CET: RE er Pu > Pe ee We EHER ER ee %* PR ES en ee a RE n . HARVARD UNIVERSITY LIBRARY OF THE MUSEUM OF COMPARATIVE ZOÖLOGY nn ges Pe x „r a: | FROM THE Re) WILLARD PEELE HUNNEWELL | Ba (CLASS OF 1904) Be MEMORIAL FUND Pa LHgEL 3 u The income of this fund is used forthe purchase of entomological books U November b, Iqıb- Abu 13. 1926. ER NR EN KEN. if i NN Ki APR 13 1926 Zeitschrift wissenschaftliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Begründet von Dr. Christoph Schröder, s. Zt. Husum, Schleswig. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. Herausgegeben mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten wie des Ministeriums für die geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten, unter Beteiligung hervorragendster Entomologen von H. Stichel, Berlin. Band XlI x 1916. Mit 80 Abbildungen im Text. Be Husum. Druck von Friedr. Petersen. i#, FI Inhalts-Uebersicht. Seite BrennerWidar:DieWachsdrüsen und die Wachsausscheidung bei Psylla alni. (Mit Abbild. 8,9.) (Schluß aus ‚Band Abs tr; %. HH Fe Dickel, Ferd.: Die Geschlechts- bildungsweise bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche Bedeu- tung für die Geschlechtsbildungs- frage überhaupt. (Mit 1 Abbildung) (Fortsetzung u. Schluß aus Band XI) 33, 95, 113, 148, Eichelbaum,Dr.med.F.: Unter- suchungen über den Bau des männ- lichen und weiblichen Abdominal- endes der Staphylinidae. (Mit Abb- bild. 181—203) (Fortsetzung und Schluß aus Band XI) a Gruhl‘ DE Das RE Dipte- rentänze so 133, Habermehl, Prot.: Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ich- neumonidenfauna . 232, Haupt, H.: Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. (Mit 13 Abbil- bildungen) s 200, 217, Hedicke;, I: Beiträge zur Gallen- fauna der Mark Brandenburg. II. cn Milbengallen. (Schluß aus Band D) Heikertinger, Franz: Die Nah- rungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. und die natürlichen Pilanzenschutzmittel gegen Tier- iraß . 64, Karny, H. und W. u. W Docters van Leeuwen-Reijnvaan: Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopteroce- cidien und deren Bewohner. (Mit Abbild. 22—26) (Schluß aus Band X) 15, 84, 125, Kleine, R.: Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. und ihre Beziehungen zu ihren Stand- und Ersatzpflanzen. (Mit Abbild. 1—10) a) Original-Abhandlungen. Seite Langhotier, Prof. Dr. August: Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. Ill. Bombus. 6|Linstow,Prof.Dr.v.(#): Schmet- 224 22 105 188 205, 267 terlinge als nacheiszeitlicheRRelikte. Lüderwaldt, H.: Biologische No- tizen über brasilianische Coleop- teren 2 Natzmer, G. v. stinktpey Bären der Ameisen Prell, Heinrich: Das Springen der Gallmückenlarven. (Mit 5 Ab- bildungen) i Schmidt,Hugo: Einige biologische Notizen zu Diphlebus unicolor F. als Bewohner der von Lipara lucens er- zeugten Schiligallen. (Mit 7 Ab- bildungen) Stauder,H.: Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zur Zusammenstellung der südkalabri- schen Schmetterlingsfauna (Fort- setzung und Schluß aus Band XI) 10, 59, — Die Wahl nächtlicher Ruheplätze und andere Gewohnheiten der Schmetterlinge. Stellwaag, Dr. F.: "Die Blumen- stetigkeit der Hummeln, Stichel, H.: Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 1. 168, Ueber : Beiträge zur In- Thienemann, August: Wasserhymenopteren EN Uffeln,K.: Beobachtungen über die Eiablage von Üheimatobia brumata L. und anderer Herbstspanner . 121, Ulmer, Dr. Georg: Zur Tricho- pterenfauna Deutschlands. I. Die Trichopteren des Harzes. (Schluß aus Band XI Verhoeit, Karl W.: Studien über die Organisation der Staphylinidae. (Mit 8 Abbildungen) 245, Zavfrel,Dr.Jan: Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. a bildung 4—6) . . . . ARE h 310 185 . 288 145 306 109 299 26, 69 238 169 257 80 Inhalts-Uebersicht. II b) Kleinere Original-Beiträge. Seite Ä | Seite Ankel, Wulf: Ein Carabus als Blü- Schmidt, Hugo: Cheimatobia bore- tenbesucher . . . .213| ataHb.als Waldschädling bei Grün- Arndt, A.: Zum Workusiinen von berg in Schles. . . . 100 Saperda populnea L. * . 250) Stichel, H.: Massenauftreten von Burkhardt, Franz: Ueber din Cecidomyia. fagi Htg. 213 Massenauftreten v. Aporia erataegiL. 212 | — ‚Noch einmal € eeidomyin (Mikiola) er fagi . Herold,Dr.W.: Zum Vorkommen Taschenberg, O.: Einige Bemer- von Psophus stridulus L. . . -319| kungen über die Lebensweise eines Landauer,Walter:Ein merkwür- Chaleidiers a a pubescens diges Exemplar von Geotrupes ster- Mayr). . 319 corarius L. (Mit 2 a Re ‚August: Biraeher Prell, Heinrich: Das Flugver- Fundortv.Atractodes ripariusRuschka 318 mögen des Ohrwurms . . . 250 |Uffeln, K.: Ein gefährlicher Reiter Reum, Walter: Zur Frage der Ue- (Spinne und Schmetterling) . . 41 berwinterung der Musciden . . . 100| _ Insekten im Winter 1916 . . . 41 Roscher-Eichhorn, Dr. med.: Vaternahm, Theo: Beitrag zur Vanessa urticaeL mit blauer Flügel- : Kenntnis der Käfereier. (Mit 2 Ab- ee N N Ne ER gg c) Literatur-Referate. Hedicke, H.: Arbeiten über Ceci- tematischen, morphologischen und dologie 19071910. (Fortsetzung faunistischen Inhalts. III (Fortsetz. und Schluß aus Band XI) . 42, 101| und Schluß aus Band XI. . 139, 214 — Die cecidologische Literatur der - |— Wie vor. II . ale 8 Jahre 1911—1914 .. . . . . 255, 325 | — Neuere der Redaktion zugegangene Stichel, H.: Neuere lepidopterolo- Bücher allgemeiner Bedeutung. III. 251 gische Literatur, insbesondere sys- Il. a) Selbständige Verlagswerke, die besprochen wurden. Beiträge zur Kenntnis der werkes „Das Weltbild der Gegen- Meeresiauna Westafrikas. wart“. Stuttgart . . 251 Herausgegeben von H. Michael- Mayr, G., ne mitteleuropäischen sen, Hamburg, 1914. Lieferung 2. Eichengallen. 2 . Facsimileausgabe, H.Streb el, Mollusca I, Gen. Pu- Berlin, 1907 . . . 45 sionella; R. Koehle 2 Echinoder- Niemann,G,., Kleines Wörterbuch ma I, Asteroidea, Ophiuroidea et der Naturwissenschaften. — Natur- Echinoidea ; A.H. Clark, Echino- wiss. Volksbücher, herausg. v. Kos- derma II, Crinoidea . . 253| mos, Nr. 24—23 254 Lieferung 3.H. Michaelsen, Tu- Warburg, Dr. Otto, "Die Pflanzen- nicata, Hamburg, 19155 . . ...253| welt. 1. Band: Protophyten, Thallo- Kammerer,Paul,Allgemeine Bio- phyten, Archegoniophyten, Gym- logie. 11. Banddesvon KarlLam- nospermen u. Dicotyledonen, Wien precht (f) und Hans F. Hel- Berlin 4393 ale. 520 molt herausgegebenen Sammel- b) Autoren sonstiger Publikationen, die referiert wurden. Baccarini, P., 255. — Bethune-|Del Guercio, G., 325. — De Mei- Baker, 214, 215. — Beutenmüller,| jere, J. C. H., "Be Denizot, W., 255, 256. — Bishop, W., 256| G., 326. — Dieckmann, H., 326. — — Bosc, W.L., 256. — Busck, A; Dittrich, R., 326. — Docters 256. van Leeuwen-Reijnvaan, J. und Caillot, H., 256. — Caillot, H und| W. 326 (vgl. auch Kieiier). Cotte, J.; "256. — Carpenter, G.| Essig, E.A., 327. — H., 25 6. _ Chateau, E. u. Chasig- Berti. Lsr., ne Fyles, P.W., 327 nol, F., 256. — Cook, M.T., 256. — Geisenheymer, L., 327. — Gre- Gotta,).,.286 325. — (vgl. auch Cail- villius, A. Y., 328. — Guignon ]. 328. IV Inhalts-Uebersicht. Houard, C., 328. Jörgensen, vgl. Kieiier. Karny, H., 328. — Kieiier, ]J. J., 328. »KRielfer’m Jorgensen, P342 — Kirby, W.T., 43. — Küster, B., 43 Lagerheim, G. u. Palm, B., 43. — Leeuwen-Reijnvaan vgl. Doc- ters. — Leonardi, G., 43. — Lin- dinger, L., 43. — Lüstner, G., 43. Mantero, G., 43. — Marchal, P., 43. — Marcinowsky,K, 43, 44. — Mariani, G., 4. — Martelli, G., 44. — Massalongo,C.,44. — Mei- jere vgl. Docters. — Molliard, M., 45. — Molz, E., 45. — Mord- wilko, A., 45. — Nalepa, A., 43, 44. — Neger,F.W.,46.— Niessen, J., 46. — Nüsslin, O., 46. Osterwalder, A., 47. Palm s. Lagerheim. — Paoli, G., 47. — Passerini.N., 47. — Patch, E.. M., 47. — Peyerimhoii, P., 47. — Pierre, Abbe&, 47. Rebel, H., 321, 323. — Rey, E., 47. — Reynier, A.,47.— Ribaga,C, 47. — Ross,H., 47.— Rossinsky,D., 48. — Rudow, F., 48. — Rübsaa- men..P 4. 42. Sajö, K., 48. — Salem,V.,48. — Sa- saki, C., 101. — Schmidt, H., 101, 102. — Schuster,;L.,.102. — 832; vestri, E., 102. — Sjöstedt, Y., 102.— Solowiow,P.,102.— Spind- ler, M.,.102. — Stebpiss, m 102. — Steck, Th., 102. Tavares,]J.S., 102, 103. — Thomas F.,105. — Tobler, F.,108. - Trail J- W. H., 103. — Trotter, A., 108, 104. — Tullgreen, A., 104, Verity, R., 139. — Viguis, R., 104. Wagner, W., 104. — Williams, F. X., 104. — Wilson, A. S., 104. — Wright, H., 104. Zopi, W., 104. > Sachregister. (R hinter der Seitenzahl bedeutet, daß der Gegenstand in einem Referat besprochen worden ist.) Abdominalende, weibliches der Staphy- liniden 175, bei Oikeoptoma thoracica, Thanatophilus rugosus 177, 178, Habroce- rus capillaricornis 180 Abdominalschienen d. Staphyliniden, ver- gleichende Beschreibung 76 Abwehrmittel der Pflanzen gegen Käfer- iraß, Kritik 105 Acidalia marginepunctata, imitaria 112 Arronyeta psi-Puppe intotemKolbenwasser- käfer 276 Adopoea thaumas vom Aspromonte 109 Adoption bei Ameisen 291 Aegle vespertalis vom Aspromonte 112 Agromyza-Larve Cicadine auffressend 276 Andricus quercus radıeis, Kritisch-historische Untersuchung 326 R Agryotypidae, schmarotzende Arten 53 Agryotypus armatus, Autorennotiz 54 Alpen, Tierwelt 185 Aleocharinae, Uebersicht bezüglich des Baues des Abdominalendes 75 Ambrosiapilze- u. Gallen, ihr Verhältnis zueinander 46 R Ameisen, afrikanische in Akaziengallen 102 R, Nationalgefühl bei Formica, La- sius, Teetramonium u. a., Nestvereinigung 288 Anagrus atomos aus Eiern von Tettigoniella viridis, A. bartheli desgl. von T'yphlocyba rosae 275 Anpassung bei Ameisen verschiedener Arten 288 Apatania im Harz 54 Aphelenchus ormerodis, Morphologie, Biolo- gie 44 R A. olesistus an Chrysanthemumblättern 45 R Aphiden, Heterogonie und, Migration 45 R, Liste der Aphiden u. Aphiden tragen- den Pflanzen Californiens 327 R Aphıs cardui auf Oenothera muricata 46 R Aphtona, Nahrungspflanzen 64, Standpflan- zenbild 67 Apodemia castanea 9, stalachtioides ao Be- schreibung 240 Aporiacrataegivom Aspromonte 14,Massen- auftreten 212 Araschnia levana Zeitiormen 252 R Argynnis daphne, lathonia, niobe eris, adippe cleodoxza, pandora vom Aspromonte 63 Atractodes riparius in Calliophrys riparia- Larven aus dem Maastal 318 Ausfärbung der Imagines von Diphlebus unicolor 307 Azotbildung bei von Cecidozoen ange- griffienen Blättern 45 R Balkanländer, Lepidopterenfauna 321 R Balztänze s. Fliegentänze Begattung der Hausfliege (Musca domesti- ca) u. a. Dipteren 159 Begattungs- u. Verfolgungsilug bei Dip- teren, Schema der Entwicklung 162 Beraea im Harz 56 Beraeinae 56 Besamung der Bieneneis 149 Bethylidae, angebliche Seltenheit 217 Binnenkörper bei niederen Tieren 1 Biologie, Begriff des Wortes 251 R Biologie als Hilfsmittel in der Systema- tik 205 Biologie(Entwicklung,Lebensweise u.s. w.) und Beiträge hierzu Inhalts-Uebersicht. V Coleoptera: Brasilianische Pselaphi- | Bulgarien und Ostrumelien, Zoogeogra- dae, Histeridae, Lucanidae, Lamellicorni- idae 293, Buprestidae, Drilidae, Lymezy- lonidae, Meloidae, Erotylidae, Chrysome- lidae 296, Coccinellidae, Endomychidae, Qureulionidae, Bruchidae, Cerambyeidae 297 Diptera: Ceratitis capitata 44 R, Lipara lucens, Asphondylia lupini 102 R Hymenoptera: Anagrus subfuscus, (a- raphractus cinctus (Polynema natans, Ana- phes cinctus) 49, Urolepis maritima, Prest- wichra aqualica, solitaria, Adenon decres- cens 5l, Opius saesıus, Liposcia discolor 52, Daenusa obscuripes, Gyrocampa uli- ginosa, Chorebus najadum, natator, Chae- nusa conjungens, Agriotypus armatus 53, Hemiteles bicolorinus, persector, argenta- tus, Atractodes riparius 54, Cynips caly- cis, Diplosis quinquenotata 145, Gona- topus pilosus 219, Diphlebus unicolor 306, Syntomaspis pubescens 319 Lepidoptera: Parnassius apollo pu- milus 13, Cheimatobia brumata 160, Eve- tria resinella u. buoliana 101 R, Ponta- nia proxima 102 R, Cheimatobia brumata 123, Melanargia galathea procida u. lu- cası 304, 305, Cecidosis eremita 326 R Milben:Zriophyes avellanae u.piri 325 R Rhynchota: Chermesinen 46 R Strepsiptera: Elenchus walkeri 202 Biologische Forschung, Methoden 252 R Blütenbesuch an Aydrocotyle durch Mesene von Scolia, Euryades, Lymnas an Vernonia, Bombus-Artenan verschiedenen Pflanzen 310, blütentreuer 314, nicht blütentreuer 315, mehrere Hummelarten an einer Pilanzenart;eineHummelartan mehreren Pilanzenarten 316, Besuchsdauer 316, dysteologischer 317, Zusammenfassung der Beobachtungen bei Bomdbus 318 Boarmia angujaria vom Aspromonte 112 Bombus agrorum, Blütenbesuch 27, verschie- dener Bombus-Arten 310 Bosnien und Herzegowina, faunistische Betrachtungen 323 R, Vegetation, Ver- teilung der Lepidopteren, Einwanderung 324 R, Verzeichnis mit neuen Arten 325 R Brachycentrinae 55 Brachycentrus im Harz 55 . Braconidae, schmarotzende 51, Anpassıun- gen an das Wasserleben 53 Bruchus obtectus schädlich in abgeernteten Bohnen in Brasilien 297 Brunstilug von Volucella pellucens, Chirono- mus, Phoriden 133, Hydrotaea ciliata, den- timana, Tabanus bovinus 134, Homalomyia spee.,scalaris,Empiden,Ephemeriden 136, a Inet, Chlorops, Dolichopodiden Brustgräte, Ausbildung bei Diplosis quin- quenotata 147 phische Betrachtungen, Faunencharak- ter, endemische Schmetterlinge 232 R, Lepidopterenverzeichnis und neue Arten 323 R Calandra granaria schädlich in Maiskörnern 237 Callimorpha dominula persona vom AÄspro- monte 110 Canaren, Schmetterlingsfauna 321 Carabus auratus an Blüten von Taraxacum vulgare 213 Caraphractus cinctus (Polynema natans) aus Dytiscus-Eiern 49, Bewegung im Wasser 50 Carcharodes altheae vom Aspromonte 109 Cecidien, Ursprung 325 R., s. auch Gallen Oecidomyia fagı, Massenauftreten 213, Sub- strat 250 Cecidomyiden, 237 R Cecidozoen s. Gallen Celerio euphorbia grentzenbergi 111 Centrosomen und Centriolen im Ei, Ab- kömmlinge des Spermas 148 Chaenusa conjungens in Hwydrellia schma- rotzend 53 Chalarus spurius aus Cicadine erzogen 275 Chalcididae, cecidogene 42 R, schmarotzende öl Chalodeta theodora Q, Beschreibung 165, epijessa Q 238 Chamaesphecia foeniformis,corsica vom Aspro- monte 111 Cheimatobia brumata, Fraßbäume 101, Eier- zahl 121, Absetzung der Eier 122, 169, Flugzeit 123, Versuche über Eiablage im Laboratorium 170, Benutzung der Flügelstümpfe des o als Fallschirm 170, Beweglichkeit der Raupen 171 Chermes, Saugtätigkeit 47 R Chorebus-Arten aus Hydrellia 53 Chordotonalorgane d. Tendipedidenlarven 80, bei Culiciden 81 Chrysomela, Entwicklung der Linien inner- halb der Gattung nach Standpfilanzen 206, Entwicklung innerhalb der Linie 210, Chrysomela fastuosa und polita: Fraß- versuche mit Ocymoideen 212, Mentho- ideen 267, Monardeen 269, Melissineen 271, Satureineen 272 Chrysopa vulgaris in Ueberwinterung 100 Chrysophanus aleiphron rühli 63, phlaeas eleus, dorilis fulvomarginalis vomAspromonte 109 Cylusschicht: volumenbestimmendes Se- kret in Bienenzellen 33 Cicadinen, allgemeines, Feinde, Parasiten nicht gallenerzeugende Coceiden, kanarische 43 R, histologische Studie über Gallen 326 R Coenonympha pamphilus Iyllus vom Aspro- monte 63 Colias eroceus und Q-Formen vom Aspro- monte 59, Behaarung wechselnd 299 Conognatha magnifica schädlich an Frucht- bäumen in Brasilien 296 VvI Contarinia ribis Imago, Ü. pisicola schädlich an Erbsen 326 R Conwentzia psociformis (Coniopterygide) in Typhlobyca schmarotzend ? 276 Copula bei Zycaena icarus, ungestört durch gewaltsamen Tod des o 41 Corethra- (Sayomyia-) Larve, drittes Auge 1 Cosmophila erosa, Form von den Canaren 321 R Uryptinae, schmarotzende 54 Cryptothrips, synonymische Bemerkungen 90, Artenübersicht 91, persimilis Jugend- stadien 125, unbestimmte Art aus Java 128 Crunoecia im Harz 55 Cynipiden aus Argentinien 42 R, Berliner 47 R, neue amerikanische 255 R, Ver- öffentlichung über Cynipiden nach Ma- nuskripten Girauds, neue gefangene, parasitäre, neue aus Mexico 328 R; s. auch Gallen Oynips quercus-tozae, Facsimile 256 Dacnusinae, schmarotzende 52 Diplolepis quercus-folü bei Berlin nur agame Form 47 R Dipterentänze s. Fliegentänze Dotterkerne im Insektenei, Deutung 150 Drepana falcataria, forma nova vom Aspro- monte 111 Drohnen der Honigbiene aus übertragenen Arbeitslarven 36, Kreuzungen mit schwarzen 37, aus unbesamten Eiern 230 Dryininae-Larven in Cicadinen schma- rotzend 217, Angriffs- und Vernichtungs- akt 222, Aufzählung der befallenen Gattungen 274 Dryophanta-Arten, Synonymieeiniger275R, neue 256 R | Dysteologisches Blütensaugen von Hum- meln 317 Eiablage, wahllose verschiedener Hetero- ceren 171 Eibesamung und Selbstbefruchtung, Er- klärung 153, Zusammenfassung der Be- obachtungsergebnisse bei der Honig- biene 224 Eidechsenbißstellen an Flügeln v. Schmet- terlingen 304 Eiweißmodifikationenbei derHonigbiene 35 Eiszeit, Insektenfauna 185 Elenchus walkeri, Wirtstiere 202, fragliche Bestimmung eines Wirtstieres (Acho- rotile oder Delphax) 279 Embryonalbildung bei der Honigbiene 95, schematische Darstellung 96 Empusa-Epidemie an Cicadula und Acoce- phalus flavostriatus 278 Enoieyla im Harz 54 Epinephele jurtina hispulla vom Aspromonte 63 Ephydra riparia (Salziliege), Infektion durch Urolepis maritima 51 Episaurus kiliani, Aufenthalt auf den Ca- naren 321 R Inhalts-Uebersicht. Eremobia ochroleuca vom Aspromonte 112 Erineum padinum, Erzeuger 45 R Eriophyiden, neue und deren Cecidien 45 R, neue in den Kronen der Wald- bäume, Uebertragung durch fliegende Tiere, Wind usw., Besiedelung neuer Wirtspflanzen 46 R, Uebersicht der Gattungen und Arten 438 R Eryciniden s. Riodiniden Eubolia (Tephrina) disputaria von den Ca- naren, Synonymie 321 R Euchlo£ belia romanoides vom Aspromonte 59 Euerostis simonyi, abweichende Form von den Canaren 321 R Euphorbia als Futterpflanze von Insekten 65 Eurhipia adulatrix, neu für die Canaren, Futterpflanzen 321 R Eurytominen als Parasiten beilsosominen, als Gallenerzeuger 42 R Facettenaugen, Ausbildung, an Ohironomus u. a. 2, Zahl der Facetten, als Orien- tierungswerkzeuge 114 | Farbenirrung bei Bombus 115 Farbensinn der Bienen 26, 72, Irrungen bei jungen 27, bei Hummeln 27, Kon- stanz und Inkonstanz 28, 72 Feinde in der Insektenwelt 172 Fliegentänze, Abstufung, Einteilung 137 Forfieula aurieularia fliegend 250 Formenenergie, Definition 252 R Frontalorgan bei Chironomus- (Tendipes-) Larven, Homologie 1 Frostspanner s. Cheimatobia Frühzeitiges Erscheinen von Insekten bei warmer Januartemperatur 41 Fumea crassiorella vom Aspromonte 111 Gallen, Gallenbildung von Zursomensdae 26, aus Argentinien, von Java 42 R, von Lestes viridis, Einteilung, von den west- schwedischen Schären, von Cocciden in Sizilien, von afrikanischen Schild- läusen, aus Ligurien, an Avena sativa 43 R, von Aosta, von Myopites limbardae, von Nizzardo, Verona, Italien 44 R, von Eriophyes cuscutae an Ouscuta epithy- mum, an Geraniaceae, Polygataceae, Eu- phorbtaceae 22, Celas tracaceae, Acera- ceae, Hippocastanaceae, Rhamnaceae, Vitaceae, Tiliaceae 23, Malvaceae, Eri- caceae, Primulaceae, Oleaceae, Borre- ginaceae, Labiatae 24, Scrofulariaceae, Rubiaceae, Caprifoliaceae, Campanula- ceae 25, Compositae, Gramineae 26, an Hutchinsia alpina in Steiermark, von den Samoainseln, von Cinnamomum zeylani- cum 45 R, des Niederrheins 46 R, Da- cus oleae an Olive, Analyse der Elüssig- keit, von Aphiden an Ulmen, Zriophyes an Eschen, Oligothrophus an Salix, Chlo- rops lineata an Agropyrum, bei Berlin an Eichen vorkommende, Biologie und Histologie verschiedener Cecidien 47 R, merkwürdige Bildungen, aus Brasilien Inhalts-Uebersicht. und Peru, verschiedener Herkunft 48 R, Trioza camphorae an Campher, Baris la- ticollis an Erysimum, Aphiden an An- chusa, von Käfern in Schlesien, von Schmetterlingen, von Rüsselkäfern 101 R, neue aus Schlesien, Aphis brassicae an Brassica oleracea, an Pinus silvestris, an Akazien, einer Tortricide, von Ne- matoden in Springfield N.-A., an Stengeln des Schilfrohres, von Lipara lucens, por- ‘ tugisische 102 R, neue aus Spanien (Portogallo), aus Zambesi, aus San Leo- poldo (Rio), Blattrollung durch Aphiden u. a. Deformationen, von Myiilus-Larven an Fagus silvatica u. an Gentiana cam- pestris in Schottland, von Cynips fortü in Kleinasien, neue für Italien 103 R, chinesische, neue italienische, Dryophan- ta folüi an Eiche, verschiedener Herkunit, kleinasiatische, von Milben an Rubus, Lipara lucens, Harzausscheidung von Pinus radiata, amerikanische, an Rama- lina-Arten (Flechten) in Schweden 104 R, Dryophanta, nordamerikanische, ame- rikanische an Quercus-Arten 255 R, ver- schienene amerikanische „Motten“ an Solidago u. Aster 256 R, von Marseille, iberische 325 R, Verzeichnisschlesischer, dazu Berichtigungen, verschiedene von Java 326 R, Coccide an Prilotum trique- trum, Laia solanella an Nicotiana taba- cum 326 R, neue aus Westindien, in Cofiea liberica, neue amerikanische 327 R, aus Tunis, Asterolecanium an Quercus- Arten, an Cruciferen in Tunis, von Thrips- Arten an Acacia in Australien 323 R, Deiormationen u. Hypertrophieen durch Aphiden an Medicago, durch Hysterop- terium grylloides an Morus 47 R, durch Diplosis (Contarinia, Stictodiptosis) quingue- notata in Blütenknospen von Hemero- callis fulva 145, Asphondylia capparis an Blütenknospen von Capparis 255 R, Dasyneura smilacinae an Wurzeln von Smilacina racemosa 256 R, Apion burdi- galense an Medicago minima, A. atoma- rium u. a. an Thymus, an Brassica rapa durch Cecidomyiden, Ceutorrhynchus con- strictus an Alyssum calycinum 256 R, Orneodes (Alucita) grammodactyla an Sca- biosa maritima, Phlaeothrips oleae an Olea |' europaea 325 R, Gnorimoschema septentri- onella an Aster junceus, an Viola odo- rata durch Apehelenchus, Dipteren an Evonymus japonicus, durch Milben, bei Asparagus sprengeri 382 R. — S. auch Gallen Gallbildung, Ursache 256 R, Entwicklung 326 R Galleneinwohner: Endaphis abdominalis in Blattgallen von Milben der Baumwolle, E. americana in Eriophyes-Gallen 327 R Gallenfauna von Tunis 328 R Gallmilben s. Eriophyiden Vu Gallwespen der niederschlesischen Ebene 101 R, als Schmarotzer 319 Generationsfolge von Schmetterlingen auf den Canaren 321 R Geotrupes stercorarius, anormal 138 Geruchsinn der Hummeln 28, 71, Ameisen und Termiten 115 Geschlechtsbildungsweise bei verschiede- nen Tiergruppen 38, Willkür bei der Honigbiene 226 Geschmackspezialisation bei Insekten 66 Gigantothrips, Gattung, @G. elegans, Entwick- lungsstadien 189 Glazialzeit, Einwirkung auf die Faunen- gestaltung in Bulgarien 323 R, in Bos- nien und Herzegowina 324 R Gnorimoschema gallae-diplopappi nicht syno- nym mit @. gallae asterella 327 R Goera im Harz 55 Goerinae 55 Gonatopus pedestris, pilosus-Larven an Cica- dinen schmarotzend, Beschreibung 218 Grönland, Zahl der Schmetterlingsarten 185 Gynaikothrips uzeli, Fundstellen, Entwick- lungsstadien 89 Gyrocampa uliginosa — G. thienemanni aus Hydrellia griseola 53 Häutungsvorgang der Puppe von Diphle- bus unicolor 308 Heliotropismus der Gallmilben 46 R Hesperia armoricanus vom Aspromonte 109 Hochzeitsflug der Honigbiene, Flugbahn der Geschlechter, Geruchreiz 113 Hörvermögen der Insekten 80 Hybernia defoliaria,. aurantiaria als Schäd- linge 173, Eiablage, Flugzeit, rucicapra- rıa u. a. Eiablage 174 Hydrellia, Schlupfwespen aus Tönnchen 52 Hiylecoetus dermestoides, Eiablage, Beschrei- bung des Eies 138 Hymenoptera als Schmarotzer in Cicadinen 217 Hypena obsitalis vom Aspromonte 112 Hypolimnas misippus auf den Canaren 321 R Ichneumon montanus Haberm. J. = molitorius Grav. 282 Ichneumonidae als Parasiten in Wasserin- sekten 54, /chneumoninae; palaearktische, Aufzählung beobachteter 233 Ischiothrips, kritische Bemerkungen 129 Isosoma-Arten an Gramineen 319 Kallus s. Gallbildung Klebringe an Laubbäumen gegen Schäden durch Cheimatobia 124 Krabbenspinne in eine Lycaena icarus ver- bissen 41 L,amellicornüdae, brasilianische, Lebensge- wohnheiten 293 Larentia bilineata ınfuscata vom Aspromonte 112, dilutata als Schädling 173 Lasiocampa querus sicula vom ÄAspromonte 111 Lauterbornsche Organe 2 bei VII Inhalts-Uebersicht. Lepidopterenarten, gleichzeitiges Vor- kommen auf den Alpen und im Norden 186, analoge Verhältnisse in Nordame- rika 187 Lepidostomatinae 55 Leptidia sinapis vom Aspromonte 59 Leptinotarsa decemlineata, Experimentalfor- men 252 R Leucochlo& daplidicee vom Aspromonte 59 Linnes Typen von europ. Rhopaloceren, Rekognoszierung durch R. Verity, sy- nonymische Schlüsse, Nomenklatur, Kri- tik 139 R, 214 R Lithax im Harz 55 Lycaena argus, astrarche calida, icarus vom Aspromonte 109 Lygris pyraliata vom Aspromonte 112 Lymantria dispar vom Aspromonte 111, monacha als Schädling in Bulgarien 523R Lymnas wenia und erythrus, synonymische u. nomenklatorische Bemerkungen 165 Lyihria purpurata vom Aspromonte 112 Macroglossa stellädtarum vom Aspromonte 111 Mechanismus, Kritik 251 R Megarthrus, gewisse organisatorische Ue- bereinstimmung mit Proteinus 266 Melanargia galathea procida, verschiedene - Formen vom Aspromonte 59, Nominat- form und f. wldrichi Zahlenverhältnis 304 Melasoma scripta (Lina lapponica), Variation bei experimenteller Kreuzung 252 R Melitaea phoebe, didyma occidentalis, athalia vom Aspromonte 63 Mendelsche Regel, auf Bienen angewendet Mesene hya u. a. Mesene-Arten Besprechung 166 Mesothrips, zusammenfassende und synony- mische Bemerkungen 129, Artenüber- sicht, pycites Larvenbeschreibung 193 Micrasema im Harz 55 Mieropeplidae, Familienbegriff 263, Ver- gleich mit Proteinus 264 Mieropeplus porcatus, Organisationd. Kopfes 245, Thorax 246, Abdomens 260,Bewegun- gen, Flugversuche 266 Mikiola s. Cecidomyia Milben an Obstbäumen und Reben 46 R, an Cicadinen 278 Mimikry: Vespa crabro und Volucella inamıs, Bombus lapidarius und Volucella bombylans, Papıliomerope mit Danaischrysıppus, Amau- ris miavius und A. echeria, Theorie, Er- klärung 252 R Morphologie der Tendipidenlarven 1 Mymarinae, schmarotzende 49 Museologie, Erklärung 252 R Nachschaffungszelle im Bienenstock 33 Nächtliche Ruheplätze für Pararge megaera 299, Pap. machaon, alexanor, podalirius in- termedia, T’hais polyxena cassandra, Par- nassius apollo pumilus 301, mnemosyne cala- brica, Pieris brassicae, rapae, manni, ergane 302, napi, Echlo& belia, Anthocharis car- damines, eupheno, Teracolus nouna 303, Gono- pteryx rhamni, Colias croceus, Leptidia si- napis, Melanargia galathea procida 304, la- rissa herta, ines, arge cocuzzana, Satyrus hermione, briseıs saga, arethusa caursicus, ab- delkader lambessana, cordula calabra 305 | Nematoden, Morphologie u. Biologie, pa- rasitisch an Pilanzen 44 R in Schaum- cicaden 277 Nemeobius lucina, altes Faunenelement Eu- ropas 322 R Notidobia im Harz 56 Nymula vietrix, gute Art 241 ° Oligoplietrum im Harz 55 Omnivoren im Insektenreich 64 Opünae, im Wasser lebende 51 Orgyia antiqua, Eiablage 171 Pachytalia villosella vom Aspromonte 111 Parachiona im Harz 54 Pararge aegeria, megera, maera vom Aspro- monte 61 Parasiten an und in Cicadinen: Sirepsip- tera 200, Hymenoptera 217, Diptera 275, Neuroptera 276, Vermes, Milben 277, Schimmelpilze 278 Parasitische Ichneumoniden: lapidator I. caeruleator in Papilio machaon u. Vanessa atalanta, P. vulpinus in Pap. troilus, Trogus lutorius in Sphinz ligustri u. u a da U u iDAme in2.E mad ze un U Dun ı ı_ Psilomastax Smerinthus ocellata, Automalus alboguttatus in Triphaena pronuba 233, Protichneumon fusorius in Sphinxz pinastri, Coelichneumon lineator aus Eulenpuppen 234, rudıs in Cnethocampa pityocampa 235, Jchneumon silaceus in Tagfalterpuppe 282, Melanich- neumon disparis in Lymantria (Liparis) pis- par u. monacha 285, Cratichneumon biluna- tus in Noctua piniperda 286 Parnassius mnemosyne calabrieus, pyrenaicus, nebrodensis, fruhstorferi, parmenides 10, apollo pumilus 11, Heimat der Typen 12, Variation, Gewohnheiten 13, apollo pu- milus als Wetterprophet, 301 Parthenogene, fakultative 151, 229 Pemphiginae, Exkrementeinkapselung 8, Monographie 104 R Pfilanzenläuse s. Aphiden Phaenochitonia sagarıs, Synopsis 239 Phalacropteryx spec. vom Aspromonte 111 Phalera bucephala bucephalina vom Aspro- monte 111 i Phlychaenodes stieticalis, Schädling am Mais 323 R Phonetische Schreibweise wissenschaft- licher Fachausdrücke abzulehnen 254R Phragmatobia fuliginosa vom Aspromonte, 110 Pieris brassicae, rapae vom Aspromonte 14, manni perkeo, napi meridionalis dsgl. 59, brassicae in Kartoffeläckern 300, manni- rossü, ergane Fanggelegenheiten 302, daplidice v. bellidice auf den Canaren, 321 R | Inhalts-Uebersicht. IX Pipunculiden als Schmarotzer in Cica- dinen 275 Plusia chrysitina schädlich an Kartoffelkraut auf den Canaren 321 R Polydrusus murimus, Cecidien benagend 256 R Polygonia egea vom Aspromonte 63 Polymena natans = Üaryphractus cinctus In Nordamerika aus Notonecta-Eiern 50 Pompiliden-Larven an Spinnen schma- rotzend 233 Porphyrinia viridula vom Aspromonte 112 PrestwichiaaquaticainDytisciden-u.Wasser- wanzen-Eiern schmarotzend, solitaria in Agrioninen-Eiern öl Procris micans vom Aspromonte 109 Proctotrupidae, schmarotzende 49, Eipara- siten 274 Froteinus, Vergleich mit Micropeplus, Or- ganisation 264 Pseudpohia tirrhaca, Raupen am Piefier- u. Granatbaum 321 Psophus stridulus auf trockenem Gelände 318 Pteromaliden-Art aus Gyrinus-Puppen 51 Pteromalinae 51 Ptychopoda ochrata, determinata, trigeminata, interjectaria, inornata vom Aspromonte 112 Pyrameis cardui vom Aspromonte 63 Pyrausta nubialis schädlich in Bulgarien 323 R | Rhabditis aberrans, Entwicklungsvorgänge 155 Rhodometra sacraria vom Aspromonte 112 Rhodostrophia calabra, sicanaria vom Aspro- monte 112 Riodiniden, Besprechung südamerikani- scher 164, 238 Riodinidenfauna von Puerto Bertoni 163, Sao Paulo 168, Espirito Santo 243, Mi- nas Geraes 243 Ruhezustände in der Insektenmetamor- phose 1 Saft aus Käferbohrlöchern andere Insek- ten anlockend 298 Saperda populnea, Auftreten in Jahren mit gerader Ziffer 250 Satyrus semele blachieri vom Aspromonte, Uebersicht benannter Formen, cordula calabra vom Aspromonte 60, actaeina und Nomenklatur 61 Schaumbildungen bei Cicaden 8 Schildläuse s. Cocciden Schimmelpilze s. Empusa Schmarotzer s. Parasiten Schlupfwespen, verschiedene (Ademon, Chorebus,'Opius u. a.) aus Hydrellia-Tönn- chen 52 Schutzmitteltheorie 65, kritische Zusam- menfassung 108 Segmente, Zahl am Insektenkörper 81 Sekrete, Wesen und Aufgabe in Bienen- zellen 33, geschlechtsbestimmende Ab- sonderung 154 Selenia lunaria vom Aspromonte 112 Serieostoma-Arten im Harz 56 Sericostomanidae 55 Sericostomatinae 56 Sulo-Arten im Harz 55 Spermatozoen im Ei der Honigbiene 117, 151 Spezialisten im Insektenreich 64, im Sinne der Schutzmitteltheorie 105 Springen der Cecidomyidenlarven, biolo- logische Bedeutung 147 Sprungfähigkeit und -art der Larven von Diplosis quinquenotatal45,Diplosis jacobaeae, lotı 147 Standpfilanzen für Käfer 206 Staphyliniden, weibliches Abdomenende, Zusammenfassung d. Untersuchung 175, Endabschnitt des weiblichen Genital- tractus 177 Stomoxys caleitrans in Ueberwinterung 100 Strepsiptera, allgemeines 200,systematische Stellung, Literatur, als Schmarotzer in Cicaden 201, Anatomie, Biologie 203, Verbreitung 204 Syntomaspis pubescens in Aepfeln 319 Syntomis phegea nov. subsp. u. forma cyclo- pea vom Aspromonte 109, marjana, gute Art 110 Syrphiden, Schwebetanz 161 Tanzfliegen s. Brunstflug Tapinostola gracilis, auf den Canaren im- portiert 321 R Tendipedidenlarven, Sinnesorgane an den Mundwerkzeugen und am Abdomen 4, Nervensystem 81, Atmungsorgane 82 Teraculus nouna-Raupen von Eidechsen ver- schmäht 304 Thaumetopoea pityocampa vom Aspromonte 111 Thecla spini modesta vom Aspromonte 63 Thyris fenestrella nigra vom Aspromonte 1ll Thysanopterocecidien, Uebersicht der aus Java bekannten 195, Wirtspilanzen 198, Gallenbewohner 199 Tortrix viridana als Schädling 173 Torymus druparum ( — Syntomaspis) Para- sit in Weißdornsamen 319 Trichogramminae, schmarotzende 51 Trichopteren, Bachformen, Formen stehen- der Gewässer des Harzes, Liste 56, Ver- breitungsgrenzen 58 Tylenchus devastator, Deformationen an Kul- turpflanzen 47 R Urolepis maritima, Entwicklung in Ephydra riparia Sl Vanessa io sardoa, urticae, antiopa vom As- promonte 63 Variation bei Parnassius apollo pumilus 13, Pieris brassicae u. rapae 14, Vanessa urti- cae 42, Colias eroceus, Melanargia galathea procida 59, Satyrus semele60, Parargemaera, Epinephele ida 62, Melitaea didyma 63, Hy- bernia defoliaria 175, Papiliomerope 252 R, Ichneumon gravipes 280, I. paegnarius 282, x Inhalts-Uebersicht. J. melanobatus, Melanichneumon monostagon 284, Cratichneumon derogator 285, angusta- tus 286 Vergletscherung, Einwirkung aufPflanzen- und Tierbesiedelung 185 Vitalismus, Kritik 251 R Vögel, Insekteneiern nachstellend 174 Vorkerne, kopulierende im Bienenei 117 Wachsausscheidung bei Insekten, ihre bio- logische Bedeutung 7 ———— __ spgpspzz}zzzz1z 1m Wachsdrüsen bei Psylla alni 6 Warnfärbungslehre 252 R Zellenbildung im Bienenei 119 Zoocecidien s. Gallen Zwitter der Honigbiene 37 Zygaena scabiosae orion, divisa, transappenina filipendulae vom Aspromonte 109, carni- olica anormale Bildung 252 R IV. Neue Gattungen, Arten, Unterarten und Formen. Seite Hymenoptera: Coelichneumon wormatiensis Habermehl 234 microstictus forma nigrata 235 Seite Thysanoptera: Cryptothrips cingulatus (ined. )Karny und Cratichneumon berninae Habermehl . 284 Docters van Leeuwen 32 — rhenanus Habermehl 286 Sn circinans Karny u. Docters — amoenus Habermehl . 287 van Leeuwen ; . . 98, 125 Ichneumon subquadratus forma obscurata 237 Me novaki (ined.) Karny und — computatorius forma ca van Leeuwen . 33 nosa Hab. t . 280 2 bagnalli (ined.) Karny und | _- graciliformis forma 4- ma- Ks Leeuwen 34 eulata Hab. . 280 ursarius Karny und van — raptorius forma Slavocingu- Leeuwen 94, 127 lata Hab. . . ... 280 | Gynaikothrips tristis Karny und Docters — vogesus Habermehl . 281 van Leeuwen 15 _ levis forma nigroscutella — simillimus Karny und Doc- Habermehl | . 281 ters van Leeuwen 16 —_ gracilentus forma nigroscu- = cognatus Karny und Doc- tella Habermehl . 283 ters van Leeuwen . 18 _ buceulentus forma alpina _ longiceps Karny und Doc- Habermehl . 283 ters van Leeuwen BR >. — riesei Habermehl . 284 — adusticornis Karny u. Doc- Protichneumon pisorius forma obscurata ters van Leeuwen. 21 Habermehl . 234 claripennis Karny und Doc- Stenichneumonrufatorius Habermehl . 237 ters van Leeuwen 84 Lepidoptera: — convolvens Karny und Doc- Colias eroceus forma myrmidonides » ters van Leeuwen .. 8b Stauder.. mE) u imitans Karny und Docters Emesis tenedia melancholica Stichel . 244 var Leeuwen RL BB a ar na iger een e Mesothrips latafolii Karny und Doc- Stande. | 3 ters van Leeuwen . 130, 188 Eurybia pergaea forma suffusa Stichel 243 ” Be er und Docters Lythria purpurata ab. trilineata Stauder 112 N a 131, 191 Mesene hya guttula Stichel . 166 Ri ch NER a is Karny u. 2 Orgyia trigotephras calabra Stauder . 110 octers vanbeeuwen1ölr19 Panara trabalis Stichel . 168 Z erh Docters 19 Pararge maera polsensis Stauder 61 a DOREEN . 198 Phaenochitoniasagarisphryyiana Stichel 238 V. Inhalt der Beilagen. - Denso, P. Monographie der kepidapkerenHirBEHlEn, SPRIBEINAR Celerio hybr. dannenbergi Kunz (Schluß) . 41 — galitanica Denso . . 42 Von hybr. kindervateri Kysela und hr ‚galiphorbiae | Dso. abgeleitete Hybriden, Uebersicht, Literatur 47 Celerio hybr. grossei Dso. . 49 2 — helenae Grosse 50 = — kindervateri Grosse 55 ebneri Grosse Berichtigungen. xt OB en ea er 04 _ ee een are DE _— ee ee ee wie 08 —_ Be ee de te OR Neue Beiträge zur systematischen Insektenkunde. Band I. Nr. 2. Obenberger, Jan. Ueber einige neue exotische Buprestiden 9 7 — Ueber einige neue indische Agrilusarten 12 Rambousek, Fr. Neue Bythinus-Arten aus Mazedonien . . 14 Stichel, H. Wenig bekannte Catagramma (Lep.—Rhop., Nym- N a a RD — I. „3. Förster, F. Beiträge zu den Gattungen und Arten der Li- a ee en Obenberger, Jan. Analecta I. Fam. Buprestide . . . . . 19 Be — Ueber die europäischen Corynetesarten BO a a Be. ee es 2 — I. „ 4. Bernhauer, Max. Neue Staphyliniden der palaearktischen Fauna. SE RT RT ee re Förster, F. Beiträge zu den Gattungen und Arten der Li- Beer IV. (Schlubperen. 2.2...) 28 Obenberger, Jan. Neue Paracupten (Col., Buprestidae) . . . 28 — — AÄnalecta Il. Fam. Buprestide. . . . . 30 Warnecke, G. Panthea coenobita ussuriensis nov. subsp. (Lep., De) ee ge eh ie 9 VI. Berichtigungen. S. 1 Z. 15 schreibe „Miall“ statt „Miall“. — S. 5 Z. 9/10 „viel-leicht“ statt „vier leicht“. — S. 6 Z. 4 „einfach“ statt „infach“ ; Figurenerklärung 9: „Kern“ statt „Stern“. — S. 7 Z. 3 entferne den Doppelpunkt (:) hinter Poren; Z. 7 streiche „als“ vor „daß“. — S. 10 die Zeilen 6 und 7 v. u. umzustellen. — S. 12 Z. 3 von unten schreibe „kalabrischen“ statt „kalabrische“. — S. 13 Z. 33 „zugängliche“ statt „zugänglichs“. — S. 20 Z. 8 „zusammen“ statt „zusammen“. — S. 26 Z. 16 v. u. „Erscheinungsgebiet“ statt „Erscheinungsgnbiet“. — S. 40 Z. 22 „Chromo- somen“ statt „Chromosömen“. — S. 42 Z. 13 v. u. „sind“ statt „ist“; Z. 12 v. u. „das“ statt „dies“; Z. 10 v. u. „dem“ statt „der“. — S. 43 Z. 32 „delle“ statt „della; Z. 9 v. u. „Avoines“ statt „Avoine“. — S. 44 Z. 12, 22 u. 26 „allo* statt „alla“; Z. 7. v. u. „Marcellia“ statt „Mercellia“. — S. 44 Z. 8 „nouvelle“ statt „nonvelle“; Z. 23 „Bakter.“ statt „Balter.“; Z. 29/30 „Intercellularräume“ statt „Intercellularsäume“; Z. 20 v. u. „Eriophyiden“ statt „Eriophiden“; Z.4 v. u. „Duv.“ statt „Dud.“; S. 46 Z. 15 „foetida“ statt „feltida“; Z. 16 „non“ statt „von“. — 5. 48 Z. 27 „Rübsaamen“ statt „Rübsamen“. — S. 61 Z. 11 v. u. „aegeria“ statt „aegerica“. — S. 77 Z. 4 v. u. „ungeteilte“ statt „eingeteilte“. — S. 78 Z. 24 „aus- gezogener“ stati „angezogener“. — S. 82 Z. 39/40 „ver-ästeln“ statt „vern ästeln“. — S. 95 Z. 210 v. u. „Determinanden“ statt „Determinanten“. — S. 99 Z. 4 „besitzt“ statt „besetzt“. — S. 100 Z. 27 „wieder“ statt „wieder“. — S. 164 Z. 20 v. u. „lol“ statt „150% Z.6 v. u. „Chalodeta“ statt „Cholodeta“. — S. 166 Z. 3 v. u. „paraena“ statt paraensis“. — S. 168 Z. 28 „Sao“ statt „Sao“. — S. 176. Z. 21/28 „ausgebildet“ statt „ausbildet.“ — S. 181 Z. 25 „nur“ statt „un“. — S. 200 Z.3 v. u. füge ein „Hymenoptera, hinter „Strepsiptera“. — S. 205 Z. 6 „Einfluß“ statt „Eiufluß. — S. 238 Z. 9 v. u. streiche „(237)“. — S. 242 Z. 32 „(170)“ statt „(770)“. — S. 243 Z. 20 „(269)“ statt „(289)“; Z. 12 v. u. streiche das Kom- ma (,) vor S; Z. 15 v. u. streiche einmal „pergaea“. — S. 244 Z. 5 „(200)“ statt „(100)° ; Z. 24 „(151)“ statt „(141)“. — S. 248 Z. 5 „Metathorax“ statt „Metato- thorax“. — S. 281 Z 12-10 v. u. setze die Worte Z. 11—10 „g‘: Gastrocaelen klein. Oberes Mittelfeld quer. Fühler ringsum und“ vor die Worte Z. 12 v. u. „Kopf ganz schwarz usw.“. — S. 283 Z. 2 „forma“ statt „var.“. — S. 284 Z. 29 „Hintertarsen“ statt „Hintertarsen“. — S. 284 Z. 3 v. u. „Abdomen“ statt „Ab- domeu“. — S. 286 Z. 12 „Noctua“ statt „Noetua“; Z. 7 v. u. „Determinations- sendung“ statt „Detarminationssendung“. — S. 293 Z. 16 v. u. „Lamellicornüdae“ statt „Lamellicornidae. — S. 297 Z. 14 v. u. „Bruchidae“ statt „Bruchiadae*. — S. 800 Z. 11 setze einen Punkt (.) hinter „sind“; Z. 12 schreibe „Im“ statt „imm“, Berichtigungen. Ä Xu — S. 301 Z. 1 „auf“ statt „anf“. — S. 306 Z. 3/4 v. u. „ausgekleidet“ statt „aus-. gkeleidet“. — S. 309 Z. 26 „sie“ statt „sis“. — S. 315 Z. 25 „möglicherweise“ statt „möglicherweisc“; Z. 1 v. u. „und eine“ statt „undeine“. — S. 317 Z.2 v. u. lösche den Punkt (.) hinter „beziehen“; ebenda die letzte Zeile ohne Absatz anschließen. — S. 320 Z. 31/32 „Gelegenheit“ statt „Gelegentheit“ ; Z. 40 „Wespe“ statt „Wesep“. Im Inhaltsverzeichnis des Umschlags Heft 3/4, Z. 12 v. u. lies „69“ statt „66“; Heft 7,8 Z 1 v. u. „fagi“ statt „ragi“ und „250“ statt „213“; Heft 11/12 Z. 11 v. u. „Schiligallen“ statt „Schildgallen“. — En Er .—_.,A: Zeitschrift 7 N WEHR AR 2, DIOR isseschafliche Insektenbiologie. Früher: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. | FBeskändel von Dr. Christoph Schröder, s. Zt. Husum, Schleswig. allgemeinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. NER : ELTERN, ernueBenebeu RE Beige a ne H. Stichel, Berlin. r schrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“* erscheint in Monatsheften und kostet im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei er Zusendung für das Inland und Oesterreich-Ungarn 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13 ‚50 M. pi B träge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 5. Apıil d. J. eingesendet sind. Bei ktem ‚Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere Jahr verlängert, Erosnocklärtingen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu ZIQUtOB; BLENDER Berlin-Mitte. Erste Folge Bd. ZZI. Berlin, ‚den 20. März 1916. Band IE eu 2 EEE 0 PER Inhalt des vorliegenden Heftes 1/2. _Original-Abhandiungen. Seite "° hit Tatel IV ER 9 Figuren im Tr) (F ne und Schluß) a SH, Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zur Zusammen- stellung der südkalabrischen Schmetterlingsfauna. (Mit Tafel V.) (Forts.) 10 ‚ W. und:J. Docters van Leeuwen-Reijnvaan. Beiträge zur EN nntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen en und deren Bewohner. (Fortsetzung) . Rn ' Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. ne (Schluß,) 22 .F. Die Blumenstetigkeit der Hummeln . . . : 26 d. Die Geschlechtsbildungsweise beider Honigbiene wie ern a che Bedeutung für die Geschlechtsbildungsirage Kberhaupf. (Forts) . 33 _ Kleinere Drlaieal: -Beiträge. Er im Winter 1916 a aa | Dr. med. la urticae 1. Kt blauer Flügelkante RER .- SR Als Beilagen zur ‘vorliegenden Zeitschrift in zwanglı ser Fol Monographie der Lepidopteren-Hybriden Neue Beiträge zur systematischen Insektenku redigiert unter Mitwirkung von; G. Paganetti-Hummler, Vößlau, Nieder (vornehmlich der systematischen Coleopterologie gewidmet.) Auf Lieferung eines Inhaltsverzeichnisses zu den einzelnen Bänden beste . Anspruch. Es wird in der Regel denjenigen Lesern kostenfrei re, die ; seines Erscheinens Bezieher (Abonnenten) der Zeitschrift sind. Wegen der Bezugsgebühr wird gebeten, den Heftaufdruck auf I 1 er Ä Für die Mitarbeit an den Original- -Beiträgen und den Literatur-Referaten der a - r w Biol.“ nebst Beilage „Neuere Beiträge zur systematischen Insektenkunde“ werden 6 rata, für erstere je in eigepem Umschlage mit besonderem Aufdruck, inhaltes dieses Zeitschriftteiles gegeben. Eine Korrektur der „ nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript "nur dann cher geben. Auf die gute= Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfa Ä Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, ar. = Po An R übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch, ER | Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 2 50. Mk. den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. 2 iR Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass a nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht. ab ständige Korrektur lesen kann. Die Herren Mitarbeiter oder Leser werden Sehaten; etwaige nachträglie Druckfehler dem Herausgeber der Zeitschrift mitzuteilen, damit sie in. { Inhaltsverzeichnis veröffentlichten DerscHUgnEE berücksichtigt werden können, Er Mit verbindlichem Danke verzeichnet die Redaktion. die Uebersend 2 folgenden Arbeiten seitens der Herren Autoren, bezw. Verlege (Es wird um regelmässige Uebersendung de einsc hlägigen Publikationen. Rebeten, tie” Be gelegentlich der bezüglichen Sammelreferate erfolgt.) BCE BACK, E. A. & PENBERTON, C. E. Effect of Cold-Storage Temperatures upon ranean Fruit Fly. Journ. Agr. Res. Dep. Agr., v. 5, p. 657—666, Washington ” BACK, E. A. & PEMBERTON, C. E. Banana as a Host Fruit of the Mediterra! Fly. Journ. Agr. Res. Dep. Agrieult., v.5, p. 793—804, Taf. 59—62, Washin BANG-HAAS, Otto, Rhopalocera der Chotan-Ausbeute 1914. T. ZUR Kenntnis delphius Ev. und verwandter Arten. II. — Einiges über Parnassius TE, Aberrationsbenennungen der Gattung Parnassius. IV. — D. ent. = Tis, I: 148-170; 170-175, 181—185.. Taf. IV, V, Dresden 1915. BANKS, N. "New West Indian BR, Bull. Amer. Mus. ‚Nat. Hist., I 3, New York '14. S- BANKS, N. The Acarina or Mites. A review of the group for the’ use oe logists. U. S. Dep. Agr: Rep. 108, p. 1—153, 294 fig. "Washington ’15. BARBER, H. G. Inseets of Florida, 253 Hemiptera, Ball. ie Mus. 2 p- 495535, New York ’14. a BISHOPP, F.C. Fleas. U.S. Dep. Agr: Bull. No. 2u8. 31 Ss. Ir BRUNNER, Jos. The Sequoia Piteh Moth, a 'Menage to Pine in W Dep. Agr. No. 111, 11 Seit. 2 Fig. Washington 14. Be Fe z ‚BRUNNER, Jos. Douglas Fir Piteh Motch (Sesia novaroensis. H. Riw)). Bu ee No. 255, p. 1-23, 10 fig. Washington 5. DEE BRUNNER, Jos. The Zimmerman Pine Moth (Pinepestis zimmermani Grvh. »U. s D No. 295. 118. 11 Taf. Washington ’14. Be > BURGESS, A. F. The Calosoma Beetle (Calosoma ernten N Agr. Bull. No. 251. 40 S., 7 Taf., 1 Karte. Wastegge er U. 8. Dep. Agr. Bull. No. 231. 34 Seit. Washington ne 2 COAD, B.R. Studies on the Biology of the Arizona Wild Cotton W. vil thurberiae Pierce). U. S.-Dep. 3er Bull. No. 34 23. as "ash re E zu beachten. Falls bis zum 5. April Zahlung oder ein anderes Eisen nie & = ä Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. 1 Original-Abhandlungen. Die Herren Verfasser sind für den Inhalt ihrer Veröfientlichungen selbst verant- wortlich, sie wollen alles Persönliche vermeiden. Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. Dr. Jan Zavfel, Königgrätz, Böhmen. (Fortsetzung aus Heft 11/12, 1915.) (Mit 6 Abbildungen.) In dieser Ruhelage, die sich von der Todesstarre nur durch die fortgesetzte Pulsation des Herzens unterscheidet, verharren die Larven noch eine Zeitlang nach der Häutung. Eine ähnliche periodische Ruhezeit wurde von Bates und Holmgren auch bei jungen Termiten beob- achtet, und Heymons (l) knüpt daran interessante Erwägungen über die Bedeutung der Ruhezustände bei der Insektenmetamorphose. „Frontalorgan“ Holmgren (8.) hat unter diesem Namen ein bisher unbekanntes Sinnesorgan am Kopfe einer nicht näher be- stimmten Chironomus(= Tendipes)-Larve beschrieben. Es liegt hinter den Nebenaugen und „erscheint als eine abgerundete Scheibe, in welcher wir eine Zahl vom Mittelpunkte ausstrahlender, dunkler Bänder sehen. Außerdem sieht man in der Mitte der Scheibe einen runden, scharf begrenzten, ziemlich unansehnlichen Körper (oder Borste?).“ Holmgren hält dieses Organ für ein reduziertes Punktauge und meint, es sei den Stirnfortsätzen der Puppe homolog. (Miall hält bekannterweise diese Stirnfortsätze für Reste der Stirnaugen.) Meine eigenen Unter- suchungen des genannten Organes haben zu folgenden Resultaten ge- führt: 1. Es sind bei jeder Tendipediden-Larve 2 Paare solcher Organe vorhanden. 2. Bei Tendipes-Larven, wo die Nebenaugen weit von einander entfernt sind, liegt hinter jedem Auge eine solche „Scheibe mit dunklen Bändern“ (Abb. 3); dort, wo die Nebenaugen zusammenfließen, liegen auch die „Frontaiorgane“ nahe bei einander oder verschmelzen sogar zu einer einzigen Scheibe, sodaß dann nur die zwei Rosetten dunkler Bänder die ursprüngliche Duplizität andeuten. (Zavfel 28,, Fig. 3, 4.) 3. Die „dunklen Bänder“ sind bei verschiedener Tubuseinstellung entweder dunkel oder hell; sie sind also stark lichtbrechend. Bei einigen Arten zeigen sie eine auffallende Aehnlichkeit mit den „Binnenkörpern“*, die man in den photorecipierenden Zellen bei verschiedenen niederen Tieren (z.B. Lumbriciden) gefunden hat. (Hesse.) 4. Wie ich schon oben gesagt habe, sind diese Organe durch einen Zweig des Nervus opticus innerviert. (Abb. 3.) 5. Bei jeder Häutung rücken auch die „Frontalorgane“ mit den Nebenaugen nach hinten, und bei jungen Puppen liegen sie unter der ventralen Hälfte der Facettenaugen zwischen diesen und den Nebenaugen. Der Name „Frontalorgan* scheint mir nicht glücklich gewählt zu sein, denn die Homologie dieser Organe mit den Frontalorganen der Crustaceen ist nicht erwiesen worden. Auch den Stirnfortsätzen der Puppe und den Stirnaugen anderer Insekten sind diese Organe gewiß nicht homolog. Es gibt nur ein einziges Organ bei den Insekten, mit dem man diese Organe vergleichen kann, nämlich das dritte Auge der Coreihra (Sayomyia)-Larve (Leydig, Weissmann, Rädl.. Ein ähnliches Organ habe ich bei der verwandten Mochlonyx-Larve entdeckt (Zavrel 28, Fig. 7), wo ich es auch bei der Puppe wiedergefunden habe. Die Homologie dieser Organe mit den „Frontalorganen* der Bogen I der „Zeitschr. f, wiss. Ins.-Biologie*, Druck vom 20. März 1916. 2 Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. Tendipedidenlarven wird durch ihre Lage und ihre Innervation be- wiesen. Weissmann sagt, daß dieses rätselhafte Organ sich bei der Corethra-Larve erst nach der vierten Häutung als eine Rosette von Zellen entwickelt; auch bei sehr jungen Tendipedidenlarven vermochte ich dieses Organ trotz der größeren Durchsichtigkeit der Objekte nicht zu entdecken; dagegen ist es wohl bei etwa mittelgroßen Larven zu finden. Schon in meiner ersten Abhandlung über die „Frontalorgane* (28) habe ich hervorgehoben, daß die Form der Scheibe und der lichtbrechenden Rosetten für diagnostische Zwecke sehr gut verwendbar ist. So kann man z. B. eine Tendipedidenlarve an der typischen Form ihrer „Frontalorgane* (Abb. 3) unfehlbar erkennen, während die von früheren Autoren aufgeführten Merkmale entweder nicht auf alle Tendipesarten passen (die 4 Ventralschienen am 11. Körpersegmente) oder auch bei anderen Tendipediden-Gruppen vorkommen („Antenne fernrohrartig ausgezogen, direkt der Kopfkapsel aufsitzend, ohne typische Lauterbornsche Organe, 2 Augenpaare ziemlich oral über der Man- dibelbasis* [Gripekoven]). Sehr konstant ist die Form der „Frontal- organe“ auch bei den Tanypidenlarven (eine lateral hinter den Augen liegende, längliche Scheibe mit zwei kleinen Rosetten). Variabel ist ‚dieses Organ bei der Tanytarsus- und Orthocladius-Gruppe. Soweit ich nach eigenen Untersuchungen urteilen kann, sind bei den Orthocladius- Larven diese Organe jederseits verschmolzen, bei Cricotopus und Metrio- ‚cnemus liegen sie nahe bei einander als zwei kleine, runde Scheiben mit kurzarmigen Rosetten. Bei Ceratopogon-Gruppe sind die „Frontalorgane* winzig und wegen der starken Chitinisierung des Kopfes kaum sichtbar. Während bei den meisten holometabolen Insekten die Facetten- augen erst in der Puppe zur Ausbildung gelangen, erscheinen pigmen- tierte Anlagen dieser Augen bei manchen Dipteren schon im Larven- kopfe. Bei Tendipedidenlarven werden die Facettenaugen frühzeitig angelegt, doch findet man die ersten Pigmentkörnchen in den Ommatidien erst im letzten Larvenstadium (nach der letzten Häutung). Man entdeckt zuerst eine Reihe gesonderter, rot pigmentierter Ommatidien, es entstehen dann fortwährend neue, und sie können zuletzt zu einer schwarzen Masse zusammenfließen, an der man die Zusammensetzung aus Ommatidien nicht mehr erkennen kann. Nach der Lage der Facettenaugen im Larven- körper, kann man ganz gut die vier Hauptgruppen der Tendipediden- larven unterscheiden. 1. Die Facettenaugen entstehen dicht oberhalb der Nebenaugen (Orthocladius-Gruppe; Corynoneura , Zavrel 29., Fig. 10). 2. Die Facettenaugen entstehen in den analen Ecken des Kopfes (Tanypidae, Zavfel 29. Fig. 11.). 3. Die Facettenaugen erscheinen im Prothorax (Tendipes und Tanytarsus-Gruppe). 4. Bei den Ceratopogoniden werden die Facettenaugen während des 'Larvenlebens überhaupt nicht pigmentiert. Auch junge Puppen haben noch unpigmentierte Augen. Nach den Untersuchungen Mialls an Chironomus (= Tendipes) ist die weit nach hinten verschobene Lage der Facettenaugen durch kom- plizierte Faltenbildung der larvalen Kopfepidermis verursacht. Aehnliche, aber weit einfachere Faltenbildung kann man bei Tanypiden beobachten. Am einfachsten sind diese Verhältnisse bei der Orthocladius-Gruppe. Nachdem die konkaven Augenfalten bei der jungen Puppe ihre normale Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. 3 konvexe Gestalt annehmen, kann man wieder einzelne, rote Ommatidien unterscheiden, erst durch nachträgliche Pigmentvermehrung werden die Augen der Puppe allmählich schwarz. Pigmentierte Anlagen der Facettenaugen im letzten Larvenstadium wurden auch bei einigen Hymenopteren beobachtet (Bugnion, Zavre|). Auch hier liegen sie im Prothorax. Bugnion folgert daraus, daß bei dieser Insektengruppe sich ein Teil des Prothorax an der Bildung des imaginalen Kopfes beteiligt. (Nach einem Referate in Packard’s Textbook of Entomology 1903). Bei Tendipedidenlarven, wo uns die lückenlose Reihe Ortocladius- Tanypus- Tendipes ganz klar zeigt, daß die Augen zwar immer aus der larvalen Kopfepidermis entstehen, aber durch komplizierte Faltungen aus dieser ursprünglichen Stelle bis in den Prothorax verdrängt werden können, sind wir zu solcher befremdenden Annahme nicht gezwungen. Es ist nicht unmöglich, daß auch bei den Hymenopteren die Sache ähnlich erklärt werden kann, Die merkwürdige Tatsache, daß in der lateralen Gegend des Tendipedidenkopfes mehrere Augenanlagen entstehen, halte ich bisher für eine der besten Stützen der Rädlschen Hypothese von mehrfachen Anlagen des lateralen Arthropodenauges.. Freilich muß ich jetzt, besonders nach den Befunden Dietrichs (3) meine früheren An- sichten etwas modifizieren. Während ich in den larvalen Nebenaugen eine von den Anlagen des Imagoauges gesehen habe, hat Dietrich gezeigt, daß diese Nebenaugen mit der Duplizität des fertigen Imago- auges in keinem Zusammenhang stehen, und daß sie auch dort als gesonderte Augen persistieren, wo das Facettenauge deutlich zwei- teilig erscheint (Simulium u. a.). Dasselbe erhellt aus meinen Befunden an jungen Puppen, wo die Nebenaugen und „Frontalorgane* neben dem völlig ausgebildeten Facettenauge zu sehen sind. Nun habe ich gezeigt, daß bei Tendipedidenlarven zwei Paare Nebenaugen und zwei Paare Frontalorgane neben den Facettenaugen ausgebildet sind. Aehnliche Verhältnisse findet man auch bei einigen Culicidenlarven (Corethra, Moch- lonyx). Dietrich hat gefunden, daß jedes Dipterenauge ( —Tendipediden hat er leider nicht untersucht —) sich aus „zwei spiegelbildlich gleichen Hälften zusammensetzt“ (also eine latente Duplizität der Facettenaugen). Könnte man dies auch für Tendipedidenaugen beweisen — und es sind Zeichen einer solchen Duplizität vorhanden (Zavrel 29., Fig. 10. u. 11.) —, dann könnte man jederseits am Tendipedidenkopfe 3 optische Abschnitte unterscheiden, von denen jeder zwei Augenanlagen trägt, nämlich: 1. die 2 Nebenaugen, 2. die 2 Frontalorgane, 3. das doppelte Facettenauge. Diese Auffassung wird noch durch die Angaben Pattens und Wheelers verstärkt, die bei verschiedenen Insektenembryonen die erste Anlage der Augenplatte aus 3 gesonderten Abschnitten zusammengesetzt gefunden haben; nach Patten’s Angabe trägt jeder von diesen drei Abschnitten je 2 einfache Augen (Ocelli). Ich verhehle mir nicht, daß die hier aufgeführten Gründe zum objektiven Beweise meiner Auffassung und zur Generalisierung derselben nicht genügen. Es bleibt noch unsicher, aus welchem Segmente der Augenplatte die Facettenaugen entstehen; es wäre auch möglich, daß bei verschiedenen Insektengruppen verschiedene Abschnitte der Augenplatte zur Ausbildung gelangen, während andere vielleicht auch ganz verkümmern können. Jedenfalls zeigen sich die Tendipedidenlarven als eines der günstigsten Objekte zur Lösung der Frage über das Verhältnis der Larvenaugen zu den Facettenaugen der Imagines. 4 Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. Eine überraschende Mannigfaltigkeit zeigen die verschiedenen Borsten, Stäbchen und Papillen, die man an den Mundwerkzeugen der Tendipediden- larven vorfindet. Manche von ihnen bieten gute diagnostische, spezifische oder generische Merkmale. Eine genaue, vergleichende Beschreibung dieser inferessanten Organe wäre wünschenswert. Es wird aber noch lange dauern, bis wir die physiologische und biologische Bedeutung aller dieser Borsten erfassen. Manche von ihnen sind gewiß Sinnersorgane der seltensten Form; andere wieder — wie z. B. die kammförmigen und fingerförmigen Borsten am Labrum und Epipharynx der Tendipes-, Tanytarsus- und Orthocladius-Larven — werden wohl beim Spinnen der Larvengehäuse eine ähnliche Funktion haben, wie die kammförmigen Krallen an den Füßen der Araneiden. Einige solche Gebilde gewinnen dadurch an Bedeutung, da sie sich bei allen Gruppen der Tendipediden- larven konstant wiederholen. So findet man an der Innenseite der Mandibel gerade unter dem proximalen Zahn eine blasse, vorwärts gerichtete Borste (l. c. 18., Fig. 11, 99). Ich habe sie auch bei Tany- piden- und Öeratopogoniden-Larven gesehen, wo sie bisher nicht beschrieben worden ist; die ist auch bei Cricotopus brevipalpis vorhanden, obzwar Gripekoven behauptet, daß sie dort fehlt (Abb. 1.). Diese Borste hat eine nicht zu verkennende Aehnlichkeit mit dem Gebilde, welches Packard an den Mandibeln der Campodea und Passalus cornulus als „Lacinia“ oder „Prostheca®* bezeichnet (l. c. 16, Fig. 48, 49). Ob wirklich beide Gebilde homolog sind, müßen freilich erst künftige, ein- gehendere Untersuchungen zeigen. Zu den seltsamsten Sinnesorganen gehören die sogenannten „dor- salen Borstenträger“ (Abb. 4). Am dorsal-analen Rande des 9. Abdominalsegmentes stehen zwei Büschel langer, steifer Borsten, die bei der Mehrzahl der Larven von einem kleineren oder grö- Deren Sockel getragen werden. Am größten sind die Borstenträger bei Tanypidenlarven. Nach einigen Autoren sind nur die Borsten, nichtaber die Borsten- träger selbst bei Diamesa-Larven vor- handen. Bei Cera- topogoniden-Larven findet man am Ende des 9. Segmentes nur vereinzelte Borsten. Ob einige von ihnen Abs: dem obgenannten Or- Körperende einer „Micropelopia“-Larve A.K. — Anal- 840 entsprechen, kann kiemen, D.B. = „Borstenträger“, g.b. — das zugehörige ich nicht mit Be- Ganglion, chı, ch», chs = Chordotonalorgane, gı, g: = die stimmtheitbehaupten, zugehörigen Ganglien, gp = Anlage der Genitalanhänge, obzwar es als sehr m —= Muskel, n. 9., n. 10. — Nervenstränge des 9. und wahrscheinlich :er- 10. Abdominalsegmentes, Ns — Nachschieber. (Reichert, Obj. 4, Oc. 4.) scheint. Zur Morphologie der Tendipedidenlarven, 5 Die physiologische Bedeutung dieser Organe ist bisher unbekannt. Miall (15.) hält sie für Sinnesorgane („with each bunch a small ganglion is associated, so that they are apparently sensory in function“), und glaubt, sie seien homonom mit den lateralen Borstenbüscheln der Cricotopus- Larven. Gripekoven (6.) meint, daß bei minierenden Larven die gsespreizten Borstenpinsel möglicherweise als Reusse zum Aufhalten kleiner Organismen dienen, (Die Larven erzeugen bekanntlich durch schwingende Bewegungen in ihrem Gehäuse einen Zirkulationsstrom der zur Erneuerung des zur Atmung nötigen Wassers dient und vier leicht auch die zur Nahrung nötigen kleineren Organismen der Larve zuführt.) Man kann bei verschiedenen Larven (aus Tendipes-, Tanytarsus-, Orthocladius- und Tuanypus-Gruppe) wirklich an der Basis eines jeden Borstenträgers eine ganglionartige Zellengruppe entdeckten. Besonders deutlich sieht man solche Ganglien an sehr jungen oder frisch gehäuteten Larven und da kann man auch beobachten, daß sie seitlich mit einem Nerv in Verbindung stehen (Abb. 4.). Man "darf also wohl die dorsalen Borstenträger für Sinnesorgane erklären. Es ist aber merkwürdig, daß sich an die hintere Basis eines jeden Borstenträgers noch ein anderes Sinaesorgan anknüpft, nämlich ein polyscolopisches Chordotonalorgan. Diese seltsamen, bei den In- sekten weitverbreiteten Sinnesorgane wurden bekanntlich lange für Gehör- organe gehalten. Leydig, Weissmann, Grobben und Graber haben gefunden, daß solche Organe bei einigen Dipterenlarven metamerisch geordnet sind (Corethra, Culex, Chironomus, Tanypus, Syrphus, Tabanus, Ptychoptera); in einigen (besonders thoracalen) Segmenten sind sie auch in Mehrzahl vorhanden. Solche metamerische Anordnung der Chordo- tonalorgane ist nach meinen Untersuchungen bei allen Tendipedidenlarven vorhanden und zwar ähnlich wie es Weissmann für Chorethra-Larve angibt. Betrachtet man eine Larve von der Ventralseite, so findet man in jedem Abdominalsegmente zwei schräg gespannte Sehnen, die an der Analgrenze des vorhergehenden Segmentes beginnend, nach hinten divergieren und jederseits etwa hinter der Mitte des Segmentes an der lateralen Hypodermis endigen. (Vergl. Rädl 19., Fig. 2). Aus dem Ganglion entspringen jederseits 3 Nervenäste; der erste von ihnen setzt sich mit einer ganglionartigen Anschwellung an die ge- nannte Sehne an. Die Sehne ist hinter diesem Ganglion etwas angeschwollen und darin erblickt man spindelförmige, stark licht- brechende Körperchen, welche distalwärts ein noch stärker licht- brechendes Stäbchen tragen („Scolopophor*). Weissmann konnte im 8. und 9. Abdominalsegmente der Corethra-Larve diese Organe nicht auffinden, doch sind sie hier und auch in den entsprechenden Segmenten der Tendipedidenlarven vorhanden, nur liegen sie ‘hier mehr lateral, sodaß man sie von der Ventralseite nicht erblicken kann. Ich bemerke noch, daß Chordotonalorgane auch im Kopfe (Zavfel 28. Fig. 5.) und in der gemeinsamen Basis der Nachschieber (Abb. 4., ch;) vorkommen. (Schluß folgt.) 6 Die Wachsdrüsen und die Wachsausscheidung bei Psylla alnı L. Die Wachsdrüsen und die Wachsausscheidung bei Psylla alni. L. Von Widar Brenner, Helsingftors. (Fortsetzung und Schluß aus Heft 11/12, 1915.) (Mit Tafel IV und 10 Abbildungen.) | Gegen die Hypothese von der Teilungsfähigkeit der Wachszellen könnte man vielleicht anführen, daß sie als weit differenzierte Zellen kaum mehr dieses Vermögen besitzen dürften. Die Wachsabsonderung ist aber eine Fähigkeit, die bei infachen, durchaus teilungsfähigen Hypodermiszellen vorkommt. Sie scheint also auf die sonstigen normalen Funktionen einer Zelle keinen Einfluß zu haben. Beiläufig sei noch erwähnt, daß man bei so weit differenzierten Zellen, wie sie die Nervenzellen des aus- gewachsenen Colorado-Käfers sind, regelmäßig Mitosen vorgefunden hat.!) Außer diesen circumanalen Wachsdrüsen hat die Larve von Psylla alni keine. Irgendwelche Wachsfäden, die, wie Witlaczil?) gefunden hat, auch anderswo auf dem Abdomen hervortreten sollen, sind nicht zu beobachten. III. Die Wachsdrüsen der Imago. Bei den durchgreifenden Veränderungen, die besonders am hinteren Ende des Abdomens stattfinden, wenn die Eierablage- und Begattungseinrichtungen ausge- bildet werden und die Larve zur Imago sich entwickelt, geht bei beiden Geschlechtern die Wachs- @ drüsenschicht verloren. Zwar gibt es, wie Witlaczil?) nachwies, beim Weibchen eine Art Wachs- N a 2 > y*\ z \\N \\ RR IRATIE IRR Pi [rt Kirk h Wis \ } ir} lin \b hen ai | IN NHL SAND AR \N ] ANZ U RT ın HAlr Iff; Tre Fl Su au NG le >! Sy S PT; S E m SZ 2; Fig. 8. Fig. 9. Die Haut von der Rückenseite des hinteren Wa einer weiblichen Abdomens einer weiblichen Imago. a: After; ei A: aus einem Querschnitt durch b: die Porenzone (150: ]). das Abdomen, B: aus einem sagittalen | Längsschnitt. d: Drüsenzelle mit Stern; h: Hypodermiszelle; p: porenähnliche Vereins in der Chitinhaut. drüsen, sie unterscheiden sich aber sowohl ihrem Bau als ihrer Lage nach wesentlich von denen der Larve. Der eben genannte Autor gibt auch von ihnen eine Beschreibung und eine Abbildung. ') Smallwood W. M., Mitosis in the Adult Nerve Cells of the Colorado- Beetle. (Science, New Series, Vol. 38, 1913, p. 405.) Bi. Witlaczil Ei Die Anatomie der Psylliden. Kerne une für wissenschait- liche Zoologie. Bd. 40.) "eK u 9 47 nah a Du > u u u Die Wachsdrüsen und die Wachsausscheidung bei Psylla alni L. 7 Entfernt man von der weiblichen Imago wie früher bei der Larve die Chitinhaut des hinteren Teils des Abdomens, so sieht man auf der Dorsalseite die „Poren“: der Wachsdrüsen angeordnet, wie die Figur 8 zeigt. Ein schmales, oval verlaufendes Chitinband enthält diese „Poren“: zwei, höchstens drei nebeneinander. Die ganze Anzahl wurde auf 475 geschätzt. Ihre Lage ist ungleich der bei der Larve beob- achteten, man kann nicht mehr sagen, als daß sie circumanal liegen, denn sie befinden sich ein wenig hinter der dorsalen Anal- öffnung. Die Lage und Beschaffenheit der Drüsen gehen noch aus einem sagittalen Mikrotomschnitt (Phot. VI) hervor, der durch die eine lange Seite des ovalen Bandes geführt wurde. (Vergleiche auch Fig. 3). Der Teil der Haut, der die „Poren“ enthält, erscheint dicker und bei näherem Betrachten ein wenig stachelig. Mit stärkerer Vergrößerung und Immersion sehen die Mündungen der „Poren“ nach außen ziemlich ähnlich denen der Larve (Fig 7 A) aus, nur sind die Konturen vielleicht ein wenig unregelmäßiger. Eine immer tiefere Einstellung des Mikroskops zeigt sie erst abgerundet, läßt sie aber dann allmählich verschwinden, ohne sich, wie es bei der Larve der Fall war, wieder erweitert zu haben. Dies wird durch Längsschnitte durch die „Poren“ in den Figuren 9 A und B ver- anschaulicht. Die „Poren* sind somit in diesem Falle keine echten Poren, sondern Vertiefungen in der Haut, deren Boden eine nach außen konkave Membran ist, durch die das Sekret passieren muß, Auf einem Querschnitt durch die Drüsenregion des Abomens (Fig. 9A) sieht man drei Drüsen längsgeschnitten, die nebeneinander unter dem Chitin- bande liegen. Sie sind viel kürzer als bei den Larven und dazu noch von abweichender Gestalt, sack- oder beutelförmig. Ihre Lumina sind auch nicht deutlich zu sehen. B zeigt die Drüsen auf einem Sagittalschnitte. Infolge der Verschiedenheiten, die oben festgestellt worden sind, wage ich die Behauptung aufzustellen, daß die Weachsdrüsen der weiblichen Imago nichts mit denen der Larven zu tun haben, sondern aus neuen Hypodermiszellen hervorgegangen sind, die sich für Wachs- erzeugung ausgebildet haben. Bei der männlichen Imago ist es, weder durch Untersuchung der Haut noch durch fortlaufende Schnittserien, möglich gewesen, Spuren von besonderen Wachsdrüsen zu finden. Das Wachspuder, das Witlaczil unter anderen auch bei der Imago von Psylla alnı erwähnt, mag von ganz gewöhnlichen Hypodermiszellen erzeugt werden. IV. Die biologische Rolle der Wachsausscheidung. Die Absonderung von wachsartigen Produkten, die besonders bei den Homopteren so sehr häufig ist, kann mancherlei verschiedenen Zwecken dienen. In Uebereinstimmung mit der Haupteigenschaft des Wachses, seiner Widerstandsfähigkeit gegen die meisten Agentien, steht die häufigste Verwendung als Schutz für das erwachsene Tier oder seine Eier resp. Larvenstadien gegen Nässe oder äußere Beschädigung. Viele Aphiden und Psylliden haben nur einen Wachspuder, der gegen Be- feuchtung wirkt, bei anderen Homopteren, besonders Cocciden, ist ein ganzer Panzerschild zum Schutz gegen allerlei äussere Einflüsse vorhanden. 8 Die Wachsdrüsen und die Wachsausscheidung bei Psylla alni L. Als Beispiel sei nur die von List!) untersuchte Orthezia cataphracta genannt. Die Winterlarven der Chermesiden besitzen oft einen Wachs- pelz?), und zahlreich sind die Arten, die ihre Eier mit festeren oder lockeren Wachshüllen versehen. Wie dies durch Reiben der frisch gelegten Eier an den wachsabsondernden Teilen des Abdomens geschieht, ist bei der Schizoneuriden-Gattung Mindarus von Nüsslin ?) beschrieben worden. Eine eigentümliche Art von Schutz leistet das Wachs, wenn es, wie besonders Witlaczil*) hervorgehoben hat, dem frei oder in Gallen lebenden Tieren ein Mittel zum Einkapseln der dickflüssigen Exkremente wird, die sonst den Körper beschmieren würden. Dies kommt vor allem bei Aphiden der Familie Pemphiginae häufig vor. Noch spezieller wird aber die Rolle des Wachses, indem es nach den interessanten Be- obachtungen Büsgens°’) von den gewöhnlichen Blattläusen zur Ver- teidigung gegen angreifende Raubinsekten verwendet wird. Die fälschlich als „Honigröhren“ bezeichneten Organe sondern nämlich ein wachsartiges Sekret ab, das anfangs weich ist, bald aber erstarrt, und, an gegeigneten Stellen angebracht, dem Feinde beträchtliche Unannehmlichkeiten bereiten kann. Schließlich sei noch an die komplizierten Einrichtungen erinnert, die den Larven von Schaumeikaden das Aufbauen ihrer Schaumhäuser ermöglichen. Nach Sulc°) wird das von bestimmten Teilen des Abdomens erzeugte Wachssekret mit einer alkalischen, aus der Analöffnung stammen- den Flüssigkeit zusammengebracht, die lipaseartige Enzyme enthält und das Wachs verseift. In die durch die Verseifung entstandene Lösung wird dann Luft eingepumpt, so dab die wohlbekannten Schaumbildungen entstehen, in denen die Larven leben. Bei Psylla alni hat das Wachs offenbar zwei ganz verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Es besteht kein Zweifel, daß die Wachsdrüsen der weiblichen Imago sowie diejenigen der Larven, die der Analöffnung am nächsten gelegenen sind, ihr Sekret zur Einkapselung der Exkremente erzeugen, so wie schon Witlaczil‘) sich die Sache vorstellt. Der ganze dichte Wachsbusch der Larve kann aber schwerlich demselben Zweck dienen. Die Wachsfäden biegen sich ja nach vorn, weg von den Exkre- menten, das ganze Tier gleichsam schützend und einhüllend. An eine schützende und verbergende Aufgabe, vor allem gegen Wasser und raub- gierige Feinde, wird man am ehesten denken. Sundvik°), der die Zusammensetzung des Psyllawachses als die einer typischen, aber sehr !) List J. H., Orthezia (Dorthesia) cataphracta Shaw. Eine. Monographie (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 45). ?), Cholodkovsky N., Zur Kenntnis der wachsbereitenden Drüsen der Chermes-Arten. Entomologische Miscellen. (Zoologische Jahrbücher. Bd. 19.) », Nüsslin O. Zur Biologie der Schizoneuriden-Gattung Mindarus Koch. (Biologisches Centralblatt. Bd. 20.) *, Witlaczil E., Zur Anatomie der Aphiden. (Arbeiten a.d. zoologischen Institute der Univers. Wien. Bd. IV, 1882); derselbe. Die Entwicklungsgeschichte der Aphiden. (Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. 40.) 5) Büsgen M. Der Honigtau. Biologische Studien an Pilanzen und Ptlanzenläusen. (Zeitschr. für Naturwissenschaft, Jena. Bd. 25.) 6%) Sule Karel, Ueber Respiration, Tracheensystem und Schaumproduktion der Schaumeikadenlarven (Aphrophorinae-Homoptera). (Zeitschr. f. wiss. Zool Bd. 99.) ") Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 40. ®) Sundvik E., Psyllostearylalkohol, ein neuer Fettalkohol im Tierreiche. (Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. 17.) — Ueber Psyllostearylalkohol. (Daselbst. Bd. 25.) — Ueber Psyllawachs, Psyllostearylalkohol und Psyllostearyl- säure. (Daselbst. Bd. 32.) . Die Wachsdrüsen und die Wachsausscheidung bei Psylla alni L. 9 hochmolekularen Wachsart von der Formel Cy; Hs, 0 °'0 Cs; H,-. er- mittelte, behauptet, und dem kann man zweifelsohne beistimmen, in der Fähigkeit Wasser aufzunehmen und abzugeben, sei in diesem Falle die wichtigste biologische Bedeutung des Wachses zu sehen. Er stellte nämlich fest, daß das Bindungsvermögen des Psyllawachses für Wasser sehr bedeutend ist. Seine Theorie drückt der Verfasser in folgenden Worten aus!): „Mir ist es sehr wahrscheinlich, daß die in dieser Weise ausgerüsteten Insekten, die ihre Wohnstätte nur schwer und selten wechseln können, durch Wasserabgabe am Tage und durch Wasser- aufnahme bei feuchter Witterung, z. B. in der Nacht, die Eigenwärme in gewissem Grade regulieren könnten: durch Wärmebindung in der Nacht, durch Wärmeabgabe bei Tage.* Dazu verhindert noch das Wachs die direkte Benetzung der Haut und setzt die Verdunstung von dem Körper herab. Ein Tier, dem dieser Schutz geraubt worden ist, schrumpft sehr bald zusammen. Die Psylla-Larve, und dasselbe dürfte wohl auch von anderen mit Wachsbüschen ausgerüsteten Psylliden und Aphiden gelten, hat also in dem Wachs ein vorzügliches Kleid erworben, das ebenso gut für kaltes wie für warmes Wetter geeignet ist. Obige Untersuchung wurde im zoologischen Laboratorium der Universität Helsingfors auf Anregung des Herrn Prof. Dr. Enzio Reuter ausgeführt. Ihm gebührt mein herzlichster Dank für die freundliche Unterstützung, die er mir zu teil werden ließ. Auch dem Herrn Prof. Dr. Fredr. Elfving sage ich für die Erlaubnis, die mikrophotographischen Apparate seines Institutes zu benutzen, meinen besten Dank. Erklärung zu den Microphotographien. Tafel IV. Phot. I, Horizontalschnitt durch das Abdomen einer Larve des Stadiums II. Man beachte die zwei großen Haufen von Drüsenzellen. (Vergr. 60.) Phot. II, Seitlicher Sagittalschnitt durch das Abdomen einer Larve des Stadiums II. Die Drüsenzellen am hintersten Ende. (Vergr. 150.) Phot. III, Querschnitt durch den hintersten Teil des Abdomens einer Larve vom Stadium II. Die quergeschnittenen Drüsenzellen bilden zwei große Haufen. (Vergr. 150.) Phot. IV, Querschnitt durch eine Drüsenpartie des Abdomens einer Larve des Stadiums IV. Die quergeschnittenen Drüsenzellen mit ihren Lumina und Chromatinkörnchen im Plasma sind deutlich zu sehen. (Vergr. 1000.) Phot. V, Querschnitt durch eine Drüsenpartie des Abdomens einer Larve des Stadiums I. Größere und kleinere Drüsenzellen, teilweise mit ihren Kernen, sind im Querschnitt zu sehen. Besonders auf der linken Seite gibt es solche mit zwei Lumina und andere, die zusammenstehen, als ob sie durch Teilung entstandene Schwesterzellen wären. (Vergr. 1000.) Phot. VI, Sagittalschnitt durch den hintersten Teil des Abdomens einer weiblichen Imago. Man beachte auf der linken Seite des Um- risses die dorsalgelegenen Drüsen. (Vergr. 60.). 1) Zeitschr. f. physiol. Chemie. Bd. 25, p. 116 u. tolg. 10 Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen Schmetterlingsfauna. Von H. Stauder, Triest. (Fortsetzung aus Heft 11/12, 1915.) (Mit Tafel V.) 4. Parnassius mnemosyne calabricus Trti. P. mnemosyne calabrica Turati in Anuar. Mus. Zool. Univers. Napoli, n. ser., v. 3, p. 12, 1911. (Taf. V. Fig. 5, 9, Fig. 6, 9.) | d, 2 2 2 aus der Buchenregion des Aspromonte; mehrere Stücke beobachtet in den sog. „Burroni di Mussolino* unterhalb der Cerasia (1600 m), wo sie leider wegen der Gefährlichkeit der Boden- gestaltung unerreichbar blieben. Conte Turati hat sich mit den südeuropäischen mnemosyne- Formen eingehendst beschäftigt, dieselben verschiedenen Orts behandelt und abgebildet. Da einerseits im „Seitz“ diese Formen noch nicht aufgeführt sind, andrerseits Turatis diesbezügliche vorzügliche Arbeiten — weil italienisch — in deutschen Kreisen wenig bekannt sein dürften, will ich hier eine kurze Zusammenfassung seiner Studien wiedergeben. | Von Turati und Fruhstorfer neueingeführte, hier interessierende mnemosyne-Formen (Unterarten) sind: a) pyraenaicus Trti. P. m. ab. (sie!) pyraenaica Turati in Naturalista Sieiliano, XX, 1907, pag. 16, Taf. II, Fig. 3—6; auf derselben Tafel bildet Autor vergleichend noch die Nominatform, dann hart- mannı Stdfss. und melaina Honr. ab; b) nebrodensis Trti., P. m. ab. nebrodensis, Turati, ibidem, pag. 15, Taf. III, Fig. 3—5 und vergleichend die Abb. von nubilosus Chr., Fig. 1 und 2; c) fruhstorferi Trti., P. m. fruhstorferi, Turati, ibidem, XXI, 1909, pag. 34, Abb. Taf. I, Fig, 1 und 2 (Farbendruck); 'd) parmenides Fruhst., P.m. parmenides, Fruhstorfer in Entomol. Ztschr., XXII, 1908, p. 12, und Turati in Natur. Siciliano, XXI, 1909, Taf. 1, Fig. 3 und 4 (Farbendruck); e) calabrieus Trti., P. m. calabrica, Turati |. e., pag. 12/13 ohne Ab- bildungen. Fundorte der genannten Rassen: i pyraenaicus: Hochpyrenäen, nebrodensis: Hochgebirge Siziliens, fruh- storferi: Majella und Gran Sasso, parmenides: Seealpen, calabricus: Aspromonte. Pyraenicus Trti. hat die weiße Grundfarbe merklich erdfarben getönt (sensibilmente lavato di terreo), namentlich bei den 29; der bis zur Vorderflügelmitte reichende und von dort an verlaufende breite (senza alcun punto bianco frammezzo). Zwischen der Zellmakel und dem Saum am Distalrand ist sehr dunkel, ohne Spuren weißlicher Einmischung Glasrande verläuft eine breite schwarze Binde. Das 2 besitzt in der Mitte des Vorderflügel-Hinterrandes einen deutlichen schwarzen Fleck. Charakteristisch ist der Hinterflügel, welchen eine mehr oder minder schwarzgesprenkelte, scharfgezeichnete Submarginalbinde ziert; beim J' mit nur leichter, beim @ jedoch sehr markanter schwarzer Rippen- a 2 EEE U ee Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. 11 bestäubung, an P. stubbendorffi Men. erinnernd. Thorax und Abdomen nicht weißlich, sondern gelblich behaart, beim 2 an Ocker grenzend, Nebrodensis stellt Turati zwischen athene Stich. und nubilosus Chr., die Form scheint mir selber mehr durch ihre prächtige Flügelrundung von der Nominat- und allen übrigen Formen wesentlich verschieden, soweit dies aus Turatis Abbildungen zu entnehmen ist. Fruhstorferi Trti. und parmenides Fruhst. sind Namen für kleine Lokalformen, erstere aus der Majella, letztere aus den Seealpen, mit verminderter Schwarzfleckung. Die Aspromonte-Rasse calabricus Trti., entschieden neben pyraenicus die markanteste und beachtenswerteste Form, die von Turati und Fruhstorfer abgetrennt wurde, würdigt sein Autor nur einer. ober- flächlichen Diagnose, woran wohl der Umstand schuld sein mag, daß ihm die zu derlei Beschreibungen nötigen weiblichen Individuen nicht vorgelegen haben. Da ich nun das Glück hatte, auch 2 ?® einzubringen, will ich Turatis Diagnose vervollständigen. Sowohl 9 als 2 könnte man ohne weiteres zu nubilosus Chr. stellen, wenn sie nicht reichlich um ein Drittel kleiner als letztere wären; im Gegensatze zur Kleinheit dieser kalabrischen Rasse stehen die geradezu auffallend großen schwarzen Flecke, die selbst jene der Form gigantea Stgr. ums Doppelte übertreffen und eine Intensität der Färbung aufweisen wie bei keiner der Rassen und Formen. Beim 4 ist der Distalsaum in den fünf obersten Fächern zwischen den Rippen prächtig und deutlich weiß gefleckt; beim © ist der Glasrand 8 mm breit und erstreckt sich über den ganzen Vorderflügel; etwa 3 mm vom Distalrand entfernt steht eine prächtige Kette deutlicher weißer Fleckchen, 7 an der Zahl; die @ © sind ober- und unterseits noch stark schwärzlich bestäubt, sodaß sie hierin stark an hartmanni Stdfss. erinnern. Im Gegensatze zu pyraenaicus Trti. ist der Hinterleib und Thorax weißlich behaart. Da diese herrliche Zwergform noch nirgends abgebildet wurde, bringe ich ein typisches Pärchen zur Anschauung. Zur Biologie dieser interessanten Lokalrasse sei bemerkt: Calabricus hat sein ‚Standquartier in den auf der Seite des jonischen Meeres gelegenen Burroni.*) Hier wächst die Futterpflanze der Raupe, eine Corydalisart, aus den Steinritzen hervor; an der Futterpflanze nächtigen Männchen und Weibchen, geschützt vor den hier häufig vorkommenden Regen- und Hagelböen, die alles Lebende, das nicht genügenden Schutz gesucht hat, vernichten. Frühmorgens liegen die Tiere, von Blume zu Blume huschend, bergan und jagen tagsüber in raschem Fluge in den Buchen- wäldern, die bis knapp unter den Gipfel des Montealto heranreichen. Die Jagd ist sehr beschwerlich und kaum jedes fünfte Tier kommt ins Netz. | 9. Parnassius apollo pumilus Stichel. (Taf.V. Fig.1, 2:65, 3,4: 29.) Eine Serie abgeflogener 4 und mehrere frische 2 2 Montealto, Jonische Seite, etwa bei 1600 m beginnend und bis 1800 m Seehöhe reichend; eine weitere Serie recht frischer Stücke, mit solchen vom Montealto vollkommen übereinstimmend, holte ich Mitte Juli aus Höhen von etwa 1700—1750 m des „La Botte Donato* bei San Giovanni in Fiore genannten höchsten Gipfels im Herzen des mächtigen Sila-Plateaus *) Die „Burroni“ entsprechen unseren „Kaminen“ aus den Dolomiten. 12 ‚ ‚Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. bei Cosenza; 2 frische J'J' sah ich auf dem Piano della Carmelia ober- halb Delianova frühmorgens am ]. Juli in einer Seehöhe von 900 m talabwärts fliegen, hieher wohl nur durch heftigen Wind verweht. — Diese von Stichel nach zwei männlichen Exemplaren des Naturhistori- schen Museums in Berlin gegründete und von Turati in seiner Arbeit „Lepidotteri del Museo Zoologico della R. Universit& di Napoli“*) ein- gehend gewürdigte Form verdient weitere Beachtung. Nicht mit Un- recht nennt Turati pumilus das „goldene Vließ der Entomologie“. Mit diesem Gewährsmanne bin ich derselben Ansicht, daß die in Berlin befindlichen Typen nicht aus Sizilien, sondern aus Calabrien stammen; daß die Fundortsangabe der Typen „Sizilien“ aus dem „Zwei Sizilien* oder „Beide Sizilien* entstanden ist, erscheint mir, da Calabrien ein Teil dieses Königreiches war, nur sehr wahrscheinlich. Wenn auch zugestanden werden muß, daß die Insel Sizilien noch sehr mangelhaft erforscht ist, so ist doch nicht anzunehmen, daß Parnassius apollo südlich der Madonie und des Aetna-Massivv noch irgendwo vor- kommt. In der Madonie fliegt jedoch nachgewiesenermaßen die Form siciliae Obth., die von pumilus Stich. wesentlich verschieden ist; aus dem Aetna- Massiv ist das Vorkommen einer apollo-Rasse überhaupt nicht nach- gewiesen, obwohl dasselbe schon vielfach in entomologischer Beziehung durchforscht worden ist. Die Annahme, daß so viele Entomologen, die schon den Aetna abgestreift, apollo übersehen haben sollten, ist kurzer- hand zu verwerfen, der eine oder der andere würde, falls die Art über- haupt hier vertreten wäre, sie sicher bemerkt haben. Die Männchen der von Rothschild am Aspromonte gesammelten Stücke (9 fd, 1 2), einer Serie, die G. Krüger für Turati ebenda zusammenbrachte, und endlich diejenigen meiner reichhaltigen Serien aus derselben Lokalität und aus der Sila stimmen mit der Abbildung und Beschreibung Stichels vollkommen überein; allerdings waren Stichel die 22 dieser Rasse unbekannt; Turati bewies aber in besagter Abhandlung, daß Stichel mit pumilus nur die kalabrische Form beschrieben haben konnte**) und dehnte die Beschreibung gleichzeitig auf das Q@ aus; deren *), Annuario del Museo Zoologico della R. Universitä di Napoli (Nuova Ser Vol. 3, p.6, 1911. **) Diese Ausführungen können nicht unwidersprochen bleiben Bereits in der Sitzung des Berliner entomol. Vereins am 4. Januar 1912 [vgl. Berl. Ent. Z. v. 58, 1913, p. (3)] Konnte ich durch Vorlage eines Stückes, das unzweifelhaft bei Madonna del Alto (Castelbuono) im Madoniegebirge Anfang Juli gefangen worden ist und mit den Typen von P. apollo pumilus des Berliner Museums in den Grund- zügen, abgesehen von einem geringen Größenun:erschied, gut übereinstimmt, den Schluß ziehen, daß der Fundort „Sizilien“ für die von Parreys her- rührenden Typen richtig im Sinne des heutigen geographischen Begriffs ist. Neuerdings hatte ich auch Gelegenheit, in der Sammlung des verstorbenen Dr. O. Staudinger, die mir Herr Bang-Haas jun., Blasewitz-Dresden bereit- willigst eröffnete, ein ebensolches Stück als erstes in der mit „var. siciliae“ Oberth. bezettelten Reihe zu sehen, soweit festzustellen, mit dem Fundort „Madonie“. — Es steht somit außer allem Zweliel, daß pumilus typ. eine Zwerg- form ist, die ihr Breiten-Fluggebiet ungefähr mit siciliae teilt. Dabei ist es nicht ausgeschlossen, daß sie sich in der Höhenlage von dieser partiell abgesondert und unter gleichen Bedingungen in dem Sizilien gegenüberliegenden Festlande zu einer beständigen Unterart herausgebildet hat oder umgekehrt. Will man dies nicht gelten lassen, so hätte man es bei der kalabrische Form wiederum mit einer Sonderrasse zu tun. Dies ist aber umso unwahrscheinlicher und sachlich nicht zu vertreten, weil Turati sowohl als auch Rothschild und jetzt Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. | 13 Wiederholung sei mir schon deshalb erspart, weil Turati sehr eingehend zu Werke gegangen ist. Wenn auch pumilus im allgemeinen als eine äußerst konstante Rassenform bezeichnet werden muß — vielleicht die konstanteste aller apollo-Rassen — so besitze ich in meiner großen Serie doch einige Aberrativstücke, die ich beschreiben zu müssen glaube. | Aberr. a: d von normaler pumilus-Größe und Flügelform, die Ozellen der Hinterflügel sind um ?/, kleiner als bei normalen Sd, sodaß nur mehr zwei winzige, rote, fein schwarz umrandete Pünktchen verblei- ben. Ein ausnehmend prächtiges Tierchen. Aberr. b: 5 mit ungleichem Flügelschnitte rechts und links. Wäh- rend der Distalrand des linken Vorder- und Hinterflügels nicht ausge- buchtet, sondern völlig geradlinig verläuft, ist der Rand beider Flügel der rechten Seite prächtig ausgerundet; die rechte Flügelseite ist daher um ein beträchtliches größer als die linke; auch die Schwarzflecke des Vorder- und die Ozellen des Hinterflügels sind rechtsseits ent- sprechend stärker und größer als linksseits. Möglicherweise handelt es sich bei diesem Stücke um eine Zwitterbildung. Aberr. c. 2 von normaler Größe und Form mit vollständig karmin- roten Hinterflügelozellen ohne weißen Kern. Aberr. d. 2 vollkommen frisch, mit ÖOzellen von orange-rötlich- gelber statt karminroter Färbung (favomaculata Deck.). Aberr. e 3 22 Analogien zu ab. fasciata Stich. Die Zugehörigkeit von pumilus zu apollo steht außer Zweifel; ich habe die Legetaschen der 22 mit jenen von delius Esp. verglichen und sie vollkommen verschieden befunden; dagegen stimmen sie mit jenem von apollo-Rassen aus Mitteleuropa überein. Zur Biologie sei beigetragen: Pumslus entfernt sich vom Standorte. seiner Futterpflanze gar nicht; es ist daher der Flugplatz im Aspromonte und in der Sila sehr eng begrenzt. Die Futterpflanze wächst an sehr. steilen Felshängen, die den ganzen Tag von der heißesten Sonne be- schienen .werden. Untertags huschen die Falter beiderlei Geschlechts von Blume zu Blume und setzen sich gern auf sehr schwer zugänglichs Pflanzen, öfters auch auf die heißen Steine; im Fluge sind sie wegen ihrer Scheuheit nur sehr schwer und unter Lebensgefahr zu erbeuten, leichter sind sie von den Blumen wegzuholen, an denen sie gierig sau- Stauder die Charaktere von pumilus als unzweideutige Rassenunterschiede be- stätigen und auf die kalabrische Form beziehen. Daß die Charaktere aber doch nicht so ganz beständig sind, beweisen die von mir zur Abbildung auf Tafel V gewählten Männchen. Während das Exemplar zu Fig. I den schönen Rundschnitt der Flügel beider Typen und des oben erwähnten Stückes aus Castelbuono sehr treffend erkennen läßt, hat Fig. 2 hiergegen schmalere Vorder- flügel und weniger zierliche Zeichnung, so daß dieses Exemplar von einem hellen, kleineren der Alpenrasse nur schwer zu trennen ist. So zeigt sich hier wieder das ungelöste Problem der Umgrenzung einer systematischen Einheit innerhalb der Kollektivart. — Ich kann nicht umhin, hierbei zu erwähnen, daß sich auch noch ein Anonymus B (? = Bryck) in Soc. ent., v. 27, p. 31, zu einer Erörterung über diese Vaterlandsfrage berufen gefühlt hat. Aus dessen Aus- führungen muß geschlossen werden, ich hätte den Eigennamen „Parreys“, der sich auf den Fundortzetteln der Typen befindet, als geographischen Begriff ge- deutet. Diese geschmacklos glossierte und durch nichts begründete Unterstellung will ich bei jetziger Gelegenheit abweisen. Ein Blick auf die Erklärung zur Tafel II in Berl. ent. Zeitschr., v. 51, mag- ihre Haltlosigkeit dartun. Zweifelhaft konnte. nur sein, ob „Parreys“ als Name des Sammlers der Tiere oder als Besitzer der Sammlung, aus der die Typen stammten, zu deuten war. — Stichel. 14 | Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. gen; die 33 nächtigen auf den steilen Felsen, teilweise auf Blüten, teil- weise zwischen Steinen; die 22 überfliegen am Spätnachmittage die Sättel, um sich ihren nächtlichen Ruheplatz unter herabgefallenem Buchen- laub zu suchen. Copula wird scheinbar in den späteren Nachmittagsstunden vollzogen; ich erbeutete zwei Pärchen in Copula um 4 Uhr nachmiittags. Am Montealto ist der Flugplatz von pumilus örtlich auf etwa ein Quadratkilometer begrenzt; noch eingeschränkter scheint mir der Flug- . platz in der Sila zu sein, wo ich pumilus auf einem steilen, wüsten Ge- röllfelde von etwa 300 qm Ausdehnung fand. Die Jagd nach pumilus ist sehr interessant, jedoch äußerst beschwer- lich; ganz abgesehen davon, daß der schwer auffindbare Flugplatz volle 10 Stunden von der nächsten menschlichen Ansiedelung entfernt ist, ist das Fluggebiet, auf dem sich die Tiere tummeln, sehr abschüssig, das Gestein untertags glühend heiß und sehr brüchig, s sodaß jeder Fehltritt lebensgefährlich werden kann; ein gebrochener Fuß kann in dieser Wild- nis, in die sich nur höchst selten ein menschliches Wesen verirrt, dazu führen, elend zugrunde gehen zu müssen. — Da das © dieser eigentümlichen Lokalrasse noch nirgend a bildet wurde, sei dies Versäumnis nachgeholt. (Taf. V. Fig. 3, 4.) 6. Aporia crataegi L. 1 82 typisch, Polsi bei etwa 1100 Meter. 7. Pieris brassicaeL.2 oo Polsi, 950 Meter, zwischen chariclea Stph. und l/epidi Röber stehend, oberseits allenthalben prächtig gelblichgrün übergossen. Diese zwei 22 sind mit den von mir in Z. f. wissensch. Insektenbiologie X. 1914, pag. 268/9 beschriebenen 20 aus Paola iden- tisch. Diese Aspromontaner Stücke sind gleich jenen, die ich am 3. VI, 1913 bei Paola fing, ausnehmend groß, sodaß sie die im „Seitz“ ab- gebildeten chariclea Stph. nicht nur erreichen, sondern noch an Größe übertreffen. Von der Frühjahrsform chariclea besitzen die 22 die präch- tige helle Bestäubung im Apex, von der Sommerform lepidii die ausge- dehnte Schwarzfleckzeichnung sowie die gelbe Unterseite der Hinterflügel, die nur bei einzelnen Stücken noch ganz spärliche, kaum wahrnehmbare schwärzliche Einsprenkelung zeigen. Leib und Fühler sind gelblichweiß. Wir haben demnach hier gewiß eine ausgesprochene südliche Hö- henform vor uns, die die Merkmale der g. vern. und der g. aest. in sich vereinigt. Dennoch wage ich es vorläufig, solange ich nicht reichlicheres Material aus diesem Flügelgebiete besitze, nicht, zu einer Benennung zu schreiten, da es sich möglicherweise doch nur um Zufallsformen handelt. Ich behalte mir aber vor, auf Grund weiterer Belegstücke noch auf diese eigentümliche Form zurückzukommen, 8. Pieris rapae L. 2 83 6 2Q@ aus verschiedenen Höhen zwischen 900 bis 1800 m, Aspromonte. 2 33, 2 22 sind oberseits zu metra Stph. zu ziehen, während ihre Hinterflügel-Unterseite einfarbig gelblichweiß ohne schwärzliche Einsprenkelung ist. Solche Stücke habe ich auch aus dem Illyrischen erwähnt *) und sie zu leucotera (gen. verno-aestiva) gezogen; wahrscheinlich handelt es sich diesfalls um eine Analogform zu den vorher besprochenen Pieris brassicae L.-Form aus diesem Flug- gebiete.e 4 weitere 09 aus dem Bachbette des Buonamico (1100 m See- höhe) sind sehr klein und der Nominatform zuzurechnen. *) Vgl. H. Stauder in Boll. d. Soc. Adriatica di scienze naturali XXVII, parte I, Sezione entom. „Weitere Beiträge zur Kenntnis der Makrolepidopteren-Fauna der adriatischen Küstengebiete“ ‚ pag. 123. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 15 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner. Von H. Karny, Wien und W. und J. Docters van Leeuwen-Reijnvaan, Semarang-Java. — (Fortsetzung aus Heft 11/12.) (Fortsetzung aus Heft 11/12, 1915.) Gynaikothrips tristis nov. spec. Wirtspflanze: Litsea chinensis Lam. Schwarz; Vordertibien und alle Tarsen lichter, gelbbraun,; Fühler vom dritten Gliede an gelb, aber dann vom sechsten Gliede an wieder allmählich etwas dunkler werdend, am Ende bräunlich getrübt. Kopf um ein Drittel länger als breit, mit ungefähr parallelen Seiten, erst am Grunde deutlich verschmälert. Netzaugen groß, mehr als ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen der dunklen Färbung wegen nicht erkennbar. Postocularborsten kräftig, am Ende etwas verdickt, nicht sehr lang, auffallend weit hinten stehend. Fühler um zwei Drittel länger als der Kopf, ziemlich kräftig, mit kurzen, fast geraden Sinnes- borsten; ihre mittleren Glieder etwa doppelt so lang wie breit. I. Glied zylindrisch, so lang wie breit; II. Glied etwas länger als breit, becher- förmig; III. Glied dick-keulig, IV. noch breiter, beinahe eiförmig, V.spin- delig, plump; VI. Glied etwas kürzer und schlanker als die drei vorher- gehenden, spindelförmig, am Ende ziemlich breit abgestutzt und daher vom siebenten weniger stark abgeschnürt als vom fünften; VII. und VII. Glied zusammen ein spindeliges Ganzes bildend, von einander nur wenig abgesetzt, das achte etwas kürzer als das siebente.e. Mundkegel etwa drei Viertel der Vorderbrust bedeckend, abgerundet. Prothorax um ein Fünftel kürzer als der Kopf, nach hinten ver- breitert und da nicht ganz doppelt so breit wie lang; alle Borsten vor- handen, kräftig, aber nicht sehr lang, am Ende kolbig verdickt. Vorder- beine nicht sehr lang, aber kräftig, besonders ihre Schenkel etwas ver- dickt; Tarsen unbewehrt. Pterothorax etwas breiter als der Prothorax, fast so lang wie breit, hinten verengt. Mittel- und Hinterbeine ziemlich lang und kräftig. Flügel bis zum sechsten Hinterleibssegment reichend, überall gleich breit; Medianader braun angeraucht, die der hinteren schwächer, mehr graulich; im übrigen ist die Flügelfläche nur ganz schwach graulich getrübt. Fransenverdoppelung der Vorderflügel ca. 10—11. Hinterleib fast so breit wie der Pterothorax, auf allen Segmenten (auch den basalen!) mit langen, kräftigen, am Ende geknöpften Borsten versehen. Flügelsperrdornen der dunklen Färbung wegen nicht erkennbar. Tubus kurz und dick, um ein Drittel kürzer als der Kopf, etwas mehr als doppelt so lang wie am Grunde breit, am Ende halb so breit wie am Grunde, mit geraden, nach hinten deutlich konvergierenden Seiten. Die beiden Geschlechter wegen der dunklen Körperfarbe nicht unterscheidbar. Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,49 mm; I. Glied 0,04 mm lang und breit; II. Glied 0,05 mm lang, 0,04 mm breit; III. Glied 0,08 mm lang, 0,035 mm breit; IV. Glied 0,08 mm lang, 0,04 mm breit; V. Glied 0,08 mm lang, 0,035 mm breit; VI. Glied 0,07 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,05 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0,04 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,29 mm lang, 0,22 mm breit. Prothorax 0,23 mm lang, 0,42 mm breit. Vorderschenkel 0,22 mm lang, 0,10 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,17 mm lang, 0,06 mm breit. Pterothorax 16 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 0,44 mm lang, 0,45 mm breit. Mittelschenkel 0,24 mm lang, 0,06 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,21 mm lang, 0,05 mm breit. Hinter- schenkel 0,26 mm lang, 0,08 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,21 mm lang, 0,05 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,1 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,55 mm, Breite 0,43 mm. Tubuslänge 0,20, Breite am Grunde 0,09 mm, Breite am Ende 0,045 mm. Gesamt- länge 2,1—2,6 mm. In Blattrollungen auf Litsea chinensis; Insel Noesa Kambangan; 8. X. 1913, leg. Docters van Leeuwen. In diesen Gallen fanden sich neben den Imagines auch die übrigen Entwickelungsstadien. Dieselben sehen denen von Gynaikothrips consan- guineus sehr ähnlich, unterscheiden sich von ihnen aber durch bedeu- tendere Größe. Die Nymphen haben zahlreiche hypodermale Pigment- zellen, die erwachsenen Larven am Grunde jeder Borste des ganzen Körpers je einen dunkelbraunen, fast schwarzen Punkt. Gynaikothrips simillimus nov. spec. Wirtspflanze: Vitis pergamacea Mig. (?). Bräunlichschwarz; Vorderschienen und alle. Tarsen heller, braun- gelb; die beiden ersten Fühlerglieder schwarzbraun, das dritte bis fünfte gelb, das sechste gelblichbraun, das siebente und achte graubraun. Kopf etwa um ein Viertel länger als breit, mit unmerklich- ge- wölbten, nach hinten kaum konvergierenden Seiten. Netzaugen gut ent- wickelt, etwa zwei Fünftel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen groß und deutlich, ihr Durchmesser etwa doppelt so groß wie ihre Entfernung. von einander. Postocularborsten nicht erkennbar, zweifellos verkümmert. Fühler etwa um zwei Drittel länger als der Kopf, mit zahlreichen, aber ganz kurzen, geraden Borsten besetzt, die nicht einmal halb so lang sind wie die Fühlerglieder. I. Glied kurz-zylindrisch, breiter als lang; II. becher- förmig, länger und schmaler; III. Glied keulenförmig, etwas schlanker als das zweite, deutlich das längste Glied im ganzen Fühler; IV. plump- keulig, kürzer als das dritte und wieder so breit wie das zweite; V. Glied ähnlich gestaltet, auch ebenso breit, aber wieder etwas länger; VI. plum- per, fast eiförmig, etwas kürzer und schmaler als das vorhergehende, sich mit verhältnismäßig breiter Fläche an das folgende Glied anlegend, aber doch von diesem deutlich abgeschnürt; VII. Glied mit dem deut- lich kürzeren achten zusammen ein spindelförmiges Ganzes bildend, dessen breiteste Stelle etwas vor der Miite des siebenten Gliedes gelegen ist. Mundkegel etwa zwei Drittel der Vorderbrust bedeckend, am Ende breit abgerundet. Prothorax um ein Drittel kürzer als der Kopf, nach hinten ver- breitert und da doppelt so breit wie lang; die Borsten der Hinterecken kurz und schwach, die medio- und antero-lateralen fast ganz verkümmert. Pterothorax etwas breiter als der Prothorax, fast so lang wie breit, in der hinteren Hälfte verschmälert. Alle Beine kurz und ziemlich schwach, die hinteren am längsten; Tarsen unbewehrt. Flügel bis zum sechsten oder siebenten Segment reichend, ihrer ganzen Breite nach gleichmäßig gebräunt, nicht entlang der Medianader merklich stärker, überall gleich breit; die vorderen mit ca. 6—9 eingeschalteten Fransen. Hinterleib kaum breiter als der Pterothorax mit kräftigen, langen, aber nicht geknöpften Borsten besetzt; auf den basalen Segmenten jedoch nur mit ganz kurzen, fast verkümmerten. Flügelsperrdornen sehr schwach; naht Bi Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 17 dafür steht lateral davon auf jedem Segmente eine starke, median- wärts gerichtete Borste (ähnlich wie bei Dolerothrips gemmiperda); gewöhnlich sind aber wegen der dunklen Färbung weder diese Borsten noch die Flügelsperrdornen erkennbar (nur bei außergewöhnlich blassen, wohl frisch gehäuteten?, Exemplaren). Tubus kurz und dick, kegelstutzförmig um ein Drittel kürzer als der Kopf, am Grunde nicht ganz halb so breit wie lang und fast doppelt so breit als am Ende. Körpermaße, 2: Fühler, Gesamtlänge 0,41 mm; I, Glied 0,03 mm lang, 0,04 mm breit; II. Glied 0,05 mm lang, 0,03 mm breit; III. Glied 0,07 mm lang, 0,028 mm breit; IV. Glied 0,06 mm lang, 0,03 mm breit; V. Glied 0,065 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,055 mm lang, 0,028 mın breit; VII. Glied 0,05 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,25 mm lang, 0,20 mm breit. Prothorax 0,16 mm lang, 0,33 mm breit. Vorder- schenkel 0,17 mm lang, 0,07 mm breit. Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,12 mm lang, 0,045 mm breit. Pterothorax 0,33 mm lang, 0,36 mm breit. Mittelschenkel 0,14 mm lang, 0,05 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,12 mm lang, 0,04 mm breit. Hinterschenkel 0,21 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,18 mm lang, 0,04 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,95 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,35 mm, Breite 0,37 mm. Tubuslänge 0,16 mm, Breite am Grunde 0,07 mm, Breite am Ende 0,04 mm. Gesamtlänge 1,7 mm— 2,2 mn. d‘: Fühler, Gesamtlänge 0,36 mm; I. Glied 0,02 mm lang, 0,035 mm breit; II. Glied 0,04 mm lang, 0,03 mm breit; III, Glied 0,065 mm lang, 0,025 mm breit; IV. Glied 0,05 mm lang, 0,03 mm breit; V. Glied 0,055 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,05 mm laug, 0,027 mm breit; VI. Glied 0,045 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,23 mm lang, 0,158 mm breit. Prothorax 0,14 mm. lang, 0,28 mm breit. Vorderschenkel 0,14 mm lang, 0,06 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,09 mm lang, 0,04 mm breit. Ptero-. thorax 0,30 mm lang, 0,31 mm breit. Mittelschenkel 0,16 mm lang, 0,045 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,14 mm lang, 0,04 mm: breit. Hinterschenkel 0,20 mm lang, 0,05 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,17 mm lang, 0,035 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,75 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,15 mm, Breite 0,33 mm. Tubus- länge 0,16 mm, Breite am Grunde 0,07 mm, Breite am Ende 0,04 mm. Gesamtlänge: 1,6—1,8 mm. In Blattgallen auf Vitis (pergamacea?); Oengaran-Gebirge, ca. 900 Meter; 20.X. 1913, leg. Docters van Leeuwen. In diesen Gallen fanden sich außer den Imagines auch die anderen Entwickelungsstadien; die älteren Larven unterscheiden sich in der Fär- bung wesentlich von denen des Gynaikothrips tristis, da bei ihnen der. Kopf gleichfarbig mit dem übrigen Körper, der Thorax einfarbig ist, ohne schildförmige Flecke; nur die Fühler, der Tubus und die distale Hälfte des vorausgehenden Segmentes sind graulich. Diese Larven weichen also von denen des G@. tristis (mit denen sie vergleichbar sind, da von _ beiden Arten alle Stadien vorliegen) noch viel auffallender ab als die Imagines der beiden Species von einander. Bogen II der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie*“, Druck vom 20. März 1916. 18 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Gynaikothrips chavicae (Zimmerinann). Wirtspflanzen: Chavica densa, Melastoma malabathricum L., Piper retrofractum Vahl., Piper bettle L., Piper arcuatum Bl., Piper miniatum Bl., Piper spec., Piper sarmentosum, Jasminum spec, Seit unserer letzten Publikation wurde diese Species noch in fol- senden Gallen angetroffen: Blattgallen auf Piper arcuatum; Plaboean bei Weliri Urwald; 1. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen. Piper miniatum; Oengaran-Gebirge, ca. 1200 Meter; 23, III. 1913, leg. Docters van Leeuwen. Piper spec. (Blattrollung); Roban-Urwald; 22. VI. 1913, leg. Doc- ters van Leeuwen. ir? In einer Blattrollung von Piper spec.; Noesa Kambangan. II. X. 1913, leg. Docters van Leeuwen. Endlich auch 1 Exemplar zusammen mit zahlreichen G. pallipes in einer Blattrandrollung auf Piper sarmentosum; Semarang; 28. II. 1914, leg. Docters van Leeuwen. Gynaikothrips cognatus nov. spec. Wirtspflanze: Medinilla horsfieldii Mig. Bräunlichschwarz, Vorderschienen, alle Tarsen und die Fühler vom dritten Gliede an dunkelgelb; VII. und VIII. Fühlerglied, oft auch schon der distale Teil des sechsten, deutlich gebräunt. Kopf fast anderthalb mal so lang wie breit; Wangen etwas gewölbt, zuerst annähernd parallel, hinten deutlicher konvergierend. Netzaugen mäßig groß, fast ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen groß und deutlich. Postokularborsten lang und kräftig. Fühler etwa um zwei Drittel länger als der Kopf, mit zahlreichen, ganz kurzen, schwachen Borsten besetzt; ihre beiden ersten Glieder zylindrisch, die folgenden plump-keulig, die letzten walzig, an beiden Enden ein wenig verschmälert. Das erste Glied das breiteste, das zweite etwas schmaler, die folgenden noch schmaler, unter einander gleich breit; das achte aber nur mehr halb so breit wie das siebente; das dritte Glied das längste im ganzen Fühler, die folgenden kontinuierlich an Länge abnehmend, das achte nur mehr ein Drittel so lang wie das dritte. Mundkegel mit spitzwinkelig-konvergierenden Seiten, fast bis zum Vorderrande der Mittel- brust reichend, aber am Ende doch abgerundet. Prothorax um ein Drittel kürzer wie der Kopf, nach hinten ver- breitert und da doppelt so breit wie lang; alle Borsten vorhanden und ziemlich kräftig, die antero- und medio-lateralen kurz, die postero-late- ralen lang. Vorderbeine mäßig lang, ihre Schenkel etwas verdickt, ihre Tarsen unbewehrt. Pterothorax breiter als der Prothorax, etwa so lang wie breit, mit gewölbten, nach hinten konvergierenden Seiten. Mittel- und Hinterbeine schlank, die hinteren länger a!s die mittleren. Flügel etwa bis zum sechsten oder siebenten Segment reichend, auf der ganzen Fläche dunkel gelbbraun getrübt, und zwar die vorderen stärker als die hinteren; Fransenverdoppelung ca. 10—12. Hinterleib etwas breiter als der Pterothorax, auf allen Segmenten mit auffallend langen, kräftigen, jedoch nicht geknöpften Borsten ver- sehen (auch auf den Basalsegmenten!). Flügelsperrdornen der dunklen Körperfarbe wegen nicht erkennbar. Tubus schlank, etwas kürzer als Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 19 der Kopf, mit geraden distalwärts konvergierenden Seiten, etwa dreimal so lang wie am Grunde breit, am Ende ungefähr halb so breit wie am Grunde. Körpermaße, 2: Fühler, Gesamtlänge 0,52 mm; I. Glied 0,02 mm lang, 0,05 mm breit; II.Glied 0,045 mm lang, 0,04 mm breit; III. Glied 0,095 mm lang, 0,03 mm breit; IV. Glied 0,09 mm lang, 0,03 mm breit; V. Glied 0,09 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,07 mm lang, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,065 mm lang, 0,053 mm breit; VIII. Glied 0,035 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,30 mm lang, 0,21 mm breit. Prothorax 0,20 mm lang, 0,40 mm breit. Vorderschenkel 0,22 mm _ lang, 0,10 mın breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,17 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,45 mm lang und breit. Mittelschenkel 0,21 mın lang, 0,07.mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,17 mm lang, 0,05 mm breit. Hinterschenkel 0,30 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,24 mm lang, 0,06 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,2 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1.9 mm, Breite 050 mm. Tubuslänge 0,26 mm, Breite am Grunde 0,09 mm, Breite am Ende 0,05 mm. Gesamtlänge 2,4—2,9 mm. dö: Fühler, Gesamtlänge 0,46 nım; I. Glied 0,03 mm lang, 0,04 mm breit; II. Glied 0,05 mm lang, 0,035 mm breit; III. Glied 0,09 mm lang, 0,03 ınm breit; IV. Glied 0,08 mm lang, 0.032 mm breit; V. Glied 0,07 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,06 mm lang, 0,05 mm breit; VII. Glied 0,055 mm ‚lang, 0,027 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,25 mm lang, 0,19 mm breit. Vorderschenkel 0,23 mm mm lang, 0,08 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,21 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,35 mm lang, 0,40 mm breit. Mittelschenkel 0,20 mın lang, 0,06 mın breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,17 mm lang, 0,045 mm breit. Hinterschenkel 0,25 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,22 mm lang, 0,045 mm breit. Flügel- länge 1,1 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,4 mm, Breite 0,45 mm. Tubuslänge 0,23 mm, Breite am Grunde 0,08 mm, Breite am Ende 0,045 mm. Gesamtlänge 9 2,4 mm. Von den bisher bekannten Arten dem Gynaikothrips erassipes und chavicae am nächsten stehend, durch die angegebenen Merkmale jedoch von beiden unterscheidbar. Auf Medinilla horsfieldii; Oengaran-Gebirge, ca. 2000 Meter; 22, III. 1913, leg. Docters van Leeuwen. — Auf derselben Pflanze; Tela- majo-Gebirge, ca. 1600 Meter; 25. XII. 1912, leg. Docters van Leeuwen. Außer den Imagines liegen aus solchen Gallen auch noch einige ältere Larven vor. Dieselben sind rötlichgelb gefärbt, Kopf und zwei große schildförmige Flecke auf dem Prothorax schwärzlichgrau; Fühler grau, nur das dritte und vierte Glied heller, etwas mehr ins Gelbliche; Tubus und das vorhergehende Segment ganz schwarz, außerdem auch meist noch ein in der Mitte breit unterbrochener Ring des drittletzten Segementes dunkel. Die übrigen Stadien kenne ich nicht Gynaikothrips longiceps nov. spec. Wirtspflanze: Piper recurvum Bl. Schwarz, Vorderschienen, alle Tarsen und die Fühler vom dritten Gliede an gelb; die letzten Fühlerglieder gebräunt. Kopf anderthalb mal so lang wie breit, aber sehr schlank erscheinend, weil die Kopfseiten 20 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. schon von den Netzaugen an nach hinten geradlinig konvergieren. Netz- augen gut entwickelt, etwa ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Neben- augen der dunklen Färbung wegen nicht wahrnehmbar. Postocularborsten lang und kräftig. Fühler etwa um zwei Drittel länger als der Kopf, schlank, mit etwas gebogenen Borsten besetzt, die nur ungefähr halb so lang sind wie die Fühlerglieder; I. Glied zylindrisch. fast so lang wie breit; II. Glied ähnlich, aber etwas schmaler und deutlich länge: ; III. Glied keulenförmig, so lang wie die beiden ersten Glieder zusammen, in der Breite zwischen ihnen stehend; IV. Glied ganz ähnlich, aber noch etwas länger; die folgenden Glieder von ähnlicher Gestalt, aber kontinuierlich an Länge und Breite abnehmend; VII. Glied mit dem nur wenig über halb so langen VIII. ein spindelförmiges Ganzes bildend. Mundkegel von der Form eines gleichseitigen Dreiecks oder noch spitzer, am Ende aber doch abgestumpft, mindestens zwei Drittelder Vorderbrust bedeckend. Prothorax um zwei Fünftel kürzer als der Kopf, nach hinten ver- breitert und da etwa doppelt so breit wie lang; alle Borsten vorhanden, lang und kräftig. Pterothorax breiter als der Prothorax, fast so lang wie breit. Alle Beine lang und schlank; Vorderschenkel etwas kräftiger als die übrigen. Flügel etwa bis zur Mitte des sechsten Hinterleibsseg- mentes reichend, auf der ganzen Fläche bräunlich angeraucht und na- mentlich entlang der Medianader dunkel graubraun, überall gleich breit, in der Mitte nicht verengt; die vorderen am Hinterrande mit 12—16 verdoppelten Wimpern; die hinteren ein wenig schwächer gefärbt als die vorderen. | Hinterleib kaum breiter als der Pterothorax, auf allen Segmenten (auch den basalen!) mit sehr langen und außerordentlich kräftigen, spitz auslaufenden (nicht geknöpften) Borsten besetzt. Flügelsperrdornen der dunklen Färbung wegen nicht erkennbar. Tubus um ein Fünftel kürzer als der Kopf, plump, mit geraden distalwärts deutlich konvergierenden Seiten, fast dreimal so lang wie am Grunde breit, am Ende halb so breit wie am Grunde. Die beiden Geschlechter der dunklen Färbung wegen nicht unterscheidbar. Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,61 mm; I. Glied 0,04 mm lang, 0,05 mm breit; II. Glied 0,06 mm lang, 0,035 mm breit; III. Glied 0,10 mm lang, 0,04 mm breit; IV. Glied 0,11 mm lang, 0,04 mm breit; V. Glied 0,10 mm lang, 0,035 mm breit; VI. Glied 0,09 mm lang, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,07 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0,04 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,35 mm lang, 0,24 mm breit. Prothorax 0,21 mm lang, 0,41 mm breit. Vorderschenkel 0,25 mm lang, 0,10 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,27 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,47 mm lang, 0,49 mm breit. Mittelschenkel 0,26 mm lang, 0,075 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,25 mın lang, 0,05 mm breit. Hinterschenkel 0,35 mm lang, 0.08 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,57 mm lang, 0,05 mm breit. Flügeliänge (ohne Fransen) 1,35 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,8 mm, Breite 0,50 mm. Tubus- länge 0,28 mm, Breite am Grunde 0,10 mm, Breite am Ende 0,05 mm. Gesamtlänge 2,6—3,2 mm. Diese neue Species ist von den verwandten Arten (chavicae etc.) an der sehr charakteristischen Kopfform ohne weiters leicht zu unter- scheiden. BL. 20 ne IE PET in Er Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 21 Auf Piper recurvum Bl; Oengaran-Gebirge, ca. 1400 Meter; 23. III. 1913, leg. Docters van Leeuwen, Die Jugendstadien kenne ich nicht. Gynaikothrips adusticornis nov. spec. Wirtspflanze; Gnetum latifolium Bl. Braunschwarz, Vordertibien und alle Tarsen braungelb; I. und II. Füblerglied so dunkel wie der Körper; die folgenden Glieder blaß gelb- lich, vor dem Ende braungelb getrübt, und zwar das dritte am schwäch- sten, von den folgenden jedes stärker als das vorhergehende; VII. und VIII. Glied ganz dunkelbraun. Kopf um zwei Drittel länger als breit, mit fast geraden, nach hinten deutlich konvergierenden Seiten. Netzaugen nicht besonders groß, kaum ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen ziemlich gut ent- wickelt, von einander ungefähr um die Länge ihres Durchmessers ent- fernt. Postocularborsten ziemlich lang, kräftig. Fühler nicht ganz andert- halb mal so lang wie der Kopf, mit gebogenen Borsten besetzt, die kaum mehr als halb so lang sind wie die Fühlerglieder. Die beiden ersten Glieder zylindrisch, die folgenden keulenförmig; das siebente und achte zusammen ein spindeliges Ganzes bildend, von einander wenig aber doch deutlich abgesetzt. I. und IV. Glied die dicksten, III. und IV. die läng- sten im ganzen Fühler; VIII. Glied ungefähr halb so lang und breit wie das siebente, am Grunde nicht verengt. Mundkegel klein, nur bis zur Mitte des Prosternums reichend, breit abgerundet. Prothorax um zwei Fünftel kürzer wie der Kopf, nach hinten ver breitert und da fast doppelt so breit als lang. Die antero-lateralen Borsten gut entwickelt, mäßig lang und kräftig; medianwärts von ihnen sitzt noch jederseits eine etwas kürzere und schwächere Borste; die medio-lateralen Borsten so lang und kräftig wie die postero-lateralen; von diesen jeder- seits zwei vorhanden, die viel kräftiger und mehr als doppelt so lang sind wie die antero-lateralen; außerdem besitzt noch die Coxa jederseits eine viel kürzere, gebogene, nach vorn gerichtete Borste (die man bei weniger durchsichtigen Exemplaren leicht für eine Prothoracal-Borste halten könnte). Pterothorax etwas breiter als der Prothorax, länger als breit, in der hinteren Hälfte deutlich verschmälert. Alle Beine schlank, die vorderen am dicksten, die hinteren am längsten; Tarsen unbewehrt. Flügel das sechste Hinterleibssegment nicht oder kaum erreichend, überall gleich breit, auf der ganzen Fläche farblos, klar, durchsichtig, nur ganz am Grunde ein wenig gebräunt; Fransenverdoppelung 18—20. Hinterleib etwas schmaler als der Pterothorax, nahe dem Grunde am breitesten und distalwärts dann gleichmäßig schmaler werdend, auf allen Segmenten mit kräftigen Borsten versehen, die auf den distalen besonders lang sind. Flügelsperrdornen auf dem zweiten bis siebenten Segment vorhanden, der dunklen Färbung wegen aber schwer wahrnehm- bar, der hintere jedesmal viel besser ausgebildet als der vordere. Tubus schlank, aber ziemlich kurz, um etwas mehr wie ein Viertel kürzer als der Kopf, dreimal so lang als am Grunde breit, am Ende nur halb so breit als am Grunde. Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,58 mm; I. Glied 0,04 mm lang, 0,045 mm breit; II. Glied 0,06 mm lang, 0,035 mm breit; III. Glied 0,11 mm lang, 0,04 mm breit; IV. Glied 0,11 mm 22 Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. lang, 0,045 mm breit; V. Glied 0,09 mm lang, 0,04 mm breit; VI. Glied 0,08 mm lang, 0,035 mm breit; VII. Glied 0,06 mm lang, 0,035 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,40 mm lang, 0,24 mm breit. Prothorax 0,23 mm lang, 0,45 mm breit. Vorderschenkel 0,26 mm lang, 0,075 mm breit; Vorderschienen :ohne Tarsus) 0,19 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,53 mm lang, 0,47 mm breit. Mittel- schenkel 0,23 mın lang, 0,07 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,23 mm lang, 0,045 mm breit. Hinterschenkel 0,35 mm lang, 0,08 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,30 mm lang, 0,05 mm breit. Flügel- länge (ohne Fransen) 1.25 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 2,0 mm, Breite 0.45 mm. Tubuslänge 0,25 mm, Breite am Grunde 0,09 mm, Breite am Ende 0,045 mm. Gesamtlänge 2,9—3,2 mm Unterscheidet sich von allen verwandten Arten durch den verhält- nismäßig langen, schlanken, nach hinten deutlich verengten Kopf und die klaren, farblosen Flügel. 3 Exemplare in den Gallen des Gynaikothrips convolvens (und Dole- rothrips seticornis) auf Gnetum latifolium (Blattrandrollungen); Moeriah- Gebirge, ca. 400 Meter; 26. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen, (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. LI. Von H. Hedicke, Berlin-Steglitz. (Fortsetzung und Schluß.) Ononis repens L. 238. Eriophyes ononidis Can. (Hier. 149, R. 1105, C. H. 3499), Freienwalde (Hier.). Ononis spinosa L,. 239. Eriophyes ononidis Can. (Hier. 150, C. H. 3497). Frankfurt a. OÖ. (Hier.), Spandauer Kanal (Rübsaamen). Sarothamnus scoparius L, 240. Eriophyes genistae Nal. (Hier. 232, R. 1730, C. H. 3419). Dahme (Hier.), Grunewald, Karlsberg (H.). Vieia cassubica L. 241. Eriophyes sp. (Hier. 283, R.2069, C. H. 3727). Potsdam, Freien- walde (Hier.). Vieia cracea L. "242. Phyllocoptes retiolatus Nal. (2067, C. H. 3724). Berlin (Rüb- saamen). Geraniaceae. . 243. Eriophyes geranii Can. (Hier. 124, R.764, C.H, 3806). Grune- wald, Biesental (Hier.) Geranium sanguineum L, "244. Eriophyes geramii Can. (R. 764, C. H. 3801) Strausberg (Thurau). Polygalaceae. Polygala austriaca Ürantz 245. Eriophyes brevirostris Nal. (Hier. 167, R. 1237, C. H. 3858). Rüdersdorf (Hier.). Euphorbiaceae. Euphorbia ceyparissias L. "246. Eriophyes euphorbiae Nal. (R. 633, C. H. 3886). Finkenkrug (Wandolleck), Zehlendorf (H.). | 247. 257. 258. “259. 260. 261. 262, Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. 23 Celastracaceae. Evonymus europaeus L. Eriophyes convolvens Nal. (Hier. 93, R.. 641, C. H. 3960). Lübbenau, Hain b. Lübben (Hier.), Finkenkrug (Wandolleck). Aceraceae. Acer campestre L. MA Eriophyes macrochelus Nal. (Hier. 14, R. 31, C. H. 4017). Berlin, Tiergarten, Dömitz (Hier.), Tegel (Rübsaamen), Eriophyes macrochelus Nal. var. megalony& Nal. (Hier. 16, R. 20). Potsdam (H.). Eriophyes macrorhynchus Nal. (Hier. 15, R. 22, C. H. 4016). Berlin, Tiergarten, Wannsee, Pfaueninsel, Finkenkrug (Hier.). Acer platanoides L. Eriophyes macrochelus Nal. (R. 31, C. H. 3995). Tamısel (Vogel). Acer pseudoplatanus L. Eriophyes macrochelus Nal. (Hier. 21, C. H. 3979). Lanke (Hier.), Steglitz (H.), Berlin (Scheppig), Tegel (Rübsaamen). Eriophyes macrorhynchus Nal. (Hier. 22, C. H. 3978). Alter Bo- tanischer Garten, Berlin, Grunewald, Pfaueninsel, Scharfenberg im Tegeler See, Bredower Forst, Walchow b. Fehrbellin, Neu- stadt-Eberswalde, Freienwalde (Hier.), Finkenkrug, Steglitz, Kgl. Botan. Garten, Neubabelsberg, Tasdorf, Blankenfelde (H.). Phyllocoptes acericola Nal. (©. H. 3975). Finkenkrug (Wandolleck), Hippocastanaceae. Aesculus hippocastanum L. Eriophyes hippocastani Fock. (Hier. 23, R. 68, C. H. 4049). Tamsel (Vogel), Tegel (Rübsaamen). Rhamnaceae. Rhamnus cathartica L, Eriophyes annulatus Nal. (Hier. 193, R. 1580, C. H. 4071). Berlin, Tiergarten, Pichelswerder (Hier.). Vitaceae. Vitis vinifera L. Eriophyes vitis Landois (Hier. 286, R. 2096, C. H. 4111). Alter Botan. Garten (Hier.), Potsdam, Sanssouci (H.), Tamsel (Vogel). Tiliaceac. Tilia argentea Desf. Eriophyes tiliae Nal. var. liosoma Nal. (Hier. 257, R. 1930/31), Tegel, Potsdam (Hier.). | Tilia grandifolia Ehrh. Eriophyes telratrichus Nal. (Hier. 1925, C. H. 413'), Münche- berg (Spaney), Finkenkrug, Tasdorf (H.). Eriophyes tiliae Nal. (Hier. 261, R. 1927, C. H. 4135). Berlin, Pfaueninsel (Hier.), Steglitz, Finkenkrug, Strausberg, Tasdorf (H.). Eriophyes tiliae Nal. var. exilis Nal, (Hier. 260, R. 1929, C.H. 4133). Potsdam, Tegel, Freienwalde (Hier.), Tamsel (Vogel). Tilia parvifolia Ehrh. Eriophyes tetratrichus Nal. (Hier. 267, C. H. 4147). Berlin, Tiergarten, Tegel, Seegefeld, Witzleben, Potsdam, Neustadt- 24 269. 264. 265. 266. 20T, *268. 269. 270. 271. 272. 273: 274. [06 FR St Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. Eberswalde (Hier.), Finkenkrug (Rübsaamen), Tamsel (V ogel), Kl.-Glienicke (H.). Eriophyes tiliae Nal. (Hier. 268, C. H. 4151). Bredower Forst, Neustadt-Eberswalde, Menz b. Rheinsberg (Hier.), Finkenkrug (Wandolleck, H.), Steglitz, Strausberg, Rangsdorf (H.) Eriophyes tiliae Nal. var. liosoma Nal. (Hier. 263, 265, C. H. 4146). Berlin, Potsdam, Witzleben, Finkenkrug, Bredower Forst, Neustadt-Eberswalde, Neuruppin, Rheinsberg, Angermünde (Hier.), Steglitz, Kgl. Botan. Garten, Berlin-Dahlem, Kl.-Glienicke, Straus- berg (H.), Tamsel (Vogel), Tegel (Rübsaamen). Eriophyes sp., Randrollung der Bracteen (Hier. 266, R. 1926, C. H. 4149). Berlin, Neustadt-Eberswalde (Hier.). Malvaceae. Lavatera thuringiaca L. Eriophyes geranii Can. (?) (Hier. 138, ©. H. 4173). Alter Bo- tanischer Garten .(Hier.). Ericaceae. Andromeda polifolia L. Eriophyes ruebsaamemi Nal. (R. 132, C. H. 4561). Grunewaldfenn b. Hundekehle (Rübsaamen, H.). Primulaceae. Lysimachia thyrsiflora L. Eriophyes latieinetus Nal. var. thyrsiflorina Nal. (R. 1088, C.H. 4619). Berlin (Rübsaamen), Zehlendorf (H.). Lysimachia vulgaris L. Eriophyes laticinetus Nal. (Hier. 145, R. 1023, C. H. 4617), Grunewald, Krumme Lanke, Rüdersdorf (Hier.), Rangsdorf (H.). Oleaceae. Syringa dubia Pers. Eriophyes loewi Nal. (Hier. 248, R. 1876, ©. H. 4659). Berlin, Lübbenau (Hier.). Syringa vulgaris L. Eriophyes loewi Nal. (Hier. 249, C. H. 4660). Berlin, Potsdam (Hier.), Rüdersdorf (K. Schmidt), Steglitz, Kl.-Glienicke, Tas- dork 43. Fraxinus excelsior L. RE Eriophyes fraxinicola Nal. (Hier. 101, R. 696 C. H. 4648), Mahlsdorf b. Dahme (Hier.), Potsdam (H.). Eriophyes fraxinivorus Nal. (Hier. 100, R. 688, C. H. 4636). Berlin, Beesdau b. Luckau (Hier.), Tamsel (Vogel). Borreginaceae. Echium vulgare L. Eriophyes echii Can. (Hier. 90, R. 588, C. H. 4747). Berlin, Potsdamer Bahn, Rüdersdorf, Neustadt- Eberswalde, Serwest bei Angermünde (Hier.). Labiatae. Salvia pratensis L. Eriophyes salviae Nal. (Hier. 229, R. 1716, C. H. 4873). Baum- sartenbrück, Biesental (Hier.). Thymus angustifolius Pers. 276. 277. 278. 279. 28. 281. 282. 283. 284. 285. 286. 287. 288. #289, Beiträge zur Gallenfauna der Mark Brandenburg. 25 Eriophyes thomasi Nal. (Hier. 252, R. 1909, C. H. 4928). Ru- dower Wiesen, Lanke, Biesental (Hier.). Thymus chamaedrys Fr. | Eriophyes thoması Nal. (Hier. 253, C. H. 4941). Menz, Gran- see (Hier.), Jungfernheide (Ude), Gronewald (Karsch), Spandauer Kanal (Rübsaamen),. Scrofulariaceae. Veronica chamaedrys_L. Eriophyes anceps Nal. (Hier. 277, R. 2034, C.H. 5078). Finken- krug (Hier.), Berlin, Königsdamm (Rübsaamen). Veronica offiecinalis L, Eriophyes anceps Nal. (Hier. 279, C. H. 5086). Reetz (Hier.). Rubiaceae. Galium aparine L. Eriophyes galü Nal. (Hier. 103, R. 725, C. H. 5308). Berlin, Lindholz (Hier.), Tamsel (Vogel), Berlin, Königsdamm (Rübsaamen). Galium mollugo L Eriophyes gali Nal. (Hier. 105, C. H. 5218). Jungfernheide (Rübsaamen), Menz (Hier.). Eriophyes galiobius Can. (Hier. 108, R. 718, C.H. 5205). Finken- krug, Scharfenberg im Tegeler See, Freienwalde (Hier.), Guben (Barthe). Galium uliginosum L. Eriophyes galii Nal. (Hier. 116, C. H. 5272). Menz (Hier.). Galium verum L. Eriophyes galü Nal. (Hier. 117, C. H. 5293). Menz (Hier.). Eriophyes galiobius Can. (Hier. 120, C. H. 5287). Rheinsberg, ILanke, Nauen (Hier.), Spandauer Kanal (Rübsaamen). Phyliocoptes anthobius Nal. (Hier. 118, R. 729, ©. H. 5282). Lehnin, Lichterfelde, Rheinsberg, Brandenburg (Hier.). Caprifoliaceae. Sambucus niger L. Epitrimerus trilobus Nal. (Hier. 230, R. 1719, C. H. 5333). Alter Botan. Garten, Berlin, Freienwalde, Dahme (Hier. ), Finkenkrug. (Wandoll eck), Steelitz (H.), Tamsel (Vogel). Campanulaceae. Campanula bononiensis L. Eriophyes schmardai Nal. (Hier. 66, R. 364, C.H. 5507). Rheins- berg (Hier.). Campanula latifolia L. Eriophyes sp., Blattfläche nach oben eingerollt, ohne abnorme Be- haarung (vgl. R. 361, ©. H. 5500). Kgl. Botan. Garten, Berlin- Dahlem (H.). Campanula trachelium L. Eriophyes aa Nal. (Hier. 68, C. H. 5496). Frankfurt a. O. (Hier.). Jasione montana L. Eriophyes enanthus Nal. (R. 881, C. H. 5552). Grunewald bei Zehlendorf (H.) 26 Die Blumenstetigkeit der Hummeln. Compositae. Artemisia campestris L. “292, Eriophyes artemisiae Can. var. subtilis Nal. (R. 208, C. H. 5784). Berlin (Rübsaamen), Lichterfelde (P. Magnus), Finkenkrug, Köpenick (Scheppig). *293. Eriophyes sp., Sproßachse verkürzt, Blätterschopf mit abnormer Behaarung (R. 179, G.H. 5781). Berlin-Lichterfelde (H.) Artemisia vulgaris L. 294. Eriophyes artemisiae Can. (Hier. 43, C. H. 5825). Angermünde (Hier.) *295. Eriophyes artemisiae Can. var. subtilis Nal. (R. 208, C. H, 5820), Jungfernheide (Ude). Tarsonemidae. Gramineae. Arundo phragmites L., 296. Tarsonemus phragmitidis Schl. (Hier. 45, R. 1151, C. H. 242). Zehlendorf (Hier.). Die Blumenstetigkeit der Hummeln. Von Dr. F, Stellwaag. Durch die Untersuchungen von K. Frisch ist einwandfrei nach- sewiesen, daß die Bienen entgegen der Anschauung von K. von Heß einen gewissen Grad von Farbensinn besitzen. Sie verhalten sich wie ein rot-grün-blinder Mensch. Für beide ist das Spektrum am lang- welligen Ende verkürzt, dunkelrote Gegenstände erscheinen wie schwarz, gelb wird wahrgenommen, blaugrün erscheint farblos, blau tritt wieder deutlich hervor, die Mischung purpur dagegen wird mit Blau verwechselt. K. von Frisch hat diese Resultate auf Grund sinnreicher Versuche gewonnen, die Bestätigung unter natürlichen Bedingungen blieb aber noch aus. Nun haftet aber, wie Kranichfeld darlegt, dem biologischen Experiment der Fehler an, daß es die betreffende Tiererscheinung nie vollkommen isolieren kann, wie das chemische und physikalische Experiment, während die Beobachtung unter natürlichen Bedingungen den Vorteil hat, daß das Verhältnis der Einzelfaktoren unter einander geklärt wird, so daß die Bedeutung eines einzelnen Faktors für das zusammengesetzte Erscheinungsgnbiet hervortritt und daraus Rückschlüsse auf die Beschaffenheit des Isolationsgebietes gezogen werden können, Kranichfeld suchte daher den Beweis für den Farbensinn der Bienen durch Beobachtungen in der Natur zu erbringen, die er gelegentlich seiner Reisen in die Schweiz anstelite, Diese ergaben, daß die Bienen bei der Wahl der Blüten von der Farbe nicht bestimmt werden. Trotz einer außergewöhnlichen Farbenpracht der betreffenden Wiesen und Almen wurden doch in der großen Mehrzahl der Fälle farbiose bezw. unscheinbar gefärbte Blüten beflogen. Daß die Bienen dessen ungeachtet farbentüchtig sind und sich bei dem Einhalten der Konstanz von der Farbe als Erkennungszeichen leiten lassen, folgert Kranichfeld aus den Ab- weichungen von der Konstanz, Hinsichtlich dieser entsprachen seine Beobachtungen zunächst der schon früher gemachten Erfahrung, daß sie bei den Bienen eine sehr große, aber keine absolute ist. In einigen wenigen Fällen schien sie überhaupt zu fehlen. Die Bienen Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 27 flogen wahllos von einer Species zur anderen, obgleich von jeder der betreffenden Species zahlreiche nektarführende Individuen vorhanden waren. Nach der Vermutung von Kranichfeld handelt es sich bei diesen Ausnahmen um junge Bienen, bei denen die Konstanz wahr- scheinlich noch mangelhaft ausgebildet ist. Doch auch bei Bienen, welche die normale Konstanz zeigen, kamen Abweichungen vor. Sie waren hier aber so vereinzelt, daß sie nach Kranichfeld als Irrungen aufzufassen sind. Sind sie das, so lassen sie erkennen, nach welchen Merkmalen sich die Bienen beim Aufsuchen der gleichen Blüten richten. Die einer anderen Art angehörenden Blüten hatten nun in den meisten Fällen die gleiche Blütenfarbe. Kranichfeld nimmt daher an, daß die Bienen durch die gleiche Farbe getäuscht wurden. Dann aber müssen sie Farbensinn haben. Kranichfeld hat auch Hummeln beim Blütenbesuch verfolgt und dabei gefunden, daß bei ihnen die Konstanz weniger ausgebildet ist als bei den Bienen, aber immerhin einen ziemlich hohen Grad erreicht. Auch sie flogen von Blüten einer bestimmten Farbe auf andere Blüten der gleichen Barve, „In Keld Nr. 13 (2) flog ,:... eine Hummel, die einige hundert- mal der Centaurea phrygia (rot) treu geblieben war, zweimal auf Cirsium palustre (rot). In Feld Nr. 15 (3) besuchte eine Hummel in zehn Minuten neununddreißig mal Trifolium incarnatum (purpur), einmal Trifolium pratense (rot), dreimal näherte sie sich .der Gymnandenia conopsea (purpurrot), ohne sich auf die Blüte niederzulassen. In Feld Nr. 17 besuchte (5) eine Hummel, welche ich zehn Minuten beobachtete, in den Flügen 1-30 die Centaurea phrygia (rot), in den Flügen 31—41 nach- einander Lathyrus pratensis (gelb), Lotus corniculatus (gelb) uud Trifolium pratense (rot), in den Flügen 42—53 wie der Centaurea phrygia (rot), in den Flügen 54—59 abwechselnd Centaurea phrygia (rot) und Trifolium pratense (rot). Die Beobachtung auf Feld 13 und 15 spricht für einen Farbensinn der Hummeln, die auf Feld 17 ergibt aber, daß hier die Farbe wohl erst in zweiter Linie in Betracht kommt. Das Resultat ist also nicht ganz eindeutig“, Diese Mitteilungen veranlaßten mich, den von Kranichfeld gezeigten Weg weiter zu verfolgen, um auf breiterer Grundlage ein sicheres Urteil zu bekommen. Ich stellte meine Beobachtungen im Früh- Jahr 1915 an und fand, daß hier in Erlangen die Konstanz der Hummeln viel geringer ist, als in der Schweiz. Es liegt dies wohl an der Jahreszeit und der damit verbundenen Individuenarmut mancher blühenden Pflanzen. Außerdem fließen im Frühling die Nektarquellen nicht so reichlich wie im Sommer, und die Hummeln sind daher gezwungen, öfter die Pflanzen- species zu wechseln. Gerade diese Verhältnisse aber schienen mir für meine Untersuchung Aussicht auf Erfolg zu bieten, denn ich wollte die Gesetze feststellen, nach denen die Hummeln die Blüten wechseln. Besonders günstig erschien mir außerdem unter den zu dieser Zeit fliegenden Hummelweibchen diejenige Species, die infolge eines langen Rüssels befähigt ist eine größere Anzahl von Blüten zu besuchen als andere Arten. Es ist das Bombus agrorum L. deren Rüssel infolge seiner Länge von 9 mm auch aus tiefen Blütenröhren den Nektar entnehmen kann, der anderen Hummeln verwehrt ist. Die Zahl der Blüten, auf denen Bombus agrorum gefunden, bezw. abgefangen worden ist, über- steigt nach den neuen Feststellungen von Alfken die Zahl der vun anderen Hummeln beflogenen beträchtlich. Er gibt für Bombus ugrorum L. 28 Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 55 Blüten an. In der hiesigen Gegend kommt dazu noch eine ganze Reihe anderer (z. B. Frangula alnus Miller, Lonicera xylosteum L. Sarothamnus scoparius Wimmer u. a.). Diese zahlreichen Blüten zeigen die verschiedensten Farben und werden von Bombus agrorum L. gleich- mäßig gern beflogen. Nachdem die Hummeln entgegen der Anschauung von Kronfeld einer Pflanzenspecies nicht immer treu bleiben, könnte man vermuten, daß sie wahllos die Blüten besuchen, wie sie sich ihnen darbieten. Es fragt sich nun, ob trotz der geringen Konstanz beim Besuch einer Pflanzenart, etwa eine Konstanz bezüglich der Blütenfarbe oder des Nektars festzustellen ist. Diese Fragen suchte ich durch planmäßige Beobachtungen zu lösen, die ich bis ia den Sommer hinein fortgesetzt habe. Ich teile hier nur die Beobachtungen des Frühjahrs mit, da sie besonders instruktiv zu scheinen. In einem Punkt führten sie zu ähnlichen Resultaten wie sie Kranichfeld fand, und er würde mir nichts zu sagen übrig gelassen haben, wenn nicht dadurch seine Annahmen durch ein größeres mit Hilfe exakter Untersuchungen gewonnenes Beweismaterial gestützt würden. Sie liefern daher einwandfrei den Nachweis, daß die Hummeln in bestimmtem Sinne farbentüchtig sind, und geben dadurch auch den Resultaten von K. v. Frisch eine neue Stütze. Andrerseits stellen sie aber fest, daß die Hummeln neben der Fähigkeit Farben zu unterscheiden auch gewisse Farben mit einander verwechseln und daß man unter den gegebenen Verhältnissen wohl von einer Inkonstanz bezüglich der Species, schwerlich aber von einer Inkonstanz bezüglich der Farbe sprechen kann. Der Geruchsinn ist schwächer ausgebildet als der Gesichtsinn. Der Ort, au dem ich meine Beobachtungen machte, war ein Berg- abhang, auf dem eine sonnenbeschienene Waldblöße in lichten Föhrenwald überging: Es blühten folgende Pflanzen in folgenden Farben: Gelb: Euphorbia eyparissias L. Cypressenwolfsmilch, Ranunculus acer L. Scharfer Hahnenfuß. Taraxacum offieinale Wiggers, Löwenzahn. Grün bis rötlich: Vaceinium myrtillus L. Heidelbeere. Blau: Ajuga reptans L. Kriechender Günsel. Myosotis arenaria Schrader Sandvergißmeinnicht (hellblau). Polygala vulgaris L. Wiesenkreuzblume. Veronica chamaedrys L. Gamander Ehrenpreis (lebhaft hellblau). Purpur bis violett: Lathyrus montanus Bernhardi, Bergplatterbse (rötlich bis purpur). Lathyrus vernus Bernhardi, Frühlingsplatterbse (hellpurpur). Trifolium pratense L., Wiesenklee (hellrosa bis rosaviolett). Vicia sepium L., Zaunwicke (rotviolett). a ot: Coronaria flos cuculi A. B., Kuckuckslichtnelke. Lamium purpureum L., Rote Taubnessel. Weiß: Bellis perennis L., Maßliebchen. Crataegus oxyacantha Gärtner, Zweigriffeliger Weißdorn. Lamium album L., Weiße Taubnessel. Lonicera xylosteum L., Hexenkirsche. Stellaria holostea L., Sternmiere, Von weitem sichtbar sind im Grün des Grases und einiger noch nicht blühender Rubusbüsche die auf einen Fleck beschränkten Maßliebehen und diein dichten Büschen stehende Cypressenwolfsmilch. Crataegus steht weitab- u BZ Per lie en: or Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 29 seits zwischen niederen Eichen, ebenso die zwischen Rubus versteckte Hexen- kirsche. Wenig auffällig aber ingroßer Zahlvorhanden ist Berg-und Frühlings- platterbse. Dazwischen eingestreutsteht ViciasepiumL.; Günsel, Veronica und Polygalasindnurinwenig. weitvon einander entfernten Exemplaren vertreten, Beobachtungen: Nr. 1. 18. Mai 1915 mittags. | 52 senart Zustand Art Farbe der der Blüte = 3 , des Besuches Blüte Sg) Vieia sepium L. aufgeblüht 132 saugend rotviolett Lathyrus mont. Bernh. 22 28 a Polygala vulg. L. : 2 umtlogen blau Polygala vulg. L. 5 1 “ Vicia sepium L. 4 l | saugend rotviolett 3 Blüten | 163 | 2 Fehlbesuche 5 mal ein Wechsel | Nr. 2. 18. Mai 1915 ıittags. s2 Disuzanart Zustand es Art des Farbe der der Blüte 38 Besuches Blüte N M Lathyrus mont. Bernh. aufgeblüht 3 saugend rosaviolett Vicia sepium L. m 2 4 rotviolett 4 verblüht l umflogen blauviolett : aufgeblüht | saugend rotviolett R verblüht l j schmutzig blau 2 aufgeblüht A| e rotviolett a verblühend Kr “ blauviolett ; aufgeblüht 2 3 rotviolett se Knospe En ” | lila E aufgeblüht 8 a rotviolett £ verblüht 1 3 blauviolett 3 aufgeblüht 4 R rotviolett 12 verblühend l x blauviolett Br aufgeblüht 1 * rotviolett a Knospe \ a lila a aufgeblüht 19 & rotviolett r 4 l umilogen ” & E 7 saugend N 5 > 2 umflogen 4 ? A 2 saugend > 74 ” 2 umflogen ” Lathyrus mont. Bernh. aufgeblüht 2 saugend rosaviolett I “ l umflogen hr > “ 2 saugend % t veıblüht 2 ” blauviolett + aufigeblüht 7 x rosaviolett a n 1 umilogen r 5 H 18 saugend E 5 verblühend l a blauviolett A auigeblüht 1 B rosaviolett d verblühend l % blauviolett 2 aufgeblüht 2 i; rosaviolett 2 Pilanzenarten ı 4 verblühend 120 |8 umflogen (dar- 3 mal ein Wechsel 14 4 verblüht unter I verblüht) | 2 Knospen 9 nektarfreie —17 Fehlbesuche 30 Pilanzenart Vicia sepium L. Ajuga reptans L Lonicera xyl. 4 Pilanzenarten 4 mal ein Wechsel Pilanzenart Lonicera xyl. L. Lathyrus u Bernh. | '& | Pe Die Blumenstetigkeit der Hummeln. No. 3 am 18. Mai. RT ET TE BRUT WERTEN TSPEETT IH TEE T IE II BESTEN FIT ET ET RETTET ER EEE o.= Zustand So Art des Farbe der der Blüte =. Besuches Blüte INd ne 5) | saugend ' rotviolett 13 i a blau 5 2 = rosaviolett 4 14 | n weiß | 34 | Kein Fehl- | | | besuch | | No. 4 am 18. Mai. | 1821| | Zustand | SR Art des ı Farbe der | den Bläter- | Se Besuches | Blüte | Na | | auigeblüht | 19 | saugend weid | . | 19 Kein Fehl- 1 Ptlanze Kein Wechsel | besuch No. 5 am 18. Mai. Pflanzenart Vicia sepium L. FE EEE on | | Zustand at Art des Farbe der | der Blüte = 2 | Besuches Blüte | N | | aufgeblüht ; | saugend | rotviovıelt | umflogen | gelb Ranunculus acer L. | x I 2 Pilanzenarten 2 mal ein Wechsel Ra | il Fehlbesuch | & ö Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 31 u EEE EEE En ner en DNr202216 18. Mai 1919. 32 nesart Zustand a Art des der Blüte = Besuches N M Vicia sepium L. aufgeblüht 6 saugend 3 verblüht N A ri aufgeblüht - ” z verblüht r £ aufgeblüht 4 : R verblühend en e 2 aufgeblüht 2 | R 3, verblühend 1 5 aufgeblüht : : 4 aufgeblüht I umflogen 2 verblüht I saugend ; aufgeblüht S 2 verblühend l P h aufgeblüht 3 ” : verblüht 1 E “ auigeblüht | 4 n ganz verblüht 1 = . aufgeblüht A 5 : verblüht 1 3 ; aufgeblüht 4 { x verblüht | % hr auigeblüht 3 8 R . | umflogen e M | - saugend Ajuga reptans L. k 2 ei | 6 » an »„ obwohl sie die Blüten kurz vorher selbst be- flogen hatte Lathyrus mont. Bernh. R 4 saugend £ verblüht I L 5 aufgeblüht 4 i Veronica cham. L. „ umflogen ” ” l ” 5 h i Lathyrus mont. Bernh. a - saugend Veronica cham. L. n umflogen „ ” ” Myosotis aren. Schr. & 1 < Ajuga reptans L. aufgeblüht 2 saugend Veronica cham. L. 3 1 umtlogen Lathyrus mont. Bernh. . 1 saugend Veronica cham. L. 5 2 umflogen Lathyrus mont. Bernh. # = saugend “ verblüht I £ 4 aufgeblüht - e . verblüht \ . 5 aufgeblüht 1 „ kurz vor- her von ihr beflogen h verblüht = saugend 5 ganz verblüht = 5 r aufgeblüht 3 5 Veronica cham. L. . N umflogen ” ” 1 „ Lathyrus mont. Bernh. | 5 2 saugend 5 Pilanzenarten 3 verblühend | 114 17 nektarfrei 14 mal ein Wechsel 11 verblüht | 3 ganz ver- blüht 7 ausgesogen 8 umllogen =32 Fehlbesuche | Farbe der Blüte rotviolett rotviolett rotviolett blauviolett rotviolett blauviolett rotviolett rotviolett blauviolett rotviole:t blau rotviolett blauweiß rotviolett blau rotviolett blau rotviolett „ bla blau rosaviolett blauviolett rosaviolett blau ”„ „ £ rosaviolett blau hellblau blau blau rosaviolett blau rosaviolett blauviolett rosaviolett blauviolett rosaviolett blauviolett blau rosaviolett „ rosaviolett schmutzig blau schmutzig blau ” schmutzig blau schmutzig blau 32 Die Blumenstetigkeit der Hnmmeln. Nr. 7 am. 22. Mai‘1915. 52 | Plans Zustand = E Art des Farbe der der Btüte Fe Besuches Blüte NM Rannuculus acer L. aufgeblüht 2 saugend | gelb 5 2 2 umilogen | 5 „ ” l saugend ” I Pflanzenart 5. | 2,.Kehlbesuche Nr. 8 aın 22. Mai 1915. RE. Zustand ze Art des Farbe der der Blüte Besuches Blüte Na Lathyrus mont. Bernh. aufgeblüht u saugend rötlich violett Ajuga reptans L. | ” 4 E blau Lathyrus mont. Bernh. : Ba 5 rötlich violett Ajuga reptans L. | = 20 E blau Lathyrus mont. Bernh. x 2 ; rötlich violett Ajuga reptans L. | ; 31 | 5 blau 3 Pilanzenarten | | 72 | Kein Fehl- | 6 mal ein Wechsel | | | besuch | Nr. 9 am 22. Mai 1915. Pet Zustand ii: = Art des | Farbe der der'Blnte 5 Besuches | Blüte NM | Lathyrus vernus Bernh.| aufgeblüht 34 saugend hellpurpur Veronica cham. L. N, 1 schnell umflogen blau Lathyrus vernus Bernh. be 8 saugend hellpurpur Polygala vulg. L. : 1 umiflogen blau Lathyrus vernus Bernh. : 6 saugend hellpurpur Ajuga reptans L. x 1 i blau Lathyrus vernus Bernh. N 2 A hellpurpur Lathyrus mont. Bernh. 4 5 R rötlich violett Lathyrus vernus Bernh. = 8 N hellpurpur 5 Pilanzenarten | | 66 | 2 Fehlbesuche | 9 mal ein Wechsel | | | | (Schluß folgt.) . Be Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 33 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche Bedeutung für die Geschlechts- bildungsfrage überhaupt. Von Ferd. Dickel, Darmstadt. — (Fortsetzung aus Heft 11/12, 1915.) Bevor ich nun die Nachschaffungszelle mit ihren Erscheinungen darstelle, möchte ich doch meinem Befremden darüber Ausdruck geben, daß mein eigner Sohn meine die Sache treffenden Bezeichnungen dieser Sekrete, die ich schon vor Jahren im „Zoologischen Anzeiger* eingeführt habe, ersetzen will durch neue, aber recht unglücklich gewählte Bezeich- nungen. Das „volumenbestimmende Sekret“ tauft er um in „Ohylusschicht“. Dem seligen Chylus der Imker, als Erbrechungsprodukt des Bienen magens in die Zellen, habe ich selbst ja — wie er nicht zu wissen scheint — schon 1897 in der Leipziger Bienenzeitung einen derartig gründlichen Abschiedsbrief geschrieben, daß sogar Leuckart, seit Jahren wieder zum ersten und gleichzeitig letzten Mal das Wort in einer Bienenzeitung nahm, um seiner Freude über die gelungene Reinigungsarbeit im Raritätenkabinett verirrter Imkervorstellungen Ausdruck zu geben. Mit meinem Namen verbunden möchte ich ihn nicht wieder auferstehen sehen, — diesen Chylus, Und warum „geschlechtsbestimmendes Sekret“ um- taufen in öl-flüssige „Sekretschicht“, zumal da er ja selbst demselben die seschlechtsbestimmende Aufgabe zuweist, nachdem er den zu Gunsten der seither bekannten präformatorischen Vorstellungen aufgerichteten Bau unter seinen Händen zusammenstürzen sieht? Wir können recht wohl einen Vergleich ziehen zwischen dem eben abgelegten, aber bereits geschlechtsbestimmend be- einflußten Ei im Weiselnäpfchen und der Königinnachschaffungs- zelle, die vor etwa Tagen über einer larvenbesetzten Arbeiterzelle er- richtet wurde. Der an sich im Ei gleichmäßige Nahrungsdotter ist nach dieser ersten Einfuhr von Bestimmungssekret nicht mehr gleichmäßig be- schaffen. Die obere, dem Mikropylpole zugekehrte, verhältnismäßig noch sehr kleine Partie des Nahrungsdotters, ist durch das eingedrungene, rein weiblich bestimmende Sekret als sogenanntes „Richtungsplasma* diffe- renziert. Und hier spielen sich zunächst alle Entwicklungsvorgänge und Bewegungen ab, die jedenfalls bei Eintritt anderer spezifischer Sekrete Modifikationen aufweisen. Ganz ähnlich liegen die Verhältnisse in der zum Vergleich herangezogenen, larvenbesetzten Nachschaffungs- zelle. Die große Grundmasse, dem Nahrungsdotter entsprechend und wohl auch der Hauptsache nach wie dieser aus volumenbestimmender Substanz bestehend, hat sich innerhalb zweier Tage beträchtlich angehäuft. Auf ihr rotiert, und zwar mit einer Drehung in etwa !/, Stunde um ihre: eigene Achse in ringförmiger Lage, die Larve in einer hier helleren. Flüssigkeit, die besonders um die Mundgegend bemerkbar ist. Es ist. offenbar dasselbe geschlechtsbestimmende Sekret, das auch im Richtungs-- plasma das abweichende Aussehen verursacht.» Das Richtungsplasma: nimmt mit weiterer Zufuhr durch Königinbestimmungssekret zu, aber diese Sekretzufuhr erfährt, wohl schon nach etwa zwei Tagen, eine Unter- brechung, da sich das Ei jetzt mehr und mehr mit dem Mikropylpole zw Boden senkt, so daß jetzt der Mechanismus möglicher Zufuhr durch die- Bienen höchstwahrscheinlich für kurze Zeit hiermit unterbrochen wird,. In fortgesetzter Zellbildung wird nun der gesamte Nahrungsdotter des- Eies aufgebraucht, und dann durchbricht die Larve die Eihaut.. Jetz& Bogen III der „Zeitschr. f, wies. Ins.-Biologie“, Druck vom 20. März 1916. 34 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. setzen beide Sekretsorten wieder ein. Während der ersten Augenblicke schwimmt die winzige Larve in völlig wasserhellem Bestimmungssekret, dem sich alsbald, ziemlich unregelmäßig gelagert, das trübe milchähnliche, volumenbestimmende Sekret zugestellt. Beide Substanzen durchdringen bald einander so, daß man sie in der Originalweiselzelle schon sehr bald nicht mehr als verschieden unterscheiden kann, während man sie in unserer Nachschaffungszelle sehr wohl als verschieden er- kennen kann. Wenn nun eine Arbeitslarve noch in den letzten Stunden des offenen Zustandes mit einer runden Königinzelle umschlossen wird, so tritt bald der Zeitpunkt ein, wo die Larve eine bis dahin unbekannte, von mir erst entdeckte Drehung derart ausführt, daß die beiden Polenden dem Boden zugekehrt bleiben, womit lebhafte Nahrungsaufnahme ver- bunden ist, und sich der Rückenteil allmählich innerhalb etwa sechs Stunden immermehr dem Zellenausgang nähert. Das ist nun das wahre, mechanisch bestimmende, durch die Fühler vermittelte Zeichen, durch das der immer enger werdende Verschluß der Zelle bestimmt wird. Während dieser Bewegung schaffen bei unserer Weiselzelle die Bienen noch beide Substanzen, so gut es geht, ein. Da der Trieb der Nachschaffung der Königin die Oberhand hat, so wird besonders das —S zugeführt, während es oft kaum möglich ist, noch genügend volumen- bestimmendes Sekret zuzuführen. Das gibt dann jene winzigen Königinnen, die oft nicht größer sind als Arbeitsbienen. Nach vollem Verschluß führt die Larve nach reichlichem Auffressen der am Boden vorhandenen, volumenbestimmenden Substanz '!) noch etwa zwei Tage lang Bewegungen in der Längsachse der Zelle aus, so daß der Kopfpol bald in der Richtung nach oben die Spinndrüsen an den Wänden arbeiten läßt, um darauf ganz allmählich wieder nach dem Zellenboden hingerichtet, in vielfacher Wiederholung diese der Zellenlängsachse entsprechende Rotationsweise fortzusetzen. Das ist auch die wahre Ursache für die in neuerer Zeit oft beobachtete, durch meine Entdeckung erst erklärbare Erscheinung, weshalb namentlich Arbeitsbienen abgestorben in den Zellen gefunden werden, jedoch mit dem Kopf nach dem Zellenboden gerichet. Hier hat jedenfalls die letzte Rotation in der Längsachsen- richtung der Zelle abgeschlossen mit jener dem Normalakt entgegen- gesetzten Richtung. VI. Langers wichtige Feststellungen. Es ist nun höchst wichtig, die bedeutungsvollen chemischen Fest- stellungen Langers ins rechte Licht zu setzen, die mein Sohn wohl kurz besprochen hat, ohne jedoch zu zeigen, welch’ klärende Erkenntnis uns dadurch geworden ist über Ursprung und Wesen der volumen- bestimmenden Substanz. Wie den Imkern allbekannt ist, beziehen die Bienen die zur Erhaltung des Lebensprozesses erforderlichen Kohlen- hydrate als Nektar und die zum Aufbau der Körperzellen unentbehrlichen Eiweißstoffe als Blütenstaub aus dem Pflanzenreich. Nach herrschender Vorstellung denkt sich der Imker die Verwendung dieses Pflanzen- ıı) Bei der normal entstehenden Königin ist später stets ein reicher Ueberschuß solcher vorhanden, der als eingetrockneter Rest in der Zelle nach der Geburt des Tieres am Boden liegt, während bei Miniaturköniginnen oft schon 4 Stunden nach der Verdeckelung keine Spur desselben mehr angetroifen wird. Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 35 eiweißes als eine mechanische Auflösung, und nicht als eine chemisch- physiologische Umwandlung dieser Eiweißmoleküle in spezi- fisch bienengemäße Form. Zum Wesen des Lebensprozesses gehört aber gerade diese letzte Umwandlung in die der Art angehörige Modifi- kation der Eiweiß-Molekularschwingungen. Und darauf beruht die heute so wichtig gewordene biologische Eiweißuntersuchungsmethode. Es ist das Verdienst des Prof. Dr. Langer zu Graz, mit Hilfe des Blutserums von Kaninchen nachgewiesen zu haben, daß alle Ei- weißlösungen, mögen sie nun dem Honig, dem Bienenbrot, dem Bienen- körper, dem verdünnten Futtersaft der Larve ect. entnommen sein, nur dieder Honigbiene zukommendeEiweißmodifikation ent- halten, die mit dem Ferment Diastase verkoppelt ist. Da nun dieselbe für alle Bienenformen im Futtersaft gleichartig sein muß, so haben wir hier jene Substanz der Larvennahrung vor uns, die als geschlechtlich neu- tral von mir als volumenbestimmendes Sekret — Vs angesprochen wird. Langers Versuche haben auch ergeben, daß Vs in hervor- ragendem Umfang in den Bauchteilen der „Eiermaschine* enthalten ist, was angesichts ihrer enormen Eiproduktion als selbstverständlich erscheint. | Wenn nun trotz der Gleichartigkeit des Vs der Futtersaft der dreierlei Zellen nach v. Planta dreifach verschiedene chemische Differenzen auf- weist, so können dieselben nur Ergebnisse der dreifach verschiedenen ge- schlechtsbestimmenden Sekrete sein, die daher auch andere Bildungsstätten haben müssen. Als die Bildungsstätte des Vs bezeichnet Langer die große Kopfspeicheldrüse, und er hat diese jedenfalls richtige Ansicht gut begründet. Aber auf Grund verschiedener Versuche will es mir erscheinen, als führe sie nicht direkt sondern indirekt ihre Sekrete durch die Zwischenstation der Honigblase junger, noch nicht sammelnder Bienen ab, die dem Kropf der Ameisen entspricht, und die ebenfalls durch ein Klappensystem unbehelligt bleibt von dem Verdauungsvorgange im Magen. Wie dem Nektar, der von älteren Bienen hierin gesammelt wird, nach Langers Feststellungen sicher auch Bieneneiweiß einverleibt wird, so könnten ja auch hier für Bau- und Futterzwecke noch andere Stoffe ihre Sammelstätte haben, wie etwa auch freies Wachs und Chitin, welche beide Substanzen der Chemiker von der Becke auf meine An- regung hin auch im Futtersaft, wie Chitin auch als Bestandteil der noch völlig unbebrüteten Wachszellen (Jungfernwachs) festgestellt hat. Auch steht es zweifellos fest, daß den Arbeiter- und Drohnenlarven vor Zellen- verschluß mehr oder weniger zerkleinerter Pollen gereicht wird. Diese Spezialfrage bedarf noch weiterer Klärung. Jedenfalls aber regeln Vs und geschlechtsbestimmende Sekrete den Lebensbildungs- prozeß mit Beginn desselben bis zum Abschluß des offenen T:arven- zustandes, so daß wir folgende Uebersicht aufstellen können: Bildesekrete a) im Eierzustand, b) im Larvenzustand. 1. Königin — Vs und —S Vs und —S 2. Drohne = Vs und +S Vs und +8 3. Arbeiterin = Vs und (+ wie — 5) Vs und (+ wie —S), Das Geschlechtsverhältnis der Arbeiter zu der „Eiermaschine*, das sich unter gestörten Verhältnissen (Weisellosigkeit, Abtrennung von der Brut ete.) unter günstigen Nährbedingungen oft in die gleiche Be- 36 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. ziehung der Arbeiter unter einander umsetzt und deren Eiablage befördert, würde hiernach in einer reichen fortgesetzten Abfuhr von Vs an die „Eiermaschine* aktiv werden. Das zwischen den Arbeitern und den abgelegten Eiern waltende Geschlechtsverhältnis stellt sich dar: a) in Drohnenzellen: Einfuhr von +5, b) in Königinzellen — — —S, c) in Arbeiterzellen _ — (+ wie —S), die auch je der entsprechenden Zelle vorher schon Form und Größe bestimmten und den Wänden imprägniert wurden. Mit dem Eintritt des Larvenzustandes wird dann das gleiche Vs, das in der Maschine der Königin die Eier mit Nahrungsdotter ausstattet, den Larven neben den geschlechtsbe- stimmenden Sekreten bis zum Verschluß derselben zugeführt. Der Geschlechtsakt beim Sammelgeschäft von Honig und Pollen charakterisiert sich ebenfalls durch Abgabe von Vs an beide Roh- materiale. Gerade dieses Verhältnis ist bei den Bienen so intensiv, daß sogar die Brutpflege dagegen in den Hintergrund tritt und bei sehr reichlicher anhaltender Zufuhr von Nektar nicht nur die Brut bis auf wenige Reste eingeschränkt wird, sondern auch oft Miniaturbienchen zur Welt kommen, was zuerst erkannt zu haben, ein Verdienst Mulots ist, der nach mir auch die ersten Drohnen aus übertragenen Arbeitslarven erzielte (Bienen-Zeitung Jahrg, 1898). Dieselbe Erscheinung tritt auch oft ein bei anhaltend spärlicher Weide, und so liegt im Entwicklungsleben der Bienen die Erscheinung vor, dab ganz entgegengesetzte Ursachen den gleichen Effekt erzielen können. VII. Etwas über Mendelismus und Mißbildungen bei der.Diene, Es will mir erscheinen, als ob jene Forscher, die mit Mendelismus bei den Bienen irgendwelche Beweisführungen glauben erbringen zu können, die Mendelsche Regel nicht bestimmt genug erfassen. Sie will doch nur besagen: In der Wiederkehr der Organe und ihrer Merkmale, die die Nachkommen von ihren Erzeugern ererben, kehrt ein bestimmter Rhytmus wieder, der gewisse Rückschlüsse gestattet über den Anteil der Erzeuger an dem Vererbten. Diese Regel kann sich daher zunächst wenigstens nur auf solche Tiere beziehen, bei denen die Vererbungs- und Bildungsfaktoren lediglich auf zwei und nicht auf drei Träger verteilt sind, wie bei der Honigbiene. Die große Mehrzahl der Bienen- nachkommen, die Arbeitsbienen, richtiger Bildeweibchen, haben deshalb auch, und trotz der gleichen Erbmassen in Gestalt der Gameten, eine ganze Reihe von Organen, die ihre Erzeuger entweder überhaupt nicht, oder nur in weit unvollkommenerer Gestalt besitzen. Damit schon allein ist die Unmöglichkeit ausgesprochen, vorerst hier etwas mit Mendelismus anfangen zu wollen. Nun klammert man sich trotzdem an die Färbungserscheinungen bei Bienen, um gewisse Ansichten zu stützen oder zu verwerfen. Noch 1900 war ich auch in diesem Irrtum befangen, und Mulot und ich glaubten als Handelsbienenzüchter mit italienischen Bienen, deren gepaarte Königinnen wir uns wiederholt aus Italien aus bester Quelle kommen ließen, den Beweis für das Besamtsein aller Normaleier der „Eiermaschine““ A re u Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 37 erbracht zu haben mit Hilfe der durch schwarze Drohnen erzeugten Kreuzungen. Nur die oberflächliche Beobachtung des im Vergleichen Un- geübten kann aber behaupten, die Drohnen müßten gelb sein resp. wären wirklich gelb in diesem Falle, weil sie ja aus un besamten Eiern hervor- gingen, In Wahrheit haben wir beide alsgewissenhafte Handelsbienenzüchteer unser Kriterium für echte Paarung dann bei den Drohnen und nicht bei den Arbeitsbienennachkommen gesucht, wenn uns echte Paarung zur Lieferungsbedingung gemacht war, da bei sorgfältiger Untersuchung gerade hier wenn auch nicht in die Augen fallende Färbungsmerkmale väterlicherseits festgestellt werden können. Wer Mulots Aufsatz in der Hess. „Biene“ von 1900 hierüber liest, der kann nicht genug erstaunen, wie man sich so lange durch jene Dzierzonschen Irrtümer täuschen lassen konnte. Als ich aber 1892 die Vogelschen Feststellungen bei der ägyptischen Honigbiene genauer kennen lernte und erfuhr, daß hier die Arbeiter ein rotgelb gefärbtes Brustschildchen besitzen, das keines der beiden Elterntiere je- mals besitzt, da habe ich angeblich öffentlich erbrachte Bestätigungen meiner Lehre auf Grund von Kreuzungserscheinungen zurückgewiesen als nichtsbeweisend, ohne damals noch die Mendelsche Regel zu kennen. Auch hat ja Dzierzon selbst 1871 diese Beweisführung für seine Hypothese aufgegeben und erklärt: Ich weiß nur sicher, daß die Nachkommen der Mutter immer ähnlicher werden in der Farbe. Ich kann eine Erklärung dieser vielfach bestätigten Beobachtung Dzierzons geben. Für die Verfechter des Mendelismus auch bei den Bienen ist sie unerklärlich. Ueber Erklärung von Mißbildungen bei Bienen, die Leuckart mit wenig glücklichem Griff als Zwitter bezeichnet, stellt mein Sohn zu den vielen existierenden unhaltbaren noch eine weitere, ebenso unhaltbare auf in seiner „Ueberreife der Ovarialeier*. Zunächst muß es als ein Irrtum bezeichnet werden, wenn man annimmt, Mißbildungen (Zwitter) seien so seltene Erscheinungen bei den Bienen. Ich glaube behaupten zu dürfen, daß sie auf jedem größeren Stand zur Zeit der Schwarmreife alljährlich gefunden werden könnten, wenn man nur ein Augenmerk und einen geschulten Blick dafür hätte. Gerade der Umstand aber, daß sie zur Zeit der Kraftentfaltung der Völker, einer Zeit aber, wo der Ei- absatz am flottesten von statten geht, am häufigsten gefunden werden, schließt von vornherein die Ueberreife der Ovarialeier aus. Dem gegenüber ist von meinem Standpunkt aus die prinzipielle Erklärung der Mißbildungen schon durch die einzige Tatsache an die Hand gegeben, daß ganze Reihen von verschiedenen Tieren am Aufbau der Nachkommen beteiligt sind, die je nach ihrer abweichenden Triebig- keit verschieden bildende Sekrete produzieren und in den Bilde- prozeß der Nachkommen einführen. Wie im Einzelfall die Mißbildung zustande kommt, können selbstredend nur umfangreiche, wissenschaftliche Studien über Bau nnd Verkoppelung z. B. der +, oder —, oder (+ und —) ausscheidenden Drüsen feststellen. Ich will bier nur einmal festhalten an meiner gegenwärtigen Vorstellung über Arbeiterbildung durch gleichzeitige, bestimmte prozentuale Mischung von + und — S zu Gunsten des — S, die Arbeiter zur Folge hat. Würden wir uns das Prozentverhältniis nun irgend bei koloniebildenden Insekten zugunsten des + S als vorhanden denken, so müßten dort auch 38 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. männliche Arbeiter möglich sein. Würde dagegen das dem Normalentwicklungszustand der Art entsprechende prozentuale Verhältnis bei nicht normal gebildeten, absondernden Tieren in vielfach verschie- dener Weise ausgeschieden, so müßten theoretisch die allermerkwürdigsten Mißbildungen eutstehen können und besonders dort, wo die Sekret- absonderung nicht, wie bei Bienen, durch Zellen reguliert wird. Ich bin überzeugt, auf dieser prinzipiellen Grundlage, deren korrekter Ausbau jedoch nur mit Hilfe der wissenschaftlichen Forschung möglich ist, wie auf der weiteren Grundlage, daß es sich z. B. bei dem Gästewesen etc. der Ameisen und Termiten um nichts Anders handelt als um Befriedi- gung des durch den Geruchsinn geleiteten Geschlechtstriebes der betei- listen Tiere und des damit verbundenen Sekretaustausches, wie der Voraussetzung, daß z. B. durch Insektenstiche der gleichen Art ver- wundete Pflanzenteile, je nach der Einführung von + oder — Sekret zu Gewebeumbildungen verschiedener Art angestoßen werden etc. und durch andere zu ziehende Folgerungen würden dunkle Erscheinungs- gebiete großen Umfangs einer sachlichen Erklärung entgegengeführt werden können. VII EinigeErklärungsversuche der Geschlechtsbildungs- weise bei anderen Tiergruppen. Wie schon früher bemerkt, urteilte mein einstiger, verehrter Lehrer dahin, wenn ich wirklich die Geschlechtsbildungsweise bei den Bienen entdeckt habe, so müsse das prinzipiell für alle Organismen zutreffen. Die Natur arbeite wohl oft nach derart verschleierten Modifikationen, daß man an Gesetzlosigkeit glauben möchte, aber in Wahrheit schaffe sie doch nur nach den gleichen Gesetzen. In diesem Sinne will ich nun nach meinen nächstliegenden Vorstellungen jene Fälle von Geschlechts- bildung kurz beleuchten, die mein Sohn in seiner Arbeit besonders heran- gezogen hat, und die ihm von seinem Standpunkt aus zum Bekenntnis „ignoramus“ nötigen, wobei jedoch das Heranziehen weiterer Gesichts- punkte unerläßlich ist, Seite 753: „Die Auffassung, daß der Embryo namentlich bei den Säugetieren und Mensch zunächst geschlechtlich indifferent angelegt ist, und erst unter dem Einfluß der Mutter sich zum Männchen oder Weibchen entwickelt, war früher weit verbreitet et.“ Von meinem Standpunkte aus ist sie auch jetzt noch trotz der X-Chromosomen, die einzig richtige, und sie vollzieht sich nach meiner Auffassung im allgemeinen in folgender Weise: Das Männlein liefert beim Begattungsakt neben — Chr selbstver- ständlich auch + S, das ja seinen eignen Organismus bestimmt. Das Weibchen liefert neben + Chr ebenso selbstredend auch — S. Daß auf dem Weg der Lieferung nur — Chr mit + S vereinigt sein kann, folgt _ aus meinen Feststellungen mit Naturnotwendigkeit, denn wäre — Chr mit —S und + Chr mit + S vereinigt, so würden sich ja die Ge- schlechtsprodukte beiderseits im eignen Leib der Erzeuger ent- wickeln, anstatt in der Entwicklung gehemmt zu werden. Beweis: Das unbesamte Ei entwickelt sich in der Drohnenzelle, weil hier —+ Chr und + S zusammen treffen. Das unbesamte Ei wird im echten Weiselnäpfchen in der Entwicklung gehemmt, denn es treffen hier —+ Chr und — S zusammen. Die Vereinigung dieser beiderseitigen Bei- Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 39 träge findet nach dem Paarungsakt im Ei der Säugetiere statt, das sogleich darauf die Verschlußhaut bildet, so daß nur äußerst minimale Mengen beider Sekrete beide Kerne kreuzweise für kurze Zeit entwicklungs- fördernd beeinflussen. Nun vollzieht sich im geschlossenen Ei der Austausch und die Um- lagerung der Autosomen, wodurch die Vererbung väterlicher wie mütter- licher geschlechtlich indifferenter Merkmale vollzogen wird. Analog der in die Drohnen- oder Königinzelle übertragenen Arbeiterlarve muß jetzt auch hier entweder das + oder —S die Weiterführung über- nehmen, sollen eingeschlechtliche Normalwesen und keine Zwitter entstehen. Zu dem Ende ist nun die + S-Drüse mit dem einen, und die — S- Drüse mit dem anderen Eileitungsweg direkt oder indirekt an irgend einer Stelle nerval und zuleitend verbunden. Der Reiz für erfolgende Zuleitung wird nach stattgehabter Paarung durch das auswandernde bez. ausgewanderte besamte Ei ausgelöst. Vorausgehend aber bilden sich während des geschlossenen Eizustandes auf mitotischem Weg zunächst vielleicht nur 2 geschlechtlich indifferente Zellen, die innerhalb des indifferenten Plasma und Nährdotters so lange als ruhende Zellen ver- harren, bis die eine derselben unter Wirkung des eintretenden geschlechts- bestimmenden Sekretstromes die Stammmutter der somatischen Zellen, und die innerhalb des Dotterplasmas verbleibende jene für die Keimzellen wird. Daß aber diese geschlechtsbestimmenden Drüsensäfte, mögen sie nun ihre Bildungsstätte haben wo sie wollen, als funktionell selbständig gedacht werden müssen und ihre Zuleitung auch recht lange auf sich warten lassen kann, dafür bietet die Entwicklung des Reheies einen ausgesprochenen Beleg. Hier findet die Eibesamung und damit die indifferente Anfangsgestaltung schon im August statt. Erst gegen Weih- nachten erfolgt durch die gereizte, entweder die männliche oder die weibliche Drüse, der Zustrom und damit die ununterbrochene Ent- wicklung. Es kann nur deshalb ein so langes Beharren der Ausgangs- entwicklung gedacht werden, weil der entwicklungserregende Energie- strom ausblieb. Damit dürfte auch bewiesen sein, dab Ei- und Samen- kern auch hier die entwickelnden Energien nicht in sich selbst bergen (Spontaneität), sondern daß beide an sich nichts anders dar- stellen, als verdichtete Erbmassen, die erst durch außerhalb ihrer . gelegene, korrespondierende Energien zur Entfaltung gelangen. Auch Flagellaten, Rhizopoden, Algen, Actinosphärium u. a. zeigen durch ihre Ruhe- bzw. Dauerzustände nach erfolgter Befruchtung, daß die letztere den Reizanlaß zur Fortpflanzung nicht gibt, Fortpflanzung vielmehr nach erfolgter Befruchtung deshalb früher oder später eintreten kann, weil sie durch andere, mit der Be- fruchtung in enger Beziehung stehende Energien veranlaßt wird. Als Repräsentanten dieser Energien erscheint mir schon deshalb das Cyto- plasma, weil es mit dem Sperma nur in gebundener, nicht flüssiger Form minimal oder überhaupt nicht ins Ei eingeführt wird. Besteht doch nach Meves und andern die erste Spermatocytenteilung bei der Biene lediglich in einer Abschnürung einer Cytoplasmaknospe ohne Chromosomen. Repräsentiert dieselbe — sie geht zu Grunde — nach meiner vorläufigen Vorstellungdiemännlich entwickelnde Energie, und wird durch die unmittelbar folgende zweite Reifeteilung nur die 40 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. * weiblich bildende Chromosomengruppe zurückbehalten, während im zweiten Richtungskörper, wiederum in Verbindung mit einem Cyto- plasmakegel — wohl flüssige weiblich bildende Energie enthaltend — die männlich präformierte Ohromoso mengruppe ausgeschieden wirdundzu Grunde geht, so kann durch das Sperma in Gestalt dieser nur verbleibenden weiblich präformierten Chromosomen auch aur die weibliche Keimanlage ins Ei eingeführt werden. Sowohl für sie, wie für die im weiblichen Vorkern präformierte männ- liche Keimanlage können, somit die beiden bzw. dreifach korrespon- dierenden Cytoplasmaartennurdurch dieDrüsenderBildeweibchen zugeführt werden, deren bei den Bienen dreifache, den 3 Zelltypen entsprechende Absonderung über das Schicksal des Spermas im Ei sowohl, wie das geschlechtliche Entwicklungsschicksal’der Embryonen entscheidet. Dieses Oytoplasma muß aber hiernach bei der Embryonenbildung gonochoristischer Tierarten, geliefert durch das Weibchen, als männlich ‘oder weiblich bildendes, dagegen bei Koloniebildnern auch noch daneben als gemischtes wirksam sein, während es bei echten Hermaphroditen nur als solches wirksam ist. Anders liegen jedoch bei gonochoristischen Formen die Verhältnisse für die als Erbstücke der hermaphroditen Vorfahren zu deutenden, auch die Keim- bahnen bildenden Keimzellen. Da sie zunächst männlich und weiblich präformierte Chromosömen aneinandergelegt oder getrennt weitertragen, so müssen hier zunächst minder energetische und diilferenzierte, wachstum- befördernde und korrespondierende Cytoplasmasorten in Betracht kommen, die der Eidotter enthält. Die Zellvermehrung erfolgt bier daher wenigstens anfangs fraglos nach einem andern Teilungstypus alsin den somatischen Zellen gonochoristischer Formen, da für letztere nur eine Sorte Cytoplasma, und zwar entweder das männlich oder weiblich bildende, entwicklungsbestimmend entscheidet. Boveri hat diese abweichenden Kernteilungstypen sehr anschaulich für Ascarismegalocephala, vom zweizelligen Furchungsstadium an- gefangen, dargestellt, ohne die Gründe hierfür angeben zu können. Während die zur Erzeugung von Genitalzellen bestimmten Blasto- meren die ursprünglichen COhromosomen in unverändertem Zustand behalten, werden die Enden der somatischen Zellchromosome ab- seschnürt, und der übrige Teil löst sich auf in zahlreiche Segmente, die bei jeder späteren Teilung wieder erscheinen. Nach meiner Auffassung sind die zahlreichen, immer wieder- kehrenden Segmente, die den wahren somatischen Zellkern bilden, die geschlechtlich indifferenten Chromosomenbestandteile beider Keim- zellen, die sogar, frei oder gekoppelt, je in Vierzahl hier vorhanden sein müssen, die durch das chemisch abweichende Karyoplasma in ihrem Verhalten reguliert und sowohl durch das männlich wie weiblich bildende zuströmende Cytoplasma zur Vermehrung gelangen. Die ab- sestoßenen verdickten Enden dagegen sind rein geschlechtliche + oder — Chr, die jedoch nicht zu: Grunde gehen, sondern im Ent- wicklungsgang der somatischen Zellen die entscheidende Rolle spielen. Sie oder ihre Abkömmlinge sind es, die nach meiner Auffassung die entscheidenden Regulatoren und Energie- lieferanten im Stromsystem der somatischen Zellen verkörpern. (Fortsetzung folgt.) ae Du ARE Be ne N ne A Dh re > As Dina Du ee ee An 4 5/ uat I u 0 ee Kleinere Original-Beiträge. 41 Kleinere Original-Beiträge, Ein gefährlicher Reiter. (Spinne und Schmetterling.) Auf einem Pfingstausiluge Ende Mai vorigen Jahres, der auch wieder ein- mal durch Fluren und Wälder meiner westfälischen Heimat führte, bemerkte ich auf einer blumigen Waldwiese unter zahlreichen, sich in der Sonne tummelnden ‚Schmetterlingen auch ein fliegendes Pärchen von Lycaena icurus in copula. Nur das S flog und trug, wie gewöhnlich, das & im Fluge mit sich. Da unsere heimischen Lycaenen wie manche andere Tagfalter, z. B. Pieriden und Vanessen, öfter während der Copula fliegend betroffen werden und die Er- scheinung des icarus-Pärchens daher für mich nichts Auffallendes hatte, so beachtete ich dasselbe zunächst nicht weiter. Als es aber wieder einmal ganz in meiner Nähe von einer Blume aufflog, kam mir das Aussehen des von dem Ö mitge- führten © verdächtig vor, indem die Flügelstellung desselben von der sonst während der Copula eingehaltenen abwich; denn während normaler Weise das @ mit :geschlossenen, nur die Unterseite zeigenden Flügeln dahingetragen wird, sah ich hier teilweise, aber unsymmetrisch geöffnete und verstellte Flügel. Ich fing deshalb das icarus-Pärchen mit dem Netze und stellte, als das Ö mit seiner Last an der Innenseite des Netzes langsam emporkroch, fest, daß eine dicke braune Krabbenspinne sich in das &, dort wo der Thorax in den Hinterleib übergeht, verbissen hatte. Von der Bißwunde war das Innere des Körpers bloß- gelegt. die Flügel des 2 waren verdreht und zerzaust und dieses gab kein Le- benszeichen mehr von sich. Die Copula dauerte aber trotzdem an und das :carus-Ö bot keinerlei Anhalts- punkte dafür, daß es den traurigen Zustand seines © und seinen Mörder erkannt hatte oder bestrebt war, sich aus der Copula mit dem toten Ehegespons zu lösen. Ich berührte nun mit der Spitze eines Taschenmessers die Krabbenspinne, worauf diese alsbald ihr Opfer losließ und schnell an einem Spinnfiaden auf den Boden des Netzes herabging. Da ich zum weiteren Beobachten keine Zeit hatte, gab ich das icaru‘-Paar frei, wobei das S mit dem toten @ weiter flog. Bei diesem Vorfalle ist interessant, daß das Ö trotz des erfolgreichen An- gritfes der Spinne, die offenbar auf einer Blüte auf Beute gelauert und dort ihr Opier ergriffen hatte, in der Copula verharrte; denn der Angriff auf das so eng mit ihm verbundene © konnte dem Ö doch wohl kaum entgangen sein. Auffallend ist aber auch, daß das 8 zum Loslassen des & nicht durch das größere Gewicht seiner Last, entstanden durch den Hinzutritt der dicken Krabben- spinne, bewogen wurde, sowie daß das Ö überhaupt noch imstande war, ein das Normale erheblich übersteigendes Gewicht während der Copula durch die Luft zu tragen. K. Uffeln (Hamm i. W.) Insekten im Winter 1916. Wenn auch die Winter in der Gegend von Hamm und im benachbarten Münsterlande in der Regel schon so wenig streng verlaufen, daß oit Jahre lang kein Schnee fällt und harter Frost fast unbekannt ist, so zeichnete sich doch ‚der heurige Winter bis jetzt durch eine auch für hiesige Gegend außerordentliche Milde und durch frühlingsmäßiges Wetter aus. Namentlich auch der Januar zeigte ‚anormale hohe Temperaturen, sodaß man glauben konnte, in einen weit vorge- schrittenen Frühling versetzt zu sein. Beispielsweise blühten hier im Januar die Haselkätzchen, die Weidenkätzchen und die von Populus tremula standen nahe vor der Blüte, und Ende Januar war Cornus mascula mit seinen goldfarbenen und die Ulme mit ihren purpurnen Blüten übersäet. Da war es nun nicht verwunderlich, daß auch die Insektenwelt rege wurde, und sich schon sehr frühzeitig z. B. Falter zeigten, die gewöhnlich erst eine Reihe von Wochen später sich aus ihren in der Erde überwinternden Puppen zu ‚entwickeln pflegen, wie Phigalia pedaria und Hwybernia leucophaearia und margınarta. ‚Aber die absonderliche Zeit ging sogar soweit, daß gewisse, als Imago oder im Larvenzustande überwinternde Insektenarten am Kalender irre wurden, aus ihren Schlupfwinkeln hervorkamen und nicht übel Lust zeigten, ihre angenehmere „Saison“ wieder zu eröffnen. Als ich am 19. Januar d. J. nachmittags bei windstillem Wetter und einer Außentemperatur von + 9° Reaumur einen Spaziergang durch den hier zunächst erreichbaren Wald, das sog. Pilsholz machte, beobachtete ich folgende, für ge- 42 Referate. wöhnlich um diese Jahreszeit tief an oder in der Erde versteckt ruhende Insekten, wie sie sich an Baumstämmen oder in der Luit munter umhertrieben. Mehrere Blattwanzen, verschiedener Arten; eine größere Anzahl Käfer, namentlich Coccinella-Arten wie Halyzia ocellata und Chilocorus renipustulatus und einige (ureulioniden, am Stamme einer Buche kroch die Larve einer Florfliege zwischen dem grünen Flechtenbelag umher und war anscheinend auf der Nahrungs- suche; in der Luft flogen mehrere Microlepidopteren, die ich, weil ohne Fangnetz, nicht erreichen konnte; an Eichenstämmen saß die Eule Scopelosoma satellıtia in mehreren Exemplaren; auf der Erde liefen mehrere Raupen von Spilosoma fuliginosa ; aber der merkwürdigste Fund bestand doch in einer Hummelkönigin (Bombus terrestris), die an einem Eichenstamme 1» Meter über der Erde sitzend und ganz beweglich, nicht starr, betroffen wurde. £ Ich stieß das Tierchen mit dem Finger an, worauf es, genau wie es Hummeln an kühlen, nassen Sommertagen, oder nach Untergang der Sonne in der wärmeren Jahres- zeit, zu tun pflegen, Flügel und Hinterbeine spreizte und zur Abwehr vorstreckte. Ich grub am Fuße der Eiche zwischen Läub, Kiefernnadeln und Humus mit der Hand eine kleine Höhlung, setzte den unzeitigen „Sommergast“ hinein und gab ihm den wohlgemeinten Rat, sich lieber noch einige Zeit zurückzuziehen und auf den wirklichen Frühling zu warten. Hoffentlich hat das Tier den Rat be- folgt; denn heute, am 9,2, fällt Schnee in dichten Flocken. K. Uifeln (Hamm i. W.) Vanessa urticae L. mit voller blauer Flügelkante. Ich züchtete 1914 etwa 113 Exemplare, habe aber nach deren Erscheinen im Freien vergebens gesucht. Sonst kommt die Blaukante noch am Vorder- oder Hinterflügel allein vor, bei beiden Geschlechtern, aber — wie gesagt — nur in der Gefangenschaft. Da hier alles Lebende höchst wichtig reagiert, ist die Frage nicht überflüssig, ob diese Form auch im Freileben vereinzelt oder häufig beobachtet worden ist. Jedenialls möchten diese Zeilen einen kleinen Lohn für die reizenden Geschöpfe bilden und zur Erkundung der erwähnten Erscheinung im Freien anspornen. Dr. med. Roscher-Eichhorn (Großschweidnitz i. Sa.) Literatur - Referate. Es gelangen gewöhnlich nur Referate über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomoloseie zum Abdruck. Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. Von H. Hedicke, Berlin-Steglitz. (Fortsetzung aus Heft 9/10, 1915 } Kiefier, J.J. und Jörgensen, P., Gallen und Gallentiere aus Argentinien. — Centralbl. f. Bakteriol. 27, II. Abt., Jena 1910, p. 362—444, 62 fig. Die umifängliche Arbeit stellt eine recht wertvolle Bereicherung unserer bisher noch immer nicht sehr erheblichen Kenntnis der südamerikanischen Gallen dar. Sie enthält die Beschreibungen von nicht weniger als 116 neuen Cecidozoen und der von ihnen erzeugten Gallen, größtenteils aus der argentinischen Provinz Mendoza stammend. Von dem vielen Interessanten, das die Arbeit bietet, sei erwähnt, daß sich unter den Cecidozoen nur zwei Cynipiden. Vertreter der Gattung Eschatocerus, finden, welche bisher nur von Akazien aus Uruguay bekannt waren. Diese erzeugen Zweiggallen auf Prosopis alpataco Ph. Ferner sei das Auftreten einer cecidogenen Chalcidide genannt: Proseurytoma n. g gallarum n.Sp. erzeugt an Gourliaea decorticans Gill. Gallen, welche der von Biorhiza pallida Ol. hervorgerufenen sehr ähnlich ist. Phytophage Chalcididen sind aus verschiedenen Gattungen bekannt; dies einzige Tribus, bei dem wohl alle Vertreter cecidogen sind, sind die Isosominen. Es wäre nun sehr interessant, wenn Proseuryltoma gallarum wirklich ein Cecidozoon wäre, denn sie gehört der Tribus der Eurytominen an, von dem zahlreiche Vertreter parasitisch bei den Cecidozoen leben; auch bei den eben erwähnten Isosominen finden sich häufig Eurytominen als Parasiten. Des öfteren wurden letztere fälschlich als die eigentlichen Gallerzeuger be- schrieben und mit den ihnen sehr nahestehenden Isosominen verwechselt. Es wäre sehr auffällig und bemerkenswert, wenn in dem vorliegenden Fall die Eurytominen die Gallenerzeuger wären. Sollte nicht wieder ein Irrtum vorliegen, welcher ja nicht alizuschwer aufzuklären wäre? Kieiter, J.J, und Docters van Leeuwen-Reijnvaan, W., Beschreibung neuer Gallmücken aus Java. — Marcelli8a, Avellino 1910, p. 123—132, 10 fig. u 2 A A en ec ee ec ee a ee a a ü Referate. 43 Lasioptera javanıca n.sp. verursacht Schwellungen der jungen Stengel, Blatt- stiele und Mittelrippen von Melothria perpusilla Cogn., Asphondylia vitieola n. sp. Stengelanschwellungen an Vitis trifolia L., Orseolia javanica n. sp. Blattscheiden- gallen an Imperata cylindrica Beauv., Clisiodiplosis graminieola n. sp. Triebspitzen- gallen an Cynodon dactylon L., Clisiodiplosis paederiae n. sp. Blatthypertrophien an Paderia foetida L. und Courteia n. g. graminis n. sp. Blattscheidengallen an Panicum nodosum Kunz. Kirby, W.T., A Gall-producing Dragon-fly. — Nature 79, London 1908, p. 68. Behandelt die Cecidogenität von Lestes viridis Linden. Küster, E., Ueber organoide Gallen. — Biol. Central. 30, Jena 1910, p. 116—128. Organoide Gallen sind Gallen, welche abnorme Formen oder Organe darstellen, die den Substraten normalerweise fehlen und die in Bezug auf Gestalt nnd Größenverhältnisse sehr veränderlich sind. Verf. führt eine Reihe organoider Gallen an, kennzeichnet ihre Stellung gegenüber den histioiden Gallen, bei denen es sich um Bildung abnormer Gewebe handelt, und erörtert ihre morphologischen und ätiologischen Eigentümlichkeiten. Küster, E. Ueber die Sproßähnlichkeit der prosoplasmatischen Gallen. — Marcellia 9, Avellino 1910, p. 159—160. Verf. verteidigt seinen Standpunkt in Bezug auf seine Einteilung der Ce- cidien in organoide und histioide Gallen gegen die Einwendungen Trotters. Lagerheim, G., u. Palm, B., Zoocecidier fran Bohuslän. — Svensk Bot. Tidskr. IH, Stockholm 1908, p. 340—349. Die Verfasser geben eine Liste von 110 Gallen von den westschwedischen Schären. Bemerkenswert ist, daß wildwachsende Eichen gänzlich frei von Zooce- cidien waren, woraus die Verfasser schließen, daß die Eiche auf den Schären nicht als Relikt aufzufassen ist, sondern in recenter Zeit aui die Inseln eingewandert ist. Populus und Betula dagegen zeigen oit Gallen, Sorbus aucuparia trug nur an einer Stelle Zriophyes piri-Pocken, ebenso fand sich die Galle von Miarus campanulae Germ. nur einmal, obgleich das Substrat weit verbreitet ist. Neu sind eine Sproßspitzendeformation an Asclepias cornuti Deene und eine Blattrandrollung an Rumex crispus L., beide durch Aphiden verursacht. Leonardi, G., Secondo contribuzione alla conoscenza della cocciniglie. — Boll- Lab. zool. gen. e agr. Sc. sup. agric. Ill, Portici 1908, p. 150—191, 64 fig- Von ceceidogenen Cocciden werden angeführt: Asterolecanium algeriense Cok:- an Phagnalon sp. und Pempletonia retusa, beide von Sizilien. Lindinger, L., Afrikanische Schildläuse. 10. Kanarische Cocciden. — Jahrb. wiss. Anst. 28, Beiheit 3, Hamburg 1910, p. 1—38, 3 tab. Von den behandelten Arten sind zwei Gallenerzeuger: Uryptaspidiotus austro- africanus n. sp. verursacht Blatteindrücke an Euphorbia sp., Diaspis parva n. Sp. ebensolche an Loranthus undulatus E. Mey. var. sagittifolius Engl. Lüstner, G., Beobachtungen über das Auitreten von Milben an Obstbäumen und Reben und Vorschläge für die Bekämpfung derselben. — Ber. Lehranst. f. Wein-, Obst- und Gartenbau f. 1907, Geisenheim 1908, p. 286—291, 3 fig. - Von cecidogenen Eriopliyiden werden Eriophyes piri Pagst., vitis Land., malinus Nal. und Epitrimerus piri Nal. behandelt. Mantero, G., Materiali per un catalogo degli Imenotteri liguri. V. Supplemento ai Formicidi ed Cinipidi. — Ann. mus. civ. stor. nat. Genova 44, Genua, 1908, p. 43—74, 4 fig. da den Cynipiden werden 53 Gallen angeführt, von denen 26 für Ligurien neu sind. Marchal, P., L’acariose des Avoine ou maladie des Avoine orill&ees. — Ann Inst. agron, Paris 1907, p. 195—196, 3 fig. Tarsonemus spirifex March. erzeugt an Avena sativa L. Atrophie der Aehren. welche in den Blatthüllen eingeschlossen bleiben, zugleich mit Drehung der Achse 7Marchal, P., La cecidomyie des poifes, Diplosis (Contarinia) pirivora Riley. — Ann. Soc. ent. Fr. 76, Paris 1907, p. 1-27, 11 fig. In dieser Zeitschrift Bd. IV, p. 70, referiert. Marcinowski, K., Untersuchungen über Nematoden. — Mitt. Biol. Anst. f. Land- und Forstw. 6, Berlin 1908, p. 40—43. 44 Referate. Verfasser gibt eine kurze Darstellung der Morphologie und Biologie von Tylenchus tritici Roffir. und millefolü F. Lw. Marcinowski, K., Zur Kenntnis von Aphelenchus ormerodis Ritz. Bos. — Arb. Biol. Anst. f. Land- und Forstw. 6, Berlin 1908, p. 406—444, 16 fig. Eine eingehende Behandlung der Morphologie und Biologie dieser An- guillulide. Marcinowski, K., Parasitisch und semiparasitisch an Pflanzen lebende Nema- toden. — Arb. Biol. Anst. fi. Land- und Forstw. 7, Berlin 1909, p.. 1—192, 76 fig., 1 tab Eine zusammenfassende Darstellung der Beziehungen der Nematoden zu ihren Substraten. Mariani, G. Primo contributo alla studio della cecidologia valdostana. — Boll. soc. „La ilore valdötaine“, Aosto 1907 p. 1—13. Verzeichnis von 60 Zoo- und Mycoceecidien aus der Umgebung von Aosta. Für Italien neu sind Zriophyes hippocastani Fock. und Diplolepis agama Hitg. Mariani, G., Nuovo Contributo alla Cecidologia italica. — Marcellia 7, Avellino 1908, p. 110—115. Veri. verzeichnet 26 Zoocecidien. Für Italien neu sind eine Mückengalle an Aegopodium podagraria L., eine solche an Galeopsis tetrahit L., Aphis anthrisci Kalt. an Pimpinella saxifraga L. und Perrisia [Dasyneura. Ref.] populeti Rübs. an Populus tremula L., gänzlich neu eine Eriophyidengalle an Urtica urens L. Mariani, G., Secondo contributo alla studio della cecidologia valdostana. — Atti R. Soc. Ital. Sci. med. e del Mus. civ. Stor. nat. 46, Mailand 1908, p. 289 -- 323. Verzeichnis von 107 weiteren Zoocecidien aus dem Aostatal. Mariani, G., Terzo contributo alla studio della Cecidologia valdostana. — Boll. Soc. „Flore valdötaine“ V, Aosta 1909, p. 1—20, 2 fig. Weitere 48 Cecidien aus der Gegend von Aosta, darunter einige auf neuen Substraten und wenige scheinbar neue Gallen. Martelli, G., Myopites limbardae Schin. — Boll. Lab. zool. gen. e agr. Sc. sup. agric. IV, Portici 1910, p. 303—306, 1 fig. Die genannte Diptere erzeugt auf Inula viscosa L. eine Blütenbodengalle, wodurch die Innenblüten ausfallen, während die Randblüten steril bleiben. Martelli, G., Alcune note intorno al costumi e ai danni della mosca della arance: Ceratitis capitata Wied. — Boll. Lab. zool. agrar Sc. sup. agric. IV, Portici 1910, p. 120-127, 1 fig. Eingehende Darstellung der Biologie dieser Muscide. Massalongo, C., Nuova contribuzione alla conoscenza degli Zoocecidii del Nizzardo. — Marcellia 6, Avellino 1907, p. 33—43. Verzeichnis von 42 Zoocecidien dieser Lokalität. Massalongo,C. Osservazioni fitologiche. — Madonna Verona Il, Verona 1908, p. 29—40, 12 fig. Von Cecidien werden behandelt: eine spindelförmige Stengelschwellung an Atriplex patula L. durch ein Coleopteron, Blattpocken an Berberis vulgaris L. durch ein Coleopteron [der Erzeuger ist nicht ein Käfer, sondern Trioza scotti F. Löw. Ref.], eine Stengelschwellung an Melilotus indica L. durch eine Cynipide [wahrscheinlich ist eine Chalcidide der Erzeuger, da von Jaap in Dalmatien eine ganz ähnliche Galle an Melilotus sp. gefunden wurde, die von Chalcididen erzeugt ist. Ref.], eine Apion-Galle an Ornithopus scorpioides, eine Stengelanschwellung durch Lepidopteren an Polygonum hydropiper L. und zwei Contarinia-Gallen an Quercus coccifera L. und ilex L. Massalongo, C., Galle e simile produzioni anormali. — Mercellia 8, Avellino 1909, p. 133—141. Behandelt eine Reihe neuer oder seltenerer Zooceeidien aus Italien. Massalongo, C. Nuove osservazioni fitologiche. — Madonna Verona 3, Ve- rona 1909, p. 3—23, fig. 1—17. Von Cecidien werden behandelt: Zriophyes eytisi Can. an Cytisus purpureus Scop., Erineum und Zweigdeformation an Genista corsica D. C., Eriophyes ozalidis Referate. 45 Trott. an Oxalis corniculata L, ein Cephaloneon an Picridium vulgare Desf. und Oligotrophus bergenstammi Wachtl. an Pirus communis L. Mayr, G., Die mitteleuropäischen Eichengallen. 2. Facsimileausgabe. Berlin 1907, p. 1-70, 7 tab. Diese zweite von dem rührigen Verleger W. Junk besorgte Ausgabe ist ein Neudruck der sehr selten gewordenen Wiener Originalausgabe, der um ein Vorwort und einen Index von Mayrs Hand noch vermehrt worden ist. Molliard, M., Une phytoptocecidie nonvelle sur le Cuscuta Epithymum Murr. — Bull. Soc. bot. Fr. 56, Paris 1908, p. 168—170, 1 fig. Eriophyes cuscutae n. sp. erzeugt eine Atrophie der Blüten von Cuscuta epi- thymum Murr. Fundort: Saint-Cast, Cöte du Nord. Beschreibung der Histologie der Galle, die durch lebhafte Rotfärbung durch Anthokyane auffällt. Molliard, M., Remarques physiologiques relatives au determinisme des galles. — Bull. Soc. bot. Fr. 57, Paris 1910, p. 24—31. Durch eingehende vergleichende Analysen konnte Verfasser ieststellen, daß bei von Cecidozoen angegriifienen Blättern die Azotbildung stark vermehrt wird und zwar das amidische Azot in stärkerem Maße als das protäine. Ebenso entsteht unter der Einwirkung der Cecidozoen ammoniakalisches Azot in großer Menge, welches den normalen Blättern gänzlich fehlt. Verf. schließt daraus, daß das Ferment, das die Tiere in die Zellen einführen, eine proteolytische Diastase enthalten muß. Molz,E., Ueber Aphelenchus olesistus Ritz. Bos. und die durch ihn hervorgerufenen Aelchenkrankheit der Chrysanthemen. — Centralbl. Balter. 23, 2. Abt., Jena 1909, p. 656-671, 3 fig., 1 tab. Zahlreiche eingehende Untersuchungen haben ergeben, daß Aphelenchus ole- sistus Ritz. Bos. sowohl aktiv wie passiv auf die Chrysanthemum-Blätter gelangt und durch Gewebsverletzungen in die Pflanzen eindringt. Wanderungen der Tiere, besonders der älteren, auf der Oberfläche und in den Geweben sind sehr häufig, doch werden geschlossene Gewebspartien gemieden und meist die Inter- cellulasäume benutzt, in denen auch die Eiablage geschieht, und zwar mit Vor- liebe in den peripheren Gewebsteilen der Infektionsgebiete. Mordwilko, A., Beiträge zur Biologie der Pilanzenläuse, Aphididae Passerini. — Biol. Centralbl. 27, 1907, p. 529-250, 561—575, 747—767, 769—816, Bd. 28, 1908, p. 631—639, 649—662, 23 fig. Eine sehr gründliche Studie über die Heterogonie und Migration der Aphiden. Nalepa, A., Neue Gallmilben. (29. Fortsetzung). — Anz. Akad. Wiss. 44, Wien 1907, p. 97—98. Eriophyes bartschiae n. sp. erzeugt Chlorantie an Hutchinsia alpina in Steier- mark. Nalepa, A. Eriophiden, in: Rechinger, Bot -Zool. Erg. v. d. Samoains., Neug - Arch. u. d. Salomonsins. VI. — Akad. Wiss. Wien, Math.-Natur. Kl. 84, Wien 1909, p. 523—36, 2 fig, 2 tab. Die wertvolle Arbeit enthält die Beschreibung einer Reihe neuer Gallmilben und der von ihnen erzeugten Cecidien. Zriophyes hibisei Nal. ruft taschenförmige Blattgallen an Hibiscus rosa sinensis L. hervor, E. hibiscitilens n. sp. ebensolche an Ipomoea denticulata Ch., E. coecus n. sp. sackförmige Blattgallen an Evodia hortensis Forst. (?), E. samoensis n. sp. cephaloneonartige Blattgallen an Spiran- themum samoense A. Gray, E. pauropus n. sp. Blattrandhypertrophien an Nephro- Sen hirsutula Presl. und E. cingulatus n. sp. Cladomanie an Eugenia Wightiana ight. Nalepa, A. Eine Gallmilbe als Erzeugerin der Blattgallen von Cinnamomum zeylanicum Breyn. — Marcellia 8, Avellino 1909, p. 3—6. Die seit langem bekannten kegelförmigen Gallen auf der Blattunterseite von Cinnamomum zeylanicum werden von einer Gallmilbe, Eriophyes doctersi n. sp. erzeugt. j Nalepa, A. Der Erzeuger des Erineum padinum Dud. — Marcellia 8, Avellino “1909, p. 45—9. Verfasser stellt fest, daß der Erzeuger des Erineum padinum nicht identisch ist mit Eriophyes padi Nal., welche Art bisher als Urheber auch des Erineum 46 Referate. angesehen wurde, aber ausschließlich das Ceratoneon hervorruft. Der Erzeuger des Erineums wird als Eriophyes paderineus n. sp. beschrieben. Nalepa,A. Der Heliotropismus der Gallmilben und seine biologische Bedeutung. — Marcellia 8, Avellino 1909, p. 78—81. Verfasser hat durch eingehende Untersuchungen feststellen können, daß bei den Gallmilben photosensitive Substanzen auf dem ganzen Körper verteilt sind und das Licht den Körper und alle Organe zu durchdringen vermag, wodurch heliotropische Reaktionen ausgelöst werden können. Nalepa, A, Neue Gallmilben. (30. Fortsetzung). — Anz. Akad Wiss. 46, Wien 1909, p. 116—117. Eriophyes macrochelus Nal. n. subsp. crassipunctatus verursacht kielförmige Blattgallen mit Erineumbildung an Acer campestre L., n. subsp. megalonyx das Cephaloneon solitarium. Zriophyes paderineus Nal. erzeugt das Erineum padinum auf Prunus padi. Zpitrimerus protrichus n. sp. bräunt die Blätter von Aposeris feltida L.; für Friophyes fraxini Karp. 1884 non Garman 1882 wird der neue Name fraxinivorus, für EP. ulmi Nal. 1890 von Garman 1882 ulmicola n. n. eingeführt. Nalepa, A., Die Milbengallen in den Kronen unserer Waldbäume. — Natw. Ztschr. f. Land- und Forstwsch. 8, Stuttgart 1910, p. 331—335. Aktive Wanderungen der Gallmilben sind wegen der Größe der Entfernungen und der Schwäche der Fortbewegungsorgane ausgeschlossen. Man hat die Mög- lichkeit ausgesprochen, daß die Milben von fliegenden Tieren übertragen werden. Doch auch das kommt nach des Verfassers Meinung nur ausnahmsweise vor, da die Bäume der unmittelbaren Nachbarschaft eines gallentragenden Stammes dann zuerst infiziert werden müßten und einzelstehende infizierte Bäume zu den Selten- heiten zählen würden. Das Umgekehrte ist aber der Fall. Der Hauptüberträger ist vielmehr der Wind, der gallentragendes Laub von den befallenen Stämmen abreißt und weit fort führt; gewöhnlich fällt es dann zu Boden und die Insassen können nach kurzer Wanderung unter günstigen Umständen sehr schnell einen neuen Wirtsbaum auffinden. Dieser Fall ist vom Verfasser mehrfach einwandfrei beobachtet worden. Mitunter ist auch der Mensch als Ueberträger anzusehen, besonders bei solchen Pflanzen, wo die Vermehrung auf künstlichkem Wege durch infizierte Ableger, Reiser oder Stecklinge geschieht. Nalepa, A. Die Besiedlung neuer Wirtspflanzen durch Gallmilben. — Marcellia 9, Avellino 1910, p. 105-109 + p. XXIV. Das Thema der vorstehend referierten Arbeit wird hier nach einigen weiteren Gesichtspunkten behandelt. Verfasser kommt zu folgenden Leitsätzen: „Die in einer Gegend vorherrschende Windrichtung schafit eine dauernde Verbindung zwischen gallentragenden Mutterpflanzen und ihren Sämlingen.“ „Die Infektion der Säm- linge geschieht sehr allgemein durch das gallentragende Laub der Mutterbäume.“ „Die Gallenkolonien in den Kronen alter Bäume sind in den meisten Fällen kaum weniger alt als diese.“ Neger, F. W., Ambrosiapilze. — Ber. D. Bot. Ges. 26 a, Berlin 1908, p. 735. 2 fig., I tab. Sehr gründliche Beschreibung der Ambrosiagallen und -pilze von Asphondylia mayeri Liebel und Dasyneura tubicola Kieff. an Sarothamnus scoparius L., A. verbasci Vall. an Verbascum-Arten und 4. scrophulariae Kieff. an Scrophularia canina L. und Darstellung des Verhältnisses der Pilze zu den Gallen. Niessen,]., Ueber Zoocecidien und Cecidozoen des Niederrheins. — Ber. Bot. Zool. Ver. Rheinl. und Westf. 64. Bonn 1907, p. 91-94. Beschreibung von 10 Gallen und ihrer Erzeuger, soweit sie bekannt sind. Niessen, ]., Apkis carduw L. auf Oenothera muricata L. — Marcellia 7, Avellino 1908, p. 14. Aphis cardui L., welche bisher nur an Chrysanthemum leucanthemum L. cecidogen auftrat, deformiert in gleicher Weise auch Oenothera muricata L. Fund- ort: Uerdingen. Nüsslin, O., Zur Biologie der Gattung C'hermes-I. — Biol. Centralbl. 28, Leipzig 1908, p. 333—343, 2 fig., II. ibid. p. 710-725, 737—753. Von cecidologischem Interesse ist besonders der 5. Teil dieser sehr fleißigen Arbeit, die im Grunde genommen eine Kritik der oben referierten Boernerschen Monographie darstellt. Verfasser behandelt darin die Saugtätigkeit der Cherme- is he”. er a Na hiham dan hundan ı 2 0 nt Referate. 47 sinen und die dadurch verursachte Gallenbildung. Er sucht zu beweisen, daß die Chermes-Galle der Fichte nicht, wie es Boerner tut, als reine Rindengalle auf- gefasst werden kann, sondern als eine gemischte Rinden- und Nadelgalle. Denn Boernergibt selbstan, daß „durch die Wucherung der Rindenstiele die Trennungs- zone zwischen Rindenstiel und Nadel rückgebildet wird und die Nadel selbst in der Bildung der Gallenschuppen ganz aufgehen kann“, sodaß damit eine Defor- mierung der Nadeln zugegeben ist, wenn auch der erste Ansatz von dem Rinden- stiel der Nadel ausgegangen sein mag. Osterwalder, A., Unbekannte Krankheiten an Kulturpflanzen und deren Ur- sachen. — Centralbl. Bacter. 25, 2. Abt., Jena 1909, p. 260—270, 2 tab. Von Cecidien wird nur die Deformation von Chelone glabra und barbata durch T'ylerchus devastator Kühne behandelt. Paoli, G., Intorno a galle causate della puntura di Dacus oleae (Rossi) Meig. sull’Oliva. — Redia 5, Florenz 1908. 4 pp., 1 fig. Behandelt kurz die Morphologie und Biologie der Galle von Dacus oleae Meig. an einer südapulischen Olivenvarietät. Passerini, N., Su di un idrato di carbonio contenuto nelle galle dell’Olmo. — Gaz. chim. ital. 37, 1907, p. 486—391. Die Analyse der Flüssigkeit in den Gallen von Schizoneura lanuginosa Htg. ergab das Vorhandensein von Dextrin. Patch, E. M., Gall Aphids of the Elm. — Bull. Maine Agric. Exp. St. Ohio, No. 181, Ohio 1910, p. 193—210, 13 tab. Verfasser behandelt sieben Aphidengallen der Ulme, ihre Morphologie, Biologie, Geschichte und Bibliographie. Neu ist Tefraneura wlmisaceuli n. Sp., welche Blattgallen erzeugt, die der von 7. ulmi De G., welche übrigens auch in Ohio vorkommt, sehr ähnlich sind. Patch, E. M., Ash Clusters and Gall Mites. — Maine Agric. Exp. St. Bull. Nr. 162, Orono 1908, p. 367—368 1 fig. Eriophyes fraxiniphila n. sp. erzeugt auf Madagaskar Eschengallen, welche den von ZE. fraxini Karp. [=fraxınivorus Nal. Ref.] in Europa verursachten ähnlich sind. Peyerimhoftf, P. de, Une nouvelle dipterocecidie des Saules. — Bull. Soc. ent. Fr. 1909, Paris 1909, p. 42—43, 2 fig. Ein Oliyotrophus sp. erzeugt in Kabylien Blattgallen an Salix pedicellata, die unseren Ol. capreae Winn. gleichen. Pierre, Abbe&, La cecidie d’hiver de Chloropslineata F. — taeniopus Meig. — Mar- cellia 9, Avellino 1910, p. 61—62. Beschreibung der Larve dieser Diptere aus Gallen von Agropyrum repens P. Br., wahrscheinlich lebt sie auch an Arrhenatherum elatius L. Rey, E., Die in der Umgebung von Berlin von mir aufgefundenen Eichengall- wespen-Gallen. — Ent. Zschr. 21, Stuttgart 1907, p. 130 Das Verzeichnis führt 42 Cynipiden auf, leider ohne jede Angabe des Fundorts. Bei Diplolepis quereus-folü L. bemerkt Verf., daß bei Berlin nur die agame Form vorkommt, da er die sexuelle Form D. iaschendergi Schlchtd. nie geiunden hat. |[Ref. fand taschenbergi Schl. an verschiedenen Stellen bei Berlin. Reynier, A., La pretendue espece Medicago ononidea De Coincy n’est qu’une forme pathologique du M. minima Lmk. Demonstration .concluante, — Bull. Soc. bot. Fr. 55, Paris 1908, p. 553—557, 1 fig. Nach des Verfassers Untersuchung ist Medicago ononidea De Coincy nur eine durch Aphiden unbekannter Art deformierte Form von M. minima Lmk., demnach einzuziehen. Ribaga,C. Di una peculiare alterazione delle foglie di Gelso dovuta ad un Omottero. — Redia 4, Florenz 1907, p. 329—333, I tab. .. Hysteropterium grylloides Fab. Sal., eine Homoptere, verursacht Atrophie und Kräuselung der Blätter von Morus sp. Ross, H., Beiträge zur Kenntnis der Anatomie und Biologie deutscher Gall- bildungen I. — Ber. D. Bot. Ges. 28, Berlin 1910, p. 228—243, 9 fig. Eingehende Darstellung der Biologie und Histologie der Cecidien von Tychius erassirostris Kirsch. an Melilotus alba L., Oligotrophus carpini F. Lw. an Carpinus betulus L. und Rhabdophaga heterobia F. Lw. an Salix triandra L. 48 Referate. Rossinsky, D., Die Pilanzen- oder Gallmilben Eriophyidae (Phytoptidae) Nal. — Ann. Inst. agron. 13:50, Moskau 1907, p. 1—57. Eine Uebersicht der Gattungen und Arten der Gallmilben in russischer‘ Sprache. Rudow, F., Einige merkwürdige Gallenbildungen. — Entom. Jahrb. 16, Leipzig 1907, p. 73—105. Diese wenig erfreuliche Arbeit ist in früherer Zeit von berufiener Seite: mehrfach kritisiert worden. Nach den Worten der Einleitung macht sich der Verfasser anheischig, die am meisten in die Augen fallenden Gallen nicht nur der einheimischen, sondern auch der ausländischen Gewächse, zwar ohne strenge systematische Ordnung, aber doch so, daß eine Uebersicht leicht ermöglicht wird, aufzuzählen und zu charakterisieren. Die Arbeit erreicht weder diese Ziele, noch genügt sie den bescheidensten Ansprüchen an wissenschaftliche Exaktheit. Es. werden zwar von vornherein alle Cynipiden-Gallen ausgeschlossen, trotzdem gibt Verf z. B. bei Acer eine Beschreibung der bekannten Galle von Pediaspis aceris Först., nennt aber als Erzeuger „Üecidomyia“ ohne weiteren Zusatz. Ueberhaupt sind die meisten Erzeuger entweder falsch angegeben oder aber in einer Nomenklatur, die selbst vor 40 Jahren kaum verständlich gewesen sein dürfte. Zahlreiche Gallen sind so mangelhaft beschrieben, daß es nicht möglich ist, sie zu identifizieren. Vielfach sind auch mehrere Erzeuger, oft aus verschiedenen Gruppen, für ein und dieselbe Galle angegeben. Nach solchen Beobachtungen kann es nicht wunder nehmen, daß Zoocecidien, denen man fast auf Schritt und Tritt begegnet, in dem Verzeichnis fehlen, daß andererseits viele aufgeführt sind, die durchaus nicht als auffallend bezeichnet werden können; nur solche wollte ja der Verfasser anführen. Bedauerlich ist es nur, daß es immer noch Redaktionen gibt, die kritiklos genug sind, derartige Arbeiten in ihre Periodica aufzunehmen. Rübsamen, E. H., Beiträge zur Kenntnis außereuropäischer Zoocecidien Ill. Gallen aus Brasilien und Peru. — Marcellia 6, Avellino 1908, p. 110—173, Bd. 7, Avellino 1908, p. 15—19, 17 fig. Die sehr fleißige Arbeit enthält eine Fülle von Beobachtungen und Unter- suchungen an nicht weniger als 219 Zoocecidien. Eine Reihe neuer Erzeuger werden beschrieben. Die Arbeit bedeutet eine recht wertvolle Bereicherung nicht nur unserer Kenntnis der südamerikanischen Zoocecidien, sondern der Cecidologie überhaupt. Rübsaamen,E.H., Sciariden und Zoocecidien in: Schultze,L., Forschungs- reise im westlichen und zentralen Südafrika, ausgeführt in den Jahren 1903—1905, I. Denkschr. med.-nat. Ges. Jena 13, Jena 1908, p. 449—458, 1 fig., 2 tab. Von Zoocecidien werden drei Mückengallen an Salsola aphylla L. behandelt. Rübsaaamen, E.H., Beiträge zur Kenntnis außereuropäischer Zoocecidien IV. Afrikanische Gallen. — Marcellia 9, Avellino 1910, p. 3—36, 31 fig. Auch dieser Beitrag enthält eine reiche Fülle sehr interessanten Materials aus den verschiedensten Gebieten Afrikas und behandelt 51 Gallen an 42 Sub- straten. Von neuen Erzeugern werden beschrieben: Psylla winkleri n. sp., welche Blattdeformationen auf Loranthus verrucosus Engl. var. winkleri Lingelsh. ver- ursacht, Nanophyes nesaeae n. sp. Reitt.,, welche die Triebspitzen von Nesaea sagittaefolia v. glabrescens Köhne mißbildet, und Schisomyia scheppigi n. SP., welche ebensolche Deformationen an Stoebe cinerea Thunb. hervorruft. Sajö, K., Ueber die Linsengallen der Eichenblätter und über Gallwespen über- | haupt. — Prometheus 18, Berlin 1907, p. 433—439, 7 fig. | Volkstümliche Darstellung der Biologie von Neuroterus lenticularıs Ol. und einiger anderer in Heterogonie lebender Cynipiden nebst allgemeinen Bemerkungen über die Biologie der Gallen und ihrer Erzeuger, die technische Verwendung einiger Gallen und knappen historischen Notizen. Salem, V., Nuove galle dell’Erbario secco del R. Orto botanico di Palermo. — Marcellia 7, Avellino 1908, p. 105—109. ; Verf. beschreibt eine Reihe indischer, australischer und südamerikanischer Zoocecidien ohne Nennung der Erzeuger. (Fortsetzung folgt.) ‚Gi oth. ae Wi he Wind. ‘v8. Dep. Agr. Bull. { Washington. 15. s in the destruction of Fly larvae in horse manure. Bull, U. S. Dep. Agr, Washington. TIME, 1e Yellow Clover Aphis (Callipterus trifolii Mon.). U.S. Dep. Agr. Tech. Ser. ) -40, 6 Fig., T. I. Washington 14. J. J. The Pea Aphis (Macrosiphum pisi Kalt.) with Relations to Forage Crops. Dep. Agr. Bull. No. 276. 678 17 Fig. Washington ’15. 1: | PIERCE, W. Some Sugar-Cane Root-Borning Weevils of the West Indies. J. . Res., v.4, p. 255—263, T.25—28.. Washington ’15. .W. "Ueber Eientwicklung bei den Coceiden. Zool. Jahrb. Anal. Ontogen. v.39 p. 78, 1. Abb.. 3 Taf. Jena ’15. ZLEIN, Dr. G. Zur Kenntnis der Zygophthalmen. Ueber die Gruppierung der Seiariden i Scatopsiden. Zool. Anz., v. 40, p. 261—282. 15 Fig. 12. omol ogisches J ahrbuch, v2 25. Kalender für alle Insekten-Sammler für das Jahr 1916. ausg. von Dr. ©. Krancher, Verlag Frankenstein und Wagner. Preis 1,60 Mk. Leipzig ’16. TE BURTON N. The Temperatere of the Bee Colony. Bull. U. S. "Dep. Agr. No..96, RTINGER, Frauz. Gibt es einen „betugten“ und einen „unbefugten“ Tierfraß ? R ERLINGER, Ba payiliodes affinis Payk., der. Kartoffelerdfloh. II. Morphologie und Bi Promi au Imago. Z. angew. Ent., v. 2, p. 10-28, 11 Fig. Berlin ’15. EERLINER IR, Franz. Das Geheimnis der Nährpflanzenwahl der Tiere. Ein ergänzendes rt. zu R. R. Kleines Untersuchungen über „Chrysomela fastuosa und ihre Nahrungspflanzen“, l. v. 11, p. 171—180. Berlin ’15. BIN, )..B: & C. E. PEMBERTON. Katydids injurions to Oranges in California (Ortopt.). . D. Agr. Bull. 256, p. 1-24, 5 T., 16 Fig. Washington ’15. IISON, Br HD: Notes on the Preoviposition Period of the House Fly, Musca domestica ha "Dep. Agr. Bull. 345, p. 1—13. Washington '! of the Gineinnati Society of Natural History, YBEN0,4 MA El Tabellen zur Bestimmung einheimischer Insekten. II. Käfer. A. Pichlers und "Sohn. Wien 15. Preis 2,15 Mk. - „We »vA Preliminary List of the Coleoptera' of the West Indies as recorded to 'y 1, 1914. "Bull. Am. Mus. Nat. Hist., v. 38, Art, 30., p. 391-493. New-York 14. "M. ".Cone Beethes: Injury to Sugar Pine and Western Yellow Pine. M. nf Bull. 243, p. 1-12, 5t. Washington '15. PB" Eesbäihe: £ angewandte Mikroskopie, Mikrobiologie, Mikrochemie. u. mikro- hnik, v.9H. 6-8. Franckh’sche Verlagshandlung Stuttgart '15. en to the Cones and Seeds of Pacifie Coast Conifers. Bull. U. eber einige EN Ka dem .Nachlasse Max Wiskotts), Jahresh. sektenk, H.8, 38. 1 Taf. Breslau '15. er die Gefährdung entomologischer Naturdenkmäler in Schlesien. Jahresh. ktenk. H.8. Breslau "15. u N ag St Ti ies of the Embiyology. of Prkaparn graminum. Journ. Agr. In 59, 60. EN Behingion 15. Die ee ee koriäkiches und nicht. EL viihllepigeites a Pol -— Nov. ‚ Acta Leop.-Carl. ‚Akad. Nat., v, 100, p. 1—91. Halle ’14, yoienopteren. 2. angew. Ent., v. 9, p. 390—412. Berlin ’15. ‚Fr. ‘Die biologische 'Schädlingsbekämpfung und ihre Bedeutung jaft. arandter Forstl. Jahrb., v. 65, p. 318—345, Berlin ’14. eber Rebenschädlinge und -nützlinge, IV. Vorstudien zur biologischen ngwurms“ der-Rebe (Oenophthira pilleriana Sehiff.). Naturw. Zeit- Landwirtsch., v..13, p. 379-541. Stuttgart ’15. | | [. SIBGLER. ‚Miscella aneous Insectieide Invastigations. M. S. Dep. iten. . Dep. a Bull. No. 952, 50. 8., 9 a Washington '15. raßhopper Outbreak in New Mexico during the, Summer of a 0.293., 128. 2 Fig. Washington 15. Er > Lepidopterenformen. D. ent. 2. Iris, v..19, p. 21—35. Dresden ’15. ehes Verzeichnis der von mir 1900-1906 in Südtirol erbeuteten "8, p. 168. u. £.,268. Guben 715. rain Aphis (Toxoptera graminum) or „Green Bug“ in the Bi U S. D. Agr. Cireul. 55.3 8. 3 Abb. W ashington ’16. oo Anzeigen. | A. Kleine Angebote und Gesuche (gebahrenfein.. R. Kleine, Stettin, Werderstraße 31,sucht || Adalbert Ebner, Augsburg, Rugendastr. jederzeit lebende Tiere aus den Gattungen 11/III lietert Eier Catocala lupina strechfussi Chrysomela und Cassida zu erwerben und bittet || 1 Dutzd. 3,00, 2 Dtzd. 5,00 M. es um Angebote über Art und Zahl. oder Nachnahme. Prof. Courvoisier, Basel, kauft Ly- Hans Swoboda, Wien XV, Gendeenigh caeniden aller Gebiete, bestimmt oder nicht. || 30 sucht bis je 200 Stück: Vanessa antiopa ‚ Dr. H. Burgeff, Nymphenburg, Bot. In- || Agliatau, Lycaena damon u. a. stitut, sucht Originalserien von Zygaena Fr. W. Müller, Leipzig-R., Kohlgartenstr. 3 jeder Art. sucht zu kaufen: Mantis religiosa, Augeboiß® $ Dr. W. Trautmann, Fürth i. Bayern, Heinr. E. M. Schulz, Hamburg 22, Ham- sucht Chrysididen der Welt, auch einzeln und |} burgerstr. 45, abzugeben: Goliathus giganteus unbestimmt, genadelt, mit genauem Fundort. in schönen Stücken. £ A. Haucke, Planina. Krain, gibt im Leopold Karlinger, Wien XX/I, Brigitta- Tausch gegen Cerambyciden und Lucaniden || gasse2 liefert Puppen: Deil. vespertilio 0,35, (auch Exoten) Höhlenkäfer aus Innerkrain || Earias vernana 0,25 M. 1 St, Porto Pp- Br (auch Seltenheiten), gut präpariert, mit ge- || Auch Tausch. nauem Fundort, ab. W. Niepelt, Zirlau, Schl. gibt billigst ab: kit (reheimrat Uffeln, Hamm i. Westf. sam- || Parnassius thibetanus, imper ator, simonius, siicki-. melt palearktische Lepidopteren, besonders || mensis, boedromius, Arm. lidderdalii. f Lycaenen, Zygaenen und Noctuen, sowie Aber- Karl Peregrin, Bürgerschuldirektor, Horie rationen. b. Königgrätz, Böhmen, liefert ee a G. Paganetti-Hummler, Vöslau, Nieder- || Aporia crataegi (lebend, reichlich besetzt), Öesterr., bat von seinen Reisen in Spanien, || St. 0,10, 6 St. 0,50, 12 St. 0,80. M. en Italien u. d. Balkan viele seltene u. neue Orgyia antiqua Stück 0, 20 M.Puppen: Se % Arten Coleopteren in Tausch oder Kauf ab- || 1 Dtzd. 0,60 M. Porto pp. 0,3U M., im voraus. zugeben. — Er sucht exotische und pa- Carl Mühl, Stuttgart, Schwabstr. 199sucht laearktische Chrysomeliden in Kauf oder || zu kaufen 50-60 Paar (d, 9) Chem. Tausch zu erwerben. brumata, sauber präpariert, auch deren Eier | H. Brudniok, Wien XV, Krimhildstrasse || in Anzahl. liefert Eier Saturnia pyri 1 Dtzd. 36 Pf., Anton Fleischmann, Regensburg- Kuna 50 St. 1 M., Porto 0,10 M. Zahlung vorher || mühl, Bocksbergerstr. 5 liefert Raupen ER Leopold Schäffer, Wien XIV, Goldschlag- Färctin aulica, Cat. dominula je 1 Dtzd. 0,25 N strasse 36 kauft einige Dutzend nicht getrie- || Eier: Plos. pulverata 0,25 M., Breph. notum 0,20 bener Puppen Deilephila vespertilio. Ebensoange- || M. 1 Dtzd., Porto 0,30 bezw. 0.10.05 2 triebene Puppen: Deil, euphorbiae, Chaer. elpenor. Ernst Günther, Berlin - Charlotten u 0 | Friedr. Belzner, Ansbach, Platenstr. 18.|| Jiefert lebende Larven: Üscindela campestris, _ ? kauft je bis 1 Dutzend Puppen Drym. || sylvatica I St. 0,25 M. Auch Larven anderer querna, dodonea, ÖOchr. melagona. Käter- u. Insektenarten. Anfragen erbeten. u B. Andere Anzeigen. 2 FR ur Gebühr 20 Pf. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte ABZEIEBE nach Uebereinkommen. in WIEN XVIIL WIEN XVII, Rn: Dittesgasse No. 11. WINKLER & WAGN ER Dittesgasse Nr. ed | Naturhistorisches Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften; dr vr " vorm. Brüder Ortner & Co. Ei Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen Ne rig gearbeiteten | entomolog. Bedarfsartikel. DR Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufnvewahrung von Insekten er Insekten - Aufbewahrungskästen und Schranke, ————— in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten hergest bis zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Ent. Arbeitsmikroskope mit. = barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. s. w. Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. + Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Te 5 Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendu) von Mk. 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 3,— —=K En TR auf- wärts vergütet werden, zur Verfügung. er) ENTOMOLOGISCHE SPEZIAL - BUCHHANDLUNG. 7 Soeben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera-Orthoptera 4 13 Lit.-Verz. über Hymenoptera etc. in Vorbereitung. Coleopteren und Cepicpteren 4 34 des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preingik BE Listen hierüber auf Verlangen gratis. a > 1 i u 7 un EB: u mm Preisermässigung älterer Jahrgänge der vor- liegenden Zeitschrift für FFich e Fic ar Telefon: neuere Abonnenten der- Pe Hansa selben: 2499. Erste Folge Band I—IX, G. m. b. H. 1896—1904, je 5.—- Mk., ge- Frankfurt a.M. Ba 3 000 ME, tie 9 Bände zusammen 40.— Mark, in Halbleder gebunden Mikr Re ve i 50.— Mark, ausschliessl. Porto. Mikrophotographie und mikroskopische Nous Fole Band I VLL, © Zeichnungen von Insekten. 1905-11. broschiert je 6.50 ©) ©) 5 ekten © © Mark. Band VII—X 1912 —14 A Hrgge A broschiert je 7.50 Mk., Band . Die Abbildungen des bervor- I—-X zusammen 60.— Mk. 2) z ausschliessl. Porto .Gewissen- haften Käufern werden gern | agen den S € | tz P «U € r k € 95 Zahlungserleichterungen N gewährt. werden von uns allein bergeftellt. (373 von fast allen ade 9 Se arata Arbeiten aus d. neuen Folge bei billigster & 5 2 } Berechnung abzugeben. ‚Grösste Anstalt für Entomologie-Bilder. Literaturberichte I-LXIX (Ende Jahrg. 1913), 360 Seiten, ER BEE zusammen 3.50 Mk. (291 H. Stichel esse The American Journal of Science. Beste Gutachten. Begründet von Benjamin Silliman in 1818. Die leitende wissenschaftliche Zeitschrift in den Vereinigten Staaten. Den physikalischen und Natur-Wissenschaften gewidmet, mit besonderer Berücksichtigung der Physik und Ohemie auf der einen und der Geologie und Mineralogie auf der anderen Seite. Herausgeber: Edward S. Dana in Verbindung mit einem Stab | befähigter Mitarbeiter. Zwei Bände ährlich, in monatlichen Heften von je etwa 30 Seiten. Diese @ Zeitschrift beendete die erste Folge von 50 Bänden als Vierteljahresschrift & | im Jahre 1845; ihre zweite Folge von 50 Bänden als Zweimonatsschrift in 8:0; ihre dritte Folge als Monatsschrift Ende Dezember 1895. Die vierte Folge OÖ) begann 1396 und Band 46 dieser Folge mit Januar 1915. Oo) | Das „American- - Journal“ ist deshalb nahezu 100 Jahre alt und wird sein Zentenarium in 1915 feiern. Subskriptionspreis: 6 Dollar das Jahr oder 50 Cents eine Nummer frei innnerhalb .der Vereinigten Staaten; 6,25 Dollar für Canada; 6,40 Dollar für auswärtige Bezieher. (374 Zehnbände-Indices, Bd. 1—10, 11—20, 21—30, 31—40 (Januar 1915), 4 Folgen, Preis je 1 Dollar. N Adxesse: The American Journal of Science, New Haven, Conn., U. S. = LIOOOOIOOO OXOOONEOOCEOTEETN | £ \ a ii 4 e 4 Y Ei re ni’ n % eL nn nr Eu 5: lslslsle, eisieieieie me wire A, REN Billigste ee Allen | Interessenten 2. Nachricht, dass wir d. grossen -Lagerbestünde d. © Ö Ö bisherigen, Bntomol. |) a Ö Ö Ö für alle Exchange*‘‘ nebst sümli. Bedarisartikel. von dieser eingegangenen | Kontrakt. mit Sammlern | Sauberste Ausführung von Insektenkäntenn d. In- u. Auslandes käufl. “erworben haben. Alle Ge-| und Spannbrettern. ee schäfte werden durch uns| Schnellste Lieferung in Versandkästen aller N ' unverändert weiter geführt. Art. — Reich illustrierte Preisliste gratis. Q \ Reflektanten auf Zucht- | material f. d. Herbst u. Franz Abel Leipzig- Schl. Winter 1914 bilten wir oe, Uns ihre Wöinsche | 22222922 2" “ möglichst bald u. genau kannt zu gebe Hi ick- H Thi ] ya bekannt u geben ‚Früc i le 6; porto beifügen! Corres- Ei: \ pondence deutsch, englisch.| Berlin-Schöneberg, Martin Luther-Str. 9 Bu The New England empfiehlt sich zur Lieferung | EntomologicalıCo. | n Prof. William Reiff, palaearktischer und exotische Manag. Director, N 366 Arborway, ER Plain, Lepidopteren. 1 Mass., U. 8. 359 he a a Reiche Auswahl, tadellose Präparation u. Erhaltı 1; Genera repRaner Ausserordentlich wohlfeile Preise, "es an: di id a Für Spezialisten Be Rio ını ac I stets billigste Sonder-Angebote, namentlich wen Erycinidae auf Qualität weniger Wert gelegt wird von H. Stichel. Neues voll- IcPRrOEF (Eupithecia) ständiges Exempl. 452 Seiten | mit 66°s—75°/, Nachlaß auf Staudinger Preise, etwa 90. aa] Text, 23 schwarze, 4 bunte h Tafeln bill. verk. Ayfr agen zu Liste auf Wunsch portofrei. richten: R.S. 3, Exp.d. Ztschr. Auswahlsendungen gern an sichere Abneh Dr. 0. Staudinger & A. Bang-Haas, Dresden-Blasewinz, Lepidopteren-Preisliste 57 (für 1914), 116 Seiten gross Oktav mit 20000 Lepidopteren, 1600 Be Raupen 186, Centurien, | Mit vielen Preisänderungen. Preis jetzt Mk. 2.—. Separatliste mit Ausnahme-Offerte gratis Coleopteren-Preisliste 30, N 208 Seiten gross Oktav, mit 30000 Arten, 135 Centurien. Liste VII über diverse Insekten, 76 Seiten, mit 11000 Arten. War: Liste 30 u. VII Preis je Mk. 1.50. SER, Ye Alle Listen mit vollständigem alphab. Gattungsregister,als Sammlungskatalog sei, ze Versand nur gegen Voreinsendung, ‚Betrag wird bei Bestellung vergütet. exander H evne, Naturlien, u. Buchhandl., Berlin-Wilmersdorf, Landhausstr. 26a, 0. versendet umsonst und postfrei Listen über europäische und exotische Schmetterlinge und Käfer, entomol. Bücher und Geräte. Ferner grosses Lager aller anderen ER Insekten, biol. Objekte usw. a ‚Import, Ankauf, Tausch, Verkauf, Export. (350 Ferner biete ich folbentle alleemein beliebte und äusserst vorteilhafte i 10 Mark-Lose an: 75 exot. Cieindel., 25 Lucanid., 100 Cetonid., 50 Buprestid. ; 75 Cerambyeid., 125 ost- oder - westafrikan. Col.; 30 Formosa-Falter gespannt ‘oder 50 in Düten, desgl. 25 bezgl. 40 afri- " kanische Falter oder 30 bezgl. 50 indische Falter; 12 gute pal. Parnassius (gespannt). Fr - Alles tadellos, genau bestimmt und mit genauen Fundorten ; 2 Los mit Seltenheiten; Verpackung pro Paket Mk. 0. 20. Pei Aufträgen im Werte von Mk. 20.— an gewähre ich. 10°, Rabatt. _ Insektennadeln, beste weiße, per 1000 Stück Mk. 1,85. Nickel und schwarze Ideal- and Patentnadeln per 1000 Stück Mk. 3.—. Verstellbare Spannbretter aus Lindenholz. cK, "Patentamt G. M. 282588. 34>10'/ı em Mk. 1.20; 35x14 cm Mk. 1.35. Spannbretter aus ee verstellbar in 3 Größen, Mk. 0.70, 0.80, 1.—. Netzbügel, Spannadeln, ‚Aufklebeplättcken, Insektenkasten, Tötungsgläser USW. (369 Man verlange ausführliche Preisliste. en “Kurt John, eiain-ie | orig, E& = 3 "3 - kauft 5 a Puppen- und Schmetterlingsausbeuten En aus allen Weltteilen, (156 - besonders aus dem paläarktischen Gebiet, en gros u. en detail, ann 02. gegen sofortige Kasse. Angebote erbeten. Se Ständiges Lager seltener Schmetterlinge u. deren Zuchtmaterial. ER ir EG rise Käferliste. oe Br. Von H. Thiele, Berlin-Schöneberg, Martin Luiherete- 69. u Barrabatt auf die beigesetzten Werte (10 —=1 Mk.) nach Staud. & Bang-Haas: Palaeark 7. mit 60 °/, bis 400 Einheiten (— brutto 40 Mk.), darüber mit 700%, Nachlass. Exoten: mit 66 2/3 °/o bis 400 Einheiten, darüber mit 75°], Nachlass, dann also Barpreis 1/4. („d“ be- deutet defekt; für diesen Fall ist der Bruttowert bereits entsprechend herabgesetzt.) Bei Entnahme für 20 Mk. bar Porto und Verpackung frei. I Höhlenkäfer. (Palaearkten.) Carabidae: Anophthalmus bilemiki® 16, v, likaensis 20, v. hauckei 20, dalmatinus 15, suturalis 15, schmidti 30, hirtus’spectabilis 20. =. Sylphidae: Antroherpon Sanglbaueri 40, Leptoderus hohenwarti 25, Astagobius angusta- tus 20. Prapropus ganglbaueri 40. Apholeuonus nudus 50, v. longicvllis 380, pubescens 100, - taxi 100. Leonhardella angulicollis 50. Spelaeodromus pluto 40. Oryotus micklitzi 50. | 'schmidti 30. Aphaeobius milleri v. springeri 10. Bathysia klevenhülleri v. eroatica 2OR=, horvathi 30. | Lucanidae Palaearkten: Lucanus cervus, gross 0 5, @2 (a der Mark | ohne Rabatt), maculifemoratus 6 30—50. Psalidoremus inclinatus & 35 2 15. Dorcus = = parallelepipedus 1 (ohne Rabatt). — N, : Pholidotus humboldti 8 50 220. Lam- prima latreillei 8 40 © 20, varians d 35 2 20. Pseudolucanus dama 8-16, u eidus 20. Lucanus laminifer 4080. Hexarthrius buqueti 60, davisoni S 100 u. 150, Q 35, or deyrollei 300, Odontolabis bellicosa Ö 60 u. 90, Q40, lowei 20—200, sommeri 30—90. Metopodontus umhangi Ö 150. Prosopocoelus natalensis C 50. Cyclomatus Tune 60—150. Eurytrachelus bucephalus 50, reichei 50, tityus 50. Ceruchus piceus 12, a Passalidae: Odontaenius cornutus 6, verschied. unbestimmte Arten 6 u. IO. Dynastidae. Dynastes tityus 50, Xylotrupes gideon d15 2 10. Phileurus valgus 12. Carabidae. Palaearkten. Cychrus rostratus pehri 6. Calosoma ae Campalita thibetanus 125. Adamaster rugipennis 100. Procerus gigas 20, caucasicus d. 30. Procrustes coriaceus 2, v. cordicollis 10, kindermanni 20, rugifer 8. Procrusto- e carabus asperatus d. 20. Lamprostus bonplandi 30, escherichi 125, nordmanni 50. Lipaster stjernvalli 50. Pachystus hungaricus 10, v. mingens 40, tamsi. (?) 30, Pseudo- # cechenus irregularis 2, v. cephalotes 20. Megodontus caelat. dalmatinus d. 6, eroatieus bosnicus 15, dejeani 60, ne 50, violaceus 1, y. azurescens 10, v. bieinetus 80, v. ge A Er. ei er Be dtieie Adamsi v. armeniacus 20, V. 'eichwaldi d. 15, v. hollbergi '35. Chaetoca 5 intricatus 2, Mesocar. catenulatus 2, v. sallieus 6, v. hereyniae 8, v. oceitanus 20. gene a kraussei 40, rossii v. italicus 20. Hadrocar. latus 40, v. brevis- 95. Aulocar. septemeari- Ä natus 25. Platycar. ereutzeri d, v. kircheri 20, depressus 6, fabrieii 6. Hygrocarab. = variolosus d. 3. Plectes ibericus lafertei 150. Chrysotribax” hispanus 15. Chrysocar. Es auronitens 2, dsgl. var. 3, v. cupreönitens 40, v. festivus 40, v. petzi 30, v. vindobonensis 30, lineatus 35, oly mpiae leicht d. 70, solieri dd. 10, splendens 25, v. ammonius d. 40, v. festivus 40, v. holochrysus 60, v. punicatus 60, v. purpureorutilans 0. Coptolabris elysi 200. Rhabdotocar. melancholicus 15. Dichocar. Tugosus d. 15. Macrothorax morbillosus 10, v. arborensis 40, ee Tomocar. convexus 2, v. chionophilus 20, v. merkli 10. Scambocar. krüberi 30, -VEgER ‚lior 120. Callistocar. marginalis 5. Hemicar. nitens 3, v. fennicus 4. Autocar. aura- tus 2. Carabus granulatus 1, v. daurieus 15, v. interstitialis 5. Goniocar. cancellatus v. apfelbecki 30, v. axeisus 15, V. emarginatus d, v. fallax 6, v. kniephofi 8, v. zigricornis v. superior 20, v. szobroniensis 18, v. tubereulatus 5, ullrichi 2, V. leuckarti 2, v. fastuosus v. germanicus 3, v. stussineri d. 3, v. superbus d. 5, vagans "14. Eutelocar. arvensis ge maniae 2, v. austriacus 15, v. ruficrus 6, v. pomerana 6, v. silvaticus 2, deyroilei 25. Xysto- car. catenatus 4, v. herbsti 15, parreyssi v. gattereri 25, anglbaueri 30. Liocar. CcOarc- tatus d. 80. Loxocar. obsoletus 8, v. euchromus >». Morphocar. monilis 5, v. tauricus 2 v. dominus 10, v. schartowi 12, v. regalis d. 20, scheidleri 2, v. purpuratus 4, Y. hampei-d. 15, v. hopffgarteni 30, v. incompsus d. 15, v. rothi d. 10, v. varlistriatus d. 10. Isiocar. fidu- ciarins 200, mayasanus 100. Apotomopterus eceoptopterus 250, d. 120. Ophiocar. aene- olus 160, striatulus 160, progressus 160. Zoocar. bogdan. v. carbonicolor 75, V. kuldschensis Re 160. Mimocar. hemicalosoma 80. Trachycar. besseri 20, mannerheimi 50, scabriusculus .. Archicar. nemoralis 2, v. lamadridae 25, v. pascuorum 30. Euporocar. hortensis 2. Oreoc ghilianii 30, ouadarramus 12. Pachycar. roseri 30, stählini 10. Orinocar. alpestri v. hoppei 5, v. tyrolensis 20, carinthiacus 10, coneolor" 4, v. redtenkacheri 10, v. transsylvan cus 12, latreillei 6. Carpathophilus linnei 2. Leptinocar. ceristophi d. 20. Aulonoc canalienlatus 30. Cytilocar. cribratus 12, v. remosus 20. Phricocar. a 2. = Druck. von Friedr. Petersen, Husum. | _ Zeitschrift. tür Früher: iifiomelse Zeitschrift für ideie. ne nndet von Dr. Christoph Schröder, s. Zt. Husum, Schleswig. . Der ‚allgemeinen und angewandten Entomologie wie der ebienkialapie gewidmet. - RT / ——_ ‘N 3 2 Heranigeusben mi | Beihilfe. des ars für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie Ministeriums für die geistlichen und Unterrichts- -Angelegenheiten, unter ee elEmE hervorragender Langen von H. Stichel, Berlin. „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint in Monatsheiten und kostet lich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei See aarie 3 für das Inland und Oesterreich- -Ungarn 12, — M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13, 50 M. m träge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 5. April d.J. eingesendet sind. Bei n Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere s ein. Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahresschluss keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres ahr Be, ee Stuhgen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Erfüllungsort: Berlin-Mitte. n ck aus ‚dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original-Abbildungen ist nur mit voller E Quellenangabe ara für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin, gestattet. Berlin, den 15. Mai 1916. = ne Su 2 [Y rste e Bd. . zu — = — Inhalt des vorliegenden Heftes 3/4. nn. Original-Abhandlungen. Seite em ann, August. Beber-Wasserhymenopteren - --. . . ... 2 ...4 ‚Dr. Georg. Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands’ . . . . . 54 ier, H. Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zur FE h stellung. der südkalabrischen Schmetterlingsfauna (Mit Tafel V) (Forts.) . 59 ik rtinger, Franz. Die Nahrungspflanzen der Käfergattung 25 ee Chevr. “und die natürlichen Pfilanzenschutzmittel gegen Tieriraß . . 64 ag, Dr. F. Die Blumenstetigkeit der Hummeln (Schluß) ENT Sr 66 aum, Dr. med. F. Untersuchungen über den Bau des männlichen ad weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae (Fortsetzung). . . 75 ‚Dr. Jan. Zur Morphologie der Tendipedidenlarven (Mit 6 Abbildungen) (Schluß) 80 „ W. und J. Docters van Leeuwen-Reijnvaan. Beiträge zur enntnis der Gallen von Java. ‘Zweite Mitteilung über die mer hysanopterocecidien und deren Bewohner (Fortsetzung) . . 84 ‚rd. Die Geschlechtsbildungsweise beider Honigbiene wie dere erg Berg für die Geschlechtsbildungsirage er (Forts.) . 95 Er FE Kleinere Original-Beiträge. Zur Frage der Ueberwinterung der Musciden -. . . . 100 n ii mern boreata Hb. als Waldschädling bei eher i. Schl. 100 (Fortsetzung siehe umseitig.) Eu DAns 02.2.2 az Beilagen: S — ET Monographie der Lepidopteren-Hybriden Seite 1-48 Zac], und ee: zu ns 191-- Alle Zuschriften und Sendungen in Angel iegenheiten dieser Zeitschrift wolle man adressieren an: 2 H. Stichel, Berlin .W. 57, Mansteinstr. 4. Mitteilung. Als Beilagen zur vorliegenden Zeitschrift in zwangloser Fohre srschehrent Monographie der Lepidopteren-Hybriden (mit kolorierten T aieln), Neue Beiträge zur systematischen Insektenkunde, redigiert unter Mitwirkung von G. Paganetti-Hummiler, Vößlau, Niederösterreich. (vornehmlich der systematischen Coleopterologie gewidmet.) Auf Lieferung eines Inhaltsverzeichnisses zu den einzelnen Bänden besteht kein Anspruch. Es wird in der Regel denjenigen Lesern kostenfrei geliefert, die zur Zeit 4 seines Erscheinens Bezieher (Abonnenten) der Zeitschrift sind. Wegen der Bezugsgebühr wird gebeten, den Heftaufdruck auf der 1. Seite a i S REN ADS in er I of MR Gi ree rt n zu beachten. Falls bis zum 5. April Zahlung oder ein anderes Ersuchen nicht Bu ergeht, wird angenommen, daß die Einziehung durch Postauftrag erwünscht‘ ist. Der Herausgeber. Für die Mitarbeit- | ne an den Original-Beiträgen und den Literatur-Referaten der „Zeitschr. f. wiss. Re Biol.“ nebst‘ Beilage „Neuere Beiträge zur systematischen Insektenkunde“ werden 60 Sepa- rata, für erstere je in eigenem Umschlage mit besonderem Aufdruck, weitere zum 'Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen* 20 Separata des Gesamt- 3 inhaltes dieses Zeitschriftteiles gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückge- geben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfalt verwendet. a Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Portgerstatiung, Br übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 50 Mk. Mir den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. er Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber ‚die voll- ständige Korrektur lesen kann. a :& Die Herren Mitarbeiter oder Leser werden gebeten, etwaige nachträglich hemärkte, =: Druckfehler dem Herausgeber der Zeitschrift mitzuteilen, damit sie in der mit dem Inhaltsverzeichnis veröffentlichten Berichtigung berücksichtigt werden können. _ # ES Sa ah. Empfehlenswertes vom Büchermarkt. es Ein handlicher, auch weiteren Bedürfnissen entsprechender Atlas ist in Leinen geb. 15,00 Mark. Er enthält 121 at und 128 Nebenkarten, 5 Testeile und alphabetisches Verzeichnis aller auf den Karten vorkommenden Namen, nach dem Stand der Staatengrenzen nach Beendigung des letzten Balkankrieges 1912/13. ring Der Atlas verdankt seiner Eigenart, die darin besteht, die Reichhaltigkeit der gross 2 Atlanten zusammengedrängt in Lexikonformat darzubieten, eine grosse Beliebtheit im Publikum; er hat in seiner 4. Auflage wesentliche Verbesserungen und Erweiterungen und in der Revision von 1913 dem Bedürfnis entsprechende Korrekturen erfahren. Die klare und übersie liche Ausführung der Karten mit ihren Inschriften sichern dem Werk eine beifällige Kriti Ueber Wasserhymenopteren. 49 Original-Abhandlungen. Die Herren Verfasser sind für den Inhalt ihrer Veröffentlichungen selbst verant- wortlich, sie wollen alles Persönliche vermeiden. Ueber Wasserhymenopteren. Von August Thienemann (Münster i. W.). Die folgenden kurzen Notizen schließen sich an den in dieser Zeit- schrift 1913. Bd. IX Heft 2 und 3 von Dr. F. Ruschka und mir ver- öffentlichten Aufsatz „Zur Kenntnis der Wasser-Hymenopteren* an. Mancherlei Bemerkungen hat mir Herr Dr. Ruschka auch jetzt wieder für die Veröffentlichung zur Verfügung gestellt; alle Bestimmungen der Imagines rühren von ihm her. Die hier gegebenen Notizen können auf Vollständigkeit keinen An- spruch machen; ich habe sie trotz aller Lücken doch zusammengestellt, da ich in der nächsten Zeit voraussichtlich nicht dazu kommen werde, mich weiter mit diesem Gebiete zu befassen, und da meine Zuchten vor allem über die Wirte mancher „Wasserwespen“ doch einiges Neue er- geben haben. Fam. Proctotrupidae. Subfam. Mymarinae. 1. Anagrus subfuscus Först. Aachen, Berlin, Leipzig, Münster i. W, in Calopteryx- und Agrioninen-Eiern. {Vergl. Z. f. wiss. Insektenbiol. IX. 1913, p. 82—83.) 2. Caraphractus cinctus (Hal.) Walk. (= Polynema natans Lubb. — Anaphes cinclus Halid.) Diese Art wurde ursprünglich als Schmarotzer der Eier von Calopteryx virgo L. angegeben. Mein sehr reiches Material stammt aus Dytiscus-Eiern. Herr Dr. Ruschka, der meine Bestimmung der Imagines nachprüfte, schrieb mir über die Art folgendes: „Ihre Zucht von „Polynema natans* dürfte die erste bisher bekannt sewordene sein. Denn alle Autoren bis auf Ganin haben das Tier nur gefangen. Das Studium der Arbeit Ganins hat mir aber bedeutende Zweifel aufkommen lassen, ob es sich überhaupt um dieselbe Art handelt. Ganin selbst spricht nur von einer „Polynema“-Art, ohne dieselbe zu benennen oder näher zu bezeichnen. Die späteren Autoren haben die- selbe ganz ohne Grund auf „natans“ bezogen. Meine Gründe sind folgende: 1. Die Eier von Agrion virgo sind zu klein, um auch nur eine Larve oder Puppe von „Polynema natans“ aufzunehmen. 2. Das von Ganin abgebildete & ist sicher ein Anagrus-ö (breit sitzender Hinterleib, normale Vorderflügel, si -gliedrige Fühler!), womit auch der Wirt stimmen würde. 3. Das von Ganin abgebildete 9 hat einen fast sitzenden Hinter- leib; so schlecht auch die Zeichnung an und für sich ist, der auffallend lange Hinterleibstiel konnte doch nicht entgehen. Sicher ist es, dab die beiden von Ganin abgebildeten Tiere nicht zueiner Art gehören können, 4. Die von Ihnen gezogenen „Polynema natans* haben deutliche Stigmen am Medialsegment. Uebrigens halte ich die Ansicht Ganins, daß sein Tier stigmenlos sei, für einen Irrtum, und seine Meinung, dab die Flügel eine Art Blutkiemen sein sollen, für vollends falsch, Es kommt nämlich häufig vor, daß bei frisch geschlüpften Chalcididen, wenn man sie in Alkohol giebt, die obere und untere Flügelhaut sich trennen und einen förmlichen Sack bilden. Bogen IV der „Zeitschr. f, wiss. Ins.-Biologie*, Druck vom 15. Mai 1916. 50 Ueber Wasserhymenopteren. Polynema natans, oder, wie das Tier mit einem weniger schönen, aber dafür prioritätsberechtigten Namen heißen soll „Caraphractus cinctus Walk“, wurde übrigens neuerdings auch in Nord-Amerika aus Notonecta- Eiern erzogen (Matheson and Crosby, Aquatice Hymenoptera in America. Annals Americ. Entomol. Soc. V. 1912, p. 65—71).* Ich schließe mich Herrn Ruschkas Ausführungen durchaus an; Ganin*) hat meines Erachtens sicher keine „Polynema natans“ vor sich gehabt. Es wäre also auch die Angabe in Heft 7 der Brauerschen Süßwasserfauna Dentschlands p. 33 „Schmarotzer in den Eiern von Ca- loptery& virgo L.“ zu streichen. Ebenso zu streichen aber ist ebenda in dem Satz „Soll angeblich beim Schwimmen die Flügel benutzen“ das Wort „angeblich“. Denn an den zahlreichen von mir gezüchteten „Poly- nema nalans“-Imagines konnte ich immer wieder feststellen, wie gewandt und elegant die Wespen im Wasser herumflogen; zweifellos ein äußerst „überraschender Anblick“. (G. W. Müller.) Die eigentümlichen, frühen Larvenstadien, wie sie Ganin für seine Form beschreibt, habe ich bisher nicht beobachtet, da ich an meinen Fundstellen erst sammelte, als schon die größte Zahl der Wespen dem Ausschlüpfen nahe war. Doch dürfte die über- aus interessante Ergebnisse versprechende Untersuchung der Embryologie von Polynema natans keineswegs mit besonderen Schwierigkeiten behaftet sein, danach G. W. Müllers Angaben (Ueber Wasserwespen. Blätter für Aquarien- und Terrarienkunde XXI. 1910, Nr. 24) die Tiere weit ver- breitet sind und, wo sie gefunden wurden, meist auch in großen Mengen auftreten. Mein Polynema natans-Material sammelte Herr Dr. Gripekoven uud ich in den moorigen Gräben an der „Liebesinsel“ bei Münster i. W.; eine Charakteristik der Fundstelle gab Gripekoven in seiner Arbeit über „Minierende Tendipediden“. (Archiv f. Hydrobiol. und Planktonkunde. Supplement-Band II, p. 131.) Hier waren im Juni 1913 die — in die Stengel und Blattstiele von Alisma plantago abgelesten — Eier des Gelbrandes (Dytiscus) in einem hohen Prozentsatz mit Polynema natans inficiert; ein Teil enthielt auch eine Braconidenart, deren Aufzucht noch nicht gelang. Die in einem Dytiscus-Ei befindlichen Polynema naltans- Exemplare standen stets alle auf ungefähr derselben Entwicklungsstufe ; meist enthielten sie im Juni Puppen, einzelne auch reife Jaarven, viele schon die Imagines, die vor dem Verlassen des Dytiscus-Eies die Puppen- haut abwerfen; diese liegt dann in der leeren Dytiscus-Eihaut. Die Zahl der in einem Ei zur Entwicklung kommenden Polynema-Individuen ist groß; für 6 Dytiscuseier habe ich mir die folgenden Zahlen notiert: 23. 24. 26. 28. 30. 32. Genaue Untersuchungen über Entwicklung und Lebensweise dieser interessanten Wasserwespe sind der Zukunft vorbehalten. Wie oben schon erwähnt, haben Matheson und Crosby in Nord- amerika unsere Art aus Notonecta-Eiern ausschlüpfen sehen. Vergleiche hierzu auch: Wesenberg-Lund, Fortpflanzungsverhältnisse, Paarung und Eiablage der Süßwasserinsekten. In: Abderhaldens Fortschritten der Naturwissenschaftlichen Forschung VIil. 1913 p. 277—278. *) Beiträge zur Erkenntnis der Entwicklungsgeschichte bei den Insekten Zeitschr. f. Wiss. Zool. 19. 1869 p. 417—427 („Entwicklungsgeschichte von Poly- nema“) Taf. XXXII Fig. 5—19. Ueber Wasserhymenopteren. 5l Fam. Chalcididae. Subfam. Pleromalinae, 3. Urolepis maritima Walk. Diese in der Salzfliege Ephydra riparia Fall. schmarotzende Wespe ist an den westfälischen Salinen im Sommer sehr häufig; ich kenne sie von Sassendorf, Salzkotten, Werl, Geithebach bei Hamm (vergl. Schmidt, die Salzwasserfauna Westfalens. Inaug. Diss, Münster 1913, p. 49). Die Infektion der Ephydra-Puppen kann so stark sein, daß jede dritte Puppe die Wespe enthält. — In jedem Ephydra- puparium kommt nur ein Exemplar des Parasiten zur Entwicklung. In dem Puparium bildet sich die Fliegenpuppe noch; man findet sie stark geschrumpft — vor allem ist das Abdomen ganz eingefallen — aber im Zusammenhang, in dem vom Parasiten verlassenen Puparium, Das Fliegenabdomen wird ganz erfüllt von der reifen, sackförmigen Larve oder der Puppe von Urolepis. Die Wespe verläßt ihren Wirt durch ein nahe dem Vorderrande des Pupariums seitlich durchgefressenes rundes Loch ; die Puppenhaut bleibt im Puparium. Die reife Larve von Urolepis bietet keine besonderen Eigentümlich- keiten. Junge Larvenstadien wurden nicht gefunden, auch nicht in oder an den Larven von Ephydra. Ueber die Artund Weise der Infektion ist nichts bekannt. Eine noch unsichere Pteromaliden-Art gewann ich aus Gyrinus- Puppen {vergl. unten Nr. 17. Hemiteles argentatus Grav.). Sie ist offenbar bereits von Hellins gezogen worden. (Ent. Monthl. Mag. XVIII. 1881 p- 85) [Ruschka] Nach Hellins wäre diese Art vielleicht ein Hyper- parasit der Ichneumonide. Während die Mymarinae zur Eiablage unter Wasser gehen müssen, also „echte“ Wasserschlupfwespen sind, verdienen die aus Wasserinsekten bisher gezüchteten Pteromalinen diesen Namen nicht. Denn sie schma- rotzen ausnahmslos in solchen Entwicklungsstadien, die oberhalb des Wassers leben bez. doch von der Wespe von der Wasseroberfläche er- reicht werden können, ohne daß sie ins Wasser eindringen müßte. [Außer den eben genannten beiden Arten gehört hierher noch Smicra sispes L. (aus Stratiomys-Eiern vergl. G. W. Müller, Eiablage von Smicra sispes L. Mitteil. Nat. Ver. f. Neuvorpommern u. Rügen. 42. Jahrgang 1910) und Monodontomerus obscurus (aus Hoplodonta viridula vergl. Lundbeck, Diptera danica I. p. 16.)] Subfam. Trichogrammiınae. 4. Prestwichia aquatica Lubb. Vergl. Zeitsch. f. wiss. Insektenbiol. IX. 1913, p. 82. Schmarotzt in Dytisciden- und Wasserwanzen-Eiern. 5. Presiwichia solitaria Ruschka. Ebenda p. 50—52. Bisher nur aus Münster i. W, bekannt; lebt in Agrioninen-Eiern. ‚ Die beiden Prestwichia-Arten sind „echte* Wasserwespen, die zur Eiablage unter Wasser gehen und sich tagelang unter Wasser aufhalten. Fam. Braconidae., Subfam. Opiinae. 6. Ademon decrescens Nees. Im Holzmaar (Eifel) miniert in den Blättern von Potamogeton lucens im Sommer (beobachtet im August und Oktober) eine Hydrellia-Art, die Herr Prof, Dr. Sack, Frankfurt a. M. als Hydrellia chrysostoma (Meig.) bestimmte. (Von Gerke wurden die Puppen dieser Art in Stengeln von Alisma plantago gefunden.) Die im ausgewachsenen Zustande etwas über 5 mm langen Larven fressen das Blattparenchym, sodaß bis 1 cm breite, hin und her gewundene, oft 52 Ueber Wasserhymenopteren. auch verzweigte Gänge mit breiten Enden entstehen, die nur von je einem. dünnen Blatthäutchen oben und unten bedeckt sind. Diese Gänge nehmen oft die Hälfte der Länge eines Blattes ein; es können mehrere in dem- selben Blatte vorhanden sein. Die Verpuppung der Larve findet in dem Gange statt, mit: Vorliebe, aber nicht immer, nahe der Mittelrippe des Blattes. Im Spätherbst zerfallen die Blätter an den von den Hydrellia- Larven zerfressenen Stellen vollständig. Imagines wurden im Anfang August 1913 gezüchtet. [Im Pulver- maar miniert die gleiche Art in einer anderen Potamogeton-Art (nitens?) ; Imago auch im August 1913 gezüchtet]. Aus den Hydreliia-Tönnchen des Holzmaars wurden verschiedene Schlupfwespen gezüchtet, und zwar: 1. Ademon decrescens Nees. 3 d' am 5.X.1912, 2 2 am 6.X. 1918. „Die Färbung entspricht der von W. A. Schulz (Ann. soc. ent. Belg. LI. 1907. p. 167—168) beobachteten Varietät* [Ruschka|]) 2. Chorebus najadum Hal. (1 8 am 5.X. 1912, „abweichend durch gelbrote Beine, Schenkel oben und Tibien außen gebräunt“ [Ruschka]) 3. Chorebus natator W. A. Schulz. (1 3 am 6. VII. 1913.) Die Parasiten verlassen das Hydrellia-Tönnchen (eskommtnurjel Exem- plar der Parasiten in jedem Tönnchen zur Entwicklung) durch ein dorsal, nahe dem Vorderrande durchgebissenes annähernd kreisrundes Loch. Ademon decrescens Nees. wurde bisher (Heymons in Brauers Süß- wasserfauna Deutschlands Heft 7. p. 34) „in kleinen Schwärmen auf Nasturtium officinale und auch schwimmend im Wasser gefunden“. Ich besitze die Art ferner aus einer Hydrellia-Art, die im Uimener Maar in den Blättern von Potamogeton natans miniert (9. VII. 1913 ein 9; zusammen mit einer Gyrocampa-Art.) Ferner aus Hydrellia nigripes Zett. aus dem Pälsjö-Teich bei Hälsing- borg (Schweden) August 1912. 2 2 338 „die 22 mit rotem Prothorax und ebensolchen Seitenflecken an den Epimeren des Mesothorax, die d& mit schwarzem Rumpf“ [Ruschka]). (Vergl.d. folgende Art, Opius caesus.) 7. Opius caesus Hal. In dem Teich am Pälsjö-Bäck bei Hälsingborg, (Südschweden) fanden sich im August 1912 eine große’Anzahl Hydrellia- Tönnchen frei an der Oberfläche des Wassers schwimmend;; wahrscheinlich gehören sie zu einer Larve, die in den Blättern von Petamogeton crispus minierend gefunden wurde. Die aus den Tönnchen gezüchteten. Musciden bestimmte Herr Prof. Dr. Sack als Hydrellia nigripes Zett. Aus den Hydreliia-Tönnchen wurden die folgenden Hymenopteren gezüchtet: 1. Opius caesus Hal. 1 & 2. Ademon decrescens Nees. 22 368 3. Liposcia discolor Marsh. 19 38 4. Gyrocampa uliginosa Hal. 325 8 5. Chaenusa conjungens Nees. 1 3 Ueber den Wirt dieser Arten (mit Ausnahme von Nr. 4) lagen, soweit mir bekannt, bisher noch keine Angaben vor. Subfam. Dacnusinae. 8. Liposcia discolor Marsh. Lebensweise und Fundort wie Opius caesus.. [„Die von Brocher (Ann. bio). lac. IV. 1910 Taf. X) abgebildete Wasser- braconide dürfte nach der Bildung des Flügelstigmas wohl zu Liposci@ gehören* (Ruschka).] Ueber Wasserhymenopteren. 53 9. Dacnusa obscuripes Ruschka. Wahrscheinlich auch ein Hydrellia- Parasit (vergl. Z. f. wiss. Insektenbiol. IX. 1913 p. 85—87). 10. Gyrocampa uliginosa Hal. (= Thienemanni Ruschka). „Gyro- campa Thienemanni Ruschka (Z. f. w.l. IX, p. 88—85) ist mit G. uligi- nosa Hal. zu vereinigen, da bei dem nun vorliegenden reicheren Material keines der Unterscheidungsmerkmale sich als konstant erwiesen hat. Insbesondere wechselt die Fühlergliederanzahl beim 2 von 22 durch alle Zwischenstufen bis 24, beim 3 ebenso von 24—27.* (Ruschka). Die Art wurde bisher (Münster i. W.) aus der in Stratiotes aloides mi- nierenden Hydrellia griseola Fall*) gezüchtet (l. ec. p. 84). Ich besitze sie jetzt fernerhin aus Südschweden (Hälsingborg) aus Hydrellia nigripes Zett. (vergl. oben Opius caesus). Heymons (Brauers Süßwasserfauna Deutschlands Heft 7. p. 36) verzeichnet von den Gyrocampa-Arten nur G. stagnalis Heymons als Schmarotzer wasserbewohnender Dipteren. Gyrocampa sp. Aus einer im Ulmener Maar in einer in Potamogeton naltans minierenden Hydrellia-Art am 9, VIII. 1913 gezüchtet (vergleiche oben Ademon decrescens.) 11. Chorebus najadum Hal. Ein 5 aus Hydrellia chrysostoma (Holz- ımaar) gezüchtet. (Vergl. oben Ademon decrescens.) Die Gattung Chorebus fehlt bei Heymons. 12. Chorebus natator W. A, Schulz. Ein $ aus der in Potamogeton ducens im Holzmaar minierenden Hydrellia chrysostoma am 6. VIII. 1913 gezüchtet. (Vergl. oben Ademon decrescens.) 13. Chaenusa conjungens Nees. Ein d aus Hydrellia nigripes, Hälsing- borg, Südschweden, (Vergl. oben Opius caesus) Heymons (l. c. p. 35) führt die Art auf und bemerkt dazu: „An Gewässern, wahrscheinlich auch unter Wasser sich aufhaltend“. Wesenberg-Lund (l. c. p. 278) erwähnt eine dem Genus Microplites angehörige Braconide, die die Hydrocampa-Larven in seinen Versuchs- teichen infizierte. Ich habe bei Münster i. W. einmal eine von einer Schlupf- wespe besetzte Puppe von Hydrocampa stagnata gefunden; die Aufzucht gelang mir bisher nicht, Eine Braconide („vielleicht Tetrastichus?*) erwähnt G. W. Müller (Blätter für Aquarien- und Terrarienkunde XXI. 1910 Nr. 24) aus den Ziern von Dytiscus. An der gleichen Stelle bei Münster i. W., an der ich Caraphractus cinctus sammelte (vergl. oben), waren die Dytiscus-Eier sehr häufig auch von einer noch nicht bestimmten Braconiden-Art be- fallen. Nähere Angaben über diese Form sollen gemacht werden, sobald die Artzugehörigkeit festgestellt werden kann. Augenscheinlich muß ein Teil der hier erwähnten Braconiden zur Eiablage unter Wasser gehen; einzelne Arten sind auch wirklich unter Wasser gesammelt worden. Ob und inwieweit wirkliche Formanpassungen an das Wasserleben bei den Braconiden vorhanden sind, ist noch nicht antersucht. Fam. Agriotypidae. 14. Agriotypus armatus Walk. Diese in Goerinen-Larven schma- rotzende Art ist im Sauerland nicht häufig (ich besitze sie z. B. ads Lithax obscurus aus der Diemel bei Messinghausen 19. IX. 1913.); im Münsterland bin ich ihr bisher noch nicht begegnet. *) In Entomol. Mitteil. I. 1912 p. 278 irrtümlicherweise als Scaptomyza griseola Zett. bezeichnet. 54 Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. „Ein Irrtum, der sich durch alle Arbeiten fortschleppt, ist der, daß Francis Walker zuerst gesehen habe, wie ein Hymenopteron im Wasser geht. Die betreffende Notiz über Agrioiypus armatus im Entomological Magazine III. 1836, p. 412 ist mit „Ed.“ signiert, was offenbar „Editor“ bedeutet. Die Notiz ist also von Edward Newman, dem Herausgeber des „Ent. Mag.“, welcher wiederholt so signiert. Die unmittelbar darauf- folgende Notiz „Notes on some Insects of Teneriffe“ stammt von F. Walker; den erwähnten Irrtum hat zuerst Hagen begangen; er ist dann von den späteren Autoren übernommen worden.“ (Ruschka.) Fam. Ichneumonidae. Subfam, Uryptinae. 15. Hemiteles bicolorinus Grav. (?) Parasit der Puppen von Calliophrys riparia Fall. Vergl. Z. f. wiss. Insektenbiol. IX. 1913, p. 50. 16. Hemiteles persector Parfitt. (?) Aus der Larve der Stratiomyide Hoplodonta viridula Fabr. (im Juni 1912 in Sassendorf i. W.) gezüchtet. Näheres bei Schmidt, Salzwasserfauna Westfalens Inaug. Diss. Münster 1913 p. 49—50. 17. Hemiteles argentatus Grav. (= gyrini Parfitt.) Aus den Puppen von Gyrinus natator, die Herr Dr. Jacobfeuerborn an der Wesse bei Münster i. W. sammelte, im Juni 1912 gezüchtet. Bereits als Gyrinus- Parasit bekannt. 18. Atractodes riparius Ruschka. Parasit der Puppen von Calliophrys riparia. Vergl. Z. f. wiss. Insektenbiol. IX 1913 p. 48—50. Alle bisher aus Wasserinsekten bekannt gewordenen Ichneumoniden (vergl. hierzu auch Wesenberg-Lund |. c. p. 277) schmarotzen in solchen Entwicklungsstadien ihrer Wirte, die über oder dicht unter der Wasseroberfläche leben, sodaß die Wespen nicht gezwungen sind, zur Eiablage unter Wasser zu gehen. Sie zeigen demgemäb auch keine Anpassungen an das Wasserleben. Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands, Von Dr. Georg Ulmer, Hamburg. (Fortsetzung und Schluß aus Heft 11/12, Bd. XI, 1915.) Gattung Parachiona Thoms. 48. P. pieicornis Pict. (Juni). Braunlage: Ulrichswasser 6. 6. 06; Zufluß der Wasserkammer 6. 6. 06, 7. 6. 06, 9. 6. 06. — Ilsegebiet: Ilse- fälle 4. 6 03. Oft nicht direkt am "Bache, sondern einige Meter entfernt auf quelligem Boden; manchmal zahlreich. Gattung Enoteyla Ramb, 49. E. pusilla Burm. Nur Larven, und zwär an feuchten Felsen am Philosophenweg, zwischen Harzburg und Braunlage 5. 6. 06. Gattung Apatania Kol. 50. A. fimbriata Pict. (Juli, August). Braunlage: Warme Bode bei der Glashütte 17.7. 09; Warme Bode 21. 7. 09; Zufluß der Warmen Bode nahe den oberen Fällen 7.8. 05, 9.8.05; Kleine Bode 25. 5. 04 (La.) 19. 7. 09, 3. 8. 05, 11. 8. 05; Ulrichswasser 3. 8. 05, 27. 7. 09, Ende Juli 13 (P.. Tode); Zufluß der Wasserkammer 28. 7. 09, 6. 8. 05; Brunnenbach bei der Waldmühle 4. 8. 05; Neuer Teich 17. 7. 09; Bremke: Ende Juli 13 (P. Tode). — Schierke: 16. 7. 13 (le Roi); Wormke im Jakobsbruch 5. 6. 03 (La. & P.) 23. 5. 04 (La.). — Brocken: Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. 55 17.7. 13 (le Roe). -—— Holtemme: Quellfluß der Holtemme 22. 5. 04 (La.); Bach in der kleinen Renne 5. 6. 03 La. & P.); Thumkuüuhlenthal 17.7.13 (le Roi). — Oder: Zwischen Oderbruch und Oderbrück 16.7. 13 (le Roi). — Ilsegebiet: Ilsefälle 4. 6. 03 (La.'. — Stets massenhaft auftretend ; die © viel seltener als die 58. 12. Fam. Sericostomatidae Mc Lach. Subfam. Goerinae Ulm. Gattung Goera Leach. 51. G. pülosa Fabr. (Juli). Ballenstedt: 11. 7. 13 (le Roi); Meis- dorf im Selketal 22. 7. 13 (le Roi). — Nur vereinzelt. (attung Lithax Me Lach. 52. L. niger Hag. (Juni). Braunlage: 7. 6. 06. — Nur in 1 Exem- plar gefunden. Gattung Silo Curt. 58. 8. pallipes Fabr. (Juni, Juli). Braunlage: Bodefälle 20. 7.09; Braunlage: 7. 6. 06, 9. 6. 06, Juli 08; Ballenstedt: 11. 7.13 (leRoi); Siebersteinsbach 11. 7. 13 (le Roi). — Nicht häufig. 54. $. piceus Brau. (Juni, Juli). Von Mae Lachlan angegeben: Harz (Hagen); Braunlage: Warme Bode 24. 5. 04 (La.); bei der Glas- hütte 17. 7.09; Ulrichswasser 24. 5. 04 (La.); Zufluß der Bremke 23.5. 04 (La. & P.) — Schierke: Wormke-Bach im Jakubsbruch 5. 6. 03 (La.) — Goslar: Gose, zwischen Fall und Harzstieg 2.6.03 (La. & P.). — Ökergebiet: Bach im Langethal 3. 6. 03 (La. & P.). — Bodegebiet: Dammbach .6. 6. 03 (Pu. & Imag.). — Holtemme: 5. 6. 03 (Pu.). — ‚Ilsegebiet: Iisefälle 4. 6. 03 (La. & P). — Ballenstedt: Hirschteichgrund 22.7.13 (le Roi). — Wohl in allen Bächen vorhanden. 85. D. nigricornis Pict. (Juni). Holtemme: Quellluß der Holtemme 22. 5. 04. Selten. Subfam. Lepidostomaltinae Ulm, Gattung Crunoecia Me Lach. 56. CO. irrorata Curt. (Juli, August). Braunlage: Zufluß zur Wasser- kammer 6. 8. 05. Juli 08; Zufluß der Warmen Bode bei den oberen Fällen 7. 8.05. — Nur einzelne Exemplare. Subfam. Brachycentrinae Ulm. Gattung Brachycentrus Curt. 57. B. montanus Klap. (Juni, Juli). Braunlage: Ulrichswasser 6. 6. 06; Bodefälle 11. 7. 08. — Okergebiet: Weißwasser bei Unterschulenburg, an der Mündung in die Oker 2. 6.03 (Gehäuse). — Ilsegebiet: Ilsefälle 4. 6.03 (Pu.) — Nicht zahlreich. Gattung Oligoplectrum Me Lach. 58. O. maculatum Fourcr. Von Mac Lachlan angegeben: Harz (W oldstedt [leg.]). Ä Gattung Micrasema Me Lach. 59. M. longulum Me Lach (Juni, Juli). Schierke: 16. 7.13 (le Roi); Wormkebach im Jakobsbruch 5. 6. 03 (Gehäuse). — Holtemme: Zwischen Steinerne Renne und Hasserode 5. 6, 03 (La. & P.). — Braunlage: Warme Bode 24. 5. 04 (Pu.), 21. 7. 09; Bodefälle 20. 7. 09; Ulrichswasser 24. 5. 04 (Pu.), 27. 7.09 (Pu.), 6. 6. 06 (mit dem Netz abgestreift und in der Sonne fliegend); Kleine Bode 25.5. 04 (La. & P.), 19. 7.09. — Meist zahlreich gefunden. 56 Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. 60. M. minimum Me Lach (Juli). Braunlage: Ulrichswasser 24. 5. 04 (La.); Neuer Teich 17.7. 09. — Nur wenige Exemplare. Subfam. Sericostomatinae Ulm. Gattung Sericostoma Latr. 61. S. timidum Hag. (Juli). Braunlage: Juli 08. — Mehrere Stücke, wie die folgende. 62. S. pedemontanum Me Lach. (Juli). Braunlage : Bodefälle 20. 7,09, Jul 08. Gattung Notidobia Steph. 63. N. ciliaris L. Okergebiet: Bach im Dreckthal, zwischen Oker und Bündheim 3.6.03 (La.). — Bodegebiet: Dammbach 6. 6. 03 (La. & P.); Kestenbach 6. 6. 05 (La.); Steinbach bei Thale 7. 6.03. (La.) — Bisher noch keine Imago aus dem Harze bekannt; doch sind die Larven vom Dreckthal, Kestenbach und Steinbach sicher diese Art (Mesonotum vorn mit deutlicher Hornplatte). Subfam. Beraeinae Ulm. Gattung Beraea Steph. 64. B. pullata Curt (Juni). Braunlage: Ulrichwasser 6. 6. 06., 27. 1.09 (La.) — Ganz vereinzelt. Diese Liste bisher aus dem Harz bekannter Trichopteren kann noch nicht vollständig sein. Einmal sind noch lange nicht alle Gebiete gründlich untersucht, zum andern ist fast nur im Sommer, noch garnicht im Herbst, gesammelt worden und zum dritten sind fast nur die Flüsse und Bäche berücksichtigt. Es sind aber zum mindesten noch einige erst im Herbste erscheinende Arten (wie z. B. von Halesus und Chaetopteryx) und sicher auch noch Arten stehender Wasser-Ansammlungen (z. B. von Phryganea, Leptocerus und Limnophilus) zu erwarten. Vollständig klar ist das Faunenbild also noch nicht. Aber auch durch neue Funde wird der Charakter der Fauna wohl kaum stark verändert erscheinen. Die Gebirgs- formation des Gebietes läßt von vorn herein die Gebirgsformen in der Ueberzahl erscheinen; wenn auch Gebirgsform nicht ganz dasselbe ist wie Bachform, so gibt doch die folgende Zusammenstellung der Arten aus Bächen und aus stehenden Gewässern einen Hinweis auf den Charakter der Fauna: Bach-Trichopteren. Trichopteren Rhyacophila evoluta stehender Gewässer. nubela septentrionis tristes Glossosoma Boltoni Mystrophora intermedia Agapetus fuscipes Syngapetus ater Ptilocolepus granulatus Ptilopotamus ludificatus ART | varıegatus Piectrocnemia conspersa Polycentropus flavomaculatus Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. 57 Holocentropus dubius Cyrnus trimaculatus Psychomyia pusilla Hydropsyche pellueiaula instabilis Neuronia ruficrus Agrypnia pagelana Odontocerum albicorne Leptocerus aterrimus Leptocerus bilineatus Mystacides longicornis Triaenodes bicolor Oecetis ovhracea furva t Setodes tineiformis Adicella filicornis reducta Grammotaulius alomarius Limnophilus flavicornis TINAVUS centralis vittatus griseus (Anabolia nervosa) (Anabolıa nervosa) Asynarchus coenosus (Stenophylax alpestris; Metamorphose unbekannt; wahrscheinlich eine Form der Moore) Stenophylax latipennis (Micropterna testacea — Metamor- phose unbekannt) Chaetopterygopsis Maclachlani Metanoea flavipennis Drusus discolor annulatus Eeclisopteryx guttulata Parachiona preiornis (Enoicyla pusilla auf dem Lande.) Apatania fimbriata Goera pilosa Lithax niger Silo pallipes piceus nigricornis Crunoecia irrorata Brachycentrus montanus Oligoplectrum maculatum Micrasema longulum minımum Sericostoma timidum pedemontanum 58 Zur Trichopteren-Fauna Deutschlands. (Notidobia ciliaris) (Notidobia ciliaris) Beraea pullata ‘) Anabolia nervosa und Notidobia ciliaris kommen in beiden Haupt- gruppen von Gewässern vor; der Ort der Entwicklung von Micropterna testacea und Stenophylax alpestris ist noch nicht bekannt. Enoicyla lebt auf dem Lande. Es stehen also den 41 bachliebenden Arten nur 18 Arten gegenüber, welche auf stehende Gewässer angewiesen sind; vielleicht kann man noch von 2 weiteren (Limnophilus centrahs und L. vittatus) annehmen, daß sie auch in fließenden Gewässern sich zu ent- wickeln vermögen, da sie im Harze häufig an solchen gefunden werden. Die Fauna der Harz-Trichopteren zeigt also in dieser Beziehung nichts Auffälliges. Auch von den einzelnen Arten bieten nur folgende etwas Bemerkenswertes: Rhyacophyla evoluta, Glossosoma Boltoni, Mystrophora in- termedia, Synagapeltus ater, Ptilocolepus granulatus, Adicella filicornis, Asyn- archus coenosus, Micropterna testacea, Chaetopterygopsis: Maclachlani, Meta- noea Jlavipennis, Drusus discolor, Drusus annulatus, Eechsopteryx gattulata, Apatania fimbriata, Lithax niger, Brachycentrus montanus, Micrasema lon- gulum, Mierasemaminimum?), Sericostoma timidum. Alle diese Arten haben nämlich — wenigstens, soweit es sich um Deutschland handelt — im Harz die nördlichste Verbreitungsgrenze. Von ihnen reichen: außerhalb Deutschlands noch nirgends weiter nach weiter nach Norden: Norden: Glossoma Boltoni (England, Schottl.) Rhyacophila evoluta Mystrophora intermedia (Norwegen) Synagapetus ater Adicella filicornis (Dänemark) Ptilocolepus granulatus Asynarchus eoenosus (England, Micropterna testacea Schweden, Finnland) Chaeoterygopsis Maclachlani Drusus annulatus (Engl., Schottl.) Metanoea flavipennis Eeclisopteryx guttulata (Dänemark, Drusus discolor Schweden, Finnland, Lappland) Lithax niger Apatania fimbriata (Schweden) Brachycentrus montanus Micrasema longulum Micrasema minimum Sericostoma timidum Unter allen Harz-Trichopteren ist Apatania fimbriata wohl die häufigste, Sie trat besonders bei Braunlage an kleineren Bächen so massenhaft auf, daß man bei einigem Streifen mit dem Fangnetz mehrere hundert Stücke leicht bekommen konnte. Wegen ihrer Kleinheit ist sie aber nicht so auffällig wie etwa Drusus annulatus und KRhyaeophila nubila. Von Rhyacophyliden war am häufigsten Rhyacophila nubila, von Philopotamiden Philopotamus ludificatus, von Limnophiliden Drusus annulatus, und (lokal) Ecclsoptery& gutiulate und Apatania fimbriata, von Sericostomatiden Silo piceus und Micra- sema longulum; bisher wenig gefunden sind Hydroptyliden, Polycentro- piden, Psychomyiden und Phryganeiden; von Odontoceriden war die einzige deutsche Art nicht überall; Molanniden fehlen ganz. !) Ich gab früher an, daß diese Art in stehenden Gewässern sich entwickele. Nun hat aber Thienemann festgestellt, daß sie eine typische Quelltrichoptere sei; auch meine Funde im Harz und in anderen Gegenden weisen auf ihren Charakter als Bachform hin. ?) Meine alte Angabe, daß M. minimum in Hamburg (Isebeck) vorkomme, hat sich als irrig herausgestellt; es handelte sich um Puppen von Beraeodes minuta L. Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. 59 Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen Schmetterlingsfauna. Von H. Stauder, Triest. (Fortsetzung aus Heft 1/2.) — (Mit Tafel V zu Band XI.) 9. Pieris manni perkeo Stauder.*) 15 typisch 1. VII. 14, Flußbett des Petrace bei Gioia Tauro. Das Stück ist abgeflogen, jedoch noch gut bestimmbar. 10. Pieris napi (mapaeae) meridionalis Rühl, 2 83, 3 29 Polsi, Kastanienwald, bei etwa 1000 m. Hinterflügel-Unterseite sehr ausge- bleicht, bei den Q@ ohne jede Rippenbestäubune. l1. Leucochlo& daplidice L. 1 2 Bachbett des Buon amico 1100 m; weitere 1 3 2 292 vom selben Orte sind der Form raphani Esp. zuzu- zählen. Alle diese Stücke sind nur von normaler a während solche aus der Umgebung Paolas viel stattlicher sind. 12. Euchloö belia romanoides Trti. 1 5 stark verflogen, Gipfel des Montealto 1956 m, 6. VII. in den Mittagsstunden erbeutet. Das Vor- kommen einer belia-Form in so bedeutender Höhenlage ist entschieden sehr bemerkenswert. 13. Colias croceus Fourer. (edusa F.). Ein sehr helles 3, Piano della Cerasia 1650 m, das eigentlich schon als ab. tergestina Stauder bezeichnet zu werden verdient. Ein weiteres $ der Nominatform stammt von Gioia Tauro (1. VIl.); von ebenda ein prächtiges Q aubouissoni Car,,1 © helice Hbn. und ein sehr typisches 5 von lergestina Stauder von rein schwefel- gelber Färbung; dieses Stück ist auch insofern aberrativ veranlagt, als die schwarzen Randbinden sehr stark verengt sind, sodaß es etwas an Colias myrmidone Esp. erinnert. Eine prächtige Aberration weiblichen Geschlechtes fing ich zugleich mit dem eingangs erwähnten, zu tergestina neigenden 3 zur selben Zeit auf der Cerasia, das ich anfangs irrigerweise für myrmidone Esp. hielt. Im Grundfarbenton steht es zwischen aubouissoni Car. und helicina Obth. an Größe steht es normalen croceus-Stücken etwas nach; der schwarze Distalsaum der Vorder- und Hinterflügel ist so breit wie bei croceus, im Schwarz des Vorderflügels stehen, wie bei typischen myrmidone, 8 prächtige Flecke, die noch heller als das übrige Gelb aussehen; auf der Hinter- flügel-Oberseite stehtim schwarzen Saume zusammenhängend eine prächtige, gelbliche Fleckenbinde ähnlich wie bei myrmidone Esp. Meine Sammlung zählt 215 croceus 20 aus aller Herren Länder; viele hunderte weiterer O2 sind schon durch meine Hände gegangen; doch habeich eine derart prächtige Auszeichnung des Distalrandes noch niemals beobachtet. Ich führe diese Prachtform unter dem Namen forma myrmidonides m. in die Literatur ein (Taf. V. Fig. 7.) 14. Leptidia sinapis L. im Laubwalde überall bis über 1000 m See- höhe beobachtet, von Mitteleuropäern nicht verschieden. 15. Melarnargia galathea procida Hbst. 16 Jg‘ 5 2% allenthalben in Laubwäldern und in der Farnkrautregion von 600—1100 m. Ueber- gänge zu turcica Boisd. nicht selten. Mehrere Jg und alle 2 2 haben die hellblaue Aeugung auf der Hinterflügel-Oberseite, sind daher der *) H. Stauder: Boll. Soc. Adr. di scienze naturali XXV. 1911. II. pag 99/100. 60 Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. ab. punctata Grund zuzuzählen. Zwei zu Zurcica neigende gg‘ tragen die Auszeichnung der ab. completissima Stauder, ein weiteres g' hat die unterseitisen Augen wie melanophthalma Stauder. Die ganze Serie hat nur geringen gelblichen Einschlag, wie ich dies an einer Anzahl im Cocuzzostocke im Vorjahre erbeuteter Stücke feststellen konnte. Im Aspromonte-Gebiete scheint diese Art nicht in solchen Massen aufzu- treten wie z. B. überall in Südösterreich. 16. Satyrus semele blachieri Verity. 3 dd‘ 3 2 2 Waldregion von etwa 900 —1400 m, det. Conte Turati. Die Serie deckt sich sehr gut mit jenen Stücken, die ich im VI 1913 am Monte Martinello bei Cosenza und in einem SQ am Monte Faito auf Sorrent erbeutet, und die ich in Z. f. wissensch. Ins. Biologie, XI, 1915 (Heft 1) beschrieben habe, ohne sie füglich in irgendeine Rasse einreihen zu können, da mir damals Verity’s blachieri-Abtrennung noch unbekannt war. Sie erinnern stark an die von Fruhstorfer aus Südtirol, Wallis, Zermatt, Genf und Triest abgetrennte Form cadmus, welche ich sehr typisch auch aus Dalmatien und Istrien nachgewiesen habe.*) Blachieri Verity sind sizilianische semele-Stücke getauft worden, wie mir Herr Graf Turati freundlichst mitteilte. Die Sd vom Aspromonte stimmen mit Sizilianern überein, während die © © zentralitalienischen Stücken gleichkommen, welche nach Turatis brieflichen Angaben nicht zu blachieri gezogen werden dürfen. Soweit meine diesbezüglichen Erfahrungen reichen, sind in geo- graphischer Reihenfolge folgende S. semele Formen zu trennen: 1. S. semele semele L. Nord- und Zentraleuropa, südlich bis zu Zentral- alpen reichend; 2. 8. s. cadmus Fruhst. Süd- und Südosteuropa, beginnend in den Südalpen und sich bis Griechenland und Mittel-Italien erstreckend; 3. 8. s. Uebergang von cadmus Fruhst. zur nächstfolgenden Rasse blachieri Verity in ganz Unteritalien; S. s. blachieri Verity, Sizilien; S. s. aristaeus Bon., eine Inselrasse und schließlich S. s. algirica Obth. Nordafrika. Die Formen maderensis Braker und mersina Stgr. als Seitenrassen will ich hier nur nebenher erwähnen. Ob blachieri Verity einen eigenen Namen verdient, will ich dahingestellt sein lassen; meines Erachtens ist diese Form wohl nur als eine Uebergangsform von cadmus zu algirica aufzufassen. Gerade bei semele L. ist es angezeigt, mit Namenver- gebungen lieber etwas zu geizen ; schon cadmus Fruhst. aus Südtirol könnte man von cadmus aus Dalmatien trennen, was ich aber für überflüssig erachte, weil dieses Verfahren ad absurdum (System Tutt, Bryk u.a.) führen würde. Aberrativformen zu benennen, muß dem Geschmacke des Autors vorbehalten bleiben, aber bei Abtrennung von „Lokalrassen“ soll man doch etwas sachlicher vorgehen. 17. Satyrus cordula calabra Costa(-actaeina Obth.).. 12 dd, 19 Monte Tinna bei etwa 1250 —1400 m häufig, jedoch schwer zu fangen, da die Tiere sehr scheu sind. Diese prächtige Rasse, die schon Turati in Annuario del Mus. Zool. d. R. Univ. di Napoli, 1911, streift, verdient nähere Beachtung. ee *, H. Stauder: „Weitere Beiträge zur Kenntnis der Makrolepidopteren- fauna der adriatischen Küstengebiete“ in „Boll. Soc. Adr. di scienze nat. vol. XXVI, p. I, 1913, pp. 153/4*. | 4 - Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. 61 Nach Turati wurde selbe von Costa in Kalabrien entdeckt und irrig als zu fidia gehörig betrachtet; Oberthür benannte sie nachträg- lich actaeina; da jedoch Costa’s Abbildungen keinen Zweifel auflassen, daß er (Costa) sich betreffs der Artzugehörigkeit geirrt hat, müsse — schreibt Turati — nach dem Prioritätsgrundsatze calabra Costa als richtige Bezeichnung bleiben. Leider sind mir Costa’s und Oberthür’s diesbezügliche Arbeiten nicht zugänglich geworden; da jedoch selbe so- wie auch Turati’s diesbezügliche Abhandlung in deutschen Kreisen nicht bekannt sein dürften, werde ich versuchen, die von mir erbeutete Serie zu beschreiben, auch schon aus dem Grunde, weil im „Seitz“ keine kalabrische Rasse von cordula erwähnt wird. Wenn dort calabra Costa — dem Irrtume Costa’s folgend — zu fidia gestellt worden ist, so bin ich mit Turati im Gegensatz hierzu der festen Ansicht, daß nur cordula F. als Nominatform dieser Abruzzenrasse gelten kann. Zum vergleichenden Studium liegt mir cordula F. aus den verschiedensten Gegenden Oester- reichs vor: Nordböhmen, Nord- und Südtirol, Illyrien (Julische Alpen) und Inneristrien. Auf den ersten Blick hin lassen Gestalt, Färbung, ÖOzellenanlage sowie Unterseitenfärbung in beiden Geschlechtern erkennen, dab calabra Costa mit S. fidia L. nichts gemein hat, dagegen nur mit cordula, namentlich mit Stücken aus dem südlichen und südöstlichen Oesterreich ganz nahe verwandt ist. Cordula calabra Costa hat dieselbe Größe wie cordula typ., ist aber ober- und unterseits viel dunkler ge- färbt; bei allen meinen Belegstücken — bis auf zwei abgeflogene — sind die Ozellen der Vorderflügel genau wie bei cordula vorhanden; ebenso besitzen sie die zwischen diesen zwei Ozellen charakteristischen zwei bläulichen Pünktchen ober- und unterseits. Die hellere Umrandung des Apiealauges ist auf der Vorderflügel-Unterseite bei den meisten Stücken gut sichtbar oder doch noch angedeutet. Auf der Hinterflügel-Unter- seite hebt sich die hellgraue Mittelbinde prächtig vom dunkleren Hinter- srunde ab, im Analraume stehen 2—3 deutliche schwarze Aeuglein. Im Gegensatze zu den Männchen ist das © von calabra Costa viel heller als typische cordula © @. Oberseits ist beim calabra 2 eine prächtige hellere Distalfeldbinde des Vorder- und Hinterflügels auffallend; die Hinterflügel-Unterseite ist einfarbig, sehr hell aschgrau, im Basalteile um einen Ton dunkler. Es dürfte demnach cordula calabra im männlichen Geschlechte die dunkelste, im weiblichen dagegen die aufgehellteste Lokalrasse darstellen. Vielleicht werde ich anläßlich einer Revision mehrerer Satyriden- ' Arten noch auf diese Prachtform zurückkommen und sie auch in Ab- bildung bringen können. 18. Pararge aegerica trs. ad egeridem Stgr. 1 $ Buchenregion bei etwa 1400 m. 19. Pararge megera L. 1 2 Polsi 1000 m, vom zentraleuropäischen Typus nicht abweichend. 20. Pararge maera polsensis subsp. nov., Typen 2 33, 1 2 aus Höhen von 1100 m im Bachbette des Buonamico. Obwohl mir nur so wenige Stücke vorliegen, wage ich es dennoch, diese prächtige Rasse von der ihr zunächststehenden Inselrasse sicula Stgr. abzutrennen. Das O ist um ein Beträchtliches größer als sicula, besitzt auch dem- entsprechend vergrößerte schwarze Augenflecke, bei den mir vor- liegenden Typen auf der Hinterflügel-Oberseite deren vier, alle, selbst 62 Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. die um das große Apicalauge gelagerten. kleinen Additionalaugen prächtig weiß gekernt. Was aber polsensis hauptsächlich von sicula trennt, ist die prächtige dunkelbraune Gesamtfärbung in beiden Ge- schlechtern; hierin erreicht polsensess nahezu die aus Persien be- schriebene Form adrastoides Bien.; auch die Vorderflügelbinde und die gleichen Zeichnungen auf dem Hinterflügel, welche die schwarzen Punkte einsäumen, sind beim cd‘ so gefärbt, wie dies die bezügliche Abbildung von adrastoides im „Seitz“ bringt. Die Hinterflügel-Unter- seiten sind beim 0° nicht mausgrau oder ins Violette spielend, sondern rostbräunlich überstäubt und wieder an der Basis von zwei prächtigen dunkelbraunen Zackenbinden durchquert; von derselben dunkelbraunen Färbung sind die sechs Ringe, welche die gelbbraunen, tiefschwarz punktierten und weiß gekernten Augenflecke umsäumen. Das 2 ist ebenfalls viel dunkler als jenes von sicula, die südlichen Formen charakteristische basale Aufhellung entspricht jener bei adrasta Hbn. Augenvermehrung zeigen alle meine drei Stücke. Da © hat über- dies die Vermehrung wie ab. iriops Fuchs, 20. Epinephele ida armınd subsp. nova., Typen 16 35, 5 29 Bach- bett des Buonamico aus verschiedenen Höhen, mehrere d3 und 2 99 Flußbett des Petrace bei Gioia Fauro, wahrscheinlich überall in Calabrien fliegend. Sehr charakteristisch von der Nationatform und den übrigen bekannten Rassen verschieden. In beiden Geschlechtern nicht sehr lebhaft rotgelb gefärbt und mit viel schwächerem Distalsaum als die Nominatform; bei den meisten 58 zerfällt das bei typischen Stücken schwarze, doppelt weiß gekernte Apical- auge in zwei getrennte oder nur mehr lose zusammenhängende Augen, von denen das hintere oft nicht mehr weiß gekernt erscheint; überhaupt zeigen alle Stücke starke Reduzierung des Apicalauges; im Analwinkel sind nur mehr kaum sichtbare Spuren der schwarzen Umrandung vor- handen, das rötliche Mittelfeld der Hinterflügel-Oberseite ist daher mehr als doppelt so groß wie bei normalen Tieren. Aeußerst charakteristisch unterscheidet sich diese kalabrische Rasse durch die Färbung der Unter- seite aller Flügel. Beim J' fehlt das Grau am Apex und auf dem Hinter- flügel, dessen Basis einfarbig rostbraun wie der Distalsaum ist; die Binde ist nicht grau, sondern schlägt ins Vioiette und wird in der Mitte von der rostgelben Grundfärbung durchquert, sodaß im Hinterflügelmittelfelde ein sehr auffälliger Fleck entsteht, der stark von der übrigen Färbung absticht. Bei sechs 88 steht in Zelle I + Il,—II ein schwarzer, gelb- gerandeter Punkt, bei zwei weiteren öd in der nächstfolgenden Zelle ein zweites und in Zelle IV,—IV3; ein drittes Auge; solche Exemplare mit drei überzähligen Augen auf der Hinterflügel-Unterseite verdienen wohl den Namen tripuncta form. nov. Das 2 von arminii besitzt vor der Nominatform noch die graue Zeichnung im Apex auf der Unterseite der Vorderflügel, gleich dem ö sind aber Hinterflügelbasis und Distalsaum stark verdunkelt; die graue Querbinde ist sehr schmal und in der Mitte, wie beim 3, von gelblicher Färbung unterbrochen. Zwei dieser 22 besitzen die Ozelle in Zelle I +Ilı—II (System Spuler). Ich benenne diese markante Rasse nach meinem Sohne Hermann, der mir bei meiner heurigen Aspromonte-Tour hilfreich zur Seite stand und alle Mühseligkeiten und Gefahren redlich mit mir teilte. Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. 63 21. Epinephele jurtina hispulla Hbn. Allenthalben im Gebiete vom Meere bis zu etwa 1500 m Höhe angetroffen. | 22. Coenonympha pamphilus Iyllus Esp. 1 C Polsi, 1 2 Gioia Tauro; die Art scheint im Aspromonte gar nicht gemein su sein. 23. Pyrameis car dui L. Der genannte Falter im Gebiete, manchenorts in erheblichen Mengen vorhanden, häufig noch am Gipfel des Montealto. 24. Vanessa io sardoa Stgr. 1 2 von ganz besonderer Größe bei zirka 1000 m. 25. Vanessa urticae L. aberr. mit sehr dunkler, glänzender Hinter- flügel-Unterseite und fehlenden (kleinen) Flecken in den Medianzwischen- räumen, 1 2 Cerasia 1600 m; ein weiteres 2 vom selben Platze typisch. 26. Vanessa antiopa L. mehrfach in der Buchenregion bei 1700 — 1500 m in raschem Fluge beobachtet. 27. Polygonia egea Cr. 1 prächtiges 2 bei 1200 m im Bachbette der Ueramia. 28. Melitaea phoebe Knoch. 1 32 sehr stark verflogen,; zweifellos mit der Nominatform übereinstimmend. Üerasia 1600 m. 29. Melitzea didyma oceidentalis Stgr. 8 656 22 Piano dei Reggi- tani 1650 m, auch sonst überall vereinzelt angetroffen; 1 5 am Gipfel des Montealto. Zwei 2% sind stark albinotisch. Aus der Hügelland- schaft bei Gioia Tauro (Il. VII.) liegen mir 5 88 5 22 vor, die zur subsp. patycosana Trti. zu zählen sind. Eines dieser 22 ist abweichend von den übrigen tief dunkelfuchsrot, etwa wie Argynnis niobe L., gefärbt, hat im Distalfeld der Flügel vielfach verbundene Schwarzfleckenzeichnung, woraus Keile entstehen, wie wir dies bei vielen mit radiala, cuneata und dgl.bezeichneten Aberrationen von Melitaeen nnd Lycaeniden wiederfinden. 80. Melitaea athalia Rott. Zwischen der Nominatform und mehadiensis Gerh. stehend, 3 88 1 2 bei 1100 m Bachbett der Buonamico. Diese Stücke können, obwohl aus noch tieferem Süden stammend, nicht zu mazxima Trti. gezogen werden. 31. Argynnis daphne Schiff. 3 22 Cerasia 1600 m auf Quendel- polstern, 32. Argynnis lathonia L. Auf Sandflächen allenthalben gemein, bis 1800 m beobachtet. 33. Argynnis miobe eris Meig. 3 83 6 22 Polsi bei 1100 m; sehr lebhaft gefärbte Stücke, die stark an kuhlmanni Seitz erinnern. Die Hinterflügel-Unterseite ist stark rostig, die Randkappenreihe noch etwas silbrig schimmernd. 34. Argynnis adippe cleodoxa O. 1 $ vom selben Flugplatze wie niobe. 835. Argynnis paphia L. 1 82 Polsi, 1100 m etwas kräftiger schwarz gezeichnet als Mitteleuropäer. 86. Argynnis pandora Schiff. 7 88 22 22 Polsi bei 900 m an Distel- köpfen sehr gemein, jedoch nur an bestimmten Plätzen, von dalmatini- schen Stücken nicht abweichend. Merkwürdigerweise sind unter den zahl- reichen 22 keine Stücke, die sich auch nur annähernd mit der von mir im Vohrjahre aus Sorrent geholten ab. melanophylla m. vergleichen ließen. 87. Thecla spini modesta Schultz. 1 3@ Polsi. 38. Chrysophanus aleiphron rühli Trti. 388 4 2 2 Piani di Carmelia, 800—900 m, an Quendelpolstern gemein, auch am Gipfel des Montealto, anfangs Juli, jedoch schon abgeflogen; mit Stücken von Monte Martinello bei Cosenza übereinstimmend. (Fortsetzung folgt.) 64 Die Nahrungspfilanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. und die natürlichen Pflanzenschutzmittel gegen Tierfrap. Von Franz Heikertinger, Wien. „.... In erster Linie sind es die Blätter, gegen die sich die An- griffe der Tiere richten. In der Tat scheinen diese meist weichen und saftigen Teile zum Genuß besonders geeignet zu sein, sowohl für niedere, wie auch für höhere Tiere. Es ist jedoch bekannt, daß sämtlichen Pflanzen, auch scheinbar ganz wehrlosen, irgendwelche Einrichtungen zu Gebote stehen, mittels deren sie die wichtigsten tierischen Feinde ab- halten können; eine Pflanze ohne jedes Schutzmittel wäre ganz undenkbar, weil sie sofort ihres guten Geschacks und ihrer leichten Erreichbarkeit halber von den Tieren ausgerottet werden würde. Keine aber von diesen Einrichtungen ist so vollkommen, daß sie alle Feinde abschrecken könnte; meist geht der Schutz nur so weit, daß die Erhaltung des Indi- viduums gerade gesichert ist. Bisweilen bilden sogar gewisse Tiere Gegen- anpassungen aus, durch die es ihnen ermöglicht wird, bestimmte Pflanzen trotz ihrer Abwehrmittel zu verzehren; in extremen Fällen sind die be- treffenden Tiere auf das Vorhandensein solcher durch ein bestimmtes Mittel geschützten Pflanzen angewiesen, ohne die sie zugrunde gehen würden. Ein bekanntes Beispiel der letzteren Art bietet die Raupe des Wolfsmilchschwärmers Sphinx euphorbiae, die von Euphorbia eyparissias lebt, einer Pflanze, die wegen ihres giftigen Milchsaftes von allen anderen Tieren gemieden wird. Solche Tiere, die sich von einer verhältnis- mäßig kleinen Anzahl von Pflanzen nähren, deren Schutzeinrichtungen ihnen gegenüber wirkungslos sind, hat Stahl (Pflanzen und Schnecken, Jena 1888, p. 15) als Spezialisten bezeichnet.... Im Gegensatz dazu nennt man die übrigen Tiere, die ailes vertilgen, was nur einiger- maßen genießbar ist, Omnivoren; diese sind es, gegen die die mannig- faltigen Abwehrmittel der Pflanzen wirksamen Schutz gewähren.“ Ich entnehme diese Worte einer modernen, im Jahre 1910 er- schienenen Arbeit, die in streng wissenschaftlicher Weise ein Teilgebiet der ökologischen Beziehungen zwischen Pflanze und Tier erforscht!). Die im Voranstehenden ausgedrückten allgemeinen Anschauungen über Pflanzenschutzmittel, „Spezialisten* und „Omnivoren“ sind die bis nun in der zeitgemäßen Biologie üblichen. Von allem, was ich über diesen Gegenstand bereits geschrieben habe, will ich hier vorläufig ab- sehen und obigen Sätzen rein sachlich gegenübertreten. „... Euphorbia cyparissias, die wegen ihres giftigen Milchsaftes von allen anderen Tieren gemieden wird...“ Man sollte auch in botanischen Arbeiten die Zoologie doch nicht so leichthin abtun. Kaltenbachs klassisches, wenn auch heute veraltetes Werk über „die Pflanzenfeinde aus der Klasse der Insekten“, trotz seines Alters von mehr als vierzig Jahren immer noch das Haupt- werk über Insektenphytophagie, muß wohl jedem, der über ER fragen schreibt, zur Hand sein. ') W. Liebmann, die Schutzeinrichtungen der Samen und Frücht e gegen unbefugten Tierfraß. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissenschaft, Bd. 46 (1910) und Bd. 50 (1913). — Ich habe mich mit dieser Arbeit noch an Anderer Stelle kritisch beschäftigt: Gibt es einen „befugten“und einen „unbefugten“ Tierfraß? Naturwiss. Zeitschr. f. Forst- und Landwirtschaft. Bd. XII. (1915). — Die Frage von den natürlichen Pfilanzenschutzmitteln gegen Tier- fraß und ihre Lösung. Biolog. Centralblatt, Bd. XXXV. (1915). we Die Nahrungspfilanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. 65 Und wenn wir dieses Werk aufschlagen, so finden wir auf Seite 523—525 nicht weniger als vierunddreibig auf Euphorbia lebende Insektenarten, darunter achtmit den bezeichnenden Artuamen euphorbiae, cyparissiae u. dgl., aufgezählt. Daß ein spezialisiertes Forschen diese Liste noch stark erweitern wird, möchte ich nur an zwei Beispielen aus der Coleopterologie dartun: Kaltenbach nennt einen Borkenkäfer, Tredl!) drei; Kaltenbach nennt vier Erdflöhe, ich kenne deren zwanzig von Euphorbia. Der Blick in Kaltenbach lehrt uns eines: Es sind acht Käfer, zwanzig Schmetterlinge, eine Wespe, zwei Fliegen und drei Schnabel- kerfe von der Euphorbia aufgezählt. Die Insekten kümmern sich also weder um Gift noch um’* Milchsaft, sie meiden die Euphorbia nicht mehr und nicht minder als irgend eine andere Pflanze ohne giftigen Milchsaft. Ein paar ganz willkürlich aus demselben Kaltenbach gegriffiene Daten erweisen dies zur Genüge, So nennt der Verfasser beispielsweise vom Luzernerklee (d.i. der Gattung Medicago) dreißig Insektenarten, vom Salat (Gattung Lactuca, die in den Kulturformen sicher wenig genug „schützende“ Eigenschaften zeigt) einundvierzig Arten, vom Leinkraut (Gattung Linaria) siebzehn Arten, usf. Im Mittel also nicht mehr und nicht weniger als von der Gattung Eu- phorbia, die durch ihren giftigen Milchsaft nicht die geringste Ausnahms- stellung vor anderen Pflanzen im Insektenbefall beanspruchen darf, Haben wir nun die irrige Angabe, daß die Euphorbia „wegen ihres giftigen Milchsaftes von allen anderen Tieren (außer von der Deilephila- Raupe) gemieden werde“, hiemit richtiggestellt, so bleibt uns noch die kritische Wertung des Begriffes „Spezialisten“. Stahl?) versteht darunter Tiere, die durch Anpassung die „Schutzmittel* einer bestimmten Pflan ze (oder Pflanzengruppe) überwunden haben und zur Zeit nur mehr auf dieser Pflanze (Pflanzengruppe) leben — und setzt in Gegensatz hiezu die „Omnivoren“, die Pflanzenfresser im allgemeinen, die „alles vertilgen, was nur einigermaßen genießbar ist* (Liebmann). Die „Schutzmittel“ der Pflanzen sind nur diesen „Omnivoren* gegenüber wirksam, Wir wollen uns nun einmal um diese „Omnivoren* umsehen. Vor uns ist bereits Stahl, der nicht als Begründer, wohl aber als mächtiger Förderer der „Schutzmitteltheorie* zu betrachten ist, auf die gleiche Suche gegangen. Ich habe mich mit seiner Arbeit „Pflanzen und Schnecken“ an anderer Stelle?) ausführlich kritisch auseinandergesetzt und greife hier nur heraus, daß Stahl zugibt, „die augenfälligsten Verwüstungen werden in unseren Gegenden durch Insekten und deren Larven verursacht“ und „es ist sehr wahrscheinlich, daß die Vertreter dieser Tierklasse für sich allein mehr Pflanzensubstanz zerstören als alle anderen Tiere zusammen“. Er stellt fest, daß „die Vegetationsorgane der Pflanzen in der Tat meist schutzlos den Angriffen ihrer zahlreichen Feinde aus der Insektenklasse preisgegeben sind“ und erklärt, daß diese Tiere „zu der biologischen Tiergruppe gehören, die wir als Spezialisten bezeichnen wollen“. ) R. Tredl, Nahrungspfilanzen und Verbreitungsgebiete der Borkenkäfer Europas. Entomol. Blätter, Bd. III. (1907). ?) Am eingangs zitierten Orte. 3) Ueber die beschränkte Wirksamkeit der natürlichen Schutz- mittel der Pilanzen gegen Tierfraß. Biolog. Centralblatt, Bd. XXXIV. (1914). Bogen V der „Zeitschr. f, wies. Ins.-Biologie“, Druck vom 15. Mai 1916. 66 Die Nahrungspfilanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. Fassen wir diese Sätze zusammen, so ergibt sich aus den eigenen Worten des Forschers klar, daß: 1. die Insekten die Hauptfeinde der Pflanzen sind, und daß 2. die „Schutzmittel“ der Pflanzen ihrenHauptfeinden,den Insekten gegenüber,gänzlich wirkungs- los sind, weil letztere „Spezialisten“ sind, denen gegenüber es keinen „Schutz“ gibt (siehe oben). „Schutzmittel“ aber, die den Hauptfeinden gegenüber offenkundig wirkungslos sind, können doch keine ernsthafte Bedeutung beanspruchen. So denkt zumindest der Unbefangene und erwägt den Gedanken, ob man denn solche Dinge überhaupt als „Schutzmittel“ bezeichnen solle; zu- mindest wird die Prüfung dieser Funktion an den noch verbleibenden Tieren, den „Omnivoren*, mit besonderer, mißtrauischer Exaktheit erfolgen nıüssen. Ich habe diese Prüfung a. a. OÖ. mit den von Stahl als „Omnivoren“, d. h. in seinem Falle als wahllose Phyllophagen, angenommenen gewissen Schneckenarten vorgenommen und gefunden, daß die Schnecken im all- gemeinen (und die von Stahl genannten im besonderen) überhaupt gar keine typischen Phyllophagen, sondern alte Sarkophagen, Saprophagen und Mykophagen sind, und daß nur gewisse Schneckenarten sich an den Blattfraß an bestimmten, ihrem Spezialgeschmacke entsprechenden Pflanzen gemacht haben. Daß die von Stahl den Schnecken vorgelegten beliebigen Pflanzen nicht angenommen wurden, war nicht die Schuld der vielen „Schutzmittel*, die Stahl an den betreffenden Pflanzen fand, sondern war einfach der Ausdruck für die natürliche Tatsache, daß diese Pflanzen überhaupt nichtin den natürlichen Nahrungs- kreis, in den Geschmacksrahmen der Schnecken fielen, so wenig wie — kraß gesprochen — Kartoffeln in den Geschmacksrahmen des Löwen fallen. Würde es ernst zu nehmen sein, die „Schutzmittel* der Kartoffeln gegenüber dem Löwenfraß zu suchen? Ich bin übrigens überzeugt, die nie erlahmende Phantasie des Menschen fände auch soiche. Doch das alles habe ich am genannten Orte eingehender beleuchtet und kehre nach dieser zum Verständnis des folgenden nötigen, „kurzen Abschweifung zu den Insekten zurück. Stahl selbst gibt zu, daß die Insekten „Spezialisten“ seien, denen gegenüber die Pflanzen schutzlos dastehen. Ob es nun außerhalb der Insekten iın Tierreich „Omnivoren“ im Sinne Stahls (also bedingungslos nicht-auswählende Blattfresser) gibt, diese Frage will ich hier offen lassen. Meine seinerzeit geäußerten Zweifel an der Existenz solcher bleiben voll aufrecht. Untersucht soll hier lediglich werden, ob die Ursache der Geschmacksspezialisation der Insekten wirklich im Bau der Pflanzen begründet sein kann, wie die Schutzmitteltheorie notwendig voraussetzt. Als Grundlage der Betrachtungen möchte ich die hinsichtlich ihrer Phytophagie von mir selbst eingehend experimentell untersuchte, vor- wiegend an Euphorbiaceen oligophage!) Halticinengattung Aphthona nehmen. !) Ueber die von mir vorgeschlagene Bezeichnung „oligophag“ siehe die Artikel: Die Standpilanze (Zur Praxis des Käferfanges mit dem Kätscher III), Wien, Entomol. Zeitg., Bd. XXXI (1912). — Zoologische Fragen im Pflanzenschutz, Centralbl. fi. Bakteriol., Parasitenk. usw., II. Abt., Bd. 40 (1914) Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. 67 Diese Gattung bietet bei Reihung ihrer Arten nach dem derzeit maßgebenden Catalogus Coleopterorum Europae etc. von Heyden, Reitter et Weise, 2. ed., 1906, ungefähr folgendes Standpflanzenbild.t) (Gelbe Arten.) Aphthona ceyparissiae Koch Euphorbia cyparissias L.! z— esula L.! — Gerardiana Jacq.! | | — peplus L.! A. laevigata F (lIlligeri Bed.) — Gerardiana Jacg. (Bedel, Deville u.a.) — luteola Coss. (Peyerimhoff)' A. abdominalis Dutft. — cyparissiasL.(Scheuch) A. variolosa Foudr. — duleis L. (Deville) A. pallida Bach Geranium pratense L.! = pusillum Burm. ! Erodium eicutarium L’Herit! . placida Kutsch. Linum flavum L.! .nigriceps Redtb. Geranium robertianum L.! — rotundifolium L.! ? Erodium eieutarium L’Herit A. tutescens Gylih. (Deville) Lythrum salicaria L.,! (Dunkle Arten.) Ba da A. violacea Koch u palustris L. (Bedel u. a.) A. venustula Kutsch. cyparissias L.! ._ amygdaloides L.! erpr esula L.! — virgata W.K.! — __ strieta L. (Tölg) silvatica (Bedel u. a.) A. attica Weise Euphorbia sp. (Sahlberg) A. pygmaea Kutsch. cyparissias L.! — helioscopia L.! — peplus L.! A. cyanella Redtb, — cyparissias L.! — esula (Bedel) A.sicelidis Weise — sp. (Holdhaus) A. Bonvouloiri Allard — sp. (Sahlberg) A. Paivana Allard — piscatoria (Wollaston) — regis jubae (Wollaston) A. Poupillieri Allard — pubescens Vahl (Peyerimhoff) — _ pilosa L. (Peyerimhoff) A. punctiventris Rey — characias L. ' (Peyerimhoff) ı) Diese Standpilanzenangaben sind sorgfältig kritisch gesichtet, wohl in allen Punkten vertrauenswürdig und mehrfach geprüft. Bei jeder ist der Beob- achter genannt; das angefügte Rufzeichen kennzeichnet meine eigenen Be- obachtungen; die Namen anderer Beobachter stehen in Klammern neben den Pilanzennamen. 68 Die Nahrungspilanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. A.coerulea Geofir.(nonstriater auct.) Iris pseudacorus L.! A,euphorbiae Schrk. Euphorbia eyparissias L.! — esula L.! — characiasL. (Martor ell) Linum usitatissimum L. (Tölg; auct.) A. diminuta Abeille Euphorbia medicaginea Bois, (Peyerimhoft) A. delicatula Foudr. — duleis L. (Deville) A. semicyanea Allard Iris germanica L.! A. ovata Foudr. Euphorbia cyparissias L.! .— amydaloides L.! — (?) helioscopia L.! —- esula L.! — virgata W. K.! _ polychyoma Kern! A. atrovirens Foerst. — cyparissias L. (Weise) A. herbigrada Curt. Helianthemum vulgare Gärtn.! (Bedel u.a.) canum Dun.! A. lacertosa Rosh. Eopkokbik cyparissias L.! = virgata W. K.! Unter siebenundzwanzig Aphthona-Arten leben zwanzig auf Eu- phorbia; die übrigen sieben verteilen sich auf ganz verschiedene Pflanzenfamilien: Cistaceen, Linaceen, Geraniaceen, Lythraceen, Iri- daceen. Warum? Versuchen wir vorerst einmal zu ergründen, ob die auf Euphorbia lebenden Aphthonen eine besondere Zusammengehörigkeit in gestaltlicher Hinsicht zeigen, ob sie eine offenkundige phylogenetische Einheit bilden oder nicht. Der Katalog streut sie mitten unter die andern, aber der Katalog ist für eine natürliche Reihung nicht unbedingt maßgebend. Stellen wir die Euphorbia-Aphthonen also zusammen und sehen wir sie kritisch durch. Wir finden gelbliche und schwärzliche Arten darunter, sehr große (eyparissae) und sehr kleine (delcatula), geflügelte und flügellose (lacertosa, ovata usw.), Arten mit deutlichen Stirnhöckern (pygmaea usw.) und Arten mit verloschenen (euphorbiae), Arten ohne Stirngrübchen und mit solchem (lacertosa) — alle Merkmale, mit denen wir überhaupt in der Gattung systematisch arbeiten, gehen bei den Euphorbia- Aphthonen durcheinander, so daß wir die Euphorbienbewohner morpho- logisch nicht klar von den Nicht-Euphorbienbewohnern zu trennen vermögen. Für eine supponierte stammesgeschichtliche Einheitlichkeit der Euphorbia-Aphthonen ist sonach keinerlei morphologische Stütze vor- handen; wir sehen es keiner Art äußerlich an, ob sie ein Euphorbien- bewohner ist oder nicht. Worin liegt nun die Ursache — die moderne Biologie hat ja den Drang, immer nach der Ursache zu fragen — warum die einen, äußerlich nicht vom Typus abweichenden Arten starrsinnig nur auf 2 ne SR En NW) WC WETTER IeRErEErTUe NEE ET RT Ka Dan» ar mia. .n AREA A NAHa Aral sa an vmamına m nul/n NEUEN ETF Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 69 Euphorbia, die anderen, äußerlich ebensowenig abweichenden Arten starrsinnig nicht auf Euphorbia, sondern streng spezialisiert auf ganz bestimmten fremden, oft garnicht entfernt verwandten Pflanzen (z.B. Iridaceen) leben. Die Ursache für eine Nichtannahme könnte erstens einmal in der Pflanze liegen, in mechanischen oder chemischen Hindernissen (in Stacheln, Borsten, Haaren, Lederhaut, in üblem Geruch und Geschmack, scharfen oder giftigen Säften und dergl.), die sie dem Tier entgegenstellt. Die Schutzmitteltheorie kann nur auf diesem Standpunkt stehen und steht auch konsequent auf ihm. Die Pflanze verteidigt sich, nur an ihr liegt es, ob sie imstande ist, ein Tier abzuwehren oder nicht, ihre Eigenschaften sind maßgebend für Befall oder Nichtbefall. (Schluß folgt.) Die Blumenstetigkeit der Hummeln. Von Dr. F. Stellwaag. — (Schluß aus Heit 1/2.) Nr. 10. am 22, Mai 1915. CB | szanart Zustand ar e | Art des | Farbe der der Blüte =08 Besuches Blüte N aM | | | Blüten- stände | Trifolium prat. L. aufgeblüht 19 saugend |lilafleischfarben Lathyrus mont Bernh. 3 5 Blüten 4 hellpurpur Ajuga reptans L. , 1 x blau 3 Pflanzenarten | 3 aufgeblühte | 25 Kein Fehl- | 3 mal ein Wechsel | | besuch Nr. 11. am 23. Mai 1915. 2 | Bisher Zustand = | Art des | Farbe der der Blüte .|= 5 | Besuches | Blüte N Aa Lathyrus vernus Bernh. | aufgeblüht 17 saugend hellpurpur 5 verblüht l v blau a aufigeblüht 15 M hellpurpur Lathyrus mont. Bernh. “ 1 £ rötlich violett Lathyrus vernus Bernh. 5 3 R hellpurpur Lathyrus mont. Bernh. N 2 ? rosaviolett Lathyrus vernus Bernh. 2 5 2 hellpurpur Lathyrus mont. Bernh. verblüht 1 g blauviolett E aufgeblüht 3 a rötlich violett Lathyrus vernus Bernh. 3 12 & hellpurpur Polygala vulg. L. A 1 umiflogen blau * A = 1 blau Lathyrus vernus Bernh. F 1 saugend hellpurpur Polygala vulg.L. len 1 umflogen blau 3 Pilanzenarten 2 verblühte | 128 2 verblühte be- 10 mal ein Wechsel tlogen 2 umflogen —=4 Fehlbesuche Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 7 mal ein Wechsel 2 umflogen 70 Nr. 12 am 23. Mai 1915. s2| DO Pfladiscnsrt Zustand N Art des Farbe der der Blüte EI Besuches Blüte NM | Lathyrus vernus Bernh.| aufgeblüht | 6 gend | saugend | retmurper hellpurpur 1 Pilanzenart | | Bee Kein Fehl- Wa Kein Wechsel | | 6 | besuch | 1 Farbe Nr. 13 am 23. Mai 1915. = Pflänzenast Zustand ie Art des Farbe der der Blüte in Besuches Blüte NA Lathyrus vernus Bernh. | aufgeblüht | 38 ST: saugend a hellpurpur 1 Pilanzenart | | 38 | Kein Fehl- Kein Wechsel | | ae Nr. 14 am 23. Mai 1915. 2 Pflanzenan Zustand Pu Art des Farbe der der Blüte 8 Besuches Blüte N M Lathyrus vernus Bernh. | aufgeblüht 34 saugend hellpurpur ei verblüht 1 # schmutzig blau b aufgeblüht 1 2 hellpurpur 3 verblüht 1 ” blauweiß m aufgeblüht 49.» 5 hellpurpur Polygala vulg. L. y 1 umiflogen blau Lathyrus vernus Bernh. 5 12 saugend hellpurpur R mont. Bernh. 2 4 “ rötlich violett Lathyrus vernus Bernh. 2 7 | u hellpurpur > verblüht l 4 blau 5 auigeblüht 2 2 hellpurpur Trifolium prat. L. N 2 Blüten- > ‚fleischfarben stände 5 Pilanzenarten 3 verblüht | 85 3 verblühte —=5 Fehlbesuche Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 71 Nr. 15 am 23. Mai 1915. 5 ® eänst Zustand z E Art des Farbe der der Blüte ei Besuches Blüte N mM Lathyrus vernus Bernh.| aufgeblüht 10 saugend hellpurpur Lathyrus mont. Bernh. f: 9 4 rötlich violett Polygala vulg. L. s L kurz umflogen blau Trifolium prat. L. 2 Sl ace saugend rot bis rotviolett Polygala vulg. L. £ l umilogen blau Trifolium prat. L. 5 36 saugend rotviolett Polygala vulg. L. l umflogen blau „ R I» 2 ” Trifolium prat. L. € Be saugend rotviolett Veronica cham. L. + 1 umflogen blau ) ” 1 ” ” „ „ \ ” ” ” ” 1 ” ” 2 ” l ” » Polygala vulg. L. “ l & rn h) „ 1 ” „ Lathyrus mont. Bernh. h 3 saugend rötlich violett Lathyrus vernus Bernh. g 5 2 hellpurpur ll umilogen 11 Fehlbesuche 5 Pilanzenarten 132 12 mal ein Wechsel Aus diesen Protokollen läßt sich zunächst ein Urteil über das Geruchsvermögen der Hummeln gewinnen. Es geht aus ihnen hervor, daß von der Hummel Blüten in verschiedenen Reifezuständen be- flogen wurden. Sie besuchte in der Beobachtung Nr. 2 unter 120 Blüten vier verblühende, vier verblühte und zwei Knospen, in der Be- obachtung Nr. 6 unter 114 drei verblühende, zehn verblühte und zwei, deren Kronblätter vertrocknet waren und abzufallen drohten, in der Be- obachtung Nr. 11 unter 128 zwei verblühte, in der Beobachtung Nr. 14 unter 85 drei verblühte. Diese Blüten enthielten also teilweise noch kleinen Nektar, teilweise war die Nektarquelle versiegt. Nektarfrei waren auch in der Beobachtung Nr. 6 sieben Blüten, die kurz vorher von der Hummel ihres süßen Inhaltes beraubt worden waren. Besuchte somit die Hummel einmal zahlreiche Blüten ohne Nektar, so flog sie andrerseits oft aus größerer Entfernung auf nektarhaltige Blüten zu, denen sie aber aus irgend welchen Gründen keinen Nektar entnahm; Dies tritt deutlich in den Beobachtungen Nr. 6, 9, 11, und 14 bei Veronica, Myosotis und Polygala hervor. Stets suchte die Hummel die betreffende Blüte auf, vermied es aber, sich auf ihr nieder zu lassen; sie umkreiste die Blüten mehrmals, um dann andere aufzusuchen. Besonders auffällig benahm sich in dieser Hinsicht die Hummel der Beobachtung Nr. 15. Sie verließ Lathyrus montanus Bernh. und flog in ein Gewirr von niederen Büschen und Gras, in dem sich eine Staude von Polygala vulg. L. befand. Hart- näckig wand sie sich zum Teil kletternd durch das Hinderniß, kehrte aber wieder um, ohne sich auf die Blüte su setzen, um nach einem Besuch von Trifolium pratense L. an weiter entfernter Stelle abermals 72 Die Blumenstetigkeit der Hummeln. eine Blüte von Polygala unter gleichen Umständen aufzusuchen. Auch hier wiederholte sich dasselbe Schauspiel. Es kann also keineswegs der Nektar die Hummel zum Besuch eingeladen haben, sonst hätte sie sicher von dem gedeckten Tisch Gebrauch gemacht. So bleibt nur die Mög- lichkeit, daß die Hummel der Blütenfarbe Aufmerksamkeit schenkt und sich nach bestimmten Farben richtet. | | Die Tabellen scheinen allerdings auf den ersten Blick das Gegen- teil zu beweisen. Nur in vier Fällen, Nr. 4, 7, 12, 13, ist die Hummel der einmal bevorzugten Blüte und damit einer bestimmten Farbe treu geblieben. Es ist aber anzunehmen, daß auch in diesen Beobachtungen die Konstanz nur gering ist, da die Zahl der beflogenen Blüten nicht sehr groß ist. Sie betrug in Nr. 4 neunzehn auf weiß, in Nr. 7 fünf auf gelb, in Nr. 12 sechs auf hellpurpur in Nr. 13 achtunddreißig auf hellpurpur. Diese wenigen Besuche sind sicher nicht der Zweck eines Ausfluges gewesen, denn aus den Tabellen ist ersichtlich, daß meist mehr als hundert Blüten beflogen werden. Die Konstanz dieser Fälle will also nicht viel besagen, um so weniger, als aus der Beobachtung Nr. 6 hervorgeht, daß B. agrorum auf Vicia sepium L. 54 Besuche ausgeführt hat. Die anderen elf Beobachtungen zeigen die Inkonstanz der Hummel in mehr oder weniger starkem Maße. So haben wir bei der Beobachtung Nr. 6 fünf verschiedene Pflanzenarten und vierzehn mal einen Wechsel, bei Nr. 11 drei Pflanzenarten und zehn mal einen Wechsel, bei Nr. 15 fünf Pflanzenarten und zwölf mal einen Wechsel. Dadurch ist die regel- mäßige Inkonstanz bei agrorum außer allen Zweifel gestellt, obwohl Kronfeld die Artenstetigkeit der Hummeln bewiesen zu haben glaubte, und es bleibt noch die Frage zu lösen, ob die Inkonstanz auch be- züglich der Farbe vorhanden ist. Diese Art der Inkonstanz scheint viel größer zu sein als die andere. Zum Beispiel werden in Nr. 6 sieben verschiedene Farbennuancen be- flogen, die 43 mal unter einander gewechselt wurden, in Nr. 11 fünf Mischungen, die 13 mal einen Wechsel erfuhren. Wohl ist eine große Anzahl von Farben in den Beobachtungen nach einander besucht worden, doch stehen sie iım Spektrum meist nahe beisammen. Nur in Nr. 5 ließ sich die Hummel auf extremen Farben nieder, indem sie von Rotviolett auf Gelb überging, das sie nur umflog. Diese Beobachtung stellt wohl einen Ausnahmefall dar, der mir seitdem nicht mehr begegnete. Weniger extrem sind die Farben Blau-Rot-Weiß in der Beobachtung Nr. 3, indem hier die weiße Farbe durch Blau und Rot schwach ver- mischt auftreten kann und auch Rot nie rein, sondern stets als Rot- violett vorkommt. Aus der Tatsache, daß extreme Farben nur ausnahmsweise nacheinander einen Besuch erhalten und gleichmäßig gern beflogen werden, obwohl sie in der Natur häufig nebeneinander stehen und für sich gleichmäßig gern beflogen werden, kann man den Schluß ziehen, daß die Hummeln sehr wohl Gelb oder Weiß von Rot oder Violett unterscheiden können, das heißt, daß sie warme oder kalte Farben perzipieren. In den mitgeteilten Fällen handelt es sich meist um Farben von Blau bis Violett oder Purpur. Die verschiedenen Mischungen der Farben Blau und Rot werden darnach ohne Wahl beflogen. Nun Die Blumenstetigkeit der Hummeln. 73 kann aber ein farbentüchtiges Auge an der Blütenfarbe das Alter und den Zustand der Blüte erkennen. Dafür bieten gerade die Pflanzen, an denen die Beobachtungen gemacht wurden, treffliche Beispiele. Die Knospe von Lathyrus montanus Bernh. hat zunächst eine gelbgrüne Farbe, die allmählich in Hellrosaviolett bis Rötlichviolett oder sogar in Hellblau übergeht. Die Blüte ist rein- bis blauviolett und geht beim Verblühen in Rotviolett über, wobei Fahne und Kelch blauviolett bis blau werden. Aehnliche Nuancen zeigt Lathyrus vernus Bernh. Die Knospe erscheint auch in jüngerem Zustand weinrot, während die Blüte, die oft ein gelblich weißes Schifichen besitzt, durch prächtiges Helipurpur auf- fällt; allmählich verfärbt sie sich in Blaugrün und schmutzig Blau. Vicia sepium L. hat eine gleichmäßig lila gefärbte Knospe. Ist die Blüte frisch aufgeblüht, so zeigt sie eine rotviolett gefärbte, fast trübe Fahne, die nach dem Grund zu in Lila bis Blau und nach einigen Tagen sogar in Weiß überspielt. Im Zustand des Verblühens werden die Farben schmutziger, sie erscheinen mehr blauviolett, wobei das Blau mehr oder weniger deutlich hervortritt; nur selten wird die Blüte weißviolett. Da Bombus agrorum L. alte Blüten, die keinen Nektar mehr liefern, und Knospen an der Farbennuance nicht erkannt hat, dürfte sich er- geben, daß die Hummeln die verschiedenen Mischungen nicht oder nicht mit der Deutlichkeit unterscheiden können, wie sie sich einem farben- tüchtigen Auge darbieten. Blau wird somit mit Violett und Purpur verwechselt, wie auch K. v. Frisch durch seine Experimente dargetan hat. Nur das Blau wird gesehen, während der Farbwert des Rot ver- schwindet. Die Inkonstanz bezüglich der Farbe ist daher nur scheinbar, denn in den Beobachtungen beflog die Hummel eben lauter solche Blüten, die ihr blau erscheinen, und diese befliegt sie mit großer Sicherheit und unbekümmert um die Pflanzenspecies und um den Zustand der Blüte, Daß die Farbe durch ihren Farbwert auffällig ist, geht aus den Beob- achtungen hervor, nach denen Polygala, Veronica und Myosotis aus weiter Entfernung ohne Zögern und zum Teil hartnäckig aufgesucht wurden. Erst in der Nähe erkannte die Hummel ihren „Irrtum“ und strich ab. Die Konstanz der Hummeln bezüglich der Farbe ist also überraschend hoch im Gegensatz zur Konstanz bezüglich der Pflanzenspecies. Die Bienen dagegen bleiben der Species und der Farbe treu. Zwei der mitgeteilten Protokolle (Nr. 2 und Nr. 14) habe ich mit den daraus zu ziehenden Schlüssen in der Münchner med. Wochenschrift 1915 Nr. 48 veröffentlicht, während sich diese Untersuchung in Druck befand. Gegen meine Ergebnisse macht Schanz, der mit Hess die Bienen für farbenblind hält, geltend, ich hätte in den Beobachtungen die Differenz in der Helligkeit der Blüte und ihrer Umgebung nicht berück- sichtigt. Er legt also das Hauptgewicht darauf, daß die Blüten sich durch ihre Helligkeit auffällig vom Hintergrund abheben. Ich bestreite in keiner Weise, daß Helligkeitsgrade allgemein von großer Bedeutung sind, wenn ein Gegenstand weithin sichtbar sein soll; ich füge aber hinzu, daß in erster Linie die Farbe es ist, die ihn auffällig macht. Meine Beob- achtungen ergeben dagegen im speziellen, daß es für die Bienen gar nicht darauf ankommt, ob eine Blüte durch ihren Farbwert oder Lichtwert auffällig ist oder nicht. Die Beobachtungen sind, wie eingangs erwähnt, auf einer sonnen- beschienenen Waldblöße gemacht worden, wobei alle von weitem sicht- baren Blüten gleichmäßig grell von der Sonne beleuchtet waren. Trotz- 74 Die Blumenstetigkeit der Hummeln. dem wurden unter den zahllosen Blüten des Beobachtungsfeldes von der Hummel folgende Blüten nicht beflogen, die sie für sich sonst aufsucht: Taraxacum (gelb), Heidelbeere (grünrot), rote Taubnessel (rot), Maß- liebchen (weiß), Weißdorn (weiß), Weiße Taubnessel (weiß). Nach Schanz wären alle diese Blüten zu wenig auffallend gewesen für das farbenblinde Bienenauge, als daß sie beflogen werden konnten. Nur die in den Protokollen aufgeführten Blüten hätten sich scharf abgehoben und das wären zufällig die blauen und blauroten gewesen. Eigentüm- licherweise haben nun die Hummeln, die ihren Ausflug mit blauen Blüten begonnen hatten, solche Blüten, die ihnen blau erschienen, nicht nur an den hier mitgeteilten zwei Beobachtungstagen immer wieder beflogen, sondern während des ganzen Frühjahrs bis tief in den Sommer, obwohl im Laufe der Monate viele Blüten aufgebrochen waren, die mindestens ebenso deutlich mit dem Hintergrund konstrastierten. Außer den eingangs genannten Pflanzen blühten weiter ins Jahr hinein folgende auf dem Beobachtungsfeld, auf denen bombus agrorum Nahrung sucht: Gelb; Sarothamnus scoparius L., Ginster; Melampyrum pratense L., Wiesenwachtelweizen ; Pedicularis silvatica L, Waldläusekraut. Rötlich bis Purpur: Vieia angustifolia L., Feldwicke; Cirsium arvense Scopoli, Kohldistel ; Calluna vulgaris Sal., Heidekraut; Erika carnea L., Erika; Epilobium angustifolium L., Waldweidenröschen; Brunella vulgaris L., kleine Bru- nelle. ; Blau: Viola odorata L., Veichen; Aconitum napellus L., Echter Sturmhut; Violett: Vieia cracca L., Vogelwicke; Pulmonaria OeERSEE NEN Lungenkraut; Glechoma hederacea L., Gundermann. Es wäre doch sonderbar, daß über ein Vierteljahr hindurch unter allen Blüten stets die blauen besonders auffallend gewesen wären. Schon dieser Befund spricht gegen die Annahme von Schanz; es kommt aber noch hinzu, daß in den mitgeteilten Protokollen auch Blüten aufgesucht wurden, die weit abseits zwischen Gras versteckt waren, (Polygala, Myosotis, Veronica in Beobachtung Nr. 6, 9, 11, 14, 15,) deren Hellig- keit also sehr gering gewesen ist. Hier kann nur die Farbe und nicht der Lichtwert in Frage kommen. Die mitgeteilten Beobachtungen beschränken sich auf solcheHummeln, die blaue oder vielmehr ihnen blau erscheinende Blüten besuchten. Ich konnte aber ebenso leicht Hummeln verfolgen, die von gelben zu gelben Blüten flogen. Demnach müßte für eine gewisse Anzahl von Hummeln die blauen, für eine andere die gelben besonders auffallend erschienen sein, d. h, den Hummeln käme ein verschiedener Helligkeitssinn zu! Wichtiger als alle Spekulationen ist die aus den Beobachtungen sich zwanglos ergebende Tatsache, daß es den Hummeln wenig darauf an- kommt, ob eine Blüte hell oder dunkel erscheint, ob sie auffällig ist oder nicht. Es ist keine Konstanz bezüglich der Auffälligkeit oder der Hellig- keit der Blüten zu erkennen. Die Hummel besucht durchweg solche Blüten, die in der Farbe derjenigen gleichen, welche sie bei ihrem Aus- flug (vielleicht durch Zufall) zuerst beflogen hat. Die Farbe dieser Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 75 ersten Blüte, auf der sie Nektar oder Pollen sammelte, war für sie ein Merkzeichen, daß gleichfarbig erscheinende Blüten ebenfalls Nahrung enthalten können. Darum bleibt sie während eines Ausflugs einer be- stimmten Farbe (blau oder gelb) treu. Was hier von den Hummeln gesagt ist, gilt auch, wie man täglich be- obachten kann, von den Bienen. Unter den Voraussetzungen von Schanz wäre die absolute Konstanz der Bienen gar nicht möglich, die für die Landwirtschaft und Obstbaumkultur von so einschneidender Bedeutung ist. Sie wechseln ständig zwischen Blüten verschiedener Auffälligkeit ' und verschiedenen Lichtwertes aber bleiben trotzdem einer Blütenart und einer bestimmten Farbe treu. Verzeichnis der benützten Schriften: Aliken, Die Bienenfauna von Bremen, Bremer Nat. Ver. 1913. Buttel-Reepen, H. v., a) Psychobiologische und biologische Beobachtungen an Ameisen, Bienen und Wespen, Naturw. Wochenschrift 1907; b) Leben und Wesen der Bienen, Braunschweig 1907; c) Die Naturwissenschaiten; Nr. 7, 1915. Forel, Das Sinnesleben der Insekten, München 1910. Frisch, Karl v., Farben- und Formensinn der Biene, Jena 1914. Hess, C. a) Physiologie des Gesichtssinnes, 1912; b) Experimentelle Unter- suchungen über den angeblichen Farbensinn der Bienen, Zool. Jahrb. 7 Abt. f. allg. Zoologie und Physiologie. Bd. 34, 1914; c) Entwicklung von Lichtsinn und Farbensinn in der Tierreihe, Wiesbaden 1914; d) Messende ee des Lichtsinnes der Biene, Archiv f. die ges. Physiologie . 163, 1916. Kranichfeld, Zum Farbensinn der Bienen, Biologisches Centralblatt 39, 1914. Kronfeld, Zur Blumenstetigkeit der Bienen und Hummeln, Verh. d. k.k. zool. bot. Gesellschaft, Wien 38, 1888. Schanz, F., a) Ueber die Beziehungen des Lebens zum Licht, Münchener mediz. Wochenschrift Nr. 39, 1915; b) Zum Farbensinn der Bienen, Münchener mediz. Wochenschrift Nr. 1, 1916. Stellwaag, F., a) Neuere Untersuchungen über den Farbensinn der Insekten, Naturw. Wochenschrift. Neue Folge. Bd. 13, 1914; b) Ueber die Be- ziehungen des Lebens zum Licht, Münchener mediz. Wochenschrift Nr. 48, er ya Farbensinn der Bienen, Münchener mediz. Wochen- schrift, Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae. Von Dr. med. F. Eichelbaum, Hamburg. (Fortsetzung aus Heft 11,12, 1915.) Allgemeine Uebersicht über die Unterfamilie Aleocharinae. Astilbus ist besonders abweichend durch den unsymmetrischen G. B,, sonst sind die Glieder dieser Unterfamilie ziemlich übereinstimmend; Die 8. D. S. trägt beiın 8 sehr häufig Geschlechtsauszeichnungen (Höckerchen, Fortsätze, Zähne). Die 9. D.S. ist stets getrennt bis auf die Grundumrandung, häufig kleiner als die 9. V.S, sie trägt zwischen ihren Hälften die kleine, meist nach vorn zugespitzte 10. D. S. Bei Elaphromniusa metasternalis zerfällt die 9. D. S. in einen niedrigen Grundteil und 2 normal entwickelte Seitenteile. Ansätze eines G. B. bei allen untersuchten Formen vorhanden. Die 9. V.S. Cd‘ eine läng- liche, zuweilen (Aleochara, Elaphromniusa) etwas unsymmetrische Platte, 76 Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Siaphyiinidae. beim 9 ist sie stets geteilt, Fortsätze fehlen, nur bei einigen Formen (Oxypoda, Atheta, Falagria) sieht ınan an ihrer Spitze höckerartige Gebilde. An der P.K. ist Kapselteil und Penisteil sehr wenig von einander abgesetzt. F. P. ungeheuer groß, mit löffelartis vertiefter Haftfläche. Der Boden des Penisteiles meist vorgezogen und ver- schmälert zu einer rinnenförmigen, mit nach oben umgebogenen Rändern versehenen Spitze, nahe welcher der D. einmündet. Beim 2 ist die Samenkapsel stets stark verhornt, S-förmig oder knieförmig ge- bogen, am oberen und unteren Ende etwas erweitert. Vergleichende Beschreibung der letzten Abdominal- schienen der untersuchten Arten. A, Im männlichen Geschlecht. Die 7. Ventralschiene ist nur selten am Hinterrande durch Ge- schlechtsmerkmale ausgezeichnet, so namentlich bei den Arten der Gattung Oxytelus. O. rugosus trägt daselbst einen schwachen, doppelt eingebuchteten Querwulst. ©. piceus ist kenntlich an einem ausge- randeten Mittellappen daselbst, O. fusciceps durch eine vorgezogene Randverdickung, O. grandis durch eine mit vierteiligen Härchen be- setzten Hautsaum. Bei Lathrobium ist die Schiene in der Mitte flach gefurcht, bei Medon in der Mitte des Hinterrandes lamellenförmig vor- gezogen und mit kurzen, steifen, schwarzen Haarborsten dicht besetzt. Stenus juno trägt in der Mitte des Basalteiles dieser Schiene einen scharfen, zahnförmigen Längskiel. Bei Tachinus flavipes ist der Hinter- rand breit ausgerandet, an der Ausrandung dicht gekörnt, Die 8. Dorsalschiene zeigt Geschlechtscharaktere namentlich bei den Aleocharinen in Form von Zähnelung des Hinterrandes (Astilbus, Aleochara lanuginosa) oder in Form von vorspringenden Zähnchen (Alheta gagatina). Der Hinterrand trägt einen schwachen Hautsaum bei Medon, ist rundlich tief ausgerandet bei Elaphromniusa, ist dünnhäutig und flach ausgebuchtet bei Stlkcus, ist lappenförmig vorgezogen bei Tachyporus chrysomelinus, ist dichtfilzig behaart bei Falagria, ist drei- buchtig bei Dledius, ist in einen Mittellappen und 2 Seitenlappen ge- spalten bei Tachinus flavipes. In der Unterfamilie Omalünae ist gewöhnlich die ganze Schiene nach hinten stark verjüngt, die Pleuren sind sehr weit auf die Bauchseite umgeschlagen und tragen das letzte Stigmenpaar (Lathrimaeum, Anthobium, Omalium). Unter dem Hinter- rand dieser Schiene münden seitlich rechts und links die Analdrüsen aus bei Staphylinus olens, Philonthus chalceus und varius, Stenus juno, Die 8. Ventralschiene trägt bei den Omalinen und bei Protöinus in der Mitte des Vorderrandes eine starke riegel- oder plattenartige Verdiekung (Rest der Bauchgräte). Der Hinterrand ist sehr bäufig der Sitz von Geschlechtsmerkmalen in Form von 1) schwächeren oder stärkeren winkligen oder buchtigen Auswandungen bei Protöinus, Bledius, Anisopsis, Stenus juno, Oxyporus, Lathrobium, Medon, Stilicus,; Paederus fuscipes (hier ist der Hinterrand neben dem Einschnitt zu zwei seit- lichen Hörnern vorgezogen), Astenus melanurus und nigromaculatus, Quedius fuliginosus Grvh., Staphylinus, Creophilus, Philonthus varıans, Leptacinus, Tachyphorus, Bolitobius; 2) einem oder mehreren vorgezogenen Lappen Oxytelus grandis, planus und piceus (dreilappig), Oxytelus fusciceps (fünf- lappig), Coprophilus (einlappig). Bei Tachinus flavipes ist die ganze Schiene durch einen tiefen Einschnitt in 2 gekrümmte Hörner geteilt. Ganz ab- re A Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 77 weichend ist diese Schiene bei Platystethus in 2 Teile zerlegt, auch die Grundumrandung ist geteilt und zwischen die so entstehenden Hälften tritt die 9. Ventralschiene, Die 9. Dorsalschiene ist in der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Fälle vollkommen — einschließlich der Grundumrandung — ge- spalten in zwei bilateral symmetrische Längshälften. Die "Grund- umrandung bleibt intakt bei Atheta, Astilbus, Oxyporus, Stilicus,«Aleochara curtula und lanuginosa. An jeder Hälfte kann man unterscheiden ein stärker chitinisiertes, auf der Kückenfläche bleibendes Dorsal- und ein schwächer chitinisiertes, auf die Bauchfläche mehr oder weniger weis umgeschlagenes Ventralstück. Diese beiden Stücke sind entweder von annähernd gleicher Größe (Proteinus, Othius punctalatus, Oxytelus planus, Falagria) oder sie sind von verschiedener Mächtigkeit. Das Ventralstück ist fast gänzlich unterdrückt bei Philonthus varıus und chalceus, es ist nur sehr schwach entwickelt bei Paederus fuscipes, Quedius fuliginosus, Staphylinus, Creophilus. Das Dorsalstück erscheint im Verhältnis zum ventralen schwach und dürftig bei Anthobium, Bledius, Osxytelus piceus, Coprophilus. In seltenen Fällen, namentlich wenn die 9. Ventralschiene fehlt, ist das Ventralstück so weit auf die Bauchseite umgeschlagen, daß seine Känder in der Mitte derselben übereinander greifen. Das Dorsalstück ragt in Form eines langen, stylusartigen Fortsatzes nach hinten vor bei Paederus fuscipes, Quedius fuliginosus, Staphylinus, Creo- philus, Phrlonthus chalceus und varians. Bei Proteimus ist die vollkommen geteilte Grundumrandung auf der Bauchseite vor der 9. V.S. spitz- winklig weit nach vorn vorgezogen. Nur selten ist die 9. D. S. nicht geteilt, sondern bleibt intakt und trägt nur an der Spitze einen tiefen, 4eckigen Ausschnitt, in welchen sich die 10. D, S. einfügt, so bei Stenus juno, Lathrobium, Medon, Astenus melanurus, Boli- tobius lunulatus. Die dorsale Grundplatte ist durch zwei Längsnähte von den Seitenteilen abgetrennt bei Astenus melanurus und bei Elaphrom- niusa; bei letzterer Art ist die Grundplatte sehr niedrig und schmal. ' Zwischen deın Dorsalteil der 9. D. S. und der 10. D. S. sieht man deutliche - Pleurastücke bei Oxytelus rugosus. Von der Stelle, an welcher das Dorsalstück sich zum ventralen umschlägt, erhebt sich eine längere oder kürzere, gerade oder ge- krümmte, oft nach vorn zu erweiterte Chitinspange, die in seltenen Fällen mit der der anderen Seite zu einem vollständigen Kreisbogen zusammenstößt, dem sogenannten Genitalbogen. Dieser Bogen liegt unter der P.K. und dient ihr als Stütze. Derselbe ist vollständig nur bei Lathrimueum, Anthobium, Tachinus flavipes, fast vollständig bei Omalium, er ist unvollständig und dabei unsymmetrisch bei Astilbus; deutliche "Ansätze zu ihm zeigen Bledius, Platystethus, Oxytelus piceus, Anisopsis, Coprophilus, Bolitobius, Aleochara curula und lanuginosa, Oxypoda, Atheta gagatina, Falagria, Gyrophaena bihamata und armata. Osxytelus rugosus und planus zeigen diese Ansätze an der Spitze schaufelförmig erweitert. Jeglicher Ansätze zu diesem Bogen entbehren Oxyporus, Staphylinus, Ontholestes, Creophilus, Philonthus, Othius punctulatus, Xantholinus und Leptacinus. Die 9. Ventralschine ist stets eine eingeteilte, meist länglich rauten- förmige, vorn und hinten etwas zugespitzte, schwach chitinisierte Platte, zwischen den Ventralstücken der 9. D.S. gelegen, nur bei Platystethus ist sie ganz hoch hinaufgerückt zwischen die getrennten Hälften der 78 Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 8. V.S. Die seitlichen Ränder sind zuweilen umgeschlagen (Anthobium). Die Platte zeigt den hinteren Spitzenrand gezähnelt bei Astilbus, sie ist lang und schmal mit parallelen Seiten bei Coprophilus, länglich und vorn und hinten stark behaart bei Proteinus, sie ist gleich der 10.D, S, zungenförmig und nach hinten weit vorgezogen bei (Quedius fuliginosus, ganz zart und dünnhäutig bei Falagria,;, etwas unsymmetrisch bei Aleochara curtula und lanuginosa und bei Elaphromniusa; sie ist stark verhornt, dreieckig mit abgestutzter Spitze, Spitzenrand etwas ausge- buchtet und in jeder Ecke mit einem Zähnchen bei Stenus juno; sie zeigt Neigung zur Halbierung und ist hinten tief ausgerundet bei Ontho- lestes, tief gebuchtet bei Othius punctulatus, tief eingeschnitten bei Philonthus varians und chalceus. Sehr auffallend ist der Bau dieser Schiene bei Medon, wo sie ein dünnes, zartes, gegen die Spitze etwas verbreitertes Stäbchen darstellt. Dieser Abdominalteil fehlt gänzlich bei Bledius, Oxytelus, Anisopsis. Die 10. Dorsalschiene ist bei allen untersuchten Arten ohne jeden Zweifel vorhanden in Form einer kleinen, schwach chitinisierten, rundlich- rautenförmig-blattartigen, stark behaarten Platte, sie ist stets ungeteilt; Neigung zur Teilung zeigt sie nur bei Philonthus chalceus, bei welcher Art ihre Spitze tief winkelig eingeschnitten erscheint. Ihre Lage findet sie regelmäßig entweder zwischen den getrennten Dorsalstücken der 9. D, S. oder in deren hinteren Ausschnitt. Zuweilen sind die Ränder der Seiten etwas umgeschlagen (Lathrimaeum, Anthobium); einmal sah ich den Hinterrand ziemlich grob gezähnelt (Platystethus); eine Quernaht unter ihrer Spitze fand ich bei Coprophülus; mit angezogener Spitze, sehr der 9. V.S. gleichend, zungenförmig erscheint sie bei Quedius fuliginosus und Philonthus varians. Die Peniskapsel und ihre Anhänge zeigen in ihrem Bau die weitgehendsten Verschiedenheiten und alle möglichen Uebergänge von der freien, sehr lang gestreckten, von einem Vas deferens umschlungenen Kapsel des Oxyltelus grandis bis zu der einfachen des Proteinus brachypterus. Das ganze Organ liegt frei beweglich im hinteren Ab- domen, ungefähr in der Höhe des 7. bis 8. Segmentes, es kann durch Muskelzug hervorgestreckt und zurückgezogen werden, die Grundform ist ein länglicher Kegel mit halbkugelförmiger Grundfläche, letzterer ist der Kapsel-, ersterer der Penisteil; beide Teile sind meist deutlich von einander abgesetzt, zuweilen durch eine deutliche Querlinie ge- trennt (Lathrimaeum). Der Kapselteil ist im Verhältnis zum Penisteil ungeheuer groß bei Leptacinus. Bei Aantholinus ist die 9. V. S. dem hinteren Ende des Kapselteils fest aufsitzend.. Vom Kapselteil entspringen 2 Paare von Nebenteilen (Parameren), das eine Paar, ge- wöhnlich bezeichnet als Forceps, liegt stets lateralwärts oder unter dem Penisteil, ist meist durch ein deutliches Gelenkstück verbunden und trägt hinten an seiner Spitze eine mehr oder weniger deutliche Haft- fläche. Das andere Paar ist stets medianwärts von dem Forcepspaar gelegen, ist meist mit dem Penisteil verwachsen (d.h. in der Familie, von der wir hier sprechen) nur in ganz seltenen Fällen frei, zeigt zuweilen an seiner Spitze eine schlitzartige Oeffnung und ist oft mit einem Kanal durchsetzt, dient jedenfalls einer ganz anderen physio- logischen Funktion als das erstere Paar. Ich bezeichne das Forcepspaar als Forcepsparameren, das andere Paar als echte Parameren. Die F.P. zeigen wieder die allerweitgehendsten Verschiedenheiten. Sie fehlen erstens gänzlich bei Oxyporus, zweitens sind sie sehr klein und stummel- förmig bei Astenus nigromaculatus, Aantholinus, drittens sehr klein wer E TEEN TEN EEK EEE TER ENTIITILITIRIT Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 79 und an der Spitze umgebogen bei Leptacinus, viertens sehr dünn und stäbchenförmig bei Othius punctulatus, fünftens dünn, aber hinten löffel- förmig erweitert bei Stenus juno, sechstens sehr wenig forcepsartig, wenig frei, aber noch an der Basis mit Gelenkstück bei Lathrimaeum und Anthobium, siebentes nicht frei, nur wenig vorragend bei Falagria, achtens ziemlich frei und mit gut entwickeltem Gelenkstück bei Gyrophaena bihamata, neuntens groß und weit vorragend bei Bledius, zehntens groß, frei, mit deutlichem Gelenkstück bei Tachinus flavipes, Tachyporus, Bolitobius lunulatus, elftens groß, weit vorragend, mit Haftfläche bei Omalium, Osxytelus fusciceps und planus, zwölftens un- geheuer groß, frei, mit löffelartig vertiefter, mächtiger Haftfläche bei den Aleocharinen (Oxypoda, Astilbus, Athetus gagatina, Aleochara). Sie tragen ferner am medianem Rand einen Hautsaum (Medon) oder da- selbst einen langen Sporn (Platys’ethus). Sie sind schließlich bei Protöinus und den Staphylininen verwachsen zu einem langen, unter dem Penisteil hinziehenden Strang, der die Penisspitze nur selten erreicht (Quedius fuli- ginosus), Staphylinus, Creophilus, Phrlonthus chalceus und varians. Die ächten Parameren sind nur in seltenen Fällen vorhanden, und wenn vorhanden, nur selten frei, sondern meist mit dem Penisteil verwachsen. Am besten entwickelt traf ich sie bei Omalium; auch bei Anisopsis sind sie sehr mächtig, nach der Spitze zu kolbig angeschwollen ; klein und die Spitze des Penisteiles lange nicht erreichend und im Boden desselben gelegen sah ich sie bei Astilbus; sie sind verwachsen zu einem gemeinschaftlichen, mit einem Kanal durchzogenen Strang bei Lathrobium. Alle untersuchten Aleocharinen entbehren der echten Parameren.* Der Penis ist ebenfalls sehr verschieden gebaut und kaum einer vergleichenden Darstellung fähig. Er kommt vor mit frei vorragender Spitze und ohne solche; dieselbe ist schreibfederartig, weit vorragend bei Omalium, Oxytelus grandis, Oxyporus, Bolitobius lunulatus. Eine löffel- artig erweiterte und mit 15 Zähnchen besetzte Penisspitze hat Quedius - fuliginosus, 4 starke Haken daselbst hat Olhius punctulatus, hakig um- gebogen ist diese Spitze bei Oxytelus planus und piceus, Anisopsis, zwei gewulstete Lippen zeigt sie bei Stenus juno. Eine vorragende Spitze fehlt gänzlich bei Philonthus, Falagria, Atheta gagatina. Das Praeputium, eine über die Penisspitze sich hervorwölbende Haut, ist ungeheuer stark ausgebildet und den ganzen Penisteil einhüllend bei Xantholinus, Othius _ punctulatus, Oxyporus, ist sehr derb und verhornt bei Aleochara lanuginosa, sehr groß und die Penisspitze kapuzenartig bedeckend bei Oxytelus fusei- ceps, ist sehr sehr schwach entwickelt bei Philonthus, Staphylinus, Creo- philus, Lathrimaeum (?); ist reduziert auf ein minimales Hautläppchen bei Bledius. Der Ductus mündet in der Penisspitze selbst bei Omalum, Oxytelus planus, Gryphaena bihamata; er mündet nahe der Spitze selbst bei Oxytelus rugosus und piceus, Anisopsis, Gyrophaena armalta, er mündet in einem Spalt zwischen Decke und Boden des Penisteiles bei Tachinus flavipes, Tachyporus; er mündet am Boden des Penisteiles bei Aleochara,; er mündet in 2 Armen an der Penisspitze bei Stenus juno. Eine genaue Untersuchung der Genitalkapsel und ihrer Anhänge vermittelst Schnittapparate wird Thema einer späteren Arbeit sein. Anmerkung: Die von Trägärdh, pag. 127 für die 10. Ventralschiene gehaltenen, an der Basis des Penis von Termitomimus gelegenen gekrümmten Chitin- spangen habe ich bei keiner Aleocharinenart gesehen. In der Trägärdhschen Zeichnung (Textfigur 2) scheinen es mir die Forcepsparameren, die mit pa be- zeichneten Teile dagegen die echten Parameren zu sein. (Forts. folgt.) 80 Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. Dr. Jan Zaviel, Königgrätz, Böhmen. — (Schluß aus Heft 1/2.) (Mit 6 Abbildungen.) Da die Chordotonalorgane einer gespannten Saite auffallend ähnlich sind, ist es wohl zu begreifen, daß man diese Organe mit Resonatoren zu vergleichen suchte, die auf einen bestimmten Ton reagieren. Graber (5) versucht zu zeigen, daß die Spannung dieser Saiten unveränderlich sei. Dagegen zeigte Rädl (19.), daß zwar in normaler Lage beide, sym- metrisch in einem Körpersegmente liegenden Chordotonalorgane gleich lang sind, daß aber bei einer Krümmung des Körpers das an der konkaven Körperseite liegende Organ fast um ein Drittel kürzer werden kann als das gegenüberliegende. Die Spannung der Chordo- tonalorgane ist also veränderlich, Auf Grund eigener Versuche erklärt Rädl (19), daß man den Insekten kein menschenähnliches Hörvermögen zuschreiben dürfe, Die Insekten reagieren nicht auf bestimmte Töne, sondern nur auf mechanische Erschütterungen in der Umgebung. Die Chordotonalorgane seien keine auf einen bestimmten Ton gestimmte Resonatoren; sie können wohl durch mechanische Erschütterungen erregt werden, sie können aber auch die inneren, durch Muskelspannung ausgeführten Be- wegungen registrieren. ; Abb. 5. Körperende der Corethra (Sayomyia)-Larve. B= Dorsalbuckel, D. B.— Borsten- träger, A.K. = Analkiemen, chı, che, chs = Chortonalorgane, gı, gs — die zugehörigen Ganglien, n.8, n.9 = es des 8. und 9. Abdominalseg- mentes, sch = Schwimmborsten. (Reichert, Obj. 4, Oc. 4.). Obzwar diese Anschauungen Rädls in ihrer Allgemeinheit- nicht: unanfechtbar sind, so erweisen sie sich dennoch für die Chordotonal- organe der Tendipedidenlarven als sehr brauchbar. Man kann auf diese Weise die Funktion der Chordotonalorgane des 9. Körperseg- mentes und der Borstenträger sehr leicht begreifen. Jede mechanische Erschütternng des Wassers, ob sie durch Wellenschlag oder Strömung, # : u: 2: E: E = > Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. sl durch Herannahen einer Beute oder eines Feindes, oder auch durch eigene Bewegung der Larve hervorgerufen wird, wirkt gewiß auf die steifen Borsten der „dorsalen Borstenträger* und überträgt sich durch diese wie durch einen Hebel auf die darunterliegenden Chordotonal- organe. Die Borstenpinsel samt: den Borstenträgern bilden dabei den längeren Arm des Hebels, der Stützpunkt befindet sich etwa bei a (Abb. 4); daß dadurch die Wirkung einer jeden mechanischen Er- schütterung gesteigert wird, ist selbstverständlich. Die Borstenträger oder Borstenbüschel mit den dazugehörigen Chordotonalorganen sind nicht nur auf Tendipedidenlarven beschränkt; man findet äbnliche Organe auch am 9. Abdominalsegmente mancher Culieidenlarven, z. B. bei Corethra (Abb. 5). Bei Culex-Larven konnte ich an der Basis der Borstenpinsel auch die oben erwähnten, ganglion- artigen Zellengruppen feststellen.*) Die metamerische Anordnung der Chordotonalorgane gibt mir noch Anlaß zu einigen Bemerkungen über die Segmentenzahl des Larven- körpers. Die meisten Autoren zählen neben dem Kopfe noch 12 Körper- segmente (3 — 9), von denen das erste und das letzte je ein Paar Schein- füßchen tragen (die sogen. „vorderen Fußstummel* und die „Nach- schieber ). Die gemeinsame Basis der Nachschieber wird vom 12. Seg- mente durch eine Furche getrennt, die einer Segmentgrenze nicht un- ähnlich erscheint. In einer mir nicht zugänglichen Abhandlung erklärt Willem diese gemeinsame Basis der Nachschieber wirklich für einen Rest des 10. Abdominalsegmentes (— 13. Körpersegmentes) (Referat und Polemik bei Bause 1) Ich weiß zwar nicht, welche Gründe Willem für seine Ansicht aufführt, doch scheint ımir seine Ansicht nicht ganz unbegründet zu sein. Wenn auch die trennende Furche bei einigen Tanytarsus- und Tendipes-Arten nicht gerade sehr deutlich auftritt, so ist doch bei einigen Orthocladius- und Tanypiden-Larven die gemeinsame Nachschieberbasis sehr deutlich vom 9. Abdominalsegmente abgesetzt. Wenn man noch die metamerische Anordnung der Chordotonalörgane ins Auge faßt, so könnte das Vorhandensein eines monoscolopischen Chordotonalorganes an dieser Körperstelle als eine weitere Stütze der Willemschen Ansicht geiten. Eine weitere Stütze finde ich in den Inner- vationsverhältnissen dieser Körperstelle. Jede Tendipediden-Larve besitzt 7 Abdominalganglien; das letzte liegt immer an der Grenze zwischen dem 6. und 7. Abdominalsegment und erscheint bei manchen Larven zweiteilig, Aus der oralen Hälfte entspringen die oben erwähnten drei Nervenäste für das siebente Segment. Die anale Hälfte entsendet zwei Paare langer Nervenstränge zum 8. und 9. Segment. Sobald der ein- heitliche äußere Nervenstrang das zugehörige 8. Segment erreicht, trennt er sich in drei Aeste, von denen dererste die Chordotonalorgane inner- viert. Der innere, dem 9. Segmente zugehörige Nervenstrang verzweigt sich zweimal, zuerst am Anfange des 9. Segmentes, dann zieht er sich *) Die Abbildung 5 zeigt noch ein anderes, bisher unerwähntes Organ, nämlich den dorsalen Buckel am 8. Abdominalsegmente der Corethra-Larve. Die nahe verwandten Mochlonyx- und Culex-Larven tragen auf derselben Stelle die bekannte Atmungsröhre. Es ist schon bekannt, daß auch Tanytarsus-Larven (besonders Zavrelia und Agrayloides-Gruppe) einen dorsalen Buckel am 8. Ab- dominalsegmente tragen, in welchen das Herz hineinragt. Sind diese, bei ver- ‚ schiedenen Dipterenlarven auf derselben Körperstelle sitzenden Organe nur konvergente Erscheinungen oder sind es vielleicht homologe Organe? Bogen VI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck v»m 15. Mai 1916. 82 Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. als ein ziemlich starker Nervenstrang in die gemeinsame Nachschieber- basis, um sicham Anfange derselben von neuem zu verzweigen. (Abb. 4.) Dazu sei noch bemerkt, daß auch bei den sehr reduzierten Ceratopogo- niden-Larven am Ende des 9. Abdominalsegmentes manchmal ein segment- ähnliches, mit Widerhaken versehenes Anhängsel zu sehen ist, das aber in die Afteröffnung einziehbar ist (Laboulbene 13., Fig. 5, 6.) Die zwei lateralen Hakenpartien zeigen mit genügender Deutlichkeit, daß man in diesem Anhängsel den Ueberrest der Nachschieber anderer Tendipediden- larven erblicken darf. Auch Potthast (18.) nennt die gemeinsame Nachschieberbasis „Analsegment* und Gripekoven (6.) sagt, daß die Borstenträger auf dem „vorletzten“ Segment stehen. Doch scheint den genannten Autoren diese Frage nicht ganz klar zu sein; denn Gripe- koven spricht auf einer anderen Stelle von nur 12 Körpersegmenten und Potthast beschreibt anderswo das 8. Abdominalsesment als das vorletzte. Also in einer und derselben Abhandlung ist der Larvenkörper einmal aus 12, ein anderes Mal aus 13 Rumpfsegmenten zusammengesetzt! Zuletzt will ich noch einiges über die Atmungsorgane den Tendipedidenlarven mitteilen. Das Tracheensystem ist immer geschlossen (Orphnephila ausgenommen.) Die Larven besitzen also eine Art Haut- atmung. Verschiedene Körperanhängsel mit einer dünnen Cutieula und sroßen Hypodermiszellen vergrößern die atmende Oberfläche und er- leichtern den Gasaustausch. Als solche, der Atmung dienende Organe sind besonders die Ventralkiemen und die Analkiemen bekannt. Die Ventralkiemen stehen als längere oder kürzere Schläuche entweder auf dem 7. (1 Paar) oder auf dem 8. Abdominalsegmente (2 Paare). Die ersteren sind besonders bei Tanytarsus-Larven, die letzteren bei Tendipes- Larven entwickelt. Bei einigen Tendipes-Larven sind alle 3 Paare der Ventralkiemen vorhanden. Miall hat deutlich gezeigt, daß diese Ventral- kiemen nach der Art der Blutkiemen gebaut sind. Dasselbe behauptet er von den Analkiemen. Dazu bemerke ich nur, daß ich niemals, weder in den Ventral- noch in den Analkiemen, den von Miall erwähnten Kreislauf der Blutkörperchen gesehen habe. Die Analkiemen sind fast überall in Vierzahl vorhanden. Nur einige Tanypiden-Arten tragen sechs Kiemen, Corynoneura lemnae soll nur zwei besitzen, und bei einigen Ceratopogoniden- Larven habe ich 8 einziehbare fingerförmige Analkiemen beobachtet. Die Tracheen sind bei verschiedenen Gruppen ungleich entwickelt. Bei Tendipes- und Tanytarsus-Gruppe sind sie nur im Thorax vorhanden- Bei Tanypiden, Orthocladius-Gruppe und vielleicht auch bei Ceratopogo- nidenlarven sind sie in allen Körpersegmenten gut entwickelt und vern ästeln sich vielfach auch in den Analkiemen; diese sind also bei solchen Larven nach der Art der Tracheenkiemen gebaut! An einer minierenden Larve, die von allen bisher bekannten Tendipedidenlarven so weit ver- schieden ist, daß ich nicht einmal ihre Gruppenangehörigkeit bestimmen konnte, sind die Tracheen nur im Thorax und in den letzten zwei Ab- dorminalsegmenten wohlentwickelt, und treten auch hier in die Analkiemen hinein. Am besten sind die Tracheen bei der Orthocladius-Gruppe ent- wickelt. Hier sind bei einigen Larven die Tracheenäste von einer groß- zelligen Matrix umgeben, deren Zellen mit violetten oder grünen Pig- mentkörnchen vollgestopft sind. Aehnliche große Pigmentzellen findet man an den Luftsäcken der Corethra-Larve (Zavfel 27., Fig. 2., 3.) Miall hat gezeigt, welche Rolle der rote Blutfarbstoff der Chironomus- Zur Morphologie der Tendipedidenlarven. 83 Larve bei der Atmung spielt. Man weiß auch von anderen Organismen, daß verschiedene Farbstoffe eine große Bedeutung für den Gasaustausch haben. Ich halte es für sehr wahrscheinlich, daß auch die Pigmentzellen an den Tracheen der Orthocladius-Larven und den Luftsäcken der Corethra- Larve eine ähnliche Rolle spielen. Leider kann ich das bei den be- schränkten Mitteln, die mir in der Kleinstadt zur Verfügung stehen, nicht beweisen. Doch verdient diese Frage eine gründliche Untersuchung, x Ich habe schon anfangs gesagt, daß ich hier die Morphologie der Tendipedidenlarven nicht erschöpfend behandeln will. Wenn es mir geglückt ist zu zeigen, daß die Tendipedidenlarven eines der besten Untersuchungsobjekte bilden, an welchem man viele wichtige Tatsachen aus der Insektenmorphologie demonstrieren und studieren kann, bin ich vollkommen zufrieden. Ich bemerke noch, daß alle hier aufgeführten Tatsachen an lebenden Larven, also mit sehr einfachen Methoden und Mitteln, gefunden worden sind. Freilich wird man manche noch offene Fragen mit feineren Methoden angreifen müssen. Aber auch ohne solche wird ein geschulter Entomologe noch recht viele unbekannte Tatsachen entdecken können. Literaturverzeichnis. 1. Bause, Die Metamorphose der Gattung Tanytarsus. — Archiv für Hydro- biologie, Suppl. Bd. II. 1913. | 2. Brauer, Die Zweiflügler des kais. Mus. z. Wien III. — Denkschr. d. k. Ak. d. Wiss. Math.-naturw. Kl. XLVII. 1883. 3. Dietrich, Die Facettenaugen der Dipteren. — Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XCII. 1909. 4. Goetghebuer, Etudes sur les Chironomides de Belgique. — Mem. de l’Acad, royale de Belgique. III. 1912. 5. Graber, Die chordotonalen Sinnesorgane und das Gehör der Insekten. — Ar. f. mikr. Anat. XXB, XXIB. 1888. 6 Gripekoven, Minierende Tendipediden. — Ar. f. Hydrobiologie, Suppl. Bd II. 1913. 7 8 9 . Heymons, Die verschiedenen Formen der Insektenmetamorphose. — Er- gebnisse und Fortschritte der Zool. Bd.I. 1907. . Holmgren, Zur Morphologie des Insektenkopfes. — Zeit. f. wiss. Zool. LXXVI. 1904. . Johannsen, Aquatic Nematocerous Diptera II — New York, State Mus. Bull. 86, Ent. 23. _ 10. Kieifer & Thienemann, Ueber die Chironomidengattung Orthocladius. — Zeitschr. f. wiss. Insektenbiol. Bd. II. 1906. 11. Kiefier & Thienemann, Neue und bekannte Chironomiden und ihre Metamorphose. — Zeit. f. w. Insektenbiologie. Bd. IV. 1908. 12. Kraatz, Chironomiden-Metamorphosen. — Inaug. Dissert. Münster 1911. 13. Laboulbene, Histoire des Metamorphoses du Ceratopogon Dufouri. — \ Ann. Soc. Ent. France 1866. 14. a rborn, Zur Kenntnis der Chironomidenlarven. — Zool. Anz. Bd. XXIX. 905. 15. Miall and Hamond, The structure and life history of the Harlequin-Fly. — Oxford 1900. 16. Packard, A text-book of Entomology, — New York, 1903. 17. Patten, Studies on the eyes of Arthropods II. — Journ. of Morphol. Vol. II. 1887. 18. Potthast, Ueber die Metamorphose der Orthocladius- Gruppe. — Archiv f. Hydrobiol. Suppl. Bd. II. 1914. 19. Rädl, O sluchu hmyzim. — Acta Soc. Entom. Boh. I. 1904. 20. R in sur lex yeux doubles des Arthropodes. — Acta Soc. Ent. Boh. III. 21. Rhode, Ueber Tendipediden und deren Beziehungen zum Chemismus des Wassers. — Deutsche Ent. Zeitschr. 1912. 84 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 22. Schmitz, Biologisch-anatomische Untersuchungen an einer höhlenbe- wohnenden Mycetophildenlarve. — Naturhistorisch Genootschap_ in: Limburg. 1912. 23. Thienemann, Ueber die Bestimmung der Chironomidenlarven und -Puppen. — Zool. Anz. XXXlIl. 1908. 24. Thienemann, Orphnephila testacea. — Annales de Biologie lacustre IV. 1909. 25. Weissmann, Die Metamorphose der Corethra plumicornis. — Zeit. i. wiss. Zool. XII. 1866. 26. Willem, Larves des Chironomides vivant dans des feuilles. — Bull. de !’Acad. royale de Belgique 1908. 27. Zavrel, Pfispevky k poznäni larev Dipter I. — Acta Soc. Ent. Boh. III. 1906. 28. Z avfel, do. II. — Acta Soc. Ent. Boh. IV. 1907. 29. Zaviel, Die Augen einiger Dipterenlarven und -Puppen. — Zool. Anz. XXXlI. - 1907. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Ihysanopterocecidien und deren Bewohner. Von H. Karny, Wien und W. und J. Docters van Leeuwen-Reijnvaan, Semarang-Java. — (Fortsetzung aus Heft 1/2.) (Gynaikothrips claripennis nov. spec. Wirtspflanze: Salacia oblongifolia Bl. Bräunlichschwarz, Vordertibien und alle Tarsen braungelb. Fühler vom dritten Gliede an gelb, von der Mitte des sechsten Gliedes an wieder graubraun. Kopf gegen anderthalb mal so lang wie breit, mit geraden, parallelen Seiten, nach hinten nicht oder kaum verengt. Netzaugen nur etwa ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen der dunklen Färbung wegen nur sehr schwer sichtbar, weit vorn gelegen, das vordere nach vorn gerichtet, ihre Entfernung von einander größer als ihr Durch- messer. Postocularborsten mäßig gut entwickelt. Fühler etwa um zwei Drittel länger als der Kopf, mit sehr schwachen, kurzen Borsten. I. Glied zylindrisch, breiter als lang; JI. Glied becherförmig fast so breit wie das erste und etwa doppelt so lang wie dieses; die drei folgenden Glieder diek-keulig, unter einander ungefähr gleich lang und breit, ungefähr so breit und fast doppelt so lang wie das zweite; VI. Glied schon mehr der Spindelform sich nähernd, etwas schmaler und kürzer als die vorherge- henden; VII. Glied wieder plump-keulig, fast eiförmig, so breit wie das sechste und etwas kürzer als dieses; achtes Glied vom siebenten deutlich abgesetzt, jedoch am Grunde nicht verengt, walzig, am Ende abgerundet, deutlich schmaler und nur etwa halb so lang wie das siebente. Mund- kegel die Mitte der Vorderbrust etwas überragend, am Ende stumpf. Prothorax um etwas mehr wie ein Drittel kürzer als der Kopf, nach hinten verbreitert und da etwa um drei Viertel breiter als lang; seine Borsten wenig entwickelt, nur die der Hinterecken deutlich, am Ende eiwas kolbig verdickt. Pterothorax breiter als der Prothorax, un- gefähr so lang wie breit, hinten verengt. Alle Beine ziemlich gedrungen, die hinteren am längsten; Vorderschenkel etwas verdickt; Tarsen unbe- wehrt. Flügel etwa bis zum Hinterrand des fünften Hinterleibsegmentes reichend, überall gleich breit, farblos, klar, durchsichtig, nicht einmal am Grunde gebräunt; die vorderen mit ca. 8—10 eingeschalteten Fransen’* Hinterleib ungefähr so breit wie der Pterothorax, auf allen Seg- menten mit kräftigen Borsten besetzt, die aber auf den basalen sehr kurz sind. Flügelsperrdornen auf dem zweiten bis sechsten Segment lang, der Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 85 hintere auch ziemlich kräftig, der vordere aber äußerst zart und dünn, kaum sichtbar, obwohl er eben so geformt (S-förmig gebogen) und fast so lang ist wie der hintere; auf dem siebenten Segment ist auch der hintere sehr schwach, augenscheinlich verkümmert, viel schwächer und kürzer als auf dem zweiten Segment. Tubus kurz und dick, um ein Viertel kürzer bis fast so lang wie der Kopf, etwa 2'/; mal so lang wie am Grunde breit, am Ende halb so breit wie am Grunde, Alle mir vorliegenden Exemplare haben nur die beiden ersten Fühler- glieder erhalten; doch besitze ich außerdem auch zwei abgebrochene Fühler vom dritten Gliede an, die sicher zu dieser Art gehören müssen, weil außer ihr nur Physothrips ulmifoliorum in diesen Gallen sich vorfand. Allerdings weiß ich nicht, ob diese abgebrochenen Fühler einem © oder ö zugehören, daher kann die Gesamtlänge des Fühlers nur ungefähr an- gegeben werden. Diese abgebrochenen Fühler haben folgende Dimensionen: III. Glied 0,08 mm lang, 0,037 mm breit; IV. Glied 0,08 mm lang, 0,037 mm breit; V. Glied 0,08 mm lang, 0,034 mm breit; VI. Glied 0,07 mın lang, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,06 mm lang, 0,03 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,02 mm breit. Körpermaße: 8: Fühler, Gesamtlänge 0,48 (?) mm; I. Glied 0,025 mm lang, 0,04 mm breit; II. Glied 0,055 mm lang, 0,035 mm breit. Kopf 0,27 mm lang, 0,20 mm breit. Prothorax 0,20 mm lang, 0,38 mm breit. Vorderschenkel 0,19 mm lang, 0,10 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,17 mm lang, 0,055 mm breit. Pterothorax 0,33 mm lang, 0,43 mm breit. Mittelschenkel 0,18 mm lang, 0,07 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm breit. Hinter- schenkel 0,27 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,25 mm lang, 0,045 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,9 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,5 mm, Breite 0,47 mm. Tubuslänge 0,26 mm, Breite am Grunde 0,10 mm, Breite am Ende 0,05 mm. Ge- samtlänge 2,3—2,5 mm. S: Fühler, Gesamtlänge 0,46 (?) mm; I. Glied 0,02 mm lang, 0,035 mm breit; II. Glied 0,04 mm lang, 0,03 mm breit. Kopf 0,27 mm lang, 0,18 mm breit. Prothorax 0,20 mm lang, 0,34 mm breit. Vorder- schenkel 0,20. mm lang, 6,08 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,17 mm lang, 0.05 mm breit. Pterothorax 0,40 mm lang, 0,38 mm breit. Mittelschenkel 0,18 mm lang, 0,07 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm breit. Hinterschenkel 0,24 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,20 mm lang, 0,045 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,9 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,35 mm, Breite 0,35 mm. Tubuslänge 0,21 mm, Breite am Grunde 0,09 mm, Breite am Ende 0,045 mm. Ges amtlänge 2—2,3 mm. Wird durch die hellen Flügel nebei.G.adusticornis verwiesen und unter- scheidet sich von dieser Species durch die Kopfform und die geringere Zahl dereingeschalteten Fransen an dem Vorderflügel ;vonZitoralisgleichfallsdurch die Kopfform, von uzelt durch. den kürzeren, dickeren Tubus unterschieden. Auf Salacia oblongifolia Bl.; ; Tempoeran, Djattiwald ; 15. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen. In diesen Gallen liegen zußer den Imagines auch zahlreiche ältere ‚Larven und einige Nymphen vor; die Larven sind ähnlich gefärbt wie bei ‚@. cognatus, doch ist das drittletzte Hinterleibssegment i inder Regel einfarbig. Die Nymphen sind einfarbig gelb. Die jüngeren Larvenstadien kenne ich nicht. E25 86 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Gynaikothrips convolvens nov. spec. Wirtspflanze: Gnetum latifolium Bl. Braun, das Hinterleibsende am dunkelsten, der Tubus selbst fast schwarz, nur ganz am Ende wieder heller. Vorderschienen und alle Tarsen etwas lichter gelbbraun bis bräunlichgelb. Die beiden ersten Fühler- glieder so dunkel wie der Körper, die folgenden blaßgelb, nur das letzte und der distale Teil des vorletzten wieder bräunlich angeraucht. Bei einzelnen helleren Exemplaren (wohl frisch gehäutet?) ist der ganze Körper (einschl. Fühler und Beine) hell graugelb, nur die Hinterleibs- ringe oben mit verwaschenen dunklen Querbinden, die in der Mitte am dunkelsten und schmalsten sind und sich nach den Seiten hin verbrei- tern und etwas blasser werden; außerdem trägt jede Binde jederseits einen hellen Fleck; auch bei diesen blassen Exemplaren ist der Tubus verhältnismäßig dunkel, graubraun, nur am Grunde und am Ende heller. Kopf etwa um ein Viertel länger als breit, nach hinten wenig, aber doch deutlich verengt. Netzaugen gut entwickelt, etwas mehr als zwei Fünftel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen groß und deutlich, ihre Entfernung von einander etwa so groß wie ihr Durchmesser. Postocular- borsten nicht wahrnehmbar, augenscheinlich fehlend oder verkümmert. Fühler fast doppelt so lang wie der Kopf, schlank, ihre Glieder mit langen, sichelförmig gebogenen Sinnesborsten besetzt, die ungefähr so lang sind wie die Glieder selbst. I. Glied kegelstutzförmig, sehr plump, weitaus das breiteste im ganzen Fühier; II. Glied schlanker und länger, becher- förmig; die folgenden plump-keulenförmig, untereinander ungefähr gleich lang und gleich breit, länger und schmaler als das Il.; das III. am kürzesten, das IV. am breitesten; VII. Glied mit dem nur wenig abge- setzten VIII. ein spindelförmiges Ganzes bildend; das VII. etwas kürzer und schmaler als das vorhergehende, das VIII. noch kürzer und nur etwa halb so breit. Mundkegel bis zur Mitte der Vorderbrust oder auch weiter nach hinten reichend, am Ende breit abgerundet. Prothorax nach hinten stark verbreitert und da etwa doppelt so breit wie lang, um ein Drittel kürzer als der Kopf. An seinen Hinter- ecken jederseits zwei sehr lange, kräftige Borsten, von denen aber die innere gewöhnlich nicht erkennbar ist, da sie seitlich nicht über die Körperkontur hervorragt; außerdem eine kurze, gekrümmte Borste an jeder Vorderhüfte; die anterolateralen Borsten sehr kurz, oft garnicht wahrnehmbar, die mediolateralen nicht erkennbar. Pterothorax etwas breiter als der Prothorax, ungefähr so lang wie breit, nach hinten ver- engt. Alle Beine mäßig lang und kräftig, die vorderen auch beim 6 nicht verdickt; Vordertarsen des $ am Grunde mit einem ganz kleinen dreieckigen, stumpfen Zähnchen. Flügel etwa bis zum sechsten Hinter- leibssegment reichend, überall gleich breit, in der Mitte nicht verengt, gelblich zetrübt, namentlich entlang der Medianader stärker (besonders die vorderen); ca. 8—11 eingeschaltete Wimpern. Hinterleib ungefähr so breit wie der Pterothorax, auf allen Seg- menten mit ziemlich langen, sehr kräftigen Borsten versehen; zweites bis siebentes Segment mit jederseits zwei Flügelsperrdornen, die überall gut entwickelt sind, auf dem zweiten und siebenten schwächer als auf den andern; der vordere jedesmal deutlich schwächer und auch kürzer als der hintere. Tubus wenig länger als der Kopf, zwei einhalb bis drei mal so lang als am Grunde breit, am Ende halb so breit als am Grunde. er De fie 6 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 87 Körpermaße, ©: Fühler, Gesamtlänge 0,45 mm; I. Glied 0,03 mm lang, 0,05 mm breit; II. Glied 0,045 mm lang, 0,04 mm breit; Ill. Glied 0,06 mm lang, 0,03 mm breit; IV. Glied 0,075 mm lang, 0,04 mm breit; V. Glied 0,08 mm lang. 0,03 mm breit; VI. Glied 0,08 mm lang, 0,053 mm breit; VII. Glied 0,06 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0,05 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,28 mm lang, 0,22 mm breit. Prothorax 0,19 mm lang, 0,40 mm breit. Vorder- schenkel 0,19 mm lang, 0,08 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,14 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,45 mm lang und breit. Mittelschenkel 0,15 mm lang, 0,06 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm breit. Hinterschenkel 0,25 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,23 mm lang, 0,05 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,1 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,5 mm, Breite 0,46 mm. Tubuslänge 0,30 mm, Breite am Grunde 0,10 mm, Breite am Ende 0,05 mm. Gesamtlänge 2—2,9 mm. 3: Fühler, Gesamtlänge 0,47 mm; I. Glied 0,025 mm lang, 0,045 mm breit; II. Glied 0,05 mm lang, 0,03 mm breit; IIl. Glied 0,065 mm lang, 0,03 mm breit; IV. Glied 0,08 mm lang, 0,033 mm breit; V. Glied 0,05 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,08 mm lang, 0,025 mm breit; V1I. Glied 0,055 mm 0,02 mm breit, VIII. Glied 0,04 mm lang, 0,01 mm breit. Kopf 0,24 mm lang, 0,19 mm breit. Prothorax 0,18 mm lang, 0,37 mm breit. Vorderschenkel 0,18 mm lang, 0,07 mm breit; Vorder- schienen (ohne Tarsus) 0,12 mm lang, 0,045 mm breit. Pterothorax 0,41 mm lang, 0,40 mm breit. Mittelschenkel 0,20 mm lang, 0,05 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,14 mm lang, 0,04 mm breit. Hinter schenkel 0,27 mm lang, 0,06 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,24 mm lang, 0,04 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,05 mm. Hinterleibs- länge (samt Tubus) 1,5 mm, Breite 0,40 mm. Tubuslänge 0,25 mm, Breite amGrunde 0,10mım, Breite am Ende 0,045 mm. Gesamtlänge 2,4—2,6 mm. Diese neue Species unterscheidet sich von den verwandten durch das kleine Zähnchen am Vordertarsus beim $ und durch die langen Sinnesborsten der Fühler. Durch dieses Merkmal nähert sie sich sehr dem Dolerothrips seticornis (der in derselben Galle lebt!) und dem Cryptothrips tenuicornis; vielleicht wird man sogar einmal — wenn man nicht mehr wie in der jetzigen Systematik den Hauptwert auf die Dicke der Vorderschenkel, die relative Kopflänge und dergl. legt — diese drei Arten zusammen in ein Genus stellen, denn man dürfte wohl einmal zu der Ueberzeugung kommen, daß die Beborstungs- verhältnisse (namentlich in Bezug auf die Sinnesborsten!) viel wichtigere Merkmale darstellen als die von Uzel betonten Längenverhältnisse. Von Dolerothrips seticornis unterscheidet sich Gynaikothrips convolvens durch den etwas längeren, nach hinten stärker verengten Kopf und die am Ende gebräunten Fühler; von Cryptothrips tenuicornis durch den etwas kürzeren Kopf und vor allem durch die viel plumperen Fühlerglieder. In Blattrandrollungen aufGnetum latifolium ; Moeriah-Gebirge, ca. 400 m 26.1X.1912,leg. Docters van Leeuwen. (Zusammen mit Dolerothrips seticornis). Aus denselben Gallen liegen auch Larven und Nymphen ver- schiedener Stadien vor, die wie gewöhnlich gestaltet sind; ‘ihre Färbung ist einfarbig gelblich, bei den Larven viel blasser als bei den Nymphen, Ob diese Jugendstadien zu Gynaikothrips convolvens oder zu Dolerothrips seticornis gehören, vermag ich nicht zu entscheiden. 88 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. (ynaikothrips imitans nov. spec. Wirtspflanze: Ficus ceuspidata Reinw. Braunschwarz, Vordertibien und alle Tarsen heller, braungelb; Fühler vom dritten Gliede an braungelb, distalwärts allmählich dunkler werdend, das dritte Glied am hellsten. Kopf nicht ganz anderthalb mal so lang wie breit, mit paraltelen, geraden Seiten, nach hinten nicht verengt. Netzaugen groß, etwa ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen gut entwickelt. Posto- cularborsten sehr kurz und schwach, von den dahinter stehenden Wangen- borsten an Länge und Stärke nicht oder kaum verschieden. Fühler um zwei Drittel länger als der Kopf, kräftig; ihre Glieder mit ziemlich kurzen, schwachen Borsten besetzt, die kaum halb so lang sind wie die Fühlerglieder. 3. Glied zylindrisch, ll. becherförmig, untereinander ungefähr gleich breit; das I. kürzer, das II. länger als breit; III. Glied ebenso breit, doppelt so lang wie breit, plump keulenförmig, in der Mitte etwas verengt; die beiden folgenden dick-keulig, kaum merklich dicker und so lang wie das dritte; V]J. Glied ähnlich gestaltet, kürzer und schmaler; die beiden letzten Glieder zusammen ein spindelförmiges Ganzes bildend, das VII. fast so lang und breit wie das sechste, das VIII. um ein Drittel kürzer und nur etwa halb so breit. Mundkegel die Mitte der Vorderbrust überragend, am Ende breit abgerundet. Prothorax um ein Drittel kürzer als der Kopf, nach hinten ver- breitert und da etwas mehr als doppelt so breit wie lang; jederseits eine posterolaterale Borste außergewöhnlich lang und kräftig ausge- bildet, dafür von sonstigen Borsten am Prothorax nichts wahrzunehmen. Vorderbeine kräftig, ihre Schenkel etwas verdickt, fast halb so breit wie lang, ihre Tarsen wehrlos. Pterothorax etwas breiter als Prothorax, so lang wie breit oder etwas kürzer. Mittel- und Hinterbeine kräftig, die hinteren auch ziemlich lang. Flügel etwa bis zum siebenten Hinterleibsegment reichend, überall gleich breit, in der Mitte nicht verengt, auf der ganzen Fläche braun angeraucht, namentlich entlang der Medianader stärker, die vorderen stärker als die hinteren; Hinter- rand der Vorderflügel im distalen Teile mit ca. 12 verdoppelten Wimpern, Hinterleib kaum schmaler als der Pterothorax, auf allen Seg- menten mit außerordentlich kräftigen, spitzen, fast stachelartigen Borsten versehen, die auf den basalen Segmenten mäßig lang sind, auf den distalen sehr lang. Flügelsperrdornen auf dem dritten bis sechsten Segment gut entwickelt, der vordere jedesmal viel schwächer als der hintere; auf dem zweiten Segment schwächer, auf dem siebenten noch schwächer. Tubus so lang oder länger als der Kopf, etwa viermal so lang wie breit; seine Seiten bis über die Mitte gerade und parallel, erst im distalen Viertel deutlich konvergierend. Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,48 mm; I. Glied 0,03 mm lang, 0,04 mm breit; Il. Glied 0,05 mm lang, 0,0 mm breit; III. Glied 0,08 mm lang, 0,04 mm breit; IV. Glied 0,08 mm lang, 0,04 mm breit; V. Glied 0,08 mm lang, 0,04 mm breit; VI. Glied 6,065 mm lang, 0,035 mm breit; VII. Glied 0,055 mm lang, 0,03 mm breit; VIII. Glied 0,04 mn lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,29 mm lang, 0,21 mm breit. Prothorax 0,19 mm lang, 0,41 mm breit. Vorderschenkei 0,23 mm lang, 0,11 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,06 nım breit. Ptero- thorax 0,40 mm lang, 0,47 mm breit. Mittelschenkel 0,20 mm lang, 0,07 mm Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 89 breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm breit. Hinter- schenkel 0,29 mm lang, 0,085 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,25 mm lang, 0,06 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,1 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,6 mm, Breite 0,45 mm. Tubuslänge 0,34 mm, Breite am Grunde 0,09 mm, Breite am Ende 0,045 mm. Gesamt- länge 2,4—2,8 mm. d: Fühler, Gesamtlänge 0,47 mm; I. Glied 0,03 mm lang, 0,04 mm breit; II. Glied 0,045 mm lang, 0,035 mm breit; III, Glied 0,08 mm lang, 0,035 mm breit; IV. Glied 0,07 mm lang, 0,038 mm breit; V. Glied 0,08 mm lang, 0,03 mm breit; VT, Glied 0.065 mm lane, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,06 mm lang, 0,025 mın breit; VIII. Glied 0.04 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,28 mm lang, 0,19 mm breit. Prothorax 0,17 mm lang, 0,38 mm breit. Vorderschenkel 0.24 mm lang, 0,10 nım breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm _ breit. Pterothorax 0,40 mm lang und breit. Mittelschenkel 0,20 mm lang, 0,06 mnı breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,15 mın lang, 0,045 mm breit. Hinterschenkel 0,28 mm lang, 0.07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,24 mm lang, 0,05 mm breit. Flügeliänge (ohne Fransen) 1,0 mm. Hinter- leibslänge (samt Tubus) 1,6 mm, Breite 0,39 mm. Tubuslänge 0,28 mm, Breite am Grunde 0,06 mm, Breite am Ende 0,04 mm. Gesamtlänge 2,2—-2.5 mm. Diese neue Species ähnelt im Gesamthabitus sehr dem gleichfalls auf Fieus lebenden Gynarkothrips uzeli, ist aber an den stark getrübten Flügeln sofort von ihm zu unterscheiden. Von Gynaikothrips fumipennis weicht @. imitans hauptsächlich durch die Tubusform ab. In Blattrandrollungen auf Ficus cuspidata; Oengaran-Gebirge, ca. 1200 Meter; X. 1910, leg. Docters van Leeuwen. In diesen Gallen fand sich neben den Imagines auch eine Larve des letzten Stadiums. Sie ist braungelb, die Fühler blaß, graulich; Tubus dunkelgrau, das vorhergehende Segment an der Ansatzstelle der Borsten jederseits mit grauem Fleck. Gynaikothrips uzeli Zimmermann, Wirtspflanzen: Ficus benjamina L., Ficus retusa L., Ficus spec. Diese Species wurde seit unserer letzten Publikation wieder in drei Gallen angetroffen, und zwar: Auf Fieus spec. (mit durch Gigantothrips verursachter Blattfleckung); Semarang, 1. IX. 1913, leg. Docters van Leeuwen. In Blattfaltungen von Ficus retusa; Babakan, Java; 12. X. 1913, leg. Docters van Leeuwen. In Blattfaltungen von Ficus retusa; Sjilatjap, Java; 13. X. 1913, leg. Docters van Leeuwen (zusammen mit 1 Androthrips melastomae). Es liegen mir nun auch alle anderen Entwicklungsstadien dieser Species vor und zwar sowohl von Ficus retusa, wie auch von Ficus spec., wo sie zusammen mit Gigantothrips elegans auftritt; obwohl in den letz- teren Gallen alle Entwicklungsstadien von beiden Arten vorkommen; kann es doch keinem Zweifel unterliegen, welche Larven zu der einen und welche zu der andern Art gehören, da die des Gigantothrips auch in den jüngsten Stadien die charakteristischen roten Längsstreifen auf- weisen. Was nun die Gynaikothrips-Larven anlangt, so ist das merk- würdigste daran, daß die von Ficus spec., von denen von Ficus retusa 90 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. wesentlich verschieden zu sein scheinen. Erstere sind im ersten Stadium blaß gelblichgrau, nur die Fühler und das letzte Hinterleibsegment etwas dunkler grau; in den späteren Stadien dunkler gelb bis orangefarbig, Kopf, zwei schildförmige Prothorax-Flecke, alle Schenkel, Tubus und das vorhergehende Segment, wie endlich die Fühler mit Ausnahme des des dritten und vierten Gliedes schwärzlich, wogegen die beiden ge- nannten Fühlerglieder weiß gefärbt und auffallend schlank und dünn sind. Diese Larven stimmen also mit Zimmermanns Beschreibung augenscheinlich nicht überein; viel besser die von Ficus retusa, die viel blasser gelb gefärbt sind, nur der Tubus dunkelgrau und oft auch das vorhergehende Segment ganz am Ende (sowohl bei jungen wie bei alten Larven); die Fühler sind einfarbig blaß graulichgelb und viel dicker und kürzer als bei den Larven von Ficus spec, namentlich das dritte und vierte Glied viel gedrungener, (Vergl. Fig. 21a, b, Bd. XI, Seite 204.) Pronymphen und Nymphen sind einfarbig gelblich. Nach alledem wäre es nicht ausgeschlossen, daß trotz der großen Aehnlichkeit der Ima- gines (von Ficus spec. liegt mir übrigens nur 1 Imago vor) wir es hier mit zwei verschiedenen Species oder wenigstens physiologischen Rassen zu tun haben, die nach der Nährpflanze verschieden sind, aber im Imaginalstadium —- wenigstens vorläufig — nicht unter- schieden werden können. Vielleicht wird in der Zukunft noch reich- licheres Material über diese interessanten Fragen einiges Licht verbreiten. Genus: Uryptothrips Uzel. Seit der letzten Species-Uebersicht dieser Gattung hat sich die Artenzahl mehr als verdoppelt. Ich gebe deshalb hier eine Tabelle, die nach der Literatur jene Arten umfaßt, die als Cryptothrips beschrieben worden sind. Freilich ist es dabei möglich, daß dadurch auch manches nicht hieher Gehörige hereingekommen ist. So ist es beispielsweise vielleicht vorläufig noch zweifelhaft, ob C. floridensis wirklich in dieses Genus gehört; da Watson seine Species mit CO. californicus vergleicht (der mit Leptothrips aspersus identisch ist) und auch von einer — wenn auch sehr geringen — Verengerung der Flügel spricht, so bin ich nicht sicher, ob diese Species nicht vielleicht eher zu Leptothrips zu stellen wäre. In der nachfolgenden Tabelle findet man ferner auch den von Schmutz als Mesothrips beschriebenen longus (Syn.: Brunothrips longus Schmutz in litt. et schedis), da ich mich nach Untersuchung der Öriginal-Exemplare nicht entschließen kann, diese Species zu Mesothrips zu stellen: sie ist ein echter Üryptothrips. Dagegen habe ich den Meso- thrips pavethae Schmutz (Syn.: Crassothrips uzeli Schmutz in litt. etschedis), nicht getrennt angeführt, da ich nicht imstande bin, die beiden Arten von einander mit Sicherheit zu unterscheiden: Schmutz hat sie im Material des Wiener Hofmuseums nicht getrennt, sondern in einem einzigen Gläschen belassen, und in seiner Abhandlung gibt er als einzigen Unterschied an: „Totallänge über 2mm....... M. longus. | Totallänge unter 2mm....... M. pavethae* Es ist klar, daß eine solche Unterscheidung nicht ernst genommen werden kann, namentlich wenn man bedenkt, wie sehr die Totallänge durch Dehnung oder Zusammenziehung des Hinterleibs beeinflußt wird. Mit Gynaikothrips uzeli haben die beiden Schmutzschen Arten sicher nicht das mindeste zu tun. i Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 98 Endlich enthält die folgende Tabelle auch noch einige neue Arten. 1) Oryptothrips exiguus Hood. 2', Flügel stets fehlend ; Körperlänge 3,4 mm: 2) Cryptothrips major Bagnall. 1‘. Kopfseiten parallel oder nach hinten konvergierend. 2. Kopf um ein Viertel oder mehr länger als breit. 3. Kopf um mehr als drei Viertel länger als breit. 4. Beine dunkelbraun bis schwarz. Flügel vollkommen entwickelt. 5. Fühler so gefärbt wie der Körper, nur das zweite Glied gelbbraun, das dritte bräunlichgelb, das vierte lichtbraun, Kopf nach hinten verschmälert: 3) Oryptothrips salicis Jones. 5‘. Fühler schwarz, nur das dritte Glied gelb. Kopf- seiten parallel: 4) CUryptothrips nigripes (Reuter). 4', Beine gelblich. Flügel fehlend: 5) Cryptothrips flavipes Reuter. 3‘. Kopf bis anderthalb mal so lang wie breit, selten etwas mehr. 4. Kopfseiten ungefähr parallel, höchstens am Grunde ein wenig verengt. 5. Fühler dunkelbraun bis schwarz, höchstens das dritte und vierte Glied gelb. 6. Größer (CS 1,7—2,2 mm, 2 2,2—2,7 mm). Fühler einfarbig schwarz, höchstens das dritte Glied zum Teil etwas heller. Nearktische Arten. 7, Rückenfläche des Kopfes zwischen den Augen (bei den Ocellen) mit einem Paar längerer Borsten und hinter den en mit einem Paar noch längerer. 8. Flügel vollkommen: 6) Cryptothrips carbonarius Hood. 8', Flügel verkümmert: 7) Cryptothrips longiceps Hood. | . Rückenfläche des Kopfes zwischen den Augen (bei den Öcellen) ohne längere Borsten; nur hinter den Netzaugen mit einem Paar solcher: 8) Cryptothrips rectangularis Hood. 6‘. Kleiner (2 bis 1,9 mm). Drittes Fühlerglied gelb. meiner Sammlung, zu deren ausführlicherer Beschreibung ich bisher noch nicht gekommen bin. 1. Kopf nach hinten verbreitert, am Grunde am breitesten. 2. Flügel vorhanden; Körperlänge 1 mm: Nord- amerika. Nord- europa. Kalifornia.. Finnland. Kreta. Nord- amerika. Nord- amerika. Nord- amerika. 92 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 1: 7. Viertes Fühlerglied schwarzbraun. 8. Drittes Fühlerglied deutlich kürzer als die beiden ersten zusammen. Kopf und Hinterleib schwarz, nur das erste und zweite Hinterleibsegment braungelb; Thorax samt den Beinen graubraun: 9) Oryptothri ips cingulatus m. ined. Nieder- Oesterreich. 8‘. Drittes Fühlerglied so lang wie die beiden ersten zusammen. Körper samt den Beinen schwarz: 10) COryptothrips latus Uzel. Europa. 7‘, Viertes Fühlerglied gelb: 11) Cryptothrips unicolor Schille. Galizien. 5'. Fühler gelbbraun oder großenteils gelb. | | 6. Drittes bis sechstes Fühlerglied gelb, höchstens im distalen Teile getrübt. 7. Flügel fastbis zum Hinterleibsende reichend: 12) Cryptothrips floridensis Watson. Florida*). 7‘, Flügel höchstens bis zum siebenten Hinter- leibseginent reichend. 8. Vordertibien knapp vor dem Ende innen mit einem kurzen stumpfen Zähnchen bewehrt; Vordertarsen mit einem etwas längeren und kräftigeren Zahn versehen. Flügel klar: 13) Cryptothrips biuncinatus Karny. Java. Vordertibien unbewehrt. Flügel braun oder wenigstens gelblich. 9. Fübler mit langen, sichelförmigen Sinnesborsten versehen. 10. Fühlerglieder fast zylindrisch, am Grunde und am Ende nur wenig verschmälert: 14) Cryptothrips tenuicornis Karny. Java. 10‘. Fühlerglieder deutlich keulen- förmig. 11. Siebentes und achtes Fühler- glied von einander nicht ab- geschnürt: 15) Cryptothrips conocephakKarny. Java. 11', Siebentes und achtes Fühler- glied von einander deutlich ab- seschnürt: 16) Cryptothrips persimilis Karny. Java 9', Fühler mit kurzen, wenig gebogenen E Borsten. 10. Kopf höchstens um ein Drittel länger als breit. S", *, Nach Watson (in litt.) auch: Ceylon (vielleicht longus?). Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 95 11. Flügel graubraun; die vor- deren mit 14 bis 20 einge- schalteten Fransen: 17) Cryptothrips fuscipennis Karny. Java. 11‘. Flügel schwach gelblich, die vorderen mit 8 bis 9 ein- seschalteten Fransen: 18) Cryptothrips longus (Schmutz). Ceylon. Syn.: Mesothrips pavethae(Schm.). 10‘. Kopf anderthalb mal so lang wie breit. 11. Vorderschienen gelbbraun.Vor- dertarsen beim 3 mit einem kräftigen spitzen Zahn ver- sehen: 19) Cryptothrips ceircinans n. sp. Java. 11‘. Vorderschienen schwarz. Vor- dertarsen auch beim $ unbe- bewehrt: 20) Cryptothrips novaki m. ined.”) Dalmatien. 6‘. Fühler gelbbraun, drittes Glied zitrongelb, viertes dunkler gelb: 21) Uryptothrips trybomi Bagnall. Deutsch- Ost-Afrika. 4', Kopf mit basalwärts deutlich konvergierenden Seiten. 5. Kopf am Grunde deutlich halsförmig verengt. 6. Fühler gelb, nur am Ende grau angeraucht: 22) Cryptothripscitricornis Bagnall. Deutsch- Ost- Afrika. 6°. Fühler großenteils dunkel. 7. Kopf um ein Drittel länger als breit. 8. Tubus nur etwa halb bis drei Fünftel so lang wie der Kopf. Viertes Fühler- slied dunkel. 9. Achtes Fühlerglied spindelförmig, vom siebenteı deutlich abgeschnürt: 23) Cryptothripsreticulatus Trybom.Süd-Afrika. 9‘. Achtes Fühlerglied kegelförmig, dem siebenten breit ansitzend: 24) Cryptothrips fuscicauda Trybom. Natal. 8. Tubus um ein Drittel kürzer als der Kopf. Viertes Fühlerglied wenigstens teilweise gelb: 25) Cryptothrips icarus Uzel. Europa. 7. Kopf anderthalb mal. so lang wie breit. Viertes Fühlerglied dunkel. 8. Viertes Fühlerglied länger als das dritte. Körperlänge 1,6 mm: h *) Zeigt durch die in beiden Geschlechtern unbewehrten Vordertarsen und die nicht besonders stark verdickten Schenkel auch Beziehungen zu Hoodia. 94 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 26) CGryptothrips angustus Uzele Böhmen. 8', Drittes Fühlerglied länger als das vierte. Körperlänge ca. 2,5—4 mm: 27) Cryptothrips bagnalli m. ined. Sardinien, 5', Kopfseiten geradlinig, von den Augen an nach hinten gleichmäßig deutlich konvergierend, nicht erst am Grunde eingechnürt: 28) Cryptothrips okamotoi Karny. Japan. 2'. Kopf höchstens um ein Fünftel länger als breit. 3. Siebentes und achtes Fühlerglied stets deutlich ge- trennt, wenn auch nicht von einander tief abgeschnürt, ihre Grenzen stets gut sichtbar. 4. Körperfarbe bräunlich bis schwarz, einfarbig. 5. Fühler ganz oder größtenteils gelb oder braun, 6. Fühler einfarbig bräunlich. 7. Vorderflügel am Hinterrande mit 10 ein- geschalteten Wimpern: 29) Cryptothrips sauteri Karny. _Formosa. 7‘. Vorderflügel am Hinterrande mit 19— 22 eingeschalteten Wimpern: 30) Cryptothrips daedalus Karny. Paraguay. 6‘. Fühler gelb, die beiden ersten und die beiden | letzten Glieder schwärzlichbraun. 7. Drittes bis fünftes Fühlerglied gelb, höch- stens das vierte oder fünfte und sechste im distalen Teile etwas gebräunt. S. Vorderflügel mit 5—11 eingeschalteten Wimpern. 9. Tubus wenig kürzer als der Kopf: 31) Cryptothrips intorquens Karny. Java. 9'. Tubus nur etwa halb so lang wie m Kopf: 32) Cryptothrips bursarius n. sp. Java. 8'. Vorderflügel mit 14 —17 eingeschalteten Wimpern: 33) Cryptothrips pachypus Karny. Java. 7‘, Drittes Fühlerglied am Ende gebräunt, die folgenden braun, nur am Grunde gelb: | 34) Cryptothrips fuliginosus Schille. Galizien, 5‘. Fühler schwarz, nur das zweite und dritte Glied gelb: 35) Oryptothrips dentipes (Reuter). Europa. 4', Prothorax bräunlich-gelb, der übrige Körper schwarz: 36) Cryptothrips bicolor (Heeger). Oesterr.- Ungarn. -3', Siebentes und achtes Fühlerglied mit einander ver- wachsen, ihre Grenze nur als undeutliche Sutur erkennbar: 37) Cryptothrips junetus Hood. Nord- amerika. (Fortsetzung folgt.) Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 95 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche bedeutung für die Geschlechts- bildungsfrage überhaupt. Von Ferd. Dickel, Darmstadt. — (Fortsetzung aus Heft 1/2.) Nach meiner Auffassung stellt jede Keimbahn ein durch die er- erbten Determinaten bestimmtes Doppeltstromsystem dar, in dem + und — Chromosomen nebst ursprünglicheren, weniger differenzierten + und — Cytoplasmaarten und Nährsubstanzen zur Geltung kommen. Die somatischen Bahnen männlichen Geschlechts werden dem entgegen beherrscht durch den 4+Strom und jene des weiblichen durch den -- Strom, deren Erfolg darin besteht, daß durch den beherrschenden, männlich bildenden +Strom weiblich bildende, wie durch den das weibliche Geschlecht bildenden —Strom männliche Chromosomenbestand- teile in die Keimbahn des Embryos zurückgeführt werden. Der geschlechtsbestimmende Anstoß für diesen Stromsystemlauf wird je nach dem physiologischen Zustand oder durch bestimmende Mechanismen gegeben, entwederdurchden +Strom der männliche, oderdurch den — Strom, der weibliche somatische Zellen bildet, und die, beide dem weiblichen Or- ganismus angehörend, auf irgendwelchem Weg getrennt oder verbunden wirkend, bei der Embryonalbildung aktiv werden. Die Chromosomen sowohl in den Keim- wie somatischen Bahnen sind vertreten durch für die Regel verkoppelte Erbteile elterlicher wie großelterlicherseits, die sich unter Störungseinflüssen der Cytoplasma- ströme jedoch auch partiell oder total trennen können, so dab dann etwa doppelte Finger, Köpfe und andere Gliedmaßen wie sogar untrennbar verwachsene Individuen, und wie bei Bienen-, Ameisen- und Termiten- mißbildungen, auch männlich und weiblich bestimmende „Determinanten“, je nach Grad und Intensität der Störungen, das Individuum kennzeichnen können. Hiernach. bilden Keimbahn und beide durch den +- oder — Strom beherrschte somatische Zellbahnen ein derart geschlossenes, untrennbares System und Ganzes, daß durch den Anstoß der Keimbahn bez. ihrer Ab- kömmlinge im Mutterleib der + Strom zwar das männliche Geschlecht aber die weiblich bildenden Chromosomen, wie umgekehrt der — Strom zwar das weibliche Geschlecht bildet, aber die männlich bildenden Chromo- somen in die Keimbahn zurückführt. Das folgende einfach gehaltene Schema möge zeigen, wie ich mir die Batteriensysteme etwa vorstelle. Einfachstes Schema der Energieströme aus den propagativen zu den somatischen Zellbahnen und zurück. Für männliche Embryonen links, für weibliche rechts. Zeichenerklärung: Kb — Keimbahnen, die zu Beginn der Entwicklung für beide Geschlechter gleich sind. — Sd, — Sd = Sekret- drüsen in Kb und Abkömmlinge derselben im Mutterleib in wDr. —- sZ = männliche somatische Zellgruppen, — sZ — weibliche somatische. mZk —= männliche Zellkerne, wZk —= weibliche. — Chr = weiblich bildende, + Chr = männlich bildende Chromosomen. Die Ströme werden in ihrem Ausgang von und zurück zu den Keimbahnen durch + —— ——> in fortlaufenden Linien bezeichnet. 96 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. Der —+St führt mit Begiin der Furchung beim männlichen Geschlecht die Bildung von + sZ herbei, wird reguliert durch die abgetrennten — und — Chr bezw. ihre Ab- kömmlinge in den somatischem Zellen und führt infolge der Ar- beitsleistung in mZk der durchströmten Zellgruppen immer mehr der abgetrennten Chr- Bestand- teile in die männ- liche Kb zurück- (Hilfs- Nähr- Fuß- zellen etc.). Durch den Verlust von — Bestandteilen der somatischen Zellen sinkt die Leistung der betreffenden Zellgruppe, und andere Zelltypen entstehen. Infolge dieses Kreislaufs — den Entwicklungs- stufen korrespondierend wohl vielfach in kleinere gespalten — können aber die männlichen Keimbahnen (links des Schemas) nach Aus- scheidung der weniger energischen + Chr als Richtungskörper im Sperma nur — Chr für den Fortpflanzungsprozeß liefern. Aus gleichen Ursachen können umgekehrt die weiblichen Keimbahnen (rechts im Schema) nach Abstoßung der weniger energischen — Chr als Polkörper im reifen Ei nur — Chr liefern, Durch die unausgesetzte Zufuhr von Nahrung werden jedoch die beiden Sekretenergien (bei höhern Tieren wohl besonders durch die ge- formten Elemente der Blutbahnen in Verbindung mit den Nerven) fort- gesetzt erhöht. Im weiblichen Körper finden sie in erster Linie Verwendung zur Beschaffung entsprechender Nährstoffe und der Geschlechtsbildung des Embryos, wie bei Säugern zur Erzeugung positive und negative: Milch zu dessen Ernährung. Im männlichen Körper, der letzterer Auf- gaben entlastet ist, werden die Ueberschüsse bei höheren Tierarten ohne weibliche Spaltung in erster Linie Ursache für erhöhte: Nerven-, Gehirn- und Muskelbildung. Bei Koloniebildnern — vielleicht bei allen Insekten — liegt die Sache inbetreff Gehirnbildung, besonders. beim Männchen, insofern anders, als hier die geschlechtsbildenden Energien auch auf anderem Weg durch Vermittlung eines bis dahin in seiner Bedeutung verkannten Sinnesorganes direkt von der Sonne beschafft werden, wovon noch die Rede sein wird. (Könnte schon sein, daß diese konstruierte Batterie den Strombedingungen nicht ganz gerecht würde. Das zu korrigieren wäre Sache der Fachleute Mir kommt es. hier nur auf bildlichen Ausdruck des Gedankens an.) Ohne Kommunikation zwischen den somatischen und den Keimbahn- zellen, sogleich mit Eintritt der Embryonalbildung beginnend, wäre eine stetige, den kosmischen Veränderungen entsprechende Weiterentwicklung völlig ausgeschlossen. Dann blieben die Keimbahnen von Generation Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 97 zu Generation unverändert. Sie nähmen nicht an dem Neuerwerb der somatischen Zellen teil und so verdammten sie als Vererbungs- träger die Tiere ja zu ewigem Entwickluugs-Stillstand, und das känıe dem Tode gleich. Ein Vergleich mit Pflauzen ist hierin ausgeschlossen, da hier andere Verhältnisse vorliegen. Da aber für jeden Tiertypus nur zwei relativ wie absolut bestimmte Energiegrößen chemisch-physi- kalischer Art lebens- und entwicklungsbestimmend sein können, so er- scheint mir alles — sowohl schon im kleinen propagativen Doppelstrom, wie besonders in dem damit gekoppelten großen somatischen Strom — was in den streng gesetzlichen form- und geschlechtsbildenden Strom- systemen nicht Raum hat, nach chemischen Gesetzen in Form von Häuten, Schleim, Süßstoffen, Giften, Schalen, Knochen, Haaren, Borsten, Stachelu, Chitin, Pigment, Federn, Hornmassen aller Art und Form, Schuppen, Panzern u. dgl. ausgeschieden zu werden, um das zu bilden, was tropisch als „Errungenschaft im Kampf ums Dasein“ bezeichnet wird und das den morphologischen und biologischen Charakter der Organismen bestimmt. | Durch Anpassung sind nach meiner Vorstellungsweise nicht etwa organische Typen geworden, sondern die gewordenen Typen haben sich dort angepaßt, wo sich die ihren chemisch-physiologischen System zusagende Voraussetzungen vorfanden und vorfinden, deren das System nicht zerstörende Abweichungen allerdings zu eigentümlichen Aus- scheidungen abweichender Art und damit zu chemisch. TS U neben- sächlichen Umbildungen führen können. Diese beiden Regulatoren und Energielieferanten der somatischen Zellen aber können nur — je nach Entwicklungshöhe der Art — für entsprechende Zeit und bei abnehmenden Energien, denen andere soma- tische Zellpartien ihre Entstehung verdanken, existieren, um dann ab- zuleben, womit auch die Zellenneubildung aufhört und früher oder später der Tod eintritt, der Bestand der Art jedoch bereits gesichert wurde durch Vereinigung der energetisch verjüngten Keimzellen Der Abnutzung dieser Regulatoren entsprechend können sie denn auch bei Tieren mit geringer Differenzierung hier noch in somatischen Zellen%den Wert der Keimzellen bewahren (Regeneration). Bei Pflanzen jedoch liegen die Verhältnisse aus naheliegenden Gründen anders, da hier die Regenerationsfähigkeit auch hochentwickelten Formen zukommt. Vor einigen Jahren sägte ich zwei rechtzeitig zu pfropfen vergessene Unterlagen für Edelpfirsiche, die schon (wertlose) Früchte trugen und damit in jeder Hinsicht differenziert waren, noch während 'lebhafter Vegetation über der Erde ab, entfernte oben das wenige meinen Zwecken hinderliche Astwerk und verwendete als einer, der nicht entfernt zu den „oberen Zehntausend* zählt, die auf 2 Meter Länge abgesägten Stämme von 20—30 cm Umfang .als Pfosten zur Ausbesserung meines Gartenzaunes.. Wie aber wurde ich im nächsten Frühjahr überrascht, als diese kahlen wurzellosen Pfosten austrieben und schon im nächsten ' Jahre Blüten wie einige Früchte trugen! Einer dieser Abkömmlinge somatischer Zellen lebt jetzt noch, der andere starb an den Folgen der schweren Verwundungen. Hängen diese Dinge auch wohl zusammen mit der befremdenden Erscheinung, daß bei der multipolaren Anlage der Spindel in Pflanzenzellen die Centrosomen nicht nachweisbar sind, wie mit den regeneratorischen Leistungen der Pflanzen überhaupt? ‘ Bogen VII der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Bioiogie*, Druck vom 15. Mai 1916. 98 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. Ohne speziell Botaniker zu sein, kann man auf Grund dieser fast unbegrenzten Regenerationsfähigkeit der Pflanzen auf einen fundamentalen Unterschied des Tier- und Pflanzenorganismus dahin schließen, daß in letzterern zu Beginn und im Verlauf der Embryonalbildung eine Diffe- renzierung in Keim- und somatische Zellen wie der gesonderten, damit untrennbar verbundenen Uytoplasmaströme nicht stattfindet. Die ent- sprechende Differenzierung steht hier in anderer Ausführung vielmehr nur im direkten Dienste der Geschlechtszellenerzeugung des ge- schlechtsreifen Individuums und modifiziert hier dahin ab, daß für die Regel — Ausnahmen sind häufig — bei monoklinen Pflanzen beide Geschlechtswerkzeuge und Keimzellen, bei Diklinen dagegen nur eine Art derselben in der nämlichen Blüte zur vollen Ausbildung gelangen. Bei den Pflanzen kann deshalb die nach Geschlechtern gekreuzte Keimzellen wie Richtungskörperbildung nicht statthaben. Daher sind denn auch bei ihnen Lamellae embryonaies unbekannte Erscheinungen. Und deshalb können zahlreiche Pflanzen ein fast un- begrenztes Alter erreichen. Ebendarum konnte aber auch in diesem nicht differenzierten Doppelkraftsystem der hier vorliegenden Fortpflanzungs- weise die Entstehung von Sinnesorganen und zugehörigen Nerven, die im ähnlich zusammengesetzten Kräftesystem der Metazoen die Fort- pflanzungsmöglichkeit gewährleisten, nicht zum Ausdruck kommen. Die Differenzierung in somatische und Propagationszellen, wie die davon untrennbare Keimblätterbildung ist demnach der Ausgangspunkt für die so wesensverschiedenen höheren pflanzlichen und tierischen Entwicklungsrichtungen, die einerseits das Haftenbleiben am Standort, andererseits die freie Bewegung zur energetisch gesetzmäßigen Folge haben, wobei jedoch das Ineinandergreifen beider Zustände im Interesse der Fortpflanzung auf niederer Stufe nicht ausgeschlossen ist, ja, je nach den beherrschenden, den Typus bildenden Energiesystemen, sogar notwendig sein kann. Wie man sich den Entwicklungsweg und -anfang des Organischen auch immerhin vorstellen mag, die Darwinsche Selektionshypothese als Erklärungsweise steht im unvereinbaren Widerspruch zu der allerwärts nachgewiesenen stetigen, ununterbrochenen Entwicklung des Örganischen und kann grundsätzlich schon deshalb nicht richtig sein, weil in ihrem Sinne unmöglich heute noch die einfachsten Lebensformen in unübersehbaren Reihen bis zu den kompliziertesten nebeneinander auf Erden existieren könnten. Wäre Naturauslese im Kampf uns Dasein das Entwicklungsprinzip, so wäre ein derartiges Nebeneinander unmöglich. Nicht äußere Umstände, sondern innere Ent- wicklungsursachen, deren äußere, sichtbare Regulatoren bei schon entwickelteren Tierformen nach meiner Vorstellung durch den Ausbau der verschiedenen Sinnesorgane gegeben sind, können als wahrhaft lebens- und entwieklungserzeugend angesprochen werden. Von diesem Standpunkte aus halte ich nun die folgenden Auffassungen für prüfenswert: Da die Pflanzen keine Richtungskörper ausscheiden und damit beide Energien oder -gruppen im Metaphytenindividuum in erhöh- ter Kraft vereint wirken, so konnte sich auch deren Umwandlungs- fähigkeit zu Empfindungen und Wahrnehmungen, vermittelt durch spezielle Zellengruppen, nicht oder doch nur in bescheidenen Anfängen ausgestalten, denn die Ernährungsbedingungen werden durch deren Zusammenwirken Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 99 am Standort erfüllt, und die Vereinigung der Keime zur Verjüngung bewirken außerhalb liegende Kräfte. Im metazoischen Individuum dagegen, das sowohl als männlich wie weiblich beide Energiekomplexe sehr ungleich verteilt besetzt, liegt die Ernährung durch anorganische Stoffe außerhalb seiner Leistungsfähigkeit. Wie hierdurch bei ihm an sich schon die freie Bewegung Existenzbedingung wurde, so mußte sich die Umwandlung beider Energien in Empfindung und Wahrnehmung durch nerven- und muskelwerdende Zellgruppen schon deshalb vollziehen, weil hiervon die verjüngende Vereinigung der Keimzellen abhängig ist, die hier nur durch den Besitz von Sinnen und deren Reizempfänglichkeit möglich wird. Eine fortschreitende Entwicklung des Organismus und seiner Sinne kann aber nur gedacht werden durch Steigerung der beides bildenden Energieaufnahmen zwar vermutlich gleicher Art, aber dem Grade nach verschieden. Und diese verschiedengradige Beschaffnng der lebengebenden Energien gleicher aber verschiedenwertiger Art erscheint mir als die vornehmste Sinnesleistung der beiden Geschlechter metazoi- scher Arten. Soll diese Behauptung begründet werden, so kann dies nicht ohne vorausgehende Beantwortung der Frage geschehen: Reicht der tierische Stoffwechsel nicht vollkommen aus, um auch alle tierische Lebenserscheinungen restlos erklären zu können? Man betrachtet heute das tierische Leben als einen nach dem Gesetz der Erhaltung der Kraft restlos aufgehenden Verbrennungspro- zeß, in dem die in der Nahrung gebundenen Energien in Wärmeenergie umgesetzt werden. Aber es liegen Tatsachen vor, die geradezu zwingend sind, den Blick auf jene wichtige Energiequelle hinzulenken, die nach meiner Ueberzeugung erst ermöglicht, den Begriff „Leben“ naturwissen- schaftlich z.ı erfassen. Auf Grund sorgfältiger kalorimetrischer Messungen durch Rubner und Atwater unterliegt es zwar keinem Zweifel, daß die einzige und ausschließliche tierische Wärmequelle in der Auslösung der Kräfte aus dem Energievorrat der Nahrungsstoffe zu suchen und daher diese chemisch-physikalische Wärmequelle zweifelsohne Voraus- setzung für das Leben und seinen Umsatzes von Wärme in mechanische Arbeit ist. Rubner hat Versuche mit Tieren im Ruhezustand angestellt, währen Atwater das Experiment mit vollem Erfolg auch auf den körperlich ruhenden und arbeitenden Menschen ausdehnte. Damit ist zwar die Herkunft der tierischen Wärme und ihr Umsatz in Arbeit erklärt, nicht aber auch das Leben selbst. Ein merkwürdiges, überraschendes Resultat ergab sich jedoch, als Altwater bei der gleichen Versuchsperson diesen Energiemehrverbrauch an Wärme als Arbeitsleistung auch für die geistige Arbeit feststellen wollte. Da zeigte sich denn, daß bei geistig angestrengter Arbeit gegenüber dem geistigen Ruhestand ein Unterschied im Energie- verbrauch nicht festgestellt werden konnte! Die geistige Arbeit muß hiernach also durch andere Energie- formen gespeist werden, als sie erforderlich sind für mechanische Arbeit, trotzdem letztere auch als tierische Leistung wiederum nicht denkbar ist, ohne eine zum mindesten spurweise Diyektion durch jene andern Energieformen. (Fortsetzung folgt.) 100 Kleinere Original-Beiträge. Kleinere Original-Beiträge, Zur Frage der Ueberwinterung der Musciden. Ueber dıe Frage, ob Fliegen überwintern oder nicht, ist schon viel geschrieben worden. Die eine Partei nimmt an, daß sie überwintern, indem sie in mensch- liche Wohnungen ihre Zuflucht nehmen, die andere, daß sie absterben und nur. Puppen zurücklassen. In „The Entomological News, Philadelphia“ stellt Dr. Skinner fest, daß die Fliegengeneration jedes Jahıes bei Winteranfang ausstirbt, aber viele Puppen zurücklasse, die gegen Winterende oder zu Beginn des Frühlings ausschjüpfen. In „Brehms Tierleben“ 3. Aufl. 1900, Bd. 9, Die Insekten, Tausendfüßer und Spinnen, neubearbeitet von E.L. Taschenberg ist zu lesen: „Es versteht sich von selbst, daß die im Spätherbst erst erwachsenen Maden als Puppen über- wintern; daß sie aber in milden Wintern sehr zeitig die Fliegen liefern, dürfte weniger bekannt sein, wenigstens war ich im höchsten Grad überrascht, als ich am 15. Januar 1874 früh 9 Uhr in meinem Hofe eine Schmeißfliege antraf, deren noch zusammengeschrumpfite Flügel darauf hinwiesen, daß sie eben der Puppe entschlüpft sein müsse. Diese Voraussetzung wurde zur Gewißheit, als ihr, der in die warme Stube Mitgenommenen, bis Mittag die Flügel vollkommen entfaltet waren.“ ’ Schreiber dieser Zeilen fand nun an einem kalten Januartage — es herrschten mehrere Grad Kälte — am Waldesrande zwischen Rinde und Holz eines Pfahls. der zu einem Drahtgitter gehörte, neben überwinternden Coceinelliden und einigen Exemplaren von Chrysopa vulgaris Schneid. mehrere Exemplare vollausgebildeter, in Kältestarre befindlicher Fliegen Stomoxys caleitrans L. Im warmen Zimmer er- holten sich die Fliegen recht bald, putzten sich und waren sehr beweglich, in die freie Natur gebracht, wurden die Bewegungen der Tiere immer langsamer, bis wieder eine Art Totenstarre eintrat. Ein am andern Tage wiederholtes Er- wärmungsexperiment ließ die erschlaiiten Lebensgeister wicder in lebhafte Tätig- keit treten. Da an der Fundstätte der Fliegen Puppenüberreste oder sonstige Anzeichen fehlten, die auf ein kurz vorher stattgefundenes Ausschlüpfen hindeuteten, auch an der genannten Waldstelle wochenlang tiefe Temperatur herrschte, muß an- genommen werden, daß diese Fliegen überwintern. Walter Reum, Rostock i.M- Cheimatobia boreata Hb. als Waldschädling bei Grünberg i. Schl. Zu den Schädlingen, die die wenigen Laubholzbestände inmitten der weit ausgedehnten Kiefernheiden unserer Gegend bedrohen, gehört auch der Birken-Frostspanner (Üheimatobia boreata Hb.). Der Fraß seiner alljährlich massenhaft auftretenden Raupen betrifit hier in erster Linie Birken, namentlich Detiula verru- cosa Ehrh. Es haben unter der verderblichen Wirkung dieses Schädlings gleicherweise Bäume wie Sträucher zu leiden. DerFraß beginnt bereits zu der Zeit, wo die Knospen eben ihre Blüten zu entialten beginnen. In kurzer Zeit stehen die Birken kahl wie Besen da. So zeigte sich der Fraß im Jahre 1914 schon am 24. April in sehr starkem Maße. Nach und nach kommen dann die zunächst verschont gebliebenen Birken an die Reihe, bis im Folgejahre (1915) der Fraß Mitte Mai den Höhepunkt erreichte. Zu dieser Zeit sind die Gespinste, die die Raupen zu mehreren aus zwei bis drei zusammengezogenen Blättern fertigen, in Unzahl vorhanden. Kein Blatt bleibt um diese Zeit von dem Fraße verschont. Innerhalb dieser Blatinester ruhen bei heißem, sonnigem Wetter bis 5 Raupen zusammengerolit oder in S-förmiger Lage auf oder unter den wenigen noch übriggebliebenen größeren Blattflächenstückchen. Zu dieser Höhezeit des Fraßes Referate. 101 rieselt der Kot der Fresser wie ein feiner Regen von Sträuchern und Bäumen, und ein Klopfen an die Stämmchen befördert Hunderte von Raupen auf den Boden. Ausgewachsen lassen sich die Räupchen an Fäden zur Erde herab. Sie spinnen sich dicht unter der Oberfläche kleine eiförmige, ringsum mit Sand- körnchen besetzte Kokons. 1914 war diese Arbeit am 21. Mai durchwegs be- endet. Als Länge der ausgewachsenen Raupe stellte ich 15 mm fest. An Weiden (vergl. Lampert, Großschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas) habe ich hierorts die Raupe nicht beobachtet; Rotbuche kommt hier nicht in Frage, weil nicht vorhanden. Dagegen erstreckte sich der Fraß im Jahre 1915 außer auf Birken auch noch auf Weißbuche, Rüster (besonders stark) und sogar ‚auf Haselnuß- und Zitterpappelsträucher. Die zur Beobachtung von mir einge- tragenen Raupen nahmen Eichenlaub als Futter nicht an. Abbildung a zeigt ein einzelnes Birkenblatt nach dem Fraß einer Raupe vom 13. Mai abends 8 bis 14. Mai nachmittags 4 Uhr, b ein aus zwei Blättern zusammengezogenes ge- meinschaftliches Gespinst von drei Raupen. Hugo Schmidt, Grünberg i. Schles. Literatur - Referate. Es gelangen gewöhnlich nur Referate über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Arbeiten über Cecidologie aus 1907-1910. Von H. Hedicke, Berlin-Steglitz. (Forttsetzung und Schluss aus Heft 1/2.) Sasaki, C. On the life history of Trioza camphorae n. sp. of camphor tree and its injuries.-Journal Coll. Agric. Imp. Univ. Tokio 2, Tokio 1910, p za Sp Trioza camphorae n. sp. erzeugt Blattgallen auf Camphora und beeinträchtigt durch Massenauitreten das Wachstum der jungen Pilanzen. Schmidt, H., Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. — Z. f. wiss. Ins.-Biol. 3, Berlin 1908, p. 344—350, 2 fig. Verfasser gibt eine Uebersicht der von ihm in der Umgebung von Grünberg gefundenen Wespengallen, deren Zahl sich auf 53 beläuft; interessant sind die abgebildeten Formen von Mischgallen von Andricus inflator und fecundator Htg. und A. inflator und globuli Htg. (Beides typische Fälle von Anacecidie. Ref.) Schmidt, H., Beitrag zur Verbreitung der Käfergallen in Schlesien. — Z. ti. wiss. Ins.-Biol. 5, Berlin 1909, p. 42—49. Verzeichnis aller bisher in Schlesien aufgefundener Coleopterocecidien, 37 Arten und 2 zweiielhafte. Schmidt, H., Nachtrag zu meiner Arbeit „Zur Verbreitung der Gallwespen in ! der niederschlesischen Ebene“ in Heft 11, Jahrgang 1907. — Z. fi. wiss. ' Ins.-Biol. 5, Berlin 1909, p. 49 - 50. Aufzählung weitorer 5 Wespengallen aus Schlesien. Schmidt, H., Baris latieollis Marsh.-Gallen an Erysimum cheiranthoides. — Z. f.. wiss. Ins.-Biol. 5, Berlin 1909, p. 198, 1 fig. Da die Richtigkeit der vom Verfasser an anderer Stelle gemachten Angaben bezüglich des Vorkommens von Baris laticollis Marsh an. Erysimum cheiran- thoides L. angezweifelt worden sind, so gibt er zum Beweise seine Aufzeichnungen darüber im Auszuge wieder. Sie behandeln die Biologie des Käfers. Schmidt, H.. Zoocecidien an Anchusa officinalis L. — Z. f. wiss. Ins.-Biol. 5, Berlin 1909, p. 402, 1 fig. | Beschreibung zweier neuer Gallen am Natterkopf: eine Hypertrophie und Vergrünung der Blüten, verursacht durch Aphiden, und eine Blattrollung und Kräuselung durch eine Hemiptere (Monanthia echii F. Ref.) Schmidt, H., Biologische Bemerkungen zu einigen gallenerzeugenden Schmetter- lingen. — Soc. ent. 25, Stuttgart 1910, p. 57—58. Kurze Darstellung der Biologie von Zveiria resinella L. und duoliana L. Schmidt, H., Notizen zur Biologie unserer gallenbildenden Rüsselkäfer. — Ent. Rundsch. 27, Stuttgart 1910, p. I11, 137—138. 102 Reierate. Behandelt werden die Wurzelgallen erzeugenden Arten CUhromoderus fasciatus Müller, Ceuiorrhynchus pleurostigma Marsh. und Baris laticollis Marsh. Neue Sub- strate für letzteren sind Sisymbrium officinale L. und Raphanus sativus v. radicula L. An Matthiola incana L. verursacht er außerdem Stengeltuberkeln. Schmidt, H., Neue Zoocecidien der niederschlesischen Ebene. — Marcellia 9, Avellino 1910, p. 198—200. Beschreibung von 7 neuen Gallen aus der Umgebung von Grünberg : eine Deiormation der Blattspitzen von Avena sativa L. durch Aphiden, 2 Stengelde- formationen an Equisetum limosum L. unbekannter Herkunft, eine Zapfendefor- mation an Pinus silvestris L. durch Pissodes notatus F., Rispenknäuelungen an Apera spica venti L. und Arrhenatherum elatius Mert. u. Koch. durch Tiylenchus sp. und eine Blattrandrollung an Phragmites communis Trin. durch Aphiden. Schmidt, H., Deformationen an Brassica oleracea L. und Raphanus raphanistrum L, hervorgerufen durch Aphis brassicae L. — Prometheus 22, Berlin 1910 p. 170—172, fig. 156—162. Kurze Darstellung der Morphologie der Gallen von Aphis brassicae L. Schuster, L., Die Knopperngallwespe (ÜU'ynips calyeis). — Ent. Jahrb. 17, Leipzig 1907, p. 172—174. Knappe Darstellung der Lebensweise, Zucht und technischen Verwertung der Gallen von Cynips calyeisL. Schuster, W., Ueber Kieiergallen im Mainzer Becken. — Ent. Rundsch. 27, Stuttgart 1910, p. 64. Verfasser behandelt kurz die in der Umgebung von Mainz vorkommenden Gallen an Pinus silvestris L. Silvestri, E., Descrizione e cenni biologiei di una nuova specie di Asphondylia dannosa al Lupino. — Boll. Lab. Zool gen. e agr. di R. Scuol. sup. Agric. 3, Portici 1909, p. 3—4, 11 fig. Asphondylia lupini n. sp. deformiert die Früchte von Lupinus albus L. Be- schreibung ihrer Biologie. Sjöstedt, Y., Akaziengallen und Ameisen auf den ostafrikanischen- Steppen. — Wiss. Erg. Schwed. Zool. Exp. n. d. Kilimandscharo, Meru u. s. w. 8, Hymenoptera, Upsala 1908, p. 98—118, 3 tab. Verfasser weist nach, daß die bekannten Akaziengallen ohne Einfluß der Ameisen entstehen und daß diese sie erst später besiedeln; die eigentlichen Erzeuger sind noch unbekannt. Solowiow,P., Microlepidoptera gallarım. — Z.f. wiss. Ins‘-Biol. 5, Berlin 1907, 222 Eine Notiz über eine vom Verfasser gezogene Tortricide aus einer Galle von Pontania prorima Lepel. Verf. hält erstere für den Erzeuger, was natürlich auf einem Irrtum beruht. Spindler, M., Nematodengallen auf Webera nutans (Schreb.) Hedw. — Hedwigia 48, Dresden 1909, p. 203—204, 1 tab. Tylenchus davainii n. sp. ist der Erzeuger der Gallen an Webera nutans Hedw. Stebbins, F. A., Insect Galls of Sringfield, Massachusetts, and Viecinity. — Springfield Mus. nat. Hist. Bull. 2, Springfield 1910, p. 3—64, 131—139, 112 fig., 32 tab. Liste von etwa 200 Zoocecidien aus der Umgebung von Springfield mit synonymischen Notizen und bibliographischen Anmerkungen. Eine Reihe von Erzeugern wird ohne Diagnose benannt, 28 Gallen sind teils gänzlich neu, teils auf neuen Substraten. Steck, Th., Ueber die an Stengeln des Schilirohrs (Phragmites communis Trin.) öfter zu beobachtenden Anschwellungen. — Mitt. naturf. Ges. Bern 1908, Bern 1909, p. 5. | Behandelt die Gallen von Lipara lucens Meig., ihre Anatomie und ihre Parasiten. Tavares,].S., Primeiro Appendice a synopse das Zoocecidias Portuguezas. — Broteria 6, Lissabon 1907, p. 109—1'4, 2 fig., 2 tab. Vorliegender Nachtrag zu des Verfassers bekannter Synopsis enthält außer zahlreichen Mitteilungen über andere Gallen die Beschreibungen von 30 neuen r Reterate. 103 Zoocecidien. Als neues Cecidozoon wird beschrieben: Macrolabis brunellae n, sp., welche die Blätter von Brunella vulgaris L. deformiert. Tavares, J. S, Diagnose de trois Cecidomyies nouvelles. — Bull. Soc. port. sci. nat. I, Lissabon 1907, p. 50—54. Asphondylia scrophulariae n. sp. erzeugt Atrophie der Blütenknospen von Scrophularia canina f. pinnatifida, Perrissia (jetzt Dasyneura . Ref.) elegans n. sp. ruft knospenartige Acrocecidien an Erica umbellata hervor, Schizomyia phillyriae n. sp. abortiert die Früchte von Phillyrea latifolia. Sämtlich aus der Umgebung von Portogallo. Tavares, J. S, Contributio prima ad cognitionem cecidologiae regionis Zam- besiae. — Broteria 7, Lissabon 1908, p. 133—173, 10 tab, 7 fig. Beschreibung einer großen Reihe von Gallen und vieler Erzeuger aus Zambesi. | | Tavares, J. S., Contributio prima ad cognitionem cecidologiae Braziliae. — Broteria 8, Lissabon 1909, p. 5—29, 8 tab. Verfasser behandelt 40 Zoocecidien aus der Gegend von San Leopoldo in Rio. Von neuen Erzeugern wird beschrieben: Asphondylia sulphurea n. sp. erzeugt Blattgallen auf Smilax sp., Guarephila n. g. albida n. sp. Blattgallen auf Guarea trichilioides L., Brugmanniella n. g. braziliensis n. sp. Zweighypertrophien auf So- rocea ilicifolia Mig. und Lasioptera urvillea n. sp kegelförmige Zweiggallen auf Urvillea uniloba Radlk. Tavares, ]J. S., As Cecidias do Gerez. — Broteria 8, Lissabon 1909, p. 107—120. Liste von 137 Gallen, von denen 3 neu sind : eine Blattrollung durch Aphiden auf Corylus avellana L., eine Blütendeformation durch Oecidomyiden auf Lavan- dula spica L. und Hypertrophien junger Zweige von Solidago virga aurea L. Thomas, F. Neue Mückengallen. — Mitt. Thür Bot. Ver., Weimar 1909, p.29—31. Verfasser beschreibt eine Blütendeformation von Polygonatum anceps Mönch. durch Cecidomyiden aus der Gegend von Florenz, eine ebensolche an Convallaria majalis L. und durch Gallmücken hervorgerufene Blattgrübchen an Fagus silvatica L., letztere zwei aus der Gegend von Ohrdruf. Tobler, F., Von Mytiliden bewohnte Ascophyllum-Blasen (Heteroplasie und passives Wachstum). — Jahrb. wiss. Bot. 46, Leipzig 1909, p. 568—586, 2 fig., I tab. Mytilus-Larven deiormieren die Blasen von Ascophyllum nodosum, in denen ‘sie wohnen. Trail, J. W. H. Mite galls on the Beech (Fagus silvatica) in Scotland. — Ann. Scott. Nat. Hist., Aberdeen 1907, p. 252. h Vertasser stellt das Vorkommen der von Eriophyes nerviseguus Can. hervor- gerufenen Erineum fagineum und nerviseguum und der Gallen von Eriophyes stenaspis Nal. in Schottland fest. Trail, J. W. H., Galled flowers of Field Gentiana (Gentiana campestris L.) — Ann. Scott. Nat. Hist., Aberdeen 1907, p. 252—253. Beschreibung der Blütendeformation von Gentiana campestris L. durch Eriophyes kerneri Nal. aus Schottland. Trotter, A., Cynips Fortü n. sp., descrizione ed istologia di una nuova galla d’Asia minore. — Marcellia 6, Avellino 1907, p. 12—23, 5 fig. Beschreibung der Morphologie und Histologie der von C'ynips Fortiü n. sp. ‚an Quercus lusitanica in Kleinasien verursachten Fruchtgallen.. Trotter, A, Nuovi Zoocecidii della flora italiana. 6. Serie. — Marcellia 6, Avellino 1907, p. 24—32. Verfasser behandelt 31 neue italienische Zoocecidien. Gänzlich neu sind: eine Stengelhypertrophie an Clematis flammula L. durch Cecidomyiden, eine Blattdeformation an Crataegus azarolus L. durch Milben, ein Wurzelmycocecidium und eine Stengeldeformation durch Mücken an Crepis bulbosa Tausch. und eine solche auf Lythrum salicaria L., wahrscheinlich durch eine Nanophyes sp. erzeugt. Ferner werden Il neue Substrate bekannter Gallen angeführt. Trotter, A. Nuovi Zoocecidii della flora italiana. 7. Serie. — Marcellia 6, Avellino 1908, p. 102-—107. Verzeichnis von 19 für Italien neuen Gallen, darunter 11 für die Wissen- schaft neue Stücke. 104 Reierate. Trotter, A., Illustrazione di alcune galle cinesi proveniente dallo Shen-si setten- trionale. — Marcellia 7, Avellino 1908, p. 80—114, 1 tab. Fe Beschreibung und Abbildung von 28 chinesischen Gallen, meist bekannter Herkunft. Trotter, A., Nuovi Zoocecidii della flora italiana. 8. Serie. — Marcellia 7, Avellino 1908, p. 116-121. | Beschreibung von 16 neuen italienischen Gallen. Neu sind: eine Zweig- hypertrophie unbekannter Herkunft an Calycotome spinosa L. und eine Blatt- deformation an Spergularia dillenii Lebel, beide durch unbekannte Insekten ver- ursacht. Trotter, A., Rapporti funzionati fra le galle de Dryophanta folii L. ed il loco supporto. — Marcellia 7, Avellino 1909, p. 167—174. . Bericht über die Untersuchungen des Verfassers über den Einfluß der Gallen von Dryophanta foli auf die Eichenblätter, ihre Funktion und ihre Lebensweise. Trotter, A.. Nuovi Zoocecidii della ilora italiana. 9. Serie. — Marcellia 8, Avellino 1909, p. 50-58, 2 fig. Liste von 20 für die italienische Fauna neuen Zoocecidien, darunter einige auf neuen Substraten. Trotter, A. Breve descrizione di alcune galle europee ed esotiche. — Mar- cellia 8, Avellino 1909, p. 59—64 \ | Beschreibung von 11 Zooceeidien verschiedener Herkunit. Trotter, A. Pugillo di galle raccolte dal Dr. A. Forti in Asia minore. — Marcellia 9, Avellino 1910, p. 193 - 197. ; Aufzählung einer Reihe kleinasiatischer Gallen, nichts Neues. Tullgren, A., Aphidologische Studien 1. — Arch. Zool. 5, Stockholm ‘1909, p. 1190, He Sehr eingehende Monographie der schwedischen Pemphiginen, darunter einige neue. Auch die Gallen werden beschrieben. Viguir, R., Sur une fleur verte de Ronce. — Ann. sc. nat. Bot. 5, Paris 1907, p. 377—381, 1 fig. | Beschreibung einer Blütenvergrünung von Rubus, die durch Milben unbe- kannter Art hervorgerufen wird. Ä Wagner W., Ueber die Gallen von Lipara lucens Meig. — Verh. Ver. natw. Unterh. 13, Hamburg 1907, p. 120—135, 10 fig. | | Biologie der Gallen von Lipara lucens Meig. und ihres Erzeugers, sowie kurze,Notizen über einige andere Zoocecidien des Schilirohrs. Williams, F. X., The Mountery Pine Resin Midge, Cecidomyia resinicoloides n. Sp. — Ent. News 20, Philadelphia 1909, p. 1—8, I tab. Cecidomyia resinicoloides n. sp. bewohnt die Harzausscheidungen von Pinus radiata. e '*Wilson, A. S., Galls, gall-makers and cuckooflies. — Trans. Edinburgh Nat. Soc..6, Edinburgh 1908, p. 30—48. - Ds *Wright, H., Some Notes on the Galls of Cynips kollari Htg. — Lancashire Naturalist 2, 1910, p. 305—307. Zopi, W., Biologische und morphologische Beobachtungen an Flechten 4. — Durch tierische Eingriffe hervorgerufene Gallenbildungen an Vertretern der Gattung Ramalina. — Ber. D. Bot. Ges. 25. Berlin 1907, p. 233—237‘ . I tab. Verfasser berichtet über von ihm beobachtete Zoocecidien an Ramalina- arten in Schweden, die durch Milben und Krustaceen hervorgerufen sein sollen. Berichtigung. I In dem Aufsatz „Brenner, Wachsdrüsen bei Psylla alni*“ wolle man fol- gende Druckfehler berichtigen: Bd. XI, S. 293, Z.2 „bekommt“ statt „kommt“. — Fig.-Erklärung 7, Z. 1v. u. „ce (kleiner Buchstabe) Chitin“ statt „C. Chitin“. — S. 294, Z 16 v. u. „850“ statt „350“. — Bd. XII, S. 6, Z. 4 „einfach“ statt „infach“. — Fig -ErKäHnR 9 „Kern“ statt „Stern“. — S. 7, Z. 7 zu streichen das Wort „als“ vor „dab“. L» i "Band I (1905). — XI (1915). ziehen di: Preise ausschließlich Porto. I. Al 1 gemeines Vermischte Entomologie. P. Neuere russische und nlgriche Arbeiten über ag ee { ‚1909 Ä Be neuere lan entomolog. Arbeiten in russischer Sprache. 1911 i — La Baume, H. Herter, O. Prochnow, Chr. Schröder. Neuere insektologische Arbeiten (insbesondere aus den systematisch niedrigeren Ordnungen) lifferenter Wissensgebiete. 1912 . | Baume, W. Die insektenanatomischen (u. physiolog.) Arbeiten aus dem Jahre 1906. 908 jenner, W. Der temporäre soziale Hyperparasitismus von Lasius fulieinosus und “ seine Beziehungen zu ÜClaviger longicornis Müll. 1915 T hner, Paul. Die 2 eg und spermatogenetischen Arbeiten aus ‚dem Jahre 1906. 1908 Crampton, G. C. Notes on the derivation of winged inseets through several lines of descent.‘ 1915 .- . DICKEL, O. Bisherige Veränderungen der Fauna Mitteleuropas durch Einwanderung und Verbreitung schädlicher Insekten. 1905 — Nachtrag zu meiner Arbeit: Bisherige Veränderungen. der Fauna Mitteleuropas durch r ‚ Einwanderung und Verbreitung schädlicher Insekten. 1906 h h . 3 im — Neuere Arbeiten über Insekten-Schädlinge. 1908 : N BE nslin, E. Gargara genistae F. und Formica cinerea Mayr. 1911 u aber, Jacques. Durchlüftungsanlage für Süßwasseraquarien, 1907 s Friederichs, H. Zur Kenntnis ir Insekten und Spinnentiere von Villefranca tiviera di Ponente). 1905 . OF DD: 1905-1906) Girault, A. L. Hosts ‚of Insect Eggparasites in ‚Europe, Asia, Africa and Australasia, with a Supplementary American List. 1914 0 — Notes on some parasites of sugar cane insects in Java with descriptions of new j Iymenoptera Chaleidoidea. 1915 Günther, K. Die lebenden Bewohner der "Kannen der insektenfressenden Pflanze EN epenthes destillatoria auf Ceylon ee besonders AREIAPND): 1989.58, LI. Ne . eines, Trichopteren, Nachtrag „‘Culieiden, IV. Phoriden . ? ’ ’rotozoen, VI. Milben. (Mit einer Neubeschreibung von A.C. Oudemanns). 1915. ch, Emil. Neuere Arbeiten über die Anatomie (s. lat.) der Insekten 1907 r, Paul. Stereophotogramme von kleinen undurchsichtigen Objekten. 1907. dhaus, K- Die Siebetechnik zum Aufsammeln der Terricolfauna (nebst Bemerkungen die” Oekologie der im Erdboden lebenden Tierwelt). 1910 . uzaki, C. Zur Definition des Artbegriffes mit besonderer Anwendung: auf die tergattung Morphocarabus G£h. 1905 _. - } i ; i \ uer Beitrag zur Definition des Artbegriffs. 1907. ’ J- J. Ueber Gallen und Gallenerzeuger aus Chile. 1905 . tnew, N. ‚Ueber Verpackung und Konservierung unpräparierter Käfer und anderer sekten. 1906 Tage, der Vervollkommnung der Technik des Fanges mit dem Kätscher. 1906 A. H. Entomologisches im „Alten Testament“. 1908 . er. Ku. Verhalten niederer Tiere gegen Formalindämpfe. 1906 aE ‚Alte und neue Ziele der Blütenökologie. 1905 . x { s Be Weiteres. zur Biologie von Helleborus foetidus. (Verbreitet durch CEO: N . ; alte Bemerkungen über die Helleborus-Parasiten. 1308 Friese, H. Referat (Sjöstedt, Wissenschaftliches Ergebnis Expedition Kilimandscharo eits rift für iesdnsöhalitiche Insektenbiologie. n vom A H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. Mark 0,35 0,30 0,80 0,35 0,35 0,35 0,40 0,60 0,35: 0,40 0,25 0,90 0,25 0,40 0,30 9,25 0,75 0,25 0,80 0,25 1,20 1,00 0,25 0,40 0,25 0,85 0,65 0,65 0,25 0,25 0,25 0,25 0.25 0,30 0,30 0,25 Luederwaldt, H. Insektenleben auf a Gainte Itati — Insekten- und sonstiges Tierleben an brasilianischen Brome — Insekten am Licht. 1915 . Ko Matsumura, S. Die schädlichen und nützlichen Insekten vom Zuckepron ‘ — Literatur Japans der letzten zehn Jahre tn —1910) und die n Insekten > Mc Dermott, F. Alex. The Reologie Relations of the Photogenie. Function a a Insects. 1914 \ A 3 Mjöberg, Eric. Ueber Systellonotus triguttatus er und sein Verhältnis zu niger. 1006 . Br — Zur Kenntnis einiger unter 'Seetang lebenden Insekten. 1906 \ ER Molz, E. Ueber Beeinflussung der "Ohrwürmer und Spinnen durch das Schwefe Weinberge. 1908 \ Natzmer, FG. Ueber Konv ergerzen im Leben der Ameisen und Termiten. 1915 Neresheimer, E. Ueber außereuropäische Insekten-Schädlinge (Referate aus Bul Y N. S.Departm. Agrieult. 1906) . “ EM Pax, Ferd. Neuere entomol. Arbeiten über Variabilität, Vererbung und Bastardierung F (19061909). 1910... es! — Fortschritte auf dem Gebiete der Insektenterratologie (1906 — 1908). 1911. a Prochnow, Oskar. Biologie und Meteorologie. 1909 . a; — Kritischer Sammelbericht über Arbeiten aus dem Gebiete der Schutz-, Wan, Schreck‘ Re und Pseudo-Warn-Färbung aus den Jahren 1905—1911. 1914. Prowazek, S. Insektenbeobachtungen. 1905 . h Rainbow, w. J. Australian Entomologieal Literature in 1909. 1910 desgl. in 1910. 1911 . Ras. NR AALN AR KR, — Australian entomol. Literature für 1911. 1912 NUR ; \ — Australian entomologiceal Literature für 1912. 1915 3 PR Rambousek, Fr. Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1907. (Font setzung und Ergänzung aus Band VIII). 1915. j h Reh, L. Die Rolle der Zoologie in der Phytopathologie. 1905 — Insektenfraß an Kakao-Bohnen. 1907 ; BERNER, Remisch, Fr. Hopfenschädlinge. 1908 : Y Riehn, Helm. Zu Mimikry bei ie rhamni temesiensis Germ. und Oipranhus sartor E. Mill: 191 2% \ an en 1914 ' Rothe, K. C. Zur Kritik der Schutzfarben und Mimikrytheorie. 1907 — Die tutamentalen Anpassungen und die Deszendenztheorie. 1908 . . 5 Roubal, J. Die entomolog. Arbeiten in um „Casopis Ceske RRIESRURN entomologicke 1997..7..1910:; h ; ) ef — Böhmische entomol. Literatur für das Jahr 1909. 1911. | — Entomologische Arbeiten der böhmischen Literatur 1907. 100.3 RR Schille, F. Literatur-Referat über die im Jahre 1909 in Band 43 der Berichte « physiogr. Kommission der Akademie der Wissenschaften in Krakau ‚erschie entomol. Arbeiten. 1910 SE Schmidt, Hugo. Einige Bemerkungen zu den bei Grünberg i. ‚Schlesien va beobachteten „Proceeidien®“. 1914 \ Schmitz, H. Claviger longieornis Mull, sein Verhältnis‘ zu Lasius umbratus ud internationalen Beziehungen zu anderen Ameisenarten. 1908 N Ne Schreiner, S. T. Zwei neue interessante Parasiten der Apfelnade Cayo ‚ıp nella L. 1907 i L Schröder, Chr. Sammlung von Referaten neuerer Arbeiten über außereurop,, amerikan. Insektenschädlinge. 1904 . 2 BE > — Die Literatur über die Färbung der Insekten des Jahres 1905. | TOOL Ar — Die Literatur über die Beziehungen von Insekten und Pflanzen a Sale ion, 9 Schrottky, C. Blumen und Insekten in Paraguay. 1908 . RR RS — Blumen und Insekten in Paraguay. 1909 ö — Die entomologische Literatur Süd-Amerikas 1905— 112, 1915 j Schwangart. Ueber Seidenraupenzucht, Raupenkrankheiten und Sentälinghekämptung * (Referatsamml.) 1912 . i hun Schwartz, Martin. Aus dem Gebiete der angewandten Insektenkunde (ausgew Refer. aus 1906—1909). : Speiser, P. Neuere Arbeiten über blutsangende und. Krankheiten. übertragende sekten. 1907 k — Neuere Arbeiten über Faunistik und Systematik (Versch, Ins-Ordn) } IR FIT TE FELHT EEE LTE ERZIEHERIN AEIEEN ei Kleine Mngehofe und aeuehe (gebührenfrei). a le ine, Stettin, Werderstraße 31, sucht Heinr. E. M. Schultz, Hamburg 22, Ham- 5 ederzeit lebende Tiere aus den Gattungen burgerstrasse 45 liefert gegen Nachnahme: Ciryımels und Cassida zu erwerben und bittet || Puppen: Anth. pernyi 0,25 M., Sat, pyri 0,35 M. m Angebote über Art und Zahl. je 1 Stck. u. 0,30 M. Spesen. — Sucht zu & Prof. Courvoisier, Basel, kauft Ly- kaufen Parnass. apollo-Falter in Anzahl, eniden aller Gebiete, bestimmt oder nicht. .. J. Andorff, Hamburg, Reeperbahn 88, liefert 3jähr.spinnreife Raupen Troch. mela- Dr. W. Trautmann, Fürth i. Bayern, || „ocephala im Frasstück 1 Stek. 1,50 M. cht Chrysididen der Welt, auch einzeln und 8,50 M. und 0,30 M. Porto, gegen Fe ac bestimmt, genadelt, mit genauem Fundort, C. Habisch, Lehrer, Baumgarten, Post ‚A. Haucke, Planina. Krain, gibt im || Falkenberg (O.-Schl.), nes Cat. sponsa usch gegen Cerambyciden und Lucaniden || nach Grösse 0,40—0,80 und 1,—M.; Puppen: auch Exoten) Höhlenkäfer aus Innerkrain || 1,50 M. je 1 Dtzd. u. Porto. 'Voreinsendung. auch Seltenheiten), ‚gut präpariert, mit ge- Hugo Krieg, Apolda, kauft: Eier oder 'nauem Fundort, ab. Raupen von Rod. fugax. ; Geheimrat Uffeln, Hamm i. Westf. sam- Rudolf Winter, Wien XVIII, Schulgasse melt palearktische Lepidopteren, besonders 30 11/13, Raupen bezw. Puppen: Eupr. chry- caenen, Zygaenen und Noctuen, sowie Aber- sorrhoea im Tausch,abzugeben. Be ’E } Josef Leutner, Mannheim - Sandhofen, Kriegerstr. 1, Rsupen: Gastr. quercifolia von G. Paganetti-Hummler, Vöslau, Nieder- || freiland-Pärchen 0,60 M. i Dtzd. und Porto. sterr., hat von seinen Reisen in Spanien, || __ Puppen 0,80 M. lien u. d. Balkan viele seltene und neue M. lechunar Frankfart a. M., Eschers- even Coleopteren in Tausch oder Kauf ab- heimer Landstr. 6, "Raupen: Our. sambticeria ‚ugeben. — Er sucht exotische und pa- 0,60 M. 1 Dtzd. u. '030M. Parto. laearktische Chrysomeliden in Kauf oder OHd Fherth. Gotha, Mönchelstrasse 31, "Tausch zu erwerben. Raupen und Puppen: Mel. aurinia, einer Anton Fleischmann, Regensburg-Kumpf- || 0,40—0,60 M. 1 Dtzd.; Troch. apiforme-Kokons "mühl, Bocksbergerstr. 5 liefert Raupen: || 0,15 M. 1 Stck. und 0,30 M. Porto. Arctia aulica, Cat. dominula je 1 Dtzd. 0,25 M. Oswald Feige, Leipzig-Möckern, Kirsch- A ier: Plos. pulverata 0,25 M., Breph. notum 0,20 bergstr. 21, Raupen: Arct. testudinaria 1 Dtzd. . 1 Dtzd., Porto 0,30 bezw. 0,10 M. 3,— M.; Puppen 4,— M. u. Porto. Voraus- %7 Ernst Günther, Berlin-Charlottenburg || bezahlung. ee lebende Larven: Üscindela campesiris, Herbert Noack, Berlin-Südende, Raupen: ds . sylvatica 1 St. 0,25 M. Auch Larven anderer || Cal. vetugia klein, 1 Dtzd. 0,25 M. u. Porto. B er u. Insektenarten. Anfragen erbeten. W. Niepelt, Zirlau, 'Schlesien, kauft MR “ _ Chr. Haase, Mühlhausen i. Thür., Tilesus- Raupen v. Arg. paphia, laodıce, aglaia, Pyr. cardui. strasse 20, Eier: Agl. tau f. nigerrima Be ME W. Metz, Wiesbaden, Sedanplatz, 2, ver - 3 tau @Q > nigerrima J 1,— M. je 1 Dizd. | kauft Raupen: Ap. craiaegi 0,25 M., Ägr. jan- . Tausch gegen Briefmarken. thina 1,25 M., fimbria 0,50 M., versch. Eulen- Kar | Rud. Richard, Kunstmaler, Gheel, Bue Arten 0,50 M. je l Dtzd. und 0,30 M. Porto. du Pas 117 (Belgien), Eier: Sat. pavonia gheelensis Zoolog. Institut der Universität Tübingen - #4 Dizd. 0,20 M., Lym. dispar gheelensis 0,25 M. || nimmt Angebote auf Hirschkäfer in Anzahl, = as Gelege, Porto 0,20 M. Voreinsendung. namentlich grössere Jg, an. B. Andere Anzeigen. ühr 20 Pf. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte Anzeigen nach Uebereinkommen. ter lircen -Prösliste 57 1019), 116 Seiten gross Oktav mit 20000 Lepidopteren, 1600 präparierten Raupen etc. i I 186 Centurien. Mit vielen Preisänderungen. Preis jetzt Mk. 1.50. Separatliste mit Ausnahme-Offerte gratis. Coleopteren-Preisliste 30, WER: 208 Seiten gross Oktav, mit 30000 Arten, 135 Centurien. (178 00000 Liste VII über diverse Insekten, , RR a 76 Seiten, mit 11000 Arten. ER Liste 30 u. VII Preis je Mk. 1.50. sten mit vollständigem alphab. Gattungsregister,als Sammlungskatalog sehr geeignet. ersand nur gegen Voreinsendung. Betrag wird bei Bestellung vergütet. älterer Jahrgänge Fichard- Telefon: Hegenden Zeitsc ir H neuere Abonnente w ansa ll 8olDen:r 2499. | Erste Folge Band I- G. m. b. H. 1896—1904, je 5.— Mk. Frankfurt a.M. ' bunden, je 6.50 Mk., Peer Mark, in Halbieder‘ erunden Mikroni a HE die - 50.— Mark, ausschliessl. Porto likrophotographie und mikroskopische Neue Folge Band I-VIL, : ; | 1905-11: )b hiert 6 3 © ©) Zeichnungen von Insekten. © © Mark, Band Tee , . roschiert je 7 50 M an Die Abbildungen des bervor- 1.x zusammen 60. Me itz-Q ae arme | a ragt n den ke ei tz ” € r R & 5 Zahlungserleichterungen LA ? ewährt werden von uns allein bergeftellt. (373 ‚Separata wills ; d. neuen Folge bei billigst } } Berechnung abzugeb Grösste Anstalt für Entomologie-Bilder. Literaturberichte T-1 (Ende Jahrg. 1913),.8 | EEE RE SE SEE zusammen 3.50 Mk.. H. a Berlin W.57, Nanste Beste Gutachten. gen American Journal of Science. Begründet von Benjamin rn in 1818. Die leitende wissenschaftliche Zeitschrift in den Vereinigten Sa Den physikalischen und Natur-Wissenschaften gewidmet, mit besonderer Berücksichtigung der Physik und Chemie aut der einen und der TREE und Mineralogie auf der anderen Seite. | Herausgeber: Edward S. Dana in Verbindung mit einem SONS Nr Mitarbeiter. Zwei Bände jährlich, in ot stehen Heften von je etwa 80 en Zeitschrift beendete die erste Folge von 50 Bänden als re im Jahre 1845; ihre zweite Folge von 50 Bänden als Zweimona as i 1870 ; ihre dritte Folge als Monatsschrift Ende Dezember 1895. Die vierte ei e begann 1896 und Band 46 dieser Folge mit Januar 1915. BER Das „American-Journal“ ist deshalb nahezu 100 en alt PER wird. j sein Zentenarium in 1915 feiern. >. ı% N 7% " Subskriptionspreis: 6 Dollar das Jahr ser 50 Cents. eine N. innnerhalb der Vereinigten Staaten ; 6,25 Dollar für Canada; 6,40 Dollar für auswärtige Bezieher. BTL Zu Zehhpähdelüdicen Ba.’ 1--10,216 9009180, 81—40. Al (Januar 1915), 4 Folgen, Preis je 1 Dollar. “ Adresse: The American Journal of Science, ae Have Conn., U. S.A. JRR [el Se er Alexander ne aturalien- u. Buchhandl., Berlin-Wilmersdorf, Landhausstr. 26a, ‚versendet umsonst und postfrei Listen über europäische und exotische Schmetterlinge und Käfer, ;” entomol. Bücher und Geräte. Ferner grosses Lager aller anderen ee . ® Bi Insekten, biol. Objekte usw. et. Import, Ankauf, Tausch, Verkauf, Export. (350 &. M : Ferner biete ich folgende allgemein beliebte und äusserst vorteilhafte a 10 Mark-Lose Er. ® an: 75 exot. Cieindel., 25 Lucanid., 100 Cetonid., 50 Buprestid. ; 75 Cerambycid., 125 ost- oder “a - westafrikan. Col.; 30 Formosa-Falter gespannt oder 50 in Düten, desgl. 25 bezgl.' 40 afri- = "kanische Falter oder 30 bezgl. 50 indische Falter; 12 gute pal. Parnassius (gespannt). 2 Alles tadellos, genau bestimmt und mit Senauen Fundorten; jedes Los mit Seltenheiten ; a halb so viel Arten als Exemplare. | WR ee ET TREE 7 TOTEN IT TEE Seren EEE TEE ET Ar nn We R* —— Herman Kreye, Hofieferant, Hannover, Fran I, == R akku Hannover No. 3018. . Torfp ] atte N, eigenes anerkannt vorzügliches Fabrikat. no Anerkennungen, srösster Umsatz. | ALTE Nachstehend die Preise für Postpakete: - .%-.J]. Qualität: 30 cm lang, 23 em breit, !!/ cm stark, 30 Platten : a) ; Re > % | 30 ” » 20 „ „ 1'/a ” » 40 bh) mer rB} 4,80 ENS< 28 ” ” 20 ” ” r fa 2] ” 45 >) Bern IR} 4,80 26. „ „ 20 „ „ 1.4 „ „ 90 „ ne 4,80 \ 28 „ „ 13 ” „ 1/4 m) „ 64 „» Sa 3,20 26 » „ 12 B) „ 1'/a » w.. 78 „ RAN 3,20 >* 30 10 EHE es! el. Er 1. Qualität (gute brauchbare Ware): ee 28 cm: lang, 13 cm breit, 1'/J cm stark, 64 Platten = Mk. 1,80 h u 2 \ 26 PR 7 12 IB] ’ 1!/4 2) „ 78 ” == „ 1.80 Me, 7 80 „ m. 10 I a 1%/a „ „ S0 „ Be) 2,20 RE er 0 aeg 100 — , 2,10 ea 100 Ausschusstorfplatten Mk. 0,80. SA Verpackung: pro Paket Mk.“®20. Bei Aufträgen im Werte von Mk. 20.— an gewähre ich 10°, Rabatt. Insektennadeln, beste weiße, per 1000 Stück Mk. 1,85. Nickel und schwarze Ideal- und Patentnadeln per 1000 Stück Mk. 3.— . Verstellbare Spannbretter aus Lindenholz, K. Patentamt G. M. 282588. 34x10! cm Mk. 1.20; 35x14 cm Mk. 1.35. Spannbretter us ; Erlenholz, verstellbar in 3 Größen, Mk. 0.70, 0.80, 1.—. Netzbügel, Spannadeln, 7 FR Aufklebeplättcken, Insektenkasten, Tötungsgläser usw. (369 Man verlange zustuhzliche Preisliste. === EZ. EEE TEEN) Ä R Genera Insecterum Kur t John, Grossdeuben-Lei Z\ Fast. 112 A, B & ee kauft P % Riodinidae (233 E uppen- und Schmetterlingsausbeuten. Erycinidae aus allen Weltteillen, (156 von H. Stichel. Neues voll- besonders aus dem paläarktischen Gebiet, en gros u. en detail, | ständiges Exempl. 45? Seiten gegen sofortige Kasse, Angebote erbeten. Text, 23 schwarze, 4 bunte ds Zuchtmaterial. | Tafeln bill. verk. Anfragen zu ndiges Lager seltener Schmetterlinge u. deren Zuchtmateria Fichten: RR eo d a WIEN XVII, An/, ° = . BIBIERT> No. 11. "WINKLER & : N Naturhistorisches Institut und. Buchhandlung für Naturwi vorm. Brüder Ortner & Co. Rx Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen- z - entomolog. Bedarfsartikel. Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufpdewahrung von isek! nn Insekten - Aufbewahrungskästen und Schränke —- in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten herges bis zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Ent. Arbeitsmikroskope mit d barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. s. w. „+. Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der wel “Y” Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsend ng von Mk. 0,80 — Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8 —- —&K 10, wärts vergütet werden, zur Verfügung. = En e - ENTOMULOGISCHE SPEZIAL- BUCHHANDLUNG. er Soeben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera- Orthoptera. Lit.-Verz. über Hy menoptera etc. in Vorbereitung. Coleopteren und Lepidopteren des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu ne Netto- Preisen. = Listen hierüber = Verlangen Um mit unseren enormen Vorräten zu räumen, währen wir bis auf weiteres auf eine grosse. Anzahl pal. u. exot. Schmetterlinge und Käfer 70-80 'o Husnabme- Rabatt. Auswahlsendung ohne Kaufzwang. Monatsabonnement. = m || = = Loslisten gratis. r- Dr. O. Staudinger & A. Bang-Haas. Ku Dresden- DaserKz H. Thiele, Berlin-Schöneberg, Martin Luther Sir rer Ber: : empfiehlt sich zur Liefer ung E palaearktischer und exofischer Lepidopiere = Adssörordenitich wohltelle Preise. a 06 - Fü r Spezialisten 5 a stets billigste Sonder- Angebote, namankich ‚wenn auf Qualität weniger Wert gelegt wird. Tephroclystia (Eupithecia) mit 66°,s—75°/, Nachlaß auf Staudinger Preise, ‚etwa 90 Arten. Liste auf Wunsch portofrei, Auswahlsendungen ; gern an sichere Abnehmer. Va — S flı Era af EEE | ac Ei enelote | R Reiter: Allgemeine Zeitschrift für Entomologie. Begründet von Dr. Christoph Schröder, s. Zt. Husum, Schleswig. Der allgemeinen und angewandten Entomologie wie der De slogie gewidmet. ‘ J 15178 Ar en % Herausgegeben = mit Beihilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie e. des Bstertms für die geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten, unter | „Beteiligung hervorragender Entomologen von H. Stichel, Berlin. „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint in Monatsheften und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich- -Ungarn 12,— M., für das Ausland (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. u ER Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nieht his zum 5. April d. J. eingesendet sind. Bei direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere Zeit xls ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahressıhluss keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr yerlangert. Bezugserklärungen und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. SIR Erfüllungsort: Berlin-Mitte. Ze Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der ÖOriginal-Abbildungen ist nur mit voller we: Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin, gestattet. Heft5/6. Berlin, den 30..Juni 1916. ee Fe 4 DR Inhalt des vorliegenden Heftes 5/6. Original-Abhandlungen. Seite singer, Franz. Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. % © und die natürlichen Pflanzenschutzmittel gegen Tierfraß (Schluß). . . 105 _ Stauder, H. Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zur Zu- K sammenstellung der südkalabrischen ern (Mit Taiel V) (Sehluß statt Fortsetzung) . . . . . 109 ick el, Ferd. Die Geschlechtsbildungsweise bei BE, osiebiene wie deren runde "sätzliche Bedeutung für die Geschlechtsbildungsfrage überhaupt (Forts.) . 113 H eln, K. Beobachtungen über die ces von Cheimatobia brumata L. und anderer & " Herbstspanner RR 121 ırny, H., W. und ]J. Doctor van ae einen. Ban zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner Fortsetzung). ... "2 W525 uhl es phil. Kurt Dipterentänze ... 2 ...: 0.0 nen 188 Kleinere Original-Beiträge. er 5 stud. rer. nat. Walter. Ein merkwürdiges er von Geotrupes .. stercorarius L. . DO EI 'aternahm, Theo. Beitrag. zur Kenntnis der Käfereier. . . 2.2.2.2... 188 = FE Literatur-Referate. u H. Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere a _ morphologischen und faunistischen Inhalts (Fortsetzung) . ... - ... 139 erden siehe umseitig.) 3 Deilayen. Ne Beiträge zur systematischen Insektenkı Inhalt: Obenbarger;; Jafı, Ueber einige neue e GE Ueber einige neue indis il 27 Rambons ek, ‚Proi; Dr. ‚Fr. Neue Bythinus-Arten aus Maze onien fi Mas } ABbildingy Stiepel, .H.:, Wenig bekapne Catagramma (Lep. — Rhop, Nomphia,) Alle Zuschriften und Sendungen in Angelegenheiten dieser Zeitschrift wolle man adressieren an: H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. Mitteilung. Als Beilagen zur vorliegenden Zeitschrift in zwangloser Folge sch BE 2 Monographie der Lepidopteren- -Hybriden (mit kolorierten Tafeln), Neue Beiträge zur systematischen Insektenkunde, redigiert-unter Mitwirkung von G. Paganetti-Hummler, Vößlau, Niederösterreich. FR, | (vornehmlich der systematischen Coleopterologie gewidmet.) Fe Auf Lieferung eines Inhaltsverzeichnisses zu den einzelnen Bänden besteht S= Anspruch. Es wird in der Regel denjenigen Lesern kostenfrei geliefert, die zur. ZA 3 seines Erscheinens Bezieher (Abonnenten) der Zeitschrift sind. re: = Wegen der Bezugsgebühr wird gebeten, den Heftaufdruck auf der 1. Seite. r “zu beachten. Falls bis zum 5. April Zahlung oder ein anderes Ersuchen nicht 8 ergeht, wird angenommen, daß die Einziehung durch Postauftrag erwünscht ist. Der Herausgeber. = Für die Mitarbeit an den Original- Beiträgen und den Literatur-Referaten der „Zeitschr. f. wiss. Biol.“ nebst Beilage „Neuere Beiträge zur systematischen Insektenkunde“ werden 60 Sep =e rata, für erstere ie in eigenem Umschlage mit besonderem Aufdruck, weitere zum "Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ 20 Separata des Gesamt- inhaltes dieses Zeitschriftteiles gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.* wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückge- geben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Poriogzeiate 1g übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion - vergebenen Referate werden ausserdem mit 50 Mk. fü: den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. ä Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Red. nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen. Korrekturen prüfen, ‚nicht: aber die ständige Korrektur lesen kann. % Die Herren Mitarbeiter oder Leser werden gebeten, etwaige "nachträglich 'bemi Druckfehler dem Herausgeber der Zeitschrift mitzuteilen, damit sie in der N Inhaltsverzeichnis veröffentlichten Berichtigung berücksichtigt werden können, = | Nemeohaik Iucina ‚aller Gegenden in Reihen bis 6 Pärchen ‘oder 10 Stück mit dere Datum, andere Arten der Gattungen Polycaena, Hyporion, Eusela: (Eurygona), evil. auch ihm fehlende andere Riodinidae > Eryeinid kauft jederzeit H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. 105 Original-Abhandlungen. Die Herren Verfasser sind für den Inhalt ihrer Veröffentlichungen selbst verant- wortlich, sie wollen alles Persönliche vermeiden. Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. und die natürlichen Pflanzenschutznvittel gegen Tierfrap. Von Franz Heikertinger, Wien. — (Schluß aus Heft 3/4.) Allerdings stellt die Schutzmitteltheorie alle Insekten als „Spezialisten“ (von denen ja jeder irgendwo einen „Schutz“ bereits überwunden hat) außerhalb dieser Regel von der Wirksamkeit der Pflanzenwaffen. Aber wir können ein solches Außerhalbstellen nicht wohl anerkennen; erstens, weil Insekten die Hauptfeinde der Pflanzenwelt sind und zweitens, weil ‘wir auch bei allen übrigen Pflanzenfeinden, sofern wir nur kritisch genau hinsehen, stets eine engere oder weitere Spezialisation nachweisen können. Spezialisation ist Regel im Tierfraß und eine Betrachtungsweise, die diese Regel als eine in ihre Ueberlegungen nicht passende Ausnahme behandelt, ist nicht existenzberechtigt. Soll eine Betrachtungsweise der Phytophagie richtig sein, so muß sie unbedingt auch auf die Hauptfeinde der Pflanzen- welt, die Insekten, anwendbar sein, ganz gleichgültig ob diese mit dem Worte „Spezialisten“ bezeichnet werden oder nicht. Wir müssen also die ausweichende Schutzmitteltheorie zwingen, auch an den Spezialisten nachzuweisen, daß der Grund für eine An- nahme oder Ablehnung in der Pflanze selbst, in deren physikalischen und chemischen, abwehrenden oder anlockenden Eigenschaften gesucht werden darf. Andernfalls ist die ganze Schutzmitteltheorie unanwendbar. Ich überlasse es den Schutzmitteltheoretikern, plausibel zu „erklären“, welche Eigenschaften von Euphorbia cyparissias es sind, die die Aphthon« cyparissiae anlocken und die ebenso große, ebenso starke, mit den gleich starken und gleich scharfzähnigen Mandibeln ausgerüstete Aphthon« semicyanea abwehren, und andererseits welche Eigenschaften von Iris sermanica es sind, die die Aphthona ‘'semicyanea anlocken und die übereinstimmend mit dieser gebaute Aphthona cyparissiae abwehren. Daß sich Unterschiede zwischen beiden Pflanzen finden, ist klar; daß mit der Aufzählung dieser Unterschiede aber nicht das mindeste „erklärt“ wird, ist ebenso klar. Dab die Aphthona cyparissiae physisch imstande ist, die Iris zu fressen, und die Aphthona semicyanea die Euphorbia mit ‘Leichtigkeit bezwingen könnte, wenn sie nur wollte, ist durch den äußerst übereinstimmenden Bau der‘ Mundteile beider Käferarten (übrigens aller Halticinen) wohl genügend dokumentiert und jeder dieshinsichtliche Einwand könnte als mißlungener, sophistischer Versuch nicht ernst genommen werden. Ich glaube, niemand wird leugnen, daß wir mit den sogenannten Abwehrmitteln der Pflanzen hier in keiner Weise zur Erklärung der Erscheinung der Spezialisation —- und der Verschiedenheiten der Phyto- phagie überhaupt, die ja, wie uns ein Blick ins Naturleben zeigt, fast immer engere oder weitere Spezialisation ist — gelangen können. Der Insektenbefall einer Pflanze hängt weder von ihren mechanischen noch von ihreu chemischen Eigenschaften ab; die Euphorbia mit ihrem giftigen -Milchsaft ist ein treffendes Beispiel dafür. 106 Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. Der Schutzmitteltheoretiker wird nun die ihm geläufigen Einwände vorbringen. „Allerdings — keine von den Schutzeinrichtungen ist so vollkommen, daß sie alle Feinde abhalten könnte. Sonst würde ja die Tierwelt aus- sterben. Darum aber spielen die Schutzmittel doch eine große Rolle, denn sie halten doch so viele von den Feinden ab, daß die Existenz der Pflanzenart gesichert ist“. Wenn wir als vorurteilslose Forscher nun auch das Tendenziöse, einer Theorie zuliebe aus der Luft Gegriffene, Absichtliche dieser Be- trachtungsweise fühlen, so ist es doch, eben infolge der Verworrenheit, die damit künstlich in die Dinge gebracht wird, außerordentlich schwer, ihre Unrichtigkeit auf direktem Wege nachzuweisen. Wir vermögen eben nie direkt nachzuweisen, aus welchem Grunde ein Tier eine Nahrung nicht annimmt, weil wir die Empfindungen des Tieres nicht kennen; darum können wir auch die abenteuerlichsten Theorien nicht auf direktem Wege widerlegen. Aber auf indirektem Wege können wir es. Wenn eine Anschauungsweise richtig sein soll, so darf sie nicht nur graduell bedingt richtig sein, sondern muß auch prinzipiell, d. h. allen in Betracht kommenden prinzipiell gleichartigen Erscheinungsformen gegenüber, richtig sein. Es darf eine Deutung nicht nur auf schwach ausgeprägte Erscheinungen stimmen, sondern es muß diese Deutung ebensogut auf die Extreme derartiger Erscheinungen voll zulässig sein. Ein Beispiel wird dies augenfällig machen. Stahl stellte fest, daß Blätter von Ruta graveolens von der Gehäuse- schnecke Helix hortensis nicht angenommen werden und schließt hieraus, daß diese Pflanze durch ihre besonderen chemischen Eigenschaften vor dieser Schnecke geschützt ist. Wenn man nun auch die Unrichtigkeit dieser Annahme nicht direkt erweisen kann, so ist diese Annahme doch nachweislich ganz wertlos. Denn der Unbefangene wird sagen: Ja, von was lebt denn diese Schnecke in der Natur draußen? Sucht sie denn überhaupt Ruta graveolens zu fressen? — Und er wird feststellen, daß diese Schnecke überhaupt keine Blattfresserin ist, daß sie Pilzen, Algen und Flechten nachgeht und fast nur tote, verwesende, wahrscheinlich pilzbesetzte Teile von Phanerogamen angeht. Was für einen Wert hat es, einem Tiere etwas vorzulegen, daß garnicht seinem natürlichen Nahrungs- kreise angehört und dann darüber nachzusinnen, durch welche Mittel dieses fremde Ding vor dem Verzehrtwerden durch die Schnecke „geschützt“ ist? Diese Schnecke ist genau so wenig ein Blattfresser wie das Eichhorn oder der Marder. Sie alle finden ihre natürliche Nahrung. ganz anderswo. Wenn es nun zulässig ist, zu untersuchen, welche Eigenschaften Ruta graveolens gegen die Schnecke Helix hortensis schützen, so muß auch die im Prinzipe vollkommen gleichwertige, nur graduell etwas weitergehende Untersuchung wissenschaftlich. zulässig sein, durch welche mechanischen und chemischen Abwehrmittel Ruta graveolens gegen Eichhorn und Marder geschützt ist. Der Unterschied ist ja tatsächlich nur ein gradueller, nicht ein prinzipieller, denn wenn auch die Helix noch zu den Phytophagen zu zählen ist, so steht sie doch den Blättern von Ruta ebenso fern, kümmert sich in der Natur ebensowenig darum, Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphthona Chevr. 107 wie das Eichhorn und der Marder sich um diese Blätter kümmern, und ein Suchen nach Schutzmitteln der Pflanze ist bei allen drei Tieren gleich wertlos. Ein Suchen nach „Schutzmitteln“ ist überall dort wertlos, wo die untersuchte Pflanze nicht in den natürlichen Normal- nahrungskreis des untersuchten Tieres fällt, weil sich das Tier normal um diese Pflanze überhaupt nicht kümmert. Das lehren uns Schnecke, Eichhorn uud Marder. EinSuchennachSchutzmitteln ist aber noch wertloser dort, wo die Pflanze unter diena- türliche Normalnahrung eines Tieres fällt — denn wenn sie wirksame Schutzmittel gegen das Tier hätte, könnte sie doch logischerweise nicht als Normalnahrung eben dieses Tieres in Betracht kommen. Ein Suchen nach „Schutzmitteln* ist also überhaupt nicht klar begründbar. Wie aber sind die wirklichen Verhältnisse in eine einfache, klare Formel zu fassen ? Nehmen wir wieder die Aphthona cyparissiae und ihre Euphorbia und die Aphthona semicyanea und ihre Iris vor. Wir finden weder an den Tieren noch an den Pflanzen irgend ein mechanisches Hindernis, warum nicht umgekehrt die Aphth. ceyparissiae ein Iris-Bewohner, die Aphth. semicyanea aber ein Euphorbia-Gast sein könnte. Warum sind sie es nicht ? Die Frage hat für den vorurteilslosen Forscher etwas Unverständ- liches, Naives. Wie wenn ein Kind fragt, warum es jedes Jahr Frühling wird und warum man durch das Glas hindurchsieht. Man kann alle ‚diese Fragen beantworten; aber die Antworten sind nie etwas anderes als Umschreibungen, die den unlösbaren Kern der Frage nie treffen. Und so können wir auch unsere Frage nur umschreiben. Die Ursache aller Spezialisationen, aller Annahmen und Ab- lehnungen ist ein mit den heutigen wissenschaftlichen Hilfsmitteln Un- erforschliches, das im Tiere und nur im Tiere gelegen ist und das wir als die natürliche Geschmacksrichtung des Tieres bezeichnen müssen. Seine Ursache mag in hoch spezialisierten Eigenschaften des Baues von Sinnesorganen, in ehemischen Unterschieden, in der feinsten Verschiedenheit gewisser Energieumsetzungen gelegen sein — wir wissen es nicht. Wir können nichts sehen als seine Wirkung. (Geheimnisvolle Zu- sammenhänge, Konvergenzen und Divergenzen — wir können nichts tun, als in rein konditionaler Forschungsweise empirisch alle diese Dinge zu untersuchen und aufzuzeichnen. Diese Erkenntnis muß jedem überkommen, der jahrelang vorurteilslos experimentell forschend in diesen Dingen gearbeitet hat. Wer aber doch meint, an die Geheimnisse des Tiergeschmacks mit einem „Warum?“ herantreten zu dürfen, der nehme den einzigen Geschmack, den wir Menschen halbwegs kennen lernen können, unseren eigenen, vor. Und er wird finden, daß er mit „Schutz* und „Abwehr“ nicht einmal innerhalb dieses einen Geschmackes zu arbeiten vermag, Wir essen die hartschalige, formlose Auster und lassen den rosigen Regenwurm, den wir so leicht bezwingen könnten, fortkriechen; wir essen den Krebs und verschmähen die Eidechse; wir RN: das scharfe 108 Die Nahrungspflanzen der Käfergattung Aphtkona Chevr. Senfkorn, den scharfen Rettich und verschmähen das Klettenblatt.... Und während der eine leidenschaftlich Goldrüben liebt, ist ein anderer nicht zu ihrem Genusse zu bewegen, ohne einen andern Grund an- geben zu können als den, daß er sie nicht mag. Ueberschauen wir, was uns der kritische Blick in die Er- nährungserhältnisse der Haltieinengattung Aphthona gelehrt hat, so ist es viererlei: 1. Wir sollen das Geheimnis der Spezialgeschmacksrichtung jeder Tierart respektieren. Mit ein paar an der Pflanze vorfindlichen Stacheln und einem uns übel dünkenden Geruche derselben ist dieses Geheimnis nicht zu lüften. Denn es liegt gar nicht in der Pflanze, sondern nur im Tier. Engere oder weitere Geschmackspezialisation aber finden wir überall im Tierreich. 2. Die Schutzmitteltheorie erklärt nichts. Von einer vorgefaßten Meinung (dem Kampf ums Dasein und der Selektion der Pflanzen durch die Tierwelt ausgehend) verwirrt sie das durchsichtige Bild der wahren Verhältnisse durch Einführung eines Faktors, des „Schutz- mittels“, dessen Wirksamkeit weder direkt erwiesen noch direkt widerlegt werden kann. 3. Auf indirektem Wege läßt sich jedoch leicht nachweisen, daß die Betrachtungsweise der Schutzmitteltheorie zum Widersinn wird, sobald sie aus der selbstgestifteten Verwirrung herausgeholt und ge- zwungen wird, die prinzipielle Brauchbarkeit ihrer Auffassung an augenfälligen, extremen Fällen zu erweisen. Ist es zulässig, die „Schutzmittel* der Iris gegenüber der Aphthona cyparissiae oder die der Ruta gegenüber der Helix hortensis zu suchen, so muß es auch zulässig sein, die „Schutzmittel* der Dattelpalme gegenüber dem Löwen zu suchen, denn die Aphthona eyparissiae kümmert sich genau so wenig um die Jris, wie sich der Löwe um die Dattelpalme kümmert. Es ist widersinnig, einen „Schutz“ dort zu suchen, wo gar kein Tier- angriff erfolgt, und ebenso widersinnig, einen „Schutz“ dort zu suchen, wo eine Pflanze von einem Tier angegrifien und wirklich gefressen wird. Alle anderen Fälle sind Ausnahmen, sind erzwungene Tier- angriffe auf Pflanzen, die nicht in die Normalnahrung dieser Tiere gehören, und dürfen nie zur Grundlage einer Naturbetrachtungsweise gemacht werden. 4. Unsere Betrachtungsweise darf nie final und nie kausal sein, sie darf weder nach Zweck, noch nach Ursache der Spezialisationen fragen — sie kann und darf nur konditional sein, darf nur die Er- scheinungen feststellen und die Bedingungen experimentell erforschen, unter denen diese Erscheinungen eintreten. Die Frage „Warum ?* muß dırch die Fragen „Wie?* und „Unter welchen Umständen?“ ersetzt werden. Nur auf diesem Wege werden wir klar und ohne erkenntnis- hemmende Selbsttäuschungen dasjenige erforschen können, was dem Menschengeiste von heute zu erforschen vergönnt ist. Und nur auf diesem Wege werden wir klar die Schranke sehen, die unserer Er- kenntnis gezogen ist und über die hinauszugehen in Wirrsal und Irrtum führt. | | Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. 109 Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Material zu einer Zusammenstellung der südkalabrischen Schmetterlingsfauna. Von H. Stauder, Triest. (Fortsetzung u. Schluß aus Heft 3/4.) — (Mit Tafel V zu Band XI.) 39. Chrysophanus phlaeas eleus F. 6 d' g‘ von verschiedenen Plätzen von der Sohle bis zum Gipfel des Aspromonte; 1 g' ab. caeruleopunctata Stgr. Polsi. 40. Chrysophanus dorilis fulvomarginalis Schulz. 5 dd‘ Bachbett ‘des Buonamico bei 1100 m; 1 @ mit stark hervorstechenden rotem Sub- marginalband auf der Hinterflügel-Oberseite (analog C. hippothoö stieberi Gerh.) vom selben Platze. 41. Lycaena argus L. (aegon Schiff.). 1 g‘ Piano di Carmelia 800 m, wo die Art in Massen fliegt. Die einzige Art, die für das Gebiet als gemein bezeichnet werden kann. 42. Lycaena astrarche calida Bell. allenthalben im Gebiete ziemlich häufig, jedoch nicht über 1100 m beobachtet. 43. Lycaena icarus Rott. wie die vorige Art allenthalben bis 1500 m hinauf gemein; Stücke aus höheren Lagen sind bedeutend kleiner als zentraleuropäische Flachlandtiere. 1 9, erbeutet beim Zusammenflusse der Ceramia und der Buonamico (850 m), ist noch kleiner als menahensis Stauder, hier wohl nur als Zufallsform zu betrachten, 44, Carcharodus altheae Hbn. 1 Z‘ bei 1200 m. 45. Hesperia armoricanus Obth. 1 g‘ Carmelia 850 m, mit den vom Küstenlande stammenden und mir von Reverdin, Genf, als ar- moricanus bestimmten Stücken vollkommen übereinstimmend. 46. Adopaea thaumas Hufn. 1 % Polsi. 47. Procris micans Freyer 2 dd‘ 1 2 Polsi. 48. Zygaena scabiosae orion H. Sch., divisa Stgr. und fransappennina Calb. in Anzahl auf Geröllfeldern unterhalb der Cerasia ziemlich gemein (bei etwa 1560 m), sonst im Gebiete nirgends angetroffen. 49. Zygaena filipendulaeL.3 g' g' ziemlich verflogen Polsi beietwa1200 m. 50. Syntomis phegea L., nova süubspecies (Taf. V, Fig. 2); 7 fd Kastanienwälder bei Polsi, 900—1000 m. 9% flogen leider anfangs Juli noch keine. Eine ganz eigentümliche Lokalrasse, die ganz entschieden eine Sonderstellung verdient. Größe normal. Färbung matt schwärzlichblau ohne jeglichen Schiller oder Prachtglanz. Die Fühler sind etwas kürzer als bei normalen Stücken oder solchen südlicher Herkunft. Die sonst weißen Fühlerspitzen sind hier bräunlich angelaufen. Die meisten Flecke der Vorderflügel sind etwas kleiner als bei der Nominatform, mehrmals nur in der Zahl fünf vorhanden; der Basalfleck ist entweder nur als winziges Pünktchen vorhanden oder gänzlich geschwunden. Auf den Hinterflügeln ist nur mehr der Basalfleck wie bei cyclopea Ragusa vorhanden, der Mittelfeld- fleck fehlt gänzlich oder ist als kaum mehr sichtbares weißes Pünktchen noch angedeutet -- ähnlich wie bei phegeus Esp. ” Auf den bloßen Augenschein hin erkannte ich in meiner kleinen Serie eine auffällige neue Rasse; um ganz sicher zu gehen, sandte ich diese Serie dem erfahrenen italienischen Lepidopterologen, Conte E. Turati zur Begutachtung mit dem Bemerken, daß ich sie als neue Lokalrasse einzuführen gedenke. Turati teilte mir mit, daß er eine gleiche, aber viel zahlreichere Serie dieser phegea-Rasse aus Süditalien besitze und gerade dabei sei, unter Berücksichtigung meiner über Syntomis phegea verfaßten Arbeiten, diese Art kritisch zu sichten und die kalabrische 110 Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. Rasse abzutrennen. Turatis Arbeit wird sehr erschöpfend sein - und sich auf alle europäischen und asiatischen Rassen beziehen. Nach weiterer Mitteilung Turatis ist phegea marjana Stauder*) eine aus- gesprochen gute Art, während sie von mir lediglich als Unterart ein- geführt worden ist. Die weitere Behandlung meiner phegea-Rasse vom Aspromonte überlasse ich nun Turati, dessen Ausführungen uns wohl erst nach Kriegsbeendigung zugänglich sein werden. In Ergänzung zu meiner Arbeit über 8. phegea aus Triest und Dalmatien **) bringe ich nunmehr die Abbildungen; Taf. V, Fig. 10 und 11 — S. phegea marjana Stauder, nach Turati = Syntomis marjana Stauder. Vom Aspromonte (Polsi) stammt ferner 1 g' der Form cyelopea Ragusa (7. VII. 1914). 5l. Phragmatobia fuliginosa L. 1 Z mit etwas hellerer Färbung, Polsi, 1000 m. 52. Callimorpha dominula persona Hbn. 1 2 Bachbett des Buonamico bei 1000 m. 1 weiteres Stück im Fluge beobachtet Polsi. 59. Orgyia trigotephras calabra nov. subsp. (Taf. V. Fig.8,) d'. 18 cd‘ 30 2 2 gezogen aus mitgebrachten Raupen und Puppen, die im Bachbette des Buonamico bei 800—1100 m Höhe von Sarothamnus von mir eingesammelt wurden. Drei von mir bei etwa 900 m Seehöhe erbeutete 9‘ g' sind mit den mir in Triest geschlüpften Sc" vollkommen identisch. Diese Rasse steht der eirusca Verity am nächsten, ist jedoch noch etwas kleiner und noch eintöniger gefärbt als diese und hat viel dunklere Hinterflügelfärbung als eirusca und sicula Stgr. Bei den meisten meiner Belegstücke sind Vorder- und Hinterflügel-Ober- und Unterseiten gleichmäßig dunkelbraun gefärbt, die Vorderflügel-Oberseite fast ohne jJedwede andere Färbungsbeimischung, der kaum merklich hellere Hinter- winkelfleck ist kaum mehr sichtbar. Das ® ist schwach seidengrau behaart, der Kopf des 2 ist braun. Ob die im „Seitz“, Bd. II, pag. 118, erwähnten, aus der Sammlung des Herrn Conte Turati stammenden Stücke aus Calabrien mit der mir vorliegenden calabra identisch sind, vermag ich nicht anzugeben; es dürften jedoch Turatis Stücke wohl aus niedereren Lagen stammen, weil der Bearbeiter nichts davon erwähnt, daß die Hinterflügel der Turatischen Exemplare dunkler gefärbt seien. Die Rückenbürsten der Raupe sind nicht — wie bei den übrigen bekannten Formen — beinweiß oder weißlich, sondern glänzend aschgrau. Herr Conte Turati, dem ich ein typisches Stück meiner calabra zur Begutachtung einsandte, äußerte sich brieflich folgender- maßen: „Ihre Orgyia ist nicht neu. Sie muß der sicula zugeschrieben werden. Drei Exemplare habe ich davon in der Sammlung, die Krüger in Reggio und am Aspromonte gefangen hat. Ich sandte sie an Strand zur Begutachtung, da ich in ihnen eine Transiens vermutete. Aber wie Sie aus dem II. Bande des Seitz ersehen können, hält er (Strand) sie als sicula, einen Uebergang von der etrusca Verity. Mir hat sie Seitz als sicula zurückgeschickt und ich glaube mit Recht, denn eines meiner drei Stücke ist mit ihren identisch, die anderen beiden haben ein klein wenig lichtere Unterflügel. Diese Variationen von einem Stück zum andern kommen in allen Orgyia-Formen vor, namentlich bei irigotephras.* *) In Z. f. wissensch. Insektenbiologie, Bd. IX, 1. Folge Bd. XVII, 1913 pag. 238/9 beschrieben. PYMEE: Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. 111 Nun, ich bin hierin anderer Ansicht, zumal ich mich bei meinem groben Belegmaterial bei weitem sicherer fühle als dies Strand sein mochte, wenn ihm nur drei Belegstücke vorgelegen hatten. Wahrscheinlich sind von den gewissen drei Exemplaren das mit dunklem Hinterflügel aus dem höheren Aspromonte, die übrigen zwei mit den hellen Hinterflügeln aber aus Reggio; und hierin finde ich die Erklärung. Calabra ist demnach wohl als montane Rasse anzusehen, und finde ich es nicht begreiflich, warum derartige Färbungsunterschiede, konstatiert an 21 dJ' ausein und derselben Lokalität, nicht genügen sollten, eine neue Rasse einzuführen, zumal auch an der Raupenfärbung nicht zu übersehende Unterschiede feststehen. 54. Lymantria dispar L. 1 9‘ Polsi 1000 m. 55. Thaumetopoea pityocampa Schiff, Nestbeutel bei 1600 m an Kiefernbeständen auf der Üerasia beobachtet. 56. Lasiocampa quercus sicula Stgr. 3 && oberhalb der Cerasia bei 1800 m erbeutet; auch noch auf der Spitze des Montealto und ansonsten in der Buchenregion überall fliegend. Die Querbinde der Vorderflügel ist bei diesen Stücken etwas breiter als bei typischen sicula-Stücken. 57, Drepana falcataria obscura m. forma nova, I d Kastanienwald bei Polsi, 950 m. Das Stück ist so dunkelbraun, daß man es, stimmten nicht die Zeichnungen genau mit falcataria, für curvatula Bkh. halten könnte. Auch die Flügelunterseite ist bedeutend dunkler als bei typischen Stücken. 58. Macroglossum stellatarum L. mehrfach noch in Höhen von 1800 m um Felsen schwirrend beobachtet. 59. Celerio euphorbiae grentzenbergi Stgr. eine zahlreiche Serie; die Raupen fand ich im Bachbette des Buonamico an Euphorbia wulfeni. Fast bei allen Stücken ist der Costalrand sehr breit olivbraun gefärbt, sodaß die beiden Costalflecke in dem Randsaum aufgehen ; viele Exem- plare erreichen die Größe von C. nicaea. 60. Phalera bucephala bucephalina Stgr. 1 kolossales d, mit der Abbildung im „Seitz“ vollkommen übereinstimmend, die Vorderflügel- Oberseite noch etwas dunkler gefärbt. Bucephalina soll die westmarokka- nische Lokalrasse darstellen ; deshalb erscheint der Fund am Aspromonte (bei 1100 m) umso bemerkenswerter. 61. Pachytalia villosella O., 1 männlicher Sack. Polsi. 62. Phalacropterix spec. 1 Sack bei Polsi an Erica. 63. Fumea crassioreila Brd., 3 Säcke von Buchenstämmen auf der Cerasia (1600 m) gesammelt, woraus ein g‘ schlüpfte. 64. Thyris fenestrella nigra B. Haas, 1 JS ganz schwarz mit sehr verkleinerten Fleckchen;; Stirnfront noch braun; Geröllfeld unterhalb der Cerasia 1600 m. 65. Chamaesphecia foeniformis H. Sch. 9 (vid. Conte Turati) ganz frisch, 10. VII bei Polsi am Buonamico gefangen; saß an Ginster. Entspricht der H.-Schäfferschen Beschreibung und der im „Seitz“ auf Taf. 52 (e) gegebenen Abbildung. Soweit ich ermessen kann, ist das auf Taf. 50 (k) abgebildete Pärchen nicht mit foeniformis identisch, sondern höchstwahrscheinlich eine andere, eigene Art. Bartel hat sicher einen Fehlgriff getan, wenn er das J' aus der Sammlung Ragusas, das er abbildet, für das 5 von foeniformis H.Sch. hält. Ich scheine somit das Glück gehabt zu haben, als erster das ' zu dem von H.-Schäffer unbeschriebenen foeniformis-Q gefunden zu haben. 66. Chamaesphecia corsica Stgr, 1 J' vom selben Flugplatze wie die vorige (det. Conte Turati). 112 Lepidopteren aus dem Aspromontegebirge. 67. Eremobia ochroleuca Esp. 1 2 an Distelblüten, Polsi 1100 m. 68. Aegle vespertalis Hbn. 1 & Polsi, bei etwa 1000 m. 69. Porphyrinia viridula Guen. beim Zusammenflusse der Ceramia und des Buonamico bei etwa 800 m im Bachsande sehr gemein. Von Stücken dalmatinischer Herkunft nicht zu trennen. Warren im „Seitz“ bezweifelt das Vorkommen dieser Art in Italien; Süditalien ist als weiteres Fluggebiet nunmehr zweifelsohne erwiesen. 70. Hypena obsitalis Hbn. 1 & sehr scharf gezeichnet, Polsi, 900 m. 7l. Rhodostrophia calabra Pet. 1 & Carmelia 800 m; im Flußbette des Petrace bei Gioia Tauro ziemlich häufig. 72. Rhodostrophia sicanaria 2.0 Bachbett des Buonamico bei etwa700 m. 73. Acidalia marginepunctata Goeze 1 C' bei 1000 m Polsi, Kastanien- wald. 74. Acidalia imitaria Hbn. 1 J' von ebenda. 15. Ptychopoda ochrata Scop. 2 8& typisch, Cerasia, 1600 m auf Quendelpolstern, _ 16. Ptychopoda determinata Stgr. nov. forma kammeli (Taf. V, Fig. 9.) 3 85, 3 @%, Kastanienwälder bei etwa 900—1000 m Höhe. Ich be- nenne diese schöne Form nach Herrn J. E, Kammel Wien, einen der eifrigsten Lepidopterologen Oesterreichs. Sie unterscheidet sich von der typischen dadurch, daß der Raum zwischen der Mittel- und Post- medianlinie auf Vorder- und Hipterflügeln dunkel ausgefüllt ist, wo- durch ein prächtiges Mittelband entsteht, sodaß sie hierin stark der P. aversata L. ähnelt. 171. Ptychopoda trigeminata Haw. 2 83 ebenda. 18. Ptychopoda interjectaria B. zahlreich, Polsi. Kastanienwald 900 m. (det. Conte Turati). 79. Ptychopoda inornata Haw. 1 ebenda. Ein bedeutend dunkleres & aus derselben Lokalität bestimmte mir Turati ebenfalls als inornata, obwohl dieses entgegen der Proutschen Beschreibung im „Seitz* (Bd. IV, pag. 136) prächtige große Punkte an der Fransenwurzel trägt. Kein Stück der mir in Anzahl vorliegenden Vergleichsexemplare aus zentral- europäischen Fundorten besitzt diese Punktauszeichnung an der Fransen- wurzel, weshalb ich geneigt war, dieses Stück für eine neue gute Art zu halten. Ich werde hierüber noch später berichten. £0. Rhodometra sacraria L. 2 83, Gioia Tauro 1. VIL, 15, Delia- nova bei 600 m. Typisch. 81. Lythria purpurata L. (= cruentaria Guen.) 3 83, Burroni unter- halb der Cerasia; Färbung etwas dunkler als die Abbildung im „Seitz“ (Bd. VI, ‚Eat Reihe g (7. Figur) ) zeigt. Ein männliches Stück von dieser Lokalität zeigt das breite äußere Band vollständig geteilt, sodaß der Vorderflügel bei diesem Stücke drei getrennte Bänder aufweist: ab. nov. trilineata m. 82. Lygris pyraliata Schiff. (= populata Al.) eine Serie etwas größerer und bleicherer Tiere bei Polsi, 900 m. 83. Larentia bilineata infuscata Gmppbrg. 2 9 8, ebenda. 84. Selenia lunaria Schiff. ein großes Stück (8), das aber nicht zu delunaria Hbn. gezogen werden kann. 85. Boarmia angularia Thnbrg. 1 © typisch, im Buchenwalde bei den sog. „Fontanella* (zwischen Delianova und Polsi, oberhalb der Carmelia, bei etwa 1400 m). Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 113 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche Bedeutung für die Geschlechts- bildungsfrage überhaupt. Von Ferd. Dickel, Darmstadt. — (Fortsetzung aus Heit 3/4.) Als unzulässig muß die Behauptung erscheinen, die geistige Arbeit erfordere keinen Energieverbrauch. Ist doch gerade sie jene gewaltige Macht, die unserm Geschlecht die Herrschaft über alle Energien verschafft hat oder noch verschaffen wird. Daß aber jene sich als geistige Arbeit gestaltenden Energieformen ganz etwas anderes sind, als in Arbeit um- gesetzte Wärmeenergien, dafür bietet das alltägliche Leben überzeugende Beispiele. Wenn man intensiv und anhaltend geistig arbeitet, dann stellt sich das Hungergefühl nur langsam und wenig energisch ein. Einen Riesenappetit bekommt man aber, wenn man einige Stunden z. B. Holz sägt, also eine anstrengende mechanische Arbeit verrichtet. Woher aber stammen nun diese dem tierischen Stoffwechsel nicht entspringenden Energien ? Es erscheint mir als eine einseitige Betrachtungsweise der tierischen Sinnesorgane, sie lediglich als physikalisch bestimmbare Wahrungs- apparate anzusprechen, wozu es doch wahrlich der so wunderbaren nervalen Mannigfaltigkeit der Ausgestaltung bei den verschiedenen Tieren und ihren Geschlechtern nicht benötigte. Für das Auge z. B,, wird es lediglich als Sehapparat betrachtet, erscheint diese erstaunliche Mannigfaltigkeit rein unerklärlich, wohl aber als energetisch-physio- logischer Apparat, dessen wichtigere Aufgabe in Energieaufnahme erblickt wird. Nach dieser Richtung hin wird nun die Forschung nach meiner Ansicht erst dann erfolgreich einsetzen können, wenn sie in das Wesen der Energien, ihre Wirkungs- und Umwandlungsweise tiefer eingedrungen und reichlich Energiemeßmethoden wie -apparate hierfür zu konstruieren vermag, Schon öfters drängte sich mir der Gedanke auf, als könnten die Ameisen vielleicht zunächst dazu berufen sein, nach dieser Richtung hin neue Forschungsmethoden anzubahnen. Man erblickt heute in den Facettenaugen dieser Tiere lediglich Sinnesapparate zum orientierenden Sehen. Das sind sie aber keineswegs. Nach Escherich („Die Ameise“) sind solche bei unterirdisch lebenden Ameisen bei den SS überhaupt nicht vorhanden, obwohl sie zweifellos alle ihre Leistungen mit der gleichen Geschicklichkeit und Sicherheit ohne sie verrichten, wie andere im Besitze derselben. Im Gegensatz hierzu sind sie jedoch bei deren Männchen und Weibchen vorhanden (z. B. Solenopsis), weil sie, wie Escherich meint, ihrer als Erkennungsorgane „zum Hochzeitsflug not- wendig bedürfen“. Wäre diese Deutung der Facetten, ja der Augen überhaupt, als „Orientierungsorgane* richtig, so müßten die das sonnige Luftmeer allseitig durchkreuz- und -querenden Männchen nach den Seh- gesetzen in erster Linie von vorn und von den Seiten her auf das Weibchen einstürmen. Nun liegt aber für die Bienen eine Reihe von Beobachtungen vor, die das Zusammenfinden der Geschlechtstiere auch im Bilde festhalten: Und sie alle zeigen die liebesglühenden Männchen nur von hinten her, d. h, auf der Flugbahn des Weibchens folgend. Hiernach kann also nicht der Sehreiz für den Paarungsakt wegleitend sein, sondern nur der Geruchsreiz, den das brünstige Weibchen auf seiner Bogen VIII der „Zeitschr. f. wiss. Ins. -Biologie*, Druck vom 30. Juni 1916. 114 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. Flugbahn hinterläßt. Sind aber Geruch- und nicht Lichtreize bei dem- Akte führend, so folgt aus dem Charakter der Geruchstofie, im Gegen- satz zu Lichtreizen, ohne weiteres, daß auch selbst leichtere bis zienilich starke Luftbewegungen die die Flugfähigkeit der Tiere völlig.unbeeinflußt lassen, den Paarungsakt störend beeinflussen müssen. In der Tat habe ich seit Jahren beobachtet, daß die Hochzeitsausflüge der Bienenweibchen im gleichem Maße an Erfolg abnehmen, als die Luftbewegung auch bei sonst sonnigstem, wärmstem Wetter lebhafter ist. — Und doch müssen die Facettenaugen (vielleicht auch die einfachen) unbedingt mit Erzeugung dieses wegleitenden Geruchreizes in vermittelndem, ja ursächlichem Zu- sammenhang stehen, denn sonst würden sich die brünstigen Tiere auch im Neste geschlechtlich vereinigen können und sie würden nicht in das mit tausendfachen Gefahren drohende sonnige Luftmeer getrieben werden. Der ursächliche Zusammenhang liegt von meinem Standpunkt aus nahe. Die Brunst und damit die Ausscheidungsfähigkeit der weiblichen Geruchstoffe, wie auch die Reaktionsfähigkeit des Männchens, entwickeln sich erst zur vollen Höhe im sonnigen Luftozean. Hier saugen die Facettenaugen die die Art bestimmenden Sonnenenergien auf, und nun erst kann der Akt der Paarung durch Reiz- nnd Reflexwirkung vollzogen werden. Artbestimmend aber erscheinen mir diese Sonnenenergien deshalb, weil die verschiedenen Arten der Ameisen die abweichendsten Zahlenverhältnisse der Einzelfacetten zeigen. Wenn ich aber auch der Ansicht bin, daß bei derselben Art die männlicherseits beschafften Energien größer sind als jene weiblicherseits, so dürfte Forel hierfür überzeugende Belege erbracht haben. Hiernach beträgt die Facettenzahl bei Formica pratensis g' etwa 1200, beim 2 _ 850; bei Tapinoma erraticum & etwa 400, beim Weibchen 260; bei Solenopsis fugax cd‘ etwa 400, beim 2 200; bei Ponera punktatissima Jg‘ 100 bis 150, beim 2 bis 30. Und wenn nun ferner auch festgestellt ist, daß bei allen diesen Arten gerade die Arbeiter, die ihrer Ver- richtung nach doch sowohl Facettenzahl wie auch Punktaugen als „Orientierungswerkzeuge“ in weit höherer Vollendung bevötigten als die Geschlechtstiere, mit beidem in allen Fällen stets geringer ausgestattet sind, so dürfte wohl die Folgerung nicht ferne liegen, daß die „Augen“ der Insekten nicht, wie bei uns Menschen, im Dienste der Erkenntnis, sondern unmittelbar im Dienste der Fortpflanzung stehen. Die männlichen Augen sammeln, nach der größeren Facetten- zahl zu schließen, größere Energieeinheiten ein, als die weiblichen. Erst beide, die größere und kleinere jederseits gewonnen, vermögen jene Reiz- und Reflexwirkungen in Form von Geruchstoffen auszulösen, die beide artbildenden Geschlechtstiere im Fortpflanzungsakt vereinigen. Die beiden direkt aufgenommenen Energieformen sind es also, deren Wirkungs- weise das Leben und seine Gestaltungsweise zuzuschreiben ist. Das schließt selbstverständlich nicht auch die Reaktionsfähigkeit dieser Tiere auf Bewegungs-, Licht-, und Schattenreize durch diese Augen aus, die laut meiner Versuche jedoch, wie bei allen Insekten, so auch bei den Bienen, nur auf geringe Entfernung wirksam sind. Für die Bienen habe ich überdies durch interessante Experimente festgestellt, daß bei ihnen das gegenseitige Erkennen nur durch Tastsinn und Geruch vermittelt wird, trotzdem sie wohlgebildete Augen in ähnlichen Zahl- verhältnissen wie sehende Ameisen besitzen. Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 115 Aus diesen Erscheinungen muß aber gefolgert werden, daß dem Geruch- und Tastsinn der Tiere eine unvergleichlich wichtigere, die Art erhaltende Bedeutung zukommen muß, als beim Menschen. Sie über- mitteln ihnen direkt jene Energiequalitäten, deren Reizwirkungen zur Fortpflanzung und der damit unlöslich verbundenen Ernährung führen, und die daher auch den eignen, wenn vielleicht auch nicht gleich, so doch nahe verwandt sind. Deshalb haben z. B. Admiral und Fuchs nicht etwa, wie Bölsche schreibt, „als höchsten Triumph ihrer Anpassungs- fähigkeit erreicht, daß ihr Darm sogar diese Höllenkost (Brennnessel. D. V.) verdaut“, sondern sie müssen sie aufsuchen, weil energetische Wahl- verwandtschaft sie hinleitet. Die gleichen Ursachen sind es auch, die unter ganz anderen, sogar körperliche Umbildungen veranlassenden Bedingungen im Gästewesen der Ameisen und Termiten, durch den Geruchsinn vermittelt, in die Erscheinung treten. Wenn, wie man annimmt, hier, „Täuschungen des Gesichtsinnes der Wirte* durch die Gäste vorliegen sollen, so ge- raten vielfach durch diese Erklärung die vorliegenden Tatsachen nicht nur selbst zueinander in Widerspruch (z. B. blinde Gäste), sondern es liegt hier auch eine gewaltige Ueberschätzung der Bedeutung des Gesicht- sinnes der Insekten in vermenschlichendem Sinne vor. Nach meiner Ueberzeugung lösen die Sinne in erster Linie die Aufgabe der Beschaffung jener Energien, die phylogenetisch unter den denkbar einfachsten Bedingungen der Entwicklung schon von Anbeginn den streng kontinuierlichen Charakter sicherten. Ihr fortgesetztes Eindringen in den Organismus aber würde das Gleich- gewicht zwischen diesen freien und jenen durch den Stoffwechsel gewonnenen Wärmeenergien stören, von deren Zusammenwirken die normale Entwicklung und im letztem Grunde das Leben abhängt. Als Ausdruck innerer Ordnung und des notwendigen Ausgleichs derselben im Nerven- system erscheint mir nun der Schlaf, der auch gleichzeitig jenen willkürlichen, unbegrenzten menschlichen Verknüpfungen von Vor- stellungen und Wahrnehmungen durch die schaffende Phantasie periodisch Ruhe gebietet. Ohne Aufnahme dieser freien, die Phantasie er- zeugende Energien ist dieselbe naturwissenschaftlich überhaupt nicht verständlich, und weil sie beim Menschen die vollkommenste ist, deshalb ist auch bei ihm der Schlaf in Bezug auf Periodizität und Intensität am stärksten entwickelt. Erweist sich hiernach das Empfindungs- und Wahrnehmungsver- mögen der Tiere und seine Gefolgschaft als Begehren wie deren Steigerung (nach den Handlungen zu schließen) zu weniger oder mehr entwickelten Vorstellungen, ja Vorstellungsreihen und Willensakten als Ausdruck der mit der Ernährung und in erster Linie der Fortpflanzungsweise gegebenen Lebenseinheit, so ist doch bei Tieren nirgendswo auch die Fähigkeit des Begriffebildens, des Urteils- und Schlußvermögens in Gestalt des abstrakten Denkens nachgewiesen worden. Mit Recht wird daher dieses Vermögen als dem Menschen allein eigen an- gesprochen. Der heutige Vorstellungsstandpunkt über Entwicklungs- ursachen und deren Kontinuität muß das unerklärbar erscheinen lassen, denn Uebergangsglieder zwischen Mensch und Tier gibt es trotz aller Wunderpferde und -hunde nirgends. Von meinem Standpunkt aus er- scheint eine Erklärung wohl möglich, denn ich kann diesen Vorzug des 116 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. Menschen nur als das Ergebnis einer phylogenetisch von vornherein an- gebahnten Abweichung der zur Paarung führenden primitiven Reiz- und Reflexwirkungen ansehen. Soweit unsere Beobachtungeu, namentlich bei höheren Säugetieren reichen, sind dieselben hier nur zu ganz bestimmten Zeiten (Brunst) an die Leistungen des niederen Ge- ruchsinnes gebunden. Beim Menschen aber fehlt diese zeitlich be- stimmte, niedere, unmittelbare Wegleitung durch den Geruehsinn gänzlich Sie wird bei ihm vielmehr ausschließlich vermittelt durch die höheren, ästhetischen Sinne und die Phantasie. Und dieser Fort- pflanzungsmodus mußte triebgemäß und mit Notwendigkeit nicht nur zur Lautsprache führen, sondern auch das nur dem Menschen eigen- tümliche Selbstbewußtsein herbeiführen, ohne das logisches Denken, Abstrahieren und Folgern unmöglich ist. Und wenn wir uns vergegen- wärtigen, daß nur der reife Mensch, nicht aber auch das Kind diese letzteren Eigenschaften bei natürlicher Entwicklung besitzt, so wird der Kausalzusammenhang dieser Erscheinungen naturwissenschäftlich nur verständlich durch die hier gegebene Erklärung. Triebgemäß, aus inneren Ursachen heraus, und nicht etwa durch die nichtsbesagende „Anpassung“ und „Auslese“, konnte sich aber beides nur entwickeln durch die einander anziehenden, in beiden Geschlechtern herrschenden Energien, die von beiden Hälften immer wieder neu ersammelt, erst im Verein wieder zu neuen Generationen führen können. Nur Gesetz und nicht Zufall kann Kontinuität der Entwicklung herbei- führen. Wenn ich an dieser Stelle meiner Allgemeinvorstellung über orga- nische Entwicklung kurz Ausdruck geben darf, so bewegt sich dieselbe zwischen den Polen: Anziehung der Erde einer- und der Sonne anderer- seits, vielleicht auch noch des Mondes in weniger allgemein feststellbarem Umfang. Der Wesensunterschied anorganischer und organischer Bildungen ist dadurch bedingt, daß in letzteren stets zwei, bei den verschiedenen organischen Typen wie deren Geschlechtern differente, den Organismus gestaltende Energieformen die stofflichen Bildungen der Erde in schier unübersehbaren Gestaltungsreihen bewegen und ordnen nach dem ihnen für jede Reihe innewohnenden, modifizierten Gestaltungs- prinzip; auf heutiger Entwicklungsstufe bei höheren Lebewesen das Bewußtsein, wie bei den höchst entwickelten das Selbstbewußtsein als besondere Erscheinungsformen der Entwicklung gezeitigt haben. Und dieses Selbstbewußtsein und sein Gefolge, erwachsen aus der modifizierten Reiz- und Reflexform menschlicher Fortpflanzungsweise, ist es nach meiner Vorstellung denn auch, das unserm Geschlecht dereinst die höchst mögliche, vollkommene ethische Entwicklungsstufe wie die noch in den Erstlingstadien befindliche Herrschaft über die Welt- energien sichern wird. Wahrlich, ein hohes, edles Strebeziel, das schon des Schweißes der Edelsten würdig ist. — Wenn es der heute schon so bewundernswert hoch entwickelten Wissenschaft von den Lebe- wesen bisher nicht gelungen ist, über scheinbar unübersteigbare Klippen hinaus zu kommen, so ist sicherlich nicht die menschliche Unfähigkeit hierfür verantwortlich zu machen, sondern die Suche nach Erkenntnis auf falschem Wege. | Bei solchen Betrachtungen drängt sich mir immer wieder der Aus- spruch Wolfgang Goethes auf: „Eine falsche Hypothese ist besser als gar Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 117 keine, denn daß sie falsch ist, ist gar kein Schade. Aber wenn sie sich befestigt, wenn sie allgemein angenommen, zu einer Art von Glaubens- bekenntnis wird, woran niemand zweifeln, welches niemand untersuchen darf, dies ist eigentlich das Unheil woran Jahrhunderte leiden“, Die Kontinuität der Entwicklung aus unentwickelten Keimen hat aber bei der kreuzweisen Zeugung männlicher und weiblicher Keime durch die Metazoenindividuen, bei erfolgender Verjüngung, die alsbald mit der Embryonalbildung einsetzt, die Vereinigung beider Urkeimzellen als des Ausgangspunktes der Entwicklung zur Voraus- setzung, deren Entwicklung auf besonderen Bahnen sich von vornherein anders gestalten muß als jene der somatischen Zellen. Dies ist ein not- wendiges und logisch begründetes Postulat, das eben aus der Kontin- uierlichkeit der Entwicklung hervorgeht. Erst hier scheint mir nun der Boden genügend vorbereitet zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit Nachtsheims Behauptungen. Der- selbe behauptet zunächst, er habe im Ei aus der Drohnenzelle keine Spermatozoen gesehen, wohl aber für die Regel deren in Mehrzahl (Polyspermie) im Ei aus der Arbeitszelle. Auf Grund dieser unbestreit- baren, von mir niemals irgendwo in Abrede gestellten Tatsache, schließt er aber nun nicht nur, eines der Spermatozoen im Bienenei kopuliere mit dem weiblichen Vorkern, sondern er behauptet sogar, diese Ver- einigung, Verschmelzung — wie man sie benennen möge — fest- gestellt zu haben, und zwar in Gestalt der völlig leblos erscheinenden, nackten beiden Kerne, die er in Fig. 18, ganz wie Petrunkewitsch, nebeneinander zeichnet und sie als kopulierende Vorkerne anspricht. Nun läßt uns aber sowohl P. wie N. völlig vergeblich warten auf Erfüllung der beiden als kritischen Forschern obliegenden Pflicht, uns zu erklären, warum denn diese beiden Vorkerne auch keine Spur aller jener so typischen Erscheinungen einer Verschmelzung von Ei- und Samenkern aufweisen. Diesen bekannten Erscheinungen zufolge müßte das Sperma mit reichlicher Strahlung auf den Eikern zugewandert kommen. Seine ziemlich dicht zusammenliegenden Centrosomen müßten sich mit Annäherung an den Eikern von einander trennen und die beiden sich schließlich zur Einheit vereinigenden Kerne zwischen sich nehmen, um dann die Spindelpole der nach Bildung der karigokinetischen Figur entstandenen ersten Furchungspindel zu bilden. Hierbei müßten vor allem auch die Membranen beider Kerne verschwinden, während der beiden Forscher angebliche „Vorkerne“ ganz im Gegenteil dicht geschlossene besitzen, wie soeben durch Einschnürung getrennte Zellen solche haben. Wir wollen nun zugunsten der Behauptungen beider Mikroskopiker selbst einmal annehmen, es liege bei Bienen — was jedoch ausgeschlossen ist — eine Vereinigung sog. „ruhender Kerne“ vor, wie sie bei Tiara und Echinus beobachtet wurde, wo die männliche Kernsubstanz inmitten der weiblichen Chromosomen eine Zeit lang als dichte Kugel weilt, um dann erst hier die Chromosomen zu bilden, so wäre es doch beider Pflicht gewesen, ihre angeblichen Vorkerne stufenmäßig daraufhin zu verfolgen. Da aber von alle dem Fig. 18 auch keine Spur aufzuweisen hat, trotzdem sie die Vereinigung der Kerne darstellen soll, die aber nirgends nachgewiesen werden konnte, so folgt hieraus, daß es sich hier überhaupt nicht um Vorkerne handeln kann. Nachtsheim be- 118 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. kennt denn auch, — bezeichnender Weise ganz nebenbei — „eine wirkliche Verschmelzung der beiden Vorkerne findet nicht statt.“ P. wie N. sehen sich aber gezwungen, um den Anschein zu retten, als ob sie die Kopulation ihrer „Vorkerne* festgestellt hätten, gerade diese neben einander liegenden als mit einander verschmelzende Vor- kerne zu bezeichnen, es den Lesern überlassend, sich mit dieser aus der Luft gegriffenen Behauptung wohl oder übel abzufinden. Nirgends sonst liegt nämlich die Möglichkeit vor, bei und nach der Reifeteilung eine andere Entwicklungstufe zu entdecken, die als Kopulation gedeutet werden könnte. Auch ist es mir unverständlich, wie Nachtsheim, ohne es irgendwie auffallend zu finden, bei Besprechung der zweiten Richtungsspindel schreiben konnte: „Eine Mittelplatte oder auch nur die Spur einer solchen beobachtet man während der zweiten Reifeteilung nie. m geben auch Henking (1892) und Schleip (1908) für Ameisen an.“ Ist das nicht etwa auf- fallend genug für die Fragestellung: wie erklärt sich diese außer- gewöhnliche Erscheinung? Nach N’s eignen Feststellungen ist die Ver- schmelzung von Sperma und Eikern im Ei der Arbeiterzelle physio- logisch rein ausgeschlossen. Erfolgte die Vereinigung etwa nach Art ruhender Kerne, so müßte die männliche Keimsubstanz von vorn- herein unverändert in den weiblichen Vorkern eintreten. Nun stellt aber Nachtsheim die alsbaldige selbständige Entwicklung der Spermien unter Wirkung von (+ und —) Sekret in der Arbeiterzelle, zwar begleitet von Strahlung und innerer Umgestaltung, aber dann er- folgender Degeneration und Auflösung derselben fest, deren Spindeln man „von vornherein“ das anmerkt. Wo und unter welchen Umständen soll sich also ein solcher hierdurch bereits spezifisch entwickelter Sperma- kern mit dem Eikern vereinigen können? Würde nicht zweifellos die Grundbedingung für Bildung gleichbeschaffener Urkeimzellen für alle Geschlechter auch schon durch ganz geringe Veränderungen zerstört werden ? Auch hat ja Nachtsheim in der Tatsache, die ich glaube erklären zu können, für ihn aber unerklärlich bleibt, „daß in den Reifungspindeln (der Spermatozoen F. D.) weder ein Centrosom noch ein Centriol zu sehen ist“, ein weiteres charakteristisches Zeichen dafür konstatiert, daß die Spermien in dem Cytoplasmastrom für Bildeweibchen nicht die ihren Leistungen entsprechenden a finden, also Todeskandidaten sind. Als bezeichnend sei noch bemerkt, daß Nachtsheim, trotzdem es ihm gleich Petrunkewitsch auch selbst nicht einmal versuchsweise gelungen ist, die Kopulation seiner „Vorkerne* zu retten, dennoch zu dem mehr als hypothetischen „Kampf der Kerne“ flüchtet, um etwas zu erklären was er überhaupt nicht gesehen hat! Leuckart würde wohl heute diesen angeblichen „Kampf der Vorkerne“ als „eine Um- schreibung unserer Unkenntnis“ bezeichnen. Dem nach chemisch- physiologischen Gesetzen verlaufenden Zerfall der Spermakerne entgeht selbstverständlich nicht ein einziger. Und das beweisen bestens die sicherlich großen aber vergeblichen Bemühungen Petrunkewitsch und Nachtsheims, die Verschmelzung eines derselben mit dem weib- lichen Vorkern nachweisen zu können. An dieser Stelle erscheint es mir nun geboten, meine bis dahin als Hilfshypothese‘ verteidigte Behauptung fallen zu lassen, das +8 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 119 wirke nur lähmend und entwicklungshemmend auf das Sperma im Ei der Drohnenzelle.e. Wenn es schon durch das Mischsekret für Bildeweibchen dem Untergang geweiht ist, so wird es sicherlich dort alsbald aufgelöst. Wie aber ist alle dem gegenüber das Rätsel der Besamung aller normaler Bieneneier zu lösen, da sie trotz aller reichen Bemühung selbst für das Ei der Arbeitszelle nicht nachweisbar ist und sicherlich auch nie nachgewiesen werden kann? Vor Beantwortung dieser Frage muß noch eine andere wichtige Seite der Bienenforschungsergebnisse beleuchtet werden. Vergeblich fragt man bei Nachtsheim an nach dem Verbleib der so wichtigen Urkeimzellen. Sie können sich nur ganz am Anfang der Zellendifferenzierung von den durch Nachtsheim verfolgten somatischen Zellen absondern und zwar dort, wo ursprünglicheres, weniger differenziertes Plasma und Dottermasse die Differenzierung gewährleisten. Hat nun N. diese wichtigen Propagationszellen über- haupt übersehen? Keineswegs, denn wie Petrunkewitsch und O.Dickel, so beschäftigt auch er sich mit ihnen. Petrunkewitsch läßt sie aus den Richtungskörpern entstehen und nennt sie „R.-zeillen“, die aber nach ihm nur in Eiern aus Drohnenzellen vorhanden sein sollen, da er der merkwürdigen Ansicht huldigte, diese „R.-zellen* lieferten die Genitalien der Männchen. Es ist nun das Verdienst meines Sohnen in „Entwicklungsgeschichtliche Studien am Bienenei“ nachgewiesen zu haben, daß diese durch P. als „R.-zellen* bezeichneten Zellen eben- sowobl auch in den Eiern der Bildeweibchenzellen vorhanden sind und eine sehr wichtige Aufgabe erfüllen. In Unkenntnis der Vor- bedingung für Entstehung und Vermehrung der Propagationszellen, wie dem Gebrauch folgend, bezeichnet er sie als „Dotterzellen*. Und diese Bezeichnung hat nun N. aus gleichen Gründen akzeptiert und daher zu ihrer besseren Kenntnis — abgesehen von einer unangebrachten Angriff auf meinen Sohn — nicht das mindeste beigetragen. Aus der zus Arbeit O. Dickels seien hier nur einige Feststellungen hervorgehoben. Diese Zellen stammen von den wenigen, schon auf den frühesten Studien im Eiinnern zurück- bleibenden Zellen. Zunächst unterscheiden sie sich kaum von den blastodermbildenden Zellen. Erst später macht sich ein beträchtlicher Größenunterschied geltend. Ihre Lebenstätigkeit macht sich geltend durch nicht sehr lebhafte Teilung und ihre Wanderung. Sie wandern alle nach dem Blastoporus. Von dort wandern sie und ihre Ab- kömmlinge zur Bildung des Entoderms und auch des Mesoderms ins Innere ein. Hieraus darf aber mit höchster Wahrscheinlichkeit geschlossen werden, daß unter diesen sog. „Dotterzellen* auch die Propagations- zellen, wenn nicht gar nur solche, zu suchen sind, die im Eidotter ihre erste Entwicklung durchleben. Da aber die Keimbahnen ursprünglich für beide bzw. drei Geschlechter gleich sind, und diese Keimzellen nur im Dotter und damit außerhalb der drei verschiedenen Zyto- plasmaströme für somatische Zellen der drei Bienenformen ihre Entwicklung antreten müssen, so ist auch nichts selbstver- ständlicher, als ihre Abtrennung von einer Cytula entweder im Innern oder mehr seitlich im Dotter. In konsequenter Verfolgung meiner gewonnenen Vorstellungen über Bildung von Soma- und Keimzellen gibt es den vorliegenden Fest- stellungen gegenüber daher nur folgende Deutung: Dem Furchungs- 120 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. stadium des Bieneneies geht, durch den zugeführten Cyto- plasmastrom veranlaßt, eine Trennung der Ursoma- und Keim- zelle voraus. Zu dem "Zweck wandert die nach Abschnürung vom 2. Richtungskörper verbleibende Zelle ins Innere oder an den Rand, je nach Einfluß des + u. —) für Bildeweibehen oder des +Stroms für Männchen. Hier, auf noch indifferentem Boden, findet eine Teilung derselben statt; die man vielleicht als ruhende bezeichnen darf. Die Stammmutter der Keimzellen („Dotterzellen*) rückt nun alsbald tiefer in den Dotter ab, während jene der somatischen Zellen, nun unter dem Einfluß des geschlechtsbestimmenden Cytoplasmas, jetzt in regelmäßige Furchung mit allen ihren charakteristischen Erscheinungen eintritt. Die Bemerkung Nachtsheims: „Dort, wo die (von ihm irrig angenommene F. D.) Kopulation stattfindet, erfolgt auch die Umbildung zur ersten Furchungsspindel* bestätigt nur diese meine Er- klärung. Die abgetrennte Stammmutter der Keimzellen ist ihm in der Verfolgung der Furchungszellen entgangen. Mein Sohn aber hat sie beobachtet. Ist dem aber so, dann steht auch die andere Tatsache fest, daß die angeblichen „Vorkerne“* Nachtsheims befruchtete Zellen sein müssen, deren Besamung schon vorausgehend statt- fand. Gerade Nachtsheims und Petrunkewitsch angeblich kopu- lierende „Vorkerne“ liefern aber wiederum den schlagenden Beweis dafür, daß die Besamung der Bieneneier nicht erfolgen kann durch eines jener Spermatozoen, die im abgelegten Ei gefunden werden. Wäre dem dennoch so, dann könnten weder Urkeimzellen, die notwendig aus besamten Eiern hervorgehen müssen, für normale Drohnen noch Bildeweibcehen entstehen, da ja in den Eiern ihrer Zellen die Samenfäden zugrunde gehen. Ebensowenig könnten aber auch solche für Paarweibchen entstehen, da ja ohme voraus- gehende Abtrennung der Zellenstammmutter nur somatische Zellen gebildet würden. Wenn ich auf Grund meiner Feststellungen bei den Bienen im Sperma zwei getrennte Chromosomengruppen erblicke, deren Dasein einerseits im Paarweibehen die Entstehung der „Eiermaschine* ohne die Fähigkeit der Erzeugung geschlechtsbestimmender Sekrete veranlaßt, während die andere im Bildeweibehen jene Weibehenform ergibt, dessen wahre Geschlechtstätigkeit gerade in Erzeugung jener Sekrete gipfelt, so möchte ich hier einer Vorstellung Ausdruck geben, die mir nach Kenntnisnahme folgender Angabe von Korschelt und Heider (Vergleiche Entwicklungsgesch.) über Sperma gekommen ist. Diese Stelle lautet: „Die Zusammensetzung des Kopfes aus zwei Teilen, wie sie uns bei den Vögeln entgegentritt, findet sich auch bei den Spermatozoen anderer Tiere z. B. bei den Säugetieren; ja sie geht hier noch weiter...“ Demgegenüber drängt sich der Gedanke auf, auch bei höheren Tierweibehen liege eine Scheidung der Keimanlagen für beide weibliche, bei den Bienen individuell getrennte Funktionen in. dem wie hier dargestellten Bau des Spermas vor, deren Anlagen jedoch beim vollkommnen Weibchen (ohne. Spaltung) zu Leistungem eines weiblichen Individuums auswachsen. (Fortsetzung folgt.) Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. 121 Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. und anderer Herbstspanner. (Zugleich eine Erwiderung.) Von Geheimrat K. Uffeln, Hamm i. Westtf. „Grau, teurer Freund, ist alle Theorie. Und grün des Lebens zoldner Baum.“ Goethes Faust. I. Teil. An dieses Wort wurde ich lebhaft erinnert, als mir der Vortrag von Dr. OÖ. Schneider-Orelli zu Wädenswil (Schweiz) bekannt wurde, den dieser auf der Jahresversamımlung der Schweizerischen entomologischen Gesellschaft zu Bern im Juni 1912 gehalten hat (vergl. Mitteilungen der senannten Gesellschaft Vol. XII Heft 5/6 von Juli 1914 S. 224 ff) und in welchem er sich gegen die Richtigkeit der von mir in Bd. VI, pag. 246 der „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie* des Jahrg. 1910 unter dem Titel „Zur Biologie und Bekämpfung des Frost- spanners* niedergelegten Beobachtungen glaubt wenden zu müssen. Da der behandelte Gegenstand von allgemeinerer Bedeutung ist, außerdem aber ein gewissenhafter Naturbeobachter, der ich nach fast vierzigjähriger eifriger Beschäftigung mit der Natur im allgemeinen und der Entomologie im besondern zu sein hofie, sich nicht gern Unrichtigkeit seiner Feststellungen vorwerfen läßt, so glaube ich, die Ausführungen des genannten Herrn nicht unwidersprochen lassen zu dürfen, nachdem ich meine früheren Angaben durch neuere Beobachtungen bestätigt ‘gefunden habe. Eine meiner Bemerkungen in der früheren Mitteilung greift nun zwar jener Vortrag scheinbar mit Recht an, da sie, wie ich gern aus- drücklich zugebe, in veröffentlichter Form objektiv unrichtig ist; es ist der von mir in meinem Aufsatze von 1910 über brumata in Parentlıese eingeschaltene Satz: „Jedes @ legt nach meinen Beobachtungen 50 Eier“. Diese Angabe stimmt nicht, weder nach den Feststellungen von Dr. S.-O. noch nach den — meinigen und ich freue mich, hier betonen zu können, daß auch nach meiner Ansicht die von Herrn Dr. S.-O. begründete Meinung, das brumata-2 sei im Stande erheblich mehr als 50 Eier zu legen, vollkommen zutreffend ist. Aber meine frühere Mitteilung beruhte, um es gleich herauszusagen, auf einem Druckfehler, der leider von mir zu spät, d. h. erst lange nach Hinaussendung der betreffenden Nummer dieser Zeitschrift, und ohne daß ich die Möglichkeit hatte, vor dem Drucke eine Korrektur vorzunehmen, entdeckt wurde und nur um des- willen bisher nicht öffentlich berichtigt ist, weil ich nicht ahnte, daß er die bedauerliche Folge haben könnte, die Schweizerische Versuchsanstalt zu Wädenswil zu einer eingehenden Untersuchung über die Zahl der brumata-Eier anzuregen und die Ergebnisse der letzteren meiner ganz nebensächlichen Bemerkung entgegenzustellen. Nach meiner damaligen Absicht sollte die genannte Parenthese lauten: „Jedes 2 legt nach meinen Beobachtungen durchschnittlich etwa 150 Eier“. Diese Fassung ist im Druck verstümmelt wiedergegeben. Wenn Herr Dr. S.-O. nun auch nicht wissen konnte, welcher Druckfehler vorlag, so hätte er doch wohl merken können, daß die veröffentlichte Form des Satzes nicht beabsichtigt war, vielmehr eine Sinnentsteilung vorgekommen sein mußte; denn mein damaliger Haupt- satz beginnt mit den Worten: „Aus seinen zahlreichen Eiern“,..., und 122 Beobachtungen über die Eiablage von Üheimatobia brumata L. daß eine Eizahl von 50 bei einem Schmetterlinge, der wegen seiner Häufigkeit als schädlich bekannt ist, eine ganz außerordentlich geringe wäre, sodaß ınan bei ihr nicht von „zahlreichen“ Eiern sprechen könnte, möchte ohne weiteres einleuchten. Dazu kam nun noch die eigenartige Mitteilung meines Satzes, daß „jedes“ brunata-? „50“ Eier lege, also ausger echnet verade „auf den Kopf“ 50 Stück. Ich meine, bei dieser Fassung des eingeschachtelten Satzes hr es ziemlich nahe, zu dem Zweifel zu kommen, ob wohl die Zahl 50 der Intention des Verfassers jener Veröffentlichung entsprach. Bei der letzteren sollte doch nur auf die nicht geringe Eizahl hingewiesen, nicht aber eine Feststellung darüber, wieviel Eier ein drumata 2 zu legen vermag, getroffen werden. Ich muß mich deshalb auch dagegen verwahren, daß aus meinen Worten die Behauptung herausgelesen wird, das brumata-2& „könne nur 50 Eier ablegen, nicht 250 oder mehr, wie man bisher annahm“. Die von mir beabsichtigte Bemerkung, die Eizahl von brumata betrage „durchschnittlich etwa 150* war durchaus berechtigt; denn ich hatte bei früheren Zählungen an frischen 29, die man leicht von solchen, die bereits länger mit der Eiablage beschäftigt waren, unter- scheidet, eine Produktion von 103, 117, 98, 83, 205, 184, 215, 193 festgestellt. Daß ein 2 bis zu 250 Eiern bei sich tragen und ablegen kann, wage ich nicht zu bezweifeln, wohl aber, daß eine solch’ hohe Zahl in freier Natur durchschnittlich zur Ablage kommt; denn unzählige 29 fallen vor beendeter Eiablage Feinden oder Witterungseinflüssen zum Opfer. Ich meine deshalb, daß der Obstzüchter, wenn ‘er, wie der Bauer an der Eizahl seiner Hühner, an der genauen Feststellung der Eier- produktion seines Schädlings ein ziffermäßiges Interesse hat, die von mir angeführte Durchschnittszahl ruhig als Rechnungsfaktor einsetzen durfte. Ich wende mich nunmehr zu dem eigentlichen Zwecke meiner Veröffentlichung von 1910, der ersichtlich allein dahin ging, einen Beitrag zu der Frage nach dem Werte der sog. Raupen- oder Klebringe an OÖbstbäumen zu liefern, deren Anbringung mir in der Praxis ver- besserungsfähig und -bedürftig erschien. Ich hatte empfohlen, die Klebringe, welche gewöhnlich „in etwa Brusthöhe eines Erwachsenen* um den Stamm gelegt würden, tiefer anzubringen, weil die brumata-? 2, wie mir der Augenschein bewiesen habe, ihre Eier zum Teil auch schon an den unteren Stammpartieen zur Ablage brächten, ein Umstand, der aus bestimmten näher angegebenen Gründen geeignet sei, den Zweck der Klebringe mehr oder weniger zu beeinträchtigen oder zu vereiteln. Was ich s. Zt. zur Begründung dieser Empfehlung vorgebracht habe, das halte ich auch jetzt nach Kenntnisnahme der Ausführungen des Herrn Dr. S.-O. und dem Ergebnisse der angeschlossenen Diskussion vollkommen aufrecht und betone gleichzeitig, daß ich durch spätere, nach 1910 angestellte Beobachtungen meine früheren Mitteilungen als richtig bestätigt gefunden habe. Mein erneuter Augenmerk hat sich sowohl auf Zeit und Ort der Begattung als auch den Ort der Eiablage von brumata und einiger anderer Herbstspanner bezogen; meine Fest- stellungen erfolgten vornehmlich in freier Natur, diesmal im sog. Pils- BEE EN Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. 123 holze bei Hamm, einem Mischwalde, in dem Eichen und Buchen mit alten und jüngeren Beständen vorherrschen, bei Waldgängen am Tage wie nach Eintritt der Nachtzeit. Nebenher gingen Versuche, die ich mit eingetragenen Tieren zu Hause vornahm, die aber das im Freien fest- gestellte Ergebnis lediglich bestätigten. Die Beobachtung in freier Natur schätze ich vor jeder anderen, weil nur diese am vom Menschen ganz unbeeinflußten Objekte vorgenommen wird und darum das sicherste Urteil über die Lebensweise eines Tieres ermöglicht. An Obstbäumen habe ich mangels passender Gelegenheit und mit brumata „verseuchter* Gärten keine Beobachtungen angestellt; ich bezweifle jedoch nicht, daß sich brumata unter sonst gleichen Verhält- nissen an ihnen genau so wie an Waldbäumen, oder wie früher von mir an Linden und Ahorn eines Waldparkes ermittelt, verhalten werden, da. — vorausgesetzt, daß nicht Maßnahmen des Menschen auf den natürlichen Verlauf der Dinge einwirken —, ein Grund für eine ‘ Verschiedenartigkeit der Gewohnheiten hier und dort nicht ersichtlich ist. Meine Waldbeobachtungen im laufenden Herbst (1915) wie auch in dem der vorhergegangenen Jahre ergaben immer das gleiche nach- stehend mitgeteilte Resultat. Der kleine Frostspanner ist, — im Gegensatze zu seinem nächsten Verwandten (Cheimatobia boreata Hb.), der hier zu Lande selten ist —, bei uns in jedem Herbst sehr zahlreich, jedoch selten in auffallender Menge, vertreten; er erscheint gewöhnlich gegen Ende Oktober oder Anfang November und ist meist bis tief in den Dezember hinein zu bemerken. Die Entwicklung aus der nach meinen Beobachtungen stets in der Erde ruhenden Puppe (abweichende Feststellungen müssen wohl auf außergewöhnliche und eigenartige Umstände zurückzuführen sein), erfolgt ' nachmittags, wie man an den um diese Zeit oft zahlreich auf dem Falllaube und am Fuße der Hochstämme umherlaufenden 33 mit noch weichen, in der Ausdehnung begriffenen, Flügeln und noch nicht ent- leertem „meconium* (der bekannten Darmflüssigkeit jedes frisch ge- schlüpften Falters), sicher erkennt. Ausnahmsweise sieht man frisch geschlüpfte 58 auch wohl höher an den Stämmen hinaufklettern, bis sie eine Stelle finden, die ihnen die Einnahme der für die volle Entwicklung der Flügel geeignetsten Haltung ermöglicht. Nach Beendigung dieser Entwicklung bleiben beide Ge- schlechter, die 3 mit flach dachförmig ausgebreiteten Flügeln auf dem Laube des Waldbodens, sowie an Stengeln, Wurzeln, Grashalmen oder am untern Teile der Baumstämme bis zur Abenddämmerung ruhig sitzen; alsdann werden die 35 lebendig und flattern nahe der Erde oder um den Fuß der Stämme auf der Suche nach 22 umher; sie fliegen, un- gestört sich selbst überlassen, in den Baumbeständen und namentlich an deren Rändern meist nicht höher als 1 m über der Erde umher; ein Hochfliegen oder Sichaufschwingen in die Baumkronen beobachtete ich bei den dö nur ganz ausnahmsweise, entweder bei Störungen des ruhenden Tieres oder unter dem Einflusse stärkeren Windes, der die sehr zarten und leichten Tierchen mit sich führt. Oefter traf ich, mit der Laterne den Waldboden ableuchtend, 33 laufend und flatternd auf dem Falllaube, zuweilen mehrere oder viele 124 Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. gleichzeitig auf geringem Raume in lebhafter Bewegung und ich merkte dann bald, daß auf der betreffenden Stelle irgendwo ein $ saß, um das die 55 sich bemühten und mit dem dann auch bald eines der letzteren in copula kam. Zahlreich sind auch die Fälle, in denen ich Augenzeuge einer Vereinigung der Geschlechter am untersten Teile von Eichen- und Buchenhochstämmen war. Die Pärchen saßen bei der Be- sattung fast immer ruhig da, und nur durch Störung, etwa durch An- stoßen mit dem Finger oder mit einem Hälmchen, bewegten sie sich von der Stelle und blieben beim Nachlassen des Reizes dann wieder ruhig, sobald beide Geschlechter eine ihnen bequeme Haltung am Stammıe zurückerhalten hatten. | Daß regelmäßig das ö während der Begattung von dem 2 die Stämme hinaufgezogen wird, ist nach meinen Beobachtungen ausgeschlossen; auch habe ich bisher niemals bemerkt, daß ein d in Copula mit dem 2 umhergeflogen ist, wie solches nach einigen Schriftstellern (z. B. Berge 9. Auflage) vorkommen soll; das brumata-Pärchen macht eben, soviel ich feststellen konnte, von der in der Schmetterlingswelt geltenden Regel der Erledigung der Begatiung in Ruhestellung keine Ausnahme, wie solche bei andern Arten, insbesondere Tagfaltern, z. B. Pieriden und Lycaeniden, Melitaeen öfter beobachtet wird. Daß das brumata-2 auch über Mannshöhe an Stämmen und an den dickeren Aesten derselben seine Fier ablegt, habe ich niemals be- stritten; ich habe lediglich behauptet, daß ein „größerer“, d. h. nicht unerheblicher Teil der Eier schon tiefer unten in Rindenritzen und in dem die Stämme vielfach überziehenden Algen- (rectius Flechten-)Belage abgelegt werde, Diese Tatsache allein war es, die ich s. Zt. festgestellt hatte und die mich zu den in meinem früheren Aufsatze mitgeteilten Schluß- folgerungen und zu meiner Empfehlung für die Praxis geführt hatte, Weder die Leugnung dieser Tatsache noch die Bemängelung meiner Folgerungen in dem Berichte der Schweiz. ent. Ges. kann ich nun für begründet erachten, ganz abgesehen davon, daß ich auch nach dem Jahre 1910 wiederholt bei Tage brumata- 22 unten an Stämmen mit der Eiablage beschäftigt eigenen Auges gesehen habe; denn die dortigen Ausführungen bestätigen, — anscheinend unbewußt —, zum Teil das von mir Gesagte, zum Teil aber bauen sie sich auf Ver- suchen auf, die ich als wissenschaftlich einwandfrei nicht anzuerkennen vermag. Zunächst mußte Herr Dr. S.-O. meine frühere Behauptung be- stätigen, daß brumata-? 2 ihre Eier unterhalb der Baumringe ablegen, „weil sie den Klebgürtel lange nicht zu betreten wagen“; er mußte also die Richtigkeit meiner Ansicht auch für Obstbäume zugeben; er meint aber, das würde auch nicht anders sein, wenn die Leimringe tiefer angebracht würden; nun, es leuchtet doch jedem ein, daß die Gelegenheit zur Eiablage an Bäumen um so geringer wird, je tiefer am Stamm die Klebringe liegen, und weiter, daß ich mich mit meinem Vorschlage der Tieferanbringung keineswegs für, eine völlige Ver- hinderung jeglicher Eiablage am Stamm stark machen wollte, (Fortsetzung folgt.) SEAN An. nie 1 Cr N Ron ans Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 125 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner. Von H. Karny, Wien und W. und J. Docters van Leeuwen-Reijnvaan, Semarang-Java. — (Fortsetzung aus Heft 3/4.) Öryptothrips biuncinatus Karny. Wirtspflanze: Conocephalus suaveolens Bl. Seit unserer letzten Publikation wurde abermals ein Exemplar dieser anscheinend ziemlich seltenen Species erbeutet und zwar wieder in Gallen des Cryptothrips eonocephali: Emergenzgalle (Nr. 41); sehr junges Exemplar; Mangkang Djattiwald; 16. II. 1913, leg. Docters van Leeuwen. Öryptothrips conocephali Karny. Wirtspflanze: Conocephalus suaveolens Bl. Diese Art fand sich seit unserer letzten Mitteilung wieder in mehreren Gallen und zwar stets auf Conocephalus suaveolens. Eine Anzahl Exemplare in Galle Nr. 41; sehr junges Exemplar; Mang- kang Djattiwald; Emergenzgalle; 16. II. 1913, leg. Docters van Leeuwen. Zwei Exemplare in der Galle des Cryptothrips persimilis (Nr. 42) mit zahlreichen Exemplaren dieser Species: Blattrandrollung mit Emer- genz; Moeriah-Gebirge, ca. 300 Meter; 5.X.1912, leg. Docters van Leeuwen. Zwei Exemplare in der Galle Nr. 48 mit zahlreichen Dolerothrips nerviseguus und Androthrips ochraceus; Blattnervengalle; Moeriah-Gebirge, ca. 800 Meier; 4. X. 1912, leg. Docters van Leeuwen. Ein Exemplar in den Gallen des Dolerothrips taurus (Nr. 63) mit zahlreichen Exemplaren dieser Species: Blattrandrollung ohne Emer- genzen; Moeriah-Gebirge, ca. 400 Meter; 20. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen. 1.2 zusammen mit i d' von Cryptothrips bursarius und 1 2 von Cryptothrips (spec.?) in Galle Nr. 66: Blasengalle mit Emergenzen; Moeriah-Gebirge, ca. 300 Meter; 23. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen. Cryptothrips persimilis Karny. Wirtspflanze: Conocephalus suaveolens Bl. Die Gallen dieser Species wurden nun abermals aufgefunden, und zwar im Moeriah-Gebirge, ca. 306 Meter; Blattrandrollung mit Emergenz (Nr. 42); 5. X. 1912, leg. Docters van Leeuwen. In diesen Gallen fanden sich diesmal anch die Jugendstadien vor. Die jüngsten Larven, die Pronymphen und Nymphen sind einfarbig gelb; die älteren Larven haben den Tubus und das vorhergehende Segment dunkelgrau; im übrigen sind sie gleichfalls einfarbig gelb. Sonst bieten die Stadien nichts Besonderes und gleichen im wesent- lichen vollständig denen anderer Gynaikothrips-Arten. Cryptothrips eireinans nov. spec. Wirtspflanze: Vernonia arborea Hamlt., Rubiaceae spec. Schwarz; _Vorderschienen lichter als die Schenkel, gelbbraun; Tarsen gelb, Fühler mit Ausnahme der beiden ersten (dunklen) Glieder gelb, gegen das Ende zu allmählich bräunlich werdend. Kopf anderthalb mal so lang wie breit, am Grunde nur ganz schwach verengt. Netzaugen mäßig groß, fast ein Drittel der Kopflänge 126 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. einnehmend. Nebenaugen groß, aber der dunklen Farbe wegen meist nicht gut sichtbar. Postocularborsten kräftig, aber ziemlich kurz, und deshalb in der Regel nur bei Betrachtung in Seitenlage erkennbar. Fühler fast um zwei Drittel länger als der Kopf, mit ganz kurzen Borsten versehen. I. Glied kegelstutzförmig, etwas breiter als lang; II. Glied etwas schmaler und länger, becherförmig; die folgenden Glieder unter einander ungefähr gleich, dick-keulig, fast so breit wie das zweite und fast so lang wie die beiden ersten zusammen; VI. Glied etwas kürzer als die vorhergehenden, fast elliptisch; VII. so lang wie das VI. und etwas schmaler als dieses, gleichfalls mit ellip- tischem Umriß: VIII. Glied kegelförmig, dem siebenten breit an- sitzend und von ihm nur wenig abgesetzt, deutlich schmaler als das siebente und halb bis zwei Drittel so lang wie dieses, Mundkegel etwas über die Mitte der Vorderbrust reichend, abgerundet. Prothorax deutlich kürzer als der Kopf, nach hinten verbreitert und da beiläufig doppelt so breit wie lang, seine Borsten ziemlich kurz, am Ende kolbig verdickt. Vorderbeine kräftig, ihre Schenkel ziemlich verdickt, beim 2 mehr als ein Drittel, beim d' mehr als halb so breit wie lang; Vordertarsen beim J' mit einem kräftigen, beim 2 mit einem kleinen Zahne bewehrt. Pterothorax kaum breiter als der Prothorax etwas kürzer als breit, nach hinten ‚deutlich verschmälert. Mittel- und Hinterbeine kräftig. Flügel etwa bis zum 6. Segment reichend, überall gleich breit, die vorderen licht gelblich mit ca. 6 ein- geschalteten Fransen. Hinterleib ungefähr so breit wie der Pterothorax, auf allen Seg- menten mit kräftigen Borsten. Flügelsperrdornen normal entwickelt, die hinteren jedesmal länger und kräftiger als die vorderen. Tubus un- sefähr um ein Viertel kürzer als der Kopf, am Grunde doppelt so breit wie am Ende. Körpermaße, 5: Fühler, Gesamtlänge 0,38 mm; I. Glied 0,03 mm lang, 0,035 mm breit; II. Glied 0,04 mm lang, 0,035 mm breit; III. Glied 0,06 mm lang, 0,025 mm breit; IV. Glied 0,06 mm lang, 0,03 mm breit; V. Glied 0,06 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,05 mm lang, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,05 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0,025 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,23 mm lang, 0,16 mm breit. Prothorax 0,18 mm lang, 0,31 mm breit. Vorderschenkel 0,22 mm lang, 0,08 mın breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,12 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,28 mm lang, 0,32 mm breit. Mittelschenkel 0,15 mın lang, 0,05 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,11 mm lang, 0,04 mm breit. Hinterschenkel 0,17 mm lang, 0,055 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,16 mm lang, 0,04 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,75 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,2 mm, Breite 0,32 mm. Tubuslänge 0,17 mm, Breite am Grunde 0,06 mm, Breite am Ende 0,03 mm. Gesamtlänge 1,6—2,1 mm. d: Fühler, Gesamtlänge 0,35 mm; I. Glied 0,02 mm lang, 0,03 mm breit; II. Glied 0,035 mm lang, 0,025 mm breit; III. Glied 0,055 mm lang, 0,025 mm breit; IV. Glied 0,055 mm lang, 0,025 mm breit; V. Glied 0,055 mm lang, 0,025 mm breit; VI. Glied 0,05 mm lang, 0,025 mm breit; VII. Glied 0,05 mm lang, 0,02 mm breit; VIII. Glied 0,035 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,22 mm lang, 0,15 mm breit. Prothorax 0,13 mm lang, 0,28 mm breit. Vorder- vg IN LE Fr ET TORE TAT A EL ag nz Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 127 schenkel 0,18 mm lang, 0,10 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,11 mm lang, 0,04 mm breit. Pterothorax 0,25 mm lang, 0,29 mm breit. Mittelschenkel 0,12 mm lang, 0,04 mın breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,10 mm lang, 0,04 mm breit. Hinterschenkel 0,17 mn lang, 0,055 mın breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,14 mm lang, 0,085 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,7 mm, Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,1 mm, Breite 0,27 mm. Tubuslänge 0,16 mm, Breite am Grunde 0,07 mm, Breite am Ende 0,035 mm. Gesamtlänge 1,6—1,9 mm. Auf Vernonia arborea, zusammen mit 2 Androthrips melastomae; Blattrollung; Roban Urwald; 22. VI. 1913, leg. Docters van Leeuwen. — Ferner auf Rubiaceae spec ; Blattrandrollung ; Moeriah-Gebirge, ca. 300 Meter; 23. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen (zusammen mit 1 Andro- thrıps melastomae). Die übrigen Entwicklungsstadien einfarbig gelb bis rötlich, ohne dunkle Zeichnung, höchstens (in den älteren Stadien) mit einigen roten hypodermalen Pigmentzellen. Im übrigen bieten sie nichts Be- merkenswertes, Cryptothrips bursarius nov. spec. Wirtspflanze: Conocephalus suaveolens (Galle Nr. 66). Dunkelbraun; Vorderschienen, distaler Teil der Mittelschienen und alle Tarsen blaßgelblich; die beiden ersten Fühlerglieder so gefärbt wie der Körper; die vier folgenden blaßgelblich, das vierte und sechste im distalen Teile gebräunt; VII. und VIII. Glied graubraun, fast so dunkel wie die Grundglieder. Kopf groß, etwa um ein Fünftel länger als breit, mit parallelen Seiten. Netzaugen gut entwickelt, etwa zwei Fünftel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen deutlich, knapp neben einander stehend. Postocularborsten nicht erkennbar. Fühler anderthalb mal so lang wie der Kopf; I. Glied kegelstutzförmig, II. Glied becherförmig, die folgenden eiförmig; VII. und VIII. Glied zusammen ein spindelförmiges Ganzes bildend; III. und IV. Glied am längsten und breitesten im ganzen Fühler; VIII. Glied etwas kürzer als das siebente und nur halb so breit wie dieses. Alle Glieder mit kurzen, geraden, aber ziemlich kräftigen Borsten. Mundkegel etwa zwei Drittel der Vorderbrust be- deckend, breit abgerundet. Prothorax wenig über halb so lang wie der Kopf, nach hinten verbreitert und da doppelt so breit wie lang; die Borsten an den Hipterecken kräftig; am Ende etwas verdickt. Vorderschenkel verdickt, etwa halb so breit wie lang; Vordertarsen mit einem kleinen spitzen Zähnchen bewehrt. Pterothorax breiter als der Prothorax, fast so lang wie breit, nach hinten etwas verschmälert. Mittel- und namentlich die Hinterbeine ziemlich lang und kräftig. Flügel das fünfte Hinterleib- segment erreichend, auf der Fläche ganz schwach gelblich, außerdem die vorderen ganz am Grunde gebräunt; Fransenverdoppelung ca. Dd. Hinterleib breiter als der Pterothorax, auf den distalen Segmenten mit ziemlich langen, aber nicht besonders kräftigen Borsten besetzt; Flügelsperrdornen kräftig entwickelt, der zweite jedesmal stärker als der erste. Tubus auffallend kurz, nur etwa halb so lang wie der Kopf, am Grunde fast halb so breit wie lang und breiter als am Ende. Körpermaße, d': Fühler, Gesamtlänge 0,34 mm; I. Glied 0,01 mm lang, 0,03 mm breit; II. Glied 0,035 mm lang, 0,03 mm breit; 128 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. III. Glied 0,065 mm lang, 0,04 mm breit; IV. Glied 0,06 mm lang, 0,04 mm breit; V. Glied 0,05 mm lang. 0,03 mm breit; VI. Glied 0,05 mm lang, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,04 mm lang, 0,02 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,01 mm breit. Kopf 0,23 mm lang,. 0,19 mm breit. Prothorax 0,13 mm lang, 0,26 mm breit. Vorder- schenkel 0,19 mm lang, 0,09 mm breit; Vorderschienen (ohue Tarsus) 0,15 mm lang, 0,04 mm breit. Pterothorax 0,28 mm lang, 0,30 mm breit. Mittelschenkel 0,15 mm lang, 0,04 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,13 mm lang, 0,04 mnmı breit Hinterschenkel 0,22 mm lang, 0,06 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,18 mm lang, 0,045 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,9 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,3 mm, Breite 0,35 mm. Tubuslänge 0,12 mm, Breite am Grunde 0,055 mm, Breite am Ende 0,04 mm. Gesamtlänge 2,0 mm. In einer Blasengalle mit Emergenzen auf Conocephalus suaveolens; Moeriah-Gebirge, ca. 300 Meter; 23. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen. In derselben Galle fand sich außerdem noch ein Exemplar von Crypto- thrips conocephali und ein Cryptothrips spec., den ich nicht näher bestimmen kann, da das einzige vorliegende Exemplar zu schlecht erhalten ist. Es scheint sich um eine neue Art zu handeln. Damit das Exemplar aber identifiziert werden kann, wenn sich in Hinkunft einmal vollständigeres Material davon finden sollte, will ich hier doch eine kurze Beschreibung geben — so weit mir dies möglich ist. Braunschwarz, nur die Tarsen und die Enden der Vordertibien heller, gelblich; Fühler vom dritten Gliede an unbekannt. Kopf etwas länger als breit, mit ungefähr parallelen Seiten; Augen mehr als ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Mundkegel fast bis zum Hinter- rande der Vorderbrust reichend, abgerundet. Prothorax um zwei Fünftel kürzer als der Kopf, nach hinten verbreitert und da mehr als doppelt so breit wie lang. Pterothorax breiter als der Prothorax, etwas kürzer als breit. Alle Beine kräftig, Flügel gelblich, ungefähr bis zum achten Hinterleibsegment reichend, die vorderen mit 8 ver- doppelten Wimpern, Hinterleib wenig breiter als der Pterothorax, gedrungen. Tubus länger als der Kopf, dreimal so lang wie am Grunde breit, am Ende halb so breit wie am Grunde. | Körpermaße: ©: Fühler, I. Glied 0,025 mm lang, 0,04 mm breit; II. Glied 0,04 mm lang, 0,035 mm breit. Kopf 0,25 mm lang, 0,22 mm breit. Prothorax 0,15 mm lang, 0,36 mm breit. Vorder- schenkel 0,17 mm lang, 0,09 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,35 mm lang, 0,43 mm breit. Mittelschenkel 0,21 mm lang, 0,06 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,16 mm lang, 0,055 mm breit. Hinterschenkel 0,25 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,24 mm lang, 0,05 mm breit, Flügellänge (ohne Fransen) 0,95 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,2 mm, Breite 0,45 mm. Tubuslänge 0,27 mm, Breite am Grunde 0,09 mm, Breite am Ende 0,045 mm. Gesamtlänge 1,9 mm. Auf Conocephalus suaveolens (Blasengalle mit Emergenzeu); _ Moeriah-Gebirge, ca. 300 Meter; 23. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen. E. 1 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 129 Genus: Mesothrips Zimmermann. Auch von dieser Gattung wird nun schon eine Species-Uebersicht nötig. Hieher gehören vor allem die von Zimmermann be- schriebenen Arten Jordan: und parvus, ferner die seither von mir aus Java angegebenen Species. Außerdem wurde in dieses Genus von Schmutz sein longus und pavelhae erwiesen, von denen ich schon oben (bei Cryptothrips) bemerkt habe, daß ich die beiden für identisch halte und lieber zu Cryptothrips stellen möchte. Von anderen Autoren wurden meines Wissens keine Alesothrips- Arten aufgestellt. Dagegen sind aber hier noch einige Species vergleichsweise zu berücksichtigen, die unter anderen Genus-Namen in die Literatur eingeführt worden sind. So scheinen vor allem manche Dolerothrips-Arten nahe Be- ziehungen zu Mesothrips aufzuweisen, wie sich überhaupt diese beiden Genera vielleicht nicht ganz scharf von einander trennen lassen. Ferner kommt zum Vergleich in Betracht der durch seine enorm verdickten Schenkel auffällige Haplothrips terminalis Schmutz, der allerdings schon seiner charakteristischen Färbung wegen mit keiner der bisher be- kannten Mesothrips-Arten verwechselt werden kann; vielmehr zeigt diese Species gerade in der Färbung eine auffallende Ueberein- stimmung mit Phloeothrips amphicineta Zehntner; ob sie aber mit dieser Species wirklich identisch, möchte ich vorläufig dabingestellt sein lassen, da mir javanisches Material (amphicineta stammt aus Java) bisher davon nicht vorliegt. Aber noch auf eine andere von Schmutz aufgestellte Gattung muß ich hinweisen, nämlich auf I/schyrothrips. Auf diese Gattung muß ich näher eingehen, da ich nämlich durch Nachprüfung der Typen zu der Ueberzeugung gelangt bin, daß jede der vier von Schmutz zu diesem Genus gestellten Arten in eine andere Gattung gehört. Als Typus der Gattung betrachte ich Ischyrothrips erassus (Syn.: Odontothrips tertius Schmutz in litt. et schedis), da dies die einzige Art ist, von der Schmutz ein toto-Bild gegeben hat. Ich meine, daß es berechtigt ist, diese Art als Vertreter einer eigenen Gattung anzusehen, die einerseits durch die in einer Reihe angeordneten kleinen spitzen Höcker der Vorder- schenkel Beziehungen zu Machatothrips und KEulophothrips aufweist, andererseits wegen des abgerundeten Mundkegels, der stark bewehrten Vordertarsen und verdickten Vorderschenkel auch mit AMesothrips verglichen werden kann. Noch näher steht :Ischyrothrips obscurus (Syn.: Odontothrips secundus Schmutz in litt. et schedis) dem Genus Mesothrips. Der wesentlichste Unterschied liegt meiner Ansicht nach in den 7gliedrigen Fühlern, die eine generische Trennung berechtigt erscheinen ließen. Schmutz sagt darüber allerdings: „Beim vor- liegenden Exemplar ist die rechte Antenne abgebrochen, die linke in ihren letzten zwei Gliedern verkümmert, daher nur eine an- nähernde Schätzung möglich.“ Dazu kann ich nur bemerken, dab die linke eben deutlich 7gliedrig ist, von einem achten Gliede keine Spur erkennbar; dabei macht der Fühler im übrigen einen vollkommen normalen Eindruck, gar nichts deutet darauf hin, daß die letzten Glieder verkümmert wären; wäre dies der Fall, so wäre die generische Trennung von Mesothrips ganz und gar unberechtigt, so aber kann sie vorläufig eventuell als berechtigt angesehen werden. Allerdings ist es nicht ganz ausgeschlossen, daß die vorliegende Fühlerbildung vielleicht Bogen IX der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 30. Juni 1916. 130 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. auf einen Regenerationsvorgang zurückzuführen wäre. Jedenfalls hat die Species aber mit Ischyrothrips crassus nichts zu tun. Noch weniger verwandt mit den beiden angeführten Arten ist Ischyrothrips niger (Syn.: Odontothrips niger Schmutz in litt. et schedis), der durch den spitzen Mundkegel ganz unzweifelhaft ins Genus Liothrips verwiesen wird; er scheint eine gute Art zu sein, die sich durch die ganz dunklen Fühler und den kräftigen, dreieckigen Zahn der Vordertarsen (JS und 2) gut charakterisiert; auch die Vorderschenkel sind kräftiger als sonst bei Liothrips. Ischyrothrips spinosus (Syn.: Odontothrips spinosa Schmutz in litt. et schedis) endlich weicht durch die Form der Fühlerglieder ganz von den drei übrigen ab, da dieselben ganz ähnlich wie bei Gigantothrips gebaut sind (in Schmutz’s Abbildung unrichtig dargestellt!). Diese Species gehört also zweifellos in die Verwandtschaft von Adiaphorothrips und Gigantothrips, vielleicht muß sie als Repräsentant eines neuen Genus angesehen werden, das sich von den beiden eben genannten durch die etwas verdickten Vorder- schenkel (?) und den ziemlich spitzen und langen Mundkegel unter- scheidet; die Ocellen sind in einem Dreieck angeordnet, das ungefähr die Mitte hält zwischen einem gleichseitigen und einem rechtwinkligen, sie liegen ziemlich weit binten: die durch den vorderen Öcellus ge- ıegte Querlinie geht knapp vor der Mitte der Fazettenaugen durch. 1. Vorderschenkel innen mit in einer Reihe angeordneten kleinen, spitzen Höckern bewehrt: cf. Ischyothrips erassus Schmutz. Ceylon. 1‘. Vorderschenkel unbewehrt. 2. Fühler achtgliedrig. 3. Kopf fast so breit wie lang. Tubus länger als der Kopf: \) Mesothrips parvus Zimmermann. Java. 3‘ Kopf deutlich länger als breit. Tubus kürzer als der Kopf. 4. Fühler auffallend dick, ihre mittleren Glieder deutlich weniger als doppelt so lang wie breit: e 2) Mesothrips latifolui n. sp. Java. 4‘, Fühler schlanker, ihre mittleren Glieder etwa doppelt so lang wie breit oder noch länger. 5. Wangen nach hinten schwach divergierend, vor dem Hinterrand aber dann plötzlich halsartig eingeschnürt: 3) Mesothrips leeuweni Karny. Java. 5‘, Kopf vorn bei den Fazettenaugen am breitesten. 6. Tubus wenig mehr als doppelt so lang wie am Grunde breit. Wangen ungefähr parallel, am Grunde nur schwach eingeschnürt, mit zarten, schwachen Borsten besetzt: 4) Mesothrips breviceps Karny. _ Java. 6‘. Tubus wenigstens dreimal so lang wie am Grunde breit. Wangen mit kräftigen, stachel- artigen Borsten, am Grunde stark eingeschnürt. 7. Kopf fast doppelt so lang wie breit: 5) Mesothrips jordani Zimmermann. Java. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 131 7‘, Kopf nicht ganz anderthalb mal so lang wie breit. 8. Vorderschenkel mächtig entwickelt. Kör- perlänge 2,3—3,2 mm: 6) Mesothrips pyetes nov. spec. Java. 8‘. Vorderschenkelkürzer undschmächtiger. Körperlänge 1,8 2,2 mm: 6a) Mesothrips debilis nov. var. Java. 2‘, Fühler (soweit bisher bekannt) siebengliedrig: 7) Mesothrips obscurus (Schmutz). Ceylon. Mesothrips parvus Zimmermann. Wirtspflanze: Ficus punctata Thunb Bräunlichschwarz, Vorderschienen gelbbraun, alle Tarsen gelb. I. und II. Fühlerglied gelbbraun, die folgenden dunkelgelb. Kopf auf- fallend kurz und breit, fast so breit wie lang; Wangen etwas gewölbt, nach hinten ein wenig konvergierend. Netzaugen ziemlich gut ent- wickelt, etwa zwei Fünftel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen ziemlich klein. Postocularborsten dick, aber sehr kurz. Fühler um drei Viertel länger als der Kopf; ihre Glieder dick und mit kurzen, aber kräftigen Borsten versehen. I. Glied zylindrisch, etwas breiter als lang; II. Glied plump-becherförmig, etwa doppelt so lang und ungefähr so breit wie das erste; III. Glied schlank-becherförmig, fast verkehrt- trichterförmig, aber am Ende abgerundet, etwas länger und fast so breit wie das zweite; IV. Glied eiförmig, ungefähr so lang und breit wie das zweite; die beiden folgenden Glieder ähnlich gestaltet, aber so lang und breit wie das dritte; VII. Glied plump-spindelig, etwas kürzer und schmaler als das sechste; VIII. Glied kegelförmig, etwas kürzer und deutlich schlanker als das vorhergehende, von diesem nicht deutlich abgesetzt, sondern mit ihm scheinbar ein Ganzes bildend. Mundkegel etwa zwei Drittel bis drei Viertel der Vorderbrust bedeckend, am Ende breit abgerundet. Prothorax um ein Sechstel kürzer als der Kopf, nach hinten ver- breitertt und da doppelt so breit wie lang; an seinen Hinterecken jJederseits eine sehr lange, auffallend dicke, glashelle Borste. Vorder- schenkel mäßig lang, aber deutlich verdickt, namentlich stark beim 3 Vordertarsen mit einem langen, spitzen, senkrecht abstehenden Zahne bewehrt, der besonders beim $ mächtig entwickelt ist. Pterothorax wenig breiter als der Prothorax, etwas kürzer als breit, hinten verengt. Mittel- und Hinterbeine kräftig. Flügel etwa bis zur Mitte des siebenten Hinterleibsegmentes reichend, überall gleich breit; die vorderen auf der ganzen Fläche gebräunt; mit ca. 6 oder 7 eingeschalteten Fransen; die hinteren klar, farblos. Hinterleib ungefähr so breit wie der Pterothorax, auf allen Segmenten mit kräftigen Borsten besetzt, die auf den hinteren sehr lang sind: die des neunten Seg- mentes ungefähr so lang wie der Tubus. Flügelsperr- dornen wegen der dunklen Körpegfarbe nicht deutlich Fig. 22. erkennbar, nur die hinteren des zweiten, dritten und $„, N : b : - s Mesothrips parvus. - vierten Segmentes mit Sicherheit wahrnehmbar; diese \orderkörper, ca. - sehr lang und kräftig, deutlich S-förmig gebogen. Tubus 40fach vergrößert. 132 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. etwa um ein Viertel länger als der Kopf, nicht ganz dreimal so lang wie am Grunde breit, mit anfangs schwach, vor dem Ende aber dann deutlich konvergierenden Seiten, am Ende etwa halb so breit wie am Grunde. Wie aus der vorstehenden Beschreibung hervorgeht, stimmt die mir vorliegende Art mit der Zimmermannschen Beschreibung ziemlich gut überein, so daß ich wohl meine Art mit der Zimmermannschen (sleichfalls auf Ficus aufgefundenen) identifizieren darf. Allerdings zeigt sich insofern eine Abweichung, als Zimmermann ganz all- gemein angibt: „Schenkel dunkel, Tibien und Tarsen hell.“ Dies gilt bei den mir vorliegenden Exemplaren nur für die Vordertibien, während die Mittel- und Hintertibien dunkel sind. Vielleicht bezieht sich aber auch Zimmermanns Angabe nur auf die Vordertibien, und der Autor hat sich möglicherweise nur ungenau ausgedrückt. Ich möchte also — wenigstens vorläufig — meine Exemplare mit dem Zimmermannschen parvus identifizieren. Körpermaße, © Fühler, Gesamtlänge 0,31 mm; I. Glied 0,02 mm lang, 0,03 mm breit; II. Glied 0,04 mm lang, 0,035 mm breit; III. Glied 0.045 mm lang, .0,03 mm breit; IV. Glied 0,04 mm lang, 0,03 mm breit; V.Glied 0,045 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,045 mm lang, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,04 mm lang, 0,025 mm breit, VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,18 mm lang, 0,17 mm breit. Prothorax 0,15 mm lang, 0,29 mm breit. Vorderschenkel 0,16 mm lang, 0,08 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,13 mm lane, 0,045 mm breit. Pterothorax 0,29 mm lang, 0,33 mm breit. Mittelschenkel 0,13 mm lang, 0,05 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,11 mm lang, 0,04 mın breit. Hinter- schenkel 0,17 mm lang, 0,055 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,16 mm lang, 0,04 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,7 mm. Hinterleibs- länge (samt Tubus) 0,95 mm, Breite 0,33 mm. Tubuslänge 0,23 mm, Breite am Grunde 0,08mm, Breite am Ende 0,04mm. Gesamtlänge 1,4—1,7 mm. 3: Fühler, Gesamtlänge 0,31 mm; I. Glied 0,025 mm lang, 0,03 mm breit; II. Glied 0,04 mm lang, 0,03 mm breit; III. Glied 0,045 mm lang, 0,025 mm breit; IV. Glied 0,04 mm lang, 0,03 mm breit; V. Glied 0,045 mm lang, 0,025 mm breit; VI. Glied 0,045 mm lang, 0,025 mm breit; VII. Glied 0,04 mm lang, 0,02 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,01 mm breit. Kopf 0,18 mm lang, 0,16 mm breit. Prothorax 0,15 mm lang, 0,30 mm breit. Vorderschenkel 0,20 mm lang, G,11 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,11 mm lang, 0.05 mm breit. Pterothorax 0,25 mm lang, 0,31 mm breit. Mittelschenkel 0,13 mm lang, 0,05 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,12 mm lang, 0,045 mm breit. Hinterschenkel 0,17 mm lang, 0,05 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,16 mm lang, 0,04 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 0,6 mm. Hinterleibs- länge (samt Tubus) 0,32 mm, Breite 0,30 mm. Tubuslänge 0,22 mm, Breite am Grunde 0,09 mm, Breite am Ende 0,04 mm, Gesamtlänge 1,4—1,6 mm. In Blattrandrollungen von Ficus punctata; Oengaran-Gebirge, ca. 600 Meter; 15. X. 1913, leg. Docters van Leeuwen. (Zusammen mit Gynaiko- Ihrıps longicornis.) (Schluß folgt.) s N Dipterentänze. 133 Dipterentänze. Von Dr. phil. Kurt Gruhl. Ueber den dunklen Bergwald des Hochsteines glüht heller Sonnen- schein. Kühl lagert der Schatten hochstämmiger Fichten auf dem braunen - Nadelpolster der Erde, das jegliches Leben zu ersticken scheint. Höher hinauf wird der Wald freier, eine Lichtung Öffnet sich, deren mit Blöcken übersäeter Boden von Heidelbeerkraut und feinem Grase über- wuchert wird. In der Ferne ertönt das leise Pipen einer Meise, das sich in der hohen Einsamkelt fast verliert. Kein lebendes Wesen weit und breit. Da hebt sich der Blick empor zur strahlenden Bläue des Himmels und siehe, in der Höhe der grünen Fichtenspitzen schwebt ein leiclıt- beschwingtes Tierchen. Unheimlich schnell schlagen die Flügel die leichte Luft, und scheinbar unbeweglich bleibt die prächtige Fliege an die gleiche Stelle des Raumes gebannt. Da, ein plötzlicher Ruck, dem Auge entschwunden! Doch schon erscheint sie wieder nicht weit von der alten Stelle, und von neuem schwebt sie unermüdlich, unbeweglich in dem weiten Blau. Und dort, nicht ferne, eine zweite und am andern Ende der Lichtung eine dritte. Hell durchsichtig, von Elfenbein und Eben- holz schimmern die schönen Leiber in der Sonne. So tanzen die Männchen von Volucella pellucens im brünstigen Fluge den Liebestanz,. Bei einer großen Zahl von Zweiflüglern äußert sich die Brunst der Männchen im Tanze. Auch dem naturfremden Großstädter sind die dichten Schwärme der Mücken bekannt, die wohl manch’ liebes Mal des Abends über seinem Kopfe den Liebesreigen tanzten. Meist sind es harmlose Männchen der Gattung Chironomus, zu Unrecht gefürchtet, die so ihr Spiel treiben. Sehr häufig schweben diese Schwärme, die bald dichter, bald lockerer sind, über einem erhabenen Punkte. Deshalb folgen sie auch oft dem Menschen, der sie zufällig kreuzt. Am auffälligsten ° war mir stets, daß alle Einzeltiere des Schwarmes die gleiche Richtung haben, daß sie gewissermaßen eine bestimmte Front einnehmen. Lang- sam hebt und senkt sich zuweilen das Ganze, das von Windströmungen naturgemäß sehr abhängig ist. Man kann nicht sagen, daß die Front nur vom Winde verursacht wird, obgleich sie bei stärkerem Wehen wohl stets der Windrichtung entgegengesetzt ist. Jedenfalls ist sie auch bei vollständiger Luftruhe vorhanden. Manchmal sind die Schwärme auf- fallend ruhig, und die Einzeltiere bewegen sich verhältnismäßig langsam, ein ander’ Mal ist das Ganze sehr lebhaft, die Bewegung der einzelnen Individuen recht stürmisch. Das Tier bewegt sich dann hin und her, seitlich, auf und ab, vor- und rückwärts, in schnellem Fluge, dabei sich auch zeitweise tatsächlich rückwärts bewegend, so daß sich ein sehr unruhiges Bild bietet. Auch bei der lebhaftesten Bewegung indessen wird die Richtung des Schwarmes gewahrt, der in allen seinen Bewegungen gewissermaßen eine höhere Einheit bildet. Daß sich derselbe im ganzen hebt und senkt, wurde schon erwähnt. Einen dichten Schwarm sah ich vor dem Winde sich senken und ausbreiten, wobei die Bewegung ruhiger wurde. Aehnlich verhalten sich gewisse Phoriden. Einmal beobachtete ich eine Gruppe von 6 oder 7 solcher Tierchen, die auf geringem Raum unter einem Birnbaum schwebten, wobei die starken Hinterbeine weit herabhingen. Das Schweben war unregelmäßig, d. h. die Tiere bewegten sich in schwimmendem Fluge langsam hin und her, teils in seitlichen, teils in vor- und rückwärtigen Bewegungen, wobei sie wie Chironomus streckenweise rückwärts flogen. Die Front wurde gemeinsam beibehalten, 134 Dipterentänze. aber ständig gewechselt. Hin und wieder sah max lebhaftes Jagen und gegenseitiges Angreifen. Auffallend war es, wie schnell der Wechsel der Front durch die ganze Reihe der Tiere ging. Kaum hatte sich ‚ eins gedreht, so nahmen auch schon alle übrigen dieselbe Richtung an. Waren hier wie bei Chironomus die Schwärme ziemlich dicht und ineinander geschlossen als ein zusammengehöriges Ganzes, so verliert sich der Zusammenhang der einzelnen Tiere bei andern Gattungen, die Schwärme werden lockerer und lösen sich immer mehr auf, so daß man einen lückenlosen Uebergang erkennen kann von dem Reigen der Chironomus-Arten zu dem eingangs geschilderten Tanze einzelner Vollucella- Männchen. Die erste Stufe dieses Ueberganges bilden Arten von Hydrotaea, so die prachtvolle ciliata, deren gelockerten Schwärmen man häufig im Gebüsch begegnet. An der einspringenden Ecke eines Gehölzes beob- achtete ich einige Tiere im Verbande. Sie schweben längere Zeit an einer Stelle, dabei sich auch drehend, im allgemeinen aber ist die Front nach dem Dunkel des Gebüsches gerichtet. Nun ein plötzliches Jagen, daß das Auge nicht folgen kann. Die Fliege erscheint an andrer Stelle wieder und setzt das Schweben fort. Dabei schwankt sie oft leise hin und her. Manchmal wird sie ganz unruhig und bewegt sich im Zicekzack- fluge wie die kleine Stubenfliege. Von Zeit zu Zeit sucht sie einen Ruhe- sitz auf einem Blatte auf. Es tritt hier zu dem häufigen Jagen noch die öftere Ruhe als zweite Art der Unterbrechung des Schwebens. So bietet sich nach zwei Seiten hin eine Modifikation des Tanzes, die wir bei anderen Arten auch verwirklicht finden. Eine dritte ergibt sich aus der Unruhe im Schwebfluge. So wie ciliata verhält sich auch H. dentimana, der man im dunklen Fichtenwalde sehr häufig auf Wegen begegnet. So stark sind oft die Schwärme, dabei so locker, daß man auf weite Strecken des Weges nicht aus ihnen herauskommt. Immer wird man von neuen Scharen umsummt. Hier kann die Richtung nicht mehr in allen Teilen die gleiche sein. Der Schwarm bildet nicht mehr ein einheitliches Ganzes und bewegt sich nicht mehr als solches; einzelne Partien schließen sich enger zusammen, andre zeigen weitere Abstände der Individuen. Aehnliches beobachtet man auch bei andern Fliegen. Ein ganz besonders prächtiges Schauspiel dieser Art erlebte ich in den Strachaten bei Breslau an einem warmen, sonnigen Frühjahrs- tage. In den Fluten der Oder spiegelte sich der schöne, dichte Laub- wald, von wasserreichen Wiesen umrahmt. Am Rande des Waldes aber schwebten in reicher Zahl die schlanken Männchen der gefürchteten Rinderbremse, Tabanus bovinus. Hier, da, dort, in weiten Abständen voneinander, konnte ich auf eine Strecke von 100 und mehr Metern die ruhig schwebenden Tiere beobachten, die sich den Versuchen, sie zu fangen, mit bewunderter Geschicklichkeit zu entziehen wußten, jedes einzelne bald wieder seinen alten Platz behauptend. Der Zusammen- hang unter den Tieren war nur durch die Oertlichkeit bestimmt, gleich- wohl aber durch gleiche Richtung zum Ausdruck gebracht. Kommt Unruhe in einen solchen Schwebeflug, wie ich es bei Hydrotaea ciliata geschildert habe, so ergibt sich eine Form des Reigens, wie man sie in jeder Stube unter der Hängelampe oder an der Decke beobachten kann. Die kleine Stubenfliege zeigt uns dieses Schauspiel. Die Tiere bewegen sich in eigenartig langsamem, schwimmendem Fluge. Eine kurze Strecke geht’s gerade aus, dann ein plötzlicher Winkel oder Dipterentänze. 135 Haken, eine neue Strecke wird gerade durchflogen und so eine Weile furt in winklig zueinander stehenden Linien. Dabei. ist die Stirn immer in der Flugrichtung. Kommen zwei oder mehrere Tiere einander nahe, so beginnt ein lebhaftes Jagen, das sich bald wieder im Schwimmflug auflöst. Hin und wieder sieht man auch Ruhepausen an auffallender Stelle. Das es auch hier wie überall kein bindendes Schema gibt, sah ich in einer Laube an Homalomyia spec. (wahrscheinlich canicularis). Etwa 12—20 Fliegen schweben im Schwimmflug auf und ab. Die Front ist bei allen ungefähr die gleiche, wird aber des öfteren gewechselt, offenbar ist der Wechsel vom Winde abhängig, wobei die Stirn natürlich gegen den Wind gerichtet ist. Das einzelne Tier schwankt dabei hin und her, die Stirn bald rechts, bald links halb seitlich gerichtet, die Front also im wesentlichen einhaltend. Außerdem zeigt sich der typische, eben geschilderte Schwimmflug. Dieses doppelte Verhalten wird von lebhaftem Jagen unterbrochen. Ganz ähnlich verhalten sich auch andre Homalomyien, so sieht man die bekannte H. scalaris im Schatten von Bäumen ihren Flug ausführen. Nun kann das Schweben oder der Schwimmflug ganz wegfallen, und es bleibt ein stürmisches Jagen übrig. Größere Musciden sah ich in dieser lebhaften Bewegung, doch konnte ich ihre Zugehörigkeit leider nicht feststellen. Diese Art des Reigens scheint nicht von langer Aus- dauer zu sein im Gegensatz zu den bisher angeführten. Der Reigen kleiner und kleinster Chironomiden und Phoriden macht oft bei flüchtiger Beobachtung denselben Eindruck, doch ist sofort die gleiche Front aller ein sicheres Kennzeichen zur Unterscheidung. Dieses lebhafte Jagen kann geregelte Formen annehmen dadurch, daß die Tiere eine ganz bestimmte Bahn innehalten. So sieht man Empiden sehr häufig über kleinen Wasserläufen tanzen, die einen fliegen in rasendem Fluge hin, die andern her, an den Enden der Bahn staut sich die Menge scheinbar, um in die entgegengesetzte Richtung um- zuschwenken. Dabei wimmelt nicht etwa alles kreuz und quer durch- einander, sondern für Richtung und Gegenrichtung bestehen getrennte Bahnen, die fest beobachtet werden. Diese Tänze sind so auffällig, daß sie den Empiden den deutschen Namen Tanzfliegen eingetragen haben. Der Flug geht in horizontaler Ebene vor sich. Erwähnen möchte ich hier noch eine Art des Tanzes, die ich bei Dipteren noch nicht sicher beobachtet habe. Am häufigsten und auf- fälligsten ist sie jedenfalls bei den großen Ephemeriden. Die Tiere sind mehr oder weniger zu lockeren Schwärmen wohl nur durch die Oertlichkeit verbunden, jedes einzelne für sich aber führt unermüdlich eine Bewegung auf- und abwärts aus, wobei die Abwärtsbewegung fast einem Fallen ähnlich sieht. Daß es sich bei allen bisher angeführten Dipteren-Tänzen um Erscheinungen handelt, die mit der Fortpflanzung in Beziehung stehen, geht schon daraus hervor, daß es nur die Männchen sind, die den Tanz ausführen, während man von den Weibchen nicht das geringste sieht. Daß die Vorgänge trotzdem mit der Begattung selbst im Zusammenhang } i stehen, wenigstens im genetischen, zeigen mir Uebergänge, die ich zwischen den geschilderten Tänzen und den Vorgängen bei der Begattung beobachten konnte, Ich hatte schon erwähnt, daß bei den verschiedenen Reigen die Bewegung der Tiere von Ruhepausen unterbrochen wird. Nun kann man Liebesspiele sehen, die kaum mehr als Reigen bezeichnet 136 Dipterentänze. werden können, da die Ruhe bei ihnen schließlich überwiegt. Folgende Beobachtungen bestätigen das. Um die Köpfe von Daucus und die Spitzen der Gräser tanzen kleine Anthomyvnen in wilden: Reigen. Sie sitzen meist zu drei und vier auf hervorragenden Punkten und jagen von hier aus umher, immer wieder zurückkehrend. Oft wird nur. ein kurzer Flug hin und wieder ausgeführt, ebenso oft aber wird lange in Kreisen und Bogen umhergehetzt. Ruhepausen sind also nur von kurzen Ausflügen unterbrochen, erstere demnach bedeutend länger. Derselbe Ruhesitz wird meist wiedergewählt. Hier rückt sich das Tier erst zurecht, sitzt dann gewöhnlich still, zuweilen wird geputzt. Einen Begattungs- versuch konnte ich beobachten, der drei- oder viermal wiederholt wurde, jedoch keinen Erfolg haben konnte, da beide Tiere, wie alle andern, Männchen waren. Sie schienen der Gattung Hylemyia anzugehören. Ein andres Bild! Am Stamm eines dicken Nußbaumes sitzt in srößerer Anzahl eine bunte Anthomyüne. Alle Tiere sind Männchen, die von ihren Sitzen aus kleine Ausflüge unternehmen. Die Ruhe überwiegt. Stets fast ist beim Sitzen der Kopf nach unten, gewöhnlich schräg rechts oder links gerichtet. Da der Anflug mit dem Kopf nach oben stattfindet, muß sich das Tier nach dem Niedersitzen drehen, was mit einigen Schritten geschehen ist. Im Sitzen wird oft geputzt. Die ‚Ausflüge zeigen meist nur ein kurzes Auffliegen im Bogen und Nieder- lassen auf der Ausgangstelle.e. Während des Fluges jagen sich die Tiere häufig. Im Fluge wird gesummt. Ein engerer Verband ist nicht zu erkennen. ; Von großer Wichtigkeit für das Verständnis der behandelten Vorgänge ist mir eine Beobachtung an einer der hübschen, kleinen Chlorops-Arten geworden. wine Anzahl dieser Tierchen trieb sich auf den Halmen der (Gräser umher. Sie machten in eigentümlicher Weise mit kleinen Unterbrechungen kurze Sprünge, meist auf demselben Halm bleibend, selten von einem zum andern gelangend. Nach kurzer, Zeit hatte sich der größte Teil der lebhaften Tierchen zerstreut, die übrig gebliebenen verhielten sich ruhig. Daß auch hier nur Männchen vor- handen waren, vermute ich zwar, kann ich aber nicht mit Bestimmtheit behaupten. Bevor ich eine Erklärung der Vorgänge versuche, führe ich noch zwei Beobachtungen an, die von dem bisher Geschilderten vollständig abweichen, jedoch viel deutlicher geschlechtliche Beziehungen zeigen. Sie erinnern auffallend an die Balztänze mancher Vögel. Beide Beob- achtungen habe ich an den zierlichen, grünen Dolichopodiden gemacht, die im dichten Gewirr der Blätter ihr munteres Wesen treiben. Von einer Art, deren Mitteltarsen im männlichen Geschlecht erweitert sind, tanzte das Männchen vor einem Weibchen, und zwar saß er dabei auf den Vorder- und Hinterbeinen, mit den Flügeln schlug es heftig, und mit den Mittelbeinen führte es einen Wirbel aus, indem es sie im Kreise herumschwang. Ein andres Mal beobachtete ich an einer Art, deren Tarsen nicht erweitert sind, daß das Männchen vor dein Weibchen Lufttänze ausführte. Beide Geschlechter liefen auf Blättern umher, in der gewohnten Weise deren Oberseite mit dem Rüssel beleckend. Sobald das Männchen das Weibchen gewahrte, flog es vor ihm in der Luft hin und her mit scharfen Schwenkungen von einer Seite auf die andere. Wendete sich das Weibchen, so wurde auch die Flugrichtung eine andere. Das Männchen folgte jeder T Opec clan 3 dance 7 Jin a ken | rn 1a yrloe) Amlametemn (Dypliler) 4. Oniufdl uam e Ne > An A 2 Lu en £ = Be De ne nn nn EEE ee er en ger aan 20237 Th TORE re Ran ae en isn ee ne nn nn m nn ann an en nn nn cn nn _— |. E > r ’ > i u: en ne en gen Ser nee . i = Be Sal nn > an un a ET RT Da See -- - un Di nn TEE EEE Tr a A re = u ir . er! en e är P v z Fi v ir = ii Zr “ 2 « >. u a - » . ’ : = nn u a EB EBIREASE BE ER. EEE CE nn. ee a 309 RE 2 SSR SEE u ’ “r re r . . R E x = —y : x - x ‘ ne ne nn ie e Ba - - ee PER NEBEN u u ee: a EG. 5 Nor EEE FE u be ern rn mn re ne ce nn) en ne en ne ' mn ne m. = u 2 - - - - > . r ARE N - - . Br de En u En m han ne 5 A nn ng Na _ _ _ > im u e = > E PET EEE Mg enge BEN ni em 3 e x Er x 7 > 4 J - . ; — nn - -— - Es == _ - n - - . - -_—. en - - — - - — - _——- - — ze _— [mn — - - um De —n - er HR 7 s — v z - - _ f “- 3 ur! “ a _ 4 x As ’ + eu, 2 N u = J u h f or e “; 4 Pi g a, ER { . u. - # d x « .. u . wäh au “ ”ı Fu B . # ” Orsuleseig Anı al 1 AR Dre ga a am, Are le zul (u 0 Zac y n Bas But EL came u (m a ee Aa ea Pure a RL UT LU sa Ya —./ ra Ta met mann om jamkedem DEE u mg = all running ann Cyalafern Th rem a Jar Auf Coral Am, Dipterentänze. 137 Bewegung. Zeit nur etliche Sekunden. Dabei fiel auf, daß die Hinter- beine deutlich nach unten hingen. Das Weibchen schien durch Flügel- schlagen zu antworten, trotzdem aber hielt es nicht aus. Das Männchen bewarb sich um mehrere Weibchen kurz nacheinander, welches es gerade ansichtig wurde. Eine Begattung im Anschluß daran war nicht zu beobachten. Daß’diese beiden Tänze Liebesspiele sind, kann nach allen Umständen keinem Zweifel unterliegen. Betrachten wir nun alle hier behandelten Vorgänge, so ergeben sich deutlich zwei verschiedene Gruppen der Liebesspiele oder Tänze, nämlich l. solche, bei denen das Weibchen zugegen ist, und der Tanz auf dasselbe offenbar einen Eindruck zu machen geschaffen ist — hierher gehören die beiden Fälle bei Dolichopus — und 2. alle die Liebesspiele, bei denen die unmittelbare Nähe und Be- teiligung der Weibchen fehlt — alle übrigen Fälle. Die Tänze der ersten Gruppe bezeichne ich als Balztänze oder Balz schlechthin, die der zweiten als Tänze und Reigentänze oder Reigen, und zwar sollen unter Tänzen ohne weiteren Zusatz Einzeltänze verstanden werden, wogegen Reigentänze oder Reigen Massentänze sind. Im einzelnen sollen dann folgende Bezeichnungen Verwendung finden. I. Balztänze.. Finden statt in Gegenwart des Weibchens und dienen dazu, dessen Aufmerksamkeit zu erregen und es zur Begattung will- fährig zu machen. 1. Standbalz. Das Männchen steht während der Tanz-Bewegung vor seinem Weibchen. — Dolichopus, Sepsis. 2. Flugbalz. Das Männchen sucht die Aufmerksamkeit des Weibchens durch Flugkünste zu erregen. — Dolichopus. II. Tänze und Reigen ohne die Gegenwart und Beteiligung der Weibchen. A. Einzeltänze oder Tänze schlechthin. Jedes Männchen tanzt für sich. 3. Schwebetanz. Die Männchen schweben allein oder in sehr geringer Anzahl in der Luft. — Volucella, Melanostoma. B. Massentänze, Reigentänze oder Reigen. Die Männchen tanzen im Verbande, 4. Richtungsreigen, Frontreigen. Alle Männchen haben die gleiche Richtung oder Front, die Bewegung ist teils sehr lebhaft, teils ruhig, schwebend. Der Schwarm bewegt sich als zusammen- gehöriges Ganzes. Chironomiden, Phoriden, Homalomyia. 5. Schwebereigen. Wie beim Richtungsreigen besteht eine Front, Jedoch sind die Schwärme ungemein ausgedehnt und bewegen sich nicht als Ganzes. Ruhiges Schweben tritt mehr in den Vordergrund. — Hydrotaea, Tabanus. 6. Schwimmflugreigen. Die Hauptbewegung ist der schwimmende Flug in gebrochener Linie. — Homalomyia. . Sturmreigen. Nur stürmisches Jagen ohne Front hält nicht lange an . Begegnungsreigen, Gegenreigen. Ein fortwährendes Jagen in zwei entgegengesetzten Richtungen, für die bestimmte Bahnen inne- gehalten werden. Bewegung in horizontaler Ebene. — Empiden. 9. Eintagsfliegenreigen. Wie die Eintagsfliegen steigt jedes Tier für sich auf und nieder. 10. Sprungreigen. Einzelne kurze Sprünge vom Stande oder Laufen aus. — Chlorops. (Schluß folgt.) jo on | 138 Kleinere Original-Beiträge. Kleinere Original-Beiträge, Ein merkwürdiges Exemplar von Geo- trupes stercorarius L. fand ich im Herbste vorigen Jahres in Russisch-Polen. Der Käfer gleicht in allem unserem ge- wöhnlichen Roßkäfer — hat aber auf dem Thorax, etwas rechts der Mittellinie, eine exakt kreisrunde muldenförmige Vertiefung. Zunächst glaubte ich, eine mir unbekannte Geotrupes--Form vor mir zu haben; da sich | hierfür aber außer der Einbeulung des | Thorax keine weiteren Anzeichen fanden, | muß man annehmen, daß die eigentümlich schön gleichmäßige Einbeulung auf eine äußere Ursache zurückzuführen ist. Wahr- scheinlich hat sich gleich nach dem Puppen- stadium ein kugelförmiger, harter Gegenstand in den noch weichen Chitinpanzer des Pro- thorax eingedrückt und später diese Ver- tiefung hinterlassen. Walter Landauer, stud. rer. nat. iur WR ne EDER 7 Beitrag zur Kenntnis der Käfereier. Zi Var: Von Herrn Bickhardt erhielt ich ein in der Nähe von Schlangenbad ge- sammeltes weibliches Exemplar von Hylecoetus dermestoides L, das kurz nach dem Einfangen unter heitigen Bewegungen ‚des Hinterleibes und des Leveapparates seine Eier an die Wandung des Glasröhrchens re absetzte. Ich erhielt auf diese Weise etwa ein Dutzend Eier, die ich einer genaueren mikro- skopischen Untersuchung unterwarf. Die Eier von Hylecoetus dermestoides sind von walzenförmiger Gestalt und verjüngen sich nach den Enden zu nur wenig. Die Länge schwankt zwischen 1,9 und 2,1 mm, der Dickendurchmesser zwischen 0,3 und 0,4 mm. Die ÖOberflächenstruktur ist unregel- mäßig, stellenweise höckrig und gekörnt. Dotter Die Farbe der Eier unmittelbar nach dem Legen ist rein weiß und opalisierend, sie 3 verändert sich auch bei längerem Liegen Protoplasmahülle während der Zeit der Entwicklung nur wenig, abgesehen von einem Stich ins Gelbliche. Das Ei ist umgeben von einer Schale von gekörntem Protoplasma, das das dotterreiche Zentrum umschließt. Bei auf- tallendem Licht ist die stark lichtbrechende Hülle als deutlicher Rand um den Dotter sichtbar. Diese Hülle ist gewissermaßen vergleichbar mit der Membran des menschlichen Eies, der Zona pellucida. Abbildung I zeigt das eben gelegte Ei in hundertfacher Vergrößerung. Der Deotter ist, wie bei allen Insekteneiern, mittelständig und enthält zahlreiche kleine Körnchen (Deutoplasma). In der Entwicklungzeit furcht sich dieser Dotter in der ganzen Ausdehnung der peripheren Zone nach Art der superficialen Teilung, die für Insekten gemein ist. - Einen derartig gefurchten Dotter zeigt Abbildung 2 in hundertfünfzigfacher Vergrößerung, die Entwicklungszeit war dabei vier Tage. Weitere Exemplare zwecks Studiums. der Weiterentwicklung standen mir leider nicht zur Verfügung. Es wäre also zu notieren: Ei von Hylecoetus dermestoides: Länge 1,9—2,1 mm, Dicke 0,3—0,4 mm, Oberfläche unregelmäßig gekörnt, weiß, opalisierend, walzenförmig, nach den Enden ver- jüngt, Protoplasmaschäle um mittelständigen Dotter. Unterarzt Theo Vaternahm, Frankfurt a. M. RR RES ING } ITS LER Ar Fig, (100: 1) Protoplasmahülle BET FE Friesen ar FR ER us Fig. 2. (150: 1) SE © Referate. 139 Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere syste- matischen, morphologischen und faunistischen Inhalts. Von H. Stichel, Berlin. (Fortsetzung aus Heft 7/8, 1915.) Roger Verity, Revision of the Linnean Types of Palaeartic Rhopalocera. The Linnean Society’s Journal, Zoology, vol. 23, 1913. Der durch Herausgabe des in seiner Art bedeutendsten, wenn auch nur enger begrenzten Bilderwerkes der Gegenwart „Rhopalocera Palaearctica“ bekannte Autor hat die im Besitz der Linnean Society befindlichen Lepidopteren der Sammlung Linne&s eingehend untersucht. Leider stammten nicht alle von Linne beschriebenen Typen aus seiner eigenen Sammlung. sondern er hat zu seinen Beschreibungen auch reichliches Material von de Geer und der Königin Ludovica Ulrica benutzt. Die meisten palaearktischen Rhopaloceren hin- gegen gehörten ihm selbst. Einige sind ‘infolge ihrer unzureichenden Be- schreibung schon Gegenstand längerer Erörterungen gewesen, andere sind un- richtig gedeutet worden, und die Mißgriffe hierin haben sich bis auf den heutigen Tag vererbt. Verity hat bei seinen Untersuchungen durch Dr. D. Jacksons Kenntnis der Werke und des Lebens Linn&s wesentliche Unterstützung gefunden. Es ist wichtig, daß letzterer Insekten von mehreren Korrespondenten aus Algier, Deutschland und Ungarn, auch aus Italien, er- halten hat. Die Untersuchung gestaltete sich durch nachträgliche Einfügungen in die Originalsammlung seitens J. E. Smith schwieriger, jedoch halien dabei die Zettel mit Linn&s eigener Handschrift, die Eigenart der von ihm benutzten Nadeln, die Art der Präparation (Flügelhaltung) und die wichtige Tatsache, daß Linne& in seiner eigenen durchschossenen Ausgabe Syst. Naturae XII. Ausgabe bei jeder Art, von der er Vertreter besaß, die zugehörige Nummer mit Tinte unterstrichen hat. Hervorzulieben ist, daß bei den Beschreibungen in dem Werk „Museum Ludov. Ulr. reginae“ Linnes Exemplare nur als Cotypen betrachtet werden dürfen. Es ist festgestellt, daß die Königin dem Gelehrten Duplikate aus ihrer Sammlung geschenkt, daß aber der schwedische Konsul in Algier, Brander, auch gleichzeitig Stücke an die Königin und Linne& geschickt hat. Es scheint so, als wenn es bisher nicht gehörig beachtet worden ist, in welchem der grundlegenden Werke Linn&s die erste Beschreibung erschienen ist; das sind die folgenden: 1758, Systema Naturae 10. ed.; 1761, Fauna Suecica, Il. ed.; 1764, Museum Ludovicae Ulricae; 1767, Systema Naturae, 12. ed. [recte 1766 - 67. Ref.] Es folgt nun die Aufzählung der Originale, bezogen auf den heutigen Stand des Wissens, angeblich nach der modernen Nomenklatur und Einteilung. Dabei kommen etliche Feststellungen zu Tage, die nicht einwandfrei und — wie wir nachher sehen werden — auch schon angefochten sind. Es sind dies Ver- schiedenheiten der Auffassung der Sache wie auch Verkennung der giltigen Nomenklaturregeln gegen die Verity auch schon durch die Benutzung qua- ternärer Benennungen formell verstößt. Es erscheint deshalb besonders wichtig, diese im allgemeinen wenig verbreitete Publikation eingehender zu behandeln, obgleich P. Schulze in Int. ent. Zeitschr. Guben v. 10, p. 26 (Sitzungsbericht der Deutsch. Ent. Ges., v. 3. Mai, 1915) bereits eine Uebersicht der „Feststellungen“ Veritys veröffentlicht hat [war bei Abfassung dieses noch nicht beendigt]. Die von Linne als in seiner Sammlung befindlich bezeichneten Arten (s. oben). sind durch ein Sternchen (*) kenntlich gemacht: Die von seiner Hand be- zetielten Stücke will ich [Ref.] kurzweg als „Originale“ bezeichnen. *Papilio podalirius [(1758)—1764]. Original: 1 Q —= Afrikanische Sommer- form lotteri Aust. von P. feisthameli Dup. Muß ersetzt werden durch P. sinon Poda, weil die erste von P. podalirius 1758 von Linne& gegebene Diagnose unzureichend und augenscheinlich gegeben ist, ohne das Objekt in Natur zu kennen. Da Podas Abbildung in „Insecta Musaei Graecensis“ (1761) die Sommerform vorstellt, ge- staltet sich die Synonymie so (Verity p. 190): Pap. sinon sinon Poda setzt ein für P. podalirius zancleus Zell. — — vernus Ver. nom.nov.. — — — — — podalirius — podalirius podalirius podalirius — — — — feisthameli lotteri lotteri Aust. ee Bann maura podalirius _— maura — — — — _ Tfeisthameli Dup. _-— ----.— feisthameli — miegi feisthamell Dup.— — — — — miegi feisthameli i Es sei wiederholt, daß diese Nomenklatur im voraus abzulehnen ist, weil sich die systematische Einheit als Unterart auf ternäre Bezeichnung zu be- 140 Referaie. schränken hat. Eine weitere Aufteilung in systematische Einheiten ist ausge- schlossen. Macht sich das Bedürfnis geltend, die Unterart in besondere Zu- standsformen zu spalten und durch Namen kenntlich zu machen, so geschieht dies nicht durch Koordination, sondern durch Anreihung (Subordination) unter Benutzung eines bezeichnenden Bindewortes (forma, aberratio).. Ganz unver- ständlich ist die Wiederholung des Artnamens als vierter, hinter dem seiner Stellung nach als Unternamen giltigen. [Ref.] *Papilion machaon (1758). Original € einer nördlichen Rasse von heller Grundfarbe, mit kurzen Schwänzen, schmalen Binden usw. Thais rumina (1758). Fehlt in der Sammlung. *Parnassius apollo (1758). 3 Exemplare, von denen keines einen Linne&schen Zettel hat; gewisse Anzeichen sprechen dafür, daß ein großes Q der skandinavischen Rasse das Original ist. Die beiden andern Stücke sind von Smith aus Italien (!). *Parnassius mnemosyne (1758). Original 1 Ö, dazu ein unbezetteltes 2, augenscheinlich von gleicher Lokalität: Groß, sehr weiße Rasse mit reduzierter Schwarzzeichnung, ohne weiße Flecke im Glassaum, wahrscheinlich von Finnland, welche Lokalität Linne& als einzige in seiner Urbeschreibung angibt. *Aporia crataegia (1758). Original: 1 5 skandinavischer Herkunft. *Pieris daplidice (1758). Original: 1 @ der Sommeriorm, wahrscheinlich auch 2 weitere Stücke 6, @ aus Linn&s Sammlung. Große europäische Rasse. *"Pieris napi (1758). Original: ö der skandinavischen Rasse. Klein, starke dunkle Wurzelbestäubung, ausgedehntes Schwarz am Apex und Distalrand. Ge- äder der Unterseite im Vorderflügel stark grau, im Hinterflügel breit und dunkel olivgrün bestäubt. Identisch mit Veritys Fig. 32, Taf. 32 Rhopal. Pal., für die er den Namen arctica vorgeschlagen hat, der nun fallen muß. In Wirklichkeit ist die skandinavische Rasse mehr dryoniae verwandt, als dem sogenannten napi, aber es scheint eine Art Zwischenstufe zwischen beiden zu bestehen, so daß es nicht ratsam sei, den Namen napi für bryoniae einzusetzen. Jedenfalls aber ist der Stand der Gliederung der Pieris-Gruppe: dryoniae, ochsenheimeri, frigida und nord- amerikanische Verwandte noch recht unbefriedigend. Zunächst muß die Feststellung genügen, daß die skandinavische von der zentral- und südeuropäischen Rasse mit der Sommerform napeae Esp. gut zu unterscheiden ist. So wird für die Frühlingsform ein Name frei, für den V. vulgaris vorschlägt, als deren Typus er die in der Um- gebung von Florenz fliegende Rasse einsetzt. So entsteht folgende Synonymie: Pier. napi napi napi L. “ setzt ein für P. napi napi arctica Ver. — — vulgaris vulgaris n.nom. — — — — — — napı auct. —- napaeae vulgaris — —--.-—- — — 2 napaeae napi *Pieris rapae (1758). Original: 1 ö der ersten Generation, mit gelblich- grauem Apex, ohne Mittelileck, Hinterilügel unten dunkel bestäubt, wahrscheinlich aus Skandinavien. Identisch mit metra Stephens und immaculata Fologne (1857), daher diese Synonymie: Pier. rapae rapae rapae L. setzt ein für P. rapae metra rapae — — aesiiwus (n.nom.) rapadE -— — — — — rapıe — Pier. brassicae brassicae L. für P. brassicae chariclea brassicae _ lepidii brassicaa — — — brassica — *Pieris brassicae (1758). Original: 1 Ö erster Brut, identisch mit chariclea Steph., daher: Pier. brassicae brassicae L. für P. brassicae chariclea brassicae — — lepidü brassicae — — — brassicae — *Euchloe cardamines (1758). 4 Linn&sche Stücke, je 2 69, mit Merk- a einer nördlichen Rasse, so daß die Taufe anderer Rassen völlig gerecht- ertigt ist. *Euchloe belia (1767). Original: 1 Q, ein: zweites gleiches weibliches Stück, allgemein als eupheno bekannt, also: Euchl. belia. L. . . . . . . setzt ein für Zuchlo@ eupheno L. — cramer Bull. . - . uw. "Fra urn, BEER Euchloe eupheno (1767). Kein Stück in der Sammlung, auch von Linne& nicht angemerkt. Dieser beschrieb unter delia und eupheno © und 9 ein und der- selben Art. Cramers Bild (1782) und Beschreibung von delia ist nicht damit identisch. Butler hat dies erkannt und hierfür crameri eingeführt. Da nun bis heutigen Tages niemand wußte, was delia L. ist, hat man Butlers Namen fallen lassen, er muß aber nach obiger Festlegung der Bedeutung von belia wiederherge- stellt werden. Die Kognoszierung von eupheno kann nur durch einen Wahrschein- DE un ne Ei \ 2 . i j | Reierate. 141 lichkeitschluß auf euphenoides fallen. Die Annahme Staudingers, daß sich belia Linne auf 7er. omphale beziehen könnte, ist zu verwerfen, wenn man bedenkt, daß zu Branders Zeiten kein Europäer jemals in die Gegend gekommen ist, in der omphale fliegt. *Leptidia sinapis (1758). Original 1 S der Frühlingsbrut mit großem, grauem Apicalfleck und ausgedehnter dunkler Bestäubung auf der Hinterflügelunterseite. Ein anderes ö der Sommeriorm diniensis Boisd. mit „Hung.“ in Linn&s Handschrift be- zettelt. Die Diagnose ist unsicher, ersteres Stück ist wahrscheinlich aus Skandinavien und zweifellos als Type aufzufassen, weil Linn&@ ungarische Insekten erst nach Publikation seiner Syst. Nat. X erhalten hat. Diese Ueberlegung ist aber nicht stichhaltig genug, um lathyrı Hübn. als Frühlingsiorm fallen zu lassen. Die ge- bräuchliche Nomenklatur ändert sich also nicht. *Colias palaeno (1761). Original 1 Stück [ohne Geschlechtsangabe, nach Vs Ausführungen aber Ö], nicht mit dem unter dem Namen palaeno geführten Tier identisch, es gehört zu der Gruppe mit unterseits stark verdunkeitem Hinterflügel mitsilbrigein Discoidalileck ohue Ring,hellgelber Oberseite undschmalem,schwarzem Distalsaum. Sehr ähnlich der amerikanischen alexandra Edw., eine Identifiziernng ist aber wegen des Vaterlandes unwahrscheinlich. Ein anderes, auch unverkennbar Linne&sches Pärchen ist solches der skandinavischen Rasse. Da die Original- diagnose überdies in „Fauna suecica“ steht, liegt keine Veranlassung vor, die jetzige Nomenklatur zu ändern. *Colias hyale (1758). 2 9, 1 2, die das Aussehen Linn&scher Stücke haben, gehören der Sommerform an. *Gonepteryx rhamni 1758). Original ein d der nördlichen Rasse: klein, hellgelb mit kaum sichtbarem Discoidalfleck. So ist es berechtigt, daß Röber die Rasse aus Afrika und Kleinasien benannt hat, wie es auch ratsam erscheint, die südeuropäische Form abzutrennen, als deren Typen italienische Stücke gelten sollen: *Gonepterya rhamnı transiens Ver. setzt ein für Gonepteryx rhamni ex parte: Süd-Europa. *Gonepteryz cleopatra (1767). Original I ö, gehört unglücklicherweise der nordafrikanischen Rasse an, die Röber mauretanica genannt hat. Linne gibt als patria Barbaria an, woraus nichts zu schließen ist. So bedarf es der Einführung eines neuen Namens für die europäische Rasse, als deren typischer Vertreter die Frühlingsform aus der Gegend von Florenz gelten soll. Die Sommeriorm ist bereits ialica Gerh. getauft. Also: Gonepteryx cleopatra cleopatra L. setzt ein für @. cleopatra mauretanica Röb. — — europaeus Ver. — io cleopatra auct. *Charazes jason (1758) — jasius (1767). Originale ö und © nach allen Merk- ‚malen nordafrikanischer Rasse, so daß die europäische Form zu benennen bleibt: Charazxes jasius septentrionalis Ver. setzt ein für Ch. jasius ex parte: Europa. *Apatura iris (1758). Original 1 Ö der Art, die jeizt als „ilia“ bekannt ist. Außerdem 3 Stücke auch Linne&scher Herkunft: 1 9 clytie, auch als iris bezettelt, 1 © derselben Form und das letzte 1 ö, das wir jetzt als iris bezeichnen, dieses Stück mit der Unterseite nach oben aufgesteckt. Die Diagnose läßt keinen Schluß auf die Anwendung des Namens zu, es ist aber mit Sicherheit anzunehmen, daß Linne diejenige Art, welche er mit „iris“ bezettelt, auch seiner Beschreibung zu Grunde gelegt hat, denn in seinem Handexemplar der Syst. Nat. XII befindet sich ein Randvermerk, der sich auf den Unterscheidungscharakter der Oberseite von ilıa und iris im jetzigen Sinne bezieht, es sind dies die Worte „et ocello nigro inde ferrugineo“, die der Diagnose „Primores supra maculis albis sparsis in medio et exterius“ hinzugefügt werden müssen. Es möchte also keinem Zweifel unter- liegen, wenn die Synonymie wie folgt erklärt wird: Apatura iris L. setzt ein für A. «ka Schift. / — pseudoiris n.nom. — — — — iris auct. Limenitis populi (1758). Obgleich diese Art von Linne& nicht in seinem Handexemplar angemerkt ist, enthält die Sammlung ein von ihm bezetteltes Stück, I S mit klar entwickelten weißen Binden. i *Limenitis sibilla (1758). Kein Original, aber ein Stück ist sehr wahr- scheinlich Linn&schen Ursprungs. [Hier fehlt leider die Kognoszierung dieses Stückes auf sibilla oder camilla im Sinne Staudingers u. a. Autoren.] fi *Grapta-calbum (1758)... Original mit sehr dunkler Unterseite. *Vanessa io (1758). Fehlt in der Sammlung. "Vanessa antiopa (1758). Original wahrscheinlich amerikanischen Ur- . pres: V. verzichtet auf Umtaufe, 142 Referate. *Vanessa polychloros (1758). Original klein und auf der Unterseite hell gefärbt. : *Vanessa urticae (1758) Fehlt in der Sammlung. Pyrameis atalanta (1758). Original die gewöhnliche Form mit mäßig breiter, roter Binde. *Pyrameis cardui (1758). Original ohne nennenswerte Eigenschaiten. *Araschnia levana (1758). Dsgl. | Araschnia prorsa (1758). Beschrieben wahrscheinlich ohne Vertreter in eigener Sammlung. *Melitaea maturna (1758). 1 Pärchen unverkennbar Linneschen Ur- sprungs, beim Ö die roten Binden von der helleren Grundfarbe abgehoben. *"Melitaea cinxia (1758). Original ©, klein, hell gefärbt, skandinavische Rasse, wahrscheinlich aus dem botanischen Garten von Uppsala. Argynnis euphrosyne (1758). — 1 kleines S *Argynnis dia (1767). — Fehlt in der Sammlung. *Argynnis niobe (1758). Original 1 d, dazu 1 zweites Männchen, beide gleich, ohne Silberilecke auf der Unterseite, außer einigen kleinen Pünktchen in den Rostilecken, die über die helle Zone des Hinterflügels ziehen, so daß der Name eris fallen muß: Argynnis niobe niobe L. setzt ein für A. niobe eris Meig. *Argynnis cydippe (1761) —= adippe (1767). Original 1 © von niobe mit gut entwickelten Silberfllecken. Linnds Diagnose paßt in jeder Be- ziehung auf das von ihm mit „eydippe“ bezeichnete Stück, aber da er dieses Q als eine von niobe verschiedene Art beschrieb und die Beschreibung nicht ausführlich genug war, um dies genau zu erkennen, meinte Esper, diesen Namen (später in adippe umgeändert) einer ähnlichen, noch unbe- nannten Art zuteilen zu müssen. Die heutige adippe ist also umzutaufien. Es kommen in Betracht syrine Borkh. und berecynthia Poda. Ersterer bezieht sich auf ein abnormes, von Esper abgebildetes Pärchen, letzterer ist von einer unsicheren Beschreibung begleitet, daher beide zu verwerien. V. schlägt den Namen esperi vor (für die silberfileckige niode verbleibt der Name cydippe), so daß geschrieben werden müßte: Argynnis niobe cydippe für Arg. niobe niobe auct. # — esperi n.nom. — -— .adippe auct. *Argynnis aglaia (1758). Ein bleiches © mit Linne&s Zettel. *Argynnis lathonia (1758). — .Original zur bleichen nördlichen Rasse. *Argynnis paphia (1758). Original, 1 ö, nördlicher Herkunft, wie an den sehr hervortretenden Binden und Flecken der Hinterflügelunterseite zu erkennen. *Melanargia galathea (1758). Original: I 9, groß, dunkle Form, sehr abstechend gegen später zugefügte britische Stücke. ' "Erebia ligea (1758). 1 Pärchen, augenscheinlich Linn&schen Ursprungs, gehört nördlicher Rasse an: klein und dunkel, das @ trägt Linne&s Zettel. *Satyrus hermione (1764). Original 16, heute als aleyone Schiff. bekannt, gehört der zentraleuropäischen Rasse mit auffälliger weißer Binde und 2 Ozellen an. Ein zweites 5, gewiß auch Linn&schen Ursprungs, ist die heutige hermione, ebenfalls zentraleuropäischer Rasse, von der Unterseite aufgesteckt. Zweifel daran, welche beider Arten Linn € mit seiner Beschreibung gemeint hat, müssen schwinden, wenn daraus die Angabe der Farbe der Binde auf der Vorderilügel-Unterseite: „tawny“ in Betracht gezogen wird, wodurch sich aleyone am besten von hermione unterscheidet, Und da diesen Charakter das von Linn& bezettelte Stück in hohem Grade besitzt, ist dessen Eigenschaft als Typus erwiesen. Alcyone ist also synonym mit hermione. Für einen Ersatznamen kommt in Betracht fagi Scopoli Aus der Beschreibung kann aber nicht erkannt werden, welche von beiden Arten gemeint ist, so könnte dieser Name nur als nichtbestehend gelten. Es folgt Esper, der die beiden Arten als hermione major und hermione minor unverkennbar abgebildet hat. Der erstere muß angenommen werden obgleich er nichts weniger geeignet ist, um als Speciesnamen zu gelten. Daher ist zu setzen: Satyrus hermione L. . . . . für 8. aleyone Schiff. Satyrus major Esp. . . . . für S. hermione auct. Satyrus fidia (1767). Linne hat diese Art nicht besessen und scheint sich nicht überzeugt zu haben, daß Petivers Abbildung in Gazophylacium 12 t. 7, die er unter hermione zitiert, in Wirklichkeit diese Art (fdi«) darstellt. Satyrus semele (1758). Obgleich von Linne& nicht als in seiner Sammlung vorhanden bezeichnet, enthält sie das Original, 1 ö der kleineren nördlichen Rasse. 2 en In u; Referate. 143 *Satyrus briseis (1764). Ein Stück, obgleich nicht bezettelt, unzweifelhaft Linneschen Ursprungs, augenscheinlich deutscher Herkunit, wie in der Be- schreibung angegeben. *Satyrus phaedra (1764). Original, 1 d, ebenfalls augenscheinlich aus Deutschland. *Epinephele jurtina (1758). Original: I 2, nordafrikanischer Rasse —= for- tunata Alph. Linne gibt Afrika und Europa als „habitat“ an. Epinephile jurtina jurtina L. setzt ein für E. jurtina fortunata Alph. *Epinephele janira (1758). Original, I kleines, etwas abweichendes 9 der vorigen Art, augenscheinlich der zentraleuropäischen Rasse angehörend, so daß der Name als Bezeichnung dieser wieder zur Geltung kommt: Epinephele jurtina janira L. zu setzen für E. jurtina jurtina auct. *Epinephele tithonus (1771). Fehlt in der Sammlung, beschrieben nach einem Stück deutscher Rasse. Pararge dejanira (1764). Original 1 Ö, dessen Benennung durch achine Scopoli überholt ist. Pararge aegeria (1767). Scheint Linne nicht besessen zu haben, als Fundort ist Süd-Europa und Afrika bezeichnet. Pararge megera (1767). Hiermit scheint eine Verwirrung stattgefunden zu haben. Die Sammlung enthält ein Q megera mit einem Zettel von Linnes Hand „17. aeger.“ und einem zweiten, von Smith geschriebenen, der diesen Irrtum berichtigt: Da die Beschreibung beider Arten aber sehr klar ist, kann an der Zuteilung der richtigen Namen kein Zweifel sein. Heimat für megera: Oesterreich und Dänemark. Pararge maera (1758). 4 Stücke augenscheinlich Linne&scher Herkunft, obgleich die Art von ihm nicht angemerkt ist. Eines davon (g') trägt den Linne- schen Zettel, ein anderes g' den Namen philippus derselben Handschrift, es ist von der Unterseite auigesteckt, der Name erscheint in keinem Werke Linn&@s. Ein 3. Stück (2) ist dem ersten ähnlich und das vierte ist eine Aiera Fab., die beiden letzten ohne Zettel, die übrigen unverkennbar der gut umschriebenen skandi- navischen Rasse angehörend: klein, S ohne bräunliches Band, dieses sehr schwach beim @ u. s. w. Im ganzen ist diese Rasse hiera ähnlicher als maera anderer Herkunft, und sie ist fast nur an dem Mittelstreif des Vorderilügels zu erkennen. Schildes Name monotonia für diese nordische Rasse ist einzuziehen, während V. für die südliche Rasse, als deren Typen florentiner Stücke ‘gelten sollen, den Namen vulgaris einführt, sodaß sich diese Synonymie ergibt: Pararge maera maera L. . . . für P. maera monotonia Schilde. Pararge maera vulgaris n.nom . für P. maera maera auct. *Aphanthopus hyperantus (1758). — 1 Pärchen einer Form mit kleinen Ozellen. *Coenonympha pamphuus (1758). 2 Stücke der kleinen nördlichen Rasse mit dunkler Hinterflügel-Unterseite und gut entwickelter weißer Binde. Coenonympha hero (1761). Nicht in der Sammlung, als Heimat ist Schwe- den angegeben. Coenonympha arcanius (1761). Nicht angemerkt, aber 2 Stücke unverkenn- bar Linn&scher Herkunft, davon eines bezettelt: kleine kandinavische Rasse. *Nemeobius lucina (1758). — 2 Stücke. [Weitere Angaben fehlen. — Reif.] *Thecla pruni (1758). Original: 1 ö mit nur einem kleinen orangefarbenen Mond nahe dem Hinterwinkel und schmaler Binde der Unterseite. Ein anderes Stück ist 7. :lieiss mit Orangefleck im Vorderflügel, von Linne wahrscheinlich für dieselbe Art gehalten. "Zephyrus betulae (1758). Original: 1 Q@ mit großem Orange-Fleck, weiter- hin ein unbezetteltes G. *Zephyrus quercus (1758). — 1 9‘ augenscheinlich europäischer Herkunft. *Callophrys rubi (1758). Original: I Q, unverkennbar der nordischen - Rasse, borealis Krul. und polaris Möschl. verliehen ihre Daseins-Berechtigung, für die Zentral- und südeuropäische Rasse, schlägt V. den Namen virgatus vor, also: Callophrys rubi rubi L. für ©. rudbi borealis Krul. (= polarıs Möschl.) — — virgatus n. nom. — — — rubi rubi auct. *Chrysophanus virgaureae (1758). Original 1 Stück, dazu 2 weitere, alle 3 einer kleinen nördlichen Rasse mit reduzierter Zeichnung der Unterseite an- gehörend. Als „habitat* ist Westmania angegeben, dies ist aber zweifelhait. Für die gut unterschiedliche zentraleuropäische Gebirgs-Rasse schlägt V. den . Namen inalpinus vor, der von Freyer für die Laplandiorm eingeführte Name 144 Referate. oranula kann aber bestehen bleiben, Als Typen für inalpinus sollen Stücke der Meeralpen (Piedmont) gelten: Chrysophanus virgaureae inalpinus setzt ein für C. virgaureae, zentraleur. Rasse. | *Ohrysophanus hippotho€ (1761). 2 8, identisch mit der unter dem Namen jetztim allgemeinen verstandenen Art, sie gehören vermutlich der skandinavischen Rasse an und stehen zwischen der gewöhnlichen Form und eurydbia Ochs. Das von Linne& bezettelte Stück ist eine Abberration, bei der auf der Unterseite beider Flügel die Ozellen der beiden Reihen vor dem submarginalen orange- roten Band zusammeniliessen wie bei confluens Gerhard. Durch die Feststellung ist die Frage gelöst, ob hippotho® L. wirklich auf die allgemein darunter verstandene: Art oder auf ©. dispar anzuwenden ist. Letztere Annahme scheidet aus, aber als Synonym der Originale ist stiederi zu behandeln und für die zentraleuropäische Rasse wird ein Name frei: mirus Ver., so daß zu schreiben sein wird: Chrysophanus hippotho@ hippotho@ L. für Chr. hippothoe stieberi Gerh. Chrysophanus hippothoe mirus Ver. — — — hippothoe aus Zentral-Europa. *Uhrysophanus phlaeas (1761). Fehlt in der Sammlung. Lampides boeticus (1767). Desgleichen. i Lycaena argus (1758). Original: 1 5, dazu ein zweites Ö: groß, hellfarbig, unten sehr weiß, zu der Form gehörend, die jetzt darunter verstanden wird (Staudinger u. a.). Wenige Arten mögen Gegenstand längerer Erörterungen unter den En- tomologen gewesen sein als diese und die folgende. Tutt hat die Originale dieser beiden Arten bereits geprüft und seinen Befund vor der Londoner entom. Gesellschaft in der Sitzung vom 17.3.1909 bekannt gegeben. Verity teilt seine. Tutts, Ansicht; dieser scheint aber einige Punkte, auf die jener Wert legt, übersehen zu haben. | Lycaena idas (1761). Von Linne€ in seinem Handexemplar nicht an- gemerkt, weil er sie in seinem Werk nur als Synonym von argus zitiert. Es fanden sich in der Sammlung aber 2 Stücke unverkennbar von ihm herrührend. Das eine mit seinem Zettel ist ein braunes 2, dessen sichere Bestimmung nicht möglich ist, es kann zu argus oder einer verwandten Art gehören. V. neigt zu letzterer Ansicht. Das andere ist ein ganz typisches © derjenigen Art, für die Staudinger den Namen argyrognomon Bergstr. eingeführt hat und gehört außer- dem merkwürdigerweise zu der blauen Geschlechtsiorm, die als argyrognomon: publiziert und von Staudinger nochmals callarga genannt worden ist: Basal- hälfte der Flügel blau, mit sehr auffallenden rötlichen Randmonden. Der Name idas erscheint zuerst in Fauna Suecica als „nomen triviale“ für die Art, die Linn€ schon beschrieben hatte, ehe er zur binominalen Nomenklatur übergegangen war und als „nomen specificum“ bei dem er klar darlegt: Flügel blau mit rötlichen Randmonden. Diese Diagnose wiederholt sich in allen folgenden Werken, in denen Linne& idas zitiert. Merkwürdigerweise enthält die folgende ausführlichere Beschreibung einen offenbaren Widerspruch, indem darin die Flügel als „ganz braun“ bezeichnet sind. Der „nomen specificum“ dürfte aber auf jedem Fall maßgebend sein. Wenn also das braune Stück ein @ von argus ist, muß das blaue als Type von idas gelten und wir können die strittige Frage be- friedigend dadurch lösen, daß der von Staudinger beigebrachte Name aegor ausgemustert und idas für argyrognomon eingesetzt wird. Dadurch erfährt der jetzige, von Rambur für eine spanische Art eingeführte Name idas eine Ver- änderung in ramburi: ne Lyeaena idas L. . . . setzt ein für L. argyrognomon Bergstr. Lycaena ramburi Ver. . — — — — idas Ramb. *Lycaena arion (1758). 1 dunkles 9, 1 viel heller gefärbtes © in der Sammlung. | *Uyaniris argiolus (1758). Original: I 2 der Frühlingsform. *Pamphilus comma (1758). 3 Stücke in der Sammlung: 2 55, 1 2. Eines jener und dieses gehören zur nördlichen Rasse: klein und dunkel mit hervor- tretenden Viereckflecken der Unterseite. *Hesperia malvae (1758). Original: 1 Ö dieser sehr beständigen Art. *Thanaos tages (1758). 3 85 augenscheinlich von Linne herrührend, mit dunkler Grundfarbe, die dunklen Binden und Zeichnungen sehr undeutlich. Soweit Roger Verity! | Daß diesen Ausführungen wenigstens teilweise nicht beizupflichten ist, habe ich schon angedeutet. So verhältsich P. Schultze ablehnend gegenüber der Ausschaltung von Pap. podalirius als europäische Rasse. (Schluss folgt.) } u NAH h . ’ r N La h Re urn. N la il AB 1 REN N } al Be ne, %r oa var a RATEN 1 a? we en a ( r a Üs e Be} RT a a nn De a A u IN": "Band I (1905). — Xi (1915). abgebbarer Separata aus der Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie. Zu beziehen vom Herausgeber H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. Wi, \ NRZ ER Preise ausschließlich Porto. —— a Stichel, "H. Neuere der Redaktion zugegangene Bücher alleem. Bedeutung. 1915 I II _ Viehmeyer, H. Kleinere Beiträge zur Biologie einiger Ameisengäste (Hetaerius, NEN", "Myrmecophila). 190 EN vi Wasmann, E. Zur Lebensweise einiger i in- und ausländischer Ameisengäste (Hetaerius, . Myrmeeophila, Coluocera, Homoeusa, Lamprinus, Atemeles) 2a "Werner, F. Einige Beobachtungen an Örthopteren und Neuropteren. 1910 Wurth, 4. Th: Insektenschädlinge und insektenbiologische PalmR: von Java. 1907 bis 1908 (Refer.). 1909 ur "Zacher, Friedrich. Literaturbericht: über Schädlinee von Kakao, Kaffee und Tee ‚„ A —1912). 1914 5 > > wa % NH. Coleoptera. 3°) " Bachmetjew. La Baume, K. Friederichs, O. Prochnow. Ueber neuere, besouders ... slavische coleopterologische Literatur. 1912. ; Buhk, F. Stridulationsapparat bei Spercheus emarginatus Sehall. 1910 Buhk, F. & Baur, H. Beobachtungen über die Lebensweise der re Sg sanmarki. m. Sahlb.‘;/LO1T:. ; i Camerano, Dane Hunioni -deile Coceinelle - 1914 'Cros, August. Entomologie algerienne. Nemognatha chrysomelina F. Ses Variötes - son Evolution. 1912 . j ; Depoli. Guido. Ueber Sculpturabnormitäten bei Carabus catenatus Panz. 1911 ‚Eichelbaum, F. Die Larve von Ohryphalus Grothii Hagd. 1905 . ' Eichelbaum, F. Die Larven von (is festivus Panz. und von Emphylus glaber ‚Gy. 3, WERE a: Eichelbaum, F Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. 1909-1911. I Eichelbaum, F. Käferlarven und Käferpuppen aus Deutsch-Ostafrika. 1012—1913, . „Eichelbaum, F. Ueber Varietäten in der Familie der ne (Zweites OR Y & EN 1915 } : \ Escherich. H. Neue Beobachtungen über Paussus in Erythrea. 1907 TE ‚Fiebrig, Karl. Eine Schaum bildende Käferlarve spec. (Bupr. Sap.). Die Ausscheidung von Kautschuk aus der Nahrung und dessen Verwertung zu Schutzzwecken (auch BE bei Rhyuchoten). 1908. m. K. Neuere bei der Raduklion eingegangene coleopterologische Arbeiten. y Ha 3 ät 5 . Friederichs, K. Beobachtungen über Phosphuga atrata B. ihre Nahrung und. die EX einiger anderer Silphini 1912 - .. Friederichs, K. Ueber Adoretus vegtitus Boh. als Schädling i in Samoa und seine ‘ früheren Stände. (Mit 6 Abbildungen). 1914 Heikertinger, Franz. Ueber Sexualdichroismus bei palaearktischen Haltieinen. 1912. en | Haarup, H.C. Ueber die Ursache der Größenverschiedenheit bei den Coleopteren. SR . ‚ Jensen-Haarup, A .C. Anobium pertinax and barometrical minima. 1910 h ke ge Beschreibung einer neuen bathyphilen Tendipedide (Chironomide) des Luganer ees. 19 wa Kieffer, S. e & A. Thienemann. Ueber die Chironomidengattung Orthoeladius. 1906. Kieffer, S.S. & A. Thienemann. Neue und bekannte Chironomiden und ihre Meta- ........morphose. 1908 s : ; i \ E Kissel, Friedrich. Die N Rüsselkäferfalle. 1911 ; BR Kleine, ge ‚Pissodes notatus F. und sein Parasit Habrobracon sordidator 2... Bapabb: 1908. Ei; . ‚Kleine, Richard. Ueber Variationserscheinungen am Thorax von 1 Oxysternon conspi- eillatum Fabr. (Mit 33 Abbildungen). 1914 . ‘ Kleine. Richard. .Cassida nebulosa L. Ein Beitrag zur Kenntnis ihrer Biologie und Ihrer Bedeutung für die Landwirtschaft. (Mit 24 Abbildungen). 1915 . . VER 'Kolbe, H. ‘Mein System der Coleopteren. 1908 . Ko .Vv. "Automatische Fangapparate mit Köder @. Coleopteren). 1906 ee auf Sardinien im Herbste. 1907 s . ; Mark 0,35 0,25 0,25 Er oo Se St ne Er ne PD OD» wmm mL... mic Sana oa se HHo 000.0 0020.0090 Er oO NO K=k=) Krausse, A. H. Miktkäferleben im Frühjahr a f Sardini Krausse, A. H. Die Kopf- und Thoraxfortsätze des "Bub bis Krausse, A. H. (Clytus rhamni - -temesiensis Germ. und Olytantkı Mimikry?” 1910. . $ ER Krausse, A. H. Die Pliyloganie und geographische Verbreitung der '-Carabus morbillosus Fabr. : 1910 . I Lengerken, H. v. Beitrag zur Lebensgewolnheit von Otoihynchus 3 20 d Siebold. 1913 | Lüderwaldt, H. Die Fraßspuren von Cephaloldia deprotiet Baby. 1910 Lüderwaldt, H. Zur Lebensweise brasilianischer Cieindeliden, 1915. X Matits, Svet. M. Acupalpus dorsalis nov. var. ER ‚Mit Bezug auf ea Ipus immundus Reitt. 1910 S> rn K. Bembidium kosti nov. sp. Eine neue interessante Käferform aus Serbien 191 ; Meissner, Otto. Statistische Untersuchungen über Färbungsvariationen bei Öoleopteren. 1906 a Meissner; Otto. Statistische Untersuchungen über Färbungsvariationen FR Goleopten (1907). 1908 Ba | Meissner, Otto. Die F ärbung der Flügeldecken von. eeinella, nadripune ata Pontoppidan (Col) 2 TINTE ar # Meissner, Otto. Die relative Häufigkeit. der Varietäten von Adalia Gina “in Potsdam (1906) nebst biologischen Bemerkungen über diese und einige & Coccinelliden. 1907 N ; Meissner, Otto. Die relative Häufigkeit der V arietäten von Mash bipunetata \ Potsdam (1907) nebst biologischen Bemerkungen über diese und ER ER Coceinelliden. 1907 > er 2 Meissner. Otto. Die ıelative Häufigkeit. ‚der Varietäten von Adalia Yipunctaa Fa0Dn.; Meissner, Otto. Die relative Häufigkeit, ‚der Varietäten von Adalia binmneta L. (19: 8—1909). 1910 . BE Molz, E. & D. Schröder. Beitrag 2 zur Kenntnis. der Biologie des Blättras Ydkö 2 (Sitona lineata L.) 1914 . ; Müller, A. Einige neuere Arbeiten aus der nahen: Käferfauna (Rei) 1913 Niisima, ]J. Ueber die Lebensweise einiger: Japanischer Seolytoplatypus-Arten. 190% ‚Nüsslin, :O. Phylogemie und System der Borkenkäfer. % Allgemeine ‚Kritik. de Wertes der diagnotischen Merkmale. 1912 °. x HR Paganetti-Hummler, G. Beitrag zur Kenntnis. der Haltieimentauna. Mittel. Süditaliens. 1910 & i Peltz, W. Ein Beitrag zur Biologie des angeblich seltenen Wüstenkäters Poly Ä komarovi Dohrn. 1908 i Ka ie RR Prell, Heinrich. Oryetes boas Fahr. ab. progessiva (ab. nor.) Eine neue D form und ihre Bedeu'ung. 1909 2 BESSDRON: Oskar. Das Organ des Wilkers Palsphy fuilo L). zur To ; ! Ar Reineck, Georg. Tobit las Ankforntap von zwei Chrysomelidenarten ‚in Th (1905). 1906 i ie Ren, Franz. Zur Lebensweise der Adalia bipunetata L.. im Sanzer. [of ; Riehn, Helmuth. hihenn beim Kader von "Kafern ine Wit Rothkirch, v. Einiges über die Coleopteren des, are alder ' 5 Lübben. 1913 .. ; z Se Rüschkamp S. J. F. Zur Biologie von "Lepuee testacens Mill, ze parasitismus? Neue Beobachtungen. 1914 a Schmidt, Hugo Beitrag zur Verbreitung der. Käfergall Schmitz, H. Zur Lebensweise von Helieobosea muscaria Schreiner, Jakob. Die Biologie der Gartenrüsselkäfer ‚Rhynch Sage Baechus L. und Rhynchitus giganteus Kryn. nach N 19 Schrottky, C. Ueber ‘die Lebensweise zweier Padıym Parasiten. 1906 . i | Sokolar, F. Carabus one IL. TI LE Dee Sokolar, F. Zur Uhromologie der Caraben. 1912 | Anzeigen | “ UA. Kleine Aueh und Gesuche (gebührenfrei). Gi x R. Kleine, Stettin, Werderstraße 31, sucht | H. Fruhstorfer, Rentier, Genf, wünscht . Jederzeit lebende Tiere aus den Gattungen zu kaufen oder einzutauschen Par- 5 y Mmemea und Cassida zu erwerben und Pe? nassius apollo, mmemosyne, delius, Erebia, Mela- um Angebote über Art und Zahl. nargia yalathea aus allen Gegenden. ‚P. mne- Be +Prof, Courvoisier, Basel, kauft Ly- || mosyne aus Franken, Oberpfalz, -Allgäu zu \- caeniden aller Gebiete, bestimmt oder nicht. | Jedem Preise. er Dr. W. Trautmann, Fürth i. Bayern, Max Cretschmar, Frankfurt a.M., Escher- j BER ’ y heimer Landstrasse 6, sucht je 100 Raupen sucht Chrysididen der Welt, auch einzeln und Sal pyri und spini; Kur istos Material. h unbestimmt, genadelt, mit genauem Fundort. Otto Muhr, Wien XV, Mariahilterstr. 172. _ A. Haucke, Planina. Krain, gibt im | Kauft, Tausch, Verkauf: Schädlinge Rn ‚Tausch gegen Cerambyciden und Lucaniden und Nützlinge der "Forst- und Landwirtschaft, hr ‚(auch Exoten) Höhlenkäfer aus. Innerkrain | des Obst-, Wem nik Comüusebaus: und Baker - (auch Seltenheiten), gut präpariert, mit ge- || Biologie. Listen franuko. Angebote erbeten. r nauem Fundort, ab. Joh. Kiel, Dingelbe (Hann.), liefert 0 Geheimrat Uffeln, Hamm i. Westf, sam- | lebende Laufkäfer, sucht tropische und mel palearktische Lepidopteren, besonders | subtropische Käfer, Schmetterlinge u. andere Lycaenen, Zygaenen und Noctuen, sowie Aber- | Insekten. Vogelbälge billig, ev. Tausch. ‚rationen. | Pfarrer Klimsch, Ettendorf, Kärnten, . 2.G. Paganetti-Hummiler, Vöslau, Nieder- | bietet an in Kauf oder Tausch: Käfer, Ad 2 [9 E; Meer, hat von seinen Reisen in Spanien, | gute alpine oder subalpine, aus den Kärntner aahen u. d. Balkan viele seltene und neue | Alpen, Wert 45 M. 100 Stek., 100 Art = 13 Arten Coleopteren in Tausch oder Kauf ab- | Kronen; 200 Stek., 100 Art. — 24,50 Kr.; . zugeben. — Er sucht exotische und pa- | 500 Stel, 200 Art. — 58 Kr.; 1000 Stek., laearktische Chrysomeliden in Kauf oder | 300 Art. = 112 Ki Tausch zu erwerben. Paul Kibler, Cannstadt, Quellenstrasse 1, Hans Swoboda, \ien XV, Goldschlager- | kauft alle Arten Kallima in jeder Anzahl ER strasse 80, sucht in Anzabl: Polvphylla fullo. | | und Beschaffenheit, B. Andere Anzeigen. Gebühr 20 Pf. ie die ie Petitzeile, für grössere und wiederholte Anzeigen nach Bu Uebereinkommen. 1 Ssteudınser | FERNER “ Um mit unseren enormen Vorräten zu räumen, ge- währen wir bis auf weiteres auf eine grosse Anzahl pal. u exot. Schmetterlinge und Käfer 70—80 'o Ausnabme-Rabatt. Auswahlsendung ohne Kaufzwang. . Monatsabonnement, Fi a: Loslisten gratis, Dr. 0 Staudinger & A. Bang-Haas. Dresden - Blasewitz. ti ac ven 4 Lepidopteren- Preisliste 57 ir 101, 116 Seiten gross Oktav mit 20000 Lepidopteren, 1600 präparierten Raupen etc. : RT ara 186 Centurien. Be: Mit vielen Preisänderungen. Preis jetzt Mk. 1.50. 'Separatliste mit Ausnahme-Oifferte gratis. st Coleopteren-Preisliste 30, | 208 Seiten gross Oktav, mit 30000 Arten, 135 Centurien. RES Liste VII über diverse Insekten, | KSTER ' 76 Seiten, mit 11000 Arten. N - Liste 30 u. VII Preis je Mk. 1.50. mit Hollstänaigem alphab .Gattungsregister, als Sammlungskatalog sehr geeignet. sand nur gegen Voreinsendung. Betrag wird bei Bestellung vergütet. Naturalien- u. Buckhandi, Berlin. Wilnieradart, nu | versendet umsonst und posifrei Listen über europäische. und exotische Schmetterlinge und Käfer, entomol. Bücher und Geräte. Ferner grosses Lager aller ‚au | .. Insekten, biol. Objekte usw. Bot Import, Ankauf, Tausch, Dre Export, ER Fermer biete ich folgende allgemein beliebte und äusserst vorteilhafte ı0 Mark-Lose an: 75. exot. Cieindel., 25 Lucanid., 100 Cetonid,, 90 Buprestid. 75 ne 195. a westafrikan. Ool.; 30 Pormosa-Falter gespannt ‘oder 50 in Düten, ‚desgl. 25 bezel. 40 kanische Falter oder 30 bezgl. 50 indische Falter; 12 gute pal. Parnassius (gespanı Alles tadellos, genau bestimmt und mit genauen Fundorten ; ‚jedes Los ik Mn it ca. halb so viel Arten als Exemplare. — Hermann Kress, Hofieferant, Hannover, Ferumderstase .: Postscheckkonto Hannover: No. s018. Torfpl atten, eigenes anerkannt vorzü ügliches ki 4 " Höchste Anerkennungen, grösster Umsatz Wi Nachstehend die Preise für Postpakete: I. Qualität: 30 cm lang, 23 cm breit, 1/4 cm stark, 30 Platten. 30. Ka VERA, „End » 28 „ „ 20 »» N/A Erg Lg 45 Eee 26,5 6, A Ra a au, ” 287 4 wi JA a ae A al iR 64 in; BO. » 12 eh U DEE ER 18:,.. oe 30 10 „ 1! y 2 N 80 ca‘ IM Ayie Il. Qualität (gute brauchbare Ware): ® 28 cm lang, 13 cm er I’/ı em stark, 64 Platten 2 RR ar 78 „ - 30 „ „ 10 Ki ER] h 1Y/4 PR) 7 80 = 26 u "1000 5 100 'Ausschusstorfplatten Mk. 0,80. Verpackung pro Paket Mk. 0.40. Bei Aufträgen im Werte von Mk. 40. — m 10%, Rabatt. ER Insektennadeln, beste weiße, per 1000 Stck“ "Mk. 2.20. Nickel und schwarz und: Patentnadeln per 1000 Stück Mk. 3.50. Verstellbare Spannbretter aus Line K. Patentamt G. M. 282588. 34><10'/s em Mk. 1.40; 35x14 cm Mk. 1.60. ; aus Erlenholz, verstellbar in 3 Größen, Mk. 0.80, 1 4.00% Netzbügel, S Aufklebeplättcken, Insektenkasten, Tötungsgläser usw Man verlange au ae Preisliste. = Kurt John, Gnossdenben-keipi kauft |RIO Puppen- und Schiwekteringsausbiuien, ws aus allen Weltteilen, ii Ba gegen sofortige Kasse. Angebote beten, : Ständiges Lager seltener Schmetterlinge u. deren mein... HIBIE BEE Preisermässigung älterer Jahrgänge der vor- liegenden Zeitschrift für ; Fichard- isiefan: strasse Nerner & Ninter ee neuere BER der- 5-7. 2499. Erste Band I—IX, Frankfurt a.M. bunden, je 6.50 Mk., diese 9 Bände zusammen 40.— Mark, in Halbleder gebunden Mikro hotogra hie und ee j 50.— Mark, ausschliessl. Porto. p P oskopische Neue Folge Band I—VII, ©®© Zeichnungen von Insekten. © © EM broschiert je 7.50 Mk., Band Die Abbildungen des bervor- ı-x zusammen 60.— Mk. us R ee: Porto .Gewissen- == haften Käufern werden gern ragenden S € | tz = «U c r k € 5 Zahlungserleichterungen EIER gewährt. werden von uns allein bergeftellt, (373 ee Er g ( Separata Arbeiten aus Beste Gutachten. d. neuen Folge bei billigster Grösste Anstalt für Entomologie-Bilder. Literaturberichte I-LXIX Berechnung abzugeben. (Ende Jahrg. 1913), 360 Seiten, = zusammen 3.50 Mk. (291 H. Stichel, ı Berlin W.57, Manste: nstr. 4, \ 11 0000000000100001000000008© The American Journal of Science. Begründet von Benjamin Silliman in 1818. Die leitende wissenschaftliche Zeitschrift in den Vereinigten Staaten. Den physikalischen und Natur-Wissenschaften gewidmet, mit besonderer - Berücksichtigung: der Physik und Chemie auf der einen und der Geologie und Mineralogie auf der anderen Seite. Herausgeber: Edward S. Dana in Verbindung mit einem Stab ; : befähigter Mitarbeiter. I - Zwei Bände jährlich, in monatlichen Heften von je etwa 80 Seiten. Diese fay| Zeitschrift beendete die erste Folge von 50 Bänden als Vierteljahresschrift S/| im Jahre 1845, ihre zweite Folge von 50 Bänden als Zweimonatsschrift in Be: ihre dritte Folge als Monatsschrift Ende Dezember 1895. Die vierte Folge Ben begann 1896 und Band 46 dieser Folge mit Januar 1915. re Br ertent- Journal“ ist deshalb nahezu 100 Jahre alt und wird BD sein Zentenarium in 1915 feiern. ekspreis: 6 Dollar das Jahr oder 50 Cents eine Nummer frei Ba ee Fa - innnerhalb der Vereinigten Staaten; 6,25 Dollar für Canada; 6,40 Dollar für auswärtige Bezieher. (374 ande hnäices, Bd. 1-10, 11—20, 21-30, 31—40 (Januar 1915), 4 Folgen, Preis je 1 Dollar. Adresse: The American Journal of Age New Haven, Conn., U. S. = SOON 00SS a ©096000000000000858 | =| WIEN a DD Dittergasse No. . WINKLER & Narchietbrieches Institut und Buchhandlun vorm. Brüder Ortner Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt Inliner ae exa entomolog. Bedarisartikl. Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufpewahrung von Be N. Insekten - Aufbewahrungskästen und Schränke —= : in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten herges bis zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Ent. Arbeitsmikroskope mit. barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. s. w. +. Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. =” Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsen von Mk. 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. ,— —=K. Kor _ wärts vergütet werden, zur Verfügung. : ENTOMULOGISCHE SPEZIAL- BUCHHANDLUNG. =, Soeben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Senzopiere Or 4 e Lit.-Verz. über Hymenoptera etc. in Vorbereitung. & Coleopferen und Lepidopferen des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. Listen hierüber auf Verlangen gratis. Ve TEE ZT ERETRER FETTE EREEEEEN EEE TER 2 Käferliste. (Fortsetzung.) ; Von H. Thiele, Berlin-Schöneberg, Martin Lutherstr. 69. Barrabatt auf die beigesetzten Werte (10 = 1 Mk.) nach Staud. & Bang-Haas: Palaear mit 60 °/, bis 400 Einheiten (= brutto 40 Mk.), darüber mit 70 0%/, Nachlass. Exoten 66 2/3 °/o bis 400 Einheiten, darüber mit 75 |, Nachlass, dann also Barpreis 1/4, („d deutet defekt; für diesen: Fall ist der Bruttowert bereits entsprechend a 3 Entnahme für 20 Mk. bar Porto und Verpackung irei. Noch Carabidae: Nebria andalusica 5, bosnica 10, germari 4, hellwigi 2, v. mula 3. Notiophilus pusillus’10. Lorocera pilicormis 1. Broscus cephalotes L gatus 5, nobilis 8. Asaphidion caraboides 2, flavipes 1. Bembidion ‚abbreviatum adustum 2, andreae 1, v. femoratum 2, argenteolum 4, atrocoeruleum 2, bipunetatum bugnioni (Sieil., d.) 10, conforme 4, deeorum 2, dentellum 1, fasciolatum 1, v. ascen r v. axillare 6, foraminosum 9, m 2, re 8, er TS ea 4, ‚Jitore Data ur testaceum 5, tihiale io, irieolge 2, aa 2, varium 1, velox 2. Trechus taeialı gracilitarsis "50, meusehi 20, osmanlis W. Anophthalmus bilimeki 16, v. hauckei 20, nensis 20, dalmatinus 15 hirtus (speetabilis) 20, schmidti 30, suturalis 15. Pat excavatus 2. Chlaenius festiv. v. caspieus 10, nitidulus 2, velutinus ER # auricol vestitus1l1. Callistus lunatus 2. Badister bipustulatus 1. Licinus aegyptiae a. 15. Dite oxygonus 12, semicylindrieus 6, sphaerocephalus 3. Carterus dama 3. Ophonus pub Harpalus aeneus L' cardioderus 10, dimidiatus 1, honestus 3, litigiosus 3, rubripes lieola 5, tardus 2. Anisodactylus binotatus 1. Zabrus silph. asturiensis 18, teneb v. magellensis 15. Amara brevis 10, communis 2. Abax beckenhaupti 3. Pseudc politus 8, Molops bosnicus 15, byzantinus 15, elatus 2, simplex 8, striolatus 2. Pteros coernlescens 2, eupreus 1, fortipes 3, lepidus 1, oblongomaeulatus 1, niger 1, vulgaı nigrita 1, strenus % unctulatus 2, ehlersi 20, dux 20, melas v. italicus 3, ziegleri 2, eris v. cantabrieus 8, cantaber 15, amorei 80, variol. v. carniolicus 8, fossulatus” var. 6, se 3, stenoderus 15. Laemosthenes schreibersi 3. Calathus bosnieus 8, fuseipes 1, Y v. syriacus 2, melanocephalus 1. Synuchus nivalis 3. Agonum glaciale d. 4, assımi longiventre 5, mülleri I, micans 8, dorsale 2. Lionychus quadrillum 2. "Bra crepitans 1, sclopeta 2. — Exoten: Omus californieus 18, humeroplanatus 40, sequoiarum '30. — Carabus limbatus 25, maeander 30. Ceroglossus 'buqueti 35, 45, chilensis 80, v. temucensis 60, v. solieri 70, sybarita 50. Calosoma calidum 10, fr 16, peregrinator 35, sagi 35, serutator 12, semilaeve 30, tristoides 25,/ Cychrus inte 15, striatopunctatus 12, dissolutus 25, ineipiens 25. Pheropsophus senegalens atriceps 8, grandis 4. Polyhirma tetrastigma 20. Pasimachus elongatus 1 20, sublaevis 30. Chlaenius cumatilis 12, dussaulti 12, sericeus 5. Dicaelus. Promecoderus concolor 8. " Agonoderus pallipes 9. Anisodactylus eru Harpalus caliginosus 6, oblitus 5. Catadromus lacordeiri 30. Evart Pterostichus fallax 10, isabellae 10. Morphnos flindersi 39. Lachnoph ] Druck von Friedr. Petersen, Husum, are von Dr. Christorh Schröder, 8. Zi. Em Schleswig. m erisinen und angewandten Entomologie wie der Keekichbiolägie gewidmet. Yan) ’ ( | — u Er \ nualzehen T: hilfe des Ministeriums für Landwirtschaft, Domänen und Forsten, wie Ainisteriums für die geistlichen und Unterrichts-Angelegenheiten, unter Mr BeiS Een hervorragender Entomologen von 1. H. 'Stichel, Berlin, ” ie „Zeitschrift für eissenschaftliche Insektenbiologie“* erscheint in Monatsheiten und kostet jährlich. im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei & ‚direkter Zusendung für das Inland und Oesterreich- -Ungarn 12,— M., für das Ausland el, KO REERR (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. BEN Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis, zum 5. April d. J. eingesendet sind. Bei direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere a Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahresschluss keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres I F Ya er Bezußserklärungeti und Mitteilungen sind nur an den Herausgeber zu richten. Erfüllungsort: Berlin-Mitte. ık a dem Inhalt dieser, Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Original- -Abbildungen ist nur mit voller uellenangabe er für wirsenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin, gestattet. Berlin, den 20. August 1916. | I Band AU. Erste Folge Bd. ZXI. Inhalt des vorliegenden Heftes 7/8. Dh WERT RRERSZAN IR HARD Y EN Original-Abhandlungen. _ Ä Seite 5 Heinrich. Das Springen der Gallmückenlarven (Mit 5 Figuren). . . 145 ir ‚ Ferd. Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene wie deren grund- "sätzliche Bedeutung für die Geschlechtsbildungsirage überhaupt (Forts.) . 148 ‚Dr. phil. Kurt. Dipterentänze (Beruh ne, FONDS ichel, H. Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Stidamerikas, L. hr RO teln, K. Beobachtungen über die Bein von Cheimatobia brumata L. und anderer 0, Herbstspanner (Schluß) AN EUALN ; 121 ir chelbaum, Dr. med. F. One chungen über den Bau des mlichön ni A weiblichen Abdominalendes der Siaphylinidae (Schluß) . . ... ... 2.175 v. (f). Schmetterlinge als nacheiszeitliche Relikte . . . . 185 £ r ».W. und J. Docters van Leeuwen-Reijnvaan. Beiträge zur nie der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopterocecidien untderen Bewohner (Schluß) a\ ......2 ......2% 188 ES, Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde . . 200 \_ R.._Die Ohrysomela-Arten fastuosa L. und 1 L: une inte Beziehungen ne Stand- und Ersatzpflanzen . 205 : 2.0. Kleinere Original- ‚Blträge. | Burkhaae | F Ha Ueber ein, Massenauftreten von Aporia cerataegi L.. . . . 212 ’ Ankel, Wulf. Ein Carabus als Blütenbesucher . BR AG 1 a LE AN) IE Ne CE #Stichel, .H. Magkorlanftgeien von eg BR RR. und ae. a (Fortsetzung siehe umseitig.) Stichel, A Neuere lepidopterologische Lite N und faunistischen Inhalts. Beilagen: REN) | % a S f Ka ER; \ Si MAinsgräphie der Lepidopteren- Hybriden una oa a EEE EIG > "ISSN Alle Zuschriften und Sendungen CCH in " Angele&enheiten dieser Zeitschrift wolle man adressieren an: H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4 Mitteilung. ER Als Beilagen zur vorliegenden Zeitschrift in zwangloser Folge erscheinen: Monographie der Lepidopteren-Hybriden (mit kolorierten Tateln), S Neue Beiträge zur systematischen Insektenkunde, redigiert unter Mitwirkung von G. Paganetti-Hummler, Vößlau, Niederösterreich. . (vornehmlich der systematischen Coleopterologie gewidmet.) RN) Auf Lieferung eines Inhaltsverzeichnisses zu den einzelnen Bänden besteht kein? e | Anspruch. Es wird in der Regel denjenigen Lesern kostenfrei ee die zur ed seines Erscheinens Bezieher (Abonnenten) der Zeitschrift sind. # Wegen der Bezugsgebühr wird gebeten, den Heitaufdruck auf der 1. Seite zu beachten. Falls bis zum 5, April Zahlung oder ein anderes Ersuchen nicht ergeht, wird angenommen, daß die Einziehung durch Postauftrag erwünscht ist. | Der Herausgeber. Für die Mitarbeit BE an den Original-Beiträgen und den Literatur-Referaten der „Zeitschr. f. wiss. ne Biol.“ nebst Beilage „Neuere Beiträge zur systematischen Insektenkunde“ werden 60 Sepa- rata, für erstere je in eigenem Umschlage mit besonderem Aufdruck, weitere zum Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ 20 Separäta des Gesamt- = inhaltes dieses Zeitschriftteiles gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher zurückge- E: geben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfalt verwendet. Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen Portoerstattung, R übersandt, ins fernere ‚.ısland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 50° je Mr den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redaktion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber die vol ständige Korrektur lesen kann. Die Herren Mitarbeiter oder Leser werden gebeten, etwaige nachträglich hemerkte.. Druckfehler dem Herausgeber der Zeitschrift mitzuteilen, damit sie in der mit dem | # ; Inhaltsverzeichnis veröffentlichten Berichtigung berücksichtigt werden können. y |”, A Nemeobius Incina Den andere Arten der Gattüngen Polycaena, nelion, and 4 (Eurygona), evtl. auch ihm fehlende andere Riodinidae (= Eryeinidae EB kauft jederzeit N, er H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. KK” Ansichts-, Auswahl- oder Bestimmungs-Sendungen jederzeit erwünscht. "BU | nn NARBEN TERN TERN TREE EEE EEEETZFHEEEEHER | EEE. e_- \ Das Springen der Gallmückenlarven. 145 Original-Abhandlungen. Die Herren Verfasser sind für den Inhalt ihrer Veröffentlichungen selbst verant- wortlich, sie wollen alles Persönliche vermeiden, Das Springen der Gallmiückenlarven. Von Heinrich Prell, Tübingen. — (Mit 5 Figuren.) In der zweiten Hälfte des Juni 1915 beobachtete Herr Prof. Bloch- mann in seinem Garten bei zahlreichen Blütenknospen von Hemero- callis fulva eine auffällige Verkrüppelung, welche durch gesellig darin lebende etwa 2'/;, mm lange Gallmückenlarven verursacht war. Nach dem Gallenwerk von Houard, sowie nach brieflicher Mitteilung von Herrn Prof. Rübsaamen handelte es sich dabei um Diplosis quwinque- notata Löw. (= Contarinia (Stietodiplosis) quinquenotata Löw). Um darüber Gewißheit zu er- langen, sollte noch die Imago ge- züchtet werden. Zu diesem Zwecke wurden einige Knospen in eine Glasschale gelegt und den sich herausbohrenden Maden die Mög- lichkeit geboten, sich in die Erde zu vergraben. Bei der Gelegenheit stellte sich heraus, dab die Larven, wie das von verschiedenen Arten ausihrer Verwandtschaft schon be- kannt ist, die Fähigkeit besaßen, ganz beträchtliche, manchmal fast spannenweite Sprünge auszu- führen. Die biologische Eigenart dieser Fortbewegungsweise veran- laßte mich zu einer Untersuchung derselben, deren Ergebnis eine Er- sänzung der bisherigen Angaben über das Springen gestattet. Fig. 1. Aus den inzwischen verfaulten Vorderende der erwachsenen Larve von Dip- Knospen — neues Material ließ Zopsis quinquenotata mit der Spatula sternalis; sich nicht mehr beschaffen, da von der Ventralseite (< 100). draußen die Infektion bereits ihren Abschluß gefunden hatte — suchte ich\die noch vorhandenen erwachsenen Maden heraus und brachte sie mit etwas feuchtem Fließpapier zwischen zwei Uhrschälchen. An- fänglich hielten sich die Maden nun sehr ruhig und krochen nur etwas umher. Als ich das Schälchen jedoch auf den Objekttisch setzte und von unten her stark beleuchtete, begannen sie bald sehr lebhaft zu werden. Auch bei späterer Gelegenheit zeigte sich, daß durch stärkere Be- leuchtung die Springlust der Maden gefördert werden kann. Wegen der geringen Höhe des Behältnisses war es den Maden nicht möglich, größere Sprünge zu machen. Dafür geschah es aber nicht selten, daß sie bei ihren Springversuchen an dem oberen Uhrgläschen haften blieben und von dort aus sich aufs neue fortschnellten. Bei dieser Gelegenheit war es dann leicht, den gesamten Verlauf des Sprungaktes direkt zu verfolgen, zumal da an den Randpartien der Schalen sitzende oder während der Krümmung umkippende Maden Bogen X der „Zeitschr. f. wiss. Ing.-Biologie“*, Druck vom 20. August 1916 146 Das Springen der Gallmückenlarven. auch eine Betrachtung von der Seite her gestatteten. Zur Untersuchung wandte ich eine 15— 60 fache Vergrößerung mit den Binokularmikroskop an. Wenn die Mückenlarve sich zum Springen anschicken will, so kann man das gewöhnlich schon kurz vorher an ihrem Benehmen er- kennen. Nach ziemlich raschem Umherkriechen hält sie dann plötzlich still und macht nur noch mit dem Vorderkörper einige tastende Be- wegungen. Dann streckt sie sich mehr oder weniger gerade und preßt das Vorderende, insbesondere den Kopf- und Halsabschnitt, fest gegen die Unterlage. Gleichzeitig lockert sie ruckweise ihr Hinterende von der Unterlage ab, reckt es in die Höhe und krümmt es nach der Ventralseite ein. Indem nun der Punkt stärkster Krümmung allmählich sich nach vorn verschiebt, nähert sich das eingezogene aborale Körper- ende dem fixierten Vorderkörper. Ungefähr an der Grenze von Meso- und Metasternum berührt die Hinterleibsspitze den Thorax.: Fest gegen denselben gepreßt, sodaß er leicht davon eingedellt wird, gleitet nun das Endsegment oralwärts weiter, bis es an die Grenze von Pro- und Mesothorax kommt. Hier stellt sich dem Weitergleiten der starre Stiel der Brustgräte entgegen. Da dieselbe nicht wie die übrige Haut sich ohne weiteres biegen läßt, wird hinter ihr die weiche Sternalhaut tief grubenartig eingedrückt, und in dieser Grube findet das Hinter- leibsende festen Halt (Fig. 4). Bis zu diesem Augenblick war die Made gleichmäßig gebogen, etwa wie ein elastischer Draht, dessen Enden einander genähert sind. Hat nun das Hinterende festen Halt gefunden, so. beginnt sich in der Mitte des Körpers die dor- sale Längsmuskulatur zu kontra- hieren und die anfangs hochge- wölbte Kurve etwas abzuflachen. Damit wächst einerseits die seits verringert sich aber auch der Halt, welchen das Hinterende Fig. 2. Hinterende der Larve von Diplosis quingue- am Thorax findet. Schließlich notata mit den beiden Chitinzähnen am muß dann das Hinterende ganz nn oo APERENE: abgleiten und der Körper der Made schnellt in eine leicht ge- bogene Normallage zurück. Durch den Rückstoß dieser Bewegung, die ganz dem Auseinanderschnellen des zusammengebogenen Drahtes ent- spricht, wird die Made fortgeschleudert (Fig. 5). Der vorspringende Teil der Spatula oder die abgleitenden Dornen des Endsegmentes treffen dabei gewöhnlich gegen die Unterlage, verstärken so den Abstoß und bestimmen die Richtung des Sprunges, welche demnach nicht in fester Beziehung zum Körper der Made steht. Da die Diplosis-Larven im allgemeinen recht dünnhäutig sind, ist es selbstverständlich, daß die beiden beim Springen miteinander ver- hakten Körperabschnitte Chitinverdickungen aufweisen müssen. Spannung des Bogens, anderer- ee Te TON BieeT. Ca ALS) TEA Ran LI EAN) aD rad A aha tun her Aa nn da 6 > rn EEE LINE Te = v ” vr raue > aac Gna u ühen Das Springen der Gallmückenlarven. 147 So ist die Brustgräte des Prothorax, die Spatula sternalis, bei D. guinqueno- tala Löw sehr kräftig ausgebildet (Fig. 3). Sie besteht auseinerschlanken licht bräun- lichen Längsverdickung der Sternalhaut, Fig. 3. dem Stiel, der nach hinten wenig ver- Spatula sternalis von Diplosis quinque- breitert ist. Nach vorn verbreitert er notata isoliert; das Stück vor der sich etwas stärker, und überdies ist das punktierten Linie ragt leistenartig Chitin hier soweit verdickt, daß es in heryor Gestalt einer kleinen zweizähnigen Querleiste über die umgebende Haut hervortritt (Fig. 1). In ähnlicher Weise weist das Hinterende besondere Verdickungen auf, nämlich zwei kräftige, ebenfalls durch ihre bräunliche Färbung hervortretende Zacken. Dieselben sind dreieckig, mit schräg nach außen gewandten Enden. Da sie etwas dorsalwärts eingebogen sind, finden sie bei einem Druck gegen den Rücken leichter Halt. Flankiert sind sie beiderseits durch Sinneshaare. Außerdem ist das Chitin um den Anus herum etwas verdickt, was nicht unwesentlich zur Versteifung des Hinterendes beiträgt (Fig. 2). Was das Springen selbst anlangt, so ist dasselbe schon seit Reaumur bekannt und seitdem des Öfteren wieder erwähnt worden. Eine genauere Beschreibung des Vorganges hat aber bisher nur Giard (1893) für Diplosis jacobaeae gegeben. Nach ihm sind es aber die beiden vorspringenden Zacken der Brustgräte, welche den beiden Chitinzähnen am Endsegment als Widerlager dienen. Daß dies wenigstens für unsere Art nicht der Fall sein kann, ergiebt sich schon ganz von selbst aus der Tatsache, daß der Abstand der beiden Zähne größer ist als die Breite der Leiste — ganz abgesehen davon, daß sich das Einstemmen gegen das Mesosternum direkt beobachten ließ. Ich möchte vermuten, daß auch bei den andern Arten das Springen ebenso wie bei D. quinquenotata erfolgt. Ueber die biologische Bedeutung des Springens der Uecidomyiden- larven hat ebenfalls Giard einige Bemerkungen gemacht: La faculte de sauter est evidemment pr6cieuse pour des larves gregaires comme celles des Diplosis loti, jacobaeae etc.: elle assure la dissemination de l’espece & distance au moment de la nymphose. Si toutes les larves se transformıaient au m&äme point, leur posterit&E perirait par famine, la plante nourriciere ayant 6t6 affaiblie et chätr&e par une premiere generation de Dip- teres parasites (S. 83). Ob die von ihm in den Vordergrund ge- stellte Verteilung der Brut bezw. Verbreitung Fig. 4. der Art durch das Springen die angegebene Larve von Diplosis quinque- Rolle zu spielen vermag, muß dahingestellt notata in Sprungstellung bleiben. Schließlich ist die Sprungweite der PSp2R: Maden ja relativ gering, und zu lange können sie sich wegen der Gefahr des Eintrocknens sowieso nicht im Freien aufhalten. Die so zurückge- legten Entfernungen dürften daher wohl meist hinter denen, welche die Imago im Fluge zu bewältigen imstande ist, weit zurückbleiben. —_ 148 Das Springen der Gallmückenlarven. il Fio. 3; Die verschiedenen Phasen des Absprunges von Diplosis quinguenotata (schematisch). Bei den mir vorliegenden Maden kommt noch dazu, daß die Springlust derselben in dem Augenblicke stark eingeschränkt wird Oder sofort aufhört, wo dieselben auf Erde gelangen. Hier versuchen sie vielmehr sofort, sich einzugraben. An eine nennenswerte Weiter- bewegung auf der Erde ist daher kaum zu denken, Dagegen ließ sich ein anderer Vorteil des Springens leicht beobachten. Wenn sich die Maden aus den Knospen freisemacht hatten, so waren sie öfter noch mit dem klebrigen Safte derselben überzogen. Im Eintrocknen dieses Klebsaftes liegt nun zweifellos eine große Gefahr für die Maden, da sie beim Kriechen leicht hierdurch an der Unterlage festgekittet und so selbst dem Vertrocknen überliefert werden können. Schnellt sich da- segen eine Made rechtzeitig fort, so bleibt der weitaus größte Teil der Flüssigkeit auf der Unterlage zurück, und wenn die Made nach den ersten Sprüngen vielleicht auch noch jedesmal beim Berühren eines Gegenstandes an diesem haften bleibt und sich erneut losschnellen muß, so ist sie doch bald soweit abgetrocknet, daß sie nach dem Ab- springen ohne weiteres zur Erde gelangt. Und auch dann, wenn die Gefahr eines Festkiebens ganz in Wegfall komnit, wie es bei der Mehrzahl der Gallbildungen der Fall sein würde, besonders, wenn sie ausgesprochen saftarm sind, so würde doch stets das Springen der Maden es wesentlich er- leichtern, sich von der Futterpflanze zu entfernen. Das Springen dürfte somit eine Fähigkeit sein, welche gegenüber dem Kriechen den Maden vor allem ein rascheres Einbohren in die Erde zur Verpuppung ermöglicht. Literatur. Giard, A. Note sur lorgane appel& spatula sternalis et sur les tubes de Malpighi des larves de C&cidomyes. Ann. Soc. Ent. France, Vol. 62, 1893, Bull. Ent. p. LXXX—LXXXIV. Houard, C. Les Zooc£cidies des plantes d’Europe et du Bassin de la Mediter- ranee, Paris 1908/13. Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche Bedeutung für die Geschlechts- bildungsfrage überhaupt. Von Ferd. Dickel, Darmstadt. — (Fortsetzung aus Heit 5/6.)_ Ist dem aber so, dann können Centrosomen und Centriolen als Teilungszentren beim Neubildungsvorgang auch nur Abkömmlinge des Spermas sein, denn es enthält sowohl die Vorbedingungen für die lebens- erregenden Energien, ohne die höhere Tiere überhaupt nicht entstehen, als auch jene für Erzeugung der Geschlechtsbildungsagentien, wie die Bilde- weibehen der Honigbiene lehren, die nur aus besamten Eiern entstehen Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 149 können. Hiernach können denn auch in aus u n besamten Eiern entstehenden Furchungszellen unmöglich Centrosomen und Centriolen auftreten, wie be- reits für die Ameisen nachgewiesen wurde, und in beiden Erscheinungen ist daher ein Kriterium für das Besamt- und Nichtbesamtsein zu untersuchender Bieneneier gegeben. Legen wir nun diesen Maßstab für Nachtsheims Feststellungen zugrunde. Er berichtet: S. 203 seiner „Uytologischen Studien“: „Während der Furchung sind indessen beide Gebilde (CGentrosomen und Centriolen. F. D.) im unbefruchteten Ei in gleicher Weise wie im be- fruchteten sehr leicht nachweisbar. Schleip (1908) fand bei den Ameisen in den Furchungspindeln der unbefruchteten Eier niemals Centriolen., Ich habe erste Furchungspindeln in unbefruchteten wie befruchteten Eiern beobachtet, in denen die Oentriolen sehr deutlich waren, und zwar unterschieden sich die in unbefruchteten Eiern von denen in befruchteten in keiner Weise.“ Da nun die überwiegende Zahl hervorragender Forscher die Centriolen als Abkömmlinge des Spermas festgestellt hat, dieselben auch tatsächlich nicht in unbesamten Eiern der nach gleichem Modus sich entwickelnden, koloniebildenden Ameisen nachweisbar sind, Nachtsheim aber behauptet, dieselben in „unbefruchteten Eiern“ dennoch ge- funden zu haben, so folgt hieraus, daß Nachtsheims angeblich unbesamte Eier aus Drohnenzellen tatsächlich besamt waren. N. selbst hat also ungewollt den mikroskopischen Beweis bestens dafür erbracht, daß auch die normalen Bienenmännchen aus besamten Eiern hervorgehen. Etwas anderes ließ sich von dem Mikroskopiker Nachtsheim auch nicht erwarten. Als Verteidiger der fakultativen Parthenogenese - und von vorn herein überzeugt, Petrunkewitsch habe das Nichtbesamt- sein normaler Eier aus Drohnenzellen einwandfrei nachgewiesen, wie mit den Methoden der Beschaffung von sicher unbesamten Bieneneiern un- bekannt, konnte es ihm nicht klar sein, daß er wissenschaftlich un- zulässig vorging, indem er in Ermanglung sicher unbesamter Bieneneier die besamten Normaleier aus Drohnenzellen als unbesamt ansah und be- schrieb. Konzentrieren sich nun alle diese Dinge in der Erkenntnis, daß Nachtsheim und Petrunkewitsch, in Mißachtung meiner durch den Versuch festgestellten Tatsachen, wieder einmal im Sinne Stauffachers die größte Verwirrung in die Lösung der Entwicklungsprobleme herein- getragen haben, halten wir weiter an der Tatsache fest, daß die Ei- besamung unmöglich durch einen jener Samenfäden vollzogen werden kann, die im Ei der Bildeweibchenzelle beobachtet werden, beachten wir ferner die allbekannte Tatsache, daß die Eibesamung schon im Keim- bläschenzustand des Eies stattfinden kann, sowie daß Shearer neuerdings auch wieder für Dinophilus sogar die Besamung schon der jungen Ovogonien festgestellt hat, so gebietet uns die Logik dieser Tatsachen nur die eine mögliche Folgerung: Auch bei den Bienen und vielen anderen Insekten findet die wahre Eibesamung ınindestens schon dann statt, noch bevor die Eier die paarigen Eileiter verlassen, und die bisher beobachteten Spermien in ihnen sind lediglich verspätete Eindringlinge auf der Einwanderung nach außen, die sämtlich dem Untergang verfallen. Von diesem Standpunkt aus werden auch alle die sich auf diesem Gebiet so wiedersprechenden Feststellungen einer befriedigenden, ein- 150 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. heitlichen, grundsätzlichen Lösung entgegen geführt werden können und Leuckarts Feststellung, wonach bei den Bienen die gesamte Sperma- masse zuerst in beide Eileiter eindringt, erscheint mit ein- mal in Klärung herbeiführendem Lichte. Ich neige sehr der Ansicht zu, in den ebenso bedeutungsvollen, wie in ihrem Auftreten so rätsel- haften sogenannten „Dotterkernen“, die der Form nach schon mehr oder minder umgewandelten besamenden Spermien zu erblicken. Meines Dafürhaltens hat Nachtsheim, ohne dies zu ahnen, die frühzeitge Vereinigung der bereits schwanzlosen Spermatozoen mit den Ovogonien in Figur 62 sogar schönstens nachgewiesen. An den Spitzen dieser rosettenähnlich einander zugekehrten, birnförmigen Zellen treten sie ein, und in Figur 64 sind sie bereits in Keimbläschen eingeschlossen. Diese Ovogonien zeigen „vollkommen normale Mitosen; es sind die zukünftigen Eier“. Natürlich müssen hier deshalb die Chromosomen dieser bereits besamten Eier auch „Sammelchromosomen“ und (min- destens) „zweiwertig“ sein, während sie in den Spermatogonien nur „einwertig“ sein können. | Auf die Operationen Nachtsheims mit Chromosomenzahlen lasse ich mich nicht ein. Ein Forscher, der unter Sperrdruck hervorhebt: „Nach allen Beobachtungen ist jedenfalls sicher, daß bei der Honigbiene die Chromosomenzahl sehr variabel ist“, ohne auch nur eine Ahnung von den Ursachen dieser Erscheinung zu haben, trotz- dem aber glaubt, gerade auf Grund der Chromosomen zahl im Bienenei eines der wichtigsten Probleme der Naturforschung lösen zu können, kann meines Erachtens den Anspruch nicht erheben, in diesem Punkte beachtet zu werden. Auch die Polemik Nachtsheims gegen den Satz Boveris, daß: „Die Kernoberfläche der Chromosomenzahl direkt proportional ist“, kann aus gleichem Grund nur als völlig wertlos bezeichnet werden. Hat doch N. bis dahin nicht entfernt gewußt, welche zusammenziehenden, bin- denden, entfaltenden und zerstörenden Kräfte den verschiedenen Cyto- plasmaarten inne wohnen. Ja, diese Kritik Nachtsheims muß als direkt unzulässig bezeichnet werden, denn er hat in dem Glauben, unbesamte Eier vor sich zu haben, tatsächlich besamte zum Ver- gleich herangezogen. Die Inkonsequenz der Nachtsheimschen Deduktionen springt besonders dort in die Augen, wo er die X-chromosomen als geschlechts- bestimmend zu verteidigen sucht, deren 2 das weibliche und eines das männliche Geschlecht bilden sollen. Anstatt auf Grund der eigenen Feststellungen zu erklären: In der Spermatogenese der Honigbiene existieren keine X-chromosomen, also haben sie auch mit der Geschlechts- bestimmung nichts zu schaffen, operiert er mit „U r“-hymenopters“ (! !), um seine X-chromosomen aus grauer Vergangenheit herzuleiten, aus deren hypothetischer Beschaffenheit wir uns vorerst jedes „Mädchen für Alles* verschreiben können. Aber daß er sich mit diesen Versuchen ja selbst widerlegt, bemerkt er gar nicht. Kurz zuvor sagt er in grundsätzlicher Uebereinstimmung mit mir: „Der zweite Richtungskörper bringt in Verbindung mit dem Eikern dasselbe Geschlecht hervor, wie der Eikern in Verbindung mit dem Spermakern®“. Korrekt muß jedoch die Fassung dahin lauten: Die Entstehung normaler weiblicher oder männlicher Tiere Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 151 hat die Vereinigung des + und --Systems von Chromosomen zur Voraussetzung, und das —System kann sowohl durch den Spermakern wie den zweiten Richtungskörper in den Ent- wicklungsprozeßb eingeführt werden. Erkennt also Nachtsheim selbst an, daß die Geschlechtsdiffe- renzierung die Vereinigung von Chromosomen-Systemen in Zellen, wie sie auch das Sperma und der zweite Richtungskörper darstellen, zur Voraussetzung hat, so erleben wir in seinen Spekulationen das interessante Schauspiel, daß er die Logik der durch ihn selbst festgestellten Gegenwartstatsachen preisgibt, um zugunsten einer haltlosen Hy- pothese, eben der X-chromosomen, “Ur*-hymenopteren und das Phan- tasiespiel mit ihnen heranzieht, lediglich um diese haltlose Hypothese zu rechtfertigen. Ich habe ganz andere Vorstellungen über die Bedeu- tung der hier und da auftretenden X-chromosomen, die aus den Grund- lagen meiner Entwicklungsvorstellungen selbst heraus wachsen. Entgegen der verbreiteten auch von Nachtsheim geteilten Auffassung des Samenblasenapparates durch Bresslau und Adam, wonach derselbe eine Einrichtung sein soll, mittels welcher das In- sektenweibchen nach Willkür (!?) das Geschlecht bestimmen könne, seht meine Vorstellung dahin: Der Höchstproduktionleistung des Weibchens an Eiern entsprechend hat sich hier ein Mechanismus aus- gebildet, der die überreiche Menge an Spermatozoen gleichmäßig verteilt auf die Eier abgehen läßt, und der daher bei verschiedenen Arten auch verschieden gebaut sein muß. Soweit heute unser Wissen reicht, dürften daher beim Paarweibchen der Honigbiene mit jedem Eiabgang — völlig normale Verhältnisse vorausgesetzt — etwa 200 Spermien austreten, deren viele auf der Wanderung nach den Eierstöcken hin zugrunde gehen, viele ihren Bestimmungsort erreichen, und andere als Spätlinge in das auswandernde Ei noch eindringen, um hier sämtlich, je nach der seschlechtsbestimmenden Cytoplasmazufuhr durch die Bildeweibchen, entweder sofort oder erst allmählich der Auflösung anheim zu fallen. Der Standpunkt der Willkür und Regellosigkeit, den Nachtsheim vertritt, hat nach dem Auftreten Dar wins so viele Vertreter gefunden, daß die wahre Aufgabe der Naturforschung, die Suche nach einheitlichen Grundgesetzen, leider vielfach nur wıe „ein Märchen aus uralten Zeiten* in dunkler Erinnerung lebt; Zufall, Anpassung hat ja hiernach das Organische gestaltet und nicht die innere, nach außen hin projizierte Natur der Wesen selbst. Von diesem Stand- punkt aus kaun aber auch die als kontrollierender Faktor so unschätz- bare Mikroskopie zur größten Gefahr für bessere Erkenntnis werden, wenn sie den Auszug aus ihrer Mosaikarbeit als das Gesetz selbst und nicht als eine Ausdrucksform desselben auffaßt, die bei scheinbar gleichen Verhältnissen, welche nach Darwins Auffassung nur gelegentliche Anpassungszustände darstellen sollen, total verschieden sein kann. Mit besonderem Scharfsinn glaubt auch Nachtsheim die hervor- ragenden Leistungen der neuzeitlichen Spermatogenese ausgenützt zu haben für Begründung seiner nicht existierenden fakultativen Parthenogenese. Er glaubt als Sachkenner über rechte Wertschätzung des Chromosomenzahlenwechsels und die Teilungsarten in vorliegenden Fällen aburteilen zu können. Aber es fehlt ihm ja, von meinem Stand- 152 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. punkt aus besehen, völlig an der Fähigkeit, auf diesem Gebiete über- haupt ein sachlich zutreffendes Urteil fällen zu können. Hat er doch kaum eine Ahnung davon, daß in den Chromosomen der Spermien die Keimanlagen für die weiblichen Tiere deponiert sind, und sind doch für ihn, den mikroskopierenden Darwinianer. koloniebildende und solitäre Hymenopteren dem Wesen nach gleich und der äußeren Gestaltung nach nur durch die Darwinsche angebliche Anpassung zu- fällig voneinander abweichende \} Naturbildungen eeworden. Und so glaubt er denn z. B. Armbrusters ohne Frage richtige Angaben über Zahl und Teilungsmodus bei Osmia, einer solitären Biene, mitallen Mitteln zurecht stutzen zu müssen für jene Verhältnisse, wie sie bei den Koloniebildnern vorlieeen. Wenn in letzterem Fall 16 anstatt 8 — Chromosomen in der Spermatogenese vorliegen, die den 8 zwei- oder 16 einwertigen + Chromosomen des Eikerns entsprechen, so beweist dies nur die Richtigkeit der von Weismann theoretisch gefolgerten Annahme, daß neben den Anlagen für das Paar- weibchen (Königin) auch noch besondere für das Bildeweibcehen (Arbeiter) vorhanden sein müssen. Und wenn Meves und andere gar festgestellt haben, daß die erste Reifeteilung bei der Honigbiene nicht in Absehnür ung von Chromosomen, sondern lediglich i in Entfernung einer Cytoplasmagruppe besteht, so dürfte wohl Nachtsheim in sehr große Verlegenheit geraten, wenn man ihm die Frage nach den diese merkwürdige Erscheinung physiologisch begründenden Ursachen vorlegen wollte. Für mich aber erklärt sich diese Erscheinung sehr einfach. Durch die Mechanismen der Spermabildung wird zunächst das energetisch geringwertig gewordenen + Cytoplasma entfernt und hierauf werden in der zweiten Reifeteilung die zugehörigen +Chromosomen eben- falls ausgestoßen, so daß nun noch die S Chromosomen für das Paar- und die andern 8 für das Bildeweibehen zum Eintritt in den Verjüngungs- prozeß übrig bleiben. Ich hoffe, es wird den so hochverdienstvollen Forscher und Denker Weismann, dem zur Zeit unserer lebhaften Korrespondenz vor Jahren meine „Idee“ von der hohen entscheidenden Bedeutung der Bienensekrete für die Geschlechtsbestimmung „sehr ein- leuchtete*, auch jetzt noch freuen, wenn ihm gerade von mir eine viel- leicht völlig unerwartete Unterstützung seiner scharfsinnigen theoretischen Spekulationen auf Grund meiner empirischen Forschungen durch den Versuch und bestens gestützt durch die neuzeitlichen Spermatogenese- studien zuteil wird, deren Ergebnisse nun allerdings ein ganz anderes Licht werfen auf den Anteil der Zeugungsbeiträge seitens der Männchen und Weibchen, obschon sie nichtsdestoweniger dartun, daß die Präfor- mation fernerhin nicht mehr als Fietion bezeichnet werden kann, sondern daß sie, mit den zugehörigen Cytoplasmaströmen rein chemisch-physio- logischen und physikalischen Charakters in Verbindung gebracht, nicht vur den Begriff des Lebens umfaßt, sondern gleichzeitig auch den Ent- wicklungsgang der unzähligen organischen Kleinwelten bestimmt. Von hohem Interesse sind die 8.752 durch meinem Sohn mitgeteilten Froschkulturen R. Hertwigs. Einerseits sehr frühzeitig geschlechtlich differenzierte Formen und anderseits sogar schon zweijährige, indifferente Formen, für deren Zustandekommen bis jetztjede einleuchtendeErklärungs- möglichkeit fehlt. Bei der Art der hier vorliegenden Form der Fort- Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 153 pflanzung (Besamung im Wasser) vermute ich, daß das + S des Männ- chens aus verschiedenen Gründen gar nicht zur Geltung kommt, sondern nur seine — Chr. Das Weibchen liefert nun: a) + Chr und —+S, dazu männlicher Beitrag — Chr = (+ Chr u. + S u. — Chr) = reingeschl. ohne Strahlung (echte Drohne). b) + Chr und —S, dazu männlicher Beitrag — Chr — (+ Chr u. —S u. — Chr) = reingeschlechtl. starke Strahlung (echte Königin). c) + Chr und (+ und —S) dazu männlicher Beitrag — Chr = (+ Chru. (+ u. —S) u. — Chr) = geschlechtl. indifferent (Arbeiterlarve). 3. 776 „Bei den Gällicolen treffen wir eine ausgeprägte Heterogenie. Aus dem überwinterten, befruchtetem Ei entstehen Weibchen, die sich parthenogenetisch fortpflanzen, und zwar entwickeln sich aus ihren un- befruchteten Eiern sowohl Männchen wie Weibchen... Bei den Blatt- wespen können sich, ähnlich wie bei Aphiden, viele parthenogenetische, also telytoke Generationen folgen, bei denen also aus unbefruchteten Eiern nur Weibchen entstehen“. Nach Dzierzons Lehre völlig un- erklärbar! Diese bis dahin so unerklärbaren Erscheinungen erklären sich von meinem Standpunkt aus grundsätzlich ebenso einfach, wie die vorigen. Bei diesen angeblich parthenogenetischen Generationen liegt nicht Eibesamung sondern Ei-Selbstbefruchtung durch den 11. RKichtungskörper vor, möge er nun wirklich aus- und wieder eintreten oder nicht. Und da bei reichlicher Nahrung und warmem Wetter das — S hier besonders reichlich gebildet wird, so entstehen eben lauter oder vorzugsweise weibliche, sich wiederholt durch Ei-Selbstbefruchtung vermehrende Generationen. Der ebenso gründlichen wie vielseitigen Arbeit L. Armbrusters über Osmia cornuta (Archiv für Zellforschung XI. Bd, II. Hft.) widmet OÖ. Dickel eine besonders eingehende Besprechung. Obwohl er nun hierbei die zahlreichen theoretischen Widersprüche scharf hervorhebt, in die der Autor hineingeraten ist, und obgleich er zeigt, wie die von mir aufgestellte Sekrettheorie allerwärts die Geschlechtsbildungsvorgänge bei den Insekten einfach erklärt, so vermag doch mein Sohn gerade über die Geschlechtsbildungsvorgänge bei Osmia cornuta von meinem Standpunkt aus keine Erklärung aufzustellen, die Armbruster voll be- friedigen könnte, denn er beraubt sich ja selbst der wahrhaft erklärenden Grundlage, die auch bei den Bienen normale Männchen nur aus be- samten bezw. befruchteten Eiern anerkennt, da ohne dies zwar männliche Formen, aber im Sinne def Fortpflanzung keine Männchen entstehen. Ich will dies daher selbst versuchen, indem ich an Armbrusters Sätze S. 265 anknüpfe, die lauten: „Man könnte an sich an eine Bespeichelung des Eies denken („Befruchtung“ nach Dickel bei Apis mellifica) denn das Ei ist tatsächlich sorgfältig im Futterball festgeklebt. Aber abgesehen von allen Unwahrscheinlickkeiten [Speichel, den ich nie im Auge hatte, kann allerdings kein Geschlecht bilden. D. V.], müßte hier diese Prozedur ganz anders vorgenommen werden als bei Apis, nämlich nur ganz kurze Zeit und nur von einem echten Weibchen (während „Befruch- tung“ durch Sekundärweibehen von Dickel (1909) angenommen wird!). Und doch sollte es hier wie dort ähnliche Wirkungen haben? Es bleibt nur mehr der Augenblick der Eiablage übrig. An sich könnten freilich 154 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. Beeinflussungen des Eies vor sich gehen, die sich unserer Kenntnis ganz und gar entziehen“. Hier muß ich zunächst auf eine irrige Auffassung des Autors bezw, meiner Ausführungen im Zool. Anz. 1909 hinweisen. Jener Spezialfall, wo ich von „Befruchtung“ durch die Arbeitsbienen glaubte sprechen zu dürfen, bezieht sich auf das ausnahmsweise Zustandekommen von unechten Drohnen auch aus Eiern ohne Besamung und ohne Richtungskörper- befruchtung, die nach Kuckuck ebenfalls die normale Kerngröße be- sitzen sollen, und bei denen die erste Entwicklung langsamer verläuft. Das bezieht sich aber nicht auf die geschlechtsbestimmenden Sekretabsonderungen der Zweitweibchen, die ich in Ermangelung treffen- der Bezeichnungen herkömmlich aber unpassend auch als „Bespeicheiung* bezeichnete. Schon damals habe ich indessen ausgeführt, daß die Fort- pflanzungsleistungen des vollkommenen Weibchens, zu denen auch jene von Osmia gehören, bei der Honigbiene dergestalt auf zwei Individuen verteilt sind, daß durch die Königin nur die Beschaffung der im besamten Ei vereinten Keime erfolgt, während die Produktion der leben- und geschlechtsbestimmenden Sekrete Aufgabe der Arbeitsbienen ist und diese Sekrete nur auf Grundlage besamter Eier normal wirksam werden. Das Osmiaweibchen als vollkommenes Weichen muß hiernach auch letztere Sekrete selbst erzeugen, und dies erfolgt hier, analog den Arbeitsbienen, den es beherrschenden physiologischen Trieben gemäß, deren wahre Ursachen noch größerer Klärung bedürfen. Dem Effekt nach bleibt es sich nun völlig gleich, ob das — oder —S im Mutterleib während der Auswanderung des Eies in die Außenwelt durch innere Leitungswege in dasselbe eingeführt, oder ob es erst nachträglich durch Mundleitungswege männlich oder weiblich bestimmt wird. Sind die Fest- stellungen von Nicolas richtig (woran zu zweifeln kein Grund vorliegt) und konnte Armbruster unmittelbar nach Ablage der Eier keine Sekret- abgabe an sie durchs Legeweibchen selbst feststellen, was ich bei Hor- nissen, die sich in meinen leeren Bienenwohnungen eingenistet hatten, mehrfach beobachtete, dann tritt das geschlechtsbestimmende Sekret wohl schon vor Ablage ins Ei ein, und die Nährmasse ist dann nur volumen- bestimmend. Dies könnte geschlossen werden aus den Uebertragungsver- suchen der jüngsten Eier durch Nicolas aus einer in die andere Zellen- sorte, die sich dann trotzdem geschlechtlich nicht umbildeten, aber auch nicht zugrunde gingen. Jedenfalls stehen aber auch hier die der Eiablage vorausgehenden Vorbereitungen, wie Zellenbau und Futterbeschaffung, unter derselben zwingenden Herrschaft des gleichen Sekrets, das dann nach diesen Vorbereitungen dem zutretender Ei den Geschlechtscharakter aufprägt, denn sonst würden im allgemeinen weder die Zellen noch Futter- mengen Unterschiede aufweisen. Wenn Armbruster Seite 264 sagt: „Es ist eine ee des Eies durch das Futter hinsichtlich des Geschlechts schon deshalb ganz und gar ausgeschlossen, weil das Geschlecht umwandelbar festgelegt ist, geraume Zeit ehe die Larve überhaupt zu fressen beginnt“, so steht diese an sich richtige Bemerkung mit meiner Aufstellung durchaus nicht im Widerspruch, denn für das Vs habe ich ja die geschlechtliche Nicht- beeinflussung bei den Bienen ebenfalls festgestellt. Ich bemerke aber ausdrücklich, daß ich hier nur die Möglichkeit dieses Sachverhalts bei Osmia zeigen will. Ob nicht dennoch, wie etwa bei der Hornisse, Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 155 die geschlechtsbestimmende Sekretzufuhr ans Ei unmittelbar nach Ablage desselben durch die Legeweibchen erfolgt, das läßt sich bei Osmia wohl kaum feststellen. Ganz anders und klar liegen die Verhältnisse wieder bei den Meliponen, auf die sich der Autor, als angeblich die Dzierzonsche Theorie beweisend, stützt. Die Zellen für die Arbeiterinnen und Männchen sind hier gleich groß und werden alsbald nach der Eiablage geschlossen. Da wir hier Koloniebildner, also die Spaltung in grund- legende (Königin) und bestimmende (Arbeiter) Weibchen vor uns haben, so können doch letztere offenbar nur auf Grundlage besamter Eier und nur deshalb in den gleichbeschaffenen Zellen zweierlei Tierformen heranbilden, weil sie bei ihrer gemeinsamen Arbeit das volumenbe- stimmende Futter mit den geschlechtsbestimmenden Sekreten, hier für Arbeiter und dort für Männchen, durchtränken, wobei der Geruchsinn für gleichartige Ausscheidung reflektorisch wirkt. Für die Königin aber ist es hier nach Dzierzons Lehre völlig ausgeschlossen, zweierlei Eier abzulegen, da ja die Zellen gleich sind. Wie bei Ameisen und Termiten, so kann daher auch hier die Entstehung der drei Normalformen nur auf Grundlage der gleichbeschaffenen, besamten Eier angenommen werden, da zwei geschlechtsbestimmende Faktoren von abweichendem Triebleben unmöglich einheitliche Resultate erzielen können. Besonders beweiskräftig für meine Behauptungen sind die interes- santen Feststellungen der S. 791 durch O. Dickel kurz und abfällig besprochenen, durch E. Krüger zutags geförderten Entwicklungsvorgänge bei Rhabditis aberrans. Die Beurteilung derselben von meinem Stand- punkt aus kann weder E. Krüger noch mein Sohn, als mit demselben ebenfalls nur teilweise vertraut, bieten. Die Entdeckerin des Verschwindens von Sperma im Ei folgert irrtümlich hieraus, die Eier von Rh. aberrans entwickelten sich ohne Befruchtung, und den entscheidenden Punkt in Beurteilung der Sachlage erwähnt mein Sohn in seiner Besprechung überhaupt nicht einmal. Er ist in der Tatsache zu suchen, daß hier mit Ausnahme eines der beobachteten Fälle, stets nur ein Richtungs- körper abgetrennt wird. Der zweite, nicht abgetrennte Richtungskörper vertritt demnach hier, as weiblich präformiert, die Stelle des gleich präformierten aber im vorliegendem Falle nicht zur Geltung kommenden Spermas, das daher naturgemäß als überflüssig zugrunde gehen muß, schon deshalb zugrunde gehen muß, weil dem innebehaltenem 2. Richtungskörper korrespondierend das gemischte Cytoplasma im Ei wirksam sein muß. Da somit hier Eiselbstbefruchtung im Gegensatz zur Eibesamung vorliegt, so kann auch hier von parthenogenetischer Eientwicklung nur insofern die Rede sein, als tatsächlich keine Besamung erfolgt, die jedoch ersetzt ist durch Richtungskörperbefruchtung. Die Richtigkeit meiner Folgerung, wonach der 2. Richtungskörper, der hier überhaupt nicht gebildet wird, in Uebereinstimmung mit dem gereiften Spermakern weiblich präformiert ist, und beide einander vertreten können, wird aber auch direkt durch E. Krüger nachgewiesen. In jenem einen beobachteten Fall fand die Bildung eines 2, Richtungkörpers statt, und die dafür erfolgende „Verschmelzung von Ei- und Samenkern“ wurde direkt beobachtet. Hier lag also im Einzelfall die Reifung bezw. Trennung desCytoplasma dahin vor, daß esals weiblich differenziert die Geltendwerdung des energetisch stärkeren Spermakerns 156 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. zuließ, so daß nach Formel = (+ Chr — Chr — S) die "Bedingung der Entstehung eines echten Weibchens erfüllt war. Wenn nun mein Sohn bei Besprechung dieser Forschungsergebnisse die Ansicht ausspricht: „Nun besteht die Gefahr, daß eine Arbeit von Krüger im obigen Sinne ausgebeutet wird“, d.h. „daß unter dem Einfluß des männerbestimmenden Sekrets die Spermastrahlung und die Entwick- Jung des männlichen Pronukleus gehindert würde“, so zieht er hier eine Folgerung, zu der nicht die mindeste Berechtigung vorliegt. Hebt doch E. Krüger in Uebereinstimmung mit Maupas und Potts ausdrücklich hervor, dab es sich hier „fast ausschließlich“ um Individuen handelt, die der äußeren Organisation nach Weibchen, aber mit herma- phroditem Charakter sind, in deren Eiern E. Krüger das Schwinden des Spermas beobachtete. Was nun aus jenen Eiern wird oder werden könnte, die zwei Richtungskörper abschnüren, dann aber im Gegensatz zu jenen, die nur einen abtrennen, wirklich besamt werden, das konnte die Forscherin leider nicht direkt durch die Beobachtung fest- stellen. Theoretisch muß gefolgert werden, daß sie sich bei Erfüllung von noch andern Bedingungen zu gonochoristiischen Weibchen heraus differenzieren würden, die wohl vereinzelt bei Rhabditis aberrans schon auftreten mögen, ohne bis jetzt aufgefunden worden zu sein. Die Fest- stellungen E. Krügers lassen den Schluß zu, daß sich die gono- choristischen Männchen phylogenetisch früher als die gonochoristischen Weibchen ausderhermaphroditischen, alsder vorausgehenden, Form herausbilden. Denn so gewiß, als ohne + und — Sekretenenergien bei den Bienen kein Leben, Wachstum und keine Fortpflanzung entsteht, ebenso bestimmt ist anzunehmen, daß Leben, Wachstum und Fortpflanzung auch schon bei den einfachsten Organismen, den Protozoen, nur durch innigstes Zusammenwirken beider Energien möglich ist, unter deren Wirkung sich in fortschreitender Entwicklung hermaphroditische, gono- choristische und bei den echten Koloniebildnern in höchster Differen- zierung geschlechtliche Formen, sogar mit nochmaliger Trennnng der weiblichen Fortpflanzungsfunktionen, ausgestalten. Es sei an dieser Stelle versucht, noch wenige weitere theoretische Anschauungen zu entwickeln. So weit mir bekannt ist, werden bei allen rein gonochoristischen Formen, ob nun die Nachkommen männlich oder weiblich sein mögen, vorausgehend aus den Eiern zwei Richtungskörper ausgestoßen, und es darf daher geschlossen werden, daß sowohl die männlich wie weiblich bildende Cytoplasmasorte in enger oder lockerer Verbindung mit dem Kern Ursache auch der Ausstoßung des 2. Richtungskörpers ist. Behält das Ei jedoch denselben und damit die — Chr ein, wie bei Rhab. aberrans so kann daraus nur gefolgert werden, daß ein Gemisch der beiden Se- krete diese Wirkung nicht äußert und derselbe dann nicht austritt, sodaß positive und negative Chromosomen des Kerns den lebenerregenden positiven und negativen Mischsekreten korrespondieren. Es muß dann aber die Fortpflanzung durch Ei-Selbstbefruchtung notwendig werden, so daß dann, wie E. Krüger festgestellt hat, das eingedrungene Sperma hier zugrunde gehen muß. Die Tiere werden aber unter der Wirkung dieses Mischsekretes immer wieder zu Herma- phroditen, obwohl besonderes Sperma reichlich gebildet wird. Ohne Zweifel liegt aber hier der Ansatz vor zum Uebergang der herma- Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 157 phroditischen zur gonochoristischen Entwicklungsstufe. Das beweist der feststehende Fall der Ausstoßung auch des 2. Richtungskörpers, der nun durchs Sperma ersetzt wird. Seine Abschnürung ist offenbar die Vor- bedingung zur Entstehung gonochoristischer . Weibchen, wenn solche wohl auch deshalb noch nicht zustande kommen mögen, weil die Cytoplasmareife bezw. Trennung noch nicht genügend vollzogen wird. Wie aber steht es um die Bildung der tatsächlich vorhandenen gonochoristischen Männchen ? Folgerichtig mub angenommen werden, daß sich in gleicher Weise auch eine allmähliche Cytoplasmareife mit über- wiegend positiver Energie zu Gunsten männlicher Individualbildung ‘vollzieht. Hier wird nun auch das energetisch stärkere Sperma den zweiten Richtungskörper verdrängen. Wenn die Beobachtungen aller Rhachitis- forscher übereinstimmend die geschlechtliche Indifferenz der Männchen betonen, so kann diese Erscheinung meines Erachtens nur dahin er- klärt werden, daß sie nicht durch hermaphroditische, sondern nur durch die überhaupt noch nicht vorhandenen gonochoristischen Weibchen ge- schlechtlich erregt werden könnte. So lange letztere noch nicht heraus differenziert sind, stellen sie nur die eine Hälfte der nächst höheren Entwicklungsstufe dar, deren Vollendung mit dem Auftreten rein ge- schlechtlicher Weibchen erreicht sein würde. Ohne Annahme des Entwicklungsganges der Organismen aus einem geschlossenen System heraus nach chemisch-physikalischen Ge- setzen blieben die so unübersehbaren zahlreichen Mechanismen männ- licher und weiblicher Wesen der gleichen Organismenart, die erst in ihrem spezifischen, zusammenwirkenden Gefüge die Fort- pflanzung sichern, völlig unerklärlich, Theoretisch ist daher auch die Entstehung hermaphroditischer Formen aus gonochoristischen, statt umgekehrt, völlig ausgeschossen. Noch sei bemerkt, daß E. Krüger auch ausdrücklich hervorhebt: „Ich habe nämlich festgestellt, daß auch solche Eier sich völlig normal entwickeln können, in die kein Spermium ein- gedrungen war“. Das ist ja nun wohl als ganz selbstverständlich anzu- sehen. Wenn sie nun daraus schließt: „So ist also hier die ganze Sper- mienbildung ein rudimentärer Vorgang“, so ist sicherlich der umgekehrte Schluß der richtige: Hier ist die Einführung des Spermiums als höhere Entwicklungspotenz noch im Entstehen begriffen, denn die weiblich präformierte Richtungskörperbefruchtung, die bis dahin in ihrer Existenz unbekannt war, ersetzt noch ihre Stelle und wird sie hier so lange ersetzen müssen, als die Art ohne Verjüngung durch Sperma, das auf reingeschlechtliche Weibchen übertragen wird, ihr Dasein zu fristen vermag. Die Erfahrungen der Pflanzenkultur bestätigen sichtlich die der Fortpflanzung durch Geschlechtszellen innewohnende, verjüngende Kraft. Man erkennt mehr und mehr, daß die Fortpflanzung durch Ableger, Stecklinge, Okulierungen etc. (man denke an Kartoffeln, Reben, edle Obst- sorten etc.) mit der Zeit Rückgang der Art und Schwächungen zur Folge haben, die den Angriffen der Schmarotzer nicht mehr gewachsen sind. Mit Recht wird gefolgert, daß hier wieder Fortpflanzung durch neue Geschlechtszellen erforderlich ist, um die Arten wieder vollkräftig zu ge- stalten. Und die auf letzterem Wege bereits erzielten Erfolge bestätigen meine dahin gehende Auffassung: Die Fortpflanzung durch Geschlechts- zellen ist auf dem Wege der Entwicklung das angestrebte Ziel der 158 Dipterentänze. schaffenden Energien und nicht umgekehrt wie E. Krüger mit anderen schließt. Da nun das weibliche Geschlecht im gereiften Spermakern und dem ihn noch vielfach ersetzenden 2. Richtungskörper präformiert ist, so behaupte ich hiermit wiederholt: Jene Männchen der Koloniebildner, die als Störungserscheinungen des natürlichen Entwicklungsganges aus un- besamten oder durch den 2. Richtungskörper nichtbefruchteten Eiern erzeugt werden (wahre Parthenogenese), sind nicht normal fort- pflanzungsfähig, denn da sie die weiblich präformierten Chromo- somen weder auf dem einen noch anderen Weg ererben, so können sie dieselben auch nicht vererben. Es müßte denn der kaum denkbare Fall vorliegen, daß die Arbeitsbienen als (nach meiner Auffassung) Fort- bildungen der hermaphroditen Ahnenreihe auch noch Qualitäten über- mittelten, von deren Existenz wir bis dahin keine Kenntnis haben. Wenn nach der modernen Geschlechtsbildungslelre das Hetero- chromosom des Spermas das männliche (oder auch umgekehrt das weibliche) Geschlecht ergeben soll, so beweist die Bienenentwicklung, zu welchen Fehlschlüssen die Mikroskopie gelangt, sobald sie ihren Folgerungen nicht unanfechtbare Erfahrungs- und Versuchs- tatsachen zugrunde legt, denn die Bienenforschung aller Zeiten hat festgestellt, daß das männliche Geschlecht nicht im gereiften Sperma- sondern im gereiften Eikern präformiert ist. Auch hat ja E. Krüger festgestellt, daß das Heterochromosom bisweilen mit dem Restkörper zugrunde geht, so daß es auch Spermien gibt, die kein solches enthalten. Bei den strengen Gesetzen, in denen die Natur arbeitet, wäre dies völlig ausgeschlossen, falls dem Heterochromosom die primäre, fundamentale Bedeutung zukäme, Träger der geschlechtlichen Entwicklung zu sein. Ich hoffe nun, nach diesen Ausführungen dürfte man wesentlich weniger geneigt sein, meine Anschauungen mit dem Mikroskopiker Nachtsheim als „phantastische Vorstellungen“ gänzlich unbeachtet zu lassen, denn sie stützen sich auf Versuchtatsachen und mikrosko- pisch festgestellte Ergebnisse. Weder Dzierzon noch .seine Ver- teidiger haben durch Uebertragungsversuche von Eiern und Larven, deren sie keine planmäßig und beharrlich durchführten, irgendwelche positiven Resultate erzielt, und nur solche können entscheidend sein, will man nicht durch die unnatürliche Annahme Dzierzons, das Sperma wandle das männliche Geschlecht des Eies ins weibliche Geschlecht um, in eine Sackgasse von Vorstellung hineingeraten, aus der es kein Entrinnen gibt, sobald man in der Natur Gesetze und keine Zufälle walten läßt. (Schluß folgt.) Dipterentänze. Von Dr. phil. Kurt Gruhl. — (Schluß aus Heft 5/6.) Wenn wir der Entstehung dieser Liebesspiele nachgehen, so liegt dieselbe für die Balztänze ziemlich klar. Zweck der Balz ist es, das Weibchen zu stellen, zur Begattung anzureizen und geneigt zu machen. Deshalb muß die Aufmerksamkeit des Weibchens erregt werden, und dazu dienen eben die eigenartigen Bewegungen des Männchens. Wie sich nun phylogenetisch aus einfachsten Bewegungen kompliziertere Tänze entwickelt haben mögen, zeigt die Art, in der Sepsis sein Weibchen Dipterentänze. 159 stell. Das Männchen rennt dabei auf die Auserwählte los, als ob es einen Angriff unternehmen wollte. Währenddem schlägt es mehrere Male lebhaft mit den Flügeln, und zwär werden dieselben dabei nach vorn halb ausgebreitet. An dieses Vorspiel schließt sich der Sprung zur Begattung. Es liegt also eine ähnliche, nur einfachere Balz vor wie bei Dolichopus. Den Uranfang der Standbalz können wir uns mit größter Wahrscheinlichkeit so denken, daß das Männchen auf das Weibchen zuläuft und sich vor ihm aufstellt ohne weitere auffällige Bewegung. Mit Leichtigkeit können wir uns vorstellen, wie sich daran Be- wegungen mit den Flügeln anschließen und solche der Beine, Typen der Balz, wie sie uns von Sepsis und Dolichopus dargestellt werden, und wir können verstehen, daß durch die Konkurrenz der Männchen in geschlecht- licher Zuchtwahl zugleich mit den eigenartigen Bewegungen Veränderungen der beteiligten Organe ausgebildet werden, die zu geschlechtlichem Dimor- phismus führen wie bei Dolichopus. Auch die Flugbalz entspringt demselben Bedürfnis wie die Standbalz mit dem einzigen Unterschiede, daß das Männchen nicht laufend, sondern fliegend sein Weibchen zu stellen, d.h. sich ihm zu präsentieren, sucht. Ist es doch auch ein häufiger artlicher Unterschied, daß ein Tier leichter zum Fluge bereit, das andre träger ist. Je nach der Fluggewandtheit des Tieres wird nun die Flugbalz auch verschiedene Formen annehmen können. Bestimmte Bewegungen uud auffällige Haltungen kommen erst sekundär durch geschlechtliche Zuchtwahl hinzu. Schwieriger liegen die Verhältnisse bei den Einzel- und Reigen- tänzen, doch bieten sich hier dem Verständnis zur Entstehung der Er- scheinungen verschiedene Wege. An besonderen Stellen können wir während des ganzen Sommers gewisse Fliegen, insbesondere Musca domestica und die Lucilien in großen Massen vorfinden. Es sind Ver- sammlungen, in denen Männchen und Weibehen gemischt auftreten, an- gelockt durch äußere Bedingungen, wie etwa die Nähe von Dunghaufen und ähnlichen unappetitlichen Orten zugleich vielleicht mit wohlig wär- mendem Sonnenschein, Schutz gegen Wind u. dgl. Unter diesen Massen sieht man ständig begattungslustige Männchen, die nun nicht nur die Begattung regelrecht ausführen, sondern auch an anderen Männchen oder Fliegen gar andrer Art Paarungsversuche machen. Die Begattung wird eingeleitet durch einen Sprung, der das Männchen auf den Rücken des Weibchens tragen soll und der sehr oft resultatlos verläuft, wenn das Weibchen nicht geneigt ist oder aber die Begattung aus den eben an- geführten Gründen unmöglich ist. Diesen Begattungssprung halte ich für wichtig als einen der möglichen Ausgangspunkte für die Entstehung der Tänze, Ohne weiteres läßt sich auf ihn der Sprungreigen von Chlorops zurückführen, der ja in nichts anderem besteht als in einer fortgesetzten Ausführung derartiger Sprünge. Da ich mit Recht glaube, annehmen zu dürfen, daß nur Männchen an dem Tanze beteiligt waren, so bleibt nur noch deren Anhäufung zu erklären übrig. Ob diese dadurch bewirkt wird, daß durch den Sprung eines Männchens ein Reiz auf die in der Nähe befindlichen ausgeübt wird, der ihre Begattungslust weckt und sie zur Geselligkeit treibt, will ich hier nicht untersuchen. Kehren wir zum Ausgangspunkte zurück und stellen wir uns vor, daß der Begattungssprung mißlingt, indem sich das Weibchen demselben 160 Dipterentänze. durch die Flucht entzieht, so ergibt sich leicht die Möglichkeit der Verfolgung im Fluge. Solche Verfolgungsflüge übertragen sich leicht, wie sich denken läßt, auch auf vorüberfliegende Weibchen, und damit ist ein Zustand erreicht, den uns Calliphora vor Augen führt, die bekannte blaue Brummpfliege. Die Männchen dieser Gattung sieht man oft einzeln, aber auch zu zweien, dreien und mehreren, an gewissen Stellen, meist auffälligen, hervorragenden, die Umgebung beherrschenden Punkten sitzen. Von hier aus wird jedes vorüberfliegende Tier, ganz gleichgültig, ob es ein Weibchen der betreffenden Art oder ein artfremdes Tier ist, im rasenden Fluge verfolgt. Nach kurzer Verfolgung kehrt das betreffende Männchen auf seinen Platz zurück, der oft sehr lange Zeit innegehalten wird. Gefährliche Tiere, wie Wespen, werden nicht verfolgt, müssen also als solche unterschieden werden. Daß diese Verfolgungsflüge geschlecht- lichen Ursprungs sind, glaube ich daraus schließen zu dürfen, daß auch die Begattung in dieser Weise, also vom Fluge aus, stattfindet. Dieser Vorgang ist so einfach und naturgemäß, daß er als etwas Primäres gedacht werden kann und keineswegs auf den Begattungssprung zurück- geführt zu werden braucht, doch liegt die Möglichkeit einer sekundären Entstehung aus dem Sprunge gar nicht so fern. Mag nun aber der Verfolgungsflug, wie ich ihn kurz nennen möchte, primären oder sekundären Charakter haben, er führt uns jedenfalls weiter: zur Lösung unsres Problems. Schon bei Calliphora sieht man, wie er- wähnt, nicht blos einzelne Fliegen, sondern auch kleine Ansammlungen die Verfolgungsflüge unternehmen, wobei es leicht vorkommt, daß ein sitzendes Tier ein andres, dab gerade von einer Verfolgung zurückkehrt, zu verfolgen sucht, und so ein gegenseitiges Jagen entsteht. Dasselbe sehen wir nach der oben angeführten Beobachtung bei Anthomyia am Baumstamm. Aehnlich verhielt sich Hylemyia im Grase, mit dem Unter- schiede, dab hier die Ruhepausen häufiger von einem gegenseitigen Jagen unterbrochen wurden, und daß dieses Jagen, ich möchte sagen, geselliger war als bei Anthomyia. Das ist aber wichtig als Fortschritt auf dem Wege zum eigentlichen Reigen. Denn lassen wir die Ruhepausen ganz verschwinden, so kommen wir zu einem typischen Sturmreigen. Nun sagte ich schon, dab derselbe nicht vOn langer Dauer zu sein scheint, da es die Tiere gewiß sehr anstrengt, und deshalb wird das Jagen entweder bald wieder. eingestellt oder aber durch eine andre Art des Fluges unterbrochen. Naturgemäß wird das ein ruhigerer Flug sein, der, wenn ich so sagen darf, gewissermaßen eine Erholung gewährt. Wir kommen so zum Schwimmflugreigen. Der diesen kennzeichnende langsame Flug führt leicht zum Schweben, wie wir ja bei Hydr. ciliata z. B. Uebergänge beobachten konnten. Es braucht jetzt nur eine gemein- same Front hergestellt zu werden, um zum Frontreigen zu kommen. Homalomyia hat mir — siehe oben — den Beweis geliefert, daß beide Arten des Reigens, Schwimmflug- und Frontreigen, nebeneinander vor- kommen, also sehr leicht die eine aus der andern hervorgehen kann. Die Herstellung einer bestimmten Front ist dabei sicherlich vom Winde ab- hängig gewesen, kann sich aber sekundär von ihm frei machen (Phoriden). Merkwürdig ist nur, daß beim Uebergange zum Schweben (Homalomyia, s. oben) sofort die Front aufgenommen wird, und daß auch geringe Abweichungen nach kurzer Zeit verschwinden. Denkbar wäre auch im geschlossenen Schwarm ein Schweben ohne gemeinsame Front, doch H "3 3 s] E , i | E S Dipterentänze. 161 konnte ich solches noch nicht beobachten. Es ist mir nicht unwahr- scheinlich, daß die Bewegung des Schwarmes als eines Ganzen in enger Wechselbeziehung zur gemeinsamen Front steht, und daß bei Ab- weichungen von dieser auch die Gemeinsamkeit der Bewegungen leiden würde. Deshalb wird sich wohl die Front von der Windrichtung un- abhängig gemacht haben. Daß sich aus dem Richtungsreigen leicht Schwebereigen und Schwebetanz ergeben können, ist denkbar. Doch scheint sich hier auch ein andrer Weg zu Öffnen. Bevor ich auf diesen Punkt näher eingehe, bleibt mir noch eine zweite Möglichkeit zu erörtern, die sich aus dem Sturmreigen ergibt. Soll das Jagen von längerer Dauer sein, so wird eine gewisse Ordnung dasselbe erleichtern, es stellen sich bestimmte Bahnen her, die von den Tieren innegehalten werden, es entsteht der Gegenreigen, der also eine zweite Fortführung. des Sturmreigens ist. Ist der Schwebereigen von Hydr. ciliata auf dem oben geschilderten Wege zustande gekommen, so ergibt sich jedenfalls noch ein zweiter Weg der Entstehung, der meines Erachtens bei dem Reigen von Tabanus in Frage kommt. Ich gehe dabei aus vom Schwebetanz, wie ich ihn bei kleineren Syrphiden beobachtet habe. Ich sah, wie diese Tierchen einzeln, allerdings nicht weit voneinander, schwebten, auf einer Stelle sich drehend und auf vorüberfliegende Insekten, gleichgültig welcher Art, Vorstöße unternehmend. Bei Melanostoma beobachtete ich in ähnlicher Weise Schweben im Grase unterbrochen von häufigen Ruhepausen. Die Vorstöße erinnern stark an die Verfolgungsflüge von Calliphora und haben wohl denselben Zweck — ich konnte allerdings Begattung nicht dabei beobachten. | Aus solchen Einzeltänzen ergeben sich leicht derartig gelockerte Schwebereigen wie bei Tabanus, wobei die geeigneten Oertlichkeits- verhältnisse neben andern Umständen die Ansammlung verursachen mögen. Da bei maichen fluggewandten Fliegen das Schweben auch sonst vielfach angewendet wird, besonders auf der Nahrungssuche, ergibt sich eine derartige Entstehung des gemeinsamen Reigens ganz von selbst bei Syrphiden, Tabaniden u. and. Bei Syritta z. B. kann man leicht die Begattung im Schwebfluge vor einer Blüte beobachten, Der Richtungsreigen der Chironomiden mag sich selbständig ent- wickelt haben aus dem Schwärmen einzelner Tiere, wie bei gewissen Tipu- liden beobachtet wird. Die Arten der Gattung Limnobia nämlich sieht man besonders im zeitigen Frühjahr und späten Herbst in kleineren und größeren Schwärmen einen Tanz ausführen, der sich zwar durch die gleiche Richtung aller als Frontreigen ausweist, sonst aber stark an die Bewegungen der Eintagsfliegen erinnert. Denn wie diese fliegt das einzelne Tier meist nur in fast senkrechter Richtung auf und ab, jedoch bewegt sich der Schwarm als Einheit. Am besten erkennt man die Bewegung bei einzelnen Tieren, die man ganz besonders zu Anfang des Auftretens der Arten häufig allein tanzen sieht. Später tun sich immer mehr und mehr zusammen und bilden größere Schwärme, die im wesentlichen sehr an diejenigen der Chironomiden erinnern, und es ist mir wahr- scheinlich, daß diese Reigen in derselben Weise aus dem Tanze einzelner Individuen hervorgegangen sind. Der Reigen der Limnobia-Arten ist ge- wissermaßen eine Vereinigung von Richtungsreigen und Eintagsfliegen- reigen. | Bogen XI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie*, Druck vom 20. August 1916, 162 Dipterentänze. Welche Ursachen für die Vereinigung einzelner Tiere zu kleineren und größeren Schwärmen bestimmend sind, will ich an dieser Stelle nicht näher prüfen, Vielfach werden örtliche und zeitliche Verhältnisse maßgebend sein, vielfach wird der auf den Verfolgungsflug zurückgeführte Drang zu fliegen und sich gegenseitig zu jagen mit Notwendigkeit zu immer größeren Versammlungen der Männchen geführt haben, wie ich das bei der Entstehung der Tänze angegeben habe durch den Fortschritt vom Verfolgungsfluge über den geselligen Verfolgungsflug zu den einzelnen Reigentänzen. Vielleicht spielen auch noch ganz andere, unbekannte Verhältnisse mit. Zusammenfassend will ich noch einmal bemerken, daß mir die geselligen Tänze von verschiedenen Seiten aus entstanden zu sein scheinen und zwar ergeben sich aus den obigen Ausführungen folgende drei Wege. 1. Die Entwicklung geht aus vom Begattungssprung und Verfolgungs- flug und läßt sich am besten durch nachstehendes Schema versinnbildlichen. Begattungssprung und Verfolgungsflug. Muscinae, insbesondere Calliphora. ER Sprungreigen Geselliger Verfolgungsflug Anthomyia Hylemyia | Sturmreigen a | i | Gegenreigen Schwimmflugreigen Empis Homalomyia Richtungsreigen ( Homalomyia) Schwebereigen Hydrotaea 2. Die Entwicklung beginnt mit dem Schwebetanz einzelner Tiere, wie Melanostoma, Volucella und führt zu dem Schwebereigen nach Art von Tabanus bei allen Arten, die ein Schwebvermögen, wie die Syrphiden, Tabaniden und ähnliche, besitzen. 3. Die Reihe geht aus von dem Eintagsfliegentanze einzelner Tiere, wie Limnobia, und führt durch Vereinigung zu den Richtungsreigen der Chironomiden und Phoriden. er nen” De aa A Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 163 Aus diesen angenommenen Entwicklungsreihen ergibt sich, daß mir diejenigen Formen der Reigentänze als die. höchststehenden er- scheinen, die, wie Schwebereigen und Richtungsreigen, eine gemeinsame Front aufweisen. Die Beobachtungen, auf die sich die hier vertretenen Anschauunggn hauptsächlich stützen, habe ich großenteils im Laufe des letzten Sommers in Stunden der Ruhe während meines Aufenthaltes an der Westfront gemacht, leider habe ich aber keine Gelegenheit gehabt, genügende Literaturstudien zu machen, so daß ich möglicherweise Bekanntes un- berücksichtigt gelassen habe. Wenn ich trotzdem nicht zögere, die Arbeit der Oeffentlichkeit zu übergeben, so tue ich das, weil ich immerhin glaube, einiges Neue bieten zu können, mir die Zukunft aber in den jetzigen Zeiten keine Gewähr bietet, die Veröffentlichung nach ein- gehenderen Studien vornehmen zu können. Beiträgezur Kenntnisder kiodinidenfauna Südamerikas. I. Von H. Stichel, Berlin. A. Puerto Bertoni, Paraguay. Die zwar kleine, aber von der dortigen Riodinidenfauna ein an- schauliches Bild versprechende Sammlung verdanke ich der Liebens- würdigkeit des Herrn C. Schrottky, Encarnacion; er hat die Falter vor einigen Jahren an obiger Lokalität gesammelt. Nähere Fangdaten fehlen, die Mehrzahl der Falter dürfte indessen nach Angabe des Sammlers im Hoch- bezw. Spätsommer gefangen worden sein, die meisten auf Waldwegen, eine Mesene auf den Blüten einer Hydrocotyle. Hierüber habe ich in dieser Zeitschrift Band X p. 112 berichtet, es hat sich aber nachträglich ergeben, daß der Falter eine neue Unterart von M. hya vorstellt, die im folgenden beschrieben werden wird. Schrottky ergänzte diesen Bericht wie folgt: „Im April 1909 machte ich von Puerto Bertoni (Waldregion) einen Ausflug nach Tacuru- pucü (Steppenregion). Zu dieser Zeit stand eine 1,5 m hohe Vernonia (Composite) daselbst reichlich in Blüte. An den Blüten flogen nun eine ganz gewaltige Zahl Insekten, namentlich Scolia-Arten (Hym.), auch das einzige Exemplar von Euryades (Lep. Papil.),, das ich bisher lebend gesehen habe. Was mir aber besonders auffiel, war die Menge Riodiniden, wohl Lymnas oder ähnliches, die in den Blüten hing. Ich habe nie sonderlich auf diese Familie acht gehabt, der Umstand schien mir jedoch wert, notiert zu werden“. Diese Mitteilung würde im Gegensatz zu den wenigen früher veröffentlichten Beobachtungen !) stehen. Es wäre recht zu wünschen, hierüber Klarheit zu erhalten. In dem Einzelfalle war es leider nicht möglich, die Gattungsbezeichnung nachzuprüfen, weil keine der Düten eine solche Fundortangabe trug, bei der charakteristischen Gestalt der Lymnas möchte aber eine Verwechslung nicht anzunehmen sein. Die Aufzählung der Arten erfolgt nach der von mir in Gen. Ins. v. 112 gewählten Reihenfolge, die Seitenzahlen jenes Werkes sind der Autorbezeichnung in Klammern beigesetzt. ') Vergl. Stichel, Gen. Ins. v. 1122 p. 199. 164 Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. Subfam. Riodininae., Tribus Burybiidi, — Stirps Semomesiint. 1. Leucochimona philemon mathata {Hew.) (29). 3 d', Nr. 4216/18 c.m., mit sehr feinen dunklen Querlinien auf der Oberseite, aber deren 2 auf der Unterseite, im Gegenteil hierzu, längs der Querstreifen reichlich schwärzlichbraun schattiert. Wegen der schwach gezeichneten Oberseite recht gut mit der Abbildung des Originals von Hewitson (zu dem Fund- ortangabe fehlt) zu vergleichen. 2. Eurybia dardus misellivestis Stich. (68). 1 2, Nr. 4219 c. m., mit dem J'-Typus aus Espirito-Santo übereinstimmend, etwas heller. Tribus Aneyluridi. — Stirps Ancylurini. 3. Rhetus periander eleusinus Stich. (113). 4 4, Nr. 4220/23 c. m. Die Ausbreitung der blauen Fläche des Vorderflügels ist nicht ganz beständig, so daß in einzelnen Fällen (1 ©‘) kein Unterschied gegen einzelne Stücke von R. p. laonome (Mor.) zu erkennen ist, aber der Glanz der blauen Farbe ist mehr lasurartig, und die stets ganz von dem Blau belegte weißliche Querbinde ist vorn breiter und stärker gekrümmt. Die drei roten Flecke der Hinterwinkelzone des Hinterflügels sind bei allen Stücken isoliert, ihre Größe etwas schwankend. Sehr charakteristisch ist die Unterseite, von der ich bei der Beschreibung nichts erwähnt habe. Vermöge der verloschenen Beschaffenheit der weißlichen Querbinden, die teilweise, namentlich im Hinterflügel, ganz verschwinden, erinnert die Unterseite an R. arthurianus Sharpe, bei dem aber die stark Bekrnmie Vorderflügelbinde anscheinend stets fast weiß ist. Stirps Baeotini. 4. Notheme eumeus angellus Stich. (134). 2 d, Nr. 4224/25 c. m. Ohne besondere Unterschiede gegen die Typen. Auf Taf. 132 Reihe i., 3tes Stück in „Seitz“, Großschmett. d. Erde. Fauna amer. ist eine Form als „angellus“ abgebildet, die vermöge der eigenartig rückgebildeten Vorderflügelbinde eine Aberration der Unterart darzustellen scheint. 5. Barbicornis, mona Westw. forma typica (150). 4 cd‘, davon Nr. 4226—4227 c. m. Bei drei Stücken beginnt die Reduktion des am Distalrand entlang ziehenden Teiles der rotgelben Querbinde: Uebergang zu forma moneta Stich. 6. Charmona cadytis cadytis (Hew.) (167). 1 cd, 1 2, Nr. 4228/29 c. m. d' von Stücken meiner Sammlung aus Rio Grande do Sul nicht verschieden, © von jenem durch Verbreiterung der ockergelben Distalbinde abweichend, diese aber bei weitem nicht so breit wie bei C. e. acroxantka Stich. aus Rio de Janeiro, und von dem schmalen Saumreif getrennt. In Seitz, l.c., Taf. 134, Reihe ce und d scheinen die Vorlagen verwechselt zu sein; jedenfalls ist die als „acroxantha* unter- schriebene nicht diese, sondern die typische Unterart. Bei dem mit „cadytes“ (richtig cadytis) bezeichneten Stück kann es sich wohl um ein 2 der typ- ischen Unterart handeln, eher aber um ein O' von acroxantha m. 7. Cholodeta theodora theodora (Feld.) (170). 2 Cd‘, Nr. 4230/31, 1 2, Nr. 4232 (Typus) c. m. ö von Stücken meiner Sammlung aus Peru und Bolivien nur dadurch abweichend, daß die metallisch blauen Querstreifen grünlicher glänzen. Das kann aber eine Folge der Kon- servierung sein. — 2 anscheinend in der Literatur noch nicht erwähnt: Flügel länger (schmaler) als beim J‘, graubraun, oben und unten mit Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 165 den beim 3 nur unten deutlich sichtbaren schwarzen Punkten. Beide Flügel oben mit zwei linienartigen metallisch blaugrünen Querstreifen, die wie bei dem ö verlaufen, von denen der submarginale aber kaum breiter ist als der im distalen Flügeldrittel liegende, im Hinterflügel beide etwas stärker als im vorderen. Grundfarbe der Unterseite heller, fahl graubraun. Vorderflügellänge 12 mm. 8. Caria castalia marsyas Godm. (174). 1 2, Nr. 4233 c. m. Entspricht der Beschreibung von Godmann. 9. Caria colubris Hübn. (175). 1 5, Nr. 4234, 1 2, Nr. 4235 c. m. Die Stücke entsprechen solchen aus Süd-Brasilien, denen sich ein 9 meiner Sammlung angeblich aus San Carlos, Costa Rica, zur Seite stellt. Ich möchte die Richtigkeit der Vaterlandsangabe bezweifeln! Das Tier rührt von einem Gewährsmann her, der auch sonst nicht einwandfrei ist. 10. Lasaia agesilas agesilas (Latr.) (187). 2 83, Nr. 4236/37 c. m. Ziemlich kleine Tiere, 13,5—16 mm Vorderflügellänge, die blaue Ge- samtfarbe etwas unrein, die Fleckreihen über die Mitte des Vorderflügels vorn schwärzlich ausgefüllt, im Gegensatz zu zwei anderen Stücken meiner Sammlung aus Rio Grande do Sul ohne Schattierung an jener Stelle und von leuchtenderer Grundfarbe, wie sie indessen in Paraguay auch vorkommen. Die sachliche Trennung der Unterarten agiselas und narses Staudgr., ist bei der individuellen Variabilität beider problematisch. 11. Riodina Iycisca (Hew.), forma typica (195). 1 5, Nr. 4238 ce. m. Uebereinstimmend mit einem mit der Type verglichenen Stück meiner Sammlung von Grose Smith. | 12. Lymnas smithiae (Westw.), forma zoega (Hew.) (200). 1 2, Nr. 4239 c.m. Mit Stücken aus Peru, Santa Catharina etc. vollkommen übereinstimmend. 13. Lymnas xenia xeniades Stich. (205). 1 8, Nr. 4240, 1 8, Nr. 4241 c.m., & dadurch auffällig, das die Farbe der Binden sehr lebhaft rötlich, fast zinnoberrot, ist. Hierbei ist meine in Gen. Ins. v. 112, p. 205, lfd. Nr. 21 ange- wendete Nomenklatur zu berichtigen: Für erythrus Men. (1857) ist als Arttypus xenia Hew. (1852) einzusetzen. Da jener aber auf der Ober- seite des Vorder- und Hinterflügels je einen roten Wurzelfleck führt, xenia aber nur auf dem Vorderflügel, kann sein Name als Zustandsform erhalten bleiben. Da im übrigen die Färbung der Binden nicht be- ständig zu sein scheint, ist die Haltbarkeit der von mir aufgestellten Unterart xeniades in ihrer systematischen Stellung zweifelhaft. Von der Nominatform, also derjenigen mit nur einem roten Wurzelfleck (im Vorderflügel), besitze ich ein Stück aus Mar de Hespanha, Minas Geraes, mit ganz ockergelben Binden; erythrus, dessen Binden nach der Ab- bildung ebenso gefärbt sind, nach der Beschreibung — wie auch der Name besagt — rötlich sein sollen, würde sich hiernach von xeniades im wesentlichen auch nur durch die beiden roten Wurzelflecke auf Vorder- und Hinterflügel, die bei letzterem ober- und unterseits gänzlich fehlen, unterscheiden. Diese letztere Form besitze ich außer von Puerto Bertoni noch aus Süd-Brasilien (ohne nähere Ortsbezeichnung) und Porto Alegre, ich kann nach diesem Material aber nicht sicher fest- stellen, ob das immerhin auffällige Merkmal konstant ist und den Wert zur Fixierung einer Unterart hat. Sollte es sich nur um eine, wenn 166 Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. auch zahlenmäßig überwiegende, Zustandsform handeln. so würde die Nomenklatur ]. ce. lfd. Nr. 21 folgendermaßen einzurichten sein: Lymnas xenia (Hew.) «. Forma typica: Binden ocker- bis orangegelb, ein roter Wurzelfleck (i. Vorderflügel). — 3. Forma erythra: Binden rötlich gelb, rs) und links je 2 rote Wurzelflecke (je 1 in Vorder- und Hinter- flügel). — y. Forma xeniades: Binden rötlichgelb bis rot; keine Wurzel- flecke. — 5, Forma depompata, wie y, aber mit rudimentärer Vorder- . flügelbinde. — Verbreitung: Mittleres, südliches Brasilien, Paraguay. 14. Lymnas marathon stenotaenia Röb. (207). 2 8, Nr. 4242/43, 1 2, Nr. 4244 c. m. Von Stücken aus Süd-Peru ohne wesentlichen Unterschied. Diese unterscheiden sich in $ und ® allerdings von dem Original dadurch, daß die Binde. des Vorderflügels etwas über den hinteren Medianast hinausreicht, während sie bei jenem zipfelartig vor diesem Aderast endet. Bei den obigen vorliegenden 55 überschreitet sie die Ader nur ganz wenig,. beim 2 ist sie von hellerer Farbe und endet vor derselben. Die Paraguay-Vertreter nähern sich also hierin mehr dem Original. Interessant wegen der Lokalität! Stirps Mesenint. 15. NMesene hya (213) guttula nov. subsp. 2 88, Typen Nr. 4226/27 c.m. ‘Die rote Hinterrandzone des Vorderflügels von geringerer Aus- dehnung als bei der typischen Form; sie bildet zwei voreinander liegende schmale Streifen, deren hinterer an der Flügelwurzel einsetzt und bis etwa zur Flügelmitte reicht, deren vorderer etwas von der Wurzel abgerückt ist und distal kürzer endet, so daß dort eine Stufe gebildet wird; seine vordere Grenze liegt am hinteren Medianast. Sonst wie Westwoods Abbildung der Nominatforın aus Amazonas. — NER flügellänge 11 mm. Die Wiedererkennung der mit M. hya verwandten Arten stößt, wie ich Berl. ent. Zeitschr. v. 55. p. 50 bereits erwähnt habe, auf Schwierig- keiten. Weymer hat in Ent. Zeitschr, Stettin 1875, p. '370 den Namen M. monostigma (Erichson) auf eine Form aus Parä, die er abbildet, ' angewendet. Dieses Bild hat große Aehnlichkeit mit gewissen Stücken einer Form meiner Sammlung aus Cuyaba (Matto Grosso), die ich namentlich wegen der im schwarzen Distalsaum der Hinterflügel- unterseite sehr deutlich wahrnehmbaren beiden weißen Flecke zu MM. fenestrella Bates rechne. Ein Stück meiner Sammlung vom unteren Amazonas deckt sich mit Weymers Beschreibung und Abbildung von monostigma; ich bin indessen andererseits überzeugt, daß dieses mit Jenestrella spezifisch zusammenhängt, es hat aber nur ein weißes Fleckchen unten. Wenn Weymers Wahl der Anwendung des Namens monostigma richüg ist, so bildet diese mit fenestrella eine Kollektivart, die vielleicht auch M. hya einschließt. Ganz unwesentlich ist die Form des weißen Fleckes im schwarzen Distalfeld des Vorderflügels. Eine an- nähernd quadratische Gestalt entsteht dadurch, daß die runde Form vorn und hinten an den Adern abgeplattet wird. Bei dem Bilde von hya ist dies nicht oder weniger ersichtlich. Ein endgiltiges Urteil wird sich erst fällen lassen, wenn die echte monostigma aus Guayama er- reichbar ist. Was M. paraensis Bates anlangt, so vermute ich, daß es sich um ein & einer der erwähnten Formen, wahrscheinlich um fene- strella 2, handelt, wenn die Diagnose auch auf ein & lautet. Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 167 Als augenfälliger Unterschied könnte das Fehlen der vorher er- wähnten weißen Fleckchen auf der Unterseite des Hinterflügels bei M. hya guttula w. angesprochen werden. Die echte hya Westw. besitze ich leider nicht, um feststellen zu können, ob dieser Unterschied spezifischen Wert hat. Die Ausdehnung des roten Hinterrandfeldes bei M. fenestrella aus Cuyaba ist recht variabel und bietet keinen Art- charakter dar. Eigenartig ist die am Vorderrande der roten Zone auftretende feine Querstrichelung. Das, was in „Seitz“ l. ec, Taf. 134, m, als „hya* abgebildet ist, halte ich für M.leucophrys Bates ©, von der das öl.c. in Reihe | als „fenestrella“ bezeichnet ist. Dies ist unbedingt falsch. Dagegen stimmt das Bild von „fenestrella* 2 in Reihe m mit meinen darunter ver- standenen Stücken aus Cuyaba überein, zu denen aber Männchen gehören, die einen bis auf ein schmales, rötliches Hinterrandfeld ge- schwärzten Vorderflügei haben, ähnlich wie M. pullula m., nur daß darin noch ein grellweißer Fleck auftritt. Auch einige der übrigen im „Seitz* abgebildeten roten Mesene werden einer Nachprüfung nicht standhalten können. So ist die Richtigkeit des Bildes von „paraena“ stark zu bezweifeln, ein Tier, das von Bates als geographische Form von M. fenestrella bezeichnet worden ist, bei der man also das Vorhandensein eines weißen Fleckes voraussetzen darf. 16. Mesene epalia (Godt) (215). 1 9, Nr. 4245 ec. m. Die Ab- bildung von Geyer in Zutr. Exot. Schmett. Hübn. stellt ein 2 dar, nicht, wie Bates in Journ. Linn. Soc. Lond. v. 9 p. 440 sagt, ein 3. Die von mir in Gen. Ins. gegebene Synonymie bedarf der Berichtigung, es geschieht unter der folgenden Nummer, 17. Mesene simplex Bates. 1 3, Nf. 4248, 1 2, Nr. 4249 c. m. In Gen. Jns. v. 112 p. 215 habe ich diese Art als Synonym von M. epalia Godt. behandelt, weil ich angenommen habe, daß es sich bei der vom Autor als „ochreous saffran colour“ angegebenen Farbe um verfärbte (vergilbte) Exemplare der hochroten epalia handelt. Die beiden vorliegenden frischen Paraguay-Tiere belehren mich eines besseren, zumal das 3 eine breitere Flügelform als das jener Art aufweist und in dieser Beziehung etwa mit dem 2 von M. pyrippe übereinstimmt. Während die Flügel von simplex-S, wie auch Bates in der Beschreibung sagt (nur dieses Geschlecht wird beschrieben), nur schmal schwarz besäumt sind, hat das S am Distalrand und Apex des Vorderflügels einen ziemlich breiten Saum, der sich am Vorderrand nach der Wurzel zu verschmälert. Hierin, wie auch in der Besäumung des Hinterflügels ähnelt das $ auch dem ® von M. pyrippe. Ich bin deshalb jetzt geneigt, M. simplex als Sonderart anzusehen, die unter Nr. 17 ]. ec. mit diesem Namen bei M. epalia aufgeführten Zitate sind dort auszuscheiden und besonders zu behandeln. Was M. philonis Hew. betrifft, so muß diese wegen der als „scarlet“ bezeichneten Farbe bei epalia verbleiben, obgleich die Abbildung durch- aus nicht scharlachrot sondern eher orangerot ist. Das abgebildete Stück halte ich für ein ®. Stirps Emesini. 18. Emesis mandana diogenia Prittw. (269). 2 5, Nr. 4250,51 c. m. Von ziemlich leuchtender rotbrauner Grundfarbe, sonst ohne Merk- würdigkeit. 168 Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 19. Emesis tenedia ravidula Stich. (270). 2 8, Nr. 4252/53 c. m. Mit 2 Exemplaren der Typen meiner Sammlung aus Nova Germania, Paraguay, vermöge der dunkleren graubraunen Grundfarbe, die ver- änderlich ist und sich bis fast zu Ockerbraun auflichtet, übereinstimmend. 20. Emesis ocypore zelotes Hew. (270). 1 S, Nr. 4254 ec. m. Mit einem & meiner Sammlung aus Nova Germania bis auf einen geringen Färbungsunterschied übereinstimmend. 21. Theope thestias thestias Hew. forma typica (358). 1 5, Nr. 4258 c. m. Ohne Verschiedenheit gegen Exemplare meiner Sammlung aus Rio Grande do Sul. Stirps Nymphidini. 22. Hamearis epulus signata Stich. (361). 1 5, Nr. 4255 ce. m. Etwas schärfer gezeichnet als das Original aus Rio Grande do Sul, die hellen Fleckchen des Vorderflügels teilweise kleiner, indessen liegen diese Charaktere sicher in den Variationsgrenzen der Unterart. 23. Peplia lamis lamis (Stoll), forma molpe (Hübn.) (366). 18, Nr. 4256, 1 2, Nr. 4257 c. m. Während das 5 mit Exemplaren aus Guayana und Trinidad meiner Sammlung übereinstimmt, weicht das £ von dem korrespondierendem Geschlecht recht bedeutend ab. Zunächst ist die dunkle Besäumung der Flügel fahl graubraun statt schwarzbraun; das kann pathologische Ursache haben, aber sie ist. bedeutend verschmälert. Im Vorderflügel überwiegt das Weiß und im Hinterflügel ist die dunkle Zone auf einen schmalen Distalsaum beschränkt, so daß das Ganze den Eindruck eines verkleinerten 2 von P. !. azan macht, bei dem die rötlichen Stellen im dunkien Saum ausgeschaltet sind. Es bleibt dem Geschmack überlassen, das Stück als Zwergform dieser Unterart ein- zureihen — Vorderflügellänge: 15 mm, B. Sao Paulo, Brasilien. Die wenigen hier besprochenen Arten erhielt ich in unpräpariertem Zustande von ©. Ribbe, Radebeul-Dresden. Der Reichtum an Vertretern der Familie in S. Paulo kann durch sie nicht annähernd als erschöpft be- trachtet werden, immerhin enthält die kleine Sammlung einige interessante Objekte, welche die Aufzählung erwünscht machen. Subf. Riodinidae. Tribus Aneyluridi. — Stirps Aneylurini, 1. Panara trabalis spec. nov. @, Typus, Nr. 4299 ec. m. Oberseite schwarzbraun. Vorderflügel mit einer fahl rötlich ockergelben Schräg- binde von 8—4 mm Breite; die vom Vorderrande zum Distalrande zieht, derart, dab die distale Grenze ungefähr von Mitte zu Mitte der Ränder verläuft. Vorn ist die Binde etwas in proximaler Richtung am Rande ausgeflossen, am Distalrande bildet sie nach vorn und hinten einen kurzen Zahn. Unterseite etwas matter in der Farbe, Vorderflügel mit gleicher Binde. Hinterfligel nahe dem Hinterwinkel am Distalrand etwas weiblich bepudert, längs der Adern, die bei dem vorliegenden Exemplar oben und unten entschuppt sind und sich weißlich abheben, ebenfalls etwas weiße Bestäubung. Diese Charaktere erinnern an Ver- treter der Gattung Orimba Herr.-Sch., bei der die Art aber wegen des Flügelgeäders keinen Anschluß findet. (Das Geäder ist übrigens auch innerhalb der Gattung Panara Wstw, nicht ganz beständig, namentlich in der mehr oder minder langen Gestaltung der Gabel von SC 3 Bere 4.) — Vorderflügellänge 19 mm. Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. 169 Sehr nahe stehend thymele Stich, von dem Q9 dieser, abgesehen von einer geringen Beschränkung der Bindenzähnchen am Distalrande, aber dadurch verschieden, daß der Hinterflügel bindenlos ist. Wie ich Berl. ent. Z., v. 53, p. 267 u. f. hervorgehoben habe, scheint dieser Cha- rakter bei verwandten Arten individueller Natur zu sein, es ist deshalb möglich, daß die „neue Art“ nur eine Zustandsform von P. thymele Stich. ist. Tribus Baeotiini. 3. Metacharis ptolomaeus (Fabr.), forma typiea (141). 1 9, Nr. 4259, I Q, Nr. 4260, c.m. Von Stücken aus anderen Gegenden Süd-Brasiliens nicht verschieden. (Schluß folgt.) Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. und anderer Herbstspanner. (Zugleich eine Erwiderung.) Von K. Uffeln, Geheimrat, Hamm i. Westf. — (Schluß aus Heft 5/6.) Mit Genugtuung habe ich auch die Feststellung des Herrn Dr. S.-O. gelesen, daß „seltener die Eier an beliebigen Stellen auf die Rinde geklebt“ würden und daß „die eierlegenden Weibchen über glatte Rinden- partien viel eiliger hinwegklettern als über rauhe“. Das bestätigt ganz meine Beobachtungen, hätte aber gleichzeitig Herrn Dr. S.-O. wohl zu der Erwägung führen können, ob nicht mit dieser seiner Feststellung ein starkes Argument gegen die von ihm verfochtene Eiablage an den Zweigen (d. h. den dünneren Zweigen und Trieben) der Obstbäume herangebracht wird; denn die dünneren Zweige der Obstbäume, vornehmlich aber der jüngeren und bei letzteren auch der obere Teil des Stammes haben doch bekanntlich eine recht glatte Rinde, die wenig Einladendes für die eierlegenden Schmetterlinge hat, weil die Eier dort nicht hinreichend geschützt und versteckt angebracht werden können; überdies geht die Sorge des Obstzüchters, wie ich aus Theorie und Praxis des Gartenbaues weiß, doch dahin, die Stämme möglichst glatt (d. h. ohne Flechten, Moos und Bastschuppen) zu erhalten, damit Schädlirge sich nicht an ihr einnisten. Je tiefer unten, desto rauher ist wohl bei allen Bäumen, insbesondere auch bei Obstbäumen, die Rinde und desto bessere Schlupfwinkel finden sich zur Bergung der Insekteneier; es spricht somit schon eine sehr einfache Zweckmäßigkeitserwägung dafür, daß die Eiablage von brumata auch schon an den Stämmen und zwar auch am unteren Teile derselben stattfindet. Ich wende mich nunmehr zu einer Besprechung der „Versuche*, welche Herr Dr. S.-O. zwecks Feststellung des Ortes der Eiablage von brumata-Q 2 vorgenommen hat und zwar zunächst der im Zimmer oder „Laboratorium“ angestellten. Zum Beweise, daß brumata die Eier an die Zweige der Bäume ablege, soll die mitgeteilte Tatsache dienen, daß befruchtete Tiere, die „an einzelne in Wasser gestellte Zweige and besonders an eingetopfte Apfelbäumchen angesetzt* wurden, an den Zweigen, zuweilen aber auch schon „am Stämmchen“ Eier abgelegt hätten. Da möchte ich nun doch fragen, wo eigentlich die Tiere unter solchen Umständen die Eier anders hätten ablegen können ? . Ich meine, mit-solchen künstlichen Versuchen soll man doch nicht kommen, um die in freier Natur gemachten Beobachtungen anderer zu erschüttern. 170 Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. Demgegenüber empfehle ich die Vornahme von Versuchen in der Form, wie ich selbst sie vorgenommen habe, indem ich befruchtete © © in etwa ! ın lange Röhren von weißem glatten Papier setzte, die mit dünneren Zweigen von Eichen, Buchen, Hainbuchen, Haseln, außerdem aber nıit Absplissen frischer rauher Rinde von jungen Eichen und von älteren Buchen leicht angefüllt und an den Enden gegen ein Entweichen der eierlegenden © © verwahrt wurden. Dabei wird man dann wohl zu derselben Feststellung gelangen wie ich, daß nämlich die Eier von den eingeschlosseuen brumata-Weibchen durchweg au den Rindenabsplissen, aber nur ganz außerordentlich selten und vereinzelt an den mitein- gesetzten Zweigen abgelegt werden. Sehr unterhaltend für jemand, der gewohnt ist, iu «-r Regel seine Naturbeobachtungen draußen unter Gottes freiem Himmel au vom Menschen gänzlich unbeeinflußten Objekten zu machen (soweit nicht solche not- gedrungen durch eine Studierstubenbeobachtung ersetzt werden muß), ist es auch, was Dr. S.-O. von dem Verhalten der brumata-@ © an den ins Wasser gestellten Baumzweigen sonst noch erzählt; „an einem Zweig- ende angekommen, so kehren sie wohl hin und wieder um, oft lassen sie sich jedoch plötzlich zu Boden fallen, wobei die ausgespannten Flügel- stummeln als Failschirm dienen“; und „die heruntergefallenen Weibchen besteigen nachher meist nicht wieder dasselb» Versuchebäumchen, sondern wandern davon, bis sie auf einen andern Stamuı treffen, an welcheın sie in die Höhe steigen können“. Soll mit dieser Schilderung etwa auch bewiesen werden, daß die Eiablage von brumata an den Zweigen erfolgt ? Meines Erachtens geht daraus gerade das Gegenteil hervor. Denn, wenn die Tiere an den Versuchszweigen die Bedingungen für die Eiablage.ihren einzigen Lebenszweck, gefunden hätten, so brauchten sie weder sich von den Bäumen fallen zu lassen noch aufs Geratewohl weiter zu wandern. Auch die Versuche welche von Dr. S.-O. im Freien an Obstbäunen semacht sind, erscheinen mir für die hier in Betracht kommende Frage nicht wissenschaftlich einwandfrei und insbesondere ist es nicht überzeugend, was von dem Herabfallen der brumata-Q © von den Zweigen „ausge- wachsener hochstämmiger Obstbäume* berichtet wird. Aiso, auf einem großen „unter dem Baume ausgespannten Tuche* haben sich Tiere vorgefunden, die teils fast frei von Eiern, teils noch mit vielen sulchen versehen waren und die, wie Herr Dr. S.-O. glaub- würdig versichert, bei seinen Vorkehrungen nur von oben her auf das Tuch gekommen sein konnten. Herr S.-O. schließt aus diesen Tatsachen anscheinend, daß die Ei- ablage von brumata an den Zweigen erfolgt; m. E. mit Unrecht; denn es ist sehr wohl möglich, daß die betreffenden Weibchen von den Stämmen her durch irgend welche Umstände, etwa durch Wind und Sturm, Schneegestöber, durch -Fliehen vor Feinden u.s. w., auf das Tuch gelangt sind; ein brumata- @ ist ein gar leichtes Geschöpf, das ein starker Sturm seitwärts zum Fortfliegen bringen kann, umsomehr, wenn das Tierchen sich bei der Luftfahrt, wie Herr S.-O. festgestellt zu haben glaubt, der Flügelstümpfe als „Fallschirm“ bedient. Aber auch hier erlaube ich mir, selbst für den Fall, daß die Weibchen von den Zweigen herabgefallen sind, die Frage, inwiefern damit bewiesen wird, daß die herabgefallenen Tiere nicht wenigstens einen Teil ihrer Eier schon unten an den Obstbaumstämmen abgelegt u 5 ICE GE INT TREE TEE EHE U 75 IRGHTLELRUERETTERT WERTEIE VOCHERLF EITHER EURE CORE EL LINE EN TEL VO ne OEL N LE le TILEN Te IE EN ERTLEEEESUITE N) ET TE TR ER Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. 171 hatten oder beim Besteigen eines andern Baumes nicht dort ablegen würden. Was nun die Benutzung der Flügelstümpfe als, Fallschirm“ anlangt, so ist eine solche, — und das wird auch Herr S. ser zugeben müssen —, doch reine Hypothese. Die Stümpfe können mancherlei Zweck haben, sie können sowohl Schutz- als auch Schreck- oder Balanciermittel sein; sie sind auch für ein etwaiges Herabfallen vom Unterstützungspunkte kaum als notwendig anzusehen, dadie @ © anderer, ganz ähnlich lebender, und darum den gleichen Gefahren ausgesetzter Sch metterlingsarten, ganz ohne Flügel sind (z. B. die von Hybernia defoliaria und ankeraria), die aber wegen ihrer erheblicheren Größe und Schwere leichter Verletzungen durch Fallen erleiden könnten als brumata. Auch die in meiner Veröffentlichung von 1910 mitenthaltene Er- wägung, daß die Klebringe des Herbstes nicht zum Schutze der Obst- bäume ausreichten, weil die im Frühlinge schlüpfenden Räupchen durch sie nicht zurückgehalten würden, glaubt Herr Dr. S.-O. bekämpfen zu müssen, indem er feststellt, daß das Wandern der jungen Raupen „für die Praxis doch nicht die ausschlaggebende Rolle“ spiele, die ich ihm beimesse, wobei er dann aber trotzdem zugeben muß, daß die frisch aus dem Ei geschlüpften Räupchen ohne Nahrungsaufnahme über den Stamm hinauf in die Baumkronen klettern können“. Beim Lesen des betreffenden Teiles des Referats in den schweizerischen „Mitteilungen* wird man den Eindruck nicht los, daß Herr Dr. S.-O. über seine eigene Feststellung der großen Beweglichkeit der winzigen brumata-Raupen höchlichst überrascht und in dem Irrtum befangen war, er mache damit eine neue Entdeckung. Dieses ist nun durchaus nicht der Fall; denn die Fähigkeit junger Raupen, ohne Nahrungsaufnahme relativ weite Strecken zu durchlaufen, hat für den Naturbeobachter, welcher sich je mit Raupenzucht befaßt hat, nichts Merkwürdiges, und es dürfte namentlich jedem Züchter von Spannerraupen wohl bekannt sein, daß gerade manche dieser Tiere sich durch eine außerordentliche Schnelligkeit und Beweglichkeit auszeichnen. Auf meinem entomologischen Arbeitstische haben z. B. junge Hy- bernia-Raupen eine Strecke von 1'/, m in 5 Minuten zurückgelegt und viele andere Arten entwickeln’ eine gleiche Geschwindigkeit. Warum sollen da die brumata-Raupen nicht das leisten können, was andere ebenso winzige Spanner „spielend“ erledigen ? Es ist bekannt, daß die Eier von Nachtfaltern sehr .oft an Baum- stämmen abgelagert werden, von wo aus das nächste Futter für die demnächst erscheinenden Raupen nur nach Zurücklegen weiter Wege erreichbar ist. Ich erinnere nur z. B. an die Eiablage von Orgyia antiqua, die auf den oft unten an Hochstämmen der Eichen und Buchen in Rindenritzen sitzenden Puppengespinsten des Weibchens erfolgt oder an die von Notodonta trepida, Dasychira pudibunda, Lymantria dispar, die nicht nur sehr häufig unten an Baumstämmen, sondern zuweilen sogar an leblosen Objekten z. B. Pfählen, Planken, Hauswänden u. dergl. ge- funden wird, die von der nächsten Futterpflanze dieser Arten weit entfernt liegen. Daß ein Wandern der kleinen Räupchen an den Baumstämmen hinauf, wie Herr Dr. $.-O. mein], „früher noch nie direkt beobachtet“ ist, ist hier ganz ohne Bedeutung; denn der Mangel einer solchen Beob- achtung, falls er wirklich besteht, würde seine einfache Erklärung schon 172 Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. in der Unzulänglichkeit des menschlichen Auges finden, dem es nicht möglich ist, die winzigen Tiere an den meist gleich wie sie gefärbten Stämmen überhaupt zu entdecken. Es fällt ja dem Züchter von Spann- raupen oft schon schwer, die (etwa beim Futterwechsel) auf seinem Arbeits- tische auseinanderstrebenden, zuweilen mikroskopisch kleinen Tiere zusammenzuhalten; wie soll da der Vorgang des Schlüpfens und Ab- wanderns kleinster Raupen in freier Natur bemerkt werden ? Es spricht also die den jungen brumata-Raupen erwachsende Not- wendigkeit, die Stämme hinauf nüchternen Leibes bis zu Blättern und Blüten vordringen zu müssen, durchaus nicht gegen die Richtigkeit meiner Beobachtung, daß die @ 2 oft schon unten an den Stämmen mit ihrer Eiablage beginnen. ! Auch der von Schneider-Orelli an den „drei alten Kirschbäumen* angestellte Versuch, bei welchem festgestellt wurde, daß an diesen Stämmen jedenfalls nur wenige Raupen im Frühjahr hinaufgekrochen waren, be- weist m. E. gegen meine Auffassung gar nichts; denn es war, wie aus den Mitteilungen des Genannten selbst hervorgeht, vor den Versuchen garnicht festgestellt worden, ob überhaupt an diesen Bäumen eine Ei- ablage von brumata in erheblichem Umfange stattgefunden hatte; Schneider-Orelli nahm nur an, daß „Tausende von Frostspannereiern in den Baumkronen* dieser Kirschenstämme vorhanden gewesen sein müssen, „wie der später sichtbar werdende Fraßschaden zeigte“. Wenn die Frostspannereier in den Baumkronen vorhanden gewesen sind, konnten die ausschlüpfenden Räupchen allerdings nicht mit den Klebringen am Stamme in Berührung kommen; Herr 8.-O. vergißt aber auch sich darüber zu äußern, welcher Art der Fraßschaden an den be- treffenden Kirschbäumen war. Bei diesem Mangel liegt die Möglichkeit vor, dab es sich dabei um die Raupen anderer Schmetterlinge, deren Weibchen, weil geflügelt und von Klebringen unbedroht, direkt zur Ei- ablage an die Aeste geflogen sind, oder gar um die Larven von Insekten anderer Ordnungen gehandelt hat. Zudem bleibt zu beachten, daß trotz starker Belegung eines Obst- baumstammes mit brumata-Eiern im Herbste doch im nächsten Frühjahr die erwarteten Raupenscharen an den Stämmen ausbleiben können; denn zwischen Herbst und Frühjahr kann sich manches ereignen, was die brumata- Eier vernichtet, und es wäre jedenfalls gewagt, aus reichlicher Eiablage un - bedingt auf das Erscheinen ebenso zahlreicher Raupen schließen zu wollen. Bekanntlich stellen viele Vögel den an Bäumen, insbesondere auch an deren Stämmen, abgelegten Insekteneiern eifrig nach; ich nenne nur Meisen, Baumläufer, Kleiber und die kleineren Spechte ; auch finden sich in der Insektenwelt selbst viele Feinde derselben, so manche Käfer, Blattwanzen und nach meinen Beobachtungen besonders auch die Larven der Florfliegen. Was Herr S.-O. mit seiner Feststellung, „daß ein einzelnes Frost- spannerweibchen seine Nachkommenschaft meist über einen viel größeren Bezirk verbreitet, als man bisher wohl annahm“, eigentlich bezweckt oder beweisen will, bleibt ziemlich unerfindlich. Glaubt er etwa behaupten zu dürfen, daß ein brumata-@ mehrere oder gar viele erwachsene Obst- bäume im natürlichen Verlaufe seines Lebens mit seinen Eiern belegt? Daß es sozusagen zur Lebensweise des Tieres gehört, von einem Baum zum andern zu wandern, um allen etwas von seinen Eiergaben mit- zuteilen? Eine solche Behauptung bedürfte strikten Beweises. Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. 173 Solange dieser fehlt, möchte ich meinerseits annehmen, daß das Leben eines brumata- @ sich in der Regel an demjenigen Baume, den es zu- erst besteigt, auch erschöpft. Ein weiteres Wandern des Weibchens wider- spricht den in der Natur geltenden allgemeinen Gesetzen der Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit; denn es ist schwer einzusehen, weshalb das Tier frei- willig einen Baum, auf dem es alle Bedingungen und insbesondere die- jenigen zur Betätigung des natürlichen Dranges zur Eiablage vorfindet, ver- lassen sollte, um auf einem andern diesem Geschäfte nachzugehen. Eine Verbreitung der Eier eines einzelnen Insektenweibchens . über einen größeren Bezirk würde nach den erwähnten Gesetzen als- dann einen Zweck haben, wenn die betreffende Tierart besonders selten wäre, sodaß bei einer Eiablage auf einem räumlich eng begrenzten Gebiete mit einer Ausrottungsgefahr gerechnet werden müßte und durch eine Zerstreuung der Eier über größere Flächen dieser Gefahr begegnet werden könnte; eine solche Gefahr ist aber bei so gemein auf- tretenden Species wie brumata vollkommen ausgeschlossen. Die von Dr. S.-O. gegen meine Beobachtungen vorgebrachten Argumente er- scheinen somit vielfach anfechtbar und wenig stichhaltig; ich stelle aber fest, daß seine Ausführungen bei einigen Punkten statt auf eine Widerlegung auf eine Bestätigung des von mir Mitgeteilten hinaus- laufen. Auch bei ihm sind nämlich brumata-Eier unterhalb der Kleb- streifen abgelegt worden, auch sind ? 2 vor dem Betreten des Klebstoffes zurückgeschreckt und es sind endlich auch junge Raupen von dbrumata die Stämme der Obstbäume bis zu Blüten und Blättern hinaufgewandert. Ich will hier noch kurz bemerken, daß ältere Schriftsteller, z. B. Bau’s Naturgeschichte S. 603, schon die Anlage der Klebringe unten am Stamme: „einen Fuß über der Erde* empfohlen haben, wahr- scheinlich aus guten Gründen. Eine Wiederholung des „Klebens“ im Frühjahr halte ich für sehr zweckmäßig, auch aus dem Grunde, weil dann neue flügellose Schädlinge der Obstbäume erscheinen. Ich empfehle auch die möglichst frühzeitige Anbringung der Kleberinge sowohl im Herbst wie im Frühjahr, da die Erscheinungszeit der Falter je nach der Witterung und den Jahren schwankt. Es kommt eine ganze Reihe von Schädlingen neben brumata in Betracht, die aber alle eine sehr ähnliche Lebensweise haben. An Herbstfaltern sind da die Aybernia-Arten zu nennen, insbe- sondere defoliaria Cl. und aurantiaria Esp. Die im Frühling er- scheinenden Raupen dieser beiden sind oft so zahlreich, daß sie sogar dem Walde gefährlich werden können, wenn sich gleichzeitig noch ihnen würdige Genossen bei der Zerstörung des frischen Frühlingslaubes, z. B. die Raupen des Eichenwicklers (Tortrix viridana L.) hinzugesellen. Letztere werden, um dieses hier einzufügen, keineswegs nur dem Eichenlaub gefährlich; sie gehen vielmehr, namentlich, wenn sie bald erwachsen und die Eichen schon kahl gefressen sind, auch an andere Holzarten, z. B. an Buchen, Haseln, Vogelbeeren, Hainbuchen, Rhamnus frangula und Prunus padus. Auch Larentia dilutata Schiff., ein grauer Herbstspanner, kann durch Raupenfraß Schaden verursachen, wenn auch ein massenhaftes Auftreten desselben nur selten beobachtet wird; seine Raupe geht übrigens auch an Obstbäume. 174 Beobachtungen über die Eiablage von Cheimatobia brumata L. Ich habe nun in den letzten Jahren auch der Eiablage der im Herbst erscheinenden Hybernia-Species in dem schon oben erwähnten, entomologisch überhaupt sehr interessanten und reichhaltigen „Pilzholze* bei Hamm meine Aufmerksamkeit gewidmet und habe dabei mit größter Sicherheit festgestellt, dab auch diese Falter, insbesondere die ganz flügellosen 2 2 von defoliaria und die mit Flügelstimpfen versehenen von aurantiaria mit Vorliebe ihren Eivorrat schon am untern Teile der Futterbäume, nämlich der Eichen, Buchen, Ahorne, Vogelbeeren, Haseln, Weißdorne, ablegen. Nicht nur bei einigen, sondern bei hunderten von defoliaria-? 2? und bei sehr zahlreichen aurantiaria habe ich dieses während der ganzen Flugzeit dieser Arten beobachtet; es gilt somit für sie und ihre demnächstige Nachkommenschaft dasselbe, was ich über brumata gesagt habe. Auch defoliaria- und aurantiaria-2 2 klettern Eier legend an den Stämmen hinauf, gehen aber, so viel ich feststellen konnte, nicht bis an die dünneren Zweige der Baumkronen. Ich habe beide Arten beim Eierlegen direkt beobachtet; ich habe auch die Eiablage frischer 2 © dadurch ganz unzweifelhaft festgestellt, daß ich die Tiere, welche ich unten an Waldstämmen sitzend fand, und deren Eibehälter, ohne daß man die Weibchen sezierte, als strotzend voll erkannt wurden, durch Abschneiden eines Fühlers kennzeichnete und dann einige Tage nacheinander im Walde kon- trollierte.e Dabei ergab sich die interessante Feststellung, daß zwar nicht alle, aber doch eine größere Anzahl dieser 22 tagelang am unteren Teile derselben Baumstämme verbracht hatten, daß aber ihr Abdomen von Tag zu Tag kleiner geworden war, was nur durch ein mittlerweile stattgehabtes ergiebiges Eierlegen erklärt werden kann; einige Tiere verharrten so an demselben Stamm bis sie starben, und nicht wenige fand ich schließlich mit total eingeschrumpftem Leibe, aus welchem noch die vorgestülpte Legeröhre hinausragte, tot auf der Rinde, an der sie mit den Krallen der Beine noch festgehakt waren. Die Frühlings-Hybernien (H. rupicapraria Schiff, leucophaearia Schiff. und marginaria Borkh.) verhalten sich wahrscheinlich nicht anders; ich habe aber an ihnen noch keine direkten Beobachtungen vorgenommen; nur von marginaria-?2 2 weiß ich, daß sie mir in der Gefangenschaft, wenn ich sie zwecks Eiablage mit Zweigen und Rinden- absplissen von Eichen zusammensetzte, niemals an den Zweigen, sondern stets an den mit dem grünen Flechtenbelag behafteten Rindenstreifen die Eier abgesetzt haben. Der mit Klebringen arbeitende Obstfreuud wird somit, wenn er solche ordnungsmäßig im Herbste und Frühjahr den Stämmen anlegt, neben brumata-2 2 und -Raupen auch die ESSEN Arten von einer Beschädigung seiner Bäume abhalten können. Ich möchte noch bemerken, daß sich AH. defoliaria durch eine lange Flugzeit ausgezeichnet, was mir besonders in diesem Herbste (1915) sehr auffällig gewesen: ist. Schon am 19. September d. J. fand ich in einem anderen Walde bei Hamm das erste d‘ dieser Art, dann am 22. 9. wieder eins; in der Folgezeit wurde das Tier allmählich häufiger und je mehr der Oktober vorschritt, immer mehr, bis dann gegen Anfang November der Kulminationspunkt der Häufigkeit erreicht war; als die „Hochsaison“ einige Tage gedauert hatte, schwoll die Flut der Falter nach und nach ab; am 22. 1i. sah ich noch viele, darunter auch frische, Falter; aber Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 175 noch viel später, bis tief in den Dezember hinein, stellte ich vereinzelte SC und zahlreichere 22 an Baumstämmen fest, Das letzte noch ganz munter umherfliegende C (der ab. holmgreni Lampa angehörend) entdeckte ich aın 16. 12. Im Jahre 1913 fand ich noch am 22, 12, einige 29, die am Fuße von Buchen bei — 3° Reaumur munter um- herkrochen. Bei Hybernia aurantiaria ist mir eine derart ausgedehnte Flugzeit noch nicht vorgekommen. Im laufenden Herbste salı ich das erste d am 11. 10., die ersten 2Q am 17. 10.; vom 20.10. bis 15.11. war das Tier sehr häufig in beiden Geschlechtern; dann sah man von Tag zu Tag weniger, bis schließlich am 25. 11. trotz lebhaften Suchens kein Stück mehr angetroffen wurde. Es ist für diese beide Hybernien charakteristisch hier zu Lande, daß die Höhe der Flugzeit gerade mit dem Maximum des Laubfalles zusammentrifft, was mir noch in jedem der letzten. Jahre aufgefallen ist; ich weiß jedoch nicht, ob diese Tatsache in Wechselbeziehungen zwischen Insekt und herbstlichem Blätterfall ihren tieferen Grund hat. Gewiß ist nur, daß die 33 beider Arten bei Tage meist auf und zwischen dem Falllaube an der Erde sitzen und wegen ihrer diesem ähnlichen Grundfarbe und Zeichnung dort eine vorzügliche „Deckung“ haben. Am Stamme der Waldbäume fand ich frisch geschlüpfte SS nur sehr spärlich, während gleichzeitig das Falllaub ungezählte Mengen zeigte; dagegen scheinen abgeflogene 8 wiederum die Stämme mehr als Ruhestellen zu benutzen; vielleicht hängt dieser Umstand damit zu- sammen, daß die Tiere nach erfolgter Begattung eines Schutzes nicht mehr bedürfen und es für die Erhaltung der Art gleichgültig ist, wo sie ihr Ende finden. Nicht unerwähnt möchte ich lassen, daß die ab. ab. Dbrunnescens Rbl. und holmgreni Lampa von defoliaria auf dem Laube viel besser geschützt sind als die Nominatform, und daß namentlich die zweite an der Erde auch mit scharfen Entomologenaugen kaum zu entdecken ist, selbst wenn sie vollkommen frei auf der Oberseite der Blätter sitzt; da sie weniger entdeckt wird, gilt sie als „selten“, und ich möchte deshalb glauben, daß die Seltenheit nur eine relative ist. Hier bei Hamm wenigstens ist auch diese Aberration kaum weniger häufig als die Nominatform. Während defoliaria sich durch eine außerordentliche Variabilität auszeichnet, über die vieles zu sagen wäre, bleibt aurantiaria sowohl in Färbung wie Zeichnung mehr konstant und ist auch wegen ihrer intensiven Orangefarbe viel besser auf dem Laube zu unterscbeiden als jene. Zum Schlusse sei noch die Bemerkung gestattet, daß die ein- zelnen Hybernia- Arten noch vieles Interessante bieten, was hier nicht näher berührt werden konnte. Darüber vielleicht ein anderes Mal! Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphylinidae. Von Dr. med. F. Eichelbaum, Hamburg. — (Schluß statt Fortsetzung aus Heft 3/4.) B. im weiblichen Geschlecht. Die 7. Dorsalschiene erscheint weit und tief ausgebuchtet und mit einem Hautsaum besetzt bei Platystethus. Die 8. Dorsalschiene ist bei den Omalinen nach hinten stark ver- Jüngt, mit weit auf die Bauchseite umgeschlagenen Pleuren, in denen die Stigmata liegen (Lathrimaeum, Anthobium, Omalium). Am Hinter- 176 Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Siaphylinidae. rande weit und tief ausgebuchtet erscheint sie bei Bledius, hinten flach ausgebuchtet bei Piatystethus, ausgerandet bei Coprophüus, dreimal ge- buchtet bei Gyrophaena bihamata, hinten lappenförmig vorgezogen bei Paederus litoralis und Oxytelus piceus, hinten in 4 schmale Zähne geteilt bei Tachyporus. Die ganze Schiene ist in 3 Abschnitte geteilt bei Tachinus flavipes, in 2 scharfe, dornförmige Zähne gespalten bei Tachinus laticollis. Unter dem Hinterrande münden seitlich rechts und links die Analdrüsen bei Philonthus varians, Staphylinus, Stenus juno. Die 8. Ventralschiene weist am Vorderrande ebenso wie im männ- lichen Geschlecht als Rest der Bauchgräte eine glatte, hornige Verdickung auf bei Protöinus und den Omalinen. Der Hinterrand ist meist in Form eines dreieckigen stumpfen Lappens vorgezogen zum Schutz der V.o. Die Schiene ist am Hinterrande 6teilig bei Tachinus flavipes und lati- collis, die beiden Mittellappen sind abgerundet und mit langen, steifen Borstenhaaren besetzt, die 4 seitlichen sind dornförmig und mit einer steifen, langen Borste besetzt. Die Schiene gleicht vollkommen der 8. D.S. bei Quedius laevigatus und Creophilus mazxillosus. Die 9. Dorsalschiene fehlt gänzlich bei Protäinus. Für gewöhnlich ist sie konform gebaut der des 3, also gespalten in 2 Längshälften. Die Grundumrandung bleibt ungetrennt bei Tachinus laticollis und Astilbus. Die niedrige Grundplatte trennt sich leicht von den Seitenteilen bei Elaphromniusa (ebenso wie im männlichen Geschlecht). Die Ventral- stücke greifen bei den Arten, denen die 8, V.S. fehlt, weit auf die Unterseite über und lassen zwischen sich die V.o. erkennen (Oxytelus). Auch im weiblichen Geschlecht sind Dorsal- und Ventralstück nicht immer gleichmäßig»entwickelt. Die Ventralstücke sind fast gänzlich unterdrückt bei Quedius laevigatus, Staphylinus, Philonthus varians. Sie sind gut aus- bildet und nach hinten in eine kurze, stark dornförmige Spitze ausge- zogen bei Astilbus melanurus. Das Ventralstück ist überwiegend groß bei Bledius und Coprophilus, beide Stücke sind von ziemlich gleichem Umfang bei Lathrimaeum und Anthobium. Die Dorsalstücke sind nach hinten weit vorragend und zu langen, stylusartigen Fortsätzen ausgezogen bei Quedius laevigatus, Staphylinus, Philonthus varians. Zwischen dieser Schiene und der 10. D. S. sieht man deutliche Pleurastücke bei Oxytelus rugosus. Ganz abweichend ist die Schiene bei Aantholinus und Lepta- cinus, sie ist hier vollkommen ungeteilt, auch an der Spitze nicht aus- geschnitten, sondern nur ganz seicht ausgerandet für die 10. D,S. Die 9. V.S. ist stets (mit alleiniger Ausnahme von Porteinus) in 2 lateral symmetrische Hälften gespalten, welche zwischen sich die V.o. tragen. Für gewöhnlich unterscheidet man an jeder Hälfte ein dem Ventralteil der 9. D. S. aufsitzendes Grundglied und ein- bis zwei- gliedrige Fortsätze, deren zweites Glied gewöhnlich sehr klein erscheint, verlängert ist es nur beiden Tachyporinen, bei Tachinus flavipes (hier doppelt so lang wie das erste), bei Tachinus laticollis und Tachyporus. Der Fort- satz fehlt gänzlich bei Stilicus, Lathrobium, Stenus (hier ist der Spitzen- rand ausgeschweift, etwas gezähnelt und mit einem großen Zahn in der lateralen Ecke), Gyrophaena bihamata, Aleochara curtula. Ohne jeden Vortsatz, dünnhäutig. flachmuschelförmig, dem Ventralstück der 9. D. S. fest aufsitzend ist die Schienenhälfte bei Xantholinus und Leptacinus, fest verwachsen mit diesem Ventralstück ist sie auch bei Ocalea. Sehr undeutlich abgesetzte Fortsätze zeigen Falagria und Oxypoda. Eingliedrig Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 177 sind die Fortsätze bei Athela fungi, Bolitobius lunulatus, Osxyporus. Quedius laevigatus und Juliginosus, Staphylinus olens (bei den letzten drei Arten ist das Fortsatzglied stark verhornt), zweigliedrig bei Lathrimaeum, Acrolocha, Omalium, Coprophilus, Creophilus, Ontholestes (hier ist das Grundglied undeutlich), Bolitobius pygmaeus. Die Schiene fehlt gänzlich allen untersuchten Oxytelusarten und bei Bledius. Von dem normalen Verhalten gänzlich abweichend und nicht damit zu ver- gleichen ist diese Schiene gebaut bei Protöinus. Die 10. Dorsalschiene gleicht meist dem entsprechenden männ- lichen Abdominalteil, sie ist eine stets ungeteilte, meist kleine drei- eckige oder rundliche Platte, welche mit breiter Basis zwischen die Dorsalstücke der 9. D.S, sich einschiebt und nach hinten zugespitzt er- scheint. Zuweilen sind die Ränder eingeschlagen (Lathrimaeum). Die Schiene ist etwas verlängert und ziemlich freibeweglich bei Staphylinus und Paederus litoralis; sie trägt 2 aufgelötete Verdickungsstreifen bei Omalium, eine Längsrinne für das Rectum bei Tachinus laticollis, der Hinterrand ist gezähnelt und die ganze Schiene vermittelst Pleurateile der 9. D. S. verbunden bei Platystethus und Osxytelus piceus, gleichfalls Pieurateile zwischen den beiden Schienen besitzt Quedius laevigatus; bei Oxytelus planus ist die Schiene an der Spitze etwas eingeschnitten und dadurch in 2 kurze Lappen gespalten, bei Protöimus fehlt sie gänzlich. Die 10. Ventralschiene kommt nur in diesem Geschlecht und auch hier nur sehr selten vor als eine sehr dünne, kaum chitinisierte, meist etwas längliche, mit der Spitze nach hinten gerichtete kleine Platte. Ich fand sie bei Omalium (hier liegt sie ganz oberhalb der 9. V.S. und der V.o.), Oxyporus, Othius punctulatus, Aantholinus und Leptacinus (hier ist sie klein, dreieckig, der Mündungsstelle des Samenausführungsganges und den Hälften der 9. V. S. aufsitzend), Bolitobius lunulatus und pyg- maeus. Bei Proteinus ist sie ganz abweichend und höchst kompliziert und differenziert gebaut und läßt sich ganz und gar nicht mit der der andern Arten vergleichen. Endabschnitt des weiblichen Genitaltractus, Die Vaginalöffnung liegt zwischen den Hälften der 8. V.S. oder, wenn diese Schiene fehlt, zwischen den Ventralstücken der 9. D.S. Sie trägt eine dicke Chitinumrandung bei Omalum und Stenus juno. Die Mündungsstelle des Samenbehälters ist oft ungeheuer groß, stark chi- tinisiert, rundlich mit längsgestellter, schlitzförmiger Oeftnung, noch hinter der V.o. liegend bei Acrolocha, Anthobium, Oxyporus, Xantho- linus, Leptacinus; sie ist sehr klein und vor der V. o. gelegen bei Stenus juno; sie ist klein, zugespitzt, mit der Spitze nach hinten ge- richtet bei Aleochara curtula und Bolitobius. | Eier stets nur in geringer Zahl vorhanden, sehr groß (siehe Creo- philus und Gyrophaena). Die Samenkapsel ist bei den Aleocharinen stark ver- hornt, gebräunt, knieförmig gebogen, am oberen und unteren Ende verdickt. Anhang Il. Das Abdominalende von Oikeoptoma thoracica L. und Thanatophilus rugosus L. Beiden Tieren fehlt die Ventralschiene des ersten Segmentes gänzlich, die zweite ist etwas reduziert und mit der dritten verwachsen, Bogen XII der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom %0. August 1916. 178 Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. auf beiden steht ein ihnen gemeinschaftlicher, großer Höcker. Das letzte, äußerlich sichtbare Segment ist das achte. Das 9. und 10. sind in ihm versteckt. Zwischen dem 7. und 8. Segment erstreckt sich eine sehr weite Verbindungshaut. Penis unter dem 9. V.S. hervortretend, Va- sinalöffnung zwischen den Grundteilen des 9. V.S. Oikeoptoma thoracica d. Dı D; D; D; D; D; D- D; D; Do V5 V3 Vi V; Ve V, Ve V9. 8. D.S. und 8. V.S. gleich gebaut. 9. D. S. groß, auf der Dorsal- seite nicht getrennt, mit weit nach der Bauchseite umgeschlagenen Ventral- seiten, dazwischen die große, rundliche, stark behaarte 10. D.S. An die Ventralstücke der 9. D. S. legen sich an sehr steile Versteifungsstäbe. 9. V.S. länglich, nach vorn zu in 2 Spitzen auseinandertretend, nach hinten am Spitzenrand etwas ausgebuchtet und daselbst stark behaart. P. K. deutlich durch eine Einschnürung getrennt in Kapselteil und Penisteil. F. P. groß, lang und schlank, die Penisspitze weit über- ragend, am Grunde des Penisteiles eingelenkt, an der Spitze kahl, nach vorn zu verbunden durch ein stark chitinisiertes Bugenstück, welches sich dorsalwärts über die Spitze des Kapselteiles hinzieht. Penisspitze frei vorragend, mit einem ungeheuer weit ausgedehnten Pr. umhüllt, welches überall rückwärts gerichtete, dicht stehende Stacheln trägt und so lang ist wie die ganze P.K. Formel des Abdomens Oikeoptoma thoracica 2. Dı Ds; D; D, D; D; D- D; Ds Dıo Va V3 V; V; Ve V, Ve Vo - styli Vjo. 7. V.-S. aın Hinterrande breit ausgebuchtet, 8. V.-S. daselbst mit einem kleinen, rundlichen Ausschnitt, 8.'D.-S. gerundet vorgezogen, 9. D.-S. vollkommen geteilt, seitlich stark gewölbt, weit auf die Ventral- seite übergreifend, dazwischen die 10. D.-S. groß, rautenförmig, sehr stark behaart, 9. V.-S. ebenfalls vollkommen geteilt, jeder Teil besteht aus einem schwach chitinisierten Grundteil und einem sehr stark chitini- sierten, dunklen, lang kegelförmigen Fortsatz, welch letzterer nochmals ein kleines 2. Fortsatzglied trägt; zwischen dem 2. Fortsatzglied der rechten und linten Seite versteckt liegt die längliche, zarthäutige, kaum chitinisierte, an der Spitze mit schwarzen Haaren besetzte 10. V.-S. Formel des Abdomens Thanotophilus rugosus d.. D, Ds D;3 D,; D; D,; D; D; Ds Dio Va V3 V4 V, Ve V, Va Vo 1 styli. Das 2.—6. D.S. seitlich der Mittellinie mit einem unregelmäßigen, rundlichen schwarzen Tomentfleck. 8. D.S. im 8. V.S. gleich gebaut. Die 9. D.S. groß, dorsalwärts nicht getrennt, ventralwärts weit über- greifend, dazwischen die ebenfalls große, rundliche, stark behaarte 10. D. S., vermittelst kleiner Pleurastücke mit der 9. D. S. verbunden. Von den Ventralteilen der 9. D.S. gehen auch hier, ganz wie bei Oikeoptoma zwei nach vorn zu sich in einen spitzen Winkel vereinigende steile Ver- steifungsstäbe ventralwärts nach vorn. 9. V.S. eine längliche Platte, am hinteren Spitzenrand stark ausgebuchtet, nach vorn zu in 2 Spitzen aus- Formel des Abdomens Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 179 Figurengruppe XIII. Erklärung: Seite 180, 180 Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. einandertretend. P. K. durch eine Einschnürung deutlich gesondert in Kapselteil und Penisteil. F.P., frei, an der Basis des Penisteiles einge- lenkt, sehr lang zugespitzt, kahl, den Penis um ein beträchtliches über- ragend. P. frei vortretend, zugespitzt. Auch bei dieser Art geht — ganz wie bei Oikeoptoma — von dem Gelenkstück der F. P. ein halbkreis- förmiges Bogenstück ab und legt sich über den Kapselteil unter der 8. D.S. Erklärung zur Figurengruppe Xlill. Fig. 181—184. Oikeoptoma thoracica. F. 181, Abdominalende, 5 (10:), V St= Ver- stärkungsstäbe; F. 182, Peniskapsel, 9 (8:1); Fig. 183, 184 (25: 1). — Fig. 185—188. Thanatophilus rugosus. F. 185, Abdominalende, 9 (9:1), VSt = die von der 9.D.S. ausgehenden Verstärkungsstäbe, hier vereinigt; F. 186, desgl. (10:1), VSt = die von der 9. D.S. ausgehenden Verstärkungsstäbe hier getrennt; F. 187, Peniskapsel, 5 (10:1), Tr = Trachee; F. 188, © (28: 1), F1,2= 1., 2. Fortsatzglied. Thanotophilus rugosus 2. D; D, D; D,; D; D; D; Ds Ds D;o V5 V3 Vi V, Ve V- Vs Vo == styli. Auf der 2.—6. D. S. dieselben schwarzen Tomentflecke wie beim {. 7. V.S. am Hinterrande zweimal weit ausgeschweift, in der Mitte mit einem spitz vorragendem Zähnchen. 8. V.S. am Hinterrande schwach vorgezogen und mit einem schmalen Hautsaum versehen, sonst der 8. D.S. gleich gebaut. 9. D. S. vollkommen geteilt, nur wenig auf die Ventralseite übergreifend, mit sehr starker, verdickter Umrandung, dazwischen die große, weit vorragende 10. D.S. Die V.S. ebenfalls voll- kommen in 2 Teile gespalten, jeder Teil besteht aus einem sehr großen, medianwärts mit dem Ventralteil der 9. D. S. verwachsenen, durch eine senkrechte leistenartige Verdickung abermals in 2 Häl.ten gesonderter Grundteil; von diesem geht nach hinten ab ein stark chitinisierter medianwärts, gekrümmter hornartiger Fortsatz, welcher lateralwärts noch ein 2. kleineres, kegelförmiges, in der Spitze stark beborstetes Glied trägt. V.o. dicht vor den Grundteilen der 9. V.S. Rectum unter der 10. D.S. Formel des Abdomens Anhang II. Habrocerus capillaricornis Grvh. L Das männliche Abdomen. D; D; D; D,; D; D, D- Ds — Forceps Formel: En PHFEABR NT Dieses Abdomen ist ganz besonders kompliziert gebaut und weicht in seinen hinteren Segmenten und der Struktur der Geschlechtsorgane soweit von den übrigen Staphyliniden ab, daß ich — nicht immer den Ansichten meiner Vorgänger Pandell&*) und Weber zustimmen könnend — nicht alle Teile auf dem Wege der vergleichenden Anatomie habe sicher deuten können und mich mehrfach auf bloße Vermutungen Anmerkung. Man vergleiche:- L. Pandell&, Etude monographique sur les Staphylins europ&ens de la tribu des Tachyporini Er. Ann. soc. ent. Fr. 4. Serie, Tome IX, p. 3ll und: Dr. med L. Weber, Beitrag zum Bau der Copulationsorgane der männlichen Staphyliniden. (Hierzu Tafel 1 bis 4.) Fest- schrift des Vereins für Naturkunde zu Cassel zur Feier seines fünfundsiebenzig- jährigen Bestehens. Cassel 1911. Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 181 habe beschränken müssen. Die oberen D. S. und V.S. sind leicht er- kennbar, die Schwierigkeiten beginnen mit der 8. Schiene. Die 6. D. S. und 6. V.S. stimmen in ihrem Bau fast überein, beide sind quer viereckig, beide tragen am unteren Rande 9 starke Haarborsten, das ventrale Stück hat nur schwach entwickelte Pleuren, das dorsale trägt 2 Stigmen an der unteren Grenze des oberen Drittels, Die 7. D.S. und 7. V.S. sind sich ebenfalls ziemlich ähnlich. beide sind viel lang gestreckter und schmaler als die Schienen des 6. Segments. Die D.S. ist nach hinten vollkommen gerundet, ganz schmale Pleurastücke liegen in der Nähe des unteren Randes, die Stigsmen Öffnen sich im oberen Drittel. Die V.S. hat die Pleuren nur am oberen Rande, der Spitzenrand ist abgestutzt, an den Seitenrändern stehen 4 bis 6 steife Borstenhaare. Oefinet man das Abdomen von der Ventralseite aus, so sieht man unter der 7. V.S, ein plattes, nach oben zu schaufelförmig erweitertes Gebilde liegen, dessen oberer abgerundeter Rand frei in die Bauch- höhle hineinragt (Fig. 193x), ohne sich mit einem oberen Segment zu verbinden, dessen seitliche Ränder (Fig. 193 y) vermittelst einer sehr komplizierten Gelenkverbindung mit der 8. D. S. zusammenhängt. Dieses Gebilde kann kein selbständiges Segment sein! Was ist es? Ein Analoson sind die schaufelförmig erweiterten oberen Enden des G. B. bei Oxytelus rugosus; stellt man sich vor, daß dieselben in der Mitte mit einander verwachsen und statt zweier getrennten G. B. eine gemeinschaftliche Genitalschaufel bilden, auf welcher die P.K. ruht, so kommt man dem Verständnis dieses zweifelhaften Gebildes näher, unr liegt hier der Stützpunkt der P.K. in der 8. D. S., nicht, wie in allen übrigen Fällen, in der 9. D. S. Weber hält die Genitalschaufel für das verwachsene 8. und 9. Sternit; er erwähnt in seiner Schrift mehrfach den G. B., allerdings nicht unter diesem Namen, und hat ihn auch abgezeichnet: Taf. II Fig. VIc und Tat. all Bie. IX a, Die P.K. von Habrocerus ist von ganz kolossalem Umfang und bedarf, um in ihrer Lage erhalten zu werden, einer kräftigen Stütze; ihre Gestalt ist quer elliptischh der Längsdurchmesser beträgt 682 u, der quere 477 u. Vom (oberen) vorderen Ende der P.K. zieht sich ein dicker schopfartiger Strang nach unten, nach der Stelle hin, wo selbige inder sattelförmigen Grube der Genitalschaufel ruht. Den unteren Ab- schnitt der Genitalschaufel hält Pandell& für die 8. V.S. Des oberen schaufelförmigen Endes tut er keine Erwähnung, gesehen muß er es un- bedingt haben, eine Deutung desselben wird ihm nicht möglich gewesen sein, weil ihm die vergleichende Uebersicht über die G. B. der anderen Staphylinidenunterfamilie gefehlt hat. Das 8. Segment ist bei Habro- cerus das ächte und wahre Genitalsegment, es ist ebenfalls sehr ab- weichend und sehr auffallend gebaut. Seine dorsale Schiene, kenntlich an den Stigmen, erscheint vollständig in 2 Hälften gespalten und jede Hälfte ist durch einen Gelenkapparat mit dem unteren Ende der Genital- schaufel verbunden und läßt sich zusammen mit den ihnen aufgewachsenen Forcepshälften in weitem Ausschlag nach innen und außen in diesem Gelenk bewegen. Der aufgewachsene forcepsartige Fortsatz ist un- trennbar mit der 8. D. S. verbunden. Pandell& beziffert diesen Seg- menttejl als 9. Bogen, sagt aber nicht, ob er ihn für ventral oder dorsal 182 Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. hält; natürlich ist er ein dorsales Gebilde, denn er trägt Stigmata, aus diesem selben Grunde kann er auch kein Teil eines 9. Segmentes sein, denn Stigmata finden sich in der ganzen Staphylinidenfamilie niemals im 9. Segment. Ich kann nicht entscheiden, ob die unter der 8. D.S. liegende und ebenfalls mit ihr verwachsene Schiene der Ventralteil der 8. D. S. oder eine eigene 8. V.S. ist, denn alle Teile der 8. Schiene, Dorsalteil, Forceps und Ventralteil. sind untrennbar miteinander verwachsen, Der eigentliche Penis ist von rautenförmiger Gestalt, man kann an ihn: einen vorderen und einen hinteren Abschnitt unterscheiden; der vordere besteht aus den beiden ächten Parameren und der zwischen ihnen liegenden, mit einigen feinen Härchen besetzten Penisspitze. Die Pa. überragen letztere und tragen etwas unterhalb ihrer Spitze eine schmale Spalte, in welcher ein feiner Kanal mündet, den man bis zum hinteren Ende der Pa. verfolgen kann. Der Ductus ejaculatorius mündet direkt in der Penisspitze nach außen. Alle Achtung vor dem Präputium dieses Tieres! In seiner ganzen Herrlichkeit und Schönheit freilich, wie ich es hier auf die Platte bringen konnte, ist es nur in seltenen Fällen zu sehen, bei den meisten Männchen ist es mehr oder weniger defekt oder fehlt gänzlich. Es sitzt wie eine dichte Pelzmütze dem Penis unmittelbar auf, in dem hier photographierten Präparat ist es künstlich vorgezogen. Ganz besonders fallen die 4 großen nach vorn gerichteten Widerhaken auf. Da wir durch Weber wissen, daß bei. der Copula das Präputium mit in die Vagina eingeführt wird, so sind diese Stachel zu bezeichnen als Reizstachel. ll. Das weibliche Abdomen. D; D; D; D, D;, D, D; D; D; VE Vu8V SV VEN WIN Der Bau dieses Abdomens ist leicht verständlich und weicht im groben und ganzen vom Schema aller übrigen Staphyliniden nur wenig ab. Die 6. D. S. und 6. V.S. sind ziemlich übereinstimmend gebaut, beide sind quer viereckig, die dorsale Schiene trägt die Stigmata an der untersten Grenze des obersten Drittels, beide Schienen haben am unteren Rande 7—8 Borstenpunkte, an denen der dorsaien Schiene sind die Haare selbst meist ausgebrochen. Die 7. D. S. erscheint schildförmig, die Spitze des Schildes nach hinten gerichtet, die Stigmen liegen auf den schmalen Pleurateilen und zwar in der Nähe des unteren Endes derselben. Die Schiene ist spärlich behaart; es befinden sich in der Nähe des unteren Randes 5 steife Haarborsten. Die 7. V.S. ist von ungefähr 4eckiger Gestalt, die untere Kante ist etwas kürzer als die obere und erscheint in der Mitte sehr schwach ausgebuchtet, die Pleurastücke schmal, am unteren Rande stehen in 2 Reihen die Haarborsten, in der oberen Reihe 8, in der unteren 6. Die 8. D. S. ist von dreieckiger Gestalt mit etwas ausgezogener unterer Spitze, die Pleurastücke sind stark entwickelt und ragen nach oben weit über die Schiene hinweg, die Stigmen liegen ungefähr in der Mitte der Pleuren, in der Nähe der Spitzen stehen 6 feine Härchen. Formel; Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. 183 Figurengruppe XIV. Erklärung: Seite 184. 184 Untersuchungen über den Bau des Abdominalendes der Staphylinidae. Die 8. V.S. ist der 8. D. S. ähnlich, sie erscheint ebenfalls drei- eckig mit etwas ausgezogener Spitze. Pleuren fehlen, die Schiene trägt 5 steife und an der "Spitze ınehrere weiche Haare. Die 9. D.S. ist vollkommen in 2 Hälften gespalten, jede Hälfte bildet den seitlichen und dorsalen Abschluß des Abdomens, eine 10.D.S. fehlt. Die 9. V.S. ist ebenfalls in 2 Hälften geteilt, eine jede Hälfte besteht aus einem helleren Grundteil und einem stark chitinisierten und stark behaarten 2gliedrigen Fortsatz, das 2. Glied ist sehr klein, aber deutlich wahrnehmbar; zwischen den Grundteilen der 9. V.S. liegt der Vaginaleingang. Fig. 202. Habrocerus capillarieornis, @,. Abdominalende. ce — Region der Calyces. Zeiß A, ohne untere Linse, Okular 3. Unter der 9. V.S. und ganz von derselben bedeckt liegt beider- seits ein ganz feines, helles aber deutlich selbständiges und bis zum Grundteil der 9. V.S. zu verfolgendes Häutchen, die 10. V.S., die also hier in 2 Teile getrennt erscheint, ihr lateraler, der 9. D. S. zuge- kehrter Rand ist glatt, der mediane Rand ist in feine Linien gespalten. Es ist dieses das einzige mir bis jetzt bei der ganzen Familie der Staphy- liniden bekannte Teil einer vollkommenen Zweiteilung der 10. V.S. Erklärung zur Figurengruppe XW. Fig. 189-203. Habrocerus capillarieornis. F. 189, Ö, 6. Dorsalschiene; F. 190, 6. Ventralschiene; F. 191, Ö, 7. Dorsalschiene; F. 192, 9, 8. Ventralschiene; F. 193, Ö, Genitalschaufel X — der obere Rand, welcher ohne Verbindung frei in der Bauch höhle liegt, Y = die seitlichen Ränder, G = Gelenkverbindung mit der 8. D.S., S — sattelförmige Grube für das hintere Ende der P.K.. F. 194 u. 195, Pr = Prä- putium, GS = Genitalschaufel, G —= Gelenkstück. — F — forcepsartiger Aufsatz der 8. D.S., st = Stigma, Pa = die ächten Parameren; Fig. 196, 6. Dorsalschiene; F.197 desgl., 6. Ventralschiene; F. 198 desgl., 7. Dorsalschiene; E: 199 desgl.,7. Ventral- schiene; F. 200 desgl., 8. Dorsalschiene; F. 201 desgl., 8. Ventralschiene; F. 203, S,9. und 10. Ventralschiene. Fig. 189—193, 196—201 und 203: Zeiß A, ohne untere Linse, Okular 3, verklein. 3:4. Fig. 194 u. 195 wie vorige. Berichtigung. IE Seite 77 (Heit 3/4, 1916) Zeile 4 von unten lies: „ungeteilte“ statt „einge- teilte; S. 78 Z. 24 von oben: „ausgezogener“ statt „angezogener“. ER NA EN atra Henl non \1 12 ynshıc HA aba 2m HılR IT yes DRRE FRE Aha en Le TREE ICH TEUER VER BE EEE IT EHE ERREGT) Schmetterlinge als nacheiszeitliche Relikte. 185 Schmetterlinge als nacheiszeitliche Relikte, Von Professor Dr. v. Linstow (F). Man spricht oft von eiszeitlichen Relikten, aber ein vergletschertes Land besitzt keine Tierwelt. Grönland zwar hat eine solche, aber nicht das vergletscherte Grönland, sondern ein schmaler Küstensaum, die von der Vereisung frei geblieben ist; das vergletscherte Grönland ist 1947 m hoch, und ein schmaler Küstensaum, auf dem 28 Schmetterlingsarten fliegen, 5 Rhopaloceren, 1 Spinner, 16 Noctuen und 6 Spanner, zählt nicht mit bei der Vereisung; das wahrhaft vergletscherte Grönland hat keine Schmetterlinge. Die Zeit nach der Vergletscherung ist es, in der die ersten Tiere auftreten, und aus ihr stammen die Relikte her. Die Säugetiere, die auf ein kaltes Klima zugeschnitten sind, ziehen sich, wenn eine wärmere Zeit sich einstellt, auf die hohen Berge zurück, auf die Alpen, wo bei einer Erhöhung von 200 m die Durchschnitts- temperatur um 1° abnimmt. Hierher gehören die Alpenspitzmaus, Sorex alpinus; das Murmeltier, Arctomys marmota; die Schneemaus, Arvicola nivalis; die Gemse, Capra rubicapra; der Steinbock, Capra ibex; andere ziehen sich nach dem Norden zurück, wie der Eisfuchs, Canis lagopus; der Eisbär, Ursus maritimus; der Moschusochs, Ovibus moschatus; das Rentier, Rangifer tarandus; noch andere Tiere verziehen sich nach beiden Richtungen, wie der Schneehase, der auf den Alpen — und in Grönland, in höchsten Norden, in Sibirien, Schweden, Norwegen, Schottland, Irland vorkommt. Alle genannten Tiere haben nachweislich nach der Eiszeit in Deutschland gelebt, wie ihre in quaternären Lagen gefundenen Knochen beweisen; eine Akklimatisation hat keine Erfolge gehabt; die vergeb- lichen Versuche mit dem Rentier haben bewiesen, daß es sich in keiner Weise an ein wärmeres Klima gewöhnen wollte. Jedes Tier und jede Pflanze sind auf ein Leben in einer gewissen Wärme angewiesen; eine Anpassung findet nicht statt. Unter den Vögeln sehen wir das Schneehuhn, Tetrao alpinus, das auf den höchsten Alpen in der Schweiz gefunden wird, auf hohen Gebirgen in Savoyen, Oesterreich, Tirol und Bayern — und dann wieder in Sibirien, Grönland, Island, im hohen Norden von Amerika, auf den Hochgebirgen von Schottland lebt. Ein Fisch solcher Art ist der Saibling, Salmo salvelinus, der die hochgelegenen Alpenseen in der Schweiz, Savoyen und der bayerischen Alpen bewohnt, — und dann wieder in den Flüßen von Novaja Semlja, Spitzbergen, der russischen Eismeerküste, Lapplands und des nördlichen Skandinaviens vorkommt. Die Zahl der Pflanzen ist eine große, die auf den Alpen und im hohen Norden wachsen, im ganzen dazwischen liegenden Gebiet aber nicht gefunden werden; wir nennen nur Ranuculus glacialis, Gentiana nivalis, Azalea procumbens, Saxifraga aizoon, Saxifraga oppositifolia, Saxifraga stellaris, Arabis alpina, Erigeron alpinum, Veronica alpina, Alchemilla alpina, Rheum alpinum, die gleichzeitig auf den Alpen und in Grönland wachsen, auf der ganzen Strecke dazwischen nicht. Als in Deutschlaud die Vergletscherung geschwunden war und eine Vegetation sich eingestellt hatte, fanden sich auch die ersten Sclımetter- linge ein; aber die Temperatur stieg, und da war ihres Bleibens nicht mehr; sie waren auf ein kaltes Klima angewiesen; nun wanderten sie 186 Schmetterlinge als nacheiszeitliche Relikte. aus, nach den Alpen — und nach dem Norden, wo sie die gewohnten Wärmeverhältnisse wie bisher fanden. So ist es gekommen, daß wir eine Reihe von Arten auf den Alpen und im höchsten Norden finden, während das ganze dazwischenliegende Tiefland frei bleibt. Die Futter- pflanze der Raupe kann hier nicht maßgebend sein, denn die Raupe von Anarta melaleuca lebt auf Empetrum nigrum, einer Pflanze, die sich überall in Deutschland findet, die von Larentia ruberata auf Weiden, die von Agrotis recussa an Graswurzeln, Pflanzen, die überall in Deutsch- land vorkommen. Es fliegt: Lycaena pheretes Hb. auf den Hochalpen — und auf den hohen Gebirgen Skandinaviens, Lyeaena orbitulus Prun. auf den hohen Alpen und den Pyrenäen — und im nördlichen Skandinavien. Lycaena donzeli B. auf den hohen Alpen — und im mittleren Schweden, in Finnland, in Südostrußland. Erebia lappona Esp. auf den Alpen, den Pyrenäen, den hohen Kar- pathen, dem hohen Balkan — und in Norwegen, Lappland und Finnland. Erebia euryale Esp. auf den schweizer und tiroler Alpen, den Pyre- näen, den Apenninen, den Karpathen, dem Balkan — und in Finnland und im östlichen Sibirien. Hesperia andromedae Wallengr. auf den hohen Alpen — und den Hochgebirgen Skandinavieus, in Nord-Finnland und Lappland, Zygaena exulans Hochenw. auf den hohen Alpen, den Pyrenäen — und auf den Gebirgen Skandinaviens, in Lappland und Finnland. Lithosia cereola Hb. aufden Alpen — und im nördlichen Skandinavien, in Finnland, Estland und Livland. Arctia quenselii Payk. auf den höchsten Alpen — und in Lappland, Östsibirien, Labrador. Agrotis lucernea L. auf den Alpen und Pyrenäen — und in Finnland, Skandinavien, Finnmarken. Agrotis recussa Hb. auf den Alpen, den schlesischen, ungarischen, rumänischen Gebirgen — und in Skandinavien. Agrotis hyperborea Zett. auf den hohen Alpen — und im nördlichen und mittleren Skandinavien, in Finnland. Hadena maillardi H.G. auf den Alpen und Pyrenäen — und im mittleren Norwegen, in Finnland, auf den Schetlandsinseln. Aylina ingrica Herr.-Schöff. auf den Alpen, den Karpathen — und in Estland, in Ostsibirien, in Kamschatka. Plusia mierogamma Hb, auf den tiroler Alpen — und inSkandinavien, Finnland, Lappland, den baltischen Provinzen Rußlands. Plusia hochenwarthi Hochenw. auf den Alpen — und in Skandi- navien, Finnland, Grönland, Sibirien, Labrador, Kolorado, Kamschatka. Anarta melanopa Thunb. auf den Alpen — und in den höheren Gebirgen Skandinaviens, in Finnmarken, Lappland, Labrador, Sibirien. Anarta funebris Hb. auf den höchsten Alpen — und im mittleren und nördlichen Skandinavien, in Sibirien, Labrador, Lappland, Finnland. Anarta melaleuca Thunb. auf den Alpen — und auf denGebirgen Skandinaviens, in Finnland, dem polaren Rußland, Sibirien, Labrador. Biston lapponarius B, auf den Alpen der Schweiz, Oesterreichs und Schlesiens — und dem nördlichen Rußland, auf den Schetlandsinseln. “ Are een nn - j u % u mg = FEN TEE Te N ARE TE TR Re Pr Schmetterlinge als nacheiszeitliche Relikte. 187 Psodos coracina Esp. auf den Alpen, den Pyrenäen und Karpathen — und im hohen Norden Europas, in Schottland. Psodos trepidaria Hb. auf den Alpen, den Karpathen und Pyrenäen — und auf Nowaja Semlja. Pygmaea fusca Thunb. auf den Hochalpen — und in Skandinavien und Finnland. Larentia flavieinetata Hb. auf den Alpen, den Gebirgen Schlesiens, im Schwarzwald, den hohen Bergen Galiziens — und im mittleren und nördlichen Norwegen. | Larentia ruberata Frr. auf den Alpen, den ungarischen Gebirgen — und in Mittel- und Nordskandinavien. In Nordamerika beobachten wir dieselbe Erscheinung; der etwa auf dem 40ten Breitengrad liegende, sehr hohe Mount Washington, nahe der Küste des atlantischen Ozeans in New Hampshire gelegen, vertritt hier die Stelle der Alpen, denn auf ihm kommt eine Anzahl von Arten vor, die sich andererseits im hohen Norden wiederfinden; auf den großen, dazwischen liegenden Strecken kommen sie nicht vor. Es fliegt: Oeneis norna Thunb. auf dem Mount Washington — und in Labrador. Dasychira rossii Curt. auf dem Mount Washington — und auf Boothia felix, in Grönland und Labrador. Arctia quenselii Payk. auf dem Mount Washington — und in Labrador. Anarta melanopa 'Thunb. auf dem Mount Washington — und in Labrador. Wie Petersen eine Anpassungsfähigkeit von Anarta melanopa darin sehen kann, daß sie gleichzeitig auf dem Mount Washington und in Labrador vorkommt, verstehe ich nicht; meines Erachtens ist es ein Beweis für das Gegenteil, ein Zeichen, daß die Art an ein kaltes Klima gewohnt ist und diese Gewohnheit nicht aufgeben kann. Gleichwie der Schneehaase gleich nach dem Schwinden der Ver- gletscherung in der norddeutschen Tiefebene lebte, wie seine in quater- nären Ablagerungen daselbst gefundenen Knochen beweisen, sich dann aber, nachdem das Klima wärmer wurde, auf die Alpen und nach dem hohen Norden zurückzog, ebenso haben wir uns das Ausweichen der Schmetterlinge auf die hohen Berge der Alpen und den hohen Norden zu denken; eine Anpassung an das wärmere Klima fand nicht statt. Erteratur. W. Petersen. Die Lepidopteren-Fauna des arktischen Gebiets von Europa und die Eiszeit. St. Petersburg 1887. W.H. Edwards. Nature. London and New-York, vol. 39, 1889, pag. 611—612. A. Pagenstecher. Die Lepidopteren des Nordpolargebiets. Wiesbaden 1887. G. H. Dyar. A list of North American Lepidoptera. Bullet. of the United States Nat. Mus. vol. 52, Washington 1902. A. Spuler. Die Schmetterlinge Europas. Band I—II, Stuttgart 1901—1910. A. Pagenstecher. Die geographische Verbreitung der Schmetterlinge, Jena 1909, pag. 30. A. Seitz. Die Großschmetterlinge des paläarktischen Faunengebiets, Band III, W. Warren, Noctuen, Stuttgart 1909—1914. 188 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Zweite Mitteilung über die javanischen Thysanopterocecidien und deren Bewohner. Von H. Karny, Wien und W. und J. Docters van Leeuwen-Reijnvaan, Semarang-Java. — (Schluß aus Heft 5/6.) | Mesothrips latifolüi nov. spec. Wirtspflanze: Gnetum latifolium Bl. (Galle Nr. 47). Schwarzbraun, Vorderschienen und alle Tarsen heller gelbbraun; Fühler braun, das dritte Glied bis über die Mitte, das vierte in der Basalhäifte, das fünfte am Grunde braungelb. Kopf etwa anderthalb mal so lang wie breit; Wangen parallel, beim Hinterrande der Netzaugen und dann nochmals beim Hinterrande des Kopfes eingeschnürt, mit kurzen, aber ziemlich kräftigen Borsten besetzt. Netzaugen gut entwickelt, etwas mehr als ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen sroß und deutlich. Postocularborsten mäßig lang, sehr kräftig, glashell. Fühler etwa anderthalb mal so lang als der Kopf, auffallend plump, ihre mittleren Glieder deutlich weniger als doppelt so lang wie breit, nıit ziemlich kurzen Borsten besetzt. I. Glied zylindrisch, etwas breiter als lang; Il. Glied becherförmig, so lang und etwas schmaler als das erste; die beiden folgenden Glieder birnförmig, ungefähr so lang wie die beiden ersten zusammen, das dritte etwas länger als das vierte; die beiden folgenden ähnlich gestaltet, jedes schmaier und kürzer als das vorhergehende; VII. Glied mit dem achten ein spindelförmiges Ganzes bildend, schmaler und kürzer als das sechste; das achte um ein Drittel kürzer und nur halb so lang wie das siebente. Mundkegel kaum ein Drittel der Vorderbrust bedeckend, breit abgerundet. Prothorax um ein Viertel länger als der Kopf, mächtig entwickelt, nach hinten verbreitert und da (samt den Coxen) etwa anderthalb ınal so breit wie lang; an den Hinterecken und an den Coxen je eine sehr kräftige gerade, lange, glashelle Borste ; die übrigen Borsten des Prothorax kurz, aber’ziemlich kräftig. Vorderbeine von enormer Mächtigkeit, um zwei Drittel länger als der Kopf und mehr als halb so breit wie lang, d. h. deutlich breiter als der Kopf; Vordertibien sehr plump, ihre Tarsen mit einem sehr großen kräftigen Zahne bewehrt. Pterothorax so lang hinten etwas verschmälert. Mittel- und Hinter- beine ziemlich lang und sehr kräftig, Flügel in der Mitte etwas verengt, etwa bis zum sechsten Hinterleibsegmentreichend, inder basalen Hälfte ziemlich klar, in der distalen grau angeraucht, die vorderen mit ca. 12 eingeschalteten Wimpern. Hinterleib etwas schmaler als der Pterotho- yax, auf allen Segmenten mit sehr kräftigen Borsten besetzt. Flügelsperrdornen und Sexual- charaktere der dunklen Färbung wegen nicht erkennbar. Tubus etwas länger als der Kopf, fast viermal so lang wie am Grunde breit, mit Fig. 23. zuerst schwach, im distalen Drittel aber dann stärker konvergierenden Seiten; am Ende etwas mehr als halb so breit wie am Grunde, Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,48 mm; I. Glied 0,045 mm lang, 0,055 mm breit; Mesothrips latifolü. Vorderkörper, ca. 40fach vergrößert. wie breit, so breit wie der Prothorax, nach Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 189 II. Glied 0,045 mm lang, 0,043 mm breit; III. Glied 0,10 mm lang, 0,055 mm breit; IV. Glied 0,09 mm lang, 0,05 mm breit; V. Glied 0,07 mm lang, 0,045 mm breit; VI. Glied 0,055 mm lang, 0,04 mm breit; VII. Glied 0,045 mm lang, 0,03 mm breit; VIII. Glied 0,03 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,33 mm lang, 0,23 mm breit. Prothorax 0,41 mm lang, 0,60 mm breit. Vorderschenkel 0,54 mm lang, 0,30 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,23 mm lang, 0,10 mm breit. Pterothorax 0,60 mm lang. und breit. Mittelschenkel 0,35 mm lang, 0,13 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,27 mm lang, 0,08 mm breit. Hinterschenkel 0,48 mm lang, 0,13 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,35 mm lang, 0,08 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,5 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 2,3 mm, Breite 0,52 mm. Tubuslänge 0,57 mm, Breite am Grunde 0,10 mm, Breite am Ende 0,06 mm. Gesamtlänge 8—3,9 mm. Die merkwürdige neue Art unterscheidet sich von allen bisher bekannten ganz wesentlich durch die angegebenen Merkmale, besonders durch die auffallend breiten Fühler, die enormen Vorderbeine und den mächtig entwickelten Prothorax. Gefunden wurden 3 Exemplare in den Gallen Nr. 47 zusammen mit 2 Dolerothrips gneticola und 1 Androthrips melastomae auf Gnetum latifolium; Moeriah-Gebirge, ca. 400 Meter; 26. IX. 1912, leg. Docters van Leeuwen. Genus: Gigantothrips Zimmermann. Von diesem Genus kenne ich nach wie vor nur eine Art, nämlich den @. elegans ; doch ist damit zweifellos auch die Bagnallsche Gattung Adiaphorothrips nahe verwandt, ebenso meiner Ansicht nach auch „Ischyro- thrips* spinosus Schmutz. Gigantothrips elegans Zimmermann. Wirtspflanze: Ficus retusa L., Ficus glomerata Roxb. var. elongata King,, Ficus spp. Diese Species ist nun schon ziemlich gut bekannt; in unserer letzten Mitteilung habe ich die erwachsene Larve und alle späteren Stadien ab- gebildet. Nun bin ich auch in den Besitz von Eiern, den bisher noch fehlenden jungen Larvenstadien gelangt, so daß der Entwickelungs- cyklus jetzt vollständig bekannt ist. Die Eier sind absolut und relativ länger als bei andern Tubuliferen;; ihre Länge beträgt 0,50 mm, ihre Breite 0,15 mm. Die jungen Larven sind schon genau so gefärbt wie die alten, unterscheiden sich aber — von der geringeren Größe abgesehen — wesentlich durch ihre Fühlerform; die Fühler sind noch ziemlich dick und gedrungen, das dritte Glied noch nicht vie! länger als die andern. Erst später wird das dritte Glied auffallend lang, die Fühler überhaupt merklich schlanker und gleichzeitig wird auch der Hinterleib schlanker, namentlich seine letzten Segmente lang. So nimmt die Larve nach und nach jene Form an, die ihr im ausgewachsenen Zustande zukommt. Ueber die nun folgenden Zustände brauche ich jetzt nichts mehr hinzu- zufügen, da ich sie schon beschrieben und abgebildet habe. Bemerken möchte ich nur noch, daß mir jetzt auch frisch gehäutete Imagines vorliegen, und daß auch diese dieselbe charakteristische rote Längstreifung zeigen wie die Larven und Nymphen. Gefunden wurden die mir nun vorliegenden Exemplare auf Ficus spec. (Gelbfleckung des Blattes); Roban Urwald; 12. VI. 1913, leg. Docters van Leeuwen. — Ferner an Ficus spec. (Blattfleckung) (dieselbe Ficus- Art wie die von Roban); Semarang; 1. IX. 1913, leg. Docters van Leeuwen. 190 Beiträge zur Kenntnis der Gallen ‚von Java. Fig. 24. Entwicklung von Gigartothrips elegans (etwa 25:1). A = Eier; B,C,D,E — auf- einanderfolgende Larvenstadien; F — Pronymphe; G = 1. Nymphenstadium; —H = 2. Nymphenstadium; I = Imago. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 191 Nachtrag, Soeben erhalte ich nach Abschluß des Manuskriptes (April 1914) noch Material aus einer weiteren neuen Galle von Docters van Leeuwen zugesandt. N. 75. Eugenia spec. Beschreibung der Galle (nach Docters van Leeuwen in litt.): Blattspreitenrollung nach oben. Gelblich oder grünlich mit roten und weißen Flecken und Punkten. Die Oberfläche der Galle (also die Unterseite des Blattes) ist mit sehr wenig vorspringenden weißen runden Erhebungen versehen. Im Djattiwald zu Tempoeran an Keimlingen und sterilen jungen Pflanzen. Gallenbewohner: Mesothrips pyetes nov. spec. Schwarz; Vordertibien und alle Tarsen heller, gelbbraun; drittes bis sechstes Fühlerglied dunkelgelb, mit Ausnahme des dritten in der Distalhälfte gebräunt. Kopf nicht ganz anderthalb mal so lang wie breit, vorn bei den Fazettenaugen am breitesten, beim Hinterrand um ein Drittel schmaler als bei den Augen; Wangen schwach gewölbt, mit kräftigen stachelartigen Borsten versehen, am Grunde stark eingeschnürt. Netzaugen groß, etwa ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Neben- augen der dunklen Färbung wegen nicht erkennbar. Postokularborsten kräftig, aber meist ziemlich kurz. Fühler etwa um zwei Drittel länger als der Kopf, ihre mittleren Glieder mehr als doppelt so lang wie breit; mit gebogenen kräftigen Sinnesborsten, die aber nur etwa halb so lang sind wie die Glieder; I. Glied zylindrisch, breiter als lang; II. Glied becherförmig schmaler und etwa doppelt so lang wie das erste; die folgenden Glieder dick-keulig; III. und IV. Glied breiter als das zweite, das vierte das längste im ganzen Fühler; die zwei folgenden kontinuierlich an Länge und Breite abnehmend;, VII. Glied spindelförmig, etwa so breit und etwas kürzer als das vorhergehende; VIII. Glied noch kürzer und schmaler, kegelförmig, vom siebenten nicht sehr scharf abgesetzt. Mund- kegel fast bis zur Mitte des Prosternums reichend, ziemlich schlank, aber doch am Ende deutlich abgerundet. : Prothorax fast so lang wie der Kopf, mächtig entwickelt, nach hinten stark verbreitert und da mehr als doppelt so breit wie vorne, anderthalb mal so breit wie lang; seine Borsten kräftig, aber nur die der Hinterecken auch ziemlich lang. Vorderschenkel länger als der Prothorax, stark ver- dickt, fast halb so breit wie lang; Vordertibien kräftig, Vordertarsen mit einem Zahn bewehrt. Pterothorax etwas Fig. 25. Fig. 26. breiter als der Prothorax, Fig. 25. Mesothrips pyctes. Vorderkörper (ca. 40:1). ungefähr so lang wie breit, Fig. 26. R var. debilis, Vorderkörper (ca 40:1). 192 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. nach hinten ein wenig verschmälert. Mittel- und Hinerbeine ziemlich lang und recht kräftig. Flügel bis zum sechsten Hinterleibsesment reichend, in der Mitte etwas verengt, schwach graulich getrübt, die vorderen mit 10—15 verdoppelten Wimpern. Hinterleib schmaler als der Pterothorax, auf allen Segmenten mit ziemlich kräftigen Borsten besetzt, die auf den distalen recht lang sind. Flügelsperrdornen und Sexualcharaktere der dunklen Körperfarbe wegen nicht erkennbar. Tubus schlank, fast so lang wie der Kopf, dreimal so lang wie am Grunde breit, mit zuerst fast parallelen, vor dem Ende aber dann deutlich konvergierenden Seiten, am Ende nur mehr halb so breit wie am Grunde. Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,56 mm; I, Glied 0,03 mm lang, 0,05 mm breit; II. Glied 0,06 mm lang, 0,045 mm breit; III. Glied 0,10 mm lang, 0,04 mm breit; IV. Glied 0,11 mm lang, 0,045 mm breit; V. Glied 0,09 mm lang, 0,035 mm breit; VI. Glied 0,07 mm lang, 0,03 mın breit; VII. Glied 0,06 mm lang, 0,03 mm breit; VIII. Glied 0,04 mm lang, 0,02 mm breit. Kopf 0,31 mm lang, 0,24 mm breit. Prothorax 0,30 mm lang, 0,47 mm breit. Vorder- schenkel 0,42 mm lang, 0,20 mm breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,23 mm lang, 0,06 mm breit. Pterothorax 0,50 mm lang, 0,52 mm breit. Mittelschenkel 0,31 mm lang, 0,09 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,22 mm lang, 0,06 mm breit. Hinterschenkel 0,32 mm lang, 0,11 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,25 mm lang, 0,06 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,35 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,65 mm, Breite 0,45 mm. Tubuslänge 0,30 mm, Breite am Grunde 0,10 mm, Breite am Ende 0,05 mm. Gesamtlänge 2,3—3,2 mn. Diese neue Art ist an den Kopf- und Tubus-Proportionen ohne weiteres von den bisher bekannten Species der Gattung zu unterscheiden. An Eugenia spec. (Blattrandrollung); Tempoeran; 1. II. Dular leg. Docters van Leeuwen. In diesen Gallen fand sich außer der typischen Form eine var. debiis m. in drei Exemplaren vor. Dieselbe stimmt in allen wesentlichen Merkmalen mit der Hauptform überein, unterscheidet sich aber von derselben durch geringere Größe und namentlich durch die kürzeren, wesentlich schlankeren Vorderschenkel, die fast um drei Fünftel schmaler als lang sind. Diese Varietät hat folgende 1 Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,43 ınm; I. Giied 0,025 mm. lang, 0,04 mm breit; II, Glied 0,045 mm lang, 0,03 mm breit; III, Glied 0,08 mm lang, 0,04 mm breit; IV. Glied 0,09 mm lang, 0,04 mm breit; V. Glied 0,075 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,05 mm lang, 0,03 mm breit; VII. Glied 0,04 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0,02 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,29 mm lang, 0,20 mm breit, Pro- thorax 0,26 mm lang, 0,36 mm breit. Vorderschenkel 0,29 mm lang, 0,11 mm breit; Vorderschienen ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm breit. Pterothorax 0,40 mm lang und breit. Mittelschenkel 0,21 mın lang, 0,06 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,15 mm lang, 0,05 mm breit. Hinterschenkel 0,23 mm lang, 0,08 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,22 mm lang, 0,05 mm breit. Flügellänge (ohne Fransen) 1,15 mm. Hinterleibslänge (samt Tubus) 1,25 mm, Breite 0,35 mm. Tubus- länge 0,26 mm, Breite am Grunde 0,08 mm, Breite am Ende 0,05 mm. Gesamtlänge 1,9—2,2 mm. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 193 Außer den Imagines fanden sich in den Gallen auch noch zahl- reiche Larven, die zweifellos zur selben Species gehören. Ihre Körper- gestalt ist dieselbe wie bei den entsprechenden Stadien anderer Tubuli- feren und bietet nichts Besonderes; dagegen ist die Färbung sehr charakteristisch und verdient näher besprochen zu werden. Das jüngste Stadium ist einfarbig dunkelgelb, das Hinterleibsende wohl kaum dunkler. Bald wird aber der Tubus und der distale Teil des vorhergehenden Segments dunkel, schwärzlichgrau, ebenso zwei große schildförmige Flecke des Prothorax, die in der Mitte nur durch eine ganz schmale gelbe Linie von einander getrennt sind; auch die Fühler und Beine sind jetzt schon graulich; ferner zeigt sich am Thorax und Hinterleib schon eine intensiv rote Pigmentierung. Bald wird nun auch der Kopf dunkel, fast schwarz, die Fühler gleichfalls schwärzlichgrau, nur das dritte und vierte Glied bleibt heller grau; der Tubus und das ganze vorhergehende Segment ist jetzt schon schwarz; die rote Pigmentierung lokalisiert sich jetzt einerseits auf die drei dem schwarzen Hinterleibsende vorhergehenden Segmente und andererseits auf den hinter den schildförmigen Flecken gelegenen Teil des Prothorax und den vordersten Teil des Meso- thorax, Alle diese Färbungsmerkmale der ausgewachsenen Larve sind sehr charakteristisch und so intensiv, daß sie schon bei schwacher Lupen-Vergrößerung deutlich erkennbar sind. Die Pronymphe und die Nymphen kenne ich nicht. Außerdem fand sich in diesen Gallen — wohl als Inquilin — noch der Gynaikothrips nigripes nov. spec. Schwarz, auch die Vorderschienen nur wenig heller, dunkelbraun; alle Tarsen gelbbraun; Fühler vom dritten Gliede an gelb, von der Mitte des sechsten an aber plötzlich wieder schwarz. Kopf deutlich länger als breit, vorn bei den Fazettenaugen am breitesten, mit schwach gewölbten, nach hinten (namentlich am Grunde deutlich) konvergierenden Seiten; Netzaugen gut entwickelt, etwa ein Drittel der Kopflänge einnehmend. Nebenaugen der dunklen Färbung wegen nicht mit Sicherheit erkennbar; Postokularborsten kräftig und sehr lang. Fühler beinahe doppelt so lang wie der Kopf, mit kräftigen glashellen Sinnesborsten, die etwas mehr als halb so lang wie die Fühler- glieder sind; I. Glied zylindrisch, etwas breiter als lang; II. Glied becher- förmig, länger und schmaler als das erste; die folgenden Glieder dickkeulig, das dritte am längsten, das vierte am breitesten von allen; VI. Glied etwas kürzer als die vorhergehenden; VII. Glied mit dem kegelförmigen achten scheinbar ein Ganzes bildend, etwas kürzer und schmaler als das sechste; das achte noch etwas kürzer und deutlich schmaler als das siebente. Mund- kegel wenig über die Mitte des Prosternums reichend, am Ende abgerundet. Prothorax um ein Drittel kürzer als der Kopf, nach hinten ver- breitert und da mehr als doppelt so breit wie lang; die Borsten an seinen Hinterecken lang und kräftig, die übrigen anscheinend fehlend. Pterothorax etwas breiter als der Prothorax, fast so lang wie breit, nach hinten etwas verschmälert. Alle Beine mäßig lang und gedrungen; alle Tarsen unbewehrt. Flügel etwa bis zur Mitte oder zum Ende des fünften Hinterleibsegmentes reichend, überall gleich breit, deutlich gelblich gebräunt, die vorderen mit ca. 10 verdoppelten Wimpern. Bogen XIII der „Zeitschr. f. wise. Ins.-Biologie“, Druck vom 20. August 1916. 194 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Hinterleib etwas breiter als der Pterothorax, auf allen Segmenten mit verhältnismäßig langen, kräftigen Borsten besetzt. Flügelsperrdornen und Sexualmerkmale der dunklen Färbung wegen nicht erkennbar. Tubus so lang wie der Kopf, etwa dreimal lo lang wie am Grunde breit, mit geraden, gleichmäßig konvergierenden Seiten, am Ende nur mehr etwa halb so breit wie aın Grunde. Körpermaße: Fühler, Gesamtlänge 0,46 mm; I. Glied 0,03 mm lang, 0,04 mm breit; II. Glied 0,045 mm lang, 0,03 mm breit; II. Glied 0,08 mm lang, 0,03 mm breit; IV. Glied 0,075 mm lang, 0,04 mın breit; V, Glied 0,07 mm lang, 0,03 mm breit; VI. Glied 0,06 mm lang, 0.03 mm breit; VII. Glied 0,055 mm lang, 0,025 mm breit; VIII. Glied 0.04 mm lang, 0,015 mm breit. Kopf 0,25 mm lang, 0,20 mm breit. Prothorax 0,16 mm lang, 0,36 mm breit. Vorderschenkel 0,22 mm lang, 0,09 mın breit; Vorderschienen (ohne Tarsus) 0,13 mm lang, 0.05 mm breit. Pterothorax 0,37 mm lang, 0,39 mm breit. Mittelschenkel 0.21 mın lang, 0,06 mm breit; Mittelschienen (ohne Tarsus) 0,20 mm lang, 0,04 mm breit. Hinterschenkel 0,23 mm lang, 0,07 mm breit; Hinterschienen (ohne Tarsus) 0,21 mm lang, 0,045 mm breit. lügellänge (ohne Fransen) 0,95 mm. Hinterleibslänge samt Tubus) 1.3 mm, Breite 0,42 mm. Tubuslänge 0,25 mm, Breite am Grunde 0.085 mm, Breite am Ende 0,045 mm. Gesamtlänge 2,1—2,8 mm. Diese Spezies wird durch ihre Merkmale neben G. crassipes und cognatus verwiesen, unterscheidet sich aber von beiden durch ihre auf- fallend dunklen Vordertibien und die charakteristische Fühlerfärbung: bei keiner andern Art ist das sechste Glied so plötzlich von der Mitte an schwarz gefärbt wie bei @. nigripes. Auch die Vorderschienen sind bei den beiden andern Arten ganz bedeutend heller. An Eugenia spec. (Blattrandrollung); Tempoeran; 1. III. 1914, leg. Docters van Leeuwen. Die Jugendstadien kenne ich nicht. Literatur-Verzeichnis. 190. Zimmermann, A. Ueber einige javanische Thysanoptera.. — Bulletin de /’Institut botanique de Buitenzorg. No. VII, pg. 6-19. 1909. Docters van Leeuwen, W. Een door Thripsen veroorzaakte misvorming der Peperbladeren. — Mededeelingen varı het Algemeen- Proeistation op Java te Salatiga. Ilde Serie, No. 25. Cultuurgids, Tweede gedeelte, Afl. No. 9, pg. 1-6. 1909—1912. Docters van Leeuwen-Reijnvaan, J.& W. Einige Gallen aus Java. — Marcellia, v. VIIL, pg. 21—35. — Zweiter Beitrag. 1. c., pg. 85—122. — Dritter Beitrag. 1. c., v.IX., pg. 37—61. — Vierter Beitrag. 1. c., pg. 168—193. — Füniter Beitrag. 1.c., v.X., pg. 65—93. — Sechster Beitrag. 1. c., v. XL, pg. 46-100; dieser letzte auch er- schienen’ in: Bulletin du Jardin Botanique de Buitenzorg. Deuxi&me Serie. No.Ill, pg. 1-52. 1911. Karny, H. Ueber Thrips-Gallen und Gallen-Thripse — Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde und Infektionskrankheiten. II. Ab- teilung. Bd. 30. No. 21—24, p. 556-572. 1912. Karny,H. Gallenbewohnende Thysanopteren aus Java. — Marcellia, v. XL, pg. 115—169. 1912. Karny, H. Zwei neue javanische Physapoden-Genera. — Zoo- logischer Anzeiger. Bd. XL. No. 10/11, pg. 297—301. 1913. 1913. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 195 Karny, H. Ueber gallenbewohnende Thysanopteren. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesellschaft in Wien. pg. (5)—(12). Karny, H. & Docters van Leeuwen-Reijnvaan, W.&]. Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. 5. Ueber die ja- vanischen Thysanoptero-Cecidien und deren Bewohner. — Bulletin du Jardin Botanique de Buitenzorg. Deuxi&me Serie. No. X, pg. 1—126. D. Uebersicht über die bisher aus Java bekannt gewordenen Thysanopterocecidien, systematisch nach ihren Wirtspflanzen geordnet. Die Ziffern bei den Wirtspflanzen bedeuten die Nummer der betreffenden Galle in dieser bezw. in unserer vorigen Publikation. Fam. Polypodiaceae. Polypodium pteropus Bl. (57) Fam. Gnetaceae. Gnetum latifolium Bl. (47) ® latifolium Bl. (53) ‘Fam. Moraceae. Ficus spec. (3) . „ glomerata Roxb. var. AR. @) „ benjamina L. (5) . „ retusa L. et var.nitida Klug (6) . „ euspidata Reinw. (20) . „ pilosa Reinw. (52) . punctata Thunb. (70) Fam. Urticaceae. Elatostemma sesquifolium Hassk. (51) . Conocephalus suaveolens Bl. (29). » A ER «.: 3 „ n „ (42). » er ”„ (48) = n „ »„ (63). Physothrips pteridicola Mesothrips latifolüi Dolerothrips gneticola Androthrips melastomae Gynaikothrips convolvens Dolerothrips seticornis Gynaikothrips adusticornis Androthrips melastomae Gigantothrips elegans Androthrips melastomae Gynaikothrips inguilinus “ uzeli Haplothrips aculeatus Gigantothrips elegans Gynaikothrips uzeli Mesothrips jordani Androthrips melastomae Haplothrips aculeatus Leptothrips constrictus Gigantothrips elegans Mesothrips jordani Gynaikothrips uzeli Leptothrips constrictus Androthrips melastomae Gynaikothrips imitans Gynaikothrips uzeli Mesothrips parvus Gynaikothrips longicornis Euthrips marginemtorquens Gynaikothrips fumipennis Mesothrips leeuweni Öryptothrips conocephali biuncinatus Haplothrips aculeatus Cryptothrips persimilis i. conocephali Anrdrothrips melastomae Euthrips leeuweni Dolerothrips nervisequus Androthrips ochraceus Cryptothrips conocephali Dolerothrips taurus Cryptothrips conocephalı 196 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Gonocephalus suaveolens Bl. (66). Fam. Loranthaceae. Loranthus pentandrus L. (32) 2 praelongus Bl. (33) Fam. Piperaceae. Chavica densa (nach Zimmermann) . Piper: spec. 9): retrofractum Vahl (9). ..,. betle E42) Bird rs » n„ ‚L. (44) „ .,mlerum L. (Easy or. sarmentosum Roxb. (45) . arctuatum Bl. (49) miniatum Bl. (50) caninum Bl. (55). recurvum Bl. (56) ungaramense DC. (65) Fam. Euphorbiaceae. Mallotus philepinensis Muell. Arg. (7). repandus Muell. Arg. (37) Aporosa microcalyx Hassk. (36) Hemicyclia serrata J. J. S. (64) . Macaranga tanarius L. (68) . Fam. Anonaceae. gen. spec. (59). Fam. Lauraceae. Litsea chinensis Lam. (71) Fam. Theaceae. Eurya japonica Thunb. (19) . . ” ” ” var. (69) Fam. Tiliaceae. Schoutenia ovata Korth. (38) Fam. Hippocrateaceae. Salacia oblongifolia Bl. (46) . Fam. Vitaceae. Vitis mutabilis Mig. (12) . lanceolaria Wall. (28) papillosa Backer (39) » „ pergamacea Mig. (73) Fam. Papilionaceae. Spatholobus litoralis Bl. (11) Fam. Myrtaceae. Planchonia valida Bl. (4) . Cryptothrips bursarsus 5 spec. N conocephalt Dolerothrips crassicornis annulicornis Dolerothrips annulicornis. = crassicornis Gynaikothrips chavicae Androthrips melastomae Androthrips melastomae Gynaikothrips chavicae Gynarkothrips chavicae Gynaikothrips pallipes Androthrips melastomae- Gynaikothrips crassipes Gynaikothrips pallipes Grynaikothrips chavicae Androthrips melastomae Gynaikothrips chavicae Gynaikothrips chavicae Gynaikothrips longiceps Gynaikothrips chavicae Androthrips melastomae Neoheegeria mendax Androthrips melastomae Neoheegeria mendax Liothrips brevitubus Dolerothrips trybomi Dolerothrips nigricauda Dolichothrips longicollis Rhamphothrips tenuirostris Leptothrips angusticollis Trichothrips leeuweni Gynaikothr:ps tristis Euthrips euryae Dolerothrips atavus Rhamphothrips fasciatus Dolerothrips laticauda Leptothrips constrietus Neoheegeria mendas Gynaikothrips elaripennis: Physothrips ulmifoliorum ? Gynaikothrips viticola Dolerothrips pieticornis Uryptothrips pachypus Gynaikothrips simillimus Uryptothrips fuscipennis Dr ir. . al SS an ang uns. 2 ınabun gyran mg starre ran url Y1Reuhy Fans en EasH CCRTA TER TOR Acanthinothrips nigrodendatus Gynaikothrips gracilis Euthrips cingulatus Beiträge zur Keuntnis der Gallen von Java. Eugenia polyantha Wight (2) M spec. (75) Fam. Melastomataceae. Melastoma malabathricum L. var. polyanthum Bl. (8) Medinilla horsfieldii Mig. (34) Memecylon intermedium Bl. (35) . Tam. Araliaceae. Heptapleurum ellipticum Seem. (40). Fam. Myrsinaceae. Ardisia cymosa Bl. (1). „ elliptica Thunb. (13). Fam. Convolvulaceae. Hewittia bicolor Wight (43) . Fam. Borraginaceae. Cordia suaveolens Bl. (17) Fam. Gesneriaceae. Cyrtandra repens Bl. (30). Tam. Acanthaceae. Hygrophila salicifolia Nees. (22) . Justicia procumbens L. (24) Thunbergia fragrans Thunb. (26) Ä Fam. Verbenaceae. Vitex heterophylla Roxb. (27) Fam. Loganiaceae. Fagraea litoralis Bl. (31) Fam. Apocynaceae. gen. spec. (60) . Fam. Oleaceae. Jasminum spec. (23) Tam. Rubiaceae. gen. spec. (62) . Pavetta indica L. (54) . Fam. Compositae. Vernonia cinerea Less. (10) . " arborea Hamlt. (58) Fam. Liliaceae. Smilax spec. div. (16) Dracaena elliptica Thbg. (67) Fam. Gramineae. Saccharum officinarum L. (25) . tenuicuspis Dre2 et Val. RR Leeuwenia gladiatrix Androthrips melastomae 7 Mesothrips pyetes ” Gynaikothri ips nigripes Liothrips. longirostris Androthrips melastomae Gynaikothrips chavicae Mesothrips jordani Haplothrips aculeatus Gynarkothrips cognatus ? Grynaikothrips heptapleurı Mesothrips breviceps Dolerothrips armatus connaticornis Androthrips melastomae Euthrips innosrius Androthrips melastomae Aneurothrips punctipennis Physothrips crispator Euthrips deformans ? Euthrips involvens ? Gynaikothrips litoralis Androthrips melastomae Haplothrips aculeatus Physothrips antennalis Leptothrips jasmini Gynaikothrips chavicae Haplothrips aculeatus Öryptothrips eircinans Androthrips melastomae ? Haplothrips aculeatus Uryptothrips circinans Androthrips melastomae Cryptothrips intorgquens Haplothrips aculeatus Dolerothrips gemmiperda Stenothrips minutus Physothrips serratus Thrips sacchari var. debilis 198 Beiträge Fam. Araceae. gen. spec. (6l) . zur Kenntnis der Gallen von Java. Dolerothrips tubifex „ coarctatus Homalomena aromatica (Roxb.) Schott. (21). ER Cryptothrips tenuicornis Euthrips flavicinetus Schismatoglothis calyptrata Z. et A. (72). . . . Dolerothrips decipiens Incertae sedis: ? (74) Gynaikothrips consanguineus Abgeschlossen: Wien, 4. April 1914. Inhaltsverzeichnis. Band. Seite A. Einleitung oe, B. Beschreibung der Gallen . «Aa YA Nachtrag: Weitere neue Thripsgallen > | Systematisch-Zoologischer Teil a Uebersicht über die Gattungen a Subordo I: Terebrantia . X. 294 Subordo II: Tubulifera > - a Nachtrag SH Literatur-Verzeichnis XI. 194 D. Uebersicht über die bisher aus Java b bekannt gewordenen Thysano- pterocecidien A < [SE - Wirtspflanzen. Anonaceae N. 59. Br Fr: Apocynaceae N. 60 a Fe Araceae N. 11 Be Conocephalus suaveolens BI. N. ® . K-:204 R 5 N. a Re. N. .. u 29 Dracaena elliptica Thbg. N.67 . ET; Elatostemma sesquifolium Hassk. N. 51 a - Eugenia spec. N.75 . 1 . XI. 191 Eurya japonica Thunb. var. N. 69 ge ee) Ficus pilosa Reinw. N.52 . / X. 206 „ punctata Thunb. N. 70 Be 7 Gnetum latifolium Bl. N. 47 x 7'208 Re 53 a Hemicy clia serrata ]. J.S. N. 64 . Be BET Hewittia bicolor Wight N. 43 "Ri .202 Litsea chinensis Lam. N. 71 RE Macaranga tanarius L. N. 68 a EN. | Pavetta indica L. N. 54 5X, - wa Piper arctuatum Bl. N. 49 .. X. 205 „ betle L. N. 44 Sr | „ caninum Bl. N. 55 . X. 206 „ miniatum Bl. N. 50 BD SR | „ recurvum Bl. N.56 . - X. 207 „ sarmentosum Roxb. N.45 . a ungaramense DC. N. 65 u FR Polypodium pteropus Bl. N. 57 BD |) | Rubiaceae N. 62 8:77.28) Salacia oblongifolia Bl. N. 46 a 1 Schismatoglothis calyptrata Z. et A N. »,i%2r/1292 Vernonia arborea Hamlt. N.58 . TR Vitis pergamacea Mig. N. 73 ur Run Unbekannte Pflanze N. 74 ...% 292 Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Gallenbewohner. Androthrips melastomae (Zimmermann) b ochraceus NOV. Spec. Cri 2 biuncinatus Karny bursarius nOV. Spec. circinans NOV. Spec. conocephali Karny . persimilis Karny . & spec. Dolerothrips atavus nov. spec. coarctatus NOV. SPec. decipiens nov. spec. gemmiperda nov. Spec. gneticola nov. Spec. nerviseguus NOV. SPec. nigrieauda noV. Spec. seticornis NOV. SPec. taurus NOV. Spec. tubifex nov. spec. Dolichothri ips longicollis Karny Euthrips euryae nov. spec. innoxius NOV. SP2C. involvens NOV. SPEc. leeuweni NOV. Spec. marginemtorquens NOV. SPec. Gigantothrips elegans Zimmermann Gynaikothrips adusticornis nov. spec. chavicae (Zimmermann) clarıpennis noOV. Spec. cognatus NOV. Spec consanguineus NOV. SPec. convolvens nOV. Spec. r imitans NOV. SPEcC. inquilinus nOV. SPec. longiceps noOV. Spec. longicornis nOV. Spec. nigripes noV. Spec. pallipes Karny simillimus noV. spec... tristis noV. Spec. uzeli Zimmermann Haplothrips aculeatus (Fabr.) Leptothrips angusticollis nov. spec. Jasmin (Karny) Mesothrips latifolii nov. spec. . x parvus Zimmermann „ : . Pycies noV. Spec. „var. debilis nov. Physothrips antennalis noV. Spec. » ” ” ” ” ” ” ” > crispator noOV. Spec. “ hospes noV. Spec. . ‘ pteridieola nov. spec. „.. serratus (Kobus) . ulmifoliorum (Haliday) . Rhamphothrips fasciatus nov spec. tenuirostris (Karny) Stenothrips minutus noV. Spec. Trichothrips leeuweni nov. spec.. . 192 199 . Seite 138 138 125 127 125 125 125 128 204 250 253 255 203 208 205 252 207 249 86 363 359 360 358 362 189 330 328 327 193 330 188. 131 191 200 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. Von H. Haupt, Halle a. S. (Mit 13 Abbildungen.) Die Cicadinen, die ein ziemlich ungekanntes, wenig beachtetes Dasein fristen, gehören in die nächste Verwandtschaft der Wanzen, die wenigstens — äußerlich genommen — mehr Leuten bekannt sind als die ersteren. In entomologischer Beziehung gehören sie aber auch in ein wenig beackertes Gebiet. Wanzen, Cicadinen, Blattflöhe (Psylliden) und Pflanzen- läuse bilden die Familie der Schnabelkerfe (Rhynchoten), die, verhältnis- mäßig wenige Fälle ausgenommen, mittels eines Stech- und Saugrüssels ihre Nahrung aus Pflanzensäften beziehen. Die Cicadinen nun, deren einige sich zu Zeiten als gefürchtete Pflanzenfeinde aufzuführen ver- mögen, bilden zusammen mit ihren anderen kleinen Verwandten einen Teil jenes „Landplanktons*, das Pflanzliches in Tierisches verwandelt und damit die Grundlage für das Leben der Fleischfresser unter den übrigen Tieren schaffen hilft. Diese nun, die „Raubtiere*, könnten wir in erster Linie als Feinde der Cicadinen bezeichnen. Unter den Wirbel- tieren gibt es deren eine ganze Anzahl, wie Frösche, Kröten, Eidechsen und Vögel. Nur um ein Beispiel zu erwähnen, sei mitgeteilt, daß mein Freund B. Füge, Hannover einst den Magen eines Rebhuhnes ganz voll- gestopft fand mit Cicadinen, und zwar handelte es sich fast ausschließlich um Graphocraerus ventralis Fall. Auch unter den Raubinsekten haben die Cikadinen Feinde; es wird ihnen nachgestellt von den Larven der Florfliegen und Marienkäfer, von Raubfliegen und Raubwanzen. Auch in den Netzen der Spinnen kann man häufig Cicadinenleichen finden, was weiter nicht zu verwundern ist. Ferner dienen die Cicadinen einer Reihe von Grabwespen als Futter für deren Brut. In Betracht kommen die Gattungen Stizus, Gorytes, Alyson, Psenulus, Mimesa und Dahlbomia. Viel bleibt nach dieser Seite hin noch zu beobachten. Was bis jetzt davon bekannt wurde, zeigt, daß sich die genannten Grabwespen an ganz be- stimmte Cicadinen-Gattungen bezw. -Arten halten. So holen die Gorytes, wie ich selbst gesehen habe, mit kühnem Griff die Larven der Schaum- zikaden aus ihrer schützenden Hülle heraus. Harpactes (eine Untergattung von Gorytes\, und zwar H. lunatus Dhlb., trägt Acocephalus-Arten ein. Mimesa hält sich an die Larven von Delphax, und Dahlbomia atra Wissm. füttert ihre Brut nur mit Macropsis lanio L.. Zu den eigenartigsten Feinden gehören aber auch hier die Schmarotzer oder Parasiten, denen nun die folgenden Blätter gewidmet sein sollen. So schwierig ihr Studium sich gestaltet und von soviel Zufällen es abhängig ist, so lohnend und reiz- voll ist es auch, sich damit zu befassen. Verfügen die Parasiten doch meist über recht eigenartige Mittel und Wege, das von ihnen befallene Opfer, das „Wirtstier“, zum Zwecke des eigenen Bestehens zu schädigen oder umzubringen. Sie stellen sich zusammen aus den Familien der Strepsiptera, Diptera, Neuroptera und aus der Ordnung der Würmer. Letzten Endes wären noch Milben und Schimmelpilze (Empusa) zu erwähnen. | Strepsiptera. Die Strepsiptera Kirby (Kolbenflügler, wegen der Gestalt der Decken), von Latreille ursprünglich Riphiptera (Fächerflügler, wegen der Hinter- flügel) oder von Lamarck Rhipidoptera genannt, sind nach Gestalt, Anatomie und Lebensweise eine der merkwürdigsten Insektengruppen, Dh ze aa rn cn Faalan b de FU die 5 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. 201 um ihre endgültige Unterbringung im System haben sich schon viele Forscher vergeblich bemüht. Man hat sie beispielsweise zu den Käfern gerechnet, einmal den Meloiden angegliedert, mit denen sie in bio- logischer Hinsicht manche Berührungspunkte haben, ein andermal wieder als selbständige Familie innerhalb der Käfer betrachtet. Neuer- dings nimmt man wohl den Standpunkt ein, dab sie als gesonderte Insektenordnung zu gelten haben, schiebt sie aber auch als solene hin und her, und jeder, der ein neues System aufstellt, gibt ihnen einen anderen Platz. Sie teilen somit das Schicksal anderer hochspezialisierter Schmarotzer. Trotzdem es sich bei ihnen nur um winzige, z. T. schwer auffindbare Tierchen handelt, ist die Literatur über sie ganz ungeheuer. Zumeist handelt es sich hierbei um kleinere Arbeiten oder gar nur Notizen, die durch eine Menge Bücher und Zeitschriften verstreut sind. Doch hat die letzte Zeit uns auch einige um- fangreiche Arbeiten beschert, die neben dem vielen Neuen, das sie bieten, alles Aeltere zusammenfassen. Ich nenne sie in der Zusammenstellung der einschlägigen Literatur. Diese ganz vorzüglichen Werke ermöglichen es jetzt dem Entomologen, er- folgreich weiterzuarbeiten und mitzuhelfen am Ausbau der Wissenschaft von diesen interessanten Parasiten. Der erste Forscher, der die Bekannt- schaft der Strepsiptera machte, war Rossi (1790). Er nannte das Tier, das er im Hinterleibe von Polistes gallica (Wespe, die ein Papiernest baut) fand, Xenos ves- Fig. 1. parum (xenos = Gast; es kann aber auch Achorotile albosignata Dhlb. (8) mit „seltsam“ bedeuten). Er hielt es für eine 3 Puppen von Zlenchus Walkeri; Schlupfwespe. Kirby fand ein ähnliches , ? Sind geschlüpft. Orig. Insekt in einer Andrena (Biene) und nannte es wegen der seitlich vor- stehenden Augen des Männchens, das im entwickelten Zustande frei lebt, Siylops (Stielauge). Lange war man der Meinung, die Strepsiptera schmarotzten nur bei Bienen und Wespen, bis 1877 Westwood feststellte, daß auch Homoptera (Cicadinen im weitesten Sinne) von ihnen befallen werden können. Er fand eine Strepsiptere (Colacina insidiator Westw.) auf Borneo bei einer kleinen Laternenträgerart (Fulgoride), und zwar bei Epora subtilis Walk. 1892 teilte Edw. Saunders mit, daß er den schon seit 1815 bekannten Elenchus tenuicornis Kirby bei Liburnia (Delphax spec.) gefunden habe. Seit dieser Zeit sind nun eine ganze Reihe Strepsipteren bei Homopteren entdeckt worden. Untergebracht sind sie in 11 Gattungen, die sich auf 2 Subfamilien verteilen (Pierce!). Ihre Verbreitung erstreckt sich über alle Erdteile. Vom Festlande Europa sind bis jetzt aber noch keine Funde mitgeteilt worden, trotzdem solche mit Sicherheit zu erwarten waren. In den letzten Jahren giückte es mir, das Vorhandensein von 4 Arten nachzuweisen. Drei davon sind Weibchen, die mit dem Cephalo- thorax zwischen 2 Hinterleibsringen ihrer Wirtstiere hervorschauen, und 202 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenieinde. über deren Stellung und Benennung ich noch nicht ins Klare kommen konnte. Nur in einem Falle gelang es mir, ein Männchen zu erziehen, näm- Fig. 2. Elenckus Walkeri Curtis (8), Größe i mm, aus Achorotile albosignata. Die kolbenförmige Flügeldecke liegt nach hinten gestreckt aui der stark verlängerten Mittelhüfte. Orig. lich den Elenchus Walkeri Curtis. Mit diesem Tier werde ich mich im folgenden beschäftigen. Im Juni 1911 erbeutete ich in der Dölauer Heide bei Halle a.S. eine ganze Anzahl Larven (rich- tiger: Jugendzustände) von Acho- rotile albosignata Dhlh., diedureh- weg mit einem Schmarstzer be- haftet waren, der in Gestalt win- ziger Fliegentönnchen zwischen den Hinterleibsadschnitten her- vorschaute.Oft waren derengleich- zeitig 3 vorhanden (Fig. 1). Ich nahm die Larven lebend mit nach Hause in einem größeren Glase, das eine Graspflanze als Nahrung enthielt. Leider starben die zarten Tierchen sehr bald. Doch waren aus verschiedenen der vermeintlichen Fliegentönn- chen die Insassen ausgeschlüpft. Leider habe ich keinen derselben lebend zu Gesicht bekommen, und das mühsame Durchsuchen des Glasbebehälters brachte mich nur in den Besitz eines einzigen be- reits verendeten winzigen Tier- chens, das ich als ein Männchen von Elenchus Walkeri Curtis bestimmen konnte (Fig.2).. An den Achorotile-Larven suchte ich nun mit Eifer Fig. 3. Abdomen von Delphaz diffieilis Edw. mit Strepsi- Dann fand ich noch je eins, ptere (=). Die äußeren Genitalorgane des Wirtes aber wieder von anderer Ge- sind so stark verbildet, daß das Geschlecht des stalt,bei Delphaxexi qua Bulk Tieres nicht zu erkennen ist. Orig. nach demzugehörigenWeib- chen, das jadie Puppenhülle nicht verläßt, da es unge- flügelt ist und der Beine ent- behrt. Unter einer Anzahl von 30 Stück fand ich aber keins. Dagegen fand ich ein Strepsipteren-Weibchen bei Delphazx difieilis Edw., das von einem weitab gelegenen Fundort stammte (Fig. 3). Es gehört auch entschieden ‘zu einer anderen Gattung. und bei Eurysa lurida Eich. Im August 1912 traf ich dann noch einmal auf den Elenchus, der 2 Delphax besetzt hatte. Leider waren auch hier keine Weibchen dabei. Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. 203 Ein Männchen von Eurysa lurt- da mit stark an- geschwollenem Hinterleib er- wies sich als be- setzt von 3 durchbruchs- reifen Strepsi- pteren-Larven, deren Artzuge- hörigkeit nicht festzustellen Fig. 4 DE F nd, [7 N ÄNN N! war (Fig. 4). Eurysa lurida Fieb. (Ö), von Larven einer Strepsiptere besetzt. Orig. Es sei mir nur noch gestattet, auf die Anatomie und Biologie der Strepsipteren einzugehen, da ich annehme, sie sei nicht jedem Leser geläufig. Ich halte mich dabei an die Ausführungen von Nassonow, bezw. Hofeneder. Wie schon erwähnt, sind die Weibchen un- geflügelt. Sie sehen nur mit dem dunkelgefärbten kopfartigen Vorderteil ihres Körpers zwischen den Hinterleibsabschnitten des Wirtstieres hervor, wäh- rend der heller gefärbte Hinterleib im Leibe des Wirtes steckt. Der kopfartige Vorderteil setzt sich aus Kopf und Brust zusammen, stellt somit ein Kopf-Bruststück (Cephalothorax) dar, ein Ge- bilde, wie wir es ähnlich bei Spinnen und Krebsen finden. Da jede Bewegungsorgane fehlen, machen die Strepsipteren-Weibchen einen durchaus lar- 2 venähnlichen Eindruck. Von den ersten Beob- achtern, so auch von Kirby und Westwood, wurden sie denn auch für Larven gehalten. Erst von Siebold (1843) wurde ihre wahre Natur er- kannt. — Die gegen die abgeflachte Stelle des Kopf-Bruststückes stark vorgewölbte Seite des Hinterleibes ist der Rücken; er ist stets dem Wirtstier zugekehrt (Fig. 5). Die gegenüber- liegende, gleichmäßig gewölbte Bauchseite da- gegen ist stets nach auben gewendet; sie ist. gelblich gefärbt. Am Hinterleib lassen sich 9 Segmente unterscheiden; doch sind die beiden ersten nicht durch eine Furche getrennt Das ganze. Tier ist über seiner eigenen Haut noch mit der Larvenhaut umgeben, die in den Mund stück sich findenden, Stigmen eingestülpt ist. Auf dem Rücken ist die Larvenhaut dünn und liegt Fig. 5. und in die beiden einzigen, seitlich am Kopf-Brust- Längsschnitt durch 1 Strep- sipterenweibchen nach Nassonow-Hofeneder. D = Rückenseite, V = an, auf der Bauchseite dagegen ist sie dicker Bauchseite, B — Bauch- und wird durch steife Borsten von der eigent- ganglion, R=Rückengefäß, lichen Bauchwandung etwas abgedrückt, so daß M— Mund, G=scheinbare Geschlechtsöffnung. 204 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. auf dieser Seite ein flacher Hohlraum entsteht. Dieser Hohlraum ist durch eine Querspalte (G) mit der Außenwelt in Verbindung gesetzt. Das Leibes- innere des Tieres ist sehr einfach gebaut. An den Mund, der niemals gebraucht wird, schließt sich ein kurzer Schlund, welcher sich zu einem blind endenden Darm erweitert, der stets leer ist. Das gering ent- wickelte Tracheensystem nimmt seinen Ausgang von den beiden schon erwähnten Stigmen. Längs des Rückens verläuft das Rückengefäß oder Herz. Das Bauchmark (Zentralnervensystem) erstreckt sich vom Kopf- Bruststück nur durch 4 Hinterieibssegmente. Das ganze übrige Leibes- innere ist von Fettgewebe erfüllt, in welchem zahlreiche Eier einge- bettet liegen Die Larven, die ihnen entschlüpfen, finden ihren Weg nach außen durch 4 Röhren. die nach innen zu trichterartig erweitert sind. Durch diese Röhren gelangen sie in den zwischen Körper- und Larvenhaut befindlichen Hohlraum auf der Bauchseite des Weibehens und durch die am Vorderende befindliche Querspalte ins Freie. Die sehr lebhaften Larven vermögen zu springen. Befallen sie zu mehreren eines der Wirtstiere, so kann dessen Leib unförmlich aufgetrieben werden (Fig. 4). Nachdem sie ihre volle Größe erreicht haben, durch- brechen sie die Gelenkhaut zwischen 2 Segmenten und verpuppen sich. Die freilebenden Männchen sind ihrem Aeußern nach durchaus vollkommene Insekten, doch sind ihre inneren Organe denen des Weibchens ähnlich einfach gebaut bezw. rückgebildet. So tritt bei- spielsweise ihr Darmkanal niemals in Tätigkeit, weil sie keine Nahrung aufnehmen. Stigmen sind auch nur 2 vorhanden; sie liegen an der Hinterbrust (Metathorax). Der Kopf ist quergebaut, weshalb die Augen gestielt erscheinen (Stylops!). Die Fühler bilden wegen ihrer verschiedenen Bauart ein wichtiges Trennungsmerkmal bei der Unter- scheidung der Gattungen. Die Zahl der Fühlerglieder schwankt zwischen 4 und 7. Trotz aller Verschiedenheit weisen aber alle min- destens ein Glied auf, durch welches der Fühler entweder gegabelt er- scheint oder Aehnlichkeit mit einem Geweih bekommt. Bei dem von mir dargestellten Elenchus (Fig. 2) ist das 3. Fühlerglied seitlich stark verlängert. Am Brustskelett sind die beiden vorderen Teile (Pro- und Mesothorax) sehr schwach entwickelt, der rückwärtige Teil (Metathorax) hingegen sehr stark ausgebildet und größer als die beiden Teile zu- sammen. In ihm liegt die Muskulatur zur Bewegung der unverhältnis- mäßig großen Flügel. — Die Männchen scheinen sehr kurzlebig zu sein, erstens, da sie keine Nahrung aufnehınen, zweitens, weil ihr kleiner Fettkörper als Reserve kaum in Betracht kommt. Zur geographischen Verbreitung der Gattung Elenchus will ich. mitteilen, daß E. Walkeri Curtis bis jetzt gefunden “wurde bei Southgate und Dorset (England) und bei Belfast (Irland), E. tenuicornis Kirby in England, Nordamerika (an mehreren Orten), Queensland und auf den Fidschi-Inseln, E. Templetonii Westwood auf Mauritius. Als neuer Fundort kommt für den ersteren Halle a.S. hinzu, In ihrer Wirkung auf den Organismus sind die Strepsipteren den nachfolgend behandelten schmarotzenden Hymenopteren insofern ähnlich, als bei ihrer Anwesenheit die inneren Geschlechtsorgane des Wirtstieres nicht zur Ausbildung kommen und auch die äußeren sich nur krüppel- haft entwickeln (parasitäre Kastration). (Schluß folgt.) _ Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. 205 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. und ihre Beziehungen zu ihren Stand- oder Ersatzpflanzen. Von R. Kleine, Stettin, Die Systematik beruht im wesentlichen auf den Differenzwerten anatomischer und morphologischer Charaktere. Die biologischen Eigen- schaften sind nur sehr bedingt verwendet, meist ist überhaupt keine Rück- sicht darauf genommen worden. Das ist nach Lage der Dinge auch nicht anders zu erwarten, denn die biologischen Zustände sind in den meisten Fällen noch kaum erforsent und haben keinen Eiufluß auf die Gruppierung der einzelnen Arten bzw. Genera ausüben können. In neuerer Zeit melıren sich aber die Stimmen, die einen derartigen Einfluß als tatsächlich vor- handen behaupten, und in der Tat ist nicht abzuleugnen, daß die For- derungen nach Berücksichtigung biologischer Momente bei systematischen Festlegungen nicht von der Hand zu weisen sind. Die für die Systematik erforderlichen Differenzen, soweit sie mor- phologischer oder anatomischer Natur sind, sind oft recht gering. Das gilt für Species und Genera gleicherweise. Der persönlichen Auffassung sind die weitesten Grenzen gestellt; die Synonymiekataloge sprechen eine beredte Sprache. Während die bisherigen systematischen Werte also z. T. recht diffizile sind, markieren sich die biologischen Unterschiede meist bedeutend stärker. Das trifft, um gleich bei der Sache zu bleiben, für die phyto- - phagen Coleopteren in ganz besonderem Maße zu. Solange die Genera klein sind, lassen sich einzelne biologische Richtungen nicht klar oder überhaupt nicht erkennen. Das hat seinen Grund darin, daß in den kleinen Generen meist keine heterogenen biologischen Elemente mehr vereinigt sind; in großen Gattungen dagegen lassen sich deutlich mehrere Richtungen, in denen sich die biologischen Charaktere bewegen, erkennen. Diese einzelnen Richtungen innerhalb der Gattung sind keine Pro- dukte des Zufalls, wie das auf dem ersten Blick zuweilen erscheinen könnte, sondern wir sehen damit ganz gewisse Einzelzustände einhergehen, die wieder unter sich in sekundäre Werte differenziert sind. Diese einzelnen biologischen Linien sind es, die unsere Aufmerksam- keit auf sich ziehen sollen, und es wäre erwünscht, wenn nach Klärung der biologischen Dinge, eine Untersuehung der morphologischen und anatomischen Eigenschaften der einzelnen Linien vorgenommen und einander gegenüber gestellt werden würden. Die Konvergenz-Erscheinungen sind absolut nicht an eine Lokalität gebunden. Zunächst nicht in zoogeo- graphischer Beziehung; die einzelnen Arten können nämlich getrennt, so- gar sehr weit getrennt sein und trotzdem bleibt die Konvergenz in ihrer sanzen.Schärfe voll bestehen. Das beweist aber den Wert einzelner bio- logischer Zustände. Sie zeigen klar und deutlich, daß es nicht immer er- worbene Eigenschaften sind, die die Differenz ausmachen, daß die Ausbildung geradezu zu einer Zeit geschehen sein muß, als noch für alle Arten ein spezieller Zusammenhang bestand, der sich erst später löste. Der sich aber bei nur ganz bestimmten Arten einer Gattung, an ganz verschiedenen Gegenden herausbildete. Dadurch wird die ganze Sache erst interessant. Daß derartige Herausbildungen z. T. entwicklungs- geschichtlich weit zurückliegen müssen, ist ohne Zweifel, denn wir können innerhalb dieser einzelnen Linien wieder sekundäre Erscheinungen beob- achten, die sich auf der soeben besprochenen aufbauen. Ich habe da ganz bestimmtn Vorgänge im Auge, auf die ich noch zu sprechen komme. 206 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. Die Zahl der in Frage kommenden biologischen Einzelerscheinungen ist natürlich nicht klein; darin liegt überhaupt die wesentlichste Schwierig- keit, die der Durchführung, den biologischen Werten einen gewissen Einfluß auf die Systematik zu gewähren, entgegen stehen. Ich möchte bei der vorliegenden Besprechung auch nur auf einen Punkt eingehen: auf die Standpflanzen und ihre Rückwirkung auf die an ihnen lebenden Tiere: Der Ausdruck Nahrungspflanze ist gut, oder ich möchte doch lieber den von Heikertinger gewählten gebrauchen, und spreche daher von Standpflanzen. Gewiß, die Pflanze ist in erster Linie Spenderin der Nahrung, aber sie hat doch auch noch anderen Zwecken zu dienen. Es sollen zwei Arten verglichen werden, die innerhalb der Linie bereits übereinstimmend sind, wo es also nur noch auf sekundäre Differenzen ankommt. Soweit die Standpflanze nur Standpflanze des Käfers ist, mag die Sache einfach erscheinen, in Wirklichkeit ist sie es aber nicht, denn es müssen in diesem Falle ganz andere Maßstäbe angelegt werden; es sollen vielmehr Arten besprochen werden, die ihre gesamte Entwicklung an einer Standpflanze durchmachen. Die .zur Untersuchung herangezogenen Arten sind Chrysomela fastuosa L. und polita L. Die Entwicklung einzelnerLinien innerhalb der Gattung. ° Chrysomela ist eine umfangreiche Gattung und je nach der Auf- fassung einzelner Systematiker erweitert oder verkleinert. Ich will nicht ‚auf den Werdegang der Gattung selbst eingehen, sondern sie so betrachten ‘ wie wir es in den letzten Jahren gewohnt sind. Jedenfalls will ich nicht unter den Cat. Coleopt. vom Jahre 1891 herunter gehen. Welche Linien haben sich gebildet? Die Antwort kann nicht einwand- frei gegeben werden, denn die biologischen Unterlagen sind viel zu minimal, aber sie reichen vollkommen hin, ein einigermaßen klares Bild zu entwickeln. 1. Die Compositen-Linie. Die mir sicher aus dieser Linie bekannten Arten sind: speciosissima Scop. — gloriosa Duft. = speciosa Germ. = v. juncorum Sufir. Standpflanzen: Adenostyles albifrons Reichenb. und Ad. alpina Bluff. und Fingerh. Die Standpflanzen sind also recht eng umschriebenr, ein Uebergang auf andere Compositen ist mir nicht bekannt geworden, womit natürlich keineswegs die Möglichkeit bestritten werden soll. Was mir aber einiger- maßen unklar erscheint, ist die Hinzuziehung der v. juncorum Sufir. Ich habe von meinem systematischem Standpunkt nichts dagegen, aber biologisch kann ich meinen Skrupel nicht verbergen, daß hier eine’ un- sichere Beobachtung vorliegt. Der Name ist absichtlich gewählt, die Standpflanze ist auch angegeben: Luzula maxima. Man sieht wieder, wie außerordentlich unsicher die Literaturangaben sind. Hier hilft nur das Experiment zur Klarheit. Eigentümlich bleibt der Uebergang auf die Seneceio-Arten. Das ist kein Zufall, sondern kommt mehrfach vor; ist auch durchaus erklärlich. Es wären die biologischen Zustände der Standpflanze näher zu unterstehen, ehe man zu einem Urteil gelangt. Als seltene Standpflanze ist auch Tussilago farfara genannt. Das ist ganz ungemein wichtig, denn im Blatthabitus sind sich die Pflanzen Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. 207 äußerst ähnlich, und ich weiß aus meinen Experimenten, daß die Blattform nicht ohne Bedeutung ist. | intricata Germ. —= cacaliae Duft. Die vorstehende Art ist an denselben Pflanzen gefunden wie speciosissima, nur Tussilago fehlt. tristis Fabr. Als Standpflanze ist angegeben: Adenostyles alpina Bluff. et Fingerh. gloriosa Fabr. = venusta Sufl. = speciosa Panz. Standpflanzen: Adenostyles albifrons Reichenb. und Petasites offic. Moench. Die Aufnahme von Petasites ist nicht zu bezweifeln, denn die habituelle Verwandtschaft ist nicht gering, namentlich sind die Blätter in Form sehr übereinstimmend. cacaliae Schrk. — tussilaginis Suff. = senecionis Schum. Standpflanzen: Senecio saracenicus L., nemorensis L., Adenostyles albifrons Reichenb. Von den Beobachtern wird ausdrücklich darauf hingewiesen, daß Larve und Imago an den Standpflanzen leben. lepida v. Gastoni Fairm. Standpflanze: Microlonchus salmatinus D. C. eine Oentaurinee (von de Peyerimhoff mitgeteilt). Schälen wir die Arten aus dem großen Gattungsmassiv heraus, so sehen wir sofort, daß sich dieselben keinesfalls rein zufällig zusammen- gefunden haben. Im Cat. Coleopt. von 1891 sind gerade diese Arten. in eine besondere Gattung (Orina Chevr. — Alpeixena, Dlochrysa Motsch) abgespalten.!) Das bestätigt also nur, was ich schon eingangs gesagt habe, denn es ist nicht anzunehmen, daß die Systematiker irgendwelche Rücksicht auf die Standpflanzen genommen oder ihnen Einfluß zu- gesprochen haben. Wir sehen hier, daß sich rein morphologische Eigen- schaften herausgebildet haben an Standpflanzen, die innerhalb eines engen Kreises liegen. Das gibt doch zu denken und fordert zu ein- sehender Beobachtung und intensiver Beschäftigung heraus. Dann wird sich auch zeigen, daß die v. juncorum tatsächlich mit den Junca- ceen nichts zu tun hat. Das Gesamtbild ist also klar und fest um- schrieben, 2. Die Hypericum-Linie. varians Fabr. Standpflanzen: Hypericum perforatum L., quadrangulum L., tetra- pterum Fries. An diesen Pflanzen sind Larven und Imago nach- gewiesen. Die Angaben sind ganz sicher. Das kann man von den Panzerschen Beobachtungen, nach denen die Art auch auf Centaurea und Mentha leben soll, nicht sagen. Derartige Bocksprünge macht kein Hypericum-Insekt. Die Hypericaceen sind mit den Guttiferen in nächster Verwandtschaft und besitzen in unseren Florengebieten keine Komplimentärpflanzen. Namentlich ist die Angabe über Mentha unbe- dingt von der Hand zu weisen. Die Panzerschen Mitteilungen halte ich für falsch. geminata Payk. Standpflanzen: Hypericum dubium und perforatum L. hyperici Forstn. —= fucata Fab. ») Nur Zepida nicht. Wahrscheinlich hat sich auch an Centaurineen eine Linie entwickelt (mediterran). 208 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. Standpflanzen: Hypericum-Arten ganz allgemein, nähere Angaben konnte ich nicht erhalten. quadrigemina Suflr. | Standpflanze: Hypericum tomentosum v. pubescens Boi. edughensis Fairm. Standpflanze: Bee perforatum L. (Beide Arten von de Peyerimhoff mitgeteilt.) duplicata Germ. Standpflanzen: Hypericum hirsutum L. und perforatum L. 3. Die Labiaten-Linie. fastuosa L. Standpflanzen: Galeopsis tetrahit, speciosa und einige Ersatzpflanzen aus der nächsten Verwandtschaft. menthastri Suffr. Standpflanzen: Vor allem Mentha aquatica L., aber auch silvestris L., rotundifalia L. Satureja nepeta (Heikertinger). Eine wirkliche Ersatz- pflanze konnte ich bei meiner eigenen Untersuchung nicht finden, polita L. Standpflanzen: In erster Linie Mentha aquatica L. Alle anderen Mentha-Arten wurden angenommen, aber nur als Ersatzpflanzen. caerulans Scriba — violacea Panz. Standpflanze: Mentha aquatica L. viridana Küst. und grossa F. Standpflanze: Mentha rotundifolia L. crassipes Fairm. Standpflanze: Calamintha clinopodium Benth, Banksi F. Standpflanze: Lamium longiflorum Ten. (Alles Mitteilungen von de Peyerimhoff.) americana L. | Standpflanze: Rosmarius offieinalis L. (von Heikertinger mit- geteilt). staphylea L. Standpflanze: Mentha-Arten. Die hier genannten Arten sind sicher zur Labiaten-Linie gehörig. Der Cat. Coleopt. nennt noch einige weitere Arten, die wenigstens auf Grund ihrer Bennenung hinzuzählen sind: rufa Duft. —= menthae Duft., stachydis Gene, salviae Germ, Da mir nähere Einzelheiten nicht be- kannt sind, führe ich die Arten nur an. Es unterliegt gewiß keinem Zweifel, daß wir tatsächlich eine schön umschriebene Labiaten-Linie be- sitzen, die in keinem Fall durch unklare Angaben beeinträchtigt wird. Eine kleinere Linie scheint sich an Rubiaceen zu entwickeln, Ich bemerke aber, daß mir keine positiven Beweise zur Verfügung stehen, begründe meine Vermutung vielmehr auf die Benennung der Arten selbst. 4. Die Rubiaceen-Linie. fimbrialis Küster — molluginis Redtb. fuliginosa ab. — molluginis Suff. —= galhi Ns. Ich glaube, daß man, wenn man die Synonyma berücksichtigt, die Annahme gerechtfertigt findet, daß die angeführten Arten tat- Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. 209 sächlich an Galium-Arten leben, näheres könnte allerdings erst das. Experiment beweisen. Außer den angeführten Linien gibt es noch Angaben über ein- zelne Arten; wie weit sich die biologischen Daten als echt erweisen, läßt sich natürlich nicht sagen. Es wäre zunächst zu nennen: gypsophilae Küst. Das wäre eine Linie auf der Basis der Caryophyllaceen. Ganz unklar ist sanguinolenta L., die an Compositen „beobachtet sein soll“. Nach Mitteilung von Haars ist sie von ihm mehrfach an Gräsern fressend gefunden. Allerdings nur im Imaginalzustande. Ich erzog sanguinolenta an Rubiaceen, aber nur an Galium. Netolitzky ist der Ansicht, daß die Art wahrscheinlich auch an Labiaten lebt. Seine Kotuntersuchungen über- winterter Käfer weisen darauf hin. Die Sachlage ist also noch ungeklärt. Hierher würde auch cerealis L. = ericae Motsch zu zählen sein. Nach Mitteilungen, die allerdings nicht zu kontrollieren sind, ist der Käfer an Secale (in den Aehren), Poa und Festuca fressend gefunden. Motschulskis Benennung scheint mir doch etwas daneben gegangen zu sein. Die Fundpflanze ist eben noch lange keine Standpflanze. Es ist aber durchaus nicht aus- geschlossen, dab es eine Graminen-Linie tatsächlich gibt, die Verhältnisse dieser beiden Arten lassen es erhoffen. Ueber graminis L. — artemisiae Motsch, läßt sich nichts sagen, kann aber auch hierher gehören. Motschulskis Name ist auch in diesem Fall wenig glücklich gewählt. Außer der eigentlichen Compositen- Linie kenne ich keinen sicheren Bewohner dieser Pflanzenfamilie. Ich sah sie nur Labiaten fressen, also wahrscheinlich auch in diese Linie gehörig. goettingensis L. ist nicht an Hypericum, wie Redtenbacher angibt. Sein Zitat Rupertsbergers ist falsch, wie mir der Nestor der deutschen . Entomologen selbst mitteilte; das Zitat ist nicht von ihm, und er hat keine Ahnung, wie Redtenbacher zu dem Zitat gekommen ist. Ich sah die Art an Lichenen fressen. Soweit leben die Arten alle an krautartigen Phanerogamen. Einige sind mir auch von Bäumen bekannt. orichaleia Müll. = lamina Fabr. auf Schwarzpappel, Populus nigra und marginata L. auf Weide. Nähere Angaben waren nicht zu bekommen. Ich lasse die Sache also dahingestellt, wenn man aber bedenkt, daß die ‚nahe verwandte Gattung Lina auch auf Salicaceen lebt, ist die Möglich- keit einer Salicaceen- Linie nicht von der Hand zu weisen. Ganz unklar ist lurida L. Die Art „soll“ nach Panzer an Vitis und Betula leben. Dieser entomologische Erzvater scheint auch ein biologischer Sünder gewesen zu sein. Nach meinen Erfahrungen in Standpflanzenangelegenheiten halte ich die Angaben für Unsinn. Endlich wäre noch zu nennen: lichemis Richt. Das wäre also ein reiner Außenständer an Fiechten. Das Mitge- teilte mag für den zu erreichenden Zweck genügen. Es ist klar erkenn- bar, daß innerhalb der Gattung Chrysomela sich ganz bestimmte Linien finden, deren Artgenossen sich an einer Pflanzenfamilie ernähren, ja, Bogen XIV der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 20. August 1916 210 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. wahrscheinlich auch entwickeln. Wie groß der Einfluß der Pflanze an sich ist, und der Einfluß der Pflanzenverwandtschaft auf die Stand- pflanzen, das ist eine ganz andere Frage. Unsere Kenntnisse aller dieser Einzelheiten sind noch zu gering, und wenn ich nur an meine eigenen fastuosa-Studien denke, so muß ich aufrichtig bekennen, daß es noch manche Nuß zu knacken geben wird, bevor wir zu ganz einwandfreien Resultaten selbst in der Erfassung der einzelnen Entwicklungslinien kommen. Nur das Experiment wird genaue Auskunft geben, Die Entwicklung innerhalb der Linie. Nach dem eben Ausgeführten glaube ich genügend gezeigt zu haben, daß innerhalb größerer Gattungen sich ae Richtungslinien finden. Welche Anforderungen müssen wir nun an die Linien wer Vor allen Dingen müssen wir fordern, daß diejenigen Arten, die sich in einer Linie "zusammengefunden haben, auch so feste Ueberein- stimmungen in ihren Ansprüchen an die Pflanzenfamilie zeigen, daß auf keinen Fall ein Uebertritt in andere stattfindet. Das ist eine Forde- rung, von der wir keinen Schritt abweichen dürfen. Die Verkettung der Lebensinteressen zwischen Käfer und Pflanze müssen so innige sein, daß ein Uebergreifen auf eine andere Pflanzenfaınilie nicht erforderlich ist. Aus diesem Grunde bin ich auch gegen Standpflanzenzitaten, “wo sich solche Sprünge ins Ungewisse finden, Skeptiker geworden. Ein- gehende Untersuchungen führen meist zu ganz anderen "Resultaten. Selbst wenn man die anderen Pflanzenfamilien einen gewissen Ein- fluß einräumen wollte, so wäre die Frage aufzuwerfen, wie weit die Grenzen gezogen werden sollen. Das richtet sich aber wieder gänzlich nach der Gestaltung des Florengebietes in der die Standpflanze lebt. Für die Gattung Hypericum kann sich in unseren Breiten garkeine Ersatzpflanze finden, weil sie einer Familie angehört, deren Verwandten in anderen Zonen leben. Ich meine also, es ist ganz unstatthaft, den Verwandtschaftskreis weit zu ziehen. Wir nehmen doch an, daß sich in der Gattung Chrysomela z. B. keine heterogenen Elemente vor- finden, daß also ursprünglich eine engere Verwandtschaft, wenigstens im Hinblick auf den Artumfang, bestanden hat. Die Trennung der einzelnen Linien, hat auch zu erheblichen biologischen Differenzen ge- führt, und dadurch haben sich erst die einzelnen Linien herauskrystalli- siert. Es ist außerordentlich schwer zu sagen, weshalb sich gerade diese oder jene Pflanzenfamilie als besonders geeignet erwiesen hat. Jch möchte also zunächst nur Pflanzenfamilien als Ersatz gelten lassen, die in nächster Verwandtschaft der Standpflanze stehen. Die Forderung erscheint mir begründet, denn ebenso wie wir, von rein systematischer Seite aus betrachtet, nur das Nächstliegende als das verwandtschaftlich am stärksten zu Bewertende betrachten, also auch bei den Standpflanzen. Trifft die Annahme auch wirklich zu? Nein, in keinem Fall. Auch das Experiment spricht ganz bestimmt dagegen. Also ein ganz all- mählicher Uebergang auf verwandte Pflanzenfamilien, Anpassung an dieselben und dadurch mitbedingt Bildung neuer Formen, scheint mir nicht stattzufinden. Es ist unklar, wie die einzelnen Linien sich ge- rade auf ihre Standpflanzenfamilie geworfen haben; irgendwelche ver- wandtschaftliche Beziehungen haben dabei keine Rolle gespielt. Das Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. 211 wird klar bewiesen, wenn wir die systematische Stellung der einzelnen Standflanzenfamilien untereinander vergleichen, da ist gar keine Ver- wandtschaft vorhanden. Aus diesen einfachen Beobachtungen, die sich übrigens bei allen phytophagen Coleopteren in wechselnder Stärke zeigen, ergibt sich also, daß ein sprunghaftes Auftreten der Pflanzenfamilien innerhalb einer Käfergattung nichts Unnatürliches an sich hat, daß aber das Vorkommen einer Art an Pflanzen mit ganz verschiedener Stellung so lange von der Hand zu weisen ist, als keine experimentellen Beweise vorliegen. Da- mit würde sich aber eine ganz neue Perspektive eröffnen und es wäre nötig, die korrelativen Eigenschaften näher zu erforschen, um dadurch etwas Licht in das Dunkel der Entwicklungsverhältnisse zu bringen. Vorläufig muß ich aber auf meinem Standpunkt, daß solche Uebergänge keine natürliche Erscheinung sind, sondern auf Beobachtungsfehlern be- ruhen, beharren. Wir müssen also bei der Forderung bleiben, daß die einmal angenomme Linie auch bei ihrer Pflanzenfamilie bleibt. Wie gestaltet sich nun die Stellung innerhalb derselben? Die Pflanzenfamilie birgt natürlich, namentlich wenn sie groß ist, ich will nur die uns noch interessierenden Labiaten herausgreifen, eine ganze Reihe Genera, die wieder in Gruppen zusammengefaßt sind. Es erhebt sich nun die inte- ressante Frage: entwickeln sich die zur Linie gehörigen Käferarten in gleicher Weise, d. h. an denselben Pflanzen oder werden mehrere Gruppen angenommen, und ist die Zahl der angenommenen Arten groß oder nicht? Zur Besprechung will ich nur solche Pflanzen herausgreifen, die entweder wild in unserem Florengebiet vorkommen, oder sonst eine Beziehung zu demselben haben. Experimentiert wurde nur mit Chr. fastuosa L. und polita L. Untersucht wurden 48 Pflanzen, nämlich folgende: 1. Oceymoideen: Lavandula vera D.-C, 2. Menthoideen: Mentha piperita L., viridis L., crispa L., silvestris L., arvensis L., aquatica L. | Lycopus europaeus L. Elsholzia cristata Wild. 3. Monardeen: Salvia glutinosa L., Sclarea L., pratensis L,, ver- ticillata L., officinalis L. 4, Melissineen; Melissa offieinalis L., Hyssopus officinalis L. 5. Satureineen: Origanium vulgare L, majorana L. Thyamus serpyllum L. Satureja hortensis L. Calamintha acinos Clairv. 6. Nepeteen: Nepeta cataria L., Glechoma hederacea L. 7. Stachydeen: Dracocephalum moldavica L., Lamium album L,, maculatum L., amplexicaule L., purpureum L. Galeobdolon luteum Huds. Galeopsis ladamum L., pubescens Kern., speciosa Miller, tetrahit L., Stachys germanica L., sylvatica L., palustris L., recta L., lanata L., Marrubium vulgare L., Ballota nigra L., Leonurus cardiaca L. 8. Scutellarinieen: Scutellaria galericulata L., Brunella vulgaris L. 9. Ajugoideen: Ajuga genevensis L., reptans L., Teucrium mon- tanum L., chamaedrys L., botrys L, Die Untersuchungen erstrecken sich also auf alle Gruppen unserer heimischen Labiaten. \ 212 Ä Kieinere Original-Beiträge. Es sollen nunmehr zwei Chrysomela-Arten in ihren Beziehungen zur Nahrungspflanze verglichen werden, ich möchte die von mir näher unter- suchten fastuosa L. und polita L. wählen. Ocymoideen: 1. Lavandula vera D.-C. Ueber den Standort will ich mich nicht weiter auslassen, da die Art nicht wildwachsend bei uns vorkommt. Die Blattform ist lineal- ganzgradig, die Struktur mäßig hart; Substanzgewicht sehr mäßig: 18,8% lufttrocken, 16,6 °/o absolut. Fütterungsversuche mit beiden Arten führten zu keinem Resultat, es erfolgte in jedem Falle strenge Ab- lehnung. Die Ocymoideen scheinen kein angenehmes Futter zu sein. Lavandula hat übrigens einen sehr starken, für menschliche Begriffe außerordentlich an- gsenehmen Geruch an sich. Fastuosa würde sich meiner Erfahrung nach da- Fiza Ltd durch abgestoßen fühlen, bei polta da- Fig. 1: Blatthabitus von La- 3egen scheint mir diese Annahme un- vandula vera L. berechtigt. Welche Gründe hier zur Fig. 2: Größere Fraßfiguren Ablehnung geführt haben, werden wir an Mentha aquatica L. noch zu klären versuchen. (Fortsetzung folgt.) Kleinere Original-Beiträge, | Ueber ein Massenauftreten von Aporia crataegi L. Der hiesigen Hauptstelle für Pflanzenschutz gingen am 25. VI. d. J. einige Exemplare des Baumweißlings (Aporia erataegi L.) aus der etwa 10 km nördlich von Bromberg „gelegenen Försterei Trischin zu. Nach der schriftlichen Mitteilung des Einsenders war am 23. VI. gegen Mittag ein Schwarm von mindestens 1000 ‚ oder mehr Schmetterlingen aus der Richtung von Norden her in den Forsthaus- garten zugellogen. Dieselben umschwärmen: seither lebhaft namentlich die Pflaumen und Apfelbäume. Heute (am 24. VI.) begatten sie sich schon“. Da in hiesiger Gegend der Baumweißiing zu den selteneren Erscheinungen gehört und auch als Obstschädling bisher keine Bedeutung hatte, begab ich mich (am 25. VI.) an Ort und Stelle, um mich von dem plötzlichen massenhaften Auf- treten zu überzeugen. Schon auf dem Wege dorthin, etwa 2 km südlich von Forsthaus Trischin, beobachtete ich am Bahndamm im Waide 2 Exemplare des Baumweißlings und konnte ein Stück davon fangen. Wahrscheinlich waren also die Schmetterlinge schon über das Forsthaus hinaus weiter südlich vorgedrungen. In dem Obstgarten der genannten Försterei selbst traf ich noch hunderte von Baumweißlingen an, obwohl nach Aussage des dortigen Hegemeisters der weitaus größte Teil schon weitergezogen war. Die Schmetterlinge umilatterten lebhaft die Obstbäume, ohne anscheinend irgendwelche Obstart zu bevorzugen, und waren rege im Begattungsgeschäft begriffen. An den als Unterfrucht im Obstgarten angebauten Kartofiel-, Erdbeer- und Rhabarberpilanzen sah ich viele Paare in copula und konnte so leicht einer Anzahl der sonst sehr scheuen Tiere habhaft werden. | Kleinere Original-Beiträge. | 213 Derartige periodisch erscheinende Massenauitreten, wie wir es im vor- liegenden Falle haben, sind bekanntlich häufiger beobachtet worden und haben dann regelmäßig namhafte Schädigungen der Obsternte im Gefolge gehabt Am Ende des vorigen Jahrhunderts wurde der Schädling immer seltener und verschwand fast völlig, um in den ersten Jahren dieses Jahrhunderts wieder häufiger zu werden. Seitdem nimmt er wieder auffallend ab und ist manchenorts so selten geworden, daß von entomologischer Seite sein völliges Aussterben befürchtet wurde. Immerhin scheint 4Aporia erataegi in anderen Gegenden noch recht häufig zu sein, obwohl ihm durch behördlicherseits angeordnete Maßnahmen stark zu Leibe gegangen wird. So berichtetv. Aigner-Abafi*) aus Ungarn, dab A. erataegi dort „vorläufig noch immer eine der gemeinsten Arten sei“. Dr. Franz Burkhardt. Bromberg. (Aus der Abt für Pflanzenkrankh. des Kaiser Wilhelms-Instituts für Land- wirtschaft in Bromberg.) Ein Carabus als Blütenbesucher. Carabus auratus L. kommt hier in den Rüdesheimer Weinbergen in außer- ordentlicher Individuenzahl vor und findet seine hauptsächliche Nahrung an den zahlreich zertretenen oder totgefahrenen Weinbergschnecken. Doch scheint er auch der Aufnahme pflanzlicher Stoffe nicht abgeneigt zu sein, wie folgende merkwürdige Beobachtung zeigt. In der warmen Morgensonne eines Maitages erblickte ich einen Carabus, der auf einer niedrigen Weinbergsmauer, sich mit den beiden hinteren Beinpaaren festhaltend, mit den vorderen eine Blüte von Taraxacum vulgare festhielt und sie heftig mit den Mandibeln bearbeitete. Der Saft, der sichtbar durch die pressenden Bewegungen herausfiloß, wurde gierig aufge- nommen. Mehrmals verließ der Käfer die Blüte, um nach kurzer Zeit wieder zu- rückzukehren und seine auffallende Tätigkeit von neuem zu beginnen. Auch die neben stehenden Löwenzahnblüten zeigten Spuren einer solchen Bearbeitung, so daß der Käfer hier schon öfters gewesen sein mußte. Ob es nur auf den Nektar abgesehen war oder ob die ganze Blüte einen dem Käfer wohlschmeckenden Saft enthält, vermag ich nicht zu entscheiden, glaube aber, das letztere annehmen zu dürfen. Es wäre nicht ohne Interesse, von anderer Seite an dieser Stelle über etwaige ähnliche Beobachtungen berichten zu hören. Wulf Ankel, Rüdesheim a. Rh. Massenauftreten von Cecidomyia fagi Htg. In dem sonst insektenarmen (wenigstens in diesem Sommer) Waldpark des Kurortes Weißer Hirsch b. Dresden und in der anschliessenden „Dresdener Heide“ beobachtete ich ein Massenauftreten der großen Buchenblattgallmücke. Die Blätter der in lichten Nadelholzbeständen stehenden strauchartigen Weiß- buchen wie kleinere und größere Bäume am Waldrande und in Lichtungen waren buchstäblich übersäet mit den Mitte Juli schon meist rotbraun gefärbten, spitz eiförmigen Gallen, jedoch schien sich der Befall an den größeren Bäumen auf deren untere Belaubungshälfte zu beschränken. An vielen kleineren Bäumen war auch nicht ein Blatt ohne Galle zu finden, ich zählte bis zu 28 Protuberanzen an einem Blatt, deren 10 -12 möchte den Durchschnitt ergeben haben. Sehr auf- fällig war es aber, das’ einzelne Bäume ganz frei geblieben waren. In. einem Falle ragten die Zweige eines solchen in das Geäst des Nachbarbaumes hinein und man konnte diese gesunden Zweige von den stark befallenen des letzteren schon ohne eingehendere Besichtigung deutlich erkennen. Im allgemeinen wird diesem Schmarotzer oder seiner Tätigkeit keine Be- deutung zugemessen und seine Ausbreitung, der von natürlichen Feinden (Ichneu- moniden und Vögeln) wesentlich Einhalt geboten wird, nicht bekämpft, weil sie nach Heß-Beck, „Forstschutz“ untunlich ist, es möchte aber bei diesen Massen- auftreten die Frage dennoch berechtigt erscheinen, ob und inwieweit die befallenen Bäume direkt oder indirekt physiologisch Schaden leiden. Meine Beobachtung wird allerdings noch übertroffen durch die Angabe von Ferrant „Die schädlichen Insekten der Land- und Forstwirtschaft“, wie namentlich ältere Stämme derart belastet sind, daß sich die Aeste biegen und bis 40 Gallen auf einem Blatt sitzen. Sorauer (Pilanzenkrankheiten) und Escherich (Forstinsekten) erwähnen die Mücke überhaupt nicht. H. Stichel, Berlin. *) Ueber Aporia crataegi L. — Zeitschrift f. wissensch. Insektenbiologie Bd. 1. 1905. 8. 204—209, 214 Reierate. Literatur - Referate. Es gelangen gewöhnlich nur Referate über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere syste- matischen,. morphologischen und faunistischen Inhalts. Von H. Stichel, Berlin. (Fortsetzeng und Schluss aus Heft 5/6.) Der Name erscheint zuerst in giltiger Form in einer Fußnote Syst. Nat. 10, p- 465, zwar ohne Diagnose, aber mit Hinweis auf vorhandene Abbildungen von Ray, Reamur und Roesel von Rosenhoi. Damit ist die Bedingung für einen giltigen Namen (Kennzeichen) erfüllt und seine Anwendung auf die europäische Rasse eindeutig festgelegt. Ferner zu: Apatura iris. Da sich unter den Typen auch I Stück der heute darunter ver- standenen Art befindet, wird man kaum auf Widerstand stoßen, wenn man in diesem Falle die alteingebürgerte Nomenklatur beläßt. Die Fortsetzung der Kritik Schultzes*) ist noch nicht publiziert. Schärfer noch wendet sich gegen Veritys Ausführungen: Bethune-Baker: Observations on Dr. Veritys Review of the Linne&an Collection and his suggested Nomenclatorial Alterations in: The Entomologists Record, v. 25, p. 251. Er führt aus: Die ganze Publikation ist auf die Annahme gegründet, daß die Linn&schen Stücke seine Typen seien. Was wir heute unter einer Type verstehen, war zu den Zeiten Linn&@s ganz unbekannt, und wir wissen nicht, weiche Arten Linn&s Sammlung zur Zeit der Veröffentlichung seiner Systema Naturae X enthielt, daher ist es unmöglich, die Linn&schen Sammlungstücke als Typen anzuerkennen, und wenn dies so wäre, keinesfalls könnten wir die benannten Rassen als nimotypische Rassen betrachten, denn wir haben den direkten Beweis, daß sie es nicht sind. So z.B. für P. napi. Linne& hatte 1767 ein Exemplar in seiner Sammlung, es ist nicht gesagt, daß dieses schon 1858, z. Zt. der Beschreibung, darin war. Den Schwerpunkt legt Verity darauf, daß Linn in seinem Handexemplar der Syst. Nat. XII jede in seinem Besitz be- findliche Art angestrichen hat. Bezöge sich dies auf die 10. Ausgabe seines Werkes, so würde man schon eher auf die Schlüsse eingehen können. so aber liegt gar kein Grund zur Annahme vor, daß der Stand der Sammlung 9 Jahre vor dem Erscheinen der 12. Ausgabe derselbe gewesen sein soll, während wir wissen, daß Linne eine große Zahl Arten beschrieben hat, ohne sie selbst zu besitzen, einige nach bestehenden Abbildungen. Die Beschreibung p. 468 wäre auf jede P. napi anzuwenden; Linn gibt keine Heimat an, aber er bezieht sich auf vorhandene Tafeln und Figuren, von denen man kaum behaupten kann, daß sie der skandinavischen Rasse angehören. Niemand kann behaupten, daß Linne seine Beschreibung nach dem einen von Verity aufgeiundenen Stück abgefaßt hat. Bei dieser Ueberlegung erweisen sich die Ausführungen Veritys als rein hypothetische Einflüsterungen. Im einzelnen: Papilio podalirius. Die Namensänderung ist zu verwerfen. B. Baker begründet dies in ähnlicher Weise wie P. Schulze (s. oben). Die Vorschrift in Artikel 25 der Internationalen Regeln der Zoologischen Nomenklatur ist durch die Zitierung kenntlicher Abbildungen der zentraleuropäischen Form als Kennzeichnung erfüllt und Linne hat dabei die binäre Nomenklatur angewendet, daher ist der Name giltig für die zentraleuropäische Form. — [Dieser Ablehnung ist bedingungslos beizupilichten. Ref.] - Chrysophanus virgaureae. B.-B. führt aus: Linn&s Diagnose spricht von „punctis sparsis“, in der daraufiolgenden Beschreibung steht „supra fulvis immaculatis“ und für das SC „subtus primores maculis sparsis atris margine albo-ocellatis posticae cinerascentes punctis nigris obsoletis“. Er (B.-B.) habe *) Nachträglich stelle ich fest, daß der erste Teil des Referats Schulze auch in: Deutsche ent. Zeitschr. Jahrg. 1915 Heft IV (August 1915) veröffentlicht, und daß der Schluß inzwischen in gleicher Zeitschr. 1916 Heft III (1. Juli 1916 — Versanddatum 14. 7.) erschienen ist, ohne daß Referent weitere Kritik anknüpit. Reterate. 215 niemals ein Stück gesehen, bei dem die Flecke des Vorderilügels „margine albo ocellatis‘ bezeichnet werden könnten. Augenscheinlich sei die Beschreibung nach einem aberrativen Stück geschehen, was auch durch die Worte „supra pri- moribus fulvis maculis sparsis atris* bewiesen wird, und sicher ist die skandi- navische Form des © mit nichten „maculis sparsis“. Es ist klar, daß sich die Beschreibung nicht auf das Exemplar der Linn&-Sammlung bezieht, dieses kann also nicht als nimotypisch betrachtet werden und Veritys Name „inalpinus“ ist abzulehnen. | [Hierzu ist einzuwenden: Diese Ausführungen sind nicht zutreffend. Die kurze Anfangdiagnose ist ohne Geschlechtsangabe, sie bezieht sich auf das 2. Die folgende, ausführlichere Beschreibung ist auch ohne Geschlechtsangabe, sie spricht nur von „sexus alter—alter“. So handelt der erste Absatz, in den die Worte „supra fulvis immaculatis‘ vorkommen, vom 6, der zweite mit „maculis sparsis atris“ vom @. Soweit wäre also die Beschreibung einwandfrei auf die normalen Geschlechter der Art anzuwenden, wenn nicht der Zusatz „margine albo ocellatis“ für die Flecke der Vorderilügelunterseite des © wäre. Dieser Charakter scheint von hippotho® & entlehnt zu sein, auf welches auch der Teil der Beschreibung des Hinterfilügels: „fuscis, fascia fulva dentata“ besser paßt als ‚auf virgaureae, so daß die Annahme begründet erscheint, Linne hat — wie in andern Fällen — eine Mischart vor sich gehabt. Da nun weiterhin Linne Abbildungen von Roesel, Merian und Ray zitiert und angibt: Habitat in Solidagine Virgaureae Europae, Africae, so ist es nicht abzustreiten, daß es sich mindestens um eine Mischform handelt. Dabei ist es belanglos, ob die 3 von Verity vorgefiundenen g'g‘ der Beschreibung zugrunde gelegt waren. Es mußte eine Aufteilung erfolgen, die dadurch gesichert ist, daß der Name gewohnheitsmäßig auf die mitteleuropäische Form — bezw. auf den J' der selben, falls die Mischart in Betracht kommt — erfolgt ist. Aus diesem Grunde ist die Gruppierung Veritys abzulehnen. Ref.] WeiterB.-B.: Chrysophanus hippotho£. Wichtig ist, daßL. in der Beschreibung (Faun. suec.) erwähnt „fasciam ad marginem- posticum fulvum“, einen Charakter, den Verity seinem „mirus“ beigelegt. Eine Grenze zwischen der subalpinen und der skandinavischen Form zu ziehen, ist unmöglich, in allen möglichen Gegenden gibt es größere, prächtiger gefärbte und kleinere, düstere Stücke, dagegen wäre es nicht angebracht, die lange anerkannte Form stieberi in diese Gemeinschait hineinzuziehen. Es gibt also keine objetive Trennung zwischen den gewöhnlichen skandinavischen (nur diese kann Linn& gemeint haben) und mitteleuropäischen Stücken, wie es denn auch keinen Beweis gibt, daß die von Verity vorgefiundenen, der Form stederi ähnlichen Stücke die Typen sind. [Hier beschränkt sich die Verwerfung der Verityschen Ansicht in der Hauptsache auf persönliches Empfinden der Untrennbarkeit der skandinavischen (besser und korrekter: der schwedischen) von der mitteleuropäischen Form. Dies zu bestätigen, muß ich den Spezialisten überlassen, denn auch ich bin der Ansicht, daß Linne€ kaum die nordische Form süieberi vor sich gehabt haben wird, und daß es sich bei den vermeintlichen Typen nur um kleine, eintönigere Exemplare der gemäßigteren Zone handeln mag. Die Streitirage läuft also immer auf per- sönliches Empfinden hinaus, weil der Beweis fehlt. So erscheint es im Interesse der Nützlichkeit, die jetzige Nomenklatur, wenigstens aber die nordische Rasse, im heutigen Sinne zu erhalten. Ref.] Lycaena idas. Dieser widmet B.-B. eine längere Betrachtung. Offenbar ist Linne bei der Behandlung von argus und midas eine beträchtliche Ver- wirrung unterlaufen, die sich sogar auf „rudi“ erstreckt, denn der unter Nr. 805 in Fauna suecica I registrierte „idas“ wird als Synonym bei Nr. 154 „rubi“ in Syst. Nat. aufgeführt. Im übrigen paßt die Beschreibung von „idas“ Syst. Nat. X genau auf SO von icarus indischer Herkunft. Die Art ist auch von Linne& als „habitat in Indis“ bezeichnet, worauf auch der Sammelname Papilio barbarus hin- deutet. In Syst. Nat. XII. endlich benutzt Linne& noch den Namen idas für argus 2. So darf der gut fundierte Name argyrognomen nicht verworfen werden. [Ich möchte mich bei dieser Verworrenheit der Sache und mangels ob- jektiver Beweisführung dieser Ansicht anschließen. Ref.] Als Nachtrag zu seiner vorigen Arbeit bringt Bethune-Baker einen zweiten kleineren Artikel: Further note on Dr. Veritys Linn& anSuggestions in: Entom. Record, v. 25, p. 272. 216 Reierate. In diesem bekräftigt er seine Ausführung über Pap. podalirius unter Heranziehung der Diagnose, die keineswegs auf lotteri angewendet werden kann, und unter Beziehung auf die von Linne zitierten Abbildungen, und schließt mit dem Wunsche, daß Veritys Suggestionen von der Nomenklatur-Kommission begutachtet werden mögen. Ich [Ref.] möchte noch einige Worte hinzufügen: 1. Von jeder Möglichkeitsbetrachtung müssen die in Linn&s Fauna suecica II enthaltenen Neubeschreibungen freibleiben, denn es ist von vorn- herein abzuweisen, daß der Autor in einer schwedischen Fauna andere als schwedische Tiere behandelt hat. Ergibt es sich, daß die schwedische Form eine andere systematische Einheit (Unterart) vorstellt als Tiere anderer Herkunit, verbleibt jener der typische Wert. Das sind: Colias palaeno, Argynnis ceydippe, Coe- nympha hero, C. arcanıus, Chrysophanus hippothoe, Car. phlaeas. Verity führt mit dem Ursprungsjahre (1761) noch ZLycaena idas an. Diese Art scheidet hier aus, weil ihre giltige Urbeschreibung schon von 1758, Syst. Nat.X p. 488 datiert, oder der Name fällt als Synonym (Papilio i.) wenn er sich auf einen anderen Körper bezieht. Wir werden die „Suggestionen“* Veritys also annehmen müssen für A. cydippe (= niobe), niobe (= eris), esperi (= adippe). — Chr. mirus (— hippothoe) vorbehaltlich der Möglichkeit einer Trennung der schwedischen von der mittel- . europäischen Form. 2. Die in dem Werk: Museum Ludovicae Reginae von Linne be- schriebenen Neuheiten sind bereits von Aurivillius in Recensio critica Lepidopterorum Musei Ludov. Ulricae (Kgl. Svenska Vetensk. Akad. Handl., v. 19, Nr.5) an der Hand der noch vorhandenen Originale gesichtet und ihre Synonymie gefestigt worden. Diese wichtige Publikation hat Verity gar- nicht berücksichtigt. Es liegt keine Veranlassung vor, an deren Ergebnissen zu rütteln. Von der Verityschen Betrachtung scheiden darum aus: Satyrus hermione, Sat. briseis, Sat. phaedra,Pararge deianira. z Nach den Feststellungen Aurivillius’ ist deren Synonymie folgende: Satyrus (Hipparchia) fag: Scop, — Pap. hermione L. Fig. typ.: Hübner, Eur. Schmett. Pap., t. 27, f. 122-124. S. (H.) driseis L.: Fig. typ.: Scheven: Naturf. X p. 90, 1.2, 13,4 — Pap. jarthe major, minor, Esper t.26, fi. 1. 2. S. (H.) dryas Scop. = Pap. phaedra L. Fig.typ: Pap. briseis Esper I p.%, t 6, f1. Pararge achine Scop. — Pap. deianira L. Fig. typ: Roesel, Ins. Bel. IV t.33,f.1,2. 3. Es bleiben dann nur die aus Syst. Nat., außer den bereits abgelehnten (P. podalirius, Apat. iris), vorgeschlagenen Umstellungen einer Kritik zu unterziehen. Wenn wir uns dabei der Meinung Bethune-Bakers über die Unzulänglichkeit der Bedeutung der Linn&schen Sammlungsstücke im Sinne von Typen anschließen, wenigstens partiell, so wäre bei der Kognoszierung der Reihe nach zu bewerten: a) Diagnose, b) Vaterlandsangabe, c) Zitate und d) an letzter Stelle, d h. wenn diese 3 Anhaltspunkte unbefriedigend sind, die Linn&schen Sammlungsstücke. In allen Fällen, in denen aus dıesen Unterlagen darauf zu schließen ist, daß Linne eine Mischform oder Mischart unter einem Namen zusammengefaßt hat, also auch im letzten Falle, wenn die Sammlungsstücke dies *erkennen lassen, gilt die heute gewohnheitsmäßig eingebürgerte Anwendung des Namens auf Grund des Artikels 30, 31 der internationalen Nomenklaturregeln: „Wenn der Typus einer Gattung (Art) ursprünglich nicht bestimmt worden ist, so kann derjenige Schriftsteller, der zuerst die Gattung (Art) aufteilt, den Namen derjenigen aus der Teilung hervorgegangenen Gattung (Art) beilegen, die er für passend hält. Eine solche Uebertragung darf später nicht geändert werden.“ Ob diese Uebertragung nun bewußt oder unbewußt erfolgt ist. ändert an der Sache nichts, sie ist erfolgt und durch die gewohnheitsmäßige Anwendung des Linn&schen Namens auf einen bestimmten Teil der ursprünglichen Mischiorm rechtlich sanktioniert. Wenn dieser Standpunkt behauptet wird, werden manche nomenklatorische Schwierigkeiten verhältnismäßig leicht zu überwinden sein. Ueber die verbleibenden Einzelfälle der Verityschen „Suggestionen* zu entscheiden, möchte ich den Spezialisten überlassen, zumal es mir an Zeit gebricht, mich in den Stoii zu vertiefen. Hervorheben möchte ich aber noch, daß Verity sich in den Sinn der Nomenklaturregeln kaum vertieft haben kann, und daß es bedauerlich ist, wie der Text seines Werkes „Rhopalocera palaearctica* unter der unzulänglichen Auffassung der modernen Nomenklatur nachteilig beeinflußt ist. (1905). — XL (1915). Preise ausschließlich Porto. Mo Taschenberg, O. Beitrag zur Lebensweise von Necrobia (Corynetes) ruficollis F. und ihrer Larve. 1906. ; Wagner, Hans. Beiträge zur Biologie der "Apionen des mitteleuropäischen Faunen- gebietes. 1909 ", Wasmann, E. Zur Lebensweise von Atemeles pratensoides Wasm. "1906 a Br ‚Staphylinus- -Arten als Ameisenräuber. 1910 5 ; a Diptera. Aphaniptera. # ae Beitrag zur. Biologie von Inostemma (Platygaster) boscii Jur. (Dipt) 1908 . Bi Friedr. Triehocladius marinus n. sp. eine neue marine Chironomide aus 1. „dem norwegischeg Skärgaard. 1911 . ER a kowsky, N. Zur Kenntnis des weiblichen Geschlechtsapparates der Museiden Di Fiebrig, Karl. Eine morphologisch und ae interessante Dipterenlarve aus Wi Paraguay. (Acanthomera teretruncum sp. n.) 1906 Friederichs, K. Die neuere, insbesondere die medizinische Literatur über „Sand- flieg“ ie (Phlebetömus, Simulium, Ceratopogoninae). 1913 j ‚— Die.neuere, insbesondere die medizinische Literatur über Aphaniptera, 1913 -... Fulmek, Leop. Leucopis atratula Ratz. 1912 . i AR ldusse A H. Ueber die Maden der Käsefliege Piophila casei HE 1909 N Kröber, ©. Flügelabnormitäten der Dipterenfamilien Therevidaeund Omphralidae. 1913 Kulagin, Nik. Zur Frage über die Struktur der Zellkerne der Speicheldrüsen und des Magens bei Chironomus. 1905 . N i - Landrock, K. Zwei nene Arten der» Fungivoriden- Gattung Trichonta Winn. 1913 ' h Langhoffer, Aug. Blütenbiologische Beobachtungen an Dipteren. 1910 l Meijere, J. C. H. de. Zur Kenntnis der Metamorphose der Lauxaninae. 1909 . Moiz, E. & W. Pietsch. Beiträge zur Kenntnis der Biologie der Gartenhaarmücke (Bibio hortulanus L.) und deren Bekämpfung. une aus der Versuchsstation für Pflanzenkrankheiten Halle a. S.). 1914 HOT iedel, M. P. Ueber Blüten besuchende Zweiflüeler. 1906 . oubal, ur Dipterologisches 1907 in den: Casopis Cesk& spolelnosti entomologicke. übsaamen, Ew. H. eber Bildungsabweichungen bei Vitis vinifera L. und auf dieser ‚Pflanze lebende Cecidomyiden. 1906 . * ! N | - Ueber deutsche Gallmücken und Gallen. 1010-1912 chrottky, C. Drei neue blutsaugende Dipteren aus Paraguay. 1909 Westpreußens. 1905 - Die geographische Verbreitung der Diptera pupipara "und ihre Philogenie. 1908 Veuere Arbeiten über Siphanaptera (Flöhe). 1910 . n i Franz. Billaea pectinata Mg. (Sirostoma latum Exg.) als Parasit von Cetöniden- | m Cerambyciden-Larven. Metamorphose und äußere Morphologie der Larve. 1910 Kr ägärdh, Jvar. Zur Kenntnis ‘von Phytomyza aylgrie Kltb., eine in Lonicera ymphoricarpus minierende Fliege, 1909 ED a neuve. ‚Apropos de Tricholyga bombyeis Bech. (Dipt.) 1910 "A. nen zu dem Aufsatze NE Ds g von Phytomyza sylostei eniens (Rhynchota). Anoplura. ER, Ueber die Speicheldrüsen von Chermes. 1905 . } 4 ‚ . Monographie der Johannesbeeren-Blattlaus, Aphis ribis L. 1905 R ’ Schaumzikade als Erregerin von Gallenbildungen. 1909 | een, re lem. Ueber die Rückwanderung der Reblaus. 1907 Heymons, Richar Ueber einen Apparat zum Oeffnen der Eischale bei den Penta- tomiden. 1906 ee Kiefer, J. J. Eine Laakmann, H. EaRE Muknsheugende Psyllide aus Werder- Indien. 1906 U ericht über die Hemiptera-Heteroptera. 1909 . peiser, P. Ergänzungen zu Czwalinas „Neuem Verzeichnis der Fliegen“ Ost- und e ift für sdschariliehe Inalktanbieiöele: } Piiähen vom "Herausgeber H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. a Mark 0,25 9, 80 1,20 0, ‚45 A 5 € i r NEN IR RT GE Lindinger. Hase Yarsdın der IE TEN Miniren — Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. — Beiträge zur Kenntnis der Schildläuse und ihrer Verbreitung. | — Nachtrag zu den Beiträgen zur Kenntnis der SAUER aus. w. “r Brn ‚ne — Neuere‘ Arbeiter: über :Coeciden. 1907: - :..°°. une u. 0 a ee — Die Coceiden-Literatur des Jahres 1907. ‚1908 | 2 ee ’ desgl. 1908. 1909-1910 .. BR SH — Die Coceiden-Literatur des Jahres 1909. ‚1914. 3 ee Meijere, J. C. H. Zur Kenntnis von Hamamelistes betulae Nordw. mar Nüsslin, O. Ueber Aphrastasia pectinatae Chldk. 1909 . . N. Paganetti-Hummler, G. Beitrag zur Hemipterenfauua zu Corfa. 1907 ; Pawlowsky, E. Ueber den Stech- und Saugapparat der Pedieuliden. 1906 Pierantoni, M. Larven-Hermaphroditismus von Icerya purchasi. 1911 . ; Remisch, Franz. Die Hopfenblattlaus „Aphis humuli Schr.“. 1911 u ae Reuter, 0. M. Eine neotropische Capside als Orchideenschädling in europäischen re Warmhäusern. 1907 — Die Familie der Bett- oder Hauswanzen (Cimicidae), ihre Phylogenie, Systematik, Oekologie und Verbreitung. 1913 ı Schouteden, H. Die Metamorphose von Bathyeoelia thalassina H. ‚Sch. eine Penta- tomiden-Art aus Afrika. 1906 Schreiner, J. Eurytoma - ein neuer Feind der sch warzen DwetahE und ‚der Reineclaude. 1908 h ; Schumacher, F. Beiträge zur Kenntnis der Verbreitung und Biologie der ein-- einischen Poeciloscytus-Arten (Fam. Capsidae). 1909 ." u a — Beiträge zur Kenntnis der Biologie der ereig ra) oa RE ee — Ueber einige Heteroptero-Cecidien. 1912 . \ SUR 1 Torka, V. Tettigometra obliqua Panz. 1905 i Na Trägärdh, Ivar. Zur Kenntnis der postembryonalen Entwicklung der Aleurodiden. 1908. Vosseler, J. Eine Psyllide als Erzeugerin von Gallen am Mwulebaum. 1906 . Wagner, W. Ueber die Biologie von Conomelus limbatus Fabr. 1913 ; N Wünn, Herrmann. Im Unterelsaß und in der angrenzenden Rheinpfalz festgestellte Coceiden. 1914 08 — Filippia oleae (Costa) Signoret, eine für die deutsche Fauna neue Coecide. 191855 I, 25: Zacher, Fr. Literaturbericht über Homoptera für 1906. 1909 Re — Literäturbericht über Orthoptera.. 1906. 1909. . , — 2. a; 1907 und Nachtr. für 1906, 1910 ..\ » 2 » Asmuth, J., Einige Notizen über Prenolepis longicornis Latr. 1907. n r Bachmetjew, A., W. La Baume, O. Prochnow, Chr. Schröder. Nure hymenopterologische Arbeiten (bes. zur Anatomie, Faunistik, CE a ;60....@- Hymenoptera. UNE 1: N Bischoff, H. Ein interessanter Hymenopterenzwitter. 1913 SEO Bordas, #; Der Kropf und Kaumagen einiger Vespidae, 1905 3 EN RR, er 0° Brauns, H. Biologisches über südafrikanische a 1910— 1911 N: ar 1,00. — Biologie südafrikanischer Apiden. 1913 . RL 2% a Brun. Ueber die Ursachen der künstlichen Allianzen bei den Ameisen, ein Problem "oı Ace der vergleichenden Psychologie. (Autoreferat). 1912 eb Brun, R. Zur Biologie von Formica rufa und Camponotus herculeanus i. sp; 1918} Buttel-Reepen v. Die Ursachen der a bei der er und. die analytisch-statistische Methode. 1905 . Cornetz, Viktor. Das Problem der Rückkehr zum Nest der forschenden Ameise. 1 — Ueber die Rolle des Lichtes bei der Orientierung‘der Ameise. 113 . . . BUN. je Diatschenko, Sophie. Ueber\das Schwärmen der Bienen. LIOB. SSR TEE sl NY Bi "iR Ducke, A. Biologische Notizen über einige südamerikanische Hymenoptera. 1905 IR — Biologische Notizen über einige südamerikanische Hymenoptera, 1906 . — Neue Beobachtungen über die Bienen der Amazonasländer. 1906 . j Engelhardt, V. v. Ueber den Bau der se nano Bienen Era mellifica 1 1914 ’ Enslin, E. Die Lebensweise der Larve von Valor eine Meig. 1906 Escherich. Die myrmekologische Literatur von Januar 1906—Juni 1909. 1 Fahringer, Josef. Ueber den Nestbau zweier Bienen. 1914 h Y Fiebrig, Karl. Skizzen aus dem Leben einer Melipone aus Paraguay. 1907° — Nachtrag zu: Eine Wespen zerstörende Ameise aus Paraguay. 1907 — Biologische Daten aus dem BEUNATODZUEER EN einer ABrauonide aus Pärktiay. "1908 0,30 (Worteetzing folgt.) ä Chrysomela uı :d Cassida zu erwerben und bittet um Angebote über Art und Zahl. Prof. Courvoisier, Basel, caeniden aller Gebiete, bestimmt oder nicht. Dr. W. Trautmann, Fürth i. Bayern, j such t Chrysididen der Welt, auch einzeln und ib 1 orre genadelt, mit genauem Fundort. | ‚A. Haucke, Planina, Krain, gibt im >F ach gegen Cerambyeiden und Lucaniden A (auch Exoten) Höhlenkäfer aus Innerkrain Ba (auch Seltenheiten), gut präpariert, mit ge- - mauem Fundort. ab. - Geheimrat Uffeln, Hammi/Westf.sammelt - palearktische Lepidopteren, besonders Lycaenen, . Zygaenen und Noctuen, sowie Aberrationen. G. Paganetti- -Hummler, Vöslau, Nieder- Desterr., bat von seinen Reisen in Spanien, Italien u.d. ‚enlkan viele seltene und neue DR ö geben. — Er sucht exotische und pa- ‘ laearktische Chrysomeliden in Kauf oder - Tausch zu erwerben. H. Fruhstorfer, Rentier, Genf, wünscht 0 zukaufen oder einzutauschen Parnas- sius apollo, mnemosyne, delius, Erebia, Melanargia . galathea aus allen Gegenden. P. mnemosyne aus Franken, Oberpfalz, Allgäu zu jeden Preise. | Chr. Farnbacher, Schwabach i. Bayern, bietet an: Urania ripheus in Düten mit ‚ kl. Randdefekten, sonst schön. 1 Stek. 1,50 bis 2,00 M. mit Material zum Ausbessern. F _ RobertSeiler, Blasewitz-Dresden, Schiller- % platz 5, verkauft Püppen von Spil. zatima Staudinger N Dr. 0. Staudinger & A. Bang-Haas, Dresden-Blasewitz, .. 1690 präparierten Raupen ete. | t vielen Preisänderungen. as ‚Seiten, mit 11000 Arten. Lisk® 30 u. VII Preis je Mk. 1.50. Alle Listen mit vollständigem alphabet. Gattungsregister, als Sammlungskatalog sehr geeignet. | —— Versand nur gegen Voreinsendung. e MS Betrag wird bei Bestellung vergütet. kauft Ly- bietet an: Raupen Bapıl machaon. ' Lepidopteren-Preisliste 57 j Bo 116 Seiten gross Oktav mit 20000 Lepidopteren, 186 Centurien. Preis jetzt Mk. 1.50. Separatliste mit Ausnahme-Offerte gratis. a Sa: Coleopteren- Preisliste 30, E 208 Seiten ‚gross Oktav, mit 30000 Arten, 135 Centurien. we: RR VII über diverse Insekten, e Angebote und Gesuche arte. ne, Stettin. Wer :derstraße 31, sucht | derzeit lebende Tiere aus den Gattungen | ab, intermedia. 1 Stck. 0,10. M.; 1 Dtzd. 1,00 u. 0,25 M. Versand; auch Tausch. H. Rangnow sen., Berlin N., Gentner- ‚strasse 37, gibt ab: Räupchen von "Lasioe. po- pu'ifolia. 25 Stck. 1.80 M. tranko, Emil Hübner, Obersedlitz i, Böhmen, ver- kautt Raupen von Platys. cecropia. 1 Dtzd. ‚0,80 M. Karl Heinz Tietjenz, Hannover, Bödeker- strasse 64 IL, sucht Raupen von Acherontia atro- pos, Sph. convolvuli, Puppen von Sm. ocellata, po- puli, tiliae, Cel. euphorbiae, gallii, Sph. pinastri; Eier von Dixippus morosus (Stabheuschrecke) Las. quercifolia, Platysam. cynthia. Emil Hübner, Obersedlitz i. Böhmen, 1 Dta2d. 0,60 M. Direktor E. Orstadius, Vaxjö, Schweden, gibt im Tausch einige gut gesp. Exem- plare Malacodea regelaria Testr. Ö mit ge- nauem Fundort gegen Micra aus dem mitt- leren und nördlichen Europa (am liebsten Tineida) ab. E. Bollwin, Spandau, Streitstrasse 77, er- bittet Angebot auf abzugebende Bye. bell- argus in Düten, gespiesst oder gespannt. Alois Zirps, Neutitschein. Mähren, bietet an: von Phyllium pulchrifolium: Eier 1 Dtzd. 1 M., Larven 1 Stek. 1-4 M.. nach Grösse. Fut'ter: Eiche. Dixippus morosus: Eier 1 Dizd. 0,20 M. Larven 1 Dtzd. 0,50 M., legende 9.1 Sick. 0,50 M. Ernst Schilling, Suhl i. Thür., Schneid 11, kauft Tag- und Nachtfalter-Puppen grösserer Arten, die noch in diesem Herbst schlüpfen, | iR B. Andere Anzeigen. | " Gebithr 20 Pf. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte Anzeigen nach Fu Uebereinkommen. annlune ol, zum (DCVA mama Grösste Exoten-Privat-Sammlung Deutschlands mit vielen der hervorra- gendstenRaritätenist in unsern Besitz übergegangen. Reflektanten auf die Einzel- stücke wollen sich mitunsinVer- bindung setzen. Aehnliche her- vorragende Sammlungen kaufen wir jederz. gegen sofortige Kasse Dr. O. Staudinger & A. Bang-Haas. (378 Dresden-Blasewitz. (renera Insectorum “5 Riodinidae = Erycinidae) er '|von H. Stichel. Neues voll- ständiges Exemp]. 452 Seiten Text, 23 schwarze, 4 bunte Tafeln bill. verk. Anfragen zu PoX (178 a WERENIBTTTIEIMIEITITN mem: eg richten: R.S. 3, Exp.d. Ztschr. - versendet umsonst und 'postfrei Listen aber each und e ti Muh, und Käfer entomol. Bücher und Geräte. Ferner grosses Lager aller a Insekten, biol. Objekte usw. | Import, Ankauf, Tausch, Verkauf, Export. Ferner biete ich folgende allgemein beliebte und äusserst vorteilhafte an: 75 exot, Cieindel.; 25 Lucanid., 100 Cetonid.,.50 Buprestid.; 75 Gerambycid,, 125 an r westafrikan. Col.: 30 Formosa- Falter gespannt oder 50 in Düten, desgl. 25 bezgl. 40 afri- kanische Falter oder 30 bezgl. 50 indische Falter; 12 gute pal. Parnassius (gespannt), Ü Alles tadellos, genau bestimmt und mit eenauen Fundorten ; jedes Los mit Selt tenheiten;, ca. halb so viel Arten als Exemplare. N Rt REN SR a da ner era — fiopmann Kreye, Hofieferant, Hannover, Ferumdersrase I. — — & Postscheckkonto Hannover No. 3018, Tor ip) latten, eigenes anerkannt vorzügliches Fabrik: , ee Anerkennungen, nd Umsatz. N } l Ai Nachstehend die Preise für Postpakete: ED und 1. Qualität: 30 cm lang, 23 cm breit, 11/4 cm stark, 30 Platten — Mk, 6,4 30 ” » 20 I 1'la E)) „ 40 ” Si 9 5, 0% 28 » » 20 » » ar „ 45 eng! 5,50 AR 26 " ) 20 » N) 1’ja ” B) 80 PB GEGEN 9,90. 28 2 » 15 2) 1'/a » »| 64 „ Fr, BEN N | 26 M) ” 12 ” „ 11 2 ” 78 „ = .,„ 4, a 30 10 " 1!lı LSA 80 ‚ En 4, % II. Qualität (gute brauchbare Ware): Ne He, 7 DE uf 28 cm lang, 13 cm breit, 1!/a cm stark, 64 Platten = Mk, 2. 26 ” ” 12 ”) ” 1!/a I) ” 78 RR. a 977 2 30 „ „„ 10 „ „ u „ 80 I; =, 3, 26 ur TO 1']a 100 — 14,29 100 Ausschusstorfplatten Mk. 0, 80. RL RN. we Hi Paket Mk. 0.40. Bei Aufträgen im Werte von Mk. 40.— an ‚gewähre ‚ Verpackung pro 10% Rabatt, je | " . | In, beste weiße, per 1000 Stück Mk. N ckel und sc w ri RATE per 1000 Stück Mk. 3.50. Verstellbare Spannbretter aus Lin ıh K. Patentamt G. M. 282588. 34>x<10'/ cm Mk. 1,40; 35x14 cm Mk. 1.60. ‚Spannbret aus Erlenholz, verstellbar in 3 Größen, Mk. 0.80, ‚iR 1.20. Netzbügel, Span Aufklebeplättcken, Insektenkasten, Tötungsgläser usw ——— Man verlange ausführliche Fee LEBE: BT: VEREINE U ERSTE ERTERZEEZZ) Bine grosse Kurt John, Grossdeuben-Leipzig, er“ ehe ana An # kauft hi E a } „„, ‚in 13 219 Exemplaren in 340 Puppen- und Schmetterlingsausbeuten Gaskästen, sehr gut erhalten, ar außerdem zirka chmetter- aus allen Weltteilen, (456 I linge in Düten, ist wegen Todes ‚des Besitzers sehr preiswert besonders aus dem paläarktischen Gebiet, en gros u. en detail, gegen sofortige Kasse, Angebote erbeten. "| zu verkaufen. Anfragen an Ständiges Lager seltener Schmetterlinge u. deren Zuchtmaterial. | Belt eier: reifswald, Roonstr. 3. Telefon: Hansa 2499. Fichard. Eulen = Werner f Wine G. m. b. H. Frankfurt a.M. Mikrophotographie und mikroskopische © © Zeichnungen von Insekten. © © "Die Abbildungen des bervor- ragenden Seitz-Werkes werden von uns allein bergeltellt. (373 Beste Gutachten. Grösste Anstalt für Entomologie-Bilder. The American Journal of Begründet von Benjamin Silliman Die leitende wissenschaftliche Zeitschriit in den und Mineralogie auf der anderen Se Edward S. Dana in Verbindung ‚ Herausgeber: befähigter Mitarbeiter. . Zwei Bände jährlich, in monatlichen Heften von je im Jahre 1845; begann 1896 und Band 46 dieser Folge mit iv v 1/7 > E Fa: Zentenarium in 1915 gefeiert. ' Subskriptionspreis: 6 Dollar das Jahr oder 50 C Canada; Zehnbände-Indices, Bd. 1—10, 11 (Januar 1915), 4 Folgen, Preis Adresse: a, Zusammen 3.50 Mk. 066600000010 00010000000080 =] Den physikalischen und Natur-Wissenschaften gewidmet, mit besonderer Berücksichtigung der Physik und Chemie auf der einen und der Geologie Zeitschrift beendete die erste Folge von 50 Bänden als Vierteljahresschrift ir ihre zweite Folge von 50 Bänden als Zweimonatsschrift in x 1870; ihre dritte Folge als Monatsschrift Ende Dezember 1895. Die vierte Folge Das „American- Journal“ ist deshalb über 100 Jahre alt und hat sein innnerhalb der Vereinigten Staaten; 6,40 Dollar für auswärtige Bezieher. — 20, 21-30, 31—40 The American Journal of Science, New Haven, Conn., U. S. A. el SOOSSSOOOGSSOSO00800888 [=] älterer Jahrgänge der vor- liegenden Zeitschrift für neuere Abonnenten der- selben: Erste Folge Band I—IX, 1896—1904, je 6.— Mk., diese 9 Bände zusammen 50.— Mark ausschliessl. Porio. Neue Folge Band I—VII, 1905—11 broschiert je 6.50 Mark. Band VIUI—X 1912 -—14 broschiert je 7.50 Mk., Band I—X zusammen 60.— Mk. ausschliessl. Porto .Gewissen- haften Käufern werden gern Zahlungserleichterungen gewährt. von fastallen Separata Arbeiten aus d. neuen Folge bei billigster Berechnung abzugeben. Literaturberichte I—LXIX (Ende Jahrg. i913), 360 Seiten, (291 H. Stichel, Brian, W.57, Mansteinstr. 4. Science. in 1818. Vereinigten Staaten. ite. mit einem Stab etwa 80 Seiten. Diese Januar 1915. ents eine Nummer frei 6,25 Dollar für (374 je 1 Dollar. 216069900000660000050 IRRE WIEN XVIIL, | Dittesgasse No. 11. WIN KLER & WAGNER ‚! Diktes As Naturhistorisches Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften; N N vorm. Brüder Ortner & Co. WR Empfehlen allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen exakt gearbeit entomolog. Bedarfsartikel. Bi: Geräte für Fang, Zucht, Präparation und Aufbewahrung von Insekten. EN" N Insekten - Aufbewahrungskästen und Schränke —— in verschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupen aus besten Jenenser Glassorten hergestellt _ bis zu den stärksten für Lupen mög]. Vergrösserungen. Knt. Arbeitsmikroskope mit dreh 7 barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. s. w. re „4. Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissensehaftliche Anstalten der Welt. «& %” Utensilien für Präparation von Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. “ ee Hauptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung " von Mk. 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8— —= K. 10,— ud } wärts vergütet werden, zur Verfügung. I. 4 ENTOMUOLOGISCHE SPEZIAL- BUCHHANDLUNG. | ih h Soeben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit:-Verz. 10, Neuropiera-Orthoptera 443 Na | Lit. er über Hy menoptera ete. in Vorbereitung. Coleopteren und Lepidopteren a 1 des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. RE Listen hierüber auf Verlangen gratis. SR Käferliste. (Fortsetzung.) \ EN Von H.: Thiele, Berlin-Schöneberg, Martin Lutherstr. 69. Re 4 Barrabatt auf die beigesetaten Werte (10 = 1 Mk.) nach Staud. & Bang-Haas: Palaearkten | mit 60 ’|, bis 400 Einheiten (— brutto 40 Mk.), darüber mit 70%, Nachlass. Exoten: mit \ 66 2/3 % bis 400 Einheiten, darüber mit 75, Nachlass, dann also Barpreis 2/4 & d“ be 3 deutet defekt; für diesen Fall ist der Bruttowert bereits entsprechend Nerabgeieel) Bei f Entnahme für 20 Mk. bar Porto und Verpackung frei. 2 Noch Carabidae: Nebria andalusiea 5, bosnica 10, germari 4, Bien, V, BE mula 3. Notiophilus pusillus 10. Lorocera pilicormis 1. Broscus cephalotes 1 es gatus 5, nobilis 8. Asaphidion caraboides 2, flavipes 1. Bempbidion Bi adustum 2, andreae 1, v. femoratum 2, argenteolum 4, atrocoeruleum 2, bipunetatum E bugnioni (Sicil., d.) 10, conforme_4, decorum 2, dentellum 1. fasciolatum 1, v. ascendens v. axillare 6, foraminosum 5, elaciale 2, ‚hypoerita 8, lampros 1, v. properans 4, litorale. | lunatum 2, minimum 2, modestum 2, monticola 8, obliguum 6, oblongum 5, pallidipenne or punetulatum 1, pygmaeı um DW, bilunulatum 4, 4-fossulatum 4, 4-maculatum 1, redtenbacheri’ 3, vi ruficorne 2, rupestre 4, semilotum 20, siculum 5, splendidum 6, starki 12, stephensi 6, striatum & N testaceum 2, tibiale 10, tricolor 2, ustulatum 2, varium } velox- 2. Trechus glacialis. Ei | gracilitarsis 50, meuseli "20, osmanlis 20. Anophthalmus bilimeki 16, v. hauckei 20, v. Da H: nensis 20, dalmatinus 15 hirtus (speetabilis) 209, schmidti 30, suturalis 15. Patrobu: excavatus 2. Chlaenius festiv. v. caspieus 10, nitidulus 2, velntivus 3, v. auricollis E” Y vestitus1. Callistus lunatus 2. Badister bipustulatus 1, Licinus aegyptiae, 4.15. Ditomus e oxygonus 12, semieylindricus 6, sphaerocephalus 3. Carterus dama 3. Ophonus pubescens 1. Harpalus aeneus 1, cardioderus 10, dimidiatus «1, honestus 3, litigiosus 3, rubripes 2, bu- liecola 5, tardus 2. Anisodactylus binotatns 1. Zabrus silph. ‚asturiensis 18, od 1 1,jr | v. magellensis 15.. Amara brevis 10, communis 2. Abax beckenhaupti 3. Pseudopercus a: politus 8, Molops bosnicus 15, byzantinus 15, elatus 2, simplex 8, striolatus 2. Pterostichus 1 coerulescens 2, eupreus: 1, fortipes 3, lepidus y oblongomacnlatus® 1, niger 1, vulgaris I, | nigrita 1, strenus 1, unctulatus 2, ehlersi 20, dux 20, melas v. italieus 3, ziegleri 2, eristat, v. eantabrieus 8, cantaber 15, amorei So, variol. v.- camiolieus 8, fossulatus var. 6, selmanni i 9 stenoderus 15. Laemosthenes schreibersi 3. Calathus bosnieus 8, fuseipes 1, Y. latus rd 1 | v. syriacus 2, melanocephalus 1. Synuchus niyalis 3, Agonum elaciale d. 4, assimile I, # longiventre 5, mülleri I, micans 3, dorsale 2” Lionychus quadrillum 2. Brachynus 1 'erenitans 1, selopeta 2.— Exo ten: Omus ’californieus 18, humeroplanatus 40, mimus 30, | sequoiarum '30.-— Carabus limbatus 25, maeander 30. Ceroglossus buqueti 35, v. darwini 45, chilensis 80, v. temucensis 60, v. solieri 70, sybarita, 50. Calosoma calidum 10, frieidum. 16, peregrinator 35, sagi 35, serutator 12, semilaeve 30, tristoides 25. Cychrus interruptus | 15, striatopunctatus 12, dissolutus 25, ineipiens 25. Pheropsophus senegalensis 12.‘ Lebia # atriceps 8, grandis 4 Polyhirma tetrastiema 20. Pasimachus elongatus 18, marginatus | 20, sublaevis 30. Chlaenius cumatilis 12, dussaulti 12, -sertceus 5. Dicaelus "Wlatatus 12. # Promecoderus concolor 8. Agonoderus pallipes 2. Anisodaetylus ae 8: Harpalus caliginosus 6, oblitus 5. Catadromus lacordeiri 30. Evarthrus spec? 10. # Pterostichus fallax 10, isabellae 10. Morphnos flindersi 35. Lachnophorus aa 8. 3 Druck von Friedr. Petersen, Husum, # 6,60 2 ag seklenbil beit > X y er A ) 2 NA Bi! . £ Herausgegeben F ; \ en hervorragender een a N SAX H. Stichel, Berlin. hrlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei ekter Zusendung für das Inland und Oesterreich- -Ungarn 12,— M., für .das Ausland EL, (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. träge: orten‘ ‚dureh ahrahine \arkäken! falls sie nicht bis zum 5. April d. J. eingesendet siha/ Bei em er, ie vierter und Ha ce ak Auen Bin Benni für kürzere Erfüllungsort: Berlin - Mitte, Yin uck aus dem Anhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der Okieinal- Abbildungen ist nur mit voller | et ah für Haare Bann N, , Berlin, gestattet. Berlin, den 25: Oktober 1916. N, Band xIl. Erste Folge Bd. ZZXI. Tahalt Kr vorliegenden H Heftes 9/10. N fr KENT NIE EERE EAENL H. Beiträge 2 zur r Kenntnis der Cicadinenfeinde (Mit 13 Abbildungen) (Forts) 217 Ferd. Die Geschlechtsbildungsweise. bei der Honigbiene wie deren grund- _ er u Prof. ee zur ns der er Ichneumoniden- i Bi Ba 232 f * EB ER RN a. 88 p An Kleinere Original- Beiträge. | A BEN Flugvermögen des Een, NEN N EL a von 'Saperda populnea, ea 2 en 200 | Literatur-Referate. daktion zußegangene icher allgemeinerer Be- ‘Fortsetzung siehe umseitig.) ‚Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint in Monatsheften und kostet x ni "Originel-Abhandlungen, ! ‘ Seite, zliche Bedeutung für die Geschlechtsbildungsfrage überhaupt (Schluß) . 224 h age Aw ee | Beilagen: A, Neue Beiträge, zur, systematischen Insektenkunde. Band 1. Nr. 3, Ri 17-2. Inhalt: a er Analecta I. (Fam. Buprestidae) . . 2=12 kr ‚7, ., Ueber; die europäischen Corynetesarten (Önteoptere, SR N @feridae) Ben > Förster, F. Be träge zu. den Gattungen und Arten der Libellen. IV Alle Zuschliiten und Sendungen in Angelegenheiten dieser Zeitschrift wolle man adressieren an: H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. _ Mitteilung. B Als Beilagen zur vorliegenden Zeitschrift in zwangloser Folge erscheinen: 0 Monographie der Lepidopteren-Hybriden (mit kolorierten Tate In) tg Neue Beiträge zur systematischen Insektenkunde, redigiert unter Mitwirkung von G. Paganetti-Hummler, Vößlau Niederöstermersäl (vornehmlich der systematischen Coleopterologie gewidmet.) | x Auf Lieferung eines Inhaltsverzeichnisses zu den einzelnen Bänden besteht kei n Anspruch. Es wird in der ‚Regel denjenigen Lesern kostenfrei geliefert, die zur Ze seines Erscheinens Bezieher (Abonnenten) der Zeitschrift sind. n. + 23% eh Wegen der Bezugsgebühr wird gebeten, den Heltaufdruck auf der 1. Seite g = zu beachten. Falls bis zum 5. April Zahlung oder ein arderes Ersuchen nicht # Ei ergeht, wird ES LE daß die Einziehung durch Postauftrag erwünscht ist. Der Herausgeber. Be Für cie Mitarbeit RES | an den Original-Beiträgen und den Literatur-Referaten der „Zeitschr. f. wiss. Tnse. Biol.“ nebst Beilage „Neuere Beiträge zur systematischen Insektenkunde“ werden 60 Sepa- rata, für erstere je in eigenem Umschlage mit besonderem Aufdruck, weiterer zum "Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ 20 Separata des Gesamt- ‘: inhaltes dieses Zeitschriftteiles gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Orig.-Mitt.“ wird® nur auf besonderen Wunsch «versandt, auch das Manuskript‘ nur dann ‘sicher zurückge- geben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird besondere Sorgfalt verwende Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, Bi: Portoerstatt übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit. ‚20 Mk. den Druckbogeh von 16 Seitem honoriert. nur den Umbruchsatz auf Grund der erketiehen Ko Dre, nicht aber die y ständige Korrektur lesen kann. 0; Die Herren Mitarbeiter oder . Leser werden gebeten, etwaige nachträglich bemerkid Druckfehler dem Herausgeber der Zeitschrift mitzuteilen, damit sie in der mit deı X Inhaltsverzeichnis veröffentlichten Berichtigung berücksichtigt werden können, U N Name Incina aller Gegenden in Reihen bis 6 Pärchen oder 10 Stück mit Fundort“ und Datum, andere Arten der Gattungen. Polycaena, Hyporion, Euselasia w (Eurygona), evil. auch ihm fehlende andere Riödinidae: = Eryeinidae 1 kauft I > | Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenieinde. 217 Original-Abhandlungen. Die Herren Verfasser sind für den Inhalt ihrer Veröffentlichungen selbst verant- wortlich, sie wollen alles Persönliche vermeiden. Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. Von H. Haupt, Halle a. S. (Fortsetzung statt Schluß aus Heft 7/8.) — (Mit 13 Abbildungen.) Ich konnte auch beobachten, daß bereits geflügelte Tiere, also solche, die sich zur Imago entwickelt hatten, infolge „Stylopisierung“ einen larvalen Hinterleib besaßen. Auch das im Hinterleib der Cica- dinen zwischen Darm und Wachsdriüse liegende Mycetom, das Hefe- organ, das meiner Ansicht nach die Wachsbildung vermittelt, wird gestört oder gar zerstört. Es kommt dann vor, dab das rote Pigment jenes Mycetoms sich im ganzen Körper verteilt und sich an allen Gelenkfalten bemerkbar macht, wo es deutlich sichtbar ist. Bemerkt sei schließlich noch, daß die Stylopisierung nicht tödlich wirkt, und daß Cicadiınen mit den leeren Puppenhüllen der Strepsi- pteren im Leib noch munter weiterleben, wenn sie auch zur. Fort- pflanzung untauglich sind. | Literatur über Sirepsipteren. 1. Perkins, R. C. L. Leafi-Hoppers and their Natural-Enemies. (Rapport of works of the Experiment Station of the Hawaiian Sugar Planters’ As- sociation, Bull. I, part. 3, 1906). 2. Pierce, W. D. A monographic revision of the twisted winged insects comprising the order Strepsiptera Kirby. (Smithsonian Institution United States National Museum, Bull. 66, 1909). 3. Nassonow, Profi. Dr. N. V. Untersuchungen zur Naturgeschichte der Strepsipteren. Herausgegeben von K. Hofeneder S. J. (Schriften des Naturw.-med. Vereins Innsbruck, 1910). Hymenoptera, Als Schmarotzer an -Cicadinen bezw. deren Jugendzuständen kommen in Betracht die Larven der Dryininae, einer Unterfamilie der Bethylidae, weich letztere in Schmiedeknechts „Hymenopteren Mittel- europas“* als selbständige Familie aufgeführt werden. Kieffer dagegen stellt sie in J. J. Kiefier et F. A. Marshall „Proctotrypidae* wieder zu den Proctotrypiden, wo sie auch Ashmead in seiner „Monograph of the North American Proctotrypida (1893) unterbringt. Kieffers neuestes Werk über diese Insektengruppe vertritt denselben Standpunkt. In seiner „Classification of the Fossorial Wasps“, erschienen in „The Canadian Entomologist 1902*, erklärt sich Ashmead jedoch wieder zu der Ansicht, die schon 1839 der englische Hymenopterolog Haliday vertrat, und betrachtet sie als eine selbständige Familie. Wer recht . hat, ist nicht ohne weiteres zu entscheiden; denn jeder der Forscher verficht seine Stellungnahme mit guten Gründen. Schließlich mag man sich damit trösten, daß ja jedes System eine mehr oder weniger künst- liche Rangordnung darstellt, die zum Glück die Beschäftigung mit der Biologie der Tiere wenig oder garnicht stört. Viel Vergnügen bereitet mir immer, wenn ich bei Schmiede- knecht lese, wie er den Anfänger vor einer Beschäftigung mit den 'Bethylidae warnt, denn die meist kleinen Vertreter der Familie gehören im Streifsack zu den seltensten Erscheinungen. Befaßt man sich aber Bogen XIV der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 25. Ok:ober 1916. 218 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. -mit den Cicadinen, so macht man sehr bald die Bekanntschaft mit den schmarotzenden Larven der Dryininen, die ja dazu gehören. Frauenfeld und Mik meinten, sie seien selten; hat man aber einmal angefangen, auf sie zu achten, dann wird man ihnen zeitweise recht häufig be- gegnen. Oft fand ich Gebietsteile, die von ihnen völlig durchseucht waren; kaum eine gesunde Cicadine war dann zu finden. — Gestalt und Farbe der Schmarotzerlarven sind sehr verschieden. Am leichtesten erkennt man jene, die im Aussehen einem Mohnkörnchen ähneln. Sie sind an der Brust oder am Hinterleibe ihrer Wirtstiere angeheftet., Solche von kolbenförmiger Gestalt und grüner oder gelber Farbe stechen weit weniger ab wie die erstgenannten düunkelgefärbten. — Der erste, der diese Schmarotzer bemerkte und uns Nachricht davon zu- konımen ließ, war der schwedische Forscher Boheman. Er fand, wie er schreibt, eine Typhlocyba bifasciata (nitidula Fab.) mit einer kleinen ovalen Blase unter den Flügeln, die zwischen Thorax und Abdomen angeheftet war. Aus dieser Blase schlüpfte eine Larve, die sich ein- spann. Das Insekt kam aber nicht zur Entwicklung. Aehnliche Para- siten beobachtete er dann noch an Typhlocyba rosae L. — Glücklicher war Perris. Er fand einige Individuen von Athysanus (Thamnotettix) maritimus Perr., die einen kugelförmigen braunen Körper trugen, der zwischen zwei Segmenten des Hinterleibes befestigt war. Er hielt ihn zunächst für eine der parasitischen Strepsipteren, sah sich ' jedoch genarrt, wie er schreibt; denn: aus dem kugeligen Anbängsel der Cicadine war eine Larve herausgekommen, die sich in einen Kokon verspann, Aus diesem schlüpfte dann eine Dryi- nine, und zwar ein Gonatopus pedestris Dalm,, der an den Vordertarsen ein.merk- würdiges Scherenglied trägt. (Vgl. Fig. 6.) Frauenfeld machte die Bekanntschaft mit diesen Schmarotzern merkwürdiger- weise zuerst in Christiana, wo er sie an Typhlocyba ulmi Fab. fand, vermochte aber nicht die Imago daraus zu züchten. Bi Schließlich fand er auch in seiner Heimat 18.0. im Wiener Prater, einmal eine tote T.ulmi Gonatopus pilosus Thoms. a “> nach Ma mit der leeren Haut des Parasiten. — Be- merken will ich hier noch, daß er in seiner von mir angeführten Arbeit Boheman und Perris wortgetreu zitiert. Mik verdanken wir die eingehendste Arbeit über die Biologie einer Dryinine, und zwar des Gonatopus pilosus 'Thoms (Fig. 6). Die Arbeit ist mit einer Tafel versehen. — Nach einigen vergeblichen Versuchen glückte es ihm endlich, von 2 mit Schmarotzern behafteten Larven des Deltocephalus xanthoneurus Fieb. (assimilis Fall.) die Larven des Schmarotzers zu erhalten. Eine davon verwandte er zu Unter- suchungen, die andere brachte er in einem Glasröhrchen zur Ent- wicklung. Die Larve beschreibt er folgendermaßen: „Die Larve ist bei 4 mm lang, 1 mm breit, walzenförmig, hinten völlig stumpf. Das Vorderende ist etwas schmaler, kann aber durch Vorstrecken, was namentlich beim Kriechen geschieht, sehr stark zugespitzt werden, wobei sich die Totallänge nicht unerheblich vergrößert. Ihre Farbe ist gelblichweiß; an den Seitenrändern befindet sich ein schmaler, glasheller Wulst, welcher den Rücken vom Bauche trennt; ersterer ist Pen Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. 219 konkaver (flacher!) als letzterer. Die Segmentierung ist sehr un- deutlich; ich zählte 13 Segmente nebst dem Kopfe. An den Seiten steht eine starke, gerade, weiße Borste, am Rücken trägt jedes Segment zwei kürzere solche Borsten. Am Kopfe fallen die sehr großen, hornigen, gelbbraunen Oberkiefer auf; die Laden sind an der Spitze schwarz und besitzen am Innenrande, nahe der Basis, einen Ausschnitt. Das Basalstück zeigt nach innen einen eckigen Vor- sprung (Fig. 7), die schildförmige Oberlippe ist sehr groß, am Vorderrande gewimpert, von der Farbe des übrigen Larvenkörpers. Die Kopfkapsel ist ober- seits graulich, glänzend, mit einer Mittelfurche ver- Fig. 7. sehen; am Seitenrand ist sie gewulstet, am Klipeus Kopiende der Larve vorn mit einigen schwarzen Haaren besetzt; die von Gonatopus pilosus Augen sind klein, einfach, stark glänzend, schwarz Thoms. von der Bauch- und stehen neben dem Wulste, dessen Furche sich seite gesehen; ERER R k Its nach Mik. hakenförınig über sie hereinbiegt; neben dieser Furche befindet sich je ein längeres schwarzes Haar. Die Unterlippe ist quergestellt, jederseits zweimal leicht eingebuchtet; sie ist weißlich, schwärzlich gerandet, fein eingestochen punktiert, und zeigt am Hinter- rande einen quergestellten, schwärzlichen Pigmentfleck. Die Unter- kiefer sind klein, aber stark, weißlich und schließen eine Spalte ein; vielleicht bilden sie ein Saugorgan; ihre Taster stehen auf einem dicken, lichtgelben Basalgliede, welches mit einzelnen, längeren, weißen Haaren besetzt ist, sind stielartig, ockergelb und tragen an der Spitze einen ebenso gefärbten, kurzen, spitzen, exzentrisch angesetzten Griffel. ‚Die Bewegung der Larve ist sehr lebhaft, wurmförmig; beim Kriechen, welches merkwürdigerweise stets auf dem Rücken erfolgt, zieht sie die hinterste Körperpartie zusammen und erscheint hier auf- fallend verdickt; diese Verdiekung schreitet dann rasch gegen vorwärts zu fort, während der hinter der Verdickung gelegene Teil sofort sein normales Volumen annimmt. Die hierbei erzeugte Formveränderung der Larve ist insbesondere deshalb so auffallend, weil immer nur sehr kleine Partien des Körpers sich rasch nacheinander und sehr stark verdicken. Während des Kriechens schlägt die Larve den Kopf, ihn bald links, bald rechts erhebend, auf sich zurück und spinnt dabei fortwährend feine Fäden um sich, mit welchen sie sich wohl an der Unterlage befestigt; die steifen Borsten am Rücken werden zum Vorwärtsschreiten benützt. So bewegte sich die Larve unstät und scheinbar spürend und suchend auf der Erde in ihrem Zwinger bis zum 7. September (vom 4. an!), ohne Nahrung zu sich zu nehmen. An diesem Tage brachte ich sie in eine kleine Eprouvette, in welcher am nächsten Morgen an der Seitenwand bereits ein schütteres, schmal ellipsoidisches, weißes Gespinste von 4,7 mm Länge wahrzunehmen war, welches nur eine Decke über der Larve bildete und mit den Rändern an die Glas- wand befestigt war; rings um das Gespinst waren einige verworrene Fäden) früher an das Glas angelegt worden. Am 9. September morgens war bereits eine zweite, dichtere Kokonschicht von Biskuitform im Innern des ersten Gespinstes fertig geworden. Die Larve spann noch am 13. September, an welchem Tage ich nach Wien abreiste. Doch blieb der Kokon an der Seite der Glaswand so schütter, daß man die Larve und später auch die Puppe samt ihren Bewegungen ganz gut 220 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. wahrnehmen konnte.* — &s folgt nun die Beschreibung der Ver- puppung, soweit sie sich durch die Gespinstwandung beobachten ließ; sie vollzog sich Anfang Mai des nächsten Jahres (1882). Das fertige Insekt schlüpfte am 8. Juni (Fig. 6). Dieser genauen Kennzeichnung des Aeußeren und des Benehmens der Larve, wie sie Mik gibt, habe ich nichts hinzuzufügen. In den Ansichten über den „Beutel“, der die Gonatopus-Larve enthält, während sie der Cicadine außen angeheftet ist, weichen wir aber stark von einander ab. Mik betrachtete ihn (vgl. Fig. 8 u. 9) als ein Ganzes; er übersah, daß der „‚Beutel“, wie er das Gebilde nannte, zustande- kommt aus den zu beiden Seiten stehengebliebenen Hälften der Schmarotzerhaut von früheren Häutungen her und aus dem dazwischen- befindlichen Schmarotzer selbst, von dem nur der Rücken hervorschaut. Während der Parasit an der Cicadine sitzt, sind seine Bauchsegmente so stark verkürzt, daß sie sich dicht zusammendrängen. Die Rücken- segmente sind ausgedehnt, und daher kommt es, daß die Intersegmental- falten vom Bauch zum Rücken fächerförmig ausstrahlen und die sonst wurmförmige Larve auf die praktischste Form und den kleinstmöglichen Raum zusammengedrängt ist. Von der Seite betrachtet zeigt sie dann Aehnlichkeit mit einer Muschel, die noch dadurch gesteigert wird, daß die Ränder der hängengebliebenen Häutungsreste Anwachsgrenzen vor- täuschen. Hätte Mik die seitlich anliegenden Hauthälften früherer Entwicklungsstufen, die er sehr richtig abbildet, näher untersucht, so hätte er finden müssen, daß sie sich sehr leicht mittels einer Nadel abheben lassen. Darunter hätte er dann die letzte Larvenhaut gesehen, die er an den Stellen, wo sie bedeckt ist, hellgelbliche Färbung zeigt, während der die abgestorbenen Seitenteile überragende Rücken gebräunt erscheint. Er wäre dann nicht auf seine höchst sonderbare Ansicht von der unvollkommenen Häutung dieser Schmarotzerlarven verfallen, die er jedesmal nur eine „Rückenplatte‘“ einschieben läßt. Er beschreibt den vermeintlichen Beutel folgendermaßen: ‚Seine Färbung ist schwärzlich, etwas ins Neutralblaue gehend; seine Hülle ist stark chitinisiert, glatt, an den Seiten etwas abgeplattet und daselbst glänzend. Längs des ganzen Rückens verläuft eine eingeschobene Schiene, welche matt ist und Spuren einer Segmentierung zeigt; an der Bauchseite befindet sich ein Längseindruck. Ich fand 3 Nymphen mit derartigen Auswüchsen behaftet; jedesmal kam der Beutel an der rechfen Seite des Hinterleibes des Wirtes hinter dem zweiten Segment hervor, doch vermute ich darin keine Regel. Der Auswuchs verursacht eine geringe Asymmetrie in der Ausbildung der vorhergehenden Ringe und des Metathorax. Bei einem Exemplar zeigte sich statt der erwähnten Rückenplatte am Beutel nur eine Rückennaht, in welcher die beiden Seitenklappen zusammen- stießen. Ich halte dafür, daß die Hülle des Beutels organisch mit der darin befindlichen Larve verbunden und als ihre äußere Haut zu be- trachten sei; das Wachstum dieser Haut wird vorzüglich dadurch er- folgen, daß eine Rückenplatte sich einschiebt und immer breiter wird‘ Perris hat an der leeren Larvenhaut zwei ineinandersteckende Häute gesehen; aber er hielt die zuletzt verlassene für die Haut eines Schmarotzers, der in einem von ihm zerstörten andern Schmarotzer lebte, dem er die glänzenden muschelartigen Hautreste der vorletzten Häutung zuspricht. Deshalb sah er auch den Gonatopus, den er erzog, Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. 221 für einen Schmarotzer zweiten Grades an. Er schreibt, nachdem die Larve geschlüpft war: „L’Hemiptere etait mort; le corps globuleux qu’il portait etait fendu et ouvert comme une coquille bivalve, et dans son interieur &tait une autre fourreau membraneux de m&me couleur, ellipsoidal et dechire A l’un des bouts.‘“ Weiter hinten fährt er fort: „Cet Hymenoptere (der Gonatopus!) est-il le vrai parasite de Athysanus, ou bien le parasite de son parasite? Je pencherais pour cette derniere hypothese, a cause des deux enveloppes tr&s distincetes que pr6esente le globule noir.“ — Leider hat Mik diesen durchaus deutlichen Hin- weis auf eine richtige Fährte nicht erfaßt; er wäre dann unmöglich auf den schon erwähnten Irrtum verfallen. Was Mik sonst noch sagt über den Zustand der Larve während ihres Schmarotzerlebens, über ihre Mundteile und die Struktur der Haut, stimmt mit meinen Beobachtungen überein. Nur möchte ich bezweifeln, daß die Kristalle im Fettkörper der Larve harnsaure Salze, also ein Stoffwechselprodukt seien; ich halte sie für Nahrungsstoffe, für Ei- weißkristalle. Nach meinen Beobachtungen macht die Schmarotzerlarve 4 Häu- tungen durch, das Auskriechen aus dem Ei eingerechnet. Das Ei wird von: Muttertier stets in einer Interseg- mentalfalte den Cicadinen angeheftet. Um der jungen Larve das Eindringen in ihr Opfer zu erleichtern, geschieht das sicherlich am weichhäutigen Insekt kurz nach dessen Häutung zum letzten Jugendzustand oder auch zur Imago. Ich schließe das daraus, daß es der Cicadine bezw. deren Larve bei der Größe des ansitzenden Schmarotzers un- möglich sein muß, nochmals seine Haut abzustreifen, da sie hängen bleiben müßte. Das befallene letzte Jugendstadium kann sich auch nicht mehr zur Imago ent- wickeln, weil bei dem schnellen Wachs- tum des Schmarotzers ihm zuviel Körper- säfte entzogen werden, eine nochmalige Häutung also schon aus diesem Grunde ausgeschlossen ist. Findet sich aber der Schmarotzer an der Imago, so hat sie ihn sicher nicht schon im Jugendstadium besessen; denn sonst müßten ihre äußeren Geschlechtsorgane verkümmert sein, was aber nie der Fall ist. Der Befall kann also erst eingetreten sein, als das Wirts- tier schon völlig entwickelt war, also be- reits normale äußere Genitalorgane besaß. Fig. 8. Die inneren entwickeln sich dann erst, und Athysanus sordidus Zett. (2) mit die sind es, die nun von dem Schmarotzer 2 Dryininenlarven (Antaeon); die an ihrer Ausbildung gehemmt werden. eine ist geschlüpft, die andere ver- i : .. , li Weiter nehme ich an, daß das Schma- see a den, rotzer-Ei—ohnedaß vom Muttertierirgend Häutungen. Orig. 222 ) Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. eine Wunde erzeugt wurde — auf die Haut des Wirtstieres abgelegt wird. Die ausschlüpfende Larve ist schon mit Kiefern versehen, die sie zum Durchbrechen der Haut ihres Opfers benutzt (Fig. 10). In dieses steckt es nur den Kopf hinein, der dann knopfförmig anschwillt, wo- durch ein Herausfallen verhindert wird. Der übrige Leib bleibt draußen. Schon die erste Larvenhaut läßt wegen ihrer Struktur ein bedeutendes Wachstum des Schmarotzers zu. Sie ist ähnlich einer Papierlaterne ge- fältelt, mithin äußerst dehnbar (Fig. 8). Die Fältelung scheint der Haut zugleich eine gewisse Standfestigkeit gegen das Eindrücken zu ver- leihen (Wellblechstruktur), was sehr leicht durch die Gliedmaßen des Wirtes geschehen könnte. Dieser scheint übrigens durch den immerhin sroßen Schmarotzer in seinen Bewe- gungen nur wenig behindert zu werden, wenn er auch mit Beinen und Flügeln = ihm möglichst ausweicht. — Unwill- ne N kürlich wird man zu einem Vergleich | R mit dem Schmarotzerkrebs Saceulina N angeregt, der Krabben (Careinus) be- Ih = EN fällt. Die äußere Aehnlichkeit ist auf- a fallend. Doch während dieser mit einem Ay wahren Wurzelgeflecht in das Innere Se ‚re seines Opfers eindringt, dort alle nah- rungspendenden Organe umspinnend, ragt die Dryininenlarve nur mit dem Kopf in die Cicadine hinein, ist also nur an deren Blutkreislauf angeschlossen. Die letzte Häutung, bei welcher die zur Verpuppung reife Larve ihren Wirt losläßt, vollends aufzehrt und tötet, ist die interessantestee Vom Wirtstiere bleibt nur der leere, sorgfältig ausge- leckte Balg übrig, was den früheren Fig. 9. Beobachtern auch schon aufgefallen Abdomen einer Deltocephalus-Larve mit ist. Die Schmarotzerlarve hat nach anhängender Dryininenlarve im Sta- diesem letzten Akt dann eine im Ver- An Be u gleich zur verlassenen Hülle rätselhafte aus der halbgeöfineten Hülle hervor- Größe erreicht; sie ist dann fast so groß ragt, befindet sich sein Vorderteil im wie ihr Wirtstier. Mik meinte, daß Innern des Opiers; die Kiefer sind der Schmarotzer in den letzten Stunden deutlich sichtbar. Unter dem Tier liegt gainen besonderen Heißhunger ent- eine mitgerissene Scholle der Körper- _. N, haut des Wirtes. Der Hülle seitlich wickeln muß, konnte sich aber nicht anliegend sind die straifgespannten erklären, in welcher Weise er das muschelartigen Hülsenhälften der Wirtstier angreift. Ich bin nun iu beiden vorhergehenden Fläutungen ger Lage, die Lösung dieses Rätsels zu zu erkennen. Orig. : y geben. Das Ausschlüpfen der Larven habe ich viele Male gesehen; denn ich trug die Gläschen mit den be- setzten Cicadinen stets bei mir. Jedesmal befand ich mich aber an meinem Ort, wo ich keine Konservierungsflüssigkeit zur Hand hatte. So schlüpfte mir einmal mein gesamtes zahlreiches Material während einer Dampferfahrt von Loschwitz nach Wehlen. Endlich (1912) kam mir der Zufall zu Hilfe. Ich konnte den Vorgang an meinem Arbeitstische Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. 223 belauschen und in einem richtigen Augenblicke festhalten (Fig. 9). Der Hergang vom Anbeginn ist folgender: Etwa 12 Stunden vor dem Aus- schlüpfen der Larve kommt die Cicadine dadurch zum Absterben, dab der Schmarotzer in sie eindringt, mit seinen scharfen Kiefern alle inneren Organe zerschneidet und Verdauungssaft in das Opfer einfließen läßt. Sobald dieser letzte, tödliche Angriff beginnt, Klammert sich die Cicadine an einem Pflanzenstengel oder Blatt fest und versenkt ihren Rüssel darin. Die Atembewegungen und das Zucken der Fühler hören sehr bald auf. Ist die Verdauung oder Peptonisierung ihres Leibes- inhaltes beendet, so beginnt die Schmarotzerlarve ihn aufzusaugen. Das geschieht eigentlich recht schnell; von da an, wo sich der erste Riß in der Larvenhaut zeigt, bis zum endlichen Herausfallen der Larve ver- gehen knapp °/ı Stunden, Ist die Larve aber etwa so weit sichtbar, wie es die Abbildung zeigt, dann tritt erst eine Ruhepause von etwa 20 Minuten ein, während der scheinbar garnichts geschieht; doch sieht ınan unter der Lupe fortwährend Nahrungsmassen in ihrem Leibe von vorn nach hinten wandern. Während dieses Vorganges befindet sich das sehr dehnbare Vorderende des Parasiten tief in seinem Opfer. Ist dieses völlig ausgeräumt, dann beginnt der Rückzug. Die Larve nimmt dabei sehr schnell an Dicke zu, ihr Hinterende schwillt kugelförmig an, die Larvenhülie reißt vollständig auf und die verpuppunevsreife Made fällt heraus. Hierbei ist mit „verpuppungsreif“ eigentlich etwas zuviel gesagt; denn jetzt beginnt erst jenes tagelange unstäte Umherkriechen, das Mik so anschaulich beschreibt. Ich möchte es für eine Ll Art Verdauungsspaziergang halten, während welches Es . die aufgenommenen Rohstoffe, von denen man vor \ i \d allem große Fettkügelchen sielit, verarbeitet werden. v Ueberblickt man den ganzen merkwürdigen Fig. 10. Lebensgang der Larve, ihr erst allmähliches Wachs- Obherkiefer einer Dryi- tum und den beschließenden schnellen Endlauf, so ninenlarve nach der fällt die Parallele auf, die sich zur Entwicklung zweiten Häutung; die der Larven von Tiphia femorata F. an den Larven von Se je en, Rhrzotrogus ochraceus Knoch ergibt (Vgl. G. Adlerz: A Tiphia femorata F., ihre Lebensweise und Entwicklungsstadien. Arkiv för Zoologi VII, Nr. 2). Aehnliches findet sich auch bei einigen Pompiliden (Wegwespen), die ihr Ei Kreuzspinnen auf den Rücken heften. Die Spinnen tragen die Larve, die zuerst auch langsam wächst, lange Zeit mit sich umher. Wie hier die fernere Entwicklung verläuft, kann ich leider nur vermuten. Es ist aber mit Sicherheit durch meine Beob- achtungen der Beweis erbracht, daß die Bethylidae, mindestens bio- logisch, den Sphegidae (Mordwespen) und Scolidae (Dolchwespen) sehr nahe stehen. Schon ihr Körperbau weist darauf hin, der dem einer Crabrone ähnlicher ist als dem eines Proctotrupers. Auch das Flügel- geäder, wenn auch zum größten Teil sehr zart ausgebildet, schafft für diese Annahme Anhaltspunkte. Mindestens muß man sie aber wegen der reicheren Ausbildung desselben für entwicklungsgeschichtlich älter ansehen als die Proctotrypidae. (Schluß iolgt.) 224 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. Die Geschlechtsbildungsweise: bei der Honigbiene wie deren grundsätzliche Bedeutung für die Geschlechts- bildungsfrage überhaupt. Von Ferd. Dickel, Darmstadt. — (Schluß aus Heit 7/8.) Zusammenfassung. 1. Der gereifte Eikern ist männlich, der gereifte Spermakern weiblich präformiert, und nur die Vereinigung beider im Ei ermöglicht die Enf- stehung der drei normalen Bienenformen: Drohne, Königin und Arbeiterin, wie die Entstehung von Mißbildungen in Arbeiterzellen. 2. Das geschlechtliche Entwicklungsschicksal der Nachkommen, das vom Moment des Entwicklungsbeginns untrennbar ist, bestimmt der weib- liche Organismus. Es wird bei der Honigbiene ausschließlich durch die Bildeweibchen als den bestimmenden, im Gegensatz zum Paar- weibchen als dem durch Lieferung besamter Eier grundlegenden Weibchen, geregelt. 3. Die geschlechtsbestimmenden Agenzien sind spezifisch verschie- dene Drüsensekrete (Cytoplasmaarten), deren eines (in der Drohnenzelle) den männlichen, deren anderes (in der Königinzelle) den weiblichen Geschlechtscharakter aufprägt, und deren gemeinsame Wirkung in be- stimmter prozentualer Zusammensetzung den indifferenten Typus ergibt, wie er in der offenen Larve der Arbeiterzelle vorliegt, die daher, nach- träglich der männlich bestimmenden Sekretwirkung ausgesetzt, zum Männchen, wie der weiblich bestimmenden ausgesetzt, zum Weibchen werden kann. Prozentual mannigfach abweichend zusammengesetzte, bestimmende Sekretzufuhren in den Arbeiterzellen ergeben die mannig- fachsten Mißbildungen. 4. Die durch den Mikropylpol erfolgende Zufuhr des Bestimmungs- sekrets ins Ei setzt sich in gleicher Weise nach Eintritt des Larvenzu- standes fort, der jedoch den weiteren Zutritt des für alle drei Bienen- formen gleichartigen volumenbestimmenden Sekrets (der indifferenten, der großen Kopfdrüse entspringenden Nährmasse) veranlaßt. 5. Die allgemein herrschende Ansicht, die Königin besitze die ebenso wunder- wie unfaßbare Fähigkeit, durch Zulassung oder Be- hinderung der Eibesamung das Geschlecht der Nachkommen willkürlich zu bestimmen, ist dem Verlauf der Eiablage gemäß eine positive Un- möglichkeit. Sie konnte nur deshalb herrschend werden, weil noch nicht bekannt war, daß infolge der bei den Bienen vorliegenden Spaltung der weiblichen Funktionen (Königin oder grundlegendes Weibchen einer-, Arbeitsbiene oder bestimmendes Weibchen anderseits) unter gestörten Stockzuständen tatsächlich auch abnorme, unechte Drohnen aus unbe- samten Eiern entstehen, die man irrtümlich für die wahren normalen Männchen hielt. Diese unechten Drohnen können jedoch trotz Produktion von Sperma auf Grund theoretischer Erwägungen nicht normal zeugungs- fähig sein, da sie die weiblich präformierten Chromosomen weder durchs Sperma noch durch den II. Richtungskörper ererben, sie also auch nicht vererben können. Daher geht denn auch jede Bienenkolonie, die nur parthenogenetisch Drohnen erzeugt. ohne menschliche Korrektur schon nach kurzer Zeit unrettbar zugrunde, 6. Die Probleme der Besamung von Eiern der Drohnenzellen und der Geschlechtsbestimmung lassen sich mikroskopisch nicht, wie sich Weismann mir gegenüber schriftlich äußerte, unabhängig voneinander lösen, denn die Geschlechtsbestimmung hat für Entstehung normaler Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 225 Männchen die Eibesamung zur Voraussetzung, trotzdem die Anwesenheit von Sperma im Ei aus der Drohnenzelle nicht nachgewiesen werden kann. 7, Die fünf Entwicklungsfaktoren: männlich präformierter, ge- reifter Eikern und das mit ihm korrespondierende, männlich be- stimmende Entwicklungssekret, wie der weiblich präformierte, gereifte Spermakern oder sein Ersatz, der II. Richtuungskörper, und das beider Entwicklung veranlassende, weiblich bestimmende Energiesekret, dürften in ihrem mannigfach modifizierten örtlichen und zeitlichen Zusammentreten ausreichend sein, die Rätsel der Ge- schlechtsbildungsweise prinzipiell und allerorts zu lösen, IX. Was meine Gegner unter „wissenschaftlich sicherstellen* verstehen? So ungern ich auch auf die in ihrem Kern gegen mich und meine Forschungsfreunde gerichtete Polemik Nachtsheims eingehe, so erscheint es mir im Interesse der Forschung doch unerläßlich zu sein, an diesem Beispiel einmal darauf hinzuweisen, welchen Mißbrauch die Begriffe „wissenschaftlich“ und „Wissenschaft“ dann erfahren, wenn man landläufige Vorstellungen als wissenschaftliche Dokumente heranzieht zur Bekämpfung von Gegnern, die ihre Anschauungen — vom Boden der Erfahrung aus gewonnen — in voller Selbstlosigkeit deshalb zur Kenntnis der Forscher zu bringen bestrebt sind, weil sie dadurch der Wissenschaft große Dienste zu leisten hoffen. Dies ist umsomehr Pflicht, als ich von gegnerischer Seite hören mußte, Nachtsheims Kritik habe meines Sohnes Ausführungen total widerlegt und die „Unwissenschaft- lichkeit“ meiner Aufstellungen klargelegt. Im Biolog. Centralbl. Bd. XXXV Nr. 3 bringt Nachtsheims eine geharnischte „Kritik der Anschauungen O. Dickels über die Geschlechts- bestimmung etc.“. Ich war darauf gespannt, zu erfahren, ob der Autor Nachtsheim, der mich vor wenigen Jahren mit seinem Besuch beehrte, um in sechstündiger Unterredung etwas in die Bienenbiologie eingeführt zu werden, inzwischen durch eigne Bienenstudien seine Erfahrungen hierin bereichert habe und vermutete das auch, als ich bald auf den Satz stieß: „Schade nur, daß (0©.) Dickel nicht recht weiß, was es eigentlich heißt, etwas „wissenschaftlich sicher zu stellen“. Leider fand ich mich jedoch enttäuscht, denn anstatt der sachlichen Berichti- gungen der unrichtigen Angaben ©. Dickels fand ich als angebliche eigene Beobachtung nur eine Behauptung vor, die interessant genug ist, hier wieder gegeben zu werden. Sie lautet S. 135: „Eine Be- obachtung, die ich vor einigen Jahren gemacht habe (1914), scheint mir dafür zu sprechen, daß die Arbeiterinnen die verschiedenen Eier nicht zu unterscheiden vermögen, wohl aber selbst die kleinsten Drohnen- larven von den Arbeiterinnenlarven; erst diese werden entfernt“. Wie wären die Imker doch glücklich, wenn sie ebenfalls im Besitze solcher mit diesen anatomischen Kenntnissen begabter Bienen wären, wie sie der Autor beobachtet haben will. Alle Not mit primär- oder sekundär drohnenbrütigen Völkern, bei denen die zwischen Arbeitern entstehenden unechten Drohnen leider nicht schon als kleinste Drohnenlarven erkannt und entfernt werden, sondern im Gegenteil, die als fertige Drohnen dem Imker durch ihr immer zahlreicheres Auftreten den zu- Bogen XV der „Zeitschr. f. wiss. Ins,-Biologie“, Druck vom 25. Oktober 1916. 226 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. nehmenden fehlerhaften Zustand der Königin anzeigen, hätte dann mit einmal ein Ende. Es dürfte um diese „Beobachtung*, die N. ver- mutlich bei Zander in: „Das Leben der Bienen“ gefunden hat, doch etwas sehr bedenklich bestellt sein, denn sie steht mit den allbekannten Tatsachen der Bienenbiologie in direktem Widerspruch. Und überdies stellt sie eine logische Entgleisung Nachtsheims dar, der ja seine geschlechtliche Wahlzucht den Kenntnissen und Irrtümern der Königin und nicht der Arbeiter zuweist. Entfernung von Eiern und Larven hat mit Unterscheiden derselben in Sinne Nachtsheims absolut nichts zu schaffen, sondern sie hängt vom physiolorischen, durch spezifische Sekrete auf Zellen und Inhalt übertragenen Zuständen der Bienen ab, die im Stock keine konstanten, bei den Individıen wechselnde Größen sind. Nichtanerkennung zwingt zum Anthropomorphismus, dem auch Zander huldigt. Im übrigen stützt der Autor seine Beweisführung nur auf die An- sichten anderer, und das Charakteristische der Abhandlung spricht sich dahin aus: O.Dickel „beweist“ seine Ansicht durch Mitteilung einer Reihe von Beobachtungen, die verschiedene Bienenzüchter gemacht haben. Auch die übrigen „Beweise* Dickels für seine Theorie gründen sich fast ausschließlich auf Beobachtungen von Imkern. Man kann speziell in dem vorliegenden Falle gegen ein solches Verfahren nicht scharf genug protestieren !* In seinem Uebereifer gegenüber den beobachtenden Bienenzüchtern und „kritiklosen Dilettanten* ist ihm nur leider das Versehen passiert, sich daran zu erinnern, daß einerseits Bienenforschung doch wohl unmöglich sein dürfte ohne Beobachtung der Bienen, die ein selbständiges, recht schwieriges Studium verlangt, das man hinter dem Mikroskopiertisch nimmer erlernen kann, wie anderseits, daß es ja nur Bienenzüchter und naturwissenschaftliche Dilettanten sind (Dzierzon: Theologe, v. Beriepsch: Jurist) von denen er seine bienenbiologischen Kenntnisse herholt. Und wenn er mir selbst zum Zweck seiner Orientierung die hohe Ehre seines Besuches erwies, so muß ich bemerken, dab ich mich auch zu den naturwissenschaftlichen Dilettanten zähle, obgleich ich glaube, in einer früheren mehrjährigen zoolog. Schulung bei Prof. Dr. v. Koch und dem chemischen Labora- torium unser Hochschule auch gründlich beobachten und vor allem naturwissenschaftlich denken gelernt zu haben. Da nun der mikroskopierende Wissenschaftler Nachtsheim die Anschauungen der beiden Bienenzüchter Dzierzon und v. Berlepsch, die nach eigner Aussage nichts verstanden von Naturwissenschaft, zu den seinigen erhebt und ihnen damit die wissenschaftliche Sanktion erteilt, so ist er der Wissenschaft gegenüber auch verpflichtet, nachzuweisen, durch welche Versuche Dzierzon und v. Berlepsch die Beweise für ihre Behaup- tungen erbracht haben: Ä l. Aus besamten Eiern können keine Männchen hervorgehen, sondern nur Weibchen (Dzierzons Umwandlungslehre). 2. Die Königin weiß das und kann daher „um das Bestehen des Bienenstaats zu sichern“ (v. Berlepsch) willkürlich das Geschlecht ihrer Nachkommen dadurch bestimmen, daß sie, wenn sie Männchen für staats- politisch zweckmäßig hält, die Eibesamung verhindert, solche aber um- gekehrt zuläßt, sobald das Staatsinteresse Weibchen erfordert. Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 227 3. Trotzdem sie diese, der Wissenschaft bis zur Stunde rätselhaft gebliebene Geheimkunst besitzt, irrt sie sich dennoch bisweilen bei Ausführung ihrer staaiserhaltenden Entschließungen. Noch bis zur Stunde ist Nachtsheim die Darlegung der Beweise seiner Autoren für diese Behauptungen schuldig geblieben, mit solchen Vorstellungen ist aber in der Wissenschaft schlechter- dings nichts anzufangen. Was Nachtsheim, der sie unterstützt, unter „wissenschaftlich sicher“ stellen versteht, dafür einige Belege. S. 131 redet er von „Instinktverirrungen [was sind das für seltsame imaginäre Größen, wo und wie wurden sie wissenschaftlich festgestellt? D. V.], wie wir [welche wir? D. V.] sie im .Bienenstaat nicht selten beob- achten können. Während die einen |Königinnen. D. V.] sich nur selten „irren“, belegen andere ständig einzelne oder gar zahlreiche Zellen mit der falschen Eisorte“. Das ist doch keine „wissenschaftlich sicher* ge- stellte Bienenbiologie, sondern nur ein Irren menschlicher Vor- stellungen, das der „Eiermaschine* aus reiner Bequemlichkeit im wahren Erforschen des Tatsachenbestandes zur Last gelegt wird! Leuckart bezeichnet solche Vorstellungen „als Umschreibung unserer Un- kenntnis“, die der Phantasie ein unbegrenztes Tummelfeld einräumt. Die junge, eben begattete Königin soli angeblich anfangs „die Ar- beiterzellen mit Drohneneiern besetzen, um allmählich zu einer völlig nor- malen Eiablage überzugehen“. Um diesen überhaupt nicht existierenden Vorgang (es sind Arbeiter, die jene Eier für echte Buckelbrut ablegen) zu erklären, muß ein „vorübergehender Defekt der Muskulatur des Samenblasenganges“ herhalten, so „daß die Spermapumpe zunächst nicht funktioniert“. Nun sagt aber der beste Kenner dieses Apparates aus- drücklich: „In welcher Weise und wo die Befruchtung ausgeführt wird, ist bis jetzt noch von niemand beobachtet worden*. Nach des Autors wissenschaftlicher Beweisführungmethode scheint indessen das Dunkel in solchen Fragen gegenüber seinen „wissenschaftlichen“ Sicherstellungen kein Hindernis zu sein. „Wir“ arbeiten einfach mit Defekten von Appa- raten, deren wahre Bedeutung man nicht einmal kennt, und damit stellen „wir“ wissenschaftlich sicher. Mit seinen geistigen Vorstellungsschöpfern über Bienenbiologie, besonders v, Berlepschs, der die Königin wissen läßt, was sie im Interesse ihres Staats für Eier abzulegen hat, wagt sich indessen der Autor auch einmal in Widerspruch zu setzen, wenn er die Königin auch „gegen ihren Willen* unbesamte Eier absetzen läßt. So oft ich auch ' schon ungepaarte wie sekundär drohnenbrütige Königinnen Eier ablegen sah, nie konnte ich beim Abgang eines Eies irgendwelches Unmutszeichen wegen mißlungener Willensabsicht bemerken. Wie Nachtsheim und seine Autoritäten wissenschaftlich in die bienenkönigliche Psychologie der Willensregungen eingedrungen sein wollen, das ist mir gänzlich un- verständlich. Das aber glaube ich bestimmt behaupten zu können, dab solche Willensregungen aus dem Verhalten der „Eiermaschine“ beim Eierlegen ebensowenig erschlossen werden können, als man von dem durch den Wind bewegten Blatt behaupten kann, es führte diese Be- wegung gegen seinen Willen aus. Was würde Leuckart wohl heute zu einer solchen Vermenschlichung der „Eiermaschine“ sagen? Wenn Nachtsheim bei Besprechung des Falles Meyer meint, die Königin sei hier in eine „Zwangslage“* versetzt worden, „sie setzt Drohnen- 228 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. eier in Arbeiterzellen ab“, so unterstellt er hier wieder ein gänzlich ver- schiedenes Motiv für die Handlungsweise des Tieres. Sie hält wohl nach . des Autors Vorstellungen mit v. Berlepsch das Erscheinen von Männchen auf der Bildfläche für notwendig und nimmt sich deshalb in dieser „Zwangs- lage* vor, mit allen Finessen zur Abwechselung in Arbeiterzellen dann und wann auch ein unbesamtes Ei abzulegen. Dieser „phantasie- reichen“ Erklärung fehlt aber die Hauptsache: der wissenschaftliche Nachweis dafür, auf welchem Wege sie dann jedesmal die Hunderte und Tausende von überschüssigen Spermatozoen schnell bei Seite schafft, die nach Bresslau und Adam notwendigerweise unmittelbar vor Ablage eines „Drohneneies“ in den Eileitern herumvagieren müssen. Dem- gegenüber dürfte doch die‘ Erklärungsweise des ungelehrten Bienen- züchters Meyer einen ganz andern Erklärungswert besitzen, als die des Mikroskopikers Nachtsheim. Vermutlich hat N. bis zur Stunde noch nichts gehört von unechter Buckelbrut, die die Arbeitsbienen veranlassen (Meyers Erklärung), im Gegensatz zu echter Buckelbrut, die selbst nach Dzierzon und v. Berlepsch die Folge einer fehler- haften Beschaffenheit der Königin ist. Denn der Königin Absicht bei letzterer zuzutrauen, das erschien doch selbst ihnen die Vermensch- lichung eines Insektes zu weit getrieben, und „Zwangslage“ gab es für ‘beider Vorstellungen ebenfalls nicht, da ja die Königin nach ihnen die Eier „fallen“ lassen konnte, wenn die rechte Zellensorte fehlte. Nach seiner Art zu ironisieren, würde hier Dzierzon wohl bemerkt haben: „Nachtsheim scheint in Bienensachen gescheiter sein zu wollen als die Königin selbst!“ Diese „Zwangslage* erscheint nach des Autors wissenschaftlicher Beurteilung in anderen Lagen doch wieder be- denklich und einem andern Legemotiv der Königin weichen zu müssen. Dann läßt er sie sich „nicht ganz normal bei der Eiablage“ verhalten; „sie legte außer befruchteten Eiern auch unbefruchtete in Arbeiter- zellen.“ | Wie aber würde Meyers Königin erst in Verlegenheit geraten sein, wenn es eine von jenen gewesen wäre, die ganz unfähig sein sollen „Drohneneier“ abzulegen und doch zu der Erkenntnis der Erzeugungs- notwendigkeit von Drohnen gelangt wäre? Die Schwierigkeit des Falles läßt sich selbst nach Nachtsheims Königinpsychologie kaum ausdenken. Nachtsheim hat es in der kurzen Zeit seiner Imkerlaufbahn sogar schon zuwege gebracht, seinen Meister v. Berlepsch zu überflügeln, der von der Königin noch bewundernd gestehen mußte, sie wisse so gewiß als zwei mal zwei vier ist, was sie zu tun habe, um das Bestehen des Bienenstaats zu sichern, denn „durch geeignete Mittel“ hat es Nachts- heim fertig gebracht, nach seiner Meinung „wirkliche, d. h. unbefruchtete Drohneneier*, noch im August der Königin abzulisten. Hier kann man in der Tat mit Zander wettern über den „Spekulationswahnsinn* mancher Imker, die im geistigen Wettringen mit einem Insektenweibchen glauben, obgesiegt zu haben. Mit solchen als wissenschaftlich kritischem Maßstab verwendeten Vorstellungen, die die stupide „Eiermaschine* der das gesamte Fort- pflanzungsleben beherrenden Bildeweibechen mit Geheimkünsten eines unergründlichen, staatspolitischen Genies ausstatten müssen, kann man selbstverständlich auch bei den klarliegendsten Versuchen Reihen von „Fehlquellen“ konstruieren, und Nachtsheim erspart sich durch ihre Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. 229 Konstruktion die etwas unbequeme Arbeit, selbst Versuche mit Ei- und Larvenübertragnngen anstellen zu müssen, Es verlohnt sich wahrlich nicht, um eine derartig „wissenschaftlich sicher“ stellende Kritik auch nur ein weiteres Wort zu verlieren, die — wie sich OÖ. Heck ausdrückte — „den Mörtel als den Baumeister und den Baumeister als den Mörtel ansieht und die absurdesten Laien- Behauptungen für Wissenschaft hält.“ In derartigen Spezialfragen wie die Geschlechtsbildungsfrage, deren Klärung nur im Laufe der Jahre durch beharrliches planmäßiges Experimentieren mit Bienen allmählich heranreifen konnte, ist die Berufung Nachtsheims auf bekannte Bienenschriftsteller wie z. B. von Buttel-Reepen, der vor mehreren Jahren zur Rettung der fakultativen Parthenogenesis und der spontanen Entwicklung, welche letztere Dzierzon in Abrede stellte, gegen diesen sogar in heftigster Weise polemisierte, an sich schon eine sehr bedenkliche Stütze. Sie wird es aber erst recht, wenn man die Frage aufwirft, welche Versuche dieser Schriftsteller in fraglicher Richtung denn nun selbst angestellt hat und die Antwort erhält: von Ei- oder Larvenübertragsversuchen etc. dieses Herrn, der die „Bienen- biologie* für sein „Spezialfach“ angibt, ist leider nichts bekannt. Jeder Naturforscher ohne Vorurteil kann derartige Stützen nur als natur- wissenschaftlich unzulässig ansehen. Nicht nur naturwissenschaftlich zulässig, sondern sogar höchst wichtig ist aber demgegenüber Nachtsheims Heranziehen Zanders mit seinen anatomischen Feststellungen, die beweisen sollen, Arbeiterlarven könnten nicht in Drohnen umgewandelt werden. Zander und zwei seiner Schüler haben nämlich die wichtige Tatsache durch Vergleich festgestellt, daß „die Arbeitsbiene am Beginn ihres Larvenlebens bereits die vollkommene Organisation einer Königin“ besitzt. Daraufhin glaubte denn auch Zander meine Behauptung, die die Arbeiterlarve als intermediäre Form erklärt, in der „Süddeutschen Bienenzeitung“* als „völlig haltlos“ bezeichnen zu müssen. Vergleicht man nın diese wertvolle Feststellung mit der Zander sicherlich und Nachtsheim möglicherweise ebenfalls schon aus Erfahrung bekannten Tatsache, daß „Eiermaschine“ und Bildeweibchen nichtsdestoweniger nach Organisation und Charakter zwei grundverschiedene Bienenformen sind, so hat wohl Zander im Auge eines jeden auch logisch geschulten Naturforschers durch diese Fest- stellung etwas ganz anders bewiesen, als Nachtsheim und Zander selbst folgern. Jeder logisch denkende Naturforscher kann hieraus nur die Folgerung ziehen: Ein sprechenderer Beweis für die Hilflosigkeit der Morphologie ohne die sie stützende Physiologie (d. h. im gegebenen Falle ohne die vielseitigen Versuche mit lebenbem Bienen- material), als ihn hier Zander geliefert hat, kann wohl nicht erbracht werden. Erscheint doch selbst dem geübten Auge des Mikroskopikers die jugendliche Larvenorganisation der Arbeitsbiene als „die vollkommene Organisation einer Königin“, trotzdem in Wahrheit beide Tierformen derart verschieden sind, daß selbst der morphologisch ungeschulte Laie beide ohne weiteres von einander unterscheiden kann. Wenn sich Weismann vor Jahren mir gegenüber dahin aussprach: „In Entwicklungsfragen kann nur der Versuch entscheiden“, so scheinen gerade jene Zoologen, die heute das entscheidende Wort über „Das Leben und Wesen der Bienen“ etc. glauben führen zu können, wie Zander 230 Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honigbiene. und v. Buttel-Reepen, der Meinung zu sein, nur das lebenver- nichtende Mikroskop und nicht der entwicklungsbeobachtende Versuch sei befähigt, in Entwicklungsfragen die Entscheidung herbei- führen zu können. Als Gläubige der fakultativen Parthenogenese, dieser Verlegenheitskrücke Dzierzons, die nicht nur ein tief- stehendes Insektenweibehen zum geistigen Uebermenschen er- heben, sondern gleichzeitig auch die Bildeweibchen als „keusche Jungfrauen“ erklären mußte, weil sie unfähig dazu war, in diesen „Arbeitsbienen“ echte und rechte, wenn auch einseitig ausgestattete Ge- schlechtstiere zu erkennen, halten sie es für angezeigt, in ihren Lehr- büchern auch nicht mit einer Silbe dessen Erwähnung zu tun, was meine Bemühungen, unterstützt durch tüchtige, praktische Bienen- kenner, im Laufe der letzten zwei Jahrzehnte vom -naturwissen- schaftlichen Standpunkte aus über die Bienenentwicklung zu- tage gefördert haben. Sie gehen sogar so weit, daß sie selbst die Versuchsergebnisse solcher anerkannt tüchtiger Imker verschweigen, die ebenfalls noch im Banne jenes Upheils stehen, „woran* nach Goethe „Jahrhunderte leiden“. So erklärte z. B. Knoke auf der Wanderversammlung zu Konstanz nach Darlegung seiner Arbeiterlarven-Uebertragungen in Droh- nenzellen: „Es unterliegt daher für mich keinem Zweifel mehr, daß man tatsächlich aus Arbeiterlarven Drohnen erziehen kann“ Daß aber v. Buttel-Reepen hierum wußte und weiß, geht schon aus der gleichzeitigen Berufung Knokes auf die „Stammes- geschichtliche Entwicklung des Bienenstaats“ v. Buttel-Reepen hervor, die dieses Phänomen angeblich wissenschaftlich erklären soll, wiewohl sie lediglich ein nichtsbesagender Versuch ist, mit Hilfe der mystischen Zufalls- und Zweckmäßigkeitshypothese streng kontinuierliche Entwicklungsgesetze erfassen zu wollen, von denen selbst der scharfsinnige Darwin bei dem damaligen Stand der Naturforschung noch keine Ahnung haben konnte.*) Zum Schluß dieser Abhandlung sei hier noch die von mir gezogene logische Folzerung wie der Stand der zu ihrer Prüfung unerläßlichen Versuchsmaßnahmen kurz besprochen. Diese Folgerung gipfelt in dem Satze: Drohnen aus unbesamten Eiern können möglicherweise paarungs-, aber nicht normal zeugungsfähig sein, da sie als vaterlos in ihrem Sperma die beiden Keimanlagen für Paar- und Bildeweibchen nicht ererben, sie also auch nicht vererben können. Laut Behauptung der Fakultativgläubigen ist diese Frage *, Endlich hat sich Zander in einer „wissenschaftlichen“ Arbeit: „Die Ausbildung des Geschlechtes bei der Honigbiene“ dazu verstanden, als Morpho- loge auf meine Entwicklungslehre einzugehen, die er jedoch nur andeutet, um sie als Zusammenfassung der „Ansichten“ anderer zu bezeichnen. Die „Cyto- logischen Studien“ Nachtsheims hält er für unwiderlegbare Beweise für die Existenz der Dzierzonschen fakultativen Parthegenogenesis. Er glaubt, die- selbe besonders durch die Feststellungen weiter stützen zu können: 1. „Die Anlage des primitiven Geschlechtsapparates [der Königin. D.] folgt dem durch Prof. Zander für die Drohnen festgestellten Grundplane“ (Löschel). Nach meiner Anschauung muß deshalb ein gemeinsamer Grundplan beim Aus- gangspunkt vorliegen, da sie ja die drei normalen Bieneniormen durch den Zusammentritt von Ei- und Samenzelle entstehen läßt, während Dzierzon die Männchen stets aus einer (der Ei-), die Weibchen dagegen stets aus zwei (der Ei- und Samenzelle) hervorgehen läßt. 2. Die Verwechselung einer jungen ep Die Geschlechtsbildungsweise bei der Honicbiene. 231 längst gegen mich entschieden. In Wahrheit hat es jedoch bisher an jeder theoretischen Grundlage gemangelt, von der aus diese Frage überhaupt als prüfungsnotwendig erscheinen muß. Sie sollte 1915 auf Anregung des in Finnland weitbekannten Bienenforschers (und Lehrers der technischen Hochschule) Mickwitz, wie unter Assistenz des Zoologen Enzio Reuter an der Univ. Helsingfors unter meiner „sachkundigen“ Leitung auf einer der zahlreichen Schären Finnlands, die frei von Bienen sind, praktisch gelöst werden. Denn nachdem sich beide Forscher durch die aus übertragenen Arbeiterlarven in den Futtersaft der Drohnenzellen erzielten Drohnen von der Richtigkeit meiner Behauptungen überzeugt hatten, wußten sie auch die nötigen beträchtlichen Mittel zu beschaffen, die zur einwandfreien Ausführung dieser Versuche erforderlich gewesen wären. Leider wurde das geplante Unternehmen durch Ausbruch des Krieges in seiner Ausführung vereitelt. Wer die @eldmittel dazu beschafft, um die Ausführung dieser wichtigen Versuche unter sachkundiger Leitung ins Werk zu setzen, dem wird das große Verdienst zufallen, die Entscheidung jener immer noch schwe- benden Streitfrage nach irgend welcher Richtung hin herbeigeführt zu haben, die für Lösung des Entwicklungsproblems auch in jedem Falle von grundlegender Bedeutung werden muß. Drohnen- mit einer gleichaltrigen Königinlarve ist schon nach Sprengung der Eihaut „völlig ausgeschlossen“. Selbstverständlich! Denn laut meiner Lehre erfolgt ja die geschlechtliche Differenzierung nicht — wie Landois meinte, den mir Zander ebenfalls als Vater meiner „Ansichten“ unterschiebt — durch das Futter der Larven, sondern dem physiologischen Zellencharakter gemäß für die Regel alsbald nach erfolgter Eiablage durch die geschlechtsbestimmenden Sekrete der Bildeweibchen. 3. Den Hauptbeweis gegen meine Lehre von der geschlechtlichen Indifferenz der Arbeitslarve und ihrer noch ursprüng- licheren Bildefähigkeit glaubt der Autor in dem gleich aussehenden Bau der ganz jungen Königin- und Arbeiterlarve zu erblicken, und letztere soll daher gleich ersterer ein vollkommenes Weibchen darstellen und daher nicht zur Drohne umwandlungsfähig sein. Diese Folgerungen erweisen sich durch den Versuch als unrichtig und sind daher lediglich Schulmeinungen, die ebenso- wenig als Nachtsheims Cytol. Studien irgendwelche Beweise gegen meine Behauptungen erbringen. Nur dann hätte Z. eine beachtenswerte Tatsache gegen meine Behauptung zutage gefördert, wenn er vom Futtersaft gut gereinigte, zahlreiche Arbeiterlarven in den Futtersaft der Drohnenzellen übertragen hätte und dann Schritt für Schritt anstatt sich jetzt vollziehender Umwandlungs- nur Behaarungserscheinungen in Entwicklung der geschlechtlichen Anlagen iestge- stellt hätte, was leider nicht geschehen ist und wohl auch durch Zander nie ausgeführt werden wird. Als Gegensatz zu Zander dürfe wohl hier das Urteil des bekannten Physiologen Verworn über meine Versuche und Folgerungen interessieren, das er nach Kenntnisnahme derselben in „Rheinische Bienenzeitung“ Nr. 4 von 1916 dahin lautend fällt: „Die Dickelsche Erklärungsweise entspricht durchaus den objektiven Erklärungsversuchen der physiologischen Forschung; die Hypothese der fakultativen Beeinflussung [dagegen. D.] nimmt zu einem Prinzip ihre Zuflucht, das an sich überhaupt keine Erklärung ist und selbst erst der Erklärung bedürfte.“ Druckfehler-Berichtigung, Band XI. S. 149 Z.25 v.u. „paarungsunfähigen“ statt „paarungsfähigen“; S. 149 Z.9 v.u. „auf diese“ statt „auf die“; S. 193 Z. 27 „funktionsunfähig“ statt „lähig“; S. 195 Z. 1 v u. „gonochoristische“ statt „gouchoristische“ ; S. 258 Z. 21 v.u. „Weder“ statt „Wieder“; S. 260 Z.2 „einer“ statt „eine“; S. 261 Z.7 v. u. „der“ statt „des“; S 262 Z.2 v. u. „zugegeben“ statt „angegeben“. Band XlIl. S.99 Z.4 „besitzt“ statt „besetzt“. 232 Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Von Proi. Habermehl, Worms a. Rh. Mit’ vorliegender Arbeit übergebe ich den Ichneumonologen den 1. und 2. Teil eines Verzeichnisses der von mir in fast 30jähriger Sammel- tätigkeit beobachteten palaearktischen Ichneumoniden. Das meiste Ma- terial entstammt der Main-Rheinebene in der Umgebung von Babenhausen in Hessen und dem nördlichen Teil der oberrbeinischen Tiefebene in der Umgebung von Worms. Aber auch der Odenwald, Pfälzerwald, Schwarzwald, die Vogesen, das Alleäu und die Schweiz lieferten eine nicht geringe Zahl von Arten. Eine Reihe neuer Arten und manche wertvolle biologische Beobachtungen fanden sich in der mir von der Direktion des Senckenbergischen Museums zur Bestimmung übergebenen Sammlung des ehemaligen Frankfurter Senators v. Heyden, der um die Mitte des vorigen Jahrhunderts vorzugsweise den Taunus, namentlich die Umgebung von Kronberg, Falkenstein und Soden entomologisch durch- forschte. Zur Bereicherung dieser in den Besitz des Senckenbergischen Museums übergegangenen Sammlung trugen, wie aus der Bezettelung vieler Tiere hervorgeht, auch noch eine Reihe anderer Entomologen bei, deren Namen anzuführen ıch mir nicht versagen kann. Es sind dies: Dr, Bauer (Birstein)» Geyer (Karlsruhe), Heynemann (Hanau), Schwarz (Rippoldsau), Prof. Dr. L. v. Heyden, Passavant, Saal- müller, Roose, Dietze und A. Weis (Frankfurt a. M.). Viel Neues und Interessantes lieferte auch die mir ebenfalls zur Bestimmung übergebene, namentlich spanische und algerische -Ichneu- moniden enthaltende Sammlung des Herrn Dr. Jos. Bequaert in Brügge in Belgien. Zunächst kommen die von mir bereits im Jahresbericht des Groß- herzoglichen Gymnasiums und der Oberrealschule 1904/05 behandelten Unterfamilien der /cheumoninae und Pimplinae, um viele Arten ver- mehrt und auf den neuesten Stand der Forschung gebracht, zur Dar- stellung. Die Cryptinae, Ophioninae und Tryphoninae sollen baldigst folgen. Benützte Literatur. l. Gravenhorst, J. L. C. Ichneumonologia Europaea I—IIl. Vratislaviae 1829. 2. Wesmael, C a) Tentamen dispositionis methodicae Ichneumonum Belgii 1845 (M&moires de l’Academie royale de Belgique); b) Mantissa Ichneumonum Belgii 1848 (Bulletins de I’ Acad&mie)‘ c) Adnotationes ad descriptiones Ichneumonum Belgii 1848 (Bulletins de ’Academie);d)IchneumonesPlatyuri Europaei 1853 (Bulletins de !’ Acad&mie); e) Ichneumones Amblypygi Eu- ropaei 1854 (Bulletins de I’ Acad&mie); f) Iehneumonologica miscellanea 1855 (Bulletins de ’Acade&mie); g) Ichneumonologica otia 1857 (Bulletins de l’ Academie); h) Remarques critiques etc. 1858 (Bulletins de I’ Acade&mie); i) Ichneumonologica documenta 1867 (Bulletins de l’ Acad&mie). . Holmgren, A. E. a) Monographia Pimplariarum Sueciae 1860 (Kgl. Sv. Vet. Ak. Handl.); b) Ichneumonologia Suecica I—III, Holmiae 1864, 1871, 1889. . Taschenberg, E. L. Die Schlupfwespenfamilie Pimplariae 1863 (Zeitschr. f. d. ges. Naturw.). . Kriechbaumer, J. Zahlreiche Abhandlungen im Regensburger Correspon- denzblatt, in den Entomologischen Nachrichten etc. . Brischke, C.G. A. Die Ichneumoniden der Provinzen West- und Ostpreußen 1878, 1880, 1881 (Schriften der Naturforschenden Gesellschaft Danzig.). 7. Thomson, C. G. Opuscula entomologica. Fasc. 5—22. Lundae 1873—1897. SEE EVE Than, 65 ; h, Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 233 o 8. Strobl, G. Ichneumoniden Steiermarks 1—5 (Mitteilungen des naturwissen- schaftlichen Vereins für Steiermark 1900— 1904). 9, Schmiedeknecht, O. a) Opuscula ichneumonologica fasc. 1—36. Blanken- burg i. Thür. 1902—1914; b) Genera Insectorum. Subfam. Pimplinae 1907. 10. Berthoumieu, V.a) Monographie des Ichneumonides d’ Europe etc.;b) Genera Insectorum. Subfam. /chneumoniae 1904. 11. Habermehl, H. Beiträge z. Kenntn. d. Ichn. (wissensch. Beil. z. Jahresber. Gymnas. u. Realsch. Worms 1903/04). 12. Roman, A. a) Ichneumoniden aus dem Sarekgebirge (Naturw. Unters. des Sarekgeb. IV. 1909); b) Notizen zur Schlupfwespensammlung des schwe- dischen Reichsmuseums (Entom. Tidskrift 1910); c) Die Ichneumoniden- typen C. P. Thunbergs (Zool. Bidr. fr. Upsala I. 1912); d) Beiträge zur schwedischen Ichneumonidenfauna (Arkiv för Zoologi Bd. 9 Nr. 2, 1916). [3. Ulbricht, A. Beiträge zur Insektenfauna des Niederrheins nebst Nachträgen (Mitt. d. Ver. f. Naturk. Krefeld 1909, 1910, 1913). 14. Pieffier, W. Die Ichneumoniden Württembergs (wissensch. Beil. z. Jahresber. Kgl. Realgymn. Schwäb. Gmünd I. 1912/13). 15. Smits van Burgst, C. A.L. Tunisian Hymenoptera (Entomologische Be- richten 1914). Fam. Ichneumonidae. 1. Unterf. /chneumoninae. Psilomastax (= Dinotomus Först.) lapidator F. 2 5 forma caeruleator F, Worms. Aus Puppen von Papilio machaon und Vanessa atalanta erz. Forma wolacea Mocs. 2 (= Trogus fuscipennis Grav.) aus einer Machaon- puppe aus Algier erzogen (coll. Bequaert). P. pietus Kriechb. 3 (coll. v. Heyden). P. vulpinus Grav. @. Aus Puppen von Papilio troilus im Insektenhause des zoologischen Gartens in Frankfurt am Main geschlüpft. P. xuthi Kriechb. 265. Japan. Trogus lutorius F. 28. Harreshausen in Hessen, Worms. 109 aus einer Puppe von Sphinx ligustri erz. ! 8 erzog Herr Stadtrat Mees aus Karlsruhe aus einer Puppe von Smerinthus ocellatus und überließ es der Insektensammlung des Senckenbergischen Museums. Forma nigro- caudata Retz cd‘ bez. „Höpfigheim i. Württemberg.“ Automalus alboguttatus Grav. 28. Harreshausen in Hessen, Worms, Pfälzer Wald. 1 © aus einer Puppe von Triphaena pronuba erz. (coll. v. Heyden). | Listrodromus nycthemerus Grav. d. Worms. Neotypus melanocephalus Gmel. ©. Worms. Ötenochares instrutor F. 265. Algier (coll. Bequaert). Hoplismenus bispinatorius Thunb. Q5 (= armatorius Panz. = per- niciosus Grav.).. Worms. Romans Angabe ‚„armatorius (cryptus F.) = Hoplismenus albifrons Grav.‘“ scheint unrichtig, denn armatorius (eryptus F.) fällt nach Morley (John. Brit. p 314) mit Cryptus spino- sus Grav. zusammen. Hoplismenus uniguttatus Grav. ©. Worms. Forma habermehli Berth. ö Worms. Diese Varietät ist nach Kriechbaumer (Ent. Nachr. 1892 p. 295) die typische Form des 3. Das einzige Exemplar wurde der zoologischen Staatssammlung in München überlassen. H. luteus Grav. ©. Wilderswyl im Berner Oberland. H. terrificus Wesm. 26. Berthoumieus Angaben in der Be- schreibung des 8: ,Tarses posterieurs, en majeure partie, päles“ 234 Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. passen nicht auf die vorliegende Art. Vielmehr sind die hintersten Tarsen schwarz, womit auch Wesmaels Angabe (Mant. p. 292) „Pedes poslici nigri....* übereinstimmt. Das einzige © fing Herr Stadtrat Mees aus Karlsruhe in der Umgebung von Engelberg i. d. Schweiz und überließ es der Sammlung des Senckenbergischen Museums. Das einzige 9‘ wurde in der Umgebung von St. Moritz i. d. Schweiz gefangen (coll. v. Heyden.). H. pica Wesm. @. Karlsruhe (coll. v. Heyden). Chasmodes motatorius Grav. 25. Worms. 9 22 im Februar und März unter der Rinde alter Kopfweiden im Winterlager angetroffen. Forma transitoria Berth. d. Worms. Forma ©: Segment 1—3 rot. Hinterrand des 3. Segments breit schwarz, äußerster Hinterrand des 3. und 4. Segments weißlich. Mittel- und Hinterschenkel größtenteils schwarzbraun; bez. „Ende Juli Budenheim“ (coll. v. Heyden). C. lugens Grav. ©; bez. „Karlsruhe Geyer“ (coll. v. Heyden). 2 29 bez. „unter der Rinde alter Kiefern im Winterlager“ (coll. v. Heyden). C. paludicola Wesm. 28 Worms. 1 9 im März unter der Rinde einer alten Kopfweide im Winterquartier angetroffen. Eupalamus oscillator Wesm. 55. Worms. 1 2 (coll. v. Heyden) ohne Angabe des Fundorts. E. lacteator Grav. ©. Worms. ö. Württemberg. E.ebeninus Berth. (= Ichn. ebeninus Berth.) bez. „Styria“ (coll. Ulbricht). Protichneumon fusorius L. 23. Worms. Forma mediofulva Berth. 2d. Worms. 2 SS aus Puppen von Sphinx pinastri erz. P. pisorius L. @d. Forma obscurata m.:2. Segment fast ganz ver- dunkelt (coll v. Heyden). P. coqueberti Wesm. Q5. Harreshausen in Hessen. Coelichneumon sugillatorius L.Q.Worms, Forma ornata Berth.d.Worms. ©. bohemani Holmgr. © (coll v. Heyden). Fornıa notostieta Kriechb. o. Harreshausen in Hessen. C. opulentus Taschb. © Schwarzwald (Pfeffer 1.). C. fuscipes Gmel. 23. Worms. ’ ©. leucocerus Grav. @d. Worms. C. comitator L. 28. Worms. Forma biannulata Grav. d. Harres- hausen in Hessen, Südvogesen. — Leicht mit (©, lineator zu verwechseln, aber Kopfschild von comitator abgestutzt, von Jineator doppelt ausge- vandet, bei comitator nur die inneren Augenränder nebst 2 Scheitel- punkten weißgelb, bei lineator innere und äußere Augenränder, 2 Scheitelpunkte und gewöhnlich auch die Basalkiele des Schildchens weißlich, bei comitator der Thorax ganz schwarz, der Hinterleib kaum bläulich schimmernd, bei lineator der Hinterleib deutlich blauschwarz. C. nobilis Wesm. 95. Schwarzwald, Südvogesen. ©. lineator F. 23. Worms. 2 35 aus Eulenpuppen erz. Forma. restau- rator Grav. 8. Worıns. C. falsiieus Wesm. ©. Worms. C. ferreus Grav. 25. Worms. Forma restaurator Grav. d. Worms. C. wormatiensis n. sp. 2. 1 2, bez. „Worms 16./9. 01. Durch die Zeichnung des Mesonotums dem noch unbeschriebenen Q von (, ferreus Grav. S f. numerata Berth., durch die Bildung und Färbung der Fühler C. impressor Zett. © ähnelnd. Von beiden indes durch die fehlenden Hüftbürste, von ferreus außerdem durch die schlanke, fast fadenförmige, jenseits der Mitte nicht depresse Fühlergeisel abweichend. Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 235 Kopf quer. Fühlergeisel ziemlich schlank, gegen die Spitze wenig verdünnt, jenseits der Mitte nicht depreß. Schildchen glänzend, abgeplattet, sehr zerstreut punktiert. Oberes Mittelfeld nach vorn mit dem Basalfeld verschmelzend, hinten ausgerandet. Obere Seitenfelder durch Querleiste geteilt Mittelfeld des Postpetiolus längsrissig. Gastro- kaelen tief grubenförmig, etwa so breit als der grob nadelrissige Zwischenraum derselben. Segment 2 etwas länger als breit, 3—4 quer, 2—3 dicht und kräftig punktiert. Einschnitte zwischen den Segmenten 2—3 und 3—4 tief, Ventralsegmente 2—4 deutlich gekielt. Hinterste Hüften ohne Bürste. Legeröhre etwas über die Spitze des Abdomens vorstehend. Areola pentagonal, nach vorne breit geöffnet. — Schwarz, Fühlergeisel schwärzlich, in der Mitte nicht weiß geringelt, Glieder 9 12 oben, an der Spitze weißlich, Mitte der Mandibeln rötelnd. Seitenfleeke des Kopfschilds, zusammenhängender Streif der Gesichts- und Stirnränder, dreieckige Scheitelflecke, Mitte der äußeren Augen- ränder, oberer Halsrand, Linie vor und unterhalb der Flügelbasis, 2 pa- rallele Längsstreifchen des Mesonotums, Seitenkiele an der Schildchenbasis, Schildchenspitze und Hinterschildehen weißlich. Flügelschüppchen schwärz- lich, bleich gerandet.. Schenkel, Schienen, Vorder- und Mitteltarsen rot. Hinterste Tarsen dunkelbraun. Hinterleibsspitze schwach, bläulich schim- mernd. Stigma pechfarben. Länge ca. 15 mm. — Die Type befindet sich in meiner Sammlung. C. declinans Kriechb. 25. Schwarzwald (Pfeffer 1.). C. microstietus Grav. @5 Worms. Forma nigrata m.: Hinterleib in beiden Geschlechtern fast ganz schwarz Worms. C. castaniventris Grav. Q 8. Worms. Forma subniger Berth. $. Worms. C. rudis Fonse. 25 Nordafrika (coll. Bequaert). Häufiger Parasit von Cnethocampa pilyocampa. C. derasus Grav. @ (coll. A. Weis.; coll. v. Heyden). C, nigratus Berth. ö. Algier (coll A. Weis, Dietze 1.). C. consimiis Wesm. 25. Q@ bez. „Mitte Juni an alten Mauern, wo die Raupe von Noct. perla und glandif. lebt“ (coll. v. Heyden), Schmiedeknechts Angabe über das $ (Hymenopt. M. E. p. 679) „Gesichtsseiten schwarz“ ist unrichtig. In der Wesmaelschen Original- beschreibung (Ichn. Otia p. 8) heißt es vielmehr: „linecola in orbitis facialibus et frontalibus, puncto in orbitis verticis, punctuloque in medio orbitarum externarum albis.“ Ö. periscelis Wesm. ©. Worms. & (coll. von Heyden). ©. cretatus Grav. ö. Worms. C. ruficaudus Wesm. 2 (coll. v. Heyden). C. impressor Zett. ©. St. Moritz i. d. Schweiz (coll. v. Heyden). ©. funebris Holmgr. 5 (coll. v. Heyden). Aehnelt ©. falsificus Wesm. weicht aber hauptsächlich durch das ganze schwarze Schildchen, braune Tegula und schwach entwickelte Parapsiden ab. C. merula Berth. ©. Algier (coll. Bequaert),,. Der in der Be- schreibung (lchn. d’ Europe etc. p. 72) erwähnte weiße Strich der äußeren Augenränder fehlt. ©. tentator Wesm. &. Worms. Stenichneumon culpator Grav. d. Worms. 1 © im Februar unter der Rinde einer alten Kopfweide im Winterlager angetroffen. Forma fumigator Grav. d. Worms. 236 Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. S, eburnifrons Wesm, cd. Oberthal im Schwarzw., Wilderswyl im Berner Oberland. | S. scutellator Grav. 20‘. Worms. Forma rufescens Berth. ©. Worms. S. simulosus Thoms. 2 forma: Stirnränder und Spitzen der hintersten Schenkel und Schienen schwarz. sonst mit der Beschreibung (Berthoum. Ichn. d’ Europe etc. p. 105) übereinstimmend. Die Art ist ausgezeichnet durch ganz schwarzen Thorax und die hellroten Tergite 1—3. Bis jetzt nur aus Südschweden bekannt (coll. v. Heyden). S. militarius Thunb. 42 (= pistorius Grav.). Worms. Forma atro- caerulea Tischb. &. Worms. Lindenfels i. Odw. S. bilineatus Grav. cd. St. Moritz i. d. Schweiz (coll. v. Heyden); 9. Württemberg. S. trilineatus Gmel. 2. Erzgebirge (C. Lange 1.). S. multieinetus Grav. 20°. Schwarzwald (Pfeffer |.). Forma nigrina Berth. 2£. Schwarzw. (Peffer l.). | S. urticarum Holmgr. ©. Schweden (Roman). S. torpidus Wesm. @. Schwarzw. (Pfeffer 1.). S. praestigiator Wesm. & Schweden (Roman); c‘ Harreshausen in Hessen ; letzteres der k. zoologischen Staatssammlung in München überlassen. S. alpicola Kriechb. d Schönwald i. Schwarzw. S.rufinusGrav. ?.Worms,. Forma heller: Holmgr. 0. Klausen in Südtirol. S. leucocrepis Wesm. J' (coll. A. Weis). Bergzabern i.d. Pfalz. S. pictus Grav. @£. Worms, Herrenwies und Oberthal i. Schwarzw. S. haesitatorr Wesm. ®. Pontresina (coll. v. Heyden.),. Stimmt genau mit der Beschreibung (Tent. p. 36). S. leucolomius Grav. 2. Hyeres (coll. v. Heyden). S. castaneus Grav. @. Hinterstein i. Allgäu; 0. Wilderswyl i. Berner Oberland. Forma subniger Berth. 2. Oberthal i. Schwarzw. — Nach brief- licher Mitteilung Romans ist S. defraudator Koch nur eine südliche Form vun S. castaneus Grav. S. elypeator Thunb. d (=nubeculosus Holmgr.), Babenhausen in Hessen. S. cornicula Wesm, J. Gipfel des Brezouard i. Südvogesen. S. ochropis Gmel. 20°. Worms. S. operosus Berth. 2 (coll. v. Heyden). Wahrscheinlich aus der Umgebung von Frankfurt a. Main stammend. — Kopf quer, hinter den Augen deutlich verschmälert. Fühler borstenförmig, zwischen Mitte und Spitze schwach depress. Schildchen völlig abgeplattet, sehr zerstreut punktiert, glänzend. Oberes Mittelfeld rechteckig, etwas länger als breit. Obere Seitenfelder mit undeutlicher Querleiste. Postpetiolus fein nadelrissig. Gastrocaelen quer furchenförmig. dicht an der Basis gelegen, breiter als der nadelrissige Zwischenraum. Segment 2 etwa so lang wie breit, 3 und folgende Segmente quer, 2—3 dicht punktiert. Hüftbürste fehlt. Ventralsegmente 2—4 gekielt. — Areola pentagonal,, nach vorne schmal geöffnet. Schwarz. Fühler weiß geringelt. Stirn- ränder z. Z. schmal gelbiich. Hinterrand des Postpetiolus, Segmente 2—3, Basishälfte von 4, Schenkel, Schienen und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine, hinterste Schienen, mit Ausnahme der Spitzen, rot. Alle Hüfien, Schenkelringe, hinterste Schenkel und Basishälfte der Mittel- schenkel schwarz. Hinterste Tarsen gebräunt. Tegulae schwärzlich. Länge: ca. 10 mm. — Die Art ist ausgezeichnet durch schwarzes Schildchen und schwarze Hinterleibsspitze. — Die Originalbeschreibung [Bull. Soc. Ent. Fr. p. 320 (1901)] war mir nicht zugänglich. Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 237 S. rufatorius n.sp. 2. 1 2 bez. „Hyeres“ (coll. v. Heyden). Kopf quer, hinter den Augen nicht verschmälert, hinten gerundet. Fühler dünn, borstenförmig. Vorderrand des Kopfschilds breit gerundet, Kopf dicht und fein punktiert, matt. Wangen breiter ais die Basis der Mandibeln. Mesonotum mit deutlichen Parapsiden, nebst den Mesopleuren dicht punktiert. Schildchen konvex, nach vorn und hinten ziemlich steil abfallend. Mediansegment deutlich gefeldert, mit linearen Spirakeln. Oberes Mittelfeld halbelliptisch, fast so breit wie lang, hinten ausgerandet. Obere Seitenfelder durch eine deutliche Querleiste geteilt. Hinterleib fast linear, in der Mitte kaum erweitert. Mittelfeldchen des Postpetiolus runzelig punktiert. Segment 2 fast quadratisch, 3 etwas breiter als lang, 2—4 dicht und kräftig, 5 und folgende Segmente feiner punktiert. Gastrocaelen flach, quer, breiter als der Zwischenraum derselben. Einschnitt zwischen den Segmenten 2—3 tief. Legeröhre kräftig, die Hinterleibsspitze beträchtlich überragend, fast so lang wie 1. Segment. Hüften dicht punktiert, die hintersten ohne Bürste. Areola deltoidisch. — Schwarz. Geiselglieder 9—12 größtenteils weiß. Stirn- ränder, oberer Halsrand, Schildchen, Hiuterschildchen, Segment 6 größtenteils, 7 ganz weißlich gelb. Prothorax, mit Ausnahme des oberen Halsrandes, das ganze Mesonotum, Mesopleuren größtenteils, je ein großer Seitenfleck des Mediansegments, Hinterrand des Postpetiolus und Segmente 2—5 rot. Vorderbeine braunrot. Vorderseite der vor- dersten Schenkel und Schienen gelblich. Mittel- und Hinterbeine ver- dunkeit. Tegulae schwärzlich. Stigma gelbbraun. Länge: ca. 8 mm. Die Type befindet sich in meiner Sammlung. Ichneumon (s. str.) peregrinator Thunb. 2 (= latrator Grav.. nec. F.) (coll. v. Heyden). Forma nigricoxis Kriechb. 20‘. Worms. Forma means Grav. @ (coll. v. Heyden). I. subquodratus Thoms. 50. Harreshausen i. Hessen, Pfälzerwald. Forma obscurata m. d: Tergite 2—3 mehr oder weniger verdunkelt. Wimpfen a. N., Schwarzathal i. Thüringen. I. simulans Tischb. &. Dürrheim i. Schwarzwald. Oberes Mittelfeld etwas breiter als lang. Etwas größer als subquadratus. I. analis Grav. ?. Worms. I. memorator Wes. 2 (coll. v. Heyden) d. Worms. I. vulneratorius Zett. 5 (coll. v. Heyden). Dürrheim i. Schwarzw., Gipfel des Br&zouard i. Südvogesen. Var. 13: Kopf nicht ganz schwarz: Spitzen der Mandibeln, Kopfschild und ein nach unten sich verbreiternder Streif der Gesichtsränder gelblich. Hinterrand des Postpetiolus mit rotem Mittelfleck. St. Moritz i. Schweiz (coll. v. Heyden). Form 2, &: Kopfschild und Gesicht ganz gelb. St. Moritz (coll. v. Heyden). Form 3, ©: Gesicht ganz schwarz, Bernina (coll. Heyden); offenbar eine alpine melanistische Form. Bei Form 3 sind die Gastrocaelen quer und tief, breiter als der Zwischenraum derselben. I. obliteratus Wesm. @ forma: Postpetiolus fast glatt. Segmente 1--3 rot. Bez. „Bingen Mitte April“ (coll. v. Heyden). J. versutus Holmgr. @ bez. „Landro“ (coll. A. Weis). l. cessator Müll. 2. Worms; 5. Schweigmatt i. Schwarzw. (Fortsetzung folgt.) 238 Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. Beiträgezur Kenntnis der kiodinidenfauna Südamerikas.lI. Von H. Stichel, Berlin. — (Schluß aus Heit 7/8.) 3. Calephelis nilus (Feld.) (162). In Anzahl, davon ad coll. m: 3 99°, Nr. 4261—63, 299, Nr. 4264—65. Ich hatte s. Zt. Gelegenheit, die Originale Felders aus Venezuela mit meinem Material zu vergleichen, wobei ich deren absolute Uebereinstimmung mit einem Exemplar meiner Sammlung aus Espirito Santo feststellen konnte. Die Art variiert im all- gemeinen wenig. Im nördlichen Verbreitungsgebiet, namentlich in Co- lumbien, Texas, Mexiko, auch Trinidad, scheint es als Regel angenommen werden zu können, daß die Grundfarbe dunkler wird, so daß namentlich die im Mittelfelde beider Flügel proximal von der schwärzlichen, ge- schwungenen Querlinie auftretende dunkle Schattierung sich nur un- deutlich abhebt. Auf der Unterseite ist es namentlich die Stärke der metallischen Querlinien, welche etwas abändert. Die Weibchen sind oben in der Regel kontrastreicher, auf der Unterseite mit verstärkten Metallinien, besser schon Streifen, versehen. Es gibt, anscheinend lange geflogene, Exemplare beiderlei Geschlechts, deren Grundfarbe oben trübe ockergelb, vermutlich also ausgebleicht ist. Die Größe der g'g' schwankt von 9—14 mm Vorderflügellänge. 4. Chalodeta epijessa (Prittw.) (171). 1 g' Nr. 4266, 2 OO, Nr, 4267 und 4268 ec. m. Durch Vergleich des g' mit dem Original habe ich die Art s. Z. rekognoszieren und die von Mengel Cat. Ery. p. 101 gegebene, von Kirby nachgeschriebene Synonymie berichtigen können. Das Bild Hewitsons von Charis calicene (9) läßt die Zusammengehörigkeit mit vorliegender Art nach der Unterseite mit ziemlicher Sicherheit vermuten. Die obigen beiden Weibchen aus Sao Paulo sind auf der Flügeloberseite weniger kontrastreich gefärbt, die Grundfarbe ist ein schmutziges Ocker- braun, die metallischen Querstreifen sehr schwach entwickelt. Die Art ist in Seitz, Großschmett. II, Faun. amer. t. 134 b. als chelonis g' u. © abgebildet. Ich kann beim g' weder mit dem Bilde Hewitson v.5, t.i0, Charis Fig. 9, noch mit der Beschreibung eine Uebereinstimmung erkennen, dagegen beim © sehr wohl mit Fig. 4 (verdruckt 1), 5: Charis calinice Hew., die ich, wie gesagt als Synonym (2) zu Chalodeta epijessa gestellt habe. Weiterhin möchte ich meine Ansicht bestätigen, daß dieses Q mit Lemonias charıs G' Hew. zusammen- hängt, so daß Charis chelonis Hew., die ich in Natur allerdings nicht kenne, die aber nach dem Bilde schon durch beträchtlichere Größe von C. epijessa abweicht, gesondert bleibt. Stirps Mesenin:. 5. Phaenochitonia sagarıs phrygiana nov. subsp. — P. s. tyriotes forma typica Stich. in: Berl. ent. Z. v. 55, p. 52, Gen. Ins. v. 112, p. 240 (237). Meine |. c. gewählte Einteilung und Sundkh der Art ist ver- fehlt. Zunächst scheidet aus: „Mesene* tyriotes Godm. & Salv., der ent- weder selbständige Artrechte hat oder, wie in Berl. ent. Z. v. 55 p. 51 angedeutet, mit crocostigma (}. c. verdruckt crocostigina) Bates spezifisch zusammenhängt. Ueber das zugehörige © bin ich mir noch nicht einig, ich erwarb kürzlich ein schlecht erhaltenes Exemplar aus dem Lager der Firma Staudinger & Bang-Haas, (Nr. 4396 c. m.), das mit dem in U der Staudinger-Sammlung unter iyriotes steckenden übereinstimmt und Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 239 mit einem anscheinend von der Hand Godmans herrührenden Zettel „Amaryntis Thyriotes, hinter Mesene* versehen ist. Die Binde des Vorder- flügels verläuft ziemlich steil, jedoch dies ist bei sugaris Q etwas variabel, bald liegt das Ende der distalen Grenze am mittleren, bald am hinterm Me- dianast, um rechtwinklig nach hinten zu biegen, sodaß dies kein Trennungs- merkmal ist. Ebenso erscheinen bei einzelnen sagarıs QQ im Wurzelfelde des Hinterflügels einige schwärzliche Querfleckchen, die bei dem ver- meintlichen £yriotes-Q auch schwach bemerkbar sind. Alles dies deutet darauf hin, daß das „echte* tyriotes-Q@ noch nicht richtig erkannt ist, und daß die dafür angesehenen Stücke zu einer sagaris-Rasse gehören. Man müßte annehmen, daß tyriotes-Q, der Zeichnung des g' ent- sprechend, im Vorderflügel dunklere Querstreifen aufweisen muß, wie ich ein solches Stück aus Ecuador (Nr. 3032) besitze, das ich |. c. p. 52 bereits erwähnte und als fraglich zu crocostigma oder apoplecta Bates gehörig bezeichnete. Ferner muß der Name satmius Dalm, der von den Autoren als Synonym von sagaris behandelt wurde, zu seinem Recht kommen. Nach der Beschreibung handelt es sich um ein Weibchen mit breiter Vorderflügelbinde aus Brasilien. Es ist dies diejenige Form, die ich als forma majorina (l. ec. p. 52) eingeführt habe. Einen genauen Fundort kann ich nur für das ©: Marcapata angeben. Wenn ich das © .c. aus Sao Paulo angeführt habe, so handelt es sich entweder um eine Ausnahme oder um eine irrige Vaterlandsangabe, denn die vor mir liegende Reihe von 5 J'g' und 3 OO beweist, daß dort eine eigene, beständige Rasse der Art wohnt Es setzt also folgende Synonymie ein: Phaenochitonia sagaris (Uram.) (240). a) Phaenochitonia sagaris sagaris (Cram.). Guayana, — ? Venezuela, Trinidad. Siehe „Seitz“, l.c., Taf. 134 h „g' sagaris“. b) Phaenochitonia sagaris satnius (Dalm.). — Brasilien (genauere Grenzen festzulegen, bleibt fernerer Erfahrung vorbehalten). —= P.s. tyriotes forma majorina Stich. Siehe „Seitz“, 1. c. Taf. 134, h „majorina*. mit forma matronalis Stich. c) Phaenochitonia sagaris phrygiana nov. subsp. 9. Die Binde auf beiden Flügeln verschmälert, auf dem vor- deren nach vorn spitz ausgezogen, verschieden lang, manchmal bis über die Flügelmitte reichend. — ©. Die Binde des Vorderflügels ebenfalls erheblich verschmälert, an der Mediana distal stufenförmig eingekerbt, im Hinterwinkel einen kurzen, nach hinten gerichteten Zipfel bildend. Aehnlich P. bocchoris ©, aber die Binde, die bei dieser Art näher zum Apex liegt, von der Mitte des Vorder- randes ausgehend. Vorderflügellänge Jg 13—14, © 13 mm. — Typen: 5 g'’g', Nr. 4269 - 73, 3 Q©9, Nr. 4274—76 c.m., Sao Paulo, Brasilien. Die in Seitz, l. c., Taf. 134, i als „tyriotes 5“ abgebildete Form scheint an P. s. satnius anzuschließen zu sein. Bei P. tyriotes trägt der Hinterflügel keine orangegelbe Binde. 6. Phaenochitonia bocchoris suavis Stich. (242). 2 G'J', Nr. 4277 —78 c. m. Entsprechen der Beschreibung der Originale aus Novo Friborgo. 240 Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. Stirps Charitini. 7. Anteros formosus lectabilis Stich. (254). 1 ©, Nr. 4279 c. m. Entspricht der Beschreibung des Originals aus Sao Paulo, der rote Fleck im Hinterwinkel des Hinterflügels scheint etwas weniger ausgebildet zu sein. . Stirps Emesini. 8. Emesis russula Stich. (269). 1 ©, Nr. 4280 c. m. Von etwas hellerer Grundfärbung als das weibliche Original aus San Leopoldina. 9. Emesis mandana diogenia Prittw. (269). 1 ©, Nr. 4281 c.m. Nach 10 g'g' meiner Sammlung (sämtlich aus Paraguay) das erste Weibchen, eine verkleinerte Ausgabe des Q der typischen Unterart, von dem sehr ähnlichen © E. tenedia lupina Godm. & Salv. insbe- sondere dadurch zu unterscheiden, daß die zwischen der Mittel- und Distalreihe der Vorderflügelflecke bei dieser vorhandene bindenartige Aufhellung fehlt. | 10. Emesis falima fatima (Cram.) (269). 1 91, Nr. 4282 c.m. Mit Stücken aus Theresopolis übereinstimmend. Mitunter ist die lebhaft rötlich ockergelbe Grundfarbe fast strohgelb, so bei einem @ meiner Sammlung aus Rio Grande do Sul. 11. _Apodemia castanea (Prittw.) (289). 4 J'g', Nr. 4283—86, 1 2, Nr. 4287 c.m. Durch das Bild in Gen. Ins. v. 112 t. 27 Fig. 75a gut re- kognosziert. Es scheint dies eine sehr lokal beschränkte (seltene) Art zu sein, denn ich habe sie außer in dem Original in der Staudingerschen Sammlung des Kgl. Zool. Museums Berlin vorher nicht zu Gesicht bekommen. Auf den verfehlten Anschluß bei der Gattung Calydna habe ich in der Berl. ent. Z. v. 55, p. 11 bereits hingewiesen. — Das bisher unbekannte ® unterscheidet sich von dem g'! durch schmalere Flügel: die vorderen mit stärker konvexem Distalrand, durch hellere, schmutzig bräunliche Grundfarbe, in der sich die über die Mitte des Vorderflügels laufende dunkelbraun schattierte Binde auffälliger abhebt. Auch auf der Unter- seite ist die Grundfarbe heller. Vorderflügellänge 13 mm., Typus (s. oben) i. c. m. 12. Apodemia stalachtioides stalachtioides Butl. (289).3 J'9', Nr. 4288 bis 4290, 3 QO, Nr. 4291—93 c. m. Wie die vorige eine interessante Art, deren Aehnlichkeit mit gewissen Vertretern der Gattung Stalachtis Hübn. recht auffällig ist. Die von H. Druce als Stalachtis canidia aus Matto Grosso (Chapada) beschriebene Unterart ist nach dem Bilde so wenig von den obigen Stücken verschieden, daß ihre Sonderstellung zweifelhaft erscheint, zumal die in dem Bilde satt ockergelb gefärbten Binden und Wurzelfelder in der Beschreibung „reddisch brown“ be- zeichnet werden. Es verbleibt dann als Unterschied nur eine ge- ringe Einschränkung dieser Zeichnungsteile, die sehr wohl individueller Natur sein kann. — Von dem © ‚ist in der Literatur noch nicht die Rede gewesen: Flügel etwas länger im Verhältnis, Distalrand der vorderen stark konvex, entsprechend diesem Schnitt die rotbraunen Submarginalbinden stärker gekrümmt, im Vorderflügel hinten wie beim Jg verschmälert, in beiden Flügeln dort etwas distalwärts gekrümmt, in der Zeichnung im übrigen kein Unterschied. — Vorderflügellänge 16—17 mm. Typen, s. oben, i. c. m. 13. _Anatole glaphyra (Westw.) (332). 1 ©, Nr. 4294 c. m. Ziemlich kleines Exemplar von 14,5 mm Vorderflügellänge gegen 18 mm der Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 241 Abbildung von Anatole modesta Mengel aus Paraguay (Sapucay). Hierzu gesellte sich ein g' aus Matto Grosso, Nr. 4463 c. m., das geringe Ver- schiedenheiten gegen das ersterwähnte aufweist, so namentlich die Re- duzierung der Zeichnung im Wurzelfelde und die Verkleinerung der weißen Flecke im Saumfelde des,Hinterflügels. Da diese Charaktere mit dem Bilde von A, modesta übereinstimmen, so läßt sich die Art zur Not aufteilen in: | A. glaphyra glaphyra (Westw.) — Südliches Brasilien. A. glaphyra modesta Meng. — Paraguay, Matto Grosso. 14. Nymula phillone paulistina Stich. 374). 3 J'9', Nr. 4295 —97, 1 ©, 4298, c. m. Das bei meiner Beschreibung als Unterscheidungs- merkmal gegen N. p vietrix angeführte Schwinden der weiben Sub- apicalflecke des Vordersflügels ist nicht beständig, bei einem der vor- lievenden 3 J'g9' sind sie ganz verschwunden, beim zweiten trübe, beim dritten weißlich, jedoch nicht so klar wie bei der Vergleichsform. Auch der bei der Originalbeschreibung erwähnte zweite rotbraune Sdumstreif ist ein individueller Charakter,‘ bei dem vorliegenden Stück ist er nur vorn etwas angedeutet. Dagegen ist die Unterart u. a. durschnitlich kleiner als victrix, die weiße Vorderflügelbinde endet vorn nicht kuppen- artig abgerundet, sondern spitz, und der Hinterflugel ist am Hinterwinkel nicht zipfelartig vortretend. Meinel.c. p.65 ausgesprochene Vermutung, dab die Flügelform des g' in der Originalabbildung von victrix verzeichnet ist, trifft, wie zwei von mir nachträglich erworbene Stücke aus Espirito Santo dartun, nicht zu. Dieser Umstand, sowie die abweichende Zeichnung auch des ©, das mir jetzt ebenfalls vorliegt, begründen die Sonderstellung von N. vietrie Reb. als gute Art (374, 17 bis). Auf Taf. 139, Seitz, Großschmett, d. Erde Fauna amer, ist N. pau- listina als „philone* und diese als „paulistina* abgebildet. C. Espirito Santo. In einer kleinen Sammlung eines meiner Korrespondenten be- fanden sich folgende Riodiniden. Subfam. Riodininae. Tribus Eurybüdi. — Stirps Semomesunt. 1. Leucochimona philemon mathata (Hew.) (29). ! Q, Nr. 4300 ec. m. Ein kräftig gezeichnetes Stück, von Vertretern aus dem westlichen Süd- amerika meiner Sammlung nicht verschieden. Tribus Aneyluridi.. — Stirps Baeotini. 2. Barbicornis basilis God. forma typica (151). Von den Bildern von Gray und Boisduval nur dadurch etwas abweichend, daß der Schrägbalken im Apicalfeld des Vorderflügels gegen den Vorderrand hin verschmälert und die von der Flügelwurzel ausgehende Binde etwas gekürzt ist. Charakteristisch für die typische Form ist die satt orange- farbene Zeichnung des Hinterflügels, die einen ziemlich breiten Strahl von der Wurzel aus gegen den Fuß des Schwanzes und in seiner Fortsetzung einen isolierten Fleck bildet. Die Ausbildung des Strahles in Länge, Breite und Endform ist variabel. Hierzu gehört auch das als „polyplaga“ bezeichnete Exemplar auf Tafel 132 Reihe b in Seitz, Großschmett. d. Erde, Fauna americana, während die in Reihe a als Bogen XVI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie“, Druck vom 5. Oktober 1916. 242 Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Siidamerikas. „basılis“ abgebildete Form ein aberratives Exemplar der Nominatform vorstellt. 3. Barbicornis cuneifera Seitz: Großschmett. d. Erde, Fauna ameri- cana: Taf. 132 Barbicornis-Monethe, Reihe a „cuneifera*. Durch das Bild genügend gekennzeichnet, ist dies eine Form, die den Eindruck von B. basilis macht, bei der alle Zeichnungen bis auf den Schräg- balken im Apicalfeld des Vorderflügels ausgelöscht sind. Einen Ueber- gang, bei dem nur die Hinterflügel zeichnungslos sind, kennen wir in forma dibaphina Butl., so daß mit ziemlicher Sicherheit anzunehmen ist, es handelt sich hier nur um eine weitere Zustandsform. Sie unter- scheidet sich von der in den Grundzügen ähnlichen Art B melanops durch beträchtlichere Größe, spitzere Vorderflügel, längere Schwänze und andere Anlage der Vorderflügelbinde. Nach den Nomenklaturregeln ist der Name formell ungiltig, weil der anonyme Autor!) auf der Tafel nicht die binäre Nomenklatur an- gewendet hat, der Text fehlt noch. | 4. Calephelis nilus Feld. (162). 2 SS, davon 1 St. Nr. 4303 c. m. Von ziemlich dunkler Grundfarbe, jedoch nicht so kontrastarm wie Stücke nördlicher Herkunft. 5. Charmona cadytis acroxantha Stich. (167). 2 ©OQ, Nr. 4306, 4307 ec. m. Eines dieser (Nr. 4307) ist dadurch auffällig, daß sich im Hinterflügel im vorderen Teil zwischen den beiden submarginalen Metall- linien der Anfang einer distal bogenartig gekerbten Binde von rötlich gelber Farbe bildet. 6. Charmona gynaea gynaea (Godt.) (168). Mehrere gZ'g', davon 2 St, Nr. 4504--05 e. m. Die geringfügigen und unbeständigen Unter: schiede gegen die nördliche Rasse zama Bates reichen kaum zur Be- gründung einer Unterart letzterer aus. Im wesentlichen handelt es sich wohl bei den g'’g' um eine Reduktion der Flecke auf der Unterseite der Flügel, bei den CQ@ um die weißen Fransen der Hinterflügel und um eine meist intensivere, rotbraun gefärbte Submarginalbinde. 7. Chalodeta theodora theodora (Feld.) (770). Nr. 4308 ce. m. Die Hintertlügel mit auffällig schmaler, metallisch blauer Submarginalbinde. 8. Lasaia agesilas agesilas (Latr.) (187). 1 g', Nr. 4309 c. m. Von reiner Grundfarbe ohne Bindenschattierung im Vorderflügel. 9. Lymnas alena (Hew.) (200). 1 g', Nr. 4310, 1 ©. 4311 c. m. Große Stücke von 24 mm Vorderflügellänge, gebenüber 17 mm eines Zwerges meiner Sammlung aus Rio de Janeiro. Ein auffälliger Unter- ') In Ent. Rundschau v. 33, Nr. 7 u. f. nach Druck dieses Teiles meiner Arbeit, gibt sich A. Seitz als Autor zu erkennen. Diese „Betrachtungen über die Eryciniden“ sind, soweit bis jetzt (Anfang Oktober 1916) erschienen, ein Konglomerat von Irrtümern und phantastischen Vorstellungen. Seitz übt hierbei auch Kritik an meiner Revision der Rionididae, Gen. Ins., v. 112, und zu- gehörigen Nebenarbeiten. Daß sie abfällig ausfällt, kann nicht wundernehmen, denn nachdem ich s. Zt. Herrn Seitz bezw. seinem damaligen Verleger und „Geschäftsführer“ des intern. entom. Vereins nicht mehr zu Willen war und auch die Mitarbeit an den „Großschmetterlingen der Erde“ aufgegeben hatte, hatte ich aufgehört, „zu den ersten Autoritäten“ zu zählen. So würde mich diese Kritik persönlich wenig berühren; sie hat aber dadurch Bedeutung, daß Herausgeber größerer Liebhaberwerke, wie es die „Großschmetterlinge der Erde“ sind, gewissermaßen als Evangelisten der Entomologie gelten, und so glaube ich der lepidopterologischen Gemeinde einen Dienst zu erweisen, wenn ich die Irrtümer Seitzs richtigstelle. Es geschieht dies demnächst an anderer Stelle. Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 243 schied zwischen den Geschlechtern der Art besteht darin, daß der Apicalfleck des Vorderflügels beim g' bedeutend kleiner ist als beim © und sich seine am Distalrand nach hinten gerichtete Spitze etwas vom Rande entfernt. Variabel ist die Distalsaumbinde des Hinterflügels in ihrer proximalen Begrenzung, an der sie mehr oder weniger auf den Adern wurzelwärts ausstrahlt. Besonders stark ist dies bei einem Stück meiner Sammlung aus Mar de Hespanha, Minas Geraes, (Nr. 4168) der Fall, dort sind die Adern bis etwa zur Flügelmitte, allmählich feine Spitzen bildend, gelb bestäubt und die Proximalbegrenzung der Rand- binde bildet dadurch lang auslaufende Kaskaden. Stirps Emesin:. 10. Calydna chaseba Hew. (261), 2 99. Nr. 4312, 4313 c. m. Wegen der Herkunft bemerkenswert. Die Abbildung bei Hewitson läßt zu wünschen übrig, die vorliegenden Stücke sind zierlicher, die Punk- tierung schärfer, es unterliegt indessen kaum einem Zweifel, daß die Rekognoszierung richtig ist. In einigen Gattungen der Familie, so in dieser, herrscht ein unübertroffener Mangel an Material, es wäre sehr zu wünschen, daß die Herren Sammler es sich angelegen sein ließen, dem abzuhelfen. 11. Emesis fatima fatima (Cram,.) (89), 1 ©, Nr. 4314 c.m. Ohne Verschiedenheiten gegen Stücke aus anderen Lokalitäten Südbrasiliens. D. Espirito Santo und Minas Geraes (Süd-Brasilien), Soweit die Düten nicht besonders mit Mar de Hespanha, Minas, beschrieben waren, nehme ich an, daß als Herkunft der Wohnort meines Korrespondenten: Villa de Alegre do Itapernirim, Fazenda Jerusalem im Staate Espirito Santo zu betrachten ist. Nur der erstgenannte Fund- ort ist nachstehend besonders genannt. Die kleine Sammlung gewinnt an Wert durch die vom Sammler beigegebenen Daten. Tribus Eurybini. — Stirps Semomesüni. l. Leucochimona philemon mathata (Hew.) (29). 2.99, 12. XI. Nr. 4474, 4475 c.m. Auffällig ist es, daß von dieser Art verhältnis- mäßig wenig g'g' eingebracht werden. Tribus Eurybiini. 2. Eurybia pergaea pergaea (Geyer) (66). 1 g', Mar de Hespanha. Nr. 4476 c. m. Bisher waren mir nur QO dieser Art mit einfarbig grauer Grundfarbe bekannt, indessen ohne genauere Geschlechtsbetracht- ungen anzustellen. Daraus schloß ich, daß als rechtmäßiges, g' die folgend beschriebene neue Form zu betrachten ist. Da das vorliegende wie das graue Weibchen, nur etwas heller, gefärbte Stück unzweifelhaft ein Männchen ist, gebührt der an seine Stelle gesetzten Form eine Sonder- stellung. Es handelt sich vermutlich nur um eine besondere, allerdings sehr auffällige Zustandsform. Leider fehlt bei dem echten pergaea-S das Fangdatum, von dem man auf einen Zeitdimorphiomus schließen könnte. Ich führe diese Form ein als: Forma nov. suffusa. 1 9', 24. I. (66, 2b). Nr. 4477 c.m. Wie die Nominatform, aber die Grundfarbe im hinteren Teil und ein Fleck in der Zelle, sowie im Hinterflügel bis auf die vordere Zone rostrot statt grau, Unterseite ohne Verschiedenheiten. 244 Beiträge zur Kenntnis der Riodinidenfauna Südamerikas. 3. Eurybia hyaeinthina Stich. (67). 1 2, 26. II. Nr. 4478 ce. m. 4. Cremma alector pupillata Stich. (89). 1 S, 12. XI. Zu vergl. Stichel, D. ent. Zeitschr. 1915, p. 698. Tribus Ancyluridi. — Stirps Ancylurini. 5. Lymnas alena (Hew.) (100). 1 g, 24. III. Nr. 4487 c. m- 6. Panara thisbe thisbe (Fabr.) (125). 1 &, 6. XII. Nr. 4479 €. m. Nach meinen Feststellungen in Berl. ent. Z, v. 53, p. 267 ist die Trennung der Nominatform von der zweiten Unterart P.t.soana Hew. uusiCher. Nach dem Fundort müßte auf soana geschlossen werden. Während die Vorderflügelbinde genau mit Stücken nördlicherer Herkunft überein- stimmt, ist die Hinterflügelbinde wie bei gewissen Stücken soana aus der Staudinger-Sammlung, die ich l.c. erwähnt habe, sehr schmal und vorn verloschen. 7. Notheme eumeus agathon (Feld.) (134). 1 %, 22. IIL, Nr. 4480 c. m., ziemlich gut mit der Abbildung von Felder übereinstimmend; 1 g' (ohne Datum) Nr. 4481 c. m. kleiner, die schwarze Grundfarbe etwas bräunlich, die Vorderflügelbinde in der Mitte viel weniger ver- breitert, fast wie bei N. e. angellus m., aber rein weiß. 8. Monethe alphonsus (Fabr.) (136). 1 9,31. VH, Nr. 4482 c. m. Tribus Baeotiüni. 9. Metacharis ptolomaeus (Fabr.) forma typica at), 1 HE Sehr dunkel rostbraun in der Farbe, sonst ohne Unterschied gegen andere südbrasilianische Stücke. Nr. 4487 c. m. 10. Barbicornisbasilis God. formatypica(141).1 9,11. III. Nr.4483c.m., 11. Chamaelimnas doryphora Stich. (156). 2 dd, 24. IX., 21. XII. Nr. 4485, 86 ec. m. Typische Stücke. Die Art variiert unbedeutend in der Breite des schrägliegenden bindenartigen Fleckes im Mittelfeld des Vorderflügels. 12. Charmona cadytis acroxantha Stich. (167). 1 ©. Mit der Type übereinstimmend. 13. Lasaia agesilas agesilas (Latr.) (187). 1 %, Mar de Hespanha. Keine Besonderheiten. Stirps Emesint. 14. Emesis tenedia melancholica subsp. nov. (270). Größer als die typische Unterart im Durchschnitt. Oberseite der Flügel sehr einfarbig satt rauchbraun, die querlaufenden, dunkleren, welligen Linien wenig auf- fällig; zwischen denen des Mittelfeldes, die bei der typischen Unterart vorn bindenartig schattiert sind, die Grundfarbe kaum einen Ton tiefer. Unterseite lichter rostbraun, die Querlinien deutlicher. Vorderflügellänge 20 mm. Typus 1 9, Nr. 4488 ec. m. 18. XI. Von E.t. ravidula Stich. sehr auffällig durch die Farbe unter- scheiden, in dieser Beziehung näher der typischen Unterart. 15. Emesis ocypore ocypore (Geyer) (270). 1 2, 26. IX. Nr.4489 c.m. Fast genau mit einem Stück meiner Sammlung aus Santarem überein- stimmend, deshalb bemerkenswert wegen des südlichen Fundortes. Stirps Nymphidüni. 16. Nymula brennus brennus Stich. (372). 12 , Mar de Hespanha Ohne Besonderheiten. Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 245 Studien über die Organisation der Staphylinoidea. I. Zur Kenntnis der Gattung Micropeplus Von Karl W. Verhoeff, Pasing bei München. — (Dazu 8 Abbildungen.) Die in Mitteleuropa mit mehreren Arten vertretene Gattung Micropeplus ist eine der hervorragendsten Kurzflüglergruppen, nicht nur nach dem äußerlichen Habitus, sondern auch nach wesent- lichen Merkmalen ihrer Organisation. In seiner vortrefflicehen und mühevollen Bearbeitung der Staphylinoidea, 2. Bd. der Käfer von Mittel- europa, Wien 1895, hat L. Gangl- bauer 12 Unterfamilien der Staphy- / linidae unterschieden und der letzten derselben, den Micropeplinae bereits r \ 2 {pe} eine isolierte Stellung zuerkannt. Auf b. , S. 765 hat er das Wichtigste, was bis- En .-__-P her üher diese Formen bekannt ge- =. En.__/ worden ist, zusammengefaßt. } m Indem ich an der Hand von Micro- ii peplus porcatus seine Angaben nach- ER geprüft habe, ergab sich, daß nicht Ei nur einige der bisherigen Anschau- ungen unklar oder unrichtig sind, sondern daß auch verschiedene be- deutungsvolle Organisationsverhält- nisse bisher keine Berücksichtigung erfahren haben, obwohl sie teils in vergleichend-morphologischer, teils in biologischer, teils in systematischer Hinsicht von solchem Belange sind, daß sie auch für eine allgemeine Be- trachtung der Coleopteren be- Fig. 1. Micropeplus porcatus F. Linke Hälite des Pronotum (te), linke Pleuren und linke Hüfte (co) von unten gesehen, fo: Antennengrube, lo: Läpp-. chen, w (epm): Längswulst, welche die selbe überragen, K: Innenhöcker der Episternen (eps), pa: Paratergit, epm: Epimere, r: Durchscheinende Innen- grenze der Antennengrube. (x 125.) rücksichtigt zu werden verdienen. A. Der Kopf. „Die eigentümliche Fühlerbildung von Mecropeplus ist unter der An- nahme, daß das große, kugelförmige Endglied durch Verschmelzung von drei Gliedern gebildet ist, nicht fundamental von der Fühlerbildung der andern Staphyliden verschieden.* (Ganglbauer S. 766.) Diese Annahme wird durch die tatsächliche Beschaffenheit des kugeligen End- gliedes der neungliedrigen Antennen nicht gestützt, denn es fehlt jede, auch die geringste Spur, welche zu Gunsten dieser An- schauung geltend gemacht werden könnte. Bei 220 f. Vergrößerung unterscheidet man leicht ein endwärtiges, reichlich beborstetes und von zahlreichen Poren siebartig durchsetztes Sinnesfeld von dem übrigen Endglied, auf welchem Borsten und Poren nur spärlich zerstreut sind, und eine feine Furchung in unregelmäßigen Ringen sich hinzieht, Am Fühlerschaft ist einScapobasale') nur durch Aaahnohtung abge- jetzt, aber nicht selbständig geworden. Das vorn mit 2 +2 gebogenen Sinneszapfen, bewehrte Labrum Ist etwas unter den Ülypeus zurückzichbar. Der große Clypeus ist hinten nicht durch „Quernaht gesondert“, Mielmaehz sticht er dadurch ') Vergl. meinen Aufsatz über das Scapob asalc e der Coleopteren- Antennen in Sitz. Ber. Ges. nat. Fr. Berlin 1916.. 246 Studien über die Organisation der Staphylinoidea. von der Stirn ab, daß diese eine grob wabige Struktur besitzt, während er selbst dieser entbehrt und mehr glatter Beschaffenheit ist. Frons in der Hinterhälfte an der Innenwand mit einer sagittalen Leiste. Die Frons-Hintergrenze wird durch eine an den Hinterrand der Augen gelegte Linie bezeichnet, zugleich aber durch das Hinterende der sagittalen Leiste und zwei paramediane Flecke, welche dadurch entstehen, daß sich innen an die Stirn jederseits ein frontaler Tentoriumast befestigt. Die Beschreibung der Mundwerkzeuge möge durch folgendes ergänzt oder berichtigt werden: Die Mandibeln (Fig.$2) besitzen eine breite ungefähr dreieckige Basis, aus welcher ein schlanker, mit drei Zähnen bewehrter Beiß- arm herausragt, während am inneren Grund aa noch ein zahnartiger Lappen vorspringt, zwischen Fio. 2 beiden abereinhäutigesFeld bemerktwird,welches __ ae ein Büschel feiner Haare und Spitzchen trägt. („Be- ieropeplus porcatus F. haarter Anhang.“) Die Innen- und Außenlade der Mandibel. (x 220.) Maxillen sind ungefähr gleich lang, die Innenlade ziemlich groß und gerade, trägt innen eine Reihe langer Wimpern, am Ende zwei nach innen gebogene Zähnchen, die Außenlade am Ende ein dichtes Borstenbüschel. Lippentaster sehr kurz, dreigliedrig, die Grundglieder blaß aber breiter als das 2. u. 3. Glied, welche wie zwei in einandergestülpte, unvoll- ständige Ringe erscheinen, das 3 Glied trägt eine Gruppe blasser, winziger Sinnesstiftchen. Paraglossen nach innen gewimpert, Hypopharynx mit einem >-<-förmigen Gerüst, über welchem in der Mitte ein Haarbüschel sitzt. B. Der Thorax. Ganglbauer gibt im Anschluß an seine Vorgänger an: „Tarsen sämtlich drei- gliedrig.* — Dieser Irrtum muß endlich einmal beseitigt werden, denn es sind in Wahrheit sämtliche Tarsen vier- sliedrig. Wie man aus Fig.4 und5 ent- nehmen möge, ist das letzte Tarsenglied Fig. 4. größer als die drei übrigen zusammen- Endabschnitt der Vordertibien genommen, und der Umstand, daß das (ti DD) und der Vordertarsus.. 1. Glied teilweise in das Tibienende ein- (x 220.) gesenkt liegt, hat offenbar die bisherigen unrichtigen Angaben hervorgerufen. Das 1. bis 3. Tarsenglied sind aber an Kürze wenig von einander verschieden. Prothorax: Nach Ganglbauer sind die Micropeplinen „nur durch das Vorhandensein der Fühlerfurchen von allen übrigen Staphyliniden zu trennen.“ Im Fol- genden werde ich zeigen, daß diese Ansicht nicht zutrifft, indessen ist die Beschaffenheit der pro- thoracalen Pleuren zweifellos der hervorragendste Charakterzug von Micropeplus. Mit dem Ausdruck „Fühlerfurchen* ist jedoch zu wenig gesagt, da es sich vielmehr um breitere Gruben für die Fig. 5 Antennen handelt, in welchen sie mit Einschluß Endabschnitt der Hinter- tibien (ti III) und der Tarsus. des dicken Endknopfes vollständig ge- borgen werden können. Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 247 Ganglbauer beschreibt auf S. 767 die betreffenden Prothoraxteile also: „Das Prosternum vor den Vorderhüften ziemlich entwickelt, von den Epipleuren aber durch eine sehr tiefe, hinten erweiterte, zur Auf- nahme der Fühler dienende Spalte getrennt. Der Prosternalfortsatz ist schmal, reicht aber bis zum Hinterrande der queren Vorderhüfte. Die Epimeren der Vorderbrust sind unregelmäßig rautenförmig, reichen bis an die Vorderhüften nach innen und sind nur an einer schmalen Stelle mit den Epipleuren verbunden. Vorn tritt zwischen die Epipleuren und Epimeren die Fühlerfurche, hinten eine große Spalte.“ Vermutlich hat Ganglbauer diese Untersuchungen bei auffallendem Lichte unternommen, jedenfalls sind seine Anschauungen mit meinen auf durchsichtigen Präparaten fußenden Beobachtungen, welche durch Fig. 1 erläutert werden, nicht in Einklang zu bringen: Die Antennengruben (fo) stellen jederseits eine längliche Ein- stülpung im Bereich der vorderen zwei Drittel der Pleuren vor, und zwar gehört die Einstülpung vollständig den Epimeren an. Die Grenze gegen das Episternum (eps) wird durch eine scharfe, in einen Lappen (lo), vorspringende Kante gebildet, welche die Antennen- grube von innen her überragt, sodaß ihr Grund als eine scharf be- grenzte, bogige Linie durchscheint (r). Hinten biegt die Kante um und geht in eine Naht über, welche nach vorn hin das Epimeron vom Paratergit (pa) scheidet (entsprechend Gs. Epipleuren), nach hinten hin, das Episternum vom Paratergit. Der hintere Ast der Längsnaht endigt unter und vor der Pronotumhinterecke. Die Epimeren sind aber nicht vollständig eingestülpt, sondern nach außen erheben sie sich im Gegenteil in einen vorn noch etwas herausragenden Längswulst (w). Zwischen dem Längswulst und der erwähnten Kante bleibt ein Spalt übrig, welcher nur die Grundhälfte der Antennen, nachdem sie zurück- sebogen sind, durchläßt, unter dem Lappen dagegen findet in der bauchigen Einsenkung auch die Endkeule der Antennen Aufnahme. Die Episternen zeigen eine fast dreieckige Gestalt und sind nach vorn schmal ausgezogen. Innen wo die Hüftwurzel an sie angrenzt ist der Innen- rand ausgebuchtet, dahinter aber gratartig gewulstet, nach außen kantig geschärft und endet unter dem Tergithinterrand mit einem Innenhöcker (k). Das Y förmige Prosternum ist an den Seitenabschnitten verbreitert- verdickt und stößt mit diesen Verbreiterungen an die vorderen Aus- läufer der Episternen, stützt sich aber innen (oben) mit ihnen an einen Buckel (b) vor dem Hüftansatz. Die hinteren beiden Ausbuchtungen des Prosternum sind nach oben und innen in Pfannen (Acetabula) zur Aufnahme der schäg-queren Hüften fortgesetzt, und zwar wird die Wand dieser Pfannen vorwiegend von den Seitenästen der Furcula anterior gebildet, deren gemeinsame Basis auf dem hinteren Prosternumfortsatz steht, während sich die Seitenäste an die Hinterrand- ausbuchtungen anschmiegen. Außen sind die Trochantine in die Pfannen eingelassen. Sie erreichen etwa !/s der Hüftlänge und um- fassen einen von Poren durchsetzten queren Wulst, der sich vorn knapp vor dem Außenende des Hüftvorderrandes findet. Die Hüften drehen sich mit diesem Wulst um die Trochantine. Die prosternalen Acetabula sind bis auf die Seiten des hinteren Posternalfortsatzes ausgedehnt. Hier, wo sich in sie das freie Innenende der Hüften einsenkt, ist dieses unten tief ausgehöhlt. In 248 Studien über die Organisation der Staphylinoidea. die Aushöhlung ist der trochanterale Abschuitt des Trochanter (s. lat.) eingefügt, der sehr deutlich in trochanteralen und praefemoralen!) Ab- schnitt abgesetzt ist. Der dicht an das Femur angewachsene praefemorale Abschnitt erreicht die dreifache Länge des trochanteralen. (s. str.) Meso- und Metatothorax: Ganglbanuer schreibt hierüber folgendes: „Das Mesosternum ist vor den sehr kleinen Mittelhüften nur mäßig entwickelt, der Mesosternalfortsatz ist ziemlich breit und reicht bis zum Hinterrande der Mittelhüften. In der Regel besitzt das Mesosternum drei rautenförmige Gruben, von denen sich die größere auf dem Mesosternalfortsatz befindet. Metasternum groß, durch Furchen und Gruben sehr uneben, am Hinterrande jederseits vor den Hinterhüften ausgebuchtet, zwischen denselben abgestutzt.* — „Die Hüften sämtlich klein, nicht oder nur wenig vorragend, die Mittelhüften Konisch-oval, kaum aus der Vorder- (soll heißen: Mittel-) Brust hervortretend, breit getrennt, die Hinterhüften quer konisch, vor der Spitze etwas einge- schnürt; breit getrennt.“ — Was ich in dieser Schilderung nicht be- stätigen kann, ergibt sich aus den nachstehenden Mitteilungen: Die fast kugeligen Mittelhüften werden ungefähr um ihre ganze Breite durch den breiten und hinten gerade abgestutzten Mittelteil des Mesosternum getrennt, dessen Hinterrand verlängert gedacht das hinterste Viertel der Hüften abschneidet, also nicht „bis zum Hinterrande“ derselben reicht; Mesosternum mit einer großen mittleren und jederseits mit drei kleineren Gruben. Mesopleurite einheitlicher Natur und von dreieckiger Gestalt sind über den Seitenlappen des Mesosternum so angeordnet, daß ihr Oberrand in der Fortsetzung des Seitenrandes des Metasternum liegt. Vorderecke der Mesopleuren mit nach oben und vorn vorragendem, abgerundetem Knopf. Eine Leiste am Oberrand der Mesopleurite. streicht an diesem Knopf vorbei bis zu der vor ihm herausragenden oberen Vorderecke der Seitenlappen des Mesosternum. Zwischen den breit getrennten Hinterhüften ist das Metasternum abgestutzt. Vor der Abstutzung liegt die nach oben offene Bauch- gsrube?),in welche der Processus abdominalis (des 3. Abdominal- sternites) eingreift. Wo nach vorn die metasternale Bauchgruben- Duplikatur mit feinem Rande im Halskreis aufhört, setzen sich die in der Mediane schmal verbundenen Seitenäste der zarten Furculaposterior (Apophyse) an. Neben der Bauchgrube ragen nach hinten sehr kleine Zäpfchen heraus, welche der inneren Gelenkverbindung mit der Coxa dienen. An den starken Metapleuren trennt in gewohnter Weise die lange Apodeme das nach vorn breiter werdende Episternum von dem ziemlich gleich breit bleibenden Epimerum. Letzteres ragt hinten und oben in einem durch zarte Wärzchenstruktur gezierten parelytralenLappen vor, während sich vorn, hinter der nach oben abgeknickten Apodeme, in Anpassung an die Flügel d. h. zur Minderung der Reibung, ein !) Meine in mehreren Aufsätzen behandelte Trochanter-Praefemur-Theorie wurde zur Entscheidung gebracht in meinem Aufsatz über vergl. Morphol. des ; Koptes niederer Insekten. Nova Acta Halle 1914. Man vergl. besond. Kapitel A,5. ?, Näheres über Bauchgrube und Bauchtasche findet man 1916 im zoologischen Anzeiger in meinem Aufsatz: Vergl. Morphologie des 1.—4. Abdo- minalsternites der Coleopteren und Beziehungen des Metathorax zu demselben. Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 249 Mosaikfeld erstreckt, bestehend aus überaus feiner Zellstruktur. Das hinten breit abgeschnittene Epimerum ist an die äußersten Seitenteile des 3. Abdominalsternites angepreßt und zwar um- faßt der etwas ausgebuchtete Episternumhinterrand eine bogige in Fig. 6 angedeutete Leiste, während sich die Hinterhüften in die Bauchgruben (ac) zwischen diesen Leisten und dem großen Bauchfort- satz (pra) einschieben. | Ganglbauers Angabe, daß die Flügeldecken „die drei ersten Dorsalsegmente (recte Tergite) des Abdomens vollständig überdecken“ kann ich bestätigen. Ihr Epipleuralabschnitt ist stark entwickelt, d.h., er greift beträchtlich nach den Seiten herab. Die Verankerung der Elytren, ein überaus vernachlässigtes Kapitel in den morphologisch- physiologischen Verhältnissen des Coleopteren-Ihorax, gestaltet sich bei Micropeplus besonders bemerkenswert. Bei zahlreichen Staphyliniden kommt an der hinteren Außenecke der Elytren eine mehr oder weniger starke Ausbuchtung vor, welche eine Anpassung an die vor- deren Abdominalpleurite vorstellt und bei Mecropeplus ebenfalls, und zwar in sehr deutlicher Weise entwickelt ist. Diese als supra- pleurale Grube hervorzuhebende Ausbuchtung der Elytren liest hinter der epipleuralen Herabkrümmung derselben und zugleich hinter der Schulterrippe.. Von den drei Mittelrippen treten die beiden inneren am Hinterrande als Zapfen vor, während die äußerste (und schwächste) serade am Aubenrand der suprapleuralen Grube endigt. Letztere wird gegen die übrige untere Hohlfläche der Elytren durch einen Schrägwulst abgegrenzt, während sie hinten geöffnet ist. An die einheitlichen 3. Abdominalpleurite sind die suprapleuralen Gruben angepaßt. In der Vorderhälfte treten nämlich diese Pleu- rite kantig nach außen vor, und diese Kante schiebt sich in die supra- pleurale Grube Ein, während sie umgekehrt hinten tief als Pleurit- grübchen ausgehöhlt ist und diese nach außen geöffnet sind, sodaß die epipleurale Elytrenkante mit ihrem Hinterrande in das Pleuritgrübchen eingreift. Die Elytren-Epipleuren umfassen nicht nur die Metathorax- pleuren, sondern sind auch unten noch leistenartig umgeschlagen, was im Innern der Schulter besonders auffallend bemerklich wird. Mit der epipleuralen Umfassung und den suprapleuralen Gruben ist aber die Verankerung der Elytren noch keineswegs beendet. Am Rücken schieben sie sich vielmehr in der Ruhelage zwischen das ziemlich große Mesoscutellum einerseits (mssc, Fig. 3) und die Seiten- teile des Metascutum (scu) wie in einen Engpaß ein, der nicht nur durch den Zwischenraum zwischen Meso- und Metanotum entsteht, sondern auch dadurch, daß das Metascutellum (pscu) tiefer liegt als die flankierenden Metascutumbezirke. Letztere fallen immer gegen ersteres nicht nur ab, sondern sind auch scharf begrenzt durch eine Längsleiste (el}), welche ich als Elytrenstützrand (= fuleimentum) hervorhebe. Damit der innere Teil der Elytren hinter diesem sich festhalten kann, ist der Nahtrand nach unten stärker vorgewölbt als die mittlere Fläche. Eine besondere Nahtleiste dagegen, wie sie vielen Staphyliniden, z. B. Proteinus, zu einer noch vollkommneren Umfassung des Elytrenstützrandes zukommt, fehlt bei Micropeplus. E (Schluß folgt.) 250 Kleinere Original-Beiträge. \ ö Kleinere Original-Beiträge, Das Flugvermögen des Ohrwurmes. Ueber das Fliegen des gemeinen Ohrwurmes (Forficula auricularia L.) scheinen sichere Angaben bislang noch nicht vorzuliegen. In seiner Be- arbeitung der Insekten (Brehms Tierleben, IV. Aufl, Bd. II, Leipzig 1915) spricht Heymons ihm daraufhin sogar die Fähigkeit dazu ganz ab. Es heißt dort: „Das Flugvermögen scheint diesen Ohrwürmern ganz zu fehlen, denn ob- wohl sie große und gut entwickelte Unterflügel haben, so hat man doch noch niemals mit Bestimmtheit einen Ohrwurm dieser Art fliegend gesehen“ (S 104). Im Folgenden möchte ich — ohne zur Zeit in der Lage zu sein, die Literatur auf etwaige analoge Angaben durchzusehen —: eine Beobachtung mit- teilen, welche dieser Frage ein anderes Aussehen verleiht. Ende September 1915 saß ich zwischen 4 und 5 Uhr nachmittags in Loschwitz bei Dresden auf einer Veranda im Garten; die Witterung war warm und etwas schwül, dabei ganz windstill. Plötzlich kam ein mittelgroßes Insekt rasch herangeflogen und fiel neben mir auf dem Boden nieder. Ich hielt es im ersten Augenblick nach der Art und Weise, wie es auf den Fliesen hart aufschlug, für einen Käfer und vermutete in ihm einen Cerambyciden. Beim Hinzuspringen sah ich, daß es ein g' von Forficula auricularia war, welches mit ganz erstaunlicher Geschwindigkeit unter Zuhilfenahme des Abdomens seine Flügel zusammenfaltete und davonzulaufien suchte Der Ohrwurm hatte, um auf die Veranda zu gelangen, eine Flughöhe von etwas über 4 m erreichen müssen. Eine Täuschung derart, daß das Tier etwa von oben her herabgefallen sein könnte, ist ausgeschlossen, da ich dasselbe von der Seite hatte heranfliegen sehen. Somit dürfte es erwiesen sein, daß Forficula auricularia L. sehr wohl imstande ist, sich ihrer Flügel auch tatsächlich zum Fluge zu bedienen, und daß sie nur von dieser Fähigkeit weniger Gebrauch macht, als die kleine ZLadia minor L., die man so häufig schwärmend antrefiien kann. " Heinrich Prell, Tübingen Zum Vorkommen von Saperda populnea IL. In einem Espengebüsch an dem Wege von Klein-Schönebeck nach Wolters- dorf bei Berlin fanden sich zahlreiche Gallen von Saperda populnea L. In den Jahren 1912—1916 suchte ich dasselbe wiederholt nach Käfern ab. Im Jahre 1912 zählte ich in 15 Minuten auf den Espen am 26. Mai 46 Käfer, am 9. Juni 31 Käfer und am 22. Juni 15 Käfer. Im Jahre 1913 wurde das Gebüsch am 1., 8., 14. und 22. Juni je eine Viertel- stunde abgesucht, ohne auch nur einen einzigen Käfer zu bemerken. Es wurden auch keine frischen Bohrlöcher und „Hufeisen“ gefunden. Die Larven waren etwa 12 mm lang und 3 mm breit. Im Jahre 1914 fand ich am 16. Mai 27 Käfer und am 7. Juni 34 Käfer. Im Jahre 1915 wurde am 16. und 23. Mai je eine Viertelstunde vergeblich nach Käfern gesucht. Es wurden wiederum keine frischen Bohrlöcher und „Hufeisen“ bemerkt. Beim Aufschneiden der Gallen wurden auch keine Puppen gefunden, Im Jahre 1916 zählte ich am 21. Mai in einer Viertelstunde 45 Käfer. Während ]J. E.V. Boas bei Kopenhagen (Zoolog. Jahrbücher 1907, S. 313). nur in den Jahren mit ungerader Ziifer Käfer gefunden hat, kommen die Espen- böcke bei Woltersdorf dagegen in den Jahren mit gerader Ziffer vor. A. Arndt, Berlin-Friedenau. Noch einmal Cecidomyia (Mikiola) fagi. Herr Professor Rübsaamen war so freundlich, mich darauf aufmerksam zu machen, daß diese Gallmücke nicht auf der Weißbuche, sondern auf Rotbuche lebt. Nach Bremi sollen zwar auf ersterer ähnliche Gallen vorkommen, es sei dies. aber bisher als Irrtum angesehen worden. Sollte es sich bei meinen Substraten wirklich um Weißbuche handeln, so hätte ich damit die alte Bremische Art Cec.tornatella wieder entdeckt. Das ist nun, wie ich durch Nachprüfung festge- stellt habe, nicht der Fall, es handelt sich bei den Substraten tatsächlich nicht um Weißbuche (Carpinus betulus), sondern um Rotbuche (Fagus silvatica). Ich nehme Veranlassung meine Mitteilung auf Seite 213 des vorliegenden Bandes zu berichtigen. H. Stichel, Berlin. Referate. 251 Literatur - Referate. Es gelangen gewöhnlich nur Referate über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete der Entomologie zum Abdruck. Neuereder Redaktion zugegangene Bücher allgemeinerer Bedeutung. III. Von H. Stichel, Berlin. Allgemeine Biologie. Von Paul Kammerer. 11. Band des von Karl Lamprecht (f) und Hans F. Helmolt herausgegebenen großen Sammelwerkes „Das Weltbild der Gegenwart“. Subskriptionspreis des in Leinen gebundenen Bandes M. 6.—, Einzelpreis M. 7.50. (Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt). Niedergeschrieben während des europäischen Krieges und vollendet knapp vor der Einberufung des Schreibers zur Fahne, offenbart sich das Buch als eines jener leuchtenden Beispiele unentwegter Kulturarbeit trotz tosenden Ansturms lüsterner Neider! Seine besondere Würze ist die Eigenart des als hervorragender Wiener Biologe bekannten Verfassers, der sich rühmen kann, nichts, was ihm nicht schon bekannt war, darin aufzunehmen, daß er also keine anderen Bücher und Abhandlungen las zu dem Zwecke, die gebotenen Tatsachen zu vermehren, es sei denn, daß gewisse Stellen wörtlich zu zitieren gewesen wären. Wie sich hierbei ergeben hat, daß der von ihm in bescheidenster Weise als gering be- zeichnete Kenfitnisbestand seines Gedächtnisses schon viel zu groß war, um mit dem vorgeschriebenen Umfang auszureichen, und daß er sich bei jedem Kapitel Zwang auferlegen mußte, diesen Umfang nicht anschwellen zu lassen, kann bei dem heutigen Standpunkt biologischer Forschung gewiß nicht wundernehmen. Schriftenverzeichnisse, in denen namentlich das Gebiet zusammenfassende Abhandlungen mit eigenen Literaturverzeichnissen bevorzugt werden, bieten dem Leser Gelegenheit, sich bis zur vollständigen Beherrschung der bio- logischen Wissenschaft weiterzubilden. Dadei wurde der Verfasser in seiner Unparteilichkeit von dem Grundsatz geleitet, auch solche Werke als gleich- berechtigt aufzunehmen, mit deren Inhalt er nicht im mindesten einverstanden war, wenn auch in besonders krassen Fällen mit entprechendem kritischen Hinweis. Die Beschränkung des Stoffes machte sich u. a. besonders bezüglich der Systematik für die Einführung von Beispielen aus dem Tier- und Pilanzenreich geltend, so daß dem naturhistorisch unbewanderten Leser die Mitwirkung eines beliebigen Naturgeschichtsbuches zu empfehlen ist. Auf dieses Bedürfnis soll im Sinne des Verfassers aufmerksam gemacht werden, nicht weil er das Buch im üblichen Sinne als „populäres“ gekennzeichnet haben will, sondern, weil er dazu gelangt ist, jede seiner Veröffentlichungen auf „Gemeinverständlichkeit“ einzu- stellen. Zu diesem Zwecke ist er bestrebt gewesen, nach Möglichkeit deutsche Fach- ausdrücke bei seinen Ausführungen, auch in den Kapitelüberschriiten, zu wählen, ohne aber die wissenschaftlichen Bezeichuungen zu meiden, und keinen fremd- a nener Fachausdruck erstmalig zu gebrauchen, ohne ihn erklärend einzu- ühren. Dem Begriff des Wortes Biologie widmet der Verfasser in der Einleitung eine eingehende Betrachtung. Man unterscheidet: Lehre von den Lebensgewohn- heiten der Tiere und Pflanzen (Nebenbegriff der Bionomie, Oekologie und Etho- logie), Lehre von den lebenden Naturkörpern (vereinigte Zoologie und Bo- tanik —= Biontologie) und Lehre von den Lebensäußerungen in ihrer Gesamtheit (zur Unterscheidung von dem engeren Begriff der Physiologie, d. i. Lehre von den Funktionen der einzelnen Lebenswerkzeuge). Letztere Definition macht Verfasser zum eigenen, zugleich modernsten Standpunkt. Sie bedarf noch einer Er- gänzung in der Richtung des Buchtitels: „Allgemeine Biologie“. Ihr Gegenstand können nur Tatsachen sein, die den weitesten Geltungsbereich haben und sich dazu eignen, sowohl in der betreffenden Wissenschaft selbst den sublimsten Ueberblick zu ermöglichen, als auch dazu, die Gewinnung eines abgerundeten Weltbildes zu befördern. Es bedeutet dies also die Heranziehung solcher Lebens- erscheinungen, die einer Maximalsumme einzelner Lebewesen zukommen. Das einzelne Objekt hat bei dieser Darstellung nur die Aufgabe des Beispiels zur Erhöhung der Anschaulichkeit und des Verständnisses. . ‚Wenn eine Erörterung der Begriffe des Mechanismus (Alleinherrschaft der bewirkenden Ursachen) und Vitalismus (Wirkungs- und Zweckursachen) als philo- sophische Betrachtungen nicht in den Rahmen des Stoffes fallen, so hielt es der Veriasser doch für nötig, seinen allgemeinen Standpunkt hierzu klarzulegen. Da- 252 Reierate. nach ist weder die mechanistische noch die vitalistische Hypothese genügend sicher gestützt, um sich ihr blindlings anzuvertrauen. Wirklicher Fortschritt unserer Erkenntnis ist nur erzielt worden durch Anwendung des physikalisch- chemischen Prinzips. wir müssen die Lebenserscheinungen nur als besonders hohe Komplikationen von physikalisch-chemischen Erscheinungen behandeln. Das Unbegrifiene mit sprachlich konstruierten Begriffen zu erklären, füllt die leere Stelle nicht. Wer im Unbekannten und Unerkennbaren eine übermechanische Lebenskraft sieht, glaubt schließlich, die Lebenskraft selber entdeckt zu haben, während er in Wahrheit nichts erreichte als einen Zusammenschluß der Kenntnis- und Verstandeslücken zu einer großen Terra incognita! Verfasser bekennt sich im übrigen zu dem Glauben an die Wahrschein- lichkeit der Existenz einer besonderen Lebenskraft, einer Energie, die weder Wärme, noch Elektrizität, Magnetismus, Bewegung usw.. darstellt, sondern nur den natürlichen Abläufen zukommt, die wir „Leben“ nennen. Sie beschränkt sich nicht auf die Naturkörper, die wir als Lebewesen zu bezeichnen gewohnt sind, sondern ist mindestens auch im gestaltenden Geschehen der Kristalle zugegen. Man kann sie besser „Formenenergie“ nennen, aber sie ist nicht auf gleiche Stufe mit mysteriöser „Entelechie“ zu stellen. Einen weiteren Abschnitt der Einleitung bildet der Teil über „Methoden biologischer Forschung“. Da die Grundbestimmung der Lebenserscheinungen die ursächliche (kau- sale) ist, müssen die Methoden der Forschung in erster Linie die Ursachen der beobachteten Wirkungen klarlegen. Dies zu erreichen ist Sache des Versuches, des Experiments Jede andere Methode dient nur als Notbeheli in Gebieten, die der experimentellen Behandlung nicht zugänglich sind. Der Periode des analy- tischen Experiments voran gehen die „Museologie“ (deskriptive Naturkunde, ver- bunden mit dem Sammeln der Objekte) und die Periode der vergleichsweisen Be- ziehungen der Einzelbeschreibungen zueinander, der Systematik, die sich bei ihrem Versuch zur Erkenntnis von Kausalitäten stets schon vom Boden der Empirie entiernt und zur geistigen Spekulation wird. Stofflich ist sonst das Buch in 10 Kapitel auf 351 Seiten (einschl. Sach- registers) gegliedert: Urzeugung (Archigonie), Leben und Tod (Organismus und Anorganismus), Reizbarkeit (Irritabilität), Bewegbarkeit (Motilität), Stoffwechsel (Metabolismus), Wachstum (Ontogenese), Entwicklung (Embryogenese), Zeugung und Vermehrung (Reproduktion), Vererbung (Heridität), Abstammung (Phylogenese). Den klaren und verständlichen Text unterstützen zahlreiche wohlausgeführte Abbildungen und 4 Farbendrucktafeln, unter denen zwei besonderes Interesse für den Entomologen haben: Tatel 3 bringt Formen des Blattkäters Melasoma scripta (= Lina lapponica) a) als Typus und b) als schwarze Abart. Bei experi- menteller Kreuzung dominiert zahlenmäßig gewöhnlich a über b und die Zahl der dominanten Exemplare nimmt bei Massenzucht und freier Paarung von Generation zu Generation zu; ferner den Koloradokartofielkäfer (Leptinotarsa de- cemlineata) in mehreren Experimentaliormen, die auch als lokale Naturrassen auf- treten und sich vererben; sodann 2 Fälle von Nachäffung (Mimikry): Vespa erabro (Modell) mit Volucella inamis (Kopie) und Bombus lapidarius (Modell) mit Volucella bombylans (Kopie). Auf Tafel 4 sind dargestellt: Adraxas grossulariata typ. mit „var.“ lacticolor, die in der Natur nur als © bekannt, künstlich auch als 5 gezüchtet ist; Araschnia levana in den beiden Zeitfiormen, Zygaena carniolica links mit einem zweiten Vorderflügel statt des Hinterflügels. Fapilio merope (dardanus) mit 3 di- morphen mimetischen Weibchen; dazu Danais chrysippus, Amauris niavius und A echeria als angeblich immune (geschützte) Modelle dieser Weibesiormen; endlich Vanessa urticae nebst künstlich erzielten Temperaturformen und Vererbung er- worbener Düsterfärbung. Seinen Standpunkt zur Mimikrytheorie und in deren Zusammenhang zur Warn- und Lockfärbungslehre entwickelt Verfasser resumierend so: Ein Aehnlichwerden ist nicht als bewußte oder unbewußte psychische Willenstätigkeit zu betrachten, sondern als Teilerscheinung der allgemeinen Aktion und Reaktion, die zwei beliebige Körper aufeinander ausüben, als formen- energetischer Teilprozeß in dem großen und fortwährenden Austausch von Energien. Auch die Erklärung der Mimikry selbst, d. i. die Nachahmung bös- artiger Vorbilder von gutartigen Kopien, ist ein leichtes, wenn man bedenkt, daß Vorbilder und Nachahmer, wenn die gewünschte Täuschung der Feinde durch die Fälschung erreicht werden soll, notwendigerweise an denselben Aufenthalts- orten leben müssen. Hier tritt „Konvergenz“ in ihre Rechte, da gleiche Wirkungen gleiche Form-, Farben- und Bewegungsbilder erzeugen müssen. So Referate 253 geschieht es, daß Formen einander ähneln, aber für keine von beiden ein Nutzen zu erkennen ist, oder daß Formen, die in gleicher Heimat als mimetische aufgefaßt werden würden, in verschiedenen Ländern mit übereinstimmender physikalischer Beschaffenheit vorkommen. Die Verähnlichung geht also nicht von der schutz- bedürftigen Form aus, sondern ist eine gegenseitige, verursacht durch den nivel- lierenden Einfluß ausgeglichener Lebenslage. Die große Rolle der Auslese und Zuchtwahl soll in keiner Weise geleugnet werden, nur muß sie auf dasjenige Maß beschränkt werden, das Darwin selbst in weit vorausschauender Genialität ihr zuwies, und das Uebermaß an Leistungen muß ihr genommen werden, wo- mit Darwins unechte Nachfolger sie auszustatten dachten (p. 318). In allen Ausführungen wahrt der Veriasser Unbefangenheit und Freiheit seines Gedankenganges, ohne bei unausbleiblicher Kritik in überhebende Eigen- liebe zu verfallen. Das nacht das Lesen seines Werkes besonders lohnend wie angenehm und sichert ihm eine ungeteilte Anerkennung. Der wahrhaft ideale Geist seiner Naturauffassung offenbart sich in den Schlußworten: „Unter dem Möglichen das Möglichste und daher Ueberzeugendste sind naturwissenschaft- liche Tatsachen, sie lehren uns auf Schritt und Tritt, daß die Höherentwicklung mehr ist als der schönste Traum des vorigen Jahrhunderts, des Jahrhunderts eines Lamarck, Goehte und Darwin; die Höherentwicklung ist Wahrheit, nüchterne, herrliche Wirklichkeit. Zwar nicht durch grausame Zuchtwahl werden die Lebenswerkzeuge geschafien und vervollkommnet. und nicht der trostlose Kampf ums Dasein allein regiert die Welt; aber aus eigener Kraft ringt sich die Kreatur zu Licht und Lebensfreude empor und überläßt nur, was sie nicht brauchen kann, den Gräbern der Auslese.“ Beiträge zur Kenntnis der Meeresfauna Westafrikas. Herausgegeben von H. Michaelsen, Hamburg. L. Friedrichsen & Co., 1914. Lieferung 2: H.Strebel, Mollusca I: Gen. Pusionella, mit I Tafel; R. Koehler, Echinoderma I: Asteroidea, Ophiuroidea et Echinoidea, mit 12 Tafeln. A.H. Clark, Echinoderma II: Crinoidea. 1914. — Preis 20,— Mark. Dieser 318 Seiten starke Band ist die Fortsetzung der Ergebnisse Hamburger Südmeer-Expeditionen, über deren 1. Lieferung in dieser Zeitschrift Band X, p. 392 berichtet worden ist. Das mit großer Sorgfalt gesammelte Material der Conchilien-Gattung Pusio- nella, ist nach den Fundorten von Nord nach Süd fortschreitend geordnet. Der Gat- tung eigentümlich ist, daß sie nach Ausschaltung fälschlich dazu gezählter Arten auf die Westküste von Afrika beschränkt ist. Es möchte aber noch weiterer gründlicher Durchforschung der Strand- und Litoral-Fauna und anderer nament- lich auch anatomischer Studien bedürfen, um über ihre richtige Abgrenzung maßgebene Aufschlüsse zu erhalten. In der Beurteiluug ist Verfasser in Er- ‚mangelung besserer Hilfsmittel zu einer Wertschätzung der zutage tretenden Unterschiede in den Schalencharakteren gelangt, die bei anderen Spezialisten be- iremden mag. Möge dieses Verfahren namentlich bezüglich der Abteilung oder Gruppierung auch nicht als einwandfrei angesehen werden, so ist damit immer- hin eine für Nacharbeiten wertvolle Unterlage geschaffen. Mehrere neue Arten und Varietäten werden hierbei eingeführt. Der französische Text der Echinoderma I. umfaßt den größeren Teil der Lieferung, er stellt, wie der vorige, einen wesentlichen Fortschritt in der Kenntnis der „Seesterne“ dar, unterstützt von den hervorragend schönen Lichtdrucktafeln, bringt ebenfalls etliche Neubeschreibungen und schließt mit einer Liste über die bekannten afrikanischen Arten, in geographischer und systematischer An- ordnung. Der Schlußteil behandelt auf Seite 307—318 in englischer Sprache die kleinere Familie Crinoidea mit Betrachtungen über ihre Verbreitung und mit Einfügung eines Bestimmungsschlüssels der Gattung Antedon. Wie vor, Lieferung 3. H.Michaelsen, Tunicata, mit 4 Tafeln und 4 Text- abbild. 1915, Preis 18,— Mark. Diese Lieferung beschäftigt sich mit den litoralan Tunicaten Westafrikas von Kap Verde bis zur Mündung des Orange-Flusses mit Einschluß der Inseln des Golfes von Guinea. Planktonische Tunicaten sind nur durch einige Salpen vertreten, ihre Zusammenstellung beschränkte sich fast ganz auf Ausnutzung der Literatur; der Schwerpunkt der Arbeit liegt in der Erörterung der Asciden in faunistischer, biologischer und geographischer Beziehung. Die Erforschung dieser 254 Referate. Fauna Westairikas war eine dankbare Aufgabe und füllt eine wesentliche Lücke in der -Kenntnis dieser Meerestiere aus. 2 Arten und einige neue Varietäten konnten neu eingeführt werden, die Gesamtzahl der westafrikanischen Arten und Varietäten ist damit auf 42 gestiegen. 4 sorgfältig gezeichnete Tafeln, ganze Kolonien, einzelne Tiere und Körperteile, heben Eindruck und Wert der Arbeit. Kleines Wörterbuch der Naturwissenschaften. In Verbindung mit hervor- ragenden Fachmännern herausgegeben von G. Niemann. — Naturw. Volksbücher, herausg. vom Kosmos, Gesellsch. d. Naturfreunde Nr. 24/28. Franckh’sche Verlagshandlung, Stuttgart, 1910. Preis gehefit. 1,25 M., geb. 1,75 M. Eine Erklärung von über 2000 deutschen und fremdsprachlichen Fach- ausdrücken und Begrifiswörtern zum Zwecke der Belehrung von Lesern natür- wissenschaftlicher Zeitschriften und Bücher, vornehmlich dem Laienpublikum gewidmet und berufen, namentlich solchen Lesern, denen altsprachliche Bildung fehlt, zum vollen Genuß der sie interessierenden Literatur zu verhelfen. Jeder kann sich in kürzerer Zeit über den Sinn und Inhalt eines ihm unbekannten Be- griifs unterrichten, so daß das Büchlein nicht unwesentlich zur Popularisierung der Naturwissenschaften beiträgt Die Auswahl der Stichwörter ist bewährten Spezialisten überlassen worden, sie beschränkt sich auf die häufigsten und gebräuchlichsten, wobei die Zoologie allerdings etwas knapp fortgekommen sein dürfte. Abzulehnen ist die Anwendung phonetischer Schreibweise der wissen- schaftlichen Fremdausdrücke, soweit sie nicht in die Umgangssprache über- nommen worden sind. Es möchte wiederholt darauf hingewiesen werden, daß die amtliche Rechtschreibung oder daß das Zeitungsdeutsch nicht in die Wissen- schait übertragen werden soll, für sie gilt im Einzelfalle die von der deutschen Zoologischen Gesellschaft herausgegebene Orthographie zoologisch-anatomischer Fachausdrücke, Verlag Wilh. Engelmann, Leipzig, die anscheinend eine nicht genügende Verbreitung, namentlich auch bei Schriitleitern und Autoren, die Anspruch auf wissenschaftliche Tätigkeit machen, gefunden hat. Die Pflanzenwelt. Von Prof. Dr. Otto Warburg. 1.Band: Protophyten, Thallo- phyten, Archegoniophyten, Gymnospermen und Dicotyledonen. Mit 9 farbigen, 22 schwarzen Tafeln und 216 Textfiguren. Bibliographisches Institut, Wien und Berlin. 1913. Preis in Halbled. geb. 17 M. Bei dem engen Zusammepnhange und den Wechselbeziehungen von Insekten- und Pilanzenkunde erscheint es angebracht, des Werkes an dieser Stelle zu ge- denken. Sein Gegenstand ist die sogenannte spezielle Botanik oder Systematik. Wenn das alte, aus pädagogischen Gründen in der Schule noch jetzt ange- wendete künstliche System, deren Begründer Linne ist, nur ein Mittel ist, um die Fülle der Erscheinungen zu registrieren, so ist das natürliche, in dem . Buche gewählte System mehr als das. Es soll einen Stammbaum ergeben, an dem die natürliche Entwicklung der Pflanzenwelt und deren Verwandtschafts- verhältnisse zu erkennen sind, ein Weltsystem im Kleinen. dessen Bestandteile auf eine gemeinsame Vergangenheit zurückblicken und einem teilweise schon jetzt übersehbaren Geschick entgegeneilen, ein Werden und Vergehen sonderer Art! In dem Buche erkennen wir, daß eine solche „Pfilanzenkunde für jedermann“ nicht „trocken“ zu sein braucht, es stellt sich als ein Werk vor, in dem die Pilanzenwelt als ein historisch gewordenes und werdendes Ganzes geschildert und dem Verständnis des Lesers nähergeführt wird. Besonders berücksichtigt sind die für Handel und Gewerbe in Betracht kommenden überseeischen und fremdländischen Gewächse einerseits, Vertreter der deutschen Flora andererseits, unter Hervorhebung solcher Arten, die für den Menschen im allgemeinen, für ihre Verwendung in der Technik, Industrie, Medizin usw. im besonderen von Bedeutung sind. Damit hat der Herausgeber ein praktisches und populäres Nachschlagewerk geschaffen, das dem Leser in allen den vielen Fragen des Alltaglebens in der freien Natur genau und befriedigend Auskunft geben soll. Ein reicher Bilderschmuck wirkt hierbei besonders anziehend. Zahlreiche vortreffliche Zeichnungen morphologischer Einzelheiten geben einen genauen Einblick in den Bau der Pilanzen und belehren den Leser über die Funktionen ihrer Teile. Die in prächtigem Farbendruck wie in einwandfreiem Schwarzdruck ausgeführten Tafeln bringen zumeist floristische Landschafts- und Gruppendar- stellungen; zahlreiche photographische Reproduktionen lassen uns die Natur in ihrer urwüchsigen Kraft und ‘ihrem Verfall wie in ihrer Zartheit und ihrer Ver- Referate. 255 gänglichkeit erkennen, eine überaus fesselnde Eigenart des Buches! Besonderes Interesse erwecken auch die Abbildungen der Spaltpflanzen (Bakterien), jener Krankheitserreger, deren Studium in der Neuzeit für die Menschheit so wichtige Entdeckungen gezeitigt hat. Der vorliegende erste Band umfaßt, wie schon im Titel ersichtlich, die Prototypen oder Urpflanzen (Spalt- und Schleimpflanzen), die Tallophyten oder Lagerpflanzen (Algen- und Pilzpfilanzen), die Archegoniophyten (Moos- und Farn- pflanzen), die Gymnospermen oder nacktsamigen Pilanzen (Cycadaceen und Coni- feren), sowie von den bedecktsamigen Pflanzen einen Teil der Dicotyledonen, nämlich die Achlamydeen, die Monochlamydeen und die Heterochlamydeen. Der zu erwartende 2. Band wird die Dicotyledonen fortsetzen, der 3. Band sie be- enden und das Werk mit den Monocotyledonen beschließen. Ihr Erscheinen wird sehr begrüßt werden! Warburgs Pilanzenwelt stellt ein Gegenstück zu Brehms „Tierleben“ dar; es wahrt neben der Gemeinverständlichkeit wissenschaftliche Vornehmheit in Inhalt und Ausstattung, Eigenschaften, die dem Werk einen hervorragenden Platz in der Bücherei der Liebhaber und Fachmänner sichern und jedem Leser neben der Belehrung genußreiche Stunden der Unterhaltung gewährleisten. Die cecidologische Literatur der Jahre IQII—IQI4. Von H. Hedicke, Berlin—Steglitz. Das vorliegende Sammelreferat bildet die Fortsetzung des in Heft 3/4 dieser Zeitschrift abgeschlossenen cecidologischen Referates für die Jahre 1907—1910. Aus praktischen Gründen werden nunmehr die Arbeiten für die einzelnen Jahre zusammengeiäßt behandelt. Die Literatur der zweiten Hälfte des Kriegsjahres 1914 konnte naturgemäß nur soweit berücksichtigt werden, als die Zeitschriften aus verbündeten und neutralen Staaten einliefen. Wie bisher werden wieder die) jenigen Arbeiten, die dem Reierenten nicht zugänglich waren, mit einem Stern (*- bezeichnet, diejenigen, welche in dieser Zeitschrift bereits referiert worden sind, mit einem Kreuz (Y) unter Hinweis auf die betreffende Stelle. Auf absolute Vollständigkeit macht auch das vorliegende Referat keinen Anspruch. Insbesondere wurde die Literatur über Phylloxera und Ühermes, so- weit sie:jnicht für die Cecidologie Wichtiges enthält, nicht aufgenommen. Da- gegen wurden auf dem Referenten gegenüber geäußerten ‚Wunsch die Titel solcher Arbeiten aufgeführt, welche nach dessen Fassung auf cecidologischen Inhalt schließen lassen, aber nichts auf Gallen Bezügliches enthalten. 1911. Baccarini, P., Intorno ad alcune forme di Aspergilli. — Bull. Soc. Bot. Ital., p- 47—55. Behandelt die Deformation der Blütenknospen von Capparis durch Asphondylia capparis Rübs. Beutenmüller, W., The North American Species of Dryophanta and their galls. — Bull. N. Y. Amer. Mus. Nat. Hist. 30, New York, p. 343—69, tab. 12—17. Zusammeniassende Darstellung der nordamerikanischen Dryophanta-Gallen und ihrer Erzeuger. Verfasser stellt folgende Synonymieen fest: D. eburnea Bass. — glabra Gill. = similis Bass. (non Adler) = simillima D.T. u. Kieff., D. echinus (OÖ. S.) —= speciosa (Bass.), ©. pulchrivennis Ashm. = porterae Cock, D. palustris (0. S.) = liberae-cellulae Gill., D. notha (O. S.) = Andrieus (Callirhytis) pustula- toides Bass., D. elarkei Bass. — vesiculoides Ashm. Beutenmüller, W., Descriptions of new species of ('ynipidae. — Ent. News. 22, Philadelphia, p. 67—70. Dryophanta clavula n. sp. erzeugt Blattgallen an Quercus (douglasi?), D. multi- punctata n.sp. Blattgallen an Quercus sp., Holcaspis chrysolepidis n. sp. Zweiggallen an Quercus chrysolepidis, Philonix californiea n. sp. Blattgallen an Quercus alba, sämtliche Stücke stammen aus Kern County, Kalifornien; Andricus caepulaeformis n. sp. produziert Zweiggallen an Quercus velutina in Indiana, A. pisiformis n. sp. erbsenartige Zweiggallen an Quercus alba und minor in New Jersey, Mass. Beutenmüller, W., Three new species of C'ynipidae. — Ent. News 22, Philadel- phia, p. 197—-98. DD ot [e}) Reierate. Dryocosmus favus n. sp. erzeugt am Stamm von Quercus rubra und coccinea Anhäufungen von 50—100 wabenartig angeordneten, einzelligen, holzigen Gallen. Das Genus war bisher nur aus Europa bekannt. Fundort: Phillips Bluff, La. nnd Fleetwood, Pa. Von Amphibolips nigra n. sp. und Andrieus durangeris n. sp. werden nur die Imagines beschrieben. Beutenmüller, W., Description of anew Dryophanta. — Ent. News 22, Philadel- phia, p. 357. n Beschreibung des Weibchens von Dryophanta pulchella n. sp., Männchen und Galle unbekannt. Bishop, W., A new root gall midge from Smilacina, — Ent. News. 22, Philadel- phia, p. 346 . Dasyneura smilacinae n. sp. erzeugt Wurzeldeformaticnen an Smilacina race- mosa. Fundort: Ithaca, N. Y. Bosc, W.L., Description du Cynips Quercus Tozae. — Insecta, Rennes, p. 13— 16, ] fig. Unveränderter Nachdruck und Facsimile der Figur von Cynips quercus-tozae Bosc im 2. Band des Journal d’histoire naturelle von 1792. Busck, A., On the gall-making Moths on Solidago and Aster, with description oftwo new species. — Canad. Entom. 43, London, Ont., p. 4—6. Gnorimoschema salinarius n. sp. erzeugt Stengeldeformationen an Solidago sempervirens L., @. sudterranea n. sp. Wurzelhalsschwellungen an Aster multi- tlorus Ait., @. gallae-asteriella Kellicott ist cecidogen an Aster corymbosus Ait., nicht an Solidago latitolia, wie Brodie vermutete. Caillol, H., Quelques considerations ä propos d’ un renseignement Ethologique, nouveau sur |’ Apion burdigalense Wenck. aux recherches de M. Jules Cotte. — Bull. Soc. linn. Prov. Marseille, p, 153- 62. Apion burdigalense Wenck. deformiert die Wurzeln von Medicago minima. Caillol,H. und Cotte, ]J., Remarques au sujet d’ un col&optere gallicole. — Bull. Soc. linn. Prov., Marseille, p. 149—56. In Stengeldeformationen an Thymus serpyllum L. und vulgaris L. wurden neben zahlreichen Nematoden auch Apion atomarium Kirby gefunden, in welchem die Verfasser den Erzeuger vermuten. Carpenter, G.H., Some dipterous larvae irom the turnip. — Journ. Econ. Biol. 6, London, p. 67—74, 7 fig. Verf, beschreibt eine Blatthypertrophie an der Insertion des Stieles auf Brassica rapa L. durch Cecidomyden. Chateau, E. & Chassignol, F., Premier Supplenient au Catalogue des Zoo- c&cidies de Saöne-et-Loire. — Mem. Soc. Hist. nat. 24, Autun, p. 93—127. Cook, M. T., A common error in concerning cecidia. — Sciene 34, New York, . 683—84. Verf. tritt dem selbst in der neuesten Fachliteratur verbreiteten Irrtum ent- gegen, daß die Ursache der Gallbildung die Injektion eines „Gallvirus* durch das Muttertier im Augenblick der Eiablage sei, und weist auf Grund der be- kannten Arbeiten Adlers und Beijerincks darauf hin, daß diese Art der Gallen- erzeugung einzig und allein bei den cecidogenen Tenthrediniden zutrifft, während bei den übrigen Cecidozoen die Entwicklung des Cecidiums erst mit dem Aus- kriechen der Larve aus dem Ei beginnt, soweit die Entwicklungsgeschichte der Zoocecidien bekannt ist. u Cotte, J. Une c£cidie des racines d’ Alyssum calycinum. — Feuille jeun. Natural. 41. Paris, p. 167. Ceuthorrhynchus constrietus Marsh. erzeugt eine Deiormation der Wurzel oder des Wurzelhalses von Alyssum calycinum L. Cotte, J., Un ennemi. des c&cidies: Polydrusus murinus Gyll. — Bull, Soc. Linn. Provence, Marseille, p. 146 - 48. Verf. berichtet über seine Beobachtung des Curculioniden Polydrusus muri- nus Gyll., der die Cecidien von Micorrhiza pallida (auct.?) und Asphondylia sp. an Calycotome spinosa Link. benagt. (Fortsetzung folgt.) Liste ‚abgebbarer Beparals aus der Zeitschrift für essnschaltiiche Insektenbiologie. Mark j. H Band I (1905). — XI (1915). } ne Zu beziehen vom Herausgeber H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. . ie) een +. breise ausschließhck Porto: Friese, H. Ein Bienennest mit Vorratskammern (Lithurgus dentipes Sm.) 1905 Girault, A. A. Observations or an Australian Mud Dauber which uses in part its a: own Saliva in Nest Construction. 1914 _. Hedicke, H. Beiträge zur Kenntnis der Cynipiden (Hym.) VI. Zur Verbreitung von Cyhips kollari Hart. 1913 . h ' — Beiträge zur Galienfauna der Mark Brandenburg. I. Die Hymenopterengallen. "1915 ' Höppner, Hans. Zur Biologie der Rubus-Bewohner. 1908 i ) , { j — Zur Biologie der Rubus-Bewohner. 1910 . Ihering, H. v. Zur Biologie der brasilianischen Meliponiden. 1912 i Jensen, H. C. Biologische Mitteilungen über einige südamerikanische Apiden. "1908 ‚Jörgensen, P. Beitrag zur Biologie "der Blattwespen (Chalastogastra). 1906 .— Beitrag zur Biologie einiger südamerikanischer Bienen. 1912 ’ Karawaiew, W. Versuche an Ameisen in NeeuE auf das HRNEINMAFn der Larven in B. die Dunkelheit. 1905 . — Systematisch-Biologisches über drei Ameisen aus Buitenzorg. 1906 h N) Kieffer, S. S. Ueber die sogenannten Pedes raptorii der Dryiniden. 1905 . Be, Richard. RR BR Beobachtungen an Dendrosoter an: Nees. (Eym) Kneissl, Ludwig. "Beiträge zur Trophobiose bei den Ameisen. 1909 Kutter, H. Ein weiterer Beitrag zur Frage der N Koloniegründung ‚ von F. rufa L. 1913 .. i i Langhoffer, August. Blütenbiologische Beobachtungen an "Apiden. 1910 — Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. II. Apis mellifica. 1915 . ‚Lozinski, Paul. Ueber eine Anpassungserscheinung bei Ichneumoniden 1910. Ueber einen eigentümlichen Nestbau von Osmia bicornis L. 1911 5 Lucas, Karl. Parthenogenese bei der grauschwarzen Waldameise. (Formica fusca L. F ‚Lüderwaldt, H. Beobachtungen über die Lebensweise von Camponatus tupfipes F. N om 'Sphex striatus Sm. bei seinem Brutgeschäft, 1910. En Zur Biologie zweier brasilianischer Bienen. (Megachile, Pasiphak). 1910 - Nestbau ‘von Neocorynura erinnys Schrottky. 1911 j ‚Mrazek, Al. Gründung neuer Kolonien bei Lasius niger. 1906. Mc okrzecki, 'S. Beitrag zur Kenntnis der Lebensweise von Syntomaspis rubescens Först,, druporum (Boh.) Thoms (Hymenoptera, Chaleidae). 1906 ; : N S m Biologische Notiz über Pimpla pomorum Ratzb. 1911 "Müller, Max. Zur Biologie unserer Apiden, insbes. der märkischen Osmien. 1907 "Nielsen, S. C. Beiträge zur Biologie der Gattung Cryptocampus. 1906 — Beiträge zur Biologie der Gattung Cryptocampus. 1905 ; Ä Paganetti-Hummler, G. ‚ Beiträge zur Apidenfauna Italiens — Beitrag zur Apidenfauna zu Corfu. 1912 4 vivi-Bosnozanu, A. Experimentelle Studien über Osmia rufa L. 1910 . RI ıka, F. & A. Thienemann. Zur Kenntnis der Wasserhymenopteren. 1913 . ss »swig, Adler. Beitrag zur Biologie von Inostemma (Platygaster) Boscii pur. 1908 sc nich, Hugo. Zur Verbreitung der Gallwespen in der niederschlesischen Ebene. 1907 eitrag zur Biologie der Steinobst-Blattwespe (Lydia nemoralis L.). 1910 4 Weitere ‚Nachrichten über die Verbreitung Era dender Hymenopteren in der ‚ niedersch lesischen ‚Ebene. 1913 . | h Schmitz, .S. J- H. Eine neue N se Metopina mit charakteristischen Merkmalen ' exotischer Phoridenarten. 1914 . ö Schneider, Gustav. "Ueber eine Tewal Biene (Apis dorsata) F. 1908 . ‚Scholz, Eduarde J. R. Die Lebensgewohnheiten schlesischer Grabwespen. 1909 N Die RN hnheiten schlesischer. Blattwespen. 1909 e Schrottky, C. Die Nestanlage. der Bienengattung Ptiloglossa Sm. 1906 } Schulz, W. A. eue Beobachtungen an südbrasilianischen Meliponiden-Nestern. "1905 © Die indoaustralische Trigona laeviceps F. Sm. und ihr Nest. 1907 E 7” Ein javanisches Nest vou. Trigona canifrons F. Sm. in einem Bambusstabe. 1909 ! — Einige Bemerkuugen über Schlupfwespen. 1912 i S 501 awiow Paul. Bau er BEER. si den Larven Cimbex. 1910. 0,25 0,25 0,30 0,50 0,30 1,00 0,40 0,25 0,25 0.25 1,00 0,50 0,50 0,40: 0,35 0,25 0,40 0,30 0,25 0,85 0,25 0,75 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,25 0,30 0.25 0,25 0,25 0,25 0.25 0,70 0,25 0,40. 0,75 0,25 (Fortsetzung es ) Anzeigen. . Kleine "Angebote und Gesuche (gel Prof. a Basel, kauft Ly- caeniden aller Gebiete, bestimmt oder nicht. Dr. W. Trautmann, Fürth i. Bayern. sucht Chrysididen der Welt, auch einzeln und unbestimmt, genadelt, mit genauem Fundort. A. Haucke, Planina, Krain, Tausch gegen Cerambyciden und Lucaniden (auch Exoten) Höhlenkäfer aus Innerkrain (auch Seltenheiten), gut präpariert, mit ge- nauem Fundort, ab. Geheimrat Uffeln, Hammi/Westf.sammelt palearktische Lepidopteren, besonders Lyeaenen, Zygaenen und Noctuen, sowie Aberrationen. G. Paganetti-Hummler, Vöslau, Nieder- Oesterr., hat von seinen Reisen in Spanien, Italien u. d. Balkan viele seltene und neue Arten Coleopteren in Tausch oder Kauf ab- zugeben. — Er sucht exotische und pa- laearktische Chrysomeliden iu Kauf oder Tausch zu erwerben. H. Fruhstorfer, R-ntier. Genf, wüuscht zukaufen oder einzutauschen Parnas- sius apollo, mnemosyne, delius, Erebia, Melunargia galathea aus allen Gegenden. P. mnemosyne aus Franken, Obeıpfalz, Allgäu zu jeden Preise. : Direktor E, Orstadius, Vaxjö, Schweden, gibt im Tausch einige gut gesp. Exemplare Malacodea regelaria Tostr. Ö mitgenauem Fund- ort gegen Micra aus dem mittleren und nörd- gegen Europa (am liebsten Tineida) ab. H. Traetzl, Miesbach, Frühlingsstr. 194, liefert Dyptiscus marginalis.. 100 Stck. in Papier 2,50 M., genadelt 3,— M. Porto 0,30 M W. Zink, Altona/Elbe, strasse 109, sucht Tauschv erbindungen für palaearktische Coleopteren. Staudinger Neue 5 No. VI, 40 Exoten-Lose No. V, 77 Paldarkten-Lose, enthaltend Ausnahme-Offerte von Schaustücken, | Seltenheiten etc. zu außergewöhnlich billigen Preisen. Liste mit Namenverzeichnis auf Wunsch gratis. Dr. O, Staudinger & A. Bang-Haas. Dresden-Blasewitz. Bevor Sie Schränke oder Kasten kaufen, Mose Sie sich meine Liste fast neuer, gebrauchter Schränke $ Kasten sender, . EiMMREEENEEHEENEEEEEEEEN N AEEEEZEREZEN Dr. 0. Staudinser & A. Bang-Haas, Dresden - Blasewitz, gibt im ı 5 Parnassius, Euchl. sajana, Mel. did. ala, al Eimsbütteler- B. Andere Anzeigen. Se ; Gebühr 20 Pf. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte Anzeigen nach ebereinkommen. px u @&’Bane - Haas. en H. P. Duurlov, Kopenh zu kaufen Entwicklungsstad N lontha, Gryllotalpa, Libellula, Aeschna® u. sekten für biolog. Zusammenstellungen, Schulinsekten aller ben u. Fa (in Spiritus). N 2 L. Schmidinger, Wien x, Mariahar ee 4 strasse 11 sucht zu kaufen: Eier von Catocala puerpera, lupina, hymenaea, diversa; Puppen von D.v-spertilio, elpenor, porcellu E. P. Frank, Passau, Hochstr. 17, gibt Tausch gegen anderes Zuchtmaterial Bi von Cat. electa. a Oberlehrer Herrmann, Murr, Württbg., | hat eine grössere Käfersammlunug. auch. in einzelnen Familien, zu verkaufen. ' J. Vick, Verw.- Assist., Gottesberg i. Schles., | bietet an lebende, tast erwachsene Larven Saperda carcharias in Pappelfra sssiücken. 1Stek. 1,20 -1,70 M., auch Tausch v. besseren Hymen- opteren. Porto ete. besonders. Gesuch 129 Von Schlupfwespen angestochenes Raupen- und Puppenmaterial bar oder Tausch E. Schulze, Oberlehrerin, Berlin NW. Calvinstr. 10, sucht Larven einer. Syn thedon-Art Degeria oder Paranthrene, Zeuze pyrina, Sesien lebend oder in Alkohol. fer Larven von Sirex, Tremex oder Xıphydri Emil Riemel, München, Augustusst liefert 40 Turkestän-Falter in Tüten drina, Pier. illumina, Coen. sunbecea für 7 25) frei gegen Nachn. « Hermann Appel jun., Bilzowe x m nf sucht eine Kolonie Tetramonium ‚aespitum mit befruchtetem Weibchen. Stoll, Suppl. Cramer, AM Papillons exotiques, Godman SR ea (3880| wards, Lamarck, Hist. N 2 An..8% 2 N 1} Vertebr. II. Ed. 1835, vol.&. zu erwerben gesucht dur H. Stichel, Berlin W.5 Mansteinstr. 4. Genera Insector ET I Riodinid e Eryeinidae) ® 233 von H. Stichel. Neues vo 11-F: ständiges Exempl. 452 Text, 23. schwarze, Tafeln bill. verk. An richten: R. (37 | Alexander Heyne, Naturalien- u. Buchhandl., Berlin-Wilmersdorf, Landhausstr. 26a, | 3 versendet umsonst und postfrei Listen über europäische und exotische E x Be Be nn eiteringe une Käfer, % entomol. Bücher und Geräte. Ferner grosses Lager aller anderen FE | Insekten, biol. Objekte usw. Es Import, Ankauf, Tausch, Verkauf, Export. (850 5 Ferner biete ich folgende allgemein beliebte und äusserst vorteilhafte 40 Mark-Lose | "an: 75 exot. Cieindel., 25 Lucanid., 100 Cetonid., 50 Buprestid. ; 75 Cerambyeid., 125 ost- oder N ; ‚westafrikan. Col.; 30 Formosa-Falter gespannt 'oder 50 in Düten, desgl. 25 bezgl. 40 afri- kanische Falter oder 30 bezgl. 50 indische Falter; 12 gute pal. Parnassius (gespannt). a} a 3 Alles tadellos, genau bestimmt und mit enauen Fundorten; jedes Los mit Seltenheiten; “ea. halb so viel Arten als Exemplare. = [ra Krrye, Hofielerant, t, Hanıoner Fernroderstrasse I, Postscheckkonto Hannover No. 3018. Torfpl atte Y), eigenes anerkannt vorzügliches Fabrikat. | Höchste Anerkennungen, grösster Umsatz. RER Nachstehend die Preise für Postpakete: ESP Qualität: 30 cm lang, 23 cm breit, 1!/. cm stark, 30 Platten = Mk. 6,— et Be RE 0 „ E) 0 » » 1’ „ ” 40° » ra 9,00 Be LET 28, » h) 20 D) „ Ta 3 15 A „ NH 9,90 Ben a 26 ” » 20 » „ 1! „ „ 80 „ ER 1 8,90 Ey ER R 28 „ D) 13 N 1'/a ” » 64 CH FREIE A ku Be EN, „26 ” „ 12 „ ” 1'/a » „ 78 1 REN A .. RE 30 ge 10 » 1a ” ” 80 iE) Er. 4,40 Pa | € Qualität (gute brauchbare Ware): 1: Ar 23 cm lang, 13 em breit, 1!/ı em stark, 64 Platten — Mk. 2,40 he 26 „ „ 12 „ „ 1!ja „ „ 178 „ FT lie 2,40 Be EAN 30 „ BO, ” a „ ae) So „ ge = in 2 ä 1 26 „ ’E) 10 Mn 1’ 100 „ FR 2,90, 100 Ausschusstorfplatten Mk. 0,80. $ Bckuns pro Paket Mk. 0.40. Bei Aufträgen im Werte. von Mk. 40.— an gewähre ich BR; 10°, Rabatt. " Insektennadeln, beste weiße, per 1000 Stück Mk. 2.20. Nickel und schwarze Ideal- | es Patentnadeln per 1000 Stück Mk. 3.50. Verstellbare Spannbretter aus Lindenholz. . Patentamt G..M. 282588. 34><10'/s cm Mk. 1.40, 35>=14 cm Mk. 1.60. Spannbretter ; * us Erlenholz, verstellbar in 3 Größen, Mk. 0.80, Ken 1.20. Netzbügel, Spannadeln, BEN. 0. Aufklebeplättcken, Insekfenkasten, T ötungsgläser usw. (369 a zes M at „erlange ausführliche’Preijisliste —= : Le Ä SEEESHENERETTNE 0 DENN ETERETEERUSEITTTERTER TEN 6.32%. Kurt John, Gressdeuben-heipzis, ö ER a kauft _ Puppen. und Schmetterlingsausbeuten 2... ..aus allen Weltteilen, (156 . besonders : aus dem paläarktischen Gebiet, en gros u. en detail, gegen sofortige Kasse. Angebote erbeten. I Ständiges Lager seltener Schmetterlinge u. deren Zuchtmateria], Pr IEIHIRIRIEINIRIE) FE LA S chrasii n irn. hu aa Be ILILILIEN Free s Preisen mM ässigun ) | 2 AR . älterer Jähreänen der y or- H a Thi e] & y IR liegenden Zeitschrift für “ . neuere Abonnenten den selben: Mi Erste Folge Band 1pran Berlin-Schöneberg, Martin Luther-Str. 69 empfiehlt sich zur Lieferung | 1896 —1904, je 6.— Mk., u | ü . 9 Bände zusammen en & palaearktischer und exofischer |Mark ausschliessl. Porto.” . - Neue Folge Band I-VIL Lepidopteren. 1190511 broschiert je 6,50. Mark. Band VIII—X 1912— ‚Reiche Auswahl, tadellose Präparation und Erhaltung. a je 7.50 Mk. DE n Ausserordentlich wohlfeile Preise.’ (366|1—X zusammen 60.— Mk. ausschliessl. Porto Be Fr Fü r Spezialisten haften Käufern werden u Zahlungserleichterungen stets billigste Sonder-Angebote, namentlich wenn gewährt. [ri 2 auf Qualität weniger Wert gelegt wird. von fast allen Tephroclystia (Eupithecia) Separata krieiten aus { : 0,. Nach std Pre A d. neuen Folge. bei DIRESEER., mit 66°/s—75°/, Nachlaß auf Staudinger zeise, etwa rien)‘ Berechnun g abzugeben. \ Liste auf Wunsch portofrei. Literaturberichte TIEREN: (Ende Jahrg. 1913); 360 Seiten, Auswahlsendungen gern an sichere Abnehmer. zusammen 3.50 NR. E al. 4 | BER RIEBIRRIE EIER EIERN DEUTET IHIHI RIMINI III RIRIHIRIRTIEIMIBIRIMIRIRIHIRITIRIN H. Stichel, | N s rn 4 | BD a BE N BE a Bu 2 2 BE HE HE BE IE EEE HE DE DE RE ER IE —“— B ee rli ın WW. 97, >rlin W. 57, Mansteinstr. 4, E O00000000O000I8000000888 cB ii a The American Journal ef Science. Begründet von Benjamin Silliman in 1818. Die leitende wissenschaftliche Zeitschrift in den Vereinigten Staaten. | Den physikalischen und Natur-Wissenschaften gewidmet, mit besonderer 4 Berücksichtigung der Physik und Chemie auf der einen und der Geologie und Mineralogie auf der anderen Seite. Re Herausgeber: Edward S. Dana in Verbindung mit. einem ‚Stab befähigter EPERCN vaX Zwei Bände jährlich, in monatlichen Heften von je etwa 80 Seiten, Dice Zeitschrift beendete die erste Folge von 50 Bänden als Vierteljahresschrift _ im Jahre 1845, ihre zweite Folge von 50 Bänden als Zweimonatsschrift in |' 1870; ihre dritte Folge als Monatsschrift Ende’Dezember 1895. Die vierte Folg e begann 1896 und Band 46 dieser Folge mit Janu 1915. | Das „American- Journal“ ist deshalb über 100 Jahre alt und hat sein | Zentenarium in 1915. gefeiert. Supra 6 Dollar das Jahr oder 50 Cents eine Nanicker hei |& innnerhalb der Vereinigten Staaten ; 6,25 Dollar für - |‘ Q) N Canada; 6,40 Dollar für’ auswärtige Bezieher. (374 x I@| 8 debapäntcAndiers Bd. 1—10, 11-20, 21-30, 31-40 .I@ E N Zu (Januar 1915), 4 Folgen, Preis je, 4 Dollar. | NEE REN, Adresse: The American Journal of Science, New Haven, Conn., U. S. = ERSTE | 0 |0000000000000000099 | Ex ef Re ur y oo 144 ed =. Au ’ U r nr Er } MS. . } 4 er x { < So. WINKLER & WAGNER ya ken. election Institut und Buchhandlung für Naturwissenschaften ; Ber‘ vorm. Brüder Ortner & Co. x Dur Ehten REN Herren Entomologen ihre anerkannt tnübertroffen exakt gearbeiteten Dr entomolog. Bedarfsartikel. | ‚Ger äte für Farg. Zucht. Präparation und Aufnewahrung von Insekten. Insekten - Aufbewahrungskästen und Schränke _———— in gyerschiedensten Holz- und Stilarten. — Lupe aus besten Jenenser Glassorten hergestellt bis zu den stärksten für Lupen mögl. Vergrösserungen. Kat. Arbeitsmikroskope mit dreh- BEN barem Objekttisch und "Determinatorvorrichtung, u. 8. w. e., Ständige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. r + Utensilien für Präparation von. Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. Re Hatiptkatalog 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung ron Mk. 0,80 — Kr. 1,—,. die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8— —= K. 10,— auf- : wärts vergütet werden, zur Verfüenng. .. ENTOMGLOGISCHE SPEZIAL- BUCHHANDLUNG. So eben erschienen : Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera-Orthoptera 443 No , Lit. -Verz. über Hymenoptera etc, in Vorbereitung. =; : Coleopteren und £Lepidopteren . des N Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. Re Listen hierüber auf Verlangen gratis. sn ar (34 Käferliste. (Fortsetzung.) Ark H. Thiele, Berlin-Schöneberg, Martin Lutherstr. 69. Barrabatt auf die beigesetzten Werte (10 — 1 Mk.) nach Staud. & Bang-Haas: Palaearkten - > mit 60 u bis 400 Einheiten (= brutto 4) Mk.), darüber mit 70.°/, Nachlass. Exoten: mit 6623 %0 bis 400 Einheiten, darüber mit 750, Nachlass, dann also Barpreis 4/4. („d“ be- - deutet defekt; für diesen Fall ist der Bruttowert bereits entsprechend herabgesetzt.) Bei I ntnahme für 20 Mk. bar Porto und Verpackung frei. - Noeh Carabidae: Nebria andalusica 5, bosnica 10, germari 4, hellwigi 2, v. stig- mula 8. _ Notiophilus pusillus 10. Lorocera pilicornis 1. Broscus cephalotes 1 laevi- gatus 5, nobilis 8. Asaphidion caraboides 2, flavipes 1. Bembidion abbreviatum 6, adustum 2, andreae 1, v. femoratum 2, argenteolum 4, atrocoeruleum 2, bipunctatum 2, bugnioni (Sieil,, d.) 10, conforme 4, decorum 2, dentellum 1, fasciolatum 1, v. ascendens 4, v. axillare 6, foraminosum d, olaciale 2, hypoerita 8, lampros By properans 4, litorale g: lunatum 2, minimum: 2, modestum 2, monticola 5, obliguum 6, oblongum 5, pallidipenne 6, . - punctulatum 1, pygmaeum 8, -V. bilunulatum 4, 4-fossulatum 4, 4-maculatum l, redtenbacheri 8, . ruficorne 2, rüpestre. 4, semilotum 20, sieulum 5, splendidum 6, 'starki 12, stephensi 6, striatum 2, R testaceum 2, tibiale 10, tricolor 2, ustulatum 2, 'varium 1, velox 2. Trechus "elacialis 8, gracilitarsis 50, meuseli 20, osmanlis WU. Anophthalmus bilimeki 16, v. hauckei 20, v. lika- Earl 20, dalmatinus 15 "hirtus (speetabilis) 20,. schmidti 30, suturalis 15. Patrobus excavatus 2. Chlaenius festiv. v. caspieus 10, nitidulus 2, velutinus 3. v. auricollis 4, yestitus 1. Callistus lunatus 2. Badister bipustulatus 1. Licinus aegyptiae d. 15. Ditomus oxygonus 12, semieylindricus 6, sphaerocephalus 3. Carterus dama 3. Ophonus pubescens 1. - Harpalus aeneus 1, cardioderus 10, dimidiatus 1, honestus ‚3, litigiosus 3. rubripes 2, sabu- ola. 5, tardus 2. Anisodactylus binotatus 1. Zabrus silph. „sturiensis, 18, tenebrioides 1, magellensi s 15. Amara brevis 10, communis 2. Abax beckenhaupti 3. Pseudopercus tus 8, Molops bosnicus 15, byzantinus 15, elatus 2, simplex 8, striolatus 2. Pterostichus lescens 2, eupreus 1, fortipes 3, lepidus 16; oblongomaenlatus A,"niger 1, vulgaris 1, igrita® %; strenus 1; unetulatus 2, ehlersi 20, dux ‚20, 'melas v. italieus 3, ziegleri 2, cristat. ; v. cantabrieus 8, cantaber 15, amorei 80, variol. v. carniolicus 8, fossulatus var. 6, selmanni 3 stenoderus 15. Laemosthenes schreibersi 3. Calathus bosnieus 8, fuscipes 1, v. latus 2, vw. syriacus 2, melanocephalus 1. Synuchus nivalis 3. Agonum elaciale d. 4, assimile 1, longiventre 5, ‘mülleri 1, micans 3, dorsale 2. Lionychus quadrillum 2. Brachynus . erepitans ‚1, sclopeta 2. — Exo Ken: Omus ealifornicus 18, humeroplanatus 40, mimus 30, ; sequolarum 30. — Carabus limbatns 25, maeander 30. Ceroglossus buqueti 35, V. darwini E 45, chilensis 80, v, 'temucensis 60, v. solieri 70, sybarita 50.. Calosoma calidum 10, frigidum f 16, peregrinator 35, sagi 35, serutator 12, semilaeve 30, tristoides 25. Cychrus interruptus 15 , striatopunetatus 12, dissolutus 25, ineipiens 25. Pheropsophus senegalensis 12. Lebia ‚atriceps 8, grandis 4. Polyhirma tetrastigma 20. Pasimachus elongatus 18, marginatus 20, sublaeyis 30. Chlaenius eumatilis 12, dussaulti 12, sericeus 5. Dicaelus 'ilatatus 12. | Promecoderus ‚concolor 8. Agonoderus pallipes 2. Anisodactylus cerupripennis 5. | Berpaue ealiginosus® 6, A 5. Catadromus lacordeiri 30. Evarthrus spec? 10. 2 sti hus a 10, isabellae 10. Morphnos flindersi 35. PREUNGBBRFUS Des 8. RS E. SCHWEIZERBART’ SCHE TERLAGSBUC HANDLUNG : STUTTGART NÄGELE & DR. SR N ‚Vor kurzem gelangte zum Abschluß: Calwer’sKaäa iferbuch Einführung in die Kenntnis der Käfer Europas verfaßt von Camillo Schaufuss Sechste Auflage -— Zwei Bände Lexikon-Formäat. 1478 Seiten mit 254 Textfiguren sowie 3 schwarzen und 48 farbigen Tafeln enthaltend 1377 Abbildungen „ Preis in echt Halbiranz gebunden M. 38.— In der neuen Auflage von „Calwer’s Käferbuch“ liegt ein Werk vor das an Umfang, an Gründlichkeit des Inhalts und an gemeinverständlicher, klarer Behandlung des unermesslichen, wissenschaftlichen Stoffes und an Reichhaltigkeit in der Illustrierung bei einem im Verhältnis zum Gebotenen sehr niedrigen Preise unerreicht dasteht. Der Umfang der sechsten Auf- lage ist gegenüber der fünften von 45 Bogen auf 87 Bogen angewachsen, Aue daraus geht wohl schon zur Genüge hervor, dass das Werk durch Te neuen Herausgeber eine völlige Neubearbeitung und eine Bar wesentliche Vertiefung erfahren hat. ie Her Der Schwerpunkt und ein Vorzug des Calwer’ schen Kalerbn hat von jeher in seinen farbigen Tafeln gelegen, die bisher von keinem ähnlichen Werke auch nur annähernd erreicht worden sind. An der Haid der 1341 farbigen, in seltener Naturtreue wiedergegebenen je Abbildungen und der im Texte aufgeführten Unterscheidungsmerkmale ist jedermann imstande, einen Käfer zu bestimmen und ihm in seiner in | Sammlung den richtigen Platz anzuweisen. — Bestellungen auf das NUEHK nimmt jede Buchhandlung entgegen, ebenso auch die \ -E., SCHWEIZERBART’ SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG SR u Nägele & Dr. a Ä a AS ne h | n RR TE en eg at kr ‚E.# Se Sr a0. BIN RER ae Ne =? et 20, Cor ei EN SEP LER re u En EEE IS TR 5 2 re 2 Gr Tea Pe & LT Rs . Bir rl m - 4 2 ee a er N « “ Na De. A Fe Feen MEERE ER e ren ARE FEN ne, % Stuttgart, Herbst 1916. | | le est! az » ö : Da Mit dieser Neubearbeitung liegt nun ein Werk vor, das an ZEN N lässigkeit und Schönheit nach Text und Abbildungen nicht, übertroiien werden kann. Natur und Kultur, Mai 1916. LTE TEE EETETETTTETET ET PETE RERZTEER . Zr EEE? Pu x N 2 = DATEN Druck von Friedr: Petersen, Husum. issenschaftliche Insektenbinlogie. er Früh er: Allgemeine Zeitschrift für ‚Eirtomologie. Begründet von Dr. Christoph Schröder, s. Zt. Husum, Schleswig. Ä Der ee meinen und angewandten Entomologie wie der Insektenbiologie gewidmet. a Dan Ten Be a kaschde: nee H. Stichel, Berlin. Die „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“ erscheint in Monatsheiten und kostet jährlich im voraus durch den Buchhandel 14,— M., durch die Post 12,75 M., bei MpRekter Zusendung für das Inland und Oesterreich- -Ungarn 12,— M., für das Ausland f (infolge der entsprechend höheren Versandkosten) 13,50 M. Diöse Beträge werden durch Nachnahme erhoben, falls sie nicht bis zum 5. April d. J. eingesendet sind. Bei direktem Bezuge auch viertel- und halbjährliche Zahlung zulässig. Ein Bezug für kürzere Zeit als ein Jahr ist nicht möglich ; findet bis zum Jahresschluss keine Abbestellung statt, gilt er auf ein weiteres Jahr verlängert. Bezugserklärungen und Mitteilangen sind nur an den Herausgeber zu richten. Erfüllungsort: Berlin-Mitte. Nocnaracl aus dem Inhalt dieser Zeitschrift, wie Nachzeichnen der ‚Original-Abbildungen ist nur mit voller Quellenangabe „Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie“, Berlin, gestattet. Het 1112. Berlin, den 31. Dezember 1916. „and AU: er. ‚Inhalt des vorliegenden Heftes 11/12. % Kr. “ | Original-Abhandlungen. Seite Ve rhoefi, Karl W. Studien über die on der a Hana (Dazu 8 Ab- “ _bildungen) (Schluß) . . 257 P; ine: R. Die Chrysomela-Arten fasten Ei uhr holita Li ud ke Beziehungen K zu ihren Stand- und Ersatzpflanzen (Forts.) . . . 267 H aupt, H. Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde (Mit 13 Aukhldunget) (Schluß) 274 üH abermehl, Prof. Beiträge zur Kenntnis der Ben Ichneumoniden- B: fauna (Ports: 1 he, \i. NEUE A RE Natzmer, G. v. Beiträge zur Iishaktpsvchelaiie dr Atetden’ ER A ISORN. Lüderwald, H. Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren . . . 293 "Staud er, H. Die Wahl nächtlicher. an und andere Gewohnheiten der HE: ai: "Schmetterlinge . . .. 299 chmidt, Hugo. Einige bidlaräsche Nofzen zu N aklehnis ueelar F. ke Be- RT wohner der von Lipara lucens erzeugten Schildgallen . . . 306 ı an sh o H e r, Prof. Dr. August. Blütenbiologische Dichumeen: an Aden 310 f Kleinere Original- Beiträge. ER hiene eh ann, N ugust. Ein neuer Fundort von Atractodes riparius Ruschka . 319 ‚Herold, Dr. W, Zum Vorkommen von Psophus stridulus L. . . . .- 319 Taschenberg, ©. Einige Bemerkungen über die Lebensweise eines Chaleidiess NEETONEIRIE Bubescens Mayr.). . . . 2. RR Sm Pe N SR rl ER er ti Relerste, E. H. Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, _ | | morphologischen und faunistischen Inhalts. Il. . 2% Re 7] BR ie HH Die a arche Literatur der Jahre 1911—1914 (Forts). 2.925, (Fortsetzung siehe amseitig.) * . .belehrender Artikel auf den Spezialgebieten des Blattes, dessen Studium jedem, der sich ein- | "Beilage? RR IE: Omar Neue Beiträge, zur en: Insektenkunde. Bädd L. Nr.4, p.25— - Inhalt: Förster, F. Beiträge zu den Gattungen und Arten der Libellen: IV (Sc DEREN ve tr, Dr, Max. ‚Neue Staphyliniden der palaearktischen : > Obenber; ges Ä) Daln! Neue Paracupten (Coleoptera. ee SR warn Analecta II (Fam. Büprestidae) . . u W arnecke Gi Punthod eoenobita ussur iensis nov. Sp. (Lep., Noct) ae Zuschriften. und ‚Sendungen in Angelegenheiten dieser Zeitschrift wolle man adressieren an: H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. Mitteilung. Als Beilagen zur vorliegenden Zeitschrift in zwangloser Folge erscheinen: Monographie der Lepidopteren-Hybriden (mit kolorierten Tateln) Neue Beiträge zur systematischen Insektenkunde, 2 BR redigiert unter Mitwirkung von G. Paganetti-Hummler, Vößlau, Niederanigrkeich (vornehmlich der systematischen Coleopterologie gewidmet.) Auf Lieferung eines Inhaltsverzeichnisses zu den einzelnen Bänden besteht kein Anspruch. Es wird in der Regel denjenigen Lesern kostenfrei geliefert, die: zur Zeit Be Erscheinens Bezieher (Abonnenten) der Zeitschrift sind. g Wegen der Bezugsgebühr wird gebeten, den Heftaufdruck auf der © Seite | x "= zu beachten. Falls bis zum 5. April Zahlung oder ein anderes Ersuchen nicht & e en wird USSHOHIER N daß die RN durch Postauftrag erwünscht ist. R Der Herausgeber. rn Für die Nitsrben PT a | an den Original- Beiträgen und den Literatur-Referaten der „Zeitschr. f. wiss. ad Biol.“ nebst Beilage „Neuere Beiträge zur systematischen Insektenkunde“ werden 60 Sepa- rata, für erstere je in eigenem Umschlage mit besonderem Aufdruck, weitere zum "Selbstkostenpreise, von den „Kleineren Original-Mitteilungen“ 20 Separata. des Gesamt- ‘inhaltes dieses Zeitschriftteiles gegeben. Eine Korrektur der „Klein. Örig.-Mitt.“ wird nur auf besonderen Wunsch versandt, auch das Manuskript nur dann sicher 'zurückge- ‚.. geben. Auf die gute Wiedergabe von Abbildungen wird ‚besondere Sorgfalt verwendet ‚ Die eventuell hergestellten Klischees werden den Autoren kostenfrei, gegen ee übersandt, ins fernere Ausland nur auf geäusserten Wunsch. Die von der Redaktion vergebenen Referate werden ausserdem mit 50 Mk. für A den Druckbogen von 16 Seiten honoriert. Um Druckfehlern nach Möglichkeit vorzubeugen, sei hervorgehoben, dass die Redbkeion nur den Umbruchsatz auf Grund der erhaltenen Korrekturen prüfen, nicht aber ‚die voll- ständige Korrektur lesen kann. Die Herren Mitarbeiter oder Leser werden gebeten, etwaige nachträglich. Hand Druckfehler dem Herausgeber der Zeitschrift mitzuteilen, damit sie in der mit dem - Inhaltsverzeichnis veröffentlichten Berichtigung berücksichtigt werden können, | | ———6© MIKROKOSMOS® ' Zeitschrift für angewandte Mikroskopie, Mokrobiologie, Mikrochemje und. hr nA Technik. Fr.ancek sche Verlagshandlung, Stuttgart. Jährlicher Bezugspreis für 12 ‚Hefte | - und 2 Sonderbände von 1917 an 7,20 Mk. (bisher 5,60 Mk.) Einzelne Hefte 0,60 Mk: Der abgeschlossene Jahrgang 1915/16 bringt wiederum eine Fülle interessanter und | gehender mit Naturwissenschaften befaßt oder auf mikroskopischem Gebiet praktisch arbeitet oder arbeiten will, dringend anzuraten ist. Besonders zu begrüßen ist eine Artikel-Reihe „Mikroskopie für Anfänger“, von der genannt seien: Wirkungsweise und Handhabung ders Lupe und des Präpariermikroskopes (W. Kaiser), Herstellung einfacher Insektenpräparate (G. Stehli), Das Zeichnen mikroskopischer‘ Objekte (H. Günther). Auch das Beiblatt „Das? Laboratorium des Mikroskopikers“ ‚verdient mit seinen praktischen Anweisungen zur Selb 41 'anfertigung neuer und Ausgestaltung bestehender Einrichtungen und Ne weiteste Beachtung. Die Reichhaltigkeit des Blattes sei durch Inhaltsangabe von Heft 1 des neuen“ Jahrganges 1916 17 illustriert, es enthält: Versuche mit lebenden "Bakterien (M. Oettli), Studien an Kellerasseln (E. Degner), Wie ich meinen Schülern den Aufbau der Gewebe einer Pflanze direkt vor Augen führe (0. Heineck), Die Rettung verderbender "mikroskopische | ‚ Präparate (W. Migula), Mikroskopisches vom Kaffee (P. Pooth), Das Blatt (G. Kowallik), ‚Briefe an die Schriftleitung, Kl. Mitteiluugen, Bücherschau. Als Beiblätter: A. Kneußl, Mein Mikrotom, A. Krausse, Entomologische Aufgaben für Mikroskopiker und Mikrophoto- ....graphen, W. Schneider, Lichtbilder zur Entwicklungsgeschichte der Ra I. Knochen entwicklung. — Bekanntmachungen KIRBSURR SS, Angehte Imab RT a Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 257 Original-Abhandlungen. Die Herren Verfasser sind für den Inhalt ihrer Veröffentlichungen selbst verant- wortlich, sie wollen alles Persönliche vermeiden. Studien über die Organisation der Staphylinoidea. I. Zur Kenntnis der Gattung Micropeplus. Von Karl W. Verhoeff, Pasing bei München. (Schluß aus Heft 9/10) — (Dazu 8 Abbildungen.) Statt dessen findet sich in der Mediane an der Vorderecke des Metascutellum ein Puffer (Fig. 3 no), d. h. ein rundlicher, mit sehr feinen Spitzchen igelartig besetzter Höcker, welcher eine zu weit- gehende Senkung und zugleich eine mediane Reibung der Elytren gegen einander verhindert. pphl pie) I { R u a nn, vr I et u ER ee - _ F 3 er 4 - = u EEERENT, a EEREENEEERN 2 ns ET Wer. 2 = Figur 3. Mieropeplus porcatus F. Meso- und Metanotum nebst 1. Abdominaltergit von oben gesehen. mssc: Meso- scutellum, pscu: Metascutellum, no: Pufier, ell: Elytrenstützrand, pph: Meta- prophragma (Proscutum), scu: Metascutum, tri: Dreieckleisten, psn: Pseudonotum, mph: Metaphragma, msph: Mesophragma, st: Stigmen des 1. A. Tergit sts: Schutzspangen derselben. (> 125.) Bisher hat man am Meso- und Metathorax der Coleopteren u.a. drei Phragmen unterschieden als Protero-, Deutero- und Tri- tophragma, von welchen das erstere hinten am Mesothorax, die beiden Bogen XVII der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie*, Druck vom 31. Dezember 1916. 258 Studien über die Organisation der Staphylinoidea. anderen vorn und hinten am Metathorax vorkommen. So findet man es dargestellt in H. J. Kolbes Einführung in die Kenntnis der Insekten S. 350 und neuerdings wieder in H. Euschers Dissertation über „das Chitinskelett von Dytiscus marginalis“, Marburg 1910, S. 22 und 25. R. Snodgrass dagegen in seiner Arbeit „The Thorax of Insects and the articulation of the wines“, Proc. United Stat. Nat. Museum, Vol. XXXVI, Washington 1909, faßt die Phragmen allgemeiner auf, wenn er S.577 schreibt: „An anterior phragma on any segment is a prephrauma and a posterior phragma a postphragma.“ Trotzdem hat auch er bei Coleoptereren an Meso- und Metathorax drei Phragmen unter- schieden, wie namentlich aus seiner Taf. 55 hervorgeht. Währendaber Euscher am Mesothorax ein Metaphragma beschreibt, gibt Snodgrass daselbst ein „Prephragma“ an. Wenn man schon hier- aus folgern muß, daß sich bei Coleopteren der Meso- und Meta- thorax hinsichtlich der Phragmen grundsätzlich gleich ver- halten, d.h, daß jedem der beiden Ringe ein Pro- und ein Metaphragma zukommt, die nur wegen ihrer geringeren Größe am Mesothorax bisher unvollkommen erkannt worden sind, dann kann ich dieser Folgerung Gewißheit geben durch meine tatsächlichen Beob- achtungen an einer Reihe von Coleopteren. Als besonderes Beispiel aber soll Micropeplus dienen: Wir haben also zu unterscheiden !): a) Meso-Prophragma und Meso-Metaphragma, b) Meta-Prophragma und Eu-Metaphragma.) . Am Mesonotum von Micropeplus trennt eine Quernaht das kurze, eine Mediannaht enthaltende Mesoscutum von dem doppelt so langen, dieser Naht entbehrenden Mesoscutellum. Das Meso-Prophragma schiebt sich als dreieckige Lamelle vorn unter das Mesoscutum und reicht bis zur Quernaht. Das Mesoscutellum ist nach hinten als Schildchen wie bei vielen anderen Käfern abgerundet, dreieckig ausge- stülpt. Die Vorderhälfte ist nur oben entwickelt als einfache Platte, während die Hinterhälfte einen abgeschlossenen Duplikatursack bildet. Man kann daher erstere als vorderes, letztere als hinteres Meso- seutellum (mssc Fig. 3) unterscheiden. An der Grenze beider Ab- schnitte zielt quer unterhalb des Schildchens das bandartige Meso- Metaphragma (msph). Man. könnte den Einwurf erheben, es sei richtiger die drei Abschnitte des Mesonotums als praescutum, scutum und scutellum zu unterscheiden. Ein Vergleich mit dem Metanotum, wo die beiden Phragmen die äußersten Tergitbezirke innehaben, zeigt jedoch, daß ein solcher Einwurf unzutreffend sein würde, d. h. das hintere Mesoscutellum gehört wirklich zu diesem. und ist als eine in Anpassung an die Elytrenbasen entstandene Ausge- staltung desselben zu betrachten. Zwischen dem Mesonotum und seinen beiden Phragmen erstrecken sich Seitenfelder (areae parelytrales), welche namentlich hinten erheblich tiefer liegen als das Schildchen. Vorn steigen sie etwas mehr ') Ein Mesoprophragma habe ich 1902 in den Nova Acta unter der Be- zeichnung „Paraphragma“* bereits für Dermapteren, insbesondere Echino- soma occidentale nachgewiesen. ?®) Diese Bezeichnung ist einem schwerfälligen „Meta-Metaphragma“ vor- zuziehen. 2 . re Ar ne Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 259 heraus und besitzen daselbst einen vorderen und einen hinteren Zapfen, um welche sich der Elytrenhals mit zwei Gelenkgrübchen dreht. Die Anpassung der Elytren an das Mesonotum besteht im übrigen darin, daß sie vorn innen der Sehildchenbiegung entsprechend schräg abge- ‘schnitten sind. An dieser Abschrägung schiebt sich vorn ein abgerundeter Vorderbuckel über die Hinterhälfte der Seitenfelder, während um- gekehrt die Hinterhälfte des Schildchens sich über einen Hinter- buckel schiebt, der an der stumpfwinkeligen, inneren Elytrenvorder- ecke vorrast. | Das Praescutum des Metanotums ist schwach entwickelt und vom Metaprophragma nur undeutlich abgesetzt (Fig. 3 pph, prsc). Beide zusammen sind jederseits am Vorderrand des Metascutums (scu) unter dessen Randleiste eingesenkt. Das Metascutum zerfällt in drei Ad- schnitte, nämlich die großen Seitenfelder, außerhalb der Elytren- stützränder, und einen unpaaren, viel kleineren mittleren zwischen den- selben und vor dem schon genannten Puffer (no). Das Metascutellum (pscu) erreicht ungefähr die Größe jedes der Seitenfelder und wird namentlich von innen her dadurch scharf abgegrenzt, daß es rings von Muskelleisten umgeben ist. Da diese ein rechtwinkeliges Drei- eck bilden, will ich sie kurz als Triangulum hervorheben. Snodgrass faßte bei Carabiden u, a. diese Muskelleisten und zwei Querleisten, welche bei jenen sich mehr in der Mitte des Metanotums befinden, bei Micropeplus aber dem Vorderrande genähert sind, als Entodorsum zusammen. Ueberaus scharf ist die Grenze zwischen Metascutum und Scentellum einerseits und dem dahinter sich quer erstreckenden Thoraxabschnitt andererseits. Diesen nachfolgenden Abschnitt hat man wiederholt als „„Postscutellum‘“ bezeichnet. Da jedoch zum Unterschiede von dem des Mesonotum bereits das Scutellum des Metanotum Postscu- tellum oder besser Metascutellum — genannt werden muß, habe ich bereits 1902 in meiner Arbeit über den Thorax der Insekten (Nova Acta) den Ausdruck Pseudonotum eingeführt, welcher von Snodgrass 1909 übernommen wurde.') Während bei anderen von mir untersuchten echten Staphy- liniden, z. B. Euaestethus, Proteinus, Xantholinus, Seitenbezirke des Pseudonotum vom Hauptbezirk scharf abgesetzt sind, macht das Pseudonotum von Micropeplus (Fig. 3 psn) einen einheitlichen Eindruck. Es sind also auch die gegen das Metascutum zurückge- bogenen Seitenäste (pr) von dem übrigen Pseudonotum nicht deutlich abgesetzt. Das Eu-Metaphragma ist ungewöhnlich schwach ent- wickelt und zwar im Zusammenhang mit der noch zu erörternden charakteristischen Gestaltung des 1.—3. Abdominaltergites. Es besteht lediglich aus zwei kleinen Zapfen (z) am Hinterrande des Pseudo- notum und aus zwei feinen, von diesen ausgehenden Leisten, welche sich unter den Seitenästen hinziehen. Zum Vergleiche will ich nur kurz erwähnen, daß z. B. Euaestethus zwar auch ein ziemlich schmales Pseudonotum besitzt, aber. trotzdem eine sehr deutliche Dreiteilung desselben durch Seitenleisten bewirkt ') 1902 wurde in meiner Thorax-Arbeit auf Taf. XI in Abb. 8 irrtümlich das Entodorsum mit „Mtph“ bezeichnet, während diese Angabe auf die Spangen zwischen den Stigmen bezogen werden muß. 260 Studien über die Organisation der Staphylınoidea. wird. Ein sehr großes Pseudonotum trifft man bei Proteinus und Xantholinus "an, und bei letzterer Gattung ist es jederseits sogar in 3—4 Abteilungen ausgestaltet. C. Das Abdomen. Bekanntlich ist bei den. Staphyliniden das Tergit des 1. Ab- dominalsegmentes so sehr an den Thorax herangedrängt, daß es früher von einigen Autoren sogar für ein Stück desselben gehalten worden ist. Als besonders charakterisch muß aber der Umstand bezeichnet werden, daß das 1. Tergit durch das mit seinem Mittelbezirk nach hinten heraus drängende Pseudonotum in zwei Hälften zerlegt wird, wie das z. B. für Staphylinus von Ganglbauer auf S. 2 seines Handbuches zur Darstellung gebracht wurde. Einen ähnlichen Zustand habe ich für eine ganze kKeihe anderer Staphyliniden-Gattungen nachweisen können, möchte aber schon hier darauf hinweisen, daß bei Euaestethus das 1. Tergit mit dem Pseudonotum verwachsen ist, sodaß es sekundär wirklich zu einem Thoraxbestandteil geworden ist. Ganz anders verhält sich Miceropeplus nicht nur hinsichtlich des bereits besprochenen Pseudonotums, sondern auch mit Rücksicht auf das erste Abdominaltergit (Fig. 3, 1. te), denn dieses ist nicht nur nicht zweiteilig, sondern im Gegenteil ganz einheitlich und zugleich wenigstens nach seiner Ausdehnung vergrößert. Gleichzeitig ist es jedoch, wie das 2. Tergit häutig geworden und steht hierdurch im schärfsten Gegensatz zu den sehr stark verdickten und durch eigen- tümliche Plastik ausgezeichneten weiteren Tergiten (3—8). In der Mitte ist das Il. Tergit mit winzigen Spitzchen besetzt, während es nach den Seiten durch zahlreiche, quere und parallele Riefen ausgezeichnet ist, welche nach außen durchschnittlich dichter und fortlaufender werden, während sie nach innen mehr abgekürzt sind. Die Riefen deuten darauf hin, daß die Seiten des 1. Tergites zeitweise starkem Druck und Zug ausgesetzt sind. Ob das häutige |. und 2. Tergit einer Atem- bewegung dienlich sind, kann ich vorläufig nur als möglich bezeichnen. /weifellos sind sie aber für eine Drehung des Abdomens in der Richtung der Sagittalebene wichtig. Zur Orientieruug über den Bau des Micropeplus- Abdomeus, und zwar des männlichen, gebe ich ein dreizeiliges Schema, in welchem die mittlere Reihe das Vorkommen der Pleurite anzeigt: (1), nid Be nern a (2), 3, 4, 5, 6, T, N —') Pleurite sind jederseits in der Einzahl ausgeprägt und kommen also am 3.—7. Ringe vor, am 3.—6. sind sie rechtecktg, am 7. drei- eckig und laufen nach hinten spitz aus, womit die unmittelbare Be- rührung ‚von Tergit und Sternit am 8 Ring vorbereitet wird. Am 1. und 2. Segment fehlen die Pleurite: vor dem 2. Tergit findet sich aber eine feine Leiste, welche um das 2. Stigma herumbiegt und vorn am Pleura des 3 Ringes endigt. Es sind acht abdominale Stigmenpaare gegeben, welche am 2.—8. Tergit in den Seiten liegen, während sich das 1. Stigmenpaar, ; : u: DK 7 “ =: Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 261 welches kaum erößer ist als die folgenden, dicht neben dem Seiten- rande des 1. Tergites befindet (Fig. 3) und vorn. außen durch eine Schutzspange (sts) verdeckt wird. Das 3. Tergit, welches das letzte ist, das die Elytren bedecken, ist kürzer als‘ die beiden folgenden und zum bessern Anschluß des Raumes unter den Elytren natürlich auch viel glatter, Es fehlen ihm daher die tiefen, kraterartigen Gruben, welche zu 2 + 2 am 4.—17. Tergit in so auffälliger Weise ausgebildet sind. | Ueber das 2. Abdominalsternit der Staphyliniden sind ungewöhnlich viel unrichtige Angaben gemacht worden, insbesondere die Abdominal- formeln, welche Eichelbaum in seinen „Untersuchungen über den Bau des männlichen und weiblichen Abdominalendes der Staphyliniden‘“, Zeitschr. f. w. Insektenbiologie, 1913—1915 aufgestellt hat, sind hin- sichtlich des 2. Sternites mehr oder weniger unrichtig, z. T. ganz will- kürlich. Ganglbauers An- FE gabe für Micropeplus (Seite ne ac ı 765), daß „die Ventral- ri ' schiene des zweiten Ab- dominalringes fehlt“, kann ich, wie man aus Fig. 6 ent- nehmenmöge,ebenfallsnicht bestätigen. Das 2. Sternit ist zwar recht schmal ge- worden, aber dennoch in der N EEE nn} Eı\ f . Pr u N I u er N re ganzen Breitebiszum Bauch- sl fortsatz durch eine Naht Fig. 6. deutlich abgegrenzt. Jener Das 3. Abdominalsternit mit dem processus ist als ein typischer, vorn abdominalis (pra) und dem Rest des 2. von breit abgestutzter Proces- unten her dargestellt, sn: Naht, ac: Gelenk- a lisen'stark gruben, q: Querleisten, sl: Seitenleisten. (x 125.) entwickelt. daß ich ihm unter den echten Staphyliniden kein Gegen- stück an die Seite stellen kann. Jederseits ist er durch Seitenleisten (Fig. 6, sl) verstärkt und scharf begrenzt, und deren nach den Seiten abbiesende Fortsetzung bildet zugleich die Grenze zwischen den durch feine Zellstruktur verzierten Acetabula (ac) und den äußerlichen Teilen des 3. Sternites, welche 2 Reihen bogiger Pfeilerchen enthalten, eine stärkere Reihe vorn und eine viel schwächere hinten. Der Bauchfortsatz selbst enthält einen Mittelpfeiler, sodaß zwischen ihm und den Seiten- leisten jederseits eine tiefe Grube entsteht. An das schmale Band des 2. Sternites schließt sich innen oberhalb des Processus abdominalis eine vordere Querleiste an (q), während eine noch stärkere hintere Querleiste innen hinten oberhalb der Basis des Bauchfortsatzes sich erstreckt und sich oberhalb der Acetabula fortsetzt bis zu kräftigen Seitenknoten (|), welche sich innen vor den Bogenleisten befinden, die ich schon oben im Zu- samımenhang mit den Metapleuren erwähnt habe. Zwischen der vor- deren und hinteren Querleiste bemerkt man von oben-innen eine genau rechteckige, quere Oeffnung, durch welche das Innere des Bauch- fortsatzes mit der Leibeshöhle im Zusammenhang steht. Hinsichtlich der Hinterhälfte des männlichen Abdomens möge noch folgendes hervorgehoben werden: 262 Studien über die Organisation der Staphylinoidea, 1911 in einer Festschrift des Vereins für Naturkunde zu Cassel hat sich L. Weber mit dem „Bau der Copulationsorgane der männ- lichen Staphyliniden“ beschäftigt (S. 284--312, dazu 4 Tafeln) und als letzte auch die Gattung Meicropeplus berücksichtigt. Webers Ab- bildungen haben vor denen Eichelbaums zweifellos den Vorzug einer sehr viel größeren Klarheit und sind deshalb auch wesentlich brauch- barer, während die Mehrzahl der Figuren Eichelbaums, wenigstens die nach Mikrophotographien angefertigten, so unklar sind, daß sie dem Zweck wenig entsprechen. Eichelbaums Auffassung der Spaltung des Genitalsternites und -Tergites (auf S. 249 der Zeitschr. f. wiss. Ins, Biol. 1913) aus physiologischen Gründen kann ich im Prinzip zu- stimmen, doch ergibt sich schon aus der hier besprochenen Gattung Micropeplus, daß die Spaltung des Genitalsternites zen vollständige zu sein braucht. (Vergl. Fig. 8.) Weber schreibt a. a. OÖ. S. 310 über Mecropeplus porcatus: „Genitalsegment fast häutig, nur Tergit 10, welches zwischen den ge- trennten Stücken von T. 9 sitzt, ist an der Spitze dunkel chitinisiert. Der Penis ist gekrümmt, vorn auf- getrieben, nach der Spitze zu ver- schmälert. Ueber das Verhältnis der Parameren zur Peniskapsel kann ich keine endgültigen Angaben machen, da ich noch keine einwandfreien Prä- parvate erlangen konnte. Sehr aufge- fallen ist mir ein basaler Ring am Vorderteil des Penis, dessen Be- deutung mir noch nicht klar ist, da sog. Basalplatten bei den Staphy- liniden fehlen.“ — Nach meinen Untersuchungen ebenfalls an Micro- peplus porcatus-Männchen kann ich Das 9. und 10. männliche Abdominal- folgendes feststellen: tergit von unten gesehen, db: dorsaler Das 9. Sternit fehlt vollständig. Bogen, 1: lappenartige Seitenteile des Das 9. Tergit (9. te Fig. 8) ist in 9. Tergites. (x 220.) 2 Hälften auseinandergerückt, welche sehr zart sind und weder Borsten noch Porenkanäle besitzen. Jedoch geht von ihnen eine feine Spange nach vorn ins Körperinnere (db). Indem diese Spangen sich vorn in einer zarten, häutigen Rundung verbinden, entsteht ein dorsaler Bogen.'!) Das 10. Tergit bildet eine quere, zwischen den Hälften des 9. Tergites eingefügte Platte, welche viel dunkler pigmentiert ist als jene. Sie trägt auf ihren Poren- kanälen auch noch winzige Börstehen und einen queren, bogigen Ein- druck. Das 9. und 10. Tergit bilden in der Ruhelage einen Deckel !) Ueber die verschiedenen Bogenbildungen des Abdomens der Coleopteren habe ich mich neuerdings in der „Zeitschr. f. wiss. Zoologie“ ausgesprochen in meinem Aufsatz „zur vergleichenden Morphologie des Abdomens der Coleo- pteren und über die phylogenetische Bedeutung desselben, zugleich ein zu- sammenfassender kritischer Rückblick und neuer Beitrag“, dazu 2 Tafeln. 1917. ER LTE Bl Un AR; - Te EG U) RER RER x fi tree Hd BES LENTEH nn Mae ergo N Ya na Hu ag zz > Mn Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 263 für die asymmetrischen Copulationsorgane. Daß Weber an diesen die Parameren nicht bemerkt hat, ist bei der Zartheit und Kleinheit der- selben um so weniger erstaunlich, als sie auch noch außerdem der ganzen Länge nach an den Penis auge- wachsen sind und so eine Kapsel bilden. An tadel- losen Präparaten und bei angemesse- F4-. ner Vergrößerung konnte ich jedoch die Parameren nicht nur mit wün- sSchenswerter Deut- 4 lichkeit erkennen, sondern auch fest- stellen, daß sie Fig" 7 trotz der Ver- Die mit dem Penis verwachsenen Parameren in der wachsung der Ansicht von unten, ba: bogige Basalplattenspange prp: es Ausstülpungsstelle des Präputiums, e: Fenisende, pas: Eat En a. linker, pad: rechter Paramer, pb: Penisbuckel. (x 220.) sesetzt bleiben. Fig 7 zeigt uns den ganzen Üopulationsapparat von unten her, sodaß nur der linke Paramcros vollständig zu sehen ist, während der rechte (punktiert angedeutet) nur an der ventralen Penis- krümmung etwas hervorschaut. Penis und Parameren haben gleiche Länge und ihre Spitzen (e) sind ebenfalls ınit einander verwachsen. Der Penis ist bauchwärts stark eingekrümmt, sodaß die Endhälfte fast unter rechtem Winkel gegen die Grundhälfte gebogen ist. Die Para- meren heben sich vom Penis auch dadurch ab, daß nur auf ihnen Tast- borsten und Porenkanäle verteilt sind. Oben, etwa Vz; der Gesamtlänge vor der Penisspitze, ist die obere Peniswand (x) gegen die Penisspitze abgeschrägt. In dieser Abschrägung mündet der höchst zarte und mit zwei Gruppen dünner, aber ziemlich langer Haare ausgerüstete Prä- putialsack. Grundwärts unten ist die Wand als Penisbuckel (pb) aufgebläht und verdickt. K p*f Der „basale Ring“, von welchem Weber spricht, ist tatsächlich eine hufeisenförmig gekrümmte Spange, welche den Grund beider Paramerite umfaßt und daher als Ueberrest einer Basalplatte aufgefaßt werden darf. D. Familie Micropeplidae. Zur alten Auffassung Thomsons (Scandin. Coleoptera I. 1859) der Gattung Micropeplus als Vertreter einer eigenen, von den Staphyliniden vollständig zu trennenden Familie kehre ich hiermit zurück, jedoch unter wesentlich abweichender, neuer Be- gründung. | Micropeplidae (Thomson) m. : Pleuren des Prothorax mit einer tiefen, zur Bewegung der Antennen dienlichen Einstülpung, Antennen neungliedrig, das kugelige Endglied durchaus einheitlich gebaut. Pseudo- notum des Metathorax quer gestreckt, seine Hälften einheitlicher Natur. 264 Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 1. Abdominaltergit groß und einheitlich, ebenfalls quer hinter dem Pseudonotum ausgedehnt. (Es fehlt also völlig die für Staphyliniden charakteristische Einkeilung des Pseudonotums in das 1. Abdominul- tergit.) 1. und 2. Tergit häutig und sehr scharf gegen das 3. Tergit abgesetzt. Das 3. Sternit bildet einen großen, in eine Bauchgrube des Metasternums eingreifenden Processus abdominalis, jederseits ein Acetabulum. 3.—7,. Tergit mit kraterartigen Einsenkungen. Tarsen sämtlich viergliedrig, das 1.—3. Glied zusammen kürzer als das 4. Penis und Parameren zu einer Kapsel verwachsen. Das 9. männ- liche Sternit fehlt. ’ E. Vergleich mit Proteinus. Ganglbauer begründet seine Auffassung der Micropeplus als einer Unterfamilie der Staphyliniden auf S. 766 also: „Die Micro- peplinen stehen in unzweifelhaft naher Verwandtschaft zu den Protei- ninen und sind nur durch das Vorhandensein der Fühlerfurchen von allen übrigen Staphyliniden scharf zu trennen.* Daß dies unzutreffend ist, habe ich im vorigen durch die Besprechung von Körperteilen aus- einandergesetzt, deren Beschaffenheit entweder bisher unbekannt blieb oder wie die schon oben erwähnten Antennen nicht richtig beurteilt worden ist. Auf die Organisation der Proteinus hoffe ich später zurückzu- kommen, möchte aber im Anschluß an das Vorige schon das Folgende hervorheben: Die Antennen weichen von denen der Micropeplus nicht nur durch ihre Elfgliedrigkeit ab, sondern auch durch den Besitz von je zwei wahrscheinlich Riechgruben vorstellenden Sinnesorganen, welche am letzten Antennenglied auftreten, als entgegengesetzt gestellte, d. h. innen und außen befindliche, scharf abgesetzte und rundliche Gebilde, welche durch einen einzigen, ziemlich großen Porus nach außen münden. Am Prothorax fehlen nicht nur die Äntennengruben vollständig, sondern es sind auch gleichzeitig die Pleurite viel weniger abgesetzt, ferner Epimeren und Episternen nicht unter- scheidbar. Die Vorderhüften werden innen nicht durch den Prosternal- fortsatz getrennt, sondern stoßen in der Mediane an einander, sind also überhaupt viel freier eingefügt. Das Analfeld der Flügel, und zwar ein umgeklappter Grundteil desselben, ist sehr auffallender Beschaffenheit, nämlich in lange Strahlen ausgezogen, sodab man von einem Strahlenlappen sprechen kann. Homologe Bilduugen kommen auch unter den Aleocharinen vor, was für eine verwandtschaftliche Beziehung zu denselben spricht. Schon ©. Roger hat in seiner Arbeit über „das Flügelgeäder der Käfer“, Erlangen 1875, S. 21 von Aleochara geschrieben: „Der umge- schlagene Teil’ des Analfeldes ist als Basalläppchen beinahe ganz ab- getrennt und mit sehr langen, zart wellig geschwungenen Wimperhaareu in äußerst schöner Weise dicht befranst.“ Bei Micropeplus fehlen solche Strahlenlappen der Flügel. Das Pseudonotum von Proteinus ist fast so lang wie das übrige Metascutunı und außer dem mittleren durch Mediannaht halbierten Hauptfelde jederseits in 2—3 kleinere Felder abgesetzt. Das 1. Ab- Studien über die Organisation der Staphylinoidea. 265 dominaltergit ist in zwei Dreiecke durch das Pseudonotum auseinandergedrängt, zeigt also das für Staphyliniden typische Ver- halten. Nach Ganglbauer ist „das Abdomen von der Ventralwurzel zwischen den Hinterhüften gekielt, die Ventralschiene des 2. Abdomenringes rudimentär*. Diese Schilderung eutspricht der Wirklichkeit aber nur wenig, denn das 2. Abdonjalsternit ist, wenn auch im Vergleich nit den weiteren schmal,!) doch so beträchtlich entwickelt, daß die Be- zeichnung „rudimentär* unpassend ist. Das 2. Sternit trägt nicht nur am Hinterrand einen Wimpersaum, wie er bei Staphyliniden häufig vorkommt, sondern ist auch durch eine schmale Zwischenhant (nicht bloß Naht) recht scharf gegen das 3. Sternit abgegrenzt. Auberdem konmt ihm (wie bei manchen Lamellicorniern, worüber ich 1916 im „Zool. Anzeiger“ Mitteilung machte) ein mittlerer Buckel oder Processus interstitialis zu, während sich ein ähnlicher vorn in der Mitte des 3. Sternites vorfindet. Beide Buckei bilden das, was Ganglbaner nicht mit Unrecht „gekielt* nennt.» Von einem eigentlichen Processus abdominalis kann also ebenso wenig die Rede sein, wie von abdominalen Aceta- bula und eine metasternale Bauchgrube fehlt matürlich gleichfalls. Das 2. und 3. Tergit sind etwas dünner als das 4+—6. und auch durch Harchenfelder ausgezeichnet, aber als häutig im Sinne des 1. und 2. Tergites von Mieropeplus) kann weder das 2. und 3., noch 1. Tergit bezeichnet werden. Ein scharfer Gegensatz nach Konsistenz, Piy- mentierung und Struktur ist zwischen dem 2. und 3. Tergit mithin nicht vorhanden. Pleurite nach Einheitlichkeit, Zahl und Gestalt denen von Micropeplus ähnlich, aber abgesehen von Resten eines Pleurites am 2. Abdominalringe fehlt vollständig eine Anpassung der Metapleuren an die 3. Pleurite und auch an die Seiten des 8. Sternites. u Die Mittelhüften sind so zusammengerückt, daß sie nur durch einen schmalen, spitzen Mesosternalfortsätz getrennt werden. Da auch die Hinterhüften sich fast in der Mediane berühren, zeigt nicht nur die Furcula posterior gegenüber Micropeplus einen abweichenden Bau, sondern es fehlt auch eine Bauchtasche oder Bauchgrube vollständig. Die Gestalt der Hinterhüften weicht durch breite, außen abyestutzte Außenlamellen beträchtlich von den nach außen spitz aus- laufenden. also der Außenlamellen ganz entbehrenden Hinterhüften von Micropeplus ab. Hinsichtlich der Mundwerkzeuge seien nur die gedrungenen Man- dibeln erwähnt, an welchen von einer Absetzung in breite Basis und schlanken Zahnarm nichts zu sehen ist und das Labrum, welches vorn in einen breiten, beborsteten Hautabschnitt vorgezogen ist. — Auf das Abdomen von Proteinus komme ich in einem späteren Auf- satz zurück. Angesichts der zahlreichen und zum Teiltiefgreifenden Unter- schiede zwischen Micropeplus und Proteinus kann man die oben ) Eichelbaum hat auf S. 24 und 27 in Heft I der Zeitschr.'f. wiss. Ins. Biol. 1914 das 2. Sternit von Proteinus als fehlend angegeben. 266 Studien über die Organisation der Staphylinoidea. zitierte Anschauung Ganglbauers nur dadurch erklären, daß er diese kleinen Formen nicht mit der erforderlicnen Gründlichkeit untersucht hat. Die Gattung Megarthrus schließt sich in ihrer Organisation so eng‘ an Proteinus an, daß ich nicht weiter auf dieselbe eingehen will und nur vorläufig feststellee daß sie hinsichtlich des höchst merkwürdigen weiblichen Genitalsegmentes mit Proteinus so sehr übereinstimmt, daß beide als Untergattungen zusammengefaßt werden können. Bewegungen der Micropeplus. Im Vergleich mit den echten Staphyliniden zeigt Micropeplus ein äußerst schwerfälliges Benehmen, welches in der Massigkeit des dicken Chitinskelettes, dem gedrungenen Körperbau und kurzem, breit angesetztem Abdomen begründet ist. Es zeigt sich das am besten, wenn man das Tier mit dem Rücken auf eine ebene Fläche legt. Der Kopf vollführt alsdann nach den verschiedensten Richtungen drehende Be- wegungen, aber am gelenkigsten zeigt sich noch der Prothorax, der nicht nur seitliche Drebungen vollführt, sondern auch in der Ricktung der Sagittalebene sich um etwa 45° drehen kann. Er macht hierbei, ähnlich den „knibsenden* Elateriden, eine Stemmbewegung als Versuch, den Körper umzuwerfen, indem er sich möglichst weit zurück- biegt und dann wieder stark gegen die Mittelhüften einkrümmt. Aller- dings geschieht diese Bewegung nicht so schnell, daß ein Stoß hervor- serufen werden könnte. Dennoch wird durch die Zurückbiegung des Prothorax der Körper schräger gestellt und somit den nach einem Halt suchenden Tarsen die Möglichkeit, zu einem solchen zu gelangen, erleichtert. | Aber auch das Abdomen verhält sich zeitweise aktiv, indem es sich so weit mit seiner Spitze zurückbiegen kann, daß der Processus abdominalis aus der Bauchgrube heraustritt. Die seitlichen Bewegungen des Abdomens sind im Vergleich mit den Staphyliniden sehr beschränkt, aber immerhin deutlich erkennbar. Außerdem krümmt sich das Abdomen so stark ventralwärts ein, daß man zu erkennen vermag, wie alle Sternite gegen einander verschoben werden. Kann sich der Micropeplus, der übrigens auch einen recht schwer- fälligen Lauf besitzt, trotz aller Krümmungen nicht auf die Beine bringen, dann entschließt er sich zuletzt zu einer äußerst komisch wirkenden Kraftentfaltung, d. h, er nimmt die Elytren zu Hilfe. indem er diese schräg nach außen und oben dreht und ihren Druck noch durch die gefaltet bleibenden Flügel unterstützt, hebt er sich so nach oben in die Luft empor, daß die Abdomenspitze hoch herausragt, E also die Körperlängsachse mit der Unterlage einen Winkel von etwa 50° bildet, wobei sich das Tier allein auf Prothorax und Elytren stützt. Bei 18° Celsius beobachtete ich im Schatten auch Flugversuche, die sich aber auf schräge Drehung der Elytren nach oben und außen und schwaches Emporheben der Flügel beschränkten, während eine Entfaltung derselben nicht erfolgte und offenbar nur unter Einwirkung direkten Sonnenlichtes vollzogen wird. Berichtigung: Seite 248 Z.5 lies „Metathorax‘ statt „Metatothorax‘. Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. 267 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. und ihre Beziehungen zu ihren Stand- oder Ersatzpflanzen. Von R. Kleine, Stettin. — (Fortsetzung aus Heit 7/8.) Menthoideen. 2. Mentha piperita L. Die Art kann nur einen bedingten Wert beanspruchen, da sie eigentlich nicht wildwachsend vorkommt, ‚dennoch findet sie sich zuweilen verwildert und steht dann an Wasserläufen und Gräben etc. Der Standort ist also ein ausgesprochen feuchter und weicht von dem der Gattungsgenossen nicht ab. Blätter lanzett-eiförmig, ge- stielt gesägt, kahl oder drüsig. Substanzgewicht: 26,3 %o lufttrocken, 22,6 °/ absolut. Wie alle Menthaarten stark nach Menthol riechend, von fastuwosa L. strikte abgelehnt, von polita L. anstandslos an- senommen, Fraßbild dem von M. aquatica ähnlich. | 3. Mentha viridis L. Gleichfalls an feuchten Standorten aber mehr schattenliebend, daher auch mehr im Walde zu finden als an offenen Geländen, namentlich sind Waldbäche und sumpfige Stellen sehr beliebt. Blatt lanzettlich oder länglich eiförmig, scharf gesägt, kahl. Substanz- gewicht: 18,0 °/o lufttrocken, 16,2 °/o absolut. Also von recht zarter Blatt- struktur. Von fastuosa streng abgelehnt, von pokta gern genommen. Fraßbild siehe M. aquatica. 4, Mentha aquatica L. Feuchter Standort wie bei den anderen Arten, sowohl im offenen Gelände wie im Walde. Blätter eiförmig bis elliptisch, sehr schwach und weitläufig gezähnt. Substanzgewicht sehr niedrig: 17,5 °/0 lufttroecken, 15,6 °/, absolut, also noch unter viridis und auch habituell mit ihr verwandt. Blattgefüge sehr kräftig, starke Aderung. Fraßbild wie Fig. 2. (Siehe S. 212). Von fasiuosa streng abgelehnt, für pohta ist M. aquatica als die eigentliche, wirkliche Standpflanze, nach welcher auch andere Vergleichspflanzen beurteilt werden müssen. Auch an dieser einen Art konnte ich in der freien Natur spontanen Befall nachweisen, die anderen Mentha-Arten scheinen höchstens den Wert von Ersatzpflanzen zu haben, darüber später mehr. 5. Mentha cerispa. L. Ueber den Umfang der Art wird gestritten. Ich fand sie nicht häufig wie alle anderen Mentha an Grabenrändern, immer nur einzeln, aber sonst unter günstigen Verhältnissen. Das Blatt ähnelt der piperita, ist aber viel massiger und robuster, und das Sub- stanzgewicht ist ganz erheblich höher: 44,4 %/, lufttrocken, 38,6 °/, absolut. Außer dem hohen Trockengewicht zeichnet sich die Pflanze weiter durch einen scharfen, pfefferartigen Geruch aus, der beim Reiben sehr penetrant wird. Ch. fastwosa lehnt jede Nahrungsaufnahme strikte ab, polta hingegen nahm die Pflanze bereitwillig an. 6. Mentha silvestris L. Auch in Wäldern anzutreffen, aber keineswegs ausschließlicher Bewohner derselben. Die Ansprüche an den Feuchtigkeits- gehalt des Bodens scheinen auch nicht so hoch zu sein wie bei den bisher besprochenen Arten. Im freien Gelände, auch auf feuchten Wiesen. Blätter lanzettlich bis länglich-eiförmig, oberseits graufilzig, unterseits grau oder weibfilzig. Substanzgewicht wie bei der vorigen Art sehr hoch: 42,4 °/, luft- trocken, 37,8% absolut. Durch den starken Filz von fester Konstanz und Härte. Geruch nicht sehr stark und angenehm. C. fastuosa verschmäht auch silvestris, polita hingegen nahm sie anstandslos an. Spontanen Befall habe ich nicht gesehen, obschon die Art oft mit aquatica an gleichen oder doch anliegenden Lokalitäten wächst. 268 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. 7. Mentha arvensis L. Das ist sicher die am weitesten verbreitete Art. Auf feuchten Aeckern ein ‚äußerst lästiges Unkraut. Kommt mit dem wenigsten Wassergehalt des Bodens aus und findet sich auch daher an Lokalitäten, die fur andere Mentha-Arten nicht mehr in Frage kommen. Aecker sind aber keinesfalls als allei- niger Standort zu bezeichnen, vielmehr ist jede nur einiger- maßen feuchte Wiese als Stand- ort geeignet, ebenso feuchte schattige Waldränder, aber nicht der Wald selbst. Das Blatt ist vorherrschendelliptisch, schwach gesägt, meist auch recht klein Fio.4ih Fig. 5. Fig. 6. au Kläche und nicht filzig. Sub- Fig. 3. Mentha arvensis L. mit Fraß von stanzgewicht: 28,2% lufttrocken, c, polita. 2; 0% absolut. Geruch nur Fig. 4. Lycopus europaeusL. mitFraß von . tark. / n ©. polita. nt an 2 ne he Fig. 5. Eisholtzia cristata Willd. lehnt wie alle Mentha-Arten; Fig 6. Salvia pratensis L. mit Fraß von polta fraßb anstandslos, ae zum Teil sogar sehr intensiv (Fig. 3), und das Fraßbild unterscheidet sich in keiner Weise von aquatica. Die Gattung Mentha ist also nur ausgesprochene Stan der polita, kommt für fastuosa aber nicht in Frage. 8. Lycopus europaeus L. Die mehr systematische Verwandtschaft spiegelt sich auch in gewissen biologischen Eigenschaften wieder. So ist namentlich der Standort demjenigen der Mentha-Arten recht ähnlich, denn Lyeopus stellt auch an die Feuchtigkeit des Bodens hohe Ansprüche, ohne auf die sonstige Umgebung Rücksicht zu nehmen. Daher findet sich die Pflanze sowohl in Wäldern wie in Sümpfen, vor allen Dingen aber an Grabenrändern. Sie findet sich also sowohl im Bereich des fastuosa- wie auch des polita-Vorkommens. Die Blattform ist sehr eigenartig, länglich-lanzettlich ungeteilt, srob- oder eingeschnitten gezähnt, untere Blätter oft fiederspaltig, im allgemeinen ein eigenartiges Blattgebilde wie es bei unseren Labiaten sonst nicht vorkommt. Substanzgewicht: 27,6 "/o lufttrocken, 25,0 °/o absolut, liegt also auf mittlerer Basis. Die Blatt- struktur ist verhältnismäßig zart, die Flächen sind nicht harzig oder filzig. Die Pflanze ist geruchlos. Trotzdem für beide Käferarten die Möglichkeit, die Pflanze anzunehmen, durch den Standort leicht ge- geben ist, wurde sie doch von fastuosa ständig abgelehnt, von polta dagegen angenommen (Fig. 4). Allerdings, auf was ich besonders hinweisen muß, unter der Bedingung, daß keine andere Pflanzenart gereicht wurde. Das gilt also auch für jeden Versuch. Die Gruppen der Menthoideen gibt also ein recht klares, abge- rundetes Bild und zeigt uns, daß die Ansprüche der beiden Käfer recht verschieden sind. Von fastuosa wird die ganze Gruppe abgelehnt, obschon die Genera recht verschieden sind. Von den echten Mentha- Die Chrysomla-A:ten fastuosa L. und polita L. usw. 269 Arten mag ıwman das noch verstehen, denn der starke aromatische Ge- ‚uch muß auch auf den Käfer wirken, und es ist ımöglich, daß er ihm widerwärtig ist. Das Bild wiederholt sich noch öfter. Aber von Lycopus kann man das eben nicht sagen. Was die Blattform anlangt, so ist letztere Gattung etwas aus dem Rahmen gefallen, aber Mentha absolut nicht, ähnelt vielmehr der eigentlichen fastuosa-Pflanze recht sehr. Ich komme noch näher darauf zu sprechen. Welch’ anderes Bild dagegen bei polita. Wir lernen in den Menthoideen die wichtigsten Standpflanzen kennen, und aquatica ist ohne Zweifel als die eigentliche, spontan angegriffene Standpflauze auzu- sprechen. Es erscheint daher natürlich, daß auch andere Mentha-Arten, die nicht untersucht werden konaten, als Ersatzpflanze in Frage kommen. Als Standpflanze natürlich niemals. Wahrscheinlich wird auch Pulegium angenommen, sie war mir leider nicht zur Hand. Viel wichtiger war mir die Tatsache, daß auch Lycopus bereitwilligst befressen wurde, trotzdem er sich recht beträchtlich von den Minzen entfernt und nur durch morphologische Charaktere verbunden ist, die hier gewiß zur Geltung kommen. Aber der gemeinsame Standort ist gewiß kein Zufall. Auch die nicht untersuchte Gattung Pulegium ist ein Gewächs feuchter Lukalitäten. Das gibt schon einen Fingerzeig, wie tief die Verwandtschaft unter den 3 Gattungen ist. Sollen wir es als einen Zufall betrachten, daß sich die Käfer gerade so verhalten und nicht anders? Nein, gewiß nicht. Wir kennen den Entwicklungsgang der beiden Käferarten noch nicht, wir wollen erst versuchen, ihn kennen zu lernen, aber dab sich inner- halb einer Linie ganz verschiedene Charaktere herausbilden können, Charaktere die himmelweit verschiedene Ansprüche an ihre Standpflanze stellen können, das sehen wir schon an diesem ersten Beispiel. Ich messe den Menthoideen keinen größeren Wert für polita zu als nötig ist; nur die spontan befallenen Pflanzenarten können einschneidenden Wert haben, aber die Ersatzpflanzen sind nicht absolut minderwertig, namentlich dann nicht, wenn sie in der Lage sind, im Verbreitungs- gebiet der Hauptstafdpflanze sich fortzuhelfen. Das ist aber für polita unbedingt zu bejahen. Ich bemerke ganz ausdrücklich, daß ich außer an M. aquatica keinen Spontanbefall sah, dafür war er aber an dieser Pflanze . um so stärker. Kür fastuosa haben die Menthoideen aber keine Bedeutung und wir werden deren Standpflanzengruppe noch näher kennen lernen. 9. Elsholtzia eristata Willd. ist von nebensächlicher Bedeutung, da sie unseren Gebieten nicht eigen ist, sondern als Sumpfpflanze in unseren Gärten wächst und zuweilen daraus verwildert. Das Blatt (Fig. 5) ähnelt den Mentha-Arten in mancher Beziehung, ist aber außerordentlich zart im Bau und von geringem Substanzgewicht: 14,1 °/o lufttrocken, 12,2 °/% absolut, Geruchlos. Der Standort der verwilderten Pflanze entspricht den Men- thoideen nicht, da sie bebaute, trockene Stellen liebt. Damit ist aber beiden zur Untersuchung dienenden Käferarten nicht gedient und beide haben sie auch abgelehnt. Man sieht, nicht die Pflanze allein ist es, von der die Annahme oder Ablehnung abhängt, hier spielen viel tiefer liegende bio- logische Einflüsse mit. Die Elsholtzia stammt aus China. Was ich von den Menthoideen gesagt habe, wird also durch Elsholtzia nur indirekt bestätigt. Monardeen. 10. Salvia pratensis L. Die Monardeen habe ich schon bei den Fütterungsversuchen mit fastuosa kennen gelernt; sie nehmen eine 270 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. etwas unklare Stellung ein. S. pratensis ist eine Pflanze der mehr trockenen Lagen und keineswegs an Wiesen gebunden. Der Name ist überhaupt nicht gut gewählt, denn meist findet sich die Pflanze an trockenen Chausseegräben, Schutthalden usw., ist also ausgesprochen xerophil. Der Standort würde also für beide Arten nicht passen. Fas- tuosa ist eine durchweg den Schatten liebende Art, polita stellt sogar hohe Anforderungen an Feuchtigkeit. Die Blätter sind eiförmig-länglich, vorn spitz, ausgebissen oder doppelt gekerbt, stark runzelig, oben kahl, unterseits stark flaumhaarig. Substanzgewicht: 26,2%, lufttrocken, 23,3 9/0 absolut, also auf mittlerer Basis. Von fastuosa ist die Pflanze stets und beharrlich abgelehnt, aus später zu besprechenden Gründen, polita hat sie aber recht ansehnlich befressen (Fig. 6, Seite 268). Fraß in solchem Umfang läßt die Möglichkeit als Ersatzpflanze zu gelten, wohl berechtigt erscheinen; daß sie es trotzdem nicht ist, nicht sein kann, liegt eben an den verschiedenen Standorten. Ein Tier, das seine gesamte Entwicklung auf feuchten, ja nassen Lokalitäten durchmacht. kann nicht plötzlich auf trockenen Lagen sich entwickeln. Da kann auch die an- genehmste Pflanze nicht helfen. 11. Salvia glutinosa L. Ganz ähnlich der S. pratensis verhält sich glutinosa, die ihr überhaupt in vielen Dingen senr Ähnlich ist. Der Standort ist aber nicht so exklusiv xerophil, sondern stellt etwas höhere Anforderungen an die Feuchtigkeit. Wir finden die Art daher auch in schattigen Wäldern, an Bächen usw., wie mir scheint, eine Kalkpflanze. Blätter in Form und Behaarung wie bei den vorigen. Substanzgewicht; 27,20/, lufttrocken, 24,80/, absolut; bleibt also in den erforderlichen Grenzen. Ist von beiden Arten abgelehnt. 12. Salvia sclarea L. Ganz aus dem Rahmen fallend ist S. selarea L. Zunächst ist zu bemerken, daß die Pflanze unseren heimischen Gebieten nicht eigen ist. Sie liebt. ähnlich wie pratensis, trockene Lagen und eignet sich als Ersatzpflanze nicht. Die Blattform ist auch etwas abweichend, der ganze Habitus robust, beide Blattseiten sind stark drüsig, rauh. Substanzgewicht nicht ungewöhnlich, 26,800 lufttrocken, 24,0 0/0 absolut. Die Pflanze wurde von polta streng ab- gelehnt. Das ist mir verständlich, denn die ganze Blattbildung kann mit ihrem robusten Bau nicht zur Nahrung reizen. Dagegen hat fastuosa den sichtbaren Versuch ge- macht, die Pflanze anzufressen (Fig. 7). Daß der Versuch gerade hervorragend ausgefallen ist, kann man nicht sagen. Für beide Arten ist die Pflanze also völlig belanglos. 13. S. vertieillata L. Auch diese Art ist eine Trockenheitspflanze und ein Kalkbodenbewohner. Die Blattform ist dreieckig-herzförmig, ungleich grobgekerbt-gezähnelt, also dem ‚der meisten Salvia-Arten ähnlich. Substanzgewicht auffallend niedrig: 18,4°/, lufttrocken, 16,1% absolut. Wurde von fastuosa bestimmt abgelehnt, polita konnte ich leider nicht vergleichen. Fig. 7 SalviasclareaL. mit geringem Fraß von Chr. fastuosa |. Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L usw. 271 14. S.offieinalis L. Ueber den Standort konnte ich nicht recht klar werden; ihrer Heimat nach ist es aber auch eine mehr oder weniger an Trockenheit gewöhnte Art. Bei uns kommt sie aber auch in gutem humosem, feuchtem Boden weiter, ist also nicht streng xerophil. Die Blatt- form ist der der anderen Salvia-Arten sehr ähnlich, aber weniger robust und mäßig drüsig behaart. Substanzgewicht: 26,0 0%/, lufttrocken, 23,5 °%/, absolut. Bleibt alsoauch in den allgemeinen Grenzen. Wie die meisten Salvia-Arten ohne aroma- tischen Geruch. Von Chr. fastuosa streng abgelehnt, von polita istnach langem Hungern ein verzweifelter Versuch ge- macht, die Pflanze anzunehmen. Etwas Besonderes ist es gerade nicht geworden. ki La BR % Ueber dieBewertung desFraßbildeswerde a = Eee de L. mit i i kt | ö äferfraß von Chr. polita L. ich mich spater noch ausspı Een (Fig. 8). a ee Im allgemeinen geben also die Monar- Käferfraß von Chr. polita L. deen, die allerdings nur mit der Gattung Fig. Il. Origanım majorana L. Salvia in Frage kommen, ein recht un- Mit Fraß von Chr. polita L. klares Bild. Für fastuosa kann die Gruppe gar keine Bedeutung haben, schon aus dem Grunde nicht, weil die Standorte ganz außerordentlich un- günstige sind. Für fastuosa kommen nur feuchte, schattige Lagen in Betracht, das trifft aber für Salvia kaum zu. Außerdem sind auch die Bodenver- hältnisse so verschieden, daß fastuosa sich nicht entwickeln kann, weil die Puppen hohe Anforderungen an die Bodenfeuchtigkeit stellen. Die Blätter sind durchgängig auch zu robust im ganzen Bau, und der starke Drüsenbesatz muß abstoßend wirken, Die Blattform dagegen bildet kein Hindernis, es sei denn die klobige, massive Kerbung. Der nur ganz mini- male Geruch kann wohl nicht in Frage kommen. Wesentlich anders liegen die Dinge bei polita. Allerdings, die Standorte sind so unglücklich wie nur möglich. Darin legt m. E. auch der Hauptgrund zur Ablehnung; daß es die Pflanzen nicht selbst sind, beweist die freudige Annahme der S. pratensis. Ueber den Wert des Fraßbildes später. Die Blattform ist auch nicht besonders günstig, aber die Blattstruktur ist auch bei M. aquatia recht robust, sie wäre also kein Hindernis. Bemerkenswert ist mir auch, daß die drüsige Behaarung den Käfer nicht zurückschreckte; das mag seinen Grund vielleicht darin haben, daß sich bei Mentha gleichfalls starke Drüsen- bildung zeigt, wenn auch die Behaarung nur recht spärlich ist oder ganz fehlt. Im großen und ganzen möchte ich mir kein festes Urteil erlauben; als Ersatzpflanze kommt keine in Frage, von einem Wert als Standpflanze kann natürlich keine Rede sein, Melissineen. 15. Melissa officinalis L. In Melissa haben wir eigentlich nur einen Passanten vor uns, der, aus Südeuropa stammend, bei uns verwildert ist, sich aber an den einmal eingenommenen Standorten ständig hält. 272 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. f Soweit sich die Standorte beurteilen lassen, sind es Lokalitäten mit mäßiger Feuchtigkeit, möglichst in halbschattiger Lage. So z.B. Chaussee- sräben, wenn sie tief und von schattigen Bäumen besetzt sind. Der Stand- ort entspricht also den Ansprüchen der fastuosa, nicht aber den der polita. Das Blatt (Fig. 9) ist groß, sehr weich, grob runzelig, zerstreut behaart, eiförmig-herzförmig-stumpf gekerbt-gesägt. Blattmasse recht zart, aber mit starker, massiger Aderung. Substanzgewicht: 24,1 ° o lufttrocken, 21,2°% ab- solut, Die Blätter besitzen ein herrliches, nach frischen Zitronen duftendes Aroma. 2 Die beiden Käferarten verhalten sich direkt entgegengesetzt. Fastuosa lehnt unter allen Umständen ab; der Grund scheint mir vor allen Diugen in dem starken Aroma zu liegen, bisher wurde noch jede stärker duftende Pflanze abgelehnt, und es kommt auch nur zu geringen Aus- nahmenfällen; Melissa ähnelt aber in der Intensität des Aromas Mentha sehr. Sonst wüßte ich keinen direkten Grund zur Ablehnung; Blattform, Blattbildung und Habitus sind als günstig zu bezeichnen. Ganz anders polita. Welch’ intensiver und nebenbei auch inter- essanter Fraß (Fig. 9, Seite 271) hat sich ausgebildet! Wir werden ihn noch mit dem der Hauptnahrungspflanze später vergleichen. Das ätherische Oel hat, wie auch zu erwarten stand, keineswegs ablehnend gewirkt. im Gegenteil. Die Blattbildung ist inı Vergleich zu Mentha keineswegs als günstig zu bezeichnen, dennoch glatte Annahme. Und trotzden kann man von keiner Ersatzpflanze sprechen, denn der Standort war viel zu trocken, als daß sich eine so ausgesprochene hydröphile Art wie polita daran hätte spontan entwickeln können. | 16. Hyssopus officinalis L. Das ist der allbekannte Ysop, die Heilpflanze der Alten. Bei uns nur verwildert an trockenen Standorten. Blattform: schmallanzettlich, ganzrandig, flaumhaarig mit starkem aro- matischem Geruch. Substanzgewicht: 24,0 °/, lufttrocken, 21,5 °/, absolut. Von fastuosa unbedingt abgelehnt, weil alle Eigenschaften für eine Annahme fehlen. Aber auch polita hat die Pflanze verschmäht. Der Standort ist ja auch wenig einladend, aber ich hatte gehofft, daß das starke Aroma einige Anziehungskraft entwickeln möchte, Meine Hof- nung hat sich nicht erfüllt, und ich glaube fast, daß die Blattform der Grund zur Ablehnung war. Wir finden wenigstens bei Lavandula ganz analoge Verhältnisse und werden später noch sehen, daß es keineswegs gleich ist, welche Blattform die Pflanze besitzt. In dieser Beziehung sind sich beide Käferarten vollständig gleich. IT E53 Satureineen. 17. Origanum vulgare L. Mit Origanum gelangen wir zu einer kleinen, aber interessanten Pflanzengruppe. a: OÖ. vulgare ist eine Pflanze mittelfeuchter Lagen, sowohl Ni3 an Waldrändern und Rainen wie in lichten Wäldern selbst. Der Standort ist für fastuosa sehr günstig, für | polita hingegen nicht, da er durchschnittlich doch zu | ur trocken bleibt. Die Blattform ist aber absolut ungünstig: das Blatt ist länglich-eiförmig, klein und ganzrandig, alles Fig. 10. Eigenschaften, die beiden Arten nicht genehm sind. Die Origan. vulg. Blätter sind meist völlig drüsenlos und vollständig unbe- ne Fraß von haart, entwickeln aber einen starken, gewürzigen Geruch. NENNE 2 Die Chrysomela-Arten fastuosa L. und polita L. usw. 273 Die stark lederige Struktur läßt auf ein hohes Substanzgewicht schließen ; das trifft auch zu: 33,8 0% lufttrocken, 29,9 °/o absolut. Die kleine Fraßfigur (Fig. 10) stammt von fastuosa. Es ist eigentlich kaum mehr als ein schüchterner Versuch. Die abgebrochene Spitze deslinken Blattes muß noch abgerechnet werden, so bleibt nur die schwache Ein- kerbung rechts, gewiß ein kläglicher Versuch. Der Ausgang kann nicht überraschen, denn mit Ausnahme des günstigen Standortes sprechen alle Umstände gegen die Möglichkeit einer Standpflanze. Anders liegen die Verhältnisse bei polta. Von einer Stand- oder selbst Nährpflanze kann keine Rede sein, das läßt schon der Standort nicht zu, aber die sonstigen Eigenschaften sind keine unüberwindlichen Hindernisse, Das hohe Substanzgewicht ist auch manchen Mentha-Arten eigen. An aromatische Pflanzen ist polita ohnehin gewöhnt; es könnte aber nur die Blattform in Frage kommen. Zweifellos ist sie nicht an- genehm, nähert sich aber den Mentha-Arten doch schon recht weit, und damit erklärt sich auch der stärkere Befall durch diesen Käfer. Das Fraßbild ist dem von OÖ. majorana gleich. (Fig. 11). 18. Origanum majorana L. gleicht der vorigen Art ganz außer- ordentlich, es sind daher auch ähnliche biologisehe Resultate zu erwarten. Ueber den Standort läßt sich nichts sagen, da die Pflanze nur zum Küchengebrauch angebaut wird. Blatthabitus usw. gleichen vulgare sehr, und es kann daher auch nicht überraschen, daß Befall- verhältnisse die gleichen sind. Fastuosa hat strikte abgelehnt, polita hingegen ganz interessante Fraßfiguren geliefert (Fig. 11, Seite 271). 19. Thymus serpyllum L. In Thymus haben wir eine Labiate vor uns, die noch weniger als Standpflanze geeignet ist als die Origanum- Arten. Schon der trockene Standort läßt jede Möglichkeit eines Befalles als ausgeschlossen erscheinen. Sehr ungünstig ist auch die Blattform: lineal bis rundlich-elliptisch, ganzrandig, außerdem äußerst klein, so klein, daß sich der Käfer nicht einmal darauf halten kann, Außer- dem ist die Blattstruktur sehr wenig geeignet, denn sie ist stark lederig und hart. Das hohe Gewicht von 32,2 lufttrocken und 28,4°/ absolut kann nicht überraschen. Das Kraut riecht gewürzig. Für fastuosa sind alle Eigenschaften vorhanden, die strikte Ab- lehnung bedingen, es kann außer den Teucricum-Arten kaum eine weniger geeignete Gattung geben. Aber auch polita hat die Pflanze verschmäht, was seinen Grund nur in der ungünstigen Blattform haben kann, denn der aromatische Geruch kann dem Käfer nicht unangenehm sein. In Betracht kommt sicher auch der niedrige, halbstrauchartige Wuchs. Jedenfalls haben sich beide Arten absolut ablehnend verhalten. 20. Satureja hortensis L. ist das allbekannte Bohnenkraut. Wenn sich auch über den Standort keine weiteren bestimmten Angaben machen lassen, so muß nach Lage der Dinge doch angenommen werden, daß Satureja mehr trockene Lagen liebt, also für beide Käfer nicht be- sonders geeignet ist. Die Blattform (Fig. 12) ist auch die denkbar un- günstigste: lang, lineal, sehr schmal, ganzrandig, dicht grau-filzig be- haart. Im Habitus sehr zart und mit geringem Substanzgewicht: 13,0%, lufttrocken, 11,4°/o absolut. Der ätherische Geruch ist bekannt und der Grund des Anbaues. (Fortsetzung folgt.) Bogen XVIII der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biolegie* Druck vom 31. Dezember 1916. 274 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. Von H. Haupt, Halle a. S. — (Schluß aus Heft 9/10.) — (Mit 13 Abbildungen.) Besondere Anweisungen über die Zucht der Dryininen vermag ich nicht zu geben. Anfangs brachte ich die mit Schmarotzern be- hafteten Cicadinen auf gut Glück in größere Reagenzgläser mitsamt Teilen der Nahrungspflanze: die Gläser verschloß ich mit Watte. Sehr bald merkte ich aber, daß bei dieser primitiven Methode nur dann auf einen Erfolg zu rechnen war, wenn der Schmarotzer seine Maximal- größe erreicht hatte. Ich streifte deshalb etwaige lohnende Gebiete täglich ab und lernte sehr bald diejenigen Tiere herausfinden, die nach spätestens 2—8 Tagen die Schmarotzerlarve ergaben. Ich habe die ver- schiedensten Larven erhalten: weiße, gelbe und grasgrüne, aber nur von einer gelben Sorte erhielt ich das entwickelte Insekt, nämlich einen An- taeon!). Einmal hatte ich die eingesponnenen Larven zu trocken gehalten, ein andermal zu feucht, so daß sie mir verschimmelten. Ich werde meine Versuche aber in größerem Maßstabe fortsetzen und ähnlich verfahren wie der Amerikaner Perkins auf Hawai, der unter möglichst natürlichen Be- dingungen in Behältern, die mit Seidengaze bespannt waren, seine Zuchten durchführte und geradezu glänzende Resultate erzielte, Ehe ich dies Kapitel beende, will ich aber noch einmal auf Fig. 8 verweisen. Hier sieht man 2 Schmarotzer an einem Athysanus sitzen, eine Erscheinung, die mir öfters begegnet ist. Beide wurden viel- leicht gleichzeitig als Ei angeheftet, doch blieb der eine davon aus irgend einem Grunde zurück und war schon abgestorben, als ich die Cicadine fing. Es kommt aber auch vor, daß zwei gleichgroße vorhanden sind. Dann gelangt aber auch nur einer zur Entwicklung; denn, wenn es an das endgiltige Ausräumen des Opfers geht, gewinnt derjenige von beiden, der dem andern etwas voraus ist und zuerst eindringt. Mög- licherweise mag auch der Fall vorkommen, daß beide den letzten Angriff gleichzeitig unternehmen; das konute ich jedoch noch nicht beobachten. Ob es nun gar bei uns geschieht, daß eine Cicadine mit noch mehr Schmarotzern beladen ist, etwa gar mit 5 oder 6, die dann auch alle zur Entwicklung kommen, wie in Australien festgestellt wurde, vermag ich auch nicht zu sagen. Zum Schluß will ich diejenigen Cicadinen-Gattungen nennen, die ich von Dryininen-Larven befallen fand. Es sind dies: /diocerus, Deltocephalus, Athysanus, Thamnotettix, Empoasca (Kybos), Eupteryx, Typhlocyba und Erythroneura (Zygina). Nur ein einziges Mal fand ich eine Fulgorine, und zwar Eurysa lineata, die mit diesem Schmarotzer behaftet war. Da- gegen fand ich noch niemals eine Strepsiptere an irgend einer Jassine. Andere Hymenopteren, die bei Cicadinen schmarotzen, gehören der großen Familie der Proctotrupidae an. Sie entwickeln sich aber nicht in den Larven oder Imagines, sondern in den Eiern, und man kann sich leicht denken, was für winzige Geschöpfehen diese Schlupf- wespen sein mögen. Die kleinen Wespen, die Fabre hinter den eier- legenden Cicada plebeja hergehen sah, und die jedes friechpeepte Ei anstachen, um es mit einem ihrer Kuckuckseier zu beglücken, gehören sicherlich dieser 'Gruppe an. Den Namen dieser Tierchen weiß Fabre nicht anzugeben. Wer vermag zu schätzen, wie viele dieser kleinsten ') In diesem Jahre zog ich einen neuen Gonatopus in beiden Geschlechtern. RE EEE : Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. 275 Wesen noch unbekannt sind, und wie vielfache Autorenfreuden demjenigen blühen würden, der sich entschlösse, Cica- | dineneier einzutragen, um Schmarotzer dar- aus zu ziehen. Er würde die Kraft seiner Augen aufs Spiel setzen. Sicherlichsindsschon eine ganze Reihe solcher Eierparasiten be- - kannt und auch beschrieben, nur wird man nichtwissen, wosiesich entwickeln.In Europa ist aber meines Wissens erstmalig solch zierliches Insekt aus den Eiern von Tett:- gomiella viridis L. gezogen worden, das als Anagrus atomos L. bestimmt wurde; der + ES EMITT glückliche Züchter war der Abbe Pierre. ee Das Tierchen besitzt schlanke gefranste Yı Flügel, die beim Flug nicht miteinander Fig. 11 verkoppelt werden können. Da Pierre das rt Insekt nur stückchenweise abbildet, gebe ich eine Abbildung nach einem Exemplar, das sich in meinem Besitz be- findet (Fig. 11). Letzthin beschrieb Tullgren den Anagrus Bartheli n. sp als Eiparasiten von Typhlocyba rosae L. Anagrus atomos L. Größe !/; mm. Diptera, Von den Dipteren (Zweiflüglern, Fliegen) schmarotzt die Gruppe der Pipunculiden bei Cicadinen (Fig. 12). Das sind meist kleine, lang flügelige Fliegen mitkräftigen Haftorganenanden Füßenundeinemkugelrunden Kopf, der fast in seiner ganzen Ausdehnung von den Augen eingenommen wird. Boheman zog aus dem Hinterleib von Thamnotettix sulphurellus Zett. eine Fliegenmade, die in der Erde überwinterte und den Pipunculus fuscipes Fall ergab. Mik berichtet in der schon vorn zitierten Arbeit, daß P. Löw im Hinterleib von Grypotes puncticollis H. S. eine Pipunculus-Larve ge- funden habe. (Die Fußnote in Schiners „Diptera austriaca‘“ bei der Gattung Pipunculus gibt infolge eines Druckfehlers als Wirt eine „Cicindele“ anstatt Cicadelle an!) Tetens berichtet, daß es ihm einigemale gelang, aus dem Hinterieibe kranker Cicadinen Fliegen- maden zu erhalten. Eine davon verpuppte sich in einem freiliegenden Tönnchen und ergab den als selten bekannten Chalarus spurius Fall. aus der Familie der Pipunculiden, Eine andere verpuppte sich in einem gestielten Tönnchen, ergab aber leider kein Insekt. Giard zog aus Ty- phlocyba rosae L. ebenfalls den Chalarus, den er Aleleneura spuria Meig. nennt. Um keine Quelle zu übergehen, sei noch er- wähnt, daß Ott die an einem Blatt be- festigte Stachelpuppe von P. rantocerus Kow. fand, sie aber nicht durch Zucht er- hielt. Die Puppe, die einer Hispa (Igel- käfer) ähnlich sah, bildet er auch nicht ab, wie Perkins meint, sondern er be- schreibt sie nur. Becker bringt in seinen Dipterol. Bir: 12; Studien Tl. V. Pipunculidae leider keine Fipuneulus spec. 9. Länge 3 mm. 276 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. biologischen Angaben. Ich selbst habe noch niemals einen Pipun- culus gezogen, wohl habe ich aber im Streifsack oft Cicadinen, meist Deltocephalus-Arten, gefunden, die von ihren Larven besetzt gewesen sein müssen. Diese Cicadinen waren stets sehr langgestreckt, innen vollkommen leer und an der Grenze zwischen Thorax und Abdomen rechts oder links aufgebrochen, sodaß der Körper stumpfwinklig ge- knickt erschien. So werden sie auch von Perkins abgebildet. Neuroptera, Ueber Parasiten aus dieser Gruppe gibt es nur eine einzige Nach- richt, die wir Tetens verdanken: Er schreibt darüber: „Als ich im Sommer 1887 in größerer Anzahl Kleinzirpen (Cicadellina) sammelte und in Glasröhren nach Hause brachte, um sie für die zoologische Schausammlung des Kgl. Mus. f. Naturk. in Berlin zu präparieren, be- merkte ich eines Tages, daß ein mir durch seinen ungewöhnlich starken Hinterleib schon aufgefallenes Exemplar tot in der Glasröhre lag und eine aus seinem jetzt zusammengefallenen Hinterleibe heraus- gekrochene Larve sich an der Wand des Gläschens anzuspinnen begann. Dieses Gespinst ähnelte so sehr gewissen Spinnenkokons, daß auch Herr Dr. Karsch, dem ich es zeigte, dasselbe auf den ersten Blick für einen solchen hielt. Es besteht dieses Gespinst aus zwei flach gewölbten, in gleichem Abstand von einander an zwei konzentrische Kreise der Grundfläche angesponnenen, zeltartig über einander ausgebreiteten weißen Häutchen. — Im Frühjahr 1888 entwickelte sich daraus eine weiß be- reifte Nymphe, die mir Herr Kolbe als zur Gattung Coniopteryx Hal. gehörig bestimmte.“ Enderlein zitiert in seiner Monographie der Coniopterygiden ebenfalls die Beobachtung von Tetens (S. 185). Die noch vorhandene Coniopterygide bestimmte er als Conwentzia psociformis (Court), läßt aber die Frage nach der entoparasitischen Lebensweise der Larve ofien. Bis jetzt traf man nach seiner Angabe die Larven in allen Entwicklungs- stufen nur frei umherlaufend. Indessen zeigen die Mundteile der Larven bei den einzelnen Gattungen auffällige Verschiedenheiten. was auf ab- weichende Lebensweise schließen läßt. Vielleicht hat sich die Con- wentzia-Larve, wie er meint, nur zufällig in den Hinterleib der Cica dine eingebohrt, die ja ein sehr zartes Tier, nämlich eine Typhlo- cyba war, Mir ist auch einmal ein ähnlich sonderbarer Fall vorgekommen. Ich fand eines Tages eine Stictocoris Preyssleri H.S. tot und mit zer- fressenem Abdomen im Beobachtungsgläschen. Eine darin umher- kriechende Fliegenmade hielt ich für den Schmarotzer. Diese lieferte aber eine Agromyza. Die Larve hatte wahrscheinlich in der beigegebenen Graspflanze gewohnt und kam auf keinen Fall als Entoparasit der Ciecadine in Frage. Sie hatte aber vermutlich die Cicadine angefressen. Der Merkwürdigkeit halber sei noch folgendes erwähnt: Ich hob einmal am Rande eines Weges eine tote, schon trockene Larve des Kolbenwasserkäfers auf. Seitlich hatte sie ein Loch, und durch dieses bemerkte ich im Innern ein Gespinst. In dem Gespinst befand sich eine Schmetterlingspuppe, und diese ergab eine Acronycta psi. Der trockene hohle Balg der Käferlarve war also von der Raupe als Ver- puppungsort gewählt worden. Der Fall liegt scheinbar kraß, weil es Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. 277 sich um große, sehr bekannte Tiere handelt; er zeigt aber, welch sonderbare Möglichkeiten manchmal durch Zufall: geschaffen werden können. Vermes. Ueber Parasiten bei Cicadinen aus der Ordnung der Würmer gibt es auch nur eine einzige Mitteilung, die sich bei Gruner findet. Er schreibt: „Auch von inneren Feinden sind die Schaumeicaden nicht ganz frei. So fand ich eine große Menge Cicadinenlarven, die ich an den Weiden am Spandauer Schiffahrtskanal nördlich von Plötzensee gesammelt hatte, mit einem Nemuatoden (Fadenwurm) infiziert. Er be- wohnte die Leibeshöhle, verließ gegen die letzte Häutung den Körper der Larven und zeigte sich dann teils im Schaumsekret, teils am Boden des Weidengesträuches. Er scheint namentlich die Geschlechtsorgane in ihrer Ausbildung schädlich zu beeinflussen, wenigstens gelang es nicht, von Schaumeicaden, welche der angegebenen Lokalität ent- stammten und zu einem sehr hohen Prozentsatz infiziert waren, Eier zu erhalten. Dagegen war es leicht, solche von Tieren zu erlangen, die von andern Ortlichkeiten, z. B. Friedrichshagen am Müggelsee, ent- nommen waren. Diese zeigten sich von dem genannten Parasiten frei. Ich hoffe, über diesen Punkt später noch eingehender berichten zu können.“ Dazu ist Gruner aber, soviel ich weiß, niemals gekommen. Milben. Im Anschluß hieran will ich noch kurz der Milben gedenken, die - vielleicht auch als Schmarotzer in Betracht kommen. Die meisten von ihnen, die man an Cicadinen findet, scheinen ihren Träger aber nicht zu schädigen. Am allerwenigsten werden das die kleinen, kugeligen, roten Milbenpuppen tun, die man im Mai und Juni an Cicadinen fast ebenso häufig finden kann wie an anderen Insekten. Außer etwas Unbehagen, welches sie vielleicht dadurch ver- ursachen, daß sie sich an einer unbequemen Stelle anheften, zu- züglich der geringen Belastung, die auch in Rechnung gezogen wer- den kann, scheint ihre Anwesenheit keine wei- teren Beschwerden mit sich zu bringen. Ausge- bildete Milben, wie man sie an Dungkäfern, ED "oe el Se N 4 ur D i lu, -t Fig. 13. Hummeln und Schlupf- Jugendzustand eines Delphax mit Milbe. Orig. wespen manchmal in ungeheurer Menge finden kann, die auch nicht weiter schädigen, sondern sich nur transportieren lassen, findet man an Cicadinen recht selten. Ob aber die langbeinige Milbe, die ich unter 278 Beiträge zur Kenntnis der Cicadinenfeinde. der Ausbeute des Betula nana-Moores von Neu-Linum (Westpreußen) auf einer Delphax-Larve fand, diese nur als Reittier benutzt (Fig. 13), das wäre zu bezweifeln. Die Milbe hat selbst im Spiritus von der ‚Cieadine nicht losgelassen, muß also gleich einer Zecke (Ixodes) mittels ihres Rüssels fest verankert sein. Schimmelpilze. Die Erscheinungen, unter denen Cicadinen an Schimmelbefall er- kranken, sind dieselben wie bei den Stubenfliegen, die wohl jedermann bekannt sind. Cohn ist der erste, der darüber berichtet. In den von ihm untersuchten Cicadula sexnotata Fall. (sog. Zwergeicade!) fand er Empusa muscae, also denselben Schimmel, der im Herbst die Fliegen tötet. H. Löw beobachtete später in Posen eine Empusa-Epidemie an C. sexnotata, und Jungner machte neuerdings eine ähnliche Beob- achtung. Er fand die von dieser Krankheit erfaßten Cicadinen aber auf Glyceria fluitans, und zwar in einem trockenen Jahre. Er meint deshalb, daß eine gewisse Menge Luftfeuchtigkeit zum Gedeihen des Pilzes nötig sei, und die war zur Zeit der Beobachtung nur an jenen Niederungsstellen vorhanden, wo eben die Glyceria stand. Ich kann dem nicht ganz zustimmen, da ich im August 1913 einen Krankbheits- herd auf trockenem Gelände in der Dölauer Heide bei Halle feststellen konnte. Sonderbarerweise war dort nur Acocephalus flavostriatus Donovan befallen, die so zahlreich wie in anderen Jahren vertreten war; doch diesmal war kein Stück davon gesund. Das Literaturverzeichnis, das ich als Anhang folgen lasse, fällt durch seinen geringen Umfang auf, und doch glaube ich, daß alles darin enthalten ist, was auf den von mir behandelten Gegenstand Bezug nimmt. Dieses Wenige aber ist bis jetzt nur lückenhaft be- kannt gewesen, wovon ich mich durch Einsichtnahme in andere Literaturverzeichnisse überzeugen konnte. Vielleicht findet sich auch noch an Stellen, die mir unbekannt oder nicht zugänglich waren, einiges über Parasiten bei Cicadinen, und ich wäre sehr dankbar für gelegent- liche Mitteilung, da ich fest entschlossen bin, meine Arbeiten auf diesem Gebiete fortzusetzen. Literatur. Becker, Th. „Dipterologische Studien, Teil V. Pipunculidae“. 2 Teile, mit Tafeln. Berlin 1898—1900. i Boheman,C.H. „Jakttagelser rörande nägra Insekt-arters metamorphos.“ Ofver- sigt af K. Vetenskaps Ak. Förh. 1850, p. 212—213. Boheman, C.H. „Utvecklingen af Pipunculus fuscipes.*“ Ofversigt af K. V. Ak. Förh. XI. (1854). p. 302—05, P1. 5. Cohn, Ferd. „Untersuchungen über Insektenschaden auf den schlesischen Ge- treidefeldern im Sommer 1869.“ — Abhandlungen der Schles. Ges. für vaterl. Cultur. Breslau 1869. | | Enderlein, G. „Monographie der Coniopterygiden“, mit 6 kolorierten Doppel- | tafeln. Zool. Jahrbücher, Bd. 23, p. 173 242. Jena 1906. M Frauenfeld, G.v. „Ueber einen eigentümlichen Parasiten bei Cicadinen.“ Zoo- | logische Miscelien VI in Abh.d. zool. bot. Ges. Wien, Bd. XV (1865), p. 900. Giard, A. „Sur une galle produite chez le Typhlocyba rosae L. par une larve \ d’Hyme£noptere.* Compt. rend. des seances de l’Acad. des sciences E CIX (1889). Beiträge zur Kenntnis der Cikadinenfeinde. 279 Giard, A. „Sur la castration parasitaire des Typhlocyba par une larve d’Hymenoptere (Aphelopus melaleucus Dalm.) et par une larve de Diptere (Ateleneura spuria Meig.). Ebendaselbst. Gruner, M. Mitteilung über einen Nematoden in den Larven von Schaum- cicaden der Weide (Aphr. salieis?) in „Biol. Untersuchungen an Schaum- cicaden.*“ Inaug. Diss. 1901, p. 33. Haupt, H „Beide Geschlechter eines neuen Gonatopus.“ Mitteilungen aus der Ent. Ges. zu Halle a. S., 1916, Heft 10. Mit 3 Abbildungen. Jungner, J. R. Kurze Mitteilungen über eine Dryininen-Larve an Jassus sernotatus nebst Abbildung, über Empusa und sonstige Feinde der Zwergeicade in „Die Zwergeicade und ihre Bekämpfung“, p.29—31 (Arbeiten der Deutschen Landwirtschaits-Ges. Heft 115). Kieffer, ]J. J. „Proctotrypides“, 551 S., mit 21 Tafeln, in Andr€ „Spec. des Hym. IM BLrUur. er.0 Alp: T.1” Kiefier, J. J. „Bethylidae“. 595 S. 205 Abb. Berlin 1914. (Mir nicht bekannt.) Mik, Jos. „Zur Biologie von Gonatopus pilosus Thoms.“ Wiener Ent. Zeitg. I (1882) Heit 9, p. 215. Ott. „Pipuneulus xantocerus Kow.-Puppe.“ Ill. Wochenschr. f. Ent. V. 25 (1900). Perkins, R.C.L ,„Leaf-Hoppers and their Natural Enemies.“ 1906. (Vgl. hinter Strepsiptera!) Perris, M.E. „Nouv. excursions dans les grandes Landes.“ Ann. de la soc. Lyon. 1857, p. 172. Pierre, Abbe. „Biologie de Tettigonia viridis L.“ Revue scientifique du Bourb. et du centre de la France 1906. Sahlberg, J. „Om Parasistekelslägtet Gonatopus“, Helsingfors 1910. Acta soc. pro Fauna et Flora Fennica, 33, Nr. 7. Tetens, H. „Ueber Parasiten der Kleinzirpen und das in ihnen entdeckte parasitische Jugendstadium der Dipteren-Gattung Chalarus.“ Ent. Nachr. XV (1889), p. 1—3. Tullgren. „Rosenstritan (Typhlocyba rosae L.) och en ny Äggparasit pä desamme“ in „Meddel. No. 132 frän Centralanst. f.försöksväsendet pä jordbruksonderädet. Entom. Avdeln. No. 24. Stockholm 1916“. Nachtrag. Während der Drucklegung sind mir Bedenken gekommen, ob die in Fig. 1 abgebildete Delphacide wirklich ein Jugendzustand von Acho- rotile albosignata Dhlb. ist. Ich habe nämlich gefunden, daß junge Delphaciden mit 2 Stirnkielen und näpfchenartigen Pusteln in den seitlichen Stirntälchen und auf dem Pronotum (Gattungsmerkmal von Achorotile) sich zu Angehörigen der Gattung Delphax (Liburnia) mit nur 1 Stirnkiel entwickeln, wobei auch die Pusteln verschwinden. Das ist z. B. bei Deiphax excisus Mel. der Fall. Bei Fig. 2 bitte ich zu beachten, daß vom Prothorax des Elenchus nichts zu sehen ist, da er außerordentlich kurz ist und im rück- wärtigen Ausschnitt des Kopfes liegt. Die hinter den Augen be- ginnenden, zu kolbenförmigen Gebilden umgestalteten Vorderflügel ent- springen an dem ebenfalls sehr kurzen Mesothorax, und nicht, wie es nach der Abbildung scheinen könnte, am Prothorax. Alles übrige, von den Flügelschuppen an, ist Metathorax. Druckfehlerberichtigung. S. 200 ist auf Zeile 8 von unten hinter dem Worte „Sirepsiptera“ das Wort „Hymenoptera“ einzufügen. Am Ende von S. 200 muß hinter dem Worte „Insekten- gruppen“ statt des Kommas ein Punkt stehen. 280 Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. Von Prof. Habermehl, Worms a. Rh. — (Fortsetzung aus Heit 9/10.) I. computatorius Müll. 2. Odenwald; d9 (= I. fuscatus Grav.) Worms, Harreshausen in Hessen; Karlsruhe (coll. v. Heyden, Geyer l.) forma Juliginosa wm. &: Schildchen, Hinterleib und hinterste Beine ganz schwarz. Worms. Var. 1 Holmgr. @ ist nach neueren Untersuchungen Romans (Neubeschreibungen und Synonyma z. nördl. Ichn. Fauna Schwedens p. 114) identisch mit 1. hypolius Thoms. I. languidus Wesm. 3. Oberthal i. Schwarzw., Ernstthal i. Odenw.., Wolhynien i. Rußland. I. fuliginosus Hab. $. Wilderswyl. i. Bern. Oberl. (S. neue dettsche und schweiz. Ichn. Deutsche Ent, Zeitschr. 1909 p. 563). ]. lateralis Kriechb. 4 bez. „Karlsruhe Geyer“ (coll. v. Heyden), I. gravipes Wesm. g (= melanosomus Wesm). Schweigmatt im Schwarzwald. Forma g: Segment 2 in der Mitte fast längsrisiig, Ge- sichtsränder schmal weißlich. Schildehenspitze weiß. Hinterleib gegen die Spitze zu schwarzblau (coll. v. Heyden). Hierher ziehe ich ein sehrähnliches ö, dasich ineiner - Determinanden- sendung des Herrn Th. Meyer-Hamburg bez. ‚„?Rostock 27/7 18° fand. Oberes Mittelfeld 4seitig, rechteckig, etwas breiter als lang. Obere Seitenfelder durch eine Querleiste geteilt. Postpetivlus nadelrissig, quer, mit 2 deutlichen Kielen. [In der Wesmaelschen Beschreibung des I. melanosomus S, das nach Kriechbaumers Ansicht mit gravipes Wesnıi. Q zu verbinden ist, findet sich in Bezug auf die Skulptur des Postpetiolus dieAngabe: „... postpetiolo transverso et aciculato absque carinis distinctis“ (s. Wesm. Ichn. miscell. p. 380 Nr. 16). Seiten der Areola nach vorn stark konvergierend. Ventralsegmente 2—4 gekielt. Schwarz. Gesichts- ränder, Fleckchen vor der Flügelbasis, Linie unterhalb der letzteren und Schildchen weiß. Abdomen schwarz, Segmente 2—7 ganz schwach bläulich schimmernd. Schenkel und Schienen rot. Hinterste Tarsen und Spitzen der hintersten Schienen schwärzlich. Stigma gelbbraun, dunkel gerandet. Mitteltarsenglieder bräunlich bespitzt. I. didymus Grav. @. Schwarzwald (Pfeffer). ]J. submarginatus Grav. @. Schwarzwald (Pfeffer l.). 1. tuberculipes Wesm. @. Schwarzwald (Pfeffer l.). Forma rufoniger Berth. d. Würtemberg. I. obsessor Wesm. © (coll. v. Heyden). Segment 3 doppelt so breit als lang. Segmente 2—3 kastanienrot, 3 in der Spitzenhälfte etwas verdunkelt,. I. quadrialbatus Grav. ©. Worms. ]. gracikicornis Wesm. 23. Worms. Forma 4-maculata m. 2: Segınente 4—7 in der Mitte des Hinterrandes mit weißem Fleck geziert. Gipfel des Brezouard i. Südvogesen. I. insidiosus Wesm. 253. Worms. ]. crassitarsis Thoms. ‚3 v.: 7. Seginent mit gelbem Fleckchen ge- ziert. Rostocker Heide 3. 8.13 (Meyer ].). l. raptorius Grav. © 8. Worms. Forma flavocingulata m. 23: Hinter- rand des 2. Segments schwefelgelb. Worms @, Harreshausen i. Hessen. 6. Forma albicauda Berth. 5. Hirsau i. Schwarzw. Bei einem 2 trägt das 5. Segment in der Mitte des Hinterrandes einen trapezförmigen 0.4 Saalic zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 281 dien Fleck. Innere Augenränder und Mittelfleck des Gesichts rot. “Worms, Ein anderes © weicht von dem vorhergehenden nur durch ganz schwarzes Gesicht und schwarze Stirn ab. Worms. I. eumerus Wesm. @ bez. „Höpfigheim ij. Würtemberg“. I. emameipatus Wesm. ©. Harreshausen i. Hessen. ö. Oberthal, Dürr- heim i. Schwarzw., Salem i. Südvogesen. I. calosceis Wesm. © (coll. v. Heyden), Harreshausen i. Hessen. & Worms, Harreshausen, Oberthal und Dürrheim i. Schwarzw. Forma immaculata mn. Q@: Segmente 6-7 ohne weißen Fleck (coll. v. Heyden). I. balteatus Wesm. © d. Worms, I. zonalis Grav. ©ö6. Worms. I. 5-albatus Kriechb, 9 bez. „Digne, Bass. Alp.“ I. 9-albatus Kriechb, ©. Schweigmatt und Oberthal i. Schwarzw. Forma uniguttala Kriechb. 3. Oberthal i. Schwarzw. I. melanostigmus Kriechb. @ bez. „Digne, Bass. Alp.“. 8. Worms, T. vogesus n. sp. d. Gipfel des Br&zouard i. Südvogesen. Aug. 1913 8: Aehnelt I. contrarius Berth., weicht aber durch die Färbung des Gesichts, des Kopfschilds und der Unterseite der Antennen beträchtlich ab. Kopf quer, hinter den Augen gradlinig verschmälert. Fühler kräftig, borstenförmig, Geiselglieder 1—20 auf der Innenseite ohne Querkiel. Schildehen mäßig konvex. Oberes Mittelfeld rechteckig, beträchtlich breiter als lang, hinten ausgerandet. Obere Seitenfelder undeutlich ge- teilt. Hinterleib lauzettlich. Postpetiolus nadelrissig. Gastrocaelen tief grubenförmig ausgehöhlt, fast etwas breiter als der gerunzelte Zwischen- raum. Segment 3 breiter als lang. — Schwarz. Mitte der Mandibeln, Taster, Unterseite des Fühlerschafts, Kopfschild, Gesicht, mit Aus- nahme eines schwarzen Längsfleckes unterhalb der Fühlerbasis und eines schwarzen Fleckchens in der Mitte des unteren Gesichtsrandes, schmaler Streif der Stirnränder gegenüber der Fühlerbasis, Strichelchen unterhalb der Flügelschüppchen, Fleck an der Vorderseite der vor- dersten Hüften und Schildehen bleichgelb. Unterseite der Fühlergeisel schwärzlich, gegen die Spitze zu mehr dunkel rostfarben Vorderseite und Spitze der vordersten Schenkel, Spitze der Mittelschenkel, Schienen und - Tarsen der Vorder- und Mittelbeine nebst der Basishälfte der hintersten Schienen gelbrot. Spitzen der mittleren Tarsenglieder schwärzlich. Segmente - 2—3 kastanienrot, 3 in der Mitte des Hinterrandes mit großem schwarzem Fleck von fast dreieckiger Gestalt geziert. Areola pentagonal. Stigma gelb- braun. Länge: ca. 12 mm: Die Type befindet sich in meiner Sammlung, ].levis Kriechb, 2. Hinterstein im Allgäu. Forma nigroseutellata m. Kopf ganz schwarz. Segmente 2—3 rot, 3 in der Mitte des Hinterrandes 3: Gastro- caelen klein. Oberes Mittelfeld quer. Fühler ringsum und mit schwarzem Querstreif, die übrigen Segmente schwarz. Bernina (coll. v. Heyden). I. xanthorius Forst. 8 forma 4-fasciata Grav. Algier (coll. Bequaert), Gipfel des Brezouard i. Südvogesen; @ bez. „Tunis“, I. diseriminator Wesm. 8. Hohe Möhr i. südl. Schwarzw. I. primatorius Forst. 2. Hinterstein im Allgäu ; 3 Bozen (coll. A. Weis). I. siiaceus Grav. 2@ bez. „Bernina“ (coll.v. Heyden). Die Art wird von Berthoumien in die gracilicornis-Gruppe gestellt und läßt sich nach dessen Tabelle (Ichn. d’ Europe etc. p. 120) leicht bestimmen. Nach der Schmiedeknechtschen Tabelle, in welcher die Art unter die- 282 Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. jenigen mit zweifarbigen Fühlern eingereiht ist, kommt man dagegen nicht zum Ziel. — Fühlergeisel borstenförmig, dreifarbig. Geisel- glieder 1—6 ringsum rot, {—13 weiß, Endglieder schwarz. Segmente 2—3 rot, 2 in der Spitzenhälfte gelb, 3 gelb, gegen die Spitze zu un- deutlich gelbrof, 4 in der Mitte des Hinterrandes mit kleinem, 5—7 mit je einem großen weißen Fleck geziert. Beine rot. Hüften, Schenkel- ringe, Spitzenhälfte der Hinterschenkel schwarz. Hinterschienen von der Basis bis über die Mitte hinaus gelblich. — Oberes Mittelfeld quadra- tisch. Obere Seitenfelder ungeteilt. Gastrocaelen groß, flach, fast breiter als der Zwischenraum desselben. Aus einer Tagfalterpuppe (sp?) erzogen. I. croceipes Wesm. $. Wilderswyl i. Bern. Oberl, Wimpfen a.N. lI. aries Kriechb. ©. Avers (coll. A. Weis). I. zanthognathus Thoms. ©. Bonn (eoll. v. Heyden). I. guttatus Tischb. 5. Oberthal i. Schwarzwald. ]. deliratorius L. @5. Worms. I. gravipes Wesm. 5. Schweigmatt i Schwarzwald. I. stramentarius Grav. ©ö. Worms. 1 © im April unter der Rinde einer alten Roßkastanie im Winterlager angetroffen. © forma: Basalecke des 2. Segments und Gastrocaelen z. T. schwärzlich. Worms. I. molitorius Grav. d. Salem i. Südvogesen; © Würtemb. — Mein I. montanus JS (Beiträge z. Kenntpis d. Ichn. Beil. z. Jahresber. Gymnas, und Realsch., Worms 1903/04 p.5) entspricht nach Roman, dem ich das Tier zur Begutachtung zusandte, dem J. molitorius 5 sec. Thoms. (mit der Thomsonschen Type verglichen!). I. paegnarius Holmgr. 5. Salem i. Südvogesen. ? Forma $: hinterste Tarsen gelbrot. Spitzen der Tarsenglieder hellbräunlich. Sonst voll- kommen mit dem typischen 5 übereinstimmend. Worms. Bei einem anderen 5, das ich hierherziehen möchte, sind blaßgelb: Innenseite des Schaftglieds, schmaler Streif der unteren Stirnränder, breiterer, mit je einem Fleckehen unterhalb der Fühlerbasis zusammenhängender Streifen der Gesichtsränder und 2 Seitenfleeckchen des Kopfschilds. Hinterste Tarsen gelbrot, Spitzen der Glieder etwas gebräunt. Worms. I. confusorius Grav. ©5. Worms, ? Forma 5 bez. „Birstein Bauer (eoll. v. Heyden). — Schildehen kaum konvex. Öberes Mittelfeld länger als breit. Obere Seitenfelder ungeteilt. Geiselglieder I—4 ohne Tyloiden. Unterseite der Fühlergeisel rotgelb. Vorder- und Mittelhüften an der Spitze gelb gefleckt. Sonst normal. I. extensorius L. 25. Worms, Schwarzwald, Vogesen. I. terminatorius Grav. @5, Worms, Hirsau, Schweigmatt i. Schwarw., Hinterstein i. Allgäu, Salem i. Südvogesen. I. suspieiosus Wesm. ©5. Worms. I. validieorius Holmgr. ©. Schmückegipfel i. Thür. I. tempestivus Holmpr. ©. Schwarzwald (Pfeffer 1.); $ Harreshausen, Ruhpolding i. Oberb., Dürrheim: i. Schwarzw. Sehr ähnlich I. confusorius. Das © nur durch die fehlende Hüftbürste, das 5 nur durch den schwarzen Fleck an der Spitze der Mittelschienen innen von confusorius zu unter- scheiden. Von I. albiger Wesm. © weicht das tempestivus © durch die in der Mitte gelblichen Schienen ab, I. albieollis Wesm,. 5 (coll. A. Weis). Dürrheim i. Schwarzw. 1. albiger Wesm. ©, Schwarzwald (Pfeffer ].), Worms, Wimpfen a. N- Gipfel des Brezouard i. Vogesen, ö Harreshausen i. Hessen, Ruhpolding i. Oberb. 1 © aus einer Puppe (Noctua sp.?) erz. (coll. v. Heyden). Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 283 I. gracilentus Wesm. @3. Worms. Forma improba Tischb. $. Harres- hausen ij. Hessen. Var. nigroscutellata m. ©: Schildchen schwarz (coll. v. Heyden). Forma helvelica m. 8: Gesichtsfleck über der Mitte der Kopf- schildbasis, Segment 2—4 und Spitzen der Vorder- und Mittelhüften gelblich. Hinterrand des 4. Segments schwarz. Wilderswyl i. Bern. Ober]. I. longeareolatus Thoms. @ bez. „Baberg 12/5 12 (Meyer |.). I. proletarius Wesm. 9. Champel (coll. v. Heyden), Algier (coll. Bequaert); 3. Wornıs. I. melanotis Holmgr. 2. Schwäb. Gmünd (Pfeffer 1.). I. buceulentus Wesm. @8. Worms. Forma alpina S: Gesicht — mit Ausnahme eines schmalen, kaum erkennbaren gelblichen Streifchens der Gesichtsränder — Kopfschild, Fühler und Thorax ganz schwarz. Bez. „Mitte Aug. Trient i, Wallis“ (coll. v. Heyden). I. sulphuratus Kriechb. $. Oberthal und Hirsau i. Schwarzw., Salem 1. Südvogesen. I. inquinatus Wesm. 99. Worms. I. sulcatus Berth. ©. Birstein (coll. v. Heyden). Worms. I. gratus Wesm. ©, Ruhpolding i. Oberb. - Entspricht genau der Wesmael’schen Beschreibung (Miscell.p. 371 Nr. 7). Das Wesmael’sche Q stammte aus der Umgebung von Chur i. Schweiz, wo es Kriechbaumer gesammelt hatte. I. decurtatus Wesm. @ (coll. v. Heyden). I. cerebrosus Wesm. ©. Worms; & Murr i. Würtemb, I. igatorius Thumb. (= gradarius Wesm.) ©. Worms. Oberthal i. Schwarzw., Ruhpolding i. Oberb., 3 Sils i. Tirol (coll. A. Weis), Baben- hausen i. Hessen. I. steckii Kriechb. ©. Seis i. Tirol (coll. A. Weis), St. Moritz (coll. v. Heyden). — Nach der Berthoumieu’schen Diagnose sind die hintersten Tarsen schwarz, während Kriechbaumer in der Vriginalbeschreibung (Neue Ichn. Mitt. d. Schweiz. ent. Ges. B. 7 H. 8) sagt: „tarsisque posticis summa basi rufis‘“. Bei vorliegenden Exemplaren sind die Glieder 3—5 der hintersten Tarsen schwarz, 1—2 rot, schwarz bespitzt. Vorder- und Mitteltarsen ueutlich erweitert. Mediansegment netzig gerunzelt. Obere Seitenfelder ungeteilt. Stirnränder schmalrot. Aehnelt gradarıus Wesm. Weicht aber durch den Mangel einer Hüftbürste ab. Nach den Schmiede- k necht’schen Tab. kommt man auf gradarius. I. erassigena Kriechb. 2. Bozen (coll. A. Weis). I. luteipes Wesm, (Syn. Ambiyteles alpestris Holmgr. 3; 1. septentrio- nalis Holmgr. 5 forma 2; I. nordenströmi Thoms. @) Q@. Jugenheim a. B. (eoll. v. Heyden). Nach der Berthoumieuschen Beschreibung ist das obere Mittelfeld quadratisch, während es bei dem Jugenheimer Exemplar deutlich länger als breit und nach hinten etwas verschmälert ist. Schildchen ganz gelb, während es nach der Beschreibung schwarz oder kaum gefleckt ist. Nach Schmiedeknechts Tabelle kommt man auf /, ın- quinatus Wesm., der aber schon wegen ganz anderer Färbung der Beine nicht in Frage kommen kann, Bei einem der forma indiscreta Wesm. nahestehenden @ ist das obere Mittelfeld ebenfalls etwas länger als breit. Stirnränder schwarz. Schildchen und Spitze des Hinterschildchens elfen- beinfarben. Hinterrand des 6. Segments in der Mitte schmal gelblich, 7, Segment an der Spitze mit gelblichem Mittelfleck. Bez. „Tynnel 6.9. 79“ (coll. Saalmüller). ]. divergens Holmgr. 3. Salem i. Südvogesen, 284 Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonideniauna. ]. intricator Wesm. 8. Schöllkrippen i. Spessart. I. melanobatus Grav. (Syn. I]. majusculus Tischb. ©, I. horridator Grav. 3); © bez. „Hercyn.“ (coll. v. Heyden); $ Schwarzwald, Südvogesen. — Das © wurde zuerst von Gravenhorst nach einem einzigen Exem- plar aus Oesterreich beschrieben. Dazu stellte dann Kriechbaumer richtig J. horridator Grav. als d. Wie bereits Kriechbaumer und Tischbein feststellten, ist die Gesichts- und Beinfärbung des & sehr variabel, womit auch meine Beobachtungen übereinstimmen. Die Fühler des © sind ziemlich schlank, fast borstenförmig. 1. sareitorius L. 25. Worms. cingulata Forma Berth. © (coll. v. Heyden). ]. lautatorius Desv. @3 (= I. sarcitorius L. forma mutabilis Berth.). Worms. I. riesei n. sp. 8 bez. „Aus Raupe Riese“ (coll. v Heyden); ohne Angabe des Fundorts. | Kopf quer, hinter den Augen schwach bogig verschmälert. Fühler schlank. Geiselglieder 1—5 ohne Tyloiden. Schildehen etwas konvex, zerstreut punktiert. Mediansegment ohne Seitendornen, deutlich ge- feldert. Oberes Mittelfeld quadratisch. Obere Seitenfelder undeutlich geteilt. Spirakeln linear. Postpetiolus nadelrissig, mit 2 deutlichen Längskielen. Gastrocaelen mittelgroß, flach. Segment 3 quadratisch. Ventralsegmente 2—4 gekielt. Areola pentagonal, nach vorne schmal geöffnet. — Schwarz. Taster, Mandibeln, Kopfschild, Gesicht, Unterseite des Schaftglieds und der Fühlergeisel, oberer Halsrand, Tegulä, Strichel- chen vor und unter der Flügelbasis, vordere und mittlere Trochanteren, Spitzenhälfte der Vorder- und Mitteihüften, Schienen und Tarsen der Vorder- und Mittelbeine, Hinterschienen und 1. Tarsenglied der Hinter- füße bleichgelb. Vorder- und Mittelschenkel mehr hell rotgelb. Hinter- schenkel, Spitze der Hinterschieneu und Glieder 2—4 der Hintertarsen dunkelbraun, Segment 2—3 schwarz, an der Basishälfte rotgelb. Hinterste Trochanteren verdunkelt. Aeußerste Basis der Hinterschenkel rötlich. Ventralsegmente 2—4 ockergelb. Stigma hellgelb. Länge: ca. 12 mm. Melanichneumon saturatorius L. @5. Worms Bei einem 5 sind die Vorder- und Mittelschenkel z. T.. die Hinterschenkel ganz schwarz. Bei einem andern S sind die Mittel- und Hinterbeine ganz schwarz. M. faunus Grav. ö. Worms. Forma leucopyga Grav. ©. Worms. M. bimaculatorius Panz. @d. Worms. M. albosignatus Grav. ©@3. Worms. Forma puneta Berth. $ bez. „Berisal 20. 6. 06“ (coll. A. Weis). Ein anderes J' bez. „Juni Taunus“ weicht von forma puncta durch ganz schwarzes Schildchen ab (coll. v. Heyden). M. nudicoxis Thoms. 1 3 bez. „Umgegend von Dresden“; 1 © ohne Angabe des Fundorts (coll. v. Heyden). M. anator F. ©. Worms, Oberthal i. Schwarzw. M. monostagon Grav. @5. Worms. Forma 2: Schildchen ganz schwarz. Worms. Forma $: Fühlergeisel weiß geringelt. Kurzes Streifehen in der Mitte der äußeren Augenränder weiß. Schildchen schwarz. Worms. ? Forma ÖJ': Unterseite des Schaftglieds an der Spitze rötelnd. Scheitelränder mit je einem dreieckigem weißen Fleckchen geziert. Schildehen schwarz. Abdomeu schwach bläulich schimmernd, 1. Glied der hintersten Tarsen, mit Ausnahme der Spitze, und Basis der hintersten Schienen mehr gelbrot. Sonst in Skulptur und Färbung sehr Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 285 gut mit dem typischen monostagon 8 übereinstimmend. 1 0 bez. „Neu- graben 2/6 12“ (Th. Meyer ].). M. leucomelas Gmel. ©d3. Worms. Forma puncta Berth. 6. Worms. M. dumeticola Grav. & (coll. v. Heyden). M. melanarius Wesm. @ (coll. v. Heyden). M. perscrutator Wesm. ©6. Bonn (coll. v. Heyden) M. sangwinator Rossi 95. Worms. M. erythraeus Gvav. ö bez. „Birmandreis j. Algier“ (coll. v. Bequaert). M. spectabilis Holmgr. & (coll. v. Heyden), M. albipietus Grav. 5 forma multipieta Berth. Harreshausen i. Hessen. M. tenebrosus Wesm. 3. Harreshausen i. Hessen. M. disparis Poda @ 3. 4 29,3 SS aus Puppen von Liparis dispar, 1 2, 1 8 aus Puppen von L. monacha erz. (Ueber die systematische Stellung dieser Art ss Roman „Notizen z. Schlupfwespensammlung d. schwed. Reichsmuseums“ p. 177). M. nivatus Wesm. ©. Harreshausen, Worms; 3 Hirsau i. Schwarzw. Cratichneumon bilunulatus Grav. © 3. Harreshausen i. Hessen, Worms. Beide Geschlechter in großer Zahl aus Puppen der Noctua piniperda erz. Forma 2: Hinterste Schenkel und hinterste Schienen rot, erstere an der äußersten Spitze, letztere an Basis und Spitze schwarz. Oberthali. Schwarzw. Forma puneta Berth. d. Worms. ©. praeceptor Thunb. (= I. derivator Wesm.) 24. Worms. C. derogator Wesm. 2. Worms. ? Forma ®: Kopf quer, hinter den Augen etwas verschmälert. Fühler fadenförmig, in der Mitte nicht er- weitert. Schildehen abgeplattet. Mediansegment deutlich gefeldert, mit schwachen Seitendörnchen. Oberes Mittelfeld fast sechsseitig, hinten schwach ausgerandet, fast so lang als breit. Obere Seitenfelder geteilt. Hinteres Mittelfeld ein wenig ausgehöhlt, dreiteilig. Postpetiolus mit 2 deutlichen Längsleisten und kräftig punktiertem, fast etwas nadel- rissigem Mittelfeldchen. Gastrocaelen fehlend. Segmente 2—3 dicht und kräftig punktiert, 3 quer. Ventralsegmente 2—4 gekielt. Terebra deutlich über die Hinterleibspitze vortretend. Hinterhüften dicht punk- tiert, ohne Hüftbürste. Areola deltoidisch. -— Schwarz. Fühler weiß geringelt. Geiselglieder 1—6 an der Spitze braunrot. Scheitelpunkte, Schildehen und Fleck des 7. Segments weißgelb. Segmente 1—3, Vorder- ecken von 4, alle Schenkel, Schienen, Vorder- und Mitteltarsen rot. Spitzen der hintersten Schienen schwärzlich. Hinterste Tarsen braun, Basis des 1. Glieds und äußerster Hinterrand der Segmente 4—5 rötelnd. Stigma braungelb. Länge: ca. 7 mm. Bez, „Mitte Okt. Bürgeler Höhe“ (eoll. v. Heyden. Die Type befindet sich in meiner Sammlung. ©. berninae n.'sp. 2 22 bez. „Bernina* (coll. v. Heyden). — Kopf quer, hinter den Augen gradlinig verschmälert. Schläfen und Wangen breit. Fühler schlank, fadenförmig. Fühlergeisel zwischen Mitte und Spitze nicht verbreitert, am Ende etwas verdünnt. Wangen mehr als 2 mal so breit als die Basis der Mandibeln. Vorderrand des Kopf- schilds grade abgestutzt. Gesicht und Stirn dicht punktiert, ersteres kaum gewölbt. Fühlergruben deutlich. Schildchen abgeplattet, zerstreut punktiert. Mediansegment vollständig gefeldert, mit zarten Leisten, ohne Seitendornen. Spirakeln linear. Oberes Mittelfeld quadratisch. Seiten- felder geteilt. Postpetiolus entweder punktiert oder schwach nadelrissig punktiert. Segment 2 ohne Gastrocaelen, fast etwas breiter als lang, 286 Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 3 quer. Terebra etwas über die Hinterleibspitze vorstehend. Hinter- hüften ohne Hüftbürste, dicht und fein punktiert. Areola pantagonal. — Schwarz. Taster und Mandibeln rötelnd. Glieder 8—11 der Fühler- geisel oben, Schildehen — mit Ausnahme der Spitze —, kleinerer Flecken des 6. und größerer des 7. Segments weißlich. Tegulä braun- rot Aeußerster Hinterrand des 1. Segments, Segment 2, Vorderseite und Spitze der Vorderschenkel, Spitze der Mittelscherkel, Hinterschienen und alle Tarsen rot. Spitze der Hinterschienen braun. Segment 3 schwarz, Seiten derselben und ein querer Scheibenfleck rot. Stigma hell’gelbbraun. Länge: ca. 6 mm. — Die Typen befinden sich in meiner Sammlung. C. pachymerus Rtzbg. @ &. Harreshausen i. Hessen, Worms. 20 Stück, zumeist @, aus Puppen der XNoetua piniperda erz. Die Färbung des Hinterleibs ist sehr variabel. Nicht selten finden sich Exemplare mit ganz schwarzem Hinterleib. C. angustatus Wesm. 2. Worms. Forma 1 J: Segment 2 rot, Seitenränder — mit Ausnahme der Basis — und großer Mittelfleck hinten schwarz. Segment 2 schwarz, Vorderecken rot. Segmente 1, 4, 5 ganz schwarz. Breiter Hinterrand von 6 und Rücken von 7 weiß. Vorderseite der Vorderschenkel und der Vorder- und Mittelschienen bleichgelb. Hinterbeine ganz schwarz. Sonst normal. Worms. Forma 2 C: Weiße Scheitelpunkte fehlend.. Worms. ©. leucocheilus Wesm. © bez. „Falkensteiner Wald Anf. Juni“ (coll. v. Heyden); 0‘ Pfälzerwald. C. callicerus Grav. 2£C (= J. plurialbatus Wesm. d). Worms, Bei den 3 © © meiner Sammlung sind die Fühler deutlich zugespitzt, während Berthoumieu sagt: „antennes.. . & peine attenu&es“, Forma cd: Schaft ringsum schwarz. Postpetiolus und Segmente 2 -4 rot. Beine schwarz. Vorderseite der Vorderschenkel und der Vorder- und Mittel- schienen weißlich., Algier (coll. Bequaert). C.tergenus Grav. © g. Worms. C. gemellus Grav. C bez. „Birstein Br.* (coll. v. Heyden). — C. 6-albatus Grav. 25. Worms. C. vicarius Wesm. ® Cd‘. Schwarz. Unterseite der Flügelgeisel gegen die Spitze zu bräunelnd. Gesichtsseiten, Streifehen der Scheitelränder, oberer Halsrand, kurze Linie vor und unterhalb der Flügelbasis und Schildeben weiß. Segment 1, mit Ausnahme der Basis, und Segmente 2—6 rot, 6 mit verdunkelter Scheibe. Mittelhüften an der Basis braun- rot, Unterseite der Hinterhüften mit braunrotem Mittelfleck. Alle Schenkel und Schienen rot. Unterseite der Vorder- und Mittelschenkel, schmale Zone des hintersten Knie, hinterste Tarsen und Spitzen der hintersten Schenkel schwärzlich. Vorder- und Mitteltarsen bräunelnd, Stigma schwärzlich. Länge: ca. 8 mm. Beschrieben nach 1 J bez. „Neugraben b. Hamburg 25.5. 12.“ Das bis jetzt noch unbekannte J dieser seltenen Art fand sich nebst einem mit Wesmael’s Beschreibung (Tent. p. 96 Nr. 100) völlig übereinstimmenden 2 in einer Detarmi- nandensendung des Herrn Th. Meyer in Hamburg. C. fumipennis Grav. 2. Worms, C. incubitor L. 2CJ. Worms. Forma cd‘: Aeußere Augenränder nicht weiß gezeichnet. Hinterschenkel schwarz. Bez. „Frankfurt a. M. 30. 7.“ (coll. Passavant). | | C. rhenanus n. sp. d. 1. bez. „Worms Aug. 1914.* Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumonidenfauna. 287 Kopf quer, hinter den Augen kaum verschmälert. Kopfschild grade abgestutzt. Geiselglieder jenseits der Basis etwas knotig von ein- ander abgesetzt, 1—4 ohne Tyloiden. Schildchen schwach gewölbt. Mediansegment, deutlich gefeldert, ungedornt. Oberes Mittelfeld halb- elliptisch, fast etwas breiter als lang, hinten ausgerandet. Obere Seiten- felder geteilt. Spirakeln linear. 1. Segment mit deutlichen Längskielen. Mittelfeld des Postpetiolus fein nadelrissig. Gastrocaelen dreieckig, groß und ziemlich tief ausgehöhlt. Segmente 2—4 dicht und kräftig, folgende feiner punktiert, 3 etwas breiter als lang. Einschnitte zwischen den Segmenten 2—3, 3—4 tief. Ventralsegmente 2—4 gekielt. Areola nach vorne schmal geöffnet, fast deltoidisch — Schwarz. Mitte der Mandibeln, Seiten des Kopfschilds, breiter Streifen der Gesichtsränder, schmaler, bis zum Scheitel sich erstreckender Streif der Stirnränder, kurze Linie in der Mitte der äußeren Augenränder, Unterseite des Schaftglieds, oberer Halsrand, kurze Linie vor und unter der Flügelbasis und Schild- chen weißlich. Segmente 1—4 rot. Basis des Petiolus und großer dreieckiger Fleck in der Hinterrandmitte des 4. Segments schwarz. Hinter- rand der Segmente 5—7 rötelnd. Schenkel und Schienen rot. Unter- seite der Vorder- und Mittelschenkel, Spitze der Hinterschenkel, Hinter- tarsen und Oberseite der Hinterschienen schwärzlich. Seiten der Hinter- schenkel jenseits der Mitte bis zur Spitze schwach verdunkelt. Unter- seite der Fühlergeisel — mit Ausnahme der äußersten Basis und Spitze — gelbrot. Vorderseite der Vorderschienen bleichgelb. Vorder- und Mittel- tarsen gebräunt, Tegulae schwärzlich. Stigma hellgelbbraun, Länge: ca. 11 mm. — Aehnelt J. inversus Kriechb. und incubitor L. Von ersterem namentlich durch dasweißeSchildchen, von letzterem durch den nadel-rissigen Postpetiolus abweichend. Die Type befindet sich in meiner Sammlung, C. amoenus n. sp. d. 18 bez. „Worms 14. 8. 92.“ Kopf quer, hinter den Augen etwas verschmälert. Fühler scharf zugespitzt, jenseits des 5. Geiselgliedes auf der Innenseite schwach ge- zähnt. Kopfschild grade abgestutzt. Schildchen schwach gewölbt, ziem- lich dicht punktiert. Mediansegment netzig gerunzelt, vollständig ge- feldert,. ungedornt. Spirakeln linear. Oberes Mittelfeld fast quadratisch, hinten ausgerandet, Obere Seitenfelder geteilt. Hinteres Mittelfeld schwach ausgehöhlt, 3teilig. 1. Segment mit 2 deutlichen, sich bis zum Hinterrand erstreckenden Längskielen. Postpetiolus quer, Mittelfeld punktiert. Segmente 2—4 dicht und kräftig, folgende feiner punktiert und glänzender. Gastrocaelen sehr klein, flach, schräg furchenförmig, sich bis zum Vorderrand des 2. Segments erstreckend. Segment 3 fast quadratisch, 4 etwas breiter als lang. Ventralsegmente 2—5 scharf ge- kielt. Areola pentagonal, nach vorn schmal. geöffnet. Schwarz. Unterseite der Fühlergeisel — mit Ausnahme der äußersten Basis — gelbrot. Taster Mandibeln, Seiten des Kopfschilds, breiter Streif der Gesichtsränder, mit letzteren zusammenhängender schmaler Streif der Stirnränder, Streif in der Mitte der äußeren Augen- ränder, oberer Halsrand, lange Schulterstreifen, Vorderecken der Tegulä, Flügelwurzel, Linie unterhalb der Flügelbasis, Spitze der Vorderhüften innen, äußerste Spitze der Mittelhüften außen und Schiensporen weißlich, Vorder- und Mittelschienen vorn bleichgelb. Hinterrand des Postpetiolus, Segmente 2—4, Vorderecken von 5, Schenkel und hinterste Trochan- tellen rot. (Fortsetzung folgt.) 288 Beiträge zur Instinktpsychologie der Ameisen. Beiträge zur Instinktpsychologie der Ameisen. Von G. v. Natzmer, Berlin-Schmargendorf. Die in den folgenden Zeilen mitgeteilten Beobachtungen verteilen sich auf eine längere Spanne Zeit. Oftmals wiederholt, sind sie denn- noch keineswegs in der Absicht, etwas Bestimmtes zu beweisen, sondern im Gegenteil ohne ein festes Ziel und mehr nebenher angestellt worden. Gerade wegen ihres hierdurch gewährleisteten unbefangenen Charakters können sie vielleicht zur Erweiterung unserer Kenntnis der- jenigen Faktoren mit beitragen, die im Gesellschaftsleben der Ameisen wirksam sind, und können damit ‚auch einen Beitrag zur Psychologie des sozialen Lebens und der sozialen Handlungen der Insekten liefern. Jedoch stellen diese Ausführungen, wie das schon aus ihrer Bezeichnung als „Beiträge“ hervorgeht, durchaus keine Zusammenfassung der diese bezüglichen Forschungsergebnisse dar. Das sogenannte Nationalgefühl, d. h. das Eintreten einer freund- schaftlichen Reaktion gegenüber Nestgenossen, einer feindlichen gegen- über Individuen aus anderen Kolonien, auch wenn dieselben der gleichen Art angehören, ist bei den meisten sozial lebenden Insekten ausgebildet. Einst war dies Stoff genug zu vermenschlichenden Betrachtungen. Nun verfielen aber einige Physiologen, nachdem nachgewiesen worden war, daß offenbar ein den Individuen anhaftender Geruch das gegenseitige Er- kennungsmittel für die Angehörigen eines Nestes war, in das entgegen- gesetzte Extrem und gingen soweit, den Erkennungsvorgang und damit auch alle mit ihm verbundenen Instinkte ebenso wie sämtliche anderen Erscheinungen im Leben jener Insekten als etwas rein reflektorisches anzusehen (A. Bethe). Eine solche Anschauung erweist sich aber bei einem näheren Studium ihrer Biologie als kaum haltbar, Ich verweise hier auf die bekannten und sehr lesenswerten Arbeiten von E. Wasmann, H. v. Buttel-Reepen und A. Forel. Von Interesse für diese Fragen dürften vielleicht folgende Beob- achtungen und Untersuchungen sein. Bei den einzelnen Ameisengattungen und -arten ist das National- gefühl sehr verschieden stark entwickelt. Ein Schematismus herrscht nirgends — eine Tatsache, die allein schon einer reinen Reflextheorie nicht sehr günstig zu sein scheint. Auch sehr nahe verwandte Arten zeigen hier spezifische Arteigentümlichkeiten und weichen ın mehr oder minder weit gehendem Maße von einander ab. So ist bei Formica rufa das Nationalgefühl hervorragend ausgeprägt. Meine Experimente mit Formica truneicola hingegen lieferten durchaus keine eindeutigen Ergeb- nisse, Erfolgte auch meist ein Angriff auf nestfremde Individuen, so war doch ein andermal die Reaktion nur sehr schwach: kaum wurden die Man- dibeln geöffnet, hin und wieder nur wurde der Fremdling gebissen, und bald hörten selbst diese Angriffe auf. (Die beiden Nester von Formica trun- cicola, die ich zu diesen Versuchen benutzte, waren durch eine größere Anzahl Kilometer räumlich von einander getrennt). Bemerkenswert und zugleich lehrreich dafür, wie leicht man bei Nichtbeachtung von Febler- quellen zu unrichtigen und widerspruchsvollen Ergebnissen gelangen Kann, sind folgende Tatsachen. Hielt ich nämlich eine Ameise einen Augen- blick zwischen den Fingern und setzte sie dann auf das Nest, so wurde sie dort wütend angegriffen, selbst wenn sie der gleichen Kolonie ange- hörte, hier war es also der Geruch der menschlichen Hand, welcher eine feindselige Reaktion auslöste. Das Gleiche beobachtete ich auch Beiträge zur Instinktpsychologie der Ameisen. 289 bei anderen Formica-Arten und Angehörigen anderer Ameisengattungen. Meine Versuche mit den verschiedenen Lasius-Arten ergaben überall das Vorhandensein eines ausgeprägten Nationalgefühls — mit einer einzigen bemerkenswerten Ausnahme. Diese wird von Lasius fuliginosus gemacht, wie es mir bereits früher gelang festzustellen.) Man kann Lasius fuliginosus in ein fremdes Nest dieser Art setzen, ebenso auch Angehörige der verschiedensten Kolonien zu einem künstlichen Nest vereinigen, obne daß die geringsten Feindseligkeiten ausbrechen. Wie mir Herr Prof. C. Emery mitteilte, ermangeln ferner noch Plagiolepis pygmaea, Leptothorax unifasciatus, sowie nach W. Nerells Beobachtungen argentinische Imdomyrmex humilis jedes Nationalgefühls. Dieses ist nun wiederum bei Teiramorium caespilum sowie auch der Gattung Myrmica sehr ausgebildet. Jede Ameisenart weist also in dieser Hinsicht einen ganz besonderen Charakter auf. Jedoch auch innerhalb einer Art voll- ziehen sich diese Reaktionen keineswegs stets in genau gleicher Weise, wie es bei wenigen Experimenten unter gleichen Bedingungen leicht den Anschein hat. In der letzten Zeit ist man immermehr ıit Tatsachen bekannt geworden, die sich in das bisher beliebte Schema nicht ein- fügen lassen. Ich erinnere u.a. an die Beobachtungen R. Bruns und H. Kutters, aus denen hervorgeht, daß sich die friedliche Vereinigung zweier Nester auch ohne Mischung der Nestgerüche, wie das bei den Forelschen Schüttelnestern der Fall ist, erreichen läßt. Damit würde das Nationalgefühl bei den Ameisen auf psychischer Grundlage ruhen, und die Vereinigung fremder Nester wäre, um mit Brun zu reden, das Resultat komplizierter psychologischer Anpassungen. Jedenfalls können wir wohl sagen, daß der Geruch, wenn er auch oft das Unter- scheidungsmittel ist, doch keineswegs einen Reiz vorstellt, der mit Not- wendigkeit einen ganz bestimmten Reflex auslösen muß. Zur Klärung dieser Fragen können vielleicht folgende Beobachtungen einen Beitrag liefern. Ich vereinte einige Formica fusca @ und g' mit einer Anzahl Formica truncicola ©. Beide Teile lebten friedlich neben einander. Zu- erst hielt sich jede Art für sich, doch nach einigen Tagen hatten sich alle Individuen zu einer Familie geeinigt und saßen friedlich dicht zu- sammen unter einem Stück Moos. Sodann setzte ich eine Formica ex- secia 9 hinzu. Anfangs wurde sie mißtrauisch beobachtet, und auf beiden Seiten beobachtete ich bei gegenseitiger Annäherung Oeffnen der Man- dibeln. Sehr bald war indessen auch diese Ameise als Glied der Ge- sellschaft angenommen. Oefters tat ich noch Formica truncicola © und Formica fusca 9 aus den verschiedensten Nestern hinzu, die meist sofort ‚und höchstens nach schwachen Scharmützeln aufgenommen wurden. Es gelang hier also, Angehörige verschiedener Formica-Arten, diewiederum ver- schiedenen Kolonienentstammten, miteinander zu vereinen. Sämtliche Indivi- duen befanden sich friedlich bei einander in einer selbstgegrabenen Höhlung. Ein andermal setzte ich ein (ungeflügeltes) Formica fusca Q@ wit einer aus einem anderen Nest stammenden 9 dieser Art zusammen in ein Glas. Auf beiden Seiten herrschte anfangs Mißtrauen und die Mandibeln wurden drohend aufgesperrt. Am folgenden Tag jedoch be- stand zwischen beiden völlige Eintracht. Es hatte gegenseitige Ge- wöhnung stattgefunden — ein Beweis für die Elastizität des Instinkts, { ') G. v. Natzmer, Zur Psychologie der sozialen Instinkte der Ameisen, Biologisches Zentralblatt, Bd. XXXII. Nr. 11, 1913. Bogen XIX der „Zeitschr. f. wiss. Ins,-Biologie“, Druck vom 31. Dezember 1916. 290 Beiträge zur Instinktpsychologie der Ameisen. Ich tat darauf beide Individuen in das oben erwähnte Glas mit Formica fusca, truncicola und exsecta. Die hinzugetane Formica fusca 9 griff sogleich sämtliche Nestinsassen an — es handelte sich hier augenscheinlich um ein sehr kampfeslustiges Individuum, denn sonst habe ich nur sehr selten einen Angriff hinzugesetzter Formica fusca 9 beobachten können, Doch sehr bald hörten auch in diesem Fall die Angriffe auf, und völliger Friede trat ein.?) Nun tat ich in dieses große Formica-Glas ein Formica fusca 9, welches dem gleichen Nest entstammte wie das ©, mit dem jene fusca 9 vorher vereint worden war, und mit der sie sich bald angefreundet hatte.?) Dieses Q wurde nun von der © sobald es der letzteren begegnete, wütend angegriffen. Nach einigen Stunden be- merkte ich, daß auch zwischen diesen beiden Individuen Friede eingetreten war, ja, daß beide ruhig dicht bei einander saßen. Diese Beobachtungen scheinen die Annahme nahe zu legen, daß die gegenseitige Anpassung bei den Ameisen rein individuell sein kann, d. h. nicht stets eine An- passung an einen spezifischen Nestgeruch zu sein braucht. Hierauf wird noch später näher einzugehen sein. In einem anderen Falle vereinte ich je 1—2 Dutzend Formica truncicola S und Formica rufa S in einem Glase, Zuerst entstand ein heftiger Kampf. Ueberall waren in einander verbissene Ameisenknäuel zu sehen. Doch nach Verlauf einiger Zeit trat Ruhe ein, und die Ameisen beider Arten saßen still neben einander. Tags darauf setzte ich einige jener Formica rufa 9 in das Nest, aus dem die For- mica rufa entnommen worden waren; sie wurden dort sofort angegriffen. Erwähnenswert scheint mir noch folgende Beobachtnng zu sein: Ich setzte plötzlich eine größere Anzahl Formica truncicola 9 mit Puppen in die Nähe eines anderen Nestes dieser Art. Sehr bald mischten sich die Angehörigen beider Kolonien unter einander; irgendwelche Kämpfe konnte ich dabei überhaupt nicht feststellen. Eigenartig ist nun die Beobachtung, daß sehr bald die mit ausgeschütteten Puppen in das Nestinnere transportiert wurden, was von den Nestinsassen, die ja von den Fremdlingen nicht zu unterscheiden waren, anstandslos ge- duldet wurde. Noch einschieben möchte ich hier folgendes. Gab ich wenigen, ja schon 1—2 9 etwas Brut, so waren diese 9 auf das eifrigste bemüht, wenn ich dle Brut ausbreitete, diese unter ein Stück Holz oder ein ähnliches Dach zu bringen. Interessant ist die oftmals von mir gemachte Beobachtung, daß Myrmica ruginodis Q und 9 in einem fremden Neste dieser Art, in dem sie bereits energisch angegriffen worden waren, herumliegende Brut sofort ergriffen und in Sicherheit zu bringen suchten. Offenbar lößt also unbedeckte Brut bei den (jeden- falls vielen Arten) Ameisen fast reflexartig den Abtransportinstinkt aus. Aus den oben geschilderten Beobachtungen an Formica-Arten geht unzweideutig hervor, daß sich diese Ameisen trotz anfänglicher Feind- schaft sehr schnell an einander gewöhnen können, sodaß sie sieh sogar zu einer richtigen Gesellschaft zusammenschließen. Weiter scheint sich aus diesem allen zu ergeben, daß die Aneinandergewöhnung von Individuen aus verschiedenen Nestern eine reine psychische Anpassung sein kann ?®, Dieses Glas enthielt zu dieser Zeit nur einige Formica truncicola und fusca 9, sowie die Formica exsecta 9. Die übrigen Individuen waren bereits früher wieder entfernt worden. 3) Diese Ausdrucksweise ist selbstverständlich rein bildlich. Diese Vor- gänge dürfen, um es noch einmal deutlich hervorzuheben, keinesfalls vermensch- licht werden. Beiträge zur Instinktpsychologie der Ameisen. 291 und dann rein individuell ist. Auch bei meinen Formica-Experimenten konnte ich feststellen, daß eine Vereinigung um so weniger leicht er- folgt, je größer die Zahl der Individuen aus den beiden Nestern ist. Zu noch weitergehenden Resultaten haben meine bedeutend um- fangreichen Beobachtungen an Myrmica ruginodis geführt. Gerade bei dieser Ameise ist das Nationalgefühl sehr stark ausgebildet. Ich experimen- tierte nun u. a. mit weibchenlosen Kolonien, die sich aus wenigen In- dividuen zusammensetzten, indem ich sie zur Annahme fremder Myrmica ruginodis Q zu bewegen suchte.*) Das Ergebnis meiner zahlreichen Ver- suche war folgendes: die Aufnahme fremder © erfolgt bei dieser Art, wenn überhaupt, in allen Fällen nur ganz langsam und allmählich. In Kolonien mit Weibchen und Brut, und seien sie noch so klein, findet nach meinen Beobachtungen eine solche überhaupt nicht statt. Jedenfalls beobachtete ich, daß die hinzugesetzten @ in derartigen Nestern noch nach Wochen, sowie sie sich einer © näherten, sehr energisch angegriffen wurden. Auch in isolierten Nestteilen ohne 9 aber mit Brut erfolgt eine Adoption bedeutend schwieriger als in solchen, die auch der letzteren entbehren. So entnahm ich zu gleicher Zeit einer normalen Kolonie 2 Teile mit ungefähr gleich vielen Individuen. Dem einen gab ich Brut hinzu, dem anderen hingegen nicht. Nach einiger Zeit setzte ich in beide Nestteile fremde ©. In den Nestteilen ohne Brut wurde das © zuerst stets scharf angegriffen, allmählich aber passiv im gleichen Glase geduldet, bis es meist nach einigen Tagen angenommen war und sich mitten unter den 9 befand. Zu gleicher Zeit aber wurde das © in dem Nestteil mit Brut in fast allen Fällen noch lange als Feind behandelt, ja, oft erfolgte eine Adoption überhaupt niemals. Diese Tatsachen sind wohl sicherlich allein psychologisch er- klärbar! Und zwar dürfte das Vorhandensein von Brut in den Ameisen ein gewisses unterbewußtes Sicherheitsgefühl erwecken, welches darin be- gründet ist, daß die 9 in normaler Weise ihren Tätigkeiten obliegen. Um dies zu verstehen, müssen wir uns klar machen, daß sich das ganze Leben der © direkt oder indirekt um die Sorge für die Nachkommenschaft dreht. Beim Fehlen derselben sind die Ameisen demgemäß völlig aus ihrem ge- wöhnlichen Daseinskreislauf herausgerissen, und ihr psychisches Gleich- gewicht ist, wenn wir so sagen dürfen, gestört. Naturgemäß verlieren sie damit auch mehr und mehr ihre normale Reaktionsfähigkeit. In bemerkenswertem Gegensatz zu der anfangs mehr passiven Dul- dung eines fremden © steht folgende Beobachtung, die ich an einem brutlosen Myrmica ruginodis-Nestteil, in dem seit kurzem ein fremdes © aufgenommen worden war, machte. Als ich nämlich ein © aus dem Ursprungsnest hinzusetzte, wurde: dieses sofort von den © lebhaft um- ringt und „freudig“ betastet. Anderseits muß ich erwähnen, daß ich einmal mit Sicherheit beobachtete, daß in solch einem Nestteil mit Brut, der seit etwa drei Wochen von seiner Hauptkolonie getrennt war, die zwei © des Ursprungsnestes feindselig behandelt wurden. Be- merkenswert scheint mir noch die Tatsache, daß in dem gleichzeitig isolierten Nestteil ohne Brut, in dem ebenfalls ein fremdes Q völlig aufgenommen worden war, diese letztgenannten 5 von Anfang an freundschaftlich geduldet wurden. Daß eine Anpassung an nestfremde Individien letzten Grundes auf psychischer Basis beruhen muß, und in *) Stets handelte es sich um isolierte Teile größerer Kolonien. 292 Beiträge zur Instinktpsychologie der Ameisen. vielen Fällen eine reine gegenseitige Gewöhnung darzustellen scheint, geht offenbar auch aus den bei Myrmica ruginodis gemachten Beobach- tungen hervor, daß ein Q, welches in einem isolierten Nestteil adoptiert worden war, im Hauptnest selbst angegriffen wurde. Von Interesse ist vielleicht auch die Beobachtung, daß in einer kleinen Myrmica ruginodis- Gesellschaft, in der alle fremden © sehr feindlich behandelt wurden, ein anscheinend sehr schwaches ©, das sich meist unbeweglich verhielt, von den 9 nur mit geöffneten Mandibeln betastet wurde. Erst, wenn ich das © zwang, sich zu bewegen, wurde es von den © angegriffen. Diese Tatsache dürfte ihre Erklärung darin finden, daß die Nestinsassen durch ein unbewegliches Individiuum längst nicht in dem Maße erregt werden, wie durch ein bewegliche. Wie ich durch zahlreiche Beob- achtungen feststellen konnte, ist es offenbar die Bewegung, welche den reizauslösenden Faktor für einen Angriff darstellt. Psychologisch be- merkenswert ist es auch, daß es so gut wie nie vorkommt, daß eine in ein fremdes Nest versetzte Ameise selbst zum Angriff schreitet oder sich auch nur verteidigt. Und dies trotz des sie überall umgebenden fremden Geruches, der ja ungeheuer viel stärker sein muß, als der- jenige, den die fremde Ameise in die Kolonie hineinträgt. Auch dies scheint mir ein Beweis gegen jene Anschauung, die alle hier behandelten Erscheinungen auf bloße Reflexe zurückführen will. Oft konnte ich auch bei meinen Studien an Myrmica ruginodis beobachten, daß fremde Individuen bereits bei Annäherung an die Nestinsassen sofort in ihrem Lauf umkehrten, während die letzteren mit aufgesperrten Mandibeln die Verfolgung aufnahmen. Diese Tatsachen bilden meiner Ansicht nach eine Bestätigung von Anschauungen über das Wesen der gemeinsamen Handlungen bei den sozial lebenden Hymenopteren, wie sie ähnlich von A. Forel, E. Wasmann und H. v. Buttel-Reepen geltend gemacht worden sind. Danach fußen die sozialen Tätigkeiten auf Erregungsübertragung, also auf Masseninstinkten. Ihre Intensität steigert sich demnach, je größer die Individuenzahl ist, und verringert sich anderseits mit derselben — oft soweit, daß die Einzelnen gegen alle Einflüsse völlig passiv werden. Diese Faktoren sind letzten Endes auch im ganzen tierischen und menschlichen Gesellschaftsleben in ähnlicher Weise wirksam. Ihr Vorhandensein aufzudecken und ihre Wirksamkeit klarzulegen, dürfte eine aussichtsreiche Aufgabe sein. Hier aber ist nicht der Ort dazu. Eins aber scheint mir aus den hier wiedergegebenen Beob- achtungen hervorzugehen: daß uns nämlich die biologischen Tatsachen nicht das Recht geben, die mannigfaltigen Handlungen der Ameisen sämtlich restlos als Reflexe zu erklären. Sind ihre Handlungen doch dazu viel zu abänderungs- und anpassungsfähig, ja, sind sie durchaus. plastisch und individuell veränderlich.°) 5) Hiermit schreiben wir den Ameisen noch lange keine höheren psy- chischen Fähigkeiten zu, sondern nur die Empfindung von Lust- und Unlust- gefühlen, sowie die Bildung von Assoziationen. So beruht die Arbeitsteilung an sich, wie sie zwischen den verschiedensten Kasten besteht, einzig auf Or- ganisationsverschiedenheit, während. erst das einheitliche Zusammenwirken aller durch Erregungsübertragung zustande kommt, also auf psychischer Basis beruht (Vgl. G. v. Natzmer, Die Entwicklung der sozialen Instinkte bei den staaten- bildenden Insekten, Die Naturwissenschaften, II. Jahrg. Heft 33, 1914). Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. 293 Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. Von H. Lüderwaldt, Sao Paulo. Museu Paulista.*) Pselaphidae. 1. Iniocyphus iheringi Raffv. Im Oktober aus einem Termitennest. Campgebiet. 2. Melba impressifrons Raffr. Im September bei „Raiz da Serra“ unter Baumrinde. 3. Decasthron hetschkov Reitt. Küste bei Santos, sehr häufig unter Anschwemmsel. X. 4. Oxarthrius armipes Raffr. Campo lItatiaya (Staat Rio de Jan.) zwischen Bromeliaceenblättern, Histeridae. 1. Carcinops misella Mars. Unter Baumrinde und an faulendem Palmitenkohl (Euterpe edulis Mart.). | 2. Lioderma 4-punctata F. An faulendem Palmitenkohl. 3. Platysaprinus latimanus Schm. An Knochen. 4. Omalodes brasilianus Mars. An ausfließendem Baumsaft. 5. Hister punctifer Payk. An Kuh- und Pferdedünger, an mensch- lichen Exkrementen und am Aas. _ 6. Phelister pumilus Er. Unter Kuhdung. 7. Phelister fractistrius Lew. Desg]. 8. Phelister iheringi Bickh. Zwischen Bromeliaceenblättern. 9. Phelister rufinotus Mars. Am Aas. 10. Saprinus azureus Sahlb. Am Aas und an menschlichen Exkrementen. 11. Saprinus canalisticus Mars. Desgl. 12. Saprinus flavieclavis Mars. Am Aas. Lucanidae. 1. Leptinopterus fryi Parıy. An ausfließendem Baumsaft. 2. Pholidotus spixi Serty. Im III. bei Joinville (Staat St. Catharina) zu Hunderten an grünen Maispflanzen. Von Herrn J. Schmalz erhalten. Lamellicornidae. 1. Canthon angularıs Har. Von Herrn E. Schwebel häufig bei Alto da Serra, also im Waldgebiet, gesammelt, nebst einer Kugel, welche aus Insektenresten, dem Auswurf einer Eule oder Kröte be- stand, Transport der Kugel genau wie bei C. curvipes Har. 2. Canthon speculifer Cast. An ausfliesendem Palmitensaft in zwei Exemplaren. Echtes Waldtier. 3. Canthon curvipes Har. Unter Kuhdünger. 4. Canthon smaragdulus F. An Roßäpfeln und an menschlichen Exkrementen. 5. Canthon 7-maculatus Latr. An Roßäpfeln. 6. Canthon muticus Har. Unter Kuhdünger. 7. Canthon tristis Har. Außer an Aas auch an Kuhfladen. 8. Canthon conformis Har. Außer an Aas auch an Exkrementen von Mensch und Tier. Transport der Mistkugeln ausnahmsweise wie bei C. curvipes, gewöhnlich aber mittelst des Clypeus. *) Soweit nichts anderes bemerkt, sind die Beobachtungen in der Um- gebung S. Paulos gemacht. 294 Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. 9. Deltochilum furcatum Cast. Am Aas, 10. Eurysternus calligrammus Dalm. Unter Kuh- und Prerdedehen 11. Canthidium apicatum Har. An Knochen. 12. Choeridium pauperatum Germ. Unter Pferde- und Kuhdünger. 13. Scatonomus fasciculatus Erichs. Von Herrn E. Schwebel häufig bei unserer biologischen Station bei Alto da Serra erbeutet. XII. 14. Ontherus quadratus Erichs. Unter frischem Kuhdung. 15. Trichillum heidenn Har. An Kuhdung, sehr häufig. 16. Onthophagus hirculus Mann. Sehr häufig unter Pferde- und Kuhdung, an Hundekot und an menschlichen Exkrementen. 17. Onthophag. bidentatus Drap. An menschlichen Exkrementen. 18. Aphodius brasiliensis Har. An Pferde- und Kuhdünger. 19. Aphodius lividus Oliv. Desg]. 20. Saprosites breviusculus Har. Im April unter Steinen auf dem Campo Itatiaya. 21. Macrodactylus suturalis Mann. Soll nach einer Mitteilung im September 1908 im Staate Minas Geraes durch Abweiden der Wein- blätter außerordentlich schädlich gewesen sein. 22. Symmela mutabilis Er. Im November sehr häufig im Sonnen- schein am Campgras Aristida pallens Cavan. sitzend oder über demselben umher schwärmend. Die © 2 sind selten: unter 25 Exemplaren fand sich nicht eines, obwoh! die Käfer oft in Copulastellung beobachtet wurden. Nicht selten sieht man mehrere männliche Individuen um ein einzelnes 9‘ umher sitzen oder fliegen. Trotz ihres lebhaften Tempe- ramentes sind die Käfer doch leicht mit der Hand zu fangen. 23. Lagochila bipunctata M. Leach. Mehrfach an den Früchten eines Solanum fressend. 24. Antichira dichvoa Mann. Zuweilen schädlich durch Befressen der Rosenblüten. 25. Loxopya flavolineata Mann. Der Käfer frißt an den ver- schiedensten Pflanzen, so an Abutilon, Cecropia, div. Melastomaceen, Rosen, Canna indica L., Erythrina etc, und zwar befrißt er sowohl die Blätter, als auch die Blüten. 26. Cyelocephala atricapila Mann. Ein Ex. im Nest von Alta sexdens L. 27. Erioscelis emarginata Mann. Dieser Käfer kommt nicht nur in Paraguay vor (vergl. Schrottky in der „Zeitschrift für wissen- schaftliche Insektenbiologie* 1910, p. 67), sondern ist auch im Staate S. Paulo und St. Catharina, häufig und zwar im Oktober, November. Ver- fasser erbeutete einmal 9, ein anderes Mal 19 Exemplare aus einer einzigen Blüte des Philodendron bipinnatifidum Schott. Abends schwärmen sie zuweilen massenhaft um fruchtende Philodendren. Bei Störung fliegen die Käfer nicht davon, sondern lassen sich einfach zu Boden fallen, wenigstens am Tage. Schwierig ist es, eines der Tiere aus den engen- Blüten hervor zu holen, ohne diese zu verletzen, da sie sich mit auf- fallender Kraft gegen die Wände derselben stemmen. Ihre Flügel- decken sind gewöhnlich durch den klebrigen Saft der Blüten derart beschmutzt, daß sie mit verdünntem Spiritus gereinigt werden müssen, wenn sie für die Sammlung dienen sollen. An das Licht scheint der Käfer nur ausnahmsweise zu kommen. Ich fing ihn nur ein- mal daran. Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. 295 28. Ligyrus fossor Latr. Im Oktober sehr häufig in Dungerde, An einer Stelle fanden sich 59 Exemplare beieinander. 29. Scaptophilus exaratus Burm. Im Oktober 2 Exemplare im Nest von Atta nigrosetosa For. unter der Pilzmasse. 30. Bothynus ascanius Kirby. 1 Exemplar im November im Nest von Atta laevigata Sm., aber 2 andere Stücke ebenfalls im November flach unter der Erde in einer Höhlung unter einem großen Dunghaufen. 31. Megaceras ision Reiche. In den Waldungen bei Alto da Serra im Oktober und November und dann wieder im Februar, März und sogar im Juni. 2 Puppen und 1 Larve wurden ferner Ende März gefunden, sodaß für die Flugzeit auch der April in Betracht kommt. Häufig. Schwebel fing an einem einzigen Abend 39 Exemplare, meist im Fluge, einige aber auch in dem Augenblick, als sie aus ihren Erdlöchern zum Vorschein kamen. Auch bei S. Paulo. Die Larven leben im Wurzelwerk der Bäume in lockerem Boden, flach unter der Erde. Sie können ihren dicken, schweren . Hinterleibssack, wenigstens auf rauher Unterlage, auf der Seite liegend, mühsam hinter sich herziehen, durch Zusammenziehen und Ausdehnen der Segmente; auf dem Boden dahin zu. kriechen vermögen sie nicht, obwohl sie oft versuchen, ihre verhältnismäßig gut entwickelten Beine zu gebrauchen. Sie sind bissig und wohl im Stande, die Haut glatt zu durchschneiden, wie ich aus Erfahrung weiß. 32. Coelosis inermis Sternb. Im August 1 Exemplar im Nest von Atta sexdens L. (Christina, Staat Minas Geraes). 33. Coelosis bicornis F. Im Januar, Februar und März am Tage saftleckend beobachtet, im ganzen 5 Exeemplare, 3 (darunter 1 2) an Cassia sp.und 2 an einer weißblühenden Abutilonart. Jedesmal war die Rinde, offenbar vom Käfer selbst und zwar mittelst des Clypeus, welcher für der- artige Zwecke wie geschaffen erscheint, abgeschürft, und die Tiere hatten auf die entstandenen, etwa '/; gem großen Wunden fest den Mund gepreßt. 34. Agaocephala cornigera Mann. Von einem Sammler 1909 in Mehrzahl aus dem Staate Minas Geraes erhalten. Auf Blüten am Tage. 35. Megasoma hector Gory. Dieser Riese ist nicht selten bei Alto da Serra in der Serra do Mar, wo er von ‘den Sammlern am elektrischen Licht gefangen wird. Aber auch aus der Großstadt S. Paulo selbst besitzt unser Museum 1 Stück, welches von unserem Custos, Herrn Rud. v. Ihering, in dessen Garten erbeutet wurde, Ein 2 brachte ich von Campo Itatiaya mit heim, das sogar in einem Hause gefangen worden war. Der Käfer faucht leise, wenn man ihn beunruhigt, setzt sich aber sonst in keiner Weise zur Wehr. 36. Trioplus eylindricus Mann. Unter morscher Baumrinde. 37. Phileurus ovis Burm. Unter Baumrinde. 38. Phileurus sp. 1 Exemplar ven Herrn E. Garbe bei Franca (Staat S. Paulo) im Februar im Nest von Trigona argentata Lep. gefunden. Im selben Nest befand sich, nebenbei bemerkt, das Nest eines Halictus sp. 39. Gymnetis albiventris G.u.P. Saftleckend in 1 Stück an „Mata cavallo“ Sapium biglandulosum M. Arg. (Euphorbiacee). 40. Euphoria lurida F. An ausfließenden Baumsäften und an den Früchten von „Araca“ Psidium sp. und Psidium guayava Raddi. 296 Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. 41. Inca bondblandi Gyll. Häufig im Januar am Saft von Bacharis dracuneulifolia DC. Buprestidae. 1. Conognatha insignis Perty. Im Januar, Februar auf dem Camp häufig an Blüten, namentlich niedriger, großblütiger Melastomaceen. 2. Conognatha magnifica C. et G. Auf Campblumen. Bei S. Paulo selten. Die Larve bohrt nach Boudar in „Jaboticabeira* Myriraria jaboticaba Bg. und in Psidium guayava, Nach B. zerstörten die Larven 1912/13 bei Campinas (Staat S. P.) 2—300 Pflanzen des letztgenannten Fruchtbaumes, und zwar Stämmchen bis zu 6 cm Durchmesser. 3 Pithiscus sanguinipennis Mann. Im November und Dezember an den Blüten von Eryugium paniculatum DC. 4. Hyperantha decorata Ö.etG. Im März und April nicht selten in den Blüten von Oassia splendida Voeg. Drilidae. 1. Astylus variegatus Germ. Gemein an den Blüten von Bacharis dracunculifolius DC. und Solidago microglossa DC. I,ymexylonidae. 1. Atractocerus brasiliensis Serv. Nachttier. Abends und nachts umher fliegend und durch sein starkes Brummen während des Fluges auffallend. I. II. Meloidae. 1. Cantharis aterrıma Kl. Häufig an Kartoffeln und Datura stramonium L. Erotylidae. 1. Isonychus auriculatus Lac. Im Pilzen. 2. Aegithus brunnipennis Lac. Unter Baumrinde. Chrysomelidae. 1. Omoplata dichroa Germ. Die Larven auf einem Blatt auf einem Häufchen beisammen sitzend und oben darauf der Käfer. Brutpflege? 2. Mesomphalia turrita Ill. Larven mehrfach im November, Dezember auf Blechuum brasiliense Desv. (Filices). 3. Metriona elatior L. Larven im Oktober häufig an Solanuın balbisii Dun. fressend, und zwar meist einzeln auf der Unterseite der Blätter, ebendort auch die Puppen und Eierhäufchen. 4. Diabrotica thiemei Baly. An Kürbisblättern. 5. Diabrot. 15-punctata F. An Georginen, in deren Blattrippen und jungen Trieben der Käfer Löcher frißt, und deren ee 5 er zernagt. Auch an Zierlupinen. 6. Diabrot. speciosa Germ. An Georginen, die Blumenblätter Der fressend, ebenso an Kürbisblüten. Ferner auf Kohl- und Kartoffelblättern. 7, Cephalodonta pulcherrima? Baly. Auf verschiedenen Aroideen, besonders Anthurium, seltener Philodendron, auf der Oberseite der Blätter, die Epidermis in schmalen, länglichen Flecken befressend. 8. Alurnus quadrimaculatus Gu6r. Häufig auf der Jeriväpalme Cocus romanzoffiana Cham., deren Wedel vom Käfer und seinen Larven oft total abgeweidet werden, sodaß nur die Mittelrippe der Fiedern und Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. 297 kurze Reste der letzteren selbst stehen bleiben. Puppen im April, meist gesellschaftsweise, tagsüber versteckt hinter den Blattscheiden sitzend. Coccinellidae. 1. Solanophila claudestina Muls. Die Blätter des Kürbis und ver- wandter Pflanzen befressend, ohne jedoch schädlich zu werden. Die hellgelben, spindelförmigen Eier werden mit Vorliebe an trockenem Holzwerk abgelegt und haben eine Länge von fast 2 mm. Endomychidae., 1. Epopterus ocellatus Ol. Unter Baumrinde. Curculionidae. 1. Calandra oryzae L. Im Reissaat, 2, Calandra granaria L. In Maiskörnern, oft großen Schaden anrichtend. 3. Homalonotus coriaceus Gyll. Larve im Stiel des Wedels von Cocus romanzoffiana bohrend. III. 4. Solenopus cacicus Sahlb. Käfer im März ebenfalls im Stiel des Wedels derselben Palme. 5. Aramigus bulleri Horn. An Dahlia variabilis Wild. und Iresine lindeni Vanh., deren Saft der Käfer leckt. Oft ist der Magen mit dem roten Saft der letzteren Pflanze vollständig angefüllt. Wegen seines gerade nicht sehr häufigen Vorkommens kaum als Schädling zu betrachten. 6. Rhynchophorus palmarum L. Tagsüber um Palmen schwärmend. Die Larve bohrt in der Jeriva-Palme. Der Käfer auch an Bactris. Ein Käfer wurde im Dezember im Museumspark gefunden, wo er eine junge, etwa 1 m hohe, stark fingerdicke Palmite Euterpe edulis Mart. bis auf den Wurzelhals total ausgefressen hatte, 7, Heilippus wiedemanni Boh. Im September und Oktober häufig an Eryngium paniculatum Cav., in dessen Stengel die Larve bohrt. Der Käfer frißt im oberen Teil der frisch empor geschossenen Stengel längliche Höhlungen aus, in denen er je ein Ei absetzit. Bruchiade., Bruchus obtectus Say. Sehr häufiger Schädling in den abgeernteten Bohnen. Cerambycidae., 1. Ischiocentra lineolata Thoms. Vom Oktober bis Januar an Baumfarnen, wie Cyathea schanschin Mart. und Alsophila paleolata Mart., denen er die Spitze der jüngeren Wedel kappt, um den Saft zu lecken. 2. Trachyderes thoracicus Dup. Aus grünem Orangenholz ge- züchtet. Auch den Saft der „Vassouva“* Bacharis dracuneulifolia DC. leckend. 3. Paramoeocerus barcornis F. Aus trockenem Citronenholz ge- züchtet. Die Entwicklung nimmt etwa 1 Jahr in Anspruch. Der Käfer sondert beim Fange in ziemlicher Menge eine weiße, milchige Flüssigkeit 298 Biologische Notizen über brasilianische Coleopteren. an der Hinterbrust, wohl aus den Hüftgelenken, aus. An den Blüten der Rosa setigera Mich, 4. Ophiostomis dimidiata Redt. Sehr häufig an den Blüten der Rosa setigera. Lebhaft im Sonnenschein von Blume zu Blume fliegend. 5. Chlorida costata Serv. Ein männlicher Käfer, welcher sich in das Museum verirrt hatte, ließ, als ich ihn beim Fange am Kopfe faßte, eigentümlich brummende Töne hören, hervorgerufen durch zitternde Bewegung der zusammen gefalteten Unterflügel, bei etwas gelüfteten Elytren. | 6. Cyllene congener Lap. et G. An den Blüten von Eryngium pani- eulatum Cav. 7. Cyllene castanea Lap. etG. Desgl. 8. Cyllene acuta Germ. Im Sonnenschein munter umher fliegend und gespaltene, grüne Bambusrohre besuchend, um den Saft zu lecken. Auch an den Blüten der Prärierose, R. setigera. 9. Cyllene mellyi Chev. Die Larven leben gesellig im Holz von Bacharis dracuneulifolia DC., eines auf dem Camp sehr häufigen Strauches. Ende Januar fanden sich Larven in verschiedenen Altersstufen vor nebst einigen wenigen Puppen, und im Februar, März, April schlüpften die Käfer aus den eingetragenen Stammstücken. In einem Stamme fanden sich 11 Larven vor, sämtlich dicht beieinander sitzend. Aus den Kotlöchern dringt viel Wurmmehl hervor, woran man das Vorhandensein der Larven erkennen kann. Der ausfließende Saft lockt Fliegen und Bienen an, verschiedene Käfer- und Ameisenarten, Brassolinen ete. nebst dem in Rede stehenden Käfer selbst, und solche Orte bieten oft ein sehr lebhaftes Bild. Cyllene mellyi findet sich außerdem an verschiedenen Blüten, so auch an denen von’Eryngium. 10. Maecropus aecentifer Oliv. Aus Citronenholz gezüchtet (Greg. Bondar.). | 11. Macrop. longimanus L. Nur der Kuriosität wegen teile ich hier mit, daß uns einst 1 Ex. dieses Käfers in einer Kiste zugesandt wurde, dem als Zehrung ein großes Stück Dörrfleisch mitgegeben war. 12. Rhizotragus dorsigera Germ. und Odontocera Javicauda Bat. an Eryngium-Blüten. 13. Ophistomis melanura Redt. An den Blüten der Prärierose. 14. Macrodontia cerviecornis L. Dieser prächtige Riesenbock ist zwar nicht selten in der Blumenauer Colonie Hansa in St. Catha- rina, sehr selten dagegen in den hiesigen Urwäldern, wo er den Sammlern so gut wie unbekannt ist. Ein einziges Exemplar wurde bisher von Herrn M. Wacket an der Serra zwischen Bahnhof Alto da Serra und Piassaguera gefangen, und zwar 1907 aın elek- trischen Licht. 15. Trachyderes dimidiatus F. und Tr. striatus F., Eburia vit- tata Blanch., Rhinotragus dorsiger Germ., Clytus curvatus Germ., Acy- phoderes aurulenta Kirby., Trachelia maculicollis Serv., Achryson surinamum L., Compsocerus aulicus Thoms. und Compsosoma pha- leratum Thoms. am ausfließenden Saft der Bacharis dracunculi- folia DC. Die Wahl nächtlicher Ruheplätze der Schmetterlinge. 299 Die Wahl nächtlicher Ruheplätze und andere Gewohn- heiten der Schmetterlinge. Von H. Stauder, Triest. | Der in Entomologenkreisen vielfach verbreiteten Meinung, der Nächtigung der Schn etterlinge sei nur eine untergeordnete Bedeutung bei- zumessen, möchte ich mit dieser kleinen Arbeit etwas näher treten. Wenn ich auch eingestehen muß, daß es ursprünglich lediglich Egoismus war, der mich geleitet hatte, als ich schon als Anfänger bei vielen Tagfalterarten zu ergründen suchte, wie ich in kurzer Zeit recht viele Arten in Anzahl erbeuten könne, so mag mir das heute infolge Verjährung verziehen sein. Wie hundert anderen ergings mir auch: Begieriger Anfänger, dem täglich nur wenige Viertelstunden zum Sammeln zur Verfügung standen, ist es da ein Wunder, wenn man „ündig* wird? Wie aber jedes Ding seine zwei Seiten hat, eine gute und eine schlechte, so war es auch hier der Fall. Aller Anfang ist schwer; namentlich wenn guter Rat mangelt. Aus meinem Wunsche, eine reiche Ausbeute einzutragen, gedieh die Gabe der Beobachtung, wo die Falter am liebsten der Ruhe pflegen und von wo man sie am leichtesten ins Netz bekommen könne, und wie die Erfolge anfänglich rein sammlerischen Wert hatten, so änderte sich das recht bald zu Gunsten eines forschenden Standpunktes, je mehr ich mich in das Studium der Natur vertiefte. Im Laufe vieler Sammeljahre gelangte ich zur Einsicht, daß die Wahl der Nachtherberge der Schmetterlinge wohl nur in den seltensten Fällen lediglich vom Zufall abhängt, sondern ebenso wie bei höheren Geschöpfen dem Selbsterhaltungstriebe folge, denn vor den Unbilden der Witterung schützt die Bekleidung des Körpers ailein das Geschöpf nicht, wenn sie sich auch nach den Jahreszeiten und in weiterer Grenze nach dem Klima des Verbreitungsgebietes zweckmäßig ver- ändern kann, wie wir es von den höheren Tieren wissen, Solche Veränderungen der Bekleidung kommen übrigens auch bei den Schmetterlingen vor, wenngleich man hier kaum von einem Zu- sammenhang mit der Zweckmäßigkeit für die Existenz des Tieres reden kann, so z. B. kann man bei Colias croceus Fouer., die in mehreren Generationen vorkommt, beobachten, daß die Frühjahrsgene- ration auf der Hinterflügel-Unterseite (Basis) zottig behaart ist, während die Sommerform dieser Behaarung entbehrt. Betrachtet man die Gewohnheiten in der Lebensweise der Schmetter- linge, so muß man folgern, daß sie mit dem Selbsterhaltungstrieb un- mittelbar zusammenhängen. Der Mauerfuchs, Pararge megaera L., der sich tagsüber in der größten Hitze aufhält, sucht zur Nacht auf den tags- über von der Sonne durchhitzten Steinen von Mauern oder Felsen, die noch lange nach Sonnenuntergang die aufgespeicherte Wärme bewahren, Zuflucht und Schutz. Mehrere Tagfalterarten, die tagsüber an Wald- rändern und auf Waldwiesen sich tummeln, ziehen sich gegen Abend von der feuchten Wiese in den schützenden Wald zurück. Ein solches Verhalten kann kein zufälliges sein. Die Lebensweise vieler Schmetterlingsarten zu ergründen, ist aber nicht allein vom rein wissenschaftlichen, sondern auch vom volkswirt- 300 Die Wahl nächtlicher Ruheplätze der Schmetterlinge. schaftlichen Standpunkte aus interessant und notwendig; bei vielen Schädlingen ist es sogar sehr wichtig, zu wissen, wo man sie des Nachts in Massen antrefien kann, um ihre Ausrottung erfolgreich ins Werk leiten zu können. Wie oft liest man vom massenhaften Auftreten des Kohlweislings in manchen Jahren und von den Verwüstungen der Kraut- äcker durch die Raupen dieses Schädlings! Als ich im fruchtbaren Görzerboden, der Gemüsekammer ÖOesterreichs, im Jahre 1908 die weitausgedehnten Kartoffeläcker frühmorgens nach den Raupen von Acherontia atropos L. absuchte, scheuchte ich bei jedem Schritt einige Falter von Pieris brassicae auf, welche in den tiefen Ackerfurchen ihrer Nachtruhe gepflegt hatten; hunderte von Weibchen hätte ich in wenigen Stunden abfangen können, da sie noch schlaftrunken, taumelnd flogen; wenn nun solcher Fang wochenlang systematisch während 1 bis 2 Morgen- stunden betrieben würde, könnten wohl Abertausende von Weibchen vernichtet und an der Eiablage gehindert werden, da wir bis heute kein anderes geeignetes Mittel kennen, diese Landplage mit Erfolg zu bekämpfen. Wenn ich nun meine während 14 Sammeljahre bezüglich des Einsetzens und Nächtigens von Schmetterlingen gemachten Wahr- nehmungen bekannt gebe, so verfolge ich damit einen doppelten Zweck: erstens möchte ich der Gewohnheit, der Lebensführung unserer geflügelten Lieblinge eine untergeordnete Bedeutung beizumessen, entgegentreten und zu beweisen trachten, daß die Wahl des schützenden Platzes nicht planlos getroffen wird, sondern mit dem Selbsterhaltungstriebe des In- dividuums in innigem Zusammenhange steht und zweitens schwebt mir der Wunsch vor, den Unerfahrenen den Weg zu weisen, wie man manche Arten bei geringem Zeitaufwande mühelos in Anzahl einbringen kann. Hierbei richte ich aber einen Appell an das Gewissen der Sammler, niemals in gewerbsmäßigen Vandalismus zu verfallen und damit zur Ausrottung gänzlich unschädlicher Arten beizutragen. Wenn auch vieles schon bekannt sein dürfte, so wird immerhin manches doch Interesse erwecken und zu weiteren Beobachtungen und Betrachtungen anregen. In den Bereich dieser Studie glaubte ich nicht allein die Tag- falter im engeren Sinne, sondern auch solche tagliebenden Arten, die dem System nach zu den Heteroceren gerechnet werden, einbeziehen zu müssen. | Vorauszuschicken wäre, daß die Lebensgewohnheiten ein und der- selben Art an verschiedenen Oertlichkeiten oft auch verschiedene sind im allgemeinen kann als Grundsatz gelten, daß die Beweglichkeit der Falter im beißeren Klima viel lebhafter ist als im gemäßigten und unter dem nordischen Himmel; solche Beobachtungen habe ich mehr- fach gemacht und werde sie bei den einzelnen Arten streifen. Die Beobachtung F. Hoffmanns (Krieglach), daß der Tagfalter im allgemeinen in jenem Zustande nächtige, in welchem er tagsüber bei Regen angetroffen wird*), vermag ich nur zu bestätigen und muß noch hinzufügen, daß viele Arten — namentlich solche der höheren Ge- birge — schon beim Herannahen eines Gewitters früher als gewöhnlich sich zur Ruhe anschicken; daraus folgere ich, daß viele Arten Witterungs- *) ‘Mitt. Ent. Ver..';Polyxena")- VE Nr. 1PDE Die Wahl nächtlicher Ruheplätze der Schmetterlinge. 301 stürze im voraus spüren. So können manche Arten Anspruch anf den Ruf eines Wetterpropheten erheben, wenn auch das Witterungsvermögen erst kurze Zeit vor dem Umschlag in Kraft tritt. Den größten Schaden können Regen, Sturm, Hagelschlag und Gewitter den Schmetterlingen bringen und diese Naturerscheinungen sind es auch, welche die um Dasein und Fortpflanzung besorgten Tiere, insbesondere die Weibchen, wittern und vor denen sie sich. instinktgemäß rechtzeitig in Sicherheit zu bringen trachten. Nachstehend meine diesbezüglichen Beobachtungen, die ich auch auf andere für den praktischen Sammler lehrreiche Beobachtungen aus- dehnen werde, 1. Papilio machaon L. fand ich in der sommerlichen Abend- dämmerung bei Triest mehreremal in Eichenwäldern an Blüten ver- schiedener niederer Pflanzen, vorzugsweise an Kleearten. In der Sahara traf ich hospitonides Obt. frühmorgens nach Sonnenuntergang an Blüten des Kappernstrauches ruhend. Auf diese Art konnte ich am Col di Sfa bei Biskra mehrere Stücke mit den Fingern abnehmen, während ich den tagsüber in glühender Sommerhitze, dahinjagenden Faltern meist vergeblich über das halsbrecherische Gerölle nachrannte. Während heftigen Regens konnte ich machaon zur Mittagszeit von Blüten einer Steinnelke mit der Hand abnehmen. 2. Papilio alexanor Esp. beobachtete ich bei Castelvecchio in Dal- matien tagsüber öfters an halberblühten Distelköpfen, während er gegen Abend nur mehr an solchen Pflanzenblüten, die auf steilen Kalkhängen wuchsen, zu finden war. An diesen scheint er auch zu nächtigen, weil er, sobald die Sonne dorthin gelangt, vormittags von den hohen Fels- wänden herniederfliegt. 3. Papilio podalirius intermedia Grund ist im Illyrischen auf Klee- feldern oft massenhaft anzutreffen und nächtigt auch gerne darin. Im Cocuzzostocke bei Cosenza fand ich podalirius nach Sonnenuntergang auf Quendelpolstern an sonst ganz ungeschützten Stellen. Die drei genannten Arten scheinen gegen Witterungseinflüsse sehr unempfindlich zu sein, weil sie bezüglich ihrer Nachtherberge nicht allzu wählerisch verfahren. 4. Thais polyxena cassandra Hbn. nächtigt unter Akazien- und anderem Gebüschh wo die QQ auch meist ihre Eier an dort wachsenden Aristolochien ablegen. 5. Parnassius apollo pumilus Stich., der in namhafter Höhe des südkalabrischen Apennins vorkommt, woselbst die heftigsten Wetterstürze auch im Juli einsetzen, ist ein prächtiger Wetterprophet. An einem gewitterschwülen Nachmittage konnte ich auf dem gewöhnlichen Flug- platze kein einziges © erblicken. Bevor das Gewitter ausbrach, flüchtete ich mich in einen nahen Buchenwald, und fand hier (um 3 Uhr) an Corydalis unter abgefallenem Laub mehrere Q©Q, die dort herum- krabbelten und sich offenbar ein schützendes Plätzchen suchten. Hier und an sehr geschützten Stellen in den Felswänden fand ich an den folgenden Tagen während der Spätnachmittagstunden noch einige der selteneren OO, während die gJ'g! auch an solchen Blüten nächtigten, die an weniger geschützten Stellen standen. Im be- sagten Buchenwäldchen beobachtete ich auch spätnachmittags die Copula. 302 Die Wahl nächtlicher Ruheplätze der Schmetterlinge. Untertags bevorzugt pumilus als Flugplatz die heißesten Stellen, die den ganzen Tag von der Sonne bestrahlt werden; die Nacht wird aber — wie schon erwähnt — vom © ausschließlich, vom g' meisten- teils — an sehr geschützten Orten verbracht. 6. Parnassius mnemosyne calabrica Trti., der fast auf dem gleichen Flugplatze wie pumelus vorkommt, hat ganz gleiche Lebensführung. Ein O beobachtete ich abends, wie es ins Geröll kroch. 7. Pieris brassicae L. nächtigt (bei Görz) nicht in Krautäckern, sondern in den tiefen Furchen der Kartoffeläcker oder im Kartoffel- kraute selbst. Wie ich eingangs erwähnte, scheuchte ich in den frühen Morgenstunden ganze Schwärme dieses Schädlings auf. 8. Pieris rapae L. fand ich in der Unigebung von Triest vielfach an Blumenkohl nächtigend, doch meistens aur QO; die g'g' ziehen Gebüsch in der Nähe des Flugplatzes zur Ruhe vor; aus einer hohen, mit dichtem Epheugebüsch verwachsenen Weinbergmauer scheuchte ich alljährlich viele Hunderte von g'g' auf und fing auf diese Weise die begehrteren Formen leucotera, immaculata und vestalis, während ich die gewöhnlichen Formen (rapae rapae, metra) entweder fliegen ließ oder tötete. 9, Pieris manni Mayer hat ganz andere Lebensgewohnheiten wie die vorige Art. Während die Einflug- und Tummelplätze von P. rapae fast durchweg Krautäcker sind, bevorzugt mannı sowie die Sommergene- ration rossü Stef. sterile, sonnenbestrahlte Kalkhänge, nächtigt aber niemals an denselben selbst, sondern zieht sich (beide Geschlechter) in den spätereren Nachmittagstunden ins Unterholz der Eichenwaldungen zurück. Rossii erbeutete ich ohne jede Mühe an besonders heißen Junitagen zwischen 2 und 4 Uhr, indem ich die Sträucher recht schattiger Buchen- waldungen abklopfte; fast aus jedem Strauche flog taumelnd wenigstens ein g'! heraus, aber keine OO, diese sitzen mit Vorliebe an Blüten, die zu Füßen der schützenden Gesträucher wachsen. Einem geübten Auge entgehen sie auch hier nicht, obwohl sie sehr träge sind und nicht flattern. Eine weitere Methode, OO von manni und rossii mühe- los einzufangen, besteht darin, sie in Steinbrüchen oder Geröllfeldern, in denen die Futterpflanzen der Raupen *) ihren bevorzugtesten Standpunkt haben, in den Mittagstunden abzupassen. Gegen 11 Uhr vormittags fliegen die OO da zur Eiablage ein und man kann beobachten, wie sie von Pflänzchen zu Pflänzchen in trägem Fluge huschen und an die Blatt- unterseite je ein Ei ablegen. Man kann dann den Falter selbst fangen wie auch die Eier absuchen. Die Zucht ist spielend leicht, da die Raupen sehr gefräßig und schnell erwachsen sind.**) 10. Pieris ergane Hbn. lebt unter ähnlichen Verhältnissen wie manni Mayer. Die g'g' nächtigen aber auf ganz unzugänglichen Klippen, während ich die QO spätnachmittags oft ins Kalkgerölle ein- sitzen sah. Die Jagd naclı diesem vielbegehrten Weißling wird dem Unerfahrenen oft recht sauer. An den glühendheißen Hängen des Kozjak bei Oastelvecchio (in Mitteldalmatien) hetzte ich mich, solange ich die Gewohnheiten dieser Arten nicht erkannt hatte, oft stundenlang ”) Diplotaxis tenuifolia und erucoides. **) Diesbez. vergl. H. Stauder in Z. f. wissensch. ]ns. Biol X, 1914 pp. 208 et seqgu., ferner idem in Boll. d. Soc. Adr. di scienze natur. Trieste, Vol. XXVIL, I, pp: 124—127. Die Wahl nächtlicher Ruheplätze der Schmetterlinge. 303 ab, ehe ich ein g' ins Netz bekam. Erst nach und nach fiel mir auf, daß die J'g'! in den Mittagstunden immer an derselben Stelle hin- und herstrichen und zwar einem Fußsteige entlang. Ich stellte mich nun in guter Deckung hinter einem verkrüppelten Dornbusche auf und fing, ohne mich vom Platze zu rühren, in einer Stunde gegen 15 J'dg". Eine weitere Methode: Da der Geschlechtswitterungssinn der Art sehr ausgeprägt ist, legt man ein :schwach gedrücktes © an den Einfall- stellen der g'g'! auf den Boden, die dann ohne Scheu anfliegen und zu fangen sind, wobei man sich sogar bequem vom Zustande des Falters über- zeugen kann. Eine dritte — vielleicht die beste — Methode: Ergane gehört zu den „durstigen Seelen“ und ist in den heißen Nachmittagstunden an Quellausflüssen, wenn solche vorhanden sind, in Anzahl in Gesell- schaft von P. manni und von Lycaeniden zu finden und leicht ins Netz zu bekommen. Auch Käseköder versuchte ich mit einigen Erfolgen da, wo Süßwasser mangelte. 11. Pieris napi L. nächtigt genau so wie P. mannı Mayer und ‚ist auch tagsüber nur selten auf Kohlfeldern zu finden. Tiere der Frühjahrsgeneration traf ich in Istrien als eine der ersten Pieriden in Laubwäldern, die noch keinen Blätterschmuck trugen. 12. Euchloe belia Cr. und deren Formen. Ueber die Nacht- herberge dieser an ihren Flugplätzen meist sehr gemeinen Art konnte ich mir bis heute kein richtiges Urteil bilden, obwohl ich die Art schon unter vielen Himmelsstrichen erjagt habe. Bei dem kräftigen Flügel- bau dürfte diese Art zur Nächtigung nicht besonders wählerisch sein Höchstwahrscheinlich nächtigt sie auf steiler Kalkformation und ein- gesprengten Wiesen an Uruciferen; wenigstens fand ich romana Calb. bei Spalato und die nordafrikanische beiia-Form bei ÜConstantine in Algerien frühmorgens noch schlaftrunken an Cruciferenblüten. Auf der Kuppe des Monte Pendolo bei Castellamare di Stabia und auf dem Gipfel des Montealto konnte ich feststellen, daß die Geschlechter sich in den Mittagstunden zur Begattung treffen, wie wir dies von Papilio machaon und podalırius auch wissen. Vom Jägerstandpunkte aus ist diese Art wie auch die verwandte Leucochlo@ daplidice L. als „stupid“ zu bezeichnen 13. Anthocharis cardamines L. sucht wegen seines zarten Flügel- baues dichtes Buschwerk als Nachtschutz auf. 14. Anthocharis eupheno L. habe ich bei Bone in Nordalgerien in ‘den frühesten Morgenstunden aus Straßengräben, die Sumpfwasser ent- hielten und in denen eine mir unbekannte Kresse blühte, aufgescheucht. 15. Teracolus nouna Luc. mit ihrem äußerst zarten Flügelbau und schwachen Rippen hat ganz besondere Ursache, . vorsichtig in der Wahl ihres Ruheplatzes zu sein. In den öden Steinwüsten der zer- klüfteten Djebel Aures in Südalgerien scheuchte ich die dortige Früh- jahrsform auresiaca Stauder frühmorgens knapp nach Sonnenuntergang aus Capparis droserifolia und auch anderen verkümmerten strauchartigen Gewächsen, in welche sich nachmittags beide Geschlechter einsetzen, in Anzahl auf. Die zarten Falterchen sitz®en mit zusammengeschlossenen Flügeln meist am Fuße der Sträucher, durch ihre Unterseitenfärbung an die Umgebung prächtig angepaßt. Die Jagd nach nouna zur Tageszeit ist in dem sonnendurchglühten Gerölle — dem bevorzugten Flug- platze der Art — nicht nur äußerst beschwerlich, sondern sogar hals- 304 Die Wahl nächtlicher Ruheplätze der Schmetterlinge. brecherisch. Es empfiehlt sich daher, schon vor Sonnenaufgang auf den Einfallsplätzen zu stehen, da nouna in den ersten Morgenstunden noch ziemlich unbeholfen gaukelt, während sie sich bei vorgeschrittener Tageshitze zu einem wüsten Flieger verwandelt. Ob die Art zu den Potatoren gehört, konnte ich nicht feststellen, obwohl bei El Kantara Wasser vorhanden ist. Nicht selten sind Stücke, die deutliche Spuren von Eidechsenbissen in den Flügeln aufweisen: solche Bisse beobachtete ich auch bei vielen anderen Pieriden wie rapae, ergane, manni und daplidicee. Die mit einem sehr zähflüssigen Darminhalte gefüllten Raupen von nouna scheinen die Eidechsen zu verschmähen; sie wären diesen eifrigen Insektenjägern sehr leicht er- reichbar, wenn auch nicht gut sichtbar, da sie äußerst träge sind und vorzüglich an die Umgebung angepaßt leben. 16. Gonopteryx rhamni L. fand ich bei Görz an blühendem Klee (in Kleewiesen) im Hochsommer in Massen nächtigend, mit zusammen- geschlagenen Flügeln, in guter Anpassung, 17, Colias eroceus Fourer. (edusa F.) nächtigt gern an Scabiosen- blüten; bei Triest bilden mit Scabiosa arvensis dichtbestandene Karst- wiesen die Zusammenkunftsplätze beider Geschlechter, und man kann sie daselbst in den ersten Vormittags- und den Spätnachmittagstunden zu vielen Dutzenden von den Blüten wegfangen, während sie im Fluge ziemlich schwer zu bekommen sind. Alljährlich beobachtete ich auf einem kleinen Karstwieschen bei Proseeco die prächtige Herbstgeneration zwischen dem 8. und 18. September zu vielen Hunderten, während ich zur selben Zeit an anderen Orten immer nur einzelne Stücke sah. 18. Leptidia sinapis L., ein Zartflügler, lebt bei Tag und Nacht gern in windgeschützten Wäldern und verirrt sich nur selten auf offene Wiesen, 19. Melanargia galathea procida Hbst nächtigt in Südosteuropa auf mit hochwüchsigem Gräsern bestandenen feuchten Wiesen, am Boden versteckt; als ganz besonders bevorzugte Flugplätze können steilere Kalkhänge mit hohem Graswuchse gelten, wo man die Falter dann zu vielen Tausenden beobachten kann. Procida und namentlich die unter procida CO vorkommende Form, die unter dem Namen leucomelas Esp. in Umlauf ist, aber richtig ulbrichi Aign. heißt, scheint mir überhaupt eine ausgesprochene Rasse der Calcarregionen zu sein. Ulbrichi ist an selben Flugplätzen nicht alljährlich gleich häufig anzu- treffen; bei Görz (Grojna, Juni) fand ich nur in einem Jahre (1913) unter procida CO etwa 70 °/o ulbrichi; in mehreren Vorjahren war diese Form eher als eine Seltenheit zu betrachten. Ferner machte ich die Erfahrung, daß die zu Ende der Flugzeit schlüpfenden Tiere häufiger wlbrichi ergaben, als zu Anfang der Flugzeit. Analoge Beob- achtungen machte ich bei Colias ceroceus helice Hbn. und pallida Tutt, sowie der gelbgefleckten Zygaena transalpina-Form boisduvalii. Zum "Massenfange von procida und ihrer prächtigen Aberrativ- formen eignen sich ganz besonders solche Kalkhänge,, an denen auch blühende Disteln und Scabiosen stehen. An diesen Blüten saugen sich g’ und © lebhaft fest, sodaß man sie vorerst ruhig auf ihre Brauchbarkeit und die Abweichungen auf der Hinterflügelunterseite prüfen kann, bevor man sie zwecklos tötet. Wie ich schon eingangs erwähnte, sind die Lebensgewohnheiten derselben Art unter verschiedenen Himmelsstrichen nicht immer die- selben. Während z. B. galathea und procida in Mittel- und Südost- Die Wahl nächtlicher Ruheplätze der Schmetterlinge. 305 europa zu den trägen Fliegern zu zählen sind, kann ich der nordafrika- nischen Rasse /ucasi Kbr. nur das Zeugnis eines heftigen Fliegers ausstellen; ich konnte /ucasi bei Constantine und EI Kantara im Atlas überhaupt nur ins Netz bekommen, wenn sie an Distelköpfen saß; im Fluge ist /ucasi nur sehr schwer zu fangen. Auch am Aspromonte fand ich procida g'g" unvergleichlich lebhafter und scheuer als z. B. bei Triest und in Istrien. 20. Melanargia larissa herta Hbn, adriatica Seitz fand ich bei Spalato in Mitteldalmatien vorzugsweise in Pinienwäldchen, etwas seltener an Eisenbahndämmen, woselbst die Art auch im hohen Grase nächtigt. Selbst noch im Juni flog die Art ziemlich träge und war leicht in Anzahl, namentlich abends, einzubringen. 21. Melanargia ines Hoffog., die nach Seitz nur auf steinigem, vegetationsarmen Höhen vorkommen soll, fand ich bei Constantine ab und zu auch in Pinuswäldchen im Schatten. 22. Melanargia arge cocuzsana Stauder ist im Gegensatz zu galathea, procida und larissa herta ein strammer Flieger; die g'g' sind nur schwer ins Netz zu bekommen, etwas leichter die 2 2; ietztere sind aber immer noch viel flinker als die g'g' anderer Melanargia-Arten. Die Nächtigung geschieht ebenfalls in hochwüchsigem Grase und unter Farnkraut. 23. Satyrus hermione L. nächtigt (um Triest) gern in Ritzen größerer Eichenstämme knapp unter der Krone; auch unter Brückenbogen fand ich diese Art spätnachmittags oder bei Gewitter schon in den Mittagstunden. 24. Satyrus briseis saga Fruhst., die illyrisch-dalmatinische Rasse von briseis L., sucht im Gegersatz zur vorigen häufig im Karstgerölle Schutz zur Nachtzeit und bei Gewittern. Die g'g' fand ich bei Triest aber auch an Scabiosen nächtigend oder im hohen Karstgrase versteckt. Während saga auf dem Karstgerölle, wo sie sich an heißen Juli- und Augustnachmittagen gern sonnt, schon wegen der enormen Anpassungs- fähigkeit schwer zu fangen ist, braucht man sich nur in gutgewählter Deckung neben einer Distelblüte zu postieren, um in kurzer Zeit ein Stück nach dem anderen wegzufangen. Obwohl die Tiere äußerst scheu sind, kehren sie doch — von der Blüte verscheucht — immer wieder dorthin zurück. Bei Rakitovic in Inner-Istrien erbeutete ich auf diese Weise an drei Distelblüten in einer Stunde gegen 40 Pärchen und saß dabei gemächlich rastend im Schatten. 25. Salyrus arethusa carsicus Stauder, die schwarze Lokalform Inner-Istriens, nächtigt in windgeschützten Karstdolinen (trichterförmigen Vertiefungen des Karstterrains), ist aber untertags niemals in denselben, sondern in deren Nähe anzutreffen. 26. Salyrus abdelkader lambessana Stgr. flog tagsüber bei Batna am Atlasübergang in ausgetrockneten, überschatteten Bachbetten und war wegen seiner Unbeständigkeit im Fluge gar nicht leicht zu fangen. Erst am letzten Sammeltage ergründete ich die Nachtherberge unter mit Gras umgebenen Steinen, die zu Füßen von Sträuchern und Bäumen lagen. 27. Satyrus cordula calabra Costa mit ihrem verhältnismäßig zarten Flügelbau hat im rauhen Aspromonte-Gebirge ganz besonders Ursache, recht geschützte Plätzchen zum Nächtigen zu wählen. Bei etwa 1400 bis 1600 ın scheuchte ich diese prächtige Form im Juli 1914 auf einer mit hohem Farnkraute bestandenen Viehweide aus Erdlöchern, die ihr Schutz vor dem Nachtfrost und den häufigen Gewittern gewähren, auf; sie ist sehr lokal und hat sicherlich alle Not, sich im Aspromonte zu erhalten, (Schluß folgt.) Bogen XX der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biologie*, Druck vom 31. Dezember 1916. 306 Einige biologische Notizen zu Diphlebus unicolor F. Einige biologische Notizen zu Diphlebus unicolor F. als Bewohner der von Lipara lucens erzeugten Schilfgallen. Von Hugo Schmidt, Grünberg i. Schles. — (Mit 7 Abbifdungen) Die wohl überall häufigen und vielen Entomologen bekannten Gallen der Schilf-Gallen-Fliege (Lipara lucens Meig.) am gemeinen Schilfrohr (Phragmites communis L.) (Fig. 1) beherbergen hierorts als Einmietler ausschließlich einen zur Familie der Sphegiden gehörigen Hautflügler, Diphlebus uni- color F. Besonders ist dies an einem sehr sandigen Standorte am Rande einer Kiefernheide der Fall. Eine auf der andern Seite des Standortes sich hinziehende feuchte Wiese deutet noch an, daß in früheren Zeiten einmal an der Stelle, wo sich bis heute unter gänzlich veränderten Lebensbe- dingungen das zähe Schilf erhielt, ein wasser- reicher Sumpf oder Tümpel gewesen sein mag. . Hier, wo das Schilf zum Teil aus dürrem Flug- sand, zum Teil im Schatten eines wenige Meter breiten Laubgehölzsaumes seine Halme empor- treibt, fand ich bis 50 °%0 aller alten Gallen mit dem erwähnten Einmietler besetzt. Ich verstehe unter alten Gallen die im 2. Jahre stehenden. Die noch älteren werden bald morsch, überziehen sich mit Grünalgen, zerfasern und brechen ab. In ihnen finden sich höchstens, so lange sie noch stehen, Ohrwürmer, Spinnen u. a. Tierchen als gelegent- liche Gäste. Der hohe Prozentsatz der Besetzung mit Diphlebus unicolor-Larven erklärt sich wohl aus dem reichlichen Vorhandensein von Dolden- gewächsen (namentlich Heracleum, Daucus und Peucedanum), deren Blütenschirme die nahe Wiese zu einem stark besuchten Tummelplatze für Hy- menopteren, besonders Sphegiden, machen, Die von Diphlebus-Larven bewohnten Gallen erleiden äußerlich nicht die geringste Veränderung, Macht man durch eine derselben einen Längs- schnitt, so findet man den röhrenartigen Hohl- raum im Innern der Galle je nach deren Länge in meist 3 bis 5 gleichgroße Abschnitte oder Zellen eingeteilt. Die Abgrenzung geschieht durch kreis- runde, etwa 3 bis 4 mm im Durchmesser haltende Deckelchen, die aus einer festen braunen, papier- ähnlichen Masse bestehen und leicht nach oben ge- wölbt sind. Diese Deckel erscheinen auf der Ober- seite mit einer helleren, tomentosen Haut über- zogen, die am Rande den Abschluß und die sichere Verbindung mit der Innenwandung der Gallenhöhlung herstellt. Die Innenwandung der Zelle ist gleichfalls mit einer braunen, aber glatten und sehr dünnen Papiermasse aus- gkeleidet. Die Länge einer Zelle beträgt etwa 1 cm; der Durch- messer richtet sich nach der Weite der Gallenhöhle Fig. 2a stellt einen solchen am 31. März gemachten Längsschnitt dar. (Die die Einige biologische Notizen zu Diphlebus unicolor F. 307 Gallen außen umschließenden Blattscheiden, die ihr das auffällige keulig- spindelige Aussehen geben, sind entfernt!) Zu dieser Zeit stehen die Larven am Ende ihres Larvendaseins. Der vom Muttertiere einst ein- tragene Nahrungsvorrat ist aufgezehrt. Die über dem Deckel der be- setzten Zellen vorhandene schwache, etwa 2 mm dicke Schicht einer braunen, krümlichen Substanz dürfte als aus Abfällen bestehend zu be- trachten sein. In Zelle 1, die als unterste das zuerst gelegte Einmietler- Ei erhielt, ist dieses nicht zur Entwicklung gelangt. Der ganze Raum dieser Zelle ist noch angefüllt mit dem ehemals eingetragenen Nahrungs- vorrat, der eine harte, kittartige Beschaffenheit angenommen hat. In Zelle 2 und 3 befindet sich je eine Diphlebus-Larve. Die Diphlebus- Larven’ nehmen eine sichelartig gekrümmte Lage ein, haben erwachsen eine Länge von 7 bis 8 mm und eine Dicke von etwa 1'/; mm (Fig. 2b). Sie fallen durch besonders starke Einschnürung der Segmente und ihre tiefdunkel zitronengelbe Färbung auf. Die 4. (oberste Zelle) enthält die Puppe eines andern Hautflüglers, wahrscheinlich Schmarotzers, die leider nicht zur Entwicklung gelangte, sodaß über ihre Zugehörigkeit keine genaue Angabe gemacht werden kann. Weiteres, am 18. April eingetragenes Material zeigte die Larven in dem gleichen Zustande wie am 31. März. Es geht also der Ver- puppung ein sehr langes fraßloses Stadium voraus. Erneut, am 15. 5., gesammelte Gallen zeigten die Diphlebus-Larven nunmehr verpuppt Fig. 3. Es erfolgt demnach die Verpuppung im Freien etwa Ende April oder Anfang Mai. *Die bis 2 mm starke, sehr harte, holzige Wandung der Galle und die diese außen umgebenden Blattscheiden gewähren Larven und Puppen einen vorzüglichen Schutz. Die Länge der Puppe ent- spricht der der Larve; die Farbe ist die gleiche dunkelzitronengelbe. Als Länge der Flügelscheide maß ich 2 mm. Unter dem Material vom 15. Mai fanden sich zwei besonders lange und infolgedessen ausnahmsweise stark besetzte Gallen, von denen die eine 8, die andere sogar 9 Diphlebus-Puppen enthielt. Bei der ersteren lagerten eine, bei der anderen 2 Puppen über der eigent- lichen Galle im Innern des durch die obersten Blattscheiden über dem Gallenscheitel gebildeten Blattwickels. Auch die Räume dieser „Außen- wohner“ waren durch Deckelchen verschlossen, und es machten sich auch Fragmente der papierartigen Wandverkleidung der Zellen er- kennbar. In einigen wenigen Fällen fand sich eine Puppe innerhalb der Galle in ihrer Zelle verkehrt (Kopf nach unten) gelagert. Diese Puppen kamen trotzdem ungehemmt zur Entwickelung. In einem andern Falle sah ich 2 wohlentwickelte Puppen in einer Zelle und zwar so, daß der Hinterleib der oberen neben Kopf und Thorax der unteren ruhte. Von den Puppen des 15. Mai tat ich einige in eine lichtdicht ver- schlossene Schachtel, um die den Uebergang vom Puppen- zum Imaginal- zustand begleitenden Umstände etwas genauer betrachten zu können. Es ergab sich folgendes: a) Hinsichtlich der Ausfärbung. Die Ausfärbung, d- i. in dem besonderen Falle von Diphlebus unicolor der Uebergang von Dunkelgelb zu Tiefschwarz, beginnt an den vorderen Teilen des Körpers und schreitet allmählich nach hinten weiter. Zuletzt färben 308 Einige biologische Notizen zu Diphlebus unicolor F. sich Hinterleibsspitze und Tarsen und Fühler aus. Er geht bei dieser Färbunz zunächst das Gelb ins Grünliche, dann ins Grünlich-Schwarze und zuletzt in das tiefe, glänzende Schwarz des vollständig entwickelten Tieres über. Es soll dies an einem der beobachteten Beispiele ge- nauer gezeigt werden. Das hier in Frage kommende Exemplar der Puppe zeigte am 20. Mai abends noch die dunkelgelbe Färbung in aller Teilen. Am 21. Mai mittags machten sich schon ziemlich be- deutende Farbveränderungen bemerklich (Fig. 4). Der Kopf zeigte grün- liche Tönung; der Vorderteil des Thorax war schon grünlich schwarz | _ gefärbt; mittlerer und hinterer Tho- | rax hatten wie der Kopf einen Stich 173 ins Grünliche angenommen, und scharf markierte schwarze Grenzlinien ließen die einzelnen Teile dieser Thoraxstellen besonders deutlich hervortreten. Am Hinterleibe traten die Endränder der Segmente in scharfen schwarzen Linien hervor. An demselben Tage abends 11 waren Kopf und Thorax bereits voll- ständig glänzend schwarz ausgefärbt Fig. 4. 5. 6. (Fig. 5). Auch das1. Hinterleibssegment trug bereits diese Färbung, während Hinterleibsstiei und die auf das 1. Segment folgenden Abdominalteile gelb- grünliche Färbung angenommen hatten. Die schwarzen Segment-Randlinien zeigten sich breiter und kräftiger, Fühler und Beine unverändefttiefselb. Am 22. Mai früh 3 hatte die noch gelbgrünliche Färbung der restlichen Hinter- leibsstellen eine Trübung ins Dunklere, Schwärzlichere erfahren, und die Segmentränder zeigten eine weitere Verbreiterung. Am22, Mai früh 7 war die völlige Ausfärbung imgroßen und ganzen vollzogen. Nur die Hinterleibsspitze und Fühler und Beine zeigten besonders bei schräg auffallendem Lichte noch eine gelblichgrüne Tönung. Völlig glänzend tiefschwarz einschließlich Fühler und Beine fand ich das Tier an demselben Tage abends 10. Den Schluß der Ausfärbung hatten hierbei die Tarsen der Hinterbeine gemacht. Der ganze Vorgang der Ausfärbung umfaßte demnach bei dem beobach- teten Tiere ziemlich genau 2 Tage. Mit geringen Schwankungen nach unten und oben ergab sich diese Zeitspanne auch für die anderen von mir zur Beobachtung gezogenen Exemplare. b) Hinsichtlich der letzten Häutung. Bereits während des letzten Stadiums der Ausfärbung treten bei der Puppe motorische Vor- gänge ein, indem die Hinterbeine mit ihrer unteren Hälfte (Schienen und Tarsen) andauernd zitternde und später kurze seitlich zuckende Bewegungen ausführen. An diesen Bewegungen nimmt weiterhin auch der Hinterleib teil, namentlich nach vollendeter Ausfärbung, indem er sich bald streckt, sodaß die Vereinigungsstellen der Segmente als tiefe Einschnitte erscheinen, bald wieder zusammenzieht. Diese Bewegungen mögen für die Loslösung der alten Haut vom Hinterleibe. besonders von den empfindlich weichen Vereinigungsstellen der Segmente, von Wichtigkeit sein. Ba!d werden sie lebhafter uud wechseln mit Krümm- ungen und Drehungen. Sie haben schließlich ein Ablösen der Puppen- haut vom Hinterleibsstiele zur Folge. An dieser Stelle tritt die Haut fast in eine Linie mit den Seitenrändern des Hinterleibs nnd Thorax vom Stiele ab, sodaß dieser wie in einem gelblichen Sacke steckend Einige biologische Notizen zu Diphlehus unicolor F. 309 erscheint, Zwischen den geschilderten Beweguugen treten hie und da kürzere Ruhepausen ein. Bald übertragen sich die Bewegungen auch auf das mittlere und vordere Beinpaar. Es reißt nun auch die Haut des Kopfes. Hier scheint die Loslösung meist in einzelnen Fetzen zu er- folgen, denn ich fand unter allen Puppenhäuten nur eine einzige voll- ständige, die auch die Kopfteile enthielt. Die größte Schwierigkeit scheint den Tierchen das Abstreifen der Haut über die Flügel und den mittleren Thorax zu bereiten. Hier helfen namentlich die Hinterbeine mit, deren Schienen nach außen drücken, während sich die Endfuß- glieder an der Bauchseite zwischen Hinterleib und die eingerollte Haut einstemmen. Dazu treten Streckungen des Hinterleibes nach oben und zurück und Kopf- und Thoraxbewegungen. Erleichtert wird die Arbeit durch die besonders starke Menge von Feuchtigkeit, die sich innerhalb der Flügelscheiden absondert oder bereits abgesondert hat. In dem Maße, wie sich gleich ausgezogenen Strümpfen die Flügelscheiden zurückstreifen, werden die Flügel inımer länger und breiter, um nach dem Zurückziehen der letzten Scheidenteile sofort die Ausdehnung, die wir am lebenden Tiere beobachten, zu haben. Ihre Färbung ist zu- nächst noch glasig milchig, ohne Hervortreten der Nervatur und des Stigmas. Erst nach und nach tritt die natürliche Färbung und deut- liche Aderung ein. Auf die Befreiung der Flügel, die sich seitwärts des Körpers ausbreiten, folgt eine Erschöpfungspause von einigen Mi- nuten, während der die zurückgestreifte Haut am 3. Hinterleibssegment hängen bleibt. Durch Zusammenziehungen der letzten Hinterleibsringe wird sie dann später bis zur Hinterleibsspitze zurückgezogen, an der sis noch kurze Zeit befestigt erscheint. Der ganze Vorgang des Ab- streifens der Puppenhaut nahm bei dem von mir beobachteten Exemplar etwa 20 Minuten in Anspruch. Größere oder geringere Schwankungen werden auch hier je nach dem Zustande des einzelnen Individuums statt- finden. Fig. 6 zeigt das fertig entwickelte Tier nach beendeter Häutung Die Absonderung der Häutungsflüssigkeit, die zwischen alte Haut und Körper tritt, scheint mit der Verfärbung Hand in Hand zu gehen, worauf der grünliche Uebergangston zwischen Gelb und Schwarz hinzudeuten scheint, Nach dem Abstreifen der Haut liegt das Tier zunächst längere Zeit, oft stundenlang, regungslos mit ausgebreiteten Flügeln da. Doch spürt man an dem unausgesetzten Zittern aller Beinteile, das mit häufigem Zucken abwechselt, daß eine große Lebenswelle das Tier durchflute. Die Beine bleiben während dieser Ruhepause im allge- meinen noch in der angezogenen Lage, wie wir sie von der Puppe her kennen. Dann beginnen sie sich kräftignr zu regen, und Bewegungen der übrigen Körperteile, auch der Fühler, setzen ein. Besonders auf- fällig machen sich jetzt auch unausgesetzte Bewegungen der Mundteile. Das Tier bringt im Verlaufe dieser Bewegungen die Flügel in die Lage längs des Rückens; die Hinterbeine werden kräftig vom Leibe ab- gespreizt und Wälzungen und seitliche Drehungen des ganzen Körpers ausgeführt. Die darauf einsetzenden ersten Gehversuche gehen taumelnd, unsicher und oft von Wälzen begleitet, vor sich, bis nach wenigen weiteren Stunden das Tier seine volle Bewegungsfähigkeit erlangt hat. In der hier gleichfalls nicht seltenen Schilfgalle von Lipara similis Hb. findet sich Diphlebus unicolor nicht, vermutlich aus dem Grunde, weil dieser Galle die verholzten starken Höhlungswände fehlen. 310 Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. Brütenbiologische Beobachtungen an Apiden. Von Prof. Dr. August Langhoffer, Zagreb (Kroatien). ‚ Ill. Bombus, Hier sind meine blütenbiologische Beobachtungen an Hummeln verzeichnet. Ursprünglich dachte ich nur daran, mich zu überzeugen, welche Blumen von Hummeln besucht werden, ich kam aber bald zur Ueberzeugung, daß auch hier die Sache nicht ganz so einfach ist. Ich führe auch hier zuerst die einfach notierten Blumenbesuche an und dann diejenigen mit Bemerkungen. Alle meine Notizen sind gesammelt so wie sie eben kamen und erst jetzt versuche ich daraus einige Schlüsse zu ziehen, Die Beobachtungen schließen mit dem Jahre 1914. Meine Beob- achtungen über die übrigen Apiden folgen in einem besonderen Artikel, in welchem ich auch versuchen will, allgemeine Schlüsse zu ziehen. Ein Teil meiner Beobachtungen bezieht sich auf beobachtete und dann abgefangene Hummeln, welche von Herrn Prof. Dr. V. Vogrin liebenswürdig bestimmt wurden; der andere Teil bezieht sich auf Hummeln, die nur beobachtet, nicht abgefangen wurden. Ich sonderte diese ab, führe sie aber in der Gruppe an, wohin sie gehören dürften. Diese Beobachtungen bilden eine erwünschte Ergänzung. Daß sich meine Beobachtungen auf verschiedene Orte, Jahre und Jahreszeiten beziehen, hat auch seine Vorteile. Einige Worte noch über die Orte meiner Beobachtungen. Bei den Bergen führe ich die Höhe an. Zagreb (Agram) ist mein Aufenthaltsort. In der Nähe sind Smrok und Maksimir, etwas weiter liegen Gralani, Kralj. zdenac, Sijeme 1 035 m, Guei, Turopolje. Weiter liegen: Bozjakovina, Gjurgjevac, Krapina, Podsused, ZapreSic, Kostajnica, Slunj. Nach Osten (Syrmien) liegen: Vinkovci, Babinagreda, Klenak, Ogar, Mitrovica, Auf der Strecke Zagreb-Rijeka (Fiume) liegen: Klek 1182 m, Skrad mit Kielove jame und Mladagora, Fuzine, ViSevica 1428 m, Lokve, Bjelolasica 1 533 m, Zlobin, Orehovica. Im kroatischen Littorale liegen Novi und Selce. Im Gebiete des Velebit-Gebirges liegen; Krasno, Apatisan, Mrkviste, Stirovata, Kozjak 1620 m, S$atorina 1624 m, Sundjer, Gra- barje, Halan, Badanj 1639 m, Doeci, Paklenica. Adriach-Hanegkogel bei Frohnleiten liegt in Steiermark, Pola ist in Istrien. Alle übrigen Orte liegen in Kroatien und rühren von meinen Ausflügen und Reisen her. % Normale Blüten-Besuche. A. Einfach notierte Blüten-Besuche. Bombus agrorum Fabr. Am 1. Juni 1910 an Geranium phaeum. Kralj. zdenac. Am 25. Juli 1911 an Lamium. Badanj. ; Am 28. August 1911 an Stachys, vielleicht recta. Kostajnica. Am 28. Juli 1912 an Prunella vulgaris. Mrkviste, Am 13. August 1912 an Senecio nemorensis. Podsused. Am 18. Juli 1913 an Salvia pratensis, Slunj. Aım 16. Juli 1914 an Lotus. Zlobin. Am 25.Juli1914 an Betonica officinalis, Stachys, vielleicht recta. Klek. Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. 3ıl Hierher dürften noch gehören: Am 25. Juli 1912 an Astragalus glyceiphyllos. Apatisan. Am 29. Juli 1912 an Scabiosa. Satorina. Am 31. Juli 1912 an Cirsium, gelb. Kozjak. Am 29. April 1913 an Symphytum officinale. Maksimir. Am 18. September 1913 an Lamium maculatum. Kralj. zdenac. Am 21. September 1913 an Lamium maculatum und Galeopsis Ladanum. Zagreb. Am 22. September 1913 an Lamium maculatum. Zagreb. Am 26. September 1913 an Lamium maculatum. Zagreb. Am 30. September 1913 an Lamium maculatum und Galeopsis La- danum. Zagreb. Am 22. Juli 1914 an Atropa Belladona. Mladagora. Am 1. September 1914 an Salvia glutinosa. Gralani. Am 1. September 1914 an Melampyrum nemorosum, Üentaurea Jacea, Serratula.. Smrok. Am 5. September 1914 an Melampyrum pratense. Kralj. zdenac. Bombus argillaceus (Scop.) Schmkn. Am 6. Juni 1897 an Rhinanthus. FuZine. Am 5. April 1906 an Lamium maculatum. Bei Pola in Istrien. Am 28. April 1906 an Pulmonaria officinalis. Orehovica. Bombus confusus. Schenck. Am 25. April 1911 an Lamium purpureum. Mitrovica. Am 24, Juli 1911 an Digitalis ambigua,. Doci. Am 20. Juli 1914 an Prunella vulgaris. Skrad. Bombus hortorum (L.) Walck. Am 5. Oktober 1894 an Lamium maculatum. Zagreb. Am 30. Mai 1896 an Philontis alpina im botanischen Garten der Universität. Zagreb. Am 6. Mai 1897 an Lychnis flos cuculi. BozZjakovina. Am 30. Mai 1897 an Stachys sylvatica. Sljeme. Am 9. September 1910 an Calluna vulgaris. Sljeme. Am 24. Juli 1911 an Digitalis ambigua. Doci, Am 12. August 1911 an Vitex agnus castus, Selce. Am 23. Juli 1912 an Digitalis ferruginea. Krasno. Am 31. Juli 1912 an Scutellaria alpina und Cirsium. Kozjak. Am 1. August 1912 an Echium vulgare. Grabarje. Am 23. September 1913 an Lamium maculatum und Galeopsis, Zagreb. Am 22. Juli 1914 an Telekia speciosa, Mlada gora bei Skrad. Am 25. Juli 1914 an Betonica offieinalis. Klek. | Bombus lapidarius (L.) Walck. Am 25. Juli 1912 an Epilobium angustifolium. Apatisan. Am 3. August 1912 nn Teucrium chamaedrys. Grabarje Am 3. August 1913 an Prunella vulgaris. Zapresic. Am 16. Juli 1914 an Stachys, Echium, Salvia verticillata. Zlobin. Am 25. Juli 1914 an Allium ursinum, Stachys, vielleicht recta. Klek. Bombus mastrucatus. _Gerst. Am 19. August 1907 an Salvia glutinosa, Adriach-Hanegkopel in Steiermark. Am 24, Juli 1912 an Digitalis ambigua. Krasno-Jezero. 312 Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. 25. Juli 1912 an Digitalis ambigna, Epilobium angustifolium und Helianthemum. ApatiSan. Am 31. Juli 1912 an Scutellaria alpina, Origanum vulgare. Kozjak. Hier schließe ich an die schwarzen Hummeln mit fuchsrotem Abdomenende: Am 7. Juni 1897 an Genista sagittata. Fuzine. Am 14. April 1901 an Symphytum tuberosum, Pulmonaria offi- cinalis. Orehovica. Am 26. Mai 1901 an Ajuga. FuZine. Am 9. Juli 1905 an Anthyllis. Bjelolasica. Am 25. Juli 1912 an Helianthemum, Salvia pratensis. Apatisan. Am 1: August 1912 an Scutellaria alpina. Mrkviite, Am 2. August 1912 an Verbascum Blattaria, Veronica und viele an Teucrium chamaedrys. Grabarje. Am 29. April 1913 an Symphytum tuberosum. Maksimir. Am 18. Juli 1914 an Centaurea Jacea. Fuzine. Am 20. Juli 1914 an Rhinanthus, Trifolium pratense, Salvia verti- cillata, Vieia cracca, Prunella vulgaris, Lathyrus, gelb. Skrad. Bombus pratorum (L.) Walck. Am 21. Mai 1900 an Geranium phaeum. Zagreb, Am 26. Mai 1910 an Geranium phaeum. Zagreb. Am 24. Juli 1911 an Scrophularia, Digitalis. Doci. Am 25. Juli 1911 an Gentiana lutea, Stachys recta. Badanj. Am 25. Juli 1912 an Echium vulgare. Apatisan. Am 26. Juli 1912 an Echium vulgare. Apatisan. Am 28. Juli 1912 an Origanum vulgare. Mrkviste, Am 29. Juli 1912 an Scabiosa. Satorina. Am 31. Juli 1912 an Scutellaria alpina und Cirsium. Kozjak. Am 29. April 1913 an Symphytum tuberosnm. Maksimir. Am 11. August 1913 an Galega offieinalis. Ogar. Am 16. Juli 1914 an Echium vulgare. Zlobin. Vermutlich gehören hierher auch: Am 28. Mai 1901 an Symphytum tuberosum. Lokve. Am 27. Juli 1912 an Adenostyles, Plantago. Mrkviäte. Am 22. Juli 1914 an Prunella vulgaris. Mlada gora. Am 25. Juli 1914 an Rhododendron. Klek, Bombus silcarum (L.) Walk. Am 31. Juli 1912 an Seutellaria alpina. Kozjak. Am 2. August 1912 an Veronica, Teucrium, Satureja. Grabarje Am 3. August 1912 an Teucrium chamaedrys. Grabarje. Am 30. August 1912 an Symphytum offiecinale. Vinkoveci. Am 29. April 1913 an Symphytum offieinale. Zagreb. Am 10. Juli 1913 an Stachys, vielleicht reeta. Krapina. Am 7. August 1913 an Coronilla varia. Klenak. Am 11. August 1913 an Stachys palustris, Ononis, Hyperi- cum. Ogar. Am 20. Juli 1914 an Prunella vulgaris. Skrad. . Bombus terrester (L.) Latr. Am 6. Juni 1897 an Salvia pratensis, FuZine. Am 26. September 1897 an Thymus. Sljeme. Am 25. April 1899 an Corydalis. Sljeme. | | Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. 313 Hieher dürften gehören auch: Am 30. März 1903 Pulmonaria offieinalis. Orehovica Am 28. April 1906 an Pulmonaria offieinalis. Orehovica. Am 13. Juli 1912 an Senecio nemorensis. Podsused, Am 14. Juli 1912 an Lamium maculatum. Zagreb. Am 2. August 19!2 an Teucrium chamaedrys, Galeopsis Grabarje. Am 25. September 1912 an Lamium maculatum. Zagreb. Am 2. Oktober 1912 an Lamium maculatum. Zagreb. Am 11. August 1913 an Galega officinalis. Ogar. Am 10. September 1913 an Impatiens noli tangere, Solidago. Sljeme. Am 30. September 1913 an Lamium, Galeopsis. Zagreb. Am 20. Juli 1914 an Betonica. Turopolje. | Am 25. Juli 1914 an Betonica, Stachys, vielleicht recta. Klek. Am 1. September 1914 an Salvia glutinosa. Gradani. Am 5. September 1914 an Oalluna vulgaris. Kralj. zdenac. Bombus variabilis. Schmkn. Am 25. Juli 1912 an Epilobium. Apatisan. Ar e.r.dieem: ‚moch: Am 25. Juni 1897 an Stachys sylvatica. Karlovac. Am 1. Juni 1898 an Geranium phaeum. Sljeme. Am 14. Juli 1900 an Onosma. Gjurgjevac. Am 29. April 1902 an Crocus. ViSevica. Am 20. August 1902 an Calamintha, Campanula. Halan. Am 18. Juli 1903 an Rubus, Melampyrum nemorosum, Salvia ver- tieillata, Scabiosa. Cabar. Am 26. März 1914 an Prunus. Novi. Am 29. April 1906 an Pulmonaria officinalis. Orehovica. Am 11. September 1908 an Gentiana pneumonanthe. Guci. Am 20. Juli 1911 an Marrubium candidissimum. Paklenica. Am 17. Juli 1912 an Stachys palustris. Babinagreda. Am 25. Juli 1912 an Atropa. Apatisan. Am 30. Juli 1912 an Campanula. Sungjeri. Am 31. Juli 1912 an Rhinanthus, Origanum. Kozjak. Am 30. August 1912 an Symphytum officinale, Stachys palustris, Rubus. Vinkoveci. Am 18. Juli 1913 an Salvia verticillata. Slunj. B. Blütenbesuche mit Bemerkungen. - Bombus agrorum. Am 26. September 1897 an Prunella vulgaris, obwohl wenig da- von da war und in der nächsten Nähe reichlich Gentiana asclepiadea blühte, von B. hortorum fleißig besucht. Sljeme. Am 15. April 1910 an Lamium maculatum noch um 6!/; Uhr abends. Kopf und Rücken sind orange von den herabgefallenen Pollen- körnern. Zagreb. Aın 27. April 1913 an Glechoma hirsutum beständig und fleißig. Es blühte: Lunaria, Caltha, Petasites, Myosotis, Arabis arenosa, Den- taria trifoliata und bulbifera, Scrophularia vernalis. Kralj. zdenac. Vermutlich gehören hieher noch: Am 14. August 1912 an Lamium maculatum, senkte Kopf und Thorax tief in die Blüte hinein. Am 20. April 1913 an Symphytum tuberosum normal saugend. 314 Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. Am29.April1913anSymphytum offieinaleum 5'»Uhrabends. Maksimir. Am 1. September 1914 ein Stück nur an Melampyrum nemorosum, ein anderes nur Centaurea jacea, ein drittes nur Serratula. Smrok. Am 5. September 1914 an Melampyrum pratense. Es blühte: Melam- pyrum nemorosum, Eupatorium cannabinum, Gentiana asclepiadea, Senecio nemorensis, Epilobium, Mentha. Calluna beginnt zu blühen. Smrok beiZagreb, Bombus argellaceus. Am 29. April 1906. Geht an der Ajuga von den unteren Blüten allmählich aufsteigend zu den höheren Blüten. Der Besuch ist ökonomisch. Bombus hortorum. Am 26. September 1897 an Gentiana asclepiadea beständig und fleißig, zieht sich tief in die Blüte hinein. Sljeme. Bombus pratorum. Am 1. Juni 1910 einige Exemplare nur an Geranium phaeum. Bombus terrester. Hieher dürften gehören: Am 14. April 1901 einige nur an Pulmonaria officinalis, andere an Symphytum tuberosum. An letzteren Blüten saugt die Hummel auf die Weise, daß die Nachbarblüte die Stütze für die Füße bildet, der Rücken dem Boden zugekehrt ist. Am 20. Juli 1903 saugt gierig an Plantago, fliegt die Pflanze an, geht am oberen Teil der Aehre herum saugend um schnell weiter zu gehen und dies noch an weiteren 4 Aehren des Plantago zu wiederholen, also nicht zufällig an dieser Pflanze, sondern nach Wahl und beständig. Ich habe diese Hummelart öfters an Lamium maculatum saugend getroffen, so am 15. April 1910, am 14. August 1912 nur mit dem Kopf in die Blüte gesenkt (B. agrorum Kopf und Brust). Ferner am 25. September 1912, am 2. Oktober 1912, am 12. April 1913, am 15. April 1913 und am 22. September 1913. Ich fand diese Art der Hummeln nur normal saugend, nicht dysteleologisch. Zagreb. Am 11. August 1913 an Scutellaria hastifolia. Die schwache Pflanze kann die große Hummel, vermutlich ein Weibchen, kaum halten, die Hummel schaukelt an der Pflanze. Dieser Besuch ist unpraktisch, mit dem Schaukeln verliert man an Zeit, und es war hier eine ge- nügende Anzahl anderer Pflanzen. Es blühte hier: Galega officinalis, Teuerium chamaedrys, Stachys palustris, Mentha aquatica, Pulegium vul- gare, Lythrum salicaria und hyssopifolium, Althaea offieinalis, Anagallis arvensis und coerulea Cirsium arvense, Inula brittanica, Anthemis. Hibiscus Trionaum hatte die Blüten geschlossen. Ogar. | Am 11. April 1914 besuchte diese Hummel in einer Gruppe von Corydalis, wo violette, rote, rötlichweiße und weiße Blüten gemischt vor- kamen, jede die gewählte Farbe, blieb ihr treu. Sljeme. Außerdem, Ich möchte hier erwähnen daß einige Hummeln bei reicher Blüten- auswahl am Kozjak, den 31. August 1912 an einer zarten Gebirgs-Cam- panula schaukelten, unpraktisch die Zeit vergeudeten. Mit Rücksicht auf die Blütenbesuche kann man unterscheiden: %. Blütentreue Besuche. In diese Gruppe gehören die meisten angeführten Fälle. Die Hummel, welche die Blüten einer Pflanze gewählt hat, besucht meist der Reihe nach Blüten derselben Art. Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. 315 3. Nicht blütentreue Besuche. Wenn die Zahl der Blütenbesuche in dieser Gruppe auch be- deutend geringer ist, bieten sie ein passendes Material für die Be- urteilung der Blütenbesuche. Man kann hier folgende zwei Gruppen unterscheiden: A. Täuschung erkannt. Für diese Gruppe kann ich nur ein Beispiel anführen. Eine Hummel — vielleicht D. mastrucatus — besuchte beständig Helianthemum, flog an ein Leontodon, verließ ihn aber sofort. Vermutlich ist dies eine durch die ähn- ‚liche Farbe veranlaßte, aber erkannte Farben-Irrung. B. Täuschung nicht erkannt oder unbeachtet. Hier kann man folgende 4 Gruppen unterscheiden: 1. Blüten verwandter Formen, ähnlicher Farbe. Am 31. August 1912 an Scutellaria alpina und Origanum vulgare. Kozjak. Am 2, September 1912 von Teucrium chamaedrys auf Satureja, violett und dann wieder auf Teucrium chamaedrys.. Grabarje. Am 2. September 1912 von Teucrium chamaedrys auf Galeopsis, violett. Grabarje. Am 22. September 1913 geht ein BD. terrestris von Lamium ma- culatum, wo er einige Blüten besucht hat, auf ein violettes Galeopsis über, besucht hier einige Blüten und kehrt wieder zum Lamium zu- rück, besucht einige Blüten, saugt fleißig. Zagreb. Es sind diese Fälle Beispiele einer nicht erkannten oder unbe- achteten Farben-Täuschung hervorgerufen vielleicht durch die ähnliche Farbe, möglicherweise auch durch einen ähnlichen Geruch, 2. Blüten verwandter Formen, verschiedener Farbe. Am 14. April 1901 von Symphytum tuberosum auf Pulmonaria offieinalis. Orehovica. Am 30. August 1912 von Stachys, vermutlich recta, auf Odontites fleißig, dann wieder Stachys nach der Reihe und dann wieder Odontites, Vinkovci. Dieser Fall gehört eigentlich zur Gruppe 4. Am 22. Juli 1914. Geht ein B. agrorum von Trifolium arvense auf mehrere Tr. pratense. Kiclove jame. | In diesen Fällen handelt es sich um verwandte Formen, welche bei verschiedener Farbe vielleicht einen ähnlichen, verwandten Geruch haben und die Täuschung bedingen. 3. Blüten von verschiedener Form, ähnlicher Farbe. Am 29. April 1913 von Ajuga auf Symphytum officinale. Maksimir. Am 20. Juli 1914 von Centaurea Jacea auf Salvia verticillata und dann wieder auf Centaurea. Skrad. Hier liegt wahrscheinlich eine nicht erkannte Täuschung vor, veranlaßt durch die ähnliche Farbe, rot, blau und violett als ähnliche Farbe beträchtet. 4. Blüten verschiedener Form, verschiedener Farbe. Am 14. April 1901 auf Primula acaulis und dann weiter nur Pul- monaria officinalis. Örehovica. Am 25. Juli 1912 von Helianthemum auf Salvia pratensis, weitereSalvia, dann wieder Helianthemum, darauf Salvia undeine zweite Salvia. Grabarje. 316 Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. Am 3. August 1212 von Teucrium chamaedrys auf Veronica. Gra- barje. Siehe Gruppe 2 Stachys und Odontites. | Hier dürfte neben verschiedener Form und Farbe der Blüten auch der Duft verschieden sein. Es sind Stümper. Mit Rücksicht auf das Verhältnis der Hummeln zur gewählten Blüte kann man unterscheiden: 1. Blüte einer Pflanzenart werden von mehreren Hummelarten besucht. Am 11.September 1898 an Gentiana asclepiadea3 Hummelarten. Sljeme. Am 18. Juli 1903 an Melampyrum nemorosum 3 Hummelarten, Cabar. Am 24. Juli 1911 an Digitalis ambigua 2 Hummelarten, vermutlich _ B. hortorum und pratorum. Doci. Am 28. Juli 1912 an Prunella vulgaris und an Origanum vulgare 3 Hummelarten. Mrkviste. Am 31. Juli 1912 an Scutellaria alpina die drei Hummelarten: B. mastrucatus, pratorum und silvarum. Kozjak. Am 16. Juli 1914 an Echium vulgare 2 Hummelarten B. lapida- rius und pratorum. Zlobin. 2. Eine Hummelart besucht Blüten mehrerer Pflanzenarten. Außer den schon erwähnten Fällen möchte ich hier noch die folgenüusn erwähnen: Am 18, Juli 1913 an Salvia vertieillata und Scabiosa. Cabar. Am 24. Juli 1911 an Scerophularia und Digitalis. Doci. Am 25. Juli 1911 an Gentiana lutea und Stachys recta, Am 25. Juli 1912 an Digitalis, Epilobium, Helianthemum. Apatisan. Am 26. Juli 1912 an Salvia verticillata und Scabiosa. Am 27. Juli 1912 an Adenostyles und Plantago, vermutlich bom- bus pratorum. _ Mrkviste, Am 31. Juli 1912 an Scutellaria alpina, Cirsium Rhinanthus, Cam- panula. Kozjak. Am 11 August 1913 an Stachys palustris, Ononis, Hyperi- cum. Osgar. 3. Farbe und Form der Blüte, Dauer des Besuches. Der Farbe nach gehören von den nahezu 200 Beobachtungen über die Hälfte, etwa °/; zur Gruppe rot, blau und violett, dies scheinen die von Hummeln bevorzugten Farben zu sein. Es sind aber auch andere Farben vertreten, gelb stärker als weiß. Auch die Form der Blüte ist verschieden: es gehört fast die Hälfte zur Familie der Labiaten, die also mit ihren Vertretern bevorzugt wird. Von den rund 90 Besuchen an Labiaten gehören 75 zu den roten, blauen und violetten Blüten, so daß hier Farbe und Form der Blüte zusammenfällt. Was die Dauer der Blütenbesuche betrifft habe ich nur wenig Angaben: Am 31. Juli 1912 an Scutellaria alpina in je 30 Sekunden 9 und 11 Blüten. Kozjak. Am 1. August 1912 B. hortorum an Echium in je 30 Sekunden 14, 14 eine andere Hummel 12, 12, 9 Blüten bei dem letzten Besuch verliert die Hummel Zeit mit dem Herumfliegen. Grabarje. Blütenbiologische Beobachtungen an Apiden. 317 Am 3. August 1912 an Teucrium chamaedrys in je 30 Sekunden 16, 20 Blüten; eine andere Hummel 11, 8 und 10 Blüten, eine dritte 16, 20 Blüten; an Satureja je 16 Blüten dreimal. Auch diese wenige Angaben sprechen wie bei Apis dafür, dab auch hier die Dauer der Blütenbesuche verschieden ist. Dysteleologische Blütenbesuche. Auch aus dieser Gruppe habe ich einige Beobachtungen. Am 14. April 1901 an Symphytum tuberosum immer dysteleo- logisch. Die Hummel saugt von außen durch das Seitenloch der Blütenröhre, wie ich dies für die Honigbiene darstellte. Auf Pulmo- naria 'übergehend saugte die Hummel normal. Orehovica. Am 5. April 1903 sucht die Hummel angebohrte Blüten vou Symphytum tuberosum. Orehovica. Am 19. August 1907 sah ich B. mastrucatus dysteleogisch an den Blüten von Salvia glutinosa durch das Seitenloch der Blütenröhre saugend. Adriach-Hanegkogel. Am 24, Juli 1911 saugt eine Hummelart an Digitalis ambigua von außen durch das Seitenloch der Blütenröhre, eine andere Hummel- art saugt normal. Doci. Am 24. Juli 1912 saugt B. mastrucatus dysteleologisch an Digitalis ambigua. Krasno-Jezero. Am 27. August 1911 saugt Bombus terrester durch das Seiten- loch der Blütenröhre an Salvia glutinosa. Kostajnica. Am 25. Juli 1912 dysteleologisch an Digitalis ambigna B. mastru- catus. Apatisan. Am 31. Juli 1912 fliest B. mastrucatus an Scutellaria alpina, stellt sich mit dem Kopf nach unten, saugt von außen durch das Seitenloch ‘der Blütenröhre. Die Hummel saugt nur manchmal auch an der Nachbarblüte, oft aber gar nicht, sondern sucht eine entferntere Blüte auf, obwohl in der nächsten Nähe reichlich Blüten vorhanden waren und verliert auf diese Weise viel Zeit unnützerweise. Eine nicht ökonomische Arbeit. Eine andere Hummelart, vermutlich B. silvarum besucht die Scutellaria ebenfalls dysteologisch, aber mit dem Kopf nach oben ge- richtet. Kozjak. Am 10. September 1913 sucht B. terrester die Blüten von Impatiens nolitangere auf und zwar aufsteigend gegen den Sporn, wo die Hummel von außen durch das Loch am Sporn saugt, oder sie geht zu einer anderen Blüte über, weil jene vielleicht nicht angebohrt war. Dysteleologisch saugen also außer B. mastrucatus auch B, silvarum und B terrester, möglicherweise auch andere Arten. Ob alle diese Arten Missetäter sind, oder nur einzelne, von einer Art und die übrigen benützen nur die dargebotene Gelegenheit, durch das Seitenloch von außen an der Blüte zu saugen, kann ich nicht entscheiden. Dysteleo- logische Besuche sah ich an Symphytum tuberosum, Salvia glutinosa, Digitalis ambigua, Scutellaria alpina und Impatiens noli tangere. Die Hummeln, besonders B., mastrucatus,.sind schon von Hermann Müller als Dysteleologen gebrandmarkt.') Meine Beobachtungen beziehen. sich sowohl für das Gebirge, wie auch für die Ebene. ‘) Bombus mastrucatus, ein Dysteleolog unter den alpinen Blumenbesuchern. Kosmos. III. Jahrg. Bd. V, 1879, p. 422—431. ’ 318 Kleinere Original-Beiträge. Zusammenfassung. 1. Bei dem Blütenbesuch der Hummeln ist es ähnlich wie bei der Honigbiene?): Farbe, Form, Duft und Honiggehalt der Blüten sind wirksame Anlockungsmittel. 24,.Die Hummeln scheinen nach Form der Blüte die Löhiaten; nach Farbe die roten, blauen und violetten Blüten mit Vorliebe zu be- suchen, gehen aber auch an andere, sogar an unansehnliche (Plantago). 3. Bei den Blütenbesuchen gehen die Hummeln manchmal ökonomisch (Ajuga, Plantago) manchmal unökonomisch (Seutellaria alpina) vor. 4. Die Hummeln sind zuweilen bei der Wahl unpraktisch, wählen für ihre Last zu zarte Pflanzen, verlieren Zeit mit dem Schaukeln (Scu- tellaria hastifolia, Campanula) oder wählen eine spärlich vorhandene Pflanze, wo andere reichlich da sind (Prunella vulgaris). 5. Auch bei den Hummeln gibt es blumenstete, weniger wählerische Besucher und auch Stümper. 6. Bei den Hummeln gibt es auch dy steleologische Besucher, die seitwärts durch ein Loch an der Blütenröhre saugen. Kleinere Original-Beiträge, Ein neuer Fundort von Atractodes riparius Ruschka. Im Band IX, 1913 (p. 48—50) dieser Zeitschrift beschrieb Dr. F. Ruschka eine neue Ichneumonidenart, Airactodes riparius, die ich aus der weitverbreiteten Fliege Calliophrys riparia Fall gezüchtet hatte. Der Parasit ist bisher bekannt aus dem Thüringer Walde, Westfalen (Münsterland) und der Eifel. Ich besitze die Art nunmehr auch aus Frankreich. Mein Freund, Herr Dr. H. Jacobfeuerborn, der z. Zt. als Kompagnie- führer in einem Infanterieregiment vor Verdun liegt, benutzte die Ruhetage zwischen den schweren Kämpfen, um sich bei zoologischen Exkursionen in den Wäldern und an den Ufern des Maastales von der kriegerischen Tätigkeit zu er- holen, und sandte mir mancherlei lebendes Getier aus den Bächen und Rinnsalen des dortigen Hügelgeländes. Allerlei Pericoma- und Chironomiden-Arten konnte ich aus dem unter so eigenartigen Umständen gesammelten Material schon züchten. In den feuchten Laubmoosen an einem Wehre der Maas bei Vitosnes, die Jacobieuerborn am 30. Juni 1916 sammelte, fand sich ein reiches Tier- leben, das völlig übereinstimmte mit der Lebensgemeinschait, wie wir sie bei uns im Flachlande wie Mittelgebirge an solchen Stellen beobachten. Da lebten Regenwürmer in großer Zahl, auch kleinere Oligochaeten; massenhaft fanden sich ihre Cocons. Hier traf man von Dipterenlarven Pericoma-Arten, Tipuliden und vor allem die für diese Biocoenose so überaus charakteristischen „vier- zipfeligen“ Larven von Calliophrys riparia. Und diese Fliege war reichlich infiziert mit der Schlupfwespe Atractodes ri- parius, die ich in großer Zahl aus den Calliophryspuparien ausschlüpfien sah. August Thienemann, Münster i. W. Zum Vorkommen von Psophus stridulus L. Die Schnarrheuschrecke, Psophus stridulus L., soll nach Angaben der Literatur auf feuchte Gebirgswiesen beschränkt sein. Leun is 1886 (Synopsis I, 2, p.511) sagt von ihr: „in Mittel- und Nordeuropa, auf feuchten Gebirgswiesen, besonders in Nadel- wäldern“. Je jüngeren Datums die Angaben werden, umso mehr werden die Wohn- gebiete eingeschränkt. So kommt das Tier nach Tümp el (Die Geradflügler Mittel- europas 1901, p. 250) „in ganz Mitteleuropa auffeuchten, üppigen Wiesen im Gebirge“, nach Roever (in Brohmer, Fauna von Deutschland, Leipzig 1914, p. 87) „auf feuchten Bergwiesen und in Nadelwäldern Mittel- und Süddeutschlands“ vor. Ich habe mehrmals Gelegenheit gehabt, das Tier in Norddeutschland zu | finden, und zwar merkwürdigerweise stets an extrem trockenen Stellen. Am : 30. VII. 1911 fand ich es in mehreren Exemplaren auf dürren Graswegen im 2) $. diese Zeitschrift Bd. XX, 1915, p. 173, 174. Kleinere Original-Beiträge. 319 Kiefernwald der Försterei Brahtal bei Krone an der Brahe (Provinz Posen). Die Tiere saßen zwischen Gras und sonnenverbranntem Heidekraut und waren sehr lebendig; bei Annäherung flogen sie oft schon auf 2—3 m davon. Am 6, VII. 1911 konnte ich wieder auf ganz dürrem Sandwege im Kiefernwald 1 Exemplar zwischen Alexandrowo und Ciechoeinnek (russ. Polen) beobachten und fangen. Am 13. VIll. 1911 erbeutete ich einige Kilometer von der ersten Fundstelle entternt am Stocznowsee bei Krone 7 Exemplare. Die Tiere waren hier auf Sandwegen und in Schonungen geradezu häufig, doch nur, soweit sie trocken waren. Der I. und 3. Fundort liegen nicht allzuweit von der Grenze nach West- preussen. Dort sind sie, wie mir Herr Dr. LaBaume mündlich mitteilte, in der Tucheler Heide beobachtet worden. Ueber die Feuchtigkeitsverhältnisse ihrer dortigen Fundstellen ist mir aber nichts bekannt geworden. Dr. W. Herold, Greifswald. Einige Bemerkungen über die Lebensweise eines Chalcidiers (Synto- maspis pubescens Mayr.). „Keine Regel ohne Ausnahme!“ Das ist ein alter Erfahrungssatz, der sich nicht nur im Alltagsleben, nicht nur auf dem Gebiete der Grammatik, sondern auch bei der Beurteilung der mannigfachen Vorgänge im Leben der Organismen bestätigt findet. Gallwespen hat man eine umfangreiche Familie von Hymen- opteren genannt, weil sie, wenigstens ein großer Teil von ihnen, an Eichen und manchen anderen Pflanzen die bekannten Gallen erzeugen. Daß gar nicht wenige Mitglieder dieses Formenkreises dies nicht tun, sondern bei den gallenerzeugenden Verwandten als bloße Einmieter ihre Entwicklungsbedingungen finden, daß ge- wisse Arten sogar ein typisches Schmarotzerleben führen, ist eine längst be- kannte Tatsache. Die nahe verwandten Schlupfwespen und eine Reihe sich im Systeme anschließender Familien sind als Larven Parasiten bei anderen Insekten und gehören darum im Haushalte der Natur vom Standpunkte der Praxis aus zu den nützlichen Gliederfüßlern. Daß auch diese Regel gewisse Ausnahmen erleidet, ist auch nicht neu, immerhin sind unsere Kenntnisse über solche Fälle der Anpassung an eine phytophage Lebensweise noch nicht sehr zahlreich, und sicher ist nach dieser Richtung hin noch manches von weiteren Beobachtungen zu erwarten. Bisher wissen wir, daß die Gattung /sosoma Walker sich aus Arten zusammensetzt, die in ihrer Entwicklung fast ausschließlich auf Gramineen an- gewiesen zu sein scheinen. Von verwandten Formen sind bisher nur vereinzelte Arten als Parasiten von Pflanzen festgestellt worden. Am längsten dürite dies bekannt sein von Torymus druparum Boh., einer Art, die identisch ist mit Synto- maspis (Fört.) Mayr und von der Bohemann 1833 sagt: „e seminibus baccae Sorbi scandiacae etiam exclusus“. Sehr viel später ist von derselben Art durch D. v. Schlechtendal erwiesen, daß die Larve von den Samen des Weißdorns lebt, aus dessen Früchten er sie wiederholt aufgezogen hat. Ihm gelang es auch, bei Beobachtung der die Früchte anbohrenden Weibchen den Weg festzu- stellen, den der biegsame Legestachel einschlägt, um den durch die beinharte Samenschale geschützten Samen zu erreichen. „Der senkrecht zur Frucht an- gesetzte Legestachel durchdringt das Fruchtfleisch, gleitet suchend auf der Samenschale hin und gelangt durch den natürlichen Luftweg, die Mikropyle zum Samen, in welchen das Ei abgelegt wird.“ Im Juli dieses Jahres wurden wir von Herrn Dr.V. Hohenstein, z. Zt. Assistenten am Geologischen Institute der Universität Halle, zwei Exemplare (Weibchen) eines Chalcidiers überbracht, den Herr Professor Dr. OÖ. Schmie- deknecht die Güte hatte, als Angehörigen der in Rede stehenden Art zu be- stimmen. Die näheren Umstände, unter denen Herr Dr. Hohenstein dieser Tierchen habhaft geworden war, scheinen mir interessant genug, um sie hier mitzuteilen. Er hatte aus seiner schwäbischen Heimat Aepfel der vorjährigen Ernte geschickt bekommen und pflegte sie nach Kennerart durch einfaches Hineinbeißen in die ungeschälte Frucht zu verzehren. Da war es ihm begreif- licherweise recht unangenehm aufgefallen, daß er gelegentlich auf eines der metallisch glänzenden Tierchen traf, das sich mehr oder weniger lange Gänge in das Fruchtfleisch gefressen hatte und auf dessen Konto er es auch setzen zu müssen glaubte, wenn er gleichzeitig die Apfelkerne ausgeiressen und mit den anhaitenden Resten der zerschroteten und verdauten Nahrung beschmutzt vorfand. Als sein Apfelvorrat zu Ende ging, nahm er Gelegenheit, mir seine Befunde mitzuteilen unter Vorlegung des zuletzt angebissenen Apfels, in dessen Innern einer der Bewohner in seinem schmalen, deutlich zu verfolgenden Fraß- 320 Kleinere Original-Beiträge. kanal noch lebend uns vor Augen trat, ebenso wie die verunreinigten bezw. ihres Inhaltes beraubten Kerne. Er hatte im Laufe der Zeit etwa 20 Weibchen zu Gesicht bekommen, in einem Apfel gleichzeitig aber höchstens zwei, öfter über- haupt keine, sodaß er nach seiner Schätzung mindestens ebenso viel Aepfel genossen wie Parasiten gezählt hatte. Seiner Vermutung und Befürchtung, daß es sich hier um einen Feind der reifen Aepiel, den sie in den Räumen der Wintervorräte erworben haben möchten, handeln könnte, glaubte ich von vorn- herein entgegentreten zu dürfen, aber einer mir im Grunde fremden Erscheinung stand ich doch gegenüber, und darum um so mehr, da ich zunächst im Unge- wissen war, mit welcher Chaleidier-Art ich es zu tun hatte. Nur darüber schien mir kaum ein Zweifel zu bestehen, daß sie zu den Phytophagen gehören müsste. Denn, wenn auch der Gedanke an und für sich nicht ferne lag, daß es sich um den Schmarotzer eines apielbewohnenden Insekts handeln könnte, etwa von der „Obstmade“, d. i. der Raupe des Apielwicklers (Carpocapsa pomonella L.), so konnte doch im gegebenen Falle daran ernstlich nicht festgehalten werden, denn abge- sehen davon, daß diese Raupe unverkennbare Fraßspuren verursacht, verläßt sie bekanntlich die angeiressene Frucht, ehe sie sich verpuppt, und außerdem handelte es sich ja um Aepiel, die den letzten Winter bereits überdauert hatten! So dürfte wohl nichts anderes anzunehmen sein, als daß den schon früher bekannten Pilanzen, in denen Syntomaspis pubescens bisher als Parasit der Samen gefunden war, als neuen Pirus malus zugerechnet werden muß. Ob es sich aber hierbei nicht vielleicht um einen „Instinktfehler“ des Schmarotzers handelt? Wichtig für die Deutung unseres Befundes ist eine Bemerkung, die v. Schlechtendal in seiner oben herangezogenen Mitteilung macht: „Die Wespe erschien selten nach einmaliger. meist nach 2-3 maliger Ueber- winterung im Juni; eine so lange Larvenruhe kommt bei entomophagen Schma- rotzern nicht vor“ In unserem Falle würden, die vorausgesetzte Eiablage in die Kerne der jugendlichen Aepielchen als richtig vorausgesetzt, die Wespen nach einmaliger Ueberwinterung erschienen sein und zwar im Juli und August. Wenn nun diese /magines, sobald sie sich aus dem Fruchtileisch bis an die Oberfläche hindurchgebohrt und dann die Freiheit gefunden hatten, sich nach einer Ge- legentheit ihre Eier abzulegen, umgesehen hätten, so ‚würde ihnen die Nähr- pflanze, in der sie selbst ilıre Entwicklung durchgemacht haben, nicht zur Ver- fügung gestanden haben, bezw. nur in einem Zustande der Frucht, der bei ihrer Größe das Eindringen des Legbohres bis zum Kern unmöglich gemacht hätte, und man darf doch wohl annehmen, daß die Unterbringung des Eies immer in der von v. Schlechtendal beobachteten und geschilderten Weise stattfindet. Aber auch ohne diese Erwägung, muß der Speiseapfel insofern als ungeeig- neter Nährboden dieses Schmarotzers angesehen werden, als er unter gewöhn- lichen Verhältnissen, die hier beobachtete Entwicklungsdauer der Wesep als ständige vorausgesetzt, längst den Weg alles Fleisches gegangen sein würde, denn ein Apfel, der im Sommer nach der vorjährigen Ernte nicht als Nahrungs- mittel Verwendung gefunden hat, würde seinen Beruf verfehlt haben, und für gewöhnlich dürfte er doch schon viel eher verzehrt werden! Damit wäre aber das Schicksal eines als Larve in den Kernen vorhandenen Parasiten ein für alle- mal besiegelt. Ich will übrigens nicht unterlassen, besonders zu betonen, daß den hier mitgeteilten Beobachtungen, die durch Vermutungen zu vervollständigen versucht sind. nicht eher der Wert von Tatsachen zuerkannt werden darf, als bis die Lücken unseres Wissens ausgefüllt sind. Das würje am unzweideutigsten geschehen, wenn es gelänge, das am jugendlichen Apfel wirklich zu beobachten, was v.Schlechtendal anden Weißdornfrüchten belauscht hat. Das ist nun freilich bei der Kleinheit unseres (’kaleidiers und der in der Regel weiten Entfernung eines Aepielchens vom Erdboden — es müßte sich denn um Spalierobst handeln — wenig aussichtsvoll. Aber auch ein anderer Nachweis würde unsere Vermutung wesentlich stützen, wenn es nämlich gelänge, in den Apfielkernen die Larven des Parasiten auizufinden. Und dazu hat Herr Dr. Hohenstein mir in liebens- würdigster Weise die Hand geboten: er wird bemüht sein, mir aus der dies- jährigen Ernte der gleichen Apfelplantage seiner Heimat im kommenden Winter Material zur Verfügung zu stellen. Ich habe es nicht unterlassen, diese bisher unvollkommenen Befunde schon jetzt den Fachgenossen zur Kenntnis zu bringen, damit auch von anderer Seite die Gelegenheit zu weiteren Beobachtungen auf diesem Gebiete ergriien werden könne. O. Taschenberg, Halle a.S., September 1916. Referate 321 Literatur ; Referate. Es gelangen gewöhnlich nur Referate über vorliegende Arbeiten aus dem Gebiete . der Entomologie zum Abdruck. Neuere lepidopterologische Literatur, insbesondere systematischen, morphologischen und faunistischen Inhalts. III, . Von H. Stichel, Berlin, H. Rebel. Vierter Beitrag zur Lepidopterenfauna der Canaren. Annal. k. k. Naturhist. Hofmuseums, v. 13, p. 361—381. Wien, 1899. Die 3 vorherigen, in Bd. 7, p. 241—284, Bd. 9, p. 1—96, Bd. 11,.p. 102—148 erschienenen „Beiträge“ liegen leider nicht vor, im obigen ist das Sammelergebnis der Herren Kilian und E. Hintz, Berlin, bearbeitet. Da beide Herren auf Teneriffa schon im Dezember sammelten, aus dieser Jahreszeit bisher noch keine canarische Lepidopteren-Ausbeute vorlag, gewinnen die Resultate auch in phaeno- logischer Hinsicht besonderes Interesse. Sie bestätigen die vom Verfasser schon früher ausgesprochene Vermutung, daß sich bei den meisten Arten die Genera- tionen in ununterbrochener Folge durch das ganze Jahr ablösen. Dadurch er- klärt sich auch die relativ geringe Individuenzahl vieler Arten. Ausgenommen bleiben solche Species, die in oecologischer Beziehung zu nur periodisch gebauten Kulturpflanzen stehen, so z.B. Plusia chrysitina Mart., die im Frühjahr in un- geheurer Menge auitrat, und deren Raupe die Kartoifelielder derart verwüstete, daß nur die in Laub eingehüllten Puppen an den sonst leeren Stengeln haiteten. Der ungleichmäßigen Generationsiolge entsprechend, dürfte auch ein regel- mäßiger Horadimorphismus fehlen. Es wäre interessant, stark horadimorphe mitteleuropäische Arten auf die Canaren zu verpfilanzen, um ihr Verhalten der weıteren Generationen zu prüfen. Solche Versuche müßten aber unter strenger Kontrolle geschehen. Planlose Uebertragung, wie es Kilian mit verschiedenen Arten (Aporia crataegi, Deil. euphorbiae, Smer. populi, Sm. ocellata, Saturnia pyri, S. spini) versucht haben soll, sind nicht nur wissenschaftlich wertlos, sondern können auch dazu führen, die Reste einer autochthonen Fauna dieses in zoogeo- graphischer Beziehung so interessanten Inselgebietes zu verwischen. Mit dem Abschluß dieses Beitrages umfaßte die Lepidopteren-Fauna der Canaren 234 Arten. Die systematische Aufzählung geschah in der Anordnung der früheren Beiträge. Aus dem Verzeichnis seien kurz erwähnt: Pieris daplidice „var.“ bellidicee Ochs. als identisch mit der horadimorphen mitteleuropäischen Form. Hypolimnas misippus, scheinbar selten, Raupe auf Portulaca Tapinostola gracilis n. sp., möglicherweise mit Cerealien oder dem Zucker- rohr importiert. Cosmophila erosa Hb. in Bezug auf männliche Fühlerbildung eine intermediäre Stellung zwischen der amerikanischen und indischen For m. Cucullia syrtana Mab., bisher nur aus Tunis bekannt. Eurhipia adulatrıx Hbn., bisher auf den Canaren nicht beobachtet, Raupe auf Rhus cotinus und Pistacia lentiscus. Pseudophia tirrhaca Cr. aus Raupen am Pieffer- und Granatbaum. Euerostis simonyi Reb. am elektrischen Licht, auffällig von den Typen in Größe und Fühlerbildung abweichend, bei genauerer Untersuchung in- dessen nicht artlich verschieden. K Eubolia (Tephrina) disputaria Gn. Q@, vollständig mit einem solchen aus Aegypten übereinstimmend. Zu dieser variabelen Art gehören wahrscheinlich als Synonyme Fidonia martinarıa Oberth. und Tephrina inaequivirgaria Mab. Episauris (n. gen.) kiliani n. sp. anfangs Februar in Anzahl an den dunkelsten Plätzen erbeutet. Eine Oidaria spec. nächst sordidata Reb. wegen des schlecht erhaltenen Zu- standes unbestimmt, eine vermutlich neue Homaeosoma (Micron) unbenannt. Den Schluß der Arbeit bildet ein systematisches Verzeichnis sämtlicher damals auf den Canaren beobachteten Lepidopteren. H. Rebel. Studien über die Lepidopteren-Fauna der Balkanländer. I]. Teil. Bulgarien und Ostrumelien. Ann. k. k. Naturh. Hofmuseums, v. 18, p. 123-- 347, Taf. 3. Wien, 1903. Bogen XXI der „Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biolegie* Druck vom 31. Dezember 1916. 322 Referate. Diese Arbeit ist eine sehr gründliche zoogeographische Studie über die Verbreitung der Lepidepteren im Osten, die Frucht einer vom Verfasser aus- geführten Reise nach den oben genannten Ländern und in das Gebirgsgebiet Bul- gariens wie seiner Erfahrungen während eines längeren Aufenthaltes in Sofia, unter kritischer Verwendung anderer faunistischer Arbeiten. Alles dies er- möglichte es, den speziellen Teil der Arbeit zu einem kritischen Verzeichnis sämtlicher aus Bulgarien und Ostrumelien nachgewiesenen Lepidopteren-Arten zu erweitern. Den Eingang der Studie bilden Betrachtungen über die topographischen, klimatischen und floristischen Verhältnisse der beiden Länder. Als für die Tier- verbreitung in Bulgarien wichtige geologische Tatsache ist hervorzuheben, daß sämtliche Gebirge Bulgariens mindestens seit der Miocänzeit ihren wesentlichen Charakter bewahrt haben. Den gegenwärtig auf dem Balkan wohnenden orientalischen Formen haben ehemalige Landverbindungen, an deren Stelle das heutige Aegäische Meer, der Bosporus ünd die Dardanellen natürliche Schranken ziehen, als Zug- straße nach Westen dienen können. Fast ganz Bulgarien und Ostrumelien besitzt kontinentales Klima, also Temperaturextreme — verbunden mit geringen Nieder- schlägen — zur Sommer- und Winterzeit. Der ozeanische Einfluß ist auch an der Küste überall geringer als am Mittelmeer. Charakteristisch ist die brennende Sonnenhitze, verstärkt durch die Reinheit der Luft. Was die Flora betrifft, so trägt diese in Donaubulgarien gemischten Steppencharakter, in Südbulgarien rein kleinasiatischen Charakter, die Balkanketten tragen charakteristische Gebirgsilora. Nach dem allgemeinen Lokalitätscharakter, der mit dem Vegetationscharakter Hand in Hand geht, kann man 4 Hauptregionen unterscheiden: eine Steppen- region, eine Region der thrakischen Ebene, eine Waldregion und eine alpine Region, denen sich vielleicht noch eine litorale Region anschließt. Das folgende Kapitel befaßt sich mit dem .Faunencharakter. Eine Tabelle zeigt die Verbreitung der wichtigsten Gruppen der für das Gebiet nachgewiesenen 1230 Lepidopteren-Arten im Vergleich mit den Nachbargebieten. Die Gruppen sind sehr ungleich durchforscht. Während auf nennenswerten Zuwachs von Tagtaltern (162) kaum noch zu rechnen sein wird, stehen wir beı manchen Hetero- cerengruppen erst im Anfang der faunistischen Kenntnisse. Dennoch läßt sich auch eine gesonderte zoogeographische Betrachtung des Territoriums recht- fertigen wenn man sich fragt, von welchen Richtungen aus ist es besiedelt, und wie sind die nach ihrer Einwanderungsrichtung erkennbaren Elemente an dem rezenten Faunenbestande numerisch und lokal beteiligt. Es gibt 17 endemische Arten, darunter nur 3 Rhopaloceren (Satyriden), die dem Rilogebiet angehören: Erebia epiphron var. orientalis Elw., Erebia rhodopensis Nich., Coenonympha tiphon var. rhodopensis Elw., über deren Herkunft der Autor bemerkenswerte Betrachtungen anstellt. Als weitere charakteristische, allerdings bis Bosnien und Herzegowina verbreitete Formen sind Colias murmidone var. balcanica Rbl. und Eerebia tyndarus var. dalcanica Rbl. zu erwähnen. Die endemischen Heteroceren lassen sich in 4 Gruppen bringen: I) endemisch-montane Arten (nur ÜUrambus biformellus Rbl., und O. acraspedella Stgr.), 2) eine südrussische Steppeniorm (Amicta uralensis var. demissa Ld.), 3) sibirischer Herkunft (Arctia maculosa), 4) pontische (orientalische) Arten mit dem Rest der endemischen Formen außer Biston ınversarius Rbl. Als charakteristische Faunenelemente sind ferner anzusehen: (Grambus languidellus Z. und Stenoptilia miantodactyla Z. Schießlich müssen noch Zrebia melas Hrbst und Anaitıs simplicata Tr. als charakıeristische Gebirgsbewohner der Balkan- halbinsel erwähnt werden. Bei der 4. Gruppe dürfte der Endemismus durch die unvollständige Durchforschung der anatolischen Gebiete erklärt sein. Die Arten- zahl, die irgend eine Begrenzung ihres Verbreitungsareals in Bulgarien und Östrumelien erfährt, ist natürlich höher, sie beläuft sich im ganzen auf 74. Hierbei ist als besonders interessant Nemeobius lueina L. zu erwähnen, der auf. Europa beschränkt scheint und ein sehr altes Faunenelement darstellen dürite. Wir haben in dieser, in der palaearktischen Region (neben der asiatischen Poly- caena Stgr.), als einzigen Vertreter vorhandenen Gattung ein Relikt der Ter- tiärtauna zu erblicken, das wahrscheinlich in Südwesteuropa die Glazialzeit überdauerte. Gegen seinen mediterranen Ursprung spricht das Fehlen in Südspanien und Nordafrika. Getrennt nach ihrer mutmaßlichen Herkunit er- geben sich folgende Gruppen: a) Orientalische Arten: 49, b) sibirische Arten: 4, c) alpine Arten: 9, d) europäisch-endemische Arten: 10., e) mediterrane Arten: 3. Die Gruppierung erweitert sich aber wesentlich, sobald die Gesamt- verbreitung der Arten in Betracht gezogen wird. Diese wurden in besonderen Referate. 323 Verzeichnissen registriert und die Resultate aller dieser Betrachtungen tabellarisch vereinigt. Aus den Relationen geht hervor, daß sich die Lepidopteren-Fauna des Grundgebietes aus zwei fast gleichen Komponenten zusammensetzt, gegen welche alle anderen an Zahl zurückstehen, nämlich der orientalische und sibi- rische Bestandteil. Es ergibt sich eine hohe Uebereinstimmung mit den flori- stischen Verhältnissen, wie aus dem ökologischen Zusammenhange der meist phytophagen Lepidopteren zur Vegetation zu erwarten war. Charakteristisch für die Fauna ist eine verhältnismäßig geringe Individuen- menge, nicht bloß in der Ebene, sondern auch im Gebirge, es scheint so, als wenn die Fauna im Rückgang begriffen ist. Ostrumelien bietet bei Slivno die meisten Arten und Individuen dar, eine Folge der günstigen Lage. Die Wald- region ist sehr unergiebig, in der Steppenregion ist die größte Individuenzahl anzutreffen, z. B. Argynnis latonia, die ungemein häufig ist. Was Kulturschädlinge betrifft. so sind Mitteilungen darüber spärlich, der gefährlichste Schädling dürfte Lymantria monacha sein. An Mais und anderen Kulturpflanzen tritt in Donaubul- garien Phlychaenodes stıeticalis schädigend auf, auch Pyrausta nubilalis will ge- nannt sein. Zusammenfassende Betrachtungen (Schlußfolgerungen) behandeln in dem folgenden Abschnitt die Besiedelungsverhältnisse und das Schicksal der praegla- zialen Bewohner der Ebene. Diese Ausführungen lassen eine Veränderung im Klima und in der Begrenzung des Territoriums erkennen, die ihre Bestätigung in den Resultaten anderer Wissensgebiete finden. Der Einfluß der Glazialzeit auf die Faunen-Gestaltung war auch hier eine mächtige, wenn auch nicht in dem Maße wie im gebirgigen Zentrum und Norden Europas. Die Gebirgsiormen konnten wenigstens zum Teil die Eiszeit an ihren alten Wohnplätzen überdauern. Verfasser gibt sodann eine historische Uebersicht über die Erforschung des Territoriums, woraus Namen wie Treitschke, Frivaldszky, Haber- hauer, Apfelbeck, Elwes, Bachmatjew und Drenowsky Erwähnung zu finden verdienen. Den besonderen Teil leitet eine Literaturübersicht ein, der sich das kritisch-systematische Verzeichnis der Lepidopteren auf Grundlage des Kataloges Staudinger anschließt. Anmerkungen über die Flugplätze, Erscheinungszeiten und Variabilität wie biologische und Ökologische Betrachtungen sind in aus- giebigster Weise eingeflochten, sie verleihen der 347 Seiten umfassenden Arbeit, der eine ausgezeichnete Chromotafel beigegeben ist, besonderen Wert! An neuen Arten, Formen und ersten Ständen werden eingeführt: Argynnis pales var. balcanica, Erebia tyndarus var. balcanica, Coenonympha tiphon var. occupta, Cucullia celsiae, die Larven von Acidalia filacearia, camparia und Orthostixis cribraria, Eilierinia trinotata var. aestiva, Biston inversarius, Arctia maculosa var. slivnoensis. Pyrausta amatalis, Conchilis diaerisiana, Semasia citrana var. major, Äystophora bicolo- rella, Anacampsis balcanica, Centhonadarus viduellus, Sophronia acaudella, Tinea rumelicella. H. Rebel. Studien über die Lepidopteren-Fauna der Balkanländer. II. Teil. Bosnien und Herzegowina. Annal. Hofmuseums, v. 19, p. 97—377. Wien, 1904. Dieser 2. Teil ist in gleicher Weise angeordnet und durchgearbeitet wie der vorhergehende, wobei alle bekannten Quellen für Faunistik der genannten Länder erschöpft worden sind. In der Literatur lagen bisher nur einige Publika- tionen über die Rhopaloceren vor, desto größer war das Material, das dem Ver- fasser zur Verfügung stand. Hierzu hat an erster Stelle die verdienstvolle Tätigkeit des Kustos Apfelbeck vom bosnisch-herzegowinischen Landes- museums beigetragen, sonst fand Rebel tatkräitige Unterstützung durch das Wiener Hofmuseum, das Wiener Finanzministerium und der bosnischen Re- gierung. Sammlungen der Herren Dr. Penther, Prof. Dr. Simony, Dr. Sturany und anderer vervollständigten die Unterlagen. Die politischen Grenzen sind auch für die faunistische Betrachtung des Territoriums nicht bedeutungslos, zumal es in seinem Innern die Wasser- scheide zwischen dem Schwarzen Meer und der Adria aufweist. Beide Länder sind vorherrschend Gebirgsländer, vor diesem Charakter treten faunistisch be- merkenswerte Flußniederungen stark zurück. Von großer Wichtigkeit für fauni- stische Betrachtungen sind die Resultate neuester Studien über diluviale Gletscherbildungen, denen Verfasser ebenso wie klimatischen Verhältnissen ge- 324 = Reierate. bührende Betrachtungen widmet. Eine Uebersicht über die Vegetation lenkt die Aufmerksamkeit auf dieses interessante Gebiet. Aus den geschilderten Ver- hältnissen ergibt sich eine Unterscheidung folgender Regionen: I) Mittel- europäische Region (Kulturland und Waldgebiet). 2) alpine Region (mit sehr ausgeprägter subalpiner Zone), 3) Karstregion (als Trennungszone zwischen l und 4), 4) eine mediterrane Region. Der Faunencharakter ist tabellarisch nach den Lepidopteren-Familien geordnet. Der territoriale Rhopalocerenbestand überwiegt mit 160 Arten denjenigen von Kroatien-Slavonien (132) und Dalmatien (136), ebenso wie die territorialen Arten der Noctuiden. Geometriden und Arcti- iden, was sich durch die gegen Südost immer stärker werdende Karstiormation und die damit zusammenhängende Abnahme von sommergrünen Laubhölzern zum Teil erklärt. An endemischen Arten und Lokaliormen wurden 18 festgestellt, deren mutmaßliche Herkunft besprochen wird. Die Zusammenfassung ergibt 4 Balkan-, 3 orientalische, 2 mediterrane, 5 alpine, 2 sibirische Arten und 2 unbekannter Herkunft, nämlich Gelechia lakatensıs Rbl. und Xystophora scordis- cella Rbl. In einer besonderen Gruppierung werden 12 Balkanarten, 531 orien- talische, 71 mediterrane und tropische, 97 alpine, 613 sibirische, 47 europäisch- endemische Arten, 121 unbekannter Herkunit aufgezählt. Im allgemeinen läßt sich sagen, daß die Balkanarten und orientalischen Arten in ihrer wesentlichen Ausbreitung eine schwache Ablenkung nach Südwesten erfahren, daß mediterrane Arten meist eine Nordgrenze finden, daß sibirische und endemisch-europäische Arten über das ganze Gebiet, sofern es nicht Karstcharakter zeigt, verteilt sind, und daß alpine Arten in den südlichen Hochgebirgen eine Bestandssteigerung erkennen lassen. Von großer Armut sind die Urwälder Ostbosniens, hier wird selbst auf Lichtungen keine charakteristische Art angetroffen, sogar Nadelholz- schädlinge, wie Epiblema tedella Cr., treten nur in beschränkter Anzahl auf. Kulturschädlinge spielen überhaupt keine hervorragende Rolle. Bei einem Ver- gleich der territorialen Fauna mit jener von Bulgarien und Ostrumelien ergibt sich trotz zahlreicher natürlicher und zufälliger Verschiedenheiten ein relativ großer Bestand der gemeinsamen Arten, nämlich 85-91 %% der Gesamtzahl. Es überwiegen alpine und sibirische Arten, während in Bulgarien-OÖstrumelien orientalische Formen die Vorhand haben. Auch in diesem Territorium prägen sich seine Veränderungen der letzten erdgeschichtlichen Periode sehr deutlich aus. Sibirisch-mitteleuropäische Arten können erst sehr spät eingewandert sein, in den Glazialperioden ist eine weitgehende faunistische Entvölkerung anzu- nehmen, wodurch sich die ungehinderte Einwanderung der mitteleuropäischen Formen und deren Vorherrschaft erklärt. Alpine Arten haben die Gebirge be- reits zur Glazialzeit besiedelt. Nach Süden spricht sich noch heute eine ur- sprüngliche Zunahme der alpinen Bevölkerung in der territorialen Fauna un- verkennbar aus. Interessant ist die Frage, ob eine Landverbindung zwischen den großen dalmatinischen Inseln und dem Monte Gargano in Italien, wodurch tloristische Verhältnisse erklärt sind, auch für die Lepidopterenfauna Einfluß ausübte; sie ist nach dem derzeitigen Stande unserer Kenntnisse negativ zu be- antworten, weil keine einzige den beiden Regionen gemeinsame Schmetterlings- art bekannt geworden ist, manche bemerkenswerte orientalische Form über- springt sogar Italien, um erst in Südfrankreich wieder aufzutreten. Im allgemeinen bemerkt, möchte es verfrüht sein, über die Lepidopteren- fauna der gesamten Balkanländer eine abschließende Aeußerung machen zu wollen. Nur zur vorläufigen Orientierung, in welcher Richtung diese Probleme gefördert werden können, dienen die Schlußbemerkungen: Die endemischen Formen dürften durchschnittlich nicht mehr als 2°% des Gesamtbestandes ausmachen, sie sind vorwiegend Gebirgsfiormen von beschränkter Bedeutung. Den Haupt- bestandteil der Arten bilden das mitteleuropäisch-sibirische und das orientalische Element. Während jenes in nordwestlicher Richtung stark zunimmt, wächst dieses schon in rein östlicher Richtung beträchtlich. Den Schlüssel für das Verständnis der letzten erdgeschichtlichen Veränderungen in faunistischer Be- ziehung gewähren die Arten nordisch-alpiner Herkunft. An deren Auftreten läßt sich die Ausdehnung der ehemaligen Vergletscherungen verfolgen. Es ist als sicher anzunehmen, daß auf alle Hochgebirge des Balkans alpine Arten einge- wandert sind, die sich auch in das nördliche Kleinasien verbreiteten, aber Kreta nicht mehr erreichten. Diese Einwanderung setzte eiszeitliche Temperaturver- hältnisse voraus, die auf der Balkanhalbinsel viel ausgedehnter gewesen sein müssen als bisher angenommen. Der Umstand, daß der Anteil an alpinen Arten in Bosnien-Herzegowina noch 7 °/e, in Morea kaum 0,7 °/o beträgt, läßt auf eine Age Referate 325 Abschwächung des Glazialphänomens nach Südosten schließen. Aber auch im äußersten Südosten wird in postglazialer Zeit wenigstens eine partielle Ent- völkerung von alpinen Arten angenommen werden müssen. Wie im Teil I folgt diesen im beschränktem Auszuge wiedergegebenen Betrachtungen die Geschichte der lepidopterologischen Erforschung des Gebietes, eine Uebersicht der Literatur und nicht publizierter Angaben, getrennt nach Ländern, ein alphabetisches Verzeichnis der Fundorte und der umfangreiche, an Inhalt erschöpiende, systematische Teil mit 1509 Artennummern. Als neu werden eingeführt: Zrebia gorge var. hercegovinensis, Agrotis fimhriola var. leonhardi, var. bohatschi und var. laeta, Larentia corydalaria var. boyumiluria, Uram- bus Iythargyrellus var. domaviellus, Platyptilia ochrodactyla var. bosniaca, Gelechia limi- tanella u. lakatensis, Aystophora scordiscella, Epithectis delminiella, Depressaria pentheri, Coleophora persimilis, Incurvaria vetuletta ab. unicolor. Als illustrative Zugabe dienen 2 tadellose Chromotafeln, deren eine uns Colias myrmidone var, balcanıca Rebel in einem typischen Pärchen und 6 Varianten, deren andere neben einigen Satyriden Noctuiden, Geometriden und Micra vorführt. Diese Arbeiten Rebels sind eine Zierde der Lepidopterologie, wohl- durchdacht, erschöpfend und sachlich, wie es der Würde und dem Geiste unserer Forschung entspricht, und, abgesehen von der heute nicht mehr üblichen Nomenklatur, vorbildlich für jeden Literaten, der sich anheischig macht, entomo- logisch zu arbeiten! Die cecidologische Literatur der Jahre IgII—IYQI4. Von H. Hedicke, Berlin—Steglitz. (Fortsetzung aus Heft 9/10 ) Cotte, J. Sur une lEpidopterocecıdie de Scabiosa maritima L. — Bull. Soc. Linn. Provence, Marseille, p 163—64. Orneodes (— Alucita) yrammodactyla Zell. erzeugt in zwei bis drei jährlichen Generationen spindel- oder eiförmige Stengelschwellungen an Scabiosa maritimaL. Cotte, J., Compte rendu d’ excursion ä Mazargues. — Bull. Soc. Linn. Provence, Marseille, p. 165—69. Kurze Beschreibung einer Reihe von Gallen aus der Umgebung von Mar- seille. Cotte, ]J. Remargues au sujet des zooc£cidies et de leur origine. — Compte-rend. Soc. Biol. 71, Paris, p. 737—39. Verf. vermutet, ohne einen strikten Beweis zu führen, daß die Cecid en nicht bloß Cecidozoen allein, sondern cecidogenen Pilzen in Symbiose mit Ceci- dozoen ihren Ursprung verdanken. _ Cotte, J., Origine entomophytique d’un grand nombre de pretendues zoo- c&cidies. — Compte-rend. Soc. Biol. 71, Paris, p. 740—42. Weitere Ausführungen zu der in der vorstehenden Arbeit ausgesprochenen Hypothese. Del Guercio, G.,, Un’ altra nuova alterazione dei rami dell’ Olivo. — Cronache agrarie I, Florenz, p 39—45, 2 fig Phloeothrips oleae Costa verursacht eiförmige bis halbkugelige Stengel- schwellungen von 4 mm Größe an Olea europaea L. - Del Guercio, G.. Prima contribuzione alla conoscenza degli Eriofidi della gemme dell nocciulo e delle fogli del pero e le esperience tentate per combatterli. — Redia 7, Florenz, p. 1—64, 7 fig. Behandelt ausführlich die biologischen Verhältnisse von Eriophyes avellanae Nal. und E. piri (Pagst.), sowie die Versuche zur Bekämpfung dieser bei Massen- auftreten schädlich werdenden Cecidozoen. _ Del Guereio, G., Intorno ad alcuni Afidi della Penisola Iberica e di altre localitä raccolti dal Prof. J. S. Tarvares. — Redia 7, Florenz, p. 296—333, 30 fig, Von behandelten cecidogenen Aphiden sind folgende bemerkenswert: Aphis scorodoniae Del Guerc. erzeugt Blattrollungen an Teucrium scorodonia L., A. pulegi Del Guerc. ebensolche an Mentha pulegium L., Cavariella n. g. gigliolli Del Guerc. Blattrollungen und Kräuselungen an Angelica silvestris L. 326 Reierate. De Meijere, J. C. H,, Ueber zwei schädliche Cecidomyiden: Contarinia ribis Kieif. und pisicola n. sp. und über die Erbse bewohnende Dipteren. — Tijds. v. Ent. 64, s’ Gravemhage, p. 180—94, 1 tab. Beschreibung der Imago von Contarinia ribis Kieff., von der bisher nur die Larve bekannt war; (. pisicola n. sp. deformiert die Zweigspitzen von Pisum sa- tivum L. und wird bei Massenauftreten schädlich. Weiter werden noch drei Minier- fliegen der Erbse behandelt. Denizot, G, Sur une galle du chöne provoquee par Andrieus radieis. — Rev. GEn. Bot. 23, Paris, p. 165—75, 5 fig. Eine kritisch-historische Untersuchung von Andricus quercus-radicis F. Dieckmann, H, Einige Bemerkungen über die Galle von (ecidosis eremita. — Deutsche Ent. Nat.-Bibl. 2, Berlin-Dahlem, p. 156—59, 164, 6 fig. Das im Titel genannte Lepidopteron erzeugt an Duvaua dependens Ortega in Brasilien Gallen von der Form und Größe unserer Cynips kollari-Galle, jedoch mit viel größerem Holılraum, entsprechend der Größe der Larve. Vor dem Aus- schlüpfen der Imago öffnet sich die Galle mit einem kreisrunden Loch in der Wandung, das von einem kegeliörmigen Zapfen verschlossen wird, welchen die Imago beim Verlassen der Galle ausstößt Verf. gibt Notizen zur Biologie und Histologie der Galle. Dittrich, R., 2. Fortsetzung des Nachtrages zum Verzeichnisse der schlesischen Gallen. — Jahresb. Ges vaterl. Kultur 2. Abt., Breslau, p. 36—57. Der alljährliche Nachtrag zum Verzeichnis der schlesischen Gallen bringt tür 1911 die stattliche Zahl von 255 meist neuen Cecidien. Einige Angaben ver- dienen eine Berichtigung: Der Erzeuger der unter Nr. 705 beschriebenen Galle an Trifolium aurem Poll. ist Dasyneura trifoli (F. Lw.) Rübs., derjenige der Ceci- dien Nr. 859 an Torilis anthriscus Gmel. und Nr. 870 an Pimpinella saxifraga L ist Aphis anthrisci Koch; der Erzeuger der Blattrollungen an Epilobium angustifo- iium L. (Nr. 851) ist vermutlich nicht eine Aphide, sondern Aphalara nebulosa Zell., ein Blattfioh; die Deformation Nr. 924 an Symphytum officinale L. wird durch Aphis symphyti Kalt. hervorgerufen; bei Nr. 925 muß es offensichtlich „wie Nr. 922* statt „wie Nr. 920“ heißen und bei Nr. 926 entsprechend „wie Nr. 923“ statt „wie Nr 921“, Docters van Leeuwen-Reijnvaan, J. u. W.. Einige Gallen aus Java. V. Beitrag. — Marcellia 10, Avellino, p. 65—93, 22 fig. Die Verfasser geben eine Anzahl nachträglicher Bemerkungen zu einigen Nummern früherer Veröftentlichungen. Es folgen die Beschreibungen weiterer 50 neuer Gallen aus Java, sowie anhangsweise die von 17 Cecidien der Insel Madoera. Docters van Leeuwen-Reijnvaan, W.u.]., Kleinere cecidologische Mit- teilungen Ill. Ueber die unter Einfluß eines Coceiden entstandene Umbildung der oberirdischen Triebe von Psilotum triquetrum Sw. in dem Rhizom ähnlich gebauten Wucherungen. — Ber. Deutsch. Bot. Ges. 29, Berlin, p. 166—75, 3 fig, 1 tab. Eine eingehende histologische Studie über eine Coccidengalle an den Vegetationsspitzen und Knospen von Psilotum triquetrum Sw., die sich durch sehr charakteristische dichotomische Teilungsvorgänge auszeichnet, welche denen in anormalen Rhizomen sehr ähnlich sind. Docters van Leeuwen-Reijnvaan, W.u. ], Beiträge zur Kenntnis der Gallen von Java. Ill. Ueber die Entwicklung und Anatomie einiger Markgallen und über Kallus. — Rec. Trav. bot. Ne&erl. 8, p. 1—56, 6 fig., I tab. Die Verfasser untersuchten von einer Fliege verursachte Stengel- und Blattstielgallen auf Stephania discolor Spreng., eine Lepidopteren-Markgalle auf Crotalaria saltiana Andt., drei sehr ähnliche an den Stengelspitzen dreier Cucur- bitaceen auftretende Ambrosiagallen und die Stengelgalle von Lita solanella Boisd. auf Nicotiana tabacum L. und kommen zu folgenden recht bemerkenswerten Resultaten: Die Gewebe der vier Markgallen entstehen durch Weiterdifferenzierung der Zellen des jungen Stengels, ohne daß diese erst ein kallusähnliches Gewebe ed En u, 4 Referate. 327 gebildet haben; die Gallen bestehen zum größten Teil aus parenchymatösen Ge- weben, die sich aus dem Marke, den Rindenzellen und Markstrahlen der infizierten Stengel entwickeln; bei der Stephania-Galle wird die Nahrung für die Larve von den veränderten Markzellen geliefert, bei der Crotalaria- und der Nicotiana-Galle entsteht ein echter Nahrungskallus, die Cecidomyidenlarven der Cucurbitaceengallen leben vom Mycel eines Pilzes, das die Kammerwandung bekleidet; alle lebenden Elemente einer Pflanze sind imstande, Kallus zu bilden; die Markgallen entwickeln sich fast immer radial um eine Symmetrieachse; nur wenn zur Zeit der Infektion im Stengel eine ganz geschlossene Bastiaserscheide vorkommt, entsteht eine Galle, die eine Symmetriefläche besitzt. Essig,E.O., Host Index to California Plant Lice, Aphididae. — Pomona Coll. Journ. Ent. IIl., Claremont. p. 457—68. Eine Liste der Aphiden tragenden Pflanzen und der Aphiden Kaliforniens, welche auch die cecidogenen Aphiden anführt, ohne ihrer Cecidogenität Erwähnung zu tun. Felt, E. P.. Three new Gall Midges. — Journ. N. Y. Ent. Soc. 19, New York, p. 190—93. Beschreibung dreier nicht galleneerzeugender Cecidomyiden. Felt, E.P., Two new Gall Midges. — Ent. News 22, Philadelphia, p. 109—10. Asphondylia vincenti n. sp, lebt in den Früchten von Jussiaea linifolia und suffruticosa, Z/yperdiplosis eupatorü n. sp. erzeugt kegelförmige Gallen auf der Blattoberseite von Eupatorium sp., beide von St. Vincent, Westindien. Felt, E.P., Zndaphis Kieff., in the Americas. — Ent. News 22, Philadelphia .. P. 224. Endaphis abdominalis n. sp. lebt in Blattgallen der Baumwollstaude, welche von Milben unbekannter Art erzeugt werden; #£ americana n. sp. bewohnt die Gallen von Eriophyes fraxiniflora Felt auf Fraxinus velutina, erstere Species ist in Peru beheimatet, letztere in Arizona. Felt, E. P, Four new Gall Midges. — Ent. News 22, Philadelphia, p. 301-- 05. Asphondylia pattersoni n. sp. lebt in den Blüten von Citharexylum quadrangu- lare, Toxomyia n. g. fungicola n. sp in den Teleutosporen von Puccinia sp. auf Emilia sonchifolia, Contarinia Iycopersici n. sp. in den Blüten der Tomate, Hyper- diplosis coffeae n. sp. in .den Früchten von Coiiea liberica, sämtlich von St. Vincent, Westindien. *Felt, E. P., Rhopalomyia grossulariae n. sp. — Journ. Ec. Ent. 4, Concore, p. 347. *Felt, E. P,, Hosts and Galls of American Gall Midges. — Journ. Ec. Ent. 4, | Concord, p. 451—75. Felt, E. P, Two new Gall Midges. — Can. Ent. 43, London, Ont., p. 194— 96. Beschreibung zweier nicht cecidogener Gallmücken. Fyles, P. W., Gnorimoschema gallae-dıplopappi Fyles and @. gallae asterella Kelli- cott. — Can. Ent 43, London, Ont., p. 135—37, 1 fig. . Verfasser beweist, daß Gnorimoschima septentrionella n. sp. und @. gallae-asterella Bralt nicht als Synonyme aufgefaßt werden können, wie es von anderer Seite geschah. Fyles, P. W., Gmnorimoschama septentrionella n. sp. — Can. Ent. 43, London, Ont., p. 422. Gnorimoschema septentrionella n. sp. verursacht Stengelhypertrophieen an Aster junceus. Fundort: North Wakefield, Quebec. Geisenheyner, L, Cecidologischer Beitrag. — Sitzungsber. nath. Ver. Rheinl. Westf. 1910, Bonn, p. 22—26, 2 fig Verf. beschreibt eine Deformation der Blütenknospen und Blüten von Viola odorata L., die sich meist am Grunde der Blattrosette findet. Als Erzeuger vermutet Ritzema Bos Apehelenchus omerodis Ritz.-Bos (Schwartz stellt in einer später zu referierenden Arbeit Aphelenchus olesistus Ritz. Bos. var. longicollis M. Schw. als Erzeuger fest. Ref). Ferner wird eine wahrscheinlich von Dipteren erzeugte Blattrandrollung an Evonymus japonicus L. und eine Blattnervenwinkel- ausstülpung an Laurus nobilis L beschrieben, die vielleicht von T'ydeus foliorum, einer der Familie der Bdellidae angehörigen Milbe, verursacht wird. 328 | Referate. Grevillius, A. Y., Ueber verbildete Sproßsysteme bei Asparagus sprengeri Reg — Zschr. Pilanzenkrankh. 21, Berlin, p. 17- 27, 7 fig. Verf. behandelt Morphologie und Histologie einer höckerförmigen Hyper- trophie des Blattgrundes an den jungen Sproßachsen von Asparagus sprengeri Reg., einer seit einigen Jahrzehnten aus Port Natal in Deutschland eingeführten Liliacee Erzeuger vermutlich eine Cecidomyide. *Gugnion, J., Furmaria oflicinalis — ? Cecidie. — Feuille j. Nat. 4, 1. Paris p. 154—55, 1 fig. *Guignon, J., Geum urbanum — C£cidie de la tige due ä Monophadnus geni- culatus Htg. — Feuille j. Nat. 41, Paris, p. 155. *Guignon, J., Doryenium suffruticosum Vill. — Cecidie de bourgeon. — bs % Nat. 41, Paris, p. 155. Houard. C., Les galles des Cruciferes de la Tunisie. — C.-r. Assoc. ir. Avanc. Sci., Congres de Dijon, p. 495—99, 12 fig. Beschreibung eineı Anzahl neuer Gallen, die Verf. an verschiedenen Stellen in Tunis sammelte. Die meisten sind von Cecidomyiden erzeugte Blüten- gallen, einige Stengelgallen sind von Dipteren und Coleopteren hervorgerufen. Houard, C. Action de c&Ecidozoaires externes, appartenant au genre Asterole- canium sur les tissus de quelques tiges. — Marcellia 10, Avellino, p. 3—25, 21 fig. Sehr eingehende Beschreibung der Histologie der Asterolecaniumgallen an Quercus-Arten, (Q. pedunculata, sessilis, pubescens), an Templetonia retusa R. Br. und an Pittosporum tobira Ait. Houard, C., Les Zooc&cidies de la Tunisie. — Marcellia 10, Avellino, p. 160 - 84- Nachdem Veri. in der Einle#ung die bisherigen Untersuchungen der Gallen- fauna von Tunis kurz zusammengefaßt hat, behandelt er in einer Liste von 26 Nummern die bisher aus Tunis bekannt gewordenen Cecidien und beschreibt 93 weitere, von ihm und anderen gesammelte, neue Gallen. Ein dritter Teil bringt eine ausführliche Bibliographie. Alphabetische Tabellen der Substrate und Er- zeuger beschließen die wertvolle Arbeit. *Houard, C., Les Galles des Cruciferes de la Tunisie. — C.R. Assoc. fr. avanc. sci., Paris, p. 495 —99, 12 fig. Houard, C., Les Cynipides et leurs Galles d’ apres le cahier de notes du docteur Jules Giraud. -- Nouv. Arch. Mus. (5), 3, Paris, p. 199—341. Dieser Abdruck der in Paris befindlichen nachgelassenen Manuskripte Girauds ist für die Kenntnis der Biologie, Verbreitung und der Giraudschen Typen der Cynipiden von großer Bedeutung. Karny, H., Ueber Thripsgallen und Gallenthripse. — Centralbl. Bakt. 30, 2. Abt., Jena, p- 656 — 72. Neu beschrieben werden Onychothrips n. g. tepperi n.sp. (Uzel) aus Zweig- gallen auf Acacia aneura und Oncothrips n. g. tepperi n. sp. aus Blatt- und Zweig- gallen auf Acacia sclerophylla, beide Substrate in Australien. Kiefier, J. J, The Percy Sladen Trust Expedition to the Indian Ocean in 1905. | Hymenoptera, Cynipidae — Diptera, Cecidomyidae. -— Trans Linn. Soc. London, 2. Ser. Zool 14, London, p. 309—13, 315—30, 27 fig. Beschreibung einer Anzahl neuer Gattungen und Arten von gefangenen, nicht gezüchteten Cynipiden und Cecidomyiden, die höchst wahrscheinlich nicht cecidogen sind. Kietier, J. J., Cynipides et Bethylides de 1’ Afrique du sud. — Ann. Soc. ent. Fr. 80, Paris, p. 454— 62. Beschreibung neuer parasitärer, nicht cecidogener Gallwespen. Kieiter, J. J, Eine neue Cynipide aus Mexiko. — Centralbil. Bakt. 29, 2: Abt., Jena. p: 346—47 Disholcaspis lapiei n. sp. verursacht an Quercus sp. eine rindfiehe Blattgalle. welche weißbraun wollig behaart ist; Wandung sehr dünn, Larvenkammer in der E Mitte, Größe bis 10 mm. Fundort: ‚Guermavaca (Fortsetzung folgt.) = Liste ——- Band I (1905). — XI (1915). Be ı Preise ausschließlich Porto. —— | | Stä ger, R. - Variation des Schlüpfens bei Apanteles octonarius Rtzb. (?). Mit 6 Ab- Bildu gen). 1915 \ aa w, J. Ueber neue Fälle von Parthenogenese i in der Familie der Chaleidida. 677307 j ; len; ! Ivan. Beitrag. zur Biologie der Gattung Anthrax Seop. (Fam. n. Bombyliidae). Es Viehmeyer, H. Beobachtungen und Experimente zur Kolonie- -Gründung von Formica = sauguinea Latr. 1909 ; V 'osseler, S. Verhinderung des Fruchtansatzes bei Cobaea “durch Ameisen. 1906 A agner, A. C. W. Eine Bıene mit een ns, clarkella oe (Mit 96 Abbild) 1915 BE ET PN Aigner-Abafi, L. v. Ueber Aporia erataegi L. 1905 Pigner-Abafi, L. v. Massenhaftes Auftreten des Baumweißlings. 1907 < Aigner-Abafi, L. v. ' Ueber die Lepidopteren-Launa Japans. 1907 . Auel, H. Die Variabilität der Flügelfarbe bei Psilura monacha L. in Potsdam 1907, nebst einem Beitrag zur Bekämpfung der Mimikry-Theorie. 1908 . h 47 Luel, MH. Messungen an Lepidopteren (1905). 1905 . >; Auel, H. II. Mitteilung über die Variabilität der Flügelfarbe von Lymantria mo- nacha 1 SFRSDNE 3 1° SER 5 ‚kuel, H. III. Mitteilung über die Variabilität der Flügelfarbe von Lymantria mo- " nacha L. bei Potsdam 1909. 1910.. Auel, H. Biologisches von Pieris brassicae L. (Lep.) nebst einigen Bemerkungen über . Bekämpfung dieses Schädlings. 1912 | Auel, H. Beobachtungen über die jährliche Veränderlichkeit der Flügelfarbe von " Lymantria monacha L. bei Potsdam. 1915 achmetjew, P. Die Variabilität der Flügellänge von Aporia crataegi L.in Sophia - (Bulgarien) als Resultat siebenjähriger nach einander folgender Untersuchungen. 1909 Bachmetjew, la Baume, Grünberg, Prochnow. Meue Arbeiten über die Biologie . lat.) der Lepidopteren. 1910 . ; | 3jachmetjew, Grünberg, Schröder. Neuere (insbesondere faunistische) lepidoptero- 7 logische Arbeiten. 1910 . Sergner, Johannes. Ueber die Convergenz- -Erscheinungen zwischen den Raupen _ von Plusia °C. aureum Hu- und Notodenta ziezac L. (Mit 8 Abbild., 1 kol. u Burgeff, H. Reiträge zur Biologie der Gattung Zygaena. 1910 "Burgeff, H. Beiträge zur Biologie der Gattung Zygaena. 1910 j | pH H. Beiträge zur Biologie der Gattung Zygaena Fab. (Anthrocera on IH. Cerva, F. A. Beiträge zur Geschichte von Rhyparioides metelkana Led. 1905 ‚Cerva, F. A. Biologie der Eilierinia eordiaria Hb. 1907 u er: N. Neue Versuche über künstliche Varitionen von Vanessa urticae Choledkowsky, N. Zur pe von Seardia tessulatella Zell. (Lep.). 1907 . Courvoisier, L. Ueber Zeichnungs-Aberrationen bei Lyeaeniden (3 Abb., 1 Taf.). 1907 ID annenberg. Smerinthus ocellata L. 6 x S. ocellata atlantica Aust. Q und die reei- proke Gegenkreuzung, mit Ausblick auf das verwandtschaftliche Verhältnis von Sm. 3 ocel at ta atlantica Aust. zu Sm. ocellata L. und zur Sm. populi-Gruppe. 1912 erg. Stammbaumfragen der Smer. ocellata L.- und Am. en L.-Gruppe. se sekundäre Bastarde dieser Gruppen. 1913 h : N 'g. Ein neuer Smerinthus-Bastard. 1914 . ERS ‘Die Erscheinung der Antieipation in der ontogenetischen Entwicklung hyb chmetterlingsraupen. 1908 ; Bihse,; Bank ‚Wie und was muß insbesondere der Schmetterlingssammler züchten “ and. beobachten, 'um seinen Fleiß der Wissenschaft nutzbar zu machen. 1910 Dewitz, % ‚ Ueber das Zustandekommen der Färbung bei Schmetterlingskokons. 1905 „ J.- angversuche angestellt mittelst Acetylenlampen an den Schmetter- & _lingen von Tor en 1905 Dewit: J. Beoba ‚en, die Biologie der Traubenmotte € Jochylis ambignelle | Hübn. arata aus der Zeitschrift für wissenschaftliche Insektenbiologie. ziehen vom Herausgeber H. Stichel, Berlin W. 57, Mansteinstr. 4. Mark 0.25 0,25 0,25 0,45 0,25 0,30 0,30 0,25 0,25 0,50 . 0,25 0,50 0,25 0.25 . 0,25 1,00 0,50 0,50 2,30 0.40 0.25 0,75 0,30 0,30 0,30 0,40 1.00 0,25 0,50 0,25 0,90 0,50% 0,30 0,50 2,00 (Fortsetzung folgt.) x Kleine Angebote | und Gesue Prof. Courvoisier, Basel, kauft Ly- | caeniden aller Gebiete, bestimmt oder nicht. A. Haucke, Planina, Krain, gibt im Tausch gegen Cerambyciden und Lucaniden (auch Exoten) Höhlenkäfer aus Innerkrain (auch Seltenheiten), gut präpariert, mit ge- nauem Fundort, ab. Geheimrat Uffeln, Hammi/Westf. sammelt palearktische Lepidopteren, besonders Lycaenen, Zygaenen und Noctuen, sowie Aberrationen. G. Paganetti-Hummiler, Vöslau, Nieder- Oesterr., hat von seinen Reisen in Spanien, Italien u. d. Balkan viele seltene und neue Arten Coleopteren in Tausch oder Kauf ab- zugeben. — Er sucht exotische und pa- laearktische Chrysomeliden in Kauf oder Tausch zu erwerben. NH. Fruhstorfer, Rentier, Genf, wünscht zukaufen oder einzutauschen Parnas- sius apollo, mnemosyne, delius, Erebia, Melanargia ‚galathea aus allen Gegenden. P. mnemosyne aus Franken, Oberpfalz, Allgäu zu jeden: Preise. Direktor E. Orstadius, Vaxjö, Schweden, gibt im Tausch einige gut gesp. Exemplare Malacodea regelaria Tgstr. d mit genauem Fund- ort gegen Micra aus dem mittleren und nörd- gegen Europa (am liebsten Tineida) ab. W. Zink, Altona/Elbe, Eimsbütteler- strasse 109, sucht Tauschverbindungen für palaearktische Coleopteren. J. Vick, Verw.-Assist., Gottesberg i. Schles., bietet an lebende, fast erwachsene Larven Saperda carcharias in Pappelfrassstücken. 1Stck. 1,20—1,50 M., auch Tausch v. besseren Hymen- opteren, Porto etc. besonders. Gesucht: Von Schlupfwespen angestochenes Raupen- und Puppenmaterial bar oder Tausch. Dr. F. Ruschka, Wien XII, Rotenmühlgasse 11, sucht Chalcididen der Welt, besonders ge- 'zogene. Konservierung am besten in Alkokol. Dr. E. Enslin, Führt in B, sucht Tenthrediniden und Chrysiden der Welt, sowie palaearktische Hummeln, kauft ganze Sammelausbeuten, Dr. Pfaff, Frankfurt a. M.- Oberrad, Gontardstr. 42, sucht gegen bar oder im Tausch Puppen von galli, vespertilio, elpenor, porcellus, Ö. erminea, Sat. pyri, spini, pavonia. B. Andere Anzeigen. ‚Gebühr 20 Pi. für die 3-spaltige Petitzeile, für grössere und wiederholte Ai iger Uebereinkommen. | SR IE TER TEE Genera Insectorum ro. IP Riodinidae ( Eryeinidae) (233 von H. Stichel. Neues voll- ständiges Exempl. 452 Seiten Text, 23 schwarze, 4 bunte Tafeln bill. verk. Anfragen zu richten: R.S.3, Exp.d.Ztschr. | Dil. tiliae, | yon der PR 0,30 M., Bienenläuss 100 St. 0,03 M., Mutilla. : Falter Parnass. act. v. caesar. | Linde, Lonicera tatarica. No.VI, 40 Exoien-Loxe Mo Yn Palarkt enthaltend Ausnahme-Offerte von a Dr. 0. Staudinger 5. Ai zahlt für lebende ePuppen 3—4 Mk., je nach Grösse. ‘Dr. Walther, Dress, N sucht im Tausch oder Kauf sämtlich aus ee stammend. N bietet an 9.0: nen, a e, m nita, croesus, dohertyi, miranda, ‚Morp hecuba, victoriae. %r A. Falta, Krinsdorf, P. Schatzlar, 1 Eier 100 SR 3 Königin in "Spiritus 04, ge 0 ‚30, Drohne 0 ‚15, Königinzelle 0,08. 920,10 M. Voreinzahlung oder Na« Kneidl, Regensburg, Grasgasse 1 Geometriden, namentlich Er ve Dr. M. Standfuss, Kreuzplatz. 2, bietet an: Eier Satur: dwalüi 1 Dutzend 5,50 Fres., Ueberwin kalt, Futter: Bergahorn, Ulme, N Osw. Feige, Leipzig-Möckern, N bergstr. 21, bietetan: Eier Par. pla u. ab. hospita, keine Inzucht, Zuchtan' | 1 Dtzd. 10 u. 15 Pf. nebst Porto. : Bayer, Sekretär, Ueberlingen, Bo sucht Puppen von Spilos. mendica und hi Falter von Cat. fruxini und Mania. ‚ma a. liefert: 40 farbenprächtige No Falter für 5 M. nebst Porto, Remi Block, Frankfurt a gasse 22, kauft alte Bienenwachs- Hans Swoboda, Wien XV, 6 strasse 30, II/26, sucht eine An ‚Retinia buohanı, turionana, res Junebrana, zebeana, pactolana, laricella. Pyr. (Asop.) farinalis,. B Tin. granella, pellionella, Trich. pentadactyla, Pach. migratorius u. ur ex nn Dresden- Biabene | \ YER. SE Straudims er ne EEE a! Lepidopteren-Preisliste 57 ER "Bas 6 Pärchen oder 10 Stück! (für 1914), 116 Seiten gross Oktav mit 20000 Lepidopteren > mit Fundort und Datum, | 1600 präparierten Raupen etc. 186 Centurien. B andere Arten der Gattungen) | Mit vielen Preisänderungen. Preis jetzt Mk. 1.50. Polycaena, Hypo- |?%X Separatliste mit Ausnahme-Offerte gratis. YsX rion, Euselasia | Coleopteren-Preisliste 30, (178 (Burygona), evtl. auch| { \ } ihm. fehlende andere Rio- 208 Seiten gross Oktav, mit 30000 Arten, 135 Centurien. dinidae (= Eryeini- Liste VII über diverse Insekten, en), kauft jederzeit 76 Seiten, mit 11000 Arten. ” Mn. H. Stichel, | : Liste 30 u. VII Preis je Mk. 1.50. » 376) Mansteinstr. 4, | als Sammlungskatalog sehr geeignet. N Versand nur gegen Voreinsendung. . Ansichts-, Auswahl- oder GE Betrag wird bei Bestellung vergütet. mm SEE — mn Keys, Hoflieferant, Hannover, Fernuirsrasse .—— Bela sache ee No. 3018. Tortpl atte N], eigenes anerkannt vorzügliches Fabrikat. Höchste Anerkennungen, srösster Umsatz. Nachstehend die Preise für Postpakete: I. Qualität: 30 cm lang, 23 cm breit, 1a cm stark, ” ‚Platten = Mk. 6,— 30 D) a D) „ ey ” » — 900 f 28 „ „ 20 „ ” Ni, „ 45 „ Ay 8,90 26 » » 20 m D) 1! B) ” 90 ) ku, 9,90 ie 28 D) » 13 „ „ 1'/s ” „ 64 „ TETU N 2 4, Knie € 26 ” » 12 » „ If), ” 78 ” N A 30 10 An an 6.1 GR RO „ er a u. Qualität (gute brauchbare Ware): De 23 em lang, 13 cm breit, u cm stark, 64 Platten — Mk. 2,40 A = a 26 „ „ 12 „ ” 1!/4 „ „ 18 2) de 2,40 A SIEH r u I 1) „80 „ EG, Ren 26 „ 100 „ =, 2,80 ER 15 1’ f 100 ei disrthlatien Mk. 0,80. Verpackung pro Paket Mk. 0.40. Bei Aufträgen im Werte von Mk. 40.— an gewähre ich 10%, Rabatt. - Insektennadeln, beste weiße, per 1000 Stück Mk. 2.20. Nickel 'und schwarze Ideat- BE und Patentnadeln per 1000 Stück Mk. 3.50. Verstellbare Spannbretter aus Lindenholz. 'K. Patentamt G. M. 282588. 34x10'/ cm Mk. 1.40; 35x14 cm Mk. 1.60. Spannbretter aus Erlenholz, verstellbar in 3 Größen, Mk. 0.80, Kan, 1.20. Netzbügel, Spannadeln, . ER Aufklebeplättcken, Insektenkasten, Tötungsgläser usw. Ce ae oo. Man werlause ausführliche Preististe, ——— K ne r ra ae Bücher Kurt John, Grossdeuben-Leipzig, .... u. köuft®..; Papillons exotiques, % Godman&Salvin, Biologi Puppen. und Schmetterlingsausbeuten | ” Gentrali-Americana, Lepido- ptera-Rhopalocera v. 1—3, ? ‚aus allen Weltteilen, OO nase Meine id. “ besonders aus dem paläarktischen Gebiet, en gros u. en detail.| wards, Lamarck, Hist, Nat. ; gegen sofortige Kasse, Angebote erbeten. An. s. Vertebr. II. Ed. 1835, "4 Ständiges I Mae: ea a deren Zuchtmaterial, I n zu erwerben gesucht ure H. Stichel, Berlin W.57, Mansteinstr. 4. (377 / Berlin W. % 2 Alle Listen mit vollstän digem alphabet. Gattungsregister. U ler TORARL. 3 Ei ee. al \dı Al exan sr Heyne, Naturalien- u. Buchhandl,, Berlin-Wilmersdorf, Landhausstr. 26a bietet folgende _ 7 e hi Yj M a r K- L 0 Ss e ee R b { je 20 paläarkt. Papilionid., Parnassius, Rhopaloc. oder Heterocera (nur ae hübsche rten); RR SR ; Be E35 ‚je 39 exot. Papilio, grosse Rilopaloe, oder Heterocera (nur auffällige Arten); er je 50—60 paläarkt. Rhopaloc. oder Heterocera (nach Seltenheit), exot. Rhopaloc. oder E Heterocera (nach Schönheit und Grösse) ; * je 30—50 paläarkt. Cieind , Ba. (grössere Arien), Cetonid., Buprest. ‚oder EEE Mu, byeid. (keine gewöhnl. Arten); ) j Be u: je 60—100 desgl. mit häufigeren, aber keinen gemeinen Arten; Be: "; 4 je 30 exot. Lucanid. oder grössere, auffällige Cicind., Cetonid., Dynast., Buprest. oder Cerambycid. 7. je 50—60 exot. Cieind., Rutel., Cetonid., Buprest. oder Cerambyecid. verschiedener h Grösse, Schönheit und Seltenheit; = : je 80—125 kleinere exot. Oerabı. dir kleine Familien, ee Elaterid, Tene- EN brionid. und verwandte Familien, Chrysomel. oder Coeccizell. u. äbnl.; a 2 je 80—100 paläarkt. A nlehopt, Diptera oder Hemiptera ; Gi RR je 30—50 paläarkt. Odonata, Neuropt. oder Orthoptera und verwandte Gruppen ; a je 40—60 exot. Hymenopt., Diptera oder Hemiptera heteroptera (Wanzen); 5 je 20—40 ’exot. Orthopt. Odonata oder Homoptera (Cicaden u. ähnl.). . Jedes Los enthält ungefähr halb se viel Arten als Stücke, alles bestimmt, tadellos präpariert und mit genauen Fundorten versehen. FAR wi Sonderangebote oder Auswahlsendungen besserer Arten oder Gruppen. Se ab. h Schmetterlinge und Käfer, entomol. Literatur und Geräte, Nadeln usw. umsonst u, Pr ee Preisermässigung 1 It h d Kir? H. Thiele, a ; neuere Abonnenten de Si w : . Ä | selben: Er Berlin-Schöneberg, Martin Luther-Str. 69 Erste Folge Band LER 4 ei empfiehlt sich zur Lieferung | 1896—1904, je 6.— Mk., dies 20 ; - 19 Bände zusammen .- palaearktischer und exotischer |Mark ausschliessl. Porio. . | Neue Folge Band I_vIT, Re Lepidopteren. 1905—11 broschiert je 6,50 Dr Mark. Band VII=X IB Reiche Auswahl, tadellose Präparation und Erhaltung. |broschiert je 7. 50 Mk., Band % Ausserordentlich wohlfeile Preise. ° @66/I—X zusammen ‚60. — Mk RES nn ausschliessl. Porto .Gewissen- Für Spezialisten haften Käufern werden gern stets billigste Sonder-Angebote, namentlich wenn ZURINGRENE ISchvei un; EURE N RL . gewährt auf Qualität weniger Wert gelegt wird. Se arata ea Tephroclystia (Eupithecia) p Arbeiten aus d. neuen Folge bei billi ster N | mit. 66°/—75°/, Nachlaß auf Staudinger Preise, etwa 90 Arten Berechiiunß” er x ® Liste auf Wunsch portofrei. | Literaturberichte u | (Ende Jahrg, 1913), a0 Det En BORN RR gern an sichere Abnehmer.| zusammen 3.50 Mk. Senn: | H. Stiche, = Han erlin W. 57, Ansin ; WIEN} AV, +1 AN Ditfesgasse Nr. ne: bi Storisches Institut Ind 1 Buchhandlung für Naturwissenschaften ar ; N morme Brüder. Ortner & Co; ; allen Herren Entomologen ihre anerkannt unübertroffen exakt gearbeiteten entomolog. Bedarfsartikel. väte für Fang, Zucht, Präparation nnd Aufpewahrung von Insekten. =——— Insekten - Aufbewahrungskästen. und Schränke _———— 'hiedensten Holz- und Stilarten. —- Lupen aus besten Jenenser Glassorten hergestellt s zu den stärksten für Lupen .mögl. Vergrösserungen, Ent. Arbeitsmikroskope mit dreh- DUAL barem Objekttisch und Determinatorvorrichtung, u. s. w. Er alige Lieferanten für sämtliche Museen und wissenschaftliche Anstalten der Welt. 4 e: silien für Präparation von, Wirbeltieren, Geräte für Botaniker und Mineralogen. %” au Pe 8 mit ca. 650 Notierungen und über 300 Abbildungen steht gegen Einsendung en 0,80 = Kr. 1,—, die bei Bestellungen im Betrage von Mk. 8,— = K. 10,— auf- en: wärts vergütet werden, zur Verfügung.. ENTOMOLOGISCHE SPEZIAL - BUCHHANDLUNG. eben ı erschienen Lit.-Verz. 7, Diptera 1136 No.; Lit.-Verz. 10, Neuroptera-Orthoptera 443 No BRETT "Lit.-Verz. über Hy menoptera ete. in Vorbereitung. Coleopteren und Lepidopferen des paläarktischen Faunen-Gebiets in Ia Qualitäten zu billigsten Netto-Preisen. Listen hierüber auf Verlangen gratis. (34 Käferliste. (Fortsetzung.) Von H. Thiele, Berlin-Schöneberg, Martin Lutherstr. 69. 3arrabatt auf die beigesetzten Werte (10 —= 1.Mk.) nach Staud. & Bang-Haas: Palaearkten nit 60 "lo bis 400 Einheiten (= brutto 49 Mk.), darüber mit 70 %/, Nachlass. Exoten: mit 62/3 °/ bis 400 Einheiten, darüber mit 75 0], Nachlass, dann also Barpreis 1/4. („d“ be- eutet: defekt; für diesen Fall ist der Bruttowert bereits entsprechend herabgesetzt.) Bei Antnahme für 20 Mk. Bar Porto und Verpackung frei. ula er - Notiophilus Sheilhs 10. Lorocera ee: $. Bickläs a 1, laevi- x 5, nobilis 8. Asaphidion caraboides 2, flavipes 1.‘ Bembidion abbreviatum 6, dustum 2, andreae 1, v. femoratum 2, argenteolum %, atrocveruleum 2, bipunctatum 2,. Ignioni. (Sicil., d.) 10. conforme 4, decorum 2, dentellum 1, fasciolatum * v. ascendens 4, R: llare 6, foraminosum 5, olaciale 2, hypoerita 8, lampros 1 “ıV, properans 4, litorale 3, In: ım 2, minimum 2, modestum 2, monticola 3, obliquum 6, oblongum 5, pallidipenne 6, nctulatum 1% pygmaeum 3, V. bilunulatum 4, 4-fossulatum 4, 4-maculatum 1, redtenbacheri 8, uficorne 2, rupestre 4, semilotum 20, siculum. 5, splendidum 6, 'starki 12, stephensi 6, striatum 2, Bst, eum 2, tibiale 10, trieolor 2, ustulatum 2, varium % velox 2. Trechus "glacialis 8, acilitarsis 50, meuseli 20, osmanlis 2U. Anophthalmus bilimeki 16, v. hauckei 20, v. lika- ensis 20, dalmatinus 15 hirtus (spectabilis) 20, schmidti 30, suturalis 15. Patrobus © avatus 2. Chlaenius festiv. v. caspiecus 10, nitidulus 2, velutinus’ 3, v. auricollis. 4, estitus 1. Callistus lunatus 2. Badister bipustulatus 1. Licinus aegyptiae 315. Ditomus nus 12, semieylindricus 6, sphaerocephalus 3. Carterus dama 3. Ophonus pubescens 1. s aeneus 1, cardioderus 10, dimidiatus 1, honestus 3, litigiosus 3, rubripes 2, sabu- 5, tardus 2. Anisodactylus binotatus 1. Zabrus silph. asturiensis 18, tenebrioides IE llensis 15. Amara brevis 10, ecommunis 2. „Abax beckenhaupti 3. Pseudopercus 3 ‚Molops bosnieus 15, byzantinus 15, elatus 2, simplex 8, striolatus 2. Pterostichus 2, eupreus 1, fortipes 3, lepidus A oblongomaeulatus 1, niger 1, vulgaris 1, 'enus 1, unctulatus 2, ehlersi 20, dux 20, :melas v. italieus 3, ziegleri 2, cristat. 8 cantaber 15, amorei 80, variol, v. earniolieus 8, fossulatus var. 6, selmanni en, Laemosthenes schreibersi 3. Calathus bosnieus 8, fuseipes 1, 'v. latus 2: Jlanocephalus 1. Synuchus nivalis 3. Agonum glaciale d. 4, assimile 1, jülleri 1, micans 3, dorsale 2. Lionychus quadrillum 2. Brachynus ta 2. — Exo ten: Omus californicus 13, humeroplanatus 40, mimus 30, Kar Carabus limbatus 25, maeander 30. Ceroglossus buqueti 35, v. darwini s 80, v. temucensis 60, v. solieri 70, sybarita 50. Calosoma calidum 10, frigidum nator 35, gi 35, serutator 12, semilaeve 80, tristoides 25. Cychrus interruptus ietat dissolutus 25, incipiens 25. Pheropsophus senegalensis 12. Lebia Iyhirma tetrastigma 20. Pasimachus elongatus 18, marginatus ıs cumatilis 12, dussaulti 12, sericeus 5. Dicaelus "ilatatus 12, RS Agonoderus pallipes 2. Anisodactylus crupripennis 5. eine 0 5. Catadromus lacordeiri 30. Evarthrus spec? 10. | Tu 10. Morphnos flindersi 35. Lachnophorus elegantulus 8. nen 5. SCHWEIZERBART’SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG : : NÄGELE & DR. SPROESSER IN Vor kurzem Ei zum Abschluß: Einführung in die Kenntnis der Käfer Europas verfaßt von Camillo Schaufuss Sechste Auflage — Zwei Bände Lexikon-Format. 1478 Seiten mit 254 Textfiguren sowie 3 schwarzen und 48 farbigen Tafeln _ enthaltend 1377 Abbildungen Preis in echt Halbfranz gebunden M. 38.— In der neuen Auflage von „Calwer’s Käferbuch“ liegt ein Werk vo, das an Umfang, an Gründlichkeit des Inhalts und an gemeinverständlicher, an klarer Behandlung des unermesslichen, wissenschaftlichen Stoffes und an Reichhaltigkeit in der Illustrierung bei einem im Verhältnis zum Gebotenen sehr niedrigen Preise unerreicht dasteht. Der Umfang der sechsten Auf- lage ist gegenüber der fünften von 45 Bogen auf 87 Bogen angewachsen, Se 3 daraus geht wohl schon zur Genüge hervor, dass das Werk durch den iR neuen Herausgeber eine völlige Neubearbeitung und eine ganz wesentliche “ E Vertiefung erfahren hat. Ä BL. BR Der Schwerpunkt und ein Vorzug des Calwer’schen Kälerbuches hat von jeher in seinen farbigen Tafeln gelegen, die bisher von keinem ähnlichen Werke auch nur annähernd erreicht worden sind. An der Hand der 1341 farbigen, in seltener Naturtreue wiedergegebenen Abbildungen und der im Texte aufgeführten Unterscheidung ist jedermann imstande, einen Käfer zu bestimmen und ihm in BE Sammlung den richtigen Platz anzuweisen. — Bestellungen auf das Werk ie nimmt jede Buchhandlung entgegen, ebenso auch die Ye ns E. SCHWEIZERBART’SCHE vERı AoSaWOHRANDEN, Nägele & Dr. SPIgSAR* ge: Ei Stuttgart, Herbst 1916. | | { a. e% 44 Pr 41 Fühler der @ @ weißlich, möglicherweise würden auch die der bis jetzt noch unbekannten Jg‘ sehr reduzierten grün- lichen Anflug haben, Unterseite: Vorder- und Hinterflügel fast einfarbig gelblich, z. T. mit lachsrötlichem Schein, ausgezeichnet durch mehr oder minder geringe Deutlichkeit aller Zeichnungsmerkmale. Dies unterscheidet den neuen Hybriden u. a. auch von hybr. galitanica, der ihm in der Färbung der Unterseite oft sehr ähnlich ist, aber ein anscheinend stets kräftig gefärbtes Saumfeld besitzt. Bei hybr. Kindervateri sind 2 9 ‚mit fast einfarbiger Unterseite nicht selten, während die gg‘ in allen vorliegenden Stücken kräftig gezeichnet sind. Vermutlich würden also auch die Dannenbergi g‘ 8‘ deutlicher als ihre @ $ gezeichnet sein, und dann wäre der vermeintliche Unterschied gegen galitanica nur auf eine Differenzierung der Geschlechter zurückzuführen. Der einspringende Winkel in der Mitte der proximalen Begrenznng der Saumbinde der Vorderflügel ist bei vier Exemplaren von Danmenbergi spitz, beim fünften stumpf, während bei gal’tanica stumpf Jie Regel ist und mir wenigstens noch keine Ausnahmen bekannt wurden. (Vgl. das analoge Verhalten bei kindervateri und galiphorbiae.) . Thorax gelblichweiß, gegen den Hinterleib zu, sowie auch dieser selbst rosa überhaucht.* [K. versucht die charak- teristischen Merkmale des neuen Hybriden festzustellen und gelangt zum Schlusse, daß ihre Anzahl sehr klein sei. Folgendes sind die Ergebnisse ;] „Den jedenfalls besten Unterschied gegen hybr. Kindervateri und Johni wird wohl die breite graue Färbung am Costalrand bilden. Ob die Aufhellung längs den Adern der Vorderflügel, die Form der Pyramidalbinde, die Ausdebnung der gelblichen Grundfarbe am Apex, die deutlichen weißen Dersalflecke am Hinterleib etc. etc. wirklich konstante Merkmale bilden werden, erscheint mir [K.] nach den Erfahrungen speziell mit galitanica sehr zweifelhaft. In ihrer Gesamtheit mögen sie eine gute Charakteristik abgeben, im einzelnen darf dem Vorhandensein oder Fehlen kein großer Wert beigelegt werden. Das nur aberrative Merkmal des dritten Anal[Abdominal]- Fleckenpaares wird selbstverständlich bei einer neuerlichen Zucht nicht wieder zu erwarten sein. Von hybr. gabtanica unterscheiden sich die Dannenbergi gleichfalls durch ihre breite Vorderrandzeichnung und ihre mehr oder minder kräftige gelbe Grundfarbe. Die Färbung der Costal- und Schrägbinde ist etwas lichter, das Rot der Hinterflügel gleichimäßiger, nach vorn weniger aufgehellt. Vor allem deutlich ist aber der Unterschied im Flügelschnitt: Dannenbergi steht mauretanica entschieden sehr nahe, galitanica gleicht mehr galüi, die Kindervateri nehmen eine Art Mittelstellung ein. Sehr wesentlich ist endlich auch der physiologische Unterschied, daß analog wie bei Kindervateri und galiphorbiae die Dannenbergi-Q 9 im ersten Jahr noch schlüpften, während die galitanica-2 9 überliegen. Von fünf @ © Puppen, die Grosse im Herbst 1911 erhielt, sind drei abgestorben, zwei Puppen leben noch und Seite 33—40: Druck vom 20. November 1915. — 41-48: — — 15. Mai 1916 42 überwintern jetzt das zweite Mal, vorläufig existiert aber noch. kein einziges galitanica ©. Wenn wir das Gesamtbild des neuen Hybriden betrachten, so sehen wir, daß unter allen bekannten primären Hybriden zwischen gali; und den Faltern der euphorbiae- Gruppe der hybr. Dannenbergi letzterem Typus verhältnismäßig am nächsten steht, so daß, speziell mit hybr. Kindervateri ver- elichen, dies als ein neuer Beweis dafür gelten kann, daß die nordafrikanische euphorbiae-Rasse phylogenetisch älter ist als die europäische.“ [K. weist sodann noch darauf hin, daß ich auf anderem Wege zum selben Schlusse gekommen sei, und daß Dr. Dannenberg erstmals nachgewiesen habe, daß auch die nordafrikanische Sphinx ocellata atlantica Aust. und Amorpha populi austauti Stgr. älter als die korrespondierenden europäischen Formen seien.] Celerio hybr. galitanica Dso. (1) (Taf.1I, Fig.5.) = Celerio gallii gallii Rott J' >< Celerio euphorbiae mauretanica Stgr. 2. Literatur: (1) Denso, Int. Ent. Zeit. Guben. V. No. 36 p. 253. (1911). —’ (2) Grosse, Int. Ent. Zeit. Guben. V. p. 321. (1912). — (3) Grosse, Int. Ent. Zeit. Guben. VI. No. 48 p. 339, (1913). — (4) Kunz, Societas entomologica XXVIII. p. 81. ff. (1913). | Nr. 1. Denso. Hybr. galitanica wurde zuerst im Jahre 1911 von Herrn Dannehl gezogen, von ihm stammen auch die Raupen deren Entwicklung geschildert wird. Die Zucht von galitanica gelang auch Herrn Oberleutnant Grosse in Pilsen. RR Im allgemeinen unterscheiden sich die Raupen wesentlich von den ihnen so nahe verwandten von hybr. galiphorbiae, wie folgenden Angaben zeigen: Erstes Kleid: Gelblichgrün, nach Futteraufnahme hell- grün. Kopf, Brustfüße, Hakenkränze der Bauchfüße, After- klappen, Horn dunkelbraun. Setae schwarzbraun. Horn auf- fallend kurz, stumpf. | Zweites Kleid: Kopf, Anus hellgrün, ebenso die obere Reihe der Subdorsalflecke. Subdorsallinie manchmal noch sehr: deutlich sichtbar. Zweite Subdorsalfleckenreihe nur aus sehr kleinen hellgrünen Flecken bestehend. Dorsalpartie gleichmäßig schwarz, manchmal hellgrüne bis dunkelschwarzgrüne Dorsale vorhanden. Lateral ist die Raupe dunkelgrün mit helleren Riesel- flecken. Deutlich hellgrüne Stigmatale. Bauch und Beine schwarz, hellgrüne Ventrale. Horn schwarz, kurz. Drittes Kleid: Grundfarbe schwarz. Dorsale, wenn vor- handen, gelb, schmal. Gelbe Subdorsalflecke, die dorsal oder zentral orange werden. Rieselflecke gelb bis gelblichweiß, oft sehr genau in 4—6 Farallelreihen angeordnet. Stigmatale orange an den Stigmen, dazwischen gelb, oft unterbrochen. Viertes Kleid: Grundfarbe schwarz, gelbe Dorsale, die auch fehlen kann. Gelbe, rosa gekernte Subdorsalflecke, zweite Reihe manchmal schwach angedeutet. Gelbe, sehr große Riesel- flecke, die auch den Rücken bedecken, Stigmatale abwechselnd orange—gelb gefärbt. Kopf rotbraun, Horn rot, Spitze schwarz. Beine rot, Bauchseite meist gelbgrün. Fünftes Kleid: Außerordentlich prächtig gefärbte Raupen. 43 Vonderschwarzen Grundfarbe istsehr wenig zu sehen. Große pfirsich- rote Subdorsalflecke. zweite Reihe, wenn vorhanden, durch kleine welbe Flecke angedeutet, Rieselflecke gelb, sehr groß, die ganze Raupe bedeckend, Stigmatale in orangegelbe Flecke aufgelöst. Bauchseite schwärzlich, ebenfalls mit gelben Rieselpunkten übersät. Kopf, Anus, Beine braunrot. Horn rot, Spitze schwarz. Puppe galliı ähnlich, Grosse. Bei der von ihm durchgeführten Zucht erbielt er ein größeres Raupen- und Faltermaterial und konnte Beobachtungen anstellen, die in mancherlei Hinsicht von denen Densos [1] abweichen. G. betont aber, daß bei der sehr großen Variabilität von Ü, euphorbiae mauretanica, des Muttertieres, eine sehr große Wahrscheinlichkeit besteht, daß die verschiedenen Zuchten je nach den persönlichen Eigenschaften der die Paarung ein- gehenden Tiere sehr verschieden ausfallen können. Er will deshalb, daß: seine Beobachtungen nur für die von ihm aus- geführte Zucht als bindend zu betrachten sind. Die Zucht Gs. ist deshalb so interessant, weil es ihm gelang, sie trotz der vorgeschrittenen Jahreszeit zum guten Ende zu führen. Am 6. Oktober 1911 schlüpften gleichzeitig mehrere ©. gallı gallü 33 und ein Ü. euphorbiae mauretanica 2, das aus gekauften Eiern erzogen worden war. Die Copula fand erst am 8. Oktober statt und zwar abends, worüber G. überrascht war, da nach seinen Beobachtungen gall« g' cd‘ die Uopula erst morgens ein- gehen. [Dies ist aber durchaus keine Regel, da nach meinen Feststellungen bei allen von mir beobachteten Celerio- Arten die Copula sowohl abends wie morgens, ja bisweilen mitten in der Nacht stattfinden kann.] Am andern Morgen [9. Oktober] waren auch zwei anwesende Fergesa elpenor eipenor 22 und gallxv 85 die Copula eingegangen, doch waren die spärlichen Eier unbefruchtet. Das mauretanica 2 legte insgesamt 120 Eier ab, aus denen bereits nach 4 Tagen, am 12. Oktober, Räupchen schlüpften. Wolfsmilch war nicht mehr aufzutreiben, und so wurden den Räupchen ganz junge Galiumsprossen zur Nahrung vorgelegt und gern angenommen. [Also auch hier Aufzucht der Hybridenraupen mit der Nahrungspflanze der väterlichen Art!]| Die Zucht begann zu einer Zeit, zu der die Außen- temperatur auf O0 gesunken war und die Pfützen bereits dünne Eisdecken zeigten. In den folgenden genauen Beschreibungen gibt G. alle seine von Densos Beobachtungen [1] abweichenden Feststellungen in Sperrdruck an. Die Hinterflügel sind wie bei galli stark gestreckt. Der Basallleck mb ist in seiner Begrenzung zuerst stumpfwinklig eingeknickt und proximal mehrfach gezähnt. Die rote Binde am geht zum Vorderrand zu etwa von der Mitte ab in eine etwas ins Gelbliche spielende ziegelrote Färbung über. Antelimballinie sehr schmal, Saumfeld al ockergelb. Die Unterseite neigt mit den licht gelbgrünen Kugel- säumen, den,ockergelben Mittelfeldern, dem dunklen Mittelfleck und dem stark behaarten Basalwisch der Vorderflügel entschieden gallii zu. Sie entspricht genau der Unterseite von kindergalli. 44 In Beziehung auf Flügelschnitt, Färbung und Zeichnung neigt kindergallii zu gallii; gallivateri zu euphorbiae. Von den jungen Raupen waren etwa 50 °% lichtgrün mit ebensolchem Horn. die übrigen dagegen tief dunkelgrün bis schwarz mit schwarzem Horn. „15. Okt. Erste Häutung. Zweites Kleid: Grundfarbe liehtgrün bis schwarz. Kopf und Anus lichtgrün bis schwarz (je nach Grundfarbe), obere Reihe der Subdorsal- flecke lichtgrün und fast immer durch die Subdorsallinie ver- bunden, erstere nur angedeutet. Zweite [untere] Subdorsal- fleckenreihe nicht vorhanden. Dorsale lichtgrün oder fehlend. Stigmatale hellgrün, immer vorhanden. Bauch, Beine und Horn immer schwarz. 19. Okt. Zweite Häutung. Drittes Kleid. Grundfarbe von liehtgrün bis schwarz. Raupen im allgemeinen wie im zweiten Kleide, doch ist die Subdorsalfleckenreihe bereits sehr deutlich in Form von gelben Flecken ausgeprägt, bei etwa 50% der Raupen ist auch schon die zweite [untere] Subdorsalfleckenreihe vorhanden. Manche Raupen er- innern stark an maureianica-Raupen nach der dritten Häutung [Antieipation]. Bei manchen Raupen ist eine sehr breite selbe Dorsale, ebenso bei manchen eine sehr breite hoch- selbe Stigmatale vorhanden. Lichtgelbe Rieselflecke, Horn entweder ganz schwarz oder rot und an der Spitze schwarz. 21. Okt. Dritte Häutung. Viertes Kleid. !Grund- farbe dunkelgrün bis schwarz, gelbe Dorsale meist [siehe _ weiter unten] vorhanden, wenn sie fehlt [!], fehlen auch an ihrer Stelle die Rieselflecke, so daß es aussieht als ob eine dunkle Dorsale vorhanden wäre. Subdorsalflecke in 1 oder 2 Reihen von weiß bis karminrot; sind zwei Reihen vorhanden, so ist nur die obere Reihe rot Sub- dorsale manchmal vorhanden. Die liehtgelbe Dorsale und Sprenkelung stets [oben sagt G., daß die Dorsale nur meist vorhanden seill vorhanden, ebenso die lichtgelbe,. manchmal orangerot angelaufene Stigmatale. Kopf rotbraun bis schwarz, After stets rot- braun, Horn rot, Spitze schwarz. Bauch gelbgrün. Manche Raupen sind von typischen mauretanica [wohl desselben Alters] kaum zu unterscheiden. 25. Okt. Vierte Häutung. Fünftes Kleid. Grundfarbe durchweg schwarz, bis auf 3—4 ®%o der Raupen, welche zwischen der Subdorsale und Stigmatale braun- gelb gefärbt sind. Subdorsalflecke lichtgelb bis dunkel- rot, zweite Reihe wie bei maurelanica normal nur sehr selten angedeutet, Subdorsale nur bei zwei Raupen vorhanden, doch reduziert, da sie an den analen Segmenten fehlt. Deutliche rote Dorsale bei 50° der Raupen vorhanden. Riesel- flecke groß, lichtgelb, fehlen bei einigen Raupen zwischen den Subdorsalflecken, so daß schein- : 45 bare schwarze Wuerstreifen [Satttelflecke] ent- stehen. Stigmatale stets vorhanden, lichtgelb mit roten Wischen. Bei einer Raupe war die zweite, unterste Sub- dorsalfleckeureihe durch schwarze Farbe verdüstert. Kopf, Anus, Beine, Horn braunrot. Spitze schwarz. Bauch gelb oder lichtgrün oder ganz schwarz.“ [Meine sämtlichen galliphorbiae-Zuchten, mehrere hundert Raupen aus verschiedenen Kreuzungen stammend, zeigten eine für Celerio-Hybridenraupen geradezu auffallende Konstanz der Färbung und Zeichnung.] Die Raupen variieren im Vergleich zu galiphorbiae »ur wenig. Das Hauptunterscheidungsmerkmal bildet die lichtgelbe Stigmatale im letzten Kleide, welche allen galiphorbiae-Raupen fehlt. Verpuppung der ersten Raupe am 29. Oktober. Das Raupenleben dauerte also von 17 Tagen an aufwärts. Puppe ähnelt der von galli. Von 96 Raupen wurden unter Abzug einiger, die präpariert worden sind, 40 Puppen erzielt, von denen in den ersten Tagen 12 abstarben. Von den 28 übrig- bleibenden Puppen waren 20 %g' und 8 2 2. Vom 16. No- vember an schlüpften alle “d, die 2 9 überwinterten. G. glaubt, daß sie im Gegensatz zu den 2 9 galiphorbiae- Puppen nur einmal überwintern würden [das war nicht der Fall, die einen starben ab, die anderen überwintern ein zweites Mal; siehe: hybr. dannenbergi (2) Kunz]. G. stellt als sichere und markaute Unterschiede gegen galiphorbiae folgende auf: 1. Grundfarbe der Vorderflügeldurchweglichter, ähnlich wie bei galxü oder hellen mauretanica- Faltern, der gelbliehe Anflug der galiphorbiae fehlt fast ganz. (Zwei Falter weisen einen weißlichen Stich auf.) 2, Uebereinstimmend mit Denso: Grundfarbe breitet sich apical viel weiter am Costalrande aus, dessen Olivgrün basal zurück- weicht. Erbe von mauretanica ? 8. Ebenfalls übereinstimmend mit Denso: Schrägbinde [p] fällt viel steiler zum Hinterrande ab. Die tiefe Einbuchtung von p ist nur bei 4 Jg‘ vorhanden. 4. Charakteristisch ist bei allen 20 % Jg‘ die distale Begrenzung von p. Der steile Abfall zum Hinterrande beginnt früher als bei galıphorbiae, nämlich zwischen den beiden vorletzten [M, und M»] Längsrippen, bei galiphorbiae an der vorletzten Längsrippe [M:]. Bei kindervateri ist es ähnlich, und da diese auch eine ähnliche Grundfarbe hat, so muß ze 1.) als Unterscheidungsmerkmal dienen. 5. Unterseite ist ruhiger gezeichnet und mehr gelb getönt. Der Vorderflügelmedianfleck kleiner. Allen Faltern fehlt auf der Flügelunterseite die dunkelbraune Linienzeichnung zwischen Mediaufleck und Apex, welche alle zum Vergleich dienenden galiphorbiae-Falter in Form von 1 bis 2 dünnen gebogenen Linien aufweisen. Diese Linien beginnen am Costalrand und die innere [proximale] verschwindet im Medianfleck. Ober- 46 und Unterseite der Hinterflügel weisen gegen galiphorbiae keine Unterschiede auf. Die atavistische Linie [vermutlich la,] tritt bei allen gahtanıca wehr oder weniger deutlich auf. Dorsallinie schwächer. Zwei J'C' zeigen eine auffallend verbreiterte Submarginal- linie [Antelimbale /al] die anal in kräftiger Braunfärbung sich mit der roten Mittelbinde |am] vereinigt. Ein 9 ist auf den Hinterflügeln albinotisch gefärbt. Grosse, teilt mit, daß er die Copula von hybr. galitanica & mit euphorbiae © am 24. VI. 1912 erhielt. Das cd‘ stammte aus einer überwinterten Puppe. Leider starb das euphorbiae ohne Eier abgelegt zu haben. Der hybr. galitanica GC ging erst in der öten Nacht die Copula ein. Kunz, Er bespricht galtanica an der Hand von 3 d'cd' die aus zwei verschiedenen Zuchten stammen und die ihm persönlich vorliegen und von reichhaltigen Beobachtungen und Beschrei- bungen weiterer 28 aus drei verschiedenen Zuchten stammenden Faltern, die ihm von den Herren Dr. Dannenberg, Oberleutnant Grosse und Ingenieur Zwefina zur Verfügung gestellt worden waren. Seine Ergebnisse sind folgende: Grosse [2] konnte (Int. Ent. Zeit. V., p. 821) auf Grund seines ziemlich reichhaltigen Materiales eine gewisse Anzahl von Unterschieden zwischen galitanica und galiphorbiae aufstellen, wobei er aber betonte, dab sich alle diese Unterschiede nur auf die Falter seiner eigenen galitanica-Zucht bezögen. Auf Grund der von Zwerina 1912 aus zwei verschiedenen Zuchten erhaltenen galtanica-Falter lassen sich folgende Feststellungen machen: Typisch für galitanica scheint die sehr lichte Farbe des Mittelfeldes der Vorderflügel zu sein. Das basale Zurückweichen der grünen Färbung am Apex und die Ausbreitung der lichten Grundfarbe ist bei vielen Exemplaren der Zuchten von 1912 gar nicht oder nur schwach erkennbar. Dagegen erhielt Grosse 1912 zwei galiphorbiae g' d' die dieses Merkmal ebenfalls zeigen und gleichzeitig auch heller gefärbt sind als gewöhnliche galiphorbiae. Dieses Merkmal können auch kindervater: aufweisen, die dadurch galitanica sehr ähnlich werden. Im allgemeinen scheint aber bei galitanica die Costalrandfärbung breiter angelegt zu sein als bei den von euphorbiae euphorbiae abgeleiteten Hybriden [was sich leicht dadurch erklärt, daß auch mauretanica diese breit angelegte Costalrandfärbung euphorbiae gegenüber aufweist], jedoch genügt dieses Merkmal nicht, da es nicht konstant ist. Die Schräg- binde [p] zeigt ihren plötzlichen Abfall zum Hinterrand bereits (konstant?) zwischen der letzten und vorletzten Rippe [also zwischen Ma und SM32], während bei galiphorbiae der Abfall meist erst bei der letzten Rippe, [also SM3a] beginnt. Die Unterseite ergibt kein wesentliches Unterscheidungsmerkmal, galitanica ist meist gelber und ruhiger gefärbt als galiphorbiae, doch zeigen Tiere der 1912er Zucht auch rötliche Färbungen. bei einigen galitanica-Faltern, deren Mutter ein maurelanica deserticola 2 war, treten im Verlauf der Schrägbinde [p] starke Aufhellungen auf den Rippen [vermutlich auf AR; und 47 M,] auf. Bei diesen Tieren ist auch die helle Dorsallinie deutlicher ausgeprägt. Der Falter älinelt sehr stark galiphorbiae, von dem er dadurch vor allem zu unterscheiden ist, daß die hellstrohfarbene Grundfarbe sich apical viel weiter am Costal- rande ausbreitet, dessen Olivgrün basal zurückweicht. Auber- dem ist der Verlauf der olivgrünen Schrägbinde an ihrer proxi- malen Begrenzung ein ganz anderer. Sie fällt am Hinterrande viel steiler ab, trifft diesen also stumpfwinkeliger (etwa wie bei kindervateri) und zeigt im nächsten Drittel ihres Verlaufs eine tiefe Einbuchtung, wie sie weder galiphorbiae noch kindervateri, aber in schwächerem Maße oft john: zeigt. Bei allen vor- liegenden 7 Z' cd‘ ist der Verlauf völlig gleich. Die Hinterflügel gleichen in ihrer Verteilung der roten Färbung denen von galiphorbiae, jedoch ist der Ton des Rot ein satterer. Die schwarze Submarginallinie ist schmaler und unregelmäßiger ge- staltet als bei galiphorbiae und das Saumfeld, das schwach gelblich-rosa gefärbt ist, ist breiter. Für alle Falter ist das Auftreten der atavistischen Saumlinie [/aı] die auf den Vorder- flüigeln vom Apex zum Hinterwinkel durch das lilagraue Saum- feld hindurchzieht, charakteristisch. Flügelunterseite ist der von gali- phorbiae ähnlich. Die bei galöiphorbiae meist deutlich vorhandene, in einzelne Punkte aufgelöste Dorsale ist bei galitanıca viel schächer ausgeprägt. Die Fühler sind viel heller als die schwach oliv- grün getönten mit weißer Spitze versehenen von galiphorbiae. Es ist auffallend, dab hybr. john? = (mauretanica Z >< euphorbiae Q) SG x gallü 2 sich mehr von hybr. galiphorbiae unterscheidet als hybr. galitanica, trotzdem sie nur 25 "/, mauretanica-Blut enthält und die letztere 50 ®/o. Liegt das vielleicht daran, daß mauretanica bei johni in der väterlichen, bei galitanica in der mütterlichen Vorfahrenreihe sich findet? | 2. Von hybr. kindervateri Kysela und hybr. galiphorbiae Dso. abgeleitete Hybriden. Es ist bereits eine größere Zahl dieser abgeleiteten Hybriden er- zogen worden. Nicht nur gelang es zum ersten mal eine erste Filial- generation eines Hybriden zu erhalten, sondern auch Falter zu erzielen, die aus Rückkreuzungen eines Hybriden mit einer der parentalen Arten ihren Ursprung nehmen, sowie weitere Rückkreuzungen dieser so erhal- tenen sekundären Hybriden mit den Ursprungsarten, und ferner wurden Kreuzungen erhalten zwischen reziproken Hybriden und zwischen se- kundären Hybriden unter sich. Wir wollen alle diese hochinteressanten Tiere gleichzeitig behandeln um die sonst schwer zu erzielende Ueber- sichtlichkeit über diese verschiedenen Formen nicht zu gefährden. Dies läßt sich um so leichter durchführen, als die Zahl der bisherigen Ver- öffentlichungen über diese Falter noch nicht groß ist. Zunächst sei eine Zusammenstellung der bisher erzogenen Falter mit ihrer Abstammung gegeben: a. Kreuzungen primärer Hybriden unter sich (Erste Filialgene- ration): | hybr. bikindervateri Gr. (7) = hybr., kindervateri Kysela 8 X hybr. kindervateri Kysela 2. 43 b. Kreuzungen reziproker primärer Hybriden: hybr. castekt Gr. (7) —= hybr. galiphorbiae Dso. 3 > hybr. kindervateri Kysela 2. c. Rückkrenzungen primärer Hybriden mit einer der parentalen Arten (sekundäre Hybriden): hybr. kindergallüi (6) Gr. = hybr. kindervateri Kysela 5 X gallii galli Rott 2. hybr. ebneri (7) Gr. = hybr. kindervateri Ky sela” 8 x a; | biae euphorbiae L. 2. hybr. galiwateri (8) Arnold = gallüi gallii Rott. 8 X hybr. kindervalteri Kysela ®. hybr. helenae (6) Gr. — hybr. galiphorbiae Dso. 8 X gallü gallii Rott. ©. hybr. grossei (4) Dso. = hybr. galiphorbiae Dso. 8 > euphorbiae euphorbiae L 2. d. Kreuzungen sekundärer Hybriden unter sich (erste sekundäre Filialgeneration): hybr. helenoides (7) Gr. = hybr. helenae Gr. 8 x hybr. helenae Gr. 2. e. Rückkreuzungen sekundärer Hybriden mit einer der primären parentalen Arten (tertiäre Hybriden): hybr. pseudogallü (7) Gr. = hybr. helenae Gr. 8 x galli gallü Rott. 29: hybr. zwerinai (7) Gr. = hybr. helenae Gr. ö >< euphorbiae euphorbiae L. 6. Literatur: (1) Denso, Anticipation. Zeit. Wiss. Ins. Biol. IV. p. p. 130. 201- 205. (hybr. galiphorbiae 8 x euphorbiae 2 larv. ont.) (1908). — (2) Denso. Contr. II. Bull. Soc. L&p. Geneve. I. fasc. IV. p. 308. (hybr. galiphorbiae 8 = euphorbiae 2. larva.) (1909). — (8) Denso. Katalog. Bull. Soc. L&p. Geneve. I. fasc. IV. p. 329. (hybr. galiphorbiae | 8x euphorbiae | Q. larva.) (1909). — (4) Denso. Iris. Dresden, p. 125. (hybr. grossee = hybr. galiphorbiae 5 X euphorbiae 2) (1919). ee) Denso, in Seitz, Großschmett. d. Erde H. p. 270. (hybr. grossei.) (1912). — (6) Grosse. Int. Ent. Zeit. Guben. VI. Nr. 16, p. 113. (hybr. helenae — hybr. galiphorbiae 8 x gallii galli 2. hybr. kindergallii = hybr. kinder- vater: 8 X gallüi gallii ©.) (1912). -- (7) Grosse. Int. Zeit. Guben. VI. Nr. 44. p.p. 309 ff. (hybr. ebneri = hybr. kindervateri 8 >< euphorbiae | euphorbiae 2. hybr. helenoides = hybr. helenae & >< hybr. helenae 2. hybr. pseudogallü = hybr. helenae 3 > galli galli 2. hybr. zwerinai — hybr. helenae 5 > euphorbiae euphorbiae ©. hybr. bikindervaterı = hybr. kindervateri 8 > hybr. kindervateri 2. hybr. casteki = hybr. gabi- phorbiae 5 > kindervateri 9.) (1912). — (8) Grosse und Arnold. Mitt. Münch. Ent. Ges. IV. Nr. 5, 6, p.p. 34 ff. (hybr. ebneri, bikindervater:, casteki. hybr. galivateri — gallii gallii $ >< hybr. kindervateri ©. (1913). Nr. 1. Denso. Genaue Angaben über die ontogenetische Entwickelung der Raupen aus der Copula hybr. galiphorbiae er euphorbiae euphorbiae ©. Die Copula fand statt Ende August 1907. Das euphorbiae 2 (aus einer Freilandraupe von Excenevex am Genfer See) legte 250 Eier, H i 3 die sämtlich die Raupen ergaben, Die Sterblichkeit war außerordentlich _ groß: nach der ersten Häutung waren es noch 150 RUE: nach der F nn R ‘E ! F E 3 E 3 3 49 zweiten 100, nach der dritten 50, nach der letzten 6. Nur eine Q-Puppe wurde erhalten, die während der Ueberwinterung abstarb. Im folgenden ist die ontogenetische Entwicklung der Raupen abgekürzt wiedergegeben. Erstes Kleid. Die Grundfärbung variiert. von grün bis kohl- schwarz. Hierbei ist zu bemerken, dab die junge euphorbiae-Raupe unterm Mikroskop nur dunkelgrün ist, während weitere Exemplare dieser Hybridenraupen völlig rußschwarz aussehen, in bezug auf Intensität der schwarzen Färbung weit über das Maaß der elterlichen Raupen hinaus- gehen. In ihrer Gesamtheit zeigten die Raupen alle Uebergänge in der Färbung von grün über dunkelgrün nach schwarz. 2 der Raupen ließen schon beim Schlüpfen aus dem Ei und unmittelbar nachher eine deutliche heller gefärbte Subdorsallinie erkennen. Zweites Kleid. Deutlich 'unterteilte Subdorsale, Ringflecke deutlich davon abgeschnürt, untere Fleckreihe stets vorhanden, oft aus doppelten Flecken bestehend. Bei einigen Raupen ist die Subdorsale so gut wie völlig geschwunden. Drittes Kleid. Subdorsale verschwunden. Zwei Run Subdorsalfleckreihen. Viertes Kleid. Fast unverändert, zwei gleichfarbig weiße Sub- dorsalfleckreihen. Fünftes Kleid. 3 der noch übrigen 6 Raupen zeigen zwei Fleckreihen etwa wie die euphorbiae-Raupe. Bei den 3 anderen sind zwar noch deutlich diese beiden Reihen zu erkennen, jedoch verdüstern sie sich derart, daß sie fast völlig verschwinden — sie ige somit einen deutlichen gallüi-Charakter. Nr. 2. Denso. Im Jahre 1908 gelang wiederum die Copula galiphorbiae g' > euphorbiae Q und wiederum zeigten die dem Ei entschlüpften jungen Räupchen Grundfarben von grün über dunkelgrün bis schwarz. Von 128 jungen Raupen waren 32 rußschwarz, 62 schwarzgrün, 33 hell- grün. Diese Zahlen verhalten sich dem Mendelschen Gesetz entsprechend wie 1:2:1. Auch diese Zucht lieferte infolge der großen Schwäche der Raupen keine Falter. Nr. 3. Denso. Literaturnachweise. Nr. 4. Denso. Herr Oberleutnant Grosse hat die Zucht durchgeführt, aber auch seine Zucht war sehr verlustreich: 3 °/o Falter schlüpften, 4 J'g' und 299. Die Falter erinnern auffaliend an euphorbiae, zeigen jedoch einige typische Charaktere von gallü. 4 der 6 Falter ähneln sich sehr, die beiden übrigen stehen euphorbiae ganz bedeutend näher, so daß sie, wenn sie im Freiland aufgefunden worden: wären, nur als leicht aberrierende euphorbiae aufgefaßt worden wären. Die 4 sich gleichenden Falter Taf. 1, Fig. 3 unterscheiden sich von euphorbiae durch den wesentlich dunkler angelegten Vorderrand, sodann erkennt man deutlich den von galli stammenden basalen Vorderrandfleck [Spitze sı Fig. 6. p. 9.]. Der zweite Vorderrandfleck [mc, Fig. 5. p. 6.] ist, ähnlich. wie bei galli, parallel zum Vorderrand beiderseitig verlängert [ss, s4- Fig. 6.], läuft aber nicht mit der dunklen Vorderrandfärbung zusammen. _ Der dritte Fleck |me3. Fig. 5.] ist stets deutlich vorhanden, ist aber nicht wie bei euphorbiae scharf begrenzt und zeigt meist einen kleinen Ansatz zu einer Verbindung mit dem zweiten Fleck [mes]. Bei allen Faltern tritt dann noch ein sehr kleiner apicaler Vorderrandfleck auf. Druck vom 20. August 1916. + 50 Die Schrägbinde verläuft etwas weniger steil als bei’ euphorbiae, ihr Proximalrand liegt mehr basalwärts, Die Hinterflügel gleichen denen von euphorbiae, jedoch zeigen sie in der roten Binde deutliche Aufhellung am Vorderrand. Auf dem Abdomen sind Spuren der von gallü her- rührenden Dorsale zu erkennen, während eine Ventrale nicht auftritt. Was die Färbung betrifft so gleicht sie der von euphorbiae. . Im Saumfeld der Vorderflügel tritt ein deutlicher. graulila Schein auf. Die Unterseite neigt zu rötlichen Tönen. Die Fühler sind bei den gJ’g" zu °/a helloliv mit weißer Spitze, bei den QO weiß. Die beiden euphorbiae näher stehenden Z'g' haben ebenfalls einen etwas dunkel angelegten Vorderrand, es fehlt aber der basale Vorderrandfleck, ferner verläuft die Schrägbinde fast genau so wie bei euphorbide, sie fällt also sehr steil zum Hinterrand ab. Am auffallendsten erscheinen die Fühler, die vollkommen weiß sind. Nr. 5. Denso. Kurze Diagnose des Falters. Nr. 6. Grosse. Beschreibung von hybr. helenae — galiphorbiae J' x galüi @. Copula 24. VII. 1911 heute 4°, Uhr. Eiablage be- ginnt am Abend desselben Tages, insgesammt 204 Eier, aus denen schon nach 3 [!] Tagen die ersten Raupen schlüpften. Das Wetter war sehr heiß und die Eier wurden in der heißen Küche aufbewahrt. Am 27. bis 30. Juli verlassen 56 Raupen, also nur 25°, die Eier. Mit 28 Raupen wird die Zucht mit Galium durchgeführt. 27. Juli. Erstes Kleid: Alle Räupchen hellgrün. 29. Juli. 1. Häutung. Zweites Kleid: wie galiphorbiae. 31. Juli. 2. Häutung. Drittes Kleid: Grundfarbe hellgrün mit lichter Dorsale; Subdorsale und Stigmatale stets vorhanden, Kopf grün, die Leibesringe seitlich mit dunklen ee leicht gesprenkelt, Horn rot- braun, Spitze schwarz. ?. August. 3. Häutung. Viertes Kleid: Grundfarbe hellgrün bis schwarz, Subdorsalfleckreihe bei sämtlichen Raupen vorhanden, welch’ letztere teils gallii- teils galiphorbiae-Raupen oft bedenklich nahe koınmen ; Farbe dieser Flecke von lichtgelb bis dunkelkarmin; die lichtgelbe Dorsale bei der.Mehrzahl der Raupen vorhanden. Horn rotbraun, Spitze schwarz, bei manchen Stücken ganz schwarz. Die Farbe des Kopfes stets identisch mit der Grundfarbe. Nach dieser Häutung treten Raupen auf, die infolge ihres auffallenden Kleides von galli- und galiphorbiae- Raupen überraschend abwichen. ‘4. August. 4. Häutung. Fünftes Kleid: Nach dieser Häutung sind die Raupen äußerst veränderlich, so daß es schwer fällt, sie genau zu beschreiben. Es gibt Raupen die fast denen von gallii gleichen, andere ähneln stark den galiphorbiae-Raupen, wieder andere sind ganz extrem gezeichnet. Meistens fehlt die lichte Dorsale, die Subdorsalflecke sind entweder in einer oder in zwei Reihen vorhanden, diese beiden Reihen von Flecken, von denen die oberen immer die größeren sind, können miteinander verschmelzen [kommt nicht allzuselten bei euphorbiae-Raupen vor]. Subdorsalflecke von lichtgelb bis bordeauxrot, dazwischen erscheinen auch Raupen mit hellschwefelgelben und wieder solche mit blaß fleisch- farbenen Subdorsalflecken. Bei extrem dunklen Stücken verschwinden die Subdorsalflecke und die Raupen weisen nur eine spärliche licht- gelbe Sprenklung auf, die aber an den Stellen, an denen die Subdorsal- al flecke standen, und von da dorsalwärts fehlen, so daß die Raupen scheinbar schwarze, 3 mm breite Querstreifen [Sattel flecke] haben. Uebergangs- stücke haben Flecke mit schwarzer Kernung. Am 7. August, nach nur 11 Tagen, verpuppten sich die ersten Raupen, am 11. August waren alle 23 verpuppt, und die ersten Falter erschienen nach nur 11 Tagen [!!]. Die Puppen sehen aus wie kleine gallü-Puppen. Beschreibung der Falter: Die g'g' haben die Grundfarbe der Vorderflügel meist heller als galiphorbiae, manche ähneln gallı. Costal- randzeichnung ruhiger und dunkler als bei galiphorbiae, nicht scharf ab- gegrenzt, sondern mit mehr verschwommenen Umrissen. Die lichte Grundfarbe ist vom Wurzelfeld aus gegen den Mittelfleck [mes] zu mehr oder weniger grau übergossen. Schrägbinde wie bei gallı, Saumfeld graublau wie bei gallü, aber dunkler als bei galiphorbiae. Zeichnung und Färbung der Hinterflügel sehr ähnlich der von galli, es fehlt das satte Rot von galiphorbiae, die Rotfärbung selbst ist verringert, bei manchen Stücken zeigt sie einen Stich ins Braune, Die Aufhellung der roten Binde gegen den Vorderrand zu ist bei allen Stücken deutlich ausgeprägt, die Randbinde und das Saumfeld ähnlich wie bei gallı, ebenso die Grundfarbe des Körpers. Dorsallinie meist deutlich vorhanden. Die OO variieren bedeutend mehr. Von Stücken, die typischen galli sehr nahe kommen, geht die Reihe über die eben beschriebenen Z'g"- Falter bis zu Exemplaren, die auf den ersten Blick etwas Fremdes an sich haben. Bei diesen letzteren ist die lichte Grundfarbe der Vorder- flügel in ihrer ganzen Ausdehnung schmutziggrau übergossen, die Vorder- randzeichnung stark verringert und verschwommen, das Rot der Hinter- flügel schmaler als bei galli, mit oft brauner Uebertönung. Auf deu ersten Blick erkennt man, daß diese Stücke weder gallii noch galiphorbiae sein können. Es gibt auch Falter, die Uebergänge zu diesen dunklen Stücken bilden. Die Spannweite aller Falter ist kleiner als die normaler gallii, ihre Neigung zur Annäherung an diesen infolge ihres großen Ge- haltes an gallü-Blut (75°/o) deutlich zu erkennen. Die Beschreibung bezieht sich auf 10 g’g' und 8 ©Q, eine Anzahl von Puppen aus dieser und einer späteren Zucht überwintert. ©. hybr. kindergallü Gr. = C. hybr. kindervateri Kysela J’ x C. gallü gallii Rott. ©. Die Copula glückte Herrn Castek in Pilsen am 8. VIII. 1911. Grosse erhielt am 15. VIII. 68 Räupchen zur Aufzucht und fütterte sie mit Epilobium. Nach dem Ausschlüpfen waren die Räupchen lichtgrün mit schwarzem [!] Horn, Leider sind über die weiteren Entwicklung- stadien keine Aufzeichnungen gemacht worden [siehe später unter (9)]. Nach 14 Tagen verpuppten. sich 4 Raupen, alle übrigen waren ein- gegangen. Die Zucht des Herrn Castek lieferte keine Puppen, Aus den 4 Puppen der Grosseschen Zucht, von denen noch 2 eingingen, schlüpfte am 25. IX. und am 14. XII. 1911 je ein ©. Die Grundfarbe der Vorderflügel ist wie bei gallii, von der Basis aus grau schattiert wie bei hybr. helenae. Die Costalrandzeichnung ist stark verschwommen, im apicalen Teile reicht sie bis an die Schrägbinde heran, der Costalfleck mcz tritt deutlich hervor. Hinterflügel sind denen von gallii sehr ähnlich. Die beiden Falter neigen stark zu gallü, sind jedoch nach G. sofort als Hybriden zu erkennen. Das eine der QO zeigt eine Asymmetrie der Vorderflügel- 52 zeichnung insofern, als die Binde p in ihrer proximalen Begrenzung nicht zum Hinterrand abfällt, sondern in einer Breite von 1 mm paralleı zu ihm zur Basis zieht. Nr. 7. (arosse; C. ei ebneri Gr. = Ü. hyhr. kindervateri Kysela g' > (0, euphorbiae euphorbiae L. ©. | Copula erhalten von F. Ebner, der am 5. VI. 1912 52 Eier an G. übersandte. Vom 9. bis 12. Juni schlüpften insgesamt 49 Räupchen, Davon waren 4 Stück (8°) schwarz, eines davon mit hellem Kopf; 30 Stück (61%) lichtgrün, Kopf, Bauch und Füße braungrün; 15 Stück (30 %/,) dunkelgrün mit schwarzem Kopf und Horn, eines davon mit lichtem Kopf und Horn. G. stellt die interessante Tatsache fest, daß bei diesen Räupchen, die zu 75 °/, euphorbiae-Blut, zu 25 °/o gallii- Blut enthalten, doch der reine gallii-Charakter [lichtgrün] mit 61 0/6, der euphorbiae-Charakteı [schwarz] mit nur 8°), der Mischcharakter [dunkelgrün] mit 31% zur Geltung kommt.‘ [Hierzu ist zu bemerken, daß der gallüi-Charakter bei den Räupchen nicht rein zur Geltung kommt, da bei gallü-Raupen auch Kopf, Bauch und Füße hellgrün sind und daß diese Verhältniswerte deshalb kein richtiges Bild geben können, da sie sich nur auf 49 Raupen, also nur auf das Viertel bis Fünftel der Nachkommenschaft eines euphorbiae Q beziehen, das Borna EEE etwa 200 bis 250 Eier abzulegen pflegt.] 12;.V.l: Häutung. Zweites Kleid. Grundfarbe von lichtgrün über grüngelb bi zu Stücken, die eine dunkelgrüne bis schwarze Dorsal- färbung haben. Kopf grüngelb bis schwarz. Die stets vorhandene Dorsale ist lichtgrün oder lichtgelb. Stets treten die beiden Subdorsalfleckreihen auf, deren obere aus lichtgrün bis weißlich gefärbten Flecken besteht, während die untere durch schwarze, meist weiß gekernte Punkte an- gedeutet ist. [Demnach ist, im strengen Sinne nur von einer Sub- dorsalfleckreihe zu sprechen]. Subdorsallinie mehr oder weniger deutlich in heller Färbung, Stigmatale lichtgelb, spärliche lichte Rieselpunkte. Bauch und Füße dunkelgrün bis schwarz, Horn schwarz. 14. VI. 2. Häutung. Drittes Kleid: Grundfarbe lichtgrün bis tief dunkelgrün, Kopf lichtgrün bis schwarz, Dorsale stets vorhanden, lichtgrün bis lichtgelb; Subdorsalflecke immer in 2 Reihen, reinweib bis lichtgrün. Subdorsale nur angedeutet oder fehlend, Stigmatale licht- grün oder lichtgelb, Rieselpunkte kräftig und zahlreich. - Bauch und Füße lichtgrün bis schwarz, Horn lichtbraun, Spitze schwarz. 17. VI. 3. Häutung. Viertes Kleid. Grundfarbe lichtgrün bis schwarz, Kopf von der Grundfarbe. Dorsale meist vorhanden, lichtgrün oder licht- gelb, bei einigen Raupen schwefelgelb und sehr breit. Subdorsalflecke weiß, meist in 2 Reihen, dann die obere Reihe manchmal aus auffallend großen, in die Länge gezogenen Flecken bestehend. Eine lichtgelbe Sub- dorsale ist nur noch bei wenigen Flecken vorhanden. Stigmatale orange- gelb, Stigmen weißlich, Rieselpunkte sehr zahlreich, weißlich oder licht- gelb, manchmal dorsal der Subdorsalflecke fehlend, sodaß Sattelflecke entstehen. G. sagt, daß dadurch selbst bei den lichtgrünen Raupen der Rücken mit schwarzen Querbändern bedeckt sei. Bauch und Füße licht- grün bis schwarz, After lichtbraun, Horn rotbraun mit schwarzer Spitze. 20. VI. 4. Häutung. Fünftes Kleid. Sehr ähnlich der euphorbiae- Raupe, Grundfarbe meist schwarz, manchmal mit seitlichem lichtgrünen Einschlag. ‘Kopf rotbraun bis schwarz, Dorsale meist vorhanden, rot. Meist 2 Reihen Subdorsalflecke, die untere oft stark reduziert, Farbe 93 reinweiß über gelb bis rotgelb. Subdorsale verschwunden. Stigmatale aus kurzen rotgelben Wischen bestehend. Rieselpunkte kräftig ent- wickelt, weißlich, lichtgrün oder lichtgelb. Bauch und Füße lichtgrün, lichtgelb oder schwarz. Horn rotbraun, mit schwarzer Spitze, manch- mal genz rot oder ganz schwarz, After rotbraun. Mit der fortschreitenden Entwicklung nähern sich die Raupen immer mehr der euphorbiae-Raupe von der sie im erwachsenen Zustand kaum zu unterscheiden sind, nur die bei einigen Stücken rudimentäre oder ganz fehlende Dorsale erin- nert noch an galliı. |Die Dorsale kann auch bei reinen euphorbiae- Raupen fehlen, sie bildet also keine charakteristische euphorbiae-Eigen- schaft.| Die Raupen verschmähten Labkraut und wurden mit Wolfs- milch, der Futterpflanze der mütterlichen Art ernährt. Am 23. VL, nach '14-tägigem Raupenleben verpuppte sich die erste Raupe. Von der Hälfte der erhaltenen Puppen, die G. behielt, schlüfte ein 9° am 14. VII. 1912, die übrigen Puppen überwintern. Später glückte es G. selbst dreimal, die Copula kindervateri g' >< euphorbiae © zu erzielen, aber von mehreren 100 Raupen wurden nur 9 Puppen erhalten, die überwintern. Die folgende Beschreibung des Falters bezieht sich auf 7 Falter, 4 Jg! und 3 99. Sie stellten 2 Gruppen dar, von der die erste, 2 Jg, 1 ©, sich von typischen hybr: kindervatiri in keiner Weise unterscheidet. Die andere Gruppe jedoch, 2 J’g' 2 ©Q, zeichnen sich sofort durch ihren Flügelschnitt, sowie die Gesamtfärbung aus. Der Flügelschnitt, sowie die Grundfarbe der Vorderflügel stammt von euphorbiae, die Costalrandzeichnung von- hybr. Aindervateri, ist jedoch nicht so scharf ausgebildet, sondern verschwommener und heller, und zwar heller als die Schrägbinde p |[!], der Costalfleck me, tritt deutlich hervor, mc; hat die für viele euphorbiae-Falter charakteristische Bogen- form. Die lichte Grundfarbe des Mittelfeldes am ist bei zwei Faltern- schwach rötlich übergossen, Schrägbinde p wie bei euphorbiae, mit starker proximaler Einbuchtung und zum Hinterrande steil abfallend, die Distal- begrenzung ist unruhig [gewellt oder gezackt] und in einem Falle wird. die Binde durch hellbestäubte Rippen unterbrochen. Saumfeld [al] im allgemeinen graulila, apicalwärts von einem dunklen Schatten [atavistische Linie /a,] durchzogen, in einem Falle wie das Mittelfeld [am] gefärbt. Form und Färbung der Hinterflügel wie bei euphorbiae, die rote Binde [am] dunkel sattrot, ohne jede Aufhellung gegen den Vorderrand, Distal- binde [al] sehr breit und dunkel, manchmal, wie bei einzelnen euphorbiae- Faltern, durch eine dunkelbraune Schattierung in die rote Binde über- sehend. Saumfeld [al] breit und hellrot, fast ohne dunkle Rippen- zeichnung, der weiße Analfleck ‘deutlich und groß. Die Fühler sind grau mit weiber Spitze Oder ganz weiß. Thorax wie bei euphorbiae, in einem Falle mit deutlich weiß eingefaßten. Schulterdecken; Hinterleib wie bei euphorbiae ; Dorsale höchstens schwach angedeutet. Die Unter- seite zeigt wie die von euphorbiae rötliche Tönung, wodurch ein deutlicher Unterschied ‘gegen galiphorbiae verursacht wird. Der Saum am Distal- rande beider Flügel mehr oder weniger deutlich begrenzt, dunkel. Der zweite Costalfleck [mc;] stets, der dritte [mcs] nur manchmal. vorhanden. Oft zieht sich von mc; eine dunkle Schattierung zum Basalfleck. Auf den Hinterflügeln zeigen sich wie bei euphorbiae 1—2 bogenförmige Linien. Der dunkle Analfleck stets ‚vorhanden, der sonst weiße Teil verschwommen rötlich-weiß. - 54 Etwa die Häfte der Falter neigt, wie wir sehen, kindervateri, die andere euphorbiae zu. Aehnliches wurde beobachtet bei hybr. helenae und hybr. grossei, nur daß bei diesen nicht zwei scharf getrennte Gruppen von Faltern auftraten, sondern mehr allmähliche Uebergänge den beiden Extremen. C. hybr. helenoides Gr. — hybr. helenae Gr. J' x bybr, helenae Gr. Q. 1911 erzielte Grosse ma diese Copula. Das eine Gelege, 260 Eier, war unbefruchtet, aus dem zweiten, 138 Eier, ergaben sich 33 Räupchen, von denen jedoch nur 1 Q-Puppe erzielt wurde; von den erwachsenen 3 Raupen wurden zwei, die kränklich zu sein schienen, präpariert. Leider liegen keine Aufzeichnungen über die Entwickelung der Raupen vor, der Erinnerung nach waren jedoch die Raupen im allgemeinen in allen Stadien denen von gallıi sehr ähnlich. Nach der Ueberwinterung ergab die einzige Q-Puppe anı 18. VI. 1912, ein tadelloses graues ©. G. verzichtet auf die genaue Besehreibung dieses einzigen Falters, der von einem gallü-Q oder gallii ähnlichen helenae-Q nur durch sehr geringfügige Feinheiten unterschieden ist, die vollkommen innerhalb der Variationsbreite der Stammart liegen. C. hybr. pseudogallii Gr. = hybr. helenae Gr. Jg x galli gallü Rott. ©. Es wurde am 19. VI. 1912 eine Copula erzielt. Das erste © legte 240 Eier. 24. VI. Die ersten Räupchen schlüpfen. Alle sind durchwegs hellgrün wie gallüi- und hybr. helenae-Räupchen. Gefüttert wurde mit Labkraut. 26. VI. 1. Häutung. Zweites Kleid. Grundfarbe lichtgrün. Dorsale, Subdorsale, Stigmatale etwas heller und mehr gelblich. An Stelle der Subdorsalflecke manchmal kurze dunkle Wische; Kopf hell- grün, Horn dunkelbraun. Die Raupen sind in diesem Stadium im allgemeinen denen von helenae gleich. 28. VI. 2. Häutung. Drittes Kleid. Grundfarbe lichtgrün bis (in seltenen Fällen) tiefschwarz. Rücken meistens dunkler mit lichtgrüner Dorsale, die bei einzelnen schwarzen Stücken fehlt. Subdorsale stets vorhanden, lichtgrün bei den hellen, gelb bei den schwarzen Raupen. Die lichtgelben, manchmal dunkel umrandeten Subdorsalflecke sind stets vorhanden. Stigmatale wie Subdorsale lichtgrün oder gelb, meist dunkel eingefaßt. Zwischen Subdorsale und Stigmatale treten, besonders bei den dunklen Stücken, die Rieselpunkte auf, die sich bei einzelnen Raupen auch auf dem Rücken vorfinden. Kopf wie Grundfarbe, Stigmen hellgelb, Bauch und Füße lichtgrün bis schwarz, Horn schwarz. Der Hauptunterschied gegen helenae-Raupen. bilden die bereits jetzt auf- tretenden dunklen und schwarzen Stücke. 30. VI. 3. Häutung. Viertes Kleid. 80°) der Raupen haben schwarze, 20 %o grüne Grundfarbe; bei letzteren ist der Rücken dunkler mit gelber Dorsale, die bei den schwarzen Stücken fehlt oder nur als schwache graue Linie erkennbar wird. Subdorsale bei den Raupen ohne Dorsale fehlend, sonst lichtgelb bis dunkelgelb, manchmal breiter als die Subdorsalflecke, manchmal nur durch kurze Striche angedeutet. Die Subdorsalflecke treten nur in einer Reihe auf, sie sind blaßgelb bis orangerot und dunkel karmin. Stigmatale gelb bis rötlichgelb,. Stigmen hellgrün oder hellgelb, Rieselpunkte bei den hellen Raupen in größerer Zahl vorhanden als bei den dunklen, lichtgrün bis lichtgelb. Kopf von Grundfarbe, Bauch und Füße lichtgrün bis schwarz, Horn 55 rotbraun mit schwarzer Spitze oder ganz schwarz, After: schmutziggrün oder schwarz. Die Variation der Raupen ist so groß, daß fast kein Stück dem andern gleicht, von den helenae-Raupen unterscheiden sie sich in ihrer Gesamtheit durch das Auftreten von Stücken mit sehr dunkler und schwarzer Grundfarbe und durch das häufigere Fehlen der Dorsale. 1. Juli. 4. Häutung. Fünftes Kleid. Alle Raupen schwarz, ohne Dorsale, nur eine Reihe Subdorsalflecke, die lichtgelb bis rotbraun oder braun gefärbt, oft dunkel gekernt sind und in einigen Fällen fehlen. Subdorsale und Stigmatale verschwunden, Rieselflecke lichtgrün, mehr oder weniger dicht, bei einigen wenigen Stücken fast völlig ver- schwunden. Kopf rotbraun, Bauch schwarz, Horn rötlich mit schwarzer Spitze. Von helenae-Raupen unterscheiden sie sich durch die aus- schließlich schwarze Grundfarbe, das Fehlen der Subdorsale, Dorsale und Stigmatale, sowie dadurch, daß die Subdorsalflecke in einer Reihe auftreten. Die Verpuppung der ersten Raupe begann am 1. VII. Vom 5. VII. an erschienen die ersten Falter QO und gZ'g', die andern Puppen über- wintern. G. gibt keine eingehende Beschreibung der Falter, die typischen galli sehr nahe stehen, sich aber, wenn sie in Anzahl neben einander stehen, durch ihren Gesamteindruck deutlich von gallii unterscheiden. Die bemerkenswertesten Unterschiede gegen gallx sind: 1. ihre ge- . ringere Spannweite, 2. die Verbreiterung des Mittelfeldes am der Vorder- flügel, 3. die Verschmälerung der roten Mittelbinde am der Hinterflügel, 4. die Vergrößerung des weißen Analfleckes ma, 5. die blassere Färbung des Saumfeldes al der Hinterflügel, 6. die größere Ausdehnung der weißlichen Färbung der Fühlerspitzen der g'g' und die hellere Gesamt- färbung der Fühler der OO, 7. die hellere Färbung von Thorax und Abdomen einzelner OO, G. gibt als besonders bemerkenswert an, daß durch die pseudogallii gezeigt wird, daß die zweimalige Rückkreuzung mit der väterlichen Stamm- art genügt um die Nachkommen wieder in diese Stammart einmünden zu lassen, sowohl was das Raupenstadium als was den Falter betrifft, und daß Merkmale der mütterlichen Stammart nicht mehr auftreten. ©. hybr. zwerinai Gr. = C. hybr. helenae Gr. g' >=< C. euphorbiae euphorbiae L. ©. Dreimal, am 18., 20., 22. VI. wurde diese Copula erzielt, doch die Zucht war derart schwierig, daß nur 4 g'g'-Falter und eine geringe Anzahl überwinternder Puppen, unter diesen einige ©Q, erhalten wurden. Das © aus der ersten Copula legte 236 Eier, die Raupen wurden mit Galium, also nicht mit der Nahrungspflanze der Mutter aufgezogen. 23. VI. Die ersten Räupchen schlüpfen. Ein Teil ist lichtgrün mit dunklerem Kopf, ein Teil dunkelgrün mit dunklerem Kopf, einige wenige ganz schwarz mit etwas hellerem Kopf [vergl. Densos Beobach- tungen an hybr. grossei-Raupen Nr. 1]. 27. VI. 1. Häutung. Zweites Kleid. Grundfarbe lichtgrün bis schwarz, Jedoch mit einem Stich ins Graue, nicht so tiefschwarz wie die pseudo- gallii-Raupen gleichen Alters. Einzelne Raupen sehen solchen von hybr. har- muthi und pernoldi [den beiden reziproken Hybriden zwischen euphorbiae „6 und elpenor, siehe später bei diesen] zum Verwechseln ähnlich. Dorsale stets vorhanden, schmutzig grün, Rücken dunkler, Subdorsale nicht immer deutlich, schmutziggrün bis schmutziggelb, "Subdorsalfleeke'in ein oder zwei Reihen, in Form von dunklen Wischen, die obere Reihe "meist heller gekernt.. Stigmatale durch trübgrüne oder trübgelbe Wische angedeutet. Kopf von der Grundfarbe, Rieselpunkte nur spärlich ange- deutet, Bauch meist dunkler als die Grundfarbe, Horn kurz und schwarz. ‚Die Gesamtfärbung ist viel trüber als die anderer Hybridenraupen. 29. VI. 2. Häutung. Drittes Kleid. Grundfarbe hell- bis dunkel- grün. Dorsale grün oder trübgelb, bei den dunkelsten Stücken nur an- gedeutet. Subdorsale bei wenigen Stücken deutlich grün oder trübgelb, - bei den übrigen nur angedeutet Mit Ausnahme von 2 Raupen haben alle zwei Reihen weißlicher oder hellgelber Subdorsalflecke, die untere Reihe ist manchmal nur angedeutet. Stigmatale stets vorhanden, orange- gelb; Rieselpunkte sehr zahlreich, lichtgrün. Kopf trübgelb bis schwarz, Horn ganz schwarz oder mit gelber Basis; Bauch lichtgrün bis schwarz, Stigsmen dunkel, After in der Farbe des Kopfes. Gesamteindruck "fremdartig. 1. VII. 3. Häutung. Viertes Kleid. „Grundfarbe dunkelgrün bis schwarz, doch machen die Raupen im letzteren Falle meist durch die dichtstehenden hellgrünen Rieselpunkte einen sehr hellen Eindruck. Dorsale lichtgrün bis trübgelb, nur angedeutet oder ganz fehlend. Sub- ‚dorsalflecke bei fast allen Raupen in zwei Reihen, weißlich oder .. gelbgrün, untere Reihe meist undeutlich; Stigmatale hellgelb ‘oder -orangegelb. Kopf lichtgrün bis schwarz, ebenso, der Bauch. Horn rot- braun mit schwarzer Spitze oder ganz schwarz, After dunkelgrün bis schwarz. | 3. VII. 4. Häutung. Fünftes Kleid. Alle Raupen haben schwarze Grundfarbe und eine dunkelrote, manchmal nur angedeutete, manchmal ganz fehlende Dorsale. Die Subdorsale ist nur bei einer Raupe 'an- gedeutet, die Subdorsalflecke stehen in einer oder zwei Reihen, sie sind lichtgelb bis lichtrot und- tief dunkelrot. Manchmal läßt eine dunkle Kernung nur eine feine Kreislinie von ihnen übrig. Oefters - tritt Verschmelzung - der Flecke der beiden Reihen ein. Stigmatale dunkelrot, manchmal fehlend. Rieselpunkte sehr. dicht stehend, hell- grün oder hellgelb. Kopf rotbraun oder schwarz, Bauch gelb bis schwarz; Horn rot mit schwarzer ‚Spitze, After schwarz. „Bei allen diesen Raupen überwiegen mit der fortschreitenden Entwicklung immer mehr die euphorbiae-Charaktere. ( 8. VIE. Erste Puppe. 8. VIIL Erster Be -Falter. Der Beschreibung liegen 4 g'g' zu Grunde, ihre charakteristischen Unterschiede gegen hybr. galiphorbiae sind die folgenden: 1.) Apicalzeichnung der Vorder- fligel schmaler, 2.) Mittelfeld am mit leichtem Stich ins Rötliche, 3.) Unterseite kräftig rot übergossen — Hauptunterscheidungsmerkmal —-. Von hybr. ebneri ist der Falter leicht zu unterscheiden, da dieser einen ausgesprochenen euphorbiae-Flügelschnitt hat, während zwerinai eine gallii- bezw. galiphorbiae-Flügelform besitzt. Die Dorsale ist, wenn vor- handen, nur schwach angedeutet. C.hybr. bikindervaieri Gr.=(Ü.hybr. kindervateri Kysela et, > hybr. kin- dervateri Kysela ©. i 5 ’ f [ 4 R ‘ al r N “. \ f ı 2% P 9 348 d n wir AST Br Bi ” 2 #4 x > e " An a ) , Pr } % 4 m Tr Au T, u a EN 4 ’ el? I IR EUR 3 | u SR N. Se a'w Y a JR, "ti Bis 07 a ee TE A HE N en \ Eh LE A rn } R u Es ,