ar x AT u N Ba NN iM In en m ' | i Fu Are ZOOLOGISCHE JAHRBÜCHER ABTEILUNG FUR SYSIEMATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON PROF. DR. J. W. SPENGEL IN GIESSEN ACHTUNDDREISSIGSTER BAND MIT 141 ABBILDUNGEN IM TEXT UND 32 TAFELN v JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1915 23329» vn RE - . k » Alle Rechte, namentlich das der Übersetzung, vorbehalten Kate do n "ur 2 Ina uuN An, a a eh Inhalt. Erstes und zweites Heft. (Ausgegeben am 26. Februar 1915.) SHUFELDT, R. W,, Contribution to the study of the “Tree-Ducks’” of the genus Dendrocygna. With Plates 1—16 IHR Drittes und viertes Heft. (Ausgegeben am 23. März 1915.) MACCALLUM, G. A., Notes on the genus Microcotyle. III. With 3 figures in the text GRIFFINI, ACHILLE, I Grillacridi del Tonkino FucHs, GILBERT, Die Naturgeschichte der Nematoden und einiger anderer Parasiten 1. des Ips typographus L., 2. des Hylobius abietis L. Mit Tafel 17—21 und 2 Abbildungen im Text STEINER, G., Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. Mit Tafel 22—24 MICOLETZKY, HEINRICH, Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. Mit Tafel 25. Fünftes Heft. (Ausgegeben am 26. April 1915.) LECHE, WILHELM, Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Be- deutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. II. Mit 126 Ab- bildungen im Text Be u Dur Er ER RR Seite 1 247 275 Iv Inhalt. Sechstes Heft. (Ausgegeben am 4. September 1915.) Seit BOETTGER, ÜOAESAR R. und Frıtz Haas, Beiträge zur Mollusken- e fauna des Sudans. Mit Tafel 26 7. rsree DE Man, J. G., Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Maerura. Mit Tafel 27 29.2 7. 20% ; 385 MEIXNER, JOSEF, Turbellarienfauna der Ost-Alpen. Mit Tafel 30 bis 32 und 10 Abbildungen im Text” 7 Sr 4 ZOOLOGISCHE JAHRBÜCHER u u ABTEILUNG | FÜR SYISTEMATIK, GEOGRAPHIE UND BIOLOGIE DER TIERE HERAUSGEGEBEN VON PROF. Dr. J. W. SPENGEL IN GIES ACHTUNDDREISSIGSTER BAND ERSTES UND ZWEITES HEFT MIT 16 TAFELN JENA VERLAG VON GUSTAV FISCHER 1914 ar, EIERN? 8 Mark 50 or, geb. 9 Mirk 50 Pf. De Me Erhaltungszustand der vorzeitlichen Säugetierreste. — Die wichtigsten erg der Säugetierstämme. — Sachregister. Ein ungeheures Heer vorzeitlicher Formen ist in diesem Zeitraume enen Zeiten der aaa he - Fes a onen, ro tzten ae mer mehr in den er ee die den a Gattungen, Familien und Ordnungen zu ermitteln und di auf denen "sich die Entwicklung von niederen Formen zu höheren vollzogen nd noch immer vollzieht. ur aut dem Gebiete der vorzeitlichen Säugetiere in abgerundetem Bilde Kreise zu erschließen. Wohl sind in einzelnen | er ‚Inhaltsübersicht, ee Er the study of ee Trwe-Ducke” u 3 | Wh Platon LIE u Ankal Ei Eivietfing. — Die Ahätleiten enkneile der fossilen Be = Fundorte größerer vorzeitlicher Säugetierfaunen. — Die ältesten Säugetierreste. A 2 — Die Einreihung der vorzeitlichen Säugetiere in das System der lebenden Er . Säugetiere. — Uebersicht der vorzeitlichen Säugetiere. — ARE Blüte und rden, und in dem Maße, als sich die en, a den ‚von a x ter den. verschiedenen Forschungszweigen der Biolokie bat in den , ; Ch : en vielleicht kein anderer so außerordentliche Fortschritte gemacht ie e der - ns e Wege uver Se ‚Nur historische Dokumente können uns über die Geschichte eines Volkes. N nde ‚Beweisstücke liefern, und das Gleiche gilt für die Geschichte der längerer Zeit ist der Versuch nicht unternommen worden, die Ergebnisse a ; Tandbüchern aus ; dem Fachmanne die Errungenschaften der Forschung über die Säuge- | it Fi gemacht worden, aber eine übersichtliche und allge- Darstellung dieser Fragen hat bis heute gefehlt. Diese Lüc ri Me n einem der berufensten Kenner geschriebene Buch ausfüllen. zur Einführung in all diese Fragen, ist besonders Wert gelegt allen jenen, die einen Einblick in die Vorzesciiiie IE wichtiger Erfolge erzielt worden ist, auch in solchen | or hariniekig ner ie haben. innen. wollen, zeigen, daß auf diesem Gebiete in den Me ausgewählte, gute bildliche Darstellung, Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. -Contribution to the study of the “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. By rt Inatifin, R. W. Shufeldt, M. D, C.M. Z. S. = With Plates 1-16. Taken in its entirety, the literature of the genus Dendrocygna is quite extensive, that is to say when we come to review what has been published on the several species of birds contained in the genus. Up to the present time, however, no special researches have been made upon the anatomy of the various members of the group, apart from some meagre contributions to the osteology of one or two of the species. I have not seen “A Monograph of the Anatidae or Duck Tribe” by T. ©. Eyrox (London, 1838), as there is no copy of it in any of the Washington libraries; but I have before me the “Osteologia Avium” by the same author, together with its two Supplements (London, 1867, 1869, 1873). In Supplement I of this work, there are some fourteen Plates devoted to the skeletons of various ducks, geese, and swans, and other figures of tracheae and sterna of some of the species. Among these, on an unnumbered plate, we have a more or less complete skeleton of Dendrocygna arcuata. Like so many others of Eyrox’s representations of this class, however, it is but little more than a mere sketch, there having been no regard whatever paid to the portrayal of details with respect to any of the Zool. Jahrb. XXXVII. Abt. f. Syst. 1 2 R. W. SHUFELDT, bones. I refer especially to the executions on stone of the anserine birds made by Mr. G. SCHARF. Eyrox, in his „Osteologia Avium“, gives only a few skeletal characters of Dendrocygna arcuata, D. autumnalis, and D. arborea, which I shall refer to again further on in this paper. He places the genus between “Casarka” and Anas, the former being separated from Oygnus, by Tadorna and the rest of the true ducks following Anas. From this it is evident that he considered these “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna as belonging to the Anatinae and not. to the swans or geese. Sıuvanorı, in the Catalogue of Birds of the British Museum, arrayed Dendrocygna with the Anatinae (1895, Vol. 27, p. 142—433). In giving the “Key to the Genera” on p. 142 of Subfamily VII (Anatinae), he states (a) “Lower portion of tarsus in front without, transverse scutellae, but covered with small reticulate scales”, and so we have (23) Dendrocygna; (24) Chenalopex; (25) Tadorna;, (26) Casarca; (27) Anas; etc. In other words, this distinguished authority considers these “Tree-Ducks” to be Anatinae, and neither geese nor swans. Starrr, in his “Hand-List”, arrays them in a similar manner, placing Dendrocygna at the head of the list of Anatinae, followed by Alopochen, Tadorna, Casarca, Anas, ete. This authority recognized nine species of the genus Dendrocygna, namely: (1) D. viduata, (2) D. fulva, (3) D. arcuata, (4) D. javanica, (5) D. autumnalis, (6) D. discolor, (7) D. arborea, (8) D. guttulata and (9) D. eytoni. "These species are distributed over North and South America; Africa, in- cluding Madagascar, W. Indies, India; Celebes, Moluccas, N. Guinea, Australia, Philippines, New Zealand, and other localities. De Vıs has described a fossil form, D. validipennis, from the Pleistocene of Queensland (in: Proc. Linn. Soc. N. S. Wales (2), Vol. 3, p. 1282; 1888). Most American ornithologists now consider the Fulvous Tree- Duck, D. fulva of Gmeum, to be D. bicolor of VırıuLor (A. bicolor in: Nouv. Diet. Hist. nat. Vol. 5, 1816, p. 136). In the A. O. U. Check-List of North American Birds (Third. ed. 1910, p. 88), the two species of Dendrocygna are placed between the geese and the swans (Anserinae and Cygninae), entirely sepa- rated from the ducks, and the majority of American ornithologists have followed this classification. Covzs, however, doubted the correctness of this; and, in speaking of Dendrocygna, he says: “The genus contains about 9 species (including D. [Leptotarsus] eytoni), “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. B3 almost universally represented in tropical and warm-temperate regions of the globe. Its character is somewhat equivocal, as between An- serinae and Anatinae. I think it really belongs to the latter subfamily, in the vieinity of the Shieldrake group; with which ex- pression of my views I leave it in the position it has occupied in former editions of the Key, as also in the A.O. U. Lists.” (Key to N. A. B. Vol. 2, 5th ed. 1903, p. 906). In my “Osteology of Birds”, I placed the genus Dendrocygna with the Anatinae, after having compared the meagre osteological material I had, at the time the work was completed, with skeletons of other Anatidae (in: New York State Mus. Bull. 130, Albany, 1909, p.: 339). The published descriptions of the plumages, external characters, distribution, and habits of these birds are quite full, and in many instances wholly accurate. The plumages of the birds, with cha- racters and colors of bills and feet, are most satisfactorily given in the Catalogue of Birds of the British Museum by SALVvADOoRIL. Several American ornithologists have published excellent descriptions of D. bicolor and D. autumnalis, including eggs and nests, etc. Such figures as have appeared up to the present time are, however, for the most part very indifferent, and quite unrecognizable in some instances. The figure of D. guttulata in the Catalogue of Birds of the British Museum is a long ways from a truthful representation of that species (Vol. 27, tab. 1). The figures given by DisGLes (Orn. Austr., p, 114, fig. 2, D. arcuata, and p. 144, fig. 1, D. eytoni) I have not as yet seen, as there seems to be no copy of that work in the United States; while those published by BAıkn of “D. fulva” and D. autumnalis are extremely poor (Birds N. Amer. p. 770, 1858; id., op. cit. ed. 1860, tab. 63, fig. 1, and D. autumnalis, p. 770, tab. 63, fig. 2). : Some few other figures of different species of Dendrocygna may be extant, but if so, I have not seen them. Beyond Eyron’s figure of the skeleton etc. of Dendrocygna arcuata cited above, and my figure of the eranium and part of the skeleton of the body of D. autumnalis (Rep. in “Osteology of Birds”, p. 312, figs. 39, 40), I do not know of any other figures giving any part of the anatomical structure of these birds. Taking into consideration, then, the little we know of the morphology of the birds of this genus; their external appearances 1* 4 R. W. SHUFELDT, in life, and the wide differences of opinion existing at the present time relative to their position in the system and their affnities, — it would seem that a more extended knowledge of them, in the more important of these several respects, would be a welcome con- tribution to anserine ornithology. It was this task that I set my- self when I undertook the present paper. Upon inquiry, I found there were. no skeletons of the United States forms of Dendrocygna in any of our public museums, beyond the imperfect one in the collections of the U. S. National Museum, which is the one I figured and cited in a previous paragraph. My desiderata in this respect have been finally met by Mr. F.B. Aru- STRONG of Brownsville, Texas, who collected 5 specimens of these birds in that state, and with great courtesy and generosity placed them all at my disposal to be used in the present connection. From these I prepared, with his consent, disarticulated skeletons of both species and both sexes of D. autumnalis and D. bicolor; and when I refer to skeletons of these species in what follows, it is understood that the references are to the ARMSTRONG specimens, unless the one in the U. S. National Museum is designated. In the collections of the Department of Birds of the U. S. National Museum are many skins of every known species of Dendro- cygna, — there being more or fewer of the different forms with respect to the representation in any particular case. There is also a very considerable collection of the skulls and skeletons of a great many different species of swans, geese, ducks and their allies in the same Department. To all this material I have been given the freest possible access and use by the Museum authorities, and for this assistancee my grateful acknowledgments are here tendered. For more than this, however; for all such material, both skins and skeletons, as I desired to use at my home for the purpose of making illustrations and special comparisons, were selected by me and sent to me by the Museum. For these latter kindnesses I am especially indebted to Dr. Cuartes W. RıcHumonD of the Department of Birds of that in- stitution, and to his assistant, Mr. J. H. Rırey, and I take this opportunity to thank them for their prompt attention to my needs. All the figures illustrating the present contribution were made by myself from the material just referred to, — that is, the ArMm- STRONG skeletons and what was loaned me by the U. S. National Museum. Specimens will be referred to by their museum numbers “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 5 and so on, in order that future students of this material may know of the identical skins or skeletons I had before me for description and comparison in the present connection. To some of the skins of this genus of ducks, belonging to the collections of the U. S. National Museum, which were sent to my home for examination, I gave especial attention, and of them I made colored drawings, which drawings are here reproduced in Plates 1—2. It will be observed that they illustrate — either by the entire bird or by the head — every species found in the genus at the present time. This list is as follows, — the numbers given being the cata- logue numbers of the U. S. National Museum; and where the name of the collector is not given, or the sex, such information in regard to any particular specimen was not known. Dendrocygna viduata. &. Brazil, Exploration of the Parana, Captain T. J. Paz, U.S.N., coll. July, 1859, 16540 (Plate 1 Fig. 1). Dendrocygna arcuata. New South Wales, Australian Museum, 121512 (Plate 1 Fig. 2). Dendrocygna javanica. &. Tenasserim, May 17, 1879, ©. T. BINGHAM, 95526 (Plate 1 Fig. 3). Dendrocygna discolor. &. Diamantina COreek, Brazil, June 17, 1887, C. B. Rıkers, 121111 (Plate 1 Fig. 4). Dendrocygna guttulata.. 2 ad. Zamboanga, Mindanao, March 17, 1906, EDGAR A. MEARNSs, 200815 (Plate 1 Fig. 5). Dendrocygna eytoni. &. N. S. Wales, 71635 (Plate 1 Fig. 6). Dendrocygna eyloni. 9. do., 71635 (Not figured). Dendrocygna arborea. (2 on orig. label, & on Nation. Mus. label), Barbuda W. L, H. G. S. BrancH, Nov. 16, 1903 (Plate 1 Fig. 7). Dendrocygna bicolor. @ ad. Unlucky Lake, San Diego, Cal., Dr. EnGArR A. MEARNS, Apr. 30, 1894, 135590 (Plate 2 upper figure). Dendrocygna bicolor. Q ad. do. (Not figured). Dendrocygna bicolor. New Madrid, Mo., F. W. SPARKs, „Autumn 1890, 120308 (Not figured). Dendrocygna autumnalis. &. Lomita, Texas, GEORGE B. SENNETT, July 31, 1880, 112428 (Plate 2, lower figure). Dendrocygna autumnalis. Q ad. La Palma, Costa Rica, ©. C. NUTTING, 87513 (not figured). As stated above, all of these species have been, in one place or another, more or less fully described in so far as their external characters are concerned. In all, I found the legs to be unusually long; the tibiae more or less extensively exposed below; hind toe 6 R. W. SHurELDT, Jong; with the tarsi reticulate. In plumage the sexes are practi- cally alike. In all, the eyes are of some shade of brown or hazel, while the feet may be black, plumbeous, or very light flesh color or pinkish. The bill may be black or very light, and marked in various ways. With respect to the plumage, the principal cofan are black, white, various shades of brown, rich chestnut, rusty, tawny, rufous, gray, etc. Sometimes the plumage areas may be very shatpid defined; while in some species the feathers may be dotted, or trans- versely banded, etc. or finely streaked, as on the neck of D. bicolor. Often there is a dark brown median stripe on the crown, which extends down on the neck behind. Generally, the nostrils are small and oval and situated in the basal half of the mandible. As a rule, their wings are rounded and very ample. They nest in trees, and have peculiarities with respect to nidification. Their bills vary somewhat in form, but they are accurately outlined here in Plates 1 and 2, as I first photographed them all natural size, and from these photograplıs outlined the bills as shown in the Plates. Upon the whole, the mandibles throughout the genus Dendro- cygna are, morphologically, more like those structures as found among the Anatinae than they resemble the bills of any of the Geese proper. This is equally true of the general forms of these birds; in their general aspect they look a great deal more like ducks than they look like any of the true Anserinae. Although the sexes are alike — or very probably alike — ın Dendrocygna, the great variation of the plumage in them is more like the Anatinae and most Fuligulinae than is the case with typical Geese where black, white, and the grays prevail. It is to be noted, too, that in Dendrocygna autumnalis there is a large, white speculum on the wing, which again is a duck character, being found both in the Anatinae and Fuligulinae. Dendrocygna may nest on the ground, as well äs in the hollows of trees (D. bicolor); Aix among the Anatinae also nests in trees, and there is considerable variation in this. respect among certain birds which we have arrayed among the Anserinae. As a matter of fact — and so far as I am aware — the character which has led many avian systematists to relegate Dendrocygna to & place among the Anserinae, removing it from the nearer vieinity of the Sheldrake group, has been the reticulated tarsi found in all “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 7 the Tree-Ducks of the genus in question. And this is, in my opinion, quite outweighed by the many duck-like habits and the general external characters of these birds. Some of the skins of Dendrocygna, belonging to the collections of the U. S. National Museum, which I have examined, present interesting characters worthy of record. For example, in the list given above, the D. bicolor (No. 120308) taken at New Madrid, Missouri, in the autumn of 1890, is the only bird of this species I have ever examined at all resembling it. The sex is not stated on the labels — which is unfortunate — notwithstanding the fact that the sexes are alike in the adults. This is evidently a subadult bird in fall plumage; in it the crown is much darker than in the adult, — it being rather an earth- brown than a dark yellowish cinnamon. The under parts and sides of the head, instead of being a “pale cinnamon or yellowish brown”, are of a dull, rather pale brownish clay color. The blackish brown of the back and wings is not as deep as it is in the adult, and the emarginations of the feathers on the former are very much less pro- nounced, and are of a decidedly duller shade. The feet are lighter colored, as is likewise the lower mandible and to some extent the upper. This particular plumage of D. bicolor I have never seen described in any ornithology I have ever read, and it has not the appearance of being a hybrid. The markings on the throat in the ‚case of Dendrocygna viduata exhibit certain variations. It will be observed that in the male here figured in Plate 1 (Fig. 1), the mark is not a large white “chevron” with the angle pointing forward. In a specimen collected by W. H. Hupsox at Bueno Aires — a female — (53077), the white “chevron” is replaced by an oblong white patch of some considerable size, and this area is connected with the white of the head by a longitudinal median line of white; while in a ‚specimen of this species collected in Madagascar (A. Boucarp, 1875, No. 148147), the white patch is absent, there appearing in its place a median longitudinal stripe of mixed black and white feathers. The sex of this example is not recorded. Another male (55905) has a big, white, square patch with no connecting line with the white of the head; while still another specimen, wherein no sex, collector or locality is given on the label, the patch is connected by a broad isthmus of white with that of the head, quite one-third as broad as the patch itself. On another specimen, a “cage bird”, presented by HomEr DAvEN- 8 R. W. SHUFELDT, PORT, there is the square patch and a narrow connecting line. Pos- sibly the variations in this marking is indicative of sex — the adult males being without the connecting line; and possibly, too, it may be a year or more — perhaps several years — before the final outeome is completed, and a small, white “chevron” is the result, which may be present in both sexes. In the case of Dendrocygna guttulata (No. 200815), the markings on the “flank feathers” vary. In some, nearest the median line, each feather has three large, white spots bordered with blackish, the three occupying nearly the entire area and are in close contact with each other. The longer and larger feathers nearer the back are practically black, with the three irregular white spots on them separated by considerable intervals.. The feathers between these and those first described show all manner of variations of the two patterns, as is also the case as we proceed forwards toward the breast, where the feathers gradually become browner and lighter, with spots smaller and smaller, to finally become mere gray, emarginated dots on the little feathers of the “collar” around the smallest part of the neck. With the plumage in its normal condition, all these feathers — from neck to flanks — appear as though they were but single-spotted, and they have been so represented in published plates of this species. (Cat. Brit. Mus. Vol. 27, tab.1; see also SaLvADorrs description in the same volume, p. 164.) It would appear that Dendrocygna discolor is a good species, particularly if the plumage differences are always constant, as exhibited on the part of the two typical specimens I have compared, namely D. autumnalis, &, 112428, and D. discolor, $, 121111. (See above list.) Superficially, the small species Dendrocygna javanica resembles most D. bicolor; but it lacks the fine, streaked, black-and-white minute feathers of the “collar” of the neck found in the latter. To a considerable extent, this is likewise true of D. arcuata. It is only in D. viduata and D. autumnalis that the entire abdominal area and lower breast is of an intense, shiny, black; though in other respects the plumages of these two species are widely different, — D. viduata« departing the more from the conventional plumage- pattern of the genus. Perhaps the furthest removed from the centre of the group is the big West Indian form, D. arborea. Dendrocygna arborea, however, is no larger than some other species of true ducks; “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 9 and, externally, it by no means impresses one as being a near ally of Anser. Through its now recognized nine known species, the genus Dendrocygna is represented throughout the lower-temperate and tropical regions of both hemispheres, including Australia (D. eyton:i) ; and it is quite possible that still others remain to be discovered. The comparative osteology of the “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. The skull. As in the case of all birds, there is found to be an individual variation for the skull of this duck, and this variation pertains to both sexes; though, wherever it may occur, it is never very great. This statement is made with respect to Dendrocygna bicolor and D. autumnalis, for I have not had the skulls of any of the latter to compare. In fact, my osteological observations, as set forth here, must unfortunately be confined to the skeletons of these two species, apart from a few notes which have been kindly sup- plied by others. It is to be noted that some slight differences are also found to occur, when we come to compare the skulls of two individuals of the same species. Everything else being equal, the skull in the female is usually smaller, too, than in that of the male of the same species; while, upon the whole, were we to mix up fifty skulls of both sexes and both species of these ducks, and had we nothing to go by beyond what these skulls themselves presented, we would find it quite diffieult to separate them again, and I very much question that it could be done. A skull of a male (456) D. bicolor has a transverse zygomatic diameter of 28,5 mm, while that of a female of the same species measures but 25,0 mm. With respect to their mid-longitudinal lengths, however, these two skulls are about equal (from center of oceipital condyle to end of superior mandible equals 91,0 mm). For the purposes of a general description of the skull in the genus Dendrocygna it matters very little which one we select, and I therefore, from the several skulls before me, choose the very per- feet one of a Dendrocygna autumnalis (454), and all my observations refer to it, unless stated to the contrary (see Fig. 12, Pl. 3; Fig. 15, Pl. 4; Fig. 54, Pl. 8, and several other figures on the Plates for the skull in Dendrocygna). 10 R. W. SkurkELDT, Regarded in its entirety, the skull (including the lower man- dible and hyoid arches) in either of these species of Tree-Ducks has, in its general aspect, a much closer resemblance to the same parts of the skeleton in an average duck, than to the corresponding parts in the skeleton of any true swan or goose in existence. The truth of this statement will be readily appreciated after comparing the skull of Dendrocygna autumnalis, shown in Fig. 12 of Pl. 3, with the skull of the swan, figured on Pl. 7 Fig. 40, or the geese on Pl. 5 Figs. 24 and 25. It is very evident that, in its general facies, the skull of the Dendrocygna more closely resembles the skull of such a true duck as is shown on Pl. 6 Fig. 32. This is even more apparent when we come to turn our attention to such comparisons with re- spect to the skulls viewed upon their superior aspects; for example, the Dendrocygna skull shown in Fig. 15 of Pl. 4 has a much closer general resemblance to the upper view of the skull of the mallard shown in Fig. 36 of Pl. 6, than it has to a similar view of the skull in any of the average swans or geese. In making such com- parisons as these, it would obviously be inadmissible to take into consideration the skulls of such ducks as the one shown in Fig. 26 Pl. 5, or the skull of such a goose as we find in Fig. 17 on Pl. 4. The unusual cranial peculiarities of such species mask anything that we might hope to gain through such comparisons. Regarded upon its superior aspect (Fig. 15, Pl. 4), it is to be observed that the cranial vault of the skull in Dendrocygna autum- nalis is smooth and rounded, with a median, longitudinal furrow moderately indenting it, and carried forward to be lost in the de- pression of the fronto-nasal region. The superior margins of the orbital peripheries are rounded, with the edges thin, though not what migbt be termed sharpened. There is a minute backward-extending lacrymal process, and the frontal region is somewhat broader here than it is immediately over the center of the orbits. The fronto-nasal area is lozenge-shaped and considerably depressed. Posteriorly, it merges into the afore- said median longitudinal furrow; while anteriorly, it is carried forward to disappear on the upper surface of the superior mandible, over the anterior arcs of the narial apertures. Here the bridge is very narrow, and the superior nasal borders are thickened, especi- ally posteriorly. The superior mandible is uniformly convex, broadly rounded “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 141. anteriorly, in which locality there invariably is present an exten- sive group of foramina for the capillary supply of the mandibular theca. This view of the eranium of a Dendrocygna is repeated, in so far as its general characteristics go, in many of the ordinary wild ducks, among the Anatinae as well as the Fuligulinae, and this holds true for species all over the world. It is seen, for ex- ample, in the elongated skull of the Canvas-back (Marila valisineria) (Pl. 6 Fig. 34); but here the superior orbital peripheries have the appearance of having been shaved off, and the group of foramina at the distal extremity of the superior mandible are conspicuously abundant. This upper view of the skull in Dendrocygna autumnalis is, character for character, almost identical with what we find in a Mallard (Anas platyrhynchos, Pl. 6 Fig. 36), and not so very different from what is to be found in such other ducks as Anas rubripes; the Teals of the genera Nettion and Querquedula; Spatula clypeata and Dafila acuta; the various species of Marila; Chaulelasmus_stre- perus;, the Widgeons and, indeed, many other typical ducks. In a general way, it agrees with some swans (Pl. 7 Fig. 39); but, in so far as I have observed, the fronto-nasal region of the Cygninae, on this view of the skull, is always more or less tumerous, very conspicuously so in such swans as Cygnus olor (No. 19432, Coll. U. S. Nation. Mus.). Turning to the skulls of some of the geese and brants, as Anser, Chen and Branta, the principal differences seen in these genera are: that the cranial vault is higher and more capacious in them, and the superior mandible tapers off to more narrow dimensions 'anteriorly, which is especially well marked in Anser and Chen (Pl. 4 Fig. 19; Pl. 5 Figs. 24, 25). Far greater differences are to be observed when we come to compare the superior view of the skull of Dendrocygna with the corresponding one in such Anatidae as Chloephaga hybrida, ‚Cereopsis novae-hollandiae, Tachyeres cinereus (No. 1818, 1819, Coll. U. S. Nation. Mus.), and some of the eiders, as Somateria v-nigra “No. 7332, Coll. U. S. Nation. Mus.) (Fig. 17, Pl. 4; Fig. 29, Pl. 5, and Fig. 35, Pl. 6). In other words, when seen from above, the skull of any of these “Tree-Ducks” not only resembles, but actually is very much more like the same aspect of the skulls in certain of the Anatinae, as the Mallard, Black Duck, the Teals, Gadwall, 12 R. W. ShurELDT, and so on, than it is when so compared with the same view of the skull in the Swans, Geese, or most ofthe Fuligulinae. In nearly all these forms, when the skull is so viewed, the backward-exten- ding median processes of the premaxillaries are clearly defined on a small area in the cranio-facial region by more or less open slitlets. This character is generally entirely absent in Netta rufina, in most of the genus Mar:la, and in many Swans and Geese. It is a prominent feature on the upper view of the skull of such a species as Chloephaga hybrida. Dendrocygna and most species of the genus Anas agree in this particular. In some of the smaller and medium-sized ducks, the frontal region on the superior aspect of the skull, between the upper mar- gins of the orbits, is extremely narrow, as is the case in the Teals (Querquedula), the Widgeons (Mareca), and in some of the Scaups (Marila). For instance, Maria marila has a skull 90 mm long; while the shortest transverse diameter in the same skull measures but 6 mm between the peripheries of the orbits on the superior frontal region. In fact, in this species the fairly well-marked supraorbital depressions, as exemplified in this particular skull, are separated mesially by the longitudinal furrow, which here is less than a millimeter wide. In this particular, again, Dendrocygna agrees with the more typical Anatinae, that is, the genus Anas. This is likewise true with respect to the posterior aspect of the skull, upon which, in the Tree-Ducks, in the typical species of the genus Anas, Marila valisineria, Chaulelasmus, and allied forms, we find a largely developed ‘supraoceipital prominence‘, with a rather large foramen opening into the brain-case on either side ofit. The size of these foramina are, as a rule, larger in Anas than in Dendro- cygna, in which latter genus they may occasionally be quite small; while in some swans (Cygnus olor) they are absent, and always very small in proportion in Chen and BDranta. The erotaphyte fossae never meet superiorly in the median line in any ofthe Anatidae, while the oceipital area is invariably clearly defined by a more or less raised and sharp limiting crest. This crest is best marked in any of the true River Ducks, and perhaps the least defined in Chen and such species as Chloephaga hybrida and its nearest congeners. In Chenonetta jubata of Australia, the foramen magnum is unusually large, as compared with the size of the bird; the supra- oceipital prominence small; the foramen on either side of it large “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 13 and vertically elliptical; while the occipital crest nearly meets in the median line above, being separated there by only 2,5 mm. One of the remarkable features of the skull of this species is the extreme shallowness, and the almost entire lack of definition of the crota- phyte fossae. It may be noted here that the superior mandible of this interesting form is conspicuously short as compared with the rest of the length of the skull. Presumably, this is ‚likewise the case with the lower mandible; but for that I cannot vouch, as it is missing from the incomplete skeleton at hand (No. 19213, Coll. U. S. Nation. Mus.) (see Pl. 10). In Anser and Cereopsis, especially in the latter, most of the characters to be seen on the posterior aspect of the skull are but feebly pronounced. With respect to Cereopsis novae-hollandiae, the hinder part of the cranium is considerably rounded, in conformity with the lateral and superior regions, thus subordinating all sharp- ness of definition. This famous goose has the crotaphyte fossae almost eliminated; the supraoccipital prominence scarcely at all defined; the lateral foramina minute, and the occipital crest low and thin (Fig. 11, Pl. 3; Fig. 17, Pl. 4). In Hymenolaemus malacorhynchus the foramen magnum is of great size; the crotaphyte fossae unusually spacious below; the condyle extremely small, and the paroccipital processes broad, thin and platelike. Passing next to a comparative study of the characters to be found upon a lateral view of the skull of Dendrocygna autumalis (454) with the corresponding ones in various species of Ducks, Geese and Swans, we again note the general resemblance of the skull of the Tree-Duck to that of a Mallard (Anas platyrhynchos), or to several other species of that genus. (Fig. 12, Pl.3; Fig. 38, Pl. 6; compare also with Fig. 27 of Pl. 5 and Fig. 32 of PI. 6). Nearly allAnatidae exhibit an unusual enlargement or develop- ment of the lacrymal bone. In fact, at the present writing, I can recall but a single exception to this rule, and I refer to Ohenonetta jubata of Australia. In that peculiar little species, the descending process of the lacrymal is slender and small, with its extremity but very moderately expanded. In most anatine fowls, this apophysis is not only greatly elongated, flattened from side to side, and expanded at its backward-extending extremity, but makes an extensive articulation with the frontal of the same side, and posteriorly is often produced backwards, upwards and outwards as 14 R. W. SaureLor, a more or less distinet process. This latter process is quite insieni- ficant in Dendrocygna; sometimes entirely absent, as in Anas platy- rhynchos, to become a very prominent spur in such species as Tachyeres cinereus, and still more of a one in the Pacific Eider (Somateria v-nigra). In the Old-squaw (Harelda hyemalis) both the postero-superior process of a lacrymal and the descending one are rather long and delicately constructed, especially the latter (Figs. 28 and 29, Pl. 5; Figs. 60 and 61, Pl. 9. Cygninae have the postero-inferior pro- cess of a lacrymal expanded into a considerable plate of bone, which affords not a little protection to the soft parts lying between it and the ethmoid (Fig. 40, Pl. 7). In all the Anatidae, in so far as I have examined their skulls (various species of some 33 genera of them), the squamosal process is, in nearly every species, quite aborted, and if present, a mere insignificant little spine (Anas rubripes, No. 1606, Coll. U. 8. Nation. Mus.); on the other hand, the sphenoticor post-frontal process is invariably developed to a greater or less degree. This may be well appreciated by a study of the lateral views of the. skulls of ducks, geese and swans on a number of the Plates of the present memoir. As I have elsewhere pointed out, however, in. Dendrocygna — in so far as they have been examined by me — a very unusual condition obtains: the well-developed, inferior process of the lacrymal is carried backwards to meet the apex of the produced sphenotic process, to extensively and thoroughly coossify with it at the center of the lower periphery of what now forms a complete orbital ring.') This condition is clearly shown in Fig. 12, Pl. 3; in Fig. 44, Pl. 8, and it may be compared with the skulls of other ducks, geese and swans on the Plates.?) 1) SHUFELDT, R. W., Osteology of Birds, in: Mus. Bull. 130. N. Y. State Mus. Albany, 1909, p, 311, 312, Fig. 39. Also, in: Proc. Acad. nat. Sc. Philadelphia 1898, p. 489—-499. Through an error, the lateral process of the skull, which extended forward to meet the lacrymal, was said to be the „squamosal“, which is not the case, it being the sphenotic, as correctly set forth above (see PARKER & BETTANY Morphology of the Skull, London 1877, p. 254, fig. 72 pf). 2) Eyron, T. C., Osteologia avium, p. 207, London 1867, and the Supplement, London 1869. Unnumbered Plate of Dendrocygna areuata (sic!) (arcuata?). All that this author says in reference to the skull of D. arcuata is given in a line and a half of text, thus: „Cranium. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 15 I have made several attempts to obtain the skulls of other species of Dendrocygna in order to ascertain if this completed orbital ring was present in them, but for the lack of means I have been unable to command such material.!) Nevertheless I have, in one instance, been most courteously assisted in this matter, — I refer to the data sent me by R.H. Burxe, Esqr. of the Royal College of Surgeons of England, who, in reply to a letter of mine, wrote me on the 4th of November, 1912, and sent me a sketch of the orbital ring as it obtained in two specimens of Dendrocygna javanica at the Royal College. The sketch is of No. 1433 of that extensive collection. Mr. Burne states that “in D. javanica the osseous periphery of the orbits is complete”. It is clear from his lucid sketch, which I very much regret I cannot reproduce here, that it agrees, in all essential particulars, with the orbital ring in D. bicolor and D. autumnalıs. Mr. Burne also sent me some helpful sketches of the sterna in the ducks with notes about them, and these latter I will introduce further on in this contribution. I am greatly indebted to him for his prompt response to my inquiries, and I have pleasure in acknowledging it here. When I was examining the skins of the various species of the genus Dendrocygna at the U. S. National Museum, I could sometimes feel the lower arc of this bony ring of the orbit just below the eye by means of a little pressure with my finger; so I think it is safe: to predict here that it will be found to be the case, in all true representatives of this genus, that the orbital ring is complete, — fully as much so as in the American forms of the group. In the Snow Goose (Chen h. hyperboreus), which has a skull very unlike that part of the skeleton in Dendrocygna autumnalis, — Or probably any of the Tree-Ducks for that matter, — no such orbital ring exists; in fact, the apex of the lower process of the lacrymal is directed forwards instead of backwards, which is very good The space between the upper edges of the orbits much wider than in Tadorna; orbits very small.“ And, although in the Supplement he gives a full-page Plate of the skeleton of D. arcuata, in which the orbit has been drawn by his artist as completely encircled by bone, EyTon himself did not seem to be aware of the fact. 1) One American dealer in fancy fowls asked 36 $ per pair for living specimens of Dendrocygna viduata. I will say, however, that he has promised me the body of the first specimen of this species that dies on his extensive game preserves. 16 R. W. SHUFELDT, evidence that there is in it no inclination even to extend to — or join with — the end of the sphenotie process of the same side of the skull. This is also pretty much the case in Branta c. hutchinsi and in others of that genus; while in some ofthe swans, as in Olor and Cygnus, the case is different. In these the enormous inferior process of the lacrymal extends far back toward the long, stout sphenotie process, but fails to reach it by quite an interval (Pl. 7 Fig. 40). The inclination of the apices of the two processes to again join is seen in anserine forms, in no way particularly related to Dendro- ceygna, as in Cereopsis and Chloephaga hybrida, but not in Chloephaga poliocephala (Fig. 11, Pl. 3, and Fig. 35, Pl. 6). Among the ducks, the osseous ring is nearly completed by the uniting of the two apophyses aforesaid, in such species as Olangula islandica, the true teals (Querguedula), and quite frequently in the skulls of the mallard (Anas platyrhynchos) (No. 17537, U. S. Nation. Mus. 3). Indeed, it is in species of the genus Anas that the in- clination to meet, on the part of these two processes, seems to be most evident, and the least so in the genus Chen, in so far as true geese are concerned. In all Anatidae, the zygoma or infraorbital bar is an almost straight, delicate rod of bone, of a size in proportion to the skull to which it belongs. Its maxillary extremity is more slender than its quadrato-jugal portion, while the entire rod is much flattened from side to side, and generally develops a small, triangular, spine- like elevation on its upper edge, opposite the descending process of the lacrymal. Such ducks as Mareca americana, and Oidemia per- spieillata have a zygoma of extremely delicate proportions.. This is also true of the ducks in the genus Aix, including Aix galericulata. In passing, I may say that not only the skull, but the entire skeleton of Aix is quite different from the skeleton in Dendrocygna; while at the same time the skull in Aix sponsa agrees, in all particulars, with the skull of Aix galericulata, except in the matter of size, — the latter being about one-third smaller than it is in the Wood Duck; so that breeding in trees, on the part of different genera among the Anatidae, has in no way any weight in determining nearness of relationship. As to the morphology ofthe superior mandible in Dendro- cygna autumnalıs, and its appearance on a lateral view, we could have nothing better to demonstrate it than the illustration of it “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 17 which 1 offer in Fig. 12 of Plate 3 of this paper. Here it will be appreciated how very different this part of the skull in the Tree- Ducks is, as compared with the superior mandible of other Anatidae shown on the same Plate, as Cereopsis, Hymenolaemus, and Chloephaga poliocephala. In fact, without making any extended comparisons, it is clear, upon comparing the superior mandible of Dendrocygna autumnalis as seen, not only upon this lateral but on any view, that is it, morphologically, more like the superior mandible of such a duck as Anas platyrhynchos (Fig. 38, Pl. 6) than like this part of the skull in any of the Swans or Geese, or even some other Ana- tinae, as for example Marila marila or Oidemia velvetina. Such a form as Spatula clypeata need not be mentioned in this connection, as the form of its superior mandible is unique, absolutely, among true ducks. This fact I have fully demonstrated in previous publi- cations, particularly in my “Osteology of Birds”, published by the State Museum of Albany, and “Observations upon the Osteology of the North American Anseres” (in: Proc. U. S. nation. Mus., 1888). The free dentary margin of the side of the superior mandible is more or less concave between distal extremity and the naso- maxillary termination posteriorly in Chen, Anser, and other geese, while this border is convex in Dendrocygna, Anas, and many other ducks. All Anatidae, in so far as I have examined their skulls, possess large, open, subelliptical external narial apertures, with no osseous nasal septum standing between them mesially. These aper- tures are differently located in the different genera of the Ana- tidae. Tree-Ducks, Mallards, Black ducks (Anas rubripes) etc. have the narial opening on either side high up in the basal half of the mandible. In Anser, where they are very large, they encroach on the middle third; while in such as form as Chloephaga hybrida, they oceupy the middle third of the side of the mandible (Fig. 35, Pl. 6). Their comparative size and position in other anserine fowls may easily be seen by examining the various skulls of the Anatidae on the Plates illustrating the present paper. Throughout this entire assemblage of birds, on the lateral view of the eranium posteriorly, the external aural aperture is a con- spieuous feature. Morphologically, this opening and its surrounding region varies with the species; but the differences presented shed but little light upon the question of probable affinities. Dendrocygna has the aperture rather large in proportion to the Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 2 18 R. W. SHUFELDT, rest of the skull, with the floor of the meatus fairly performed in bone. Above, to a little extent and posteriorly entirely, the tympanic. periphery is extended on to the large, inferiorly produced tympanic plate of the exoceipital, terminating at its postero-inferior apex below. All of this well shown in Fig. 12 of Plate 3, and a similar conformation of this part of the skull is found in Chen hyperboreus; Cereopsis (Fig. 11); Swans of the genus Olor; other Geese of the genus Chen, and identically the same in Branta (Fig. 19); very nearly the same in Oidemia perspicillata, the only difference here being that the tympanic plate of the exoceipital extends rather more posteriorly, a difference which, in Harelda, is even better marked (Fig. 66, Pl. 9), while at the same time, the floor of the meatus is more extensively ossified.. What we find in Harelda hyemalis is repeated in Charitonetta albeola, Spatula, and several other species of ducks. In Chaulelasmus the aural aperture is small, subeircular in outline, the floor of the meatus entirely ossified, and the exoceipitai plate much produced posteriorly (Fig. 32, Pl. 6). Still other Anatinae have the meatal floor complete and produced well outwards, — the free external margin being bent upwards. This modification is best seen in Anas platyrhynchos and A. rubripes;z Tachyeres cinereus; Marila collaris and in other species. As I have elsewhere pointed out, the interorbital septum in the skulls of Anatidae rarely presents any vacuities, while in Dendrocygna such foramina seem to occur more or less frequently. When present, it is, without exception — so far as Il am aware — a single foramen or vacuity as shown in Fig. 12 of Pl. 3, and Fig. 44 of Pl. 8. Most adult ducks and geese commonly exhibit in. the interorbital septa of their skulls the three usual foramina shown in the skulls presented in Fig. 27 (Pl. 5) and 38 (Pl. 6). Comparatively few of the Anseres ever seem to have the pars plana developed in bone. Of the large array of skulls of the representatives of the group under consideration before me at this writing, I only find it very large and completely developed, on either side, in Erismatura jamaicensis (No. 11220, U. S. Nation. Mus.), and equally as extensive in Dafila acuta (No. 4989, U. S. Nation. Mus.). In the speeimen of Erismatura, the lacrymal is a very large, thin, quadrilateral lamina of bone, entirely lacking in processes, and which, in the adult, coossifies mesially with the big and somewhat spongy pars plana. In some other Anseres, the partes planae are sceroll-like and more or less deficient in function, as in Anas rubripes, “Tree-Ducks’” of the genus Dendrocygna. 19 and occasionally in the Mallard and Canvas-back. When entirely absent, its place is filled, to a slight degree, by an osseous process thrown off from the mesial surface of either lacrymal. Such a process is present in the skull of a specimen of Chen hyperboreus before me (No. 7360, Coll. U. S. Nation. Mus.). Nothing of the kind is ever found in the skull of Dendrocygna autumnalis or D. bicolor, and I doubt that it occurs in any other species of Tree-Duck, as I likewise doubt that any of the true species of that genus will be found to posses, even very old birds, ossified partes planae in their skulls. In my “Osteology of Birds,” cited above (p. 313, fig. 41) I state, when describing a skull of Chloephaga poliocephala, that a “]acrymal bone has almost completely anchylosed with the frontal and nasal of the same side; and at the lower extremity of this bone we find an ossicle, similar in every respect to the one I described as oceurring in the skull of Zarus argentatus. This little bone shows well in the figure, extending backward from the lower expanded portion of the lacrymal.” I do not find this minute and free ossiele attached to the lower end of the lacrymal in a specimen of Chloephaga poliocephala at hand at this writing, nor in any other skull of the representatives of the Anseres before me. The skull referred to in my “Osteology of Birds” is now in the State Museum of Albany, and was collectted by Surgeon THomAs H. Streets of the United States Navy, in the Strait of Magellan, many years ago. At one time, I believe I regarded this ossicle as the os uncinatum. PARKER had something to say on this point in one of his most able and classic memoirs; but I do not think he quite cleared the matter up. He stated that!) “In his earlier Paper on Alca in which the skeleton Alca torda is described ?), Dr. SHUFELDT mentions a little bone attached to the lacrymal, and which he supposes is the one called by me *“osuncinatum” in my Paper in the Encyclopaedia Britannica, vol. 9, art. Birds, p. 714. The bone referred to is, however, merely a limited ossification which takes place in the hind part of the coiled inferior turbinal. This bone in my specimens is an elegant open ring, the bony deposit having affected the whole coil to a short extent; it is formed in 1) PARKER, WILLIAM KITCHEN, On the morphology of the Duck and the Auk tribes. „CUNNINGHAM Memoirs“, No. VI, in: Royal Irish Acad., 1900, p. 71, 72. 2) in: Journ. Anat. Physiol., Vol. 23 (Vol. 3, n. s.), p. 166—171, tab. 7 and ibid., Vol. 23, p. 8, tab. 1. 2# 30 R. W. SHUFELDT, front of the pars plana, where these two parts are confluent (See Fow!’s Skull, tab. 86 figs. 6 and 8, pp. 1—16). But the true remnant of the os uncinatum is formed in the intero-external angle of the pars plana which is the homologue of the ethmo-palatine of the frog.” („Remnants and Vestiges” in: Proc. Roy. Soc. London, Vol. 43, Febr. 23, 1888, pp. 400, 401). | “Besides the special middle turbinal centre which ossifies nearly all the pars plana of these birds, there is formed in the adult a small midioline bone in the angle just where the lacrymal ends below. There are two such nuclei on the right side, some on the left in one of my specimens of the skull of Uria troile, and one the rest of my Alcidae, namely, Alca torda and Fratercula arctium. In gulls of the first year this angle remains unossified; but in old specimens it becomes a distinct os uncinatum, almost as well developed as in the albatross. In an old Larus argentatus it is triangular, and the lower and longer side which is notched, is two millims. in extent.” This is likewise the ossicle I found in Larus argentatus (referred to above), and which corresponds exactly with the same ossicle in Chloephaga poliocephala, but does not seem to be the ossification I have elsewhere described for the Albatrosses.!) This last seems to agree with Dr. PArker’s description of theosuncinatum in those birds; and in my paper on them in the Proceedings of the U. S. National Museum for 1888 I .give quite an extensive notice of it. If the true os uncinatum occurs in any ofthe Anatidae, it is undoubtedly lost in the average museum specimens of skulls of that group, and I have never found it present in any of them. When we come to study the osseous structures (and the characters they present) to be seen upon a basal view ofthe cranium in Dendrocygna (Fig. 53, 54, Pl. 8), the fact is soon appreciated that each and any of them practically agree with the corresponding ones found in this part of the skull in Anas platyrhynchos, — in fact, most of them are identical both in form and relative position, and further, they are, in one way or another, different in the skulls of other kinds of ducks outside the genus Anas and the larger anserine fowls. Upon comparing the base of the skull in our specimen of Den- drocygna autummalıs (454) with that of a Mallard (A. platyrhymchos. 1) SHUFELDT, R. W., Observations upon the osteology of the order Tubinares and Steganopodes, in: Proc. U. S. nation. Mus., 1888, p. 253—315, figs. 1—43. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 21 No. 17118, Coll. U. S. Nation. Mus.), we note that the basitemporal in each is a convex, rounded are, carried to a sharp, minute spine anteriorly, above which the Eustachian entrances are exposed. In each, the temporal plates of the exoceipitals (paroceipitals) are large and triangular in form, being perpendicular to the cranial base. The condyle is mesially notched above, and a concavity is found in the basioceipital anterior to it. A quadrate in either of these ducks is large for the size of the bird, as compared with the quadrate in many other species possessing a skull of equal size. There are two facets placed in line transversely, on its man- dibular part, they being separated by a valley from the hinder part of the bone, which latter is rounded. Above this, on the postero- auricular margin of the quadrate, there is usually developed in Dendrocygna a small up-turned apophysis. This process is barely to be perceived in the Mallard, while it is found in other anserines, not especially related, as in Somateria v-nigra, and in some of the species of Oidemia, as 0. perspieillata. The articular head of the mastoid process of the quadrate in both Anas and Dendrocygna presents adouble facet, with a sharp grove standing between them; while the orbital process in both these genera is triangular, pointed an individualized. Below it is the small hemiellipsoidal facet for the pterygoid of the same side. A pterygoid in any of the Anseres is a very distinctive bone, and to this neither Anas nor Dendrocygna form any exception. Its anterior extremity is more or less massive, and presents, at its apex, a hemispherical cup for articulation with the hemispherical facet on the palatine of the same side. A process is developed both above and below this cup, while on the upper border of this end of the pterygoid is a large, elliptical, longitudinal facet for articulation with the similar one on the presphenoidal rostrum. When the skull is held: horizontally, this latter is directed upwards and forwards, to coossify, anteriorly, with the massive mesethmoid, which underlies the frontals posterior to the cranio-facial hinge. A palatine in either of the ducks now being considered and compared, is expanded anteriorly, compressed from above, downwards, being wedged in between the maxillary and maxillo-palatine of the same side, with which bones it very extensively coossifies. Mesially, the bone curls upwards, inwards, and then outwards, to terminate in a sharpened margin, which latter is lost on the aforesaid flattened 2 R. W. SHUFELDT, portion of the bone anteriorly. The infero-external border of the palatine is also sharp, terminating at the angle behind in a distinct process, and is, for its entire, length, concaved inwards. These bones have an extensive interarticulation posteriorly, and here, either one of them develops a delicate spur that, for a greater or less distance, fuses with and forms the upper, rounded margin of the vomer; in the skulls of adult Anseres, the fusion between the two is usually complete, with all sutural traces obliterated. This is not invariably the case, however; for in the skull of an adult Pacific Eider at hand, these palato-vomerine sutures can be easily made out though their fusion is quite complete. In Dendrocygna autumnalis, and doubtless in all others of the genus, the vomer is an elongated lamina of bone, very thin from side to side, and arched, so that its thickened, upper, palato-vomerine border is convex from end to end, — the lower, sharpened one being correspondingly concaved. The thickened superior margin is produced anteriorly as a sharp, little spine, which usually rests either upon the fused maxillo-palatine mass directly in front of it, or coössifies with the same, or, finally, may not reach that far at all, but freely projects into the postero-rhinal chamber. This is the rule for the anterior extremity of the vomer throughout the Anseres, where its morphology will be found to be much the same; though in some species interesting differences are to be observed, and these will be noted further on. Dendrocygna has the general concavity, on this nethermost aspect of the superior mandible, very profoundly concaved, with its sharp tomial margins quite parallel to each other. This is the case in Anas; but here the concavity is not as deep, proportionally, while the external margins diverge very slightly as they proceed forwards. In Spatula, this divergence is great, for the reason that the elegant scroll-like osseous superior mandible in this duck is so marvellously expanded at its distal extremity. Both in Anas and Dendrocygna there is a subelliptical foramen of very considerable size in the mandibular roof, it being situated mesially in the posterior third of the space in question. It opens into the rhinal chamber, opposite the external narial apertures above. Its extent and form varies greatly throughout the Anseres. For instance, in Erismatura jamaicensis, it may be nearly obliterated by the extension forwards of the maxillo-palatine mass and the greater amount of ossification of the premaxillaries (Fig. 33 Pl. 6). “Tree-Ducks’” of the genus Dendrocygna. 23 In the Mallard, it is sometimes partially divided in the longi- tudinal direction, mesially, by the development of a nasal septum {No. 4975, Coll. U. S. Nat. Mus.). In Chloephaga poliocephala this foraminal aperture is extensive, and situated at the middle of the short superior mandible of that göose; while in Harelda hyemalis, it is completely closed over by a thin, osseous layer, composed, apparently, of an independant ossification formed in the roof of the mouth in this duck. In Branta c. hutchensi, the maxillo-palatines are spongy and produced far forwards. They form the sides of this foramen, which latter, in this species, is narrow and elongated. Skulls of Branta canadensis at hand possess a conformation similar to this. Thus it will be observed, as already stated above, that all the osseous structures occurring at the base of the cranium in Dendro- cygna are essentially as we find them in the several representatives of the genus Anas, especially in A. platyrhynchos and A. rubripes. Next to these, in the matter of such agreement, come such species as Marila valisineria; the teals (Nettion ete.), and Mareca. In Chen hyperboreus there is, on the under surface of the superior mandible, on either side, just within the tomial margin, a chain of elevated, roughened tubercles, which are biggest posteriorly, and shade off to disappear entirely at some distance from the apex. In these geese, the general concavity, on the nether side of this man- dible, is notably shallow. The osseous tubercles just described are not to be found in the skulls of any other species of geese examined by me. Many variations occur in the morphology of the anterior ex- tremities of the palatines. The simplest form of one of these bones is seen in Dendrocygna, either bicolor or autumnalis (Pl. 8, Figs. 53 and 54). Here the mesial margin of the bone is nearly straight and entirely devoid of any projections. Passing to the Mallard (A. platyrhynchos), we are to note that a palatine, just before arriving at the maxillo-palatine mass, throws off a short, blunt, little process, which is directed forwards to abut against the aforesaid mass, thus creating a distinct foramen to its outer side. This foramen, in some skulls of the Mallard, may be formed by the process itself, the latter only reaching the maxillo- palatine in part, and the remainder closing in the foramen (No. 4995, Coll. U. S. Nation. Mus.). In the Canvas-back, a palatine is straight, with both borders smooth, and very slightly enlarged at its anterior 24 R. W. SHUFELDT, end. It is short in Erismatura, and the process described in the Mallard is here found to be a separate and free ossification of no great size. In Branta ce. hutchensi, the process is a fine, sharp spine, situated on the inner margin of a palatine, at some distance posterior to the maxillo-palatine of the same side. In Oidemia perspicillata, the palatine has an entirely different form; the proximal end is expanded, and when duly articulated, its surface about two-thirds faces the corresponding surface of the fellow of the opposite side. The distal flattened end of either of these bones is in the horizontal plane, and underlies the enormously swollen maxillo-palatine. The minute process described above is on the outer border of the bone, extremely fine and sharp, and directed backwards instead of directly forwards, as in the other ducks mentioned above. In fact, this Surf Scoter has a remarkable skull, and in it the vomer is quite different from that bone as it occurs in ordinary ducks; for, while it is a thin, laterally compressed bone, it is small at its palatine articulation posteriorly, and gradually increases in depth as it proceeds forwards, where it terminates in a conspicuous spine above, though, in this anterior situation, it in no way comes. in contact with the other osseous structures in front of it. Charitonetta albeola has the anterior palatine process on the mesial side of the bone standing out very distinctly, and not in contact with the maxillo-palatine. It is absent in A:x, or barely indicated in Aöx galericulata. This is the case in Harelda, where the palatine is short, and its anterior third deflected outward. Olor likewise has a straight, flat palatine, with much of a form as we meet with in Dendrocygna; indeed, in the case of Olor colum- bianus, the general morphology of the bones, seen upon the inferior aspect of the cranium, agree with the corresponding ones in the skull of Dendrocygna, in most all their characters (Compare Figs. 53, 54 of Pl. 8 and the skull of the Swan shown in Fig. 41, Pl. 7). This agreement is not as close, however, as it is with Anas platy- rhynchos, especially in the matter of the large elliptical foramen in the roof of the mouth, which is sometimes almost filled in with bone in Oygnus olor, and the rounded off posterior external angles of the palatines in the Cygninae, where a well-defined apophysis is developed both in the “Tree-Ducks” and in the Mallard. Attention is called, however, to the near approach of the back- ward-extending lower end of the lacrymal, and to the apex of the long “Tree-Ducks’” of the genus Dendrocygna. 25 sphenotic process in Cygnus olor; though, as a matter of fact, the lower free portion of the lacrymal in the Swan is more like what we find in species of the genus Anas than it is in Dendrocygna, where this part is narrow, long and somewhat slender. With respect to the mandible in the Anatidae, I have already contributed, in my “Osteology of Birds”, cited above, a brief account of this bone as it occurs in a number of anserine forms. Illustrations will also be found there, giving the mandibles of Spatula clypeata and COlangula islandica, seen upon upper view (p. 280, 281, figs. 19 and 20). There will be found upon the Plates in the present contribution numerous figures of the mandible, as we find it among the ducks, geese and swans. These are so clear that the bone hardly requires any further description. Dendrocygna has a lower mandible agreeing, in its several characters, with any of the typical ducks, and especially with those of the genus Anas (Compare Fig. 12, Pl.3; Fig 110, Pl. 16; Fig. 27, Pl. 5; Fig. 38, Pl. 6, and others). On the other hand, the man- dible of Dendrocygna autumnalis (455) has identically the same character, in every detail, as that bone has as we find it in Olor columbianus (Fig. 40, Pl.7; Figs. 42, 43, Pl. 7). In the swan, however, the vascular longitudinal groove on the outer side of the ramus, from the juncture of the middle and posterior thirds to the symphysis, is, comparatively, much deeper than it is in the “Tree-Duck”. But this is not invariably the case, for this groove is deep in specimens of D. autumnalis. It is also very well marked in Mallards and Canvas- | backs, and, indeed, in the majority of the Anseres. They nearly all, too, have a deep and extensive fossa, that opens to the inner side of either backward-extending angular process, which fossa underlies the entire articular facet (and beyond) for the quadrate. This cavity is small in Dranta, Chloephaga, Tachyeres cinereus, and is not present in Cereopsis. Branta c. hutchensi, Cereopsis, Chloephaga poliocephala, Tachyeres cinereus and some other species have the backward-extending pro- cesses of the articular ends of the mandible sabre-shaped, and only gently curved (Figs. 11, 14 and others of Plate 3). Polysticta stelleri has these processes of a most remarkable form, each being a long, deep, quadrilateral plate, scarcely turned up at all at the posterior ends. I know of no other duck that has them of this form (Fig. 87, 26 R. W. SHUFELDT, Pl. 11). This StELLEr’s eider has a peculiar skull in any event, and in it the lacrymals are conspicuously small for an anserine bird. Many years ago, I made a drawing of the “hyoid bones of a goose” for Dr. Erziort Covzes, who published it in several editions of his Key to North American Birds (5. Ed. Vol. 1, p. 173, fig. 72, Boston, 1905). To the best of my recollection, the bones of the hyoidean apparatus there figured were those of a specimen of Branta camadensis, which I shot in Wyoming, about forty years ago. In any event, they correctly present the osseous elements of that arch in an adult anserine, and they will save me the labor of re- produeing them for the work now in hand. Morphologically, these hyoid bones in the Canada goose agree very closely with the corre- sponding ones as we find them in Dendrocygna autumnalis, in D. bicolor, and probably in all the other species of “Tree-Ducks”. I have also compared them with the same elements in a Swan and have met with no marked differences. The bony glosso-hyal is large and much elongated, with a characteristic facet at its posterior end for articulation with the basihyal, and a small concavity at its distal end for the reception of a cartilaginous prolongation of the glosso-hyal. This, I believe, exists in all theAnseres. The basihyal and basibranchial or urohyal fuse into one piece in the adult, and the latter is produced posteriorly by a cartilaginous tip, which varies in length in different species and genera.!) The ceratobranchials are very long and but slightly curved; whereas the shorter epibran- chials are considerably so, in that they may conform to the back of the skull, behind which they curl up during the life of the in- dividual. As combined, on either side, the ceratobranchial and epi- branchial form a long, curved thyro-hyal; or one of the two limbs of the “greater cornea”. Upon a comparative examination, we find that the characters of the hyoidean apparatus in Dendrocygna, Olor, and the typical wild geese, as well as in the true ducks (Anas etc.) present no note- worthy variations, as is the case with some I have examined, and probably with others which I have not. For example, in Oidemia verspicillata the glosso-hyal is broadly elliptical in outline, much concaved from before, backwards, superiorly, and correspondingly convexed beneath, while transversely, above, it is convexed and 1) SHUFELDT, R. W., Osteology of Birds, p. 282 and 314, fig. 42. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 27 correspondingly concaved from side to side below. The usual facets are found at its anterior and posterior ends; and, mesially, just anterior to the latter, we find a perfectly circular foramen, having a diameter of about two millimeters. This glosso-hyal foramen I have not previously described, and it is possible that it may be found in the same bone in the tongues of other scoters, or, perhaps, other ducks related to them. In this Surf Scoter the first basibranchial is short, rather broad, and markedly compressed from above, downward, — a compression which causes the articular facet at its anterior end to appear unusu- ally prominent. The thyrohyal elements are much the same as we find them in other ducks, or as they have been described above (No. 81712, Coll. U. S. Nation. Mus.). I have given no especial attention to the comparative morpho- logy in the Anseres, and have examined the circlet of selerotal plates, as found in the eye, in only a few species. There is a general description of this last and one for O. perspieillata in my Osteology of Birds (p. 282). They have the general characters as we find them in the group Dendrocygna, and within the group have but very slight value in the matter of determining relationships. Osteology of the Respiratory and Vocal Organs. Notwithstanding the fact that they are mere sketches, some of the best illustrations extant of the ossifications, which occur in the vocal organs and the respiratory apparatus generally of the An- seres, are to be found in T. C. Eyrow’s „Supplement“ to his Osteologia Avium. These are, as a rule, life size, and present very fair represen- tations of these structures as they occur in Oygnus, Alopochen aegyp- tiacus, Querquedula erecca, Anas platyrhynchos, Nyroca lewcophthalmus, Harelda. glacialis, Olangula clangula, Mergus serrator, Chloephaga ma- “gellanica, Carina moschata, Tadorna belloni (tadorna?), Arctonetta fischeri, Aix sponsa; and others known to him as Querquedula for- mosa, Oyanopterus cürcia, Micropterus patachonichus, and Bernicla ant- arctica. Often there is a remarkable difference in the morphology of these parts, in so far as they ossify in the two sexes of the same species. In some species, the male may have the lower larynx very elaborately developed and ossified, while the female of the same 28 R. W. SHUFELDT, species will have one of a most simple construction. This is well exemplified in the lower part of the trachea of Sarcidiornis melanonota, as described and figured by GARROD.!) Forges, who also paid considerable attention to the tracheae of birds, was the first to point out certain peculiarities of the trachea in the Erismaturinae.’) Fortunately for the science of avian anatomy, MACGILLIVRAY published, in Aupugon’s “Birds of America”, both descriptions and figures of these parts of the air passages, which ossify or present peculiar formations in the two sexes, of quite a number of North American ducks. The work is most carefully done, and by one who understood the structure of birds and the value of a comparative study of those structures in classification, which Aupuson certainly did not. These descriptions of the trachea in the Anseres by MaccıtLıvrAaY it will well repay the student of the anatomy of this group to investigate. The extraordinary convolutions and morphology generally of the tracheae in the Cygninae is too well known to be brought up here, beyond mentioning it. There are several excellent pages on this subject in the 1) Garrop, A. H., On the form of the lower larynx in certain species of ducks, in: Proc. zool. Soc. London 1875, p. 151—156. We find here excellent figures and descriptions of the lower larynx of Sar- cidiornis melanoata ( et 9), Rhodonessa caryophyllacea (& et Q), Meto- piana peposaca (&, 2 views). The latter have a large, circular enlargement, just above the middle of the trachea, previously pointed out by Dr. P.L. SCLATER (in: Proc. zool. Soc. London, 1868, p. 145) as „a large bulbous expansion in the windpipe“. 2) FORBES, W. A., Note on some points in the anatomy of an Australian duck (Biziura lobata), in: Proc. zool. Soc. London, 1882, p. 455—458 (figs. 1 and 2). In this paper he remarks that „In the non-development of a bulla, whether osseous or partly membraneous, and in the perfectly simple character of its trachea, Bixiura differs from all the forms of ordinary Ducks known to me, all the genera of these that have been as yet examined exhibiting, in the male sex, either one or other of (or, more rarely, both) these peculiarities. The condition of the male Biziura is nearly identical with that found in the females of other Ducks. Very probably it may be that characteristic of all the Eris- maturinae, of which, however, only Erismatura rubida has, so far as I know, been examined as regards this point. In that species the syrinx, judging from Maegillivray’s description (AUDUBON, Orn. Biography, Vol. 4, p- 331), is quite similar to that of Bixiura, there being no tympanum whatever, but simply a long box formed of several rings united.“ “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 29 5th Edition of the “Key to North American Birds” by Dr. ELLiorr Covzs (p. 207—213), which is illustrated by MaccızLıvray and myself. I have also given descriptions of these parts in many of the Anseres in my “Osteology of Birds” (in: N. Y. State Mus.), in a section entitled Modifications of the Larynx and Trachea among the Ducks (p. 297—301, illustrated). I have examined the ossifications which take place in the struc- ture of the respiratory and vocal organs of male and female spe- ceimens of Dendrocygna bicolor and D. autumnalis, and I find that they are of the more simple arrangement as they occeur in many of the ordinary ducks, as for example Anas platyrhynchos and others. As the material examined by me in this regard had been salted and dried for partial preservation during transportation, I could not make as satisfactory examinations as I should have wished. Still, I have before me at this writing the entire trachea, in- eluding its extremities, of a specimen of Dendrocygna bicolor (457), and it is ample to prove the correctness of the statement just made. Owen has given us an excellent chapter on the “Air-passages in Birds”, in which he presents a figure of the tracheal coils and lower larynx of Bewick’s Swan, and three different views of the lower larynx of Mergus serrator.') Eyron gives us no descriptions of these parts in his Osteologia Avium; but as to whether he does or not in his more formal work on the Anatidae, I am not prepared to say, as that volume is not to be found in the libraries of the city of Washington, which it certainly should be. Remainder of the axial skeleton in Dendrocygna. Under this heading there will be considered the vertebral column, the ribs, the sternum, and the pelvis of the “Tree- Ducks”, the same being made comparative as far as necessary. After these have been treated, I shall pass some observations on the pectoral arch or shouldergirdle of the forms under consideration, completing the comparative account with descriptions of the bones of the pectoral and pelvic limbs. In my “Osteology of Birds”, pre- viously cited, I present a very full description of the osteology of l) Owen, RICHARD, Comp. Anat. and Physiol. of Vertebrates (Vol. 2, p. 217—225). 30 R. W. SHUFELDT, Mergus serrator, the same being compared with Lophodytes cucullatus and other species. In that work there is also given a full descrip- tion of the skeleton of Spatuala elypeata, which is likewise compared with the skeletons of a number of anserine species. In these de- scriptions, an imperfeet skeleton of Dendrocygna autumnalis was duly included, and very full ones of Olor columbianus, Branta, Chen, Anser, and other genera and species. Some of all this data will be used in the present connection, especially as it is needed to make more thorough osteologieal comparisons in the case of Dendrocygna bicolor and D. autumnalis, complete skeletons of which have not previously been at hand for the purpose, — at least not in so far as some of the most important parts of them are concerned. On p. 284 of my “Osteology of Birds” it was stated that I had “examined the vertebrae and ribs in the genera Anas, Spatula, Dafila, Aix, Netta, Marila, Clangula, Oharitonetta, Harelda, Polysticta, Somateria, Oidemia, and others, and am satisfied that they vary to such an extent that the data obtained therefrom can not be used with quite as much effeet in the matter of taxonomy in this group, as can other parts of the skeleton.” The truth of this statement will be further tested in the present contribution, and I am inclined to think that a more extended study of the trunk skeleton, in the above and other species and genera, will throw not a little light on the systematic position of Dendrocygna, with respect to the relationships of the members of that genus to other anserine groups. It will by no means be necessary for me to reproduce here all the facts brought out and recorded, with respect to the osteology of so many of the Anseres, as are to be found in my “Östeology of Birds”; but rather to keep it in mind, as additional information is here presented, which is made possible through a study of the skeletons of other species which were formerly not available. Chief among these are more or less complete skeletons, or parts of skeletons, of Cereopsis novae-hollandiae, Erismatura jamaicensis, Hymeno- laemus malacorhynchus, Chenonetta jubata, Aix galerieulata, Olor buccina- tor, Mareca, Histrionicus histrionicus, with a little additional material illustrating the osteology of certain geese. It is unfortunate that there is no skeleton of the Emperor Goose (Philacte canagica) in the collections of the U. S. National Museum; especially in view of the fact that large series of skins of that species have been brought there by a number of our Arctic ex- “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 31. plorers, — any one of whom could easily have secured all the skeletons of Philacte that could be desired. Before giving a detailed description of any of the parts, or the bones of the trunk skeleton, of Dendrocygna and other anserines I propose to present here a Table, giving comparative data of the vertebrae, ribs, etc. in a number of the Anseres, in that we may see how they compare in these respects, and especially with regard to the Tree-Ducks in such matters. With respect to the number of vertebrae in the spine of Dendro- cygna, in so far as the two North American species are concerned, it will be observed from the following Table that these birds most nearly agree with such a species as Netta rufina; while on the other hand, what is far more important, it is quite clear that from a numerical standpoint, as applied to the vertebrae, these two dendrocygnine species, at least, belong with the Anatinae, and not with the Anserinae, or much less with the Cygninae. To institute comparisons of the vertebrae, then, in the case of any two species of ducks, swans or geese, it is very obvious that the two forms thus compared should have exactly the same number of vertebrae in their spines, or else such a description would become. practically useless after passing the atlas and axis. For example, it would be useless to make a comparative description of the cervicodorsal vertebrae of a Dendrocygna with that of an Aix, the first having 22 vertebrae in that division of the spine, and the latter only 21. The 19th vertebra, for example, in the spine of Dendrocygna autumnalis, might be the 19th in Aix sponsa, or it might not; the chances are that it is not, and for the reason just given above. Even still more useless and unscientific would it be to compare, vertebra for vertebra, in the spine of any representative of the genus Dendrocygna with those in the spine of a swan, such as Olor buceinator, and for exactly the same reason. There is considerable data on the axial skeleton of the Anseres in my above cited work on the “Osteology of Birds”, and some of this refers to a specimen of Dendrocygna autumnalis (Coll. U. S. Nation. Mus. No. 1491). This will be included with what is set forth here, in the light of far more complete and extensive material. In a skeleton of Dendrocygna autumnalis (454), collected in Texas by Mr. F. B. Armstrone, the atlas presents the same characters that it does among the Anatinae generally, and in some respects R. W. SHUFELDT, 32 Table giving number of vertebrae in certain anseres. Number Vertebrae that ae Free caudal } of cervical | year free ribs not | Dorsal vertebrae x 2% i 2 vertebrae (to which Speeies vertebrae Br nellsiye) coossified with vr rt ilhonf ing (inelusiv Ihe’ pehk e pygostyle is to free ribs sternum be added) Netta rufina 16 17th 18th to 22d Seven Olangula islandica 15 16th and 17th 18th to 21st 22d to 37th 38th to 43d Charitonetta albeola 15 16th 17th to 21st 22d to 37th 38th to 45th Harelda hyemalıs 15 16th 17th to 2lst 22d to 36th 37th to 44th Histrioniceus histrionicus 15 16th 17th to 2lst 22d to 37th 38th to 44th Polysticta stelleri 15 16th 17th to 21st 22d to 36th 37th to 43d Somateria mollissima 15 16th 17th to 21st Six Oidemia perspieillata 15 16th 17th to 2lst Seven Querquedula discors 15 16th 17th to 2lst 22d to 37th 38th to 43d Spatula elypeata 15 16th 17th to 22d 22d to 37th 38th to 44th Aix galericulata 15 16th 17th to 21st 22d to 37th 38th to 43d Aix sponsa 15 16th 17th to 2lst 22d to 37th 38th to 43d Hymenolaemus malacorhynchus 14 15th and 16th 17th to 2l1st 22d to 37th 38th to 44th Dendrocygna autumnalis 16 17th 18th to 22d 23d to 36th 37th to 424 Dendrocygna bicolori 16 17th 18th to 22d 23d to 36th 37th to 43d Olor columbianus 22 23d 24th to 28th 29th to 4öth 46th to 52d Olor buceinator 22 23d 24th to 28th 29th to 45th 46th to 52d Cereopsis novae-hollandiae 18 19th and 20th 2ith to 24th 25th to 43d 44th to 48th Branta canadensis 18 19th and 20th 21th to 24th 25th to 43d 44th to 49t Chen h. nivalis 18 19th and 20th 2lth to 24th 25th to 4lst 42d to 47th Anser albifrons 18 19th 20th to 24th 25th to 4lst 42d to 47th “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 33 with the atlas as we find it in certain swans for example, as in Olor columbianus the articular cup for articulation with the condyle of the occiput is not ossified superiorly, the interval having a strong ligament spanning it in life. Both of these birds, too, possess, on either side of the atlas, a foramen for the passage of the vertebral vessels. In Cereopsis, the articulatory cup of the atlas is completed in bone, and the vertebral foramina are barely closed in laterally. They may even be open in some ducks, as in Polysticta and doubt- less in others. As to the neural arch, it is generally broad antero- posteriorly and of uniforın width; to this, however, such a form as Hymenolaemus malacorhynchus is an exception. No haemal spine whatever is present on the atlas in Dendrocygna, while that process is quite well developed in Olor, to some extent in Branta, and quite conspicuously so in such a duck as Hymeno- daemus malacorhynchus. Aix possesses an atlas much as I have described it for the Tree-ducks, while in some of its details it varies throughout the Anseres. Passing to. the axis of Dendrocygna autumnalis (454), we find its odontoid process well developed, being flat above and convex beneath. Below it, the facet for the atlas is transversely elliptical ‚and moderately concave. 'T'he vertebral canals are formed by thin, lateral lJaminae of bone, the postero-inferior angle of either of which is inclined to be drawn out into a process, which in Olor columbianus is very conspicuously the case. Above, the neural arch is thick and broad, increasingly so as we proceed backwards. It supports a median, low, thick, neural spine, while the haemal spine below is extensive, much compressed from side to side, and slopes away posteriorly. At the middle of the base of the haemal spine, it is pierced, from side to side, by an irregular foramen. This is also present in Olor, but not in Chen or Branta. In some of the Sea Ducks, as in Charitonetta, the haemal spine ‘of the axis vertebra is narrower antero-posteriorly at its base than in most Anatinae, thus, to a greater extent, invidualizing this ‚apophysis. The third cervical vertebra in the spine of Dendrocygna has the neural process set far back on its arch; while the haemal ‘one, with much of the form it has in the axis, exhibits considerable reduction in size. On either side, the vertebral canal is more extended and more tubular. Posteriorly, either transverse process is Zool. Jahrb. XXXVIIT. Abt. f. Syst. 3 34 R. W. SHUFELDT, produced backwards as a sharp spine. This is also a feature of the fourth cervical vertebra,in which, too, both the haemal and neural spines begin to be reduced, the former entirely disappearing- until the thirteenth cervical is arrived at, when it reappears as a thin, median apophysis of some size. Dendrocygna, in common with so many other Anatinae, has the centra of the fourth to the seventh cervicals conspicuously flat. and broad, and to a greater or less degree, this is to be observed in all Anseres. It is a very striking feature of the cervical vertebrae in Polysticta stelleri, where, in the the case of the seventh, eighth, and ninth cervicals, the centra below are concaved, and nearly as broad as long. Hypapophyses gradually appear, however, for the formation of carotid canals, at the extreme anterior border- of the centrum of each vertebra, being most complete in the twelfth cervical. After that, a blade-like process supplants it, which in turn becomes smaller on the 13th to the 15th inclusive, and tri- cornuate on the 16th cervical. In this skeleton of Dendrocygna autumnalis (454), I find a pair of free ribs on the 15th cervical, which are short and without epi- pleural processes. There is another pair articulating with the 16th cervical which are much longer and have the epipleurals. This is not the rule; for the 15th cervical in these Tree-Ducks is usually without them, the fused and outstanding pleurapophyses, forming the lateral vertebral canals, occupying their place. Long since, I have shown in some of my publications on the osteology of birds that, even in the same species, there is no hard and fast rule with respect to either cervical or pelvie ribs in that Class of the Vertebrata, and here is another instance of it (see Table above). The dorsal vertebrae in Dendrocygna are locked together in articulation with great closeness. Above, the broad, neural spines are practically in continuous contact by their anterior and posterior margins, giving the appearance of one continuous neural crest. Extensive ossification also takes place in the tendons of the muscles of the back, and these, together with the highly developed. metapophyses, tend still more toward the rigidity of this division. of the spinal column in these ducks. On either side, near the middle of the centrum of any one of these much laterally compressed dorsal vertebrae, we observe a pneumatic foramen in some specimens (453) that may be very small, or altogether absent in other skeletons, either on one side, or both. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 35 (454). When present in the dorsals, it is generally present and much larger in the cervicals. Three or four of the dorsal vertebrae in Dendrocygna autumnalis possess haemal spines or processes. The first one on the first dorsal is small, with its inferior border dilated. On the next two following they are much longer and broader antero-posteriorly, their lower borders being produced for- wards and backwards. The last one, if present, is shorter, but is formed like the other two on the middle dorsals just described. That there may be very decided differences in the arrangement, or what really amounts to number of the ribs in Dendrocygna autumnalis, with variations in the ultimate cervical and the dorsal vertebrae, the material before me at this writing abundantly proves. In the skeleton of this species of the genus in the Collection of the U. S. National Museum (No. 1491), I find there are five dorsal vertebrae that support ribs connecting with the sternum by costal ribs. Either costal border of the sternum of this skeleton possesses seven facets for articulation with costal ribs; two of these are evidently intended for the costals of the pelvic ribs, and this I find to be the case. Posterior to these, in this skeleton, there is also another pair of extremely slender pelvic ribs, which probably possess equally slender “floating ribs” that do not reach the costal border of the sternum on either side. The first three dorsal vertebrae here possess haemal spines, — the first one being low and bifid; the next deep and broad and directed forwards; while the ultimate one is shorter, narrower and directed backward. This arrangement is shown in fig. 40 of my “Osteology of Birds” (in: N. Y. State Museum) on p. 312.%) One of the skeletons of Dendrocygna autumnalis (454), collected for me by Mr. F. B. Armstrong, has an arrangement altogether like this, with but one exception, namely: either costal border of the sternum- possesses but six facets for articulation with costal ribs (haemapophyses), and this is accounted for by the fact that the leading pair of pelviec ribs is the only pair articulating with the sacrum that connect with the sternum by means of costal ribs.. The pair next behind them have long, slender haemapophyses, which do 1) In this specimen, the anterior portion of the pelvis and the last dorsal vertebra are twisted, — a condition which is probably pathological, though there is no evidence of disease. 3*+ 36 R. W. SHUFELDT, not quite reach the costal border of the sternum. The ultimate pair of pelvic ribs, noted in the museum skeleton above, are absent here. Passing to another skeleton of Dendrocygna autumnalis of the ARMSTRoNG series (453), a female, I find seven facets on both the costal borders of the sternum, with two of the three pairs of pelvic ribs having haemapophyses that reach the sternum for articulation. The last pair, while they possess long, delicate, sweeping haemapophyses, they do not, upon either side, reach the costal sternal border. In this skeleton, four of the dorsal vertebrae possess haemal spines, the last one being thoroughly developed and 4 or 5 mm, long. Thus, in this skeleton, it is only the last dorsal vertebra that lacks a haemal spine; while in the museum specimen (No. 1491) and 454 described above, the last two dorsal vertebrae are entirely devoid of haemal spines. In another skeleton of Dendrocygna autumnalis, a male, of the ARMSTRONG series (455), there are seven facets on each of the sternal costal borders; two pair ofthe pelvic ribs articulate with the sternum through costal ribs; the haemapophyses of the third pair of pelvic ribs are long and sweeping, but do not reach the sternum; finally, the leading four dorsal vertebrae have well devel- oped haemal spines, while the fifth or last one has none. Such variations as these are interesting, and I have found them present in many other species of birds. They may occur in all vertebrates up to man, in whom I have found not only a pair of lumbar ribs, but a pair of well developed ribs on the seventh cervical vertebra. As to the ribs themselves in Dendrocygna, they present nothing especially peculiar, although they have, to be sure, characters of their own, which, although perhaps insignificant, still pertain strietly to this genus of ducks, and are different, character for character, from what we find in other species. These ribs are somewhat broad, considerably compressed from side to side, and, together with the last pair of free, cervical ribs, all support rather large epipleural appendages. The epipleurals of the last pair may be very small (454), or nearly as large as the others (455). Both the morphological characters of the ribs and the characters of the vertrebrae in Dendrocygna differ very widely from the corre- sponding ones in any particular rib or vertebra in such forms as Harelda hyemalis, Polystieta stelleri, Hymenolaemus, or any of the “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 37 Anserinae or Öygninae. They come much nearer to those bones in such a species as Aix sponsa than that of any other skeleton I happen to have at this time, but this does not include Aix galericulata. The Pelvis and Cocceygeal Vertebrae (Fig.5l, Pl. 8; Fig. 55, Pl. 8; Fig. 68, Pl. 9; Fig. 69, Pl. 10; Figs. 79. and 80, Pl. 10; Hie784,Pl>Tl; Bir 111, PL:16 and: Fig. 112, Pl. 16). - Apart from the mere matter of size, the pelvis of Dendrocygna autumnalis and D. bicolor practically agree both in their general and special characters. The pelvis in bicolor is somewhat larger than it is in autumnalis. Anteriorly, in the former, the iliac bones are broader, and their antero-lateral angles are more widely rounded off; but I am inclined to think that this is an individual difference and not a specific one. When viewed upon its dorsal aspect, the pelvis in Dendrocygna is seen to be very distinctive, in that it differs from the pelvis of any other duck known to me, in its being so narrow for its length. This fact will be appreciated by examining and comparing the numerous figures of anatine pelves on the Plates cited above. Seen upon this view, the preacetabulum portion of the pelvis (454) is narrower in the middle than it is either anteriorly or at the transacetabular diameter. This surface is for the most part concave, the infero-external border being quite so for its entire length, while the supero-internal one is convex and fused for nearly its entire length with the superior border of the neural cerest of the anterior portion of the sacrum. The sides of the postacetabular portion face almost directly outwards, and but very slightly upwards. The internal iliac border is in close contact with the sacrum for its entire length, all to a short distance posteriorly. Here, too, it usually has the first caudal vertebra, between its mesial posterior angle and the same angle of the ilium of the opposite side. Anteri- orly, the ilia shut the sacrum out of sieht all to the “crista”, of which latter we can see the superior border. In the postaceta- bular area, the sacrum occupies almost the entire space, its surface being somewhat concave throughout, and the vertebrae forming it completely fused together, with foramina remaining here and there among the transverse processes (Fig. 55, Pl. 8). An ilio-ischiatic posterior border of the pelvis is entire; its first or mesial half is concave forwards, while the outer half is convex posteriorly. 38 R. W. Skureuor, On a lateral view, we are to note the large, circular aceta- bulum, with its mesial periphery but slightly smaller than its outer, with a conspieuous antitrochanter occupying its usual site in the postero-superior arc of the latter. As in all Anatidae, a well-marked prepubic spine is present, while the pubic element itself is long and very slender. It assists in elosing a small, elliptical obturator foramen, and a long, rather narrow obturator space. Its free end, posteriorly, is not in any way dilated, as in the Geese and Swans, but of the same uniform width as in the true ducks. For about the distance of a centimeter, more or less, it is in contact with the free margin of the infero-posterior border of the ischium (Fig. 112, Pl. 16). Agreeing with most Anseres, a spacious ovo-elongate ischiac foramen monopolizes a large part of the post acetabular space on the lateral aspect of this pelvis. Its broad end is immediately behind the antitrochanter. Ventrally, the pelvis of Dendrocygna has a distinct anterior portion Ilying beyond the prepubic spines.. This is narrow, and almost entirely filled in with the coössified anterior sacral vertebrae, the six or seven pairs of transverse processes of which extend out- wards to almost reach the free margin of the ilium on either side. Posteriorly, the pelvic basin is deep and narrow, its mesial portion being occupied by the remainder of the sacrum, the trans- verse processes of the vertebrae of which stand out with marked prominence, they being directed backwards and outwards. The caudal vertebrae are small, and their usual spines and processes very indifferently developed. They terminate as a very much elongated and by no means insignificant pygostyle. This pelvis of Dendrocygna I have compared, character for character, with the pelves of many species of ducks, mergansers, geese and swans, and it seems to have in its composition a curious and interesting mixture of them all. It has the elongate general form of the pelvis of the swan (Olor); but the latter has the immensely dilated distal ends to its pubice bones, and there is a deep ilio- ischiae notch on the posterior pelvie border, which, in Drant« canadensis, is converted into a foramen by the ilium and ischium again closing in behind it. Olor may have as many as five pairs of pelvie ribs; Dranta four, and Dendrocygna never more than three as in Mergus serrator, Harelda and other ducks. But the pelves of most Anatinae are narrow for their “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 39 preacetabular portions and spreading behind (Fig. 69, P1.10, and Fig. 84, Pl.11). We have seen that this is distinetly not the case in the pelvis of the Tree-Ducks, wherein this composite bone is narrow and elongate, as in the case of Mergus. As a matter of fact, the pelvis of Dendrocygna bicolor or D. autumnalis agrees much better, indeed, very much better with the pelvis of Mergus serrator than it does with any duck, goose or swan with which I am at present acquainted. To appreciate this, one will have but to turn to p. 265 of my “Osteology of Birds” (in: State Mus. N. Y.) and note there figs. 7 and 8, — the first being of Mergus serrator, and the second Somateria dresseri. They are my own drawings and upon dorsal view. Now Somateria possesses an unusually elongate pelvis for a duck, the more ordinary form being seen in Spatula clypeata (fig. 21 of the same volume), or in Fig. 84 of Pl. il of the present paper, which is the pelvis of Acx galericulata. Moreover, in the pelvis of Mergus serrator, the posterior ilio-ischiac margin or border is entire; it possesses three pairs of pelvic ribs, as in a Tree-Duck, and in general form and character the bone, in these two species, is almost identical. Apart from the pelvis, however, all the rest of the skeleton of Mergus serrator is very unlike that of Dendrocygna, — a fact the osteo- logist, who knows anything of the skull, trunk skeleton and limb- bones of the mergansers, will recall. The Shoulder Girdle. Fundamentally, as well as actually, the several bones composing the pectoral arch, in either species of the two American Tree-Ducks, are different from the correspond- ing ones as they occur in any true swan (Olor, Oygnus etc.) In Olor columbianus the os furcula is highly pneumatic, with groups of pneumatic foramina upon the outer aspect of either clavic- ular limb, and the lower part of the arch is modified in form in order to admit of the passage of the trachea to the thoracie cavity. In Dendrocygna no such modification is present in the os furcula, and, moreover, the bone is non-pneumatic; the clavicular limbs flattened from side to side, the whole having a broad, U-shaped form, as in allthe Anatinae. Dranta has the furcula of a narrower U-arch, with the free ends of the clavicular limbs drawn out into pointed extremities, as in all Anserinae and Anatinae. Either clavicular limb, on the upper border of its arch, at some little distance anterior to its free end, there is a distinct tubercle present 40 R. W. SHUFELDT, in ducks and geese, it being practically absent in swans. It is individualized and conspicuous in Mergus serrator (see fig. 5, Osteo- logy of Birds). Among the Anseres, as a rule, the furcula lacks a hypo- cleidium, or, if present, it is but a mere rudiment of one (A:x); while in some of the geese, as well as in Dendrocygna, we find, on the posterior aspect of the arch below, at its middle, a V-shaped area, formed by a line on either side, where the externo-posterior surface of the furcula terminates. This is also faintly marked in Polysticta stelleri; and, while this is likewise the case in Chen hyper- boreus nivalis, in the latter the os furcula has the major portion of either free clavicular extremity as in Olor, in the matter of form as well as in the complete pneumaticity of the bone, — the groups of the large pneumatic foramina being on the outer sides, at about a centimeter from the sharp-pointed end. Harelda hyemalis has a slender and broad U-shaped furcula, with its clavicular extremities markedly produced. Both Chenonetta jubata and Mergus serrator have the arch still broader and more slender; but the free ends of the clavicles are short in the former, and long in the merganser, while both possess the process on the superior border, small, but very much individualized, and hence a conspieuous character (fig. 5 “Osteology of Birds”, and Fig. 67, Pl. 9; Fig. 75, Pl. 10 of the present paper). Comparative ornithotomists have long known that the three bones composing the pectoral arch in birds articulate in differ- ent ways with each throughout the Class. These various methods of articulation are more or less characteristic of the families and the higher groups, and to this the Anseres form no exception.') This has been most exhaustively and beautifully demonstrated by Max FÜRBRINGER in his magnificent work Untersuchungen zur Morphologie und Systematik der Vögel, the second and third Plates of the second volume of which presents over one hundred figures of the articulations of the bones of the pectoral arch in Birds. These beautiful engravings are all lettered, and constitute a most instructive series. The Anseres are exampled by Mergus, Somateria, Anas, Fuligula, Oygnus, Cereopsis and Unemionus. 1) See „The Pectoral Arch“ under the article „Skeleton“ in ALFRED NEwToN’s A Dictionary of Birds, Pt. 4, p. 856—858, Illus. by Prof. Hans GADow. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 41 FÜRBRINGER calls the process on the superior celavicular border I refer to above, the processus acrocoracoideus clavi- culae, and figures it for Mergus. The long, pointed, free end of the clavicle he designates as the processus acromialis clavi- ceulae. For the Anseres, the free end of either clavicular limb, when articulated as in life, rests its outer surface at a point about oppo- site the processus acrocoracoideus claviculae, while the processus acromlalis claviculae rests for a more or less distance upon the supero-median border of the anterior extremity of the corresponding scapula. As thus articulated, a most perfect foramen triosseum is formed for the passage of the tendon of the pectoralis secundus muscle‘) This is the mode of articulation of the os furculain Dendro- cygna bicolor and autumnalis, and in the Anseres generally. The position of the os furcula, with reference to the distance it is from the coracoids and sternum, when normally articulated as in life, varies to some extent among Ducks, Geese and Swans. For example, it is rather close to these bones in Üereopsis novae-hollandiae; while in such a species as Hymenolaemus malacorhynchus it is far removed from them (Fig. 95, Pl. 12 and Fig. 96, Pl. 12). Always large and well developed in the Anseres generally, the scapula in Dendrocygna is a long, narrow, arched bone, its chord having an average length of some 64 millimeters. It articu- lates with the os furcula, as described in the foregoing paragraph, and with the entire width of the precoracoid process of the coracoid. Distally, it is acutely truncate, with the distal apex formed into a rounded little nib. For the first two-thirds of its length, its external border is rounded, — the remaining distance to the apex being sharp, as is also the internal margin for its distal half, the rest being somewhat rounded. The shaft of the blade curves out- ward, thus causing the outer border to be concave, and the inner correspondingly convex. So far as I have examined them, the bones of the pectoral arch in the Anatinae and the Merginae are allnon-pneumatic; in the Cygninae the scapula alone is non-pneumatic; while in Chen and Cereopsis all the bones of this arch are completely l) SHUFELDT, R. W., The myology of the Raven, London 1890, p- 72, and fig. 32 on p. 89. 42 R. W. SHUrFELDT, pneumatic, — only the coracoids and scapulae being so endowed in Branta. It will thus be noted that the Anseres vary considerably in this respect. In Branta canadensis the anterior moiety of the scapula is very thick owing to the presence of the pneumatic cavity within that division of the blade. Pneumatic foramina, usually single, are found at the distal end of the bone, close to the middle of the border, and both above and below. The distal apex of the bone is squarely truncated, but is more rounded in Olor columbianus. Of very much the same proportions and form, the scapula of this swan can at once be distinguished from that of the Canada Goose by its being completely non-pneumatic, and by the absence of the pneumatic foramina. This is a valuable character when we have fossil scapulae of swans and geese of various sizes to refer. Among the various Anatinae, the scapulae assume a great variety of forms, varying with respect to their relative lengths; distal terminations; amount of curvature; width and thickness of the blade, and morphology of the anterior extremity. The scapula in Dendrocygna differs from Branta in being non- pneumatic, and in the form of its distal third, differing, in this latter particular, from the scapula in Olor. As a matter of fact, the scapula of Dendrocygna autumnalis is anatine in character, and, in most respects, closely resembles the scapula of such a duck as Aix sponsa (No. 18612, Coll. U. S. Nation. Mus.). This should not have much weight, however, in so far as affinity is concerned, especially when we find a scapula in such a duck as Polystieta stelleri having all the characters, apart from mere size, of the bone as we find it in Olor columbianus. The general form of the coracoid among the Anseres is well known to the avian osteologist, and so need not be very elaborately described in detail here. Its pneumatic or non-pneumatic state in swans, geese and ducks has already been touched upon above, and its general form, as it occurs in this group, is well shown in Figs. 57, 63, 74, 90, 91, 96 and 108 of the present paper. Both in Olor and Branta, the mesial side of the head of the scapula (acromium) is produced downward as an osseous veil, overhanging the conspicuous group of pneumatic foramina in that locality. Posterior to this in Branta there is a deep fossa, at the base of which occurs numerous other pneumatic openings. This “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 43 fossa is not present in Olor, while in Dendrocygna none of the fore- going characters are present, the coracoid in that locality being either flat, or very slightly raised, with thin, lower border, and non- pneumatic. It is flat in Aix sponsa, or, as in Aöx galericulata, a pit may be present in that locality. Cereopsis in this regard agrees with other Anserinae. It is slightly raised in Ohenonetta jubata; but the coracoid in that species is non-pneumatie as in all ducks which I have examined.') At the distal end of the coracoid in Dendrocygna there are two facets for articulation with the sternal groove, on the anterior border of the sternum. When thus naturally articulated, on either side, the long axis of the coracoid is about in the same plane with the surface of the body of the sternum of the same side; and were the imaginary lines, representing the long axes of both coracoids, produced, — the bones being normally articulated, — they would intersect at a short distance posterior to the anterior border of the sternum, and somewhat above the dorsal surface of the sternal body. At the expanded sternal extremity of a coracoid of Dendrocygna we note a short, antero-posteriorly concaved facet at its anterior mesial angle. This is intended for articulation with a similar facet on the lower lip of the coracoidal groove of the sternum. There is also an elongated concave facet on the posterior aspect of the expanded lower end of the coracoid, bounded by the border below, that runs to the outer angle, with an average width of a few milli- meters. This is likewise intended for articulation with the sternum at the upper lip of its coracoidal groove of the same side. Now this posterior coracoidal facet in Dendrocygna in divided into two by a faint line running parallel to the inferior, free border of the bone. The lower portion of the divided facet is carried out to I!) In the left coracoid of a skeleton of Branta canadensis (Coll. U. S. Nation. Mus., No. 17980) the ligament, passing from the precoracoid process of the left coracoid to the sternum — the sterno-coracoidal ligament — has become ossified for the distance of a centimeter at its coracoidal end, the ossification forming a sharp, spine-like process, thoroughly coossified with the bone and directed downwards. A similar ossification took place, with respect to the ligament of the opposite side, on the right coracoid, but the spine is broken off. The disposition for this ligament to ossify in very old individuals is evident in other skeletons at hand, as in the case of Üereopsis. 44 R. W. SHUFELDT, the outer angle of the coracoid; but the upper stops short of it by about one-fourth the width of the bone at this part of its sternal and. Nothing of this kind isto be seen in Branta canadensis, where this posterior facet for the sternum is broad and very deep, and in no way divided. In Olor columbianus, however, it is much shallower than in the Canada Goose, and very thoroughly divided into two facets. Of these, the inner one is broad and deep, and occupies rather more than half the width of the bone; the other is very shallow and narrow, of an elliptical outline, and separated from the larger one by an interval of two or three millimeters. Sometimes, in the coracoid of Aix sponsa, there is a faint indication of such division, while most ducks agree in this particular with Branta, Chen and other geese. In Polysticta stelleri, however, the division of this facet is even better marked than we find it in Dendrocygna autumnalis; so that its significance, with respect to affinity, is certainly very obscure, even if there be any. Moreover, the manner of the division is quite different in Olor, as compared with what it is in a Tree-Duck or in Aix. Indeed, the division is practically the same in Dendrocygna and Aix, the two differing from what we find in the Swan. In all Anseres, the coracoid is a proportionately large, stout bone with a big head, broad, expanded sternal end, with a well marked “neck” between the two. On the whole, then, the bones of the pectoral arch in Dendro- cygna — if we may judge from the two North American species of the genus — are more anatine than they are either anserine or cygnine. The Sternum. Unfortunately I have not at hand, at this writing, any embryos of Ducks, Geese and Swans from different parts of the world; for, were such material available, the study of the sterna in them would be likely to throw more light upon anserine affinities, with respect to the groups, than with any number of comparisons of the breast-bones of adults. Especially do I refer to the development of the fore part of the sternum in the chick; for, with but few exceptions, too much weight has often been attached to the morphology of the posterior moiety of that bone, as compared with the far more important characters that are presented on the part of its anterior portion. So far as the sternum in adult Anseres is concerned, there are a number of figures of it given on the Plates of the “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 45 present paper, — not only of Dendrocygna but of other ducks and some of the geese. As for the Cygninae, the morphology of the sternum in them has long been known through many figures and descriptions of it, which have, from time to time, been published. It is very different from the sternum as we find it in Dendrocygna autumnalis or D. bicolor, and a comparison of the bone, in the case of these Tree- ducks, with the sternum of Olor columbianus, for example, would be a more or less profitless task. Beyond each possessing a „pair of notches” in the sternal body, posteriorly, no other characters in any way agree. Briefliy it may be said, however, that in Olor the sternum has a large manubrium; eight facets on either costal border; the entire keel is hollow to admit a loop of the trachea, which latter is colled in an osseous box on top of the sternal body, — to say not a word with respect to other differential characters. In Dendrocygna autumnalis there may be six or seven artieular facets on either costal border for the costal ribs, as I have already shown when describing the latter above. The first two are close together, while the rest are each separated by an oblong, shallow concavity, in each of which small, pneumatic foramina appear. Quadri- lateral in outline, the thin, superior border of either costal process — the processus lateralis anterior of GAnow — has, at its middle, a low but distinct process, which is more conspicuously developed in Branta. This process is rather broad, too, in Aix sponsa, but not in Harelda, Aix galericulata and many other ducks. It is of unusual form in Polysticta stelleri, as not only its angles are produced as processes, but the aforesaid apophysis is spine-like, and there is still another one, also spine-like, on its anterior sharp border. In Olor they are low, with their inner surfaces looking almost directly upward. Mergus has them much as they exist in Dendro- cygna, though the little process on the upper border is absent.) Seen upon its dorsal aspect, the body of the sternum in Dendro- cygna autumnalis (454) is very much concaved, this concavity being deepest anteriorly, and very gradually diminishing, as we proceed backward, to an indefinite, transverse line between the anterior points in the contours of the “notches”, where it is shallowest, and 1) SHUFELDT, R. W., Östeology of Birds, figs. 3 and 4, 24, 26, 27 and tab. 2 of the Anseres. 46 R. W. SHUFELDT, from which locality it deepens again to the termination of the bone posteriorly. Anteriorly, the thickened border is convex outward, and rounded throughout. Down the median line, and all round within the costal borders, are little groups of pneumatiec fora- mina, for this bone is highly pneumatic. Sometimes, within the anterior border in the median line, there is a deep, oval, circum- seribed concavity, with the pneumatic foramina at its base (D. autum- nalis, 455). This varies in its form, or may be replaced by a large, single pneumatic foramen. Prof. R. H. Burxe, of the Royal College of Surgeons of Eng- land, to whom I am greatly indebted for having examined the sterna of Dendrocygna fulva, D. javanica, D. eytoni and D. arborea in the collection of that institution, has, with great kindness made and sent me sketches of this locality in the bone for those several species. His figures show that, in a specimen of D. (fulva) bicolor, this “pit” is deep, and divided by a median central “bar”, which latter is ab- sent in D. eytoni (No. 1430), while in D. javanica (No. 1432) the character exists as in D. fulva (bicolor), but the pit and bar are not so marked. The pit is very slightly marked in D. arborea (No. 1434). In Branta canadensis (No. 17980, U. S. Nation. Mus.), this “pit” or fossa may be distinely ceircumscribed, very deep, of an oblong shape (placed lengthwise); with shallow fossae on either side of it, all having pneumatic foramina at their bases. There is no fossa in a specimen of Aöx galericulata, and only a clean-cut, single, ceircular pneumatic foramen present. This is the case in a specimen of Harelda hyemalis; but in it the foramen is a mere pinhole (No. 18627, Coll. U. S. Nation. Mus.). 4Aiz sponsa (No. 18612, Coll. U. S. Nation. Mus.) agrees with Aöx galericulata (No. 18271, Coll. U. S. Nation. Mus.). In Mergus serrator it is a clean-cut, deep, circular pit, with a minute foramen at its base in the middle line; though I am in- clined to think that this sternum is non-pneumatic. Chenonetta jubata has a medium-sized, circular foramen there, but no pneumatic opening elsewhere in the bone. Polysticta stelleri has no fossa there at all, nor foramen, as the sternum of this eider is completely non-pneu- matic. In Olor columbianus there is a raised median bar sloping backward from the anterior border, with a few foramina upon either side ofit. Cereopsis has a circumscribed fossa with a group of small pneumatic foramina at its base; while in Hymenolaemus malaco- rhynchus there is a single pit of small size, and the sternum is non- “Tree-Ducks” of the genus Dendroceygna. 47 pneumatic. Without doubt this character varies throughout the Anseres, not only within the genera, but, as in the case of Dendrocygna, even the same species may have it quite different in. all respects. Prof. Burne’s sketches of the arrangement and character of the xiphoidal processes in Dendrocygna are both aceurate and interesting. They show that there is always a single pair of “notches” present, and the posterior lateral processes thus formed are always longer than the middle broad one, the postero- lateral angles of which latter may be somewhat produced outward, as in Dendrocygna arborea (No. 1434) and Dendrocygna autumnalis (454) and 1431 of the Collection of the Royal College of Surgeons of England. Prof. Burxe’s sketch of the xiphoidal extremity of D. javanica (1432) shows that, in that species, the postero-lateral xiphoidal processes are both longer and broader than in other species, with their distal ends somewhat expanded. This character in D. eytoni (1430) my correspondent shows agr ees very well with what we find in D. bicolor. There is very considerable variation in this matter throughout the Anseres; but the variations consist in the relative lengths of the lateral processes; the form of the mid-xiphoidal process; whether there is a pair of large, elliptical foramina present, or a pair of notches, and the form of the distal ends of the processes, — that is, whether they are expanded or otherwise. Now very decided differences may be found to exist in the same genus; for instance, in Aix galericulata there are a pair of elongate elliptical foramina present, with a nearly straight transverse xiphoidal border; while in Aix sponsa there is a pair of notches present, the mid- xiphoidal process is broad, and its postero-lateral angles produced as long, sharp projections. The posterior lateral processes are long and slender, with their extremities somewhat expanded. This is the condition in Aymenolaemus malacorhynchus and other forms. Already I have shown, in my Osteology of Birds, that Mergus serrator (figs. 3 and 4) has large, elliptical foramina instead of notches, which is also true of Olangula islandica (fig. 26), and I can now add that it is likewise true of Charitonetta albeola, where the foramina are very large and oval, and posteriorly come close to the edge of the long, transverse posterior border of the body of the bone (No. 16627, Coll. U. S. Nation. Mus.). 48 R. W. SHUFELDT, Eryrox has shown that a pair of foramina also exist in “Olangula vulgaris”, *Fuligula eristata”, “Mergus albellus”; but notches of varying dimensions in “Rhynchaspis clypeata”, *Cairina moschata”, “Tadorna belloni”, and in species of Anser and Oygnus (Osteologia Avium, Supp. figs. 4—11). In Dendrocygna the sternum is entirely devoidofa manubrium, in fact, there is a well marked, vertical notech occupying the site where, in Dranta canadensis for instance, there is a laterally com- pressed, squarish manubrial process of some size. It is thick and trihedral in the Swans (Olor ete.), and rather small and insignificant in Chen of several species. Cereopsis novae-hollandiae has no such process whatever on its sternum, nor has Aix sponsa, Aix galericulata, Harelda hyemalıs, Mergus serrator, or Charitonetta albeola, while there is a small, peg- like one on the sterna of Polysticta stelleri (where it projects almost directly upwards and very slightly forwards), on Chenonetta jubata, Hymenolaemus malacorhynchus, in which last it resembles Polystzcta. In Olor the extensive base of the big manubrial process stands between the articular surfaces within the coracoidal grooves, on the outer anterior border of the sternal body; while, as a rule in other Anseres, these facets for the coracoids meet in the median line at their base, but separated by a mere notch above and below. In Dendrocygna autumnalis the carina of the sternum is deep anteriorly, and it slopes gradually away to within a few millimeters of the hinder margin of tlie mid-xiphoidal process posteriorly. This is also the case in Branta, Chen, Cereopsis, and others; but in Asx, especially in Aöx sponsa, the keel extends to the very free edge of the sternal body behind. Anteriorly, the carinal angle juts considerably forwards beyond the body of the bone, and it may be acute or rounded off in the same species (D. autumnalis, 454, 455), the border above being smooth or jagged. In Branta canadensis the protrusion forwards of the carina is very moderate, while the fore part, from the coracoidal grooves, down about half way to the angle, it is much thickened. This is also the case in Dendrocygna and other species. In Mergus serrator the carina is shallow and the angle very acute, projecting far beyond the body of the the bone (fig. 4, Ost. of Birds, p. 261). While the sternum of Dendrocygna autumnalis (454) might answer for that bone in almost any ordinary duck, not “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 49 far removed from such a species as Aiöx sponsa, still, apart from the presence of a small manubrium in the Goose, it bears a closer resemblance to the sternum of a specimen of Chen hyperboreus nivalis, than to the sternum of any other one of the Anseres before me at the present time (No. 18611, Coll. U. S. Nation. Mus... This resemblance is not only apparent but actual, to the extent of matching, character for character, almost throughout; but this in no way applies to the remainder of the skeleton in these two birds. The appendicular skeleton. The Pectoral Limb. As the two North American represent- atives of the genus Dendrocygna are pretty good fliers, — though not as powerful ones, perhaps, as some others of the Anatinae — teals and garrots, for instance they have the skeleton of a wing very well developed indeed. The long bones composing it are strong and of large caliber and proportions, while the two carpals are correspondingly so. The humerus possesses all the usual ornithie characters as found among the Anatinae generally; although upon comparing the bone in the two sexes of Dendrocygna autumnalis and D. bicolor and different specimens, some differences are to be observed, both in regard to lengths and other particulars. For example, in a female D. autumnalis (454) of the ArMSTRonNG series, this bone has a length of 10,4 cms, and is completely pneumatice with a large, subeircular pneumatie foramen occupying its usual site Another specimen of the same species (455 $&) has a length of 10,1 cm, with a similar pneumatic foramen; while a female, also of this species (453), has a like pneumatic humerus, which possesses a length of but 9,8 cm. 'The female, No. 457 of this series, of D. bicolor unfortunately has both humeri so shattered by shot as to be rendered useless for the purposes of accurate measurement. However, the bone is pneumatic like the rest. In a male of this species (D. bicolor, 456) the shaft ‘of the bone is somewhat slenderer than it is in D. autumnalis, and it has an extreme length of 10 cm. The same large, pneumatic ‘opening exists at the base of the pneumatic fossa, and air — as in all the previously described ones — is admitted to the entire ‚cavity of the bone. The D. autumnalis (No. 1491) of the osteological collection of Zool. Jahrb. NXXVIII. Abt. f. Syst. 4 50 R. W. SHUFELDT, the U. S. Nation. Museum (sex not known) has a humerus that has a length of 9,7 cms, and is likewise pneumatic; but the fossa is very shallow, and only one or two very minute foramina are to be found at its base. The shaft of the bone is smooth and exhibits the usual sigmoidal curves. It is somewhat compressed from side to side, so that it. is ellipsoidal on sections at the shaft’s middle. On its upper side, proximally, the radial or superior crest, though well developed, is short, and extends down the shaft hardly more than does the crista. inferior or ulnar crest (Fig. 47 and 52 Pl. 8). Other features of this extremity of the bone are notably salient. in character, as the caput humeri and the tuberculum internum, with a deep, oblique incisura capitis between them. At the distal end the radial and ulnar trochleae are very pronounced; while the ectepicondylar and entepicondylar processes are much reduced, as they seem to be in most all Anseres. In Aix sponsa and Avx galericulata the humerus is likewise highly pneumatic, — the bone in these species being short and stout and but moderately curved. The caput humeri is made very prominent. by the unusual depth of the ineisura capitis and conspicuous tuber- culum internum. The depth of the pneumatic fossa in the humerus of Chenonetta: jubata is remarkable, and I have never seen its equal in the humerus of any bird of its size betore. The bone is pneumatic, and a nutrient. foramen is to be found at the middle of the shaft. From all ap- pearances, the humerus in Polysticta stelleri seems to be non-pneu- matic, and its radial or superior crest is short but prominent. The: distal trochleae are very protuberant and elegantly rounded of. (No. 15272, U. S. Nation. Mus., Ost. Coll). Having similar characters, pneumatic withal; smaller radial and ulnar tubercles, and a. slenderer shaft, — the humerus of Harelda hyemalis has a length of 7,5 cms. In Chen hyperboreus nivalis the bone is highly pneumatic, with a large, subeircular entrance in the pneumatic fossa. The projections. at the ends of the shaft forming its usual characters are not so: prominently developed as in the humeri of most Anatinae, the radial crest being low and produced somewhat further down the shaft. This latter exhibits the usual sigmoid curves, and is large in caliber, being almost cylindrical at its middle third. Cereopsis, with a very prominent pneumatic humerus, has its. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 51 processes, tubercles and other characters still more subordinated. However, the radial crest here is lofty and long, being much curved toward the palmar side. In Olor, this crest is much lower, and extends still further down the shaft. The elegant humerus in skeletons of any of this genus is highly pneumatic, and extremely light for its size. Olor columbianus has the bone measuring 23,2 cms in length; while in Olor buccinator it averages 25,5 cms in length. Everything else being equal, apart from the matter of size, it differs from the humerus in Dendrocygna and the Anatinae generally in having the superior or radial crest so low, and extending down the shaft so much beyond the inferior or ulnar one, whereas in the latter, or the ducks, the radial and ulnar crests are of about equal length, the former being, as a rule, but very slightly longer, — that is, it extends down the shaft a trifle further. It would appear that, in a number of ducks, the humerus may be non-pneumatic, as it is in Chharitonetta albeola and Polysticta. *) The peeuliarity of the humerus in Dendrocygna is its unusual length for the relative size of the bird. In D. autumnalis it averages 22 mm longer than the keel of its sternum. In Polysticta stelleri its humerus is several millimeters shorter than the keel of its sternum; while in A‘x sponsa its humerus is 17,5 mm shorter than the keel of the bone in that species. This is also the case in most all ducks; though in such a species as C'henonetta jubata, the humerus of its skeleton measures 14 mm longer than the keel of its sternum. However this may be, the bone in Swans and Geese is always very much longer than the keel of the sternum of the skeleton of the same individual wherein the measurement is made; while in the Anatinae, with perhaps a few exceptions, it is always more or less shorter. With respect to the bones of the antibrachium and manus, 1) In my Osteology of Birds, published by the State Museum at Albany, N. Y., I have briefly described a few more humeri of the Anseres; and, in referring to the humerus of the goose figured in NEwTon’s Dictionary of Birds (pt. 2, p. 439), I remark that it must have been drawn from one furnished by the common domestic goose, as the characters are quite different from what we find among the wild species of that genus or genera generally. It illustrates the article „humerus“ by Dr. Hans GADow, and not by Mr. BEDDARD as there stated (p. 325). AF 52 R. W. SHUFELDT, they are always completely non-pneumatic, as they are among the Anatinae generally. In Chen, the ulna may be pneumatic, though the foramina at its proximal end are very winute. Then, too, the radius and carpo-metacarpus appear to be so in this species, though I have failed to locate the foramina. BDranta canadensis has a pneu- matic ulna, and the radius and carpo-metacarpus, I believe, also enjoy that condition, though I have succeeded only, in the case of the latter bone, in locating a single minute air-hole It is at the base of the fossa on the palmar side of the head, posterior to the there-existing process formed by the united first distal carpal. Among the Cygninae, as far as I have examined them, the humerus is the only bone of the pectoral limb that is pneumatic, — agreeing with the Anatinae in this respect. In Dendrocygna autumnalis (454) it has an extreme length of 118 mm. Its shaft is moderately concaved toward theinterosseous space, the arc being most evident for its proximal third. The “quill-butts” for the insertion of the secondary wing-feathers are but feebly developed down the palmar aspect of the rather stout sub- cylindrical shaft. At the extremities of the latter, we find the usual enlargements and articular cavities, or other surfaces, for the humerus and radius proximally, and the ulnare carpal distally. From end to end, the smooth, somewhat slender shaft of the radiusis nearly straight, while its extremities offer the usual articular surfaces and facets for the humerus and ulna proximally, and for the radiale carpal distally. At its widest part, which is at the proximal thirds of the bones of the forearm, the interosseous space, at its widest interval, measures 7 mm. From what has gone before it will be noted that the bones of the antibrachium are, in Dendrocygna, but slightly longer than the humerus. In Olor columbianus, the ulna and the humerus are about of equal length, and this is likewise the case in Chen hyper- boreus nivalis and nearly so in Cereopsis; while in Polystieta stelleri, Aix sponsa, Chenonetta jubata, Hymenolaemus malacorhynchus, and in the Merginae the humerus is, as is probably the case in many other ducks, considerably longer than the ulna in any particular wing of any species. Presenting nothing worthy of especial note, the ulnare and radiale of the carpus have the usual character of those bones among the Anseres generally. Doubtless, were they :to be critically compared, with respect to comparative pro- “Tree-Ducks’ of the genus Dendrocygna. 53 portions for the Ducks, Geese and Swans, some few differences might be met with; but in the present work I have not undertaken such comparisons.!) There seems to be considerable similiarity, with respect to the several bones of the manus throughout the Anseres, in so far as the morphology of them is concerned. Proportionately, they are found to differ in lengths, with respect to the bones of the arm and forearm in any particular species; but this has nothing to do with the characters they present. Dendrocygna autumnalis (454) has the carpo-metacarpus very long, in agreement with the other long bones of its wing. It measures 59 mm in length, and in its general facies and character it closely resembles the corresponding bone in Olor columbianus, which latter has a length of 120 mm. The shafts of second and third metacarpals are quite straight and nearly parallel to each other. Among the Anatinae the third metacarpal is almost always inclined to be more bowed, the concavity being toward the main shaft of the bone. This is decidedly the case in ducks with relatively short carpo-metacarpals, as C'henonetta jubata, Aix sponsa, and probably many others. The proximal head of the bone is always large, and the coossified first metacarpal prominent, especially in the Swans, where we find, too, that, at the distal end of the bone, the shaft of the third metacarpal is somewhat longer than the second, which is likewise the case in Dendrocygna, but not in Chen and most Anatinae. Pollex digit hasa length of about two centimeters in D. autumnalis, and is much compressed from side do side, though only its anterior border is at all sharp. Distally, it bears a small, free claw, as do both the ducks and the swans.’) There is also a free claw articulating with the extremity of the distal phalanx of the index digit, which latter is somewhat smaller, but has much the same form as the pollex digit. The small, free phalanx of third metacarpal has a length of some 12,5 mm, and has a low, rounded elevation upon the middle of its posterior border. This phalanx does not bear a claw in Dendrocygna. 1) Most of the skeletons of the Anseres in the collection of the U. S. National Museum are ligamentous preparations; and in such, these two bones of the carpal joint are firmly encased in the surrounding liga- ments, making proper examinations or observations impossible. 2) PARKER, W. K., On the morphology of the Duck and Auk tribes, tab. 2 figs. 4 and 7, tab. 3 fig. 7. 54 R. W. SHurELDT, With its usual ornithie characters, the proximal phalanx of the first finger is narrow and elongate, and its flattened posterior portion presents no vacuities as it often does in other birds. The Pelvic Limb. Fifty-six millimeters is about the length of the femur in a specimen of Dendrocygna autumnalis (454), and the bone is thoroughly non-pneumatic. Superiorly, the small, semi- globular head, the flat summit, and the upper margin of the antero- posteriorly broad trochanter major are in the same plane, caput femoris being separated from the summit merely by a shallow groove. There is scarcely any “neck” to the head, and upon the latter the pit for the ligamentum teres is very small. The femoral shaft is nearly straight and subeylindrical, while the linea aspera upon it, and that of the femuro-tibial attachment, are very well marked. The tubercle for the insertion of the loop of the biceps cruris is quite prominent, while the fossa poplitea is but moderately excavated. Either condyle is of good size, and the intercondylar groove of some depth, and in fact the femur in Dendrocygna presents no very peculiar characters, it having all the usual ornithic features as seen in the average pelvic limb of the Anseres generally (Fig. 45, Pl. 8; Fig. 73, P110: Pig.'82, Pl. 11’ and Ri 2 LP) Proportionately, the femur in Olor is mueh stouter and shorter than it is in either species of the North American “Tree-Ducks”; but, otherwise like it, it is completely non-pneumatic. Short and very straight, the bone is Cereopsis has the proximal extremity, including the trochanter and head, large, with practically no neck to the latter. In Ohenonetta the superior border of the trochanter major is slightly raised above the summit, and is concave toward the femoral head. In this duck, the inner condyle is much elevated, and the antero-intercondylar channel deep and broad (Fig. 73, Pl. 10). Chen hyperboreus nivalis has a femur 78 mm long, and in it we find the dendrocygnine characters all repeated; but this might, with almost equal truth, be said of the femur of Aiz sponsa. My investigations, as far as I have carried them, incline me to believe that the patella never ossifies in any of the Anseres, and in Dendrocygna it consists of a large, dense piece of cartilage, having both the form and fulfilling the part of a good-sized patella; this also obtains in other anserine birds. Measuring from the highest point ontheentocnemialprocess “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 55 of the tibio-tarsus of Dendrocygna autumnalis (454) to the lowest point on the inner condyle at the distal end of the shaft, this bone of the leg is seen to have an extreme length of 114 mm, while the fibula has a length of but 60 mm. The tibio-tarsus is nearly straight from end to end, the shaft between the extremities being subeylindrical in form, and somewhat compressed antero-posteriorly. Proximally, the cnemial processes are very conspicuous, the entocnemial one being a broad lamina of bone, reared above the shaft’s summit, and projecting directly forwards. On the other hand, the ectocnemial process is triangular, smaller, and with convex, thickened, free superior border projects directly inwards, towards the median plane, the pelvic limb being articulated as in life. This process, or rather its inner angle, stands directly in front of the head of the fibula in the articulated skeleton. The summit of the shaft presents the usual concavities for the condyles of the femur, and the fibular ridge is prominent on the outer side of the shaft for rather more than its superior third. At the lower part of the shaft in front, we find the usual “tendinal canal”, which is deep distally, where it is spanned by a bridgelet of bone, which in life hold certain tendons in the aforesaid channel (Fig. 82, Pl. 11). The condyles are of about equal size, the outer one being some- what more eircular in outline than the inner, the latter being kidney-shaped. Both anteriorly and posteriorly they are well separated from each other by the intercondylar space or groove. At a short distance below the fibular ridge on the outer aspect of the tibio-tarsal shaft, the very slender distal moiety of the fibula meets the latter, to have its extremity fuse with it. This takes place at a point about at the junction of middle and lower thirds, below which point no trace of the fibula is to be seen. At its proximal end, the head of the fibula is rather large, comparatively speaking, with respect to the balance of the bone, and compressed from side to side. On the posterior aspect of its shaft, at a point about opposite the middle of the fibular ridge on the tibiotarsus, we find the usual tubercle for the insertion of the tendons of the biceps flexor ceruris (No. 99, Myology of the Raven). In Branta canadensis the fibula may be traced as far as the ankle-joint; though from the middle of the shaft of the tibio-tarsus it is thoroughly fused with the shaft of that bone. Distally, it 56 R. W. SHUFELDT, terminates in a distinet, elongate tubercle, corresponding to an “external malleolus”. The characters of the tibio-tarsus in Dranta agree with the corresponding ones in Dendrocygna. In Chen the cnemial crests are somewhat reduced, and do not rise so much above the shaft’s summit as is usually seen among the Anseres. The fibular ridge in the genus is thick and short and placed high up on the tibio-tarsal shaft. Apart from the matter of size — the swan’s being much the larger of course — the tibio-tarsus and fibula in Olor agree very well with those bones as I have described them for Dendro- cygna. In Charitonetta albeola the cenemial processes of the tibio- tarsus take on a form somewhat resembling the form they assume in some of the smaller grebes, only the combined process in the duck is not so lofty, — though for a duck, its enemial process, on either side, is extended notably above the summit of the bone from which it projects, — the ectocnemial and endocnemial processes meeting, proximally, at a common point. This is also true of Olangula (Osteology of Birds, p. 302), in which genus the processes „are carried up in such a manner as almost to rival the grebe in this particular, having very much the same form.“ As compared with the rest of the skeleton of the pelvic limb, the tarso-metatarsus in Dendrocygna autumnalis (454) is unus- ually long and stout, and, proportionately, notably more so than in D. bicolor. On the internal lateral border of its summit it sends up quite a conspicuous process, which, in the articulated limb, is applied to the inner side of the internal condyle of the tibio- tarsus. Low, short, and bulky in form, the hypotarsus is 4-times longitudinally grooved for the passage of the tendons passing down behind the shaft for insertion below. The outer groove is shallow and short, while the inner one is largely overarched by the inner side of the hypotarsus rising up and curling over it. Anteriorly, the shaft is concaved longitudinally above; while posteriorly it is flat and marked by three longitudinal ridges running down its entire length, for the better guidance of tendons. The distal trochleae are large, especially the central one, which is placed much the lowest on the shaft; next comes the outer one, while the elevated small internal one is placed posteriorly and “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 57 directed backward. An accessory or first metatarsal is comparatively large and attached by ligament in the usual manner. First joint of hallux is long, having a length of 17 mm, and the claw to this toe is likewise of good size, though somewhat smaller than any of the claws on the anterior toes. Although presenting nothing worthy of especial note in their morphology, it is to be noted that the joints of the three anterior phalanges of pes are all straight, stout, and long bones. In my Osteology of Birds (p. 330, eited above), I give the measurements for all the joints of the four toes in Branta canadensis; some for Olor, and others for certain Anatinae; and, as these pedal joints do not differ much in character, it will not be neccessary to make a record of much more upon this subject. In ordinary Anatinae, the skeleton of the feet is generally far more delicately constructed than it is in Dendrocygna. This is very noticeable in such species as Polysticta stelleri, Aiz sponsa, and others; while in such a fuliguline duck as Charitonetta albeola, the basal joint of hallux is of extreme slenderness, and those of the other toes are of markediy small calibers with respect to the size of their shafts. The proportionate lengths of the basal joints of the three an- terior toes vary among the Anseres, as we would naturally expect. For examples of this I submit the following data in the subjoined Table. Lengths ofthe basal joints of pedal digitsin certain Anseres in millimeters. Outer toe Middle toe Inner toe Dendrocygna autumnalis 23,5 30,5 28,0 Olor buceinator 42,5 51,0 48,0 Branta_ canadensis 32,0 40,0 40,0 Aix sponsa 15,0 19,0 19,0 Polysticta stelleri 18,0 23,0 23,0 Hymenolaemus malacorhynchus 20,0 25,0 24,0 Charitonetta albeola 15,0 20,0 20,5 Judging from these measurements, it would appear that, every- thing else being equal Dendrocygna autumnalis comes nearer to Olor buceinator in the proportional lengths of the basal joints of the anterior phalanges of pes, than it does to any of the ducks wherein 58 R. W. SHUFELDT, the length of the basal joint of the inner toe equals that of the basal joint of the middle one — or very nearly equals it; while in Olor, as well as in Dendrocygna, the length of the basal phalanx of the inner toe is always less than that of the basal phalanx of the middle toe. This is also the case, however, in Cereopsis novae-hollandiae, and Branta canadensis, too, agrees in this matter with the ducks. Brief recapitulation of the skeletal characters in Dendrocygna as compared with those of other Anseres. In the skull, Dendrocygna has a character not found — in so far as I know up to the present time — in any other known anserine bird, and that is: its orbits are completely surrounded by bone, through a meeting and extensive coossification of the extremities of the sphenotic process and the lacrymal bone of either side. An approach to this condition is found in both ducks and swans in certain genera, as in Olangula and in Olor. Apart from this character, the skull of Dendrocygna agrees, in most particulars, with the skull in any typical species of the genus Olor; while, at the same time, it differs in many important points with the skull in all the genera of geese examined by me. It comes very much nearer the skull of such a duck as Anas platyrhymchus than it does to that of any goose or swan. Dendrocygna is, in the matter of the morphology of its respira- tory and vocal organs, more closely related to certain ducks, than it is to any of the geese, and in this respect has no affinity with any of the Cygninae with which I have compared it. It is an important as well as a very significant fact that, in its vertebral column and ribs, Dendrocygna distinctly agrees with certain Anatinae, and not with any of the geese or swans. With respect to its pelvis, it may be said that, in its general form, it resembles the pelves of some Cygninae, and to a less degree that of certain Anserinae. This refers especially to the bone being long and narrow, while in other particulars the pelvis of Dendroeygna autumnalis distinetly agrees with that part of the .skeleton in certain ducks, and, as a matter of fact, comes very much nearer the pelvis of Mergus serrator than it does to the pelvis of any of the latter. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 59 Dendrocygna has the bones of its pectoral arch more anatine in character than cygnine. Dendrocygna autumnalis has a sternum that might answer for that of any ordinary duck, as for example Aix sponsa; while on the other hand, it agrees with the sternum of Chen hyperboreus nivalıs, all but the difference that the latter bird possesses a small manubrial process upon its sternum, which that bone lacks entirely in Dendro- cygna. With respect to the characters to be found in itsappendicular skeleton, Dendrocygna autumnalıs presents an interesting mixture indicating anatine, anserine and cygnine affinities, first one and then another preponderating as various comparisons are made. It would be almost safe to say that these Tree-Ducks, in so far as the appendicular partoftheirskeleton goes, and the comparable characters it presents, are just as nearly related to the Anatinae as they are to the Anserinae or Üygninae, or to either of the latter as they are to the former. On the whole, however, the characters presented on the part of the skeleton in Dendrocygna autumnalis point very clearly to the fact, that it has a closer affıinity with the Anatinae, than it has with either the swans or the geese, and probably the other members of the genus are similarly related. On the Systematic Position of the Tree-Ducks. Having demonstrated that representatives of the genus Dendro- cygna are, morphologically, more nearly related to the Anatinae than to any other subfamily of the Anatidae, it now but remains to present a taxonomical scheme, which will indicate the position they occupy in the system. Almost without exception the most eminent ornithologists and avian taxonomers of the Old World have, long ago, relegated them to a place where they belong among the Anatinae, recognizing, as they do, the fact that they are certainly neither swans or geese. | In the first part of this paper I have already presented the views of some of the authorities on this question, as SHARPE, EYToN, SALVADORI, and others. More than three years ago, I pointed out in my *Osteology of 60 R. W. SHUFELDT, Birds” the fact that Dendrocygna belonged with the ducks among the Anatidae. Covzs, among American ornithologists, came very near arraying the genus with its true congeners in the last edition of his “Key”; but in this he failed, as he sometimes failed otherwise, when he undertook to succeed through misrepresentation. As he was respon- sible for the classification of Birds, set forth in the Century Dictionary, it is now clear that he was in error when he said of Dendrocygna that it was “A genus of arboricole duck-like geese”, (Vol. 2, p. 1532) which they most assuredly are not. In the third edition (1910) of the A.O. U. Check-List of North American Birds, the genus Dendrocygna of Swaınson is placed be- tween the Anserinae and the Cygniae; but for what reason I have been unable to ascertain. As accurate as that excellent work is, in the matter of species and subspecies, defintion, and the ranges of North American birds, I hardly think that the avian morphologist is prepared to take the classification it proposes in any way seriously. My present views upon the classification of the Anseres are as follows: Suborder Families Subfamilies . Cygninae . Anseranatinae . Plectropterinae Cereopsinae Anserinae Dendrocygninae . Chenonettinae . Anatinae . Fuligulinae Anseres 10. Erismaturinae 11. Merganettinae 12. Merginae Gastornithidae Not determined (extinet: provisional) Anatidae oosnuaonpom- The Dendroeygninae may be characterized as an arboricole subfamily of ducks, with very long legs; tibio-tarsi distally more or less denuded; mid toe considerably more than one-third the length of the tarsus; thecae of leg and tarso-metatarsus, reticulated; superior mandible longer than skull, its theca terminating distally “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 61 in & conspicuous decurved nail; orbits of the eranium completely surrounded by bone, and having but seventeen cervical vertebrae. As thus constituted, this subfamily of ducks occupy, in any lineal scheme of classification, or in any sequential classificatory presentation — apart from a phylogenetic tree of birds — a place in the Anatidae, between theAnserinaeandtheChenonettinae, which is the position they hold in the system by virtue of the morphological characters they present in their structure. 62 R. W. SHUFELDT, Explanation of the Plates. The colored Plates are reproductions of drawings made by the author, who likewise made all the photographs for the half-tone illustrations. Both the colored Plates and the figures of the bones of the skeletons on the other Plates were made direct from material in the Collections of the United States National Museum, which was loaned the author for the purpose. Plate 1. Fig. 1 (upper figure). Head of Dendrocygna viduata, & ad. Right side. (From skin No. 16540, U. S. Nation. Mus.) Natural size. Fig. 2 (next below Fig. 1). Dendrocygna areuata (No. 121312, Coll. U. S. Nation. Mus.). Adult. Nat. size (sex not recorded). Fig. 3 (third from top.). Dendrocygna javanıca, & ad. (No. 95526, Coll. U. S. Nation. Mus.). Natural size. Fig. 4 (lowermost one). Dendrocygna discolor, & ad. (No. 121111, Coll. U. S. Nation. Mus.). Natural size. Fig. 5 (top figure). Dendrocygna guttulata, 2 ad. (No. 200815, Coll. U. S. Nation. Mus.). Natural size. Fig. 6 (middle figure). Dendrocygna eytoni, & ad. (No. 71635, Coll. U. S. Nation. Mus.). Natural size. Fig. 7 (lowermost figure). Dendrocygna arborea (ad. Q on original label; & on Nation. Mus. label.) (No. 16, 1903, Coll. U. S. Nation. Mus.). Plate 2. Fig. 8 (upper figure). Dendrocygna bicolor, Q ad. Reduced. From skin in Coll. U. S. Nation. Mus., No. 135590. Fig. 9 (lower figure). Dendrocygna autumnalis, & ad. From skin in Coll. U. S. Nation. Mus., No. 112428. “Tree-Ducks’” of the genus Dendrocygna. 63 Plate 3 Fig. 10. Right lateral aspect of the head of Dendrocygna bicolor, Q ad. Photograph by author of skin, No. 135590, Coll. U. S. Nation. Mus. Natural size. Collected April 30, 1894 by Dr. EnGAR A. MEARNS at Unlucky Lake, San Diego, California. Fig. 11. Right lateral view of the skull and mandible (detached) of Cereopsis novae hollandiae. Slightly reduced. Extreme length of skull 92 mm (No. 19711, Coll. U. S. Nation. Mus.). Fig. 12. Right lateral view of the skull and mandible (detached) of a specimen of Dendrocygna autumnalis, Q (No. 454). Slightly reduced. Extreme length of skull 98 mm. F. B. ARMSTRONG collector (Texas). Fig. 13. Right lateral view of the skull and mandible (detached) of a specimen of Hymenolaemus malacorhynchus, Q ad (No. 19024, Coll. U. S. Nation. Mus.). Slightly reduced. Extreme length of skull 90 mm. Fig. 14. Right lateral view of the skull and mandible (detached) of a specimen of Ühloephaga poliocephala, Q ad. (No. 18202, Coll. U. S. Nation. Mus.). Slightly reduced. Extreme length of skull 81 mm. The extreme lengths of these four skulls were measured, in each case, from the most anterior median point of the superior mandible on a direct straight line to the most posterior median point on the summit (exter- nally) of the occipital protuberance. Plate 4. Fig. 15. Superior aspect of the skull of Dendrocygna aulumnalis. Mandible removed. Same skull as shown in Fig. 12, Plate 3. Fig. 16. Superior view of the skull of Hymenolaemus malacorhynchus. Mandible removed. Same skull as shown in Fig. 13, Plate 3. Fig. 17. Superior view of the skull of Cereopsis novae hollandiae. Mandible removed. Same skull as shown in Fig. 11, Plate 3. Fig. 18. Superior view of ihe skull of Chleophaga poliocephala. Mandible removed. Same skull as shown in Fig. 14, Plate 3. Fig. 19. Right lateral view of the skull and mandible of a specimen of Branta canadensis, adult. Somewhat enlarged (No. 17980, Coll. U. S. Nation. Mus.). Extreme length of skull 123,5 mm. Fig. 20. Os furcula of Branta canadensis. Right clavicle shows external view. Slightly enlarged (No. 17980, Coll. U. S. Nation. Mus.). Fig. 21. Anterior view of left femur of Branta canadensis, adult (No. 17980, Coll. U. S. Nation. Mus.). Slightly enlarged. Extreme length 87,5 mm. Fig. 22. Leftscapula; dorsal surface of Branta canadensis (No. 17980, Coll. U. S. Nation. Mus.). Slightly enlarged. Extreme length (chord of its arc) 111,5 mm. 64 R. W. SHUFELDT, Fig. 23. Index digit of right pectoral limb of Branta canadensis (No. 18980, Coll. U. S. Nation. Mus.). Palmar aspect. Slightly enlarged. (A portion of the quill of a feather of the alula covers the distal phalanx, having been allowed to remain by the one who prepared the skeleton.) Total length of this digit 383 mm. Plate 5. Fig. 24. Right lateral view ofthe skull and mandible (detached) of a specimen of Anser albifrons gambeli, 2. Adult (No. 7327, Coll. U. S. Nation. Mus.). Natural size. Fig. 25. Right lateral view ofthe skull and mandible (detached) of a specimen of Branta canadensis huichinsi. Adult (No. 7357, Coll. U. S. Nation. Mus.). Natural size. Fig. 26. Superior view of the skull of a specimen of Oidemia perspieillata. Adult (No. 81712, Coll. U. 8. Nation. Mus.). Natural size. Mandible removed. Shows the post-narial mandibular enlargements which normally occur in this scoter. Fig. 27. Left lateral view of the skull and mandible (detached) of a Canvas-back duck (Marila valisineria). Nat. Size. Adult $ (No. 5040, Coll. U. S. Nation. Mus.). !) Fig. 28. Right lateral view ofthe skull and mandible (detached) of a specimen of Somateria v-nigra. Adult. Natural size (No. 7332, Coll. U. S. Nation. Mus.). Fig. 29. Superior view ofthe skull of Somateria v-nigra. Mandible removed. Nat. Size. Same skull as shown in Fig. 28. Plate.6. The extreme length in the case of any one of the skulls in Figs. 30 — 34 is increased by about 2 mm, making the enlargement very slight. All are from adults and all from the Coll. U. S. Nation. Mus. Numbers alone will be given under the Figures. Fig. 30. Right lateral view of the skull and mandible of a specimen of Charitonetta albeola (No. 19035). Part of the horny mandibular theca has been allowed to remain attached. Fig. 31. Left lateral view of the skull and mandible (detached) of Aix sponsa (No. 192). Fig. 32. Right lateral view of the skull and mandible of a specimen of Chaulelasmus streperus (No. 17149). Fig. 33. Inferior or basal view ofthe skull ofa specimen of Ruddy Duck (Erismatura jamaicensis) (No. 11220). Mandible removed. 1) Named for ANTONIO VALISNERI, an Italian naturalist, and it was Wınson who inaugurated the list of orthographic blunders made in the case of the specific name of this bird. “Tree-Ducks’” of the genus .Dendrocygna. 65: Fig. 34. Superior view of the skull of a Canvas-back. Mandible removed. Same specimen as shown in Fig. 27, Pl. 5. The skulls in Figs. 35—38 are all from adult specimens.; the Ba are all natural size. They belong to the Collections of the U. S. Nation. Mus. Numbers alone are given under the several Figures. Fig. 35. Left lateral view of the skull and mandible (detached) of a specimen of COhloephaga hybrida (No. 1820). Fig. 36. Superior view of the skull of a specimen of the Mallard (Anas platyrhynehos). Adult. Mandible removed (No. 17118). Fig. 37. Right lateral view of the skull and articular mandible of a specimen of Nettion carolinensis (No. 19469). Fig. 38. Left lateral view of the skull and detached mandible of a Mallard; the same specimen as shown in Fig. 36 of this Plate. Bilatierz Fig. 39. Superior view of the skull of a specimen of the Whistling Swan (Olor columbianus), mandible removed. Adult. Natural size (No. 19411, Coll. U. S. Nation. Mus.). i - Fig. 40. Same skull as shown in Fig. 39. Right lateral view with mandible detached (see Figs. 41—-43). Fig. 41. Basal view of the skull of Olor columbianus. Mandible removed. Same specimen as figured in Figs. 39 and 40. Nat. size. Fig. 42. Mandible from the skeleton which furnished the skull of the Swan shown in Figs. 39, 40, and 41 (O. columbianus, No. 19411). Seen from above. Nat. size. Fig. 43. Same mandible as figured in Fig. 42. Seen from below. Nat. size (0. columbianus, No. 19411). Bileatens Bones of a skeleton of a specimen of Dendrocygna autumnalis. Adult. Reduced. Extreme length of skull measures 95 mm. No. 1491, Coll. UT. S. Nation. Mus.). Fig. 44. Right lateral view of skull and detached mandible. Fig. 45. Left femur; anterior view. Length of this bone equals 53,5 mm. Fig. 46. Right carpo-metacarpus; anconal aspect. Lower end of bone exhibits pathological enlargement. Length 55 mm. Fig. 47. Left humerus, anconal side Extreme length of this bone 97 mm. Fig. 48. Anterior aspect of the right tibio-tarsus and fibula. Extreme length of the tibio-tarsus equals 95,5 mm. Fig. 49. The sternum seen upon left lateral aspect. The first costal rib of the left side articulated in position. Length 86 mm (from carinal angle to mid-posterior point of the body of the bone). Zool. Jahrb. XXXVII. Abt. f. Syst. 5 66 R. W. SHUFELDT, Fig. 50. Anterior aspect of the right tarso-metatarsus. Extreme length equals 62 mm. Fig. 51. Dorsal aspect of pelvis; some of the posterior dorsal and pelvic ribs; and the last cervical vertebra and the five dorsal vertebrae. When viewed from above, as in the figure, it will be observed that the anterior part of the pelvis of this skeleton is curiously twisted to the left. This distortion is still more perceptible upon the ventral aspect of the bone, as it exhibits the way in which the leading sacral vertebrae are involved. Fig. 52. Right pectoral limb of a specimen of Dendrocygna autumnalis, 2 (453), viewed upon anconal aspect. Collected by Mr. F. B. ARMSTRONG, Brownsville, Texas. Natural size. Fig. 53. Basal view of the skull of a specimen of Dendrocygna bieolor, &. Mandible removed. Nat. size. Adult. Collected by F. B. ARMSTRONG (456). Fig. 54. Basal view of the skull of a specimen of Dendrocygna autumnalis, 2. Adult. Nat. size. Mandible removed. Collected by F. B. ARMSTRONG, Brownsville, Texas (454). Fig. 55. Dorsal aspect of pelvis and caudal vertebrae in- cluding pygostyle. Dendrocygna bicolor, from the same skeleton which furnished the skull shown in Fig. 53 of this Plate. Nat. size. Plate 9. Fig. 56. Left tarso-metatarsus, anterior surface, ofa STELLER’s Eider (Polystiete stelleri). About natural size. Adult (No. 15272, Coll. U. S. Nation. Mus.). Fig. 57. Oblique antero-superior view of the shoulder girdle of Polysticte sielleri. Same skeleton as the one which furnishes the other bones of this eider here figured. Fig. 58. Left pelvic limb (femur, patella, tibio-tarsus and fibula) of Polystiete stelleri (see Figs. 56, 57). About nat. size; external aspect. Fig. 59. Superior view of the lower mandible en Polystiete stelleri... About nat. size. Adult (Figs. 56—58). Fig. 60, 61. Left lateral views of skulls, leading cervical vertebrae etc. of specimens of Old-squaw Ducks (Harelda hyemalis) Almost natural size. Adults. (Both have the same number, i.e. No. 19467, Coll. U. S. Nation. Mus.) The sclerotal ring of bones is in situ in Fig. 60, and in it the mandible is articulated. It also has attached to itthe atlas, axis, and third, fourthand fifth cervicals. This note also applies to Fig. 61; but here the sclerotal ring has been removed, and there is one less cervical vertebra (the fifth). Portions of the horny covering have been left on the upper mandibles. Nat. size. Fig. 62. Left humerus of STELLER’s Eider (Polystiete stelleri). “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. 67 Very slightly enlarged. From skeleton No. 15272, Coll. U. S. Nation. Mus. Anconal aspect. Extreme length 72 mm. The bones figured in this Plate are of a specimen of the Old- squaw Duck (Harelda hyemalis). Adult (No. 18627, Coll. U. S. Nation. Mus.). They are somewhat reduced; the extreme length of the humerus in Fig. 65 being 76 mm. Fig. 63. Left coracoid and scapula; oblique anterior view, Fig. 64. Right lateral aspect of the sternum, with costal ribs of that side, all to the first one, Fig. 65. Left humerus, anconal aspect. Fig. 66. Left lateral view of the skull and mandible, Fig. 67. The os furcula seen upon right lateral aspect. The left clavicle shows beyond, — its mesial surface. Fig. 68. Dorsal view of parts of the trunk skeleton, with the bones seen normally articulated. The right pubic element is broken off. Five dorsal vertebrae are in position with their vertebral ribs. There are also two pairs of sacral ribs. This pelvis is very delicately constructed, and the postacetabular sacral vertebrae remark- ably individualized. Plate 10. The bones of Chenonetta jubata figured in this Plate are of a specimen in the Collections of the U. S. Nation. Mus., No. 19213. They are prob- ably subfossil, having been found in a cave, and they came from Otago, N. Zealand. Adult. Natural size. The bones shown in Figs. 69 and 76 are broken and imperfect. Fig. 69. Dorsal view of pelvis. Fig. 70. Dorsal view of left scapula. Note the absence of the pneumatic foramen at its anterior extremity. Fig. 71: Right carpo-metacarpus; palmar aspect. Fig. 72. Left tarso-metatarsus; anterior surface. Fig. 73. Left femur; anterior surface. Fig. 74. Left coracoid; seen from in front. Fig. 75. The os furcula; direct anterior view, exhibiting the marked circularity of the arch. Fig. 76. The skull from above. Superior mandible broken off and only partially in position. Zygomas gone and mandible removed. This figure, however, gives the general form of the skull on its superior aspect. Fig. 77. The right humerus; anconal aspect. Fig. 78. Direct ventral view of the sternum. Fig. 79. Dorsal aspect of the pelvis and attached ribs of the Canada Goose (Branta canadensis). Adult. Much reduced (No. 17980, 5* 68 R. W. SHUFELDT, Coll. U. S. Nation. Mus.). Median longitudinal length of sacrum equals 154 mm. Fig. 80. Dorsal aspect of the pelvis of Chen coerulescens Adult (No. 18613, Coll. U. S. Nation. Mus... Much reduced. Median longi- tudinal length of sacrum equals 110 mm. Fig. 81. Ventral aspect of the sternum of Branta canadensis with the costal ribs of the left side attached thereto. Much reduced. From the same skeleton which furnished the pelvis shown in Fig. 79 of this Plate, and reduced in the same proportion. Plate 11. Fig. 82. Inner aspect of the left pelvic limb of a specimen of Dendrocygna autumnalis, adult 9. Collected by Mr. F. B. ARMSTRONG, Brownsville, Texas. Complete and, natural size. Introduced to show the difference of the podothecae of the feet as compared with that in the Wood Duck (Fig. 83). Preparation partly ligamentous. Fig. 83. Inner aspect of the left foot of a specimen of the Wood Duck (Aix sponsa). No. 18512, Coll. U. S. Nation. Mus. Introduced for comparison with the foot shown in Fig. 82 of this Plate. In Dendro- cygna the tarsi are largely reticulated, while in Aöx they are scutellated. Fig. 84. Dorsal view of the pelvis of a specimen of the Chinese Mandarin Teal (Aix galericulata). Adult; natural size (Coll. U. S. Nation. Mus. No. 7371): Fig. 85. * Imperfect skull of Air galericulata; superior view. Nat. size (Coll. U. S. Nation. Mus. No. 18271). ‚Imperfect, Mandible removed. Same bird that furnished the pelvis shown in Fig. 84. Fig. 86. Inner surface of left tarso-metatarsus of STELLER’s Eider (Polysticta stelleri) (No. 15272, Coll. U. S. Nation. Mus.). Nat. size. Same bone as the one shown on anterior view in Plate 9 Fig. 56. Fig. 87. Left lateral view of the skull and mandible (detached) of Polystieta stelleri. Adult. Nat. size. Occipital area cut away; other- wise perfect (No. 15272, Coll. U. S. Nation. Mus.). Fig. 88. Antibrachium and manus of Polysticta sielleri. Palmar aspect. Nat. size. From the same skeleton that furnished the skull shown in Fig. 86 and other bones. Fig. 88°. Anconal side of right humerus of an extinct Brant (Branta propingua SHur.). Fossil from the Oregon Desert. Nat. size. Nearly perfect. Fig. 89—92. Bones from fossil specimens of Anser albifrons gambeli. Fig. 89, anterior surface of a right femur; Fig. 90, anterior surface of a Tight coracoid; Fig. 91, posterior Surface of a left coracoid; Fig. 92, proximal part of a right carpo-metacarpus, anconal view. All natural size. Figs. 88—92 photos by the author from the specimens, and illustrate his work on fossil Pleistocene birds of Oregon. “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. - 69 Pilates : 'Fig.. 93. Right lateral view of the skull and detached mandible of a specimen of .Charitonetta albeola. Natural size. Adult. Coll. U. S. Nation. Mus. No. 17168. The thecae of the mandibles left on in part. 'Fig. 94. Left lateral view of the skull and detached mandible of a.Scaup Duck (Marila marila). Adult; nat. size (No 19220a, Coll: U. S. Nation. Mus.). Fig.. 95. Right lateral view of the trunk skeleton, including bones of the shoulder girdle of a specimen of Hymenolaemus mala- corhynchus (New Zealand). Slightly reduced. Adult, @ (No. 19024, Coll. U. S. Nation. Mus.). Note small proportions of the os furcula, and the shallow keel to the sternum. Fig. 96. Left lateral view of the trunk skeleton including shoulder girdle of Cereopsis novae-hollandiae. Two-thirds natural size (No. 19711, Coll. U. S. Nation. Mus... Pygostyle proportionately very small; scapulae short; pelvis large and strong. Plate 13. Fig. 97. Dorsal aspect of the trunk skeleton and articulated shoulder girdle of the Cereopsis goose (O. novae-hollandiae). Same as the one shown in Fig. 96, Pl. 12. About two-thirds natural size. Fig. 98. Anterior view of the trunk skeleton of a specimen of a Wood Duck (Aix sponsa) (No. 18612, Coll. U. S. Nation. Mus.). Shows the pattern of the large sternum in this species of River Duck (see Fig. 99). Fig. 99. Left lateral view of the trunk skeleton of Aix sponsa. About natural size. Adult (No. 18612, Coll. U. S. Nation. Mus.). Shoulder girdle removed. Note large sternum and massive caudal skeleton. Plate 14. Fig. 100. Left lateral view of the trunk skeleton of Polystieta stelleri. Adult; nat. size. Shoulder girdle removed (No. 15272, Coll. U. S. Nation. Mus.). See former figures. Fig. 101. Ventral view of the sternum of a specimen of Aix galericulata. Very slightly reduced (No. 18217, Coll. U. S. Nation. Mus.). See Plate 11 Fig. 84 and 85. Fig. 102. Ventral view of the sternum of a specimen of Harelda hyemaliıs. Very slightly reduced (No. 18627, Coll. U. S. Nation. Mus.). See Plate 9 Fig. 64. Fig. 103. Ventral view of the sternum of a specimen of Dendro- eygna autumnalis, 2. Nearly natural size. Collected by Mr. F. B. Arm- STRONG, Browsville, Texas (454). 70 R. W. Suureuor, “Tree-Ducks” of the genus Dendrocygna. Plate 13 Fig. 104. Left pectoral limb of Oereopsis novae-hollandiae. Adult; nat. size. From the same skeleton as shown in former figures and Plates (No. 19711, Coll. U. S. Nation. Mus.). Fig. 105. Left lateral view ofthe skull and articulated mandible of a specimen of Tachyeres ceinereus (Falkland Islands). Adult; nat. size (No. 1818, Coll. U. S. Nation. Mus... Malar bone of zygoma displaced. Fig. 106. Left pelvic limb of Cereopsis novae-hollandiae. About two-thirds natural size (No. 19711, Coll. U. S. Nation. Mus.). Other bones of this skeleton shown on preceding Plates of this paper. Plate 16, Fig. 107. Outer view of the right tibio-tarsus and fibula of a specimen of Dendrocygna autumnalis, &. Nat. size. Collected by Mr. F. B. ARMSTRONG (455). Fig. 108. Left lateral view ofthe shoulder girdle of a specimen of Dendrocygna bicolor, &. Adult; nat. size (F. B. ARMSTRONG coll. 456). Fig. 109. Anterior aspect of theright pes of Dendrocygna autumnalıs. Adult, 2. Nat. size (F. B. ARMSTRONG coll. 453). Fig. 110. Upper view of mandible of Dendrocygna bicolor, &. Adult. Nat. size (F. B. ARMSTRONG coll. (456). Fig. 111. Ventral view of the pelvis and caudal vertebrae of Dendrocygna bicolor, &. Adult. Nat. size (F. B. ARMSTRONG coll. No. 456). Fig. 112. Left lateral view of the trunk skeleton of Dendro- cygna autumnalis, &. About natural size. Shoulder- girdle removed (F. B. ARMSTRONG coll. No. 455). G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S. Die Raumorientierung Sy Ameisen u . tierungsproblem i ‚allgemeinen. us nr Hr Beitrag zur Theorie der Mneme. Von Dr. udolf x bildungen im Text. 19 VI, 234 8. DET we Thalt: Einleitung: ze cht über i Er denen Theorien der Raumorientieru terung bei de ine R- - anderen Tieren (Insekten, Vögel, Säuger, | Es SERUTUE ER ae mat" Teil: Die Ben physio Orientierung im Raume. rb A. Mnemische erckasgleohe) er iaeiehe- n ie. — 2. Über Raumorientierung im nee 27 2 a 6) Orientierung. 5 = “ es sycho- mar oui38 n Grun r Raumor ERRER A "Die siumesplysioo. lagen. 01%. Spezieller Teil: tan, a hY cntierung auf ee genannte „Polarisationspl 2. Experir | hie ‚über die engl eat rung auf Ameisonstrafen.- - Die Ssstreeken. — D. Die ee Vorbemerkungen. 2 Experimentelles. — E. Ergebnisse, — Sachregister.. - _ In der vorlie genden Mon Problem der Raumorientierung \y zu stellen und auf Grund Ban an er Be - tischer Lichtung der umfangreichen Literatur zus - somit die sorgfältige Bearbeitung eines Tats - nach teilweise ganz neuen physiologis he KpetEm ent h ngen nt ae usan Renee S Bere: B. Di A : rientierung auf D tinzelwanı ierung, und Exner _ haup le den Physiologen a d allen Grundl oe der mE engen und Zoo. anlagen: een | aheken ee @= Y 75 a a - Hypnose und Kataleysie dei Tieren mer med. et phil. Ernst d, a. o. Prof. der. log ST a Mit 18 Abbildungen im ua u } ie 8%) 1914 E22 Inhalt: I. Die sog: te tierische Hypnose ‚und verwandte he Bi IL. An eh Zustände. Em 1m. Di nose be Mei IV. Psyehologische Un bei Tieren. — V. E ter er der tierischen und en Veränd Hand er Terichen Er SB eränderungen wahren ie en Hypnose. — - in seiner et für | een a ‚u. Z e: Brunn, insbesondere g* bereinstimnngen - Hypnose. L ; 2 j i Ba= Die RT Aihandbung wendet Sie, ee ö 5 - ologen und er 12 ER entstanden als ausführliche Bearbeitung ' die der Verfasser, na a Beschäftigung mit dem Geg burg und in der Erankturer & Senckenbergischen Naturforschend Physiologen und on werden darin Sin systematisch und Gesichtspunkten geordnete Zusammenfassung alter und ne tierische Hypnose, Bewegungslosigkeit, Totstellungsreflex und K er Hi SANT Symptome, en ' vergleichbaren Zustandsäi erlaufes bei Tieren mit ende 1a der A aleben u auf neue Gesichtspunkte und Frag ziehenden als bisher wenig berüc Fa en Gebiet eye. und Papkuneen Anlaß rar EN N deren Beziehung zum Gesamborgnim. | EEE: n = Von N me Dr. W. er = we Sun = hr Privatdozent in Marburg a. N a 126 Abbildungen im Text und 2 Taten. z 2% 2 1014. am: 368 8 Seiten) Preis: 2 Mark ® Inhalte Eu ıdäre Merkmale, ] Moirdelsehe, RT nz ER Kr Benment auf die Differenzierung einwirken. Re er Geschleüntspe HE Merkmale)? = ents ae männ- Sn ıd? ce) Versuche, um die ab i glei der alaliehen ee Ser usführorgane und der sekun- araktere von den Keimdrüsen im allgemeinen zu erweisen. ion. e) Kastration auf die Milchdrüsen. g) Die Bekämp ungen nach ‚Basta. b) LE ‚eine ‚geschlechtliche Umstimmung zen Au schaltung des Nerveneinflusses bei der inneren = = rs , Keimdrüsen E aa Bi en Bezichu en zwischen der Or ad konkhahe der Tiere Pe 2 x £r in er und en Or a) Allgemeines. or; Peak augen DE der ee. bis zur der er Reikärike. EEE a Ds Interstitium. - -IV.'Der Einfluß der Keimzellen und -drüsen auf den Entwicklungsgang des OR mus und ihre Beziehungen zu ‚anderen PEN: die ‚fördern oder tsch 9 Die Keimdräes in ihrem a zu den übrigen Sn Ei innerer Sekretic Keimdrüsen und die Organe der Brutp piege 9 Einfluß ung Pe ee Ir hi e nach dem Ablauf der inneren Sekretion. a) Ex sperimenteller = o ) ERS eg. der Et 5 Ne a Beununäe und Hulgeru für die e Sbsiations ie t ee ’ un A Fr gi LE er - er RW Bad ö 2. 2 se EAU Ola DL ZT Le 2 ud 0 SE 4 2 0 ZU 1 Dad du) LE Hrn So un 3 2 ze ln an lu 3 2 a 5 9 4 Zu 0 Dh 2.0 79°? 1 I au a Tr une a L Tr oh de die akaslie ak re lan BE Geschlänhen “ 3 en ar f Grand. Bierlienhenier TABRAUBEEUBEN und ‚eigenen exparimen< : en der inheren ee steht Ahıbz nr Mittelpunkt der Darapäilunie Be 3 ım Nuke A: die Weltesten: Ku, der ‚Äzte, or mi, , BR r en - - sicht, Me on ai - Aion. BER Die Kae Ber Remsthden Be oiniger er Er Be 1: Br Se re L. B- des a BR, FRE NG EEE Kerr, ie | u, unsmen, Proitbende. Süßwasser-Nematoden der & Soeben erschien: ED N a Die experimentelle Verertungsiehr bs ! ‚in der Zoologie seit 1900. H; Ein Sammelnerkı und Hilfsbuch bei Untersuchungen. a ee en ent Dr. a Arnold Lang, Zürich, ER Mit einem Abschnitt: ER RR Antunpgrände der = oe der Variation und Korrelation. & = Wa, Eiste Halfte ET | mit a Abbitungen in Text und. 4 u Tan. 1 ou. u son s. 7% = ; 4 ae Werke. Gelee eingehend „ | | ell- auf ge un er ‚ist zu- 0, ! äsı a a . 4 2 macht, Das ‚Werk u eine aus Tlfsmittel für selbsti nd ge Forschung. Die ageies erste e Hälfte a 4 Ne Don an inatamagechen. Alm, a Se Welt- Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Notes on the genus Microcotyle. fes Ill. Na u al / a! Y\ USt G. A. MacCallum, M. D. (From the Department of Pathology, College of Physicians & Surgeons, Columbia University, New York.) With 3 figures in the text. M. centropristes n. sp. This form is found in very limited numbers upon the gills of the sea bass (Centropristes striatus), never, so far as observed, being abundant enough to affect the welfare of the host. The worm is short and thick with a short stubby sucker disc supporting only thirty-five or forty-five suckers which have a chiti- nous armature quite similar to that of M. angelichthys, although much more heavily built and with rather longer lateral spines. These suckers are all quite alike in form and of about the same size. The mouth is peculiar in that the lips are corrugated and the orifice subterminal. The mouth suckers are relatively large and round, and along the anterior margin there is a row of minute teeth. There is a partition which is often rather indistinet. In some specimens there can be seen a clear sac-like space behind each sucker as though there were a coecum connected with the sucker. The pharynx is muscular and is followed by a rather long oeso- phagus which divides into the intestinal rami. Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 6 72 G. A. MacCaArrum, The genital cloaca is bowl-shaped, the orifice being directed rather backward. It is lined by many fine sharply pointed spines direeted inward and upward and numbering at least eighty: behind these there are two small groups of similar spines. The vas deferens- and the uterus may be traced into this bowl-shaped opening. The vagina is very plainly seen as a single median tube leading from a dorsal opening to divide into the two lateral ducts of the vitel- larium which then reunite posteriorly to form the vitellarium reser- voir. The ovary is very indistinetly outlined. The eggs are thick- walled and deep yellow. They have only very short spur-like pro- cesses at each end with no filament, or are rounded at the ends. There are eight or ten rather large testes. The vas deferens terminates in a rather pyramidal or conical mass in the interior of the eloaca which is bordered by the two small accessory clusters of spines and may represent the cirrus. Measurements. Length 3 mm Width 0,6 Sucker disc 1,0 xX.0,5 Suckers 33 —45 Testes 8—10 Eggs 0,15 mm in length No filament Diam. of sucker disc 0,80 x. 0,60 New York Fish Markets. M. poronoti n. sp. The are found pretty regularly moderate numbers of this species elinging to the gills of the Butterfish (Poronotus triacanthus) which were brought to the U. S. Fish Commission Laboratories at. Woods Hole. | The worm when at rest is about 6 mm long by 1 mm at its: widest part. There is a long caudal sucker disc armed with one hundred and twenty suckers which forms about one-third of the whole length of the worm. The suckers are flattened laterally: their chitinous skeleton is in general like that of M. centropristis but its lateral spur is very short. In one specimen they are seen from the edge and it is plain that the ends of the main arches are: Notes on the genus.Microcotyle. "3 sharply bent so as to form teeth which give the sucker a better hold. In the anterior lip there are three clumps of cell-like palely stained bodies probably representing sense organs. The neck is long and graceful. The genital cloaca is oval with . a small round anterior opening. The short triangular spines, of which there are a great many, seem to be distributed pretty evenly over the outside of this sac-like structure but are largest and most closely placed about the orifice. Evidently it is a somewhat ever- sible sac. Behind it there is seen an olive shaped mass which is the termination of the rather muscular vas deferens and which must therefore represent the eirrus. It is flanked on either side by a group of about fifteen spines and in front of it there is apparently a separate opening. The ovary is placed more or less across the middle of the worm and is not very large. T'he oviduct can be plainly seen to be joined by the neck of the seminal reservoir which lies posterior to it on the left side of the worm, and by the vitelline duct after which it passes into the shell gland and the uterus. The eggs occur in small number, usually one or two only, and are provided with rather short stout prolongations at each end. There is no long finely coiled filament as in some other forms. There are thirty-two rather large testes from which the some- what thickwalled vas deferens runs forward. Measurements. Length 6 mm Width 0,80 Sucker disc 2,50 Number of suckers 120 Diameter 0,05 Number of testes 32 Eggs 0,31 x 0,04 Anterior filament 0,24 Posterior filament 0,07 U. S. Fish Commission. Woods Hole. M. pomocanthi n. sp. In describing M. angelichthys in a previous paper it was stated that in its structure that worm resembled in many points others to 6* 74 G. A. MacCarrum, be described later, and it is on account of the close resemblance of at least six of these forms that we have hesitated to publish their description until it could be more definitely ascertained whether they really belong to one species or to several. M. angelichthys differed from all of these six worms in the possession of a globular ovary NIS LTR) Bon det PRCy ) an ELIrY: h P w n0a06naı 5): = gasjadoe en 2 5 Bi dc Ta Po and was therefore set down as a distinct species, C Cirrus C.d caudal dise F.G.P female genital pore @G.P genital pore i intestine M mouth M.G.P male genital pore M. 5 mouth sucker Oes oesophagus n O0t ootype F > Ova esg se Ov ovarium se R u ov. Ov.d oviduct rF 3 Ph pharynx N o 5 ee = 2 oe S.C caudal dise sucker in ® ı. S.G@ shell gland E £ ge S.r seminal reservoir ER © t Testes zaseı I —Fas> T. A Tactile area EI %e3 Ut 5 Eu = uterus 3 Va vagina V.d Vas deferens 3 Vit vitellaria re Yit.d Vitelline duet Vit.r Vitelline reservoir V. 0 vaginal opening Fig. A. a Microcotyle centropristes n. SP. b Male and female genital pores. c Chitinous frame of a caudal sucker. d Mouth sucker. Notes on the genus Microcotyle. 7 9% ce CL ergerer get Fig. B. Fig. C. Fig. B. a Microcotyle poronoti. b Ovum. ce Female genital pore. d Chiti- nous skeleton of a caudal sucker. Fig. C. a Microcotyle pomocanthi. b Chitinous skeleton of a caudal sucker. e Genital pores, male and female. 76 G. A. MacCırrum, In the course of examining many fish of various sorts, worms belonging to the genus Microcotyle were found attached to the gills of the Black angel fish (Pomocanthus arcuatus), the Butterfly fish (Chaetodon ocellatus), the small Butterfly fish (Chaetodon capistratus), the Grass porgy (Calamus arctifrons), the Pork fish (Anisotremus virginicus), the Yellow finned grouper (Epinephalus flavolimbatus), and the Spanish hogfish (Harpe rufa). These are so much alike that I hesitate to describe them as separate species and even in describing them under one name would point out the remarkable similarities which exist between them and M. caudata, sebastes, elegans and even stenotomi of Gorto. It is true that these four species of Goro differ among themselves sliehtly in size, in the number of suckers and in the number of testes but otherwise they are remarkably alike. Furthermore it is clear from the study of immature forms that the size, number of suckers and number of testes increase with age. Naturally one might suppose that if the worms are quite mature a constant number would be attained but it is common enough to find worms of various sizes and ages upon the gills of the same fish and difficult to decide which of these is quite mature. Therefore such numbers seem hardly acceptable as criteria of specific differences and are not to be compared in im- portance with the marked differences in form of the suckers, genital armature etc. which form the basis for most cases of specific differentiation. For that reason it is with the idea of a later and more careful revision of this whole group and because the forms do not correspond very closely with Goro’s that they are described together under one specific name. All of these worms are about 3,5—4,5 mm X. 0,6—0,7 mm in size with a sucker disc which curves up backward and is furnished with fifty to seventy-five suckers ranged along the ventral margin and projecting laterally on short stalks. These suckers have a rather delicate chitinous skeleton of the form shown in. the drawing with short lateral spur and are uniform in character. The mouth suckers are unarmed and obliquely placed at the sides of the mouth. They are divided by a partition. The mouth is slightly subterminal with an overhanging lip. The pharynx is well developed and leads into a rather short gesonhanus which bi- furcates into the lateral intestinal coeca. Just behind the bifurcation is the armed genital opening. In Notes on the genus Microcotyle. 17 all the worms this presents the appearance seen in the drawing, — an oval or nearly spherical bulbous mass covered over with minute spines which point backward and extend into the eversible small orifice which forms the outlet for the uterus. Behind this there is a second aperture for the small conical ceirrus-like end of the vas deferens. This is guarded on each side by an elongated group of about ten or twelve similar short spines. The ovary is a somewhat indefinite elongated sac crossing the middle of the body and extending backward. — Its oviduct receives the channel from the clearly defined seminal reservoir and that from the vitelline duct and passes through the shell gland into the straight uterus. The vaginal orifice is median and dorsal and the vagina divides some distance behind this to join the vitelline duets which run back laterally receiving branches from the vitellarium to reunite in forming the vitelline reservoir which sends its duct to join the oviduct. The eggs, one or two in number, are provided posteriorly with a rather stout tapering prolongation, anteriorly with a similar structure which is elongated, however, into a very long and delicate tangled and coiled filament. The testes vary in number from eighteen to twentyseven and send as usual the undulating vas deferens through the mid line of the body forward to the genital opening. Measurements. Length 3,5—4,5 mm Width 0,6—0,7 Length of sucker disc 7—1,0 Suckers 50—78 Size of Suckers 0,30xX 0,2 Eggs 0,12%X.0,08 Testes 18—27 New York Aquarium. Many of the fish belonging to the families Chaetodontidae, Sparidae and Haemulidae which I have obtained from the New York Aquarium have been found infected with the Microcotyle just described. So severe is this infection that it may be said to have been the cause of death in many instances especially in the Chaetodontidae where it is almost universal. 78 G. A. MacCarrum, Notes on the genus Mierocotyle. As I have said in a former paper, certain worms seem to be limited to particular families of fish but it is impossible to say whether fishes in the wild state are as badly infested as those in confinement. It may be that the fish in this group belonging to different genera acquire their infestation with this particular worm from infected tanks even though all ordinary precautions are observed to keep them clean — a point which we shall attempt to clear up. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. I Grillacridi del Tonkino. Studio monografico. Pel Dre Achille Griffini (Milano, Museo Civico di Storia Naturale). In una serie di Grillacridi indeterminati, recentemente comuni- catimi per studio dal K. K. Naturhistor. Hofmuseum di Vienna, grazie alla cortesia e benevolenza del prof. K. HorLpHavs, trovo, fra le altre, un certo numero di specie provenienti dal Tonkino, statevi raccolte da H. FRUHSTORFER. Queste specie mi risultano in massima parte essere nuove per la Scienza, e ciö non fa meraviglia, poiche i Grillacridi sono general- mente molto localizzati e presentano specie distinte in regioni geo- grafiche distinte, anche se molto prossime tra loro; d’altro lato di specie di Grillacridi del Tonkino finora, come vedremo, ne erano state descritte pochissime. Gli esemplari del Museo di Vienna sono appena in numero di uno o due per ciascuna specie, e disgraziatamente sono in parte guasti, perö le loro caratteristiche distintive sono cosi evidenti da concedere in ogni modo desiderabile di poter fondare sopra di essi listituzione di nuove forme sistematiche e di assumerli come tipi di queste. Non vedo rappresentata fra le specie del Tonkino nessuna specie della Birmania e nessuna specie della penisola di Malacca; 80 ACHILLE GRIFFINTI, infatti i Grillacridi della Birmania si collegano piuttosto con quelli indiani, ed i Grillacridi della penisola di Malacca corrispondono & quelli di Sumatra, di Borneo, e di alcune altre isole vicine. Solo qualche specie della Cina si vede esistere anche nel Tonkino, presentando qualche variazione principalmente quando si estendano ancor piü verso sud, nell’ Annam. | Quanto alle specie del Siam esse ci sono tuttora completamente ignote. Una sola ne fu descritta dal WALKER in modo affatto vago e insufficiente; il suo tipo esistente al Museo di Oxford & ri- dotto in condizioni deplorevoli e poco poträ servire come termine di confronto. Ad ogni modo, in appendice al presente lavoro, ricorderö anche i Grillacridi della Cina e quello del Siam, che forse potrebbero un giorno trovarsi pure nel Tonkino. Cosi questo mio studio monogra- fico sarä al piü possibile completo. Bibliografia. l. WALKER, F., 1869, Catalogue of the spec. of Dermaptera Saltatoria etc. of the British Museum, London. —, 1870, Catalogue etc., Part III, Additional Species. BRUNNER v. WATTENWYL, C., 1888, Monogr. der Gryllacriden, in: Verh. zool.-bot. Ges. Wien, Vol. 38. 4. Kırey, W. F., 1906, A synon. catalogue of Orthoptera, Vol. 2, London. { 5. Krausse-Heldrungen, A. H., 1906, Eine neue Gryllacridenspezies, in: Insekten-Börse, Jg. 23, No. 8. 6. GRIFFINI, A., 1909, Di una varietä della Gryllacris laeta WALK., e sopra un esemplare anomalo di questa, in: Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 23, No. 597. 7. —, 1909, Revisione dei tipi di alc. Gryllacris deser. da BRUNNER, appartenenti al Museo di Storia Naturale di Ginevra, in: Monitore zool. ital., Anno 20, No. 6. 8. —, 1909, Studi sopra alc. Gryllacris del Museum d’histoire naturelle de Geneve, in: Rev. Suisse Zool., Vol. 17, fasc. 2. 9. —, 1910, Revision des types de cert. Gryllacris decr. par WALKER, existant au Mus&e d’Oxford, in: Deutsch. entomol. Ztschr. 10. —, 1911, La rigenerazione delle zampe negli Ortotteri saltatori, in: Rivista „Natura“, Milano, Vol. 2. 11. —,1911, Deserizione di due nuove Gryllacris, in: Monitore zool. ital., Anno 22, No. 2. 12. 13. 14. 15. 16. IT: I Grillaeridi del Tonkino. 81 GRIFFINI, A., 1911, Studi sui Grillaeridi del K. Zool. Museum di Berlino, in: Atti Soc. Ital. Sc. nat., Vol. 50. —, 1912, Note sopra Grillacridi australiani, indo-malesi ed etiopici del Museum d’Histoire Naturelle di Parigi, ibid., Vol. 51. —, 1913, Sopra alc. Grillacridi e Stenopelmatidi della collezione PANTEL, ibid., Vol. 52. —, 1913, Les Gryllacridae de Java, in: Tijdschr. Entomol., Vol. 56. —, 1913, Studi sui Grillacridi dell’ Indian Museum di COaleutta, in: Atti Soc. Ital. Sc. nat., Vol. 52. —, 1914, Le specie orientali del genere Neanias Br., in: Wien. entomol. Ztg., Jg. 33. Dispositio specierum tonkinensium: A. Corpus apterum, rudimentis perminimis elylrorum aegre conspieiendis praeditum. Color corporis fulvo-testaceus, segmentis dorsalibus thoracis et abdominis utrinque late longitudinaliter atro vittatis, apice abdominis toto alro, tibiae omnes post basim atro annulatae, tibie posticae spinis atris et basi atro circumdaltis Neanias fuscoterminalus subsp. fruhstorferi GRIFF, AA. Corpus elytris alısque perfecte evolutis B. Alae bicolores, hyalino-fasciatae, sew areolıs late rectangulariter fuseis, venis venulisque pallidis utringue albido-hyalino marginatis. Elytra apicem femorum posticorum et abdominis non vel aegre attingentia, cireiter ut alae pieta, sew areolis pluribus vel omnibus fuscis inter venas et venulas testaceo-subhyalınas et subhyalino-marginatas. Corpus robu- stum. Ovipositor in Q cognita breviusculus, rigidus, falcato-ineurvus, latiusculus, wutrinque longitudinaliter sulcatus fere usque ad apicem, apice subtrianguları subdklatato C. Elytra mm 22—24 longa, apicem femorum posticorum sensim attin- gentia. Corpus testaceo-ferrugineum, pronoto toto concolore, pedibus concoloribus Gryllacris braweri GRIFF, CC. Elytra mm 13—16 longa, apicem femorum posticorum non attingentia. Corpus testaceo-ferrugineum, pronoti margine postico latiuscule atro, pedibus atro maculatis et lineatis Gryllacris wolffi KRAUSSE BB. Alae wnicolores hyalinae vel subhyalinae, areolis totis hujus coloris, venis venulisque subtilibus, fuscis vel ferrugineis, non marginatis. Ovipositor in SQ cognitis parum incurvus, subrectus vel rectus, parum robustus D. Elytra longa (mm 27—46), apwem femorum posticorum et abdominis „optime superantia 82 E. ÄCHILLE (GRIFFINI, Pronotum superne atrum, wrregulariter totum eireumevrca testaceo margi- natum, disco atro interdum maculas viltasque irregulares testaceas in- cludente. Occiput et vertew testaceo, nigro fuscoque varia,; vitlae sub- oculares nigro-fuscae plus minusve evolutae. Ovipositor longus, rectus, subtiliusculus, haud rigidus. Elytra longiludine mm 27—37 Tibiae posticae spinis nigris et basi nigro circumdatis ; spinae tibiarum 4 anticarum fuscae,; genicula, apex tibiarum et tarsi colore fusco. Elytra cinereo tincta, venulis subtotis fuscis Gryllacris laeta WALK. FF. Tibiae posticae spinis fuscis basi pallidioribus ; spinae tibiarum 4 antıcarum, genicula, apex hıbiarum et tarsı indistincte infuscata. Elytra basi testaceo tincta, venulis tantum in campo antico et apice fuscis Gr. laeta var. annamila (GRIFF, EE. Pronotum testaceum, circumeirca anguste et regulariter atro lim- batum. Caput tesiaceum, vittis postocularibus in lateribus vertieis atrıs. Genicula atra. Spinae tibiarum posticarum atrae. Ovi- positor longus, sat altus, parum incurvus, modice rigidus. Corpus statura maiore. Elytra mm 43—46 longa Gryllacris humbertin. sp. DD. Elytra parum longa, apicem femorum posticorum et abdominis non superantia, longiludine mm 22—12 Tibiae ommes basi vel subito post basim atratae ; posticae longitudinaliter superne inter spinas nigras atro-piceo anguste vittatae ; anticae superne et utringue latiscule longitudinaliter fusco-piceae; intermediae extus longitudinaliter fusco-piceae, superne ad apicem breviter longitudinaliter, angusteque fusco-piceae ; tarsi partim picescentes. Femora ad apicem incerte irregulariterque atrata. Pronotum disco testaceo, margıne atro limbato, colore atro marginis pluries et regulariter in partem testaceam digitato-prominulo. Fastigra capitis atra,; bases antennarum, mandibulae et labrum atra. Alae venulis fuscis. Elytra infumata, longitudine mm 21-—22 Gryllaeris eugeniin. sp. GG. Pedes omnes toti corcolores testacei. Caput totum concolor testaceum. Elyira testaceo-subhyalina, mm 16—12 longa. Corpus stalura minore vel parva. Ovipositor brevis, rectus, rigidus Pronotum atrum, tantum parte infera loborum lateralium testacea sed ibique margine atro limbato. _Alae venis venulisque fuscescentibus. Elytra parum testaceo tincta. Ovipositor femore antico longior Gryllaeris amitarum n. sp. HH. Pronotum cum reliquo eorpore totum concolor, testaceum. Alae venis venulisque testaceis. Elytra testacea. Corpus statura parva. Oviposiütor femore antico haud longior Gryllaeris permodesta fie SDs I Grillaeridi del Tonkino. 83 Gen. Neanias BRUNNER. Sul mio modo di considerare questo genere, nel quale includo anche il gen. Eremus Br. e qualche altro, veggasi quanto ho seritto in vari miei recenti lavori e principalmente nell’ ultimo (17) intorno ai Neanias orientali. Neanias fuscoterminatus Br., subsp. fruhstorferi GRIFF. d. Neanias fuscoterminatus subsp. fruhstorferi GRIFFINI 1914 (17), Habitat. Tonkin (Montes Mauson; april—mai; 2—3000‘, H. FRÜHSTORFER),. Il tipo appartiene al Museo di Vienna; & und, e porta l’indiea- zione di provenienza sopra indicata. Esso & diffusamente descritto nel lavoro sopra ricordato. Qui ne riporterö una succinta diagnosi: Fulwo-testaceus, segmentis dorsalibus thoracis et abdominis utrinque late longitudinaliter atro vitlatis, apice abdominis toto atro. Fastigium verticis articulo primo antennarum non latius, lateribus carinulatis, macula fusca signalum. Femora ante apicem incerte diluteque fusco annulata, annulo superne interrupto,; tibiae post basim superne distincte atro annulatae et apice breviter incerieque piceae,; tibiae posticae spinis atris et basi atro einctis. | Corpus statura minore, haud robustum, colore praecipuo fulvo-testaceo. Vitae atrae parallelae a lateribus marginis antiei pronoti usque ad apicem corporis perductae, bene delineatae ; spatium longitudinale dorsale vittaeforme inter vitias atras fulvo-testaceum ut singula vitla latum. Pars postiea segmenti VIII abdominalis tota atra; segmentum IX totum atrum. Pedes sat longüi et agıles. Caput nec robustum nee scabrum, sed amgustulum et tantum fronte sub lente punctulis impressis et rugulis minimis incertis praedita. Lamina subgenitalis subquadrata, margine apicali ample rotundato, sinuato, lobis omnino lateralibus divergentibus, rotundatis, stylos in partem externam apieis gerentibus. Corpus mm 19; pronotum mm 4; rudimenta elytrorum mm 0,3; femora antica mm 6; femora postica mm 11,4. Appendice al gen. Neanias Br. Specie della Cina, che potrebbero trovarsi anche nel Tonkino: 84 ACHILLE GRIFFINI, Neanias fuscoterminatus BRUNNER, d. Zremus fuscoterminatus BRUNNER 1888 (3), p. 378. — Kırzy 1906 (4), p- 150. — Neanias fuscoterminatus GRIFFINI 1914 (17). Habitat. China (BRUNNER). Testaceus, supra infuscatus, apicem versus niger. Fasligium vertieis rotundatum, artieulo primo antennarum parum latius ; labrum infuscatum. Lamina subgenitalis lata, late triangulariier emarginala, lobis triangularıbus, stylis minimis (BRUNNER). Neanias rugosifrons BRUNNER. d. Eremus rugosifrons BRUNNER 1888 (3), p. 376, tab. 9 fig. 46. — Kırsey 1906 (4), p. 150. — Neanias rugosifrons GRIFFIN 1914 (17). Habitat. China (BRUNNER). Statura maiore, capite magno, fronte valde rugosa. Fusco-ferrugineus, capite atro, coxis piceis, apice abdominis ferrugineo. Fastigium vertieis articulo primo antennarum triplo latius, marginibus carınatis. Femora postica graciliuscula. Lamina subgenitalis valde transversa, margine late emarginato, stylis brevibus (BRUNNER), Gen. Gryllacris SERVILLE. Gryllacris braueri GRIFF. do, 2. Gryllacris braueri GRIFFINI 1911 (11), p. 30 — 33. IT 12) p: 213—214. Habitat. Tonkin (Than—Moi; Juni—Juli, H. FRUHSTORFER). I tipi (3 d$ e2QQ) appartengono al Museo di Berlino; la dire- zione di questo volle generosamente donarne un ge una Q alla mia collezione. Un altro esemplare &, perfettamente corrispondente ai tipi, osservo ora nelle collezioni del Museo di Vienna; esso proviene dalla stessa localita e dallo stesso raccoglitore. Le prineipali dimensioni di questo esemplare sono: Lungh. del corpo (addome molto esteso) 36 mm del pronoto 8 delle elitre 23 dei femori anteriori 4 dei femori posteriori 18,9 I Grillaeridi del Tonkino, 85 Credo inutile qui riportare la descrizione della Gr. braueri, e rimando per essa al mio lavoro originale (11). Gryllacris wolffi KRAUSSE. d. Gryllacris wolffi KRAUSSE 1906 (5), p. 32. — GRIFFInI 1911 (11), p. 33. Habitat. Tonkin (Than—Moi: Juni—JuliÄ, H. FRUHSTORFER). Questa specie fu finora da me non conosciuta in natura, ma mi fu nota solamente secondo l’imperfetta descrizione del Krausse, il cui tipo non so ove sia conservato. Ora perö ne trovo un esemplare, esso pure &, nelle collezioni del Museo di Vienna, assai bene corrispondente alla descrizione di Krausse, e solo avente l’addome meno esteso e le elitre alquanto piü allungate. Cosi mi accorgo di non essermi affatto sbagliato nel caratterizzare nel mio lavoro del 1911 (11) questa specie in rapporto colla Gr. braueri alla quale & affinissima. Metto a confronto le dimensioni dell’ esemplare del Museo di Vienna, che indico W, con quelle date da KrAusse pel suo tipo, che indicherö K: W K Lunghezza del corpo 29 36 mm del pronoto % (5) delle elitre 154 13 dei femori anteriori 8,9 2 dei femori posteriori 15,2 18 L’aspetto, le strutture del corpo, anche le linee fondamentali della colorazione, si corrispondono bene nelle due specie (braueri e wolffi), offrendo un altro bel caso del fenomeno che ho chiamato di abbinamento delle specie‘), in corrispondenza alla teoria del- l’ologenesi, del prof. Rosa ?), gia accennato dal Praner pei Lu- canidi°®), e che si ritroverä in seguito nelle affinitä fra la Gryllacris humberti e la Gr. eugenü, fra la Gr. amitarum e la Gr. permodesta. 1) Vedi in A. GRIFFIN, 1913 (14), p. 88—89. 2) D. Rosa, Saggio di una nuova spiegaz. dell’ origine e della distribuz. geografica delle specie, in: Boll. Mus. Zool. Anat. comp. Torino, Vol. 24, No. 614, 1909. — Idem, I dilemmi fondamentali circa il metodo del- l’evoluzione, in: Atti Soc. Ital. Progr. Sc. Roma, 1912. 3) L. PLAnET, Essai Monogr. sur les Coleopt. des genres Pseudo- lucane et Lucane, Paris, Vol. 2, p. 138. 86 ÄCHILLE GRIFFINT, Tuttavia la Gr. wolffi si vede esser subito alquanto piü piccola e meno robusta della Gr. braweri, essere dotata di organi del volo molto meno sviluppati, colle areole pi ampiamente, piü intensamente e piü nettamente brune, e quindi colle venule piü angustamente ma pure piü nettamente marginate di tinte pallide; inoltre il suo pronoto ha il margine posteriore nero, e le sue zampe presentano molte ornamentazioni nere 0 nerastre che mancano in quella specie. Il capo & fatto come nella Gr. braueri, pero @ meno grosso ed ha le seguenti lievi differenze: Il fastigium frontis non & superiormente subconcavo, ne quivi ha i lati alquanto tumidi; gli organi boceali appaiono alquanto piü allungati. Il colore del capo & come nella Gr. braueri, perö colle mandibole tutte nettamente nere fuorche all’ estremo angolo basale interno; il primo articolo delle antenne ha una incerta macchietta basale esterna bruna. Le macchie ocellari sono come nella suddetta specie, perö la macchia frontale & ancor piü nettamente delineata, quasi rotonda, tutta marginata da un angusto orlo testaceo-bruno, che la rende perciö meglio spiccata. Le antenne, dopo i primi 30 articoli circa, testacei, cominciano a presen- tare accenni sempre piü distinti ad anellature bruniccie irregolari e non bene delineate. Le strutture del pronoto sono come nella Gr. braueri; il pronoto perö & alquanto meno robusto ed ha i lobi laterali lievemente piü allungati. Il colore del pronoto & testaceo pallido poco nebuloso, ma colla metazona tutta nettamente nera e con questo colore proteso piü angustamente lungo i margini posteriori dei lobi laterali e nel- Pangolo posteriore inferiore di questi, contiguo col relativo orlo che lascia perö sottilmente testaceo. Le elitre sono subellittiche, poco lunghe e poco larghe (larghezza massima circa mm 66,5); ogni loro areola & rettangolarmente e nitidamente bruno-picea, cosi che il colore delle elitre puö dirsi bruno- piceo colle vene e venule pallide, angustissimamente e nettamente marginate dalla stessa tinta pallida. Le ali sono pure poco lunghe e poco larghe, subrotondate nella parte esterna, e sono colorate come le elitre, colle tinte scure lievemente meno intense, brune invece che picee, e colle vene e venule pallide angustamente marginate di tinta pallida. La struttura delle zampe & come nella Gr. braueri; varia invece per l’ornamentazione. I femori anteriori hanno anteriormente sull’ angolo basale inferiore una macchietta bruna e inferiormente un’ altra consimile subgeni- I Grillaeridi del Tonkino. 87 colare, cio& situata nel solco inferiore un poco prima dell’ articola- zione, pochissimo estesa sui margini esterni. I femori medi hanno sul lato esterno presso la base una serie di treo quattro macchie con- secutive decrescenti bruno-nere suboblique, in parte connesse fra loro inferiormente, piü angustate superiormente; all’ apice essi portano una macchia subgenicolare inferiore come quella dei femori anteriori. Le tibie anteriorri e medie hanno dopo la base una angusta anellatura bruno-nera postgenicolare superiore, che non si estende al loro lato inferiore e nemmeno alla parte inferiore delle loro porzioni laterali. I femori posteriori offrono esternamente una macchia basale nero-picea irregolare, situata verso il margine inferiore, alquanto foreuta verso l’articolazione che pero non raggiunge. La parte piü inferiore di questa macchia si continua con una fascia dello stesso colore che corre parallelamente al margine inferiore, abbastanza discosta pero da questo, e che arriva fino al terzo apicale del femore .ove cessa subitamente; la parte piü superiore della macchia basale si continua in una linea dello stesso colore, dapprima parallela alla faseia inferiore, dipoi convergente con essa, e terminata con essa poiche confluisce col proprio apice nell’ apice di questa. Sia il margine superiore della fascia come entrambi i margini della linea ora desceritta sono sensibilmente ondulati e con angolositä fra le ondulazioni. Una terza linea consimile ma piü breve, parallela a quella gia descritta, si trova, sempre sul lato esterno dei femori posteriori, piü sopra della linea suddetta, e circa distante da essa come questa & distante dalla fascia inferiore. Tale linea perö non € connessa ne colla macchia basale ne coll’ apice delle fascie che seguono questa, quindi € totalmente staccata, cominciando piü in alto, dopo la regione basale e terminando sempre piü in alto, prima della regione apicale delle fascie. I femori posteriori hanno ancora una anellatura nero-picea subgenicolare inferiore, estesa alquanto sui lati ed obliquata, ma non giungente alla parte superiore che & dunque tutta testacea. Questa anellatura inferiormente & molto netta e si trova assai accostata alla parte articolare, rimontando esternamente sui lati se ne discosta maggiormente ma va pure svanendo. Le tibie posteriori hanno l’estremo margine basale articolare segnato da un tratto trasversale superiore nero-piceo, e portano poi, piü lontano, una anellatura post-genicolare superiore pure nero-picea, poco estesa ai lati e non estesa affatto inferiormente. Si noti ancora Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 7 88 ACHILLE GRIFFINI, che le spine delle 4 tibie anteriori sono concolori testacee, e che quelle dei femori posteriori e delle tibie posteriori sono semplicemente brune colla base testacea. L’addome &@ assai mal conservato nell’ esemplare del Museo di Vienna; superiormente & testaceo-ferrugineo alquanto piü scuro al- l’apice, e quivi colla base del segmento IX trasversalmente picea; in- feriormente appare adorno di larghe fascie basali trasversali nere a ciascun segmento ventrale, per lo piü divise in due metä laterali da una linea mediana longitudinale testacea. Anche i caratteri delle parti genitali del $ sono poco definibili, dato lo stato dell’ esemplare. Appaiono tuttavia simili a quelli della Gr. braueri. Il segmento addominale dorsale VIII & sensibilmente proteso, lungo circa il doppio del VII. I IX & convesso, alquanto a cappuccio, inciso all’ apice, fornito quivi da ciascun lato di una piccola prominenza interna nerastra, tozza, poco acuta, sotto la base della quale sta inserita un’altra appendice bruna terminata con una spina bruno-testacea volta in dentro; le due spine si incrociano. La lamina sottogenitale @ all’ incirca come nella Gr. braueri, ma col margine posteriore non sinuato, anzi ottusamente angoloso al mezzo; gli stili sono analogamente fatti e collocati, piü esili. Gryllacris humberti n. sp. d, 2. Statura et forma cireiter ut in varietalibus maioribus Gr. fumigatae ve Haan, ceui propter structuras totius corporis certe valde affinis ; sed corpore robustiore, alıs hyalinis, elytris subhyalinis venulis testaceis, optime distinguenda, et in Systemate Brunneri propterea in divisionem omnino seiunctam locabilıs. Corpus robustum, statura maiore, pedibus robustis, elongatis, elytris alisque femora postica et abdomen longe superantibus. Color praecipuus testaceus ; pronoto circumeirca altro marginato,; capite tantum laterıibus ver- bieis occipitisque et margine interno verlicali serobum antennarum alro signatis,; pedibus geniculis breviter atratis, spinis atris vel piceis, in tıbüs postieis nigris et basi nigro einclis, tarsis partim picescentibus. Femora subtus coneoloria, testacea. Elytra subhyalina, leviter testaceo tincta, venis venulisque testaceis vel minime fuscioribus. _Alae hyalinae vel subhyalinae, nullo modo neque partim infuscatae, venis ferrugineis venulisque fuseis alio colore non marginatis. Genitalia $ et 2 eirciier ut in Gr. fumigata confecla. Ovipositor sensim melius incurvus. I Grillacridi del Tonkino. 89 6) $ Longitudo corporis 41 mm 40,7 mm pronoti 9,2 9,5 elytrorum 45,5 43 femor. anticorum 14,3 14,5 femor. posticorum 25 25,2 ovipositoris — 26,2 Habitat. Tonkin. | Typi: 1&et 12 exsiccati (Musaei Vindobonensis) indicationem sequentem gerentes: „Tonkin, Than-Moi; Juni—Juli; H. FruH- STORFER“, Bella e grande specie certamente affinissima alla Gr. fumigate De H. di Giava, benche avente ii caratterı di colorazione degli organi del volo cosi diversi. Non solo perö supera le dimensioni solite di quella specie, e persino quelle della sua var. elegans GrIFF.!), ma ha il corpo relativamente molto piü robusto, il capo piü forte senza fascie suboculari scure, col labbro testaceo, le antenne tutte giallo- testacee, e le mandibole in massima parte di questo stesso colore; i suoi femori sono inferiormente testacei come nelle parti superiori, eccettuate solo le brevi anellature genicolari. on tutto ciö, se i tipi della nuova specie avessero le ali bruno- nere colle venule marginate da una sottile linea ialina e le elitre a venature oscure, io non li separerei dalla Gr. fumigata che come rappresentanti di una semplice sottospecie. Ma i caratteri degli organi del volo subialini, senza alcuna traccia della colorazione cosi cupa di quelli della Gr. fumigata, sono troppo differenti, e quindi, uniti agli altri, non mi fanno esitare ad istituire la nuova specie. Il corpo & solidamente costrutto, perö non grossolanamente t0220, di color testaceo pallido fuorche sui margini del pronoto, sui ginocchi, sulle spine delle zampe, sui lati del vertice e dell’ occipite, e sul margine interno degli scrobi antennarii, che hanno color nero 0 nerastro di varia intensitä. Il capo & normalmente fatto, robusto, regolarmente ovale. 1) In: A. GRIFFINI, Nuovi studi sopra div. Grillacridi del Museo Nazionale di Budapest, in: Ann. Mus. nat. Hungarici, Vol. 9, 1911, .p- 179—181. Vi sono anche date le dimensioni di tutti gli esemplari fin allora noti di Gr. fumigata. Altri due esemplari di questa stessa specie si troveranno descritti in due miei lavori piü recenti (12, 15). Tr 90 ACHILLE GRIFFINTI, L’oceipite e il vertice sono ben convessi; quest’ ultimo si fa anterior- mente declive. Il fastigium vertieis raggiunge all’ incirca la larghezza 1'/), del primo articolo delle antenne, ha i lati tumidi e il mezzo lievemente depresso, angustamente e indecisamente concavo in senso verticale. La sutura fra di esso e il fastigium frontis & distinta, lievemente angolosa al mezzo, col vertice volto all’ insü. Le macchie ocellari esistono ma sono assai indecise, confondendosi col colore testaceo chiaro del resto del capo. La fronte esaminata colla lente offre qualche minuta rugositä trasversale, alcuni pochi punticini impressi, e due coppie di punti impressi maggiori nella sua parte inferiore, di cui due piü accostati e piü verso il mezzo. Anche la superficie del clipeo e delle guancie offrono analoghe ineguaglianze. I solchi suboculari sono abbastanza marcati. Gli organi boccali sono normali; i palpi labiali sono dilatati all’ apice e quivi come obli- quamente campaniformi. Il colore del capo & testaceo nitido, un po’ nebuloso, con qualche ombreggiatura frontale incerta ai lati della parte mediana in senso verticale (nel solo $); sopra il vertice di ciascun occhio passa una fascia nera volta verso l’occipite ed estesa fino a questo; tali due fascie, tra loro bene discoste, sono tra di loro parallele. L’orlo interno verticale di ciascun scrobo antennario & nettamente nero; gli altri margini sono testacei. Le antenne sono tutte testacee, anzi coli primi articoli piü pallidi, quasi giallognoli; solo nel $ il primo articolo ha l’angolo apicale interno brevemente nericcio. Clipeo, labbro e organi boccali inferiori sono del color testaceo della fronte; le mandibole hanno la porzione esterna testacea, la porzione interna coperta dal clipeo e dal labbro in gran parte bruno-nerastra, quindi il loro spigolo longitudinale contiguo coi lati del clipeo e del labbro appare di tale colore almeno nella metä basale. Il pronoto & robusto, minutamente pubescente; visto dal disopra appare subquadrato, a lobi laterali poco serrati contro i fianchi; esso € testaceo poco nebuloso, con margine dappertutto nettamente nero; questa marginatura € relativamente sottile ai lobi laterali di eui occupa gli orli, di pochissimo piü larga sull’ orlo posteriore della metazona della quale occupa circa la metä posteriore od anche meno (3), e alquanto piü larga sull’ orlo anteriore ove giunge fino al solco anteriore che lo segue e puö anche estendersi un poco all’ indietro di questo (nella 2) o invece puö essere posteriormente un po’ incisa al mezzo dal colore testaceo (nel $). Una incerta sottile I Grillacridi del Tonkino. 91 linea longitudinale gialla si osserva lungo il mezzo del dorso, poco distinguibile dal resto del color testaceo di questo. Strutture del pronoto: Il margine anteriore & arrotondato al mezzo come al solito, piuttosto grosso, un po’ pubescente e minutamente ruguloso in senso trasversale. Il solco anteriore & ben marcato; il solco longitudinale abbreviato & sottile, alquanto incerto, ma posterior- mente si dilata in una sorta di fossetta davanti alla metazona; il solco posteriore esiste, distinguibile, arcuato. La metazona & minu- tamente rugulosa, distintamente ascendente, con margine posteriore molto vivo e rilevato, largamente arrotondato; le gibbosita avanti ai lati di questa sono mediocri. I lobi laterali sono posteriormente molto piü alti che non anteriormente, sempre piü lunghi che alti, con margine inferiore obliquo un po’ subconcavo, angolo posteriore lunga- mente subtroncato, inferiormente rotondato, posteriormente ottuso, margine posteriore subverticale abbastanza alto, seno omerale discretamente distinto; il solito solco a forma di largo V e le gibbositä vi sono normali; il solco posteriore & poco marcato. Le elitre sono molto ben sviluppate, lunghe, subialine, un po’tinte di testaceo, piuttosto tenui, con venature testacee concolori 0 quasi, 0 con alcune venule trasversali basali appena di un testaceo- ferrugineo piü intenso (solo nella 9); le venature non sono robusta- mente marcate e anzi nel campo anteriore lo sono assai poco. Le ali sono grandi, ialine o quasi, con vene di color testaceo-ferrugineo o ferrugineo-bruniccio, e venule brune, tutte anguste e senza alcuna marginatura. Le parti sternali sono normalmente fatte, testacee come il ventre. Le zampe sono forti e abbastanza allungate, pubescenti, testacee, coi ginocchi brevemente ma nettamente nero-picei e le spine nere o picee. L’estremo apice delle tibie anteriori e posteriori nel & ha anche superiormente una macchietta picea da ciascun lato. I lobi dei tarsi sono in parte sfumatamente picei e gli uncini terminali- sono neri all’ apice. Le tibie anteriori e medie hanno inferiormente le solite 4 paia di spine (oltre le apicali) allungate, di eui principalmente lunghe quelle interne basali delle anteriori; tali spine sono picee coll’ estrema punta pallida; le piü apicali nelle tibie medie sono meno colorate. I femori posteriori hanno inferiormente 9—11 spine sul margine esterno e 11—14 sull’interno, tutte nere. Le tibie posteriori superior- mente lungi dalla base vanno facendosi pianeggianti e portano 7—8 spine per parte, nere ed a base cinta di nero. 92 ÄCHILLE GRIFFINI, d. Apice dell’ addome molto pubescente, con pubescenza concolore. Segmento addominale dorsale VIII proteso, lungo ca. 6 mm. Seg- mento IX subito curvato in giü, tutto inciso verticalmente al mezzo, coi lobi inferiormente divergenti e quivi tumidi, terminanti interna- mente con una lunga spina nerastra; tali due spine si incrociano fra loro. La parte posteriore di questi lobi tumidi & gialla alquanto piü chiara della parte laterale. Cerci lunghi, esili, pelosi. Lamina sottogenitale assai guasta nell’ esemplare; essa appare essere tras- versale, dotata di stili robusti e lunghi, inseriti un po’ inferiormente cio@ prima e piü sotto del margine apicale; questo margine posteriore non & definibile e sembra trasversale. 2. Ovopositore lungo, lievemente incurvo, abbastanza rigido ma non molto forte, relativamente alto invece (ca. mm 2,5) e di eguale altezza fin quasi all’ apice ove si attenua lievemente e termina subacuto, a vertice perö subrotondato. L’estrema base dell’ ovopositore & giallognola; tutto il resto & ferrugineo quasi castagno, nitido, e guardato colla lente mostra minute e fitte punt- eggiature irregolari bruniccie; non ha ne solchi ne carenature, ma solo l’estremo apice & su ciascuna valva fornito di una lieve impressione come digitale, poco marcata. Lamina sottogenitale giallognola, piuttosto grande, lunga, subtrapezoidale, attenuata posteriormente, quivi a margine trasversale lievemente sinuato e ad angoli rotondati; alla propria estrema base essa offre una mediocre e lieve area mediana subconcava subrotonda, fiancheggiata da due margini laterali arcuati salienti, nerastri, contro ciascuno dei quali l’area in discorso appare come rientrante, scavata. Ho dedicata questa robusta e rimarchevole specie al nome ed alla memoria del compianto Re Umberto I°, cuore buono e benefico, che alla morte di mio nonno volle assegnarmi una pensione educativa che mi venne annualmente conferita fino al termine dei miei studi. Anomalia. Neltipo Z lazampa posterioresinistra appare mancante del tutto, troncata di netto all’ articolazione fra l’anca ed il femore; essa dunque con tutta probabilita andöo perduta per feno- meno di autotomia. Perö ben esaminando l’anca che & rimasta completa e nor- male, si vede da essa spuntato una sorta di tubercolo informe subconico, lungo poco piü di 1 mm, rappresentante un accenno a rigenerazione. Questo tubercolo & inserito nella parte superiore di una piü larga base irregolarmente subovale, alta e larga poco meno della I Grillacridi del Tonkino. 93 porzione articolare dell’anca, ma poco prominente oltre questa (accenno al femore?). Esso poi & incertamente segmentato, formato di una sorta di primo segmento basale piü avanzato superiormente (accenno alla tibia?), distinguibile da una sorta di breve secondo segmento quasi annulare, inferiormente irregolare, il quale non & con certezza separato da una sorta di brevissimo terzo segmento apicale avente l’estremo incertissimamente bilobo. Tutta questa parte, costituita dal breve secondo segmento e dal brevissimo terzo incertamente separati, € inferiormente un poco triloba in senso longitudinale, sempre in modo incertissimo (accenno ai tarsi?). Il presente caso di accenno a rigenerazione naturale d’una zampa € il piü anomalo e il piü ridotto ch’io mi conosca. Esso ricorda quelli ottenuti sperimentalmente dal Mesusar!), consistenti appunto in piccoli moncherini quasi informi. Per gli altri casi da me descritti e da me citati prima del 1911, veggasi il mio lavoro riassuntivo sulla rigenerazione delle zampe negli Qrtotterj saltatori?), e per le aggiunte fatte negli anni succes- sivi si consulti il riepilogo pubblicato nel recente mio studio sui Grillacridi del Museo di Calcutta.?) Ma altri casi ancora si troveranno descritti negli studi sugli Stenopelmatidi della Nuova Caledonia*) e in quelli sui Grillacridi ultimamente comunicatimi dal Museo di Vienna. Gryllacris laeta WALK. 9. Gryllacris Ineta WALKER 1869 (1), p. 184. d, 2. Gryllacris chinensis BRUNNER 1888 (3), p. 335, tab. 8, fig. A1B. Gryllaeris Ineta KıRBY 1906 (4), p. 141. — GRIFFIN 1909 (6), p. 2—3. — 1909 (8), p. 387—388. — 1911 (12), p. 207. Habitat. Tonkin (coll. m.; Mus. Genavense; Mus. Berolinense; specimina ad Than-Moi et ad Montes Mauson a FRUHSTORFER collecta); Amoy, China (WALkeER); Cochinchina (BRUNNER) ; Hongkong (BRUNNER); China (Mus. Berolinense). I) F. MEGUSAR, Regeneration der Fang-, Schreit- und Sprungbeine bei Aufzucht von ÖOrthopteren, in: Arch. Entw.-Mech., Vol. 29, 1910. 2) A. GRIFFINI, La rigenerazione delle zampe negli Ortotteri saltatori, in: Rivista „Natura“, Vol. 2, 1911. 3) A. GRIFFINI, Studi sui Grillacridi dell’ Indian Museum di Calcutta, in’ Atti Soe. ital. Sc. nat., Vol. 52, 1913. ” In: F. SARASIN et J. Rovx, Nova Caledonia, aelia, Mol. 1, Lief. 4, No. 6, Wiesbaden 1914. 94 ACHILLE GRIFFIN, Gryllacris laeta var. annamita GRIFF. d, 9. Gryllacris laeta var. annamita GRIFFINI 1909 (6), p. 3—5. — 1909 (8), p. 388.— 1911(10), p.20—21.— 1911(12) p. 207—208. — 1913 (14), p. 69—70. Habitat. Annam (coll.m. Typi ad Phuc-Son a FRUHSTORFER collecti; Mus. Genavense; Mus. Berolinense; specimina in eadem patria a eodem collectore lecta); Cochinchina (collect. PANTEL). Ne rivedo ora ancor un d e una ® nelle collezioni del Museo di Vienna, benissimo corrispondenti agli altri molti da me esaminati, e recanti come la maggior parte di questi l’indicazione di provenienza: „Annam, Phuc-Son; Nov.-Dez., H. FRUHSTORFER.“ Anomalia. Come ebbi giä a scrivere recentemente (14, p. 69) la Gr. laeta e la sua varieta sembrano particolarmente facili a presentare anomalie alle zampe, corrispondenti a quelle da me descritte in tanti casi e interpretate come dovute a fenomeni di rigenerazione. Non v’& quasi collezione nella quale io abbia vista questa specie, in cui io non abbia osservato qualche esemplare dotato di zampe anomale. Nel presente caso il & del Museo di Vienna offre la zampa posteriore destra sensibilmente ridotta e anomala. Comincio col metterne a confronto le dimensioni con quelle della corrispondente sinistra sinistra (normale) destra (anomala) Lungh. del femore 16 mm 10,4 mm della tibia 15,9 10 dei tarsi 6,7 4,2 La riduzione dunque non & grande, quindi non & neppur molto grande l’anomalia. Il femore ha all’ incirca la forma normale, perö &@ molto meno ingrossato alla base e relativamente piü tozzo all’ apice; esso & poco compresso, minutissimamente corrugato in senso trasversale, inferior- mente pianeggiante ed a spigoli ben marcati e senza spine. La tibia & subeilindrica, priva di spine eccettuate le due apicali inferiori e i rudimenti di due apicali superiori. Gli articoli dei tarsi sono regolari di numero e di forma, ma piuttosto corti e tozzi. Gryllacris eugenti n.sp. d. Apud Gryllacridem oceanicam LE GuvILL, in systemate Brunnert locanda, sed certe valde differens et Gr. humberti neenon Gr. fumigatae magis affınis, Corpus stalura media, sat robustum, testaceo-ferrugineum, I Grillaeridi del Tonkino. 95 hie illie obscurius lestaceum, capite et pronoto nigro pielis; pedibus regu- lariter robustis, testaceo-ferrugineis, geniculis nigratis, tibiis piceo lineatis, larsisque partim picescenlibus ; elytris infumatis, subhyalinis, parum ferru- gineo tinctis, venis venulisque concoloribus, excepto apice extremo magis hyalino venis venulisque fuscis praedito ; alis subhyalinis venis venulisque fuseis, apicem abdominis et femorum posticorum haud vel aegre atlingentibus. Caput obscure ferrugineo-testaceum, vertice occipiteque parum pallidioribus, linea media longitudinali nebulosa fusca ornatis, fastigia capitis nigra, maculis ocellaribus tribus sulphureis subaequalibus, distinctissimis, lateribus fastigii vertieis erassiuscule carinulatis ; scrobes antennarum nigro marginati ; antennae bası nigrae, dein gradalim fuscae, denique ferrugineae, Labrum cum mandibulis nigrum; clypeus bası iürregularider ater sed mazxima superficie pallide testaceus. Pronotum ferrugineo-teslaceum, circumeirca nigro marginatum, hoc margine in partem ferrugineam plurimas digitationes nigras, symmeltricas, optime definitas, eleganter vmmittente, quarum 3 breviusculas in utroque lobo laterali a margine infero sursum vergentes, media harum forcuta, 3 @ melazona in disco anterius versas, media longiori, lineari, 3 a dilatatione media marginis nigri limbi antiei posterius versa postice vergentes, mediana quarum lineari, lateralibus bilobis. Lobi geniculares laterales femorum omnium atri. Apex genicularıs femorum anticorum superne anguste alro annulatus, femorum intermediorum irregulariter incomplete incerteque alro signatus ; femora postica apice utringue late atra sed superne irregulariter atro picla, apice ipso lesiaceo. Tibiae omnes ad basim genicularem nigrae sed. parte nigra a colore tesiaceo superne interrupta. Tibiae anticae superne linea lata picea longi- tudinali a basi ad apicem exiensa ornalae, necnon ulrinque parlim piceae ; tibiae intermediae extus (anlerius) linea picea lata a basi fere usque ad apicem extensa ornatae, superne lantum linea apicali; tibiae posticae spinis nigris et linea atro-picea longitudinali supera ab apice fere usque ad geni- culum extensa ornatae. Artieuli tarsorum basi et lobi laterales picei. Lamina subgenitalis apice parum sed sensim attenuata, ibique angusle sed profunde sinuala. Longitudo corporis 35 mm pronoti % elytrorum 21,3 femorum anticorum 10,5 femorum posticorum 17,8 Habitat: Tonkin. 96 ACHILLE GRIFEFINI, Typus: 1 32 exsiccatus (Musaei Vindobonensis) indicationem sequentem gerens: „Tonkin, Than-Moi; Juni-Juli, H. FRUHSTORFER.“ Il corpo € proporzionato, abbastanza robusto, non t0zz0, di color testaceo-ferrugineo generalmente piuttosto intenso, in principal modo sul capo, sul pronoto, sull’ apice dell’ addome e sulla parte inferiore dei femori; esso poi presenta al capo, al pronoto ed alle zampe i disegni neri e picei che andremo ora a descrivere. Il capo & proporzionato, abbastanza forte ma non grosso, rego- larmente ovale. ÖOceipite e vertice sono convessi come al solito; il vertice &@ molto declive all’innanzi e passa al fastigium verticis che anteriormente (inferiormente) & pianeggiante o quasi; questo & minuta- mente ruguloso, a margini laterali ben salienti, quasi carenulati, ma con tali carenule grossette, arrotondate, inferiormente attenuate e superiormente trasformantisi in sorta di gibbosita meno marcate. La larghezza del fastigium verticis corrisponde a quella 1'/, del primo articolo delle antenne (che & molto tumido) e certo non la supera. La sutura fra di esso e il fastigium frontis non e@ visibile. Anche questo secondo & piuttosto depresso al mezzo ed ineguale, a lati lievemente tumidi. La fronte presenta minute rugositä trasversali ben visibili anche senza lente, alcuni punti impressi di cui due maggiori inferiori, e due pieccoli solchi sinuati scendenti brevemente dagli angoli interni de2li scrobi antennarii. Anche i primi due articoli delle antenne offrono pochi punti impressi, ben distinti. I solchi suboculari sono visibili; le guancie hanno alcune lievissime rugositäa trasversali. Il clipeo ha la base simile alla fronte, poi & trasversalmente un poco rilevato, quindi & alquanto carenato longitudinalmente, con depressioni laterali. Gli organi boccali sono normalmente fatti; i palpi labiali sono campaniformi all’ apice. La superficie del capo & generalmente poco lucida e porta pochi brevi peli faceiali concolori; il colore fondamentale & ferrugineo- testaceo intenso, principalmente sulla fronte che volge quasi al castagno chiaro; le guancie, l’occipite e il vertice sono di un ferru- gineo-testaceo meno intenso. Lungo il mezzo del vertice e dell’ occi- pite esiste una sorta di sfumatura longitudinale lineare bruno-picea assai vaga. Il fastigium verticis e il fastigium frontis sono netta- mente neri, poco lucidi forman dosu di essi tutt’ insieme questo colore una sorta di plaga a guisa di scudo, arrotondata-attenuata inferior- mente e meno attenuata superiormente ove termina trasversale e lievemente triloba. In tale plaga spieccano le tre macchie ocellari I Grillaeridi del Tonkino. 097 sulfuree nitidissime, subeguali, di cui la frontale poco piü grande delle altre, e queste altre collocate sulla parte piü saliente delle carenule del fastigium vertieis. Gli occhi sono di un grigio plumbeo col vertice superiormente testaceo e con angusto margine posteriore di questo stesso colore; essi poi sono cinti da sfumature brune irre- golari e indefinite. Gli scrobi antennarii hanno i margini nettamente neri nitidi Le antenne hanno i primi 2 articoli neri nitidi, i seguenti dieci eirca neri o nerastri di intensitä decrescente, di cui alcuni con breve anello apicale pallido, i susseguenti man mano volgenti al ferrugineo; di tanto in tanto poi si osserva qualche esile anellatura pallida poco spiccata esistente all’ apice di articoli simmetricamente distanziati. La fronte (eccettuato il fastigio) & concolore colle guancie, ferru- ginea intensa un poco nebulosa. L’estrema base del clipeo & simile alla fronte ma il suo rilievo trasversale post-basale @ nerastro nitido, mentre poi la sua massima superficie € di un giallo-testaceo pallido; la tinta nerastra si protende nella parte pallida angolosamente da ambo i lati. Il labbro @ nero nitido con solo l’estremo apice lieve- mente bilobo di color testaceo chiaro. Le mandibole sono nere nitide. Gli organi boceali inferiori sono giallo-testacei pallidi. Il pronoto @ regolarmente fatto, piuttosto robusto; superiormente visto appare subquadrato. Il suo margine anteriore &@ distintamente rotondato e abbastanza prominente, coll’ orlo seguito da minute rugositä trasversali irregolari. Il solco anteriore non & quasi marcato e puö dirsi del tutto nullo al mezzo, accennato appena lateralmente da lievi avvallamenti. Il solco longitudinale & sottile, irregolare, poco marcato ma lungo. Non esiste un vero solco posteriore, ad eccezione di quello che precede immediatamente l’orlo della metazona; al posto del solco posterjore si osservano due brevi impressioni trasversali oblique, una per parte, poco marcate, abbastanza ravvicinate fra loro; la metazona pertanto non ha limite anteriore definito; l’orlo posteriore @ molto vivo, sensibilmente rilevato, preceduto da una brevissima carenula longitudinale mediana; il margine posteriore & largamente rotondato 0 quasi rettilineo. I lobi laterali del pronoto sono piü lunghi che alti, ma non molto allungati, posteriormente piü alti che non anteriormente. Il loro angolo anteriore & rotondato-subtroncato, il margine inferiore & sensibilmente sinuato prima del mezzo, quindi obliquamente discen- dente, con angolo posteriore inferiormente molto rotondato, e poi col margine posteriore obliquamente ascendente fornito verso 98 ÄCHILLE GRIFFINI, il mezzo di una lieve prominenza ottusissimamente arrotondata, corrispondente al passaggio del lato posteriore dell’ angolo inferiore al margine posteriore vero del lobo laterale; non esiste alcun accenno a seno omerale; solchi e gibbosita sono ben marcati e abbastanza nitidi; lungo i margini invece vi & qualche minuta rugositä poco accennata. La superficie del pronoto porta alcuni peluzzi concolori. 1 colore fondamentale & testaceo-ferrugineo intenso, poco nitido, alquanto piü chiaro e piü nitido nei lobi laterali. Tutti i margini sono netta- mente neri, ma questo colore si protende in digitazioni simmetri- camente disposte e ben definite, entro la parte testaceo-ferruginea. Ecco come queste si dispongono: Dal margine di ciascun lobo laterale se ne elevano tre poco alte, di cui la mediana nel vertice del solco V-forme si biforca alquanto mandando due brevi rami nei lati di tale solco, l’anteriore &@ angusta, collocata ancora prima dell’ angolo anteriore inferiore, e la posteriore &@ pure angusta, situata dopo l’angolo posteriore. Dal margine della metazona si avanzano tre digitazioni nere di cui due del tutto laterali, alquanto oblique, sopra le gibbositä laterali esterne, e una mediana piü angusta e piü lunga, lineare, estesa fin quasi al mezzo del pronoto. Dal margine anteriore, al mezzo, il color nero si protende largamente in dietro, formando una sorta di trapezio piü largo che lungo; gli angoli posteriori di tale trapezio si prolungano ciascuno in una breve digitazione obliqua che all’ apice si fa biloba, il mezzo del lato posteriore si protende in una digitazione lineare che si volge verso quella procedente dal mezzo della metazona, ma non arriva pero a raggiungerla. Questi disegni, che ho creduto bene di descrivere piuttosto diffusamente, saranno pero suscettibili di variazioni individuali. Le elitre sono piuttosto tenui, con venature perö ben salienti; esse arrivano appena appena all’ apice dei femori posteriori; hanno un colore incerto come lievemente affumicato, un po’ bruniccio-ferrugineo, ma non sono opache; il loro margine anteriore (esterno nel riposo) & piü pallido, principalmente alla base; l’estremo apice € pure maggiormente pallido. Le venature sono quasi dovunque concolori, di quella tinta incerta lievemente affumicata un po’ ferruginea, ma nell’ estremo apice vanno facendosi bruno-picee. Le ali sono ialine o quasi, a vene e venule brune scure, anguste, senza alcuna margi- natura a queste. Le zampe sono nitide, dotate di peli concolori principalmente sulle tibie. Il colore fondamentale & testaceo nitido, piü chiaro sulla I Grillaeridi del Tonkino, 99 parte superiore dei femori tutti e delle tibie posteriori e medie, piü intenso sulla parte inferiore dei femori. Vi sono poi le ornamen- tazioni nere e picee che ora andremo a descrivere. I ginocchi si potrebbero dire neri o nerastri ma in modo assai irregolare; la base delle tibie & bensi superiormente e lateralmente nera o nerastra, ma all’ estremo genicolare delle tibie stesse questo colore & superiormente inciso da una sorta di macchia testacea; ad ogni modo anche ai lati della base delle tibie si estende il color nero; quanto all’apice dei femori, i loro lobi laterali genicolari sono neri o nerastri, talora con solo l’estremo vertice pallido (negli anteriori), la parte superiore articolare dei femori anteriori ha un’ esile anellatura genicolare nerastra, quella dei femori medi ha un lieve accenno a tale anellatura, ma interrotta da colore testaceo, quella dei femori posteriori sarebbe largamente nera, ma questo colore, che ai lati & molto ben segnato ed anche prolungato, superior- mente & inciso da parti testacee e quindi lungo il margine articolare si notano macchie, lembi e interruzioni, di tinta nera e testacea. Le tibie anteriori hanno superiormente una striseia longitudinale picea che partendo dali’ apice risale fino ad unirsi alla parte geni- colare nera, inoltre da ciascun lato sono pure longitudinalmente e largamente picee, pero in modo piü irregolare, attenuandovisi questo colore verso la parte genicolare; il lato inferiore & piceo; le solite spine sono testacee chiare. La tibie medie superiormente sono testacee (all’infuori della parte genicolare) e solo offrono nella porzione apicale un mediocre tratto longitudinale piceo, esile; invece sul lato esterno (anteriore) sono dotate di una larga striscia picea longitudinale, estesa dall’in- serzione dell’ ultima spina fino alla parte genicolare che quasi raggiunge; il lato interno, il lato inferiore e le solite spine sono di color testaceo chiaro. Le tibie posteriori sono fondamentalmente testacee chiare (al- linfuori della parte genicolare), ma superiormente sono percorse da una linea longitudinale picea che partendo dall’apice risale fino alla regione genicolare che quasi raggiunge, assottigliandosi quivi di molto; sul lato esterno queste tibie offrono pure un breve tratto apicale longitudinale piceo, inoltre i loro angoli apicali, sia sul lato esterno che sull’ interno sono brevemente picei. Le tibie posteriori dopo la parte basale si fanno superiormente pianeggianti e quivi portano da ciascun lato 6—”7 spine nere e colla base cinta di nero. I femori posteriori sono molto ben ingrossati alla base, regolar- 100 . ÄCHILLE. (RIFFINI, mente attenuati all’ apice, ma quivi pure robusti, solcati esterna- mente nella parte ingrossata; le loro spine sono circa 10 sul margine esterno e molto piü numerose sul margine interno, piccole pero e coll’apice appena nericecio. I tarsi tutti sono di un testaceo chiaro colla base nettamente nero-picea e coi lobi laterali pure di questo colore; la loro super- ficie inferiore & picea; gli uncini apicali sono nerastri. Il ventre & testaceo. Le parti sternali sono testacee, normal- mente fatte, col mesosterno sensibilmente bilobo all’apice, a margini piuttosto vivi. Il dorso dell’ addome & testaceo coi segmenti apicali volgenti al ferrugineo, e col segmento VIII parzialmente e angusta- mente marginato da una linea picea poco definita e segnato da due ancor piü incerte striscie oblique laterali. Nel & questo segmento VIII @ proteso, lungo; il segmento IX & breve, ripiegato in giü, tutto inciso angustamente in senso verticale, a lobi contigui, ciascuno dei quali ha una gibbositä nitida testacea verso l’estremo e termina con una spina apicale obliqua, testacea ad apice piü scuro; tali due spine si incrociano. La lamina sotto- genitale € trasversale, subtrapezoidale, sensibilmente attenuata all’apice, quindi col mezzo del margine posteriore gradatamente piü prominente, ma quivi pero angustamente e profondamente sinuato nel mezzo, a lobi acutamente rotondati. Gli stili, piuttosto lunghi, sono inseriti molto lontani da tali lobi, sulle estreme parti esterne del margine posteriore, ove non vi sono veri angoli marcati. Ritengo con tutta probabilitä che i caratteri delle parti genitali della 9, finora .ignota, saranno simili a quelli osservati nella Gr. humberti. Ho dedicata questa bella specie al nome ed alla venerata memoria di mio Padre, ingegnere EUGENIO GRIFFINI, che mi amd teneramente e che per me non indietreggio dinnanzi ai piü gravi sacrifiei. Egli &@ morto in et& di quarant’anni appena, dopo aver sopportato tanti dolori morali e fisici. Gryllacris amitarum n. Sp. d, 9. Apud Gr. debilem in sysiemate Brunneri locanda, sed valde difjerens. Testacea abdomine superne atro, pronoto superne atro et circum- circa atro marginato,; elytrıs subhyalinis leviter testaceo tinclis, venis venu- lisque concoloribus, apicem femorum posticorum non vel aegre attingentibus ; alis subhyalinis, venis venulisque ferrugineo-fuscis,; pedibus totis testaceıs. Corpus statura modica, sat minore, parum robustum, pedibus sat elon- I Grillaeridi del Tonkino. 101 gatis. Caput, exceptis oculis nigris, totum testaceum; fastigio verticis lateribus leviter, obluse carinulatis, Pronotum atrum, lantum parte infera loborum lateralium teslacea, sed tibique alro-marginatum. Abdomen superne atrum, lateribus el subltus cum sternis testaceum. Pedes lestacei. Ovi- positor brevis, femore antico lamen longior, rigidus, rectus, apice ipso bre- vissime minimeque incurvo, rotundato. S 2 Longitudo corporis 15,2 mm 25 mm pronoti 4,9 4 elytrorum 15 16,2 femor. anticorum 6,5 1,4 femor. posticorum 11 14 ovipostloris E= 1,9 Habitat. Tonkin. Typi (exsiccati, in Musaeo Vindobonense): 1 2, indicationem gerens: „Tonkin, Than-Moi; Juni— Juli, H. FRUHSTORFER*, et 1 {, indicationem gerens: „Tonkin, Montes Mauson; April—Mai, 2—3000', H. FRUHSTORFER“. Il corpo & mediocremente robusto, dotato di zampe abbastanza allungate. Il capo & regolarmente ovoideo, piuttosto largo e forte, comple- tamente testaceo pallido un po’nebuloso, fatta eccezione pei soli occhi che sono neri. Oceipite e vertice sono ben convessi; il fasti- gium verticis & anteriormente (inferiormente) meno convesso, e quivi a margini laterali ottusamente e poco spiccatamente carenulati; esso raggiunge la larghezza 1!/, del primo articolo delle antenne o lieve- mente anche la supera. La sutura fra il fastigium verticis e il fastigium frontis & visibile, trasversale, ma poco marcata; i lati della parte superiore del fastigium frontis sono incertamente gibbosi. Non si riconoscono macchie ocellari distinte. La fronte & normal- mente fatta, sparsa di minute punteggiature impresse poco sensibili, e dotata di alcuni peluzzi concolori. 1 solchi suboculari sono poco impressi. Gli organi boccali sono normali. | Il pronoto appare essere piü stretto del capo, ma forse fu com- presso negli esemplari dopo la morte. Esso @ nitido, superiormente di un bel nero lucido, e solo colla parte inferiore dei lobi laterali testacea, ma quivi pure ha tutti i margini neri; quindi la parte testacea si riduce ad essere in ciascun lobo laterale solamente costi- tuita da una sorta di larga fascia inferiore parallela al margine 102 ÄCHILLE GRIFFINTI, inferiore angustamente nero, non raggiungente n& il margine anteriore ne il posteriore che sono pure neri; tale fascia & superiormente un poco biloba perche@ ristretta e sinuata intorno al solco V-forme, la gibbosita abbracciata dal quale & quasi tutta nera fino al vertice inferiore. Il margine anteriore del pronoto & regolarmente rotondato, poco prominente, seguito da alcune piccole rugositä trasversali; il solco anteriore al mezzo si puö dir nullo, ai lati si fa valliforme. Il solco longitudinale abbreviato risulta di due depressioni consecutive piuttosto larghe, poco profonde, di cui la posteriore piü irregolare. Non esiste solco posteriore, quindi la metazona non & anteriormente delimitata; avanti alle lievi gibbosit& che la fiancheggiano esistono internamente due piccole depressioni. Il margine posteriore & larga- mente rotondato, quasi rettilineo, rilevato, saliente, preceduto im- mediatamente da un lieve avvallamento trasversale. I lobi laterali del pronoto sono ben piü lunghi che alti, quasi trapezoidali, anteriormente e posteriormente quasi egualmente alti; hanno angolo anteriore ottusamente rotondato, margine inferiore dritto o lievemente sinuato, angolo posteriore inferiormente rotondato, posteriormente risalente nel margine obliquo posteriore, con una angolositä ottusa ove il suo lato si unisce al vero margine posteriore subverticale che & lievemente subconcavo, ma privo di vero seno omerale. Gli organi del volo non raggiungono, 0 raggiungono appena, Yapice dei femori posteriori. Le elitre sono piuttosto tenui, un poco tinte di testaceo (specialmente nel &), con venule concolori o lieve- mente volgenti al ferrugineo verso l’apicee. Le ali sono ialine o quasi, con venature sottili, ferrugineo-bruniccie o brune, senza alcuna marginatura. Le zampe sono tutte completamente testacee nitide, dotate di peli concolori; le anteriori sono relativamente allungate. Le tibie anteriorri e medie hanno inferiormente le solite 4 paia di spine allungate, testacee, oltre le apicali. I femori posteriori sono molto ingrossati alla base, regolarmente attenuati all’apice, colla parte attenuata piuttosto breve; essi hanno inferiormente 7—10 spine sul margine esterno e circa 12—13 sul margine interno, oscure all’ apice. Le tibie posteriori superiormente, lontano dalla base, si fanno alquanto pianeggianti, e quivi portano 6 spine per parte, aventi l’apice oscuro. Le parti sternali sono normali, testacee; il mesosterno € un po’ bilobo posteriormente ed a margini rilevati; il metasterno & con- I Grillacridi del Tonkino. 103 cavo al mezzo. L’addome dorsalmente & nero, lateralmente e ventral- mente testaceo; il color nero del lato dorsale si estende poco piü lungo i lati del margine posteriore dei segmenti e lungo questo scende quindi un po’di piü nei fianchi. d. Le parti genitali sono guaste nell’ esemplare, pero verosimil- mente appaiono cosi costituite: Segmento addominale dorsale VIII proteso, superiormente nero e in massima parte anche lateralmente. Segmento IX a cappuccio, forse non inciso verticalmente, ma col mezzo del margine apicale (inferiore) recante una lieve protuberanza divisa in due piccole, brevi e tozze spine coniche ferruginee, un po’nodose alla base, con nodositä basale testacea. L’orlo stesso estremo di questo segmento & angustamente testaceo, tutto il resto ne & nero. Lamina sottogenitale pitt lunga che larga, perche pro- lungata nella parte apicale ove si arrotonda ed ove presenta una lieve incisione mediana subacutamente rotondata, ai lati della quale i suoi margini sono arrotondati. Gli stili, piecoli, sono inseriti molto lontano da questa parte estrema protesa della lamina, presso gli angoli laterali (arrotondati pure) del margine posteriore, che sono relativamente meno lontani dal margine basale. 9. Ultimo segmento addominale dorsale breve, quasi comple- tamente ferrugineo. Ovopositore ferrugineo, breve, rigido, compresso, dritto fino all’estremo apice ove il suo vertice brevissimamente si incurva all’insüu ed & arrotondato. Questo ovopositore & pressoche tutto egualmente alto (altezza poco meno di 1 mm), non sensibilmente attenuato dalla base all’apice, a valve lateralmente unpo’rile vate in senso longitudinale, quasi ottusamente carenulate, svanendo questi rilievi presso la base e prima dell’apice; sopra tali rilievi, presso al margine superiore e parallelamente a questo, scorre una sorta di solco longitudinale che giunto presso all’ apice svanisce in una lieve depressione curvilinea parallela al contorno dell’ apice stesso che, come dissi, & rotondato e brevissimamente incurvo. Lamina sotto- genitale e ultimo segmento ventrale guasti nell’esemplare e in- descrivibili. Ho dedicata questa modesta ma rimarchevole specie alla cara memoria delle mie tre Prozie GkIFFINI, mie benefattrici. Gryllacris permodesta n. sp. 9. In Systemate Brunneri forsan apud Gr. exiguam Br. locanda, sed Gr. amitarum m. sine dubio valde affinis, attamen minor, graeilior, tota destacea ; elytris apiceem femorum posticorum minime superantibus, magis Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 8 104 ACHILLE GRIFFINI, testaceo tinctis (venis venulisque concoloribus); alis subhyalinis, venis venu- lisque testaceis sat pallidis ; ovipositore recto, femore antico haud longiore.. Longitudo corporis xtensi 19 mm pronott 4 elytrorum 12 femorum anticorum 5,1 femorum posticorum 9,4 ovipositoris 4,9 Habitat. Tonkin. Typus. 1 2 exsiccata (Musaei Vindobonensis) indicationem sequentem gerens: „Tonkin, Montes Mauson; April-Mai, 2—3000', H. FRUHSTORFER.“ Il corpo & di statura relativamente piccola, poco robusto, dotato- di zampe mediocri, e colle elitre raggiungenti appena Tapice dei femori posteriori; il colore & in ogni parte testaceo un poco nebuloso, mediocremente nitido. Il capo & proporzionato, regolarmente ovoideo, dotato di peluzzi concolori. Ha l’occipite convesso, il vertice meno convesso, anterior- mente declive, il fastigium vertiecis ancora un po’ convesso, non oltrepassante la larghezza 1'/, del primo articolo delle antenne, & margini laterali incertamente e ottusamente carenulati nella parte inferiore. La sutura fra il fastigium vertieis e il fastigium frontis & riconoseibile, trasversale, poco impressa. Il fastigium frontis non appare piü convesso ai lati che al mezzo. Non esistono affatto macchie ocellari riconosecibili. La fronte & regolare, inferiormente un poco depressa, senza ineguaglianze e punteggiature sensibili. I solchi suboculari non sono: distinti. Clipeo e parti bocali sono normalmente fatti. Tutto il capo, eccettuati gli occhi plumbei, & testaceo nebuloso ; le nebulositä piü scure, irregolari, dovute probabilmente ad altera- zione, si notano ai lati del vertice contro il primo articolo delle antenne, dietro e sotto gli occhi, lungo il mezzo della fronte verti- calmente, e sul labbro. Il pronoto superiormente visto appare un po’ piü lungo che largo, ma forse fu alquanto compresso. Il suo margine anteriore & largamente rotondato, pochissimo prominente; il solco anteriore & visibile, valliforme, poco impresso e al mezzo quasi nullo; il solco longitudinale risulta come di due impressioni consecutive piuttosto larghe ma poco scavate, irregolari; le due piccole gibbositä davanti I Grillaeridi del Tonkino. 105 ai lati esterni della metazona sono precedute internamente da piccole impressioni trasversali. La metazona non risulta delimitata anterior- mente; essa non & rilevata ed ha il margine posteriore orlato ma non rialzato; questo margine posteriore & trasversale, quasi rettilineo. I lobi laterali sono ben piü lunghi che alti, quasi trapezoidali, dovun- que egualmente poco alti; hanno l’angolo anteriore rotondato, il margine inferiore rettilineo, l’angolo posteriore e il margine posteriore all’ineirca come nella specie precedente. I solchi e le gibbositä solite vi esistono, ma non molto salienti. Il colore del pronoto & tutto testaceo nebuloso; le nebulositä piü scure, irregolari, si notano ai lati della linea longitudinale mediana, dopo il solco anteriore, sulla metazona, e sulla parte posteriore dei lobi laterali. Le elitre sono piuttosto opache e tutte piuttosto intensamente testacee, con vene e venule dello stesso colore, poco forti. Esse raggiungono l’apice dei femori posteriori e minimamente lo superano. Le ali sono subialine con vene e venule testacee pallide. Le zampe sono mediocremente allungate e poco robuste, tutte testacee nebulose, colle nebulositä pi scure, irregolari, disposte prineipalmente lungo i femori. Le 4 tibie anteriori hanno le solite 4 paia di spine inferiori (oltre le apicali), concolori, mediocremente allungate. I femori posteriori sono grossi alla base, brevemente attenuati all’apice, e portano inferiormente circa 8 piccole spine su ciascun margine, aventi l’apice oscuro. Le tibie posteriori superior- mente, lontano dalla base, si fanno un poco pianeggianti, e quivi portano 6 spine su ciascun margine, oltre le apicali, aventi l’apice oscuro. I tarsi sono poco robusti, pur essi concolori testacei. Le parti sternali, fatte come nella specie precedente, e l’addome, sono concolori testacei. L’ovopositore & all’ineirca come nella specie precedente, non solo perö piüi piccolo, ma relativamente piüı breve; esso & testaceo, dritto, rigido, compresso, tutto egualmente angusto, e non & sensibil- mente incurvato nemmeno all’apice la cui estremitä & arrotondata, avendo quivi solamente la curvatura inferiore piü rotonda e la superiore un poco ottusangola; l’altezza dell’ovopositore & di circa !, mm. Lungo i suoi lati scorre una sorta di rilievo careniforme poco pronunciato, che svanisce alla base e prima dell’apice La base dell’ovopositore & subito preceduta inferiormente da due coppie di brevi punte spiniformi non acute, verticalmente volte all’ ingiü. La lamina sottogenitale & alquanto deformata nell’esemplare, 8*+ 106 ACHILLE GRIFFINI, e appare essere quasi a semicerchio, solcata longitudinalmente al mezzo, e colle parti laterali un po’ tumide, dotate di minute rugulositä trasversali. L’ultimo segmento ventrale, pure alquanto deformato nel tipo, appare essere ampiamente concavo al mezzo, minutamente ruguloso in senso trasversale, a margini rilevati, col margine posteriore dotato al mezzo di una sorta di breve tubercolo sub- triangolare risvoltato in avanti ed all’insü, cioe verso la base e contro la superficie ventrale, ad apice quasi uncinato, contiguo e connesso colla superficie ventrale del segmento, alquanto scanalato al mezzo ed a margini laterali vivi e nericci. Certamente questa specie non & la Gr. navicula Br., il cui 0Vo- positore, acuıminato, & lungo 10 mm. Appendice al Gen. Gryllacris SERV. Specie del Siam e della Cina, che potrebbero trovarsi anche nel Tonkino: Gryllacris viridescens WALK. 9. Gryllaeris viridesceens WALKER 1870 (2), p. 474. — KırsrY 1906 (4), p. 148. — GRIFFINI 1910 (9), p. 83. Habitat. Siam: Chan-ti-bon (WALKER). Corpus robustum, nitens, pallidissime teslaceo-viridis, mandıbulis apiee nigris, oviducto apice piceo. FPronoltum margine reflexo. Alae abdomen superantes, diaphanae, pallido venosae. Elytra campo subeostali lato, ürre- gulartier retieulato. Oviductus ineurvus, corpore paullo brevior. Femora postica at tibiae posticae spinis apice nigris. Corpus ca. mm 25,4; elytra ca. mm 31 (WALKER). Il typo esiste al Museo di Oxford ma grandemente guasto; la specie & incertissima. Gryllacris deminuta Br. Gryllacris deminuta BRUNNER 1888 (3), p. 338—339. — KırBY 1906 (4), p. 142. — Garirrını 1909 (7), p. 190. Habitat. China (Brunner). Saturate ferruginea, fusco parce pieta. Caput modieum, fronte ferru- gineo-castanea, punctulata rugulosa, inferius bifossulata, macula ocellari seutiformi incertissime delineata ; mandibulae tantum apice nigratae ; antennae arteulis 2 primis subtus basi nigro amnulatis. Pronotum ferrugineum, I Grillaeridi del Tonkino. 107 metazona pallidiori sed ferrugineo-castaneo limbata, superne et in suleis loborum lateralium fusco-lneatum et pictum. Elytra subhyalina venis testaceis, venulis crassiuscule piceis. Alae subhyalinae, venulis fuscis, dilute et haud definite fusco eircumdatis. Pedes fere concolores, tibiis 4 postieis leviter pallidioribus et post basim superne fusco annulatis; spinis tibiarum posticarum fuscis basi pallidis, sub basi inferius dilute fusco cinchs. Ovipositor sensim incurvus, latiusculus, rigidus, apice superne subobliquo, lateribus superne sulcatis, ferrugineus. Corpus mm 22; elytra mm 20; oviposiıtor mm 14. Il tipo esiste al Museo di Ginevra e fu da me lungamente ridescritto nel 1909. Gryllacris personata SERV., var. falcata BR. d, 2. Gryllacris falcata BRUNNER 1888 (3), p. 341. — Kırsy 1906 (4), p. 142. — Gryliaeris personata var. falcata G@RIFFINI 1913 (15), p. 187—188 (cum Synonymia). — 1913 (16), p. 224—225. Habitat. Java, Sumatra, Malacca (Musaea plurima), et secun- dum Brunxer etiam China! Statura minore, corpore parum robusto, elytris apicem femorum posti- corum haud vel minime superantibus. Color flavo-testaceus. Caput supra testaceum, ceterum atrum nitidum, clypeo partim testaceo, macula ocelları frontali magna, flava. Pronotum interdum diffuse fusco lineatum. Elytra tesiacea venis et venulis rufescentibus. Alae subhyalinae, venis venulisque fuscescentibus, his omnibus dilute fusco ceircumdatis. Pedes longiusculi et graciliusceuli. Ovipositor falcatus. Corpus mm 20—29; elyira mm 18—23; ovipositor mm 10—11. Io dubito molto dell’ esattezza dell’ indicazione data da BRUNNER secondo esemplari del Museo di Ginevra, intorno all’esistenza di questa specie anche nella Cina. Non ho mai visto esemplari della Gr. personata e della sua var. falcata, se non provenienti da Giava, Sumatra’ e Malacca. Anche nelle collezioni del Museo di Vienna che ho attualmente in esame esiste un esemplare & di questa varietä, molto guasto, ma proveniente da Sumatra. (Pro memoria): Gryllaeris signifera (STOLL). Gryllacris signifera GRIFFINI 1912 (13), p. 219—220. — 1913 (15), p. 175 et 183—184 (cum Synonymia). 108 AcHırLe GRIFFInI, I Grillacridi del Tonkino. Habitat. Java, Sumatra, Borneo, Banka, atque secundum BRUNNER et GERSTAECKER etiam in Singapore. Un esemplare di questa nota specie sondaica, nelle collezioni del Museum di Parigi recava l’indicazione: „Cochinchine et Sumatra“, ma sara stato certamente di Sumatra, presentando appunto la statura robusta, la colorazione fondamentale intensa e l’attenuazione dei disegni neri, quali si riscontrano negli individui provenienti da tale isola. Io non credo che la Gr. signifera si trovi pure nella Cocincina. TEN Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Die Naturgeschichte der Nematoden und einiger IV. anderer Parasiten 1. des Ips typographus L. 2. des Hylobius abietis L. Von Dr. Gilbert Fuchs, Privatdozent in Karlsruhe. Mit Tafel 17—21 und 2 Abbildungen im Text. Index. . Einleitung . . Die Parasiten D Ips h ypographus a 1. Der Ringelwurm, Tylenchus contorius n. sp. 2. Der gerade Eierwurm, Tylenchus dispar n. sp. . Wohnungseinmieter bei /ps typographus L. . A. Dauerlarve im Darm des Käfers 1. Beschreibung dieser Larve 2. Rhabditis obtusa n. sp. B. Dauerlarve unter den Bla decken des Ben 1. Diplogaster bütschlü n. sp. 2. Tylenchus major n. sp. 3. Tylenchus macrogaster n. sp. 4. Rhabditolaimus halleri n. sp. : Weitere Parasiten des I/ps tı yeographue L. A. Im Darm. 5 l. Gregarina 1 ypographi n. v2 B. In der Leibeshöhlle . . 1. Telosporidium typographi N. sp 2. Diplochis omnivorus WALK. . 110 GILBERT Fucas, Seite V. Einfluß der Parasiten auf das Leben und die Lebensweise n des: Ips 'Iypogranhus? a. LTE A Se a RA VI. Phyletische Frage . . . ee u a 2 EEE VI. Allantonema mirabile or in Hylobius abietis L. und seine Entwicklung zur freilebenden Generation. . . . . 183 VIII. Die Wohnungseinmieter bei Aylobius abietis L. . .». . . 190 1. Rhabditolaumus leuckarti n. PD. =! 0 Dann 2.. Diplogaster shylobia na Sp... =. 00.0. wu an u 3. Diplogaster lineatus n. sp. . en 0% a Pe IX. Parasiten im Darm des Hylobius abietis Ta, "220. 1. Olepsidrina hylobü n. p. . a NS X. Zusammenfassung der wichtigsten ..: I. Einleitung. Vorliegende Untersuchungen verdanken ihre Entstehung Be- obachtungen, die ich 1905—1906 gelegentlich der Zuchtversuche mit verschiedenen Borkenkäfern, besonders bei Ips typographus L., dem „Buchdrucker“, dem gefürchtetsten Feind der Fichte, machte. Da- mals untersuchte ich auch den Darm sowie die Geschlechtsorgane verschiedener Arten von Borkenkäfern zur Prüfung auf den Zustand ihrer Reife und ihre Fähigkeit, schon oder noch Eier abzulegen. Dies geschah um so mehr, als die Untersuchungen von Mac Dor- GALL (V), Nüssuis (XV) und Knocnae (X) der Forschung neue Wege auf diesem Gebiete gewiesen hatten und dazu anregten. Bei dieser Gelegenheit fand ich häufig Nematoden in den Borkenkäfern und wies schon in der Schrift, in welcher die Ergebnisse meiner Zucht- versuche zusammengefaßt sind (VII), in einer Fußnote auf die mög- liche Einwirkung dieser Tiere auf die Biologie der Borkenkäfer hin m. Al): „Neuerdings wurde ich durch Beobachtungen an. typographus, deren ähnliche ich schon 1905 gemacht hatte, veranlaßt, die Ursache eines solch abnorm lange dauernden Nachfressens in anderer Rich- tung zu suchen: Zu Pfingsten brachte ich aus dem Karwendel- gebirge typographus Mutterkäfer mit, die mit der Eiablage annähernd fertig waren. Ich tat sie in ein Glas mit frischer Fichtenrinde. Nach vier Tagen fand ich sie ganz matt, einen tod. Dies war mir sehr auffallend, weil die Käfer sonst auf diese Weise sehr lange lebend bleiben. Ich hatte auch vor Pfingsten andere Zypographus gleicherweise eingezwingert, diese lebten noch lange munter. Die Untersuchung zeigte nun, daß im Darm der matten Tiere tausende Nematoden und einige andere Parasiten. 11T von Nematoden sich befanden und eine nicht geringe Anzahl großer Gregarinen, die sehr rasche Bewegungen zeigten. In den anderen Tieren fanden sich solche Parasiten nicht. Ich fand nun auch schon früher in den lange nachfressenden Tieren Nematoden des öfteren, verfolgte die Sache jedoch zu wenig. Es dürfte nun naheliegend sein, die Sachlage folgendermaßen anzunehmen: die infizierten Mutter- käfer infizieren ihre zu Jungkäfern gewordene Brut. Ist das Wetter ungünstig, so wird die Vermehrung dieser Entoparasiten, die bei massenhafter Vermehrung den Darm der Käfer freiwillig verlassen, wahrscheinlich rascher vor sich gehen als die Fertigentwicklung der Käfer, die Infektion wird daher eine viel stärkere sein. Ist die In- fektion eine einigermaßen starke, so dürfte sie durch Ernährungs- störung die Geschlechtsreifung jedenfalls verzögern, oder andrerseits beim Käfer ein stetes Hungergefühl erzeugen, sodaß er anstatt aus- zufliegen, weiter an seiner Geburtsstätte nachfrißt. Spezielle Be- obachtungen und Versuche in dieser Richtung wären jedenfalls sehr erwünscht und es zeigt sich, daß die Gründe für sehr langes Nach- fressen nicht mit einem Worte abgetan sind.“ Bei wiederholter Durchsicht der Literatur fand ich auch in SEDLACZEK (XVIII) eine Stelle, die mir früher entgangen war oder die ich wenigstens nicht entsprechend würdigte. Er schreibt näm- lich am Schluß folgendes: „Vom praktisch-forstlichen Standpunkte folgt aus diesen Ergebnissen, daß die anatomischen Verhältnisse keine Grundlagen für die Aufstellung von allgemeinen Regeln bieten, in welchen die biologischen Verhältnisse sämmtlicher Gattungen und Species der Scolytiden berücksichtigt sind, daß somit das Studium der Biologie der einzelnen Gattungen und Species erforderlich ist, wenn man Maßregeln ergreifen will, welche auf wissenschaftlicher Grundlage beruhen. Vielleicht würde hier sogar ein Studium der zahlreichen, fast stets im Darm vorhandenen Parasiten nicht ganz außer Betracht kommen.“ Ein Fehler verschiedener Forscher, die sich mit Borkenkäfer- Biologie befaßten, war, daß sie zumeist nur ein einziges Moment in den Vordergrund schoben, welches die Ursache des langen Ver- bleibens der Käfer unter der Rinde des Geburtsortes sein sollte, somit auch der Verlängerung der Dauer einer Generation. EıcH- HOFF (VI) machte insbesondere die Witterung verantwortlich, NüssLın eine vorhandene Geschlechtslatenz, indem es in der Kon- stitution mancher Arten liegen soll, daß sich ihre Geschlechtsorgane 112 GILBERT Fuchs, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nicht zur Reife entwickeln, KnocHe den Umstand, daß die Festigung des Chitins und die Ent- wicklung der Geschlechtsorgane so langsam vor sich gehe und somit eine derart lange Zeit verlange, daß die Generation eine einfache im Verlaufe eines Jahres werde. Es wirken wohl alle diese Gründe mit, insbesondere sind auch die Wärme und Feuchtigkeit beachtens- werte Faktoren, über welche Hensısss (IX) eingehend berichtet hat. Die Trockenheit oder Feuchtigkeit des Ortes, an dem die Brut stattfindet, wie auch des betreffenden Holzstückes oder Stammes ist jedenfalls von großer Bedeutung. Schließlich ist die Infektion mit Parasiten von nicht geringem Einfluß auf die Dauer der Entwicklung und Generation der Tiere, wie hier noch gezeigt werden soll. Es vereinigen sich also viele Faktoren, um die Generationsdauer zu beeinflussen, und von ihnen wirken je nach Umständen einmal der eine, einmal der andere in besonderem Maße. In vorliegender Schrift wird vor allem die Morphologie und Lebensweise der Parasiten beschrieben, weniger ihre Wirksamkeit in Hinsicht auf die Biologie des Käfers dargestellt. Für letzteres konnte ich noch zu wenig überzeugende Daten sammeln, weil dies sehr viel Zeit und günstige Gelegenheiten erfordert. Dazu gesellt sich aber meine aus vielen Beobachtungen, die nicht aufgezeichnet wurden, oft sich auch nicht aufzeichnen ließen, abgeleitete Er- fahrung, welche besagt, daß die Wirksamkeit der Parasiten sicher eine große ist, indem sie einerseits eine Verlängerung der Genera- tionsdauer bewirkt, während andrerseits der Einfluß auf die Zahl der abgelegten Eier oder wohl die Eiproduktion überhaupt ein stark hemmender ist, welchem Umstand die größte Bedeutung bei- zumessen ist, weil dadurch die Vermehrung der Tiere ziemlich stark herabgesetzt wird. Wenn zwar durch andere günstige Umstände eine besonders starke Vermehrung der Borkenkäfer eintritt, so haben diese Parasiten, wie wir das ja auch von anderen wissen, keinen besonderen Einfluß, weil alsdann die Masse der gesunden Käfer so überwiegt, dab die verhältnismäßig geringe Anzahl der infizierten gegenüber den gesunden Käfern zur Ablage der Brut wohl kaum besonders in Betracht kommt. Nachgewiesenermaßen sind dann die Verhältnisse in den Wäldern durch den Massenbefall so veränderte, daß sich auch die Generationsdauer verkürzt. Tat- sache ist, daß auch in Fall a. d. Isar, wo 1909 u. 1910 eine Massen- vermehrung stattfand, an den Orten derselben weniger Parasiten zu finden waren als an solchen, wo weniger Käfer auftraten. Unter Nematoden und einige andere Parasiten. 113 gewöhnlichen Verhältnissen schränken die Parasiten die Vermehrung der Käfer ein, wie ich solches besonders im Forstbezirk Garmisch beobachtete, wo die Käfer außerordentlich stark von Parasiten be- fallen waren. In einer Notiz vom 22. Juli 1909 vermerkte ich folgendes: „Vom 15.—19.d. war ich in Garmisch, ging ich mit Forst- meister Baron HALLER in den Gschwandwald, Zierwald und Seeberg. Förster HILPOLTSTEINER sagt, dab das Frühjahr für die Borken- käfer ausgezeichnet gewesen ist, trotzdem war der Anflug gering. Es wurden nur die Fangbäume angegangen und diese nicht einmal besonders dicht. An manchen Orten, wo im Herbst noch genug Käfer sich fanden, war kein Anflug an den Fangbäumen. Es wurden ja genug Käfer vertilgt, aber die Verminderung erscheint in Hin- blick auf sonst größer als die Vertilgung erwarten ließ. Die Gänge der Käfer sind oft unregelmäßig, die Eier wenig zahlreich, oft in größeren Zwischenräumen.“ In der Tat war die Infektion der Käfer mit verschiedenen Parasiten in diesem Garmischer Bezirk sehr stark, und die vom Förster HILPOLTSTEINER geschilderten Verhältnisse, von denen ich mich überzeugen konnte, schienen nur darauf zurückzuführen zu sein. Die erwähnten Tatsachen erschienen wichtig genug, die Para- siten näher zu studieren. So ging ich — da es mir vorher meine Zeit nicht erlaubte — im Sommer 1908 daran, zuvörderst Ips typographus L. in dieser Hin- sicht zu untersuchen. Die Vertrautheit mit der Lebensweise und der Anatomie dieses Tieres erleichterte mir dies. Bei näherem Ein- gehen in die Materie zeigte sich ein großer Reichtum verschiedener Formen. Nicht nur die Zahl dieser erregte Erstaunen, sondern auch die einfach unglaublichen Mengen von Parasiten, die mancher Käfer beherbergte. Zuerst erschien es notwendig, sich unter den vielerlei Formen zurecht zu finden. Dies konnte nur durch Untersuchung recht vieler Käfer erreicht werden, die womöglich aus verschiedenen Gegenden stammten. Es war von vornherein wahrscheinlich, dab die Parasiten freilebende Generationen haben mußten, welche die Übertragung auf andere Individuen besorgten. Im Abfall, der in der Wohnung des Käfers sich bildet, Mulm genannt, fanden sich nun vielerlei Nematoden, so daß ohne genaueres Studium die Zusammenhänge nicht aufzuklären waren. Ich vermutete anfangs eine Übertragung auch dadurch, daß der Borkenkäfer von anderen Käfern, wie z. B. dem gefräßigen Ülerus 114 GILBERT Fucas, formicarius L., gefressen wird; so unterzog ich denn eine Anzahl dieser Käfer einer Untersuchung, fand jedoch lediglich Gregarinen im Darm des Ölerus. Nun war auch zu bedenken, ob nicht etwa Nematoden aus der Umgebung wahllos einwandern könnten. Über diese Frage konnte nur die Untersuchung von Käfern und des Mulms aus verschiedenen Orten und Gegenden Klarheit bringen. Im Sommer 1909 begann ich mit Zuchtversuchen mit durch Hitze sterilisiertem Mulm, die aber zu keinem Ergebnis führten, da solcher Mulm sich nicht dazu eignet. Außerdem wurden die Ver- suche nicht richtig angestellt und waren mir die dazu nötigen Be- helfe auf dem Lande nicht zur -Hand. Lediglich Rhabditis obtusa vermochte ich zur Vermehrung zu bringen. Die Parasitenembryonen dagegen starben ab. Wenn ich so den genetischen Zusammenhang der vielfältigen Formen zwar noch nicht festzustellen vermochte, so lernte ich diese doch ziemlich genau kennen und erkannte sie zumeist schon an ihrer Bewegungsweise. Die Regelmäßigkeit ihres Auftretens jedoch und der Umstand, daß in verschiedenen entlegenen Gebieten stets dieselben Arten und Formen auftraten, überzeugte mich, daß diese Nematoden in ihrer ganzen Lebensweise an den Borkenkäfer ange- paßt seien und unzertrennlich mit ihm verbunden. Bei meinen Untersuchungen war ieh zunächst darauf bedacht, den Aufenthalt und Lebensort der verschiedenen Nematodenformen festzustellen. Im Innern des Käfers fanden sich die Nematoden sowohl in der Leibeshöhle als im Darm. Es zeigte sich bald, daß als eigentliche Parasiten nur die Nematoden anzusehen seien, welche die Leibeshöhle bewohnen. Es sind dies Muttertiere und deren Larven. Letztere wandern in den Darm des Käfers aus und benutzen ihn als Durchgangs- station. Neben diesen Larven, den Nachkommen der die Leibeshöhle bewohnenden Parasitengeneration, fanden sich im Darm des Borken- käfers Larven, die stets in derselben Form dort vorkommen und nur im Darm. Da mir vorderhand der genetische Zusammenhang unbekannt war, nannte ich letztere Form den „Darmnematoden“, da sie für den Darm des Ips typographus spezifisch charakte- ristisch ist. Äußerlich — unter den Flügeldecken des Käfers, an seinen Rückenschienen und zwischen denselben — finden sich Nema- todenlarven von stets gleicher Form und Entwicklungsstufe — ich nannte sie „Außennematoden“. Schließlich finden sich im Mulm der Borkenkäfergänge stets Nematoden, die für diesen spezifisch sind — ich nannte sie „Mulmnematoden“. Nun war es klar, daß zwischen Nematoden und einige andere Parasiten. 115 den „Mulmnematoden“ einerseits und den anderen genannten Formen genetische Zusammenhänge bestehen müßten, und diese galt es zu finden. Es fehlte mir an Methoden, die Tiere zu züchten. Manche Arten lassen sich in künstlicher Zucht verhältnismäßig leicht behandeln. Zu diesen gehören manche freilebende Arten. Manche Arten sind schwer zu behandeln. Die parasitischen Formen, die hier behandelt werden, sterben nicht lange, nachdem sie aus ihrem Wirt heraus- gebracht werden. Erst die Versuche, die ich im Heidelberger Zoolo- gischen Institute anstellte, ergaben mir ganz einwandfreie Resultate. Insbesondere leisteten mir gegen das Vertrocknen der Kulturen, das sonst sehr leicht eintritt, die nach den Angaben von Frl. Dr. Hau- BURGER eingerichteten PErkı-Schalen ganz vorzügliche Dienste. Die angestellten Versuche erwiesen, daß sich einige im Mulm der Borkenkäfer freilebende Nematodenarten in bestimmten Larven- stadien, welche ich „Dauerlarven“ nennen möchte, von einem Wohn- ort des Käfers in den anderen übertragen lassen. „Dauerlarven“ nenne ich diese Larvenformen, weil sie sich vom Käfer — entweder im Darm oder unter den Flügeldecken — von einer Wohnung in die andere übertragen lassen und in der Zeit, in welcher sie im oder am Käfer leben, die oft recht lange währt, sich ‚nicht weiter entwickeln. Sie zeigen in dieser Hinsicht eine gewisse Ähnlichkeit mit Larvenformen von Chermesinen, welche lange Zeit ohne Weiter- entwicklung leben, um später neue Generationen zu begründen. Man hat solche Larvenformen „Latenzlarven“ genannt. Ich ziehe den Ausdruck „Dauerlarve“ vor. Ähnlich Interessantes berichtet ja auch schon LEUCKART (XIII) über einen Nematoden, dessen Larve sich an den Tarsen von Aphodius fimetarius L. verpuppt, um sich in diesem Dauerzustand von einem Ort, der sowohl dem Käfer wie dem Wurm Nahrung und Brutgelegenheit darbietet, durch den Käfer an einen anderen solchen Ort übertragen zu lassen. Bezüglich seines Allantonema mirabile aus Hylobius abietis L. (syn. pini L. u. Rarz) (XII) beging LeuckArr einen erheblichen biologischen Irrtum, indem er dem Parasiten eine freilebende Rhab- ditisgeneration zuschrieb. Desgleichen passierte v. Lınstow (XI), indem er mit seinem vermeintlichen Allantonema aus Ips typographus L. einen Diplogaster als freilebende Generation in Verbindung brachte. v. Lmstow beging in seinen Zuchtversuchen prinzipielle Fehler, da er erstens die Biologie des Käfers offenbar zu wenig kannte, andrer- seits wohl nicht bedachte, daß die Mischung von frischer Erde und Rinde leicht Nematoden in den Versuch bringen könnte, die nicht 116 GILBERT Fuchs, hineingehören, und schließlich fehlte ihm wohl auch die genaue Kenntnis der zahlreichen mit Ips typographus L. vergesellschafteten Nematoden und deren verschiedene Erscheinungsformen, die erst durch längerdauerndes Studium erworben werden kann. Bei der Schwierigkeit der Behandlung der Materie darf uns ein solcher Irr- tum nicht wundern, ein solcher kann sich auch bei vorsichtigster Behandlung noch einschleichen. Einem ähnlichen Irrtum unterlag Monıez'!), der Filaria (Bradynema 2. STR.) rigida v. SIEBOLD mit einer freilebenden Rhabditis in genetischen Zusammenhang brachte, was ZUR STRASSEN (XVII) berichtigte. Zunächst will ich die parasitischen Nematoden des Ips typo- graphus L. schildern und im Anschluß daran die im Mulm bei diesem Käfer lebenden. Alsdann sollen die übrigen gefundenen Parasiten kurz behandelt und schließlich die Nematodenfauna des Aylobius abietus L., des großen braunen Rüsselkäfers der forstlichen Literatur, näher erörtert werden. Die vorliegende Arbeit wurde im Münchener Zoologischen In- stitut bei Herrn Prof. Dr. Rıcuarp v. HerTwIG begonnen. Ich möchte ihm an dieser Stelle herzlichen Dank sagen für das liebenswürdige Entgegenkommen, das er mir wie stets so auch bei Beginn dieser Arbeit entgegengebracht hat. Meine Tätigkeit in Karlsruhe konnte die Arbeit nicht sehr fördern, da mich zum Teil anderes beschäftigte, andrerseits eine kontinuierliche, ununterbrochene Arbeitszeit zur Er- eründung der biologischen Zusammenhänge notwendig erscheint. So arbeitete ich dann im Wintersemester 1912/13 im Heideiberger Zoolo- gischen Institut, um einen gewissen Abschluß zu erreichen. Unter der Teilnahme und den guten Ratschlägen des Herrn Prof. Dr. OÖ. Bürschui wurde mir dies wesentlich erleichtert. Für sein Interesse an vor- liegenden Thema und seine freundschaftliche Gesinnung mir gegen- über möchte ich ihm an dieser Stelle meinen allerherzlichsten Dank aussprechen. Auch möchte ich nicht versäumen, an dieser Stelle Herrn Prof. ConkAD KELLER für seine Materialsendungen, aus der Schweiz so- wie für ihr Entgegenkommen bei meiner Arbeit in ihren Revieren dem Herrn Forstrat Baron HArLLer in Garmisch und Herrn Forstrat Hörmann in Fall a. d. Isar herzlichen Dank zu sagen. 1) Sur Allantonema rigida, in: CR. Acad. Sc. Paris, V 01.112, No.1,1891. 2) cf. Verhandlungen der Gesellschaft deutscher Naturforscher und Arzte, 85. Vers. zu Wien, 1913, II. T., 1. Hälfte, p. 689: Fuchs, Über Para- siten und andere biologisch an die Borkenkäfer gebundene Nematoden. Nematoden und einige andere Parasiten. Hlı7: Il. Die Parasiten des Ips typographus L. Die parasitische Generation lebt und vermehrt sich in der Leibeshöhle des Käfers. Die freilebende Generation ist klein und lebt im Mulm. 1. Tylenchus contortus typographi, der große Ringelwurm. 2. Tylenchus dispar typographi, der gerade Eierwurm. 1. Tylenchus contortus typographi n. sp.,!) der große Ringelwurm. a) Die parasitische Generation. Dieser Nematode ist wahrscheinlich derselbe, welchen v. Linstow (XI) Allantonema diplogaster benannt, aber nicht weiter beschrieben hat, der aber weder mit Allantonema Lxuck. noch mit einem Diplo- gaster etwas zu tun hat, wie aus dem Folgenden hervorgehen wird. Er ist der gemeinste Parasit des Ips typographus L. Von 413 unter- suchten Käfern, über die ich genauere Aufzeichnungen besitze, waren 152 gesund, 153mal fand sich der Ringelwurm, während in nächst- höchster Anzahl der Fälle, nämlich 92, sich Gregarinen fanden. Ich beobachtete ihn in Käfern aus Kärnten, Salzburg, Bayern, dem Schwarzwald und aus der Schweiz. Der Parasit findet sich in alten wie jungen Käfern, und zwar in frischer wie älterer Infektion; es scheint diese also nicht nur im Stadium der Larve und Puppe und des Jungkäfers zu geschehen, sondern auch den älteren Käfer zu treffen. Das Eindringen der Parasiten könnte eventuell durch die feinen Gelenkhäute des Rückens oder durch ein Stigma, besonders durch das große Abdominalstigma, vielleicht auch durch den Darm geschehen. Der Wurm bewohnt die Leibeshöhle des Käfers, findet sich am häufigsten im Abdomen, vielfach aber auch im Thorax, zu- weilen sogar im Kopf. Der Parasit ist, wie schon v. Lınstow angibt, oft von einer Hülle von zelligem Charakter umgeben, umsponnen von feinen 1) Diesen Parasiten beschreibe ich mit dem Namen Tylenchus contortus als species nova, weil, wie aus dem weiteren hervorgehen wird, möglicher- weise 2 Species vorhanden sind; dann müßte für den in eine Membran gehüllten Parasiten der Linstow’sche Name Tylenchus diplogaster eintreten, für die freie Form der von mir gegebene, Sollte es sich in der Folge als sicher herausstellen, daß beide Formen einer Species angehören, hat der Priorität gemäß der Linstow’sche Name den Vorrang. 118 GILBERT Fuchs, Tracheen. Er ist dann meist an größere Tracheenstämme ange- schlossen, und zwar im Fettkörper, der offenbar auch die zellige Hülle geliefert hat. Doch ist dies nicht regelmäßig; ich fand oft in einem Käfer umhüllte Parasiten gemeinsam mit freien, welch letztere bei Präparation des Käfers frei aus der Leibeshöhle fallen. Ihre Anzahl in einem Wirt ist meist gering, öfter zwei, seltener mehr. Die größte Zahl, die ich in einem Käfer fand, betrug 10. Die Hülle, in welche der Wurm eingeschlossen sein kann, ist eine Bildung des Käfers. Sie ist ziemlich fest und stellt ein ver- hältnismäßig weitmaschiges Netz dar, das einige Kerne enthält. Man sieht auch Fasern darin. An ihrer Bildung scheinen sich das Fettgewebe und die feinen Tracheen mit ihrer Matrix zu beteiligen, die um den Wurın wachsen und ihn mit einem feinen Netz um- spinnen. Es scheint dies eine sekundäre Erscheinung zu sein, da man auch bei älteren Käfern das Netz der Tracheen noch über der Hülle wuchern sieht. In der so beschaffenen Hülle liegt der ein- geringelte Wurm samt vielen Eiern und Embryonen, die sich offenbar später schließlich durch die Hülle bohren. Daß eine Hülle um den Wurm entsteht, kommt wohl daher, daß das Tier vollständig bewegungslos an einer Stelle liegt — es ist aber einer ganz kräftigen Bewegung fähig — und den um ihn befindlichen Fettkörper, in den er eingedrungen ist, vom Fett, das ihm zur Nahrung dient, entleert. Das entleerte Zellgewebe legt sich dann dichter um ihn, woher vielleicht auch der Anreiz rührt, daß benachbarte Tracheen um die Cyste herum wachsen, wozu auch die Absonderungen der Schwanzdrüse, die vorhanden zu sein scheint, eventuell beitragen könnten. Es scheint jedoch die Möglichkeit, dab es sich um zwei nahe verwandte Species handelt, nicht ausge- schlossen. Die Degeneration des T’ylenchus contortus typographi ist noch nicht so weit vorgeschritten wie bei dem LEuckArT’schen Allantonema. Nach Öffnung des Käfers findet man den Wurm stets zusammen- geringelt, so daß die beiden Enden oft versteckt sind (Fig. 1). Bei Übertragung in Eiweißlösung streckt er sich allmählich gerade, um bei der geringsten Störung sich wieder zu ringeln. Tastende Be- wegungen des Vorder- und Hinterteiles sind fast immer zu sehen, ebenso werden Mundkegel sowie Mundstachel vor- und zurückge- schoben. Diese parasitische Generation des Z’ylenchus contortus typo- graphi zeigt nur eine Form. Es gibt nur Weibchen. Ob diese befruchtet einwandern oder ob sie protandrische Hermaphroditen sind, war ich Nematoden und einige andere Parasiten. 119 nicht imstande festzustellen. Die Größe ist verschieden, man findet größere und kleinere Tiere. Die durchschnittliche Länge be- trägt 1,5 mm bei einer Dicke von 0,1 mm. Auffallenderweise ist das Tier dorsalwärts eingekrümmt, denn die Vulva liegt auf der konvexen Seite. Eine wirkliche Afteröffnung fehlt; wohl aber findet sich ca. 0,023 mm vor der Schwanzspitze ein querer Strich, der keine Öffnung mehr darstellt, aber vielleicht ein Rest des früheren Afterspaltes ist (Fig. 2). Die Vulva (ca. 0,086 mm vor dem Schwanz- ende gelegen) ist eine tiefe quere, sehr deutliche Einkerbung, und zur Zeit der höchsten Geschlechtsreife werden durch sie die schon gefurchten Eier in rhythmischer Folge entleert. Das Kopfende (Fig. 3) trägt einen vorstreckbaren und zurückziehbaren Mund- kegel (M%), der einen wohl differenzierten Mundstachel (St) in sich enthält, der ebenfalls vorstreckbar und zurückziehbar ist. Es existiert also noch eine Mundöffnung (M) auf der Mitte des Mund- kegels, der in Fig. 3 zurückgezogen erscheint, von ringförmigen Cutieularfalten umgeben, während er in Fig. 1 vorgestreckt darge- stellt ist. Der zarte Stachel ist fein zugespitzt mit schwacher Ver- dickung etwas hinter dem distalen Ende und am Proximalende mit 3 ovalen Knöpfchen versehen. In seiner Mitte ist noch eine kleine ringförmige Verdickung sichtbar. Im Mundkegel bemerkt man zwei dunklere Flecke. — An den Stachel schließt sich ein schwer wahr- nehmbares und kurzes Ösophagusrohr (Oes. R), welches nur auf eine kurze Strecke von einer wenig deutlichen und sich darauf undeut- lich verlierenden Ösophaguswand (Oes) umgeben ist. Der Ösophagus ist offenbar stark degeneriert, ebenso wie der Darm, der sich als solcher nicht mehr erkennen läßt. Nach Aufschneiden des Wurmes tritt neben dem Geschlechtsapparat eine große Menge körniger Masse nebst Fettröpfchen hervor, und im vorderen Körperteil sieht man diese Masse scheinbar in eine dünne Membran eingeschlossen. ‘Diese bildet die Fortsetzung des veränderten Ösophagus, also jeden- falls den stark veränderten Darmschlauch, dessen Inhalt eine fein- körnige Reservestoffmasse darstellt. Soweit der Darm noch vor- handen ist, ist er also (wie z. B. bei Mermis) zu einem Speicher- organ für feinkörnige Reservemassen geworden. Dieser Befund wird durch Schnitte bestätigt, welche uns außer- dem zeigen, daß der veränderte Darm nicht sehr weit caudalwärts reicht; dies dürfte wohl bei verschiedenen Individuen und in ver- schiedenen Stadien ihrer Entwicklung verschieden sein. Zur Aufnahme und Verarbeitung der Nahrung tritt an Stelle Zool. Jahrb. XXXVIIL Abt. f. Syst. 9 120 GILBERT Fuchs, des Darmes hier wie bei anderen Parasiten die Cuticula und das darunter liegende lockere, maschige Gewebe, das von einzelnen Zell- kernen durchsetzt ist, wobei jedoch nicht ausgeschlossen scheint, daß auch die feine Mundöffnung noch Nahrung aufnimmt. Die Cuticula ist fein geringelt, sie ist aber auch, jedoch nicht immer, besonders am Vorderende in gröbere Querfalten gelegt. Man kann an ihr (Fig. 6) zwei Schichten unterscheiden, eine sehr feine, nicht an allen Stellen gleich dicke äußere (a), die vorn und hinten beträchtlich dicker wird, und darunter eine lockerere Schicht (%), die vielleicht einer Stäbchenschicht ähnlich ist, wie sie auch ZUR STRASSEN (XVII) bei Dradynema und LEUCKART bei Allantonema (XII) beschreiben. Es scheint diese Cutieularbildung eine allge- meine Erscheinung bei parasitischen Nematoden zu sein, die ihre Ernährung durch die Haut vonstatten gehen lassen. Unter der Cuticula sieht man stellenweise spärliche Längs- muskelfasern und Kerne und um diese lockeres, maschiges Gewebe (Fig. 10a, b, c, 1.G.; K Kerne). Dieses zeigt im vorderen Körperteil eine weniger starke Entwicklung als weiter hinten und ist am selben Querschnitt an verschiedenen Stellen verschieden stark ent- wickelt. Dieses Gewebe ist verschieden dicht und locker. In den Hohlräumen war im Leben wohl Fett gespeichert. Da der Wurm sich ringelt, ist es erstens nicht leicht, die Schnitte zu stu- dieren; doch trifft man auch kurze Längsschnitte, an denen man dieses lockere subcutane Gewebe vortrefflich beobachten kann. Da zeigt es sich vielerorts als außerordentlich locker; nur-dünne Balken trennen die Hohlräume, die den weitaus größten Anteil bilden. Auch da sieht man, daß die Tiefe des Gewebes und seine Begrenzung recht verschieden sind. Irgendeiner regelmäßigen Anordnung ent- behrt dieses Gewebe. Es dürfte wohl als verändertes subcutanes Markgewebe (Hypodermis und Muskulatur mit Markzellen) anzu- sprechen sein. Nach innen davon liegt das Geschlechtsorgan, mehr- fach aufgewickelt und eingebettet in Reservevorratmassen. Im hintern Körperteil sind diese Reservemassen, soweit sie nicht im subcutanen Gewebe gespeichert sind, in einem die ganze Leibeshöhle füllenden Zellenkörper (Z. K) enthalten, der von vielen unregel- mäßigen, deutlich begrenzten Hohlräumen durchsetzt ist. Dieser Zellenkörper, offenbar ein Syneytium, das vereinzelte Kerne (Z. Ke) zeigt, ist meist deutlich gegen das subcutaneG@ewebe abgegrenzt, zeichnet. sich dadurch aus, daß in ihm die Reservemassen in Form gröberer Körnchen, verschiedener, aber nicht wesentlich differierender Größe, Nematoden und einige andere Parasiten. 124 und nicht dicht, sondern stets in kleinen Abständen voneinander gelagert sich vorfinden, was dem Zellenkörper ein ganz charakteri- stisches Ansehen verleiht. Diese Körnchen gruppieren sich dort, wo sie nicht größere, dichtere Massen bilden, peripher um die (in der Abb. hellen) Hohlräume, welche im Leben wohl Fettröpfehen ent- halten. Dieser Zellkörper beginnt allmählich im vorderen Körper- teil und gewinnt schwanzwärts seine größte Mächtigkeit. Im vor- deren Körperteil findet man die Reservemassen noch in anderer Form gespeichert, sehr feinkörnig und dicht, so daß die einzelnen Körnchen nicht unterscheidbar sind. Sie scheinen auch eine andere chemische Zusammensetzung zu besitzen, da sie sich gegen die Farbstoffe anders verhalten als die groben Körnchen des Zellenkörpers. Diese Reservemassen sind in einem nach außen deutlich abgegrenzten Raum gespeichert, der wahrscheinlich auch von einer sehr feinen Membran umgeben ist. Dieser Reservemassenschlauch beginnt in geringer Mächtigkeit bald hinter dem Kopf und erreicht in der ersten Hälfte des Körpers seine größte Mächtigkeit, um sich in der hinteren Hälfte nicht mehr zu finden. Es ist dies wahrscheinlich der veränderte Darm, der seiner Funktion entzogen zum Speiche- rungsorgan geworden ist. Da die geschilderten Verhältnisse nach den Entwicklungszuständen und vielleicht nach der Jahreszeit verschieden sein dürften, werde ich a. a. ©. gelegentlich darauf zurückkommen, Das weibliche Geschlechtsorgan (Fig. 4 a—d) besteht aus einem sehr langen Ovar, einem .Receptaculum, einem Eileiter und einem ziemlich kurzen, aber weiten Uterus. Das Ovar enthält im Gegen- satz zu Allantonema keine Rhachis. Es besitzt ein sehr dünnes Epithel, das gegen das Receptaculum zu dicker wird und am Ei- leiter und Uterus fast so hoch wie das Lumen erscheint, was nament- lich auf Schnitten zu sehen ist. Das Epithel beginnt zuweilen mit einer deutlichen Endzelle, wie sie bei Allantonema am blinden Ende des Ovars stets vorkommt. Die Oogonien sind ziemlich groß (3—4 an Zahl) und teilen sich zunächst in zwei, dann in immer mehr Zellen, die den Ovarschlauch unregelmäßig erfüllen. Die abgelösten Eizellen ordnen sich zunächst in 4 Längsreihen, dann schließlich in zwei und erscheinen vor Eintritt in das etwas bauchig erweiterte Receptaculum (Rec) einreihig, von welchem aus die befruchteten Eier einzeln in den Eileiter gelangen. Dieser erweitert sich vor der Vulva zu einem weiten Uterus («wt), in dem sich die Eier an- sammeln und verschiedene Stadien der Furchung zeigen. Die Lagerung des sehr langen und an Eikeimen überreichen 9* 122 GILBERT Fucas, Ovars ist bei verschiedenen Individuen sehr verschieden. In allen Fällen reicht die Geschlechtsröhre nahe an das Kopfende heran. Zuweilen findet sich dort das blinde Ende des Ovars und ist ver- schiedentlich aufgewunden; oft reicht es caudalwärts bis in die Nähe der Vulva. Die Lagerung und Hin- und Herwindung der Geschlechts- röhre ist also sehr verschieden, unregelmäßig und am lebenden Tier oft schwer zu erkennen, da die verschiedenen Reservevorratskammern, wie sie auf Schnitten deutlich unterschieden werden können, und auch die in dem subcutanen Gewebe sich findenden Fettropfen die Durchsicht erschweren. Das ganze Tier erscheint somit ziemlich undurchsichtig, wolkig getrübt und in verschiedenen Schattierungen grüngelbbraun. In den jungen Borkenkäfern des Herbstes sind die Parasiten am durchsichtigsten, am undurchsichtigsten im Winter und gegen das Frühjahr. Zu letzterer Zeit sind auch die sonst helleren Körperenden besonders reich mit Fettropfen gefüllt. Ein Excretionsorgan ließ sich nicht feststellen. In der Schwanzregion finden sich viele große Zellkerne und Zellen von zum Teil körniger Struktur. Das stumpfabgerundete Schwanzende trägt eine große und ziemlich breite, etwas gebogene Schwanzpapille (Schwpp), in der man einen Drüsenausführgang un- deutlich sieht (Fig. 2 Dr. A). Die großen Zellkerne des Schwanzes gehören also wohl zu einer Schwanzdrüse. Diese Figur zeigt auch in Andeutung, daß längs der konkaven Rückenseite eine Anzahl feiner Längsmuskelfasern (Mr) ziehen, während an der Ventralseite lockeres, subeuticulares Gewebe stärker vertreten ist. — Auch in der vorderen Körperregion finden sich Zellkerne, aber nieht gerade zahlreich. Am 23./11. setzte ich in einer Prret-Schale Ips typographus Jungkäfer an frische Rinde in den Wärmeschrank bei 25° C. Einige vor Beginn des Versuches untersuchte Käfer zeigten den im Winterzustand befindlichen Ringelwurm, voll von Reservematerial und Fettropfen. In der Leibeshöhle des Käfers fanden sich viele kleine Embryonen im ersten Stadium, unbeweglich oder träg, viele abgestorben. Nach ungefähr 10 Tagen untersuchte ich einige der warmgehaltenen Käfer, und in ihnen erschienen nun die Para- siten durchsichtiger; die Fettropfen waren verschwunden, und der Wurm war beweglicher. Es fanden sich viele frisch abgelegte Eier in der Leibeshöhle, und das Receptaculum der Parasiten war mit lebhaft sich bewegendem Sperma gefüllt. Mit dem Beweglicher- werden und dem Fressen der Käfer waren also auch die Parasiten Nematoden und einige andere Parasiten. 123 lebendiger geworden und die Eiproduktion neu eingetreten. Auch die Embryonen in der Leibeshöhle waren nun zahlreicher und leb- hafter; ein Teil befand sich schon in Häutung und war in den End- darm des Käfers eingedrungen. Da man in noch ganz jungen, gelben Käfern schon voll aus- gebildete Ringelwürmer in Eiproduktion trifft, sie jedoch dann über- wintern sieht, um im Frühjahr zu neuer Lebens- und Geschlechts- tätigkeit zu erwachen, und da man ferner beobachtet, daß der reife Parasit erst dann abstirbt, wenn seine letzten Nachkommen schon über das erste Stadium ihrer Entwicklung hinaus sind, wahrschein- lich wohl dann, wenn das Sperma verbraucht ist, so erkennt man, daß dieser merkwürdige Nematode ein relativ langes Leben besitzt, das sich vielleicht bis auf 12 Monate oder noch etwas länger er- streckt. Er lebt daher wohl nicht so lange wie sein Wirt, der ein Lebensalter von zwei Jahren erreichen kann, aber immerhin ziem- lich lange. Für Allantonema mirabile konnte ich ähnliches fest- stellen. b) Die Larven des großen Ringelwurms, ihre Entwicklung zur freilebenden Generation des Tylenchus contortus typographi n. sp. Aus den in beginnender Furchung abgelegten, verhältnismäßig kleinen Eiern (L. — 0,046 mm, Br. 0,017 mm) entschlüpfen nach kurzer Zeit die Embryonen, nachdem sie sich schon einige Zeit in der Eihülle bewegten. Sie finden sich zunächst in der Leibeshöhle des Käfers und zwar in größerer Menge im Abdomen, obwohl fast stets einige im Thorax, ja selbst vereinzelte im Kopf des Käfers zu finden sind. Bei starker Infektion schwindet der Fettkörper des Käfers allmählich fast ganz. Die Larven ringeln und schlängeln sich lebhaft und besitzen ein schwach abgesetztes Kopfende mit kleinem runden Mund, aus dem ein Stachel rasch aus- und eingeschoben werden kann; derselbe dient vielleicht besonders als Tastorgan. Der Mund zeigt sehr flache kleine Lippen, die nur bei stärkster Ver- größerung zu sehen sind (Fig. 8 a—d), jederseits sieht man am Kopf zwei hellere Flecke. Der schmale, nicht weiter ausgezeichnete Osophagus ist von einem deutlichen Cuticularrohr durchzogen. Etwas vor der Übergangsstelle des Ösophagus in den mit Körnchen ge- füllten Darm mündet das Excretionsorgan (Seitengefäß) mit dem Porus (Por). — Der Darm zieht bis nahe zum Schwanzende, ohne daß man bei jüngeren Larven einen After sehen könnte. Der After 124 GILBERT Fuchs sowie der dünne Enddarm werden erst nach der ersten Häutung, die in der Leibeshöhle des Käfers geschieht, sichtbar. Die Häutung verläuft so, daß die Cuticula abgelöst, aber im Leibe des Käfers noch nicht abgeworfen wird. Dies geschieht erst im Enddarm des Käfers oder nachdem der Wurm den Wirt durch den After verlassen hat. Nach der ersten Häutung erscheint der Kopf nicht mehr vom übrigen Körper abgesetzt, der Stachel und auch der Porus mit dem Gefäß werden deutlicher (Fig. 82e). Interessant verläuft die Entwicklung der Geschlechtsanlage, die beim späteren & früher und viel deutlicher eintritt als beim 9. Eine männliche Larve, die 0,161 mm lang und 0,008 mm breit ist, zeigt noch eine ganz ursprüngliche Geschlechtsanlage, die aus einer großen Urkeimzelle (U.K.Z Fig. 8a) besteht, umgeben von einem feinen Epithel, das 2 kleine Kerne besitzt, je einen am Vorder- und Hinterpol der Urkeimzelle. Letztere ist groß mit großem Kern und deutlichem Nucleolus. Diese Anlage scheint darauf hinzuweisen, dab sowohl Urkeimzelle als das umgebende Epithel einerlei Ursprungs sind. In diesem Zustand sieht man in dem Wurm noch eine Menge kleiner Kerne, aber noch wenig Fett- tröpfchen. Bei einer Länge der Larve vom 0,23 mm und einer Dicke von 0,014 mm besteht die Geschlechtsanlage aus einem Zellen- strang, der etwa 0,04 mm von der Schwanzspitze entfernt be- ginnt und 0,09 mm hinter dem Kopfende endigt. Der Beginn liegt dem Schwanzende zugekehrt und besteht aus 3 Keimzellen, welche aus der Urkeimzelle entstanden sind. Die Keimzellen zerfallen hierauf in 2 längere Zellenreihen, die wohl Spermatogonien (Spe. gon, Fig. Sb) genannt werden müssen. Auf diesem Entwicklungsstadium ist die Menge dieser Spermatogonien am größten, sie verringert sich bei weiterer Entwicklung. Die Spermatogonien teilen sich wieder in je 2 kleinere Zellen, von denen in diesem Stadium erst ein kleines Häufchen vorhanden ist, das den Abschluß des gegen das Kopfende zu wachsenden Zellenstranges bildet, den wir nach dem vorliegenden Befund den „Hoden“ nennen dürfen. Das letzte ge- bildete Zellenhäufchen sind die ersten Spermatocyten (Spe. cyt). Wenn die Larve eine Länge von 0,276 mm bei einer Breite von 0,021 mm erreicht hat (Fig. 8c), ist der Hoden bereits erheblich gewachsen. Man sieht am blinden Ende wieder die 3 großen Keim- zellen, die durch das Auswachsen des Hodens fast bis in die Schwanzspitze zurückgedrängt worden sind. Auf diese folgt eine Reihe von Spermatogonien, welche sich hier schon weiter in eine Nematoden und einige andere Parasiten. 125 große Menge von Spermatocyten geteilt haben. Die Spermatocyten haben sich zum Teil schon weiter geteilt und eine große Menge Sperma erzeugt, welches in diesem Entwicklungsstadium schon die Hälfte des Hodens ausmacht, dessen Vorderende hier auch näher gegen das Kopfende gerückt ist. — Ein weiteres Entwicklungs- stadium, das nicht abgebildet ist, zeigt dann den Hoden noch weiter in die Schwanzspitze und noch näher an das Kopfende (bis 0,046 mm) geschoben. Die dargestellte Entwicklung des Hodens, dessen Wachstum gegen das Kopfende gerichtet ist, ist merkwürdig, da sie den An- schein erweckt, als sollte das gebildete Sperma dort seinen Austritt finden. Nun erfährt aber die Entwicklung des Hodens eine Ände- rung. Ziemlich nahe am Kopfende angelangt, biegt er caudalwärts um, wächst rasch in dieser Richtung aus, wobei er den proximalen Teil des Hodens mit dem blinden Ende aus dem Schwanzteil der Larve immer mehr gegen deren Mitte vorzieht. Nun beginnt auch die Ösophagusregion der Larve stärker zu wachsen, wodurch der Hoden gleichfalls vom Kopfende zurückgedrängt wird. — Die Larve ist nun 0,342 mm lang und 0,021 mm breit geworden. Die proximalen Keimzellen des Hodens haben sich auf 4 ver- mehrt und vermehren sich später auf 5. Weitaus der größere Teil des Hodens wird von schon gebildetem Sperma ausgefüllt und bildet so eine Samenblase, die fast bis in das Schwanzende reicht und caudalwärts ohne deutliche Abgrenzung bleibt (Fig. 8d). — Die bisher geschilderte Entwicklung des Hodens geschieht schon vor der ersten Häutung. Nach der ersten Häutung ist der Hoden caudalwärts deutlich abgegrenzt (Fig. Se), und der proximale Teil des Hodens bestehend aus Keimzellen, Spermatogonien und Sperma- tocyten, bildet jetzt einen verhältnismäßig Kleinen Abschnitt, der in der Mitte des Larvenkörpers liegt. Der Ösophagusteil der Larve ist mächtig gewachsen, so daß der Hoden in die hintere Körper- hälfte zurückgedrängt erscheint. Die Larve ist nun 0,368 mm lang und 0,023 mm breit. — Man sieht in ihr den mit Fetttröpfchen ge- füllten Darm, die Bauch- und Rückenlinie, den Porus, das Gefäß, auch den Nervenring und die Nervenzellen sowie viele Zellkerne im Schwanz. Die Muskulatur erscheint noch deutlicher als früher. Bezüglich der Spermatocyten wäre zu erwähnen, daß sie nach ihrer Entstehung noch weitere Teilungen erfahren, doch ließen sich diese nicht deutlich verfolgen, — Die Spermatozoen sind auber- ordentlich klein und wahrscheinlich dreieckie. Auf diesem Ent- 126 GILBERT Fucas, wicklungsstadium nun wandern die Larven in den Enddarm des Käfers und verlassen ihn nach einiger Zeit durch den After. Sie gelangen so in den feuchten Mulm der Gänge des Borkenkäfers, häuten sich dort zum zweiten Male und werden hierauf zu Ge- schlechtstieren. Der Hoden des Männchens (Fig. Sf) ist mittlerweile noch gewachsen. Die Zahl der Keimzellen ist auf 7 gestiegen, 4 derselben liegen vor der Umbiegungsstelle des Hodens, die 0,131 mm vom Kopfende entfernt ist, 3 und der übrige Hoden hinter ihr. Die Zahl der Spermatogonien ist gering geworden. Während die fast reiten Larven eine Länge von etwa 0,450 mm erreicht haben bei einer Dicke von 0,020 mm, sind die Geschlechts- tiere länger, aber schlanker. Die Weibchen messen 0,50—0,52 mm, die Männchen etwa 0,42 mm. Die Geschlechtstiere zeigen einen wohl- differenzierten Stachel (Fig. 7), der sich in einem Mundrohr auf und ab bewegt. Er ist distal fein zugespitzt und zeigt — wenn in Ruhe — in der Höhe des vorderen Mundrohres deutlich kleine Ver- dickungen und am proximalen Ende 3 größere Knöpfchen. Der an- schließende Ösophagus (Fig. 5b) besitzt eine wenig deutliche An- schwellung, hinter welcher der Nervenring und die Nervenzellen liegen. Vor seinem nicht scharf begrenzten Übergang in den Darm ist der Ösophagus noch etwas erweitert. Das Ösophagusrohr ist stets deutlich und meist etwas gewunden. Der Darm zeigt un- scharf begrenzte Zellen mit großen Kernen und feinen Körnchen Er mündet beim Weibchen mit einem wenig deutlichen Afterspalt 0,021 mm vor der abgerundeten Schwanzspitze (Fig. 5a). Der Porus findet sich in der Höhe des Bulbus. — Die Seitenlinie ist breit und die feine Cuticularringelung wird in ihrer Region undeutlich. — Der Ösophagus des Männchens ist 0,092 mm lang, der Stachel 0,009 mm. Die Entfernung des Porus vom Mund beträgt 0,054 mm. Die männliche Geschlechtsöffnung liegt 0,019 mm vor der Schwanzspitze. Spicula (Fig. 9a u. b) sind 2 gleichgroße und gleichgeformte vor- handen. Sie sind gespreizt gelagert, 0,014 mm lang und zeigen an der Mitte ihrer Bauchseite je eine stumpfe Vorragung. An ihrem Distalende findet sich ein kleines akzessorisches Stück. — Der Schwanz, welcher in eine etwas verbreiterte Spitze ausläuft, wird von einer zarten Bursa, welche von keinen Papillen gestützt ist, umspannt. Die Geschlechtsöffnung besitzt 2 Lippen, welche sich zu einem etwas erhabenen Kegel schließen. Von ihr bis zur Schwanz- spitze sieht man bei Betrachtung in, Ventralansicht eine feine Linie, die eine mittlere Verdickung zeigt. Bei seitlicher Betrachtung sieht Nematoden und einige andere Parasiten. 127 man vor der Geschlechtsöffnung eine schwache Einsenkune und hinter ihr in gleicher Entfernung eine schwache Erhebung. Das Weibchen (Fig. 5a) ist etwa 0,570 mm lang, der Stachel 0,01 mm und kräftiger als beim Männchen. Die Geschlechtsröhre ist weniger deutlich als beim Männchen. In ihrer Mitte bemerkt man abgelöste Eier, und das Distalende bildet ein großes Recepta- culum (Zec) (0,167 mm lang), das dicht mit Sperma gefüllt ist. Die Vulva (vw) liegt nur 0.046 mm vor der abgerundeten Schwanz- spitze. — Der Ösophagus ist etwas länger als beim Männchen und der Porus 0,069 mm vom Mund entfernt. Wie beim ausgebildeten Weibchen die Geschlechtsröhre nicht besonders deutlich erscheint, so läßt sich auch ihre Entwicklung nicht gut verfolgen. In der Larve findet sich in einiger Entfernung vom Schwanzende ein Komplex kleiner Kerne verstreut in granu- liertem Plasma; ebensolche Kerne finden sich auch noch kopfwärts. Der Darm und der Raum unter der Cuticula ist dicht mit Fett- tröpfchen gefüllt, wodurch die Durchsichtigkeit verringert wird. Bemerkenswert ist, wie sehr auch die freilebende kleine Generation des großen Parasiten, die doch als die ursprüngliche zu betrachten ist, morphologisch und biologisch verändert worden ist. In erster Linie betrifft diese Veränderung die Fortpflanzungsorgane, welche sich durch außerordentliche Produktivität auszeichnen. Das Männchen erzeugt ungeheure Spermamengen, und das große Re- ceptaculum des Weibchens ist mit einer erstaunlichen Spermamasse erfüllt. Ösophagus und Darm sind wenig entwickelt. Es scheint nur flüssige Nahrung aufgenommen zu werden, da ich nie feste Partikeln im Darm sah. Im Leib dieser Nematoden finden sich allenthalben viel Kerne, so daß es den Anschein hat, daß auch hier die Leibeshöhle durch ein Syneytium ausgefüllt wird. Die eben beschriebenen freilebenden Geschlechtstiere sind träge, schlängeln sich in den sonderbarsten Verkrümmungen und sind gegenüber dem großen Parasiten ganz unscheinbare Tierchen. Wegen der Bildung ihres Bohrstachels, der ebenso gebaut ist wie der des Parasiten, sowie der Bildung des Ösophagus wegen, nach der zarten papillenlosen Bursa dürfte dieser Nematode dem Genus Tylenchus Bastıan (cf. I) zuzuzählen sein, welches Genus Braun (II) als syno- nym mit dem Genus Anguillulina GERVAIS et van BENEDEN betrachtet. Die Ausbildung des Ösophagus zeigt allerdings einige Verschieden- heit von dem typischen Tylenchus, die jedoch wohl auf parasitische Rückbildung zurückzuführen sein wird. 128 GILBERT Fuchs, Da die freilebende Generation die ursprüngliche, die parasitische die sekundäre ist, so dürfte es wohl richtig und notwendig sein, den ganzen Generationszyklus nach der freilebenden Generation zu benennen und dem Genus Zylenchus BasT. zuzuzählen. Ich konnte die freilebende Generation mehrfach aus den Embryonen züchten, welche ich dem Enddarm des Käfers entnahm. Die Tiere werden am besten in Wasser gesetzt, in das man einige Nährlösungen gibt, wie Eiweiß-Salzlösung oder etwas Rindenextrakt. Die im Enddarm schon weit entwickelten Larven werden in 7—10 Tagen zu Geschlechtstieren, indem sie sich im Mulm oder in der Lösung des Zuchtglases noch einmal häuten. Aber auch die Tiere, welche noch in der Leibeshöhle sich befinden, lassen sich durch vorsichtige Behandlung, die allerdings langwierig und zeit- raubend ist, zum Teil zu Geschlechtstieren heranziehen. Bei Untersuchung des Mulms wird man diese Tiere unschwer finden, wenn man sie einmal kennt. Man unterscheidet sie schon an ihrer charakteristischen Art, sich zu schlängeln. Immerhin aber ist es gut, sie bei etwa 200facher Vergrößerung unter dem Mikro- skop zu untersuchen, denn es gibt ähnliche Formen, mit denen eine Verwechslung möglich ist. Da sich im Mulm meist eine Menge Rhabditiden finden, ziehen diese durch ihre Größe und Beweglich- keit vor allem die Aufmerksamkeit auf sich, und man ist anfänglich geneigt, die kleinen unscheinbaren freilebenden Geschlechtstiere des Tylenchus contortus nicht zu beachten und für Larven zu halten. Was aus den kleinen Geschlechtstieren weiter wird oder aus ihren Nachkommen, konnte ich leider bisher noch nicht feststellen. Sie sind schwer zu halten und sterben leicht ab. Obwohl die Weib- chen alsbald nach der Begattung, die ich allerdings nicht beobachtete, sich sehr stark mit Sperma füllen und obwohl große abgelöste Eier im Ovar zu sehen waren, konnte ich die Eiablage nicht beobachten und keine abgelegten Eier finden, die übrigens wegen ihrer Klein- heit leicht zu übersehen sein werden. Vielleicht gelingt es mir noch, Aufschluß über das weitere Verhalten dieser Tiere zu bekommen und über die Art ihrer Einwanderung in den Wirt. Es.scheinen folgende Möglichkeiten zu bestehen: 1. Die Tiere begatten sich, das Weibchen legt Eier, a) aus diesen Eiern entstehen Larven, welche in den Käfer einwandern. b) Die Eier sind hart genug und werden vom Käfer oder dessen Larve gefressen; die Larve des Parasiten wandert dann aus dem Darm in die Leibeshöhle des Käfers — darauf hinzielende Beobachtungen konnte ich nicht machen. Nematoden und einige andere Parasiten. 129 2. Das Weibchen füllt sich mit Sperma a) durch Begattung (das wahrscheinliche), b) durch Selbsterzeugung von Sperma (was beim noch Vorhandensein der Männchen als die erste Stufe zur protandrischen Hermaphroditie und zum allmählichen Wegfall der Männchen zu betrachten wäre) und wandert in diesem Zustand in den Käfer ein. v. Lisstow (XI) erwähnt kurz aus Ips typographus L. einen Parasiten und gibt ohne weitere Beschreibung nur an, daß er wie das von LEUCKART beschriebene Allantonema in einer Hülle liege, umsponnen von einem feinen Tracheennetz, was ihn veranlaßt, den Nematoden Allantonema zuzuzählen. Die Identität dieses von v. Lınstow so genannten Allantonema mit dem hier beschriebenen Parasiten kann sich nur auf Lisstow’s Angabe stützen, daß er in eine von Tracheen durchzogene Membran gehüllt sei, und zwar um so mehr, als die Nematodenform, welche v. Lisstow für die Larve seines Allantonema hält, dessen Larve nicht ist, überhaupt in der Leibeshöhle des Käfers nicht vorkommt, sondern nur im Mulm der Käfergänge. Es ist offenbar das Weibchen des Tylenchus macrogaster, der später noch beschrieben wird. Ebensowenig trifft zu, daß die Larven des Parasiten aus der Leibeshöhle unter die Flügeldecken des Käfers einwandern, wie v. Linstow in jener Abhandlung angibt. Die Larven verlassen den Käfer stets durch den Darm und ge- langen dann in den Mulm, nie unter die Flügeldecken des Käfers. Die dort befindlichen Nematodenlarven sind ganz anderer Natur. In ähnlicher Weise wie durch v. Lisstow wurden die Larven der Filaria rigida v. SIEB. von MonıEz mit einer freilebenden Rhab- ditis in Verbindung gebracht, wobei Moxıez auch der Meinung war, daß die Larven der Fülaria aus der Leibeshöhle des Aphodius fimetarius L. unter dessen Flügeldecken gelangen, wo aber nur die Larve einer Rhabditis zu finden ist. Diesen Irrtum hat ZUR STRASSEN (XVII) in seiner Abhandlung über Dradynema rigidum berichtigt. Es ist merkwürdig, daß die Annahme, die Larven der Leibes- höhlenparasiten wanderten unter die Flügeldecken ihrer Wirte aus, sich immer wiederholt, obwohl sie niemals durch einen Beweis ge- stützt wurde. Der erste, der diesen Irrtum beging, war LEUCKART, worauf weiterhin noch näher eingegangen wird. Unter den Flügeldecken des Ips typographus finden sich aller- dings Nematodenlarven. Aus einer derselben wird ein schöner Diplogaster, der aber wiederum mit dem von v. Linstow beschriebenen und abgebildeten nichts zu tun hat. 130 GILBERT Fuchs, Um dies klar zu machen, ist es nötig auf die Art, wie v. Lin- stow seinen Zuchtversuch anstellte, einzugehen. v. Liınstow nahm an, daß die Nematoden aus der Erde in die Borkenkäfergänge einwandern, da, wie er meint, die Baumstämme, die befallen werden, zumeist am Boden liegen. Er meinte daher den Zuchtversuch so anstellen zu müssen, daß er Erde mit Rinden- stücken vermischte und annahm, daß sich jetzt die unter den Flügel- decken der Käfer befindlichen Nematodenlarven entwickeln würden. Dabei bedachte er nicht, daß aus der Erde beliebige dort frei- lebende Nematoden in den Versuch gelangen könnten, und nicht, wie sehr vorsichtig man bei derartigen Zuchtversuchen überhaupt sein muß. Es ist dabei auch zu bedenken, daß die Parasiten sich durch eine lange Zeit an ihren Wirt spezifisch angepaßt und ihre Lebensweise dementsprechend verändert haben, so daß es wenig wahrscheinlich ist, daß diese Parasiten, wie auch die anderen mit dem genannten Käfer vergesellschafteten Nematoden, in die Erde, aus der sie ja wohl vor langen Zeiten in die Gänge des Borkenkäfers und in diesen selbst eingewandert sein werden, zurückkehren sollten. Sie sind dazu wahrscheinlich gar nicht mehr imstande; auch wäre es für ihre Ernährung und weitere Fortpflanzung nicht zweck- dienlich. v. Lisstow hat den in /ps typographus L. parasitierenden Nema- toden Allantonema und, da er als freilebende Generation einen Diplo- gaster haben sollte, Allantonema diplogaster genannt. Der Parasit hat mit Allantonema nur gemein, daß er gelegrent- lich von einer Hülle und Tracheen umgeben ist, sonst nichts. Diese Eneystierung, die durch den Käfer geschieht, kann aber unter Um- ständen wohl auch bei anderen Parasiten geschehen, ist also wohl kaum etwas Spezifisches für das Genus Allantonema. Demnach muß dieser Gattungsname in Wegfall kommen. Sollte die frei in der Leibeshöhle lebende Form und die in ein Tracheennetz eingesponnene ein und dieselbe Species sein, so müßte ihr Name lauten: Tylenchus diplogaster v. Lınstow. Sollte es sich erweisen, daß es zwei Species sind, hat für die freie Form der von mir gegebene Name, für die andere der eben erwähnte Gültigkeit. Nematoden und einige andere Parasiten. 131 2. Tylenchus dispar typographi n. sp., der gerade Eierwurm. a) Die parasitische Generation. In der Leibeshöhle von Ips typographus L. findet, sich neben dem Ringelwurm noch ein weiterer Nematode, der mehr gestreckt oder bogenförmig gekrümmt, entweder ziemlich gleich dick oder in seiner Mitte durch die starke Entwicklung des Geschlechtsapparats aufgetrieben ist, ein Tier, das in gewissen Fällen lebhafter erscheint, meist jedoch wenig Bewegung zeigt, da es auf der Höhe seiner Geschlechtsreife zum großen, ja größeren Teil mit Eiern dicht gefüllt ist, und wegen seiner gerade gestreckten Form nannte ich es besonders im Gegensatz zum „großen Ringelwurm“ den „geraden Eierwurm“. Dieses merkwürdige Tier bevölkert oft in kolossalen Mengen die Leibeshöhle des Käfers, ich zählte öfter 200—300 Weibchen nebst einer großen Zahl Männchen. Das Weibchen erinnert sehr an Dradynema rigidum v. SIEB., das ZUR STRASSEN (XVII) genauer beschrieben hat, besonders durch seine Form sowie dadurch, daß die Leibeshöhle der Parasiten völlig durch ein Syneytium, mit großen Kernen, ausgefüllt wird. Doch ist manches in der Anatomie und Biologie verschieden. Er findet sich viel seltner als Zylenchus contortus, jedoch stets in viel größerer Zahl. Vielfach kommen beide Parasiten zugleich vor. Die parasitische Generation des 7. dispar ist auffallenderweise zweigeschlechtlich. Die beiden Geschlechter sind in der Größe ganz bedeutend verschieden. Die Größe der Weibchen schwankt bedeutend nach dem Grad ihrer Entwicklung. Die jungen Weibchen wachsen offenbar nach der Begattung noch stark, denn man findet solche mit schon ge- fülltem Receptaculum, die nur 0,5 mm Länge zeigen, während andere auf gleichem Stadium der Entwicklung der Geschlechtsorgane schon fast 1 mm lang sind. Die größten Weibchen maßen über 1 mm und waren etwa 0,08 mm dick. Maße von Weibchen, die zugleich in einem Käfer sich fanden, betrugen: 0,721, 0,649, 0,551, 0,487, 1,057, 0,730, 0,417, 0,812, 0,828, 1,3 mm. Männchen wie Weibchen sind durch das parasitische Leben wesentlich verändert, das Weibchen natürlich mehr. Sie können, aus der Leibeshöhle ihres Wirtes in Nährlösungen gebracht, ebenso- wenig wie der Ringelwurm längere Zeit am Leben erhalten werden. Nach etwa 12 Stunden sind alle am Absterben. Die Form des 132 GILBERT Fuchs, Weibchens (Fig. 12) ist im allgemeinen gestreckt, gleichbreit, gegen das Kopfende verbreitert und gegen das Schwanzende verschmälert, oft auch in der Mitte bauchig aufgetrieben. Ein funktionierender Darm ist nicht mehr vorhanden, auch Reste eines solchen, wie beim Ringelwurm, fehlen. Der After ist rückgebildet; bei sehr starken Vergrößerungen aber sieht man kurz vor dem Schwanzende eine feine Linie von außen nach innen ziehen, die vielleicht die Stelle des ursprünglich vorhandenen Enddarmes bezeichnet (Fig. 12 L). Die Mundöffnung ist noch vorhanden. Sie liegt auf einem Mundkegel (M. K), der vorgeschoben und zurückgezogen werden kann. Dieser Kegel steht in der Mitte des breiten Kopfendes. An die Mund- öffnung setzt sich ein kurzes Mundrohr und an dieses ein Ösophagus, der aber kurz ist und sehr verändert erscheint, indem er sich in eine lockere zellige Masse verwandelt hat (Fig. 16 Oes, auch Fig. 12 u. 13). Im Mundrohr steckt ein wohldifferenzierter Zylenchus-Stachel (Fig. 15 St), der beim Weibchen 0,011 mm lang ist und im Mund- rohr rasch hin und her bewegt und über den Mundkegel hinaus- gestreckt werden kann. Ob dieser Stachel nicht mehr als Tastorgan dient als zum Stechen und Bohren, mag dahingestellt bleiben. Dicht hinter dem Kopfende findet man um den veränderten Ösophagus gehäufte Nervenzellen (Fig. 16 NZ). Hinter diesen und umgeben von ihnen beobachtet man noch einen Nervenring. Das Excretionssystem ist erhalten und bei jüngeren Tieren deutlicher als bei älteren. Bei ersteren kann man das Gefäß bis in '/, der Körperlänge verfolgen. Es mündet mit einem stets deutlichen Porus (Por.Sg auf Fig. 12, 13, 15), der auffallenderweise dicht an der Kopfspitze, beim Weibchen neben dem Mundkegel, beim Männchen etwas hinter diesem liegt. Ich füge gleich hinzu, daß sich auch die Larven und die freilebende Generation durch diese charakteristische Lage des Porus auszeichnen. Eine Leibeshöhle fehlt. Sie wird erfüllt durch eine Plasma- masse ohne wahrnehmbare Zellgrenzen, also ein Syncytium, walır- scheinlich sekundärer Natur, in welchem große Kerne gelagert sind, die einen Durchmesser von 0,004 mm erreichen (Fig. 16 Sy, Sy. Ke, auch Fig. 12, 13). Dieses Syneytium dient wohl einerseits der Ver- arbeitung und Umsetzung der Nahrung, andrerseits der Speicherung, denn man findet das Plasma besonders in der Nähe der Cuticula blasig, und dort dürften Fettropfen und -körnchen gespeichert werden. Die auffallende Häufung von Kernen in der Nähe der Cuticula Nematoden und einige andere Parasiten. 133 dürfte. mit der Aufnahme und Verarbeitung der Nahrung zusammen- hängen. Bei jungen Tieren füllt das Syneytium den ganzen Körper, bei älteren nimmt das Geschlechtsorgan den größeren Teil des Körpers ein, wodurch das Syncytium auf den vorderen Körperabschnitt und den Schwanzteil beschränkt wird. Die Seitenlinien sind sehr breit (0,035 mm breit bei einer Gesamtbreite des Tieres von 0,060 mm) und weisen in unregelmäßiger Anordnung Kerne auf. Die feine Ringelung der Cuticula erscheint in ihr unterbrochen. Letztere ist sehr dünn, kaum 0,001 mm dick. Im optischen Längsschnitt sieht man auf eine anscheinend homogenere und hellere Schicht nach innen eine Schicht folgen, in welcher in annähernd regelmäßiger Folge breitere dunklere und schmälere hellere Stellen abwechseln. Von den dunkleren Stellen scheinen äußerst feine Kanäle nach außen zu führen (Fig. 14). Diese Struktur der Cuticula scheint mit der feinen Querringelung insofern in Zusammenhang zu stehen, als mit den vorerwähnten schmäleren, helleren Stellen die Querringelung in Verbindung zu stehen scheint. Die Cuticularsubstanz dürfte ab- wechselnd verschiedene Dichte besitzen und daraus auch sich ihre leichte Durchlässigkeit für verschiedene Farbstoffe wie Methylenblau und andere sich erklären. Sie ist also sehr permeabel und geeignet, Nahrungsstoffe nach innen durchtreten zu lassen. Der weibliche Geschlechtsapparat (Fig. 12 u. 13) besteht aus Ovar, Receptaculum und Uterus, welcher durch eine Vagina in die Vulva mündet, die 0,05 mm vor der mehr oder weniger stumpf ab- gerundeten Schwanzspitze liest. Je jünger das Weibchen ist, desto einfacher ist der Verlauf der Geschlechtsröhre. Je reifer das Weib- chen ist, desto komplizierter gestaltet sich die Aufwicklung des Stranges, besonders des Ovars, während der Uterus sich nach und nach immer mehr mit Eiern füllt und schließlich den größeren Teil des Tieres einnimmt. Dadurch wird das Ovar mit dem Keimfach immer mehr in die vordere Körperregion gedrängt (vgl. Fig. 12 u. 13). Die Windungen des Ovars sind meist viel komplizierter als in den Abbildungen dargestellt. Das Ovar ist von gewöhnlicher Beschaffen- heit, im Keimfach finden sich sehr viel Oogonien, die einfach ge- häuft sind, ohne Rhachis, und im weiteren Verlauf reihen sich die abgelösten Eier vor dem Receptaculum (Rec). Dieses ist groß und gegen Ovar und Uterus (U) abgesetzt, doch ohne be- sondere Kennzeichen. Der Uterus zeigt beim jungen Weibchen (Fig. 13) wulstige Epithelzellen, die sich später — bei der Anfüllung 134 GILBERT FucHs, des Uterus mit Eiern — dehnen und kaum mehr sichtbar sind (Fig. 12). Die Vulva ist ein deutlicher, von zwei Lippen umgebener Querspalt, an den sich eine kurze Vagina anschließt. — Auf der Höhe der Geschlechtsreife füllt sich der Uterus derart mit Eiern, daß er fast das ganze Tier ausfüllt und bis an das Kopfende reicht, so daß das Ovar nicht nur kopfwärts, sondern auch seitlich abgedrängt wird. Dabei wird der ganze übrige Körperinhalt aufgebraucht und das Tier immer unbeweglicher. — Die befruchteten Eier entwickeln sich im Uterus, und der Embryo schlüpft hier schon aus. Er ver- läßt schließlich durch die Vulva das Muttertier, ein Vorgang, den ich oft beobachten konnte und auch im Präparat festhielt. Schließ- lich wird das Weibchen ein bewegungsloser Eierschlauch, in dem nur noch die Brut Leben zeigt und sich innerhalb der Haut der Mutter weiter entwickelt. Einzelne Embryonen können ein be- deutendes Wachstum zeigen, indem sie sich von unbefruchteten sich nicht entwickelnden Eiern nähren. Unter der Cuticula, in lockeres Gewebe eingebettet, finden sich oft Ansammlungen von Reservestoffen in Form kleiner gelblich- grünbrauner Fettröpfehen und Körnchen (X, Fig. 12), welche die Durchsichtigkeit herabsetzen. Das Männchen (Fig. 15) ist, erheblich kleiner als das Weibchen: 0,3—0,4 mm lang, 0,01 bis selten 0,018 mm dick, dabei viel schlanker als die reifen Weibchen. Seine Gestalt ist gleichbreit, nur vorn meist verbreitert, hinten verschmälert. Der Mund liegt hier nicht auf einem Mundkegel, sondern zwischen flachen Lippen (Zi.3). Der Stachel bleibt etwas kleiner als beim Weibchen. Der Ösophagus (Oes) erscheint, insbesondere bei jüngeren Männchen, deutlicher als beim Weibchen, doch endet er auch hier ohne Grenze, sich verlierend. Ein Darm fehlt. Der Ex- cretionsporus (Por) liegt nicht so nahe am Mund wie beim Weibchen, sondern in der Höhe des proximalen Stachelendes. Von ihm aus kann man das Seitengefäß eine Strecke weit verfolgen. Das Leibeshöhlen- syncytium findet sich auch hier; doch zeigt es weniger und kleinere Kerne. Es wird hier, wie beim Weibchen, durch die Ausdehnung des Geschlechtsorgans auf die Leibeswand, die vordere Körperregion und den Schwanzteil beschränkt. Im vorderen Körperteil, nicht weit hinter dem Aufhören des Ösophagus, fand ich bei einigen jüngeren Männchen drei ansehnliche- granulierte Zellen, über deren Bedeutung ich nichts aussagen kann (Fig. 15 @. Z). — Die Cuticula ist sehr dünn, fein geringelt und Nematoden und einige andere Parasiten. 135 erhebt sich seitlich zu einer Seitenmembran (S. M), die vorne im ersten Körperviertel bauchwärts beginnt und hinten bis an den stumpf abgerundeten Schwanz reicht. Der Hoden ist einfach gebaut. Er reicht bei erwachsenen Männchen mehr oder weniger bis in den Kopfteil; bei jüngeren ist er auf die hintere Körperhälfte beschränkt. Die Geschlechtsöffnung liegt 0,02 mm vor der Schwanzspitze. Sie enthält zwei gleichgroße schwach gebogene Spicula (Sp:c) mit stärker verbreitertem proximalem Ende und von 0,011—0,012 mm Länge. Ein kleines akzessorisches Stück ist vorhanden. Eine Bursa fehlt, ebenso auch Papillen. Die Haltung der Männchen, die meist weniger beweglich sind als die Weibchen, ist darin charakteristisch, daß ihr Schwanzteil meist ganz eingeringelt ist. Tylenchus dispar lebt stets frei, ohne jede Hülle, in der Leibes- höhle des Käfers. Man findet ihn am häufigsten im Abdomen, weniger im Thorax. Ein charakteristisches Merkmal ist im all- gemeinen sein seltnes, aber dann massenhaftes Vorkommen. Wenn er in einer Zahl von 200--300 Weibchen die Leibeshöhle des Käfers bewohnt, so ist in kurzer Zeit dessen Fettkörper aufgezehrt. Der Käfer wird entkräftet, seine Geschlechtstätigkeit nimmt ab. Tausende von Nematodenlarven füllen dann das Abdomen und wandern schließ- lich in den Enddarm, den sie prall erfüllen, was leicht den Tod des Käfers herbeiführt. Das Weibchen besitzt eine gewisse Ähnlichkeit mit dem von ZUR STRASSEN (XVII) genauer beschriebenen Dradynema rigidum v. SıeBg. Aber das Vorhandensein einer Mundöffnung, in welcher sich ein wohldifferenzierter Stachel bewegt, ferner das Auftreten von Männchen, bei einer derartigen parasitischen Nematodenart eine jedenfalls auffallende Erscheinung, sowie der Zusammenhang dieser zweigeschlechtlichen parasitischen Generation mit einer kleinen frei- lebenden ebenfalls zweigeschlechtlichen, welche dem Genus Tylenchus angehört, sind Unterschiede genug, die wenigstens einer näheren Verwandtschaft widersprechen. Die Larven finden sich in größter Zahl im Abdomen, weniger zahlreich im Thorax, zuweilen sogar im Kopf. Die Larven (Fig. 18 a u. b) sind schlank und sehr beweglich, ihr Darm zeichnet sich schon in frühem Stadium durch Anhäufung von Fettröpfchen aus. Von denen des Tyl. contortus unterscheiden sie sich sofort durch das Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 10 136 GILBERT Fuchs, abgestutzte Schwanzende, das dorsal eine fingerförmige papillen- artige Bildung trägt, die um so kleiner erscheint, je größer das Tier wird, endlich durch den nicht abgesetzten Kopf. Die Larven sind kurz nach der Geburt noch nicht 0,2 mm lang. Sie wachsen rasch heran. Bei den zu Männchen sich entwickelnden Larven tritt die erste Häutung bei einer Körperlänge von 0,23 (auf 0,012 Breite) auf, bei den späteren Weibchen erst bei einer Länge von 0,31 auf eine Breite von 0,015. Sie werfen aber die erste Larven- haut noch nicht ab, sondern behalten sie über sich, ebenso wie die: Larven des Ringelwurmes, was verschiedentlich auch von ähnlichen Parasiten beschrieben worden ist. Nach der ersten Häutung er- Fig. A. Nematoden aus dem aufgeschnittenen Darm des Borkenkäfers dringend. D Enddarm des Käfers, innen noch Larven. ZL Larven des Parasiten, die aus- dem Käferdarm hervordringen. M Parasiten-Weibchen des Tylenchus dispar. T Trachee mit Stigmenansatz. kennt man an den Larven schon wesentlich mehr. Die Schwanzpapille (Fig. 18b) hat sich erhalten. Vor allem fällt auf, daß der Darm, der den ganzen Körper vom Osophagus, der keine besonderen Kenn- Nematoden und einige andere Parasiten. 137 zeichen bietet, bis zum Schwanz durchzieht, wegen dicht gereihter Fettröpfehen undurchsichtig ist. Der Porus sowie das Gefäß sind deutlich sichtbar. Ersterer (Por, Fig. 18a) mündet am Kopf, in der Höhe des distalen Stachelendes. Der Mund zeigt eine flache Lippen- bildung (Zi). Um den Ösophagus finden sich wenig deutliche Zellen; ebenso ist der Schwanz von Zellen erfüllt (Fig. 18a u. b, Schwz). Im hinteren Körperteil liegen ventral vor dem Schwanz eine Anzahl hellerer Zellen, welch den Darm dorsal drängen. Dies ist die Geschlechtsanlage. Nachdem die Larven in diesem Zustande noch einige Zeit in der Leibeshöhle gelebt haben und gewachsen sind, wandern sie, wie hervorgehoben, in den Enddarm des Käfers ein und füllen ihn oft auf eine Strecke von mehreren Millimetern prall aus. Im Enddarm werfen sie zum Teil die erste Larvenhaut ab, gelangen dann in den Mulm der Käfergänge, niemals aber unter die Flügeldecken. Im Mulm entwickeln sie sich zu Geschlechtstieren nach einer zweiten Häutung, die bei künstlicher Züchtung im Ver- lauf von 7—10 Tagen eintritt. Da auch bei der 2. Häutung die 2. Larvenhaut einige Zeit, wie zum Schutz, nicht abgeworfen wird, kann man das fertige Geschlechtstier, das wieder andere Merkmale zeigt als die Larve, in der die charakteristische Schwanzpapille tragenden Larvenhaut stecken sehen. Die Larven scheinen im Mulm keine Nahrung mehr zu sich zu nehmen, denn das Reservematerial des Darmes schwindet bis zu ihrer Entwicklung. Sie nehmen etwas an Länge, nichts an Dicke zu. Vor ihrer definitiven Entwicklung zu Geschlechtstieren zeigt sich auch der Afterspalt. b) Die freilebende Generation. Nach der 2. Häutung sind die Larven zu Geschlechtstieren (Fig. 17a u. b und 19) geworden, denen die fingerartige Papille fehlt. Das Weibchen zeigt eine ungefähre Länge von 0,35 mm bei einer Breite von 0,014 mm in der Mitte (Fig. 17a u. b). Der Mundstachel, der schon nach der ersten Häutung differen- zierter erschien, zeigt sich nun als ein 0,008 mm langer, sehr spitzer Saugstachel (Fig. 17a St), der innen hohl ist und an seinem proxi- malen Ende drei längliche Verdickungen zeigt, denen sich das Ösophagusrohr anschließt. Der Ösophagus hat eine bestimmtere Gestalt angenommen; er weist 0,04 mm hinter dem Mund eine ver- breiterte hellere, also wohl fein fibrilläre Stelle auf, um dann wieder in einen engeren Teil überzugehen. Die Übergangsstelle des Öso- 10* 138 GILBERT Fuchs, phagus in den Darm ist etwas verbreitert, aber undeutlich (Fig. 19). Hinter der Anschwellung liegt der Nervenring mit Nervenzellen. Der Verlauf des Darmes sowie auch der Geschlechtsröhre läßt sich nicht sehr deutlich verfolgen, da eine breite Seitenlinie mit Körnern und großen Kernen (Fig. 17a u. b SIX), die länglich sind (0,008 mm lang und 0,0034 mm breit) oder rund (0,006 mm Durch- messer), außerdem viele den Leibesraum füllende Zellkerne und eine Seitenmembran die Durchsicht behindern und den genauen Verlauf der zarten und sehr durchsichtigen inneren Organe schwer fest- stellen lassen. Das Ovar ist caudalwärts umgebogen und enthält im weiteren Verlauf viele abgelöste Eizellen. Der After liegt 0,01 mm hinter der Vulva, welche ihrerseits 0,036 mm von der stumpfrunden Schwanz- spitze entfernt ist. Die Cuticula ist fein geringelt. Das Männchen (Fig. 19) ist ca. 0,3 mm lang und 0,009 mm dick, kleiner, schlanker und durchsichtiger als das Weibchen. Es enthält weniger Kerne als letzteres. Dafür sind um den Ösophagus helle Zellen gehäuft, ebenso wie im Schwanz. Der Stachel ist schwächer als beim Weibchen. Der einfach umgeschlagene Hoden (H) ist in seinem größten Teil von Sperma erfüllt. Die Geschlechts(After)öffnung liegt 0,023 mm vor der Schwanzspitze. Es sind zwei gleichgroße Spicula von 0,011 mm Länge vorhanden, die am proximalen Ende ösenartig erweitert, sonst einfach gebogen und mit einem kleinen akzessorischen Stück versehen sind. - Die Seitenmembran (5. M) des Männchens ist sehr kräftig und merkwürdigerweise stellenweise verdickt und erhöht, so daß der Wurm in verschiedenen Lagen, wenn man ihn dreht, buckelig aus- sieht. Vorn beginnt die Seitenmembran undeutlich, bleibt aber nach hinten stets deutlich und geht über die Schwanzspitze (c) in die der anderen Seite über. Eine Bursa fehlt. Es gelang mir, die freilebende Generation-aus den Larven, die ich dem Enddarm des Käfers entnahm, auf gleiche Weise wie die Larven des Ringelwurmes künstlich zur Entwicklung zu bringen. Die Züchtung nahm ich teils in Leitungswasser vor, das die Larven, wenn sie einmal im Enddarm waren, ganz gut vertragen, teils in physiologischer Salzlösung, teils in Eiweißlösung oder Eiweiß-Salz- lösung; auch wurden die genannten Lösungen zuweilen mit Fichten- rindenextrakt gemischt. Die Tiere gedeihen in allen Lösungen, Nematoden und einige andere Parasiten. 139 doch, wie es schien, am besten in Salzlösung mit Eiweiß. Es ist nicht gerade leicht, dies ganz richtig festzustellen, weil sich oft Bacterien, Flagellaten oder Hefezellen oder alle zusammen einstellen und die Zuchten gefährden. Es ist daher notwendig, alle 2—3 Tage die Flüssigkeit völlig zu erneuern, was sehr zeitraubend ist, be- sonders dann, wenn eine Reihe von Parallelversuchen in gleicher Weise zu behandeln ist. Die Ablage der Eier und ihre Weiter- entwicklung konnte ich auch bei dieser Art nicht beobachten. Es war mir bisher wohl nicht gelungen, die dazu nötigen Umstände richtig herbeizuführen. Eines aber ließ sich sicher feststellen, daß die Larven der Parasiten, aus dem Darm des Wirtes in den Mulm gelangt, nur dann sich leicht und in größerer Zahl zu geschlechts- reifen Tieren entwickeln, wenn der Mulm genügend feucht ist. Es werden daher an feuchten Brutorten mehr infizierte Käfer zu finden sein als an trockeneren. Der Umstand, daß es für vorliegende Nematodenart charakteristisch ist, daß die Infektion ziemlich selten vorkommt, daß aber dann stets eine große Menge von Parasiten auftritt, weist darauf hin, daß die Eiablage des Weibchens entweder auf den Käfer von außen stattfindet oder daß das Weibchen sogar aktiv in ihn eindringt und hier die Eier ablegt. Die Charaktere der freilebenden Generation sprechen für ihre Zugehörigkeit zur Gattung Tylenchus Bast.; ich nenne sie Tylenchus dispar typographi. III. Wohnungseinmieter bei Ips typographus L. Freilebende Nematoden, die sich an das Leben in dem nahrungs- reichen Mulm der Borkenkäfergänge, bestehend aus feinem Genagsel und Faeces, angepaßt haben. Sie entwickeln besondere Larvenformen, die Dauerlarven, die sich vom Käfer von einer Wohnung in die andere übertragen und die Art im Mulm der neuen Wohnung wieder in vielen Generationen erstehen lassen. Diese Nematoden haben sich an das Leben bei den Borken- käfern angepaßt und wohl mit diesen zu verschiedenen Arten weiter- entwickelt. 140 GILBERT Fuchs, A. Die Dauerlarve im Darm des Käfers. 1. Beschreibung dieser Larve. (Fig. 25a u. b.) Außer den Larven der Leibeshöhlenparasiten, die den Enddarm des Käfers als Durchgangsstation für die Auswanderung in den Mulm benutzen, findet sich im Darm des Ips typographus L. noch eine Nematodenlarve, welche sich durch besondere Kennzeichen von den erstgenannten unterscheidet. Da sie stets nur im Darm des Borkenkäfers zu finden ist, habe ich sie „den Darmnematoden“ ge- nannt. Diese Larvenform ist von den in den Enddarm einge- wanderten Parasitenlarven unterschieden durch die längere und schmälere Form, durch die Art des lebhaften Schlängelns, eine Be- wegung, die an das Schwimmen der Ringelnatter erinnert, während sich die Parasitenlarven viel schwerfälliger bewegen. Bei näherer Betrachtung verraten diese Larven ganz eigenartige Merkmale und erweisen sich als Rhabditiden. Sie finden sich im Darm der Borkenkäfer nie in großer Anzahl, höchstens bis etwa 30, meist aber sind es weniger. Ihre Länge schwankt zwischen 0,46—0,55 mm, die Dicke zwischen 0,014—0,017 mm; das Verhältnis der Ösophagus- zur Gesamt- länge beträgt 1:4. Die Tiere sind schmal und dünn, nach vorn wenig, nach hinten etwas mehr verschmälert, mit schwach ver- schmälertem Schwanz. Die Cuticula ist fein geringelt. Die Ringelung ist am Vorderende besonders deutlich, wo sie eine tiefe und scharfe Querfurchung bildet, derart, dab die Cuticula dort aus ringsum- gehenden Schienen zu bestehen scheint, welche dachartig über- einander vorspringen (Fig. 25a u. b). Diese eigenartige Cuticular- bildung (R) beginnt kurz hinter der Mundhöhle und erstreckt sich bis an das Ende der ersten Ösophagusanschwellung. Der Kopf trägt die feine Mundöffnung (M, Fig. 25b), von welcher eine feinere Mundröhre zu einer im Inneren gelegenen erweiterten Mundhöhle (Mh) führt, die in den Ösophagus übergeht. Diese innere Mundhöhle verschiebt sich mit dem Wachstum der Larve mehr nach hinten. Der Kopf zeigt ferner noch zwei Querreihen von Papillen (Fig. 25b Pp, und Pp,). Jede Reihe scheint aus je 6 knopf- artigen kleinen Papillen zu bestehen, von denen 2 lateral und die 4 übrigen submedian stehen. Bei kleineren Larven steht die vordere Papillenreihe vor der Nematoden und einige andere Parasiten. 141 . inneren Mundhöhle, die zweite hinter ihr. Bei vorgeschrittenem Wachstum und bei den aus dem Käferdarm ausgewanderten Larven hat sich die innere Mundhöhle so weit nach hinten verschoben, daß beide Papillenreihen vor ihr gelagert sind. An die Mundhöhle schließt sich der Ösophagus mit seinen beiden Anschwellungen, die sich wie 6 zu 7 verhalten, die zweite An- schwellung ist ein in der Entwicklung begriffener Zahnbulbus, der noch funktionsunfähig ist. Der Darm besteht aus zwei Zellenreihen und endet in den 0,056 mm vor der Schwanzspitze gelegenen After. Vor letzterem ist die Cuticula etwas aufgewulstet. Das Schwanzende ist in mehrere spitze, nach hinten gerichtete papillenartige Fortsätze zerschlissen, und zwar steht dorsal ein größerer und ein kleinerer an der Bauchseite. Der so beschaffene Schwanz und die Ringelung des Kopfteiles dienen offenbar der Fort- bewegung, dem leichteren Eindringen und Bewegen im Darm. Das Excretionsgefäß und der Porus sind in diesem Entwicklungsstadium noch undeutlich, deutlich dagegen der Nervenring und die Nerven- zellen. Auf gefärbten Präparaten treten auch die Kernreihen der verschiedenen Längslinien, die einfach sind, deutlich hervor. Die linsenförmige Geschlechtsanlage (@) liegt etwas vor der Körpermitte. Im Mulm fand ich eine kleine Larvenform, nach deren Ein- dringen in den Käfer wahrscheinlich die eben beschriebenen Larven hervorgehen. Ihre Mundbildung stimmt mit der geschilderten überein. Wenn die beschriebene Larvenform aus dem Käferdarm aus- wandert, was z. B. im Frühjahr nach dem Hochzeitsflug geschieht, verwandelt sie sich in kurzer Zeit, indem sie sich häutet, in eine Jugendform mit offener Mundhöhle, funktionierendem Zahnbulbus und kurzem, einfach zugespitztem Schwanz. Die besonderen Aus- zeichnungen an Kopf und Schwanz sind verloren gegangen. Was in der Natur durch die Frübjahrswärme und bessere Er- nährung des Käfers eintritt, kann man künstlich hervorrufen, indem man die Käfer im Wärmeschrank an frische Rinde setzt. Am 23./11. 1912 wurden einige Käfer bei 25° C an frische Rinde gesetzt, vom 20./12. 1912 an bei 15—16° © gehalten. Am 17./1.1913 fand ich in ihrem Darm auswanderungsreife Larven der oben beschriebenen Art und in dem von den Käfern erzeugten Mulm ausgewanderte, noch nicht gehäutete Larven. Bald nach der 1. Häutung der Larven, die 2 Tage dauert, werden sie nach einer 2. Häutung zu Geschlechts- tieren. Letztere zeigten die Merkmale der gleich zu beschreibenden, im Mulm des Ips typographus L. lebenden Rhabditis obtusa, nur waren 142 GiuBert Fuchs, sie kleiner; ihr Ösophagus maß im Vergleich zur Gesamtlänge ’/,, mub also larvenhaft genannt werden. und das Weibchen zeigte am Schwanz noch eine kurze Spitze. 2. Rhabditis obtusa n. sp. (Fig. 20—24.) Dieser im Mulm des Ips typographus L. gemeinste freilebende Nematode entsteht aus der vorstehend geschilderten Larve. Seine bisherigen Fundorte sind folgende: Wälder um Garmisch, um Fall a. Isar in Bayern, Herrenwies im Schwarzwald, Gastein in Salzburg, Karawanken-Gebirge in Kärnten und Krain, Schweiz. Es kommt also dieser Nematode voraussichtlich überall vor, wo I. typo- graphus lebt. Die Größe der Geschlechtstiere ist nach Ernährungsverhält- nissen verschieden. Länge der Weibchen: 0,957 mm bei einer Dicke von 0,063 mm Länge der Weibchen: 1,121 mm bei einer Dicke von 0,066 mm. Die Männchen sind stets kleiner und schlanker, Länge z. B. 0,640 mm bei einer Dicke von 0,034 mm. Das Weibchen zeichnet sich durch das nahezu völlige Fehlen eines eigentlichen Schwanzes und die infolgedessen abgestumpfte plumpe Gestalt aus (Fig. 22). Eine weitere auffallende Erscheinung bildet die Lage der Vulva und des Afters, die, einander sehr ge- nähert, knapp am hinteren Körperende münden. Bei einer Körper- länge von etwa 1 mm beträgt die Entfernung der Vulva vom After 0,034 mm und die des Afters vom Körperende 0,020 mm, während die Körperdicke dort 0,040 mm erreicht. Weibchen wie Männchen sind nach hinten kaum, nach vorn stärker verschmälert. Weitere Eigentümlichkeiten bilden die tiefe und wohlchitinisierte röhren- artige Mundhöhle sowie besondere Bildungen des Geschlechts- apparats. Die Cutieula ist mäßig dick, fein quergeringelt, sonst ohne besondere Auszeichnungen. Schnitte der Uutieula zeigen deut- lich 2 Schichten. Der Mund (Fig. 24 M) ist weit und rund begrenzt von 6 dehn- baren mit je einer feinen Tastpapille (7. Pp.) versehenen Lippen (Z2), von denen je eine lateral, die übrigen 4 submedian stehen. Nach Färbung mit Methylenblau erkennt man deutlich, wie von jeder der Papillen eine feine Nervenfaser caudalwärts zieht, wie es auch Bürschui (I) von Khabditis beschreibt. Die Lippen, mit verdickter Nematoden und einige andere Parasiten. 143 Cuticula, umschließen den weiteren, aber kurzen vorderen Abschluß der Mundhöhle (v. Mh), die in die lange, ziemlich weite, in der Mitte etwas schwach verengte hintere oder innere Mundhöhle (:. Mh) übergeht, deren Wand dick ist (ch). Die Mundhöhle ist etwas über 0,017 mm lang. An die Mundhöhle schließt sich der Ösophagus, dessen kräftiges dreikantiges Rohr in der Mitte der Mundhöhle entspringt. -Der Schlund zeigt 2 starke Anschwellungen, welche den Ösophagus in 2 gleichlange Abschnitte teilen. Der erste Abschnitt ist fibrillär, im zweiten zeigt nur der Zahnbulbus einen teilweise fibrillären, teil- weise cellulären Bau. Das Ösophagusrohr ist im ersten Abschnitt dickwandig, im zweiten dagegen schwach entwickelt. Der Zahn- bulbus erscheint kolbenförmig und größer als der vordere Bulbus; an seinem Proximalende springt er mit einem Fortsatz in den Darm vor. Der Klappenapparat des Zahnbulbus ist 3teilig, kegelförmig und fein gefältelt, wie gefiedert. Das Verhältnis von Ösophagus zur Gesamtlänge beträgt beim Weibchen !),. Das vorn magenartig erweiterte, sonst im weiteren Verlaufe stets deutliche Darmlumen wird von 2 Reihen großer mit gelb- grünen Körnchen mäßig erfüllter Zellen, die einen großen bläschen- förmigen Kern enthalten, umgeben. Vor dem Enddarm erweitert sich das Darmlumen wieder etwas, und von der Darmwand ziehen kräftige Analmuskeln (A.M) zur Körperwand (Fig. 22 nnd 23). Der Enddarm (E. D) führt als enger, ziemlich langer Spalt zum After. An seinem Ursprung finden sich zwei große Kerne (A.Z). Solche Kerne, die größer sind als die den Schwanz ausfüllenden, finden sich auch noch zwischen Enddarm und Vagina. — Das Darmlumen ist stets mit kleineren und größeren Partikelchen erfüllt. Die in den Darmzellen enthaltenen gefärbten Körnchen vermindern sich, wenn man die Tiere längere Zeit in reinem Wasser hält, sie erweisen sich also als Reservematerial. Seitenorgane fehlen. Die Seitenlinien sind breit mit einigen verstreuten großen Kernen (Fig. 21 Sl), die nach Methylenblaufärbung, welche jedoch nicht immer gelingt, sehr deutlich mit ihrem Nucleolus hervortreten. In der Seitenlinie sieht man sehr deutlich das anfänglich zierlich geschlängelte Seitengefäß (Fig. 22 Sg) bis in die Gegend des Afters verlaufen (Fig. 23). Der Übergang des Gefäßes in den Aus- mündungsgang, der zum Porus (Por) führt, blieb unklar. So deut- lich sich das caudalwärts verlaufende Gefäß verfolgen läßt, so un- 144 GILBERT Fuchs, deutlich erscheint das oralwärts. ziehende, daß nur ein kurzes Stück verfolgt werden konnte. Es scheint etwas tiefer zu liegen. — Der Porus liegt etwas vor dem Zahnbulbus. Bauch und Rückenlinie sind schmal, mit einer Reihe hinterein- ander liegender Kerne. Die Kerne der Bauchlinie zeigen einen näheren Zusammenhang mit denen, welche den Nervenring (N.R), Fig. 22) umgeben. Dieser umschließt den Ösophagus zwischen den 2 Anschwellungen, dem Zahnbulbus genähert. Zwischen den beiden Seitenlinien erstrecken sich die Muskel- felder, deren Fibrillen sehr deutlich sind. Die schmalen Median- linien unterbrechen die Muskelfelder so wenig, daß sie fast zu- sammenzustoßen scheinen. Da sich die Vulva ganz am Hinterende befindet, so ist auch nur ein!) Ovar vorhanden, das vorn einfach umgeschlagen ein großes Keimfach (K.F.), Fig. 22) besitzt. Nach einer Reihe großer abgelöster Eier findet sich eine Stelle, die oft eine doppelte Umbiegung erfährt. Dort findet sich das reichlich mit Sperma ge- füllte Receptaculum (Rec), an welches der englumige Uterus (U) mit großen, wulstigen Epithelzellen anschließt (Fig. 22 u. 23). Der hintere, kurze Abschnitt des Uterus ist zu einem Verschlußb- und zugleich Austreibapparat für die befruchteten Eier ausgebildet, denn er ist durch eine kräftige Längsmuskulatur und darüber liegende Ringmuskulatur (U. M, Fig. 23) ausgezeichnet. Von diesem Teil des Uterus bis zur Vulva leitet eine ziemlich lange, am proxi- malen Ende erweiterte und mit 2 großen Kernen versehene Vagina (Va, Fig. 23). i Die Vulva (Vu) wird von 2 queren, wulstigen, sehr beweglichen Lippen geschlossen. Die caudale ist besonders beweglich; von ihr aus ziehen strahlenförmig starke Muskelfasern zur Körperwand (Fig. 23). Diese Verhältnisse sind beim jugendlichen Weibchen, das noch keine Eier abgelegt hat, besser zu sehen. Das kleinere und schlankere Männchen (Fig. 20) zeigt bis auf den Geschlechtsapparat den gleichen Bau. Der einfach umgeschlagene Hoden besitzt große Belagkerne und große Spermatogonien. In seinem weiteren Verlauf sieht man großkernige Zellen in einer Säule eiartig angeordnet. Der Endteil ist mit den großen Sperma- tozoen (Spe) erfüllt ($. B1). In das Distalende des Samenleiters mündet eine zweiteilige Anal- 1) Sonst noch ähnlich bei Rh. monhystera BÜTSCHLI. Nematoden und einige andere Parasiten. 145 drüse, wie sie schon AnTON SCHNEIDER (X VI) beschreibt und tab. 23 fig.3 abbildet. Die Drüse zeigt großblasigen Inhalt. Ihre beiden Lappen liegen je lateral, der Samenleiter ventral und der Darm schief dorsal. Das kurze, spitze Schwanzende des Männchens wird von einer großen, rundlich-ovalen Bursa umfaßt, deren Seiten wieder etwas ventral umgeschlagen sind. Die Bursa wird von je 10 Papillen, die man in 3 Gruppen ordnen Kann, gestützt. Die vorderste Gruppe, etwa in der Höhe des Proximalendes der Spicula gelegen, besteht aus zwei einander sehr genäherten, bis an den Rand der Bursa reichenden zarten Papillen. Die mittlere Gruppe besteht aus 3 gleichfalls einander genäherten Papillen und entspringt in größerem Abstand von der 1. Gruppe dort, wo das Schwanzende sich stärker zu verschmälern beginnt. Alle 5 Papillen reichen bis zum Rand der Bursa und entspringen mit breiter Basis, die 4. und 5. aus gemeinsamer Basis. Der mittleren Gruppe reihen sich die weiteren 5 Papillen (3. Gruppe) nach mäßigem Abstand an. Sie entspringen in ungefähr gleichen Abständen alle mit etwas verbreiterter Basis. Die 1. dieser Papillen, also die 6., entspringt auf sehr breiter Basis und erreicht den Rand nicht. Die nächsten 3 (7—9), mit nicht so breiter Basis entspringend, erreichen den Rand der Bursa, während die letzte (10.), vor der Schwanzspitze entspringend, kurz ist und den Rand der Bursa nicht erreicht. Die 2 gleichgroßen, 0,053 mm langen, wenig gebogenen Spicula (Spice) beginnen proximal mit einer handgriffartigen Verdickung, ver- schmälern sich dann, um in ihrer Mitte ventral eine Erweiterung zu zeigen, und enden fein zugespitzt. Das spatelförmige akzessorische Stück (a. St) mißt 0,014 mm in der Länge. In seitlicher Ansicht er- scheinen die Lippen der Cloake weit vorgewölbt gegen die zurück- tretende Schwanzspitze. Wegen der abnorm weit caudalwärts verlagerten Vulva er- scheint die Copula, wie die Abbildung zeigt, eigenartig (Fig. 22a). Die schon im Uterus sich furchenden Eier sind 0,063 mm lang und 0,034 mm dick, von mäßig starker Hülle umgeben, die bei manchen Eiern noch durch Schuppen verstärkt ist. Die Larven zeigen sofort den Charakter der Muttertiere, nur ist das Verhältnis des Ösophagus zur Körperlänge !/, und später !/.. Die Eier werden in mäßiger Zahl und nicht allzu rasch ab- gelegt. '146 GILBERT Fuchs, Diese Species ist das gemeinste Begleittier des Ips typographus L. im Mulm, findet sich überall, wo dieser Käfer vorkommt, und meist in großen Mengen. Im Mulm folgt eine freilebende Generation der anderen, so daß man stets alle Stadien finden kann. Alle anderen Nematodenarten sind seltner. Diese Rhabditis läßt sich auch leicht züchten, allerdings, wie ich es zuerst versuchte, in durch Wärme sterilisiertem Mulm nicht gut, am besten in natürlichem Mulm, dann in Wasser mit Eiweiß, noch besser in Wasser mit Eiweiß-Salzlösung und am besten, wenn man hinzu noch Fichtenrinden-Extrakt gibt. Gänzliches Eintrocknen vertragen diese Nematoden nicht, da- gegen ein Eintrocknen auf etwa das halbe Volumen; sie überstehen es aber nicht gut. Ich betrachte diese Art als ein Begleittier oder einen Wohnungs- einmieter des Ips typographus L., weil die freilebende Generation für den Käfer harmlos lediglich im Mulm lebt, dann aber eine Larven- form bildet, welche einige Zeit, oft Monate hindurch, im Darm des Käfers lebt, dort wohl wächst, aber sich nicht weiter entwickelt. Diese Larve lebt während ihres Aufenthaltes im Käferdarm para- sitisch, jedoch nur in sehr beschränktem Maße. Sie bewohnt den Darm des Käfers wohl eigentlich nur deshalb, um sich von einem Wohnort des Käfers in den neuen übertragen zu lassen. Daher möchte ich sie halbparasitisch nennen. B. Die Dauerlarve unter den Flügeldecken des Käfers. 1. Diplogaster bütschlii n. sp. a) Beschreibung der Larve. (Fig. 26.) Unter den Flügeldecken verschiedener Käfer sind Nematoden- larven gefunden worden'), so von LEUCKART (XII), v, Lisstow (XD), 1) LEUCKART spricht bei der Schilderung seines Allantonema die Ansicht aus, daß auch in den Tracheenröhren der Flügeldecken Parasiten- larven zu finden seien und daß diese von da unter die Flügeldecken ge- langen könnten. Ich selbst konnte in den Tracheenröhren niemals Larven bemerken. Vielmehr scheint eine Infiltration mit Luft und Flüssigkeit diese Täuschung hervorzurufen. Daß von diesen Tracheenröhren aus Nematodenlarven unter die Flügeldecken gelangen sollten, erscheint bei Nematoden und einige andere Parasiten. 147 Moxızz (Sur Allantonema rigida, in: CR. Acad. Sc. Paris, Vol. 112, No. 1, 1891) und zur Strassen (XVII). Letzterer nennt sie „Rhab- ditiden“. Rhabditiden sind es auch hauptsächlich, doch finden sich z. B. bei Ips typographus L. auch Larven, die dem Genus Tylenchus angehören. Unter den Flügeldecken dieses Käfers findet man oft eine Larvenform sehr zahlreich, die ich der Unterscheidung halber kurzweg „die Außennematoden“ nannte, weil sie stets außen am Käfer, nie in seinem Innern zu finden sind, wenn auch gelegentlich noch andere, längere Larven an demselben Ort vorkommen. Die unter den Flügeldecken des Ips typographus L. gewöhnlich vorkommenden Larven sind relativ kurz und dick, mit spitzem Schwanz. Sie sind von einer Hülle umgeben, welche das Tier gegen Vertrocknung schützt, wenn der Käfer fliegt, und ihm gleichzeitig erlaubt, an der Innenfläche der Flügeldecken sowie an der Ober- fläche des Käferrückens zu kleben und sich fortzubewegen. Man findet die Larven zu jeder Jahreszeit, am zahlreichsten im Herbst und Frühjahr. Sie befinden sich in stets gleichem Entwicklungs- stadium, oft in ganzen Paketen an der Innenseite der Flügeldecken (Fig. 33) oder auch an den Alae klebend. Ebenso hängen sie auch einzeln oder büschelweis an den feinen Gelenkhäuten des Rückens, wo sie vielleicht als Ectoparasiten saugen. In Flüssigkeit gebracht, bewegen sie sich infolge ihrer Schutz- hülle ungelenk hin und her, kleben oft aneinander und können sich nicht voneinander trennen. Bringt man dann die aneinander kle- benden Tiere auf eine trockene und feste Unterlage, so vermögen sie sofort an derselben zu kriechen und sich voneinander zu trennen. Die Schutzhülle ist das typische Charakteristikum dieser Larve (Fig. 26). Die Hülle bedeckt den ganzen Körper, läßt nur das Kopf- ende, die Schwanzspitze, den Porus und den After frei. Die Hülle wird, wahrscheinlich von der Cuticula gleichmäßig ausgeschieden, wozu vielleicht die vielen Kerne dienen, die unter ihr zu sehen sind. Ein Experiment machte mir dies klar. Es wurde eine solche Larve zwischen Objektträger und Deckglas gebracht, gequetscht und dann gerollt. Dabei verlor das Tier seine Hülle bis auf kleine Reste fast ganz, diese blieb in Tropfen am Glase hängen. Nachdem durch Zusatz von Flüssigkeit die Pressung aufgehoben war, konnte der starken inneren Ohitinlage der Flügeldecken unmöglich. Ich halte es auch für sehr unwahrscheinlich, daß die Larven in diese Tracheenröhren gelangen könnten. 148 GILBERT Fuchs, man nach kurzer Zeit die Hülle sich wieder bilden sehen, und zwar gleichmäßig am ganzen Körper, und die Reste der alten Hülle sah man deutlich sich abhebend außen an der neugebildeten kleben. Die Hülle ist ein guter Schutz für das Tier und sehr wider- standsfähig. Vermöge dieser Hülle vermochten die Larven !/, Stunde in kalter Fuemming’scher Lösung zu leben, 10 und mehr Minuten in absolutem Alkohol auszuhalten. In Carnoy’scher Flüssigkeit wurden sie rasch abgetötet. In Immersionsöl gebracht, sieht man die Hülle schrumpfen und in vielen Falten sich um den Wurm legen. Die Substanz, welche die Hülle bildet, scheint ein Fett zu sein. Die Larven, welche in dieser Hülle stecken, sind ca. 0,336 mm lang und 0,017 mm dick. Das Verhältnis von Länge des Ösophagus zur Körperlänge beträgt zwischen !/, und !/,. Der Kopf zeigt eine kleine primitive Mundhöhle mit cuticularisiertem Grund und lateral deutlich die 2 querovalen Seitenorgane (SO). Von da ab bemerkt man die Bauch- und Rückenlinie als eine schmale Reihe von Kernen. Die Seitenlinien dagegen sind breiter. Zwischen den Linien breiten sich die Muskelfelder ‘aus. An die kleine Mundhöhle schließt sich der Ösophagus (Oes) mit 2 schwachen Anschwellungen, deren vordere kräftiger ist. Der aus 2 Zellenreihen bestehende Darm mündet mit einem langen Enddarm in den 0,040 mm vor der einfach spitzen Schwanzspitze gelegenen After. Die linsenförmige Geschlechtsan- lage (@) findet sich hinter der Körpermitte. Der Nervenring (NR) umschlingt den Ösophagus hinter der vorderen Anschwellung. Der Porus (Por) liegt in der Mitte zwischen den Ösophagusanschwellungen. Außer den Kernen der Längslinien und des Nervensystems finden sich noch viele verstreute Kerne, besonders dicht um den Enddarm und im Schwanz. Zu Beginn meiner Untersuchungen hielt ich es für möglich,: dab die Larven in den Käfer eindringen könnten, um in ihm als Para- siten weiter zu leben. Eventuell könnten sie auch parasitische Larven sein, die unter den Elytren den Käfer verlassen. Durch vielfache Untersuchungen gewann ich jedoch die Überzeugung, daß im Innern der Käfer niemals eine solche Larve vorkommt. Da meine ersten Versuche, die Larven durch Zucht weiter zu entwickeln, fehlschlugen, dachte ich daran, daß sie vielleicht von Borkenkäfer- feinden gefressen in diesen zu reifen Parasiten würden, und unter- suchte ich öfter insbesondere Clerus formicarius L., den gefräßigen Borkenkäfervertilger, stets jedoch mit negativem Erfolge. Nematoden und einige andere Parasiten. 149 Schließlich gelang es doch, die Larven künstlich zur Weiter- entwicklung zu bringen. Dabei kommt es wohl darauf an, die Larven im richtigen Moment dem Experiment zu unterwerfen, da sie nicht jederzeit die Fähigkeit der Weiterentwicklung zu besitzen scheinen, diese vielmehr erst durch äußere Verhältnisse, wie sie z. B. das wärmere Frühjahr hervorbringt, hervorgerufen werden muß. Man kann die natürlich eintretenden Bedingungen auch künst- lich schaffen, und nach solchen gelang es mir zuerst am 9./12. 1912 eine Larve zur Weiterentwicklung zu bringen. An diesem Tage brachte ich einige Larven in eine Salz-Eiweißlösung mit Rinden- extrakt, und schon am 12./12. fand ich ein Tier in Häutung, nach- dem es zuvor schon die Schutzhülle verloren hatte. Unter der noch nicht abgeworfenen Larvenhaut fand ich das neue Tier mit der Mundöffnung eines Diplogaster. Nun erschien der Ösophagus differenzierter; seine vordere An- schwellung war zum fibrillären Bulbus mit Kauplatten geworden, die Länge des Ösophagus zur Körperlänge betrug nun 1:3. Die Geschlechtsanlage war gewachsen und der ganze Körper von Kernen gefüllt. Am 16./12. zeigte das Tier schon die Tastpapillen der Lippen. In der Mitte der weiterhin stärker entwickelten Geschlechts- anlage war eine besondere Zelle zu sehen, aus welcher sich offenbar später Vagina und Vulva bilden. Aus den gewöhnlich unter den Flügeldecken des Ips typogra- phus L. vorkommenden .‚Nematodenlarven entwickelt sich also ein Diplogaster, den ich Diplogaster bütschlii n. sp. nenne. b) Beschreibung des Diplogaster bütschlii n. sp. (Fig. 23—34.) Dieses Tier kommt im Mulm bei Ips typographus L. überall vor und seine Fundorte sind dieselben wie bei Rhabditis obtusa. Diese Art zeichnet sich vor den mit ihr im Mulm des genannten Borkenkäfers vorkommenden sofort durch ihren breiten Kopf, die annähernd gleich dicke, schlanke Gestalt, den spitzen Schwanz und den durch dunkelgrüngelbbraune Farbe scharf gegen das übrige hellere Gewebe sich abhebenden Darm aus. Die Länge der viel häufigeren Weibchen schwankt, bei einer Dicke von ungefähr 0,050 mm und auch darüber, zwischen 1—1,5 mm. Die Männchen sind 0,75—0,85 mm lang bei einer Dicke von etwa 0,03 mm. ’ 150 GiLBerT Fuchs, Die Cuticula (Fig. 28a, b, ce u. 29) ist dick, fein quergeringelt und zeigt eine vom Kopf bis zum Schwanz reichende Längsstreifung. Die Längsstreifen sind nicht einfache Linien, sondern zeigen eine besondere Struktur. Die Längslinien sind schwach vertieft und be- stehen aus längsgereihten Gruppen von Punkten, die eine besondere Anordnung zeigen (Fig. 23a—b). Jede Gruppe wird von 6 Punkten so gebildet, daß je einer links und rechts steht, und je 2 in der Längsrichtuug vorn und hinten angeordnet sind, so daß diese 6 Punkte einen kleinen Raum in ihrer Mitte frei lassen. Die längs- gerichteten Punkte gehören immer 2 Gruppen gemeinsam an, einer vorderen und einer hinteren. Die lateralen Punkte können eben- falls in zwei einander sehr genäherte Punkte aufgelöst sein (28b). Bei Ips acuminatus Gyur. findet sich im Mulm ein sonst gleicher Diplogaster, bei dem die Längspunkte der Quere nach in je 2 Punkte gespalten sind (Fig. 28c), so daß jede Gruppe von Punkten in sich geschlossen erscheint. In der Ausdehnung der mäßig breiten Seitenlinien ist die Cuti- cula nicht längsgestreift. Die Streifen, welche die Seitenlinien be- grenzen, zeigen auch nicht die beschriebene Bildung, sondern nur eine einfache Aneinanderreihung längsgestellter Punkte. Das Weib- chen zeigt zwischen Seitenlinie und Bauchlinie 5, das Männchen 4 Längsstreifen. Der optische Längsschnitt der Cuticula (Fig. 29) zeigt, daß sie aus zwei Schichten besteht, aus einer äußeren (a), homogeneren, dunkler erscheinenden und einer darunter liegenden, dickeren helleren Schicht (©), in welcher sich in regelmäßigen Abständen dunklere, quadratische Flecken mit hellerem Kern finden. Von diesen letzteren gehen im weiteren Verlauf der Cuticula die Querringel aus (Fig. 29 qu). Der Mund ist sehr weit und dehnbar, daher der Kopf sehr breit. Um den Mund stehen 6 Lippen (Fig. 32), deren jede eine feine, spitze Tastpapille (7Pp) trägt, von welcher nach innen ein Nervenfortsatz ausgeht. Jede Lippe kann noch besonders spitz vor- gehoben werden, jedoch scheint eine der Lippen stets bevorzugt zu werden. Die breite, aber nicht tiefe Mundhöhle (Fig. 32) ist von Cuticula ausgekleidet, die in 2 ringsverlaufenden voneinander abgesetzten Querleisten die Lippen stützt. Die hintere Leiste sitzt dem Öso- phagus auf und schließt sich an die 3. Leisten des Ösophagusrohres an, und zwar so, daß 2 Ösophagusleisten je 1 beweglichen scharfspitzen Nematoden und einige andere Parasiten. 151 Zahn tragen, die gegeneinander wie die Arme einer Schere wirken, ‚während die 3. Ösophagusleiste kürzer bleibt und nur eine Cutieular- kappe trägt. Diese tiefer gelegene Stelle trägt dann noch eine : Wandeuticularisierung, so daß dort 3 übereinanderstehende Quer- leisten zu sehen sind (in der Abbildung auf der Ventralseite). Die Zähne bewegen sich meist im Verein mit der zugehörigen Öso- phagealleiste und etwas gelenkig mit ihr; zugleich können sich die Kauplatten des Bulbus bewegen. Die Funktion der Zähne im ‚ Verein mit der Wirkung der Ösophagealleisten und der Kauplatten des Bulbus ist die, daß die Nahrung stets nur in feinster Zerkleine- rung in den Darm gelangt, so daß man dort gröbere Partikeln nie sieht, während dies bei der früher beschriebenen Rhabditis stets der Fall ist. Der Ösophagus zeigt zwei Anschwellungen, von denen die erste einen starken fibrillären Bulbus darstellt, mit kräftigem Ösophageal- -rohr und 3 Kauplatten (Fig. 32 bulb, Kpl). Der hintere Teil des Ösophagus ist schwächer entwickelt und nicht fibrillär. Das Ver- hältnis der Körperlänge zur Ösophaguslänge beträgt beim Weibchen 7:1, beim Männchen 6:1. Die beiden Ösophagusabschnitte sind an- nähernd gleichlang, der hintere, der mit einem Vorsprung (F) in den Darm reicht, etwas länger. Letzterer besteht aus 2 Zellenreihen, die mit stark gefärbten Reservestoffkörnchen dicht gefüllt sind, große helle Kerne zeigen und sich scharf von dem umgebenden helleren Gewebe abheben. Das Darmlumen ist stets deutlich, aber schmal, eine magenartige Erweiterung ist nicht vorhanden. Dort, wo die Geschlechtsröhre liegt, ist der Darm eingeengt. Er mündet mit einem langen, engen Enddarm in den After, der beim Weibchen 0,115 mm vor der schmalen Schwanzspitze liegt. Beim Männchen liegt die Öffnung 0,046 mm vor der Schwanzspitze, so daß das Ver- hältnis der Körperlänge zur Schwanzlänge beim Weibchen 13,4:1, beim Männchen 17 oder 18:1 beträgt. Beim Weibchen (Fig. 27) überragt der Darm den Geschlechts- tractus’nach hinten beträchtlich. Um den Enddarm sind besondere Zellen (A.Z) gelagert, wie auch der Schwanz mit großen Zellen er- füllt ist. Hinter dem After liegt ein Querwulst. Von der Vulva, die etwas hinter der Körpermitte sich findet, geht je ein Geschlechts- strang nach vorn und nach hinten aus. Die Ovarien sind umgebogen und reichen fast bis zur Vulva zurück. Schon vor der Umbiegung sieht man große abgelöste Eizellen. Die Uteri (w) werden von großen, wulstigen Zellen gebildet, und in ihrer Mitte ungefähr findet sich Zool. Jahrb. NXXVIIIL. Abt. f. Syst. 11 152 GILBERT Fuchs, ein kleines Receptaculum, mit großen, stark lichtbrechenden Spermien erfüllt. Die etwas länger (ca. 0,005 mm lang) als breiten Eier werden in schon gefurchtem Zustande abgelegt und besitzen dünne Schale. Ältere Weibchen enthalten im Uterus bereits Embryonen. Die jungen Larven zeigen gleich von Anbeginn die charakteristischen Eigenschaften der Eltern; ihr Ösophagusverhältnis beträgt 1:3; das Darmlumen ist weit, der Schwanz lang und spitz, mit Zellen erfüllt und die Cuticula einfach geringelt. Der Hoden des Männchens (Fig. 30 7) ist ziemlich lang; die Umbiegungsstelle reicht bis etwa 0,057 mm an das Ösophagus- ende heran. Bald hinter der Umbiegung ordnen sich die Samen- zellen scheibenförmig an. Hinten erfüllt den größten Teil des Hodens Sperma, und die Wand der Samenblase und des Samenleiters wird von großen Epithelzellen gebildet. An der Afteröffnung findet sich eine Analdrüse, deren beide schmale Lappen (A.D) links und rechts vom Samenleiter liegen. — Etwas vor der Afteröffnung steht eine kleine spitze, nach hinten konkave Papille (Pp). Der Hinterrand des Afters ist emporgewölbt. Das Schwanzende des Männchens (Fig. 34) besitzt keine Bursa und endigt fein zugespitzt. Etwas kopfwärts vor der Afteröffnung steht ein spitzes Papillenpaar (Pp,). Weit hinter ihm findet sich dorsolateral ein Paar spitzer großer Papillen (Pp,), und in derselben Höhe steht ventral eine Gruppe von 3 kleinen, spitzen Papillenpaaren nahe der Ventrallinie (Pp,). Die beiden Spicula sind groß und schlank, stark gekrümmt, in der Mitte verdickt und mit knopfförmigem Proximalende. Das ansehnliche akzessorische Stück ist seitlich in 2 Spitzen ausgezogen, deren proximale nach dorsal, die distale ungefähr nach vorn gerichtet ist (Fig. 34). Anschließend an die Beschreibung des Diplogaster bütschlii muß ich noch aufv. Linstow’s Abhandlung: „Über Allantonema und Diplogaster“ (XI) etwas eingehen. Er vermutete dort, daß sein sogenanntes Allan- tonema aus I. typographus von einem Diplogaster, welcher freilebe, abstamme, und nannte daher die Art „Allantonema Diplogaster“. Die Beschreibung, welche v. Lısstow von diesem freilebenden Diplogaster gibt, den er aus den unter den Flügeldecken befindlichen Larven gezüchtet haben will, zeigt ebenso wie die Abbildungen, daß derselbe mit Diplogaster bütschlii, der sich aus den unter den Flügeldecken des Ips typographus L. befindlichen Nematodenlarven entwickelt und stets im Mulm dieses Käfers zu finden ist, nicht übereinstimmt. Es. ist jedenfalls ein in der Erde freilebender Nematode, den v. Linstow Nematoden und einige andere Parasiten. 153 durch seinen Zuchtversuch, bei welchem er Rindenstücke und Erde mischte, aus eben dieser Be bezog. Ich nenne die von v. Lınstow gezogene Art Diplogaster 0) linstowi und füge die Lisstow’sche Beschreibung bei: „Gelangen diese Larven (die unter den Flügeldecken leben, D. V.) in feuchte, mit Fichtenholzrinden durchsetzte Erde, so wachsen sie, häuten sich und werden in 10 Tagen zu zweigeschlechtlich entwickelten Nema- toden. Die Cuticula ist quergeringelt, die Bewegung ist eine sehr lebhafte. Am Kopfende stehen 6 Borsten von 0,005 mm Länge und nach innen von ihnen 6 kürzere, die Mundöffnung umgebende; ein verhältnismäßig großer Mundbecher ist von Chitinleisten gestützt, hat am Grunde aber keinen Zahnapparat; etwas hinter der Mitte des Ösophagus bemerkt man einen kräftigen, eiförmigen Bulbus, am Ende desselben einen zweiten schwächeren; die hintere Hälfte des Ösophagus ist von Drüsenmassen umgeben; der Schwanz ist ungemein fein zugespitzt, so daß ein gutes System und vorteilhafte Beleuchtung erforderlich ist, um das Ende erkennen zu können. Das Männchen ist 0,84 mm lang und 0,021 mm breit; der Ösophagus nimmt !/s,., der Schwanz !/,; der ganzen Länge ein, eine Bursa fehlt und Papillen finden sich am Schwanzende 3 Paare, die Spicula, bei denen man einen bogigen Stützapparat bemerkt, messen 0,018 bis. 0,021 mm. Die Kloakenöffnung ist von einem Chitinring umgeben. Das Weibchen hat eine Länge von 1,03—0,97 und eine Breite von 0,029 mm; der Ösophagus ist "/s.,, der Schwanz Is der ganzen Länge groß, die Vulva liegt an der Grenze vom ersten und zweiten Körperdrittel, also erheblich vor der Mitte; meistens sind 2 Eier entwickelt, die 0,049—0,0435 mm lang und 0,018—0,023 mm breit sind.“ Ich habe nie und nirgend einen Diplogaster dieser Art im Mulm des Ips typographus L. gefunden. Weiterhin irrte sich Linstow, wenn er annahm, daß die Larven seines Allantonema (cf. p. 14) unter die Flügeldecken des Käfers auswanderten. Die Larve, welche er als die des Allantonema abbildet, ist aber nicht die Larve unseres schon beschriebenen Parasiten, sondern wahrscheinlich das Weibchen des in der Umgebung des Borkenkäfers freilebenden Ziylenchus macrogaster, der im weiteren beschrieben wird. Da in der Erde zahlreiche bekannte, aber wohl noch mehr un- bekannte Nematoden-Arten sich finden, was Lisstow natürlich be- kannt war, ist es seltsam, daß er ein Resultat zu erzielen hoffte, wenn er Rindenstücke mit frischer Erde mischte, wobei das Ein- als 154 GILBERT Fuchs, schleppen fremder Nematoden nicht zu vermeiden war. Klagt doch schon LEUCKART (XL, p. 604 Anm.): „... Man muß die Schwierig- keiten sowohl der Artdiagnose, wie der Controle bei derartigen Untersuchungen aus eigener Erfahrung kennen, um zu wissen, wie leicht hier ein Irrtum durch Einschleppen fremder Keime statt- finden kann.“ Solche fremde Nematoden hat Lınstow in seinen Versuch ein- geführt und ihn damit unbrauchbar gemacht. Da dieser Fehler in Unkenntnis der Biologie des Wirtstieres begangen wurde, so erhebt sich als erste Forderung: erst die Biologie des Wirtes kennen zu lernen. Linstow meinte nämlich, daß die vom Käfer befallenen Bäume zumeist am Boden lägen, daher sei es wahrscheinlich, daß von da die freilebenden Nematoden in die Wohnung des Käfers und in diesen selbst einwanderten, wobei er nicht bedachte, dab es jedenfalls einer langsamen Anpassung im Laufe einer langen phylo- genetischen Entwicklung bedarf, um aus einem freilebenden Nema- toden einen Parasiten entstehen zu lassen, daß es also unmöglich erscheint, daß beliebig Nematoden aus dem Boden in den Baum eindringen, dies vielleicht noch an einem Ort, wo Käfer sich früher nie befunden, also auch seine Parasiten kaum vorhanden sein konnten. Und doch finden wir bei ihm sowohl die Parasiten als die Wohnungs- einmieter an solchen Orten. Dieser Umstand bildet wohl den überzeugendsten Beweis dafür, daß sich sowohl die Parasiten als die in der Wohnung des Käfers lebenden Nematoden in langer phylogenetischer Entwicklung an ihn angepaßt und auch, wie noch gezeigt werden soll, sich, wie die Käfer selbst, mit diesem zu verwandten Arten weiter entwickelt haben. 2. Tylenchus major n. sp. (Fig. 35—39.) Im Mulm des Ips typographus L. kommt neben den schon be- schriebenen Arten auch ein großer, schöner Tylenchus vor, den ich major nenne, im Vergleich zu dem im Mulm sich ebenfalls findenden Tylenchus macrogaster. Diese Art fand ich im Schwarzwald und im bayrischen Gebirge in der Gefolgschaft des Buchdruckers. Diese Form findet sich im Larvenzustand öfters, aber stets wenig zahlreich unter den Flügeldecken des Käfers, wo sie sich von den Larven des Diplogaster bütschlüi, die kurz und dick sind, dadurch unterscheidet, daß sie lang und schlank ist und einen runden Schlundbulbus sowie einen Nematoden und einige andere Parasiten. 155 Stachel besitzt, aber wie diese einen langen, spitzen Schwanz. Die Larven besitzen eine Seitenmembran (wie die Geschlechtstiere), einen deutlichen After und eine ganz kleine Geschlechtsanlage, die ziemlich weit hinten liegt. Diese Larven wachsen dann im Mulm zu Geschlechtstieren heran, wobei das Wachstum des Geschlechtsorgans längere Zeit auf den hinteren Körperteil beschränkt bleibt. Diese Larven haben bei schwacher Vergrößerung in ihrem Habitus und in ihren Bewegungen große Ähnlichkeit mit den freilebenden Geschlechtstieren, die aus den Larven der beschriebenen Parasiten hervorgehen, insofern als sie ähnlich träge sind, sich in ähnlicher Weise schlängeln, aber sie unterscheiden sich sofort durch ihren keilförmigen spitzen Schwanz und den kugligen fibrillären Bulbus. Das Männchen des Tylenchus major (Fig. 37) ist wesentlich kleiner als das Weibchen. Es wird ungefähr 0,76 mm lang, ist sehr dünn, indem es nur 0,024 mm dick ist. Die Länge des Ösophagus verhält sich zur Körperlänge beim Männchen wie 1:6 oder 1:7; beim Weibchen wie 1:12,6, da der Ösophagus gleichlang geblieben ist, während der Körper des Weibchens bis zu 1,5 mm Länge er- reicht. Das Verhältnis von Körperlänge zur Schwanzlänge ist beim Weibchen 21:1, beim Männchen 13:1. Der Bulbus liegt 0,055 mm hinter dem Mund, der Porus mündet 0,115 mm vom Mund entfernt, Der runde, von 6 sehr flachen Lippen umstellte Mund enthält einen typischen Z’ylenchus-Stachel mit 3 großen proximalen Verdickungen. Der Darm beginnt mit einer magenartigen Erweiterung, zeigt deut- lich begrenzte Zellen, die durch Einlagerung von Reservestoff- körnchen wolkig getrübt sind. Nicht weit hinter dem Porus (Por) beginnt ventral die Seitenmembran ($. M, Fig. 37), die in einem Bogen zur Seitenlinie emporsteigt und weiterhin seitlich verlaufend beim Männchen in die Bursa übergeht. Der Hoden beginnt etwa in der Hälfte der Körperlänge, ist ein- fach und sein blindes Ende kurz umgebogen, er führt in einen mit Sperma gefüllten Samenleiter. Die beiden Spicula sind ca. 0,03 mm lang, flach gebogen und mit Ösenartigem Proximalende (Fig. 38). Sie werden von einem kleinen akzessorischen Stück gestützt. Eine einfach ovale, zarte, papillenlose Bursa umspannt den am Ende schwach knopfartig verdickten Schwanz. Der Osophagus ist bis zum runden, deutlich abgesetzten Bulbus leicht fibrillär, das Ösophagusrohr im Bulbus (Fig. 36 Bulb) durch Kauplatten verstärkt. In der Höhe des hinteren Ösophagusabschnitts 156 GILBERT Fuchs, fanden sich beim Weibchen 2 große Zellen (Fig. 36 Z) mit fein- granuliertem Protoplasma und großen Kernen, über deren Funktion ich nichts aussagen kann. Unter der feingeringelten Cuticula finden sich, besonders beim Weibchen, viele Reservestoffkörnchen, welche die Durchsichtigkeit verringern. Das Ovar (Fig. 35) ist einfach, sein blindes Ende nicht umgebogen. Es findet sich ein Receptaculum (Rec) und ein aus wulstigen Zellen bestehender Uterus (U), der sich ein wenig hinter die Vulva fortsetzt (Ut. Forts). Die Vulva wird von großen vorgewölbten Lippen begrenzt und liegt etwa 0,105 mm vor dem stumpfspitzen Schwanzende, während sich der After 0,071 mm vor dieser findet. Für diese Art konnte ich feststellen, daß die Larven unter die Flügeldecken des Käfers wandern; so vermittelt der Käfer die Über- tragung dieser Art von Ort zu Ort, 3. Tylenchus macrogaster n. sp. (Fig. 40—44.) Dieser kleine, merkwürdige T'ylenchus kommt ebenfalls im Mulm des Ips typographus L. allenthalben im bayrischen Gebirge wie auch im Schwarzwald vor. Ich fand ihn gelegentlich auch bei /ps acu- minatus GyuLL. Das Weibchen dieser Species ist es wahrscheinlich, welches v. Lınstow als Larve seines Allantonema beschrieben hat. Der Vorgang, durch welchen dieser Wurm vom Käfer übertragen wird, ist mir noch zweifelhaft, jedoch fand ich zuweilen die Tiere auch äußerlich auf dem Käfer, und es werden daher wohl die Eier oder die Larven vom Käfer übertragen werden. Bei meinen Zucht- versuchen, die ich in der Weise anstellte, daß ich an frische Fichten- rinde eine Anzahl abgepinselter, einige Male auch mit Wasser oder ganz schwachem Alkohol gewaschener I. typographus-Käfer ansetzte, fand ich in dem Genagsel und dem Mulm, der alsbald entsteht, als erste Form stets die Larven der Parasiten und die Geschlechtstiere der Rhabditis obtusa. Nach einiger Zeit stellten sich dann noch Diplogaster bütschlii und unser T’ylenchus sowie Tylenchus major, letzterer aber selten, ein. Welcher Herkunft die Rhabditis ist, hatte ich bald erfahren. Da die beiden Tylenchen seltner auftreten, war die Feststellung ihrer Übertragung schwieriger. Öfter fand ich dann die Larven des Tylenchus major unter den Flügeldecken des Käfers, und es ist, wie schon bemerkt, auch wahrscheinlich, daß 7. macrogaster ebenfalls als Larve oder Ei unter den Flügeldecken oder an den Haaren und Nematoden und einige andere Parasiten, 157 Ritzen des Chitinkleides des Käfers von einem Ort zum anderen ge- tragen wird. Ein einziges Mal fand ich in Fall a. d. Isar am 2./9. 1910 unter den Flügeldecken in einer grauen Masse eine Anzahl Larven dieser Species. Tylenchus macrogaster ist sehr Klein, das Weibchen etwa 0,270 mm lang bei einer Dicke von 0,013 mm, das Männchen ca. 0,190 mm lang bei einer Dicke von 0,009 mm. Auffallend an ihm erscheint das weite Darmlumen, das besonders bei den Larven mit kräftig lichtbrechender Flüssigkeit erfüllt ist. Das Weibchen (Fig. 42) zeichnet sich seltsamerweise dadurch aus, daß der Oviduct in den Enddarm mündet. Das Männchen besitzt 2 merkwürdige Spicula, die in ihrer Form an ein Rehgehörn erinnern. Die Tiere sind teils lebhaft beweglich, teils ruhig und dann bauchwärts so eingekrümmt, daß der Hinterteil stärker ge- krümmt ist als der Kopfteil. Der Stachel (Fig. 41) des Weibchens ist größer als der des Männchens, fein zugespitzt, mit mittlerer Ver- diekung und in 3 Teile gespaltenen Proximalenden, die ziemlich dick sind und an ihrem Ende je einen großen Knopf tragen. Dieser Stachel bewegt sich in der kleinen runden Mundöffnung, welche von 6 flachen Lippen (Fig. 40 Li) umstellt ist. Der Ösophagus schwillt in der Mitte zu einem ziemlich großen, kugligen, fibrillären Bulbus an, dessen Rohr durch Kaupiatten verstärkt ist. Der Bulbus ist etwa 0,030 mm vom Kopf entfernt. Bevor der Ösophagus in den Darm übergeht, wird er noch einmal etwas breiter. Der Nerven- ring liegt hinter dem Bulbus, und auf gleicher Höhe mündet das Ge- fäß mit dem Porus (Por), der Darm wird von großen Zellen gebildet, die mit wenigen feinen Körnchen erfüllt sind, die nach hinten an Größe und Dichte zunehmen. Der Schwanz beider Geschlechter ist mit Kernen gefüllt. Beim Weibchen (Fig. 42) erstreckt sich der Darm noch über die Cloake hinaus in den Schwanz, während die Fettropfen und Körnchen der Darmzellen sich noch weiter in dem Schwanz ver- breiten. Der Schwanz endigt beim Weibchen stumpfrund und ohne weitere Auszeichnungen. Die Cloake (Fig. 42 X!) mündet 0,058 mm vor der Schwanzspitze. Sie ist nach innen trichterartig erweitert, dann kurz eingeschnürt und endet mit einer querovalen Erweiterung. Caudalwärts davon sieht man eine umrandete helle Stelle. Das Ovar reicht bis gegen den Ösophagus. Die Eier sind lang und schmal, messen in der Länge 0,062 mm, in der Breite 0,013 mm. Die Larven sind wie ihre Eltern gebaut, besitzen keinen sichtbaren After, ein 158 GILBERT Fuchs, auffallend weites Darmlumen, umgeben von den mit Körnchen er- füllten Darmzellen. Die Geschlechtsröhre des Männchens ist sehr kurz (Fig. 44), der kleine Hoden zeigt wenig Bildungszellen, dafür ist der Samen- leiter mit Sperma (Spe) gefüllt. Vor der Afteröffnung finden sich 2 gleiche und gleichgroße (0,013 mm lang), eng nebeneinander liegende Spicula, die in ihrer Mitte bauchwärts einen großen Zacken entwickelt haben und dadurch annähernd die Form eines Rehgehörns erhalten. Ein akzessorisches Stück fehlt. Dort wo der mittlere Zacken der Spicula an die Bauchwand reicht, findet sich an der Cuticula eine Papille (Pp,), eine weitere unpaare Papille findet sich vor der keilförmig zugespitzten Schwanz- spitze (Pp,). Caudalwärts der Geschlechtsöffnung findet sich eine querlagernde breite, dunkler gefärbte Analpapille (A. Pp). Die After- . öffnung liegt 0,020 mm vor der Schwanzspitze. Die Cuticula ist fein geringelt. 4. Rhabditolaimus n. g. hallerö') n. sp. (Fig. 45—48.) Die Larven und geschlechtsreifen Tiere dieser freilebenden Nematodenart fand ich im Mulm des Ips tygographus L. unter Fichten- rinde zuerst in Garmisch, dann auch in Fall a. d. Isar. Der Körper dieser mit Rhabditis nahe verwandten Art ist nach vorne und hinten sehr verschmälert, in der Mitte am dicksten. Der Schwanz ist in beiden Geschlechtern ziemlich lang und läuft in eine sehr feine Spitze aus. An seiner Basis ist beim Weibchen die Cuti- cula verdickt, beim Männchen dagegen findet sich hier jederseits eine kleine, schwache Bursafalte. Die Größe der Tiere schwankt auch hier ziemlich. Die Länge der Weibchen bewegt sich um 0,770 mm bei einer Dicke von 0,052 mm; die der Männchen schwankt um 0,630 mm bei einer Dicke von ca. 0,037 mm. Das Verhältnis der Körper- zur Schwanzlänge beträgt beim Weibchen ca. 6:1, beim Männchen ca. 11:1. Die Mundhöhle (0,009 mm 1.) ist ähnlich gebildet wie bei Rhab- ditis, aber kleiner und kürzer, ein cuticularisiertes Rohr (Fig. 47), 1) Nach dem Forstrat Freiherrn v. HALLER in Garmisch so genannt, der mir bei meinen Untersuchungen in dem von ihm verwalteten Forst- bezirk das weitgehendste Entgegenkommen zeigte. Dort fand ich diese Nematoden-Art zuerst (1908). Nematoden und einige andere Parasiten. 159 das aber im Grunde nicht wie bei Rhabditis direkt in das Ösophagus- rohr übergeht, sondern einseitig schief. An der einen Seite der Mundhöhle ist nämlich die eine Ösophagusleiste zu einer stumpfen Vorragung erweitert (Fig. 47 Vorspr.. Der Mund wird von 6 Lippen umschlossen (Fig. 46 L:). Der Ösophagus (Fig. 45) besitzt 2 Anschwellungen, und zwar eine mittlere und eine hintere, beide Ösophagusteile von gleicher Länge. Das Verhältnis der Körper- zur Ösophaguslänge beträgt 6,5:1. Die vordere Anschwellung ist ein fibrillärer Bulbus mit Kauplatten. Die zweite Anschwellung, die keinen Klappenapparat besitzt, ist schwach, dünn, in der Stärke kaum die Hälfte der ersten erreichend und meist etwas gebogen. In seiner Ausbildung zeigt der Ösophagus einige Ähnlichkeit mit dem des Genus Diplogaster. Der Darm besteht aus 2 Reihen großer Zellen; sein Lumen ist stets deutlich sichtbar und hinter dem Ösophagus magenartig erweitert. Der Enddarm mündet ca. 0,120 mm vor der Schwanzspitze in den After. Um den zweiten Teil des Ösophagus liegen die Kerne, die zum Nervensystem gehören, und der Nervenring. Die Seitenlinien sind breit, und das Seitengefäß in ihnen läßt sich bis nach hinten verfolgen. Der Porus liegt etwas vor der zweiten Anschwellung. Jederseits der Seitenlinien sind die Muskelfelder mit den stahken Muskelfibrillen bis in den Schwanz deutlich sichtbar. Das Ge- schlechtsrohr des Weibchens (Fig. 45) ist einfach, mit weit zurück- geschlagenem Ovar, das schon weit vor seiner Umbiegung die ab- gelösten, unbefruchteten Eizellen zeigt. Die Eier sind schon im Uterus gefurcht und messen, bedeckt mit einer zarten Schale, 0,052 mm in der Länge und 0,019 mm in der Dicke. Die Vulva (Yu), von 2 kräftigen Lippen umgeben, liegt 0,204 mm vor der Schwanzspitze, also nahe vor dem After, von diesem nur 0,080 mm entfernt. Die Cuticula ist ziemlich dick und fein quergeringelt. Der Schwanz. wird hinter dem After von Zellen erfüllt. Der dünne spitze Teil des Schwanzes, der ca. 0,085 mm mißt, wird nur von der Cuticula gebildet. Das kleinere Männchen (Fig. 48) hat ein Ösophagusverhältnis von etwa 5:1, besitzt einen Hoden, der weit nach vorn reicht und einfach umgeschlagen ist. Das Schwanzende ist in einen langen Schwanzstachel ausgezogen, und 0,058 mm vor dem Körperende mündet die Afteröffnung, an der sich gleichgroße, spitze, dünne, 160 GitBerT Fuchs, stark gebogene Spicula finden, die, wie gewöhnlich, knopfartig be- ginnen. Sie sind 0.023 mm lang. Das schaufelförmige, gebogene, akzessorische Stück ist 0,012 mm lang. Knapp vor Beginn des rein euticularen Schwanzes findet sich jederseits eine zarte, kleine Bursafalte, gestützt von je 4 Papillen. Seitlich der Bursa stehen noch je zwei größere und zwischen diesen eine kleinere Papille (Pp). Über etwaige nähere Lebensbeziehungen dieser Nematodenart zu Ips typographus L. kann ich nichts aussagen. Es war mir nicht möglich, diese Form in eine der mir bekannt gewordenen Nematodengattungen einzureihen. Sie steht nahe der Gattung Rhabditis Duj. und ist verwandt mit Diplogaster SCHULTZE. Daher reihe ich diese Species in die für einen Rhabditiden, der bei Hylobius abietis L. vorkommt und im folgenden beschrieben wird, aufgestellte Gattung Khabditolaimus ein. IV. Weitere Parasiten des Ips typographus L. Gelegentlich der Untersuchung des Ips typographus L. fand ich auch noch folgende Parasiten. A. Im Darm. 1. Gregarina typographi n. sp. (Fig. 49—53.) Diese Gregarine fand ich im Darm des Borkenkäfers (süd- liche Alpen, Oberbayern und Schwarzwald). Die Gregarine ist charakterisiert durch ein kegel- bis kuppenförmiges Epimerit, das sonstige Anhänge nicht zeigt. Ihre Form ist variabel, wie die Ab- bildung zeigt. Während die zur Syzygienbildung reifen Tiere (Sporont, Sporadin) einförmiger und plump und im allgemeinen ohne Epimerit sind (Textfig. B 12, 13), ist die Form der jungen Individuen, welche den Darmzellen angeheftet sind (Textfig. B10, 11) oder sich auch frei im Darm bewegen, eine variable, indem der Protomerit bald breit, bald länger ist, bald mehr oder weniger sich gegen den Deutomerit ab- schnürt. Diese jungen Tiere zeichnen sich durch eine mehr oder weniger deutliche Längsstreifung aus, die im Protomerit, besonders an dessen Basis, oft zu einer tiefen Furchung wird. Nach Färbung mit Methylenblau konnte ich bei Tieren, die mit Nematoden und einige andere Parasiten. 161 ihrem Epimerit noch in einer Darmzelle steckten (Fig. 10, 11), in dessen Mitte eine sehr feine, stark blau sich färbende Linie bemerken, die vielleicht einen feinen Kanal darstellt. Bei zahl- reichem Vorhandensein von Gregarinen hingen die Darmzellen oft nur lose zusammen, so daß sie mit den daran festgehefteten Gregarinen im Darminnern sich abgelöst vorfanden. Fig. B. Formen der im Darm des Ips typographus L. lebenden Gregarina typographi. E Epimerit. Dz Darmzellen mit Kern. Zur Syzygie vereinigen sich 2 Tiere. Die aus der Syzygie ent- stehende Cyste ist klein, durchscheinend, besitzt 2 Kerne, körniges Protoplasma und eine dickere, durchsichtige Hülle (Fig. 49 CH). Die Cysten gelangen in diesem Zustand mit den Faeces in den Mulm der Käfergänge, in dem die weitere Entwicklung stattfindet. Da die Cyste klein und durchscheinend ist, kann man die Sporen- bildung in der Durchsicht verfolgen. Die Sporen werden ursprüng- lich in der Mitte der Cyste gebildet und reihen sich peripher an (Fig. 50), nach außen umgibt diese von Sporen gebildete Kugel eine gleichmäßig dicke Schicht feiner bis gröber gekörnten Protoplasmas. 162 GILBERT Fuchs, Langsam verändert sich dieser Zustand. Die periphere Protoplasma- schicht wird zunächst dünner, worauf es sich an einem Pol an- sammelt und dort eine kleinere Halbkugel bildet (Fig. 5la, b u. c), während die Sporen nun die größere Halbkugel einnehmen. Das periphere Protoplasma bildet auf diesem Stadium, das die Austreibung der Sporen vorbereitet, eine dünne, nicht ganz regel- mäßige Schicht, welche gleichmäßig in das polständige (p. Prot) übergeht. Letzteres ist in eine dunklere, gröber körnige und klein- blasige Randzone (D) und in eine mittlere, hellere, feinkörnige Partie gesondert, welche beide allmählich ineinander übergehen. In der Aufsicht (Fig. 51c) findet sich in dem feinkörnigen Protoplasma ein kreisrunder, heller Fleck, die spätere Öffnung, durch welche der kurze Sporoduct (Sporod) austritt. Bei seitlicher Ansicht (Fig. 51 b) sieht man von diesem Fleck aus einen hellen Trichter nach dem Zentrum der Cyste ziehen, den späteren Sporoduct. Beim Hervorschleudern der Sporen verkleinert sich der Um- fang der Cyste etwa auf die Hälfte, sie nimmt eine ovale Form (Fig. 52) an. Ein Teil der Cyste mit samt dem anliegenden Proto- plasma streckt sich in der Öffnung rüsseltörmig hervor, und erst am Ende dieses Fortsatzes tritt der kurze Sporoduct heraus, dessen Lumen deutlich ist (Fig. 52, 53). Der Rest des Protoplasmas er- scheint deutlich in einen peripheren (r. Prot) und einen polständigen gesondert. Auch nach Fixierung und Färbung waren keine Kerne in dieser Protoplasmamasse zu finden. Die kleinen Sporen (Fig. 54) sind rechteckig, mit einem Seiten- verhältnis von 2:3, im Durchschnitt fast zylindrisch (Länge 34 u; Breite 22 «). In ihrem Inneren war nicht viel zu sehen. Der Entwicklungszyklus scheint folgender zu sein: die aus- gereiften Sporen werden vom Käfer gefressen und lassen zum Teil schon hinter dem Ösophagus, vor dem Kaumagen, kleine Gregarinen hervorgehen, denn ich fand schon dort solche, wie auch eben ge- bildete Syzygien, während sich gleichzeitig kleine und größere Gre- garinen im Mitteldarm hinter dem Kaumagen, dem gewöhnlichen Sitz der Parasiten, in außerordentlich großen Mengen vorfanden. Wahrscheinlich entwickeln sich die Gregarinen gleichzeitig teilweise vor, teilweise hinter dem Kaumagen. Ob die vor dem Kaumagen sich bildenden Cysten diesen ungefährdet passieren, ist schwer zu sagen. Jedenfalls finden sich vor dem Kaumagen stets wenig, hinter demselben oft außerordentlich viel Gregarinen, so daß man fast an- Nematoden und einige andere Parasiten. 163 nehmen könnte, es entwickelten sich die im Ösophagus gebildeten Cysten dort oder im Mitteldarm zu Sporen, aus denen dann die große Menge von Gregarinen, die den Darm oft blasig auftreibt und ganz verstopft, entsteht. Wenn dies richtig, was jedoch wenig wahrscheinlich, könnten 2 Generationen im Käferdarm ihre Voll- endung finden. Die Infektion des Ips typographus L. mit dieser Gregarine ist mäßig häufig und kann verschieden stark sein. Eine mäßige In- fektion scheint dem Käfer keinen nennenswerten Schaden zuzufügen. Ist die Infektion jedoch stark, so sitzen die Gregarinen dichtgedrängt, mit den Epimeriten in die Darmzellen eingebohrt, nebeneinander, füllen und verstopfen den Darm derart, daß er auf weite Strecken blasenartig aufgeschwollen und mißfarbig erscheint. Vor solchen Stellen sieht man Nahrung im Darm nicht, nur hinter ihnen. Manch- mal sah ich auch die Darmzellen mit den daran festgehefteten Gregarinen, aus der Darwand herausgelöst, in dessen Lumen ein- getreten. So starke Infektion bringt naturgemäß eine bedeutende Schädigung der Käfer mit sich und kann schließlich auch dessen Tod herbeiführen, wie ich es in manchen Fällen feststellen zu können glaubte. B. In der Leibeshöhle. 1. Telosporidium typographi n. sp. (Fig. 56a u. b.) Nicht gerade häufig fand ich sowohl in Bayern als im Schwarz- wald den Borkenkäfer von einem Sporidium infiziert, das absolut tödlich wirkt, weil es sich im Fettkörper entwickelt und da durch starke multiplikative Fortpflanzung (wie DorLEın sie nennt) sich enorm vermehrt. Die Sporidien treten dann aus dem Fettkörper in die Leibeshöhle, erfüllen sie und führen so den Tod des infizierten Tieres herbei. Die Käfer werden in solchem Falle unruhig, ver- suchen zu laufen und zu entfliehen, spreizen die Flügel und sterben soab. Das ganze Innere des Käfers ist dann von den Sporidien erfüllt, die eine Länge von 16 # und eine Breite von 6 « besitzen, wobei die dicke durchsichtige Hülle 1 # mißt. Der Inhalt besteht aus feingranuliertem Protoplasma, in dessen Mitte ein einfacher Kern sich befindet. Da diese Spore das Endprodukt der Entwicklung im Käfer ist, 164 GILBERT Fuchs, dürfte der Parasit wohl zu den Telosporidien zu rechnen sein. Ich kann über denselben nicht viel aussagen, da ich seine weitere Ent- wicklung noch nicht kenne. Im Fettkörper selbst, solange die Sporen noch nicht in die Leibeshöhle austreten, findet man noch kleinere Formen, die nackt sind, von einer en Länge von 12—13 u und einer Breite von 4 u, mit einem großen bläschenförmigen Kern, in dem sich ein dunkler Nucleolus befindet. Auch in den Tracheen fand ich Sporen. Eine genauere Untersuchung, die aber nur bei genügend frischem Material und im richtigen Zeitpunkt geschehen kann, dürfte von Bedeutung sein, da es allein mit diesem Parasiten vielleicht mög- lich sein dürfte, im großen mittels künstlicher Infektion erfolgreich gegen den schädlichen Käfer vorzugehen. 2. Diplochis omnivorus WALK. (Fig. 55.) Ein weiterer Leibeshöhlenparasit des /ps typographus L. ist die Schlupfwespe Diplochis omnivorus WALK., welche Herr Prof. SCHMIEDE- KNECHT liebenswürdigerweise bestimmte, wofür ich ihm hier noch- mals danke. Die Larve dieser Schlupfwespe fand ich öfters im ausgebildeten Käfer, nicht nur in jungen, sondern auch in älteren, so daß ich annehme, dab die Infektion stets den Käfer treffe. Beim Aufschneiden eines Ganges fand ich auch einmal neben dem Käfer die Schlupfwespe. Die Infektion ist absolut tödlich. Die Abbildung (Fig. 55) zeigt den Kopf der Larve von der Ventralseite. Bei ganz jungen Larven scheint er noch nicht so charakteristisch ausgebildet zu sein. Der Kopf ist gut chitinisiert, nur ventral zarter und dünner. Ventral sieht man links und rechts je einen großen und kräftigen, nach innen eingebogenen Mundhaken, die wohl den Mandibeln ent- sprechen, seitlich beweglich eingelenkt und hohl sind, ohne eine Öffnung zu besitzen. Nach innen davon findet sich eine nach vorn zugespitzte Platte mit 2 kleineren Haken, die vielleicht den Maxillen entsprechen. Die Larve besitzt einen ziemlich langen, dünnen, gegen den Körper deutlich abgesetzten Schwanz, der mit kurzen, steifen, nach hinten gerichteten Borsten besetzt ist. Vor dem Schwanz sieht man ventral den quergestellten After, umgeben von einem Kreis besonderer Zellen. Das Nervensystem ist gut zu sehen. Vom Darm wie von den Nematoden und einige andere Parasiten. 165 übrigen Organen konnte ich nicht viel bemerken, da dicht gelagerte Fettröpfehen die Durchsicht erschweren. Die Puppe erfüllt später das ganze Innere des Käfers, von dem nur das Chitinskelet übrig bleibt. Bei Berührung bricht der Käfer meist auseinander, und zwar stets zwischen Thorax und Abdomen, an welcher Stelle auch die ausschlüpfende Wespe den Käfer sprengt. Die Anwesenheit dieser Schlupfwespe gibt sich sofort bei der Öffnung des Käfers durch eine größere Anzahl weißer Kugeln etwas verschiedener Größe, die in die Flüssigkeit herausfallen, zu erkennen. Sie besitzen einen Durchmesser von 0,23—0,31l mm und scheinen veränderter Fettkörper zu sein. Gelegentlich fand ich noch eine andere Schlupfwespenlarve, die sich in einem weißen Kokon neben dem Käfer verspinnt. Die Imago kenne ich jedoch nicht. V. Einfluß der Parasiten auf Leben und Fortpflanzung des Ips typographus L. Einen Einfluß auf das Leben und die Lebenstätigkeit des Borken- käfers haben selbstverständlich nur die wirklichen Parasiten, nicht aber die Wohnungseinmieter. Um sich einige Klarheit hierüber zu verschaffen, ist es nötig, die einzelnen Arten der Parasiten in ihrer Wirkung zu betrachten. Man kann die Parasiten nach ihrer Wirkung einteilen: 1. in ab- solut tödliche: Telosporidium typographi und Diplochis omnivorus WALK. und 2.in solche, welche die Lebenstätigkeit hemmen, die Fortpflan- zungsfähigkeit verringern und gewöhnlich zu früherer Beendigung des Lebens führen: Tylenchus contortus und dispar sowie Gregarına typographi. Mit Sicherheit tödlich wirken also Telosporidium typographi und die Schlupfwespe Diplochis omnivorus WALK. Ob aber die Infektion mit diesen Parasiten auch die normale Fortpflanzung beeinträchtigt, das hängt von dem früheren oder späteren Eintritt der Infektion ab. Die Infektion kann hier wie auch bei Gregarina typographi jederzeit stattfinden. Mit Telosporidium wie mit der Gregarine infiziert sich der Käfer wohl nur durch Fressen. Die Schlupfwespe belegt den jungen und älteren Käfer mit Eiern, denn ich fand ganz junge Schlupfwespenlarven in jüngeren wie in älteren Käfern, und bei Öffnung der Gänge traf ich einmal die Schlupfwespe neben dem Käfer sitzend. Ein Einfluß auf die Eiproduktion des Käfers findet 166 GILBERT Fuchs, nur dann statt, wenn die Käfer als Jungkäfer infiziert werden, so daß der Einfluß der Infektion sich schon bemerkbar macht, wenn die Eiproduktion beginnt und im weiteren stärker sich geltend macht und diese hemmt. Dabei ist nur die Infektion des Weibchens wesentlich, die Infektion des Männchens ohne Bedeutung. In diesem ‘Falle ist die Infektion auch wirtschaftlich bedeutend, weil sie die Vermehrung des schädlichen Käfers einschränkt. Trifft die Infek- tion erst den älteren Käfer, so wird sich ihr Einfluß erst dann geltend machen, wenn der Käfer einen großen oder größten Teil seiner Eier abgelegt hat. Sie wird also wirtschaftlich minder be- deutend sein, wenn auch die Fortpflanzung z. B. durch Verhinde- rung einer weiteren Brut beschränkt wird. Die schließliche phy- siologische Wirkung der Infektion, der infolge der Infektion un- fehlbar eintretende Tod des Käfers, hat dann mehr wissenschaft- liches als wirtschaftliches Interesse. Die Infektion mit den beiden parasitischen Tylenchus-Arten tritt sewöhnlich wohl in den Jugendstadien des Käfers ein. Doch möchte ich die Möglichkeit der Infektion auch des bereits entwickelten Käfers nicht ganz für ausgeschlossen halten. Diese Möglichkeit scheint sich aus der Lebensweise der Käfer zu ergeben, indem diese andauernd in ihren Gängen verbleiben, wo sich auch die Parasiten- larven zu Geschlechtstieren entwickeln und die junge Brut infizieren. Zwar schaffen die Käfer ihren Kot und das Genagsel fortwährend aus den Gängen und damit wohl den Hauptteil der dort vorhandenen Nematoden. Immerhin bleiben genug zurück, die dann teils in den Mulm der Larvengänge einwandern, teils im Muttergang bleiben, so daß auch die Infektion älterer Käfer möglich erscheint. Manche Beobachtungen deuten auch direkt darauf hin; dennoch möchte ich es nicht mit Sicherheit behaupten. Jedenfalls ist die Infektion älterer Käfer seltner und in ihrer Wirkung auf die Fortpflanzungs- tätiekeit von geringer Bedeutung. Hinsichtlich der Eiproduktion kommt also nur die Infektion der Jugendstadien in Betracht. Unter- sucht man die Jungkäfer im Herbst, so findet man in ihnen schon die geschlechtsreifen Tylenchen, zuweilen schon mit abgelegten Eiern, aus denen kleine Larven entstanden sind. Der Käfer mit- samt dem Parasiten überwintert hierauf. Mit eintretender Wärme des Frühlings beginnt der Käfer an seinem Aufenthaltsort zu fressen, und die Nematoden beginnen alsbald mit der Eiproduktion. Wenn der infizierte Käfer dann ausfliegt, um zu brüten, ist der Parasit bereits in voller Tätigkeit. So verhält es sich meist; seltner ist Nematoden und einige andere Parasiten. 167 es, daß der Nematode erst später zur Eiablage gelangt. Nach diesen Verhältnissen wird der Einfluß zu beurteilen sein, welchen die ver- schiedenen Parasiten auf die Eiablage des Käfers gewinnen können. Von Wichtigkeit und in Betracht zu ziehen sind hier 1. der frühere oder spätere Eintritt der Höhe der Geschlechtstätigkeit der Parasiten, 2. die Häufigkeit der Infektion, 3. die Zahl der Parasiten in den Käfern und schließlich 4. die Dauer der Infektion. Gering muß die Wirkung auf die Fortpflanzungstätigkeit des Käfers sein, wenn die Höhe der Geschlechtsreife des Parasiten spät eintritt und wenn die Parasitenzahl pro Individuum gering ist, wenn z. B. nur ein parasitisches Weibchen im Käfer zu finden ist. Dagegen werden die Parasiten die Eiproduktion beeinflussen, wenn sie früh ihre geschlechtliche Reife erlangen und in größeren Massen im Käfer vorkommen. Die von mir im Laufe der Jahre ge- machten Beobachtungen gehen mit den hier aufgezählten Bedingungen vollkommen parallel. Was nun die beiden T'ylenchus-Arten betrifft, so ist 7. contortus 10mal so häufig wie 7. dispar. Dagegen tritt contortus niemals in solchen Massen auf, oft einzeln, meist zu zweien oder dreien pro Käfer, während dispar fast immer in Massen von 50—200 Weibchen in einem Käfer auftritt, deshalb ist im Einzelfall 7. dispar für den Käfer weit schädlicher und führt auch öfter dessen Tod herbei. Dagegen scheint 7. contortus länger zu leben, wie natürlich auch seine Fortpflanzungszeit länger währt; auch scheint er frucht- barer als 7. dispar. Es erübrigt, die fortschreitende Wirkung der Infektion zu be- trachten. Die im Herbst mit Parasiten befallenen Jungkäfer zeigen oft keine Merkmale der Schädigung, sie sind gut ernährt und be- sitzen einen ansehnlichen Fettkörper. Wenn dann im Frühjahr die Parasiten Massen von Nachkommen erzeugen, so füllt sich die Leibeshöhle des Käfers mit großen Mengen ihrer Larven, welche sich vom Blute und dem Fettkörper ernähren. Wenn gleichzeitig der Käfer seinen Muttergang gebohrt hat und Eier produziert, so wird seine Kraft rasch aufgezehrt. Es zeigt sich dies im Ver- schwinden des Fettkörpers, an dessen Stelle die Larven treten, und darin, daß Eianlagen in den Keimfächern des Ovars nicht mehr oder nur sehr langsam gebildet werden. Es werden also nicht soviel Eier abgelegt, wie wenn der Käfer gesund ist. Noch mehr zuun- gunsten des Käfers dürfte sich die Sachlage verschieben, wenn das Frühjahr ungünstig ist, wenn durch die Ungunst der Witterung die Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 12 168 GiLzert Fuchs, Käfer verhindert werden, sofort den Hochzeitsflug zu unternehmen. Die Parasiten in ihrer Leibeshöhle nehmen zu; der Käfer frißt zwar, doch wird er durch das Zunehmen der Parasiten geschwächt, und wenn er schließlich mit der Eiablage beginnt, so geschieht dies nicht mehr mit voller Kraft. Auf solche Momente sind wohl auch die Verschiedenheiten, die ich als Erfolg der Infektion be- obachten konnte, zurückzuführen. Ähnlich ist es, wenn sich im Sommer durch ungünstiges Wetter die Entwicklung der Käfer ver- zögert. Anstatt im Juli oder Anfang August zu fliegen, um eine 2. Generation zu erzeugen, bleiben sie dann an der Stätte ihrer Geburt und ernähren sich dort. Währenddessen vermehren sich die Parasitenlarven in ihrer Leibeshöhle, zehren den Vorrat an Fett auf, und der Käfer muß, durch Hunger gezwungen, fressen und kommt nicht dazu, seine Geburtsstätte zu verlassen. Die Geschlechts- organe, die allzumeist noch nicht fertig entwickelt waren, entwickeln sich nur langsam weiter. Nach der Überwinterung sind die Käfer dann nicht, wie es sein sollte, vollkräftig, sondern geschwächt. Vielfach erkennt man dies auch daran, daß sie keine normalen, sondern etwas unregelmäßige Brutgänge fressen, in denen die Anzahl der Eier meist ziemlich gering ist. Die Schädigung, welche die Tylenchen den Käfern bringen, liegen aber nicht nur darin, daß die Käfer durch Entziehung von Säften geschwächt werden. Die Larven der Tylenchen wandern in den Enddarm und verbleiben dort einige Zeit. Bei starker Infektion gelangen dann gleichzeitig unglaublich große Larvenmengen in den Enddarm, füllen ihn prall, so daß er teilweise oder ganz einer auf- getriebenen Blase gleicht. Wenn auch das massenhafte Durchbohren der Darmwand durch die Larven sicherlich eine Schädigung be- deutet, so scheint doch die Schädigung, welche durch das Verstopfen des Enddarmes, durch den dann keine Faeces hindurch können, eine weit größere Schädigung zu bedeuten, da man beobachten kann, daß die Freßlust des Käfers abnimmt, obwohl er viel Stoffe ver- braucht, um alle Parasiten noch zu ernähren. Eine ähnliche Schädi- gung können die Dauerlarven von Rhabditis obtusa verursachen, die jedoch seltner ist, da sich nicht solche Mengen Dauerlarven im Käferdarm finden. So ist es denn zu erklären, wenn wir sehen, dab die Tätigkeit der Eiablage des Käfers oft plötzlich abbricht, und wir sehen, daß trotz geringer Eiablage die Genitalien vollständig abgebrunstet erscheinen. Da die blasige Erweiterung des End- darmes sich teilweise wenigstens bleibend erhält, so ist damit eine Nematoden und einige andere Parasiten. 169 dauernde Schädigung des Käfers gegeben, wenn er nicht schon vor- her an den Folgen des Parasitismus eingegangen ist. Als Resultat erscheint also eine mehr oder weniger große Re- duzierung der Fruchtbarkeit durch den Parasitismus der beiden Tylenchus-Arten. Die nächste Frage ist nun wohl die: wieviel Eier legt denn normalerweise ein Weibchen von Ips typographus L. ab? Die Höchst- grenze, die angegeben wird, dürfte 120—130 sein. 130 gibt TnrerscH für 1 Weibchen an, Forstrat Hörmann in Fall a. d. Isar zählte öfter bis 120, v. Bere 70—116 Eier, v. SIERSTORPFF 60—80, Preın bis 60; Eic#nHorr (VI) spricht, wahrscheinlich nach Angaben anderer und nicht aus eigener Erfahrung, von 30—50 Stück und daß „angeblich selbst bis 100 Stück“ vorkommen; nach diesem Autor gibt Hess 30—50, auch 100 an. Jupeıc# zählt (in seinen Waldverderbern, Fortsetzung von RATZEBURG, 1875) 30—50 Stück, NüssLın in seinem Leitfaden (wohl wie Hess und EıcaHorr nach den Angaben von JuDEICH) auch 30—50, und der alte BecHsteın in seiner Forst- zoologie 20—60. Ich selbst zählte öfters 100 und auch etwas dar- über, letzteres aber selten. Zahlen über 100 scheinen Rekordzahlen, die gesunde Weibchen unter besonders günstigen Umständen er- reichen können. Die durchschnittlichen Höchstzahlen sind 70 bis 90 Eier pro Weibchen. Wie kommt es nun, daß von vielen Autoren so geringe Zahlen wie 30—50 und 20—60 angegeben werden? Ich bin zwar überzeugt, daß sowohl Hess als Nüssrın diese Angaben nach JUDEICH resp. EICHHOFF machen sowie daß EıcHHorr seine Zahlen wohl nach JupeıcHh angibt, also ohne genaue, eigene Erfahrung. Trotzdem werden diese Zahlen wohl oft stimmen. Dies kommt daher, daß z. B. bei massenhaftem Befall an einem Stamm die ein- zelnen Käfer oft nicht Platz genug finden, um ihren Gang soweit auszudehnen, wie notwendig wäre, alle Eier abzulegen. Dann ver- lassen sie ihren Gang und begeben sich an einen anderen Ort, um weiter zu brüten. Andrerseits vermögen diese Borkenkäfer auch ein zweitesmal zu brüten, d.h. nach normaler Eiablage und nach einem Regenerationsfraß eine zweite, sogenannte „Geschwisterbrut“ anzulegen. Die Gänge, welche in diesem Falle genagt werden, sind meist etwas kürzer und mit weniger Eiern belegt. Der dritte Fall ist der, daß die Käfer von Parasiten infiziert sind und darum weniger Eier ablegen. Es gibt also mehr als eine Ursache, welche die Eizahl in einem Gang reduziert erscheinen läßt, darum ist es auch schwer, richtiges Vergleichsmaterial zu erhalten. Gut ver- 12* 170 GILBERT Fuchs, gleichbares Material zu erhalten ist auch deshalb schwer, weil die Zeit, in welcher die Käfer anfliegen, keine eng begrenzte ist, so daß man genau acht geben muß, möglichst gleich alte Gänge zu finden. Außerdem ist die Zeit, in welcher man solche Untersuchungen an- stellen kann, verhältnismäßig kurz, weil man einerseits warten muß, bis das Weibchen mit der Eiablage fertig ist, andrerseits mit der Untersuchung zu Ende sein muß, bevor das Weibchen seinen Gang verläßt. Außerdem kommt es vor, daß in Gänge, welche von ihren rechtmäßigen Weibchen verlassen sind, zuweilen andere eindringen, was nicht immer leicht festzustellen ist. Auch letzteres bietet eine Fehlerquelle Die Untersuchungen sind zudem recht langwierig. Es wäre doch sehr sonderbar, wenn bei einer Fähigkeit der gesunden Weibchen durchschnittlich 70—90, gelegentlich sogar bis 130 Eier abzulegen, mit Fug und Recht angegeben werden könnte: die Durchschnittszahl der Eiablage erhebe sich nicht über 30—50! Wenn letztere Zahlen richtig sein sollen, so ist dies nur mög- lich, wenn in solchen Fällen die Zahl der Eier durch Infektion be- schränkt wird. Um mich zu überzeugen, wie es damit stehe, be- gann ich schon 1908 darüber Untersuchungen anzustellen, aber nur 1910 fand ich Gelegenheit zu einer ununterbrochenen Reihe solcher Untersuchungen und dabei vergleichbare Daten zu erhalten. Bei vereinzelten Beobachtungen ergab sich als mindeste Eizahl kranker Weibchen 7. Als ein Merkmal infizierter Käfer fand ich, daß die Eiablage anfangs in raschem Tempo, bald aber sehr langsam vor sich geht, um dann recht bald aufzuhören. Es zeigt sich darin die während der Eiablage eintretende Wirksamkeit der Infektion. Die Untersuchungen wurden so gemacht, daß die Muttergänge der Käfer vorsichtig aufgeschnitten wurden; die Käfer wurden hierauf je in eine numerierte Glasröhre gebracht, die Gänge gemessen, ge- zeichnet und beschrieben sowie die Eigruben gezählt. Die Käfer wurden dann unter der Lupe und dem Mikroskop noch am selben Tag untersucht, der Befall mit Parasiten festgestellt und besonders auch der Zustand des Darmes und der Geschlechtsorgane geprüft. Macht man die Untersuchungen genau, so braucht man sehr viel Zeit, und in einem Tag leistet man nicht übermäßig viel. Ich füge hier die Tabelle zweier zusammenhängender Versuchsreihen an. ya. Nematoden und einige andere Parasiten. adsamjdnyag aut ges dafey wg | — = — —_ —_ puns9d ‚? 08 [1s)s wo cz uosejuerg you | 9G wo q’zI = = ” z= = ö '6I [11js u Z uoryazup syeds | Gr un 28 = u FE == T ö '8I [1139s wa g'e 3o4sunıgasge | 08 um 6 — —_ —_ — "NA & m uoryayuf oyeds [11998 um 97 “arg anu Jdoy wı "MY I ‘ep you uosepueim | 89 wa pI == — — — 1 ö ‘9T 394sunIg9S [11538 wo Z -ge UOTE ‘u9puegsisqn IseF uoyds uoryyazuf | 0% wu) — — — _ 2 ö CI ug , yu due] wa Z'z U0A Juen) UAUASSEILIIA wOUD U| — — _ F% a _ ‚2 "PT uaIpLıods UOA yzJosyoanp SIoaA aodıoyyag ‘uadejueıg ouyo | Ip um c'), — 19TAa ayos | / —- — eu: 'eT 919T}1344uM 00T A9qn ‘uspoyewan U0A U9SUAM AfessofoN "usgeLıNgsme Sısepqg weg | — E= ury/ _ — (prmags, — Pe) 21 394sunıgosge warn eaodıoy ayaeıs | ge um} — — — _ "MMZ 5 IT u9q107s93 u9qa | TE ung I — — _ _ ö ‘OI uauolaqumg Stuam ‘NS you aodıoyyad | — — = _ =— T 3) 6 ussejueIg Jury ‘OAIONNIJO A Tora yoou | 7), ud eI — — — punsas ö 'g —.| 6 un 76 — — — puns93 ö y — | 62 wa 97 = — — — Nele] ö 9 BE Ze = I — — — == ee 'G uniouge uneppappIm | — —_ — n— — — T Pe) 5 — || — = = == — puns9s ? in pusqaf ypou uauLesdıK) ‘U9QL0IS95 Ua AOJey ıT ud c’e _ —_ 11ejs/ — — & 2 [11978 wo zT uasejuei] 93 you | ©, un ZI — — — puns9.3 ö T uasunytaweg d9Iq | SSuejsueng | ‘dns wods | 8819 MO | MA | zuporgos box i uapoyewaNn a) ‘sdsongdnggag — 'dupypg "wnıpraodg — "ıodg "uaurlwdang — I) "“wdsıp ‘L = 'M HD '8W-07u09 snyouayhL = "MA o112geL GILBERT FucHs, 172 uor?yoFuf [18 un q'z oygds ‘uauokıquumg guyo you "MY Yoysungesge | 99 um ZOI — — — — 1 2 ‘se = en = 7 Dee >> '88 [r10js wo 9/7 E 37dojs19A [ya Au Sueg ‘Yogsunigssge zues | ı€ ud gg) _ _ — 09 - 08 L ö ne [1598 wo 27 uasepuerg you | Ep um 2) _ = — puns9S & ‘98 INo7s wo [I | yoysunzgasge | €£9 um 98 = — — punsas ö "GE [11038 urn g | uadejueIm aydemws you | 8 wo F'eI _ - — punsas ö ‘Fe usAlvT STU9M YOU [Los m 2 ‘yeds dequıayos uorjyafu] ya ussepueig our | OF un ce — — — — @ 6 ‚ce [1oJs wo #1 T9TA oseuerg T ou | 2E un g'e = 2 Sz FR > ö "GE [1tojs wo 9/7 ze 896 wo y'q — — = = I ö "TE 11938 un e'z Supyay aodıoyyog 'uadepueig g you | OL un gOL — = = punsos ö 08 yeds uoryyofu] "OIsundgasge [11998 wo 0°] ‘wesıeds pjeq uuep ‘gyoıp ayas söuejue aoıy | 2F um )'G _ — — 3 & ‘63 [11998 wo ET yojsunıgasge | 9 wo II — — _ punsad ö '82 1178 wo q’I |" ge un 8% = = = — I ö 12 — | — E — _ — puns93 ‚? ‘92 [tags wo EI uasejuer] aypemyos you | € un 89 — —_ — — ji ö "cz =. 08 wo FOL = — — punsaö ö 73 us}sayy ur you AOdIQYII9T "uasejuerg [11998 u Z auyo ‘uguokıqum STuoM y9ou ‘uoryyazuf syeds | 09 um g6 — —_ — = I a 'c2 | zu zZ = == = T "Cs [11098 u 2% ussejueim you | 9cG um OT -- — — puns93 ö "IZ = | f : M4D|MU | yyparyos |., uasuny wog ag | 9Surjsueg jdnyasg ıodg Sa) nen -39 N = > 175 Nematoden und einige andere Parasiten. u9sejuer] Hugo ag 'S 74910] -[9IA wand B.10dıoN) ayreIs ‘uadefuerg ayoemyos ya U9SEJUEIT SUTOY ‘TOqTOA UOLYOFU] 7210995 uag9 UaIpLıodg UOA uapury1oA TOLIINNI9 I OIsunıgasqe ussejueIg y9ou aodıyy wı uorprıodg uauolIp “USseJueIg HUN ‘usqrojsqy we oyeu U9SEJUEIT 9.51UT9 Y9oU STUIM 9LIONYI9 7 ‘uaSejueIg you wog u anu MAY uasejueIg 9903 yaıpwarz y9ou IyONEIqT9A A9ALOYII9I U9ST[UEIT SUDeMmyos y9ou u9sejueI? 9uroy “uoponbasfue Yqn.ı998 yaIyIam unepfoyytM u9AIeT] STU9M u9se[uer] you -uorggazup oygds ‘uaArer] auyo "MAY [11098 ur q'z un CH, [11998 um de um z6 [1js um 2 um q'g [11948 “no CT wo II [119js wa c'Q un 1'271 [11998 wo 97 un 2 10}8 wo q'J wTı) [119Js wO cf u Ty 1138 wo FI un 8'g [119] wo g wo 821 [110js wo CI um) [12998 wo y/1 wo 18 [119] uw Z wo q’oT wm 129 [11998 wo 97T un c',, [1198 wo 27 wo gg u | = 6 punsad & Reue = T ö punsas & punsa.3 fo) le 6 pm — I 6 puns93 ö = — puns93 & Se & — | 6) punsas & puns9& & rs ö puns9s ? = I Ö GILBERT Fuchs, 174 No schlecht | rw. | GEW. Greg. Ganglänge | Eier 61. Q gesund — 14 cm 40 4,5 cm steril 62. Q? gesund E= 12 cm 44 6,7 cm steril 63. 2 gesund _ 12,5 cm 33 in der Mitte 2,7 cm am Ende 4,4 cm steril 64. QO gesund _ 10 cm 21 | 2,5 cm steril 65. f' gesund — — —_ 66. je) — _ — 8,8 cm 25 4,9 cm steril 67. 4 — — ie _ _ 68. f gesund —_ _ — 69. ie) gesund — 8,8 cm 50 3,1 cm steril De... |‘, En ale Q gesund _- 9,3 cm 28 | 4 cm steril 72. ® gesund —_ 8,8 cm 37 | 5,3 cm steril 13. a gesund —_ — — 74. Pol gesund — —_ —_ 1D. Q gesund — 12,2 cm 52 6,7 cm steril 76. 2 1 E _ 8,7 cm 29 2,7 cm steril 1. $ gesund — 9,5 cm 40 4 cm steril 78. je) 1 _ — 9 cm 28 3,2 cm steril Ge- Nematoden Bemerkungen hmmm —€—€Lmmääääääääää m —— gute Eianlagen Fettkörper stark, kleine Eianlagen starke Corpora lutea abgebrunstet, Eier erst dicht, dann sparsam macht Regenerationsfraß Genitalien fettig degeneriert ohne Fettkörper fett mit tropfbar flüssigem Fett abgebrunstet, Fett in Tropfen ganz abgebrunstet ganz abgebrunstet am Absterben Nematoden und einige andere Parasiten. 175 Von den in der Tabelle angeführten Käfern stammten die ersten 55 aus einer Fundstelle, die übrigen ebenfalls aus einer und derselben Örtlichkeit. Die ersteren stammten aus einer sonn- seitigen Lage, und die Untersuchungen wurden in der zweiten Hälfte August gemacht. Die zweite Serie kam aus einem schatt- seitig gelegenen Ort, die Untersuchungen wurden im September gemacht. An der ersten Fundstelle fanden sich neben 23 gesunden Käfern 32 kranke. Wenig Gänge waren schon verlassen. Einzelne Käfer waren eben erst abgestorben, und die Krankheitsursache konnte festgestellt werden. An der zweiten Fundstelle standen 14 gesunden 9 kranke Käfer gegenüber. Viele Gänge aber waren schon verlassen, in manchen fanden sich tote, schon vertrocknete Käfer. An der ersten Örtlichkeit war die Brut im Larven- und Puppenzustand, in der zweiten fanden sich vorwiegend gelbe Jung- käfer. Nach dem Verhältnis der kranken zu den gesunden Käfern möchte man annehmen, daß die Käfer der erstern Örtlichkeit mehr von Parasiten heimgesucht waren als die der zweiten. Dem war aber nicht so, denn die Untersuchung der vorhandenen Jungkäfer an dem zweiten Ort zeigte, daß fast alle und zwar vorwiegend von Tylenchus contortus befallen waren. Zu spät war ich leider mit meinen Untersuchungen an diesen Ort gekommen, die meisten kranken Altkäfer waren entweder tot oder hatten schon ihre Gänge verlassen. Überhaupt hatte auch ein großer Teil der Jungkäfer die Gänge verlassen. Die in der Tabelle gegebene Darstellung des Be- fundes an der zweiten Fundstelle kann also kein richtiges Bild geben, schon deshalb nicht, weil es nicht ausgeschlossen ist, daß eine früh einsetzende Infektion nicht schon überwunden war, die Käfer jetzt gesund erschienen, während die Wirkung der Infektion sich in der geringen Eizahl aussprach (cf. Tab.: 59, 60, 61, 62 usw.). Die mittlere Anzahl der an dem ersten Ort abgelegten Eier betrug 47,8, an dem zweiten nur 34. Wenn wir die mittlere Zahl der Eiablage der als gesund er- kannten Käfer des ersten Orts berechnen, so erhalten wir die Zahl 61, darunter waren aber Weibchen, die noch nicht alle Eier abgelegt hatten. Die mittlere Zahl der abgelegten Eier bei den von Nematoden befallenen Weibchen betrug 43, also wesentlich weniger, und diese Zahl verringert sich noch, wenn wir 3 Weibchen mit einer hohen Zahl von abgelegten Eiern (68, 60 u. 66) weglassen, was wir gut tun können, weil meine Notizen besagen, daß bei ihnen nur 1 Ringelwurm als Parasit gefunden wurde, und dieser stand 176 GILBERT Fuchs, erst in Eiproduktion, so daß die Wirkung der Infektion bisher noch wenig zur Geltung gelangen konnte. Die Ablage der Eier des Käfers hat also schneller stattgefunden als die Entwicklung des Parasiten zur Höhe seiner Geschlechtsreife. Unter Weglassung dieser 3 Zahlen erhalten wir eine Mittel- summe von 38. Es stünden sich dann die Zahlen 61 und 38 als die mittleren Zahlen für die von gesunden und von kranken Käfern abgelegten Eier gegenüber. Wenn wir rechnen, daß gesunde Käfer durchschnittlich 60 Eier (nicht hoch gerechnet) ablegen, kranke Käfer jedoch 40 (hoch gerechnet) Eier, so errechnet sich, daß kranke Käfer 34°), weniger Eier ablegen als gesunde, so daß man ruhig sagen kann, kranke Weibchen des /ps typographus legen durchschnittlich 40 %, Eier weniger ab als gesunde. Wenn wir weiterhin eine Zusammenstellung zu Hilfe nehmen und sehen, daß von dort angeführten 413 Käfern nur 152 gesund waren, und wir die Wirksamkeit der übrigen Parasiten gleich den Nematoden fassen, so legen 100 Käfer statt 6000 Eier nur 4400 Eier ab, das ist 74°, der von gesunden Käfern zu erwartenden Menge. Die Verhältnisse in dieser Beziehung variieren jedoch ziemlich stark, da die Fähigkeit, viel Eier abzulegen, wohl von verschiedenen Faktoren abhängt. Im übrigen ließ sich gelegentlich auch eine Degeneration der Nematoden beobachten, so daß deren Wirkung gleich O0 war. Insbesondere schien mir dies der Fall zu sein, wenn der Ringelwurm von einer Membran und Tracheen eingeschlossen war. Alsdann sammelten sich die Eier des Parasiten in großen Massen in dem Sack, meist ohne sich weiter zu entwickeln, oder es waren nur wenige Larven vorhanden; die Leibeshöhle des Käfers blieb von Parasiten frei. Von den vielen Ips typographus, die ich bis 1911 untersucht hatte, etwa 1000, liegen über 413 genauere Aufzeichnungen vor. Mittlerweile hatte ich auch die verschiedensten sonstigen Borken- käferarten aber in weniger Exemplaren untersucht, was ich hier lediglich erwähne. Ich möchte nur das kurze Resultat in bezug auf Gesundheit und Häufigkeit der verschiedenen Parasiten hier wiedergeben, nicht die seitenlangen Tabellen: Gesamt Gesund RW. G.E.W. Greg. Sp. Schl. 413 152 153 16 92 15 21 wobei bedeuten: RW. — Ringelwurm Tyl. contortus Nematoden und einige andere Parasiten. 177 G.E.W. = Tyl. dispar. Greg. — Gregarina typographi Sp. — Telosporidium Schl. — Diplochis omnivorus Bei diesen Zahlen ist zu berücksichtigen, daß manche Käfer von verschiedenen Arten von Parasiten zugleich befallen waren. Unter den untersuchten überwiegen also die kranken Käfer, wie dies öfter zu beobachten ist (z. B. waren es weit mehr im Garmi- schen Revier 1908 und 1909). Der weitaus häufigste Parasit ist Tylenchus contortus, daher auch der wichtigste. Zyl. dispar. kommt 10mal seltener vor. °/, mal so oft wie der Ringelwurm kommt die Infektion mit Gregarinen vor, welche oft belanglos, ge- legentlich zur Darmzerstörung und zu Stockungen im Darm sowie zum Tod des Wirts führt. Das Telosporidium und die Schlupfwespe Diplochis omnivorus WALK. sind wieder erheblich seltener. Die Be- deutung der Gregarina typographi-Infektion ist nicht zu unterschätzen (cf. Gregarina typographi), erstens, weil sie ziemlich häufig vorkommt, dann aber, weil die Infektion oft so stark ist, daß sie, wie ich schon erwähnte, den Zerfall des Darmepithels herbeiführt, ferner den Darm oft unmäßig ausdehnt (dort weiblich getrübt, sonst durch- scheinend) und prall füllt, so daß ein Durchgang für die Nahrung gerade im Mitteldarm unmöglich erscheint. Dadurch gewinnt auch die Gregarineninfektion gelegentlich Bedeutung, besonders wenn sie mit anderen Parasiten gemeinschaftlich auftritt, was recht oft der Fall ist. Die wesentliche Bedeutung der Infektion durch die ver- schiedensten Parasiten liegt also in der Beschränkung der Frucht- barkeit des Borkenkäfers, die tatsächlich vorliegt, doch geht die Schädigung in vielen Fällen auch so weit, daß sie den Tod des Tieres herbeiführt. Bevor ich kurz auf die wirtschaftliche Bedeutung dieses Um- standes eingehe, möchte ich einige Äußerungen von Autoren an- führen, die bei Untersuchungen ähnlicher Parasiten anderer Insecten sich auch mit dem Einfluß der Parasiten auf die Geschlechtsproduk- tion ihrer Wirte befassen. LEUCKART (XII, p. 569) sagt bezüglich seines Allantonema aus Hylobius abietis L.: „Der Einfluß, den der Parasitismus des Wurmes auf seinen Träger ausübt, ist anscheinend ein nur geringer. In dem Gebahren der inficirten Käfer ist zu- nächst nichts, was auf die Anwesenheit des Schmarotzers zurück- schließen ließe. Selbst der Eintritt der Geschlechtsreife wird durch 178 GILBERT Fuchs, dieselbe nicht gehindert. Männchen und Weibchen besitzen neben den Parasiten Geschlechtsorgane und Geschlechtsprodukte von durchaus normaler Beschaffenheit. Man trifft sie gelegentlich sogar in Be- gattung. Trotzdem aber glaube ich bemerkt zu haben, daß die Zahl der reifen Eier in den Parasitenträgern hinter der sonst bei unserem Hylobius vorkommenden Durchschnittszahl zurückbleibt. Es gewinnt somit den Anschein, als wenn der Parasitismus unseres Wurmes, wenn auch nicht gerade aufdas Befinden, so doch auf die Fruchtbarkeit seines Trägers einen nachteiligen Einfluß ausübt, wie dies in viel augenfälligerer Weise bei den mit Sphaerularia besetzten Hummelweibchen der Fall ist.“ OÖ. ZUR STRASSEN (XVII) bemerkt p. 659: „v. SıeBoLp fand bei Danzig drei Viertel der untersuchten Käfer (Aphodius fimetarius L.) von Bradynema bewohnt, ein Verhalten, welches gleichfalls dafür spricht, daß der Parasitismus auf Wohlbefinden und Zeugungsfähigkeit der Aphodien einen nur geringen Einfluß ausübt.“ Dies sagt der Autor, nachdem er festgestellt hat, daß meist 2—-3, oft 10—20, zuweilen 30 Parasitenweibchen in einem Käfer vorkommen, wobei er bemerkt: „trotz solcher Summen und trotz der verhältnismäßig bedeutenden Größe der Würmer, zu denen noch die unschätzbare Menge ihrer Embryonen und Larven hinzukommt, scheinen die Käfer unter der Anwesenheit der Schmarotzer nicht allzuviel zu leiden.“ Wie die beiden angezogenen Autoren mitteilen, ist äußerlich dem Benehmen der Tiere nichts anzumerken. } Anscheinend trifft dies bei den ausgedunkelten, geschlechtsreifen Borkenkäfern auch zu. Besieht man sich jedoch die Bruten im Zu- stande des gelben Jungkäfers, so findet man oft viele tod. Wenn man sie untersucht, findet man hier oft gerade den Ringelwurm mit schon vielen Larven, sowie den Fettkörper des Käfers zerstört. Be- sonders kann man dies dann konstatieren, wenn die erste Generation im August zum Ausflug gelangen soll. Dann verhindern oft die un- günstigen Nahrungsverhältnisse in dem Stamm, in dem sie geboren worden sind, ungünstige Witterungsverhältnisse und auch starker Befall durch Parasiten, die Käfer auszufliegen und eine neue Generation zu gründen. Es wirken dabei stets viele Umstände mit, von denen vielleicht einer von besonderem Einfluß ist. Man hat früher vielfach immer nur ein Moment angegeben, welches bewirken sollte, daß die Käfer nicht ausfliegen, sondern monatelang nachfressen. Nematoden und einige andere Parasiten. 179 Eıc#Horr (VI) gab als Ursache dafür schlechtes Wetter, trüben Himmel und Regen an, da die Borkenkäfer nur bei hellem und warmem Wetter flögen. Von anderen wurde es alsin der Natur der Borkenkäfer gelegen angenommen, indem man eine Geschlechts- latenz annahm. Unter normalen Verhältnissen bleibt Ips typographus noch 2 bis 3 Wochen, nachdem er zur Imago geworden ist, unter der Rinde, und frißt dabei zur Ernährung, was man „Nachfraß“ nennt, um sein Chitinkleid zu erhärten und die Genitalorgane reifen zu lassen. Oft aber dauert dieser Nachfraß monatelang und ist Ursache, daß nur eine Generation im Jahre zustande kommt. Eine der hierzu mitwirkenden Ursachen ist, wie ich mich über- zeugen konnte, die Wirkung der Parasiten. Wenn wir einerseits die Hemmung der Fruchtbarkeit, andrer- seits das Absterben so mancher Jungkäfer und auch den oft langen Nachfraß der Käfer wenigstens teilweise auf Rechnung des Para- sitismus bringen, so erscheint uns die wirtschaftliche Bedeutung dieser Parasiten nicht gering in Hinblick auf die enormen Schäden, welche dieser Käfer den deutschen Waldungen schon zugefügt hat. Nach dem vorhergehenden darf man sagen, daß die Käferzahl durch die Parasiten etwa auf die Hälfte oder doch °/, ver- mindert wird, was bei der Fähigkeit des Käfers, sich im Jahre in 2 Generationen und noch durch Geschwisterbruten fortzupflanzen, einige Bedeutung haben muß, wenn, wie CocHo (III) angibt, in einem 20 Meter langen Stamm sich 33880 Käfer entwickeln können, welche Zahl er, anderen Zählungen und Schätzungen gegenüber, noch als gering und mäßig annehmen will. Durch Beobachtung und Zuchtversuche konnte ich weiterhin feststellen, daß die freilebende Generation der parasitischen Nema- toden sich am besten und zahlreichsten in sehr feuchtem Mulm ent- wickelt. In feuchten und nassen Jahren wird also aus diesem Grunde und auch durch die dadurch bedingte länger dauernde Ent- wicklung der Brut des Käfers die Infektionsmöglichkeit steigen, ebenso in feuchtem und nassem Klima. Dort, wo warmes und trockenes Klima herrscht, wird die Entwicklung kürzer sein, werden die Käfer im allgemeinen gesünder sein, sie werden also dort dadurch und durch die Möglichkeit der doppelten Generation und die Geschwister- bruten wesentlich gefährlicher. Im Anhang hierzu möchte ich erwähnen, daß ich 1908 und 1909 auch /ps cembrae HEER aus der Lärche untersuchte, teils stammte er 180 GILBERT Fucns, aus Kärnten, von mir selbst gesammelt, teils war er aus der Schweiz von Prof. C. KELLER, Zürich, gütigst übersandt. In diesem Käfer, der nahe verwandt ist mit I. typogrophus, fand ich als Para- siten nur T7ylenchus contortus cembraei, der gute Verschiedenheiten von dem in Typographus lebenden Ringelwurm zeigt, und Gregarinen. Ich untersuchte zusammen 50 Käfer. Davon waren gesund 9 mit Gregarinen besetzt 17 vom Ringelwurm befallen 27T. Auch hier kommen Rhabditis und Diplogaster mit gleicherweise lebenden Dauerlarven vor, deren Beschreibung jedoch an anderen Ort erfolgen soll. VI. Phyletische Frage.') (Fig. 57—61.) Nach Betrachtung der Nematoden des Ips typographus und ihrer eigenartigen Lebensweise ist als erstes festzustellen, daß diese Nematoden an den Borkenkäfer und seine Lebensweise in ganz besonderer Weise angepaßt sind. Vor allem ist dies von den Parasiten zu sagen, aber dasselbe gilt auch von den Wohnungseinmietern, welche an die besonderen Ernährungsverhält- nisse in den Gängen des Borkenkäfers sich gewöhnt haben und wunder- bare Einrichtungen besitzen, um von den Käfern immer wieder in deren Wohnung übertragen zu werden, wo sie dieselben‘ Nahrungs- verhältnisse vorfinden. In frische, len sterilisierte Erde gebnuiz verschwinden sie bald. Überall da, wo Ips typographus L. lebt, finden wir die beschriebenen Nematoden mit ihm vergesellschaftet. Sie gelangen also nicht etwa, wie v. Linstow (XI) meinte, beliebig aus dem Boden in die Umgebung des Käfers. Wäre dies der Fall, so müßten wir bei unserem Borkenkäfer an verschiedenen Orten stets wieder verschiedene Arten von Nematoden finden, da im feuchten Waldboden viele Arten von Nematoden leben. Die Nema- toden, die wir in der Umgebung der Borkenkäfer finden, leben auch 1) Cf. hinzu: „Bürschuı, Freilebende und parasitische Nematoden in ihren gegenseitigen Beziehungen“, in: Ber. Senckenb. naturf. Ges. Frankfurt a. M. 1870—1871 und ebenda: NouL., „Die Erscheinungen des Parasitismus“. Nematoden und einige andere Parasiten. 181 nicht beliebig an der Rinde der Bäume. Man findet an den Bäumen nie derartige Nematoden, wenn sie gesund sind, erst mit dem Käfer gelangen sie dahin. Wenn ich gesagt habe, daß überall da, wo Ips typographus L. lebt, um ihn die beschriebenen Nematoden zu finden seien, so gilt dies, um es vorweg zu nehmen, nicht nur von diesem Borkenkäfer und seinen Nematoden, sondern in gleicher Weise von dem Rüsselkäfer Hylobius abietis L. und seinen Nematoden und von allen anderen Borkenkäfern, soweit ich sie bisher untersucht habe, so daß sich folgendes sagen läßt: Borkenkäfer und Rüsselkäfer, sofern sie Nema- toden alsParasitenoder Wohnungseinmieter besitzen, sind durch ihnen eigene, besondere Arten von Nema- toden ausgezeichnet. Dies wird sich ganz klar aus der Be- handlung der Nematoden weiterer Borkenkäferarten ergeben. Indem ich das Resultat weiterer Untersuchungen, deren Ver- öffentlichung noch bevorsteht, vorwegnehme, stelle ich den Satz auf, daß die verschiedenen Familien der Borkenkäfer spezifisch anders geartete Nematoden aufweisen. So sind die Nematoden der Eccoptogaster-Arten anders geartet als die der Hylesinen und die Nematoden dieser wieder andere als die der Ipinen. Die Arten einer Borkenkäfergattung zeichnen sich dadurch aus, daß sie nahe verwandte Nematoden- arten besitzen, die sich um so näher stehen, je näher die Borkenkäferarten verwandt sind. Diese Aufstellung ist jedoch einzuschränken. Man findet nämlich bei Borkenkäferarten, die nicht näher verwandt sind, jedoch an denselben Holzarten ver- gesellschaftet miteinander leben, dieselben oder ähnliche nahe ver- wandte Nematodenformen. Zu den eben angeführten Aufstellungen soll mitgeteilt werden, daß z. B. Eccoptogaster scolytus F., Hylesinus fraxini Panz., Myelophilus piniperda.L., Anisaudrus dispar F., Poligraphus poligraphus L., Hy- lastes ater Pay. und Ips typographus L. ganz verschiedene Arten von Nematoden besitzen. Dagegen finden wir z. B. in der Gattung Ips DE GEER bei allen Arten ähnliche Species von Nematoden, und zwar ähnliche Parasiten und ähnliche Wohnungseinmieter, welche dem von mir aufgestellten Verwandtschaftsverhältnis (Fucas, Mor- phologische Studien über Borkenkäfer I) in ihrer Verschiedenheit entsprechen. So finden wir von der im vorhergehenden bei /ps typo- graphus L. beschriebenen Rhabditis obtusa ganz ähnliche Formen bei 182 GILBERT Fuchs, Ips amitinus EıcHH., bei Ips cembrae HEEr, bei Ips acuminatus GYLL., eine etwas veränderte Form bei Ips sexdentatus BÖRNER!) und eine wesentlich veränderte Form bei Ips curvidens Germ. Ähnliche ver- änderte Formen des Diplogaster bütschlii finden sich bei diesen Arten, und ebenso ist es mit den Parasiten. Auch da A Ips cwrvidens GERM. die größte Divergenz. Andrerseits finden wir verwandte Formen von Parasiten wie auch von Wohnungseinmietern bei Ips typographus L. und bei Hy- lastes ater Payk., Hylastes cunicularius ER. und HAylurgus ligniperda F. einerseits, andrerseits bei /ps curvidens GERM. und Uryphalus piceae Rarz. Die Ähnlichkeit und Verwandtschaft der Nematoden bei diesen Borkenkäferarten ist wohl nur aus der Wohnungsgemeinschaft an denselben Holzarten zu erklären. Die verwandten Nematoden- arten bei den verschiedenen Borkenkäferarten zeigen stets dieselbe Biologie, wenn auch ihre Form mehr oder weniger verändert ist. So entwickelt Rhabditis obtusa stets die Dauerlarve im Darm des Borkenkäfers, der Diplogaster stets die Dauerlarve unter den Flügel- - decken. Auch die Parasiten zeigen ähnliche Eigentümlichkeiten. Diese Tatsachen beweisen: 1. daß diese Nematodenarten schon lange mit den Borkenkäfern vergesellschaftet und heute an sie ge- bunden sind; 2. daß die Einwanderung der Nematoden zu den Borkenkäfern erst begonnen hat, nachdem siesich aus einer Stammform in mehrere Formen gespaltenhaben, falls sie überhaupt aus einer Stammform sich her- leiten; 3. daß mit der allmählichen Entwicklung der Borkenkäferarten in den Gattungen — z. B.in der Gattung Ips DE GEER — die Nematodenarten sich ebenso allmählich verändert haben, aus welchem Grunde eben näher verwandte, also erst später getrennte Arten von Borkenkäfern näher verwandte Nematodenformen, die weiter verwandten Borkenkäfer- arten weiter veränderte Nematodenformen aufweisen. In der Gattung Rhabditis Dus. bildet Rhabditis obtusa, wie sie 1) Ich hatte seinerzeit nach dem anatomischen Befund die Absicht, Ips sexdentatus BÖRN. genauer von der fypographus-Gruppe abzutrennen. Durch den Befund der mit diesem Käfer vergesellschafteten Nematoden erscheint diese Absicht sehr berechtigt. Nematoden und einige andere Parasiten. 183 bei den verschiedenen Borkenkäfern vorkommt, einen Artenkomplex, und daher empfiehlt es sich wohl, eine trinäre Benennung einzu- führen: Rhabditis obtusa typographi, Rh. 0. amitini, acuminati, curvi- dentis, atri, cunicularü etc. Dasselbe wäre dann für Diplogaster bütschlii wie für die Entoparasiten nötig, also: Tylenchus contortus typographi, amitini, cembraei etc.; Tylenchus dispar typographi, curvi- dentis etc. VII. Altantonema mirabile LEUCKART in Hylobius abietis L. und seine Entwicklung zur freilebenden Generation. Schon in der Einleitung habe ich von dem biologischen Irrtum LeuckArr's (XII) bezüglich seines Allantonema gesprochen, nun will ich noch diesen Parasiten sowie diese Wohnungseinmieter des Hylobius abietis 1. (— pini Rarz.) behandeln, schon deshalb, weil die Analogie der Erscheinungen hier wie bei den Nematoden des Ips typographus L. eine sehr große ist und weil andrerseits die verhältnismäßig nahe Verwandtschaft dieses Rüsselkäfers zu dem genannten Borkenkäfer dazu verleitet, zu sehen, ob etwa diese oder die Lebensweise des Käfers lediglich die analogen biologischen Verhältnisse der ver- gesellschafteten Nematoden hervorruft. Die Biologie jenes Rüsselkäfers ist insofern der des besprochenen Borkenkäfers ähnlich, als er auch ein langes Leben besitzt. Einige dieser Käfer wurden bei Versuchen, die ich anstellte (VIII), 31 Monate alt. Die Eiablage ist eine allmähliche, und die Tiere brüten auch noch im 2. und 3. Jahr. Dagegen ist ihre Larvenentwicklung eine kurze, die Generation aber stets nur ljährig, schon deshalb, weil die Reife der Geschlechtsorgane der Jungkäfer erst allmählich ein- tritt. Ein wesentlicher biologischer Unterschied zwischen beiden liegt jedoch darin, daß die Borkenkäfer mit dem ganzen Körper in die Pflanze eindringen, in welcher sie ihre Brut ablegen, einen Muttergang bohren und sich dauernd darin aufhalten, während der Rüsselkäfer vermittels seines Rüssels in die Rinde von. Wurzelstöcken wie der flachstreichenden Wurzeln von Nadelhölzern kleine Löcher frißt und darein einige wenige oder auch nur ein Ei ablegt. Es ist klar, daß bei der Lebensweise der Borkenkäfer Parasiten wie Wohnungseinmieter ein verhältnismäßig leichtes Spiel haben. Die Infektion sowie die Weiterverbreitung der Wohnungseinmieter er- scheint hier wenig schwierig. Anders ist es beim Hylobius, der sich nur kurze Zeit bei den einzelnen Eiablagen aufhält. Jedenfalls ist 7001. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 13 184 GILBERT Fuchs, aber nur bei diesem Akt die Übertragung der Nematoden möglich: die Parasitenlarven verlassen bei dieser Gelegenheit zum Teil den Darm und dringen dann später mit der Larve des Käfers in deren Gänge vor, langsam und allmählich sich weiterentwickelnd. Ent- sprechend der geringeren Wahrscheinlichkeit der Infektion ist das Allantonema auch noch weit fruchtbarer als die Parasiten des I. typo- graphus. Aber auch für die Wohnungseinmieter ergibt sich die Ei- ablage des Käfers als die einzige Gelegenheit der Übertragung. Wahrscheinlich gelangen bei den Bewegungen, welche der Käfer gelegentlich der Eiablage vollführt und bei der er das Abdomen weit vorstreckt, stets einzelne Dauerlarven nach außen. Außerdem ist wohl eine Verbreitung sowohl der Parasitenlarven wie auch der Wohnungseinmieter durch den Mulm der Larvengänge, die sich durchkreuzen und vereinigen, besonders dort wo die Eiablage eine dichte ist, sehr wahrscheinlich, wenigstens ebenso wahrscheinlich wie dies bei /ps typographus L. geschieht. So kann man denn in jungen Larvengängen des Borkenkäfers sowohl wie des Rüsselkäfers junge Nematoden finden. Selbst bei diesen Tieren, welche in Wurzeln unter der Erde leben, wo die Vermutung nahe läge, daß beliebig Nematoden aus: der umgebenden Walderde einwanderten, habe ich nie andere Nematoden gefunden als die, welche stets in der Gesellschaft des Hylobius zu finden sind, wenn man ihn frei antrifft oder wenn man ihn züchtet. Auch in Prügeln, welche in die Erde eingegraben als Fang- knüppel dienten, waren niemals andere Nematoden vorhanden. Es ist dies ein weiterer Beweis für die schon ausgesprochene Ansicht, daß diese Nematoden seit langem an ihre Wirtstiere gewöhnt und angepaßt sind und sich mit ihnen phylogenetisch weiterentwickelt haben. Wenn wir Hylobius abietis L. in einem größeren Glas züchten, d. h. nur ernähren — die notwendige Eiablage geschieht dann an die zum Fraß beigegebenen Äste oder in den sich bildenden Abfall, in dem sich auch die Larven entwickeln —, so werden wir in dem Abfall stets die drei Arten von Rhabditiden nach einiger Zeit und auch die Larven des Allantonema sowie die daraus sich entwickelnde freilebende Generation finden. Die Infektion trifft, wie schon LEUCKART feststellte, ganz junge Larven, doch ist er der Ansicht, daß die Einwanderung durch den Darm geschieht, denn im Enddarm der Larve fand er Rhabditiden- Nematoden und einige andere Parasiten. 185 larven, und diese sollten sich in die Allantonemen umwandeln, so- bald sie aus dem Darm in die Leibeshöhle der Käferlarve ein- gedrungen sind. LeuckArT war nämlich der Meinung, daß die Larven von Allantonema sich in eine freilebende Rhabditis-Form umwandeln. Zu diesem Schluß kam er durch die Annahme, daß die Larven des Para- siten, welche, wie er feststellte, in den Darm des Käfers auswanderten, von da unter die Flügeldecken gelangen sollten, eine Ansicht, die sich durch nichts begründen läßt, die nach ihm noch Monızz und v. Lisstow zu Irrtümern führte. Da sich unter den Flügeldecken des Rüsselkäfers nur Rhabditidenlarven befinden, von denen sich stets die von ihm beschriebene Rhabditis-Form, welche zu Allantonema gehören sollte, zuerst und am raschesten entwickelt, so kam es, dab er bei seinen Zuchtversuchen, zu denen er die Larven verwendete, welche sich unter den Flügeldecken des Rüsselkäfers befanden, vor allem die genannte und noch zu beschreibende Rhabditis-Form fand. Die Larven des Allantonema gelangen aber aus dem Enddarm niemals unter die Flügeldecken, sondern stets nach außen. Als Forstzoologe befaßte ich mich auch eingehend mit dem Hylobius abietis L., „dem großen braunen Rüsselkäfer“, und seiner Biologie wie seinem Schaden nnd prüfte in den Jahren 1907—1908 verschiedene Fragen, die seine Biologie stellt (VIII). Auch Kon- trollierte ich die Untersuchungen, die v. OrpEn (XIV) in ganz vor- züglicher Weise durchgeführt hatte. Bei diesen Untersuchungen hatte ich Gelegenheit, die Parasiten des Rüsselkäfers zu beobachten, und konnte feststellen, daß auch in Käfern, die schon 2 Jahre alt waren, sich Allantonemen fanden, weshalb die Annahme wohl gerecht- fertigt erscheint, daß diese parasitischen Nematoden das hohe Alter von 2 Jahren und darüber erreichen können und dabei fruchtbar bleiben. Letzteres wird wohl davon abhängen, wieviel Sperma sie im Receptaculum aufgespeichert haben. Damals beobachtete ich auch zum ersten Male die im folgenden beschriebenen Wohnungs- einmieter dieses Rüsselkäfers. Bezüglich des Allantonema mirabile möchte ich den Ausführungen LeuckArT's noch einiges hinzufügen. In Fig. 66 ist ein Allantonema mit herausgequetschtem Ge- schlechtsorgan abgebildet. Bei vorsichtigem Quetschen tritt der ganze Geschlechtsapparat unversehrt durch die Vulva aus. Das abgebildete Tier hatte eine Länge von 2,51 mm und eine Dicke von 1,1 mm. Die helle äußere Körperzone maß nach dem Aus- 13* 186 GILBERT Fucas, quetschen des Geschlechtstractus ca. 58 a, während sie am unver- sehrten Tier, wie schon LEUcKART angibt, 20—30 u mißt. Das Geschlechtsrohr maß 4,50 mm, wobei die Dicke in der Nähe des blinden Endes 23 u erreichte und in der Mitte 70 u betrug. Das Receptaculum (Rec) hatte eine Länge von 0,522 mm und einen an- nähernden Durchmesser von 0,17 mm. Die im Uterus befindlichen Eier maßen 40 « in der Länge und 25 # in der Breite. Das blinde Ende des Ovars beginnt mit einer großen Endzelle (Fig. 62a), distal von ihr findet man um die ziemlich helle, etwas körnige Rhachis (Rhach) die Eianlagen in einfacher Reihe ange- ordnet. Eine Strecke davon entfernt finden sich dann die Eianlagen mehrreihig angeordnet (Fig. 62b). Während das Epithel erst zart ist, mit nur kleinen Kernen ausgestattet, nimmt es nun allmählich an Dicke zu, wenn auch Zellgerenzen noch nicht wahrgenommen werden können; auch seine Kerne werden allmählich größer (Fig. 62b u. c), die Rhachis erscheint heller. Fig. 62d zeigt, wie die Eianlagen zu Eizellen herangewachsen sind, die der nun dunkleren körnigen Rhachis einreihig ansitzen. Fig. 62e u. f zeigen die weitere Ausbildung derselben, und in Fig. 66 sehen wir vor dem Receptaculum einreihig die abgelösten Eizellen und die Rhachis aufgelöst. Fig. 62g veranschaulicht die Epithel- bedeckung, welche dem Teil des Ovars zukommt, der in Fig. 62f abgebildet ist. Dort, wo das Ovar in das Receptaculum (Ree.) über- geht, ist der Genitalschlauch eingeschnürt. Das Ende des Ovars (Fig. 62h) zeigt eine Reihe runder, einen Wulst bildender Epithel- zellen (Ep), während der Eingang in das Receptaculum große, läng- lich feingekörnte dunkle Epithelzellen mit großen Kernen zeigt (Ep), ganz ähnlich wie LEUCKART dies vom Ende des Uterus beim Über- gang in die Vulva beschreibt und in seiner fig. 3 abbildet. Das Receptaculum, anfangs nur mit Sperma gefüllt, sieht man später voll mit den aus dem Ovar eingetretenen abgelösten Eiern, die hier befruchtet werden, und man hat da Gelegenheit, ver- schiedene Kernteilungsfiguren während des Befruchtungsvorganges zu beobachten. Der Uterus, auf der Höhe der Geschlechtsfunktion des Tieres den größten Teil des Inneren des Parasiten ausfüllend, ist von einer derben Cuticula umgeben und mit Eiern sowie schon entwickelten Embryonen gefüllt. Wie bei Tylenchus contortus typo- graphi tritt über Winter, während der Käfer seinen Winterschlaf, vergraben in die Bodendecke von Jungwüchsen, hält, eine Pause der Eientwicklung ein, um alsdann von neuem wieder zu beginnen. Nematoden und einige andere Parasiten. 187 Was hierbei Wunder nimmt, ist das, daß für die Masse von Eiern, die andauernd produziert wird, genügend Sperma vorhanden ist. Die Embryonen des Allantonema, welche schon im Uterus des Parasiten ausschlüpfen, gelangen in die Leibeshöhle des Käfers, be- völkern dieselbe in unglaublichen Mengen, ernähren sich wohl vom ‚Blut und dem Fettkörper, häuten sich, ohne die Haut abzuwerfen, und wandern schließlich in den Enddarm des Käfers aus, in dem sie einige Zeit verbleiben, ähnlich wie die Larven des Tylenchus contortus typographi und dispar typographi, um dann aktiv oder passiv durch den After den Käfer zu verlassen. Gelangen sie dabei in ein geeignetes Medium, wie ein solches der Mulm der Larven- gänge ist, so häuten sie sich nochmals und werden zu einer frei- lebenden Generation von Männchen und Weibchen. Die kleine, eben erst in die Leibeshöhle des Käfers gelangte Larve (Fig. 67a, b) ist durchsichtig und enthält nur wenig Fett- tropfen; der Kopf ist wenig abgesetzt, mit feinem Mundspalt, von dem man vorerst nicht sagen kann, was er vorstellt (Fig. 67b). Um den einfachen, undifferenzierten, wenig deutlichen Ösophagus liegen wie im Schwanz viel Zellen. Der Darm, noch mit wenig Reserve- körnchen gefüllt, endet ohne sichtbaren After. Der Schwanz endet stumpf keilförmig (Fig. 67c), einseitig etwas eingebuchtet; ein Porus ist nicht zu sehen. Allmählich füllen sich die Darmzellen mit feinen Fettröpfehen, und auch im Raum zwischen Darm und Cutieula treten gröbere Fettröpfchen auf. Nun tritt die Häutung ein, doch bleiben die Larven in der ersten Haut, die sich weiter ausdehnt, stecken und bewegen sich in und mit ihr. Vor der ersten Häutung färben sich die Larven leicht mit Methylenblau, nach derselben fast nicht mehr, was beweist, dab die zweite Haut undurchdringlicher geworden ist, und diesen Schutz verstärkt noch die nicht abgeworfene erste Larvenhaut. Die äußere Form der Larve hat sich verändert (Fig. 67a): der Kopf ist nicht mehr abgesetzt, sein Ende ist nicht mehr gerundet, sondern glatt; die rasch sich verjüngende Schwanzspitze endet mit einem charak- teristischen, stiftförmigen Fortsatz. Jetzt wird in der schmalen Mundhöhle auch ein stachelartiges Gebilde (st) deutlich. Dem Öso- phagus ist in seiner Mitte stets ein Häufchen gelbgrüner Körnchen eingelagert, den späteren körnigen Bulbus darstellend.. Der Darm tritt nun sehr deutlich hervor und ist dicht gefüllt mit etwas gelb- grünen Reservestoffkörnchen. Der Enddarm mündet in den jetzt deutlichen After, der 0,02 mm vor der Schwanzspitze liegt. Der 188 GILBERT Fuchs, deutlich sichtbare Porus (Por) findet sich etwas hinter dem Beginn des Darmes. Die schon ziemlich große, weiter entwickelte Geschlechts- anlage (@) liegt weit hinten, mit ihrem caudalen Ende etwa 0,054 mm vor der Schwanzspitze. Ihre Länge beträgt ca. 0,05 mm. Unter der Cuticula findet sich eine dichte Schicht von Fettropfen, die auch den Schwanz ausfüllen und sich bis an den Ösophagus erstrecken. Während die jungen Larven etwa 0,25 mm lang und 0,008 mm dick sind, erreichen sie nun schon ca. 0,34 mm bei 0,02 mm Dicke. In diesem Zustand, nur bis 0,45 mm herangewachsen, wandern die Larven in den Enddarm. Sie charakterisieren sich deutlich durch den stiftförmigen Fortsatz an der Schwanzspitze sowie durch das Häufchen gelbgrüner Körnchen im Ösophagus. In der Natur gelangen die Larven bei der Eiablage des Käfers jedenfalls in den Raum, in dem die Eier abgelegt werden, und von da in die Gänge der Käferlarven. Hält man die Tiere im Glas, so gelangen die Larven in den aus Faeces und Genagsel bestehenden Abfall und entwickeln sich dort ziemlich rasch nach nochmaliger Häutung zu Geschlechtstieren. Aber auch diese bleiben oft längere Zeit in der noch nicht abgeworfenen Larvenhaut, wie dies ähnlich bei den Larven des Zylenchus contortus und dispar typographi der Fall ist. Wenn man die Larven dem Enddarm der Käfer entnimmt, ent- wickeln sie sich viel langsamer und nur teilweise zu Geschlechts- tieren. Entnimmt man Larven der Leibeshöhle des Käfers, wenn sie eben zur Auswanderung in den Darm reif sind, so verwandeln sich nur wenige davon in Geschlechtstiere, und diese brauchen dazu außerordentlich lang. Daraus ist ersichtlich, daß der Aufenthalt im Enddarm notwendig ist, um die nötige Verwandlungsreife zu er- reichen. Die aus den Larven entstandenen Geschlechtstiere (Fig. 63 bis 65) haben ihren Fettvorrat größtenteils verloren. Sie sind noch etwas länger geworden, 0,5—0,55 mm. Der Kopf ist abgestutzt, mit der Andeutung einer Mundhöhle, in der ein einfacher Stachel (St) steckt. Der Ösophagus ist merkwürdigerweise beim Männchen (Fig 63) weniger differenziert und zeichnet sich, wie bei den Larven, durch ein Häufchen gelbgrüner Körnchen aus. Der Darm bestehend aus großen Zellen mit großen Kernen, in denen feine Körnchen ein- gelagert sind, beginnt etwa 0,081 mm hinter dem Kopfende und mündet beim Männchen mit dem Enddarm in die Cloake, 0,029 mm vor der Schwanzspitze. Etwas hinter dem Beginn des Darmes liegt der Porus, der beim Männchen deutlich aber eng ist, während er Nematoden und einige andere Parasiten. 189 beim Weibchen (Fig. 64 Por) eine weite Öffnung bildet, in welche das hier sehr deutliche Gefäß mündet, das beim Männchen undeut- lich bleibt. Der ganze übrige Leibesraum wird vom Geschlechts- organ erfüllt, das beim Weibchen recht undeutlich zu sehen ist (Fig. 64). Der Hoden (Fig. 63 H) beginnt in der Nähe des Öso- phagus als fein granulierte Masse und endet in eine mit dem kleinen Sperma dicht gefüllte Samenblase (Spe); er erinnert sehr an den des freilebenden Männchens von Tiylenchus contortus typographi. Am After des Männchens (Fig. 63 u. 65) bemerkt man zwei gleiche, kleine Spicula, schwach gebogen, mit stark verbreitertem proximalem Ende, und ein sehr kleines akzessorisches Stück (a. St). Die Spicula haben eine Länge von 0,013 mm. Eine feine und schmale Bursa, die von keinerlei Papillen gestützt wird, umfaßt den Schwanz, von dem nur die äußerste Spitze die Bursa überragt. Die Cuticula zeigt keine Ringelung. Die Muskulatur ist deutlich. Das Weibchen (Fig. 64) ist etwas dicker, 0,025 mm dick, und zeigt vor allem eine merkwürdige Bildung des Ösophagus. Am proximalen Ende des Stachels beginnend, umgibt in seiner vorderen Erstreckung eine solide kleine Körnchenmasse das Ösophagusrohr, während in seiner Mitte ein dickes, lappiges Gebilde von zelliger, körniger Struktur offenbar die Stelle eines Bulbus (Dulb) einnimmt. Dahinter wird der Ösophagus wieder schmäler, um schließlich von neuem anzuschwellen; dieser Teil bleibt feinkörnig. Das Ösophagus- rohr ist stets dünn und schwach. Der Porus liegt beim Weibchen 0,076 mm vom Kopfende entfernt. Der Darm, der dieselbe Be- schaffenheit wie beim Männchen zeigt, endet mit dem Enddarm 0,026 mm vor dem einfach stumpfspitzen Schwanzende. Die kopf- wärts gelegene Lippe des Afters springt deutlich vor. 0,021 mm vor dem After liegt die sehr deutliche und breite Vulva (Vu). Das weibliche Geschlechtsorgan ist undeutlich zu sehen, da eine breite Seitenlinie sowie noch vorhandene Fettröpfchenansammlungen die Durchsieht erschweren. Deutlich ist nur das große mit Sperma ge- füllte Receptaculum (Rec). Diese freilebende Generation erinnert sehr an die des Tylenchus contortus typographi und somit an das Genus Tylenchus, wenn auch der Stachel sowie der Ösophagus erheblich rückgebildet erscheinen. Der allgemeine Bau, namentlich die papillenlose Bursa des Männchens sowie die Bildung der Spicula weisen in die Nähe der Gattung 7y- lenchus. Vorliegende Art jedoch in diese Gattung einzureihen, wage ich wegen der Differenzen nicht, doch konnte ich bis jetzt keine 190 GILBERT Fuchs, Nematodengattung finden, der sie einzureihen wäre. Daher möchte ich für diese Form ein neues mit Tylenchus nahe verwandtes Genus- Tylenchomorphus aufstellen. Als Speciesnamen wäre wohl der von LEUCKART aufgestellte beizubehalten, die Art also Tylenchomorphus mirabilis zu nennen, wobei die Parasitenform Allantonema genannt werden soll. VIII. Wohnungseinmieter bei Aylobius abietis L. Wie bei Ips typographus L. fand ich auch hier, in der Wohnung des Hylobius abietis L., welche in diesem Falle von den Larven- gängen und den Puppenwiegen gebildet wird, da der Rüsselkäfer selbst mit seinem Körper nicht in das Holz eindringt, an welches er seine Eier nur äußerlich ablegt, eine Anzahl Nematodenarten, die wir überall antreffen, wo der Aylobius brütet. Diese Arten sind auch hier als Wohnungseinmieter zu bezeichnen, da sie sich ledig- lich vom Abfall, den hier nur die Larve erzeugt, nähren. Sie bilden geradeso wie die Wohnungseinmieter bei dem Borken- käfer besondere Dauerlarven, welche sich dann vom ausgebildeten Käfer übertragen lassen und in die Larvengänge von dessen Brut gelangen. Dauerlarven fand ich hier lediglich unter den Flügel- decken des Käfers, nie dagegen im Darm. LeuckArrT gibt wohl an, daß er im Enddarm der Hylobius-Larven Rhabditiden gefunden habe, jedoch ist es mir bisher noch nicht gelungen, solche zu finden. Wohl aber kommen an jungen wie älteren Aylobius-Larven äußerlich stets Dauerlarven vor. Die Aylobius-Larven sind schwer davon zu reinigen, denn Wasser gleitet an der fettigen Larvenhaut ab, und so kommt es, daß man bei der Präparation stets einige solcher Nematodenlarven in den zu präparierenden Körper hineinbringt. Es schadet dies aber nichts, wenn man diese Larvenformen einmal kennen gelernt hat, sie sind durch ihre Form sowohl als durch ihre Bewegung leicht kennbar. Im Innern der Aylobius-Larven kommen niemals Rhabditiden vor. | Bei solcher Untersuchung schneidet man am besten die dicke und zähe Larvenhaut der Länge nach auf, dann kann man sie leicht ringsum ablösen. Das Vorkommen der Rhabditis-Dauerlarven sowohl an der Larve als auch unter den Flügeldecken des Käfers ist selbst- verständlich völlig unabhängig vom Vorkommen des Allantonema. Dies möchte ich im besonderen hervorheben, weil LEUCKART die Be- hauptung aufstellte, daß man nur dann Nematoden unter den Flügel- Nematoden und einige andere Parasiten. 191 decken des Rüsselkäfers finde, wenn im Käfer ein Allantonema vor- handen sei. Unter den Flügeldecken des Hylobius wimmelt es oft von Dauerlarven, während der Käfer ganz frei vom Allantonema ist. Die Dauerlarven werden nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt entwickelt, sondern sie finden sich immer, stets bereit, unter die Flügeldecken eines etwa vorhandenen Käfers einzuwandern. 1. Rhabditolaimus leuckarti n. sp. (Hie,68a, b,.603;/b, e,:d.) Am häufigsten findet sich unter den Flügeldecken von Hylobius eine Dauerlarve, die ich im Folgenden beschreiben will. Das Vorderende der 0,4 mm langen und 0,02 mm dicken Larven ist einfach abgerundet, der Schwanz fein zugespitzt. Die Larve wird vom Kopf bis zum Schwanzende ähnlich wie die Dauerlarve des Diplogaster bütschlii an Ips typographus L. von einer Schutzhülle (Sch) eingeschlossen, welche wie dort nur den Porus (Fig. 69a u. b Por) und den After (A) frei läßt. Die Hülle läßt sich hier jedoch nicht durch Quetschen und Rollen zwischen Objektträger und Deck- glas entfernen. Hier wird die Hülle nach außen durch eine sehr feine Haut, die vielleicht ein abgelöster Teil der Cuticula ist, ab- veschlossen, und es gelingt durch Alkohol und Äther die zwischen der Cuticula und dieser feinen Haut befindliche Flüssigkeit wenigstens teilweise zu entfernen. Beim Quetschen und Rollen sieht man dann die Flüssigkeit innen sich hin- und herbewegen. Sie färbt sich mit Osmium leicht hellbraun und gibt sich dadurch als Fettsubstanz zu erkennen. Der hintere Teil des Ösophagus wie das Darmlumen sind mit einer hellgelblichen, das Licht stärker brechenden Flüssigkeit gefüllt, und es wäre möglich, daß hier die Flüssigkeit der Hülle er- zeugt wird. Der Kopf zeigt flache Lippen (Zi, Fig. 69c), welche eine kleine runde Mundöffnung einschließen. Die Mundhöhle (Fig. 69c) beginnt als feines Rohr, das sich allmählich erweitert (v. Mh), dann eine kurze Strecke, von feinen Chitinbändern umfaßt, gleichweit bleibt (m. Mh), um sich wieder allmählich zu verschmälern und schließ- lich in ein langes enges Rohr (. Mh) überzugehen, an dessen Ende sich der Ösophagus ansetzt. Die Länge des ganzen Mundrohres beträgt 0,02 mm. An der Stelle, wo die Mundhöhle am weitesten ist, sieht man oberflächlich auch die querovalen Seitenorgane (Fig. 69b u. 69e SO). Fig. 69d zeigt ein Stadium der Entwicklung, 192 GILBERT Fuchs, in dem die Mundhöhle noch nicht so differenziert erscheint wie in Fig. 69c. Der 0,092 mm lange Ösophagus (Fig.69b) verhält sich zur Körper- länge wie 1:4 und zeigt 2 Anschwellungen, deren vordere schwach entwickelte Kauplatten zeigt, zwar noch zellige Struktur aufweist, die später ganz verschwindet, jedoch auch schon schwach fibrillär erscheint. Die hintere Anschwellung ist schwach entwickelt und heller. In der Mitte zwischen beiden findet sich der Nervenring mit den zugehörigen Zellen. Der Porus (Por) mündet in einer Ver- tiefung. Die kleine, linsenförmige Geschlechtsanlage (G) liegt in der Körpermitte. Der Darm ist gegen den Ösophagus deutlich abgesetzt und be- ginnt mit einer magenartigen Erweiterung. Die mit feinen Körnchen versehenen Darmzellen umschließen ein stets deutliches Lumen, das sich vor dem Enddarm nochmals etwas erweitert. Der After liegt 0,037 mm vor dem einfach aber scharf zugespitzten Schwanzende. Versuche zeigen, daß die Dauerlarven auf diesem Zustand lange Zeit verharren können. Im Spätsommer ungefähr wandern sie unter die Flügeldecken des Jungkäfers ein und bleiben dort, bis ein Teil von ihnen im Frühjahr, wenn der Käfer mit der Eiablage beginnt, auswandert. Jedenfalls ist es nicht nur die Wärme, welche die Larven veranlaßt, unter den Flügeldecken hervorzukommen; denn auch Käfer, die schon bis zum Herbst Eier abgelegt haben, weisen noch Dauerlarven unter den Flügeldecken auf, und wahrscheinlich können sie noch länger in diesem Zustand verharren.!) Die Dauer- larven sind sehr widerstandsfähig.. Um zu sehen, wie weit ihre Widerstandskraft ginge, ließ ich Flügeldecken der Käfer mit den daran befindlichen Dauerlarven mehrere Stunden im trockenen und geheizten Zimmer liegen, was ihnen nicht schadete; es tut ihnen auch nicht Abbruch, wenn man die Flügeldecken, in deren Höhlung sie sich befinden, von außen eine Stunde lang von der Sonne be- scheinen läßt, direkte Besonnung jedoch tötet sie nach einiger Zeit. In Erde scheint ihre Entwicklung nicht vor sich zu gehen, wie das Experiment lehrt; dagegen entwickeln sie sich in nahrungsreichem 1) Der Käfer kann durch 2, ja auch 3 Jahre Eier legen, wie schon v. Oppen (XIV) nachgewiesen, was ich durch besondere Zuchtversuche (VIII) bestätigt habe, und es besteht wohl die Wahrscheinlichkeit, daß diese ganze Zeit über Dauerlarven unter den Flügeldecken zu finden sind. Nematoden und einige andere Parasiten. 193 Wasser, am besten jedoch in feuchtem Mulm. Nach 4 Tagen häuten sie sich da, nachdem schon vorher die Schutzhülle eingeschrumpft war, und werden zu Larven mit tiefer und weiter großer Mundöffnung, schlängeln sehr lebhaft, fressen eifrig und wachsen rasch, so daß sie schon nach 7—8 Tagen zu Geschlechtstieren werden. Nach 11—12 Tagen, nach der Überführung der Dauerlarven in das Me- dium, in dem sie sich entwickelten, sieht man schon Eier und auch junge Larven von gleichem Aussehen wie ihre Eltern, die sich eben aus den Dauerlarven entwickelt hatten, wie solches schon staunend LEUCKART bemerkt (XII, p. 603): „Was aus diesen Würmern (Rhabd.-Larven, D. Verf.) schliesslich wird, liess sich nicht mit Sicherheit feststellen. In den Isolirschälchen gingen dieselben schon nach wenigen Tagen zu Grunde, und auch in den grösseren Zuchtgefässen schienen sie ihre Eltern nur eine kurze Zeit zu überleben. Allerdings stiess ich in letzteren einige Male auf Würmer im Zustande der Häutung und Geschlechtsentwicklung, welche nach der Bildung ihrer Schwanz- spitze dieser zweiten Ahabditis-Generation zugehören könnten, bei der Schwierigkeit der Diagnose ist aber die Möglichkeit eines Irr- thums um so weniger ausgeschlossen, als sich in meinen Zuchtgläsern neben den zu Allantonema gehörenden Rhabditiden mit der Zeit noch andere verwandte Formen einstellten, durch welche die Controle in hohem Grade erschwert wurde.“ LEUCKART in seiner einmal ge- faßten Vorstellung, daß Allantonema und die Rhabditis einen Genera- tionszyklus bildeten, wollte nicht glauben, daß die jungen Rhabditis- Larven sich zu einer weiteren freilebenden Generation entwickeln, und in Berufung auf die Entwicklung von Rhabditis appendiculata meint er schließlich, daß „die direkten Nachkommen der freilebenden Generation“ es sind, „welche in die parasitäre Form sich umbilden“. Man kann in der Tat bei biologischen Untersuchungen dieser Art nicht vorsichtig genug sein und muß vor allem bestrebt sein, alle die verschiedenerlei oft ähnlichen Formen erst kennen zu lernen, bevor man Versuche anstellt. Bei Präparation eines Ayloböius läßt es sich kaum vermeiden, daß immer außen am Käfer befindliche Dauerlarven in das Innere gelangen. Wenn man sie nun kennt, wird dies keinen Schaden bringen, im anderen Fall aber gelangen sie leicht unter die Embryonen des Allantonema, und dann findet man im Zuchtglas bald auch geschlechtsreife Rhabditiden, von denen man nun annimmt, sie hätten sich aus den Embryonen des Allantonema entwickelt. Wie leicht solch ein Irrtum vorkommt, weiß LEUCKART selbst, indem er weiter sagt (XII, p. 604 Anm.): „Man muss die 194 GiLBERT Fuchs, Schwierigkeit sowohl der Artdiagnose wie der Controle bei der- artigen Untersuchungen aus eigener Erfahrung kennen, um zu wissen, wie leicht hier ein Irrthum durch Einschleppen fremder Keime stattfinden kann.“ Aus den beschriebenen Dauerlarven entwickelt sich eine frei- lebende doppelgeschlechtliche Generation von Nematoden, die wohl zu den Rhabditiden gehören, welche aber nicht zum Genus Rhabditis im Sinne der von Dusarpın aufgestellten Gattung, wie sie auch Bürscrui (I) auffaßt, gehört. Die Mundhöhle ist allerdings wie bei Rhabditis gebaut, der Öso- phagus jedoch genau so wie bei Diplogaster M. ScHULTZE. Die Bildung des Schwanzes entspricht keiner der beiden Gattungen, schließt sich aber noch eher an Diplogaster an. Ich habe keine Gattung gefunden, der ich diese Form einreihen möchte, weshalb ich die neue Gattung Rhabditolaimus aufstelle, so genannt nach der Bil- dung der Mundhöhle, welchem Genus ich vorderhand auch einen bei Ips typographus L. beschriebenen Rhabditiden, den Rhabditolaimus halleri, zuzähle, dessen Mundbildung ähnlich, wenn auch durch die stumpfe Erhebung am Grunde der Mundhöhle etwas verändert ist; doch zeigten die Ausbildung des Ösophagus und des männlichen Schwanzendes große Ähnlichkeit. Ich möchte diesen Nematoden, welcher LEuUcKART Anlaß zu seinem biologischen Irrtum gegeben hat, Rhabditolaimus leuckarti nennen. Rhabditolaimus leuckarti (Fig. 68a, b) ist ein stattliches Tier, dessen Größe je nach den Ernährungsverhältnissen schwankt. Wäh- rend das Weibchen eine Länge von 0,7—1 mm bei einer Dicke von 0,042 mm erreicht, wird das Männchen nur 0,5—0,7 mm lang, bei einer Dicke von 0,031 mm. Die Tiere wachsen auch noch, nachdem sie geschlechtsreif geworden sind, wie andere verwandte Formen auch. Den sehr weiten Mund umgeben 6 Lippen, deren jede eine Tastpapille trägt. Die Mundhöhle ist weit und sehr lang, beim Weibchen ca. 0,023 mm lang, beim Männchen etwas kürzer und mit solider Chitinwand ausgekleidet. Der Ösophagus zeigt 2 Anschwellungen, von denen die vordere samt dem vorderen Teil des Ösophagus muskulös-fibrillär ist. Das Ösophagusrohr ist kräftig und zeigt im vorderen Bulbus Kauplatten. Die hintere Anschwellung ist schwach, nicht fibrillär. Das Ver- hältnis von Körperlänge zur Ösophaguslänge schwankt zwischen 1 (8) und 5:1(9). DerDarm zeigt 2 Zellenreihen. Beim Weibchen führt ein langer Enddarm zum After, der 0,058 mm vor der ziem- Nematoden und einige andere Parasiten. 195 lich kurzen, aber feinen Schwanzspitze mündet. Die Vulva liegt ein weniges hinter der Körpermitte; in sie mündet jederseits ein Geschlechtsapparat mit weit umgebogenem Ovar, das bis zur Um- biegung eine Länge von 0,207 mm besitzt. Bauch- und Rückenlinien sind deutlich, weniger die Seitenlinien, in denen aber das Längs- eefäß deutlich zu sehen ist, das nahe hinter dem Bulbus in den Porus mündet. Der Nervenring umgibt mit den zugehörigen Zellen den Ösophagus hinter dem Bulbus. Im Schwanz findet man in beiden Geschlechtern zahlreiche Kerne. | Das Männchen (Fig. 68a u. b) zeichnet sich durch seinen kurz abgestumpften Schwanz aus, dessen Cuticula zu einer besonderen Spitze kegelförmig verlängert ist. Diese kegelförmige Spitze über- ragt auch die wenig sichtbare kleine Bursa (Fig. 68b). Das männ- liche Schwanzende ist durch 7 Papillenpaare ausgezeichnet. Das Papillenpaar 1 steht knapp vor der fingerförmigen Schwanzspitze etwas nach hinten gerichtet. Das Paar 2 ist klein und steht dicht vor 1, der Medianlinie sehr genähert. Die Papillenpaare 3, 4, 5 und 7 sind seitlich stehende größere Papillen, von denen 3 und 4 hinter der Afteröffnung stehen, 5 seitlich neben dieser und 7 seit- lich in der Höhe des Ursprunges der Spicula. Das Papillenpaar 6 ist kleiner und steht der Mediane genähert zwischen den Paaren 5 und 7. Die Spicula mit verstärktem proximalem Ende sind einfach gebogen und 0,023 mm lang. Ein kleines akzessorisches Stück ist vorhanden. Der Hoden ist vorn einfach umgebogen, die mit Sperma gefüllte Samenblase (Spe) mit großzelligem Epithel bedeckt, und am Ende des Samenleiters sehen wir eine große zweilappige Analdrüse (ADr). 2. Diplogaster hylobii n. sp. (Fig. 70—73.) Wenn wir wahllos die unter den Flügeldecken des Aylobius oft in großen Massen befindlichen Dauerlarven in ein Gefäß mit Nähr- flüssigkeit geben, so sieht man, daß einige Zeit, nachdem Rhabdito- Ianmus leuckarti geschlechtsreif geworden ist, ein schöner Diplogaster mit stark gefärbtem, undurchsichtigem Darm auftritt, während, wie bei Diplogaster bütschlü, sein übriger Körper dnrchsichtig ist. Die Mundhöhle ist ähnlich wie bei letzterem, aber doch anders gebaut, und vor allem besteht eine Verschiedenheit in der Ausbildung des männlichen und des weiblichen Mundes. Weitere Unterschiede bietet das Schwanzende wie auch die Cuticularstruktur. 196 GILBERT Fuchs, Die Dauerlarve dieses Diplogaster (Fig. T7la—c) ist 0,35 mm lang und 0,017 mm dick, von einer Schutzhülle umgeben, die, wenn das Tier sich weiterentwickelt, einschrumpft, sich in Falten um den Leib legt und dann mit der ersten Häutung verschwindet, wie es ja auch bei den anderen Dauerlarven mit Schutzhüllen der Fall ist. Der Mund der Larven ist eigenartig gebaut (Fig. ”71b, ec). Ein ganz feines Mundrohr führt zu einer trapezförmigen Mundhöhle, die stärker lichtbrechend ist, am Grunde dunkler erscheint und ebensolche Zacken nach vorn entsendet. An diese Mundhöhle schließt sogleich der Ösophagus an. An dieser Stelle finden wir an der Oberfläche auch die großen querovalen Seitenorgane. Der Ösophagus besitzt schon jetzt eine Bildung, die auf Diplo- gaster hinweist, indem seine vordere Hälfte einen kräftigen, musku- lösen Bulbus mit der Anlage von Kauplatten zeigt, während die hintere Hälfte nur zu einer schwachen caudalen Anschwellung er- weitert ist, an welche sich der Darm anschließt. Das Verhältnis von Körper- und Ösophaguslänge beträgt 3:1. Hinter dem vorderen muskulösen Bulbus sieht man den Nervenring. Der Darm, dessen Lumen deutlich ist, mündet mit längerem Enddarm in den After, der 0,058 mm vor dem einfach zugespitzten Schwanzende liegt. Der Porus findet sich etwa in der Höhe des Nervenringes. Bei der Weiterentwicklung der Larve dehnt und streckt sich zuerst die Mundhöhle (Fig. 71e), indem sich gleichzeitig der erst kaum sichtbare Mund ziemlich erweitert. Es bildet sich ein vorderes Mundrohr aus, an das sich nach einer kurzen Verengung die schon früher beschriebene Mundhöhle, die nun etwas kleiner er- scheint, anschließt. Während früher das Seitenorgan hinter der Mundhöhle lag, ist es durch die Streckung des Mundrohres jetzt vor die innere Mundhöhle gerückt. Mit der ersten Häutung ver- schwindet nicht nur die Schutzhülle, sondern auch das Seitenorgan. Die Mundhöhle nähert sich in der Ausbildung derjenigen der aus- gebildeten Geschlechtstiere, Lippen und Tastpapillen treten auf. Während die Dauerlarven ein träges Benehmen zeigen, sind die gehäuteten Tiere lebhaft, schlängeln sich kräftig und machen, wie es auch die Geschlechtstiere tun, mit dem Kopf schnappende Bewegungen. Die im Mulm lebenden Geschlechtstiere (Fig. 70, 72, 73) zeigen vor allem eine sehr verschiedene Größe der Männchen und Weib- chen. Während die Männchen 0,6—0,7 mm lang werden, können alte Weibchen etwa 1,42 mm erreichen. Sie wachsen nämlich auch Nematoden und einige andere Parasiten. 197 nach der zweiten Häutung, mit welcher sie ihre definitive Form ge- winnen, noch beträchtlich; junge Weibchen maßen z. B. nur 0,53 mm. Dieser Größenunterschied rührt außer von dem erwähnten Wachs- tum auch wohl von individuellen Verschiedenheiten her. Während dieses Wachstums verlängert sich insbesondere auch der dünne Schwanz des Weibchens, denn beim jungen Weibchen fand ich das Verhältnis von Körper- und Schwanzlänge 6:1, beim alten Weib- chen jedoch 5:1. Die Dicke beträgt 0,046 mm. Die Cuticula zeigt eine eigenartige, an die des Diplogaster bütschlii erinnernde Struktur (Fig. 70d). Sie ist dieselbe beim Männchen und Weibchen. Die Cuticula ist fein geringelt und zeigt eine Längsstreifung, die aus regelmäßigen Punktfiguren zusammen- gesetzt ist, die aber am Kopf und im Schwanzteil unregelmäßig in dichte Punktieruug zusammenfließen. Jeder Längsstreifen besteht aus 5 Reihen von Punkten. Die Punkte der mittleren Reihe stehen immer zwischen je 4 Punkten der äußeren Reihen, so daß Figuren von 5 Punkten gebildet werden, von denen jedoch die Punkte der Außenreihen stets der jeweils anschließenden Figur mit angehören. Dadurch, daß diese Punkte der Außenreihen sich öfter in 2 ganz genäherte Punkte spalten, können dann die einzelnen Figuren selb- ständig werden. Die Zwischenräume zwischen den Längsstreifen sind nicht breiter als diese und anscheinend etwas erhöht. Durch die mittleren Punkte sieht man die feine Querstreifung hindurchgehen. Die Mundhöhle ist beim Weibchen (Fig. 72a) sehr breit, fast breiter als tief, während beim Männchen, bei sonst fast gleicher Ausbildung, die Mundhöhle schmäler ist bei sonst gleicher Tiefe, daher tiefer erscheint. Der Mund des Weibchens wird von 6 großen Lippen (Zi) umgeben, die in ihrer Mitte leicht kegelförmig vor- geschoben werden können. Auf der Mitte jedes Kegels steht eine feine Tastpapille.e. Die Mundhöhle ist kräftig cuticularisiert. Die Lippen zeigen innen eine starke Cuticularbedeckung, die, schon in der Flächenansicht deutlich, im optischen Querschnitt je als kräftige Leiste erscheint. Dieser kräftigen Lippencuticularisierung entspricht auch eine starke Bewaffnung des Mundhöhlengrundes, die dann in die starken Leisten des Ösophagus übergeht. Von der Seite ge- sehen (Fig. 72a), setzt sich an 2 Ösophagusleisten am Grund der Mundhöhle je ein beweglicher Zahn an (Fig. 72a, bZ), der aus einem spitzen und gebogenen Teil und einem breiten und stumpfen Teil sich zusammensetzt. Die spitzen und gebogenen Teile der 198 GILBERT Fuchs, Zähne, also die eigentlichen Zähne, ragen konvex in die Mundhöhle vor und wirken wie eine Schere gegeneinander. Die 3. Ösophagus- leiste endet tiefer im Grunde der Mundhöhle; diese ist dort also vertieft und schließt kappenartig ab. Seitlich davon ist die Leiste (im optischen Querschnitt), mit welcher der seitliche Rand des Öso- phagus normal in die Mundhöhle ragt, zu einem spitzen, unbeweg- lichen Zahn (Fig. 72a, f.Z) erweitert. Beim Männchen ist statt dieses unbeweglichen Zahnes die normale Randleiste vorhanden. Auch sind bei ihm die beweglichen Zähne kleiner. Der Mund des Männchens erscheint am Kopf etwas vorgezogen. Der Ösophagus (Fig. 70a, 73) setzt sich aus 2 Abschnitten zu- sammen, deren vorderer hinten einen fibrillären Bulbus mit Kauplatten bildet, während der zweite, dünner und kürzer, mit nicht fibrillärer, sondern z. T. zellig ausgebildeter hinterer Anschwellung versehen ist. Das Verhältnis des Ösophagus zur Körperlänge beträgt beim Weibehen 1:7, beim Männchen 1:4. Den Darm bilden 2 Reihen von Zellen, die durch Einlagerung undurchsichtiger, stark gelbgrün gefärbter Körnchen scharf abge- setzt erscheinen. Der After liegt beim Weibchen 0,288 mm vor der sehr lang und dünn ausgezogenen Schwanzspitze. Den langen Enddarm umgeben große Zellen, welche auch den Schwanz, so- weit er noch breit ist, also ca. 0,08 mm weit, erfüllen. Der Porus liegt etwas vor der hinteren Ösophagusanschwellung, und von ihm aus kann man das Gefäß weit nach rückwärts verfolgen. Die Vulva (Fig. 73) liegt in der Körpermitte, abgesehen von dem langen Schwanz; wird jedoch dieser mitgerechnet, so kommt die Vulva in die vordere Körperhälfte zu liegen. In die Vulva münden 2 Ge- schlechtsröhren, deren Ovar weit umgeschlagen ist. Auf eine Reihe abgelöster Eizellen folgt je ein großes, 0,08 mm in der Länge messendes Receptaculum (Rec.), das dicht mit großen Spermatozoen erfüllt ist. Die ovalen Eier sind 0,058 mm lang. Das männliche Geschlechtsorgan (Fig. 70a) reicht weit in den vorderen Körperteil; der Hoden ist dort einfach und kurz umge- schlagen, das Vas deferens von Spermatozoen dicht erfüllt und sein Ende durch eine paarige Analdrüse ausgezeichnet. Spicula sind 2 gleiche vorhanden, groß und mäßig stark. gleichmäßig gebogen, 0,04 mm lang, mit knopfförmigem Ansatz (Fig. 70c u. 7Ob). Ein knapp anliegendes akzessorisches Stück umfaßt die Spicula. Der Schwanz des Männchens ist, wie LEUKART richtig sagt, kurz konisch verengt, und daran schließt sich abgesetzt ein nach der Einschnürung Nematoden und einige andere Parasiten. 199 wieder etwas stärkeres in eine kurze, feine Spitze ausgehendes Schwanzende. Eine Bursa fehlt (Fig. 7Ob), doch charakterisieren es 3 Papillenreihen. Die ersten 3 Papillenpaare stehen seitlich von der Spicula, der Mediane genähert, davon das erste (1) Paar etwas hinter dem Ursprung der Spicula, das zweite (2) etwas vor dem After, das dritte (3) ein weniges hinter dem After, Eine zweite Papillenreihe, bestehend aus 2 Papillenpaaren, steht am Schwanz- ende vor dessen Verschmälerung; die Papillen sind laterocaudal ge- richtet. Diese bisher beschriebenen fünf Papillenpaare sind groß und tragen kräftige Spitzen. Die dritte Reihe von Papillen be- steht aus 3 einander genäherten kleinen, spitzen Papillenpaaren, die zwischen den beiden Papillenpaaren der zweiten Reihe in der Mitte, vor dem Ansatz des dünnen Schwanzendes und der Mediane sehr genähert stehen. Von den Papillen führen feine Gänge in den Körper, die zu einer Schwanzdrüse (SchwDr u. DrPp, Fig. 70a) leiten, darum möchte ich diese Papillen „Drüsenpapillen* nennen. Im ganzen zählt man also S Papillenpaare. LEucKART erwähnt diese Art (XII, p. 603 Anm.) auch schon, jedoch ohne genauere Beschreibung und ohne Benennung: „Weiter hervorzuheben ist ein schöner Diplogaster, im geschlechtsreifen Zu- stand mit Hornspitzen am Mundrande und 3 kräftigen, kurzen Horn- leisten in der kugeligen Endanschwellung des ersten Pharyngeal- abschnittes. Der Schwanz des Weibchens ist lang und pfriemen- förmig wie der der Larven, während er bei dem Männchen kurz und konisch ist wie bei der männlichen Rhabditis-Form des Allantonema, und auch, wie bei dieser, am Ende mit einem kurzen Endstift versehen. Im Larvenzustande sind die Hornwaffen sowohl des Mundes, wie des Pharynx unvollständig entwickelt.“ Die Darstellung, die LEUKART gibt, stimmt, nur erwähnt er nicht die haarfeine Verlängerung des Schwanzes beim Weibchen, wie solche, wenn auch wesentlich kürzer, auch beim Männchen vorhanden ist. 3. Diplogaster lineatus n. Sp. (Fig. 74—78.) In der eben angeführten Anmerkung erwähnt LEUCKART auch diesen Nematoden. Er hält ihn aber für eine Rhabditis, ein Beweis, daß er nur mit schwacher Vergrößerung untersucht hat: „Als besonders charakteristisch erwähne ich unter diesen [L. spricht von verwandten Formen seiner Rhabditis-Generation des Allantonema. Der Verf.) eine Rhabditis mit weiter und kurzer Mundhöhle, zweigeteiltem Zool. Jahrb. XXXVIIT. Abt. f. Syst. 14 200 GILBERT Fuchs, langem Pharynx ohne Klappen und einer pfriemenförmigen langen Schwanzspitze. Eine Bursa fehlt. Durch die der ganzen Länge nach auf dem Körper hinziehenden stark markierten Längsstreifen erinnert die Form an Rhabditis plicata ScHn.“ Charakteristisch für diesen Diplogaster ist die Längsstreifung seiner Cuticula (Fig. 77a), die schon bei schwacher, 10—16 facher, Lupenvergrößerung deutlich erkennbar ist. Wenn man den Wurm in einen dicken Tropfen bei etwa 140facher Vergrößerung unter das Mikroskop bringt, so daß Einzel- heiten schon gut zu sehen sind, so bemerkt man bei Krümmungen, die er gegen den Beobachter ausführt, ganz deutlich im optischen Querschnitt, daß die Cutieularstruktur nicht nur aus einer einfachen Längsstreifung, sondern aus erhöhten Längswülsten und vertieften Rinnen besteht, wie es schon die Betrachtung von der Seite er- warten ließ (Fig. 77c). Bei seitlicher Ansicht sieht man die Körper- grenzen und 9 Längslinien, die vertieft sind, und dementsprechend 11 Streifen, die erhaben sind. Die vertieften Punktstreifen sind schmal, die erhabenen glatten Zwischenräume dagegen breit (0,0034 mm). Die vertieften Längsstreifen zeigen eine Quer- punktierung. Zwischen je 2 Querpunkten findet sich ein feiner, in der Mitte unterbrochener Querstreifen (Fig. 77b). Auch die abge- worfenen Larvenhäute sind an dieser eigentümlichen Struktur leicht kenntlich, und durch sie erhält die Cuticula eine große Festigkeit; sie ist schwer zerreißbar, der Inhalt des Tieres dringt eher bei der Mundöffnung hervor, als daß die Cuticula platzt. Das Weibchen (Fig. 76) ist ca. 0,8—1,08 mm lang und 0,04 mm dick, während das stets kleinere Männchen nur ca. 0,65 mm lang wird bei einer Dicke von 0,029 mm. Das Verhältnis der Gesamt- zur Ösophaguslänge beträgt beim Weibchen 6:1 bis 7:1, beim Männchen 4'/,:1. Zur Schwanzlänge verhält sich die Körperlänge beim Weibchen wie 1:3'/,, beim Männchen wie 1:4. Der Mund ist nicht so weit wie beim Diplogaster hyloböü-Weibchen, jedoch weit genug im Verhältnis zur Tiefe der Mundhöhle, von 6 Lippen umgeben, von denen jede eine feine Tastpapille trägt (Fig. 75). Die Lippen sind innen verhältnismäßig schwaclı cuticularisiertt. Die Mundhöhle ist hier etwa zur Hälfte ihrer Tiefe in das proximale Ende des Ösophagus eingelassen, was bei anderen Arten nicht oder viel weniger der Fall zu sein pflegt. Wenn man dies schon in der Durchsicht sieht, so gewinnt man die Bestätigung dafür, wenn man das Tier quetscht. Dann tritt der Nematoden und einige andere Parasiten. 201 Ösophagus aus der Mundhöhle hervor, und dann sieht man, daß lediglich die vordersten Chitinleisten den Lippen, die übrıgen mit den Zähnen aber dem Ösophagus, in den die Mundhöhle eingelassen ist, angehörte. Am Grunde der Mundhöhle entspringt von einer Ösophagusleiste ein schlanker beweglicher Zahn (b. Z), mit der kon- vexen Seite der Mundhöhle zugewendet, mit der gebogenen Spitze gegen die Mundöffnung gerichtet. An der zweiten, dieser gegenüber- liegenden, von der Seite sichtbaren Ösophagusleiste sitzt ein zweiter Zahn (f. Z). Dieser ist kleiner, unbeweglich, mit der Spitze gegen das Lumen des Ösophagus gerichtet, steht fast horizontal und mit der konvexen Seite gegen die Mundöffnung. Der innere Bau dieses Diplogaster ist sehr interessant, aber in- folge der eigenartigen Struktur der Cuticula nicht leicht zu er- kennen. Man nimmt am besten Färbung mit Methylenblau zu Hilfe, das man lange Zeit einwirken lassen muß; dann erzielt man aber eine sehr gute Färbung. Der erste Abschnitt des Ösophagus ist mit der Mundhöhle, die 0,01 mm lang ist, ungefähr doppelt so lang wie der zweite (Fig. 76), ist fibrillär und endet mit einem Bulbus, der nicht rund, sondern etwas länglich ist und Kauplatten enthält. Der zweite Abschnitt ist schmal, klein und unbedeutend, seine An- schwellung schwach. Nervenring wie gewöhnlich. Den Porus konnte ich nicht finden. Der Darm zeigt nichts Außergewöhnliches. Er endet mit einem ziemlich langen Enddarm in den After, der 0,23 mm vor der lang und dünn ausgezogenen Schwanzspitze liegt. Dort, wo der Mitteldarm in den Enddarm übergeht, finden sich längliche, kolbenförmige Zellen um ihn (Fig. 76 Ep. Z). Der After zeigt vorgewölbte Lippen. Die Vulva liegt, wenn man den dünnen Teil des Schwanzes abrechnet, etwas hinter der Körpermitte, etwa 0,345 mm vom Kopfende und 0,23 mm vom After entfernt; der dünne Teil des Schwanzes beginnt 0,07 mm hinter dem After. Zieht man den Schwanz vollständig mit in die Berechnung, so liegt die Vulva vor der Körpermitte. Die Vulva zeigt gut entwickelte Lippen, deren caudale vor- gewölbt ist (Fig. 74), die Vagina besitzt eine besondere Bildung. Von der Vulva führt ein deutliches Rohr (v«) nach innen, das schlieb- lich von einer gefiederten Rosette (Zr) wie von einer Krause um- geben ist. Dort sehen wir je einen Uterus von vorn und hinten einmünden. Von dieser Stelle setzt sich das Rohr ein kurzes Stück weiter fort und bildet einen Absatz. In diesen mündet mit einem Ausführgang ein in der Längsrichtung nach vorn und hinten gleich- 14* 202 GiLBERT Fuchs, groß gebildetes ovales Organ (Dr), das mit einer stärker licht- brechenden hellen Flüssigkeit gefüllt zu sein scheint. Im Verlauf der Geschlechtsstränge sah ich keine Stelle, in welcher Sperma an- gehäuft wäre, also kein Receptaculum; es wäre daher möglich, dab hier das Gebilde Dr als Receptaculum fungiert, obwohl Sperma darin nicht wahrnehmbar war, was vielleicht der erschwerten Durch- sicht zuzuschreiben ist. Anderenfalls könnte dieses Gebilde auch als Drüse oder Secretbehälter dienen. Nach vorne und hinten finden wir je ein Ovar (ov), dessen umgeschlagene Enden über die Vulva hinaus auf die andere Hälfte reichen können. Der Uterus wird von sroßen, gewölbten Epithelzellen gebildet. Die Eier sind 0,054 mm lang und 0,024 mm breit. Über den Hoden des Männchens ist nichts Besonderes zu sagen. — Die beiden gleichen Spicula (Spice, Fig. 78) sind plump und derb, nicht schlank, wie sonst bei Diplogaster, dunkel cuticularisiert, ver- hältnismäßig wenig gebogen (0,038 mm lang). Das akzessorische Stück (a. St) ist lang, dick, stark cuticularisiert, knotig, von den beiden Spieula abstehend. Der Vorderrand der Afteröffnung ist lippenartig über den Hinterrand vorgezogen und zeigt in der Mitte einen kleinen papillenartigen Aufsatz (Pp). Präanale Papillen sind 2 Paare (Ppı_2) vorhanden, die einander sehr genähert, nahe der Mittellinie, ..knapp vor der Geschlechtsöffnung stehen. Postanale Papillen finden sich ebenfalls 2 Paare (Pp;_,). Das 1. Paar liegt dicht hinter dem After; das 2. etwa in der Mitte zwischen letzterem und der kleinen Bursa (Dur). Die genannten Papillen sind fingerförmig. Die Bursa besteht aus zwei getrennten, links und rechts vor dem Beginn des dünnen Schwanzteiles liegenden halbrunden Cuticularlappen, die von je 4 feinen besonderen Papillen durchzogen werden. Im ganzen finden sich also 8 Papillenpaare, 4 mediane und 4 laterale, welch letztere der Bursa angehören. Alle beschriebenen Wohnungseinmieter gedeihen ausgezeichnet im nahrungsreichen Abfallmaterial, das die im Glas gehaltenen Käfer bereiten, wenn es etwas feucht ist, und pflanzen sich reichlich fort. In Zuchtschalen mit künstlicher Nahrung gedeihen sie weniger gut, besonders nicht in rein flüssiger Nahrung. Sie brauchen feste, nur feuchte Nahrung. Ihre Feinde sind Bacterien, die man oft in großen Mengen in sie eingedrungen findet, auch Flagellaten, die man außen an ihnen bemerken kann. Sonst wirken in den Zuchtgläsern auch Hefezellen schädlich, die durch oftmaliges Wechseln der Flüssigkeit beseitigt werden können. Nematoden und einige andere Parasiten. 203 IX. Parasiten im Darm des Hylobius abietis L. 1. Clepsidrina hylobii n. sp. Im Darm des Aylobius abietis L. fand ich eine große, schöne Gregarine Sie wird sehr groß (0,835 mm lange Tiere waren 0,174 mm dick und 0,847 mm’ lange 0,504 mm dick). Es gibt natür- lich auch viel kleinere Individuen. Die kleineren sind heller oder grau, die größeren meist mehr oder weniger gelb gefärbt, und zwar ist das Deutomerit (Fig. 82) stärker und meist wolkig gefärbt, das Protomerit dagegen heller und trägt vorn einen breiten durch- sichtigen halbmondförmigen Saum. Der Kern ist groß und länglich mit stabförmigem Nucleolus. Meist sieht man die Gregarinen solitär, nicht selten aber auch in Syzygien. Ein Epimerit konnte ich nie sehen. In Flüssigkeit (physiologische Salzlösung, dünne Eiweiß- lösung) gebracht, zeigt die Gregarine eine starke Bewegung. Die ovalen Cysten (Fig. 79) gelangen mit den Faeces nach außen. Sie messen, ohne die dicke helle Hülle, 0,42: 0,37. Wenn die Cysten platzen und die Sporen entlassen, treten eine erößere Anzahl von Sporoducten hervor, und es zeigt sich ein ganz ähnliches Bild wie bei den Cysten der Gregarinen des Mehlkäfers. Vor der Reife sondert sich der Cysteninhalt in 2 Lagen, deren innere dunklere die Sporen enthält. Von dieser inneren Lage ziehen die Sporoducte durch die hellere äußere Plasmaschicht bis zu deren Oberfläche. Von der Seite gesehen beginnen die unreifen Sporoducte (Spor) als hellere Schläuche im dunkleren Innern der Cyste und enden mit einem breiteren, dunklen Knopf, der noch einen abge- setzten dunklen Fortsatz trägt. Dieser dunkle Knopf des nicht aus- gestülpten Sporoducts bleibt immer an Ort und Stelle. Von der Fläche betrachtet (Spor, Fig. 81) zeigt der Knopf des nicht aus- gestülpten Sporoducts genau dasselbe Ansehen wie der Plasmapol der Cyste der Gregarina typographi (Fig. 81). Auch hier finden wir in der Mitte die helle Stelle, welche die Öffnung des Sporoducts be- zeichnet, um diese helleres Plasma, das allmählich in körniges, dunkleres übergeht. Werden die Sporen herausgeschleudert, so stülpt sich der Sporoduct weit über die Gallerthülle hervor. Sporen werden in sehr großen Mengen entleert. Sie (Fig. 8S0a—c) sind länglich rechteckig, mit breit abgestutzten Enden, die Ecken tragen kleine Fortsätze. Ihre Länge beträgt 0,006 mm bei 0,004 mm Breite, der Kern vermehrt sich bald (Fig. 80a, b, ec). Wahrscheinlich ent- leeren die Cysten ihre Sporen am Ort der Eiablage des Käfers, wo- 204 GILBERT Fuchs, hin sie wohl mit den Faeces gelangen, denn an diesen Orten fressen die Käfer auch gern an der Rinde der Wurzeln. Auch an jungen Nadelholzpflanzen, die sie befressen und wo sie Faeces ablegen, ist eine Infektion mit dem Sporen wohl möglich. X. Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse. Es dürfte zweckmäßig sein, die wesentlichsten Ergebnisse der vorliegenden Untersuchungen kurz zusammenzufassen. Anfänglicher Zweck der Untersuchungen war, die parasitischen Nemadoten der genannten Käfer zu studieren und deren Wirksamkeit zu prüfen. Es ergab sich: 1. daß in und um Ips typographus L. sowohl wie auch in und um Aylobius abietis L. eine reiche und vielgestaltige Nematoden- fauna lebt. 2. Man kann diese unterscheiden a) in eigentliche Parasiten, b) in Wohnungseinmieter. 3. Die Parasiten gehören dem Genus TZylenchus Bast. und nahe verwandten Genera an, die wohl aus ersterem hervorgegangen sind. Sie und wie anfänglich auch ihre Larven leben in der Leibeshöhle des Käfers. Die Larven wandern nach der ersten Häutung in den Enddarm des Käfers, von da gelangen sie in den Mulm der Gänge und verwandeln sich da nach der zweiten Häutung in die freilebende Generation. Eine Rhabditis-Generation, wie solche LEUCKART und v. Lınstow glaubten feststellen zu können, gibt es nicht. 4. Die Rhabditiden, die man in den Gängen der Käfer und deren Larven und an den Käfern und Larven findet, sind lediglich Wohnungseinmieter und gehören hauptsächlich dem Genus Rhabditis Dus., dem Genus Diplogaster M. SCcHULTZE und nahe verwandten Genera an. An diese reihen sich einige Arten des Genus Tylenchus Bast. Diese Nematoden leben in dem nahrungsreichen Mulm und haben sich an die Käfer und das Leben in deren Umgebung so an- gepaßt, daß sie 5. besondere Larvenformen entwickeln, welche ich Dauer- larven nenne, da sie zur weiteren Verbreitung und Erhaltung der Art lange Zeit ohne Weiterentwicklung leben können und ent- weder unter die Flügeldecken der Käfer einwandern, dann unter diesen oder au der Dorsalseite des Abdomens sich befinden und eine besondere Schutzeinrichtung gegen das Vertrocknen, eine Schutz- Nematoden und einige andere Parasiten. 2305 hülle aus Fettsubstanz besitzen, — oder in den Darm des Käfers gelangen, wo sie lange Zeit im Enddarm ohne besondere Weiter- entwicklung verharren, bis wahrscheinlich durch erneutes Fressen des Käfers die Larven veranlaßt werden auszuwandern, um im ent- standenen Abfall sich zur freilebenden Geschlechtsgeneration zu entwickeln. Dieses Vorkommen der genannten Rhabditiden und ihre eigenartige Biologie bilden einen interessanten Beitrag zur Symbiose der Tiere. Diese Form der Symbiose möchte ich Oikophilie nennen, einen Fall nicht paritätischer Symbiose, und die Tiere: Hausfreunde oder Wohnungseinmieter. 6. wurde zu zeigen versucht, daß sich die Nematoden in langer phyletischer Entwicklung an die Käfer angepaßt haben, immer und überall bei ihnen zu treffen sind und nicht beliebig aus der Erde einwandern. 7. Stärker verschiedene Species von Borkenkäfern haben ver- schiedenartige Nematoden, nahe verwandte Species dagegen auch nahe verwandte Nematodenarten oder Unterarten. Doch sind durch das Zusammenleben verschiedener Borkenkäferarten an einer Holz- art ähnliche Nematoden auch bei stärker verschiedenen Species von Borkenkäfern zu finden. 8. Gelegentlich der Untersuchung der Nematoden wurden auch andere Parasiten aufgefunden: bei /ps typographus L.: Gregarina typo- graphi, Telosporidium typographi, Diplochis omnivorus WAuK., bei Ay- lobius abietis L.: Gregarina hylobü,. 9. Der Einfluß der Parasiten auf die Käfer erstreckt sich auf folgende Punkte: a) Es wird eine mehr oder weniger große Anzahl von Jung- käfern — bei Borkenkäfern wenigstens — zum Absterben gebracht oder doch geschwächt. b) Die Eiablage wird bei infizierten Weibchen um etwa 40°), vermindert, die der Gesamtmasse um ca. 26°/,, und die Möglichkeit für die Käfer, Geschwisterbruten anzulegen, sehr herabgesetzt. c) Dieser Einfluß der Parasiten bildet eine der Ursachen des oft solange andauernden „Nachfraßes“ der Jungkäfer. Es wird da- durch eine 2. Generation im selben Jahre verhindert. d) Viele Käfer sterben früher ab, als es sonst normalerweise der Fall wäre. e) Feuchte Jahre, feuchtes Klima fördern die Einwirkung der Parasiten. Trockene und warme Jahre, trockenes und warmes Klima sind für die Parasiten ungünstig, für die Käfer günstig. 206 GItBerT Fuchs, f) Der wirtschaftliche Erfolg dieser Einwirkung der Nematoden ist also bei der großen Schädlichkeit und Vermehrungsfähigkeit des Ips typographus L. nicht unbedeutend. 10. Was die Organisation der Nematoden betrifft, so zeigte das Studium a) der Parasiten, daß bei diesen der in der Jugend vorhandene Darm rückgebildet wurde. Als Reste des Ernährungsapparats wurden bei den Parasiten des /ps typographus L. eine Mundöffnung mit Stachel und ein degenerierter Ösophagus sowie degenerierte Darmreste gefunden, ebenso auch Spuren eines ehemaligen Afters. (Diese Reste finden sich deutlicher bei verwandten Parasiten aus anderen Borkenkäferarten.) Die Nahrungsaufnahme geschieht durch die Cuticula, vielleicht zum Teil noch durch die Mundöffnung. Die Leibeshöhle ist von einem große Kerne enthaltenden Synceytium erfüllt, das gleichzeitig als Speicherungsorgan dient. Bei der parasitischen Generation des T7ylenchus dispar war noch ein Ex- cretionsorgan auffindbar, dessen Porus ganz am Kopfende liegt. Das (seschlechtsorgan füllt beim reifen Weibchen den allergrößten Teil des Körpers aus. Die Lage der Vulva ganz am hinteren Körperende nahe dem obliterierten After ist charakteristisch. Z’ylenchus contortus typographi ist ovovivipar, während Tylenchus dispar typographi vivipar ist. Von letzterer Art findet man in der Leibeshöhle der Käfer auffallenderweise nicht nur Weibchen, sondern auch Männchen, während die parasitische Generation des Zylenchus contortus ver- mutlich ein protandrischer Hermaphrodit ist, ich sage. vermutlich, weil ich junge Stadien nicht beobachten konnte und weil außerdem die Möglichkeit besteht, daß befruchtete Weibchen der im Mulm freilebenden Generation in den Käfer einwandern und dort zu Parasiten werden. Dann gäbe es überhaupt nur eine Generation diese Erscheinungsform des Parasitismus wäre sehr interessant. Bei den Larven, entstehend aus der parasitischen Generation; des Tylenchus contortus typographi, konnte eine interessante Entwick- lung des Hodens festgestellt werden. b) Unter den freilebenden Formen zeichnet sich das Weibchen der Rhabditis obtusa typographi durch die außerordentlich nahe an- einander gelegene Lage von Vulva und After am hinteren Körper- ende aus. Die Diplogaster-Arten besitzen eine eigenartige Cuticular- struktur. Für 2 Nematodenarten, die Wohnungseinmieter sind, er- wies es sich notwendig, die neue Gattung Rhabditolaimus aufzu- stellen. Die freilebende Generation des von LEUCKART beschriebenen Nematoden und einige andere Parasiten. 207 Allantonema mirabile, welches in Hylobius abietis L. schmarotzt, er- wies sich als außerordentlich nahestehend dem Genus Tiylenchus Bastıan. Dies wurde durch die Aufstellung des neuen Genus 7y- lenchomorphus zum Ausdruck gebracht. Verzeichnis der speziell durchgesehenen Literatur. I. BürschLi, O., Beiträge zur Kenntnis der freilebenden Nematoden, 1873. — , Zur Kenntnis der freilebenden Nematoden, insbesondere der des Kieler Hafens, 1874. — , Untersuchungen über freilebende Nematoden und die Gattung Chaeto- notus, in: Z. wiss. Zool., Vol. 26. — , Untersuchungen über die beiden Nematoden der Periplaneta orien- talıs 1,21871. — , Protozoa, in: BRONN, Klass. Ordn. Thier-Reich, 1880—1882. BRAUER, Die Süßwasserfauna Deutschlands, 1909. II. Braun, Die tierischen Parasiten des Menschen, 1908. CrAus, C., Über einige im Humus lebende Anguillulinen, in: Z. wiss. Zool., 1863. — , Beobachtungen über die Organisation und Fortpflanzung von Leptodera appendiculata, 1868. III. CocHo, Über die Lebenszähigkeit des Fichtenborstenkäfers (B. typo- grapbus), 1873. IV. DorLEIn, Lehrbuch der Protozoenkunde, 1911. Mac DOUGALL, Über Biologie und Generation von Pissodes notatus, V. in: Forstl. naturw. Ztschr., Vol. 7, 1898. EBERTH, Untersuchungen über Nematoden, 1863. VI. EICHHOFF, W., Die europäischen Borkenkäfer, 1881. VI. Focus, @., Über die Fortpflanzungsverhältnisse der rindenbrütenden Borkenkäfer, 1907. VIII. —, Generationsfragen bei Rüsselkäfern, in: Naturw. Ztschr. Forst- u. Landwirtschaft, 1912. GOLDSCHMIDT, R., Histologische Untersuchungen an Nematoden, in: Zool. Jahrb., Vol. 18, Anat., 1903. — , Über die Cuticula von Ascaris, in: Zool. Anz., Vol. 28, 1904. HAGMEIER, A., Beiträge zur Kenntnis der Mermithiden, in: Zool. Jahrb., Vol. 32, Syst., Heft 2, 1912. se Er Er) 208 GILBerT Fuchs, IX. HennInGs, C., Experimentell biologische Studien an Borkenkäfern, in: Naturw. Ztschr. Land- u. Forstwirtschaft, Vol. 5, 1907. JÄGERSKIÖLD, S. A., Weitere Beiträge zur Kenntnis der Nematoden, 1901. X. KNnocHE, E., Beiträge zur Generationsfrage der Borkenkäfer, in: Forstwiss. Otrbl., 1904. v. Linstow, Über einen neuen Entwicklungsmodus = den Nematoden, in: Z. wiss. Zool., Vol. 42, p. 708. —, Atractis eruciata rn Team monhystera, zwei neue Nematoden aus Metopoceros cornutus, in: Otrbl. Bakteriol., Abt. 1, Vol. 31, 1902. —, Zur Kenntnis des Genus Angiostomum, in: Arch. Naturgesch., 1883. XI —, Über Allantonema und Diplogaster, in: Ctrbl. Bakteriol., Vol. 8, 1890. LABBE, A., Sporozoa, 1899. LEUCKART, R., Allantonema mirabile, in: Tageblatt 57. Vers. deutsch. Naturforsch. Arzte, 1884. XII. —, Allantonema mirabile ete., in: Abh. sächs. Ges. Wiss., math.- phys. Cl., Vol. 13, 1887. XI. —, ine: einen an Aphodius fimetarius sich verpuppenden, frei- lebenden Rundwurm Rhabditis coarctata n. sp., in: Verh. deutsch. zool. Ges., 1891. — , Über die Entwicklung von Sphaerularia Bombi, in: Zool. Anz., Jg. 2, 1885. MıncHin, The Sporoza, 1903. MonIEZ, R., Sur Allantonema rigida, in: CR. Acad. Sc. Paris, Vol. 112, No. 1, 1891. DE MAN, Die frei in der reinen Erde und im süßen Wasser lebenden Nematoden der niederländischen Fauna, 1884. —, Onderzoekningen over vry in de Aarde levende Nematoden. — , Contribution & la connaissance des Nematodes marins du Golfe de Neaples. — , Die einheimischen frei in der reinen Erde und im süßen Wasser lebenden Nematoden. — , Über zwei in der feuchten Erde lebende Arten der Gattung Oncho- laimus DUJ. Maupas, E., Modes et formes de reproduction des un in: Arch. Zool. exper., Vol. 8, 1901. XIV. v. OppEn, Untersuchungen über die Generationsverhältnisse des Hylobius abietis, 1885, in: Ztschr. Forst- u. Jagdwesen. XV. NüssLin, Über Generation und Fortpflanzung der Pissodes-Arten, in: Forstl. naturw. Ztschr., Vol. 6, 1897. RAUTHER, M., Beiträge zur Kenntnis der Morphologie und der phylo- genetischen Beziehungen der Gordiden, in: Jena. Ztschr. Naturw., Vol. 40, 1905. Nematoden und einige andere Parasiten. 209 SCHNEIDER, ANTON, Über die Entwicklung von Sphaerularia Bombi, in: Zool, Beitr., Vol. 1. XVI. —, Monographie des Nematoden, 1866. — , Zur Entwicklungsgeschichte der Bryozoen und Gephyreen, in: Arch. mikrosk. Anat., Vol. 3, 1869. SCHNEIDER, AIME, Theses prösentees & la faculte des sciences de Paris: Contributions & l’histoire des Gregarines, 1876. —, Seconde Contribution a l’&tude des Gregarines. SCHUBERG, A. und O. SCHRÖDER, Myenchus bothryophorus, ein in den Muskelzellen von Nephelis schmarotzender neuer Nematode, in: Z. wiss. Zool., Vol. 76, 1904. v. SIEBOLD, Sphaerularia Bombi, in: Arch. Naturg., Jg. 4, 1838, p. 309. XVII. zuR Strassen, O., Über Filaria rigida, in: Zool. Anz., Jg. 14, 1891. — , Bradynema rigidum v. SIEB., in: Z. wiss. Zool., Vol. 54, 1892. STRUBELL, Über Bau und Entwicklung von Heterodera Schachti in: Zool. Anz., Jg. 2, 1887. XVIII. SEDLACZER, W., Über den Darmkanal der Scolytiden, in: Ctrbl. ges. Forstwesen, 1902. 210 GILBERT Fuchs, Erklärung der Abbildungen. Verzeichnis der Abbildungen, geordnet nach den beschriebenen Tieren. Tylenchus conlortus Abb. 1—11. Tylenchus dispar 12—19. Gregarina typographi 49 —54. Telosporidium typographr 56. Diplochis ommivorus 55. Rhabditis obtusa typographi 20—25. Verwandte dieser 57—61. Diplogaster bütschlii 26—34. Tylenchus major 35—39. Tylenchus macrogaster 40—44. Rhabditolaimus hallerı 45—48. Allantonema mirabie 62—67. Rhabditolaimus leuckarti 68—69. Diplogaster hylobiü 70—73. Diplogaster lineatus 74—78. Olepsidrina hylobü 79—82. Gesamtzahl der Abbildungen 129. l. 2. 3. Nematoden und einige andere Parasiten. Brut: Verzeichnis der Abbildungen nach der laufenden Nummer. Tylenchus contortus, der Parasit. Schwanzteil des Parasiten. Kopfteil des Parasiten. 4a, b, c, d. Ovar des Parasiten, verschiedene Abschnitte desselben. 5a. © der freilebenden Form des Tylenchus contortus. 5b. Kopfteil des 9. 6. - ie Cuticula des Parasiten (7. contortus). Stachel der freilebenden Form des Tylenchus contortus. Sa—f. Entwicklung der $-Larve des Tylenchus contortus zum Geschlechts- tier der freilebenden Generation. 8g. Körperhaltung der freilebenden Form, = a, b. Schwanzteil des freilebenden & von Tylenchus contortus. 10a—e. Schnitte durch den Parasiten (Tylenchus contortus). Il. Skizze des Tylenchus contortus-Parasiten, aufgeschnitten, mit aus- gequetschtem Geschlechtsrohr. 12. Q des Parasiten von Tylenchus dispar mit vielen Eiern im Uterus. 13. Q@ des Parasiten von Tylenchus dispar ohne Eier, mit gefülltem Receptaculum. 14. Struktur der Cuticula des Parasiten @ von Tiylenchus dispar. 15. & der parasitischen Form des Tylenchus dispar. 16. Längsschnitt durch ein Parasiten @ von Tiylenchus dispar. 17a, b. Vorderteil und Schwanzende des Q der freilebenden Generation 18 19: des Tylenchus dispar. a, b. Larve des Parasiten von Tylenchus dispar in der Leibeshöhle des Ips typographus und ihr Schwanzende. & der freilebenden Generation des Tylenchus dispar. GILBERT Fuchs, & des Rhabditis obtusa typographi. Kopfende von Rhabditis obtusa typographi Q. Q von Rhabditis obtusa typographi. . Rhabditis & u. Q in copula. Schwanzteil von Rhabditis obtusa Iypographi 2. Mund der Rhabditis obtusa typographi. . Dauerlarve von Rhabditis obtusa typographi im Darm des Ips iypo- graphus L. Kopfende dieser Larve. Dauerlarve von Diplogaster bütschlü. Diplogaster bütschlü 2. b, c. Struktur der Längsstreifung der Cuticula von Diplogaster bütschlu. Struktur der Cuticula von Diplogaster bütschlii im optischen Längs- schnitt. Diplogaster bütschlü &. Mund des Diplogaster bütschlit. Kopf und Ösophagus von Diplogaster bütschlü. Teil der Unterseite einer Flügeldecke von Ips iypographus L. mit daran klebenden Dauerlarven von Diplogaster bütschlir. & Schwanzende des Diplogaster bütschli. Tylenchus major 9. Vorderende von Tylenchus major. Tylenchus major &. Schwanzende des Tylenchus major &. Mund des Tylenchus major. Mund des Tylenchus macrogaster. Stachel des Tylenchus macrogaster. Tylenchus macrogaster 9. Ei des Tylenchus macrogaster. Tylenchus macrogaster &. Rhabditolaimus halleri 9. Mund von Rhabditolaimus haller:. Kopfende von Rhabditolaimus halleri. & Schwanzende von Rrhabditolaimus halleri. Gregarina iypographi im Darm. Ein Stadium der Weiterentwicklung der Cyste von (Gregarına iypo- graphi. b, ec. Weiteres Stadium der Entwicklung der Cyste von Gregarına iypographi. Cyste, welche die Sporen entleert hat. Nematoden und einige andere Parasiten. 213 53. Cyste, welche die Sporen entleert hat. 54a, b. Sporen aus der Oyste von Gregarina typographi. 55. Kopf der Larve von Diplochis omniworus WALCK. 56a, b. Telosporidium typographi. 57. KRhabditis obtusa curvidentis 2. 58. & Schwanzende der Rhabditis obtusa curvidentis. 59. & Schwanzende der Rhabditis obtusa montani. 60. & Schwanzende der Rhabditis obtusa ligniperdae. 6la. S Schwanzende der Rhabditis obtusa ateri. 61b. Outicularstruktur der Ahabditis oblusa ateri. 62a—h. Ovar und Receptaculum von Allantonema mirabile LEUCK. 63. & der freilebenden Generation des Allantonema mirabile. 64. Q der freilebenden Generation des Allantonema mirabile. 65. & Schwanzende der freilebenden Generation des Allantonema mirabile (Tylenchomorphus hylobit abietis). 66. Allantonema mirabile mit ausgequetschtem Geschlechtsrohr. 67a. Larve aus den Eiern des Allantonema mirabile in der Leibeshöhle des Hylobius abrelis L. 67b. Der abgesetzte Kopf des ersten Larvenstadiums. 67c. Schwanzende des ersten Larvenstadiums. 68a. Rhabditolavmus leuckarti &. 68b. $ Schwanzende des Rhabditolaimus leuckarti. 69a. Dauerlarve von Rhabditolaimus leuckarti unter den Flügeldecken von Hhylobius abietis UL. 69b. Vorderteil der Larve. 69e. Deren Kopf und Mundhöhle. 69d. Kopfteil eines frühen Larvenstadiums. 70a. Diplogaster hylobiü &. 70b. Dessen Schwanzende. 70e. Ein Spieulum des & und der akzessorische Teil. 70d. Outieularstreifung des Diplogaster hylobüi. 7la. Dauerlarve des Diplogaster hylobii. 71b. Kopfteil dieser Larve. 7le. Kopfteil mit Mund weiterentwickelt. 72a. Kopf und Mund von Diplogaster hylobü 2. 72b. Dsgl. 73. Diplogaster hylobü 2. 74. Mittlerer Teil des Diplogaster lineatus mit Vulva. 75. Kopf des Diplogaster lineatus. 76. Diplogaster lineatus Q. 214 Mila. 7.üb: 7Te. 78. 29: GILBERT Fuchs, Cutieularstruktur des Diplogaster lineatus. Punktierung der Streifen vergrößert. Darstellung der Cuticula im Querschnitt. & Schwanzende des Diplogaster lineatus. Cyste von Olepsidrina hylobi. 80a, b, c. Sporen aus der Cyste von (lepsidrina hylobii. 81. Pol des Sporoducts von oben. 82. Olepsidrina hylobii. A After M Mund 4A. Dr Analdrüse a. Ei abgelöstes Ei a. St akzessorisches Stück Bl Bauchlinie Bulb Bulbus Bur Bursa b. Ei befruchtetes Ei Cut Cuticula D Darm DI! Darmlumen Dr Drüse Dx Darmzellen Ei Ei Di. Anl Eianlagen Eık Eikern Ep Epithel Epk Epithelkern Ep. Z Epithelzellen End. Z Endzelle (r Geschlechtsanlage H Hoden Li Lippe Mh Mundhöhle Mus Muskulatur N. R Nervenring N. Z Nervenzellen Oes Ösophagus Ov Ovar Por Porus exeretorius Pp Papille Rhach Rhachis Rec Receptaculum RI Rückenlinie Schwpp Schwanzpapille Schwz Schwanzzellen S. @ Seitengefäß S! Seitenlinie S. M Seitenmembran Spe Sperma Spice Spiculum St Stachel U Uterus Va Vagina Vu Vulva Nematoden und einige andere Parasiten. 215 Spezielle Figurenerklärung. Makel, 17. Fig. 1. Tylenchus contortus iypographi, der Ringelwurm, parasitische Generation, stellt das ganze Tier dar, undurchsichtig durch die einge- lagerten Reservemassen. K Kopf. MK Mundkegel. h@ helleres Gewebe unter der Outicula. A Reservemassen in Form von Körnchen und Tröpf- chen, gelbgrün bis bräunlich gefärbt. Fig. 2. Schwanzende des Ringelwurms. B Bauchseite. AR Rücken- seite. 7 lockeres, subeutanes Gewebe. Ke Kerne des die Leibeshöhle füllenden Syneytiums. A Linie, die vielleicht den rückgebildeten After- spalt anzeigt. Dr. A Drüsenausgang. Cut Cuticula. «a äußere Schicht. i innere Schicht. Mu Muskelfibrillen. Fig. 3. Kopfende des Ringelwurmes. MK Mundkegel, hier ein- gezogen, in Fig. 1 herausgestülpt. Fig. 4 Ovar und Receptaculum des Ringelwurmes. a u. b blindes Ende des Ovars, Keimfach, a ohne, b mit Endzelle (#nd.Z), keine Rhachis, körniges Plasma zerstreut. c mittlerer Teil des Keimfaches, mit vielen Oveyten, deutlichen Epithelkernen (Ep. K). d Ende des Ovars, Recepta- culum (Rec) und Oviduct (Ord). Fig..5. a ® der im Mulm freilebenden Generation des Tylenchus contortus typographi. \b Kopfende des Q. Fig. 6. Cuticula des Ringelwurmes. « äußere, ö innere Schicht. Fig. 7. Stachel der freilebenden Generation des Tylenchus contortus typographi. Fig. 8. Entwicklung der $ Larve aus dem Ei des Ringelwurmes zum & der freilebenden Generation des Tylenchus contortus typographi. a 1. Larvenstadium, welches das Ei des Ringelwurmes verläßt und in der Leibeshöhle des Ips typographus lebt, mit einzelliger Geschlechtsanlage, diese mit 2 kleinen Epithelkernen. UKZ Urkeimzelle.. Ep Epithelkerne. Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 15 916 GILBERT Fuchs, b Weiterentwickeltes Larvenstadium. Der Hoden entwickelt sich von hinten nach vorn zu. KZ Keimzellen. Spe. g0n Spermatogonien. Spe. cyt Spermatocyten. c noch weiter entwickelte Larve in der Leibeshöhle des Käfers. Im Hoden ist schon viel Sperma entwickelt, das sich gegen das Kopfende zu schiebt. d Larve weiter entwickelt, vor der 1. Häutung stehend, noch in der Leibeshöhle des Käfers.. Kopf hier wie in den vor- hergehenden Stadien noch abgesetzt. Der Hoden hat eine Umbiegung er- fahren. Der größere Teil desselben ist ein mit Sperma gefüllter Schlauch und wächst nach der Umbiegung nach hinten und zeigt hinten noch keinen Abschluß. e Larve nach der I. Häutung. Die abgelöste Haut wird aber nicht abgeworfen, sondern als schützende Hülle über dem Körper behalten. Die Larve lebt noch in der Leibeshöhle, wandert in diesem Zustande in den Darm des Käfers aus; der Kopf ist nicht mehr abgesetzt. Der Hoden ist nach rückwärts abgeschlossen. Porus und Nervenring sind sichtbar geworden. f fertig entwickeltes & der freilebenden Generation des Tylenchus contortus typographi, das aus dem letzten Larvenstadium ent- standen ist, nachdem es aus dem Enddarm des Käfers in den Mulm der Käfergänge ausgewandert ist und sich ein zweites Mal gehäutet hat. g& Dar- stellung der Verkrümmungen dieser Geschlechtstiere. Fig. 9. a u. b & Schwanzende der freilebenden Generation des Tylenchus contortus typographi, seitlich und ventral. Fig. 10. a, b u. c Querschnitte durch den Ringelwurm. Die Wieder- gabe der Schnitte ist möglichst nach der Natur, daher auch die Schrumpfung wiedergegeben ist. a Schnitt genähert dem Kopfende, mit dem vorderen Abschnitt des Ovars (ov). cut die Cuticula ist als einfache Schicht ge- zeichnet. 2@ das lockere Gewebe unter der Cuticula, in dem stellenweise ein Kern sichtbar ist (X). ZXK der Zellkörper, der den größten Teil des Wurminhalts ausmacht, ist blasig, die hellen Stellen waren mit Fettropfen erfüllt. Sonst sieht man in verschiedener Anreihung feste Reservestoff- körnchen verschiedener Größe. (relegentlich sieht man größere Kerne (ZKe) eingebettet. D sehr feinkörnige, dichte Reservemassen, in welchen mehr oder weniger begrente Hohlräume (//) liegen. Diese Massen unter- scheiden sich auch durch ihre Färbbarkeit vom Zellkörper, sind deutlich begrenzt, vielleicht als umgewandelter Rest des Darmes aufzufassen. b Schnitt weiter rückwärts im Wurmkörper, das geschlungene Ovar zweimal getroffen, einmal mit 2 abgelösten Eiern. c Schnitt noch weiter nach hinten. Eil Lumen des Eileiters.. Zp dessen Epithel. Fig. 11. Ringelwurm mit ausgequetschtem Geschlechtsrohr. Fig. 12. Tylenchus dispar typographi, 2 der parasitischen Generation mit vielen Eiern im Uterus, aber noch keinen Embryonen. MXK Mund- kegel mit Mundöffnung und Stachel. Sy. Ke Kerne des die Leibeshöhle füllenden Syneytiums.. K Körnchen eingelagert unter der Cuticula als Reservestoffe, gelbgrün bis braun gefärbt, erschweren die Durchsicht. S! Kerne, die der breiten Seitenlinie zugehören. ZL feine Linie, welche vielleicht einen früher bestandenen Afterspalt andeutet. Fig. 13. Tylenchus dispar typographi, @ wie vor, doch noch ohne befruchtete Eier, mit gefülltem Receptaculum. Nematoden und einige andere Parasiten. 217 Fig. 14. Struktur der Outicula des @ der parasitischen Generation des Tyl. dispar typographi im optischen Längsschnitt. i innere Schicht mit abwechselnd dunkleren und helleren Stellen. «a äußere Schicht. Qu Querstreifung. Fig. 15. Tylenchus dispar typographi & der parasitischen Generation. G@Z granulierte Zellen. Fig. 16. Tylenchus dispar typographi Längsschnitt durch den Vorder- teil eines Q der parasitischen Generation. Die Leibeshöhle wird von einem Syneythium erfüllt, das Reservestoffeinlagerungen aufweist. An den deut- lichen Stachel aa sich ein kurzes, rudimentäres Ösophagusrohr (Oes. R) an, weiterhin erscheint der Ösophagus zellig verändert. NF durchschnittene Nervenfasern. Sy Syneythium. Sy. Ke ne des Syneytiums. R durch Präparation entstandener freier Raum. arte: Fig. 17. Tylenchus dispar typographi, @ der freilebenden Generation. a Vorderteil. b Schwanzende. Die Leibeshöhle wird von einem Zell- körper gefüllt, dessen Kerne mit Z% bezeichnet sind. Fig. 18a. Tylenchus dispar typographi, Larve in der Leibeshöhle des Ips typographus L., die sich aus den Eiern der parasitischen Generation entwickelt. Der Darm ist gefüllt mit Nährstoffen, unter der Cuticula Reservestoffmassen (F). b Schwanzende der Larve mit Schwanzpapille und Schwanzzellen. Fig. 19. Tylenchus dispar typographi, & der freilebenden Generation, etwas dicker gezeichnet. Dr Zellenkomplex, der einer Drüse ähnelt. 5 Samenblase mit Sperma gefüllt. (© Erweiterung der Cuticula an der Schwanzspitze, in welcher die Seitenmembran der einen Seite in die der anderen Seite übergeht. Fig. 20. Rhabditis obtusa typographi, & von ventraler Seite gesehen. Bauchlinie ist nur bis zum Zahnbulbus gezeichnet. SBl Samenblase zwischen den beiden Lappen der Analdrüse. UR umgeschlagener Rand der Bursa. Fig. 21. Rhabditis obtusa typographi, 2, Vorderteil von der Seite gesehen, besonders zur Darstellung der breiten, zerstreute Zellkerne ent- haltenden Seitenlinie. Fig. 22. Rhabditis obtusa typographi 9. AM Analmuskeln. KF Keimfach. Fig. 22a. Copula von Rhabditis obtusa typographi. Fig. 23. Rhabditis obtusa typographi 2. Hinterende. © hat noch keine Eier abgelegt. UL Uteruslumen, das sehr eng ist, umgeben von wulstigen Epithelzellen (UB). Der Endteil des Uterus ist muskulös, ver- sehen mit Längsmuskelfasern und über diesen mit Ringmuskelfasern (UM). LM Leibesmuskulatur. Mus Muskelfasern, welche die sehr bewegliche Vulva, besonders deren hintere Lippe bewegen. AZ Analzellkerne. AM Analmuskeln. ED Enddarm. Fig. 24. Vorderende der Rhabditis obtusa typographi. wulMh Vordere Mundhöhle, umschlossen und gebildet von cuticularen Lippen (Li), die je 15* 218 GILBERT Fucas, eine Tastpapille (7Pp) tragen, zu denen von innen Nerverfasern hinzutreten. Mh Hintere oder innere Mundhöhle, in der Mitte etwas verengt, deren Wand stark cuticularisiert (Chitin-Nematochitin) (ch). Osophagus (Oes) fibrillär. Fig. 25a. Dauerlarve der Rhabditis obtusa typographi, welche in den Enddarm des Ips typographus L. einwandert, um sich dort vom Käfer von einem Wohnort in den andern übertragen zu lassen, ohne daß sie sich derzeit weiterentwickelt. ZA leistenartige Ringelung des Kopfteiles, wobei stets eine Leiste dachziegelartig über dierückwärtige vorspringt. Schw. Pa Schwanz- spitze in Papillen aufgelöst. M die punktförmige Mundöffnung. Mh die innere Mundhöhle (gegen vorn abgeschlossen). ’p vordere Reihe der 6 Kopfpapillen. Pp, hintere Reihe der 6 Kopfpapillen. b Der Kopfteil der Larve. Fig. 26. Dauerlarve des Diplogaster bütschlii unter den Flügeldecken des Ips iypographus L. M die enge Mundöffnung mit kurzer Mundhöhle, gleich dahinter das seitlich ovale Seitenorgan. Der Osophagus noch wenig entwickelt. Sch die Schutzhülle gegen Eintrocknen, gleichzeitig Klebe- mittel. Fig. 27. Diplogaster bütschlü 2. Ep Epithel des Uterus, in dem noch keine Eier zu sehen sind. AZ Analzellkerne, Zellenmassen an Schwanz. Fig. 28a, b. Struktur der starken und eigenartigen Längsstreifung des Diplogaster bütschlüi. cut die quergestreifte Outicula. Sir Streifen. Zwr die Zwischenräume. c Punktstruktur bei einem sonst gleichen Diplo- gaster, welcher bei /ps acuminatus ZETT. vorkommt. Fig. 29. Struktur der Cuticula des Diplogaster bütschliüi im optischen Längsschnitt. «4 äußere Schicht. i innere Schicht. gu die Querstreifung ‚anschließend an die Struktur des Längsschnittes. Fig. 30. Diplogaster bütschlü &. Fig. 31. Mund des Diplogasier bütschlü. M Mund. Zi Lippen. ! links. r rechts. Fig. 33. Teil der Unterseite einer Flügeldecke eines Ips typographus L. mit daran klebenden Dauerlarven des Diplogaster bütschlii. Fig. 534. & Schwanzende des Diplogaster bütschlü. Pp, präanale Papille seitlich des Bauchrandes. Pp, seitliche Schwanzpapille. Pp, 3 Paar kleiner Drüsenpapillen in der Mediane. Tafel 19. Fig. 32. Kopf und Ösophagus des Diploaster bütschlü. TPp Tast- papillen. Zu. Z, Zähne in der Mundhöhle. Kpl Kauplatten im fibrillären Bulbus. F Fortsatz der 2. Ösophagusanschwellung in den Darm. Qu. I,, Qu.l,, Qu.l, Querleisten 1, 2, 3. Über der 3. Osophagusleiste statt des Zahnes eine Kappe. Fig. 35. Tylenchus major, @ (etwas dicker gezeichnet). U. Forts. Fortsatz des Uterus über die Vulva hinaus. Nematoden und einige andere Parasiten. 219 Fig. 36. Tylenchus major, 2 Kopf und Ösophagus. 7 hellere, runde Flecken am Beginn des Osophagus. Ä gefärbte Körnchen unter der Cuti- cula eingelagert. Z 2 große Zellen mit körnigem Protoplasma. Fig. 357. Tylenchus major &. Fig. 38. & Schwanzende des Tylenchus major. Fig. 39. Mund des Tylenchus major. Li Lippen. M Mund, in der Mitte mit Stachel. Fig. 40. Mund des Tylenchus macrogaster. Fig. 41. Stachel des Tylenchus macrogaster. Fig. 42. Tylenchus macrogastr 9. Kl Cloake, mit eigenartiger Bildung. Der Darm erstreckt sich über dieselbe noch in den Schwanz. Fig. 43. Ei des Tylenchus macrogaster. Fig. 44. Tylenchus macrogaster, &, am Schwanzende 3 Papillen. Pp, eine präanale, dort wo die vordere Spitze der eigenartigen Spicula die Bruchseite trifft. APp die zweite hinter der Afteröffnung. Pp, die dritte vor der Schwanzspitze. Fig. 45. Rhabditolaimus halleri 2. Fig. 46. Dessen Mund von vorn. Fig. 47. Kopfende des Rhabditolaimus halleri. iM innere Mund- höhle. Vorspr stumpfer, zahnartiger Vorsprung am Grunde der Mundhöhle. Fig. 48. & Schwanzende der Rhabditolaimus halleri. Pp Papillen seitlich der kleinen Bursa (Bur). Fig. 49. Cyste der Gregarina typograghi, zu finden im Enddarm des Ips iypographus L. sowie im Mulm seiner Gänge. CH Cystenhülle. Tafel 20. Fig. 50. Stadium der Weiterentwicklung dieser Cyste. Die ge- bildeten Sporen sind in einer zentral gelegenen Kugel angeordnet. Das Plasma bildet eine periphere Zone. Fig. 5la, b, ce. Weiter entwickeltes Stadium der Cyste. Die Sporen sind nun etwa in der Form einer Halbkugel angeordnet. Das Plasma hat sich in ein randständiges und ein polständiges gesondert. Letzteres bildet die zweite Halbkugel, gesondert in eine dichtere, körnige Randzone (D), in einer fein granulierten helleren Zone (//7) und einem ganz hellen Pol (P). Am Pol tritt später der Sporoduct (Sporod), der sich seitlich hell kennzeichnet, hervor. Fig. 52. Cyste, welche die Sporen entleert hat. A stielförmig vor- getriebener Teil des Protoplasmas. Sporod ausgetretener Sporoduct. L dessen Lumen. W dessen Wandung. ». Prot polständiges, r. Prot rand- ständiges Protoplasma. Beides ohne Kerne. Fig. 53. Dasselbe wie vor. Stiel durch die Gewalt, mit der die Sporen ausgetrieben wurden, abgerissen. Fig. 54a u. b. Sporen — rechteckige Prismen mit ovalem scheinbar einkernigem Inhalt, inb= 2 Bläschen. 220 GILBERT Fuchs, Fig. 55. Kopf der Larve von Diplochis omnivorus WALK. mit 2 großen und 2 kleinen Zangen, seitlich und dorsal starke Chitinisierung. Fig. 56a u. b. Telosporidium typographr im Fettkörper des Ips iypo- graphus L. a mit fester Membran, welche deutlich granuliertes Plasma einschließt, in welchem ein einfacher Kern liegt. b ohne Membran, Plasma granuliert, Kern bläschenförmig mit Nucleolus. Fig. 57. Rhabditis obtusa eurvidentis Q bei Ips curvidens. Schwanz gestreckt, spitz. Fig. 58. & Schwanzende der Rhabditis obtusa curvidentis. Fig. 59. & Schwanzende der Khabditis obtusa montanı bei Ips ami- tinus var. monlanus m. Fig. 60. & Schwanzende der Rhabditis obtusa ligniperdae bei Hy- lurgus ligniperda F. Fig. 6la. & Schwanzende der Rhabditis obtusa ateri bei Hiylastes ater PAyK. b Outicularstruktur der Rhabditis obtusa atert. Fig. 62. Ovar des Allantonema mirabile LEUCK. a blindes Ende mit Endzelle (End. Z) und Rhachis (Rhach) mit einfacher Reihe von Oogonien. b Stück weiter entfernt vom blinden Ende. Oogonien in mehrfacher Reihe, Epithelkerne klein. c Rhachis hell, Epithelkerne groß. d Rhachis mit Oocyten, Rhachis körnig, dicht. Epithelkerne noch größer. e Seiten der Oocyten abgeplattet. f Rhachis dicht, grob gekörnt. Oocyten sehr ge- wachsen. An dieser Stelle sieht man schon die Grenzen der Epithelzellen nicht nur die Kerne. Dies ist in g dargestellt. h Übergang des Ovars in das Receptaculum (fee), der durch besonders ausgebildete Epithelzellen ausgezeichnet ist, wie solche sich ähnlich am Idee des Uterus in die wen finden. Fig. 63. & der freilebenden Generation, die aus den Eiern des Allantonema mirabile LEUCK. sich entwickelt, welche ich Tylenchomorphus hylobii abielis genannt habe. K Körnchenhaufen im Ösophagus dunkelgelb- grün, das schon die Larven auszeichnet. A Hoden, der gegen den Kopf zu in helles, nicht weiter differenziertes Plasma übergeht. Dur Bursa, ohne Papillen, die von der Schwanzspitze (Schwsp) überragt wird. Fig. 64. Q der freilebenden Generation aus den Eiern des Allantonena mirabile LEUCK. St der wenig differenzierte Stachel. A die Körnchen- masse im Ösophagus wie beim d- Von dieser leitet ein dünner Ösophagus- strang, in dem undeutlich umrissenen Ösophagus zu einem körnigen, zwei- lappigen Bulbus (Bulb), dessen Fortsetzung mit einer Verdickung undeutlich in den Darm übergeht. Por der große Porus, der in das weite Seiten- gefäß übergeht. Der undeutlich differenzierte Geschlechtstractus führt zu einem großen Receptaculum (Zee). Fig. 65. & Schwanzende von Tylenchomorphus hylobii abietis, von ventraler Seite. Fig. 66. Allantonema mirabile LEUCK. mit ausgequetschtem Ge- schlechtstractus, nach dem Leben ohne Fixierung. Ov Ovar, in dem man von der Mitte ab deutlich die größer gewordenen Oocyten nicht aber die Nematoden und einige andere Parasiten. 221 Rhachis sehen kann. Im Keimfach sieht man im Leben nichts, nach Präparation das, was Fig. 62 dargestellt ist. Rec Receptaculum mit Eiern und Sperma, in den Eiern die Kernteilungsfiguren zu sehen. U Uterus mit derbem Epithel, Eiern und aus diesen hervorgekommenen Embryonen. Cut Cuticula. hZ helle Zone unter der Cuticula. Z Zellkörper, Syneytium, wolkig heller und dunkler durch Einlagerung von Reservestoffen. Fig. 67a. Larve aus den Eiern des Allantonema mirabile LEUCK. in der Leibeshöhle des Käfers, nach der ersten Häutung. St undifferen- zierter Stachel. K Körnchen, dunkelgelbgrün im Osophagus — charakte- ristisches Kennzeichen für diese Larve. F’ Fettröpfchen unter der Cuticula. Schwsp Schwanzspitze mit fingerförmiger Papille, für dieses Larvenstadium charakteristisch (cf. LEUCKART, T. I, Fig. 9). b abgesetzter Kopf des ersten Larvenstadiums (vor der ersten Häutung). c Schwanzende dieses ersten Larvenstadiums. Fig. 68b. Rhabditolaimus leuckarti & (etwas dicker gezeichnet). & Schwanzende ventral. Narkelsoilr Fig. 682. Dasselbe. Das ganze Tier seitlich (cf. LEUCKART, tab. 1 fig. 11). Bursa sehr zart und schwer sichtbar, ohne Papillen, im übrigen sind 7 Papillen da (Ppi—.). Fig. 69a. Dauerlarve von Rhabditolaimus leuckarti unter den Flügel- decken von Hylobius abietis L. SO querovales Seitenorgan. Sch Schutz- hülle, ähnlich der, welche die Dauerlarve des Diplogaster bütschlii besitzt, nur daß hier eine festere äußere Haut vorhanden ist. Mh innere Mund- höhle.. b deren Vorderteil. c deren Kopf. vMh vorderer enger Teil der Mundhöhle mit Mund (M). m. Mh mittlerer breiter Teil der Mundhöhle in der Höhe des Seitenorgans. i. Mh innere, schmale und lange Mund- höhle. d ganz frühes Stadium der Larve, das den in b und c dargestellten vorausgeht. Fig. 70a. Diplogaster hylobii $. ADr Analdrüse. SchwDr Schwanz- drüse. Dr. Pp Drüsenpapillen mit Ausführwegen der Schwanzdrüse. b & Schwanzende. Pp,—FPp, seitliche Papillen, von denen Ppı_3 der Mediane genähert sind. DrPp 3 Paar Drüsenpapillen, die ganz nahe der Mediane stehen. c ein Spiculum und der akzessorische Teil. d Outicularstreifung. Streifen etwas vertieft (v. str), mit charakteristischem Punktmuster. QuR schwach angedeutete Querringelung. Fig. 71a. Dauerlarve von Diplogaster hylobii unter den Flügeldecken von Hylobius abietis L. b Kopfteil dieser Larve. c Kopfteil der weiter- entwickelten Larve. iMh breite innere Mundhöhle, Nematochitinstütz- apparat. Sch Schutzhülle. SO querovales Seitenorgan. Fig. 72a. Kopfteil von Diplogaster hylobii 2. TPp Tastpapillen der Lippen. Mheh Mundhöhlenchitinisierung oder Cuticularisierung. fZ fester Zahn. DbZ beweglicher Zahn. b Kopfteil von Diplogaster hylobii &. Fig. 73. Diplogaster hylobi 9. vu Vulva mit Vagina, die eine Rosette besitzt. Rec das sehr große Receptaculum. 929 GILBERT FuchHs, Nematoden und einige andere Parasiten. Fig. 74. Mittlerer Teil des Diplogaster lineatus mit Vulva. vu Vulva. va vagina. Tr rosettenförmige Trichterbildung daran, in welche mit einem Stiel ein drüsenartiges Gefäß, wohl Receptaculum, mündet. Z schwach- wahrnehmbare Zellen. Fig. 75. Diplogaster lineatus. a Mundhöhleneutieularisierung, die den Lippen zugehört (Li). ce Mundhöhlencuticularisierung dem ÖOsophagus zu- gehörend. bZ beweglicher Zahn. fZ fester Zahn. Fig. 76. Diplogaster lineatus 2. EpZ besonders entwickelte Epithel- zellen am Übergang des Mitteldarmes in den Enddarm. Fig. 77a. Mittlerer Teil des Diplogaster lineatus mit Vulva zur Dar- stellung der Cuticularstruktur. Str vertiefte Streifen mit Punktierung. E.W erhabene, glatte Wülste zwischen den Streifen. b Punktierung der Streifen vergrößert. c Darstellung der Cuticula im Querschnitt. Fig. 78. & Schwanzende des Diplogaster lineatus. Fig. 79. Cyste der Clepsidrina hylobiüi. Fig. 80. Sporen aus der Oyste. Fig. 81. Pol = Kopf des Sporoducts. Fig. 82. Clepsidrina hylobü. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. Von . 6. Steiner, Thalwil bei Zürich. Mit Tafel 22—24. Vor einiger Zeit erhielt ich von Herrn Prof. Dr. RıcHters in Frankfurt a. M. eine kleine, mit Formalin fixierte Probe Schlamm und Algen von der Küste Sumatras, die er nach Tardigraden durch- sucht hatte. Die Probe enthielt mehrere Arten freilebender Nema- toden, die sich bald als teilweise neu erwiesen. Da unsere Kennt- nisse namentlich über tropische freilebende Nematoden noch äußerst dürftig sind, mag die nachfolgende Mitteilung einigen Wert haben. Das mir übersandte Gläschen enthielt etwa einen Kubikzenti- meter Schlammaterial, namentlich aus Diatomeen, aber auch aus anderen Algen bestehend. Es stammt von Sabang an der Nord- spitze Sumatras und wurde von Herrn Oberstabsarzt Prof. Dr. Marx gesammelt. Ihm und Herrn Prof. Dr. Richters möchte ich an dieser Stelle noch meinen herzlichsten Dank für die liebenswürdige Über- lassung des Materials aussprechen. Liste der gefundenen Arten. l. Monohystera polychaeta n. sp. 2. Leptosomatum elongatum BASTIAN var. sabangensis n. v. 3. Cyatholaimus caecus BASTIAN 4. Chromadora sumatrana n. sp. 5. — sabangensis n. SP. 224 G. STEINER, 6. Chromadora macrolaimordes n. sp. 7. — filiformis (BASTIAN) DE Man. 8. Oncholaimus dujardini DE Man. Beschreibung der gefundenen Arten. 1. Monohystera polychaeta n. sp.') (Fie.], 2033) Vom Genus Monohystera sind heute schon gegen 20 marine Arten bekannt, denen ich hier eine weitere, sehr gut kenntliche hinzufügen kann. Leider fand ich nur ein einziges Exemplar und zwar ein Männchen; nach der Größe desselben zu urteilen, würde die neue Species zu den kleineren marinen Formen gehören. Der Körper verjüngt sich vom Ösophagus-Hinterende nach vorn und vom After nach hinten ziemlich stark. Die Haut ist glatt, weder längsgestreift noch geringelt, aber mit zahlreichen, feinen langen Haaren besetzt. Die Stellung dieser scheint nur am Vorderende eine regelmäßige zu sein, am Körper und am Schwanz stehen sie ganz zerstreut. Das Kopfende (Fig. 2 u. 3) ist nicht abgesetzt und der Vorderrand stumpf gerundet. Die 6 Lippen sind nur schwach 1) Einige Zeit, nachdem ich die vorliegende Arbeit zum Drucke ein- gesandt hatte, erhielt ich durch die Liebenswürdigkeit des Verfassers folgende neu erschienene Arbeit: CoBB, N. A., Antarctic marine free- living Nematodes of the Shackleton Expedition, Baltimore, 1914. CogB beschreibt darin eine neue Species unter dem Namen Monohrystera pilosa, die mir der Monohystera polychaeta äußerst nahe zu stehen scheint, wenigstens nach den 2 kleinen Abbildungen zu urteilen, die CogB im Texte beifügt. Die Anordnung, namentlich der Kopfborsten, scheint nach dieser Abbildung derjenigen unserer Art ganz zu ent- sprechen. CorB fand ebenfalls nur ein männliches Exemplar. Doch sind es gerade die männlichen Copulationsorgane, die neben der Haut- ringelung (M. pilosa hat geringelte Haut) bei den beiden Tieren am meisten voneinander abzuweichen scheinen. CoBB schreibt darüber: „The spicula are uniform with a width near the distal extremity one-sixth as great as the corresponding body width. The single accessory piece, parallel to and close to the distal thirds of the spieula, has an apophysis tapering to an obscure and slightly recurved point. This apophysis lies at right angles to the spicula, and then curves forward a little.“ Zudem hat das CoBB vorliegende Tier folgende Größenverhältnisse: Gesamtlänge 1,75 mm, ÖOso- phaguslänge 0,271 mm, Schwanzlänge 0,227 mm, Dicke 0,051 mm, a — 34,3, ß — 6,4, y—[17,7. Dieser Abweichungen wegen möchte ich vorerst noch davon absehen, beide Arten zu identifizieren. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 295 ausgerundet; wahrscheinlich trägt jede derselben auf dem Apex eine sehr kleine Papille. Sehr charakteristisch sind die Kopfborsten, durch die unsere Art sofort leicht von den übrigen zu unterscheiden ist. Sublateral und submedian stehen Gruppen von je 4 Borsten. In jeder Gruppe ist die äußerste die längste, die nächstfolgende meist schon etwas kleiner, die dritte nur wenig mehr als halb so lang wie die äußerste, und die vierte endlich ist ganz kurz und recht schwer zu sehen. Zwischen diesen 8 Bündeln von je 4 Borsten stehen dann weitere 8 isolierte, kürzere, aber kräftigere Borsten, von denen also 2 lateral, 2 median und 4 zwischen je einem submedianen und einem sublateralen Bündel stehen. In etwa Kopfbreite steht hinter diesem ersten Kreis ein zweiter, allerdings aus viel weniger Borsten bestehend. Sublateral sind je eine längere und eine etwas kürzere, submedian nur je eine ganz kurze. Dann folgt nach hinten das ziemlich große kreisförmige Seitenorgan, hinter dem sublateral und submedian wieder je eine feine, haarförmige Borste steht (s. Fig. 1). Von den bis jetzt bekannten Vertretern der Gattung hat nur M. setosa Bürscntı eine nahezu so große Zahl Borsten am Vorder- ende, doch stehen bei derselben die langen Borsten nicht am Kopf- ende, sondern hinter dem Seitenorgan und sind ganz zerstreut. Die Mundhöhle unserer Art ist sehr klein und genau wie bei den typischen Monohysteren gebaut; das gleiche gilt vom Ösophagus, der etwas hinter der Mitte vom Nervenring umkreist wird. Etwas hinter dem Anfang des Mitteldarms sah ich ventral ein kleines bohnenartiges, wohl als Ventraldrüse zu deutendes Körperchen; den Ausführungskanal, resp. die Mündung desselben konnte ich aber nicht entdecken. Der Darm besteht aus einer Schicht polygonaler Zellen, die braune Fett- oder Reservestoffkügelchen enthalten. Das Rectum ist ungefähr so lang wie der anale Körperdurchmesser. Der Schwanz (Fig. 3) hat große Ähnlichkeit mit demjenigen der M. setosa Bürschuı; er ist am Ende schwach angeschwollen und hat wie die letzterwähnte Art an der Spitze zwei lange Borsten. Der männliche Copulationsapparat besteht aus zwei schlanken Spieula; sie sind in einem Winkel von etwa 120° gebogen; der oralwärts gerichtete Schenkel ist was gewellt. Ob das akzessorische Stück paarig ist oder nicht, konnte ich seiner Kleinheit wegen nicht entscheiden; denn es ist nur ein kleines, knöllchenartiges Gebilde, das nach der Dorsalseite zu einen dünnen Fortsatz hat. 226 G. STEINER, Größenverhältnisse.?) ö (Gesamtlänge 0,742 mm I Ösophagus 0,148 B=5 Schwanz 0,108 yı=1 68 Dicke 0,032 Leptosomatum elongatum BASTIAN var. sabangensis n. v. (Fig. 4—11.) BASTIAN, 1. c., No. 1, p. 145, tab. 12. DE MAN, 1. c., No.:8, p.. 103, tab. 6. Leider stand mir nur ein einziges Weibchen zur Verfügung. Von pe Man wurden 1893 (l. c. Nr. 8) beide Geschlechter eingehend beschrieben. Das Exemplar von Sabang weicht aber namentlich in der Schwanzlänge von denen aus der Nordsee ab, weshalb ich das- selbe als Varietät abtrenne. Wie aus dem Habitusbild (Fig. 4) zu ersehen ist, hat unser Tier völlig fadenförmige Gestalt; die Verjüngung des Körpers an beiden Enden ist unbedeutend. DE Man stellt es als wahrscheinlich hin, daß die Haut eine feine Ringelung aufweist. Trotz Anwendung von Zeiss Komp. Ok.18 und Apochr. Imm. 2 mm konnte ich bei meinem Exemplar davon nichts wahrnehmen. Hingegen kann ich bestätigen, daß feine Papillen auf dem ganzen Körper zerstreut, aber vor allem zwischen dem Vorderende und den Augenflecken vorkommen. Auch für die Seitenfelder kann ich die Beobachtungen des ausgezeichneten holländischen Forschers bestätigen; sie bestehen aus 3 Längsreihen von rechteckigen Zellen; diejenigen der mittlern Reihe sind breiter als die der beiden Randreihen. Am Vorderende des Körpers sind die Zellen bedeutend länger als breit, während in der Körpermitte die Länge die Breite wenig übertrifft. Türk wies darauf hin, daß die Zellen der Seitenfelder bei Thoracostoma vielfach mit Fettkügel- chen gefüllt sind und daß letztere durch Zusammenfließen öfters eine netzartige Verteilung des Zellplasmas bewirken (Türk, |]. c., 1) «, £, y sind die sogenannten DE Man’schen Verhältniszahlen. Gesamtlänge Gesamtlänge Gesamtlänge = —-ß=3z I — A Ösophaguslänge’ Schwanzlänge Dicke V bedeutet die Entfernung der Vulva vom Vorderende des Tieres. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 297 No. 10, tab. 10 fig. 7). Ähnliches konnte ich bei dem vorliegenden Leptosomatum beobachten. Die Mehrzahl der Zellen war reticuliert wie Zelle z 6 auf der oben erwähnten Abbildung bei Türk. Auch die Schilderung des Kopfendes durch pe Man paßt für das vorliegende Tier. Die 3 Lippen sind schwach ausgeprägt; die dorsale ist die deutlichste und auch mit der kräftigsten Chitinleiste ausgerüstet, während diejenigen der beiden ventralen Lippen be- deutend schwächer sind. Die 3 Leisten setzten sich nach hinten in die Ösophagusintima fort und sind vorn schwach über den Lippen- rand gebogen. Außer diesen Chitinleisten konnte ich auch die von pe Man als „une sorte de charpente chitineuse“ bezeichneten an der Peripherie unter der Haut liegenden Plättchen beobachten. Der erwähnte Forscher glaubt, es handle sich hierbei um Ansatzflächen für den Ösophagus; soviel ich sehen konnte, ist letzterer aber an der betreffenden Stelle schmäler, so daß er mit jenen Plättchen gar nicht in Berührung kommt. Mir schienen dort vielmehr längs- gerichtete Muskelbänder anzusetzen, die wahrscheinlich den Öso- phagus nach vorn ziehen und auf diese Weise ein Öffnen des Mundes und ein Auseinandergehen der Lippen bewirken. Die zwei Papillenkreise, die DE Man erwähnt, konnte ich eben- falls beobachten. Der vordere Kreis hat 6 sehr kleine, der hintere 10 etwas größere Papillen. Wie in der Mehrzahl der Fälle sind auch hier die submedianen paarig, die lateralen in Einzahl. Schon oben bestätigte ich die Beobachtung pe Man’s über das Vorhanden- sein von zahlreichen zerstreut stehenden, also nicht ausgeprägt zu Kreisen geordneten Papillen am Vorderende, namentlich bis zu den Augenflecken. Diese Papillen sind sehr verschieden groß, meist ge- rundet kegelförmig und deutlich innerviert. Eine eigentümliche Form haben die Seitenorgane. DE Man stellt sie in seiner Zeichnung (l. c,, No. 8, tab. 6 fig. 9a) als ein in der Körperachse liegendes Oval dar, dessen vordere Partie etwas verdickt ist. Bei dem mir vorliegenden Exemplar sah ich eine vordere quer- oval bis bogenförmige Chitinverdickung, hinter der in geringer Distanz ein kleineres Kreischen lag. Von der Dorsalseite her schienen zwei parallellaufende und scheinbar eine Röhre bildende Stränge schräg zu den beiden Gebilden zu gehen. Schon BASTIAN und ps Man machten dieselbe Beobachtung. Vielleicht handelt es sich um zwei Nervenfäden; man müßte dann annehmen, daß das Seitenorgan vom dorsalen Längsstamm innerviert würde. (BASsTIAn 228 G. STEINER, glaubte, es handle sich hier um den Ausführungskanal der Ventral- drüse; bekanntlich sind aber die Seitenorgane Sinneswerkzeuge.) Die beiden Augen werden durch kelchförmig angeordnete karmin- rote Pigmenthaufen gebildet; in der nach vorn gerichteten Höhlung des Kelches liegt ein kugliger, stark lichtbrechender Körper (Fig. 6), den das Pigment wallartig umgibt. Die Lage und Zahl der Mund- speicheldrüsen hat pe Man näher untersucht; nach seiner Dar- stellung hätten wir 3 dorsale und 2 ventrale. An dem einzigen zur Verfügung stehenden Exemplare konnte ich über diese Verhältnisse nicht recht klar werden; mit Sicherheit waren nur 2 der Drüsen zu erkennen. Der Ösophagus nimmt nach hinten ganz allmählich an Dicke zu. Namentlich in der hinteren Hälfte bildet der Kanal im Innern in das umgebende fibrilläre Gewebe spaltähnliche Ausweitungen. Diese sind wie der Hauptkanal mit dicken chitinisierten Wänden versehen. In dem äuserst fein fibrillären Gewebe des Ösophagus waren als Kerne zu deutende Gebilde nur am hintern Abschnitt zu sehen. An einer einzigen Stelle habe ich eine größere Zelle mit sranuliertem Inhalt, wohl eine Drüsenzelle, beobachtet (Fig. 7). Wie pr Man schon ausführt, umkreist der Nervenring den Ösophagus etwa am Ende des ersten Viertels. Der Ring ist sehr dick; leider waren die abzweigenden Stränge nicht mehr zu erkennen. In dieser Gegend ist der Ösophagus von einer Schicht polygonaler Zellen dicht umschlossen (Zellen des Ösophagusmantels bei Türk). An der Übergangsstelle vom Ösophagus in den Mitteldarm ver- längert sich der chitinisierte Kanal des ersteren bis zum eigentlichen Darmlumen; merkwürdigerweise sind rechts und links vom Eingangs- kanal in der Darmwand mehrere Chitinapophysen zu sehen (Fig. 8). Ihr Zweck ist wohl, diese Gewebe rings um den Eingang in den Mitteldarm zu versteifen. Wir haben ja bei freilebenden Nematoden den Anfang des Mitteldarmes sehr oft noch mit dem fibrillären Gewebe des Ösophagus ausgerüstet, was wohl keinen anderen Zweck hat, als den Eintritt der Speisen in das Darmlumen zu erleichtern, ein Austreten derselben zu erschweren. In unserm Falle müßten dann die Chitinapophysen dieselbe Aufgabe erfüllen wie dort das fibrilläre Gewebe. Die Darmwand (Fig. 9) besteht aus einer einzigen Schicht im optischen Querschnitt prismatischer Zellen; der Inhalt der letzteren ist nicht granuliert, wie das sonst meist der Fall ist. Das Rectum ist nur kurz und erreicht kaum °/, des analen Körperdurchmessers. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 229 Ventral von der Ansatzstelle am Darm sah ich eine wohl als Rectal- drüse zu deutende kleine Zelle. Von der Analmuskulatur war der Dilatator ani kräftig ausgebildet (Fig. 10). DE Man beschreibt, ohne eine Ventraldrüse gesehen zu haben, die Lage des Porus excretorius und den vordersten Teil des Ausführungskanals. Den Porus excretorius, oder wenigstens die als solche gedeutete Öffnung, konnte ich an der gleichen Stelle wie der erwähnte Forscher wiederfinden, nämlich zwischen den Augenflecken und dem Nervenring, letzterem näher als ersterem. Eine Ventral- drüse im gewöhnlichen Sinne sah ich nicht. Dagegen habe ich auf der Ventralseite, genau median gelegen, beinahe am ganzen Köper entlang eine Reihe durch regelmäßige Abstände getrennter Drüsen- zellen beobachtet (Fig. 4 u. 9). Die vorderste Zelle liegt ungefähr in der Mitte des Ösophagus, die hinterste etwas vor dem After. Sie haben zylindrische bis ovale Form und einen fein granulierten In- halt. Leider war es mir nicht möglich, über die Ausführungs- kanälchen dieser Zellen Klarheit zu bekommen. In 2 Fällen glaubte ich ein feines, etwas gewundenes Kanälchen schräg nach vorn zur Hautoberfläche laufen zu sehen; bei andern Zellen war wieder nichts von solchen Kanälchen zu erblicken. Eine exakte Deutung der Drüsen kann infolgedessen hier noch nicht gegeben werden. Merk- würdig ist, daß weder Bastıan noch DE Man dieselben erwähnen, trotzdem sie doch schon bei schwacher Vergrößerung leicht zu sehen sind. Der Schwanz ist kegelförmig und am Ende stumpf gerundet; seineLänge ist bei demvonSabang stammenden Weib- chen doppelt so groß wie beimtypischen Leptosomatum elongatum. Zudem ist das Ende weniger breit und stumpf, seine ganze Gestalt viel schlanker. Es waren vor allem diese letzten Eigenschaften, die mich bewogen, das vor- liegende Tier von der typischen Art abzutrennen, Deutlich war am Schwanzende auch die Öffnung der von DE Man als Ausführungskanäle der Schwanzdrüsen gedeuteten weiten Röhren zu sehen, die ich ebenfalls weit über den After nach vorn verfolgen konnte; die eine lag dorsal, die andere mehr lateral; ihr vorderes Ende konnte ich nicht genau feststellen und auch die Schwanzdrüse nicht sehen. Nach oe Man ist die weibliche Genitalöffnung beständig ein wenig hinter der Körpermitte gelegen; bei dem vorliegenden Weib- chen war sie beinahe °/, der Gesamtlänge vom Vorderende entfernt. 230 G. STEINER, Sie ist ein querliegender, ziemlich breiter Spalt mit etwas vor- springenden Lippen. Die Längsmuskulatur des Körpers weicht seitlich bogenförmig um die Vulva aus. Die Vulvarmuskeln sind zu Bündeln geordnet; wie mir schien, gehen 4 solche nach vorn und 4 nach hinten.. Ihrer Funktion nach sind sie als Dilatatores vulvae zu betrachten. An den Ecken der Vulva greifen außerdem fächerförmig sich ausbreitende, lateral stehende Muskeln an, die wohl ebenfalls beim Öffnen der- selben tätig sind und dafür sorgen, dab die Genitalspalte durch die Kontraktion der nach vorn und hinten gerichteten Muskeln nicht schmäler wird. Ich möchte sie ihrer Funktion nach deshalb als Dilatatores transversales vulvae ansprechen. Vor und hinter der Vulva liegt nahe am Eingang derselben je eine kleine Drüsenzelle, auf welche nach innen je eine weitere sehr große und anders gebaute folgt. Während bei den beiden kleinen der Zell- inhalt granuliert ist, ist er hier hell und ohne Granulation. Außer diesen Vulvardrüsen stehen mehrere schwer erkennbare kleine Vaginaldrüsen in der Nähe der weiblichen Geschlechtsöffnung. Die beiden Äste der Vagina haben, so viel ich erkennen konnte, röhren- förmige Gestalt. Die Vaginalsphincteren konnte ich nicht erkennen. Die Uteri waren leer und stellten zwei gewundene Schläuche dar, Die beiden Ovarien sind zurückgeschlagen; ihr blindes Ende reicht bis nahe zur Vulva zurück. Größenverhältnisse. 2 2 Gesamtlänge 9,810 mm «80 Ösophagus 1,304 ;,,, ie Schwanz 0.162: 4 +60, Dicke KH22, V: wenig vor ?];. Vergleicht man diese Masse mit denjenigen, die DE Man angibt, so fällt sofort auf, daß unser Weibchen beträchtlich kleiner ist (ve Man 14,5 mm). Die 3 Verhältniszahlen sind bei pe Man für das Weibchen folgende: « = 90—100, ? —= 8—9, y = 115—140. Es ist also vor allem die Länge des Schwanzes, in der unser Tier von denjenigen der Nordsee abweicht. Cyatholaimus caecus BASTIAN. BASTIAN, 1. c., No. 1, p. 163, tab. 13. DE Man, 1. c., No, 6, p. 23, tab. 7. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras, >31 DE Man hat von diesem Tiere schon eine sehr gute Schilderung gegeben, der ich nichts beizufügen habe, umsomehr als mir nur ein einziges Männchen vorlag. Es hatte eine Länge von nur 0,972 mm, während pE Man 1,5 mm als entsprechendes Maß aufführt. Trotz- dem war die Zahl der präanalen akzessorischen Geschlechtsorgane 6 und nicht nur 5, wie bei den Tieren des erwähnten Forschers. Anordnung und Bau entsprachen aber vollständig denjenigen vor der Küste der Nordsee. Auch die Struktur der Haut, die Seiten- organe, die Mundhöhle usw. waren genau, wie der vorzügliche holländische Helminthologe schon beobachtete. Bis jetzt war die Species nur von der Nordsee und vom Kanal bekannt, wo sie sehr häufig ist. Sie scheint, nach meinem Fund zu urteilen, aber weit verbreitet zu sein. Größenverhältnisse des gefundenen Weibchens. Gesamtlänge 0,972 mm a — 30 Ösophagus 0187 „ = Schwanz 0073. , 7 le Dicke 0,032 ” Chromadora sumatrana n. sp. (Fig. 12—17.) Diese neue Species erinnert in mancher Beziehung an Chroma- dora filiformis Bastıan. Leider fand ich nur ein einziges, allerdings eitragendes Weibchen. Der Körper ist nicht sehr schlank, nach vorn und hinten ziem- lich stark verjüngt. Die geringelte Haut hat eine charakteristische Ornamentierung, durch die unsre Art sich von jeder andern des Genus unterscheidet. Erstens ist die Punkt- oder Strichanordnung auf den Seitenfeldern nicht von der entsprechenden übrigen Körper- oberfläche verschieden. Der Kopf ist glatt, dann folgen zuerst Ringel mit ganz kleinen Punkten, die nach hinten rasch größer werden und in der Gegend der Augenflecken oval und sehr dicht gedrängt den Körper umgeben. Schon gegen die Ösophagusmitte zu werden die ovalen Körperchen immer mehr stäbchenförmig, und vom Ösophagushinterende an bis zum Schwanzende tragen die Haut- ringel sehr dicht stehende, strichartige Erhebungen. Die Anordnung ist so, daß ein Strich des hintern Ringels immer in eine Lücke des vorderen paßt. Bei sehr starker Vergrößerung (Komp.- Se 18 und Zool. Jahrb. XXXVII. Abt. f. Syst. 232 G. STEINER, Apochr. Imm. 2 mm) scheint es dann, als ob die die einzelnen Ringel trennende Furche Ziekzackform habe (Fig. 17). Submedian stehende Borstenreihen, wie sie bei Ohromadora filiformis vorkommen, be- obachtete ich hier nicht. Lippen sind am Kopfende nur ganz schwach angedeutet, auf jeder war eine Papille zu sehen. Die 4 submedianstehenden, für das Genus typischen Kopfborsten sind ebenfalls vorhanden. Während bei den übrigen mit Augenflecken versehenen Chromadoren das rote Pigment mehr fleckenartig gelagert ist, sind bei unserer Art deutlich zwei kugelige Ballen zu sehen. Der Eingang in die Mundhöhle schien mit 10 chitinisierten Rippchen versehen zu sein, die unter sich wieder durch bogenförmige Spangen verbunden sind. Von den Zähnen der Mundhöhle ist der dorsale der größte. Sehr charakteristisch ist auch der Bau des Ösophagus. Um die Mundhöhle ist er breit, wird dann aber sehr schlank, um etwas hinter seiner Mitte zu einem außerordentlich langen Bulbusanzuschwellen. Letzterer wird durch eine quere Einlagerung nicht fibrillären Gewebes in zwei Ab- schnitte getrennt; in beiden, sowohl im vordern als auch im hintern, ist die Chitinintima kräftiger als im eigentlichen Ösophagus- kanal. Die Ventraldrüse ist gut entwickelt, doch war die Mündungs- stelle des Ausführungskanals der starken Hautringelung wegen nicht. zu erkennen. Der Darm zeigt auf der Oberfläche eine polygonale Felderung; im optischen Querschnitt zeigte es sich, daß er aus einer einzigen Schicht prismatischer Zellen besteht. Der Inhalt der letzteren ist schwach gelbbraun gefärbt. Am Rectum waren keine Drüsen zu sehen; seine Länge erreicht nicht einmal die Ausdehnung des analen Körperdurchmessers. Der Schwanz verjüngt sich ganz allmählich, am äußersten Ende ist seine Haut glatt. Das Drüsenausführungsröhrchen ist zylindrisch, doch etwas dorsoventral geschwungen; die Zahl der Schwanzdrüsen- zellen war nicht mehr sicher zu erkennen; doch wird sie wie ge- wöhnlich 3 betragen. Die weibliche Geschlechtsöffnung lag äußerst wenig vor der Körpermitte; ihre Wände waren stark verdickt und bildeten eine eigentümliche Falte. Die Geschlechtsorgane sind paarig; so viel ich erkennen konnte, sind die Ovarien sogar zweimal zurückge- schlagen. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 233 Größenverhältnisse. S 2 Gesamtlänge 1,469 mm @a—=24 mm Ösophagus 0,270 a: Schwanz 0,162 N Dicke 0,061 V : wenig vor },. Die für die neue Species charakteristischen Eigenschaften wären also: 1. Die Ornamentierung der Haut; .2. der Bau der Mundhöhle; 3. die Form des Osophagusbulbus und 4. die Form des Schwanzes. Chromadora sabangenesis N. Sp. (Fig. 18—22.) Da ich nur 2 weibliche Tiere auffinden konnte, bleibt die Zu- ordnung zur Gattung nur eine vorläufige; definitiv kann sie erst erfolgen, wenn auch das Männchen bekannt ist. Der sehr schlanke Körper der neuen Art verjüngt sich nach vorn fast gar nicht, nach hinten sehr allmählich und eigentlich erst ungefähr von der Afteröffnung an. Die Haut ist nur am äußersten Kopf- und Schwanzende glatt, sonst geringelt. Die Ringelung war in der Gegend des Ösophagus und am Schwanze viel stärker als am Rumpf. DBorsten waren auf der Haut keine zu sehen. Bei stärkerer Vergrößerung sind auf den einzelnen Hautringeln Stäbchenreihen zu sehen; diese Reihen be- ginnen etwas hinter den Kopfborsten. Zuerst sind die Stäbchen nur klein und schmal, werden dann aber etwas massiger, um hierauf am ganzen übrigen Körper bis ans Schwanzende ziemlich gleichförmig zu sein. Auch auf den Seitenfeldern haben sie die gleiche Form wie am übrigen Körper und sind gleich verteilt. Das Kopfende ist nicht abgesetzt und vorn stumpf gerundet. Papillen sind vorhanden, doch konnte ich ihre Zahl nicht fest- stellen. Die 4 submedianen Kopfborsten sind ziemlich fein; die kugligen Augenflecken waren nur mehr undeutlich zu sehen. Im Mundeingang sind 12 feine Chitinrippchen, die vorn, wo sie sich über den Mundrand nach außen biegen, knötchenartig verdickt sind. Die Mundhöhle selbst ist sehr klein; ein dorsales und zwei ventrale, spitze, nach vorn gerichtete Zähnchen bilden die Bewaff- nung derselben. Der Ösophagus ist schlank; am Vorderende, wo er 16* 234 G. STEINER, die Mundhöhle umfaßt, verbreitert er sich etwas; der Bulbus am Hinterende ist sehr lang und wie bei Spilophora paradoxa, Chromadora sumatrana und Chromadora macrolaimoides durch eine Einlagerung nicht fibrillären Gewebes in 2 Abschnitte geteilt. Der Nervenring liegt wie gewöhnlich etwas hinter der Osophagusmitte. Die langgestreckte Ventraldrüse liegt bedeutend hinter dem Anfang des Mitteldarmes. Letzterer besteht, von der Oberfläche betrachtet, aus polygonalen Zellen (Fig. 20); sie sind nur einschichtig und zeigen im optischen Querschnitt die in Fig. 21 dargestellte Form; ihre gegen das Darmlumen gerichtete Wand wölbt sich stark vor. Das Rectum ist sehr kurz, nur etwa halb so lang wie der anale Körperdurchmesser; auf der Dorsalseite steht eine kleine Drüse. Der ziemlich lange Schwanz verjüngt sich so allmählich, daß er fast zylindrische Form hat. Das Drüsenausführungsröhrchen am Ende ist ziemlich lang und zylindrisch. Bei beiden untersuchten Weibchen lag die Geschlechtsöffnung nur wenige vor der Körpermitte; die Geschlechtsorgane sind paarig und symmetrisch, die Ovarien zurückgeschlagen. Größenverhältnisse. 2? 2? Gesamtlänge 0,524— 0,882 mm «a —=35—56 mm Ösophagus 0,119 = 7—74 Schwanz 0,100—0,108 Ne) Dicke 0,023—0,025 Vevorl, Die neue Art hat unzweifelhaft viel Ähnlichkeit mit Ohromadora sumatrana n. sp., ist aber, wenn wir von der Größe absehen, 1. durch die Hautornamentierung- am Vorderende, 2. die Bezahnung der Mund- höhle, 3. den Ösophagalbulbus, 4. den fast zylindrischen Schwanz deutlich von derselben verschieden. Chromadora macrolaimoides n. Sp. (Fig. 23—27.) Wie aus der Namengebung hervorgeht, steht diese neue Form der Chromadora macrolaima pe Man’s sehr nahe. Der Körper verjüngt sich an beiden Enden beträchtlich, doch am Schwanzende viel stärker. Die Haut ist ziemlich grob geringelt und zeigt die gleiche Ornamentierung wie Ohromadora macrolaima. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 235 Auf den Seitenfeldern haben wir 4 Längsreihen von größeren runden Punkten. Nach der Dorsal- und Ventralseite zu werden die Punkte rasch kleiner und sind schließlich nicht mehr zu erkennen, d.h. sie scheinen in den Einschnitten zwischen den Ringeln zu verschwinden. Die Punktreihen stehen nämlich nicht auf der Mitte der Hautringel, sondern in den Furchen zwischen denselben. Wir haben also ganz dasselbe Bild, das pe Man uns von der Hautornamentierung bei Ohr. macrolaima entwirft. Während bei letzterer nach der Dar- stellung des erwähnten Forschers nur etwas hinter dem Kopf einige Borsten stehen, sind bei Chr. macrolaimoides sehr gut ausgeprägte, submedian stehende Borstenreihen vorhanden, zu denen aber noch unregelmäßig zerstreute Borsten auf den Lateral-, Ventral- und Dorsalflächen des Tieres kommen. Am Kopfe fehlen natürlich die gewöhnlichen 4 Submedian- borsten nicht. Zwischen denselben stehen die Seitenorgane, die die Form einer Querfurche haben. In größerem Abstande hinter den- selben sind die 2 hellroten Augenflecken, die bei Uhr. macro- laima nach pe Man fehlen. Zu beiden Seiten derselben steht je 1 Borstenpaar. Un den Mundeingang sah ich mit sehr starker Vergrößerung 6 schwach ausgeprägte Lippen, auf denen je eine sehr kleine Papille sitzt. Außerdem glaube ich das Vorhandensein eines zweiten Kreises von etwas größeren Papillen annehmen zu müssen. Dieselben stehen etwas weiter hinten; ich konnte sie jeweilen nur in der Profil- stellung erkennen. Bei Chr. macrolaima hat übrigens DE Man auch 2 Papillenkreise vermutet. Die Anordnung der Chitinleistehen in der Mundhöhle erinnert wieder stark an die Verhältnisse bei der erwähnten Form; auch hier sind es im wesentlichen bogenförmig verbundene, nicht zum Mundrand reichende Gebilde. In der Mundbewaffnung aber ergibt sich ein deutlicher Unterschied von der pe Man’schen Art. Wir haben nämlich bei Chr. macrolaimoides nicht nur einen einzigen dorsalen Zahn, sondern auch ventrale Der dorsale ist freilich etwas größer als die übrigen, aber nicht viel. Alle sind schwach sichelförmig gebogen. Am Ösophagus ist der Endbulbus auch wieder anders gebaut als bei Chr. macrolaima; er ist nämlich durch eine Einlage- rung nicht fibrillären Gewebes in zwei Abschnitte ge- teilt, während derjenige bei Chr. macrolaima einheitlich ist. Die Ventraldrüse ist eine ziemlich große, großkernige, eylindrische 236 G. STEINER, Zelle und liegt ganz wenig hinter dem Anfang des Mitteldarmes. Wie bei Chr. macrolaima glaube ich den Porus exeretorius unmittel- bar vor dem Ösophagusbulbus gesehen zu haben; doch war bei allen Tieren ein weiterer Porus ventral von den Augenflecken zu erkennen. Welche Bewandtnis es damit hat, ist mir nicht klar; doch kann es sich nicht um eine Täuschung handeln; denn sonst wäre er kaum bei allen Tieren zu sehen gewesen. Der Schwanz ist bei beiden Geschlechtern gleich gestaltet; hinter dem Anus verjüngt er sich rasch, so daß die hintere Hälfte recht schlank wird. Der Mündungstubus der 3 Schwanzdrüsen bildet einen ziemlich langen, zugespitzten Kegel. Die Vulva liegt wenig vor der Körpermitte; die weiblichen Ge- schlechtsorgane sind paarig und symmetrisch, die Ovarien zurück- geschlagen. Was nun die männlichen Geschlechtsorgane betrifft, so gleichen sie denjenigen von Ohr. macrolaima ganz und gar. Der einzige, be- deutende Unterschied besteht in der Zahl der präanalen Fixations- organe; bei der pe Man’schen Art sind nämlich 13—15 solche vor- handen, bei Ohr. macrolaimoides sah ich immernurzwei (bei allen 6 Männchen). Ihr Bau scheint derselbe zu sein. Auch die Spicula und akzessorischen Stücke sind bei den beiden Arten einander äußerst ähnlich. (Siehe Fig. 27.) Nur eine von der Spitze des Spieulums schief nach vorn und innen laufende Chitinleiste scheint bei unserer Art nen. Größenverhältnisse: 22 6%) Gesamtlänge 0,832— 0,933 mm 0,7385—0,9356 mm Ösophagus 0,140 —0,144 0,140—0,140 Schwanz 0,119— 0,130 0,104—0,133 Dicke 0,032—0,043 0,030—0,036 6%) a — 21—27 24—27 B=58—6,7 5,2—6,4 y—6,1—7 6,8— 8 V.vor sn Zum Schlusse sei auch hier noch einmal kurz auf die Punkte hingewiesen, die mich bewogen, die Form als neue Art zu beschreiben. Es ist dies 1. die Bewaffnung der Mundhöhle, 2. der Bau des Öso- Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 237 phagusbulbus, 3. die geringe Zahl (2) der männlichen, präanalen Fixationsorgane, 4. das Vorhandensein von Augenflecken und 5. der starke Haar- und Borstenbesatz des Körpers. Chromadora filiformis (BasTıan) DE Man. BASTIAN, N. €., No. 1,.p: 169, tab. 13. DEFMAN, 1.ve., Nr. .7, p..178, tab. ‚Aufig. 5. Diese von Bastıan aufgestellte, aber erst von DE Man in kennt- licher Weise beschriebene Form habe ich in Sabang in mehreren Exemplaren beobachtet. Da pe Man’s Schilderung auf die vor- liegenden Tiere sehr gut paßt und ich seine Befunde bestätigen kann, soll hier von einer Beschreibung abgesehen werden. Zwei der von mir gemessenen Weibchen waren kleiner als bei DE Man. Ihre Größenverhältnisse waren folgende: Gesamtlänge 1,0 u. 1,022 mm «a=31 u. 23 mm Ösophagus 0,137 „ 0,144 a Schwanz 0122: ,,.01122 er Dicke 0032,0036 V: bei beiden wenig vor !/,. Oncholaimus dujardini DE Man. (Fig. 28—30.) DE Man, 1. c., No. 3, p. 94, tab. 7 fig. 4a—c. DE. RoOUvanuE, ls e;,. No, 9, p:: 793. DE Man hat 1876 in Neapel das Männchen dieser Species ge- funden; später will auch pe Rouvinte bei Cette dasselbe gesehen haben. Das Weibchen war bisher unbekannt. Ich glaube. dieselbe Art, und zwar das Männchen wie das Weibchen, bei Sabang wieder- gefunden zu haben. Allerdings weichen meine Tiere insofern von dem von DE Man beschriebenem Exemplar ab, als die submedianen Kopfborsten paarig sind und die schwarzen Augenflecken bei den- selben nicht mehr zu sehen waren. Doch stimmen der Bau des Schwanzendes vom Männchen, die Größenverhältnisse und der übrige Körperbau derart mit der Beschreibung von Oncholaimus dujardini überein, daß ich nicht umhin kann, beide als identisch zu betrachten. Der Körper ist fadenförmig und nach vorn nur wenig verjüngt. Die glatte Haut trägt vor allem am Vorderende zahlreiche, zerstreut stehende Borsten. Am Kopfe ließen sich deutlich 6 wenig ausge- prägte Lippen erkennen; Papillen scheinen auf diesen zu fehlen. 238 &. STEINER, Die Kopfborsten sind nur kurz; zuerst glaubte ich, daß deren, wie DE Man und DE RovviLLE schreiben, nur 6 vorhanden seien; denn von der Seite gesehen, schienen auch die submedian stehenden nur in Einzahl zu sein. Als ich die Tiere aber drehte und mit starken Objektiven untersuchte, bemerkte ich, dab submedian immer ein freilich eng zusammenstehendes Borstenpaar vorhanden war. Ich glaube deshalb mit Sicherheit annehmen zu können, daß die Tiere DE Man’s und auch pe RouvILre’s paarige Submedianborsten hatten. Die Seitenorgane waren mir zuerst entgangen; bei nochmaligem Untersuchen gelang es mir schließlich mit Zeıss Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm dieselben zu finden. Sie sind hinter der lateralen Kopfborste; von zwei eng beieinander stehenden Punkten laufen zwei bogenformige Linien bis nahe an die obenerwähnte Borste nach vorn und bilden eine ovale Figur (Fig. 28). Von den zwei als Augen angesprochenen Flecken konnte ich nichts mehr wahrnehmen; es ist aber sehr gut möglich, daß der Pigmentstoff durch die Konservierungsflüssigkeit aufgelöst wurde. Die Mundhöhle hat zylindrische Form und ist geräumig. Von den Zähnen ist der links ventral stehende der größte, während der dorsale nur sehr klein ist. Dorsal glaube ich nahe am Hinterende der Mundhöhle, ins Gewebe des Ösophagus eingelagert, eine Mund- speicheldrüse gesehen zu haben. Die Ventraldrüse, die ziemlich weit hinter dem Vorderende des Mitteldarmes liegt, ist nicht genau ventral, sondern etwas links lateral. Der außerordentlich lange Ausführungskanal derselben mündet etwa in Sfacher Mundhöhlen- länge hinter dem Kopfende. Die bei allen Oncholaimen übliche Ampulle vor der Mündung ist auch hier vorhanden. Der Ösophagus schwillt nach hinten allmählich etwas an und und wird ungefähr in der Mitte vom Nervenring umkreist. Der Mitteldarm ist braun gefärbt; das Rectum erreicht nicht ganz die Länge des analen Körperdurchmessers; ganz nahe am After münden noch zwei kleine Drüsen in dasselbe. Das von DE Man zuerst beschriebene, von ZUR STRASSEN später näher untersuchte röhrenförmige Organ habe ich bei mehreren Exemplaren beobachtet; das rosettenförmige Gebilde war bei einem geschlechtsreifen Weibchen unmittelbar vor dem Rectum. Der Schwanz der beiden Geschlechter ist etwas verschieden; beim Weibchen verjüngt er sich vom After an gleichmäßig; er ist nur kurz und enthält im Innern zwei röhrenförmige Gebilde, die sich oralwärts in der Höhe der Afteröffnung zu einem einheitlichen Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 239 Rohre vereinigen, das weiter nach vorn läuft. Das Ganze stellt wohl die Ausführungskanäle der Schwanzdrüsen dar, die ich aber nicht auffinden konnte. Beim Männchen verjüngt sich der Körper bei der Afteröffnung ventral plötzlich sehr stark. Der Schwanz sieht dann wie ein finger- förmiger Fortsatz des Körpers aus; wenig vor dem Ende schwillt er schwach an. Das Merkwürdige an demselben ist nun aber, daß außer der terminalen Öffnung für die Schwanzdrüsen-Seeretgänge ventral kurz vor dem Ende eine weitere Öffnung vorhanden ist. Auf ein kurzes Stück Konnte ich von hier aus ein röhrenförmiges Kanälchen verfolgen. Vor seiner Mündung stehen außerdem noch zwei kegelförmige Papillen. Das Ganze wird ein akzessorisches, männliches Geschlechtsorgan darstellen, und zwar handelt es sich vermutlich um eine Drüse, die ein Secret aussondert, das bei der Copulation wohl zum Festkitten des männlichen Hinterendes an der weiblichen Geschlechtsöffnung dient. Ds Max hat dieselbe Öffnung auf der Zeichnung eines Exemplares von Neapel ebenfalls darge- gestellt; merkwürdigerweise scheint sie bei demselben aber lateral und nicht ventral zu liegen. Was nun die übrigen männlichen Geschlechtsorgane betrifft, nur das Folgende. Die Spicula sind nur kurz, fast gerade und lanzettförmig; das orale Ende ist etwas knopfförmig aufgebläht; an der caudalwärts gerichteten Spitze ist eine kurze Verstärkungsleiste. Das akzessorische Stück ist äußerst klein, knötchenartig und sendet eine dünne Ver- längerung nach der Afteröffnung hin. Um die letztere stehen submedian jederseits 6 kegelförmige, spitze, wie Stacheln aussehende Papillen. Von der Bewegungsmuskulatur der Copulationswerkzeuge konnte ich nur den Protractor spiculi erkennen; er wirkt in der Richtung der Körperlängsachse und setzt dorsal am oralen Ende des Spiculums an. Die Vulva ist etwas weniger als °/, der Gesamtlänge vom Vorderende entfernt; die weiblichen Geschlechtsorgane strecken sich nur nach vorn aus; die Enden der Ovarien sind zurückgeschlagen. In dem sehr langgestreckten Uterus waren mehrere Eier zu sehen. Größenverhältnisse. z ey 2 6% Gesamtlänge 2,995 mm 2,293 mm a =43 46 Ösophagus 0,396 0,360 = 15 6,4 Schwanz 0,054 0,036 y—54 64 Dicke 0,070 0,070 MAVor "e: 240 G. STEINER, Die Maße stimmen vollkommen mit denen überein, die pe Max gibt. Das Weibchen gleicht sehr stark demjenigen von Oncholaimus brachy- cercus DE Man, .ist aber durch die viel geringere Größe leicht von demselben zu unterscheiden. Die Männchen hingegen sind leicht kenntlich an der Form des Schwanzes. Schlußbetrachtung. Schon frühere Forscher haben die Idee ausgesprochen, daß die freilebenden Nematoden aller Regionen und Zonen der Erde im großen und ganzen dieselben sind, d. h. daß die gesamte Erdober- fläche, was die erwähnte Tiergruppe betrifft, ein einheitliches tier- geographisches Gebiet darstellt. Die Funde von Cop in Australien und Ozeanien haben diese Anschauung namentlich bezüglich der Landformen bestätigt. Neuerdings konnte ich eine Anzahl vom letzt- erwähnten Forscher für jene Zonen neu beschriebener Arten in der Schweiz auffinden. Ähnliches ergibt sich auch aus den Arbeiten von Davay über freilebende Süßwassernematoden von Neuguinea, Ost- Afrika, Patagonien, Columbien usw., von Lınstow und DE Man über antarktische, z. T. marine Formen. Als ich nun neuerdings das von CosB zuerst bei Jamaica ge- fundene Draconema cephalatum in Neapel und dann auch in der Barentssee auffand und überhaupt die Nematoödenfauna des letzt- erwähnten Meeresteiles dasselbe Gepräge zeigte wie die der Meere Mitteleuropas, kam ich zur Überzeugung, daß auch für die marinen freilebenden Nematoden die oben erwähnte Verbreitungsregel gelte. Der vorliegende kleine Beitrag bestätigt dies von neuem. Von den gefundenen 8 Arten sind 4 auch in den europäischen Meeren vorhanden, die übrigen 4 gehören zu Gattungen, die dort ebenfalls vorkommen. Es ist sogar nicht ausgeschlossen, daß sie in diesen Meeresteilen noch aufgefunden werden. Für die geographische Verbreitung der freilebenden Nematoden spielen die geographischen Zonen und Regionen keine Rolle; für sie sind einzig die physikalisch-chemischen und bio- logischen Faktoren des Standortes entscheidend. 1 10, Tl. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras, 241 Literaturverzeichnis. BAsSTIAn, A., Monograph on the Anguillulidae or free Nematoids, marine, land and freshwater ete., in: Trans. Linn. Soc. London, Vol. 25, 1866. CogB, N. A., Draconema, a remarkable genus of marine free-living Nematodes, in: Journ. Washington Acad. Se., Vol. 3, 1913. DE Man, I. G., Contribution & la connaissance des Nematoides marins du golfe de Naples, in: Tijdschr. Neder!. dierk. Vereen., Vol. 3, 1878. —, Anatomische Untersuchungen an freilebenden Nordsee-Nematoden, Leipzig, 1886. —, Sur quelques Nematodes libres de la Mer du Nord, nouveaux, ou peu connus, in: Möm. Soc. zool. France, Vol. 1, 1888. —, Troisitme note sur les Nömatodes libres de la Mer du Nord et de la Manche, ibid., Vol. 2, 1889. —, Quatrieme note sur les N&matodes libres de la Mer du Nord et de la Manche, ibid., Vol. 3, 1890. — , Cinquieme Note sur les N&matodes libres de la Mer du Nord et de la Manche, ibid., Vol. 6, 1893. DE ROUVILLE, M. E., Revision des N&matodes libres, marins de la region de Cette, in: CR. Assoc. Franc. Avancement Sc. (Congres de Grenoble), 1904. TÜRK, F., Ueber einige im Golfe von Neapel frei lebende Nematoden, in: Mitth. zool. Stat. Neapel, Vol. 16, 1903—1904. ZUR STRASSEN, O., Ueber das röhrenförmige Organ von Oncholaimus, in: Z. wiss. Zool., Vol. 58, 1894. 242 G. STEINER, Erklärung der Abbildungen. Taret 232 Fig. 1. Monohystera polychaeta n. sp. Kopfende. Komp.-Ok. 8, Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 2. M.polychaeta n.sp. Vorderende. v Ventraldrüse. Ok.2 und Obj. F. Fig. 3. M.polychaeta n. sp. Schwanzende des Männchens. Komp.-Ok.8 und Obj. F. Fig. 4. Leptosomatum elongatum (BASTIAN) DE MAN var. saban- gensis n. v. Habitusbild. d Drüsen der Ventralseite. Ok. 2 und Obj. A. Fig. 5. Dsgl. Kopfende. L, Dorsale Lippe. L,, L, Die beiden ventralen Lippen. s Kopfsutur. c Chitinplättchen unter der Haut. n Als Nervenstränge gedeutetes Gebilde. o Seitenorgan. Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 6. Dsgl. Vorderende mit Augenfleck und Linse. Dorsal und Ventral setzen Längsmuskelbündel an. Ok. 2 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 7. Dsgl. Stück des Ösophagus mit eingelagerter Drüse und spaltartigen Ausweitungen des Osophaguskanals. Komp.-Ok 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 8. Dsgl. Hinterende des Ösophagus und Anfangsteil des Mittel- darmes. d Ventrale Drüse. ce Chitinapophysen des Mitteldarmes. Ok. 2 und Obj. F. Tatel93: Fig. 9. Leptosomatum elongatum (BASTIAN) DE Man var. saban- gensis n. v. Optischer Längsschnitt zur Darstellung der Darmzellen. p Hautpore. d Ventrale Drüse.. Ok. 2 und Apochr. Imm. 2 mm. Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras. 243 Fig. 10. Dsgl. Schwanzende des Weibchens. r Ventral gelegene Rectaldrüse.. m Dilatator anı. t Ausführungsröhren der Schwanzdrüsen. Ok. 2 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 11. Dsgl. Weibliche Geschlechtsöffnung. « Uterusast. d, Vulvar- drüse erster Art. d, Vulvardrüse zweiter Art. d, Vaginaldrüse. m, Nach hinten gerichtete Dilatatores vulvae. m, Längsmuskeln des Körpers. m, Zweig des Dilatator transversalis vulvae. a Darm. v» Vagina. Ok. 2 und Apcechr. Imm. 2 mm. Fig. 12. Chromadora sumatrana n. sp. Kopfende. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 13. Chr. sumatrana n. sp. Vorderende. Ok. 2 und Obj.D. Fig. 14. Chr. sumatrana n. sp. After und Schwanz des Weibchens,. Ok. 2 und Obj. F. Fig. 15. Chr. sumatrana n. sp. Schwanzspitze des Weibchens. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 16. Chr. sumatrana n. sp. Die Geschlechtsorgane des Weib- chens. Ok. 2 und Obj. D. Fig. 17. Chr. sumatrana n. s9. Hautornamentierung am Mittel- körper. Komp.-Ok. und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 18. Chromadora sabangensis n. sp. Kopfende. Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 19. Chr. sabangensis n. sp. Vorderende. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 20. Ohr. sabangensis n. sp. Darmzellen von der Oberfläche gesehen. Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm. Tafel 24. Fig. 21. Ohr. sabangensis n. sp. Darm im optischen Längsschnitt. Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 22. Chr. sabangensis n. sp. Schwanzende des Weibchens. Die Hautornamentierung ist nur am Hinterende dargestellt. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 23. Chr. macrolaimoides n. sp. Kopfende. s Seitenorgan. q Ampulle und Porus unbekannter Funktion. Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 24. Chr. macrolaimoides n. sp. Vorderende. qg Porus un- bekannter Funktion. p Porus exeretorius. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 25. Chr. macrolaimoides n. sp. Schwanz und Copulationsorgane des Männchens. Ok. 2 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 26. Chr. macrolaimoides n. sp. Schwanzspitze mit dem Drüsen- ausführungsröhrchen. Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm. 244 G. STEINER, Freilebende marine Nematoden von der Küste Sumatras, Fig. 27. Chr. macrolaimoides n. sp. Copulationsorgane des Männchens. Komp.-Ok. 18 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 28. Oncholaimus dujardini DE MAn. Kopfende. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 29. O. dujardini DE Man. Schwanz und Copulationsorgane des Männchens. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Fig. 30. O. dujardini DE Man. Schwanzende des Weibchens. Komp.-Ok. 8 und Apochr. Imm. 2 mm. Nachdruck verboten Übersetzungsrecht vorbehalten. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. Nachtrag. Die Nematodenfauna des Grundl-, Hallstätter-, Ossiacher- und Millstätter-Sees. Von Dr. Heinrich Micoletzky. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Czernowitz.) Mit Tafel 25. Das nachstehend verarbeitete Material verdanke ich Herrn Privatdozenten Dr. O. HAEMmPEL- Wien, der mir Schlammproben aus dem Grundl- und Hallstättersee im Salzkammergute sowie aus zwei Kärntner Seen, dem Ossiacher- und Millstättersee, gütigst überließ, wofür ihm auch an dieser Stelle bestens gedankt sei. Im “übrigen möchte ich in diesem Nachtrag nicht unerwähnt lassen, dab mir im Vorwort meiner Hauptarbeit ein unliebsames Versehen unterlaufen ist, indem ich Herrn Prof. Dr. V. Breum-Eger, der mich in wahrhaft freund- schaftlicher Weise beim Materialsammeln und durch seine Rat- schläge unterstützt und gefördert hat, nicht erwähnt habe; ihm sei daher erst hier mein herzlicher Dank ausgesprochen. Sämtliche Proben waren in Formol (10%, Formol oder 4°), Formaldehydlösung in Wasser) konserviert, welche Konservierung in Anbetracht ihrer einfachen Handhabung recht befriedigende Resultate gibt. Von den Schlammproben wurden in größeren Schalen Aufschwemmungen mit destiliertem Wasser gemacht. Die Objekte wurden unter der Präparierlupe (10—20fache Vergrößerung) in Uhr- 246 Heinrich MicoLErTzKY, schälchen mit Alkohol-Glycerin nach Looss übertragen; die Unter- suchung geschah in Glycerin nach der Verdunstung des Alkohols, die sich insbesondere im Thermostaten bei etwa 50° C rasch und vollständig erzielen läßt. Bemerkenswert ist, daß Formolkonservierung die Pigmente verhältnismäßig lange erhält. So konnten nach vier- monatlichem Verweilen in Formol die Ocellen von Chromadora bioculata und ratzeburgensis noch recht deutlich wahrgenommen werden, während Material, das über 2 Jahre in dieser Konservierungsflüssigkeit lag, keinerlei Pigment mehr erkennen ließ. Da der Alkohol das Pigment viel schneller und gründlicher zerstört als das Formol, empfiehlt es sich dort, wo eine Lebenduntersuchung undurchführbar ist, letzteres als Fixier- und Konservierungsmittel zu wählen und bei der Über- führung in Glycerin mittels Alkohol-Glycerin behufs endgültiger Ver- arbeitung möglichst schnell — am besten bei höherer Temperatur im staubgeschützten Thermostaten — zu verfahren. Von systematischem Interesse ist eine neue Art, die ich Oylindro- laimus aberrans n. sp. nenne, da sie in mancher Beziehung nicht unwesentlich von der bisherigen Genusdiagnose abweicht und zum verhältnismäßig einheitlich gebauten Genus Plectus hinüberleitet. Außerdem habe ich den Zylenchus bulbosus mihi im weiblichen Ge- schlechte aufgefunden, so daß diese Art ergänzend beschrieben werden konnte. Von faunistisch-öcologischem Interesse ist das aquatile Vorkommen des bisher nur terrestrisch bekannten Tylenchus dubius Bürscarin. Ich gebe zunächst der Übersichtlichkeit halber eine alphabetisch geordnete Fundortstabelle. Es wurden insgesamt 580 Individuen gesammelt, die sich auf 26 Arten und 14 Genera verteilen. Erwähnenswert ist, daß jene Fundstätten, deren Proben individuenarm genannt werden müssen, wie der Grundlsee und namentlich der Millstättersee, verhältnismäßig reich an Arten sind. So beträgt beispielsweise bei 55 Individuen die Artzahl 11 beim Millstättersee, während der Össiachersee in einer entsprechenden Probe bei 255 Individuen nur 10 Arten unter- scheiden läßt. Anschließend sei betont, daß die nachstehenden An- gaben keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben können, da hierfür die Probeentnahme viel zu wenig gründlich ist, indem nament- lich die verschiedenen Facies nicht genügend berücksichtigt erscheinen. Immerhin stellen die Nematodenfaunen dieser Seen namentlich im Hinblick auf die beiden Kärntner Gewässer einen recht erwünschten Beitrag zu meinen ost-alpinen Süßwasser-Nematoden-Studien dar. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 247 Fundortstabelle. N Hall- Mill- Artname BR stätter- | stätter- ; see see | Ossi- achersee Alaimus primitius DE MAN Aphanolaimus aqualicus Dapay Chromadora bioculata (M. ScHULTZE) — ratzeburgensis Lınstow Cyatholaimus tenax DE Man Oylindrolaimus aberrans n. sp. Diplogaster fictor BAasTIAan Dorylaimus bastiani Bürschuı — carteri BASTIAN — flavomaculatus Lıinstow — macrolaimus DE MAN Monohystera dispar BasTIıan — filiformis BasTıan — paludicola ps Man — similis BürschLı — stagnalis BasTIan — vulgaris DE Man Mononchus macrostoma BASTIAN Plectus cirratus BasTıan — tenwis BASTIAN Rhabdolaimus aquaticus DE Man — terrestris DE Man Trilobus gracilis BASTIAN Tripyla papillata BürscHLı Tylenchus bulbosus MICOLEZTKY — dubius BÜTScHLI Dealer: a E > allen Ele pbeeaeleeelelalelstesi Peer rEReer et ee Insgesamt 26 Arten, 14 Genera Auf die einzelnen Seen entfallen: 9 17 ul 10 Gesamtzahl der untersuchten Individuen: 30 240 55 255 Bevor ich auf die einzelnen Arten zu sprechen komme, gebe ich die Frequenzlisten der einzelnen Fänge (s. Tabellen S. 248—250). Aus diesen Fangprotokollen ersehen wir, daß in allen Seen mit Ausnahme des Hallstättersees als Leitform Chromadora bioculata gelten kann. Sie stempelt durch ihre Häufigkeit (83 °/,!) die Nema- todenfauna des Össiachersees mit dem Siegel der Einförmigkeit und bildet in beiden Fängen des Grundlsees nahezu eine ?/,-Majorität; im Millstättersee, wo sie etwas zurücktritt, bildet sie immerhin noch die Hälfte aller Individuen. Im Hallstättersee übertrifft sie die verwandte COhromadora ratzeburgensis um die mehr als doppelte Individuenzahl (52,5 gegen 20,8 °/,). Das Verhältnis beider Ohroma- dora-Arten ist hier insofern von Interesse, als ich in meiner Haupt- Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 17 248 Heinrich MIcoLETZKY, 1. Grundl-See. a) Grundprobe aus Fontinalis, vom 7./9. 1913. 0,8 cem Setzvolumen. | o | % 1 Summe Artname eier- | ohne |. juv.d] tragend | Eier | Juv.') 70 14 Chromadora bioculata 3 7 1 2 1 10 2 Aphanolaimus aquaticus == 2 — _ — 5 1 Alaimus primitivus — — — _ 1 5 1 Plectus cirratus _ 1 —: = eS 5 1 Dorylaimus bastiani _ 1 _ — _ 5 3% — carteri_ __ — —_ = 1 _ 20 Individuen, 6 Arten b) Steinkrusten, Schlamm. 2,1 ccm Setzvolumen. | | 2 %, | Summa Artname eier- ohne Pol tragend Eier 50 5 Chromadora bioculata — 4 { 20 2 Tylenchus dubius — 1 1 10 1 Tripyla papillata —_ 1 _ 10 1 Dorylaimus bastiani — li E= 10 1 Oylindrolaimus aberrans n. sp. — 1 —ı. 10 Individuen, 5 Arten 2. Hallstätter. a) Bodenprobe aus Characetum, vom 12./9. 1913. 1,7 ccm Setzvolumen. Q? % | Summa Artname eier- I ohne w | jw.| | tragend| Eier | 2 | Jg | 86,5 115 | Chromadora ratzeburgensis 10 32 |11| 6| 26 30 4.5 6 Rhabdolaimus terrestris — 6 I—I—| — — 3 4 | Monohystera vulgaris _ 4 I—|—-| — —_ 3 4 Plectus tenwis — 1 |—|— 3 _ 0,75 1 Monohystera filiformis — 1.1—|1—| — _ 0,75 1 — similis = 1 I1-|-| — 0,75 1 Trilobus gracilis — — I—-1— 1 _ 0,75 1 Cyatholaimus tenax _ 1 I1—-I-|I — — 133 Individuen, 8 Arten 1) Bedeutet hier wie in den folgenden Tabellen: während der letzten Häutung mit Vulvaanlage bzw. Spiculaanlage. 2) Bedeutet hier und in den folgenden Tabellen: jugendliche Individuen äußerlich indifferenten Geschlechtes. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 249 b) Steinkrusten und Grundschlamm, vom 12./9. 1913. 1,7 cem Schlamm (Setzvolumen). | | 2 | %, 1! Summe Artname eier- | ohne | . juv. fol | tragend | Eier | JUV. 46,7 50 Chromadora bioculata | 2 15 2 13 18 12,2 13 Plectus cirratus 6 2 1 4 — 10,3 11 Chromadora ratzeburgensis — ie) _ 2 — 16) 8 Plectus tenwis ıl 1 2 4 ei 7,5 8 Dorylaimus bastiani 2 1 E— 5 _- 4,7 5 Diplogaster fietor — 2 — 3 — 3 4 Monohystera dispar 2 2 — _ _ 1,85 2 — filiformis — 2 — — — 1,85 2 — vulgaris 2 0,925 1 — stagnalis 1 _ — — — 0,925 1 Rhabdolaimus aquaticus 1 _ E= = 0,925 1 Dorylaimus carteri — | — _ 1 _ 0,925 1 Tylenchus bulbosus = 1 | — | — | 107 Individuen, 13 Arten 3. Millstätter-See. Grundschlamm, Myriophyllum, vom 18./7. 1911. 0,9 cem Setzvolumen. ; | %/ [Summe Artname mit | ohne juv ol Eiern | Eier | JUV. | 47,4 26 Chromadora bioculata = 10 1 4 11 18,2 10 Plectus tenwis 2 5 — 3 — 12,8 7 Monohystera paludicola — 5 — — 2 3,6 2 Trilobus graecilis 1 — — 1 — 3,6 2 Monohystera vulgaris 1 1 = —_ — 3,6 2 Aphanolaimus aquatieus —_ 1 _— — 1 3,6 2 Diplogaster fietor — il En 1 —_ 1,8 1 Monohystera dispar 1 _ — — — 1,8 1 — similis — | _- — _ 1,8 1 Rhabdolaimus terrestris - 1 —_ — — 1,8 1 Mononchus macrostoma — — J| — 55 Individuen, 11 Arten arbeit ’) (p. 380) beide für vikariierend hielt, da ich Ohr. bioculate nur im Faistenauer Hintersee bei Salzburg, Chr. ratzeburgensis hin- gegen nur im Attersee angetroffen habe, während beide Arten im Lunzer Seengebiete auffälligerweise vollständig fehlen. Nach dem heute vorliegenden Befund müssen wir annehmen, daß Chromador« 1) MICOLETZKY, H., Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen, in: Zool. Jahrb., Vol. 36, Syst., 1914. 17* 250 Heinrich MIcoLETZKY, 4. Össiacher-See. Pfahlschlamm, Schilfstengel und Seegrund, vom 10./7. 1911. 3,2 ccm Setzvolumen. Ve Br %o | Summe Artname mit lohne I. juv. ei‘ f' | Eiern| Eier | IY- | | 83,1 212 Chromadora bioculata | 5 100 Sa d2 3 | 3 9,4 24 Dorylaimus bastiani -- 1131 — | — 3,5 ) — macrolaimus 2 — | — I — | — 0,8 2 — carteri _ — | - 2|I| — | — 0,8 2 | — flavomaculatus — — | — 21 —-| -— 0,8 2 Rhabdolaimus aquaticus 1 1 — jy = 2 ee 0,4 1 Monohystera paludicola 1 — I-| -1-]|] -— 0,4 1 — similis - 11 -1-|1-|1- 0,4 | 1 | Plectus tennuis — 1 —|—-| — 0.4 1 Rhabdolaimus terrestris 1 — I —-1- | -— | _ 255 Individuen, 10 Arten bioculata in den Ostalpen sehr verbreitet ist, während Chr. ratzeburgensis nur lokal auftritt, entweder unvermittelt wie im Attersee oder wie im Hallstättersee in Gesellschaft der verwandten Art. Im übrigen läßt sich von den 4 Seen wenig Allgemeines aussagen. Die Tatsache, daß außer der Leitform Chromadora bioculata keine einzige Art allen Seen gemeinsam ist, spricht deutlich genug für die Unvollständigkeit der faunistischen Angaben dieser Seen und warnt vor vorzeitigen Schlüssen oder auch nur Vermutungen. Ich wende mich nun den einzelnen Arten zu, indem ich den- selben Weg einschlage wie bei meiner ausführlichen Abhandlung. Von Literatur führe ich indessen — sofern es sich um Arten handelt, die von mir bereits für die Ostalpen nachgewiesen wurden — nur die jüngsten in meiner früheren Arbeit noch nicht berücksichtigten oder seither erschienenen Abhandlungen an und verweise im übrigen auf meine ausführlichen Untersuchungen. 1. Alaimus primitivus DE Man. BRAKENHOFF’?), p. 272. HorFMÄnNER?), p. 604—605. 1) Bedeutet & während der letzten Häutung mit in der Anlage be- findlichen Spicula. 2) BRAKENHOFF, H., Beitrag zur Kenntnis der Nematodenfauna des nordwestdeutschen Flachlandes, in: Abh. nat. Ver. Bremen 1913, Vol. 22, H.2, 3) HOFMÄNNER, B., Contribution & l’etude des Nematodes libres du lac Leman, in: Rev. Suisse Zool.,, Vol. 21, 1913. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 251 STEINER !), p. 259. MICOLETZKY ?). p. 394—395. Zahl der beobachteten Individuen: 1 mit den Maßen L= 2 mm. bb 00246 mm, @=61, = 52, 7- 232. Vergleichen wir diese Maße mit den Mittelwerten, die Hor- MÄNNER gegeben hat, so erkennen wir, daß das vorliegende Exemplar kleiner ist als die mittlere Größe der Genfersee-Individuen, es ist fernerhin etwas weniger schlank («= 61 gegen 70), der Ösophagus ist nicht unbeträchtlich kürzer (#=5,2 gegen 4), desgleichen der Schwanz (= 23,5 gegen 14). Dagegen stimmen die Maße des Grundlsee-Individuums mit demjenigen des Lunzer Untersees bis auf den etwas kürzeren Schwanz (y= 23,5 gegen 17,5) ziemlich gut überein. Leider gibt HormÄnner keine Variationsbreite an. Der Hodenbeginn lag bei 39°, der Gesamtkörperlänge vom Vorderende entfernt; die präanale Papillenzahl betrug 5. Fundort: Grundlsee (Fontinalis). 2. Aphanolaimus aquaticus DADaAYy. STEINER, p. 259. MICOLETZKY, p. 396—401, tab. 15, fig. 13a —c. Zahl der beobachteten Individuen: 39, 1£. © L = 1,08—1,17 mm & L = 1035mm B = 0,0355—0,037 mm | B = 0,0188 mm | a = 30,4—-31,6 ı=2 a = 54,8 nr 1 ß = 5,08—4,67 | 0 | yv= 6,85—7,7 N Die Vulva des kleineren Weibchens lag 48°), der Gesamtlänge vom Vorderende entfernt, die Gonaden erreichten beiderseits je 15 °/, der Körperlänge. Während beide Weibchen von normalen ?®) Maßen sind, ist das Männchen schlanker und langschwänziger. Im übrigen besaß es die normale Zahl der Drüsenpapillen (8), und der Schwanz übertrifft die Länge dieser Papillenreihe (vom After ab bis zur vordersten Papille) um das 1,1Sfache. Der Hodenbeginn wurde vor dem Ende des ersten Körperdrittels (29 °/,) angetroffen. 1) STEINER, G., Freilebende Nematoden aus der Schweiz, in: Arch. Hydrobiol. Vol. 9, 1913— 1914. ZyAL.).Cı 3) Unter normal verstehe ich hier Maße, die von jenen des früher publizierten ostalpinen Materials nicht abweichen. 252 HeinkıcH MICoLETZKY, Fundort: Grundlsee (Fontinalis, das größere 2), Millstättersee. Diese in den ostalpinen stehenden Gewässern anscheinend weit ver- verbreitete, wenn auch nirgends häufige interessante Art wurde auffallenderweise für den Genfersee nicht nachgewiesen. 3. Tripyla papillata BÜTscHLı BRAKENHOFF, p. 273. HOFMÄNNER, p. 607. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 401—408, tab. 9 fig. 1a—j. Zahl der gesammelten Individuen: 12. Diese im Lunzer Seengebiet außerordentlich häufige Art habe ich im Untersuchungsgebiet nur in einem einzigen weiblichen Exemplar im Krustensteinmaterial des Grundlsees angetroffen, das folgende Maße aufwies: L=2,75 mm, B = 0,128 mm, a = 21,5, ?=5,4 y = 48. Auffällig ist der lange Schwanz. Die Vulva lag vor der Körpermitte (47,7 °/,), die Genitalausdehnung lag innerhalb des Mittelwertes (G, !) = 14°), G, = 16:29). HormäÄnner fand diese Art ziemlich häufig im Genfersee. Auf- fällig ist die Schlankheit seiner Individuen (« = 37 bei & und 9). Auch BrAKENnHoFF findet bei Material aus Nordwest-Deutschland eine viel schlankere Körperform, als ich bei den ostalpinen Ver- tretern angegeben habe. So gibt dieser Forscher die Variationsbreite von « mit 30—37 an (mein Material: Q 24,6, 4 26,4 als Mittelwert für @). Leider vermisse ich bei beiden Autoren exakte Angaben über die Anzahl der den Messungen zu Grunde liegenden Individuen. 4. Monohystera stagnalis BASTIAN. HOFMÄNNER, p. 609—610, Monohystera paludieola. STEINER, p. 260, Monohystera stagnalis. MICOLETZKY, p. 415—417, Monohystera siagnalis, tab. 15 fig. 15a—.c. Von dieser in der Uferregion subalpiner Seen nur vereinzelt vorkommenden Warmwasserart fand ich ein einziges Weibchen, dessen Maße innerhalb der Variationsbreite lagen (L = 0,91 mm, B = 0,4 9b m, a 184,6 —- 56,7, 58 Vu ee 1) Der Kürze halber bezeichne ich mit G, die Ausdehnung der Genitalorgane nach vorn, mit G, die hintere Ausdehnung von der Vulva in Körperlänge °,; bezüglich der übrigen Abkürzungen s. meine Arbeit Be. P: 891: Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 353 4 ungefurchte Eier. Dieser Nematode ist somit vermutlich auch im Hallstättersee (Krustenstein) ovipar wie im Lunzer Seengebiet. 5. Monohystera paludicola DE Man. HOFMÄNNER, p. 609—610, Monohystera paludicola, tab. 15 fig. la—d. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 415—417. Diese in den beiden Kärntner Seen auftretende, vermutlich auch im Grundl- und Hallstättersee vorkommende, in den Östalpen weit verbreitete Art weist im vorliegenden Material folgende Maße auf: 2 L=1,05 mm (0,85—1,14 mm B = 0.0328 mm (0,025—0,035 mm) | a —= 32,8 (30,8—35,4) = 6,25 (5,8—6,85) Ale v—=6 (5,3—6,2) V= 63°), (60—69,5°,) L= 1,025 (1,02—1,03) mm B = 0,029 mm (0,0285 —0,0295 mm) a— 35,3 (35—35,6) B=6,2 (6,064) n—2 y—= 6,58 (6,4—6,75) spit)— 2,12 (1,95—2,3) Gesamtzahl der gesammelten Individuen: 8, davon 6 9,2 8. Vorstehend gegebene Maßangaben scheinen darauf hinzudeuten, daß diese Art im südlichen ostalpinen Gebiet günstigere Lebens- bedingungen findet; sie wird hier größer, außerdem ist sie kurz- schwänziger und trägt einen kürzeren Ösophagus. Den Ocellus — das Pigment fand sich noch nach mehr als 2jährigem Verweilen in Formol verhältnismäßig deutlich vor — fand ich bei beiden Ge- schlechtern in übereinstimmender Lage am Ende des 1. Ösophagus- siebentels (14°/, ?), 13,5—15°/,, n=3); er ist somit ziemlich weit vorn gelegen. HormÄnneER läßt Monohystera stagnalis Bastıan nur als eine Varietät von M. paludicola pe Man gelten. In meiner ausführlichen 1) spi bedeutet relative Spiculum-Länge Schwanzlänge “ Spiculum-Länge in der Bogensehne 2) Als Einheit gilt die Osophaguslänge. 954 Heinrich MIcoLETzKY, Arbeit habe ich den Unterschied beider Arten betont und möchte nur hinzufügen, daß die Spieula von M. paludicola, abgesehen von ihrer relativen Länge, auch viel schlanker in Erscheinung treten als die der verwandten Art. Warum HormÄnneEr die Vereinigung beider Arten gegen das Prioritätsgesetz (M. stagnalis ist der bei weitem ältere Name!) vorgenommen hat, konnte ich nicht einsehen. Schließlich sei darauf aufmerksam gemacht, daß dieser Autor in seinen Abbildungen (tab. 15 fig. la—d) die Lage der Ocellen falsch eingetragen hat; dieselben liegen ja dorsal, während sie auf den zitierten Figuren lateral eingetragen sind! STEINER scheint, nach seiner vorläufigen Mitteilung zu schließen, wie ich beide Arten auseinander zu halten. Auffallenderweise gibt BrRAKENHOFF weder diese noch die vorher- gehende Art für Nordwest-Deutschland an, obwohl namentlich M. stagnalis, wie meine Befunde aus der Bukowina zu lehren scheinen, zu den gemeinsten Tümpel- und Teichbewohnern des Flachlandes zu zählen ist. Fundort. Millstättersee, Ossiachersee. b. Monohystera vulgaris vE Man. BRAKENHOFF, p. 274. HOFMÄNNER, p. 610—611. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, 417—420, tab. 9 fig. 2a—f. Gesamtzahl der Exemplare: 8. Im Hallstättersee der häufigste Vertreter des Genus, scheint diese Art im Millstättersee größere Dimensionen zu erreichen, wie die nachstehenden Maße zeigen: Q L=0,36 mm (0,03—0,042 mm) B - 0,0146 mm (0,012—0,017 mm) a —= 24,7 (22--30) n=5 P=4,9 (4,3—5,3) (Hallstättersee) y=3,17 (3,4—4,4) V= 53%, (d1—57) L = 0,74 mm B = 0,0285 mm ß=5 (Millstättersee) v= Bl V=546 Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 255 7. Monohystera similis BÜTSCHL1. HOFMÄNNER, p. 611—612. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 420—421. L = 0,62 mm (0,5—0,74 mm) B — 0,0218 mm «— 28,3 (2829) e=5,3 (4,7—5,7) n=3 y=5,15 (4,8—5,5) V= 68%, (65—71"),) Auch diese Art scheint in den Kärtner Seen größer zu werden als in den Seen des Salzkammergutes (L = 0,63 und 0,74 mm im Millstätter- und Össiachersee). Sie tritt im Untersuchungsgebiet vereinzelt aber verbreitet auf. Fundort. Hallstättersee (Characetum), Millstättersee, Össiachersee. 8. Monohystera dispar BASTIAN. BRAKENHOFF, p. 273—274. HOFMÄNNER, p. 612—613. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 422 —424, tab. 10 fig. 3a—f. L = 0,485 mm (0,315—0,61 mm) B = 0,0228 mm (0,15—0,0285 mm) «= 21 (20,7—21,3) B=47 (464,8) Mn = 5,95 (5,5—6,5) V = 62°), (60,5—63,3) Zahl der gesammelten Individuen: 5 . Bemerkenswert ist, daß das kleinste Individuum, dessen Go- nadenbeginn bei 31,8%, lag, bereits ein Reifei (33,5:14,8 4) im Uterus trug. Es scheint somit auch diese Art — ähnlich wie M. filiformis und M.vulgarıs — ganz bedeutenden Größenschwankungen unterworfen zu sein. HormÄnnER gibt als Länge für das 9 0,745 bis 1,23 mm, für sein neu beschriebenes & sogar 1,52 mm an; diese Art scheint somit im Genfersee bedeutend größer zu werden und eine geringere Variabilität zu besitzen als in den ostalpinen Ge- wässern. Leider verhindert der Mangel exakter Angaben wie Mittelwert und Individuenzahl einen eingehenderen Vergleich. Außerdem vermisse ich bei HormÄnner die Bekanntgabe der Sexual- 256 Heinrich MicoLETZKY, ziffer. Da ich unter 177 Individuen kein einziges $ in den Ost- alpen fand, scheint diese Art hier parthenogenetisch bzw. herma- phrodit zu sein. Fundort. Hallstättersee (Steinkrusten und Grundschlamm), Mill- stättersee. 9. Monohystera filliformis Bastıan. BRAKENHOFF, p. 274. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 426—429, tab. 10 fig. da—e. Zahl der gesammelten Exemplare: 3. Diese in den Ostalpen sehr gemeine, im Genfersee von Hor- MÄNNER nicht nachgewiesene Art zeigt vom Typus keine bemerkens- werten Abweichungen. Ich gebe hier die Maße eines 2 aus dem Hallstättersee: L= 0,435 mm, B= 0,0185, «= 23,5, # =52, y=42, Eollhr Fundort. Hallstättersee (Characetum, Steinkrusten und Grund- schlamm). 10. Trilobus gracilis BASTIAN. BRAKENHOFF, p. 282—284. HOFMÄNNER, p. 617. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 433—438, tab. 10 fig. 5a—c, tab. 11 fig. 5d—e. Zahl der gesammelten Exemplare: 3, davon 2 juv. Diese Art fand sich im Untersuchungsgebiet recht selten (in normalen Maßen) vor. Was die interessanten Angaben HorFMÄNNER’S anbelangt, daß sich die Tiefenbewohner des Genfersees durch einen viel längeren Ösophagus und einen viel kürzeren Schwanz vor den Uferbewohnern auszeichnen, bemerke ich, daß ich auf Grund meiner Messungen an Material aus der Tiefe des Attersees und des Zeller- sees im Pinzgau zu ähnlichen Ergebnissen komme. So mißt bei- spielsweise #= 4,4 (3,8—5,4) und y=13,6 (10,8—15) bei 11 99, während der normale ostalpine Durchschnittswert beider relativer Maße 4,86 bzw. 9,11 beträgt. Hierzu sei bemerkt, daß die Grund- bewohner des verhältnismäßig seichten Lunzer Untersees sich nicht wesentlich von den Litoralbewohnern dieses Gewässers unterscheiden. Außerdem sei erwähnt, daß dieser Unterschied kein durchgreifender ist, fand ich doch beispielsweise in den Almtümpeln — wenn auch vereinzelt — Individuen von ähnlichen Maßen wie die der Be- Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 257 wohner der Seetiefe. Man könnte diesem Unterschied dadurch Rechnung tragen, daß man diese Art in 2 Formen gliedert und jene, deren y=6—10 beträgt, als f. iypica den kurzschwänzigen mit „= 10—25 und darüber als f. profunda gegenüberstellt. Daß diese Unterscheidung keine künstliche ist, lehrt die Betrachtung meines dafür in der ausführlichen Arbeit gegebenen Variations- polygons (tab. 11 fig. 5e). Die Mehrzahl der Individuen fällt in die Gruppe 6-9; es sind dies der Hauptsache nach die Alm- tümpelbewohner. Die ziemlich unregelmäßige Kurve fällt hierauf scharf gegen 10 ab, erreicht hier den Nullpunkt und verläuft ziem- lich zackig weiter. Daß sich die relative Ösophaguslänge für diese Abgrenzung weniger gut eignet, zeigt ein Blick auf mein Variations- polygon (tab. 11 fig. 5d). Fundort. Hallstättersee (Characetum), Millstättersee. 1l. Rhabdolaimus aquaticus DE Man. HOFMÄNNER, p. 619. STEINER, p. 262. MICOLETZKY, p. 440—441. 12. Rhabdolaimus terrestris DE Man. STEINER, p. 262. MicoLETZKY, p. 442—443, tab. 11 fig. 6a—f. Die beiden einander sehr nahestehenden Ahabdolaimus-Arten — es erscheint mir nicht ausgeschlossen, daß künftige Unter- suchungen die Zusammenziehung beider Arten zu einer einzigen notwendig machen könnten — finden sich in den ÖOstalpen ziemlich verbreitet und durchaus nicht selten, und zwar scheint die letztere Art häufiger zu sein. Ich gebe nachstehend die Maße beider Arten und bemerke, daß von AR. aquaticus ein Exemplar (das kleinere) dem Hallstättersee, eines dem Össiachersee entstammt, während die Angehörigen der zweiten Art zum größten Teile (6) dem Hallstätter- see, zum geringeren (1—+ 1) den beiden Kärntner Seen zugehören. Rh. aquaticus Q L = 0,468 mm (0,395 —0,54 mm) B = 0,0165 mm (0,015—0,018 mm) a —= 28 (26—30) B=4,9 (4,85—4,9) 2 y=3,1 (3,6—3,8) V = 44,5%, (43—46°],) I NG) HEINRICH MICoLETZKY, 188) or 0.6) Rh. terrestris 2 L = 0,465 mm (0,35—0,51 mm) B = 0,018 mm (0,0174—. 0,0192 mm) a—= 25 (20—27,8) 8 = 5,17 (4,3—5,7) — 35,6 (2,64) V = 43%, (41—45°/,) HormäÄnser fand im Genfersee ein einziges Q@ in 50 m Seetiefe, das mit Ausnahme der relativen Körperbreite, die sich sehr der etwas plumperen R. terrestris nähert, mit den Charakteren von Rh. aquaticus übereinstimmt. Die Kleinheit dieser Art läßt sie oft übersehen, so daß den Angaben über das Vorkommen nur der Wert des Minimums zukommt. Fundort: Rh. aquaticus: Hallstättersee (Steinkrusten) und Ossi- achersee; Rh. terrestris: Hallstättersee (Characetum), Millstätter- und Össiachersee. 13. Oylindrolaimus aberrans n. Sp. (Taf. 25 Fig. 1a—d.) Maße nach Copg: Vorder- Mund- Nerven- Excre- Öso- ende höhle ring tionsp. phag. 11,8 (8,8) °’9,5 (8,5) mm 1,1 3,093 9 10,5...018 44 81 om 00337083 185 aa ae 3 1,67 Maße nach DE MAR? oe 33,3; B—- 669: y= 52a } Zahl der beobachteten Individuen: 1 Q ohne Eier mit wohlent- wickelten Gonaden. . Der Körper dieser interessanten Art ist (Fig. 1a) ziemlich schlank und beiderseits, namentlich nach hinten zu stark verjüngt. Bis zum Ösophagusende ist die Verschmälerung unmerklich, von da ab jedoch beträchtlich und zwar so, daß die Körperbreite auf der Höhe des Hinterendes der Mundhöhle weniger als die Hälfte, am Vorder- ende weniger als !/, der maximalen beträgt. Nach hinten zu be- trägt die Afterkörperbreite etwas mehr als die halbe Vulvakörper- breite. Der Schwanz verjüngt sich allmählich, seine hintere Hälfte ist nahezu fadenförmig und verläuft in gleicher Stärke. Am Ende ist der Schwanz etwas kolbig angeschwollen und trägt das kurze Ausfuhrröhrchen der Schwanzdrüse. Die bis 1,5 #4 dicke Cuticula besteht aus 4 Schichten (Fig. 1b), von denen die beiten mittleren (cus_3) gröber geringelt erscheinen. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 259 Der Abstand der Ringel beträgt 1,5—1,6 «. Hie und da sind kurze Borsten auf der Cuticula verstreut. Die deutlich begrenzte Seiten- membran (Fig. 1a, sm) ist 2—3 u breit. Das abgestumpte Vorderende (Fig. 1b) trägt 4 kräftige sub- mediane Borsten. Die großen querovalen Seitenorgane (Fig. 1b so) sind deutlich doppelt konturiert und nach hinten offen bzw. röhren- förmig ausgezogen wie beim Genus Plectus. Sie liegen ziemlich weit vorn und zwar so, daß die Kopfborsten knapp vor der Höhe.des Seiten- organvorderrandes ihren Ursprung nehmen. Die Mundhöhle ist typisch zylindrisch; sie erreicht '/;, der gesamten Ösophaguslänge und ist nach hinten zu nur unbeträchtlich verschmälert. Am Über- gange der Mundöffnung in die Mundhöhle setzen sich 4 bei Seiten- ansicht deutlich sichtbare Stäbchen (Fig. 1b), die gleich den Borsten submedian zu liegen scheinen und mit der Längsachse des Wurmes etwa einen Winkel von 45° einschließen. Der Ösophagus besitzt ein deutlich dreikantiges Lumen, das sich im ansehnlichen, klappenlosen aber muskelkräftigen Bulbus (Fig. 1c) ziemlich beträchtlich erweitert. Dieser Bulbus (Öso- phagusbreite zur Bulbusbreite zur Körperbreite am Ösophagus- ende verhalten sich wie 6:9:15) ist viel ansehnlicher als bei den beiden terrestrischen Arten DE Man’s Oylindrolaimus communis und Ö. melancholicus.‘) Das periösophageale Gewebe ist nur unbeträcht- lich entwickelt. Der deutlich doppelt konturierte Excretionsporus liest knapp vor dem Ösophagealbulbus, der Excretionskanal (Fig. 1e) läßt sich ziemlich weit hinter den Ösophagus verfolgen und ist Plectus-artig gewunden. Hinter dem Ösophagealbulbus liegen mehrere größere Drüsenzellen (dr), doch konnte ich keine Verbindung der- selben mit dem Excretionsgang wahrnehmen. Der Nervenring (nr) liegt knapp vor der Mündung des Excretionsganges. Ösophagus und Darm (Fig. 1c) stehen durch ein verhältnis- mäßig langes mehrweniger zylindrisches Verbindungsstück (vb) im Zusammenhang. Der Anfangsteil des Darmes hat eine dünne (3,2 bis 4,8 a) Wandung und ein sehr weites Lumen, das im Durchmesser die Wandstärke des Darmes um das etwa 4fache übertrifft. Die Darmzellen (Fig. 1c daz) sind sehr groß; ihre Kontur ist verhältnis- mäßig deutlich. Es dürften 2—4 Darmzellen auf den Querschnitt l) DE Man, J. G., Die frei in der reinen Erde und im süßen Wasser lebenden Nematoden der niederländischen Fauna, Leiden 1884, p. 82—84, tab. 12 fig. 48—49. 260 HEeısrıcH MicoLETzKY, entfallen. Die Darmzellen enthalten stark lichtbrechende Körnchen von hellgelber Farbe und bis 1,5 # Durchmesser. Caudalwärts wird der Darmdurchmesser kleiner, und das Verhältnis von Darmwand zu Darmlumen ändert sich zugunsten der ersteren. Der Enddarm (Fig. 1d) besteht aus 2 Teilen, aus einem an den Mitteldarm an- schließenden diekwandigen (e,) und einen darauffolgenden dünn- wandigen Abschnitt (e,). Beide Teile besitzen ein außerordentlich enges, deutlich chitinisiertes Lumen, sie sind nahezu gleich lang. Der gesamte Enddarm mißt an Länge den doppelten Afterkörper- durchmesser. In der Nähe des Enddarmes (Fig. 1d dr), namentlich in der ventral gelegenen Partie, finden sich einige drüsenartige Ge- bilde, die möglicherweise als Analdrüsen zu deuten sind. Geschlechtsorgane. Die Vulva liegt deutlich vor der Körpermitte. Sie ist bei dem einzigen vorliegenden Exemplare etwas eingezogen, was vermutlich auf die Kontraktion ihrer Muskulatur zurückzuführen ist. Das Vorhandensein mehrerer Vulva-Drüsen (Fig. 1a) konnte nachgewiesen werden. Die Gonaden sind paarig- symmetrisch und liegen prävulvar rechts, postvulvar links vom Darm. Der Umschlag ist beträchtlich und beträgt vorne ?/,, hinten 8/, des nicht umgeschlagenen Teiles. Die Entfernung der Vulva vom Ösophagushinterende beträgt die 2!/,fache Gonadenausdehnung nach vorne, die Entfernung Vulva-After das nahezu 4fache des hinteren Gonadenastes. Die Schwanzdrüse scheint sich aus 3 Einzeldrüsen zusammen- zusetzen; sicheres habe ich indessen darüber nicht in Erfahrung bringen können, da die übrigen Schwanzzellen diese Verhältnisse etwas verdecken. Fundort und Vorkommen: Grundlsee (Steinkrusten und Grundlschlamm, 7. 9. 1913), 1 einziges erwachsenes 9. Verwandtschaft und Unterscheidung. Diese interes- sante Art weicht durch mehrere Merkmale von den bisherigen Ver- tretern des Genus ab und stellt eine Vermittlung zwischen diesem und dem Genus Plectus her. So ist die hie und da beborstete Cuti- cula mit einer deutlichen Seitenmembran versehen, der deutliche Excretionsporus setzt sich in einen Plectus-artigen gewundenen Ex- eretionsgang fort, die Seitenorgane endlich sind nicht kreisförmig, sondern erinnern gleichfalls an manche Angehörige des verwandten Geschlechts. Von den bisher bekannten Süßwasserarten unterscheidet sich die vorliegende Art durch folgende Eigenschaften: von ©. lacustris Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 261 HormÄnner!) durch die Körpergröße, die Form der Seitenorgane und des Schwanzes, von 0. tristis DıruLevsen?), welche Art der dänische Autor an der Wasserkante gefunden hat, durch die Körper- maße (Schlankheit, relat. Ösophagus- und Schwanzlänge), die Kopf- borsten, Seitenorgane sowie durch die paarige Gonade, von O. macrurus Davay?) aus Deutsch Neuguinea durch die Cuticula, das beborstete Kopfende, die Mundhöhle, den Ösophagealbulbus und die paarigen Geschlechtsorgane, von C. politus Dapay*) aus Paraguay endlich durch die Körperschlankheit, die geringelte Cuticula, die Form der Seitenorgane, den deutlichen Ösophagealbulbus und die Ausdehnung der Gonaden. 14. Plectus eirratus Bastıan. BRAKENHOFF, p. 293—294. HOFMÄNNER, p. 623. STEINER, p. 261. MICOLETZKY, p. 454—461, tab. 11 fig. 7a—f; tab. 16 fig. 2la—h. Zahl der gesammelten Individuen: 14 9, davon juv. 5. L = 0,86 mm (0,78—0,92 mm) B = 0,04 mm (0,039— 0,042 mm) « — 21,3 (20,7— 22,8) 6 —= 425 (4,0—44) n—5 y —143 (62—9,5) V= 48°, (46—50,2 G,°)= 12,4%), (11,7—13,3) | Es al Er Die vorstehenden Maße zeigen wiederum die Kleinheit alpiner Individuen. Daß sie noch unter den Mittelwert meiner früher ge- gebenen Maße fallen, erklärt sich aus der relativen Größe des Alm- 1) I. e., p. 620—621, tab. 15 fig. 10—11. 2) DITLEVSEn, Hy., Danish freeliving Nematodes, in: Vid. Meddel. naturh. Foren. Kjöbenhavn, Vol. 63, H. 1, 1911, p. 235—236, tab. 3 nr 21,23, 26. 3) v. DavAaY, E., Mikroskopische Süßwassertiere aus Deutsch-Neu- Guinea, in:; Term. Füz., Vol. 24, 1901, p. 14-15, tab. 2 fig. 1—2. 4) v. DavAay, E., Untersuchungen über die Süßwasser-Mikrofauna Paraguays, in: Zoologica, Vol. 18, H. 44, 1905, p. 58—59, tab. 3 fig. 8—9. 5) G, bedeutet die Ausdehnung der vorderen, G, der hinteren Gonade in ar are 262 HEınkIch MIcoLETZKY, tümpelmaterials. HormäÄnner’s Individuen aus dem Genfersee sind bedeutend größer (L = 1,04—1,87), außerdem sind sie etwas schlanker, während die relative Ösophagus- und Schwanzlänge auffallend gut mit meinen Mittelwerten übereinstimmen. Auch hier verhindert der Mangel exakter Angaben von Seite des Schweizer Autors einen ein- gehenden Vergleich. Nach HormÄnner meidet diese gemeine Art die Seetiefe; nach meinen Beobachtungen geht sie im Lunzer Unter- see bis 20 m hinab. BRAKENHOFF, der zahlreiche Exemplare während der letzten Häutung sah, erwähnt merkwürdigerweise nichts von der auffallen- den Chitinornamentierung des Vorderendes der Larvenhaut, die ich ausführlich beschrieben und abgebildet habe. Fundort: Grundlsee (Fontinalis), Hallstättersee (Steinkrusten). 15. Plectus tenwis Bastıan. BRAKENHOFF, p. 294. HOFMÄNNER, p. 624. STEINER, p. 261. MICOLETZKY, p. 461—464, tab. 16—17 fig. 22a—c. Zahl der beobachteten Exemplare: 23 9, davon juv. 12. L = 0,9 mm (0,8—1,07 mm) B = 0,026 mm (0,022—0,028 mm) oe, — 345 .(31,5—-38;3) 8 =43 (4—4,5) y = 10,7 (92—11,8) V=493°, (47—53 ,) G,E-33 (1,3—10,6) G, = 10,2 (7,2—11,8) Diese Maße weichen nahezu gar nicht von den früher gegebenen ab. Ein Größenunterschied zwischen den Exemplaren aus den Salz- kanmergutseen und den Kärntner Seen konnte nicht beobachtet werden. Bezüglich der relativen Schwanzlänge sei bemerkt, daß die Hallstättersee-Individuen (2 der gemessenen 6) langschwänzig sind, also der f. palustris zuzuzählen sind, während die Kärntner Seen die f. typica beherbergen. Da ich bei meinen früheren Studien die Haupt- masse (24 von 30) der letztgenannten Form zuzählen mußte, ist das Vorkommen der f. palustris im Hallstättersee bemerkenswert, doch ist die Zahl der gemessenen Individuen (2) zu gering, um Schlub- folgerungen zuzulassen. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 263 HormÄnneRr, der beide Formen in herkömmlicher Weise als gute Arten betrachtet, gibt bei beiden Arten erhebliche Größenunter- schiede an. Hierauf Bezug nehmend, sei erwähnt, daß zufolge meiner Maßtabellen die langschwänzige f. palustris durchaus nicht durch größere Individuen repräsentiert wird. Zum Beleg gebe ich hier die Schwanzmaße von Individuen über 1 mm (L= 1—1,53 mm) Länge. Es besitzt unter 13 Individuen die Minorität mit 5 Individuen eine Schwanzlänge y = 8,5—9,6, die Majorität ist dagegen mit „=10-11,3 die kurzschwänzigere f. typica. Fundort: Hallstättersee (Characetum und Steinkrusten) Mill- stätter- und Ossiachersee. 16. Diplogaster fictor BasTıan. BRAKENHOFF, p. 289—290. STEINER, p. 261. MICOLETZKY, p. 475—477. Zahl der gesammelten Exemplare: 7 Q davon juv. 4. L = 1,26 mm (1,23—1,29 mm) B = 0,0332 mm (0,0325 — 0,0338 mm) « — 37,8 (37,7—38) ß =5,6 (5,1—6,2) w=53%%, (52—-54°),) G, = 16,3%, (14,618 9,) G, = 14,8%, (14—15,6 °/,) Diese Maße stimmen mit den früher gegebenen ziemlich überein. Auffällig ist die nach hinten verschobene Vulva. Der Gonaden- umschlag beträgt ?/,—”/, des nicht umgeschlagenen Teiles. Bezüg- lich der absoluten Körpergröße sei bemerkt, daß sich nach BRAKEN- HOFF, der diese Art in Nordwest-Deutschland ziemlich verbreitet und häufiger als D. rivalis antraf, ein Mittelwert von L= 1,14 mm (1,104—1;,168, n—4) berechnen läßt, der meinen Mittelwert von 1,04 mm (n=12) ziemlich nahe kommt. Fundort: Hallstättersee (Steinkrusten) und Millstättersee. 17. Mononchus macrostoma BasTıan. BRAKENHOFF, p. 275—276. HOFMÄNNER, p. 632—633. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 477—481. Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 18 264 HEINRICH MIcoLETZKY, Dieser Nematode dürfte, wie bereits früher erwähnt wurde, in den Alpenseen nur vereinzelt auftreten, während er im Flachlande, wie auch in neuester Zeit BRAKENHOFF erwähnt, sehr gemein ist. Im Genfersee ist er, wie die 14 weiblichen Exemplare HorMmÄnnER’S darzutun scheinen, häufiger. Auffällig ist die große Variationsbreite der absoluten Länge bei den Genfersee-Individuen, L’= 0,96— 2,38 mm, während mein kleinstes eine Genitalöffnung tragendes Weibchen 1,6 mm maß, 1 Exemplar von 1,45 mm Körperlänge noch keine Vulva trug und ein während der letzten Häutung befindlicher Ver- treter 1,57 mm an Länge aufwies. Was die Variabilität — insbe- sondere die der relativen Ösophagus- und Schwanzlänge — betrifft, so gewinnt man nach den Mitteilungen HormäÄnner’s den Ein- druck, als ob sie ausschließlich vom verschiedenen Alter abhingen, eine Anschauung, der ich auf Grund meiner eingehenden Variabili- täts-Studien nur in sehr eingeschränktem Maße zustimmen kann, zumal nach vollzogener letzter Häutung das Wachstum nur sehr un- beträchtlich genannt werden kann. Die Genfersee-Vertreter sind etwas plumper und langschwänziger, während ihre relative Ösophagus- länge jener der ost-alpinen Individuen gleichkommt oder sogar noch etwas kürzer ist. Die von mir gefundene Schwanzvariabilität stimmt recht gut mit der der nordwest-deutschen Exemplare BRAKENHOFF’S während diese andererseits auffallenderweise kleiner bleiben, da kein einziges Individuum die Länge von 2,012 mm überschreitet. Fundort: Millstättersee, 1 2 juv. 18. Cyatholaimus tenax DE Man. HOFMÄNNER, p. 634. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 484. 1 = 0,632 an; B=0925, ae —=222, BP 520.0 7 Te=47), Das vorliegende einzige Exemplar aus dem Characetum des Hall- stättersees ist, verglichen mit den Maßen pE Man’s!), etwas größer, was ich auf die aquatile Lebensweise zurückführen möchte. Ferner ist es nicht unbedeutend plumper («= 22,2 gegen 27—33), der Schwanz ist kürzer (gegen y„—=5—7), und die Vulva ist etwas vor der Körpermitte gelegen. Verglichen mit dem Genfersee-Exemplar Hormänner’s ist unseres größer, etwas plumper, der Ösophagus ist 1).1.. c., 'p. 06, tab, 7 De. 28: Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 265 kürzer (gegen ?—4,4), desgleichen der Schwanz, die Vulva liegt beiderseits vor der Mitte. 19. Chromadora bioculata (M. SCHULTZE). HOFMÄNNER, p. 636. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 485—488, tab. 12—13 fig. 9a—k. 9 L= 0,558 mm (0,445 —0,66 mm) B = 0,028 mm (0,0233—0,0333 mm) | a —=20 (17—23) ß =6,14 (5,3—7,15) yv—=6,25 (5,6—7,1) | V—475%, (44-518 9,,) ) Gina 21, al GG. 11295 138 215) a =27 Ocellus!) = 23°), (21,5—24,5) n —8 Ei = 36,5:21,4 u (29,6 —43:18—24 u) n—=3 3 L = 0,502 mm (0,45—0,63 mm) | n=45 B = 0,025 mm (0,0215 —0,0326 mm) a — 20,4 (17— 23,5) 8 = 5,83 (5,05 —7,0) u yv—=6, (5,4—8,15) | G?) =30,2%, (26—36 °/,) G19)= 30, 23—-50%,) 2 = 2 Ocellus = 22,4), (22,3—22,5) n—=3 Gesamtzahl der gesammelten Exemplare: 307, davon 2 146, g 118, juv. 43. Vergleichen wir diese Maße mit jenen aus dem Faistenauer Hintersee, so können wir sagen, daß die vorliegenden Individuen in beiden Geschlechtern kleiner, plumper und mit relativ längerem Öso- phagus und Schwanz versehen sind, also in diesen Punkten jugendlicher organisiertsind, während dieVulva etwasnach hinten verlagert erscheint. Die Gonaden sind etwas kürzer; ein & von 0,71 mm Länge, dessen Hode bei 23°), der Körperlänge beginnt (Gl= 34°/,), zeigte einen 18,6%, langen Umschlag. Die beiden Ocellen liegen etwas vor dem Ende des ersten Ösophagusviertel, und ihre Lage schwankt innerhalb 1) Gemessen in °/, der Ösophaguslänge. 2) Bedeutet Hodenbeginn in Körper-°/, vom Vorderende. 3) Bedeutet Hodenlänge in Körper-°|,. 18* 266 Heinrich MicoLETzKY, sehr geringer Grenzen. Auffallend ist die geringe Variabilität der beiden Chromadora-Arten, namentlich bei vorliegender Species, deren Material 4 verschiedenen Seen entstammt und trotzdem keine nennens- wert größere Variabilität aufweist, wie das faunistisch einheitliche Hintersee-Material. Die Sexualziffer vorstehender Individuen (n— 264) beträgt nur 81 gegen 90 (n = 179) des Hinterseematerials oder, anders ausgedrückt, finden sich hier weniger JG. Fundort: Leitform aller 4 Seen mit Ausnahme des Characetums des Hallstättersees. 20. Chromadora. ratzeburgensis v. LINSTOow. BRAKENHOFF, p. 275. STEINER, p. 260. MICOLETZKY, p. 488—491, tab. 11 fig. Sa—b; tab. 12 fig. Sc—k. Zahl der gesammelten Individuen: 126, davon 2 51, & 30, juv. 45. Obzwar diese Art nur im Hallstättersee (und Attersee) aufge- funden wurde, ist ihre Variabilität nahezu ebenso eng wie die ihrer weitverbreiteten Artgenossin. Zum Beleg gebe ich die gefundenen Maße: 2 L= 0,635 mm (0,49—0,77 mm) B = 0,0302 mm (0,0235 —0,037 mm) a — 21,3 (18—26) { — 6,0 (4,65— 7,2) ( v—=6,25 (5,4—7,5) | var (452520) G=158%, 116-185%,)n=21 6, 416090), 12-203) 2-25 Ei 44:25,8 u (31—56 : 16—335 u) n=4 Ocellus = 22°), (19,5 —25 °/,) n — 36 d L= 0,645 mm (0,51— 0,825 mm) B = 0,031 mm (0,023 — 0,037 mm) « — 21,2 (17,4—25) N) ß = 6,28 (4,75—6,8) =6, (8,1—7,8) G =31,49, (23—34°),) n = 23 Gl = 27,6 (21—-34°/,) n = 19 Ocellus = 21,8 °/, (21—24) n = 26. Gesamtzahl der gesammelten Individuen: 126, davon @51, 3 32, juv. 43. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 267 Verglichen mitmeinen früher gewonnenen Maßen aus dem Attersee, gilt hier das bei der vorhergehenden Art Gesagte. Die vorliegenden Individuen erreichen nicht die Größe der Attersee-Vertreter, sie sind plumper und mit etwas längerem Ösophagus und Schwanz versehen. Fine Ausnahme macht nur der etwas kürzere & Ösophagus. Die Vulva liegt etwas weiter nach vorn, die Ausdehnung der wenital- organe ist eine geringere. Die Zahl der 3-Papillen beträgt überall 2. Die Ocellen besitzen hier dieselbe Lage wie bei Chr. bioculata. Auf- fallend ist, daß die Ocellen dieser Art ihr Pigment viel länger be- wahren als jene der verwandten Species. Während diese Art im Attersee nach meinen Beobachtungen unvermischt mit der vorigen vorkommt und der Hintersee nur Chr. bioculata beherbergt, so daß ich beide Arten in den Ost-Alpen für vikariierend hielt. gilt dies für den Hallstättersee nicht. Dieser Befund zeigt, wie vorsichtig man bei der Verallgemeinerung faunistischer Beobachtungen sein muß. Es wäre sehr interessant zu erfahren, von welchen Momenten das Vorkommen beider Arten abhängig ist. So erfreut sich Chr. bioculata einer weiten Verbreitung, während Ohr. ratzeburgensis nur hier und da vorkommt; beide Arten wuchern oft so, daß sie als Leitformen in Betracht kommen. Sehr auffällig ist ihr Fehlen im bestdurchforschten Lunzer Seengebiet und im be- nachbarten Erlaufsee. Erwähnenswert ist die Änderung der Sexualitätsziffer gegen- über dem Attersee-Material. Dort konnte ich bei 375 Individuen 75 & auf 1002 feststellen, während das Hallstätter-Material erheblich _ weniger d, nämlich nur 59 auf 100 (bei 126 Individuen), enthält. Schließlich gebe ich die Maße von in der letzten Häutung begriffenen Individuen zur Ergänzung meiner früheren morphometrischen Angaben: 2 juv. L= 0,48 mm (0,335 —0,558 mm) B = 0,023 mm (0,0167 —.0,027 mm) a —=21 (17,7—24,9) | n— 11 ß =413 (4,35—5,4) V=50°%, (48,5 —54 ,) g juv. L= 0,5 mm (0,47--0,55 mm) B = 0,024 mm (0,0212—0,026 mm) a —21 (18,6—22,5) | ne — ß —=5,0 (4,56—5,9) y—=6,0 (5,75—6,4) Ocellus — 22,6 °/, (21,8—24/,) n = 4. Fundort: Hallstättersee (Characetum und Krustenstein). . 268 HEInkıcH MICOLETZKY, 21. Dorylaimus carteri BASTIAN. BRAKENHOFF, p. 307—309. HOFMÄNNER, p. 640—641. STEINER, p. 263. MICOLETZKY, p. 503—505. Von dieser in den Ost-Alpen stets vereinzelt auftretenden aber weitverbreiteten Art konnte ich in den diesmal untersuchten Seen nur 4 jugendliche Individuen nachweisen. Vergleichen wir die früher gegebenen Maße mit jenen HormÄnner's aus dem Genfer See, so er- kennen wir, daß die ost-alpinen Vertreter durchschnittlich und ab- solut genommen kleiner bleiben, außerdem sind sie etwas plumper und tragen einen relativ längeren Ösophagus sowie einen beträcht- lich längeren Schwanz (»—=10—24 gegen 19—24 bzw. 30—34)). HormÄnner fand hier ähnlich wie bei Trilobus gracilis 2 Formen, die er als var. littoralis (y = 30—40, Vulva stets hinter der Körper- mitte) und var. profunda (y—=19—24, Vulva stets etwas vor der Körpermitte) nach dem Vorkommen bezeichnet und von denen sich letztere nach dem Schweizer Autor der typischen D. carteri nach pE Man’s Beschreibung nähert. Auch im ost-alpinen Material fand ich 2 Formen realisiert, die ich als f. longicaudata (y — 10—20) und f. typica (y—=20—30) ansprach. Die letztere Form war nur in einem einzigen @ mit = 24 vertreten (V —=46 °/,). Ich habe nun auf Grund der Angaben HormÄnner’s mein Material aus den Fangprotokollen nach Litoral und Tiefe geordnet, wobei ich allerdings bemerken muß, daß mir nur Grundmaterial aus dem großen Lunzer See aus 13—20 m Tiefe zur Verfügung steht und dab dieser See (ähnliches konnte bei T’rilobus gracilis im Gegensatze zum Atter- see gefunden werden) der Tiefenfauna zu entbehren scheint, und gebe hier die Maße: 2 L=1,33 mm (1,16—1,47 mm) oO L=1,66 B — 0,042 mm (0,04—0,044 mm) B = 0,041 a—33,3 (28,5—37,5) | 23 00-553 WE B—41 (8884,51) Bm 84,08 (1itoral — 16,4 (14,6—18,8) | Tiefe Weil V=48°), (47—50 /,) j V=4856] Es besteht somit in diesem Gewässer kein morphologisch in den Maßen zum Ausdruck kommender Unterschied. Eigentümlich ist, daß HormÄnner gerade die in den Ost-Alpen sehr verbreitete in der litoralen Zone auftretende Form in der Tiefe gefunden hat, da meine Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 269 f. longicaudata seiner var. profunda einigermaßen entspricht. Das einzige von mir gesammelte kurzschwänzige Q aus dem Süßwasser gehört dem Murfluß an. Die terrestrischen Vertreter sind dagegen meist typisch kurzschwänzig. Ein Blick auf die Maße BRAKENHOFF’S (botanischer Garten Bremen, kleiner Teich) läßt erkennen, daß diesem Forscher Exemplare vorgelegen sind, die zwischen meinen beiden Formen die Mitte halten [y = 20,5 (172—22,8) n=3). Fundort: Grundisee (Fontinalis), Hallstättersee (Steinkrusten), Ossiachersee. 22. Dorylaimus bastiani BÜürscaLı. MENZEL), R., p. 412. BRAKENHOFF, p. 309. STEINER, p. 263. MICOLETZKY, p. 513—519, tab. 13 fig. 10a—b; tab. 18 fig. 30a—c. Zahl der gesammelten Individuen: 34, davon & 5, juv. 29. 2 L=13 mm (1,07—1,6 mm) B = 0,0383 mm (0,030—0,048 mm) | a —= 354,8 (28—38,7) | ß =425 (3,7—5,0) (n=4 y = 10,2 (8,9—10,8) | V= 495%, (44,5—52/,) ) Die gemessenen 2 verhalten sich ziemlich typisch, ihr Schwanz und Ösophagus sind etwas länger im Durchschnitt als die früher gegebenen Mittelwerte. Ein während der letzten Häutung befindliches weiblichen Exemplar maß 1,22 mm Länge und entstammte gleich dem größten 2 dem Össiachersee. Sämtliche Individuen dieses häufigen Nematoden gehören der langschwänzigen Form an. Fundort: Grundlsee (beide Fänge), Hallstättersee (Steinkrusten und Grundschlamm), Ossiachersee. . 23. Dorylaimus flavomaculatus LiNnsTow. HOFMÄNNER, p. 643—644, tab. 16 fig. 16—17. MICoLETZKY, p. 519—524, tab. 14 fig. Ila—l; tab. 18 fig. 3la—e. Diese in den Ost-Alpen ziemlich verbreitete Art fand ich in 2 jugendlichen Exemplaren im Ossiachersee. HorMmÄnneER, der diesen im Leben gut charakterisierten Dorylaöimus-Vertreter beschreibt und Vorderende und weiblichen Schwanz abbildet, weicht von der von 1) MEnZEL, R., Mononchus zschokkei n. sp. und einige wenig bekannte, für die Schweiz neue freilebende Nematoden, in: Zool. Anz., Vol. 42, 1913. 270 Heinrich MIcoLETzKY, mir gegebenen Darstellung etwas ab. So zeichnet er die spindel- förmigen gelben Flecken näher an den kräftig gehaltenen Stachel, während sie nach meinen Beobachtungen in der Mitte der Entfernung Achse-Cuticula gelegen sind. Auch finde ich die ringwulstartige Verdickung am Vorderende anders, und die Stachelführungen stehen bei meinen Präparaten weiter auseinander. Die winzigen Papillen am Vorderende hat HormÄnnEr vermutlich übersehen. Die Exemplare aus dem Genfer-See zeigen eine Körperlänge, die über den von mir berechneten Mittelwert hinausgeht, außerdem sind sie kurzschwänziger als der Durchschnitt meiner ost-alpinen Individuen. Relative Körperbreite und Ösophaguslänge stimmen da- geren gut überein, desgleichen die Vulvalage (vor der Mitte). Die Männchen scheinen im Genfer-See seltener aufzutreten als im Lunzer Seengebiet. So fand ich die Sexualziffer 83 bei 119 untersuchten Individuen, während es HoFMÄnNER, der einige Weibchen erbeutete nicht gelungen ist, das Männchen aufzufinden. Endlich geht diese Art im Lunzer Untersee weiter in die Tiefe als im Genfer-See. 24. Dorylaimus macrolaimus DE Man. BRAKENHOFF, p. 310—311. HOFMÄNNER, p. 642—643. STEINER, p. 263. MICOLETZKY, p. 524—527. Diese im Süßwasser meist vereinzelt anzutreffende, im Ost-Alpen- Gebiet keineswegs seltene Art fand ich nur im Össiachersee, hier aber in verhältnismäßig großer Anzahl, nämlich in 2 reifen Weib- chen und in 7 jugendlichen Exemplaren. Die Maße der erwachsenen Individuen lasse ich folgen. L = 2,67 mm (2,46—2,88 mm) B = 0,0635 mm (0,062—0,065 mm) a = 42,25 (40—44,5) ß = 4,1 (3,6—4,6) y = 14,8 (13,8—15,8) V= 478°), (43—52,5 %/,) G, = 15,7°), (13—18,4) G, = 17,2%), (14—20,5) Das größte Weibchen trug 2 Eier von 65:52 u Größe, das kleinere 4 Eier von 52:36 u. Der Umschlag der Gonaden bei letzterem, das relativ ausgedehntere Genitalien besaß, maß nahezu 2/, der nicht umgeschlagenen Teile. Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. Dlrlal Verglichen mit den früher gegebenen Maßen sind die vorliegenden Individuen nicht unbeträchtlich kleiner sowie etwas plumper, ferner tragen sie einen etwas längeren Ösophagus, dagegen einen etwas kürzeren Schwanz. Die mittlere Vulvalage ist nahezu dieselbe, die beiden Einzelwerte sind jedoch so extreme Fälle, daß sie die früher gegebene Variationsbreite, die sich auf 11 Individuen stützt, beider- seits überflügelt. Die Gonadenausdehnung ist normal, der Umschlag in einem Falle dagegen trotz Kleinheit des Exemplars maximal. Das Genfer-See-Material wird nach Hormänner bedeutend größer. So gibt dieser Autor als Maximallänge beim 9 5,31, beim $ 5,1 mm an, während nach meinen Messungen 4,1 mm beim 9, 3,6 mm beim & die obere Grenze ist. Auffällig ist die große Variabilität der männ- lichen präanalen Papillenzahl bei HormÄnxer, die mit 19—27 an- gegeben wird, während sie nach meinen Beobachtungen an 6 Exem- plaren 16—19 beträgt. Außerdem fand dieser Forscher 3 Gruppen von Papillen. Da auch von dieser Seite die unbegründete Aufstellung des var. balatonicus Dapay betont wird, erscheint diese Varietät als endgültig eingezogen. 25. Tylenchus bulbosus MICOLETZKY. MICOLETZKY, p. 529, tab. 19, fig. 35a—b. Tylenchus sp. bzw. bulbosus. Maß nach Cop: vord. hint. Stachelende Pulpus Bulbus 422 — 0,505 mm 1,85 106 17 65 91,8 ? 0,0176 mm 1,7 3,8 3,15 35 1,9 Maße nach pE Man: «= 285 BO nl ol Diese zum ersten Male an den Krustensteinen der Ybbs bei Lunz in N. Ö. aufgefundenen Art erweist sich nach dem im Krusten- stein-Material des Hallstättersees beobachtete Exemplar tatsächlich als neue Art und erhält daher den von mir vorgeschlagenen Speecies- namen. Beide Geschlechter unterscheiden sich im Habitus nahezu nicht, das Männchen ist wie gewöhnlich etwas schlanker, außerdem ist sein Schwanz etwas kürzer, sein Ösophagus, soweit es sich nach dem spärlichen Material beurteilen läßt, etwas länger. Die zarte, aus 2 Schichten bestehende Cuticula ist sehr schwach 272 HEINRICH MIcoLETZKY, und fein geringelt; die Ringelung der inneren Schicht ist deutlicher als die der äußeren. Borsten und Seitenmembran konnten nicht beobachtet werden. In der Nähe der Mundöffnung liegen 3 kleine, punktartige bzw. kurze Stäbchen darstellende äußerst subtile Chitin- verstärkungen. Der Stachel ist sehr zart, am Ende deutlich geknöpft und mißt beim 2 !/,, beim & !/,; der Ösophaguslänge. Der Ösophagus läßt einen sehr kräftigen, scharf vom umgebenden Gewebe abgehobenen, großen, muskulösen Bulbus erkennen. Da- hinter findet sich eine recht merkliche Einschnürung, die sich gegen den Darm zu allmählich erweitert, um in das Darmgewebe kontinuierlich überzugehen. Da somit die Grenze gegen den Mitteldarm zu un- scharf ist, habe ich den Beginn der Fettröpfchen des Darmes als Grenze genommen und meinen Messungen zugrunde gelegt. Den Exceretionsporus, den ich beim & nachweisen konnte, habe ich beim 2 trotz Immersionsbetrachtung nicht auffinden können. Der Mitteldarm besitzt ein sehr enges (1—1,6 «) Lumen. Er ist von großen (1,5—2 u Durchmesser), hellen, stark lichtbrechenden Körnchen erfüllt, die die Beobachtung der Gonade recht erschweren. Die Vulva liegt etwas vor dem Beginn des letzten Körperdrittels.. Die weibliche Gonade ist einseitig, reicht sehr weit nach vorn bis in die Nähe des Darm- beginns und entbehrt des Umschlags. Ein von der Genitalöffnung caudalwärts sich erstreckender Uterusast ist vorhanden, doch konnte ich seine Ausdehnung nicht feststellen. Fundort und Vorkommen: Hallstättersee (Krustenstein), 1 2. Verwandschaft und Unterscheidung: Diese zweifelsohne recht vereinzelt vorkommende kleine, schwer zu beobachtende Tylenchus-Art unterscheidet sich von den beiden bekannten Süßwasser- Arten T. filiformis und T. pillulifer vor allem durch den kräf- tigen, großen und scharf differenzierten vorderen Ösophagealbulbus. 26. Tylenchus dubius BÜTSCHLI. BürtscHı!), p. 39, tab. 2 fig. 9a—e. DE Man?), p. 145—146, tab. 22 fig. 93. — P- 8. 1) Beiträge zur Kenntnis der freilebenden Nematoden, in: Nova Acta Leop.-Carol., Vol. 36, 1873. 2) 1 e. 3) Helminthologische Beiträge, in: Tijdschr. Nederl. dierk. Vereen, (2), Vol. 1, 1885, Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. 273 CORB:}),)p.: 70. MARCINOWSKY ?), p. 130. DITLEVSEN ?), p. 243. STEINER, p. 261. Maße nach Copg: Kopf- Vorder- Excretions- Hinter- kappe Buch] bulbus porus bulbus ulm. .0:62 13,8 4711,% 167 20,7....573 335 ? 0.0248 mm 12 196 25 205 29 9898 2385 0735. mm 052: 36... 119 15 18,8 50 90,5 d 0,027 mm) "1,15; 23 3 3,4 349 Maße nach pe Mar: Do — ar le) = 48. n=1 p= 532: n=1 v—ıla = 10,5 Diese bisher für das Süßwasser noch nicht verzeichnete, wie es scheint nicht seltene terricole Art, die MArcınowskı auch an den Wurzeln von Zuckerrüben fand, wurde im Krustenstein- und Schlamm- Material des Grundlsees in je einem weiblichen und einem männ- lichen geschlechtsreifen Exemplar aufgefunden. Das Weibchen stimmte bis auf einen etwas längeren Ösophagus sehr gut mit den Maßen pe MaAn’s überein, das Männchen ist etwas plumper und langschwänziger. Bursa, Spicular- und Papillarapparat zeigen hin- gegen eine vollständige Übereinstimmung mit den Zeichnungen und Angaben des genannten holländischen Forschers. Hinzufügen möchte ich noch, daß ich die Angabe Cozp’s von dem Vorhandensein einer präanalen männlichen Papille in gleicher Entfernung vom After wie das postanale Papillenpaar bestätigen kann. Geograpische Verbreitung: Anscheinend weit verbreitet, bisher nur terricol aufgefunden. Deutschland: Frankfurt a. M. (Bürscaus), Erlangen, Weimar (DE Man), Jena (Coss), Umgebung von Berlin? (Marcınowsk1);7Holland: (DE Man); England: Sydenham (DE Man): Dänemark: (DrrrLevsen); Schweiz: (STEINER). Czernowitz, Ende März 1914. 1) Beiträge zur Anatomie und Ontogenie des Nematoden, in: Jena. Ztschr. Naturw., Vol. 23, 1889. 2) Parasitisch und semiparasitisch an Pflanzen lebende Nematoden, in: Arb. biol. Anst. Land- u. Forstwirtschaft, Vol. 7, 1909. 5).1..6, 274 Hemeıch MicoLerzey, Freilebende Süßwasser-Nematoden der Ost-Alpen. Erklärung der Abbildungen. rel 25%, Fig. la—d. Oylindrolaimus aberrans n. sp. 9. Lateralansicht. Fig. la. Habitus. Obj. 16, Ok. 18.1) 281:1. mhe Mundhöhlen- ende. sm Seitenmembran. vdr Vulvadrüsen. Fig. 1b. Vorderende. Obj. 3, Ok. 12. 1000:1. cu _4 Schichten der Cuticula von außen nach innen. smhe Mundhöhlenende. so Seiten- organ. Fig. lc. Grenze zwischen Ösophagus und Mitteldarm. Obj. 3, Ok. 8. 667:1. dax Darmzellen. dr Drüsenzellen. nr” Nervenring. vb Ver- bindungsstück von Osophagealbulbus und Mitteldarm. Fig. 1d. Analgegend. Obj. 3, Ok. 8. 667:1. bo submediane Cutieularborste. dr Drüsenzellen. e, vorderer, ea hinterer Enddarm- abschnitt. sn Seitenmembran. 1) Zeiss’ Apochromate und Kompensationsokulare bei vorgeschriebener Tubuslänge. Sämtliche Zeichnungen wurden mit dem ZEISs’schen Zeichen- apparat entworfen. G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a.d. S. Vorträge über L -Gehalten an der Universität F Freibur ei. Br Dritte ‚ verbes ä Auflage. Mit 3 re = a im Te 5 Re 697 ah IB Mark, geb. 13 Mark. 5. Eigeniche lang — 6, ee Pflanzen. — 8. Die Instinkte ger De — 9. - selektion. — 18. Die Fiekahanung Fi Einzelligen. — 14. Die Fo zellen. — 15. Der Befruchtungsvorgang. — 16. Der Befruchtungsvorgang bei - Einzelligen. — 17/19. Die Keimplasmatheorie. — 20/21. Regeneration. — 22. Ve erscheinungen im engeren S.nne. — 23. Anteil der Eltern am Auba er ee der en einer eng ee in als _ 2. Mediumeinflisse. - — "Wirkungen der a A] des Artbildes. — 36. Tower und Arial _ Ei a Seh. Ne. RR EN RR Aus der Natur, 9. on 9. Hatte. Die Weismannschen Re ; Literatur einen besonderen Diaz ein. Nicht in die Abstammungs'ehre im gewöhnl und wider, sowie die verschiedenen Er gestellt sind; sondern wir stehen hier arbeit eines u serer hervorrag Mit er ERTohER Elastizität, Zoc us 38 den ee ER re o Eepennber Ben der vorangegangenen fla ae Fülle nn in dem Buche, i faltete ei) gischem und botanischem Gebiete "her en ‚äußerst anziehende ünd nn | 8 ichahe der a bei en Zugleich ein Beitra zur Kenntnis des Baues und ce dieser Gruppe. Test und he, mi er Se im Text, 24 Blatt PUETDBERN: gr. EN Die Helene hen sexuellen gi: Selektions- a: Ga % : . 1889 Preis: 1 Mark 20 Pf. himixis- RS “die. Vermischung der, Individuen. trag. Zweite Auflage. ‚1892. ‚Preis: Ei Mark GE de b) Sachlicher Fr — 1. Materielle Die Regeneration. 3. Vermehrung Jeber dis ae Ber Richtungskörper 3 En Ihre Bear 3 ee Preis: ;2 Mark 50 Pf. E Tel Einer Vererbung sn Verletzungen. ten am I ne. SR auf er N 1. Das Keimplasma. — Il. DieVer- SR it: 12 Dextabbildungen. 1891. Preis: 3 Mark 60 Pf. 2 eher die Vererbung. Ein Vortag. eine Aut Ei ae pi Ueber Leben und Tod. Bea ner, ee Die Kontinuität des ‚Keimplasmas Be Sa Jie Allmacht der Naturzichtung. a, Se ere Einflüsse als Entwieklungsreize. 1894. Preis: 2 Mark. i BB she , Theorie der Vererhu ne Mit 24 Abbildm En = > a Er u SER, re { e a Grund! : — MM. F schlages, rn Bieten amp 12. Zweifelhafte ee nungen. — IV. Di än dioplasmatisc der 13. Die vermeintliche Vererbung N Ran % ie ng N nge. fe Kap ‚BBEIAEhE Sk ‚System., Ba. VIIL) XV). Preis: 60 Pf, © MRUIREEEN: im Text. eis: 2 Mark. | 1 und sem Lebenswerk, rat = alten. ; | Er Br os 75 Pf. dr Umso om. b. ", Naumburg .d. 1 = 7 ve. ine Antwortan Herbert ee = Preis: 1 Mark 50° Pr x | RR Bun y ‚hismus der Schmet- Br ‚terlin; Preis: i Mark 50 Pr er Germinal-s „Selektion, ‚sine In Quelle bestimmt gerichteter Ben ee a Auslegun gungen in Bezug auf Regeneration, 5 a Bine Vabermuchiig, Mk 1 Aurbig n Tafel und = Re TE 3 N 3 i BOGR TIK, TEA SR Ehe Be ER er ee Be a ER es 5 Milchgebisses = 2 ee is Er Fa na Ab er I kr Die Säugetiere. S Bei Einführung in die Anatomie und Systematik. der rezenten = 3 ; und SRSHIaR eg 2e | E San H ie Max We. | Professor der Er n Amsterdam. Mit 567 Abbildungen. au, 866 8. gr. ”) 1004. Preis: PIS Mark, elog. ao P>3 Mark 50 Pr SE, ftliche Wochenschrift: Ri Nicht nur der Zoologe, sondern hück der. Faire _ Wine behandelt. ar die fossilen Säugetiere — und jeder des großen Kreises, der für die Säugetier- kunde ein Ban) egt, unter diesen insbesondere auch ‚Lehrer, werden es dem Verfasser Dank lie er ihnen das vorliegende prächtige Buch hesähert hat. i ie zahlreichen, euer und klaren, oftmals farbigen Abbildungen sind natur- mäß eine ä t wichtige Zugabe. Verfasser hat das Hauptgewicht ir de Re ak, auf das jetzige und geologische Vorkommen der Säugetiere gelegt, während die reine Systematik, für deren Studium gute Zusammenfassungen vorliegen, mehr in ‚den Hintergrund tritt. Dem Weiterstudium wird der Weg durch. ‚eine En —850 einnehmende) Literaturliste geebnet. E 3 Sr Buch zerfällt, nachdem zunächst eine Uebersicht der in demselben ge- brauchten s N Anordnung der Säugetiere geboten wird, in einen anato- rn 'eil (300 Seiten umfassend) und in einen systematischen TBIE behandelt die einzelnen Ordnungen in der folgenden Weise. Zunächst ieh. der ne jedesmal eine Uebersicht über ihre anatomischen Merkmale, Re ; N a Bemerkungen einflechtet; es folgt die Diagnose der j und ische Verbreitung. Hieran ‚schließt sich der aka En eo den m che die systematische Verteilung, meist in der Form a a len e nordeu ‘he Fauna ist besonders en Iuß tier) den Ordnung. wird ihre Vorgesehichte, ee | 2 Zeitschrift für Stomatogie, 1911, Heft 4: LER BE OA wertvolles Buch. Es läßt der schlichte Titel nich so ARSTT, ‚an, Ne eiche Fülle von Stoft und welch reiche Fundgruben für den wissenschaftich das Buch ließt. Aber etwas ganz besonderesistes, was rzte wert machen muß, nänlich die große” Liebe‘ 7 Verf: Ber BalE den Zahnverhältnissen der Säuger. Veber itologie mehr als nur eine ae weise hier einen leisten mußte. Sein Buch ist klassisch in zen Aufbau; klassisch und unersetzlich aber gerade fürden Ser, ar a Bde ne Baar beschäftigen will. Yu AEHDN ES er a | Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren, Bin) Viverridae, Hyaenidae, Telidae, Mustelidae, Creodonta. Von Wilhelm Leche. (Aus dem Zootomischen Institut der Universität Stockholm.) Mit 126 Abbildungen im Text. Vorbemerkungen. In einer früheren Mitteilung (1909) habe ich, um die Bedeutung des Studiums des Milchgebisses für die Stammesgeschichte zu illu- strieren, als Beispiele zwei Raubtiere mit stark spezialisiertem Zahnsystem gewählt. Eine Durchsicht des mir vorliegenden, während des Laufes vieler Jahre gesammelten Materials an Raubtieren mit Milchgebiß sowie der Aufzeichnungen, welche ich bei Besuchen in verschiedenen Museen gemacht, haben mich zu der Überzeugung geführt, daß methodische d. h. von bestimmten Fragen ausgehende Studien über Milch- und Ersatzgebiß dieser Tiere unter steter Hinzu- ziehung auch der ausgestorbenen Formen bedeutungsvolle Beiträge zur Erkenntnis der Ausbildungsgeschichte des Zahnsystems und zu- gleich auch der Stammesgeschichte dieser Tiergruppe zu liefern -im- stande sind. 1) Mitteilung I ist in diesen Jahrbüchern Vol. 28 unter gleichem Titel veröffentlicht. Zool. Jahrb. NXXVIII. Abt. f. Syst. 19 276 WILHELM LecHe, Der Umstand, daß, trotzdem das Milchgebiß der meisten rezenten Raubtiergattungen mehr oder weniger ausgiebig beschrieben und teilweise auch abgebildet ist, die morphologische Erkenntnis des- selben noch immer als minimal bezeichnet werden muß, wird zu- nächst jedenfalls dadurch bedingt, daß, wenn wir von wenigen Ausnahmen — ich gedenke hier besonders der wertvollen Arbeiten Wiınge’s (1882 u. 1895) — absehen, diese Mitteilungen mehr zufällige Funde, welche in der zoographischen Literatur zerstreut sind, be- treffen. Und schon ihre Natur als Einzeldarstellungen ’rein be- schreibender Art bringt es ja mit sich, daß die verschiedenen Form- zustände nicht immer in einer für die morphologische Synthese brauch- baren Weise dargestellt sind. In den nachfolgenden Untersuchungen wird angestrebt, die Be- ziehungen zwischen Milch- und Ersatzgebiß der Raubtiere festzu- legen, die morphologische, bzw. genealogische Bedeutung der Über- einstimmungen und Verschiedenheiten zwischen ihnen zu bewerten. Und da hier wie immer die Vergleichung von den niedrigeren syste- matischen Kategorien ausgehen muß, um solche Verallgemeinerungen, die sich bei weiteren Ausblicken als verfehlt erweisen, möglichst zu vermeiden, so wird zunächst eine Darstellung vom Ersatz- und Milchgebiß bei der einzelnen Art, bzw. Gattung gegeben. Hierbei wurden in erster Hand solche Eigenschaften berücksichtigt, welche sich im Fortgange oder nach Abschluß der Untersuchungen als für das Verständnis des Gebisses als mehr oder weniger bedeutungsvoll erwiesen haben. Um den Zusammenhang zu wahren, konnte es nicht immer vermieden werden, Altbekanntes hier noch einmal zu wieder- holen. Nach der Besprechung einer Gattung oder einer Gruppe von Gattungen. bzw. einer Familie werden dann solche fossile Formen, deren genetischer Zusammenhang mit den rezenten nicht beanstandet werden kann, herbeigezogen und zwar zunächst solche, welche derselben Gattung, im weiteren Verlaufe auch solche, welche derselben Familie oder derselben höheren natürlichen Gruppe angehören — alles soweit es sich tunlich und fruchtbringend erwiesen hat —, um die stammes- geschichtliche Bedeutung der Verschiedenheiten zwischen Ersatz- und Milchgebiß zu beurteilen. Ergibt es sich dann, daß dem Zahnsystem der ältesten, mit den rezenten genetisch verbundenen Formen gewisse Merkmale gemeinsam sind, so wird man — auch wenn die be- sagten ältesten Verwandten im übrigen höher differenziert als die rezenten sind und nicht in der Ascendenzreihe der letzteren liegen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 977 — offenbar berechtigt sein, solche Merkmale als für die fragliche Gattung, bzw. natürliche Formengruppe ursprünglich anzusehen. Wir dürfen erwarten, durch den hier gewählten Vorgangsmodus innerhalb der Grenzen einer natürlichen Gruppe den historischen Entwicklungs- verlauf eines Organsystems, soweit das Urkundenmaterial es erlaubt, feststellen zu können. Und dabei handelt es sich ja, wie ich schon früher (1893) betont habe, hier um ein Organsystem, welches bei den Säugetieren das einzige ist, an dem es möglich ist, die Ontogenese, wie sie sich im sogenannten Milchgebiß manifestiert, mit wirklicher, historischer Phylogenese (d. h. Stammesgeschichte, gestützt auf palä- ontologische, nicht bloß vergleichend anatomische Befunde) unmittel- bar mit einander zu vergleichen — ganz abgesehen davon, dab selbst bei Tieren auf der historisch früheren Entwicklungsstufe (also bei den fossilen Formen) auch die individuell frühere (das Milch- gebiß) in manchen Fällen der Untersuchung zugängig ist. Diejenigen Resultate, welche sich unmittelbar aus der Unter- suchung einer Gattung oder Familie ergaben, sind im folgenden im Zusammenhange mit der Darstellung der betreffenden Gruppe an- geführt; Ergebnisse von allgemeinerer Bedeutung werden in einem besonderen Kapitel am Schlusse dieser Arbeit zusammengestellt. Ich halte es für meine Schuldigkeit ausdrücklich zu bemerken, daß in der vorliegenden Arbeit einige Beobachtungen mitgeteilt sind, welche nicht wissenschaftlich verwertet, d. h. deren Ver- ständnis nicht angestrebt worden ist. Dieser Umstand, der meiner Auffassung nach an und für sich ein methodologischer Fehler ist, wird in dem vorliegenden Falle dadurch motiviert, dab aus äußeren Gründen die Behandlung einiger Gruppen (Canidae, Procyonidae, Ursidae sowie Pinnipedia) für eine spätere Mitteilung zurückgestellt werden mußten und es sich erwarten läßt, daß nach Durcharbeitung auch dieser Gruppen wenigstens einige der hier beschriebenen aber nicht wissenschaftlich verwerteten Tatsachen sich anwendbar er- weisen werden. Die überwiegende Mehrzahl der untersuchten Individuen mit Milchgebiß gehört dem Zootomischen Institut der Universität zu Stock- holm an, für welches ich mich seit Jahren bemüht habe, Material für Aufklärung der Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems zu erwerben. Anderes stammt aus den Museen zu Basel, Berlin, Hamburg, Leiden, London, dem Reichsmuseum zu Stockholm und dem Universitäts- museum zu Upsala. Den Herrn Vorständen und Beamten dieser 19 278 WILHELM Lech, Sammlungen bin ich für ihre wiederholt und bereitwilligst gegebene Hilfe zu aufrichtigem Danke verpflichtet. Was die Bezeichnung der einzelnen Zahnelemente betrifft, so ist die Osgorn’sche Nomenklatur als die z. Zt. wohl am meisten benutzte auch hier angewandt worden, und zwar wie sie speziell für die Raubtiere in den allbekannten Handbüchern von Zırrer (1891) und Schuosser (1911) benutzt worden ist. Die Wahl dieser Terminologie ist also ledig- lich eine Maßregel der Zweckmäßigkeit und soll somit nicht der morphologischen Deutung der betreffenden Teile vorgreifen. Die von Scott gegebene Deutung betreffs der Homologien der Elemente bei den Prämolaren und Molaren ist hier nicht berücksichtigt und zwar aus Gründen, welche ich schon früher (1907) dargelegt habe. Viverridae. Nandinia !) binotata (M).°) Obere Zähne (Fig. 1, 2, 4, 5). P! ist einspitzig, aber hat zwei Wurzeln. P° die Hauptspitze (Paracon) trägt an ihrem Hinterrande einen hochangesetzten, kleinen Metacon; Metastyl (= hintere Cingulum- spitze) ist nur angedeutet; zwei Wurzeln. P? wie P?, nur etwas länger. P* ist durch die schneidende Außenwand ausgezeichnet, welche sich aus einem sehr schwachen Parastyl (— Protostyl ZırrEr), dem verlängerten Paracon, dem Metacon und Metastyl, die beiden letzteren nur durch eine schwache Furche an der Labialfläche von- einander getrennt, zusammensetzt. Protocon schwächer als bei anderen Viverriden. Besonders greifbar tritt hier —trotz des verschiedenen Habitus — die gleichartige Bildung des M' und des P? hervor. So ist der Protocon bei beiden von fast derselben Größe und von genau derselben Form (bassinförmig); ferner: Para- und Metacon haben bei beiden gleiche 1) Über die verwandtschaftlichen Beziehungen dieser Gattung siehe im Folgenden. 2) Diejenigen Arten, deren Milchgebiß ich untersucht habe, sind mit (M) bezeichnet; wo dieses Zeichen fehlt, lag mir von der betreffenden Art nur das Ersatzgebiß vor. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 279 Be Fe —- Pd2 Pd3 Pd4 Fig. 4. Pd2 Pd3 Pd4 E j Br Ve N 2 a a Re a h „ Fig. 3. Fig. 6. ‚Fig. 1—7. Nandinia binotata. Fig. 1. Obere Backenzähne des Dauergebisses von der Labialseite; P3 fehlt dem vorliegenden Individuum. Fig. 2. P*—M? von der Kaufläche. Fig. 3. Untere Backenzähne des Dauergebisses von der Labialseite. Fig.4. Das Milchgebiß des Zwischen- und Oberkiefers von der Labialseite. Fig. 5. Dasselbe von der Kau- fläche. Fig. 6. Pd?—Pd* von der Labialseite. Fig. 7. Die unteren Milchzähne von der Kaufläche. Alle Figuren etwa 2:1. me Metacon. med Metaconid. p Protocon. pa Paracon. pt Parastyl. 280 £ Wirnenm Lech, Form (schneidende Firste) und gleiche Größenverhältnisse. Der basale Teil der Labialfläche Para- und Metacon ist dagegen bei M! so niedergedrückt, daß dieser Teil zusammen mit dem Para- und deut- lich differenzierten Metastyl einen wesentlichen Teil der Kaufläche bildet; eine Folge dieser Niederpressung lingualwärts besagter Zahn- bestandteile ist, daß die Firsten derselben ebensoweit vom Labial- wie vom Lingualrande des Zahnes zu liegen kommen. M? ist ein M! im rückgebildeten Zustande; eine Wurzel. Pd? unterscheidet sich von P®? durch mehr schneidende und ver- hältnismäßig längere!) Krone; Uingulum sehr schwach. Pd? unterscheidet sich von P* außer durch geringere Größe 1. durch vollständiges Fehlen des Protocons, ohne daß die Wurzel desselben rückgebildet ist, 2. durch schwächeren, nur durch eine schwach gezähnelte Erhebung (Cingulum) vertretenen Parastyl. Pd* unterscheidet sich von M'! dadurch, 1. daß Para- und Metacon zu einer zusammenhängenden, mit Zähnelungen ausgerüsteten Schneide verwachsen sind, 2. daß die Labialwand des Zahnes der Para- und Metacon-Schneide parallel verläuft, nicht wie bei M! schief zu der- selben, was wohl auf stärkere Ausbildung des Metastyls bei Pd? zurückzuführen ist. Untere Zähne (Fig. 3, 6, 7). P, mit deutlichem lingualen Cingulum und Paraconid; zwei- wurzlig. P, ebenso, aber größer und mit angedeutetem Talonid, welcher als Differenzierung an dem an der Lingualfläche stark ausgebildeten Cingulum auftritt. P, ebenso, aber außerdem mit Andeutung eines ebenfalls aus dem Cingulum hervorgehenden Metaconid. P, wie P,, doch mit etwas stärkerer Ausbildung der Neben- spitzen. | M, ist ein vergrößerter, nur wenig umgestalteter P,: haupt- sächlich nur Paraconid ar ausgebildet, ee] und Talonid nur wenig stärker. M, entspricht einem stark verkümmerten M.. 1) Zahnlänge bedeutet stets Ausdehnung des Zahnes in der Längs- richtung des Kiefers, Zahnhöhe Ausdehnung in dorso-ventraler Richtung. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 281 Pd, steht bezüglich des Ausbildungsgrades der Nebenspitzen etwa auf derselben Stufe wie P,, während Pd, (mit deutlichem Meta- conid) dem P, entspricht — also im Milchgebiß kein so allmählicher Übergang von einem Zahne zum anderen wie im Ersatzgebiß. Pd, ist wie M, gebaut. Für obere wie untere Backenzähne gilt, daß der linguale Kronenteil gegenüber dem schneidenden labialen Teil im Milchgebiß zurücktritt, verglichen mit dem Verhalten im Ersatzgebißb. Viverricula malaccensis (M); schlegeli (M). Obere Zähne (Fig. 8, 10, 12). P! schwächer als bei Nandinia und einwurzlig. P?: bald mit, bald ohne Andeutung eines Metacons in Form einer Krenelierung; deutlicher Parastyl (fehlt bei Nandinia). P?: bald mit, bald ohne Metacon; einfacher oder doppelter Parastyl; Protocon meist stärker angedeutet bei schlegeli als bei malaccensis; bei 2 schleg. wird derselbe sogar von einer besonderen Wurzel getragen. Pi: die von Metacon und Metastyl gebildete Schneide kürzer als bei Nandinia; Parastyl wird durch eine starke labiale (a) und eine zweite (b) viel schwächere Spitze zwischen Parastyl a und Protocon repräsentiert; Protocon stärker als bei Nandinia. M!: die Labialfläche des Para- und Metacons nicht so weit lingualwärts niedergedrückt wie bei Nandinia; Protocon stärker. M? weniger rückgebildet als bei Nandinia; der labiale Teil be- steht entweder nur aus Paracon und Metacon oder außerdem aus Parastyl; bei einem schleg. fehlt der Zahn auf einer Seite. Pd’: Parastyl und Metacon vorhanden. Pd?: .doppelter Parastyl, nämlich außer dem auch bei Pd? vor- kommenden größeren und lingualen (b) ein kleinerer, labialer, vor- derer (a)’); Parastyl b ist stärker als der Protocon, der auch relativ schwächer als bei P* ist. Parastyl a ist bei den 4 mir vorliegenden Exemplaren nichts anderes als das vordere, verdickte, mit mehreren Spitzen ausgerüstete Ende des Cingulums. 1) Parastyl a wird von BARDENFLETH (1913) als 1 = Parastyl, b als 4 — Paracon bezeichnet. WILHELM LEcHE, 282 Fig. 8—13. Viverricula schlegeli. Fig. 8. Oberkieferzähne des Dauergebisses von der Labialseite. Fig.9. Untere Zähne des Dauergebisses von der Labialseite. Fig. 10. Oberkieferzähne des Milchgebisses von der Labialseite. Fig. 11. Pd’—Pdt von der Kaufläche. p Protoconid. pta Parastyl a. ptb Parastyl b. Fig. 12. Unterkieferzähne des Milchgebisses von der Labialseite. Fig. 13. Die- selben von der Kaufläche. 2:1. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 283 Pd* stimmt mit M! überein, aber Protocon relativ stärker als beim letzteren. Untere Zähne (Fig. 9, 12, 13). Cd unterscheidet sich von C durch das Vorkommen einer vor- deren Basalspitze (Paraconid). P,: viel schwächer als bei Nandinia und ohne Paraconid; ein- wurzlig. P, mehr ausgebildet als bei Nandinia: am Hinterrande des Protoconids ist ein Hypoconid!) ausgebildet, das entweder durch eine größere Spitze oder durch zwei bis drei Einkerbungen vertreten wird; die übrigen. Elemente des Talonids (Entoconid, Hypoconulid) fand ich nur bei malacc. ausgeprägt. P, wie P,, nur alle Nebenzacken etwas mehr ausgebildet. P,: ein starkes Hypoconid; eine deutliche Anschwellung am lingualen Cingulum ist jedenfalls als ein beginnendes Metaconid zu deuten. M,: durch viel größeres Para- und Protoconid, durch die starke Ausbildung des Talonids (außer Hypoconid auch Hypoconulid und Ento- conid ist noch ein viertes Element an der Lingualseite vor dem Ento- conid differenziert) sowie durch das Auftreten eines Metaconids von den vorhergehenden Zähnen unterschieden. M,: von den bei M, vorkommenden Elementen sind am M, Para-, Proto-, Hypo- und Entoconid deutlich nachweisbar; bei einer schleg. fehlt das Paraconid. Pd, wie B,. Pd, weicht von P, durch stärkeres Paraco- und Talonid sowie durch das Vorkommen eines Metaconids ab; hierdurch ist die Über- einstimmung zwischen Pd, und Pd, größer als zwischen P, und M.. Pd, wie M,, aber ohne den vierten Höcker vor dem Entoconid; das Hypoconulid kann fehlen. Es mag besonders betont werden, daß, während das Ersatzgebib bei beiden Arten stark variiert, das Milchgebiß keine nennenswerte Variationen aufzuweisen hat. Genetta afra (M); tigrina; pardina (M). 1) Die einzelnen Teile des Talonids sind in Übereinstimmung mit der Terminologie OsBoRrN’s (1907) benannt. 284 WirueLm Leche, Obere Zähne. C, P! und P? wie bei Viverricula. P°®: die Ausbildung des Protoeons wechselt sehr stark; bald ist derselbe nur als eine stärkere oder schwächere Verdickung des Cin- gulums angedeutet; bald ist ein deutlich markierter Protocon vor- handen, welcher aber von keiner gesonderten Wurzel, sondern nur von einer Verstärkung der hinteren Hauptwurzel getragen wird; bei einer afra ist der Protocon stark ausgeprägt und wird von einer besonderen Wurzel, offensichtlich von der hihteren Hauptwurzel ab- gelöst, getragen. P* wie bei Vierricula, doch nur Parastyl-a vorhanden; bei einer @. afra besteht der Parastyl aus mehreren kleinen Spitzen. M! und M?: Breite im Verhältnis zur Länge viel größer als bei Viverricula. | Pd? wie bei Viverricula. Pd’? wie bei Viverricula. Pd stimmt fast völlig mit dem bei Viverricula überein, während M'! bei beiden Gattungen sich wesentlich abweichend verhalten. Untere Zähne (Fig. 15). im Ersatzgebisse sind wesentlich wie bei Vwerricula; doch kann am P, das Hypoconid bald fehlen bald vorhanden sein. Cd und Pd, fast ganz wie bei Vierricula. Pd, unterscheidet von demselben bei Viverricula dadurch, dab das Metaconid unmittelbar hinter, nicht wie NH In bei Viverricula zugleich lingualwärts vom Fig. 14. BNAGT Protoconid liegt; hierdurch bekommt das Fig. 14. Viverriceula schlegeli. Pd, von der (A_ Ted Labialseite 2:1. y ihr Fig. 15. Genetta afra. Pd; von der Labial- Fig. 15. seite. med Metaconid. Ayp Hypoconid. 2:1. ö Metaconid Ähnlichkeit mit dem Hypoconid des P,; eine Verwechslung aber wird durch seine Lagebeziehungen zum Talonid ausgeschlossen: dieses letztere. welches schwächer als beim Pd, der Viverricula ist und nur durch eine Reihe kleiner Spitzen dargestellt wird, erstreckt sich nämlich BEER Or Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 285 pe labialwärts vom Metaconid, bietet also dieselbe Lage wie das Hypo- conid am Pd, der Viverricula dar (Fig. 14, 15). Pd, wie bei Viverricula, doch ist am Tlalonid nur das Hypoconid wie bei dieser entwickelt, während Ento- und Hypoconulid durch mehrere kleine Spitzen vertreten sind. Viverra civetta (M); tangalunga; zibetha (M). Obere Zähne. P!, P? und P?: Nebenspitzen weniger ausgeprägt als bei Genetta und Viverricuia; am P? von tangalunga ein Protocon deutlich, aber ohne selbständige Wurzel. P*: bei tangal. Parasty)l a und b etwa wie am Pd? ausge- bildet, bei zöbetha Parastyl b durch einige Körnelungen vertreten, bei civetta fehlt b gänzlich (vgl. unten). Protocon bei civ. etwas stärker als bei zibetha, tangal. und den vorhergehenden. _ M' und M? mit viel stärkerer Ausbreitung und Differenzierung des Protocons bei civetta als bei den vorhergehenden oder bei zübetha und tangal. Id wie I und mit ungeteilter Krone. Pd? und Pd? wie bei Vüerricula. Pd* etwa wie bei Viverricula und Genetta; Protocon aber relativ kleiner als bei M! derselben Art; bei cv. ist Pd* kaum größer als bei 2ıb. Untere Zähne (Fig. 16—18). P,—P, wesentlich wie bei Viverricula. M, bei tangal. wie bei den vorigen, nur mit etwas längerem Talonid; bei cv. unterscheidet er sich von allen vorigen dadurch, daß Para- und Protoconid kaum höher als Talo- und Metaconid sind: auf der linken Seite unter Protoconid eine fadenförmige ak- zessorische Wurzel. M, verhält sich bei civ. ganz wie ein verkürzter M,, ist gröber im Verhältnis zu M, als bei den vorhergehenden. Pd, und Pd, verhalten sich wie bei Vierricula. Pd, bei czv. stimmt viel besser mit M, bei tangal., zibetha, Viverri- cula und Genetta als mit demjenigen bei civ. überein; die Beziehungen zwischen Talonid und den übrigen Zahnteilen sind dieselben wie 256 WILHELM LecHe, bei jenen. Pd, bei eiv. und zib. verhalten sich gleich, doch bei letzterer etwas schlanker (Fig. 16—18). Außer durch diesen Umstand schließt sich das Milchgebiß von civ. auch durch die schlankere Kronenform der Backenzähne näher dem permanenten Gebib bei tangal. als bei eiv. an. ui a. Mi AR Fig. 16. Fig. 17. Fig. 18. Viverra civetta. Mı,. Viverra civetta. Pd,. Viverra tangalunga. M,. Alle von der Labialfläche. 1,5:1. Wenn somit das Milchgebiß bei cv. mehr als bei den oben be- Viverriden vom Dauergebiß abweicht und näher mit dem letzteren bei Zangal. und zibetha übereinstimmt, so deutet offenbar schon dieser Befund darauf hin, daß die das Dauergebiß der civ. auszeichnenden Eigenschaften: die plumperen Formen der Prämolaren sowie be- sonders die Vergrößerung des Protocons der oberen Molaren, die „bunodonte“ Krone des M, sowie die Vergrößerung des M,, den Viverriden ursprünglich fremde Charaktere sind. Diese Annahme wird durch folgende Tatsache zur Gewißheit erhoben: die fossilen Arten, deren Zugehörigkeit zur Gattung Viverra nachweisbar er- scheint, wie die miocäne leptorhyneha — nach Fırnor’s (1883) und GartLarD’s (1899) Abbildungen —, die pliocänen pepratxzi (DEPERET 1890), bakeri und durandi (LYDEKKER, 1884), sind sämtlich in bezug auf M, und M, etwa wie zöbetha — also von civetta abweichend — beschaffen. Daß, wie man nach der Beschaffenheit des Gebisses schließen könnte, cv. mehr omnivor als die anderen Viverra-Arten wäre, geht aus den mir zugänglichen Berichten (BREHM, BLANFORD, SCLATER) nicht hervor. Anhangsweise sei hier eine Form erwähnt, von der ich das Milchgebiß zwar nicht kenne, deren Ersatzgebiß aber im Zusammen- hange mit hier behandelten Fragen Beachtung verdient, nämlich Fossa daubentonü (Fig. 9). Das Zahnsystem dieser auf Madagaskar beschränkten Gattung schließt sich denjenigen von Viverricula zunächst an, nur bezüglich der Ausbildung der M2 oben und unten übertrifft Fossa alle Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. | 287 Viverrae!) und stimmt mit Eupleres und Hemigale überein. M, ist ganz wie ein nur wenig kleinerer M,, an dem das Talonid das Über- gewicht gewonnen hat, beschaffen. Betrachten wir die Form des M,, wie sie bei den übrigen Viverrae — Eupleres ausgenommen — auf- Cd PIı Pp&2-3—4 MI ru (iafie Fig. 22. Fig. 23. Fig. 19. Fossa daubentonii. M! u. M? von der Labialseite. 2:1. Fig. 20—23. Prionodon gracilis. Fig. 20. Oberkieferzähne des Dauergebisses von der Kaufläche. Fig. 21. Unterkieferzähne desselben von der Labialseite. Fig. 22. Oberkieferzähne des Milchgebisses von der Kaufläche. Fig. 23. Unter- kieferzähne desselben von der Labialseite. 2:1. 1) Der Kürze halber werden hier und im folgenden — im Anschluß an Wınar (1895) — als Viverrae: Viverrieula, Genella, Vwverra, Fossa, Prionodon und Eupleres, als Paradoxuri: Paradoxurus, Arctogale, Hemi- gale, Cynogale und Arctictis bezeichnet. 288 WILHELM Lechk, tritt, als den ursprünglichen Zustand, so wäre bei Fossa trotz der Größe kein neues Element hinzugekommen, sondern der Zahn hat sich einfach vergrößert. Mit dieser Auffassung stimmt auch die eigen- tümliche Beschaffenheit der Wurzel am M, überein: sie hat sich ver- längert und zeigt bei einem der untersuchten Exemplare die Andeutung einer Teilung in zwei (Fig. 19), während bei dem anderen diese Andeutung fehlt. | Prionodon gracilis (M). Das Dauergebiß (Fig. 20, 21) ist dadurch ausgezeichnet, daß die Backenzähne, besonders die Lückenzähne, mehr als bei einem anderen Viverriden schneidend, teilweise papierdünn geworden, außerdem die Nebenzacken der Lückenzähne stärker entwickelt sind. Im Zu- sammenhang mit dieser einseitigen schneidenden Beschaffenheit der Backenzähne steht, daß die Rückbildung der hinter den Reißzähnen liegenden Molaren, der „Malzähne“, ebenfalls weiter gediehen ist als bei allen anderen Viverriden, d. h. M? fehlt bei den zwei untersuchten Exemplaren gänzlich. Das Talonid am M, ist schwächer als bei den übrigen Viverrae mit Ausnahme von Nandinia, wo es noch kleiner, und bei Genetta, wo es etwa gJeich schwach ist. Bei einem Exemplar sind M! und M, stark verkleinert, bei dem zweiten weniger. Milchgebiß (Fie. 22, 23). Pd’ mit stärkerem Metacon als bei den vorigen Viverrae. Pd?:' während bei Viverricula, Genetta und Viwerra Parastyl b bedeutend größer als Parastyl a, ist hier das Umgekehrte der Fall, somit auch Protocon bedeutend größer als Parastyl b. Pd? wie M!; wie bei letzterem trägt die Protoconkante mehrere Spitzen. Cd wie Cd mit sehr großer hinterer Basalspitze. Pd, und Pd,: Metaconid fast in derselben Sagittalebene wie Protoconid; Talonid am Pd, schwächer als bei den vorigen. Pd, ist ein verkleinertes Ebenbild des M.. Bemerkenswert ist das Lingualwärtsrücken des Metaconids vom Pd, bis Pd,, ebenso wie die stärkere Ausbildung der Nebenzacken der unteren Lückenzähne des Milchgebisses, verglichen mit denen des Dauergebisses. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 289 Eupleres goudoti (M). Obere Zähne (Fig. 24, 25). Zu beachten ist der allmähliche Übergang von dem normal ge- stellten und normal gestalteten dreispitzigen I! zu dem eckzahn- artigen völlig einspitzigen I?. Als nächste Ursache dieser Formver- änderung ist jedenfalls die veränderte Stellung der fraglichen Zähne anzusehen: hintereinander anstatt wie gewöhnlich mehr oder weniger vollständig nebeneinander. Diese Stellung wiederum ist bedingt durch die starke Verlängerung des Zwischenkiefers. Kennzeichnend ist ferner die Hakenform der I3, der C und der P1—3 sowohl oben als unten. C ist nur wenig höher als I?. P!: eckzahnartig, nur wenig niedriger als C, mit einer, wie beim C mancher Robben und Bären angeschwollenen Wurzel. P°: Metacon in einer Entwicklung, wie sie am ähnlichsten bei Nandinia und Hemigale (siehe unten) wieder gefunden wird. P® schließt sich ebenfalls Hemigale an. P*: die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente sind die- selben wie bei Viverricula, Genetta, Fossa. M! und M? schließen sich in ihren Größenverhältnissen zunächst den Befunden bei Fossa an (also keine Rückbildung des M°). Die abweichende Form dieser Zähne bei Eupleres ist vorzugsweise durch Verlängerung derjenigen Teile der Außenwand, welche dem Para- und Metastyl entsprechen, bedingt. Pd’ im wesentlichen wie P?. Bei einem Exemplare (Leyden) hat der linksseitige Pd? eine akzessorische labiale Wurzel. Pd? ohne Protocon, aber mit dessen Wurzel, also wie bei Nan- dinia. Parastyl etwas schwächer als bei P*. Pd* noch stärkere Verlängerung der Außenwand, doch Para- und Metastyl viel schwächer als bei M!. Untere Zähne (Fig. 26, 27). © reiht sich den Schneidezähnen an, ist formell ein solcher ge- worden; im Milchgebiß herrscht das gleiche Verhalten. P, ist dagegen als ein kleiner © ausgebildet. P,, P, und P, sind gleich gebaut, aber mit zunehmender Ver- längerung; alle mit Paraconid und Talonid. 290 WILHELM LeEcHE, M, und M, sind ganz gleichartig gebaut und können beide als Reißzähne bezeichnet werden. M, ist etwas länger und zwar durch Zunahme des Talonids, welches hier länger als der übrige (vordere) Zahnteil, während bei M1 letzterer länger als das Talonid ist. Das Fig. 24—27. Eupleres goudoti. Fig. 24. Obere Milchzähne von der Kaufläche, Fig. 25 von der Labialseite gesehen. Fig. 26. Untere Milchzähne von der Labial- seite, Fig. 27 von der Kaufläche gesehen. 2:1. Überwiegen des Talonids bei M, findet auch in der sehr langen hinteren Wurzel seinen Ausdruck. Daß es sich hier wie bei Fossa um eine progressive Neubildung am M, und nicht um ein ursprüng- liches Verhalten handelt, geht teils aus der Berücksichtigung spruch- Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 291 berechtigter fossiler Formen, teils auch aus dem Umstande, daß M, sich in anderer Weise (durch Zuwachs des Talonids) als M, aufbaut. Pd, und Pd, haben denselben Habitus wie P, und P,, nur daß der hintere Basalteil bei den Milchzähnen einfacher gestaltet ist. Pd, ganz wie M,, auch dieselbe Breite im Verhältnis zur Länge. Die starke Verlängerung der Kiefer, begleitet von einer bedeuten- den Abschwächung derselben, hängt offenbar mit der für Eupleres so kennzeichnenden Umbildung des Zahnsystems zusammen: Rückbildung in der Größe (ohne gleichzeitige Rückbildung der Anzahl) der Zähne unter gleichzeitiger Differenzierung derselben. Diese letztere besteht in der Ausbildung der Hakenform der vorderen Zähne und in der Verlängerung der Außenwand der Backenzähne, was bezüglich P* und M!-? hauptsächlich durch Vergrößerung des Para- und Metastyls, bezüglich der unteren Prämolaren hauptsächlich durch Vergrößerung der Basalspitzen, bezüglich der unteren Molaren durch Verlängerung der gesamten Krone erreicht wird. Mit dieser Rück- und Umbildung des Gebisses stehen auch zwei andere Um- stände in ursächlichem Zusammenhange: die verlängerte, schmale, spitzige Zunge (CArısson, 1902) und die geringe Ausdehnung der Mundspalte, welche nicht bis unter das Auge reicht, während die- selbe beispielsweise bei Herpestes sich weit unter das Auge erstreckt. Nehmen wir zu diesen Tatsachen den Umstand, daß E. mit Grab- krallen ausgerüstet ist, so geht, obgleich über seine Lebensweise nichts bekannt ist, schon hieraus mit Notwendigkeit hervor, dab er seine Nahrung aus der Erde gräbt, mit Beihilfe der langen Zunge in den Mund befördert und daß diese Nahrung keine ausgiebigere Kautätigkeit erfordert. Diese Auffassung von dem Zustandekommen des Hupleres-Ge- bisses findet durch den Konvergenzfall, welchen sein Landsmann, die ebenfalls auf Madagaskar beschränkte Insectivoren-Gattung Hemicentetes (aus der Familie der Centetidae), darbietet, ihre volle Bestätigung. Wie ich früher (LecHe, 1907) nachgewiesen, ist auch hier durch starke Verlängerung der Kiefer und durch die geringe Ausdehnung der Mundspalte das Zahnsystem in demselben Sinne umgebildet worden: die hakenförmigen Kronen der vorderen Zähne, die Verlängerung und Verschmälerung der übrigen Prämolaren und Zool. Jahrb. NXXVII. Abt. f. Syst. 20 292 WILHELM LechHe, Molaren. Bei Hemicentetes konnte ich übrigens zwei verschiedene Differenzierungsstufen nachweisen, nämlich H. semispinosus und nigri- ceps, von welchen letzterer der Ausgangsform, d.h. den ursprünglicheren Centetiden, am nächsten steht. Für das Verständnis dieses letzteren Falles liegen nun außerdem die Verhältnisse insofern günstig, als die Ernährungsweise von Hemicentetes nachgewiesen werden konnte. So fand ich im Magen eines H. semispinosus unversehrte, nicht ge- kaute Lamellicornier-Larven; außerdem ist beobachtet, daß A. mit besonderer Gier Regenwürmer frißt. Daß die fraglichen Beutetiere unter der Erdoberfläche leben, stimmt mit der Eigenschaft von H. als Gräber überein; daß die Larven ungekaut verschluckt werden, spricht entschieden dafür, daß die Zähne wenigstens vorzugsweise zum Ergreifen und Festhalten der Beute benutzt werden. Es liegt nun auf der Hand, daß Eupleres, welcher sich in völlig entsprechender Weise differenziert hat, sich in entsprechender Weise ernährt. Ich brauche also kaum ausdrücklich zu betonen, daß die habituelle Ähnlichkeit, welche das Gebiß von Kupleres und Hemicentetes aufzuweisen hat, ausschließlich auf Konvergenz zurückzuführen ist, und die noch manchmal hervorgehobene „In- sectivoren-Ähnlichkeit“ des Zupleres — bekanntlich wurde E. früher den Insectenfressern zugezählt (noch 1855 von GIEBEL!) — ist jeder senealogischen Bedeutung bar. Die Frage nach den Beziehungen des Eupleres zu den anderen Viverriden konnte dagegen nicht durch die Untersuchung des Ge- bisses klargelegt werden. Auch das Milchgebiß gewährt uns in diesem Falle keine Hilfe, da es fast ebenso einseitig abgeändert ist wie das Ersatzgebiß.!) Nach Carusson’s Untersuchungen (1902) würde sich E. — abgesehen von den oben geschilderten und wenigen anderen Eigenschaften — durch einige ursprüngliche Merkmale vor den anderen Viverridae auszeichnen, andere mit Viverrinae und wiederum andere mit Herpestinae gemein haben. E. läßt sich also ebensowenig wie die übrigen Madagaskar-Raubtiere (von Fossa und Viverricula abgesehen) in nähere genetische Gemeinschaft mit den engeren systematischen Kategorien bringen. 1) Bei Betrachtung der BuAInvirte’schen Abbildung des Milch- gebisses von Eupleres ist MIVART zu dem vollkommen unrichtigen Ergeb- nisse gelangt: „In a word, the milkdentition is more carnivorous and less insectivorous than are the permanent teeth.* Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 293 Paradoxurus hermaphroditus (M), jerdon, niger, Arctogalidia (leucotis und) trivirgata. Die schneidende Zahnform der vorhergehenden Viverriden ist hier zu Zahnformen, welche durch niedrigere Kronen mit stum- pferen Spitzen gekennzeichnet sind, umgebildet worden. Immerhin bieten die einzelnen Arten beachtenswerte Unterschiede in dieser Beziehung dar. So hat schon Mıvarr (1882) hervorgehoben, daß bei P. niger, hermaphroditus u. a. die Reißzähne viel schneidender sind als bei aureus, grayi u. a. Wenn nun auch alle P.-Arten so- wohl von Früchten als von tierischer Beute leben, so sind nach den von BrAnrorp (1888) mitgeteilten, zuverlässigen Angaben doch manche Arten in höherem Grade Früchtefresser als andere. Und zwar ergibt sich aus einer Zusammenstellung dieser Angaben, dab gerade die Arten mit stumpferen Reißzähnen (aureus, grayii) weniger fleischfressend und mehr fruchtliebend sind als solche wie niger und hermaphroditus, bei denen die Reißzähne schneidender sind. Über die Nahrungsweise von Arctogalidia, welche sich durch Verkleinerung der Backenzähne und durch deren besonders stumpfe Form aus- zeichnet, ist mir keine genügende Angabe bekannt. Obere Zähne (Fig. 28, 30, 31). C ohne, Cd mit Andeutung von vorderer und hinterer Basal- spitze. P! fehlt bei zwei ganz alten Individuen von hermaphrod. P°’ mit einem durch eine Anschwellung des Cingulums an- gedeuteten Protocon. P®: Bei hermaphrod. mit gut ausgebildetem Protocon, dessen Wurzel gut markiert, aber mit der hinteren Wurzel verbunden ist; bei jerdoni und niger Protocon und dessen Wurzel schwächer mar- kiert; bei Arctogalidia etwa wie bei hermaphrod. P*: Metacon kürzer als bei den vorhergehenden, am stärksten rückgebildet bei Arctogal. Die Ausbildung; des Protocons wechselt, wie BLANFoRD (1885) nachgewiesen, bei den einzelnen Arten; doch ist zu bemerken, daß auch bei den mir vorliegenden Individuen der Art hermaphrod. nicht unbeträchtliche Verschiedenheiten in dieser Hin- sicht auftreten, wobei im Auge zu behalten ist, daß verschieden- gradige Abnutzung des Zahnes solche vortäuschen kann. M! bei Parad. nähert sich bezüglich des Verhaltens des Para- 20* 294 Wıruerm Lecur, Fig. 23. Fig. 283—33. Paradoxurus hermaphroditus. Fig. 28.. P3—4 M1-2 von der Kaufläche. Fig. 29. P3-4 Mı-e von der Kaufläche. Fig. 30. Die oberen Milchzähne von der Labialseite. Fig. 31. Dieselben von der Kaufläche. Fig. 32. Die unteren Milchzähne von der Kaufläche. Fig. 33. Dieselben von der Labialseite. 2:1. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 295 und Metacons etwas dem Befunde bei Nandinia (s. 0.). Protocon nur bei Viverra civ. in gleicher Größe vorhanden. Infolge der Abschwä- chung des Metacons am P* gewinnt M! bei Arctogal. leucotis (nicht bei trivirgata) eine auffallende Ähnlichkeit mit P*. M? bei Arctogal. ist im Verhältnis zum M! viel größer als bei Paradox. Es ist nachgewiesen (Lyon, 1908), daß das hintere Ende der oberen Zahnreihe bei P. hermaphroditus stark variiert: M? kann fehlen, aber es kann auch hinter M? ein M? vorkommen. Schon hier sei auf die bemerkenswerte Tatsache hingewiesen, daß bei Abschwächung des Gebisses wie bei Arctogal. und P. grayi (BLAnFoORD, 1885) der harte Gaumen viel weiter nach hinten (bis über den Vorderteil des Präsphenoideums hinaus) reicht, während er bei den Arten mit stärkerem Gebiß kürzer ist (nicht über das Präsphenoideum hinausragt). Alle Milchbackenzähne sind viel schneidender als die ent- sprechenden Dauerzähne. Pd? ohne Protocon. Pd® hat große Ähnlichkeit mit demselben Zahn bei Nandinia, von welchem er sich aber durch das Vorkommen eines gut ausge- bildeten Protocons unterscheidet; während Parastyl a gut differen- ziert ist, wird Parastyl b nur durch Krenelierung des vorderen und lingualen Cingulum-Teiles dargestellt. Pd gleicht M', doch mit relativ schwächeren sowohl Parastyl als Protocon. Untere Zähne (Fig. 29, 32, 33). Die bei Cd schwach angedeuteten Basalspitzen fehlen bei C gänzlich. P,. Paraconid gut ausgebildet; Hypoconid fehlt wie bei Nan- dinia, Genetta und Viverra tangalunga. | P,: Hypoconid, Hypoconulid und Entoconid differenziert. P, hat den Habitus eines Reißzahnes angenommen und zwar durch folgende Eigenschaften, welche ihn zugleich völlig von dem vorhergehenden (P,) unterscheiden: 1. höheres Paraconid; 2. stärkeres Talonid; 3. Vorkommen eines gut ausgebildeten Metaconids. Durch das letztgenannte Merkmal unterscheiden sich Parad. und Arctogal. von allen Viverrae außer von Nandinia. M, stimmt am besten mit demselben bei Viv. civ. überein und 296 WILHELM LEecHr, unterscheidet sich von P, lediglich durch größere Dimensionen und relativ niedrigeres Protoconid. M, verhält sich ganz wie ein verkleinertes M.. Pd, stimmt, da Talonid kaum angedeutet, nicht mit P,, sondern P, überein; nur bei einem Exemplar sind stärkere Spuren des Talonids vorhanden. Pd,: Metaconid liest wie bei Genetta etwa in derselben Linie wie und unmittelbar hinter Protoconid, also abweichend von Nandinia ; . stimmt zunächst mit P, überein. Der Zahn weist bei hermaphrod. eine bemerkenswerte individuelle Variabilität in der Ausbildung des Talonids auf. Pd* weicht durch etwas höheres Protoconid von M, ab, nähert sich also mehr dem bei M, und Pd, sonst gewöhnlichen Verhalten. Hemigale hardwickei (M). Alle Backenzähne sind viel mehr schneidend als bei den anderen Paradoxuri (Cynogale ausgenommen). Obere Zähne (Fig. 34, 35, 41, 42). P'! relativ stärker als bei den vorigen, Nandinia ausgenommen, und mit stärkerem Hypocon; eine Wurzel. Sehr bemerkenswert ist P! bei A. hosei (Tmomas, 1892), indem er größer als selbst bei Nandinia ist, zwei Wurzeln und sowohl Parastyl als Hypocon hat. P? mit schwachem Metacon. Bei A. hosei (l. e.) ist außerdem ein Protocon („a proterointernal basal cusp“) vorhanden. P®: Para- und Metacon stark markiert. Protocon stärker als bei einem der vorhergehenden und mit selbständiger Wurzel. H. hosei jedenfalls übereinstimmend. P* weicht von allen vorigen dadurch ab, 1. daß der Metacon auf demselben Ausbildungsgrade wie bei P? stehen. geblieben ist (nicht wie sonst eine mehr oder weniger ausgeprägte Schneide bildet); 2. dab das Parastyl stark vergrößert ist, stärker als bei den vorigen; 3. daß der Paracon wenig höher als das Parastyl ist. Hierdurch ist der Zahn dem M! sehr ähnlich geworden. H. hosei übereinstimmend. M': die Homologisierung der Zahnelemente bietet hier Schwierig- keiten. Unter Berücksichtigung teils der anderen Viverriden und teils der nicht mißzudeutenden Befunde am Pd* (s. u.) sind die Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 297 Ppa3 — 4 ru Fig. 42. Fig. 37. Fig. 39—42. Hemigale hardwickei. Fig. 34. Die oberen Dauerzähne von der Kaufläche. Fig. 35. Dieselben von der Labialseite. Fig. 36. Die unteren Dauer- zähne von der Labialseite. Fig. 37. Dieselben von der Kaufläche. Fig. 38. M, um die Wurzelbildung zu zeigen. Fig. 39. Pd3—t von der Kaufläche. Fig. 40. Dieselben von der Labialflächke Fig. 41. Pd3-ı von der Labialseite. Fig. 42. Dieselben von der Kaufläche. pta Parastyl a, ptb Parastyl bh. Fig. 34—38 1!) :1; Fig. 39—42 2:1. 298 WiLHeLn LecH#e, Labialspitzen wohl als Para- und Metacon zu deuten; Metacon dürfte also hier seine Stärke bewahrt haben. M° wie M', nur wenig kleiner; bei hose: ist der Größenunter- schied noch geringer. Also hat A. den stärksten M?, noch stärker als bei Viverra civ. und Fossa. Bemerkenswert ist die bedeutende Ausdehnung des harten Gaumens nach hinten von der Zahnreihe bei A. hosei, dem Verhalten bei den kleinzähnigen Paradoxzurus-Arten entsprechend. Pd? stimmt am besten mit P? überein. Pd? verhält sich ganz abweichend von P%, indem er sich dem Verhalten bei Pd? bei den Viverrae, namentlich Viverricula malaccensis, anschließt: die Parastylbildungen (s. 0.) und Metacon von gewöhn- licher Länge; nur der Protocon ist stärker als bei den Viverrae, etwa wie am Pd? des Paradoxurus. Bemerkenswert ist die identische Lage des Protocons am Pd? und P?. Pd* wie M!, doch stärkerer Parastyl; Protoconid größer als am Pd* von Paradoxurus und mit reich gezähneltem Rande. Untere Zähne (Fig. 36, 37, 38, 41, 42). P! bei hardwickei ganz wie bei Nandinia, doch nur eine Wurzel; bei hosei hat er, wie THuomas’ Abbildung zeigt, zwei Wurzeln und ein Metaconid. P, und P, wesentlich wie bei Viverricula schlegeli, letzterer mit . Parastyl und Paraconid. P, unterscheidet sich von P, durch das Auftreten eines Meta- conids und durch stärkere Ausbildung des Talonids. M, ist nichts anderes als ein P,, der etwas verbreitert und mit einem stärkeren Talonid versehen ist. Im Gegensatz zu den Viverrae, bei denen P, und M, in verschiedener Richtung differenziert sind, ist die Übereinstimmung dieser Zähne bei H. derart, daß man be- rechtigt ist, hier von 2 „Reißzähnen“ zu reden; im geringeren Grade ist dies bei Paradoxurus, Arctogale und Nandinia der Fall. M,: bei keinem Viverriden außer Fossa und Eupleres ist dieser Zahn so stark ausgebildet; er erscheint wie ein etwas verkleinerter M,. Seine Wurzel ist eigentümlich: eine tiefe, schräg nach hinten geneigte Furche läßt den vorderen und kleineren, mit freier Spitze endenden Teil der Wurzel als eine mit dem hinteren, größeren Wurzelteil verwachsene Wurzel erscheinen (Fig. 38). Die eigentüm- liche Richtung und Lage der vorderen Wurzel ist aber nicht etwa Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 2099 durch ein Ausweichen derselben, hervorgerufen durch die Ausdehnung der Wurzel des vorhergehenden Zahnes (M1), veranlaßt, sondern voll- kommenen selbständig ohne irgendeinen nachweisbaren mechanischen Einfluß entstanden. Offenbar liegt hier ein Fall von progressiver Entwicklung vor, wo die Wurzel noch hinter der Ausbildung der Krone zurückgeblieben ist (vgl. LEcHr, 1893). Bemerkenswert ist die anscheinend starke Ausbildung des Cin- gulums der oberen und unteren P3—M1. Pd, wesentlich wie bei Paradoxurus. Pd, weicht ganz von demselben Zahne bei Paradoxurus ab und zeigt größere Übereinstimmung mit demselben bei Genetta, nur daß das Talonid größer und etwas anders gebaut ist. Stimmt mit keinem der Ersatzzähne näher überein, am besten noch mit P;. Pd, stimmt am besten mit demselben Zahne bei Viwerra civetta überein (so im Verhältnis zwischen Talonid und vorderem Zahnteil) — somit ganz vom Pd, bei Paradoxurus abweichend. Vom Ersatz- gebiß der H. weist nur P, eine größere Ähnlichkeit auf. Auffallend ist die Ausbildung des Talonids: dieses trägt nämlich außer Hypo-, Ento- und Hypoconulid noch 7 weitere kleinere und größere Spitzen an seiner Peripherie. Arctictis binturong (M). Wie schon Mıvarr bemerkt und wie durch das vorliegende Material bestätigt wird, wechselt die Anzahl der Backenzähne bei verschiedenen Individuen insofern, als P! und M? fehlen können — so bei dem einen meiner Exemplare, an dem ersichtlich ist, daß dieses Fehlen durch Ausfall während des Lebens bedingt ist. P, ist weder von BLAINVILLE, MIVART, JENTINK noch von mir beobachtet worden, soll aber nach BLanrorn vorkommen können. Auch qualitativ ist die Rückbildung der Backenzähne unverkennbar. Obere Zähne (Fig. 43, 45, 47, 49). P! stiftförmig, eine Wurzel. P? ohne markierte Basalspitzen. P® ist von der Kaufläche gesehen dreieckig, ohne ausgeprägte Basalspitzen, aber mit deutlichem Protocon, welcher bei dem einen Exemplar von einer selbständigen Wurzel getragen wird (also wie bei Hemigale), während bei den anderen diese Wurzel mit der 300 WILHELM LEcHe, hinteren labialen Wurzel verschmolzen ist (also wie bei Paradoxurus und Arctogalidia). P* stimmt mit demselben Zahne bei Paradozxurus jerdori überein, wenn er auch relativ schwächer ist. Fig. 48. Fig. 43—50. Arctietis binturong. Fig. 43. Obere, Fig. 44 untere Dauerzähne von der Labialseite. Fig. 45. Obere, Fig. 46 untere Dauerzähne von der Kaufläche. Fig. 47. Obere, Fig. 48 untere Milchzähne von der Labialseite. Fig. 49. Obere, Fig. 50 untere Milchzähne von der Kaufläche. 1Y/,:1. M! ist in allen Dimensionen kleiner als P? und stimmt am besten mit demselben bei Arctogalidia überein. Daß hier der Zahn sich in’ Rückbildung befindet, wird auch dadurch dargelegt, daß die labialen Wurzeln von der Basis ab so stark divergieren, daß sie weit über die Kronenperipherie hinausragen. Wie stets (vgl. LECHE, Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 301 1893) wird auch hier zuerst die Krone von der Rückbildung er- griffen, so daß dieselbe den Wurzeln gegenüber zu klein erscheint, stark an das Verhalten bei gewissen Pinnipedia gemahnend, wo eine entsprechende Kronenrückbildung besonders leicht nachweisbar ist. Wie stark die individuelle Variabilität dieses Zahnes ist, er- hellt aus einer Vergleichung der Figg. 45 u. 49. M?, wenn vorhanden, ganz klein, stiftförmig, nur eine Wurzel: dieses Verhalten ist nur noch bei Nandinia wiederzufinden. Pd? wie P°. Pd?: bei einem Exemplar fehlt der Protocon, und seine Wurzel hat ihre Selbständigkeit verloren, während bei den zwei anderen Exemplaren der Protocon vorhanden ist. Die Außenwand, viel schneidender als bei Pt, besteht aus Parastyl, Para- und Metacon. Pd*: Mıvarr’s Angabe, dab Pd* „quite like M!“, ist durchaus irreleitend. Das Charakteristische: ist vielmehr, daß er weniger diesem Zahne als dem P*, besonders in der Ausbildung des Protocons, ähnelt; M? ist infolge der Mächtigkeit des Protocons fast rund von der Kaufläche gesehen, Pd* mit seinem viel kleineren Protocon drei- eckig. Bedeutsam ist außerdem, daß er ganz die Merkmale des- selben Zahnes bei anderen Viverridae und keinerlei Rückbildung aufweist. Untere Zähne (Fig. 44, 46, 48, 50). P, ohne deutliche Basalspitzen, P, mit schwachen solchen. P, schließt sich dem Zahn bei Arctogalidia an; hat wie bei alle Paradoxuri ein deutliches Metaconid. M, und M, ebenfalls noch am besten mit denen bei Arctogalidia übereinstimmend; doch ist M, verhältnismäßig noch kleiner. | Pd, unterscheidet sich sowohl von P, als P, durch stärker ausgebildete Basalspitzen; also hier keine Rückbildung. Pd,: ein starkes Talonid ist vorhanden. Pd, ist in jeder Beziehung ursprünglicher gebaut als M,; das Verhalten des Talonids zum vorderen Zahnteile ist wesentlich wie bei Viverrae. Also: das Milchgebiß zeigt viel näheren Anschluß an die Vi- verrae als die Ersatzzähne, ist viel weniger rückgebildet als diese. Wie bei den anderen kleinzähnigen Paradoxuri (gewisse Para- 302 WILHELM LecHz, ad doxurus-Arten, Arctogalidia, Hemigale hosei) hat auch Arectietis einen verlängerten knöchernen Gaumen. Cynogale bennettü (M). Das Gebiß zeichnet sich vor allem durch die bedeutende Ver- erößerung in den Höhen- und Längsdimensionen aus, welche die Prä- molaren, und durch dieVerbreiterung, welche die Molaren erfahren haben. Es stehen diese Zahnformen in engster Beziehung zu der Art der Nahrung. Nach neueren übereinstimmenden Berichten (SAnYAL, 1894; JENTINK, 1903) nährt C. sich ausschließlich von Fischen oder außer- dem noch von Krebsen (SCHNEIDER, 1906). „Die Malaien leugnen, dab das Tier Früchte fressen und auf Bäumen umherklettern solle“ (JENTINK, 1903), wie früher oft angegeben worden. Obere Zähne (Fig. 51, 52, 55, 56). P! mit 2 Wurzeln wie Nandinia und Hemigale hosei. P° des einen Exemplars trägt am Hinterrande eine schwache, aber deutliche Zähnelung (3 übereinander liegende Zacken —Metacon); bei dem anderen ist nur einerseits ein solcher Nebenzacken vor- handen; Hemigale und Vierricula malaccensis verhalten sich in dieser Beziehung ebenso. P®: dem P? ähnlich, aber deutlich differenzierter Metacon; im Gegensatz zu den besprochenen Paradoxuri ist ein Protocon nur als eine Krenelierung des Cingulums vorhanden. P* zeigt eine auffallende Übereinstimmung mit ER, bei Hemigale, der Protocon ist relativ kaum größer, aber mit Rand- zacken versehen. M! ebenfalls wie bei Aemigale, doch mit stärkerem Protocon und Nebenzacken. M? wie M! nur wenig kleiner; etwa dasselbe Größenverhältnis zwischen M! und M?’ wie bei Hemigale. Pd?: die den Metacon darstellenden Zacken fehlen, sonst die- selbe Form und dasselbe Größenverhältnis zu den Milchbacken- zähnen wie P, zu den Dauerzähnen. Pd? unterscheidet sich von dem Zahne bei allen vorhergehenden dadurch, daß der Protocon weiter nach hinten gerückt und nicht dem Paracon, sondern eher dem Metacon gegenüberliegt. Der Zahn Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 303 Fig. 55. Fig. 54. Fig. 58. Fig. 51—58. Cynogale bennettüi. Fig. 51. Obere Backenzähne des Dauergebisses von der Labialfläche. Fig. 52. P*—M? von.der Kaufläche. Fig. 53. P,—M, von der Kaufläche. Fig. 54. Untere Backenzähne des Dauergebisses von der Labialfläche. Fig. 55. Obere Milchzähne von der Labialfläche. Fig. 56. Dieselben von der Kaufläche. Fig. 57. Untere Milchzähne von der Kaufläche. Fig. 58. Dieselben von der Labialfläche. Fig. 51, 54—58 1:1; Fig. 92—53 1"), :1. ist auch im übrigen recht verschieden von P*: an der mehr schnei- denden Außenwand ist der Paracon größer im Verhältnis zum Para- styl und Metacon, wodurch er sich den Befunden am Pd? der weniger differenzierten Viverriden nähert. 304 WILHELM LecHe, Pd* stimmt mit demselben Zahne bei Hemigale im wesentlichen überein, nur ist der Innenhöcker, welcher wie bei diesem mit meh- reren Randzacken versehen ist, verhältnismäßig kleiner bei Oyn. Der Höckerzahn des Milchgebisses weicht also bedeutend weniger von dem bei Viverridae gewöhnlichen Verhalten ab, als dies mit dem Höckerzahn des Ersatzgebisses der Fall ist.') Untere Zähne (Fig. 53, 54, 57, 58). P, hat eine Wurzel. P, und P, ganz wie bei Hemigale, nur ist P, etwas höher. P, ebenfalls wesentlich wie bei dem letzteren, nur dab das Metaconid völlig fehlt. M, und M, weichen vom Verhalten bei Hemigale nur dadurch ab, daß der letztere verhältnismäßig etwas größer als bei Hemi- gale ist. Das labiale Cingulum ist bei P2—M1 oben und unten sehr stark entwickelt, also wie bei Hemigale, nur daß bei letzterer das Cin- gulum am P2 schwächer ist. | Pd, ganz wie bei Hemigale hardwickei und Nandinia. Pd, gleicht dem P, und dem Pd, bei Hemigale. Pd, weicht durch viel größeres und reicher skulptiertes Talonid (wodurch die bedeutendere Gesamtlänge bedingt wird) und durch größere Höhe des vor letzterem belegenen Teiles stark von M, ab; dagegen ist seine Übereinstimmung mit Pd, bei Hemigale vollständig. Am linken Pd, hat sich eine strangförmige labiale akzessorische Wurzel unter dem Protocon entwickelt. Aus dem ÖObigen erhellt somit, daß das Gebiß der COyn. bei aller einseitigen Differenzierung, welche durch die Nahrungsart be- dingt wurde, dennoch die Hemigale kennzeichnenden Merkmale be- wahrt hat. Die Zugehörigkeit der Cyn. zu der Gruppe Paradoxuri kann somit nicht beanstandet werden. Die morphologisch bedeut- samste Abweichung des Üyn.-Gebisses von dem der übrigen Para- doxuri ist das Fehlen des Protocons am P® und des Metaconids am ae. x 1) MivarrT’s Angabe, Pd* „is like the permanent sectorial“, ist des- halb irreleitend und bedeutungslos. 305 Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 'T:Z 'ayoepney I9p uoA uagfesorg '<9 "SLT 'ONOS[eIqer] Iop UOA HUYEZYOTIN Pxayuf) Tg "STA 'ayarpney I9p UoA uaq[essIT '09 "STA ‘29 "SI ‘Oyospelqe] I9p UOA SUTBZUTMN I3gO 69 "STAU "19 "STA naomb sagsoduaf] '29—6G "SILA 09 14 306 Wiruerm Lech, Herpestes albicaudus; caffer; galera (M); gracilis; ichneumon ; nipalensis ; javanicus ; mungo;, urva. Obere Zähne (Fig. 59, 60). C mit Andeutung einer hinteren Basalspitze bei ichneumon, javanicus, Urva. | P! weist verschiedene Grade der Rückbildung auf. P? und P? sind fast gleichgroß. In’ bezug auf das Vorkommen des Protocons bietet mein Material folgendes Verhalten. Am P? fehlt er entweder gänzlich (caffer, nipalensis, albicaudus, urva, ichneu- mon) oder ist durch mehr oder weniger ausgeprägte Anschwellung des lingualen Cingulums angedeutet (die übrigen). Am P? ist der Protocon stets vollkommen ausgebildet und verhält sich des näheren folgendermaßen: a) rechts etwas kleiner mit verwachsener Wurzel, links größer mit freier Wurzel: albicaudus, nipalensis ; b) wie bei a, doch beiderseits mit freier Wurzel: caffer; c) beiderseits etwa gleichstark mit freier Wurzel: albicaudus, gracilis, urva, ichneumon, javanicus, nipalensis, mungo. P* kaum von demselben bei Viverricula, Genetta etc. zu unter- scheiden. M! und M? unterscheiden sich von den Befunden bei den letzt- genannten wesentlich nur durch stärkere Verkürzung. Cd mit Andeutung einer hinteren Basalspitze. Pd? bei galera mit etwas stärkerem Protocon als am P?, also etwa wie am P°®. Pd?: Protocon relativ viel schwächer als bei Pt. Parastyl b fehlt als besonderer Höcker. Pd* ist insofern wie z. B. bei Paradoxurus oder Viverricula ge- staltet und unterscheidet sich von M! durch dieselben Eigenschaften wie bei den genannten Viverriden; bei Pd* sind nämlich Vorder- und Hinterseite gleichlang, während bei M'! die Vorder- länger als die Hinterseite ist. Untere Zähne (Fig. 61, 62). P, fehlt ohne Alveolenspur bei caffer und bei der ganz jungen galera.!) 1) SCLATER (1900) gibt sein Fehlen bei gracilis und galera an, während er ihn bei caffer gefunden hat. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 307 P,—P, stimmen am nächsten mit denjenigen bei Viverricula malaccensis überein, nur sind sie höher und breiter (dicker) als bei dieser. M, ziemlich übereinstimmend mit demjenigen bei typischen Viverrae, doch relativ höher; außer Hypoconid sind — im Gegensatz zu den Viverrae — keine Differenzierungen am Talonid vorhanden. M, in wechselnder Ausbildung bei den verschiedenen Arten; auf die verschiedene Ausbildung dieses Zahnes innerhalb des Formen- kreises derselben Art (H. albicaudus) von verschiedenen Lokalitäten hat Tomas (1904 aufmerksam gemacht. Cd mit deutlicher sowohl vorderer als hinterer Basalspitze. Pd,—Pd,: mit relativ längerer und mehr schneidender Außen- kante als P,—M,. Doch ist der Habitus der unteren Milchbacken- zähne ebenso verschieden von dem entsprechenden der Viverrae wie derjenige der Ersatzzähne. Als gemeinsames Merkmal der bleibenden Backenzähne von Herpestes im Vergleich mit denen von Vierrae ist die größere Höhe und Breite im Verhältnis zur Länge anzuführen. Von Herpestes priscus aus dem Untermiocän von St. Gerand- le-Puy liegt mir ein Unterkieferstück vor. Daß es in der Tat wirklich ein „Herpestes“ ist, kann nicht in Frage gestellt werden: dieselben relativ. hohen Spitzen, die tiefe, gerade Furche zwischen Talonid und vorderen Zahnabschnitt am M, — beides Unterschiede von Viverrae. In zwei Punkten unterscheidet er sich von den rezenten Herpestes-Arten: 1. P, ist stärker, 2. am Talonid des M, sind, wie bereits SCHLOSSER hervorgehoben, alle drei Zacken vorhanden. Beide Eigenschaften nähern ihn den Viverrae in höherem Grade, als dies bei den rezenten Herpestes-Arten der Fall ist. (Nur die Zähne des Unterkiefers dieser Art sind bekannt.) H. lemanensis (von gleichem geologischem Alter) hat, wie aus Fırzor’s Abbildungen (1879) ersichtlich ist, einen längeren und mehr schneidenden M, als die rezenten Herpestes-Arten — also auch hier eine größere Annäherung an die Viverrae als bei den letzteren. Crossarchus fasciatus: obscurus (M); Suricata tetradactyla. Die schon bei Herpestes bemerkte Verkürzung der Prämolaren ist bei diesen beiden Gattungen noch stärker ausgeprägt. Zool. Jahrb. NXXVIII. Abt. f. Syst. 21 308 WILHELM LecHe, Obere Zähne (Fig. 65, 66). P! fehlt stets. ® und P? wie bei Herpestes. P*: da die Außenwand des Zahnes (Para- und Metacon) wie bei den übrigen Prämolaren stark verkürzt ist, außerdem der Paracon niedriger geworden, so ist der Protocon, ohne daß er sich absolut wesentlich vergrößert hätte, zu einem relativ viel mächtigeren Zahn- element als bei Herpestes entwickelt und erlangt dadurch bei Orossarchus große, bei Suricata noch größere Übereinstimmung mit M!. ar ”» Fig. 63. Fig. 64. Fig. 65. Fig. 66. Fig. 65. Herpestes caffer. Oberer P4 von der Labialseite. Fig. 64. Derselbe von der Kaufläche. Fig. 65. Crossarchus obscurus. Oberer P4 von der Labial- seite. Fig. 66. Derselbe von der Kaufläche. 2:1. Wie aus Fig. 63—66 ersichtlich, hat sich eine bemerkenswerte Um- bildung vollzogen: aus dem nach den allgemeinen Viverriden-Typus gebauten Reißzahn (P*) des Herpestes hat sich bei Crossarchus ein „Mahlzahn“ entwickelt, der allen Anforderungen, welche an’ einen trituberculären Zahn gestellt werden können, entspricht. Daß sich der Vorgang historisch in dieser und nicht in umgekehrter Richtung vollzogen — d. h. daß die Trituberculär-Form hier sekundär, nicht ursprünglich ist, geht u. a. aus dem geologischen Urkundenschatze der Viverriden hervor. M' hat einen stärkeren Protocon, und M? ist weniger rück- gebildet als bei den meisten Herpestes-Arten!) und stimmt mit dem etwas größeren M! im Bau überein. Die Umbildung des P* zu einem „Mahlzahn“ und die be- deutendere Ausbildung des Protocons am M! und die Stärke des M?, beides so abweichend von Herpestes, stimmt gut mit der abweichen- den Beschaffenheit der Nahrung dieser Tiere überein: für Or. fas- ciatus wird diese als aus Insecten, Früchten, Getreide, Eier und l) Herpestes grandis stimmt nach THomAs’ Beschreibung und Ab- bildung (1889) bezüglich der relativen Größe der M! und M? mit Oross- archus und Suricata überein. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 309 Schnecken, für Suricata als vorzugsweise aus Insecten und deren Larven bestehend angegeben (SCLATER, 1900). Pd? und Pd? bei Cr. stimmen vollkommen mit denjenigen von Herpestes überein. Besonders bemerkenswert ist dieser Umstand in bezug auf Pd?: dieser, der Milch-Reißzahn, hat also nicht eine dem Ersatz-Reißzahn entsprechende Umbildung erlitten, sondern hat den einfachsten Viverriden-Typus (ohne Parastyl b) bewahrt. Nach Brarnvirte’s Abbildung zu urteilen, verhält sich Pd? bei Suricata ebenso. Pd* unterscheidet sich von M! durch den relativ kleineren Protocon, also auch hier herrscht ein ursprünglicheres Verhalten im Milchgebiß. Untere Zähne. P, fehlt. P,—P, zeichnen sich vornehmlich durch kürzere und mehr ge- drungene Formen vor Herpestes aus. —— _ M,: unterscheidet sich vom Verhalten bei Herpestes dadurch, daß das Paraconid anf die Lingualseite gerückt ist. Entsprechend den Befunden im Öberkiefer hat M, dadurch, daß der Unterschied in der Höhe zwischen Talonid und dem Vorderteil des Zahnes geringer geworden ist, den Charakter eines Reißzahnes einigermaßen eingebüßt und schließt sich mehr dem M, an. (Pd, und Pd, sind ausgefallen.) Pd, stimmt mit dem Pd, bei Herpestes überein, weist somit nicht die abweichende Lage des Paraconids auf, welche den M, bei Cr. auszeichnet; ebenso verhält sich nach BraArmvitte’s Abbildung Pd, bei Suricata. Galidictinae. Galidia elegans,; Hemigalidia sp.; Hemigalidia olivacea; Galidictis vittata; Galidietis striata. Bezüglich dieser auf Madagaskar beschränkten Gruppe sei zu- nächst bemerkt, daß diese Tiere nach den neuerdings von CARLSSON (1910) veröffentlichten Untersuchungen, welche sich auf das im Zoo- tomischen Institut zu Stockholm befindliche, mir vorliegende Material stützen, als Viverridae angesehen werden müssen, „welche sich von 21* 310 WILHELM LEcHe, den ursprünglichen Viverriden losgetrennt haben, bevor die Familien Viverrinae und Herpestinae sich gebildet hatten“, und infolgedessen beiden eigentümliche Merkmale und außerdem einige primitive Kenn- zeichen bewahrt haben. Jedenfalls ist Wınge’s (1895) Ansicht, unsere Tiere seien ohne weiteres den Herpestinae anzureihen, durch- aus verfehlt. Da Cartsson eine ziemlich ausführliche Schilderung des bleibenden Gebisses gibt, beschränke ich mich auf folgende Be- merkungen. Obere Zähne. Das Vorkommen des P! wechselt individuell. P3: Protocon ist bei Hemigalidia schwach entwickelt und fehlt bei Galidia, doch bei 2 Exemplaren von @. elegans (Hamburg) wenigstens angedeutet. Die Größenverhältnisse zwischen M! und M? bei Galidia stimmen mit denen bei Herpestes, diejenigen bei Hemigalidia mehr mit denen bei Orossarchus und Suricata überein. Pd? bei dem einen Exemplar von Hemigalidıa mit, bei dem andern ohne Metacon. Pd> ist bei Galidietis durch die gänzliche Rückbildung des Protocons bei erhaltener Wurzel ausgezeichnet; bei Hemigalidia hat sich ein schwacher Protocon erhalten — also Zustände, die wohl bei Viverrae, nie bei Herpestinae wiedergefunden werden. Pd* ähnelt M!, aber relativ länger. Untere Zähne. P,:wie pP! Die Prämolaren und M1 stimmen gut mit den Befunden bei Herpestes überein. M, ist sehr verschieden entwickelt: bei Hemigalidia ist er gut entwickelt und dem M, ähnlich, bei Galidia stark verkümmert — dies entsprechend dem Verhalten im Oberkiefer. Pd, stimmt fast vollständig mit M, überein. Da das von mir zum Teil bearbeitete Material von Crypto- procta ferox bereits in einer in diesen Jahrbüchern neuerdings veröffentlichten Arbeit von A. Carzssox (1911) benutzt worden ist, beschränke ich mich hier darauf, zu bemerken, daß auch aus der ° Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 311 Untersuchung der Gebißentwicklung die nähere Anlehnung der Cryptoprocta an die Viverriden hervorgeht. Durch Cr. wird uns auch ein fossiles Raubtier, dessen ver- wandtschaftliche Beziehungen noch immer sehr verschieden be- urteilt werden, verständlich, nämlich Proailurus, von dem mir Ober- und Unterkieferstücke des P. medius (= Haplogale media SCHLOSSER) aus den Phosphoriten vor Quercy vorliegen. Während Wınge (1895) dieses Tier zu den Feliden stellt, ist es von SCHLOSSER 1911) den Mustelidae und zwar der Unterfamilie Puto- riinae einverleibt worden. Ich bin der festen Überzeugung, daß weder das eine noch das andere dem wirklichen Tatsachen- bestande entspricht. Schon FırsorL (1881) hat die nahen Be- ziehungen im Bau von Öryptoprocta und Proailurus nachzuweisen ver- sucht. Und da wohl heute allgemein anerkannt wird, dab CUrypto- procta, wie gesagt, keine Felide ist, sondern unter den rezenten Raubtieren den Viverriden am nächsten steht, so würde schon hieraus mit größter Wahrscheinlichkeit dasselbe von Proailurus selten. Was die Mustelidae betrifft, so spricht das Proailurus- Gebiß entschieden gegen irgend eine nähere Verwandtschaft mit dieser Familie Auch mit dem Gebiß der unzweifelhaft zu den Musteliden gehörenden älteren Formen: Plesictis, Bunailurus und Oligobunis — über diese siehe unten — hat dasjenige von Proailurus keine Gemeinschaft. Dagegen weist letzteres ein Merkmal auf, welches — auch abgesehen von der allgemeinen Übereinstimmung mit Oryptoproct«s — ihn unbedingt als den Viverriden am nächsten Fig. 67. Proailurus medius. Oberer P3 von der Lingualseite. 2: verwandt kennzeichnet: P? ist mit einem von einer besonderen Abteilung der Hinterwurzel getragenen Protocon versehen (Fig. 67), wie er in solcher Ausbildung weder bei rezenten oder mir bekannten ausgestorbenen Musteliden noch bei Feliden, wohl aber bei mehreren Viverriden vorkommt; bei Urypto- procta ist der Protocon noch größer und wird von einer besonderen Wurzel getragen. Es gilt wohl von FProardurus dasselbe, wozu meine Unter- suchungen über Cryptoprocta mich schon früher geführt haben (LEcHe, 1907), nämlich daß ©. keine Unterkunft innerhalb der auf moderne Typen begründeten systematischen Kategorien finden kann, da sie eine Form darstellt, welche dem gemeinsamen Stamme vor 312 WILHELM LecHe, der Herausdifferenzierung besagter Gruppen —- besonders der Viverridae und der Felidae — entsprossen ist. In bezug auf das Gebiß bei Proteles verweise ich auf meine frühere Mitteilung (1909). Hyaenidae. Hyaena crocuta; brunmea; striata (M). Obere Zähne (Fig. 68). Wie bereits Mıvarr (1882) betont hat, ist im Gegensatz zu J?, welcher eckzahnähnlich und viel größer als J? ist, Jd? nur wenig stärker als Jd?. Wie bekannt, sind alle Prämolaren (auch die unteren) durch größere Breite, mehr kegelförmige Gestalt der Hauptspitzen von Felis verschieden — dies im Zusammenhange mit der verschiedenen Funktion. P!: einwurzelig; an dem starken inneren Cingulum findet sich die Andeutung eines Protocons, welcher successive am P? und P? deutlicher wird, um am P* an völlig entsprechender Stelle des Cingulums einen Protocon mit eigner Wurzel entstehen zu lassen. P°’ und P? mit gut ausgebildetem Parastyl und Metacon, beide schon am P! angedeutet. P* unterscheidet sich von demjenigen bei allen Viverrae da- durch, daß Parastyl und Metacon im Verhältnis zum Paracon eine viel stärkere Ausbildung erlangen; besonders gilt dies vom Parastyl (sowohl a als b sind vorhanden); Parastyl b relativ viel stärker als a bei allen oben besprochenen Viverriden mit Ausnahme von Hemigale und Oynmogale. Durch diese Befunde kommt der Habitus des Zahnes demjenigen der Felidae näher als dem der Viverridae. Dagegen ist der Protocon von derselben relativen Stärke wie bei der Mehrzahl der Viverrinen, stärker als bei Fels. Die Außenwand bei crocuta ist schneidender als bei striata und brunnea, und diese Schneide wird hauptsächlich durch den bei croc. stark verlängerten Metacon-Metastyl hergestellt. M!, lingualwärts vom P* gelegen, ist bei striata und brunnea bedeutend stärker als bei Felis, so daß der Zahn bei jenen mit Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 313 dem Talonid des M, articulieren kann, während er bei Felis mit der Labialfläche des Protoconids articuliert. Bei erocuta ist er rudimentär, ein- bis zweiwurzelig (bei den anderen beiden drei- wurzelig), fällt (regelmäßig?) aus oder ist nie vorhanden gewesen; hiermit steht im Zusammenhange, daß das Talonid des M, bei croe. relativ und absolut kleiner als bei den anderen beiden ist. Fig. 68. Fig. 69. Fig. 68—69. Hyaena striata. Fig. 68. Obere, Fig. 69 untere Milchzähne von der Kaufläche. 1:1. Pd? weicht von P? und P? durch relativ stärkeren Parastyl und Metacon ab; mit Recht weist Mıvarr (1882) auf seine größere Ähnlichkeit mit P® bei Felis hin. Pd®: Parastyl a und b etwa gleich stark; b liegt viel mehr 314 WırHeıLMm Lech, lingualwärts als a (an der Lingualseite der Basis des Paracons), wo- durch der Zahn mit demselben bei den Viverriden übereinstimmt und von Felis abweicht, wo Parastyl b nur wenig mehr lingualwärts liegt als a. Die starke Ausbildung des Parastyls im Verhältnis zum Paracon, welche für den Reißzahn des Ersatzgebisses kennzeichnend ist, fehlt bei Pd?; ebenfalls ist Metacon + Metastyl nicht nur bei striata, sondern auch bei crocuta (BLAINVILLE) größer als der Paracon: Merkmale, welche dem Verhalten beim Ersatzreißzahne gegenüber als ursprüngliche zu bezeichnen sind (s. unten). Pd? ist — was für einen Milchzahn sehr bemerkenswert ist — nicht nur relativ, sondern auch absolut größer in allen Dimensionen als der entsprechende Zahn des Eirsatzgebisses (M!); bei graeca !) ist dasselbe der Fall, bei eximia ist Pd* wenigstens ebenso groß wie Mi. Im Zusammenhang hiermit steht, daß auch das Talonid am Pd, relativ und absolut größer als dasjenige am M, ist. Untere Zähne (Fig. 69).' P, zeigt ganz dieselben Verhältnisse der Zahnteile wie am P, bei Felis, somit ganz abweichend von P, der Viverridae. P, ist durch die vom angedeuteten Paraconid ausgehende Leiste am Vorderrande des Protoconids gekennzeichnet. Im Milchgebib und bei Felis fehlt diese Leiste, wogegen bei einzelnen Viverriden ähnliches auftritt. P,: Leiste wie am P,; stärkeres Hypoconid und außerdem ein Entoconid, wodurch er von P, bei Felis unterschieden ist. M,: Paraconid und Protoconid verhältnismäßig länger als bei Felis; außerdem ein Talonid, schwach bei crocuta, bei den beiden anderen stärker und mit Zacken versehen. Bei striata ist das Meta- conid gut erhalten, bei brunnea ist es kleiner oder nur angedeutet, bei crocuta fehlt es. Id, wie der obere. Pd, und Pd, unterscheiden sich von den Ersatzzähnen durch viel stärkere Nebenzacken. Pd, unterscheidet sich von M, durch größeres Talonid, an dem Hypo-, Ento- und Hypoconulid gut ausgebildet sind; Para- und Proto- conid sind ganz von dem Typus der Felidae, wogegen das größere 1) Das Milchgebiß der unterpliocänen H. graeca und eximia ist nach den Abbildungen GAuDRrY’s (1862) beurteilt. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 315 Talonid und Metaconid den Zahn demjenigen bei Viverridae nähern. Nach Bramvıvve’s Abbildungen zu urteilen, verhält sich. Pd, bei brunnea ganz wie bei striata, während bei crocuta das Metaconid rudimentär erscheint, wohingegen das Talonid ebenso stark ent- wickelt ist. Bei Hyaena hat das Milchgebiß folgende Eigenschaften auf- zuweisen, durch welche, wie die folgenden Angaben lehren, dasselbe ursprünglicher als das Ersatzgebiß erscheint: . geringere Größendifferenz des Id’; . stärkere Nebenzacken am Pd°, Pd, und Pd,; . größere Schlankheit des Pd? und Pd?; . der ganze Bau des Pd?; . die Besonderheit des Pd*, daß er absolut größer als M! ist: . mehr ausgebildetes Talonid am Pd, als am M.. DO m Wenden wir uns zu älteren Formen, um Aufklärungen über den historischen Entwicklungsgang des Hyänengebisses zu erhalten, so mag hier zuerst an die weit verbreitete unterpliocäne (oder ober- miocäne) Gattung Zetitherium erinnert werden, welche u.a. durch gut ausgebildete M!, M’und M, sich an die Viverriden anschließt, durch andere Merkmale aber (wie den Bau der Gehirnregion) Zusammen- hänge mit Hyaena verrät. In diesem Zusammenhange sei nur auf die Annäherungen hingewiesen, welche das Milchgebiß der letzteren an das Ersatzgebiß der Viverriden im allgemeinen und an das- jenige von Ictitherium im besonderen darbietet, nämlich durch die oben erwähnten Momente 2, 5, 4 und 6. Von den eigentlichen Hyänen, welche zuerst im Obermiocän bzw. im Unterpliocän auftreten, erwähne ich die foleenden als von Bedeutung für die uns interessierenden Fragen. (sehen wir unter den rezenten Formen von H. striata als der- jenigen aus, bei welcher das Gebiß die am wenigsten abgeänderte (d. h. die am wenigsten vom Viverren-Typus abweichende) Ge- staltung darbietet, so können wir feststellen, daß AH. (Lycaena) chae- retis (Unterpliocän oder Obermiocän, Pikermi, GAupry, 1862) sich in folgenden Punkten ursprünglicher als striata verhält: 1. am P* ist das Parastyl wie am Pd? bei Hyaena und wie bei den Viverrinen d. h. viel kleiner als am P* der striata; 2. Pl vorhanden; 316 WILHELM LeEcHE, 3. Paraconid am Ps_, viel stärker; dies ist zugleich eine An- näherung an Pd»_;>. H. macrostoma (Unterpliocän, Siwalik, LYDEKKER, 1884) ist ur- sprünglicher in folgenden Punkten: 1. I? ist kleiner; 2. P3* länger und schmaler; 3. P, vorhanden; 4. P, hat ein größeres Talonid. H. sivalensis (ebendaher): 1. M! größer; 2. M, zuweilen vorhanden. In der Differenzierung des M, lassen sich folgende Stadien unterscheiden: 1. Metaconid und ein ebenso starkes oder stärkeres Talonid als bei striata: H. haeretis, sivalensis, arvernensis, brunnea ; 2. kein Metaconid, aber ein Talonid wie bei 1.: graeca, eximia, topariensis, robusta ; 3. kein Metaconid, Talonid kleiner: colvini, erocuta. Wir entnehmen also dieser Zusammenstellung, daß das Meta- conid früher als das Talonid rückgebildet wird. In seiner wissenschaftlich bedeutenden Arbeit über die indischen’ Hyänen aus dem Pliocän stellt LYvExkeEr (1884) die Entwicklungs- linien des Hyänen-Gebisses in folgender Weise fest: 1. Größen- zunahme von Metacon-Metastyl am P*; 2. Verkümmerung des M!: 3. Schwund des P, und des M,; 4. Verkleinerung des Talonids und Verkleinerung bzw. Schwund des Metaconids am M, (vgl. oben); 5. Breitenzunahme der Prämolaren. Felidae. Felis, Lynx, Cynailurus. F. leo (M); tigris (M); concolor, onca (M); uncia, pardus (M); viverrina, serval, pardalis, bengalensis, macrura (M); guigna, guttula, caudata, chaus, catus ferus, libyca (M): domestica (M): jaguarundi (M); Lynx Iyn& (M); canadensis, rufa (M); Uynadlurus guttatus (M). Obere Zähne (Fig. 70—73). Am C ist die vordere innere Basalspitze angedeutet bei leo, tigris, viverrina, libyca und Cynailurus; bei den übrigen wurde auch Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 317 diese Andeutung vermißt. An Cd ist besagte Spitze deutlich bei leo, tigris, onca, pardus, domestica, libyca, macrura, jaguarundi, Lynx Iymx und Cynailurus. P? knopfförmig, einwurzelig, kann fehlen. P?: Parastyl stark ausgebildet bei Oymailurus; kleiner und nach innen gerückt bei den größeren Arten, nur angedeutet bei den kleineren und bei Zyn«. P*: Bei Felis viverrina und bei Oynailurus ist der sehr schwache Protocon so weit nach hinten gerückt, daß er dem Paracon gegen- über, nicht wie meist dem Zwischenraum zwischen Parastyl und Paracon oder wie bei einigen dem Parastyl gegenüber liegt. Para- styl b ist stets stark ausgebildet, während Parastyl a höchstens als eine schwache Anschwellung des Cingulums auftritt und außerdem individuell stark schwankt; bei manchen Arten oder Individuen fehlt er gänzlich. M' ist in wechselndem Maße verkümmert und aus der Zahn- reihe lingualwärts gerückt. Am wenigsten rückgebildet ist er bei Oynailurus. Pd? ist vollkommen rudimentär, stift- oder knopfförmig; er ent- spricht also dem ebenso gestalteten P?. Bei Lynx, wo P? meist fehlt, fehlt auch Pd? (so bei rufa und Iyn«). Pd’: Bei tigris (Fig. 70, 71), leo, pardus, onca, domestica, libyca, macrura, Lynx lynz und rufa ist Parastyl a etwa von derselben Stärke wie der etwas mehr lingualwärts liegende b; bei jaguarundi (Fig. 73), sumatrana sowie anderen Exemplaren von leo und domestica ist a im Vergleich zu b stark abgeschwächt, und im höchsten Grade ist dies bei Oynailurus der Fall, wo der Zustand mit dem am P* bei Felis übereinstimmt (am P* bei Oynailurus fehlt a gänzlich). Der Protocon ist bei vollkommen erhaltener Wurzel mehr rückgebildet ‘ als bei Viverridae und Hyaenidae, fast so wie bei Nandinia: bei Oynailurus verhält er sich wie bei Felis, während er am P* fast verschwunden ist. Pd* ist überall besser ausgebildet als M! und absolut wenigstens ebenso groß wie dieser (vgl. Hyaena). Wie M! ist auch Pd bei Cynailurus ursprünglicher gestaltet als bei Felis: die Labial- fläche liegt in derselben Fläche wie diejenige der vorhergehenden Zähne, und der Protocon geht mit seiner Wurzel etwa recht- winkelig von dem Labialteil ab, während bei Felis die Labialfläche mehr oder weniger quergestellt ist, wodurch der Protocon, welcher 318 WILHELM LecHe, Cd Ba NIE 4 RE Fig. 77. Fig. 78. Fig. 74. Fig. 70—71. Felis tigris. Fig. 70. Obere Milchzähne von der Labialseite. 1:1. Fig. 71. Oberer Pd3 von der Kaufläche. 2:1. Fig. 72. F. domestica. Oberer Pd3 von der Labialseite 2:1. Fig. 73. F. jaguarundi. Oberer Pd3 von der Labialseite. 2:1. Fig. 74. Cynailurus guttatus. Untere Milchzähne von der Labialseite. 1:1. Fig. 75—78. F. domestica. Unterer Pd4 von 4 Individuen. Labialseite. 2:1. me Metacon. med Metaconid p Protocon, pa Paracon. pta Parastyl a. ptb Parastyl b.. td Talonid. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 319 seine ursprüngliche Lage beibehalten hat, schräg nach hinten ab- geknickt ist. Untere Zähne (Fig. 74—78). P, fehlt. P,: Metaconid und Talonid in wechselnder Ausbildung; sehr schwach bei Lynx, am stärksten bei Oynailurus. P,: Die genannten Elemente stets in guter Ausbildung vor- handen. Vom Talonid sind bei Cynailurus, Lynx, Felis domestica, serval, concolor u. a. Hypoconid und Hypoconulid ausgebildet; da- durch, daß das Hypoconulid sich lingualwärts ausbreitet, entsteht außerdem ein angedeutetes oder deutliches Entoconid (pardalis, ma- crura, guigna, jaguarundi); ohne Hypoconulid, aber mit Entoconid ausgerüstet ist der Zahn bei den großen Katzen (leo, tigris, pardus, onca). M,: Das Vorkommen eines Metaconids!) und Talonids habe ich bei Lynx Iynx, canadensis, Fel. guigna, guttula, serval und bei je einem Exemplar von macrura und pardalis beobachtet, während bei anderen Exemplaren der beiden letztgenannten Arten das Metaconid gänzlich fehlt. Für Lynx wird das Vorkommen eines Metaconids als kennzeichnend angeführt; doch finde ich es nicht bei rufa, und auch bei ZL. /ynx ist sein Fehlen beobachtet. Cd mit gut ausgebildeter vorderer (innerer) Basalspitze, am besten bei Oynailurus. Pd,: Überall gleich gebaut, stimmt mit P, überein, doch ist das dem Hypoconid bei letzterem entsprechende Element am Pd, mit Rücksicht auf die Befunde bei Viverridae wohl als Metaconid anzusprechen; das Talonid ist immer als ein dem Hypoconulid gleich- wertiger Teil ausgebildet und stärker als am P.. Pd, unterscheidet sich vom M,: 1. Metaconid und Talonid stets vorhanden und stärker ausgebildet; 2. höhere, weniger langgestreckte Form des Protoconids als bei M,; 3. Paraconid kürzer und im Ver- hältnis zum Protoconid niedriger als bei M,. Die Ausbildung des Metaconids und Talonids wechselt; am stärksten sind dieselben bei l) So und nicht als Hypoconid ist die obere Spitze aufzufassen, l. weil sie bei solchen Formen wie Lynx, wo sie stärker ausgebildet ist, mehr lingualwärts als das Protoconid liegt; 2. weil sie dem Metaconid, nicht dem Hypoconid bei Viverridae offenbar homolog ist; 3. weil die historisch älteren Formen zu dieser Deutung zwingen (s. im Folgenden). 320 WILHELM LecHe, Oynailurus (Fig. 74), am schwächsten bei F. leo, pardus und onca. Auch individuell schwankt die Ausbildung der fraglichen Teile nicht unerheblich: bei den vier von mir untersuchten Milchgebissen von F. domestica finden sich ebensoviele verschiedene Stufen in der Be- schaffenheit dieser Elemente, wie aus den mitgeteilten Abbildungen hervorgeht (Fig. 75—78); bei einem onca ist ein Talonid vorhanden, bei einem anderen fehlt es. Ferner ist es als ein Beweis für die Unabhängigkeit der beiden Dentitionen voneinander zu bemerken, daß die stärkste Ausbildung des Metaconids und Talonids nicht bei derselben Art am Pd, und M, angetroffen ist: während Pd, bei Oynailurus unter allen heutigen Felidae die stärkste Ausbildung dieser Elemente aufweist, ist dies am M, bei Lynx Iyn& und cana- densis (s. oben) der Fall; ferner fehlen am M, bei Lynx rufa (2 Exemplare) beide Teile so gut wie vollständig, während sie am Pd, derselben Art ebenso stark entwickelt sind wie bei 2. Iynx und canadensis, wo dieselben, wie gesagt, auch am M, vorhanden sind. Eine besondere, fadenförmige Wurzel, von der Basis des Proto- conids ausgehend, wird am Pd, von Oynailurus und bei 2 unter 4 F. domestica und zwar bei allen beiderseits angetroffen. Wenn wir es nun versuchen, uns über die Bedeutung der bei den heutigen Felidae vorkommenden oben erwähnten Zahnformen durch Herbeiziehuug der fossilen eine Vorstellung zu machen, so berücksichtigen wir nur solche Gattungen, welche mit den modernen direkt genetisch verbunden !) sind. Als solche sind mit Sicherheit aufzufassen die kürzlich (1910) von Marrurw beschriebenen Felinae: Dinictis (Oligocän), Aelurietis (Oligceeän?) Nimravus (Untermiocän), Pseudaelurus (Obermiocän), Felis (vom Obermiocän an) und Machairo- dontinae: Hoplophoneus (Oligocän), Machairodus (Obermiocän bis Pleisto- cän), Smilodon (Pleistocän). Von diesen liegen mir dem Zootomischen Institut zu Stockholm angehörige Stücke von Dinictis felina, Hoplo- phoneus primaevus, Aelurictis intermedia und edwardsii zur Unter- suchung vor; die übrigen im Folgenden enthaltenen tatsächlichen Befunde sind den Arbeiten von MArrurw (1910), Fınaon (1877 und 1899) sowie LYDEKKER (1884) entnommen. 1) Mit „direkt genetisch verbunden‘ meine ich solche Formen, von welchen wir mit Sicherheit feststellen können, entweder daß die heutigen Feliden von ihnen abzuleiten sind, oder welche einem mit diesen gemein- samen Stamm entsprungen sind. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 321 P®?: An diesem Zahn ist die Entstehung der Nebenspitzen im Laufe der historischen Entwicklung mit unbestreitbarer Sicher- heit nachzuweisen. Der Parastyl, welcher bei den historisch älteren Dinictis und Aelurietis fehlt, ist noch ganz klein bei Hoplophoneus, während derselbe bei den jüngeren (Pseudaelurus, Machairodus, Smilodon) stärker geworden ist. Ferner: während die älteren Formen (Hoplophoneus, Dinictis, Aeluwrictis) wohl einen Metacon, aber noch kein Metastyl besitzen, tritt letzteres bei den jüngeren (Pseudaelurus, Machairodus, Smilodon) auf. P*: Entsprechend wie bei P? ist auch hier das Verhalten des Parastyls; es fehlt bei Dinictis, ist schwach bei Aelurictis, Hoplo- phoneus und Pseudaelurus, doppelt (a und b) bei Machairodus und Smilodon. Bei der Machairodonten-Gruppe ist (MArrHEw, 1910) der Protocon schwach oder fehlend, die Wurzel aber vorhanden. M! wird innerhalb beider Gruppen (Felinae und Machairodon- tinae) allmählich, d. h. von den ältesten zu den jüngeren, rück- gebildet. P,: vom Talonid ist bei den älteren Formen (Dinietis, Aelurictis, Hoplophoneus) nur das Hypoconid, bei den jüngeren (Pseudaelurus, Machairodus, Smilodon) auch noeh das Hypoconulid ausgebildet.!) M,: Metaconid und Talonid sind bei Dinictis, Hoplophoneus und bei einem von FızHkon (1877) abgebildeten Aelurietis edwardsü vor- handen; bei anderen Aelurictis, bei Nimravus (und Archaelurus) und Pseudaelurus ist nur ein starkes Talonid ausgebildet; bei Machairodus und Smilodon fehlt auch dieses. Bei den älteren Formen (Dinictis, Nimravus, Hoplophoneus) ist das Paraconid kürzer und im Verhältnis zum Protoconid niedriger als bei den jüngeren und rezenten Gattungen. Die Musterung des Gebisses der historisch älteren Feliden- Gattungen ergibt somit zunächst, daß Parastyl und Metastyl am P?, Parastyl.am P* sowie stärkeres Talonid später erworbene Teile sind, während dagegen Metaconid und Talonid am M, den älteren zukommen, bei den jüngeren rückgebildet sind. Nur falls wir ver- anlaßt wären anzunehmen, dab keine der älteren (oligocänen) Gattungen in der Aszendenz der jüngeren vorkäme, könnten Ein- wendungen gegen diesen Schlußsatz erhoben werden. Daß in der 1) Bei einem Aelur. edwardsii bildet FıLmou (1877) auch ein Hypo- conulid ab. 322 WILHELM Leck, Tat ursprünglichere Zustände bei den historisch älteren Feliden vorkommen, steht auch mit der Übereinstimmung einiger Befunde bei den letzteren mit solchen im Milchgebiß der rezenten im Einklang. So haben wir gesehen, daß Pd stets besser ausgebildet ist als M!, ein Befund, welcher dem historischen Entwicklungsgange des M! entspricht, da dieser Zahn bei den geologisch älteren Formen stärker ist als bei den späteren. Ferner geht aus den obigen Untersuchungen hervor, daß Pd, in denjenigen Punkten, in welchen er vom M, der rezenten Art abweicht (Vorkommen des Metaconids und Talonids; Form des Protoconids und dessen Größenverhältnis zum Paraconid), mit dem Verhalten der älteren Feliden übereinstimmt oder sich demselben nähert. Cynailurus ist, nach den vorhergehenden Ermittelungen zu ur- teilen, mehr modernisiert als die rezenten Fels-Arten durch das stärkere Parastyl am P? und durch die Verkümmerung des Proto- cons am P*; dagegen ist er ursprünglicher als diese durch das Fehlen des Parastyls a am P*, durch die weniger weit gediehene Rückbildung des M! sowie durch die stärkere Ausbildung des Meta- conids und Talonids am Pd,. Mit den ältesten Felidae stimmt Cyn. außerdem durch das Vorkommen eines Foramen postglenoideum überein, das allen jüngeren Gattungen fehlt. Mustelidae. Als gemeinsam für die heute lebenden Mitglieder dieser Familie. den Viverridae, Hyaenidae, Felidae und Öanidäe gegenüber, sei die Eigenschaft des oberen Ersatzreißzahnes (P*) betont, an dem nicht wie bei diesen Paracon und Metacon durch eine tiefe Furche voneinander getrennt, sondern durch einen scharfen Längskamm miteinander verbunden sind. Von besonders großer Bedeutung ist es deshalb, daß bei den Musteliden der Reißzahn des Milchgebisses (Pd?) in dieser Beziehung mit demjenigen sowohl des Ersatz- als des Milchgebisses in den oben genannten Familien übereinstimmt. Martes sylvestris (M); zibellina; melampus; fowma; flavigula. Obere Zähne (Fig. 79, 81, 83, 84). P!: Im Zusammenhange mit dem kürzeren Gesicht etwas mehr verkleinert als bei Viverridae. . Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 323 P? fast gleich groß wie P®; letzterer besonders bei sylvestris mit Andeutung eines Protocons. P®: Protocon schwächer als bei den meisten Viverriden. Fig. 81. Pd3 Pd4 Fig. 84. Fig. 83. > Fig. 79—84. Martes sylvestris. Fig. 79. Obere, Fig. 80 untere Ersatzzähne von der Labialseite. Fig. 81. Obere, Fig. 82 untere Milchzähne von der Labialseite. Fig. 83. Obere Ersatzzähne von der Kaufläche. Fig. 84. Obere Milchzähne von der Kaufläche. Fig. 79, 80, 83 1Y/,:1, Fig. 81, 82, 84 2:1. Am M' (Fig. 83) sind die einzelnen Zahnelemente durch Ver- gleichung mit Viverridae folgendermaßen zu deuten: Paracon etwas größer als Metacon; bei zibellina, flavigula und foina ist das etwas labial- wärts und nach hinten gerückte Parastyl als solches deutlich er- kennbar; bei sylvestris und melampus ist das Parastyl in ein starkes, kreneliertes Cingulum eingegangen.!) Der Protocon wird durch ein 1) In der beschreibenden Zoologie wird dieser Befund bekanntlich so ausgedrückt, daß der labiale Kronenrand bai sylvestris konvex, bei foina konkaviert ist! Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 22 394 WILHELM Lechz, besonders bei sylvestris gewaltiges Cingulum vergrößert; flavigula unterscheidet sich von den übrigen durch ein sehr wenig ausgebildetes Cingulum. Cd mit deutlicher hinterer Basalspitze, die dem © fehlt. Pd? ohne Parastyl, gut ausgebildet, zweiwurzelig; Pd? siehe oben (S. 322); Metastyl vom Metacon differenziert. Pd‘ stimmt gut mit dem mancher Viverriden (z. B. Genetta) überein: also keine Spur von der starken Vergrößerung des Protocons durch ein Cingulum, welche den permanenten Kauzaln kennzeichnet, und deshalb ist die Außenwand des Zahns bedeutend länger als die Innenwand; von der Kaufläche gesehen ist der Zahn — zum Unterschied vom permanenten Kauzahn — dreieckig wie bei den Viverridae. Bezüglich der Ausbildung des Para- und Metacons am Pd* bei den Mustelinae im allgemeinen sei hier Folgendes bemerkt: bei Martes, Gulo und Galictis ist der Metacon nur wenig kleiner als der Paracon; bei Ictonyx, Mellivora, Putorius ermineus und frenatus etwas mehr; bei Put. putorius und nudipes ist der Metaconus ganz rückgebildet. Die Beschaffenheit des Pd* steht bei keinem in irgendwelchen Be- ziehungen zum permanenten Kauzahn (M'). Untere Zähne (Fig. 80, 82). P, wie P!. P, stets ohne, P, ebenfalls meist ohne, doch bei 4 Exemplaren von 8 ylvestris und bei einem zibellinus mit deutlichem Hypoconid. P, unterscheidet sich von dem bei Viverridae durch viel schwächeres Paraconid; ohne Andeutung eines Metaconids. M,: Metaconid stets vorhanden; nur bei flavigula und bei einem zibell. ist es als rudimentär zu bezeichnen), von den Elementen des Bassin-förmigen Talonids ist nur das Hypoconid deutlich differenziert. M, mit gerundeter Krone ohne deutliche Differenzierungen. Pd, gleicht sehr dem P,, Pd, dem P, oder P,, aber ohne Hypo- conid. Pd,: wie M,, aber mit relativ kleinerem Talonid; das kleine Metaconid wird von keiner besonderen Wurzel getragen. 1) Dies entgegen der Angabe von WınGE (1895), nach welcher das Metaconid meist fehlen soll. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 325 Fig. 86. Fig. 88. Fig. 85—88. Gulo luscus. Fig. 85. Obere Milchzähne von der Labialseite, Fig. 86 dieselben von der Kau- fläche. Fig. 87. Untere Milchzähne von der Labialseite, Fig. 88 dieselben von der Kaufläche. ca. 2:1. 22* 326 Wirken LEcHE, Gulo (Fig. 85—88) luseus. Seinem Gesamtbau nach ist der Vielfraß als ein Riesen-Martes aufzufassen: seine Leibeslänge beträgt 85, diejenige der größten Martes-Art (M. pennanti) nur 60 cm; auch die Eigentümlich- keiten des Gebisses beim Vielfraße werden von diesem Gesichts- punkte aus verständlich. Durch die bedeutendere Größe ist er ge- nötigt, aber auch befähigt, sich selbst an größere Beutetiere zu machen. Der ausschließlich an Fleischnahrung angepaßte Charakter drückt sich durch die Umbildungen des Gebisses nach der Hyänen- richtung hin aus: Verkleinerung des Protocons am M!, Schwund des Metaconids sowie Verkleinerung und Schärferwerden des Talonids am M,, Verkleinerung der Lückenzähne und Vergrößerung der Reib- zähne; dabei sind die Zähne plumper, massiger geworden. Durch den Erwerb der letztgenannten Eigenschaft hat das Gebiß die Fähigkeit erlangt, auch härtere Bestandteile des Tierkörpers (Knochen u. dg].) zu bewältigen, und dieser Umstand hat bei der relativen Armut seiner Heimat an solchen größeren Tieren, welche der Vielfraß zu erbeuten vermag, jedenfalls Selektionswert. Da er sich in Schnelligkeit und Geschicklichkeit der Bewegungen nicht mit den Martes-Arten zu messen vermag, bietet wohl diese Gebißform, welche an größere Vielseitigkeit in bezug auf animalische Nahrung an- gepaßt ist, ihm hierfür einen Ersatz. Im Milchgebiß spricht sich eine Reduktion dadurch aus, daß Pd’? relativ schwächer als bei Martes ist, und daß Pd, einwurzelig ist mit rückgebildeter Krone wie bei Galictis, Ictonyx und Putorius, also wie bei Formen mit reduzierter Lückenzahnreihe im Ersatzgebiß. Pd? und Pd* wie bei Martes; Pd, relativ viel kürzer als bei dieser Gattung, während Pd, stärker ist und sich wesentlich dadurch von dem bei Martes unterscheidet, daß das Metaconid nur angedeutet ist, aber nichtsdestoweniger eine besondere Wurzel hat; auch das Talonid ist kleiner. Das Milchgebiß von Gulo ist also dadurch ausgezeichnet, daß die Reduktionen und Umbildungen, welche im Ersatzgebiß auf- treten, sich auch im Milchgebiß geltend machen. Galictis barbara (M); vittata (M). Sorgfältige Darstellungen des Galictis-Gebisses, gestützt auf ein sehr reiches Material, haben Hessen (1872), NEHRING (1886) und WınGE (1895) gegeben; auch das Milchgebiß ist beschrieben. am Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 327 ausführlichsten von NEHRINnG, und das von @G. intermedia ist von Wine abgebildet. Nichtsdestoweniger ergab eine vergleichende Untersuchung mehrere für unsere Zwecke brauchbare neue Auf- schlüsse auch über diesen so vielfach bearbeiteten Gegenstand. Als charakteristisch für @. barbara ist zunächst hervorzuheben, daß Schneide- und Eckzähne der Backenzahnreihe gegenüber eine bedeutende Stärke aufweisen; besonders die Schweidezähne sind breit . und mehr nach vorn hervorragend als bei vitfata und anderen Muste- linen überhaupt. Die Backenzahnreihe ist bei darbara im Verhält- nis zur Schädellänge kürzer als bei vittata und anderen Mustelinen (s. unten) ; besonders sind, wie schon NEHRING (1886) hervorgehoben hat, bei vittata die Reißzähne viel größer im Verhältnis zur Schädellänge. Mit der schwachen Ausbildung der Backenzahnreihe ist die stärkere Verlängerung des harten Gaumens nach hinten bei barbara ver- gesellschaftet. Nachfolgende Tabelle gibt von den genannten Verhältnissen eine zahlenmäßige Darstellung: Galietis barbara }) putorius Galictis vittata | Putorius mm mm mm Basallänge des Schädels (vom Prosthion zum Basion) 110 67 1 Backenzahnlänge,. am Labial- rande gemessen 23 15 16 Gaumenlänge in der Mittellinie 60 35 36 Verhältnis der Basallänge (= 100) zur Backenzahnlänge „ 20,91 22,40 22,53 Verhältnis der Gaumenlänge zur Backenzahnlänge (= 100) 261 234 225 Von Bedeutung für die richtige Auffassung von barbara ist auch das Schwanken des P’ und P,, wie es durch die Untersuchungen der obengenannten Autoren festgestellt worden ist. Unter 28 ver- glichenen Schädeln dieser Art fand Hexseu (1872) nur 12, welche jederseits die größte Anzahl der Prämolaren 3- .) hatten; P2 fehlte zuweilen oben und unten, zuweilen rechts oder links, zuweilen auf beiden Seiten. Dagegen fehlte bei keinem der 17 von WınGe (1895) untersuchten Schädel dieser Zahn. Da die Mehrzahl der letzteren aus Minas Geraes, die Henser’schen dagegen aus Süd-Brasilien stammten, ist es nicht unwahrscheinlich, daß sich lokal getrennte 1) Exemplar mit vollzähliger Backenzahnreihe. 328 WILHELM LEcHE, Formen durch diese Eigenschaft unterscheiden. Das mir vorliegende Material bestätigt, soweit es als spruchberechtigt angesehen werden kann, diese Auffassung: die 3 süd-brasilianischen Schädel verhalten sich in bezug auf P2 wie die Hrnser’schen aus derselben Gegend, während die 3 an der Grenze Bolivia-Argentinien gesammelten ebenso wie die Winge’schen nord-brasilianischen den Zahn besitzen. Wie Hensen und WınGe jeder einmal bei babara, habe ich bei einer vittata einerseits einen überzähligen oberen Prämolaren angetroffen, den ich aber nicht, wie Hrxnsen und WisGE in ihren Fällen tun, als P', sondern als ein Zwilling von P? deute und zwar schon "aus dem Grunde, weil der überzählige Zahn zwischen P? und P? sitzt, somit unmöglich ein P! sein kann. Obere Zähne. P? einwurzelig. P? bei darbara wie bei Martes, bei vittata dem bei Putorius ähnlich. P* bei darbara wesentlich wie bei Martes, doch mit schwächerem Protocon, welcher ebenso wie bei Gulo mit parallelen Seitenrändern rechtwinkelig vom Paracon ausgeht, während er bei Martes mit viel breiterer Basis schief nach vorn gerichtet ist. Bei vittata ist der Protocon länger und trägt auf seinem scharfen Innenrande zwei Spitzen. M' mit schwächerem Protocon als bei Martes, am schwächsten, aber individuell wechselnd, bei vittata; bei dieser manchmal mit dem von Putorius übereinstimmend. Pd’: Krone, verglichen mit den vorigen Mustelinen, stark ver- kleinert, einwurzelig. Pd? ganz wie bei Martes. Die verschiedene Ausbildung des Protocons an dem entsprechenden Ersatzzahne (P*), welcher kenn- zeichnend für dbarbara und vittata ist, existiert im Milchgebiß nicht; hier ist der Protocon gleichartig. Bei einer vittata findet sich zwischen den gewöhnlichen Wurzeln an der Labialwand eine akzessorische. Pd* wie bei Martes (s. oben). Untere Zähne. P, und P, wie bei Martes, aber ohne Hypoconid. M, bei barbara wie bei Martes mit deutlichem Metaconid; bei vittata ganz wie bei Putorius: ohne Metaconid und mit mehr schneiden- dem Talonid. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 329 Cd: besonders starke hintere Basalspitze. Pd, winzig, bei vittata noch kleiner als bei barbara. Pd, bei darbara mit schwachem, bei vittata ohne Metaconid; Wınce fand von 3 untersuchten barbara bei 2 kein Metaconid. Talonid schwächer als bei M,. Ietonys (Zorilla) Ikbyca (M); striata (M). Das Ictonyx-Gebiß hat sich etwas weniger weit als das Putorius- Gebiß von demjenigen des Martes entfernt. Die oberen Zähne (Fig. 89—90) weichen von Martes haupt- sächlich in folgenden Punkten ab: Reduktion und Verkürzung der Lückenzähne; M! mit starkem Para- und Metastyl, wie etwa bei Galictis vittata, und wie bei dieser mit schwächerem Protocon; P? ist bei einem Schädel auf einer Seite mit einer mittleren akzessorischen Wurzel ausgerüstet. Cd mit starker hinterer Basalspitze. Pd’ wie bei Galietis, Pd’ und Pd? wesentlich wie bei Martes. Fig. 89. Fie. 9. Fig. 9. Fig. 9. Fig. 89—92. Ictonya libyca. Fig. 89. Obere Milchzähne von der Labialseite, Fig. 90 von der Kaufläche. Fig. 91. Untere Milchzähne von der Labialseite. Fig. 92. Unterer Pd4 von der Lingualseite. 2:1. Von den unteren Zähnen (Fig. 91, 92) hat P, (ebenso wie P°) zwei Wurzeln. Ein Hypoconid ist am P, und P, vorhanden, am letzteren ist es stark und sehr hoch angesetzt; P, ist außerdem bei libyca mit einem kleinen Metaconid, deutlicher als bei Martes, ver- sehen, fehlt bei striata. M1 mit stärkerem Metaconid als bei Martes und mit einem Talonid, relativ ebenso groß wie bei den letzteren, und mit differenzierten Hypo- und Entoconid. Cd mit starker hinterer Basalspitze. Pd, fadenförmig. Pd, und Pd, relativ kürzer und höher als bei Martes; das Metaconid am Pd, ist viel stärker als bei diesem und wird von einer eigenen Wurzel getragen (Fig. 92). 330 WILHELM LecHe, Putorius lutreolus; sibiricus; putorius (M); eversmanni; sarmaticus; nivalıs vul- garis;, mivalis boccamela; nivalis numidicus; nivalis africanus; ermi- neus (M); ermineus algiricus (M); alpinus; nudipes (M); frenatus (M); affınis. Obere Zähne (Fig. 93, 94). Starken Schwankungen ist P? unterworfen; beispielsweise sei Folgendes erwähnt: zwei freie Wurzeln beiderseits: putorius (einmal), sibiricus, nivalis vulgaris und numidicus; auf der einen Seite zwei freie, auf der anderen zwei verwachsene oder eine einheitliche: lutreolus, ermineus, nivalis vulgaris; eine einheitliche oder gefurchte Wurzel beiderseits: putorius (Mehrzahl), eversmanni, sarmaticus, nivalis numidieus und africanus. Hierbei ist zu bemerken, daß wenn eine Wurzel vorhanden ist, diese im vorliegenden Falle immer durch Verwachsung von zwei Wurzeln entstanden ist, sowie ferner daß bei verschie- denem Verhalten der Wurzel auf beiden Seiten die Krone dieselbe Größe aufweist. a x Fig. 93 u. 9. er Putorius putorius. Oberer Ml von zwei Schädeln. Fig. 93. Fig. 94. 2:1. P* mit schwächerem Protocon als bei irgendeinem der vorher- sehenden. M! etwa wie lctonyx. Doch treten in der Ausdehnung des Cin- geulums am Protocon innerhalb derselben Art höchst bedeutende Schwankungen auf (Fig. 95, 94). Cd mit starker hinterer Basalspitze. Pd? wie bei Galetis und lIetonyx. Pd°: Protocon wie bei Ictonyx oder schwächer; bei ermineus hat sich ein Metastyl deutlich vom Metacon differenziert. Pd?: Protocon wie bei Martes; Außenwand siehe oben (S. 324) bei letzterem. Untere Zähne (Fig. 95, 96). P, wie P? mit entsprechender Variabilität in der Wurzel- beschaffenheit. Die Reihe P,—M, ist nicht von der bei Ga- Fig. 95 u. 9. Putorius ermineus. & me a Fig.95. Unterer Mi. Fig.96. Unterer Pd4. Beide von der Lingualseite. Fig. 96. ca. 4:1. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 331 bietis vittata zu unterscheiden: wie bei dieser kein Hypoconid am P, und P,, M, ohne Metaconid (Hrexsern 1881, fand ein Metaconid bei einem sarmaticus) und mit kurzem schneidendem Talonid — also bei beiden dieselben Unterschiede von Martes. M, fehlt beiderseits bei je einem affinis und sibirieus. Cd mit hinterer Basalspitze. Pd, und Pd, wie bei Ictonyx. Sehr bemerkenswert ist das Vorkommen eines deutlichen wenn auch schwachen Metaconids am Pd,, während er dem entsprechenden Er- satzzahne (M,) meistens fehlt (Fig. 95, 96); nur dem Pd, des einen vorliegenden ermineus algiricus fehlt er gänzlich; da das Metaconid bei Putorius von einer besonderen Wurzel getragen wird, stimmt der Zahn in diesem Punkte mit dem bei /ctonyx überein, während er in seinem Gesamthabitus genau wie bei Martes ist. Mellivora capensis; sp. (M). P2 und P3 oben und unten, manchmal auch P, schief zum Kiefer- rande gestellt. In der Form schließen sich die Ersatzzähne denen von Galietis barbara an, doch P, mit starkem Hypoconid und M, wie bei Galictis vittata, also ohne Metaconid. M, fehlt (von LYDEKKER, 1912, bei einem Schädel auf einer Seite gefunden). (Pd? ausgefallen). Pd? etwa wie bei Martes, doch Furche zwischen Para- und Metacon schwächer ausgeprägt. Pd‘ wesentlich wie bei Gulo. Pd, nähert sich am meisten dem Verhalten bei Martes und Helictis (s. unten), aber gröber und durch Vorkommen einer vorderen Basalspitze noch stärker ausgebildet; unterscheidet sich also merklich von den anderen Musteliden mit drei unteren Prämolaren. wo Pd, immer mehr oder weniger rudimentär ist. Pd, wesentlich wie bei den vorigen. Pd, wie bei @alietis vittata!) l) In einem besonderen Aufsatz hat LYDEKKER (1912) neuerdings Mitteilung über einen Schädel von Mellivora capensis mit teilweise erhaltenem Milchgebiß gemacht und aus seinem Fund einen sehr bemerkenswerten Schluß gezogen. Von dem Pd* und Pd? — außer Od die einzigen Milch- zähne, welche er erwähnt -—— sagt er Folgendes aus: „the carnassial (which in most Carnivora is a replica of the permanent one) has its inner tubercle placed near the middle of the blade; while... the inner half of the molar is much narrower than the outer, this tooth having, in fact. what may be called the typical carnivorous triangular form. Now in both the foregoing respects the aforesaid milkteeth correspond in general characters 332 WILHELM LEcHE, Mephitis mephitica. Mei Mephitis dürfte der Zahnwechsel außerordentlich früh er- folgen, denn bei mehreren Schädeln mit allen übrigen Kennzeichen des ganz jugendlichen Alters habe ich nur Ersatzzähne angetroffen. So bei einem Schädel der oben genannten Art (im Reichsmuseum zu Leiden), dessen Oceipito-Nasallänge!) nur 45 mm beträgt, während dasselbe Maß beim erwachsenen Tiere etwa 75 mm ist; an diesem Schädel sind alle Ersatzzähne ausgebildet, wenn auch wohl nicht alle durch das Zahnfleisch getreten sind, keine Spur einer Milch- dentition ist nachweisbar. Helictis. moschata; orientalis (M); subaurantiaca. Das Ersatzgebiß dieser Gattung, von deren Lebensweise nicht gar zu viel bekannt ist, weist auf einen Allesesser hin, bei welchem keine Selektion hervorrufende Notwendigkeit vorliegt, die Beiß- with their permanent representatives in Galctis; the upper carnassial of that genus being pecualiar among existing Mustelines on account of having the inner tubercle placed near the middle of the blade....; the re- semblance is such as to leave little doubt as to the genetic affınity between the animals to which they respectively belong. And it would thus seem that the milk-teeth of the Ratel and the permanent of the Tayra (Galietis) represent a common primitive type, which has been superseded by a more advanced modification in the permanent teeth of the Ratel.“ Wie aus Obigem hervorgeht, sind die von LYDEKKER herangezogenen Eigenschaften der Pd? und Pd* bei Mellivora keineswegs solche, welche dieser Gattung eigentümlich, sondern bei allen Mustelinen und mehreren anderen Raubtieren auftreten. Was ferner die von L. hervorgehobene Lage des Protocons am oberen Reißzahn bei Galictis betrifft, so weicht diese, wie oben nachgewiesen, nur dadurch vom Verhalten bei anderen . Mustelinen ab, daß der Protocon mit parallelen Seiten nicht schief sondern rechtwinkelig von Paracon ausgeht, welche geringfügige Abweichung von dem gewöhnlichen Verhalten auch bei Gulo vorkommt. Daß der aus solchen Voraussetzungen gezogene Schluß bezüglich der genetischen Be- ziehungen zwischen Mellivora und Galictis hinfällig wird, liegt auf der Hand. Dieser Fall ist deshalb von Bedeutung in methodologischer Hinsicht, weil er in evidenter Weise darlegt, wie gefährlich es selbst für einen er- fahrenen Forscher sein kann, eine einzelne, nicht in ihrem Zusammenhange be- obachtete Tatsache für Gewinnung einer wissenschaftlichen Erkenntais verwerten zu wollen. 1) Ein anderes Maß konnte an diesem beschädigten Schädel nicht genommen werden. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 333 kraft durch Verkürzung der Kiefer unter Rückbildung der Lücken- zähne zu verstärken. Auch die Schwäche der Eckzähne steht mit dieser Auffassung im Einklange. Obere Zähne (Fig. 97, 99, 101, 103). P! einwurzelig, aber hoch. P? wesentlich wie bei Martes. P?: mehr oder weniger ausgeprägte Andeutung eines Protocons. P*: an dem wie bei Mephitis und Conepatus stark verlängerten Protocon sind am lingualen Rande außer dem gewöhnlichen noch ein (hinterer) Höcker differenziert, ähnlich wie bei Galictis vittata, aber stärker. M! stimmt auffallend mit dem’ von Martes foina überein: der labiale Teil ist völlig gleich, der Protocon ebenfalls von gleichem Baue, aber mit kleinerem Cingulum und mit stärkeren Höckern am Hinterrande. Cd mit stärkerer hinterer und angedeuteter vorderer Basalspitze. Pd? wie bei Martes. Pd? weicht dagegen von dem bei Martes durch die Verkürzung des Metacons ab. Pd‘ ganz wie bei Martes. Untere Zähne (Fig. 98, 100, 102, 104). Die Prämolarenreihe weicht dadurch von derjenigen bei Martes ab, dab die Zähne kürzer sind und ein Hypoconid nur am P, vor- kommt. M, mit etwas weniger schneidender Krone und etwas größerem Metaconid als bei Martes. Cd: sehr starke hintere, etwas schwächere vordere Basal- spitze (ähnliches findet sich am C). Pd,—Pd, wie bei Martes, nur ist das Talonid am letzteren etwas größer. Meles, Arctony&, Taxidea, Mydaus. (Fig. 105—108.) Meles taxus (M); Meles anakuma; Arctonyz collaris (M); Taxidea ameri- cana (M); Mydaus meliceps. Schon in einer früheren Mitteilung habe ich (1909) auf das morphologische Interesse, welches sich an das Milchgebiß des Dachses knüpft, aufmerksam gemacht. Es wurde nachgewiesen, daß bei Meles und Arctonye das Milchgebiß viel vollständiger mit dem der übrigen, ursprünglicheren Musteliden als mit dem so stark und eigenartig differenziertem Ersatzgebiß der eigenen Art übereinstimmt. Von dem Milchgebiß der anderen Musteliden 334 WiLHeLn LecHz, Fig. 97. Fie. 99. Fig. 101. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 335 Fig. 105. Fig. 106. Fig. 107. “ } Fig. 108. Fig. 9”—104 Helictis orientalis. Fig. 97. Obere, Fig. 98 untere Ersatz- zähne von der Labialseite. Fig. 99—100 dieselben von der Kaufläche. Fig. 101. Obere, Fig. 102 untere Milchzähne von der Labialseite. Fig. 103—104. Dieselben von der Kaufläche. Fig. 9”—100 2:1, Fig. 101—104 3:1. Fig. 105. Mydaus meliceps. Oberer M1 (Kaufläche) eines jugendlichen In- dividuums. CÜ Cingulum. 2:1. Unterer Mi (Labialseite): Fig. 106 von Arctonyx collaris (junges Tier), Fig. 107 von Meles taxus, Fig. 108 von Taxidea americana. 1'/:1. unterscheidet sich das der besagten Dachse aber dadurch, dab es stark abgeschwächt ist, was, wenigstens zum Teil, mit der ver- hältnismäßig kurzen Funktionsdauer desselben zusammenhängt. Bezüglich des Dachsgebisses sei hier noch Folgendes erwähnt. Die Zahl der Prämolaren bei Meles und Arctonyx kann ; sein, 336 Wırnerm Lech, doch fehlt häufig Pl — bei M. anakuma, wie es scheint, immer (NEHRING, 1886) —, welcher stiftförmig und einwurzelig ist; jene Zahl übersteigt bei Taxidea und Mydaus niemals =) Bei Arctonyx und Mydaus ist eine Verlängerung der Kiefer erfolgt; hiermit steht im Zusammenhange, daß die Schneidezähne halbkreisförmig hervorragen und die Kronen der unteren nach vorn geneigt sind. Verglichen mit Meles und Taxidea ist aber außerdem bei Arctonyx und Mydaus eine Verkümmerung der Lückenzähne eingetreten, welche bei Mydaus dahin geht, daß P2 stiftförmig und einwurzelig geworden ist. Die Zahnverkümmerung steht hier (wie meistens) mit einer Gaumenverlängerung — am stärksten bei Arctonyc — im Zusammen- hange. Betreffs einzelner Zähne verdient Folgendes betont zu werden. U nicht gebogen wie bei den vorigen, sondern mehr gerade und seitlich zusammengedrückt. Während P* bei Taxidea sich wesentlich wie bei Helctis ver- hält, ist er bei Meles viel schwächer mit kleineren Protoconspitzen; Arctonyx wesentlich wie Meles. Bei Mydaus, bei welchem die Zähne früh abgenutzt werden und deren Bau deshalb nur beim jungen Tiere in morphologisch befriedigender Weise erkennbar ist, herrscht die nächste Übereinstimmung mit Mephitis: nur eine kräftige Proto- conspitze ?) und ein beschränktes Cingulum. M!: Beim ganz jungen Mydaus ist der ursprüngliche Teil des Zahnes (Para-, Meta- und Protocon) von dem mit Körnelungen be- deckten, den hinteren und lingualen Teil der Krone einnehmenden Cingulum scharf getrennt; bemerkenswert ist ferner, daß der ur- sprüngliche Teil ganz den Typus des P* aufweist (Fig.105). Bei Taxidea ist der Unterschied zwischen Cingulum und dem übrigen Teile nicht so deutlich ausgeprägt; der ursprüngliche Teil des Zahnes hat keine wesentliche Umbildung erlitten. Bei Meles nehmen nicht nur das mit zahlreichen Höckern versehene Cingulum, sondern auch die anderen Zahnelemente wesentlichen Anteil an der Verlängerung der Krone, welche bei den verschiedenen Arten etwas verschieden ist. l) Auffallenderweise findet sich in drei Arbeiten, welche nicht Kom- pilationen sind, nämlich FLOWER u. LYDEKKER (1891), MıvarT (1885), 4 und WInGE (1895), die Angabe, Mydaus besitze — Prämolaren, was ent- schieden unrichtig ist. : 2) WınGE (1895) gibt deren zwei an. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 337 Arctonyxz verhält sich wie Meles, aber mit noch stärkerer Kronen- verlängerung. Während bei Mydaus und Taxidea die Anzahl der Wurzeln dieselbe wie bei Helictis ist, nämlich zwei labiale und eine linguale, letztere allerdings stark vergrößert und bei Taxidea mit Andeutung von Teilungen, ist bei Meles eine neue Wurzel an der labialen hinteren Ecke entstanden, *und die innere hat sich zu einer großen, vielgestalteten Lamelle umgebildet; ebenso bei Arctonyz, aber ohne akzessorische Wurzel. Nur bei Tazxidea ist ein Hypoconid am P, vorhanden. M,: Mydaus weicht von Helictis wesentlich nur durch sein längeres Talonid ab. Bei Taxidea (Fig. 108) unterscheidet er sich durch stärkere Verlängerung und durch Auftreten von Nebenhöckern am Talonid. Die Anzahl der ausgebildeten Wurzeln ist bei beiden die gewöhnliche (2), auch ist keine derselben besonders vergrößert, so daß der freie Raum zwischen ihnen stark verlängert ist; doch findet sich bei Taxidea am Labialrande ein kurzer Wurzelfaden. Bei Meles (Fig. 107) ist der ganze Zahn stärker verlängert (am meisten bei M.leucurus nach Gray, 1868), so daß das Metaconid weiter nach hinten gerückt ist als bei Tazxidea, und das Talonid ist mit mehreren Höckern ausgestattet; zwischen den beiden nicht vergrößerten Hauptwurzeln sind an der Labial- und Lingualkante je 4 Wurzel- fäden entstanden. Noch stärker verlängert ist M, bei Arctonyx (Fig. 106), was auch dadurch zum Ausdruck kommt, daß das Meta- conid noch stärker nach hinten verschoben ist als bei Meles; zwischen den mäßig vergrößerten Hauptwurzeln sind an der Labialkante 8, an der Lingualkante 4 Wurzelfäden entstanden.') M, ist kleiner bei Mydaus und Taxidea als bei Meles und Arctonyx; bei Meles ist die Wurzel mit einer senkrechten Furche versehen, bei Tazxidea aber doppelt. Aus dieser Analyse erhellt, daß Taxidea bezüglich des Baues der bedeutungsvollsten Komponenten des Zahnsystems (P*, M', P,, M,, M,) ursprünglichere Eigenschaften als Meles und Arctonyx be- wahrt hat; ferner daß Mydaus unter Verlängerung der Kiefer und teilweiser Abschwächung des Gebisses aus einem Zustande, welcher ursprünglicher als der der heutigen Melinae ist, hervorgegangen ist. Wir haben nämlich oben gesehen, dab Mydaus in wichtigen 1) Es ist zu bemerken, daß die Angaben über die Anzahl der Wurzel- fäden sich auf je ein Exemplar beziehen, daß also bei anderen Exem- plaren andere Zahlen gefunden werden können. 338 WILHELM LecHr, Eigenschaften seines Gebisses (P*, M', M,) auf einem Standpunkte stehen geblieben ist, den Meles und Arctonyx bereits überschritten haben. Die Übereinstimmungen zwischen Mydaus und Arctonyx (Stellung der Schneidezähne, verlängerter Gaumen, Verkümmerung der Lückenzähne) können jedenfalls nur als Konvergenzerscheinungen aufgefabt werden. Von besonderem Interesse ist die Bestätigung, welche die hier vertretene Auffassung von seiten der Paläontologie erhält. Die einzigen bisher bekannten ausgestorbenen (unterplio- cänen) Meles-Arten sind zwei von Maragha (Persien): polali und maraghanus (KırrıL, 1887). Dieselben zeigen alle Charaktere der Gattung, aber beide weichen dadurch von allen lebenden Meles- Arten ab, daß M! noch nicht die enorme Ausbreitung erreicht hat; er ist „außen sehr schmal und breitet sich innen zu einer Kau- fläche aus, welche etwas mehr als doppelt so breit ist als der Außenrand“ — also verhält sich M!, wie Beschreibung und Ab- bildung lehren, ganz wie bei Tawidea. Ferner ist P! bei maraghanus — bei polaki ist der Zahn teilweise abgebrochen — ganz wie bei Taxidea gestaltet: der Protoconus trägt zwei wie bei dieser be- schaffene und stark ausgebildete Höcker. Also: bei Meles hatte M! bei seinem ersten Hervortreten noch ursprüngliche Merkmale, wie sie noch heute bei Taxidea vorhanden sind. Wınce's (1895) Be- hauptung, dab Taxidea von „Meles oder einer diesem nahestehenden Form“ und Mydaus von „Arctonyx oder einer diesem nahestehenden Form“ abstammt, ist somit unhaltbar. Bezüglich des Milchgebisses von Meles verweise ich auf meine frühere Mitteilung (1909). Hier mögen, um die näheren Be- ziehungen zu den im Vorigen behandelten Formen festzustellen, noch folgende Bemerkungen über das Milchgebiß bei Meles und Arctonyx Platz finden. Pd2 (oben und unten): stiftförmig, einwurzelig, etwa wie ein Milchschneidezahn; der rudimentäre Zustand ist auffallend bei einem Tiere, das vier Prämolaren besitzt. Pd®: Furche zwischen Para- und Metacon bei Arctonyx deut- lich; bei Meles sind bei keinem der vorliegenden 4 Individuen die Ausbildung des Metacons und die Deutlichkeit der Furche die gleichen. Ganz eigenartig ist das Verhalten des Protocons: während er am Ersatzreißzahn viel stärker als bei Martes ist, ist er um- gekehrt am Milchreißzahn viel kleiner bei Meles als bei Martes, und bei Arctonyz fehlt er vollständig, nur seine Wurzel ist vorhanden, so dab die Zahnkrone hier nur von einer scharfen Schneide gebildet: wird. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 339 Pd*: Para- und Metacon wie bei Martes und Helictis zum Unter- schied von Gulo und Galictis. Pd,: Wie bei Martes und Helictis, nur Paracon verkümmert. Pd,: Der wesentlichste Unterschied von demjenigen bei Martes oder Helictis ist. daß das Metaconid (wie bei M,) weiter nach hinten gerückt sowie daß das Paraconid etwas kleiner ist. Besonders auffallend aber ist der Umstand, dab bei Meles das Talonid, dessen enorme Größe den Ersatzreißzahn auszeichnet, am Pd, nicht stärker entwickelt ist als bei Martes; bei Arctonyx ist es etwas länger, un- gefähr wie bei Helictis. Mit Rücksicht auf die außerordentliche Schwäche, welche das Milchgebiß bei Meles und Arctonyx kennzeichnet, ist es bemerkens- wert, daß Taxidea, die ihnen am nächsten stehende Tierform, ein durchaus kräftiges, funktionstaugliches Milchgebiß besitzt. Bei dem von mir untersuchten jugendlichen Individuum von Taxidea (Schädellänge vom Prosthion zum Basion 99 mm) 3 3+4 Länge des Pd” bei Meles 4, bei Taxides« 9 mm, ” ” Pd, ” ” 5,9 ” ” y ” also ein bedeutender Größenunterschied des oberen und unteren Milchreißzahns bei diesen beiden etwa gleich großen Tieren. Der Bau der Milchzähne bei Taxidea stimmt im wesentlichen mit dem bei Meles überein; doch zeichnet sich Pd? durch einen relativ stärkeren Protocon aus, und bei Pd, ist das Paraconid größer, also mehr mit dem entsprechenden bei Martes übereinstimmend. Wir kommen also auch in bezug auf das Milchgebiß zu demselben Schluß, zu dem das Studium des Ersatzgebisses und die Paläontologie führten: das Tazxidea-Gebib ist ursprünglicher als dasjenige von Meles und Arctonyx. waren Pd erhalten. Die Größenverhältnisse sind: Lutra und Potamotherium (Fig. 109--115) L. vulgaris (M); leptony® (s. einerea, M); camadensis; anmectens; para- nensis; Potamotherium valetoni. Das im Oligocän auftretende Potamotherium ist bezüglich des Gebisses Inhaber gerader solcher Eigenschaften, welche man bei der Stammform der Gattung ZLutra zu erwarten befugt ist: das Vorhanden- sein eines kleinen M? (fehlt allen rezenten Musteliden, kommt aber bei Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 23 340 WILHELM LecHe, den älteren, den eocänen und oligocänen Plesietis-Arten vor')) und eines P,; schlankere Zahnformen; viel kleinerer Protocon und eine deutliche Furche zwischen Para- und Metacon am P%; kleinerer M!, an den bei Plesictis erinnernd; starkes Hypoconid am P,;; Talonid und Metaconid am M, schwächer; die oberen Lückenzähne stehen hinter dem Ö© anstatt in einer Linie medialwärts vom C, was mit der größeren Länge der Schnauze des Potamotherium zusammen- hängt ?) — alles im Vergleich mit Zutra.”) Der genetische Zusammen- Fig. 113. Fig. 115. Fig. 109—115. Lutra vulgaris. Fig. 109. Obere Ersatzzähne von der Labialseite, Fig. 110 von der Kaufläche. Fig. 111. Untere Ersatzzähne von der Labialseite. Fig. 112. Obere Milchzähne von der Labialseite, Fig. 113 von der Kaufläche. Fig. 114. Untere Milchzähne von der Labialseite. Fig. 115. Unterer Pd4 von der Lingualseite. Fig. 109-111 11, :1, Fig. 112—115 2:1. 1) Über Plesielis s. unten. 2) Vgl. auch FınrHorL, 1879. 3) Nach Schtosser (1887) soll bei Pot. das Metaconid am M, weiter Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 341 hang zwischen Potamotherium und solchen primitiven Musteliden wie Plesictis ist einleuchtend. Bei Zutra erlangt der Protocon am P* und der gesamte M! eine Entfaltung, wie sie meist nur bei Melinen anzutreffen ist. In einem Punkte ist L. ursprünglicher als diese: der Metacon am P* ist größer, etwa wie bei Martes oder Galictis. P*, M! und M, stehen bei den ver- schiedenen Arten auf verschiedener Ausbildungsstufe, wie nachweisbar, im Zusammenhange mit verschiedener Ernährungsweise. Die Varia- bilität der hinteren Backzähne innerhalb derselben Art, bzw. die große Anpassungsfähigkeit fällt bei verschiedenen Zutra-Arten be- sonders in die Augen; vgl. z. B. über L. Zeptonyc bei Lyon 1909. Ein Hypoconid am P, ist angedeutet bei allen, gut ausgebildet bei einer vorliegenden canadensis. Cd ohne, Cd mit hinterer Basalspitze. Pd? und Pd, stiftförmig, einwurzelig. Pd? ganz wie bei Martes, also mit schwachem Protocon. Pd* bei vulgaris ebenfalls wie bei Martes, bei leptonyxz aber mit viel stärkerem Protocon, in Übereinstimmung mit dem stärkeren Protocon am Kauzahne des Ersatzgebisses bei leptonyx. Pd, und Pd, wie bei Martes, also Pd, mit schwachem Talonid und Metaconid wie auch am M, bei Potamotherium und Martes; bei einem Individuum fehlt das Metaconid am Pd, gänzlich. Die Milchreißzähne haben eine relativ viel höhere Krone als die des Ersatzgebisses. Enhydra (Fig. 116—119) lutris (M). Angebahnte Differenzierungen im Zutra-Gebiß deuten den Weg an, auf welchem das von Enhydra entstanden ist. Doch gehen die Verkürzung des Gesichtes und die Umbildung der Backenzähne zu Zermalmungswerkzeugen, wobei die Sonderung der einzelnen Zahn- elemente mehr oder weniger undeutlich geworden ist, weit über das bei ZLutra erreichte Maß hinaus. Dazu kommt: Verlust des I, und der Pl sowie Rückbildung der P2, welche einwurzelig geworden sind. Id? ist auffallend groß im Verhältnis zu den rudimentären Id! und Id?” Cd mit schwacher hinterer Basalspitze. Pd? stiftförmig, einwurzelig. Pd®: Deutliches Parastyl, Para- und Metacon sowie zurückstehen als bei Lutra, was nach ihm gegen „einen direkten geneti- schen Zusammenhang beider Gattungen“ sprechen sollte; bei dem mir vorliegenden Exemplar ist keine solche Verschiebung vorhanden. 23* 342 Wirserm Lech, Protocon ohne besonderes Cingulum, alle deutlicher geschieden als am P* und Protocon relativ kleiner als am letzteren. Pd: Para-, Metacon und bassinförmiger Protocon- bilden einen Zahn mit etwa dreieckigem Flächenschnitt, welcher viel mehr mit dem ursprünglichen und gewöhnlichen Zustande übereinstimmt als M!. Schon beim Foetus fehlt auch dem Milchgebiß der innerste Schneidezahn (Id,). Cd mit hinterer Basalspitze. Pd, wie der obere. Fig. 118. Fig. 119. Fig. 116—119. Enhydra luiris. Fig. 116. Obere, Fig. 117 untere Ersatzzähne. Fig. 118. Obere, Fig. 119 untere Milchzähne. Alle von der Kaufläche. 1:1. Pd, viel schlanker und mit viel deutlicher abgestuftem hinteren Basalhöcker als P,. Pd, hat ziemlich genau den Bau des M, von Lutra (speziell von Z. leptonyx), abweichend vom M, bei Enhydra. Hat also auch das Milchgebiß, von welchem schon MıvArr (1885) eine mit obigem ziemlich übereinstimmende Beschreibung gegeben, jedenfalls ursprünglichere Zahnformen als das Ersatzgebiß aufzu- weisen, so haben doch die im Verhältnis zum Schädel sehr großen . und plumpen Milchbackenzähne die entschiedene Umbildung nach Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 343 derselben Richtung hin, welche die Ersatzzähne gegangen, aufzu- weisen. Beide Gebisse sind also bei Anhydra unter dem Einflusse derselben oder gleichartiger Faktoren entstanden, während bei den übrigen Musteliden — insbesondere bei Melinen und Lutrinen — die Einflüsse, welche das Ersatzgebiß geschaffen, nur in geringerem, oft nur in ganz geringem Maße auf das Milchgebiß haben einwirken können. Den einleitungsweise dargelegten Prinzipien folgend haben wir zunächst einen Blick auf die in früheren erdgeschichtlichen Perioden auftretenden Arten derselben (oder unbezweifelt nächst verwandten) Musteliden-Gattungen wie die. heutigen und hierauf auf die ent- fernter stehenden zu werfen. Von der erstgenannten Kategorie kommen nur die Gattungen Martes und Putorius in Betracht, während die meisten übrigen Funde als von pleistocänem Alter für unsere Auf- gabe bedeutungslos oder von untergeordneter Bedeutung sind. Die ältesten Martes-Arten stammen aus dem mittleren Miocän, so der relativ gut bekannte M. filholi (DEPERET, 1892 und GAILLARD, 1899.1)) Er weicht von. den rezenten Martes-Arten durch folgende Merkmale ab: M, mit relativ stärkerem Talo- und Metaconid; M, im Verhältnis zu M, stärker ausgebildet; P? hat ebenso wie bei sylvestris einen angedeuteten Protocon („en dedans une saillie con- vexe assez prononc6e“); die Lückenzähne sind dicker; das Cingulum am Protocon des M, ist schon stark ausgebildet. Nach DEPERET kommt nur am P, ein Hypoconid vor; gehören zwei von SCHLOSSER (1887) beschriebene Unterkiefer hierher, dann wird auch der P, ein solches besitzen. Ein noch stärkeres Protocon-Cingulum am M, hat der gleichaltrige, sehr große M. transitorius (GAILLARD, 1899). Der eben- falls mittelmiocäne M. delphinensis (DErXEreEr, 1892), welcher kleiner als irgendeine rezente Art ist, hat am M, ein stärkeres Metaconid als diese. Der obermiocäne, nur nach Unterkiefern bekannte M. penteliei (GAupry 1862), welcher etwa dieselbe Größe wie pennantü‘ erreicht, verhält sich ganz wie die rezenten Arten. Wohl als eine Differenzierung des Martes-Typus, von welcher sich keine Nachkommen bis auf die Gegenwart erhalten haben, ist Promeles ypalaeatticus (MAsorR, 1902) aus dem Öbermiocän (Unter- pliocän) von Pikermi aufzufassen: M! ist bedeutend größer im Ver- 1) Doch ist zu bemerken, daß FORSYTH MAJoR den J/. fülholi mit Trochietis (unvollständig bekannt, von SCHLOSSER, 1911, u. A. zu den Melinae gestellt) identifiziert, und Trochietis wiederum soll Galictis am nächsten stehen. 344 WILHELM Lech, hältnis zu P*, und das Talonid am M, ist stärker entwickelt als bei anderen Martes-Formen; P1 fehlt oben und unten. Auf Grund dieser Eigenschaften ist Promeles als der Dachsgruppe angehörig aufgefaßt worden, was, zuerst von WınGE (1895) und später von MAJoR (1902), als entschieden unrichtig nachgewiesen worden ist auf Grund mehrerer hier nicht näher zu besprechender Eigenschaften. Am P, kommt ein Hypoconid vor. „Mustela“ oxygia aus dem Obermiocän von Colorado, welche nach einem gut erhaltenen Schädel mit vollständigem Gebiß bekannt ist, ist eine sehr bemerkenswerte Mischform der rezenten Gattungen Martes und Putorius, wie schon MATTHEw (1901) hervorgehoben hat. Der Schädel gleicht. dem heutigen Martes americanus bis auf den kleineren Hirnabschnitt und die kürzere Schnauze. Pi ist nur auf einer Seite im ÖOberkiefer vorhanden, aber P2 ist nicht zurückgebildet, wie dies bei Putorius der Fall ist (vgl. oben); Cingulum am M! schwächer als bei der Mehrzahl heutiger Martes-Arten, etwa wie bei flavigula (siehe oben) oder wie bei Putorius; P, mit Hypoconid (fehlt bei Put.); M! mit stärkerem Metaconid, aber schwächerem Talonid als bei den heutigen Martes-Arten. | Der von FırHou (1891) als „Mustela larteti“ beschriebene Unter- kiefer aus dem Mittelmiocän von Sansans dürfte wohl eher als ein Putorius aufgefaßt werden können: er hat nur drei Prämolaren, und von diesen ist der vorderste einwurzelig; ursprünglicher als die modernen Putorius-Arten ist er durch das Vorkommen eines Meta- conids am M,. Ihn zu Ictonyx zu stellen. wie FLOWER u. LYDEKKER (1891) tun, ist deshalb unberechtigt, weil ein Hypoconid am P, und P, fehlt (vgl. oben über /ctonyz) und das Metaconid des M, bedeutend kleiner als bei letzterem ist. Aus den obigen Beobachtungen geht somit hervor, daß das Vor- kommen eines Metaconids am M,, und zwar in stärkerer Ausbildung als bei den rezenten, sowie eines Hypoconids am P, als ursprüng- liche Merkmale der Gattung Martes aufzufassen sind, da diese Eigen- schaften bei allen vor dem Öbermiocän auftretenden Arten vor- handen sind. Im Obermiocän hat das Martes-Gebiß seinen heutigen Typus erlangt. Die in früheren geologischen Perioden — vor dem Mittel- miocän — lebenden, nicht einseitig differenzierten Musteliden: Plesictis, Bunaelurus und Oligobunis !) haben noch einige bedeutungs- l) Andere meist zu den Musteliden gestellte Formen wie Palaeo- Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 345 volle Merkmale mit anderen, ursprünglicheren Raubtieren (wie den Viverridae) gemeinsam: 1. am P* sind Para- und Metacon durch eine Furche von- einander getrennt; wie bereits hervorgehoben, hat sich dieser Cha- rakter im Milchgebiß der heutigen Musteliden erhalten; 2. der Protocon am M! ist nicht durch eine besondere Aus- dehnung eines Cingulums verbreitert, sondern im Flächendurchschnitt dreieckig (wie bei weniger differenzierten Viverridae); 3. ein M?, welcher allen jüngeren Musteliden fehlt, ist (bei den vor-miocänen) noch vorhanden. Trotz dieser Merkmale kann bezüglich des verhältnismäßig gut bekannten Plesictis, welche Gattung in Europa während des jüngeren Eocäns, Oligocäns und Altmiocäns lebte, die Mustelidenzugehörigkeit nicht bezweifelt werden. Als ursprünglich bei dieser Gattung ist auch der Bau des bei den jüngeren Familiengenossen verkümmerten M, zu beurteilen, an dem stets zwei Wurzeln und, wie ich an einem mir vorliegenden Pl. robustus (Eocän) feststellen kann, die einzelnen Kronenelemente gut differenziert sind. Eine Vergleichung mit dem- selben Zahn bei Martes, Galietis und Ietonyx ergibt das bemerkens- werte Resultat, daß die Rückbildung des M, bei den letzteren nicht auf einem Verlust gewisser Zahnelemente beruht, sondern auf eine Verkümmerung des Gesamtzahnes zurückzuführen ist, indem bei den genannten Tieren dieselben Elemente, wenn auch stark verkümmert, nachweisbar sind und die eine Wurzel durch Verschmelzung von zwei entstanden ist. Am P, von robustus und palmidens finde ich ein schwaches oder angedeutetes Hypoconid und am P, ein starkes vor; dasselbe ist, nach Abbildungen zu urteilen, auch bei anderen Arten der Fall (Fınsor, 1879, GAILLARD, 1899). Das Metaconid am M, ist stärker als bei Martes, etwa wie bei Ictonyx. Kein Protocon ist am P? angedeutet. Auch der besonders nach einem vollständigen Schädel bekannte Bunaelurus aus dem Oligocän von Colorado ist nach der gründlichen Darstellung MArtHzw’s (1902) ohne Zweifel als eine Mustelinengattung mit ursprünglichem Gepräge zu betrachten. Außer den schon oben angegebenen Merkmalen sei noch folgendes bemerkt. MArTTHrw be- prionodon, Stenoplesictis, Stenogale usw. gehören auf Grund der Be- schaffenheit des Schädels nach WınG& (1895) zu den Feliden. Mir liegt von diesen Tieren nur eine Anzahl Unterkiefer vor, an denen sich keine Ent- scheidung in dieser Frage treffen läßt. 346 WiLHerm Lech, tont, daß B. der Abteilung der Mustelinae angehören dürfte, welcher unter den heutigen Gattungen durch den zahnärmeren Putorius ver- treten ist, während Plesictis sich mehr den Martes-ähnlichen Formen anschließt. Es ist aber zu betonen, daß vermittelnde Zustände zwischen Bunaelurus und Putorius nicht aufgefunden sind; ich be- merke besonders, daß bei aller Variabilität des Protocons am M! bei Putorius und Verwandten derselbe doch stets eine ganz andere Ausbildung als bei Dunaelurus erlangt. Wie aus einem von ÜoPE (1884) beschriebenen Unterkiefer ersichtlich, hat Pd* ein Meta- conid, das dem M! fehlt — also wie bei Putorius (s. oben). Auch daß der oligocäne Oligobunis lepidus von Süd-Dakota, von welchem sowohl die oberen als die unteren Zähne erhalten sind, ein Mustelide ist, kann nach der von MarrHkzw (1907) gegebenen Ana- lyse nicht beanstandet werden. Wie erwähnt, teilt er mehrere den heutigen Musteliden fremde Merkmale mit Plesictis und Bunaelurus ; abweichend vom letzteren ist das Metaconid am M, erhalten, P! fehlt, und P, ist mehr rückgebildet als bei Martes.. Nähere Be- ziehungen zu den rezenten Musteliden dürften nicht bestehen. Aus dem hier Angeführten erhellt, daß jeder Versuch, die be- sagten alttertiären Raubtiere in irgendeiner der Unterfamilien Puto- riinae und Martinae unterbringen zu wollen, wie dies noch neuer- dings in ZITTEL-SCHLosser’s Handbuch (1911) geschehen ist, als eine Verkennung der Ursprünglichkeit ihrer Organisation bezeichnet werden muß. Wie wir bezüglich des Zahnsystems kennen gelernt, können dieselben auch nur unter der Voraussetzung als zur Familie der Mustelidae gezählt werden, daß wir uns dazu verstehen, in die Charakteristik derselben gewisse ursprüngliche Merkmale aufzu- nehmen, welche bei den später auftretenden Verwandten verloren gegangen sind. Creodonta. Da unsere Kenntnisse vom Milchgebiß der Creodonta minimal und — teilweise von diesem Umstande abhängig — die Auffassung des Zahnsystems dieser Tiere noch schwankend ist, dürften die folgenden Beiträge hier anhangsweise ihren Platz finden. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 347 Thereutherium thylacodes (Big. 120, 121). Von diesem Tiere, von dessen Milchgebiß bisher nur ein Unter- kieferzahn bekannt gewesen, liegen mir ein Oberkieferstück mit Milchzähnen, zwei mit Ersatzzähnen sowie ein Unterkiefer mit Milch-, vier mit Ersatzzähnen vor. Die Backenzahnformel ist P IM = Obere Zähne. P!: Sehr klein, einwurzelig; fehlt, ohne Alveole hinterlassen zu haben, bei einem Exemplar. P?: Schlanker Paracon; vordere und hintere Basalspitzen nur angedeutet; zwei Wurzeln. P? dem vorigen ähnlich, aber mit deutlicherem Para- und Meta- styl (so nach FırHor, 1576; an meinen Exemplaren nicht erhalten). P*: Mit Parastyl, Metacon und angedeutetem Metastyl; der Protocon liegt etwa so weit nach hinten in Beziehung zum Paracon wie am Pd? bei Viverrinae (vgl. unten). M' zeichnet sich dadurch aus, dab Para- und Metacon zu einem, an der Spitze gespaltenen Zahnteil vereinigt sind!); das Parastyl ist kleiner, der Protocon größer als bei Pt. Das Metastyl bildet eine lange Schneide. M? klein, quergestellt mit drei in Querrichtung gestellten Wurzeln. Pd?: Da ein großes Metastyl vorhanden, ist die Krone bedeutend länger als bei P?; sonst gleich. Pd’: Da die Kronenspitze abgebrochen ist, läßt sich nur erkennen, daß die Zahnbasis, Wurzeln und Stellung des Zahnes vollkommen mit dem Verhalten bei P* übereinstimmt. Pd* ist nach dem Typus des M! gebaut, aber weicht von diesem in folgenden Punkten ab: Parastyl fehlt; Para- und Metacon durch eine längere Furche voneinander getrennt; der Protocon geht mehr winkelrecht und etwas weiter nach hinten von der Basis des Para- 1) Dies ist die Deutung, welche aus der von MATTHEW zusammen- gestellten morphologischen Reihe der Creodonten-Molaren hervorgeht. Der Vergleich mit P* ergibt allerdings andere Homologien. 348 Wırmenm Leche, M2.-1,P4 ee Fig. 120. Fig. 121. Fig. 120—121. Thereutherium thylacodes Fig. 120. Obere Ersatzzähne. Fig. 121. Obere Milchzähne, von der Labialseite. cons aus, während er am M! schräger nach vorne verläuft und mehr von der vorderen Peripherie des Paracons ausgeht. Pd! stimmt also mit dem Verhalten am Pd! der Fissipedier überein. Bezüglich der unteren Zähne sei nur bemerkt, dab M, aus vorderer Basalspitze (ca bei Tıms, 1896), Paraconid, Protoconid und undifferenziertem Talonid besteht; am M, ist außerdem ein schwaches Metaconid ausgebildet. Von den Milchzähnen ist nur Pd, vorhanden, welcher mit M, übereinstimmt, abgesehen davon, dab das Talonid mehr differenziert ist (sowohl Hypoconid als Hypoconulid vorhanden). Hyaenodon filholi (Fig. 122, 123). Das Hyaenodon-Milchgebiß ist von Fıunon (1876) beschrieben und abgebildet worden, die unteren Milchzähne außerdem von Ösporn u. Wortmann (1894). Von wesentlichen Resultaten läßt sich aus diesen Darstellungen entnehmen, daß Pd? dem Pt, Pa! dem M' Pd, dem P,, Pd, dem Mi ähnlich ist, sowie daß P! — über P, ist nichts bekannt — nicht gewechselt wird; also ganz wie bei Fissipedia; OsBoRn u. WORrTMAnN halten den Pl für einen persistieren- den Milchzahn.') Mir liegen zwei Unterkieferstücke des A. filholi mit Pd,, M, und M,, außerdem eine Anzahl Kieferstücke mit Dauergebiß der- selben Art sowie von H. brachyrhynchus, cayluxi, compressus, heberti, leptorhynchus, horridus und eruentus vor. Pd, unterscheidet sich vom P, durch viel stärkeres Paraco- und Talonid und durch im Verhältnis zur Höhe längere Krone; I) Scunosser’s (1887) und Zırreu's (1891) Angabe, daß bei COreo- donten alle Zähne gewechselt werden, ist also nicht zutreffend. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 349 von M,, welchem er dadurch ähnlich geworden, unterscheidet er sich durch weniger schneidendes, kürzeres Protoconid sowie durch schwächeres Paraconid. Bemerkenswert ist somit, daß bei I. Pd, von dem M, viel mehr abweicht, als dies bei z. B. Fels, wo ja ähn- liche „Reißzähne“ vorkommen, der Fall ist. Dies hängt ohne Zweifel damit zusammen, daß M, viel länger (und intensiver) gleichzeitig mit dem Pd, funktioniert, als dies bei den Fissipedia beobachtet ist. M1 Pd Fig. 122. Fig. 123. Fig. 122—123. Hyaenodon filholi. Fig. 122. Untere Ersatzzähne. Fig. 123. Untere Milchzähne von der Labialseite.') 1 9% & Denn, wie aus der hier gegebenen Abbildung (Fig. 123) ersichtlich, ist M, und auch M, mit vollständigen Wurzeln ausgerüstet, voll ausgebildet und in die Kaulage aufgerückt zu einem Zeitpunkt, da, wie aus der ebenfalls vorhandenen Anlage des P, hervorgeht, dieser Ersatzzahn noch lange nicht fertig ist, um die Stelle des Pd, einzunehmen, welch letzterer also noch geraume Zeit zusammen mit den beiden vordersten Molaren (M,..s) zu funktionieren gehabt haben wird. Bemerkenswert ist ferner, daß der Schmelz am oberen Kronenrande des M, bereits etwas abgerieben ist und etwa in demselben Grade wie bei Pd,. Diese Befunde geben uns eine Erklärung der von anderen Raubtieren so abweichenden Erscheinung, dab bei Hyaenodon und Ver- wandten M,.;» viel kleiner als ihre nächste Umgebung P, und M, sowie auch bei noch jungen Individuen stark abgenutzt sind, so daß ihre regelrechte Funktion stark gestört sein dürfte; namentlich gilt dies für M,. Um diese Eigentümlichkeit zu er- klären, stellte Wınae (1882) die Hypothese auf, besagte Zähne wären solche, welche nicht von ihren Nachfolgern verdrängt worden seien. Während Wınas später (1895) diese Hypothese hat fallen 1) In Fig. 123 ist irrigerweise Pd, als Pd,, M, als Pd, und M, als M, bezeichnet worden. 350 WILHELM LecHE, lassen, haben OspBorn u. WOoRrTMAN (1894) dieselbe Annahme ge- macht. Nach den mir vorliegenden Befunden zu urteilen, dürfte es feststehen, daß besagte Zähne (M,:ı») durchaus den ebenso bezeich- neten Zähnen der übrigen Creodonta und der Fissipedia homolog sind und daß ihre geringe Größe und frühe Abnutzung den Um- stande zuzuschreiben sind, daß sie gleichzeitig oder fast gleichzeitig mit den Milchbackenzähnen in Funktion treten, also als die Reiß- zähne des Milchgebisses tätig sind. Im Ersatzgebiß ist ihre Rolle von dem großen, hoch differenzierten M, übernommen worden. Die- selben aber aus diesen Gründen dem Milchgebiß zuzuzählen, wider- spricht sowohl den ontogenetischen als auch den morphologischen Tatsachen vollständig, den morphologischen besonders deshalb, weil innerhalb derselben durchaus natürlichen Familie der Hyaenodontidae sowohl Gattungen vorkommen, bei denen nur M, stark verkleinert und frühzeitig abgenutzt ist (Pterodon), als auch solche, bei denen auch M, nur wenig kleiner als P, und M, ist (Tritemnodon, Sinopa). Vom ontogenetischen Standpunkte ist dieser Fall unter demselben (Gesichtspunkte wie die Zustände bei einigen Insectivoren zu be- urteilen (LEcHE 1907), wo der Zahnwechsel sich erst beim erwach- senen, resp. geschlechtsreifen Individuum vollzieht und deshalb die Molaren längere Zeit zusammen mit den Milchzähnen funktionieren. Von Pterodon dasywroides gibt SCHLOSSER (1887) brauchbare Ab- bildungen von Pd’+* und Pd,.!) Pd? dürfte, nach diesen Abbildungen zu urteilen, P* recht ähnlich sein, hat aber ein stärkeres Metastyl. Pd‘ stimmt mit M! überein. Pd, verhält sich offenbar wie bei Hyaenodon (s. oben), doch kommt sowohl Metaconid als Hypoconid vor; bei einem zu Pf. biineisivus gestellten Pd, fehlt das Meta- conid. Patriofelis ferox. Ein Unterkiefer mit Pds_,, von Worrman als Aelurotherium leydianum beschrieben, gehört nach MArtarw (1909) zum obigen Tiere. Von diesen Zähnen sagt Marrkew: „The milk premolars are like the first and third permanent premolars and first true molar respectively, but smaller and less broad and massive. The heel of dp, (= Pd,) is narrower than that of M, and basin-shaped instead of trenchant; the paraconid blade is less developed.“ Da 1) Die von GERVAIS (in: Pal&ontologie et Zoologie francaise) ge- gebenen Mitteilungen sind mir nicht zugänglich. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 351 zu diesen Unterschieden, wie sowohl aus der Sonstigen Beschreibung MATTHEw’s als auch aus einer von OsBorn (1907, fig. 95E) mit- geteilten Abbildung erhellt, noch der wichtige Umstand kommt, dab M, ein Metaconid besitzt, welches Pd, gänzlich fehlt, ist es ersicht- lich, daß Pd, weit mehr mit dem P, als mit dem M, übereinstimmt. Wir haben also hier dieselbe von den Fissipedia abweichende Er- scheinung, daß Pd, dem P,. nicht, wie allgemein angenommen (vgl. SCHLOSSER, 1911), dem M, entspricht. Diese Tatsache läßt sich auch bei Patriofelis zwanglos auf dieselbe Ursache zurückführen, daß nämlich M, — wie auch MaArruzw als sehr wahrscheinlich an- nimmt — und nicht Pd, als Reißzahn zusammen mit dem Milch- gebiß funktioniert; dies geht daraus hervor, daß M, ebenso wie bei Hyaenodon, Pterodon u. a. viel kleiner als P, und M, und außer- dem beim erwachsenen Tiere in derselben Weise frühzeitig abge- nutzt ist. Bezüglich des Trüsodon quwivirensis (Core, 1881), von dem eben- falls die Milchzähne des Unterkiefers bekannt sind, sei hier nur bemerkt, daß auch hier der Zahnwechsel erst vollendet ist, nachdem M, schon lange funktioniert hat. Zusammenstellung einiger Resultate der vorliegenden Untersuchung. 1. Den kleineren Kiefern entsprechend sind, wie nicht anders zu erwarten, die Milchzähne kleiner als die entsprechenden des Ersatzgebisses. Um so bemerkenswerter sind die Abweichungen von diesem scheinbar so selbstverständlichen Verhalten: bei Hyaena ist Pd* in allen Dimensionen sowohl relativ als absolut größer als der entsprechende Zahn des Ersatzgebisses (M'), während die übrigen Milchzähne schwächer als die entsprechenden Ersatzzähne sind; auch bei Felis ist Pd* (absolut wenigstens) ebenso groß wie M'. Die Erklärung dieser Erscheinung ist in der historischen Entwick- lung des Zahnes zu suchen: der Kauzahn (M!) wird bei den Vor- -fahren dieser Tiere allmählich, d. h. von den ältesten zu den jüngeren rückgebildet, so daß also der entsprechende Milchzahn (Pd*) der heutigen Arten dem historisch älteren Zustande näher steht als M'. Der Umstand, daß — wohl ausnahmslos — die Milchbacken- zähne mehr schneidend als ihre Ersatzzähne sind, entzieht sich einst- weilen der Erklärung. 352 Wirnerm LecHr, 2. Aus den vorliegenden Untersuchungen geht das unanfecht- bare Resultat hervor, daß sich im Milchgebiß historisch ältere Zahn- formen als im Ersatzgebiß erhalten haben. ‚Diese Erscheinung offen- bart sich: a) indem Umstande, daß die verschiedenen Arten, resp. Gattungen und Familien im Milchgebiß weniger als im Ersatzgebiß voneinander abweichen, sowie darin, daß bei stärkerer Spezialisierung des Zahn- systems das Milchgebiß weniger spezialisiert als das Ersatzge- biß ist; b) durch die Tatsache, dab das Milchgebiß in wichtigen Teilen oft mit dem Gebisse geologisch älterer Formen in viel höherem Grade als das Ersatzgebiß übereinstimmt. Als Belege für den Satz a) mögen aus dem obigen hier angeführt werden: Der obere Milchreißzahn bei Hemigale verhält sich ganz ab- weichend von dem stark differenzierten Reißbzahn des Ersatzgebisses, indem er sich den Befunden am Milchreißzahn der Viverrae an- schließt (Fig. 34, 35, 39, 40, S. 297). Pd, bei Hemigale weicht sowohl von dem entsprechenden Er- satzzahn (P,) als auch vom Pd, bei anderen Paradoxuri ab und zeigt größere Übereinstimmung mit dem Pd, von Genetta. Pd’? und Pd, bei Crossarchus stimmen mit den entsprechenden Zähnen von Herpestes überein und haben nichts von der Umbildung an sich, welche die entsprechenden Ersatzzähne bei Urossarchus er- litten haben. Der bedeutende Unterschied zwischen dem sehr spezialisierten Ersatzgebiß bei Zutra und dem viel einfacheren bei Martes ist im Milchgebiß nicht oder nur äußerst gering ausgeprägt, da letzteres bei Lutra fast ganz dieselbe Gestaltung wie bei Martes hat (Fig. 79—84, Ss. 323; Fig. 109—115, S. 340). Bei Meles und Arctony& stimmt das Milchgebiß ebenfalls viel vollständiger mit dem der weniger einseitig differenzierten Muste- liden als mit dem stark und eigenartig umgebildeten Ersatzgebib der eigenen Art überein. Aber auch betreffs der größeren systematischen Kategorien können sich Übereinstimmungen im Milchgebiß in wichtigen Teilen zeigen, in welchen das Ersatzgebiß ausgesprochene Unterschiede darbietet. Dies ist der Fall bei Viverridae und Mustelidae. Während am oberen Ersatzreißzahn der rezenten Mustelidae Paracon und Metacon durch einen scharfen Längskamm miteinander verbunden Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 353 sind, sind diese Elemente bei Viverridae durch eine tiefe Furche voneinander getrennt. Der obere Reißzahn des Milchgebisses bei den Musteliden aber verhält sich in dieser Beziehung wie der sowohl des Milch- als des Ersatzgebisses der Viverriden. Entsprechende Be- funde hat der obere Kauzahn aufzuweisen: während er im Ersatz- gebiß bei den Musteliden mit mehr oder weniger ausgebreitetem Lingualteil (Protocon + Cingulum) versehen ist, ist dieser Teil bei Viverridae nicht oder kaum verbreitert, und so verhält sich auch der obere Milchkauzahn bei beiden Gruppen. Die angeführten Beispiele beweisen also, daß bei starker Spezi- alisierung (Melinae, Zutra) ebenso wie bei offenbarer Rückbildung des Ersatzgebisses — es sei an Arctictis und Proteles (Lzcar, 1909) erinnert — das Milchgebiß von diesen Vorgängen weniger betroffen wird. Hiermit ist natürlich nicht gesagt, daß das Milchgebiß in der Regel gänzlich unbeeinflußt bleibt von denjenigen Faktoren, welche auf das Ersatzgebiß einwirken. So läßt sich nicht verkennen, daß @ulo entsprechende Anpassungen in beiden Dentitionen erfahren hat, und daß sowohl die starke Umbildung, welche das Enhydra-Gebiß ebenso wie die Rückbildung, welche das Proteles- und Arctietis-Gebiß erlitten haben, ebenfalls im hohen Grade das Milchgebiß beeinflußt haben, so daß auch letzteres sehr viel von dem für die betreffende Familie ursprünglichen Zustand eingebüßt hat. Nichtsdestoweniger er- hellt aus den vorliegenden Untersuchungen, daß das Milchgebiß bei Enhydra teilweise weniger spezialisiert und dasjenige bei Arctietis und namentlich Prroteles, wie schon betont, weniger reduziert ist — also alle mehr von dem ursprünglichen Bau bewahrt haben — als das Ersatzgebiß. Bei Eupleres dagegen haben Reduktion und Umbildung beide Dentitionen in fast identischer Weise umgemodelt. In diesem Zusammenhange ist daran zu erinnern, daß auch der Landsmann des Eupleres, der Insectivore Hemicentetes, eine dem HEupleres kon- vergente Entwicklungsrichtung eingeschlagen hat, so daß das Gebiß bei diesen, zwei verschiedenen Ordnungen angehörigen Säugetieren in beiden Dentitionen gleichartig geworden ist. Diese Übereinstimmung des Milchgebisses mit dem Ersatzgebisse hängt nun bei Hemicentetes damit zusammen, daß bei ihm wie bei der Mehrzahl der Centetidae das Milchgebiß ganz besonders lange persistiert und infolgedessen von denselben Faktoren wie das Ersatzgebiß beeinflußt wird. Mehrere Fälle, bei denen die beiden Dentitionen eine besonders auffällige Übereinstimmung miteinander aufweisen — z. B. Chryso- 354 Wiıruerm Leche, chloridae (LEcHE, 1907), bei welchen der Zahnwechsel erst beim völlig ausgebildeten Individuum erfolgt —, werden durch die lange Funktionsdauer des Milchgebisses verständlich.') Als ein Gegensatz zu diesen Befunden mag auf die völlige Unabhängigkeit der beiden Dentitionen voneinander hingewiesen werden, von welcher u. a. Pd, und M, bei den Feliden ein eklatantes Beispiel geben, indem die stärkste Ausbildung des Metaconids und Talonids in beiden Dentitionen nicht bei derselben Art angetroffen wird: bei Oynailurus sind diese Elemente am Pd,, bei Lynx Iynz und canadensis am M, am stärksten entwickelt; und wiederum fehlen sie bei Lynx rufa am M,, während sie am Pd, vorhanden sind. Als Belege für den oben (8.352) aufgestellten Satz b seien aus den vorliegenden Untersuchungen angeführt: Das Milchgebiß von Viverra civetta weicht mehr vom Ersatzgebiß ab, als dies bei anderen Viverrae.der Fall ist, und stimmt näher mit . dem letzteren bei den anderen Viverra-Arten (ziöbetha, tangalunge) als mit dem der eigenen Art (civetta) überein. Die älteren (d. h. miocänen und pliocänen) Viverra-Arten verhalten sich nun in bezug auf M,_> sämtlich etwa wie zibetha und tangalunga, also von ciwwetta abweichend, während das Milchgebiß der letzteren Art noch das ursprüngliche, mit den historisch älteren Arten übereinstimmende Gepräge bewahrt hat. Das Milchgebiß bei Hyaena zeigt offenbare Annäherungen an das Ersatzgebiß des unterpliocänen Ietitherium, welches der Ascendenz der Hyaena jedenfalls sehr nahesteht (falls es nicht in dieselbe eingeht): die stärkeren Nebenzacken am Pd? und Pd;_;, die größere Schlank- heit des Pd?, der Gesamtbau des Pd,, das stärkere Talonid am Pd,. Ferner zeigt das Milchgebiß in einzelnen Befunden (Pd?, Pds_;) &rößere Übereinstimmung mit dem Ersatzgebiß der unterpliocänen H. (Lycaena) chaeretis als mit dem der rezenten Ayaena-Arten. Die Eigenschaften, welche das Milchgebiß der Ayaena mit dem Ersatzgebiß von Ietitherium und Lycaena gemein hat. sind ebenso- viele Annäherungen an den Viverridentypus, welcher bekanntlich geologisch viel älter als der Hyaenidentypus ist. Das Gebiß der historisch älteren Feliden weicht in mehreren Beziehungen von dem der rezenten ab, während in vielen 1) Über die Funktionsdauer des Milchgebisses bei Eupleres ist nichts bekannt. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 355 dieser Punkte Übereinstimmung mit dem Milchgebiß der letzteren herrscht. Die Befunde betreffs des Pd* und M! sind schon oben in ihrem Zusammenhange (S. 317) berücksichtigt. Ferner geht aus den obigen Untersuchungen hervor, daß Pd* in denjenigen Punkten, in welchen er vom M' der rezenten Art abweicht, mit dem Verhalten des letztgenannten Zahns bei den geoloeisch älteren Feliden überein- stimmt oder sich demselben nähert. Oben wurde betont, daß, während der obere Reißzahn im Ersatz- gebiß der rezenten Mustelidae durch eine markante Eigenschaft sich von demjenigen der Viverridae, Hyaenidae, Felidae und Canidae unterscheidet, der entsprechende Zahn des Milchgebisses in dem fraglichen Punkte nicht nur mit dem Reißzahn des Milchgebisses, sondern auch mit dem des Ersatzgebisses der genannten Raubtiere übereinstimmt. Da nun aber der obere Reißzahn des Ersatzgebisses der vor dem Mittelmiocän lebenden Mustelidae (wie Plesictis, Bunae- lurus, Oligobunis) ebenfalls mit dem entsprechenden Milchzahn über- einstimmt, so hat sich mithin auch bei den Mustelidae an diesem das ältere, für die Mehrzahl der Fissipedia kennzeichnende Gepräge bewahrt. Bei allen rezenten Mustelidae ist der Protocon des oberen Kau- zahns (M'!) durch das Vorkommen eines meist sehr starken Cingulums (Hypocons) gekennzeichnet. Bei den ältesten Mustelidae (Plesictis usw.) fehlt dagegen dieses Cingulum ganz oder ist äußerst schwach, so daß der Zahn statt mit dem Verhalten beim Ersatzzahn näher mit dem- jenigen bei dem entsprechenden Milchzahn der rezenten Mustelidae übereinstimmt. Die Genese des oberen Kauzahns aus dem Trituber- culärzahn durch Ausbildung des Cingulums (Hypocons) ist deutlich abzulesen aus dem Verhalten bei Mydaus (Fig. 105). Von ganz besonderer morphologischer Bedeutung ist das Ver- halten des Protocons am oberen Reißzahn bei Fissi- pedia. Bekanntlich liegt am oberen Reißzahn des Ersatzgebisses (P*) der Protocon am vorderen Zahnende oder ganz nahe demselben, während am entsprechenden Milchzahne (Pd?) dieses Element in der Nähe oder gar hinter der Mitte des Zahnes gelegen ist. Welche Verschiedenheiten im übrigen der obere Milchreißzahn bei den ver- schiedenen Familien der Fissipedia aufzuweisen hat, in diesem Punkte stimmen alle überein; selbst wenn die beiden Dentitionen in sonstiger Hinsicht einander wesentlich gleich gebaut sind (Kupleres, Gulo), so ist Pd? in diesem Punkte stets von P* verschieden. Es muß also der Ursprung dieser Eigenschaft bei solchen Säugetieren gesucht werden, Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 24 356 WiırHeLm Leche, welche als die gemeinsamen Verfahren aller heutigen Raubtier- familien angesehen werden können. Wie MArrHzw (1909) betont, fallen alle post-eocänen Raubtiere, wenige oligocäne Creodonten aus- genommen, in die eine oder andere der heute lebenden Familien, wenn sich auch, wie ich oben Gelegenheit hatte zu betonen, die Einreihung der älteren Gattungen in die engeren Kategorien der Unterfamilien nicht bewerkstelligen läßt. Das Ausgangsstadium für den Pd? wäre also bei eocänen und wohl zunächst alt-eocänen Formen zu suchen. Und ein solches bietet sich ungesucht im trituberculären P* dar, wie er bei der Öreodonten- Familie der Oxyclaenidae aus dem Basal-Eocän Nordamerikas auftritt — also bei Tierformen, welche nach MArrurw (1909) den älteren Gruppen der Insectivoren so nahe stehen, daß ihre Zugehörigkeit zu den Üreodonten sogar bezweifelt werden kann. Am P* liegt der Protocon in der Tat ziemlich genau in der Mitte der Lingualseite bei solchen Oxyclaeniden-Gattungen, welche als die ursprünglichsten gelten können, wie Tricentes, Chriacus und Protochriacus, während bei dem stärker differenzierten Deltatherium fundaminis der Protocon, nach Ossorn’s (1895) Abbildung zu urteilen, etwas mehr nach vorne gerückt ist. Da nun aber bei den Oxyclaenidae nichts zustandegekommen ist, was als „Reibzahnbildung“ angesprochen werden könnte, so könnte 'man sie für die Erklärung der Lage des Protocons am Pd? als weniger maßgebend ansehen, wenn auch der reine trituberculäre Typus doch als die‘ Ausgangsstufe aufzufassen ist. Untersuchen wir aber die Lage des Protocons am P* bei solchen Creodonten, bei denen die Außenwand des Zahnes mehr oder weniger verlängert worden, wo also der Zahn mehr schneidend, mehr „Reibzahn“- ähnlich geworden ist, so ergibt sich die bemerkenswerte Tatsache, daß bei denjenigen Familien, bei denen einer der vorderen Molaren, M! oder M?, als Reißzahn entwickelt ist, also bei Hyaenodontidae oder Oxyaenidae, der Protocon am P* seinen ursprünglichen Platz beibehalten hat, d. h. er liegt der Mitte des Paracons gegenüber, während bei denjenigen Creodonten, wo P* zum Reißzahn geworden ist, nämlich bei den Miacidae, auch der Protocon wie am P* der Fissipedia mehr oder weniger weit nach vorne gerückt ist. Außer- dem ist beachtenswert, daß der Protocon an dem als Reißzahn bei Hyaenodontidae und Oxyaenidae fungierenden Molaren dieselbe Lage wie am P*, dem Reißzahne der Miacidae und Fissipedia, erhalten hat. Besonders augenfällig ist die Übereinstimmung des Pd? der Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 357 Fissipedia mit dem P* solcher Creodonten, welche eine mehr schneidende, somit „Reißzahn“-ähnliche Gestalt haben und somit sicherlich auch eine — wenn auch untergeordnete — Funktion als Reißzahn ausüben. Als solche seien hier erwähnt Thiocyon medius (MATTHEw, 1909, fig. 70), mehrere Sinopa-Arten, Tritemnodon (vgl. T. agilis bei WorTMmAn, 1901, tab. 10 und MArrHuew, 1906, fig. 1e). Alle gehören dem Eocän an. In diesem Zusammenhange gesehen, ist es nicht ohne Bedeutung, daß auch bei solchen Insectivoren, bei denen der Außenteil des ur- sprünglich typisch trituberculären P* verlängert wird und der Zahn -„Reißzahn“-ähnliche Gestalt annimmt, der Protocon — ganz wie am Pd? der Fissipedia und am P* der obengenannten Creodonten — der Protocon dem Paracon gegenüber seine Lage bewahrt hat. Dies tritt besonders deutlich bei solchen Formen wie bei der rezenten Potamogale hervor sowie bei den alt-oligocänen Ictops thomsoni (OsBorn, 1907) und mir vorliegenden Stücken von Ietops dakotensis (Fig. 124), welche ich dem gütigen Entgegenkommen der Herren ÖsBoRN und MATTHEW verdanke. Fig. 124. Ictops dakotensis. Oberer P4. Dr 0 Me a von der Kanfläche, b von der Labial- seite. me Metacon. pa Paracon. » Protocon. pt Parastyl. Aue Da also bei den besagten eocänen Creodonten und bei einigen Insectivoren die ursprüngliche Lage des Protocons bei Verlängerung der Außenwand des trituberculären P* unverändert bleibt und der Protocon bei dem entsprechenden Milchzahn des Fissipedier-Gebisses (Pd?) — der Zahn mag sonst gebaut sein, wie er wolle — stets diese Lage aufweist, so ist offenbar die Annahme berechtigt, dab diese Eigenschaft des Pd? der Fissipedia einen von den gemeinsamen Vorfahren ererbten Zustand re- präsentiert.) 1) Der Auffassung, daß das Milchgebiß ältere Zustände bewahren kann, ist STEHLIN (1909) auf Grund seiner Untersuchungen betreffs des Verhaltens des Pd, und Pd? bei den Suiden entgegengetreten und meint, es ginge nicht mehr an, „auf Anklänge im Milchgebiß jüngerer Formen an das Dauergebiß älterer phylogenetische Schlüsse aufzubauen; denn solche Anklänge müssen entweder zufällige sein — was hie und da vor- 24* 358 WILHELM Lech, 3. Am P? der Viverridae läßt sich die Entstehung und Aus- bildung eines Protocons stufenweise verfolgen. Er fehlt bei Nandinia und Vierra eivetta gänzlich. Er entsteht als eine Wuche- rung am lingualen Cingulum lingualwärts vom Paracon. Bei Genetta treffen wir ihn in allen verschiedenen Stadien der Entwicklung: bald nur angedeutet als eine bloße Verdickung des Cingulums, bald als deutlich markierten Protocon, welcher aber noch von keiner ge- sonderten Wurzel, sondern nur von einer Verstärkung der hinteren Hauptwurzel getragen wird (Fig. 125), bald stark ausgeprägt und von einer besonderen Wurzel getragen, welche von der hinteren Hauptwurzel abgespalten ist. Ähnlich verhält er sich, nach dem. von mir untersuchten Material zu urteilen, bei Viwerricula. Gut ausgebildet, aber ohne gesonderte Wurzel ist er bei Vüwerra tanga- lunga und bei Paradoxurus (Fig. 28), bei Arctietis (Fig. 45) bald ebenso, bald mit freier Wurzel. Sehr stark ausgebildet und mit eigener Wurzel ist er bei Hemigale (Fig. 34) und Uryptoprocta. Bei Herpestes ist der Protocon stets deutlich ausgebildet, bei einigen kommen mag — oder aber sich auf solche Verhältnisse im Dauergebiß der Ahnenform beziehen, welche dasselbe mit dem zugehörigen Milchgebiß gemein hat. Atavistische Merkmale an einem Milchgebiß können sich immer nur wieder auf ein Milchgebiß beziehen, weil eben diese Jugend- bezahnung von sehr primitivem Grundplan aus eine separate Entwicklung in sehr spezieller Anpassung an die bestehenden Verhältnisse von Stellung und Zahl gehabt hat“. Gegen diese Ansicht des hochverdienten Forschers kann zunächst bemerkt werden, daß doch nunmehr eine stattliche Reihe von Dokumenten vorliegt, welche ohne die fragliche Annahme durchaus unverständlich sind. Ferner ist den in dem letzten hier’ zitierten Satz ausgesprochenen Einwänden STEHLIN’s entgegenzuhalten, daß, wie ich in der vorliegenden und in früheren Arbeiten (1907) nachgewiesen habe, bei gewissen rezenten Insectivoren und bei zahlreichen primitiveren fossilen Formen der Zahnwechsel in eine sehr späte Lebensperiode, resp. nach- dem das betreffende Individuum völlig ausgebildet und Geschlechtsreife erlangt hat, fällt, und dieser Umstand bedingt, daß das jetzt bei der sehr großen Mehrzahl der Säuger nur temporäre Milchgebiß einst ebenso wie noch heute bei tiefer stehenden Säugern wichtigere, auf einen größeren Lebensabschnitt sich erstreckende Funktionen gehabt hat und haben kann. Ebenso wie bei den niederen Wirbeltieren sind bei den fraglichen Säuge- tieren, bei denen das Milchgebiß sich bis in eine spätere Lebensperiode erhält, die aufeinander folgenden Dentitionen von wesentlich gleichem Baue. Die „sehr spezielle Anpassung“, welche nach STEHLIN die Jugendbezahnung auszeichnen soll, ist somit bei historisch älteren Säugern sowie bei manchen ursprünglicheren der Jetztzeit dieselbe, denn sie wird ja von denselben Faktoren wie das Dauergebiß beeinflußt, da sie zusammen mit einen Teil derselben fungieren. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 359 Arten kleiner mit nicht gesonderter, bei anderen größer mit freier Wurzel. Bei Proailurus ist der Protocon schwach entwickelt ohne selbständige Wurzel (Fig. 67). Fig. 125. Oberer P3 von Genetta afra (Lingual- [ W, e) 2 s seite). p Protocon. 2:1. Fig. 126. Oberer Pd3 von Nandimia binotata (Lingualseite). pw Wurzel des Protocons. 2:1. pw Fig. 125. Fig. 126. Da in allen hier erwähnten Fällen der Kronenteil stets wenig- stens ebenso stark wie die Wurzel, ausgebildet ist; da ferner die letztere in allen Stadien der Loslösung von der hinteren Wurzel angetroffen ist; da schließlich beim P®? nie solche Fälle wie z. B. am Pd* bei Nandinia (Fig. 126) und Eupleres vorkommen, wo nur eine selbständige Wurzel, aber kein dem Protocon entsprechen- der Kronenteil vorhanden ist und wo also offenbar Rückbildungen vor- liegen, so darf man wohl mit großer Wahrscheinlichkeit annehmen, daß das Verhalten des Protocons am P? ein progressiver Ent- wicklungsgang ist. Also ist, wenn auch nicht endgültig bewiesen, so doch sehr wahrscheinlich, daß der Protocon am P? der Viverridae ein innerhalb dieser Familie erworbenes Element ist. Von größerer Be- deutung ist die Lage desselben: diese ist nämlich am P? ganz die- selbe wie am Pd? aller hier geschilderten Fissipedia, nämlich dem Paracon gegenüber — also verschieden von dem Verhalten am P* (vgl. oben S. 355). 4. Der Parastyl entsteht als ein Differenzierunesprodukt des vorderen Cingulumendes, wie dies am Reißzahn P* und Pd? deutlich zu erkennen ist. Während er am P* bei Nandinia (Fig. 1, 2) als eine Verdiekung der vorderen Cingulumspitze auftritt, ist er bei der Mehrzahl der Viverridae und bei allen Mustelidae stärker und selb- ständiger ausgebildet. Außerdem bilden sich (Vierricula, Viverra zibetha) am Cingulum zwischen diesem Parastyl und dem Protocon mehrere schwache Spitzen oder Körnelungen aus; von diesen ist bei Viverra tangalunga nur eine, aber stärkere vorhanden, während bei Viverra eivetta nur ein Parastyl entwickelt ist, welches aber mehr lingualwärts liegt als bei z. B. Genetta und Fossa, bei denen eben- falls nur ein Parastyl vorhanden ist. Bei Uryptoprocta, Hyaena und mehreren Felis-Arten ist am P* dagegen die hintere Spitze viel 360 WirHerm Lech, größer als die vordere, welch letztere bei manchen Felis-Arten gänzlich fehlen kann. Bei COynogale ist vor der hinteren Spitze, welche aber jedenfalls der vorderen der übrigen Viverriden ent- spricht, eine kleinere, sekundär aus dem Cingulum herausdifferenzierte vorhanden. In den Fällen stärkster Entwicklung kommen am P* bei den untersuchten Raubtieren also zwei Parastylspitzen vor, eine vordere mehr labialwärts und eine hintere mehr lingualwärts gelegene. Um nicht die Nomenklatur mit neuen Termini zu belasten, habe ich in der obigen Darstellung die erstere als Parastyl a, die letztere als Parastyl b bezeichnet.!) Am Pd? fand ich folgende Ausbildungsstufen des Parastyls: a) Nur Parastyl a vorhanden und zwar nur durch eine ge- zähnelte Cingulumerhebung vertreten bei Nandinia; stärker und selbständiger bei Arctietis, Paradoxurus (Fig. 31, mit Andeutung von Parastyl b), Herpestes, Crossarchus, Hemigalidia. b) Parasty)l a bedeutend größer als b bei Prionodon und Uryptoprocta. c) Parastyl b bedeutend größer als a bei Uynaslurus und einigen Felis-Arten. d) Sowohl Parastyl a als b gut ausgebildet, beide etwa gleich groß oder a etwas kleiner bei Viverricula (Fig. 11), Genetta, Viverra, Hemigale (Fig. 39, 40), Hyaena (Fig. 68) und den meisten Felis-Arten (Fig. 70—73); hierbei ist bemerkenswert, dab bei Vöwerricula und Genetta das Parastyl a durch eine Reihe von kleinen Zähnelungen am vorderen Cingulumende vertreten wird, während es bei der nächst- verwandten Viverra als eine selbständige, einheitliche Bildung auftritt. Aus dieser Übersicht erhellt, wie großen Verschiedenheiten die Ausbildung des Parastyls des Reißzahns bei den untersuchten Raub- tiergattungen unterworfen ist. Selbstverständlich ist die indi- viduelle Variabilität viel größer, als aus dem vorliegenden Material hervorgeht; beispielsweise sei erwähnt, daß BARDENFLETH ein doppeltes Parastyl vom P* einer Genetta abbildet, während bei den drei von mir untersuchten Genetta-Exemplaren nur eines vorkommt; bei mehreren Felis-Arten, von denen mir eine größere Individuen- 1) Eine andere Auffassung dieser Teile vertritt BARDENFLETH, welcher im Anschluß an WINGE die erstere als 1, die letztere als 4 beschreibt und dieselben mit OsBorn’s Parastyl und Paracon homologisiert, woraus folgt, daß er die von OSBORN, ZITTEL und mir als Paracon und Metacon bezeichneten Elemente als Metacon resp. Metastyl auffaßt. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 361 anzahl vorlag, wechselten Vorkommen und Ausbildung des Parastyl a am P* ungemein. Diese Schwankungen, individuelle und generische, sind leicht verständlich. Wie oben betont und wie auch schon Tıms (1903) nachgewiesen, haben wir es in den Parastylbildungen lediglich mit Differenzierungen des Cingulums zu tun. Für diese Auffassung sprechen rücksichtlich des hier untersuchten Materials u.a. die Befunde am P? und Pd? bei Nandinia (vgl. oben) — also bei einem Raubtiere, welches nach Wınge (1895) zu der ursprünglichsten, sonst nur ausgestorbene Gattungen umfassenden Fissipedier-Familie der Amphictidae gehört und von A. CArısson (1890) als eine durch ursprüngliches Gepräge ausgezeichnete Viverride aufgefaßt wird (über die Stellung von Nandinia s. weiteres unten) —; ferner sprechen für obige Deutung das Verhalten des Parastyls a am Pd? bei Fiverrieula und Genetta sowie des Parastyls b am Pd? bei Para- doxurus. Außerdem ist der historische Entwicklungsverlauf des Parastyls am P* bei der Familie der Felidae bekannt: bei den beiden Gruppen dieser Familie, den Felinae und den Machaerodontinae, ehlt ein Parastyl oder ist winzig bei den älstesten, den oligocänen Formen, um dann bei den jüngeren immer stärker zu werden und schließlich (Machaerodus, Smilodon, rezente Felis-Arten) als doppelt aufzutreten. Wenn nun auch die neuerdings von MArTHrw (1910) aufgestellte phylogenetische Reihe der Felidae nicht Anspruch darauf erheben kann, nur die eigentlichen oder gar alle eigentlichen Vorfahren der jüngeren und heutigen Felidae zu enthalten, so kann dennoch dem vollkommen einstimmigen Verhalten in dem fraglichen Punkte nur von einer prinzipiellen Skepsis der Wert eines historischen Zeugnisses abgesprochen werden. Es entstehen aber die Parastylgebilde anfänglich als schwache Differenzierungen bei den verschiedenen Formen bald an diesem, bald an jenem Punkte des Cingulums — somit als Neubildungen, welche nicht nur bei Felidae, sondern jedenfalls auch bei den Viverridae und Mustelidae jünger als die übrigen Elemente: Para-, Proto- und Metacon, sind. Erst wenn eine dieser Neubildungen eine gewisse Größe und damit Selektionswert erlangt hat, wird sie mehr oder weniger konstant in ihrem Vorkommen. Infolgedessen mögen auch die im obigen angenommenen Homo- logien der Parastyle a und b zum Teil nicht ganz einwandfrei sein. Eine besondere Homologisierung jedes einzelnen Parastylteils mit einem der Osgorn’schen Elemente ist deshalb auch von früheren Forschern meistens nicht vorgenommen worden. Bei den wenigen 362 WILHELM LechHe, Gattungen, bei denen am P? eine kleinere Spitze vor der größeren, der allein als „Parastyl“ aufgefaßten auftritt, wird diese ein- fach als „vorderer Nebenzacken“ (ZıTTEL) oder als „fourth ex- ternal cusp“ (MArruew, 1910) bezeichnet. Nur BARDENFLETH hat, wie schon erwähnt, den Versuch gemacht, beide Spitzen mit Osgorn’schen Bezeichnungen zu belegen. Nach ihm soll für P* die rudimentäre Beschaffenheit des Parastyl a und die oft starke Ausbildung des b charakteristisch sein, während für Pd? das Um- sekehrte der Fall sein soll. Hieraus leitet dann der genannte Verfasser die verschiedene Lage des Protocons bei P* und Pd? ab: da der Protocon mit Parastyl b, nicht mit a verbunden sein soll, kommt er am Vorderrande des P?, am Pd? aber weiter nach hinten zu stehen. Gegen diese Auffassung ist folgendes einzuwenden. Zunächst sei daran erinnert, daß das Größenverhältnis der beiden Parastyle durchaus nicht immer das von BARDENFLETH angegebene ist; so ist beispielsweise am P* bei Viverricula Parastyl a viel größer als b, und am Pd? bei Cynailurus und einigen Felis-Arten Parastyl b viel größer als a — also das Gegenteil von B.’s Angabe. Ferner scheint B. anzunehmen, daß, wenn am P* nur ein Parastyl vorhanden ist, dieses stets seinem 4 (= Parastyl b) entspricht. Während dies wohl für Fels gilt, ist es mindestens unwahr- scheinlich für die Viverriden, wo gerade solche Befunde wie bei Viverrieula und Viverra zibetha mit ihrem nur angedeuteten Parastyl b entschieden gegen die besagte Deutung sprechen. Bezüglich des Pd? hat B. von Viverriden nur Formen mit zwei Parastylen berück- sichtigt. Wenn nur ein solches vorhanden ist, wie bei der Mehr- zahl der Viverridae und bei allen Mustelidae, so entspricht dieses entschieden dem Parastyl a (= 1 BARDENFLETH); dies geht u. a. aus dem Verhalten bei Paradoxurus hervor, bei dem Andeutungen eines Parastyls b vorhanden sein können. Was endlich die von BARDENFLETAH versuchte Erklärung der verschiedenen Lage des Protocons am P* und Pd? betrifft, so dürfte — auch abgesehen von den oben hervorgehobenen Bedenken gegen B.’s Homologisierungen der Parastyle — sie als verfehlt betrachtet werden: die Lage des Protocons scheint mir bei beiden Zähnen in keinem nachweisbaren Zusammenhange mit dem Verhalten, resp. der Ausbildung der Parastyle zu stehen. Um sich hiervon zu überzeugen, vergleiche man z. B. P* bei Dinictis, bei welchem das Parastyl gänzlich fehlt, mit P* bei Fels mit stark ausgebildetem Parastyl: die Lage des Protocons im Verhältnis zur Hauptspitze Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 363 ist bei beiden die gleiche; zu demselben Ergebnis gelangt man bei einer Vergleichung des Pd? bei Nandinia mit ganz winzigem Para- styl und dessen bei Viüerricula mit doppeltem Parastyl. 5. Der obere P* bei Herpestes und Crossarchus gibt eine gute Illustration der nicht seltenen Erscheinung ab, wie aus einem wie gewöhnlich beschaffenen Reißzahn ein trituberculärer Zahn hervor- gehen kann (Fig. 65—66). 6. Bei Meles und Arctonyx ist an dem stark verlängerten M, in dem Zwischenraum zwischen den beiden Hauptwurzeln eine Anzahl fadenförmiger Zwischenwurzeln entstanden (Fig. 106, 107). Dieses Verhalten ist offenbar von dem Zustande bei Taxidea (Fig. 108) ab- zuleiten, wo die Krone weniger stark verlängert ist und die Haupt- wurzeln einander näher stehen und deshalb nur eine Zwischen- wurzel zustande gekommen ist. Das Vorkommen einer solchen Wurzel ist eine sehr weit verbreitete, aber individuell stark variierende Erscheinung. Unter den hier behandelten Raubtieren fand ich eine solche Zwischenwurzel am M, einerseits bei Viverra civetta, am Pd* (linkerseits) bei Oynogale (Fig. 58), beiderseits bei COynailurus (Fig. 74) und bei 2 (von 4 untersuchten) Fels domestica (Fig. 77, 78), am Pd? einerseits bei Eupleres, am Pd? von Galietis vittata und am P°? von Ictonyx. Bezüglich des Vorkommens einer Zwischenwurzel bei anderen Säugetieren erwähne ich nur ihr Auf- treten am Pd* bei Erinaceus europaeus: unter 11 Exemplaren von derselben Lokalität in Schweden fand ich sie beiderseits bei 6; bei dem miocänen Squalodon bariensis bildet JOURDAN eine solche an mehreren oberen Molaren ab. Jedenfalls stehen wir hier vor einem progressiven Vorgange: so lange die Krone nicht stärker ist als bei den hier aufgezählten Zähnen — wir sehen natürlich von den Melinae ab —, besitzt diese „zutällig“ auftretende Wurzel wohl kaum Selektionswert. Dagegen gibt es eine Säugetiergruppe, die Artiodactyla, innerhalb welcher besagte Zwischenwurzel am Pd, und M,, die beide eine, wenn auch in verschiedener Weise, verlängerte Krone besitzen, konstant geworden ist. Dies scheint aber nur für die rezenten Formen — und nicht einmal für sämtliche — zu gelten, während diese Wurzel bei älteren, wie z. B. Gelocus und Anthracotherium, bei ent- sprechender Kronenausbildung noch nicht aufgetreten ist. Diese Tatsachen stimmen mit einer Auffassung überein, welche ich schon 364 WicHeLm LecHe, vor längerer Zeit (1893) darlegte, nämlich, daß bei progressiver Ent- wicklung die Krone dem Wurzelteil in der Ausbildung, in der Ver- gröberung voraneilt. Da die ganze Frage betreffs der Vergrößerung der betreffenden Zähne bei Artiodactylen mit Zuständen bei Adapiden und älteren Insectivoren zu vergleichen ist, wurde dieselbe hier nur beiläufig gestreift; in einer späteren Untersuchungsreihe werde ich auf dieselbe zurückkommen. 7. Bei Nandinia, Viverricula und Genetta hat Pd, eine solche Ge- staltung angenommen und ist dem Pd, so ähnlich geworden (Fig. 6, 7), daß man hier, d. h. bezüglich des Milchgebisses, mit demselben Rechte wie bei manchen Creodonten von zwei Reißzähnen sprechen kann — also in starkem Gegensatze zu dem Verhalten der entsprechenden Zähne des Ersatzgebisses (P, und M,). Dagegen ist das Auftreten von zwei als „Reißzähne“ ausgebildete Molaren bei Eupleres kein ur- sprünglicher Zustand, sondern eine sekundäre Erscheinung. 8. In der Mehrzahl der größeren Säugetiergruppen finden wir Beispiele für folgende Erscheinung: physiologische Entwertung oder Verringerung und dadurch bedingte Rückbildung des Gebisses wird begleitet von einer Verlängerung des harten Gaumens nach hinten von dem letzten Backenzahne. Unter den hier untersuchten Tieren ist dies der Fall bei Arctictis, Hemigale hosei und bei den kleinzähnigen Paradoxurus-Arten verglichen mit den übrigen Mitgliedern der Gruppe Paradoxuri, sowie bei Galictis barbara verglichen mit @. vittat« und im geringeren Grade bei Herpestes, Orossarchus und Suricata. Von anderen Raubtieren seien erwähnt die durch Rückbildung des Gebisses sekennzeichneten Proteles und Ursus labiatus sowie — verglichen mit der Mehrzahl der Fissipedia — in höherem oder in geringerem Grade die Pinnipedia. Unter den Beuteltieren sind Zarsipes und Myrme- cobius, unter den Fledermäusen die Macroglossi, Epomophorus und die Glossophagae und unter den Cetaceen viele Gattungen klare Beispiele dieses Vorganges; auch die zahnlosen Myrmecophagiden (in geringerem Grade Oyeloturus), Pholidoten und Monotremen illustrieren diesen Vor- gang. Die Anzahl der Beispiele ließe sich leicht vermehren. Hierbei ist aber wohl zu bemerken, daß, sofern das Schwächer- werden des Gebisses mit einer Spezialisierung desselben in irgendwelcher Richtung einhergeht, keine Gaumenverlängerung er- folgt, wie dies mit Nandinia, Eupleres und dem mit dem letzteren konvergenten Hemicentetes der Fall ist. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 365 Daß ein Kausalnexus zwischen der Rückbildung des Gebisses und der Verlängerung des Gaumens besteht, scheint mir außer Frage zu stehen; dagegen ist es noch nicht klargelegt, welcher Art dieser Zusammenhang ist. Da man jedenfalls davon auszugehen hat, daß die Zahnreduktion entweder durch die Beschaffenheit der Nahrung (Myrmecobius, Epomophorus, Ursus labiatus) oder durch die Art und Weise, wie die Nahrung aufgenommen wird (Pinnipedier, mehrere Ceta- ceen) oder durch diese beiden Momente (Tarsipes, Myrmeocophagidae) bedingt wird, könnte man annehmen, daß in dem ersteren Falle eine ausgiebigere und ökonomisch vorteilhaftere Zerkleinerung der Nahrung durch den Druck der Zunge gegen den harten Gaumen erfolgt als durch Anwendung der Zähne, während in den beiden letzten Fällen, wo Zähne entweder fehlen (Myrmecophagidae, gewisse Cetaceen) oder nur zum Festhalten der Nahrung benutzt werden (Backenzähne bei Pinnipediern), ein verlängerter harter Gaumen den Schlingakt er- leichtern könnte. Immerhin ist diese Frage noch als eine offene anzusehen. 9. Die verwandtschaftlichen Beziehungen der Gattung Nan- dinia werden noch immer verschieden beurteilt. WiıngE (1895) vereinigt dieselbe auf Grund der knorpeligen Beschaffenheit des Entotympanicums'!), der Form des Processus paroceipitalis und der- jenigen der Zähne mit Amphictis und anderen ausgestorbenen Raub- tieren zu einer Familie Amphictidae. Die neuesten Untersuchungen von A. Carısson (1900) stellen fest, daß N. in mehreren Be- ziehungen ein Bindeglied zwischen Viverrinae und Herpestinae, also jedenfalls eine ursprüngliche Form innerhalb der Familie der Viverridae ist. Meiner Meinung nach sind, um den richtigen Gesichtspunkt für die Beurteilung der genetischen Stellung von Nandinia zu gewinnen, die eben angeführten Ansichten in folgender Weise zu vereinigen: N. ist eine ursprüngliche Viverride, welche aber jedenfalls demselben Stamme wie die Paradoxuri entsprossen ist. Für die nahen Be- ziehungen zu den letzteren sprechen u. a. ganz entschieden mehrere gemeinsame Eigentümlichkeiten im Gebiß (vgl. oben); dasselbe hat sich aber zum Unterschiede von demselben bei den übrigen Para- 1) Die Beschaffenheit der Bulla tympanica von Amphictis weicht jedoch nach einer neueren Untersuchung von RıGGs (1898) wesentlich von derjenigen bei Nandinia ab. 366 Wırnerm Leche, doxuri in eine Art Fleischfressergebiß ') umgeformt. Auf Anpassung an eine mehr carnivore Diät und keineswegs auf eine durch ver- ringerten Gebrauch bedingte Rückbildung des Gesamtgebisses ist der Umstand zurückzuführen, daß M? und M, stark verkleinert und die Backenzahnkronen stark verschmälert sind; eine Vergleichung mit dem wirklich rückgebildeten Backenzahngebiß von Arctietis ist für diese Frage instruktiv. Außerdem: wohl bei Arctietis, nicht aber bei Nandinia ist der harte Gaumen verlängert (vgl. oben S. 364). Schließlich sprechen auch zoogeographische Tatsachen zugunsten der Annahme näherer genetischer Beziehungen von Nandinia zu den Paradoxuri. Es ist nämlich eine längst erkannte Erscheinung, daß einzelne durchaus natürliche Säugetierfamilien in der orientalischen Region und außerdem in West-Afrika zu Hause sind; so unter den Wiederkäuern die Tragulidae ınit Dorcatherium und unter den Halb- affen die Nycticebidae mit FPerodicticus in West-Afrika. Hieran reihen sich dann die Paradoxuri, welche alle die orientalische Region bewohnen mit einziger Ausnahme von Nandinia, welche in West- Afrika vorkommt. 10. In bezug auf P* und M! bei Meles konnte nachgewiesen werden, daß diese Zähne bei den bisher bekannten ausgestorbenen (unterpliocänen) Arten der Gattung durch geringere Differenzierung von dem Verhalten bei den rezenten abweichen und, wenigstens. was P* betrifft, mit dem bei Taxide« übereinstimmen. Das. Studium sowohl des Ersatz- als des Milchgebisses bei Taxidea führt zu dem Ergebnisse, daß das Zahnsystem dieser Gattung ursprüng- licher als das der rezenten Meles- und Arctonyz-Arten ist (vel. oben 8. 337). 11. Die von anderen Raubtieren so abweichende Erscheinung, daß bei Hyaenodon und Verwandten M,:» viel kleiner als ihre nächste Umgebung P, und M,, sowie dab sie auch bei noch jungen Individuen schon stark abgenutzt sind, erklärt sich aus dem Um- stande, daß M,-+» gleichzeitig oder fast gleichzeitig mit den Milch- 1) Über die Art der Nahrung von Nandinia im freien Zustande lauten die mir bekannten Angaben widersprechend. Nach HEsseE (NOACK, 1889) raubt N. Hühner in den Negerdörfern, nach BArtzs (1905) frißt sie Früchte und soll niemals Hühner rauben. Die Wahrheit ist wohl, daß N. wir die Paradoxuri und viele andere Viverriden sowohl pflanzliche als tierische Kost zu sich nehmen kann. | Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 367 backenzähnen in Funktion treten, also als die Beskzalige des Milch- gebisses tätig sind. 12. Fossile Herpestes-Arten (priscus, lemanensis) nähern sich im Gebiß mehr den Viverrae als die rezenten Herpestes-Arten. Und die alttertiären Musteliden Plesictis, Bunaelurus und Oligobunis haben im Gebiß noch einige bedeutungsvolle Merkmale mit ursprünglicheren Raubtieren gemeinsam — Merkmale, welche bei späteren Musteliden der Spezialisierung weichen. Literaturverzeichnis. BARDENFLETH, K. S. (1913), Notes on the form of carnassial tooth of carnivorous Mammals, in: Vid. Meddel. naturh. For. Kjöbenhavn, Vol. 65. Bates, G. L. (1905), Notes on the Mammals of Southern Cameroons and the Benito, in: Proc. zool. Soc. London, 1905, I. DE BLAINVILLE, H. (1839), Ostöographie, Paris 1839— 1864. BLANFORD, W. T. (1885), A monograph of the genus Paradoxurus, in: Proc. zool. Soc. London, 1885. — (1888), The fauna of British India, Mammalia, London. BoNnHOoTE, J. L. (1898), On the species of the genus Viverricula, in: Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 1. Carusson, A. (1900), Über die systematische Stellung der Nandinia bino- tata, in: Zool. Jahrb., Vol. 13, Syst. — (1902), Über die systematische Stellung von Eupleres goudoti, ibid., Vol. 16, Syst. = (1910), Die genetischen Beziehungen der madagassischen Raubtier- gattung Galidia, ibid., Vol. 28, Syst. — (1911) Über eh ferox, ibid., Vol. 30, Syst. CopE, E. D. (1881), The temporary dentition of a new Creodont, in: Amer. Natural., Vol. 15 — (1884), The vertebrata of the tertiary formations of the west, Book 1, Washington 1884. DEPERET, Cn. (1887), Faune des Vertebres miocenes de la vallee du Rhöne, in: Arch. Mus. Hist. nat. Lyon, Vol. 4. — (1892), La faune de Mammiferes mioce@nes de la Grive-Saint-Alban, ibid., Vol. 5. 368 WILHELM LecHe, DEPERET, CH. (1890), Les anımaux pliocenes du Roussillon, in: Mem. Soc. geol. France, Vol. 1. FırHor, H. (1876), Recherches sur les phosphorites de Querey, in: Ann. Se. geol., Vol. 7. — (1879), Etude des Mammiferes fossiles de Saint-Gerand Le Puy, ibid., Vol. 10. — (1881), Observations sur le genre Proailurus, Toulouse 1881. — (1883), Carnassiers "a de Ja Grive-Saint-Alban, in: Arch. Mus. Hist. nat. Lyon, Vol. — (1891), Etudes sur les es fossıiles ae Sansan, in: Ann. $e. geol., Vol. 21. FLOWER, H. W. and R. LyDEkKER (1891), An introduction to the study of Mammals, London. GAILLARD, Cr. (1899), Mammiferes et de la Grive-Saint-Alban, in: Arch. Mus. Hist. nat. Lyon, Vol. GAuDRY, A. (1862), Animaux fossiles et Be de l’Attique, Paris 1862— 1867. GRAY, J. E. (1868), Notice of a badger from China, in: Proc. zool. Soc. London, 1868. HENSEL, R. (1872), Beiträge zur Kenntnis der Säugethiere in Süd- Brasilien, in: Abh. Akad. Wiss. Berlin, 1872, — (1881), Craniologische Studien, in: Nova Acta Acad. Leop.-Carol., Vol. 42. JENTINK, F. A. (1898), Zoological results of the Dutch scientific expedition to Central Borneo, in: Notes Leyden Mus., Vol. 20. —— (1903), A new bornean Herpestes, ibid., Vol. 23. Kırmr,. E. (1887), Beiträge zur Kenntnis der Be Säugethiere von Maragha, in: Ann. natuch. Hofmus. Wien, Vol. LEcHE, W. (1893), Studien über die Entwicklung = Zahnsystems bei den Säugethieren, in: Morphol. Jahrb., Vol. 19. — (1895), Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. Teil I. Ontogenie, in: Zoologiea, 1895. — (1907), Zur Entwicklungsgeschichte des Zahnsystems der Säugetiere, zugleich ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiergruppe. T. II. Hft. 2. Die Familien der Centetidae, Solenodontidae und Chryso- chloridae, 1907. — (1909), Zur Frage nach der stammesgeschichtlichen Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. I. Mitteilung, in: Zool. Jahrb., Vol. 28, Syst. LYDEKKER, B. (1884), Indian tertiary and posttertiary Vertebrata, in: Mem. geol. Surv. India (10), Vol. 2, 1881—1884. — (1912), On the milk-dentition of the ratel, in: Proc. zool. Soc. London, 1912, Pt. 1. Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. 369 Lyon, M. W. (1908), Mammals collected in the eastern Sumatra by Dr. W.L. ABBoT, in: Proc. U. S. nation. Mus., Washington, Vol. 34. — (1909), Additional notes of Mammals of the Rhiolinga Archipelago, ibid., Vol. 36. MAsoR ForsyrtH (1901), The skull of... .. Enhydrictis, in: Proc. zool. Soc. London. 1901. — (1902), On Mustela palaeattica from the upper miocene of Pikermi and Samos, ibid., 1902, Vol. 1. MATTHEw, W. D. (1901), Fossil Mammals of the tertiary of Northeastern Colorado, in: Mem. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 1. — (1902), On a skull of Bunaelurus, in: Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 16. — (1906), The osteology of Sinopa, a Creodont Mammal of middle eocene, in: Proc. U. S. nation. Mus., Vol. 30. — (1907), A lower miocene fauna from South Dakota, in: Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 23. — (1909), Carnivora and Insectivora’ of the Bridger Basin. in: Mem. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 9. — (1910), The phylogeny of the Felidae, in: Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 28. MIVART, ST.-GEORGE (1882), On the classification and distribution of the Aeluroidea, in: Proc. zool. Soc. London, 1882. — (1885), Onthe anatomy, classification, and distribution of the Arctoidea, ibid., 1885. NEHRING, A. (1886), Beiträge zur Kenntniss der Galictis-Arten, in: Zool. Jahrb., Vol. 1. — (18861), Über japanische Säugethiere, in: SB. Ges. naturf. Freunde Berlin 1886. NoAcK, TH. (1889), Beiträge zur Kenntniss der Säugethierfauna von Süd- und Südwest-Afrika, in: Zool. Jahrb., Vol. 4, Syst. OsBorn, H. F. (1907), Evolution of mammalian molar teeth to and from the triangular type, New York. ÖsBoRrN, H. F. and CH. EArLe (1895), Fossils Mammals of the Puerco beds, in: Bull. Amer. Mus. nat. Hist., Vol. 7. ÖsBoRN, H. F. and J. L. WoRrTMmAN (1894), Fossil Mammals of the lower miocene White River beds, ibid., Vol. 6. Rısss, E. S. (1898), On the skull of Amphictis, in: Amer. Journ. Se. (4), Vol. 5. SAnyAL, B. R. B. (1894), Notes on Cynogale bennettii, in: Proc. zool. Soe. London, 1894. SCHLEGEL, H. et F. P. L. PoLLen (1868), Mammiferes et Oiseaux, in: Recherches sur la faune de Madagascar. 370 WILHELM LeEcHz, Bedeutung des Milchgebisses bei den Säugetieren. SCHLOSSER, M. (1887), Die Affen, Lemuren, Chiropteren, Insectivoren, Marsupialier, Creodonten und Carnivoren des europäischen Tertiärs, in: Beitr. Paläontol. Osterr.-Ung.. Vol. 6. — (1911), Säugetiere, in: ZITTEL, Grundzüge der Paläontologie. II. Ab- “teilung. Vertebrata, 2. Aufl. SCHNEIDER, G. (1906), Ergebnisse zoologischer Forschungsreisen in Sumatra, in: Zool. Jahrb., Vol. 23, Syst. SCLATER, W. L. (1900), The Mammals of South Africa, Vol. 1. Steauın, H. G. (1899), Über die Geschichte des Suiden-Gebisses, in: Abh. schweizer paläontol. Ges., Vol. 26. THomas, O. (1889), On a new mungoose allied to Herpestes albicaudatus, in: Proc. zool. Soc. London, 1889. — (1892), On some Mammals from Mount Dulit, North Borneo, ibid., 1892. — (1904), On Mammals from northern Angola, collected by Dr. W. L. ANSORGE, in: Ann. Mag. nat. Hist. (7), Vol. 13. — (1912), Two new genera and a new species of viverrine Carnivora, in: Proc. zool. Soc. London, 1912. Tıms, MArRETT (1903), The evolution of the teeth in the Mammalia, in: Journ. Anat. Physiol., Vol. 37. — (1896), The tooth-genesis in the Canidae, in: Journ. Linn. Soc. London, Zool., Vol. 25. TROUESSART, E. L. (1898), Catalogus Mammalium, Berolini. Wınge, H. (1882), Om Pattedyrenes Tandskifte iser med Hensyn till Taendernes Former, in: Vid. Meddel. naturh. Foren. Kjöbenhavn, 1882. — (1895), Jordfundne og nulevende rovdyr (Carnivora) fra Lagoa Santa, Minas Geraes, Brasilien, in: E museo Lundi, Vol. 2, IV. WORTMAN, J. L. (1901), Studies on eocene Mammalia in the MARSH Collection, in: Peabody Mus., Part I, Carnivora 1901—1902. ZITTEL, K. (1891), Palaeozoologie, Vol. 4, Vertebrata. G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G. m. b. H., Naumburg a. d. S . k % 2 } £ eg et er Ina Pet: 5 er Es Fahelk 1. Die jalkrile Schmelzleiste ax die. Sohmeisi : er a der en i 6 ame nleiste nd 2 nn eiste). — 4. Ueber die ey nes un u Are And Gebiß der Reptilien. Dark see FR _ Naturwissenschaften, Heft 36, vom 5. Ben keuiber 1913; ER, a: . Jedenfalls ist das Bolksche Buch mit Freuden zu begrüßen. Gerade die geschichte des Gebisses bietet eine solche Fülle weittragender Probleme, daß jeder Vers in das Dunkel zu bringen, unseres größten Interesses gewiß sein darf. Adlo, - Naturwissenschaftliche Wochenschrift, Nr. 34, vom 23. August 1914: ga, Prof. Bolk befaßt sich seit mehreren Jahren mit Studien über die Ontogenie des sea ... Die einzelnen Abschnitte behandeln die laterale Schmelzleiste und die ‚nische, das Schmelzseptum und den Schmelznabel, die Beziehungen des Säugerzahn _ gebisses zum Zahn und Gebiß der Reptilien. Im Schlußabschnitt werden’ auch wieklung des Gebisses bezüglichen Theorien anderer Forscher kritisch betrach! ist deshalb wichtig, weil sein Versuch einer Lösung des Gebißproblems von den ara Ka RREUN an ne ein 5 ssaugge Be Die Ansichten und. ige en sc E ; haben v © Ueberzeugendes, besonders in bezug auf die De spe ganze Bentet a weist leider nöch immer eine ziemliche Zahl von offenen, noch strittigen noch ohne positives Resultat diskutiert werden. a die Bolkschen U viel Licht in dieses Dunkel gebracht und man darf den vom Verfasser versproche ang, Studien“ mit en De ro et: Se 1 Inhalt: Allgemeiner a | me E | formen. 1. Die a 'enzie der Oberkieferzähne. 2. - Unterkieferzähne. 3. Ueber das en dl Zahnkeikrekein Das Primatengebiß als Ganzes. Bgefergehiß der. RUE N 3. U ‚Obe "letztere von der baden ds. ee nes sr dir Beziehun ischen den _ Reptilien handelte, beschäftigt sich diese auf Grund eingehend Hauke suchungen mit der historischen Entwicklung der Primaten-Zahnformen n: - Befunden, so daß erst nach Ken nisnahme des Inhalts beider Studi _ Beurteilung der überraschenden neuen Ergebnisse des Verfassers und ihrer! en ist, Mose ern. Nasa nr werden daher ı Se ie Be der Tiere. r 17 t - ir Te Dr. Paul d de Terra, | BERER vorm. Zahnarzt in Zürich. ai 200 een im. Text. 1911. Preis: 12 Mark, geb. 18 Marke { ' Inhalt: Einleitun : Terminolo ie. Allgemeine Entwicklungsgeschichte. Einteilung der \ fertebraten. Bedeutung des aeg "Zeitliche Ver- 1. Kopf- und Mundhöhle, Schädel der Vertebraten. Schädel der Säugetiere. ER Be Kieferag Saran der Vertebraten. Anatomie des Kauapparates. Eng der Mund- Ds höhle. Wachstum der Kieferknochen. Verknöcherung und Verkalkung. Form der Zähne. ntwicklung, Uebergang der Zahnformen. — Homologie 5 2% = aM. Zähne. Set Hal aloiher m und gt au der Zähne. — Entwicklun der Säugetiere, der niederen Vertebraten, der Fische, Ve de Amphibien, der R lien. Dentition: Dentition.der Vertehraten, Mechenlemuk ste und zweite Dentition brim Menschen. Dritte Dentition, 2: fi Die Zähne im a emeinen. Bedeutung, Vorkommen, Anordnung, Zahl 2 ER Reduktion des Gehen? Höcker der Molaren. Ueberzahl der Zähne. Heredität. Chemische Zusammensetzung der Zähne. Nerven und Gefäße der Zähne. Betestigung” E _ Die Zahnfo ’ aut ‚X © zum menschlichen. Die Bezahnung des Menschen. Be (mit ca. 3000 Titeln). Register. tom her Anzeiger, Bd. 38, Nr. 12/18 vom 17. Februar 1911: ee .. . Verf., früher Zahnarzt in Zürich, füllt eine in der deutschen aan sang atur seit. an ngen empfundene Lücke aus, indem er eine umfassende er ınsystems der Wirbeltiere auf ee Basis gibt. Angesichts der zahl- en, noch strittigen Fragen auf diesem Gebiete ist es schwierig, schon heute ein BR: I. Die Zähne nach. den Klassen des Tierreichen, Die Fische, DieAm- en. Die Reptilien. Die Vögel. Die Säugetiere. Das Gebiß der Affen im Ver-. llaher Lehrbuch zu schreiben. Trotzdem hat der Verf. versucht, eine zusammen- 4 gende und übersichtliche Darstellung der neueren und neuesten Forschungse = B F vi liefern. Dieser Versuch ist. ale. ein wohlgelungener zu bezeichnen, E Br x N vom 10. November 1911: a ne ‚ewerk für odontologische 2 ‚und das Er Saig che Re- ve 1z en Rn 3 ewerk, Wert noch durch ein etwa 3000 Nummern Bi ep en ei das’auch den Anfänger rasch n über ers ale des Buches hinaus über speziellere F..A. M. W. Gebhardt. Bi seat, Januar 1912: ah reichlichen Genuß bringt, Kon E En ichtskr £. Zahnheilku | Aa ans die Berufsfreude gen erötfnet, die nicht zuletzt für 4 en elbet Veruchand and. 2 riltunggchen sin daher das gewissenhaft und umsichtig Abrelane vom An- ı Ende durchaus anregend geschriebene und gediegen aus nicht bloß dem Wissenschaftler, in dessen Bibliothek es 'h gehört, sondern insbesondere. auch. dem Praktiker ar B. Mayrhofer. 6. m vH. Kuna nun 3 - Inhaltsübersicht. I RR] R. und Faıız Bas, Beitrige zur Moll TG Zur N ie Nord-Neuguinen. Aa Mit Se Se "Tafel. 27—29. EL INA REN Meissen, JOSER, Tarbellarienfauns der et Mit Tate 0 a Er Au 92 ep >, er im ae ee A ud deren "Beziehung 2 zum Gesamtorgnmu. | se ee Kal: w. ae _ Privatdozent in ed BL er 126 Abbildungen. im Test en 2 Taten. = © rn Bir IE 368 a) Preis: 2 Mark. a 2 anal 1.De gesetzmäligen RER EN "Orgaatansirakhäne = der Tiere und d r Differen - der Soma- und Generationszellen. — 2. Das Inter- ‚stitium. — u Sekundäre Merkmale, Mendelsche Regeln ‚und Hetorochromosom. ER mu und ds Babnnhgen = anderen Organen, de fördernd. ‚oder er auf y ‚die Differenzierung einwirken, — 5. Was sind Geschlechtsmerkmale (sekundäre Merk- is Frage nach dem Ablauf der inneren Sekretion. — ER | ’ es ele schönen werk eu ernste Berück chtigung Be weiche ein Interesse an den a | roblem der a . fannn des Sudans. Mit Tadel 6. 4 en 4: "am a — 6. Was ist i retion und wie jet sie entetanden? — 7, Die innere Mi 5 er ee = Ke, ud 3 Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Beiträge zur Molluskenfauna des Sudans, Von Caesar R. Boettger und Fritz Haas, Frankfurt a. M. Mit Tafel 26. Schon einmal waren wir in der Lage, über die Molluskenaus- beute einer Expedition von Geheimrat Prof. Dr. Ar. Kornıs aus Bonn in den Sudan (1910) zu berichten (in: Proc. malacol. Soc. London, Vol. 10, 1913, p. 355—361), die unsere Kenntnis von der Weichtier- fauna dieser Gegenden bedeutend erweiterte. Im Jahre 1913 unter- nahm Geheimrat KornıG wiederum eine Reise in den Sudan, die in das Gebiet des Bahr el Abiad, Bahr el Zeref und Bahr el Ghazal führte. Obwohl die on nicht besonders coychyliologische Ziele verfolgte, bemühte sich der eine Teilnehmer, mw Dr. Orro re Roı in Bonn, die Molluskenfauna des er ı Gebietes möglichst vollständig zusammenzubringen, wozu auch Geheimrat Koenig selbst und Frhr. Gans von Heyr in Bonn wertvolle Beiträge lieferten. Die neue Ausbeute unterscheidet sich von der des Jahres 1910 hauptsächlich durch das Fehlen einiger Landschnecken, wie Limicolaria rohlfst KoB. und connectens v. Marr., die am Bahr el Djebel erbeutet wurden, in Gebieten, die die Expedition von 1913 nicht berührte. Diese Arten greifen also scheinbar nicht in das Gebiet des Bahr el Ghazal über, während z. B. die für dieses charakteristische Zimicolaria leroü C. Brre. ihrerseits am Bahr el Djebel fehlt. Andererseits fällt auf, daß am Bahr el Zeraf die im Sudan sonst weit verbreiteten Limicolaria kambeul Brus. und flammata CaıuL. eigene lokale Unter- Zool. Jahrb. NXXVIIH. Abt. f. Syst. 25 372 Caesar R. BoETTGER und Frırz Haas, arten ausgebildet haben. Die Schnecken wurden von C. R. BoETTGER, die Muscheln von F. Haas bearbeitet. Martensia mozambicensis PFRr. Die nach Norden bis in den Sudan verbreitete ost-afrikanische Schnecke liegt mir in 1 erwachsenen und 3 jungen Exemplaren vor. Sie stammen vom Djebel Achmed Aga am Bahr el Abiad (22./3. 1913). Sie nähern sich der Martensia mozambicensis elatior v. Marr. (in: Malakozool. Bl., 1866, p. 92). Sie zeichnen sich durch sewölbtere Umgänge und infolgedessen tiefere Naht aus. Sie sind höher als der Typus. Ich halte es nicht für berechtigt, Subspecies darauf zu gründen, bin vielmehr geneigt, die kleinen Abweichungen als von den Standortverhältnissen abhängig zu betrachten. Höhere Schalen finden sich über das ganze große Verbreitungsgebiet der Art manchmal unter typischen Gehäusen zerstreut. Martensia koenigi n. sp. (Taf. 26, Fig. 1.) Testa depresse trochiformis, anguste umbilicata, distincte carinata, supra subcorneo-albida et sericea, infra albida nitensque. Anfractus 61), sub- convexi, regularıter accrescentes, sulura profunde impressa separati ; ultimus levissime descendens. _Apertura subangulariter ovata, obliqua,; peristoma simplex, acutum, marginibus callo tenuwissimo junctis. Alt. 101), mm; diam. maj. 15'/, mm, diam, min. 14 mm; apertura, alt. 6*/, mm, lat. 8 mm. Hab. Djebel Zeraf, Bahr el Zeraf (14./3. 1913; Museum Au. KoEnIG). Schale niedergedrückt kreiselförmig, eng genabelt, deutlich ge- kielt, oben weißlich hornfarbig mit Seidenschimmer, unten weiblich und glänzend. Umgänge 6'/,, mäßig gewölbt, regelmäßig zunehmend, durch eine tief eingedrückte Naht geschieden; letzter Umgang vorn ganz leicht absteigend. Mündung eiförmig, leicht gewinkelt, schief; Mundsaum einfach, scharf, seine Ränder durch einen äußerst dünnen Callus verbunden. Die Schnecke ist zu Ehren von Geheimrat Prof. Dr Ar. KoEnIe in Bonn benannt. Die Expedition fing ein ausgewachsenes und ein Junges Exemplar dieser gut charakterisierten Art beim Djebel Zeraf am Bahr el Zeraf (14./3. 1913). Molluskenfauna des Sudans. 373 Ischnostele n. 9. Testa elonguto-lurrita, costellato-striata aut striata, subnitens, anfractibus convexis, sutura profunda separatis. Apertura semi-oviformis, margo superior superne recedens, subinerassatus, margines columellaris et inferior in- crassali ; peristoma subreflexum, ad columellam reflexum. Typus. Ischnostele leroii C. BTrTe. Ischnostele leroii n. sp. (Taf: 26, Dies) Testa elongata, rimata, costulis anguslis ornata, subnitens, cornea, solida; apex obtusus. Anfraclus 8, convexiusculi, regulariter accerescentes, sutura impressa, prope aperturam ascendente, separati; ultimus ca. !/, longi- tudinis totius aequans. Apertura semi-oviformis, subobligua, margine superior in lobum produeto,; peristoma moderate incrassatum, subrefleeum ; margo columellaris reflexus, curvatim in basalem transiens; margines callo tenwi Juneti. Long. 9 mm, diam. 2'/, mm; apertura, alt. 2 mm, lat. I!/, mm. Hab. Djebel Achmed Aga, Bahr el Abiad (22./3.1913; Museum Au. Koknıc). Schale verlängert, geschlitzt, mit engen Rippen versehen, schwach glänzend, hornfarbig, fest; Spitze stumpf. Umgänge 8, leicht ge- wölbt, regelmäßig zunehmend, durch eine eingedrückte, an der Mündung aufsteigende Naht getrennt; letzter Umgang ungefähr Y, der Gesamthöhe betragend. Mündung halbeiförmig, mäßig schief; Oberrand lappenartig vorgezogen; Mundsaum mäßig verdickt, etwas umgeschlagen; Columellarrand umgeschlagen, gerundet in den Unter- rand übergehend; Ränder durch einen dünnen Callus verbunden. Diese neue Art gehört zusammen mit costulata v. MARTENS, (Beschalte Weichtiere Deutsch Ost-Afrikas, Berlin 1897, p. 34), horei E. A. Sm.. (in: Ann. Mag. nat. Hist. (6), Vol. 6, London 1890, p. 95) und simplex E. A. Sm. (ibid., p. 96) in das neue Genus I/schnostele. Dieses ist nach dem heutigen Stand unserer Kenntnisse auf den Osten Afrikas beschränkt und entspricht der west-afrikanischen Gattung Streptostele H. Dourn, wozu die 3 eben erwähnten Arten bisher auch gestellt wurden. Die neue Art scheint der nördlichste Vertreter von Ischnostele zu sein, da Ischnostele costulata ‘v. MART. in Deutsch Ost-Afrika und die beiden Smit#’schen Arten vom Tanga- nika-See stammen. 25* 374 Carsar R. BOETTGER und Frırz Haas, Limicolaria kambeul türris PFr. Diese in den oberen Nilländern weit verbreitete Subspecies der vom Senegal bis zu den Nilquellen vorkommenden Limicolaria kam- beul Brus. brachte Herr Dr. ne Ror auf der ersten Reise von mehreren Fundorten am Bahr el Djebel mit (p. 355). Bei der neuen Ausbeute befinden sich 5 Exemplare von Meschra el Rek am Bahr el Ghazal (4/3. 1913). Am Bahr el Zeraf erbeutete die Expedition nicht diese Form, sondern eine von ihr verschiedene, neue Subspecies der Limicolaria kambeul Bruc., die unten beschrieben ist. Limicolaria kambeul turris PrrR. scheint am Bahr el Zeraf durch diese vertreten zu sein und selbst zu fehlen. Ebenso wird am Bahr el Zeraf die typische ZLimicolaria flammata Caıun. durch Limicolaria flammata geyr 0. Brre. ersetzt. Limiecolaria kambeul zerafica n. subsp. (Taf. 26, Fig. 3.) Tesia pyramidato-ovata, obtecte perforata, solida, albida sub cutieula cornea, flammulrs rufo-castaneis subreciis ornala,; superficies mitens, suleis granulosis spiralibus longitudinahibusque incisis induta, sub peripheria fere laevis; apex obtusus, albus. Anfractus 8, convexiusculi, regulariter accrescentes, sutura wimpressa et aliquod appressa separati; ultimus non descendens, ca. ?/, longitudinis totius aequans. Apertura ovata, intus alba, pictura externa translucente ; perisioma simplex, acutum ; margo columellaris albidus, cum basali angulum formans; margines callo tenutissimo jundlis. Long. 68!/, mm, diam. 32%), mm ; apertura, alt. 321), mm, lat. 20 mm. Hab. — Bahr el Zeraf (13./3. 1913; Museum Au. KoenıG). Schale stark verlängert-eiförmig, überdeckt durchbohrt, fest, weiblich unter einer hornfarbigen Oberhaut mit hell kastanien- brauner, fast gerader Flammenzeichnung; Oberfläche glänzend, mit vertieften, gekörnelten Quer- und Längsfurchen versehen, unter der Peripherie fast glatt; Spitze stumpf und weiß. Umgänge 8, mäßig gewölbt, regelmäßig zunehmend, durch eine eingedrückte und etwas angedrückte Naht geschieden; letzter Umgang nicht absteigend, un- gefähr °/, der Gesamthöhe ausmachend. Mündung oval, innen weiß, die äußere Zeichnung durchscheinen lassend; Mundsaum einfach, scharf; Spindelrand weißlich, mit dem Unterrand einen Winkel bildend; Ränder durch einen sehr dünnen Callus verbunden. Die Abbildung des Originals gibt die Intensität der Zeichnung schlecht wieder, da es auf dieser Seite verblichen ist. Es liegen Molluskenfauna des Sudans. 375 mir zwei Stücke der neuen Subspecies vor. Das Originalexemplar wurde am 13./3. 1915 am Bahr el Zeraf gefunden, das andere einen Tag später beim Djebel Zeraf am Bahr el Zeraf. Limicolaria kam- beul zerafica ©. Brre. scheint auf das Gebiet des Bahr el Zeraf be- schränkt zu sein und dort Limicolaria kambeul turris PFr. zu vertreten. Limiecolaria flammea festiva v. MART. Die erste Nachricht über ein Exemplar der in West-Afrika ver- breiteten Limicolaria flammea MürL. aus den Nilländern erhalten wir durch E. v. Martens bei Bearbeitung von G. Rokur’s Afrika-Material (in: Malakozoolog. Bl. 1869, p. 73). Der Autor bezeichnet die Schnecke als fragliche Varietät von Limicolaria flammea« Mürr. nach einem verblichenen Exemplar. Ein Fundort war nicht näher angegeben. In G. SCHWEINFURTH’s Ausbeute aus dem oberen Nilgebiet befand sich auch eine der in Frage kommenden Schnecken. E. v. MARTENS benannte sie nun ZLimicolaria flammea festiva v. MArT. (in: Malakozool. Bl. 1870, p. 33—34) und gab eine gute Beschreibung dazu. Der Öriginalfundort ist das vom Bahr el Ghazal durchflossene Gebiet. Die erste Abbildung der Subspecies gibt L. PrEiFFer (in: Novit. conchol., Vol. 4, 1870—76, p. 7—8, tab. 110, fig. 6). Herr Dr. LE Roı erbeutete ein prächtiges Exemplar dieser Schnecke bei Meschra el Rek am Bahr el Ghazal (4./3. 1913). Es hat eine Höhe von 95 mm, während das Originalexemplar nur 72 mm mißt. Limiecolaria flammata CAILL. Eine prächtige Serie dieser Art liegt mir aus der Ausbeute vor. Sie zeigt so recht die ungeheure Variabilität der Schale, die so mancher zur Aufstellung einer ganzen Reihe von Formen benutzen würde. Die verschiedenartigsten Schalen kommen jedoch oft an einem Fundort zusammen vor, so dab eine Abtrennung mir nicht gerechtfertigt erscheint, denn es werden die Artcharaktere stets streng festgehalten. Die Art wurde zahlreich an verschiedenen Stellen am Bahr el Abiad gesammelt: Djebel Ain (18./2. 1913), Soutair (19./2. 1913), nördlich El Renk (19./2.1913), südlich El Renk (20./2. 1913), Nabagaia (21./2. 1913), südlich Djebel Achmed Aga (22.—23./2. 1913), Meschra Zeraf (23./2. 1913), Tonga (9./3. 1913). Aba Doleb (18./3. 1913) und Djebel Achmed Aga (22./3. 1913). Von der früheren Reise hatte Herr Dr. O. nz Roı Material der Art von einer Anzahl von Orten am Bahr el Ghazal, Bahr el Djebel und Bahr el Abiad mitgebracht (p. 355—356). Am Bahr el Zeraf wird die Art durch die folgende 376 Caesar R. BoETTGER und Frırz Haas, Subspecies ersetzt. Von der in die Gruppe der Limicolaria flammata CAILL. gehörigen Limicolaria koenigi ©. Brre. von Bahr el Abiad (p. 356 bis 357), die von der ersten Reise mitgebracht wurde, erbeutete die Ex- pedition von 1913 keine weiteren Stücke. Limicolaria flammata geyri n. subsp. (Taf. 26, Fig. 4.) Aus dem Gebiet des Bahr el Zeraf befindet sich bei der Aus- beute der Kornıg’schen Expedition eine Form der Limicolaria flammata Caıtr., die von den Exemplaren vom Bahr el Abiad, Bahr el Djebel und Bahr el Ghazal stark abweicht. Sie stellt eine neue Subspecies dar, der ich folgende Diagnose gebe: Differt a typo testa minore et saepe crassiore, flammulis distinchioribus et angustioribus, columella distincte violacea. Long. 531), mm, diam. 20 mm; apertura, alt. 20%J, mm, lat. 11 mm. Hab. — Bahr el Zeraf (12.3. 1913; Museum Au. KoEnIıG). Sie unterscheidet sich auffallend von der typischen Zimicolaria flammata CaıuL. durch geringe Größe, häufig etwas dickere Schale, stärkere und engere Striemenzeichnung mit violetter Spindel, die bei der typischen Art immer weiß ist. In letzterem Punkte stimmt sie außer mit einer Reihe kleiner Limöcolaria-Arten mit Limicolaria candidissima SHUTTL. überein, unterscheidet sich von dieser jedoch leicht durch die Zeichnung und vor allem durch die wie bei der typischen Limicolaria flammeta Caıur. hellere Epidermis der Schale, während diese bei Limicolaria candidissima SHUTTL. dunkel strohgelb ist. Wie Limicolaria flammata flammata CaıuL. ist auch Limicolaria flammata geyri C. Brre., was die Gestalt der Schale anbelangt, äußerst variabel. Die Abbildungen, auf denen die Zeichnung durch die Ver- witterung dieser größten Schalen nicht intensiv genug ist, zeigen die Extreme, die man auf den ersten Blick hin für verschiedene Arten halten möchte. Es finden sich jedoch an demselben Fundort alle Schalenübergänge, so daß mir eine besondere Namengebung, die ins Unbegrenzte führen würde, überflüssig erscheint. Die neue Sub- species ist zu Ehren des Freihern Hass v. GEYR, eines Teilnehmers der Expedition, benannt. Sie lebt nach meiner jetzigen Kenntnis der Form ausschließlich im Gebiet des Bahr el Zeraf, wo sie von der Expedition an drei Stellen gefunden wurde, nämlich am Bahr el Zeraf ohne weitere Angabe am 12. und am 15./3. 1913 und am Djebel Zeraf am Bahr el Zeraf (14.3. 1913. Molluskenfauna des Sudans. 377 Ich war zuerst geneigt, die neue Schnecke mit Limicolaria flammata gracilis v. MArT. zu identifizieren und zwar hauptsächlich deshalb, weil auch Limicolaria flammata geyri C. Brre. im Durchschnitt bedeutend kleiner ist als die rechte Limicolaria flammata CAILL. Limicolaria flammata gracilis v. Mart. wurde nach E. v. MARTENS als vom Bahr el Ghazal stammend beschrieben (in: Malakozool. Bl. 1870, p. 34). Am Bahr el Ghazal aber lebt nicht Limicolaria flam- mata geyri C. Brre., sondern Limicolaria flammata flammata CAıLL. E. v. MARTENS dürfte also ein besonders kleines Stück von letzterer Subspecies vor sich gehabt haben. Auch werden die charakteristischen Merkmale der neuen Subspecies, die v. MArTEns schwerlich ent- gangen sein dürften, von diesem nicht erwähnt. Im Gegensatz zu Limicolaria flammata geyri C. Brre. haben v. MArTtEns’ Stücke nur stellenweise gekrümmte oder abbrechende Striemen, was mich noch mehr darin ‘bestärkt, daß v. Martens kleine Exemplare der typischen Form vor sich hatte. In der Folgezeit sind ab und zu weitere Schnecken zu Limicolaria flammata gracilis v. MART. gestellt worden und zwar aus dem ganzen weiten Verbreitungsbezirk der Limieolaria flammata CAıLL. stammend. Es handelt sich dabei jedes- mal um besonders kleine Stücke der gerade in Frage kommenden geographischen Subspecies der Zimicolaria flammata CaıuLL. Nur eine Angabe dürfte sich auf meine neue Subspecies beziehen, und das ist die Erwähnung einer Schnecke, die auch wieder zu Limicolaria gracilis v. MART. gestellt wird, vom Bahr el Zeraf (leg. MArno) durch C. F. Jıcererı (Fauna der Land- und Sübwasser-Mollusken Nord-Ost- Afrikas, Dresden 1874, p. 165. Limicolaria candidissima SHUTTL. et Limicolaria candissima laevenotata n. subsp. (Maf26, Fie53) Schon bei Beschreibung der ersten Ausbeute habe ich auf die besonderen Artcharaktere hingewiesen (p. 357). Die Schnecke ist scharf von Limicolaria flammata CAıuL. verschieden, mit der sie auch vergesellschaftet vorkommt. Während die Schalenepidermis bei den verschiedenen Formen von Limicolaria flammata CAıLL. immer ver- hältnismäßig hell ist, ist sie bei Limicolaria candidissima SHUTTL. be- deutend dunkler und strohgelb. Die Spindel ist violett wie bei Limicolaria flammata geyri C. Brrs. und verschiedenen kleinen Limico- laria-Arten. Dies ist bei der Diagnose SHUTTLEWORTH'S zu ergänzen 378 CAESAR R. BoETTGER und Frırz Haas, (R. J. SHUTTLEWORTH, Notitiae Malacologicae, Heft 1, Bern 1856, p. 49, tab. 6, fig. 7 u. 8). Das Originalexemplar aus dem Kordofan ist auf der letzten Windung mit weniger strohgelben Streifen ver- sehen. Die 4 Stück der ersten Ausbeute des Herrn Dr. LE Roı von Bahr el Abiad und Bahr el Ghazal waren alle ohne Striemenzeich- nung. Bei der neuen Ausbeute sind 3 Schnecken der Art, 2 von Tonga am Bahr el Abiad (27.3 1913) und eine von Meschra el Rek am Bahr el Ghazal (3./3. 1915). Ein Exemplar von Tonga am Bahr el Abiad hat die in der Originaldiagnose geforderten wenigen stark- selben Striemen auf der letzten Windung, während die beiden anderen eine schwache braune Striemenzeichnung aufweisen. Ich bezeichne sie als Limicolaria candıdıssima laevenotata n. subsp. Differt a typo pietura ; testa flammulis rectis, castaneis, indistinetis, in ultimis evanescenlibus, ornata. Long. 62, mm, diam. 21 mm; apertura, alt. 21 mm, lat. 11'/, mm. Hab. — Tonga, Bahr el Abiad (27./2. 1913; Museum Ar. Kornı6). Limiecolaria leroii C. BITTE. - (Taf. 26, Fig. 6.) Während andere kleine Limicolaria-Arten auf der neuen Expe- dition nicht mehr erbeutet wurden, befand sich Limicolaria lerowü C. Brre. in 49 Stücken bei der letzten Ausbeute. Die Art wurde 1910 von ıe Ror in einem Stück am Bahr el Ghazal gefunden (p. 358—359). Die mir vorliegende Serie stammt mit Ausnahme eines einzigen Stückes, das bei dem No-See, also am Einfluß des Bahr el Ghazal in den Bahr el Abiad, gesammelt wurde (27./2. 1913), auch wieder vom Bar el Ghazal, und zwar meist von Meschra el Rek (3./3. 1913), während 4 Exemplare nur die Bezeichnung „Bahr el Ghazal“ tragen (5. und 8./3. 1913). Sie stimmen alle gut mit dem Original- exemplar überein, nur wird bei manchen die Striemenzeichnung etwas schmäler als bei diesem. Es befinden sich bei der neuen Ausbeute auch Stücke, die bis 44 mm lang werden, während das Original nur 37/, mm mißt. Unter den Exemplaren von Meschra el Rek ist auch eines mit schwachen Pigment und 2 Albinos, bei denen die Striemen- zeichnung durchsichtig, hyalin ist. Zootecus insularis EHRENB. Die weitverbreitete Art wurde in 7 Exemplaren bei Schellahl unweit Assuan erbeutet (1./4. 1913). Molluskenfauna des Sudans. 379 Limnaea caillaudi BOURG. Limnaea caillaudi Boure. wurde 1883 von BOURGIGNAT beschrieben (Histoire Malacologique de l’Abyssinie, Paris 1883, p. 88—90). Sie dürfte im ganzen Nilgebiet verbreitet sein. Herr Dr. O. re Roı erbeutete 1 junges Exemplar bei Meschra el Rek am Bahr el Ghazal (2:8: 1913): Isidora contorta Mich. Es liegen mir 4 Exemplare dieser häufigen /sidora aus dem Bahr el Abiad bei Tonga vor (27./2. 1913). Physopsis didieri ROCHEBR. et GERM. Diese sehr seltene Physopsis fing Herr Dr. Le Roı auf der ersten Reise in einem prächtigen, lebenden Stück im Bahr el Ghazal (p. 360). ‚Jetzt liegt mir ein weiteres, nicht ganz ausgewachsenes Stück der Art aus dem Ambadj-See am Bahr el Ghazal vor (2./3. 1913). Planorbis sudanicus v. MART. Der im Sudan häufige Planorbis wurde in mehreren Stücken von der Expedition mitgebracht. Einige stammen aus dem Bahr el Zeraf (13./3. 1913), die übrigen aus dem Bahr el Ghazal bei Meschra el Rek (3./3. 1913), während 1 Exemplar nur die Bezeichnung „Bahr el Ghazal“ hat (März 1913). Vivipara unicolor OLıv et Vivipara unicolor biangulata Küst. Die typische Vivipara unicolor Ouıv. liegt mir von der Expe- dition nur in einem Exemplar vor, das im Bahr el Abiad beim Djebel Auel erbeutet wurde (14./2. 1913). Vivipara unicolor bian- gulata Küst. ist weit häufiger bei der Ausbeute. Von ihr bis zur typischen Form sind alle Schalenübergänge vorhanden. Ich habe Stücke aus dem Bahr el Abiad von folgenden Orten vor mir: Djebel Anch (14./2. 1913), Goz Abu Guma (17.2. 1913) und Khor Attar (17./3. 1913). Ferner wurde 1 Exemplar der Vivipara unicolor . biangulata Küst. im Bahr Zeraf gesammelt (13./3. 1913). 380 Caesar R. BoETTGER und Frırz Haas, Cleopatra bulimoides OLIV. In dem Bahr el Abiad wurde Üleopatra bulimoides OLıv. an 3 Orten in einer hübschen Serie gesammelt, nämlich bei Nabagaia (21./2. 1913), Khor Attar (17./3. 1913) und Aradeba (19./3. 1913). Pachylabra ovata kordofana PARR. Die Subspecies kordofana PARR. der weitverbreiteten Pachylabra ovata Ouıy. ist in Kordofan recht hänfig. Auf der ersten Reise fing Herr Dr. ve Ror 1 Exemplar im Bahr el Abiad (p. 350). Diesmal wurden 8 Exemplare mitgebracht. 3 prächtige Stücke stammen von Dabba el Gardega aus Bahr el Ghazal (1.3. 1913). Die anderen Schnecken wurden im Bahr el Ghazal (8./3. 1913) sowie im Bahr el Zeraf (15./3. 1913) und in demselben Flusse beim Djebel Zeraf (13./3. 1913) gefangen. Pachylabra wernei PHiL. Eine schöne Serie von 14 Pachylabren dieser Art wurde von der Expedition mitgebracht, darunter teilweise riesige Exemplare. 7 davon stammen von Dabba el Gardega (1./3. 1913), eine weitere Zahl aus dem Bahr el Ghazal (2. u. 8./3. 1913). Im Bahr el Abiad, woher auch die 5 Schnecken dieser Art waren, die sich bei der ersten Ausbeute befanden (p. 360), wurden 3 Pachylabren erbeutet, je 1 bei Goz An Guma (17./2. 1913), Djebel Achmed Aga (22.—23./3. 1915) und nördlich des No-Sees (27.2. 1913). Lanistes boltenianmus ÜHEMN. Lanistes boltenianus CHEMN. wurde häufig erbeutet. Er liegt mir in allen Altersstadien vor. Herr Dr. O. ve Roı sammelte die Art auf der ersten Reise im Bahr el Ghazal, Bahr el Abiad, Bahr el Djebel und Bahr el Zeraf (p. 360). Bei dem neuen Material befinden sich Exemplare aus dem Bahr el Abiad beim Djebel Ain (18.2. 1913), südlich El Renk (20./2. 1913), südlich Djebel Achmed Aga (22.—23./2. 1913), bei Meschra Zeraf (23.2. 1913) und bei Debekka (25./3. 1913), ferner aus dem Bahr el Zeraf beim Djebel Zeraf (14./3. 1913) und welche aus diesem Flusse ohne weitere Bezeichnung (12. bis. 13.52.1013). Molluskenfauna des Sudans. 381 Lanistes ovum PETERS. Wie die vorhergehende Art wurde auch Lanistes ovum PETERS in allen Altersstadien und in großer Menge mitgebracht. Von der ersten Ausbeute stammen Stücke aus dem Bahr el Ghazal und aus dem Bahr el Djebel (p. 361). Die neuen Exemplare wurden im Bahr el Ghazal (8/3. 1913) und in diesem Flusse bei Meschra el Rek (3./3. 1913) erbeutet. Weitere Stücke stammen aus dem Bahr el Zeraf (13. 15. und 16./3. 1813) und aus dem Bahr el Abiad bei Meschra Zeraf (23./2. 1913) und bei Khor Adar (24./2. 1913). Die Exemplare aus dem Bahr el Abiad zeichnen sich vor denen aus dem Bahr el Zeraf und Bahr el Ghazal durch höheres Gewinde der Schale aus. Corbicula fluminalis MÜLL. Während die bei der ersten Reise in einem Exemplar gesammelte Corbieula radiata Pit. (p. 361) der neuen Ausbeute fehlt, wurde die im Niltal häufige Corbicula fluminalis MüuL. an 4 Stellen im Bahr el Abiad zahlreich gefunden, und zwar beim Djebel Auel (14.2. 1913), El Duem (15./2. 1913), Khor Athar (17./3. 1913) und Aradeba (19./3. 1913). Corbicula consobrina ÜCMLL. Corbieula consobrina CaıLL. wurde von Herrn Dr. ze Roı auf der früheren Reise im Bahr Abiad gefangen (p. 371). Auch dies- mal stammen 2 Halbschalen aus diesem Flusse, die bei El Duem ge- funden werden (15./2. 1913). Zahlreiche subfossile Exemplare der Muschel wurden von Schellahl bei Assuan (März 1913) mitgebracht. Eupera parasitica PARR. 2 Exemplare dieser Muschel entstammen der neuen Ausbeute. Eines wurde im Bahr el Ghazal (28./2. 1913), das andere im Bahr el Abiad beim Djebel Achmed Aga (21.—23./2. 1913) gefangen. Radiatula teretiuscula PHıL. Unio teretiusculus PuıL., Abbild., Vol. 3, 1847, p. 45, tab. 3 fig. 3. — Nodularia teretiuscula SIMPSON, Synopsis, 1900, p. 812. Bahr-el- Abiad bei: Kohr Adar 17./3. 1913; Abu Doleb 18./3. 1913; Aradeba, 19./3. 1903. 382 CAzsar R. BoETTGErR und Frırz Haas, Caelatura aegyptiaca CsLL. (Taf. 26, Fig. 7.) In unserer Bearbeitung der Ausbeute von 1910, p. 361, ist diese Art als Caelatura nilotica var. sennaariensis Küst. erwähnt. Inzwischen bin ich durch das Studium eines reichhaltigen Caelaturenmaterials zu der Einsicht gelangt, dab CO. milotica Carr. mit (©. aegyptiaca Caıtr. identisch ist und daß letztgenannte Art nur auf ein dick- schaligeres und somit auch festzahnigeres, wohl lebhafter Strömung entnommenes Exemplar des ersteren begründet ist. C©. nilotica stellt also den Typ der Nil-Caelaturen dar, wie er sich unter günstigen Lebensbedingungen ausbilden kann, aber nach den Nomenklatur- regeln muß die Art den Namen (. aegyptiaca führen, der Zeilen- priorität besitzt und auf tab. 61 der Carwrauv’schen „Voyage & Meroe, Vol. 2, 1826“, 2 Figuren früher, abgebildet ist. Was nun die Varietät sennaariensis KÜSTER anbelangt, so ist sie auf den Ober- lauf des Nils beschränkt, wo stärkere Strömung herrscht, die den in ihm lebenden Muscheln nicht gestattet, sich zu so stattlicher Größe zu entwickeln, wie es ihnen im ruhigen Wasser des Unterlaufes möglich ist. Ähnliche Erscheinungen sind ja auch aus europäischen Flüssen bekannt, z. B. aus dem Main, dessen Unio batavus kobeltianus im Oberlaufe in der verschmälerten Zwergform, im Unterlaufe in der ovalen Normalform auftritt. Wo im oberen Nile die Strömungs- verhältnisse es zulassen, entwickelt sich eine Caelatura, die sich lediglich durch ihre Kleinheit von der 0. aegyptiaca des Nilunter- laufes unterscheidet, also auch deren hohe, etwas gerundete Gestalt besitzt (vgl. Taf. 26, Fig. 7a). Werden die Lebensbedingungen durch Zunahme der Strömung und Vergröberung des Untergrundes schlechter, so wird die eben geschilderte zwerghafte C. aegyptiaca dickschaliger, dunkler und schmäler; mit dem Stärkerwerden der Schale färbt sich das Perlmutter hellrötlich oder hellbronze oder faltet sich die Cuti- cula auf der Area in subhorizontale, schmale Längszüge, d. h. mit anderen Worten, die Ü. aegyptiaca nimmt die Charaktere der Ü. sen- naariensis Kstr. an. Es ist selbstverständlich, daß diese Umwand- lung nicht immer eine vollkommene ist, viele Muscheln bleiben auf einem Zwischenstadium stehen, und es entstehen alle Übergänge zwischen (©. aegyptiaca und Ü. sennaariensis. Diese Übergänge können recht nahe nebeneinander vorkommen; so stellen die Figg. 7a—7b auf Taf. 26 eine derartige Formenkette vom gleichen Fundorte, Djebel Auel am Bahr el Abiad, dar. Die nahe Verwandtschaft Molluskenfauna des Sudans. 383 zwischen den beiden Fxtremen dieser Übergangsreihe war schon früher erkannt und dadurch ausgedrückt worden, daß man die Art sennaariensis als Varietät zu Ü. aegyptiaca (resp. nilotica) stellte. In- zwischen hat mich aber größeres Muschelmaterial, nicht zum min- desten das von der Expedition A. KornıG gesammelte, von der voll- kommenen Identität beider Formen überzeugt, so daß ich sennaariensis als Extrem der Variationsbreite von C. aegyptiaca im oberen Nile auffasse und als eigene Varietät oder gar Art einziehe. Noch aus einem zweiten Grunde verdienen die Caelaturen des weißen Niles besonderes Interesse. Unter denjenigen ihrer Formen, die bei Beibehaltung ihrer breitovalen Gestalt die Schale verdickten, zeigt sich oft der herrlich rötlich-bronzefarbige Schimmer des Perl- mutters und die seidenglänzende hellgelbgrüne, dunkler gestrahlte Cuticula, die wir bei den sog. Parreysien des Vietoria-Nyanzas und Nyassa-Sees und den Grandidierien des Tanganyika-Sees wieder- finden. Da auch die Schloßverhältnisse bei den dickschaligeren Caelaturen des Weißen Niles denen der eben erwähnten Seen- muscheln gleich sind, sehe ich in diesen Übereinstimmungen einen Beweis für die früher geäußerte Ansicht (in: Geol. Rundschau, Vol. 4, p. 607), dab die reich spezialisierte „thalassoide*“ Fauna der ost- afrikanischen Binnenseen sich von der primitiven des Weißen Niles ableitet. Die Expedition sammelte Caelatura aegyptiaca im Bahr el Abiad bei: Djebel Auel, 14./2. 1913, zahlreich; Goz Abu Guma, 17./3. 1913; Abu Doleb, 18./3. 1913; Aradeba, 19./3. 1913. Spatha marnoi JIckK. Khor Adar (Bahr el Abiad), 24./2. 1913; Bahr el Ghazal, 18./3. 1913; Bahr el Zeraf, 11./3. 1913; Djebel Zeraf (Bahr el Zeraf), 14./3.: 1913. Spatha rubens Lam. Djebel Auel (Bahr el Abiad), 14./2. 1913; El Duem (Bahr el Abiad), 15./2. 1913; Goz Abu Guma (Bahr. el Abiad), 15./2. 1913; Bahr el Zeraf, 12./3. 1913; Aradeba (Bahr el Abiad), 19./3. 1913. Mutela nilotica Sow. Bahr el Abiad beim: Djebel Auel, 14./2. 1913; Khor Adar, 24./2. 1913; Aradeba, 19./3. 1913. 384 Caesar R. BoETTGER und Frırz Haas, Molluskenfauna des Sudans. Aetheria caillaudi Für. Bahr el Abiad bei: Heredanah, 14./2. 1913; Goz Abu Guma, 17./2. 1913; Sontair, 19.2. 1913; Aradeba, 14./3. 1914. Erklärung der Abbildungen. Tafel 26. Fig. 1. Martensia koenigi n. sp. Fig. 2. Ischnostele leroüu n. g. et n. sp. Fig. 53. Limieolaria kambeul zerafica n. subsp. Fig. 4 L. flammata geyri n. subsp. Fig. 5. L.candidissima SHUTTL. et L. candissima laevenotata n. subsp. Fig. 6. L. leroü C. BrTTe. Fig. 7. Caelatura aegyptiaca CAILL. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Nach den Sammlungen von Dr. P.N. van Kımpen und K. GJELLERUP in den Jahren 1910—1911. Macrura. Von Dr. J. @. de Man, Ierseke (Holland). - Mit Tafel 27—29. Die von den Herren Dr. P. N. van Kampen und K. GJELLERUP in dem Grenzgebiete zwischen Niederländisch Neuguinea und Kaiser Wilhelmsland gesammelten Macruren gehören zu 16 Arten und 1 Varietät, aus den Gattungen Caridina H. M.Epw., Atya LeacH, Leander Desm., Palaemon FABrR. und Thalassina LaTRr. 2 Arten der Gattung Caridina und 1 von Leander sind neu, dagegen konnten 5 Arten der Gattung Palaemon entweder gar nicht oder doch nur mit Zweifel bestimmt werden. Bald nämlich wurden von einer Art bloß Weibchen gesammelt oder nur ein einziges junges Männchen, bald fehlten den Tieren die Beine des zweiten Paares, und in diesen Fällen ist es bekanntlich schwierig, ja öfters unmöglich Palaemon-Arten sicher zu bestimmen. Dies war sehr zu bedauern, denn unsere genaue Kenntnis der im Indischen Archipel und in Neuguinea lebenden Palaemon-Arten läßt immer noch viel zu 386 J. G. pe Man, wünschen übrig. Es ist daher zu hoffen, daß künftige Sammler von Süßwassergarnelen den Rat zu Herzen nehmen mögen, stets un- beschädigte Exemplare zu sammeln, welche die 5 Fußpaare tragen, und nicht bloß Weibchen, möglichst mit Eiern, sondern auch Männchen. Unter den Palaemon-Arten, von welchen 6 zur Untergattung Eupalaemon und 3 zur Untergattung Macrobrachium gehören, waren Pal. weberi ve Man und Pal. placidulus DE Man noch nicht aus Neu- guinea bekannt, ebensowenig wie Pal. dispar v. MARrT., ‚wenigstens wenn die letztere Art richtig bestimmt ist und nicht zu Pal. ustulatus Nop,., einer in Neuguinea lebenden Form, gestellt werden muß: diese Frage blieb unentschieden, weil nur ein einziges Männchen ge- sammelt wurde. Auch von Pal. oenone befindet sich leider nur ein einziges Exemplar in der Sammlung, so daß die Bestimmung auch hier zweifelhaft blieb. Von der schönen und merkwürdigen Thalassina anomala (HERBST), welche in ihrer Lebensweise an die Maulwürfe erinnert, weil sie, wie diese, durch den Boden wühlt und Erdhügel aufwirft, wurden nicht weniger als 11 Exemplare gesammelt: dieses Tier war aber schon von der Geelvink-Bai und von Britisch Neuguinea bekannt. Es wurden aber auch 2 schöne Männchen von Zhalassina gracilis Dana gesammelt, die bis jetzt bloß von Singapur bekannt war: sie wird in dieser Arbeit als eine Varietät von Thal. anomala beschrieben, und es stellte sich als sehr wahrscheinlich heraus, daß die in Chili lebende 7halassina, welche 1861 von STEENSTRUP u. LÜTKEN als eigene Art, Thal. chilensis, beschrieben wurde, eben mit der Varietät gracilis identisch ist. i Dennoch muß im allgemeinen diese Sammlung als ein nicht un- wichtiger Beitrag zu unserer Kenntnis der Süßwasserdecapoden von Neuguinea betrachtet werden. Die Fundorte liegen alle im östlichen Teile des niederländischen und im westlichen Teile des deutschen Gebietes von Neuguinea. „Hollandia“ ist ein Feldlager, an der Kajo-Bai, einer kleinen Bucht an der Westküste der Humboldt-Bai, auf 2° 32'29“ n.Br. und 140° 44‘12“ ö.L. gelegen, und zwar an der Mündung des kleinen Mbaai-Flusses; „Zoutbron“ ist ein Biwak an der Begoure (3° 1’13“ n. Br., 140° 57°30“ ö.L.). Der kleine Fate-Fluß mündet, ein wenig östlich von Hollandia, in die Kajo-Bai aus. Der Tjahe ist ein kleiner Nebenfluß des Mosso. Die übrigen Fundorte stehen auf der Karte, welche zur Abhandlung des Herrn Sachse gehört, in: Tijdschrift kon. Nederl. aardrijkskundig Genootschap (2), Vol. 29, 1912, p. 36. Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 387 Die gesammelten Arten sind die folgenden: Caridina rouxi n. sp. Palaemon (Eupalaemon) acanthosoma — demani Roux Nop.? — cognala n. sp. —— 12. Atya brevirostris DE MAN — — dispar v. MART. — moluecensis DE HAAN — (Maerobrachium) oenone DEMAN? Leander lepidus n. sp. —— 1. Palaemon (Hupalaemon) lar, FABR. — — placidulus DE MAN — — weberi DE MAN Thalassina anomala (HERBST) —_— — 2. — — — var. gracilis DANA Gattung Caridina H. MILNEEDWARDSs. Caridina rouxi n. sp. (Taf. 27, Fig. 1—11.) 16 Exemplare, darunter 3 Weibchen mit Eiern, am 1. Juni 1910 in einem kleinen, schnell fließenden Flusse im Bougainville-Gebirge gesammelt, + 500 m. In seiner wertvollen Arbeit „Observations nouvelles sur les crevettes de la famille des Atyides“ hat E. L. Bouvızr, 1905 eine sehr praktische Tabelle zur Bestimmung der Caridina-Arten ver- öffentlicht. Die neue Caridina rouxi nun, welche ich die Ehre habe dem um die Kenntnis der indischen Caridinen so verdienstvollen Herrn Dr. J. Roux in Basel zu widmen, gehört in dieser Tabelle zu der Sektion A! B!C?D! der laevis-Gruppe und zeigt die größte Ver- wandtschaft mit Car. mertoni Roux von den Kei-Inseln, mit Car. demani Roux aus dem Tawarin auf Neuguinea und mit Car. vitiensis Borr. von Viti Levu. Die Exemplare haben fast alle eine Körperlänge, welche zwischen 17 mm und 20 mm variiert, nur ist eins der 3 eiertragenden Weibchen 16 mm lang, und ein jüngeres Exemplar mißt 14,5 mm. Das lanzett- förmige Rostrum (Fig. 1—le) reicht gewöhnlich etwas weiter als die Mitte des 2. Stielgliedes der oberen Antennen, ohne aber das distale Ende zu erreichen, seltener reicht es biszur Mitte dieses Gliedes, und nur bei 2 Exemplaren reicht es bis zum distalen Ende desselben; bei einem 17,5 mm langen eiertragenden Weibchen und bei noch einem anderen Exemplar ist das Rostrum kürzer als gewöhnlich und ragt nur ganz wenig über das distale Ende des 1. Stielgliedes hinaus. Der Öberrand des Rostrums, das ungefähr halb so lang ist wie der Oberrand des Rückenschildes, läuft zuerst eine kurze Strecke gerade Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 26 388 J. G. pe Man, nach vorn und neigt sich dann schräg nach unten hinab, geradlinig, so daß auch die einfache Spitze schräg nach unten gerichtet ist. Der Unterrand ist bis etwas über die Mitte hin ausgerandet, aber nicht tief, und das Rostrum erscheint ziemlich breit, indem die größte Breite !/,—!/, seiner Länge beträgt. Die Bezahnung bei den 16 Exemplaren zeigt die folgenden Formeln: Br EB 2 BT 3. 13.33.14, 41054141 248, 6 oz Br ZArND BER? AR 6.2 5% Da 4 3 33 172 17 +1 1741 18 18 18 BRUT IBM. RENATE Die Zahl der am Oberrande stehenden Zähne wechselt also von 13—18, gewöhnlich sind es 17 oder 18; diese Zähne sind verhältnis- mäßig klein, ihr Ober- oder Hinterrand mißt nur 0,12 mm. Ge- wöhnlich stehen die 3 ersten Zähne auf dem Cephalothorax und der 4. über dem ÖOrbitalrande, seltener stehen 4 oder nur 2 Zähne auf dem Rückenschilde. Einige proximale Zähne sind vielleicht be- weglich. Gleich hinter dem 1. Zahne bemerkt man in der Mittellinie ein kleines Höckerchen. Die Zähne stehen vom ersten bis zum letzten gewöhnlich in ununterbrochener Reihenfolge, bis- weilen aber ist das vorderste Zähnchen mehr oder weniger weit vom vorletzten abgerückt, und bei dem jüngsten, nur 14,5 mm langen 2 Exemplar (Fig. 1e) mit der Formel 3 +1-+-1sind die 2 vordersten 4 Zähne abgerückt: der vorletzte Zahn steht ebenso weit von dem drittletzten oder 15. Zahne entfernt wie der drittletzte vom 13., und der vorderste oder 17. Zahn ist genau so weit von der Schnabel- spitze wie vom 16. Zahne entfernt und genau so weit wie der 16. vom 15. Die Zähne reichen niemals bis zur Spitze hin, aber der ungezähnte distale Abschnitt des Oberrandes variiert an Länge: 4 bei dem 18,5 mm langen Exemplar mit der Formel 17 (Fig. 1) er- 6 scheint das distale Drittel des Oberrandes ungezähnt und geradlinig, bei anderen ist der ungezähnte Teil öfters kürzer und dann zumeist etwas gebogen. Schließlich sei noch bemerkt, daß die Zähne nach vorn hin ein bißchen an Größe abnehmen. Bei einem 18,5 mm langen Exemplar stehen 2 Zähne auf dem Cephalothorax, dann folgt ein Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 389 glatter, ungezähnter Zwischenraum, so daß der 3. Zahn der Ober- randes ein wenig vor dem Orbitalrande gestellt ist: dies ist aber eine Abweichung. Das Seitenleistchen teilt das Rostrum in zwei un- sefähr gleichbreite Abschnitte, am 1. Zahne des Unterrandes er- scheint der unter dem Leistchen gelegene Teil ein wenig breiter als der über demselben gelegene. Die Schnabelspitze ist immer ein- fach, ohne Apicalzähnchen. Am Unterrande stehen gewöhnlich 5 oder 6 Zähne, seltner 4 oder 7, bei einem Exemplare trägt der Unterrand nur 5 Zähne und bei einem 8. Die Zähne des Unter- randes sind spitziger als die des Oberrandes, von gleicher Größe, oder der vorderste ist etwas länger als der erste; gewöhnlich liegt der vorderste Zahn mehr oder weniger weit vor dem vordersten Zahne des Oberrandes, bisweilen aber liegen beide Zähne genau untereinander. Antennalstachel normal ausgebildet. Vordere Seitenecke des Rückenschildes stumpf. Das 2,75—2,8 mm lange Telson (Fig. 1f u.1g) ist 6—6,5mal so lang wie der Hinterrand breit und nach hinten ziemlich verschmälert, indem die Breite an der Basis sich zur Breite des Hinterrandes wie 5:2 ver- hält. Auf der oberen Seite stehen 4 Paar Dörnchen eingepflanzt; das vorderste Paar liegt in der Mitte des Telsons, und zwar liegt jedes Dörnchen 2mal so weit von der Medianlinie wie vom Seitenrande entfernt; die folgenden Paare nähern sich allmählich mehr dem Seitenrande. Der Hinterrand endigt in der Mitte in ein sehr kleines, 0,04 mm langes Zähnchen, etwas länger als breit an der Basis, und an jeder Seite läuft der Rand schräg nach den Ecken hin. An jeder Ecke sind die zwei gewöhnlichen Stacheln eingepflanzt, von welchen der innere 3—5mal so lang ist wie der äußere; zwischen dem inneren Stachel und dem medianen Zähnchen sind 3 gefiederte Stacheln eingepflanzt, und diese 6 Stacheln sind nur wenig kürzer als die inneren nicht gefiederten an den Ecken. Seitenflossen bedeutend länger als das Telson. Der Stiel der oberen Antennen reicht fast bis zum Vorderende der Schuppen, noch ein bißchen weiter als der Seitenstachel der- selben, dessen Außenrand ein wenig konvex gebogen ist, der Innen- rand ein wenig konkav. Das 1. Stielglied, gemessen vom Orbital- rande bis zum Vorderende, ist 2mal so lang wie das 2. und das 2. Stielglied noch nicht 2mal so lang wie das 3. Glied; der Basal- stachel des 1. Stielgliedes reicht bis in die Nähe des Vorderendes, derjenige des 2. reicht fast bis zur Mitte dieses Gliedes. Der Stiel 26* 390 J. G. pe Man, der unteren Antennen ist etwas kürzer als das Rostrum und reicht nur ein wenig über das Vorderende des 1. Stielgliedes der oberen hinaus. Die äußeren Kieferfüße reichen fast bis zum Vorderende der Schuppen, ebensoweit wie die Füße des 2. Paares. Das 1. Fuß- paar erstreckt sich fast ebenso weit nach vorn wie die unteren Antennenstiele. Der Carpus ist 1,9—2,3mal so lang wie breit, variiert also einigermaßen in der Form (Fig. 1h u. 1i) und erscheint wenig ausgehöhlt. Die Schere, !/,—!, länger als der Carpus, ist 2—2,2mal so lang wie breit; die Palmarportion erscheint um !, breiter als lang, und die Finger sind 1,64—1,82mal so lang wie die Palmarportion. Der Carpus der Füße des 2. Paares ist etwas mehr als 1!/,mal so lang wie der Carpus des 1. Paares und zwar im Ver- hältnis von 11—18 oder 19 und erscheint 4,7mal so lang wie am distalen Ende dick. Die Schere ist deutlich kürzer als der Carpus, obgleich sie ein bißchen länger ist als die Schere des 1. Paares, und ist 2,4—2,6mal so lang wie breit; die Finger sind 2mal oder fast 2mal so lang wie die Palmarportion. Die Carpalglieder des 3. Paares erscheinen, bis zum distalen Ende ihres Oberrandes gemessen, 6mal so lang wie dick am distalen Ende. Die Propoditen, !/, oder etwas mehr als !/, länger als die Carpalglieder, sind 12mal so lang wie breit und tragen 10 Stachelchen an ihrem Hinterrande. Die Dactyli (Fig. 1k), welche 3,4—3,7mal so lang sind wie breit, messen '/, der Propoditen und tragen, außer der Endklaue, noch 5 oder 6 Dörnchen. Die Carpalglieder des 4. Paares sind nur ganz wenig kürzer als die des 3. und gleichfalls 6mal so lang wie dick am distalen Ende. Die Propoditen, welche 1'/,mal oder etwas mehr als 1'/,mal so lang sind wie die Carpalglieder, sind 13mal so lang wie breit in der Mitte und tragen ebenso 10 kleine Stachelchen an ihrem Hinter- rande. Die Dactyli sind gleichfalls 3,4—3,7mal so lang wie breit, aber zumeist etwas kürzer als !/, der Propoditen, das Verhält- nis ist wie 1:4,1—1:4,6; außer der Endklaue tragen diese Glieder noch 5—7 Dörnchen. Auch die Carpalglieder des 5. Paares (Fig. 11) sind 6mal so lang wie breit. Die Propoditen, welche 15—16mal so lang sind wie breit in der Mitte, sind fast 2mal so lang wie die Carpi, die Länge der letzteren verhält sich nämlich zu derjenigen der Propoditen wie 7:13; an ihrem Hinterrande sind 8 kleine Stachelchen eingepflanzt, außer den Stachelchen am distalen Ende. Die Endglieder sind Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 391 5mal so lang wie breit und messen ?”/, der Länge der Propoditen, die Länge der letzteren verhält sich nämlich zu derjenigen der Dactyli wie 3,5 oder 3,4 zu 1; die Endglieder sind mit 60 Stachel- chen bewaffnet. Die wenig zahlreichen Eier sind 1,15 mm lang und 0,6—0,65 mm breit, also ein wenig mehr als halb so breit wie lang. Caridina vitiensis BoRR. unterscheidet sich von der oben be- schriebenen Art dadurch, daß keine Rostralzähne auf dem Cephalo- thorax stehen, auch trägt der Oberrand 24, der Unterrand 9 Zähne. Die Finger des 1. Fußpaares sind ungefähr so lang wie die Palmar- portion, bei Car. rouxi aber mehr als 1!/,mal so lang, obgleich hier- zu zu bemerken ist, dab die Finger auf fig. 3 des Verfassers fast 2mal so lang erscheinen wie die Palma (vide in: Proc. zool. Soc. London, 1898, tab. 63, fig. 3). Die Beschreibung ist sehr unvoll- ständig, denn über die Längeverhältnisse der Glieder der 3 hinteren Füße ist nichts gesagt worden! Durch das freundliche Entgegenkommen des Herrn Dr. J. Roux in Basel war ich imstande die Typen der von ihm im 33. Bande der „Notes from the Leyden Museum“, 1911, beschriebenen Caridina- Arten zu untersuchen. Bei der die Kei-Inseln bewohnenden Car. mertoni Roux trägt der Oberrand des Rostrums zumeist 21 oder 22 Zähne, die etwas größer sind als bei Car. rouxi und bis oder bei- nahe bis zur Spitze reichen, während die größte Breite des Rostrums nur !/, seiner Länge beträgt. Der Carpus der Füße des 2. Paares ist nur 4mal, statt 4,7mal, so lang wie dick am distalen Ende. Die Dactyli der 3 hinteren Füße zeigen eine gedrungenere Form und tragen eine geringere Zahl von Dörnchen. So tragen die Endglieder des 3. und 4. Paares nur 4 Dörnchen vor der Endklaue und sind nur 3mal so lang wie breit, die Dactyli des letzten Fub- paares schließlich messen bloß '/, der Propoditen, sind nur 3,2mal so lang wie breit und tragen bloß 30—35 Stachelchen. Dann ist auch noch hinzuzufügen, daß die Eier bedeutend kleiner sind, nur 0,35 mm lang und 0,2 mm breit. Car. demani Roux schließlich, aus dem Tawarin, einem kleinen Flusse im östlichen Teile von Nord-Neuguinea, unterscheidet sich von der im Bougainville-Gebirge lebenden Art hauptsächlich durch das Rostrum, welches schlanker ist, 6mal so lang wie breit, und bei welchem die Zähne des Oberrandes auch größer sind und regelmäßiger gebildet als bei Car. rouwi. Die Eier sind kleiner, 0,75—0,8 mm lang. Die 4 ersten Füße verhalten sich 392 J. G. pe Man, bei beiden Arten ungefähr ebenso. Nach von mir an den Typen angestellten Messungen sollte der Propodit des letzten Fußpaares nicht 5-, sondern nur 3,5—3,75mal so lang sein wie der Dactylus, sich also auch ungefähr wie bei Car. rouxi verhalten, der Dactylus ist aber nicht 5-, sondern nur 3,07—4,5mal so lang wie breit, auch trägt er eine geringere Zahl von Stachelchen, welche nach den Beobachtungen von Dr. Roux und mir zwischen 30 und 44 wechselt. Caridina demani Rouvx. (Taf. 27, Fig. 2—2f.) Caridina demani, J. ROUX, in: Notes Leyden Mus., Vol. 33, 1911, p. 94. 7 erwachsene oder fast erwachsene Exemplare, gesammelt im Mai 1910 in einem Bache von süßbem Wasser, in der Küstengegend zwischen der Humboldt-Bai und dem unteren Laufe des Tami-Flusses gelegen. 1 erwachsenes Exemplar aus dem kleinen Tjano-Flusse bei Njaö, Juni 1910. 1 erwachsenes Exemplar, gesammelt zu Zoutbron, Juni oder Juli 1910. Unter den mir von Herrn Dr. J. Roux geschickten Typen be- finden sich 25 Exemplare verschiedener Größe von Car. demani, die in dem Tawarin gesammelt waren. In Bovvıer’s Bestimmungs- tabelle in: Bull. sc. France Belgique, 1905, p. 71, gehört, wie schon von Roux angegeben, diese Art in der Sektion A‘B'C? seiner laevis- Gruppe, so daß sie namentlich der Car. syriaca Bouv. nahe ver- wandt erscheint; noch mehr aber scheint mir die Car. demami der Car. angulata Bowv. von Madagaskar zu gleichen (Bouvikr, 1. c., p.'85): In der Tabelle A sind von 20 Exemplaren die Rostralformeln angegeben. Unter diesen Exemplaren befindet sich ein junges, bei welchem der Oberrand 21 Zähne und einen Apicalzahn trägt, während der Unterrand unbewehrt ist; auch bei einem größeren Exemplar 5) mit der Formel - zeigt der Unterrand keine Zähne. Wie aus diesen Formeln erhellt, beträgt bei den Exemplaren ohne Apicalzahn die Entfernung der Schnabelspitze vom vordersten Zahne des Oberrandes gewöhnlich Y/;, oder ungefähr !/, der Länge des Rostrums, aber nicht selten ist die Entfernung größer, bis '/; der Länge; bei den- jenigen Exemplaren, bei welchen der vorderste Zahn ein wenig ab- Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 393 gerückt ist, ist die Entfernung desselben von der Spitze stets be- deutend kleiner. Die Breite des Rostrums beträgt gewöhnlich un- gefähr !/, der Länge, aber öfters ist es breiter, so daß die Breite !/, der Länge beträgt, bisweilen schlanker, wenn das Rostrum 7mal so lang wie breit erscheint. In der Tabelle © sind von 10 Exemplaren die Maße der Füße angegeben, welche von den von Roux beschriebenen mehr oder weniger abweichen. Nach ihm sollte der Carpus I 2mal so lang sein wie breit, bei den von mir gemessenen Exemplaren variiert das Verhältnis zwischen 1,6 und 1,93; die Schere ist ungefähr 1'/,mal so lang wie der Carpus. Nach der Originalbeschreibung sollte der Carpus II 5mal so lang sein wie am distalen Ende dick, nach den Zahlen der Tabelle variiert das Verhältnis zwischen 4 und 5; der Carpus erscheint nur wenig länger als die Schere, deren Finger bei den größeren Exemplaren 1'/,mal so lang sind wie die Palmar- portion. Der Dactylus der Füße des 3. und 4. Paares erscheint gewöhn- lich ein bißchen kürzer als !/;, der Propoditen und ist 3,1—3,6mal so lang wie breit; die Dactyli des 3. Paares tragen, außer der End- - klaue, nur 4, seltner sogar nur 3 Dornen, die des 4. Paares 4, 5 oder 6. Nach Roux’s Beschreibung sollte der Dactylus der Füße des 5. Paares !/, der Propoditen messen: wie die Tabelle zeigt, er- scheint der Dactylus aber merklich länger, und zwar noch ein bißchen länger als !/), der Propoditen, so daß die letzteren 3,4—5,75mal so lang sind wie die Endglieder. Die Daectyli sind 4—4,5mal so lang wie breit, bisweilen sind sie noch breiter, so dab ihre Form ziemlich stark variiert, eine Erscheinung, die auch bei anderen Caridina-Arten auftritt (vgl. z. B. die Varietäten der Car. nilotica [J.L.Roux]). Die Zahl der Stachelchen, mit welchen die Dactyli V besetzt sind, variiert zwischen 30 und 44, ja bei dem Exemplare No. 3, wo der Dactylus nur 3,7mal so lang wie breit ist, zählte ich bloß 28 Stachelchen. Die Größe der Eier schließlich beträgt 0,75—0,3 mm. Die 9 von der Expedition gesammelten Exemplare, von denen keines Eier trägt, sind im allgemeinen größer als die von Roux beschriebenen, stimmen aber genügend mit denselben überein. Das größte Exemplar, aus der Küstengegend zwischen der Humboldt-Bai und dem unteren Laufe des Tami-Flusses, ist 23—24 mm lang von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons. Das schwertförmige Rostrum (Fig, 2), beinahe 4 mm lang und also nur wenig kürzer als 394 J. G. de Man, der 4,5 mm lange Cephalothorax, ist fast vom Orbitalrande ab schräg nach unten gerichtet bis zum vorletzten Zahne des Oberrandes und von hier ab ganz leicht nach oben gewandt. Das Rostrum ist ein wenig länger als die Stiele der oberen Antennen und reicht so weit nach vorn wie der Stachel am distalen Ende des Außenrandes der Scaphoceriten. Von den 23 Zähnen des Oberrandes stehen die beiden ersten auf dem Cephalothorax, während der vorderste ein wenig abgerückt ist und 2mal so weit vom vorletzten steht wie dieser vom drittletzten; die Entfernung des vordersten Zahnes von der Schnabelspitze beträgt, ganz typisch, '/, der Länge des Rostrums. Der Unterrand trägt 9 Zähne, von denen der vorderste gerade unter dem vordersten des Oberrandes gelegen ist. Auch in bezug auf die relative Breite, verhält sich das Exemplar typisch, indem die Breite — der Länge beträgt. Antennalstachel deutlich ausgebildet. Vom Orbitalrande ab gemessen erscheint der Rücken des Cephalo- thorax 1,3mal so lang wie die Stiele der oberen Antennen, aber nur 1,2mal so lang wie das Rostrum. Der Stachel am Außenrand des 1. Stielgliedes der oberen Antennen reicht fast bis zum distalen Ende des Gliedes, während der spitze Stachel am Außenrand des 2. Stielgliedes bis zur Mitte des Gliedes reicht. Bei dem Exemplar von Njaö erscheint der distale, ungezähnte Teil des Oberrandes leicht konvex gebogen, während die Spitze nach unten gerichtet ist. Das Rostrum ist so lang wie bei dem vorigen Exemplar, aber der vorderste Zahn des Unterrandes liegt ein wenig vor dem vordersten des Oberrandes. Die Rostralformeln dieser und der übrigen Exemplare sind in der Tabelle B angegeben: sie stimmen mit denen der typischen Exemplare überein, nur steigt die Zahl der Zähne am Unterrande DIE: Was die Maßverhältnisse der Füße betrifft, so verhalten sich diese Exemplare gleichfalls typisch, wenn man ihre ziemlich große Variabilität, wie sie diese Art zeigt, in Betracht zieht. Bei dem unweit Njaö gesammelten Exemplar zeigt der Carpus I eine ge- drungenere Form als gewöhnlich, indem er noch nicht 1'/,mal so lang wie breit ist. Bei diesen erwachsenen Exemplaren nimmt die Zahl, welche das Verhältnis angibt zwischen Länge und Dicke des CarpusIl, bis zu 3,65, ja bei dem Exemplar von Njaö bis zu 3,3 ab, so daß Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 395 das Glied bei zunehmendem Alter relativ dicker erscheint. Die Füße des 2. Paares sind kürzer als die Schuppen der äußeren Antennen. Was die Füße des 3. Paares betrifft, so sei bemerkt, daß bei dem größten Exemplar aus der Küstengegend der Dactylus (Fig. 2e) fast nur !/, des Propodus mißt, so daß er bei völlig erwachsenen Tieren verhältnismäßig kürzer erscheint als bei jüngeren. Außer der Endklaue trägt der Dactylus III noch 4, derjenige des 4. Paares 4 oder 5 Dornen. Diese Erscheinung tritt auch am 5. Fußpaare auf; während bei den kleineren Exemplaren aus dem Tawarin der Dactylus stets noch ein bißchen länger ist als !/, des Propoditen, erscheint er bei dem größten Exemplar (Fig. 2f) aus der Küstengegend und bei dem 21 mm langen Tiere aus dem Flüßchen bei Njaö sogar ein wenig kürzer als !/, dieses Gliedes. Während bei dem ungefähr 21 mm langen Exemplar aus Zoutbron der Dactylus noch Amal so lang ist wie breit, erscheint er bei den 3 anderen gemessenen Exemplaren breiter, als es ge- wöhnlich bei den jüngeren typischen Exemplaren der Fall ist, so daß er bei dem bei Njaö gesammelten Tiere sogar nur 3,4mal so lang ist wie breit. Bei dem größten Exemplar aus der Küstengegend trägt der Dactylus 35—40 Stachelchen, bei dem in Zoutbron ge- sammelten Tiere aber 48. Das oben Gesagte sowie die Tabellen der Rostralformeln und der Maßverhältnisse der Füße zeigen zur Genüge, daß die Caridin«a demani eine ziemlich stark variierende Artist, sowohl was die Bezahnung und Form des Rostrums betrifft wie die Maßverhält- nisse der Füße. Verbreitung: Tawarin-Fluß (Roux). Tabelle A. Rostralformeln !) von 20 typischen Exemplaren von Caridina demani Rovx, aus dem Tawarin. 3 2 e a Eee "an; PT! 0; (Spitze beschädigt); 1) In den Tabellen A und B zeigt die an der linken Seite der Formel stehende Zahl an, wievielmal das Rostrum länger ist als die Ent- fernung der Spitze vom vordersten Zahn des Oberrandes; die Zahl an der rechten Seite zeigt, wievielmal das Rostrum länger ist als breit, wo- bei die Zähne des Oberrandes nicht mitgerechnet sind. DE Man, x . J. G 396 er} =] {eo} m _ rt DD ern o rs Ha E 18 17 (1921 +1]18--1| 16 17+119+122+1| 15 | 17 bo. Bomplinnnel el a a er ee re; ge ee Länge des Carpus I 0,62 10,6 10,62 [0,6 10,58 | 0,6 — | — 0,5 0,94 | 0,84 10,78 | 0,76 Breite des Carpus I 0,36 |0,34/0,36 [0,36] 0,36 | 0,31 | — |— | — | 0,27 | 0,57 [0,48 |0,54 | 0.46 Verhältnis zwischen Länge u. Breite 1,72 [1,7611,72 |1,7 [1,6 193 | — | — — 11,85 | 1,65 [1,75|1,44 | 1,65 Länge der Schere I 0,91 | — 10,95 109 | — |] 0,9 — 1 — — 10,02. 1,38: 11,14. 11527] 1,22 Breite der Schere I 0,46 | — 10,46 10,461 — 10,44 | — | — | — [04 10,2 [0,56 |0,63 | 0,62 Verhältnis zwischen Länge u. Breite 2 | — [21 [1,96| — 2 I— | — — [1935| 1,9 2 2 2 Verhältnis zwischen der Läuge des Carpus und der Schere 1471 —153 [15] — [15 — 1 .| —- [1,54 | 1,47- [1,35 11,63 | 1,6 Verhältnis zwischen der Länge der Palma und der Finger 12 | —| — — I16 |— |— | — [156 | 11 |1,8]1,12 1 Länge des Carpus II 1,08 | 1 | — [1,061 1,1 — I — [0996| — [09 1.6: [1,321153 1.3 Dicke des Carpus II am distalen Ende 0,26 [0,25] — |0,26| 0,24 — I— 1019|, —: | 022 | 0,44 10,34 10,39 | ‘0,325 Verhältnis zwischen Länge u. Dicke 41 ]J4| —|4 |46 — |— 5b| — [41 8,65 | 3,82 [3,3 4 Länge der Schere II 0,96 [0,97] — | 1 - — |—- | — — [0,82 | 1,48 |1,2 [1,26 | 1,24 Breite der Schere II 0,4 10,43| — 10,43| °— — I— | — ! — 10,36 | 0,68 | 0,54 10,59 | 0,55 Verhältnis zwischen Länge u. Breite 24 2,25] — 2535| — — | | — — | 23 22 123,2 21 2,2 Verhältnis zwischen der Länge der Palma und der Finger 15 1,61 — [1,9] — —- .1- I— | — ]J24 13 |15 [1,52 | 1,6 Verhältnis zwischen der Länge des Carpus u. der Schere 0,88 10,97) — 10,94 — — I—- |—- | — [99 | 0,92 [0,92 0,96 | 0,95 Länge des Propodus III 15 11,4611,46 | —|1,44 | 1,44 |1,34 [128 | — | 118 !22 [1,7211,84 | 1,84 3|4|4ı | —| 4 4 4 3 — 3 4 4 | 4 4 Länge des Dactylus III 0,33 10,3410,35 | — 10,33 | 0,34 [0,32 |0,3 — [031 | 0,45 |0,36 [0,4 | 0,45 Verhältnis zwischen der Länge des Propodus und des Dactylus 4,55 14,3 1 1 — [436 | 42 [4,2 43 -- 138 49 14,8 14,6 4,1 Breite des Dactylus III 0,10550,1 [0,1 | — [0,098 | 0,098 |0,094|0,085| — | 0,085 0,15 [0,11 [0,128[| 0,13 Verhältn. zwischen Länge. Breitedes Dactylus 3,1 [3,4 35 | — [3,4 3,47 |3,4 13,5 = lW0 309,3. 9,1 3,9 Länge des Propodus IV 15 |— [1,34 | — [1,5 1,46 |14 | — — 11,22 — 11,7 [1,84 | 1,94 4 1-16 | — 5 4 | — _ 4 — 4 | 4 5 Länge des Dactylus IV 0,32 | — [0,34 | — [0,32 | 0,35 [0321 — | — | 0,31 — [038[0,4 | 0,45 Verhältnis zwischen der Länge des Propodus —_ und Dactylus 47 I—| 4 | — [47 4 44 I — _ 4 — 145 [4,6 4,3 Breite des Dactylus IV 01 I— (01 1 — [01 0,1 10,092] — — 10,082! — 10,1210,125] 0,13 Verhältn. zwischen Länge u. Breite des Dactylus 3,2 |— 34 | —|32 36 535 | — 3,8 | — 13,2 32 3,9 Länge des Propodus V 1,8 |1,92|1561 —| — [18 [1,68 |1,7 1,4 1,44 | 2,54 11,94 [2,1 2,24 40 | 35] 8| —| — 44 | 44 | 41 30 33 135—40| 32] 31 48 Länge des Dactylus V 0,458 [0,520,45 | — | — | 0,53 10,47 [0,46 | 0,4 0,42 106 |0,5 10,5 0,62 Verhältnis zwischen Länge des Propodus und des Daetylus 3,75 3785 1 —| — [34 3,7 | 3,5 3, 4,2 [3,88 ]4,2 3,6 Breite des Daetylus V 0,12210,12[0,122] — | — | 0,12 0 106 0, 102] 0,098 | 0,1 0,16 [0,135|0,135] 0,15 Verhältn, zwischen Länge u. Breite desDaetylusl 4 43 7 I—| — [44 4,4 45 4,1 42 | 3,75 15,7 3,4 4 Weibchen, No. 10 junges Exemplar, No. 11 u. 12 Küstengegend zwischen der Humboldt-Bai und dem unteren Laufe des Tami-Flusses, No. 13 Fluß No. 1—10 Exemplare aus dem Tawarin, No. 3 u. 4 eiertragende bei Njaö, No. 14 Zoutbron. Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 397 B) 2 3 3 3) ep; nt 6; > 3 5 2 3 CHE CORCDE SORTE RORL 3 I 3 3 (46) 0:89 6: 6; 2 3 3 96:0; a); Tabelle B. Rostralformeln !) der von der Expedition gesammelten Exem- plare. 2 m r Küstengegend: (5) ) —- (63):82) (9:89 " >58); 2 e 2 9769; 89) F 60; 68; 2 2 20-1 Njaö (8,8): 62; Zoutbron: (7,7) — Sn (54) Caridina cognata nı SP. (Taf. 28, Fig. 3—3g u. 4—4b.) 10 Exemplare, darunter mehrere erwachsene, gesammelt Mai 1910 in einem kleinen Bache von süßem Wasser in der Küsten- gegend zwischen der Humboldt-Bai und dem unteren Laufe des Tami-Flusses gelegen. 16 Exemplare verschiedener Größe, unter welchen ein paar mit Eiern, gesammelt Juni 1910 in Bächlein zwischen den kleinen Flüssen Tjah& and Jasa. 1 Exemplar von mittlerer Größe aus dem Tjahe-Flusse, Juni 1910. 1) Siehe Anm. 1 S. 395. 398 J. G. DE Mar, 3 Exemplare von mittlerer Größe aus dem kleinen Tjano-Flusse bei Njaö, Juni 1910. 7 Exemplare, darunter 1 Weibchen mit Eiern, die übrigen jünger, von Zoutbron, Juni 1910. Diese wohl neue Art zeigt eine so große Ähnlichkeit oder Ver- wandtschaft mit Car. aruensis Roux und Car. fecunda Roux, welche die Aru-Inseln resp. den See Jamour in Neuguinea bewohnen, daß sie die verwandte, cognata, heißen möge. Caridina cognata erreicht eine Körperlänge von 21—22 mm. Das Rostrum, welches 5—7mal so lang ist wie breit, neigt sich ge- wöhnlich zuerst etwas schräg nach unten, etwa bis zum distalen Ende des 2. Stielgliedes der oberen Antennen, und läuft von hier ab gewöhnlich horizontal fort, seltner ist dieser distale Teil leicht nach oben gerichtet, ohne also das Niveau des Rückens des Cephalo- thorax zu erreichen. Bei 2 erwachsenen Exemplaren aus der Küsten- gegend, bei welchen der distale Teil ein bißchen nach oben gewandt ist, ragt die Spitze noch eben über das Vorderende der Scaphoceriten hinaus, aber sehr wenig, noch nicht !/), mm, und, vom Orbitalrande ab gemessen, erscheint das Rostrum bei dem einen Exemplar (Fig. 3) noch ein bißchen länger als der Cephalothorax (3,9 mm, 3,75 mm), bei dem anderen gerade so lang wie der letztere. Bei den Exem- plaren aus den Flüßchen zwischen dem Biwak am Tjahai und an der Jasa (Fig. 3a und 3b) hat das Rostrum dieselbe Form, zuerst ein wenig nach unten geneigt, dann der Spitzenteil horizontal nach vorn, seltnerein bißchen aufwärts gerichtet: gewöhnlich reicht das Rostrum hier nur bis zum distalen Ende der oberen Antennenstiele, seltner ist es länger und erreicht das Vorderende der Schuppen. Bei jungen Tieren erstreckt sich das Rostrum nur bis zur Mitte des 3. Stielgliedes. Bis- weilen, so bei einem 16 mm langen Exemplar aus Zoutbron, läuft das Rostrum horizontal nach vorn und reicht bis zur Mitte des 3. Stielgliedes. Was die Bezahnung betrifft, so zeigt die Tabelle A die Formeln für sämtliche Exemplare. Die Zahl der Zähne der proximalen Reihe variiert zwischen 15 und 27, seltner beobachtet man eine geringere Zahl von 14—11. Stets stehen 2 oder 3 Zähne auf dem Cephalo- thorax, nur bei einem einzigen Exemplar, einem erwachsenen Weibchen, mit 0,95—1 mm großen Eiern, aus den Flüßchen zwischen dem Biwak am Tjahai und an der Jasa, stehen 4 Zähne hinter dem Rande der Orbita. Gewöhnlich ist der vorderste Zahn der proximalen Reihe mehr oder minder weit abgerückt und der Spitze mehr oder weniger genähert, seltner ist dieses mit 2 oder 3 Zähnchen Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 399 der Fall: öfters aber ist gar kein Zähnchen abgerückt. So stehen bei einem 20 mm langen Exemplar (B. No. 2) die 26 Zähne bis ganz in die Nähe der Spitze, bei dem folgenden, eiertragenden Exemplar (B. No. 3) liegt das vorderste Zähnchen ziemlich weit von der Spitze entfernt, so daß der völlig ungezähnte Teil hier 15 der Länge des Rostrums mißt: dieses Weibchen zeigt dann ein ähn- liches Rostrum wie Car. demani Rovx. Am Unterrande stehen gewöhnlich 5—9 Zähne, seltner beob- achtet man 10 Zähne oder eine geringere Zahl; auch bei diesen Zähnen ist der vorderste bisweilen ein wenig abgerückt, und in der Tabelle ist bei einigen Exemplaren angegeben, wie sich das ab- gerückte Zähnchen verhält. Bei den Exemplaren aus den Flüßchen bei Njaö erscheinen die Rostralzähne größer, als es sonst der Fall ist, ich sehe sie als eine Varietät von cognata an (Fig. 5c), da die Maßverhältnisse der Füße (No. 9 der Tabelle B) übereinstimmen; der 2. Zahn des Unter- randes ist bei dem abgebildeten Exemplar wahrscheinlich eine monströse Bildung. Antennalstachel wohl ausgebildet. Auf der Oberfläche des Telsons stehen 4 Paare Dörnchen, von welchen das vorderste gleich vor der Mitte eingepflanzt ist. Bei dem erwachsenen Tiere verhält sich die Länge der Stiele der oberen Antennen zur Länge des Cephalothorax, vom Orbitalrande ab gemessen, wie 9:10 oder wie 11:13; das erste oder Basalglied ist um Y,—!/, länger als die beiden folgenden Glieder zusammen, die Länge des 2. Gliedes beträgt !/,—?/, des Basalgliedes, und das 3. mißt */, des Basalgliedes und °/, oder ?/, des 2. Gliedes. Der spitze Basalstachel reicht mehr oder weniger weit nach vorn, so daß die Entfernung seiner Spitze vom Vorderende des Basalgliedes, bald 1/,, bald nur !/,, der Länge des Gliedes beträgt; der gleichfalls spitze Stachel an der Basis des 2. Gliedes mißt ?/, der Länge dieses Gliedes und erreicht also fast die Mitte. Bei jungen, 8,5 mm langen Exem- plaren verhält sich die Länge der oberen Stiele zur Cephalothorax- länge wie 7:8; das 1. Glied erscheint um ?/, länger als die beiden folgenden zusammen, die Länge des 2. Gliedes beträgt °/, des Basal- gliedes und erscheint also im Verhältnis zum letzteren kürzer als bei erwachsenen Tieren, das 3. Glied schließlich mißt, wie bei er- Dy} wachsenen, ?/; des 2., aber nur ?/, des Basalgliedes: bei jüngeren 400 J. G. DE Max, Tieren erscheint also das Basalglied länger im Verhältnis zur Länge des Cephalothorax und zur Länge des 2. und 3. Stielgliedes zu- sammen. Die oberen Antennenstiele reichen bis zur Mitte des End- stachels der Scaphoceriten, und die letzteren ragen so weit über die oberen Stiele hinaus, wie ?/, des 3. Stielgliedes betragen. Die Stiele der unteren Antennen reichen so weit nach vorn wie das Basalglied der oberen, nicht weniger; der Stachel an der unteren Vorderecke des Basalgliedes ist wohl ausgebildet und reicht bis zur Mitte der Cornea der nach vorn gerichteten Augenstiele. Bei erwachsenen Tieren reicht das 1. Fußpaar (Fig.3d) so weit nach vorn wie die Augenstiele, erreicht aber das distale Ende der Stiele derunteren Antennen noch nicht; das 2. Fubpaar (Fig. 3e) erstreckt sich bis zur Mitte des 2. Stielgliedes der oberen Antennen. Für die Maß- verhältnisse der Füße sei auf Tabelle B verwiesen. Der Carpus I ist 2—2,5mal so lang wie breit, selten ist er breiter (No. 3 und No. 8), aber bei jungen Tieren ist das Verhältnis zwischen Länge und Breite 2,8. Die Schere ist um 4/,—!/, länger als der Carpus, bei jungen Exemplaren ist die Längendifferenz noch geringer. Finger ungefähr 1'/,mal so lang wie die Palma, selten (No.4) kaum länger als dieselbe. Der Carpus II ist 5—6mal so lang wie dick am distalen Ende, seltner nur 4,7mal (No. 4), und die Schere ist 21/,—3mal so lang wie breit; Finger 1'/),—2mal so lang wie die Palma. Die Länge der Schere beträgt 0,8—0,9 des Carpalgliedes. Der Dactylus des 3. und 4. Fußpaares mißt ungefähr !/, der Propoditen und ist 4mal so lang wie breit, selten erscheint er ein bißchen schlanker (No. 1); Dactylus III mit 5 oder 6, Dactylus IV mit 6 oder 7 Dornen außer der Endklaue. Der Propodit der 5. Füße ist nur 3,3—3,6mal so lang wie der Dactylus, bei dem 10 mm langen Tiere vom Tjah6-Fluß sogar nur 3,1mal; er ist 4,5—5,4mal so lang wie breit, und die Zahl der Stachelchen wechselt zwischen 30 und 50. Die Eier sind groß, wenig zahlreich, 0,9—1 mm lang und 0,56 mm breit; bei dem Weibchen aus Zoutbron sind die Eier 0,3—0,86 mm lang und ungefähr halb so breit. Verwandtschaft. Die mit Car. cognata nächstverwandten Arten, welche Art durch die Form, Größe und Bezahnung des Rostrums mehr oder weniger einen Übergang bildet zwischen Bouvıer’s Gruppen I und II, resp. der Car. nilotica und der Car. laevis, sind wohl Car. fecunda Roux aus dem See Jamour und Car. aruensis Roux von den Aru- Inseln. Von beiden Arten war ich imstande typische Exemplare zu untersuchen. Die Car. fecunda unterscheidet sich zunächst durch Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 401 eeringere Größe, dann weiter durch die Maßverhältnisse der Füße, besonders der 3 hinteren. Bei einem eiertragenden, 15 mm langen Weibchen war der Propodit 3,5mal so lang wie der Dactylus, und dieser, welcher vor der Endklaue 8 Dornen zeigte, erschien 5mal so lang wie breit. Am 4. Fuße war der Propodit gleichfalls 3,5mal so lang wie der Dactylus, aber der letztere, ebenso mit 8 Dörnchen vor der Endklaue besetzt, war 5,4mal so lang wie breit. 1 3,7 lang wie breit und mit 46 Stachelchen besetzt. Diese Zahlen stimmen nicht genau mit denen der Originalbeschreibung überein, nach der die Dactyli III und IV '/, und der Dactylus V ?/, der Propoditen messen würden. Dennoch erscheinen die Endglieder dieser Füße merklich länger und schlanker als bei Car. cognata. Bei dem gemessenen Weibchen war der Carpus II 6mal so lang wie dick, die Schere maß 0,71 der Länge des Carpus, war 2,8mal so lang wie breit und ihre Finger 1,7mal so lang wie die Palma, Zahlen, welche freilich mit denen der cognata übereinstimmen. Nach Rovx sollte der Carpus I 3mal so lang sein wie dick. Auch von Car. aruensis wurden 2 eiertragende Weibchen ge- messen. Die Größe der Eier wechselt zwischen 0,7 und 0,5 mm. Am 1. Fuße (Fig. 4) erscheinen die Finger 2mal so lang wie die Palma, bei cognata nur 1'/,mal so lang; auch am 2. Fuße (Fig. 4a) sind die Finger etwas länger, nämlich 2—2,2 mal so lang wie die Palmarportion. Die Dactyli III (Fig. 4b) und IV messen = bis, ) ’ Der Dactylus V schließlich maß des Propoditen, war 6,2mal so der Propoditen, während die Propoditen V 3,4 oder 3,5mal so lang sind wie die Dactyli, Zahlen, welche mit denen von cognata ziemlich gut übereinstimmen: die mit 5 Dörnchen besetzten Dactyli III sind aber nur 3,3mal und die mit 4 oder 5 Dörnchen besetzten End- glieder des 4. Fußpaares nur 3,3—3,6mal so lang wie breit, so daß sie eine weniger schlanke Form zeigen als bei Car. cognata. Die Dactyli V, welche 40—50 Stachelchen tragen, variieren, wie bei cognata, was ihre Breite betrifft, denn das Verhältnis zwischen Länge und Breite wechselt zwischen 4,3 und 5.2. Der erste oder die beiden ersten Zähne des Unterrandes des Rostrums schienen mir eine andere Form zu haben als bei Car. cognata. 402 J. G. DE Man, Tabelle A. Die Rostralformeln sämtlicher Exemplare von Car. cognata n. sp. A. Exemplare aus der Küstengegend. 2 2 2 2 2 2 7-11. BAT U-+1, 21-1; a y n 9 . 9-7’ TEE SER 5 5 IE 3 a3 2 = nn, = und ein beschädigtes Exemplar. B. Exemplare aus den Flüßchen zwischen dem Biwak am Tjahai und an der Jasa. 3 No. 1. ann (7)'). Rostrum so lang wie die Antennenschuppen, horizontal, Apicalzähnchen halb so weit von der Spitze wie vom 23. Zahne entfernt. 3 No. 2. 7 (66) Rostrum so lang wie die Stiele der oberen Antennen, horizontal; die Zähne des Oberrandes reichen bis in die Nähe der Spitze; der vorderste Zahn des Unterrandes fast ebenso weit von der Spitze entfernt wie von dem ersten Zahne des Unter- randes. 3 ? No. 3. - (5). Weibchen mit Eiern. Rostrum so lang wie die oberen Stiele, horizontal. Der vorderste Zahn des Oberrandes ebenso weit von der Spitze entfernt wie der vorderste Zahn des Unterrandes, der letztere kaum weiter von dem 1. Zahne des Unterrandes wie von der Spitze. 4 No. 4. = Weibchen mit Eiern. Rostrum fast so lang wie die Schuppen, die Spitze leicht aufwärts gerichtet. Apicalzähnchen ebenso weit von der Spitze wie vom 20. Zahne entfernt. 1) Die Zahl an der rechten Seite der Formel gibt an, wievielmal das Rostrum länger ist als breit. Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 403 3 No. 5. = Rostrum ein bißchen länger als die Stiele, horizontal. Apicalzähnchen wie bei No. 1. 3 No. 6. 7 Rostrum so lang wie die Stiele, horizontal. Apicalzähnchen des Oberrandes beinahe 3mal so weit von dem 19. Zahne entfernt wie von der Spitze. Apicalzähnchen des Unter- randes 1'/,mal so weit von der Spitze wie vom 7. Zahne entfernt. 3 Nr; 1. Aal = ar I Rostrum so lang wie die Stiele, Spitze ein bißchen nach oben gerichtet. 2 19-21 No. 8. 3 a (6). Rostrum so lang wie die Stiele, horizontal. Apicalzähnchen des Oberrandes mehr als 3mal so weit vom 19. Zahne wie von der Spitze entfernt. Apicalzähnchen des Unterrandes etwas weiter vom 7. Zahne als von der Spitze. a Rostrum so lang wie die Stiele, horizontal. Apicalzähnchen etwas mehr als halb so weit von dem 21. Zahne wie von der Spitze entfernt. 2 No. 10. = Rostrum so lang wie die Stiele, horizontal. 3 No; 11. = un Rostrum ein bißchen länger als die Stiele, horizontal. | 3 No. 12. nu Rostrum so lang wie die Stiele, horizontal. | 15 +1 Br. „= No. 13. ner Junges Exemplar. Rostrum ein bißchen kürzer als die Stiele, horizontal. Apicalzähnchen des Oberrandes fast 2mal so weit vom 15. Zahne wie von der Spitze entfernt, ebenso das Apicalzähnchen des Unterrandes. Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 27 J. G. pe Man, 404 Tabelle BR, | 2 3 415 6 7 8 1) SU ET 12 Körperlänge 22 16 21 [21 |20| 21 14 17 16 | 21 [jung BEE en 21+1[124-1]23+1| 19 | 26 [19 + 1|19+ 120 + 2l13+ ı 19 | US 8 5 4 7.17 7-e1l 78 ) 6 5 Verhältnis zwischen Länge und Breite des Carpus I | 2,05 2 ee = — 18 12,51 28 | 2,8 Verhältnis zwischen Länge und Breite der Schere I| 22 | 22 Pa oe ze En — [233 122122 | 24 Verhältnis zwischen der Länge des Carpus und der Schere 1,56 | 1,23 | 1,26 [1,3 11,26) 1,3 -- — 1,4 11.251 7121 72 Verhältnis zwischen der Länge der Palma und der Finger 143 | 1,33 | 1,65 [1,1 [1,46| 1,3 E= _ a er] Verhältnis zwischen der Länge und der Dicke des Carpus II 6 5,3 5,1 I47 | — | 52 — -- 5,72 154 | 55 5 Verhältnis zwischen der Länge und Breite der Schere II 2,8 | 2,8 2,6 12,641 — | 2,6 — —- l 22 12023 Verhältnis zwischen der Länge des Carpus und der Schere 0,83 | 0,75 | 0,81 081 — | 02 | — — | 0,82 |0,87| 0,73] 0,9 Verhältnis zwischen der Länge der Palma und der Finger Sal LS, 1,7 |1,64| — | 1,9 — — LEBTE ID Verhältnis zwischen der Länge des Propoditen und Dactylus III 3,9 _ 3951| — | 4 | 3,86 | 3,6 — 42 13,83[ 3,5 — Verhältnis zwischen der Länge und Breite des 6 6 5 6| 4 B) 6| 6 Dactylus III 4,51 — 41—|4|38]| 4 — 4 |41|44 | — Verhältnis zwischen der Länge des Propoditen und Dactylus IV — — 4,5 4 | — 4 3,1 e 4,2 4| — — Verhältnis zwischen der Länge und Breite des L 6 fi 6 d 7 Dactylus IV —_ — 4 41 — 4 3,8 — 3,9 41 — —_ Verhältnis zwischen der Länge des Propoditen und Dactylus V 3-1 8,31.3:0. 13.3.1306 1322 232: 75: 1395 Verhältnis zwischen der Länge und Breite des 42 44 ) 49 | 29 42 36 35 | 43 Dactylus V 52 | 48 | 54 | — [54145 | 46 | 54 | 4,6 5I — Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 405 2 18 No. 14. Junges Exemplar. Rostrum bis zur Mitte des +1 7 3. Stielgliedes reichend, horizontal. Apicalzähnchen etwas weiter von der Spitze als vom vordersten Zahne der proximalen Reihe entfernt: 3 Ne. 15; 2 Junges Exemplar. Das Rostrum reicht bis zur Mitte des 3. Stielgliedes, leicht nach unten gerichtet. No. 16. Bei dem jüngsten Exemplar ist das Rostrum abgebrochen. C. Exemplar aus dem Tjahe-Flusse. cc D. Exemplar aus dem Flüßchen bei Njao. 3 2 3 13+1. 14-+1 20-+2 > SD I E. Exemplare von Zoutbron. a De 2 a ea a ne issle: 37 6 EAN? NEE = (5,4) (junges Exemplar); Tabelle B: Die Maßverhältnisse der Füße bei Exemplaren der Car. cognata. No. 1, 2 Küstengegend; No. 3—6 zwischen dem Biwak am Tjahai und an der Jasa; No. 7 Tjahe-Fluß; No. 8 und 9 Flüßchen bei Njaö; No. 10—12 Zoutbron. Außerdem noch bei anderen Exemplaren: Verhältnis zwischen der Länge des Propoditen und Dactylus V 3,6 3 3,4 —_ a) 85 Verhältnis zwischen Länge und Breite 46 43 53 | 42 3D 44 des Dactylus V 4,9 5 5,36 | 5,1 47 15,2 Gattung Atya LeachH. Atya brevirostris DE Man. Atya brevirostris, J. @. DE Man, in: Max WEBER’s Zoologische Ergebn. einer Reise nach Niederl. Ost-Indien; Vol. 2, 1892, p. 360, tab. 21, fig. 21 und in: Abh. Senckenb. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 25, 1902, p. 894. Atya brevirostris, A. ORTMANN, in: Jena. Denkschr., Vol. 8, 1894, p. 12. 27* 406 J. G. pe Man, Atya brevirostris, E. SCHENKEL, in: Verh. naturf. Ges. Basel, Vol. 13, Heft 3, 1902, p. 500, tab, 9, fig. 6. Atya brevirostris, E. L. BOUVIER, in: Bull. Mus. Hist. nat. Paris, 1904, Ne. 3, P,.137, Ortmannia alluaudi Bouv. mut. serrata Sp. BATE, E. L. BOUVIER, in: Bull. sc. France Belgique, Vol. 39, 1905, p. 115. 6 eiertragende Weibchen, gesammelt, Juni 1910,.in dem kleinen Flusse Jasa. Diese Exemplare sind 32—41 mm lang. Vor mir liegt zur Ver- gleichung ein 30 mm langes, eiertragendes Weibchen aus dem Flusse Wukur bei Sikka, Flores, aus der im Jahre 1892 beschriebenen Weper’schen Sammlung. Bei dem größten der 6 Weibchen reicht das Rostrum bis zum Ende des 1. Stielgliedes der oberen Antennen, bei den anderen ist es ein bißchen kürzer. Bei dem größten und bei noch einem anderen Exemplare trägt der Unterrand 2 deutliche Zähnchen, bei den 3 anderen nur 1, aber bei einem der letzteren ist das Zähnchen kaum zu erkennen. Bei 6 von SCHENKEL auf Celebes beobachteten Exem- plaren (l. c.) fanden sich 2mal 1 einziges, 3mal 2 und Imal 6 Zähnchen am unteren Schnabelkiel.e Die Form des Rostrums, von oben ge- sehen, variiert ein wenig. Bei dem typischen Weibchen aus Flores ist die stumpfe Seitenecke am Seitenrande fast ebenso weit von der Schnabelspitze entfernt wie vom hinteren Rande der Orbita. Bei dem größten Weibchen von Kali Jasa liegt die Ecke mehr nach hinten, so daß ihre Entfernung von der Schnabelspitze deutlich länger, ungefähr 1',mal so lang, ist wie die Entfernung vom hinteren Rande der Orbita, auch verläuft der hintere Teil der Seitenränder schräger als bei der Cotype. Auch bei einem 2. Exemplare verhält sich das Rostrum ähnlich, diese Exemplare gehören also zu der Varietät de-mani No. |G. NosILı, in: Ann. Mus. civ. Storia nat. Genova (2), Vol. 20, (40) 1900, p. 475]. Bei 2 anderen Individuen ist der vordere Teil des Seitenrandes nur wenig länger als der hintere, aber die hinteren Teile laufen noch schräg nach hinten; bei dem 5. Exemplare schließlich laufen die hinteren Teile, von der stumpfen Ecke ab, zunächst eine kurze Strecke gerade nach hinten, parallel miteinander, wie bei der typischen Art, und das Rostrum erscheint auch ein bißchen minder breit als bei den beiden vorigen. Die Varietät de-mani muß daher wohl als eine individuelle, nicht als eine lokale angesehen werden. Bei der Cotype aus Flores sind die zahlreichen kleinen Eier Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 407 0,5—0,52 mm lang und 0,53 mm breit: genau dieselben Zube zeigen die Eier der Exemplare von Kali Jasa. BouvIer, der 1904 (l. c.) A. brevirostris noch als eine eigene Art betrachtete, faßte sie im folgenden Jahre (l. c.) nicht nur als identisch auf mit der die Kapverdischen Inseln bewohnenden Atya serrata Sp. BATE, sondern meinte sogar sie als eine Mutation von Ortmannia alluaudi Bouv. ansehen zu müssen. Dazu möchte ich nun das Folgende bemerken. Obgleich beide Formen ohne Zweifel ein- ander sehr nahe verwandt sind, scheint mir die Kapverdische Art doch darin von Atya brevirostris abzuweichen, daß bei ihr die Länge des Rostrums °/,.„, bei A. brevirostris aber nur ?/,, der Länge des Ober- randes des Rückenschildes (ohne das Rostrum) beträgt: dieses Ver- hältnis zeigen die 6 vorliegenden Exemplare alle Auch sei noch bemerkt, daß BouviEr keine Exemplare von den Kapverdischen Inseln vorgelegen zu haben scheinen, denn in seinem Verzeichnisse der Atyidae des Pariser Museums aus dem Jahre 1904 stammen die von ihm zu A. serrata gestellten Exemplare aus Madagascar, Reunion und Mauritius, und auch in seiner Arbeit von 1905 (l. c.) werden keine von den Kapverdischen Inseln stammenden Exemplare an- seführt. Vorläufig möchte ich also beide Arten noch als verschieden betrachten. Verbreitung. Ste.-Marie, Madagascar (BouviEr); Reunion (BouviEr); Fluß Sereinu, Mentawei-Inseln (Nosırı); Flüsse Wukur und Lilla bei Sikka und Fluß bei Mbawa, Flores (pe Man); Fluß Koinino bei Kupang, Timor, (DE Man); Amboina (OrtMmAnn); Tomohon III, Celebes (SCHENKEL); Halmahera (pe Man); Marianen (BouviEr); Samoa-Inseln (BouvIEr); Fluß Faa, Tahiti (Bouvier); Sandwich- Inseln (BouvıERr). Atya moluccensis DE Haan. (Taf. 28, Fig. 5—5d.) Atya moluccensis, W. DE HAAN, in: Fauna Japonica, Crustacea, p. 186. — E. J. MıERs, in: Ann. Mag. nat. Hist., 1880, p. 42, tab. 15, fig. 3, 3a, 4. — J. G. DE Man, in: Max WeBERr’s Zool. Ergebn. einer Reise nach Niederl. Ost-Indien, Vol. 2, 1892, p. 357, tab. 21, fig. 20—20d und in: Abh. Senckenberg. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 25, 1902. p. 893. — G. NOBILI, in: Ann. Mus. civ. Stor. nat. Genova (2), Vol. 20 (40), 1900, p. 475 und in: Ann. Mus. nation. Hungarici, Vol. 3. 1905, p. 480. — E. L. BouvIEr, in: Bull. Mus. Hist. nat. Paris, 1904, No. 3, p. 137 und in: Bull. sc. France Belg., 1905, p. 113. 408 J. G. pe Man, Alya armala, A. MILNEEDWARDsS, in: Ann. Soc. entomol. France (4), Vol. 4 (1864), p. 149, Vol. 3, fig. 3. Atya dentirostris, J. THALLWITZ, Decapoden-Studien, 1891, p. 26, fig. 7. 1 junges Männchen und 1 eiertragendes Weibchen, gesammelt Juni 1910, in dem kleinen Flusse Jasa. Das Männchen ist 50 mm lang von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons. Der Cephalothorax ist überall dicht mit mikro- skopischen, rechtwinklig (Fig.5d) nach vorn umgebogenen Börstchen bedeckt. Das Rostrum (Fig. 5 u. 5a), das 3,5mal so lang ist wie bei Seitenansicht in der Mitte hoch, reicht fast bis zum 2. Drittel des 2. Stielgliedes der oberen Antennen und zeigt, die Endspitze und die Bezahnung ausgenommen, die von mir (l. c., 1892, fig. 20a) abgebildete Gestalt; unmittelbar hinter dem Örbitalrande erscheint der Oberrand ganz leicht konkav, über den Augen ganz leicht konvex, dann gerade, während er gleich bei der Spitze ein bißchen ausgerandet ist, so dab die Spitze anders aussieht als in fig. 20a; der Oberrand ist schräg nach unten geneigt. Der Unterrand trägt 4 verhältnismäßig große Zähnchen, von denen das erste der Spitze ein bißchen mehr genähert ist als dem Orbitalrande; das 2. und das 4. haben dieselbe Länge, das 3. ist ein wenige länger, und das 4. Zähnchen ist 1'/;mal so weit von der Schnabelspitze wie vom 3. Zähnchen entfernt. Auch das 6. Segment des Abdomens und das Telson sind mit ähnlichen wie auf dem Üephalothorax stehenden Börstchen dicht bedeckt, die gleichfalls rechtwinklig umgebogen sind, hier aber nach hinten gerichtet; die übrigen Segmente des Abdomens sind auch fein punktiert, aber die Börstchen sind fast alle verloren gegangen. Das Telson ist 7mal so lang wie der Hinterrand breit, erscheint im mittleren Drittel der Medianlinie gefurcht und trägt auf der Ober- seite an der linken Seite 7, an der rechten 5 Dörnchen; das vorderste Paar liegt etwas vor der Mitte, in einer größeren Entfernung vom folgenden Paare als die übrigen voneinander, und das hinterste Paar liegt unmittelbar am Hinterrande. | Die oberen Antennenstiele reichen noch nicht so weit nach vorn wie in fig. 20 (l. c.), kaum bis zu der Mitte der Entfernung zwischen der Spitze des Seitenstachels der Scaphoceriten und dem stumpfen Vorderende der letzteren; der Basalstachel ist ein wenig kürzer als das 1. Glied und gerade nach vorn gerichtet, nicht nach auden divergierend wie in fig. 20. Die Stiele der unteren Antennen reichen so weit nach vorn wie das 2. Stielglied der oberen. Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 409 Die Meropoditen des 3. Fußpaares sind so lang wie das Rostrum, sie tragen einen kleinen Stachel am distalen Ende der Außenseite, etwas unter der Mitte, und gleich hinter diesem Stachel beobachtet man, schon am Unterrande des Gliedes, ein Höckerchen. Auf der distalen Hälfte der Meropoditen des 4. Fußpaares bemerkt man 3 Stachelchen hintereinander, die von vorn nach hinten an Größe ab- nehmen und von denen das 2. mittlere ein bißchen weiter vom distalen Stachelchen als vom 1. entfernt ist. Auch der Meropodit der letzten Füße ist mit 3 Stachelchen besetzt, das größte nahe dem Carpalgelenke, das 2. gerade in der Mitte des Gliedes, das hinterste mitten zwischen dem 2. und dem proximalen Gelenke. Die Carpalglieder der 3 hinteren Füße sind mit einem Stachel am distalen Ende ihres Außenrandes bewehrt. Das eiertragende Weibchen ist nur 40 mm lang: die Art pro- duziert aber schon Eier, wenn die Körperlänge kaum 23 mm beträgt (J. G. DE Man, 1. c., 1892,p.360). Das Rostrum (Fig. 5b u.3c) reicht bis zum distalen Ende des 1. Stielgliedes der oberen Antennen und zeigt von oben gesehen dieselbe Form wie beim Männchen, es ist gleichfalls schräg nach unten geneigt, und der Oberrand verläuft wie beim Männchen; das Rostrum erscheint aber im Profil ein bißchen höher, indem die Höhe '/, der Länge beträgt. Der Unterrand ist mit 9 Zähnchen besetzt, von denen das erste wiederum ein bißchen weiter vom Orbitalrande als von der Schnabelspitze entfernt ist; die Zähnchen sind kleiner als beim Männchen, und die 4 ersten sind ein bißchen größer als die übrigen. Die Schnabelspitze verhält sich wie beim Männchen. Was die Bekleidung mit mikroskopischen Börstchen betrifft, so verhält sich das Weibchen wie das Männchen. Das Telson ist 8,2mal so lang wie der Hinterrand breit; eine seichte Längsfurche, breiter als beim Männchen, läuft vom Hinterrande nach vorn und ver- schwindet allmählich an der Grenze des vorderen Drittels; jeder- seits liegen 5 Dörnchen, von denen das vorderste Paar gerade in der Mitte, das hinterste am Hinterrande eingepflanzt ist; die Ent- fernung zwischen dem 3. und 4. Paare, von hinten ab gerechnet, ist ein wenig größer als die Entfernung der übrigen Paare. Bei einem mir vorliegenden erwachsenen eiertragenden Weibchen von Buitenzorg aus der WeBEr'schen Sammlung 1892 ist das Telson 9 mm lang und am Hinterrand 1,75 mm breit, also 5mal so lang wie am Hinter- rand breit. Es scheint also, daß das Telson mit zunehmendem Alter eine mehr gedrungene Form annimmt. 410 J. G. pe Man, Antennalregion wie beim Männchen. Die 3 hinteren Füße verhalten sich wie bei dem früher von mir (l. c., 1902) beschriebenen Weibchen von Soah Konorrah auf Halmahera. Wie beim Männchen reicht der Meropodit III so weit nach vorn wie das Rostrum; am distalen Ende des Unterrandes der Außenseite beobachtet man, nahe beim Carpalgelenke, 1 Stachel- chen und ein wenig mehr nach hinten und nach innen ein 2. das viel kleiner ist. Der Meropodit IV trägt 1 Stachelchen nahe dem distalen Ende des Unterrandes der Außenseite, ein 2. kürzeres etwas mehr nach innen und etwas vor der Mitte gelegen, das 3. noch kleiner gleich hinter der Mitte. Der Meropodit V schließlich zeigt 2 Stachelchen, das eine beim Carpalgelenke an derselben Stelle wie bei den Meropoditen III und IV, das 2. gerade in der Mitte und ein bißchen mehr nach innen. Was ihre Form betrifft, so stimmen die Füße mit denen des großen Weibchens von Buitenzorg: überein. Die sehr zahlreichen Eier sind klein, 0,56—0,62 mm lang und 0,34—0,36 mm breit, Zahlen, die mit den von Prof. Bouvizr (l. c., 1905, p. 114) gegebenen übereinstimmen; die Eier zeigen dieselbe Größe und Form wie bei dem alten Weibchen von Buitenzorg. Verbreitung. Sumatra (Fluß bei Kaju-Tanam, Flüsse des unteren Bataklandes bei Deli) (pr Man), (Aek Pergambiran, im Batakker- lande) (NogıLı); Mentawei-Inseln, Fluß Sereinu (Nozırı); Malayische Halbinsel (Selama-Fluß, Perak und Belimbing) (LANCHESTER); Borneo (Sarawak, Simanggang) (LANCHESTER); Java (MıeErs), Java, Batavia (A. MiıLveEovwAros), Buitenzorg (DE MAn, BOUVIER, RATHBUN); Bali (Mıers, Rarugun); Flores (Fluß bei Wukur, Fluß bei Mbawa, Fluß Lella bei Sikka) (pe Man); Timor, Fluß bei Atapupu (pe Man); Saleyer (Fluß Bangkalan und Fluß Bon&a) (DE Man); Oelebes (Makassar (Mıers), Fluß bei Pare-Pare und Fluß bei Palopo, Luwu (pe Man)), Nord-Celebes (Tsauuwırz) ; Halmahera (Soah Konorrah, Gimia, Saluta) (DE Man); Neucaledonien (BouvIEr); Neuguinea, Stephansort im Kaiser Wilhelms-Land (Nosınr). Gattung Leander Desn. Leander lepidus n. sp. (Taf. 28, Fig. 6—6d.)! 3 Exemplare, Mai 1910 gesammelt in der Mündung des kleinen Flusses zu Oinake, einem Dorfe an der Küste östlich von der Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 411 Humboldt-Bai gelegen. Bei keinem dieser Exemplare, die von gleicher Größe und zwar 20'!/, mm lang sind, von der Spitze des Rostrums bis zum Ende des Telsons, sind Eier vorhanden, vielleicht sind es noch junge Tiere, dennoch aber möchte ich die Art als neu beschreiben. Leander lepidus gehört zu der Gruppe ZL. debilis (Dana), longi- carpus STIMPS.,indicus HELLER und macrodacetylus (RATHB.), scheint sich aber von allen zu unterscheiden. Der Körper ist glatt und an der hinteren Grenze des 3. Abdominalsegments rechtwinklig nach hinten umgebogen. Das schmale, sich allmählich verjüngende Rostrum ist vom distalen Ende der oberen Antennenstiele ab schräg nach oben gerichtet und überragt das Vorderende der Scaphoceriten um !/, seiner Länge. Bei 2 Exemplaren, bei denen es unbeschädigt 2 2 10+2 10+2 UNTZ 2 die Spitze abgebrochen, aber sonst ist die Formel ann vielleicht sind ist, zeigt das Rostrum die Formeln ‚ bei dem 3. ist hier also auch 2 Apicalzähnchen vorhanden. Bei dem 1. Exemplar 2 (Fig. 6) mit der Formel 2 Eu . steht der 2.der beiden auf dem Cephalo- thorax sich befindenden Zähne ebenso weit von dem 1. wie von dem 3. entfernt, den man unmittelbar vor dem Orbitalrande bemerkt. Die 9 ersten Zähne stehen überhaupt in gleichen Entfernungen, der 10. ist fast 1'/),mal so weit vom 9. entfernt wie der 9. vom 8. Zahne, so daß der 10. Zahn etwas vor dem distalen Ende der oberen An- tennenstiele steht. Dann folgt eine zahnlose Strecke, die !/, länger ist als die Entfernung des 9. vom 10. Zahne, und dann das 1. Apical- zähnchen; das 1. der beiden Apicalzähnchen, welche bedeutend kleiner sind als die proximalen Zähne, ist ungefähr halb so weit von der Schnabelspitze wie vom 10. Zahne entfernt, und das 2. Apical- zähnchen steht etwas weiter vom 1. als von der Schnabelspitze. Die Zähne des Oberrandes sind schmal und spitz. Die Zähne des Unterrandes sind an der Basis breiter, weniger schlank, besonders der 2. und 3., die von gleicher Größe sind und etwas größer als die beiden anderen; der 3. Zahn ist ebenso weit vom 2. wie vom 4. ent- fernt, der letztere liegt unmittelbar unter dem 10. Zahne des Ober- randes, aber der 1. Zahn ist vom 2. ein bißchen weniger entfernt 412 J. G. DE Man, als die folgenden. Das Rostrum ist an der Basis kaum ausgerandet, und am 1. Zahne des Unterrandes ist der oberhalb der Seitenleiste liegende Teil ungefähr ebenso breit wie der unter derselben gelegene. 2 Das 2. Exemplar mit der Formel u: weicht nur, was die Bezahnung des Rostrums betrifft, durch das Folgende ab. Die 2 auf dem Cephalothorax stehenden Zähne sind ein wenig weiter von- einander entfernt als der 2. vom 3., den man unmittelbar vor dem ÖOrbitalrande bemerkt, die folgenden Zähne stehen in gleichen Ent- fernungen und der 10. am distalen Ende der oberen Antennenstiele; die zahnlose Strecke ist länger als bei dem vorigen Exemplar und zwar ungefähr so lang wie die Entfernung des 7. vom 10. Zahne. Das 1. der beiden Apicalzähnchen, die sich, was ihre Größe betrifft, wie bei dem vorigen Exemplar verhalten, ist ungefähr halb so weit von der Schnabelspitze wie vom 10. Zahne entfernt und das 2. Apical- zähnchen halb so weit vom 1. wie von der Spitze. Die 3 Zähne des Unterrandes sind von gleicher Größe und Stärke, der 1. liegt unter dem 7. Zahne des Oberrandes, der 3. unmittelbar vor dem 10. Zahne, und die 3 Zähne befinden sich in gleichen Entfernungen von- einander. Bei dem 3. Exemplar schließlich verhalten sich die 10 proximalen Zähne des Oberrandes genau so wie beim 1. Exemplar. Die 4 Zähne des Unterrandes nehmen vom 1.—4. ein wenig an Größe ab, der 1. Zahn liegt zwischen dem 7. und 8. des Oberrandes, der 2. unter dem 9., der 3. unter dem 10. Zahne und der vorderste ziemlich weit vor dem 10.; der 1. Zahn ist ein bißchen weiter vom 2. ent- fernt als der 2. vom 3. und der 4. etwas weiter vom 3. als der 1. vom 2. Der Oberrand des Rostrums richtet sich vom Orbitalrande ab zunächst ein wenig nach unten und biegt dann, am distalen Ende der oberen Stiele, schräg nach oben; schließlich sei noch bemerkt, daß das Rostrum 1'/,mal so lang ist wie der Oberrand des Rücken- schildes. Der Branchiostegalstachel, welcher halb so lang ist wie der Antennalstachel, ist etwas nach hinten gerückt, die Entfernung seiner Spitze vom Vorderrande ist aber kürzer, als der Stachel selbst lang ist. Das seitlich komprimierte 6. Abdominalsegment ist verlängert, etwas mehr als 2mal so lang als das 5. und in der Mitte halb so Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 413 2 breit wie lang; beim 1. Exemplar mit der Formel 2 a ist es 2,75 mm lang, das 5., gleichfalls am Oberrande gemessen, 1,2 mm. Das 6. Segment erscheint nur um !/, kürzer als der Oberrand des Rückenschildes. Bei diesem Exemplar ist das Telson 2,64 mm lang, bei dem 2. Exemplar das 6. Segment 2,83 mm, das Telson 2,72 mm; diese Zahlen zeigen also, daß das Telson ein wenig kürzer ist als das 6. Segment, aber sehr wenig. Das T'elson ist schmal, das vorderste Paar Dörnchen liegt gerade in der Mitte, das hintere un- gefähr mitten zwischen dem vorderen Paare und der Telsonspitze. Das Telson läuft in einen spitzen Zahn aus; die äußeren Seiten- stachelchen reichen bis zur Mitte dieses Zahnes, die inneren sind 0,5—0,6 mm lang, 5mal so lang wie die äußeren und reichen weit über den medianen Zahn hinaus. Die inneren Seitenflossen reichen mit einem Viertel ihrer Länge über die Telsonspitze hinaus, die äußeren sind noch etwas länger. Der Seitenstachel des 1. Gliedes der oberen Antennenstiele reicht bis etwas über die Mitte des 2. Stielgliedes hinaus. Die Scapho- ceriten gleichen denen von L. macrodactylus (RATH».) (in: Proc. U. S. nation. Mus. Vol. 26, 1902, p. 52, fig. 24b), aber der Innenrand ist gerade; sie reichen so weit, wie das 3. Stielglied lang ist, über das distale Ende desselben hinaus. Der kurze Endfaden ist mit dem äußeren bloß an der Basis, im ersten Fünftel, verwachsen, so daß der freie Endteil 4mal so lang ist wie der verwachsene; der verwachsene Teil schien mir unge- gliedert zu sein, der freie Teil des kurzen Endfadens aber besteht aus 9 oder 10 Gliedern. Die Vorderfüße reichen bis zum Vorderende der Antennen- 2 schuppen. Bei dem 1. Exemplar mit der Formel ee ist der Merus (Fig. 6a) 1,5 mm lang und 8mal so lang wie breit. Der Carpus, 1,66 mm lang, ist ganz wenig länger als der Merus und nimmt nach dem distalen Ende hin allmählich an Dicke zu: am proximalen Ende ist der Carpus 0,11 mm dick, am distalen 0,21 mm, fast 2mal. Die Schere ist 1,15 mm lang, Palma 0,61 mm, Finger 0,54 mm, nur wenig kürzer als die Palma, und die Schere mißt °/, der Länge des Carpus. 414 J. G. pe Man, Die Füße des 2. Paares reichen mit kaum mehr als der Schere über das Vorderende der Antennenschuppen hinaus. Bei dem 2 Exemplar mit der Formel ae lang und 8mal so lang wie breit. Der Carpus ist 2,66 mm lang, am proxi- malen Ende 0,14 mm und am distalen 0,26 mm dick; die Schere ist 2,02 mm lang, das Handglied 1,1 mm lang und 0,3 mm breit, während die Finger 0,92 mm messen. Bei dem Exemplar mit beschädigtem Rostrum ist der Merus 1,75 mm lang und ebenso 8mal so lang wie breit; der Carpus mißt 2,3 mm, ist 0,14 mm dick am proximalen und 0,26 mm am distalen Ende, die Schere schließlich mißt 1,94 mm, das Handglied ist 1,06 mm lang und 0,31 mm breit, die Finger 0,88 mm lang. Diese Zahlen zeigen, daß der Carpus fast 1’,mal solang ist wie der Merus, daß der Merus 8mal so lang ist wie breit, während der Carpus von der Mitte ab bis zum distalen Ende all- mählich an Dicke zunimmt, so daß er am distalen Ende 2mal so dick erscheint wie am proximalen; sie zeigen auch, daß bei dem größten Exemplar die Schere um !/, kürzer ist als der Carpus, bei dem 2. Exemplar aber nur um '/,„ daß die Finger ein wenig kürzer sind als das Handglied und das letztere etwas mehr als 3mal so lang wie breit. Die 3 hinteren Füße sind schlank und dünn; das 3. Paar (Fig. 6c) reicht bis zum Vorderende der Schuppen, während das letzte Paar mit den Dactyli über dasselbe hinausragt. Der Merusdes 3. Paares, 2,24mm lang, ist 8—9mal so lang wie breit in der Mitte und 2mal so lang wie der Carpus, der 6mal so lang (1,1 mm) ist wie dick (0,18 mm) am distalen Ende; der 2 mm lange Propodus, welcher 16mal so lang ist wie breit (0,12 mm) in der Mitte, ist fast 2mal so lang wie der Carpus; der 0,6 mm lange Dactylus mißt beinahe ?/,; des Propodus. Am 4. Fuße erscheint der Merus etwas weniger breit, und auch der Carpus hat eine schlankere Form. Am 5. Fuße (Fig. 6d) ist der Merus 25 mm lang und 14mal so lang wie breit in der Mitte; der Carpus (1,5 mm) mißt °/, des Merus und ist 9mal so lang wie dick am distalen Ende; der 2,8 mm lange Propodus, welcher 23mal so lang ist wie in der Mitte breit (0,12 mm), ist fast 2mal so lang wie der Carpus, und der Dactylus (0,64 mm) mißt ein wenig mehr als '/, des Propodus. ist der Merus (Fig. 6b) 1,86 mm Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 415 Diese Maße der 3. und 5. Füße sind dem Exemplar mit der 2 Formel a. entnommen worden. Leander debilis (Dana) unterscheidet sich sogleich durch die ge- ringere Zahl von Zähnen am Oberrande und die größere Zahl am Unterrande des Rostrums. Auch bei ZL. longicarpus Stimes. ist die Zahl am Oberrande kleiner, der Branchiostegalstachel liegt unmittel- bar am Rande des Cephalothorax, an den Vorderfüßen ist der Carpus etwas mehr als 2mal so lang wie die Schere, auch sind bei dieser Art die Seitenflossen nur wenig länger als das Telson (vide: J.G. DE Man, in: Arch. Naturg., Jg. 53, 1888, p. 561): Leander indicus HELLER hat 7—8 Zähne am Unterrand des Rostrums und scheint also auch eine andere Art zu sein, Leander macrodactylus (RATHE.) schließlich zeigt eine andere, höhere Form des Rostrums, das 6. Seg- ment des Abdomens ist nur halb so lang wie der Cephalothorax ohne Rostrum, während es bei Z. lepidus nur um !/, kürzer ist; der Carpus des 2. Fußpaares ist ungefähr so lang wie der Merus, bei lepidus fast 1'/,mal so lang, auch sind die Dactyli der 3 hinteren Beine bedeutend länger. Gattung Palaemon FABr. Palaemon (Eupalaemon) lar FABr. Palaemon (Eupalaemon) lar FABR., J. G. DE Man, in: MAx WeEBER’s Zool. Ergebn. einer Reise nach Niederl. Ost-Indien, Vol. 2, 1892, p. 445 (ubi synonyma) und in: Abh. Senckenb. naturf. Ges. Frank- furt, Vol. 25. 1902, p. 774. Palaemon (Eupalaemon) lar FABR., var. spectabilis HELLER, J. G. DE Man, in: Trans. Linn. Soc. London (2), Zool., Vol. 9, Part 8, 1904, p.. 291, tab. 18, fig. 1. Nieder-Sermowai-Fluß, in einem kleinen Nebenflusse, + 70 m. Ein großes Männchen, 150 mm lang. Rostrum ein wenig länger als 2 die Stiele der oberen Antennen, die Formel = zeigend und mit der Spitze leicht nach oben gerichtet. Linker Fuß des 2. Paares ein wenig stärker als der rechte. Korime-Fluß, welcher, wie der Sermowai-Fluß, in die Walckenaer- bai ausmündet, Nimboeran, Süßwasser, Sept. 1910. Ein Männchen 416 J. G. pe Man, von mittlerer Größe, ohne Füße des 2. Paares. Rostrum wie bei 2 dem Männchen aus dem Sermowai-Fluß, mit derselben Formel = Küstengegend zwischen der Walckenaer- und der Tanah-Merah- bai, in einem kleinen Flusse. Ein junges Männchen ohne Füße des 2. Paares. Rostrum so lang wie bei den beiden vorigen Exemplaren, 2 aber mit der Formel. - Mbaai-Fluß, Süßwasser. 12 Exemplare von mittlerer Größe (9 8d, 2 22 mit und 1 2 ohne Eier). Bei einem Männchen ist das 2 2 2 Rostrum beschädigt, eins zeigt die Formel _ drei = zwei S bei 3 2 einem Männchen findet sich die Formel = und bei dem neunten =. 2 2 die 2 eiertragenden Weibchen zeigen die Formeln . und = während bei dem Weibchen ohne Eier, 105 mm lang, das Rostrum anormal ausgebildet ist. Bei diesem Exemplare sind die 3 ersten Zähne des Oberrandes von gewöhnlicher Form und Größe, und 2 stehen auf dem Cephalothorax; der 4. Zahn ist rudimentär, kaum bemerkbar, und dann folgen noch 5 Zähne, die kleiner sind als gewöhnlich; der Unterrand trägt 4 Zähnchen, von welchen die beiden mittleren einander sehr genähert sind. Das Rostrum mit etwas nach oben gerichteter Spitze ist so lang wie die Schuppen. Kleiner Nebenfluß des Mbaai-Flusses, in der Nähe der Mündung, Süßwasser. 2 Männchen und 3 Weibchen, wovon 2 mit Eiern, die Exemplare sind von mittlerer Größe. Bei den Männchen zeigt das 2 2 Rostrum die Formeln = resp. = Bei dem. größeren, 105 mm langen, eiertragenden Weibchen sind von den 8 Zähnen des Ober- randes des bis zu dem Ende der Schuppen reichenden Rostrums die 4 ersten normal ausgebildet, während 2 auf dem Cephalothorax stehen, dann folgen aber 3 einander sehr genäherte, anormal kleine Zähnchen, darauf ein langer unbewehrter Zwischenraum, das 8. Zähnchen schließlich sehr klein und der Spitze genähert; Unter- Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 417 rand mit 4 Zähnchen. Vielleicht ist also die distale Hälfte des Rostrums regeneriert. Bei dem 2. etwas kleineren Weibchen mit 2 Eiern zeigt das Rostrum die Formel z bei dem 3. Weibchen Mbaai-Fluß bei Hollandia, Süßwasser, April 1910. Ein nur 738 mm 2 IOIERE langes Weibchen mit Eiern. Rostrum so lang wie die Schuppen, a Kleiner Fluß, in die Kajo-Bai ausmündend. 12 Exemplare von mittlerer Größe und zwar 9 Männchen und 3 Weibchen, davon 2 2 2 mit Eiern. Von den Männchen zeigen 2 die Formel = drei 2 1 eins — (bei diesem Exemplar steht der 2. Zahn über dem Orbitalrand), 2 2 2 während die 3 übrigen die Formeln — = und, zeigen; bei den 2 2 2 3 Weibchen zeigt das Rostrum die Formeln = . und 5. Hollandia.. April und Mai 1911. 5 Männchen und 5 Weibchen ohne Eier. Die Männchen sind schon ziemlich groß, bis 140 mm lang; die Weibchen sind kleiner, und eins trägt in der linken Kiemen- höble einen Bopyriden. Bei 2 Männchen zeigt das Rostrum die 2 2 2 2) Formel — bei einem 3. = bei dem 4. = bei dem 5. ;bei2 Weib- 2 2 chen e bei dem 2. — während das Rostrum bei 2 Weibchen abge- brochen ist. Tjano-Fluß bei Njaö, 15. Juni 1910. Ein völlig erwachsenes Männchen, 186 mm lang, und 2 Weibchen, wovon das größere 135 mm mißt; bloß das andere, etwas kleinere Weibchen trägt noch die Füße des 2. Paares. Bei dem alten Männchen reicht das Rostrum, dessen distale Hälfte nach oben gebogen ist, bis zum Vorderende der Schuppen; der Oberrand trägt 8 Zähne, von welchen 2 auf dem Cephalothorax stehen, das vorderste Zähnchen, sehr klein, kaum sichtbar, unmittelbar bei der Spitze, das vorletzte 35 mm von dem 418 J. G. pe Mas, vordersten Zähnchen und fast 3mal so weit von dem drittletzten oder 6. Zahne entfernt; Unterrand mit 2 Zähnen in der Mitte, von welchen der vorderste unmittelbar vor dem 6. Zahne des Oberrandes steht. Bei dem großen eiertragenden Weibchen ist die Zahnformel 2 die 2 vordersten der Spitze genähert. Bei dem anderen Weib- ; chen ist die Bezahnung — der normale 2. Zahn ist aber offenbar 8 5% nicht ausgebildet, denn der jetzt vorhandene 2. Zahn ist anormal lang, mit seiner Spitze 2 mm vor dem ÖOrbitalrande. Jaona, die Gegend im Osten der Tanah-Merah-Bai in kleinen Süßwasserströmen, September 1910. 3 junge Männchen und 4 junge 2 2 Weibchen. Das Rostrum der Männchen zeigt die Bezahnung ı 2 2 und = bei den Weibchen erscheint das Rostrum 2mal = bei dem 3. 2 8 “ Dr gezähnt. Zoutbron. Es blieb unsicher, ob ein hier gesammeltes Exem- plar, ohne Füße des 2. Paares, zu Pal. lar gehört oder nicht. Kleiner Fat&-Fluß, Süßwasser. 1 junges Männchen mit der Formel 2 - und 1 ungefähr 90 mm langes Weibchen mit Eiern, wo 2 Zähne auf dem Cephalothorax stehen, der Unterrand 3 Zähne trägt, die Spitze aber abgebrochen ist. Schließlich noch 7 junge Exemplare, deren Fundort nicht an- gegeben ist. Wenn wir diese 7 jungen Exemplare ausschließen, wie auch die- jenigen, wo das Rostrum beschädigt (1 &, 422) oder anormal ausgebildet ist (3 99), so zeigen die übrigen 32 Männchen die folgenden Rostral- 2 2 formeln. Bei 4 Männchen beobachtet man die Formel n bei einem, 2 2 3 2 1 bei einem 1, bei 6 — bei einem — bei 9 = bei einem = bei Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 419 2 2 2 2 2 ! 8 nn Re) Ste 9 0) BR RR einem > bei einem 5: bei einem Dr bei 3 3) bei 2 7 bei einem 2 2 schließlich nn: von den 15 Weibchen ist das Rostrum bei 5 = bei 2 2 2 2 2 7 oe 0 i IE... 3 bei 3 DE bei 4 3 und bei 1 Weibchen E gezähnt. Unter den 47 Exemplaren trägt der Oberrand also bei 26 acht Zähne, bei 13 sieben, während der Unterrand bei 20 zwei Zähne trägt und bei 19 drei. Unter den 142 Exemplaren der KÜkEnTHArL'schen Sammlung war das Rostrum bei 94 oben mit 8 und bei 96 unten mit 3 Zähnen besetzt (J. G. DE Man, ]. c., 1902, p. 780), wir dürfen aus diesen Beobachtungen also wohl den Schluß ziehen, daß 8 die am häufigsten vorkommende Zahl für die Zähne des Oberrandes ist, so wie 2 und 3 für den Unterrand. Stets stehen 2 Zähne auf dem Cephalothorax: sehr seltne Ausnahmen bilden also die 105 mm langen Männchen aus dem Mbaai-Flusse resp. aus dem kleinen Flusse, der in die Kajo-Bai ausmündet, bei dem ersteren stehen nämlich 3 Zähne auf dem Cephalothorax wie bei der Varietät re- unionensis HOFrM. (vide: J. G. pE Mas, in: Notes Leyden Mus., Vol. 26, 1905, tab. 15, fig. 1), während bei dem anderen Exemplar der 2. Zahn über dem Orbitalrande steht; leider fehlen bei beiden die Füße des 2. Paares. Als im Jahre 1904 4 erwachsene Männchen aus Tahiti von mir untersucht wurden [in: Trans. Linn. Soc. London (2), Zool., Vol. 9, Pt. 8, p. 291] und ich sie mit einem vorliegenden Männchen von Patani!) verglichen hatte, zeigten beim letztgenannten die 3 hinteren Beine eine etwas schlankere Form als bei den Exemplaren aus Tahiti, so daß ich die letzteren für eine Varietät glaubte halten zu müssen, für welche der Name spectabilis vorgeschlagen wurde, weil sie sicherlich identisch war mit dem gleichfalls von Tahiti her- stammenden Pal. spectabilis HELLER. Die zahlreichen von Herrn Dr. van KAmpen gesammelten Exemplare stimmen, was die Form dieser Beine betrifft, nicht nur alle miteinander überein, sondern, wie es scheint, auch mit den Exemplaren von Tahiti, so daß ich 1) Nicht vom Tobelo-Flusse und nicht 115 mm lang, wie 1. c., p. 292 steht, sondern 125 mm lang, während die Dactyli des 5. Paares nur 3,5 mm lang waren. Zool. Jahrb. NXXVII. Abt. f. Syst. 28 420 J. G. DE Man, jetzt geneigt bin, die spectabilis-Form eben als den typischen Pal. lar anzusehen und die auf Halmahera lebende Art als eine Varietät. In der unten stehenden Tabelle sind die Füße des 5. Paares ge- messen bei 4 Exemplaren dieser Sammlung sowie bei dem Männchen von Patani aus meiner Privatsammlung: die Beine sind am Ober- rande gemessen, die Breite der Meri und der Propodi gerade in der Mitte der Außenseite, die Carpalglieder bis zu dem distalen Ende des Oberrandes, ihre Breite am distalen Ende der Außenseite. No. 1 No. 2 No. 3 No. 4 No. 5 Länge des Merus 23 19 17,5 15 16 Breite des Merus 2,3 2,2 1,95 2 1,6 Länge des Carpus 15 11,5 hi 3:8 10,5 Breite des Carpus 2,4 2,2 19 1,75 1,6 Länge des Propodus 26 19 18,5 16 14 Breite des Propodus 263) 1,45 1,2 Si 0,96 Länge des Dactylus 6 4,75 4 3,9 Länge des Körpers 186 150 ER 125 No. 1 das völlig erwachsene Männchen aus dem Flusse bei Njaö; No. 2 Männchen aus dem Sermowai-Flusse; No. 3 Männchen aus dem Mbaai-Flusse; No. 4 Männchen, Hollandia; No. 5 Patani, Halma- hera (KÜKEnTHAar’sche Sammlung). Palaemon (Eupalaemon) weberi DE Man. (Taf. 28, Fig. 7 und Taf. 29, Fig. T’a—Te.) Palaemon (Eupalaemon) weberi, J. G&. DE MAN, in: Max WEBER’s Zool. Ergebn. einer Reise nach Niederl. Ost-Indien, Vol. 2, 1892, p. 421, tab. 25, fig. 33—35h. Palaemon weberi, L. A. BORRADAILE, in: A. WILLEY’s Zoological Results. Part 4, Sept. 1899, p. 410. 1 erwachsenes Männchen und 10 zumeist halb erwachsene Weib- chen von Hollandia, die letzteren im April gesammelt. 1 erwachsenes Weibchen von Zoutbron. 5 Männchen, von denen eins erwachsen ist, und 1 Weibchen, ohne Angabe des Fundortes. Sämtliche Weibchen sind ohne Eier. Die vorliegenden 18 Exemplare bestätigen die schon aus meiner ersten Beschreibung bekannte Tatsache, daß Pal. weberi eine sehr variable Art ist. Das Rostrum ragt nämlich weiter über die Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 491 Antennenschuppen hinaus, als es bei den früher beobachteten Exemplaren aus Öelebes der Fall gewesen zu sein scheint, und der distale Teil ist bald mehr bald weniger nach oben aufgebogen, so daß die Spitze bald mehr oder weniger oberhalb, bald unter dem ÖOberrande des Cephalothorax gelegen ist. Ich kann in diesen Abweichungen nur individuelle Variationen erblicken, eben weil es Exemplare gibt mit typischem Rostrum und allerlei Über- gänge: neue Untersuchungen über diese Art bleiben erwünscht. Bei dem wohl erwachsenen 92 mm langen Weibchen (No. 7) von Hollandia verhält sich das Rostrum (Fig. 7a) typisch und ähnelt dem des von mir (. c., fig. 33a) abgebildeten Männchens aus dem Flusse Tjenrana. Das Rostrum reicht ein wenig (3 mm) über die Scapho- ceriten hinaus, der mit 11 Zähnen besetzte proximale Teil verläuft wie in fig. 33a, das 1. Zähnchen ist abgerückt, indem es fast ebenso weit vom 2. entfernt ist wie das 2. vom 5. und das 3. liegt genau über dem Orbitalrande, so daß die 2 ersten auf dem Cephalothorax stehen; das vorderste Zähnchen steht fast genau in der Mitte des freien Teiles des Rostrums, so daß der proximale Teil 1'/,mal so lang erscheint wie der distale, und dieser distale Teil, welcher 2 der Spitze sehr genäherte Apicalzähnchen trägt, ist nur wenig nach oben gerichtet, so dab die Spitze noch unter dem Oberrande des Cephalothorax gelegen ist. Der Unterrand ist mit 4 Zähnen besetzt, von denen der 3. unmittelbar vor dem vordersten Zahne der proxi- malen Reihe des Oberrandes gelegen ist. Bei allen übrigen Exemplaren aber liegt die Spitze des Rostrums mehr oder weniger oberhalb des Oberrandes des Cephalothorax und ragt mehr oder weniger weit über das Vorderende der Scaphoceriten hinaus. So ragt das Rostrum bei dem Männchen No. 3. 4 mm über das Vorderende der Antennenschuppen hinaus und ist mäßig nach oben gebogen, so daß die Spitze gerade über der proximalen Zahnreihe gelegen ist. Bei den meisten aber ist das Rostrum stark aufwärts gerichtet. Bei sämtlichen Exemplaren ohne Ausnahme ist der 1. Zahn des Oberrandes weit abgerückt, so daß die Entfernung seiner Spitze von derjenigen des 2. Zahnes noch ein wenig größer ist als die Entfernung zwischen den Spitzen des 2. und des 4. Zahnes. Gewöhnlich stehen die beiden ersten Zähne auf dem Cephalothorax, unter den 18 Exemplaren finden sich nur 4, wo die 3 ersten auf dem Rückenschilde stehen: es sind das erwachsene Männchen No.1 (Fig. 7) und die Weibchen No. 8, 12 und 16 der Tabelle. Bei dem Weibchen No. 12 erscheint die 28* 422 J. G. pe Max, proximale Zahnreihe (Fig. 7b) wenig konvex, der distale Teil des Rostrums ist stark nach oben gerichtet und erscheint gerade so lang wie der proximale Teil biszum Rande der Orbita. Unter den 15 Exemplaren, bei denen das Rostrum nicht beschädigt ist, trägt die Spitze bei 9 nur 1 einziges derselben sehr nahe gerücktes Apicalzähnchen, bei 4 Exemplaren beobachtet man 2 Apicalzähnchen, während bei den jungen Weibchen No. 10 und 18 die Spitze unbewehrt ist: bei den Exemplaren aus Celebes war die Schnabelspitze gewöhnlich mit 2, seltner mit nur einem Apicalzähnchen besetzt, es ist darum vielleicht nur zufällig, daß bei den vorliegenden Tieren gewöhnlich nur 1 einziges vorhanden ist. Auch bei den Exemplaren aus Neu- guinea steht öfters ein abgerückter Zahn mehr oder weniger weit vor der proximalen Reihe, wie es auch bei den Exemplaren aus Celebes der Fall war. Die proximale Reihe wird, ganz typisch, aus 10, 11 oder 12 Zähnen gebildet, sehr selten nur aus 8 (No. 9 der Tabelle). Übrigens verweise ich, was die Bezahnung betrifft, auf die Tabelle, die zeigt, dab der Unterrand bei '/, der Exemplare mit 6 Zähnen besetzt ist. Bei den erwachsenen Männchen No. 1 und 2 ragen die äußeren Kieferfüße nur mit Y, des Endgliedes über die Stiele 21 2 3 4 5 6 7 8 07 > og " Pd 35 2 R Körperlänge 92 86 82 80 63 60 92 87 3 2 2 2 2 2 2 3 Formel des 11-2 | 104? | 1041-41 | 10+141 | 1041 | 1141| 11+2 | 11+1+1 Rostrums 3 — - 6 5 5 5 4 4 4 1) Rechter Fuß Länge des Merus — — 9 8 61% 6 hl _ des Carpus — _ 12/5 101, 8 72, | 14! — der Schere —_ _ 10%, 8 . 81a 1 16" — der Palma —_ — Bl, 4l, all 3 8 E— der Finger = E= 51, 6!/2 67 leh:/s 81a _ Linker Fuß Länge des Merus —_ — — 7 = 6 11 == des Carpus — — —_ 81, _ 7, [14!% —_ der Schere _— E= _ 8a — 81%, | 16%, - der Palma — _ _ 4 = 3 8 —_ der Finger — — 41), —_ 51%, 81% —_ Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 493 der unteren Antennen hinaus, bei dem erwachsenen Weibchen No. 7 mit 2],- Bei dem erwachsenen Männchen No. 1 reicht das 1. Fußpaar bis zum Vorderende der Antennenschuppen, bei dem Männchen No. 2 reicht es mit den Fingern über das Vorderende der Schuppen hinaus, bei dem erwachsenen Weibchen No. 7 fast mit der ganzen Schere. Die Finger sind ein wenig länger als das Handglied, und der Carpus erscheint 21/,mal so lang wie die Schere. Leider tragen die fast erwachsenen Männchen keine Füße des 2. Paares. Bei dem Männchen (No. 5) ist der allein vorhandene rechte Fuß noch nicht halb so lang wie der Körper, der Carpus ist länger als die Schere, deren Finger so lang sind wie die Palma; Carpus und Palma sind mit zerstreuten, zum Teil in Längsreihen angeordneten, mikroskopischen Dörnchen spärlich besetzt. Beim Männchen No. 4 ist der rechte Fuß (Fig.”7c) um !/, länger als der linke und reicht mit dem distalen Drittel des Carpus über die Scapho- ceriten hinaus, der linke Fuß überragt sie bloß mit der Schere; an beiden Scheren sind die Finger länger als das Handglied, am rechten Fuße fast 1!/,mal so lang, und während am linken Fuße der Carpus ebenso lang ist wie die Schere, erscheint die letztere am rechten 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 2 je) 2 2 Q 2 Q Q Q Q 86 78 75 13 71 ri 69 69 69° 68 2 2 2 2 3 2 2 3 2 2 8+1+2 |11+1+0[10+2|12-+1 | 11-4? | 10+1-H1 | 10? [11-+1 | 1041-41 | 12 u" Be sc Ba 56 +0 6 6 6 6 5 4? 5 {9} 11 9 8 a | 6% —_ = 7 7 = 16 13 if »1.10221 28 — — 5 91), = 12°, 10%, | 9. | ul We = 2er 83], 8 = 2 5 41, dr ala 7, — 3Ug Ger 6 5° 4° 5 3a Te; = 4° 4! gi 11 >> —g {up {P FE Fr; IE u —Z 17 — — . 1 10'% | 11% — ei Er FF 13°], — _ 91; I Es — 777 Zr a 7 _ = 4 | Ele Ar er er 25 er 6°, — —_ 5 5 — _ a = — 424 J. G..DE Man, Fuße deutlich länger als der Carpus. Beim jungen Männchen No. 5 ähnelt der allein vorhandene rechte Fuß meiner fig. 33h (l..c.), die den 2. Fuß eines ebenso großen Männchens aus dem See von Sidenreng: darstellt; die Finger sind fast 2mal so lang wie das Handglied und unbewehrt, die Schere merklich länger als der Carpus, und der Fuß ist glatt. Beim jüngsten Männchen No. 6 schließlich sind beide Füße gleich und glatt, die Schere länger als der Carpus und die Finger fast 2mal so lang wie die Palmarportion. Dem Weibchen von Zoutbron fehlen die Füße des 2. Paares. Bei dem größten Weibchen No. 7 von Hollandia (Fig. 7d) sind die Füße gleich und halb so lang wie der Körper; die Schere, deren leicht nach innen gebogene Finger etwas länger als die Palma, ist etwas länger als der Carpus; am beweglichen Finger läuft die Kante fort bis auf !, seiner Länge vom Gelenke und endigt mit kleinem Zahne; mitten zwischen diesem Zahne und dem Gelenke steht ein zweiter, gleichgroßer Zahn, der unbeweg- liche Finger ist unbewehrt, erscheint aber, dem proximalen Zähn- chen des Dactylus gegenüber, ausgerandet. Diese Füße reichen mit der Schere und mit ?/, des Carpus über die Scaphoceriten hinaus, und die Palma, die 2,16 mm breit und 2 mm dick ist, erscheint deutlich breiter als das distale Ende des Carpus, welches 15 mm dick ist. Während der Carpus noch einige zerstreute Zähnchen trägt, ist die Schere völlig glatt. Bei dem fast ebenso großen Weibchen No. 9 ähneln die fast gleichen Füße meiner fig. 33f. (l. c.), der Carpus ist 1'/,mal so lang wie die Schere, die Finger noch ein wenig kürzer als die Palma, und die letztere erscheint nicht breiter als das distale Ende des Carpus; diese Füße tragen wieder einige Zähnchen hier und da zer- streut. Bei dem bedeutend jüngeren Weibchen No. 12 sind die Füße (Fig. Te) wieder gleich, und die Schere erscheint breiter als das distale Ende des Carpus, wie beim Weibchen No. 7, aber die Finger sind nicht nach innen gebogen, und der Carpus ist nicht kürzer, sondern deutlich länger als die Schere; die Bezahnung der Finger ist die- selbe wie bei No. 7. Auch bei den jungen Weibchen No. 13, 16 und 17 ist der Carpus länger als die Schere, die Finger ein wenig länger als die Palma. Die 3 hinteren Beine sind schlank und dünn. Bei dem er- wachsenen Männchen No. 2 reichen die Füße des 3. Paares fast bis zum Vorderende der Antennenschuppen, während die des 5. Paares das Vorderende mit den Dactyli und ?/, des Carpus überragen. Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 425 Bei dem erwachsenen Weibchen No. 7 reichen die Füße des 3. Paares fast mit der ganzen Schere über die Scaphoceriten hinaus, während das 5. Paar sich wie beim Männchen verhält. Tabelle: No. 1, 3—6, 14 ohne Angabe des Fundortes; No. 2, 7, 9—13, 15—18 Hollandia; No. 8 Zoutbron. Verbreitung. Celebes (pE Man); Neubritannien (BORRADAILE). Palaemon (Eupalaemon) sp. (Taf. 29, Fig. 8—8b u. 9.) 1 Männchen von Hollandia, gesammelt Mai 1911. Obgleich dieses Männchen, dessen Körperlänge von der Schnabel- spitze bis zum Ende des Telsons 66 mm beträgt, was den Bau der Beine betrifft, eine sehr große Übereinstimmung mit Pal. weberi zeigt, weicht es durch die Gestalt des Rostrums und durch einige andere Merk- male doch so sehr ab, daß es mir vorkommt, als gehöre es zu einer anderen Art, aber es gelingt mir nicht, es mit einer anderen, be- kannten Form zu identifizieren. Da aber das Tier vielleicht noch jung ist, möchte ich es vorläufig bloß als Palaemon sp. beschreiben und nicht als neue Art. Dasschwertförmige, sich vom Vorderende des 2. Stielgliedes ab allmählich verschmälernde Rostrum (Fig. 8) überragt ungefähr mit '/,;, seiner Länge die Antennenschuppen und ist vom genannten Vorderende ab stark und schräg nach oben ge- bogen. Es entspringt mit stumpfem Kiele in der Mitte des Cephalo- thorax. Das Rostrum ist oben mit 11, unten mit 5 Zähnen besetzt. Die 3 ersten Zähne stehen auf dem Cephalothorax, der 4. unmitte]- bar vor dem Orbitalrande; die 5 ersten Zähne stehen in gleichen Entfernungen voneinander, so daß, abweichend von Pal. weberi, der 1. Zahn gar nicht abgerückt ist; der 6, der 7. und der 8. Zahn nehmen allmählich an Länge zu, d. h. die gegenseitigen Entfernungen ihrer Spitzen werden allmählich größer, so daß die Spitze des 8. Zahnes unmittelbar vor dem distalen Ende der oberen Antennen- stiele gelegen ist. Der 9. Zahn liegt unmittelbar vor dem Vorder- ende der Antennenschuppen mitten zwischen dem 8. Zahn und der Schnabelspitze, und die 2 vordersten sind, als Apicalzähnchen, der Spitze sehr genähert. Die proximale Zahnreihe erscheint über den Augen ganz leicht gebogen. Der 1. Zahn des Unterrandes reicht bis zum distalen Ende des 2. Stielgliedes der oberen Antennen, der 5. liegt unmittelbar unter dem drittletzten Zahne des Oberrandes; die 4 ersten Zähne liegen gleichweit entfernt, der 5. ein wenig 426 J. G. pe Man, weiter vom 4. als die anderen voneinander. Am distalen Ende des 2. Stielgliedes erscheint der unterhalb der Seitenleiste gelegene. Teil des Rostrums ein wenig breiter als der oberhalb derselben ge- legene Teil. Bei Pal. weberi ist der 1. Zahn des Oberrandes stets ab- gerückt, und die Zahl der folgenden, gleichweit voneinander entfernt stehenden Zähne ist größer, 8 oder 9, auch erscheint der proximale Teil zumeist höher. Die Lage der beiden Stacheln am Cephalothorax ist dieselbe. Das 6. Segment des Abdomens (Fig. 8a) erscheint von oben gesehen ein wenig breiter im Verhältnis zu seiner Länge als bei Pal. weberi: bei dem vorliegenden Männchen ist es 6 mm lang und in der Mitte 3,75 mm breit, bei einem ebenso großen Männchen von Pal. weberi (Fig. 9) von Neuguinea ist es zwar auch 6 mm lang, aber nur 3,2 mm breit. Auch das Telson ist ein wenig minder zu- gespitzt. Bei Pal. weberi erscheinen die inneren Seitenflossen, nach hinten ausgestreckt, merklich kürzer als die äußeren, so z. B. bei einer Seitenansicht des gleichgroßen Männchens erscheint das Telson 85 mm lang, die innere Seitenflosse, vom Vorderende des. Telsons ab gemessen, 10 mm, die äußere 11,25 mm; bei der vor- liegenden Art aber sind diese Zahlen in derselben Reihenfolge, 9 mm, 10 mm und 10,5 mm, so daß hier die äußeren Seitenflossen die inneren kaum überragen. Die äußeren Kieferfüße reichen mit dem halben Endgliede über die unteren Stiele hinaus. Das 1. Fußpaar ragt nur mit den halben Fingern über die Scaphoceriten hinaus; die Finger sind ganz wenig kürzer als das Handglied, und die Schere ist halb so lang wie der Carpus. Die Füße (Fig.$b) des 2.Paares sind gleich, 39 mm lang, also ungefähr halb so lang wie der Körper. Der Merus, welcher ein wenig weiter nach vorn reicht als die oberen Stiele, so daß die Schere mit ?/, des Carpus über die Schuppe hinausragt, ist 7,5 mm lang, der Carpus 10 mm, die Schere 11 mm; das Handglied oder Palma ist 4,5 mm lang, die leicht nach innen gebogenen Finger 6,5 mm, fast 1!/,mal so lang wie die Palma; diese letztere ist 1,4 mm breit und 1,25 mm dick, so daß sie beinahe zylindrisch erscheint, aber deutlich breiter als das 1,1 mm dicke, distale Ende des Carpus, so daß der Fuß meiner fig. 33h (l. c.) des Pal. weberi ähnelt. Der Fuß zeigt hier und da kleine anliegende Dörnchen, die auf dem Außenrande der Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 497 Schere eine Doppelreihe bilden. Die Schneiden der Finger sind un- bewehrt. Die 3 hinteren Füße sind ebenso schlank und dünn wie bei Pal. weberi und gleichen denen dieser Art. Das 3. Paar fehlt, aber das 5. reicht mit den Dactyli und mit dem distalen Drittel des Carpus über die Scaphoceriten hinaus. Palaemon (Eupalaemon) acanthosoma Nor. (Taf. 29, Fig. 10—10b, 11 u. 12.) Palaemon (Eupalaemon) acanthosoma, &. NOBILI, in: Ann. Mus. civ. Stor. nat. Genova (2), Vol. 20 (40), 1899, p. 242. 2 Männchen, ungefähr von gleicher Größe, aus süßem Wasser bei Hollandia, dicht oberhalb dem Feldlager. Das eine Männchen, bei welchem die Spitze des Rostrums ab- gebrochen ist, trägt noch beide Füße des 2. Paares, das andere, dessen Rostrum unbeschädigt ist, nur den größten Fuß. Durchaus wie bei dem Männchen des Pal. ustulatus No». aus Rigo erscheint das ganze Tier, Körper wie Füße, wie verbrannt, von einer schwärzlich-braunen Farbe, besonders am Cephalothorax, während das Abdomen im allgemeinen eine weniger dunkle Farbe zeigt, mit helleren Flecken, welche auch auf der Rückenseite des Cephalothorax vorkommen. Die schwärzlich-braune Farbe variiert auch auf den hinteren Füßen: bei dem Männchen mit unbeschädigtem Rostrum ist die dunkle Färbung auf diesen Füßen viel intensiver ausgebildet als bei dem anderen Exemplar. Bei dem Männchen mit unbeschädigtem Rostrum, dessen Körper- länge von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons 87 mm be- trägt, reicht das Rostrum (Fig. 10) bis zum Vorderende der Schuppen; es entspringt gleich vor der Mitte des Oberrandes und trägt oben 10, unten 5 Zähne. Die 3 ersten Zähne stehen auf dem Rückenschilde, und der 1. Zahn ist ein wenig abgerückt, die Entfernung zwischen den Spitzen der beiden ersten Zähne ist um !/, größer als die Ent- fernung zwischen den Spitzen des 2. und 3. Zahnes. Die 4 folgenden stehen in gleichen Entfernungen voneinander und zwar so weit wie der 2. Zahn vom 3., der 8. Zahn ist um !/, länger als der 7., der 9. um !/, länger als der 8. und ungefähr ebenso weit entfernt von dem 8. Zahne wie von der Schnabelspitze. Der letzte Zahn liegt ein bißchen weiter von dem vorletzten als von der Schnabelspitze. Über den Augen ist der Oberrand leicht konvex, und vom distalen 428 J. G. DE Man, Ende des 2. Stielgliedes der oberen Antennen ab ist das Rostrum schräg nach oben gerichtet. Die Zähne sind ziemlich niedrig. Der 1. Zahn des Unterrandes liegt gerade unter dem 6. Zahne des Ober- randes, die Spitze des 5. Zahnes liegt etwas hinter derjenigen des vorletzten Zahnes des Oberrandes, und die 5 Zähne liegen un- gefähr in gleichen Entfernungen. An dem 6. Zahne des Oberrandes erscheint der oberhalb der Seitenleiste gelegene Teil des Rostrums ebenso breit wie der unterhalb derselben gelegene, und das Rostrum ist überhaupt schmal. Bei dem anderen, nur ein paar Millimeter kürzeren Exemplar dürfte das Rostrum gleichfalls bis zum Vorderende der Schuppen reichen, denn das abgebrochene Vorderende reicht bis mitten zwischen das distale Ende der Stiele und das Vorderende der Schuppen, und nur die äußerste Spitze ist abgebrochen. Der Oberrand trägt 10 Zähne, wahrscheinlich war er also mit 11 Zähnen besetzt, am Unterrande stehen 6 Zähne. Auch hier stehen wieder die 3 ersten Zähne auf dem Cephalothorax, der 1. Zahn abgerückt, seine Spitze von derjenigen des 2. Zahnes ein wenig mehr als 1'/,mal so weit entfernt wie die Entfernung zwischen den Spitzen des 2. und 3. Zahnes; der 3.—8. Zahn in gleichen Entfernungen, und zwar ebenso weit wie der 3. vom 2. der 9. Zahn etwas weiter vom 8. wie die vorhergehenden voneinander und ebenso weit vom 8. wie vom 10. Zahne. Im übrigen zeigt das Rostrum genau dieselbe Form wie bei dem 1. Exemplar. Sehr auffallend und charakteristisch verhalten sich die beiden Seitenstacheln am Cephalothorax. Der verlängerte spitze Antennal- stachel läuft parallel mit dem gegenüberliegenden Teil des Ober- randes des Rostrums und ragt mit seiner Spitze erheblich (etwa 1,5 mm) über den Vorderrand des Cephalothorax hinaus; abweichend von dem gewöhnlichen Verhalten bei Palaemon liegt der viel kleinere Hepaticalstachel zwar unmittelbar hinter dem Antennalstachel, aber genau in der Verlängerung dieses Stachels, also nicht, wie gewöhnlich, unterhalb desselben. Der Cephalothorax erscheint vorn, besonders an den Seiten, durch mikroskopische Spitzchen rauh, aber die Mehrzahl scheint ver- loren gegangen zu sein. Auf dem 5. Segment des Abdomens treten die feinen Stachelchen wieder auf, das 6. Segment und die Schwanz- flosse sind dicht mit denselben bedeckt. Die äußeren Kieferfüße reichen mit °/, ihres Endgliedes über die unteren Antennenstiele hinaus. Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 429 Die Vorderfüße überragen die Antennenschuppen mit den Scheren, der Carpus ist ein bißchen mehr als 2mal so lang wie die Schere, und die Finger sind so lang wie das Handglied. In der folgenden Tabelle sind die Maße der Füße des 2. Paares angegeben, am Außenrande resp. an der Oberseite gemessen: No. 1. Linker | Rechter | No. 2 Fuß Fuß Länge des Merus 18 11 17,5 Dicke des Merus am proximalen Ende 2,5 ET 2,3 Dicke des Merus am distalen Ende 3 2,2 3,1 Länge des Carpus 33,9 17,5 al Dicke des Carpus am proximalen Ende 2,25 1,6 2 Dicke des Carpus am distalen Ende 4 2.4 Sur Länge der Schere 43 a 31 Länge des Handgliedes 30 n713,8 26 Breite des Handgliedes am proximalen Ende 3,7 2 3 Größte Breite nahe der Mitte 42 2,25 3 Breite am distalen Ende 3,9 2,2 3 Dicke des Handgliedes in der Mitte 3,15 2,1 2,75 Länge der Finger 13 7,5 11 Beim 1. Männchen liegt der größere Fuß (Fig.10a)an der linken Seite und ragt mit Y, des Merusgliedes über die Scaphoceriten hinaus. Der Merus ist nach dem distalen Ende hin nur wenig verdickt, der schlanke Carpus, der fast 2mal so lang ist, nimmt nach dem distalen Ende hin etwas an Dicke zu, so daß er hier fast 2mal so dick er- scheint wie am proximalen Ende. Die Schere ist etwa um !/, länger als der Carpus, und die aneinander schließenden Finger sind noch nicht halb so lang wie das Handglied; das letztere erscheint am proximalen Ende nicht, in der Mitte kaum ein wenig breiter als der Carpus und 7,5mal so lang wie breit, auch zeigt es fast eine zylindrische Form, obgleich die Dicke vom Carpalgelenke ab bis zu den Fingerspitzen hin allmählich abnimmt. Die Finger (Fig.10b) sind leicht nach innen gebogen. Der unbewegliche Finger trägt !/, seiner Länge vom Gelenke entfernt einen komprimierten, kegelförmigen, ziemlich spitzen Zahn und unmittelbar beim Gelenke einen drei- höckerigen Wulst, der viel niedriger ist; am beweglichen Finger beobachtet man beim Gelenke einen kegelförmigen Zahn und gleich vor dem Zahne des unbeweglichen Fingers einen zweiten. Die 3 Zähne sind spitz und von gleicher Größe; zwischen dem Zahn des unbeweglichen Fingers resp. dem 2. des beweglichen und den 430 J. G. pe Man, Fingerspitzen verläuft eine scharfe Kante. Dieser 111 mm lange Fuß ist fast um !/;, länger als der Körper. Der andere, nur 62 mm lange Fuß ist wenig mehr als halb so lang und mißt bloß ®/, der Länge des Körpers; der Merus erscheint im Verhältnis zum Carpus ein wenig länger und die Finger ein wenig länger im Verhältnis zum Handgliede, aber die Schere erscheint ebenso lang im Ver- hältnis zum Carpus wie am anderen Fuße. Der bewegliche Finger zeigt einen kleinen Zahn !/, seiner Länge vom Gelenke entfernt, und mitten zwischen diesem Zahne und dem Gelenke einen 2. ebenso kleinen; am unbeweglichen Finger sehe ich nur einen kleinen Ein- schnitt nicht weit vom Gelenke, und an beiden Fingern verläuft wieder eine scharfe Kante. Der Merus des größeren Fußes ist an der Außenseite glatt, an der Innenseite mit kleinen, wenig scharfen, unregelmäßig. zerstreuten und nicht dicht stehenden Höckerchen besetzt. Ähnliche Höckerchen, spärlich zerstreut, bemerkt man an der Innenseite des Carpus und der Schere, auf der Außenseite stehen, viel dichter angeordnet, bedeutend kleinere, stumpfe und anliegende Höckerchen, zwischen welchen auf Carpus und Schere vom proximalen bis zum distalen Ende eine glatte Längslinie ver- läuft, und Ober- und Unterseite sind mit ähnlichen Höckerchen dicht bedeckt. Die Finger sind an ihrem Außenrande mit kleinen stumpfen Höckerchen besetzt, auf Ober- und Unterseite grob und unregelmäßig punktiert, und beide Finger sind jederseits, neben der Schneide, dieht mit braunen Härchen besetzt; sonst erscheinen beide Füße unbehaart. Beim linken größeren Fuße des Männchens No. 1 ist der Carpus distal leicht nach innen, beim größeren Fuße des anderen Exemplars aber leicht nach außen gebogen, aber dies sind wohl individuelle Abweichungen. Die 3 hinteren Füße sind schlank und dünn. Die Füße des 3. Paares reichen mit den Dactyli über die Antennenschuppen hinaus, während das 5. Paar gerade bis zu ihrem Vorderrande reicht. Durch die Bereitwilligkeit des Herrn Dr. R. Gestro in Genua liegt mir nicht nur das Original-Exemplar von Pal. acanthosoma No». aus Katau vor, sondern auch die beiden Typen von Pal. ustulatus No. aus Rigo. Das Männchen von Pal. acanthosoma, dem die Fübe des 2. Paares fehlen, ist 102 mm lang, ein wenig länger als die Exemplare aus Hollandia. Dieses Männchen stimmt nun völlig mit den Exemplaren aus Hollandia überein, das Folgende ausgenommen. Zuerst ist die Farbe vorherrschend die gelblich-braune, wie sie in Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 431 Spiritus aufbewahrte Palaemon-Exemplare gewöhnlich zeigen: stellen- weise aber, z. B. auf der Branchialgegend und am Abdomen, erscheint die Farbe dunkler, und wenn wir nun bedenken, daß bei dem einen Exemplar von ustulatus das Tier die schwärzlich-braune Farbe zeigt, nach welcher diese Art ihren Namen erhalten hat, während man bei dem anderen Exemplar die gewöhnliche gelbe Farbe bemerkt, und dann weiter daß, wie die beiden Exemplare aus Hollandia be- weisen, die schwärzlich-braune Farbe an Intensität variiert, so bin ich geneigt, das Nosızr'sche Männchen aus Katau für ein Exemplar zu halten, bei welchem die schwärzlich-braune Farbe weniger aus- gebildet oder vielleicht verblichen ist. Das Rostrum (Fig. 11) reicht bis zum Vorderende der Scaphoceriten, nicht über dieselben hinaus, wie Nosirı sagt, und es verhält sich wie bei den 2 Exemplaren aus Hollandia, ausgenommen darin, daß 4 Zähne auf dem Cephalothorax stehen, statt 3. Die beiden Seitenstacheln des Rückenschildes zeigen dasselbe charakteristische Verhalten wie bei den Exemplaren aus Hollandia, nur verläuft der Antennalstachel ein bißchen schräger, und er reicht nicht so weit, nämlich nur 0,5 mm, über den Vorder- rand des Cephalothorax hinaus. Beide letztgenannten Unterschiede sind aber wohl als lokale oder individuelle aufzufassen. Die 4 übrigen Füße stimmen mit den Hollandia-Exemplaren überein. Die Be- stimmung dieser letzteren als Pal. acanthosoma bleibt aber immerhin zweifelhaft, weil das 2. Fußpaar dieser Art nicht beschrieben worden ist. 5 Pal. ustulatus No., und zwar das Männchen, denn Weibchen des Pal. acanthosoma liegen nicht vor, unterscheidet sich von der oben unter letzterem Namen beschriebenen Art von Hollandia durch das Folgende. Am ÖOberrande des Rostrums (Fig. 12) sind (auch beim Weibchen) 2 einander und der Spitze sehr genäherte Apicalzähnchen, von dem drittletzten Zahne durch einen längeren Zwischenraum getrennt, ähnlich wie man es öfters bei Pal. dispar v. MArT. beobachtet (vgl. J. G. pe Man, in: Max WeBer’s Ergebn. usw., Vol. 2, 1892, tab. 26, fig. 34 u. 34c), und der Unterrand trägt 4 Zähne (beim Weibchen 3) statt 5 oder 6. Zweitens liegt der Hepaticalstachel nicht in der Ver- längerung des Antennalstachels, sondern deutlich unterhalb des letzteren, wie es gewöhnlich bei Palaemon der Fall ist. Der beim Männchen von Pal. ustulatus noch vorhandene linke Fuß des 2. Paares ist offenbar der kleinere, dieser Fuß nun zeigt zwar ungefähr die- selben Längenverhältnisse, aber die einzelnen Glieder sind dicker, weniger schlank als der kleinere Fuß des Männchens aus 432 J. G. pe Man, Hollandia, und die Bewaffnung der Finger ist ganz verschieden. Statt der 3 spitzen kegelförmigen Zähne von Pal. acanthosoma be- obachtet man auf jedem Finger, vom Gelenke bis in die Nähe der Spitzen, zahlreiche (ungefähr 20) sehr kleine, stumpfe Zähnchen, ähn- lich wie bei Pal. dispar; auch beim Weibchen sind sie vorhanden, sind hier sogar etwas größer, hören aber etwas weiter von den Fingerspitzen auf. Nach Nosıurs Beschreibung sollten der Cephalo- thorax, die Seitenränder der Segmente des Abdomens und das Telson mit sehr kleinen, spitzen Körnchen bedeckt sein: ich sehe aber nichts davon, der Cephalothorax ist zwar, besonders auf der Branchial- gegend, grob punktiert, aber feine Spitzchen fehlen durchaus, und das Telson mit den Seitenflossen erscheint völlig glatt, nur ist die innere etwas punktiert! Palaemon (Eupalaemon) sp. (Taf. 29, Fig. 13—1Bf.) 5 eiertragende Weibchen, September 1910 gesammelt in dem Kaiserin-Augusta-Flusse. Es ist sehr zu bedauern, daß von dieser Art keine Männchen mit den Füßen des 2. Paares gesammelt worden sind, denn es ge- lingt mir nicht, sie mit irgend einer der beschriebenen Arten zu identifizieren; auch möchte ich diese Form darum nicht als neu be- schreiben, eben weil die Füße des 2. Paares des Männchens un- bekannt sind. Das größte Exemplar, welches noch den rechten Fuß des 2. Paares trägt, ist 75 mm lang, das Kleinste 61 mm. Cephalothorax und Abdomen sind glatt und glänzend, eine feine Punktierung ist hier und da sichtbar. Die Exemplare sind, wie gewöhnlich, gelblich gefärbt, aber auf der Branchialgegend beobachtet man eine eigen- tümliche, ziemlich dunkle, rostbraune Farbe, die sich bisweilen bis zum Vorderrand des Rückenschildes ausstreckt. Das schwertförmige Rostrum (Fig. 13) reicht gewöhnlich bis zum Vorderende der Schuppen, bei dem kleinsten Weibchen ragt es noch 1 mm über dasselbe hinaus. Das Rostrum ist über den Augen gewöhnlich ein wenig konvex gebogen, seltner fast gerade, und der die Apical- zähnchen tragende, distale Teil ist zumeist ein wenig nach oben gerichtet. Die Zahnformeln für die 5 Exemplare sind die folgenden: 3 bei einem, und zwar bei dem größten, Exemplar ——- bei 2 Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 433 3 3 und bei den 2 übrigen - 1. daß der Oberrand 11, 12 oder 13 Zähne trägt, von welchen 2 oder 3, als Apicalzähnchen, der Spitze genähert und von dem vorigen durch einen etwas längeren Zwischenraum getrennt sind, 2. daß die 3 ersten Zähne auf dem Cephalothorax stehen, während der 4. gewöhnlich über dem Orbitalrande steht oder unmittelbar vor demselben, und 3. daß der Unterrand mit 3 oder 4 Zähnen besetzt ist. Charakteristisch für diese Art ist es auch, daß der 1. Zahn des Öberrandes nicht abgerückt ist: die Entfernung zwischen den Spitzen der beiden ersten Zähne ist ebenso groß, bisweilen sogar ein bißchen kleiner als die Entfernung zwischen den Spitzen des 2. und 3. Zahnes. Die folgenden Zähne stehen ungefähr in gleichen Entfernungen, aber bei dem kleinsten Weibchen (Fig.13a) mit der Formel Diese Formeln zeigen also, 3 10+3 i 3 RN ar kommt eine anormale Bildung vor. Der 10. Zahn ist nämlich 2mal so weit vom 9. entfernt wie der 9. vom 8. und seine Ent- fernung vom 9. ist etwas größer als vom 1. Apicalzähnchen; zwischen dem 9. und 10. Zahne stehen nun 6 etwas kleinere Zähnchen von gleicher Größe. Der Antennalstachel ist ziemlich kurz (beim größten Exemplar 2,5 mm lang) und reicht kaum um !/, mm über den Vorderrand des Cephalothorax hinaus; der viel kleinere Hepaticalstachel liegt nun zwar hinter, aber auch merklich unterhalb des Antennalstachels. Das Telson zeigt nichts Besonderes, es endigt in einen spitzen medianen Zahn, der etwas länger ist als die äußeren Seitenstacheln, während die inneren den medianen Zahn mit der halben Länge überragen. Das vordere Paar Stachelchen liegt gleich hinter der Mitte des Telsons, das hintere mitten zwischen dem vorderen Paar und der Telsonspitze. Die inneren Seitenflossen zeigen am Ende eine stumpfe Spitze und erscheinen, nach hinten ausgestreckt, um 0,7 mm kürzer als die äußeren. Die äußeren Kieferfüße reichen ungefähr so weit nach vorn wie die unteren Stiele. Die Vorderfüße ragen kaum mit der Schere über die Antennen- schuppen hinaus, der Carpus erscheint, bei dem größten Exemplar, 2mal so lang wie die Schere, die Finger so lang wie das Handglied, nicht länger. 434 J. G. pe Man, Das größte Weibchen trägt noch den rechten Fuß (Fig. 13b) des 2. Paares, der, 38 mm lang, halb so lang ist wie der Körper und mit der Schere über die Antennenschuppen hinausragt. Der 7mm lange Merus, der bis zu der Mitte desletzten Stielgliedesder unteren Antennen reicht, ist, von oben gesehen, am distalen Ende ein wenig verdickt. Der Carpus, 10 mm lang, erscheint kaum 1'/,mal so lang wie der Merus und nimmt von der Mitte ab ein wenig an Dicke zu, so daß er am distalen Ende fast 2mal so dick ist wie am proximalen. Die 11,5 mm lange Schere (Fig. 13c) erscheint noch ein wenig länger als der Carpus, und die aneinander schließenden Finger (5,5 mm) sind ein bißchen kürzer als das Handglied (6 mm); das Handglied zeigt seiner ganzen Länge entlang dieselbe Breite von 1,5 mm, während die Dicke, in der Mitte 1,25 mm, nach dem distalen Ende hin nur wenig abnimmt, so dab es im Verhältnis von 6:5 kompromiert erscheint. Der bewegliche Finger trägt nicht weit vom Gelenke 2 kleine Zähnchen, von welchen das etwas größere proximale ebenso weit vom Gelenke entfernt steht wie vom distalen Zähnchen; mitten zwischen beiden Zähnchen bemerkt man auf dem unbeweglichen Finger ein noch kleineres, gleichfalls spitzes und kegelförmiges Zähnchen, von welchem, ebenso wie vom 2. Zähnchen des beweglichen Fingers, eine scharfe Kante nach den Fingerspitzen hinläuft. Die Finger sind glatt und zeigen keine besondere Be- haarung. Am Innenrand des Handgliedes verläuft eine einzige Längsreihe kleiner Dörnchen, und noch kleinere beobachtet man auf dem Außenrande, sonst aber erscheint das Handglied glatt. Auch am Außen- und Innenrande des Carpus stehen einige ähnliche Dörnchen, aber sonst erscheint dieses Glied glatt wie auch die vorhergehenden. Hier und da stehen kurze Härchen auf dem Fuß eingepflanzt. Noch bei einem anderen Weibchen (Fig. 13d—f) ist ein Fuß des 2. Paares vorhanden. Dieser 42 mm lange Fuß erscheint ein wenig länger und schlanker als der beschriebene. Der Merus ist 7,5 mm lang, der Carpus 12 mm, das Handglied 7 mm und die Finger 5,3 mm. Mit dem anderen Fuß verglichen erscheint der Carpus ein wenig länger, die Schere dagegen etwas kürzer, so daß dieselbe den Carpus kaum an Länge übertrifft. Die Bezahnung der Finger ist dieselbe, aber der Zahn des unbeweglichen Fingers steht dem proximalen Zahne des Dactylus etwas näher als dem distalen. Auf Ober- und Unterseite des Handgliedes stehen gleichfalls kleine Dörnchen, und auch auf dem Carpus sind sie mehr ausgebildet. Die 3 hinteren Beine sind schlank und dünn, das 3. Paar Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 435 reicht bis zum Vorderende der Schuppen, das 5. Paar ein wenig über dasselbe hinaus. Beim größten Exemplar ist der Merus des 5. Paares 9,4 mm lang und 0,75 mm breit in der Mitte, also 12!/,mal so lang wie breit; der Carpus 6 mm lang, ?/, des Merus und 7'1/,mal so lang wie dick am distalen Ende (0,8 mm); der Propodus ist 11 mm lang und 23—24mal so lang wie in der Mitte breit; der 3,1 mm lange Dactylus schließlich mißt noch nicht '/,; des Propodus. Diese Füße sind glatt und wenig behaart. Die sehr zahlreichen Eier sind klein, 0,8 mm lang und etwas weniger breit. Das mir vorliegende typische Weibchen von Pal. ustulatus NoB. aus Rigo unterscheidet sich von den Weibchen aus dem Kaiserin- Augusta-Flusse auf den ersten Blick durch die schon S. 431 be- schriebene völlig verschiedene Bewaffnung der Finger des 2. Paares, auch sind die Finger hier im Verhältnis zum Handgliede viel kürzer. Bei dem Weichen aus Rigo steht schon der 2. Zahn über dem Orbitalrande und ist 1'/,mal so weit von dem 1. wie von dem 3. Zahn entfernt; auch sind die 3 hinteren Füße, besonders ihre Carpalglieder, viel weniger schlank gestaltet als bei der Art aus dem Kaiserin-Augusta-Fluß. Das Weibchen von Pal. acanthosoma Nop. ist noch unbekannt, und vielleicht sind auch hier Cephalothorax und Abdomen völlig glatt, aber diese Art weicht sogleich durch die verschiedene Lage des Hepaticalstachels in bezug auf den Antennal- stachel ab. Auch steht der 2. Zahn des Oberrandes etwas weiter vom 1. als vom 3. entfernt; bei dem typischen Männchen von Katau ist der Unterschied freilich gering, 3 mm gegen 2,75 mm, aber bei den Männchen von Hollandia größer. Die 3 hinteren Fübe dürften, nach einer Vergleichung mit denen des Männchens, ebenso schlank sein wie bei der Art aus dem Kaiserin-Augusta- Fluß. Die Frage läßt sich also nur dann entscheiden, wenn es gelingen wird, das Weibchen von Pal. acanthosoma aus Katau und das Männchen der Art aus dem Kaiserin-Augusta-Fluß zu beob- ‚achten und zu vergleichen. Palaemon (Eupalaemon) dispar v. MaARrr. (Taf. 29, Fig. 14, 14a.) Palaemon (Eupalaemon) dispar, E. v. MARTENS, in: Arch. Naturg., Jg. 34, Bd. 1, 1868, p. 41. Zool. Jahrb. XXXVIIl. Abt. f. Syst.’ 29 436 J. G. DE Man, Palaemon dispar, J. G. DE Man, ibid., Jg. 53, 1888, p. 556 und in: MAx WeEBER’s Zool. Ergebn., Vol. 2, 1892, p. 427, tab. 26, fig. 34 und in: Notes Leyden Mus., Vol. 15, 1893, p. 304 und in: Abh. Senckenb. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 25, 1902, p. 766. Palaemon dispar, A. ORTMANN, in: Zool. Jahrb., Vol. 5, Syst., 1890, p. 718 (mit den Synonymen). 1 Männchen, gesammelt August 1910 in der Küstengegend zwischen der Walckenaer- und der Tanah-Merah-Bai, in einem kleinen Fluß. Das Exemplar ist 84 mm lang von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons. Das bis zum Vorderende der Antennenschuppen reichende Rostrum zeigt die von mir (l. c. 1892, fig. 34) abgebildete Form, nur ist der 3. Zahn des Unterrandes nicht kürzer, sondern ein wenig länger als der 2, und die vor der proximalen Zahnreihe gelegene Endspitze erscheint wie in fig. 34c. Die Bezahnung zeigt, 3 die Formel au die 3 ersten Zähne stehen auf dem Cephalothorax, 3 der 1. ist deutlich abgerückt und beinahe so weit von dem 2. ent- fernt wie der 2. vom 4., der 9. Zahn liegt unmittelbar vor der Mitte des freien Teiles des Rostrums, und das sehr kleine Apicalzähnchen ist der Spitze sehr genähert; der 2. Zahn des Unterrandes liegt unter dem 9. des Oberrandes, und der 3. liegt ein wenig dichter bei der Spitze als beim 2. Zahne. Die Seitenflossen überragen die Telsonspitze um !/, der Länge des Telsons. Die äußeren Kieferfüße ragen mit dem halben Endgliede über die unteren Stiele hinaus. Die Füße des 1. Paares reichen mit den Fingern über die Schuppen hinaus, der Carpus (10 mm) ist 2!/,mal so lang wie die Schere (4 mm), die Finger ein wenig länger als das Handglied. Die Füße des 2. Paares (Fig. 14 u. 14a) sind sehr ungleich, der rechte ist der größere. Am Außenrande gemessen erscheinen Ischium, Merus, Carpus, Palma und Finger des größeren Fußes, der ungefähr so. lang ist wie der Körper, 12 mm, 14 mm, 25 mm, 23 mm und 13,5 mm: lang; an der Oberseite gemessen, erscheint der Merus 3 mm dick, der Carpus distal 3,3 mm, die Palma in der Mitte 3,1 mm breit und 2,6 mm dick. Der Merus, welcher bis zum Vorderende der Antennen- schuppen reicht, und der Carpus sind ringsum mit kleinen Stachelchen oder Zähnchen dicht bedeckt, die an der Innenseite etwas größer Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 437 sind und weitläufiger stehen. An der Außenseite des Carpus ver- läuft, wie bei anderen Arten, eine stachellose Linie vom proximalen bis zum distalen Ende Am Außenrande der Schere sind die Zähnchen sehr klein und dicht angeordnet, auf Ober- und Unterseite stehen sie viel minder dicht und nehmen nach dem Innenrande hin an Größe zu, der Innenrand schließlich trägt nur eine einzige Reihe von Dornen, welche bedeutend größer sind als die Dörnchen am Außenrande, schräg nach vorn gerichtet und weitläufig, indem sie ungefähr 1 mm voneinander entfernt sind; diese Dornenreihe reicht bis in die Nähe der Spitze des unbeweglichen Fingers, wobei die Dornen allmählich kürzer werden. Die Finger sind punktiert und tragen in diesen vertieften Punkten noch Dörnchen und Härchen, aber nach der Spitze hin nur Härchen. Der bewegliche Finger trägt 12 Zähne, die bis zum distalen Drittel reichen; die 4 ersten sind kegelförmig, nach unten gerichtet, der 1. klein, der 2. etwas größer, der 3. der größte, der 4. etwas kleiner als der 3. die folgenden Zähnchen sind kleiner, stumpfer, von ungleicher Größe, die 3 vordersten die kleinsten von allen. Die 6 oder 7 Zähne des unbeweglichen Fingers sind nur über ?/, des Fingers angeordnet, der unmittelbar vor dem 3. Zahne des beweglichen Fingers stehende Zahn ist hier der größte, und die 4 folgenden nehmen allmählich an Größe ab. Auf hellerem Grunde sind Handglied und Finger dunkel gefleckt. Die Glieder sind an ihrem Außenrande ein wenig behaart. Dieser Fuß stimmt in seinen Merkmalen fast völlig überein mit dem größeren Fuß des mir vorliegenden 73 mm langen Männchens von der Insel Saleyer sowie mit dem größeren Fuße des 78 mm langen völlig ausgewachsenen Männchens von Nord-Halmahera, die von mir 1892 (l. e., p. 435) und 1902 (l. c., p. 767) beschrieben sind. Der linke Fuß, 55 mm messend, ist nur wenig mehr als halb so lang wie der rechte und reicht mit der Schere und ®/, des Carpus über das Vorderende der Schuppen hinaus. Ischium, Merus, Carpus, Palma und Finger sind, am Außenrand gemessen, 10 mm, 95 mm, 15 mm, 12 mm und 8 mm lang; bis zum Ischium-Gelenk gemessen, erscheint der Merus gerade so lang wie das Ischium. An der Oberseite gemessen erscheint der Merus 2,25 mm dick, der Carpus distal 2,5 mm, die Palma in der Mitte 2,25 mm breit und 1,5 mm dick. Ungefähr an der Grenze des 1. und 2. Drittels trägt der unbewegliche Finger ein kegelförmiges Zähnchen, dem noch 4 andere folgen wird bis etwas über die Mitte des Fingers hin; vom 1. bis zum 5. nehmen diese Zähne an Größe ab, und zwischen 29* 438 J. G. DE Mar, dem 1. und dem Gelenke beobachtet man noch 4 viel kleinere Zähnchen. Der bewegliche Finger ist mit 7 Zähnchen besetzt, etwa über °/, des Fingers, sie reichen also ein wenig weiter als die des unbeweglichen Fingers; das 2. ist das größte, die folgenden nehmen allmählich an Größe ab. Was die Zähnchen und Dörnchen betrifft, mit welchen er ringsum bedeckt ist, so verhält sich dieser Fuß wie der andere, aber die Behaarung am Außenrande ist mehr ausge- prägt, und Dörnchen findet man auf den Fingern nicht mehr; der Fuß zeigt ähnliche Flecken wie der andere. Cephalothorax und Abdomen sind völlig glatt, die Hauptfarbe ist ein gelbliches, aber die Branchialgegend ist rötlichbraun, und der Hinterrand der Segmente des Abdomens erscheint ockergelb, wie das Rostrum. Wenn ich nun dieses Männchen mit dem mir vorliegenden typischen Männchen von Pal. ustulatus No. aus Rigo, aus dem öst- lichsten Teile von Neuguinea, vergleiche, worüber ich auf S. 431 schon einige Bemerkungen gemacht habe, so sind kaum andere Unterschiede zu bemerken als die schwärzlich-braune Farbe von Pal. ustulatus, wodurch das Tier wie verbrannt aussieht. Zwar zeigt das wustulatus-Männchen eine andere Bezahnung des 3 8+2 4 gerückt ist, aber ein ähnliches Verhalten kommt gewiß auch bei Pal. dispar vor (vgl. J. G. DE Man, 1. c., 1888, p. 556 und ]. c., 1902, p. 769). Sonst sind keine wesentlichen Unterschiede vorhanden, so- weit ich sehe, denn der bei dem zstulatus-Männchen allein vorhandene, kleinere, linke Fuß des 2. Paares, wie auch die 4 anderen Beine, stimmen mit denen der mir vorliegenden Exemplare von Pal. dispar v. Marr. völlig überein. Es wundert mich daher sehr, daß Nosırı seine Art zwar mit Pal. elegans De Man vergleicht, aber nicht mit Pal. dispar v. Marr. Dieser Pal. ustulatus Nos., der den östlich- sten Teil von Neuguinea bewohnt, scheint mir daher noch eine rätselhafte Art zu sein, besonders weil nach Nosızr's Bestimmung das Weibchen eine andere Rostralbezahnung zeigt und die gewöhn- liche gelbliche Farbe (so daß man geneigt sein würde es für das Weibchen von Pal. dispar zu halten!). Ich habe daher gedacht, ob das oben als Pal. dispar beschriebene Männchen nicht auch zu diesem ustulatus gestellt werden müßte, eben wegen der dunklen Farbe des Rostrums, der Branchialgegend und der Hinterränder Rostrums ‚ wobei das 1. Zähnchen des Oberrandes kaum ab- Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 439 der Abdominalsegmente. Es ist zu bedauern, daß nur ein einziges Exemplar von der Expedition gesammelt worden ist, weil das Vor- kommen von Pal. dispar auf Neuguinea noch nicht bekannt war, so- viel ich weiß. Verbreitung. Madagascar (ÜOUTIERE); Reunion (HorrMmAnn, als Pal. alphonsianus); Rodriguez (Mies); Mauritius (Richters, als Pal. malliardi); Calcutta? (HEnDERSoN); Lelemboli auf Nias (Nosıuı); Bua-Bua auf Engano (Nosiıuı); Samangka-Bai, Tandjong (MiErs); Flores (pe Man); Groß-Bastaard, bei Flores (DE Man); Adonare (v. MARTENS, DE MAn); Timor (DE Man); Amboina (DE MAN, ORTMANN); Saleyer (pe Man); Celebes (pe Man), Nord-Celebes (THALLwITz); Ternate (pe Man); Nord-Halmahera (pe Man); Tahiti (NoBıLı); Samoa- Inseln (Mres). Palaemon (Macrobrachium) oenone DE Man? (Taf. 29, Fig. 15, 15a.) Palaemon (Macrobrachium) oenone, J. G. DE MAN, in: Abh. Senckenb. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 25, 1902, p. 784, tab. 25, fig. 49. 1 Männchen aus einem kleinen Nebenflusse des unteren Sermo- wai-Flusses, in einer Tiefe von + 70 m, April 1911. Es geschieht mit einigemZweifel, wenn ich das vorliegende Exemplar zu dem auf Halmahera lebenden Pal. oenone stelle, weil die Scheren der beiden 1. Füße mit der Beschreibung (l. c.) nicht ganz überein- stimmen. Pal. oenone wurde im Jahre 1902 gegründet auf 20 Exem- plare aus Halmahera (18 $Z3, 2 29), von denen das größte, ein Männ- chen, 60 mm lang war: das vorliegende Männchen aus dem Sermo- wai-Fluß ist aber 90 mm lang von der Schnabelspitze bis zum Ende des Telsons, und ich vermute, daß die Abweichungen von der typi- schen Art dem zuzuschreiben sind, daß das Exemplar völlig er- wachsen ist. Das Rostrum, welches fast bis mitten zwisehen dem Vorderende der oberen Antennenstiele und dem der Scaphoceriten reicht, trägt oben 15, unten 3 Zähne und stimmt in seinen Formverhältnissen sehr mit meiner fig. 49 überein (l. c.): die 6 ersten Zähne stehen auf dem Cephalothorax, obgleich die Spitze des 6. schon über den Orbitalrand hinausragt. Eine Linie, welche die Spitzen der Zähne vereinigt, biegt über den Augen ganz allmählich schräg nach unten, so daß die Endspitze unter dem Öberrande des Cephalothorax ge- 440 J. G. DE Man, legen ist. Die Entfernung, 17,5 mm, des 1. Zahnes vom Hinterrande des Cephalothorax ist, ganz typisch, ein bißchen mehr als 1!/,mal so lang wie die Entfernung vom ÖOrbitalrande Der 1. Zahn ist nicht abgerückt, die Entfernung zwischen dem 2. und 3. (2,6 mm) ist ein bißchen größer als zwischen dem 1. und 2. (2,25 mm) und als zwischen dem 3. und 4. (2,25 mm), aber die folgenden Zähne stehen alle etwas dichter und zwar gleich dicht nebeneinander bis zur Spitze hin. Die Zähne sind alle von derselben Größe, nur die 2 oder 3 ersten sind ein bißchen kleiner. Die beiden ersten Zähne des Unterrandes liegen über dem Vorderende des 1. resp. des 2. Stiel- gliedes der oberen Antennen, der 3. Zahn gegenüber der Mitte des Endgliedes, die Zähne liegen in gleicher Entfernung voneinander, ungefähr in der Mitte des Unterrandes, so daß der 3. Zahn unter- halb des drittletzten Zahnes des Oberrandes liegt und seine Ent- fernung von der Schnabelspitze ein wenig kleiner ist als die Ent- fernung des 1. Zahnes vom ÖOrbitalrande. Auch der Cephalothorax stimmt mit fig. 49 überein, die Lage der beiden Seitenstacheln ist dieselbe, und der sehr dichte, aber kurze Stachelbesatz ist auf der vorderen unteren Region des Cephalothorax sowie hinter dem Hepaticaldorne noch deutlich aus- gebildet. Die Schwanzflosse, Telson und Seitenflossen, sind glatt. Der spitze Dorn an der Außenecke des Basalgliedes der äußeren Antennen reicht, bei Seitenansicht des Tieres, ein bißchen weiter nach vorn als die Augenstiele. Die äußeren Kieferfüße reichen mit dem Endgliede über die unteren Antennenstiele hinaus. Die Füße des 1. Paares überragen die Scaphoceriten mit der Schere und mit ?/, des Carpus. Die Schere (8 mm) ist noch mehr als halb so lang wie der Carpus (15 mm); während bei der typischen Art die Finger so lang oder ein wenig länger sind als das Handglied, erscheinen sie bei dem Männchen aus dem Sermowai-Fluß um !, kürzer als die Palma, und diese, bei der typischen Art halb so breit wie lang, ist bei diesem Männchen beinahe 4mal so lang wie breit. Der größere Scherenfuß (Fig. 15) des 2. Paares liegt an der linken Seite: er ist 72 mm lang, nicht 1Y/),mal so lang wie der Körper, wie es bei der typischen Art der Fall ist, sondern um !/, kürzer als der Körper, und während bei der Art von Halmahera das Merus-Glied die Schuppen überragte, reicht der Merus bei diesem Männchen kaum über die Mitte des 3. Gliedes der oberen Antennenstiele hinaus. Der rechte Vorderfuß ist 55 mm lang, wenig mehr als halb so lang wie Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 441. der Körper, und während er bei dem 60 mm langen Männchen der typischen Art mit dem distalen Viertel des Carpus über die Scaphoceriten hinausragte (l. c., p. 789), reicht der Carpus bei dem vorliegenden Exemplare nur bis zur Mitte zwischen dem distalen Ende der oberen Antennenstiele und dem der Scaphoceriten. Ebenso reichen die folgenden Füße nicht so weit nach vorn wie bei der Art von Halmahera, aber, wie schon bemerkt, vermute ich, daß diese Abweichung dem jüngeren Alter der Exemplare aus Halmahera zuzuschreiben ist. Der Merus des größeren Vorderfußes ist, an der Außenseite gemessen, 14,5 mm lang, in der Mitte 4,75 mm und am distalen Ende 4,1 mm breit; an der Oberseite gemessen, be- trägt die Dicke in der Mitte 4 mm, am distalen Ende 4,8 mm. Der Merus stimmt mit der Beschreibung (l. c., p. 786) überein, nur sei bemerkt, daß die braunen Zähnchen oder Dörnchen, die auf Ober- und Unterseite vorhanden sind, auf der Außenseite zwar viel kleiner sind, aber nicht völlig verschwinden, so daß die Außenseite nicht glatt erscheint. Am Öberrande gemessen, erscheint der Carpus 12 mm lang, 3 mm breit an der schmalsten Stelle gleich vor dem proximalen Ende und 5,25 mm am distalen Ende; an der schmalsten Stelle beträgt die Breite also nur !/, der Länge. Sonst stimmt auch der Carpus mit der Beschreibung überein. Abweichend von der typischen Art verhält sich die Schere. Längs des Innenrandes gemessen, erscheint die Schere 33 mm, das Handglied 16 mm und die Finger 17 mm lang; die Schere ist also ungefähr !/, so lang wie der ganze Fuß und fast 3mal so lang wie der Carpus. Das Handglied ist in der Mitte 9 mm breit und 6 mm dick, erscheint hier also ein bißchen mehr als 1’/,mal so breit wie der Carpus und 1!/,mal so breit wie dick. Am Gelenke der Finger ist das Handglied 8,5 mm breit und 4,75 mm dick, hier also etwas mehr komprimiert, nach dem Carpus hin nimmt die Breite aber stärker ab, so daß die Palma am proximalen Ende kaum breiter als der Carpus erscheint. Die Finger sind kaum länger als das Handglied und verhalten sich, was ihre Form betrifft, gleichfalls typisch; sie lassen einen schmalen Zwischenraum zwischen sich, der nach den Fingerspitzen hin etwas an Breite zunimmt. Die Schneide des un- beweglichen Fingers, der an seiner Basis 1'/,mal so breit ist wie der Dactylus, trägt, !/, seiner Länge vom Gelenk entfernt, ein schräg nach vorn und nach unten gerichtetes, kegelförmiges Zähnchen, das ein bißchen größer ist als die anderen Zähnchen. Zwischen diesem Zähnchen und dem Gelenke beobachtet man 6 unmittelbar 442 IST EEDE MAN; aneinander grenzende, bedeutend kleinere Zähnchen, und zwischen dem größeren und der Fingerspitze stehen, in etwas ungleichen Entfernungen, 10 stumpfe Zähnchen gleicher Größe, die etwas größer sind als die 6 neben dem Gelenke. Der bewegliche Finger trägt seiner ganzen Länge nach 17 stumpfe Zähnchen von gleicher Größe, von welchen die 7 oder 8 proximalen etwas dichter stehen als die folgenden, obgleich in ungleichen Entfernungen. Während bei der typischen Art das Handglied überall dicht mit sehr kleinen, scharfen Höckerchen oder Zähnchen besetzt ist, liegen sie bei dem vorliegenden Männchen so dicht nur an dem schwach gebogenen Außenrande ; auf der Mitte der Oberseite sind sie in geringer Zahl zerstreut, ebenso am Innenrande, wo die Zähnchen ein bißchen größer sind, und auch auf der Unterseite des Handgliedes beobachtet man nur wenige Zähnchen, durch große, glatte Zwischenräume getrennt. Einige wenige Zähnchen liegen auch noch auf der Ober- und auf der Unterseite der Finger neben dem Gelenke, aber sonst erscheinen die Finger völlig glatt, zwar ein wenig fein punktiert, aber ohne Spur der eigentümlichen Längsfurchen, welche die Finger der typi- schen Art charakterisieren. Was die Behaarung betrifft, so stimmt der Fuß mit der Beschreibung überein, nur sind die Finger an der Ober- und Unterseite unbehaart, und die Haare fehlen gleichfalls am Außen- und am Innenrande des Handgliedes. An der Außenseite gemessen, erscheint der Merus des kleineren Vorderfußes (Fig. 15a) 11,5 mm lang, in der Mitte 3,25 mm, am distalen Ende 3 mm breit. An der Oberseite gemessen, erscheint der Carpus: 9 mm lang, am proximalen Ende 2,25 mm breit, am distalen 3,5 mm, während die größte Dicke oben, ein wenig hinter dem distalen Ende, 3,6 mm beträgt. Die Schere ist 23 mm lang, wovon das Handglied 95 mm einnimmt; das letztere ist in der Mitte 4,4 mm breit und 3,2 mm dick. Die fast geraden Finger schließen, abweichend von der typischen Art, ihrer ganzen Länge nach aneinander und sind 1',mal so lang wie ‘das Handglied; der bewegliche Finger trägt längs dem proximalen Drittel 6 oder 7 sehr kleine, etwas ungleiche Zähnchen, und gegenüber denselben beobachtet man am unbeweglichen Finger 6 ähnliche, aber noch kleinere Zähnchen. Von diesen Zähnchen läuft bis zur Spitze eine einfache, ungezähnte Kante. Das Handglied ist in der Mitte ein wenig breiter als der: Carpus, nimmt aber nach dem Carpus hin an Breite ab; von der Seite gesehen, nimmt die Dicke der Schere vom Carpalgelenk bis zu den Fingerspitzen regelmäßig an Dicke ab, aber in der Mitte er- Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 443 scheint es ungefähr im Verhältnis von 3:2 komprimiert. Der Merus ist auf der größeren distalen Hälfte der Oberseite sowie auf der Unterseite mit scharfen Zähnchen oder Höckerchen dicht besetzt, auf der Außen- und Innenseite sind sie viel kleiner und minder zahlreich. Ähnliche größere Zähnchen bedecken die Oberseite des Carpus, auf der Außenseite sind sie kleiner und auf der Unterseite nur in geringer Zahl vorhanden. Während bei der typischen Art die ganze Schere glatt ist, beobachtet man auf dem Handgliede bei diesem Männchen hier und da zerstreute, feine Zähnchen, aber nicht gerade dicht angeordnet, auf den Fingern scheinen keine vorzu- kommen. In bezug auf die Behaarung stimmt dieser Fuß mit der Beschreibung überein. Die Füße des 3. Paares reichen nur mit den Dactyli über das Vorderende der Schuppen hinaus, die des 4. Paares reichen nur bis zum Vorderende derselben, und das 5. Paar ist noch ein bißchen kürzer. Die 13 mm langen Meropoditen des 3. Paares sind 7,4mal so lang wie breit in der Mitte der Außenseite, die 11 mm langen Propoditen 1lmal so lang wie breit, und die Endglieder messen !/, der Propoditen. Die 3 hinteren Füße sind glatt und namentlich an den Propoditen ein wenig behaart. Ich halte es also für wahrscheinlich, daß das Männchen vom Sermowai-Flusse zu Pal. oenone DE Man gestellt werden muß, aber um die Frage mit Sicherheit zu entscheiden, ist die Untersuchung jüngerer Exemplare nötig. Ich war anfänglich im Zweifel, ob das Männchen vom Sermowai- Flusse vielleicht zu Pal. duleis Traunwırz gestellt werden müßte, und bat darum um Zusendung der typischen Exemplare von Pal. esculentus sowie von Pal. duleis, wofür ich der Direktion des Zoo- logischen Museums in Dresden bestens danke. Dem Originalexemplare von Pal. duleis fehlt leider der von THaLıwırz abgebildete, größere Scherenfuß, aber ich vermute, dab Pal. duleis bloß als eine Varietät von esculentus betrachtet werden muß, und jedenfalls gehört er zu einer anderen Art als das Männchen vom Sermowai-Flusse. Zwar ist bei dem dulcis-Exemplare die Entfernung (12,5 mm) des 1. Rostral- zahnes von Hinterrande des Rückenschildes fast 1'/,mal so lang wie die Entfernung (8,5 mm) vom Orbitalrande und stimmt das Rostrum mit meiner fig. 49 (l. ec.) gut überein, — nur erscheint auf dieser Figur der Unterrand zwischen der Spitze und dem vorderen Zahne leicht konkav, bei dem dulcis-Exemplare deutlich konvex — aber die Schwanzflosse verhält sich völlig wie bei Jal. 444 J. G. pe Man, esculentus, und die Oberseite der größeren Schere ist behaart, was weder bei Pal. oenone noch bei dem Männchen aus dem Sermowai- Flusse der Fall ist. Außerdem zeigt der Carpus dieselbe mehr ge- drungene Gestalt wie bei Pal. esculentus. Pal. oenone scheint aber eine ziemlich variierende Art zu sein: in meiner Arbeit 1902 wurde noch ein Männchen von Soah Konorrah beschrieben, das walirscheinlich ebenso als eine Varietät dieser Art betrachtet werden muß. Palaemon (Macrobrachium) sp. 1 Exemplar aus dem Kaiserin-Augusta-Flusse. September 1910. Vielleicht gehört dieses Tier zu Pal. (Macrobrachium) pilimanus DE Man, aber es blieb unsicher, weil die Füße des 2. Paares fehlen. Palaemon (Macrobrachium) placidulus DE Man. Palaemon (Macrobrachium) placidulus, J. &. DE Man, in: MAx WEBER’s Zool. Ergebn. usw., Vol. 2, 1892, p. 489, tab. 28, fig. 48 und in: Notes Leyden Mus., Vol. 15, 1893, p. 305. 2 Männchen, 53 mm resp. 44 mm lang, von Hollandia. Beide Exemplare wurden mit einem typischen Männchen aus dem Flusse Wukur bei Sikka, Flores (aus meiner Sammlung) ver- glichen. Bei dem größeren Exemplare ist die Spitze des Rostrums, hinter den Zähnen des Unterrandes, abgebrochen, 8 Zähnchen stehen auf dem Cephalothorax, welche vom 1. ab allmählich ein wenig an Größe zunehmen, und das 1. steht unmittelbar vor der Mitte des Rückenschildes: es ist nämlich 7,25 mm vom Orbitalrande und 8 mm vom Hinterrande entfernt. Bei dem anderen Exemplare reicht das Rostrum bis zum Vorderende des 2. Stielgliedes, und die Bezahnung 7 1: I ’ Orbitalrande steht. Cephalothorax und Abdomen stimmen mit dem vorliegenden, typischen Exemplare überein. Abdomen und Schwanz- flosse sind gleichfalls glatt, und das Telson ist bedeutend kürzer als die nach hinten gerichteten Seitenflossen, da der hinaus- ragende Teil derselben so lang ist wie %/, der Länge des Telsons. Bei dem größeren Exemplar überragen die äußeren Kieferfübße die unteren Antennenstiele mit dem ganzen Endgliede, aber erreichen zeigt die Formel während das 8. Zähnchen gerade über dem Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 445 das Vorderende der Schuppen noch nicht. Die Füße des 1. Paares überragen die Scaphoceriten fast mit dem ganzen Carpus, der 9,5 mm lang ist, während die Schere, deren Finger etwas kürzer sind als das Handglied, 5,5 mm mißt. An ihrem Außenrande und auf ihrer Oberseite gemessen, erscheint der Merus des kleinen Vorderfußes!) des größeren Exemplares, welcher meiner fig. 48a (l. c., 1892) völlig gleicht, 10,25 mm lang und 3,6 mm dick in der Mitte, der Carpus 12 mm lang und distal 4 mm dick; die Schere mißt 22 mm, wovon das Handglied 11,5 mm und die Finger 10,5 mm einnehmen. Das Handglied ist 4,8 mm breit in der Mitte und hier 3,6 mm dick, so daß es 1'!/,mal so breit ist wie dick. Bei dem anderen Fuße sind diese Zahlen in derselben Reihenfolge: für den Merus 95 mm und 5 mm, für den Carpus 10 mm und 3,4 mm, für die Schere 17,5 mm, 9 mm und 8,5 mm; das Handglied ist 4,1 mm breit und 2,75 mm dick in der Mitte. Diese beiden Füße tragen die früher beschriebenen Flecken nicht. Verbreitung. Saleyer, Üelebes, Flores, Groß-Bastaard, Timor (DE Man). Gattung Thalassina LATr. Thalassina anomala (HErssr). (Taf. 29, Fig. 16—16b.) Cancer (Astacus) anomalus, J. F. W. HERBST, Versuch einer Naturgesch. der Krabben und Krebse usw., Vol. 3, Heft 4, 1804, p. 45, tab. 62. Thalassina scorpionides, P. A. LATREILLE, Genera Ürustac. et Insect., 1806, Vol. 1, p. 31. Thalassina scorpionides (LAMARCK), W. E. LEACH, Zoological Miscellany, 1817, Vol. 3,:p: 27, tab. 130. Thalassina scorpionides, J. B. P. A. LAMARCK, Hist. nat. des animaux sans vertebres, 1818, Vol. 5, p. 217. Thalassina scorpionoides, A. G. DESMAREST, Considerations etc., 1825, p. 203, Vol. 35, fig. 1. Thalassina anomala, E. J. MiERS, in: Ann. Mag. nat. Hist. for March 1880, p. 36 und in: Rep. Voy. „Alert“, 1884, p. 283. Thalassina anomala, J. &. DE MAN, Crustacea, in: P. J. VETH, Midden Sumatra, nat. Hist., l1le Afd., C., 1882, p. 4 und in: Journ. Linn. Soc. London, Vol. 22, 1888, p. 260 und in: Abh. Senckenb. naturf. Ges. Frankfurt, Vol. 25, 1902, p. 760. 1) Der größere Vorderfuß fehlt bei beiden Exemplaren. 446 J. G. pe Man, Thalassina scorpionoides, C. SPENCE BATE, in: Rep. sc. Res. Challenger, Macrura, 1888, p. 19, tab. 3, 4.1) Thalassina anomala, J. THALLWITZ, Decapoden-Studien, 1891, p. 30. Thalassina anomala, A. ORTMANN, in: Zool. Jahrb., Vol. 6, Syst., 1891, p. 52. Thalassina anomala, &. NoBILI, in: Ann. Mus. civ. Stor. nat. Genova (2a), Vol. 20 (40), 1900, p. 491. Thalassina talpa, A. WHITE, in: List of the specimens of Crustacea in the collection of the British Mus., London 1847, p. 71 (auctoritate E. J. MiıERS). Thalassina maxima, W. Hrss, Beiträge zur Kenntnis der Decapoden- Krebse Ost-Australiens, 1865, p. 37, tab. 7, fig. 18. Thalassina maxima, J. G. DE Man, in: Zool. Jahrb., Vol. 2, 1887, Pa 220. 4 Männchen und 7 Weibchen wurden zu Hollandia gesammelt, von Ende Januar bis Mitte August, in einer großen Lache oder in der Erde am Ufer des Mbaai-Flusses innerhalb oder nahe der Brack- wassergrenze. Schon vor 22 Jahren hat Dr. R. Horst (in: Notes Leyden Mus,., Vol. 15, 1893, p. 314) eine von Herrn Prof. K. Marrın auf dessen Reise nach den Molukken gemachte Beobachtung über die merk- würdige Lebensweise von Thalassina anomala (Herest) veröffentlicht, wonach diese Krebse auf sumpfiger Ebene zahlreiche etwa !/,—”/, m hohe Erdhügel aufzuwerfen pflegen und in ihrer Lebensweise also einigermaßen an die Maulwürfe erinnern. Außer diesen 11 als die typische Form der Art betrachteten Exemplaren und den 2 Männchen, die unten als var. ‘gracilis DaxA beschrieben werden sollen, liegen auch noch die 4 Exemplare vor, welche von der Siboga-Expedition am 24./25. Juli 1899, 5°0‘n.B,, 125° 265 0.L., bei Beo, Karakelang-Inseln, gesammelt wurden, auf einem Boden von Schlamm und Sand. Aus der Untersuchung dieser 17 Exemplare stellte es sich nun heraus, daß Thalassina anomala (Hergst) eine sehr stark vari- ierende Art ist und zwar 1. in bezug auf Form und Merkmale 1) Auf meine Bitte hatte Herr Dr. W. CaALman in London die Güte, das von SPENCE BATE beschriebene Exemplar zu untersuchen, und schrieb mir darüber das Folgende: „The specimen is very much broken, and nearly all the legs are detached from the body, but there is a perfectly normal subchelate leg of the second pair lying in the bottom of the bottle.*“ Wir dürfen also den Schluß ziehen, daß es ein normal gebildetes Tier gewesen ist. | Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 447 der Unterseite der Abdominalsegmente, 2. in bezug auf die An- oder Abwesenheit einer sehr rudimentären Antennenschuppe und 3. in bezug auf Form und Gestalt der Füße, während die Tiere auch noch variieren, was die Behaarung betrifft und die Bedornung des Cephalothorax. Die Untersuchung ergab, daß die 4 Exemplare der Siboga-Ex- pedition zu einer neuen Varietät squamifera gestellt werden müssen, die nicht nur durch die Anwesenheit einer rudimentären Schuppe auf dem Antennenstiele charakterisiert ist, sondern auch durch die Sterna der Abdominalsegmente beim Weibchen, die einen ähnlichen Bau zeigen wie bei dem von Tuauıwırz 1891 beschriebenen Männchen von Nord-Celebes. Die ausführliche Be- schreibung dieser 4 Exemplare wird aber in meinem Werke über die Macruren der Siboga-Expedition erfolgen. Die 11 Exemplare von Hollandia betrachte ich als die typische Form unserer Art; sie sind von sehr verschiedener Größe, fast völlig erwachsen, eiertragend, aber es sind auch junge Tiere von ver- schiedenem Alter vorhanden. TaaLLwırz (l. c.) sagt von einem ihm vorliegenden 15 cm langen Männchen von Mysore, Geelvink-Bai, daß „an der Unterseite des 2. bis 5. Abdominalsegmentes ein steiler, stark gezähnter Kamm aus- gebildet sei. Dieser Kamm verläuft quer zwischen den Insertions- stellen der Pleopoden. In der Mittellinie des Abdomens ist er frei von Zähnen und zeigt eine Einsenkung. An diese grenzen die beiden größten Zähnchen, die übrigen nehmen nach der Seite hin allmählich an Größe ab.“ Bei den 2 ihm vorliegenden Weibchen aus Nord-Celebes und Amboina beobachtete er „statt jenes Kammes nur einen glatten Wall ohne mittlere Einsenkung, mit einem Knöpf- chen auf der Mittellinie des Schwanzes“, bei einem noch jugend- lichen Männchen von Sumba schließlich war keine Spur des oben geschilderten Kammes vorhanden, nur ein glatter Wall ähnlich wie beidem Weibchen. Ein Kamm nun, wie er von THaLLwırz beobachtet wurde, ist bei keinem der 4 jetzt vorliegenden typischen Männchen ausgebildet, diese Männchen verhalten sich im Gegenteil gerade wie die von THAaLLwırz beschriebenen Weibchen. Man findet nämlich bei allen zwischen den Pleopoden des 2.—5. Segments einen glatten Wall, welcher, in der Mittellinie, einen einzigen kegel- förmigen Höcker trägt. Der konkav verlaufende Vorderrand der Sterna verhält sich bei den einzelnen Individuen verschieden. Bei dem 172 mm langen Männchen trägt der Vorderrand in der 448 J. G. pe Man, Mittellinie kein Höckerchen, am 2. Segment ist er noch völlig glatt, am 3. Segment beobachtet man an der rechten Seite des Vorder- randes ein kleines Höckerchen, an der linken ein noch kleineres, am Vorderrand des 4. Segments stehen 2 Höckerchen an der rechten, aber nur 1 an der linken Seite, am Vorderrand des 5. Segments schließlich stehen an jeder Seite der Mittellinie 2 Höckerchen, von welchen das innere 2mal so groß ist wie das äußere. Bei dem 2. Männchen, dessen Vorderfüße gleich sind (No. 3 der Tabelle), erscheint der Vorderrand des 2. Segments wiederum glatt, auf den beiden folgenden trägt er jederseits 1 oder 2 Höckerchen, und am 5. Segment steht 1 kleines Höckerchen fast in der Mittellinie und 1 an jeder Seite desselben. Bei dem 3. gleichfalls 160 mm langen Männchen (No. 2 der Tabelle) ist am 2. Segment der hintere, zwischen den Pleopoden stehende Höcker noch nicht gut ausgebildet, dagegen stehen, zu jeder Seite der Mittellinie, 2 kleine Höckerchen, 4 also im ganzen, während der Vorderrand glatt ist; am 3. und 4. Segmente erscheint der mediane Höcker, auf dem glatten Wall zwischen den Pleopoden, an der Spitze eingeschnitten, nicht aber derjenige des 5. Segments, und am Vorderrande des 3., 4. und 5. Segmentes stehen, zu jeder Seite der Mittellinie, wieder 2 Höckerchen, 4 also im ganzen. Bei dem 4. nur 86 mm langen Männchen ist der mediane Höcker relativ größer als bei den älteren Exemplaren, sonst er- scheint der Wall zwischen den Pleopoden völlig glatt, während der Vorderrand der 4 Segmente gänglich unbewehrt und glatt ist. Die 7 Weibchen stimmen miteinander und mit den von TsALL- wırz beobachteten Weibchen überein und weichen also von den „Siboga“-Exemplaren der Varietät squamifera dadurch ab, dab auf dem 2.—5. Segment der zwischen den Pleopoden gelegene Wall in der Mittellinie nicht eine Einsenkung, sondern ein kegelförmiges Höckerchen trägt. Bei dem 20 cm langen, eiertragenden Weibchen (No. 5 der Tabelle) ist der Wall sonst glatt und unbewehrt, das 2. Segment ausgenommen, wo man an der linken Seite des medianen Höckers noch 2, an der rechten noch 1 kleineres Höckerchen bemerkt; der Vorderrand der Unterseite erscheint an allen Segmenten glatt und unbewehrt. Bei einem anderen, ebenso großen und gleichfalls eiertragenden Exemplare ist an den ge- nannten Segmenten der mediane Höcker sehr wenig ausgebildet, dagegen bemerkt man am Vorderrande der Sterna des 3, 4. und 5. Segments, zu jeder Seite der Mittellinie und dieser genähert, 1 sehr kleines Höckerchen. Es sei noch hinzugefügt, daß auf dem Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 449 glatten Wall zwischen den Pleopoden des 2. Segments das mediane Höckerchen fehlt, aber man beobachtet, zu jeder Seite der Mittel- linie, 1 kleines Höckerchen, eine Annäherung also an das Ver- halten der beiden Weibchen der Varietät squamifera. Bei einem 3., ebenso großen Weibchen mit Eiern beobachtet man dasselbe Ver- halten, das mediane Höckerchen ist kaum ausgebildet und fehlt so- gar auf dem 2. Segment, und auch die Höckerchen am Vorderrand fehlen oder sind sehr klein. Bei einem eiertragenden nur 180 mm langen Tiere ist das mediane Höckerchen an den 4 Segmenten schon etwas mehr ausgebildet, der Vorderrand der Sterna ist glatt, zeigt aber auf dem 3. und 4. Segmente 1 sehr kleines, medianes Höckerchen, auf dem 4. außerdem an jeder Seite desselben auch noch eins. Bei einem 125 mm langen, jungen Weibchen ist der mediane Höcker auf den 4 Segmenten gut ausgebildet, auf dem 2. Segment trägt der Wall jederseits noch 1 kleineres Höckerchen, aber auf den anderen ist der Wall glatt; der Vorderrand des 2. Segments ist glatt, auf dem des 3. stehen 4 Höckerchen von ungleicher Größe, während der Vorderrand des 3. und 4. Segments, zu jeder Seite der Mittellinie und dieser genähert, 1 Höckerchen trägt. Bei dem 6., 117 mm langen Weibchen erscheint der mediane Höcker auf den 4 Segmenten noch größer, auf dem 2. Segment trägt der Wall an der rechten Seite noch 1 kleineres Höckerchen, der Vorder- rand ist glatt oder zeigt bloß Spuren von Höckerchen. Bei dem allerkleinsten, nur 66 mm langen Exemplare schließlich zeigt der Wall auf den 4 Segmenten bloß eine schwache Erhebung, die sich nur auf dem 2. zu einem Höckerchen entwickelt hat. THALLwITz hielt es für wahrscheinlich, daß er in dem bei seinem Männchen aus Mysore, Geelvink-Bai, ausgebildeten Kamm einen sekundären Geschlechtscharakter gefunden habe, es war ihm aber nicht gelungen, denselben in der Literatur erwähnt zu finden. Aus der Weise wie sich die oben besprochenen Exemplare verhalten, sowie aus dem völlig verschiedenen Verhalten der beiden von der „Siboga“-Expedition gesammelten Weibchen der Varietät sguami- fera, bei denen die Abdominalsterna ungefähr denselben Bau zeigen wie bei dem TaAuuwırz’schen Männchen, folgt nun. aber zweifel- los, daß hier kein sekundärer Geschlechtscharakter vorliegt und daß wir es bloß mit Varietäten zu tun haben. Bei den 11 typischen Exemplaren aus Hollandia trägt der Stiel der äußeren Antennen keine Spur eines Scaphoceriten. Außer durch ihre bedeutendere Größe unterscheidet sich, bei 450 J. G. pe Man, der typischen Art die Schere des größeren Vorderfußes von der Schere des kleineren durch das Folgende. Bei beiden Scheren ver- läuft auf der Außenseite, parallel mit Ober- und Unterrand, eine Längsreihe von Körnchen: auf der größeren Schere verläuft diese Körnerreihe etwas näher dem ÖOber- als dem Unterrande, auf der kleineren aber ist sie dem Unterrande mehr genähert als dem Oberrande. Zweitens verläuft bei der größeren Schere auf der Außen- seite des unbeweglichen Fingers eine aus der gekörnten Außenfläche des Handgliedes entspringende, bis auf die Mitte des Fingers reichende Körnerreihe, welche der Schneide viel mehr genähert ist als dem Unterrande; diese schräg von oben nach unten gerichtete Körnerreihe, die ich schon früher (l. c, 1902) besprochen habe, fehlt auf der kleineren Schere. Bei dem 172 mm langen Männchen (No. 1 der Tabelle) liegt die große Schere an der rechten Seite, bei einem anderen, 160 mm langen Männchen an der linken (No. 2 der Tabelle), das Verhältnis zwischen Länge des Oberrandes und Breite oder Höhe ist bei beiden für beide Scheren dasselbe. Bei dem gleichfalls 160 mm langen Männchen (No. 3) sind die Vorderfüße (Fig. 16) völlig gleich und zeigen die Form und die Charaktere des kleineren Vorderfußes der vorigen Männchen: dieses ist wohl eine individuelle Abweichung. Ein ähnliches abweichendes Verhalten bietet das 4., junge, nur 86 mm lange Männchen, dessen Vorderfüße (Fig. 16b) auch gleich sind, nicht aber die Form der kleineren, sondern der größeren Schere zeigen (Tabelle No. 4); von der auf dem unbeweglichen Finger verlaufenden Körnerreihe ist noch keine Spur sichtbar, ebenso wie sie bei dem 9,5 cm langen Weibchen von der Westküste von Halmahera fehlte, das im Jahre 1902 von mir beschrieben worden ist. Auch die 7 Weibchen von Hollandia verhalten sich alle typisch, bei 4 Exem- plaren liegt die große Schere an der rechten, bei 3 an der linken Seite. Gewöhnlich trägt der Oberrand des Brachialgliedes an beiden Füßen 2 Dornen, bei einem alten Exemplar ist der hintere Dorn aber kaum ausgebildet, und bei dem jüngsten, 66 mm langen Weibchen trägt der Öberrand nur einen einzigen Stachel am distalen Ende. Was den Stachelbesatz und die Behaarung von Cephalothorax und Abdomen betrifft, so verhalten sich die erwachsenen Exemplare wie die von der „Siboga“-Expedition gesammelten der Varietät squamifera, da ich diese letzteren schon früher ausführlich be- schrieben habe, welche Beschreibung später erscheinen wird, so sei Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 451 von den Hollandia-Exemplaren nur noch das Folgende bemerkt. Bei dem 20 cm langen, eiertragenden Weibchen aus der Lagune trägt der hintere Abschnitt der vorderen Herzgegend jederseits noch 2 oder 3 Dörnchen, und die Branchialgegend ist in der Mitte glatt. Bei anderen alten Exemplaren ist ein größerer Teil der Branchialgegend und die ganze vordere Herzgegend glatt. Die Seitenränder der Segmente des Abdomens sind bei den alten, eiertragenden Weibchen lang behaart, bei den Männchen und den jungen Tieren fehlt diese Behaarung, aber auch bei dem 20 cm langen Weibchen ist sie größtenteils verloren gegangen. Bei dem jungen, 86 mm langen Männchen aus der Lagune, dessen Vorderfüße gleich sind und die Scheren die Form der größeren zeigen, ist die Magengegend glatt; der Hinterrand der halbkreis- förmigen Furche, welche sie von der Regio cardiaca trennt, ist mit spitzen Körnern besetzt; die vordere Hälfte dieser Gegend ist auch elatt, aber auf der hinteren stehen spitze Körner. Ähnliche spitze Körner bedecken das obere Drittel der Branchialgegend, in der Mitte ist diese Gegend glatt, aber nach unten hin treten wiederum allerdings kleinere Körnchen auf. Verbreitung. Mah& (Nosiıuı); Trincomali (MÜLter); Indischer Ozean (Mıers); Nicobaren (HELLER); Mergui Archipel (ve Man); Si Oban, Mentawei-Inseln (NosıLı); Padang (DE Max, Nosıuı); Java (HELLER); Samangka-Bai, Tandjong (MıErs); Penang (Mıers); Singa- pur (MıEers, WALKER); West-Borneo (MıErs); Sarawak (NosiLr); Bandjermassin (Mıers); Samarinda, Ost-Borneo (Nosırı); Sumba (THaLtLwırTz); Kema, Celebes (SCHENKEL); Nord-Öelebes (THALLWITZ); Pare-Pare, Celebes (pe Man); Philippinen (Mırrs); Buru (Horst); Ceram (JACQUINOT u. Lucas, HorsT); Amboina, (THALLWITZ, ZEHNTNER); Westküste von Halmahera aus einem Flusse (pe Max); Patani, Halmahera (DE Man); Mysore, Geelvink-Bai (Tuarıwırz); Katau, Süd-Neuguinea (Nopırı); Borepata bei Port-Moresby, British-Neu- guinea (NosiLı); Thursday-Insel (Mıers); Nicol-Bai, N.-W.-Australien (MıEers); Sydney (Hzss); Neubritannien (ORTMANN); Fiji- Inseln (MIERS, ORTMANN); Kandavu, Fiji-Inseln (Spence BATE); Samoa- Inseln (ÖRTMANN). Zool Jahrb. XXXVII. Abt. f. Syst. 30 452 J. G. DE Man, Thalassina anomala (HERBST) var. gracilis Dana. (Taf.:29, Fig. 16c u..16d.) Thalassina grasilis, J. D. Dana, in: U. S. Explor. Expedition, Crustacea, 1852, p. 514, tab. 32, fig. 5a—g. Thalassina scorpionides, GUERIN, Iconographie, tab. 18, fig. 4. Thalassina scorpionides, H. MıLnE EDwARDS, Hist. Nat. Crustaces, Vol. 2, 1837, p. 316 und in: Le Rögne animal par G. CuVvIEr, tab. 48, bg..1. Thalassina scorpionides, A. MILNEEDWARDS, in: Ann. Sc. nat. (4), Zool., Vol. 14, 1860, p. 16, fig. 6. Thalassina chiensis, J. STEENSTRUP und CHR. LÜTKEN, in: Vidensk. Meddel. naturh. Foren. Kjöbenhavn for 1861, p. 273, mit Figuren. Außer den 11oben beschriebenen typischen Exemplaren wurden zu Hollandia an denselben Fundorten auch noch 2 Männchen von mittlerer Größe gesammelt, welche zu derjenigen Form zu gehören scheinen, die von Dana im Jahre 1852 als Thal. gracilis beschrieben worden ist. Dana gründete seine Art auf ein kaum 65 mm langes Exemplar, das von der Teelegraphen-Insel bei Singapur herstammte; die beiden Männchen von Hollandia sind merklich größer, haben aber noch nicht die Größe der erwachsenen typischen Exemplare erreicht, indem ihre Länge 118 mm resp. 125 mm beträgt. Die Regio hepatica ist in der Nähe des Vorderrandes mit spitzen Körnchen be- setzt, und die fast parallel mit dem Vorderrande verlaufende, be- haarte Furche, welche die Branchialgegend vorn begrenzt, ist, wie bei der typischen Art, an ihrem Hinterrande gezähnelt; am oberen Ende dieses gezähnelten Randes steht ein größerer, spitzer Dorn, und zwischem diesem Dorne und der Linea thalassinica bemerkt man noch 2—4 ähnliche Dornen. Sonst ist der Cephalothorax glatt, aber punktiert und trägt in den vertieften Punkten kleine Haar- büschel, wie bei der typischen Art. Die Segmente des Abdomens sind oben behaart, ihre Seiten- ränder deutlich gezähnt: bei dem jungen Dana’schen Exemplar waren die Seitenränder noch glatt. Bei dem 118 mm langen Männchen ist der Wall zwischen den Pleopoden des 2.—5. Segments glatt und trägt nur den einzigen, wohl ausgebildeten Höcker in der Mittel- linie, wie bei der typischen Art; der Vorderrand des 2. Segments ist glatt und unbewehrt, an den 3 folgenden Segmenten trägt er aber, in der Mittellinie, einen ähnlichen undebensogroßen, Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 453 kegelförmigen Höcker wie der zwischen den Pleopoden, aber während der letztere senkrecht auf dem Wall steht, ist der vordere Höcker ein wenig schräg nach hinten geneigt; sonst ist der Vorder- rand dieser Segmente glatt. Das andere, 125 mm lange Männchen verhält sich ähnlich, nur sind die Höcker etwas kleiner. Während die beiden Männchen sich also durch den Besitz von 2 hintereinander in der Mittellinie stehenden Höckern auf den Sterna des 3.—5. Segments von der typischen Form unterscheiden, wo bloß der hintere zwischen den Pleopoden stehende vorhanden ist, weichen sie von der typischen Art auch darin ab, daß der Stiel der äußeren Antennen am 2. Gliede ein kleines, kaum 0,75 mm langes, kegelförmiges Höckerchen trägt, beweglich und an beiden Stielen gleichartig entwickelt: dieses Höckerchen ist aber wohl homolog mit der sehr kleinen, aber doch deutlichen Antennenschuppe, die man bei der Varietät squamifera antrifft. Die beiden Männchen unterscheiden sich schließlich wesentlich durch die schlankere Form ihrer Füße. Beide Scheren des1.Fußpaares (Fig. 16c) zeigen nämlich die Merk- male des kleineren Vorderfußes bei der typischen Art, indem die auf dem unbeweglichen Finger schräg verlaufende Körnerreihe fehlt, aber sie unterscheiden sich von der typischen kleineren Schere 1. durch ihre mehr prismatische Gestalt, wodurch die Schere beim Fingergelenke kaum höher erscheint als am Carpalgelenke, und 2. durch die mehr ausgebildete Behaarung. Bei der typischen Form steht hinter dem Stachel am distalen Ende des Ober- randes des Brachialgliedes noch ein 2., der etwas kleiner ist, aber bei diesen Männchen fehlt der 2. Stachel an beiden Vorderfüßen. Bei dem 118 mm langen Männchen ist der rechte Vorderfuß nur wenig größer wie der linke, die Höhe seiner Schere am Fingergelenk beträgt beinahe genau die Hälfte der Länge des Oberrandes, während der letztere am linken Fuße noch ein bißchen mehr als 2mal so lang wie die Höhe erscheint. Aber auch die folgenden Beine haben eineschlankere Form. So verhält sich beim Propoditen (Fig. 16a u. 16d) der Füße des 2. Paares die Länge des Oberrandes zu der Breite oder Höhe des Gliedes wie 3:2, bei der typischen Art ist bei erwachsenen Tieren der Oberrand gerade so lang wie die Höhe, bei jüngeren Tieren nur wenig länger. Bei dem oben beschriebenen 160 mm langen Männchen der typischen Art, dessen Vorderfüße gleich sind, ist der Propodit des 3. Paares, in der Mitte gemessen, 9,75 mm lang und 6 mm breit, bei dem 30* 454 J. G. pe Mans, 118 mm langen Männchen der Varietät aber 8 mm lang und 4 mm breit. Ähnlich verhalten sich die anderen Glieder und die folgenden Beine. Bei dem zweiten, 125 mm langen Männchen zeigen die Beine dieselben Charaktere, aber der Unterschied in Größe der beiden Vorderfüße ist etwas bedeutender; der rechte Vorderfuß ist auch hier der größere. Ich halte es nun für sehr wahrscheinlich, daß Thalassina chilensis STEENSTRUP et LÜTKkEn mit der Varietät gracilis Dana von Thal. anomala (Herest) identisch ist. Diese Thalassınaı chilensis wurde 1861 von STEENSTRUP u. LÜTKEN aufgestellt, nicht auf ein ihnen vor- liegendes Exemplar aus Chili, sondern nur auf die von GUERIN und MıLne EpwaArps veröffentlichten Abbildungen der chilenischen Art: die beiden Verfasser hatten nämlich nur Gelgenheit 5 Exemplare der typischen anomala aus dem Indischen Archipel zu untersuchen. Als Charaktere der Thal. chilensis führen STEENSTRUP u. LÜTKEN, außer der großen Entfernung des Fundortes die größere Schlankheit der Beine an und weiter die starke Haarbekleidung des Abdomens. Bei den 2 mir vorliegenden noch jungen Männchen der Varietät gracilis Dana ist das Abdomen an der Unterseite nicht behaart, aber wie oben schon besprochen wurde, beobachtet man bei den völlig erwachsenen, eiertragenden Weibchen der typischen Art am Abdomen eine ähnliche Behaarung wie auf fig. 1 der tab. 48 in Cuvıer’s Regne animal, welche eben die Zhal. chilensis darstellt. Sonst stimmen die beiden Männchen der Varietät graecilis in jeder Hinsicht mit dieser Figur überein. Verbreitung der Varietät gracilis: Telegraphen-Insel, bei Singa- pur (Dana). j No. 1—7. Exemplare der typischen Art aus Hollandia. No. 1. Völlig erwachsenes Männchen, 172 mm lang; No. 2. Männchen, 160 mm lang, am 1. März 1911 gesammelt in der Erde am Ufer des Mbaai-Flusses; No. 3. Männchen, lang 160 mm, mit gleichen Vorder- füßen; No. 4. Junges Männchen, 86 mm lang; No. 5. Völlig erwachsenes, eiertragendes Weibchen, 200 mm lang; No. 6. Jüngeres Weibchen, 126 mm lang; No. 7. Junges Weibchen, 66 mm lang. No. 8—10. Exemplare der Varietät squamifera n. von der „Siboga“-Expedition gesammelt. No. 8. Altes Männchen, 227 mm lang; No. 9. Junges Männchen, 70 mm lang; No. 10. Das größte Weibchen, 160 mm lang. No. 11—12. Die beiden Männchen, 118 mm und 125 mm lang, der Varietät gracilis Dana aus Hollandia. | Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. 455 Maße und Maßverhältnisse der oben beschriebenen Exemplare. TE | Fararsf2 a, 1) Tele \M 7 IT THE EeE BEE ge ss seen Tyan, FarromemsnT TBmiTaDEI Target man \ Länge des Oberrandes der Außen- , fläche der großen Schere 82 127 127,5 |16 133,5[19 — 15 [14 17 121,5 [21,5 reite oder Höhe!) der großen Schere 29 [23,5 116,5 [13 [26 [14,25] — [35 [10 [15,5 ]10,5 [10,75 Verhältnis zwischen Länge und | Breite 1,1 | 1,15] 1,66| 1,23 1,3| 1,3 | — | 1,13| 1,4 | 1,74] 2,05| 2 Länge des Oberrandes der Außen- fläche der kleinen Schere 25 121,5 j27,5 |16 [28,5117 [10,5 |37 11 27 2 21215 Breite oder Höhe?) der kleinen \ Schere 15 13.116513 116 ['95| 66 20. | 5,7511,51 9 19 Verhältnis zwischen Länge und ı Breite 1,66| 1,65[| 1,66| 1,23] 1,8| 1,8 | 1,6 | 1,85] 1,9 | 2,351 2,3 | 2,4 änge des Oberrandes der Pro- | poditen II 117, NOSF EL 6,5 112,5 8 | 43 |14,5 | 4,6 1105 | 9 | 8,75 Fee der Propoditen II 11 9,5 11 5,5 112 | 7,751] 4 [14,5 |4 9 6,5 | 6,5 Verhältnis zwischen Länge und ‚ Breite 1 1 1 abe 100 Mi ya | 1,08] 1 1,15[ 1,16] 1,4 | 1,35 l) Die Breite oder Höhe ist gemessen beim Gelenk der Finger. 456 J. G. por Man. Erklärung der Abbildungen. MNaele27% Fig. 1-11. Caridina rouxi n. sp. 1 Vorderteil des Rückenschildes mit den Antennenstielen des 18,5 mm langen Exemplars, dessen Rostrum - Er die Formel SE zeigt. 25:1. la die 3 ersten oder hintersten, 1b die 3 letzten oder vordersten Zähne des Oberrandes des Rostrums bei demselben Exemplare. 50:1. lc Rostrum eines 20 mm langen Fxemplars mit der 18 Formel ers 25:1. ld Vorderende dieses Rostrums. 50:1. le Vorder- ende des Rostrums des jungen, 14,5 mm langen Exemplars mit der Formel 2 a 7 1 N 25:1. 1g Hinterende des Telsons dieses Exemplars. 50:1. 6 Zn 20:1. 50:1. 1f Telson eines 18 mm langen Tieres mit der Formel ih Fuß I des 18 mm langen Exemplars mit der Formel — 16 li Fuß I eines ebenso langen Exemplars mit der Formel 7 bei wel- chem der Carpus eine weniger schlanke Form zeigt. 20:1. 1j Fuß II 17—1 des 18 mm langen Exemplars mit der Formel au 20:1. 1&’Bae- tylus III, 11 Dactylus V dieses Exemplars. 50:1]. Fig. 2—2f. Oaridina demani Roux. 2, seitliche Ansicht des Vorder- teiles des Rückenschildes und der Antennenstiele des größten, 23 mm langen Exemplars aus der Küstengegend. 25:1. 2a Rostrum usw. deserwachsenen ‘xemplars aus Zoutbron. 25:1. 2b Rostrum usw. des 20,5 mm langen Tieres aus dem kleinen Flusse bei Njaö. 25:1. 2c FußI, 2d Fuß II des Zur Fauna von Nord-Neugninea. Macrura. 457 nah, 20%: 1% 2 größten Exemplars aus der Küstengegend, mit der Formel — ä 2e Dactylus III, 2f Dactylus V dieses Exemplars. 50:1. Tafel 28. Fig. 3—3g. (aridina cognata n. sp. 3 Rostrum, Antennenstiele usw. des 21 mm langen Exemplars mit der Formel u aus der Küstengegend. 25:1. 3a Rostrum des eiertragenden Weibchens (No. 4 der Tabelle B) aus kleinen Bächen zwischen dem Tjahe- und Jasa-Flüßchen. 25:1. 3b Rostrum eines anderen Exemplars (No. 5 der Tabelle B) aus denselben kleinen Bächen. 25:1. 3c Rostrum des jungen, 14 mm langen Exemplars (No. 9 der Tabelle B) aus dem kleinen Flusse bei Njaö, der Varietät. 25:1. 3d Fuß des 1. Paares des Exemplars (No. 3 der Tabelle B) aus kleinen Bächen zwischen dem Tjahe- und Jasa-Flüßchen. 20:1. öe Fuß des 2. Paares desselben Exemplars. 20:1. 3fu.3g Dac- tylus des 3. resp. 5. Paares desselben Exemplars. 50:1. Fig. 4—4b. Caridina aruensis Roux. Typisches Exemplar mit Eiern aus dem Flusse Matora auf den Aru-Inseln und zwar eines 20 mm 15-1 langen Exemplars mit der Rostralformel zur 4 Fuß des 1. Paares. 4a Fuß des 2. Paares. 4b Dactylus Ill. Alle 20:1. Fig. 5—5d. Atya moluccensis DE Haan. 5 Vorderteil des Cephalo- thorax usw. des Männchens, von oben gesehen. 3:1. 5a derselbe von der Seite gesehen. 10:1. 5b Vorderteil des Rückenschildes usw. des Weibehens von oben gesehen. 5:1. Ö5c derselbe von der Seite gesehen. 10:1. 5d 2 nach vorn gerichtete Stachelchen von der Rückenseite des Cephalothorax. 50:1. Fig. 6—6d. Leander lepidus n. sp. Das Exemplar mit der Formel 2 10—+2 - en 6 Cephalothorax, Rostrum. 15:1. 6a—6d Füße des 1., 2, Sunde se Baaresı 2m. Fig. 7. Palaemon (Hupalaemon) weberi DE MAn. Rostrum usw. des 92 mm langen Männchens (No. 1 der Tabelle). 2:1. Tatele29 Fig. 7a—7e. Palaemon (Eupalaemon) weberi DE Man. Ta und 7b Rostrum usw. der beiden Weibchen No. 7 und No. 12 aus Hollandia. 2:1. 7ec, 7d u. 7e Füße des 2. Paares bei dem Männchen No. 4 und den Weibchen No. 7 und No. 12. 3:1. Fig. 8—-8b. Palaemon (Eupalaemon) sp. von Hollandia. 8 Vorder- 458 J. G. pe Man, Zur Fauna von Nord-Neuguinea. Macrura. teil des Rückenschildes und Rostrums. 2:1. 8a Schwanzflose und 6. Segment des Abdomens. 3:1. 8b Fuß des 2. Paares. 3:1. Fig. 9. Palaemon (Eupalaemon) weberi DE Man. Schwanzflosse und 6. Segment des Abdomens, des Männchens No. 6. 3:1. Fig. 10—10b. Palaemon (Eupalaemon) acanthosoma NoB.?. 10 Rostrum usw. des Männchens aus Hollandia, mit unbeschädigtem Rostrum. 2:1. 10a der größere linke Fuß des 2. Paares des anderen Männchens aus Hollandia.. 3:2. 10b Finger dieses Fußes. 3:1. Fig. 11. Palaemon (Eupalaemon) acanthosoma NoB. Rostrum usw. des typischen Männchens von Katau, Neuguinea, aus dem Museum zu Genua. 2:1. Fig. 12. Palaemon (Eupalaemon) ustulatus NoB. Rostrum usw. des typischen Männchens von Rigo, Neuguinea, aus dem Museum zu Genua. 2:1. Fig. 13—13f. Palaemon (Eupalaemon) sp. aus dem Kaiserin-Augusta- Flusse. 13 Rostrum usw. des größten Weibchens. 2:1. 13a Rostrum des kleinsten, 60 mm langen Weibchens mit anormaler Zahnbildung zwischen dem 9. und 10. Zahne des Oberrandes. 3:1. 13b rechter Fuß des 2. Paares des 75 mm langen, größten Weibcehens. 2:1. 13c Schere dieses Fußes. 3:1. 13d Fuß des 2. Paares des 64 mm langen Weibchens, 2 dessen Rostrum die Formel 3 = zeigt. 2:1. 13e Schere dieses Fußes. 3:1. 13f Zähne der Finger dieser Schere, beim Gelenke. 25:1. Fig. 14—14a. Palaemon (Eupalaemon) dispar v. MarT. 14 rechter Fuß des 2. Paares. 3:2. 14a Finger der Schere. 3:1. Fig. 15—15a. Palaemon (Macrobrachium) oenone DE Man?. 15 linker Fuß des 2. Paares. 2:1. 15a rechter Fuß. 2:1. Fig. 16—16b. Thalassina anomala (HERBST). 16 linke Schere und Carpus des 160 mm langen Männchens mit gleichen Vorderfüßen. 16a linker Fuß des 2. Paares desselben Männchens. 16b linke Schere und Oarpus des jungen, 86 mm langen Männchens. 16c rechte Schere und Carpus eines der beiden zur Varietät graeilis gehörigen Männchen. 16d linker Fuß desselben Männchens des 2. Paares. Sämtliche Figuren 3:2. Nachdruck verboten. Übersetzungsrecht vorbehalten. Zur Turbellarienfauna der Ost-Alpen, insonderheit des Lunzer Seengebietes. Von Dr. Josef Meixner (Graz). (Aus dem Zool. Institut der Universität zu (raz.) Mit Tafel 30—32 und 10 Abbildungen im Text. Inhalt. Seite Vanallen nee Re RR ee: DE Nor. Rhabdocoelida. Rhabdocoela IH Kan. vr Entenahdaer. 20.72 0.0. Veen 2, 464—466 II. Fam. Mierostomidae ; Macrosiomum orthostylum BUSBRRUN)E 2.00 2 a 10466475 TI Pam Erorkyaenilaens........ en, 478 IV. Fam. Dalyellüdae. . . A ee Zur Anatomie der Eatinag Dal yalkin: Körperform, Färbung, Integument, en 480— 484 Verdauungsapparat . . . 484—490 Nervensystem und ee, 20.20... 490—492 Geschlechtsapparat : 1. Dalyellia diadema HOoFSTEN, D. ornata HoFSTEN, D. expedita Horsten. . 492—506 460 JosEF MEIXNER, Seite 2. D.fusca(FUHRM.), D.armigera(O.SCHM.), D. kupelwieseri n. sp., D. brevispina HOFSTEN SHARE 506—-532 Sperma. 532—533 Kiernsr. 533—535 Krystalloide s N 535—536 Phaenocora varıodentata n. I 536 —541 V. Fam. Typhloplanidae . 542 —557 Strongylostoma eo HOFSTEN 542 —545 Strongylostoma simplex n. sp. 545—555 VI. Fam. Polyeystididae i 557—575 Zur Anatomie von Acrorhı mehus(Tr a neocomensis (FUHRM.) nebst Bemerkungen über Polycystis goettei BRESSLAU und roose- velli GRAFF : 558—-573 VIl. Fam. Gyratrieidae . 573—574 Alloeocoela VIII. Fam. Monocelididae 574—575 IX. Fam. Bothrioplanidae 575 Trieladida 575 Schlußbemerkungen e 576 Literatur-Verzeichnis und BR rang Ess Kubldunsen 2 577—587 Einleitung. Die Leitung der biologischen Station in Lunz-Seehof (Nieder- österreich) übertrug ihres Beobachtungsgebietes. mir die Bearbeitung der Turbellarienfauna Zu diesem Zwecke weilte ich an ge- nannter Station im Sommer 1911 (Ende Juli und August); ein kurzer Aufenthalt zu Pfingsten 1912 diente dem Studium der Frühjahrs- fauna; ein weiterer Besuch im Juli 1913 lieferte für die subalpine und alpine Fauna wichtige Ergänzungen (in der Tabelle S. 463 mit X bezeichnet), die in das bereits abgeschlossene Manuskript eingefügt wurden. Natürlich kann es sich in der vorliegenden Arbeit, schon infolge der geringen Größe des Gebietes, nur um einen bescheidenen Beitrag zur Fauna unserer Ost-Alpen handeln, die ja im Verhält- nisse zu den Schweizeralpen noch sehr wenig durchforscht wurden. Den Herren Dr. Kart und Dr. Hans KUPELWIESER danke ich hiermit wärmstens für die gewährten Subventionen und die Gast- freundschaft sowie dem Leiter der Station, Herrn Dr. FrAnz RUTTNER, für seine Bemühungen um die ‘Beschaffung des Materiales. Ganz Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 461 besonderen Dank schulde ich meinen verehrten Lehrern, den Herren Hofrat Prof. L. v. Grarr und Prof. L. Bönnig, für alle mir ge- währten Ratschläge und Unterstützungen. Ich studierte die Tiere sowohl an Quetsch- als an Schnitt- präparaten, und bezüglich der Quetschpräparate möchte ich auf eine einfache Methode aufmerksam machen, die es ermöglicht, dieselben zu fixieren, was insbesonders für das vergleichende Studium der Be- wehrungen des Genitalapparats von großem Vorteile ist. Man setzt dem unter dem Deckglase befindlichen Wasser des Quetschpräparats ein Tröpfehen 5—10°/, Formol, hernach auch eine Spur Glycerin zu und saugt die entsprechende Menge Wasser ab. Auch rasches Durchziehen von ein wenig !/,°, Osmiumsäure vor Zusatz des For- mols ergibt, namentlich für Präparate, die ein vollständiges Über- sichtsbild liefern sollen, gute Resultate. Die so behandelten Prä- parate umrandet man mit venezianischem Terpentin. — Spermien in Quetschpräparaten fixierte ich durch Zusatz von physiologischer Kochsalzlösung und rasches Durchziehen von Tinctura iodi; die proto- plasmatischen Substanzen, z. B. die Geißeln, treten hiebei scharf hervor. Die zu histologischen Untersuchungen bestimmten Tiere wurden init Sublimat-Eisessig fixiert und in 3 oder 4 «# dicke Schnitte zer- legt, diese mit Enruicn’s Hämatoxylin und Eosin oder mit Brnna’s Eisenhämatoxylin (Nachfärbung mit Bordeaux oder Eosin) gefärbt; mit weniger Erfolg wurde die van Gizson’sche Färbemethode an- gewandt. Bevor ich auf die Besprechung der Lunzer Turbellarienfauna eingehe, sei bemerkt, daß ich dabei jeweilig auch die Beobachtungen berücksichtigen werde, die ich an den in der Umgebung von Graz (Wundschuh) und auf der Koralpe in der West-Steiermark ge- sammelten Turbellarien sowie an den aus einigen Tatraseen stam- menden von Dr. S. MıskIEewicz (Lemberg) zur Bestimmung einge- sandten Arten gemacht habe. Das Gebiet der Lunzer Seen liegt in den niederösterreichischen Kalkalpen, an der Grenze zwischen der nördlichen Kalkhochalpen- und Kalkvoralpen-Zone. Alle untersuchten Gewässer befinden sich in Höhen von über 600 m Meereshöhe, viele bereits in der alpinen Region. Im übrigen verweise ich auf GÖTZINGER, „Geomorphologie 462 Joser MEIXNER, der Lunzer Seen und ihres Gebietes“ '), der ich auch die für die folgende Verbreitungstabelle (S. 463) nötigen Angaben entlehnt habe. Für die Almtümpel, zum Teile typische Blutalgenseen („Blut- seen“) ?), sei bemerkt, daß sie in sehr niederschlagsarmen Sommern (1911) austrocknen.”) Indem im Frühjahre sich sammelnden, sterilen Schmelzwasser entwickelt sich alsbald eine individuenreiche Tur- bellarienfauna, die sich im Dürrensteintümpel, dem höchstgelegenen Wasserbecken unseres Gebietes, bis Anfang August erhält (28./7. 1911, 27./7. 1913). Die Sommerhitze führt hohe Erwärmung und rasche Verdunstung des Wassers herbei, Bedingungen, die eine überaus reichliche Entwicklung von Flagellaten (Euglena sangwinea Eure.) und Crustaceen (Diaptomus und Daphnien) zur Folge haben; zugleich tritt eine Dezimierung der Turbellarienfauna ein, die zum Teile vielleicht durch die genannten COrustaceen bedingt wird, da nach Angaben v. GrRAFF'S*) und SEKERA’S?) vorzüglich die großen Daphnien als Feinde von Turbellarien anzusehen sind. Allerdings glaube ich, daß das Verschwinden der Turbellarien hier hauptsäch- lich durch andere Momente herbeigeführt wird, so vornehmlich durch Verjauchung des Wassers durch Viehexcremente So fand ich die Größe des Dürrenstein-Tümpels bei einem zweiten, einen Monat später erfolgten Besuche auf ein Drittel reduziert, der Wasserrest war .verjaucht und seine Turbellarienfauna vernichtet, während in den von .meinen ersten Besuchen herrührenden Proben noch Dalyellia ornata HorstEn in reicher Menge vorhanden war. — Bei Aufguß des in der Tiefe stets feucht bleibenden Schlammes der ausgetrockneten Tümpel kamen neben jungen Individuen von Meso- stoma lingua (Asıuoe.), einer Leitform der Almtümpel, auch alte eiertragende zum Vorschein, die jedenfalls in encystiertem Zustande im Schlamme verborgen waren. In einer im Frühjahre (31./5. 1912) mitgenommenen Schlammprobe aus dem noch von kaltem Schnee- wasser erfüllten unteren Seekopftümpel entwickelten sich im Laufe 1) GÖTZINGER (22), p. 3—5, tab. 1 etc., p. 44, 67, 145. 2) KLAUSENER (40), p. 359—424, speziell p. 365, 372 u. 398. 3) GÖTZINGER (22), p. 59 —56. 4) v. GRAFF (25), p. 2587—2588. In dem von außerordentlich zahlreichen, großen Daphnien bewohnten, klaren Bärentalsee auf der Koralpe fand ich kein einziges Turbellar, während in dem von Diaptomns latrieus WIERZ. und Daphnien sehr stark bevölkerten Springkogel-Tümpel bei Lunz nur vereinzelte Turbellarien nachweisbar waren. 5) SEKERA (64), p. 232. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. Verbreitungstabelle der Turbellarien \des Lunzer Seengebietes mula lemnae Ant. Duc. ie leucops (Ant. Duc ) color O. ScHm. + (Sıuuım.) tomum lineare (Müur.) stomum viride E. BENED. ıhostylum (M. Braun) (lema HoFSTEN vigera (OÖ. ScHM.) ds n. Sp. fe truncata (ABıLDe.) nocora sp. rodentata n. sp. unella sp. ylostoma elongatum HoFsTENn ler n. Sp. da viridis Vorz foma lingua (ABıLnc.) Imchus neocomensis (FUHRM.) Istis goettei BressLAau ie hermaphroditus EHrst. Tom: auditivum (Press.) rioplanfı semperi M. Braun m@elum mräzeki (VEJD.)? ar polychroa 0. ScHm. na (Dana) 4 cornuta (JOHNSON) 463 Talstufe des Untersees | Fr. [-} R- be} = Fra le: ER le! > a a ER oO — TE . + © |:8 =) _s P rA|2 x sır ll) = 5 2, ls: ee, a = Eur: 2|F ao \® m 8 2 19 |O Im Ss zZ IR) a |iS) SI & olzale| 2 Alf se| 285 8 2| -!.|” ss 3.225318] $|s © |. mi) 8 o a san 2a 8 2 2 |8|© oo Siıces=sjeo| av 2 |2/ - Zoe Sl 8 als .25.2|8| 2 |8|2 DPDoerankols ala |nlo Talfurche des Seebaches 1700— hı— sI—-—| — |— s|s 2m ihn || — | een hı-h|h|—-— —|—' h |h— — | ||| — — Be) 2) -——|- — —- |— - —-—— hı--1—-1——| — |— — |—— - ee 1-1) — || — | — en lo | Sat Se a a h|i-—-—--— — | | — Er u ee I U U ee CR = Ne ee | _———-—-— —[|—-s(l1)— — sı—s|s|s|i— —|— — | —— hiI——i—-|--— —|— s|—s In elle ee) || | — — | - 1-1 —s(l)— — —-— —I—1—|—| 8 |—| — |— | — | —|— —|b-—-—h h/s hlı-— — Ar NN) —|—i— S Moorlöcher des Oberseemoores *) el Moorwiesen im Obersee ?) Moortümpel im Rotmoosgraben, Moorlachen der schwimmenden ca. 1150 m M.>) | Gstettner Almtümpel (2), 1260m M.?) 5 = = h = häufig, s = selten (Zahl der Exemplare). eo are re el ee Te Seekopftümpel (2), 1815 u. 1330 m | . Springkogeltümpel, 1650 m M,?) Dürrensteintümpel, 1790 m M.>) ca. 1500 m M.’) Glashaus der Biolog. Station Tümpel auf der Durchlaßalm (9) SE Alm npel De hıs| — 2 — |—-|— | h Ba EL BE ln RE | 1) Schnellfließendes, kaltes Wasser führende Bäche, die gesondert in den Untersee münden. 2) Langsam fließendes, kaltes Seebachwasser enthaltende Becken; der Mittersee (Maximaltiefe 2,9 m, Areal 0,02358 qkm) ist ein typischer Grund- 464 JoSEF MEIXNER, des Sommers zahlreiche Mesostoma lingua, bis Ende August einzelne Gyratrie hermaphroditus EursG. und Dalyellia ornata. Von einer spezifischen Frühjahrsfauna ist nicht zu sprechen, und ich muß mit FUHRMANN, Dorser und LUTHER die Sommer- monate (Juli und August) als ergiebiger bezeichnen als das Früh- jahr, sowohl was den Reichtum an Arten wie an Individuen betrifft. Es erscheint dies begreiflich, da bei der subalpinen Lage des Ge- bietes sich eine Pfützenfauna im Sinne Brınkmann’s!) infolge des lange liegen bleibenden Schnees nicht gut entwickeln kann. Dies gilt namentlich für die Almtümpel, deren „Umgebung oft bis in den Juni unter Schnee“ ?) liegt. Als Grundlage für die Nomenklatur diente „Das Tierreich“ (v. GRAFF, Turbellaria. II. Rhabdocoelida) und „Die Sübwasserfauna Deutschlands“ (Börnıs, Turbellaria. II. Tricladida). Von den 31 für die Lunzer Gewässer festgestellten Arten gehören 25 den Rhabdocoelen, 2 den Alloeocoelen und 4 den Tri- claden an. Rhabdocoelida. Rhabdococela. Il. Fam. Catenulidae. Catenula lemnae AnT. Duc. tritt uns als typischer Moor- lachen-Bewohner entgegen. In einer Probe aus dem Rotmoos erschien diese Art bei Beginn der Wasserfäule in sehr großen Mengen nahe der Wasseroberfläche, verschwand alsdann, um später nach Aus- wassersee |GÖTZINGER (22), p. 79—84], dessen Temperatur auch im Sommer kaum 6° © übersteigt. 3) Das in die Fischteiche eingelassene Seebachwasser stagniert fast völlig; im Sommer 1911 lagen sie trocken. 4) Stehende, mit Seebachwasser gefüllte Becken: Untersee (Maximal- tiefe 33,70 m, Areal 0,67869 qkm); Obersee (Maximaltiefe 15,15 m, Areal 0,078574 qkm); Moorloch und ähnliche kleine mit dem Obersee kommuni- zierende Tümpel. 5) Von Schmelz- und Regenwasser, untergeordnet auch von Sicker- wasser gespeiste, im Sommer hochtemperierte, seichte Wasseransammlungen. 1) BRINKMANN (12), p. 154 ff.; v. HoFSTEN (38), p. 559: „temporäre Kleingewässer*“. 2) GÖTZINGER (22), p. 56—57: vgl. S. 478, Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 465 faulen des Wassers in nicht minder großer Zahl unter dem durch Gasblasen emporgetriebenen Moorschlamme wieder aufzutreten, ein Verhalten, das für große Zählebigkeit dieser Turbellarien spricht. Stenostomum leucops (AnT. Duc.) bevorzugt im Untersee die oberflächliche Schlammschichte des Ufers (Chara- und Elodea-Gürtel) und geht da bis etwa 10 m Tiefe hinab; einmal, und zwar vor einem Gewitter, fischte ich es in auffallend großer Zahl nahe der Wasser- oberfläche; letzteres Verhalten beobachtete ich auch in den Moor- löchern des Obersees, in deren Schlamm es gewöhnlich lebt. An eine bestimmte Vegetationszone scheint diese Art nicht gebunden zu sein, da sie sich in Hypnum (Unterseeausfluß), in Carex- und ‚Juncusbeständen und in Potamogeton findet; doch fehlt sie in den Almtümpeln. Die Ketten bestanden aus 2—3, selten 4 langen Zooiden '); Geschlechtstiere traten nicht auf. Durch Ausbildung des Schwänz- chens bei frisch abgeschnürten Zooiden rückt der zunächst fast ter- minal gelegene Exkretionsporus oft weit von der hinteren Körper- spitze ab. Im Darme fanden sich Zoochlorellen, Diatomeen und Desmidia- ceen, an Exemplaren aus den Wundschuh-Teichen bei Graz über- dies Cyanophyceen (Nostoc), Fadenalgen, fernerhin häufig Arcellen und große Kolonien von Volvox vor, durch die die Tiere unförmig aufgetrieben waren. Stenostomum unicolor O.ScHm. lebt massenhaft im Sphagnum- schlamme der Moorlachen der schwimmenden Moorwiesen im Obersee. Die Ketten von 2 Zooiden waren 0,8 mm lang; die Linse der Linsen- organe besaß einen Durchmesser von etwa 4,4 « und eine Dicke von ca. 3 u. Das von A. MEIxnEr ?) gegebene Schema des Excretions- apparats glaube ich — das gilt auch für die bei Graz gesammelten Individuen — bestätigen zu können. Stenostomum agile (SıuLım.). Für diese Form halte ich ein im Oberflächenschlamme des Kanals vor und an seiner Einmündung in den Untersee mit S. leucops zusammen vorkommende Stenostomum, dessen aus 2—3 Zooiden bestehende Ketten ein dünnes, weißliches. ca. 1 mm langes Fädchen ähnlich wie bei S. unicolor darstellen. 1) ©. M. CHıtLp (14), p. 278: „The formation of new zooids and fission are favored by rapid increase in length. In slowly growing animals division not only occurs less frequently than in rapidly growing, but the zooids attain a greater length before dividing*“. 2) MEIXNER (49), p. 231. 466 JOSEF MEIXNER, Die Linsenorgane stimmen gut mit der von GRAFF!) gegebenen Schilderung überein; einen Kranz von „Strichelchen oder Fältchen“ an der Blasenwand nahm ich aber nicht wahr. Der Linsendurch- messer betrug ca. 3,6 «, die Dicke 2,8 u. Auch die im Frühjahre in den Fischteichen gesammelte Art gehört hierher. II. Fam. KMicrostomidae. Microstomum lineare (Müur.) traf ich zumeist zusammen mit Stenostomum leucops im Sommer in fast allen stehenden oder langsam fließenden Gewässern mit Ausnahme der Almtümpel an, im Frühjahre vermißte ich es. Die Anzahl der Zooide war eine relativ geringe, es gab nur solche I. und II. Ordnung. ?) Gegenüber M. lineare wurden 2 Arten, M. canum (FuHrm.) und M. inerme (Zacn.), vor allem auf Grund des Mangels von Nessel- kapseln, M. canum außerdem durch den Mangel von Augen (Pigment- flecken) abgegrenzt; bei M. inerme fehlen letztere dagegen nur bis- weilen wie ja auch bei M. lineare. Das Vorhandensein von Nesselkapseln ist, wie aus den Unter- suchungen Marrın’s®) und Kerxer’st) zur Genüge hervorgeht, ab- hängig von der Vergesellschaftung mit Hydren?) und ich selbst fand, daß die meist braunroten Exemplare von M. lineare aus den Moorlöchern des Obersees, in denen ich Hydren vermißte, durchaus der Nesselkapseln entbehrten, während da, wo Hydren auftraten, gewöhnlich Nesselkapseln in den Tieren nachweisbar waren. Weiter- hin habe ich unzweifelhaft zu M. lineare gehörende, augenlose Indi- viduen wiederholt im litoralen Schlamme des Untersees und im Schlamme des Kanals (hier bereits in männlicher Geschlechtsreife stehend) angetroften.°e) Es ist also in unserem Falle weder dem Mangel von Nesselkapseln noch dem von Augen ein großer Wert beizumessen. Mit Recht hat daher GRArFF ’) jüngst M. inerme, dessen 1) v. GrRAFF (27), p. 348, tab, 2 fig. 19A. 2) Zooide III. ©. kommen häufig bei den Exemplaren von Wund- schuh bei Graz zur Ausbildung. 3) MARTIN (48). 4) KEPNER (39). 5) Es ist demnach dem Auftreten von Nesselkapseln bei Turbellarien nicht jenes Gewicht beizumessen, wie dies seinerzeit vonseiten SPENGEL'’s (68, p. 1—2) geschehen ist. 6) v. HorsTEn (38), p. 664—665. 7) v. GRAFF (28), p. 38. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 467 Artberechtigung von DOoRNER!) und ZACHARIAS?) verfochten wurde, mit M. lineare vereinigt, und ich möchte mit Horsten®) auch M. ca- num in den Formenkreis des M. lineare ziehen, da die übrigen von FUHRMANN *) angeführten Merkmale keine irgend sichere Unter- scheidung von M. lineare treffen lassen, dessen bedeutende Varia- bilität in Färbung und Gestalt bereits Braun) betont hat; so waren die oben erwähnten, im litoralen Schlamme des Untersees bis ca. 10 m Tiefe erbeuteten, augenlosen Individuen bloß 1,2—1,5 mm lang, sie bestanden aus 2 fast weißlichen Zooiden, von denen das vordere oft deutlich dicker und länger als das hintere war; das Schwänzchen trug, wie ich es auch bei typischen M. lineare sah, ziemlich lange, feine Geißbelhaare. Ich verweise endlich auf die das zweifelhafte M. canum betreffenden Ausführungen Horsren’s, der bei Nachuntersuchung der Originalschnitte FuHrmAnn’s „keinen Unter- schied gegenüber M. lineare“ finden konnte. Die Exemplare aus der Charazone und dem Schlamme des Mittersees waren für gewöhnlich auffallend groß, bis 9 mm lang, ihre Gestalt, besonders die der hinteren Zooide, war plump, die Färbung eine intensiv rotbraune; das Hinterende erschien, um mit Braun zu sprechen, „bald abgerundet“ wie bei M. inerme und giganteum Harıez, „bald in eine verschieden lange Spitze ausgezogen“, eine Beobachtung, die auch Horsten 6) gemacht hat. Namentlich unter den geschlechtsreifen Individuen aus der Schwarzen Lacke kamen mir solche mit zugerundetem Hinterende vor, und ich habe den Eindruck erhalten, daß an ihnen nach Abschnürung von Zooiden das Schwänzchen noch nicht zur Ausbildung gelangt ist. Während die im Unter- und Mittersee gefangenen Individuen niemals Geschlechtsorgane besaßen, befanden sich die zur gleichen Zeit in der Schwarzen Lacke (13./8. 1911), in den Moorlöchern des Obersees (15./8. u. 24./8.), im Schloßteiche (22./8.) und im Kanale (28./8.) erbeuteten Exemplare im Stadium männlicher Geschlechts- reife; diese wurde von Dorner ‘) Ende August, von Horsten ®) im 1) DoRNER (16), p. 10, tab. 2 fig. 2. 2) ZACHARIAS (79), p. 83; (80), p. 70; (81), p. 237. 3) Y. HoFSTEN (38), p. 664—665. H 4) FUHRMANN (18), weist p. 232 auf die Ahnlichkeit von M. canum mit M. inerme hin. 5) BRAUN (8), p. 13. 6) v. HoFSTEN (38), p. 605. 7) DoRNER (16), p. 9. 8) v. HorstEn (33), p. 405—407, tab. 22 fig. 5 u. 6. Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. al 468 JOSEF MEIXNER, Anfange September, nach Braux!) etwa um die Mitte September beobachtet, während weibliche Geschlechtsreife nach DorRNER erst im Oktober eintritt. Die mir vorliegenden Exemplare bestanden fast durchwegs aus 2 Zooiden, von denen das hintere stets 2 paarige Hoden und das männliche Copulationsorgan in hoher Entwicklung zeigte, während im vorderen diese Ausbildungshöhe meist nicht er- reicht war. Mit SEKERA?), HorstEen?) und FUHRMANN?*) fand ich, daß die korkzieherartig spiralige Windung des „chitinösen“°) Copu- lationsorgans erst mit seinem Längenwachstum zustande kommt; es ist nach meinen Messungen bis etwa 95 « — nach GRAFF®) bis 200 u — lang, weich und formunbeständig ‘), so daß es bei Kontraktion des Körpers oft die Gestalt des stark spiralgekrümmten Copulations- organs von M. inerme annimmt. Frisch abgeschnürte Zooide (mit abgerundetem Hinterende) wiesen öfters schon ein neues Teilungs- septum, jedoch keine deutliche Pharynxanlage hinter ihm auf. Fasse ich zusammen, so besteht Proterandrie in der von SEKERA und HoFsTEN angegebenen Weise; die ungeschlechtliche Fortpflanzungsart dauert aber während der männlichen Geschlechtsperiode noch fort (SEKERA, HorstEn, SABUSsow ®)), doch erfolgt nach Horsten die Ablösung der Zooide da anscheinend frühzeitiger. Als Nahrungsobjekte dienen häufig Lynceiden, Cladoceren und Copepoden. Macrostomum viride E. Benen. fand ich in einem 1,5 mm langen Exemplare im Schlamme eines Moortümpels am Obersee (15./8. 1911). Ein im Frühjahre 1912 ebenda erbeutetes kleineres Individuum war nicht geschlechtsreif, Eierstöcke und Hoden traten an ihm allerdings schon hervor. Ich nehme an, daß es sich dabei ebenfalls um diese Art handelt. Macrostomum orthostylum (M. Braun) liegt mir in 3 Exem- plaren von einer Schlammbank des Mittersees nahe dem Ufer aus ca. 2 m Tiefe vor (2./8. 1911; S. 557). Diese Art wurde von BRAUN 1) Braun (8), p. 14. 2) SEKERA (63), p. 344, tab. 1, fig. 2, 6 u. 7. 3) v. HoFSTEN (33), p. 406—407, tab. 22 fig. 5 u. 6. 4) FUHRMANN (18), p. 231. 5) Da es sich bei allen derartigen Bildungen kaum um echtes Chitin handelt (S. 500), wäre die indifferente Bezeichnung „cuticular“ vorzuziehen. 6) v. GRAFF (28), p. 39. 7) RywoschH (56), p. 68. 8) SABUSSOW (57, p. 182) für M. septemtrionale SAB. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 469 im Peipus bei Dorpat entdeckt!) und 1911 von Horsren ?) im Lago Maggiore vor Locarno in 78m Tiefe wieder aufgefunden; die von mir beobachteten Exemplare hatten eine Länge von 1,7—-2,4 mm, das größte von ihnen enthielt 2 Eier. Die Gestalt ist der von M. appendiceulatum (0. FARR.) ähnlich, wie Braun und HorstEn übereinstimmend berichten. Hinznekiugt sei, daß der Körper sich nach vorne und hinten verjüngt, vorne ziemlich breit abgerundet ist und in der platten Schwanzpartie sich nach hinten kaum verbreitert. Die Färbung ist gelblich oder weiß- lich mit dunkler durchschimmerndem, nach Horsten braunem Darme. | In anatomischer Hinsicht schließt sich die vorliegende Art den von LuTHer ?) untersuchten Macrostomum-Arten: appendiculatum (O. FABR.) (= hystrix Or.), viride E. BENED. und tuba (GRAFF), unmittelbar an. Das Epithel der Dorsalseite besitzt eine Höhe von 4,4—5 u, das der Ventralseite 6,6—7 #, die Cilien messen am Vorderende 4—5 u, am Hinterende ventral nur 3 a, sonst ca. 3,6 « und sind auf der dor- salen Fläche kaum niedriger als auf der ventralen. Im Bereiche der Drüsenausmündungen am Vorderende ist eine scharfe Abgrenzung des Epithels nach innen nicht mögMich; Basalmembran und Haut- muskelschlauch sind hier schwierig erkennbar. Von Hyaloiden beobachtete ich mit LUTHER mehrere Sorten: 1. 6—9 u lange, adenale Stäbchen, die in das Epithel, gewöhn- lich Pakete bildend, eingelagert sind; sie liegen auf der Dorsalseite viel dichter als auf der ventralen und zwar am reichlichsten, wie schon BrAun bemerkt hat, im Schwanzteile; auf der Ventralseite, von der Mundöffnung nach hinten, werden die Stäbchen spärlich und fehlen schließlich fast ganz. 2. Eigentümlich gestaltete Rhammiten, die in zahlreichen Drüsen in der Umgebung des Gehirnes gebildet und am Vorderende entleert werden; ihr wurstförmiger ca. 11 # langer und 1,3 « dicker Haupt- teil verjüngt sich nach hinten ziemlich plötzlich in eine ca. 4 u lange Spitze. 3. Die wie bei M. tuba spindelförmigen, sehr schlanken Stäbchen von bis 14 « Länge aus den Stäbchenstraßen im Vorderende; in den Drüsen derselben werden neben ihnen auch rundliche, erythrophile 1) Braun (7), p. 12—13. 2) v. HOFSTEN (35), p. 18—19. 3) LUTHER (44). 3l* 470 JosEr MEIXNER, Kügelchen abgesondert, die in ihrer Größe mit denen von M. appen- diculatum übereinzustimmen scheinen (vgl. LUTHER, ]. c.). 4. Die kleinen, ca. 5 # langen Stäbchen des Mundrandes; in ihren Drüsen und deren Ausführungsgängen sah ich neben diesen Stäbchen, die an beiden Enden zugespitzt sind, auch kugelige oder ovoide Körner, wie sie LUTHER beschrieb, überdies noch beidendig abgerundete Stäbchen, die einen Aufbau aus 2-3 Körnern er- kennen lassen. 5. Diejenigen Stäbchen, die in den weiblichen Genitalkanal (Taf. 30, Fig. 5 wg) entleert werden (st); sie sind stark eosinophil, 4—6 u lang und 2—3 « dick. Dem Antrum (af) zunächst werden jedoch fast kugelige Secretkörner von ca. 2,6 u Durchmesser ausge- führt, die sich weniger intensiv als die Stäbchen, an dem größten Exemplare sogar gelblich färbten und hierdurch den die Eihülle bildenden Tröpfehen recht ähnlich wurden. Doch halte ich diese Körner nicht für wesentlich von den Stäbchen verschieden, da völlige Übergänge zwischen beiden vorkommen; jedenfalls ist eine, wenn- gleich unscharfe, Gruppierung der Secrete vorhanden. Eine Differen- zierung in Form und Anordnung der Stäbchen gibt LUTHER weiterhin für M. tuba an. , Die im Schwanze ausmündenden Ausführungsgänge der Kleb- drüsen, die „Haftpapillen“, ragen an Schnitten niemals über die Körperoberfläche hervor, wie dies bei M. appendiculatum'!) und obtusum (VzsJD.)?) der Fall ist, sondern sie werden ähnlich wie bei M. tuba?) und viride*) „nur im Momente der Anheftung zu sehen“ sein. ’ Schleimdrüsen münden zerstreut aım ganzen Körper aus. Muskulatur, Mesenchym und Darmtractus bieten keine Be- sonderheiten. Erwähnt sei nur, daß das ziemlich zahlreiche Körner- kolben enthaltende Darmepithel durch eine sehr zarte Basalmembran nach außen abgegrenzt wird; die ihr dicht anliegenden Ringmuskeln sind ca. 3—4 u voneinander entfernt, die spärlichen Längsmuskeln sind kaum dicker als die Ringfasern. Die Protonephridien konnte ich nicht untersuchen. 1) v. GRAFF (23), p. 241; LUTHER (44), p. 10, tab. 1 fig. 17—19; tab. 2 fig. 10. 2) VEJDOVSKY (70), p. 155. 3) v. GRAFF (23), p. 243; LUTHER (44), p. 11, tab. 1 fig. 20. 4) BRAUN (8), p. 12; FUHRMANN (18), p. 227. Turbellarienfauua der Ost-Alpen. 471 Das Nervensystem zeigt, soweit ich es studieren konnte, den von LUTHER geschilderten Bau. Die Pigmentbecher der Augen umschließt fast vollständig die Retinazelle, so daß diese sich nur wenig über den Rand desselben vorwölbt; ihr Kern findet sich knapp am Rande des Bechers. Die schwarzbraunen Pigmentkörnchen haben einen Durchmesser von 1—3 u. Die kleinen rundlichen Hoden liegen in der gewöhnlichen Weise vor den Keimstöcken. Die Vasa deferentia vereinigen sich wie bei M. appendiculatum zu einer ansehnlichen falschen Samenblase (Taf. 30 Fig. 5 fs), deren plattes Epithel sich unmittelbar in das höhere der Vesicula seminalis (vs) fortsetzt. Das Epithel der letzteren läßt eine eigentümliche radiäre Faserung und Cilienreste erkennen; außen liegt der Basalmembran eine starke Ringmuskulatur (rm) an, deren bandförmige Fasern ihre Schmalseite der Basalmembran zukehren; als Myoblasten (mbl) deute ich mit LuTHer die den Ringmuskeln anliegenden Zellen. An meinen Exemplaren enthält die falsche Samenblase einen Spermaballen (sp), während die Vesicula seminalis fast leer ist. Der enge Verbindungsgang zwischen ihr und der Vesicula granulorum (vg), der von LUTHER Ductus ejaculatorius genannt wird, ist bei der vorliegenden Art erheblich kürzer, nur fast halb so lang wie bei M. appendiculatum (vgl. Horsten) und von ähnlicher Lage und Beschaffenheit wie bei diesem. Die stark gefüllte Vesicula granulorum (Fig. 5 u. 6 vg) ist von einem platten Epithel (ep u. ep!) ausgekleidet; die Muskelfasern verlaufen an ihr schräg ringförmig oder spiralig (spm). Das in der Blase in Strängen angeordnete Drüsensecret (As) gelangt in sie durch mindestens eine und zwar weite Öffnung, die in der Nähe des Verbindungsganges gelegen ist; LurHer’s Beobachtung, daß das Epithel von den Secretsträngen durchbohrt wird, kann ich jedoch für diese Form nicht bestätigen. Am distalen Ende der Vesicula granulorum ist jene kranzför- mige Zone von Epithelzellen (Fig. 6 deck) bemerkbar, die LUTHER!), und ich schließe mich ihm an, als Bildungszellen des „chitinösen“ Copulationsorgans anspricht. Die proximal von dieser Zone ge- legenen Zellen (ep!) lassen diese ringförmige Anordnung ebenfalls, wenngleich undeutlich, erkennen. Alle Kerne der Epithelzellen der Vesicula granulorum einschließlich der als Bildungszellen in An- 1) LUTHER (44), p. 32. 472 Joser MEIxNER, spruch genommenen besitzen entgegen LurtHer’s Angaben bei der vorliegenden Art die gleiche Größe!) und enthalten einen kleinen Nucleolus. Unter dem Epithel liegt eine deutliche, aber sehr dünne Basalmembran, die sich in das männliche Antrum (am) fortsetzt. Das Epithel des letzteren ist platt; auffällig sind die sehr langge- streckten, sich mit den Längsseiten fast berührenden Kerne der Epithelzellen (ep?), die kranzförmig die Basis des stiletförmigen Copulationsorgans (co) umgeben, jedoch durch einen Spalt von diesem getrennt sind. Die distal folgenden Epithelzellen mit kleineren, weniger langen Kernen weisen keine so regelmäßige Anordnung auf. Das Stilett (co) bildet wie bei M. viride mit der Vesicula granu- lorum einen Winkel von beinahe 90°; seine charakteristische Gestalt wurde von Braun?) und Horsten?) richtig erkannt; nach letzterem ist es 142 u lang, fast vollkommen gerade und allmählich zuge- spitzt, die ovale Öffnung befindet sich seitlich an der sehr scharfen Spitze. An meinem mittelgroßen Exemplare betrug die Länge des Stiletts nur 90 «. Die ziemlich dicke, äußerst fein längsfaserige, eosinophile Wandung des Stiletts verdünnt sich proximal zu einem zarten, farblosen Häutchen, das sich mehr oder weniger innig au die strukturell ähnliche Basalmembran der Vesicula granulorum an- legt und etwa im Bereiche des Kranzes der Bildungszellen in jene übergeht (Fig. 6). An der Stelle, wo das Häutchen sich zur Stilett- wandung verdickt, erscheinen kleine Ringfältchen; in ganz ähnlicher Weise verhalten sich die „Penisstacheln“ von Childia baltica LUTHER?) und der Chitinapparat von Acrorhynchus (Trigonostomum) neoco- mensis (Funrm.), auf dessen Bildungsweise ich S. 566 zu sprechen komme. Erwähnt seien noch die am distalen Ende der Vesicula granu- lorum inserierenden Protractoren des Copulationsorgans (Fig. 6 prm), die ähnlich wie bei M. viride?) gemäß seiner Knickung zum größten Teile an der konkaven Seite liegen und fast gerade zur männlichen Geschlechtsöffnung ziehen. 1) An Taf. 30 Fig. 6 erscheinen die Kerne des Bildungszellenkranzes (bek) kleiner als die der proximalen Epithelzellen (ep!), da die gestreckten Kerne im Schnitte schräg getroffen wurden. 2) Braun (7), tab. 2 fie. 1. 3) v. HorsTeEn (35), p. 19, Textfig. 1. 4) LUTHER (45), p. 11—12, tab. 2 fig. 22. 5) LUTHER (44), tab. 4 fig. 10 u. 11. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 473 Die Ovarien (Fig.7 u. 8 o) sind im Umrisse wie bei M. appen- dieulatum rundlich, jedoch nicht kompakt, sondern wie bei M. viride mit Einschnitten versehen. Die Einschnitte sind sehr tief, so daß auch Ähnlichkeiten mit dem folliculären Baue der Ovarien von M. tuba be- stehen. Im Gegensatze zu den beiden letztgenannten Arten ist der Sammelgang (sg) sehr kurz; die durch die Einschnitte hervorgerufenen Lappen des Ovars ordnen sich um das distale Ende desselben radiär an. Da diese Gestalt der Ovarien stets markant zum Ausdrucke kommt, muß ich sie für ein charakteristisches Merkmal halten. Die Ovarien entbehren, dies sei mit LUTHER entgegen GRAFF!) betont, einer besonderen Hüllmembran (S. 476). In den Ovarien entsteht nur eine einzige Art von Zellen; auch die jüngsten, an den freien Enden der Lappen gelegenen, sind scharf voneinander geschieden. Innerhalb dieser jungen Keimzellen (in Vacuolen ihres Plasmas) und zwischen ihnen liegen kleine gelbliche Körnchen oder Tröpfchen (Fig. 7 u. 8 str), die sich auch im Sammelgange (sg) sowie in dem sich an diesen anschließenden Oviduct, und zwar in den in ihm be- findlichen Eizellen, vorfinden (Fig. 7 ei,—ei,, Fig. 8 ei,). Außer diesen gelben, oft Vacuolen enthaltenden Tröpfchen, die späterhin die Eischale bilden, werden zu bestimmten Zeiten von den jungen Keimzellen (ebenfalls in Vacuolen ihres Plasmas) in viel größerer Zahl kleinere, stark eosinophile Körner?) abgeschieden und ausge- stoßen (Fig. 8 dir), die das Dottermaterial für die Eizelle darstellen ; sie gelangen aus den Lappen des Ovars ebenfalls in den Sammel- gang (Fig. 8 sg), alsdann in eine Eizelle, die dem Sammelgange zu- nächst im Oviduct liegt (Fig. 8 ei,). Die Eizelle ragt, wie ich an meinem kleinsten Exemplare wahrnahm, mit einem anfänglich etwa die halbe Länge des Eidurchmessers besitzenden, später nach An- wachsen des Eies (Fig. 8) relativ kürzeren, pseudopodienartigen Fortsatze?) in den Sammelgang; hier ist das Ende des Fortsatzes sehr unscharf begrenzt, sein Plasma erscheint stark vacuolisiert und enthält in den Vacuolen sowohl Schalen- als Dotterkörnchen. Besagter Fortsatz dürfte demnach die Aufnahme der Schalen- und Dotterkörnchen vermitteln. Wie bei den Lecithophora (S. 534 u. 553) beginnt hier die Bil- 1) v. GRAFF (25), p. 2292. 2) Diese erscheinen ausnahmsweise von einer dünnen Hülle von Schalensubstanz umgeben. 3) Über Gestaltsveränderungen von Eizellen siehe: VEJDOVSKY (70), p. 121, tab. 5 fig. 5b u. c; LUTHER (43), p. 128; (44), p. 43. 474 JosEr MEIXNER, dung der Schalentröpfehen in den Keimzellen früher als die der Dotterkörnchen. In den eben in den Oviduct übergetretenen jungen Eizellen sind daher zunächst nur Schalentröpfchen nachweisbar (Fig. 7 ei, u. ei,); diese liegen zuerst im ganzen Plasma verstreut (Fig. 7 ei,), in bereitsgrößeren Eizellen jedoch fast ausschließlich in dem peripheren, vacuolisierten Plasma, während den Kern ein vacuolenarmes, „fein- körnigeres, stärker tingierbares“ Plasma, wie schon LuTHer!) be- merkte, umgibt (Fig. 7 ei,). Noch während der Produktion von Schalentröpfchen beginnt die Absonderung der Dotterkörnchen, und vor allem durch Aufnahme dieser in reicher Menge gelieferten Körner schwillt die Eizelle allmählich mächtig an (Fig. 8 ei,), „ihr Plasma verteilt sich zwischen den Körnchen und tritt nur mehr als zartes violettes Netzwerk hervor.) Das in Fig. 8 abgebildete Stadium läßt vermuten, daß die Eizelle bereits hier, im distalsten Teile des Oviducts, ihre definitive Größe erreicht; sie besaß in unserem Falle einen Durchmesser von ca. 90 u, wobei zu bemerken ist, daß namentlich ihre Füllung mit Dotterkörnchen noch nicht be- endet war. Die definitive Eigröße beträgt ca. 120 « Dicke und 132 u Länge. Die außerordentlich starke Vergrößerung der Eizellen zur Zeit ihres Übertrittes in den Oviduct, die LuTHErR durch „Aufnahme von Nahrung aus den umgebenden Körpersäften und durch Imbibition mit Wasser“ erklärt, beruht wohl einerseits tatsächlich auf diesen Faktoren, also dem aktiven Wachstum der Eizelle, andrerseits, und zwar in der Hauptsache, auf der Füllung derselben mit den von den jungen Keimzellen gelieferten Schalen- und Dotterkörnchen.’) Die jungen Keimzellen fungieren mithin als Dotter- zellen, und bei ihrer großen Zahl im Verhältnisse zu dem relativ langsam sich vollziehenden Eireifungsprozesse behält viel- leicht ein Teil von ihnen zeitlebens diese Funktion. Innerhalb der Lappen des Ovars nehmen die Keimzellen gegen den Sammelgang hin ein wenig an Größe zu; solche Zellen lösen sich los und geratenin den Sammelgang (Fig. 7),in dem sie weiter anwachsen und sich als künftige Eizellen auch dadurch dokumentieren, daß sie in ihrem Cytoplasma nach meinen Beobachtungen niemals Schalen- oder 1) LUTHER (44), p. 43, tab. 4 fig. 33, für M. appendieulatum. 2) LUTHER (44), p. 44, tab. 4 fig. 34, für M. appendieulatum. 3) BRESSLAU (10, p. 307) schon vermutete bei den Macrostominen eine „direkte“ Produktion des Dotters seitens der Keimstöcke. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 475 Dotterkörnchen absondern, wenngleich ich ihnen die Fähigkeit, solche zu bilden, nicht ganz absprechen möchte. Bezüglich der am Eikerne sich vollziehenden Veränderungen stimme ich LUTHEr’s Ausführungen zu: der Kern wächst ziemlich rasch, während sein Nucleolus die Größe bewahrt (Fig. 7ei, u. eı,); jedoch werden in dem letzteren bereits Vacuolen sichtbar. Die spärlichen Chromatinkörnchen und -fädchen sind stets der Kern- membran ziemlich dicht angelagert. Das von Schalen- und Dotterkörnchen erfüllte Ei (Fig. 5 u. 7 ei,) gleitet aus dem Oviduct in das Antrum femininum und macht den nachfolgenden jüngeren Eizellen (Fig. 7 ei, u. ei,) Platz. Hier sei erwähnt, daß im Oviduct des größten Exemplars zwischen dem 2. und 3. Ei eine 15 « lange und 11 u dicke Zelle lag, offenbar eine abortive Eizelle, die nicht mit Schalen- und Dotter- körnchen versorgt worden war; ihr Kern trägt alle Anzeichen von Degeneration. An den der Reife nahen Eiern (Fig. 7 ei, u. Fig.5 ei, u. ei) haben sich die Schalentröpfchen bereits peripher in einer ziemlich regel- mäßigen Schicht angeordnet, die Körnchen platten einander ab, ver- schmelzen hier und da und formen so die Schale.') Die Kerne der beiden großen Eier befinden sich augenscheinlich in dem Stadium, das LurnHrr als Reifeteilung beschreibt, aber, wie ich glaube, in einer etwas fortgeschritteneren Phase derselben. Mit ihm übereinstimmend finde ich, daß zwischen den beiden rundlichen, schwach färbbaren und äußerst fein granulierten Sphären 2 kurze, stäbchenförmige Chromosomen gelegen sind. Auffallend aber ist ein sehr intensiv blau gefärbtes Plasma, das die Spindel und insbesondere die Sphären umhüllt, die erstere durchsetzt und von der Sub- stanz der Sphären nicht ganz scharf zu scheiden ist; in der unmittelbaren Umgebung der Sphären ist das Plasma kompakter, im übrigen stellt es ein protoplasmatisches Wabenwerk dar, in dessen zahlreichen Vacuolen Dotterkörnchen enthalten sind. Im Bereiche der Sphären bildet es weiterhin plumpe, stellenweise besonders ver- dickte und zuweilen anastomosierende Fortsätze, welche die Dotter- 1) An dieser Stelle sei betont, daß bei vorliegender Gattung sogenannte „Schalendrüsen* (— akzessorische Drüsen, v. HOFSTEN), deren Secret an der Bildung der Eischale beteiligt sein könnte [Burr (13), p. 633], nicht beobachtet wurden; die rings um die weibliche Geschlechtsöffnung aus- mündenden Stäbchendrüsen haben gewiß einen anderen Zweck. 476 JOSEF MEIXNER, masse bis zur Peripherie des Eies (Fig. 5 u. 7ei,) in sehr unregel- mäßig radiärer Anordnung durchsetzen; diese Fortsätze, die viel- leicht durch die Polstrahlung mitbedingt sind, sieht man an dem den einen Pol tangential treffenden Schnittbilde (Fig. 5er). Es läßt sich nicht entscheiden, ob die so auffallende Färbbarkeit dieses Plasmas, das wenigstens zum Teil dem ursprünglichen Eikerne ent- stammen dürfte, durch Resorption von Dottermaterial verursacht wurde!) oder ob es sich — die Unregelmäßigkeit und Plumpheit der protoplasmatischen Fortsätze läßt daran denken — hier viel- leicht um Bilder handelt, die durch die Fixierung bedingt worden sind. Für die erstere Ansicht spricht der Umstand, dab die große Mehrzahl der in der Umgebung des besagten Plasmas und in dessen Vacuolen liegenden Dotterkörnchen deutlich kleiner und blasser ge- färbt war. An der Basis der Ovariallappen, am Sammelgange sowie am ÖOviduct findet man auch hier die von LUTHER beschriebenen hya- linen, jedenfalls mesenchymatösen Zellen, die, oft geradezu epithelial angeordnet, die genannten Organe umhüllen (Fig. 5, 7, 8%z); der- artige Zellen dringen auch in den Oviduct ein und bilden z. B. die einschichtige Scheidewand zwischen dem 1. und 2. Ei (Fig. 7) und das dicke Wabenwerk zwischen dem 2. und 3. Ei. Die Oviducte sind ziemlich kurz; sie bergen an dem größten Exemplar je 3 Eier (Fig. 7), an dem kleinsten (Fig. 8) nur jel Ei; in letzterem Falle dürften es die beiden ersten vom Tiere produ- zierten sein, da eine deutliche Verbindung der Oviducte mit dem Antrum femininum noch nicht besteht. Überhaupt muß ich es als zweifelhaft lassen, ob bei dieser Art ein gemeinsamer Endabschnitt der Oviducte wie bei M. tuba existiert oder ob nicht vielmehr die Oviducte getrennt jederseits in die vordere Wand des Antrum ein- münden, wofür sich eher Anhaltspunkte finden. Am proximalen Ende des Antrums, an der Stelle, wo die Öffnung des Oviducts erfolgen dürfte, liegt eine größtenteils aus Epithel- zellen des Antrums bestehende Zellenmasse, in die einzelne Spermien eingeschlossen sind; die groben Zellen, die LUTHER?) an dieser Stelle 1) Daß bei Mesostomatinen die Blastomeren nach BRESSLAU (10), p. 264, tab. 17 fig. 47b u. c; p. 281, tab. 19, fig. 67 rd „Dottertropfen anschei- nend zum Zwecke der Resorption direct in sich aufnehmen“ und daß dies nach HoFSTEN (37), p. 125, Textfig. 11 bei Dalyellia expedita HOFSTEN vielleicht vermittels „pseudopodienartiger Fortsätze“ geschieht, sei hier erwähnt. 2) LUTHER (44), p. 46, tab. 4 fig. 41 u. 42 gr=. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. a77 bei M. tuba beschrieben hat und für die Ernährung des Spermas beansprucht, sind bei vorliegender Art ebensowenig vorhanden wie bei M. appendiculatum und viride. Daß auch in den das Antrum umgebenden Geweben Spermien verstreut liegen, läßt an hypodermic impregnation denken, eine Be- gattungsart, die LUTHER!) für die Macrostomum-Arten mit gespitztem Penisstilett wahrscheinlich gemacht hat. Bei den beiden von mir auf Schnitten untersuchten Exemplaren war die Eibildung auf der linken Seite etwas weiter fortgeschritten als auf der rechten; so liegt bei dem größten Exemplar das aus dem linken Ovar stammende Reifei (Fig. 5e) bereits im Antrum, das aus dem rechten (Fig. 5 u. 7 ei,) noch im Oviduct?), letzteres ist von dem augenscheinlich schon festeren Ei im Antrum an der Be- rührungsstelle schwach eingedrückt. In analoger Weise werden bei den Mesostomiden nach LUTHER?) „bei der Eibildung die neuen Eier in der Regel abwechselnd in den linken und rechten Uterus geschoben“. Die Bildung der Eier erfolgt allem Anscheine nach in größeren Intervallen, da die Größenunterschiede der 3 hintereinander im Oviduct befindlichen Eier recht bedeutende sind (Fig. 7); auch Braun) erwähnt schon, daß „in jedem Keimdotterstock immer nur 1 Ei der Reife nahestehend getroffen“ wird. Das Epithel des Antrums war auch bei jenem Exemplar, bei dem sich kein Ei in diesem Raume vorfand, ziemlich platt, von ganz besonderer Dünne aber bei dem anderen Exemplar, das an dieser Stelle ein Ei barg (Fig. 5 ep); in der Umgebung der Öffnung des weiblichen Genitalkanals trägt es Reste von Cilien. Der weibliche Genitalkanal (Fig. 5 wg) — bei meinem kleinsten Exemplar ist er noch nicht in das Antrum durchgebrochen — repräsentiert eine besonders differenzierte Einstülpung des Inte- guments; die Cilien der Zellen sind hier bedeutend länger (6—7 u), dicker und spärlicher als an den Zellen der Körperoberfläche, die früher (S. 470 sub 5) erwähnten Stäbchendrüsen münden hier wie bei M. appen- diculatum in den Kanal, und zwar bei der vorliegenden Art aus- schließlich in eine erweiterte Partie desselben, jedoch nicht am weib- 1) LUTHER (44), p. 37. 2) Auf ähnliche Verhältnisse bei M. appendiculatum läßt LUTHER (44), tab. 2 fig. 10 schließen. 3) LUTHER (43), p. 129. 4) Braun (8), p. 13; LUTHER (44), p. 41. 478 JOSEF MEIXNER, lichen Genitalporus selbst aus, wie solches bei M. tuba und viride der Fall ist; am Genitalporus vorliegender Form begegnen wir den Ausführungsgängen kleiner, einzelliger, cyanophiler Drüsen (Fig. 5 cd). Durch die Form des Copulationsorgans, den Bau des weib- lichen Genitalkanals und den Besitz eines engen Verbindungs- ganges steht M. orthostylum dem M. appendiceulatum nahe; an M. viride erinnert dagegen das gelappte Ovar sowie das gegen die Vesicula granulorum winkelig geknickte Penisstilett. III. Fam. Prorhynchidae. Prorhynchus stagnalis M. SCHULTZE erbeutete ich einmal im Frühjahre in 2 geschlechtsreifen Exemplaren am Südufer des Untersees in der Charazone. IV. Fam. Dalyelliidae. Dalyellia ornata Horsten ist nach meinen Untersuchungen eine auch außerhalb der Schweiz, dem bislang einzig bekannten Fundorte '), weitverbreitete Art der Vorgebirgs- und Hochgebirgs- gewässer. Sie ist ein recht typischer Bewohner der Almtümpel des Lunzer Seengebietes, findet sich aber auch, allerdings seltener, in den Moorlachen der Moorwiesen des Obersees und vielleicht auch in dessen Moorlöchern. In den Gstettner Almtümpeln, die im Sommer 1911 ausgetrocknet, im Frühjahr 1912 eben schneefrei geworden waren, traten junge und eiertragende Individuen in großer Zahl auf, während sie in den etwas höher gelegenen, damals von Schnee umschlossenen Seekopftümpeln noch fehlten (S. 462). — Ich traf diese Art fernerhin im Speiksee auf der Koralpe (ca. 1700 m) und in einer Probe aus dem Popradsee in der Tatra an. Dalyellia diadema Horsten. Ich glaube mit völliger Sicher- heit die für die litorale Charazone des Lunzer Untersees ungemein charakteristische Dalyellie mit dieser von Horsten ?) aus der Schweiz nach wenigen Exemplaren beschriebenen, hier neuerdings von STEINER ®) aufgefundenen Art identifizieren zu können. Am Thumer See wurde sie von Horsten ebenfalls in Chara beobachtet. In der Schweiz geht die Art bis in Höhen über 2200 m, im Lunzer-Seengebiete lebt 1) v. HoFSTEN (38), p. 551 u. 612. 2) v. HoFSTEN (33), p. 533. 3) STEINER (69). Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 479 sie ausschließlich im Untersee, insonderheit an dessen Südufer, wo ausgedehnte Charawiesen bestehen, und ist da im Frübjahre wie im Sommer häufig. Dalyellia brevispina HorsTen, eine bislang nur in 2 Exem- plaren aus den Schweizer Alpen bekannt gewordene Art, lernen wir als Leitform der Moorlachen des Obersees und des Rotmooses kennen. — 1 Exemplar dieser Art befand sich weiterhin in einer Probe aus dem Czeskisee in der Tatra (1628 m). Dalyellia armigera (O. ScHm.) stimmt anscheinend in ihrem Vorkommen im Gebirge mit D. ornata überein; ich fand sie im unteren Seekopftümpel bei Lunz und im Speiksee auf der Koralpe, HorstEx im Tümpel bei der Gr. Scheidegg (Schweiz, 1950 m) mit D. ornata vergesellschaftet. — Desgleichen erhielt ich diese Arten aus der Tatra, erstere aus dem Üzeskisee, letztere aus dem Papradsee. Dalyellia kupelwieseri n. sp. isteineinden Moortümpeln des Rotmoosgrabens in Gesellschaft der D. brevispina vereinzelt beob- achtete, in den Tümpeln auf der Durchlaßalm (Lackenboden und Riffelboden) hingegen häufige Art; die Vegetation letzterer Tümpel besteht hauptsächlich aus Spirogyra und Callitriche, die Ufer der- selben sind häufig vermoort (Moose). Dalyellia fusca (FuHrm.), eine seit ihrer Entdeckung in der Schweiz im Jahre 1894 verschollene Art, traf ich einmal im Früh- jahre (1./6. 1912) in zahlreichen Exemplaren in den Fischteichen bei Lunz an; sie hielt sich hier unter und in der Fadenalgendecke auf, die den Wasserspiegel nahe dem Ufer bedeckte. 7u dieser Art stelle ich auch ein von mir im Faaker Moor bei Villach (7./6. 1911) erbeutetes Exemplar sowie die von PLOTNIKOW') als Vortex sp. aus Sibirien beschriebene Art. Neuerdings hat Horsten?) D. fusca mit D. armigera vereinigt, dies aber, wie meine Untersuchung zeigen wird, mit Unrecht. Castrella truncata (Asıuoe.). Dieses weitverbreitete, häufige Turbellar liegt mir vom Untersee, vom Obersee und seinen Moor- löchern vor, lebt litoral häufig in Carex- und Schoenoplectus- Beständen (Untersee und Obersee), viel seltner in solchen von Elodea, Chara nnd Potamogeton und scheint mittelwarmes stehen- 1) PLoTnıkow (53), p. 485; diese Art wird von GRAFF (28), p. 116 fälschlich mit D. armigera identifiziert. 2) v. HoFrSTEN (38), p. 616—617. 480 JOSEF MEIXNER, des Wasser zu bevorzugen; niemals aber beobachtete ich es in den Almtümpeln. Das chitinöse Copulationsorgan — dies gilt auch für die in der Umgebung von Graz (Wundschuh) gesammelten Exemplare — zeigt große Übereinstimmung mit dem von Horstex!) an schwedischen und schweizerischen Stücken festgestellten. Zur Anatomie der Gattung Dalyellia. In den folgenden Zeilen gebe ich eine die Studien HorsrtEn’s ergänzende und berichtigende Beschreibung der von mir gesammelten Dalyellia-Arten ?), speziell der hinsichtlich ihrer Anatomie sehr un- eenau bekannten D. diadema und fusca; D. kupelwieseri und brevi- spina wurden lediglich mittels der Quetschmethode untersucht. ei m & Fig. A. Fig. B. Fig. C. Fig. D. D. esxpedita. D. brevispina. D. kupelwieseri. D. armigera. Körperform, Färbung, Integument, Mesenchym. Schon die äußere Körperform beim Kriechen oder Schwimmen läßt eine gute Unterscheidung der Arten zu, und ich verweise in dieser Hinsicht auf die beigegebenen Habitusfiguren (Taf. 30, Fig. 1—3, Textfig. A—C). Bemerkenswert ist die im Vergleiche zu D. diadema, ornata, expedita (Textfig. A) und brevispina (Textfig. B) in der Regel schlankere, gestrecktere nach vorn weniger verschmälerte Gestalt 1) HoFsSTEN (33), p. 544, tab. 25 fig. 16. 2) Zu den in Lunz gesammelten Arten kommt D. expedita HOFSTEN aus den Teichen bei Wundschuh südlich von Graz (in Carex, Potamogeton, Alisma) hinzu. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 481 und das fast abgestutzte Vorderende von D. fusca, kupelwieseri (Text- fig. C) und armigera!); 2 Exemplare letzterer Art von der Tatra hatten eine auffallend abweichende Gestalt: ihr Körper verjüngte sich von der Mitte ab allmählich zu einem langen Schwanze (Text- fig. D). D. brevispina, eine auf Grund ihres männlichen Copulations- organs mit den 3 letztgenannten Arten verwandte Form, besitzt, wie auch Horstzen bemerkte, eine an D. ornata erinnernde, plumpe, gegen das beinahe abgerundete Vorderende ziemlich stark ver- schmälerte Gestalt (Textfig. C). Die Körperlänge betrug bei D. expedita ca. 0,8 mm, bei D. ornata ca. 1 mm, bei D. diadema 0,9—1,3 mm, bei D. kupelwieseri 0,9 bis 1,2 mm, bei D. brevispina 1,1—1,4 mm, bei D. fusca und armigera 1,2—1,5 mm; von der letztgenannten Art beobachtete ich im See- kopftümpel neben Individuen von der normalen Größe vereinzelt solche von 2—2,3 mm Länge, relativ zahlreicher waren sie in der Probe aus dem Tatrasee (Oktober). Ob die an den besagten, auf- fallend großen Individuen festgestellten längeren Stiele des chitinösen Copulationsorgans (S. 523) und die kleineren Eier (S. 533) konstante Merkmale für diese größere Form bilden, müssen weitere Unter- suchungen zeigen. Es wäre ja möglich, daß zwischen den kleinen und großen Individuen irgendwelche Beziehungen bestehen, wie dies SEKERA °) für die gleichfalls dimorphe D. penicilla (M. Braun) vermutet. Die Färbung der Dalyellien wird durch das Körperpigment und den Darminhalt bedingt. Das sehr feinkörnige, wohl in Mesenchymzellen gebildete Pig- ment ist bei allen von mir untersuchten Arten mit Ausnahme von D. kupelwieseri vorhanden und besitzt eine heller oder dunkler braune Farbe; Ansammlungen desselben liegen gewöhnlich in der Gegend des Gehirnes, des Ösophagus und des Geschlechtsapparats. Besonders dichtes, dunkel rotbraunes Pigment zeichnet D. fusca aus, reichlich rotbraunes Pigment findet sich bei D. brevispina am ganzen Körper in Längsstricheln angeordnet, eine gelbliche bis rosa Färbung tritt bei D. armigera häufig, namentlich im vorderen Körperdrittel, hervor (Taf. 30 Fig. 3). Der Darm enthält gewöhnlich Zoochlorellen in mehr oder minder großer Zahl, die im Vereine mit gelben bis rötlichen Öltröpfehen und dunklen Concrementkügelchen die Färbung des Darmes be- 1) v. GRAFF (23), p. 356. 2) SEKERA (67), p. 163—164. 482 JOSEF MEIXNER, wirken. Von Zoochlorellen erfüllt war zumeist der Darm von D. diadema, Horsten bezeichnet ihn nur als „dunkler“; desgleichen führt D. expedita und ornata im Darme in der Regel reichlich Zoo- chlorellen, an den im Frühjahre in den Gstettner Almtümpeln ge- fischten D. ornata waren jedoch nur wenige, an den im Sommer im Dürrensteintümpel erbeuteten Exemplaren dieser Art niemals Zoo-. chlorellen sichtbar (Taf. 30 Fig. 2), weshalb der Besitz oder das Fehlen von Zoochlorellen sich als kein verläßliches Artmerkmal er- weist.!) Bei D. brevispina, D. armigera und D. fusca sind die Zoo- chlorellen meist nur in geringer Zahl vorhanden oder fehlen ganz, der Darminhalt besitzt eine grau- bis braungrüne, graubraune bis braunschwarze Farbe. D. fusca wird durch die Gestalt und die dunkle Gesamtfärbung der Castrella truncata einigermaßen ähnlich; letztere Art zeigt jedoch eine dunkel schokoladenbraune Färbung mit einem violetten Schimmer. D. kupelwieseri, deren hellgrauer Darm der Zoochlorellen stets zu entbehren scheint, ist, wie erwähnt, pigment- los, weißlich. Das am lebenden Tiere farblose Epithel ist im allgemeinen auf der dorsalen Seite etwas höher (3,5—4,5 u) als auf der ventralen, am höchsten am vorderen und hinteren Körperende (5—7 u); die Cilien sind bei D. fusca 6,5—”7 u, bei den übrigen Arten ca. 4—6 u lang. In den am Vorder- und Hinterende des Körpers cylindrischen, sonst an Schnitten bis 22 u langen bzw. breiten Epithelzellen liegen ausschließlich adenale Stäbchen, deren Länge von ca.5—9,3 u bei kaum 1 # Dicke schwankt, zu kleinen, am Schwänzchen häufig zahl- reicheren Paketen gruppiert, die nach meinen Zählungen bei D. dia- dema aus 2—4, bei D. ornata und fusca aus 3—5, bei D. armigera und brevispina aus 3—7, bei D. kupelwieseri aus 5—9 Stück bestehen und bei dieser Art überdies sehr dicht gelagert sind. Die fixierten Stäbchen erscheinen im allgemeinen beiderseits ziemlich stumpf zu- gespitzt, etwa spindelförmig, am lebenden Tiere fast zylindrisch und an beiden Enden abgerundet und sind bei D. armigera T7—10 u lang und ca. 1,4 u dick. Am Vorderende stehen bei allen mir vorliegenden Arten lange, anscheinend starre Taasthaare, die an lebenden Individuen bei D. ex- pedita 18—20 u messen; 3—4 solcher Tasthaare sind hier und da zu symmetrisch liegenden Gruppen zusammengedrängt. Derartige 1) Vgl. v. HorstEn (33), p. 520; v. GRAFF (25), p. 2584—2585. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 485 lange, starre Tasthaare nahm ich weiterhin auch an der Spitze des Schwänzchens bei D. armigera und kupelwieseri wahr. Cilien mit einer bulbusähnlichen Anschwellung oberhalb ihrer Basis umgaben das Vorderende zweier Individuen von D. ornata; eine Anordnung dieser Cilien in 2 Wimperstreifen, wie v. HoFstEn!) für D. triquetra feststellte, habe ich nicht sehen können. Entgegen Horsten’s Deutung dieser Cilien als Sinnesorgane teile ich LuTHER’S Ansicht?, daß es sich „hier entweder um einen besonderen physio- logischen Zustand der Cilien oder um Artefacte“ handle, da ich auch an anderen Körperstellen derartige Cilien auffand. Bezüglich der bei den Dalyellien bekanntlich recht spärlich ent- wickelten Schleimdrüsen der Haut sei noch betont, daß sie von secretfreien Drüsen anderer Art oft kaum zu unterscheiden sind; bei D. ornata und diadema liegen am Vorderende einige symmetrisch gelagerte Schleimdrüsen unmittelbar vor und hinter sowie über und unter dem Gehirn (Taf. 30 Fig. 10 u. 12 cd). Die an der Spitze des Schwänzchens nach unten und hinten vortretenden, von den Klebdrüsen versorgten Haftpapillen*) sind für die einzelnen Arten von ziemlich charakteristischer Zahl und Gestalt: bei D. diadema wurden bei Dorsalansicht nur 3 buckel- förmige Papillen bemerkbar (Textfig. F), bei D. expedita ihrer mehr (vgl. Horsten 1. c.), bei D. ornata sind es 2—5 lange zehenförmige Papillen (Textfig. E), bei D. brevispina 3—7 ähnlich gestaltete, jedoch kürzere Zehen, bei D. kupelwieseri 7 und mehr, mit den vorigen gestaltlich übereinstim- mende Haftpapillen, bei D. armigera einige kleine, am abgestutzten Hinterrand des Schwänzchens vertretende Buckel. — Die Fig. E. Pig. F. Klebdrüsen sind im allgemeinen der Ven- D. ornata. D. diadema. tralseite genähert, insbesonders ventral von interende mit Haftpapillen den Rhabditendrüsen gelegen; das Kleb- (aus freier Hand). drüsensecret hat die Form von beiderseits abgerundeten, ziemlich stark erythrophilen Stäbchen, deren Länge und Dicke nicht unbedeutenden Variationen unterliegen, bei D. diadema von 1—3 u, bei D. fusca von 1—2 u Länge und entsprechend 0,5 bis 1) v. Horsten (33), p. 489, tab. 24 fig. 17. 2) LUTHER (44), p. 6—7. 3) v. HoFsSTEN (33), p. 466—467, tab. 24 fig. 7. Zool. Jahrb. XXXVII. Abt. f. Syst. [SL} IV 484 JosEF MEIXNER, 1 # Dicke schwanken; an Stelle der Stäbchen fand ich häufig ovoide oder rundliche Körner in den Drüsen (vgl. Horsten |. c.). Der Hautmuskelschlauch besteht von innen nach außen stets aus einer Lage Ringfasern, 2 einander unter etwa 85° kreuzenden Diagonalfaserschichten und einer Längsmuskellage. Die Ring- und Diagonalmuskeibänder sind ca. 2,2 u breit, die ersteren 3—4 u, die letzteren 10—14 u voneinander entfernt. Die ziemlich eng neben- einander verlaufenden Längsmuskelbänder wechseln an den Schnitten stark in ihrer Breite, von 3—8 u; dieses Verhalten beruht jeden- falls auf ihren verschieden starken Kontraktionszuständen. Das Sarcoplasma der Ring- und Diagonalmuskeln färbt sich oft schwächer als das der Längsmuskeln, weshalb an den ersteren die fibrilläre Hülle schärfer hervortritt als an den letzteren. Das Mesenchym bietet keine Besonderheiten. Über Körpermuskulatur siehe $. 489. Verdauungsapparat. Ich lege Horsten’s Darstellung!) der meinigen zugrunde. Be- züglich des Epithels, das das Pharynxlumen auskleidet, haben LuTHer?) für D. penieilla (M. Braun), dann Horsten!) und Wann?) für mehrere. Dalyellia-Arten sowie für Castrella truncata nachge- wiesen, daß die das proximale Ende des Pharynx überragenden, kernführenden Teile der Epithelzellen den vorderen Abschnitt des sogenannten Öscphagus bilden und daß daselbst die Kerne, umgeben von einer birnförmigen Plasmamasse, tief eingesenkt sind. Die mit den. Dalyelliiden nächst verwandten Graffilliden und Anoplodiiden zeigen nach den Untersuchungen A. Lang’s‘) und Wanr’s?) ganz ähn- liche Verhältnisse, nur sind die keulen- oder birnförmigen, kern- führenden Teile des Epithels nicht eingesenkt, sondern verdicken den Ösophagus zu dem sogenannten „Kropf“. Ich schließe mich dieser Auffassung an und möchte nur besonders hervorheben, daß die bei allen diesen Formen am Pharynxmunde auftretenden, in Zahl und Form wechselnden, papillenartigen Vorragungen des Epi- 1) v. HorsTEn (33), p. 470ff., tab. 24 fig. 12. 2) LUTHER (43), p. 5l; FUHRMANN (18), p. 262. 3) WAHL (76), p. 43. 4) A. LanG (40a), p. 109. 5) WAHL (76), p. 43—44, 73, 74, 75. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 485 thels’) (Taf. 31 Fig. 40) die vordersten Teile jener außerordentlich langgestreckten Pharyngealepithelzellen darstellen; speziell bei D. ex- pedita fand ich in Übereinstimmung mit Funrmany’s und Horsrtex’s Angaben?) stets 8 sehr markante Papillen und ebenso scheint sich D. infundibuliformis (FuHrm.) zu verhalten.) Eine den Papillen homologe Bildung ist augenscheinlich auch der Haft- oder Bohr- apparat von Graffilla muricicola IuER.*), G. brauni FERD. Schm.’) und Collastoma monorchis DÖRLER.e) Am freien Ende der Papillen wurden bislang nur für D. viridis (G. SHaw)’) und D. rheesi Grarr®) Büschel ungleichlanger Geißelhaare nachgewiesen; bei den mir vorliegenden Arten suchte ich vergeblich nach solchen.?) An dieser Stelle sei endlich noch eines von Horsten!®) beschrie- benen dicken Ringmuskels gedacht, welcher, in „der den Vorderrand des Saumes einnehmenden Epithelverdickung eingebettet“, ein abge- schnürter, in das Epithel verlagerter innerer Ringmuskel des Pha- rynx sein soll. Ich finde an dieser Stelle einen eigentümlichen, ringförmigen, scharf konturierten Schlauch vor, dessen Lumen von einer äußerst fein granulierten Substanz erfüllt ist. Keinesfalls sind aber spärliche, periphere Muskelfibrillen, wie Horsten zu sehen glaubte, vorhanden. Ich halte diese Bildung vielmehr für eine Differenzierung des epithelialen Plasmas, die anscheinend das dickere Epithel des Pharynxvorderrandes stützt, vielleicht auch mit Pha- ryngealdrüsen in Verbindung steht. Tatsächlich scheint der Schlauch mit kleinen bis an die Basalmembran des Epithels reichenden Lückenräumen des Pharynx zu kommunizieren. Böhme!) spricht des- gleichen bei Graffillia muricicola von 2 Drüsen, die „den Haftapparat unterstützen“. Ob dieser Schlauch weiterhin mit dem Vorstülpen der Papillen, die nach O. Scaummr (l. c.) und Horsten nur als Tast- 1) v. HOFSTEN (33), p. 474—475; WAHL (73), tab. 4 fig. 49; 74), tab. 5 fig. 4; (75), p. 12. 2) FUHRMANN (18), p. 27, tab. 11 fig. 38; v. ‚HorsTen (33), p. 475 u. 521. 3) v. HoFSTEN (34), p. 12; (63), p. 28. 4) BÖHMIG (2), p. 302. 5) FERD. SCHMIDT (62), p. 310. 6) DÖRLER (15), p. 173. 7) ScHMIDT (59), p. 40, tab. 2 fig. 4b. 8) v. GRAFF (27), p. 364, tab. 3 fig. 21. 9) Vgl. v. HorstEn (33), p. 475. 10) v. HoFSTEN (33), p. 477, tab. 24 fig. 12 sm. 11) Bönmıe (2), p. 304. 32* 486 JOSEF MEIXNER, organe, nach FUHRMANN’S (l. c.) und meiner Auffassung aber auch als Haftorgane dienen dürften, in Beziehung zu bringen ist, müssen Untersuchungen am lebenden Objekt lehren. Wie bereits angedeutet wurde, haben wir an dem im allge- meinen dorsoventral zusammengedrückten Ösophagus der darauf- hin untersuchten Dalyellien einen vorderen (Taf. 30 Fig. 9 oe!) und einen hinteren Abschnitt (oe’) zu unterscheiden. Das Epithel des vorderen besteht, wie erwähnt, aus den proximalen Enden der das Pharynxlumen auskleidenden Zellen und besitzt wie dort eine ziemlich dieke Cutieula; sein fast homogenes, höchstens schwach vacuolisiertes Plasma erhält bei Eosinfärbung einen rötlichen Ton. Das Epithel des hinteren Abschnitts hingegen übertrifft an Höhe um etwas das des vorderen und besteht aus cylindrischen, einer Cuticula entbehrenden Zellen mit granuliertem, in Hämatoxylin sich ziemlich intensiv färbendem Protoplasma und ovalen oder spindel- förmigen Kernen; von den Darmepithelzellen unterscheiden sie sich nur durch die geringere Höhe und die viel schwächere Vaecuolisie- rung des Plasmas. Der Übergang zwischen beiderlei Epithelien ist bei den von mir histologisch untersuchten Dalyellia-Arten, wie ich es mit Horsten für Castrella truncata beobachte, „oft ein ganz all- mählicher“, und ich fand bei den Dalyellien ebensowenig wie bei ©. truncata einen Kranz von Körnerkolben am Darmmunde zwischen Ösophagus und Darm eingeschaltet, dessen allgemeines Vorhanden- sein bei den Dalyellien von LurHer!), FUHRMANN?), SCHMIDT?) und Horsrten*) behauptet wird. An der genannten Stelle münden viel- mehr bei den Dalyellien, wie Fig. 9 zeigt, zwischen den Epithel- zellen, zum Teil auch vielleicht diese durchbohrend, stets die dünnen Ausführungsgänge ansehnlicher eosinophiler Drüsenzellen (dmd), deren grobkörniges, oft größere Schollen bildendes Secret sich zu- meist den eben erwähnten Epithelzellen direkt anlagert, bzw. unter ihrer freien Oberfläche in Vacuolen zu liegen kommt und ihnen das Aussehen von Drüsenzellen (Körnerkolben) verleiht; öfters erfüllt das Secret dann auch das mehr oder minder stark trichterartig in den Darm sich erweiternde Lumen des hinteren Ösophagusabschnitts (Fig. 9 oe’). Diese Darmmunddrüsen dmd, die die Körnerkolben zu er- setzen, bei Castrella truncata aber zu fehlen scheinen, hat bereits 1) LUTHER (43), p. 56. 2) FUHRMANN (18), p. 263, 267, 273, tab. 11 fig. 31 Dr. 3) O. ScHMipT (60), p. 5 u. 22, tab. 1, fig. 6. 4) v. HorsTEn (33), p. 484, tab. 24 fig. 5 u. 12 Ak. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 487 GRAFF!) erkannt; sie liegen stets hinter den äußerlich ähnlich ge- stalteten, eingesenkten Teilen der Pharyngealepithelzellen (Fig. 9 ez1b), hanptsächlich dorsal und seitlich vom Ösophagus und reichen mit ihren proximalen Enden bis an die Körperwand.?’) Das Plasma der Darmmunddrüsen (dmd) erscheint ziemlich fein granuliert, färbt sich intensiv mit Hämatoxylin und ist bei reichlicher Secretion stark vacuolisiert; die eingesenkten, kernhaltigen Teile des Pharynxepi- thels (ezlb) weisen hingegen ein äußerst fein granuliertes, mit Häma- toxylin sich nur schwach tingierendes Plasma auf, ihre stielförmigen Partien sind fast homogen, zuweilen etwas längsgefasert, ihre Kerne sind merklich größer als in den Drüsenzellen. Entgegen HorstEn®) und mit FunrmAnn®) nahm ich in dem Plasma der eingesenkten Teile der Epithelzellen gar nicht selten zahlreiche „größere und kleinere helle Vakuolen“, ja an einigen Schnittserien von D. armiger« in diesen Vacuolen ziemlich große, intensiv rot gefärbte Secret- körnchen wahr, die weiterhin in dünnen Strängen in den langen Pharyngealepithelzellen fast bis zum Pharynxmunde zu verfolgen waren; diese Secretkörnchen sind deutlich kleiner als die der Darm- munddrüsen. Die eingesenkten, kernführenden Partien des Pharynx- epithels und die Darmmunddrüsen entsprechen demnach zusammen, wie ich glaube, den von SCHMIDT, GRAFF und Anderen nicht mit Un- recht als Speicheldrüsen gedeuteten Zellen. Nach der Auffassung Horsten’s?) ist der hintere Abschnitt des Ösophagus der Dalyellien zufolge seiner großen histologischen Ähnlichkeit seines Epithels mit dem des Darmes entodermaler Her- kunft. Demgegenüber hat Wann) bei Graffilla parasitica (CZERN.) und mit nicht voller Sicherheit auch bei Anoplodium zwischen den Zellen des Kropfes und den Darmzellen einen „echten ectodermalen Ösophagus“ eingeschaltet gefunden, der somit der Lage nach dem hinteren Abschnitt des Ösophagus der Dalyellien entspräche. Eine sichere Entscheidung vermag ich nicht zu treffen, da diese nur durch die Entwicklungsgeschichte geliefert werden kann. Hinsichtlich der Muskulatur des Pharynx kann ich Horsten’s Befunde im allgemeinen bestätigen. Ich zähle ca. 50 innere, am 1) v. GRAFF (23), p. 93—94, tab. 12 fig. 15.dd. 2) Vgl. WAHL (76), tab. 2 fig. 2. 3) v. HoFrsTEN (33), p. 474. 4) FUHRMANN (18), p. 267, tab. 11 fig. 31 Sp. 5) v. HOFSTEN (33), p. 483. 6) WAHL (73), p. 452, tab. 3 fig. 42 Oe und p. 437, Textfig. 3 oe’. 488 JOSEF MEIXNER, oberen Teile des Pharynx ca. 24 äußere Ringmuskeln, ca. 25 Radial- muskeln und ebensoviele innere Längsmuskeln; von speziellen Zahlen- angaben sehe ich ab, da die Zahl der genannten Muskeln gewiß etwas variiert und überdies oft kaum genau festzustellen ist.) Am Saume sind bei D. diadema stets 6 äußere obere Ringmuskeln vor- handen, bei D. fusca deren 6—7, von denen der unterste (7.) meist schwächer entwickelt ist als die übrigen, bei D. armigera, wie Horsten zählte, 8, bisweilen aber nur 7?); ihrem Baue nach nehmen sie eine Mittelstellung zwischen den äußeren und den inneren Ring- muskeln des „Pharynxkörpers“ (v. HorsTen) ein, indem die Mehrzahl der kontraktilen Fibrillen in deräußeren Hälfteder Muskelfasern liegt und hier in Bändern angeordnet ist, dementgegen HorstEn eine gleichmäßig periphere Anordnung der Fibrillen angibt: bei D. fusca und D. armigera sind die Fibrillenbänder schmal und nehmen nur das äußere Viertel der Muskeln ein, bei D. diadema und D. expedita sind sie außerordentlich breit und erfüllen mehr als die Hälfte der Muskeln. Gemäß der hieraus folgenden Verschiedenheit der Stärke dieser Muskeln erscheint bei den beiden letztgenannten Arten der Saum viel stärker abgeschnürt als bei den beiden erstgenannten (Taf. 30 Fig. 1—3). Die Dreizahl der äußeren unteren Ringmuskeln des Saumes scheint bei den daraufhin untersuchten Arten konstant zu sein. Bei D. diadema sind sie kräftiger als bei D. fusca und D. armigera;: der distalste (3.) von ihnen ist bei D. diadema besonders stark und bildet mit dem in Bau und Stärke ähnlichen distalsten inneren Ringmuskel einen ziemlich markanten Sphincter, der den Pharynx- mund zu schließen vermag. Zu den beiden bezeichneten Sphincter- muskeln gesellt sich meist noch ein weiterer innerer Ringmuskel. Im Baue stimmen die äußeren unteren Ringmuskeln mit den äußeren oberen überein. Die beiden letztgenannten Muskelgruppen werden getrennt durch die äußeren Längsmuskeln des Saumes, die bei D. diadema und D. expedita schwächer als bei D. fusca und D. ar- migera ausgebildet sind. Die äußeren Längsmuskeln des Pharynxkörpers (Taf. 30 Fig. 9 Im), wohl direkte Fortsetzungen der Längsmuskeln des Hautmuskel- schlauches der Pharyngealtasche, sind von den äußeren Ringmuskeln des ee sowie von den äußeren Längsmuskeln des 1) Vgl. dagegen v. HoFrsSTEN (33), p. 476. 2) Vgl. v. HorsTEn (33), p. 517. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 489 Saumes durch eine Membran (gm) geschieden, die distal in die Basalmembran der Pharyngealtasche, proximal in die des Pharynx- lumens übergeht; sie wird von Horsrten!) „Grenzmembran“ genannt und dient wie die Basalmembran der Muskulatur des Pharynx als Unterlage und Insertionsstelle. Außer den Pro- und Retractoren des Pharynx (Taf. 31 Fig. 40 ptm u. rim), deren Verlauf schon Horsten beschrieb, bemerke ich im Vorderende oberhalb des Pharynxsaumes Muskelzüge, die im all- gemeinen dünn, bei D. fusca ziemlich stark sind; es handelt sich um 3 bis 4 Paare einander kreuzender Muskeln, die zum Stirnfelde ziehen (Fig. 40 dil) und um 1 Paar, das an der Pharyngealtasche (apht) inseriert (Taf. 31 Fig. 40 dil!, Taf. 30 Fig. 11 m). Diese jedenfalls als Dilatatoren dienenden Muskeln — an den Schnitten erscheinen sie infolge der Schrumpfung des Körpers gekrümmt — werden die Mundöffnung erweitern und so das Vorstülpen des Pha- rynx erleichtern. Auf diese Dilatatoren dürften sich die von HorsteEn?) beschriebenen dorsoventralen Körpermuskeln des Vorder- endes beziehen. Die in Abständen von ca. 1,4 « verlaufenden, im Querschnitte rundlichen Längsmuskelfasern des Ösophagus greifen wenigstens ein Stück auf den Darm über; außerdem ist der Darm in ganzer Aus- dehnung von einer sehr zarten Ringmuskulatur umgeben, die der äußerst dünnen kernlosen Tunica propria des Darmes aufliegt. Bei Castrella truncata traf Horsten die Körnerkolben „in allen Teilen des Darmes zerstreut“ zwischen den assimilierenden Darm- zellen an, am Darmmunde aber nicht; bei den Dalyellia-Arten sollte es sich gerade umgekehrt verhalten. Über die Darmmund- drüsen („Körnerkolben“) der letzteren war schon S. 486 die Rede. Jedoch auch echte Körnerkolben konnte ich im Darme von D. armi- gera an verschiedenen Stellen nachweisen; ihr Secret ist sehr fein- körnig, ungleich feiner als das der Darmmunddrüsen und jedenfalls anderer Art. Desgleichen fand ich bei je einem jungen Exemplare von D. diadema und D. ornata in den hinteren Zipfeln des an den Flächenschnitten annähernd viereckigen Darmes jederseits einen derartigen Körnerkolben vor. Ein Vorhandensein der von GRAFF°) für D. viridis beschriebenen „Darmdrüsen“, die „am ganzen Um- 1) v. HorsTEn (33), p. 479. 2) v. HoFsTEN (335), p. 470, tab. 24 fig. 5 dvm. 8) vV. GRAFF (23), p. 93—94, tab. 12 fig. 12 u. 15; (25), p. 2133; FUHRMANN (18), p. 267. 490 “ Joser MEIXNER, fange des Darmes der Wand des letzteren“ aufliegen, muß ich aber für die von mir untersuchten Dalyellien in Abrede stellen (vgl. S. 538); es sei dazu bloß bemerkt, daß die erwähnten Darmmunddrüsen oft mehr als das erste Drittel des Darmes umlagern. Als Nahrungsobjekte dienen vor allem Diatomeen (Navicula, Diplonees, Gomphonema etc.) und Rotatorien (Rotifer etc.), fernerhin Fadenalgen, Desmidiaceen, Arcellen (für D. expedita), Flagellaten (z. B. Pandorina-Kolonien für D. brevispina und D. kupelwieseri), Lynceiden, Copepöden und Ostracoden. D. kupelwieseri scheint mit Vorliebe Rotifer nachzustellen; das Beutetier gerät dabei mit dem Räderorgan voran in den Darm. Eine dieser Beobachtung ent- sprechende machte ich auch bei der häufig räuberich lebenden D. armigera (S. 555). Nervensystem und Sinnesorgane. Über die Lage und den allgemeinen Bau des Gehirnes hat uns bereits Horsten!) orientiert. Ich füge dem hinzu, daß bei D. ornata und diadema die Ganglienzellen, die die Fasermasse umgeben, auf der ventralen Seite im Bereiche der sogenannten „Längsbalken“ (LUTHER) sehr regelmäßig in Längsreihen angeordnet sind. Weitere Differenzierungen des Ganglienzellenbelages konnte ich nicht wahr- nehmen; die Anordnung der Zellen kommt jener bei den Typhlo- planiden?) nahe. Hervorzuheben ist nur die Dicke des Belages an der Dorsalseite und am Hinterende des Gehirnes; hier bilden die Zellen 2 symmetrische Kappen (Taf. 30 Fig. 10 u.11). Ein „Chiasma“ von der Form, wie es HorstEn für Oastrella truncata besehrieb, kann ich bei den Dalyellien nicht nachweisen. Ich sehe vielmehr an Flächenschnitten (Taf. 30 Fig. 10) 2 gebogene, als helle Streifen erscheinende Faserzüge in der Mitte des Gehirnes nach vorn kon- vergierend verlaufen (khb) und getrennt in eine vordere ähnlich be- schaffene Querbrücke (vhb) eintreten. Recht kompliziert ist die Innervierung des Vorderendes. Es seien da vor allem 2 der Medianlinie des Körpers genäherte, zur Körperspitze, dem „Stirnfelde“ (v. HorstEn), ziehende, dicke Nerven (Fig. 11 vn) genannt, die aus der vorderen Fasermasse des Gehirnes (vfb) entspringen und sich distal pinselförmig auffasern. Seitlich von ihrem Ursprunge wölben sich 2 Ganglienzellengruppen (Fig.12 glz) ‘]) v. HorsteEn (33), p. 485—487, tab. 24 fig. 16. 2) LUTHER (43), p. 72—74. Turbellarienfaun& der Ost-Alpen. 491 vor, von denen nach vorn und der Seite hin einige dickere und dünnere Nerven (v»l) ausstrahlen, die sich teilen und anastomosieren, weshalb ihre Zahl kaum festzustellen ist. Von der dorsalen (hinteren) Hauptmasse des Gehirnes (hfb) gehen nach vorn 2, vielleicht sogar 3 Paare von Nerven ab (Fig. 12 dn), die zweifellos den „dorsalen Nerven“ der Typhloplaniden (LUTHER) homolog sind und den hinter dem Stirnfelde gelegenen Teil des Vorderendes versorgen. Mit den dorsalen (= dorsolateralen N. bei LurHer), den late- ralen und ventralen Längsnerven hat uns ebenfalls HorstEn be- kannt gemacht. Von ihnen sind die dorsolateralen Längsnerven äußerst schwach entwickelt; die lateralen und ventralen entspringen aus gemeinsamer Wurzel, erstere ziehen schräg zur Körperwand, an der sie sich, meiner Auffassung nach, im Gegensatze zu HoFsTEn’S Befund, nach kurzem Verlaufe aufspalten; letztere sind ziemlich weit nach hinten zu verfolgen und spalten sich vielleicht ebenfalls auf. Deutliche Commissuren zwischen den Längsnerven konnte ich nicht auffinden. Der nierenförmige Pigmentbecher der Augen ist in seiner hinteren Partie gewöhnlich stärker als in seiner vorderen ausge- bildet; bei D. armigera ist der Unterschied stets gering, oft kaum merk- lich. Innerhalb desselben (Fig. 10 u. 11 px) erkenne ich, wie HEssE!) bei Phaenocora unipunctata (Örsr.), nur einen einzigen Retinakolben (rk), dessen kurzer Nervenfortsatz in den vorderen Teil des Gehirnes eintritt. HorstEs gibt dagegen 3 Retinakolben an, übereinstimmend mit Hxsse’s Befund bei Derostoma (Phaenocora) sp. Über die Tasthaare war 8. 482 die Rede. Im Pharynx beschreibt Horsten?) 3 Nervenringe. Von diesen kann ich mit LUTHER (D. penicilla M. Braun)?) nur den dicken Ring an der Grenze zwischen Pharynxkörper und Saum erkennen. Er steht, wie ich an einem Präparate beobachte, mit den zur Ventral- seite absteigenden ventralen Längsnerven jederseits durch einen dünnen Nerven in Verbindung. Der Nervenring entsendet in den Pharynxkörper und den Saum zarte Nerven, die zwischen den Radial- muskelreihen dicht unter der Außenwand des Pharynx verlaufen und durch Ringe bildende Anastomosen hier und da verbunden sind. An den Kreuzungsstellen bemerke ich manchmal kleine Anschwel- 1) Hesse (32), p. 352, tab. 28 fig. 23 u. 24. 2) v. HoFSTEN (35), p. 487, tab. 24 fig. 12 phnr!®. 3) LUTHER (43), p. 75. 492 JoSEF MEIxNER, lungen. Jedenfalls zeichnet sich keine der Anastomosen durch eine so bedeutende Dicke aus, dab man von weiteren Nervenringen reden könnte. Geschlechtsapparat. Alle von mir untersuchten Arten fügen sich in das von HorsTEn gegebene Grundschema. 1. Dalyellia diadema, ornata und expedita. Als Typus diene D. diadema: Bei D. diadema (Taf. 30 Fig. 13) tührt der Genitalporus (96) in ein niedriges Atrium (ag); in dessen Vorderwand mündet der männliche Genitalkanal (mge), in die Hinterwand, ihm schräg gegen- über, etwas von links der Uterus (vw). Dorsal setzt sich das Atrium nach rechts hin in die Bursa copulatrix (dc) fort. Der Uterus ist wie bei D. ornata durch 2 bis 3 stärkere Ringmuskelfasern vom Atrium abgeschnürt; ein besonderer Uterusgang!) fehlt daher. In die Hinterwand des Uterus öffnet sich von rechts her der lange Ductus communis (de), der proximal den Germiduct (ged), den gemeinsamen Dottergang (vd) und etwas unterhalb von diesem die akzessorischen Drüsen (ad) aufnimmt. Als Receptaculum seminis (rs) fungiert wie bei D. expedita der distale Teil des Germiducts vor seiner Einmün- dung in den Ductus communis. D. diadema vereint mithin Cha- raktere von D. ornata und D. expedita, ‘welch letzterer sie am nächsten steht. Männlicher Geschlechtsapparat. Die Hoden von D. diadema sind sackförmig und liegen im Hinterkörper ventral, jederseits vom männlichen Copulationsorgan wie bei D. expedita, D. ornata etc.) Den Verlauf der Vasa defe- rentia konnte ich nur für D. ornata feststellen: sie sind kurz, ent- springen aus dem hinteren Drittel der Hoden auf der medialen Seite und münden dicht nebeneinander von der Ventralseite her in das distale Ende der Vesicula seminalis, ähnlich wie bei D. triquetra (Funrm.)?) Das Copulationsorgan liegt bei D. diadema und ornata gewöhnlich auf der linken Seite, während die Bursa copulatrix etwa 1) Bei D. expedita [v. HOFSTEN (33), p. 508] und irigueira (FUHRM.) (v. HoOFsTeEn., 1. c., p. 528) ist ein solcher vorhanden. 2) Vgl. v. HorstEn (33), p. 518—519; zu den hier aufgezählten Arten kommt hinzu D. foreli. HOFSTEN. 3) v. HOFSTEN (33), p. 491. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 493 in der Medianebene gelegen ist. Für D. expedit« hat Horstex!) eine andere Lagerung geschildert, und ich beobachte die gleiche Situation in seltnen Fällen auch bei D. ornata und diadema. Der Bau des männlichen Copulationsorgans von D. diadema (Fig. 13 mco u. Fig. 14) ist im Prinzip der gleiche wie der von D. ornata und expedita. Innerhalb der die proximale Hälfte des Bulbus umfassenden Vesicula seminalis liegen die Spermien meist in 2 Ballen nebeneinander”), gemäß ihrer Herkunft aus den beiden Hoden (Taf. 30 Fig. 14 vs). Im leeren Zustande, z. B. an jungen Individuen, ist die Vesicula seminalis viel Kleiner als die im distalen Abschnitt des Bulbus befindliche, schon reichlich mit Kornseeret gefüllte Vesicula granulorum (vg). Beide sind äußerlich durch eine seichte Ringfurche voneinander geschieden.?) An jungen Exemplaren sieht man weiterhin, daß die das Sperma und das Kornsecret tren- nende, von HorstEn*) beschriebene „Plasmawand“ auf eine hohe, einen engen zentralen Kanal offen lassende Falte der Basalmembran und des Epithels, der Wandung der Blasen, zurückzuführen ist. Das Epithel der Vesicula seminalis (ep!) fällt nach Anfüllung der- selben mit Sperma einer raschen Degeneration anheim, und das gleiche gilt für die genannte Ringfalte; ihr Plasma wird faserig, färbt sich nur mehr wenig und wird in Form eines unregelmäßigen Pfropfes in den Kornsecretbehälter geschoben (Fig. 14 u. 15 pl). Als Scheidewand verbleibt schließlich nur eine zarte, aber markante Membran, vielleicht der Rest der Basalmembran. Im Kornsecret- behälter allein erhält sich dagegen das Epithel intakt (Fig. 14 u. 15 ep?); denn auch im darauffolgenden, einem Ductus ejaculatorius entsprechenden Abschnitt obliteriert es bis auf geringe Reste (ep?). Das Kornsecret ist bei D. diadema von zweierlei Art; wir unter- scheiden ein grobkörniges und ein feinkörniges. Das erstere (ks!) färbt sich mit Eosin intensiv dunkelrot, das feinkörnige (ks?) blabß- rot, die Korngrößen der beiden Secrete verhalten sich etwa wie 3(4):1. Das grobkörnige Secret sammelt sich in 2 großen, nur durch einen schmalen Spalt getrennten Haufen an der Basis des Korn- secretbehälters, während das feinkörnige den früher erwälnten pfropfartigen Rest der Plasmawand (Epithelfalte) umhüllt; es bildet keine einheitliche Schichte, sondern ist durch dünne, plasmatische 1) v. Horsten (33), p. 521—522. 2) Vgl. v. GRAFF (23), p. 357. 3) v. HorsTEn (33), p. 492 und (36), p. 26. 4) v. HorsTen (33), p. 493, tab. 26 fig. 1u.5 pl?; (36), p. 23, fig. 5. 494 JOSEF MEIXNER, Scheidewände, die vom Epithel der Vesicula granulorum ausgehen, in mehrere (9) Partien (Lappen) geteilt. Die Körner des feinkör- nigen Secrets liegen in einer fast farblosen Grundsubstanz, die des serobkörnigen jedoch in einer violett tingierbaren Masse, vielleicht zum Teil ebenfalls einem Reste des Fipithels jener Falte. Alles spricht dafür, daß die beiden Secretsorten von zweierlei Drüsen ge- liefert werden. Ich habe mit Sicherheit nur die Ausführungsgänge der Drüsen des feinkörnigen Secrets aufgefunden; sie verlaufen segen die Basis des Kornsecretbehälters. — Bei jungen Exemplaren von D. ornata enthält der Kornsecretbehälter stets nur feinkörniges Secret, häufig zu Klumpen geballt, in ähnlicher Lagerung wie bei D. diadema, an Stelle der beiden Haufen des grobkörnigen Secrets aber sind 2 große Lücken vorhanden; vielleicht wird das grob- körnige Secret später als das feinkörnige gebildet. An den Exem- plaren von D. ornata, deren Copulationsorgan in der Medianebene lag, fiel mir die vollkommen symmetrische Lagerung der Körner- drüsen in bezug auf die Vesicula seminalis auf. Der Chitinapparat liegt bei D. diadema wie bei den mit ihr verwandten Arten in einer ringförmigen Tasche des männlichen Genitalkanals, die den in ihn papillenartig vorragenden Ductus ejaculatorius umgibt. Entgegen Horsten’s Ansicht!) muß ich diese Papille (Fig. 14 pp) als Penispapille ansprechen, da es morpho- genetisch gleichwertig erscheint, ob dieselbe in das Atrium oder in eine Ausstülpung desselben, d.i. in den männlichen Genitalkanal, ragt. Die Gestalt des Chitinapparats in der Ruhelage (Fig. 16) ist bei D. diadema, ornata und expedita im allgemeinen die gleiche: die dem dorsal offenen Ringbande ansitzenden Stacheln neigen sich distal zusammen, ihre Spitzen sind leicht nach außen gebogen. Die Enden des an der Dorsalseite in einer Ausdehnung von ca. 21 # geöffneten Ringbandes von D. diadema (Fig. 17 rb) sind, wie Horsten?) richtig beschrieb, gegen den distalen Rand des Bandes hin schräg abgerundet und in scharfe Spitzen ausgezogen, die um etwas die Ansätze der letzten Stacheln (sta) überragen. Das Ringband zeigt am Quetschpräparate eine Längsstreifung (Fig. 16). Bei starker Vergrößerung erkennt man, daß dieselbe durch ein System parallel verlaufender Leisten, die den distalen dickeren und den proximalen dünneren Rand des Bandes verbinden, hervorgerufen l) v. HorSTEN (36), p. 14. 2) v. HorsTEn (33), p. 533, tab. 25 fig. 12. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 495 wird (Taf. 30 Fig. 18). In der Breite eines Stachels zähle ich ca. 12 solcher Leisten. Zwischen den Leisten werden bei der Be- trachtung des Ringbandes von der Außenseite etwas tiefer gelegene, sehr feine und mehr oder minder regelmäßige, quere Verbindungs- brücken sichtbar. Die hierdurch entstandene Gitterstruktur erwähnt auch Horsten. Bei starkem Drucke geht die regelmäßige Anord- nung der Leisten verloren, und es entsteht eine unregelmäßig netz- artige Felderung (Fig. 17 rb). Schnitte zeigen, daß das Ringband ein von einem zarten, granulierten Wabenwerke erfüllter bandför- miger Schlauch von etwas wechselndem, halbelliptischen Querschnitte (Fig. 14 u. 15 rd) ist, indem die innere, sehr dünne Wand sich mehr oder minder stark nach innen vorwölbt, während die äußere, viel dickere Wand fast eben ist. Die genannten Leisten gehören speziell der Außenwand des Schlauches an und springen in sein Lumen als Verdickungen vor, an die sich die zarten Lamellen des Waben- werkes ansetzen. Diese verursachen wohl die im Quetschpräparat sichtbaren queren Brücken zwischen den Leisten. | Der proximale Rand des Ringbandes ist glatt, die „scharfen Zähnchen und Zacken“, die Horsten sah, traten mir nur hier und da bei sehr starkem Quetschen entgegen. Die 9—11 hohlen breiten Stacheln — Horsren zählte nur 9 — sind von viereckigem Querschnitte (Fig. 17 sta), die Kanten, be- sonders die inneren, sind verdickt, die membranösen Wände sehr zart. Distal sind die Stacheln scharf zugespitzt, die Spitzen massiv; im proximalen Drittel verdünnt sich jeder Stachel gegen seine gleichmäßig gekrümmte innere Wand hin zu einer der größten Breite des Stachels entsprechenden Lamelle, die bei äußerlicher Be- trachtung dem distalen Rande des Ringbandes aufzusitzen und die Stachelbasis darzustellen scheint. Tatsächlich setzt sich aber, wie Schnitte zeigen (Fig. 14 u. 15 sta), die Lamelle, immer dünner werdend, über das Ringband fort, liegt dessen Außenwand an und verlötet mit dieser so fest, daß die einzelnen Stachelanteile hier nicht zu unterscheiden sind. Die Stacheln sind in ihrem proximalen (basalen) Drittel nach außen hin offen, wenigstens solange sie noch in Bildung begriffen sind. Horstex!) gibt für D. ornata an, dab die äußere Wandung der Stacheln sich distal vom Ringbande an der Basalmembran des männlichen Genitalkanals befestigt; dies 1) v. HorsteEn (33), p. 495, tab. 26 fig. 2. 496 JOSEF MEIxNER, ist weder bei D. ornata (Fig. 21) noch bei D. diadema (Fig. 15) der Fall (vgl. S. 497). Der Chitinapparat von D. diadema ist 60—70 u lang, das Ring- band hat einen Durchmesser von ca. 75 u und eine Höhe von 13 bis 15 a; die Länge der Stacheln beträgt ca. 42 a, die Breite ihrer Basen 14—15 u; der Apparat zeichnet sich also gegenüber dem von D. ornata, den ich in Übereinstimmung mit Horsten ca. 43 u lang finde, und dem von D. expedita, der ca. 22 u lang ist, durch seine Größe aus. Infolge der bedeutenden Weite des Ringbandes bei D. diadema ist auch der proximale Teil des Genitalkanals sehr weit, weiter sogar als die Vesicula granulorum (Fig. 14), was bei den anderen Arten, bei denen das Ringband nicht so weit ist, nicht der Fall ist.) Bei D. ornata zähle ich an dem Chitinapparate 17—18 ziemlich schmale Stacheln, während Horsten ?) 18 (20), neuerdings 22 angibt. Für D. expedita beträgt die Zahl der sehr schmalen Stacheln nach HorstEen 25 (26). Kehren wir zur Schilderung des Copulationsorganes von D. diadema zurück, so sehen wir, daß die Basalmembran und das Epi- thel des Ductus ejaculatorius nach außen (Fig. 14 u. 15 ep?) umbiegt; gerade gegenüber dem Ansatze der Stacheln an das Ringband knickt sodann die Basalmembran unter einem scharfen spitzen Winkel zur inneren Wandung der oben erwähnten Tasche um (Fig. 15 xx), und es entsteht eine Kante, die durch eine plasmatische Membran, viel- leicht eine Bildung des degenerierenden Epithels, mit dem distalen Rande des Ringbandes in feste Verbindung tritt. Weiterhin legt sich die Basalmembran auch an den proximalen Rand des Ring- bandes innig an und verlötet mit ihm daselbst (Fig. 15x), während sie an der Außenseite des Ringbandes sich wieder loslöst. Durch die beschriebene doppelte Fixierung des Ringbandes wird ein Ver- streichen der Tasche beim Vorstoßen des Copulationsorganes natür- lich unmöglich.) Vom Epithel der inneren Wandung der Tasche, von dem die Bildung des Ringbandes auszugehen scheint, ist an meinen Schnitten nur ein Plasmarest zu erkennen (Fig. 15 ep), der den wohl infolge von Muskelkontraktionen an Größe wechselnden Spalt zwischen Basalmembran und Ringband erfüllt. Von Kernen 1) Vgl. v. HoFsSTEN (33), tab. 25 fig. 4 u. 14, fig. 3 u. 5. 2) v. HoFSTEN (33), p. 526; NL p- 26. 3) Vgl. v. HoFSTEN (33), p. 495. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 497 sind desgleichen höchstens Reste sichtbar; an der Stelle aber, wo das Ringband offen ist, hat sich zuweilen ein ziemlich großer platter Kern erhalten. Das Epithel der Außenwand der Tasche ist nach Ausbidung der Stacheln, welche Aufgabe ihm augenscheinlich ob- liegt, ebenfalls bis auf geringe Plasmareste verschwunden (Fig. 14), und nur an jüngeren Exemplaren lassen sich größere Plasmapartien mit zweifellosen Kernfragmenten nachweisen (Fig. 15 ep?). Sehr schwierig gestaltete sich zum Teile die Deutung der Mus- kulatur und des Mechanismus des Copulationsapparats. Die Mus- kulatur der Vesicula seminalis besteht aus dünnen Ringmuskeln und zarten, schräg und schräglängs verlaufenden Fasern. Die Ring- muskeln setzen sich auf die Vesicula granulorum fort und nehmen stetig von der Basis gegen das distale Ende derselben an Dicke zu (Fig. 15 rm); die schrägen Fasern sind hier äußerst dünn. Nach außen von ihnen liegen die Längsmuskeln, die sich an der Grenze zwischen Vesicula granulorum und Ductus ejaculatorius (Penis- papille) zugleich mit der dicken Ringmuskellage und den schrägen Fasern loslösen, auf den proximalen Rand des Ringbandes über- greifen, um sich an der diesen Rand umziehenden Basalmembran der Tasche zu befestigen (Fig. 15). Da die Längsmuskeln in ziem- lich großen Abständen verlaufen, so sind an den Schnitten oft nur die Ringfasern deutlich sichtbar. Die Ringmuskeln des Ductus eja- culatorius sind wie bei D. pallida Horsten ungleich feiner als die am Kornsecretbehälter, von denen sie sich scharf absetzen (Fig. 14 ur 15 rm?). Als Flexoren der Stacheln deute ich im Anschlusse an Horsten’s Untersuchungen !) jene kräftigen Längsmuskeln (Fig. 14 u. 15 fl), die sich von außen mit dem einen Ende am proximalen Rande des Ringbandes bzw. an der mit ihm verlöteten Basalmembran, also „am freien Rande der Tasche“ wie bei D. triquetra und foreli, inserieren (Fig. 14 u. 15x), mit dem anderen Ende zu den Stacheln in Be- ziehung treten; die Basalmembran schlägt sich nämlich, wie an günstigen Schnitten deutlich zu beobachten ist, auf die distalen Enden der Muskeln um, und es kommt zur Bildung von Sehnen (Fig. 155), die sich im proximalen Drittel der Stacheln an den Außenwänden ansetzen. Jedem Stachel gehören 10—12 derartige Muskeln zu, die in einer Schichte angeordnet sind. 1) v. HorSTEN (33), p. 496, tab. 26 fig. 5; (36), p. 24 fig. 5. 498 JosEr MEIXNER, Die dorsale, spaltförmige Öffnung des Ringbandes wird von sehr dünnen Fasern, wohl Muskelfasern, überspannt, die sich an günstigen Tangentialschnitten‘ am Ringbande zwischen Basalmembran und Flexorenschichte weiter verfolgen lassen und möglicherweise eine Fortsetzung der Ringmuskulatur des männlichen Genitalkanals dar- stellen. Vielleicht entsprechen sie jenen Muskeln, die nach Horsrex !) bei D. foreli an den Rändern der Spalte des Ringbandes befestigt sind und die Spalte zu verengen vermögen. Als Protractoren des Copulationsorganes dienen 2 Muskelpaare, die an der Vesicula seminalis sich anheften und, das eine dorsal, oft gerade über der Spalte des Ringbandes, das andere seitlich, schräg abwärts zur Geschlechtsöffnung ziehen; die Kerne der Muskeln liegen vor allem in der Gegend des Ringbandes und distal von ihm (Fig. 14 prm). Bezüglich des Copulationsorgans von D. ornata verweise ich auf Horsten’s Beschreibung.) Wie aus der von mir gegebenen Fig. 21 hervorgeht, liegen die Verhältnisse ganz ähnlich wie bei D. dia- dema, und ich muß HorstEn entgegen nur feststellen, daß bei D. ornata die Ringmuskeln des Ductus ejaculatorius ebenfalls sehr dünn sind und sich scharf von der dicken Ringmuskulatur der Vesi- cula granulorum absetzen und daß weiterhin die Flexoren sicher nicht den proximalen Rand des Ringbandes umziehen, sondern sich an ihm befestigen; die auf das Ringband übergreifende Muskulatur der Vesicula granulorum wirkt somit hier wie dort ganz unabhängig von den Flexoren. An meinen zahlreichen Quetschpräparaten jüngerer und älterer Exemplare von D. ornata habe ich über die Bildung des Chitin- apparats folgende Beobachtungen gemacht: Stacheln und Ring- band entstehen getrennt voneinander, und zwar die ersteren früher als das letztere. Die an meinen jüngsten In- dividuen stets schon fertigen, hohlen Stacheln sind nach beiden Enden hin gleichmäßig zugespitzt. Alserste Anlagen des Ringbandes betrachte ich die in einer fast homogenen oder etwas fädigen Grundsubstanz ein- gelagerten, unregelmäßig quer und vielfach gekreuzt verlaufenden, dünneren und dickeren Fasern, die dem proximalen Enddrittel jener Stacheln von innen her fest angelagert erscheinen; sodann ordnen sich die Fasern augenscheinlich in 2 Ringen an (Fig. 19), einem distalen 1) v. HorsSTEN (36), p. 24, tab. 2 fig. 11. 2) v. HOFSTEN (33), p. 493, tab. 26 fig. 2. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 499 (dfr) und einem proximalen (pfr), und werden verkittet. Zwischen den Ringen bleiben jedoch stets einzelne, schräg verlaufende Fasern zurück (Fig. 19 u. 20). In diesem Stadium sind die Stacheln noch gut vom Ringbande, dessen Gerüst die beiden Ringe darstellen, ge- sondert. Die proximalen Teile der Stacheln werden nun in das Ringband eingeschlossen und dabei verzerrt und mannigfaltig ver- ändert, vielleicht zum Teil aufgelöst; sie verlieren häufig ihr Lumen und werden durch Verlötung der Wände zu kompakten Gebilden, oder es kommt zuweilen auch zu einer innigen Verbindung be- nachbarter Stachelteile, wobei stets die Grundsubstanz das Binde- mittel abgeben dürfte. So entstehen jene mehr oder minder schrägen und verschieden weit voneinander entfernten Verbindungsbrücken zwischen den Ringen, die noch am fertigen Apparat hier und da ihren Zusammenhang mit den freien Stachelteilen verraten (Fig. 20). Der proximale Ring (pfr) verbreitert sich bei D. ornata, anscheinend durch fortschreitende Anlagerung neuer Querfasern bei Vertiefung der Genitalkanaltasche, und ebenso unterliegen auch die freien Stachel- teile noch manchen Veränderungen, insofern ihre distalen Partien, die Spitzen, massiv!) und stark lichtbrechend werden — an den Schnitten tingieren sie sich intensiv mit Eosin —, während ihre proxi- malen Partien von einer feingranulierten Substanz (pl) erfüllt sind. Diese Befunde werden gestützt durch die Bilder, welche Schnitte durch jüngere Exemplare von D. ornata liefern (Fig. 21). Da sehen wir dem proximalen Drittel der schon wohl aus- gebildeten, ursprünglichen Stacheln innig an- gelagert die ganz gewiß von seiten des noch ziemlich intakten Innenepithels der Tasche (ep?) gebildeten Ringbandfasern (rd), die sich bereits in die beiden Ringe undeutlich gesondert haben. Das Außenepithel der Tasche, das ich wie bei D. diadema für die Bildung der Stacheln in Anspruch nehme, ist auch hier bis auf einen kleinen protoplasmatischen Rest (ep®) verschwun- __ Stück des Chitin- Ä : > . apparats eines ziemlich den, die Stacheln sind an ihrer Außenseite, jungen Exemplars von soweit sie dem Epithel anliegen, natürlich D. expedita. offen (S. 495). Bei D. expedita vollzieht sich die Bildung ganz ähnlich wie bei D. ornata, und ich habe alle Stadien (vgl. Textfig.G) auch hier be- Fig. G. 1) Vgl. v. HorsTEn (33), tab. 26 fig. 2 st. ® Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 33 500 JOSEF MEIXNER, obachten können, so daß ich auf Grund des Vergleiches derselben mit Horsren’s Figuren der Ansicht bin, es habe sich bei den jüngst abgebildeten Chitinapparaten ') um die deutlicher Verbindungs- brücken entbehrenden Stadien gehandelt, während seine erste Dar- stellung ?) zweifellos mit den markante Verbindungsbrücken be- sitzenden fertigen Apparaten meiner Sammlung übereinstimmt. Auch Horsten hat grobe Längsfasern des Ringbandes „bis an die Basis der Stacheln“ verfolgt, und sie dürften wenigstens zum Teil den ursprünglichen Stacheln angehören. Unterschiede gegenüber D. ornata bestehen insofern, als der proximale Faserring des Ringbandes höchstens dieselbe Breite wie der distale erreicht, zumeist aber zart bleibt?) und einen „an den beiden Enden oft etwas einge- schweiften Rand“ besitzt, wie auch Horsten hervorhob. Ich verhehle mir nicht, daß die Entstehung dieser Apparate noch verwickelter vor, sich gehen mag, als ich nach meinen Beobachtungen andeuten Konnte, und das gilt natürlich in noch höherem Grade für die komplizierter gebauten Apparate anderer Arten, wie z. B. den von D. diadema; doch auch an letzterem hob sich, wie wir sahen, das Ringband deutlich von der inneren Seite der Stacheln (bzw. ihrer lamellösen Fortsetzungen) ab. Die frühzeitige, vom Ringbande getrennte Entstehung der Stacheln weist auf die Arten hin, die überhaupt nur freie Stacheln besitzen, wie D. blod- getti (SıLuım.), D. eastmanni GRrAFF und D. cuspidata (O. SchHm.). Die Substanz des Chitinapparats löst sich, wie ich bei D. ornata wahrnahm, in konzentrierter Kalilauge auf. Der männliche Genitalkanal ist bei D. diadema -sehr kurz (Fig. 14 mge), viel kürzer als bei D. ornata und expedita, und von Ring- und sehr zarten Längsmuskeln umgeben. Bursa copulatrix. Die Basalmembran des Integuments setzt sich bei D. diadema in halber Stärke auf das Atrium und seine Ausstülpungen, so auch auf die Bursa, fort; diese hat an sehr jungen Exemplaren wie bei D. ornata die Form eines ziemlich glatten, proximal kaum weiteren Sackes, später, nach Ausbildung der Muskulatur, läßt sich an ihr wie gewöhnlich eine Stielpartie von einem blasenförmigen, proximalen 1) v. HorsTEn (36), p. 21, tab. 1 fig. 1—5. 2) v. HoFSTEN (33), p. 523, tab. 25 fig. 5. 3) PLOTNIKOW (54), p. 397, tab. 22, fig. 3 [V. erivanica synon.? D. expedita, nach v. GRAFF (28), p. 93]. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 501 Teile, der sogenannten Bursablase, unterscheiden. Der Stiel trägt bei D. diadema distal gleich dem Atrium ein hohes Cylinderepithel, proximal wird es kubisch, in der Bursablase oft platt. Von Musku- latur finden wir wie bei D. ornat« eine schwache, nur am Stiele stärkere, ringförmig verlaufende Lage, die rings von einem ansehn- lichen Plasmamantel umhüllt wird, wie einen solchen Horsten ') bei Castrella trumcata beschrieb; an der Peripherie des Mantels wölben sich die kernführenden, stärker mit Hämatoxylin färbbaren Partien etwas buckelartig vor. Horsten glaubte weiterhin bei ©. truncata peripher „außerordentlich feine Muskeln“, „deren Verlaufsrichtung sich jedoch nicht feststellen ließ“, zu sehen. Nach meinen Be- obachtungen sind bei den von mir untersuchten Dalyellien derartige Muskeln nicht vorhanden, doch geht das Plasma an der Peripherie vor allem bei jüngeren Tieren in faserige Struktur über und grenzt sich dadurch gut von den umliegenden Geweben ab; bei älteren Individuen zeigt es Zerfallserscheinungen. Es handelt sich bei dieser Plasmaschichte um das Bildungsplasma der Ringmusku- latur, wie ich für D. fusca (S. 528) mit voller Sicherheit nachweisen konnte. Am Beginne der Bursablase inserieren ziemlich kräftige Längs- muskeln!), die in größeren Abständen am Stiele der Bursa verlaufen und sich wahrscheinlich in die Längsmuskeln des Atrium fortsetzen. Bei Kontraktion dieser Längsmuskeln legt sich die Wandung des Stieles in Ringfalten.?) Eine Lageveränderung der Bursa wird bedingt durch dicke Muskelzüge, die von der Bursablase nach vorn teils ventrad, teils nach der Seite zur Körperwand ziehen und allem Anscheine nach als Antagonisten der eben genannten Längesmuskeln wirken. In der Bursa von D. diadema traf ich gar nicht selten 1 oder 2 Stück jener retortenähnlichen Gebilde an, die HorsteEn für diese Art sowie für D. expedita und D. pallida als Spermatophoren ge- deutet hat. Bezüglich der Entstehung dieser gestielten Blasen bin ich nun für D. diadema zu wesentlich anderen Ergebnissen gelangt als Horsten®), wenngleich mein Material mir derzeit keine ab- schließende Untersuchung gestattete: Die männlichen Geschlechtsprodukte, Sperma und Kornsecret, 1) v. HorsTEn (33), p. 499, tab. 26 fig. 7. 2) LUTHER (43), p. 110. 3) v. HoFSTEN (33), p. 502. 502 JOSEF MEIxnER, werden sicher hüllenlos in die Bursa eingeführt und kommen in der Bursablase, die dadurch stark anschwillt, zu liegen, und zwar das grobkörnige Secret (4s!) stets in Form einer Kalotte der ventralen Seite des Spermaballens angelagert; das grobkörnige Secret dürfte also zuerst in die Bursa ergossen worden sein und ist zumeist noch in der früher erwähnten violett sich färbenden Masse eingeschlossen (S. 494). Das wohl erhaltene Epithel der Bursablase nimmt an seiner freien Fläche eine wabige Struktur an, indem von dem Epithel dünnere und dickere Brücken und Lamellen zu dem allem Anschein nach ziemlich Kkonsistenten Spermaballen ziehen und sich an ihm ausbreiten. Die Größe der so entstandenen Lücken ist an meinen Schnitten jedenfalls durch Schrumpfung des Plasmas stark über- trieben. Ein förmlicher Pfropf von solchem lückenführenden Plasma entsteht an der inneren Öffnung» des Bursastieles. Der Sperma- ballen erscheint somit von einer zarten, faserigen, schwach mit Häma- toxylin färbbaren Hülle umgeben, die mit dem Epithel durch die erwähnten Brücken innig verbunden ist. Falls bei der Bildung dieser Hülle außerdem, wie Horsten!) vermutet, verflüssigtes, fein- körniges Kornsecret eine Rolle spielt, so geschieht es sicher unter Mitwirkung des Epithels der Bursablase. — In diesem Bildungsstadium — und für ein solches möchte ich es auf Grund der folgenden Be- obachtungen halten — ist aber noch keine Spur von jenem „Rohr“ oder „Stiel“ genannten Teile der „Spermatophore“ vorhanden, der in den Bursastiel ragt und gewöhnlich durch bedeutende Dicke der Wandung ausgezeichnet ist. Dieser Teil, das „Rohr“, kommt gewib erst später zur Ausbildung, und die Schnitte, die es bereits als Fort- setzung der Hüllmembran des Spermaballens erkennen lassen, zeigen zugleich die nämlichen Beziehungen zwischen dieser Hüllmembran und dem Epithel der Bursablase, die wir oben festgelegt haben. Die Körner der Kornsecretkalotte sind jedoch zuweilen in kleinere, unregelmäßig geformte Tröpfchen zerfallen oder zu größeren Stücken verschmolzen, und an einer Stelle beobachtete ich deutlich den Be- ginn eines Umfließens des von der Hüllmembran umschlossenen Spermaballens durch kleine, blasser rot gefärbte Körner, die zu einer dünnen Membran in direkter Fortsetzung der Kornsecretkalotte verschmolzen. Dieser Vorgang scheint sich nun tatsächlich unter Mitwirkung des Epithels zu vollziehen, dessen basale Partien mit den ovalen Kernen noch fast intakt sind. Über die Herkunft des 1) v. HorsTEN (33), p. 500—501. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 503 in diesen Fällen bereits ziemlich dieken Rohres der „Spermatophore* kann ich mitteilen, daß es ebenfalls aus kleinen, erythrophilen Körn- chen entsteht, die wahrscheinlich der Kalotte groben Kornsecrets entstammen; bei D. expedita handelte es sich sicher um solches. Da das Rohr sich weiterhin überall in innigem Zusammenhange mit dem Epithel des Bursastieles befindet, indem in dasselbe, vielleicht zwischen seine Zellen, sogar einige hohe, an der Außenseite des Rohres ver- laufende Längsleisten vorspringen, so liegt der Gedanke nahe, daß hier wie dort das Epithel, sei es auch nur durch die Verarbeitung (Verflüssigung) des Kornsecrets, hervorragenden Anteil an der Bil- dung des Rohres nimmt, woraus sich zugleich die Gestalt desselben sowie das Offenbleiben eines zentralen Kanales erklärt. Die gesamte Wandung der „Spermatophore“* entsteht mithin bei D. diadema innerhalb der Bursa copulatrix im engen Zu- sammenhange mit deren Epithel, weshalb die „Spermatophore“ die Form der Bursa genau nachahmt. Von dem feinen Kornsecret begegnet man innerhalb der Bursa höchstens Spuren, und es mag sein, dab es im verflüssigten Zu- stande die Spermien ernährt!) und beweglich erhält; einzelne im Rohre der „Spermatophore“* zurückgebliebene Spermatozoen waren zumeist degeneriert. In einem Falle barg die Bursa 3 „Spermatophoren“, von denen die jüngste mit ihrem mächtigen Spermaballen die beiden distalen Drittel einnahm, jedoch eine ziemlich unvollständige Hülle besaß, insofern außer dem dicken Rohre nur die sich an dieses anschließenden Teile der Blasenwand ausgebildet erschienen, während die einige zerfallene Spermatozoen enthaltenden Hüllen der übrigen 2 „Spermato- phoren*“ im blinden Ende der Bursablase aneinandergedrückt lagen. Letzteres Verhalten ist auch für D. pallida bekannt, in deren Bursa Horsten?) 1—13 Spermatophoren zählte. Ein Auflösen der Hüllen erfolgt demnach nicht.) Im Bursastiele fand ich das Epithel noch wohl erhalten, in der Bursablase hingegen stark mit- genommen; hieraus erklärt sich bei der jüngsten Spermatophore die mangelhafte Ausbildung der Hüllmembran des Spermaballens. Fragen wir uns endlich nach dem Zwecke dieser „Spermato- phoren“ genannten Gebilde, so ergibt sich ein guter Anhaltspunkt 1) v. HoFrsTEn (33), p. 429. 2) v. HOFSTEN (34), p. 10—11, tab. 1 fig. 3 u. 6. 3) Vgl. Weıss (77), p. 585—586 (Planaria striata). 504 JOSEF MEIXNER, aus folgender Korrelationserscheinung: bei D. ornata, die in ihrem weiten, vom Germiduct abgeschnürten, echten Receptaculum seminis häufig große Samenmassen beherbergt, sind in der Bursa weder von Horsten, noch von mir jemals derartige „Spermatophoren“ beob- achtet worden. Bei denjenigen Arten hingegen, für die solche „Spermatophoren“ nachgewiesen wurden — es sind dies eben D. ex- pedita, diadema und pallida —, dient als Receptaculum der proximale, höchstens schwach erweiterte Germiduct, und es finden hier, wie auch die Präparate zeigen, stets nur kleine Spermaportionen, wie sie wohl jeweilig zur Besamung der Eier nötig sind, Platz, somit für eine beschränkte Zeit, so daß in der Mehrzahl der Fälle — vor allem an den eiertragenden Individuen — das Receptaculum leer ist. Hieraus geht hervor, daß aus den „Spermatophoren“ das Sperma in Portionen!) an den Germiduct (Receptaculum) abgegeben wird, und es erscheint für diese Funktion die retortenförmige Gestalt dieser Gebilde sehr geeignet. Ihnen bezüglich des Entstehungsortes, der Form und des Zweckes auffallend ähnliche Gebilde wurden nun auch für Inseceten (Locustiden) als Spermatophoren beschrieben und von CHOLODKOVSKY?) jüngst mit Rücksicht auf ihren Entstehungs- ort und Zweck als Spermatodosen den echten Spermatophoren gegen- übergestellt; ich greife diesen Namen auf und bezeichne auch die vorliegenden „Spermatophoren“ der Dalyellien als Spermatodosen, zum Unterschiede von den von LuTHEr?) für einige Typhloplaniden nachgewiesenen echten Spermatophoren. Weiblicher Geschlechtsapparat. Die Dotterstöcke sind bei D. diadema schwach eingeschnitten und vereinigen sich hinten zu einem kurzen, gegen die rechte Seite hin verschobenen, wie bei D. expedit« dorsoventral zusammenge- drückten Endstücke (Taf. 30 Fig. 22 w). Der ziemlich kleine Keimstock (ge) von D. diadema liegt dorsal, rechts von der Medianlinie des Körpers, beinahe horizontal; die mittleren Keimzellen sind höchstens schwach gegeneinander abge- plattet. Der Germiduct (ged) ist etwas kürzer als der gemeinsame Dottergang (vid), die Basalmembranlamellen zwischen den stark ab- 1) v. GRAFF (23, p. 172) beschreibt für Mesostoma ehrenbergii das Wirken der Muskeln bei diesem Vorgange. 2) CHOLODKOVSKY (14a), p. 615. 3) LUTHER (45), p. 110. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 505 geplatteten Epithelzellen des Germiducts sind wie bei D. expedita äußerst zart. Der distale, als Receptaculum seminis (rs) fungierende Teil trägt ein kubisches (bis 5 « hohes) oder plattes Epithel. Der von dünnen Ringmuskeln umgebene Ductus communis (de) setzt sich stets vom Uterus deutlich ab und ist von kubischen, häufig sich ins Lumen vorwölbenden Epithelzellen ausgekleidet. Die dorsad gerichtete Fortsetzung des Ductus communis bildet der Vi- telloduct (vid), der im distalen Teile jenem oft sehr ähnelt, proximal sodann viel enger und dünnwandiger wird und häufig kollabiert. Seine Basalmembran geht unmittelbar in die Tunica propria des Dotter- stockes über. Der Germiduct mündet in die mediale Wand des Ductus com- munis ein und setzt sich von diesem stets durch eine Einschnürung ab, die jedoch nicht durch Ringmuskeln bedingt erscheint (vgl. Castrella truncata).') Etwas unterhalb von der Einmündung des Germiducts ergießen die akzessorischen Drüsen ihr Secret in den Ductus communis. Die mehr proximal gelegenen, deren Secret sich intensiv mit Eosin färbt, bilden einen ansehnlichen Komplex verklebter Drüsenleiber (ad!); die distalen sind gewöhnlich voneinander getrennt und besitzen kompaktere Kerne als erstere, jedoch kein mit Sicherheit nachweis- bares Secret. Oft ist eine derartige Scheidung überhaupt unmög- lich, und ich glaube deshalb, daß es sich um Drüsen einer Art in verschiedenen Tätigkeitszuständen handelt. Ich hebe dies hervor, da HorsrtEn?) bei D. expedita ebenfalls 2 Sorten von Drüsen in ähn- licher Anordnung beschrieb. Bei D. ornata entspricht, wie Fig. 23 zeigt, der von HorstEn als „Vorraum“ bezeichnete Abschnitt (rs) vollkommen dem distalen, als Receptaculum fungierenden Germiduct von D. diadema und ex- pedita. Das eigentliche Receptaculum seminis (rs!) von D. ornata ist an jungen Exemplaren, bei denen es leer ist, in viel weiterer Kommunikation mit dem Vorraume als an älteren und zuweilen nur durch -eine seichte Furche?) von diesem geschieden; es stellt ja gewiß nichts anderes als eine Ausstülpung des Vorraumes dar und ist wie dieser von etwa kubischen Epithelzellen ausgekleidet. Stellen- 1) v. HoFsSTEN (33), p. 548, tab. 25 fig. 15. 2) v. HoFSTEN (33), p. 509. 3) An dieser Stelle traf ich im Receptaculum einmal eine unregel- mäßig geformte Eizelle [vgl. LUTHER (43), p. 128]. 506 JoSEF MEIXNER, weise sind die Zellen allem Anscheine nach in Autlösung begriffen, und zwar da, wo Spermamassen ihnen anliegen; vielleicht ist ihr Plasma für die Ernährung der Spermatozoen von Wichtigkeit, wie dies auch LUTHER!) und HorsTEn”) vermuten. Der von ansehnlichen Ring- und Längsmuskeln umschlossene Uterus von D. diadema trägt ein ähnliches Epithel wie der Ductus communis. An der Einmündung in das Atrium wird es aber höher, eylindrisch und stark färbbar, die schlanken Kerne sind radiär an- geordnet, das Epithel gleicht dem des Atriums, und ich halte diesen Teil des Uterus von D. diadema — und dasselbe gilt für D. ornata — dem Uterusgange von D. expedita und triquetra für homolog (S. 492). Die eigentümliche Gestalt der Kerne des cylindrischen Epithels des Atriums hat Horsten bereits für D. ornata hervorgehoben, z. B. bei D. diadema besaß ein solcher Kern eine Länge von 11 « und eine Dicke von ca. 1,5 u; gegen die Basalmembran hin ziehen sich die Kerne meist in ein dünnes Fädchen aus. Unterhalb der Ein- mündung des Uterus und des männlichen Genitalkanals wird das Atriumepithel wie bei D. ornata kubisch. Stellenweise sind im Atrium Reste einer Cilienbekleidung (Fig. 14 ag) sichtbar. Von Muskeln bemerken wir am Atrium dicke Längs- und dünnere Ring- muskeln.. Als Antagonisten der beiden den Genitalporus um- schließenden Ringmuskeln dürften wie bei den Typhloplaniden?) zarte, radiär gestellte Muskelfäserchen dienen, als Dilatatoren?) des Atriums dünne, nach vorn und hinten zu den Körperwänden ziehende Muskeln. Die Genitalöffnung ist umstellt von sogenannten Kittdrüsen (vgl. 8.531): 2. Dalyellia fusca, armigera, kupelwieseri und brevispina: Der gesamte Geschlechtsapparat wurde bloß für D. fusca und armigera untersucht, welche Arten sich nahezu übereinstimmend ver- halten. Bezüglich D. kupelwieseri und brevispina kann ich vorläufig fast nur über den Chitinapparat berichten. Als Typus diene D. fusca (Taf. 30 Fig. 27). Das Atrium (ag) ist sehr hoch; dadurch sind die Einmündungen von Bursa copulatrix (be) und Uterus («) weit von der des männlichen Genitalkanals (mgecö) abgerückt. Letzterer öffnet 1) LUTHER (43), p. 118—120. 2) v. HoFsTEn (33), p. 503. ;. 3) LUTHER (43), p. 134. 4) LUTHER (45), p. 114—115. Turbellarienfanna der Ost-Alpen. 507 sich von links her in das distale Atrium. Der Uterus mündet ohne Vermittlung eines besonderen Uterusganges in die caudale Wand des proximalen Atriumabschnitts, knapp neben der Bursa copulatrix, die eine dorsale Ausstülpung des Atriums darstellt. Der Ductus communis (de) nimmt an seinem proximalen Ende den Germiduct (ged), dessen distaler Abschnitt als Receptaculum seminis (rs) dient, den gemeinsamen Vitelloduct (vid) und etwas unterhalb von diesem die akzessorischen Drüsen auf und mündet von hinten her in den oberen Teil des Uterus (vgl. S. 529). In aller Kürze sei auf die irrtümlichen Auffassungen älterer Autoren über den Zusammenhang der genannten Organe bei D. ar- migera hingewiesen: O.SCHMIDT!), HALLEZ?), GRAFF?) und VEJODOVSKY*) (Vortex microphthalmus — D. armigera) nahmen an, daß der Eileiter, der Uterus und die Dotterstöcke, letztere getrennt (HALLEZ, GRAFF) oder vereinigt (SCHMIDT, VEJDOVSKY), selbständig in das Atrium münden. Die Drüsen, die ich mit Horsten’) schlechthin als akzes- sorische bezeichne, entsprechen den „akzessorischen Uterusdrüsen“ GRAFF'S sowie den sogenannten „Schalendrüsen“; die eigentlichen Einmündungsstellen dieser Drüsen sind von den genannten Autoren nicht erkannt worden. Gegen VzJpovskY’s Deutung des Bursa- stieles als Homologon eines Ductus communis oder einer Vagina haben bereits Fumrmann‘) und Horsten’) Einspruch erhoben. Männlicher Geschlechtsapparat. D. fusca und armigera besitzen birn- oder keulenförmige, ventral von den Dotterstöcken, an der Grenze zwischen Pharynx und Darm gelegene Hoden (Taf. 31 Fig. 28 ie), die caudal allmählich in die Vasa deferentia (vd) übergehen. Bei D. fusca fand ich in der sehr dünnen Tunica propria der Hoden spärliche, platte, langgestreckte Kerne. Infolge der konstant linksseitigen Lage des Copulations- organs (Taf. 30 Fig. 27 mco) hat sich das rechte Vas deferens gegen- über dem linken (Taf. 31 Fig. 28 vd) sehr bedeutend, bei D. fusca gewiß auf das Doppelte, verlängert und umzieht hier das Hinterende 1) O. ScHmipr (61), p. 27, tab. 4 fig. 8; (60), tab. 1 fig. 7 s. 2) HALLEZ (29), tab. 1 fig. 1. 3) v. GRAFF (23), p. 357, tab. 13 fig. 12. 4) VEJDOVSKY (70), p. 134—136, tab. 6 fig. 58; p. 139, Textfig. D. 5) v. HoFSTEN (33), p. 505; (37), p. 122. 6) FUHRMANN (20), p. 727—728. 7) v. HoFSTEN (33), p. 497 —498. 508 JOSEF MEIXNER, des Darmes; ganz ähnlich verhalten sich anscheinend D. hallezii (GRAFF)!), D. rossi (GRAFF)?) und D. pieta (0. ScHm.).?) Die Vasa deferentia münden ventral von hinten her dicht nebeneinander durch eine vielleicht gemeinsame Öffnung in das caudale Ende der Vesicula seminalis (Fig. 28 vd?); kurz vor ihrer Einmündung erweitern sie sich zu ansehnlichen, falschen Samenblasen (Fig. 28 vd?),. wie sie VEJDOVSKYT*) auch für D. armigera abbildete. Zur feineren Untersuchung des Copulationsorgans erwies sich nur das in männlicher Reife befindliche Material von D. fusca ge- eignet, während die durchwegs in weiblicher Reife stehenden Exem- plare von D. armigera weitgehende Rückbildungen, vornehmlich der Muskulatur, zeigten. Immerhin ließ sich für diese Art eine prin- zipielle Übereinstimmung mit D. fusca feststellen, weshalb ohne weiteres die von VEJDovsKY bei D.armigera (= Vortex microphthalmus) an Quetschpräparaten gemachten Beobachtungen auch für D. fusca in Vergleich kommen können. Das Copulationsorgan beider Arten liegt ventral, aber geneigt, der Bulbus oft fast in halber Körperhöhe (Taf. 30 Fig. 27 mco). Innerhalb des Bulbus ist die Vesicula seminalis (Fig. 28—30 vs) von der Vesicula granulorum (vg) rings durch eine starke Einschnü- rung getrennt, die von der mächtigen Muskulatur des Bulbus erfüllt. wird und äußerlich nur als ziemlich schwache Furche hervortritt. Diese schwache äußerliche Abgrenzung bemerken wir auch am Bulbus von D. kupelwieseri (Textfig. J) und brevispina. Ist die Vesicula semi- nalis leer, wie das bei jungen Exemplaren von D. fusca der Fall war, oder schwach gefüllt, so bleibt sie in der Größe oft stark hinter dem gefüllten Secretbehälter zurück (vgl. S. 493); in gefülltem Zustande hingegen repräsentiert die Vesicula seminalis bei D. fusca, armigera und Aupelwieseri die größte Dicke des Uopulationsorgans, und nur bei D. brevispina fand ich sie mit HoFrstEn°?) stets etwas kleiner als den Secretbehälter. Das an jungen Exemplaren von D. fusca noch erhaltene Epithel der Vesicula seminalis ist etwa kubisch, die ovalen Kerne lassen eine Anordnung der Zellen in queren Kränzen ziemlich deutlich er- kennen; später, nach Eintritt des Spermas, gerät das Epithel beinahe 1) HALLeEzZ (29), tab. 1 fig. 1. 2) v. GRAFF (27), tab. 3 fig. 26. 3) MARKOW (46), p. 50, fig. 14. 4) VEJDOVSKY (70), p. 132, tab. 6 fig. 58. 5) v. HoOFSTEN (36), p. 31, tab. 1 fig. 6. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 509 ganz in Verlust (Fig. 29 u.30 ep!). Im Kornsecretbehälter, in dem auch an älteren Individuen, insbesonders an der Ventralseite, das Epithel völlig intakt ist und an seiner freien Fläche sich durch cuticulare (lichtbrechende) Fasern scharf gegen das Lumen abgrenzt (Fig. 283—30), liegen die Kerne in noch regelmäßigerer Anordnung als in der Vesicula seminalis in 5 oder 4 Kränzen hintereinander (Fig. 29 u. 30 ep?, k), und in einem dieser Kränze, einem distalen, zählte ich einmal ca. 25 gestreckte, platte Kerne bzw. Zellen; ziemlich ähnliche Epithelverhältnisse scheinen sich bei Castrella truncata vorzufinden.!') Unter dem Epithel des Bulbus liegt eine Basalmembran, die nur an jungen Individuen mit noch nicht ausgebildeter Muskulatur klar hervortritt, später jedoch von den Hüllmembranen der Muskeln kaum zu trennen ist. Nur an der Grenze zwischen Vesicula semi- nalis und V. granulorum bleibt sie als Rest einer hohen Ringfalte des Epithels und der Basalmembran in Form einer in der Mitte durchbrochenen Membran, wie wir es bei den erstbehandelten Arten sahen, erhalten (Fig. 283—30). Im Kornsecretbehälter treffen wir ebenfalls zweierlei Secrete an, ein grobkörniges (Fig. 28—30 ks!) und ein feinkörniges (Fig. 28 u. 30 ks?). Der Unterschied in der Größe der Körner ist bei D. fusca noch bedeutender als bei D. diadema; bei D. armigera hingegen fand ich beiderlei Secrete entsprechend sehr viel feiner als bei D. fusca. Die mit Eosin dunkelrot, mit Eisenhämatoxylin schwarz ge- färbten Körner des grobkörnigen Secrets sind in einer völlig hyalinen, nicht färbbaren Substanz, die stets blaßrot tingierten des feinkör- nigen Secrets in einer ziemlich homogenen, Eosin schwach bindenden Grundmasse eingeschlossen. Beide Secretsorten entstehen in den Vacuolen der Kornsecretdrüsen. Die das grobe Kornsecret liefernden sind durch intensive Färbbarkeit ihres Plasmas mit Hämatoxylin ausgezeichnet und liegen bei D. fusca in 2 Komplexen dorsal und seitlich vom Copulationsorgan, überragen dessen caudales Ende und kommen somit in der Umgebung der Bursa zu liegen; diese Lage- rung entspricht völlig VEspDovskY’s Angabe?), die „Prostatadrüsen“ von D. armigera betreffend, und dem Secret nach zu schließen handelt es sich um die beiden ersten Drüsenkategorien VEIDOVSKY'S. Viel weniger mächtig ist der ventral vom Copulationsorgan gelegene Komplex jener Drüsen, die in ihrem mit Hämatoxylin ziemlich 1) v. HorsteEn (33), p. 543, tab. 26 fig. 6k! u. A?. 2) VEJDOVSKY (70), p. 133, tab. 6 fig. 58 pd. 510 JOSEF MEIXNER, schwach färbbaren Plasma das feinkörnige Secret absondern; diesen Drüsen entsprechen bei D. armigera, wie wir sehen werden, gewiß die der 3. Kategorie VEIDOVSKY’S. Bei D. fusca tritt das grobkörnige Secret in die Vesicula granu- lorum durch 2 an deren Basis auf der Dorsalseite gelegene Öffnungen ein (Fig. 28), das feinkörnige ebenfalls an der Basis durch eine wahrscheinlich unpaare Öffnung auf der Ventralseite von rechts her (Fig. 28 u. 30 ks?). Ersteres umgibt wie bei D. armigera!) in breiten, wenigstens peripher durch zarte, vom Epithel ausgehende Plasma- lamellen (Fig. 29) geschiedenen, lappenförmigen Partien das in dünnen Strängen angeordnete feinkörnige Secret, das von einer Membran (Fig. 28 u. 30 bb), deren Herkunft ich nicht mit Sicher- heit feststellen konnte, zu einem etwa birnförmigen Gebilde ver- einigt wird. Diese Masse des feinkörnigen Secrets liegt gemäß dem ventralen Eintritte desselben der ventralen Wand des Kornsecret- behälters genähert und unterbricht hier mehr oder minder weit die Masse des groben Kornsecrets (Fig. 28 u. 30). An der Bildung der fraglichen das feine Kornsecret umgebenden Membran (bb) beteiligt sich vielleicht das Plasma des Epithels der früher erwähnten Ringfalte, und ein weiterer Rest dieses Plasmas ist möglicher- weise auch jene in die genannte Membran (bb) unmittelbar über- gehende, eigentümlich faserige, aus diekwandigen Waben (Alveolen)?) bestehende Masse (Fig. 28 alv), die, kappenförmig dem feinkörnigen Secret dorsal aufliegend, zwischen diesem und dem groben Korn- secret in die Vesicula granulorum ragt (vgl. S. 493); diese Masse (alv) färbt sich im allgemeinen ziemlich intensiv mit Eosin, an manchen Stellen aber stark mit Hämatoxylin, ein Verhalten, das ja auch an degenerierten Epithelien zuweilen zu beobachten ist. Es dürfte mithin, wenn meine Deutung stimmt, durch das eintretende fein- körnige Secret in die Ringfalte das Plasma ihres Epithels zum Teile abgehoben, zum Teile in eine Membran ausgedehnt worden sein Am distalen Ende ist nun die Membran (bb) meist zerrissen (Fig. 28 u. 30) und feinkörniges Secret hervorgequollen; distal von diesem liegen häufig noch Ballen einer ziemlich homogenen Substanz (hs), die der Grundmasse des feinen Kornsecrets ähnlich sieht. 1) Vgl. VEIDOVSKY |]. c.,, p. 132: „in palissadenförmig um die cen- trale „ffnung zusammengestellten Kammern“. 2) Doch erscheinen mir die Alveolen nicht so regelmäßig in queren Reihen („Schildchen“) angeordnet, wie es VEJDOVSKY für D, armigera angibt. Turbellarienfanna der Ost-Alpen. 511 Für D. armigera ist festzustellen, daß die „homogene Substanz“, von der nach Vespovsky’s Beschreibung die zentrale „Öffnung zwischen der Vesicula seminalis und granulorum verschlossen“ ist und die „sich auch weiter nach unten in den Ductus ejaculatorius fortsetzt und dessen Lumen bis zu der Penisrinne verstopft“, nur das feinkörnige Secret!) sein kann, das an meinen Schnitten tat- sächlich eine sehr schwach granulöse Masse darstellt, und daß weiterhin die ganze plasmatische Hülle (DD u. alv), von welcher wie bei D. fusca dieses Kornsecret umgeben ist, dem Ductus ejaculatorius bei VEIDoVskY entspricht, in den, wie dieser Forscher angibt, die „flüssige helle Substanz“, der 3. Drüsenkategorie, ergossen wird. Die alveoläre Struktur, die VEJDovskY beim Quetschen an der genannten homo- genen Substanz auffiel, erklärt sich daraus, daß dieser Forscher zu- nächst die über dem Kornsecret gelegene wabige Plasmamasse (alv) zu Gesicht bekam und dann erst nach dem „auseinandergehen“ der Alveolen „helle Kügelchen“, wohl die Körnchen des feinen Korn- secrets, „zwischen welchen das dadurch frei gewordene Sperma der Vesicula lebhaft sich bewegt und durch die weiter unten beschrie- bene Penisrinne nach außen strömt“. Mit diesen Worten schildert VEJpovskY zugleich den Vorgang der Spermaejaculation; dieses passiert — und dies gilt ebenso für D. fusca — tatsächlich zunächst das feinkörnige Secret und vermengt sich vermutlich mit ihm. Schon vor der Ejaeulation ragt ein Spermienpfropf, wie in Fig. 28 ange- deutet wurde, durch die zentrale Öffnung der membranösen Ring- falte in das feine Kornsecret vor. Als Ductus ejaculatorius bezeichne ich im Gegensatze zu VEJ- povsky und in Übereinstimmung mit den erst behandelten Arten die distale, unmittelbare Fortsetzung des Kornsecretbehälters (Fig. 28, 30, 34—39 de); er ist bei D. fusca von bedeutender Länge, am Be- ginn etwa halb so hoch und halb so breit wie der Kornsecretbehälter und trägt ein Epithel, das an jungen Individuen noch Kerne enthält, später aber keine und stark degeneriert. In seinem Lumen liegen häufig (Fig. 34*—37) mit Hämatoxylin intensiv gefärbte Klumpen von Körnern vielleicht sehr veränderten, groben Kornsecrets. Die Muskulatur des Bulbus besteht bei D. fusca aus mindestens 2 Lagen: innen liegen in ihrer Dicke wechselnde, mächtige Muskeln?) 1) Vgl. v. HorsTEn (33), p. 536. 2) v. GRAFF (23), tab. 12 fig. 8z bildet für D. viridis eigentüm- liche „Muskelzellen der Peniswandung“ ab. 512 JosEr MEIXNER, von ähnlichem Bau wie bei den Typhloplaniden'), die etwas schräg ringförmig, vielleicht spiralig verlaufen (Fig. 23—30 rm); ihre Hüll- membranen?) umschließen die in parallelen Bändern angeordneten Muskelfibrillen, die höchstens an der Außenseite einen schmalen, Sarcoplasma enthaltenden Spalt frei lassen. Diese Muskeln er- scheinen (Fig. 28 rm!) namentlich an der Dorsalseite der Vesicula seminalis wohl infolge der bedeutenden Erweiterung der Vesicula, der Dehnung ihrer dorsalen Wandung durch die Spermaballen (vgl. S. 508) zu dünnen, aber breiten Bändern ausgezogen. Die Zahl der Muskeln ist konstant, an der Vesicula seminalis 2 (3), am Secret- behälter 4 (5); ein Muskel schaltet sich überdies an der Grenze von Vesicula seminalis und granulorum ein und springt, eingebettet in die Ringfalte, weit nach innen vor, wodurch die Scheidung der beiden Blasen gegeneinander noch markanter wird (Fig. 29 rm?). Auf Fig. 29 u. 30 erkennt man weiterhin am blinden Ende der Vesicula seminalis den Durchschnitt eines Muskels der inneren Lage (rm?), der allem Anscheine nach etwas schräg in der Längs- richtung der Vesicula verläuft und auf der rechten Seite bis zur Grenze von Vesicula seminalis und granulorum zu verfolgen ist; dieser Muskel würde entweder eine mehr hufeisenförmige oder ovale Gestalt besitzen, hierüber bin ich mir nicht klar geworden. Die äußere, aus etwas schräg längs — vielleicht spiralig — ver- laufenden Fasern bestehende Muskellage ist viel dünner als die innere; die ihrer Außenfläche anliegenden Kerne dürften ihnen zu- gehören (Fig. 28 n. 29 spm, mbl). Hinsichtlich einer 3. zwischen den beiden Muskelschichten liegenden und diese kreuzenden habe ich nur unsichere Beobachtungen (Fig. 34 mh) zu verzeichnen. An dieser Stelle seien noch vier das Lumen der Vesicula semi- nalis schräg durchsetzende Muskeln erwähnt (Fig. 28 u. 29 mpf), die vor allem aus der inneren, zum geringen Teile aber auclı, wie ich glaube, aus der äußeren Muskelhülle ihren Ursprung nehmen: 2 verlaufen von vorn nach hinten, 2 von hinten nach vorn, alle 4 vereinigen sich hinter der Öffnung der Ringfalte, ohne aber, wie es scheint, mit dieser im Zusammenhange zu stehen; über ihre Funktion vermag ich nichts auszusagen. Während die innere Muskelhülle, wie schon Quetschpräparate zeigen, auf den Ductus ejaculatorius übergeht, hört die äußere 1) LUTHER (45), p. 96—97. 2) DÖRLER (15), p. 8, tab. 1 fig. 4, „Sarcolemma“. Turbeliarienfauna der Ost-Alpen. 513 Muskelschicht und ebenso die fragliche mittlere aller Wahrschein- lichkeit nach am distalen Ende der Vesicula granulorum auf. Etwa an der Basis der Stiele des Chitinapparats (Fig. 28 sti@ u. Fig. 30) entspringen dafür an der Vesicula granulorum breite Längsmuskel- bänder (fl? = ofl“ —+- ufl“ u. fl‘), die sich -mit ihren Ansätzen innig an die proximalen Enden der Stiele anschmiegen (Fig. 28 u. 34 fl? u. /l) und alsdann zu den Seitenästen des Chitinapparats ziehen, als deren Flexoren sie wirken, und zwar ist auf der linken Seite nur ein einziger Flexor (fl) vorhanden, während wir auf der rechten Seite deren zwei dicht übereinander verlaufend antreffen (Fig. 35 bis 37 u. Fig. 30 ofl@ u. wfl*);!) das einem jeden dieser Muskeln an- liegende, einen Kern oder dessen Trümmer enthaltende Plasma (Fig. 30 u. 36 mbl) dürfte auf Reste des Bildungsplasmas zurückzu- führen sein (vgl. S. 520). Die Anordnung der Muskulatur des Copulationsorgans von D. armigera fand ich im wesentlichen übereinstimmend mit der von D. fusca, und schon VEspovskY?) sah die auf den Ductus ejacula- torius sich fortsetzende innere Muskellage, die ich auch für D. kupel- wieseri (Textfig. J) feststellen konnte. VEJDoVsKkY?) beschreibt hingegen für D. armigera eine kernlose „Penisscheide“: „durch ihren Glanz erinnern die Wandungen dieser Scheide an die chitinösen Teile des eigentlichen Copulationsorganes“. Weiterhin werden die Wandungen als „elastisch“ geschildert; sie werden sich „bei der Ausstülpung des Copulationsorganes zusammenziehen und das Zurück- ziehen desselben bewirken“. Eine derartige Scheide besteht nun weder bei D. fusca noch bei D. armigera, wie die Querschnitte durch das Organ klar zeigen (Taf. 31 Fig. 34—37 u. Fig. 42 /l« u. fl‘), und es haben VEsJpDovskY bei D. armigera augenscheinlich die nahezu in einer Horizontalebene verlaufenden Flexoren eine solche Scheide vorgetäuscht. In der gleichen Lage sehen wir die Flexoren auch bei D. kupelwieseri (Textfig. J fl u. fl’). Der Chitinapparai von D. fusca, armigera und kupelwieseri setzt sich im allgemeinen aus dreierlei Bestandteilen zusammen: aus den Stielen (— „Stäben“ bei VEIJDovskY für D. armigera), aus den Seiten- oder Endästen und aus einem (cuticularen) Rohr, das den Ductus ejaculatorius umschließt und an seiner Ventralseite in der ganzen 1) Alle Querschnitte sind schräg geführt, vgl. Fig. 30. 2) VEJDOVSKY (70), tab. 6 fig. 62. 3) VEIDOVSKY (70), p. 132, fig. 58ach. 514 JOSEF MEIXNER, Länge eine spaltförmige Öffnung besitzt. Dieses Rohr, das nur VzspovskY bei D. armigera in seiner Form und Lage richtig er- kannte und Penisrinne nannte, entspricht, wie wir sehen werden, nur zum Teile jenem Gebilde, das die übrigen Autoren unter den Namen (chitinöse) Rinne, Chitinrinne und Medianfortsatz beschrieben, die augenscheinlich eine nach oben offene Rinne vor sich zu haben glaubten. Betrachten wir nun im einzelnen den Bau des ungemein kom- plizierten Apparats von D. fusca, so sei vorerst bemerkt, dab Funrmann’s Abbildung !) die charakteristischen Umrißformen des Apparats so gut wiedergibt, daß eine sichere Identifizierung der von mir gesammelten Art sowie des von PLorsıkow°) beobachteten Vortex sp. mit D. fusca möglich wurde. Die Stiele (Fig. 31 u. 34 st) divergieren proximal und sind in ihren proximalen zwei Dritteln an der inneren Seite löffelartig aus- gehöhlt?), so dab sie sich eng dem Ductus ejaculatorius (de) anlegen (Fig. 34). In der geraden Fortsetzung des linken Stieles erhebt sich auf der linken Seite der dorsalen Wandung des cuticularen Rohres eine ziemlich hohe, massive Verstärkungsleiste (Fig. 31 u. 34—39 dgl), die sich am distalen Ende des Rohres vor allem nach rechts hin bis an die rechte Seite desselben verbreitert nnd hier niedriger, zarter und fein längsfaserig wird. Auf der rechten, in der Fortsetzung des rechten Stieles befindlichen Seite des Rohres (vr) ist im übrigen eine Verstärkung der Wand kaum zu bemerken; nur an der Stelle, wo sie an die etwas spitzig vorragende Ecke der bügelförmigen Verstärkungsleiste dgl stößt (Fig. 31xx), wird im Quetschpräparat eine kleine knötchenartige Verdickung sichtbar. Von der erwähnten Verstärkungsleiste dgl, die ich kurz Bügel nenne, wird mithin eine nach der rechten Seite hin offene Einsenkung (es) umgrenzt, deren membranöser Boden (mb) eben der dorsalen Wandung des Rohres angehört. Dieser Boden der Einsenkung ist proximal gewölbt (Fig. 35—37 mb), distal wird er flach (Fig. 38), schließlich sogar konkav (Fig. 39), nimmt gegen das proximale Ende hin etwas an Dicke zu (Fig. 35 mb) und weist hier eine deutliche Längsfaserung 1) FUHRMANN (18), p. 261, tab. 11 fig. 36. 2) PLotnıkow (53), p. 485—486, tab. 25 fig. 3 (Ventralansicht!), fig. 6 (Dorsalansicht!). 3) v. HoFSTEN (34), p.. 14. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 515 auf (Fig. 31); doch erscheint am proximalen Ende niemals eine be- sondere Querbrücke (Querbalken) abgesetzt (S. 521). Im der be- schriebenen Einsenkung (es) findet in der Ruhelage (Fig. 30 u. 31) genau der rechte Seitenast (ea“) mit seinen Stacheln (sta) Platz, der dorsolateral an der Grenze zwischen Stiel und cuticularem Rohr ent- springt. Die freie Kante des im Querschnitt etwa dreieckigen Bügels setzt sich in eine Lamelle fort (Fig. 37—39 u. Fig. 31 lam), die über die Einsenkung es vorragt und bei eingelegstem Seitenaste ‚die dünnen scharfen Spitzen der Stacheln überdeckt; entsprechend der distalwärts abnehmenden Größe der Stacheln ist die Lamelle proximal breiter (Fig. 37lam) als distal (Fig. 39) und schwindet schließlich. Durch diese Einrichtung werden vielleicht die umliegen- den Gewebe bei stärken Körperkontraktionen vor Verletzungen durch die Stachelspitzen geschützt. FUHRMANnN zählte 7—8 Stacheln, PLoTNıKow nur 7; doch dürfte die von dem Erstgenannten als Ende des Seitenastes gezeichnete Spitze tatsächlich einem Stachel ange- hören, so daß die Zahl 8—9 betragen würde, und diese Zahl habe ich oft beobachtet, zuweilen aber auch 10. Die Stacheln sind hohl, flach, gekantet (Fig. 31 u. 33sta), im übrigen jedoch etwas ver- schieden gestaltet, wie auch FUHRMANN und PLortnıkow bemerkten: der proximalste Stachel (sta!) zeichnet sich stets durch seine Größe und Dicke vor den übrigen aus und krümmt sich über die beiden folgenden Stacheln; an seine distale Wand legt sich zunächst ein kleinerer Stachel. Während diese beiden ersten Stacheln einfach zugespitzt sind, sollen nach FuHurmann die folgenden statt einer Spitze eine „gesägte Kante“ besitzen. Am schwach gequetschten Chitinapparat kann ich eine solche nur an den letzten 2 oder 3 Stacheln (sta?) auffinden, insofern als ihre freien Enden in 2—4 ‚kleine Spitzen zerspalten sind; geht eine dieser Spalten sehr tief, so kann es den Anschein gewinnen, als ob ein weiterer, besonderer ‚Stachel vorläge. An den mittleren (3.—6. bzw. 7.) Stacheln (sta?) sind die einfachen Spitzen gerieft (vgl. PLoTnıkow), was bei flüchtiger Betrachtung Spaltungen vortäuscht, die aber tatsächlich erst bei starkem Drucke mitunter auftreten. Wie am besten an den mitt- leren Stacheln zu erkennen ist (Fig. 33 sta?), ziehen sich die basalen ‚Partien eines jeden Stachels in einen distal gerichteten, flügelartigen Fortsatz aus, durch den die entsprechende basale Partie des distal folgenden Stachels überdeckt wird; dadurch wird ein Ausweichen einzelner Stacheln nach oben verhindert und eine gewisse Festig- Zool. Jahrb. NXXVIIL. Abt. f. Syst. 34 516 JOSEF MEIXNER, keit des ganzen Seitenastes gewährleistet.!) Zu erwähnen ist end- lich, daß die Kanten der Stacheln sich mittels knötchenartiger Ver- diekungen an den Seitenast anzusetzen scheinen. Die ventrale spaltförmige Öffnung des euticularen Rohres befindet. sich, wie Schnitte zeigen (Fig. 35—39), an der linken Seite gerade unterhalb des Bügels dgl (vgl. Fig. 31 vr) und ist proximal breiter als distal; die Ränder des Spaltes krümmen, sich distal von der Spitze des linken Seitenastes (ea‘), der sich ventrolateral an der Grenze zwischen Stiel und Rohr ansetzt und wenigstens zum Teil in den ganz entsprechend gelegenen Spalt eingelegt wird, allmählich stark nach einwärts (Fig. 38 u. 39). Der linke, anscheinend hohle Seitenast ist pflugscharförmig ver- breitert, an seinem Innenrande gleichmäßig gekrümmt und verdickt, an seinem Außenrande von der Mitte zur Spitze ausgeschweift (Fig. 31 u. 32 ea‘), wie auch FUHRMANN darstellte. Diedorsad gewandte Fläche des Astes (Fig. 31) trägt in ihrer proximalen Hälfte eine schwache Crista (dk), die ventrale hingegen eine starke von der. Länge des. Astes (ok); überdies treffen wir noch kleinere, vielleicht künstlich her- vorgerufene Falten an der Ansatzstelle des Astes (Fig. 31 u. 32 x). Die Länge des Chitinapparats betrug zumeist etwa 160 a, die des kleinsten, der mir vorlag, war 135 u, die des größten 175 w (Fig. 31). Diese Längendifferenzen sind vornehmlich auf Rechnung der Stiele zu setzen; letztere sind von ungleicher Länge, der rechte (sti) ist stets, mitunter nur um ein geringes, wie z. B. an FuHr- MANN’s Figur, länger (70—90 u, selten bis 115 u) als der linke (st, 60—65 u, selten bis 75 w), das Rohr ist somit meist kürzer, selten etwas länger als die Stiele. Bei einem Vergleiche meiner Befunde mit Funrmann’s Abbildung gewinntesden Anschein, alsob dieser Forscher nur die dorsale Wandung des Rohres gesehen habe, die sich, wie die Schattierung der Figur vermuten läßt, auf der Seite des stacheltragenden Seitenastes dorsal rinnenförmig überwölbt, so daß GRAFF?) von einem „die Form einer Halbrinne besitzenden Medianfortsatz“ sprechen konnte; tatsächlich entspricht nun in Form und Lage der sich überwölbende Teil der „Rinne“ (FUHRMANN) völlig der von mir beschriebenen Einsenkung (es), ihr übriger Teil dem Bügel (dgl), und für PLorxıkow’s Dar- 1) Eine ähnliche Einrichtung scheint auch bei D. viridis zu bestehen [v. GRAFF (23), p. 353, tab. 12 fig. 13]. 2) v. GRAFP (26), p. 89. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 517 stellung gilt augenscheinlich das gleiche. Funrmann’s Figur ist überdies wahrscheinlich nach einem stark gequetschten Präparat entworfen, wofür einerseits das besprochene Verhalten der Stachel- spitzen, andererseits die, wie GrAFF sich ausdrückt, „flächenhaft ver- breiterte“ Form der Stiele spricht, die nach meiner Beobachtung bei starkem Drucke zustande kommt. Die Muskulatur. des Ductus ejaculatorius, wie erwähnt, eine direkte Fortsetzung der inneren Muschelschicht der Vesicula granu- lorum, verdünnt sich distal (Fig. 30 de) und verschwindet beim Ein- tritte des Ductus in das cuticulare Rohr (Fig. 35) vollständig; ein Stück vor seinem Eintritte spaltet sich ventral und etwas links ein kleines Muskelbündel ab (Fig. 34 m), das zur ventralen Wand des Rohres (vr) zieht und die Lagebeziehungen zwischen dem Rohre und dem Ductus ejaculatorius ändern wird, ähnlich wie bei D. diadema und ihren Verwandten die vom Ductus ejaculatorius auf das Ring- band übergreifende Muskelschicht (S. 497). Der Ductus ejaculatorius liegt dem Rohre nicht direkt an, sondern ist von ihm durch einen verhältnismäßig ansehnlichen Spaltraum, der von einer plasmatischen Masse ausgefüllt wird, getrennt (Fig. 35—39 de). Nach dem Aufhören der Muskulatur besteht die Wandung des Ductus nur mehr aus einem zarten Häutchen mit geringem inneren Plasmabelag. Das besagte zwischen dem Ductus ejaculatorius und dem Rohre befindliche Plasma halte ich für die Bildungs- schicht des Rohres; sie wird gegen das Rohr hin faserig oder homogen und geht so allmählich in die nach außen hin immer kompakter werdende Wandung des Rohres über, das somit eine cuticulare Bil- dung ist. Der Ductus ejaculatorius öffnet sich am distalen Ende des Rohres!) schräg ventral, also zum Teil durch den beschriebenen Spalt (Fig. 39 de), wobei sich die Wand des Ductus innig an die Ränder des Rohres bzw. Spaltes anlegt (S.496, Taf. 30, Fig. 15xx, Fig. 21 xx). Ein Stück vor dem distalen Ende des Rohres durchsetzt in schräger Richtung zwischen dem Bügel (dgl) und der ventralen Wand des Rohres (vr) links vom Ductus ejaculatorius (de) ein strangförmiges, von der Umgebung nicht scharf abgrenzbares Gebilde (Taf. 31, Fig. 38 u. 39?m) das hier befindliche Plasma, und ich weiß von ihm nicht zu sagen, ob es muskulöser Natur ist oder nicht; jedenfalls war dieser Strang an allen Präparaten aufzufinden. 1) Vgl. v. GRAFF (27), p. 43, tab. 3 fig. 14 pö (D. sillimani) und p- 45, tab. 3 fig. 22 pr (D. rheesi). 34* 518 JOSEF MEIXNER, Das Rohr sowie die Seitenäste sind in dem männlichen Genital- kanal eingeschlossen, dessen Wandung aus einem stellenweise gut erhaltenen Epithel, aus einer dünnen Basalmembran und einer sehr schwachen Muskulatur — ich nahm nur Ringmuskeln wahr — be- steht (Fig. 30 u. 35—39 mge, bm, k). Über die Verbindung des Genitalkanals mit dem Ductus ejacu- latorius habe ich folgendes eruiert: zunächst ist es wahrscheinlich, daß das feine Häutchen, das innerhalb des Rohres im wesentlichen die Wandung des Ductus ejaculatorius bildet, als Basalmembran zu deuten ist. An einem jungen Exemplar ließen sich weiterhin innerhalb des Rohres deutlich zwei, durch einen schmalen Spaltraum S st! mac ea x Ta g - % \ s cr \ i 2 a PR 8 —— \ VerrreeREeEm \ \ - | \ \ } 23 S% R N de d \ \ \ re ead mgC st vg N Bir. H. Schema des männlichen Copulationsorgans von D. fusca (D. armigera, D. kupelwieseri, ete.). ag Atrium genitale. cr Rohr. de Ductus ejaculatorius.. ead und eas Seitenäste (rechter und linker). mge männlicher Genitalkanal. pp Penispapille. sti@ und strs Stiele (rechter und linker). vg Vesicula granulorum. vs Vesicula seminalis. getrennte Membranen nachweisen, von denen die innere dem noch Kerne führenden Epithel des Ductus, die äußere augenscheinlich der Bildungsschicht des Rohres als Basalmembran zugehört; viel klarere Bilder lieferte in dieser Hinsicht D. armigera (vgl. S. 522, Fig. 42 ep! u. ep?). Die Basalmembran des Genitalkanals schlägt sich, wie Fig. 30x u. Fig. 36?bm) zeigt, an der Grenze zwischen den Stielen und dem Rohre auf dieses um und verlötet mit ihm (vgl. D. diadema S. 496, Taf. 30 Fig. 15x u. D. ornata Fig. 21x); ich nehme an, daß sie alsdann in das Rohr einbiegt (Fig. 8x) und in die Basalmembran von dessen Bildungsschicht übergeht, die hierauf am distalen Ende des Rohres in diejenige des Ductus ejaculatorius umbiegen würde (Textfig. H): es kommt so wie bei D. diadema und ihren Verwandten allem Anscheine nach zur Bildung einer in den Genitalkanal ragenden Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 519 Penispapille (pp) und demzufolge einer Tasche, in der das cuticulare Rohr (cr) und die Seitenäste (ea® u. ea“) liegen. Als Epithel der Innenwand der Tasche haben wir oben die Bildungsschicht des Rohres (cr) kennen gelernt, das Rohr entspricht also dem Ringbande der D. diadema-Gruppe; das Epithel der Außenwand der Tasche ist, wie dies für den rechten Seitenast an den Figg. 36—39 deutlich hervortritt, als Matrix der Seitenäste (ea‘ u. ea“) in erster Linie in Betracht zu ziehen, in deren äußeren Partien sich noch an ver- schiedenen Stellen kleine Plasma-(Kern-)reste (Fig. 36—38?%) nach- weisen lassen (vgl. auch D. armigera, S. 523), und ich glaube daher die Seitenäste als Homologa der Stacheln der D. diadema-Gruppe an- sprechen zu dürfen. Diese Befunde werden wesentlich gestützt und ergänzt durch einige am Chitinapparat von D. Akupelwieseri gemachte Beobach- tungen (S. 526), die sich vor allem auf die Bildungsweise der bisher ganz unberücksichtigt gebliebenen Stiele beziehen; es sei hier nur gesagt, daß die homogene, längsfaserige Substanz der Stiele, wie an Querschnitten (Fig. 34 u. 35 st‘ u. sti“) ersichtlich ist, von einer dünnen, aber markanten, membranösen Hülle umgeben und höchstwahrscheinlich in speziellen, am freien Rande der Tasche auftretenden Aussackungen der Wandung gebildet werden (vgl. Textfig. H st“ u. st). Es bleibt noch übrig, die Art der Insertion der Flexoren an den Seitenästen zu betrachten: die distalen Enden der ja außerhalb des (Genitalkanals verlaufenden Muskeln stülpen dessen Wandung tief ein (Fig. 38), die Basalmembran der Wandung umhüllt das Ende der Muskeln mit einer Scheide, die distal dickwandiger wird und sich in eine sehr kräftige, bandförmige Sehne!) verlängert (Fig. 38 u. 39 s; vgl. S. 497). Die, wie ich glaube, gemeinsame Sehne der beiden Flexoren des rechten Seitenastes (ofl@ u. ufl) befestigt sich an dessen distalem Ende, und zwar von oben her (Fig. 38 u. 39), so daß der Seitenast bei Kontraktion der Flexoren nicht nur nach der Seite hin herausgezogen, sondern auch nach oben gedreht werden dürfte; sicher wird bei diesem Entfalten der Seitenast gekrümmt, wobei die Stacheln fächerartig auseinanderweichen. Wie Fig. 38 u. 39 zeigt, legt sich die Sehne (s) in der Ruhelage über die Stacheln (vgl. im Quetschpräparat Fig. 31 s). Der linke, den pflug- 1) v. GRAFF (27), p. 371, tab. 3 fig. 39 chm, Castrella pinguis (SILLIM.). 520 JOSEF MEIXNER, scharförmigen Seitenast bewegende Flexor (Fig. 30, 31 u. 35 /l°) in- seriert an ihm ebenfalls von oben her, aber weit hinter seiner Spitze, etwa am distalen Ende der dorsalen Crista (dk). Als Protractoren des Copulationsorgans sind endlich 2 Paare von dicken Muskelfasern namhaft zu machen: das eine Paar inseriert an der dorsalen Hälfte des blinden Bulbusendes, umzieht die Ventral- seite des Bulbus und wendet sich nach rechts zur Geschlechts- öffnung (Fig. 28 u. 34—39 prm); das andere zu einem Strange ver- einigte Paar entspringt an der ventralen Hälfte des blinden Bulbus- endes, verläuft zunächst an der Dorsalwand des Bulbus und zieht dann zur Bursa copulatrix, um sich hier an der Grenze zwischen Blase und Stiel zu befestigen (Fig. 28 prm!, Fig. 29, 38 u. 39 prm). An einem sehr jungen Exemplar von D. fusca ist das ganze Copu- lationsorgan von einer dicken Plasmahülle umgeben, in dessen stärker tingierbaren, peripheren Partien die Kerne gelegen sind; dieses Plasma hat große Ähnlichkeit mit dem früher als Bildungsplasma (-schicht) des cuticularen Rohres in Anspruch genommenen. Da nun an dem jungen Tiere der Chitinapparat bereits vollständig, wenn- gleich etwas schwach entwickelt erscheint, jegliche Muskulatur aber an dem Copulationsorgan fehlt, bin ich der Meinung, daß besagte Plasmahülle an der Bildung der gesamten Muskulatur des Copu- lationsorgans hervorragenden Anteil nimmt und am fertigen Organ vor allem in der Umgebung der Flexoren und des Ductus ejacu- latorius in Resten erhalten bleibt (Fig. 34—37 pl u. mbl, Fig.30 mbl; vgl. auch S. 512, Fig. 29 mbl). — Die Chitinapparate der von mir gesammelten Exemplare von D. armigera besitzen durchaus den für diese Art von Horsten !) als „peitschenschnurförmigen Ast“ beschriebenen Teil (Fig. 41 vl), der „nach innen von dem stacheltragenden Seitenast“ gelegen und über die „Rinne“ gebogen sein soll; aus seinem Vorhandensein schließe ich auf die Identität der von mir und der von Horsrten gefundenen Form. Doch handelt es sich dabei keineswegs um einen freien, wie GRAFF?) sich ausdrückt, „grätenförmigen Stachel“, sondern um eine dorsale, in direkter Fortsetzung des rechten Stieles (sti“) verlaufende Verstärkungsleiste des euticularen Rohres (Fig. 41 u. 42vl), das den Ductus ejaculatorius (Fig. 42 de) umschließt. Diese Verstärkungs- leiste verbreitert sich am distalen Ende des Rohres, sie ist hier 1) v. Horsten (33), p. 535—537, tab. 25 fig. 11; (36), p. 31. 2) v. GRAFF (28), p. 117. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 521 niedriger, zarter und deutlich faserig und setzt sich von dem Rohre oft nur an ihrem rechten Rande (Fig. 41xx) scharf ab; letzterer ist dann nämlich härter, vielleicht verdickt, stark lichtbrechend und täuscht tatsächlich die feine Spitze eines Astes vor. Die Verstär- kungsleiste (vl), die ja zuweilen infolge geringerer Ausbildung über- sehen worden sein, zuweilen vielleicht überhaupt fehlen kann, um- grenzt somit eine Einsenkung (es), homolog der für D. fusca be- schriebenen, in die der rechte Seitenast (ea“) eingelegt werden kann. In der Fortsetzung des verbreiterten Endes der Verstärkungsleiste (Fig. 41x bis xx) erscheint die im übrigen kaum stärkere rechte Wandung des Rohres (rr) etwas verdickt (vgl. S. 514, Fig. 31xx), die links von den Ende der Leiste gelegene Partie des Rohres (mb!) ein wenig nach unten ausgebogen. Der linke Stiel (st) setzt sich ebenfalls in eine starke, distal allmählich dünner werdende Ver- stärkungsleiste der rechten Rohrwandung (Fig. 41 u. 42 lvr) fort, die nach unten in Form einer niedrigen Kante vorspringt und den linken Seitenast (ea°) in der Ruhelage überdeckt. Das proximale Ende der dorsalen Wandung des Rohres ist zu einer die beiden Stiele verbindenden, in der Mitte vorgebogenen Querbrücke (Fig. 41 g! u. g?) verdickt, an der sich stets 2 Bänder deutlich unterscheiden lassen, ein proximales, breiteres, fein granuliertes (7!) und ein distales, sehr schmales, homogenes Band von hohem Lichtbrechungsvermögen (9°), das den Anfang des Rohres auch ventral von den beiden Verstärkungs- leisten stets scharf markiert (in Fig. 41 punktiert) (vgl. S. 499 pfr). Nur VEJ3Dovskf!) scheint bei seinem Vortex microphthalmus (D. armigera) das cuticulare Rohr richtig erkannt zu haben, wenn er sagt: Von der Querbrücke aus „gehen die Stäbe“ (= Stiele) „in eine chitinöse Lamelle über, deren Ränder sich zur unteren Seite erheben, ohne jedoch miteinander zu verschmelzen. Auf diese Weise entsteht eine Penisrinne, die mehr oder weniger offen ist, je nachdem sich die Ränder berühren oder nicht“. An mittleren Schnitten durch das Rohr (Fig. 42), auf Grund derer obige Deutung des Apparats ermöglicht wurde, sieht man das den Ausspritzungs- kanal umschließende Rohr mit seinen beiden Verstärkungsleisten (vl u. vr). Diese samt der sie verbindenden, dickeren Wandung des Rohres (mb') dürften dem Bügel (dgl) bei D. fusca entsprechen; eine dünnere Lamelle (mb) bildet den Boden der genannten Einsenkung (es). An der ventralen Seite besitzt das Rohr einen hinten 1) Vospovskf (70), p. 133, tab. 6 fig. 64. 522 JOSEF MEIXNER, breiten (Fig. 42), distalwärts sich stark verengenden Längsspalt, an dessen Stelle (Fig. 42) ein zartes, farbloses Häutchen mit einer ihm außen anliegenden Plasmaschicht vorhanden ist, die mitunter kern- artige Gebilde enthält und anscheinend die das Rohr liefernde, innere Wandung (Basalmembran und Epithel, Fig. 42 ep?) der Genitalkanal- tasche darstellt. Der innerhalb des Rohres verlaufende Ductus ejaculatorius (de mit ep!) öffnet sich am distalen Ende des Rohres; hier sah ich Kornsecret und Sperma ausfließen. Die Seitenäste (Fig. 41 ea“ u. ea‘) sind stets kürzer als das Rohr- und mehr oder minder in Stacheln geteilt: der linke ventrolateral entspringende Seitenast (ea°) ist nach den Angaben der Autoren — ich nenne O. SCHMIDT, GRAFF, DORNER, FUHRMANN, VEJDOVSKY und. HoFrstEn — ungeteilt und unbestachelt, distal pflugschar- oder pfeil- spitzförmig verbreitert. Auch an derartigen ungeteilten linken Seiten- ästen, deren Innenrand stets in einer Kurve gekrümmt und verdickt. ist, erkenne ich distal zumeist einen feinen Längskontur, der die Spitze des Astes halbiert. Diesem Kontur, der mitunter fast bis zur Basis des Seitenastes zu verfolgen ist, entspricht die meinen Exemplaren häufig eigene Zweispitzigkeit dieses Seitenastes, wobei die äußere Spitze in der Regel die kürzere (Fig. 41 ea‘), in einem Falle (Fig. 41A ea‘) aber die längere ist, so daß man von einer un- vollständigen Abspaltung eines Stachels sprechen kann; flüchtig be- trachtet stellt der Seitenast sich meist ungeteilt dar, da die schräg übereinander liegenden Spitzen erst bei leichtem Drucke auseinander- weichen. Der rechte, dorsolateral ansetzende Seitenast trägt bei den vonmir in subalpinen und alpinen Gewässern gesammelten Exemplaren 4—5?), selten 3 Stacheln, die aus eben diesen Regionen stammenden schwei- zerischen Stücke?) wiesen nach Horsten 5, seltner 6, nach FUHRMANN einmal 3 Stacheln auf; dagegen besaßen die im Genfer See von FUHRMANnNn und HorstEn beobachteten Individuen 7—8 bzw. 8 und 10 Stacheln, und es gewinnt den Anschein, als ob die Höhenlage einigermaßen für die Zahl der Stacheln maßgebend wäre. Bezüglich der Zählungen älterer Autoren, denen möglicherweise besondere Rassen von D. armigera vorlagen (GRAFF, VEJDOVSKY), verweise ich auf Horsten’s Zusammenstellung.?) — Die dolchförmig abgeplatteten, 1) 5 Stacheln zählte ich auch an den Exemplaren aus dem Üzeskisee in der Tatra. 2) v. HoFsSTEN (33), p. 536; (36), p. 31. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 523 langen Stacheln legen sich in der Ruhe fächerartig übereinander und finden zusammen gerade in der oben beschriebenen Einsenkung (es) Platz. Der letzte Stachel ist bei allen Exemplaren beträchtlich breiter als die vorhergehenden, überragt diese und entspricht an VEJDovskY’s Figuren vielleicht dem „freien Ende“ des rechten Seiten- astes, das der Autor als „spießförmig und löffelförmig vertieft“ er- kannte !); die Stacheln legen sich ventralseits innig an den Seitenast an, ihre Spitzen werden von dem letzten, breiten, aber nicht löffel- förmig vertieften Stachel überdeckt, ebenso wie dies VEJDOVSsKY für das „freie Ende“ des Seitenastes angibt, so daß man die übrigen Stacheln in der Ruhelage tatsächlich „von der Dorsalseite nicht sieht“. Der Schutz der umliegenden Gewebe gegen die feinen Stachel- spitzen erscheint hier also in etwas anderer Weise bewerkstelligt als bei D. fusca. Falls die Stacheln durch eine Art von Abspaltung aus einem einheitlichen Seitenaste hervorgehen (vgl. S. 515), wie ich eine solche am linken Seitenaste angedeutet fand, so erscheint es weiter nicht auffällig, daß, wie Horsten beobachtete, einmal nur ein Stachel auftritt oder es zu gar keiner Stachelbildung kommt [D. schmidtii (GRAFF)|.”) An Querschnitten durch die Seitenäste (Fig. 42 ea’ u. ea“) sieht man, daß stets ihre von der Basalmembran (bm) des Genitalkanals (mge) abgekehrten, also inneren Seiten be- sonders feste, cuticulare Bildungen darstellen, die sich am Quetsch- präparate als Verdickungen absetzen, wie wir eine solche auch am linken Seitenaste von D. fusca (S. 516) bemerkten;, am rechten Seitenaste dieser Art erscheinen dafür die Stachelspitzen (Fig. 38 u. 39) am härtesten. Diese Befunde sprechen gewiß ebenfalls für die cuticulare Entstehung der Seitenäste von seiten des Epithels des Genitalkanals, das bei den mir vorliegenden alten Exemplaren von D. armigera begreiflicherweise völlig abgewetzt war. Die Gesamtlänge des Apparats schwankt bei den kleinen Individuen (S. 481) zwischen ca. 90 und 100 « — Horsten mibt 96 « —, bei den großen von 116—125 u, wobei die Verlängerung vor allem die Stiele betrifft. Diese sind länger bis kürzer als das cuticulare Rohr; der linke Stiel übertrifft — gerade umgekehrt wie bei D. fusca — den rechten in der Regel ziemlich beträchtlich an 1) Diese eigentümliche Gestalt des Seitenastes läßt mich vor allem “an der Identität von Vortex mierophthalmus mit. D. armigera zweifeln und in ersterem eine besondere Rasse der letzteren vermuten. 2) FUHRMANN (18), p. 262; v. HorstEn (33), p. 537; (38), p. 617 “ bis 618. 524 JOSEF MEIXNER, Länge; bei den kleinen Individuen messen sie entsprechend 36—60 ı und 31—55 u, bei den großen 68—78 u und 60—67 u, bei einem nur 82 u langen Apparat sind sie fast gleichlang (29 u). Wenn wir endlich auf den Mechanismus des Copulationsorgans von D. fusca und D. armigera zu sprechen kommen, so ist zunächst festzustellen, daß bei diesen Arten, ungeachtet der im einzelnen ja sehr bedeutenden Verschiedenheit ihrer Chitinapparate, doch eine sogar recht weitgehende Übereinstimmung im allgemeinen Bauplane der Chitinapparate wie des ganzen Copulationsorgans besteht, woraus auf eine prinzipielle Gleichheit seines Mechanismus zu schließen ist. Dieser wird aber ein etwas anderer sein, als VEJpDovskY angibt, da keine elastische Scheide, sondern Flexoren und Protractoren wie bei D. diadema und ihren Verwandten in Aktion treten. Die Protractoren werden das Copulationsorgan schräg (vgl. S. 520) gegen die Genitalöffnung ziehen; das Vorstülpen desselben wird augen- scheinlich durch Kontraktionen des Hautmuskelschlauches bewirkt. Mit VespovskY nehme ich an, daß nur das cuticulare Rohr in die Geschlechtswege des Partners eingeführt wird, da schon vor- her die Seitenäste vermittels der Flexoren zur Entfaltung kommen müssen. Das Zurückleiten des vorgestülpten Apparats dürfte der Hauptsache nach dadurch bedingt werden, daß die Kontraktionen des Hautmuskelschlauches sowie die der Flexoren aufhören; das An- legen der Seitenäste an das Rohr erfolgt vermöge der ihnen eigenen Elastizität, da keinerlei Antagonisten der Flexoren festzustellen waren, und es spricht dafür, daß bei schwachem Quetschen des chitinösen Apparats die Seitenäste entfaltet werden, bei Aufhebung des Druckes aber in die alte Lage zurückkehren, wie VEJDOVSKY ebenfalls wahrnahm. Besondere, vom blinden Bulbusende nach vorn ziehende Retractoren, wie sie von GRAFF'!) und PLOTNIKoWw?’) für einige Dalyellien be- schrieben worden sind, sind hier ebenso wie bei den erst behandelten Formen sicher nicht vorhanden. Im Anschlusse hieran sei der Chitinapparat von D. kupelwieseri beschrieben und Horsten’s Darstellung desjenigen von D. brevispina ergänzt. 1) v. GRAFF (23), tab. 12, fig. 9pm (D. viridis G. SHAW); (27), ab. 3, fig. 14 mp (D. sıllimani GRAFF). 2) PLOTNIKOW (54), p. 397, tab. 22 fig. 3m (Vortex erivanicus PrLorn., vgl. 8. 576). Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 5925 Der Chitinapparat von D. kupelwieseri steht seinem Baue nach in der Mitte zwischen dem von D. armigera und dem von D. fusca. Es ist für ihn vor allem das am distalen Ende hakenförmig nach rechts gekrümmte Rohr ungemein charakteristisch, wenn auch die Stärke und Form des Hakens nicht unbedeutend variiert (Textfig. Ja, Fig. J a männliches Copulationsorgan (Chitinapparat) von D. kupelwieseri. bu.c Variationen des Rohrendes (Exemplare aus dem Rotmoos). 845:1. bgl bügelförmige Verstärkungsleiste. de Ductus ejaculatorius. ead@ u. eas rechter und linker Seitenast. es Einsenkung. fl@ u. ls rechter und linker Flexor. q Quer- brücke. vg Vesieula granulorum. vs Vesicula seminalis. b,.c). Ähnlich wie bei D. fusca findet sich auch hier eine Ver- stärkungsleiste in Fortsetzung des linken Stieles vor (dgl), die, sich allmählich verschmälernd, bis zur Spitze des Hakens verläuft und eine Einsenkung (es) umgrenzt, in der der kurze rechte Seitenast (ea®) mit seinen 2—3 langen Stacheln Platz findet, von denen der letzte wie bei D. armigera der breiteste ist. Am proximalen Rande der den Boden der Einsenkung darstellenden dorsalen Wandung des Rohres ist eine ziemlich breite, einheitliche Querbrücke abgesetzt (q). Der linke, pflugscharförmige Seitenast (ea°) ähnelt durch seine Ge- stalt und den Besitz einer dorsalen und ventralen Crista dem von D. fusca, und an einem anscheinend anormal entwickelten Apparat besaß auch der rechte Seitenast ungefähr diese Form nebst einem basalen Stachelrudimente. Ein hinten breiter, nach vorn sich stark verengender, ventraler Spalt des Rohres ist auch hier vorhanden. 5926 JOSEF MEIXNER, Die Stiele sind proximal an der Innenseite etwas ausgehöhlt; wie bei D. armigera ist der linke stets länger als der rechte. Ich habe für D. fusca und D. armigera betont, daß die Längendifferenzen der ganzen Apparate vornehmlich auf die der Stiele zurückzuführen sind, und genaue Messungen an der vorliegenden Art ergaben, daß bei einer Gesamtlänge des Apparats von 83—116 u die Länge des Rohres jener entsprechend nur zwischen 48 und 56 « (meist um 51 «) schwankte, während der linke Stiel entsprechend 30—61 «., der rechte 26—52 u maß, und zwar fanden sich die kürzesten Stiele stets bei den schon durch geringe Körpergröße und Mangel eines Eies im Uterus kenntlichen jungen Individuen vor, sie waren am proximalen (vorderen) Ende weich, unscharf umgrenzt und zerfaserten sich der Länge nach bei Anwendung von Druck; bei einem sehr jungen Exemplare waren nur die kurz-stummelförmigen, ebenfalls längs- gefaserten Ansätze der Stiele vorhanden, das Rohr besaß die normale Länge von 50 « und entbehrte noch einer Querbrücke, am rechten Seitenaste waren die Stacheln noch kaum voneinander und vom Aste selbst getrennt. Wir kommen zu dem Schlusse, daß die Stiele als letzte Bestandteile des Chitinapparats ge- bildet werden und förmlich von dem Rohre aus nach hinten wachsen, vielleicht durch sukzessive Verlängerung der sie zusammen- setzenden Fasern, die alsdann miteinander verkittet werden; dieser Vorgang kann sich natürlich nur in nach vorn wachsenden Aus- sackungen der Wandung am freien Rande (Textfig. Hx) der oben beschriebenen Tasche des Genitalkanals vollziehen. Auf Grund von Schnitten hoffe ich seinerzeit noch genaueres über die Bildungsweise dieses Apparats mitteilen zu können. — Die Stiele — bei Castrella gibt es nur einen einzigen Stiel !) — stellen gegenüber den Apparaten der D. diadema-Gruppe gewiß eine Neuerwerbung im Zusammenhange mit der Verlängerung des Ductus ejaculatorius dar und dienen wohl als gegen den Bulbus gerichtete Stützen des Rohres mit seinen Anhängen. Der Chitinapparat von D. brevispina ?) besitzt an den mir vor- liegenden Exemplaren eine Länge von 118—150 uw, Horsten maß in einem Falle 152 #; hiervon entfallen ca. 46—49 u auf das Rohr (die „Rinne“). Die von Horsten an ihm wahrgenommenen zwei Verstärkungsleisten habe ich nicht gesehen; vielleicht wurden sie 1) Auch dieser liegt in einer gesonderten Tasche des Genitalkanals (vgl. v. HoFsSTEN (33), p. 543—544, tab. 26 fig. 6, tab. 25 fig. 15). 2) v. HorsTEn (33), p. 537, tab. 25 fig. 10; (36), p. 31, tab. 1 fig. 6. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 527 durch die Ränder eines ventralen Längsspaltes des Rohres vorge- täuscht. An dem einen Seitenaste, der kürzer als das Rohr ist, sitzen 9—11 gleichlange (ca. 4—4,5 «) und gleichbreite, krallen- förmig gekrümmte Stacheln, an dem anderen, das Rohr etwas (um ca. 3 #4) überragenden Seitenaste zähle ich 18—22 ähnlich geformte Stacheln, von denen die distalsten aber allmählich schmäler und kürzer, bis ca. 3 « lang, werden. Die proximalen Seiten aller Stacheln sind verdickt. Die Stiele zeigen untereinander keine bedeutenden Längendifferenzen, doch ist derjenige auf der Seite des längeren Seitenastes zumeist der längere. Die großen individuellen Schwan- kungen der Stiellängen (55—101, nach Horsten 104 «) sind hier gewiß ebenfalls auf die oben besprochenen Momente zurückzuführen. Bursa copulatrix. Die Bursa copulatrix von D. fusca (Taf. 30 Fig. 27 be) und D. armigera ist schräg nach vorn und dorsalwärts gerichtet; sie war bei den im Frühjahre erbeuteten Individuen von D. fusca von Sperma erfüllt, ihre dadurch etwa bohnenförmig aufgetriebene Blase erschien gegen den Stiel geknickt und der linken Körperwand ge- nähert. Sommertiere von dieser Art standen mir nicht zur Ver- fügung, wohl aber von D. armigera, und bei diesen fand ich die Bursa stets leer und schlaff; die Exemplare enthielten schon Eier, und es erklärt sich hieraus vielleicht der vollständige Verbrauch des Spermas. Die mit Sperma gefüllte Bursa von D. armigera stellt nach VEsIDovsKY !) einen doppelt geknickten Kanal dar, O. Schmipr ?) beschrieb dagegen einen „abwechselnd engen und weiten Ausführungsgang“ (= Stiel) „der Samentasche“ (= Bursablase). Das namentlich bei jungen Exem- plaren (D. fusca) wohl erhaltene Epithel weist die bekannte Differen- zierung in ein cylindrisches, dem des Atrium ähnliches im Stiele und in ein ziemlich plattes Epithel in der Bursablase auf. Von letzterem sind in den gefüllten Bursablasen von D. fusca bloß wand- ständige Plasmareste mit Kernen zu bemerken; nach Entleerung des Spermas kommt es jedoch, wie meine Präparate von D. armiger«a erweisen, anscheinend zur Regeneration einzelner Epithelstücke. Als eine wesentliche Abweichung von dem bei D. diadema, ornata, expedita und pallida bezüglich der Basalmembran der Bursa herr- schenden, einfachen Verhalten sei hervorgehoben, dab bei D. fusca, 1) VEIDOVSKY (70), p. 134, tab. 6 fig. 58. 2) SCHMIDT (61), p. 27, tab. 4 fig. 8. 528 JosEr MEIXNER, in geringerem Maße bei D. armigera, die an und für sich schon dickere Basalmembran insbesonders am Übergange des Bursastieles zur Blase eine auffallende Verstärkung erfährt durch eine mit Eisen- hämatoxylin viel intensiver als die Basalmembran färbbare Lamelle, die, zwischen Basalmembran und Epithel gelegen, wahrscheinlich von seiten der letzteren abgeschieden wurde und mit ersterer ver- lötet ist; einzelne leistenförmige Verdickungen der Lamelle sowie im Vereine mit der Basalmembran gebildete, vielleicht künstlich entstandene Falten springen ins Lumen der Bursa vor, ein oder zwei solcher Falten durchsetzen zuweilen die ganze Länge der Bursablase. Es ist klar, daß die am Quetschpräparate durch ihren Glanz und ihre Dicke hervortretende, die Bursa auskleidende „Chitin- membran“ („chitinöse Intima“ bei VEIDovsKY) von D. armigera der Basalmembran samt jener Lamelle entspricht, und das gleiche gilt augenscheinlich von der „glänzenden Membran“ der D. dodgei') und der dieken Basalmembran von D. foreli.?) LuTsBER?) beschrieb nun für Mesostomum tetragonum (Mürr.) eine Differenzierung der Basal- membran der Bursa in zwei Schichten, von denen die innere sich den Farbstoffen gegenüber ganz so verhält wie die besagte Lamelle und zudem durch dicht aneinander gereihte Vorsprünge mit dem Epi- thel innig verbunden ist; ihre Entstehung dürfte daher eine ganz ähnliche sein wie die der obigen Lamelle. An einem jungen Exemplare von D. fusca war die Bursa von großen, plasmareichen Zellen umhüllt, jegliche Muskulatur aber fehlte (S. 520); bei den älteren Exemplaren sehen wir am Bursa- stiele eine sehr kräftige Ringmuskulatur ausgebildet, die an der Bursablase in eine schwächere, schräg ringförmig (oder spiralig) ver- laufende übergeht. An Querschnitten durch den Stiel zähle ich etwa 3, zumal durch ihre kernhaltigen, stärker gefärbten und nach außen buckelförmig vorgewölbten Partien gut unterscheidbare Muskel- zellen; die Fibrillenteile haben die Form schmaler, mit den Breit- seiten aneinander liegender Bänder, und die Bilder, die sie gewähren, sind fast die gleichen, wie sie von LUTHER *) für Typhloplaniden beschrieben worden sind. An Quetschpräparaten täuschen die optischen Querschnitte der Fibrillenbänder am Stiele tatsächlich kleine Dörn- 1) v. Grarr (27), p. 356—357, tab. 2 fig. 38—41l. 2) v. HoFsSTEN (36), p. 25, Textfig. 2—4. 3) LUTHER (43), p. 108 u. p. 247, tab. 5 fig. 32 bm! u. bm?. 4) LUTHER (43), p. 109, tab. 5 fig. 31 u. 32. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 529 chen vor, wie sie PLOTNIKOWw !) bei seinem Vortex sp. zu sehen glaubte. Bei D. armigera waren die Muskelzellen bereits stark degeneriert. Bezüglich der Lage und Insertion der Längsmuskeln des Bursa- stieles gilt das bei D. diadema Gesagte, nur sind sie hier bedeutend stärker und setzen sich deutlich in die des Atriums fort. Wie oben erwähnt, enthielt die Bursa bei D. fusca in der Regel einen großen Ballen von Sperma, das mit grobem Kornsecret unter- mischt war; Spermatodosen traf ich dagegen weder bei D. fusca noch bei D. armigera an, und nur Horsten?) erwähnt für letzt- genannte Art einmal „Spermatophoren“; doch dürfte er, wie an- fangs auch ich, durch die verstärkte Basalmembranhülle getäuscht worden sein, die natürlich in der Gestalt einer Spermatodose sehr ähnelt (vgl. auch D. dodgei GrAFF). Dafür beobachtete ich, nament- lich an der Peripherie des Spermaballens, spindelförmige Gebilde von bedeutender Länge, die den GraArr'schen bei D. dodgei als Spermatophoren gedeuteten äußerlich glichen; doch konnte ich in ihnen an den Schnitten Spermien nicht mit Sicherheit nach- weisen, es störte die Klarheit wohl die sie umhüllende, leicht rötlich tingierbare, homogene Substanz, die, wie bei D. dodgei, dem groben Kornsecret entstammen dürfte, mit dem das Sperma ja unter- mischt ist. Nach der Terminologie CuoLopkovsky’s sind derartige „Spermatophoren“ als Spermatodesmen zu bezeichnen. Ganz anderer Natur ist meines Erachtens das von VEIDOVsKY (V. microphthalmus) als „Spermatheca“ beschriebene Gebilde, das eine Einstülpung der Wan- dung am blinden Ende der Bursa darstellt und sich am freien Ende öffnet; ich kann diese Gebilde nicht deuten und erwähne nur, daß mir eben bei D. armigera einmal als zufällige Bildung eine ähnlich gelegene, jedoch viel kleinere und geschlossene Einstülpung vorgekommen ist. Weiblicher Geschlechtsapparat. Zu der S. 507 gegebenen Übersicht (Taf. 30 Fig. 27) sei be- merkt, daß Prornıkow?) für D. fusca (= Vortex sp.) den richtigen Zusammenhang zwischen dem Germar, den Vitellarien, den akzes- sorischen Drüsen und dem Ductus communis erkannt hat und bezüglich 1) PLOTNIKOW (53), p. 486. 2) v. HorsTEn (33), p. 498 Anm. 1. 3) PLOTNIKOW (53), p. 486, tab. 25 fig. 3. 530 JosEF MEIXNER, der Einmündung des letzteren in den Uterus mit HorstEn'), dem D. armigera vorlag, übereinstimmt. Die beiden Dotterstöcke von D. armiger« sind papillös und seit- lich komprimiert, die Papillen sind zweizeilig, dorsal und ventral angeordnet; mit GrAFF?) zähle ich ca. 14 fast völlig abgerundete Papillen an jeder Seite, doch können sich die freien Papillenenden noch gabeln. Die von GrRAFF beschriebene Maulbeerform der Pa- pillen mag durch starkes Quetschen entstanden sein, indem sich hierbei die einzelnen Dotterzellen peripher vorwölben. Bei D. fusca liegen die Verhältnisse nach PLotnıkow (Vortex sp.) ähnlich wie bei D. armi- gera, bei meinen Exemplaren von D. fusca, deren weibliche Geschlechts- organe noch nicht die volle Reife erlangt hatten, traten die Papillen höchstens schwach hervor. Die reifen Dotterstöcke beider Arten reichen ebensoweit wie die Hoden nach vorne, hinten vereinigen sie sich zu einem dicken, unpaaren Endstücke (Taf. 30 Fig. 27 wi), das bis fast an den Ductus communis (de) herantritt, so daß der Vitello- duct (vid) meist kurz und undeutlich ist. Das Germar nimmt bei den beiden Arten stets eine fast verti- kale, etwas nach hinten geneigte Lage an der rechten Körperseite ein (Fig. 27 ge). Die der distalsten, rundlichen Keimzelle folgenden Keimzellen sind wie bei Castrella truncata?) sehr stark abgeplattet (vgl. S. 504) und geldrollenförmig angeordnet, bei D. armigera sind sie bis ca. 40 u, bei D. fusca (siehe oben) erst ca. 27 « dick, hier wie dort ca. 6 « lang. Bei D. armigera erscheint das reife Germar etwa in der Mitte eingeschnürt, was einerseits mit der bedeutenden Ver- mehrung der rundlichen oder polygonalen, jungen Keimzellen im proximalen Teile des Germars, andrerseits mit der Größenzunahme der distalsten Eizellen in Beziehung steht. Der Germiduct (ged) ist bis halb so lang wie das Germar, sein distaler Teil dient als Re- ceptaculum seminis*) wie bei D. diadema und expedita und ist oft erweitert; ich selbst fand hier weder bei D. fusca noch bei D. armigera Spermatozoen bzw. Spermatodesmen vor. Der Duetus communis bietet keine Besonderheiten, er erweitert sich vor seiner Einmündung in den Uterus oft ziemlich stark. Der Uterus von D. fusca (u) besitzt ein cylindrisches, intensiv färbbares Epithel, die Kerne sind dünn, keulenförmig wie in den 1) v. Horsten (33), p. 517. 2) v. GRAFF (23), p. 357. 3) v. HoFSTEN (33), p. 546. 4) ©. Schmipr (60), tab. 1 fig. 7s; PLOTNIKOW |. c. fig. 3. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 531 Epithelzellen des Atriums der erstbehandelten Arten und wie dort angeordnet; außen wird der Uterus von Ring- und Längsfasern um- schlossen, die sich beide verdünnt auf den Duetus communis fort- setzen. Das dem Uterusepithele sehr ähnliche Atriumepithel ist überall von fast gleicher Höhe; nicht selten finden wir im proxi- malen Atrium Spermaportionen vor!), die stellenweise das Epithel zerstört haben (vgl. S. 506). Bei D. armigera ist das Uterusepithel kubisch bis platt, schwach färbbar, die Kerne sind oval; dieses Epithel geht allmählich in das etwas höhere des Atriums über, letzteres ist am Genitalporus deutlich cylindrisch wie bei D. expedita und Castrella truncata. Der Uterus wird gegen das Atrium durch einen Sphincter ab- ‚geschlossen, dessen Querschnittdurchmesser bei D. armigera 2 u, bei D. fusca (Fig. 27 sph) nicht weniger als 5 u hat; dieser auffällige Unterschied in der Dicke des Sphincters ist für die beiden Arten sehr charakteristisch, zudem es sich hier um eine einzige, besonders dicke Faser der Ringmuskulatur handelt, während bei den sub 1 behandelten Arten an dieser Stelle die Ringmuskelfasern sich all- mählich etwas verstärkten. Bezüglich der Muskulatur des Atriums liegen die Verhältnisse wie bei D. diadema und ihren Verwandten, nur sind die Fasern dicker; insbesondere seien die starken Dilatatoren erwähnt, die am Atrium zum Teile am Übergange zum Bursastiele, zum Teile unter- halb der Einmündungsstelle des männlichen Genitalkanales inse- rieren und nach vorne und hinten zur Bauchwand ziehen. Der Genitalporus ist durch 2 dickere Ringmuskelfasern ver- schließbar. In der Umgebung der Geschlechtsöffnung münden die sogenannten Kittdrüsen aus; bei intensiver Tätigkeit verkleben diese Drüsen sowie ihre von Secretmassen stark erweiterten Ausführungsgänge zu einem Komplex; die Ausführungsgänge dringen in die Epithel- zellen ein, und es entstehen hier ebenfalls Secretansammlungen, die bei D. armigera in einem Falle ein bedeutendes Vorwölben der Epithelzellen rings um den Genitalporus bewirkten. Das Secret er- schien an den Schnitten homogen oder äußerst fein granulös, es nahm bei Hämatoxylin-Eosintinction bei D. fusca einen hellblauen, bei D. armigera einen rötlichen Farbton an und ist, wie ich meine, ziemlich 1) v. HoFrstEn (34), p. 11 (D. pallida). Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 35 532 JOSEF MEIXNER, zähflüssiger Natur. Horsten !) gibt dagegen an, daß große, stark licht- brechende Secretkügelchen in den Drüsenzellen gebildet werden, die aber an den Schnitten „gewöhnlich von den Reagentien ge- löst“ seien. Durch die vorliegende Untersuchung erscheint Horsten’s Ver- such, die Dalyellia-Arten nach dem Baue der Genitalapparate zu gruppieren, gestützt; die sub 1 behandelten Arten gehören seiner D. expedita-Gruppe, die sub 2 seiner D. hallezii-Gruppe an. Sperma. Als einfachste Spermatozoen der Rhabdocoeliden, als „gleich- mäßig feine Fäden“, beschrieb GrRAFF?) die von Dalyellia hallezii, sprach aber die Vermutung aus, daß diese Einfachheit nur auf mangelhaftem Studium derselben beruhe. FUHRMANN?) stellte alsdann als Erster und Einziger für die Spermien von D. fusca „an ihrem Hinterende 2 dünne Geißeln“ fest, die, wie nach der Abbildung zu schließen ist, etwa !/, der Gesamtlänge des Spermiums erreichen. Ich kann für die Spermien von D. ornata diesen Befund bestätigen und weiterhin angeben, daß der fadenförmige Kern, der sich an den mit lodtinktur fixierten Samenfäden durch starkes Licht- brechungsvermögen und intensive Gelbfärbung hervorhob, ähnlich. wie bei den Spermien der Typhloplaniden von einer schwer färb- baren Plasmahülle umgeben ist (Fig. 24 n. Fig. 25h u. pl), die den Kern an beiden Enden beträchtlich überragt; die zugespitzten Enden des Kernes heben sich aber nicht immer scharf ab. Die an den Präparaten auftretende spiralige Drehung des Kernes sowie der Zerfall desselben in Kügelchen sind häufig beobachtete Erscheinungen, die namentlich auf der üblen Einwirkung des Wassers beruhen *) (Fig. 25 Wü. 26). Die Gesamtlänge der Spermatozoen beträgt ca. 220 «, die Länge der Geißeln ca. 40 u, also tatsächlich etwa !/, der ersteren, woraus sich ein guter Unterschied gegenüber den Spermien der Typhlo- planiden ergibt, die durchaus längere Geißeln zu besitzen scheinen.) Die Spermatogonien von D. diadema messen im Durchmesser 8—9 u, die Spermatocyten von D. diadema und ornata 5—6,6 u; 1) v. HoFSTEN (34), p. 12; (33), p. 511—512. 2) v. GRAFF (25), p. 2232, tab. 25 fig. 1. 3) FUHRMANN (18), p. 261, tab. 11 fig. 35. 4) LUTHER (43), p. 91; HAMMERSCHMIDT (31). 5) LUTHER, 1. c. u. p. 198. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 533 letztere enthalten in ihren Kernen stets nur einen Nucleolus, während LUTHER für Mesostoma ehrenbergi 2 echte Nucleolen fest- stellte. Weiterhin habe ich zu bemerken, daß bei den Reifeteilungen (D. fusca) 4 gebogene Chromosomen auftreten, was mit den Be- funden Lerescakiv’s t), der die Spermatogenese von D. viridis stu- dierte, übereinstimmt; über den Verlauf der Teilungen habe ich keinen Überblick gewonnen. Die Cytoplasmaleiber der Sperma- tocyten sind mit denen anderer verschmolzen. Bei der Bildung der Spermatiden rücken die Kerne an die Peripherie des Plasmas, in die freien Enden von lappenförmigen Ausbuchtungen desselben. Sphäre, Geißeln und Schwanzfaden machen, soweit ich sehe, eine ähnliche Entwicklung durch wie bei den Typhloplaniden. Der Kern streckt sich stark und rückt, nur von einer dünnen Plasmahülle umgeben, aus der als Restkörper verbleibenden Hauptmasse des Cytoplasmas heraus. Die beiden Geißeln (Taf. 30 Fig. 26) gehen von einem Körnchen (c) aus, das vielleicht 2 Centriolen entspricht. Eier. Die Eier der von mir untersuchten Dalyellien sind im alige- meinen oval; bei D. expedita besaßen sie die von Horsrten be- schriebene undeutlich „rhomboidale“ Gestalt, die recht charakte- ristisch ist, — nur einmal kam mir ein etwa bohnenförmiges Ei vor.”) Eine Deckelnaht habe ich an den Eiern von D. expedita, ornata, brevispina und kupelwieseri wahrgenommen. Die Größe der Eier ist bei den vorliegenden Arten nahezu gleich ®), jedoch ziemlich bedeutenden individuellen Schwankungen unterworfen, die von der Zahl der enthaltenen Dotterzellen ab- hängen werden: die lange Achse betrug 156—168 u, die kurze 112—130 «, welchen Werten sich auch Horstex’s Messungen t) bezüg- lich D. ornata, D. expedita und Castrella truncata einfügen; die durch- schnittlich größten Eier sah ich bei D. kupelwieseri und D. brevispina, die Eier zweier Individuen der großen Form von D. armigera (vgl. S. 481) aus der Tatra maßen dagegen nur 136 #«x 89 x und 142 u X. 97 u. Je einmal fand ich bei D. diadema und D, kupelwieseri im Uterus 1) LEPESCHKIN (42), p. 12. 2) v. HoFrsTENn (33), p. 525, tab. 25 fig. 9; (36), p. 21. 3) Dasselbe gilt für die Größe der reifen Eizellen, die z. B. bei ornala und armigera ca. 28 u lang und 18 u dick sind. 4) v. HOFSTEN (33), p. 528, p. 525, p. 549. 35* 534 JOSEF MEIXNER, 2 Eier!) vor; bei D. diadema war das eine Ei anormal entwickelt, klein und rundlich, von ca. 100 « Durchmesser und von dem anderen normalen Ei ein wenig eingedrückt, beiden Eiern lagerten große, karminrote Öltropfen auf. | Die Bildung der Eischale habe ich bei D. armigera an ähn- lichen Stadien verfolgt wie Horsten ?) und Kann seine Angaben be- stätigen. In den Vacuolen der Dotterzellen treten kleine, hellgelbe Schalenkörnchen, sodann Dottertröpfchen auf; die Schalenkörnchen fließen häufig zu größeren Tropfen zusammen. Die in Bildung be- griffene Eischale läßt eine zarte innere, den Dotterzellen innig an- liegende und eine dickere, äußere Membran unterscheiden, die, wie ich glaube, zuerst entsteht, da sie bereits homogen erscheint, während die innere in diesem Stadium noch deutlich ihren Aufbau aus den kleinen Schalentröpfchen verrät; letzteres gilt ebenso von den unregelmäßig angeordneten, schmäleren und breiteren Verbin- dungslamellen, die sich zwischen den beiden Membranen gebildet haben. Im weiteren Verlaufe verschwinden die Spalträume zwischen den Membranen, diese rücken aneinander und verschmelzen zu der gelben, homogenen, ca. 1,5 # dicken Schale des fertigen Eies. Eine Anteilnahme der akzessorischen Drüsen (Oviductdrüsen)?) an der Schalenbildung, wie Burr*) will, halte ich hier, auch mit Rücksicht auf die im folgenden mitgeteilten Beobachtungen, für ganz ausge- schlossen. An 5 Schnittserien von D. armigera fand ich innerhalb des Darmlumens oder von den freien Enden der Darmzellen inkorporiert auffallend kleine, eiähnliche Gebilde bis zu 6 Stück, die meist oval, 10—24 u lang und entsprechend 7,5—20 w dick, seltener kuglig von 8- 20 u Durchmesser waren. Ihre Schale (Fig. 43 sch) war wie bei den Eiern beschaffen: strukturlos, homogen, ca. 1,5 « dick und noch intensiver gelb, der Inhalt bestand aus einem sich violett färbenden, stark vacuolisierten, an den Schnitten etwas ge- schrumpften (R) Plasma (pl) mit einem meist zentral gelegenen, intensiv tingierbaren, ovalen Kern von ca. 6. Länge und ca. 4 u Dicke. Die Vacuolen des Plasmas (v) bargen häufig erythrophile Tröpfchen, die den Dotterkörnchen völlig glichen (dir). 1) Derartige Ausnahmefälle sind auch von D. hallezii (v. GRAFF (23), p. 349 u. 356) und D. armigera (FUHRMANN (18), p. 261) bekannt. 2) v. HoFsTEn (37), p. 114, Textfig. 5 u. 7. 3) BöHMmIG (7a), p. 313—315. 4) BuRR (13), p. 626 u. p. 633. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 535 Neben diesen Kapseln enthielt der Darm oft reichlich Schalentröpfchen, bei 2 Exemplaren je 1 fertiges Ei, bei einem end- lich ein halbverdautes Exemplar von D. ornata!), das mit dem Kopfe voran verschluckt worden war (vgl. S. 490) und auf Grund des er- haltenen Chitinapparats bestimmt werden konnte. Im Körper dieser D. ornata zählte ich nicht weniger als 26 solcher eiähnlicher Kapseln, deren Größe in den angegebenen Grenzen schwankte; 4 Kapseln lagen überdies innerhalb von Darmzellen der D. armigera, und ich schließe daraus, daß alle derartige Kapseln solchen Beuteobjekten angehörten und eben nur die von den Darmzellen aufgenommenen nach dem Ausstoben der unverdauten Reste der Beute im Darme verblieben. Ob speziell D. ornata, die ja mit D. armigera häufig vergesellschaftet lebt, eine beliebte Beute der letzteren wird, müssen weitere Beobachtungen erweisen ; jedenfalls stellt D. armigera gerne Dalyellien nach, denn auch im Darme eines Exemplares von der Tatra habe sich ein Ei einer Dalyellia gefunden (vgl. S. 479). Die geringe Größe der eiähnlichen Kapseln, die Größe und das Aussehen der in ihnen liegenden Kerne?) sowie die Anwesenheit der Dottertröpfchen sprechen dafür, daß es sich hier um Dotter- zellen handelt, welche wahrscheinlich unter der Einwirkung der Verdauungssäfte getrennt wurden und die in ihnen enthaltenen Schalentröpfchen ausstießen; diese bildeten eine Schale um die Dotter- zelle, wie unter normalen Verhältnissen um das Ei. Daß neben den Kapseln auch isolierte, meist schon angedaute Dotterzellen bzw. deren Kerne vorkamen, ist erklärlich. Gelegentlich beobachtet man, dab die Dotterkügelchen innerhalb der eingekapselten Dotterzellen eine Auflösung erfahren, stets aber ist der Nucleolus der Dotterzellen- kerne in Verlust geraten. Krystalloide. Krystalloide kommen, wie es scheint, bei den Dalyelliiden selten vor. FuHrmann?) erwähnt sie für D. armigera und triquetra, LıpritscH®) für Phaenocora unipunctata Orst. Ich fand je eine D. 1) Vor allem die Muskeln des Pharynx wie des ganzen Körpers erschienen extrahiert, infolgedessen diese Teile stark zusammengeschrumpft; bemerkenswert ist, daß das Secret der Darmmunddrüsen noch erhalten war. 2) Zum Vergleiche ist der Kern einer reifen Eizelle von D. ornata 13 w lang und 9 u dick. 3) FUHRMANN (18), p. 261 u. 223. 4) LıippItsch (41), p. 343, tab. 8 fig. 12. 536 JOSEF MEIXNER, expedita und D. armigera von dieser Krankheit befallen; Hoden, Dotter- stöcke und Darm waren zerstört, der ganze Körper war von kugligen Krystalloiden erfüllt, die in der Größe und im Baue denen von LUTHER !) für die Typhloplaniden beschriebenen sehr ähnelten. Phaenocora variodentata n. sp. fing ich in 2 überein- stimmenden Stücken im Schlamme des mit einem Wasserhahnenfub bewachsenen Tümpels am Dürrenstein (28./7. 1911). Die 1,4—1,8 mm langen, trägen Tiere, die mit Rücksicht auf den Bau des Copulationsapparats und den Mangel der Augen Ph. vejdovski GRAFF?) nahe kommen, besitzen etwa die Gestalt und Färbung von Ph. chavigera HoFrstEn°); vor allem war ihr Hinterende breit abgerundet (Taf. 30 Fig. 4) im Gegensatze zu dem querabge- stutzten, mit einem medianen Schwanzlappen versehenen von Ph. vejdovskıji. Der Körper ist gelblich-grau, das Vorderende trägt auf bräunlichgelbem Grundpigmente 5 rötlichbraune Flecken, einen me- dianen, langgestreckten und jederseits von ihm 2 kürzere. Das Epithel (Taf. 31 Fig. 46ep) ist dorsal höher als ventral, im allgemeinen 5,5—8,5 u, an der Ventralseite des Hinterendes aber nur 3,6 @ hoch; die Cilien sind ca. 4,4 u lang. Die Epithelzellen sind sogenannte Riffzellen. Intensiv färbbare, schmale Ersatzzellen konstatierte ich im Epithel des jüngeren Exemplares, das behufs histologischer Untersuchung geschnitten wurde, in großer Zahl; sie reichten oft kaum an die Oberfläche des Epithels. Die als „Cilien- wurzeln“ bekannten Fasern ließen sich stellenweise von den Basal- körperchen bis an die Basalmembran verfolgen und waren in ihrer basalen Hälfte merklich verdickt (Fig. 46).*) In Übereinstim- mung mit BöHmıs*) und FuHrMmAnn?) beobachtete ich, daß die wasserklaren Räume (wr) einerseits mit einem Porus nach außen münden, andrerseits ein feines Kanälchen durch die Basalmembran und den Hautmuskelschlauch entsenden. Auffällig ist der Drüsenreichtum im Vorderende: es lassen sich da 4 Sorten von Drüsen unterscheiden: 1. Die Stäbchendrüsen, die wie gewöhnlich zwischen Pharynx und Gehirn liegen °) und ihre 1) LUTHER (43), p. 141—143, tab. 9 fig. 1—8. 2) VEJDOVSKY (70), p. 129, tab. 6 fig. 46 u. 47. 3) v. HorstEn (36), p. 39, tab. 2 fig. 1—3. 4) BöHmIG (3), p. 176. 5) FUHRMANN (19), p. 470, tab. 20 fig. 9. 6) Lipritsch (41), p. 328, tab. 8 fig. 2; v. HorstEn (36), p. 40, tab. 2 fie. 6. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 537 Ausführungsgänge, die Stäbchenstraßen, jederseits ventral von den vorderen Nerven zur ventralen Hälfte der vorderen Körperspitze entsenden; die Stäbchen sind lang und dünn. 2. und 3. Zwei dem Secrete nach verschiedene Arten eosinophiler Drüsen, die alle in der Umgebung des Gehirnes und seitlich vom Pharynx gelegen sind; das Secret der einen ist grobkörnig und intensiv eosinophil, die Körner wechseln in Form und Größe und fließen oft zu größeren Brocken zusammen, das Secret der anderen Drüsen ist gleichmäßig feinkörnig und viel weniger stark färbbar. Die Ausführungsgänge des grob- körnigen Secrets liegen und münden zunächst denen der Stäbchen- drüsen, während die des feinkörnigen Secrets sich am gesamten Vorderende nach außen öffnen. Namentlich das grobkörnige Secret bildet zwischen den Epithelzellen basal kleine Ansammlungen. 4. Große, vor dem Pharynx und in der Umgebung des Gehirnes gelagerte Schleimdrüsen, deren lange Ausführungsgänge stellenweise stark durch Secret erweitert sind und zwischen denen der übrigen Drüsen zum Vorderende ziehen. An der übrigen Körperoberfläche münden wie bei Ph. unipunctata zahlreiche kleine, birnförmige Schleimdrüsen aus; ihre dünnen Aus- führungsgänge sind im basalen Teile der Epithelzellen zumeist an- geschwollen und erweitern sich an der Oberfläche des Cilienkleides, die Secretkörnchen verschmelzen im Epithelbereiche nicht selten zu stäbchenähnlichen Gebilden.') Hautmuskelschlauch (Fig. 46) und Mesenchym bieten keine Besonderheiten im Vergleiche mit Ph. unipunctata, und dies gilt auch bezüglich der Gestalt und Lage des Pharynx. Im Innenepithel des Pharynx zähle ich 8 — bei Ph. unipunctata ?) bis 10 — Kerne, die in 2 unregelmäßigen Kränzen übereinander liegen. Die innere Pharyngealtasche besitzt ein plattes Epithel mit verstreuten, platten Kernen (Taf. 31 Fig. 44 :pht), und ich bin ent- gegen WanHtu?) der Ansicht, daß höchstens ein beschränkter Teil der hier liegenden Kerne dem Pharynxepithel angehört (vgl. S. 484), daß die Verhältnisse mithin denen bei den Typhloplaniden nahe kommen. Bezüglich der Pharynxmuskulatur habe ich einiges der Dar- 1) BöHniıe (5), p: 4—6 (Mesostoma mutabile). 2) Es lagen mir einige Schnittserien dieser Art aus der Sammlung des Instituts vor. 3) WAHL (76), p. 43—44, tab. 2 fig. 1. 538 JosEF MEIXNER, stellung von Liıpritsch hinzuzufügen. Die Ringmuskeln am proxi- malen Ende des Pharynx bilden einen Sphincter, der bei Ph. vario- dentata schwach, bei Ph. unipunctata sehr mächtig entwickelt ist und aus besonders breiten, auf den Schmalseiten stehenden Muskel- bändern besteht. Die Umkehr der Schichtenfolge der Muskulatur am Pharynxsaume entspricht den Verhältnissen bei Dalyellia; nur ist der Saum bei den Phaenocora-Arten sehr kurz und schwach aus- gebildet: den äußeren oberen Ringmuskeln des Saumes von Dalyellia entspricht der vordere Sphincter bei den Phaenocora-Arten, ein Muskelbündel, das bei Ph. variodentata aus ca. 10, bei Ph. uni- punctata aus bedeutend mehr Muskelfasern von der Stärke der äußeren Ringmuskeln des Pharynxkörpers besteht. Die äußeren unteren Ringmuskeln des Saumes sind ziemlich schwach, ihre Zahl beträgt. bei Ph. unipunctata 8 oder 9, bei Ph. variodentata kaum weniger (vgl. S. 488). Die kurzen, dünnen, äußeren Längsmuskeln des Saumes scheiden wie bei Dalyellia den vorderen Sphincter bzw. die äußeren oberen Ringmuskeln scharf von den äußeren unteren; ihre proxi- malen Insertionen an die Basalmembran befinden sich wie bei Dalyellia ungefähr gegenüber denen der Pharynxretractoren. Das Vorhandensein von typischen Darmdrüsen bei Phaenocor« beschrieb bereits FUHRMANN !) für Ph. unipunctata und Ph. stagnalis (FuHrm.) [= coecum (Fuurm.) part. —= clavigera Horsten]: „Der Magendarm besitzt namentlich auf seiner Rückseite zahlreiche, große, keulenförmige Drüsen mit grobkörnigem Secret und oft sehr langen Ausführungsgängen.*“ Bei Ph. variodentata münden diese Darmdrüsen in sehr beträchtlicher Zahl von allen Seiten her in den Darm ein, und zwar erscheinen sie mehr oder minder tief zwischen die Darm- zellen hineingedrängt, ventral jedoch oft bis zwischen die Dotterstocks- lappen verlagert; die groben Secretkörner (von 2—3 u, seltner von 1—2 u Durchmesser) sammeln sich im basalen Teile des Darm- epithels in großen, birnförmigen Erweiterungen der Ausführungs- gänge an. Der Geschlechtsapparat des mir in Schnitten vorliegenden jüngeren Exemplars von Ph. variodentata war bereits fast vollkommen entwickelt, der Genitalporus aber noch nicht zum Durchbruche ge- langt (Taf. 31 Fig. 44). In das Atrium superius (ags) mündet vorn und von links oben der männliche Copulationsapparat; der sehr kurze männliche Genital- 1) FuHrmaAnnN (18), p. 275 u. p. 279; Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 539 kanal (mge) wird von 2 oder 3 kräftigen Ringmuskeln (sph) umgeben. Die Penispapille (pp) ist in der Ruhe vollkommen in das Copulations- organ eingestülpt. Der Ductus communis (dc!) besitzt eine proxi- male Erweiterung (de?), die rechts den kurzen Germiduct (ged), vorn das Receptaculum seminis (rs), hinten den gemeinsamen Vitelloduct (vid) empfängt; die gleichfalls hier einmündenden akzessorischen Drüsen waren noch nicht völlig entwickelt. Distal erweitert sich der Ductus communis trichterförmig und öffnet sich von oben in das Atrium superius. Bei Ph. vejdovskyi!) ist hingegen der Ductus communis von gleicher Dicke, sein Lumen stellt ein „enges Kanäl- chen“ dar, das sich nur proximal etwas erweitert. Die gelappten Hoden breiten sich an den Seiten des Körpers aus. Die beiden verästelten Dotterstöcke liegen ventral (Fig. 46 vik) und nach innen von den Hoden und sind durch Anastomosen (Taf. 30 Fig. 4) miteinander verbunden. In den Dotterzellen werden Schalen- und Dotterkörnchen gebildet (Tat. 31 Fig. 46 str u. dtr). Die größeren unter den Schalentröpfchen (str) weisen eine homogene Rinde und einen körnigen Inhalt auf. Der Keimstock (Fig. 44 ge) liegt rechts, unmittelbar hinter dem Pharynx. Die eingestülpte, muskulöse Penispapille nimmt mehr als die Hälfte des Copulationsorgans ein. Der Bulbus desselben ist von einem platten Epithel ausgekleidet; durch eine weit ins Lumen vorspringende Epithelfalte wird eine geräumige Vesicula seminalis (vs) von einer Vesicula granulorum (vg) geschieden. Die Vasa deferentia (vd) münden getrennt von hinten her in das blinde Ende der Vesicula seminalis und erweitern sich in ihren Endabschnitten zu falschen Samenblasen. Das Kornsecret — ich beobachtete lediglich feinkörniges, schwach ‚erythrophiles — ergießt sich besonders reichlich durch die linksseitige Öffnung in die durch die eingestülpte Penispapille stark verkleinerte Vesicula granulorum und erscheint an den Schnitten — vielleicht erst infolge der Kontraktionen bei der Fixierung — in die Vesicula seminalis und in die Vasa deferentia gedrängt und daselbst innig mit dem Sperma vermengt. Über die Anordnung der sehr verschieden großen und verschieden gestalteten Stacheln der Penispapille kann ich nur weniges mitteilen, da ich dieselbe an keinem der beiden Exemplare in ausgestülptem 1) VEIDOvVsKY (70), p. 114, tab. 5 fig. 37 u. 37a, tab. 6 fig. 46. 540 JOSEF MEIXNER, Zustande zu Gesicht bekam. Es finden sich da vor allem 3 nahezu gleichgroße, dicke, konische Dornen (Fig. 45A u. Ba), die eine ebene Basis, jedoch keine abgesetzte, chitinige Basalplatte besitzen, wie die 4 diesen entsprechenden, ungleich großen Dornen von Ph. vejdovskıji; am distalen Ende der eingestülpten Papille zeichnen sich unter den hier langen, dünnen Stacheln 2 durch besondere Länge aus (m, n), denen 2 etwas kürzere (A) fast symmetrisch gegenüber stehen. Bezüglich der Mannigfaltigkeit der übrigen Stacheln und Zähnchen verweise ich auf Fig. 45B; doch lassen sich zwischen den verschiedenen Formen stets Übergänge finden; den „punktförmigen Elementen“ von Ph. vejdovskıji entsprechen hier äußerst kleine, spitze Höckerchen (g). Es resultieren somit immerhin deutliche Unter- schiede in der Bestachelung der Penispapille gegenüber Ph. vejdovskyi, die die Aufstellung einer Art rechtfertigen. Der Ductus communis ist von ziemlich dicken Ring- und Längs- muskeln umgeben. Er wird wie bei Ph. vejdovskyi von einem Epithel hoher eylindrischer Zellen ausgekleidet, deren basale Teile den Kern enthalten und deren lappig erweiterte, fast homogene, kaum tingier- bare, freie Enden in das Lumen ragen (Fig. 44). Das Epithel des Atrium ist dagegen kubisch bis platt, im proximalen Teile des Atrium superius recht unregelmäßig: sein Lumen wird da von einem dicken Zellenstrange (ezstr) durchzogen, was die letzte Phase vor der Aushöhlung des Lumens darzu- stellen scheint. Im distalen Teile enthält das ziemlich regelmäßige Epithel sehr zahlreiche Kerne, und es ist zur Differenzierung eines kleinen Divertikels gekommen, zweifellos der Anlage .des Atrium inferius (agi). Ein Durchbruch desselben nach außen ist, wie erwähnt, noch nicht eingetreten. Wir haben es also bei der Bildung des Atrium nicht mit einer einfachen, sekundären Einstülpung des Inte- guments zu tun, wie VEIDovVsKkY für Ph. vejdovskyi annimmt!); die Verhältnisse liegen vielmehr ähnlich wie bei der äußeren Pharyn- gealtasche der Mesostomatini?). An den Seiten des Atrium superius (ags) entspringen, ungefähr einander gegenüber, 2 verschieden große, zellige Anhänge (Fig. 44x), die nur viel kleiner sind als die ihnen homologen „birnförmigen Zellappen“ von Ph. vejdovskifi. 1) LuTHEr (43), p. 133 stimmt bezüglich der Typhloplaniden mit VEJDOVSKY überein. 2) BRESSLAU (10), p. 247—248. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 541 Das Receptaculum seminis zerfällt in 2 Abschnitte, in einen dorsal von der in den Ductus communis führenden Öffnung gelegenen und in einen ventralen; der ventrale ist kurz und weit und ent- spricht wahrscheinlich den beiden ersten „Kammern“ des Recepta- culum von Ph. vejdovskyi'), der dorsale ist eng, nur an seinem proxi- malen Ende etwas weiter und läßt sich, von seiner geringeren Länge abgesehen, gut mit dem „kanalartigen Blindsack* von Ph. vejdovskyi vergleichen. Die Wandung des blinden, den Darm berührenden Endes des dorsalen Abschnittes ist dünn, und es kommt hier im Bedarfsfalle vielleicht zum Durchbruche eines Ductus genitointestinalis wie bei Ph. unipunctata.?) Etwas hinter der Körpermitte liegen die paarigen, engen Poren der über 10 « weiten Excretionsendstämme. Diese (Fig. 46 ek) ver- laufen ein Stück nach vorn, biegen dann dorsad und gabeln sich in einen vorderen und einen hinteren Ast. FUHRMANN °) findet die End- stämme bei Ph. caecum (l. ce.) umhüllt „von einer mächtigen Schicht feinkörnigen Plasmas“. Ich sehe hingegen innen eine äußerst zarte, strukturlose Membran, die von einer mit Eosin schwach färbbaren, ca. 3,5 a dicken, plasmatischen Hülle mit vereinzelten, peripher ge- legenen Kernen (ekw) umgeben wird; die Hülle macht den Eindruck, als bestünde sie aus sehr zarten, verfilzten Fasern, und erscheint lediglich durch ihre Konsistenz von dem umliegenden Mesenchym geschieden, die Fäserchen gehen in die des Bindegewebes über oder bilden dünne Stränge (pf), die an die Längsmuskeln des Haut- muskelschlauches herantreten und sich daselbst ausbreiten. Die Hülle wird des öfteren von Dorsoventralmuskelfasern durchbohrt, entbehrt aber eigener muskulöser Elemente®) und gehört sicher dem Bindegewebe zu, wie auch Lurtuer?) für die T'yphloplaniden nachwies. Phaenocora sp. Im Schlamme des Dürrensteintümpels, des Fundortes von Ph. variodentata, erbeutete ich im Sommer 1913 mehrere, infolge ihrer Jugend nicht bestimmbare Individuen einer dunkel pigmentierte Augen besitzenden Phaenocora-Art; die Tiere schwammen mit Vorliebe unter schraubenförmiger Drehung, deren Richtung sie wechselten. 1) VEIDOYSKT |. c. 2) BENDL (1), p. 298. 3) FUHRMANN (18), p. 281. 4) Vgl. v. HorsteEn (35), p. 104 fig. 3. 5) LUTHER (43), p. 64, tab. 3 fig. 9. 542 JoSEF MEIXNER, V. Fam. Typhloplanidae. Olisthanella sp. Das einzige, aus dem litoralen Charaschlamme des Untersees erhaltene Exemplar eines weder Pigmentaugen noch lichtbrechende Organe besitzenden Vertreters dieser Gattung war nicht völlig geschlechtsreif; die Annahme, daß es sich um ©. halle- ziana (VE3D.) handle, wird durch die Aufstellung neuer, äußerlich wohl ähnlicher Arten durch SEkErA') fraglich. Strongylostoma elongatum HorstEn sammelte ich im Sommer 1911 im litoralen Charaschlamme und in der Uferzone („überkrustete Steine“) des Untersees, auffallenderweise durchaus in männlich-geschlechtsreifen Exemplaren, die von den HorstEn ?) vorgelegenen, allem Anscheine nach in weiblicher Geschlechts- reife stehenden Stücken nicht unbedeutend differierten. Die Länge betrug ca. 1 mm oder etwas mehr, in fixiertem Zu- stande ca. 0,75 mm. Die Färbung war ein helles Braun. Das Epithel war dorsal 3—4 u, ventral 5—6 « hoch, am Vorderende, meist auch am Hinterende etwas höher, bis 6,5 u, die Cilien hatten eine Länge von 4—4,5 u; diese Werte weichen ziemlich stark von den von Hosten gefundenen ab. Bezüglich der übrigen Organisation sowie speziell der allge- meinen Anordnung der Geschlechtsorgane habe ich der Darstellung Horsten’s nichts wesentliches hinzuzufügen und bemerke entgegen dieser im Hinblick auf das von mir gegebene Schema des Geschlechtsapparats (Taf. 32 Fig. 47) nur, daß an der Artberechtigung vorliegender Art gegenüber S. radiatum nicht zu zweifeln ist. Der männliche Geschlechtsapparat war sehr mächtig entwickelt, Die Hoden (Fig. 48 u. 50 te) erstrecken sich an den Körperseiten in halber Körperhöhe oder etwas der Ventralseite genähert vom Atrium genitale bis fast zum Hinterende; sie verjüngen sich vorn zu den Vasa deferentia (Fig. 48—50 vd). Letztere erweitern sich alsbald jederseits vom Copulationsorgane zu rundlichen, falschen Samenblasen (Fig. 48 u. 49 fs), wenden sich hierauf als dünne Ka- näle dorsad (Fig. 48 u. 49 vd!) und münden (Fig. 47 vd“ u. vd‘, Fig. 48 u. 49) in das proximale Ende einer Blase (ds), die mehr als das dorsale Drittel des Copulationsorgans (Fig. 47 mco) einnimmt und nur von einer zarten Membran (Fig. 48—50 mb), einer unmittel- l) SEKERA (66); vgl. v. HoFSTEN (38), p. 670—671. 2) v. HorsteEn (33), p. 419—423, tab. 23 fig. 3; (36), p. 47—48. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 543 baren Fortsetzung der das übrige Copulationsorgan umhüllenden Basalmembran (dm), umgeben wird, während die kräftige Muskulatur des letzteren am Übergange zur Blase allmählich schwindet. Ob diese Blase dem „kurzen und unpaaren Abschnitt“ der Vasa de- ferentia an den von Horsten untersuchten Exemplaren entspricht und erst infolge der Einführung der großen Kornsecret- und Samen- massen in das Copulationsorgan entstanden ist, kann ich nicht ent- scheiden. — Die erwähnte Muskulatur des Copulationsorgans besteht aus 2 Lagen breiter Spiralmuskeln (Fig. 48 spm), die kaum schwächer als bei S. radiatum !) ausgebildet sind und sich nicht gegen das Lumen vorwölben. Im Lumen des Copulationsorgans finden sich Epithelreste, namentlich in der Umgebung der distalen Öffnung des Ductus ejaculatorius. Dieser stellt einen einfachen, in seiner Form etwas veränderlichen, schräg ins Copulationsorgan ragenden Schlauch dar (Fig. 47 u. 48 de), der wie bei S. radiatum proximal mit einer weiten Öffnung, in unserem Falle knapp vor der Samen- blase endet.”) Die Wandung des Ductus ejaculatorius ist in seinem distalen Teile ca. 1,3 #« (nach Horsten ca. 1 u) dick (Fig. 48 de!) und läßt hier 2 Schichten unterscheiden, eine außerordentlich zarte, fast farblose äußere und eine viel dickere, sich intensiv mit Eosin färbende innere Schicht, welch letztere an der hinteren Wand höher hinaufreicht als an der vorderen und in ziemlich gleichgroßen Ab- ständen die charakteristischen, dünnen Stacheln trägt; diese sind im allgemeinen 3—3,5 u (nach Horsten 2,5 u) lang, werden aber nament- lich an der distalen Öffnung des Ductus ejaculatorius kürzer. Im proximalen Teile desselben (de?) verliert sich die innere Schicht, und als Wandung verbleibt demnach bloß die zarte äußere Schicht, die an der proximalen Öffnung des Ductus ejaeulatorius ebenfalls verloren geht. Seine distale Öffnung ist hingegen von einem am vorderen und rechten Rande sehr dicken, sonst kaum merklichen Verstärkungs- wulste (Fig. 47, 48 u. 50 vw) umgeben, der eine festere Hülle zeigt und sich mehr oder minder stark mit Eosin tingiert; er vermittelt den Ansatz an die Basalmembran des kurzen Genitalkanals (mge). Ein ganz Ähnlicher Ansatzwulst ist wahrscheinlich auch der von LUTHER ?) 1) LUTHER (43), p. 153, tab. 7 fig. 4 u. 6. 2) Auch HorstEn sagt, daß der Ductus ejaculatorius „bis an das obere Ende des Penis verfolgt werden kann“; die bezügliche Abbildung ist ungenau. 3) LUTHER (43), p. 154, tab. 7 fig. 4 u. 6sph; BRINKMANN (12), tab. 3 fig. 16. 544 JOSEF MEIXNER, bei S. radiatum an dieser Stelle beschriebene Sphincter. Zuweilen gewinnt es den Anschein (Fig. 48 rechts), als ob die äußere Schicht der Wandung des Ductus ejaculatorius eine Fortsetzung der Basal- membran des Copulationsorgans wäre. Die Spermienbündel zeigen stets eine charakteristische Lage und Drehung, ob sie nun in den Vasa deferentia oder im Copu- lationsorgan oder im Receptaculum seminis liegen. Ähnliches wurde von HorstEn!) für Lutheria minuta beobachtet. In unserem Falle befinden sich die kernhaltigen Teile der Spermien in den falschen Samenblasen (Fig. 49 fs), ihre erythrophilen Schwanzteile ragen als Bündel in die aufsteigenden Vasa deferentia (vd!); dementsprechend liegt in der Samenblase (Fig. 48 u. 49 ds) hinten wiederum der Ballen der Spermienköpfe (Fig. 50), vorn und etwas rechts hängen, zu einem festen Bündel verklebt, die Schwanzfäden (Fig. 48 u. 49 sfb) in das von Kornsecret erfüllte muskulöse Copulationsorgan. Stets weisen die Schwanzfäden gegen ihre freien Enden hin eine äußerst feine spiralige Torsion auf, die bei schwächerer Vergrößerung eine feine Querstreifung des Bündels vortäuscht. Das feine, schwach eyanophile Kornsecret mündet hinter den Einmündungsstellen der Vasa deferentia jederseits durch eine weite Öffnung knapp unterhalb der Samenblase in das Copulationsorgan (Fig. 48 u. 50 ts). Das Plasma der an meinen Präparaten zu einem einheitlichen Komplexe verklebten Drüsenleiber (Fig. 49 u. 50 kd) und ihrer Ausführungsgänge bildet ein umfangreiches, von Secret erfülltes Wabenwerk, das alle Lückenräume zwischen Copulations- organ, Vasa deferentia (Hoden) und Keimstock ausfüllt. Innerhalb des Copulationsorgans sind die Secretstränge durch zarte Membranen voneinander getrennt, die bis in das besagte Wabenwerk zu ver- folgen sind und in dessen Plasma übergehen (Fig. 50), demnach ent- gegen der Auffassung LUTHER’S?) gewiß nicht dem durchbohrten Epithel des Copulationsorgans, sondern den Drüsenzellen ent- stammen. Das grobe, rötlich violett sich färbende Kornsecret fand ich gleich Horsten nur in dem Ductus ejaculatorius. Die betreffenden Drüsenausführungsgänge ziehen mediad von den das feine Secret führenden und münden demnach gegenüber der großen, von mir vorhin angegebenen, proximalen Öffnung des Ductus ejaculatorius; 1) v. HoFrsTEn (33), p. 454, tab. 24 fig. 3. 2) LUTHER (43), p. 101, p. 153—154. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 545 da nun die umgebenden Partien von dem feinkörnigen Secrete er- füllt sind, wird es begreiflich, daß das grobe eben nur im Ductus ejaculatorius vorhanden ist. Bei der Copulation muß mithin das grobe Kornsecret zuerst, dann das feine, vielleicht mit dem Sperma vermischt, den Ausspritzungskanal passieren. Am weiblichen Geschlechtsapparat S. elongatum (Fig. 47) fällt die Gestalt des Ductus communis (dc) auf, der stets eine scharf ab- gesetzte, proximale Erweiterung besitzt (dc?), in die von oben das Receptaculum (rs), von rechts der Germiduct (ged), von vorn der ge- meinsame Vitelloduct (vid) und die akzessorischen Drüsen münden. Das kubische Epithel des Ductus communis setzt sich in den kurzen, von einem doppelten Sphincter (sph) umgebenen Stiel des Recepta- culum fort, obliteriert aber im Receptaculum selbst. Die gelappten, in der Pharynxregion beginnenden und fast bis an das Hinterende sich erstreckenden Dotterstöcke liegen dorsal und nach innen von den Hoden und erreichen daselbst fast die Ventralseite. Dies sei hervorgehoben, da die Lage der Hoden bei S. radiatum wie überhaupt bei den Typhloplanini stets nur als „ventral von den Dotterstöcken“ angegeben wird.!) In den Dotter- zellen traf ich nur Schalentröpfchen an, die Dottertröpfchen fehlten noch (vgl. S. 553). In die untere Abteilung des Atriums, dessen Epithel der Cilien zu entbehren scheint, münden von vorn und oben erythrophile Drüsen. ?) Rudimente von Uteri im Bereiche der oberen Abteilung des Atrium habe ich im Gegensatze zu Horsten nicht wahrgenommen. Fasse ich zusammen, so besteht bei 5. elongatum ein ähnlicher sukzessiver Hermaphroditismus wie bei S. radiatum; die mir vor- liegende männlich-geschlechtsreife Form ist gekennzeichnet durch die mächtige Entwicklung des männlichen Geschlechtsapparats und der Bursa copulatrix (Fig. 47 be). Strongylostoma simplex n. sp. fand ich in großer Zahl im Untersee- litoral in Characeen und ihrem Schlamme, vereinzelt auch in der Elodeazone, und zwar nur im Sommer, vergesellschaftet mit S. elongatum. Die Tiere befanden sich in weiblicher Geschlechts- ‘ 1) LUTHER (43), p. 88, p. 144 u. p. 152; v. GRAFF (26), p. 97; (28), p-. 202. 2) LUTHER (43), p. 134; PLoTNIKOW (54), tab. 22 fig. 1 u. 2 odr (Mesostoma armeniacum). 546 JosEF MEIXNER, reife oder dieser nahe und trugen zumeist Eier; sie schwammen sehr lebhaft. Äußerlich (Taf. 32 Fig. 51) fällt diese Art durch ihre geringe Länge, die ca. 0,8 mm, im fixierten Zustande 0,5—0,6 mm beträgt, und die mit Ausnahme des hohen, farblosen, weißlich, selten schwach gelblich glänzenden Epithelsaumes fast vollkommene Schwarzfärbung auf. Das Vorderende ist hell, oft etwas bräunlich und läßt die braunen Pigmentbecher der Augen gut hervortreten. Die schwarz- braune bis schwarze Färbung der Tiere rührt von den zahlreichen dunklen, lichtbrechenden, im Darme und im Mesenchym befindlichen Concrementkügeln her, außer diesen bemerkt man bei stärkerem Quetschen im Darme auch gelbe Öltröpfchen und farblose Flüssigkeits- vacuolen.*) Das dorsoventral abgeflachte, sehr bewegliche Vorder- ende ist breit abgerundet, in stark gestrecktem Zustande wie bei S. radiatum „stumpf spitzenbogenförmig zulaufend“ (LUTHER), aber ohne halsförmige Einschnürung. Die Seitenränder des Vorderendes schlagen sich beim Schwimmen nach unten, wie das auch an Schnitten ersichtlich ist. In der Pharynxregion ist der Körperquerschnitt bereits rundlich. Der Pharynx liegt an der Grenze zwischen dem ersten und zweiten Körperdrittel. Das an Schnitten 7—11 u hohe, ca. 4 u lange Cilien tragende Epithel ist relativ hoch, höher als bei $. radiatum und elongatum (S. 542). Die dermalen Rhabditen sind 3—5 « lang und kaum 1 « dick; am Vorderende findet man sie nur vereinzelt. Die Basalschicht des Epithels beschränkt sich auf einen schmalen Saum in der Umgebung der Kerne. In der hohen Alveolarschicht lassen sich die Cilienwurzeln von den Basalkörperchen bis zur Basal- schicht verfolgen und rufen die auch am lebenden Tiere sichtbare Streifung des Epithels hervor. Die Basalmembran ist ziemlich dick und nur am Vorderende etwas dünner. Der Hautmuskelschlauch besteht aus ansehnlichen Ring- und Längsmuskelfasern. Diagonalfasern sind nicht mit Sicherheit nach- weisbar. Einige in stark kontrahiertem Zustande fixierte Exemplare zeigen die vorderste Körperspitze ähnlich wie Mesostoma mutabile BÖHMIG eingestülpt. Dabei wird das Gehirn über den Pharynx geschoben. Vielleicht infolge dieser starken Kontraktion erscheinen am Vorder- 1) LUTHER (43), tab. 9 fig. 21, S. radiatum. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 547 ende die Ringmuskeln der Hautmuskulatur verdickt, die Längs- muskeln in 2—3 Lagen übereinander geordnet; das Bild ist ver- gleichbar dem Verhalten von Mesostoma nigrirostrum M. Braun !), doch fehlen jegliche besondere Retractoren. Die dorsoventralen Muskelfasern sind im Vorderende vor allem Jederseits der Medianlinie gruppiert und bilden zwei 15—20 u von- einander entfernte Reihen. Eine Kontraktion dieser Muskeln wird vermutlich eine ventrale rinnenförmige Einziehung und damit das oben erwähnte Nach-unten-Schlagen der Seitenränder bewirken. Bei Einstülpung der vordersten Körperspitze, wobei natürlich das Einschlagen der Seitenränder des Vorderendes unterbleibt, werden die schlaffen Dorsoventralmuskeln nach hinten zusammengedrängt und umspannen im Halbkreise die eingestülpte Partie. Die Rhammitendrüsen lagern jederseits zwischen Gehirn und Pharynx. Die Stäbchenstraßen breiten sich wie bei $. radiatum und elongatum im Vorderende fächerartig aus. Die fadenförmigen Rhammiten erreichen eine Länge von ca. 94 und eine Dicke von ca. ı 4. Bemerkenswert gegenüber den beiden erwähnten Strongylostoma- Arten ist die außerordentlich mächtige Entwicklung der Hautdrüsen. An günstig gefärbten Schnittserien erkennt man im Vorderende zwei Sorten von Schleimdrüsen: a) Drüsen mit hellblau tingierbarem, sehr feinkörnigen, in einer hyalinen Grundsubstanz suspendierten Secret nehmen die ganze Partie vor dem Pharynx ventral von den Stäbchenstraßen ein. Die vor allem in zwei seitlichen Partien ziehenden Ausführungsgänge (Secretströme)schwellen in der Augenregion oft noch beträchtlich an, und es entstehen hier große Secretansammlungen („Secretreservoire“)?); die Ausmündung erfolgt an der Ventralseite der vordersten Körper- spitze, seitlich von den Stäbchenstraßen. Die Zelleiber der Drüsen liegen jederseits zwischen Gehirn und Pharynx. Öfters scheint das Secret dieser Drüsen eine chemische Umwandlung erlitten zu haben, indem es sich nicht blau färbte, sondern bräunlich war und diese Färbung äußerst kleinen Körnchen verdankte; wahrscheinlich liegt darin auch die Ursache der erwähnten Bräunung des Vorder- endes. 1) LUTHER (43), p. 30—31. 2) Vgl. LUTHER (43), p. 23; v. HorstEn (33), p. 435—436, tab. 22 fig. 13. Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 36 548 JOSEF MEIXNER, b) Einzellige, birnförmige oder schwach gelappte, im allgemeinen dorsal von den Stäbchenstraßen vor dem Gehirn gelegene Drüsen liefern ein dunkelblau färbbares Secret, das viel gröber als jenes der erstgenannten Drüsen ist. Eine ähnliche Anordnung der Drüsen im Vorderende beschreibt Horsten !) für Castrada lanceola M. BRAUN (—= cuenoti DÖRLER). Dem Secret nach den Drüsen b gleiche münden weiterhin ziem- lich zahlreich an der gesamten Körperoberfläche aus und besitzen längere oder kürzere Ausführungsgänge. Speziell an der Ventral- seite, von der Pharynxregion bis in die Gegend der Hoden, erscheinen. sie als dichtgedrängter Komplex ventral von den Geschlechtsorganen und durchbohren die Epithelzellen mit ca. 1 # dicken Ausführungs- gängen, in denen das Secret bisweilen Kleine Stäbchen bildet. Innerhalb dieses Komplexes cyanophiler Drüsen liegen 2 Gruppen eosinophiler Drüsen, die von vorn und hinten in die Geschlechts- öffnung (Taf. 32 Fig. 53 ed) ihr ziemlich grobkörniges, blaßrot. gefärbtes Secret ergieben. Der Excretionsbecher (Fig. 53 eb) sitzt dem Munde auf; sein Epithel wird von 3—4 Zellen gebildet, die sich wie bei Castrada. buckelförmig in das Mesenchym vorwölben. Das Epithel der äußeren Pharyngealtasche (Fig. 53 apht) ist. platt, die kernführenden Partien springen ein wenig nach innen vor. Der Pharynx besitzt eine nahezu konstante Größe, eine Höhe von ca. 80 « und eine Dicke von ca. 90 u. Die Kerne des Pharynx- epithels liegen in der bekannten Weise in 2 Kränzen mit je 4 Kernen übereinander. ?) Wie bei $S. elongatum sind die Ringmuskeln des. Pharynx zu einem schwachen oberen und unteren Sphincter diffe- renziert (Fig. 52 rm!). Die dünnen Radialmuskeln (rdm) erscheinen — und das gilt auch für S. elongatum — im Pharynx etwas unregel- mäbie verteilt, insofern sie in der vorderen und hinteren Partie des- selben wesentlich dichter gestellt sind als in den seitlichen. Die Drüsen des Pharynx, resp. ihre Ausführungsgänge sind, was sonst nur von Mesostoma mutabile angegeben wird°), ziemlich. regelmäßig angeordnet und bei vorliegender Art, wie Fig. 52 zeigt, in vier Sorten zu scheiden, die voneinander durch zarte, mesenchyma- 1) v. HorstEn (33), p. 435—436, tab. 22 fig. 13. 2) BRESSLAU (10), p. 248—249, p. 275 u. 276. 3) LUTHER (43), p. 48. : Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 549 töse Membranen mit eingelagerten Kernen (msz) getrennt werden. Dem Pharynxlumen zunächst liegen rein cyanophile Drüsen (cd!). Diesen dicht angeschlossen folgen nach außen die ein sehr grob- körniges Secret führenden Ausführungsgänge rein erythrophiler Drüsen (ed'), deren Leiber außerhalb des Muskelseptums liegen und deren Secret in Strängen, die aber vereinigt ausmünden, die ganze Höhe des Pharynx durchziehen; die Secretkörner dieser Drüsen verschmelzen zu Schollen bis zu 4 # Durchmesser, die namentlich in den distalen Teilen der Stränge förmlich aufgeschichtet sind, proximal aber zuweilen zu unregelmäßig ovoiden Klumpen bis zu 16 « Länge und 8 « Dicke zusammenfließen. Nach außen von diesen erythro- philen Drüsen (ed!) liegen solche, deren Secret weit weniger grob- körnig und nur schwach erythrophil ist (ed?).. Fast die ganze. äußere Hälfte des Pharynx nehmen endlich mächtige cyanophile Drüsen ein (cd?), deren Secret merklich gröber als das der inneren Schleimdrüsen cd! ist und sich viollett tingiert. Die beiden erst- genannten Sorten, cd! und ed!, münden am oberen Rande, die beiden letztgenannten, ed? und cd’, am unteren Rande des sogenannten Greifwulstes aus. Bemerkt sei, daß die oben beschriebene Ver- änderung des Secrets der im Vorderende gelegenen Schleimdrüsen a gewöhnlich mit einer ebensolchen in den Schleimdrüsen (cd! u. cd?) des Pharynx einhergeht. Ähnliche Beobachtungen machte ich bei S. elongatum, Castrada neocomensis Vouz, Mesostoma lingua und bothromesostoma personatum, und ich glaube, daß die an den be- zeichneten Stellen beschriebenen Pigmente wenigstens zum Teile auf derartig verfärbtes Drüsensecret zurückzuführen sind. Am Beginne des Darmes befinden sich Körnerkolben. Im Darme liegen, wie erwähnt, zahlreiche, dunkle Concrement- kügelchen, und diesen vollkommen gleiche Körnchen sind auch im Mesenchym, insbesonders im Vorderende zwischen den Nerven und Stäbchenstraßen, zu finden, wie LUTHER!) für S. radiatum anführt. Mit Bösnıe ?) vertrete ich die Ansicht, daß diese Körner dem Darme entstammen, also ins Mesenchym verlagert wurden. ?) Ein spezifisches, in Mesenchym-(Pigment-)zellen gebildetes Pig- ment fehlt bei S. simplex. Ich möchte an dieser Stelle betonen, daß sich dieses spezifische Pigment (vgl. z. B. Bothromesostoma per- 1) LUTHER (43), p. 38 u. p. 150. 2) BöHnIG (3), p. 239. 3) Vgl. LUTHER (43), p. 52—53. 36* 550 JoSEF MEIXNER, sonatum) schon durch die geringere Größe der Körnchen und seine Anordnung leicht von den Uoncrementkügelchen unterscheidet und an den Schnitten häufig von Alkohol gelöst erscheint.') Das der Ventralseite genäherte Gehirn ist hinten ca. 60 « breit und 20 « hoch und nimmt nach vorn sowohl in bezug auf Höhe als Breite etwas ab; seine Länge beträgt ca. 30 «, an der Ventralseite bemerkt man eine seichte, mediane Furche. Von Nerven seien die vorderen, distal sich pinselförmig auffasernden Nerven, die ven- tralen Längsstämme, die ich bis in die Gegend der Hoden ver- folgte, alsdann die dorsolateralen und die gerade unterhalb von ihnen entspringenden lateralen Nervenpaare erwähnt. Die letzt- genannten ziehen in nahezu horizontaler Richtung an die Körper- seiten und spalten sich da pinselförmig auf; bald nach ihrem Ur- sprunge sind sie mit den dorsolateralen Nerven durch eine Com- missur ?2) verbunden. Überdies sind noch ein Paar kurzer, vom Ge- hirn fast senkrecht abwärts steigender ventraler Nerven vorhanden. Die Pigmentbecher der Augen sind wenig tief, der Retinakolben wölbt sich nach außen wenig vor; das Pigment erscheint an den Schnitten (vgl. S. 546) in Form dünner Plättchen oder Flitter von hellgelber Farbe, bei 5. elongatum sind es dagegen schwarzbraune Kügelchen. Mediad setzt sich das Pigment des Bechers ein Stück auf den deutlich gesonderten kurzen Nervus opticus fort, dessen Fasern von oben und vorne in den Retinakolben eintreten. Geschlechtsapparat (Taf. 32 Fig. 53—55): Der Genitalporus (Fig. 53 gö) liegt ein Stück vor der Körper- mitte, ca. 50 « hinter der Mundöffnung (mö). Er führt in ein kurzes Rohr, das sich trichterartig in das einheitliche Atrium genitale commune (ag) erweitert. In dasselbe münden von oben das männ- liche Copulationsorgan (mge), hinter ihm der Ductus communis (de), der sich von dem Atrium meist nicht scharf absetzt. Eine Bursa copulatrix fehlt. Der Ductus communis nimmt an seinem proxi- malen Ende rechts den kurzen Germiduct (ged), oben das Recepta- culum seminis (rs), hinten den gemeinsamen Dottergang (vid) und etwas distal von ihm die akzessorischen Drüsen (ad) auf. Die ziemlich kleinen, ovalen Hoden liegen hinter dem Atrium genitale, lateral und mehr oder minder der Ventralseite genähert. Nach vorn gehen sie in die Vasa deferentia über, die, ähnlich wie 1) LUTHER (43), p. 38—39, p. 254, tab. 1 fig. 35. 2) Vgl. Vouz (71), tab. 12 fig. 18 Cm, Castrada intermedia (VOLZ). Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 551 bei S. elongatum, jederseits zwischen Atrium und Pharynx zu falschen Samenblasen erweitert sein können, sodann fast senkrecht gegen die Dorsalseite emporsteigen und von oben her dicht neben einander, vielleicht vereinigt, in das Copulationsorgan einmünden (Fig. 53 vd), in welches sich hinter ihnen die Kornsecretdrüsen (ks) öffnen. Der eiförmige Bulbus des Copulationsorgans wird in seiner ganzen Länge von dem Ductus ejaculatorius (de) durchzogen, einem ziemlich engen, in der Mitte etwas erweiterten, vollkommen glatten Rohre mit gleichmäßig dicker Wandung, das proximal durch eine schwach trichterförmige, schräge Öffnung mit dem Lumen des Bulbus kommuniziert. Die hintere Wand des Ductus ejaculatorius setzt sich hier in ein feines Häutchen fort, das in die Bulbus- Wandung übergeht und vielleicht mit deren Basalmembran verschmilzt. Der Ductus ejaculatorius nimmt wie bei S. elongatum speziell das hier rein erythrophile, grobkörnige Secret (Fig. 55 As?) auf, während dasfein- körnige cyanophile Secret (As!) ihnin Strängen umlagert. Innerhalb des Bulbus ist es zu einer scharfen Scheidung von Sperma und Korn- secret gekommen, indem anscheinend seitens des Bulbusepithels eine zarte plasmatische Scheidewand (Fig. 54 k) zur Ausbildung gelangt, ähnlich wie bei Mesostoma eracı OÖ. Schu. '), die besonders bei schwach gefülltem Bulbus markant hervortritt; die hintere Abteilung (vg) enthält das gesamte Kornsecret und den Ductus ejaculatorius (de), die vordere (vs) den Spermaballen. Das in letzterer Abteilung gut erhaltene Epithel (ep!) ist an seiner freien Oberfläche etwas faserig verändert, einzelne Fasern setzen sich an den Spermaballen an, der oft deutlich von einem äußerst zarten Häutchen (Fig. 53 u. 54) umhüllt erscheint. Die erythrophilen Schwanzfäden der Spermien sind stets distal gerichtet. Das Epithel der hinteren Abteilung ist vielfach von Kornsecret durchsetzt. Die Muskulatur des Copulationsorgans (com) baut sich aus den beiden Spiralmuskellagen, einer zarten inneren Ring- und vielleicht auch einer äußeren Längsmuskel- lage auf. Die Verbindung zwischen Copulationsorgan und Atrium ver- mittelt ein kurzer, fast zylindrischer, vom Atrium deutlich abge- setzter männlicher Genitalkanal (Fig. 53 u. 55 mge). Die Basal- membran desselben setzt sich in die etwas dünnere des Bulbus fort, hängt aber augenscheinlich auch mit der Wandung des Ductus 1) LUTHER (43), p. 243, tab. 4 fig. 21 u. Textfig. 12. 552 JOSEF MEIXNER, ejaculatorius (de) innig zusammen; an einem Schnitte bildete sogar der Ductus ejaculatorius und der Genitalkanal ein einheitliches, an der Übergangsstelle nur schwach ausgebogenes Rohr, von dem sich die Bulbuswand losgetrennt hatte. Ich muß daher die Frage auf- werfen, ob sich nicht entgegen Lurnuer’s Auffassung ', daß. der Ductus ejaculatorius der Typhloplaniden eine rein cuticulare Bildung ist, auch die Basalmembran an seiner Bildung beteiligt. Vielleicht läßt sich damit vereinen, daß die Wandung des Ausspritzungskanales nicht selten eine Zusammensetzung aus zwei — wie bei vorliegender Art und bei 5. elongatum (S. 544) — oder mehreren, mehr oder minder innig miteinander verlöteten Lamellen aufweist. ?) Das Atrium (Fig. 53 ag) — ich spreche da von Tieren, die kein Ei in diesem Raume enthielten — besitzt ein niedriges, kubisches bis plattes, cilienloses Epithel (Fig. 55 ep) und entspricht vermut- lich der oberen Abteilung des Atriums von 8. radiatum und $. elon- gatum. Eine untere Abteilung fehlt jedoch, wenn nicht der zu einem Rohr verlängerte, vereinzelte, zarte Cilien tragende Genitalporus ein Homologon derselben darstellt. Ring- und Längsmuskulatur des Atriums gehen deutlich verstärkt auf den weiten Ductus communis über, der die fehlende Bursa copulatrix möglicherweise funktionell ersetzt. Das Epithel des Ductus communis gleicht dem des Atriums. Das Lumen beider ist zuweilen von einer äußerst fein granulierten oder vacuolisierten, schwach erythrophilen Flüssigkeit erfüllt, mutmaßlich dem Secrete der akzessorischen Drüsen. Das relativ kleine Receptaculum, dessen Durchmesser bis 30 « beträgt, wird von einem platten Epithel ausgekleidet. Außen erkennt man eine dünne Basalmembran und zarte zirkulär und längs- (oder schräg-) verlaufende Muskelfasern. Distal verengt sich das Recep- taculum; ein besonderer Musculus sphincter, der es gegen den Ductus communis abschließen würde, besteht nicht. Die Orientierung des Spermaballens im Receptaculum ist die gleiche wie im Copulations- organ. Das Germar (Fig. 53ge) liegt mit seiner proximalen Hälfte rechts vom Pharynx. | Die H-förmigen, gelappten Dotterstöcke erstrecken sich von der 1) LUTHER (43), p. 102—103. 2) v. HorsTEn (33), p. 433—434 bei Castrada neocomeusis VOLZ, p. 426 bei ©. affinis HoFsSTEN, p. 446 bei (. viridis VOLZ; LUTHER (43), p. 197 bei ©. hofmanni M. BRAUN, p. 102 bei 0. neocomensıs. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 553 Pharynxregion bis fast ans hintere Körperende. Die Dottergänge entspringen vor (rostral) der Mitte der Dotterstöcke, ziehen mediad und vereinigen sich zu einem kurzen Endstücke. Sehr bedeutend sind die durch ein im Atrium gelegenes Ei hervorgerufenen Verlagerungen der Organe. Die Eikapseln sind ovoid; ihre lange Achse mißt ca. 123 u, ihre kurze ca. 105 u; die Eizelle hat einen Durchmesser von ca. 30 u. Das stark er- weiterte Atrium übertrifft somit an Umfang den Pharynx; das Epithel ist platt, die kurze Distanz zwischen der Einmündung des Ductus communis und der des nun etwas verflachten männlichen Genitalkanales (Fig. 53) ist auf ca. 30 « angewachsen. Das männ- liche Copulationsorgan, das früher eine vertikale oder höchstens schwach nach vorne geneigte Lage besaß, liegt nun fast völlig horizontal, sein proximales Ende häufig über dem Pharynx. Die falschen Samenblasen finde ich seitlich dorsal vom Atrium wieder. Das Germar legt sich rechts über das Atrium und reicht nicht über dieses hinaus nach vorn. Über die Herkunft der Eischale bei Rhabdocöliden bin ich für 8. simplex etwa zur Zeit des Erscheinens von Horsten’s Arbeit !) zu ähn- lichen Ergebnissen gelangt wie dieser Forscher. Wie bei s. elongatum !) (S. 545) treten zuerst und ausschließlich die stets markant gelben ‚Schalentröpfchen in dem vacuolenreichen Plasma der Dotterstocks- zellen auf, sodann die intensiv eosinophilen Dotterkörnchen. Die gleiche Folge herrscht ja auch bei Dalyellia (S. 534) und bei Macro- stomum (S. 473). Nach Horsten ?) sollen sich aber gewisse Arten, wie z. B. Castrada neocomensis und andere Vertreter dieser Gattung, insoweit verschieden verhalten, als deren Dotterzellen innerhalb des Dotterstockes höchstens „einige Dotterkörnchen“ ausbilden, während hauptsächlich erst innerhalb des neugebildeten Eies „nach Abgabe des Schalenmaterials“ „die Bildung der Dotterkörnchen beginnt“. Im Gegensatze dazu finde ich bei älteren Exemplaren von Castrada neocomensis?) und Ü. viridıs innerhalb der Dotterstockszellen neben den Schalenkörnchen auch die Dotterkörnchen in reicher Menge vor. Schon innerhalb der Dotterstöcke von S. simplex erscheinen in den Schalentröpfehen Vacuolen *) (Gas-, bzw. Luftbläschen); durch Zusam- 1) v. HorsTEn (37), p. 111—136; p. 123 bei S. elongatum. 2) v. HorsTEn (37), p. 123—124. 3) Mir liegen Exemplare von der Koralpe (Steiermark) vor. 4) v. HorstEn (37), p. 119, Textfig. 9. 554 JOSEF MEIXNER, menfließen solcher vacuolenhaltiger Tröpfehen kommen wabenförmige Gebilde von ziemlicher Größe zustande. Dementsprechend ist auch die Eischale häufig von Vacuolen (Lufteinschlüssen) erfüllt. Bei vorliegender Art treten mir die Eischalen in zwei ver- schiedenen, sehr charakteristischen Formen entgegen: die einen sind 2—2,2 u dick (Fig. 56 B), die anderen aber 7,3 „ (Fig. 57). Über- gänge habe ich nicht beobachtet. Die dünne Schale (Fig. 56 B) be- steht wie bei den Dalyellien aus einer zarten inneren und einer viel dickeren äußeren Membran, die außen glatt ist, gegen die erstere hin aber ein System niedriger Wülste trägt, wodurch beim Ver- schmelzen der Membranen flache Hohlräume entstehen, die an Tangentialschnitten (Fig. 56 A)als Wabenwerk erscheinen. Schließlich verschwinden diese Hohlräume, und die Eischale wird homogen wie bei Dalyellia. Die dicken Schalen (Fig. 57) weisen dagegen zwischen den beiden Membranen ein kompliziertes System von Lamellen auf. Die zwischen ihnen verbleibenden, zahlreichen, rundlichen Lücken von verschiedener Größe liegen unregelmäßig in 3—4 Etagen über- einander und sind durchaus, soweit sie nicht angeschnitten wurden, mit Luft erfüllt. Den äußeren Lücken entsprechen Vorwölbungen der äußeren Membran, so daß die Oberfläche der Eierschalen schwach gebuckelt erscheint. Diese Struktur ist somit recht wesentlich ver- schieden von der seitens Horsten einmal bei $S. elongatum beob- achteten, die der Autor neuerdings als ein Bildungsstadium der Schale anspricht.) Die beiden so weitgehend verschiedenen Formen der Eischale bei $. simplex als Entwicklungsstadien einer einzigen Schalenform zu betrachten, scheint mir weniger wahrscheinlich als die Annahme, daß hier bereits der Beginn einer Differenzierung in Dauer- und Subitaneier vorliegt, die im übrigen weder durch Größe voneinander verschieden sind, noch zeitlich scharf getrennt zur Aus- bildung kommen. Nach BressLAu ?) ist auch bei .Bothromesostoma personatum „diese zeitliche Verschiebung noch so wenig bedeutend, dab Sommer- und Winter-Eibildung hier noch fast unmittelbar ineinander übergehen und demgemäß beide Eiarten auch nur sehr wenig vonein- ander verschieden sind“. Da ich über die Entstehung der dicken Schalen keine Beobachtungen zu verzeichnen habe, muß es vorder- hand vor allem fraglich bleiben, ob die Luft in sie und in die Schalentröpfchen des Dotterstockes erst bei der Behandlung mit den 1) v. HoFsTEn (33), p. 422—423, tab. 23 fig. 2; (36), p. 47. 2) BRESSLAU (10), p. 218; LUTHER (43), p. 132. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 555 Reagentien eindrang und ob die Lückenräume erhalten bleiben, wie dies für Tetracelis marmorosa (Mürı.)!) angegeben wird, oder ver- schwinden, wie ich es für die dünnen Schalenform beobachtete und Horsten allgemein annimmt.°) Sind die Lufteinschlüsse der dicken Schalen natürlicher Entstehung und bleiben sie erhalten, so werden sie — und dies erscheint für Dauereier sehr günstig — ein Schwimmen der Eier erleichtern, wodurch die Verbreitungsmöglich- keit der Art wenigstens in demselben Gewässer gefördert wird. LurTHser®) fand, daß schon die solcher besonderer Einrichtungen entbehrenden Dauereier von Mesostoma lingua und den Bothromeso- stoma-Arten, „obgleich schwerer als das Wasser, doch, dank der Öberflächenspannung, schwammen“. Fasse ich die wesentlichsten Unterschiede von S. simplex gegen- über S. radiatum und S. elongatum zusammen, so sind diese: der Mangel einer unteren Abteilung des Atriums, der Mangel einer Bursa copulatrix, die scharfe Scheidung des Copulationsorgans in einen Sperma- und einen Kornsecretbehälter und der vollkommen glatte Ductus ejaculatorius. Wegen dieses relativ einfachen Baues wurde der Name S. simplex gewählt. Durch das Fehlen eines den Stiel des Receptaculum seminis verschließenden Sphincters, einer Bursa copulatrix und einer unteren Abteilung des Atriums ergeben sich weiterhin Beziehungen zum Genus TZyphloplana; doch besitzt S. simplex dermale Rhabdoide. Castrada viridis Vouz wurde fast in allen stehenden und langsam fließenden Gewässern des Lunzer Seengebietes mit Aus- nahme der Almtümpeln angetroffen, als einziger Vertreter der Gattung. Im Untersee wie im Mittersee bevorzugt die Art die Charabestände und deren Schlamm sowie die Zone der über- krusteten Steine; wir finden sie auch in Hypnum (Untersee-Ausfluß) und Ophrydium-Gallertkugeln (Untersee). Neben den grünen Tieren traten zuweilen in den Moorlöchern des Obersees grünlich-gelbe bis nahezu ockergelbe Individuen auf. Es sei erwähnt, daß auch ZacHarsas®) im kleinen Koppen- teiche im Riesengebirge zweimal mit „AMesostomum viridatum“ —= (. viridis part.?) zusammen eine schwefelgelbe Varietät, die 1) FUHRMAnN (20), p. 723, tab. 23 fig. 4 u. 5; LUTHER (43) p: 128 u. 172. 2) v. HoFsTEn (37), p. 118. 3) LUTHER (43), p. 138. 4) ZACHARIAS (82 u. 83). 5) Vgl. v. HorsTEn (36), p. 8—9; (38), p. 643. 556 JoSEF MEIXNER, „wahrscheinlich identisch ist mit Mesostomum sulphureum der Auto- ren“, vorfand. !) Die Verfärbung beruht wahrscheinlich auf einer chemischen Veränderung des Chlorophylis der in den Tieren enthaltenen Zoochlorellen. Im Uterus sah ich 2—4 Eier. Bezüglich der Anatomie des männlichen Copulationsorgans füge ich den Darstellungen LutnHer’s, Horsten’s und PLorxıkow’s hinzu, daß die stets sehr charakteristisch gestaltete Kornsecretmasse in 4 oder 5 große, birnförmige Lappen zerfällt ?), von denen die 2 oder 3 kürzeren ein ziemlich grobkörniges Secret, die 2 längeren ein deutlich feinkörnigeres führen; die Körnchen des feinkörnigen Se- crets sind überdies markanter. Weiterhin besitzt der birnförmig er- weiterte Ductus ejaculatorius, wie ich mit HorsTtEn ?) gegen LUTHER *) bemerke, keine weite proximale Öffnung, sondern an deren Stelle ein eigentümliches, von Horsten als „Durchgangsapparat“ beschrie- benes, trichterförmiges Organ, über dessen Bau und Funktion ich ebenfalls keine volle Klarheit gewinnen konnte; wie Textfig. K zeigt, ist der membranöse Trichter (mb u. mb!) durch einen festen Ring (r) ausgespannt. Fig. K. „Durchgangsapparat“ des Ductus ejaculatorius von ©. viridis (aus freier Hand). dew Wandung des Ductus ejaculatorius. mb u. mb! membranöser Trichter, mb durch den Ring r ausge- spannt, mb! gefaltet. Mit PrLornıkow’s Angabe endlich stimmt meine Beobachtung über- ein, daß die Stacheln im Blindsacke des Atrium copulatorium dünn, nadelförmig, etwa halb so dick wie die etwas kürzeren in der Bursa copulatrix sind. Mesostoma lingua (Asıune.) bildet wie in den Blutseen der Schweizer Hochgebirge ein charakteristisches Faunenelement der eben- falls eingangs als solche bezeichneten Almtümpel des Lunzer Seen- gebietes. Vereinzelt lebt die Art auch in den Moorlöchern und Moorlachen des Obersees. Niemals kam sie dagegen im Untersee und Mittersee zum Vorschein. 1) Vgl. bez. M. sulphureum v. HoFSTEN (38), p. 672—673. 2) PLOTNIKOW (53), p. 483, tab. 25 fig. 4. 3) v. HoFSTEN (33), p. 458. 4) LUTHER (43), p. 207, tab. 8 fig. 2 de. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 557 Häufig war der Darminhalt der ziemlich plumpen, bräunlichen Tiere durch Öltropfen intensiv rot gefärbt; letztere verdanken diese Färbung offenbar dem Carotin!) der mit Vorliebe als Nahrung auf- genommenen Diaptomus tatricus WIERZ. und seiner Nauplien. VI. Fam. Polyeystididae. Acrorhynchus (Trigonostomum) neocomensis (FUHRM.). Von der bislang nur aus der Tiefe des Neuenburger Sees (53 bis 120 m, FuHrmann) und des Lago maggiore (30—40 m, HorsTEn) bekannten Art?) fand ich anfangs August ein Exemplar im ober- flächlichen Schlamme des kalten Mittersees (S. 463) litoral in ca. 2m Tiefe. Ich schließe mich ZcHorkeE°) an, der diese Art als steno- thermen Kaltwasserbewohner bezeichnet, und erinnere an das ähn- liche Verhalten von Otomesostoma auditivum (Press.) (vgl. S. 574). Bemerkenswerterweise erbeutete ich an derselben Fundstelle Ma- crostomum orthostylum (S. 468), wie ja auch Horsten im Lago Mag- giore (vor Locarno). Polyeystis goettei BRESSLAU, eine wie die vorhergehende Art an wenigen zerstreut liegenden Orten (in Straßburg von BRESSLAU, Böhmen von SEKERA, Schottland von Marrın) beobachtete Species, sammelte ich im Frühjahre und Sommer in einzelnen Exemplaren im Elodea-Schlamme des Untersees in ca. 3m Tiefe, im Elodea- Schlamme des Schloßteiches und des Kanals, häufiger in dem Fisch- teiche III (und IV); daß gerade im Teiche III, wie ich einer Mit- teilung WOLTERECK’s *) entnehme, die Elodea canadensis zum ersten Male in dem Lunzer Seengebiete auftrat, läßt mich an die Mög- lichkeit denken, daß P. goettei mit der Elodea eingeschleppt worden sei. Auch der fragliche, litoral lebende Phonorhynchus lemanus (Du Puessıs)?) aus dem Genfer- und Neuenburger See scheint mir der Beschreibung nach nichts anderes als P. goettee zu sein. Eine mit P. goettei sehr nahe verwandte Art, P. roosevelti, hat GRAFF’®) jüngst in Nordamerika entdeckt, und es lagen mir von ihr 2 Schnitt- serien vor. 1) KLAUSENER (40), p. 398. 2) v. HoFsSTEN (38), p. 650—651. 3) ZSCHOKKE (86), p. 58. 4) WOLTERECK (78), p. 467. 5) Vgl. v. HorsTEn (38), p. 673—674; v. GRAFF (28), p. 341. 6) v. GRAFF (27), p. 387. 558 JosEF MEIXNER, Zur Anatomie von Acrorhynchus neocomensis nebst Bemerkungen über Polyeystis goettei und roosevelt:. Das als Trigonostomum neocomense bekannte Turbellar nimmt gegenwärtig innerhalb der Familie Trigonostomidae infolge des Be- sitzes von Pseudorhabditen!), der starken Ausbildung des Rüssels dessen Scheide „ganz nahe dem Vorderende mündet“ ?), dann infolge der Lage des Pharynx°), des Baues des männlichen Copulations- apparats*) sowie des Fehlens der Chitinanhänge der Bursa semi- nalis®) eine Ausnahmestellung ein. Wie sich aus der folgenden Darstellung ergeben wird, handelt es sich eben überhaupt nicht um eine Trigonostomum-Art, sondern vielmehr um eine Acrorhynchus-Species. Ich werde mithin das Tier als Acrorhymchus neocomensis bezeichnen. Das mir vorliegende, kaum 1 mm lange Exemplar zeigte kriechend ein ziemlich stark verjüngtes Vorder- und Hinterende entgegen der bei den Trigonostomiden und Polyeystididen verbreiteten plumpen hinten breit abgerundeten Gestalt des Hinterendes. Die durch den Darminhalt bedingte Farbe des Tieres war gelblich-grau, während Horsrtex®) „stark grünlich-gelb* angibt und hinzufügt, daß dieselbe „wahrscheinlich durch die Körperflüssigkeit“ hervorgerufen sei. Das Epithel ist im allgemeinen ca. 4,5 «, an der vorderen Körper- spitze 7 u hoch (Fig. 58). Hier stehen, beinahe symmetrisch ange- ordnet, starre Geißelhaare, die die Cilien um das 5Sfache an Länge übertreffen. In den Epithelzellen finden wir ausschließlich dermale Rhabditen (Fig. 58 st), die wie bei P. goettei und roosevelti (Fig. 63 st!) ovoid oder kurz stäbchenförmig, ca. 2—3,5 a lang und 1—1,5 « dick sind. FUHRMANN bezeichnet sie als „kleine Schleimstäbchen“, v. GRAFF hält diese für Pseudorhabditen, wie mir die Präparate beweisen, mit Unrecht, wenngleich die Rhabditen häufig, wohl infolge der Fixierung, unregelmäßig verquollen erscheinen. Der Bau des Rüssels kennzeichnet die Art als typischen Ver- treter der Polycystididae; er stimmt nach meinen Beobachtungen völlig mit demjenigen von P. goettei und roosevelti überein, zeigt 1) v. GRAFF (25), p. 2541 u. 2039**, 2) FUHRMANN (21), p. 381; v. GRAFF (25), p. 2541 u. 2090. 3) v. GRAFF (25), p. 2099**. 4) v. GRAFF (25), p. 2255. 5) v. GRAFF (25), p. 2541, p. 2362* u. p. 2363. 6) v. HorsTEn (36), p. 74. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 559 jedoch einige Abweichungen gegenüber dem von GRAFF!) geschil- derten Aufbaue des Rüssels von Acrorhynchus sophiae GRAFF. Bei A. neocomensis und P. goettei verhält sich das Epithel in dem vor- deren, der Rüsselöffnung zunächst gelegenen Teile der Rüsselscheide (Fig. 58 rs) sehr ähnlich wie das Körperepithel, nur trägt es keine Cilien, sein Plasma ist meist stärker färbbar, und anstatt der Rhab- diten bemerken wir kleine ovoide Körnchen. Im hinteren Abschnitte der Scheide wird das Epithel rasch niedriger, entbehrt mit Aus- nahme einer Stelle der Kerne, enthält große Vacuolen und wie im vorderen Abschnitte hier und da ovoide und kuglige Secretkörner von 1—2 « Durchmesser (Fig. 59 st); an der Übergangsstelle in den Endkegel, gerade nach außen von dem Ringmuskel (Arm), liegt ein Kranz von 6—8 jeglicher Einlagerungen entbehrenden Epithelzellen mit sehr langgestrekten Kernen, die wir an medianen Sagittal- schnitten durch den Rüssel im Querschnitte sehen [Fie. 58 u. 59, FUHRMAnN (21), p. 382, fig. 1 links. Am Endkegel ist das Epithel gewöhnlich noch niedriger als im hinteren Abschnitte der Scheide, es ist kernlos, trägt eine ziemlich dicke Cuticula und enthält zahlreiche Vacuolen (Fig. 59) und zuweilen (P. goettei und roosevelti) große Massen eines körnigen Secrets, das besonderen Drüsen (S. 561) entstammt. Unterhalb des Epithels erkennen wir überall eine Basal- membran (Fig. 59bm), die auch am Endkegel kaum dünner als sonst ist. Die Anordnung der Muskulatur ist im allgemeinen so wie bei A. sophiae. Der von FUHRMANN für A. neocomensis zuerst konstatierte „starke Ringmuskel an der Ansatzstelle der Rüsselscheide“ besteht bei dieser Art (Fig. 58 rm) sowie bei P. goettei (Fig. 59 Rrm) und roosevelti jedoch nicht „aus einem dicht gedrängten Faserbündel“, wie bei A. sophiae ?), sondern aus ca. 12—15 einander parallel gestellten, bandförmigen Ringmuskelfasern, die der Ringmuskelschicht der „Muscularis des Muskelzapfens“ (GRAFF].c.mm) zugehören (Fig. 58 mm, rm), bis doppelt so breit wie die übrigen Fasern dieser Schicht (Fig. 59 rm) werden und von ihnen durch die Insertionen der peri- pheren Binnenmuskeln des Rüssels (Am) abgegrenzt sind. Wie Fig. 59 zeigt, dringen nämlich die Binnenmuskeln mit ihren auf- gefaserten, hinteren Enden zwischen die Ringmuskeln rm ein, umziehen die Ringmuskeln Arm und inserieren ein Stück distal von 1) v. GRAFF (25), p. 2084 ff; (24), p. 123—124, 2) v. GRAFF (25), p. 2086, tab. 22 fig. 15 Rm,; p. 2085, Text- fig. 10, Rrm. 560 JOSEF MEIXNER, letzteren, ohne sich stark aufzuspalten, an der Basalmembran des Endkegels. Hieraus erklärt es sich, daß die Ringelmuskelfasern Rrm, inbesonders bei starker Kontraktion der Binnenmuskeln, oft als ein eigener, durch einen Spalt gesonderter Muskel erscheinen. Der Bau aller Ringmuskelfasern des Muskelzapfens (Rrm und rm) ist der von GRAFF!) für A. sophiae geschilderte, und ich habe in Fig. 59 die Fibrillen der Rinde angedeutet, die das Sacroplasma umschließt. Die unter der Basalmembran liegende Ringmuskulatur des Endkegels ist stets äußerst schwach, oft sehr schwierig wahrnehmbar (Fig. 59rm!) und jedenfalls anderer Art als die eben besprochene am Muskel- zapfen; die für A. sophiae von GRAFF angegebene Längsmuskulatur des Endkegels habe ich dagegen überhaupt nicht erkennen können. An dieser Stelle sei noch der zwischen den Binnenmuskeln ver- streuten, von Plasma umgebenen Kerne gedacht, die einen ziemlich großen, rötlich tingierbaren Nucleolus enthalten (Fig. 58%); meiner Ansicht nach handelt es sich da eher um Bindegewebszellen als um Muskelbildungszellen. Die Ringmuskelfasern des auf die Rüsselscheide sich fort- setzenden Hautmuskelschlauches (Fig. 59 rm?) sind nur bis zur Basis des Endkegels mit Sicherheit zu verfolgen und an der Öffnung der Scheide zu keinem besonderen Sphincter verstärkt ?); die Längs- muskelfasern hingegen (Fig. 58 u. 59 /m) gehen wahrscheinlich ins- gesamt auf den Muskelzapfen über und bilden an diesem die Längs- muskulatur. Letztere ist aber von der Ringmuskulatur des Muskel- zapfens (krm u. rm) durch eine zarte Membran (Fig. 58 u. 59 gm) scharf geschieden, die im Bereiche des Ringmuskels (Arm) gewöhn- lich mit der Basalmembran des Endkegels verschmilzt, in einem Falle jedoch ein Stück über den Ringmuskel (Arm) hinaus noch deutlich von der Basalmembran getrennt zu verfolgen war. Die senannte Membran entspricht der Lage nach der am Pharynx der Dalyelliiden beobachteten „Grenzmembran“ (S. 489) und dient der gesamten Muskulatur des Muskelzapfens als Unterlage bzw. In- sertionstelle. Wie zumeist bei den Polycystididen, so sind auch bei A. neoco- mensis ein dorsales (Fig. 58 Alm“) und ein ventrales (Rlm’) Paar langer Rüsselretractoren vorhanden, die an der besagten Membran (gm) inserieren. 1) s. Anm. 2 auf voriger Seite. 2) Vgl. v. GRAFF (25), p. 2084 u. 2087. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 561 Desgleichen finden wir wie bei A. sophiae!) — und das gleiche gilt von P. goettei — ein dorsales und ein ventrales Paar sehr langer Retractoren des Integuments (Fig. 58 u. 59 Rh“ u. Rh”), die sich vorn etwa in der Höhe der Basis des Endkegels befestigen (Fig. 58). Die Angabe Grarr's?), dab sich diese Retractoren von A. neocomensis „sogar vorn in je 2 Äste spalten“, ist gewiß auf die unklare Zeichnung FuHrmann’s zurückzuführen, indem der eine sich etwas weiter hinten ansetzende „Ast“, wie Fig. 58 und 59 zeigen, augenscheinlich das Ende eines der Protractoren des Muskelzapfens (rdm) darstellt, die die Retractoren des Integuments kreuzen. Die radial angeordneten Protractoren des Muskelzapfens (Fig. 58 u. 59 rdm) — auch Fixatoren genannt — greifen fast durchwegs auf dessen Basis über), sie scheinen sogar zum Teile die Basis zu umziehen und erst auf der Gegenseite derselben zu inserieren; sie bilden mithin ein dichtes, sackförmiges Geflecht um die Basis des Muskelzapfens, das von den langen Rüsselretractoren (Alm) durch- bohrt wird. Die Dilatatoren der Rüsselöffnung (Fig. 58 Rhö) und die Re- tractoren der KRüsselscheide (rds) sind bei A. neocomensis wohl ent- wickelt; die Insertionen letzterer am Integumente kreuzen sich mit jenen der Retractoren des Integuments Rh. In der Umgebung des Gehirns und des Muskelzapfens liegen zahlreiche einzellige Drüsen, die, wie ich nur für P. goettei fest- stellte, ein stark erythrophiles, ziemlich grobkörniges Secret liefern *); ihre Ausführungsgänge treten an die Basis des Muskelzapfens heran, dringen in denselben, wie Grarr°) für P. roosevelti und Gyratriz hermaphroditus bereits konstatierte, ein und sind nach meinen Beob- achtungen bei P. goettei und roosevelti zwischen den Binnenmuskeln des Rüssels in sehr dünne Secretstränge zerteilt, die zum Epithel des Endkegels verlaufen. Innerhalb der Epithelzellen scheinen die kleinen Secretkörnchen zu größeren zu verschmelzen. Riness um die Öffnung der. Rüsselscheide münden bei A. neocomensis kleine, einzellige, cyanophile Drüsen aus, die sich allerdings oft kaum von Bindegewebszellen unterscheiden ließen 1) v. GRAFF (25), p. 2088. 2) v. GRAFF (25), p. 2090: FUHRMANN (21), p. 382 Textfig. 1 M, linkes. 3) Vgl. v. GRAFF (25), p. 2087/2088. 4) Vgl. v. GRAFF (25), p. 2088—2089; (24), p. 128. 5) v. GRÄFF (27), p. 67 u. 68. 562 JosEF MEIXNER, und deshalb für P. goettei nicht mit Sicherheit nachgewiesen werden konnten. Der typische Pharynx rosulatus von A. neocomensis (S. 558) und P. goettei steht senkrecht zur Bauchfläche (Fig. 60 ph). Auffallend an seinem Baue ist der im Greifwulste gelegene vordere Sphincter (sph). Proximal von ihm ergießen die Speicheldrüsen (ed) ihr grob- körniges Secret ringsum in eine Erweiterung des Pharynxlumens; die Leiber dieser Drüsen befinden sich außerhalb des Pharynx (des Septums). Am Pharynxmunde münden die Schleimdrüsen (cd), die nach außen von den Ausführungsgängen der Speicheldrüsen gelegen sind. Am Darmmunde sowie zwischen den Darmzellen verstreut liegen zahlreiche Körnerkolben. Über den Bau des Nervensystems habe ich keine Unter- suchungen angestellt, da mein Material dafür ungünstig war. Das Gehirn von A. neocomensis besitzt die gleiche Gestalt wie das von A. sophiae. ') Geschlechtsapparat von A. neocomensis: Die enge Geschlechtsöffnung (Fig. 60 gö) liegt ca. 90 « vom hinteren Körperende entfernt; sie wird umgeben von schwach ver- dickten Ringfasern des Hautmuskelschlauches und führt in ein ge- strecktes, nach vorn geneigtes, einheitliches Atrium genitale com- mune (ag), das proximal sich in einen noch etwas weiteren, stark muskulösen Abschnitt fortsetzt, der einen Ductus communis (de) re- präsentiert. An der Übergangsstelle mündet seitlich von rechts der männliche Genitalkanal (mgc) ins Atrium. Ventral von ihm öffnet sich ein schlauchförmiger, in der Medianebene des Tieres liegender Blindsack in die vordere Atrialwand, den ich als Uterus («) deute. Der Ductus communis verläuft etwa in der Medianebene des Körpers der Längsachse parallel nach vorn, ist somit gegen das Atrium ein wenig geknickt und erweitert sich proximal zu einer ansehnlichen Blase, der Bursa seminalis (ds), die durch einen Sphincter (sph?) abgeschnürt ist. Ein Stück distal von letzterem mündet in die ventrale Wand des Ductus communis der stark er- weiterte, wahrscheinlich als Receptaculum seminis (rs) fungierende, gemeinsame Germiduct; gegen den Ductus communis hin ist er durch einen kräftigen Sphincter (sph') abschließbar. Die akzesso- rischen Drüsen münden, wie FUHRMANnN?) zeichnet, knapp unter- 1) v. GRAFF (25), p. 2179. 2) FUHRMANN (21), p. 384, fig. 2 Bds; v. GRAFF (25), p. 2366. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 563 halb des Sphincters der Bursa seminalis (sph?) in den Ductus com- munis. An dieser Stelle dürften sich auch, der übrigen Organisation ?) nach zu schließen, die Dotterstöcke öffnen; diese waren nämlich an dem mir vorliegenden, in männlicher Geschlechtsreife befindlichen Exemplare ebenso wie die akzessorischen Drüsen noch nicht deut- lich differenziert (S. 567), und Funrmann machte über ihre Aus- führungsgänge keine Angaben. Der männliche Geschlechtsapparat ist mächtig entwickelt: die Hoden (te) sind sehr langgestreckt, wurstförmig; sie beginnen gleich hinter dem Rüssel und reichen nach hinten bis in die Gegend der Keimstöcke. Die Vasa deferentia (vd 4 vd!) entspringen wie bei Acrorhynchus caledonicus (Cuar.)?) aus den medialen Wänden der Hoden, in unserem Falle am Beginne des zweiten Drittels; sie sind relativ kurz, ausgenommen ihre in die Hoden führenden Mündungen (vd), mit dicken, stark muskulösen Wandungen ausgestattet (vd!) und der ganzen Länge nach durch Spermaballen zu mächtigen Samenblasen erweitert, die so lang wie das Copulationsorgan sind. Da nach FUHRMAnN’s und Horsten’s Darstellung diese Samenblasen (,,Vesiculae seminales“, bzw. „echten äußeren Samenblasen“ ?) nur etwa die halbe Länge des Copulationsorgans besitzen, muß ich annehmen, daß die Füllung der Vasa deferentia hier erheblich schwächer war, als es mein Präparat zeigt, und ich halte die Blasen für falsche Samen- blasen, vergleichbar denen von A. sophiae, die ebenfalls von einer mehrschichtigen, allerdings sehr schwachen Muskulatur *) umgeben werden. Bei A. neocomensis besteht diese Muskelhülle aus einer äußeren Lage ziemlich kräftiger Längsmuskelbänder, deren FuHr- MANN ca. 20 zählte, aus einer inneren Lage sehr dünner Ringmuskel- fasern, die von ebensolchen schräg, vielleicht spiralig verlaufenden Fasern überkreuzt werden. Das die Vasa deferentia auskleidende Epithel ist platt, seine Kerne sind langgestreckt; an den in die Hoden führenden Mündungen erhöht sich das Epithel (Fig. 63)°), die Mündungen selbst sind durch Zellen verschlossen (noch nicht durch- gebrochen). Die beiden Vasa deferentia vereinigen sich zu einem sehr kurzen 1) Vgl. v. GrAFF (25), tab. 30 fig. 11, Phonorhynchus helgolandicus «(METSCHN.). 2) v. GRAFF (25), tab. 23 fig. 14. 3) v. HoFSTEN (36), p. 74, Anm.]. 4) v. GRAFF (24), tab. 5 fig. 6—8. 5) FUHRMANN (21), p. 383, Textfig. 2. .Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 37 564 JOSEF MEIXNER, Ductus seminalis (ds), der in das blinde Ende des äußerlich einheit- lichen, muskulösen Bulbus des Copulationsorgans eintritt und sich unmittelbar in den Ductus ejaculatorius (de) fortsetzt. Rings um den Ductus seminalis bzw. Ducetus ejaculatorius ergießen die Körner- drüsen (kd) ihr Secret in den Bulbus (vg). Eine als Vesicula semi- nalis anzusprechende Erweiterung des Ductus ejaculatorius fehlt; da dieser an der Basis der Penispapille frei endet, kommen Sperm& und Kornseeret erst im Lumen der Penispapille (de!) zusammen. Im Gegensatze zu den Trigonostomiden ’) besteht mithin eine wenn auch nur partielle Scheidung von Samen- und Kornsecret- behälter innerhalb des Copulationsorgans, ein Verhalten, das für die Polyeystididen charakteristisch ist.”) Speziell mit A. sophiae stimmt die vorliegende Art bezüglich des Baues des Copulations- organs fast vollkommen überein ?), besitzt aber (vgl. S. 565, Anm. 2) ein Sperma- und Kornsecret ausführendes „chitinöses“ Rohr (Fig. 60 co), wie ein solches nur bei den mit A. sophiae verwandten Arten *) vorhanden ist. Der dünne, muskellose Ductus ejaculatorius liegt im Bulbus: ungefähr zentral und enthielt keine Spermien; mit FUHRMANN bin ich der Ansicht, daß er, wie wohl auch bei A. sophiae, zwar „das Sperma leitet“, nicht aber als Behälter von Sperma dient. FuHr- MANN beschreibt am „Hinterende der länglichen Secretblase“ (d. h. der Vesicula granulorum), also am proximalen Ende des Bulbus, „um den Samenkanal angeordnet etwa 12 größere Zellen“, die nach meiner Beobachtung tatsächlich das Epithel des Ductus ejaculatorius darstellen; sie bilden 2 hintereinander gelegene Kränze, einen proxi- malen, kleineren, aus 4 Zellen (Kernen) bestehenden und einen distalen, viel größeren, der ca. 8 Zellen umfaßt, die an Größe die ersteren übertreffen und deren Fortsätze, wie ich glaube, den distalen dünnwandigen und kernlosen Teil des Duetus ejaculatorius aufbauen. Die Wandung des Bulbus setzt sich aus einem Innenepithel, einer Basalmembran und einer Muskelhülle zusammen. Letztere sollte nach Funrmann hauptsächlich aus Längsmuskeln bestehen. Ich sehe hingegen außen eine nur sehr schwache Längsmuskellage, nach innen eine dicke Schichte von Ringmuskeln, deren Fibrillen- 1) v. GrRAFF (25), p. 2261 u. p. 2542. 2) v. GRAFF (25), p. 2543. ’ 3) v. GRAFF (25), p. 2543—2544, 4) v. GRAFF (25), p. 2544. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 565 bänder der Basalmembran eine Schmalseite zukehren (Fig. 61 rm). Ihre wechselnde Kontraktionsstärke im Zusammenhange mit dem Füllungszustande der Vesicula granulorum mag die Ursache sein, daß die Gestalt des Bulbus von seiten Funrmanv’s als langgestreckt, fast zylindrisch, von seiten Horsrten’s als „stark angeschwollen, etwa eiförmig“ dargestellt wird und das mir vorliegende Exemplar darin die Mitte einhält. An Fig. 61 sieht man weiterhin, daß die starke Muskulatur des Bulbus ein Stück auf den männlichen Genital- kanal (mge) übergreift und hier plötzlich endet.!) Der am distalen Ende des Bulbus von Funrmann beobachtete Kranz von 12 Zellen ist ein Rest des Innenepithels des Bulbus (Fig. 60 u. 61 bck). Die Zellen sind von auffallender Größe, desgleichen ihre Kerne (k); aus diesen Zellen nimmt, wie im folgenden gezeigt werden soll, die in den Genitalkanal ragende Penispapille (Fig. 60 pp) samt dem Copu- lationsrohre (co) ihren Ursprung. Bevor ich mich dem feineren Bau der ersteren zuwende, sei das Copulationsrohr (die „innere Chitin- röhre“ bei FuHurmAnn) kurz beschrieben, wobei ich mich an Horsrex’s zutreffende Angaben halte: das Organ besteht aus einem zylindrischen Rohre, dessen distale, etwas weitere Hälfte in 12 parallel verlaufende Zähne aufgespalten erscheint, die Spaltung betrifft jedoch nur die stumpfen Spitzen der Zähne, die durch Quetschen etwas ausge- sperrt werden, während die proximalen Teile mit ihren geraden Rändern stets dicht aneinander liegen und die Spaltung hier ver- mutlich nicht ganz durchgeführt ist. Die Penispapille ist außen von einer strukturlosen Membran (Fig. 615m!) überkleidet, die ich, wie Horsten, mit der „äußeren Chitinröhre“ FuHrmann’s?) identifiziere. Diese Membran geht pro- ximal innerhalb der Ringmuskulatur des Bulbus in die Basalmembran des Genitalkanals (dm?) über und bezeichnet damit seinen Beginn; distal legt sie sich an die Spitzen der Zähne an (Fig. 60c0) und repräsentiert wahrscheinlich eine durch Abreibung des Außenepithels der Penispapille bloßgelegte Basalmembran. Zwischen ihr und dem Copulationsrohre (co) erkennen wir eine außerordentlich mächtige l) v. HorstEn (36), tab. 2 fig. 13, vgl. den Ringwulst an der Basis der Penispapille! 2) FUHRMANN’s Auffassung ging dahin, daß „bei der Begattung die Sekretprodukte durch das äußere, das Sperma durch das innere Rohr ver- laufen“ [vgl. v. GrRAFF (25), p. 2255]; v. HorstEn (37, p. 75, tab. 2 fig. 13—15) traf dagegen das Richtige, wenn er annimmt, daß „sowohl Sperma wie Sekret durch das ‚innere Rohr‘, den Chitinapparat, ausströmen‘“, 37* 566 JOSEF MEIXNER, Schichte eines kernlosen, längsfaserigen Plasmas (Fig. 61 pl!). Aber auch die Innenseite des Rohres besitzt einen dünnen, großenteils aus farblosen Längsfasern bestehenden Plasmabelag (Fig. 61 p1?), der proximal in das körnige Plasma der oben beschriebenen Epithel- zellen bci des Bulbus allmählich übergeht. Die Wandung des Rohres selbst ist in der Längsrichtung gestreift, mit Eosin intensiv färbbar, proximal ca. 1,4 u, an den Zähnen bis 2,8 « dick; proximal setzt sie sich in ein äußerst zartes, farbloses Häutchen (mb) fort, daß nach außen biegt und sich an die Basalmembran der Epithelzellen bek anlegt, vielleicht sogar in diese übergeht (vgl. S. 472). Die besagten Epithelzellen dek sind demzufolge die einzigen Zellen, die für die Bildung des Copulationsrohres in Betracht kommen, und ich stelle mir vor, daß gerade der innere Plasmabelag des Rohres (pl?) aus den Fortsätzen der Epithelzellen besteht und die hier gebildeten Fasern sich aneinanderlegen und zu dem Rohre verkittet werden. Für diese Bildungsweise spricht der Bau der Rohrwandung, die Form und insbesondere die Zahl der Zähne (12), welch letztere ja mit der der Bildungszellen übereinstimmt. Die Fasern der äußeren, mächtigen Plasmaschichte »l!, deren Zugehörigkeit zu den Bildungszellen mir zweifelhaft erscheint, setzen sich distal bis zu den Spitzen der Zähne fort, proximal konzentrieren sie sich großen- teils an jener Stelle, wo die Wandung des Rohres (co) in das zarte Häutchen (Fig. 61 mb) übergeht und schwache Ringfältchen aufweist; dieses faserige, mit Eosin gut färbbare Plasma dürfte, vielleicht infolge einer geringen ihm zukommenden Kontraktionsfähigkeit, das leichte Ausspreiten der Zähne und Ausbiegen von deren Spitzen be- wirken (Fig. 60). Das Kornsecret (Fig. 61 %s) ist durchaus feinkörnig und erythrophil; ich fand es, wie Horsten, „innerhalb des Bulbus in länglichen Lappen angeordnet“, und ähnliches wird von 4. sophiae berichtet. Die Kornsecretdrüsen (Fig. 60%d) fallen durch die besondere Größe ihrer Kerne (10—14 « Länge und 6—-8,5 u Dicke) auf. Die Protraetoren des Copulationsorganes inserieren am proxi- malen Ende des Bulbus (Fig. 61 prm) und ziehen zur Genitalöffnung. Retractoren sind nicht vorhanden. Der weibliche Geschlechtsapparat des mir vorliegenden Exem- plares ist, wie erwähnt, noch unvollkommen entwickelt: die beiden Germarien (Fig. 60 ge) sind klein, die kurzen Germiducte (ged) dünn und tragen kernhaltige Reste eines Innenepithels. An den Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 567 von FuHrmAnn beobachteten älteren, jedenfalls der weiblichen Ge- schlechtsreife nahen Individuen zeichneten sich hingegen die distalen Eizellen durch sehr bedeutende Größe aus, und die Germiducte waren demgemäß stark erweitert. Im übrigen weicht FUHRMANN’s Darstellung des Geschlechtsapparats wesentlich von dem von mir gegebenen Schema ab, und es scheint FuurmAann bei der Rekon- struktion ein Fehler unterlaufen zu sein. Nach meiner Beobachtung vereinigen sich die beiden Germi- ducte zu einer mächtigen Blase (Fig. 60 rs), deren Wandung aus einem platten Epithel, einer Basalmembran und einer schwachen Ringmuskellage besteht; gegen den Ductus communis hin wird die Blase durch einen doppelten Musculus sphincter (sph!) abgegrenzt, dessen beide Fasern außen durch eine von Eosin schwach gefärbte Substanz verbunden werden und somit einen eigentümlichen, ring- förmigen Kanal einzuschließen scheinen. Da bei A. sophiae') sich eine älınlich gelegene, distal ebenfalls durch einen Sphincter be- grenzte, als Receptaculum seminis fungierende Erweiterung des gemeinsamen Germiductes vorfindet, wird es sich auch in dem vorliegenden Falle um eine derartige Bildung, ein Receptaculum seminis, handeln; Spermien konnte ich selbst in ihm allerdings nicht nachweisen (s. aber S. 569). An den Körperseiten traten mir zahlreiche, der Körperwand anliegende, isolierte Haufen größerer Zellen entgegen, aus denen die Dotterstöcke hervorgehen dürften. Funrmann beschreibt die Zellen der letzteren als sehr groß, mit großem Kerne und Nucleolus. Der Ductus communis (Fig. 60de), der „Leitungs- oder Aus- führungskanal der Bursa seminalis“ bei Fuurmann ’?), stellt, wie wir gehört haben, eine weite, diekwandige Ausstülpung des Atrium dar. Das platte bis kubische Epithel und die schwache Muskulatur des letzteren gehen ganz allmählich in das hohe Cylinderepithel und die mächtige Muskulatur des Ductus communis über (Fig. 60). Das Cylinderepithel ist jedoch, namentlich im proximalen Teile, in De- generation begriffen; Plasmapartien mit Kernen rücken ins Lumen, und es verbleibt an der ziemlich dicken, stellenweise gefalteten Basal- membran ein faseriger, mit Eosin gut tingierbarer Plasmarest, der sich vielleicht später verfestigt und im Vereine mit der Basalmem- 1) v. GRAFF (25), p. 2358 u. p. 2324. 2) v. GRAFF (25), p. 2366 u. p. 2362 nennt ihn ‚‚Stiel‘‘ der Bursa seminalis. 568 JOSEF MEIxNER, bran jene „Chitinmembran“ bildet, die FunrmAnn an seinen Präpa- ten vor sich zu haben glaubte. Die Muskulatur, deren Kontraktion bekanntlich die erwähnte Fältelung der Basalmembran hervorruft, besteht aus einer inneren Lage dicker, bandförmiger, mit einer Schmalseite der Basalmembran anliegender Ringmuskelfasern (Fig. 60 rm) und einer äußeren Lage verfilzter, dünner, schräg- und längsverlaufender Muskelfasern. Proximal setzt sich der Ductus communis in eine Blase, die Bursa seminalis (ds), fort, die leer war und deren Wandung aus einem ziemlich gut erhaltenen, ungleichmäßig hohen, kubischen Epithel und einer äußerst zarten Basalmembran bestand und allem Anscheine nach sehr weich war, da sie an einigen Stellen Verletzungen aufwies. Die Muskulatur des Ductus communis reicht in fast gleicher Stärke noch ein Stück über den von besonders dicken Ringmuskel- fasern gebildeten Sphincter der Bursa seminalis (Fig. 60 sph?; FUHRMANN, |]. c., fig. 2 u. 3 sph) hinaus und schwindet dann rasch an derselben. An den von Funrmann beobachteten, wie gesagt, älteren Exemplaren war die Bursa seminalis von einem Ballen von Sperma und Kornsecret erfüllt und von dem Epithel nur ein Kranz von Zellen in der Umgebung ihrer Öffnung erhalten (Funrmann, fig. 2). Suchen wir unter den Polycystididen nach Formen, die eben- falls einen derartig mächtig entwickelten Ductus communis (weib- lichen Genitalkanal) mit proximal anhängender Bursa seminalis be- sitzen, so finden wir für FPolyeystis naegelü (KöLı.)!) und Phono- rhynchus helgolandiceus (METScHn.)?) völlig entsprechende Verhältnisse. Ziehen wir hingegen A. sophiae in den Vergleich, so fällt zunächst neben dem dünnen, schwach muskulösen Ductus communis (von GRAFF auch „gemeinsamer Oviduct“ genannt) eine sehr stark ent- wickelte Bursa copulatrix auf, deren dickwandiger Stiel den Ductus communis aufnimmt und in ein kurzes Atriumdivertikel mündet?). A. neocomensis, P. naegelü und Ph. helgolandicus, Arten, denen eine Bursa copulatrix fehlt, sind, wie wir sahen, durch die Mächtigkeit des Ductus communis ausgezeichnet, und es ist einleuchtend, daß der Ductus communis bei diesen Arten die Bursa copulatrix funktionell ersetzt; vielleicht stellt er sogar ein direktes Homologon wenigstens des distalen Teiles des Stieles der Bnrsa copulatrix von A. sophiae 1) v. GRAFF (25), tab. 27 fig. 19. 2) v. GRAFF (25), p. 2324, tab. 30 fig. 11, p. 2373 unten Anm.”*, 3) v. GRAFF (25), p. 2324 unten Anm.*; p. 2361. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 569 dar, und es ist auch der Aufbau der Muscularis an dem Duetus communis von A. neocomensis ein ganz ähnlicher wie an der Bursa copulatrix von A. sophiae!). Der Copulationsvorgang dürfte demnach bei A. neocomensis fol- sender sein: die Penispapille wird in den Ductus communis, der etwa die Länge der ersteren besitzt, bis zu dem Sphincter sph? eingeführt, Samen und Kornsekret werden hierauf in die Bursa seminalis entleert und von hier nach Bedarf portionenweise in das Receptaculum seminis behufs Besamung der Eizellen befördert. Ich habe für A. neocomensis entgegen der von GRAFF gebrauchten Terminologie für die freie Anhangsblase des Ductus communis den passenden Ausdruck Bursa seminalis beibehalten °), trotz des Vor- handenseins eines Receptaculum seminis, da dieses wie bei Dalyellia nichts anderes als eine Erweiterung des (gemeinsamen) Germiductes vorstellt. Als Uterus (w) habe ich eingangs (S. 562) den schlauchförmigen Blindsack des Atrium bezeichnet, da er der Lage nach genau dem Uterus von A. sophiae und P. goettei?) entspricht; er trägt wie das anschließende Atrium ein etwa kubisches Epithel, und in der Umgebung seiner Öffnung münden wie bei P. yoettei zahlreiche Drüsen aus. FUHRMANN beschreibt einen wahrscheinlich als Uterus fungierenden „Oviduct“, der „der Größe der Eier entsprechend sehr weit“ ist und „parallel dem männlichen Copulationsapparat“, wie FUHRMANN’S fig. 2 zeigt, deutlich ventral von diesem, „in die Genitalkloake“ läuft, mithin genau die Lage des von mir beobachteten Uterus einnimmt. FUHRMANN scheint diesen Uterus mit dem Recep- taculum seminis, dessen Öffnung in den Ductus communis von ihm übersehen wurde, zu jenem „Oviducte“ kombiniert zu haben, dessen distaler, engerer Teil mithin dem Uterus, dessen proximaler, weiterer dem Receptaculum entsprechen würde. FuUHRMAnN hat weiterhin in dem „Oviduct“ „vereinzelte, wohl aus der Bursa stammende Spermato- zoiden gesehen“; daß diese in dem proximalen „Oviducte“, d. h. im Receptaculum seminis lagen, ist nach allem sehr wahrscheinlich. Excretionsapparat von A.neocomensis, P.goettei und roosevelti. 1) v. GRAFF (25), p. 2361. 2) Vgl. auch die Bursa seminalis von Polyeystis mamertina (GRAFF) v. GRAFF p. 2362, tab. 23 fig. 7; FUHRMANN (19), tab. 20 fig. 16. 3) BressLau (11), p. 421, fig. 2 u. 3A. 570 JOSEF MEIXNER, Wie P. goettei!), (Phonorhynchus lemanus?) und FP. roosevelti 3) (Fig. 63 eb) besitzt auch A. neocomensis eine große, unpaare, nach vorn geneigte Excretionsblase (Fig. 60 u. 62 A eb), die FUHRMANN und Horsten entgangen. zu sein scheint; ihr ventral gelegener, enger Porus (eö) liegt ungefähr in der Mitte zwischen dem hinteren Körperende und dem Geschlechtsporus, mithin weiter vorn als bei den oben angeführten Arten. Nach BressrAu !) ist diese „sehr kon- traktile Blase“ von P. goettei eine „einfache Epidermiseinstülpung, in die sich die Haut der Bauchseite unverändert hinein fortsetzt, mit dem einzigen Unterschiede, daß die dermalen Stäbchen an der Umschlagsstelle aufhören und somit in der Wand der Blase fehlen“. MArrın !) äußert sich gegen diese Auffassung: „It seems to me that the wall of the bladder is too well marked off from the epi- dermis (1) by the absence of rhabdites, (2) by the presence of muscle bands“. SEKERA!) schließt sich MArrtın augenscheinlich an: „Die. Wände dieser Endblase sind aus einer äußeren feingranulierten breiteren und einer inneren muskulösen, aber schmäleren Schicht. zusammengesetzt.“ Was die äußere Form der Blase betrifft, so fand ich sie bei P. goettei bald langgestreckt und dorsoventral zusammengedrückt, bis 40 u lang und nur etwa 11 u hoch, bald stark erweitert, wenig länger als dick, ca. 36 # im Durchmesser; bei dem im Vergleiche zu P. goettei kleineren A. neocomensis ist sie relativ größer, 40 « lang und 30 « dick. Daß es sich, wie BressLau schreibt, wirklich um ein ein- gefaltetes Integument handelt, geht schon daraus hervor, daß das Epithel der Blase stets in engem Zusammenhange mit dem Körper- epithel bleibt, auch wenn es sich von der dünnen Basalmem- bran lostrennt, die die Blase markant umgrenzt (P. goettei). Bei allen 3 Arten besitzt die Basalmembran der Blase (Fig. 63 bm) nur ca. '/, der Dicke der unter dem Körperepithel gelegenen Basalmembran und geht innerhalb des Excretionsporus in letztere allmählich über. Das Epithel der Blase ist bei A. meocomensis (Fig. 60) ca. 4 „, innerhalb des Exceretionsporus aber nur 15 « hoch, während das Körperepithel in der Umgebung der Exeretionsöffnung sich auf 7 # erhöht. Derartige Höhenunterschiede 1) BressLAau (11), p. 418 [v. GRAFF (25), p. 2146]; MarTın (47), p- 30, tab. 3 fig. 3—5; SEKERA (65), p. 34, tab. 1 fig. 32. 2) Du Puessıs (51). 3) v. GRAFF (27), p. 67. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 571 des Epithels bemerke ich bei den beiden Polycystis-Arten nicht (Fig. 63 ep u. ep!), wenngleich in stark erweiterten Blasen das Epithel sehr platt ist und die kernhaltigen Partien sich an ihm vorwölben, und ich halte bei 4A. neocomensis die wechselnde Epithelhöhle für eine zufällige Erscheinung (vgl. Fig. 62 A). In dem Blasenepithel von A. meocomensis zähle ich 9, in jenem von P. goettei 16—20 Kerne, die denen des Körperepithels gleichen (Fig. 63). Bei 4A. neocomensis konnte ich an dem Blasenepithel sogar vereinzelte Cilien nachweisen. Im Plasma desselben, das sich häufig schwach mit Eosin tingierte und eine schon am lebenden Tiere sichtbare radiale Streifung aufwies (Fig. 62 A u. 63), liegen hier und da Vacuolen und kleine, stark lichtbrechende, eosinophile Körnchen, die ich bei A. neocomensis nicht näher deuten konnte; bei P. goettet, mit voller Sicherheit bei P. roosevelti nahm ich aber wahr, dab die Rhabditen des Körperepithels (Fig. 63 st!) — sie messen hier 3 bis 3,5 # — am Excretionsporus in solche viel kleineren Kalibers (st?), von !/,—!/, der Größe der ersteren, übergehen und ziemlich weit in die Blase hinein zu verfolgen sind. Für Marrmw’s „parallel bands of muscle fibre“ finde ich nur in den durch die Streifung und die Ein- lagerungen zuweilen hervorgerufenen, abwechselnd heller und dunkler gefärbten Stellen im Plasma des Epithels eine Erklärung; muskulöse Elemente fehlen hier sicher. Dagegen setzt sich der Hautmuskel- schlauch auf das distale Drittel der Blase, allmählich an Dicke ab- nehmend, fort und schwindet sodann; am Porus sind die Ringmuskel- fasern etwas dicker, und Du Puessıs und BressLau sprechen daher mit Recht von einem „sehr kontraktilen Porus“. Der Blase selbst kann jedoch eine wesentliche, eigene Kontraktilität keinesfalls zu- geschrieben werden, und es kann von einer kontraktilen Blase daher nicht die Rede sein.') Ich glaube vielmehr, daß die durch die Ringmuskeln am Porus abgeschlossene Blase allmählich mit den flüssigen Excreten gefüllt und dadurch geschwellt wird und dab sodann der ganze Inhalt beim Erschlaffen jener Ringmuskeln mit Hilfe des Druckes der Körperflüssigkeit im Vereine mit einer Kon- traktion des Hautmuskelschlauches plötzlich entleert wird, die Blase infolgedessen kollabiert. Wiederholt sich dieses Spiel, so wird im 1) Anders verhält es sich wahrscheinlich bei dem im morphologischen Aufbau mit diesen Excretionsblasen gut vergleichbaren, unpaaren, asymme- trisch gelegenen Endkanal von Dochmiotrema limicola HOFSTEN (33, p. 413 bis 414, tab. 22 fig. 8 u. 9; vgl. auch SEKERA (66), p. 22—23 u. p. 46). A JOSEF MEIXNER, Quetschpräparate allerdings der Eindruck hervorgerufen, als ob die Blase, wie BreEssLAu sagt, „ihren Inhalt von Zeit zu Zeit unter energischer Zusammenziehung“ entleerte. Die Exeretionsblasen der vorliegenden 3 Arten sind von ein- zelligen Drüsen dicht umstellt (Fig. 60 ed), die infolge der starken Secretproduktion — das Secret ist feinkörnig und erythrophil — sich nur schwierig voneinander abgrenzen lassen und an der Ventral- seite des Körpers rings um den Excretionsporus und hinter ihm ausmünden; dieser Belag von Drüsen veranlaßte augenscheinlich SEKERA, von einer äußeren, feingranulierten Schicht der Blasenwand zu sprechen. Für A. neocomensis beobachtete ich neben den ge- nannten Drüsen, deren Kerne spärliche Chromatinbrocken und einen ziemlich kleinen Nucleolus enthielten, kleinere, scharf gegen die Umgebung abgegrenzte, secretfreie Drüsen mit kleineren, kompak- teren Kernen, dann jederseits von der Blase einzelne, auffallend große Drüsen, die ein mit Hämatoxylin intensiv gefärbtes, stark vacuolisiertes Plasma und große, ziemlich kompakte Kerne mit ansehn- lichem Nucleolus besaßen, jedoch ebenfalls kein tingierbares Secret zu enthalten schienen. Es ist daher möglich, daß es sich hier um verschiedene Tätigkeitszustände einer und derselben Drüsenart handle. Die beiden Hauptstämme des Excretionssystems münden bei A. neocomensis wie bei P. goettei (BRESSLAU, MARTIN, SEKERA) Von den Seiten her etwa im proximalen Drittel der Excretionsblase aus (Fig. 62 A ek), bei P. roosevelti hingegen nach GRAFF in das vordere Ende der Blase'). Vor ihrer Einmündung in diese bilden sie bei A. neocomensis eine Schlinge, ziehen alsdann jederseits nach vorn und biegen in der Gegend der Rüsselscheide, wo sie zuweilen bedeutend erweitert sind (Fig. 62 B), ziemlich plötzlich sich ver- dünnend, in den rücklaufenden Ast um, der bis in die Gegend der Geschlechtsorgane zu verfolgen war und vermutlich noch zahl- reiche kleine Seitenästchen aufnimmt wie bei anderen Kalyptorhynchia. BressLau hat darauf aufmerksam gemacht, daß es gerade Süb- wasserbewohner sind, die eine derartige Hauteinstülpung als Ex- cretions-Endblase besitzen, während bei ihren marinen Verwandten die beiden Hauptexcretionsstämme an der Körperoberfläche aus- münden; hier wie dort münden diese jedoch tatsächlich getrennt, und 1) An den Schnitten konnte ich dies nicht mit Sicherheit er- kennen! Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 573 dies ist der Grund, weshalb ich mich SekerA!) nicht anschließen kann, der für P. goettei mit Rücksicht auf das Vorhandensein einer unpaaren Endblase ein neues Genus, Opisthocystis, aufgestellt hat. Ich belasse daher auch Acrorhynchus neocomensis in dem Genus, in das die Art auf Grund des Baues des Geschlechtsappatrats einge- reiht werden mußte. VII. Fam. Gyratrieidae. Gyratrixz hermaphroditus Eursc. bewohnt stehende und langsam fließende Gewässer des Lunzer Seengebietes. Im unteren Seekopftümpel und im Untersee-Litorale erschien sie je einmal vor einem Gewitter nahe der Wasseroberfläche in besonders großer Zahl (vgl. Stenostomum leucops, S. 465). An den Eiern wird ein Filament (Stiel) von sehr wechselnder Länge beschrieben ?), was nach meinen Beobachtungen darauf zurück- zuführen ist, daß das Filament einem sukzessiven Längenwachstum unterliegt: das fertige, an der Unterlage bereits angeheftete Fila- ment ist nach den Darstellungen von HALLEZ?) ziemlich lang, an den von mir auf einer Schale von Pisidium (im Obersee) gefundenen leeren (deckellosen) Eischalen noch länger als bei Haurezz (Fig. 65), mehr oder weniger gewunden und an seinem dem Substrat (sw) an- gehefteten Ende ein wenig verbreitert. Knapp unterhalb der Eischale (Fig. 65—67 sch) verdickt sich das Filament, wie auch Haunez be- merkte; die Verdickung, die ich Ringwulst (rw) nennen will, hat eine recht charakteristische, asymmetrische Form und trägt am Rande feine Kerben (Fig. 66). Das kurze Stück des Filaments zwischen dem Ringwulst und der Eischale (st) weist wie die Schale selbst eine gelbe Färbung auf, ist gewöhnlich etwas dünner als das übrige, farblose Filament (f) und enthält zuweilen den Rest eines zentralen Kanälchens (Fig. 66 An). In einem Falle erschien dieses besondere Stielchen (stz) förmlich in den Ringwulst eingesenkt, und es kam dadurch ein niedriger Kragen zustande (Fig. 67 rw), wie einen solchen, nur viel höheren Kragen des Schalenstieles BRINKMANN!) für die dänischen Exemplare (G. notops) beschrieb. Betrachten wir nun die l) SEKERA (65), p. 36. 2) v. GRAFF (25), p. 2341; (26), p. 134; (28), p. 343. 3) HALLEZ (29), tab. 11 fig. 8 u. 10. 4) BRINKMANN (12), p. 120, tab. 1 fig. 27. 574 JOSEF MEIXNER, Filamente von noch im Uterus liegenden Eiern, so sehen wir in Fig. 64 ein Stadium abgebildet, in dem das Filament sich nur durch viel geringere Länge und einen ihm anhängenden, großen, farblosen Tropfen einer zähen, körnigen Substanz unterschied; noch häufiger sind die Stadien, in welchen vom Filamente bloß das Stielchen mit dem Ringwulst ausgebildet ist, welcher als eine endständige, am Rande fein ausgekerbte Verbreiterung des Stielchens in einen wie oben beschaffenen, aber noch größeren Tropfen ragt und von GRAFF !) als Haftscheibe (Endplatte) gedeutet wurde Der Tropfen „zäher Flüssigkeit“ (GRAFF) dient demnach nicht, wie man ja glauben könnte, direkt zur Anklebung des Eies an die Unterlage, sondern ist zunächst der Ausgangspunkt für die Bildung des eigentlichen Filaments (f). Uber die Herkunft des Tropfens ist nichts Sicheres bekannt. GRrAFF bezeichnet ihn bei Polyeystis roosevelti?), die ähn- liche Eifilamente ausbilden dürfte, als Dottertropfen (Dotterpfropf); vielleicht sind bloß Schalentröpfchen, vielleicht überhaupt um- gewandeltes Dotterzellenmaterial an seiner Bildung beteiligt. ?) Bei starker Vergrößerung erkenne ich an der Außenseite der leeren Eischalen (Fig. 65) stets eine eigentümliche Ornamentierung in Form eines dichten, sehr regelmäßigen Flechtwerkes cireulär- und längsverlaufender Fasern, deren Spitzen sich hier und da von der Schale abgehoben hatten; gegen das Filament hin herrschen die Ringfasern vor. Da solche Fasern auch das Filament locker umspinnen und in das Substrat übergehen, halte ich sie insgesamt als der Eischale nicht zugehörig. Alloeocoela. VIII. Fam. Monocelididae. Otomesostoma auditivum (Puess.) ist ein charakteristischer Bewohner des Grundschlammes des Untersees, vorzüglich in Tiefen von 12—20 m; in den höher gelegenen Wasserbecken‘) vermißte ich diese Art. 1) v. GRAFF (23), tab. 10 fig. 19; (27), tab. 4 Ge. 17 m. 21, HALLEZ (29), tab. 11 fig. 1. 2) v. GRAFF (27), p. 387, tab. 4 fig. 27 u. 28 wi. 3) Vgl. Bönmie (7a), p. 314. 4) ZSCHOKKE (87), p. 77; 88; v. HoFSTEN (38), p. 658 —659. Nach einer Mitteilung von Dr. S. MINKIEwICcS wohnt diese Art in den Tatraseen Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 575 Auf die feine, konzentrische Schichtung des Statolithen wurde bereits ZacHarıas!) aufmerksam; außerdem ist eine schwache radiale Streifung wahrnehmbar. Die Cilien in den beiden dorsalen Wimpergrübchen?) sind etwas länger und dicker als die normalen, ihre Bewegungen sind im Gegen- satze zu den Bewegungen dieser, wie vV. GRAFF?) für die Geißelhaare von Trigonostomum setigerum beschrieb, „peitschenartig schlagend“. IX. Fam. Bothrioplanidae. Bothrioplana semperi M. Braun sammelte ich nicht selten im Schlamme der Moortümpel im Rotmoosgraben. Tricladida. Dendrocoelum mraäzekit (VEsD.) wurde von Dr. F. Rurrner in einem Exemplare in Gesellschaft von Planaria alpina (Dana) und Niphargus puteanus in dem Fischkalterbächlein am Untersee erbeutet und mit einigem Vorbehalt determiniert. Planaria polychroa OÖ. ScHm. fand ich an der Unterseite von Steinen am Ufer der Fischteiche (IV.) und an der Unterseite von Nymphaeablättern im Glashause der Biolog. Station. Planaria alpina (Dana) ist in allen fließenden Gewässern des Lunzer Seengebietes verbreitet; die Exemplare erreichen im Seebache fast 2 cm Länge: im Mittersee lebt die Art litoral unteı Steinen und im Schlamme, wie bereits BREH=*) feststellte. Polycelis cornuta (JoHnson) wurde ausschließlich im Mayer- grabenbache beobachtet, und zwar in großer Zahl neben der hier seltenen Pl. alpina.. Nach den Untersuchungen der Forscher zu schließen, die sich mit den biologischen Beziehungen zwischen diesen beiden Arten befaßten ?), bedeutet dieser Fund vielleicht den Beginn an seichten Orten, dicht am Ufer, im Kurtkowy-See (1693 m) in bis 1m Tiefe, im Zmarzty-See (2047 m), im Fischsee (1404 m) in ca. 6—7 m Tiefe, und ich selbst erhielt sie in einer Probe aus dem Meerauge (1584 m) zur Bestimmung. 1) ZACHARIAS (84), tab. 26 fig. 3. 2) v. HoFsTEN (33), p. 580—581. 3) v. GRAFF (25), p. 2029, tab. 6 fig. 28 u. 29. 4) BREHM (9), p. 741. 5) Ich nenne VoIGT, THIENEMANN, GEYER, LAMPERT, ENSLIN, VOLZ, ZSCHOKKE, LUTHER, WILHELMI. 576 JOSEF MEIXxNER, des Eindringens von P. cornuta in das Verbreitungsgebiet der P!. alpina. Schlußbemerkungen. Auf Grund der vorliegenden Feststellungen lassen sich für die Rhabdocoeliden-Fauna des Lunzer Seengebiets folgende Ergebnisse zusammenfassen. Es besteht eine weitgehende Übereinstimmung seines Formenbestandes mit dem der Schweiz. Von den von mir gefundenen Arten fehlen dort mit Ausnahme von Polyeystis goettei (vgl. aber S. 557) bloß die 3 neuen Formen: Dalyellia kupelwieseri, Phaenocora variodentata und Strongylostoma simplex. Dafür wurden 5 bislang allein aus der Schweiz bekannte Arten): Dalyellia dia- dema, ornata, fusca, brevispina und Acrorhynchus neocomensis nach- gewiesen. Auffallend ist die Armut der Lunzer Fauna an Castrada- Arten, woran vielleicht die kurze Beobachtungsdauer Schuld trägt, weiterhin das augenscheinliche Fehlen von Rhynchomesostomum rostra- tum?) und Plagiostomum lemani (Puess.) ?). Bezüglich der steirischen Rhabdocoeliden-Fauna gilt, soweit die bisherigen Funde ein Urteil zulassen *), das Obengesagte. So sind alle 4 aus der Schweiz bekannten Mesostomatinen: Mesostoma pro- ductum (O0. Scrm.), M. lingua, M. ehrenbergi und .Bothromesostoma personatum, auch für Steiermark konstatiert worden (von mir speziell in den Wundschuhteichen bei Graz); die zuerst in der Schweiz ent- deckten Arten: Dalyellia ornata (S. 478)°), D. expedita°) und Castrada neocomensis (8. 553), habe ich ebenfalls in Steiermark auf- gefunden. 1) v. HoFsTEn (38), p. 551. 2) Ich sammelte die Art auf der Koralpe (Speiksee) und in den Wundschuh-Teichen bei Graz. 3) Vgl. FEHLMANN (17), p. 33 u. 47; v. HorsTEn (38), p. 559. 4) BÖHMIG (4). 5) Vortex erivanieus PLoTn. (54, p. 397, tab. 22 fig. 3. 4) aus dem 1934 m hoch gelegenen Goktscha-See bei Tiflis ist zweifellos mit D. ornata zu identifizieren, aber keinesfalls, wie GRAFF (28, p. 93) vermutet, mit D. expedita. 6) v. HoFSTEN (38), p. 612; MICOLETZKY (50) (in Salzburg) ; V. rhom- biger Porn. (53, p. 485, tab. 25 fig. 5, 9) aus Sibirien dürfte mit D. exrpedita identisch sein, das abgebildete „Receptaculum“ von ersterem ist augenscheinlich eine Spermatodose. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 577 Vereinigen wir diese Notizen mit den obigen Ergebnissen, so resultieren entschieden Beziehungen zwischen der Turbellarienfauna unserer Ost-Alpen mit der der Schweiz, wie denn auch hinsichtlich der Oligochätenfauna der Gewässer von Graz sich nach den Unter- suchungen von PoInTner!) ähnliche Beziehungen ergeben haben, Graz, im April 1914. Literaturverzeichnis. 1. Benpr, W., Der Ductus genito-intestinalis der Plathelminthen, in: Zool. Anz., Vol. 34, 1909. 2. BöHmIG, L., Untersuchungen über rhabdocoele Turbellarien. I. Das Genus Graffilla v. IHERING, in: Z. wiss. Zool., Vol. 43, 1886. 3. —, — N. Plagiostomina und Cylindrostomina GRAFF, ibid,, Vol. 51, 1890. 4. Übersicht der bisher bei Graz gefangenen Turbellarien, in: Mitt. naturw. Ver. Steiermark, 1892—1893. 5. — , Turbellarien: Rhabdocoeliden nnd Tricladen, in: Hamburg. Magelhaens. Sammelreise, Lief. 6, 1902. 6. — , Trieladenstudien. I. Tricladida maricola, in: Z. wiss. Zool., V.01281, 1906. 7. —-, Turbellaria, Strudelwürmer. II. Trieladida, in: Die Süßwaaser- fauna Deutschlands, eine Excursionsfauna. Herausgeg. von A. BAUER, Heft 19, Berlin 1909. 7&. —, Studien an Doppelplanarien. Die Kokonbildung und -ablage bei Planarien mit vermehrter Zahl der Copulationsapparate, in: Zool. Jahrb., Vol. 36, Anat., 1913. 8. Braun, M., Die rhabdocoeliden Turbellarien Livlands, in: Arch. Dorpat. naturf. Ges. (2), Vol. 10, 1885. 9. BREHM, V., Characteristik der Fauna des Lunzer Mittersees, in: Intern, Revue’ Hydrobiol., Vol. 2, 1909. 10. Bresstau, E., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Turbellarien, I. Die Entwicklung der Rhabdocölen und Alloiocölen, in: Z. wiss. Zool., Vol. 76, 1904. 1) PoInTNEr (55), p. 286. 578 11, 12, 13. 14. 14a. 15. 16. 17. 18, 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25. 26. 27. JOSEF MEIXNER, BresstAU, E., Eine neue Art der marinen Turbellariengattung Polyeystis (Macrorhynchus) aus dem Süßwasser, in: Zool. Anz,, Vol. 30, 1906. BRINKMANN, A., Studier over Danmarks Rhabdocöle og Acöle Tur- bellarier, in: Vid. Meddel. nat. Foren. Kjöbenhavn, 1905. Burr, A., Zur Fortpflanzungsgeschichte der Süßwassertricladen, in: Zool: Jahrb., Vol. 33, Syst., 1912. CHıtLpD, C. M., Studies on the dynamics of morphogenesis and in- ‘ heritance in experimental reproduction. III., in: Journ. exper., Zool., Vol... 11, 1917, CHOLODKOVSKY, N., Über die Spermatodosen der Locustiden, in: Zool. Anz., Vol. 41, 1913. DÖRLER, A., Neue und wenig bekannte rhabdocöle Turbellarien, in: Z. wiss. Zool., Vol. 68, 1900. DORNER, G., Darstellung der Turbellarienfauna der Binnengewässer Östpreußens, in: Schr. ökon. Ges. Königsberg, Vol. 73, 1902. FEHLMANN, W., Die Tiefenfauna des Luganer Sees, in: Intern. Rev. Hydrobiol., Biol. Suppl.-Heft (4), 1911. FUHRMANN, O., Die Turbellarien der Umgebung von Basel, in: Rev. Suisse Zool., Vol. 2, 1894. — , Nouveaux Rhabdocoelides marins de la baie de Concarneau, in: Arch. Anat. microsc., Vol. 1, 1898. —, Note sur les Turbellari6s des environs de Geneve, in: Rev. Suisse Zool., Vol. 8, 1900. — , Ein neuer Vertreter eines marinen Turbellariengenus im Süß- wasser, in: Zool. Anz., Vol. 27, 1904. GÖTZINGER, G., Die Lunzer Seen. I. Tl. Physik. ‘A. Geomorpho- logie der Lunzer Seen und ihres Gebietes, in: Intern. Rev. Hydrobiol., 1912, V. GRAFF, L.. Monographie der Turbellarien. I. Rhabdocoelida, Leipzig 1882. — , Marine Turbellarien Orotavas und der Küsten Europas. II. Rhabdo- coela, in: Z. wiss. Zool., Vol. 83, 1905. —, Turbellaria, in: BRONN, Klass. Ordn. Tier-Reich, Vol. 4, Vermes. Abt. 1. ce: Turbellaria. I. Abt. Acoela und Rhabdocoelida, Leipzig 1904—1908. h —, Turbellaria, Strudelwürmer. I. Allgemeines und Rhabdocoelida, in: Die Süßwasserfauna Deutschlands, eine Excursionsfauna. Herausgeg. von A. BRAUER, Heft 19, Berlin 1909. —, Acoela, Rhabdocoela und Alloeocoela des Ostens der Vereinigten Staaten von Amerika, in: Z. wiss. Zool., Vol. 99, 1911. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 579 28. v. GRAFF, Turbellaria. II. Rhabdocoelida, in: Tierreich, Lief. 35, Berlin 1913. 29. Hautez, P., Contributions & l’histoire naturelle des turbellariss, in: Trav. Wimereux, fasc. 2, Lille 1879. 30. —, Observations sur le Prostomum lineare OE., in: Arch. Zool. exper., Vol. 2, 1873. | 31. HAMMERSCHMIDT, J., Ueber den feineren Bau und die Entwicklung der Spermien von Planaria lactea O. F. MÜLLER, in: Z. wiss, Zool., Vol. 91, 1908, 32. HEssE, R., Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung beiniederen Tieren. II. Die Augen der Plathelminthen, insonderheit der tricladen Turbellarien, ibid., Vol. 62, 1897. 33. v. HoFrsTEn, N., Studien über Turbellarien aus dem Berner Ober- land, in: Z. wiss. Zool., Vol. 85, 1907. 34. —, Drei neue Rhabdocölen aus schwedischen Binnengewässern, in: Ark. Zool., Vol. 3, No. 27, 1907. 35. —, Zur Kenntnis des Plagiostomum lemani (FOREL u. Du Pressis), in: Festschr. TULLBERG, Upsala 1907. 36. —-, Neue Beobachtungen über die Rhabdocölen und Allöocölen der Schweiz, in: Zool. Beitr. Uppsala, Vol. 1, 1911. 37. —-, Eischale und Dotterzellen bei Turbellarien und Trematoden, in: Zool. Anz., Vol. 39, 1912. 38. —-, Revision der Schweizerischen Rhabdocölen und Allöocölen, in: Rev. Suisse Zool., Vol. 20, 1912. 39. KEPNER, W. A., Nematocysts of Microstoma, in: Biol. Bull., Vol. 20, 1911. 40. KLAUSENER, C., Die Blutseen der Hochalpen, in: Intern. Rev. Hydrobiol., Vol. 1, 1908. 40a. Lang, A., Notiz über einen neuen Parasiten der Tethys aus der Abteilung der rhabdocoelen Turbellarien, in: Mitth. zool. Stat. Neapel, Vol. 2, 1880. 41. LiprpitscH, K., Beiträge zur Anatomie des Derostoma unipunctatum OERST., in: Z. wiss. Zool.,, Vel. 49, 1890. 42. LEPESCHKIn, W. D., Ueber einen neuen Vertreter des Wurmtypus mit 4 Chromosomen (Vortex viridis). in: Biol. Ztschr., Vol. 1, Heft 2, Moskau 1910. 43. LUTHER, A., Die Eumesostominen, in: Z. wiss. Zool., Vol. 77, 1904. 44. —, Zur Kenntnis der Gattung Macrostoma, in: Festschr. PALMEN, No. 5, Helsingfors 1905. Zool. Jahrb. XXXVIII. Abt. f. Syst. 38 580 45. 46. 47. 48. 49, 50. 31. 52. 53. 54. 55. 56. 97. 58. 59. 60. 61. 62. JOSEF MEIXNER, LUTHER, A., Studien über acöle Turbellarien aus dem finnischen Meerbusen, in: Acta Soc. Fauna Flora fennica, Vol. 36, No. 5, 1912. MırKkow, M., Skizze der Turbellarienfauna der Gouvernements Kharkow und Poltawa,. in: Trudni Kharkov. Univ., Vol. 39, 1904. MARTIN, C. H., Notes on some Turbellaria from Scottish Lochs, in: Proc. Roy. Soc. Edinburgh, Session 1907—1908, Vol. 28, pt. 1, 1907. _—, The nematocysts of Turbellaria, in: Quart. Journ. microse. Sc. (N.$), Vol. 52, 1908. MEIXNER, A., Ueber die Fauna des Ausflusses des Kokeslagers von Bradford, in: Mitt. naturw. Ver. Steiermark, Jg. 1908. MICOLETZKY, H., Zur Kenntnis des Faistenauer Hintersees bei Salzburg, mit besonderer Berücksichtigung faunistischer und fischereilicher Verhältnisse, in: Intern. Rev. Hydrobiol., Vol. 3, 1911. DU PLessıs, G., Notice sur un representant lacustre du genre Macro- rhynchus GRAFF, in: Zool. Anz., Vol. 18, 1895. —, Turbellaires des Cantons de Vaud et de Gen£ve. Etude fauni- stique, in: Rev. Suisse Zool., Vol. 5, 1897. PLOTNIKOW, W., Ueber einige rhabdocöle Turbellarien Sibiriens, in: Zool. Jahrb., Vol. 21, Syst., 1905. — , Die rhabdocölen Turbellarien der Umgebung des Goktscha-Sees, ibid., Vol. 23, Syst., 1906. PoInTNnER, H., Beiträge zur Kenntnis der ÖOligochaetenfauna der Gewässer von Graz, in: Z. wiss. Zool., Vol.. 98, 1911. Rywosch, D., Über die Geschlechtsverhältnisse und den Bau der Geschlechtsorgane der Microstomiden, in: Zool. Anz., Vol. 10, 1887. j Sızussow, H. P., Beobachtungen über die Turbellarien der Inseln von Solowetzk, in: Trudni Ges. Naturf. Univ. Kazan, Vol. 34, Heft 5, 1900. Saınt-HILAIRE, C., Beobachtungen über die intracelluläre Verdauung in den Darmzellen der Planarien, in: Ztschr. allg. Physiol., Vol. 11, 1910. ScHMmipT, O., Die rhabdocoelen Strudelwürmer des süßen Wassers, Jena 1848. — , Die rhabdocölen Strudelwürmer aus den Umgebungen von Krakau, in: Denkschr. Akad. Wiss. Wien, Vol. 15, 1858. — , Untersuchungen über Turbellarien von Corfu und Cephalonia, nebst Nachträgen zu früheren Arbeiten, in: Z. wiss. Zool., Vol. 11, 1861. ScHMIDT, FERD., Graffilla Brauni n. sp., in: Arch. Naturg., Jg. 52, Bd. 1, 1886. 63. 64. 65. 66. 67. 68. 69. 70. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 581 SEKERA, E., Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserturbellarien. u. —IV., in: SB. Böhm. Ges. Wiss. Prag 1888. — , Ueber die Fortpflanzungsfähigkeit der Art Mesostomum ehrenbergi in Zahlen, in: Arch. Hydrobiol. Planktonk., Vol. 2, 1906. —, Studien über Turbellarien. I.,, in: SB. Böhm. Ges. Wiss. Prag, 1911, — , Monographie der Gruppe Olisthanellini (Studien über Turbellarien. II.), ibid. 1911—1912. —, Über die grünen Dalyelliden, in: Zool. Anz, Vol. 40, 1912. SPENGEL, J. W., Die Nesselkapseln der Aeolidier, in: Naturw. Wochenschr., Vol. 3, No. 54, 1904. STEINER, G., Biologische Studien an Seen der Faulhornkette im Berner Oberland, in: Intern. Rev. Hydrobiol., Vol. 4, Biol. Suppl.-Heft (2), Leipzig 1911. VEJDOVSKY, F., Zur vergleichenden Anatomie der Turbellarien (Zu- gleich ein Beitrag zur Turbellarien-Fauna Böhmens), in: Z. wiss. Zool., Vol. 60, 1895. —, Contribution & l’&tude de la faune turbellarienne de la Suisse, in: Rev. Suisse Zool., Vol. 9, 1901. v. Voss, H., Die Bildung von Stäbchen bei Mesostomum ehrenbergi, in: Zool. Anz., Vol. 39, 1912. WAHL, B., Untersuchungen über den Bau der parasitischen Tur- bellarien aus der Familie der Dalyelliidae (Vortieiden). I. Theil. Die Genera Anoplodium, Graffilla und Paravortex, in: SB. Akad. Wiss. Wien, Vol. 115, Abth. 1, 1906. —, — II. Theil. Die Genera Umagilla und Syndesmis, ibid., Vol. 118, Abth. 1, 1909. —, — IH. Theil (Schluß). Das Genus Collastoma, ibid., Vol. 119, Abth. 1, 1910. — , Beiträge zur Kenntnis der Dalyelliiden und Umagilliden, in: Festschr. R. HERTwIG, Vol. 2, Jena 1910, Weıss, A., Beiträge zur Kenntnis der australischen Turbellarien. I. Trieladen, in: Z. wiss. Zool., Vol. 94, 1910. ‚WOLTERECK, R., Mitteilungen aus der Biologischen Station in Lunz (N.-Ö.), in: Br Otrbl., Vol. 26, No. 13, 14, 15, 1906. ZACHARIAS, O., Faunistische Mittheilungen, ih. Forschber. Plön, Teil 2, 1894. —, Notiz über Microstoma inerme, ibid., Teil 9, 1902. —, Zur genaueren Charakteristik von Microstoma inerme, in: Zool. Anz., Vol. 25, 1902. —, Zur Kenntnis der niederen Thierwelt des Riesengebirges, nebst vergleichenden Ausblicken, in: Forsch, deutsch. Landesk., Vol. 4, 1890. 38* 582 Joser MEIXNER, 83. ZACHARIAS, O., Ergebnisse einer biologischen Exeursion an die Hoch- seen des Riesengebirges, in: Forschber. Plön, Teil 4, 1896. 84. —, Studien über die Fauna des Großen und Kleinen Teiches im Riesengebirge, in: Z. wiss. Zool., Vol. 41, 1885. 85. ZSCHOKKE, F., Die Tierwelt der Hochgebirgsseen. Separatabdruck, in: Denkschr. Schweiz. naturf. Ges., Vol. 37, 1900. 86. —, Die Beziehungen der mitteleuropäischen Thierwelt zur Eiszeit, in: Verh. D. zool. Ges., 18. Jahresvers. (Stuttgart), 1908. 87. —, Die Tiefseefauna der Seen Mitteleuropas. Eine geographisch- faunistische Studie, Leipzig 1911. 88. —, Leben in der Tiefe der subalpinen Seen Überreste der eiszeit- lichen Mischfauna weiter ?, in: Arch. Hydrobiol. Planktonk., Vol. 8, 1912. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 583 Erklärung der Abbildungen. ad akzessorische Drüsen af Antrum femininum ag Atrium genitale commune agi Atrium genitale inferius ags Atrium genitale superius am Antrum masculinum apht äußere Pharyngealtasche bb Hüllmembran des feinen Korn- secrets be Bursa copulatrix bek Bildungszellen des cuticularen Copulationsorgans bgl Bügel (bügelförmige Verstärkungs- leiste) best Stiel der Bursa copulatrix bm Basalmembran bs Bursa seminalis cd cyanophile Drüsen co „chitinöses“ Oopulationsorgan com Eigenmuskulatur des Copulations- organs da Darm de Ductus communis de Ductus ejaculatorius dfr distaler Faserring dın Diagonalmuskelfasern dmd Darmmunddrüsen dtr Dottertröpfchen ds Ductus seminalis bzw. äußere Samenblase unpaare dvm Dorsoventralmuskelfasern ea Seiten-(End-)ast desChitinapparats; ea® rechter, ea° linker Seitenast eb Excretionsblase ed erythrophile Drüsen ei Ei ek Endkanal des Excretionssystems ep Epithel es Einsenkung am Chitinapparat eö Excretionsporus fl Flexoren; /l@ rechter, /l® linker Flexor fs falsche Samenblase 9 Geißel ge Germarium ged Germiduct glx Ganglienzelle gm Grenzmembran 96 Geschlechtsöffnung hs hyaline Grundsubstanz hx Zellen mit hyalinem Plasma ipht innere Pharyngealtasche oder ÖOsophagus k Kern kd Kornsecretdrüsen ks Kornsecret lam . vorspringende Lamelle am Bügel Im Längsmuskeln vr linker verdickter Rand des cuti- cularen Rohres 584 m Muskel mb Membran mbl muskelbildende Zellen mco männliches Copulationsorgan mge männlicher Genitalkanal mgcö Offnung des männlichen Genital- kanals mö Mundöffnung (äußerer Mund) mpf pfeilerförmige Muskelfortsätze ms Mesenchym ms%s Mesenchymzelle nel Nucleolus od Oviduct oe Osophagus ofl* oberer rechter Flexor des Seiten- astes ov Ovar pfr proximaler Faserring ph Pharynx phe Pharyngealepithel pib Pigmentbecher pl Plasma pp Penispapille prm Protractor q Querbrücke (Querbalken) rdm Radialmuskeln rk Retinakolben rm Ringmuskeln rr rechter Rand des cuticularen Rohres rs Receptaculum seminis Die angegebenen Vergrößerungen JoSEF MEIXNER, s Sehne sch Eischale sf Schwanzfaden sfb Bündel von Schwanzfäden sg Sammelgang sp Sperma sph Sphincter spm Spiralmuskeln st Stäbchen sta Stachel sid Stäbchendrüsen sti Stiele; sti* rechter, sti® linker Stiel str Schalentröpfchen te Hoden u Üterus ufl“ unterer rechter Flexor des Seiten- astes us Uterusstiel vd Vas deferens bzw. paarige äußere Samenblasen vg Vesicula granulorum vi Vitellarium vid Vitelloduct vik Kern einer Dotterzelle vl dorsale Verstärkungsleiste des cuti- cularen Rohres vr ventrale Wendung des cularen Rohres vs Vesicula seminalis wg weiblicher Genitalkanal cuti- sind einschließlich der Eigen- vergrößerung des ABpBE’schen Zeichenapparats berechnet. Tafel 30. Fig. 1. Dalyellia diadema. Fig. 2. Dalyellia ornata. Dürrensteintümpel. Fig. 3. Dalyellia armigera. Habitusbild. Habitusbild eines Exemplars aus dem Habitusbild eines Exemplars aus dem Springkogeltümpel (das Ei im optischen Querschnitte gesehen, daher an- scheinend kuglig). Fig. 4. Phaenocora variodentata. Habitusbild. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 585 Fig. 5—8. Macrostomum orthostylum. Fig. 5. Sagittalschnitt durch den Geschlechtsapparat. 270:1. Gez. in Höhe des Objekttisches. Fig. 6. Sagittalschnitt durch die Basis des chitinösen Copulations- organs. 730:1. Fig. 7. Ovar und Anfang des Oviducts; Sagittalschnitt. 120:1. Fig. 8. Dasselbe (das Ovar ist etwas schräg getroffen). 380:1. Fig. 9. Dalyellia diadema. Sagittalschnitt durch den Ösophagus. 380:1. exib eingesenkte Zelleiber des Pharyngealepithels. oe! distaler (vorderer) Teil des Ösophagus, oe? proximaler (hinterer) Teil desselben. Fig. 10. Dalyellia ornata. Flächenschnitt durch die vorderste Körper- spitze, speziell die Mitte des Gehirns. 380:1. hhb hintere helle Brücke des Gehirns. hk hintere Commissur. vhb vordere helle Brücke. »k vordere Commissur. Fig. 11. Dalyellia diadema. Sagittalschnitt durch das Gehirn, nahe der Medianebene. 380:1. Ahfb hinterer Faserballen. »7b vorderer Faser- ballen. vn vorderer Nerv. Fig. 12. Dalyellia diadema. Sagittalschnitt durch die seitlichen Partien des Gehirns. 380:1. dn dorsaler Nerv. vnl vordere laterale Nerven. Übrige Bezeichnung wie in Fig. 11. Fig. 13—18. Dallyellia diadema. Geschlechtsapparat. Fig. 13. Schema des Geschlechtsapparats eines jüngeren Exemplars. 380: 1. Fig. 14. Männliches Copulationsorgan eines alten Exemplars; aus drei Flöchenschnitten kombiniert. 380:1. Üterus («) tangential an- geschnitten. Fig. 15. Flächenschnitt durch die Penispapille und das chitinöse Copulationsorgan eines jüngeren Exemplars, Detail zu Fig. 14. 730:1. Fig. 16. Chitinöses Copulationsorgan im Ruhezustande, aus einem Quetschpräparate; Ventralansicht. 380:1. Fig. 17. Ende des Ringbandes, Detail zu Fig. 16, ziemlich stark gequetscht, Dorsalansicht. 845: 1. Fig. 18. Ein Stück des Ringbandes, von außen betrachtet, Detail zu Fig. 16, schwach gequetscht. 845:1. ‚Fig. 19—21. Dalyellia ornata. Männliches Copulationsorgan. Fig. 19. Chitinöses Organ eines jungen Exemplars, Ausschnitt. 370:1. Fig. 20. Chitinöses Organ eines älteren Exemplars, Ausschnitt. 970:1. Fig. 21. Flächenschnitt durch die Penispapille und das chitinöge Organ eines jungen Exemplars, entsprechend Fig. 19. 900:1. Fig. 22. Dalyellia diadema. Ausführgänge der weiblichen Geschlechts- organe, aus 5 Querschnitten kombiniert. 380:1. 586 JOSEF MEIXNER, Fig. 23. Dalyellia ornata. Dasselbe, aus 3 Flächenschnitten kom- biniert. 380:1. — Die kombinierten Gänge sind punktiert gezeichnet, ihre Bezeichnungen eingeklammert. 0 Fig. 24—26. Dalyellia ornata. Spermatozoen aus Quetsch- präparaten. Fig. 24. Reifes Spermatozoon. 730:1. Fig. 25. Stück eines schwach kontrahierten reifen Spermatozoon. 1340 :1. Fig. 26. Durch Wasser deformiertes, noch nicht ganz gestrecktes Spermatozoon. 1340 :1. Fig. 27. Dalyellia fusca. Schema des Geschlechtsapparats. 380:1. Tafel al. Fig. 28—39. Dalyellia fusca. Männliches Copulationsorgan. Fig. 28. Sagittalschnitt durch den Bulbus des männlichen Copulations- organs, etwas links von dessen Medianebene. 900:1. alv Alveolarsubstanz. Fig. 29. Flächenschnitt durch die Mitte des Bulbus des Copulations- organs. 730:1. Die Muskelfortsätze mpf sind aus 4 aufeinander folgen- den Schnitten kombiniert. Fig. 30. Flächenschnitt durch die ventrale Hälfte des Copulations- organs aus derselben Serie wie Fig. 29, aus 3 Schnitten kombiniert, von der Ventralseite gesehen. 590:1. Die punktierte Membran wurde nicht direkt beobachtet. Fig. 31. Chitinöses Organ, nach einem Quetschpräparat. Dorsal- ansicht. 845:1. ea° linker pflugscharförmiger Seiten-(End-)ast mit dor- saler (dk) und ventraler (vk) Crista. Fig. 32. Pflugscharförmiger Seitenast des chitinösen Organs von der Ventralseite gesehen. 845:1. Fig. 33. Proximale Hälfte des: rechten stacheltragenden Seiten- astes. 1340: 1. Fig. 34—39. Schräge Querschnitte durch die Penispapille. und das chitinöse Organ; ihre Führung ist in Fig. 30 durch Pfeile bezeichnet. Fig. 34. Querschnitt durch die Stiele (st). 730:1. Muskelhülle (mh) der Vesicula granulorum, tangential angeschnitten. Fig. 35—39. Querschnitte durch das Rohr und die Seitenäste, aus einer Sagittalschnittserie. 900:1. Fig. 40. Dalyellia fusca. Schematischer Sagittalschnitt durch die vorderste Körperspitze. 230:1. dsl Dilatatoren der Mundöffnung einer Seite. dil! Dilatator der äußeren Pharyngealtasche (apht). pim Protractor des Pharynx (ph), rtm Retractor desselben. Fig. 41. Dalyellia armigera. Chitinöses Organ, nach einem Quetsch- präparat. Dorsalansicht. 845:1.. A u. B. Variationen der Seitenäste. Turbellarienfauna der Ost-Alpen. 587 Fig. 42. Dalyellia armigera. Querschnitt durch das chitinöse Organ. 900 :1. Fig. 43. DBeschalte Dotterzelle von Dalyellia ornata aus dem Darm- epithel von D. armigera. 970:1. v Vacuole.. Ah durch Schrumpfung entstandener Hohlraum. Fig. 44—46. Phaenocora variodenlata. . Fig. 44. Schema des Geschlechtsapparats eines jungen Exemplars. 380:1. exstr epithelialer Zellenstrang, X Insertionsstellen der beiden „birnförmigen Zellappen“. Fig. 45A. Ductus ejaculatorius mit seiner Bestachelung, nach einem Quetschpräparat, aus freier Hand. Fig. 45B. Die wichtigsten Stachelformen des Ductus ejaculatorius, 300 .:1. Fig. 46. Schnitt durch den Endkanal (ek) des Excretionssystems. 730:1. as Alveolarschicht des Epithels (ep). dk Schicht der Basal- körperchen der Cilien. bs Basalschicht des Epithels. ekw Wardung des Endkanals, pf Plasmafortsätze derselben. wr wasserklarer Raum. Tafel 32. Fig. 47—50. Strongylostoma elongatum. Geschlechtsapparat. Fig. 47. Schema des Geschlechtsapparats.. 380: 1. Fig. 48. Schema des männlichen Geschlechtsapparats. 845:1. vw Verstärkungswulst. Fig. 49 u. 50. Längsschnitte durch das männliche Copulationsorgan, aus einer Querschnittserie. 380:1. Fig. 49. Schnitt durch die vordere Hälfte. Fig. 50. Schnitt durch die hintere Hälfte. Fig. 51—57. Strongylostoma simplex. Fig. 5l. Habitusbild. Fig. 52. Längsschnitt durch den Pharynxsaum. 900:1. Fig. 53. Schema des Geschlechtsapparats.. 380:1. Fig. 5%. Querschnitt durch die proximale Hälfte des Copulations- organs. 845:1. Fig. 55. Längsschnitt durch das distale Ende des Copulationsorgans und seine Mündung in das Atrium genitale. 970:1. Fig. 56A. Tangentialschnitt, B Querschnitt durch eine dünne Ei- schale. 845:1. Fig. 57. Querschnitt durch eine dicke Eischale. 845: 1. Fig. 58. Acrorhynchus neocomensis. Sagittalschnitt durch das Vorder- ende. 270:1. ek Endkegel. mm Muscularis des Muskelzapfens. rm Ring- muskeln und /m Längsmuskeln. rdm Protractoren des Muskelzapfens. rds Betractoren der Rüsselscheide. Ah Retractor des Integuments. Rhö 588 JOSEF MEIXNER, Turbellarienfauna der Ost-Alpen. Dilatatoren der Rüsselöffnung. Alm Lange Rüsselretractoren. Rm Binnen- muskeln (Radiärmuskeln) des Rüssels. Rrm Rıngmuskel. As Rüssel- scheide. Fig. 59. Polycystis goettei. Basis des Endkegels des Rüssels, Detail. zu Fig. 58. 730:1. Fig. 60. Acrorhynchus neocomensis. Schema des Pharynx, des Ge- schlechtsapparats und der Excretionsblase. Rechte Körperhälfte. 380:1. Fig. 61. Acrorhynchus neocomensis. Längsschnitt durch die Basis. der Penispapille. 730:1. Fig. 62A. Acrorhynchus neocomensis. Endblase des Excretions- systems, im optischen Längsschnitt, nach einem Quetschpräparate, aus. freier Hand. Fig. B. Schleife des rechten Excretionskanals. Fig. 63. Polycystis roosevelti. Sagittalschnitt durch den Excretions- porus. 845:1. | Fig. 64—67. Gyratrix hermaphroditus. Eier. Fig. 64. Basaler Teil eines Eies aus dem Uterus; Eischale (sch) im optischen Längsschnitte, aus freier Hand. _f Filament. rw Ringwulst. sti Stielchen. ir Tropfen zäher Flüssigkeit. Fig. 65. Leere Eikapsel, an dem Substrat (sw) festgeheftet. 120:1. Fig. 66. DBasaler Teil derselben. 270:1. Eischale im optischen Längsschnitte. kn Kanal im Stielchen (st). Fig. 67. Basaler Teil einer ebensolchen Eikapsel. 380:1. Berichtigungen. S. 460 Mitte: Literatur-Verzeichnis und Erklärung der Abbildungen . . . . 577—588 S. 500 Anm. 3) hat zu lauten: Vgl. PLoTNIKow (53), p. 485, tab. 25 fig. 5, 9, D. rhombigera (PLOTN.). G. Pätz’sche Buchdr. Lippert & Co. G.m.b.H.. Naumburg a.d.S. von. ER = mi Dr. Altrea er en Er, Seit dem im Jatee 1897 eenisien Tod des asien ist der Herausgeber bemüh Fritz. Müllers zu sammeln, um den Er Ibenden ‚Natur gewidmeten Lebens zu erhalten. Der vorliegende ers m. Atlas die 248 bisher im von denen nur eine einzige als selbständiges ‚alle übrigen in sehr vielen verschiedenen / zerstreut. und daher teilweise nı IWwe a: des Museums in A de 2 ngen u eg dem an Nacayfachs er rforscher wieder leicht zugänglic der Herausgeber für eine danl ja 1 ae der deutschen Wissenschaft | ne nicht Auer, die ve oe 6 ae Edgar Becaue“ Priratdouent am Ber. Universität München. Die nee und die et ngen und SE, der Länder er nn en vor, ie welche a einer speziellen Paläogeographie ne ee 4 über die RR E Seat an A die leitet über zur Darstellung der Methoden, nach denen gevionnen werden, was auch an praktischen Beispielen ;en die prinzipiellen Bedenken gegen palüogeographische | eg behandelt die Paläoklimatologie, wobei st eg der Methoden und ‚der -Lösungsmögliehkeiten 3 we Buch lediglich " Skieze- und: ER a | ınd vers a Be: der: a 2 Mn y rer au I‘, Ing a RA RR RR ENT vr ER %} y 6 ru .% Zoolog.Jahrbücher Bd.38Abt.£ Syst. Shufeldt. Verlag von Gus Tab 4. zig ffarth &Co.Leip nbach Ri Meise erinJena. ” Sy } I Zoolog.Jahrbücher Bd. 38.Abt.£ Syst. Taf 1. TETERYTTT iffart R Il Meisenbac Verlag von Gustav Fischer inJena. h&Co.Leipzig Zoolog.Jahrbücher Bd.38Abt. Syst. Jak 2, rl, DENDROCYGNA BICOLOR. o. ( above.) DENDROCYGNA AUTUMNALIS. d. (below.) Shufeldt. Meisenbach Riffarth &Co.Leipzig Verlag von Gustav Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Ba. 538 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Ba. 38 Abt. J. Syst. Taf. 3. ‚on & : Verlag von ”U8tay Fischer in Jena. Shufeldt. Zoolog. Jahrbücher Ba. 58 Abt. f. Syst. | 2 a E2 SE Ni ea Shufeldt. Verlag von Gust Taf 4: her in Jena. ZUR 'IM sche a8 AbE f. Syst. Taf. 4. | I | Il \ ı V =]ag von GustaV Fischer in Jena. Shufeldt. en a —— » - Be 5 1% Pe EN PIITe) lb u We ne ee > Zoolog. Jahrbücher Bd. 58 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von ischer in Jena. iM 2 ED Prag nd Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. J. Syst. 2 BE ee. Shufeldt. Verlag VON Glstay Fischer in Jena. Big Ai & ru = % 2 „ib a q, Img e = ,- - ER In Fir ARY r SH A i r e a ae > Ri Au wi Ei, LER SE ER = Zoolog. Jahrbücher Ba. 38 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Gu her in Jena. Taf. 6. Zoolog. Jahrbücher Bd. 538 Abt. f. Syst. nn Er an A A ARE Taf. 6. Shufeldt. Verlag von Gustäf Fischer in Jena, De To MR ji - Dra2 r >“ j Pr a wer | er‘ £ _ Ze 5 PN ROTE TE IST Te ar a w, > Le E w = 2 As ir N d Rz Pi ” 2 ar re ö Ne a a r R Br u 3 n. I r . a De be . . 7 j 5 x " er ir >08 = z 2 - D j au L B 2 >. u Zoolog. Jahrbücher Ba. 38 AU. SE Syt Jahrbücher Ba. 38 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Fischer in Jena. har N nd 0 I% 1 - r - v s P u 4 u Lk N ' : A PT fi Dry FI 05% F Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. Shufeldt. = m 2 \ nn Terlag von Ustay Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Ba. 38 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Gus s © er) = ® o ARUnEn 5) hi Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. eh, 000.7 u Fischer in Jena. Verlag vo HM — } \ \ i Due - , 5, B E Kr ie f Ag j B „ne “ & P r Eau 2, j > T =i3 Fi Fu LIE F . j b ü 5 e b a A ö Ä A RT a De ER : Rec ) Eruziiee ie. e gt ar ERERERHN - BirEL, | a ER 5 % na = ca) f Ä h Saar - f > ° i = .. wrR® 5 i B gi fr . ‚ 4 5 . ge e an Fe j ’ ’ ß E e y rn ro ’ä le BE > L „ Er % “ Kae ie x ur ö er 0 f u u . x s . x u TV . Tu“ f » 5 » a) Ti f V = ’ . ; \ E . e - L x A x © s 0 En VER u x DT A Pi gan mir u A I EI we el we; Bi s , I „» 14 Zoolog. Jahrbücher Bd. 538 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Gust 1a720: r in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bad. 38 Abt. f. Syst. Tay. 9. 27 2 . a: | v e. \ 4 N 1% { ) F} # ER ü k “ 3 # 5 E“ ir : ni } 2, Pd : u j ER 2 ; N lz u "ES ' E; = R u = r ee j Te staf Fi Verlag von ee Cher in Jena, re Shufeldt. F h j ee we “ . - e i ’ j BR ‚PR, a h = ö E07 22 | - B BT si j E- & 2 X eo ö Sa ws ya Mn ® e = \ bi N DEE: j n v „ M > REN , e a; & j u = air ur Ne RT = U Er Ze er ir k ».. . u RS De x f % Kira D [ s RR, +5 ar £ u Bar h . a ü ie “A v i > u w L} F » ‘ vet Eu « f r l i = f ar u. } . 2 u t a j v tg ” i ter N, Pre E DE > I w- s 2 , is \ = x “ f & & x 5 x Bi ni 2 B 5 4 ’ im pP” ae i f r { ze N ö h A £ 5 ee i D e up 2 m 4 j r dr De ‘a u # < > E ö y IP; Pr v Dos weise in % - i & N Er PN KEG) Bay 5 Zoolog. Jahrbücher Bd. 538 Abt. f. Syst. a en en I hufeldt. Verlag von Gusta r in Jena. Zoolog. Jahrbücher Ba. 38 Abt. I Syst. ‚tav Fis E: ag von Gust‘ cher in Jena. Verl Shufeldt. Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Gust er in Jena. Taf mor Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. ne. s a Sa A EeE Saiitnheiiele = Taf. ı1. x 4 D ' Bi se > es ER ER v- un u ee V rlag von Gustar Fischer in Jena. Shufeldt. a a ae > he Zoolog. Jahrbücher Ba. 538 Abt. J Syst. % WR — Shufeldt. ee — Verlag von ws Day. 22: er in Jena. > & u N NS I oo Ne) I SS N N I on "I SS‘ N RS I en SQ N N g von Gustat Fischer in Jena. Verla Shufeldt. Zoolog. Jahrbücher Bd. 58 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Gustay Daran: BER - 2 ei ER FRE r in Jena. re Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. Shufeldt. Es 4 a 2 von Gustav Fischer in Jena. Verlag U | ng a Se Fr en nn ne Taf. 13. f Tu er Ki r “ $ B- ar A N et Zoolog. Jahrbücher Bd. 538 Abt. f. Syst. Shufeldt. Verlag von Gusta' in Jena. Zoolog. Jahrbücher Ba. 38 Abt. J. Syst. | erse _40007 = e me = ıstaV Fischer in Jena. GI r Jag von Shufeldt. Verlag “ Be Üh “ u b s 4 % nr 1} ‘ « [2 « j : sa h R ” ur = ng ge Ba “ Ei a . - [y Be Dur 5 —c » i ne Es ur & 0 SR ” ‚ ‚ f ent ee Er ig su ie nl, “ R ö j Fr Er ET ” ö ns 5 % = ; u B _ er Zoolog. Jahrbücher Ba. 538 Abt. f. S' Shufeldt. erlag von ! ischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. J. Syst. er Öustay Fis R ischer in Jena. Shufeldt. Zoolog. Zoolog. Jahrbücher Ba. 38 Abt. Bd. Shufeldt. Verlag von Gusta Zap 10: er in Jena. N . Ho ei u 8 X Aa Alb i ne, Tan, Zoolog. Jahrbücher Ba. 58 Abt. j. Syst. em | ee ee Fa} J19.108. — 0 Shufeldt. Verlag von er in Jena. #5 ee 2 BT 3 a; ir Ai de ne ni qr 5. u, ‚.r ”3 AN DrA -- BEN Schnpp T a) Verlag von Gustav Fı 1 = Lith.Anst.P Weise Jena. I) ” a‘ 83 Zoolog.Jahrbücher Ba.38Abt. Syst. m —— —d —— DER 3 En EEE ENTER EN EEE N 80° so we [0) e Bo ® oe o® [0) ‚Fischer; ust Fuchs. Verlag von Gustav inJena. Lith.Anst. P. Weise, Jena. * % 1. BEE re arte 5 N Ara AN, rad Ne N 27 a N f ar aaa EIrITIT IT; ee SS 5 nn Verlag von Gusta aad ; RS F TEEN 8, SC er Zoolog. Jahrbücher Bd.36& Abt.£ Syst. Taf 18. { JAI Ha TE EL PL BE) [ % IE % [ L | Sir Zur en Lith.Anst.P. Weise, Jena. x I u Den n e n— — = & ed, 5 E| z ’ 3 - a 8 TBB DE na r 2 a Fr ar} R h $ \ ö F “ ee EEE eg = ET R = >= == = ER EEE N ER ST TE RT REN h mer FE m a i f S — - gg: > ag = = Zr nee am A ee zer — ee | 77 == FFIR IIISSSh/ GES = = Ss TER F FE Ne: N \ SER RG NS: (y LIE II a SEs > =; ..: Le 1719 Po Yı 17 17 TFT SD II FE .. 5 ps cr all LAU Pe) Nina Verlag von Gusts"Fischer in Jena. Lith.Anst.P. Weise, Jena. u Ne Pr JSADL.E Syst. 20010g.Jahrbücher Bd. er S — A TA AI TTTTTT A N S | | Verlag von Gustav | Fuchs. Taf 19. Lith.Anst. F. Weise, Jena. ı Jena. Zooloq.Jahrbüc er Bd.38Abt.f Syst. Taf 19. i Ss F Ri = mi a u 2 5 Js Verlag von Gustav fischer in Jena. Fuchs. ha a a N dr Fe nr & FaR Ws Zoolog.Jahrbücher Ba.SS Abt.£ Syst. Fuchs. Verlag von Gustav Jena. Lith.Anst.P. Weise, Jena. Lith.Anst.P. Weise, Jena. n Guste“ Fischer in Jena. Ja vo Fuchs. Verlag Zoolog.Jahrbücher bd.38Abt.£ Syst. # /- -vas defer VW Spice. \ E & a.SE NN Schm..Dr. "NE _Dr.Pp. -Sch on "180 -0es Fuchs. Verlag von Gustav Fi ee ‚8,9, Velen 8,90.0,0/0 Ro S ">. ' N} ‚0,0,0%9 ' ‘ l „0 ,0:0,0,0 S DES IEE III E LIETEITITTTeTIT en Erttm ILL EI TE JE JE EU I ES TE T Terre AILTT IT / Meisinininiigininit DIL ZUIFIFeT / Z'nenNaRRe 7 a higtnı Bunumgigigt‘ ER nme a, \ DIS ITENETT LITT EDIT ESTER RP namımın \ peter \ Lith.Anst.P Weise Jena. DREI EPTE LET LTE I ET ETE ER EPIER ELITE SIE T EEE er DEE IE TITEL DIET IF Te Er PET v 1% Arpinsnianskantintendansnlätnintsielnietgrainig lung ’ .-. LIE TESTITT IT EL DIL TEE eignen animal Nom N I IE I2 ZE ZU N SITE ee wartisinen Sl) - _vas defer i.MRh--|- 1.12 "00 (tut 0, 9, %:8 it 8% 1} ‘ i [} Be a a Tr Mad z u rn Ah ELITE II TEE TE Ze Der IIe IE DIE ZU 52 [3 ee 4 + nee vu. IMITRITn DIE Ir DTeT ern TI IE EST TI SET Irre PM u | I ETE IE EEE TTTETT ET TI Peer TE er anne N . ; mund 27 4 Ay i Ei = & 1 : & H Ä N TEN TEN IT TTESZET III I NL EDIT / Lith.Anst.P. Weise, Jena. ch ‚ Fischer; V, on GustaV inJena. Fuchs. erlag vı Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. u u = rx - = oO > En = = o > Steiner. Top 33 Kir 7 her in Jena. Steiner. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. EC Be LK paagiarz F RIO NEN —- Ornmmmeeee 2, Fig. 10. Verlag von Gusta Steiner. Taf. 23. TU in MH a Van Im N h Dr | a Hi MT TEAM, f iM Mm ig TIL ALT TI N m III EAN, M mm ana HIT TI: an RN, HIHI, KL DL INT ArEUE HT TL TERLIDD III ; ur Den se N ge SL I | \ EIER A na H N IN ar IH | | —r I YB z # Wenn. h.. £ « Su>& Fi Rn N N Ba ERS) da IR *=) \ KIT IH H7 2 = > ZW) . 7ERN, { 4 u: 28, Zi Bi Y 4 4 — # L ae er: — . ; TE SIE 2 FH ua. 7.6 7} 2 ee}! Sg 7 Y HF G ? 4 VE; 5 7 % Gh ET, WELL r in Jena. 2 ps I > e. R E. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. Taf. 28. \ ATLNNN. In Uni == \\ | | N = IN I QII- Immer Steiner. Pen DEREN Ba f hi on R N j] } f #1} E FE an tn. a yo. Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. - =: Steiner. Verlag von Gustayj, Taf. 24. r in Jena. \) ) ) ) ) ) Fig. 24. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Steiner. | Taf 25. Zoolog.Jahrbücher Ba.38Abt.£ Syst. — en Ad 2 PERS, Sr m ——— = HIER wagen r » Pe 3 ee “ oh} “>. ” kolefzky, del. Miwoleiz Ry, de Verlag von Gustav Fischerin Jena. Lith.Anst.P, Weise, Jena. . un BE N a er = wenn ß 5 EEE CC Bereit VE a need az e arr * u Ar De Er a Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. je Boettger u. Haas. Verlag von Gust Taf. 26. ‚her in Jena. Zoolog. Jahrbücher Bd. 38 Abt. f. Syst. Fig. ee NE Boettger u. Haas. Verlag von Gustav Fischer in Jena. nn E > S & 3 De} Zoolog. Jahrbu Verlag von Gusta J.G.de Man del. Taf. 247. tv.K.Wesser,Jena th Ans I >r in Jena. LithAnstwKWesserJena J.G.de Man del. . Verlag von Gustav Fischer in Jena. - “ Zoolog. Jahrbücher Bd.38 Abt. f. Syst. Verlag von Gusta 5 Lith Anstv.KWesser, Jena. r in Jena. Lith AnstvKWesser,Jena. Verlag von Gustav Fischer in Jena. J.G.de Man del. Zoolog. Jahrbücher Bd.38 Abt. f. Syst. J.G.de Man del. Verlag von Gusta Lith Anstv.KWesser, Jena. Jena. ter ın Zoolog. Jahrbücher Bd.38 Abt. f. Syst. Zoolog y o oo 8,5 C oo, o 6 Fr) 56, r LithAnstvKWesser,Jena Verlag von Gustav Fischer in Jena. J.G.de Man del. x Eu 3 sn a ee Ge er ee Er - & = e7 Fi [7 % 17 7A „u = = 2 E = Pe u ‚eg BR? © =AlAr,E“ vr.cı TA RR \bek e r prm bm’ mbl x \ N u --------- \ En sta dir pl Fig. 20. Lith.AnstvK Wesser,Jena. T? yr 2 | | > ‚u Verlag von Gustav Fischer N 1at2 31. Lith.Anstv.KWesser Jena. oolog. Jahrbıä Meixner del. ö .Bd.38 Abel Syst. ks? ‚ u 89 (38. ) Far BE u EEE Fig.39. ep vr sm de Be - ——— Lich. AnstvKWesser „Jena. en ut Verlag von Gustav Fischer in Jena | f7> log. Jahrbüche Taf. 32. | \ co 1 \ id rm bm prm ne a bm® Fig. 67. Fig. 50. Meıxner del. Lith.Anstv.KWesser,Jena. ni a Dinge er n f 2» ns, Fig. 57. g— bi prm Lith.AnsıvKWesser„Jena. Verlag von Gustav Fischer ın Jena. EEE wen re E > “ a we | N 7 re ; . , Bert; y% Br ET, ie Kr mghatr: | NR. . 5 " € | a wi . br Ya N M £7 ART 1 Y Kant, RN nu RE 3. INT AN. oh ER in | W Ay i N I NA ANEB LRRD.1:ı Dio$ # | EEE ED eg BER =