^ r; c)(û{c. FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY / ^ OK Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor Carus in Leipzig. Zugleich \ Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. XX. Band. 1897 No. 521—548. ê Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1897. "7- Inhaltsübersiclit. I. Wissenschaftliche Mittheiluu^eu. Adloff . P., Zur Entwicklungsgeschichte des Nagethiergebisses 324, Blochmann, F., Trichitenapparat und Reusenapparat 133. 159. Zur Epithelfrage bei Cestoden 460. Böhmig, L., Vorläufige Mittheilung über die Excretionsorgane und das Blut- gefäßsystem von'^Tetrastemma graecense 33. Böse, Tropidonotus in Meerwasser 255. Boettger, O., Neue Reptilien und Batrachier von den Philippinen 161. Bordas, L., Anatomie de l'appareil digestif des Acridiens formant la tribu des Pamphaginae (Pamphagus elephas Stai) 57. Braun, M., Zur Entwicklungsgeschichte des Cysticercus longicollis Rud. 1. Über Distomum lucipetum Rud. 2. Butschinsky, P., Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei Odessa 194. Die Furchung des Eies und die Blastodermbildung der Nebalia 219. Camerano, L., Nuova classificazione dei Gordii 225. Caullery, M., Branchiophryxus nyctiphanae, n. g., n. sp., Epicaride nouveau de la famille des Dajidae 88. Caullery, M., et F. Mesnil, Sur un cas de ramification chez une Annélide (Dodecaceria concharum Oerst.) 438. Cholodkov sky , N., Aphidologische Mittheilungen 145. Cohn, L., Zur Kenntnis der Nerven in den Proglottiden einiger Taenien 4. Cuénot, L., Double emploi du nom de genre Diplocystis parmi les Protozoaires 209. Czerwinsky, K., Beiträge zur Kenntnis der Termiten 199. Dahl, F., Puliciphora, eine neue, flohähnliche Fliegengattung 409. Erlanger, R. v., und R. Lauterborn, Über die ersten Entwicklungsvorgänge im parthenogenetischen und befruchteten Räderthierei (Asplanchna priodonta) 452. Fabre-Domergue, A propos de8j»Trichiten« et des »Stützfasern« des Infusoires Ciliés 3. Garbini, A., Due Spongille del Lago di Garda nuove per l'Europa 477. Giesbrecht, W., System der Ascomyzontiden, einer semiparasitischen Copepoden- familie 9. 17. Zur Ontogenese der Monstrilliden 70. Notizen zur Systematik der Copepoden 253. IV Hamann, Otto, Mittheilungen zur Kenntnis der Höhlenfauna 521. H arm e r, S. F., On the Notochord of Cephalodiscus 342. Hart er t, E., Über Begriff und Nomenclatur subspecifischer Formen nebst Bemer- kungen über die Nomenclatur der Familien 41. Hensen, V., Eine Berichtigung [über den Deutschen Seefischerei-Verein] 501. Heymons, R, Über den Nachweis der Viviparität bei den Eintagsfliegen 205, Bemerkungen zu den Anschauungen Ver h oeff s über die Abdominalanhänge der Insecten 401. Iherin g, H. von, Zur Geschichte der marinen Fauna von Patagonien 530. Ingenitzky, I., Zur Lebensgeschichte der Psyche (Epichnopteryx) helix Sieb. 473. Jaworowski, A., Zu meiner Extremitäten- und Kiementheorie bei den Arthro- poden 177. Joubin, L., Rectification [Céphalopodes] 210. Karawaiew, W., Nachtrag zu meinem Artikel »Über ein neues Radiolar aus Villafranca« 193. Vorläufige Mittheilung über die innere Metamorphose bei Ameieen 415. 472. 536. Kieschnick, Osw., Berichtigung [Kieselschwämme] 28. Koch, G. von, Bemerkung zu Zoolog. Anz. No. 521 p. 6 etc. [gegen M. Ogilvie] 51. Köhler, R., Notes sur les formes profondes d'Ophiures recueillies par l'»Investi- gateur« dans l'Océan Indien 166. Sperosoma Grimaldii Köhler. Nouveau genre d'Echinothurides 302. Sur la Synonymie del Holothuria Polii et sur l'Absence de l'Organe de Cuvier dans cette espèce 507. Koenike, F., Zur Kenntnis der Gattung Hydrachna (O. F. Müll.) Dug. 394. Kramer, P., Zwei neue Oribatiden von der Insel Borkum 535. Krämer, A., Zur Mikrofauna Samoas 135. Krause, W., Die Farbenempfindung des Amphioxus 513. Kükenthal, W., Die Arten der Gattung Manatus 38. Lauterborn, R., v. R. v. Erlanger. Lenssen, . . ., Sur la présence de Sporozoaires chez von Rotateur 330. Leon, N., Beiträge zur Kenntnis des Labiums der Hydrocoren 73. Lindgren, N. G., Beitrag zur Kenntnis der Spongienfauna des malaiischen Archipels und der chinesichen Meere 480. Linstow, O. V., Über Molin's Genus Globocephalus 184. Ludwig, Hub., Ein neuer Fall von Brutpflege bei Holothurien 217. Brutpflege bei Psolus antarcticus 237. Eine neue Schlauchschnecke aus der Leibeshöhle einer antarctischen Chiri- dota 248. Luhe, M., Bothriocephalus Zschokkei 430. Major, C. J., Forsyth, Der centralamerikanische Fischotter und seine nächsten Verwandten 136. Masterman, A. T., On the »Notochord« of Cephalodiscus 443. Méhely, L. von, Einiges über die Kreuzotter (Bemerkungen zu M. v. Kimakowicz) 434. Meißner, M., Weiterer Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süßwasser-Bryozoengattung Plumatella 173, Mesnil, F., Note sur un Capitellien nouveau (Capitellides n, g., Giardi n. sp,) 441. v. u. M. Caulleri. Metcalf, M. M., The Follicle Cells in Salpa 210. Min chin, E. A., Ascandra or Homandra? A Test Case for the Rules of Zoological Nomenclature 49. Montgomery, Th. H., Preliminary Note on the Chromatin Reduction in the Spermatogenesis of Pentatoma 457. Nagel , W. A., Über das Geschmacksorgan der Schmetterlinge 405. Über räthselhafte Organe an den Siphopapillen von Cardium oblongum 406. Nassonow, N., Notes sur les Strepsiptères 65. Sur les organes du système excréteur des Ascarides et des Oxyurides 202. Über Spengel's »Bemerkungen etc.« in No. 536 des Zool. Anzeigers 412. 472. Sur les glandes lymphatiques des Ascarides 524. Nehring, A., Über Nesokia Bacheri n. sp. 503. Noack, Th., Arabische Säugethiere 365. Ostafrikanische Schakale 517. Nussbaum, M., Vom Überleben lufttrocken gehaltener encystierter Infusorien 354. Der Geschlechtstheil der Froschniere 425. Ogilvie, Maria M., Recent Work on the Madreporarian Skeleton 6. üstergreen, Hj., Über die Function der ankerförmigen Kalkkörper der See- walzen 148. Pfeffer, Geo., A. Ortmann und die arctisch-antarctische Fauna 323. Pier si g , R., Bemerkungen zur Hydrachnidenkunde 59. Revision der Neumann'schen Hydrachniden-Sammlung des Gotenburger Mu- seums etc. 333. 337. Einige neue deutsche Hydrachniden 350. Plate, L., Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer; Sur la Morphologie des Bran- chies et des Orifices Rénaux et Génitaux des Chitons 267. 273. Protz, A., Zur Hydrachnidenkunde 92. S ad ones. Zur Biologie (Befruchtung) der Hydatina senta 575. S ama s sa, P., Die Furchung der Wintereier der Cladoceren 51. Sarasin, P., und P. Sarasin, Über die Molluskenfauna der großen Süßwasser- Seen von Central- Celebes 241. — Zweite Mittheilung 279. — Dritte Mitthei- lung 308. 313. Schitkow, B., Über eine Bastardform zwischen Glareola pratincola L. undGlare- ola melanoptera Nordm. 132. Shipley, A. E., Note on the Excretory Cells of the Ascaridae 342. Siegert, L., Vorläufige Mittheilung über die anatomische Untersuchung einiger Vaginula-Arten 257. Sjöstedt, Y., Zwei neue Eidechsen aus West- Afrika 56. Spengel, J. W,, Bemerkungen zum Aufsatz von N. Nassonow über die Excretions- organe der Ascariden in No. 533 des Zool. Anz. 245. Noch ein Wort über die Excretionszellen der Ascariden 427. Bemerkungen zu A. T. Masterman's Aufsatz »On the notochord of Cephalo- discus« in No. 545 des Zool. Anzeigers 505. Steel, OnPeripatus 224. Steuer, A., Zur Anatomie und Physiologie des Corycaeidenauges 229. Studnicka, F. K., Über das Vorhandensein von intercellularen Verbindungen im Chordagewebe 286. 289. Thiele, J., Zwei australische Solenogastres 398. VI Tornier, G., Über experimentell erzeugte dreischwänzige Eidechsen und Doppel- gliedmaßen von Molchen 356. Über Operationsmethoden, welche sicher Hyperdactylie erzeugen mit Bemer- kungen über Hyperdactylie und Hyperpedie 3(12. Trouessart, E., Lettre [sur le Schizocarpus Mingaudi et M. Schneider] 478. Uexküll, J. von, Entgegnung auf den Angritides Herrn Prof. H.Ludwig (Bonn) 3(). Urech, F., Experimentelle Ergebnisse der Schnürung von noch weichen Puppen der Vanessa urticae quer über die Flügelchen 487. Uzel, H., Vorläufige Mittheilung über die Entwicklung der Thysanuren 125. 129. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte von Campodea staphylinus Westw. 232. Vanhöffen, E., Bradyanus oder Bradyidius 322. Verhoeff, C, Beiträge zur vergleichenden Morphologie, Gattungs- und Artsyste- matik der Diplopoden mit besonderer Berücksichtigung derjenigen Sieben- bürgens 78. 97. Bemerkungen über abdominale Körperanhänge bei Insecten und Myriapoden 293. Zur Lebensgeschichte der Gattung Halictus (Anthophila) etc. 369. Verson, E., Zur Entwicklung des Verdauungscanais beim Seidenspinner 301. Villot, A., Les Espèces du Genre Ophryocotyle 197. Wagner, Frz. v., Zwei Worte zur Kenntnis der Regeneration des Vorderdarms bei Lumbriculus 69. Ward, H. B., Note on Taenia confusa 321. Wasmann, E., Bemerkungen über einige Ameisen von Madagascar 249. Über ergatoide Weibchen und Pseudogynen bei Ameisen 251. Beutethiere von Polybia scuttellaris (White) Sauss. 276. Über einige myrmecophile Acarinen 170. Zweite Mittheilung 346, Zur Biologie und Morphologie der Lomechusa-Gruppe 463. Werner, Frz., Die Larve von Bufo Andersoni Blgr. und Bemerkungen über einige Cystignathiden-Larven 25. Rana graeca in Bosnien 6G. Über einige noch unbeschriebene Reptilien und Batrachier 261. Zykof f, W., Beiträge zur Turbellarienfauna der Umgegend von Moskau 450. U. Mittheilungeu aus Museen, lustituten, Gesellschaften etc. Akademie der Wissenschaften zu Turin, Bressa'scher Preis 31. Biologische Anstalt auf Helgoland 224. Deutsche zoolog ische Gesellschaft 63. 142. 176. 188. 221. Exposition internationale de Bruxelles en 1897. Section des Sciences 36. IV. Internationaler Zoologischer Congreß 510. Linnean Society of New South Wales 15. 29. 192. 223. 255. 335. 368. 422. 471. 510. Milani, A., Wie läßt sich ein Einfrieren der . . Formolpräparate verhindern? 206. New York Academy of Sciences, Biological Section 14. 29. 62. Simroth, H., Vorschlag, die Bezeichnung »Conchyolin« durch »Conchin« zu er- setzen 471. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte 143. 159. Zoological Society of London 28.47.61.95.143.174. 190. 222. 239. 509. Berlin 512. Castelvetrano 72. Czernowitz 144. Genua 511. Graz 336. III. Personal-Notizen. a. Städte-Namen. Heidelberg 512. Kasan 424. London 511. München 32. Münster 16, Neapel 72 Paris 16. 288. Prag 144. Sebastopol 424. Wien 424. Adelung, N. von 368. + Bartlett, A. D, 192. i vanBemmelen, A. A. 144. i Bendire, Ch. E. 144. Bergmann, K. 424. Blanchard, R. 288. Brauer, Friedr. 424. + Brodie, P. B. 512. + Chaper, M. 16. Claus, C. 192. + Conant, Fr. St. 511. f Cope, E. D. 144. t Crety, Ces. 511. i Dunning, J. W. 511. i Erlanger, R. S. v. 512. + Frenzel, J. 512. Garbowski, Th. von 424. + Gätke, H. 144. Grobben, K. 424. b. Personen-Namen. Hatschek, B. 144. 192. 424. + Hodgkinson, J. B. 16ü. -l" Kleinenberg, N. 512. + Koelbel, H. 512. + Kortschagin, A. N. 96. + Lanzilotti-Buonsanti, AI. ^11. Lataste, F. 16. V. Lendenfeld, R. 144. Loos, A. 48. + Lyman, Th. 456. f Malmgren, A. J. 512. + Martin, H. N. 32. + Matthews, A. 511. + Mojsisovics , F. G H. Aug. 336. i Müller, Fritz 208. + Newton, Sir E. 192. Ostroumoff, A. 424. + Palumbo, Aug. 72. Pauly, Aug. 32. + Perugia, A. 511. Pintner, Th. 424. + Robertson, D. 96. i Rogenhofer, A. F. 192. + Schmaeker, B. 192. Schneider, Guido 424. Schneider, K. C. 424. Semon, R. 440. f Standfuß, Gust. 511. f Steenstrup, J. J. S. 256. f Trinchese, S. 72. i Watson, E. Y. 512. Werner, Frz. 424. + WesthofF, Fritz 16. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 11. Januar 1897. No. 521. Inhalt: I. Wissenficiiaftl. Mittheilun^cn. 1. Brauu, Zur Entwitklungsgeschichte des Cysti- cerctis longicoUis Rnà. 2. Branu, ÏJber Bistomum lucipetum Rmi. 3. Fabre-Domergue, A propos des » Trichiten a et des »Stützfaseru « des Infusoires Ciliés. 4. Colin, Zur Kenntnis der Nerven in den Proglottiden einiger Taenien. 5. Ogilvie, Recent Work on tlie Madreporarian Skeleton. 6. dies- brecht, System der Ascomyzontiden, einer semiparasitiscben Copepoden-Familie. II. Mittheil. aoB HDHoen, In»ititaten etc. 1. ^'ew York Academy of Scieui^es, Biological Section. 2. Liunean Society of New Sootli Wales. Personal-Notizen. Necrolog. Berichtigung. Litteratur. p. 1 —16. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Zur Entwicklungsgeschichte des Cysticercus longicollis Rud. Von M. Braun (Königsberg i/Pr.). eingeg. 11. December 1896. Im Anschluß an meine Mittheilung «über einen proliferierenden Cysticercus aus dem Ziesel« (Z. A. 1896 No. 514), der zu Taenia crassiceps Rud. gehört, möchte ich kurz über die Ergebnisse von Füt- terungsversuchen an weißen, in Gefangenschaft geborenen und auf- gezogenen Mäusen berichten. In der angeführten Mittheilung er- wähnte ich bereits, Oncosphaeren einer Taenia crassiceps an drei weiße Mäuse verfüttert (6, Juli 1896) und bei der am 27. Juli vorgenomme- nen Untersuchung einer dieser Mäuse einen kleinen Cysticercus ge- funden zu haben. Die beiden anderen Mäuse wurden gestern (8. De- cember) untersucht; eine derselben zeigte schon lange hinter den vor- deren Extremitäten je eine immer größer werdende Geschwulst, die bis 1,5 cm Durchmesser hatte und weich anzufülilen war. Vorsichti- ges Abbalgen des getödteten Thieves ließ zwei glattwandige, unter der Haut liegende Säcke, die ganz mit den verschiedensten Entwick- lungsstadien eines Cysticercus angefüllt waren, erkennen; zwei andere Säcke lagen in der Nackengegend und erstreckten sich von da unter der Kopfhaut bis zur Schnauzenspitze. Die gefundenen Cysticerken, darunter auch zweiköpfige sowie proliferierende Exemplare, stimmen 1 mit dem Cysticercus longicollis aus Spermophilus citillus vollkommen überein. Uie zweite dieser Mäuse besaß nur einen kleinen Balg mit Cysticercus longicollis in der Inguinalgegend; in ilim befanden sich siebenkleine Stadien mit beginnender Kopfzapfenbildung, acht größere, deren Kopfzapfen schon die Anlagen der Häkchen erkennen ließ, dann ein kleiner, proliferierender Cysticercus und endlich ein großer mit voll entwickeltem Kopfzapfen und einer ganzen Traube von jungen Blasenknospen an seinem Hinterende; ich glaube, daß dies derjenige Cysticercus ist, der, aus einer aufgenommenen Oncosphaera der Taenia crassiceps hervorgegangen, die übrigen 16 durch Knospung aus sich hat entstehen lassen. Es ist demnach so gut wie sicher, daß alle in einem Balge eingeschlossenen Exemplare von Cysticercus longicollis von einer einzigen Oncosphaera abstammen. Am 27. Juli d. J. hatte ich ferner drei weiße Mäuse mit Onco- sphaeren der Taenia crassiceps inficiert, die ich aus den Cysticerken des Spermophilus citillus in einem jungen Fuchs erzogen hatte; auch hier ist die Infection gelungen, wie eins der Thiere mir lehrte, das ich eben seciert habe ; ein zweites läßt schon äußerlich den Cysticercus- balg, den es besitzt, erkennen. Schließlich kann ich noch erwähnen, daß ich der Güte des Herrn Dr. von Marenzeller in Wien die Möglichkeit verdanke, die im dortigen Hofmuseum aufbewahrten Originalexemplare des Cysticercus longicollis, die Bremser gesammelt hat, mit den hier gefundenen resp. erzogenen vergleichen zu können; irgend welche Verschieden- heiten habe ich nicht finden können. Königsberg i. Pr., 9. December 1896. 2. Über Distomum lucipetum Rud. Von M. Braun (Königsberg i/Pr.). eingeg. 12. December 1896. Vor Kurzem erhielt ich durch Herrn A. de Meiranda Rei bei ro in Rio de Janeiro ein Gläschen mit drei Distomen zugeschickt, welche von ihm zwischen Auge und Augenlid eines Larus maculi- pennis Licht, gefunden worden sind. Gewiß ist dieser Sitz für ein Distomum ungewöhnlich; trotzdem wird man ihn als normal ansehen müssen, denn schon Rudolphi berichtet (Ent. Synopsis Berol. 1S19. p. 94 u. 307), daß Bremser in Wien ein Distomum unter der Mem- brana nictitans bei Larus glaucus und L. fuscus gesammelt hätte, das unter dem Namen Dist. lucipetum beschrieben wird. Bremser selbst publicierte eine gute Abbildung dieser Art in seinen Icones helmin- thum (Tab. IX Fig. 1, 2). Auffallend ist es nun, daß das genannte 3 Distomum seit Bremser nie wieder beobachtet worden ist; zwar ver- vollständigt Duj ardin (Hist. nat. d. heim. 1845 p. 400) die von Rudolphi gegebene Beschreibung, aber nur auf Grund eines aus dem Wiener Museum stammenden Exemplares; Die s in g (Syst. heim. I. 1850 p. 338) erwähnt auch nur den Wiener Fund und selbst Stos- si ch (Distomi degli uccelli. Trieste 1892 p. 15) kann einen neuen nicht anführen. Bei dieser Sachlage war mir daher die Sendung aus dem »Museu nacional« aus Eio de Janeiro von besonderem Interesse; bestätigte sie doch den ungewöhnlichen Sitz eines Distomum und zwar ebenfalls bei einer Larus-Art. Aber die Übereinstimmung geht noch weiter: die mir vorliegenden drei Distomen aus dem Conjunctivalsack des Larus maculipennis stimmen so sehr in ihren Eigenthümlichkeiten mit den Characteren des Distomum lucipetum Kud. überein, daß ich sie für dieselbe Species halten muß. Ohne eine neue Beschreibung an dieser Stelle zu geben, will ich nur bemerken, daß die Eier der brasilianischen Exemplare dieselbe Form wie die der europäischen besitzen und daß ferner auch das in den Eiern eingeschlossene Miracidium einen sehr deutlich hervortretenden schwarzen Augenfleck führt, beides Eigen- thümlichkeiten, aufweiche bereits Dujardin (1. c.) hinweist. Das Vorkommen derselben Helminthen-Arten in so weit von einander entfernt liegenden Ländern, die verschiedenen thiergeographi- schen Regionen angehören, ist nicht ohne Analogie; ich weise nur auf das Hemistomum alatum (Goeze) hin, das in Mitteleuropa bei Canis vulpes sehr häufig ist, aiier auch dem Canis Azarae Südamerikas nicht fehlt (cf Diesing: Syst. heim. I. p. 308; Braun: Trematoden, in »Ergebn. d. Hambrg. Magelh. Sammelreise«. 1896). Königsberg i. Pr., 10. December 1896. 3. A propos des „Trichiten" et des „Stützfasern" des Infusoires Ciliés. Par Fabre-Domergue, Collège de France, Paris. eingeg. 12. December 1896. Dans la F" partie p. 82 de r»Organismus der Infusionsthiere« 1859, Stein en parlant incidemment du Prorodon niveus signale les faisceaux épars que l'on trouve dans le protoplasma de cette espèce et les considère comme des filaments détachés de la masse buccale et flottant dans le plasma. Après lui en 1888 dans mes »Recherches sur les Infusoires ciliés« parues dans les Annales des Sciences naturelles j'ai consacré p. 6 et 7 un long passage à l'étude de ces filaments aussi chez le P. niveus. Je les ai représentés pi. I, fig. 1 sous forme de groupes parallèles ou ra- 1* dies n'ayant aucun rapport avec le faisceau buccal. J'ai de plus figuré ce dernier comme descendant jusqu'a\i voisinage de l'anus, à coté de la vésicule contractile. Je me demandais alors, en raison de la simili- tude du faisceau buccal et des faisceaux secondaires, si ceux ci ne re- présentaient pas les vestiges d'un tube digestif contourné. Enfin dans ses »Recherches sur laMérotomie des Infusoires ciliés« parues peu de temps après (Revue zoologique suisse T. V, 1888) mon excellent maitre M. le Professeur Balbiani signale les mêmes for- mations chez la même espèce. Ni M. Blochraann 1, ni M. Bergh^ ne me paraissent avoir eu connaissance de ces traveaux antérieurs aux leurs et décrivent le pre- mier sous le nom de Trichiten le second sous celui de Stützfasern des productions identiques chez un certain nombre de Prorodotitidae. Peut-être aurais-je remis à plus tard le soin de revendiquer la faible part qui me revient dans l'étude de ces filaments s'ils navaient ré- cemment soulevé à ce sujet une question de prioritéiZool. Anz.No. 514, p. 425). Je saisis donc cette occasion pour constater que nous sommes toiis d'accord sur la morphologie des faisceaux buccaux et plasmiques des Prorodontidae mais qu'il reste encore à en déterminer le rôle fonctionnel. 4. Zur Kenntnis der Nerven in den Proglottiden einiger Taenien. Von Dr. L. Cohn. (Aus dem zoologischen Institut in Berlin.) eingeg. 13. December 1896. Während über das Nervensystem im Scolex der Taenien und Bothriocephalen eingehende Untersuchungen vorliegen, die ein reich- liches, wenn auch nicht immer einwandfreies Material zur Kenntnis der Scolexnerven liefern, sind die Angaben über die Innervation der Proglottidenkette sehr spärlich. Mit einer Arbeit über das Nerven- system der Cestoden beschäftigt, möchte ich daher Einiges über das Verhalten der Nerven in der Kette zAveier Taenien als vorläufige Mit- theilung hier zusammenstellen. Bei den von mir daraufhin untersuchten Taenien sind die Haupt- längsnerven immer von den Begleitnerven' flankiert; auch die Dorsal- und Ventralstränge (innere oder mediane Nebenstränge nach Braun) ziehen bei Taenia crassicollis , T. saginata, T. crassiceps, T. curumerina^ T. solium und Moniezia pianissima immer bis in die 1 Mikr. Thierwelt des Süßwassers. I. Protozoa, p. 74. 2 über Stützfasern in der Zellsubstanz einiger Infusorien. Anatomische Hefte von Merkel und Bonnet. 189G. p. 105—113. pl. IV. reifen Proglottiden hinein, was für die größeren Taenien im Allge- meinen typisch zu sein scheint. Tower's Zeichnung der »dorsal and ventral connectives« läßt nach diesem Befunde keinen Zweifel ührig, daß diese » Connectives « die Dorsal- und Ventralnerven der Moniezia expansa sind, was auch Tower als wahrscheinlich bezeichnet (Zoolog. Anzeiger No. 508, Jahrg. 1896). Das Nervensystem der Proglottidenkette beschränkt sich aber nicht auf diese zehn Nerven; es besteht vielmehr ein dichtes Nerven- geflecht, das sich bei den verschiedenen Arten abweichend verhält^ Bei T. crassicollis sind die Hauptstämme mit den Begleitnerven sowie mit den dorsalen und ventralen Stämmen durch ein dichtes Maschen- werk von Nervenfasern verbunden; die einzelnen, völlig unregel- mäßigen Maschen sind in der Querrichtung der Proglottis sehr in die Länge gezogen, so daß sich ein Bild, einer Reihe von Quercommissuren mit schiefen Anastomosen nicht unähnlich, ergiebt. Am Vorder- und Hinterende jeder Proglottis ist das Maschenwerk dahin modificiert, daß eine echte Ringcommissur die Längsnerven in recht geradem Verlaufe verbindet ; auch diese Commissur steht aber immer mit dem augrenzendenTheile des unregelmäßigen Maschenwerkes durch dünne Seitenäste in Verbindung, und ist auch nicht immer gleichmäßig als einheitliche Commissur herausdifferenziert, indem sie sich manchmal theilt, mit zwei Wurzeln sich an einem Längsnerven befestigt und auf der andern Seite wieder abgeht. Außerdem verläuft bei Taenia crassicollis noch ein sehr dünner Nerv in der Fläche der beiden Hauptlängsnerven nach außen zu vom Hauptnerven ; er ist in die Commissuren und das Maschenwerk, das unterhalb der Längsmusculatur einen Mantel um die ganze Proglottis bildet, mit eingeschlossen. Ich gehe wohl nicht fehl, wenn ich ihn mit dem Nervenaste, den Tower bei Moniezia expansa gesehen hat und als einen, innerhalb jeder Proglottis ein Stück vorwärts ver- laufenden Nerven beschreibt, identificiere, zumal auch Tower auf Grund seiner Bilder die Möglichkeit eines continuierlichen Verlaufes dieses, von ihm Randnerv genannten Nerven, zugiebt. Der Verlauf des Randnervs ist oft sehr gewunden; von ihm gehen zahlreiche kurze Aste nach dem Proglottidenrande, insbesondere zum Genitalporus, ab. Ein anderes Verhalten der Commissuren zeigt T. saginata. Hier ist das oben beschriebene Maschenwerk nicht vorhanden, sondern es verläuft quer um die Proglottis eine Unzahl feiner Commissuren, die unter einander durch seltenere Anastomosen verbunden sind; eine 1 Über das von Commissuren in Proglottiden Bekannte s. Luhe, in No. 511, Jahrg. 1896 des Zoolog. Anzeigers. besonders starke Commissur am Vorder- oder Hinterende, wie bei T.crassicolUs, ist hier nicht vorhanden. Auch hier finden wir, wie bei der oben genannten Taenie, den auswärts vom Hauptnerven conti- nuierlich verlaufenden Eandnerv, der auch das gleiche Verhalten zeigt. Beide Erscheinungsformen der commissuralen Verbindung der Längsstämme lassen sich auf den gleichen Ausgangstypus zurück- führen: auf das unregelmäßige Maschen werk mit in der Querrichtung gestreckten Maschen, wie es bei T. crassieolKs zwischen den Haupt- commissuren noch vorhanden ist. Nach der einen Seite hin bildeten sich nun aus den langgestreckten Maschen am Vorder- und Hinter- ende der Proglottiden Ringcommissuren von besonderer Stärke heraus, — T. crassicolUs ; bei dem anderen Entwicklungsgange hingegen zer- fiel aas ganze Maschenwerk in mehr oder weniger gleichmäßig starke Ringcommissuren mit wenigen Anastomosen, — T. saginata. Wenn wir diese Entstehungsart der Commissuren aus Obigem folgern, so müssen wir auch bei T. expansa noch ein Maschenwerk um die ganze Proglottis außer der von Tower gefundenen E-ingcommissur voraus- setzen. In wie fern die Randnerven den von Luhe bei Ligula innerhalb der Längsmusculatur beobachteten Außennerven ^ gleichwerthig sind, wird erst die Feststellung der Abgangsstelle der Randnerven vom cen- tralen (Scolex-) Nervensystem entscheiden. Zum Schlüsse sei es mir gestattet, Herrn Dr. Luhe für die mir zur Untersuchung freundlichst überlassenen Präparate von T. crassi- colUs hier meinen verbindlichsten Dank auszusprechen. Berlin, den 12. December 1896. 5. Recent Work on the Madreporarian Skeleton. Von Maria M. Ogilvie, Dr. Sc. (London). eingeg. 15. December 1896. I should like to draw attention here to a paper just published on the skeleton oî Madreporaria, by Dr. von Koch, Professor of Zoology in Darmstadt, in the Gegenbaur »Festschrift«. Some time ago, in November 1S95, an «Abstract« was published by me in the »Pro- ceedings« of the Royal Society, vol. 59, embodying the results of a full paper entitled, «Microscopic and Systematic Study of Madre- porarian Corals«. The full paper with very numerous illustrations, will be published this month in the Philosophical Transactions of the Royal Society. Prof. v. Koch does not mention this abstract in 2 I.e. his reference-list of literature. It will be all the more interesting to those who may happen to be familiar with both papers to have set be- fore them the more important points wherein Prof. v. Koch's new paper was anticipated by mine of last year, and serves to confirm my published statements. One of the advances made in my »Abstract« was the recognition of lamellar structure throughout all the various parts of the Madre- porarian skeleton. And this is the main kernel of the skeletal structure as now elucidated by Prof. v. Koch. For example, he writes of the epithecal «foot-plate« in the young coral: »Später wird dieses erste, dünne Plättchen durch mehr oder weniger deutlich geschichtete Auf- lagen neuer Skeletsubstanz vom Ectoderm mehr und mehr verdickt« (»Das Skelet der Steinkorallen« in: Festschrift für Carl Gegen- baur ir, p. 253). In the treatment of septal structure the results obtained by Prof, V. Koch coincide in a very great degree with statements previously published in my »Abstract«, as will appear from the parallel columns below. „Abstract", Ogilvie (Proceedings, Roy. Soc. J., 1895.) The opacity of the »primary streak« is explained as due to » a larger amount of organic cell-material« originally pre- sent near the median plane — i. e. at the growing edge — of the septum. Then the passage continues: »Sections show that the fibro-crystalline structure of the sep- tum is the same throughout its whole thickness, essentially that of a double system of thin calcareous lamellae, either smooth or fluted, and corresponding to a deposit from opposite flaps of an inva- gination« (1. c. p. 11, 12). » Regular curves or lines of growth are evident on the septal sur- faces marking the intervals between suc- cessive growth-periods. The space be- tween two growth-curves or lines on the septal surface represents the part of the septum built up in one growth-period, and it has been called by the author a septal growth-segment (1. c. p. 12). „Das Skelet der Steinkorallen". v. Koch. (Festschrift für C. Gegenbaur, 1896.) »Hinsichtlich der Structur der Sep- ten, wie sich auf Dünnschliffen darstellt, läßt sich im Allgemeinen sagen, daß die zuerst gebildeten Theile , Primärstreifen' einen mehr unregelmäßigen Bau zeigen und sich gewöhnlich durch größere Un- durchsichtigkeit von dem beiderseits auf- liegenden secundären Theil, dem , Ste- reoplasma ', dessen krystallinische Ele- mente mehr oder weniger senkrecht auf dem Primärstreifen stehen , unterschei- den. Oft kann man in diesen secundären Auflagen deutliche Schichtung erken- nen« (1. c. p. 255). »Die hier beschriebene, ziemlich ein- fache und leicht erkennbare Structur wird in der Regel etwas complicierter durch das Auftreten von Anwachsstrei- fen, abwechselnd dunkleren und helle- ren Linien, die auf Schliffen parallel zu der Fläche dem Septenrand gleichlau- fend erscheinen und von Verschieden- heiten in der Krystallisation der sich nach einander ablagernden Verdickungs- schichten herrühren« (1. c. p, 255, 25G), 8 In certain cases »the fibro-crystal- line deposit is radially symmetrical around ideal trabecular axes in the me- dian septal plane«. As examples, the markings perpendicular to the spiniform- toothed edge of the 3Iussa septum are quoted , and reference is made to the striae of the Galaxea septa, the ridges on the septa oî Fiingia , etc. (1. c. p. 11). »Häufig finden sich auch Streifen normal zu den vorigen (sie entsprechen den Zacken des Randes), und bei man- chen Gattungen, Mussa, den Fungien, Siderastraea und anderen können diese letzteren so individualisiert sein, daß man an ihnen eigene Krystallisations- centren und Trennungslinien gegen ein- ander unterscheiden kann« (1. c. p. 256). Prof. V. Koch then goes on to derive the »durchbrochene« and »kammförmige« varieties of septa from the simple »plattenförmige« septa, and this practically completes his contribution to the subject of septal structure. Septal varieties and their systematic importance form a large part of my paper presented to the Eoyal Society in July 1895, and are features shortly indicated in the published »Abstract«. With regard to the question of [»true« and »false« synapticulae, Prof. V. Koch does not go beyond the distinction originally dravt^n by Herr Pratz. But the important fact is that his research upholds this distinction even while he declares it to be of small value ; whereas several authors have in recent years declared it quite untenable. In this Prof. v. Koch's actual observations again agree with, and were anticipated by, mine; this is also the case in his statement that both kinds of synapticulae occur alongside one another in the genus Fungici. A few farther quotations may be compared concerning other parts of the skeleton. „Abstract" O gii vie 1895. »The microscopic structure of dis- sepiments and tabulae is demonstrated by the author to be the same. Both are com- posed of a series of calcareous growth- lamellae laid down from one surface only of the aboral body-wall of the polyp. The fibro-crystalline deposit is therefore per- pendicular to the plane of contact be- tween polyp and skeleton« (1. c. p. 13). »Cases occur in both those families where the only peripheral support is af- forded by the epitheca. The author is inclined to think this was the primitive form of the Madreporarian Calyx, and to look upon both theca and pseudotheca „Das Skelet der Steinkorallen " V. Koch 1896. »Diese Schraffen (Linien von der Anordnung der Krystalle abhängig) sind immer nahezu senkrecht zur Fläche des Dissepiments gestellt, oft zeigt sich auch noch eine ganz zarte Streifung parallel zu dieser, und gleichen sie also hierin sehr dem Stereoplasma der Septen« . . . (1. c. p. 260). »Eine Tabula ist ganz dasselbe wie die Summe aller in einer Ebene liegenden Dissepimente« (1. c. p. 262). »So werden wir mit großer Wahr- scheinlichkeit annehmen können: das ursprüngliche Skelet der Steinkorallen bestand aus einer lamellären Abschei- dung von Kalk durch das Ectoderm: Basis und Epithek, die eine schützende 9 as later modifications associated with retrogression of the epitheca, greater prominence and rapid growth of the septa, and very often with the processes of ve- getative budding« (1. c. p. 14). A series of evolutionary changes are enumerated, which appeared within the group of Madreporaria during the course of geologic ages. Among others the following occur as shortly expressed in the abstract : »Septa became more pro- minent and exsert in growth; their struc- ture became more elaborate, their surfaces fluted and richly granulated, their edges knobbed, toothed, serrated, spined (1. c. p. 16). »The , Rugose' epitheca became tardy in growth, and was replaced func- tionally by a theca or pseudotheca« (1. c. p. 16. Hülle um den Einzelpolypen bildeten» (1. c. p. 272). »Sind die Septen einmal in ihrer Anlage vorhanden, so wird man ohne große Schwierigkeit verstehen können, wie ihre verschiedene Bildung, die oben kurz geschildert wurde , sich herleiten läßt. Auf einer sehr tiefen Stufe werden sie einfach als Höckerchen der Basis und Epithek vorhanden sein, die eventuell zu längeren Fortsätzen anwachsen kön- nen« (1. c. p. 273). »Sobald die Mauer .... einmal vor- handen ist, fällt die Bedeutung der Epi- thek als Stützskelet weg, und sie bleibt nur als schützende Bedeckung nach außen , die darum weniger dick zu sein braucht, bestehen.« .... »besonders bei den Korallen , deren Stöcke aus sehr vielen Einzelkelchen zusammengesetzt sind, wird die Epithek an diesen voll- ständig rückgebildet« (1. c. p. 274). Naturally, Prof. v. Koch's paper of some tveenty-five pages treats only a few of the questions examined and discussed in my complete paper of some 275 pages, as it will appear in the Philosophical Transactions of the Royal Society. Nevertheless it is satisfactory that these few points included in Prof. v. Koch's paper should afford strong and independent evidence in favour of resvilts arrived at by me and already published a year ago. Aberdeen, December 12, 1896. 6. System der Ascomyzontiden, einer semiparasitischen Copepoden-Familie. Von Dr. W. Gie s brecht, Neapel. eingeg. 19. December 1896. Familie Ascomyzontidae Thorell. Kopf mit dem I. Thoraxsegment zu dem umfangreichen ersten Segmente des Rumpfes verschmolzen. Die ersten 4 (zum Vorderkörper gehörigen) Segmente des Thorax oft, die Abdomensegmente selten in seitliche Zipfel verlängert. Rostrum einfach, unbeweglich, öfters 10 nur durch einen flachen Höcker angedeutet. Abdomen des Ç 4- oder 3-, des ç^ f)- oder 4-gliedrig. ^\ eibliche GenitalöfFnungen lateral, männliche ventral. Jeder Furcalzweig mit 6 Horsten. Vordere An- tennen des $ 5- bis 21-, des çf 9- bis 18-gliedrig; die männlichen Antennen sind von denen des Ç verschieden und fast ausnahmslos geniculierende Greiforgane (Tribus Ampharthrandria); das letzte, vor-, dritt- oder viertletzte Glied trägt einen Asthetasken ; eine Anzahl supplementärer Asthetasken finden sieh oft an den proximalen Glie- dern der männlichen Antennen. Die hinteren Antennen, 2. Maxillen, Maxillipeden sind Klammerorgane. Hintere Antennen 4- (selten 3-) gliedrig; Außenast 1-gliedrig, öfters winzig, selten fehlend; Borsten, außer am Außenast, nur am Endgliede vorhanden, und zw^ar 4 (selten 5) oder weniger ; eine davon ist eine, zuweilen schwach, zuweilen stark verdickte Hakenborste. Mundkegel fast immer in einen Saugrüssel (Sipho) verwandelt, der zuweilen flach, öfters birnfÖrmig ist und nicht selten in ein Saugrohr ausgeübt, das bis zur Furca reichen kann. In demselben liegen die gewöhnlich Stilett- oder grätenförmigen, am Ende zuweilen gezähnelten Laden der Mandibeln; der »Palpus« der- selben ist 2- oder l-gliedrig, oder borstenförmig oder fehlend. Das Basale der 1. Maxille ist reduciert, zuweilen aber noch 2-gliedrig; es trägt zwei beborstete Loben, von denen der äußere fehlen kann. Die 2. Maxille besteht aus einem 1-gliedrigen Basale und einem 1- oder 2-gliedrigen Endhaken. Das Basale des Maxillipeden ist 2-, selten 1-, noch seltener 3-gliedrig; sein Endtheil (Innenast) ist 2- bis 4-gliedrig und trägt ebenfalls einen Klammerhaken am Ende. Die 3 vorderen Fußpaare sind bei fast allen schwimmfähigen Arten Ruderorgane mit 2-gliedrigen Basalia und 3-gliedrigen Asten; die Gliedzahl der Aste wird manchmal am 1., seltener auch am 3. Fuß reduciert. Das 4. Fuß- paar bietet alle Übergänge von einem normalen, den vorhergehenden Paaren ähnlichen Ruderfuße bis zum völligen Ausfall dar; bei der ein- zigen sessilen Art sind auch die vorhergehenden Füße reduciert, beim Ç stärker als beim q^. Das Basale des 5. Fußes ist gewöhnlich mit seinem Rumpfsegmente (dem ersten Segmente des Hinterkörpers) ver- schmolzen; das Endglied ist blatt-, stab- oder knopfförmig. Regel- mäßig sind die Geschlechter verschieden in der Größe und Form des Rumpfes, der Gliederung des Abdomens, dem Bau des Genitalseg- mentes und der vorderen Antennen; vereinzelt finden sich sexuelle Difierenzen auch am Maxillipeden und den Füßen. 1. Subfam. Ascomyzontinae Giesbr. Segmente des Vorderkörpers seitlich meistens abgerundet, selten in Zipfel verlängert; 1. Rumpfsegment höchstens so lang wie der halbe 11 Rumpf, meistens kürzer. Abdomen des Ç 3- oder 4-, des (^ 4-' oder 5-gliedrig. Vordere Antennen des Q 9- bis 21-gliedrig, mit einem Ästhetasken am viert-, dritt- oder vorletzten Gliede; die des cf 11- bis 1 8-gliedrig. geniculierend, mit einem Ästhetasken am vorletzten Gliede, selten mit supplementären Ästhetasken an den proximalen Gliedern. Hintere Antennen mindestens so lang wie das Basale des Maxillipeden; Außenast meistens stabförmig. Mandibel fast überall mit f2-gliedrigem, 1-gliedrigem oder borstenförmigem) Palpus. 1. Maxille mit 2 Loben; Innenlobus mit 3 — 5 Borsten; Außenlobus zuweilen klein. Endtheil des Maxillipeden 3- bis 4-, Basale 2-(3-)gliedrig. Sipho kegel- oder birnförmig, ohne oder mit kurzem oder langem Saugrohr. 4. Fuß den vorhergehenden ähnlich; letztes Außenastglied des 3. und 4. Fußes mit 4 oder 3 Borsten am Innenrande ; apicale Borste der Innenäste des 3. lind 4., seltener auch des 2. Fußes, verdickt, pfriem- oder lanzett- förmig. Endglied des 5. Fußes blattförmig, meistens oval, selten ge- streckt. 1. OenxxB Asterocheres 'Boeck 1859. Thoraxsegmente nicht mit seitwärts abstehenden Zipfeln. Rostrum flach. Abdomen des Ç 3-, des (^ 4-gliedrig. Außen- und Innenrand- borste auf der Rückenfläche der Furca dicht vor der Mitte des Hinter- randes zusammengerückt. Vordere Antennen des Q 21- (selten 20-) glit'drig; des çf 17-, zuweilen IS-gliedrig, gewöhnlich ohne, zuweilen mit 1 supplementären Ästhetasken. Vorletztes Glied der hinteren An- tennen länger als der Außenast. Sipho birnförmig oder in ein Rohr verlängert. Mandibellade am Ende sehr fein gezähnelt; Palpus stab- förmig, 2-gliedrig. Loben der l. Maxille mit je 4 nackten oder ge- fiederten Borsten. 1. — 4. Fuß: Endglieder der Außenäste mit 4, 4, 4, 4 Fiederborsten, Endglieder der Innenäste mit 6, 0, 6, 5 Borsten; Rand- dornen der Außenäste klein. Endglied des 5. Fußes mit 3 Borsten. Goringe sexuelle Unterschiede am Maxillipeden und 1. Fuße, zuweilen auch an den übrigen Füßen. 1) A. LüljeborffiBoeck. — Norwegen, Irland, Schottland. — L. ^ 1,1 — 1,2 mm. 2) A. echinicola (Norman), (Giesbr. part.). Syn.: Cyclopicera la- tum Brady. — Britische Inseln. — L. Q 0,7 — 0,75 mm. 3) A. suheritis n. Syn.: Cyclopicera echinicola Giesbr. — Neapel. — L. $ 0,8—0,85, cf 0,55—0,0 mm. 4) A. dentatus n. — Neapel. — L. Q 0,7 mm. 5) A. Canui n. n. Syn.: A. Lilljehorgi Canu. Cap. Gris-Nez. L. cT "^ 6) A.Boecki (Brady), (non G. M. Thomson). — Britische Inseln; Neapel. — L. 9 0,6—0,05, rf 0,5 mm. 12 7) A. parvus n. — Neapel. — L. $ 0,55 mm. 8) A. Stimulans n. — Neapel. — L. $ 0,7, (j^ 0,6 mm. 9) A. siphonatus n. n. Syn. : Ascomyzon Lilljeborgi Thorell. — Bohuslän. — L. Q ca. 1 mm. 10) A. violaceus (Claus). — Syn.: Echinocheres viol. Cls., Asco- myzon Thompsoni A. Scott. — Triest, Neapel, Insel Man. — L- Q 0,95 — 1, (j^ 0,6—0,65 mm. 11) A. miiiutus (Claus). — Syn: Echinocheres m. Cls. — Triest, Neapel. — L. Q 0,47—0,49, çf 0,42—0,45 mm. 12) A. [Genvisi) Renatidi C^.n^x. — Pas-de-Calais. — L. Q. 0,85mm. Übersicht der 12 Arten. 1) Cuticula des Sipho und der Kopfgliedmaßen wellig geriefelt. A. Renaudi. Dieselbe glatt — 2. 2) Sipho birnförmig, ohne Saugrohr — 3. Distaler Theil des Sipho röhrenförmig — 7. 3) Außenlobus der ersten Maxille kürzer und schmäler als der Innenlobus, letzterer mit ungefähr gleich dicken Borsten — 4. Außenlobus schmäler aber nicht kürzer; unter den Borsten des Innenlobus ist eine dick und lang — 6. 4) Furca des Q länger als das Analsegment. A. echinicola. Furca des Q kürzer als das Analsegment — 5. 5) Die beiden letzten Abdomensegmente des Q gleich lang und breit; Furca länger als breit. A. suberitis. Analsegraente des Q kürzer als das vorhergehende; Furca etwas breiter als lang. A. dentatus. Analsegmente des Ç länger und schmäler als das vorhergehende, Furca länger als breit. A. Lilljeborgi. 6) Erstes Außenastglied des ersten Fußes mit Innenrandborste. A. violaceus. Dasselbe ohne die Borste. A. minutus. 7) Siphorohr reicht nicht zur Ansatzstelle des ersten Fußes; Außen- lobis der ersten Maxille mit einer verdickten Borste. A. Canut. Siphorohr reicht bis zur Ansatzstelle des ersten Fußes; keine Borste der ersten Maxille verdickt — 8. Siphorohr reicht bis zum Ansatz des 4. Fußes; keine Borste verdickt. A. Stimulans. Siphorohr reicht bis zum Genitalsegment; keine Borste ver- dickt. A. siphonatus. 13 8) Furca kürzer als das Analsegment, wenig länger als breit. A. boecki. Furca so lang wie das Analsegment, fast doppelt so lang wie breit. A. parvus. 2. Genus Dermatomyzoti Claus. Thoraxsegmente nicht mit seitwärts abstehenden Zipfeln. Rostrum vorspringend. Abdomen des $ 4-, des ç^ 5-gliedrig. Vordere An- tennen des Ç 14- bis 19-, des (^f 13- bis 17-gliedrig, mit vergrößertem Ästhetasken am vorletzten Gliedê oder mit 6 supplementären Ästhe- tasken. Vorletztes Glied der hinteren Antennen länger als der Außen- ast. Sipho birnförmig, ohne Saugrohr. Mandibellade dick; Palpus stabförmig; 1-gliedrig. Loben der ersten Maxille gestreckt, mit 4 — 5 Borsten. Erster bis vierter Fuß: Endglied der Außenäste mit 5, 5,4,4 Fiederborsten, Endglied der Innenäste mit 6, 6, 5, 4 Borsten. Endglied des fünften Fußes mit 5 Borsten. 1) D. nigripes (Brady und Robertson). — Syn.: Cyclopicera nigr. Br. u. Roh.), Dermatomyzon elegans Cls., '^ Ascomyzon Thorelli Sa.rs. — Britische Inseln, Triest, Neapel, ? Spitzbergen. — L. Q 0,9 — 1,5, çf 0,7 — 1 mm. 3. Genus Hhynchomyzon Giesbr. Thoraxsegmente mit kürzeren oder längeren, seitwärts abstehenden Zipfeln. Rostrum stark vorspringend, schnabelförmig. Abdomen wie bei Dermatomyzon; mittlere Endborsten der Furca breit und flach. Vordere Antennen des Q 13- bis 16-^ des q^ [purp.) 1 1-gliedrig. Hin- tere Antennen, Sipho, Mandibel, erste Maxille, Borstenzahl des ersten bis vierten Fußes wie bei Dermatomyzon. Außenäste der Füße mit langen Randdornen. Endglied des fünften Fußes mit 3 oder 5 Borsten 1) Bh. falco Giesbr. — Neapel. (Ann. Nat. Hist. [6] v. 16, p. 178.) L. Q 1,4—1,5 mm. 2) Rh. purpurocinctum (Th. Scott). — Schottland, Neapel (loc. cit.). — L. 9 0,85—1, (f 0,7 mm. 4. Genus Collocheres Canu. Rumpf gestreckt. Thoraxsegmente nicht mit seitwärts abstehenden Zipfeln. Rostrum vorspringend. Abdomen des Q 4-, des ç^ 5-gliedrig. Vordere Antennen des Q. 20-, des ç^ 18-gliedrig. Hintere Antennen, Sipho, Mandibel (Lade dünn) wie hei Dermatomyzon. Loben der ersten Maxille ziemlich kurz, innerer mit 4, äußerer mit 1 Borste. Erster bis vierter Fuß: Endglied der Außenäste mit 5, 5, 4, 3 Fiederborsten, Endglied der Innenäste mit 6, 6, 5, 4 Borsten. Endglied des fünften Fußes des Ç gestreckt mit 3, des (^ kürzer mit 5 Borsten. 14 1) Cgracilicauda (Brady). Syn.: C'yclopicera gr. Brady, Ascomy- zon comatulae Kosoll, Clausomyzon gr. Giesbr. — Britische Ins., Triest Neapel, Boulogne-sur-mer. — t«- Q 0,7 — 0,8, ç^ 0,55 mm. 2) C. Catini n. — Neapel. — L. $ 0,G— 0,65, (f 0,5—0,53 mm. 3) C. elegans A. Scott. — Port Erin. — L. $ 1 mm. (Schluß folgt.) II. Mittheìlimgen aus Museen, Instituten etc. 1. New York Academy of Sciences, Biological Section. November 9th, 1886. — Members of the Columbia University Expe- dition, to Puget Sound made reports on the Summer's Work. Mr. N. K,. Harrington gave a short narrative of the expedition including a descrip- tion of the equipment of the Laboratory, dredging, investigation and plank- ton collection. In addition he made a report on the Echinoderms, Crusta- cea and Annelids. Mention was made of the relation of asymmetry in Scu- tella excentricus to its habit of burrowing and its vertical position in the sand. Abundant material, both larval and adult, of Entnconcha. This mollusc had been noted by Müller in 1852 and Baur in 1864 in Synapfa digitata and by Semper in Holothurla cdulis. The present material was found in an undeter- mined species 0Ï Holoihuriu. About forty species each of Crustacea, Anne- lids and Echinoderms have been identified. — Mr. Bradney B. Griffin presented the following report on the Platodes, Nemerteans and Molluks: The Platodes and Gephyrea are relatively scarce. They are represented so- lely by two Dendrocoels, and one Phymosoma respectively. The Nemertines occur very abundantly, fully fifteen different species were obtained, most of which appear to be undescribed, though some seem to approach more or less closely the European forms rather than those of the east coast of Ame- rica. The European species are the more numerous. The Molluscan fauna is very rich and varied, ninety-three species of sixty-nine genera were col- lected. These include among others the large Cryptoehiton Stelleri which when alive and expanded measures over 20 cm, besides numerous smaller species of Mopalia., Katherina^ Tonicella^ etc. that occur in vast numbers on rocks and piles between tides. The Nudibranchs are notable from their bright colors and large size : One species of Dehdronotits attains a length of over 25 cm. Cases of color variation [Cardium and Acmaea) and color series [Littorina) were to be met with as well as color harmonization ; many Chi- tons and Limpets are colored so as to more or less resemble the spekled and barnacled rocks upon which they occur. A complete series of Phoiadidea penila (the "boring clam^'j was obtained which shows the gradual atrophy of the foot and concrescence of the mantle edges as the adult condition is at- tained. Specimens of Zirphaea cnspata were collected, a related form in which, the foot remains functional throughout life. A series of maturation and fertilization stages of this form was obtained. Lepton is not uncommon, a Ijamellibranch that lives commensal attached by its byssus to the abdomen of the Crustacan Gehia, and has caused the atrophy of the first pair of ab- dominal appendages of its host. It has developed a median furrow on each valve in adaptation to the body form of Gebia. An interesting case was ob- served in which an otherwise nearly smooth Placuanomia shell had assumed 15 during its growth the concentric raised lines oî a Saxidomus valve upon which it was attached. The insects are not very abundant, they are represen- ted in the collection mainly by a few wood beetles, myriopods [lulus^ Pohj- desmus), and a species of Termes. — Mr. Calkins reported on the Proto- zoa and Coelenterates of Puget Sound and of the Alaskan Bays. The Proto- zoa and Coelenterates collected during the summer by Mr. Calkins belong chiefly to the group Flagellata for the former, and to the Leptomedusae for the latter. In addition, there are 9 species of Hydroids — a large number con- sidering the very limited representation of this group in the western waters. Twelve or fourteen species of Actinians and about the same number of Sponges, and several Scyphomedusae complete the list of Coelenterates. — Mr. Bash ford Dean reported on the Chordates and Protochordates of the Collection. The Ascidians are represented by about a dozen species, Fishes by upwards of forty. The most important part of his work had been the collecting of embryos and larvae of Chimaera [Hydrolagus Colliei) and a fairly complete series of embryos of Bdcllosiomum^ including upwards of 20 stages from cleavage to hatching. Of Chimaera upward of eighty egg cases had been dredged in a single day, but in every case these were found to be tmpty. The eggs were finally obtained at Pacific Grove, California, from ehe gravid and were incubated in submerged cages. It was in this locality that the eggs of Bddlostontum were collected. — C. L. Bristol, Secretary. 2. Linnean Society of New South Wales. October 28th, 1896. — 1) Australian Te.rmitidae. Partii. By Walter W. Froggatt. The author discusses the classification of the Family, and proposes its subdivision into four Subfamilies based upon the characters of the neuration of the wings. A synopsis of the genera is given ; and three genera with eleven species are described as new. — 2) Note on the Occur- rence of Palaeozoic Radiolaria in New South Wales. By Professor David, B.A., F.G.S. With the exception of the Opal rocks, which contain nume- rous spherical casts, possibly of Radiolaria, all Radiolarian Rocks at present known in New South Wales are of Palaeozoic Age, and occur on two geo- logical horizons, namely. Carboniferous (? or Devonian), as in the red jaspers of Barraba and Bingera, and the claystones and cherts, etc., of Tamworth; and Devonian or Silurian as at Jenolan Caves, in which locality the Radio- laria are best preserved where the rocks are in contact with eruptive dykes. The author is led to the conclusion that these Radiolarian Rocks are not necessarily of deep sea origin. In Palaeozoic times in New South Wales the develo|)ment of Radiolaria both vertically and horizontally was very exten- sive. — 3) Note on Traces of Radiolaria in Pre-Cambrian Rocks near Ade- laide. By Professor David, B.A., F.G.S., and Walter Howchin, F.G.S. The recent microscopic examination of calcareous and cherty rocks of un- doubtedly Pre-Cambrian age from South Australia has shown that these rocks, not previously known to be fossiliferous, contain abundant remains of Radiolaria. These are best preserved in a greenish siliceous limestone near Brighton, Adelaide, chiefly in the form of casts, partly chalcedonic, partly replaced by silica, but invested in places with a black network whose intimate structure is hard to determine. A considerable variety of forms seem to be present, of which some appear certainly to belong to the Poru- losa. Many of them are of large size, as much as Y12 inch in diameter. — 16 Mrs. Kenyon contributed a Note iu support of a contention that Cypraea caput-anguis, Philippi, was entitled to independent specific rank, and should not be merged in C. caput-serpenti s ^ Ijinn. — Mr. Brazier exhibited, for Mrs. Kenyon, a series of specimens of Cypraea mentioned in her Note, namely, an adult specimen of Cypraea caput-anguis, Philippi, from Maldon Island, and of its fine variety C. Sophia^ Braz., as well as of a large variety; a small solid specimen of Cypraea tigris, Linn., and a large but young spe- cimen of the same species showing the spots in four rows of transverse bands. Also a young specimen of C. tigris received from Mrs. Waterhouse. Two specimens of a supposed new species of Peclunculus, from an unknown loca- lity, were also exhibited. — Mr. Ogilby exhibited specimens of two small Clupeids, and stated that from an examination of a number of specimens he was convinced of the necessity for forming a third genus of "Rough-backed Herrings". The three genera, will be described in full in an early number of the Proceedings. Mr. Ogilby proposes to segregate all the Rough-backed Herrings, recent and fossil, under the common name Hyperlophinae, and points out that the name Diplomysfut (Cope, 1877) is hardly tenable, Blee- ker having used Diplomystes for a South American Nematognath in 1863. Bleeker's name — which was arbitrarily changed by Günther to Diplomystax — is still in use and gives the title to the family Dijilomystidae of Eigenmann & Eigenmann. — Mr. Fletcher exhibited a series of water-colour drawings of Australian animals, of great intrinsic merit as well as of historical interest. They were the artistic work of Dr. J. Stuart, an army surgeon, who from time to time for some years (circa 1834 — 37 or even later) undertook the duties of Medical Officer at the Quarantine Station, Port Jackson. They are referred to in one of his papers (Ann. Mag. Nat. Hist. viii. 1842, p. 242) by the late Mr. W. S. Macleay, into whose possession they subsequently passed. Even- tually they came to Sir William Macleay, who handed them over to the Society. III. Personal -Notizen. Mr. Fernand La ta st e prévient ses correspondants que, dès à présent et jusqu'à nouvel ordre, son adresse est: Cadillac-sur- Garonne, Gironde, France. Necrolog. Am 5. Juli starb in Paris Maurice C h aper, Malakozoolog. Am 11. November starb in Münster i. W. Dr. Fritz Westhoff, Privatdocent für Zoologie, bekannt durch mehrere faunistische Arbeiten. Berichtigung. Dans la note de MM. Caullery et Mesnil (Z. A. No. 519 p. 482) se trouvé une petite erreur: Page 484 ligne 9 (à partie du bas) au lieu de : calcaire, lire chitine ux. 7 (» » » ») supprimer le mot: calcai 'e. 5 (» » » ») au lieu de: calcaire, lire chitineux. 5 (» » » » ) au lieu de : continue à l'intéri eur du sinu s sanguin â, lire : contenant àl'intérieur un sinus sanguin s. Druck von breitkopt' ti Uarvei iii Luiitzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 25. Januar 1897. No. 522. Inhalt: I. Wissenschaf tl. Mittheilnngen. 1. Oiesbrecht, System der Ascomyzontiden, einer semiparasitischen Copepoden-Familie. 2. Werner, Die Larve von Bufo Andersonii Blngr. und Bemer- kungen üher einige Cystignathiden-Larven. 3. Kieschnick, Berichtigung. II. Mittheil, ans Mnseen, Institnten etc. 1. Zoological Society of London. 2. New York Academy of Science, Biolo- gical Section. 3. Linneau Society of New South Wales. 4. Exposition internationale de Bru- xelles en 1897. Section des Sciences. 5. Königliche Akademie der Wissenschaften zu Turin. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 17—48. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. System der Ascomyzontiden, einer semiparasitischen Copepoden-Familie. (Schluß.) Von Dr. W. Giesbrecht, Neapel. eingeg. 19. December 1896. Übersicht der Arten. 1) Analsegment länger als das vorhergehende; Stücke des Außen- randes der Furca wie 9:1; fünfter Fuß des Q ca. 7mal so lang wie breit. C. gracilicauda. Analsegment höchstens so lang wie das vorhergehende ; Rand- stücke der Furca etwa wie 7 : 4 ; fünfter Fuß des Ç kaum viermal so lang wie breit — 2. 2) Furca fast so lang wie die drei letzten Abdomensegmente zu- sammen. C. Canili. Furca kaum so lang wie die zwei letzten Segmente zusammen. C. elegaiis. 5. Genus Scottomyzon n. g. Q. Vorderkörper kuglig; Segmente ohne Seitenzipfel. Rostrum stumpf. Abdomen 3-gliedrig. Vordere Antennen 19-gliedrig. Außen- ast der hinteren Antennen gestreckt, etwa ^/^ so lang wie das vorletzte Glied. Sipho eiförmig, ohne Rohr, mit weiter Öffnung. Mandibellade nicht gezähnelt; Palpus kurz, stabförmig, mit kurzer Borste. Loben 2 18 der ersten Maxille mit 3 und 4 (z. Th. dicken) Borsten. Erster bis vierter Fuß: Endglied der Außenäste mit nur 2 Außenranddornen und mit 4, 4, 4, 4 Fiederborsten, Endglied der Innenäste mit ü, 6, 5, 3 Borsten. Endglied des fünften Fußes mit 3 Borsten. — (^ unbekannt. 1) S. gibberum (Th. u. A. Scott). — Syn. : Dermatomyzon g, Th. u. A. Scott. — Schottland. — L. Ç 0,5 mm. 6. Genus Acontiophorus Brady. Thoraxsegmente ohne abstehende Seitenzipfel. Rostrum flach. Abdomen des Q 3-, des ç^ 4-gliedrig. Vordere Antennen des Q und (5* 11- (9-) bis 16-gliedrig; beim ç^ mit 6 — 7 supplementären Ästhe- tasken. Vorletztes Glied der hinteren Antennen kürzer als der Außen- ast. Sipho mit langem Saugrohr. Mandibellade lang und fein ; Palpus ganz kurz, mit langer, reich gefiederter Borste. Erste Maxille mit 3 — 4 z. Th. langgefiederten Borsten an jedem Lobus. Erster bis vierter Fuß: Endglied der Außenseite mit 5, 4, 3, 3 Fiederborsten, der Innen- äste mit 6, 6, 5, 4 Borsten. Endglied des fünften Fußes mit 5 Borsten. 1) A. scutatus Brady u. Robertson (cf. Ann. Nat. Hist. [6] v. 16, p. 179). L. Q 0,9—1, (f 0,7 mm. 2) A. ornatus Brady u. Robertson (cf. loc. cit.). — L. Q. 1 — 1,5 mm; ç^ kleiner. 7. Genus Scottocheres n. g. Q.. Rumpf gestreckt; Thoraxsegment ohne Seitenzipfel. Rostrum fehlt. Abdomen 3-gliedrig. Vordere Antennen 17- bis 18-gliedrig. Vorletztes Glied der hinteren Antennen länger als der Außenast, letztes Glied sehr kurz. Sipho mit langem, dünnem Rohr ; hinteres Halbrohr innen quergeriefelt. Mandibel ohne Palpus. Loben der ersten Maxille mit je 3 Borsten, äußerer Lobus klein. Erster bis vierter Fuß: Endglied der Außenäste mit 4, 4, 4, 4 Fiederborsten, der Innenäste mit 6, 6, 5 — 6, 4 Borsten. Endglied des fünften Fußes mit 3 Borsten. — q^ unbekannt. 1) S. elongatus (Th. u. A. Scott). Syn.: Acontiophorus el. Th. u. A. Scott. — Firth of Forth, Neapel. — L. Q 0,85—1 mm. 2) S. longifurca n. — Neapel. — L- Q 0,9 — 1 mm. Furca ungefähr so lang wie breit und halb so lang wie das Analsegment. S. elongatus. Furca ca. viermal so lang wie breit und doppelt so lang wie das Analsegment. S. longifurca. 2. Subfam. Pontoeciellinae Giesbr. Ç. Segmente des Vorderkörpers seitlich abgerundet; erstes Rumpf- segment nicht halb so lang wie der Rumpf. Abdomen 4-gliedrig. Vor- 19 dere Antennen 8-gliedrig, mit einem Asthetasken am drittletzten Glieds. Hintere Antennen so lang wie das Basale des Maxillipeden, mit knopf- fbrmigem Außenast. Mandibel ohne Palpus. Erste Maxille nur aus einem (stabförmigen) Lobus bestehend, mit 2 Borsten. Endtheil des Maxillipeden 2-gliedrig, Basale 1-gliedrig. Sipho mit kurzem Saug- rohr. Vierter Fuß den vorhergehenden ähnlich; Endglied der Außen- äste des dritten und vierten Fußes mit 3 Borsten am Innenrande. Fünfter Fuß besteht jederseits aus einer Borste. 8. Genus Pontoeciella Giesbr. Q. Stirn vortretend ; Hinterleib gestreckt; Genitalsegment wenig verbreitert. Außenrandborste der Furca ventral ansitzend, von eigen- thümlicher Form. Endglied der vorderen Antennen lang. Endhaken der zweiten Maxille knieförmig gebogen. Außenäste des ersten bis vierten Fußes mit weniger als 3 Außenranddornen und mit langen Endsägen. Endglied der Außenäste mit 4, 4, 3, 3 Fiederborsten, der Innenäste mit 6, 6, 5, 4 Borsten; apicale Borste des Innenastes des dritten und vierten Fußes sägeförmig. 1) P. abyssicola (Th. Scott) (cf. Ann. Nat. Hist. [6] v. 16, p. 186). L. 9 0,9—1,17 mm. 3. Subfam. Rataniinae nov. Q . Segmente des Vorderkörpers seitlich abgerundet ; erstes Rumpfsegment kürzer als der halbe Rumpf. Abdomen 4-gliedrig. Vordere Antennen 5-gliedrig, mit einem Asthetasken am Endgliede. Hintere Antennen so lang wie das Basale des Maxillipeden, ohne Außenast. Mandibel ohne Palpus, Ende der Lade verbreitert, gezähnelt. Erste Maxille mit 2 kurzen, stabförmigen Loben, der innere mit 3 Borsten. Endtheil des Maxillipeden 2-, Basale 1-gliedrig. Mund- kegel ohne Saugrohr. Vierter Fuß den vorhergehenden ähnlich ; End- glied der Außenäste des dritten und vierten Fußes mit 4 Borsten am Innenrande. Endglied des fünften Fußes blattförmig. 9. Genus Ratania Giesbr. 2 • Genitalsegmente wenig verbreitert. Ästhetask der vorderen Antennen sehr lang und dick. Außenlobis der ersten Maxille mit 4, Innenlobus mit 3 Borsten. Zacken an den Gliedern der Aste des ersten bis vierten Fußes schwach, zweites Glied der Innenäste ohne Doppel- zacke; Außenranddornen der Außenäste ziemlich lang; Endglied der Außenäste mit 4, 4, 4, 4 Fiederborsten, der Innenäste mit 6, 6, 5, 4 Borsten; apicale Borste der Innenäste des zweiten bis vierten Fußes pfriemenförmig. Endglied des fünften Fußes mit 5 Borsten. — q^ un- bekannt. 2* 20 1) R. flava Giesbr. (cf. Mon. pel. Cop. Neapel, p. 83, 616 t. 5, 48). — L. Q 1,2 mm. 4. Subfam. Dyspontiinae Giesbr. Segmente des Vorderkörpers meistens mit vortretenden Seiten- zipfeln ; erstes Rumpfsegment mindestens so lang wie der halbe Rumpf, meistens länger. Abdomen des Q. 4-, des çf 5-gliedrig. Vordere An- tennen des Q 8- bis 12-gliedrig, mit einem Asthetasken am End- gliede, des q^ 10- bis r2-gliedrig, geniculierend, mit einem Asthetasken am letzten oder vorletzten Gliede und mit mehreren (6 — 13) supple- mentären Asthetasken an den proximalen Gliedern. Hintere Antennen höchstens halb so lang wie das Basale des Maxillipeden ; Außenast meistens klein. Mandibel ohne Palpus. Erste Maxille mit zwei ge- streckten Loben, der innere mit einer längeren Borste. Endtheil des Maxillipeden 2- bis 4-gliedrig, Basale 2-gliedrig. Sipho mit kürzerem oder längerem Saugrohr. Vierter Fuß den vorhergehenden ähnlich, oder mit verkümmertem Innenast, oder einästig, oder fehlend. End- glied des Außenastes des dritten und, wenn vorhanden, auch des vierten Fußes mit 5 Borsten am Innenrande; apicale Borste der Innenäste des zweiten, gewöhnlich auch des dritten, zuweilen auch des ersten und vierten Fußes verdickt, pfriemenförmig. Endglied des fünften Fußes Stab- oder knopfförmig, 10. Genus Myzopontius Giesbr. Thoraxsegmente kaum mit seitlich vorspringenden Zipfeln, eben- so wenig die Abdomensegmente. Vorderes Stück des Genitalsegmentes des Ç wenig breiter als das hintere. Vordere Antennen des Q 9- bis 12-, des (^ 12-gliedrig. Hintere Antennen 4-gliedrig. Saugrohr des Sipho endigt zwischen dem zweiten und vierten Fuß. Innenlobus der ersten Maxille oval. Zweite Maxille und Maxilliped sehr dünn und lang. Erster bis vierter Fuß mit 3-gliedrigen Ästen; Innenast des vierten Fußes dem der vorhergehenden ähnlich; letztes Außenglied des ersten Fußes mit 5, zweites Innenastglied mit 2 Fiederborsten; Mittelglied aller Innenäste mit einfacher Zacke am Ende des Außen- randes; apicale Borste des Innenastes des zweiten bis vierten Fußes pfriemenförmig. Fünfter Fuß mit kleinem, länglichem Endgliede. 1) M. pmiffens Giesbr. — Neapel. — L- 2 0,85 — 1,1, o^ 0,8 — 0,88 mm. 11. Genus ^rac^y^ow^ms Giesbr. Postero-laterale Ecken der Thoraxsegmente mit abstehenden Zipfeln, die der Abdomensegmente nicht; vorderes Stück des Genital- segmentes des Q verbreitert. Vordere Antennen des Q 8 bis 10-, des 21 (^11- bis 1 2-gliedrig. Hintere Antennen 4-gliedrig. Saugrohr des Sipho endigt hinter dem Maxillipeden oder in der Mitte des Abdomens. Erster bis vierter Fuß mit 3-gliedrigen Asten ; Innenast des vierten Fußes stabförmig, fast borstenlos; letztes Außenastglied des ersten Fußes mit 5, zweites Innenastglied mit 2 Fiederborsten; Mittelglied der Innenäste mit fast einfacher Zacke am Außenrande; apicaleBorste der Innenäste des zweiten und dritten oder ersten bis dritten Fußes pfriemenformig. Endglied des fünften Fußes knopfförmig. 1) B. magniceps (Brady) (cf. Ann. Nat. Hist. [6] v. 16, p. 182). — — L. 9 1,25 mm. 2) B. siphonatus Giesbr. (loc. cit.). — L- Ç 1,6, cf 1,1 mm. 3) B. Normani (Brady u. Robertson) (loc. cit.). — L. Q ? 4) B. Canui n. n. Syn.: Artotrogus Normani Canu (non Br. u. Rob.). — Wimereux. — L- Q 1>6 mm. 5) B. chelifer Giesbr. (cf. Ann. Nat. Hist. [6] v. 16, p. 183). — L. 9 1,15, cf 0,8—0,85 mm. Übersicht der 5 Arten. 1) Stirn mit Crista; Ende des Hakens der zweiten Maxille scheren- artig. B. chelifer. Stirn ohne Crista; Haken der zweiten Maxille gestreckt, mit dünner Klaue am Ende — 2. 2) Vordere Antennen des Ç 10-gliedrig — 3. Vordere Antennen des Ç 9-gliedrig — 4. 3) Erstes und zweites Antennenglied lang; Siphorohr reicht höch- stens bis zum Ansatz des zweiten Fußes. B. magniceps. Zweites Antennenglied kürzer als das erste und dritte; Sipho- rohr reicht mindestens bis zu den GenitalöfFnungen. B. siphonatus. 4) Zweites Antennenglied kürzer als das erste und dritte ; Maxilli- ped mit 4 dicken steifen Borsten. B. Normani. Erstes und zweites Antennenglied lang ; Maxilliped mit dünnen Borsten. B. Canui. 12. Genus Pteropontius Giesbr. Die postero-lateralen Ecken der Thorax- und der vorderen Ab- domensegmente in seitlich abstehende Zipfel verlängert. Das erste Rumpfsegment mit dorsaler, über das ganze Segment hinziehender Crista. Vordere Antennen des Q. 8-, des cT 10-gliedrig. Hintere An- tennen 3-gliedrig. Vierter Fuß ohne Innenast; Äste des ersten Fußes 2-gliedrig, mit verminderten Borsten; letztes Außenastglied des dritten und vierten Fußes mit nur 2 Außenranddornen : mittleres Innenast- 22 glied des zweiten und dritten Fußes mit Doppelzacke am Außenrande, apicale Borste der Innenäste des zweiten und dritten Fußes pfriemen- förmig, Endglied des fünften Fußes knopfförmig. 1) P. cristatus Giesbr. — Neapel. — L. Q 0,85—1,1, (^ 0,75 — 0,95 mm. 13. Genus Gallopontius Giesbr. Verwandt mit Dyspontius\ aber.: Vordere Antennen des Q 9-, des ç^ 11-gliedrig; Siphorohr dick, innen quergeriefelt; letztes Außenast- glied des ersten Fußes mit 4 Fiederborsten und nur 2 Außenrand- dornen; Doppelzacke am mittleren Innenastgliede des zweiten und dritten Fußes klein; keine Borste am Innenast des ersten Fußes pfriemenförmig. 1) G.fringilla Giesbr. — Neapel. — L. Ç 1, ç^ 0,85 mm. 2) G. passer n. — Neapel. — L. Q 0,7 — 0,8 mm. 3) G. rotundus n. — Neapel. — L- $ 0,95 — 1,1 mm. Übersicht der 3 Arten. 1) Kopf breit, vorn abgerundet, ohne Crista. G. rotundus. Kopf vorn zugespitzt, Stirn mit medianer First und Crista — 2. 2) Am Hinterrande des ersten Rumpfsegmentes jederseits ein dor- saler Vorsprung; Siphorohr reicht bis gegen das Genital- segment. G. fringilla. Die Vorsprünge fehlen; Siphorohr reicht kaum bis zum Ansatz des zweiten Fußes. G. passer. 14. Genus Dyspontius Thoreil. Die posterolateralen Ecken der Thoraxsegmente mit abstehenden Zipfeln ; vorderes Stück des Genitalsegmentes des Ç verbreitert. Vor- dere Antennen des Q 9- bis 10-, des o^ 10- bis 12-gliedrig. Hintere Antennen 4-gliedrig. Siphorohr dünn, nicht quergeriefelt. Vierter Fuß ohne Innenast; die übrigen Aste des ersten bis vierten Fußes 3-gliedrig; letztes Außenastglied des ersten Fußes mit 4 oder 5 Fieder- borsten und 3 Außenranddornen, mittleres Innenastglied mit 1 oder 2 Fiederborsten ; Mittelglieder der Innenäste des zweiten und dritten Fußes mit einfacher oder doppelter Zacke am Außenrande ; apicale Borste der Innenäste des ersten bis dritten Fußes pfriemenförmig. End- glied des fünften Fußes knopfförmig. 1) D. striatus Thorell (cf. Ann. Nat. Hist. [6] v. 16, p. 184). — Christineberg. — L. 1,25 mm. 2) D. Thorellì Giesbr. — Neapel. — L. Q 1,15—1,35, çf 0,85— 1mm. 23 3) D. tenuis Giesbr. — Neapel. — L. Q 1,1 mm. 4) D. capitalis Gi\^%\ix. — Neapel. — L- $ 1,35 — 1,45, ç^ 1 — 1,2 mm. 5) D. bremfurcatus Giesbr. — Neapel. — L. Q 0,85—0,95, cf 0,75 bis 0,85 mm. Übersicht der 5 Arten. 1) Furca kürzer als breit. D. hrevifurcatus. Furca mindestens so lang wie breit — 2. 2) Die beiden ersten Glieder der vorderen x\ntennen (Q 9-gliedrig) lang. D. striatus. Erstes und drittes Glied lang, zweites kurz — 3. 3) Siphorohr reicht über den Ansatz des ersten Fußes hinaus. Innenlobus der ersten Maxille mit kurzer Borste — 4. Siphorohr reicht nicht bis zum Ansatz des ersten Fußes. Innen- lobus der ersten Maxille mit langer Fiederborste. D. capitalis. 4) Vordere Antennen des Ç 10- bis 11-, des çf il- bis r2-gliedrig. D. Thorelli. Vordere Antennen des Q. 9-gliedrig. D. tenuis. 15. Genus Artotrogus Boeck. Q.. Umriß des Rumpfes kreisförmig; Thoraxsegmente seitlich in Zipfel verlängert. Rostrum flach. Genitalsegment vorn und hinten gleich breit, viel breiter als die folgenden Segmente. Vordere An- tennen 9-gliedrig. Hintere Antennen 4-gliedrig. Saugrohr des Sipho endigt zwischen Maxillipeden und erstem Fuß. Endtheil des Maxilli- peden 2-gliedrig. Der vierte Fuß fehlt ganz ; erster bis dritter Fuß mit 3-gliedrigen Asten; letztes Außenastglied des ersten Fußes mit 5, mittleres Innenastglied mit einer Fiederborste; Mittelglied der Innen- äste mit Doppelzacke am Außenrande; apicale Borste der Innenäste des zweiten Fußes pfriemenförmig. Fünfter Fuß ein winziges Knöpf- chen. — (^ unbekannt. 1) A. orbicularis Boeck. — Farsund, Karisches Meer, Puffins Isl. — L. 9 2,5 (1,65) mm. 5. Subfam. Cancerillinae nov. Segmente des Vorderkörpers seitlich abgerundet; erstes Rumpf- segment des Q mindestens halb so lang wie der Rumpf. Abdomen des Ç 3- oder 4-gliedrig, des çf 5-gliedrig. Vordere Antennen des Q 6- bis 9-gliedrig, mit einem Asthetasken am letzten Gliede, des ç^ geniculierend oder nicht, mit vielen supplementären Asthetasken an den proximalen Gliedern. Hintere Antennen länger als das Basale des 24 Maxillipeden, mit dicker, krummer Endklaue, mit oder ohne Außen- ast. Mandibel ohne Palpus, Lade kurz. Innenlobus der ersten Maxille kurz und breit, mit 4 — 5 Borsten; Außenlobus klein oder fehlend. Endtheil des Maxillipeden 2-, Basale 2-gliedrig. Sipho kurz, ohne Saugrohr, nach vorn gerichtet. Vierter Fuß fehlt; erster bis dritter Fuß normal oder rudimentär (sexuell verschieden); apicale Borsten der Innenäste normale oder verkümmerte Fiederborsten. Endglied des fünften Fußes ein kleines Stäbchen. 16. Genus Parartotrogus Th. u. A. Scott. Q. Vorderkörper breit und flach; Abdomen ziemlich gestreckt, 4-gliedrig; Genitalsegment wenig verbreitert. Vordere Antennen 9-gliedrig. Hintere Antennen mit relativ langem Außenast. Mandibel- laden stilettförmig, nicht gezähnelt. Erste Maxille mit 2 Loben. End- haken der zweiten Maxille 2-gliedrig. Erster bis dritter Fuß 2-ästig, mit Fiederborsten an den Asten. Aste des ersten Fußes und Innen- ast des dritten Fußes 2-, die übrigen Aste 3-gliedrig. — (^ unbe- kannt. 1) P. Richardi Th. u. A. Scott. — Firth of Forth, Neapel. — L. Q 0,47—0,52 mm. 17. Genus Cancerilla Daly eil. Ç . Vorderkörper gewölbt, quer-ellipsoidisch bis herzförmig. Ab- domen 3-gliedrig; Genitalsegment sehr breit. Vordere Antennen 9-gliedrig. Hintere Antennen ohne Außenast. Mandibelladen am Ende platt, fein gezähnelt. Erste Maxille mit nur einem Lobus. End- haken der zweiten Maxille 1-gliedrig. Füße rudimentär; erster und zweiter Fuß mit l-gliedrigen Ästen; dritter Fuß stummeiförmig. — ç^. Rumpf gestreckt, vom dritten Thoraxsegment an schmal. Ab- domen 5-gliedrig; Genitalsegmente wenig verbreitert. Vordere An- tennen 9-gliedrig, nicht geniculierend. Erster und zweiter Fuß ziem- lich normal gebaut, mit Schwimmborsten versehen; Außenast des ersten Fußes I-. Innenast des ersten Fußes 2-, Äste des zweiten Fußes 3-gliedrig. 1) C. tubulata Dalyell; Syn.: Caligidium vagahundum Claus [ç^]. — Neapel, Triest, Canal, England, Schottland, Bohuslän. — L. Q 1,7 — 1,8, (f kaum 1 mm. Incertae sedis: Conostoma G. M. Thomson. Species: ellipticum G. M. Th. — Neu-Seeland. 25 2. Die Larve von Bufo Andersonii Blngr. und Bemerkungen über einige Cystignathiden-Larven. Von Dr. F. Werner in Wien. eingeg. 11. Januar 1897. Einige Zeit nach dem Erscheinen meiner Publication über die Kriechthier-Ausbeute von Herrn J. Kornmüller aus Persien, Arabien und Mesopotamien (Verh. Zool.-bot. Ges. Wien 1893) erhielt ich von genanntem Herrn ein Fläschchen mit Larven und Jungen einer Krö- tenart, die ich in obgenannter Arbeit als Bufo viridis Laur. var. 07'ien- talis beschrieben hatte, die sich aber später, wie Anderson (P. Z. S. London 1895 p. 662) bereits vermuthet hatte und wie mir Herr Bou- lenger auf Grund der ihm eingesandten Exemplare freundlichst be- stätigte, zu B. Andersonii Blngr. zu rechnen ist. Bei den Vorarbeiten zu meiner »Reptilienfauna Österreich-Ungarns und der Occupations- länderc(, als ich die Larven der heimischen Batrachier untersuchte, kamen mir auch die arabischen Krötenlarven wieder in die Hände und ich will nun kurz angeben, wodurch sie sich von denen des nahe verwandten B. viridis unterscheiden, wenngleich Herr Dr. Anderson an dem einzigen ihm vorliegenden Exemplare bereits manches wichtige Detail constatieren konnte. Was die Dimensionen anbelangt, so sind sie geringer als die mitteleuropäischer Larven von B. viridis] die größten 30 mm lang, davon 18 mm auf den Schwanz entfallend; eine bereits vierbeinige Larve ist allerdings 37 mm lang, der Schwanz 17 mm. Ein bereits nahezu entwickeltes Exemplar mißt 19 mm Körperlänge. Die Färbung ist dunkler als bei B. viridis, dunkelgrau, auf dem Bauche kaum heller, die Kehle und der Schwanzsaum etwas heller grau, letz- terer dunkel marmoriert. Junge Kröten dieser Art, die eben verwan- delt sind, besitzen eine bräunliche Rückenzone mit dunklen Flecken, schwärzlichgraue Lateralzone, dunkle Flecken auf Oberlippe und Extremitäten , einen weißen Fleck unter dem Auge und weißliche Unterseite. Der Mund der Larve ist erheblich mehr in die Breite gezogen als bei B. viridis und, nicht nur relativ, sondern auch absolut größer als bei dieser Art; die vier papillentragenden seitlichen Abschnitte seines Randes mehr vorspringend, auch die Papillen länger. Die Reihen der Lippenzähne sind, der größeren Breite des Mundfeldes entsprechend, länger als bei B. viridis, aus demselben Grunde auch der untere papil- lenlose Rand des Mundes breiter als bei dieser Art. Schließlich sieht man auch schon bei schwacher Vergrößerung, daß die Pigmentierung bei B. Andersoiiii erheblich stärker ist als bei der Wechselkröte und nur auf den vier Seitenlappen des Mundes fehlt; die beiden inneren 26 Reihen von oberen Lippenzähnen sind, wie auch Anderson angiebt, weit von einander getrennt, die äußere Reihe ist aber, wie die drei unteren, continuierlich. Schließlich scheint der Hornschnabel schmä- ler zu sein und, wie auch Anderson erwähnt, ist der Unterschnabel viel kleiner als der obere und mitunter von diesem fast ganz verdeckt. Der spitz zulaufende Schwanz ist aber keine Eigenthümlichkeit der Larve von Bufo Andersonii, denn alle meine Exemplare haben hinten abgerundete Schwänze. Die von Herrn Dr. Plate aus Chile mitgebrachte Sammlung von Lurchen enthält unter Anderem auch die Larven zweier Cystigna- thiden- Arten, nämlich die große Larve von Calyptocephalus Gayi (welche nach Lataste dasjenige Thier ist, welches von Feuille 1714 als Gecko i}^ beschrieben wurde [Lacerta caucliverhera L.] und die von Borborocoetes taeniatus. Bei beiden ist das Spiraculum links (hori- zontal) und der After rechts gelegen, während bei den Larven von Pseudis paradoxa die große Afterspalte median gelegen ist. Der Mund von Calyptocephalus gleicht in seinen Umrissen sehr dem von Bomhinator pachypus (siehe Boulenger, P. Z. S. London 1891 T. XL VII, Fig. 4 a), ist wie bei Pseudis relativ sehr klein, ebenso der Hornschnabel schmal. Die beiden oberen Reihen von Lippenzähnen sind etwa hufeisenförmig und continuierlich, die unteren, drei an der Zahl, gerade und nur die innerste in der Mitte unterbrochen. Der Mundrand ist mit Papillen besetzt, die am oberen Rande fehlen, an den Seitenrändern aber in doppelter Reihe stehen. Der Schwanz, welcher ziemlich spitz endigt, ist länger als der Körper, bei dem größeren Exemplar (155 mm Totallänge) 85, bei dem kleineren (125 mm) 75 mm lang, ebenso hoch wie der Körper (30 mm), davon der Muskeitheil über die Hälfte der Höhe einnehmend. Die Hinterbeine stecken in einer Art Falte zu beiden Seiten des Schwanzes; in der linken Falte (von unten gesehen), knapp neben dem unteren Schwanzsaum, deutlich asymmetrisch, befindet sich die Afteröffnung. DieOlierseite dieser Kaulquappe ist hellgrau mit dunklen Flecken, die am Schwänze etwas größer sind, als am Rumpfe ; der Bauch ist weiß. Die andere Kaulquappe, von Boborocoetes taeniatus Gir. gleicht sehr der von Bufo spinulosus Wiegm. , ist aber etwas kleiner und die Afteröffnung liegt ganz so wie bei Calyptocephalus , während sie bei dem Bufo median gelegen ist. Der Mund schien mir lange Zeit keine sicheren Unterscheidungsmale für diese zwei, doch verschiedenen Fa- milien angehörigen Kaulquappen zu bieten. Schließlich fand ich aber folgende Unterschiede. Die Zähne des Hornschnabels sind schon bei mäßiger Vergrößerung (Reichert üc. 2. Obj. 4) als kegelförmig 27 bei Bufo, cylindrisch, mit horizontal abgestutztem Rand bei Borhoro- coetes zu erkennen. Ferner sind die Papillen des Mundrandes länger, kegelförmig und an den Seiten des Mundfeldes in zwei Reihen ange- ordnet bei BorhorocoeteSy kurz und in einer Reihe bei Bufo\ und schließlich sind die lateralen Theile des Mundfeldes bis in die Papillen hinein pigmentiert, während Pigment an dieser Stelle und namentlich in den Papillen selbst bei Bufo spinulosus stets fehlt. Diese Unter- schiede haben sich bei Untersuchung von 8 Borborocoeies- und 7 Bufo- Larven als constant erwiesen. Vierbeinige Larven zeigten theilweise die Färbung der var. alhomttaia Werner. Die Labialzähne sind bei allen untersuchten Formen gleich be- schaffen ; sie bestehen aus glockenförmigen Hornhülsen, deren oberer Theil schraubenförmig gedreht ist und in eine Art Kralle ausläuft, welche an beiden Seiten gezähnt ist, so daß sie annähernd an eine Vogelfeder erinnert. Diese Kralle steckt wieder in einer solchen glockenförmigen Hornhülse, und die Kralle dieser Hülse abermals in einer solchen. Auf diese Art sind bei Borborocoeies fünf solcher zierlicher Glocken in einander geschoben und bilden zu- sammen einen Lippenzahn. Die unterste Glocke sitzt auf einer Papille auf, die oberste Kralle ragt frei heraus. Die einzelnen Theile stecken ziemlich lose in einander, so daß ich ganze Reihen bis auf das Basalglied abgerissen oder in der Ablösung begriffen fand; und in jeder Beziehung sind diese Lippenzähne der Klapper der Klapperschlange zu vergleichen und es wird ihr Wachsthum höchstwahr- scheinlich in derselben Weise vor sich gehen, indem näm- lich unter der ersten Glocke eine neue von der Papille ab- geschieden wird, deren Form sie trägt und diese Glocke schließlich die alte in die Höhe hebt. Jüngere Stadien sol- cher Glocken, mit wenig ausgebildeten Krallen, findet man an den äußersten Enden der Lippenzahnreihen. Daß diejenigen Papillen, auf denen die Labialzähne aufsitzen und diejenigen, welche den Mund- rand bilden, trotz ihrer verschiedenen Größe ursprünglich gleich- werthig waren und erst später sich in verschiedener Weise differen- zierten , geht aus dem Umstände hervor, daß bei Pseudis die ziemlich langen Papillen des Mundrandes an der Spitze in ähnlicher Weise ver- hornt sind und ähnliche Verhältnisse zeigen, wie die der noch weniger entwickelten Labialzähne. — Bei den untersuchten Exemplaren von Pseudis aus der Sammlung des zool. vergleich, anatom. Universitäts- institutes in Wien fehlten die leicht abfallenden Lippenzähne voll- ständig, auch die Hornschnäbel waren großtentheils bereits abgefallen, diese übrigens zahnlos im Gegensatze zu Borborocoeies. 28 3. Berichtigung. (Zu dem Aufsatze in No. 520, p. 526.) Von Oswald Kieschnick in Jena. p. 527. Genus Stelletta O. Schmidt, emend. »Kieselschwämme mit triänen und amphioxen Megascleren und mit streng radiären Ästen, zu denen sich selten Rhabdodragme gesellen. Mit kleinen kugligen Geißelkammern und meist einer E-inde (R. von Lenden- feld, F. E. Schulze). Microrhabde können eine mehr oder weniger dichte Schicht der Oberfläche bilden«. p. 533. Anstatt » Tricanophora Ridley und Tricanophora incrustans n. sp.« muß es heißen » Thricanophora und Th'icanophora incrustans n. sp.« II. Mittheilnngen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 15*^^ December, 1896. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of November 1896. — Mr. S dater exhibited two bound volumes of original drawings by Joseph Wolf and Waterhouse Hawkins , belonging to the Knowsley Li- brary, which had been kindly lent to him for examination by the Earl of Derby. They represented various animals that had been living in the Knowsley Menagerie, 1844 — 48. — Mr. W. Bateson exhibited and made remarks on some Pigeons with very well-marked webs between the toes. — Prof. Newton sent for exhibition the type-specimen oi Heterorhynciius oli- vaceus of Lafresnaye, kindly entrusted to him by Prof. Hyatt, Curator of the Museum of the Boston Natural History Society. This extinct species, now referred to Hemignathiis lucichis of Lichtenstein, was peculiar to Oahu, one of the Sandwich Islands, and the present appeared to be the only full-plu- maged male specimen ever seen in this country. — Dr. G. Herbert Fowler read a paper entitled "Contributions to our Knowledge of the Plankton of the Faeroe Channel," which contained an account of the first results arrived at from his examination of the marine fauna of this channel during a voyage in it, in July and August last, in H.M.S. 'Research' (Capt. Moore). — The Secretary read a paper by Mr. Oldfield Thomas, entitled "On the Genera of Rodents, being an attempt to bring up to date the current arrangement of the Order." Taking as a basis Alston's paper on the Rodents, published in 1876, the main object of the present communication was to place in their proper positions the many genera described since that author's time. In regard to the larger groups , Alston's arrangement had been followed as far as possible: but among other things it had been thought better to elevate the subfamily Bathyerginae into a family, to make two families of the Hys- tricidae, one for the Old-World and one for the New- World Porcupines, and to give to the subfamilies Geomyinae and Heteromyinae full family rank. All the recent genera of the order were enumerated, to the number of 158, as compared with 100 in Alston's list. — Dr. J. W. Gregory gave a de- scription of Lt/sechinus J a new genus of Plesiocidarids from the Tyrolese 29 Trias. — A second paper by Dr. J. W. Gregory related to the classification of the Palaeozoic Ophiurids. — A communication was read from the Rev. O. Pickard Cambridge, F.R.S., containing descriptions of four new or little- known Spiders (Araneidea) from Ceylon, Borneo, and South America. — A communication from Dr. Robert O. Cunningham related to the occurrence of a pair of supernumerary bones in the skull of a Lemur, and to a pecu- liarity which he had noted in the skull of a young Orang. — A communi- cation was read from Dr. Alph. Dubois, C.M.Z.S., in which he gave the description of a new African Trogon from Lake Tanganyika, proposed to be named Hapalodertna riißventt-is. — P. L, Sclater, Secretary. 2. New York Academy of Science, Biological Section. December 14, 1896. — Dr. Arnold Graf made a preliminary report on "Some New Fixing Fluids." — Mr. J. H. McGregor, read a paper entitled ''An Embryo of Cryptohranchusy The embryo described is about 16 milli- metres long, and is the first to be recorded of this species. Prominent among its external features are the excessive amount of yolk, the marked ventral flexure in the cervical region and the very early and almost simultaneous appearance of the two pairs of limbs. The dorsal surface is pigmented, the pigment cells being arranged in transverse bands, one band over each meta- mere of the body. Lateral line sense-organs can be distinguished. Among the most striking internal characters may be mentioned the dorso-ventral flattening of the notochord, the late appearance of entoderm and alimentary organs generally, — due doubtless to the great mass of the yolk. The primor- dial skull is unusually well developed. The auditory vescicle has an endolym- phatic duct ending blindly immediately under the skin on the top of the head. Along the sides of the body a system of organs occurs which are probably homologous with the embryonic sense-organs described by Beard in the sharks. — Dr. J. L. Wortman spoke of the '"'' Ganodonta^^ a new and pri- mitive suborder of the Edentata from the Eocene of North America. One section or family of the suborder, viz.: the Stylinodontidae, is composed of Hemiganus, Psittacotherium^ Ectoganus and Stylinodon and forms a closely connected and consecutive phylum — reaching from the base of the Puerco to the Bridger formation and leading directly to the Gravigrada or ground sloths. A second family, viz.: the Conoryctidae^ composed of Conoryctes and Onycho- dectes may be regarded as ancestral to the Armadillos. The character and origin of the Edentate fauna of South America was discussed at length and the conclusion reached that its original home was in North America, It was further held that there was a migration to the southward before the close of the Eocene and that there must have then been an early land connection be- tween the two continents. — C. L. Bristol, Secretary. 3. Linnean Society of New South Wales. November 25*^, 1896. — 1) On the Comparative Anatomy of the Organ of Jacobson in Marsupials. By R. Broom, M.D., B.Sc. A study of the general anatomy and relation of Jacobson's Organ in representatives of twelve genera has been made, and in most cases at difi'erent stages of deve- lopment. The examination of the difi'erent varieties of structure afi'ords evi- 30 dence, it is believed of some value, on the question of the classification of the Order. — (2) 3) and 4) Botanical.) — 5) On some Australian Gudgeons [Eleotridinae). By J. Douglas Ogilby. In this paper the author insists on the necessity of splitting up the genus Eleotris, and proposes four new genera, taking as his types Krefft's well known species, as follows: — Carassiops, g.n. for compressus] Kreßiius, g. n. for australis; Mulgoüj g.n. for Coxii] and Op/itor- rhinus^ g.n. iox grandiceps. Full descriptions are given of five species, viz., C. Longi.1 sp. n., K. australis^ M. Coxii, 0. grandiceps^ and 0. nudiceps. Inci- dentally the author gives much interesting information regarding the fish- life to be found in the waterholes of the metropolitan county. — 6) Descript- ions of some new Araneidae of New South Wales, No. 7. By W. J. Rainbow. Three new spiders are described and figured, viz., Epëira coronata (Q), Tachy\g\natha superba (Q), ànà Attus splendens [ç^]. — 7) Contributions to a knowledge of the Arachnidan Fauna of Australia. No. 1. By W. J. Rain- bow. This paper, the first of a new series, is descriptive of a new scorpion [Buthus ßavicruris) from Como, obtained by Mr. J. D. Ogilby. — (8) Bota- nical.) — 9) Description of a new Species of Pupina from Queensland. By C. E. Beddome. — 10) Revision of the Genus Pampsis. Part i. By Rev. T. Blackburn, B.A., Corr. Mem. — 11) The Silurian Trilobites of New South Wales, with references to those of other parts of Australia. Part iv. The Odontopleuridae. By R. Etheridge, Junr., and John Mitchell. — Mr. Edgar R. Wait e exhibited a lizard, Nep/irunts laevisj De Vis, received by the Australian Museum some months ago. Suspecting that its characters were common to both N. laevis and N. platyurus, Blgr., Mr. Waite examined the type of the former species, kindly lent by Mr. De Vis, when it became apparent that the two descriptions applied to the same species — a conclusion in accordance with the views of Messrs. Lucas and Frost, from the exami- nation of a series of specimens from Central Australia. ("Report of the Horn Expedition." ii. p. 116). The exhibited specimen was shown to re- cord a locality intermediate between the known habitats, Queensland and South Australia, the example having been obtained at Bathurst, New South Wales. — Some varieties of Australian Mollusca were shown by Mr. Hedley. On behalf of Mr. Whitelegge an example was exhibited of Pleurobranchaea lunicepSj Cuvier, collected by him at Maroubra Bay. Though this remark- able species, apparently a pelagic form, was described in 1817, so little is known about it that its exact locality has not been before announced. Mr. Pilsbry writing on this form in the present year [Man. Conch. 1) xvi p. 229], proposes for it the subgeneric name Eusekiiops, in lieu of Neda preoccupied in the Coleoptera. — By the courtesy of the Curator of the Australian Mu- seum Mr. Hedley further exhibited examples of Motiodonta Zeus, Fischer, a series described without locality in the Journ. de Conch. 1874, p. 372. Dr. Fischer's shrewd guess that it was of Australian origin is for the first time confirmed by the receipt of instances collected by Mr. Moore at Don- gara, near the mouth of the Irwin River, West Australia. In the same parcel were also Monodonta carbonaria, Philippi, and Haliotis elegans, Kock, both noteworthy and of interest as extending the geographical range of these shells. — Mr. Ogilby exhibited for Dr. Cox a small sole received from Mr. J. K. Earner, caught in fresh water about 58 miles above the mouth of the Richmond River; he identifies it with Aserragodes macleaganus , Ramsay, which had previously been recorded from fresh water in the Hunter River 31 as Solea ßuviatilis, Ramsay. — Mr. Brazier read a Note on the Molluscs found in Aboriginal Kitchen Middens at Bondi Bay. He also exhibited a fine specimen of Cypraea vitellus^ Linn., of unusual coloration, dredged alive at Little Coogee; and a perfect specimen of the shell described at the July Meeting as Clathurella Waterhousae^ which must now be referred to the genus Cantharus^ the lip of the type specimen having been broken. — Mrs. Ke- nyon sent for exhibition a series of specimens of Conus ruHlus, Menke, C. Macleayana, T, Woods, and five varieties, C. Smithi^ Angas, C. Grayi, Reeve, C. inaculaius, Sowb., and C. Anemone, Lam., with young and distorted examples of the same; and communicated a Note thereon. — Mr. Darley communicated some interesting particulars as to the reported occurrence of Teredo and Rock Oyster for the first time at the mouth of the Gippsland Lakes about four years ago, whereas previously both were said to be un- known in the locality. — Dr. Norton communicated a Note recording an instance in which an ant-resembling spider was observed to attack fatally one of the community in a nest of the so-called bull-dog ants. 4. Exposition internationale de Bruxelles en 1897. Section des Sciences. Bruxelles, le 20 décembre 1896. — »L'Exposition internationale qui doit s'ouvrir à Bruxelles en 1897, comprendra une Section internationale des Sciences divisée en sept classes: Mathématiques et Astronomie, Physique, Chimie, Géologie et Géographie, Biologie, Anthropologie et Bibliographie. Divers avantages sont accordés aux participants , qui n'auront notamment rien à payer pour les emplacements, et jouiront de réductions de taxes sur les transports par chemin de fer.tt »A l'occasion de cette Exposition, le Gouvernement belge a mis au con- cours des séries de questions (Desiderata et Questions de concours), en afi'ec- tant des primes en espèces aux meilleures solutions. Parmi ces concours, il s'en trouve un certain nombre formulés par la Section des Sciences et jouis- sant d'un ensemble de primes s'élevant à 20 000 francs.« »Des brochures contenant de plus amples explications sont à la dispo- sition de tous ceux qui en feront la demande au Commissariat général du Gouvernement, 17, rue de la Presse, à Bruxelles.« 5. Königliche Akademie der Wissenschaften zu Turin. Programm für den elften Bressa' sehen Preis. Die K. Akademie der Wissenschaften zu Turin macht hiermit, den testa- mentarischen Willensbestimmungen des Dr. Caesar Alexander Bressa und dem am 7. December 1876 veröfi'entlichten diesbezüglichen Programme ge- mäß, bekannt, daß mit dem 31. December 1896 die Preisbewerbung für die im Laufe des Quadrienniums 1893 — 96 abgefaßten wissenschaftlichen Werke und in diesem Zeiträume gemachten Erfindungen, zu welchem nur italienische Gelehrte und Erfinder berufen waren , geschlossen worden ist. Zugleich erinnert die Akademie, daß vom 1. Januar 1895 an die Bewer- bung für den elften Bressa 'sehen Preis eröfi'net ist, zu welchem, dem Willen des Stifters entsprechend, die Gelehrten und Erfinder aller Nationen zugelassen werden. 32 Dieser Preis wird bestimmt sein, den Gelehrten oder Erfinder belie- biger Nationalität zu belohnen, der im Laufe des Quadrienniums 1895 — 98, »nach dem Urtheile der Akademie der Wissenschaften in Turin, die wich- tigste und nützlichste Erfindung gemacht, oder das gediegenste Werk ver- öfi'entlicht haben wird auf dem Gebiete der physikalischen und experimen- talen Wissenschaften, der Naturgeschichte, der reinen und angewandten Mathematik , der Chemie , der Physiologie und der Pathologie , ohne die Geologie, die Geschichte, die Geographie und die Statistik auszuschließen (f. Die Bewerbung wird mit dem 31. December 1898 geschlossen sein. Die Summe, welche für den Preis bestimmt ist, wird 9600 (neuntausend- sechshundert) Franken betragen, nach Abrechnung der amtlichen Taxe. Wer sich bewerben will, muß, innerhalb der oben bezeichneten Frist, mittels eines an den Präsidenten gerichteten Briefes erklären, und das Werk senden, mit welchem er sich bewerben will. Das Werk soll gedruckt sein; man nimmt Handschriften nicht an. Die nicht gekrönten Werke werden den Verfassern nicht zurückgegeben. Keines der italienischen Mitglieder der Akademie wird den Preis er- langen können. Die Akademie giebt den Preis dem Forscher, welchen sie für den würdigsten hält, wenn er sich auch nicht beworben hat. Turin, 1. Januar 1897. Der Präsident der Akademie Der Secretar der Commission. G. Carle. E. d'Ovidio. III. Personal -Notizen. München. Dr. August Paul y ist an der Universität in München zum a.o. Professor für angewandte Zoologie und zum Vorstand der zoolo- gischen Abtheilung der kgl. forstlichen Versuchsstation ernannt worden. Necrolog. Am 30. October starb in Burley-in-Wharfedale, Yorkshire, Dr. Henry Newell Martin. Er war am 1. Juli 1848 in Newry, Co. Down, Irland, geboren, studierte in London und Cambridge, wurde M. Foster's und Huxley's Assistent, mit welchen er die »Practical Biology« herausgab, und gieng 1 876 an die neu gegründete Johns Hopkins-Universität nach Baltimore. Gesundheitliche Rücksichten bewogen ihn, 1893 seine Stellung niederzu- legen. Er kehrte nach England zurück und suchte sich letzten Sommer in Yorkshire zu erholen, wo er starb. Druck von Breitkopf ft Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CftTUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 1. Februar 1897. No. 523. Inhalt: I. Wissenschaftl. Hlttheilungen. 1. Bühniig, Vorläufige Mittheilung über die Ex- cretionsorgane und das Blntgefäfssystem von Tetrastemma graecense Böhmig. 2. üexkfill , Entgeg- nung auf den Angriff des Herrn Prof. Hubert Ludwig (Bonn). 3. Kükeuthal, Die Arten der Gattung Manatus. 4. Hartert, Über Begriff und Nomenclatur subspecifischer Formen nebst Bemerkungen über die Nomenclatur der Familien. II. Slittheil. ans MnHeen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. Personal-Notizen. Litteratnr. p. 49—80. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Vorläufige Mittheilung über die Excretionsorgane und das Blutgefäfs- system von Tetrastemma graecense Böhmig. Von Dr. L. Böhmig, Graz. eingeg. 14. Januar 1897. Die von mir im Jahre 1892 in einem Bassin des hiesigen botani- schen Gartens beobachtete Süßwassernemertine habe ich allda in größerer Anzahl wiederum aufgefunden und einem genaueren Studium unterziehen können. Ich wandte meine Aufmerksamkeit insbesondere den Excretions- und Geschlechtsorganen zu und gebe hier einen kurzen Bericht einiger Resultate meiner Untersuchungen. Obwohl die Tafeln für meine Abhandlung über T. graecense schon seit längerer Zeit fertiggestellt sind, so hat sich die Veröffentlichung dieser Abhandlung doch sehr verzögert theils in Folge von Berufs- geschäften, theils durch die Untersuchung einer im Warmhause des hiesigen botanischen Gartens gefundenen Landnemertine. An mäßig stark gequetschten Thieren erkennt man leicht auf jeder Seite des Körpers ein System heller, sich verzweigender und mit einander in Verbindung stehender Canale von 4,26 — 11,36 jx Durchmesser, welche das Thier in ganzer Länge durchziehen. Im vorderen Körperende, in der Gegend des Gehirns und vor demselben, bemerkte ich nur einen einzigen stärkeren Canal, der in vielfache Biegungen und Schlingen gelegt war und sich schließlich in ein feines engmaschiges Netz kleinster 3 34 Canälchen auflöste, am hinteren Körperende vermißte ich ein der- artiges Endnetz. In das gröbere Canalnetz sowie in das feinere des Kopfendes münden zahlreiche feine, in gerader Richtung verlaufende Canälchen ein, welchen die Terminalorgane aufsitzen, die durch die lebhaften Bewegungen ihrer Wimperflammen leicht kenntlich sind. Aufschluß über den feineren Bau der Excretionsorgaue gewähren Schnittpräparate. An diesen erkennt man jederseits, hauptsächlich dorsalwärts und seitlich vom Darme, einen verästelten Zellstrang von wechselnder Mächtigkeit, von dem aber auch einzelne Aste auf die Ventralseite übergreifen. Eine Verbindung der beiderseitigen Zell- stränge besteht an keiner Stelle, obwohl sie sich zuweilen fast bis zur Berührung nähern. Der Übersichtlichkeit wegen erscheint es mir für die Beschreibung vortheilhaft , an den Excretionsorganen drei Abschnitte zu unter- scheiden, nämlich: Die Endcanälchen, denen die Terminalorgane auf- sitzen, die Verbindungscanäle und die Hauptcanäle. Die Erstgenannten liegen zumeist dicht unterhalb des Haut- muskelschlauches fernerhin hart an der Darmwand, ihr Querdurch- messer beträgt ca. 3 — 5 [x. Ihre Wandung besteht aus platten, wenig färbbaren und nur schwierig gegen einander abzugrenzenden Zellen. Das Zellplasma ist von homogener oder feinkörniger Beschaô"en- heit, an der äußeren und inneren Fläche nicht selten von größerer Dichte und daher rührt wohl auch die etwas stärkere Tingierbarkeit an diesen Stellen. Cilien oder einzelne stärkere Wimpern bemerkte ich bei diesen Zellen niemals. Die sich an die Endcanälchen anschließenden Verbindungscanäle unterscheiden sich von den ersteren nicht nur durch größere Dicke, sondern auch dadurch, daß die sie begrenzenden Zellen eine cylin- drische Gestalt und ein stärker gekörntes, nicht selten fein vacuoli- siertes Protoplasma von intensiverem Färbevermögen besitzen. Diese Zellen scheinen stets Cilien zu tragen, doch habe ich den feinen Cilienbesatz nur an einigen Präparaten zu erkennen vermocht. Betrachtet man endlich Schnitte, durch die Hauptmasse des Organs, so bemerkt man zunächst einen Zellcomplex, welcher in den verschiedensten Eichtungen von Canälen durchzogen wird. Ein ein- gehenderes Studium lehrt aber, daß auch hier ein jeder Canal seine ihm eigene zellige Wandung besitzt, daß aber die Zellen der ver- schiedenen Canale sich oft außerordentlich dicht an einander legen und Zellgrenzen streckenweise nicht erkennbar sind. Die Größe dieser Zellen variiert beträchtlich, stets sind sie aber größer als die der Ver- bindungsstücke. Ihr Plasma ist körnig und sehr häufig stark von Vacuolen durchsetzt; auch ihnen dürfte im Leben ein Cilienbesatz 35 zukommen, wenn ich auch denselben auf Schnittpräparaten nur ab und zu deutlich wahrnehmen konnte. Die kolbigen, an ihrer Außenfläche glatten Terminalorgane sitzen den sich nicht selten verästelnden Endcanälchen entweder mit relativ breiter Basis auf, oder es ist der dem Canälchen zugewandte Theil stielartig ausgezogen ; im ersteren Falle sind sie von plumperer, im letzteren von mehr gestreckter Gestalt. Jedes Terminalorgan wird an seinem freien Ende durch zwei (seltener eine) Flimmerzellen geschlossen, von denen feine Plasmafäden in das Mesenchym strahlen; an der Bil- dung seiner Wandung betheiligen sich mehrere, wie mir scheint, 3 — 5 Zellen, die in ihrem Baue denen des Endcanälchens gleichen. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Endcanäle nicht direct, sondern mittels der Verbindungsstücke in dieHauptcanäle einmünden, doch habe ich auch einen directen Zusammenhang der ersteren mit den letzteren gesehen. Die Zahl der Excretionsporen ließ sich am lebenden Thiere nicht mit Sicherheit feststellen. Die Untersuchung der Querschnittserien zweier Individuen ergab in dem einen Falle 5 Poren jederseits, in dem zweiten 6 auf der einen, 3 auf der anderen Seite. Die Poren liegen stets dorsal und in unregelmäßigen Abständen von einander, auch bei jenem Individuum, welches 5 Poren jederseits besaß, correspondierten die der rechten Seite nicht mit denen der linken. An jenen Stellen, wo sich Excretionsporen finden, legt sich das Excretionsorgan dicht an den Hautmuskelschlauch an, und der kurze Ausführcanal durchbohrt in gerader Richtung Hautmuskelschlauch, Grundschicht und Epithel. Eine innigere Beziehung zwischen den Nephridien und Blut- gefäßen, wie eine solche von Bürger für marine Metanemertinen, ins- besondere für Drepanophorus^ erwiesen worden ist, existiert bei T.^rae- cense nicht. Das Blutgefäßsystem besteht aus 3 Stämmen, 2 Seitengefäßen und einem Kückengefäß. Vorn mündet das letztere dicht hinter dem Gehirne in das rechte Seitengefäß, hinten in die Analcommissur der beiden Seitengefäße. Die Wandung aller dieser Gefäße wird gebildet von einem inneren Endothel, einer Ringmuscularis und einer äußeren Schicht epithel- artig angeordneter Mesenchymzellen. Zwischen Endothel und Muskel- schicht schieben sich nun in kurzen Abständen große Zellen von halbkugeliger Gestalt und eigenthümlicher Structur ein, welche im Zustand der Diastole buckelartig aus der Gefäßwand hervorragen, bei der Systole aber in das Gefäßlumen vorspringen. Da sich zwei der- artige Zellen immer gerade oder schräg gegenüber liegen, vermögen 3* 36 sie in der Systole das Lumen fast vollständig abzuschlielien und ver- hindern ein Rückströmen des Blutes. Graz, 12. Januar 1897. 2. Entgegnung auf den Angriff des Herrn Prof. Hubert Ludwig (Bonn). Von J. von U e x k ü 1 1 , Heidelberg. eingeg. 21. Januar 1897. Unter dem Titel »Welche Organe sind bei den regulären See- igeln als Poli'sche Blasen zu bezeichnen?« hat Hubert Ludwige eine scharfe Kritik des Vorworts meiner Arbeit ^ »Über die Function der Poli' sehen Blasen am Kauapparat der regulären Seeigel« erscheinen assen. Er wendet sich gegen meine Annahme, daß Delle Chiaje den Zahnblasen der Seeigel den Namen Poli'sche Blasen gegeben habe. Und darin hat er Recht. Mir ist folgendes Versehen zugestoßen: ich habe in der Tafelerklärung von Tavola 122 die erste Buchstaben- erklärung als für die ganze Tafel gültig angesehen und daher f von Fig. 4 = specie di ampolle Pollane accessorie genommen, anstatt y = linguette, was richtig ist, zu lesen. Wenn Ludwig jedoch meint, daß die Kenntnis des Blasensystems seit DelleChiaje erhebliche Fort- schritte gemacht hat, so hat er Unrecht. Nicht weniger als drei Organe werden, wie Ludwig selbst nach- weist, als Poli'sche Blasen bezeichnet, nämlich das Axialorgan, die Aussackungen des Wassergefaßringes und die Zahnblasen. Da ein jedes dieser drei Organe noch andere Namen trägt, so ist die herrschende Verwirrung nicht gering zu nennen. Jedoch nicht bloß die Namen- gebung, auch die bildliche Wiedergabe dieser Organe läßt Einiges zu wünschen übrig. Abgesehen vonEchinothuriden undCidariden, die in ausreichender Weise dargestellt sind, sind die Abbildungen des Blasensystems der übrigen regulären Seeigel mit Ausnahme der Cuénot'schen, die nicht fehlerfrei ist und der schematischen Figur bei Romanes und E wart durchweg mehr geeignet, den Forscher irre zu führen, als zu belehren. Neben der Fig. 739 auf p. 1010 in Lang's Anatomie citiere ich noch Fig. 729 auf p. 992 desselben Werkes, ferner Vayssière, Vogt und Yung, in denen die Zahnblasen vollkommen fehlen. Im Bronn sind sie unzureichend, im Huxley so dargestellt, daß man im Zweifel sein kann, ob damit die Zahnblasen oder andere Organe gemeint sind. Die Abbildungen der Originalarbeiten sind nicht besser. Man » Zool. Anzeiger No. 520. 1896. - Mittheilungen aus der Zool. Station zu Neapel 12. Bd. 3. Heft. 1896. Alle übrigen Citate in dieser Arbeit nachzulesen. 37 suche nur in den Figuren, die uns Täuscher, Hamann und Köhler geben, nach dem Blasensystem. Daß die Abbildung von Perrier der "Wirklichkeit nicht entsprechen kann, Avivd auch Hubert Ludwig zu- geben müssen. Die Beschreibungen im Text sind auch nicht viel besser. Zwar kommen die Zahnblasen relativ gut davon, die Gabelblasen aber sind, ich Aviederhole es, von Anfang an unter den Tisch gefallen und Nie- mand hat sich weiter um sie bekümmert. Freilich fällt es mir nicht ein, mit der Bezeichnung «Gabelblase" drei grundverschiedene Dinge in einen Topf zu werfen, wie Ludwig das für gut findet. Man hat zu unterscheiden zwischen einfachen Gabelblasen, Stewart'schen Organen und Sarasin'schen Organen. Der zureichende Grund, die Stewart'schen Organe der Cidariden von den Sarasin'schen Organen bei Astlienosoma urens zu trennen, ist einfach der, daß die Stewart'schen Organe Kiemen sind (bei den der äußeren Kiemen entbehrenden Cidariden) und daß die Sarasin'schen Organe keine Kiemen sind. Ob diese Organe dabei homolog oder analog sind, das sind Mysterien, in die ein Physiologe nicht eindringen kann und die auch kein Interesse für ihn haben. Von den einfachen Gabelblasen, die ich bei Sphaer echinus und Arhacia näher untersucht habe, kann man sich auch nach den Delle Chiaje'schen Bildern keine rechte Vorstellung verschaffen. Später wurden sie einfach ignoriert. Ihre Kenntnis eröffnet uns aber unmittel- bar das Verständnis für die Function der Gabeln und ihrer Muskeln. Die Kenntnis der Stewart'schen und Sarasin'schen Organe nützt dabei nichts. So konnte Lang, der über die letzteren ausreichend instruiert war, auf p. 993 über die Gabelstück-(Corapaß-) Muskeln Folgendes schreiben: »Was die Function dieser Muskeln anbetrifft, so kann ich mir nichts Anderes vorstellen, als daß sie bei der Contraction den ganzen Kauapparat herunterdrücken und dabei die Mundhaut kegel- förmig nach außen vordrängen.« Das konnte nur bei gänzlicher Un- kenntnis der unter den Gabeln liegenden, mit ihnen fest verwachsenen Blasen geschrieben werden. (Daß die Bewegungen dieser Muskeln der Athmung dienen , habe ich in meiner Schrift nachzuweisen ver- sucht.) Ich muß zugeben, eine gewisse Veranlassung für die Gereiztheit Ludwigs gegeben zu haben, da ich es wagte, daraufhinzuweisen, daß gewisse Organe, die vor 50 Jahren relativ gut bekannt waren, derart aus der Litteratur verschwinden konnten, daß das neueste Lehrbuch welches zugleich ein Musterlehrbuch ist, Aveil es von einem ausge- zeichneten Forscher auf Grund des Studiums der gesammten Original- litteratur verfaßt ist) keine Spur derselben mehr zeigt. Das Ärger- lichste an der Sache ist, daß sowohl Zahn- wie Gabelblasen von jedem 38 Kind erkannt werden können, wenn man einen gewöhnlichen Sphuer- echinus unter Wasser öffnet. Dies hat denn auch den Meister der Echinodermenforschung so gegen mich in den Harnisch gebracht, daß er ein bloßes Versehen in der Zurückdatierung einer Bezeichnung, die ich selbst nicht einmal benutze, wie ein schweres Vergehen rügt. Er hätte aber bedenken sollen, daß ich in der summarischen Litteraturübersicht, die ich zur Orientierung der Physiologen schrieb, dieses Factum nicht unter- schlagen konnte. Zum Schlüsse bitte ich im Interesse aller künftigen vergleichend- physiologischen Arbeiten um Frieden. Man kann von den Physio- logen, die in kürzester Frist gewaltige Litteraturmassen bewältigen müssen, um sich über die ihnen neuen Objecte zu orientieren, nicht verlangen, daß sie die zoologische Litteratur im gleichen Maße be- herrschen, wie die Specialforscher. Deswegen sind Verstöße ganz un- vermeidlich, für deren Correctur die Physiologen dankbar sein werden. Wie kann aber ein ersprießliches Zusammengehen möglich sein, wenn die Physiologen für Vergehen gegen die zoologische Litteratur gleich an den Pranger gestellt werden und die Physiologen dann, um sich zu rächen, die oft schreienden Mißgriffe der Zoologen in der Deutung der Functionen höhnisch festnageln? Wenn dagegen die Zoologen den Physiologen insofern entgegenkommen wollten, daß sie ihnen gründliche topographische Abbildungen nach dem Leben lieferten, so würden beide Wissenschaften durch anregende Wechselwirkung in hohem Maße gefördert werden. 3. Die Arten der Gattung Manatus. Von W. Kükenthal, Jena. eingeg. 22. Januar 1897. Die drei bis jetzt bekannten Arten dieser Gattung sind fast aus- schließlich auf osteologische Merkmale hin begründet, eine genügende Beschreibung ihrer äußeren Körperform ist nur für Manatus latirostris Harlan gegeben worden, und steht für die anderen Aïten noch aus. Mit vergleichend-anatomischer und entwicklungsgeschichtlicher Untersuchung der Sirenen beschäftigt, erschien es mir zuvörderst noth- wendig, eine genaue Feststellung der äußeren Körperform vorzunehmen, um daraufhin Artdiagnosen bauen zu können. Das mir zur Ver- fügung stehende Material erlaubte es mir, die drei bis jetzt bekannten Species darauf hin untersuchen zu können, sowie eine vierte Species aufzustellen. An dieser Stelle will ich mich auf die Angabe der Art- 39 diagnosen beschränken, eine eingehendere Darstellung auf eine dem- nächst erscheinende ausführliche Arbeit versparend. Manatus latirostris Harlan. Harlan, R., On a species of Lamantin. Journ. Acad. Nat. Sc. Phila- delphia vol. HI. 1824. p. 394. » Schnauze durch zwei laterale Furchen scharf vom Kopfe abge- setzt, ihre Höhe beträchtlich. Nasenlöcher an der Umbiegungsstelle zur Schnauze gelegen, also nicht rein dorsal, ihre Öffnungen flach halbmondförmig. Die freie Extremität verhältnismäßig klein (0,325 der Länge: Kehlfurche — After), sehr breit (0,47 ihrer Länge), nicht völlig gestreckt, sondern der Oberarm mit dem Unterarm einen stum- pfen Winkel bildend. Oberarm wesentlich schmäler als Unterarm und Hand (1:1,4:1,55). 3 — 4 Nägel am 2. — 4. (5.) Finger jeder Hand. Schwanzflossenansatz weniger als die halbe größte Schwanz- flossenbreite messend. Die größte Breite der Schwanzflosse im hin- teren Fünftel ihrer Länge (vom After an gemessen) gelegen. Eine mediane Einkerbung des hinteren Schwanzflossenrandes vorhanden.« Vorkommen: Küsten des Golfes von Mexiko, Ostküste Floridas, Gewässer der großen und kleinen Antillen, Magdalenenstrom. Ost- küste von Südamerika bis südlich zum Cap Nord, besonders Surinam (für genauere Angaben über das Vorkommen derManati siehe Brandt, Symbolae Sirenologicae 1849 — 1869 und Cl. Hartlaub: Beiträge zur Kenntnis der Manatus-Arten. Zool. Jahrbb. 1886). Manatus senegalensis Desm. Desmarest: Nouv. Diet. Hist. Nat. 2. 1817. »Schnauze nicht scharf vom Kopfe abgegrenzt, ihre Höhe gering. Nasenlöcher rein dorsal gelegen, ihre Öff"nungen stark gebogen mit längeren, conver.jierenden Innenästen. Die Vorderextremitäten groß (0,55 der Länge: Kehlfurche — After), weniger breit als bei M. lati- rostris (0,41 ihrer Länge); auch die Region des Oberarmes stark in die Flossenbildung einbezogen (Oberarm, Unterarm und Handbreite im Verhältnis von 1:1,26:1,26). 4 Nägel am 2. — 5. Finger jeder Hand. Schwanzflossenansatz mehr als die Hälfte breiter als die größte Schwanzflossenbreite. Die größte Breite liegt im hinteren Drittel der Schwanzflossenlänge. Eine mediane Einkerbung des hinteren Schwanz- flossenrandes fehlt.« Vorkommen: Westafrika, an den Flüssen zwischen 16° n. Br. und 10" 8. Br., vom 20.'' w. L. bis 30.° östl. Länge. 40 Manatus itmnguis Natt. Natterer 1830. siehe v. Pelzeln: Brasilische Säugethiere. Zool. Bot. Gesellsch. Wien, Beiheft zu Bd. XXIII. 1883 p. 89. uSchnauze dureh eine schwache zusammenhängende Furche vom etwas zugespitzten Kopfe abgegrenzt, aber nicht vorgewulstet, Höhe der vorderen Schnauzenfiäche sehr gering (0,1 der Brusthöhe). Die seitlichen, herabhängenden Oberlippentheile stark entwickelt und vom medianen Theile durch zwei deutliche Einkerbungen abgegrenzt. Die Oberlippe beim Erwachsenen über den Unterkiefer vorragend. Die Nasenlöcher rein dorsal gelegen, stark gebogen, mit längeren, convergierenden Innenästen. Die Brustflosse U,42 der Länge: Kehl- furche — After, ihre Breite sehr gering (0,31 ihrer Länge). Der Ober- arm sehr wenig in die Flossenbildung einbezogen, von relativ geringem Querdurchmesser (l : 1,86: 1,9), Nägel fehlen bei Erwachsenen wie Embryonen. Schwanzflossenansatz wenig mehr als die Hälfte der größten Schwanzflossenbreite messend. Diese liegt im hinteren Fünftel der Schwanzflossenlänge. Eine mediane Einkerbung des hinteren Schwanzflossenrandes fehlt, dafür findet sich auf der dorsalen Seite eine mediane Furche.« Vorkommen: Amazonas und Orinoko, sowie die zwischen beiden liegende Küste mit ihren Strömen. Vielleicht südlich bis zum St. Matthaeus. Manatus Köllikeri n. sp. »Kopf sehr spitz zulaufend, der mittlere Theil der Oberlippe nach oben gerichtet und eine kleine rundliche Schnauze bildend, seitliche Oberlippen wenig entwickelt und nach innen eingeschlagen, nach der Schnauze zu in spitzem Winkel zusammentretend. Unterkiefer sehr viel kürzer als die Schnauze, stark vorspringend, in der Gegend der Mundwinkel seitlich stark comprimiert. Nasenlöcher auf der Rückseite der umgebogenen Schnauze, jede ihrer Ofi"nungen einen spitzen Winkel mit gleich langen Schenkeln bildend. Brustflossen kleiner als bei den anderen Arten. Brustflossenbreite 0,38 ihrer Länge. Oberarm sehr wenig in die Flossenbildung einbezogen, da- her schmal und in schiefem Winkel zum Unterarm. Drei rein dorsal liegende Nägel am 2., 3. und 4. Finger jeder Hand. Schwanzflossen- ansatz wenig mehr als die Hälfte der größten Schwanzflossenbreite messend. Die Schwanzflosse kürzer als bei den anderen Arten, der Hinterrand fast kreisförmig abgerundet, die größte Breite im hinteren Drittel der Schwanzflossenlänge liegend. Eine mediane Einkerbung des hinteren Schwanzrandes fehlend, dafür auf der ventralen Seite eine kreisförmige flache Erhebung, auf der dorsalen eine kleine mediane Längsfurche vorhanden.« Vorkommen: Surinam. 41 4. Über Begriff und Nomenclatur subspecifischer Formen nebst Bemer- kungen über die Nomenclatur der Familien. Von Ernst Hartert. eingeg. 29. Januar 1897. Noch herrscht große Unsicherheit iind Uneinigkeit in der Be- zeichnung der subspecifischen Formen, ohne welche doch ein wirklich wissenschaftliches systematisches Arbeiten nicht mehr möglich ist. Bisher hat man meistens, auch wenn es sich um die Unterscheidung der Subspecies handelte, die zuerst benannte Form einer Art binär benannt, z. H, Acredula caudata, die dann zunächst abgetrennte subspecifische Form trinar, z. B. Acredula caudata rosea. Eine ähnliche Auffassung scheint auch in allen bisherigen Nomenclaturregeln zu stecken, denn es ist nirgend gesagt — auch nicht in den, nicht fehlerlosen aber im Allgemeinen vortrefflichen Kegeln der Deutschen Zoologischen Ge- sellschaft — wie man die zuerst benannte Form einer in mehreren Subspecies auftretenden Art benennen soll. Auch die General-Re- daction des »Thierreichs« schien hierüber noch nicht schlüssig gewor- den zu sein, als im Juli 1896 mein Artikel in der ornithologischen Zeitschrift »Ibis« (p. 362 — 366) erschien, worin ich die verschiedenen Arten der Benennung besprach, und zu der Ansicht gelangte, daß es am besten sei, die zuerst benannte Form durch den dritten Namen typicus (-a, -u m) zu kennzeichnen, so zwar, daß die Species Acre- dula caudata, um bei dem Beispiel zu bleiben, in zwei Subspecies auf- träte, welche A. caudata typiea und A. caudata rosea zu benennen wären. Dieser Ansicht stimmte die Generaldirection und der Rédacteur der Vögel des «Thierreichs« bei, jedoch mit einer redactionellen Ände- rung: ich hatte nämlich statt der bisher von mehreren Autoren (S dater, Thoraas, Hartert) angewandten unlogischen Form Acre- dula caudata typiea (L.) — unlogisch, weil sie den Autornamen, der nur dem Namen caudata zukommt, zu typiea stellt — vorgeschlagen, zu schreiben: Acredtda caudata (L.) typiea. Das »Thierreich«, das sich anscheinend vor dem Gedanken entsetzte, daß vtypicaa als ein neuer Name aufgefaßt werden könnte, wünschte zu schreiben: A. caudata (typiea) (L.). Durch die Klammern sollte gekennzeichnet werden, daß ntypicaa kein eigentlicher Name, sondern nur eine Art von allge- meiner Formel zur Bezeichnung der zuerst benannten subspec. Form einer Art sei. Daß die Bezeichnung Uypieusn angenommen wurde, rührte wohl hauptsächlich davon her, daß man, wie ich, einsah, daß die bisherige Methode , nur eine der subspecifischen Formen einer Art trinar zu benennen, unhaltbar sei, und man hielt die Bezeichnung »typicusd, in Übereinstimmung mit mir, für die beste Methode. In- 42 dessen kann man unmöglich leugnen, dass ein solcher Zusatz that- sächlich ein neuer Name ist, und die doppelte Klammer ist nur ein schlechtes sophistisches Mittel, um ihm das Ansehen zu geben, als ob es kein Name sei, während er doch schwarz auf weiß als ein Name dasteht. Es hat auch nicht lange gedauert, noch ehe das erste Heft des «Thierreich«, in dem jene Methode durchgeführt wurde, erschien, daß Widerspruch erfolgte. Auf einer Versammlung der D. Ornith. Gesellsch. in Berlin erklärte eine der hervorragendsten Autoritäten in Bezug auf nomenclatorische Fragen, Graf Berlepsch, diese von Prof. Reichenow in einem Vortrage erklärte und begründete Form der Nomenclatur in der genannten Formel sei »geradezu ein Mon- strum«. Nachdem ich nun diese Angelegenheiten auf das eingehend- ste mit verschiedenen Fachgenossen besprochen und durchdacht habe, muss ich Graf Berlepsch Recht geben, dass «der Ausdruck typicus in der genannten Formel« (sie!) mit seinen unbequemen Klam- mern ein Monstrum sei. Auf der andern Seite muss ich aber auch dem Ausspruch von Graf Berlepsch, dass »solche Bezeichnungen eine überflüssige Belastung« seien, näher treten. Wie schon im Bericht über jene Versammlung (Journ. für Ornith. 1897, p. 80) ausgeführt wurde, handelte es sich in der Debatte scheinbar nur um nomenclato- rische Fragen, in der That aber standen sich grundverschiedene Auf- fassungen des Begriffes Subspecies gegenüber . Graf B erlepsch, wie an- scheinend einige amerikanische Ornithologen, fassen die Subspecies als einen von dem der Species nicht wesentlich verschiedenen Begriff auf. Nach dieser Auffassung werden die subspecifisch mit trinärer Nomen- clatur behandelten Individuengruppen nur deshalb so bezeichnet, weil sie den verwandten Individuengruppen so ähnlich sehen, daß man viele Individuen (z. B. Weibchen, junge Thiere) nicht ohne Weiteres nach Diagnosen erkennen kann, und zu ihrer Bestimmung genaue Kenntnis des Fundortes und eingehendes Studium größerer Serien nöthig ist. Diese ) rein pr-^ktische« Auffassung der Subspecies aber widerspricht nicht nur der allgemein üblichen Auffassunj^, sondern ist auch nicht einmal »praktisch«. Dies ist sie deshalb nicht, weil sie der Willkür Thor und Thür öffnet, und weil 'es dann lediglich vom persönlichen Wissen, vom Unterscheidungsvermögen des Einzelnen — und nicht selten sogar vom guten oder schlechten Vv^illcn eines Autors — abhän- gen würde, ob eine Form Subspecies oder Species ist. Ej ist eine häufig vorkommende Ersehe! lung, dr^> ein Speci? Ust, oder ein sehr scharfsichtiger Systematiker Formen mit Leichtigkeit sicher unter- scheidet, die ein weniger Erfahrener oder oberflächlicher Beobachter für ganz gleich hält. Schon allein aus diesem Grunde wäre meines Erachtens eine solche Auffassung nicht zu billigen. Außerdem haben 43 uns die zahlreichen «Studien in der Natur selbst, und die kritischen Zweifel an überhand nehmenden Lehrsystemen« (siehe Journ. f. Orn. 1897. p. 81) auf das klarste und überzeugendste gelehrt, daß es außer den z. Z. scharf getrennten Species i, wie wir sie in der Natur zahl- reich vor uns haben, noch andere Formenkreise giebt, so zwar, daß die meisten weitverbreiteten Arten in einer Anzahl von localisierten Individuengruppen auftreten, die sich durchschnittlich durch einen oder mehrere Charactere (oft sehr leicht) von allen anderen Indivi- duengruppen unterscheiden lassen und die unter günstigen Verhält- nissen in andre Gruppen übergehen 2, Geschieht dies nicht, so wird die Subspecies in späterer Zeit, durch allerlei Umstände begün- stigt, zur Species. Eine solche Auffassung ist, ich wiederhole es, in Folge langen Studiums der Natur entstanden, und es ist nicht nur ge- stattet, sondern auch Pflicht des Forschers, der sie als durchaus rich- tig und vorwurfsfrei erkannt hat, ihr Geltung zu verschaffen, anderen in der Praxis nicht consequent durchführbaren Auffassungen gegen- über ^, denen keine wissenschaftliche Beweiskraft innewohnt. Wenn diese Grundsätze erst allgemeines Verständnis und allgemeine Aner- kennung gefunden haben, wird es auch besser möglich sein, daß Systematiker, Biologen und Anatomen verständnisvoller Hand in Hand arbeiten, da doch längst die Arbeitsfelder zu groß und zu compliciert geworden, um jedem Einzelnen zu gestatten, auf allen Gebieten gleich bewandert zu sein. Daß der Vertreter der einen Disciplin den der an- deren nicht genügend beachtet oder versteht , oder gar thörichter Weise auf ihn herabsieht, ist ein Übelstand von großer Tragweite, der sich nicht nur in der Ornithologie gezeigt hat. * Über diesen Begriff und seine Definition vgl. Jordan in Novit. Zool. III p. 438 u. folgende (1896). Die Definitionen von Eimer, Roman es, Wallace, die wohl noch die besten waren, sind theils ungenügend, theils unrichtig. 2 Nach Jordan in Novit. Zool. III. p. 447 (1896). 3 Mit Bezug auf den Ausspruch im Journ. f. Orn. 1897 p. 81. — In demselben Bericht (p. 80) ist gesagt worden, » daß nach dieser Auffassung die Unterarten Quer- theilungen wären, die die Längstheilung der Arten kreuzen«. — DieT ist eine Her densart, ùio ein vulHg falsches Bild f;i-bt und ganz irre führt. Weder finden wir irgendwo die Arten in einer Längsrichtung gegen eina der abgegrenzt, noch durch- kreuzen die Theilungen der Unterarten irgendwo die WoIin[;;cbiet(j: der Arten der Quere nach, sondern wir finden meistens ein Verbreitungscentrum, um wcljhes herum localisierte Wohngebiete gruppiert sind, oft aber läßt sich keinerlei Regel- mäßigkeit feststellen, und manche Fälle sind nicht nur nicht anderen y>arallel, son- dern oft geradezu entgegengesetzt, da oft die Einflüsse, die eine Art beeinflußt haben, die andre nicht berühren , und umgekehrt. Solche Redensarten wie jene von der »Längs- und Quertheilung« hätten gut in den theoretisch -confusen Phrasenkram eines Oken, Kaup, Reichenbach, oder ähnlicher sogenannter Naturphilo- Bophen, gepaßt, die der Entwicklung der Naturwissenschaft so lange geschadet haben, nicht aber in die sonst klaren und logischen Auseinandersetzungen eines so ernsthaften Forschers wie der Berichterstatter über jene Versammlung ist. 44 Nachdem ich so meine — und ich hoffe die der meisten Zoologen — Ansicht vom Wesen der Subspecies begründet habe, muß ich auf die minder wichtige, uninteressante, aber doch nöthiger Weise festzu- stellende Nomenclatur derselben'zurückkommen. Wenn man die zuerst benannte Form einfach binärbenennt, so ist es zunächst unmöglich zu sagen, ob ein Autor, der diese Bezeichnung anwendet (wenn sie nicht gerade im Gegensatze zu einer Subspecies genannt wird), damit die Art einschließlich aller ihrer Formen, oder nur speciell die eine, vom ersten Autor gekannte Localform meint, was häufig sehr wichtig ist zu wissen. Ferner ist es nicht logisch, weil die Form des Namens, wenn nur eine Localform damit gemeint ist, von der des gesammten Speciesbegriffes nicht zu unterscheiden ist und sich auf der anderen Seite in der Form sehr von einer anderen (trinar benannten) Subspecies, mit der sie doch auf völlig gleicher Stufe steht, unterscheidet. Es wird also nöthig, die binäre Bezeich- nung absolut auf die Species zu beschränken, alle Subspecies aber trinar zu benennen. Es sind drei Methoden vorgeschlagen, erstens der zuerst benannten Form den subspecifischen Namen tijpicus ( — a, — um) als ternäre Bezeichnung beizugeben (z. B. Acredula caudata ti/pica], zweitens den Artnamen auch auf die ältest benannte Subspecies als subspecifischen dritten Namen anzuwenden (z.B. A. caudata caudata) ^ drittens ihr einen besonderen, neuen, Namen zu geben, sobald man sie subspecifisch behandelt, z.B. Certhia familiaris candida im Gegen- satze zu C. f. hrachydactyla. Diese letzte Methode ist allgemein ver- worfen worden, weil bei ihrer Anwendung das Gedächtnis und unsere Schriften mit einer enormen Menge neuer Namen belastet würden, und zwar Namen, die sich auf Formen beziehen, denen ursprünglich in der Regel der später nur auf den Sammelbegriff der Art angewandte specifische Name gegeben wurde. Die zweite Methode wurde ver- worfen, weil solche Tautonyme nicht gut klingen, und weil bei den nach allen logischen Nomenclaturregeln unvermeidlichen Doppel- namen, wie Pica pica, dann drei gleiche Namen aufeinander folgen, da Gattung, Species und eine Subspecies den gleichen Namen tragen würden, also Pica pica pica^ im Gegensatze zu Pica pica leucoptera. Deswegen verfielen wir auf die dritte Methode , die Bezeichnung mit typicus (-a, -um). So sehr bestechend diese Bezeichnung auch anfänglich ist, so stellen sich doch in der Praxis große Übelstände heraus. Zunächst — und das halte ich für die Hauptsache! — widerspricht es der allgemein üblichen und nothwendigen Regel, daß ein subspecifischer Name inner- halb einer Gattung, ebenso wie ein specifischer, nur einmal vor- 45 kommen darf^! Zweitens obwohl der Name ja nur ein Name, ohne genetische Bedeutung, sein soll, zeigte sich, daß das Wort schlecht gewählt ist, da es Laien und Anderen den Gedanken ein- giebt, als sei die so benannte Form die «typische«, oder ursprüngliche Form, von der die anderen herzuleiten wären, während sie doch auf gleicher Stufe mit den anderen Formen steht, und oft vielleicht zu- fallig die jüngste ist, oder die am wenigsten für die Art typische! Drittens müssen wir die Bezeichnung, um Überbürdung zu vermeiden, ohne Autor lassen, können also nicht eruieren, von wem sie zuerst angewandt wurde, und müssen schreiben (z.B.) A. caudata {h.j typira, was fremdartig aussieht, oder die abscheuliche Einklammerung, wie A. caudata [typica] (L.), anwenden! Diese letztere Form ist nun in der That äußerlich monströs, und aus obigen Gründen halte ich die Bezeichnung typicus nunmehr für verwerflich. Anstatt typicus ließen sich auch andere Ausdrücke einführen, z.B. forma typica^ abgekürzt als f. t., oder s. s. [sensu strie tioi'e), aber alle würden mehr oder weniger den gleichen Einwänden unterliegen. — Jeder specifische Name nun wird mit der Zeit in erweitertem Sinne gebraucht^. Zuerst ist er oft nur einem Individuum, oder einer Anzahl von Stücken von einer Insel gegeben. Bald gilt er für die In- dividuen der Insel sowohl, als für die gleichartigen der benachbarten Inseln, bald wird er früher unbekannte Aberrationen einschließen, nothwendigerweise bald auch die Subspecies, die zur selben Art ge- hören. Die Fälle, in denen wir nicht genau wissen, auf welche der subspecifischen Formen sich der älteste, also für die ganze Species anzuwendende Name bezieht, sind äußerst selten. Wenn die Beschrei- bung (was ja oft der Fall) nicht genügt, so zeigt die Localität an, um welche Subspecies es sich handelt. Wenn der Autor die Art nach älteren eigenen oder fremden Quellen (wie Linné, Gmelin etc.) benannte, so giebt das erste Citat sicheren Aufschluß. Die Fälle, in denen man nicht (freilich kostet es Aufmerksamkeit, Genauigkeit und Zeit) eruieren kann, auf welche Form sich ein Name bezieht oder ex- clusiv beziehen läßt, sind äußerst selten. In der Gattung Papilio von der östlichen Halbkugel fanden Rothschild und Jordan keinen Fall, unter den Vögeln ist mir im Augenblicke nur einer bekannt, bei dem man Zweifel hegen könnte, das ist Parus palustris h . Wir haben also einen Sammelbegriff für eine Art, z. B. * Der Redensart, es sei kein Name, brauchen wir kaum näher zu treten, denn ein Name ist es gerade was wir haben wollen, und keine Klammer kann dem Worte seine Eigenschaft als Name nehmen. 5 Jordan, Nov. Zool. III. p. 457 (1890). Papilio priamus 46 Papilio priamus, beschrieben von Amboina, also auf die Form von Amboina zu beziehen. Sie schließt aber ira Ganzen ein folgende Formen: P. priamus Amboina u. Ceram. P. poseidon, Neuguinea. P. euphorion, Nordaustralien. P. richmondius, Süd- Ost- Australien und andere mehr. Es ergiebt sich also ganz logisch folgendes Schema : i priamus poseidon euphorion richmondius, oder aufgelöst geschrieben P. priamus priamus, P. priamus poseidon, P. priamus euphorion, P. priamus richmondius. Diese Nomenclatur ist, wie Jordan richtig sagt*^ exclusiv, und logisch — und was können wir mehr von einem Namen verlangen? Ich schlage daher, entgegen meinen früheren Vorschlägen, vor, für die eine Subspecies einer Art, auf die sich der Artname ursprünglich bezog, den Namen zu wiederholen, also, um bei dem ersten Beispiel zu bleiben, zusagen: Acredula cau- data caudata] Der einzige Übelstand ist dabei, daß, namentlich unter den Vögeln, eine Anzahl Namen wie Pica pica pica, Buteo huteo buteo, Perdix perdix perdix etc., vorkommen, aber auch diese Namen sind folgerichtig und exclusiv und daher allen anderen vorzuziehen! In den überaus seltenen Fällen, wo wir den ältesten Namen nicht mit Sicherheit auf eine Form beschränken können, wie bei Parus palustris, muß dann natürlich die Art den Namen behalten, jede Unterart aber einen eigenen, anderslautenden Namen tragen. Wenn ich somit eine Ergänzung zu den Nomenclatur-Regeln der D. Zool. Gesellsch. besprochen zu haben glaube, möchteich nun einen Satz bekämpfen: es ist der, den Namen der Familien und Unterfa- milien von einem der nunmehr gültigen Gattungsnamen zu bilden, anstatt auch darin Priorität gelten zu lassen. Das letztere ist allein logisch und praktisch. Es giebt in der Praxis bei den Entomologen eine Anzahl von Familiennamen, die Jeder kennt, die aber von keinem gültigen Namen abgeleitet sind. Ebenso habe ich im » Catalogue of Birds« absichtlich die Familie der Segler mit ihrem ältesten Namen »Cypselidae« genannt, während ich für dieGattung den vermeintlich ältesten Namen Micropus anwandte , und das geschah ohne Wider- spruch. Als ich nun die Cypseliden für das Thierreich bearbeitete, mußte ich den Namen Cypselidae in Micropodidae ändern. Da 6 Nov. Zool. III. p. 457. 47 stellte sich heraus, daß der Name Apus noch älter sei als Micropus, und ich mußte Micropodidae in Apodidae ändern. Da zeigte sich, daß Apos (für den Kiefenfuß) älter sei als Apus (für den Segler), und daß man von Apos ebenfalls Apodidae zu bilden habe. Da sollte ich die Familie (sehr schön) Macropterygidae nennen. Nun aber trennen einige Ornithologen meine Unterfamilie Macroptery- ginae als Familie ab, die also dann Macropterygidae heißen muß, während die unseligen eigentlichen Segler schon wieder keinen Namen haben ! Gut, nehmen wir den Namen A'éronautes und nennen sie Aëronautidae. Amerikanische Ornithologen jedoch erkennen meine Gattung A'éronautes nicht an, müssen also zum Namen Claudia greifen und Claudiidae bilden, wer aber die Gattung Claudia nicht anerkennt (und es giebt solche), muß wieder noch einen Namen bil- den! Und so fort! Wie viel vernünftiger ist es da doch, beim ältesten Namen Cypselidae zu bleiben. Warum sollen die Namen der Familien und Unterfamilien nicht gleiches Recht mit denen der höhe- ren Gruppen und denen der Gattungen, Arten, Unterarten und Aber- rationen haben ? Welch logischer Grund liegt dafür vor ? — Gar keiner! Tring (England) Januar 1897. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 1 9 th January, 1897. — The Scsretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of December 1896. — The Secretary exhibited a set of seven slightly enlarged photographs, illustrating the manner in which the Rough-keeled Snake [Dasypeltis scabra) swallows an e^g. These had been taken from a living specimen in the Society's Gardens by Mr. R. F. Nesbit, by whom they had been presented to the Society. The specimen from which the photographs liad been taken, measuring about 28 inches in length, was also exhibited. — The Secretary also exhibited a specimen of the Ceras'es Viper [Cerastes canuius), which had been received in exchange from the Zoological Gardens, Ghizeh, Egypt, and had lately died in the Gardens. This was the specimen, with false horns made of hedgehog spines, which had been alluded to in the newspapers of the last few weeks. On examination it was found that one of the spines had been driven through the skull into the mouth of the Snake, and this had probably caused its death. — Mr. S dater exhibited a photograph of a young Anteater [Myrmecophaga jubata) two days old, born in the Zoological Garden of Herr Adolf Nili at Stuttgart. Mr. Sclater remarked that this was the first instance, so far as he knew, of this animal having bred in captivity. — Lord Walsingham, F. R. S., read a paper entitled "A Revision of the West-Indian Microlepidoptera, with Descriptions of new Species". This memoir gave a complete catalogue of all the species of Microlepidoptera 48 known to occur in the West-Indian Islands. This new edition of a former paper by Lord Walsingham , published in the 'Proceedings' for 1891, had been rendered necessary by the acquisition of much new material since that date, and by the publication of Mr, Meyrick's new system of classification, which in the main had been confirmed by the author from independent study. The species enumerated were 298 as compared with 132 in the former list, and the number of new genera characterized was 18. — Mr. F. E. Beddard, F. R. S., read some notes on the anatomy of the Manatee [Manatus inunguis) lately living in the Society's Gardens. — Dr. Lindsay Johnson read a paper "On the Ophthalmoscopic Appearances of the Fundus Oculi in the Primates". Dr. Johnson had for some considerable time past devoted himself to the careful examination of the eyes of animals, using the means commonly employed by oculists when examining the human eye. He had found that the back of the eye when viewed with the ophthalmoscope presented difi'erent appearances in various animals. He showed that the eye of the negro only diff'ered from that of the European in colour, that the higher apes closely resembled man in having binocular vision, and alone had the so-called macula lutea, or yellow spot, which is the seat of acute vision. In the Lemurs and Galagos the back of the eye differed entirely from that of the true monkeys, showing no macula. The Galagos, which are night animals, had instead of a red or brown fundus a brilliant golden-yellow back-ground to the eye. The paper was illustrated by a large number of coloured drawings. — Mr. Lydekker described certain deer of the Cervus sica group, living in the Duke of Bedford's Menagerie at Woburn. Three of these he referred to C. /lortulorum, Swinhoe, a species which had hitherto been regarded as insepa- rable from C. manchuricus. This latter appeared to be only a larger race of C. sica ; C. Dyhowskii being also inseparable. C. mandarinus, Milne-Edwards, was a distinct form, as was also the Formosan C ta'évaims. — A communi- cation was read from Mr. Guy A. K. Marshall, F. Z. S., on the Butterflies of the genus Teracolm. The geographical distribution of the genus was described, and seventy-two species were enumerated, two of which were described as new. — P. L. Sclater, Secretary. III. Personal- Notizen. Dr. A. Loo ss erbittet eventuelle Zusendungen bis auf Weiteres unter Adresse : Cairo, École de médecine. Druck von Breitkopf Ik Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Baud. 15. Februar 1897. No. 524. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Miiichiii, Ascandra or Homandraì A Test Case for the liules of Zoological Nomeuclature. 2. v. Kocli, Bemerkung zu Zoolog. Anz. No. .'»21 p. ü etc. 3. Samassa, Die Furchung der Wintereier der Cladoceren. 4. Sjöstedt, Zwei neue Eidechsen aus West-Africa. II. Mittheil. aas Museen, Instituten etc. Vacat. Personal-Notizen. Vacat. Htteratur. p. 81—112. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Ascandra or Homandra? A Test Case for the Rules of Zoological Nomenclature. By E. A. M inch in, Oxford. eingeg. 30. Januar 1897. In No. 519 of the Zoologischer Anzeiger von Lend en fé Id cri- ticizes my recent action in retaining the generic name Ascandra for the species Ascandra falcata H., after having distributed the other spe- cies of Haeckel's genus Ascandra among the older genera Clathrina and Leucosolenia. Von Lendenfeld argues that according to the laws of zoological nomenclature, the correct -generic name of this species is Homandra^ the name which be had already applied to it. I can only say that, my object being to try and settle the correct name, according to accepted rules, of this species, and not to indulge in polemics, I am very willing to be convinced that the sponge in question should rightly be termed Horncmdra falcata. Nevertheless von Lendenfeld's arguments do not seem to me to make good his point. Von Lende nfeld quotes against me § 26 of the German Zoolo- gical Society's Rules for the Scientific Naming of Animals, to the effect that if a genus be broken up into several new genera, the name of the old genus is to be retained for the species which is to be regar- ded as the type«. It is, however, not very easy to sec how this lulu 4 50 applies to my treatment of Haeckel's genus Ascandra, which dates from 1872, since I did not break up the genus into new genera but into two genera much older than the name Ascandra itself; namely Clathrina Gray 1867 and Leucosolenia Bowerbank 1866. Now von Le ndenfeld seems to think that if an old generic name be used with a new diagnosis, it becomes a neAv genus, and that hence the names Clathrina and Leucosolenia as used by me are new genera. This idea is at once shown to be erroneous by § 23 of the German Rules accord- ing to which« a generic name is only valid when a known or sufficiently characterized species (or several species) is referred to it or when a sufficient diagnosis of it is given«. To apply this rule to the present case ; the name Clathrina had as type species the perfectly well known and well characterized "-Grantia clathrus^' of Oscar Schmidt. Hence the name Clathrina was a valid generic name from the first and both Haeckeland von Lend enfeld violated all rules and customs of zoological nomenclature in setting it aside, as they have done, for Aa- cetta and other names. The name Clathrina as revived by me has as type the species clathrus O. S. and when so used it is in no sense a new genus, but is the genus Clathrina Gray, which has been a va- lid genus, according to § 23, for the last 30 years, and remains so as long' as the type species is not altered. Exactly the same argument applies to the genus Leucosolenia^ which had as type the very well- known species botryoides EU. and Sol. and which therefore had equal right to be regarded as a valid genus since 1866. The only conclusion to be drawn from the facts is I) that the genera Clathrina and Leucosolenia as used by me are not new genera, 2) that therefore my action in dividing amongst these two genera the species, e^ce^t falcata, of Haeckel's genus Ascandra, does not come vinder § 26, and 3) that in consequence the whole of the argument by which von Lendenfeld seeks to establish his genus Homandra falls to the groiind. I hope I have at least shown that the case is by no means so simple as the tone, in which von Lendenfeld discusses it, might lead one to believe. It would be greatly to the advantage of science if those who have been instrumental in drawing up rules for zoological nomenclature, would condescend to pronounce a decision in cases where the interpretation of the rules presents difficulties. To such a decision every one would certainly give way, and thus only, it seems to me, could these discussions upon points of nomenclature come to a termination; discussions which otherwise can be continued for ever without any definite conclusion being reached. 51 2. Bemerkung zu Zoolog. Anz. No. 521 p. 6 etc. Von G. V. K o e h. eingeg. 30. Januar 1897. Frau Maria M. Gordon geb. Ogilvie Dr. Sc. war so liebens- würdig, die Aufmerksamkeit auf eine Abhandlung in der Festschrift für Gegenbaur «das Skelet der Steinkorallen« zu lenken. Die Dame hebt hervor, daß ich in dieser Studie auf den Hauptkern der Structur des Madreporeuskeletes, zur Erkenntnis der lamellären Structur gekommen bin, wie sie diese früher in einem Abstract vom No vember 1 8 9 5 veröffentlicht hat. Leider muß ich für die oben citierte Arbeit in Betreff dieser Erkenntnis (auch abgesehen von dem zuvorgekommenen Abstract) auf den Anspruch, etwas Neues gesagt zu haben, verzichten und begründe dies durch folgendes Citat: Morph. Jahrbuch 12. Bd. p. 156: »1. Alle Skelet- theile werden in For m von Platten, resp. L eisten angelegt und ihr Wachsthum findet durch Auflagerung neuer Theilchen auf die vorhandenen statt. Dieser Vorgang kommt häufig als Streifung auf Schliffen zum Ausdruck«. (1885.) Darmstadt, 28. Jan. 1897. 3. Die Furchung der Wintereier der Cladoceren. Von P. S amassa (Heidelberg). eingeg. 5. Februar 1896. Die einzigen Mittheilungen über die Furchungen der Wintereier von Daphniden , die wir besitzen, stammen von Weismann und Ishikawai und Hacker'^. Die ersteren Forscher haben nur die ersten Theilungen beobachtet und geben an, daß die Furchung nach demselben Typus verlaufe, wie bei den Sommereiern ; die Theilungen der Kerne finden bis zum 16-zelligen Stadium in der Tiefe statt. Hacker giebt eine eingehendere Beschreibung der Furchung bei Moina] auch nach ihm ist dieselbe superficiell ; im Dauerstadium stellt das Ei eine Dottermasse vor, die von zahlreichen Dotterkernen durch- setzt und an der Oberfläche von einem continuirlichen Blastoderm überzogen ist. Die Dotterkerne sind in confocalen Flächen angeord- 1 Weismann, A., u. Ishikawa, C, Über die Paracopulution im Daph- nidenei, sowie über Reifung und Befruchtung desselben. Zool. Jahrb. Abth. f. Anat. u. Ont. 4. Bd. 1889. 2 Hacker, V., Die Entwicklung der Wintereier der Daphniden. Berichte der naturf. Gesellsch. %. Freiburg i. B. 8. Bd. 1891. 4* 52 net was Hacker so erklärt, daß dieselben von bestimmten Blastoderm- kernen gebildet werden und in einem Radius gegen die Eimitto zu vorrücken, so daß man von )>Polzellen der A'itellophagen« sprechen könne. Geht man auf die Beschreibung, insbesondere aber auf die Ab- bildungen genauer ein, so stößt man auf einige Puncte, die von dem ge- wöhnlichen Typus der superficiellen Furchung sehr abweichen ; wäh- rend der Anfangsstadien sollen, wie der Text besagt, »Rathke'sche Dotterpyramiden« entstehen mit einem »Centralkörper« in der Mitte; betrachtet man die dieses Stadium illustrierende Fig. 2, so findet man nicht eine bestimmte Anordnung der Dotterkörner, sondern man findet um eine Reihe von Kernen herum allseitig deutliche, als scharfe Linien gezeichnete Grenzen; man sieht also Kerne mit einem sie um- gebenden, scharf abgegrenzten Dotterbezirk, so daß man hier doch wohl von einer Furchungszelle sprechen müßte. Bei einem späteren Stadium (Fig. 4), welches die Entstehung der Dotterkerne in radiä- ren Reihen zeigen soll, wird von i Dotterbezirken« und von »Tren- nungsebenen der Dotterbezirke « gesprochen, der Dotter wird bei Fig. 4 fast durchaus in einzelne scharf abgegrenzte Regionen ge- theilt gezeichnet, von denen jede einen Kern enthält und man fragt sich vergebens, was für ein Unterschied zwischen diesen Dotterbezirken und wirklichen Zellen denn eigentlich besteht. Auffallend ist aller- dings, daß der Längsschnitt Fig. 3, der doch wohl ein der Fig. 4 ent- sprechendes Stadium wiedergiebt, von derartigen »Dotterbezirken« nichts zeigt. Sollte nun wirklich wenigstens um einige Kerne herum schon während der Furchung eine solche Abgrenzung von Dotterbe- zirken stattfinden, die man eben gar nicht anders denn als Zellbildung bezeichnen könnte, so wäre dies für eine superficielle Furchung doch jedenfalls ein sehr merkwürdiges Verhalten. Ein sehr reichliches Material von Moina paradoxa in allen Stadien der Wintereibildung,dieichimH"er))st vergangenen Jahres in Sublimat- Essigsäure , Formol- Platinchlorid- Picrin- Essig- Osmiumsäure zu conservieren (Srelegenheit hatte, gab mir die willkommene Veranlassung, diese Angaben einer Nachuntersuchung zu unterziehen ; ich kam da- bei zu dem überraschenden Resultat, daß die Furchung der Win ter ei er von Moina nicht sup er fi cieli, sondern total ist. Im zweizeiligen Stadium hat es allerdings einige Schwierigkeiten, die Trennungslinie der beiden ersten Furchungszellen zu erkennen; ich habe sie aber doch verschiedentlich als feine Linie sehen können ; mitunter macht es allerdings den Eindruck, als ob Protoplasmastränge, die häufig die Plasmamassen, welche die Furchungskerne umgeben, verbinden, continuierlich durch die Zellgrenze hindurchgiengen. Ich vermuthe, daß sich bei Versuchen mit verschiedenen C'onservierungs- 53 mittein wohl eine Möglichkeit ergeben würde, diese Zellscheidewand deutlicher zur Anschauung zu bringen ; mir stand zur Zeit, wo ich auf diese Verhältnisse aufmerksam wurde, kein frisches Material mehr zur Verfügung. Im vierzelligen Stadium sind die Zellgrenzen in ihren peripheren Theilen gewöhnlich sehr deutlich, gegen das Centrum hin jedoch meist nur mit Schwierigkeit zu erkennen. Vom achtzelligen Stadium an sind die Zellgrenzen durchaus deutlich. Bis zum 32-zel- ligen Stadium sind die Zelltheilungen synchron; eine Furchungshülle ist zu keiner Zeit vorhanden. Nach dem 32-zelligen Stadium finden auch radiär gerichtete Theilungen statt, zuerst nur in geringer Zahl; dadurch entstehen also centrale Zellen, die eine Zeit lang durch radiäre Theilungen der oberflächlichen Zellen immernoch Zuwachs bekommen. Haben die oberflächlichen Zellen schließlich einen gewissen Grad der Kleinheit erreicht, so hören diese Theilungen auf und man kann nun das oberflächliche Epithel von der centralen Zellmasse unterscheiden; keine der beiden Zellarten bekommt fernerhin von der anderen Zu- wachs. Beide Zellarten theilen sich bis zur Erreichung des Dauer- stadiums weiter, die peripheren jedoch viel rascher als die centralen. Bemerken muß ich noch, daß man auf allen Stadien, auch bereits im zweizeiligen, bei Betrachtung der Eier in toto die Furchen an der Oberfläche derselben sieht; ob dieselben durchschneiden, kann man hierbei natürlich nicht beurtheilen ; am einfachsten kann man sich davon überzeugen, Avenn man in For- mol conservierte Eier ungefärbt in der Conservierungsflüssigkeit untersucht. Einen etwas schiefen Durchschnitt durch das Dauerstadium von Moina paradoxa giebt die beistehende Zeich- nung wieder. Wir sehen hier die pe- ripheren Zellen schmal, hoch cylin- drisch ein zusammenhängendes Blasto- derm bildend; sie enthalten ebenso wie die centralen Zellen Dotterkörner, je- doch in viel geringerer Menge. Die centralen Zellen sind kugelig, weitaus größer und mit viel mehr Dotter be- laden; man kann sie mit Hinblick auf diese künftige Function als Dotterzel- len bezeichnen, obwohl ja, wie bereits erwähnt, in diesem Stadium alle Zellen Dotter führen. Von diesem Bau des Dauerstadiums kann man sich auch ohne Schnitte überzeugen, wenn man in toto gefärbte Eier in Glycerin zerdrückt und unter dem Deckglas zerklopft. Man 54 sieht dann die Dotteizellen als größere Kugeln, die sich aus kleinen Dütterkörnern zusammensetzen und ausnahmslos meist in der Mitte, mitunter aber auch am Rande einen Kern besitzen. Daß bei diesem Verfahren natürlich auch manche Dotterzelle ganz zertrümmert wird und einzelne Dotterkörner auch zu sehen sind, ist wohl selbstverständ- lich. Gute Schnitte zu erhalten ist hingegen nicht ganz einfach; nur ausnahmsweise stellen sich die Durchschnitte der Dotterzellen so regel- mäßig kreisförmig dar, wie in dem abgebildeten Schnitt. Ich führe dies darauf zurück, daß in diesem Falle die Eihaut zufällig zerrissen war ; nun kenne ich kein Mittel um die Eihaut künstlich zu entfernen ohne das Ei zu verletzen und die intakte Eihaut zieht sich — wohl meist während der Einbettungsproceduren — zusammen und wird runzelig; dadurch übt sie einen Druck auf die Dotterzellen aus, die dann dichter zusammengedrängt und durch den Druck abgeplattet erscheinen. Doch auch in diesem Falle ist es meist ohne Schwierig- keiten möglich, die Zellgrenzen der Dotterzellen zu erkennen. Hin- gegen giebt es ein Mittel, um die Zellgrenzen fast mit Sicherheit im- kenntlich zu machen; und zwar ist dies der Fall, wenn man trockene Eier direct conserviert. Die Eier haben nämlich im trockenen Zu- stand fast nie ihre normale Gestalt ; insbesondere habe ich bei IJaph- nia index sehr häufig eine kahnförmige Form gefunden, aber auch andere Deformationen kommen vor; legt man derartigeEier in Wasser, so erlangen sie längstens nach 24 Stunden ihre normale Form und entwickeln sich regelmäßig. Man wird sich also vorstellen müssen, daß im trockenen Zustande alle Zellen etwas geschrumpft sind und dicht auf einander liegen ; werden sie dann in diesem Zustand con- serviert, so hat man natürlich wenig Aussicht, die Zellgrenzen zu Ge- sicht zu bekommen. Es scheint, daß Hacker hauptsächlich diese Me- thode angewendet hat: die Anordnung der Kerne in confocalen Flä- chen erklärt sich einfach daraus, daß die Dotterzellen meist annähernd gleich groß sind und die Kerne daher gleiche Abstände von einander haben. Was die von Hacker beschriebenen »Binnenkerngruppen« sind, kann ich nicht angeben; ich habe etwas Derartiges nicht gesehen. Schließlich bemerke ich noch, daß ich bei Dauereiern von Daph- 7iia pulex^ die etwas länger sind als die von 3Ioi?ia, ganz denselben Bau angetroffen habe. Die weitere Entwicklung der Wintereier habe ich nur an Daph- nia pulex untersucht, da sich hier wenigstens einige der von Hacker beklagten technischen Schwierigkeiten überwinden lassen. Man kann nämlich bei DapJmia pulex die Eier ohne Schwierigkeit aus den Ephippien herauspräparieren; bringt man sie sodann in Wasser, so entwickeln sie sich normal und man kann bereits am lebenden Ei er- 55 kenneu, in welchem Stadium es sich befindet, mit Ausnahme der aller- ersten. Man braucht also nie überflüssig zu schneiden; außerdem kann man auch die Eier wegen ihrer länglichen Gestalt mindestens für Quer- schnitte tadellos orientieren. Hingegen macht auch hier die Eihaut große Schwierigkeiten, indem sie einerseits das Färben in toto ver- hindert, dem Eindringen von Celloidin und Paraffin große Hinder- nisse bereitet und auch leicht schrumpft und den Kern dadurch de- formiert. Ohne bisher zu einem Abschlüsse meiner diesbezüglichen Untersuchungen oelangt zu sein, kann ich doch die Angabe Hacker's-' bestätigen, daß die Entwicklung im Wesentlichen nach dem von mir 4 festgestellten Typus der Entwicklung der Sommereier verläuft; die Dotterzellen haben jedenfalls an der Bildung des Darmes keinen An- theil und nehmen, von ihrer größeren Menge abgesehen, eine ähnliche Lage ein, wie im Sommerei ; ein Theil derselben dürfte wohl auch hier zu Fettzellen werden. Die Blastozone scheint etwas breiter zu sein als beim Sommerei, doch gehört gerade die Beobachtung der Ein- wucherung zum xlllerschwierigsten. Hingegen habe ich in einem etwas späteren Stadium mit voller Sicherheit ein zusammenhängendes, vom Ectoderm scharf geschiedenes, unteres Blatt erkennen können, an dem noch keinerlei Diff"erenzierung in Mesoderm und Enteroderm stattgefunden hatte. Die Dotterkörner, die sich im Dauerstadium in den Blastodermzellen befanden, werden während dieser Vorgänge all- mählich verbraucht. Mit Rücksicht darauf, daß die Branchiopoden totale Furchung besitzen, kann die Thatsache, daß sich die Wintereier der Cladoceren total furchen, nur als ein palingenetischer Zug in der Entwicklung derselben gedeutet werden, der bei den Sommereiern der caenogene- tischen, superficiellen Furchung gewichen ist ; in wie weit etwa auch die abweichende Art, in der sich bei den Wintereiern die Dotterzellen bilden, einen palingenetischen Character hat, läßt sich, so lange wir über die Entwicklung der Branchiopoden so wenig wissen, nicht sagen. Auch in diesem Falle zeigt sich übrigens, daß totale und partielle Furchung durchaus nicht al le in von der Menge des Dotters abhängen, denn die total sich furchenden Wintereier von Moina sind weitaus größer und dotterreicher, als die Sommereier, die dem superficiellen Furchungstypus folgen . 3 1. c. * Samassa, P., Die Keimblätterbildung bei den Cladoceren. Arch. f. mikr. Anat. 41. Bd. 1893. 56 4. Zwei neue Eidechsen aus West-Africa. Von Dr. Yngve Sjöstedt. (Vorläutige Mittheilung.) eingeg. lU. Februar 1897, Lygosoma gemmiventris n. sp. Steht L. africanum (Gray) am nächsten, unterscheidet sich aher von demselben durch bedeutendere Größe und andere Farbe, das vierte Supralabiale ist am größten, die Supraciliaria sind sieben bis acht. Farbe oben hell olivenbraun mit starkem, goldrothem Metallglanz; die Schuppen an den Seiten dunkelbraun, 1 7 intermediäre längsgehende Reihen bildend , von denen die dorsalen am breitesten sind, hin und wieder von einem dunklen Briickenfleck, der auf dem vorderen Rand der Schuppen liegt, vereinigt; die lateralen Reihen werden nach dem Bauche zu immer kleiner und weniger scharf markiert ; Schuppen an der Überfläche ganz glatt, aber mit drei bis fünf durchschimmernden, dunklen Längslinien ähnlich den Kielen bei Mahuia Raddoni\ Unter- seite fleckenlos, gelbweiß mit starkem Metallglanz von Goldroth und Smaragdgrün. Kamerungebirge, Mapanja, etwa 3000 Fuß. Lygosoma vigintiserierum n. sp. Unterscheidet sich von dem nahestehenden L. Reichenowi Peters durch ihre 20 Schuppenreihen und eine verschiedene Farhe: Oberseite olivenbraun ; vom hinteren Augenwinkel den Hals entlang ein dunkel- braunes recht breites oben hell begrenztes Band; die Seiten des Kör- pers heller, ein wenig dunkler als der Bauch und mit vier bis fünf schmalen länj'sgehenden dunkelbraunen Linien versehen ; von diesen sind die zwei oberen sehr deutlich und zusammenhängend, wie auch das dritte, obgleich dies nicht völlig so scharf ist, das vierte ist in Pünktchen aufgelöst wie auch das fünfte, das aber unvollständig ist; die helle Linie, die das dunkle breite längsgehende Halsband nach oben begrenzt, wird ihrerseits nach oben von einer sehr schmalen, dunklen Linie begrenzt, die nachdem, obgleich äußerst schwach, sich längs des ganzen Rücken fortsetzt , die Seiten des Halses mit dunklen Puncten, abgebrochene Linien bildend; die ganze Unterseite scheint gelblich weiß gewesen zu sein, sie ist ungefleckt; nur am Unterkiefer und nach unten an den Seiten des Halses befinden sich einige kleine Flecken. Kamerungebirge, Mapanja, etwa 3000 Fuß. Druck von Breitkopf * Härtel in Leipzig. Zoologisoher Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 1. März 1897. No. 525. Inhalt: I. Wigsenschaftl. Mittheilnngen. 1. Bordas, Anatomie de l'Appareil digestif des Acridiens formant la tribu des Pamphaginae (Pamphagns eieplias Stâl). 2. Piei'sig:, Bemerkungen zur Hydrachnidenkunde. II. Mittheil, ans Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of Loudon. 2. New York Academy of Sciences, Biological Section. 3. Deutsche Zoologische 6eBell8chaft. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 113—128. I. Wissenschaftliche Mittheilnngen. 1. Anatomìe de l'Appareil digestif des Acridiens formant la tribu des Pamphaginae (Pamphagus elephas Stai)'. Par L. Bordas, Licencié es sciences physiques et es Sciences naturelles, Docteur es Sciences. eingeg. 17. Fehruar 1897. L'Appareil digestif du Pamphagus elephas (Stai) diffère de celui des Mecosthetus et des Stenobothrus par sa forme rectiligne et l'absence de courbure à l'intestin postérieur; mais, par contre, il se rapproche de celui des Oedipodinae (V. Fig. 1). Le pharynx et l'oesophage [Ph. et Oe.), qui ne sont que la conti- nuation l'un de l'autre, ont la forme d'un tube à peu près cylindrique ou légèrement aplati transversalement. Leurs parois sont épaisses, et de leur face externe se détachent de nombreux faisceaux musculaires qui les maintiennent dans une position fixe et vont s'attacher aux parois latérales céphaliqnes. A l'intérieur existent de nombreux replis dis- posés irrégulièrement et formant parfois des bourrelets qui, en péné- trant dans la partie antérieure du jabot, constituent une valvule annu- laire et lobée. Le jabot (./«.), qui prend son origine vers la partie antérieure du prothorax, un peu en arrière de la tête, se dilate brusquement et affecte 1 Extrait d'un Mémoire, Appareil digestif des Acridiidae, fait au Muséum (Laboratoire de M', le Professeur Edm. Per ri er). 5 58 'r la forme d'un sac allongé, présentant plusieurs plissements externes. Ses parois sont constituées par une couche externe de fibres longitudi- nales et une membrane interne composée de fibres annulaires. Le tout est tapissé intérieurement par une épaisse membrane chitineuse plissée et recouverte d'innombrables petites pointes ou dents chitineuses. La direction des replis varie suivant les régions considérées. À la face ventrale, existe une zone étroite, formée par des replis étendus tout le long du jabot et faisant suite à ceux de l'oesophage et du pharynx. Dans le tiers antérieur, on voit se détacher de la zone médiane de petits bourrelets chitineux, disposés transversalement. Dans la moitié posté- rieure, au contraire, les bourrelets sont uniformé- ment dirigés d'avant en arrière. Enfin, entre les deux régions que nous venons de décrire, existe un espace intermédiaire où les replis sont dispo- sés sans ordre et suivant toutes les directions. La seconde partie du jabot (/«.), de forme tronco- nique et enveloppée par les coecums intestinaux (cî), peut être considérée, au point de vue phy- siologique, comme l'homologue du gésier des Locustidae et des Gryllidae, Les bourrelets ou replis internes portent sur leurs crêtes de nom- breuses petites dents, disposées en séries longi- tudinales, triangulaires ou coniques et à pointe recourbée en arrière. Dans la moitié antérieure du jabot, les dents sont bien moins puissantes qu' en arrière et aff'ectent la forme de petites aiguilles cornées et cylindriques, à pointe conique et acé- rée. Enfin, le jabot se termine par une portion tubuleuse, occupant l'axe de la portion antérieure de l'intestin moyen. C'est dans cette partie que l'on constate la présence de six bourrelets co- niques, en forme de V, à bords épais, chitineux et présentant, en avant, une légère dépression triangulaire. La présence de ces six pièces nous permet d'homologuer l'extrémité terminale du jabot des Pamphaginae au gésier des autres Orthoptères. L'Intestin moyen {J.m.) est court et n'égale que la moitié en- viron de la longueur de l'intestin terminal. Il affecte la forme d'un tronc de cône, à base antérieure élargie. C'est à son origine qu'il émet six longs appendices intestinaux (cî), cylindriques et à sommet -Ch. J. m . Tm- .r; Zjt .:r. a-ji 59 aminci et émoussé. Chaque coecum présente à l'intérieur une série de replis longitudinaux et se prolonge, en arrière, par un diverticule en forme de doigt de gant {a. p.], dont la longueur n'égale que la moitié environ de celle du coecum lui-même. L'Intestin terminal ou postérieur [I.p.) porte, à son origine, les tubes de Malpighi {T. m.). Ces demies, au nombre de 60 à 80 envi- ron, sont groupés en un nombre variable de touffes, disposées en cercle et laissant entre elles de courts espaces vides. L'organe porte inté- rieurement six bandelettes longitudinales équidistantes , et présente un rétrécissement très accusé en avant du r e c t u m {R.) . Le r e c t u m , ou portion terminale de l'appareil digestif, est volumineux et ovoïde. Ses parois sont épaisses et parcourues, d'avant en arrière, par six lon- gues bandelettes fusiformes, presque coniluentes, les glandes rec- tales {G. r.). Ces dernières sont dues à des épaississements épithé- liaux internes. L'appareil se continue ensuite par un court pédoncule cylindrique et s'ouvre au dehors par l'orifice anal. La description que nous venons de donner de l'appareil digestif du Paniphagus elephas, s'applique, à peu de différence près, à la plu- part des espèces de la tribu des Pamphaginae. Paris, le 14 février 1897, 2. Bemerkungen zur Hydrachnidenkunde. Von R. Piersig. eingeg. 16. Februar 1897. Ferd. Koenike kennzeichnet in seiner Arbeit über Holsteinische Hydrachniden (IV. Forschungsbericht der Biologischen Station zu Plön, VI. Abschn. S. 215, Figur 2, 1896), eine Arrenurus-h.xi, die er mit Arretiurtis integrator (O. F. Müller) C. L. Koch identificiert , die jedoch in der Gestalt des Anhangs von jener Form merkbar abweicht, welche ich bisher auf die Müller' sehe, bez. Koch' sehe Species (deutsche Crustaceen, Myriapoden etc. Heft 13, Fig. 12) zu beziehen gewohnt war. Ich füge deshalb meine Art unter dem Namen Arre- nurus hifidicodulus mihi in das System em. Sie unterscheidet sich von Arr. integrator (O. F. Müller) Koenike durch eine abweichende Bil- dung des sogenannten Schwanzanhanges, der in seinem Umrisse dem- jenigen von Arr. solidus Piersig gleicht, in der Mitte des bogenförmig vorspringenden Hinterrandes aber einen engen, schlitzartigen, oft un- deutlichen Einschnitt zeigt, nicht aber eine von gerundeten Rand- höckern eingefaßte, sperrige Einkerbung wie bei Arrenurus integrator (O. F. Müller) Koenike. Zum Zwecke genauer Abgrenzung der Gattungen macht es sich 5* 60 nothwendig, die ebenfalls von Koenike beschriebenen, von Dr. J. B. Tyrell in Nordamerika aufgefundene Hydrachnide Afax ingens Koenike einem besonderen Genus zuzuweisen, das ich mit dem Namen Najadicola mihi belege. Die genannte Milbe weicht in ihrer Ausstat- tung sowohl von der ihr ursprünglich zugewiesenen Gattung Atax als auch von der Gattung Cochleophorus Piersig wesentlich ab. Von der ersteren unterscheidet sie sich durch die Bildung des Geschlechts- hofes, durch den Mangel von Stechborsten zu beiden Seiten der Schamlefzen und durch die Gestalt der Hüftplatten, von Cochleophorus durch den Mangel von spiralig gerillten Borsten auf den beiden vor- dem Beinpaaren , durch die außergewöhnliche Dicke der Palpen und durch die Bildung und Lagerung des Geschlechtshofes bei den Männ- chen. Die Gattungsdiagnose lautet etwa folgendermaßen: Palpen kurz und dick; vierte Hüftplatte mit einer plattenartigen Erweiterung außerhalb der Anheftungsstelle des Hinterfußes; Füße dürftig behaart, ohne Degen- oder Schraubenborsten; Geschlechtshof kurz hinter dem Epimeralgebiet , mit flügeiförmig quergestellten napfreichen Genital- platten, beim Männchen die Geschlechtsöffnung umschließend, beim Weibchen von einander abgerückt. Auch eine zweite Hydrachnide aus der Gattung Atax, nämlich A. spinifer Koenike gehört nicht in das ihr zugewiesene Genus ', son- dern verlangt eine Sonderstellung. Ich wähle für sie die Bezeichnung EncetitridopJtorus spinifer [fj éy^evTQlç-iôoç = der Fußstachel). Als charakteristische Unterscheidungsmerkmale der neuen Gattung führe ich an: Palpen dicker als die benachbarten Beinglieder; Geschlechts- hof ohne Platten , die einzelnen Genitalnäpfe vielmehr in die Haut gebettet; die beiden vorderen Beinpaare ohne spiralig gerillte Degen- borsten; Hinterfuß ohne Krallen, mit einem Stacheldorn ausgerüstet. Gelegentlich der Veröffentlichung einer neuen Hydrach7ia-S^e- cies in No. 481 des Zool. Anzeigers (1895) theilte ich mit, daß die von Koenike unter dem Namen Hydr. Leegei bekannt gegebene Hy- drachnide auch der Fauna Sachsens angehört und von mir in meiner Monographie der Süßwassermilben als Hydr. bivirgulata aufgeführt wird. Eine nochmalige Prüfling meiner Form ergab jedoch, daß die- selbe eine selbständige Species repräsentiert. Hydr. bivirgulata nähert sich der Hydr. comosa Koen. Q Körperlänge ca. 2,5 — 3 mm; Körper- gestalt kugelig. Hauptpapillen gerundet. Rückenschilder paarig, 1,3 mm lang, leistenartig schmal, nach hinten ähnlich verlaufend wie der Innenrand der Rückenschilder von Hydr. globosa de Geer, ohne 1 Die von Herrn Dr. F. S tu h Ima nn in Ostafrica gesammelten Hydrachniden etc. Jahrbuch der Hamburger wissenschaftlichen Anstalt 1893 X. p. 23 — 25, Tafel IL Fig. 16—18. 61 nach vorwärts gerichtete Chitinzapfen auf der Oberfläche. Geschlechts- hof noch tiefer gespalten als bei Hydr. Leegei Koen. Auch die auf Hydrachna cruenta Krendowskij (= Hydr. Schnei- der i Koenike] von mir bezogene Milbe weicht in der Bildung des Rückenschildes von der eben genannten Form merkbar ab. Der Um- riß der intraocularen Panzerplatte ist buchtenreicher, auch bemerkt man auf der hinteren Hälfte seitlich der Medianlinie je eine schwie- lige Leiste. Ob wir es nur mit einer Spielart oder einer selbständigen Species zu thun haben, kann ich in Folge ungenügenden Beobach- tungsmaterials nicht mit Gewißheit bestimmen. Ich benenne sie des- halb mit Vorbehalt Hydrachna scutata. Großzschocher, den 14. Februar 1897. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. February 2nd 1897. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of January 1897. — Mr. Sclater exhibited a collection of bird-skins that had been formed by Mr. W. A. Churchill, H.B.M. Consul at Mozambique, during various shooting-excursions along the shores within 20 miles of the island of Mozambique. There were no novelties in the collection, but it was inter- esting as coming from a locality which, zoologically, had not been well ex- plored.— Mr. R. E. Holding, on behalf of Sir Douglas Brooke, Bart., exhibited a head and two pair of shed horns of a Fallow Deer. The latter showed curious deformities in consequence of disease of the frontal bone. — Mr. G. E. H. Barrett-Hamilton, F.Z.S., gave a short general account of his expedition to the Fur-Seal Islands of the North Pacific during the summer of 1896, in company with Prof. D'Arcy Thompson. This journey had been undertaken on behalf of the Foreign and Colonial Offices, with a view to the investigation of the natural history of the Northern Fur-Seal [Otaria ursina), with special reference to certain disputed points which had a distinct bearing on the industry connected with the skins of the animal. A detailed report of Mr. Barrett-Hamilton's investigations would be issued as a Parliamentary Bluebook. — Mr. G. A. B oui eng er, F.R.S., read a paper entitled "A Catalogue of the Reptiles and Batrachians of Celebes, with special reference to the collections made by Drs. P. and F. Sarasin in 1893 — 1896." This memoir gave a complete list (with descriptions) of all the Reptiles and Batrachians, with the exception of the marine species, known to occur in Celebes. The number of species of Reptiles enumerated was 83, and of Batrachians 21. — Mr. Martin Jacoby contributed to our know- ledge of the African fauna by describing 43 species of Phytophagous Coleop- tera, 37 of which were new, based on specimens contained in collections sent home to him from Natal and Mashonaland by Mr. Guy A. K. Marshall, F.Z.S., and from Madagascar by M. Alluaud, of Paris. — P. L. Sclater, Secretary. 16th February, 1897. — Dr. E. C. Stirling, F.R.S., exhibited some 62 bones, casts, and photographs of the large extinct struthious bird from the Diproiodon-heàs at Lake Callabonna, South Australia, which had been re- cently discovered and named by him Genyornis Newtoni^ and gave a history of the principal facts connected with its discovery. — Mr, G. E. H. Barrett- Hamilton, F.Z.S., exhibited a pair of Walrus-tusks from the Pacific, be- longing to the species which has been named Trichechus ohesus^ and gave some account of the Cetaceans and Seals of the North Pacific. — Mr, A. Smith Woodward, F.Z.S., read a description oi Echidnocephalus Troscheli, an extinct fish from the Upper Cretaceous of Westphalia, proving its identity in all essential respects with the existing deep-sea genus Halosaurus. Spe- cimens in the British Museum exhibited most of the essential characters of the skull and opercular apparatus, also the enlarged scales of the ventrally- situated slime-canal on the trunk, of Halosaurus. — Mr, G. A. B oui enger, F.R,S,, read a note on Acanthocybium Solandri, which recorded the occur- rence of this fish in the Arabian Sea. A specimen of it, transmitted by Sur- geon Lt.-Col. Jayakar, C.M.Z.S,. from Muscat, had recently been received by the British Museum, in which the species had been previously represented only by a dried head from the Atlantic. — Mr. W. E. de Winton, F.Z.S., made some remarks on the distribution of the Girafi'e, and gave the syno- nyms and more definite descriptions of the two existing forms. Giraffa ca- melopai-dalisj Linn., was fixed for the name of the Three-horned northern form, and G. capensis, Less., for that of the Two-horned southern species. — A communication was read from Dr. Alfred Dug è s containing a descrip- tion of a new Ophidian from Mexico, which was proposed to be named Oreo- phis Boulengeri, gen. et sp. nov. — A communication was read from Mr. C. Davies S h erb or n, F.Z.S., containing a list of the exact dates of the publi- cation of the parts of the Natural History portion of Savigny's 'Descrip- tion de l'Egypte'. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., read a paper on the ana- tomy of the Tropic-bird [Phaéton] of the order Steganopodes, amongst which he considered it to occupy a low position near Fregata. — P. L. Sclater, Secretary. 2. New York Academy of Sciences^ Biological Section. January 11, 1897. — Dr. G. S. Huntington read a paper entitled 'A Contribution to the Myology of Lemur brunneus '. The paper deals with some of the ventral trunk muscles and the appendicular muscles of the forelimb and pectoral girdle. A comparison of the structure of these muscles with the corresponding parts in other members of the suborder shows L. brunneus to possess marked primate characters in the arrangement of the pectoral girdle muscles and the muscles of the proximal segment of the anterior limb. This is especially evident in the lateral recession of the pectorales ; the com- pound character of the ectopectoral insertion, the junctions of a pectoralis abdominalis with the typical entopectoral insertion , and the presence of an axillary muscular arch, derived from the tendons of the latissimus dorsi and connected with the deep plane of insertion of the ectopectoral tendon. The presence of a third or inferior portion of the coraco-brachialis is noted in addition to the upper and middle portion usually present in the Lemuroidia. The ventral trunk muscles present a distinct carnivore type in their arrange- ment, instanced by the high thoracic extension of the rectus abdominalis, the 63 occurrence of a well developed supracostalis, the union of levator scapulae and serratus magnus, the thoracic extension of the scalenus group — interlock- ing both with the serratus magnus and obliquus internus. The aponeurosis of the obliquus externus presents a well devoloped division of the internal pillar of the external abdominal ring , dovetailing with the one from the opposite side and forming the triangular ligament of the same. — Mr. H. E. Crampton, Jr., reported some of his 'Observations upon Fertilization in Gasteropods'. The observations were made upon the eggs of a species of Doris, collected last summer on the Pacific Coast by Mr. Calkins, and upon a species of Bulla which deposited eggs at Woods Hole during the months of August and Sep- tember. The results may best be summarized by stating that a complete con- firmation was obtained of the accounts of fertilization given by Wilson & Mathews, Boveri, Hill for sea-urchins, Meade on Chaetopterus, Kostanecki and Wierzejski upon Physa, etc. The sperm nucleus is preceded by the divided centrosome , an aster, however, not being found till the union of the germ-nuclei. The first polar spindle has at each pole a double centrosome, the second maturation spindle but one. These are of great size, however, and the one remaining in the egg finally disintegrates, the centrosomes of the first cleavage spindle being derived from the sperm. The germ -nuclei do not fuse, but lie very close to one another, in contact. — Mr. N. R. Har- rington gave an account of the life history of Entoconcha^ a mollusc para- sitic in a Holothurian. His paper was illustrated by photographs. — The following paper was read by title: N. R. Harrington and B. B. Griffin : 'Notes on the Distribution, Habits, and Habitat of some Fuget Sound In- vertebrates'.— C. L. Bristol, Secretary. 3. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die siebente Jahres-Versammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft findet in statt. Kiel vom 9. — 11. Juni d. J. Allgemeines Programm : Dienstag den 8. .Juni Abends von 8 Uhr an: Begrüßung und zwanglose Vereinigung im » Seegarten c Mittviroch den 9. Juni Vormittags: Erste Sitzung. 1) Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden, Herrn Prof. Bütschli. 2) Bericht des Schriftführers über das Geschäftsjahr 1896/97. 3) Referat des Herrn Prof. Brandt: Über die Fauna der Ostsee, insbesondere die der Kieler Bucht. Nachmittags: Demonstrationen. Besichtigung des Zoologischen Instituts. 64 Fahrt nach dem Kaiser- Wilhelm-Canal bis zur Hochbrücke von Levensau. Abends: Zusammenkunft in der Seebadeanstalt. Donnerstag den 10. Jnni Vormittags: Zweite Sitzung: 1) Geschäftliches. Wahl des nächsten Versammlungsorts. 2) Bericht des General-Eedacteurs des »Thierreichs«. 3) Referat des Herrn Prof. Chun: Über den Bau und die morphologische Auffassung der Siphonophoren. 4) Vorträge. Nachmittags : Dritte Sitzung : Vorträge und Demonstrationen. Abends: Zusammenkunft in Heikendorf. Freitag den 11. Juni Vormittags: Vierte Sitzung: Vorträge : Nachmittags : Gemeinschaftliches Mittagessen, event, in Laboe. Von dort Excursion in See. Abends : Zusammenkunft im »Seegarten«. Für Sonnabend den 12. Juni ist ein Ausflug nach dem östlichen Holstein (Gremsmühlen, Holsteinische Schweiz, Uglei-See) geplant. Die Sitzungen und Demonstrationen finden im Hörsaal und in den Arbeitsräumeu des Zoologischen Instituts statt. Vorträge und Demonstrationen haben bis jetzt angekündigt die Herren: Prof. V. Hen s en (Kiel): »Die Nordsee-Expedition 1895 und was weiter« (im Physiologischen Institut). Dr. Apstein (Kiel): «Die Methoden und Apparate der neuern biologischen Meeresforschung« (mit Demonstrationen). Dr. Vanh offen (Kiel): Demonstration grönländischer Meeres- thiere. Um frühzeitige Anmeldung weiterer Vorträge und Demonstra- tionen ersucht der unterzeichnete Schriftführer. (§ 3 der Geschäftsordnung: Vorträge, Demonstrationen etc. sind womöglich bis spätestens 8 Tage vor Beginn der Versamm- lung beim Schriftführer anzumelden.) Wünsche in Bezug auf Hilfsmittel zu Demonstrationen (Mikro- skope etc.] wolle man an Herrn Prof. K. Brandt, Kiel, richten. Einheimische u nd auswärtige Fachgenossen, welche als Gäste an der Zusammenkunft Theil zu nehmen wün- schen, sind herzlich willkommen. Der Schriftführer: Prof. J. W. Spenge 1 (Gießen). Druck von Breitkopf * Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmami in Leipzig. XX. Band. 1 5. März 1897. No. 526. Inhalt: I. Wissenschaft!. Slittheilungen. 1. Nassouow, Notes sur les Strepsiptères. 2. Werner, Bona graeca iu Bosnien. ;t. t, Wagner, Zwei Worte zur Kenntnis der Regeneration des Vorderdar- mes bei Lumbriculm. 4. Giesbrecht, Znr Ontogenese der Monstrilliden. II. Mittheil, ans Mu- seen, Instituten etc. Vacat. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 129— 160. I. Wissenschaftliche Mittheilungeii. 1. Notes sur les Strepsiptères. Par N. Nassono w, Professeur de Zoologie à l'Université Varsovie. eingeg. 18. Februar 1897. M. le prof. F. M ein er t dans un article qui vient de paraître sous le titre de »Contrii)ution à l'histoire naturelle des Strepsiptères«' émet la supposition que le bout antérieur du corps de la femelle des Strepsi- ptères que Erichson, Siebold "et les autres auteurs considéraient comme bout antérieur et qu'ils appelaient céphalothorax, ne peut être envisagé comme tel, mais qu'on doit le considérer comme le bout postérieur. L'auteur fonde cette opinion d'abord sur ce que les autres insectes n'ont pas de céphalothorax et puis sur sa propre obser- vation d'après laquelle ce bout ne contient pas de cerveau , mais con- tient un ganglion qu'il regarde comme le dernier ganglion de la chaîne ganglionaire abdominale ; quant à ce qu'on prenait avant pour le cer- veau, il le compare à »la matrice de la languette, située derrière l'ori- fice«. M. Meinert a fait ses observations sur des objets entiers et a étudié la construction du système nerveux à travers la chitine; c'est pour cela évidemment qu'il est tombé en erreur. La figure, qu'il ajoute à la description, est à tel point schématique et primitive que d'après lui on ne peut se faire aucune idée de la construction du * Bulletin de l'Académie lloyale des Sciences et des lettres de Danemark, Co- penhague, 1896. 66 système nerveux. Cependant il n'est pas bien difficile de préparer le système nerveux centrale de jeunes femelles des Strepsiptères et de montrer que nous avons affaire à des ganglions sousoesophagiens et supraoesophagiens \c et é) et à deux commis- sures qui forment l'anneau oesophagien placé dans la partie antérieure du corps [a] que Erichson et Sieb old ont nommé tout à fait correctement le céphalothorax et j'ai réussi à confirmer 2 que cette partie du corps est formée par la confusion de la partie cépha- lique de la larve avec les trois segments thora- ciques ; quant à la partie abdominale que F. Meinert considère comme la partie anté- rieure, il n'y trouve pas d'anneau nerveux et il ne dit même pas en général si on y trouve des ganglions. De cette manière il est tout à fait incompréhensible pourquoi il a trouvé né- cessaire de considérer l'abdomen comme la partie antérieure. D'après mes observations sur le système nerveux préparé, vérifiées par des coupes transversales et longitudinales, on ne trouve dans l'abdomen qu'un seul ganglion (/) composé qui est fondu chez les larves avec la masse ganglionaire sousoesophagienne \e) et se réuni chez les femelles adultes avec cette dernière à l'aide de la commissure [g). Quant aux objections de F. Meinert que les autres insectes n'ont pas de céphalothorax, certainement l'absence de céphalothorax chez les autres insectes ne peut servir d'obstacle à son existence chez les Strepsiptères. La partie antérieure du corps de la femelle de Xenos Rossii. a, céphalo- thorax ; h, l'oesophage ; c, ganglion supraoesopha- gien; d, lobus opticus; c, ganglion sousoesopha- gien ; /", ganglion abdomi- nal;^, commissure; 1 — 5, segments de l'abdomen. 2. Rana graeca in Bosnien. Von Dr. Franz Werner in Wien. eingeg. 27. Februar 1897. Da Boettger im »"Verzeichnis der von Oertzen aus Griechenland und aus Kleinasien mitgebrachten Batrachier und Reptilien« (Sitzber. Akad. Wiss. Berlin 1888) für Rema Latastii Blngr., welche bis dahin nur aus dem nördlichen Italien bekannt war, außer Griechenland 2 N. Nassonow, Sur les metamorphoses des Strepsiptères. Études entomo- logiqucs 1893. p. .'{G — 74. Tab. I et II. Varsovie (en russe). 67 (Dorf Musinitza im Korax-Gebirge) auch Bosnien als Fundort anführt, so war es für mich schon seit längerer Zeit Gegenstand des eifrigsten Bestrebens, bosnische Exemplare dieser Art zu erhalten und dadurch die Angabe Boettger's über ihr Vorkommen in den Occupations- ländern bestätigen zu können. Trotzdem mir aber der eifrige Erfor- scher der bosnischen Fauna, Herr Prof. P. Erich Brandis in Travnik, zu wiederholten Malen braune Frösche sandte, so befand sich unter ihnen niemals diese Art; die meisten Exemplare gehörten der 1{. agi- lis an, während nur drei Exemplare zu temporaria gehörten und zwar ein ganz typisches Q. und (^ und junges Ç einer Varietät, die ich als var. bos?iiensis bezeichnet habe, und welche in den meisten Characteren, auch in der Beschaffenheit der Brunstschwielen des ç^, der tempo- raria gleicht, aber durch die längeren Hinterbeine, das kleinere Tym- panum und die Färbung der Kehle sehr an K. Latastii erinnert. Im Januar dieses Jahres erhielt ich nun abermals eine Sendung von Herrn Prof. Brandis, seine Ausbeute vom Jahre IS96 enthaltend und darunter neben mehreren R. agilis auch einen Frosch (aus Trav- nik), den ich für die lang gesuchte Rana Latastii hielt. Bei genauerer Untersuchung aber zeigte es sich, daß ich es mit einem (nach Bo u len- ger halbwüchsigen] (^f der von B oui eng er im Jahre 1891 (Ann. Mag. N. H. p. 346 — 353) beschriebenen Rana graeca zu thun hatte, deren Typen eben die von Boettger für Raiia Latastii gehaltenen Frösche aus dem Korax-Gebirge waren. Ich sandte nun das Exemplar an den Autor der Art nach London und Herr Boulenger bestätigte mir freundlichst die Richtigkeit meiner Bestimmung. Es unterliegt nun für mich keinem Zweifel mehr, daß auch die bosnische Raiia Latastii Boettger's als Rana graeca anzusprechen sein wird, da ja die sehr nahe verwandte R. graeca erst drei Jahre nach der Publication der Oertzen'schen Batrachier- Ausbeute beschrieben wurde und Boett- ger ja damals auch die Korax-Exemplare für R. Latastii halten mußte. Da Boulenger nur zwei Ç dieser Art beschreiben konnte und mein Exemplar ein ç^ ist, so folgt hier die Beschreibung desselben mit Her- vorhebung der geringen Verschiedenheiten von der Originalbeschrei- bung. Dimensionen : Totallänge 43 mm Vom Auge zur Schnau- Kopflänge 16 « zenspitze 7 mm Kopfbreite 18 » Tympanum 2,5 )> Augendurchmesser 6 » Vom Auge zum Tympa- Interorbitalbreite 3,5 « num 2 )) Vom Auge zum Nasen- Vorderbein 27 » loch 3,5 » Hinterbein 82 w 6* 68 Dimensionen : Tibia 26 mm Innenzehe 6 mm Fuß 23,5 » Inn. Met.-Tuberkel 3 « . Auge etwas kleiner als sein Abstand von der Schnauzenspitze; Nasenloch von Auge und Schnauzenspitze gleichweit entfernt. Tym- panum ziemlich deutlich, sein Durchmesser etwas kürzer als der halbe Augendurchmesser, sein Abstand vom Auge Y5 seines Durchmessers. Oberseite der Tibia mit vereinzelten, kleinen Wärzchen. Die Schnauze erscheint nicht vertical abgestutzt, wie auf Boulenger's Abbildung 1. c. p. 346, sondern eher schief nach hinten und unten. Im Übrigen stimmt das Exemplar vortrefflich mit Boulenger's Beschreibung, aus der ich die größere Entfernung der Nasenlöcher von einander, die gleiche Länge der ersten beiden Finger, die größere Länge des inneren Metatarsaltuberkels als besonders werthvolles Unterscheidungsmerkmal von R. Latastii hervorheben möchte, überein. Auch die abgestutzten, dicken Finger und der relativ große, äußere Metatarsaltuberkel wären als recht characteristisch zu erwähnen. Die Färbung der Oberseite ist hell bräunlichgrau mit einigen unregelmäßigen, sehr hellbraunen Flecken auf der Vorderhälfte des Rückens. Ein ziemlich breites, dunkles Querband zwischen den Augen, Die ziemlich schmalen Dorsolateralfalten sind nach außen (unten) mit einer unregelmäßigen Reihe dunkler Punkte eingefaßt. Die Schnau- zenkante ist nach unten von einem dunklen Band begrenzt, welches von der Schnauzenspitze über das Nasenloch bis zur vorderen Augen- lied-Ecke reicht; beide Linien sind auf der Schnauzenspitze durch einen hellen schmalen Zwischenraum getrennt. Der Schläfenfleck, sowohl oben als auch, in seiner hinteren Hälfte, unten von einer Drüsenfalte begrenzt, ist sehr deutlich. Die Hinterbeine sind mit breiten, aber nicht sehr deutlichen Querbändern geziert. Kehle röth- lichgrau mit weißen Flecken und der, für die drei südlichen braunen Frösche Europas so charakteristischen hellen Mittellinie. Unterseite des Fußes dunkel, Gelenkhöcker der Zehen und beide Metatarsalhöcker gelblich. Ich hoffe, daß weitere Funde des Herrn Prof. Brandis bald eine genauere Kenntnis dieses Frosches und namentlich seiner Larve, die durch Boulenger (nach Exemplaren aus dem Parnaß) bereits beschrie- ben wurde, ermöglichen werden. Die Fauna Bosniens enthält jetzt 1 Schildkröte, 5 Eidechsen (4 Lacerta, 1 Anguis), 8 Schlangen (2 Tro- pidonotuSy 1 Zametiis^ 1 Coronella, 1 Coluber, 3 Vipera), 8 schwanz- lose (4 Ratta, 2 Bufo, 1 Hyla, 1 Bombinator) und 4 geschwänzte Ba- trachier (2 Molge, 1 Salamaiidra, 1 Proteus), also 14 Reptilien und 69 12 Batrachier, von denen ich nur die von v. To m m asini constatierte Zamenis [gemonensis var. caspius) und Proteus noch nicht aus Bosnien erhalten habe. Molge cristafa ist mir aus Bosnien überhaupt nicht bekannt. 3. Zwei Worte zur Kenntnis der Regeneration des Vorderdarmes bei Lumbriculus. Von Dr. Franz v. Wagner, Privatdocent an der Universität Gießen. eingeg. 4. März 1897. Im 13. Bande des «Biologischen Centralblatt« (1893) habe ich gelegentlich der Erörterung des Verhältnisses von Ontogenie und Re- generation die Angabe gemacht', daß am regenerativen Aufbau des Vorderdarmes von Lumbriculus das Ectoderm nicht betheiligt sei, und schloß daraus, daß die regenerative Neubildung dieses Darmabschnit tes der embryonalen Genese nicht entspreche. Die Wiederaufnahme meiner bezüglichen, leider durch mehrere Jahre unfreiwillig unterbrochenen Studien haben mich in den letzten Wochen mit einer höchst überraschenden Thatsache bekannt gemacht, die im Folgenden kurz erläutert sei. Zunächst muß ich vorausschicken, daß die Schilderung, welche ich an dem eingangs angegebenen Orte von den thatsächlichen Vorgängen, die zur Neubildung des Vorderdarmes führen, entworfen habe, von der neuen Einsicht unberührt bleibt, übrigens auch durch die Untersuchungen Rievel's mittlerweile volle Bestätigung erfahren hat 2. Meine jüngsten Studien nun an Schnittserien, welche ich von Vorderenden, die in der Regeneration schon sehr weit vorgeschritten waren, angefertigt habe, lehrten mich, daß mit dem Durchbruch der als Mund bezeichneten Öffnung an der Berührungsstelle des Ecto- derms der Oberhaut mit dem regenerierten und an die Oberhaut et- was ventralwärts herangewachsenen entodermalen Darmabschnitt der Regenerationsprocess des Vorderdarmes keineswegs abgeschlossen ist, diese Vorgänge vielmehr nur eine provisorische Bedeutung be- sitzen. Späterhin, wann der Kopflappen auswächst und die charac- teristische Kegelform annimmt, verlöthen sich nämlich Ectoderm und Entoderm an der ursprünglichen Durchbruchsstelle neuerdings, wo- durch natürlich auch die vorher gebildete Öffnung wieder beseitigt wird. Und nun erfolgt an dieser Stelle eine deutliche und unverkenn- 1 Loco cit. p. 294. 2 Kiev el, Die Regeneration des Vorderdarmes und Enddarmes bei einigen Anneliden. Zeitschr. f. w. Zool. 62. Bd. 189«. p. 289. 70 bar fortschreitend tiefer greifende trichterförmige Einsenkung des Ectoderms der Oberhaut , durch welche die neue Verlöthungsstelle immer mehr nacli innen verlagert wird. Damit ist die Bildung eines typischen Stomodäum eingeleitet und ein definitiver Mund entwickelt, welcher mit der früher bestandenen provisorischen Mundöffnung nichts gemein hat. Ein Blick auf die nebenstehende halbschematische Ab- bildung wird das Wesentliche der geschilderten Genese klar hervor- treten lassen, zumal die Kerne der Ecto- und Entodermzellen durch verschiedene Darstellung sich scharf von einander abheben , ein Verhalten, welches übrigens von den Befunden an den Präpa- raten nicht wesentlich abweicht. Aus dem Gesagten er- giebt sich sowohl eine Er- gänzung wie eine Berich- tigung meiner früheren Angaben, indem in erste- rer Hinsicht nunmehr erst der ganze Vorgang der regenerativen Neubildung des Vorderdarmes erkannt ist, in letzterer aber der in Rede stehende Vor- gang aus der Liste derjenigen Regenerationsprocesse, die dem embryonalen Geschehen nicht entsprechen, zu streichen ist. Weiteres, insbesondere auch die Auseinandersetzung mit den Angaben der neueren und neuesten Forscher auf dem Gebiete der Regenerationsprocesse der Würmer sowie die Regeneration des End- darmes behalte ich der ausführlichen Arbeit vor. Zoologisches Institut, 2. März 1897. Lumhriculus variegatus Gr. Sagittalschnitt durch das regenerierte Vorderende, hm, Bauch- mark; d, Darm; (jh, Gehirn; Ici, Kopflappen; st, Stomodaeum. Die Contouren sind mit der Camera entworfen (Oc. II, Obj. 3 Seibert), die mesodermalen Theile weggelassen. 4. Zur Ontogenese der Monstrilliden. Von Dr. W. Giesbrecht, Neapel. eingeg. 6. März 1897. A. Giard hat vor Kurzem den Schleier gelüftet, der bisher über der Lebensgeschichte der Monstrilliden lag. Die Arten dieser Cope- 71 poden-Familie, die im Stadium der Geschlechtsreife pelagisch leben, und zuweilen in großer Menge, meistens nicht fern von der Küste, gelegentlich aber auch im offenen Ocean auftreten, besitzen zwei Merkmale, deren Vereinigung ein physiologisches Riithsel schien: nämlich die Fähigkeit, kräftige Muskelarbeit zu leisten und eine große Menge Eier zu produzieren, und die Unfähigkeit, Nahrung aufzu- nehmen. Das Räthsel löste sich, als Giard (Compt. Kend. Acad. Sc. Paris, Tome 120. p. 937, Tome 123. p. 836) nachwies, daß die Thiere bis zum Stadium der Geschlechtsreife als Entoparasiten in Anneliden {Poli/dora leben und während dieser Zeit das Material zur Bestreitung ihrer späteren Leistungen anhäufen. Giard's Beobachtung wurde letzthin von A. Malaquin be- stätigt. Auf die Gegensätze, die sich in den Angaben beider Autoren fihden, will ich hier nicht eingehen; ich möchte nur auf einen zweifel- losen Irrthum in Malaquin's Aufsatz hinweisen und so verhindern, daß derselbe in seine vermuthlich zu erwartende ausführliche Arbeit übergehe. Malaquin (Compt. Rend. Acad. Sc. Paris, Tome 123. p. 1316, Tome 124. p. 99) beschreibt nämlich die Entwicklung der Parasiten von dem Augenblicke an. wo sie in die Wirthe [FiUgi'imo^ Sahnacyna) einzuwandern beginnen, und er sagt, daß sie dies bereits in einem Stadium »voisin de blastula« thun. Das ist nun höchst wahrschein- lich für keine der Monstrilliden-Arten richtig und für zwei der von mir bei Neapel gefundenen Arten ist es sicher falsch. Denn ich habe Weibchen von Thaumaleus lotigispmosus gesehen, in deren an der Eigabel befestigten Eiern die Nauplien bereits deutlich erkennbar waren, und ich habe, vor mehr als 10 Jahren, die Nauplien einer an- deren, damals von mir leider nicht näher bestimmten Monstrilliden- Art auch wirklich ausschlüpfen sehen. Diese Nauplien waren sehr klein, was sie. nach der Eigröße zu urtheilen, bei allen Arten der Familie sind; sie waren 0,054 mm lang und 0,045 mm breit. Die vorderen und hinteren Antennen hatten lange Schwimmborsten; am Ende des Endopoditen der letzteren befand sich eine schlanke Haken- borste, unter rechtem Winkel angefügt. Der Endopodit der Mandi- beln war in einen dicken, einem Skorpionstachel ähnlichen Haken umgewandelt ; einen Exopoditen konnte ich an den Mandibeln nicht finden; er schien durch einige, außen von jenem Haken am Ende des Basalgliedes befindliche Borsten ersetzt zu sein. Am Hinterende der Nauplien fehlten die beiden blassen Borsten nicht. Das Auge war relativ groß (0,008 mm lang), blaß-braungelb. Mund- und After-Öff- nung, sowie einen Darm konnte ich nicht wahrnehmen ; der grünliche Eidotter war noch nicht ganz aufgebraucht. Die Nauplien schlüpften 72 aus, nachdem ich die von der Eigabel abgeschabten Eier drei Tage im Uhrglase in der feuchten Kammer gehalten hatte. So unvollkommen diese Notizen auch sind, so beweisen sie doch, daß die Jungen der Monstrilliden, ebenso gut wie die aller anderen Copepoden, als typische Nauplien das Ei verlassen. Wiewohl ich demnach Malaquin's Ansicht, daß die Weibchen der Monstrilliden vermittelst ihrer Eigabel ihre Jungen im Stadium der Blastula au die Wirthe heften, und daß eine Art von Nauplius- Stadium erst innerhalb des Wirthes durchgemacht wird, nicht bei- pflichten kann, so möchte ich daraus doch nicht ohne Weiteres fol- gern, dass die ellipsoidischen, mit einem kurzen Rostrum versehenen AVesen, die er an Kiemen, Thorax, Abdomen etc. der Wirthe ange- heftet oder in die Haut eingesenkt fand, und deren Umbildung zu jungen Monstrilliden er verfolgte, in Wirklichkeit nicht Entwick- lungsstadien von Monstrilliden seien. Vielmehr erinnern Malaquin's Angaben in nicht geringem Grade an die Darstellung, welche Y. Belage (Arch. Zool. Expérim. [2] Tome 2. p. 417) von der Entwicklung von Sacculina gegeben hat. De la g e 's Mittheilungen haben zwar sehr entschiedenen Widerspruch erfahren, aber ehe sie nicht durch eingehende Nachuntersuchung als irrthümlich bewiesen sind, wird man ihnen Glauben schenken müssen. Die Ähnlichkeit der Monstrilliden-Entwicklung mit derjenigen von Sacculina würde nun darin bestehen, daß die ersteren das Ei als nor- male Nauplien verlassen und nach Beendigung der Nauplius-Phase noch eine oder zwei Häutungen durchmachen, sich etwa im zweiten Copepodid-Stadium an die Wirthe heften, und dann, um in das In- nere derselben einzudringen, ihre Gliedmaßen abwerfen, die Diffe- renzierung ihrer inneren Organe durch Histolyse verlieren und sich in die ellipsoidischen Wesen umwandeln, welche M a laquin beobach- tet hat. Das von Malaquin erwähnte Rostrum könnte beim Durch- bohren der Haut des Wirthes ähnlich functionieren wie das Kentron, nach welchem D e l a g e die parasitischen Cirripedien als » Kentrogo- niden« bezeichnete. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 17. November starb in Castelvetrano Professor Augusto Palumbo, tüchtiger sicilianischer Entomolog. Er war 10. März 1812 in Tanger (wo sein Vater Consulararzt war) geboren. Am 11. Januar starb in Neapel Salvatore Trinchese, Professor der vergleichenden Anatomie an dortiger Universität. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 29. März 1897. No. 527. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilungen. 1. Leon, Beiträge zur Kenntnis des Labiums der Hydrocoran. 2. Terlioeff, Beiträge zur vergleichenden Morphologie, Gattungs- und Artsystematik der Diplopoden, mit besonderer Berücksichtigung derjenigen Siebenbürgens. 3^ Caullery, Branchio- phryxus iiyctiphanae, n. g., n. sp., Epicaride nouveau de la famille des Dajidae. 4. Protz, Zur Hy- drachnidenkunde. II. Mittiieil. ans Slnseen, Instituten etc. Zoological Society of London. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 161—192. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Beiträge zur Kenntnis des Labiums der Hydrocoren. (Vorläufige Mittheilung.) Von Prof. Dr. N. Leon (Jassy). eingeg. 10. März 1897. Als ich im Jahre 1887 ^ und dann 1892^ zum ersten Male die Palpi labiales der Hemipteren entdeckte, so geschah das eigentlich bloß zufällig, aus welchem Grunde ich damals die untersuchten Arten nicht einmal genau bestimmen konnte. Da ich diesmal aber diese Frage systematisch und mit Absicht verfolgt habe, so konnten alle die benutzten Exemplare vorher gut bestimmt werden, was Dank dem ausgezeichneten Entomologen unseres hiesigen Museums, Herrn R. L. Montandon, in vorzüglicher Weise geschah. Genanntem Herrn bin ich deswegen vielmals zu Danke verpflichtet. — So bin ich jetzt in der Lage, mit Entschiedenheit behaupten zu können, nicht nur daß den Hemipteren die Labialtaster nicht fehlen, sondern auch daß sie Ru- dimente vom Lobus externus und internus besitzen, also daß eine vollkommene Homologie zwischen dem Labium der Hemipteren und dem Labium der beißenden Insecten (M ordenti a) existiert. Außer bei Nepa , wo die Palpen schon von Savigny und 1 Beiträge zur Kenntnis der Mundtheile der Hemipteren. Jena , Druck von B. Engan. 1887. 2 Labialtaster bei Hemipteren »Zoologischer Anzeiger« No. 389. 1892. 7 74 Fig.l. Brulle beobachtet wurden, bei Ranatra linearis von Cu vi er und bei Belostoma habe ich folgende Genera und Arten untersucht: Benacus griseus Say = Haldemanum Leidy (Fig. 1). Die Sclieide besteht aus drei Gliedern: Das erste basale Glied ist ringförmig und entspricht dem Submentum Newp., das zweite ist kräftig entwickelt, kegelförmig und ist größer als das dritte, es entspricht dem Men tum Newp. — Wenn man diese beiden Glieder gut in Kali causticum kocht und wenn man die l Cardo« oder der »sous-ma- xillaires(f, die des Mentums sind Homologa der » Stipes« oder der »maxillaires«. Das dritte Glied, d. h. das Endglied, ist kürzer als die anderen zwei und bildet die Zunge, »die eigentliche Lippe« von Gerstfeldt oder die »Languette« von La- t rei lie. — Die Zunge wird aus der M ala in- tern a und externa des Labiums der beißen- den Insecten resp. aus dem Lobus internus und externus ihrer Maxillen zusammeng-e- Ji-P S.g. 1. PI. Fig. 1. Benacus gri- seus Say. 3fn, Mentum; Fl, Palpus labialis; Sg, Sousgalea (hypodactyle, Audouin); I -{- p, In- termaxillare -|- Praema- xillare (der eigjentliche Lobus internus); G, Ga- lea (der eigentliche Lobus externus). setzt und endigt mit zwei seitlichen kegelför- migen , chitinösen Tuberkeln und mit einem medianen Lappen. — Bei der Bildung der Zunge haben sich nur die Basilarthcile dieser Organe, d. h. die »Sous-Galéa« (Brulle) oder »Hypodactyle« (Audouin) betheiligt, und zwar dadurch, daß sie sich in der Mittel- linie vereinigt, sich stärker ausgebreitet und den Basilartheil gebil- det haben. — Die Lateraltuberkeln sind ebenfalls weiter nichts als die rudimentären Galeae der eigentlichen Lobiexterni, und der Me- dianlappen kann auch weiter nichts sein als die »intermaxillaire« (Brulle) »prémaxillaire« (Brulle) der eigentlichen Lobi interni. Schon mit dem bloßen Auge kann man an der Stelle, wo das Mentum an die Zunge gliedert, zwei Fortsätze des oberen Theils des Mentums beobachten, welche auf der rechten und linken Seite der Basilartheile der Zunge liegen. Diese sind die Palpi labiales; sie sind chitinös, kegelförmig und articulieren sich mit ihrer Basis an die Scheide. 75 Zaitha anura (Fig. 2). Die Scheide besteht aus drei Gliedern: Submentum, Mentura und Zunge. Die zwei ersten sind lang und cylindrisch, das dritte kurz und dünn. Die Palpi maxillares sind dreieckig, ungetheilt, mit der äußeren Seite convex und der inneren Seite concav und haben die Spitze etwas gebogen. — Sie liegen auf der oberen Seite des Mentums und reichen mit ihrer Spitze beinahe bis zur Hälfte der Zunge. — Das Interm axillare + Praemaxillare ist chitinös und lüß"elförmig: es hat seine Spitze und seine concave Seite gegen den oberen Theil der Scheibe gebogen. Der äußere Theil ist Fig. 2. Fig. 4. ^ Mn. Fig. 3. Zaiiha inar- Fig. 4. Gerris najas, gineguttata. Fig. 2. Zattha anura. Cam. lue. Zeiss Obj. B., Oc. 2. Die Buchstaben haben in allen Abbildungen dieselbe Bedeutung. convex. Die beiden Galeae sind nach unten gebogen, d. h. entgegen- gesetzt der Biegung des Praemaxillare + lutermaxillare. Zaitha mar gineguttata (Fig. 3). Die Scheide ist ähnlich wie bei der vorigen Art gebildet, die Palpen ebenfalls ; das Intermaxillare + Prae- maxillare bildet einen kleinen Lappen mit sehr scharfer Spitze, die nach unten zu gebogen und über die ganze Oberfläche mit Chitin- borsten bedeckt ist. Die Galeae sind kegelförmig, scharf zugespitzt und obwohl sie nur unansehnlich klein sind, trotzdem kann man doch ausgezeichnet — besser wie bei allen vorigen Arten — ihre Überein- stimmung mit den Galeae der beißenden Insecten erkennen. Hier kann man nämlich sehr deutlich auch die Insertionsstellen, d. h. die Articulationen mit den »Sous-Galéa« constatieren. Gerris Najas (Fig. 4). Die Scheide ist kurz und viergliedrig. Das erste und das zweite Glied sind kurz und ringförmig, das dritte (Mentum) ist länger und cylinderförmig, das vierte ist wiederum 7* 76 kurz. Die Palpi labiales sind lamellenförmig und haben die äuße- ren Seiten convex und ihre Endspitzen sind nur wenig scharf; sie in- serieren sich auf die obere und laterale Seite des Mentums, nicht aber wie bei der vorigen Art direct am Rande der Scheibe. Ihre Spitzen reichen beinahe bis zur Hälfte der Zunge. — Das Intermaxillare -\- Praemaxillare ist eine dünne, dreieckige Lamelle mit scharfer Spitze. — Die Galeae sind sehr kurz und unregelmäßig gebildet ; sie haben auf ihrer Oberfläche unregelmäßige chitinöse Borsten und Höcker. Velia rivulorum (Fig. 5). Die Scheide besteht aus einem sehr kurzen cylindrischen Submentum. Das Mentum ist lang und die Zunge kurz. Die Palpen sind dreieckig, kurz und mit breiter Basis. Das Intermaxillare + Praemaxillare ist kurz, eiför- mig und mit Chitinborsten bedeckt. Die Galeae sind kegelförmig, an ihrer Spitze scharf und haben ihre Insertionsstelle scharf ausgeprägt. Sie zeigen sich hier nicht mehr — wie bei Betiacus — als eine bloße Endverlängerung des Labiums, sondern zeigen eben eine Spur von Gliederung. ^^ In dieser vorläufigen Mittheilung beschränke ich mich, von den vielen untersuchten Hemipteren- Genera und -Arten bloß diese wenigen zu citieren. Fio- 5 Velia ^^ ^^^ eben einige characteristischere Grundformen rivulorum. darstellen und zugleich leichter für Jedermann zu beschafi'en sind. In der ausführlichen Arbeit, die ich bald veröff'entlichen werde »über die Morphologie der Mundtheile der Insecten« werde ich die verschiedenen Variationen bei einer größeren Anzahl von Arten und die verschiedenen Zwischenformen genauer beschreiben, — Vor der Hand können wir aber aus diesen wenigen Beispielen, die ich gewählt habe, zu den folgenden Schluß- folgerungen gelangen: Es ist ganz gleichgültig, in welcher Weise die Glieder der Scheide von einer Art zur anderen, sei es als Form, als Größe, als Borstenan- zahl, als Chitinerhebungen etc. variieren möchten, eins bleibt immer constant, daß die Scheide aus derselben Zahl von Gliedern be- steht, die immer dieselbe Stellung zu einander haben und die voll- kommen homolog sind den Bildungsgliedern des Labiums der beißen- den Insecten. — Dr. Richard Hey mon s verspricht uns in einer jüngst erschienenen Arbeit^ auf embryologischer Grundlage folgende Puncte zu beweisen : 3 Die Mundtheile der Ehynchota (Homo-Heteroptera). »Entomologische Nach- richten« Jahrgang XXII. (1896.) No. 11. 77 1) »Es kommen an der Unterlippe der Rhynchoten weder beson- dere als , Laden ' noch als , Taster ' zu bezeichnende Theile zur An- lage, die mit denen anderer Insecten homologisiert werden können. « 2) »Labial taster fehlen somit allen Rhynchoten. Die am Rüssel von Nepa und Belostoma aufgefundenen Taster sind keine echten Palpi labiales (homolog denen anderer Insecten), sondern müssen als secundäre Abgliederungen des dritten Rüsselgliedes (Easalglied = L) betrachtet werden.« Ich habe freilich die Sache nicht vom ontogenetischen Stand- puuct aus untersucht und kann eben deswegen mich auch nicht — bis die ausführlichere Arbeit Heymons' erscheinen wird — darüber aussprechen. Eins wäre mir dann doch unverständlich, wenn die Sachen ontogenetisch wirklich sich so verhalten wie sie Heymons deutet, und zwar: Vom vergleichend-anatomischen Standpunct aus habe ich bei allen den untersuchten Arten im ausgewachsenen Zustand überall diese Or- gane, Avie ich sie oben beschrieben habe, und genau in derselben Stel- lung zu einander wie bei den beißenden Insecten constatiert, so daß von diesem Standpunct aus eine vollkommene Homologie sich her- stellen läßt. Nun frage ich, wie ist es möglich, daß ein Organ, das wegen Functionsmangel verschwindet, wiederum aus einer ganz an- deren Anlage entstehen kann. "Wenn die Palpi labiales verschwunden sein sollten, so konnte das sicher nur aus Functionsmangel geschehen, wenn sie aber eine Function haben (und ihre Existenz bei den aus- gewachsenen Formen ist eben ein Beweis dafür, daß sie eine haben), dann ist kein Grund vorhanden, warum sie verschwunden sein sollten, um nachher wieder an demselben Ort, entsprechend den Laden und Palpen des Labiums der beißenden Insecten, zu erscheinen. Die Existenz der Palpen und Laden bei der Scheide der Hemi- pteren ermächtigt uns zu dem Schlüsse, den ich in meiner früheren Mittheilung über die Labialtaster bei den Hemipteren schon gezogen habe und der auch schon von Gerstf eld a priori geahnt wurde, näm- lich: »daß das erste Glied allein die Unterlippe darstellt, es wäre dann dasSubmentum (Newp.) und entspräche den Cavdines der Lippenkiefer, das zweite Glied bestände aus den beiden Stipites und wäre analog dem Mentum (Newp.), das dritte und vierte Glied gehörten zusammen den Endlappen der Unterlippe an und entsprächen entweder nur den äußeren Laden (Paraglossae) oder nur den unteren Laden (Ligulae), oder aber, was mir noch wahrscheinlicher ist, beiden mit einander vereinigten Ladenpaaren zugleich, Bukarest, den 5. März 1897. 78 2. Beiträge zur vergleichenden Morphologie, Gattungs- und Artsyste- matik der Diplopoden, mit besonderer Berücksichtigung derjenigen Siebenbürgens'. Von Dr. phil. Carl Verhoeff, Bonn a./Rh. eingeg. 11. März 1897. § I. Vergleichende Morphologie des ersten Beinpaares der luliden-Männchen. Bekanntlich ist bei den luliden-Männchen das 1. Beinpaar mehr oder weniger stark umgebildet, damit es den Weibchen bei der Copula als Haltgegenstand dient. Dieselben klammern sich mit den Mundtheilen an der Kehle der Männchen fest. Meist ist das 1. Bein- paar in Häkchen umgewandelt. Bei Micropodoiulus ist es am stärksten rückgebildet und löfFelartige Fortsätze an den Hüften des 2. Bein- paares der cf cf liaben die Rolle der Häkchen übernommen. So oft auch schon von verschiedenen luliden das 1. Beinpaar der çfçf beschrieben und abgebildet ist, herrscht darüber doch durchaus keine morphologische Klarheit. Es ist bekannt , daß die Häkchen in der Regel grundwärts eine meist beborstete Anschwellung besitzen (vgl. Fe A Fig. XIH). Proximalwärts vor dieser befindet sich, immer durch eine deut- liche Abschnürung davon getrennt, ein großes, die Häkchen tragen- des Glied [Co Fig. XH — XIV), welches innen am breitesten ist, nach außen sich allmählich verschmälert. Es springt nach unten kanten- artig vor, wie überhaupt dieses Glied blattartig abgeplattet ist. Dieses Gebilde haben bisher fast alle Autoren für die in zwei Hälften ge- theilte Ventralplatte des 1. Rumpfsegnientes gehalten. Diese An- sicht ist aber falsch. Bei Latzel finden wir in seinem bekannten Werke auf Taf. XI in Fig. 130 und 134 für das fragliche Glied die Bezeichnung »ü«, d. h. Ventralplatte. In Fig. 1G7 steht allerdings der Buchstabe»/«, so daß man das als Coxa auffassen sollte. Dafür spricht auch seine Äußerung auf p. 255, wo es heißt: »Das Basalglied groß und breit«. Da Latzel beide Auffassungen neben einander stellt, ist ihm die Sache bislier offenbar nicht klar gewesen. Jedenfalls hat er sich nicht näher geäußert. Bei Attems, wie bei einer Reihe anderer Autoren, finde ich keine Stellungnahme. §IV ist größtentheils als eine »vorläufige Mittheilung« zu betrachten. 79 Brölemann bezeichnet das genannte Grundglied zwar nicht als Ventralplatte (da er überhaupt keine Bezeichnung beisetzt), zeichnet aber, wie z. B, auch Berlese (lulidi del Museo di Firenze) nur ein Basalglied, welches dann offenbar beide Autoren für Ventralplatten- hälfte hielten. Ich selbst habe bisher auch das betreffende Stück für das Letztere gehalten, wie z. B. meine Fig. 1 zeigt, im »Feuille des jei'.nes naturalistes«, Paris 1896, No. 311. Voges hat zwar in seinen «Beiträgen zur Kenntnis der luliden«, Göttingen 1878, in Fig. 4 ganz richtig die Bezeichnung »r« d. h. Coxa gesetzt, aber er hat die wahre Ventralplatte nicht angegeben und sich im Texte über dieses Beinpaar überhaupt nicht weiter geäußert. Die bisher allgemein übliche Bezeichnung »1. Beipaar häkchen- förmig« ist schon deshalb unrichtig, weil das Häkchen nur einen Theil des betreffenden Beines vorstellt. Da das in Rede stehende Glied bisher offenbar fast allgemein fälschlich für eine Ventralplattenhälfte gehalten wurde, Niemand aber diese oder eine andere Ansicht zu beweisen gesucht hat, so gebe ich hiermit den folgenden genauen Beweis, daß wir es mit den Hüften des ersten Bei npa ares zu thun haben: 1) ist nämlich das genannte Glied Co der Fig. XII — XIV nicht das proximalste Gebilde an der Ventralseite des erten Rumpf- segmentes, vielmehr befindet sich proximalwärts von dem- selben noch ein nicht glied- sondern plattenartig ausge- staltetes Gebilde [V Fig. XII — XIV^), welches, ebenso wie die Glieder Co, von nach den einzelnen Arten und Gattungen verschieden zahlreichen Forencanälen durchsetzt wird und von den Gliedern Co durch eine sehr deutliche Trennungsfurche abgeschieden ist. Diese wahre Ventralplatte hat sich ebenfalls durch eine mediane Trennung in 2 Hälften gespalten (Fig. XII). Sie ist bisher fast immer übersehen worden. 2) gehen die Stützen (Tracheentaschen) des 1. Rumpfsegmentes (vgl. Tr Fig. XII — XIV) nicht (mindestens) bis an die Basis des aufgeschAvollenen Grundstückes der Häkchen heran, wie sie es, entsprechend den Verhältnissen in einem typischen Segmente, thun müßten, sondern nur bis an den Grund der Glieder Co. [Zu nützlichem Vergleich kann dienen Fig. 65 in meinem Aufsatz über Diplopoden Tirols etc. Archiv f. Naturgesch. 1896.] 3) Ziehen auch die bekannten sich kreuzenden Muskeln [m Fig. XII), welche in anderen Segmenten von den Tracheen- taschen zum Grund derCoxen verlaufen, hier nicht an die auf- geschwollenen Grundstücke der Häkchen, sondern, mit völliger Ver- meidung des Lumens der Glieder Co, an die Basis dieser. — 80 Mithin sind die Glieder Co wirklich Hüften, Coxae und keine Ventralplattenhälften. — Jetzt zur weiteren Gliederung und Umwandlung des 1. Bein- paares : Ein normales Laufbein der Diplopoden besteht in der Regel aus sieben Gliedern, Coxa, Trochanter, Femur, Tibia und 3 Tarsalia. Der Trochanter pflegt ein recht kleines, ringartiges Glied zu sein, welches oft nur wie eine dicke Scheibe zwischen Coxa und Femur erscheint (vgl. z. B. Fig. 58 und G5 meiner genannten Arbeit im Archiv für Naturgesch. 1896). Es ist daher nicht verwunderlich, daß dieses Glied bisweilen ganz fehlt, wie man z. B. aus Fig. 1 in meinem »Beitrag zur Kenntnis der Glomeriden« ersieht (Verh. d. nat. V. f. Rheinl. u. Westf. 1895), wo sehr deutlich Coxa, Femur, Tibia und 3 Tarsalia ausgeprägt und nebst deren Muskulatur dargestellt sind. Auch das 1. und 2. Beinpaar der Proterandria ist nur 6-giiedrig, indem der kleine Trochanter fehlt. Meine frühere Annahme, daß ein Tarsale wegfiele (wie ich das z. B. in Fig. 8 der »Beiträge zur Anato- mie und Systematik der luliden« Wien 1894, angegeben habe), ist nicht haltbar, denn das von der Basis aus 2. Glied ist viel zu groß für einen Trochanter und es wäre ein Widerspruch anzunehmen, daß, während diese Beinpaare kleiner als typische sind, der Trochanter plötzlich eine Vergrößerung erfahren haben sollte. Der Trochanter ist viel- mehr am 1. — 2. (3.) Beinpaare nicht zur Ausbildung gelangt. Weitere Beispiele dafür, daß das 1. — 2. (3.) Beinpaar (das 1 . so weit es nicht umgewandelt ist) sechsgliedrig sind, die anderen aber sieben- gliedrig, findet man, in Bezug auf Chor de umi den, in den zahlreichen Abbildungen zu der werthvollen Arbeit O. F. Cooks »The Craspedoso- matidae of North America« 1895. Vergleichende Untersuchungen in dieser Hinsicht hat Cook nicht angestellt, auch seinen Abbildungen keine Gliederbezeichnungen beigefügt, doch sind die Figuren klar und brauchbar. Nachdem ich so die typische Gliederung der Laufbeine des Diplo- podenkörpers besprochen habe, kehre ich zum 1. Beinpaar der luliden zurück. Dasselbe ist also im ursprünglichen, nichtmodificier- ten Zustande sechsgliedrig. Thatsächlich haben die meisten (^ Protoiuliden (Subfam. Verh.) noch ein sechsgliedriges 1. Beinpaar bewahrt, wie das für die Q Q allgemein gilt. Eine hübsche Abbildung zu Blaniulus venustus liefert uns z. B. Latzel in seinem Werke Fig. 117, nur hat er auch hier wieder die 81 großen Grundglieder irrthümlich als Ventralplatten bezeichnet. Ganz einfach sind diese Fälle des 1. lîeinpaares aber auch nicht, denn 1) sind die Grundglieder in der bekannten Weise vergrößert und 2) springt das vorletzte Glied (2. Tarsale) innen in einen haken- artigen Lappen vor. — Diesen hakenartigen Lappen sehen wir in anderer Form auch wieder bei Isohates varicornis (vgl. Latzel Fig. 124), ferner bei Blaniulus hirsutus Bröl. (vgl. Fig. 9 seiner «Contributions à la faune myriapodologique méditerranéenne», Lyon 1889), auch bei Blaniulus armatus Nem. (s. »Onovych ceskych Diplopodech« Prag 1895, Fig. 2). Immer erscheint er am vorletzten Gliede, d. h. dem 2. Tarsale. Nur Blaniulus palmaiiis Nem. (Fig. 10 a. a. O.) zeigt ein freilich recht kleines Zähnchen innen am 6. Gliede. Werfen wir jetzt einen Blick auf Fig. XIV, wo ein Häkchen- bein eines Deuteroiuliden (Subfam. Verb.), Pachyiulus favipes dargestellt ist. Der Uncus erinnert sofort an die hakenartigen Lappen der Protoiuliden. Zwischen dem Uncus und der Coxa liegt noch ein kleines, aber sehr scharf ausgeprägtes Zwischenglied Zw. Dieses kann, als nächster Nachbar der Coxa und nachdem gezeigt wurde, dass ein Trochanter schon ursprünglich fehlt, nur ein rudi- mentäres Femur sein. Demnach muß der Uncus aus einer Verschmelzung der Tibia und derTarsalia entstanden sein, weshalb für das 1. Bein- paar der betreffenden luliden richtigerweise nur der Ausdruck ge- braucht werden kann: Distale Glieder des 1. Beines zu einem Haken, Uncus, verschmolzen. Bekanntlich geht von der Kralle, welche sich am Ende eines normalen Beines befindet, eine lange Sehne aus. Eine solche und zwar in starker Ausbildung, trifft man auch noch im Uncus von Pachyiulus ( ?7Fig. XIV) und zwar geht sie grundwärts bis zur Ventral- platte herauf und kommt aus der inneren Spitze des Hakens. Letztere entspricht also der Beinspitze. Ob nun ursprünglich am annähernd normalen 1. Bein der Pro- toiuliden der hakenartige Lappen am 2. oder 3. Tarsale auftrat, ist von nebensächlicher Bedeutung, da in jedem Falle bei der weiteren Umbildung die 4 distalen Glieder mit einander verschmolzen. Oft ist auch noch das Femorale an den Uncus gekittet (Fig. XII und XIII). In anderen Fällen ist es gegen Uncus sowohl als Coxa abgesetzt, aber wenig scharf begrenzt (vgl. meine Fig. 1 und 11, Archiv f. N. 1896). Manchmal läßt sich überhaupt kein deutlicher 82 Femoralabschnitt mehr erkennen (vgl. z. B. Fig. 11 und 16 meiner »Diplop. -Fauna Tirols«, Wien 1894). Schon mehrfach habe ich auf das Schaltstadium der luliden- männchen hingewiesen und den Umstand, daß dort interessante Mittelstufen in der Umbildung des 1. Beiupaares vorliegen. Nach dem bisher Gesagten fragt es sich, ob die Angaben über die Gliederzahlen in dem hier erörterten Sinne richtig sind oder nicht. Ich verweise z. B. auf Fig. IV in meinen »Beiträgen zur Anatomie und Systematik der luliden« Wien 1S94, p. 22, wo die Bezeichnungen imrichtig sind. Da die angebliche Coxa der Femur, die »]^^« aber die Coxa ist, so handelt es sich auch nicht um ein 4-, sondern um ein 5-gliedriges Beinpaar des Schaltmännchens von ScMzophylhim Moreleti Lucas (=Karschi Verb.) Dasselbe gilt für das Schaltstadium von Schiz. doròovittatum Verb. Diese 1. Beinpaare unterscheiden sich immer noch von den typischen durch 1) den Mangel des 2. Tarsale, welches in das letzte eingeschmolzen wurde und 2) durch die allgemeine Kürze und Gedrungenheit. Dasselbe gilt für die von mir im letzten Jahre aufgefundenen Schaltmännchen von TacJiypodoiulus alhipes. Die Schaltmänncheu von ScJiizopJtyllum sahulosum dagegen be- sitzen in typischer Weise ein 6-gliedriges 1. Beinpaar, also auch drei Tarsali a , deren letztes allerdings sehr kurz ist, mit kleiner Endkralle, Sie fallen daher nur noch durch ihre sehr gedrungene Gestalt auf. Wenn nun Attems (Myriopoden Steiermarks) für die letzte Ent- wicklungsform des lulus alemannicus Verb, ç^ ein 6-gliedriges 1. Heinpaar angiebt, so hat er offenbar die Coxen ganz richtig auf- gefaßt, ohne sich allerdings über diese Frage zu äußern. Unter den neuen siebenbürgischen Diplopoden, -welche ich weiterhin bekannt mache, findet sich eine neue luliden-Gattung, Stenopiiyllum ^ welche zwar zu den Deuteroiuliden gehört, in der Beschaffenheit des 1. Beinpaares aber um einen interessanten Schritt den Protoiuliden näher steht als die anderen Deuteroiuliden. In Fig. XII und XIII wurde das 1. çj' Bein der beiden neuen, zugehörigen Arten abgebildet und man erkennt, daß der Uncus in 3 Abschnitte abgesetzt ist, ohne daß scharfe Trennungslinien vorhanden wären. Da distalwärts der Coxa kein Femoralglied abgesetzt ist , können wir an dem Uncus 3 Abschnitte unterscheiden, einen Femoral-, Tibial- und Tarsal abschnitt. Es giebt also zwei Häkchen an dem Haken, von denen das proximale das schwächere ist. 83 Da die obeu besprochenen Hakenlappen von Blaniulus und Iso- hates an den Tarsalia auftreten und auch hier der distale Haken der stärkere ist, gieng offenbar bei den meisten Deuteroiuliden der Tibialabschnitt am Uncus vollständig ein. — § II. Sexueller Farbendimorphismus bei Diplopoden. Sexueller Farbendimorphismus ist bekanntlich in mehreren In- sectenclassen mehr oder weniger stark vertreten. Ich erwähne als Beispiele für Rhynchoten Lopus gothkua ^ für Coleopteren Tillus elongatus und Hylecoetuö dermestoides , für Hymenopteren Chalico- doma muraria, viele Scolia- und Mutilla- Arten , für Lepidopteren Gonopterijx, Rhamni^ Ocneria diapar, Gnopliria quadra. Da im Allgemeinen die niederen Insecteuclassen viel weniger scharf ausgeprägte Zeichnungsverhältnisse besitzen als die höheren, sind bei ihnen auch selten ausgeprägtere Fälle des sexuellen Farben- dimorphismus zu beobachten. Dem entsprechend sollte mau in dieser Hinsicht bei Diplopoden und Chilopoden noch weniger erwarten. Unter den Chilopoden ist auch wirklich nichts von sexuellem Farbendimorphismus bekannt. Bei Diplopoden kannte man bisher zwar einige Arten, welche in den Zeichnungsverhältnissen von Ge- schlecht zu Geschlecht geringe Unterschiede zeigen, z. B. Schizo- phyllum sahulo&um und BracJiyiidus austriacus^ aber diese Unterschiede sind durchaus nicht regelmäßig, auch nicht in der Mehrzahl der Fälle zu beobachten. Man kann daher nur sagen, diese oder jene Färbung tritt durchschnittlich beim Ç häufiger auf als beim cf. Nunmehr bin ich in der Lage , mit einem Male zwei Arten und eine Varietät bekannt zu machen, welche einen ganz ausgeprägten sexuellen Farbendimorphismus aufweisen, es sind: 1 . Brachyiulus projectus Verh. 2. - projectus, var. alticolus mihi \ ,- , ^ ttt .... > Vgl. § iV. 3. - rosenauensts mihi ) Die zweite Form kann mit Sicherheit als ein durch Angewöhnung an die hochalpine Region der transsylvanischen Alpen entstandener Abkömmling von projectus bezeichnet werden. Da nun ver- schiedene, diesen beiden Formen ziemlich nahe stehende andere, keinen Dimorphismus zeigen oder doch nur Anklänge daran, so austriacus, transsylvanicus und bosniensis mihi, so muß der sexuelle Farbendimorphismus des rosenauensis , einer Art, welche von allen diesen Formen weiter abweicht, unabhängig von dem der l.und 2. Form entstanden sein. 84 In No. 456 des Zool. Anz. 1894 beschrieb ich die erste Form als »Megaphyllum projectumc. Damals und noch bis vor Kurzem kannte ich von ihr nur die Männchen, so daß schon ein College meinte, ich hätte eine schwarze ç^ Varietät des Bruchyiuliis austriacus vorliegen. Man ersieht aber aus meiner soeben erschienenen Arbeit : »Über Diplo- poden Tirols, der Ostalpen« etc. im Archiv f. Naturgesch. 1896 Bd. I. Hft. 1 und zwar den Figuren 28 und 29, daß dem nicht so ist, daß vielmehr die Copulationsorgane \ on. projectus und austriacus ver- schieden gestaltet sind. Beide Formen sind jetzt leicht zu unter- scheiden, stehen sich aber recht nahe, so daß ich a. a. O. die eine schon der anderen als Unterart beiordnen zu müssen glaubte. Die Ver- schiedenheiten der Hinterblätter sprechen aber dagegen. Die geographische Verbreitung beider ist auch verschieden , da austriacus z. B. in Siebenbürgen zu fehlen scheint, 'vf'àh.xenà projectus ein häufiges Thier ist. Ich hatte das Glück, von letzterer Form wenigstens sechsmal ein Pärchen in Copula anzutreffen und da war es jedes Mal ein schwarzes Männchen, welches mit einem buntrückigen Weibchen copulirte. [Letztere haben feine dunkle Rückenmittel- linie und jederseits derselben ein graugelbliches bis röthlichbraunes Längsband.] Aber auch die vielen Männchen, welche ich nicht in Copula fand, zeigten immer eine schwarze oder grauschwarze Farbe und selbst im Alcohol zu Seiten der Rückenmittellinie nur schwache bräunliche Aufhellungen. Eine einzige Ausnahme ist mir vorge- kommen, nämlich ein den Ç Q ähnliches graubraunes (f^ das über die Foramina und die Rückenmitte mit schwarzer Binde geziert ist, in den Copulationsorganen aber mit den schwarzen cfcf überein- stimmt. Nach dem Gesagten habe ich (und wahrscheinlich auch College C. Attems) in Steiermark die QÇ àes projectus nur deshalb nicht gefunden, weil sie von so sehr abweichender und mit austriacus über- einstimmender Farbe sind. Bei Brachyiulus projectus var. alticolus m. sind die Männchen völlig schwarz, das Weibchen hat die bunten Längsbänder. Auch bei Brachyiulus rosenauensis habe ich zweimal ein Pärchen in Copula gefunden und zwar wieder rein schwarze Männchen mit Weibchen, die jederseits der dunklen Rückenmittellinie eine Längs- reihe röthlichgrauer Flecken zeigen. Von den sonstigen Individuen dieser Art gilt dasselbe, nur ein Q fand ich, das ebenfalls fast ganz schwarz gezeichnet ist und zwei ç^, welche hinten die Fleckenliings- bänder zeigen. Dieselben sind aber schwächer als bei fast allen 22. 85 Bei den sexuell-dimorphen Brachyiulus-Y oxraen ist also das cf Geschlecht dunkel, das Ç heller gezeichnet. (Vergleiche dagegen die schwarze Var. apimctulatum des ScJiizo- phyllmn sahulosiwi Latz., welche nur [oder vorwiegend?] Q Q zu ent- halten scheint!) Der sexuelle Farbendimorphismus, der bekanntlich auch beim Menschen eine Rolle spielt, ist bei Wirbelthieren und Insecten von unverkennbarer Bedeutung zur Anziehung der Geschlechter, setzt aber natürlich immer das Vorkommen von farbenunterscheiden- den Sehorganen voraus. Daß er bei Diplopoden eine andere Rolle spielen sollte, ist nicht einzusehen, zumal alle drei besprochenen Brachyiulus-YoxmeTQ. zahlreiche und deutlich ausgeprägte Ocellen besitzen. Wir müssen daher annehmen, daß diese Diplo- poden im Stande sind, Farben zu unterscheiden. Da dieselben aber an sehr wenig belichteten Orten leben, müssen sie sich, außer der bekannten allgemeinen Lichtempfindlich- keit, auch durch sehr feinen Farbensinn auszeichnen. § III. Über neue Schaltmännchen der luliden. Von Pachyiidus und Brachyiulus waren bisher keine Schaltstadien bekannt. Von beiden habe ich solche zuerst in Siebenbürgen beob- achtet. Bekanntlich haben reife Individuen von Pachyiulus Imngaricus Karsch in der Regel 60 Rumpfsegmente (nach Latzel 59 — 63). Ich fand nun bei Hermann Stadt mehrere junge cfcf, welche auch 60 Rumpfsegmente aufweisen wie die am gleichen Orte gefun- denen reifen und auch dieselbe Größe aufweisen. Hiernach müs- sen es also Schalt-(;j^(3f sein. Trotzdem besitzen dieselben keine Öffnung an der Ventralseite des 7. Rumpfdoppelsegmentes, vielmehr liegen die Vor der blatter in ungefähr horizontaler Lage ganz offen da, gegen die Unterlage angepresst. Selbst wenn man diesen Doppelring von den benachbarten isoliert, kann man an ihm keine nennenswerthe Öffnung erkennen. Bei jüngeren cf cT ™i^ ^^ ^^^ ^^ Rumpfsegmen- ten erhält man von außen dieselbe Ansicht des 7. Ringes, abgesehen davon, daß die Vorderblätter noch etwas kürzer sind. Das I. Bein der Schalt-(;j^çj^ ist auch nicht verkürzt, sondern von normaler Gestalt, sechsgliedrig, mit kräftiger Endkralle. Die Hüften sind am Grunde schon in der für diese characteristischen "Weise verbreitert, ragen aber auch noch stark empor, so daß sie fast so lang sind wie am Grunde breit, also lange nicht so verkürzt wie diejenigen in Fig. XIV. Bei der Zerlegung des 7. Doppelringes fand ich Folgendes: 8(5 Die Voiderblätter sind schon etwas länger als am Grunde breit und stehen auf der vo rderen Ventralplatte, welche ungetheilt ist, quer balkenartig und in der Mitte in einem Höcker vorspringt. 2 Paar Tracheentaschen sind deutlich ausgebildet. Die Hinterblätter ragen schon bis zu "^/^ der Länge der Vorderblätter empor und sind am Endrande schon in einige Zipfel ausgestaltet. An die Tracheen- taschen sehe ich keine Tracheen herantreten. Auf der Hinterfläche der Vorderblätter fällt außen in der Grundhälfte eine längliche Um- grenzung auf, welche als Restzeichen einer Femoralgelenkgrube an- zusehen ist. Bei Brachyhdus prqfechis Verh. beobachtete ich ein Schalt- stadium, welches im Wesentlichen mit dem von Pachyiulus über- einstimmt. Eeife (^(^ giebt es mit 48 Rumpfsegmenten. Da ich nun ein fast eben so großes junges ç^ mit 49 Rumpfsegmenten besitze, so ist dieses ein Schalt-Q^. Sein 7. Rumpfdoppelring ist vrie bei Pachyiulus beschaffen, auch völlig ohne Öffnung. Das 1. Beinpaar normal. 6-gliedrig. Weitere Mittheilungen über Schaltmännchen der luliden veröffentliche ich in den Verhandl. d. naturhistor. V. f. Rheinl. u. Westfal. 1896, worauf verwiesen sei. Tch mache hier nur noch besonders darauf aufmerksam, daß der Begriff des Schalt-Q^ in meinem früheren Sinne nicht mehr zu halten ist und daß die morphologischen Verschiedenheiten der Schalt-«^ werthvolle Handhaben zu weiterer Characterisierung natürlicher Gruppen abgeben. § IV. Über neue Diplopodengattungen und Arten aus Siebenbürgen (Bosnien und Schweiz). Siebenbürgen ist sowohl durch den Besitz einer Alpenkette bis zur Höhe von ca. 2600 m, als durch seine Lage zwischen zwei Tiefebenen, der rumänischen und ungarischen (und ruthenischen), hervorrao^end ausgezeichnet. Nur im Süden und Norden steht es auf ziemlich schmaler Strecke mit anderen Gebirgen in Verbindung. Im Süden bildet aber die Donau eine Schranke, welche den Formenaus- tausch mit der Balkanhalbinsel staik beeinträchtigt. Diese und andere Umstände ließen mich a priori einen Formen- reichthum vermuthen. Meine Erwartungen sind aber durch die Wirklichkeit noch übertroflFen worden, obwohl die Diplopoden Sieben- bürgens bereits zweimal, durch Tö mösvary und v. Da day bearbeitet wurden. Diese Bearbeitungen sind also lange nicht eingehend genug gBAvesen. Aber ich glaube, daß, trotz der großen Zahl neuer Formen, 87 • auch durch meine Studien der Formenreiehthum des Landes noch nicht erschöpft ist, zumal mir mehrere Gebiete gänzlich unbekannt bleiben mußten. So weit ich das jetzt beurtheilen kann, besitzt Sieben- bürgen eine große Zahl endemischer Arten, vielleicht auch mehrere endemische Gattungen. Vorläufig theile ich Folgendes mit: Polydesmidae. 1) Polyclesmus hamatus mihi. Länge des (^ 11 — 11^2 mm, des Q 12^2 ^^vci. Körper graubraun, ohne Glanz, aus Kopf und 20 Rumpfsegmen- ten zusammengesetzt. Die Ränder der Seitenflügel sind gesägt-gekerbt, beim ç^ etwas deutlicher als beim Q. In den Kerbungen stehen winzige Tast- stiftchen. Felderung der Dorsalplatten im Allgemeinen recht deutlich, nur diejenige der 1. Reihe verwischt, doch sind deren Knötchen leicht erkennbar. In der 2. Reihe 4, in der 3. Reihe ü deutlich begrenzte Felder. Diejenigen der 3. Reihe haben borstentragende Wärzchen und nimmt die Stärke der Borsten nach dem Hinterende des Körpers langsam zu. Beim (^ sind die Seitenflügel, der stärkeren Musculatur der dickeren Beine entsprechend, innen etwas blasig aufgetrieben. Die Auftreibung zeigt 2 kleine Wärzchen. Beim Q ist diese Auftreibung, den schlanken Beinen ent- sprechend, geringer. Collum etwa 3mal breiter als in der Mitte lang, mit drei Querreihen von borstentragenden Höckerchen. Die Borsten sind ziemlich kräftig. In der 1. Reihe stehen 10 — 12 Höckerchen. Stime mit tiefer Längsfurche. Analsegment lang beborstet. Copulations fuße des ç^ (Fig. II) mit reichlich beborstetem Femoralabschnitt. Polster ['p) und Samengang deutlich. Sowohl Außen- als Innenast sind hakenartig umgebogen, der letztere ist viel kürzer als der erstere. Vor dem spitzen Ende des Außenastes ein zurückstehender, kleiner Stachel. In der Mitte der Krümmung be- findet sich eine auffallende Einschnürung:, welche als Rest der Begrenzung zweier Tarsalia aufzufassen ist. Hart an dieser Stelle steht innen ein größeres, außen ein kleineres Zähnchen. Vorkommen: Hohe Rinne bei Hermannstadt, 1420 m Höbe, unter Moos gestürzter, morscher Fichten. 2) Polyd. illyricus, montanua Daday. Stimmt mit illyricus Verh. sowohl in der sonstigen Gestaltung als auch in der Größe üb er e in. (Länge des q^ 21 — 24^2 mm.) Die C opulationsor gane (Fig. I) zeigen deutliche und con- stante Abweichungen, stehen aber dennoch denen des illyricus so nahe, dass ich es für richtig halte, diese Form dem illyricus als Rasse unterzuordnen. Die Copulationsfüße springen in der Mitte der Vorderfläche in einen Zahn 2; vor, welcher bei illyricus fehlt. Die Umbiegungsstelle des Außenastes ist viel kürzer als bei illyricus. Hinter der Umbiegung ist eine nur schwache Anschwellung zu sehen (bei illyricus eine starke) . Der vor der Umbiegung befindliche Lappen Ji ist entschieden kräftiger als bei illyricus. Ich habe ein Praeparat vorliegen, welches sehr schön anzeigt, daß das Sperm a wirklich vom Polster [p] aufgenommen wird, indem ein Hallen desselben an jedem Fuße wie eine Patrone zwischen dem Haarwirtel steckt. Daday hat in den »Myriopoda regni hungarici», Budapest 1889, in Fig. 6 eine Abbildung geliefert, welche zwar nicht ganz richtig ist, aber doch keinen Zweifel aufkommen läßt, daß es sich wirklich um vorliegende Form handelt. Vorkommen: In Wäldern bei Sinaia häufig, auch in einer Waldschlucht bei Tömös. 3) Polydesmus illyricus Verh. [= complanatus Daday] . Ich will hier hervorheben, daß das hinter der Krümmungsstelle der Außenäste der Copulationsfüße vieler Polydesmen gelegene Stück sich um diese Krümmungsstelle leicht und elastisch be- wegen läßt, mit dem Bestreben also, in die alte Stellung stets wieder zurückzukehren. Vorkommen: In der Umgebung von Kronstadt häufig, auch im Rothenthurmpaß und an der »Hohen Rinne«. Anmerkung: Von mehreren Polydesmen, welche mir un- bekannt sind, besitze ich nur $ Q, so daß eine sichere Deutung un- möglich ist. (Fortsetzung folgt.) 3. Branchiophryxus nyctiphanae, n. g., n. sp., Épicaride nouveau de la famille des Dajidae. Par Maurice Caullery (Lyon). eingeg. 11. März 1897. Les Dajidae constituent une famille homogène d'Epicarides pa- rasites des Schizopodes. On n'en connait encore que peu d'espèces, 89 Fig. 1. toutes étudiées sur un très petit nombre d'exemplaires. Leur mor- phologie précise a été établie surtout par MM. Giard et Bonnier qui, à l'examen détaillé de Dajus mysidis Kr. et Aspidophryxus Sarsi G. et B., ont joint une revue des divers types antérieurement signalés. J'ai trouvé tout dernièrement un Epicaride de ce groupe, sur des Nyctiphanes norvegica M. Sars, qui provenaient des dragages effectués par M. R. Koehler, dans le golfe de Gascogne, en Août 1 895, à bord du Caudan. SO exemplaires de Nyctiphanes m'ont fourni cinq individus du parasite. Je me bornerai dans cette note a décrire celui-ci som- mairement, en me limitant aux particularités qui n'exigent pas une dissection complète. Le parasite est fixé par la partie antérieure de sa face ventrale à la dernière branchie de son hôte; on le trouve [B fig. 1) entre les deux rangées de pinnules, près du point de jonction des deux rameaux principaux de la branchie. Dans l'alcool, il tranche en jaune clair sur la teinte blanche de la branchie. Sa face ventrale regarde l'ex- trémité postérieure du Schizopode. L'examen de cet animal montre qu'il faut en faire le type d'un genre nouveau; je propose de le désigner sous le nom de Branchiopliryxus nyctiphanae n. g., n. sp., afin de rappeler sa position sur son hôte et le nom de celui ci, données importantes dans l'étude des Bopyriens. Remarquons que, parmi les autres Dajidae, un seul, NotopJiryxus lateralis G. O. Sars, est fixé dans une position analogue. Nous aurons à noter des affinités entre cette forme et celle que nous étudions. Deux des exemplaires que j'ai eus à ma disposition mesuraient un millim.; les trois autres avaient respectivement: 2mm, 1,6mm, 1,4mm. C'étaient naturellement des femelles. La plus grande seule renfer- mait des embryons, au nombre d'une dizaine environ, à un stade très-avancé et malheureusement mal conservés. Ils étaient les der- niers individus d'une ponte, déjà presque entièrement dispersée. Je n'ai trouvé de mâle que sur cette femelle. Il mesurait 0,6 mm et était logé, à l'extrémité postérieure de la femelle, dans la cavité incubatrice. Description de la femelle (fig. 2). La femelle a un faciès analogue à celui des Notophryxus et rap- pelle surtout le N. lateralis G. 0. Sars; elle a une forme ovoide, on * Giard et J. Bonnier, Sur les Epicarides de la famille des Dajidae. Bull. Se. France et Belgique T. XX. 1889. p. 252—292. pi. VI— VIII. 9 fig. 8 90 Fig. 2. n'y distingue extérieurement que de faibles traces des segments: quatre sutures à peine marquées sur la région dorsale médiane et s'effaçant sur les cotés. Ces sutures n'étaient bien nettes que sur l'un des individus. Les faces latérales du thorax sont énormément déve- loppées en deux lames qui viennent s'affronter ventralement , suivant le plan de symétrie et délimitent à leur intérieur une vaste cavité incubatrice. Elles offrent quelques nervures (probablement des bandes musculaires), dont les plus importantes ont été figurées. Elles s'écartent légère- ment à l'extrémité postérieure, où existe ainsi un hiatus servant sans-doute à la sortie de l'eau. A l'extrémité antérieure, les replis thoraciques s'atténuent rapi- dement et laissent a nu la face ventrale de l'animal, suivant une aire sensible- ment circulaire, dont le diamètre est environ le tiers de la longueur totale du corps ; c'est dans cette région que l'on distingue les appendices. Le bord antérieur de cette aire correspond à la région frontale du seg- ment céphalique; il surplombe, comme dans les autre. Dajidae, les appendices de la tête. Les bords latéraux sont très- légèrement festonnés; les festons corre- spondent en nombre et en position aux pattes dont nous parlons plus loin. Ils représentent sans doute, à l'état rudi- mentaire, les lames pleurales des premiers segments thoraciques, qui, chez la plupart des Dajidae, sont encore développés et nettement individualisés. Cependant, d'après les figures de G. O. Sars, on ne les distinguerait plus dans Notophryzus lateralis. Je ne m'étendrai pas sur les appendices céphaliques et buccaux, que je n'ai pas étudiés en détail. Sous le bord frontal, dans la région médiane, on distingue une masse quadrangulaire , aplatie, m, qui doit correspondre aux antennes; le fouet de celles-ci est atrophié et je n'ai même pas retrouvé celui de l'antenne externe qui a persisté chez d'autres Dajidae. L'ensemble de la région buccale a une structure semblable à ce que Giard et Bonnier ont décrit dans le genre Dajus et un examen minutieux permettra probablement d'y retrouver les mêmes rudiments d'appendices. L'organe, appelé par Giard et Bon- 91 nier pièce triangulaire, m'a paru ici formé de deux moitiés distinctes. Branclàopliryxus se distingue nettement des autres Dajidae, en ce qu'il ne présente que quatre paires de pattes thoraciques, disposées régulièrement sur les faces latérales de l'échancrure antérieure. Sur aucun de mes cinq exemplaires, je n'ai pu distinguer une cinquième paire d'appendices thoraciques qui, si elle existe, ne peut être que tout à fait rudimentaire. Les quatre paires sont disposées régulière- ment autour de la région buccale; elles ont la forme habituelle, courte et assez forte. Le dactylopodite est une griffe articulée sur un large propodite. Je n'ai pu voir avec certitude la suture de cet article avec le carpopodite. Les deux articles basilaires sont assez longs. En écartant les bords des replis thoraciques, de facon à découvrir la face ventrale de l'animal, on observe sur celle-ci des lames que j'interprète comme des oostégites. Comme je n'ai pas voulu faire une dissection complète, je n'ai pu me rendre compte d'une facon précise de leurs rapports. Je crois cependant pouvoir, en compter quatre paires (I — IV fig. 2). La quatrième est la plus développée; elle double, dans presque toute leur longueur, les replis thoraciques qui la re- couvrent. Par le nombre de ses appendices thoraciques et par les oostégites, BranchiophryxMs se distingue nettement des autres genres de Daj idae. Le pléon est rudimentaire, insegmenté, dépourvu d'appendices. Description du mâle. Il ressemble à celui des autres Dajidae. 11 est recourbé comme la femelle, le bord frontal est saillant et arrondi. Les somites thoraci- ques sont nettement séparés les uns des autres par des articulations placées dans des dépressions. Chacun d'eux se prolonge latéralement en une lame qui protège l'insertion de la patte et montre, comme les divers articles des pattes, des muscles très-développée. Le pléon est rudimentaire, dépourvu de segmentation et d'appen- dices. Les antennes internes sont rudimentaires ; les antennes externes sont relativement longues et pluriarticulées. Les péreiopodes sont courts et robustes. Il y en a 7 paires sem- blables entre elles, composées de cinq articles et de forme analogue à celle que l'on observe dans les autres genres. Emb ryons. Je n'ai pu en faire qu'un examen très-superficiel , à cause de leur petit nombre et de leur état de conservation. Ils m'ont paru avoir la 92 forme typique chez les Epicarides. Ils sont courbés , ont des péreio- podes massifs et des pléopodes courts et grêles. La description précédente, basée sur un examen d'ensemble et nécessairement incomplète, justifie, je pense, la création, pour la forme étudiée, d'un genre nouveau. Chez la femelle, la réduction du nombre des appendices thoraciques a S (au lieu du nombre habituel 10), la disparition des lames pleurales, l'atrophie plus complète de l'abdomen (fait à signaler aussi chez le mâle), en font un type plus dégradé, ou mieux plus différencié, que les, Aspidophryxus, les Dajus et beaucoup de Notophryxus . Par ses oostégites, Branchiophryxus serait également intermédiaire entre les deux premiers genres et le troisième, où, sui- vant S ars, ils n'existeraient plus. Par la disparition des lames pleurales thoraciques antérieures et la forme des bords des replis thoraciques, Notophryxus lateralis G. 0. Sars, ressemble beaucoup à Branchiophryxus nyctiphatiae et il est intéressant de rapprocher de ce fait l'analogie de la position des deux espèces sur leur hôte (les hôtes sont d'ailleurs des formes voisines). Une étude détaillée de iV. lateralis révélerait peut-être des affinités plus intimes que ne peuvent l'indiquer une description et des figures sommaires. Peut-être, dans lesDajidae, un ensemble d'espèces proches parentes s'est-il adapté au parasitisme sur les branchies des Euphau- sides , ou bien, dans les divers groupes dont se compose la famille, certaines espèces se sont-elles, d'une manière indépendante, adaptées à cet habitat et en est-il résulté pour elles, des modifications secon- daires du type général qui leur ont donné à toutes , par convergence, certains détails d'organisation et d'aspect particuliers. 4. Zur Hydrachnidenkunde. Von A. Protz, Königsberg i. Pr fti eingeg. 11. März 1897. Piersig's Monographie der Hydrachniden Deutschlands. Der Verfasser, den Hydrachnidologen durch zahlreiche Beiträge zur Kennt- nis der Wassermilben, besonders in entwicklungsgeschichtlicher Hin- sicht, bekannt, hat es unternommen, den jetzigen Stand jener erst seit wenigen Jahren in ein neues Stadium getretenen Wissenschaft in einer monographischen Bearbeitung der deutschen Wassermilben darzu- legen. Bereits vor Jahresfrist wurde als Auszug der Hauptarbeit ein Auf- satz veröffentlicht, der die Wassermilben eines engeren Gebietes, 93 des Königreichs Sachsen, behandelte (Ber. d. naturf. Ges. Leipzig, Jahrg. 1895, p. 1—71). Die Monographie ist jetzt in erster Lieferung als Heft 22, Liefe- rung 1 der von Leuckart und Chun herausgegebenen liibliotheca zoologica erschienen. Sie zerfällt in einen historischen und einen systematischen Abschnitt. Ersterer giebt auf 31 Seiten eine er- schöpfende Übersicht der vielen die Systematik, Faunistik, Anatomie, Entwicklungsgeschichte und Biologie der Wassermilben betreffenden Abhandlungen von Stephan Blankaar t (1688) bis zu den jüngst er- schienenen und unterzieht dieselben einer kritischen Beleuchtung. Am Schlüsse dieses Abschnittes werden der Übersichtlichkeit halber die einzelnen erforschten Gebiete zusammengestellt und dabei auch die außerdeutschen Gegenden genannt, in denen Beobachtungen über Wassermilben angestellt wurden. Im zweiten , dem systematischen Theile giebt der Verfasser eine ausführliche Darlegung der anatomischen Verhältnisse auf Grundlage der neuesten Forschungen, vorzüglich der classischen Arbeiten Cla- parède's, Croneberg's, von Schaub's und Michael's. Darauf folgt die Schilderung der Entwicklungsgeschichte. Bei der Besprechung der biologischen Verhältnisse wird besonders ausführlich die vordem nur ungenügend bekannte Art der Verbreitung und Verpflanzung der Wassermilben aus einem gesonderten Wasser- becken in das andere erörtert, und zwar vertritt der Verfasser, unter- stützt durch zahlreiche eigene Beobachtungen, die Ansicht, daß die Verbreitung hauptsächlich durch Insecten (Notonectiden, Nepiden) geschieht, an welchen sich die sechsfüßigen Milbenlarven schma- rotzend anklammern und verpuppen , während erst in zweiter Linie Wasservögel die Verpflanzung der Wassermilben bewirken, indem sie mit, ihnen an Schnabel und Füßen anhaftenden Pflanzentheilen, be- sonders die Nymphenpuppen und nur gelegentlich auch Nymphen und geschlechtsreife Thiere befördern. Unter Bezugnahme auf die von Kram er (1893) entwickelten Ge- sichtspunkte giebt Verfasser auf Grund entwicklungsgeschichtlicher Momente eine neue Eintheilung der Hydrachniden in die fünf ünter- familien der Hygrobatinae, Hydryphantinae, Eylainae, Hydrachninae und Limnocharinae, von denen jedoch die Hydryphantinae und Ey- lainae nicht scharf von einander geschieden sind, da die Gattung Diplodontus vermittelnd zwischen beiden steht. Eine Tabelle , in welche die neuerdings bekannt gewordenen Gattungen Sperchonopsis und Torretiticola noch einzuschalten sind, dient zur Bestimmung der zu den Hygrobatinae gehörigen 22 Gattungen. Von den nun folgenden Beschreibungen der einzelnen Gattungen 94 und Arten der ersten Unterfamilie enthält die vorliegende Lieferung die Gattungen Atax Bruzelius, Cochleophorus Piersig und Hydro- clior eûtes Koch. Von einer jeden Art giebt der Verfasser eine aus- führliche Beschreibung der beiden Geschlechter, der Larvenstadien sowie Bemerkungen über die geographische Verbreitung. Der Text wird ergänzt durch treffliche, zum Theil farbige Abbildungen, welche die Dorsal- und Ventralseite, einzelne für die Artunterscheidung wichtige Organe, wie Palpen, Maxillen, Fußkrallen und Genitalfeld und schließlich die Larvenstadien in naturgetreuer Ausführung wieder- geben. Die Gattung Atax Koch enthält sieben deutsche Arten , A. ypsi- lophorus, A. Ì7itermedius , A. honzi^ A. crassipes , A.ßguralis, A. acu- leatus^ A. tricuspis\ die beiden letzten konnten wegen noch ungenügen- der Kenntnis in den Bestimmungsschlüssel nicht aufgenommen werden. Die Arten deltoïdes^ vernalis, verrucosus und callosus wurden vom Verfasser bereits in einem früheren Aufsatze (Zool. Anz. 1894. No. 449, p. 415) vom Genus Atax abgetrennt und zu einem neuen, Cochleo- phorus, vereinigt, das er auch jetzt, trotz Könicke's Widerspruch, aufrecht erhält, indem er die auffallenden Unterschiede im Bau des Geschlechtsfeldes, des Epimeralgebietes, der Maxillen, Palpen und Fußkrallen, sowie die wesentlich abweichende Ausstattung der Beine als Grund für die Abtrennung anführt. Da die Übereinstimmving der Gattungen Atax und Cochleophorus einzig darin besteht, daß das erste Beinpaar die folgenden an Stärke bedeutend übertriift und das dritte Paar verkürzt ist, so ist die Berechtigung der Gattung Cochleo- phorus nicht anzuzweifeln, die Übersichtlichkeit wird durch dieselbe in der That erleichtert. Die Gattung Hydrochoreutes Koch enthält zwei deutsche Arten H. ungulatus Koch und H. Krameri Piersig, von denen die letztere erst kürzlich entdeckt worden ist. Während die Weibchen beider Arten- einander sehr ähnlich sehen, zeigen die Männchen auffallende Unter- schiede, deren bildliche Darstellung die noch nicht erschienene Taf. VI enthalten soll. Keine der beiden Arten läßt sich nach Piersig's Meinung mit der von Ne um an abgebildeten (Om Sveriges Hydrach- nider, Taf. IV Fig. 1) identificieren, es sei denn, daß Neu man's aller- dings etwas schematisch gehaltene Zeichnung kein getreues Bild des Originals giebt; Piersig legt der fraglichen Art daher nur mit Vor- behalt den Namen Hydrochoreutes incertus bei. Die beiden letzten Tafeln (XI und XIV) der vorliegenden Liefe- rung enthalten schon Vertreter der Gattung Curmpes^ mit welcher die folgende Lieferung sich beschäftigen wird. Hoffentlich gelingt es dem 95 Verfasser in dieser schwierigsten , artenreichen Gruppe endlich Klar- heit zu schaffen. Das in fünf Lieferungen erscheinende Werk wird nach seiner Vollendung die umfassendste Arbeit über Wassermilben sein. Nicht nur dem Fachmanne , auch dem Sammler und Liebhaber wird es als unentbehrliches Hilfsmittel zum schnellen und sicheren Bestimmen ihrer Funde dienen, und, in Folge der weiten Verbreitung der Wassermilben, muß es auch den außerdeutschen Hydrachnidologen willkommen sein ; es dürften die meisten mitteleuropäischen Hydrach- niden darin beschrieben sein. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Zoological Society of London. March 2nd, 1897. — The Secretary exhibited two specimens of a new Viper, recently discovered by Capt. A. H. McMahon during the recent sur- vey of the Indo-Persian frontier, and named Eristicophis Macmahoni (gen. et sp. nov.) by Dr. Alcock. This Snake had been met with only in the sandy portions of the desert between Mushki and Persia, where it was almost im- possible to detect its presence, owing to its habit of lying buried in the sand with only its head visible. — A report was read, drawn up by Mr. A. Thomson, the Society's Head-Keeper, on the insects bred in the Insect- house during the year 1896, and a series of the specimens was exhibited. — Mr. Gambier Bolton , F.Z.S., gave an account (illustrated by photographs shown by the oxy-hydrogen light) of a recent visit that he had made to the Bird Islands in Saldanha Bay, South Africa. The photographs illustrated the life of the Black-footed Penguin [Sphenisciis demcrsns) on these islands, show- ing these birds in groups, nest-building, sitting on their eggs, and moul- ting. Mr. Bolton also gave an account of the guano- and egg-industry car- ried on by the Cape Government in the Bird Islands and other adjacent is- lands.— Mr. W. B. Tegetmeier, F.Z.S., exhibited and made remarks upon a specimen of a Starling [Sturnus vulgaris) with enormously elongated mandibles. — Mr. H. M. Wallis read a paper entitled "The Growth of Hair upon the Human Ear, and its testimony to the Shape, Size, and Posi- tion of the Ancestral Organ.'' — P. L. S dater. Secretary. March 16th, 1897. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of February 1897. — Mr. S dater called attention to the two specimens of Otters, now living in the Society's Gardens, which had been received from co. Down, Ire- land, last year, and pointed out that they differed in several respects from the Common Otter. The Irish Otter had been separated specifically from Lutra vulgaris by Ogilby in 1834, under the name of Lutra roensis, and Mr. Sclater thought it was worthy of enquiry whether Ogilby was not right in his views. — Mr. A. Smith Woodward, F.Z.S., gave an account of his recent palaeontological tour in Brazil and Argentina, and made remarks on the fossil remains of vertebrated animals that had come under his observa- tion in those countries. — Dr. R. H. Traquair, F.R.S., exhibited and made 96 remarks upon a new specimen of the supposed fossil Lamprey [Palaeospon- dylus Gunni) from the Old Red Sandstone of Caithness, and read a note on its affinities. — A communication was read from Dr. Robert Colle tt, F.M. Z.S., on a collection of Mammals made by Mr. Knut Dahl in North and North-west Australia in 1894 — 96. The collection contained specimens of 34 species, two of which, viz. Pseudochirus Dahlii and Smiihopsts iiitela, pro- ved to be new to science. The former species had been described in the 'Zoologischer Anzeiger' for 1895; the latter was characterized in the present paper. — Mr. P. L. Sclater, F.R.S., read a paper "On the Distribution of Marine Mammals." The marine area of the globe was divided into six sea- regions, viz. Arctatlantis, Mesatlantis, Indopelagia, Arctirenia, Mesirenia, and Notopelagia, which corresponded to a certain extent with the six land- regions proposed by Mr, Sclater in 1874. The characteristic Mammals of each Sea-region were pointed out. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., read a paper on a collection of Earthworms from South Africa, belonging to the genus Acanihodrilus, which had been made in the Cape Colony by Mr. Pur- cell, of the South-African Museum, and forwarded to him by Mr. W. L. Sclater. Exemples of nine new species were contained in the collection, which fact was of great interest, as previously only one representative of the genus Acanthodrilus had been known to exist in South Africa. Mr. Beddard also described a new genus of Earthworms, belonging to the family Eudri- lidae, from Lagos, West Africa, under the name oî Iridodrilus . — Dr. Forsyth Major exhibited a series of skulls and photographs of species of the African Bush-Pigs [Potamochoerus), and pointed outh the characters of a new species from Nyasaland, which he proposed to call P. Johnstoni^ remarkable for its large size and slender snout. He also showed that the Nyctichoerus hassana of Heuglin, from Abyssinia, formed a distinct species of Potamochoerus. — P. L. Sclater, Secretary. III. Personal -Notizen. Necroiog. Am 20. Nov. 1896 starb in Glasgow David Robertson. Er war am 10. Dec. 1806 geboren und sollte, ohne Mittel, Landwirth werden, fieng aber an Medicin zu studieren und wurde schließlich Kaufmann. Sich mit 54 Jahren vom Geschäft zurückziehend widmete er sich nun der lange er- sehnten Beschäftigung mit niederen Seethieren. Die Gründung der biolo- gischen Station in Millport auf den Cumbrae-Inseln ist hauptsächlich seiner Energie zu danken. Liebenswürdig und allezeit hilfsbereit wird er seinen vielen Freunden unvergessen bleiben. Am 7. Februar (26. Jan. a. St.) starb in Moskau A. N. Kortschagin (A. H. KopqarmirB), Conservator des zoolog. Museums der Universität zu Moskau. Der Verstorbene war als Erforscher der Crustaceenfauna des Mos- kauer Gouvernements bekannt. Druck von Breitkopf ts Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Willielm Engelmann in Leipzig. XX. Baud. 12. April 1897. No. 528. Inhalt: I. Wissenschaft!, llittheilnngen. 1. Verhoeff, Beiträge zur vergleichenden Mor- phologie, Gattungs- und Artsystematik der Diplopoden, rait besonderer Berücksichtigung derjenigen Siebenbürgens. (Schluß.) 2. Uzel, Vorläufige Mittheilung über die Entwicklung der Thysanuren. II. Mittheil, ans Mnseen, Instituten etc. Vacat. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 193 —216. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Beiträge zur vergleichenden Morphologie, Gattungs- und Artsyste- matik der Diplopoden, mit besonderer Berücksichtigung derjenigen Siebenbürgens. Von Dr. phil. Carl Verhoeff, Bonn a./Kh. (Mit 14 Figuren im Text.) (Schluß.) I. Folydesmus illyricus, wio«fenMs Daday. Copulationsfuß. I, Innenast; Sr, Samengangr; p, Haarpolster. IL Folyd. hamatus Verhoeö'. Ebenso, fe, Femoralabschnitt ; /, Innenast; p Polster; »i, Femoralmuskel. ' 98 Chordeumidae. 4. Microchordeuma transsylvanicum mihi. [Von Latz el im Hermannstädter Museum als y galUcum.(.f. ange- geben.] (Eine Diagnose der Gatt. Microchordeuma lieferte ich in den Verhandig. d. nat. V. f. Rheinl. u. Westf. Bonn 1896.) In Sculptur, Gestalt, Farbe und Größe dem gallicum Latzel so ähnlich, daß ich auf dessen Beschreibungen verweisen kann. Als äußere Unterschiede kann ich nur hervorheben, daß die Beborstung von transsylvanicum schwächer, die Rückenwärz- chen aber entschieden stärker ausgebildet sind. Den Ausschlag geben die Copulationsorgane. (Zum Vergleiche mit gallicum verweise ich auf die Fig. 65 — 70 in meiner Arbeit über «Diplopoden Tirols« etc. im Archiv f. Naturgesch. 1896 und Fig. 14 meiner »Beiti, z. mitteleurop. Diplop. -Fauna«, Beri, entomol. Zeitschr. 1891.) Das Gliedmaßenpaar des hinteren Segmentes des 6. Doppel- ringes des (^ ist bis auf höckerartige Hüften rückgebildet. Diese Coxae sind (wie hei gallicum) stark und sehr lang beborstet, die Hüften selbst aber wesentlich kürzer. An ihre äußere Basis ziehen die sich kr euzendenCoxalmuskeln, auch befindet sich außen eine schlau ch- artige Coxaldrüse, welche bei gallicum gewiß ebenfalls nicht fehlt. Das vordere Segment des 7. Doppelringes ist bekanntlich bei Microchordeuma durch die sehr große, vorragende Ventralplatte aus- gezeichnet (vgl. Fig. 67 V a. a. O.). Diejenige von transs. unter- scheidet sich von der des gallicum durch stumpfen Endrand, über welchen die Mittelrippe nicht fortsatzartig vorragt. Jederseits über dem Grunde springt nach außen ein zarter Lappen vor, der dicht mit spitzen Härchen besetzt ist. Die Seitenstäbchen sind wesentlich gedrungener und springen gegen den Grund innen nicht oder doch nur in einem schwachen Lappen vor. Auch der Fortsatz am Ende ist wenig ausgebildet. Das hintere Segment des 7. Doppelringes besitzt eine nur schwache, niedrige, bogenförmige Ventral platte, welche an den Seiten in die umgewandelten Reste der Tracheentaschen übergeht. Die Anhänge sind 2-gliedrig. Die Coxae springen in mehrere (4) Fortsätze vor (wie bei gallicum), haben aber eine andere Gestalt als dort (vgl. Fig. 68 a. a. O.). Der längste Fortsatz hat ungefähr die Gestalt eines Spargelmessers , der zweitlängste die eines türkischen Krummsäbels, der 3. ist beinahe eben so lang, fingerförmig und am Ende zottig behaart. Der 4. Fortsatz steht etwas abseits nach innen, 99 ist am schlanksten und gleicht »spa. meiner Fig. 70 a. a. O., nur ist er nicht so stark verdünnt. Die Femora stimmen mit denen von gall, überein, sind also blasig aufgetrieben und durch eine verlängerte, schwellbare Verbin- dungshaut ziemlich weit von den Hüften getrennt. Auch die Anhänge des vorderen Segmentes des 8. Doppelringes haben den entsprechenden Typus von galUcum (vgl. a. a. O. Fig. 66) bewahrt: Die Hüften stoßen also in der Mediane an einander und Hüften und Ventralplatte sind mit einander verlöthet, indem sie zwi- schen sich die großen, ausstülpbaren Coxalsäcke fassen. In den Seiten der Ventralplatte befinden sich die deutlichen Stigmen, in welche die kleinen Tracheentaschen münden, deren Tracheallumen noch deutlich ausgebildet ist. Die Coxalfortsätze erinnern sehr an diejenigen von ya//., unter- scheiden sich aber doch in mehrfacher Hinsicht: Der unbeborstete Fortsatz hat innen noch einen Nebenhöcker, der innere, be- borstete, welcher wirklich nur ein Fortsatz ist, bleibt viel kürzer als der unbeborstete. Der äußere, beborstete Fortsatz ist noch etwas länger als der innere, am Grunde abgeschnürt, also das Femoral- rudiment und trägt am Ende noch ein kleines, abgeschnürtes Glied, den Tibialr est. Bemerkt sei noch, daß diese Art auffallend große, runde Blut- körperchen besitzt. Vorkommen: Diese von Latzel verkannte und von mir sofort auf Grund des Vorkommens (als gallicum) angezweifelte Art fanden die Herren Prof. K imakowiz und Apotheker Henrichs zu Her- mannstadt zuerst im Genist an der dortigen alten Stadtmauer. Ich selbst sammelte sie bei Kronstadt. 5) Heteroporatia transsylvanicum mihi. [Von Latzel im Hermanstädter Museum als ^^ mutabile v. ange- geben.] ^Heteroporatia = Poratia Verb. — Der Name mußte wegen einer anderen Gattung gleichen Namens durch Zusetzung von ii)Hetero-eule vor und in dieser Gegend finden sich kleine abstehende Spitzchen. Das Forenfeld in der Grundhälfte der Hinter- 10 114 blatter ist äußerst reich an Drüsenporen , eben so die Ventral- platte. Vorkommen: Adelsberg. 15. Brach, piahjurus Latzel. (Obwohl der Autor von dieser auffallenden Art ein cf besaß, hat er es doch nur ganz unvollständig beschrieben.] Subgen. Leptomastigohilics n. subg. i^riexhin plafyurus). Von Subgen. Chro7natoiulusYet\\. durch Folgendes unterschieden: Dorsaler Processus analis an den Seiten in eine Lamelle erweitert und dadurch sehr breit dreieckig. Vorderblätter nicht (wie bei Chrom.) gegen das Ende mehr oder weniger verschmälert, sondern im Gegentheil keulenartig verbreitert, auf der Hinterfläche ohne eine von 2 Seiten begrenzte Rinne zur Aufnahme der Hinterblätter (wie bei Clirom.] Flagella lang, aber ganz avif fallend dünn. Hinterblätter innen und außen mit einem mehrzähnigen Fortsatz und zwischen denselben ohne häutige Stelle. B. jilatyurus Latz. Hinterblätter recht schlank und ohne Zeichnung nicht genau beschreibbar. Ich bemerke nur Folgendes: Proximalwärts von dem äußeren Fortsatz außen ein dreieckiger Zahnvorspriing. Der äußere Fortsatz ist der längere und schlankere, mit einem Nebenstachel und 2 Endspitzen. In ihm mündet und endet in einer rundlichen Grube der Samengang. Vorkommen: In 140U m Höhe, an der «Hohen Rinne« bei Hermannstadt, gelang es mir, diese Art in größerer Anzahl erst dann zu erbeuten, als ich ihren eigenthümlichen Aufenthaltsort herausfand. Sie lebt unter feuchtmorschen, gestürzten Riesenfichten der Ur- wälder und ist erst dann bequem zu erreichen, wenn man eine solche Baumleiche ganz zerhaut oder auf die Seite wälzt. Wie Würmer im Lehmboden, so sind diese Thiere im Mulm vergraben. 16. Subg. Microbrachi/iuhfs n. snhg. (hierhin ^^wseY/ws Leach.). Dorsaler Processus analis fehlend oder nur sehr schwach. Ocellen deutlich ausgebildet. Vorderblätter gegen das Ende verschmälert, hinten mit kleiner Rinn e. Flagella lang, nicht auffallend dünn. Hinterblätter mit kurzen und einfachen Fortsätzen. 17. Brachymlus unilineatus C. Koch, gehört zu Subgen. Chroma- toinlus. Vorkommen: In Siebenbürgen nicht selten und an denselben 115 offenen Plätzen wie rosenauensis , d. h. er meidet ebenfalls ge- schlossenes Waldgebiet (Kronstadt). Stimmt in den Copulationsorgauen mit Thieren aus derungarischen Steppe (Balaton, Szabadka) überein. 18. Brachyiulus podabrus Latz. gehört nach den betreffenden Figuren des Autors ebenfalls zu Subgen. Chromatoiuius. 19. lulus (Leptoüäus) ciliatus mihi. Erinnert sehr an alemannicus Verb. Länge des cT 34, des Q 39 — 42 mm. Körper ziemlich glänzend, schwarz bis grauschwarz. Hinterränder der meisten Doppelsegmente ziemlich lang weiß- lich bewimpert. Vorderringe glatt, Hinterringe mäßig dicht und mäßig tief längs - gefurcht. Dorsaler Processus analis lang, beborstet, dreieckig, spitz, mit geraden Seiten. Backen des q^ nicht, wohl aber die Stipites gnathochilarii außen in eine Kante vorragend. 1. Beinpaar des ç^ in den distalen Gliedern zu einem Häkchen verschmolzen. Durch eine sehr feine Grenzlinie ist schräg nach innen ein Femoralabschnitt mit mehreren kräftigen Tastborsten angedeutet. Auch die innere, vorspringende Ecke der Coxa trägt eine starke Tastborste. Tibialabschnitt mit einem papillösen Höcker auf der Wölbung und daneben mehrere kräftige Tastborsten, Uncus ungefähr halbkreisförmig gekrümmt. 2. Beinpaar des (^f o h n e Tarsalpolster, Hüften mit dreieckigem, nach außen gerichteten, papillösen und mit einer Tastborste besetzten, inneren Coxalfortsatz. Äußerer Coxalfortsatz{Drüsenfortsatz) zart und etwas gebogen. Copulationsorgane: Vorderblätter etwa dreimal so lang als breit, ziemlich gleichbreit, am Ende abgerundet, mit kleinem, länglich-schmalen Innenzahn und leichter Einbuchtung hinter dem- selben. Fenestra ziemlich klein, schräg, länglich. Flagella lang und kräftig, am Ende mit sehr kleinen aber zahlreichen Widerbörstchen. Mittelblätter fast so lang als die Vorderblätter, am Ende ab- gerundet, mit papillös-welliger Structur. Hinterblätter schwer zu beschreiben. Jetzt sei nur bemerkt, daß sich ein einfacher oder doppelter Innenstachel vorfindet, ein deutlicher aber kaum vorragender stiefelschaftartiger Lappen, kein besonders langer Endfortsatz, sondern nur ein wenig vorragender 10* 116 kurzer und daneben eine hyaline Lappenbucht. Vorn fällt sehr auf ein großer und breiter, am Endrande hyaliner Lappen, der allent- halben am fein gezähnelten Rande fein gestrichelt ist. Außen fällt er stachelartig ab. Vorkommen: Dieses echte ausgesprochene Wal dt hi er ent- deckte ich an der »Hohen Rinne« unter Laub und Moos. Weiter fand ich es am Capellenberg bei Kronstadt, in Fichtenwäldern am Bucsecs etc. Vom Königstein erhielt ich es durch F. De übel. 20. lulus (Leptoiulus) Adensameri mihi". Eine sehr schlanke Art. (Q noch unbekannt.) Länge 22 — 23 mm. Breite ^s i^am. Körper ziemlich glänzend, bräunlich, nur hinten etwas beborstet. Vorderringe glatt, Hinterringe deutlich und dicht gefurcht. Dorsaler Processus analis ziemlich lang, dreieckig, zugespitzt. Afterklappen lang beborstet. Kopf des (^ wie bei ciliatus. 1. Beinpaar des q^ ebenfalls wie bei ciliatus, nur fehlt der papil- lose Höcker an der Tibialabschnittwölbung. 2. Beinpaar des (^ ohne Tarsalpolster, Hüften mit innerem Coxalfortsatz wie bei ciliatus. Äußerer Coxalfortsatz fehlend. Penes mit dreieckiger Spitze. Copulation sorgane: Vorderblätter etwa 2V2nial länger als breit, fast gleich breit, am Ende abgerundet. Innen mit großem, etwas nach hinten abstehenden (und daher leicht verletzbarem!) Innen- lappen, der am Ende abgerundet, in der Endhälfte etwas schmäler ist und Ya so lang wie das Vorderblatt. Außen am Grunde des letzteren befindet sich ein abgerundeter, schräg nach außen stehender, kurzer Stummel (Femoralrudiment) , der in eine Grube des Mittel- blattes greift. Das papillose Ende der Vorderblätter ist (bei der Seitenansicht!) angeschwollen und gegen die Mittelblätter gewölbt. Mittelblätter ein wenig kürzer als die Vorderblätter, am Ende abgerundet, etwas spitzig-papillös. Vor dem Ende befindet sich eiue Grube, die sich noch eine Strecke als weite Rinne fortsetzt. Von der Seite gesehen sind die M. etwas keulenförmig. Flagella sehr lang, Widerhärchen am haarfeinen Ende nicht bemerkt. Hin ter blatter von der hinteren Ventralplatte außen durch einen tiefen, dreieckigen Einschnitt stark abgesetzt, mit drei abgerundeten Endlappen schräg nach innen gerichtet. Proximalwärts daneben ein kleiner Stachel. Stiefelschaftartiges Blatt vorhanden aber nicht vor- ■^ Benannt nach meinem Wiener CoUegen Dr. Th. Aden s amer. 117 ragend, abgerundet. Innen ragt ein breites, hyalines Velum mit mehreren Spitzchen vor. Spitzer Innenstachel deutlich (aber nicht bei jeder Stellung!). Vorkommen: Ich habe nur 1 (j^ aufgefunden, welches vom Krön Stadt er Capellenberge stammt, ein anderes erhielt ich durch Prof. Kimakowiz vom Götzenberge bei Hermannstadt. Anmerkung: Diese Art steht dem frilobatus lja,tz. u. Verh. sehr nahe und ist vielleicht als Subspecies desselben zu fassen, wenn trÜ. noch eingehender bekannt gemacht wird. 21] lui. {Leptoiulus) Deuheli mihi^. Lg. des (^ 19 mm, Br. ^4 "^"^' l^g- ^^^ Q 19 mm, Br. 1 mm. — Q mit 47 Rumpfsegmenten. Körper schwarz, glänzend, nur am Anal- segment und den Hinterrändern einiger vorhergehenden reichlicher beborstet, sonst spärlich. Vorderringe glatt, Hinterringe deutlich aber ziemlich we it schich- tig längsgefurcht. Foramina repugnatoria auffallend groß, deutlich von der Naht abgerückt. Hinterringe ganz leicht für sich allein gewölbt und dadurch etwas schärfer von den Vorderringen abgesetzt als das gewöhnlich bei Leptoiulus der Fall ist. Dorsaler Processus analis auffallend kurz, breit dreieckig. Stirngrübchen mit langen Borsten. Gnathochilarium und Backen des ç^ wie bei ciliatus. 1. Beinpaar des i^ mit Haken und überhaupt wie bei ciliatus. nur kleiner, ohne Eckborste der Coxa und ohne papillösen Höcker auf der Femoralwölbung. 2. Beinpaar des (j^ mit deutlichen, aber ungestricheltenTarsal- polstern, Hüften außen und innen völlig ohne Fortsatz. Co pulationsorgane: Vorderblätter (hinten) doppelt so lang i.ls breit, in der Endhälfte allmählich verschmälert und am Ende abge- rundet. Von einem Innenzahn ist nur ein Rudiment vorhanden. Fenestra klein, rundlich. Flagella ziemlich lang und dünn. Mittelblätter wenig kürzer als die Vorderblätter, in der Mitte auffallend eingekrümmt. Hinterblätter mit langem, leicht gebogeneu, spitzen Innen- stachel. Stiefelschaftartiger Lappen nicht vorragend, mit stumpf- winkelig-abgerundeter Ecke. Außen befindet sich ein hyalines, am 8 Benannt nach Herrn Friedr. D eu bei in Kronstadt, der (obwohl kein Zoologe) sich doch große Verdienste um die Förderung der siebenbürgischen Zoo- logie erworben hat. Auch persönlich bin ich ihm zu Dank verpflichtet. 118 Rande vielspitziges Velum. Am Ende ragen zwei Lappen vor, deren äußerer kuo-eliger mit sehr winzigen Härchen bestachelt ist und außen noch in eine Nebenspitze vorspringt, deren innerer von einfacher, dreieckiger Gestalt. Vorkommen: Diese schon äußerlich nicht schwer erkennbare Art entdeckte ich in größerer Anzahl am Bucsecs, wo sie über der Baum- grenze, h och alpin, besonders unter Steinen haust. 22) lui. [Leptoiulus] alpivagus mihi. (^ 16—17 mm lg., 3/4 mm br. Q 19—20 mm lg., 1 — 1 1/4 mm br. Dem luì. Braueri recht ähnlich und an gleichen Plätzen mit ihm lebend, aber etwas kleiner, sonst äußerlich folgendermaßen unschwer von ihm zu unterscheiden : alpwagus Verb. Hintersegmente der Doppel- ringe stark längsgefurcht, die Streifen ziemlich weitschichtig. For. rep. leicht erkennbar, ziemlich groß. Ebenso. Braueri Verb. Hintersegmente der Doppel- ringe auffallend schwach längs- gefurcht, die Streifen ziemlich weitschichtig. Foramina repugna- toria schwer erkennbar, recht klein. Dorsaler Processus analis spitz aber nicht besonders lang, fast gleichseitig dreieckig. Copulationsorgane: (Fig. VIII und IX) Vorderblätter (hinten) mehr als doppelt solang wie breit. Ohne Innenzahn. Fene- stra ziemlich klein , fast rund, distalwärts von derselben eine große, rundliche Grube. Mittel- ^ blatter länglich, leicht gebogen. IX. VIII — IX. lulus alpivatjuH Verh. VIII. Ein Hinterblatt von vorn gesehen. V, Hälfte der hinteren Ventral- platte. IX. Ein Vorderblatt von hinten gesehen, r, Grundrand der Hinterfläehe. 119 Hinterblätter mit kleinen, abgerundeten, stiefelschaftartigen Lappen [b] , (der hier seinem Namen nicht entspricht). Das Übrige ersehe man aus Fig. Vili. Ein Innenstachel ist nicht vorhanden. 1. Beinpaar des (^ wie bei Deubeli. 2. B ei n paar des (J' ohne Tarsalpolster, mit deutlichem inn er en Coxalfortsatz wie bei ciliatus^ äußerer fehlend. Kopfunteriläche des çf ungefähr wie bei ciliatus. Vorkommen: Die QQ dieser Art besaß ich schon länger und hatte sie mit Zweifel zu Braueri gestellt , erst die Auffindung des (^ durch meinen Freund, den Amtsrichter Carl Roettgen (Stromberg) auf dem Pic Padella und am Albula-Paß in der Schweiz erlaubte die vorliegende Klarstellung, 23. lulus. Subgen. Microiulus n. subg. Steht der Untergattung Leptoiulus am nächsten und stimmt mit ihr in den meisten Merkmalen überein, ist aber durch Folgendes von ihr unterschieden: Foramina repugnatoria die Naht berührend oder nur sehr wenig dahinter gelegen. Körper von geringer Größe, 10 — 14 mm Lg. Vorderblätter der Cop.-O. mit auffallendem queren Lappen hinten über der lîasis. Mittelblätter recht gedrungen. Hinterblätter einfach, ohne (stiefelschaftartiges) Neben- blatt. — lui. [Microiulus) Moehiusi mihi 9. (^ lü mm lg., kaum Y2 "i"^ br. Q. 12 — 14 mm lg., 2/3 — V4 "^"^ ^'^• Körper schwarz oder graubraun oder grau, ziemlich glänzend, nur an den letzten Segmenten reichlicher beborstet. Ocellen deutlich unterscheidbar. Borstentragende Scheitelgrüb- chen vorhanden. Vordersegmente der Doppelringe glatt, Hinterseg- mente mäßig dicht und (im Verhältnis zur Körpergröße) devitlich längsgestreift. Dorsaler Processus analis spitz, dreieckig, mäßig lang. Backen des ç^ nicht vorragend. 1. Bein paar des ç^ mit Haken, ein deutlich durch Furchen be- grenzter und mit mehreren Tastborsten besetzter Femoralabschnitt, schräg nach innen eingekeilt zwischen Coxa und Uncus. Tibialpartie des letzteren ebenfalls mit mehreren Borsten, aber sehr wenig aufge- wölbt. Vorspringende distale Innenecke der Coxa mit Tastborste. 2. Beinpaar des (^f mit deutlichen und zierlich gestreiften 9 Benannt nach Herrn Prof. Dr. C. Moebius, Director des Berlin, zool. Mu- seums. 120 Tarsalpolstern. Hüften einfach. Penis mit länglichen und an der Mündung leicht abgestutzten Endspitzchen. Ventrale Ränder der 7. Dorsalplatte gegen den Genitalsinus in einen fast quadratischen Lappen vorspringend. Copulationsorgane: Vorderblätter fast dreimal so lang als breit, fast gleichbreit bleibend, erst im letzten Drittel verschmälert und zugerundet. Ohne Innenzahn. Hinten erhebt sich aus dem Grunde hinter dem übrigen Blatte ein starker, querer Lappen, der so breit ist wie das Blatt und fast halb so lang. In der Mitte ragt er in ein Höckerchen und außen in zwei kleinere Lappen vor. Proximal- wärts von diesem Gebilde ist das Flagellum befestigt, welches länger ist als das Vorderblatt und von gewöhnlicher Gestaltung. Mittelblätter etwas kürzer als die Vorderblätter, nur doppelt so lang als breit, in dem spärlich mit spitzigen Papillen versehenen Enddrittel stufenartig gegen das Übrige verschmälert, am Ende ab- gerundet. Hinterblätter bilden ein einfaches Blatt. An dessen Endrand findet sich innen ein Läppchen mit halbkreisförmiger Ausbuchtung, weiter nach der Mitte ein spitzer etwas begrannter Stachel und außen ein breiterer Fortsatz mit mehreren Endspitzchen, in welchem die in der Endhälfte des Hinterblattes breitere, in der Grundhälfte schma- lere Samenrinne endigt. Eine Prostata-Drüse beobachtet, Mündungs- stelle nicht gesehen wegen der großen Blässe des Gegenstandes. Vorkommen: Kronstadt unter welkem Laube; Sinaia, Götzen- berg bei Hermannstadt (Kimakowiz). 24. Wlicropodoiulus Subgen. Haplophyllum mihi. Foramina repugnatoria hinter der Naht gelegen, aber dieselbe von hinten berührend. Körper klein und schlank, 14 — 15 mm lg. Backen des çf nicht vorragend. 1. Beinpaar des (^ mit Uncus (also wie bei lulus) aber der Uncus ist sehr kurz und berührt mit seiner Spitze fast die distale vor- stehende Ecke der Coxa. Der Femoralabschnitt ist außen beborstet, verhältnismäßig groß , mit vorragendem Höcker und verdeckt die ba- sale Hälfte des Uncus. 2. Beinpaar des (^ an den Hüften mit Ligularfortsätzen. Vorderblätter der Copulationsorgane an der Hinterfläche innen über dem Flagellum mit aufragendem Höcker, der in einen langen, griffeiförmigen Fortsatz verlängert ist und noch ein bedeu- tendes Stück über die Vorderblätter hinausragt, Mittelblätter am Ende keulenförmig verbreitert. Hinterblätter sehr einfach, ohne eine Spur von Nebenlappen. Anmerkung: Das 1 . Beinpaar der çfçf von Subg. Haplo})hyllu7ii xir. 121 bildet eine interessante Mittelform zwischen dem der anderen be- kannten Micro podoiulus und dem der hilus, Brachyiulus^ Pachyiulus , LeptophyUum u. a. Da dieses 1. lîeinpaar immer noch von dem der letzteren Gattungen merklich abweicht und vor Allem der Unterschied hinsichtlich der Ligula rfortsätze des 2. Beinpaares bleibt, so kann die Gattung Micro podoiulus noch bestehen bleiben, doch betone ich, daß sie luius sehr nahe steht und daß es weiter zu prüfen ist, ob diese Gattung natürlich und in ihrem Rah- men aufrecht zu halten ist. Micr. [Haplophyllum) Mehélyi mihi'". (f 13 — 15 mm lg. 0,6 mm br. Körper graubraun, glänzend. Ist dem lulus Moehiusi äußerlich so ähnlich, daß ich die Q Q nicht zu unter- scheiden vermag. Über das 1. Beinpaar des ç^ vgl. oben. 2. Beinpaar des ç^ ohne Tarsal- polster, die Ligularfortsätze sind keu- lenförmig, am Ende abgerundet und un- gefähr so lang als die Hüften. Sonstige Coxalfortsätze fehlen. C o p u 1 a t i o n s organe: Vorder- blätter mehr als dreimal so lang als breit, erst gegen das Ende verschmälert und abgerundet, daselbst innen ein wenig vorspringend. An der Hinterseite befindet sich ein querer Lappen, der durch eine mittlere Bucht in zwei laterale Drei- ecke zerlegt ist, deren äußeres am Grunde außen etwas eingeschnürt, deren inneres in einen langen Griffel ausgezogen ist , welcher noch eine gute Strecke über das Blattende hervorragt. Die Griffel beider Seiten berühren sich größtentheils in der Mediane. Flagella gut entwickelt. Mittelblätter gedrungen, am Ende kopfartig erweitert. Hinterblätter sehr einfach, mit einer verdickten Außenkante, Avelche grundwärts in stumpfem Winkel zum Mittelblatt zieht. Am Endrande läuft diese Kante in ein Spitzchen aus, welches zu dem äußeren Fortsatz gehört, in welchem die feine Samenrinne endet. Auch der Innenrand ist fein verdickt und endet mit einem kleinen XIV. Pachyiulus ßavipes C. Koch. 1, Bein des S: U, Uncus; G, Gelenkhaut; Zw, Zwischenglied ; .S, Uncus- sehne. w Benannt nach meinem Collegen Ludwig v. M e h é 1 y , Gustos am ungarischen Nationalmuseum in Budapest. 122 Spitzchen. Zwischen diesem und der äußeren Spitze ist der Endrand sehr zart und läßt nur einige sehr winzige Spitzchen erkennen. Vorkommen: Mehrere Exemplare erhielt ich durch Prof. Kimakowiz, welcher das Thier am Götzenberge bei Hermannstadt sammelte, ich selbst fand die Art bei Kronstadt. 25. Stenoph'ijUum n. g. Kleine Formen von 10 — 14 mm Länge. Borstentragende Stirngrübchen vorhanden. Ocellen in Haufen, deutlich unterscheidbar. Dorsaler Processus analis deutlich vorragend, dreieckig, spitz. Vordersegmente der Doppelringe glatt, Hintersegmente längs- gefurcht. Backen des ^f nicht vorragend. 1. Beinpaar des ç^ (Fig. XII und XIII) außer dem Uncus des Tarsalabschnittes noch mit einem Nebenuncus desTibialabschnittes, 2. Beinpaar des (J' ohne Ligularfortsätze und ohne äußere Fort- sätze; innen am Ende mit einer starken Vorstülpung. Copulationsorgane: Vorderblätter sehr schlank, vielmal länger als breit. Flagella lang, deutlich. Mittelblätter einfach. Hinterblätter einfach, ebenfalls sehr schlank. Die Vorder- und Hinterblätter ragen ziemlich weit vor und die letzteren stehen von den ersteren weit ab. St. Hermanni-Mülleri mihi ' i. Länge 12 — 14 mm. Körper grau bis graubraun, ziemlich glänzend, die Wehrdrüsen schimmern als dunkelbraune Flecken in den Flanken mehr oder weniger durch. Die Ocellen heben sich als schwarzer Fleck ab. Furchung der Hinterringe deutlich und ziemlich dicht. Beborstung an den hintersten Segmenten reichlich. 1. Beinpaar des q^ vgl. in Fig. XIII. 2. Bein paar des (^ ohne Tarsalpolster, die länglichen Hüften sind etwas keulenförmig, springen am Ende kissenartig vor und sind hier mit einigen stiftartigen Borsten besetzt. Auch tritt die Vor- wölbung außen nach der Seite noch etwas blasenartig heraus. Penis am Ende ohne längliche Spitzen, vielmehr sind die hyalinen Abschnitte breiter als lang. Copulationsorgane: Vorderblätter (Fig. X ^) sehr gestreckt, 11 Benannt zu Ehren des verstorbenen Naturforschers Hermann Müller (Lipp- stadt), dem ich durch seine ausgezeichneten biologischen Schriften zu großem Danke verpflichtet bin. 123 fingerförmig. Am Grund am breitesten, dann verschmälert und aber- mals etwas verbreitert und dann gleich breit bleibend bis zum Ende, Auf der Hinterfläche befindet sich vor dem Ende eine längliche, vor- springende Kante neben sp] . Vor dem Grunde innen entspringen die langen Flagella. Distalwärts davon ragt ein zahnartiger mr. TaA Tr XIII. StenophijUum Hermanni-31üUeri Y erh. 1. Bein des (5 (Bezeichnung wie vorher). X. Stenophyllum Hermanni-3IUlleri Verh. Ein Vorder- [vi] und Mittelblatt iB) von hinten gesehen. Sp und Pa, Sporangium und Fäden eines anhaftenden Pilz- parasiten. Höcker \Z) vor und außen neben demselben befindet sich in einer kleinen, länglichen Fenestra ein Femoralrudiment [li). Mittelblätter [B] auffallend kurz, noch nicht halb so lang wie die Vorderblätter, am Ende innen in eine Spitze ausgezogen. Hinterblätter aus Fig. XI ersichtlich, der ganzen Länge nach mit deutlicher Samenrinne. Vorkommen: In einem Buschwäldchen bei Kronstadt unter welkem, feuchten Laube fand ich das Thierchen zusammen mit dem folgenden ziemlich zahlreich, aber auf einem nur kleinen Gebiet. 26. StenopJtyllum primitivum mihi. Länge des rf 9 — 10, des Q. 10 — 12 mm. Dem Vorigen äußerlich höchst ähnlich , nur etwas dunkler ge- färbt, mehr braun. Die Drüsenflecken fehlen oft oder sind weniger deutlich '2. 12 Vielleicht lassen sich an frischen, lebenden Individuen die Farbenunter- schiede besser feststellen als ich das jetzt vermag, da ich erst später die 2 Arten herausfand. 124 1. Beinpaar des çf s. in Fig. XII. 2. Beinpaar des rf ohne Tarsalpolster. Hüften am Ende mit starker Ausbauchung, so daß sie im Ganzen ungefähr dreieckige Gestalt haben. Tastborsten zugespitzt, nicht stiftförmig. xn. 7a A. XI. Stenophyllum Hermatint- 3f aller i Y erh. Ein Hinterblatt von vorn gesehen. XII. Stenophyll.primitivumWexh.. 1. Bein des (J- V, Ventralplatten; Co, Coxa; i^c^, Femoralabschnitt; TiA, Tibialabschnitt ; TaA, Tarsalabschnitt; m, sich kreu- zende Coxalmuskeln, welche von den Tracheentaschen ablaufen; m^, Seitentnuskel; Tr, Stütze (Tracheentasche). Penis auffallend kurz und gedrungen, gegen das Ende stark ver- schmälert. Copulationsorgane wieder sehr langgestreckt. Vorderblätter keulenförmig, ohne Kante und ohne Spitz- höcker auf der Hinterfläche , auch kein deutliches Femoralrudiment. Flagella wie bei H. 31. Mittelblätter sehr characteristisch: Fast so lang als die Vorderblätter, gegen das Ende stark verschmälert und außen im letzten Drittel mit einer Zähnchensäge. Hinterblätter denen des vorigen sehr ähnlich. Statt des Lappen [l Fig. XI) findet sich ein schmaler Stachel. Die hyaline Randpartie besitzt kaum merkliche Härchen und der feine behaarte Nebenstachel fehlt. Vorkommen: Mit dem vorigen bei Kronstadt. Anmerkung: E. v. Daday hat a. a. O. einen » lulus trans- syhanicusa beschrieben, der mir noch nicht zu Händen gekommen ist. Leider enthalten die beiden zugehörigen Figuren 18 und 19 einen auffallenden Widerspruch, indem bei 18 die Mittelblätter bedeutend länger, bei 19 aber kürzer sind als die Vorderblätter! Offenbar ge- hört dieses Thier zur Untergatt. Leptoiulus. — 125 Die Zahl der mir bekannten neuen Diplopoden Siebenbürgens ist mit den hier niitgetheilten noch nicht erschöpft, doch kenne ich von mehreren zweifellos unbekannten Arten bisher noch nicht die cf cf. In einer größeren Arbeit mit mehreren Tafeln hoffe ich Sieben- bürgens Diplopoden bald weiter und z. Th. auch noch eingehender bearbeiten zu können. Den Herren Prof. M. v. Kimakowiz in Hermannstadt und Friedrich De übel zu Kronstadt bin ich für ihr freundliches Ent- gegenkommen und ihre wohlwollende Unterstützung zu besonderem Danke verpflichtet. Auch Herrn Prof. Phleps in Hermannstadt habe ich anerkennend zu erwähnen, da er mich auf mehreren Excursionen bereitwillig unterstützte und selbst der zahllosen uns peinigenden Mücken nicht achtete. Schließlich will ich erwähnen, daßichdem Berliner zoologischen Museum Belegstücke fast aller hier beschriebenen Diplopoden ein- gesandt habe. Der k. preußischen Académie der Wissenschaften zu Berlin, welche mich durch ein R.eisestipendium von 600 Mark unterstützte, spreche ich auch an dieser Stelle meinen wärmsten Dank aus. — Bonn, 9. März 1897. 2. Vorläufige Miltheilung über die Entwicklung der Thysanuren. Von Dr. Heinrich Uzel. eingeg. 18. März 1897. Die Entwicklungsgeschichte der Thysanuren s. str. blieb bis vor Kurzem noch völlig unbekannt, obwohl es aus vielen Gründen sehrwünschenswerth erschien, dieselben, als dieam niedrigsten stehen- den Insecten, in dieser Hinsicht kennen zu lernen. Ich entschloß mich daher, im vergangenen Sommer in dieser Richtung Untersuchungen anzustellen, wählte die Arten Campodea staphylinus Westw. und Le- pisma sacrharina L. und züchtete sie mit Erfolg. Von ersterer Art sind schon wiederholte Züchtungen an verschiedenen Orten vorgenommen worden; sie sind jedoch immer mißlungen'. 1 Die Schwierigkeiten, die sich bei der Zucht von Campodea bieten, werden unter Anderem auch schon dadurch verursacht, daß das Eintragen einer genügenden Anzahl von ïhieren einen großen Aufwand von Zeit erfordert, weil Campodea ver- einzelt lebt; außerdem werden die Thiere beim Fang und Transport wegen ihrer äußerst zarten Construction sehr leicht beschädigt. Was Lepisma anbelangt, so 126 Die Eier von Campodea sind kugelrund und haben einen Durch- messer von etwa 0,4 mm. Die äußere Hülle des Eies, das Chorion ist braungelb gefärbt, dünn, glatt, structurlos, durchsichtig und sehr spröde. Ein Micropylapparat ist nicht vorhanden. Das Dotterhäut- chen ist äußerst zart. Unter dem lJ)otterhäutchen befindet sich an der Oberfläche des Eies eine dünne Schicht von Protoplasma, das soge- nannte Weismann'sche Keimhautblastem. Im Centrum des Dotters ist der erste Furchungskern, von Protoplasma umgeben, wahrnehmbar. Die «Furchungszellentf steigen zur Oberfläche des Dotters und er- scheinen hier als ziemlich runde, gleichmäßig vertheilte, verhältnis- mäßig sehr große Protoplasmainseln mit ihren Kernen. Sie vereinigen sich mit dem Keimhautblastem und durch Theilungen liefern sie eine den Dotter ringsum bedeckende Zellschicht, das Blastoderm. Während dieser Vorgänge bleibt der Dotter vollkommen unzerklüftet; es findet hier also eine rein superficielle Furchung statt. Nachdem das Blasto- derm zur Ausbildung gekommen war, habe ich nie im Inneren di^s Dotters zurückgebliebene Furchungszellen anfgefunden. An einer kleinen runden Stelle des Blastoderms bemerken wir jetzt eine Verdickung desselben. Durch lebhafte Theilungen werden die Zellen in dieser Verdickung mehrschichtig. Einzelne Zellen lösen sich von deren Innenseite ab und liefern muthmaßlich die jetzt unter dem Blastoderm hier und da gelegenen, dicht an dasselbe gelagerten, sehr großen Kerne. Öfters bemerkt man auch, daß ein Kern aus dem Blasto- derm unter dasselbe gedrängt wurde. Zu der erwähnten Blastodermver- dickung wandern nun die Zellen des ganzen übrigen Blastoderms, welche sich inzwischen sehr vermehrten und sehr klein wurden, und sammeln sich um dieselbe. Die Folge dieses Wanderns der Blasto- dermzellen ist die, daß diejenige Hälfte des Eies, welche der Blasto- dermverdickung gegenüberliegt, nach und nach gänzlich vom Blasto- derm entblößt wird, eine Erscheinung, die in diesem Maße auch bei Spinnen von Salensky und Schimke witsch beobachtet wurde. Auf dieser blastodermlosen Hälfte des Eies treten nun bei Campodea die früher unter dem Blastoderm zerstreut gelegenen, sehr großen Kerne (mit sehr wenig Protoplasma umgeben) zu deren Oberfläche. Das um die erwähnte Verdickung herum zusammengedrängte Blasto- derm verdickt sich ebenfalls, wird mehrschichtig, fließt mit jener ur- sprünglichen Blastodermverdickung zusammen, und das Resultat stellt jetzt eine hohle Halbkugel vor, welche gegen ihre Ränder zu an Dicke allmählich abnimmt. Aus ihr entwickelt sich der Keimstreif, der in verursacht deren Zucht viel geringere Schwierigkeiten. Auch im Winter gelang es mir, in einem im hiesigen zoolog. Institute aufgestellten Brutkasten Eier zu er- halten. 127 seinen mittleren Partien immer schmäler wird, an beiden Enden er- weitert ist und bald zwei Drittel der Peripherie des Eies einnimmt. Aus der Erweiterung auf dem Vorderende entstehen die Kopflappen. Einstweilen hat sich auch schon wieder das Blastoderm auf dem von ihm verlassenen Gebiete (sofern es nicht vom Keimstreif bereits be- deckt wurde) erneuert, und die erwähnten großen Kerne wurden von der Oberfläche wieder abgedrängt, indem sie jetzt, wie früher, an dessen innerer Seite liegen. Nun wächst der Keimstreif noch in die Länge, wird segmentiert und mit Extremitäten versehen. Beide Enden desselben sind sehr nahe an einander gerückt, so daß er — ganz ähn- lich wie bei Geophilus — fast (iew ganzen Umfang des Eies einnimmt. Zwischen Kopf und Schwänzende kommt jetzt das bei den Ap- terygogenea bereits beobachtete »Dorsalorgan« zur Ausbildung. Dasselbe entsteht dadurch, daß sich das Blastoderm von den Rändern des Keimstreifs aus gegen die zwischen den beiden Keimstreifendeu gelegene Stelle zusammenzieht. Man kann deutlich die Grenze des sich zusammenziehenden Blastoderms schon von dem Stadium an, in dem es die Ränder des Keimstreifs eben verlassen hat, beobachten. Dem sich zusammenschiebenden Blastoderm folgt von den Rändern des Keimstreifs aus eine Zellschicht, welche die vom Blastoderm ver- lassenen Stellen sofort bedeckt und später bis zum Dorsalorgan, dem Reste des zu einem Klumpen zusammengeschobenen Blastoderms, reicht. Ebenso wie bei den Myriopoden bleibt der Keimstreif bei Campodea unbedeckt: er wird nicht von einer Falte des Blastoderms (der Amnionfalte) überwachsen. Der jetzt in seiner Entwicklung weit vorgeschrittene Keimstreif senkt sich in seiner Mitte in den Dotter ein — ganz ebenso, wie wir es bei Geophilus finden. Die Einsenkung wird immer tiefer und tiefer, die Entfernung des Kopf- und Schwanzendes an der Dorsalseite des Eies daher immer großer und größer. Endlich gelangt der ganze Keimstreif in das Innere des Dotters mit Ausnahme seiner beiden Enden, welche an dessen Oberfläche, ähnlich wie bei Geophilus, dicht an einander gerückt verbleiben. Die dorsale Krümmung des Keim- streifs ist dadurch in eine ventrale Einknickung desselben überge- gangen: die Ventralfläche seiner vorderen Hälfte ist jetzt gegen die Ventralfläche seiner hinteren Hälfte gekehrt, und beide liegen sehr nahe bei einander, ^'erhältnisse, die man bei den Myriopoden ebenfalls beobachtet. Das Dorsalorgan bleibt bei diesem Umrollungs- processe immer in der Nähe des Kopfes und nimmt an Größe ab. Nun wird auch die Rückenfläche des Embryos ausgebildet, deren Mittellinie einen fast geschlossenen Kreis vorstellt, indem sich das 128 Kopfende und das Ende des Abdomens fast berühren. Durch ein ge- ringes Wachsthum in die Länge, welches noch eintritt, bleibt jener Kreis nicht mehr geschlossen, sondern wird zur Spirale, indem das Ende des Abdomens, dem Kopfe ausweichend, sich an dessen linke Seite begiebt. Jetzt ist der Augenblick gekommen, wo das Chorion platzt und das junge Thier sein Ei verläßt. Die ältesten Embryonen sind mit einer cuticularen Hülle versehen, die sehr knapp am Körper anliegt und nur an den Fühlern, den Cerci und dem Ende der Tarsen ein wenig absteht. Was die Eiablage von Campodea anbelangt, so sei hier bemerkt, daß das Weibchen seine Eier gewöhnlich zu fünf absetzt. Ein Ei des Häufchens besitzt einen kurzen Stiel; die übrigen vier entbehren eines solchen und werden an jenes gestielte angeklebt. In der Regel bilden vier Eier ein Kreuz und das fünfte sitzt oben in der Mitte auf den übrigen. Die Eihäufchen von Campodea findet man in kleinen Erdhöhlungen. Die Eier von Lepisma sind in ihrer Form veränderlich. Wurden dieselben lose in Erde, Sand etc. abgelegt, so sind sie rundlich-ovoid ; auf harte Gegenstände abgesetzte Eier sitzen auf denselben mit einer Fläche auf, so daß sie etwa die Form einer unregelmäßigen Halbkugel haben. Zwischen Ritzen geschobene Eier pflegen zwei parallele Flächen aufzuweisen. Der Längsdurchmesser des Eies beträgt etwa 1 mm. Das Chorion ist dünn, durchsichtig, sehr fein granuliert und wird noch von einer weichen Membran umhüllt, welche an ihrer inne- ren (dem Chorion zugewandten) Fläche glatt ist, auf der äußeren je- doch eine starke Granulation aufweist. Die Dicke dieser Membran variiert ziemlich und kann auch an gewissen Stellen plötzlich recht beträchtlich steigen. Die Farbe der Eier ist ockergelb. Unter dem ungemein zarten Dotterhäutchen befindet sich ein sehr dünnes und ungleichmäßiges Keimhautblastem. Die Furchungszelleu steigen zur Oberfläche des Dotters und sind anfangs ziemlich groß. Durch wieder- holte Theilungen werden sie zum Blastoderm. Eine große Anzahl von Furchungszelleu betheiligt sich jedoch nicht an der Bildung des Blastoderms, sondern verbleibt im Dotter zurück; man findet sie in seiner ganzen Masse unregelmäßig zerstreut. Die Furchung ist auch hier, wie bei Campodea^ eine rein superficielle, da der Dotter nicht in Segmente zerfällt. (Schluß folgt.) Druck von Breitkopf Is Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben Ton Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 26. April 1897. No. 529. Inhalt: I. Wissenschaf tl. Mittheilnngen. 1. üzel, Vorläufige Mittheilung über die Ent- wicklung der Thysanuren. (Schluß.) 2. ScUitkow, Über eine Bastardform zwischen Qlareola pratin- cola L. und Olareola melanoptera Nordm. 3. Blochniauu , Trichitenapparat und Reusenappar. 4. Krämer, Zur Mikrofauna Samoa's. 5. Forsyth Major, Der centralamerikanische Fischotter und seine nächsten Verwandten. II. Uittheil. aus Maseen, Instituten etc. _1. Deutsche Zoologisclie Gesellschaft. 2. 69. Versaiuniluug Deutscher Naturforscher und Ärzte. 3. Zoological So- ciety of London. Personal-Notizen. Necrologi Litteratnr. p. 217—240. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Vorläufige IVliitheilung über die Entwicklung der Thysanuren. Von Dr. Heinrich Uzel. (Schluß.) eingeg. 18. März 1897. Auf dem hinteren Eipole bemerkt man nun kleine Gruppen von dichtgedrängten Kernen, welche bald zur Entstehung einer runden, ziemlich umfangreichen Verdickung des Blastoderms führen, die wir dann vom hinteren Pole des Eies etwas entfernt vorfinden. Inzwi- schen hat sich in ihrer Mitte ein nach der Innenseite (in den Dotter) vorspringender Hügel differenziert, in dem die Zellen mehrschichtig wurden. Von diesem Hügel scheinen sich Zellen abzulösen und in's Innere des Dotters zu treten. Die erwähnte scheibenförmige Blastodeimverdickung zieht sich jetzt zusammen und bildet gemeinschaftlich mit jenem Hügel in ihrer Mitte ein ovales, mehrschichtiges Zellpolster — die Anlage des Keim- streifs. Bald wird diese Anlage in ihren mittleren Partien etwas schmäler und senkt sich hier in den Dotter ein, so daß nur noch ihr Vorder- und ihr Hinterende an dessen Oberfläche verbleiben. Etwa in dieser Zeit wird von dem Blastoderm eine ziemlich dicke, farblose Membran ausgeschieden, welche sich eng an die Innenfläche des Cho- rions anlegt. Jetzt ist auch von allen Seiten her eine Falte des Blasto- derms, welche ringsum an den Rändern des jungen Keimstreifs ent- stand, über denselben vorgewachsen. Der Kreis, welchen der vor- 11 130 dringende Rand der sich über dem Keirastreif schließenden Falte bildet, ist winzig klein geworden. Diese übriggebliebene Öflfnung, w^elche nun durch eine durchsichtige Masse verstopft erscheint, wird von der Amnion-Falte nicht mehr überdeckt. Das äußere Blatt der den Keimstreif fast vollständig bedeckenden Falte, das ganz allmählich in das Blastoderm übergeht, entspricht jedenfalls der Insecten-Serosa; das innere Blatt der Falte dem Amnion. Das Amnion bildet nun mit dem Keimstreif einen Sack, welcher jedoch nicht vollkommen ge- schlossen, sondern mit jener kleinen Öffnung, welche die über den Keimstreif ausgebreitete Blastodermfalte übrig ließ, versehen ist. Nun tritt auch das Vorder- und Hinterende des Keimstreifs in das Innere des Dotters ein, so daß derselbe zu einem »immersen« wird. Die Amnionhöhlung steht jetzt mit der kleinen Öffnung durch einen kaminartigen Fortsatz in Verbindung. Einstweilen haben sich die Kopflappen an dem Keimstreif differenziert, und derselbe stellt an- fangs einen halbmondförmig gekrümmten Körper, später einen fast geschlossenen Ring vor, da sein Kopf- und Schwanzende einander ziemlich nahe gekommen sind. In diesem Stadium ist der Keimstreif auch schon segmentiert. Jetzt tritt eine Veränderung insofern ein, als der hintere Theil des Abdomens nach vorn ventralwärts eingeknickt wird. Während dieser Vorgänge kann man jene kleine Öffnung der Amnionhöhlung stets deutlich wahrnehmen. Nun wandert das Kopf- ende des Keimstreifs zur Oberfläche des Dotters und streckt sich nach vorn ; die Öffnung der Amnionhöhlung wird rasch sehr groß, und man sieht durch dieselbe den ganzen Keimstreif zur Oberfläche treten. Das Kopfende desselben schiebt sich jetzt der Oberfläche des Eies entlang nach vorn. Die Einknickung des hinteren Theiles des Abdomens bleibt dabei stets erhalten. Die Ränder der Serosa, die vor dem sich nach außen stülpenden Amnion zurückweichen, sind scharf markiert und bilden einen Rahmen um den Keimstreif. Alle diese Vorgänge spielten sich bisher in der hinteren Hälfte des Eies ab, da der Keimstreif recht klein blieb. Jetzt wächst er mächtig gegen den vorderen Pol des Eies zu. Dabei kann man an- fangs eine schwache dorsale Krümmung desselben wahrnehmen. In- zwischen läßt sich sehr deutlich die Rückbildung der Serosa (das Blastoderm mit inbegriffen) verfolgen. Sie hat schon die hintere Hälfte des Eies verlassen, und da sie von dem vorwärts schreitenden Kopf- ende des Keimstreifs schneller als in ihren übrigen Partien zurückge- drängt wird, nimmt sie eine unregelmäßig helmartige Form an. End- lich wird sie zu einer runden, vor dem vorderen Eipole gelegenen Scheibe und tritt dann in das Innere des Dotters ein, um hier resor- biert zu werden. Das Amnion bekleidet jetzt allein, nebst dem Keim- 131 streif, die Oberfläche des Dotters. Während dieser Vorgänge wuchsen am Keimstreif die Extremitäten vor, seine Dorsalseite wurde ausge- bildet, und der zum Ausschlüpfen bereite Embryo füllt nun das ganze Ei aus. Sein Kopf liegt unter dem vorderen Pole, sein Abdomen ist gegen den Thorax nach vorn gekrümmt. Der ganze Körper und die Gliedmaßen sind mit einer dünnen, anliegenden Cuticula umspannt. — Noch sei erwähnt, daß auf einem Längsschnitte durch ein Ei in jenem Stadium, bei dem die Serosa zu einer Scheibe zusammenge- drängt ist, zwölf Abdominalsegmente constatiert Merden können. Vergleichen wir nun kurz die Entwicklung von Campodea und Lepisma^ so sehen wir, daß nach einer superficiellen Furchung der Keimstreif bei beiden Thieren aus einer Verdickung des Blastoderms entsteht, in deren Mitte sich ein in den Dotter vorspringender Hügel vorfindet. Zur Bildung des umfangreichen, den größten Theil der Eiperipherie bedeckenden Keirastreifs von Campodea wird das sämmt- liche Blastoderm aufgebraucht, nicht jedoch bei Lepisma^ wo der Keimstreif sehr klein bleibt und sich bald in den Dotter einsenkt, in- dem eine (offene) Amnionhöhlung zur Ausbildung gelangt. Bei Cam- podea bleibt der junge Keimstreif auf der Oberfläche des Dotters liegen und es entsteht keine Amnionhöhlung. Campodea schließt sich in dieser Hinsicht den Myriopoden, vorzugsweise dem Geopliilus^ an und Lepisma bildet durch ihre offene Amnionhöhlung einen Übergang zu der geschlossenen Amnionhöhlung der höheren Insecten. Was die weitere Entwicklung des Keimstreifs anbelangt, so sei erwähnt, daß derselbe bei Campodea keine ventrale Einknickung des Abdomen- endes aufweist, wie sie bei Lepisma zu Stande kommt, wodurch letz- tere auch an höhere Insecten erinnert. Sowohl Campodea^ als auch Lepisma haben vor dem Ausschlüpfen, ähnlich wie die Myriopoden, ihr Abdomen gegen den Thorax geschlagen. Nachdem ich diesen Aufsatz niedergeschrieben und denselben sammt den darauf bezüglichen Zeichnungen der Direction des hiesigen zoologischen Institutes vorgelegt hatte, erfuhr ich, daß im December vorigen Jahres eine Publication von Dr. Heymons, I. Assistenten am hiesigen zoologischen Institute, erschienen war, in der das Ei von Lepisma kurz beschrieben und Folgendes festgestellt wird: Die Fur- chung ist eine superficielle; im Dotter befinden sich Dotterzellen; der sehr kleine Keimstreif senkt sich frühzeitig in den Dotter ein, wobei es zur Ausbildung einer nicht ganz geschlossenen Amnionhöhlung kommt; eine ventrale Knickung des Abdominalendes des in die Länge wachsenden Embryos ist vorhanden; das Dorsalorgan entsteht ähnlich wie bei Periplaneta\ der reife Embryo zeigt eine ventrale Krümmung. 11* 132 Diese Thatsachen werden somit durch meine Untersuchungen be- stätigt. In einer ausführlichen, mit Abbildungen versehenen Arbeit, welche ich vorbereite, sollen die soeben in aller Kürze angedeuteten Vorgänge eingehender besprochen und (besonders bei Campodea) die histologischen Verhältnisse berücksichtigt werden. Berlin, 9. März 1897. 2. Über eine Bastardform zwischen Glareoia pratincola L und Glareola meianoptera Nordm. Von B. Schitkow, Moskau. eingeg. 22. März 1897. Indem ich den Catalog der Limicolae- Collection des Zoologischen Museums des Moskauer Universität zusammenstellte, stieß ich unter den Exemplaren der Gattung Glareola Briss. auf eine Form, die mir nach ihren Kennzeichen als eine Bastardart zwischen zwei euro- päischen Species dieser Gattung, Glareola pratincola L. und Glareola meianoptera Nordm. erscheint. Es scheint mir die Beschreibung dieses Exemplars insofern inter- essant zu sein, da in der ornithologischen Litteratur meiner Ansicht nach nirgends auf das Vorhandensein der Kreuzung zwischen diesen zwei nahen Arten hingewiesen ist. Wenigstens führt André Suchetet in seinem Buche »Les oiseaux hybrides« \ welches eine sehr ausführ- liche Übersicht über alle bekannten Fälle der Kreuzung verschiedener Vogelarten darstellt — keinen einzigen Fall der Kreuzung solcher Art an. Die hervorragendsten Kennzeichen, welche diese zwei sehr nahen Arten, Glareola meianoptera und Glareola pratincola, von einander unterscheiden, sind folgende: Die Achsel- und die unteren Flügel- deckfedern sind bei Glareola meianoptera schwarz, bei Glareola pratin- cola lebhaft rothbraun. Die Schwingen zweiter Ordnung haben bei Glareola pratincola einen ziemlich breiten weißen Saum, welcher bei Glareola meianoptera fehlt; der Schwanz ist bei G. meianoptera etwas mehr gabelförmig ausgeschnitten und bietet ebenfalls ein gutes Unter- scheidungszeichen für beide Arten dar. Ebenfalls unterscheiden sich beide Formen auch etwas nach ihrer Farbe. Schon nach diesen Hauptkennzeichen erscheint das von mir unten beschriebene Exemplar als eine Mittelform zwischen beiden 1 Les oiseaux hybrides rencontrés à l'état sauvage par André S uchet et, Lille 1890. Adden da et corigenda 1895. 133 Arten. Die Achselfedern sind bei diesem Vogel hellkastanienbraun, nur etwas dunkler, als bei der typischen Glareola pratincola; etwas dunkler erscheinen auch die unteren Flügeldeckfedern. Andererseits sind die Schwingen zweiter Ordnung, welche bei Glareola pratincola mit einem ziemlich breiten weißen Saum versehen sind, bei unserem Exemplar kaum bemerkbar besäumt. Etwas breiter ist dieser Saum auf den hinteren Schwingen zweiter Ordnung, wo er auch bei Glareola fraüncola stärker ausgedrückt ist. Was den Schwanz und den Ton der Farbe des Rückens, des Nackens und des Kopfes anbetrifft, so scheint unser Vogel der Glareola melanoptera näher zu stehen. Der röthliche Schatten ist sehr schwach ausgedrückt. Der schwarz- besäumte Kehlfleck ist fast weiß, mit kaum bemerkbarem röstlichen Anflug. Der Unterhals und die Brust sind hell graubraun, an der Grenze zwischen der Brust und dem Bauche leicht rostgelblich über- flogen. Im Allgemeinen steht die Farbe des Unterkörpers der der Glareola melanoptera als der Glareola pratincola näher. Die Zügel sind schwärzlich. Der Größe nach ist unser Exemplar etwas kleiner als die typische Glareola melanoptera'^ es stimmt mit der Größe, welche R. B. Sharpe^ für Glareola pratincola angiebt, überein. Also erscheint das von mir beschriebene Exemplar als eine Mit- telform zwischen beiden Arten, indem es nach dem Hauptzeichen (der rothbraunen Farbe der Achsel- und unteren Flügeldeckfedern) der Glareola pratincola völlig nahe steht , andererseits aber in dem Habi- tus, der Farbe und mehreren anderen Merkmalen an Glareola mela- noptera erinnert. Die Möglichkeit der Kreuzung zwischen diesen beiden nahen Arten steht natürlich außer Zweifel. In dem vorliegenden Falle aber ist noch die Frage off'en, ob wir hier nicht eineÜbergangsform zwischen beiden Arten haben, bei welcher einige Merkmale möglicherweise in Folge des Atavismus oder anderer Ursachen einige Veränderung erlitten haben. Das Exemplar stammt aus Asien (Karasù). 3. Trichitenapparat und Reusenapparat. Von F. Blochmann. eingeg. 26. März 1897. Ich habe in der IL Auflage meiner mikroskopischen Süßwasser- fauna gewisse characteristische Unterschiede betont, die sich in der 2 Catalogue of the Limicolae in the Collection of the British Museum, Lon- don 1896. 134 Mundbewaffnung vieler Holotrichen finden und habe diese in syste- matischer Beziehung verwerthet. Das hat Fabre-Domergue zu einer ganz iinnöthigen Prioritätsreclamation veranlaßt (Zool. Anz. No. 521', wobei er mir noch vorwiïft, ich hätte seine schon 1888 er- schienene Arbeit über Ciliaten (Ann. sc. nat. Zool. [7] V) und ebenso einige andere frühere Angaben über den betreffenden Gegenstand nicht gekannt. Hätte Fabre-Domergue sich die Mühe genommen, in meinem Buche nicht nur die paar Zeilen zu lesen, auf welche er durch die Notiz von E.. S. Bergh aufmerksam wurde, so hätte er das große Vergnügen gehabt, seine Abhandlung nicht nur einmal, sondern dreimal (p. 87, 98, 99) citiert zu finden. Ebenso hätte er die von ihm als übersehen angegebene Arbeit von Balbiani an der richtigen Stelle citiert finden können. Daß ich nirgends den Anspruch erhob, die Trichiten entdeckt, oder über ihren Bau und ihre Function etwas Neues gesagt zu haben, geht für Jeden, der es sehen will, zur Genüge daraus hervor, daß ich bei Besprechung derselben auf einer Seite (p. 74) zweimal auf frühere Beobachter hinweise: »wie auch schon frühere Beobachter gesehen haben « und »wie verschiedene Beobachter übereinstimmend berichten«. Daß in den einleitenden Abschnitten, die jeder Gruppe voraus- geschickt sind, nicht die Angaben jedes einzelnen Autors aufgeführt und discutiert werden, ist durch die ganze Anlage des Buches bedingt und bedarf weiter gar keiner Begründung. Die Unterschiede im Bau des Mundapparates bei Enchelyodon, Pseudoprorodoti, Spatidium u. a. einerseits und Prorodoii, Nassula, Chilodon u. a. andererseits, waren schon lange bekannt. Dagegen habe ich diese Dinge zum ersten Male schärfer betont und in systematischer Hinsicht verwerthet. Ich glaube auch, durch die wenigen Zeilen, die ich auf den Gegenstand verwenden konnte, die Sache mehr gefördert zu haben, als Fabre-Domergue durch den »langen Abschnitt», den er den Trichiten von Pseudoprorodon ge- widmet hat. Wie wenig er die Bedeutung dieser Gebilde verstanden hat, geht zur Genüge daraus hervor, daß er überhaupt die Frage auf- werfen konnte, ob es sich dabei um einen Darmcanal handle, während er die richtige Deutung schon in seiner 5 Jahre vor meiner Arbeit erschienenen Abhandlung von Maupas (Arch. zool. exp. gén. [2] I. 1883) hätte finden können. Rostock, 24. März 1897. 135 4. Zur Mikrofauna Samoa's. Von Dr. Augustin Krämer. eingeg. 3. April 1897. Mitten im samoanischen Urwald, gegen 700 m über dem Meeres- spiegel und nur 4^/2 Stunden von Apia entfernt liegt ein stiller, lieb- licher See. Ein geschlossener Kraterwall von 50 — 100 m Höhe um- schließt ihn, nirgends dem Wasser Austritt gewährend. Rings schmückt diesen Wall ein üppiger Wald, dem die Buschpalme (niu vao, eine Kentia ähnliche Art) allenthalben entragt. Ich habe den See im Ok- tober 1S93 und November 1894 besucht und mehrere Tage an seinen Ufern nach Tauben jagend verbracht. Er ist nahezu rund, hat einen Durchmesser von ungefähr 800 m und seine tiefste Stelle fand ich, auf einem Flosse hinausrudernd, 16 m. Lanuto'^o nennen ihn die Einge- borenen und fügen hinzu: le to*^ia e laumea »nie getroffen von welkem Laub«. Dies erscheint äußerlich richtig, denn immer grün ist der tropische Wald ; wohl trifft ihn kein welkes Blatt, aber die Blätter welken im Wasser, und wie bei allen Waldseen ist das Wasser erfüllt von organischem Detritus, und den Grund des Sees bedeckt ein über einen Meter tiefer, laubiger, lockerer Morast. Die zahlreichen Zer- setzungsproducte scheinen hemmend auf das Thierleben zu wirken, denn die Mikrofauna ist sehr arm und kümmerlich. Beide Jahres- fänge mit Müllergaze No. 12 über einen großen Theil des Sees weg und aus der Tiefe weisen auf zwei Cyclopsarten und einen anderen Copepoden , von Cladoceren Daphnella , Macrothrix und Alona. Es handelt sich wohl meist um neue Arten, doch soll eine genauere Aus- arbeitung erst erfolgen, wenn ich mir mehr Material auch von ande- ren Südseeinseln verschafft haben werde, von denen erst einiges von Viti durch Dana bekannt wurde [Daphnella angusta, Cyclops vitieti- sis). Dana war der erste Forscher, vielleicht sogar Weiße , welcher den Lanuto'^o besucht hat; es war im Jahre 1839 während der Wilkes- Expedition; aber er scheint den See nicht abgefischt zu haben. Außer den Entomostraken sind noch sehr viele und sehr kleine Diatomeen (Navicula und ähnliche Formen) im Wasser vorhandeUj ferner einige Desmidiaceen und zwar Staurastrwn^ Cosmarium, Docidium, Euastrum, Spirotaenia etc. Außerdem eine kleine Nematode und Kerflarven. Fische scheinen dem See ganz zu fehlen, der ja zweifellos nur als alte Regenwasseransammlung zu deuten ist. Zweck dieser Zeilen soll vornehmlich sein, auf die Wichtigkeit solcher Sammlungen hinzuweisen und auf die Armuth und Kleinheit der Süßwasserplanktonformen in den Tropen aufmerksam zu machen ; Süßwasser und Salzwasser fand ich in Neu-Seeland ungleich reicher 136 belebt als in Samoa. Leider scheinen die Gebrüder Sarasin von Celebes auch nichts mitgebracht zu haben ; im Reisebericht ist wenig- stens bei der Seenbeschreibung nichts davon erwähnt. Obwohl man im Süßwasser nahezu überall kosmopolitische Genera findet, scheinen die Species doch auf den verschiedenen Inselgruppen verschieden zu sein, und überdies ist es nicht abzusehen, ob nicht doch sich noch Neues wird finden lassen. 5. Der centralamerikanische Fischotter und seine nächsten Verwandten. Von Dr. C. J. Forsyth Maj or, London. eingeg. 9. April 1897. Vor einem Decennium befand sich die Synonymik und die ge- nauere Kenntnis der zahlreichen, mehr oder weniger nominellen Arten des Genus Lutra noch in einem so trostlosen Zustande der Ver- wirrung, daß jeder, der entfernt von großen Sammlungen, in der Lit- teratur Belehrung für eingehende Vergleichungen zu finden hoffte, sehr bald den Versuch als hoffnungslos aufzugeben hatte. Seitdem ist das (recente) Material in erfreulicher Weise gesichtet worden, haupt- sächlich was die Synonymik betrifft ; und zwar für die südamerikani- schen Ottern von Nehring^, für die meisten lebenden Arten von O. Thomas 2. Den Resultaten, zu denen die Genannten gelangen, kann ich im Ganzen nur beipflichten, und erkenne dankbar die Hilfe an, die mir aus diesen Vorarbeiten, obgleich sie nur als provisorische be- zeichnet sind, bei der eigenen Bearbeitung des gesammten mir zugäng- licher Materials von Lutra erwachsen ist. An diesem Orte beabsichtige ich den centralamerikanischen Otter kurz zu besprechen ; von anderen Arten nur solche, die zu diesem Be- ziehungen haben, oder wenigstens mit demselben in Beziehung ge- bracht worden sind. Hens e 1 (1873) scheint als selbstverständlich anzunehmen, daß, mit Absehen von Luira hrasüiensis Zimm. [Pteronura) im östlichen Südamerika nur eine Art vorkommt, die er L. lüatensis Waterh. nennt. Nehring gelangt (1887) zu dem gleichen Resultat, für dessen nähere Begründung auf eine eingehende, bis jetzt nicht erschienene Publika- tion verwiesen wird. O. Thomas (1889) ist in diesem Puncte zurück- haltender ; obgleich, oder vermuthlich weil ihm ein reicheres Material vorlag als Nehring, getraut er sich nicht zu entscheiden, ob außer L. hrasüiensis Zimm. und L. felina (Mol.), ein, zwei, drei oder vier neo- 1 Sitzungsber. Naturf. Freunde Berlin, 1886, 1887. 2 Proc. Zool. Soc. London, 1889. 137 tropische Species anzunehmen seien ; er ist aber sehr geneigt, wenig- stens in Guiana eine von der centralamerikanischen und den übrigen südamerikanischen verschiedene Art zu vermuthen. Sein TJrtheil läuft übrigens doch darauf hinaus, daß der gleiche Typus von mittelgroßen Ottern (kleiner als brasüiensis, größer als felina) sich von der Magel- lanstraße, über La Plata, Paraguay, Rio Grande do Sul, Sào Paulo, bis Centralamerika erstrecke. Dabei ist für unsern Zweck besonders hervorzuheben, daß die von Tom es -^j Coues^ und Als ton befür- wortete Vereinigung der aus Centralamerika bekannt gewordenen Ottern voit felina bestritten wird, da letztere beträchtlich kleiner sei, ein relativ kürzeres Gesicht und weniger massive, aber zierlichere Zähne habe, als alle andern amerikanischen Ottern. Das mir zur Verfügung stehende Material an Schädeln der hier in Frage kommenden Ottern ist im Wesentlichen das schon von O. Thomas benutzte; doch sind in den letzten sieben Jahren eine An- zahl neuer Stücke dem Brit. Museum einverleibt worden; zwei Schädel (von Guatemala und Panama, letzterer leider beschädigt und von einem jungen Thiere) verdanke ich Prof. A. Milne-Edwards. Für die nordamerikanische Z/. ca/2oc?e^5«,s ist das Material leider sehr spärlich (5); die süd- und centralamerikanischen Schädel stammen von der Magel- lanstraße, 1; ßuenos-Ayres, 1; Uruguay, 3; verschiedenen Gegenden Brasiliens, sieben mehr oder weniger vollständige; Cayenne, 1; Suri- nam, 1; Brit. Guiana, 1; Panama, 1; Guatemala, 2; Mexiko, 2. Für alle diese südamerikanischen Ottern kann ich nur die eine Be- zeichnung L. enhydris anerkennen, emendiert aus L. enudris^ mit wel- chem Namen F. Cu vi er 1823 die »Loutre de la Guiane« bezeichnete. Für die in der betreffenden Litteratur figurierenden Species mache ich einigen Vorbehalt; für 1) L. paranensis E.engg. von Paraguay nur aus formellen Gründen, weil mir kein Schädel aus dem Lande selbst vor- liegt; denn was Pengger und Burmeister von dieser Form sagen, läßt mit ziemlicher Gewissheit vermuthen, daß sie mit den übrigen stimmt; auch vereinigt Nehring, auf Exemplare von Paraguay ge- stützt, L. parane7isis mit enhydris, hrasiliensis Gray, solitaria und plateiisis ^ 2) Von L. insularis F. Cuv. ist bisher überhaupt kein Schädel be- 3 Proc. Zool. Soc. London, 18G1. p. 279. * E. Cou es, Fur-Bearing Animals. Washington 1877. p. 300. 301. 5 Von L. macrodus Gray jedoch (vgl. Thomas, 1. e. p. 194) ist hier überhaupt abzusehen. Die zwei angeblich aus Brasilien stammenden Thiere, die zuerst unter diesem Namen von Gray beschrieben wurden, stimmen so durchaus mit der indi- schen, gewöhnlich, obwohl fälschlich, als L. barang bezeichneten Art, daß nur ein Irrthum vorliegen kann ; es ist deshalb verlorene Mühe, noch fernerhin in Süd- Ame- rika auf L. macrodus fahnden zu wollen. 138 kannt geworden; der geographischen Lage nach ist zu vermuthen, daß es sich nm eine von L. enhydris wahrscheinlich sehr wenig ab- weichende insulare Form handelt. 3) L. montana Tschudi, ein ganz kleiner Otter (Körper 1' 6") von dem Ostabhang der peruvianischen Binnencordilleren, 9000' über Meer, scheint seit Tschudi nicht mehr aufgefunden worden zu sein; ob, resp. wo der Typus noch existiert, ist mir nicht bekannt. Nach der sehr kurzen Diagnose möchte ich mir nicht einmal eine Yermuthung über die Beziehungen dieser Form zu anderen südamerikanischen er- lauben; es wäre wohl der Mühe werth, derselben in ihrer Heimath nachzuforschen, ehe sie gänzlich ausstirbt. Ich beginne die Besprechung der centralamerikanischen Form mit ihren Beziehungen zu L. felina (Mol.), zu welchem Zwecke letztere vorerst zu characterisieren ist. Blanford giebt an (Fauna Brit. India p. 188), die bemerkenswertheste Eigenthümlichkeit der in- dischen h. cinerea 111., die Form des Schädels, wiederhole sich in der südamerikanischen L. felina, mit welchem Ausspruch ich mich keineswegs einverstanden erklären kann. Die einzige Übereinstim- mung zwischen beiden beruht auf ihren geringen Dimensionen. Statt abgeflacht zu sein, wie der Schädel von felina^ ist der von cinerea hoch, globös ; hoch auch in seiner vorderen Partie. Die obere Profillinie ist regelmäßiger gewölbt; von der Gegend der Postorbital- fortsätze anhebend fällt das Profil steiler nach vorn ab als bei felina (noch steiler als bei L. capensis Schinz). Die Bullae osseae weniger platt als bei felina. Bei erwachsenen cinerea erscheint der craniale Theil immer durch eine starke Einschnürung scharf, winkelig vom verengerten postorbitalen Theile des Frontale abgesetzt, welcher auch länger ist als hei felina und sich beiderseits nach außen vorwölbt (sinus frontales). Jochbogen von cinerea weit höher. Dagegen be- stehen, abgesehen von den Dimensionen, keine erheblichen Unter- schiede zwischen den Schädeln von cinerea und capetisis^ vmd ebenso stimmen auch die Gebißverhältnisse und bekanntlich auch die Klauen beider überein. Diese beiden, sowie der tertiäre Enhydriodon, sind phylogenetisch ältere Formen c. L. felina nähert sich weit mehr L. enhydris und canadensis und man kann mit gewisser Berechtigung die Beziehungen dieser verschiedenen Formen wie folgt ausdrücken: cinerea verhält sich zncapetisis^ v^^ie felina zu enhydris (und canadensis). Der Schädel von felina ist flach wie der der beiden anderen ameri- kanischen Ottern; ebenso ist die Interorbitalreffion breit. Das obere 6 Winge, Carnivora fra Lagoa Santa. Kopenhagen 1895. p. 69, acheint ent- gegengesetzter Ansicht zu sein. 139 Schädelprofil zeigt in felina und enhydris ungefähr gleichen Verlauf, es ist weniger gradlinig als bei canadensis, bei felina vorn noch ab- schüssiger als bei enhydris. Feiina unterscheidet sich außerdem noch darin von enlnjdris und canadensis, daß bei den letzteren die postorbi- tale Verengerung der Frontalia weit länger ist und, außer bei ganz jungen Exemplaren, winkelig abgesetzt in den Cranialtheil übergeht. 'Rei felina ist sie ganz kurz, so daß also der craniale Theil hier relativ länger erscheint, als bei den beiden anderen, und sich ganz allmäh- lich, nicht winkelig abgesetzt, in die postorbitale Einschnürung des Frontale fortsetzt. Die Bullae sind bei felina noch weit flacher, als bei enhydris, und hierin nähert sich erstere der canadensis. In allen ge- nannten Puncten vf eicht felina auch von den centralamerikanischen Schädeln ab. Tomes stellt, wie gesagt, den Fischotter von Guatemala, und Coues den vonMexiko zu L. felina (Mol.) {y>L.c/nlensis Benn.«). Beide stützen ihr Urtheil thatsächlich auf die Form des oberen Reißzahns (j) 1 Hens.), dessen Innenlobus, in Abweichung von y>platensisorÌK von den Kei-Inseln, aber weniger schlank, die oberen Kopfschilder größer, der Schwanz kürzer und die Färbung erheblich abweichend. Ablabes philippinus n. sp. (Colubrin.). Char. Peraffinis A. tricolori (Schleg.), sed capite latiore magis a collo separato, nasali indiviso antice cum internasali semper concreto, oculo majore, scutis submentalibus anterioribus multo brevioribus quam posterioribus. Superne quadrilineatus. — Das Nasenloch öffnet sich in der Sutur von Nasale und Internasale. Außer diesen Unter- schieden, von denen die relativ größere Kopfbreite und die vollkom- mene Verwachsung von Nasenschild und Internasale vor dem Nasen- loch besonders auffällig sind, sind noch folgende Abweichungen von A. tricolor (Schleg.) zu bemerken. Die Schnauze ist nur 1^4 mal so lang wie das relativ große Auge, das Rostrale etwas höher als bei A. tricolor, 1 V2 mal breiter als hoch, und die vorderen Kinnschilder, die erheblich kürzer sind als die hinteren, treten stets nur je mit vier In- fralabialen in Berührung. Schuppenformel: Squ. 15; G. 2/2+3 V. 144, A. 1/1 Sc. 118/118-f 1, - 15; - 4/3 - 146, - 1/1, - ? 165 Im Übrigen sind keine morphologischen Abweichungen von A. tricolor (Schlag.) zu bemerken. Der viel feinere und undeutlichere schwärzliche Seitenstreifen an Kopf und Hals verläuft in der Mitte der drittuntersten Schuppenreihe, während der breite schwarze Streifen bei A. tricolor nach hinten auf der Mitte der zweiten Schuppenreihe hinzieht. An den Ventralrän- dern fehlt bei der philippinischen Art entweder jede Spur des oliven- farbigen Längsstreifens, der bei^. ^r/co/or jederseits mehr oder weniger deutlich die ganze Länge der Bauchseite durchzieht, oder es zeigen sich in der zweiten Körperhälfte und an den Schwanzseiten statt dessen schmale, schiefgestellte schwärzliche Strichel. Oberseits hell gelbgrau mit vier dunkleren, hell- bis dunkelbrau- nen Längsbinden, von denen die beiden mittleren breiter sind als die seitlichen. Unterseits einfarbig hell weißgelb. Längs des Oberrandes der Supralabialen läuft bis in die Halsgegend ein schmaler, durch schwärzliche Flecken angedeuteter Streifen, der die dunklere Färbung des Kopfes und Nackens von der hellen des Bauches in scharfer Weise abtrennt. Maße. Gesammtlänge 628 mm Schwanzlänge 237 Kopf breite 9 Va - Fundort. Inseln Culion (Calamianes) und Samar, je ein Stück von Consul Dr. v. Moellendorff und von Otto Koch, Cebii, erhalten (Senck. Mus. No. 82Sl,2a undb). Anuren. Calophrynus acutirostris n. sp. (Engystomatid.). Char. Differt a C. pleur ostig maTl&cìiudii lingua subcirculari, rostro magis protracto, acutato, membris posterioribus brevioribus, defectu maculae inguinalis. — Zunge fast kreisförmig, so breit wie lang; Schnauze stark vorgezogen, zipfelförmig scharf zugespitzt. Äußerer Metatarsalhöcker noch undeutlicher als bei C. pleurostigma Tsch. Gliedmaßen etwas kürzer; das Hinterbein erreicht, nach vorn gelegt, mit dem Tarso-Metatarsalgelenk nur den Hinterrand des Trommel- fells, Haut des Kückens fein granuliert, die Körnchen alle von gleicher Größe. Im Übrigen mit C. pleurostigma vollkommen übereinstimmend. Oben grauröthlich mit sehr undeutlichen, dunkleren, inselförmis: verästelten Fleckenzeichnungen; Kopf- und Rumpfseiten dunkler, schwärzlich, oben von einer feinen weißlichen Längslinie gesäumt; in 166 der Aftergegend eine weißliche Querlinie; Gliedmaßen mit dunkleren Querbinden. Keine runde, dunkle, hell gesäumte Weichenmakel. Unterseite wie bei C pleurostigma Tsch. Maße. Kopfrumpf länge 44 mm Vordergliedmaßen 27 mm Kopflänge 12 - Hintergliedmaßen 51 Kopf breite 15 - Oberschenkel 19 Augendurchmesser 5 - Unterschenkel 17 1/2 - Trommelfell 4 - Fuß 23 Fundort. Philippinen, entweder von Culion oder von Samar, nur in einem guten Stück von Consul Dr. O. Fr. v. Moellendorff erhalten (Senck. Mus. No. 1158,2 a). 2. Note sur les formes profondes d'Ophiures recueillies par ) l'Invesii- gator« dans TOcean indien. Par R. Köhler, Lyon. eingeg. 20. April 1897. M. A. Alcocka bien voulu me confier l'étude des Ophiures, des Holothuries et des Crinoides recueillies par »l'Investigator« dans rOcéan Indien (golfe de Bengale et mer d'Oman). Ces importantes collections renferment des formes litorales et des formes de profon- deur: je me suis d'abord occupé de ces dernières dont l'examen devait présenter un grand intérêt, en raison surtout de l'état rudimentaire de nos connaissances sur la faune profonde de ces régions océaniques. L'étude des Ophiures de profondeur est actuellement terminée et je me propose de résumer ici très brièvement les principaux résultats qu'elle m'a fournis en attendant la publication d'un mémoire descrip- tif, accompagné de planches, qui se fera très prochainement. Je comprends comme formes des profondeurs les espèces draguées entre 112 et 1997 brasses; les espèces litorales ont été recueillies à la côte ou à des profondeurs ne dépassant pas 25 ou 30 brasses. Le nombre des espèces profondes d'Ophiures recueillies par »l'In- vestigator« jusqu'en 1895 s'élève à 55, parmi lesquelles se trouvent 51 Ophiuridées et 4 Astrophytonidées. Sur ce nombre, 14 espèces seulement étaient déjà connues et 39 sont nouvelles; il convient d'ajouter à ces dernières une forme douteuse à!Ophiocreas, probable- ment nouvelle, ce qui porte le nombre de ces dernières à quarante. Parmi ces formes nouvelles, j'en signalerai quelques unes qui of- frent un intérêt particulier : 167 Ophiotypa simplex, nov. gen., nov. sp. Cette Ophiure est remar- quable par son extrême simplicité. Le disque est surélevé en cône et une grande partie de la face dorsale est occupée par la plaque centro- dorsale qui est remarquablement grande. En dehors, viennent cinq grandes plaques radiales séparées l'une de l'autre par deux petites pla- ques rudimentaires. La face ventrale est occupée, en dehors des bou- cliers buccaux, par une grande plaque unique qui s'avance un peu sur la face dorsale. Cette dernière se trouve donc être presque exclusive- ment recouverte par les six plaques primaires. Les boucliers radiaux font complètement défaut. Les boucliers buccaux sont très petits; les plaques orales et adorales sont grandes. Les bras sont étroits et allon- gés; ils s'amincissent graduellement et lentement jusqu'à l'extrémité. Les pores tentaculaires sont recouverts d'une grosse écaille. Les pi- quants brachiaux sont rudimentaires. Le diamètre du disque est de 4,5 mm. Par le petit nombre des plaques de la face dorsale du disque et leur disposition, et par l'absence des boucliers radiaux, YO. simplex offre des caractères très primitifs; c'est incontestablement la forme la plus simple d'Ophiure qui ait été observée jusqu'à maintenant. Elle se rapproche du genre Ophiopyrgus. L'O. simplex doit avoir une extension géographique assez vaste. En effet, par une coincidence très curieuse, je viens de retrouver cette espèce parmi les Ophiures recueillies par la »Princesse Alice« en 1896, Un exemplaire unique de VO. simplex a été capturé dans les parages des Açores, par 4360 mètres de profondeur. Opliiopyrgus Alcocki, nov. sp. La découverte d'une nouvelle espèce de ce genre si remarquable est intéressante, car ce genre n'était connu jusqu'à présent que par une seule espèce, représentée par un spécimen unique. Ophiomastus tumidus, nov. sp., représente la troisième espèce de ce genre, voisin du précédent et presque aussi rare. Ophiopyren hispinosus, nov. sp. La constitution des pièces bucca- les de cette espèce est importante à noter: les plaques adorales ne sont pas complètement reportées en dehors des plaques orales comme dans les deux autres espèces du genre; une partie très rétrécie de ces plaques, s'insinue entre les boucliers buccaux et les plaques orales pour rejoindre la plaque de l'autre coté sur la ligne médiane. Cette disposition est celle que l'on rencontre chez les autres Ophiures et l'espèce découverte par »l'Investigatorcf est donc intermédiaire entre ces autres Ophiures et les deux espèces ^Ophiopyren qu'on connaissait jusqu'à présent. Ophioceramis tenera, Ophiolypus granulatus et Ophiozona bispinosa, 168 toutes nouvelles, offrent de l'intérêt comme représentants de genres peu riches en espèces. Pectinura conspicua^ nov, sp. Cette Ophiure, qvii se rapproche de la P. héros, peut compter parmi les plus grandes espèces. Dans la plupart des échantillons, le diamètre du disque dépasse 35 mm et dans quelques uns même, il atteint 40 mm. OpMochiton ambulator , nov. sp. Cette espèce parait être très abondante dans les régions profondes de l'Océan Indien et »Flnvesti- gator« l'a capturée dans plusieurs stations, à des profondeurs variant entre 200 et 890 brasses. Elle est remarquable par sa grande taille et par la longueur de ses bras. \J Ophiotrix Investigator is, nov. sp. paraît être aussi extrêmement abondante dans le golfe de Bengale. Gorgonocephalus cornutus, nov. sp., est remarquable par la pré- sence, vers l'extrémité distale des côtes radiales, d'une proéminence conique très élevée et par l'existence d'autres eminences plus petites, distribuées irrégulièrement sur la face dorsale du disque, entre les côtes radiales. Une autre espèce du même genre, G. lemgatus nov. sp., est carac- térisée par son disque absolument lisse. Les autres espèces nouvelles appartiennent aux genres: Ophio- glypha (4 spp.), OpJiiomusium (2 spp.), Ophiopeza (1 sp.), Ophio- conis 1 sp.), Ophiactis (2 spp.), Amphiura (4 spp.), Ophiacantha (6 spp.), Ophiomitra (2 spp.), Ophiomyxa (l sp.) et Ophiocreas (1 sp.). Parmi les espèces déjà connues et capturées par »l'Investigator«, la plupart ont été trouvées par le »Challenger« dans l'Océan Indien ou dans l'Océan Pacifique (Australie, Nouvelle-Zélande, lies de la Sonde, Philippines, Japon). Ce sont: OpîiioglypJia imhecillis Lyman, 0. aequalis Lyman, 0. orhiculata Lyman, 0. palliata Lyman, 0. radiata Lyman, 0. sculptilis Lyman, 0. undata Lyman, Ophiomusium scalare Lyman, Pectinura héros Lyman, Ophiotrochus panniculus Lyman. Les espèces suivantes n étaient connues jusqu'à maintenant que dans l'Océan Atlantique: Ophiomusium validum Lyman. 169 0. planum Lyman, Ophiernus aclspersus Lyman, OpMocamax fasciculata Lyman. Enfin j'ajouterai à cette enumeration V As&onyx Loveni Müller et Troschel, trouvé aux Iles Laquedives par une profondeur de 406 bras- ses. Cette espèce, bien connue sur les côtes de Norvège, a été rencon- trée par le «Challenger« dans les mers du Japon: sa découverte dans la mer d'Oman n'a donc rien de surprenant. En résumé les espèces d'Ophiures déjà connues et retrouvées par «rinvestigator« dans l'Océan Indien, peuvent être réparties de la ma- nière suivante : Espèces du domaine Indo-Pacifique 10 Espèces de l'Océan Atlantique 4 Espèces communes à l'Atlantique et au Pacifique ... 1 Le nombre des espèces observées n'est pas assez élevé pour que leur étude fournisse un résultat général de quelque importance ; néan- moins certaines remarques peuvent être faites. Les formes d'Ophiures de l'Atlantique sont en forte minorité et l'on peut dire qu'elles sont mal représentées dans les fonds explorés par »1' Investigator«. Les affi- nités des Ophiures de ces fonds avec celles du domaine Indo-Pacifique sont au contraire assez nettement indiquées. Il est probable que des recherches ultérieures viendront confirmer ces affinités. En considé- rant, en effet, l'ensemble des Ophiures recueillies par »l'Investigator«, on est frappé d'abord du nombre relativement très élevé des espèces nouvelles rencontrées (40 sur 54) et ensuite de l'absence complète de certains types qui sont répandus partout dans les grandes profondeurs, surtout dans l'Atlantique, mais aussi dans le Pacifique (V Ophiormisium Lymani 'pa.T exemple). Mais l'abondance de ces formes nouvelles ne provient elle pas, en partie au moins, de ce que nous connaissons les faunes profondes du domaine Indo-Pacifique, qui n'a encore été ex- ploré que par le » Challenger«, d'une manière beaucoup plus impar- faite que celles de l'Océan Atlantique où, depuis vingt ans, se sont succédées plusieurs campagnes d'explorations sous-marines? Le cosmopolitisme des formes abyssales, actuellement admis sans conteste et qui s'affirme de plus en plus, n'exclut pas certains groupe- ments. Il est intéressant de constater que, dans le golfe du Bengale et la mer d'Oman, l'étude des Ophiures des profondeurs fournit des résultats qui s'accordent avec ce qui a été observé sur la répartition des formes litorales dans ces régions ou dans les régions voisines, c'est à dire que les formes du Pacifique y dominent. Bien entendu, je ne 170 veux pas donner à cette simple remarque la valeur d'une conclusion, ni un caractère de généralité qu'elle ne saurait avoir, vu le nombre très restreint de faits sur lesquels elle s'appuie. Lyon, Montplaisir 15. Avril 1897. 3. Über einige myrmecophìie Acarinen. Von E. Wasmann S. J. (Exaeten b. Roermond.) eingeg. 23. April 1897. Ich beabsichtige hier bloß eine vorläufige Mittheilung zu geben über einige meiner diesbezüglichen»^Beobachtungen, speciell über die Hypopen der Ameisennester und über eine neue Eiermilbe der xlmeisen [Laelaps oophilus Mon. i. 1.) 1. Über Hypopen in Ameisennestern. Schon seit 13 Jahren habe ich in künstlichen Beobachtungs- nestern verschiedener Ameisenarten das Auftreten von Hypopen auf den Ameisen beobachtet, wenigstens schon in 20 Nestern. In den meisten Fällen endigte diese Erscheinung damit, daß die Hypopen massenhaft zunahmen, bis die Colonie in Folge dieser »Milbenräude« eingieng. Während B e r 1 e s e glaubt, die Hypopen würden von den Ameisen von draußen in ihre Nester mitgebracht, wenn die Ameisen zufällig solche Orte besuchen, wo die Hypopen verschiedener Tyro- fflyp/ms- Arten in Menge sich vorfinden, bin ich durch meine Be- obachtungen zu der sicheren Überzeugung gelangt, daß das für die Hypopen, welche in den Ameisennestern die Milbenräude verur- sachen, nicht zutrifft. In den ersten Monaten waren in den betref- fenden Beobachtungsnestern niemals Hypopen auf den Ameisen sicht- bar; sie traten in denselben erst später auf, manchmal erst nach einem halben Jahre oder einem Jahre oder noch später. Ferner sind in allen meinen Beobachtungsnestern, wo Hypopen sich zeigten, stets die- selben zwei Formen vorhanden, welche Moniez 1892 in dem von mir eingesandten Material fand und beschriebe Daher scheint der Schluß unabweisbar, daß diese Hypopen, die man ja nach Michael's vortrefflichen Studien als heteromorphe Nymphen von Tyroglyplms (oder verwandter Formen) anzusehen pflegt, solchen Tyroglyp/nis-Arten angehören, die gesetzmäßig in Ameisennestern leben und sich dort unter bestimmten Bedingungen sehr stark vermehren. Nun ist aber die einzige TyroglypJms-kxt, von welcher Moniez 1892 in meinem 1 Moniez, Mémoire sur quelques Acarines et Thysanoures parasites ou com- mensaux des fourmis. (Rev. Biolog. d. N. d. 1. Fr. IV. 1891—1892. No. 10. JuiU. 1892.) 171 Material neben den beiden erwähnten Hypopus-Foxmen auch Ge- schlechtsthiere, octopode Nymphen und hexapode Larven fand, die von ihm daselbst als Tyroglyphus Wasmanni beschriebene Art. Dieser Art müssen sonach wahrscheinlich beide Uypopus-Forraen angehören, wenn dieselben überhaupt in genetischem Zusammenhange mit Tyro- glyphen stehen. Wie die Verschiedenheit der beiden ungleich großen Hypopen, die mir übrigens nach meinem gegenwärtig vorliegenden Material durch Übergänge verbunden zu sein scheinen, zu erklären ist, bleibt einstweilen noch räthselhaft, da die Hypopen als solche nicht wachsen sollen, und zudem die einer und derselben Art ange- hörigen dieselbe constante Größe zu haben pflegen. Räthselhaft bleibt es ferner, daß in einem gegenwärtig von mir (schon seit 4 Jahren) im Zimmer gehaltenen Beobachtungsnest ^ von Formica sanguinea mit 4 Sklavenarten, in welchem ich die Acarinen genau kontrolliere, bereits seit 8 Monaten Hypopen (von jenen zwei verschiedenen Formen) auf den Ameisen sitzen, ohne daß auch nur ein einziges Tyroglyphus-lnAi- viduum in irgend einem der Nesttheile zu finden ist. Das Einzige, was ich in dem feuchten Abfallneste, wo die Tyroglyphen vorzugsweise sich aufzuhalten pflegen, bei sorgfältiger Untersuchung des Inhalts entdeckte, war eine kleine Anzahl von weißen 6^ama«c?ew- Nymphen ^. Diese Nymphen können aber keiner anderen Art angehören als dem Laelaps myrmecophilus Berlese, den ich in diesem Neste seit mehreren Jahren in beträchtlicher Anzahl halte; andere Gamasiden sind und waren in demselben nicht vorhanden. Bezüglich der Zahl der auf einer Ameise sitzenden Hypopen und der Stellung derselben ist kurz Folgendes zu bemerken. 50 Stück auf einer Ameise sind noch wenig. In stark inficierten Nestern kann ihre Zahl auf einer Ameise viele Hunderte, ja Tausende betragen. Ich habe ferner eine Anzahl lebender Ameisen meines letzterwähnten Beobachtungsnestes, das relativ nur schwach inficiert ist, auf die Stel- lung der Hypopen genau untersucht, die Hypopen gezählt und ihre Stellung notiert. Das Ergebnis war ein überraschendes : die Hypopen sitzen stets (mit den ventralen Saugfüßchen hinten angeheftet) in der Längsachsenrichtung des betreffenden Körpergliedes der Ameise und zwar stets mit dem Kopfe gegen die Spitze des Gliedes gerichtet. Auf den breiteren, gewölbten Körpertheilen 2 Eine Beschreibung u. Abbildung desselben mit vielen auf diese Colonie be- züglichen Beobachtungen habe ich in einer soeben bei Herder in Freiburg erschie- nenen Schrift »Vergleichende Studien über das Seelenleben der Ameisen u. der hö- heren Thiere« auf p. 15 ff. gegeben. 3 Herr A. D. Michael hatte die Freundlichkeit mir die Richtigkeit dieser Bestimmung zu bestätigen. Eine Artangabe konnte er mir für dieselben nicht geben, da Gamasidennymphen nicht sicher bestimmbar sind. 172 r (Kopf und Hinterleib der Ameise) ist natürlich statt der Längsachsen- richtung die Oberflächenlängslinie der betreffenden Körperstelle zu nehmen. An mehreren 100 Hypopen, deren Stellung ich notierte, war keine einzige Ausnahme von jenem Stellungsgesetze! Wie dasselbe zu erklären ist, bleibt noch räthselhaft. Ebenso räthselhaft ist es, daß selbst in dem Falle, wo nur wenige Dutzend Hypopen oder noch weniger auf einer Ameise waren, dennoch wiederholt zwei Hypopen aufeinander saßen, so daß das Hinterende des obern auf demHinter- ende des untern befestigt war. Ich möchte auf diese räthselhaften Erscheinungen einstweilen wenigstens aufmerksam machen. Daß Dinarda dentata das beste Präservativmittel gegen die Ent- stehung einer Hypopen-Seuche in den sanguinea-^ estem ist, habe ich schon früher (Wien. Ent. Ztg. 1889 p. 155) kurz mitgetheilt. Neuere eingehende Beobachtungen hierüber werden später folgen. Hier sei nur bemerkt, daß auch die Anwesenheit àei Dinarda keine absolute Immunität gegen die Hypopenpest gewährt. In den extremsten Fällen werden schließlich sogar die Dinar da-L^xx en von den Hypopen dicht bedeckt. 2. Über eine neue Eiermilbe der Ameisennester. Schon seit mehreren Jahren fand ich wiederholt auf den Eier- klumpen in frei lebenden Colonien von Formica sanguinea und rufo- barhis kleine gelbbraune Pünktchen, die sich als eine winzige Laelaps- Art erwiesen. Mo niez, dem ich sie 1894 zum ersten Mal sandte, bezeichnete sie als Laelaps oopliilus n. sp. ^. Da Mo niez auch an Berlese einige meiner Exemplare sandte und ich überdies Michael davon mitgetheilt, wird hoffentlich nächstens von Seite eines Acara- logen eine genaue Beschreibung dieses Laelaps erfolgen. Um das Thier einstweilen für die hier gegebenen biologischen Notizen kennt- lich zu machen führe ich nur folgende Merkmale an: Länge 0,6 mm, Breite 0,3 mm, Körpergestalt länglich oval, oben sehr flach gewölbt, flacher als bei allen anderen mir bekannten Laelaps. Färbung heller oder dunkler gelbbraun. Beine kürzer als bei anderen Laelaps, auch die vordersten und hintersten nur von halber Körperlänge, die übrigen ein wenig kürzer. Durch die kurzen Beine erhält die Art auf den ersten Blick etwas vom Ansehen eines Uropoden. Die Oberseite ist ■* In seiner ersten brieflichen Mittheilung während des Druckes meines 1894 erschienenen »Kritischen Verzeichnisses der myrmecophilen u. termitophilen Arthro- poden« bezeichnete sie Mo niez durch ein Versehen als TJroiioda oophila. Unter die- sem Namen ist sie daher auf p. 197 u. 199 des genannten Werkes aufgeführt. — Es sei hier auch bemerkt, daß die Anmerkung auf p. 198 auf einem Irrthum von meiner Seite, nicht von Seite Berlese's beruht. 173 glänzend, fein quergestrichelt, mit zerstreuten, nach hinten gerichteten weißen Börstchen besetzt, die am Hinterende des Körpers bedeutend länger sind als an den Seiten. Das Tarsenendglied besitzt keine Klaue, sondern statt derselben einen pinselförmigen Haftlappen. Bezüglich der Lebensweise dieses Laelaps ist zu bemerken, daß er stets nur auf den Eierklumpen der Ameisen sich aufhält ; außerdem nur noch auf den klumpenweise zusammengeklebten sehr kleinen Ameisenlarven. Er ist nicht auf dem Ei festgeheftet, sondern sitzt frei auf demselben, flach auf dessen Oberfläche angedrückt; beunruhigt man ihn, so springt er auf ein anderes Ei über. Zum Verlassen der Eierklumpen kann man ihn nur mit Gewalt bewegen ; freiwillig ver- läßt er sie nur, wenn sie eintrocknen. Durch längere Beobachtung lebender Exemplare auf Eierklumpen unter dem Mikroskop habe ich mich überzeugt, daß er nicht an den Eiern saugt; auch zeigte keins der Eier eine Spur von Verletzung durch die Saugborsten. Seine Er- nährung erfolgt somit höchst wahrscheinlich durch die Speichelsecrete der Ameisen, welche die Eierklumpen fast fortwährend belecken. Ich möchte diese Ernährungsweise des Laelaps als Syntrophie bezeich- nen. Die Ameisen ignorieren die Anwesenheit der Milbe auf den Eier- klumpen vollkommen. 4. Weiterer Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbreitung der Süfswasser-Bryozoengattung Plumatella ^ Von Dr. Maximilian Meißner, Assistent am Kgl. Zoolog. Museum in Berlin. eingeg. 27, April 1897. Eine der interessantesten Erscheinungen der Symbiose ist das Zusammenleben von Plumatella mit der Süßwasserschnecke Paludina. Bei uns hier in Deutschland ist diese Beziehung zwischen den beiden Thieren oft beobachtet und sehr ausführlich von Kraepelin in seiner Monographie der Deutschen Süßwasser-Bryozoen geschildert worden 2. Daß Colonien von Plumatella und ihre Fortpflanzungskörper, die Statoblasten, auch auf Paludinen des tropischen Afrikas sich finden, habe ich in meiner Bearbeitung der Moosthiere Deutsch-Ost- Afrikas ' erwähnt. Es ist nun für die Verbreitung der Gattung Plumatella interes- sant, daß es mir gelang bei der Durchsicht des äußerst reichhaltigen ' cf. Meißner, Zool. Anz. 1893. No. 430. - K. Kraepelin, Die Deutschen Süßwasser-Bryozoen. Hamburg 1887. p. 121 —122. Taf. IV. Fig. 113 u. 114. 3 M. Meißner, Moosthiere in Deutsch-Ost-Afrika. Bd. IV. Die Thierwelt Ost-Afrikas. Berlin 1895. p. 5. Taf. I. Fig. 2 u. 3. 174 Paludinen-Materials der hiesigen Kgl. Sammlung sitzende Statoblasten dieser Form auf einem relativ kleinen Theil derselben festzustellen. Ich führe in Folgendem die Arten nebst Fundorten auf, die diese Fortpflanzungskörper zeigen und glaube, daß eine genauere Durch- sicht der Paludinen und verwandter Gattungen auch anderer Samm- lungen manch neuen Fundort zu Tage fördern würde, der für die geo- graphische Verbreitung der Plumatellen von Wichtigkeit sein dürfte. Ich bemerke noch, daß ich auf Melanien und Ampullarien mit Sicher- heit keine Statoblasten nachweisen konnte. Ich fand sitzende Statoblasten auf Viviparen von Europa: Vimpar a fasciata Müll Mark, Oderberg - Rüdersdorf Elbe b. Dresden Oder b, Crossen Neuilly b. Paris Asien: Vivipara stelmaphora Bgt Yokohama angularis Müll Ningpo var. . . . Kanton, N. Fluß costata Q. G Manila Javanica Busch Java, Passuruan hetigalensis Lm Calcutta praerosa Gerstf Amurland Rivicularia auriculata Marts. . . . Hunan, Siang Kiang Afrika: Vivipara unicolor Ol Senegal Cleopatra bulimoides Ol Weißer Nil Australien: Vivipara intermedia Hanl Murray Fluß Kingi Ad. & Angas .... Australien tricostata Tapp Deutsch N. Guinea Kaiser Wilhelms Land Fluß B. Letztere von Dr. Lauterbach am 15. Aug. 1896 gesammelt. Berlin, Zoolog. Museum, d. 26./IV. 1897. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. The sixty-eighth Anniversary Meeting of this Society was held April 29th at their Offices, 3. Hanover Square, W. In the absence of the President, 175 the Chair was taken by Dr. Edward Hamilton, Vice-President, who was supported by Lord Med way, Sir Hugh Low, General Trevor, Dr. Henry Woodward, F.R.S., Lt. Col. H. H. Godwin- Austen, F.R.S. and many other Fellows of the Society. After the Auditors' Report had been read and a vote of thanks accorded to them, and some other preliminary business had been transacted the Report of the Council on the proceedings of the Society dviring the past year was read by Mr. P. L. Sclater, F.R.S. , the Secretary. It stated that the number of Fellows on the V^ of January 1897 was 3098, shewing a net increase of 71 Members during the year 1896, The number of new Fellows that joined the Society in 1896 was 207, which was the largest number of elections that had taken place in any year since 1877. The total receipts of the Society for 1896 had amounted to £ 27 08l. 10. 4, which was ß 123. 1. 3, more than the very successful year 1895. The ordinary expenditure in 1896 had amounted to ß 23 788. 1. 2, which was an increase of ^ 327. 4. 4 over that of the year 1895. Besides this a sum of ^ 2617. 15. 0, had been paid and charged to extraordinary expenditure of which amount ^2600 had been paid on account of the construction of the new house for Ostriches and Cranes. A further sum of ^ 1000 had also been transferred to the Deposit Account, leaving a balance of M 1066. 15. 4, to be carried forward for the benefit of the present year. The usual Scien- tific Meetings had been held during the year 1896 and a large number of valuable communications had been received upon every branch of Zoology. These had been published in the annual volume of »Proceedings« which con- tained Ilio pages illustrated by 52 plates. Besides this parts 1 and 2 of the 14^^ volume of the Societies Quarto «Transactions« had been published in 1896. A new edition of the List of Animals containing a list of all the specimens of the vertebrated animals that had been received by the Society during the past 12 years had been published and issued to the subscribers to the Publications in November last. The 32"*^ Volume of the Zoological Record (containing a summary of the work done by Zoologists all over the World in 1895) edited by Dr. David Sharp, F.R.S., had been also published and issued to the subscribers in December last. The Library containing upwards of 20 000 volumes had been main- tained in good order throughout the year, and had been much resorted to by working Naturalists. A large number of accessions both by gift and pur- chase had been incorporated. The number of visitors to the Gardens in 1896 was 665 004, being 322 less than the corresponding number in 1895. This slight decrease was easily accounted for by the unsettled state of the weather in the latter part of the past year. The number of animals in the Society's Gardens on the 3 P* of December last was 2473, of which 902 were Mammals 1132 Birds, and 439 Reptiles and Batrachians. Amongst the additions made during the past year 1 8 were specially commented upon as of remarkable interest, and in most cases new to the Society's Collection. Amongst these were a young male Manatee from the Upper Amazons, a young male Klipspringer from N. E. Africa, a young female Gorilla from French Congoland, a pair of lettered Aracaris from Para, a young Brazza's Monkey from French Congoland, a Loder's Gazelle from the Western Desert of Egypt, Three Ivory Gulls from Spitzbergen and Three Franklin s Gulls from America. A serious loss was occasioned to the Society's Menagerie by the sudden death in March last of the male Indian Elephant 176 (Jung Pasha) deposited in the Gardens by H.R.H. The Prince of Wales on his return from India in 1876, and for the past 20 years well known to all visitors to the Gardens. A vote of thanks to the Council for their Report was then moved by Dr. Henry Woodward, F.R.S, seconded by Lord Med way, and carried unanimously. The report having been adopted the Meeting proceeded to elect the new members of Council and the Officers for the ensuing year. The usual ballot having been taken it was announced that William Bateson,Esq. F.R.S. Col. John Biddulph, Dr. Albert Günther, F.R.S., Osbert Salvin, Esq. F.R.S., and Joseph Travers Smith, Esq., had been elected into the Council in the place of the retiring Members, and that Sir William H. Flower, K. C.B., F.R.S., had been re-elected President, Charles Drummond, Esq. Trea- surer, and Philip Lutley Sclater, M.A., Ph.D., F.R.S., Secretary to the Society for the ensuing year. The Meeting terminated with the usual vote of thanks to the Chairman which was proposed by Sir Hugh Low, G.C.M.G. seconded by W. E. Lort Phillips and carried unanimously. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Jahres-Versammlung zu Kiel vom 9.— 11. Juni 1897. Vorträge und Demonstrationen haben ferner angemeldet die Herren: Prof. H. E. Ziegler (Freiburg i. B.): Die Dynamik der Zell- theilung. Prof. L. V. Graff Graz). Die von P. und F. Sarasin in Celebes gesammelten Landplanarien. Prof L. Plate (Berlin): Thema wird später mitgetheilt. Dr. A. Borgert (Bonn): Demonstrationen zur Protozoenkunde. Um baldige Anmeldung weiterer Vorträge und Demonstrationen ersucht der Unterzeichnete. Als Mitglieder sind der Gesellschaft beigetreten die Herren: Dr. K. Apstein, Kiel, Prof Dr. Walter Fl e m min g, Kiel, Prof. Dr. Victor Hensen, Kiel, Prof Dr. René Koehler, Lyon. Dr. W. Michaelseu, Hamburg, Dr. F. Römer, Jena. Dr. L. S. Schnitze, Jena. Dr. E. Vanhöffen, Kiel, Der Schriftführer: Prof J. W. Spengel (Gießen). Dructt von iJreitkopf *; H.ärtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmajm in Leipzig. XX. Band. 3i. Mai 1897. No. 532. Inhalt: I. WissenBchaftl. Jlittheilnngen. 1. Jaivorowski, Zu meiner Extremitäten- und Kiementheorie bei den Arthropoden. 2. t. Linstow, Über Molin's Genus Globocephnlus. II. Mittheil. ans Unseen, Instituten etc. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 2. Zoological Society of London. 3. Linnean Society of New South Wales. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 273— 28S. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Zu meiner Extremitäten- und Kiementlieorie bei den Arthropoden. Von A. Jaworowski in Lemberg. eingeg. 28. April 1897. Seit dem Jahre 1894 nachVeröfFentlichung meiner Arbeit, betitelt: »Die Entwicklung der sog. Lungen bei den Arachniden und speciell bei Trochosa sitigoriensis Laxm., nebst Anhang über die Crustaceen- kiemen«, Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 58, erschienen einige Arbeiten, die meine Theorie zu schwächen erscheinen, in der That aber sie nur aufrecht erhalten. Die gleichzeitig erschienene Arbeit von Simmons i, Erwägungen von G. H. C a r p e n t e r 2, Untersuchungen von F. PurceH3, Brauer*, sowie die Referate von K. Heider ^ veranlassen mich. Dank dem guten Willen genannter Forscher, die Sache noch mehr zur öffentlichen Discussion und hierdurch die Phylogenie der Arthropoden näher zur Erörterung zu bringen. In der erwähnten Arbeit habe ich gezeigt, daß die Ansicht, die Arachniden von Crustaceen abzuleiten, deren Kiemenextremität unter 1 Simmon.?, O. L., Development of the Lungs of Spiders. Amer. Journ. Sci- ence and Art, 3. ser. Vol. 48. 1894. Ebenso in: Tufts College Studies. No. :3. 1894. - Carpenter, G. H., The Development of Spiders' Lungs. Natural Science. VoL VI. No. 37. March, 1895. 3 Purcell, F., Note on the Development of the Lungs, Entapophyses, Tra- cheae, and Genital Ducts in Spiders. Zoolog. Anz. No. 486. 1895. * Brauer, A., Beiträge zur Kenntnis der Entwicklungsgeschichte des Scor- pions. IL Zeitschr. f. wiss. Zool. 59. Bd. 1895. 5 He id er, K., Referate im Zool. Centralblatt. Jahrg. 4. No. 7. 1897. 14 178 die Oberfläche des Körpers sich einsenkte und die Bildung der sog. Lunge veranlaßte, nicht stichhaltig sei, wohl aber ist auf Grund ana- tomischer und entwicklungsgeschichtlicher Thatsachen die Arthro- podenextremität sammt Kiemen aus der Lunge abzuleiten. Es ist selbst- verständlich, daß die Arthropoden von jenen wurmähnlichen Thieren abstammten, die durch Anpassung an das Landleben Hauteinsenkun- gen, sog. Lungen (Sacktracheen) zum Athmen mit der Luft erwarben, wobei die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß gerade den Strand- bewohnern für Ebbe und Fluth dies besonders willkommen sein mußte. Der Einfluß der Luft und der Sonne führte als Schutzmittel die Haut- erhärtung, die Bewegung am Strande die Ringelung herbei. In einem solchen Körperzustande konnten die Thiere an einem feuchten, schlüpf- rigen Medium verweilen. Um an den Trockenboden sich anzupassen, wo die Haut durch Reibung, das Athemorgan dem Staub ausgesetzt, leiden müßte, erwies sich die Bildung der Extremität als ein noth- wendiges Postulat. Seitlich angebrachte einfache Sacktracheen (Fig. A, a) schützten die Thiere während der Regenzeit, weiter entwickelte Sacktiacheen (Fig. A, b), deren Wände gefaltet waren, boten den Thie- Vergleichende Diagramme der Entwicklung der Lungen und Extremitäten. A. Combiniertes Diagramm, a, einfache Sacktrachee, die sog. Lunge; b, mit gefalteten Wänden. B. Combiniertes Diagramm, a, die sog. Lunge mit Lungenblättern; h, die Überreste der rückgebildeten Lunge; ep Epipodit; ex Exopodit und en Endopodit. C. Combiniertes Diagramm, ep Epipodit; ex Exopodit, en Endopodit. (Bei Trochosa singoriensis.) ren, zumal an diese sich auch Hautmuskeln anschlössen, den Ver- schluß, beziehentlich durch Ausstülpung der Falten (Fig. B und C) die ersten Anlagen zur Bildung der Locomotionsorgane. Die Entwicklungsgeschichte lehrt uns , daß die Extremitäten zumeist am ganzen Körperstamme von vorn nach hinten angelegt werden. Der vordere Körpertheil (Insecten, Spinnen etc.) war somit für das Landleben eher ausgebildet, als der hintere, kein Wunder, daß bei stark sich entwickelnder Musculatur daselbst die Athemorgane 179 der Rückbildung anheimfielen, wobei sie die Extremitäten noch als Reste zurückließen, während sie selbst an dem rückwärtigen Theil sich bedeutend entwickelt hatten. Hatte sich hingegen der ganze Körper gleichmäßig oder in kurzen Perioden nach einander an das Landleben angepaßt, so behielt er mehr den ursprünglichen Wurmtypus (Myria- poda, Peripatus) bei. Wie sind aber die Crustaceen entstanden? Bei der Berücksich- tigung ihres anatomischen und entwicklungsgeschichtlichen Baues kann ihre einheitliche Stammverwandtschaft mit den übrigen Arthro- poden nur zugesprochen werden. Die Entwicklung des Hautskelettes und dessen Ringelung, die Entwicklung der Extremitäten dürften bei ihnen gleiche Ursachen hervorgerufen haben wie bei den übrigen Arthropoden. Die Crustaceen sind, wie Simroth" dies schön erörtert, terrestrischen Ursprungs, ihre Extremitäten dienten zur Locomotion am Lande. Nahrungsverhältnisse vielleicht zwangen sie, sich zur Zeit, als ihr Athemorgan noch auf dem Stadium der Entwicklung der sog. Lunge war, wieder an das Wasser anzugewöhnen. Die Bildung des Exo-, Endo- und Epipodits ist zur Vergrößerung des Gasaustausches aus entsprechenden Lungenlamellen herbeigeführt, die Kiemen sind den Lungenlamellen homolog, da es feststeht, daß die Limulus-^xtve- mität nach den schönen Untersuchungen von Kingsley'^ aus einer Vertiefung (also Lungenhöhle) nach außen sich hervorstülpt, und bei Ligia, Oniscus'^ und anderen Crustaceen'* neben den Extremitäten ähnlich Einstülpungen der Haut beobachtet worden sind. Am Körper- stamme aller Arthropodengruppen im embryonalen Zustande finden sich Extremitäten, die den Urtypus verrathen. Haben sich die Cru- staceen an das Wasserleben angewöhnt, so ist es also auch klar, daß die als Athemorgane functionierenden Hauteinsenkungen sich nicht nur nicht weiter entwickeln, sondern rückbilden mußten, daher bei ihnen der gänzliche Tracheenmangel zu erklären ist. Berücksichtigt man den Ursprung der Extremitätenbildung sammt den Kiemen, sowie die Parapodien und Kiemen der Anneliden i**, so gelangt man zum Schluß, daß das Wasser und das Land jene Mittel sind, die auf die Gestalt dieser Thiere von jeher wirkten, und daß alle von annelidenartigen Urahnen abzuleiten sind. Penpatus bildet wirk- 6 Simroth, H., Die Entstehung^ der Landthiere. Leipzig. 1891. ■^ Kingsley, J. S., Notes on the embryology of Limulus. Quart. Journ. of Micr. Sc. 1885. 8 Siehe meine erwähnte Arbeit in : Zeitschr. f. wiss. Zool. 58. Bd. 9 Mein Artikel unter dem Titel: »Das Dorsalorgan der branchiaten Arthropo- den. Zool. Anz. No. 455 1894, ebenso: M. Rossyj s kaia-Kojewnikowa: Les organs embryonaires du Sphaeroma serratura Fabr. Zool. Anz. No. 473. 1895. w Vgl. meine Arbeit in Jen. Zeitschr. Bd. XXX. N. F. XXIH. 14* 180 lieh den Übergang zwischen Arthropoda und den höchsten Ringelwür- mern, der mit Rücksicht auf die Bildung der Extremitäten, insbeson- dere der Kiefer und Tracheen den ersteren, mit Rücksicht der unent- wickelten Parapodien und Segmentalorgane den letzteren angeschlossen werden kann. Bei genauer Erwägung vom entwicklungsgeschicht- lichen und anatomischen Standpunkte gesehen scheint mir der Typus Arthropoda ohne Berücksichtigung der Urahnen, bez. der höchst ent- wickelten Ringelwürmer, sehr gekürzt zu sein, und bin ich der Ansicht, die Cuvier' sehen Articulata mit der Eintheilung in Arthropoda und Annelides in phylogenetischer Hinsicht für zweckentsprechender als Typus anzuerkennen. Um nun der Sache gerecht zu sein, gehe ich nach dieser Einlei- tung zur näheren Erörterung fremder Untersuchungen, sowie zur Ant- wort auf die eingebrachten Einwendungen über. Simmons fand bei den von ihm untersuchten Spinnen nur die sog. Lunge, also ohne Tracheen, und schloß sich jener Theorie an, nach welcher die Extremitätenanlage zur Bildung der Lunge, unter die Körperoberfläche sich einsenken sollte. Daß diese Theorie nicht stichhaltig ist, habe ich in meiner oben citierten Arbeit erörtert. Wichtiger sind die Erwägungen von Carp en ter und die von mir weiter fortgesetzten Untersuchungen, sowie von Purcell und Brauer. Car- penter hebt richtig morphologische und paläontologische Gründe hervor, die gegen meine frühere Ansicht sprechen, daß die Tracheen in der Entwicklung der Lunge vorausgehen sollten. Brauer fand beim Scorpion während der Entwicklung nur Lunge vor, und Purcell giebt an, daß bei Attus ßoricula keine Tracheen existieren, wohl aber auf den Abdominalanhängen sich Falten bilden sollten, die den Kie- menblättern gleichwerthig wären, und zwar zu jener Zeit, als die Lungenhöhle schon ausgebildet war. Purcell und Brauer schließen sich derselben Theorie wie Simmons an. Klar ist es mir, daß die durch Einstülpung und Faltung der Wände entstandene Lunge als Anfangsstadium einer Trachee, später, wenn sich die letztere wie bei Trochosa weiter entwickelt, als Vorraum derselben vorstellt; verschwommen erscheint die Annahme, daß die Lunge bei den Arachniden durch Einsenkung der Extremität unter die Körperoberfläche entstanden gedacht werden kann. Dieser Annahme auch seitens neuester Forscher, wie Purcell und Brauer stehen bedeutende und nicht zu überwindende Thatsachen entgegen, die ihre Ansichten schwächen, meine Theorie hingegen unterstützen. Vor Allem war es Kingsley, wie schon erwähnt, zuerst geglückt zu constatieren, daß die Extremität während der jLw2w/ms- Entwicklung sich nach außen hervorstülpe, und Brauer beweist, daß die erste Falte der 181 Lungenwand an der am weitesten nach innen gelegenen Partie entstanden war, und dieser nach außen neue folgten, daß somit davon, daß eine Extremität sich unter die Oberfläche des Körpers zur Bildung der Lunge einsenken sollte, hier keine Rede sein kann. Ja auch Pur cell' s Beobachtung, daß zur Zeit, als die Abdominalextre- mität bei Attus zur Ansicht kam, die Lungenhöhle schon ausgebildet war, spricht für meine Ansicht, daß die Entwicklung der Extremität durch Vorstülpen der Lamelle nach außen stattfand, und die von ihm an der Extremität beobachteten Falten, die ich^^ auch schon vorher auffand, und als fragliche Gliederung der Extremität auffaßte, nur auf einen einfachen mechanischen Druck zurückzuführen ist, der sich während des Vorstülpens offenbart. Befremdend ist somit die Annahme, daß die Extremität sich unter die Oberfläche des Körpers einsenken soll, nicht minder auch die vorausgesetzte Präexistenz einer Höhle von unbekannter Function, in die die Extremität zur Bildung der Lunge später eingezogen werden soll. Zu Gunsten dieser Theorie hat man überhaupt keine, auch annähernde Belege liefern können, ich hingegen in meiner oben citierten Arbeit habe mit größter Wahr- scheinlichkeit präcis dargelegt, und auf die Kiemenlagerung längs der Extremität, sowie auf die embryonale Entwicklung, auf die ich hier näher nicht eingehen kann, hingewiesen. Ja auch zahlreiche Beispiele der Extremitätengestalt, als die Entwicklung des Endo-, Exo- und Epipodits, ähnlicher Bildungen an den Mundtheilen aller Arthropoden» sowie der Antennen bei den Crustaceen liefern genug Beweise hierfür, trotzdem, daß das ursprüngliche Athemorgan auch ganz eingegangen ist, um einen solchen Formenreichthum der Extremität auf Grund der Entstehung der nach außen vorgestülpten Lamellen und ihrer weiteren Modificierung zurückzuführen. Ich kenne überhaupt nicht eine stichhaltigere Erklärungsweise, und warte ab, bis meine durch eine bessere ersetzt wird. In meiner zweiten Arbeit, betitelt: »Die Entwicklung des Spinn- apparates bei Trochosa singoriensis Laxm. mit Berücksichtigung der Abdominalanhänge und der Flügel bei den Insecten«. Jen. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 30 N. F. 23. 1895, habe ich, wie schon der Titel besagt, auch die Frage bezüglich der Flügelgenese der Insecten zu lösen ge- sucht. Daselbst habe ich hervorgehoben, daß die Flügel, ähnlich wie die übrigen Extremitätenanlagen, als einfache Hypodermisausstül- pungen innerhalb peripodialer Einsenkungen angelegt werden, und daß auch die Flügel den den Respirationslamellen homologen Theilen ihre Entstehung verdanken. K. Heider indessen hebt ganz 11 Zool. Anz. No. 392, 1892 Fig. 2. — Muzeum, Lemberg, Märzheft, 1892. 182 richtig die schönen Untersuchungen von Heymons hervor, nach welchen die Kiemenanhänge bei Sialis und Ephemera ihrer ersten Anlage nach laterale Fortsätze der Gliedmaßen sind, und daß dadurch die Gegen bau r'sche Ansicht über die Entstehung der Flügel der Insecten aus den Kiemen erschüttert erscheint i-. Doch hatte Hey- mons auch bei Tenehrio molitor L. (Sitzungber. der Ges. nat. Fr. Berlin 1896) in der letzten Zeit die Bildung der Flügel als laterale Ausstül- pungen oder Auswüchse der Tergite vorgefunden und dadurch der Müller'schen Flügeltheorie eine anscheinende Basis verschafft. Einer solchen Ansicht wäre ich jedoch insofern entgegen, als hier die Merk- male des Entwicklungsstadiums der Hypodermiseinstülpung, ähnlich wie bei der Entwicklung der Thorax- und Kopfextremitäten, schon ganz vertuscht sein können, hingegen das Vorstülpen der Hypodermis als eine spätere Erwerbung noch zurückblieb. Die Müller'sche Theo- rie könnte übrigens mit der Thatsache, daß die Flügel bei gewissen Insecten, ähnlich wie die übrigen Extremitätenanlagen, als einfache Hypodermisausstülpungen innerhalb peripodialer Einsenkungen ange- legt werden, auf eine andere Weise nicht in Einklang gebracht werden. Zum Aufrechterhalten meiner Flügeltheorie möchte ich hier noch auf die Abnormitäten aufmerksam machen, Thatsachen, die ich in mei- ner Originalarbeit anzuführen übersehen habe. Sie sind jedoch für die Bedeutung meiner Flügeltheorie von Wichtigkeit. Eogenhofer ^^ nämlich demonstrierte eine fünfflügelige Zygaena Minos S. V., die lin- kerseits zwischen den beiden normal entwickelten Flügeln einen etwa nur halb so großen dritten Flügel besaß, — eine Eigenthünilichkeit, die bereits von Treitschke^* bei Orthosia laevis beobachtet wurde. Auch erwähnt er, daß in der Neustadt' sehen Sammlung zu Breslau seiner Zeit eine Naenia typica sogar mit einem dritten Hinterflügel ge- sehen wurde. Die Überzahl der Flügel ist oft in Form von Anhängseln, und Rogenhofer berichtet einen derartigen Fall von Pygaera anasto- mosis. Die Überzahl der Flügel ist nur so zu erklären, daß die In- sectenflügel ursprünglich aus modificierten Epidermiseinsenkungen entstanden sind , wobei das Vorstülpen überzähliger Lamellen die Überzahl der Flügel zu Stande brachte. Höchst interessant wären die Ergebnisse entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen bezüglich der *2 In Anbetracht dessen, daß mir seiner Zeit der Ursprung der Kiemenentwick- lung, d. h. ob ihre Genese von den dorsalen oder ventralen peripodialen Einsenkun- gen abzuleiten sei, nicht bekannt war, habe ich die Meinung ausgesprochen, daß die Gegenbaur'sche Theorie, nach der die Flügel aus den Kiemen entstanden ge- dacht werden können, sich als gültig herausstellen werde; jetzt muß ich sie auf Grund genannter Untersuchungen von Heymons fallen lassen. 13 Rogenhofer, Zool. bot. Ges. Wien 32. Bd. 1882. p. 34 und 35. '4 ïreitschke, Bd. VI. 2. Abth. p. 407. 185 Flügelentwicklung der Federmotten, — mir fehlt das Untersuchungs- material, und ich kann mich der Annahme nicht entfremden, daß bei denselben die Überzahl der Flügel constant sei, somit daß ihre ursprünglichen Flügel nicht zerschlitzt erscheinen. Daß die Flugorgane und die Extremitäten der Insecten auf einen gleichen Ursprung zurückzuführen seien, dafür spricht auch die That- sache, daß Beine und Flügel für einander eintreten können. Es wurde nämlich eine Zygaena beobachtet^"', an der für ein Bein ein Flügel gewachsen war, ein Exemplar also mit fünf Flügeln, — und ein ost- indisches Feigeninsect hat statt der Flügel gegliederte Anhänge ^ß. Vom Standpunkte entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen ist man schon ziemlich einig darüber, daß die Insectenantennen modi- ficierte Extremitäten seien, — und dies dürfte auch durch die von Kriechbaumer^^ beobachtete Mißbildung bei Bomhus, bei welchem ein Fühler beinähnlich ausgebildet war, und an seinem Ende zwei wohl entwickelte Klauen trug, die Bestätigung finden. Existierte hier nicht ein gleicher Vorgang des Eintretens des einen Anhangs für den anderen, wie bei den Flügeln und Extremitäten? Nun komme ich noch zu einer anderen nicht minder wichtigen, doch schwer zu begründenden Frage. In meinem Artikel von: »Are the Arthropoda a Natural Group« Natural Science Vol. X. 1897, bin ich von der Ansicht, daß die Lunge ein Theil der Trachee sein müsse, abgegangen, und bin überzeugt, daß bei JVogäoä« die Tracheenäste durch weitere Ausstülpung der Lungenwand auf Grund weiterer An- passung entstanden sind, was in phylogenetischer Hinsicht dennoch von Bedeutung ist, als dadurch constatiert wird, daß die Lunge und mit ihr die Tracheen Bestandtheile desselben Athmungsorgans sind. Schwer ist es über den ersten Ursprung dieser Hauteinsenkungen Näheres zu sagen und es scheint mir nicht fehlgegriffen zu sein, wenn ich die erste Entwicklung der Augenblasen auch in dieselbe Kategorie mit hineinziehe, und mich Lankester's Ansicht anschließe, der fol- gendermaßen schreibt '*: »The prostomialeyes of the chaetopod appear(?) to be retained by Peripatus, but the eyes of all other Arthropoda are a new structure, and it is not impossible that they may after all represent (c. f. Herbst' s experiments on regeneration of crustacean eye as an antenniform palp) a pair of fore -shifted parapodial appendages«, mit der Bemerkung, daß ich die Parapodien der Anneliden (siehe Jen. Zeit- ig Nelson, M. Richardson, Monströser Schmetterling. Entomologists Monthly Mag. 1889. If' Vgl Simroth, H., Die Entstehung der Landthiere p. 398. »■^ Kriechbaumer, Entomol, Nachr. 15. Jahrg. 18 Lankester, E. R., Natural Science. Vol. X. 1897. 184 Schrift 30. Bd. p. 67) als die zur vollkommenen Entwicklung nicht gelangten Extremitäten betrachte. Der Stiel des Crustaceenauges wäre somit ursprünglich auf eine ausgewachsene Wandfalte der Augenblase zurückzuführen. Abgesehen von der Thatsache, daß die Trachee z. B. bei Dytiscus, Corethra pigmentiert erscheint, da das Pigment in den aus der Haut entstandenen Theilen ziemlich verbreitet erscheint, ist es auffallend, daß bei den Euphausiden unter den Schizopoden, außer den zwei zusammengesetzten Stielaugen noch sogenannte accessorische Augen am Basalgliede des zweiten und vorletzten Rumpffußpaares, und je eines zwischen den beiden Pleopoden der vorderen Segmente vorkommen. Es ist hierdurch die Wahrscheinlichkeit nicht ausge- schlossen, daß auch hier ein gewisser Zusammenhang in der Entwick- lung der Extremität und des Auges aus einer ursprünglich gleich ähn- lichen Hauteinstülpung sich noch erhalten hat. So sehe ich mich genöthigt, die Mundtheile, Beine, Flügel und Stiele der Crustaceenaugen auf ursprünglich gefaltete lungenähnliche Hauteinsenkungen zurückzuführen, und glaube hierdurch dem phylo- genetischen einheitlichen Urstamm der Arthropoden näher gekommen zu sein. 2. Über Molin's Genus Globocephalus. Von Dr. v. Linst ow in Göttingen. eingeg. 28. April 1897. Molin^ stellte im Jahre 1861 das Nematoden -Genus Globoce- phalus auf, w^elches von nur einer Art, G. longemucronatus^ gebildet wird, die im Darm von Sus scrofa domestica lebt; er beschreibt dieselbe mit folgenden Worten: Caput sphaerice incrassatum, diaphanum; os acetabuliforme, annulo corneo basilari et annulo corneo circa aperturam circularem ter- minalem limbo diaphano integro, meridianis quatuor corneis cruciatim soppositi conjunctis; corpus subcylindricum, densissime transversim striatum; extremitas caudalis maris bursa genitali terminali oblique truncata, in regione ventrali valde patente, in regione dorsali in limbum semilunarem brevem extensa, fasciculis radiorum tribus, quorum dor- salis utrinque diramatus, bine bifurcatis apicibus terdentatis, laterales quadripartiti radio superiori bifido; penis duplex, cruribus longiusculis discretis tubulosis utrinque alatis alis linearibus transversim striatis, extremitate libera acuta bis contrarie inflexis: vagina penis truUae- • Il sottordine degli Aerofalli. Mem. Istit. Veneto se. lett. ed arti, Voi. IX, Venezia 1861, p. 536—537, tab. VI fig. 3—4. 185 forinis, utrinque auriculata; extremitas caudalis feminae subito acute conica, apice truncato, mucrone subulato longe armato; anus ab apice caudali remotus, labio brevi superiori; apertura vulvae in posteriori corporis parte, prominula, ab ano remota; vagina brevis, transversalis, piriformis; uterus bicornis; longit. mar. 0,007; crassit. 0,000 2; longit. fem. 0,008; crassit. 0,0003. Habitaculum: Sus scrofa dorn, in intestino tenui, aestate. Vindobonae (Wedl). Die Art scheint selten zu sein, denn diese Beschreibung Mo lin 's ist bis jetzt die einzige geblieben. Da ich in den Besitz einer großen Anzahl von Exemplaren kam, benutzte ich die Gelegenheit, die Form zu untersuchen, und kam zu folgenden Resultaten. Fundort ist der Darm von Sus scrofa domestica. Der Körper ist gekrümmt, aber nicht über die Bauch- sondern über die Rückenfläche. Die Haut ist in Abständen von 0,035 mm quer geringelt und ist beim Männchen 0,036, beim Weibchen 0,079 mm dick. Am Kopfende bemerkt man eine große Mundkapsel, die vorn breiter ist als hinten (Fig. 1); vorn ist sie nach der Rückenseite abge- stutzt, so daß beim Anheften an die Darmwand die Rückenseite des Thieres dieser zugewandt ist. die Bauchseite aber nach dem Lumen des Darmes gerichtet ist. Am Grunde des Mundbechers stehen an der Bauchseite zwei kegelförmige Zähne (Fig. 1 und 3). Beim Männchen ist die Mundkapsel 0,18 mm lang und 0,13 mm breit, beim Weibchen 0,20 und 0,17 mm. Molin findet vorn und hinten einen Ring, die durch 4 meridionale Stützen verbunden sind; diese Ringe sehe ich nicht, vielmehr eine dickwandige Kapsel, an deren Außenseite nicht 4, sondern 14 Leisten stehen, welche die in Fig. 2 wiedergegebene Anordnung zeigen ; eine starke Stütze wechselt immer mit einer schwä- cheren, wie man nur auf Querschnitten erkennen kann ; hinten ver- schwinden diese Verstärkungen ; hier nimmt die Dicke der Wandung zu und hier wurzeln die in das Lumen der Mundkapsel hineinragenden kegelförmigen Zähne (Fig. 3) , welche vermuthlich den Zweck haben, in die Mundkapsel hineingesogene Darmzotten anzustechen, damit das in ihnen enthaltene Blut ausgesogen werden kann. Der Oesophagus nimmt beim Männchen — - beim Weibchen — der ganzen Länge ein ; er ist in der vorderen Hälfte erheblich schmäler als in der hinteren (Fig. 1) und ist vorn 0,08, hinten 0,15 mm breit; das Lumen erscheint auf Querschnitten dreischenklig und zeigt starke Chintinwandungen, die an der Peripherie im Querschnitt halbkreis- förmig verdickt sind. Hinten endigt der Oesophagus in drei größere 186 und drei kleinere halbkugelförmige Verlängerungen (Fig. 1 a], die in den Anfangstheil des Darmes hineinragen; Molin hat nach seiner Zeichnung nur die drei größeren gesehen. Der Darm ist etwa so breit wie der hintere Theil des Oesophagus. Die Excretionsöffnung oder der Perus liegt an der Bauchseite, beim Männchen 0,57 mm, beim Weib- Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1. Kopfende von der Rückenseite; iie, Nervenring; na, Naekenpapille; a Anhänge des Oesophagus. Fig. 2. Querschnitt durch die Mundkapsel. Fig. 3. Durch die Zähne ders. chen 0,70 mm vom Kopfende entfernt; sie führt in eine enge Röhre, deren Mündung, wie man an Querschnitten sieht, trichterförmig er- weitert ist. Der Nervenring (Fig. 1 ne) umgiebt den Oesophagus an der Grenze zwischen dem dünneren und dickeren Abschnitt, beim Männchen 0,44 mm, beim Weibchen 0,55 mm vom Kopfende entfernt. Nicht weit hinter ihm in den Seitenlinien , genau in derselben Entfernung vom Kopfende wie die Excretionsöffnung, stehen zwei große Nackenpapillen (Fig. 1 wa), sie sind kegelförmig und prominent, mit abgerundeter Spitze; ein kegelförmiger Auswuchs der Seitenfelder wird von einer starken Hautschicht bedeckt und ein vom Nervenringe ausstrahlender Nerv tritt hinein. 187 Fig. 4. Fig. 4. Bursa. Das Männchen ist 4,58 mm lang und 0,36 mm breit; die Spicula sind 0,58 mm lang, stabförmig, am Ende verdickt und unregelmäßig gebogen. Der Hoden beginnt im hinteren Körperviertel und ist eine anfangs 0,02 mm breite Röhre, die nach vorn verläuft, um dann nach hinten umzukehren. Die Bursa (Fig. 4) ist stark verbreitert und hinten abgerundet ; jederseits steht vorn eine kurze, dünne Rippe, hierauf folgt eine große, die der Länge nach getheilt ist, dann folgt ein breiter Stamm, der in drei Endrippen ausläuft, hierauf eine einzelne, und endlich die un- paare Endrippe, die jederseits in drei feine Endrippen ausläuft. Mo- lin hat die kleine, vorderste Rippe übersehen und an Stelle der fol- genden, in der Mitte getheilten, zeichnet er zwei gesonderte. Beim Weibchen, das 7,54 mm lang und 0,46 mm breit ist, bildet 1 der fein zugespitzte Schwanz — - — der ganzen Länge; das letzte Schwanzende ist nicht, wie Molin an- giebt, plötzlich verdünnt; in den Seitenlinien steht 0,052 mm von der Spitze jederseits eine Papille; der Anus ist von einem elliptischen 0,049 mm langen und 0,034 mm breiten Hautsaum umgeben. Die Vulva liegt in der hinteren Körperhälfte; der durch sie gebildete vor- dere Körperabschnitt verhält sich zum hinteren wie 9:5. Die sehr kurze Vagina führt sofort in die in der Längsrichtung verlaufenden Uteri; beide bilden eine schwach gebogene Linie, einer nach vorn, einer nach hinten ziehend, und eine 0,25 mm lange Strecke ist sehr dickwandig, vorn und hinten abgeschnürt, außen aus Ring-, innen aus Längsmuskeln bestehend; die Ovarien sind sehr lang und 0,023 mm breit und bilden reiche Windungen. Die 0,052 mm langen und 0,03(> mm breiten Eier haben eine ziemlich dicke gekörnelte Schale. Nach diesem Befunde ist es nicht mehr zweifelhaft, daß die Art zum Genus Ankylostomum gehört, und daß der Name Globocephalus eingehen muß; auch bei Ankylostomum duodenale finden wir die Krümmung über die Rückenfläche und die Weibchen so an der Darm- wand befestigt, daß das Männchen die Vulva vom Darmlumen aus zur Copula erreichen kann. Ob Ankylostomtim longemucronatum bei Schweinen eine Anämie hervorrufen kann, ist nicht bekannt. 188 II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die siebente Jahres-Versammlung der Deutschen Zoolosrischen Gesellschaft findet in statt. Kiel vom 9, bis 11. Juni d. .J. Allgemeines Programm : Dienstag den 8. Juni Abends von 8 Uhr an: Begrüßung und zwanglose Vereinigung im »Seegarten«. Mittwoch den 9. Juni Vormittags: Erste Sitzung. 1) Eröffnung der Versammlung durch den stellvertr. Vor- sitzenden, Herrn Prof. Car us. 2) Bericht des Schriftführers über das Geschäftsjahr 1896/97. 3) Referat des Herrn Prof. Brandt: Über die Fauna der Ostsee, insbesondere die der Kieler Bucht. Nachmittags: Demonstrationen. Besichtigung des Zoolog. Instituts. Fahrt nach dem Kaiser- Wilhelm-Canal bis zur Hochbrücke von Levensau. Abends: Zusammenkunft in der Seebadeanstalt. Donnerstag den 10. Juni Vormittags: Zweite Sitzung: 1) Geschäftliches. Wahl des nächsten Versammlungsorts. 2) Bericht des General-Eedacteurs des »Thierreichs«. 3) Referat des Herrn Prof. Chun: Über den Bau und die morphologische Auffassung der Siphonophoren. 4) Vorträge. Nachmittags : Dritte Sitzung : Vorträge und Demonstrationen. Abends: Zusammenkunft in Heikendorf. Freitag den 1 1 . Juni Vormittags : Vierte Sitzung: Vorträge. Nachmittags : Gemeinschaftliches Mittagessen, event, in Laboe. Von dort Excursion in See. Abends: Zusammenkunft im »Seegarten«. Für Sonnabend den 12. Juni ist ein Ausflug nach dem östlichen Holstein (Gremsmühlen, Holsteinische Schweiz, Uglei-See) geplant. Die Sitzungen und Demonstrationen finden im Hörsaal und in den Arbeitsräumen des Zoologischen Instituts statt. 189 Vorträge : 1. Herr Prof. V. H en s en (Kiel): »Die Nordsee-Expedition 1895 und was weiter« (im Physiologischen Institut). 2. - Dr. Apstein (Kiel): »Die Methoden und Apparate der neuern biologischen Meeresforschung« (mit Demonstra- tionen). 3. - Prof. H. E. Ziegler (Freiburg i. B.) : »Die Dynamik der Zelltheilung«. 4. - Prof. L. V. Graff (Graz). »Die von P. und F. Sarasin in Celebes gesammelten Landplanarien«. 5. - Prof. L. Plate (Berlin): »Über primitive und hochgradig differenzierte Pulmonaten «. 6. - Prof. W. Flemming Kiel): »Bemerkungen über Zell- structuren« (mit Demonstrationen). 7. - Dr. G. Brandes (Halle): »Über die Einheitlichkeit im Bau der thierischen Spermatozoen«. 8. - Prof. W. Kükenthal (Jena): »Zur Entwicklungs- geschichte der Sirenen« (mit Demonstrationen). Demonstrationen : 1. Herr Dr. Vanh offen (Kiel): »Grönländische Meeresthiere«. 2. - Dr. Borgert (Bonn): »Zur Protozoenkunde«. 3. Herr Prof. L. Plate (Berlin): »Brutsack von Rhinoderma. Bdellostoma Bischqfßi nebst Eiern. Temnocephala chilensis. Schnitte durch CA«ïow-Augen. Als Gasthöfe sind von kundiger Seite empfohlen: Hoist's Hôtel, Dänische Straße (am nächsten den Universitäts- Instituten) . Central-Hôtel, Brunswikerstraße (ebenfalls nahe; billiger). Deutscher Kaiser, am kleinen Kiel. Hôtel zum Kronprinzen, Hafenstraße. Wünsche in Bezug auf Hilfsmittel zu Demonstrationen (Mikro- skope etc.) wolle mau an Herrn Prof. K. Brandt, Kiel, richten. Einheimische u nd auswärtige Fachgenossen, welche als Gäste an der Zusammenkunft Theil zu nehmen wün- schen, sind he rzlich willkommen. Der Schriftführer: Prof. J. W. Spenge 1 (Gießen). 190 2. Zoological Society of London. 4th May, 1897. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of April 1897, and called attention to a young male specimen of the Wild Ass of Somaliland [Equus somalicus) and to a pair of Smith's Bronze-winged Pigeon [Geophaps Smithi]j both acquired by purchase. — Mr. Oldfield Thomas, F.Z.S., exhi- bited a selection of the Mammals recently collected by Mr. A. Whyte during his expedition to the Nyika plateau and the Masuku mountains, North Nyasa. Mr. Thomas described as new a Squirrel [Xerus lucifer] , brilliant rufous throughout, with a black dorsal patch; a Reed-rat [Thryonomys Sclateri), allied to T. gregorianus, but with a longer tail, whitish instead of yellowish under- side, and narrower and differently shaped skull; a Mole-rat [Georychus Whytei), like G. nimrodi, but with longer and broader frontal premaxillary processes; a Pouched Mouse [Saccostomus elegans), of a general buff colour and with a longer head than S. campestris] and Mus nyihae^ a Rat of the size of Mus chryscphihis, but darker in colour and with a more rounded skull. A new subgeneric term [Gerbilliscus] was suggested for GerbiUus Boehmi^ Noack, of which Mr. Whyte had sent home specimens. Mr. Thomas also stadet that the peculiar bulbous-tipped tail-hairs described in Petrodromus proved to be confined to and characteristic of East African examples of the genus, which might therefore be specifically separated from the Zambezi forms as P. sultani. — Mr. Howard Saunders, F.Z.S., exhibited, on behalf of Mr. Henry Evans, a series of instantaneous photographs of the Great Grey Seal [Hali- choerus gryphus) which had been taken in the Outer Hebrides. — Mr. J. E. S. Moore gave a general account, illustrated with the optical lantern, of the zoological results of his expedition to Lake Tanganyika in 1895 and 1896. Mr. Moore stated that the main object of the expedition had been to obtain materials for the morphological study of certain hitherto uninvestigated animal forms. It appeared that a key to the general interpretation of the lake-faunas of Central Africa would be most readily obtained by a study of their Mollus- can Types. These showed that the faunas of most of the vast inland reser- voirs of Africa were composed of normal lacustrine stocks, but that in Lake Tanganyika there were strange forms which certainly could not be included among such groups. All these forms appeared to have marine affinities; but, as they could not be directly associated with any living oceanic species, it was argued that they were probably the survivors of the marine fauna of some more ancient times, when Tanganyika was connected with the ocean. This theory was supported by the similarity of certain Tanganyika gastropods to ancient fossil shells. — A communication was read from Mr. Walter E. Collinge, F.Z.S., »On some European Slugs of the Genus Ariona. This memoir treated of the constancy of anatomical characters in the genus; of the reversion of a colour-variation noticed in a specimen of Arion empirico- rum\ of the specific validity of Arion fuscus\ of a new species proposed to be called Arion coeruleus: and concluded with a synopsis and classification of the genus Arion and a list of the literature on the subject. — Mr. S da- ter read a communication from Mr. Frederick J. Jackson, F.Z.S., containing field-notes on the Antelopes of Mau District, British East Africa, and made remarks on some of the species mentioned. — The Rev. H. S. Gorham, F.Z.S., contributed a paper on the Coleoptera of the family Endomychidae of the Eastern Hemisphere. Eighteen species were described, of which eleven m were characterized as new. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., read a note upon the presence of intercentra in the vertebral column of Birds. The existence of free intercentra in the caudal region was described in a number of genera belonging to many families of birds. — P. L. Sclater, Secretary. 18th May, 1897. — Mr. Sclater exhibited a plan of the new Zoolo- gical Garden attached to the Para Museum, Brazil, and called attention to the description of it recently published in the 'Der Zoologische Garten' by Herr Meerwarth. — Mr. Sclater exhibited the skin of a Penguin which he had received in exchange from the Musée d'Histoire Naturelle of Paris as a specimen of Microdi/ptes serresianus (Oust.); and read a note from Mr. Ogilvie- Grant, according to which this specimen was only an immature example of the Rock-hopper Penguin [Eudijptes chrysocome) . — Mr. R. E. Holding ex- hibited a skull of a Theban Goat [Capra hircus, var. t/iebaica), and made remarks on the shortening of the skull in this and other domesticated ani- mals.— Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., read a paper entitled "A Revision of the Lizards of the Genus Sceloporus.^^ From a study of the large mass of material in the British Museum, the author had come to the conclusion that the difficult genus Sceloporus, so far as was at present known, consisted of 32 species. Nearly all the specimens examined, with the exception of very young ones, had been measured, and their dimensions and the number of scales and femoral pores possessed by each of them were recorded in the paper. One new species [Sceloporus asper) was described. — Dr. G. Herbert Fowler read the second of a series of papers "On the Plankton of the Faeroe Channel," which dealt with the distribution of Conchoecia maxima (a midwater or mesoplankton form), with the European species of Tomopteris, and with the distribution of Traeheloteuthis Riisei. — Mr. Martin Ja cob y contributed the second part of a paper "On the Phytophagous Coleoptera of Africa and Madagascar." Nine new genera and 80 new species of the fa- milies Eumolpinae, Haläcmae, and Galerucinae were described. — Mr. W. G. Ride wood, F.Z.S., read a paper on the "Structure and Development of the Hyobranchial Skeleton of Pelodytes punctatus^^ in which he showed that the dismemberment of the hyoidean cornua, the formation of the lateral foramina, and the almost complete enclosure of the hyoglossal sinus — fea- tures which render the hyobranchial skeleton of the adult Pelodytes so re- markable— are peculiarities which arise quite late, when the metamorphosis is nearly complete. Allusion was made to the fact that the persistent inner boundary of the thyroid foramen develops into the thyrohyal of the adult, and the suggestion was thrown out that this might prove to be the normal mode of development for the thyrohyal in the Anura generally. The author also discussed the morphological value of the branchial spicula of the larva, and the mode of development of the antero-lateral and postero-lateral processes of the adult hyobranchial skeleton. — Messrs. Oldfield Thomas, F.Z.S., and R. Lydekker, F.R.S., contributed a paper on the number of grind- ing-teeth possessed by the Manatee. From an examination of several spe- cimens of this animal it had been ascertained that the number of its grind- ing-teeth was not a fixed one, but that it developed a continuous and inde- finite number to replace those which had become worn away by the sand which was necessarily present in somewhat large quantities in its food of water-weeds. — P. L. Sclater, Secretary. 192 3. Linnean Society of New South Wales. March Slat, 1897. — 1) Descriptions of new Australian Lepidoptera, with Notes on Synonymy. By Oswald B. Lower, F.E.S. Twenty-six species referable to the sections Bombycina, Geometrina, Noctuina, Pyrali- dina and Tineina, are described as new. — 2) Studies in Australian Ento- mology, No. viii. Descriptions of two new Tiger-beetles. By T. G. Sloane. A new species of Megacephala from West Australia and of Tetracha from Barrow Creek, Northern Territory of S.A., are described. — 3) Botanical. — Mr. Fletcher exhibited two moths [Chrysiphona occultans^ Don.) bred from caterpillars forwarded by Mr. A. Simson of Launceston, because of their striking resemblance to the leaves of the sprouting shoots of Eucalyptus amygdalina, on which they were found to be feeding. — Also, for Mr. C. T. Musson, a specimen of a day-flying moth [Agarista Macleayi), one of a number whose stridulating powers attracted attention on the 9th Nov., at the Kurrajong Heights. Though known to Mr. Masters as a sound-producer, there would appear to be no previous recorder of it in this capacity, nor is it in- cluded among the stridulating species of Australian lepidoptera mentioned by Messrs. H. Edwards, H. Tryon and G. F. Hampson. Also specimes of a beetle [Rhopaea soror or an allied species) which appeared in prodigious num- bers in the paddocks of the Hawkesbury Agricultural College at Richmond, during the last two or three weeks of November. At night time they were distinctly audible at some distance. Large numbers came into the houses, attracted by the light. With them were associated a few specimens of Ano- plognathus. Many of the specimens of Rhopaea were noticed to be infested with a spider mite, doubtless a species of Gamasus. Mr. Trebeck exhibited a specimen of a fish, Solenognathus spinosissimus. from Middle Harbour. III. Personal -Notizen. Wien. An Stelle des Prof. C. Claus, welcher seine Stellung nieder- gelegt hat, ist Prof. B. Hatschek aus Prag nach Wien berufen worden. Prof. Dr. Carl Berg, Director des Museo Nacional in Buenos Aires, befindet sich auf einer Reise nach Europa und ersucht seine Correspondenten, ihm etwaige Briefe oder sonstige Mittheilungen bis Anfang October d. J. an die Buchhandlung des Herrn A. Frederking, Neuerwall 46, Hamburg, zu adressieren. Necrolog. Am 26. März 1896 starb in Jokohama Herr Bernhard Schmacker im 44. Lebensjahr, vortrefflicher Malakozoolog. Am 15. Januar starb in Wien Alois Friedrich Rogenhofer, der bekannte Lepidopterolog. Am 25. April starb in Lowestoft Sir Edward Newton, 64 Jahre alt, Ornitholog (wie sein jüngerer Bruder Alfred). Am 7. Mai starb in London Abraham Dee Bartlett, geboren 1812, der als , Superintendent of the Zoological Gardens ' sich reiche Verdienste um die Blüthe des Gartens erworben hat und als trefi'licher Beobachter und Biolog geschätzt war. Ornck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von "Wilhelm Engelmann in Leipzig. XI. Band. 14. Juni 1897. No. 533. Inhalt: I. Wissenschaftl. Jlittheilungen. 1. Kara«aiew, Nachtrag zu meinem Artikel »Üher ein neues Eadiolar aus Villafranca«. 2. Butschinsky, Die Protozoen-Fauna der Salzsee- Limane hei Odessa. 3. Villot, Les Espèces du Genre Ophryocotyle. 4. Czerwiuski, Beiträge zur Kenntnis der Termiten. 5. Biassonow, Sur les organes du système excréteur des Ascarides et des Oxyurides. C. Heymons, Über deu Nachweis der Viviparitäthei den Eintagsfliegen. II. Dlitthell. aus Hnseen, Institnten etc. Milani, Wie läßt sich ein Einfrieren der in ungeheizten Räumen auf- bewahrten Formolpräparate verhindern? Personal-Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 2S9— 312. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Nachtrag zu meinem Artikel »Über ein neues Radiolar aus Villafranca«. Von W. Karawaiew, Assistent am zoologischen Laboratorium der St. -Wladimir- Universität zu Kiew. eingeg. 1. Mai 1897. Im vorigen Jahre beschrieb ich ^ (nach einem einzigen Exemplare) ein merkwürdiges neues Eadiolar aus Villafranca, von unklarer syste- matischer Stellung, dessen kugelförmiger Körper von sechs haarför- migen, paarweise parallel zu einander gestellten Diametralspicula durchdrungen wird. Dank der Güte des Herrn Dr. N. Koppen besitze ich jetzt von ebenda noch ein zweites Exemplar derselben Art. Obschon das Exemplar auf dem erhaltenen Praeparat etwas zer- quetscht ist, gestattet es doch einige Puncte der früheren Beschreibung zu bestätigen und einige neue derselben zuzufügen. Die Zahl der Diametralspicula ist dieselbe, wie beim früheren Exemplar, woraus man schließen darf, daß sie für die betreflfende Art typisch ist; die zwei Spicula jeden Paares sind zu einander auch ganz so gestellt, wie beim beschriebenen Exemplare; was die gegenseitige Stellung der drei Paare betrifft, so kann ich darüber leider nichts 1 Diese Zeitschr. No. 501. 1896. Beschrieben auch in: Beobachtungen über Radiolarien. Schriften (Zapiski) der Kie-w'schen Naturforschergesellschaft. 1896 (russisch). 15 194 sagen, da ich das Radiolar im Praeparat erhielt, wo die gegenseitige Lage der Paare der Diametralspicula durch den Druck stark verändert ist. Die Diametralspicula sind hohl. Die kleinen Spicula [b und c der früheren Abbildung) sind die- selben, die Spicula d konnte ich aber gar nicht wahrnehmen. Als eine Vervollständigung der Beschreibung des Skelettes kann ich zufügen, daß der kugelförmige Körper des ßadiolars von einer ebenso kugeligen dünnen Kruste umgeben ist, welche auf ihrer Außenfläche von winzigen zipfelförmigen Aiiswüchsen dicht bedeckt ist. Über die nähere Zusammensetzung der Kruste kann ich nicht urtheilen , da sie auf dem Praeparat vollständig zersplittert ist. Bei dem früheren Exemplare bemerkte ich eine solche Kruste nicht ; leider ist eine Nachuntersuchung des ersten Exemplares unmöglich, da es in Schnitte zerlegt wurde, die ich jetzt nicht besitze. Der kolbenförmige protoplasmatische Überzug auf den Enden der Diametralspicula zeigt eine ausgeprägte pinselförmige Structur und enthält Ansammlungen von kleinen (gelben?) Zellen. 2. Die Protozoen-Fauna der Salzsee-Limane bei Odessa. Von Dr. P. Butschinsky ,Privatàocent der Zoologie an der Universität zu Odessa. eingeg. 1. Mai 1897. In der Umgebung von Odessa befinden sich zwei große geschlos- sene Salzseen (Limane), — 1) der Chadjibej-Liman ungefähr 7 Werst und 2) der Kujalnitzky-Liman ungefähr 9 Werst von Odessa. Ich begann meine Untersuchungen der Protozoen -Fauna am 30 März 1895 und fanden dieselben ihren Abschluß im October 189('». Ich muß bemerken, daß sich die Concentration des Wassers während dieser Zeit ziemlich verändert hatte, z. B. im April 1895 maß das Wasser des Chadjibej-Limans nur 5°, im September — 51/2°; im April 1896 — 6°, im September — 7° nach Beaumé's Areometer. Während dieser Zeit hatte das Wasser des Kujalnitzky-Limans im Mai 1895 — 9°, im September — 12°, und im Mai 1896 — 12°, im October — 19^2° nach Beaumé. Als Resultat meiner eigenen 2jährigen Untersuchungen kann ich, nachdem ich diese Seen in allen ihren Theilen zu verschiedenen Tages- und Jahreszeiten untersucht habe, für dieselben folgende Pro- tozoenformen constatieren, nämlich: ImChadjebej-Liman leben beinahe constant folgende Formen : Hyalodiscus guttula Duj., H. Umax Duj., Bodo ovatus Stein, B. cau- datus Stein, Glyphidium marinum Cohn, Glenoidinium cinctum Ehrbg., Loxophyllum rostraium Cohn, Cyclidiuni glaucoma Ehrbg., Trochilia 195 palustris Stein, Chlamydodon Cyclops Entz, Nassula elegans Ehrbg., Condylo stoma patens Cl. et L., Oxytricha gihba Stein, Euplotes Charon Ehrbg., Aspidisca lynceus Ehrbg., Vorticella microstoma Ehrbg., Co- thurnia nodosa Cl. et L., Acineta tuberosa Ehrbg. Häufig findet sich: Amoeba ßlifera'Mexesch., A. mimita Meresch..^ A. verrucosa Ehrbg., Diplopsalis lenticula Bgh., Gymnodinium aerugino- sum Stein, Lacrimaria olor O. Müll., Trachelocerca Phoenicopterus Cohn, 31esodinitim pulex Cl. et L., Lionotus anser Ehrbg., Frontonia leucas Ehrbg., Colpoda pigerrima Cohn, Uronema marinum Duj., Lem- hadion ovale Gour. et Roes., Styloplotes appendiculatus Stein, Euplotes harpa Stein, Strombidium sidcatum Cl. et L., Zoothamnium mucedo Entz, Acineta linguifera Cl. et L. Selten: Amoeba proteus Bloch., A. crassa Duj., Nuclearia simplex Cienk.(?), Cercomonas longicauda Duj., Cercomonas crassicauda Duj., C. lobata Duj., Peranema trichopJiorum Ehrbg., Petalomonas abscissa Stein, Bodo saltans Ehrbg., Tetramitus descissus Perty, Monosiga lon- gicollis S. K., Codosiga botrytis Ehrbg., Hemidinium nasutum Stein, Glenoidinium pulvisculus Ehrbg., Colpoda Steinii Maup., Lembus intermedins Gour. et Roes., Lembus velifer Cohn, Pleur onema chrysalis Ehrbg., Ervilia fluviatilis Stein, Condylostoma vorticella Ehrbg., Sticho- chaeta pediculiformis Cohn, Oxijtricha pellionella O. Müll., Uronychia transfuga Stein, Aspidisca costata Duj., A. polystyla Stein, Halteria grandinella O. Müll. Nur ein- oder zweimal fand ich im Laufe zweier Jahre : Plaeopus ruber F. E, Seh. (?), Dactylosphaerium radiosum Ehrbg., D. vitreum H. u. L. (?), Difßugia pyriformis Perty, Vampyrella lateritia Eres. (?), Actinophrys sol. Ehrbg., Acanthocystis spinifera Greeff (?), Ciliophrys infusionum Cienk. (?), Euglena deses Ehrbg., Phacus pyrum Stein, P. pleuronectes Duj., Petalomonas ervilia Stein, Heteromila sulcatus Meresch., Anisonema grande Ehrbg., Monosiga consociatum S. K., Salpingoeca Clarkii Stein (?), Peridinium tabulatum Cl. et L. (?), Holo- phrya ovum Ehrbg (?), Trachelophyllum apicatum Perty, Lagynus sul- catus Grub.(?), Leucophrys patula Ehrbg., Colpidium colpoda Ehrbg., Chilodon cucullulus O. F. Müll., Bursaria truncatella O. Müll.(?), Cli- macostomum virens Stein, Urostyla grandis Ehrbg., Psilotricha acuminata Stein, Onychodromus grandis Stein, Balladina parvula Kow. (?), Aspi- disca turrita Cl. et L., Podophrya libera Perty (?), Acineta mystacina Ehrbg. Exclusive fand ich nur im Jahre 1895: Glaucoma scintillans'EhThg., Stichotricha aculeata Wrz., Aspidisca Andreeivi Meresch., Vorticella convallaria Z., Zoothamnium arbuscula Ehrbg., Epistylis plicatilis Ehrbg,, Cothurnia compressa Cl. et L. 15* 196 Nur im Jahre 1896 : Chlamydomonas alhoviridis Stein, Cryptomonas ovata Ehrbg., C. erosa Ehrbg., Synusa uvella Ehrbg., Glenoidinium Warmingii Bgh., Lagynus crassicollis Maup., Lacrimarla coronata C. et L., Plagiopyla nasuta Stein., Lionotus fasciola Ehrbg., Amphi- leptus Claparedii Stein, Oxy tricha fallax Stein. ImKujalnitzky-Liman fand ich fast immer: Hyalodiscus Umax Duj., Bodo ovatus Stein, Cryptomonas erosa Ehrbg., Cyclidium glauco- ma Ehrbg., Chlamydodon Cyclops Entz, Oxytricha gihba Stein, Euplo- tes Charon Ehrbg., Aspidisca lynceus Ehrb., Vorticella microstoma Ehrbg. Häufig: Hyalodiscus guttula Duj., Amoeba ßliferaM-eresch..^ Bodo caudatus Stein, Phyllomitus undulans Stein, Uronema marinum Duj., Lemhadion ovale Gour. et Roes., Lenibus intermedius Gour. et Roes., Lembus velifer Cohn, Urostyla viridis Stein, Psilotricha acuminata Stein, Aspidisca costata Duj. Selten: Bodo saltans Ehrbg., B. gracilis Stein, Lionotus anser Ehrbg., Lacrimaria olor O. Müll., Colpoda pigerrima Cohn, Uroleptus Musculus Stein, Gonostomum affine Stein. Einmal oder zweimal im Laufe zweier Jahre: Amoeba proteus Bloch. (?), Cochliopodium bilimbosum H. 'et L. (?), Arcella vulgaris Ehrbg., Diffiugia globulosa Duj., Actinophrys sol Ehrbg., Ciliophrys infusionum Cienk. (?), Cercomonas obesa Stein, Monas guttula Ehrbg., Luglena actis Ehrbg.^ Bodo glohosus Stein, Chlamydomonas pulvisculus Ehrbg., Cryptomonas ovata Ehrbg., Colpidium colpoda Ehrbg., Glau- coma pyriformis Ehrbg. (?), Urostyla fi avicans Wrz. (?): Pleurotricha grandis Stein (?) , Stichochaeta pediculiformis Cohn, Uroleptus piscis Ehrbg. (?), Oxytricha fallax Stein, Luplotes harpa Stein, Cothurnia compressa Cl. et L., Podophrya libera Perty (?). Nur im Jahre 1895: Monas Dunalii Joly, Peranema trichophorum Ehrbg., Codosiga botrytis Ehrbg., Glyphidium marinum Cohn, Mesodi- nium pidex Cl. et L., Colpoda Steiiiii Maup., Glaucoma scintiUans Ehrbg., Nassula elegans Ehrbg., Condylostoma vorticella Ehrbg., Oxy- tricha pellionella O. Müll., Hyloplotes appendiculatus Stein, Uronychia transfuga Stein, Strombidium sulcatum Cl. et L., Vorticella convallaria L., Aciìieta linguifera Cl. et L. Nur im Jahre 1896: Chlamydomonas alboviridis Stein, Enchelys armata Cl. et L. A^ergleicht man die Zahl dieser Protozoenformen, so müssen wir vor Allem folgende allgemeine Schlüsse ziehen: 1) Die Protozoeufauna des Chadjibej-Limans, welche eine gerin- gere Concentration hat, ist reicher als diejenige des Kujalnitzky- Limans. 197 2) Die Bevölkerung dieser zwei Limane ist eine gemischte, theils aus Süß- theils aus Meerwasserformen bestehend. 3) Im Chadjibej-Liman leben solche Protozoenarten, welche im Kujalnitzky-Liman nicht vorkommen. Als Beispiel dafür möchte ich: Diplopsalis^ Glenoidinium^ Peridiniwm etc. anführen. 4) Die Fauna der genannten Limane ist unbeständig und zeigt beträchtliche Schwankungen in ihren Mengenverhältnissen, so daß Formen, die in großer Zahl vorhanden sind, ganz plötzlich verschwin- den können und umgekehrt. Außerdem füge ich noch hinzu, daß außer diesem plötzlichen Aus- sterben ein allmählicher beständiger Wechsel der Bevölkerung durch die stattfindende Änderung der Existenzbedingungen hervorgebracht wird. Zum Beispiel konnte man im Jahre 1896 bei erhöhter Concen- tration des Wassers (191/2° B.) eine starke Zunahme der Protozoenfor- men im Kujalnitzky-Liman constatieren. Ich erhielt im October 1896 nur 7 Formen, als: Hyalodiscus gut.j H. limax^ Bodo gracilis^ Chlarmj- domonas pulvisculus^ Chi. albovii'idis, CycUdium glaucoma und Urostyla viridis. Es bleibt nur noch zuzufügen, daß in diesem letzten Falle die Zahl der verschiedenen Protozoenformen sich beträchtlich verminderte und dieselben nur in einzelnen Exemplaren vorkamen, Odessa, 5. April 1897. 3. Les Espèces du Genre Ophryocotyle. Par A. Villot, Professeur au Laboratoire libre de Micrographie, Grenoble (Isère). eingeg. 2. Mai 1897, Une nouvelle étude de Y Ophryocotyle proteus, faite sur des prépara- tions in to to, colorées au carmin et montées dans le baume, m'ont permis de constater que les figures données par Friis^, reproduites par R. Blanc ha rd2 et par Ch. W. S til e s 3, sont inexactes sur plusieurs points. Ces figures, en effet, donnent à entendre que les trois rangs de crochets dont sont armées les quatre bothridies se trouvent placés au fond de la ventouse. S'il en était réellement ainsi, cette armature ne pourrait être d'aucune utilité à l'animal, et il serait impossible de 1 En hidtil ubeskrevenBaendelorm h.osYug\e[Ophryocotyle proteus) . Videnskab. Meddel. fra den Naturhist. For Kjöbenhavn (1869), p. 122—124. Tab. I, fig. 1—12. 1870. 2 Notices helminthologiques. Deuxième Série. Mémoires de la Société zoolo- gique de France, t. IV. p. 2G— 29. fig. 20. 1891. 3 Tapeworms of Poultry. Report upon the present knowledge of the Tape- worms of Poultry. Bulletin No. 12, Bureau of Animal Industry. U. S. Department of Agriculture, Washington, D. C, p. 56. PI. XIX, fig. 252—255. 1896. 198 se rendre compte de son mode de fonctionnement. Cette triple rangée de crochets est, en réalité, située sur le bord antérieur de l'ori- fice de la ventouse. Cette disposition des crochets, en diadème, est très caractéristique, et donne à la ventouse une orientation toute spéciale. Le grand axe de la ventouse, au lieu d'être perpendiculaire au grand axe du scolex, est plus ou moins incliné sur cet axe, de telle façon que les ventouses, au lieu de s'ouvrir sur les faces dorsale et ven- trale de l'animal, ont leur orifice tourné vers le bord antérieur du cou du scolex. Ainsi que l'avait reconnu Friis et que je l'ai moi-même vérifié, à Roseo ff, sur les innombrables échantillons de cette espèce qui m'ont passé par les mains, VOphrtjocotyle proteus a cinq ventouses frontales. La figure que j'ai donnée du scolex de l' Opliryocoiyle proteus (Archives de Zoologie expérimentale et générale, t. IV, pi. XII, fig. 1) montre de la manière la plus nette ces cinq ventouses frontales, dont le nombre est parfaitement constant. Ces ventouses frontales sont ré- tractiles et protractiles. Lorsqu'elles sont rétractées, toute la partie frontale du scolex est remplacée par une sorte d'infundibulum ou ca- vité commune d'invagination, à bords irrégulièrement ondulés. R. Blanchard et Ch. W. Stiles n'attribuent à V OpJtryoctyle proteus, à l'état de maturité sexuelle, que 19 proglottis; et R. Blan- chard fait même de ce petit nombre de proglottis un des caractères du genre. C'est, en efl'et, le nombre de proglottis que l'on trouve sur le strobile figuré par Friis; mais j'ai tout lieu de croire, d'après mes observations, que cette figure est un peu schématique. Sur des stro- biles ayant la longueur indiquée par la figure de Friis, j'ai compté plus d'une centaine de proglottis. Les premiers sont toujours plus courts et plus larges que ne le figure Friis. Mon Ophryocotyle proteus n'en est pas moins le même que celui de Friis; mais ce n'est pas une raison pour identifier \ Ophryocotyle proteus et \ Ophryocotyle Lacazei, ainsi que l'a fait R. Blanchard. Il était nécessaire de relever cette erreur de synonymie ; car elle a déjà été reproduite par Ch. W. Stiles, dans ses Tapeworms of Poultry, p. 56, et elle aurait pu l'être encore par d'autres helminthologistes. U Ophryocotyle proteus et Y Ophryocotyle Lacazei sont deux espèces bien différentes, qui se trouvent toutes deux figurées et nettement caractérisées dans mes Recherches sur les Helminthes libres ou parasites des côtes de la Bretagne. U Ophryocotyle insignis, décrit par Lönnberg*, en 1890, n'est. * Helmintholo^ische Beobachtungen von der Westküste Norwegens. Bihang till k. Svenska Vet.-Akad. Handlingar, 16. Bd. Afd. IV. No. 5. p. 1—47. 1890. 199 selon moi, qu'un synonyme de mon Ophryocotyle Lacazei^ décrit et figuré en 1875. Les strobiles observés par Lönnberg dans l'Huîtrier se trouvaient à un état de développement plus avancé que ceux que j'ai recueillis dans l'intestin de la Barge ; mais les uns et les autres n'en sont pas moins essentiellement caractérisés par la grosseur du scolex et la largeur des proglottis. Lönnberg ne parle pas des trois ven- touses frontales, que je considère aussi comme vraiment caractéristiques se cette espèce; mais cela tient uniquement à ce que ces ventouses de trouvaient à l'état de rétraction chez les individus provenant de l'Huîtrier. Lönnberg n'a vu que la cavité commune d'invagination, sous sa forme ordinaire, celle d'un infundibulum à bords onduleux. Grenoble, le 30 Avril 1897. 4. Beiträge zur Kenntnis der Termiten. Von K. Czerwinski, Nach Untersuchungen angestellt im zoologischen Laboratorium der Universität Warschau. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 2. Mai 1897. I. Die Larven der Soldaten und Nasuti. Bis jetzt waren diese Formen fast unbekannt. Hagen schreibt darüber Folgendes: »Es stimmt damit gut überein, daß mir unter sehr großen Mengen junger Larven niemals junge Soldaten, sondern meist nur zwei verschiedene mehr ausgebildete Größen vorgekommen sind«i. Die den Arbeitern vollständig ähnlichen Larven verwandeln sich nach Lespès^ im Juni in Arbeiter und Soldaten. Über diese Metamor- phose schreibt Lespès Folgendes: «J'ai vu cette transformation s'effec- tuer sous mes yeux: avant qu'elle soit terminée, il est impossible de savoir, s'il va naître un soldat ou un ouvrier«. Es wurde jedoch eine Beobachtung gemacht, welche der kategorischen Meinung Lespès' widerspricht und schließen läßt , daß die Soldaten das Ei schon als solche verlassen. Die Form eines Soldaten, der eben das Ei verlassen hatte, hat Bobe-Moreau beobachtet 3. Über die Larven der »Na- suti« ist meines Wissens bis jetzt keine Arbeit erschienen. Unter den in Brasilien gesammelten und von Prof. Ihering in Alcohol zugeschickten Termiten befinden sich einige , welche ohne Zweifel die Larven der Soldaten und Nasuti sind. 1 Hagen, Monographie der Termiten. Linnaea Entomologica. 10. Bd. 2 M. Ch. Lespès, Recherches sur l'organisation et les mœurs du Termite lucifuge. Annales des Sciences Naturelles. IV. Serie. T. V. 1856. 3 Cité par Hag en. 200 Die Larven der Nasuti gehören zur neuen Art Euternies, welche nach Größe und Form dem Termes cingulatus sehr ähnlich sind. Die vollständig ausgebildeten Nasuti sind 5 mm lang. Der Kopf braun und wie bei anderen Nasuti dunkler als der Leib. Unter denselben befinden sich Exemplare, welche ähnliche Form haben, aber von weißer Farbe sind und welche sich häuten, 3 bis 4 mm lang. Die sich bei mir befindenden Larven der Soldaten Nasuti gehören zu dem von Ihering als neue Art erwähnten Termes riogranclensis^ . Die Soldaten Nasuti von dieser Art sind auf den ersten Blick dem von Hagen bei Termes debilis beschriebenen Soldat nach Größe, Form des Kopfes und der Mandibeln ähnlich , aber sie unterscheiden sich durch eine deutliche Nase. Es liegen mir zwei weißliche sich häu- tende Exemplare vor, den Soldaten ähnliche, aber mit unentwickelter Nase. Statt der Nase haben sie an derselben Stelle eine starke Ge- schwulst. Sehr interessant ist hier die Bildung der Mandibeln. Bei dem erwachsenen Soldaten sind sie länger als der Kopf, dünn, dop- pelt gewunden, ohne Spur der Zähne. Eine solche Bildung der Man- dibeln ist sichtbar durch das abfallende Chitin bei den Larven hin- durch, aber die Bildung des letzteren ist eine andere: die abfallenden Mandibeln der Larven sind platter, breiter und dabei mit einem deut- lichen Zahn in der Mitte. Dieser Umstand beweist, daß die Soldaten der Vorgänger von dieser Art wahrscheinlich gezähnte Mandibeln hatten, wie es immer bei den Soldaten von Hodotermes der Fall ist. IL Die Stirndrüse. Über das Vorhandensein der Stirndrüse bei den Soldaten und Nasuti finden wir eine Bemerkung in der Monographie von Hagen. Der Bau derselben wurde zuerst im Detail von Prof. Nassonow bei Soldaten und Nasuti beschriebene Aber das Vorhandensein dieser Stirndrüse bei den anderen Zuständen des Termitenstaats erschließt Hagen aus der Vermuthung derselben bei Imago von Rhinotermes. Zur Aufklärung dieser Frage untersuchte ich einige von Brasilien, Peru, Madagascar und Odessa zugeschickte Arten und fand ich die Stirndrüse bei Imago, Nymphen und Arbeitern, worüber ich früher nur in Form einer Vermuthung geschrieben habe 6. Im Allgemeinen kann ich Folgendes feststellen : Die Stirndrüse liegt hinter dem Ober- schlundganglion ein wenig über demselben und gehört immer zu den * Ihering, Generationswechsel bei Termiten. Entom. Nachricht. 1887. 5 H. B. HacoHOBX, 3uxoMOJioriiuccKÌH HsciiaoBaHia 3a 1893 r. BapiuaBCKia yHHBepcHxeTCKÌJi HsBicria sa 1893 r, 6 K. K. ^epBHHCKiii, Kl, anaTOMlH 'repMHTOBt. PaóoTbi Jlaöop. 300.1. KaóuH. yHHB. Bapm. 1896. 201 mehrzelligen Drüsen, in der Bildung aber stellt sie mannigfaltige Grade der Entwicklung dar. In dem einfachsten Falle beste bt sie aus einer Schicht in die Länge verzogener Hypodermiszellen. Solchen einfachen Bau findet man bei vielen Arbeitern [Eutermes sp., Etitermes Rip., Termes ^l\\\\ex). Einen complicierteren Bau finden "wir bei einer anderen Gruppe der Arbeiter [Termes lucifugus^ Eutermes capricortiis^ Termes dirus) und bei den geflügelten Insecten. Die Drüsenzellen sind hier stark in die Länge ausgezogen und bilden zusammen ein Säckchen. Das Secret der Drüsenzellen häuft sich zwischen denselben und dem Chitin und gelangt wahrscheinlich erst durch die Körper- oberfläche nach außen. Das Chitin ist hier sehr dünn und bildet außerhalb einen weißen Fleck (Fontanellpunct der Beschreibungen). Dieser Fontanellpunct wurde sogar von einigen Verfassern als ein drittes Nebenauge angenommen. Hagen leugnet die Existenz des dritten Nebenauges, aber erklärt nicht die Bedeutung des Fontanellpunctes. Der Fontanellpunct mit der anliegenden Oberfläche bildet eine wenig deutliche Vertiefung. Durch tiefere Einsenkung der Drüsenzellen ins Innere mit der darüber liegenden Cuticula kann sich ein Reservoir bilden, aus dem das Secret durch eine Oflhung heraustritt. Eine solche Bildung stellt die Stirn- drüse bei den Soldaten dar. Den compliciertesten Bau der Stirndrüse finden wir bei den Soldaten Nasuti und Arbeitern Nasuti, bei denen außer dem schon beschriebenen Bau ein Ausführungsgang in der Nase vorkommt. In allen eben von mir besprochenen Fällen haben bei den Arbei- tern und geflügelten Insecten die Drüsenzellen eine Basalmembran (Tunica propria) — die Fortsetzung der Basalmembran der Körper- hypodermis. Im Falle des Vorhandenseins eines Reservoires und eines Ausführungsganges werden die Drüsenzellen von einer Intima über- deckt, welche der Cuticula entspricht. Bei den Arbeitern und Sol- daten entspringen von der Drüse zwei Muskelbündel; die Aorta und das Speiserohr beiderseits verlaufen und befestigen sich zu beiden Seiten an das Tentorium. Ob diese Muskelbündel für die Secretaus- pressung dienen, kann ich nicht feststellen. III. Die Ganglien der sympathischen Nerven. Das System der Mundmagennerven der Termiten ist bis jetzt un- bekannt. Nur einmal glaubte Lespès das Stirnganglion bei der Nymphe zu sehen , als einen kleinen Knoten vor der Commissur des Gehirnganglion. Das von B a s c h '' abgebildete Ganglion frontale bei " Untersuchungen über das Skelet und die Muskeln des Kopfes von Termes ßavipes KoUar. Zeitschr. f. w. Zool. Bd. XV. 18ü5. 202 Termes flavipes ist ohne Zweifel die Stirndrüse mit dem von derselben entspringenden Muskelbündel. Die Darstellungsweise dieses Verfas- sers hat mich auf eine Untersuchung geführt , wobei ich Folgendes constatierte: Bei allen Zuständen unterscheiden wir sehr deutlich das un- paare und paarige System der sympathischen Nerven. Beide nehmen ihren Ursprung als kurze Stränge aus dem Gehirn. Vor dem oberen Schlundganglion liegt das Stirnganglion, von welchem der Schlund- magennerv unter dem Gehirn ganz nahe dem Speiserohr nach rück- wärts geht. Hinter dem Gehirn verbreitert er sich und setzt sich in Verbindung mit dem paarigen System. Ferner verläßt er den Kopf und geht in den Thorax, wo er ein Magenganglion bildet. Das paarige System besteht aus zwei Ganglienpaaren , die mit einander und mit dem unpaaren System durch Commissuren verbunden sind, und liegt dicht hinter dem Gehirn über der Verbreitung des Schlundmagen- nervs. Überhaupt ist die Lage und Anzahl der Nervenganglien mit denjenigen von Pawlowa § bei Orthoptera geschilderten identisch. 5. Sur les organes du système excréteur des Ascarides et des Oxyurides. Par N. Nassonow, Professeur à l'Université de Warsowie. eingeg. 12. Mai 1897. Les célèbres découvertes de M. A. Kowalewsky dans la région de la physiologie comparée sur les organes excréteurs et phagocytaires des animaux invertébrés ont élargie énormément nos connaissances sur ce sujet. Grâce à la méthode proposée par Mr. A. Kowalewsky, j'ai eu la possibilité d'étudier chez les Nematodes les réactions chi- miques de quelques-uns de leurs organes et de déterminer ces derniers. J'ai commencé mes recherches par les Ascaris megalocephala et Oxy- uris flagellum. Je me permets de donner ici les résultats principeaux de ces études. Après l'injection dans la cavité du corps de A. megalocephala du carmin en poudre et du noir de la Seiche, la poudre se rassemble dans des organes particuliers en forme d'étoile. Ces organes sont uni- cellulaires et se trouvent au nombre de deux paires dans la cavité du corps sur les côtés de sa partie antérieure^ (fig. \x]. Chez les animaux vivants injectés de cette manière on observe 8 Kt cipoeniK) kpobchochoh h cHivinaTn^ecKOii iiepBiioü cncTeMt HaciKOMuxi. — PaÔOTBi H3X jiaöopaTopin 3ooJioru^ecKaro KaÖHHexa HMnep, Eapiu. yHHBCpc. 1895; 1 N. Nassonow, Sur l'anatomie et biologie des Nematodes. I. Oxyuris fla- gellum. II. Ascaris megalocephala. Berichte d. Universität Warschau. 1897. No. IV. Avril, p. 25—28. 203 Fig. 1. nettement sur la place correspondante dans 10 — 16 heures à travers les téguments extérieurs quatre taches noire où rouges. Dans la cavité du corps de ces animaux ou peut apercevoir après la dissection des étoiles noires ou rouges de 1 Y2 jusqu'à 'Ò mm de longeur, disposées sur les lignes latérales des côtés de l'intestin. Ces étoiles ont toujours dans le centre une tache claire et ne composent qu'une cel- lule. La distance entre ces organes est diffé- rente chez divers individus. Ces organes en forme d'étoile ont la réac- tion acide. Si l'on injecte dans la cavité du corps du tournesol bleu il y reste sans modi- fication, mais dans quelque temps apparais- sent distinctement les organs unicellulaires en forme d'étoile colorés de rose. Sans colo- ration ces organes sont invisibles. Chaque organe est composé d'un corps central spherique (fig. 2 a) et de ses branches, qui se ramifient irrégulièrement. Le corps central est uni avec les lignes latérales et renferme en soi le noyau (fig. 2b). Ces branches s'attachent en partie aux parois de l'intestin et du corps et en partie se terminent librement. La partie extérieure de l'organe en forme d'étoile consiste d'un protoplasme grossement granulé. Le carmin en poudre et le noir de la Seiche se rassemblent exclusivement dans les parties extérieures de l'organe ou cellule et c'est seulement ces parties qui prennent la coloration rose du tournesol. Il me paraît devoir examiner chaque organe en forme d'étoile comme une cellule gigantesque qui s'est avancée dans la cavité du corps d'une rangée de cinq cellules et qui extrait les corps durs étranges de la cavité du corps. Outre les noyaux qui se trouvent dans les cel- lules en forme d'étoile que je viens de décrire il y a encore un grand noyau dans les parois des canaux excréteurs près du pore. Mr. A. Schneider fait mention de ces derniers noyaux dans sa monographie des Nematodes. Comme les quatre cellules en forme d'étoile sont, à mon opinion, les cellules des parois des canaux excréteurs mais beau- coup agrandies, avancées dans la cavité du corps et munies des branches, tous les parois des canaux excréteurs ne sont formés que de cinq cel- Fig. 1. La partie an- térieure du corps de l'As- caris megalocephala dis- séqué. Grandeur naturelle. a, l'intestin; l, la ligne la- terale; X, l'organe unicellu- laire en forme d'étoile du système excréteur. 204 Iules. Le sus-dit noyau du bout antérieur des canaux excréteurs ap- partient à la cinquième cellule. La cavité des canaux excréteurs tra- verse l'épaisseur du corps de ces cellules. Les bouts antérieurs des lignes latérales où il n'y à pas de canaux se composent d'un grand nombre de petites et hautes cellules. Le canal intestinal a à l'intérieur une réaction acide dans toutes ces parties. On observe surtout la réaction acide dans l'œsophage et Fig. 2. Fig. 2. Coupe transversale de la partie antérieure du corps de V Ascaris megalocephala. a, le corps de l'organe unicellulaire en forme d'étoile du système excréteur; b, son noyau; c, ses branches; d, la ligne latérale; e, l'intestin; /, les muscles. l'intestin. Après l'injection du carmin ammoniacal dans des cavités du corps des exemplaires vivants les cuticules extérieures de l'intestin se colorent de rouge. Ches les Ascaris lumbricoïdes du cochon on trouve quatre pareils organes unicellulaires en forme d'étoile mais seulement plus oblongs. La paire antérieure de ces organes se rapproche toujours d'avantage du bout antérieur du corps. Chez les Oxyuris flagellum du Daman de Syrie j'ai trouvé dans les exemplaires conservés de grandes cellules disposées sur les extrémités 205 des canaux excréteurs et ayant à T intérieur des corps étrangers. Je pense qu'ils ont la même destination que les organes en forme d'étoile des Ascarides 2. Les lignes latérales de Oxyuris ßagellum (fig. 3) sont composés de trois rangées longitudinales de cellules. La rangée des cellules du Fig. 3. Fig. 3. Coupe transversale de la ligne laterale àe V Oxyuris ßagellum. a, le canal excréteur. milieu a à l'intérieur (fig. 3 5) des cavités qui sont les cavités des organes excréteurs. Ces cavités traversent le corps des cellules ainsi que chez les Ascarides. Le bout postérieur des lignes latérales qui n'a pas de canaux excréteurs est composé ainsi que le bout antérieur de trois rangées de cellules. Ja Ita, 15./2T. Avril 1879. 6. Über den Nachweis der Viviparität bei den Eintagsfliegen. Von Dr. Richard Heymons, Berlin. eingeg. 13. Mai 1897. In den Comptes rendus Académ. Sciences (Vol. 123. No. 18. p. 705. Paris 1896) macht Mr. Causar d i die Mittheilung, daß die Ephemeride Chloeopsis diptera Latr. lebendige Junge zur Welt bringe und weist mit Recht auf das Außergewöhnliche eines solchen Verhaltens in der Gruppe der Eintagsfliegen hin. Da diese Beobachtungen in den »Annais und Magazine of Natural History« (Vol. 18. 1896), im «American Naturalist« (Vol. 31. No. 362. 1897) wie auch im »Zoologischen Centralblatt« (4. Jahrg., No. 7. 1897) referiert, bezw. als neue Thatsachen zur Besprechung gelangt sind, so dürfte es vielleicht angebracht sein, auf einige ältere, Mr. Causard off"enbar entgangene , und überhaupt vielleicht in Vergessenheit gera- 2 N. Na SSO now, 1. c. p. 16— 20. Tab. I. fig. Ic4. 1 M. Causard, Sur un Ephémère vivipare. 206 thene Mittheilungen über Viviparität bei den Ephemeriden aufmerk- sam zu machen. Th. V. Siebold^ hat bereits im Jahre 1837 eine kurze Notiz dar- über gebracht, daß es auch lebendig gebärende Ephemeriden gäbe. Die Form, an welcher er seine diesbezüglichen Beobachtungen ange- stellt hatte, war von ihm allerdings nicht genannt worden. Im Jahre 1848 erschien dann eine eingehendere Arbeit von L. Calori^, in welcher der italienische Forscher, ohne von der v. Sie- bold'sehen Angabe Kenntnis zu haben, ausführlich den Nachweis von der Viviparität bei Cloeon dipterum erbracht hat. Calori lieferte ferner eine auf zwei Tafeln durch mehrere Abbildungen erläuterte Beschreibung der verschiedenen embryonalen Entwicklungsphasen und weist schon auf die relativ lange Lebensdauer der in Gefangen- schaft gehaltenen Imagines hin. Von Joly* ist später die Abhandlung Calori's in die französische Sprache übersetzt und mit Anmerkungen versehen worden. Diese Beobachtungen von v. Siebold und Calori haben also nunmehr nach etwa 50 Jahren durch die Untersuchungen von C au- sar d eine weitere Bestätigung erfahren. Cloeon dipterum pflanzt sich übrigens, wenigstens hier in Berlin, sicher auch durch abgelegte Eier fort. Es ist daher nicht unwahr- scheinlich, daß die Viviparität hauptsächlich in südlicher gelegenen Gegenden vorkommt und vielleicht auch dort auf bestimmte Jahres- zeiten beschränkt ist. Da Mr. Causard weitere Mittheilungen in Aussicht gestellt hat, so würden ausgedehntere Untersuchungen gerade in dieser Hinsicht sehr willkommen sein. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Wie läfst sich ein Einfrieren der in ungeheizten Räumen aufbewahrten Formolpräparate verhindern? Von Dr. A. Milani in Hann. Münden. eingeg. 3. Mai 1897. Das Formol hat sich, Dank verschiedener Vorzüge, die es als Con- servierungsmittel dem Alcohol gegenüber besitzt, in den letzten Jahren unter den Naturforschern eine stattliche Zahl von Freunden erworben. Diese wäre wohl noch größer, wenn der Gefrierpunct der (1 — 1 Obigen) Formollösungen, wie sie zum Conservieren von Thieren und Pflanzen 2 Fernere Beobachtungen über die Spermatozoen der wirbellosen Thiere. Archiv f. Anatomie, Physiologie. Jahrg. 1837. p. 425. 3 Sulla Generazione vivipara della Chloe Diptera [Efemera Diptera Linn.). Nuovi Annali delle Scienze Naturali (2) Voi. 9. Bologna. * Bulletin de la Société d'étude des Sciences naturelles de Nîmes. V. No. 4. 1877. cf. Archiv f. Naturgesch. Jahrg. 45. Bd. 2. 1879. p. 66. 207 verwandt zu werden pflegen, nicht so hoch läge. Dieser liegt nämlich nicht weit unter 0°, in Folge dessen genügt die Teraperaturerniedri- gung, wie sie bei einigermaßen starker Winterkälte in ungeheizten Sammlungsräumen eintritt, um den Inhalt der Präparatengläser zum Gefrieren, die Gläser selbst aber zum Platzen zu bringen. Um derartige Schäden zu verhindern , lag es nahe zu versuchen, ob es nicht möglich wäre, den Gefrierpunct des Formols durch Zusatz eines geeigneten Stoffes hinabzudriicken. Verschiedene Versuche, die ich im vergangenen Winter in diesem Sinne angestellt habe, ergaben, daß wir im Glycerin in der That einen Stoff besitzen, der sich dazu vortrefflich eignet, ohne die Präparate selbst schädlich zu beeinflussen, so weit sich dies wenigstens bis jetzt beurtheilen läßt. Es genügt, den zum Conservieren zu verwendenden (1 — lO^igen) Formollösungen 25 — 35 Raumtheile chemisch reinen Glycerins zuzu- setzen, um selbst bei extremen Kältegraden ein Gefrieren der in unge- heizten Räumen aufgestellten Präparatengläser zu verhindern. Die Versuche verliefen wie folgt: nachdem die Flüssigkeiten in einem Becherglase durch Umrühren gründlich mit einander gemischt worden waren, wurde das Glas in eine Kältemischung gepackt ; diese bestand bei Versuch I und II aus Schnee und Kochsalz, bei Versuch III aus zerkleinertem Eis und Kochsalz. In das Glas war ein Thermo- meter gestellt worden, mit ihm wurde von Zeit zu Zeit die Flüssigkeit mäßig bewegt, um einer Uberkältung vorzubeugen. I. Versuch. Gemisch Formoll, 09 0)0 und com von Glycerin ccm Die ersten Ei snadeln beobachtet bei °C. 100 0 0 100 10 — 1 100 25 -7,75 100 35 — 9,75 IL Versuch. Gemisch Formol 2,18»|o und ccm von Glycerin ccm Die ersten Eisnadeln beobachtet bei °C. 100 0 — 1 100 10 - 3,5 100 25 — 8,5 100 35 — 12,5 208 III. Versuch. G-emisch von Formol 10 "(o und Glycerin ccm ccm Die ersten Eisnadeln beotacMet bei °C. 100 0 — 5 100 10 — 10,5 100 25 — 14,5 100 35 — 17,5 Bei Wiederholung der Versuche wurden für einzelne Zahlen der dritten Spalte Werthe gefunden, die von den entsprechenden ersten bis zu 0,5° C. nach oben oder unten verschieden waren. Diese Abwei- chungen haben wahrscheinlich ihren Grund in der verschieden starken (oder, besser gesagt, schwachen) mit dem Thermometer hervorge- brachten Bewegung der Flüssigkeiten. Auf absolute Genauigkeit können daher die genannten Zahlen keinen Anspruch erheben; dies wollen sie aber auch nicht. Für die Zwecke, denen sie dienen sollen, dürften sie zuverlässig genug sein. Um ein Urtheil über die conservierende Wirkung der Formol- Glyceringemische zu erhalten, wurden 14 Wochen alte Lachse^ con- serviert in Mischungen von 50 ccm 2,18^ Formal und 35 - - - 50 - - - 40 - - - 5 ccm Glycerin 5 - 10 - 10 - Nachdem die Objecte nunmehr ca. 3 Monate in den Mischungen gelegen haben, ist ihr Conservierungszustand, so weit man dies äußer- lich beurtheilen kann, nach wie vor vorzüglich. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 21. Mai starb in Blumenau, Brasilien, Dr. Fritz Müller im Alter von 75 Jahren. In ihm verliert die Wissenschaft einen vorzüglichen Beob- achter, einen denkenden Forscher, einen unermüdlichen Kämpfer für die Entwicklungslehre. 1 Diese waren durch Einlegen in schwache (reine) Formollösung getödtet und später in TOXigem Alcohol conserviert worden, dem eine geringe Menge einer schwachen Formollösung zugesetzt worden war. Druck von Ureitkopf ft Hârtel in Leipzig. Zoologischer ;tNTRAL PARK, ■'<' Y^ NEW YORK. A- 1 herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Baud. 28. Juni 1897. No. 534. Inhalt: 1. Wissenschaftl. Mittheilungen. 1. Ciiéuot, Double emploi du nom de genre Dijdocystis jiarmi les Protozaires. 2. Rectification. 3. Metcalf, The Follicle Cells in Salpa 4. LodiTÌg, Kin neuer Fall von Brutpflege bei Holothurien. 5. Butschinsky, Die Furchung des Eies und die Blastodermbildung der Nihalia. II. Slittheil. aus Uuseen, Instituten etc. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. 2. Zoological Society of London. 3. Liunean Society of New South Wales. 4. Biologische Anstalt auf Helgoland. Personal-Notizen. Yacat. Litteratnr. p. 313—336. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Double emploi du nom de genre Diplocystis parmi les Protozoaires. Par L. Cuénot, Nancy. eingeg. 19. Mai 1897. Dans le fascicule du »Thierreichtr consacré aux Heliozoa', je re- marque qu'un Héliozoaire a reçu le nom de Diplocystis Penard (1890). Or ce nom de genre a été employé auparavant pour un Sporozoaire, par Kunstler en 18872; \q genre Diplocystis i\e renfermait jusqu'ici qu'une seule espèce, le D. Schneideri }^nn^t\., Grégarine vivant dans le coelome de Periplcmeta americana ; comme cette Grégaiine n'a jamais été revue, il pouvait y avoir quelque doute sur la validité du genre et c'est probablement pour cette raison que Delage et Hérouard ne le citent pas dans leur excellent Traité de Zoologie. Mais j'ai retrouvé depuis deux autres espèces de Diplocystis^ toutes deux parasites coe- lomiques du Gryllus clomesticus L., et très nettement apparentées à l'espèce décrite par Künstler; il ne peut donc plus y avoir d'hésitation sur la valeur de ce genre, qui doit prendre place dans la famille des Clepsidrinides. L'Hcliozoaire appelé Diplocystis par Penard doit donc changer de nom, conformément aux règles admises pour la nomenclature ; je laisse 1 Schaudinn, Heliozoa. Das Thierreich. Berlin, 1896. - Kunstler, Diplocystis Schneidert (nov. gen. nov. sp,). Tablettes Zoolo- giques, t. 2. 1887. p. 25, 16 210 à Pejiard ou à Schaudinn le soin de choisir un nouveau vocable ap- proprié. Nancy, 17. Mai 1897. 2. Rectification. Je viens de publier dans le Bulletin de la Société Zoologique de France, tome XXII. page. 98 1897 une note intitulée: Observations sur Divers Céphalopodes; Troisième note; Cépha- lopodes du Musée Polytechnique de Moscou. — Cette dernière ligne doit être ainsi modifiée: Céphalopodes du Musée Zoologique de l'Université Impériale de Moscou. Cette rectification est faite sur la demande du Musée intéressé et afin d'éviter une confusion. Dr. L. Joubin Prof, de l'Université de Rennes. 3. The Follicle Cells in Salpa. By Maynard M. Metcalf, Baltimore. eingeg. 30. Mai 1897. Through the courtesy of Professor Brooks of the Johns Hopkins University, I have been enabled to examine a number of finely pre- served embryos of several species oi Salpa , and I desire after briefly referring to certain points in recent papers upon Salpa embryology to describe such of the results of my study as bear upon the nature and role of the follicle cells. — Since the publication, fifteen years ago of Salensky's careful stu- dies [see references at end of paper], interest in the development of this genus has centered more around the follicle cells and their role than around any other point. Salensky showed that the young embryo was composed, in part of a few true blastomeres derived from the fertilized e^^, but more largely of a great mass of cells derived by proliferation from the follicle. He claimed that the true blastomeres early disappear, serving probably to nourish the inwandering follicle cells, from which the adult organism is derived. That is, according to Salensky, the fertilized ovum serves merely as food for its un- fertilized sisters (the follicle cells), which are the really important elements. He says — page 362 — »Aus den vorgeführten Stadien läßt sich der Schluß ziehen, daß die Blastomeren fortwährend an Zahl abneh- men, bis sie endlich ganz verschwinden. Diese Erscheinung kann auf 211 zweierlei Weise erklärt werden. Entweder gehen die Blastomeren unter allmählicher Verkleinerung zu Grunde — sie könnten als Nähr- material für die Bildungszellen dienen — , oder sie verändern unter fortwährender Theilung Form und Bau und vermischen sich so mit den Gonoblasten, daß sie endlich von den letzteren nicht zu unter- scheiden sind. Diese Frage durch direkte Beobachtung zu entscheiden, ist sehr schwer, und bei dem Material, das mir zu Gebote stand, war das unmöglich. Ich will deshalb hier nur Thatsachen vorführen, welche für und gegen diese beiden Voraussetzungen sprechen können. Erstens will ich bemerken, daß Form und Bau der Blastomeren so characteristisch ist, daß sie mit den Gonoblasten schwer zu ver- wechseln sind. Selbst bei den kleinen Blastomeren, wie wir in Fig. 2 sehen, kann man nach dem Kern jedes Blastomer, wenn es auch nur von Gonoblastengröße ist, ganz gut von den Gonoblasten unterschei- den. Der Blastomerenkern ist rund, opak, färbt sich mit Carmin besser als der eines Gonoblasten, welch letzterer eine ovale Form besitzt und ein kleines punctförmiges Kernkörperchen beherbergt. Zweitens will ich darauf aufmerksam machen, daß man in dem zuletzt betrachteten Stadium Blastomerenkerne antrifft, welche noch ihre Größe behalten, aber deren Begrenzung nicht so scharf ist, wie es in den Blastomeren der früheren Stadien der Fall ist. Sie verlieren also ihre scharfen Contouren, was schon darauf hinweist, daß diese Kerne in der That solchen Veränderungen unterliegen, welche ihr Absterben sehr wahrscheinlich machen. Endlich gegen die Verwand- lung der Blastomeren in gonoblastenähnliche Zellen spricht auch der Umstand, daß man nie Übergangsformen antrifft, was doch der Fall sein müßte, wenn eine solche Verwandlung in der That existierte. Auf Grund aller dieser Thatsachen bin ich zur Überzeugung gelangt, daß Blastomeren in der That allmählich schwinden, um die Hauptrolle bei der Entwicklung den Gonoblasten zu überlassen«. Todaro, in 1S81, had described a peculiar fragmentation of the blastomeres by which each broke up into numerous small nucleated cells. Salensky, referring to this point, describes the phenomena as follows, — page 99 — »Das Protoplasma derselben (of the blasto- meres) , welches in alien früheren Stadien feinkörnig, beinahe homogen war, zerfällt jetzt in kleine mannigfaltig gestaltete Parcellen, die theils um den Kern, theils in der Peripherie der Zellen gelagert sind. Als ich zum ersten Mal diesen eigenthümlichen Zerfall des Protoplasma beobachtete, glaubte ich es mit dem Product der Einwirkung der Conser- vations- oder Färbeflüssigkeit zu thun zu haben. Derselbe kommt aber so beständig in gewissen Stadien der Entwicklung, namentlich nach dem ersten Furchungsstadium, vor und erscheint von der Art der Con- 16* 212 servierung so unabhängig, daß ich bald zur Überzeugung gelangte, daß diese Veränderungen des Protoplasma normale Entwicklungs- vorgänge darstellen «. He speaks in another place, page 1 25, of »kleinen polyedrischen Protoplasmastückchen, in welchen ich trotz aller Mühe selbst an sehr schön gefärbten Praeparaten keinen Kern zu unter- scheiden im Stande war. Ich muß deshalb die Zellennatur dieser Pro- toplasmastückchen vollständig in Abrede stellen«. From these quota- tions it is seen that he denies the cellular nature of the bodies within the blastomeres, but oifers no explanation of their true nature. More recent papers by Brooks, Heider and Korotneff have dealt with the relation between blastomeres and follicle. — Brooks, in 1893, confirmed Salensky's description of the com- plex character of the young embryo, pointing out with the greatest clearness that the follicle cells multiply very rapidly by amitotic division, the resulting cells pushing in among the blastomeres which for a long time remain few in number. He further showed that, as Salensky described, the migrated follicle cells give rise to rudiments of the organs. He, however, took issue with Salensky as to the ultimale fate of blastomeres and follicle, claiming and clearly showing that in the later stages the follicle cells composing the rudiments of the organs are replaced by true blastomeres which give rise to the adult. He says page 27 «Stated in a word, the most remarkable peculiarity of the Salpa embryo is this. It is blocked out in follicle cells which form layers and undergo foldings and other changes which result in an outline or model of all the general features in the organization of the embryo. While this process is going on the development of the blastomeres is retarded, so that they are carried into their final position in the embryo while still in a very rudimen- tary condition. Finally when they have reached the places they are to occupy, they undergo rapid multiplication and growth, and build up the tissues of the body directly while the scaffolding of follicle cells is torn down and used up as food for the true embryonic cells«. Brooks' Figs. 1 and 2 Plate XLII, also Fig. 12 Plate IX, as w^ell as his descriptions, demonstrate that the peculiar granular bodies seen within the blastomeres at certain stages of development are not an indication of the fragmentation or degeneration of the blastomeres, but are nuclei of follicle cells that have been ingested and are under- going digestion. This statement I have fully confirmed, as described a few pages beyond. The amitotic division of the migrating follicle cells confer the belief that they are on the road to degeneration, and in the centre of the embryo there are found masses of such disintegrat- ing cells. 213 Heider's account of the embryology of Salpa fusiformis, pub- lished in 1895, differs in certain points from preceeding accounts. He interprets the granular bodies in the protoplasm of the blasto- meres as ingested follicle cells and figures them as containing nuclei (Plate I, Figs. 4, 10^, 10^), and largely from this observation argues, as Brooks had shown, that the follicle cells serve as food for the blastomeres. Heider places emphasis upon the unequal cleavage of the Salpa ovum, claiming, contrary to Salensky and Brooks, that, except in the early stages, the micromeres can not be distinguished from the follicle cells, and that organ rudiments which are apparently formed from follicle cells are really composed of small blastomeres. The insufficient reference in Heider's paper to Brooks' Mono- graph may perhaps be explained by the fact that Heider's paper was practically complete before Brooks' work was published. Korotneff's several papers are the most recent dealing with this subject. This author denies Heider's contention that the smaller blastomeres are difficult to distinguish from follicle cells, figuring and describing them as distinctly different, even in advanced embryos. On this point, then, Salensky, Brooks and Korotneff agree in opposition to Heider. As to the nature of the granular bodies in the protoplasm of the blastomeres Korotneff says [Korotneff IH. page 342]: »In meiner Schrift über die Embryologie von aS*. democratica habe ich mich gegen die Vermuthung von Heider, wonach diese Ablagerungen keine Dotterpartikelchen, sondern von den Blastomeren verzehrte Follikel- zellen seien, ausgesprochen. Jetzt kann ich meine Meinung bekräf- tigen und ganz positiv behaupten, daß in den als Dotterplättchen bezeichneten Gebilden niemals eine Spur von Kernen zu sehen ist(f, which is certainly true, at least for *S'. hexagona and S. pmnata, since these granular bodies are not ingested cells, but ingested follicle nuclei, as Brooks had shown, and as is evident in the material I have Avorked upon. The needle-like bodies figured by Korotneff in the protoplasm of the blastomeres of *S'. cordiformis-zonaria I have not seen described before. They appear from his figures to be peculiarly arranged chromatin particles within the ingested follicle nuclei. (Com- pare Korotneff HI. Plate B, Fig. 14.) Korotneff fully confirms Brooks' description (without however mentioning Brooks) of the disintegration of the follicle cells in the central region of the embryo, speaking of a retrogressive metamor- phosis of the Kalymmocytes, «welche ganz blaß werden, sich schlecht färben und zuletzt nur noch in Spuren zu erkennen sind. Kurz und 214 gut, die Kalymmocyten gehen ganz zu Grunde, und ihre Bruchstücke dienen gewiß den Histogenen [Elastomeres] als Nährmaterial« [by os- mosis]. (Korotneff III. page 335). Korotneff denies Brooks' statement that the organs are blocked out in follicle cells which later are replaced by blastomeres, saying that the organ rudiments are from the first composed of blastomeres. If he is not contending over definitions, his statements on this point Portion of a section of a young embryo of Salpa hexagona showing one blasto- mere and fifteen migrated follicle cells. Bl, blastomere; N, nucleus of blastomere; r^ Zoologisch^'^ißeiger von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmami in Leipzig. XX. Band. 5. Juli 1897. No. 535. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilnngen. 1. Canierano, Nuova classificazione dei Gordii. 2. Steuer, Zur Anatomie und Physiologie des Corycäidenauges. 3. üzel, Beiträge zur Entwicklungs- geschicLte yon Campodea staphtjlinus Westw. 4. Ludwig, Brutpflege bei Psolus antarcticus. II. Kittheil. ans Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 337—360. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Nuova classificazione dei Gordii. Da Professor Lorenzo Camerario (Torino). eingeg. 8. Juni 1897. Dall' epoca della pubblicazione della »Monographie des Dragon- neax;x(( del Villot (1874) ad oggi el numero delle specie di Gordii che vennero più o meno completamente descritte è cresciuto notevolmente tanto da oltrepassare il centinaio. Il grande numero delle specie assegnate al genere Gordius rende oggi indispensabile una revisione di esse per un migliore raggruppa- mento. Due Autori cercarono di fare ciò recentemente ilJiri Janda^ ed il Roemer^. Il primo defini nettamente il genere Chordodes già indicato dal Creplin e propose la divisione delle specie di Gordiidi in due generi: Gordius e Chordodes. Il Jan da per la massima parte delle specie riporta senz' altro le descrizione date dagli Autori senza aver potuto esaminare gli animali: e gli inoltre considera una parte soltanto delle specie state descritte. Il Roe mer tentò un lavoro più esteso; egli accogliendo la divi- sione proposta dal Jan da modificò tuttavia le diagnosi dei generi pro- 1 Beitrag zur Systematik der Gordiiden. — Zool. Jahrb. di S pen gel. Vol. III. 1894. — Abth. f. System. 2 Beiträge zur Systematik der Gordiiden. — Abhandl. d. Senckenberg. naturf. Gesellsch. Vol. XXXIU. — 1896. 17 226 posti; passò in rassegna quasi tutte le specie descritte; ne discusse il. valore e le assegnò ai due generi sopradetti. Per fare questo lavoro di revisione il Roemer ebbe a sua disposizione un materiale molto scarso, tanto che non potè osservare direttamente dal vero che una minima parte delle specie. Per queste ragioni egli non potè spesso farsi un concetto chiaro del valore dei caratteri specifici e venne condotto ad ammettere ravvicinamenti sinonimici non sostenibili ed anche a dare ai caratteri distintivi dei generi valore non accettabile. Nel lavoro del Roemer non sono inoltre comprese le numerose specie descritte mentre il lavoro stesso era in stampa. Nei dieci anni circa dacché mi occupo dello studio dei Gordii ho potuto riunire nel Museo Zoologico di Torino una numerosa raccolta di questi animali ed inoltre ho potuto per la cortesia di molti colleghi avere in esame un ricco materiale il quale mi concesse di studiare direttamente la massima parte delle specie. In questa condizione di cose ho creduto opportuno di tentare uno studio monografico di tutto il gruppo 3. I risultati ai quali sono giunto rispetto alla sistematica dei Gordii sono i seguenti. Nematodi Gordiacei Gordiidi Nectonemidi Acantocefali Provermalia (Haekel 1896). I Gordii sono Nematelminti di cui costituiscono un ordine distinto: i Gordiacei. Questo ordine tenendo conto delle recenti ricerche di H. B. Ward sulla Nectonema agile si può dividere in due famiglie lo Nectonemidi, 2" Goì^diidi. I probabili rapporti filogenetici di questi gruppi si possono indicare nel modo seguente. La divisione delle famiglie Gordiidi in generi 3 Memorie della R. Accademia delle Scienze di Torino 1897 — con tre tavole. 227 si può fare prendendo cotae carattere di partenza la forma e la struttura dell' estremità posteriore del maschio e della femmina e facendo seguire a questo carattere quelli che si possono trarre dalla struttura dello strato cuticolare esterno. Io vengo così a dividere i Gordii in quattro generi caratterizzati nel modo seguente. l** Genere Chordodes (C repli n) Mobius. Estremità posteriore del çf intiera nella regione post- cloacale; questa presenta nella sua faccia ventrale un solco longitudinale mediano che parte dall' apertura cloacale, e va all' apice dell' estremità stessa. L' estremità posteriore della Q è intiera coli' apertura cloacale mediana, terminale. Lo strato cuticolare esterno ha per lo più varie sorta di for- mazioni areolari, spesso assai prominenti, e variamente raggruppate: molto soventi una parte delle aréole papilli- formi più sviluppate porta una corona di prolungamenti rifrangenti più o meno spiccati e sviluppati: spessa anche fra le aréole o sulle aréole si notano qua e là prolungamenti in forma di peli, di spine, di setole. Equasi semprebendis- tinto un solco longitudinale mediano ventrale ai lati del quale le aréole papillari sono più numerose e fitte. 2° Genere Parachordodes n. gen. Estremità posteriore del(^ biforcata al di là dell' aper- tura cloacale con lobi profondamente separati fra loro: nessuna laminacutaneapostcloacal e. L'estremitàposteriore della Q. è intiera coli' apertura cloacale mediana, collocata in un solco dorsoventrale più o meno profondo. Lo strato cuticolare esterno è meno complicato che nel genere Chor- dodes. Ora esso presenta una sola sorta di formazione areo- lari, ora ne ha di due sorta, le une più basso e chiare, e le altre un pò più elevate e scure eh e stanno in torno allo sbocco dei canaletti che attraversano gli strati cuticolari: fra le aréole spesso vi sono granuli o tubercoli rifrangenti. 3*^ Genere Paragordius nov. gen. L'estremità posteriore del (f è biforcata al di là dell' apertura postcloacale con lobi profondamente separati fra loro: non vi è lamina cutanea postcloacale. L'estremità posteriore della Q. è divisa in tre lobi postcloacali profon- damente s eparati fra loro, i quali circondano l'apertura ciò a- 17* 228 cale. Lo strato cuticolare esterno presenta delle formazioni areolari di una sola sorta e pochissimo sporgenti, irregolar- mente disposte, senza granuli rifrangenti interareolari. 4** Genere Gordius Linn. L'estremità posteriore àe\çf e biforcata al di là dell' aper- tura cloacale, coi lobi profondamente separati fra loro: vi è una ripiegatura cutanea simile ad una lamina incurvata, post cloacale. Nella Ç l'estremità posteriore è intiera; l'aper- tura cloacale è terminale e mediana ed è spesso collocata in un solco dorso-ventrale più o meno spiccato. Lo strato cuti- colare esterno negli individui à sviluppo completo è privo di formazioni areolari propriamente dette; negli individui neotenici se ne trovanno delle traccie. Al genere CÄorc?oc?eÄ appartengono le specie seguenti. X.C.Weheri (Villot) = Gordius chinensis Camerano (non Villot). 2. C. Bedriagae Camer. Z. C.moluccanus^oevixer. 4. C. UffuUgerus^oemer. b.C.taleti- sis Camer. 6. C. Baeri Camer. 7. C. hrasiliensis Jan da. 8. C. Jandae Camer. ^.C. petiicillatusCdimex. IO. C. Ilodif/Uatin Ca,m.er. U.C. Bal- zani Cscvaer. 12. C.aelianus Csivaer. 13. C. Silvestri Camer. 14. C.cale- doniensis (Villot) = Gordius tuber culatus Villot = Gordius sumatrensis Villot. 15. C. pardalis Camer. 16. C De Filippii Rosa. 17. C. ornatus Grenacher. \^.C.baramensisRoev[iex=C.compressus'Koevaer. 19. C. B ouvieri [WìWot] . 20. C puncticulatus Camer. 21. C. timorensis Camer. 22. C. Peraccae Camer. 23. C. capensis Camer. 24. C. Festae Camer. 25. C. Moutonii Camer. 26. C. madagascariensis (Camer). 27. C. ferox nov. spec. Le specie di questo genere hanno il maggior sviluppo nelle regioni: Indiana, Australiana e dell' America meridionale^. Fino ad ora non sono state trovate specie nelle regioni: Europeo -Siberiana e Nord- Americana. Al genere Parachordodes appartengono le specie seguenti: 1. P. Tellina [Camer.]. 2. P. Vejdovskyi {iandia). 3. P. Raphaelis [Camer.]. 4. P. Alfredi (Camer.). 5. P. Latasiei (Camer.). 6. P. abbreviatus (Villot). 7. P. Pleskei (Camer.). 8. P. Wolterstorfii (Camer.). 9. P. violaceus (Baird) = Gordius Presiti Vejdov. 10. P. alpestris (Villot). 11. P. prismaticus (Villot). 12. P. kaschgaricus nov. spec. 13. P. gem- matus (Villot) = Gordius speciosus Janda. 14. P. pustulosus (Baird) = Gordius affinis Villot. 15. P. tolosanus (Dujard). * Secondo la divisione delle regioni zoologiche proposta dal Moebius (Arch, f. Naturg. 1891). 229 Le specie di questo genere sono particolarmente sviluppate nelle regioni: Europeo -Siberiana, Mediterranea e Chinese. Esse prendono pure un certo sviluppo nella regione delle Ande dell' America meridio- nale. Esso è un genere, pare, delle regioni temperate. Al genere Paragordius appartengono le specie seguenti: 1. P. tricuspidatus (L. Dufour) = G. trilohus Villot. 2. P. Emeryi Camer. 3. P. stylosus (Linstow). 4. P. varnis (Leidy). Le specie di questo genere hanno una ampia distribuzione geo- grafica che comprende le regioni: Europeo-Siberiano, Mediterranea, Chinese, Indiana, dell' America Nord e Sud. Al genere Gordius appartengono le specie seguenti: 1. Gordius Pioltii Camer. 2. G. obesus Camer. 3. G. Feae Camer. 4. G. aeneus Villot. 5. G. corrugatus Camer. 6. G. paranensis Camer. 7. G. Danielis Camer. 8. G. sub spiralis Diesìng. 9. G. Fe7/o^2 Rosa (Forma normale = G. aquatius Villot = G. Perronciti Camer. = G. emar g inatus Y ì\\ot = G. seiiger Sehn.; forma neotenica ^ G. impressus Schneid. = G. sub- areolatus Villot = G. tatrensis Janda). 10. G. Horsti Camer. 11. (r. fulgur Baird. 12. G. Doriae Camer. 13. G. Salvadorii Camer. Le specie di questo genere hanno il loro sviluppo particolarmente nelle regioni: Indiana, Sud Americana con diramazioni nelle altre. Le specie che io considero come inquirendae sono le seguenti: 1. Gordius sphaerurus lèdala.. 2. Gordius palustris Ijinstow. 3. G.macu- latus Linstow. 4. G. chilensis Blanch. 5. G. laevis Villot. 6. G. incer- tus Villot. 7. G. gracilis Villot. 8. G. crassus Grube. 9. G. acridiorum Weyenb. 10. G. dubius Wejenh. 11. G. ^ewm« Weyenb. 12. G. longis- simus Roemer. 13. G. lineatus Leidy. 14. G. robustus Leidy. 15. G. fasciatus 'Bdiìrà. 16. G. «werm/s Kessler. 17. G. gratianopolensis Oerìey. 18. G. trilobus Oerley. 19. G. gratianopolensis Schneid. 20. Gordius chinensis N'uìoi. 21. Gordius reticulatusYilìot. 22. G. verrucosus 'Ba.ìrd. 23. Chordodes pilosus Moehius. 24. Chordodes paratisusCxe^X. 25. Gor- dius Deshayesi Villot. 26. Gordius Blanchardi Villot. 27. Chordodes variopapillatus Roemer. 28. Chordodes hamatus Roemer. 29. Gordius diblastus Oerley. 30. Gordius pachydermus Oerley. 2. Zur Anatomie und Physiologie des Corycäidenauges. Von Dr. Adolf Steuer (Wien). (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. S.JJuni 1897. Ex n er 's geistreiche Hypothese über das Sehvermögen der Copi- lia^ gab mir Veranlassung zu einer eingehenderen Untersuchung des 1 E X n e r j Sigm. Physiologie der facettierten Augen von Krebsen und Insecten, 1891. 230 Auges von Corycaeus anglicus Lubbock; dieser Copepode, im Triester Auftrieb durchaus keine seltene Erscheinung, ist ein naher Verwandter der Copilia, seiner Kleinheit und Undurchsichtigkeit wegen jedoch von den Forschern viel seltener und ungenauer untersucht worden als Copilia und Sapphirina sp. Die Ergebnisse meiner Untersuchungen lassen sich kurz in fol- gende Punkte zusammenfassen: 1) Das paarige Auge des untersuchten Corycäiden stimmt in seinem Baue im Allgemeinen mit dem seiner nächsten Verwandten überein. Wie dort finden wir auch hier am Stirnrande je eine große Linse, die durch einen conischen Tubus (»Augenscheide«) mit dem im Innern des Körpers gelegenen Pigraentstab verbunden ist, der wieder an seinem vorderen Ende eine »Secretkugel« trägt. 2) Die Stirnlinse ist wie bei den übrigen Corycäiden aus zwei Theilen zusammengesetzt, an der Innenseite konnte ich jedoch noch einen bisher unbekannt gebliebenen Theil mit krümeligem Inhalt, jedoch ohne jede zellige Structur, bemerken. 3) Die Augenscheide ist eine feinfaserige, durchaus vollständig ges chlossene Hülle, welche weder musculöse Elemente, noch im Innern einen »Glaskörper« enthält; vielmehr ist der Innen- raum des Tubus lediglich von Blutflüssigkeit erfüllt, wie ich mich an Schnittserien überzeugen konnte. 4) Die Secretlinse sitzt dem am oberen Ende becherförmig aus- gehöhlten Pigmentstabe auf, der an dieser Stelle auch noch voll- kommen durchsichtig ist (für Corycaeus characteristisch). An Schnittserien (Osmiumsäurehärtung bewährte sich noch am besten) kann man hier auch die mächtigen »Sehzellen« erkennen, und von der Stelle etwa, wo das Pigment den Stab umhüllt, auch die im Durchschnitte nicht abgeplatteten {Sapphirina), sondern kreisrunde Sehstäbe, die von hier an bis hinab an das mit einem Knöpfchen versehene Ende den Pigmentstab durchlaufen. 5) Am oberen Theile des Figmentstabes, u. z. an der Ventralseite liegt die sog. »Nebenlinse«, die mit der pigmentierten Hellkugel bei Copilia {x in der Abbild, bei Gr en ach er) wahrscheinlich zu verglei- chen ist und allem Anscheine nach auch vom Opticus mit nervösen Elementen versorgt wird. 6) Das Pigment umhüllt nicht nur die Sehstäbe, sondern dringt auch, Scheidewände und Röhren bildend, ins Innere ein, wodurch auf Querschnitten ungeahnt complicierte Bilder entstehen. 7) Die Sehstäbe, drei an der Zahl und von ungleicher Dicke, ver- laufen nicht gerade nach abwärts, sondern erleiden eine (schrauben- förmige) Drehung um 360°. Der Pigmentstab selbst ist bekanntlich, 231 ähnlich wie bei Copilia, nur nicht in so hohem Grade, in der Mitte abgeknickt. S) An der Stelle der Abknickung ungefähr dürfte auch der Sehnerv einmünden. 9) Was die Leistung dieses sonderbaren Sehapparates anbelangt, so wäre in Bezug auf die Hypothesen von Gegenbaur und Exner Folgendes zu bemerken: Gegenbaur vergleicht das Corycäidenauge mit einem Fern- rohre und erklärt die rhythmischen Bewegungen des Pigmentstabes, indem er (p. 72 seiner Arbeit) sagt: »Es wird dadurch der Krystallkugel (= Secretkugel) der licht- brechenden Cornea genähert, also eine Accommodation im eigentlich- sten Sinne ausgeübt. (t Dem entgegen fielen Exner bei seiner Copilia nicht die longi- tudinalen, sondern seitliche Bewegungen der Pigmentstäbe auf. Da nun das durch die Stirnlinsen im Innern des Körpers gebildete Bild, wie experimentell nachgewiesen wurde, wohl in die Gegend der Secret- kugel fällt, unter der ja die Enden der Sinnesstäbchen liegen, das Bild aber viel zu groß ist, um von den in so geringer Zahl vorhandenen, auf so kleinen Raum beschränkten Sehstäbchen mit einem Male auf- genommen zu werden, meint nun Exner, daß mit Hilfe dieser seit- lichen Bewegungen der Pigmentstäbe das von der Stirnlinse entwor- fene Bild von den nervösen Endapparaten gewissermaßen abgetastet wird und das Thier so durch das Nacheinander der Eindrücke eine Vorstellung der an ihm vorbeiziehenden Gegenstände bekommt. So plausibel diese Erklärung auch scheint , konnte ich leider bei Corycaeus nicht finden, was für die Richtigkeit der Exner- schen Hypothese sprechen würde. Ich beobachtete sehr einge- hend lebende Thiere in großer Zahl, u. z. im Dunkeln wie im hellsten Sonnenlicht, ließ das Licht von verschiedenen Seiten einfallen, konnte aber nie etwas Anderes bemerken, als die rhythmischen Bewegungen des Darmes, die eben solche des Augenpaares veranlaßten; auf eine nähere Begründung meiner Ansicht kann ich, auf meine Arbeit ver- weisend, verzichten ; ich will nur erwähnen, daß sich in ganz ähn- licher Weise schon Vorjahren Claus gegen die Gegenbaur'sche Theorie aussprach. Was Gegenbaur und Exner zu ihren Hypothesen veranlaßte, war offenbar die Complication des Apparates, die auch etwas Bedeu- tendes in der Function versprach. Im Übrigen wage ich nicht, meine Ansicht auch auf das Copilien- auge auszudehnen — giebt es doch in unserer Litteratur genug war- nende Beispiele voreiliger Verallgemeinerung — aber man wird zu- 232 geben müssen, daß die Exner'sche Hypothese schon mit Rücksicht auf den ähnlichen Bau der Augen aller hier in Betracht kommenden Thiere (so weit sie natürlich diesbezüglich überhaupt genauer unter- sucht wurden) durch die Befunde bei Corycaeus anglicus wesentlich an Gewicht verloren hat, und eine Überprüfung an Copilia selbst wohl wünschenswerth erscheinen läßt. 3. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte von Campodea staphylinus Westw. Von Dr. Heinrich Uzel. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 25, Juni 1897. In No. 528 u. 529 dieser Zeitschrift habe ich unter Anderem die Entwicklung von Campodea staphylinus Westw. kurz besprochen. In vorliegender Mittheilung will ich noch einige Resultate meiner auf diesen Gegenstand bezüglichen Studien bekannt geben. Der junge, oberflächlich gelegene, etwa 2/3 der Peripherie des Dotters einnehmende Keimstreif von Campodea weist auf seinem Vorderende einen sehr breiten Abschnitt, den der Kopflappen, auf. Hinter demselben ist jedoch seine schmälste Stelle gelegen, von der an er sich nach hinten zu immer mehr erweitert und auf seinem Hin- terrande breit gerundet erscheint. Schon in diesem Stadium treten auf dem Hinterrande der Kopflappen deutlich die Anlagen der An- tennen hervor. Nachdem nun der Keimstreif etwas länger geworden ist und etwa ^/^ der Dotterperipherie umgiebt, kann man auf demselben fünf Regionen unterscheiden, und zwar die sehr breite der Kopf lap- pen, die schmalere der Kiefersegmente, die wieder etwas erweiterte Region der Thoraxsegmente, eine vordere schmalere und eine hintere breitere Abdominalregion. Es sei hier bemerkt, daß das Abdomen nur etwa ein Drittel der Länge des ganzen Keimstreifs mißt. Nun treten ziemlich rasch die Kiefersegmente und die Thoraxsegmente auf, und man bemerkt über der Mundöfinung die unpaare Anlage der Oberlippe. Die Segmentierung des Abdomens geht etwas langsamer vorwärts. Das erste Segment desselben mit seinen Extremitätenanlagen eilt den übrigen etwas voran, welche dann in der Reihenfolge von vorn nach hinten, und zwar fast gleichzeitig mit ihren Extremitätenanlagen er- scheinen. Nachdem die erste Hälfte des Abdomens segmentiert worden ist, wird auch vor dem Hinterrande der noch unsegmentierten Hälfte die Aftereinstülpung deutlich sichtbar. Etwa in der Zeit, da das Ab- domen seine Segmentierung vollendet, sehen wir auf dem sogenannten Intercalarsegmente (Vorkiefersegmente), welches bei Campodea sehr deutlich entwickelt ist, bei den meisten Insecten jedoch nur in sehr 233 rudimentärer Weise zur Anlage kommt , jederseits eine kleine Er- höhung auftreten , welche als die Extremitäten dieses Segmentes zu deuten sind. Wir wollen die weiteren Entwicklungsvorgänge an Kopf und Ab- domen (der Thorax bietet bei seiner Ausbildung keine hier besonders hervorzuhebenden Eigenthümlichkeiten) an jedem dieser Körper- abschnitte gesondert besprechen. Kopf. Die Anlagen der Mandibeln sind rundlich, die des ersten und zweiten Maxillenpaares länglich. Beide letzteren Kieferpaare ähneln stark den Anlagen der Thoraxextremitäten und geben den- selben anfangs auch an Größe nicht viel nach. An den Anlagen der ersten Maxillen findet nun eine Veränderung insofern statt, als die- selben durch eine Furche in zwei Theile gespalten werden, und zwar in einen lateralen länglichen und einen medialen rundlichen. Auch an den Anlagen der zweiten Maxillen läßt sich ein lateraler und ein größerer medialer Theil unterscheiden, die indessen nicht scharf von einander gesondert sind. Außerdem wird ein gewisser Strang sicht- bar, welcher sich von der Vorderrandmitte der zweiten Maxille um die Außenseite der ersten Maxille und der Mandibel herum zu dem auf dem Intercalarsegmente gelegenen Höcker zieht. Da nun die Oberlippe nach hinten über den Mund wächst, erscheinen diese eben erwähnten Höcker zu beiden Seiten derselben gelegen. Nun tritt auf dem lateralen länglichen Theile der Anlage des ersten Maxillenpaares eine Vertiefung auf, welche diesen Theil wieder in einen nach außen und einen nach innen gelegenen Abschnitt trennt. Die Anlagen dieses Kieferpaares wachsen auch in die Tiefe. Werden dieselben heraus- praepariert, so kommt ein ziemlich langer Stamm zum Vorschein, an dem man zwei Aste beobachten kann, und zwar einen medialen ein- fachen und einen lateralen zweilappigen. Jener wird zum Lohns in- ternus, dieser liefert den Lohns externus und den Palpus maxillaris. An den Anlagen der zweiten Maxillen tritt auf der Mitte des Hinter- randes ein Vorsprung auf, aus welchem sich der Lobus externus ent- wickelt, wogegen der früher besprochene innere Theil den Lobus in- ternus und der äußere den Palpus labialis aus sich entstehen läßt. Bevor jedoch diese einzelnen Theile der zweiten Maxillen ihre defini- tive Lage erlangen, findet eine Rotation derselben statt. Die Lobi in- terni nähern sich nämlich einander stark in derMedianlinie und rücken etwas nach vorn, die Lobi externi bewegen sich in derselben Richtung und kommen einander auch nahe. Die Palpen verlassen ihre laterale Stellung und befinden sich nach beendigter Rotation am Hinterrande der Maxillen. Die definitive Ausbildung der Mundtheile erfolgt nun in der Weise, daß die Mandibeln sich in lange im Inneren des Kopfes 234 gelegene Hebel verwandeln, deren gezackte Enden unter der vor- springenden Oberlippe fungieren. Der Lobus internus des ersten Maxillenpaares wird ebenfalls zu einem hebelartigen Gebilde und tritt auch von der Oberfläche zurück, vt^ogegen der Lobus externus und der viel größere Palpus sich gegen die Oberlippe neigen. Die beiden Anlagen des zweiten Maxillenpaares rücken in der Mittellinie noch näher zusammen, so daß auch die unterdessen klein gewordenen Lobi externi dicht neben einander zu liegen kommen; eine Verwachsung der beiden Anlagen in der Mittellinie findet jedoch nicht statt. — Noch muß ein Gebilde erwähnt werden, welches aus den Sterniten des Mandibular- und des ersten Maxillarsegmentes hervorgeht und als Hypopharynx aufgefaßt werden muß. Beim erwachsenen Thiere besteht dieses Organ aus einer Schuppe, vor der zwei kleinere Schup- pen sich befinden. Die beiden letzteren entstanden aus zwei Höckern, die auf dem Sternite des Mandibularsegmentes aufgetreten sind, die hintere größere Schuppe gieng aus dem Sternite des ersten Maxillar- segmentes hervor. Nachdem ich Schritt für Schritt die Entstehung der Mundtheile verfolgen konnte, erwies sich mir die bisherige Auffassung der ein- zelnen Theile der Unterlippe als nicht richtig. Meinert's Palpi labia- les sind die Lobi externi, dessen »Verrucae oblongae, acies plures fo- vearum setigerarum gereutes« sind die Palpi labiales, seine Ligula die hintere Schuppe, seine duo paraglossae die beiden vorderen Schuppen des Hypopharynx. Es erübrigt noch das Schicksal der Höcker auf dem Intercalar- segmente zu besprechen. Dieselben werden zu kleinen säckchenför- migen Anhängen und verwandeln sich endlich bei dem erwachsenen Thiere jeder in einen häutigen Lappen, welcher die dreieckige Lücke überdeckt, die zwischen der Basis der Oberlippe und den vereinigten Lobus externus und Palpus maxillaris (die sich gegen die Oberlippe neigten) an Stelle der in die Tiefe getretenen Mandibeln entstanden ist. Extremitäten auf dem Intercalarsegmente wurden bis jetzt nur bei den Embryonen eines Vertreters der Collembola [Anurida) von Wheeler entdeckt. Campodea ist nun das erste Beispiel, wo diese Anhänge sich bis in das geschlechtsreife Alter erhalten und sogar als Bestandtheil der ausgebildeten Mundwerkzeuge fungieren. Ich schlage für diese bis jetzt übersehenen Gebilde den Namen Intercalarlap- pen vor. Aus jenem Strange, der die Höcker auf dem Intercalarseg- mente mit den Anlagen des zweiten Maxillenpaares verbindet, blieb beim erwachsenen Thiere nur eine unbedeutende Chitinleiste übrig, welche sich gegen die Basis jedes Intercalarlappens hinzieht und mit einigen Borsten versehen ist. 235 Interessant ist die Thatsache, daß bei den Embryonen des Geo- philus, mit dessen Entwicklung Campodea, wie ich in einem früheren Aufsatze gezeigt habe, so ^'ieles gemein hat, von Zograf vor den An- lagen der Mandibeln zwei ähnliche Gebilde, wie es die Höcker auf dem Intercalarsegmente von Campodea sind, beschrieben und abgebildet wurden, die ebenfalls wie bei Campodea erst ziemlich spät auftreten. Sie werden jedoch nach dem erwähnten Autor immer kleiner und kleiner und sollen endlich ganz verschwinden. Wenden wir nun unsere Aufmerksamkeit den Vorgängen zu, durch welche die Kopfkapsel gebildet wird. Nachdem der oberfläch- lich gelegene Keimstreif von Campodea sich in seiner Mitte, nach Art des Geo/^/^/Mskeimstreifs, einzusenken begonnen und endlich auch fast ganz eingesenkt hat, so daß die Ventralfläche seiner vorderen Hälfte gegen die Veutralfläche seiner hinteren Hälfte gekehrt ist, ver- bleiben an der Oberfläche des Dotters nur die Kopflappen in ihrer ur- sprünglichen Lage. Zwischen letzteren und den nachfolgenden Par- tien des Keimstreifs entsteht dadurch eine Knickung, welche sich in der Gegend der Oberlippe befindet. Die Kopf läppen erscheinen da- durch dorsalwärts übergeschlagen. Auf diese Weise ist die dorsale Bedeckung des Kopfes seiner Hauptsache nach hergestellt. Bei an- deren Insecten findet zur Erlangung desselben Eff'ects eine «Scheitel- beuge« statt. Es treten nun noch bei C'am/JO(/ea zur Bildung des kurzen Hinterhauptes die Tergite der Kiefersegmente dorsalwärts zusammen und überbrücken hier das «Dorsalorgancf, welches sich somit in den Kopf einsenkt. Der Antheil der Tergite der Kiefersegmente ist also bei der Ausbildung des Kopfrückens ein geringer, dafür verdanken die Wangen fast gänzlich diesen Tergiten ihre Entstehung. Zwischen dem Hinterhaupte und den dorsalwärtsübergeschlagenen Kopf läppen (dem Scheitel) entsteht eine Naht, welche auch bei dem erwachsenen Thiere erhalten bleibt und die ursprüngliche Zusammen- setzung des Kopfrückens verräth. Außerdem bemerken wir beim er- wachsenen Thiere auch eine »Naht« in der Mittellinie des Scheitels, welche sich nach vorn bis zur Stirn zieht und sich hier nach rechts und links vor die Antennen hin verzweigt. Diese Zweige entsprechen nicht den Grenzen zwischen ursprünglichen Abschnitten der Kopf- kapsel, sondern treten jedenfalls nur zur Befestigung der Rückenwan- dung des Kopfes auf. Abdomen. Anfangs weist das segmentierte Abdomen längere Zeit hindurch nur 10 durch deutliche intersegmentale Vertiefungen abgegliederte Abschnitte auf, von denen die 9 ersten mit Extremitäten- stummeln versehen sind. Der 10. Abschnitt ist der größte, besitzt zu dieser Zeit keine Extremitätenstummel und zeigt fast in seiner Mitte 236 die rundliche Afteröffnung. Hinter derselben differenziert sich später noch eine große dreieckige Schuppe, welche die Lamina supraanalis vorstellt. Die Laminae subanales treten zu beiden Seiten des Afters anfangs als unbedeutende Wülste auf. Unter den Extremitätenanlagen zeichnen sich diejenigen des ersten Segmentes vor den übrigen an Größe etwas aus, Bald erscheint neben jeder Extremität des Abdomens ein anfangs sehr stark gewölb- tes Tergit. Nun bemerken wir auch, daß die Extremitätenanlagen des zweiten bis siebenten Segmentes durch eine tiefe Furche jede in zwei Theile, und zwar in einen lateralen und in einen medialen zerlegt wurden. Um diese Zeit beginnt auch der 1 0. Abdominalabschnitt bei- derseits hinten einen breiten Fortsatz auszusenden, welcher die Anlagen der Cerci vorstellt. Indem diese Fortsätze länger werden, verflachen sich die Extremitätenanlagen des achten und neunten Segmentes im- mer mehr und werden daher unkenntlich. An den Extremitätenan- lagen des ersten Segmentes unterscheiden wir nun einen breiteren proximalen und einen etwas schmäleren walzenförmigen und stumpfen distalen Abschnitt. Diese Anlagen werden beim erwachsenen Thiere zu den bekannten Anhängen dieses Segmentes. Auch die einst- weilen zu länglichen Säckchen umgestalteten lateralen Theile der Extremitätenanlagen des zweiten bis siebenten Abdominalsegmentes lassen einen proximalen verdickten und einen distalen schmalen, scharf zugespitzten Abschnitt erkennen. Die medialen Theile der Extremi- tätenanlagen behalten ihre Form eines abgerundeten Höckers. Wir wollen nicht länger verschweigen, daß wir aus den lateralen Theilen der erwähnten Extremitätenanlagen noch in embryonaler Zeit die Styli (Ventralgriffel) und aus den medialen die sog. ausstülpbaren Bläschen hervorgehen sahen. Die Styli von Campodea entwickeln sich also direct aus dem lateralen Abschnitte der Extremitätenanlage, wogegen der mediale Abschnitt die » ausstülpbaren Bläschen« aus sich direct hervorgehen läßt. Es sind also der Stylus und das ausstülpbare Bläs- chen aus Theilen einer und derselben Extremitätenanlage entstanden. Während dieser Veränderungen haben sich die Cerci nach vorn gebogen und wachsen jetzt an den Seiten des Abdomens in die Länge. Später (nachdem der Embryo sich spiralig gerollt hat) wenden sich beide Cerci nach einer Seite hin, um sich endlich bei dem ausschlü- pfenden Thiere nach hinten zu strecken. , Es sei noch eine kurzgefaßte Zusammenstellung der wichtigsten Resultate meiner Untersuchungen beigefügt: 1) Auf dem Intercalarsegmente (Vorkiefersegmente) der Embryonen von Campodea giebt es Extremitätenanlagen, 237 welche einen Bestandtheil der Mundwerkzeuge des erwach- senen Thieres liefern, und zwar die »Intercalarlappen«. 2) Aus den Extremitätenanlagen des zweiten bis sie- benten Abdominalsegmentes gehen je ein Stylus (Ventral- griffel) und je ein »ausstülpbares Bläschen« direct und schon im embryonalen Leben hervor. 3) Die Tergite der Kiefersegmente betheiligen sich an der dorsalen Bedeckung des Kopfes nur in geringem Maße, indem aus ihnen das sehr kurze Hinterhaupt hervorgeht; dafür haben sie den größten Antheil an der Bildung der Wangen. 4) Die »Nähte« auf dem Kopfe des erwachsenen Thieres entsprechen nur theilweise den Grenzen ursprünglicher Abschnitte der Schädelkapsel, da sie auch an Stellen auf- treten, wo im embryonalen Leben keine Grenzen dieser Abschnitte lagen, um hier zur Befestigung der dünnen Wandungen zu dienen. 5) Das »Dorsalorgan« tritt auf dem Hinterhaupte in das Innere des Kopfes ein. 6) Die bisher als Labialpalpen gedeuteten Anhänge sind die Lobi externi; Meinert's »Verrucae oblongae« da- gegen sind die Labialpalpen. 7) Das als Ligula au fg e faßte Gebilde ist aus dem Sternite des ersten Maxillarsegmentes, die beiden als Paraglossae gedeuteten Theile aus demSternite des Mandibularsegmen- tes hervorgegangen, und es sind daher diese drei Gebilde zusammen als Hypopharynx zu betrachten. Königgrätz, im Juni 1897. 4. Brutpflege bei Psolus antarcticus. Von Prof. Dr. Hubert Ludwig in Bonn. eingeg. 28. Juni 1897. Schon wieder kann ich über einen bisher unbekannten Fall von Brutpflege bei Holothurien berichten und wiederum handelt es sich um eine antarctische Art und um eine für die Holothurien neue Form der Brutpflege. Obgleich Pio/ws antarcticus seit der ersten Heschreibung durch Philippi (1857) mehrfach Gegenstand der Beobachtung und Untersuchung, so durch Studer (1876), Théel (1886), Lampert (1889) und mich (1886) gewesen ist, war von einer Brutpflege bei dieser Species nicht das Mindeste bekannt geworden. Wohl haben wir durch Wyv. Thomson (1876) erfahren, daß ein anderer antarctischer Pno- 238 lus^ sein Pi>. ephippifer^ seine Jungen unter den zu diesem Zwecke um- geformten Rückenplatten aufzieht. Aber daß auch die am längsten bekannte antarctische Pso/i/s- Art, Ps. antarcticus (Fhil.), deren Ver- breitungsgebiet sich von Payta (Peru) südwärts bis zum Cap Horn ausdehnt, zu den brutpflegenden Arten gehört, kommt unerwartet. Unter den zwanzig kleinen und großen Exemplaren, die Herr Dr. Michaelsen von der hamburgischen magalhaensischen Sammelreise ^ heimgebracht hat, traf ich unter zehn kleinen und mittelgroßen, die am 9. Juli 1893 im Smyth Channel (Nordast der Magalhaens-Straße) gesammelt waren, zwei an, die mich dadurch überraschten, daß sie ihre Jungen auf der zur Kriechsohle abgeflachten Bauch- seite tragen. An dem einen besser erhaltenen Exemplare, das selbst 12,5 mm lang und 8,5 mm breit ist, finde ich fast die Hälfte der Kriechsohle von jungen Thierchen (22 an der Zahl) besetzt, die sich alle auf dem gleichen Entwicklungsstadium befinden und sich mit ihren Füßchen auf dem nackten, d. h. füßchenfreien Felde der Sohle festhalten. Die Füßchen des alten Thieres werden von den Jungen freigelassen; auch findet man keine Jungen an der Außenseite der mütterlichen Füß- chenzone; das alte Thier kann sich während der Brutpflege ebenso gut wie sonst frei bewegen oder an seine Unterlage fest ansaugen und anpressen. Ambulacren sind also im Gegensatze zu Cucumaria crocea Less., wo die Jungen überdies nicht am Bauche, sondern auf dem Rücken getragen werden, durch die Brutpflege nicht in Mitleiden- schaft gezogen worden. In einfacher Lage sitzen die Jungen dicht neben einander auf dem von den Füßchen umsäumten Mittelfelde der Kriechsohle; löst man sie los, so deutet nur ein leichter Eindruck die Stellen an, die sie vorher eingenommen hatten. Die Jungen sind durchschnittlich erst 1,5 mm lang und kaum 1 mm breit, aber dennoch schon wohlausgebildet, so daß sie ein win- ziges Abbild des alten Thieres darstellen. Ihr gewölbter Rücken be- sitzt schon einen geschlossenen Panzer von dachziegeligen Kalkplatten, unter denen sich die fünf Oralplatten deutlich unterscheiden lassen. In ihrer Entwicklung durchlaufen diese Rückenplatten ein Stadium, welches von den Kalkkörpern in der Bauchhaut der Erwachsenen dauernd festgehalten wird. Die flache Bauchseite ist von einer ein- fachen 'noch nicht doppelten) Reihe von zwanzig Füßchen umstellt, die bereits mit einem verhältnismäßig großen Endscheibchen und einigen Stützplättchen aiisgestattet sind. Diese Füßchen werden später zu der inneren Reihe größerer Füßchen, der wir am Rande der Bauch- 1 In deren Ausbeute ich auch die unlängst (s. Zoolog. Anzeiger 20. Bd. 1897, No. 534 p. 217 — 219) mitgetheilte Brutpflege der Chiridota contorta entdeckte. 239 fläche der erwachsenen Thiere hesregnen, während die Reihe der viel kleineren äußeren Füßchen jetzt noch nicht zur Anlage gelangt ist. In der Bauchhaut hat die Bildung der Kalkkörper eben erst begonnen. Am Kalkringe sind schon fünf Radial- und fünf Interradialstücke von ähnlicher Form wie bei den Erwachsenen zu erkennen ; an die Radia- lia treten auch schon deutliche Rückziehmuskeln heran. Auch die Fühler sind bereits vollzählig (zehn) und enthalten in ihrer Wandung einige kleine Gitterplättchen. Ein verkalktes Madreporenköpfchen des Steincanals ist ausgebildet. Der Darm ist ebenso gewunden wie später. Kiemenbäume scheinen jedoch noch nicht angelegt zu sein, und auch von den Genitalorganen kann ich noch keine Spur sehen. Damit steigt die Zahl der brutpflegenden Holothurien jetzt auf 9, darunter 5 antarctische und 1 arctische. Nicht nur die relativ große Zahl der antarctischen ist höchst auffallend, sondern fast noch mehr der Umstand, daß bei jeder der fünf ant- arctischen Arten die Brutpflege in anderer Weise bewerk- stelligt wird. Bei Psolus ephippifer entwickeln sich die Jungen unter den Rückenplatten, bei Cucumaria crocea auf den umgeformten dorsalen Ambulacren, bei Psolus antarcticus auf der ventralen Kriech- sohle, bei Cucumaria laevigata in ventralen Brutbeuteln, und endlich bei Chiridota cotitorta in den Genitalschläuchen. Bonn, 27. Juni 1897. II. MittheiluDgen aus Museen, Instituten etc. Zoological Society of London. 15th June, 1797. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of May 1897, and called attention to a fine collection of West-Indian Reptiles, presented by Mr. R. R. Mole, C.M.Z.S., on May Uth; and to two specimens of the Blue Penguin [Eudypttda minor), from New Zealand, purchased May 2 1st. — Dr. G. H. F o w 1 e r , on behalf of the Zoological Museum at University College, exhibited the unique specimen of Carcinus macnas recently described by Dr. Bethe, which carried a right thoracic leg on the left half of the sixth abdominal segment. — Dr. Arthur Keith, F.Z.S., exhibited a series of lantern-slides showing the arrangement of the hair and some other points of interest in the Orang-Outang [Simia satyrus) that had lately died in the Society's Gardens. — Mr. Oldfield Thomas read an account of the Mammals obtained by Mr. John Whitehead during the last three years in the Philippine Islands. During this expedition the peculiar Mammalfauna of the mountains of Northern Luzon had been discovered, and Mr. Thomas had already de- scribed no less than five new genera and eight new species belonging to it. The present paper contained a detailed account of the whole of Mr. White- head's collection, accompanied by the field-notes of the collector, and also descriptions of (1) Crunomys fallaxj another new genus and species from 240 Luzon, an animal allied to Chrotomys, but with very much the external appearance of Mus ep/ìipp{um\ (2) Nannosciurus sama>ictis, a pigmy Squirrel from Samar, like N. concitinns, but much less rufous; and (3) Mus mindo- rensis, a blackish form of the Mus rattus group from the highlands of Min- doro. — A communication was read from Prof. T. W. Bridge, F.Z.S., »on the Presence of Ribs in Polyodon [Spatularia] fulium.d From the examination of a specimen Prof. Bridge had ascertained that Polyodon possessed a series of distinct and fully developed cartilaginous ribs. — Mr. R. I. P o co ck read a paper » on the Spiders of the Suborder Mygalomorphae from the Ethi- opian Region contained in the Collection of the British Museum. « Many new genera and species were described, the most interesting being the new genus Cyclntrematus, containing two new species collected in Mashonaland by Mr. J. fFolliott Darling, Stasinopus oculatus, sp. nov., from Bloemfontein, and Moggridgea Why tei, sp. nov., obtained by Mr. A. Why te on the Nyika Plateau. The discovery of new stridulating-organs, consisting of modified setae, lying between the mandible and the maxilla in Harpaciina was also alluded to. — A communication was read from Miss Emily M. Sharpe on the Butterflies collected in the neighbourhood of Suakim by Mr. Alfred J. Cholmley, F.Z.S. Thirty species were enumerated, and the localities where the specimens were collected and the dates of their capture were recorded. — A communication was read rom Mr. Walter E. Colli nge, F.Z.S. describ- ing two new Slugs of the genus Parmarion from Borneo, viz. P. Everetti and P. intermedniin. The anatomy of the generative organs was described and compared with that of other members of the genus. P. intermedium^ sp. nov., was regarded as an intermediate form, which in part lessened the value of the anatomical characters in Simroth's genus Microparmarion. — A com- munication was read from Dr. Alphonse Dubois, C.M.Z.S., containing notes on certain specimens of birds in the Brussels Museum, and describing a supposed new species of Woodpecker from Borneo, proposed to be called Tiga borneoiiensis. — A communication from Mr. D. J. Scourfield contained some preliminary notes and a report on the Protozoa, Tardigrada, Acarina, and Entomostraca collected by Dr. J. W. Gregory during his expedition to Spitzbergen in 1S96. — A communication from Mr. David Bryce contained a report on the Rotifera collected by Dr. Gregory's expe- dition in Spitzbergen. — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., gave a list of the Reptiles and Batrachians collected in Northern Nyasaland by Mr. Alex. Whyte, F.Z S., and presented to the British Museum by Sir Harry John- ston, K.C.B. Thirty-six species of Reptiles and fifteen species of Batrachians were enumerated, of which the following were described as new : — Lygnsoma Johnstoni^ Glypholycus Whytii^ Anlhroleptis W/iytii, and Hylamhates Jvhnstom. — Dr. Fowler communicated a paper on the later development of Arach- nactis albida (M. Sars) and on A. Boweni, sp. nov., being the third instalment of the »Contributions to our Knowledge of the Plankton of the Faeroe Channel. « — This Meeting closes the present Session. The next Session (1897 — 98) will commence in November next. — P. L. S dater, Secretary. Urach von Breitkopf is Bârtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 19. Juli 1897. No. 536. Inhalt: I. IVissenschaftl. Mlttheilungen. 1. Sarasin, Über die Molluskenfauua der großen Süßwasser-Seen von Central-Celebes. 2. Speugel, Bemerkungen zum Aufsatz von N. Nas- iîOnow über die Excretionsorgane der Ascariden in No. 533 des »Zoologisehen Anzeigersa. 3. Ludwig, Eine neue Sohlauclisi-hnecke aus der Leibeshöhle einer antarctischen Chiridota. 4. M'asniau, Be- merkungen über einige Ameisen von Madagascar. 5. IVasmau, Über ergatoide Weibchen und Pseudo- gynen bei Ameisen. G. CJiesbrecht, Notizen zur Systematik der Copeiioden. 7. Böse, Tropidonotus in Meerwasser. 8. Berichtigung. II. Mittheil, aus Museen, lustituten etc. Liuueau Society of NeiT South Wales. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratur. p. 3(51— 384. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über die Molluskenfauna der grofsen Süfswasser-Seen von Central- Celebes. Von P. und F. Sarasin. eingeg. 1. Juli 1897. Erste Mittheilung. Die Insel Celebes zeichnet sich vor ihren Nachbar-Inseln durch den Besitz einer Reihe von großen und tiefen Süßwasser-Becken aus. Im Herzen der Insel liegt der See von Posso, welcher schon vor uns besucht worden Avar; südöstlich davon folgen der Matanna- und der Towuti-See. deren Entdeckung uns vorbehalten geblieben ist. Letz- terer ist unseres Wissens der bedeutendste der bis jetzt im malayischen Archipel bekannten Seen. Die Höhe über dem Meere beträgt für den Posso-See rund 500 m, den Matanna-See 400 und für den Towuti-See 320 m. Ihre Tiefe ist beträchtlich. Im Posso-See erreichten wir gegen die Seemitte hin mit einer Lothleine von 312 m Länge keinen Grund mehr und eben so wenig im Matanna-See mit einer solchen von 480 m Länge. Im Towuti-See betrug die größte der von uns gemessenen Tiefen 152 m, womit natürlich durchaus nicht gresagt sein soll, daß sich nicht in anderen Theilen des ausgedehnten Beckens weit bedeu- tendere Abgründe finden. Der Seeboden bestand überall in größeren Tiefen aus einem weichen, blaugrauen Schlamme; alle drei Seen 18 242 führen krystallklares Trinkwasser. Für das Nähere verweisen wir auf unsere Berichte in der Zeitschrift und in den Verhandlungen der Gesellschaft für Erdkunde zu Berlin. So weit es die wegen der TJnzuverlässigkeit der Eingeborenen sowohl, als wegen der Knappheit unserer Lebensmittel sehr erschwer- ten Umstände erlaubten, suchten wir die Thierwelt dieser Seen zu erforschen und möchten an dieser Stelle zunächst über die Mollusken kurz berichten. Die Molluskenfauna ergab sich als eine ganz eigenth uraliche, ja sie bildet sogar, wenn man bedenkt, daß unsere Ausbeute, die sich ausschließlich auf die in der Strandzone lebenden Arten beschränkt, nur ein erstes Abschöpfen eines ohne Zweifel sehr großen Reich- thums bedeutet, in ihrer Eigenart im Kleinen eine Analogie zu den berühmten Faunen des Baikal oder der großen tropisch-afrikanischen Seen. Wir beginnen mit einer Form, die nach ihrer Schale sowohl, als nach ihrer Anatomie, sich in keine der bekannten Molluskenfami- lien einreihen läßt und für die wir darum eine eigene Familie aufzu- stellen uns veranlaßt sehen: Miratestidae, mit dem einzigen Genus Mwatesta und der ein- zigen, drei Varietäten aufweisenden Species: Miratesta celehensis nobis, aus dem Posso-See. Schale (siehe nebenstehende Figuren) gethürmt eiförmig , bauchig, dick, linksgewunden; Spira verhältnismäßig kurz, in der Länge nach den Varietäten wechselnd; Umgänge fünf; jeder erhebt sich von der scharf geschnittenen Naht an zu einer stumpfen Kante, deren obere Fläche wendeltreppenartig um die Columella läuft; von der Kante abwärts fallen die Umgänge ziemlich steil ab, der letzte in seinem oberen Theile bauchig sich ausweitend, basalwärts sich ver- schmälernd; Schalenoberiiäche matt; Farbe gelblich, seltener braun; ältere Exemplare meist mit weißem Kalksinter überzogen. 243 Sculptur der Schale durch grobe Radiakunzeln und feinere Spiral- rippen gegittert; Zahl der ersteren auf der letzten Windung unge- fähr 18, der letzteren 25 — 80; außer den Radialrunzeln sind feine Anwachsstreifen unterscheidbar: die Spiralrippen sind in ihrem Ver- lauf wellenförmig gebogen und in verschieden großen Abständen von einander angeordnet, schärfer oder stumpfer je nach den Indi- viduen. Nabel geschlossen; an seiner Stelle oft eine feine, blind endende Ritze bemerkbar, welche durch die Überwölbung des verdickten Mün- dungsrandes gebildet wird, da sie bei jungen Exemplaren fehlt. Mündung langgezogen, schmal; Außenlippe oben scharf, mit einem tiefen Ausschnitt versehen, eine ohrartige Falte bildend; vom Ausschnitt an steigt der x\ußenrand beinahe senkrecht nach abwärts, oben scharf beginnend, gegen unten zu sich rasch zu einem starken Callus verdickend und zugleich sich nach außen umschlagend; der Columellarrand ist in seiner unteren Hälfte ebenfalls stark verdickt und sendet einen schaufelartigen Fortsatz in's Innere der Mündung: nach der oberen Müudungsecke hin verdünnt sich der Callus des Columellarrandes zu einer breiten, porzellanartigen Schicht, welche die Sculptur der Schale durchschimmern läßt; die Farbe der Mündung und des Callus ist in der Regel weiß oder gelblich, seltener dunkel- braun oder in's Violette spielend. Ein Deckel fehlt. Maße des größten erwachseneu Exemplars: Länge der Schale 39,5 mm, Durchmesser der Schale 22 mm. Länge der Mündung 26,0 mm, Durchmesser der Mündung 15 mm. Maße des kleinsten erwachsenen Exemplars: Länge der Schale 23,5 mm, Durchmesser der Schale 14,5 mm. Länge der Mündung 1(),5 mm, Durchmesser der Mündung 7,0 mm. Es lassen sich drei Varietäten unterscheiden, welche, wenn sie nicht durch Übergänge vermittelt wären, sehr wohl als eigene Arten gelten könnten: 1) eine große und breite Form, mit ausgezogener Spira und starker Schalensculptur (siehe Fig.), varietas robusta. 2) eine kleine, bauchige Form, mit sehr kurzer Spira, varietas ampuUacea. 3) eine kleine, schlanke Form, mit schwacher Radialsculptur und brauner Mündung, varietas gracilis. Anatomisches. Der Kopf trägt zwei Mundlappen, welche wie bei den Limnaeen gebildet sind, und ein Paar höchst eigenthüm- lich gestalteter Fühler; diese stellen jederseits eine nach hinten und unten offene Tasche dar, welche von zwei Falten, nach Art von 18* 244 Augenlidern, gebildet wird; an der vorderen Vereinigungsstelle dieser Falten erhebt sich von der unteren derselben eine cylindrische, con- tractile Fühlergeißel; vorn und unten an der Basis dieser Geißel sitzt das Auge; der Grund der Fühlertasche zeigt unterhalb des Epithels eine stark verdickte Nervenmasse. Der Fuß ist kurz und, wie schon erwähnt^ ohne Deckel. Der Mantel ist nach Art der Limnaeiden vorn am Nacken ange- wachsen ; eine links gelegene AthemöfFnung führt in eine wohl ent- wickelte Athemhöhle; im Gegensatz zu den Limnaeiden aber besitzt das Thier eine mächtige Kieme, welche aus höchst compliciert zusam- mengefalteten Lamellen besteht; sie folgt dem Laufe des Enddarms und ist von außen in der AthemöfFnung sichtbar. Zur Aufnahme dieser Kieme dient der ohrartige Ausschnitt des äußeren Mündungs- randes der Schale. Das Thier ist hermaphroditisch; die männliche Geschlechts- öfFnung liegt dicht hinter der linken Tentakeltasche, die weibliche mehr nach hinten und oben gerückt. Die Radula schließt sich aufs engste an die der Limnaeiden an und zeigt namentlich mit der von Planorbis eine weitgehende Über- einstimmung; der kleine Centralzahn weist zwei, die Lateralzähne drei Spitzchen auf, während die Marginalzähne sägeförmig gestaltet sind. Der Kiefer besteht aus einem einzigen Stücke. Speichel- drüsen sind in einem Paar vorhanden. Der Oesophagus führt nach hinten in einen ungeheuer entwickelten Muskelmagen, welcher auf den ersten Blick an den eines körnerfressenden Vogels erinnert; seine enorm verdickten Wände setzen sich aus mehreren Lagen von Längs- und Ringfasern zusammen. Auf den Magen folgt der Enddarm. Beide sind stets mit Sand angefüllt. Oftenbar dient der Muskelmagen dazu, die zwischen dem Sande zerstreuten Nahrungstheilchen zu zer- kleinern. Das Nervensystem zeigt keine Chiastoneurie; ein echtes La- caze'sches Organ sitzt am Eingang der Athemhöhle. Eine ganz kleine Fuß druse ist vorhanden. So zeigt die Anatomie eine Combination von Merkmalen, welche sonst verschiedenen Familien eigen sind. Am nächsten steht Miratcsta offenbar den Süßwasser-Fulmonaten und zwar speciell den Limnae- iden. Die Radula, das Nervensystem, der Bau der Athemhöhle, das L a c a z e ' sehe Organ, der Hermaphroditismus und das Fehlen des Deckels weisen nach dieser Seite hin. Andererseits verbieten die mächtige Kieme, die eigenartig gestalteten Fühler und die Bildung der Schale eine Vereinigung mit ihnen. Wir sehen uns daher zur Aufstellung einer eigenen Familie berechtigt, welche wir als eine 245 phylogenetisch alte ansehen und in die Nähe der Wurzel der Süß- wasser-Pulmonaten setzen möchten. Als entfernte Verwandte dürften vielleicht die sogenannten Thalassophilen mit Amphibola und SipJio- naria in Betracht kommen. Über diesen Punkt, sowie über die Litte- ratur, werden wir uns in der definitiven Abhandlung weiter verbreiten. 2. Bemerkungen zum Aufsatz von N. Nassonow über die Excretionsorgane der Ascariden in No. 533 des ,, Zoologischen Anzeigers^*. Von Prof. J. W. Spenge!, Gießen. eingeg. 1. Juli 1897. Nassonow hat in dem oben citierten Aufsatz vier eigenthümliche sternförmige Organe aus der Leibeshöhle von Ascaris megalocephala und lumhricoides beschrieben. Da er sich für den Entdecker derselben zu halten scheint, seien mir einige Bemerkungen dazu erlaubt. Mir sind die betreffenden Gebilde aus einer Untersuchung bekannt, welche einer der Practicanten des hiesigen Zoologischen Instituts unter meiner Leitung angestellt, aber leider unvollendet liegen gelassen hat. Man kann sie an jedem beliebigen Exemplar der beiden erwähnten Ascaris- Arten während des Lebens leicht erkennen i, da sie als orangefarbige Flecke durch die im Bereiche der Seitenlinien durchsichtigere Haut hindurchscheinen. In diesem Zustande bemerkte sie der damalige Assistent des Zoologischen Instituts, Herr Dr. K. Camillo Schneider, und das veranlaßte zunächst zu einer Praeparation der Körper sowie zur Umschau in der Litteratur, zunächst natürlich in Anton Schnei- der's Monographie der Nematoden. Dort fand sich p. 220 folgende kurze Beschreibung: )iAls Anhang und Wucherung des Gewebes der Seitenfelder und des Gefäßsystems muß man auch gewisse büschel- förmige Körper betrachten, welche am deutlichsten bei Ascaris megalocephala und lumhricoides erkannt werden können. Diese Körper liegen dort jederseits zu zweien hinter dem Oesophagusende — bei ^. megalocephala etwa 25 bis 30 mm hinter dem Kopfende — auf dem Seitenfelde. Sie sind bei durchfallendem Licht dunkler als die Seiten- felder, und schon von außen zu erkennen; sie bestehen aus unregel- mäßig gestalteten, meist spindelförmigen Häufchen einer feinen, kör- nigen Masse, die gewöhnlich einen undeutlichen Kern einschließen. Unter sich sind diese Häufchen wiederum durch zarte Stränge der- selben feinkörnigen Masse verbunden, so daß man diese Körper, wie dies schon Bojanus gethan, als büschelförmig bezeichnen kann. In ' Wie Nassonow dazu kommt zu behaupten, »sans coloration ces organes sont invisibles«, ist mir unerklärlich. 246 ganz ähnlicher Weise finden sich diese büschelförmigen Körper, wenn auch geringer entwickelt, bei A. mystax. Die Verbreitung dieser Körper scheint eine allgemeinere zu sein; so findet man an dem äußeren Rande des von A. spiculigera und osculata beschriebenen gefäßhaltigen Bandes ein Netzwerk von Strängen, mit welchen verschieden gestal- tete Klümpchen einer feinkörnigen Substanz in Verbindung stehen. Bei Str. artnatus setzt sich an die von der Gefäßbrücke abgehenden Schläuche ebenfalls ein solcher büschelförmiger Körper, dessen Stränge mehr fadenartig und homogen sind.« Dazu eine Fußnote: »Diese Körper sind von Bojanus (Russ. Sammler, Riga, 1818, p. 552 und Isis, 1821) bei A. lumhricoides und megalocephala entdeckt, dann, nachdem sie in Vergessenheit gerathen, wieder von Lieb erkühn (Ges. d. Naturf. Freunde, Berlin 1855) beschrieben worden.« Das Citat von Bojanus in Isis gelang es leicht zu bestätigen, dagegen habe ich die Beschreibung von Lieberkühn nicht auffinden können, da die Sitzungsberichte der Ges. d. Naturf. Freunde Berlin zu jener Zeit nicht selbständig, sondern in der »Vossischen Zeitung« veröff"entlicht sind. Nach Schneider hat zuerst Leuck art im 2. Band der «Mensch- lichen Parasiten« p. 166 in einer Fußnote die Körper wieder erwähnt: »Nach Bojanus sollen mit diesen Seitenlinien im vordem Dritttheil des Wurmes jederseits zwei , flockige, dunkelgefärbte Büschel ' in Ver- bindung stehen, die in einer Entfernung von etwa 1/2 Zoll hinter ein- ander angebracht sind. Auch Schneider erwähnt (Archiv für Anat. 1858 p. 434) dieser , Büschelkörper'; sie sollen bei Ascaris megaloce- phala sehr viel größer sein, als bei ^äc. lumhricoides. v^ Eine eigne Untersuchung derselben scheint Leuckart nicht angestellt zu haben, wenigstens findet sich im Text nichts darüber. Eine genauere Beschreibung bat erst in neuerer Zeit, nämlich im 2. Heft seiner »Nemathelminthen« (Jena, 1895) p. 74 — 78, Hamann gegeben. Er citiert Bojanus, Lieberkühn und Schneider, die beiden Ersteren aber augenscheinlich nur nach Schneider'^. Seine Untersuchungen betrefi"en Lecanocephahis, Ascaris hiuncinata und A. megalocephala. Seltsamer Weise hat er von den vier Körpern nur zwei beobachtet! Noch merkwürdiger aber sind einige in der Beschreibung enthaltene Widersprüche. Hamann hat erkannt, daß jeder der Körper eine einzige Zelle ist: er schildert sie für Leca- nocephalus als ungefähr spindelförmige Zellen, die an beiden Enden in einen langen Fortsatz ausgezogen sind und von denen nach den Seiten hin zahlreiche, sich wiederum theilende Äste ausgehen, die mit 2 Die Arbeit von Bojanus im Russ. Sammler mit falscher Seitenzahl! 247 kleinen birnförmigen, im Leben stark lichtbrechenden Körnchen besetzt sind, und für Asc. megalocephala spricht er es ausdrücklich aus, daß es sich um eine Zelle handelt, die allerdings beinahe 1 cm an Umfang mißt. Trotzdem bezeichnet er die bei letzterer Art «in unzählbarer Menge dicht neben einander gehäuft sitzenden« Körnchen als »Endorgane und spricht die Vermuthung aus, daß sie »den Excre- tionszellen der Echinorhynchen ähnliche Organe« seien, ja mit Osmi- umsäure conservierte Zellen von LecanocepJialus zeigen ihm in den birnförmigen Endorganen die Körnchen gebräunt, während ein cen- trales dunkleres Gebilde, ähnlich einem Kerne, hervortritt, und auch bei A. megalocephala in jedem «ein centrales kernartiges, meist kreis- rundes Gebilde zu erkennen ist«. Mehr beiläufig beschreibt H. einen großen ovalen Kern in jeder Zelle und für Asc. megalocephala Fasern verschiedener Stärke, welche nach allen Richtungen den Leib der Zelle durchziehen und sich in dessen Fortsätze hinein verfolgen lassen. Eine letzte Erwähnung einer dieser Zellen habe ich endlich in Lin s tow's »Untersuchungen an Nematoden« in: Arch, mikrosk. Anat. V. 44, 1895, p. 530, Taf. 31 Fig. 12 getroffen. Allerdings hat dieselbe eine höchst verwunderliche Deutung erfahren, bei der man unwillkürlich an Greeff's Beschreibung des angeblichen Gehörbläs- chens der Alciopiden und ihre Kritik durch Kleinenberg (in: Z. wiss. Zool. 44, Bd., p. 78) gemahnt wird. Linstow beschreibt bei As- caris osculata E.ud. ein »großes, frei in der Leibeshöhle liegendes, 0,24 mm langes Ganglion, das Oesophagealganglion, das an der Rückenseite des Oesophagus liegt, vom Nervenringe entspringt und da aufhört, wo der Blinddarm endigt; massenhaft treten Nerven von ihm aus, die theils an die Körpermusculatur, theils an die des Oesophagus gehen; sie verlaufen ganz frei durch die Leibeshöhle, so daß Schneider's Ausspruch, daß nirgends im Nematodenkörper frei verlaufende Nerven zu finden sind, hier nicht zutriff"t«. Nun, Schneider's Ausspruch wird durch Linstow 's Beobachtung nicht von ferne berührt, denn das vermeintliche Oesophagealganglion ist gar kein Ganglion, sondern einer der »büschelförmigen Körper«, eine einzige riesige Zelle, deren mächtigen Kern Linstow auch ganz richtig abbildet! Thatsächlich finden sich diese Zellen, Avas den sämmt- lichen früheren Beobachtern entgangen ist, nicht immer seitlich, zwischen dem Darm und den Seitenlinien, sondern manchmal auch median, auf oder unter dem Darm. Das ist die einzige Beobachtung, um die ich bei dieser Gelegenheit die Kenntnis von diesen merkwür- digen Zellen vermehren will; sollten die Eingangs erwähnten unter- brochenen Untersuchungen einmal wieder aufgenommen oder von 248 anderer Seite fortgeführt werden, so wird noch Manches von Interesse daraus mitzutheilen sein, worüber auch die Angaben von Nassonow nichts enthalten. Bis jetzt ist die einzige neue Thatsache, welche durch dieselben an's Licht gebracht ist, die Aufnahme injicierter Carmin- und Sepiamassen durch diese Zellen. Gießen, den 29. Juni 1897. 3. Eine neue Schlauchschnecke aus der Leibeshöhle einer antarctischen Chiridota. Von Prof. Hubert Ludwig in Bonn. eingeg. 2. Juli 1S97. Nachdem es mir vor Jahren geglückt war, in einem Myriotrochus Rinkii aus dem Beringsmeere eine parasitische Schlauchschnecke zu entdecken, die Prof. Voigt unter dem Namen Entocolax Ludxvujii ein- gehend beschrieben und in ihren Beziehungen zu der durch Joh. Müller und namentlich durch Baur (Beiträge zur Naturgeschichte à.ex Synapta digitata^ dritte Abhandlung, Dresden 1S64) näher bekann- ten Entoconcha mirabilis des Mittelmeeres erörtert hat (Zeitschrift f. wiss. Zool., 47. Bd., 1888, p. 658—688, T. 41—431), kann ich nun- mehr über den Fund eines ähnlichen Schmarotzers berichten, der in einer antarktischen Synaptiden-x\rt lebt. Unter den von Herrn Prof. Plate an den Küsten von Chile und Patagonien gesammelten und mir zur Bearbeitung übevgebenen Holo- thurien befinden sich zahlreiche Exemplare der vor elf Jahren von mir aus der Ausbeute der «Vettor-Pisani«-Expedition beschriebenen antarktischen Chiridota Pisanii, die von verschiedenen Orten des ge- nannten Küstengebietes herrühren; darunter eine Anzahl von dem chilenischen Hafen Calbuco (gegenüber dem Nordende der Insel Chiloe), wo die Thiere im Sande des Strandes angetroffen wurden. Zwei von ihnen enthalten je ein Exemplar des räthselhaften neuen Schmarotzers, der in seinem Habitus und seiner Befestigungsweise sofort an Entocolax erinnert. ■ Beide Chiridoten, die den Parasiten beherbergen, sind erwach- sene, 8 cm lange Exemplare. Bei dem einen ist der Schmarotzer im linken dorsalen Interradius etwa 3,5 cm hinter dem Kalkringe an die Innenseite der Körperwand befestigt. Wei dem anderen hängt er kaum 1 cm hinter dem Kalkringe gleichfalls im linken dorsalen Interradius der Körperwand an. Im Übrigen liegen beide Exemplare des Para- 1 Vgl. dazu auch Schiemenz, Parasitische Schnecken, Biolog. Centralblatt 9. Bd., 1889, p. 567—574, 585—594. 249 siten, die ich mit ^-1 und B bezeichnen will, frei in der Leibeshöhle ihres Wirthes. Das Exemplar A stellt einen 13 mm langen, 1 — 1,5 mm dicken, häutigen, prallen Schlauch mit mehreren Einschnürungen dar, der 2 mm hinter seiner Anheftung eine kugelige Anschwellung von 2 mm Durchmesser darbietet, die mit Eiern oder Brut angefüllt zu sein scheint. Das Exemplar B ist mehr als doppelt so groß, 30 mm lang, 1,5 — 2,5 mm dick, und hat ebenfalls die Gestalt eines mehrfach ein- geschnürten Schlauches, der sich 5 mm hinter seiner Anheftung zu einer 7 mm langen und bis 4 mm dicken sackförmigen Anschwellung erweitert, durch deren dünne Wand der anscheinend aus Brut beste- hende Inhalt durchschimmert. Ob wir wirklich in diesem neuen Schmarotzer einen näheren oder entfernteren Verwandten von Etitocolax oder B?itoconc7ia vor uns haben, kann natürlich erst durch eine sorgfältige Untersuchung der recht gut erhaltenen Thiere dargethan werden. Zu diesem Zwecke habe ich sie Herrn Prof. Voigt übergeben, der das Ergebnis seiner Arbeit in der in den »Zoologischen Jahrbüchern« erscheinenden Reihe der Bear- beitungen der Plate' sehen Reise-Ausbeute veröffentlichen wird. Bonn, 1. Juli 1897. 4. Bemerkungen über einige Ameisen von Madagascar. Von E. Wasmann S. J. (Exaeten b. Roermond.) eingeg. 4. Juli 1897. Durch Herrn René Oberthür kam mir eine kleine Ameisensen- dung von Kalalo, auf der kleinen Insel St. Marie de Madagascar (O- Madag., gegenüber Fenerive) zu, von den Brüdern Perrot im October — December 1S96 gesammelt. Mehrere neue Arten, welche dieselbe enthielt, wird der vortreffliche Kenner der Madagascar-Ameisen, Prof. Aug. Forel (Zürich), nächstens beschreiben. Ich beschränke mich hier darauf, eine Liste der Arten zu geben, Einiges über Ameisenmimicry (Myrmecoidie) zu bemerken und das noch unbekannte ergatoide Weib- chen von Chamjisomyrmex Coquereli Rog. zu beschreiben. Die von Perrot gesammelten Arten sind folgende: Vj Cremastogaster Ranavalonae For. var. Paulinae-Ranavalonae. — Material der verschiedenen Formen und Stände aus gegen 3(i Carton- nestern dieser Ameise, mit einigen tausend Stück Myrmekophilen aus verschiedenen Insectenordnungen! Ein Verzeichnis dieser Myrmeko- philen mit Beschreibung der Coleopteren, die sich sämmtlich als neu erwiesen, wird demnächst in der Deutsch. Entom. Zeitschr. erscheinen. Die physogastren Ç von Cremant. Ranavalonae hat Emery nach 250 Exemplaren aus derselben Sendung bereits im Bull. Soc. Ent. France. 1S97 No. 1 p. 13 beschrieben, und einige Ergänzungen dazu werden in meiner erwähnten Arbeit in der Deutsch. Ent. Zeitschr. gegeben werden. '^Pheidole megacephala var. scahrior For. "^Atopomyrmex Alluaudi Em. Otomyrmex Wasmanni For. n. sp. t.' Bothroponera Perroti For, subsp. admisfa For. /Mystrium Oherthüri For. n. sp. -^ Cliampsomyrmex Coquereli Rog. HOdontomachus haematodes L. \Camponotus Perroti For. n. sp. ,,, - Dufouri For. ^ ' - Grandidieri For. robustus Rog. Besonders interessant sind einige hochgradige Beispiele von Ameisenmimicry 1, die unter dem Perrot' sehen Ameisenmaterial sich fanden und von den Sammlern vermuthlich für Ameisen gehalten wurden, obwohl die betreffenden Thiere in Wirklichkeit Orthopteren, Hemipteren und Arachniden sind. Die Orthoptere ist eine Phanero- pteride, verwandt mit Myrmecophana fallax Brunn, vom Sudan, aber mit weit längeren Fühlern, welche 172 der Körperlänge erreichen; im Habitus gleicht sie täuschend dem ^ minor eines mittelgroßen schwarzen Camponotus. Die Hemiptere ist eine dem Alydus calcaratus L. ähnliche Heteropterenlarve; nach den stacheligen Seitenfortsätzen des Thorax zu urtheilen, ahmt sie eine Polyrhachis nach. Die Arach- nide ist zu den Attidae (Springspinnen) gehörig, mit unserem Salticus formicarius verwandt, aber viel größer und schlanker; durch ihren sehr schmalen, sehr lang gestielten Hinterleib und die sehr langen, parallelen Kieferstämme gleicht sie täuschend einem rothköpfigen Odontomachus, Die Kieferstämme allein vertreten in der Copie die Ameisenkiefer, da nur sie von oben sichtbar sind; wie die Odonto- mac/ms-Kieîer haben sie jederseits vor der hakenförmigen Spitze zwei etwas nach unten gerichtete Zähne. Die erwähnte Spitze des Kiefer- stammes ist jedoch nur die Scheinspitze der Spinnenkiefer; dieselben haben noch einen sehr langen, scharfspitzigen Endhaken, der unter den Kieferstamm, dessen Länge (2, .5 mm) er erreicht, eingeschlagen ist. 1 Über die verschiedenen biologischen Bedeutungen der Myrmecoidie vgl. Die Myrmekophilen und Termitophilen (Compt. Kend. d. III. Congr. Internat, d. Zool. Leyde 1896) p. 428—435. 251 5. Über ergatoide Weibchen und Pseudogynen bei Ameisen. Von E. Wasmann S. J. (Exaeten b. Roermond.) eingeg. 4. Juli 1897. Im Anschluß an die vorhergehende Mittheilung über Madagascar- Ameisen gehe ich die Beschreibung eines in demselben Material ver- tretenen ergatoiden Weibchens von Champsomyrmex CoquercIilR,og. l^ Mit den Oberkiefern 15 mm lang, nicht länger als die größten ^ derselben Sendung. Während jedoch der Hinterleib der ^ nur 3,5 mm lang und höchstens 1,5 mm breit ist, beträgt seine Länge bei dem erga- toiden Q (i mm, die Breite 2 mm. Kopf und Thorax gleichen in ihren Größenverhältnissen und ihren Formumrissen völlig denjenigen der ^ . Der Kopf ist jedoch etwas kleiner als bei gleich großen ^ und be- sitzt drei kleine aber deutliche Stirnocellen. Pro- und Metanotum sind ganz wie beim ^ gebildet. Das Mesonotum hat die Größe und Formumrisse wie beim ^ , besitzt jedoch sämmtliche Theile des weib- lichen Mesonotums. Das Proscutellum besitzt in der Mitte eine breite Querfurche und erweitert sich seitlich zu den dreieckigen Seiten- stücken, in denen die kleinen aber deutlichen Ansatzstellen der Vor- derflügel zahnartig vorspringen. Das Scutellum ist deutlich begrenzt, nach hinten durch eine feine Querlinie vom Postscutellum getrennt, das einen schwach erhabenen Querwulst zwischen Meso- und Meta- notum bildet. Ergatoide Q iergatomorphe Ç> Forels)^, sind bisher bei fol- genden Ameisenarten gefunden worden: Polyergus rufescens Latr. (von Huber, Forel, Wasmann). Odontomachus haematocles L. (von H. H Smith . Anochetus GMliani Spin, (von J. J. Walker). \Cham.psomyrmex Coquereli Rog. (von Perrotj. Tomognathus sublaevis Nyl. (von Meinert, Adlerz . Myrmica sulcmodis Nyl. (von Wasmann.). Bei den Dorylini [Eciton, Anotnma^ Dorylus u. s. w.) seheinen flügellose, jedoch nicht arbeiterähnliche (ergatoide), sondern dichtha- d ioide Weibchen (nach DichtJiadia , dem Q von Dorylus von Emery benannt) die Regel zii sein. Unter den oben aufgezählten Arten sind 1 Vgl. Aug. Forel, Über den Polymorphismus und Ergatomorphismus der Ameisen (Verhandl. d. 66. Naturforschervers. in "Wien 1894. Abth. f. Entomol. p. 142 —147). C. Emery, Le Polymorphisme des Fourmis et la Castration alimentaire (Compt. Rend. III. Congr. intern, d. Zool., Leyde 1896. p. 395— 4U9). E, Wasmann, Über die verschiedenen Zwischenformen von Weibchen und Arbeiterin bei Ameisen (Stett. Ent. Ztg. 1890. p. 300— :i09; ; Die Ergatogynen For- men bei den Ameisen und ihre Erklärung (Biol. Centralbl. 1895. No. 16 und 17J. 252 ergatoide Weibchen die Regel bei T'orno gnathus, eine häufige Aus- nahmeerscheinung bei Polyergus^ äußerst selten bei Mijrmica\ bei den Odontomaclnni [OdontoinacJms, Anochetiia^ Champsomyrmex) sind sie vielleicht häufiger als man bisher annahm. Die ergatoiden Weibchen bilden die erste der sechs Klassen, in welche ich die ergatogynen Formen bei den Ameisen eingetheilt habe (vgl. Anm. 1.). G. Adlerz erwähnt in seinen Myrmekologiska Studier II. p. 7G und III. p. 51 als siebente Klasse ein größeres Indi- viduum von F. sanguinea und eins von F. rußbarhis, Avelches bei völli- ger Arbeitergestalt 1 mm lange Rudimente von Vorderflügeln besaß. Mit dem Besitze solcher Flügelrudimente scheint mir jedoch eine Bil- dung der Mittelbrust nothwendig verbunden, wie sie den normalen Arbeiterinnen nicht zukommt, wohl aber den ergatoiden Weibchen und den pseudogynen Arbeiterinnen. Zur letzteren Klasse, den Pseu- dogynen (der vierten Klasse nach meiner Eintheilung) möchte ich auch die von Adlerz erwähnten beiden Individuen stellen und zwar aus folgenden Gründen. In einer der hiesigen pseudogynenhaltigen SanguÌ7iea-Co\on\eu (No. 21 meiner statistischen Karte) sind alle nur möglichen Zwischenformen zwischen normalen Arbeiterinnen, Pseu- dogynen und normalen Weibchen vertreten. Die Pseudogynen dieser Colonie kann man nach ihrer Größe in Micro pseudogynen, Meso- pseudogynen und Macropseudogynen eintheilen. Unter den Me- sopseudogynen finden sich zahlreiche Übergänge zu den Arbeiterinnen, aber niemals Flügelstummel; unter den Macropseudogynen finden sich ergatoide und gynaekoide Formen, von denen die ersteren an dem relativ schmalen und kurzen Mesothorax manchmal deutliche Flügelstummel tragen, Avährend die letzteren an dem excessiv brei- ten Mesothorax oft vollkommen entwickelte aber etwas kürzere Vor- derflügel und am Metathorax ebensolche Hinterflügel besitzen; man kann diese letztere Form auch als macronote, brachyptere Weibchen bezeichnen, im Gegensatz zu den normalen schmalrückigen, lang- flügligen Weibchen, Die von Adlerz erwähnten »großen Arbeite- rinnen mit Flügelstummeln« scheinen mir daher ergatoide Macro- pseudogynen gewesen zu sein. Ich kenne in der Umgebung von Exaeten unter 3 1 5 Sanguinea- Colonien bereits 30 (also fast 10^), welche Pseudogynen enthalten. Um den ursächlichen Zusammenhang der Pseudogynen mit Lomechusa^ den ich 1895 zum ersten Mal vermuthete, auf sicherer Grundlage prüfen zu können, wurde eine statistische Karte àex hiesigen S anguine a- Colonien angelegt. Jener Zusammenhang hat sich auch in der That auffallend bestätigt. Einen ausführlichen Bericht über jene Statistik Averde ich erst später geben, da mir drei Jahre für eine derartige Arbeit 253 nicht genügend erscheinen. Ein vorläufiger Bericht über dieselbe ist bereits in meiner soeben erschienenen Schrift »Vergleichende Studien über das Seeleuleben der Ameisen und der höheren Thiere« (Freiburg i. B. 1S97) in dem Abschnitt über die Brutpflege gegeben worden. Daselbst dürfte auch der von Adlerz (Myrmekol. Stud. III. p. 51.) gegen die Lomcc/msa-Vseudogynen-Theovie erhobene Einwand besei- tigt worden sein, daß durch meine Erklärung der Pseudogynen den Ameisen ein »übertrieben hohes Reflexionsvermögen« zugeschrieben wird-. Es sei übrigens ausdrücklich bemerkt, daß der ursächliche Zusammenhang der Pseudogynen mit dem Brutparasitismus von Lomechusa nicht mit der näheren Erklärung jenes Zusammen- hanges verwechselt werden darf; ersterer kann auf statistischem Wege als Thatsache nachgewiesen sein, während letztere noch ein Gebiet für verschiedene Hypothesen bleibt, auf die ich hier nicht eingehen kann. 6. Notizen zur Systematik der Copepoden. Von Dr. W. Giesbrecht, Neapel. eingeg. 9. Juli 1897. 1) Seiner i. J. 1864 beschriebenen einzigen Species von Pseudo- calanus^ Ps. eìoììgatus, fügte A. Boeck i. J. 1872 eine zweite, armatus, hinzu. Boeck's Beschreibung dieser Art ist unzulänglich; über die Mundgliedmaßen enthält sie nichts; immerhin läßt sie erkennen, daß armatus mit elongatus nicht in dasselbe Genus gehört. Brady glaubte den Ps. armatus Boeck wiedergefunden zu haben und gab IST 8 eine ausführlichere, von Figuren begleitete Darstellung davon. ArmatusY)<ò%c]s. und armatus Brady haben offenbar Ähnlichkeit in man- chen Puncten; daß sie aber identisch sind, ist sehr unwahrscheinlich. Zweifellos ist aber, daß armatus Brady nicht in das Gen. Pseudocalanus gehört. Ps. armatus Boeck dürfte daher als ungenügend gekenn- zeichnete Species von zweifelhaftem Genus bei Seite zu stellen, für Ps. armatus Brady dagegen ein neues Genus aufzustellen sein, das ich Bradyidnis zu nennen vorschlage. Bradyidius ist mit Aëtidius verwandt, weicht aber in Folgendem ab. Das Rostrum ist dünn und wie es scheint nur einspitzig. Der Kopf ist vom ersten Thoraxsegment getrennt. Die ersten Antennen des Q sind 24-, des çf 23-gliedrig, das 24. vom 25. Gliede getrennt; die Bor- - Vgl. auch meine Schrift »Instinct und Intelligenz im Thicrreich« (Freiburg i. B. 1897), woselbst ich den Begriff der Intelligenz gegenüber dem Instincte festzu- stellen versuchte. 254 sten der letzten sechs Glieder sind beim Q, dick, laug, quergeringelt, heim rf kurz und dünn. Das Endopodit des zweiten Schwimmbeines ist zweigliedrig. Ob die Mundtheile beim rf verkümmert sind und ob sein rechtes fünftes Bein ausgefallen, ist ungewiß. 2) Th. Scott stellte 1893 ein Subgenus von Scolecithriz Brady auf, das er Amallophora nannte. Die typische Art desselben, A. ty- pica Th. Scott, gehört unzweifelhaft zum Genus X.aiitho cal anus Giesbr, 1892; unter den übrigen Arten von Amallophora, die ich nicht als besonders nahe mit einander verwandt ansehen kann und also einfach zu Scolecithrix zähle, ist auch eine Art mit Namen dubia; da ich bereits 1892 eine Scoi, dubia beschrieb, taufe ich Aie Scoi, dubia Th. Scott in Scoi. Scotìi um. Scott's Scoi, chibia var. similis scheint mir eine selb- ständige Species, Scoi, similis^ zu sein. 3) Th. Scott's i. J. 1893 nach einem (j^ beschriebene Art, Pleur- omma princeps^ gehört nach seinen Angaben über die Schwimmfüße zum Genus Metridia. Von letzterem habe ich 18S9 eine A.xt princeps beschrieben, so daß Metr. princeps Scott einen anderen Namen er- halten muß ; ich schlage Metr. Scotti vor. 4) Von Arietellus setosus Giesbr. war bisher nur das (^ bekannt. Das Q. ist etwas größer als das q^ , 4,6 mm lang. An dem fast cubischen Genitalsegment findet sich jederseits ein kleiner Höcker, der von einem ziemlich Aveiten Canal durchbohrt Avird; über demselben sitzt ein polypenförmiger Anhang, der sich in Kalilauge nicht auflöst. Die linke Augenborste der Furca ist dicker als die rechte. Die vorderen Antennen des Ç gleichen in Länge und Gliederung der rechten An- tenne des rf; doch ist die Articulation zwischen dem S., 9., 10. und zwischen den 12. und 13. in variabelem Grade vermindert oder aufge- hoben ; die Asthetasken sind dünner als beim ç^ und in geringerer Zahl vorhanden. Das fünfte Beinpaar besteht jederseits aus drei Glie- dern; das mittlere Glied, durch seine Außenrandborste als das zweite Glied des Basipoditen gekennzeichnet, ist das dickste; seine Borste ist links kurz, rechts sehr lang; das Glied trägt außerdem am distalen Ende des Innenrandes zwei Borsten, die wohl als Rudiment des Endopoditen anzusehen sind. Am äußeren Theile des Endrandes dieses Gliedes sitzt das viel dünnere Endglied, das an der Spitze eine pfriem- förmige Borste trägt. 5) Die Species, welche Th. Scott unter dem Namen Labidocera Darwiîiii hubh . beschreibt, ist mit Lubbock's Species nicht identisch; der Vergleich der Darstellungen, die beide Autoren vom fünften Fuß, auch von der Greifantenne geben, beweist das. Scott's Art wäre daher als Labidocera Scotti zu bezeichnen. G) Das Subgenus Paracartia stellte Th. Scott 1893 für zwei 255 Acai'tia-ATten aus dem Golf von Guinea auf, die er als P. spinicaudata und P. dubia beschrieb. In der That bilden diese beiden Species nur die beiden Geschlechter ein und derselben Species, die mit Acartia verrucosa J. C. Thoraps. nahe verwandt ist, und die ich als Acartia dubia (nach dem ç^] bezeichnen möchte, da der Speciesname spini- cauda im Genus Acartia bereits verffeben ist. 7. Tropidonotus in Meerwasser. Briefliche Mittheilung von Dr. Böse, Marine-Arzt an Bord S. M. S. »Blücher« '. eingeg. IC, Juli 1897. Soeben wurde hier von Bord im Salzwasser der Flensbursrer Föhrde, etwa 1000 Meter vom Lande entfernt, eine Ringelnatter von etwa 50 cm Länge gefangen. Ich erfahre zugleich von glaubwürdiger Seite, daß dies hier ein häufigeres Vorkommen ist. Man sagt auch am Lande, daß bei Nordwinden öfter diese Thiere von Wassersleben her über die Föhrde nach Märwick kämen, also etwa 3 — 4 Kilometer zurücklegten. 8. Berichtigung. Auf p. 222. (Z. A. No. 534) Z. 11 von oben muß es heißen: Job. Meisenheimer, anstatt Meisensteiner. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Linnean Society of New South Wales. May 26th, 1897. — 1) Notes on the Formicidae of Mackay, Queensland. By Gilbert Turner. — Nearly one hundred and forty species have been col- lected, and with the kindly afforded help of Professor Aug. Forel of Zurich, identified, except in a few cases still under consideration. A general account of their habits and distribution is given. — 2) Descriptions of two new Spe- cies of Cypraea from West Australia. By Agnes Ken y on. — 4) and 5) Bo- tanical. — 6) On a larval Teleost from New South Wales. By J. Douglas O gii by. The form described is conjectured to be the larva of one of the ophisuroid eels. Reference was made to Grassi's important researches on the Mediterranean Leptocephali or Glass-Eels; and to the insuperable diffi- culty which , in the absence of any biological station, eff'ectually precludes the possibility of carrying out similar investigations on Australian forms. — Mr. Froggatt exhibited two specimens of theadult female of the large Coccid, Monophlehus Crawfordi^ Mask., one of which when enclosed died in the box, but the second commenced to lay eggs and in about two months produced a mass of cottony substance to cover the eggs and larvae four times as large 1 Freundlichst mitgetheilt von Geh. Bath Prof. R. Leuckart. 256 as herself. — Mrs. Kenyon sent for exhibition a specimen of Conus anemone from Victoria, shewing a small pearl at the base of the aperture near the edge of the lip ; also specimens of the shells of several species of Cypraea exhibiting peculiar depressions, markings, or concentric iridescent rings: and she communicated a note suggesting an explanation of the origin of some of them. — Mr. A. J. Haynes exhibited a living example oî Moloch hor- rklus, from a locality some distance inland from Coolgardie, W. A. III. Personal -Notizen. Necrolog. Anfangs Juli starb in Kopenhagen Johann Japetus Smith Steenstrup. Er war 1S13 geboren und ist durch seine Schrift über den Generationswech- sel, in welcher die betreffenden Thatsachen zum ersten Male einheitlich er- faßt wurden, ebenso wie durch seine Untersuchungen über Entwicklung mehrerer Formen niederer Thiere, über die Kjökkenmöddings, über Hecto- cotylie bei Cephalopoden u. A. als ausgezeichneter Beobachter und Forscher verehrt worden. Druck von Breitkopf A Hürtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Willielm Engelmaam in Leipzig. IX. Band. 2. August 1897. No. 537. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilnngen. 1. Siegert, Vorläufige Mittheilung über die aiìatomische Untersuchung einiger Tagimila-Aiten. 2. Werner, Über einige noch unbeschriebene Reptilien und Batrachier. 3. Plate, Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices Bënaux et Génitaux des Chitons. II. Mittheil, ans Museen, Insti- tuten etc. Vacat. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 385—408. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Vorläufige Mittheilung über die anatomische Untersuchung einiger Vaginula-Arten. Von L. Siegert. eingeg. 14. Juli 1897. Im Folgenden möchte ich die Resultate der anatomischen Bear- beitung einiger Vaginula- Kxten veröffentlichen, veelche ich bereits im Wintersemester 1895/96 begann, an deren Fortsetzung ich jedoch seit einiger Zeit verhindert bin. Zuvor kann ich jedoch nicht unterlassen auch an dieser Stelle Herrn Geheimen Rath Professor Dr. Leuckart, in dessen Institut diese Untersuchungen ausgeführt wurden, wie Herrn Professor Dr. Simroth, der mir sein reiches Material gütigst zur Ver- fügung stellte, für die mir jederzeit gewährte Unterstützung meinen aufrichtigen Dank auszusprechen. Zur Untersuchung gelangten bis jetzt Arten aus dem malayischen Archipel, aus Ceylon, sowie das vor- züglich conservierte Material, welches Herr Dr. Brauer von den Seychellen mitgebracht hatte. Gleich zu Beginn der Arbeit wandte ich mich der Untersuchung von Niere und Lunge zu, so daß bereits im Sommer 1896 folgendes, von den bisherigen Anschauungen theilweise verschiedenes Ergebnis vorlag. Die Niere zeigt auf dem Querschnitt die Gestalt eines stumpfen, auf der Außenseite etwas gewölbten Keiles, von welcher aus zahlreiche dicht gedrängte Lamellen schräg nach innen und oben verlaufen. 19 258 Dieselben erreichen jedoch die mit Epithel überkleidete Innenseite der Niere oder die von dieser ausgehenden, niedrigen Lamellen nicht, so daß zwischen beiden eine spaltförmige Urinkammer entsteht, welche dorsal in den Ureter übergeht. Die vielfach mit einander verwachsen- den Lamellen sind beiderseits bedeckt von einem einschichtigen Epi- thel großer, meist wasserheller Zellen mit wandständigen Kernen. Harnkonkremente nachzuweisen gelang mir bis jetzt nicht. Auf dem Längsschnitt stellt sich die Niere in Gestalt eines Antiparallelogrammes dar, in welchem die durch kurze Querbrücken verbundenen Lamellen ungefähr senkrecht zur Basis verlaufen. Die ziemlich große, mit mehreren Längsfalten versehene Nierenspritze läßt auf Schnitten deutlich das den Canal auskleidende Flimmerepithel erkennen. Etwa in der Mitte ihrer Längserstreckung öffnet sich die dorsale Wand der Niere in den Ureter, wie ich einstweilen ein System von drei Canälen nennen will, die mit sehr verschiedenem in Gestalt und Größe oft wechselndem Querschnitt sich dorsal der Niere, gleich- falls völlig in das Notaeum eingebettet, hinziehen. Allerdings sind die Wandungen derselben so fein, dazu die Canale nicht einfach neben oder über einander angeordnet, wie wir es gewöhnlich beim Ureter finden, sondern unter einander etwas verschlungen, so daß mir am Alkoholmaterial eine makroskopische Präparation derselben nicht gelungen ist. Hierbei erhält man vielmehr leicht das von v. Ihering^ beschriebene Bild eines einfachen mit hohen Längswülsten und Taschen versehenen Schlauches, welchem auch vereinzelte Quer- schnitte zu entsprechen scheinen. An ein er vollständigen Querschnitt- serie durch eine fast 3 cm lange malayische Vaginula, wie an einer zur Contrôle ausgeführten Längsschnittserie ließ sich jedoch die An- ordnung der Canale völlig sicher feststellen. Etwa in der Mitte ihrer Längserstreckung öffnet sich die Niere in einen kurzen aufsteigenden Gang, der seitlich in den nach hinten verlaufenden ersten Ureter- schenkel übergeht, welcher der äußeren Hälfte der dorsalen Nieren- wandung dicht aufliegt. Dabei zieht sich das Ureter epithel von jenem Gang aus tief an der inneren Nierenwandung herunter, um dann, plötzlich abschneidend, dem typischen, großblasigen Nierenepithel Platz zu machen. Auffallend ist am Verlaufe der Ureterschenkel, daß dieselben an jedem Ende nicht einfach umbiegen; der mittelste Schenkel geht vielmehr etwas vor dem hinteren Ende des ersten Schenkels von diesem ab und mündet etwas hinter dem vorderen Ende des dritten Schenkels in diesen ein. Hinter bez. vor jenen Übergangs- stellen entstehen demnach größere Ausbuchtungen, Fortsetzungen des 1 V. Ih e ring, Über den uropneustischen Apparat der Heliceen. Zeitschrift f. wissensch. Zool. 41. Bd. 259 ersten bez. dritten Ureterschenkels. Der dritte sich gleich dem ersten nach hinten ziehende Ureterschenkel, welchen in seinem ganzen Ver- laufe an der Außenseite eigenthümliche, anscheinend mehrzellige Drüsen begleiten, wird immer enger und öiFnet sich schließlich als feiner Spalt in der dorsalen Wandung eines vierten Canales, der Lunge Diese greift als ziemlich enger Canal eine kurze Strecke nach vorn, erreicht nach hinten jedoch bald dasselbe Lumen, wie zuvor die drei Ureterschenkel zusammen. Die Lunge verläuft völlig gerade nach hinten, ventral begleitet von dem dicht hinter der Niere gleichfalls in das Notaeum eingetretenen Darm, bis beide sich in einer kurzen Cloake ein wenig seitlich über der freien Fußspitze nach außen öffnen. Ob der Darm in die Lunge, oder umgekehrt die Lunge in den Darm mündet, ist nicht zu entscheiden, weil bis zum Ende die dorsale Wand der Cloake von Luugenepithel, die ventrale von Darmepithel ausge- kleidet ist. Da in Folge einer eigenthümlichen Drehung der Cloake sich die obere Hälfte derselben gegen das Ende hin nach unten wendet, ist es bei der schiefen Lage der Endöffnung zur Längsachse der Cloake natürlich, daß die letzte offene Strecke derselben von dem jetzt dorsal liesrenden, durch seine äußerst zahlreichen Becherzellen charakteristi- sehen Darmepithel bekleidet wird. Obwohl hier Ureter und Lunge unterschieden worden ist, sei doch darauf hingewiesen , daß beide in ungefähr gleichem Maße von Blutlagunen umgeben sind, wie auch in ihrem Epithel erst in der letzten Hälfte der Lunge sich Verschieden- heiten zeigen, indem hier die Zellen allmählich kleiner und niedriger werden, als sie sich im Ureter und der anschließenden Lungenhälfte finden. Diese Anordnung von Niere, Lunge und Ureter scheint im ganzen Genus constant zu sein; denn abgesehen davon, daß sie schon bei den kleinsten, kaum drei Millimeter großen bidividuen vollständig dieselbe ist, decken sich auch bei Formen von den Seychellen, wie von Ceylon einzelne Schnitte, ebenso wie größere Schnittreihen, stets mit ent- sprechenden Schnitten der oben beschriebenen Serie, und dasselbe gilt auch von jenen schon erwähnten Querschnitten, welche von Ihe- ring von südamerikanischen Vag inula- Kxten zeichnet. Auch die Ausbildung der übrigen Organe zeigt durch das ganze Genus eine merkwürdige Constanz, so daß ich der Bearbeitung einiger Vaginula- Alten durch Simroth^ von allgemeiner wichtigen Resul- taten wenig hinzuzufügen habe. Der Situs viscerum stellt sich bei gleich großen Thieren von glei- chem Fundort oft völlig verschieden dar, indem man bei dem einen 2 Simroth, Über einige Vagitiula-Arten. Zool. Jahrb. V. 19* 260 die dunkle Leber durchschnitten sieht von den lichten Darmschlingen, während bei dem anderen dieselben völlig von der Leber überdeckt werden, höchstens, daß etwas schärfer hervortretende Furchen den Verlauf derselben andeuten. Da der Darm bei allen Individuen gleich prall gefüllt ist. kann dessen verschiedene Inhaltsmenge nicht Schuld an dieser eigenthümlichen Erscheinung sein. Diese wird vielmehr hervorgerufen durch die verschiedene Ausdehnung der Genitalorgane. Bei dem einen vollständig entwickelt, sind sie bei dem anderen, ebenso großen Thier, noch so rudimentär, daß z. B. von der Eiweißdrüse kaum eine Spur vorhanden ist. Hinsichtlich der Lage der einzelnen Darmschenkel, wie der gegenseitigen Größenverhältnisse derselben, treten Unterschiede auf, die bei den einzelnen Species constant sind, so daß dieselben im Verein mit demvon S im roth erwähnten Verhalten des vorderen Leberlappens vielleicht später auf den ersten Blick eine Bestimmung der Arten ermöglichen dürften. Das Innere des Darmes selbst, die Faltensysteme ebenso wie die Einmündungen der beiden völlig getrennten Leberlappen scheint bis auf kleine Abweichungen, so im Verlaufe der Muskelpartien des Magenstiefels oder Muskel- magens, den von S im roth beschriebenen Typen zu entsprechen. Eine bei den verschiedenen Arten etwas abweichend gestaltete Falten- vorrichtung sorgt dafür, daß das Sekret aus der vorderen Leber direct in den zweiten Darmschenkel geleitet werden kann. Die weiterhin auftretende von Simroth gleichfalls beschriebene Reusenklappe ist bei den von mir untersuchten Arten stets an einer oder an zwei Seiten geöffnet, so daß sie im ausgebreiteten Darm sich als eine bei den ver- schiedenen Arten mehr oder minder spitze, zvmgenförmige Falte von der Darmwand abhebt. Auch bezüglich der Genitalorgane lassen sich bei den einzelnen Arten, wie ganz selbstverständlich, Unterschiede feststellen, so in Bezug auf Größe und Gestalt der Eiweißdrüse , Aufwicklung des Oviducts, Gestalt des Penis, und namentlich der nach Größe und Lagerung sehr verschiedenen Penis- oder Pfeildrüse. Der gesammte Habitus entspricht jedoch bei allen dem von Simroth beschriebenen Typus. Nur eine einzige der von Brauer mitgebrachten Seychellen- arten macht insofern eine Ausnahme, als ich hier den vom Vas deferens zum Receptaculum aufsteigenden Gang nicht finden konnte. Hinsichtlich des Nervensystems schließen sich die von mir unter- suchten Arten gleichfalls den von Simroth Taf. L Fig. 9 und Taf. LI Fig. 1 abgebildeten Typen eng an, so daß auch hierdurch die schon von Semper hervorgehobene Schwierigkeit einer natürlichen Gruppierung der einzelnen Arten bestätigt wird. Da ich hoffe, diese Untersuchungen in einiger Zeit wieder auf- 261 nehmen zu können, möchte ich hier auf eine ausführlichere Darstel- lung der in den einzelnen Species auftretenden Unterschiede ver- zichten, zumal dieselben doch erst von Interesse sind, wenn sie zu einer Feststellung der natürlichen Beziehungen der einzelnen Arten zu einander führen, eine solche aber nur durch eingehende Bearbei- tung eines größeren Materials zu gewinnen ist. Leipzig, Zoologisches Institut, den 10. Juli 1897. 2. Über einige noch unbeschriebene Reptilien und Batrachier. Von Dr. Franz Werner in Wien. eingeg. 15. Juli 1897. 1 . Liasis Tornieri n. sp. Nächstverwandt L. Mackloti DB. von Timor. Rostrale doppelt so breit wie hoch, von oben deutlich sichtbar mit einer seichten Grube auf jeder Seite. Internasalia li/2"ial länger als breit, 2 3 der Länge der Praefrontalia ; ein zweites Paar von Praefrontalen, durch das vor- dere weit von einander getrennt und von geringer Größe. Frontale etwa 1 ^4 m al so lang wie breit, so lang wie sein Abstand vom Rostrale; ein Paar von Parietalen: ein großes Frenale; ein großes Praeoculare, darunter auf einer Seite ein sehr kleines Suboculare; drei langge- streckte Postocularia. Elf Oberlippenschilder, das 1. — 3. mit einer Grube, das 5. und 6. das Auge berührend; nur drei der hinteren Unterlippenschilder mit einer Grube. 65 Schuppenreihen um die Rumpfmitte; 372 Ventralen, Anale ungetheilt, 86 Subcaudalen von denen die ersten vier getheilt, die nächsten vier ungetheilt, dann 65 getheilt und endlich 13 ungetheilt sind. Oberseite braun, Kopf fein dunkel getüpfelt ; Unterseite gelblich- weiß. Totallänge 1550 mm; Schwanz 220 mm. Habitat: Stephansort, Neu-Guinea. Von dieser Riesenschlange erhielt ich zwei Häute mit vollkommen intacten Köpfen und Schwänzen von Herrn Redemann in Ant- werpen. Das größere Exemplar, das etwa 2 m lang gewesen sein mochte, habe ich an das k. k. naturhistor. Hufmuseum abgegeben, aber mir weiter darüber keine Notizen gemacht, da ich es bei flüchtiger Untersuchung für eine der bekannten drei Neu-Guinea- Arten, nämlich L. fuscus hielt. Außer dieser Schlange sind mir folgende Arten aus Deutsch Neu- Guinea (Stephansort) im Laufe der letzten zwei oder drei Jahre zu- gekommen: Gonyoceiihalus Godeffroyi Ptrs. (^f, Varanus prasmus Schleg., Python amethystinus Schneid., Enygrus [Erebophis] asper 262 Gthr. (fünf Exemplare), Stcgonotits modestus Schleg., Dendrophis cal- ligaster Gthr., Dipsadomorphus irregularis Merr. Ich ergreife mit Vergnügen die Gelegenheit, diese neue Art nach meinem verehrten Freunde Herrn Custos Dr. Gustav Tornier in Berlin zu benennen. Über transcaspische Varietäten von TropidonoUis tessellatus. Die Reptilien- Ausstellung Hagenbecks im »Vivarium« in Wien erhielt vor ein paar Wochen unter Anderem aus Transcaspien eine große Anzahl von Würfelnattern, die sich nicht nur durch außerordent- liche Größe, sondern auch durch den Umstand auszeichneten, daß unter ihnen mehrere, scharf unterscheidbare Varietäten zu erkennen waren, welche wohl einen eigenen Namen verdienen. Manche von ihnen, Avie die erste der hier nachstehend beschriebenen Formen, wäre man wohl kaum im Stande, auf den ersten Blick als das zu erkennen, was sie sind. 1. var. Hagenhechi n. Ausgezeichnet durch die vollkommen einfarbig hellbraune Oberseite, wodurch diese Form eine Ähnlichkeit mit den nordameri- kanischen Tropidonotus-KxtevL, Grahamii, rigidus etc. erhält. Mitunter sieht man an den Seiten, schon nahe dem Bauchrande, ein undeut- liches, hellgraues Längsband. Unterseite hellgelb mit einem unregelmäßig contourirten schwärz- lichen Längsbande, welches in der Mittellinie von der Kehle bis zur Schwanzspitze verlävift, nach hinten immer breiter wird und den größten Theil der Schwanzunterseite einnimmt; damit in Verbindung steht eine schwarze Färbung der ventralen Vorderränder, die übrigens durch die vorhergehenden Ventralen vollständig verdeckt nnd nur bei lebhafteren Bewegungen des Thieres sichtbar ist. Bei dem mir von Herrn Inspector Ferzi na freundlichst überlassenen Exemplare zähle ich drei Prae- und vier Postocularia. Nur das 4. der acht Oberlippen- schilder berührt das Auge. 2. var. lineaticolUs n. Diese Form gleicht der typischen Würfelnatter im Allgemeinen sehr; doch sind am Halse vier Längsstreifen zu bemerken, von denen zwei nahe dem seitlichen ventralen Rande verlaufen und sich an die Schenkel des Nacken- Winkelfleckens ansetzen, während die beiden anderen zwischen ihnen verlaufen. Die seitlichen Längsstreifen sind breiter als die dorsalen. Diese Längslinien haben eine Länge von 263 etwa 5 — 6 Kopflängen, Avorauf dann die normale Fleckenzeichnung sich an sie anschließt. Das in meinem Besitz befindliche Exemplar gleicht in Bezug auf die Kopfschilder ganz dem vorigen, besitzt aber auf einer Seite sogar fünf Postocularia. 3. var. nigerrima n, Oberseite einfarbig schwarz oder mit sehr undeutlichen schwarzen Flecken auf schwarzgrauem Grunde. Unterseite Avie var. Hagenheckiy aber die Grundfarbe mehr schmutzigweiß. Melanische Formen der Würfelnatter sind sonst selten, unter dem großen transcaspischen Material (gegen 100 Exemplare) aber ziemlich häufig. Kopfschilder wie var. Hagenhecki. Unter den bei Weitem zahlreicheren typischen Exemplaren befin- den sich aber noch mancherlei interessante Formen; so z.B. Exemplare mit intensiv gelbrother Grundfärbung der Unterseite, die der Natrix gahina Metaxa entsprechen dürften. Hemidactylus intestinalis n. sp. Von den bisher bekannten Arten auf folgende Weise unterscheid- bar: 7 Lamellen auf der Unterseite des (wohl entwickelten) inneren Fingers, 9 auf der des Mittelfingers, der inneren und mittleren Zehen (die vorletzten 4 — 5 getheilt) ; Finger und Zehen frei, mäßig verbreitert. Oberseite des Körpers mit kleinen Körnerschuppen und 6 Reihen kleiner, deutlich gekielter Tuberkelschuppen, die nur den Rücken des Thieres einnehmen. Bauchseite mit ziemlich kleinen Cycloid- schuppen. Schwanz oberseits mit vier Reihen gekielter, etwas zu- gespitzter Tuberkeln, die etwas größer sind, als die des Rückens und bei denen, ebenso wie bei diesen, zu bemerken ist, daß die oberste Reihe der linken Seite von der der rechten durch einen erheblich größeren Zwischenraum getrennt ist, als die Reihen derselben Seite unter einander. Der Schwanz ist an der Basis stark aufgetrieben ; das Exemplar ist also ein c;^, was sich durch den Nachweis der Hoden bestätigen ließ. Trotzdem fehlen Praeanal- oder Femoralporen. Oberseite graugrün und schmutzigweiß marmoriert; Unterseite schmutzigweiß. — Größe wie ein kleinerer H. Brookii. Das einzige Exemplar fand ich im Magen einer Baumviper [Atheris squamiger) aus Togo, welche zu einer Bestimmungssendung des Berliner Museums gehört. Der Kopf ist bereits vollständig verdaut, auch war der Schwanz unvollständig, trotzdem aber glaube ich, daß sich die neue Art (oder neues Genus? wegen des Fehlens von Poren 264 beim ç^) auf Grund obiger Merkmale sehr leicht wiedererkennen lassen wird. Die Halsgegend des ïhieres diente einem kleinen Nema- toden als Aufenthaltsort. Agama flavicauda n. sp. Tympanum groß und deutlich; zwei kleine Schneidezähne im Zwischenkiefer, Eckzähne deutlich. Kein Rückenkamm, kein Kehl- sack, aber eine Kehlfalte, Schwanz wie bei den Stellionen, aber 3 — 5 (meist 4) Schuppenringe einen Wirtel bildend. Keine Femoral- oder Präanalporen ; (^ mit 7 — 8 sehr verdickten Praeanalschuppen in einer Reihe. Die Art, welche der A. nupta sehr ähnlich ist, characterisiert sich auf folgende Weise: Nasenloch mäßig groß, knapp unterhalb der Schnauzenkante; kein Occipitale, Schuppenkiele ohne freie Spitze (Mucro) . Seitenschuppen kleiner als die dorsalen, etwa ebenso groß wie die ventralen und glatt wie diese. Schuppen auf der oberen Seite der Extremitäten etwas größer als die größten dorsalen; vierter Finger etwas länger als der dritte ; vierte Zehe ebenso lang oder wenig länger als die dritte, fünfte weiter nach vorn reichend als erste. Schwanz rund, an der Basis verdickt, Schwanzschuppen viermal größer als dorsale, mit kurzer, freier Spitze. Oberseite dunkelgrau, Rücken- mittellinie hellbraun, dunkel punctiert. Nacken hellbraun, mehr oder weniger deutlich längsgestreift. Brust blau beim kleinsten (^ ; Kehle weiß und blau marmoriert. Schwanz hellgelbbraun. — Bei ganz jungen Exemplaren dürfte der Schwanz oben wenigstens an der Basis eine Doppelreihe von Flecken besitzen. Dimensionen: 1) Kopflänge bis zur Kehlfalte 35, bis zum Tympanum 29, Kopf- rumpflänge 72, Schwanz 180, Kopfbreite 27, Tympanum 6, Vorderbein 57, Hinterbein 82, Schwanzbreite an der Basis 15 mm. 2) Kopflänge bis zur Kehlfalte 34, bis zum Tympanum 29, Kopf- rumpflänge 75, Schwanz 203, Kopfbreite 24, Tympanum 6, Vorderbein 51, Hinterbein 85, Schwanzbreite an der Basis 15 mm, 3) Kopflänge bis zur Kehlfalte 29, bis zum Tympanum 24, Kopf- rumpflänge 64, Schwanz 165, Kopf breite 19, Tympanum 5, Vorderbein 42, Hinterbein 69, Schwanzbreite an der Basis 12 mm. 4) Kopf bis zum Tympanum 34, Kopfbreite 32 mm. Coli. Schweinfurth. Fundort? (Mus. Berol.) 265 Btifo montanus n. sp. Nächstverwandt B. horhoniciis Boie, aber mit kürzeren Hinter- beinen, welche mit den Metatarsaltuberkeln die Schnauzenspitze er- reichen, wenn sie an den Körper angelegt werden. Gestalt schlank, etwas an Atelopus erinnernd. Kopf ohne Knochenleisten: Schnauze schief nach unten und hinten abgestutzt; Schnauzenkante ziemlich deutlich, etwas geschweift; Zügelgegend nahezu vertical. Interorbital- raum doppelt so breit wie ein oberes Augenlied ; Tympanum verborgen. Erster Finger kürzer als der zweite, Zehen mit ungefähr halber, die 4. mit 1/4 Schwimmhaut, alle mit einfachen Gelenkhöckern. Finger und Zehen am Ende einfach abgerundet; zwei deutliche Metatarsal- höcker; keine Tarsalfalte. Haut glatt; drüsig wie bei B. horhonicus; es sind jederseits zwei Parotoiden hinter einander vorhanden, beide schmal, langgestreckt und sehr deutlich, die erste hinter dem Auge, die zweite, kaum von ihr getrennt, in der Scapulargegend. Oberseite dunkelbraun, mit gelblichen und blutrothen, unregel- mäßigen Flecken. Unterseite gelbroth, dunkelbraun marmoriert; Kehle vorwiegend braun, mit röthlichen Fleckchen. Länge 39 mm; Hinterbein 55 mm; Vorderbein 26 mm. Diese schöne Art wurde von Herrn Dr. Schiffner in Tjibodas (Java) gesammelt. Herrn Professor Dr. B. Hatschek, welcher so liebenswürdig war, mir das einzige Exemplar zum Geschenke zu machen, bin ich hierfür zu großem Danke verpflichtet. Borhorocoetes bolitoglossus n. sp. Diese merkwürdige Art ist durch die auffallende Form der Zunge ausgezeichnet, welche rundherum frei ist und im ausgestreckten Zu- stande einen niedrigen Cylinder vorstellt, dessen p. ^ obere Fläche eine dünne Scheibe von wenig größe- rem Durchmesser bildet, welche einen sehr schma- len hornigen Rand und vier, zusammen einen Rhombus bildende Furchen (nebst einer weiteren, einer Seite parallelen Furche in der Mitte) besitzt. Es erinnert diese Zungenform lebhaft an die der Spelerpes und Cinoglossa unter den Urodelen, obwohl sie als Fang- zunge noch nicht so hoch entwickelt ist wie bei diesen Formen. Da das Exemplar sonst den Character eines Borhorocoetes besitzt, so nehme ich trotzdem keinen Anstand, es dieser Gattung zuzuweisen. Im Übrigen ist die Art auch noch durch großen Kopf, relativ kleine Augen, das Fehlen des Tympanums, die Lage der Gaumenzähne in 266 zwei schiefen, hinten vollkommeu aneinanderstoßenden Reihen, welche nach vorn die Verbindungslinie der Choanen-Hinterränder erreichen, gekennzeichnet. Schnauze abgerundet, wenig länger als der Augendurchmes- ser. Nasenloch der Schnauzenspitze mehr als dem Auge genähert. Schnauzenkante sehr undeutlich; Interorbitalraum mehr als doppelt so breit wie ein oberes Augenlied. Erster Finger kürzer als der zweite; Zehen mit rudimentärer Schwimmhaut; Gelenkhöcker deutlich ent- wickelt; ein länglicher, innerer und ein halb so großer, runder äuße- rer Metatarsaltuberkel. Hinterbeine erreichen, an den Körper an- gelegt, mit den Metatarsalhöckern die Augenmitte. Ober- und Unterseite vollkommen glatt. Oberseite dunkelbraun, Hinterbeine deutlich quergebändert ; Unterseite der Extremitäten weißlich, dunkelbraun marmoriert; Bauch und Brust dunkelbraun, fein weißlich bespritzt; Kehle noch dunkler, einfarbig. Totallänge 27 mm. Heimat Brasilien (Blumenau, Prov. Sta. Catharina, Lehl coll.); außer dieser ist nur noch eine Borhorocoetes- Art, B. [Thor Opa) miliaris Spix aus Brasilien bekannt. Bei dieser Ge- legenheit möchte ich eine von mir im Zoolog. Anzeiger No. 414 (1893) als neu beschriebene Batrachier-Art einziehen, welche bisher von Boulenger in den «Zool. Records« 1893 ff. nicht identificiert wor- den ist. FancJionia elegans = Hyla aurea Less, (defectes und deformiertes Exemplar) . Rana Schlüteri dürfte mit Rana tigrina Daud. identisch sein. Spelerpes palmatus n. sp. Von dieser Art, welche dem S. altamazonicus Cope am nächsten stehen dürfte, besitzt das zoolog. Museum der Wiener Universität ein junges, die zoolog. Sammlung des Staates in München zwei größere Exemplare, welche alle aus Ecuador stammen ^'^■^" (Schmarda bezw. M. Wagner coll.). Die Gau- menzähne bilden zusammen eine Y-förmige Figur, im Übrigen ist die Bezahnung von der des S. alta- mazonicus nicht verschieden. Kopf elliptisch , mit ziemlich vorstehenden Augen und abgestutzter (lYaDial länger als breit) nicht eingekerbter Schnauze. Körper mit 12 (Wiener Ex.) bis 13 (Münchner Ex.) Furchen jederseits ; Extremitäten ziemlich gut entwickelt, das Vorderbein, nach vorn gelegt, erreicht den Hinterrand des Auges; zwischen den gegen 267 einander an den Körper angelegten Extremitäten derselben Seite liegen drei von den durch die Seitenfurchen gebildeten Segmenten. Finger bis zu den Spitzen verbunden. Schwanz ebenso lang oder kürzer als der übrige Körper, Haut glatt, porös. Totallänge 37,5 mm, Schwanzlänge 16 mm » 70,0 )) » 35 » » 80,0 » » 40 » Hellröthlichbraun mit undeutlichen dunklen Längslinien, Unter- seite heller (Junges); schwärzlichbraun mit schmutzig ockergelber E-ückenzone ^erwachsen) . 3. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et ées Orifices Rénaux et Génitaux des Chitons. Von Prof. L. Plate, Berlin. eingeg. 16. Juli 1897. In einem kleinen Aufsatze, der soeben in dem Bull. sc. de France et de Belgique (Bd. XXXI, 1897, p. 23—30) erschienen ist, hat P. Pelseneer seine Ansichten über die morphologische Werthigkeit der Kiemen der Chitonen aus einander gesetzt, die von den meinigen so erheblich abweichen, daß mir eine kritische Besprechung derselben geboten erscheint. Die Arbeit zerfällt in vier Abschnitte, von denen der erste die Zahl und die Anordnung der Kiemen behandelt. Abge- sehen von der einen Angabe, daß die Zahl der Kiemen auf beiden Seiten desselben Individuums nicht gleich zu sein braucht — eine An- gabe, die ich für viele Formen bestätigen und sogar dahin erweitern kann, daß bei holobranchen Arten eine solche Asymmetrie die Regel ist — enthält dieser erste Abschnitt nichts Neues, sondern bestätigt nur die Ergebnisse anderer Forscher, ohne aber dies hervorzuheben, so daß der mit der Litteratur nicht genau vertraute Leser den Ein- druck gewinnen muß, als lägen hier neue Thatsachen vor, die zum ersten Male publiciert würden'. Und doch wäre es um so mehr die Pflicht Pelseneer's gewesen, hierauf hinzuweisen , als es sich hier um Verhältnisse handelt, die erst vor Kurzem aufgedeckt worden sind und die daher noch der Bestätigung von anderer Seite bedurften. Auf die merkwürdige Asymmetrie der Atrioventricularöffnungen des Her- 1 Dieser nicht gerade für den Autor einnehmende Zug geht durch die ganze Arbeit hindurch. An vielen Stellen schildert er die von anderen Forschern aufge- deckten Verhältnisse, ohne zu erwähnen, daß dieselben schon bekannt sind und von ihm nur bestätigt werden. 268 zens, die bei einzelnen Individuen beobachtet wird, habe ich 2 zuerst aufmerksam gemacht, während ein Herz mit nur einem Paare dieser Öffnungen zuerst von Haller gefunden und später auch von mir be- schrieben worden ist. Hinsichtlich derVertheilung der Kiemen kommt Pelseneer zu denselben Resultaten, wie ich sie früher-^ dargelegt habe, und bedient sich auch der von mir eingeführten Ausdrücke »adanalcc und »abanal«; anstatt jedoch diese Übereinstimmung hervor- zuheben, schafft er künstlich einen Gegensatz zwischen uns Beiden, indem er jene Termini in an derm Sinne braucht als ich. Pelseneer war gewiß nicht verpflichtet, diese Ausdrücke zu acceptieren; wenn er dies jedoch that, so durfte er ihre Bedeutung nicht willkürlich än- dern, sondern mußte sie in demselben Sinne anwenden, in dem ich sie in die "Wissenschaft eingeführt habe. Aus meinem Aufsatze geht, wie ich meine, klar hervor, daß für die abanale Anordnung Zweierlei charakteristisch ist, erstens daß die hinterste Kieme »in einiger Ent- fernung vom After steht« und zweitens daß »sie, zuweilen auch die zweithinterste, die größte ist und daß nach vorn zu die Länge der Kiemen successive abnimmt«. Diesen zweiten Punkt hob ich sogar noch durch gesperrten Druck hervor, weil er wichtiger ist als der erste. Ich nenne also diejenigen Formen »abanal«, welche Pelseneer als »metamacrobranch« bezeichnet, und dieser letztere nicht gerade glück- liche Ausdruck ist überflüssig, weil er sich mit ersterem deckt. Die zweite Anordnungsweise habe ich mit den folgenden Worten charak- terisiert: »Bei den adanalen Chitonen nimmt die Größe der Kiemen im achten Segment gegen den After zu rasch ab, wobei sie entweder sich gerade nach hinten ausdehnen, so daß dann zwischen der hinter- sten kleinsten Kieme und dem After ein nackter Zwischenraum be- steht, oder im Bogen bis unmittelbar an den Anus hinantreten. Die hierher gehörigen Arten sind zuweilen merobranchial, in der Regel j edoch holobranchial «. Diese Art der Anordnung bezeichnet Pelseneer als »mesomacrobranch«. Es sindalso die Pelseneer'schen Ausdrücke »meta- und mesomacrobranch« synonym mit den von mir früher ein- geführten Termini »abanal« resp. »adanal«, wovon sich Pelseneer, wenn er meine Abhandlung etwas genauer gelesen hätte, leicht hätte überzeugen können. Da nun die hinterste Kieme der adanalen Formen entweder dicht an den Anus hinantritt oder ein Zwischenraum zwischen beiden bleibt, und da ferner jeder dieser beiden Fälle bolo- oder mero- branch sein kann, so giebt es vier Untergruppen adanaler Chitonen. Dieser Schluß folgt eo ipso aus meinen Angaben. Die abanalen Arten 2 S.-B. Ges. naturf. Freunde Berlin, 1896. p. 47 und Verh. Deutsch. Zool. Ges. 1896. p. 173. 3 Verh. Deutsch. Zool. Ges. 1896. p. 170. 269 aber gliedern sich, wie ich früher schon hervorhob, nur in zwei Unter- gruppen, nämlich in holo- und in merobranchiale. Für diese sechs Untergruppen hat Pelseneer schematische Zeichnungen gegeben, und darin allein besteht das Neue seines ersten Abschnittes. Weit entfernt also davon, daß die Pels en e er 'sehen Ausführungen meine Angaben berichtigen oder auch nur erweitern , enthalten sie vielmehr eine Bestätigung derselben . Für die zwei Gruppen adanaler Chitonen — mit resp. ohne anobranchialem Zwischenräume — noch besondere Termini technici einzuführen, wie Pelseneer dies thut, indem er die ersteren «abanal«, die andern allein »adanal« nennt, halte ich für un- nöthig, denn nicht darauf kommt es an, ob eine Kieme ganz oder fast ganz an den After hinantritt, sondern von Bedeutung ist nur, ob die hinterste Kieme die größte ist (allein oder zusammen mit andern , die vor ihr stehen) oder ob sich an die Maximalkieme nach hinten all- mählich kleiner werdende Respirationsoigane anschließen, weil ich hieraus gewisse Schlüsse über die phylogenetische Entwicklung der Kiemen ziehen konnte. Will jedoch Pelseneer solche Kunstaus- drücke einführen, so ist hiergegen nichts einzuwenden, falls nicht Worte gewählt werden, die schon einen andern Begriff haben. In dem zweiten Abschnitte seines Aufsatzes stellt Pelseneer den Satz auf, daß die Nierenöffnung stets vor der größten Kieme liege, daß also die Lage der größten Kieme fixiert sei. Ich habe früher her- vorgehoben, daß die Maximalkieme oder die Maximalkiemen , wenn es mehrere sind, in der Region des Intersegmentums VII/VIII ihren Sitz haben. Da die Nierenöffnung stets im VII. Segment sich befindet, so weicht Pelseneer von mir nicht erheblich ab, sondern fixiert bloß die Lage der Maximalkieme noch etwas genauer, wobei ich ihm frei- lich nur theilweise beistimmen kann. Pelseneer scheint zu glauben, daß immer nur eine Kieme die größte sei und sich als solche auch stets erkennen ließe. Dies gilt aber nur für einige wenige Arten, die mit einer Ausnahme abanal sind, wo also die Maximalkieme zugleich die hinterste ist {Accmthocidtotifascicularis, Katharina tunicata^ Boreo- chiton marmoreus und ruber u. a.), und bei diesen Species liegt in der That die Nierenöffnung zwischen den Kiemen 2/1, d. h. vor der hinter- sten größten K Bei den meisten Chitonen läßt sich eine größte Kieme überhaupt nicht unterscheiden, sondern es sind mehrere vor- handen, die annähernd gleich lang sind und das Maximum der Kiemen- * Die eine eben erwähnte Ausnahme ist Lepidopleurus cinereus. Hier ist die sechste Kieme (von hinten gezählt) die größte; die Nierenöffnung liegt aber nicht direct vor ihr, sondern zwischen den Kiemen 8/7. 3- - 4 4- - 6 6- - 8 8- -12 3- -15 ca. 16 270 große der betreffenden Art repräsentieren, so daß es unmöglich ist, die absolut größte mit Sicherheit zu erkennen. Ich sprach daher in jenem früheren Aufsatze von einer «Zone der Maximalkiemen«, und halte auch jetzt hieran fest, obwohl diese Zone sich weder nach vorn, noch nach hinten scharf abgrenzen läßt, da die Größe der Respirations- organe ganz allmählich zu- resp. abnimmt. Hierzu kommt, daß die Kiemen in Folge ihrer Längsmuskulatur etwas contractil sind und sich beim Absterben häufig verkürzen, was man ihnen äußerlich nicht immer sofort ansieht. Nur durch Vergleich von mehreren Individuen läßt sich daher die Maximalzone einigermaßen begrenzen. Es zeigt sich nun Folgendes. I. Die Zahl der Maximalkiemen und die Länge der Zone variiert sehr bei verschiedenen Arten. Ich greife hier einige Beispiele heraus. Sie umfaßt 2 Kiemen und zwar die beiden hintersten bei Crypto- chiton Stellen 2 — 3 )i und zwar die hintersten bei Chitonellus > Seg. VII fasciatus « bei Lepidopleurus cajeianus « bei Chiton olivaceus \ » bei Toiiicia chilo'énsis und fastigiata \ Seg. VII und VI » bei Chaetopleura peruviana ) )) bei Enoplochiton niger^ Seg. VII, Vili und VI )» bei Chiton magnißcus, Seg. VII, VI und V. In allen diesen Fällen, deren Zahl sich leicht vermehren ließe, liegt der Nierenporus noch innerhalb der Zone der Maximalkiemen. Vom Standpunkt des P eisen e er sehen Satzes aus würde dies so zu erklären sein, daß sich die Maximalgröße, welche ursprünglich nur der ersten postrenalen Kieme zukam, allmählich auch auf die benach- barten Respirationsorgane ausgedehnt hat. Im VII. Segment finden sich stets Maximalkiemen. Von hier aus schreitet ihre Ausbreitung vornehmlich nach vorn zu, wie ich schon früher betont habe; es wird zuerst das VI., später auch das V. Segment ergriffen. Bei Enoplochiton niger dehnt sich die Maximalgröße auch nach hinten auf VIII aus. II. Bei einer Anzahl adanaler Chitonen liegt die Nierenöffnung hinter der Maximalzone. Es sind dies 1) eine noch nicht beschriebene Citaetopl cur a -^^ecies von Juan Fernandes. Hier finden sich 5 oder 6 Maximalkiemen, von denen eine hinter, die übrigen vor der Genitalöffnung im VII. und VI. Segment stehen. Nierenporus 2 Kiemen hinter der Geschlechts- 271 Öffnung. Die erste postrenale Kieme erreicht nur die Hälfte oder Dreiviertel der Maximalkiemen, so daß auf den ersten Blick zu sehen ist, daß sie außerhalb der Maximalzone steht. 2) Plaxiphora setiger. Die Maximalzone reicht von Kieme 4 bis ca. 14, ohne sich nach vorn scharf abgrenzen zu lassen. Die drei ersten sind deutlich kleiner als die Maximalkiemen, wenngleich der Unterschied nicht beträchtlich ist. Bei der ersten Kieme, welcher die Nierenöffnung vorgelagert ist, ist er immerhin schon so groß, daß er sofort in die Augen fällt. Geschlechtsporus zwischen den Kiemen 4/3. Die Art ist holobranch und adanal, steht aber den abanalen Formen immerhin noch so nahe , daß sie als ein Übergangsstadium zwischen beiden Typen angesehen werden kann, das entstanden ist, indem die Maximalgröße von der hintersten ersten Kieme nach vorn auf die vierte sich verschob. 3) Chiton Cumingsii. Der Nierenporus liegt zwischen den Kiemen 12/11, die Genitalöffnving zwischen 13/12. Beide liegen ausge- sprochen hinter der Maximalzone, welche mit der ersten oder zweiten praegenitalen Kieme beginnt und sich ca. 10 Kiemen weit nach vorn erstreckt. Da die Geschlechtsöffnung die vordere Grenze des VII. Seg- mentes markiert, so gehört hier ausnahmsweise die Maximalzone dem VI. und einem Theile des V. Körperabschnittes an. 4) Chiton yranosus. Diese Art verhält sich im Wesentlichen wie die vorige. Die, wie es scheint, absolut größte Kieme liegt gerade vor der Genitalöffnung und ist meist die 18 te. Von hier aus erstreckt sich die Maximalzone durch das VI. bis in das V. Segment hinein, ohne sich hier scharf abgrenzen zu lassen. Die Nierenöffnung zwischen den Kiemen 16/15 oder 15/14 liegt deutlich hinter der Maximalzone 5) Aeanthopleura echinata. Die Maximalzone liegt im Seg- ment VI. Sie beginnt direct voi der Genitalöffnung und umfaßt 8 — 12 Kiemen. Die Nierenöffnung, welche 3 — 5 Kiemen weiter nach hinten ausmündet, liegt stets schon deutlich hinter der Maximalzone. Da ich unter nur 24 untersuchten Arten schon fünf finde, welche dem Pelseneer'schen Satze direct widersprechen, so läßt sich der- selbe natürlich nicht unverändert aufrecht erhalten. Das Resultat der vorstehenden Erörterung wäre demnach folgendes. Bei den Chitonen sind hinsichtlich der Lage des Nierenporus zur Maximalkieme resp. zur Zone der Maximalkiemen folgende fünf Fälle vorhanden. A. Abanale Formen. 1) Eine Maximalkieme, welche die hinterste ist. Direct vor oder 272 nach innen ^ von derselben die Nierenöffnung. Hierhin gehören ver- hältnismäßig wenige Arten, aber gerade solche, deren Kiemen die ur- sprünglichste Form der Anordnung, diemerobranchiale, bewahrt haben; daneben freilich auch holobranchiale, a) merobranchial : Acanthochiton fascicularis , BoreocJiitoti mar- moreus und ruher ^ ß) holobranchial: Katharina tunicata. 2) Zwei Maximalkiemen, welche die hintersten sind und den Nierenporus zwischen sich fassen, a) merobranchial: Chitonellus fasciatus, ß) holobranchial: Cryptochiton Stelleri. B. Adanale Formen. 3) Eine Maximalkieme: die sechste Kieme von hinten gezählt. Der Nierenporus liegt derselben nicht direct vor, sondern zwischen Kieme 7/8. Hierher, so weit meine Kenntnisse reichen, nur der mero- branchiale Lepidopleurus cinereus. 4) Eine Zone von Maximalkiemen, deren Zahl sehr verschieden ist bei verschiedenen Arten. Nierenporus innerhalb dieser Zone. Hierher die Mehrzahl aller Chitonen. 5) Eine Zone von Maximalkiemen, welche etwas vor der Nieren- öffnung beginnt: Chaetopleura Species, Plaxiphora setiger, Chiton Cumingsii und granosus, Acanthopleura echinata. Der Pels en e er 'sehe Satz gilt demnach nur für die sub 1 ge- nannten Species resp. für solche, die sich ebenso wie diese verhalten. Für die übrigen Chitonen, d. h. für weitaus die meisten derselben, hat er keine Gültigkeit. 5 Bei Boreochiton ruber finde ich die Nierenöffnung nach innen von der Maxi- malkieme, die Genitalöffnung vor ihr zwischen den Kiemen 1 und 2, (Schluß folgt.) Druck von £reitkopf ft Hârtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 1 6. August 1897. No. 538. Inhalt: I. Wissenschaft!, llittheilungren. 1. Plate, Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices Rénaux et Génitaux des Chitons. 2. Wasœann, Beutethiere von Folyhia scutelUtris (White) Sauss. 3. Sarasiu, Über die MoUuskenfauna der großen Süßwasser-Seen von Central -Celebes. -1. Stnduicka, Über das Vorhandensein von intercellularen Verbindnngen im Chordagewebe. II. Mittheil, aus Museen, lustitnten etc. Yacat. Personal- Notizen. Berichtigung. Litteratnr. p. 409—432. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Kritik des Aufsatzes von P. Pelseneer: Sur la Morphologie des Branchies et des Orifices Rénaux et Génitaux des Chitons. Von Prof. L. Plate, Berlin. (Schluß.) In dem dritten Abschnitte behandelt Pelseneer die Lage der Ausfiihrgänge der Geschlechtsorgane und ihrer Mündungen. Er be- stätigt zunächst den durch Haller, Sedgwick ^ und Haddon" er- brachten Nachweis, daß diese Canale und die üreteren über den late- ralen Markstrang hinwegziehen und nach außen von ihm in die Kiemenrinne ausmünden und hebt dann hervor , daß bei BoreocJdton ruber nach Haddon die Verhältnisse etwas anders liegen sollen, in- dem hier die Genitalcanäle nach innen vom Nervenstrange ausmünden. Ich kann diese Angabe Haddon's bestätigen und sie auch a,\ii Boreo- chiton marmoreus ausdehnen. Von beiden Arten untersuchte ich ein Weibchen und fand in der That die Oviducte auf der Innenseite vom Nerven. Der Ureter hingegen verläuft bei B. marmoreus und, nach Haddon's Abbildung, auch bei der andern Art normal, d. h. nach außen vom Markstrange. Eine tiefere Bedeutung hat übrigens dieses abweichende Verhalten der Boreochitonen meines Erachtens nicht. *> Sedgwick, A., On certain points in the anatomy of Chiton. Proc. Roy. Soc. London, 1881. Vol. 33. p. 121. ■^ Haddon, A., Generative and urinary ducts in Chitons. Sc. Proc. Rov. Dublin Soc. 1885. Vol. IV. p. 223. 20 274 und zwar aus folgendem Grunde, liei zwei jugendlichen Acantho- pleura echinata Barnes [=aculeata 1j.) fand ich die Genitalpapille und den Geschlechtsgang schon angelegt, den letzteren aber noch nicht in Verbindung mit dem Genitalorgan ; bei dem einen Thier hat er noch nicht die Leibeswand durchbrochen, bei dem andern reichte er schon weit in die Leibeshöhle vor. Es geht hieraus hervor, daß die Ge- schlechtsdrüse und ihr Ausführgang sich erst secundär mit einander verbinden und daß letzterer wenigstens theilweise aus einer Haut- einstülpung hervorgeht, die von außen nach innen vorwächst. Ob sie hierbei sich der Außenseite oder der Innenfläche des Markstranges anlegt, ist wohl unwesentlich. — Ich möchte bei dieser Gelegenheit erwähnen, daß bei fast allen Chitonen der Nierenporus etwas nach innen von der Geschlechtsöffiiung liegt. Denkt man sich durch die Innenkanten der Kiemen an ihrer Wurzel eine Linie gezogen, so schneidet diese (abgesehen von wenigen Ausnahmen) stets die Genital- öfFnung, während die Niere etwas nach innen von dieser Linie aus- mündet. Nur bei Acantliopleura echinata finde ich beide Pori auf dieser Linie. Andererseits rückt bei Katharina tunicata und Crypto- chiton Stelleri die Geschlechtsöflhung ebenfalls nach innen von dieser Linie ab, und zwar bei ersterer Art noch etwas mehr als der Nieren- porus, bei letzterer ebenso weit wie dieser. Möglicherweise verhalten sich diese Gattungen hinsichtlich der Lage des Genitalganges zum lateralen Markstrange ebenso wie die Boreochitonen. Weiterhin bestätigt Pelseneer die schon aus früheren Unter- suchungen bekannte Thatsache , daß die Niere sich stets hinter dem Genitalorgan nach außen öffnet. Bei den Angaben über die Zahl der Kiemen zwischen beiden Pori bleibt zu beachten, daß hierin sehr häufig individuelle Schwankungen vorkommen, sowohl bei verschie- denen Exemplaren derselben Art, als auch bei den zwei Seiten des- selben Thieres. Bei Acanthopleura echinata liegen z. B. 3, 4 oder 5 Kiemen zwischen den Öffnungen, und auf andere Beispiele habe ich schon früher* hingewiesen. Daß die Nierenöffnung stets im Bereiche des VII. Segmentes liegt, ist richtig; für die Geschlechtsöffnung hin- gegen gilt dies nicht. Für die Beurtheilung der Metamerie sind die- jenigen Organsysteme maßgebend, welche die Segmentierung am voll- kommensten offenbaren, nämlich die Schalen und ihre Muskeln. An der Innenwand der Leibeshöhle verlaufen unter jeder Schale jederseits zwei (ein vorderer und ein hinterer) dorsoventrale Muskeln, welche jedes Segment nach vorn und nach hinten deutlich begrenzen. Der Genitalgang durchbricht die Haut genau zwischen dem hinteren 8 S. B. Akad. Wiss. Berlin, 1893. XLIV. p. 966. 275 Muskel des VI. und dem vorderen des YII. Segmentes. Er gehört also zum »Intersegmentum« VI/ VII, und die Genitalpapille bezeichnet die Grenze zwischen beiden Korperringen. ChitoneUus fasciatus besitzt, wie man auf Schnitten leicht sieht, eine besondere NierenöfFnung. Meine frühere Angabe, daß Niere und Genitalorgan sich vereinigten, ist demnach nicht richtig und mit Recht von Pelseneer beanstandet worden. Im vierten Abschnitt zieht Felsen eer einen Schluß, der mir äußerst gewagrt erscheint: die Kiemen der Chitonen sollen unter sich ungleich werthig sein, die Maximalkieme soll den Ctenidien der übrigen Mollusken homolog, die übrigen Kiemen aber Neubildungen sein. Jeder, der einmal eine solche Kiemenreihe betrachtet hat, muß zu der Überzeugung kommen, daß alle Ilespirationsorgane einander so voll- ständig gleichen wie ein Ei dem andern. Sie sind alle gleichgestellt, gleichgebaut und werden in der gleichen Weise innerviert. Die Größenunterschiede gehen so allmählich in einander über, daß es in den meisten Fällen unmöglich ist, die absolut größte Kieme zu be- stimmen und man nur von einer Zone der Maximalkiemen reden kann. Da diese Zone aus physiologischen Gründen stets in das VII. Segment fällt, so zog ich hieraus in einer früheren Arbeit den Schluß, daß in dieser Region die Kiemen als Neubildungen entstanden sind und sich von hier aus nach vorn und nach hinten ausgedehnt haben. Ich will auch Felseneer gern zugestehen, daß die erste Kieme neben oder gleich hinter der Nierenöffnung entstanden ist, Aveil das Verhalten vieler abanaler Chitonen hierfür spricht; aber diese Kieme für ein Ctenidium zu halten und in einen Gegensatz zu allen übrigen Kiemen zu bringen, hierzu würde ich mich nur entschließen können, falls es gelänge, an ihrer Basis ein Osphradium nachzuweisen oder falls etwa diese Kieme in besonderer Weise sich mit dem Herzen verbände und hierdurch ihre Sonderstellung bewiesen oder wenigstens angedeutet würde. Es ist klar, daß für die Ctenidien-Natur eines Organs nicht seine Größe oder seine Lage neben der NierenöfFnung beweisend ist. Wäre Letzteres der Fall, so könnte die erste praerenale Kieme der Chitonen mit mehr Recht als C-tenidie gedeutet werden, denn bei den Gastropoden folgen nach außen vom After zuerst der Nierenporus und dann die Kieme. Eine Kieme unter den vielen muß natürlich der NierenöfFnung zunächst folgen, aber diese muß besondere Charaktere aufweisen , falls sie den übrigen als nicht homolog gelten soll. Solche besonderen Merkmale fehlen der ersten postrenalen Kieme völlig. Sie liegt auch nicht »toujours en face de la grande veine arrivant à l'oreillette«, sondern häufig schieben sich mehrere Kiemen (bei 20* 276 Acanthopleura echinata z. B. 3) zwischen diesen »Sinus arteriosus« und die Nierenpapille ein, hingegen liegt diese, so viel ich weiß, immer gleich hinter dem »Sinus transversus«, welcher das Blut aus dem Fuße zur Arteria branchialis communis leitet. Aber derartige Verhältnisse beweisen für die Ctenidien-Natur schon deshalb nichts, weil ja jeder dieser Canale zu zwei Kiemen die gleichen Beziehungen aufweist, zu einer vor und zu einer hinter ihm. Der Hinweis auf Chaetoderma^ bei dem die eine Kieme jederseits unmittelbar zwischen After und TJro- genitalöffnung sitzt, ist nicht entscheidend, weil erstens die Maximal- kieme der Chitonen stets Aveit entfernt vom After ist und weil zweitens die Ctenidial-Natur dieser Organe bei Chaetoderma sehr zweifelhaft ist: um den Ctenidien homolog zu sein, müßten sie nach außen von den Urogenitalporen gelegen sein. Aus diesem letzteren Grunde können auch nicht die Kiemen der Cephalopoden zum Vergleich her- angezogen werden, denn diese haben die typische Stellung der Cteni- dien, was bei den Chitonen nur für die erste praegenitale Kieme gilt. Für die Ansicht Pelseneer's, daß die Kiemen der Chitonen un- gleichwerthig seien und daß die erste postrenale als Ctenidium anzu- sehen ist, fehlt daher zur Zeit jede Spur eines Beweises und bei der, abgesehen von der Größe, völligen Übereinstimmung aller Kiemen muß sie als höchst unwahrscheinlich bezeichnet werden. Hätte sich ferner jederseits ein Ctenidium erhalten, éo sollte man es vor der Genitalöffnung erwarten, da bei Cephalopoden, Gastropoden und Muscheln die Kieme normalerweise nach außen von den Genital- und Nierenpori sitzt. Berlin, den 15. Juli 1897. 2. Beutethiere von Polybia scutellaris (White) Sauss. Von E. Wasmann S. J. (Exaeten b. Roermond.) eingeg. 16. Juli 1897. In No. 516 des Zool. Anz. hat H. v. Ihering in seiner Mitthei- lung »Zur Biologie der socialen Wespen Brasiliens« auch Polybia scutellaris und deren Beutethiere erwähnt, welche haupt- sächlich »Termiten und Stubenfliegen« seien. Eine ausführlichere Schilderung des Nestbaues und der Lebensweise dieser socialen Wespe hat bereits früher P. A. Schupp S. J. (Porto Alegre, Rio grande do Sul) im Jahrgang 189G der Zeitschrift »Natur und Offenbarung« (p. 143 — 151)1 gegeben, mit guten photographischen Abbildungen des 1 «Leben u. Nest der Canguaxi [Polybia scutellaris (White) Sauss.].« — In der- selben Zeitschrift sind auch seit vielen Jahren eine Menge anderer zoologischer Arbeiten enthalten, die in der «Bibliographia Zoologica« bisher nicht auf- geführt wurden. 277 Nestes. Er erwähnt daselbst auch die den Brasilianern wohlbekannten Honigvorräthe jener Wespe. Über ihre Beutethiere berichtet er. daß oft viele Hunderte von Wespen gleichzeitig, alle mit Ter- miten beladen, auf dem gemeinsamen Vorhof des Nesteinganges, auf den die einzelnen Fluglöcher münden, sich niederlassen. Er glaubt ferner, daß die massenhafte Einbringung solcher Beutestücke ein Hauptgrund für die eigenthümliche Anordnung der Fluglöcher sei. An dem von ihm ai)gebildeten großen Neste bildete der Nesteingang ein fast sleichschenkliges Dreieck, mit einer Basis von 10 und einer Höhe von S cm, und war in eine Menge von Fluglöchern derartig ge- theilt, daß kein größerer Feind von außen eindringen, wohl aber viele Wespen gleichzeitig aus- und einfliegen konnten. Einige Mal beobachtete P. Schupp, daß Polyhia scuteliaris (wie unsere J^espa germanica und vulgaris) in Zimmer kommt und daselbst Fliegen fängt, und zwar mit großer Ungeniertheit mitten auf dem Tischtuch einer besetzten Tafel. Den gefangenen Fliegen wurden zuerst die Flügel, dann die Beine abgebissen, und wenn der Rumpf nicht zu schwer war, wurde das Beutethier dann sofort ganz fortge- tragen ; sonst wurden noch Theile des Rumpfes abgetrennt. Über den Termitenraub von Polybia scuteliaris^ der ihre Hauptnah- rungsquelle zu bilden scheint, berichtet er weiterhin Folgendes. Er kam ganz zufällig zum ersten Mal darauf; als er ein Nest, dessen In- sassen getödtet worden waren, umgekehrt in der Hand hielt, fielen eine Menge kleiner walzenförmiger, getrockneter Insectenleichen her- aus, die er damals noch nicht erkannte. Später beobachtete er in Monte Negro an einem schwülen Sommertage die Wespen eines großen Nestes beim Einbringen derselben Beutestücke. »In großen Mengen und schwerfälligem Fluge kamen die Wespen augeflogen, alle, ich glaube ohne Ausnahme, waren schwer beladen und manche hatten Schwierigkeit, sich bis zum Flugloch zu erheben und dort Fuß zu fassen. Es gelang mir, eine Anzahl auf ihre Fracht hin zu untersuchen, und ich fand, daß alle je eine Termite mit sich führten, die sie in der oben besprochenen Weise transportfähig gemacht hatten. Es waren genau dieselben walzenförmigen Körperchen, wie ich sie aus dem schon erwähnten Neste hatte herausfallen sehen, nur daß sie diesmal nicht schon vertrocknet und deshalb noch kenntlicher waren.« Ich will diesem interessanten Berichte nun noch einige genauere Angaben beifügen, die sich auf das mir von meinem geschätzten Collegen zugesandte Material beziehen. Aus einem großen Nest von Polyhia scuteliaris, das ich vor fast 12 Jahren aus Säo Leopoldo erhielt'^, kamen durch Schütteln aus 2 Dasselbe ist noch etwas größer als das von P. Schupp 1. c. beschriebene 278 den Fluglöchern nebst Hunderten todter Wespen auch eine Menge (viele Hundert) getrockneter Leichen geflügelter Termiten zum Vorschein. Da ich mich damals noch nicht mit Termiten befaßte, schenkte ich der Sache keine weitere Aufmerksamkeit und ließ das Material in meiner Sammlung unbeachtet ruhen. Im letzten Jahre (1896) sandte mir P. Schupp eine Menge Beutethiere aus einem anderen Nest derselben Wespe aus Porto Alegre . Auch hier überwogen weitaus die Termiten, waren aber nicht ausschließlich vorhanden, sondern überdies Männchen einiger Ameisenarten siehe unten . Die Termiten gehören derselben Art an wie in dem vor 1 2 Jahren erhaltenen Neste, nämlich Eutermes ater Hag. 3. Die Exemplare stimmen völlig überein mit den von meinem Collegen C. H ever S. J. in den Ter- mitennestern bei Sào Leopoldo gesammelten und mir zugesandten Stücken, sowie mit der Beschreibung Hagen's (Linn. Ent. XIL 195). Nur sind die von Polybia eingetragenen Thiere begreiflicher Weise viel stärker geschrumpft, wodurch die Ocellen tief eingesunken und daher kleiner, schmaler und von den Augen etwas Aveiter entfernt er- scheinen als bei den besser conservierten Stücken; aus demselben Grunde ist bei den Po /yô^a- Termiten das Epistom meist weniger gewölbt und die Stirn eingedrückt. Im Übrigen bot die Bestimmung der manchmal nur wenig verstümmelten Exemplare keine Schwierig- keit. Die speciüsche Übereinstimmung sämmtlicher von Polyhia scutellaris an verschiedenen Orten und in verschiedenen Jahren eingetragenen Termiten ist um so auffallender, da der nahe verwandte Eutermes tetiebrosus Koll. ebendort vorkommt, und mir Geflügelte beider Arten [ater und tenebrosus] von Heyer einmal sogar aus einem und demselben Termitennest zugesandt Avurden. Unter den Po Zyô^a- Termiten fand sich jedoch kein einziger Eutermes tene- brosus. und abgebildete Nest, von cylindrisch glockenförmiger Gestalt, mit der Basis der Glocke nach unten aufgehängt, mit den gewöhnlichen dornförmigen Erhöhungen dicht bedeckt. Sein Längendurchmesser beträgt 35 cm, die größten Breitendurch- mesaer 26 u. 21 cm. Der Carton, aus dem diese Nester bestehen, ist fast so hart wie Holz. 3 Eutermes ater Hag. ist ebenso wie tetiebrosus Koll., morio Ltr., Ripperti Ramb. etc. ein echter Eutermes, d. h. er besitzt als Soldatenform Nasuti mit rudi- mentären Oberkiefern. Die Imagines von Eutermes haben stets lögliedrige Fühler u. ein breites, ungeadertes Subcostalfeld. — Daß bei ein u. derselben Termitenart Na- suti mit rudimentären Mandibeln u. Soldaten mit normalen Mandibeln (oder Nasuti mit Mandibeln) vorkommen, wie Czerwinski in No. 533 des Zool. Anz. glaubt, ist ein Irrthum, in dem ich früher ebenfalls befangen war. In einer demnächst erschei- nenden größeren Arbeit (Bearbeitung des Voeltzkow'schen Termitenmaterials aus Madagaskar u. Ostafrica) werde ich definitiv nachweisen, daß die Nasuti mit rudimentären Mandibeln die einzigen Soldaten der durch sie charakterisierten Untergattung Eutermes sind. 279 Der Erhaltungszustand dieser Termiten war folgender. Den meisten waren die Flügel nahe der Wurzel abgebissen, ebenso auch die Beine, wenigstens die Mehrzahl derselben. Etwa 3/4 sämmtlicher Exemplare fehlte der Kopf, den größeren Individuen ausnahralos, den kleineren seltener. Doch waren auch letzteren die Fühler meist ganz oder theilweise abgebissen. Einige Exemplare besitzen jedoch noch die Flügel, wenigstens theilweise, andere haben noch einen un- versehrten Fühler; es sind das stets kleinere Exemplare. Die meisten Stücke sind (J^, aber ich konnte auch mehrere Q an dem gerundeten Hinterrand des größeren 6. Bauchsegmentes trotz der Eintrocknung mit Sicherheit erkennen. Manche der noch ihren Kopf besitzenden Exemplare hatten einen Biß in denselben von den Wespenkiefern er- halten. Außer den geflügelten Imagines von Eutermes ater waren unter den 1S96 von S chupp als Beutethiere von Polybia scutellaris ein- gesandten Stücken noch folgende Ameisenarten vertreten (von Prof. C. Emery bestimmt): Gegen 100 ç^ von Dorymijrmex pyramicus Rog., viele der- selben ganz oder fast ganz unverletzt, andere ohne Kopf oder Fühler oder ohne Beine oder mit verstümmelten Flügeln. Ferner 2 q^ von einer mit Wasmannia auropunctata Rog. verwandten Art. End- lich ein kleines Poneriden-(3f {Poneva punctatissima Rog. var. trigona Mayr?). Aus diesen Untersuchungen geht hervor, daß Polyhia scutella- ris vorzugsweise eine Räuberin von Termiten, und zwar von Entérines ater ist. An zweiter Stelle dürften die çf kleiner sehr häufiger Ameisenarten wie Dorymyrmex pyramicus ihre ge- wöhnliche Beute sein. Ferner geht daraus hervor, daß diese Polyhia die Beutestücke nicht zu einem Speiseklumpen vor dem Eintragen zerkaut, wie es nach Ch. Janet und anderen Beobachtern unsere Vespa-h.xten thun und wie ich es beim Fliegenfang von Vespa vulgaris und germanica auch selber wiederholt beobachtet habe. 3. Über die Molluskenfauna der grofsen Siifswasser-Seen von Central- Celebes. Von P. und F. S ara sin. eingeg. 21. Juli 1897. Zweite Mittheilung. Häufig fanden wir dem Gehäuse anderer Süßwassergastropoden eine Schnecke aufsitzen, die wir der Form ihrer Schale halber für einen echten Ancylus halten mußten. Eine anatomische Untersuchung 280 jedoch nothigte zur Aufstellung einer neuen und eigenartigen Gattung, welche sich als eine echte Vorfahrenfoim des Genus Ancylns kund gab. Wir benennen sie: Protancylus n. g. Schale klauenförmig, verhältnismäßig groß, mit ziemlich stark nach hinten und abwärts umgebogener Spitze, welche bei ausgewachse- nen Individuen deutlich über den hinteren Mündungsrand vorsteht: sie hat eine leise Neigung nach rechts; das Thier selbst ist jedoch links- gewunden, wie die Anatomie ergiebt. Die Textur der Schale ist ziem- lich derb. Die Mündung nähert sich dem Kreise, bei den zwei auf- gefundenen Arten jedoch in der Form etwas ändernd. Ein beim Genus Gundlachia innerhalb der Schale anhaftendes Septum ist bei Protan- cylus durch eine leise vorspringende, zuweilen fast verschwundene Kante angedeutet. Bei einigen Exemplaren, welche der Oberfläche von Melanienschalen aufsitzend gefunden wurden, weist das Gehäuse radiäre Runzeln auf, welche vom Mündungsrande an bis nach der Schalenspitze hin zu verfolgen und der Ausdruck der Runzeln und Knoten sind, welche die Schale der daselbst lebenden Melanien characterisieren. Der Mündungsrand der besprochenen Exemplare ist alsdann wellig gebogen. Aus dem Umstände, daß bei den bespro- chenen Protowc^/^MÄ-Exemplaren die radiäre Runzelung von der Mün- dung an bis zur Spitze sich verfolgen läßt, die Schale aber der höcke- rigen Melanienoberfläche wie aufgegossen ansitzt, ist zu schließen, daß die in's Auge gefaßten Individuen ihren Standort Zeit ihres Lebens nie verändern. Bei anderen Exemplaren fehlt die radiäre Runzelung der Schale; diese bewegen sich wahrscheinlich frei umher, offenbar um die Fortpflanzung zu vermitteln. Es sei indessen hier gleich be- merkt, daß die Thiere Zwitter sind. Weiter ist die Schale aller Exemplare durch gröbere Anwachsstreifen ausgezeichnet, welche der Mündung parallel laufen; diese werden ferner durch zahlreiche feinere Längsrippen gekreuzt, wodurch eine feine Gittersculptur zu Stande kommt. Bei vielen Exemplaren macht ein Überzug von Kalksinter die Schalensculptur undeutlich. Die Farbe der Schale ist hornbraun, dunkler gegen die Spitze hin, welche selbst schwärzlich ist. Der Fuß des Thieres ist verhältnismäßig groß, der Schalenmün- dung entsprechend rundlich oval, von Farbe schwarzgrau, wie das ganze Thier, und bei den zeitlebens an einer Stelle festsitzenden Exemplaren der Sculptur der Melanienschale entsprechend gekielt und gefurcht. Der Kopf zeichnet sich durch ein Paar von Fühlern aus, deren Bau auffallender Weise mit demjenigen der Miratestidenfühler über- 281 einstimmt. Eine verhältnismäßig tiefe Sinnestasche wird von einem tassenförmig gestalteten Ganglion umfaßt, während dem zugespitzten Vorderende der Tasche ein geißelartiger Fühler aufsitzt, an dessen vorderer Basis das Auge liegt. An der Fühlertasche lassen sich, wie bei Mir atesta, eine untere und eine obere Falte unterscheiden. Da- gegen weist das Genus Ancyhis bekanntlich nur noch eine ganz leise Einbuchtung der an der Basis des lappenförmigen Fühlers gelegenen Sinnesplatte auf. Eine echte, ziemlich geräumige Athemhöhle ist auf der linken Seite des Thieres vorhanden; sie öffnet sich etwa in der Mitte des Körpers zugleich mit dem Enddarm nach hinten. Ihr blindes Ende ist nach vorn gerichtet. Der Gattung Ancylus fehlt bekanntlich eine solche. Nach rückwärts von der Athemöffnung treffen wir eine Kieme an ; es besteht dieselbe gleich derjenigen von Ancylus aus einem ein- zigen Blatte, indessen wird hier durch eine complicierte Zerknitterung und Zusammenschiebung des Blattes eine sehr starke Oberflächen- vergrößerung gewonnen. Sie ist in Form eines Packetes von Haut- wülsten dem bloßen Auge sichtbar. Das Herz liegt, wie bei Ancylus, nach vom von der Kieme. Ein Kiefer ist vorhanden. Die Radula zeigt in jeder Querreihe einen kleinen, zweispitzigen Centralzahn, und beiderseits auf diesen folgend ca. vier dreispitzige Lateralzähne. Die vielen Marginalzähne sind sägefbrmig. Die Radula steht somit derjenigen von Miratesta und Planorhis nahe. Als besondere Eigen thümlichkeit ist noch der Magen hervorzu- heben, welcher, wie bei Miratesta, ganz und gar dem Muskelmagen eines körnerfressenden Vogels gleich sieht, eine Erscheinung, die auch noch von Amphibola erwähnt wird. Protancylus ist wie Mira- testa ein Sandfresser. Der rechte Mantelrand ist außerordentlich verdickt und mit Blut völlig erfüllt, weshalb wir in ihm wohl eine Art von Mantellymph- herzen zu erblicken haben. Nach unserer Meinung ist das Genus Protancylus zwischen Mira- testa und Ancylus ungefähr in die Mitte zu setzen. Die bei Aticylus und Planorhis bestehenden Kiemenlappen möchten wir im Hinblick auf die Verhältnisse bei Miratesta und Protancylus für rudimentäre echte Ctenidien halten und nicht für einen Neuerwerb. Wir haben in den Seen zwei Arten aufgefunden: Protancylus adhaerens n. sp. mit den bei der Characterisierung der Gattung erwähnten Merkmalen. 282 Außerdem laufen bei dieser Art, im Gegensatz zu der folgenden, die Seitenränder der Schalenmündung einander eine Strecke weit parallel. Fig. 1. Maße des größten Exemplares : ^M|^ Schalenlänge 1 1 mm ^0H| Schalenhöhe G,5 mm Mündungslänge 9 mm ^ Mundungsbreite 9 mm. Habitat: Towuti- und Matanna-See, aus letzterem nur ein Exemplar. Protancylus pileolus n. sp. Etwas kleiner als der vorige; die Schalenspitze weniger spitz aus- gezogen, deshalb das Gehäuse mehr einfach mützenförmig. Der Mündungsrand nähert sich dem Kreise; auch zeigt er seltener als die vorige Art Avellenförmige Einschnitte. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 9,5 mm Schalenhöhe 5 mm Mündungslänge 8,5 mm Mündungsbreite 8,5 mm. Habitat: Posso-See. Außer Miratesta und Protancylus haben wir keine sogenannten Süßwasserpulmonaten in den Seen von Central-Celebes gefunden, ein recht auffälliger Umstand im Hinblick darauf, daß wir die von uns angetroffenen Formen in Hülle und Fülle beisammen sahen. Dazu im Gegensatz weisen die flachen Süßwasserbecken und die Flüsse und Bäche von Nord- und Süd-Celebes von Limnaeiden Limnaea und von Physiden Isidora in Menge auf; auch Planorbis fehlt nicht. Vivipara (= Paladina) Lam. Von Viviparen haben wir in den großen Seen von Central-Celebes vier Formen gefunden, welche sich sämmtlich als neue und wohl ab- gegrenzte Arten darstellen; wobei wiederum als auffallend hervorzu- heben ist, daß die beiden gemeinen und weit verbreiteten Vivipara- Arten, die V. costata Q. G., welche in Celebes vorwiegend den nörd- lichen Theil bewohnt, und die V. Javatiica Busch, welche sich in Celebes auf den Süden beschränkt, den großen Centralseen fehlen; zum wenigsten haben wir kein einziges F^xemplar dieser Arten daselbst aufgegriffen, obschon die characteristischen Seenarten an ihren Fund- 283 stellen sich in Menge fanden. Andererseits haben wir von den hier zu beschreibenden vier Vivipara-. \.rten der Centralseen keine an der Küste oder sonstwo in Innengewässern von Celebes angetroffen, inso- fern diese letzteren nicht dem Centralseengebiete selbst angehören. Vivipara crassibucca n. sp. Schale von derber Textur, groß, mit aufgeblasenen Windungen, welche oben etwas abgeflacht sind. Naht tief eingeschnitten. Nabel einen weit offenen Trichter darstellend ; diesen umläuft spiralig eine starke Kante, welche keinem Exemplare ' . . Fig. 2. fehlt; außer derselben findet sich bei ausgewachsenen Individuen keine zweite. Ferner läßt sich an der Schale eine regel- mäßige Querstreifung erkennen, welche von Stelle zu Stelle durch eine stärkere Anwachsleiste unterbrochen wird. Ein System von feinen Spirallinien (auf dem beigegebenen Bilde nicht sichtbar) kreuzt die Querstreifung; sie treten gegen die Mündung zu deutlicher hervor; es finden sich auf der letzten Windung deren 23 wovon 4 — 5 innerhalb des Nabeltrichters Vivipara crassibucca. verlaufen. Die Spirallinien lassen bei genauer Beobachtung einen Besatz von feinen Borsten erkennen oder von Tuberkeln, wenn jene abgefallen sind. Zahl der Schalenwindungen sechs. Spitze des Gehäuses oft zerfressen. Die Mündung ist eiförmig, etwas schief zur Schalenachse ge- richtet, in der oberen Ecke wie gewöhnlich etwas zugespitzt; aber auch die untere Umbiegung zeigt einen schwachen winkligen Ein- schnitt, welcher der Nabelkante entspricht, ein leiser Anklang an das Genus Neothatima aus dem Tanganyika See. Mündungsrand ein wenig umgeschlagen, nach innen zu durch einen bläulich gefärbten Callus deutlich verdickt, woher die Benennung der Art ; der Callus dient als Widerlager für den Deckel. Der Deckel ist hornig, derb von Textur, in der Größe genau der Schalenmündung entsprechend, leicht schüsseiförmig geformt, mit leistenartig vortretenden concentrischen Anwachsstreifen auf der äußeren, concaven Seite. Auf der Innenfläche aller Viviparendeckel läßt sich ein inneres, gekörneltes Feld von den umgebenden concen- trischen Anwachsstreifen unterscheiden, dessen Form und Ausdeh- nung nach den verschiedenen Arten characteristisch ändert. Das gekörnelte Feld des Deckels der vorliegenden Art umschließt ring- 284 förmig ein kleineres, völlig glatt poliertes innerstes Feld, in diesem Puncte an den Deckeltypus der nördlichen V. costata sich an- schließend. Junge Exemplare zeigen außer der den Nabel umziehenden Kante noch eine zweite, welche dem oberen Ansatz der Windungen ent- spricht, und sie lassen noch eine größere x\nzahl von mit Haaren besetzten Spirallinien , namentlich auf der Unterseite der Schale er- kennen. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 42 mm Schalenbreite 33,5 mm Mündungslänge 24 mm Mündungsbreite 20 mm. Habitat: Posso-See. Vivipara lutulenta n. sp. Gehäuse schlank, Windungen fünf, meist mit zerfressener Spitze, stark gewölbt, mit tiefer Naht. Eine Nahtkante auf dem letzten Um- gang. Nabel eng bis fast geschlossen. Spiralsculptiir sehr fein; An- wachsstreifen zahlreich, fein, gegen die Mündung hin derber; Mündungsrand scharf. Farbe der Schale dunkelhornbraun; die Ober- fläche bei allen durch einen Überzug schmutzig aussehend, woher die Bezeichnung. Deckel schüsseiförmig; das gekörnelte Feld umschließt einen polierten Kern. Der Deckel repräsentiert also den V. coÄto/a-Typus. Der Verdacht, daß die kleine Art die Jugendform einer anderen sein könnte, fällt durch den Umstand dahin, daß wir ein Exemplar mit Jungen trächtig fanden. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 23 mm Schalenbreite 17 mm Mündungslänge 11,5 mm Mündungsbreite 9 mm. Habitat: Fluß Salokuwa, ein von Süden strömender Zufluß des Posso-Sees. Vivipara persculpta n. sp. Gehäuse dickschalig, mit breiter, ziemlich flacher Basis, nicht viel höher als breit. Nabel in der Mehrzahl der Fälle ganz fehlend, bei 20^ eine enge Ritze vorstellend. Windungen fünf, die oberen 285 oft zerfressen und übersintert. Die Schale aller Exemplare ist durch vier oder fünf scharf vorstehende, regelmäßig verlaufende Spiralrippen augenfällig verziert. Auf den oberen Win- dungen lassen sich nur drei bis vier zählen, da '^' ' die eine durch den oberen Anwachsrand der Windungen verhüllt wird. Zwischen diesen Großrippen sind noch feinere Spirallinien sichtbar, welche sich auch auf der Basis der letzten Windung und hier ziemlich zahlreich hinziehen. Dieses System von Spiralrippen \ind -linien wird von gröberen und feineren Anwachsstreifen gekreuzt. Die Mündung der Schale nähert sich in Vicipara persculpta. der Form etwas dem Kreise, mit einem oberen stumpfen Winkel. Der äußere Rand erscheint, entsprechend dem Qerschnitte der großen Spiralrippen, unduliert. Der Mündungsrand ist scharf, nicht callös verdickt. Der Columellarcallus ist etwas um- geschlagen. Der Deckel ist leicht schüsseiförmig, dünn und im Gegensatz zu anderen Arten viel kleiner als die Mündung. Das gekörnelte Feld der Innenseite ist verhältnismäßig stark ausgedehnt und umschließt eine innerste polierte Kerufläche, wie bei den vorigen Arten. Farbe der Schale schwarzbraun bis grün. Die Schmelzschicht, welche das Innere der Schale auskleidet, ist ausgiebig entwickelt und braun oder violettbraun gefärbt. Maße des größten Exemplars : Schalenlänge 31,5 mm Schalenbreite 27 mm Mündungslänge 17 mm Mündungsbreite 15 mm. Habitat: Posso-See. Vivipara rudipellis n. sp. Gehäuse länglich kegelförmig, Windungen stark gewölbt. Naht tief eingeschnitten. Nabel ziemlich weit. Umgänge G — 672) letzter Umgang mit einer stumpfen Nahtkante, welche bei jungen Exemplaren deutlicher ist. Eine ganz stumpfe, nur leicht angedeutete Kante um- läuft den Nabel. Sehr feine, kaum wahrnehmbare Spirallinien sind vorhanden. Die zahlreichen Anwachsstreifen sind sehr deutlich aus- gebildet, namentlich gegen die Mündung hin, wo in bestimmten Entfernungen je einer sich nach außen aufstülpt. Dadurch und überhaupt in Folge der groben Ausbildung der cuticularen Anwachs- 286 streifen erscheint die Schalenoberfläche rauh, weshalb der Name. Die Farbe der Schale ist rothbraun; an einigen Exemplaren sind Reste schmaler dunklerer Bänder erkennbar. Der Deckel ist flach, im Umriß mandelförmig; sein Außenrand durch Aufstülpung der letzten Hornlamelle deutlich zweilippig. Das gekörnelte Feld auf der Innenseite ist sehr deutlich ausgeprägt, von den äußeren, concentrischen Lamellen scharf abgegrenzt und kein poliertes Kernfeld einschließend. Der Typus von Schale und Deckel lassen diese Form der V. j'rwa- iiica verwandt erscheinen ; die Artunterschiede sind in der Beschrei- bung selbst gegeben. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 35 mm Schalenbreite 2(3 mm Mündungslänge 18 mm Mündungsbreite 14 mm. Habitat: Matanna-See. AmpuUariaceen. Ampullaria ampullacea Lam. fanden wir im See von Posso an dessen Nordufer; diese Art ist allent- halben in Celebes gemein ; die dem Posso-See entnommenen Stücke unterscheiden sich in nichts von denen anderer Fundstellen. (Fortsetzung folgt) 4. Über das Vorhandensein von intercellularen Verbindungen im Chorda- gewebe. Von F. K. Studnicka in Prag. eingeg. 25. Juli 1897. In seiner Abhandlung über die Chorda der Teleosteer hat Eb- ner^ bei Eso.r lucius eigenthümliche zellenartige, mittels stacheliger Fortsätze mit einander verbundene Gebilde beschrieben. Der ganze aus solchen Gebilden bestehende Theil des Chordagewebes — das übrige ist da aus normalen oder sog. Chordafaserzellen gebaut — er- innert in Folge dessen an ein epidermoidales Gewebe, wo bekanntlich schon vor längerer Zeit (Max Schnitze lSt}4, Bizzozero 1870] eben solche intercellulare Verbindungen entdeckt wurden. Der ganze Befund ist deshalb von größerem Interesse, weil da 1 Ebner, Über die Wirbel der Knochenfische und die Chorda dorsalis der Fische und Amphibien. Sitzungsber. der Akademie "Wien math.-naturw. Cl. Bd. CV. 1896. 287 zum ersten Male angedeutet wurde, daß das ganze C'hordageAvebe nicht so sehr einfach und einförmig gebaut ist. wie man allgemein meint. Ebner selbst hat bei Esox etwa drei Arten von Chordazellen gefun- den ; durch meine über alle Classen derWirbelthiere sich erstreckenden Untersuchungen, über welche ich an einer anderen Stelle berichten will, wurde noch viel größerer Formenreichthum des Chordagewebes gefunden. An dieser Stelle soll, im Anschluß an jene oben erwähnte Entdeckung Ebner's, nur von einigen Eigenschaften des Chordage- webes und zwar hauptsächlich von jenen intercellularen Verbindungen gesprochen werden. Ich hatte die Gelegenheit ein ganz junges Exemplar von Esox lucius zu untersuchen, an dessen Chorda ich mich überzeugen konnte, daß die Ebner'schen >> Chordastachelzellen« mit Recht ihren Namen verdienen; jene sonderbare Complication mit den in ihrem Inneren zu findenden kernhaltigen Kugeln, die Ebner beschrieben und abge- bildet [1. c. Taf. IV Fig. 14, 15] hat, die der Auffassung jener Ge- bilde als Zellen hinderlich würde, ist nämlich eine später entstandene Erscheinung, die wirklich mit der Vermehrung der Knorpelzellen innerhalb der Kapseln etwas Ahnliches hat, wie das übrigens schon Ebner richtig bemerkt. Bei jungen Thieren findet man sonst ganz gewöhnliche kernhaltige vacuolisierte Chordazellen (mit einer exo- plasmatischen Hülle, wie später davon die Rede sein wird), die überall durch feine intercellulare Brücken verbunden sind. Ich hatte später dasselbe Verhalten und zwar noch viel deutlicher in dem Chordagewebe von Belone acus gefunden. Hier sind die eine sehr breite intercellulare Lücke durchziehenden Verbindungen sehr lang und dünn, und in ihrer Mitte mit einem besonders mit Häma- toxylin intensiver sich färbenden Knoten versehen (Fig. 1)^. Mit der plasmatischen Wand der Zelle parallel verlaufende Schnitte zeigen uns, daß es sich da eigentlich um keine verbindende Fasern handelt {wie solche bei den Pflanzen vorhanden sind), sondern daß wir in unserem Falle vollständige plasmatische Septa vor uns haben, die die intercellulare Lücke in eine Menge ganz geschlossener Räume theilen. Dieses Verhalten kann ich besonders bei Belone^ bei Syngnathus und bei Petromyzon sehr schön beobachten. Es sieht die Sache so aus, als ob sich an der Grenze beider Zellen eine besondere Schicht kleiner Vacuolen befände, ganz so wie es unlängst F. E. Schulze ^ in der Epidermis gefunden hat. Ob wir da eine directe Verbindung des 2 Auch an den von Tan^l und Anderen gefundenen, unseren analogen Ver- bindungen der pflanzlichen Zellen hatten Kienitz und Gerloff (Botanische Zei- tung Bd. 49) solche Knoten beschrieben. 3 F. E. Schulze, Über die Verbindung der Epidermiszellen unter einander. Sitzungsber. d. Akademie Berlin. 1896. 288 Plasma benachbarter Zellen vor uns haben, oder ob es sich da nur um einen Contact handelt, läßt sich schwer entscheiden. Das Vorhanden- Fig. 1. Ex.--—' En-.-- Vac.-- Fig. 1. Eine Chordazelle des zweiten Typus (Teleosteer). Als Grundlage wurden die Verhältnisse, wie wir sie bei Belo ne finden, genommen. — Stark schematisiert. Ex, Exoplasma; J?«, Endoplasma; Vac, Vacuole. sein von jenen Knoten an den Verbindungen hat sicher eine Bedeu- tung und würde eher für die letztere Auffassung sprechen. (Schluß folgt.) III. Personal -Notizen. Paris. Dr. Raphael Blanchard, bisher Professeur agrégé, ist als Nachfolger Baillon's zum Professeur d'Histoire naturelle in der Faculté de médecine ernannt worden. Während Bâillon wesentlich seine Special- wissenschaft, Botanik, pflegte, wird Prof. Blanchard den Schwerpunct seiner Thätigkeit auf die Parasitologie im weiteren Sinne legen. Vom Anfang nächsten Jahres wird unter seiner Leitung ein neues Organ, Archives de Parasitologie, erscheinen. Berichtigung. In No. 531. p. 170. Anm. lies: Acariens. - - 531. - 172. Z. 21. V. o. lies: rufibarbis. - - 536. - 251. - 16. V. 0. lies: »DasProscutellum bildet...«. Urock von l^reitkopt' » H.ärtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CaniS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm T!ngflln»i.nn in Leipzig. XX. Band. so. August 1897. No. 539. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilnngen. 1. Studnicka, Über das Vorhandensein von intercellularen Verbindungen im t'hordagewebe. (Schlnss.) 2. Verhoeflf, Bemerkungen über abdo- minale Körperanhänge bei Insecten und Myriopoden. 3. Verson, Zur Entwicklung des Verdauungs- canais beim Seidenspinner. 4. Koeliler, Sperosoma Grimaldii Koehler. Nouveau genre d'Echino- thurides. 5. Sarasin, Über die Molluskenfauna der großen Süßwasser-Seen von Central -Celebes. II. Hittheil. aus Museen, Institnten etc. Vacat. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 433—456. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über das Vorhandensein von intercellularen Verbindungen im Chorda- gewebe. Von F. K, Studnicka in Prag. (Schluß.) Es ist interessant, daß man diese plasmatischen Verbindungen zwischen den Chordazellen in der ganzen Reihe der Wirbelthiere finden kann. Ich hatte sie auch dort entdeckt, wo die Chorda- zellen ganz dünnwandig sind, so daß von manchen Autoren an einer Zusammensetzung derselben aus zwei an einander liegenden Membranen gezweifelt wurde. Natürlich kann man sie in diesem letzteren Falle nicht an jeder beliebigen Stelle der Chorda gleich fin- den, sondern nur an einigen besonders günstigen Stellen, so z. B. dort, wo die Zellen durch den Einfluß der Conservationsmittel von einander abgezogen sind, dort wo drei Zellen an einander grenzen, in der Nähe des Chordastranges oder in der caudalen Chorda, wo die Zellen in der Regel dickere Wände besitzen. Auch sind dazu sehr starke Vergröße- rungen und gute Beleuchtung nöthig, da die Bilder oft schon an der Grenze der Wahrnehmung liegen. Deutlich habe ich diese Verbindungen bei Myxine, Peti'omijzon, Chimaera, Acanthias, Acipenser sturio, Sy?i(/nathus, Belone, Esox, Ophi- dium harhatum, Lophius piscatorius, Arnoglossus lanterna, Trigla hi- rundo, Pagellus erythrinus, Carassius auratus, Triton taeniatus und 21 290 Amblystoma mexicmium gesehen. Ich bin überzeugt, daß dieselben auch dort vorhanden sind, wo es mir trotz aller Mühe mit den stärksten Vergrößerungen, die mir zur Disposition waren, nur Lücken zwischen den Zellen zu entdecken möglich war, wie bei Hexanclius griseus^ Scyl- lium catiicula, Protopterus, Ceratoclus und Polypterus senegalus. Es ist kein Grund da, an der allgemeinen Geltung dieser Eigen- schaft der Chordazellen für die ganze Reihe der Wirbelthiere zu zweifeln. In manchen Fällen, so zum Beispiel bei den Larven der Anuren und überhaupt in Embryonen (auch der Säugethiere z. B.), ist wegen der Dünne der Wände keine nähere Untersuchung möglich. Anderswo sehen wir zwar eine scharfe, durch eine dunkle Linie gebildete Grenze zwischen den Zellen, bei einer näheren Untersuchung mit den stärksten Systemen gelingt es uns, sie in eine Reihe von Puncten zu lösen, es ist das eben nichts Anderes als die Reihe der sich stärker färbenden Knoten an den intercellularen Verbindungen. So etwas hatte ich bei Petromyzon, Carassius auratus, Pagellus und Anguilla gesehen. Auch wenn wir wirklich in einander eingreifende Zacken an zwei benach- barten Zellen sehen, läßt sich das vielleicht immer auf die bekannten Verhältnisse zurückführen oder es spielt die Conservation in diesem letzteren Falle eine Rolle. Eine wirkliche Ausnahme von der Regel machen die höheren Formen der Selachier, die ich untersucht habe: Squatina, Torpedo^ Raja und Alopias vulpes. Bei diesen ist das ganze Chordagewebe von einem feinen, aus einfachen gefensterten Membra- nen gebildeten Wabenwerke gebaut. Die Kerne liegen an diesen mit Hämatoxylin blau sich färbenden Membranen, die wir mit den Wän- den anderer Chordagewebe direct zu vergleichen nicht wagen. Dieses Verhalten ist sicher secundär, denn eben die niedersten Formen der Haifische zeigen in dem Baue der Chorda dieselben Ver- hältnisse wie z. B. Petromyzon oder Acipenser. Bei den Chordazellen von einer Zellmembran zu reden ist in den meisten Fällen nicht möglich. In den meisten von mir unter- suchten Thieren [Myxine, Petromyzon, Chimaera, Hexatichus, Acan- thias, Mustelus, Pristiurus, Scyllium, Acipenser^ Polyodon, Polypterus, Syngnathus, Hippocampus, Protopterus, Ceratodus, Triton, Amblystoma, Embryonen von Hühnchen und von Mäusen etc.] ist in der von einer einzigen riesigen Vacuole gefüllten Zelle das Protoplasma an die Pe- ripherie gedrängt, und das, was man für Zellmembran ansehen wollte, und was viele Verfasser für eine solche hielten, ist nur eine mehr oder weniger dünne Schicht von Protoplasma, an dem außen schon keine andere Membran sich entdecken läßt. Die Grenze der einen Zelle von der anderen bilden, wie in vielen früher näher bezeichneten Fällen zu sehen ist, jene Vacuolen, oder intercellulare Lücken; in den plasma- 291 tischen Verbindungen berührt sich das Plasma der benachbarten Zellen oder spielt da vielleicht jener sich stärker färbende Knoten die Rolle einer Zwischensubstanz (vergleiche unsere Fig. 2). Wenn man in vielen Fällen eine, meistens areoläre Structur einer vermuth- lichen Zellmembran zu finden glaubt, ist das eben nichts Anderes als jenes intercellulare Wabenwerk, das man von der Fläche zu sehen be- kommt, nur die hier und da zu findenden feinen Faserungen sind auf eine Structur des Plasmas zurückzuführen. Fig. 2. Vae: PI: Toc: Fig. 2. Chordazellen des ersten Typus, -wie wir sie etwa bei Petromyzon in der Schwanzflosse finden. — Stark schematisiert. Vac, die Vacuole; PI, das Plasma der Zelle. Die abgeflachten Zellkerne liegen entweder in diesem Plasma eingeschlossen, besonders in jenen Fällen, wo die Schicht desselben etwas dicker ist (deutlich z. B. bei Syngnathus — unsere Fig. 2 rechts oben), gewöhnlich jedoch sind sie nur zur Hälfte oder noch weniger in das dichte periphere Protoplasma eingesenkt und ihre gegen die Vacuole gewendete Seite ist, wie es scheint, von dem Plasma unbe- deckt^. * So konnte ich es besonders deutlich bei Petromyzon, Myxine, (älterer Embryo), Amblystoma und anderswo beobachten. 21* Pristiurus 292 Frei in der Vacuole liegende Kerne giebt es unter normalen Ver- hältnissen nicht. Compliciertere Verhältnisse finde ich bei den meisten von mir untersuchten Teleosteern mit der Ausnahme des in dieser Beziehung primitiveren Syngnathus und Hippocampus (unsere Fig. 1). Auf den ersten Blick könnte man meinen, daß hier die Zellen der Chorda eine etwa einer Knorpelkapsel analoge Wand ausgeschieden hatten und sogar das ganze Gewebe der Chorda für einen Knorpel erklären. Wenn wir uns mit der Sache näher beschäftigen finden wir, daß die festere Hülle dieser Zellen mit einer Kapsel nichts gemeinschaftlich hat. Aus leicht zu findenden [Belone] Übergangsstadien erkennt man, daß die vermuthliche Kapsel durch scharfe Abgrenzung einer äußeren festen und homogenen Plasmaart (Exoplasma) gegen ein lockeres inne- res Plasma (Endoplasma) entsteht. In den meisten Fällen spielt dann das erstere wirklich nur die Rolle einer Hülle um das innere, den Kern und die hier immer kleinere Vacuole enthaltende Endoplasma. Die Vacuole kann in dieser Zellenart übrigens auch ganz fehlen oder es sind mehrere kleine Vacuolen vorhanden. Auch diese Zellen sind durch plasmatische Brücken mit einander verbunden, die hier natürlich von dem Exoplasma ausgehen müssen; in vielen Fällen ist dieses stark zerfasert und es scheint, daß die Fasern desselben, ähnlich wie das Ranvier in der Epidermis gefunden hat, von einer Zelle durch jene Brücken in eine andere übergehen können. Beide Zellenarten, von denen wir jetzt gesprochen, sind meist in demselben Querschnitte der Chorda zu finden. Wir sehen alle Über- gänge von den massiven Zellen des Chordaepithels zu den vacuoli- sierten Zellen des gewöhnlichen Chordagewebes und weiter zu Zellen mit difi'erenziertem Exo- und Endoplasma, wobei wir besonders be- merken müssen, daß das Exoplasma etwa denselben Habitus hat, wie das Plasma der gewöhnlichen Zellen. Im Inneren des Chordastranges, der bei allen von mir untersuchten Teleosteern, mit der Ausnahme von Syngnathus und Ilippocampus^ zu finden ist, sind wieder massive, von dichtem Plasma gebaute Zellen, von denen die innersten stark ge- schrumpft und chemisch umgewandelt sind. Der histologische Bau des Gewebes der Chorda dorsalis erinnert, wie schon früher bemerkt wurde, bis in große Details an den der Epidermis, besonders auffallend sind da die intercellularen Verbin- dungen und die Faserungen in dem Exoplasma. Man findet sogar einen an die Verhornung der Epidermis erinnernden Proceß in dem Chordastrang einiger Thiere. Auf das Nähere über diese wie auch andere Sachen will ich jedoch hier nicht eingehen und verweise 293 in dieser Beziehung auf meine ausführlichere Abhandlung über das dagewebe^, die Prag, Juli 1897. Chordagewebe ^, die demnächst erscheinen soll 2. Bemerkungen über abdominale Körperanhänge bei Insecten und Myriopoden. Von Carl Verhoeff , Dr. phil. Bonn a./Rh. eingeg. 29. Juli 1897. Im »Biologischen Centralblatt« December 1896 hat Dr. R. Hey- mon s (Berlin) einen Aufsatz »über die abdominalen Körperanhänge der Insecten« veröffentlicht, welcher im Wesentlichen eine Antwort ist auf meinen Aufsatz in No. 511 und 512 des Zoologischen Anzeigers: »Zur Morphologie der Segmentanhänge bei Insecten und Myriopoden (f. Anderweitige Arbeiten gestatten mir erst jetzt auf obige Arbeit des Dr. R. Heymons zu antworten. Vorausbemerkt sei, daß ich an allen meinen von diesem Autor bekämpften Ansichten und Mittheilungen vollkommen festhalte, weil er keine Gegenbeweise erbracht hat. In der Hauptsache handelte es sich um die Frage: Sind die Genitalanhänge der Insecten wirkliche Segmentanhänge oder sind es secundäre Ausgestaltungen der Haut (»Hautwucherungen«). Das Letztere ist nach Heymons, das Erstere nach meiner Darlegung das Richtige. Wenn man über eine Frage eine wissenschaftliche Erörterung führt, so muß man sich zunächst einmal über die Grundlagen, auf denen ich dieselbe aufbaut, über die nöthigen Voraussetzungen klar werden. Hieraufwies ich schon in No. 511 des Zool. Anz. nach- drücklichst hin, finde aber, daß sich Herr Heymons davon nichts angenommen hat. Die wichtigste Voraussetzung für unsere Erörterung ist zweifellos die Klarheit über den Begriff Segmentanhang im Sinne der Tracheaten, d. h. Hexapoden und Myriopoden. In No. 511 (unter I A) habe ich aber meine Definition bereits gegeben. Heymons macht dagegen, indem er die »Gliederung oder Nicht- gliederung« für »irrelevant« (unbedeutend oder gleichgültig!) erklärt, seinerseits aber keine Definition giebt, die ganze Erörterung nichtig, wenigstens ist sie es in seinem Sinne. Der typische Segmentanhang der Hexapoden und Myrio- poden ist der siebengliedrige, in seinen einzelnen Gliedern durch 5 F. K. Studnicka, Über das Gewebe der Chorda dorsalis und den sog. Chordaknorpel. Mit 4 Tafeln. Sitzungsber, d. Königl. böhm. Ges. d. Wiss. 1897. 294 Muskeln bewegte, unverzweigte. Auf diesen müssen wir uns als nächste allgemeine Grundlage zurückbeziehen. Die Gliederung ist doch der wesentlichste Character eines solchen Segmentanhanges. Nimmt man ihn (wie H e y m o n s) fort, so fällt die Grundlage der Erörterung, und damit diese selbst, fort. Bei Heymons dreht sich Alles um den » Extremitätenhöcker«. Der ist aber ebensowenig ein gegliederter Segmentanhang wie ein Ei ein Vogel ist, ja noch weniger, denn während in diesem Beispiel aus dem Ei sicher der Vogel entstellt, bildet sich der Extremitätenhöcker noch lange nicht immer zu einer gegliederten Extremität aus. Es kann aus einem Extremitätenhöcker (eine kleine Vorstülpung der Haut) sich sehr Verschiedenes entwickeln, es kann einmal gar nichts daraus entstehen, dann wieder ein Stylus, oder nur ein Coxalsack oder eine Drüse etc. Styli und Coxalsäcke sind aber keine Segmentanhänge (im erklärten Sinne), sondern nur oft vor- kommende Zuthaten solcher. Mit dem Extremitätenhöcker ist noch lange kein wirklicher Segmentanhang nachgewiesen. Die Entwick- lung oder Nichtentwicklung aus einem »Extremitätenhöcker« genügt durchaus nicht, um die vergleichend-morphologische Natur irgend eines Gebildes zu belegen. Gelingt es nicht, auf vergleichend-mor- phologischem Wege zu zeigen, daß irgend ein Körpertheil bei ver- wandten Formen wirklich in dieser oder jener ausgesprochenen Bildung auftritt, so ist über seine vergleichend-morphologische Natur nichts zu sagen. (Erfordernis des phylogenetischen Beweises!) Man scheint in der Embryologie vielfach nicht zu bedenken, daß der Em- bryo ebensogut sich verändern kann, wie die Larven und Imagines, ja daß, wenn ein Köpertheil bei diesen sich verändert, nothwendiger Weise auch die Anlage sich verändern muß. Die Leichtgläubigkeit mancher Embryologen theile ich durchaus nicht. Da wird Alles mit Aus- und Einstülpungen abgethan. Und wenn nun in einem Falle festgestellt wurde, daß sich an einer bestimmten Körperstelle aus der Vorstülpung x das Gebilde y entwickelte, so muß bei allen anderen Formen sich ebenfalls aus x y entwickeln, obwohl die Ausstülpung 'für den betreifenden Körperabschnitt etwas gestaltlich so Unbe- stimmtes ist, wie eine Eizelle in Bezug auf das entwickelte Thier. Zur Beurtheilung der Genitalanhänge habe ich nicht solche un- bestimmten Verhältnisse, sondern klare Thatsachen herangezogen, vor Allem habe ich hingewiesen auf die zweigliedrigen Para- mere n bei manchen Coleopteren, Dipteren und Hymeno- pteren. Die dabei wichtigen Muskeln hat Heymons falsch aufgefaßt, denn er sagt auf p. 857: »Daß schließlich in das gegen das Körper- innere frei geöffnete Grundglied dann auch einmal ein Muskel ein- dringen kann, ist selbstverständlich.« Um die Grundmuskeln 295 handelt es sich gai nicht, sondern um die Muskeln zwischen Grund- und Endgliedern. Solche giebt es nur bei echten Segmentanhängen, sie kommen aber bei den ge- nannten Insectenclassen in mehr oder weniger starker Ausbildung vor. (Ich verweise z. B. auf meine Coccinellidenarbeit im Archiv für Naturgeschichte 1895.) Heymons sagt: »Die Gliedmaß enanlageu liefern niemals die Gonapophysen, sie gehen vielmehr zu Grunde und erst später und unabhängig von ihnen kommen die Geschlechtsanhänge zum Vor- schein.« Das soll beweisen, daß letztere keine Segmentanhänge seien. Ich habe schon früher daran erinnert, daß wir bei Beurtheilung dieser Frage doch auch ein wenig an die Functionen denken müssen, insonderheit daran, daß die Copulationsorgane, im Gegensatz zu Beinen, xlntennen und Mundtheilen, den Larven gar nichts nützen, daß es also gar keinen Zweck hat, schon in frühen Stadien Organe zu bilden, die erst bei den Imagines zur Verwendung kommen. Solche Lebensverhältnisse treffen wir aber doch schon bei den Urhexapoden und bei den Myriopoden. Es wäre geradezu erstaunlich, wenn sich die Copulationsorgane eben so entwickelten wie Mundtheile etc. Die Entwicklung (auf welche man sich bequemer Weise bei ver- gleichend-morphologischen Fragen so viel vertröstet) hilft hier recht wenig. Die erste Anlage erlischt und erst später, gegen das Reife stadium zu, fängt plötzlich der schlummernde Proceß an in Thätigkeit zu tretend Das entspricht so vollkommen dem gesunden Menschenverstände, daß ich mit dem besten Willen nichts »Bedenk- liches« finden kann. Trotz alledem bliebe diese Erklärung eine »Hy- pothese«, wenn sie nicht durch sehr deutliche Thatsachen gestützt würde. Bei den Insecten können wir aber in dieser Hinsicht keine Aufklärung mehr erhalten, weil der Besitz von Copulationsorganen schon zu weit in die Myriopodenwelt zurückreicht und also auch schon so viel Zeit verflossen ist, daß die Entwicklung sehr stark verkürzt werden konnte. Ja unter den Myriopoden selbst haben wir reichlich Gelegenheit, solche stark abgekürzte Entwicklung der Copulationsni organe zu beobachten. Wichtig ist aber, daß wir dort noch allerlei Übergänge haben von deutlichen ontogenetischen Gliedmaßenmeta- morphosen bis zu den Fällen mit stark verwischter Entwicklung. Herrn Heymons habe ich schon früher daran erinnert, ohne daß er das beachtet hat, jetzt sei das noch genauer berührt. Die rückläufige 1 Daß die spätere Entwicklung »unabhängig« von der früheren geschieht, ist bei der veränderten Leistung der Anhänge -wirklich nicht wunderbar. 296 Metamorphose des 1. Beinpaares der luliden-Männchen habe ich schon in No, 511 berührt, Weiteres darüber veröffentlichte ich in No. 527 des Zool. Anz., weshalb darauf verwiesen sei. Stellen wir uns nun vor, daß die ersten und mittleren Stadien der Entwicklung jener Häkchenbeine immer weiter zurückgehen, das End- stadium aber in seiner characteristischen Gestaltung bleibt, so kommen wir schließlich auf Verhältnisse, wie sie uns die Entwicklung der Copulationsfüße der Poly desmiden vorführt, wo die Vorstufen alle so rückgebildet sind, daß wir nur noch kleine Höcker, mehr oder weniger abgeflachte Hüften vor- finden. Diese Richtung ist bei den Insecten in ähnlicher Weise zu verfolgen, indem dort auch die abgeflachten Hüften mehr und mehr verschwunden sind, so daß die anfängliche Entwick- lung gegen den Embryo zu und in diesem selbst schließlich ganz oder fast ganz erlischt. Deshalb hören aber doch die Endgebilde, deren Entwicklung auf solche Weise abgekürzt wurde, noch nicht auf wirkliche Segmentanhänge zu sein! Es ist nun sehr interessant, daß wir zwischen der Art der Entwicklung der Copulationsorgane der Polydesmiden und luliden einerseits und der Häkchenbeine der letzteren andererseits schöne Übergangserscheinungen haben. Diese liefern uns namentlich die Chordeumiden und Lysiop e ta- li den. Bei Lysiopetalum haben wir anfangs an Stelle der Copulations- organe gewöhnliche Lau f beine; im (wahrscheinlich) zweitletzten Stadium sind dieselben schon sehr klein und von verkümmertem Character, aber man sieht doch noch deutlich zwei Glieder, deren distales auch noch in mehrere Abschnitte (die Andeutungen der ursprünglichen Beinglieder, Tibia und drei Tarsalia) abgesetzt sein kann. Im letzten Stadium sind nur noch abgerundete Coxae zu be- merken. Mit dem entwickelten Thiere kommen plötzlich die Copu- lationsorgane zum Vorschein. Auch bei Chordeumiden haben wir diese deutlichen Zeichen der Rückbildung von Entwicklungsstadien der Copulationsfüße. Schon L a t z e 1 hat in seinem berühmten Werke über die Myrio- ||)oden der österreichisch-ungarischen Monarchie in Fig. 84 einen Fall der Art abgebildet, welcher das hintere Paar der Copulationsorgane eines jungen ç^ mit 28 Rumpfsegmenten von Craspedosoma mutabile betrifft. Da sind noch 4 — 5 Glieder deutlich zu unterscheiden. Die fertigen Organe aber sind eingliedrig und als stark umgewandelte und differenzierte Hüften zu betrachten. Solche rückläufige Entwick- lungsstadien, wie Latzel a. a. O. abbildete, habe ich selbst bei einer ganzen Reihe von Chordeumiden beobachtet. Im IV. Aufsatz meiner »Beiträge zur Kenntnis paläarktischer Myriopoden« (Archiv f. 297 Naturgesch. 1896) habe ich in Fig. 75 ebenfalls ein Paar von Rudi- menten der Vorstufe der Reifethiere abgebildet. Dies betrifft das vordere Paar von Anhängen des 7. Rumpfdoppelsegmentes des ç^ von Microchordeuma galUcum. Hier handelt es sich noch um deu.t- lich abgegrenzte Coxae. Die betreffenden fertigen Copulationsstäbe sind ebenfalls eingliedrig, also nur Hüften. Das hintere Paar von Anhängen ist bei jenem 28-segmentierten ç^ noch ein gewöhnliches Laufbeinpaar, aber beim reifen (^ ent- stehen zweigliedrige Copulationsfüße, deren 2. Glied allerdings sehr groß ist. Bei Atractasoma CanestrÌ7iii beschrieb ich a. a. O. die entsprechen- den Theile (auf p. 208) als »zwei breite, etwas gewölbte Platten«. Diese sind aber nichts Anderes als Coxalreste, welche mehr deprimiert sind, so daß, wenn diese Rückbildung noch etwas weiter fortschreitet, die Hüftglieder zu Flächen abgeplattet werden. Auch bei Orthochordeuma germanicum besitzen die 28-segmentierten jungen q^ am Vorderseg- mente des 7. Ringes rudimentäre Anhänge, und noch andere Chordeu- miden zeigen dasselbe. Ich gedenke diese Verhältnisse später in einer Arbeit noch genauer zu behandeln. Das Gesagte genügt, um klarzustellen, daß sich bei Chilognathen verschiedene Übergänge in der Entwicklung der Copulationsfüße finden, nämlich von der rückschreitenden Metamorphose aus einem Lauf b ein zum »Extremi- tätenhöcker«, bis zur Unterdrückung aller ausgebildeteren Vorstufen, indem sich, wie bei Polydesmiden, nur noch Hüfthöcker vor- finden. Daß nun die Copulationsfüße der Chilognathen wirkliche Segmentanhänge sind, ist allgemein anerkannt, so weit die einzel- nen Gruppen überhaupt hierauf hin untersucht sind. Nur Herr Sil- vestri war anderer Meinung, ist aber widerlegt worden. In zwei Gruppen der Diplopoden sind übrigens die Copulationsfüße dem typischen Segmentanhang noch so ähnlich, daß im Ernste Niemand den Versuch machen wird, sie als etwas Anderes wie modificierte Beine zu erklären, ich meine die Opisthwidria und die Colohognatha. Letztere haben dazu Copulationsfüße, welche denen der übrigen Chilognathen homolog sind. Wir haben also bei den Chilo- gnathen von den Copulationsfüßen mit noch einigermaßen normalen Gliedern und zwar 4 — 5, zu den eingliedrigen Gonapophysen der- selben, alle Übergänge, z. B. dreigliedrige bei manchen Polydes- miden, zweigliedrige bei verschiedenen lui id en. (Da es bei Insec- ten häufig vorkommt, daß Grundglieder der Parameren mit einander verwachsen, so erinnere ich an den ähnlichen Fall bei Glomeriden, wo ebenfalls die Hüften der Copulationsfüße mit ein- 298 ander verwachsen sind.) Aus dem Gesagten folgt, daß die Behauptung von Heymons (p. 859), daß bei »Myriopoden Übergänge von Gangbeinen zu Gonapophysen nicht anzutreffen« seien, entschieden unrichtig ist. Für Insecten stimmt es natürlich, aber bei diesen können wir dergleichen auch gar nicht mehr erwarten, obwohl zwei- gliedrige Anhänge, wie ich gezeigt habe, noch zur Genüge da sind. Wenn wir aber bei Diplopoden die Gliedmaßennatur der C opulationsfüße aufs deutlichste erkennen, so liegt gar kein zureichender Grund vor, an der Gliedmaßennatur der Gonapophysen der Insecten (die alle Autoren übereinstim- mend auf myriopodenartige Formen zurückführen) zu zweifeln, um so weniger, da unter ihnen selbst solche vorkommen, welche ihrem anatomischen Baue nach wirkliche Glied- maßen sind. Es hat also thatsächlich eine Umwandlung von Locomotionsorganen zu Gonapophysen stattgefunden und zwar in der Myriopodenwelt. Einige Formen haben noch die ursprüngliche Beingestalt am 7. Rumpf doppelsegment beibehalten, nämlich die Pselapho- gnathen. Auch dieSymphylen und Pauropoden entbehren der Copulationsfüße. Heymons hat von seiner Seite aus ganz Recht, wenn er darauf hinweist, daß bei Thysanuren auffallend wenig Genitalanhänge vor- kommen. Die einzelnen Tracheatengruppen verhalten sich in dieser Hinsicht überhaupt sehr verschieden, ohne daß wir hierfür aus- reichende Gründe angeben können. Aber die Verhältnisse bei Thysa- nuren beweisen nichts gegen die Gliedmaßennatur der Genitalan- hänge. Sehen wir uns doch die Chilopoden an! Die weiblichen Genitalanhänge der Lithobiiden sind unzweifelhafte Gliedmaßen, umgewandelte Beine, und doch ist bei Scolo- pendriden (den meisten Thysanuren entsprechend) nichts von Geni- talanhängen zu finden, oder doch nur winzige Stummel. Die Geo- p h ili den verbinden in dieser Hinsicht wieder S colopendrideu und Lithobiiden, indem ihre Genitalanhänge zwar klein sind, aber doch unzweifelhafte Gliedmaßen vorstellen, da wir genug Fälle ken- nen, in denen sie zweigliedrig sind (vgl. z. B. Fig. 6 meiner Myrio- poden von Escherich's »Reise nach Klein asien«, Arch. f. Naturgesch. 189()). Danach bieten die Verhältnisse bei Thysanuren um so weniger etwas Erstaunliches, als dieselben größtentheils winzige For- men sind, welche bei höheren Insecten erfahrungsgemäß meist sich durch schwächliche Copulationsorgane auszeichnen und die Col- lembo la eine sehr extreme Gruppe vorstellen, deren Körper stark verkürzt ist, bei herabgeminderter Segmentzahl. 299 Wenn Heymons von einer «einseitigen Verwerthung der Ver- hältnisse bei Machilisa spricht, so ist das um so weniger zutreffend, als sich meine Erörterung auf der breiten Masse der Myriopoden auf- baut, was man von seiner nicht behaupten kann. Unsere Machilis machen unter den europäischen echten Thysanuren aber am wenigsten den Eindruck von Kummerformen, sind also am ehesten verwendbar, und gerade sie haben zweigliedrige Genitalan- hänge, wie ich früher aus einander setzte. (Daß Grassi diese Ansicht gehabt und dann wieder aufgegeben, war mir allerdings unbekannt geblieben, aber es thut das nichts zur Sache; wenn er sie aufgab, konnte er sie offenbar nicht genügend begründen.) Man kann wegen des Gesagten aber noch nicht von einer » Zweiästigkeit« der Genital- anhänge bei Machilis sprechen (dann müßte die Coxa doch zwei- gliedrig sein). Die Coxen mit ihren Styli sind nur schützend vor die Tastgriffel geschoben. Ganz verwirrend wirkt es, wenn Heymons von einem »Paar von Gonapophysen« jederseits spricht, denn eine völlige Trennung ist gar nicht eingetreten. Ein sich gabelndes Hirschgeweih ist durch die Gabelung doch noch nicht zu ZAveien geworden! Wenn sie aber auch wirklich getrennt vorkommen, so bilden sie doch eine vergi, morphologische Einheit. Heymons sagt, daß »bei den Thysanuren die Gonapophysen (der Q Q ) im Gegensatze zu höheren Insecten insofern noch unvoll- kommen entwickelt sind, als sie nicht in der allgemein typischen Sechszahl, sondern nur erst in der Vierzahl ausgebildet sind (f. Was er dabei aber als 3. Gouapophysenpaar aufführt, ist thatsächlich bei den betreffenden Thysanuren auch vorhanden, nur ist es weniger meta- morphosiert. Es sind eben die stylustragenden (secundären Ventral- platten, die) umgewandelten Coxen der einstigen Beine oder wenigstens Segmentanhänge. Der Ausdruck «laterale Gonapophysen« ist ganz verwerflich, weil uns der Begriff des einen ventralen Anhangspaares an einem Tracheatensegment ein fester und wichtiger Grundbe- griff ist. «Eine absolut scharfe Grenze zwischen Hypodermisfortsatz und Extremität wird sich überhaupt niemals ziehen lassen«, behauptet Heymons und darin hat er vollkommen Recht. Damit streckt er aber im Grunde hinsichtlich der hier vorliegen- den Frage die Waffen, weil er gleichzeitig keine Bestimmung des Begriffes des Tracheatensegmentanhanges gegeben hat. Dieser Ver- zicht ist aber ganz und gar nicht gerechtfertigt, wenn wir uns über die typ is eh en Verhältnisse bei Insecten und Myriopoden klarmachen. Folgendes ist von grundsätzlicher Wichtigkeit : Wir müssen [bei vergleich.- morphologischen Erörterungen innerhalb der Tra- 300 cheaten] vom typischen Segmentanhang- dieser Thiere ausgehen, er ist die Grundlage aller einschlägigen Erörterungen in der verglei- chenden Morphologie. Die Embryologie kann hier als wichtige Stütze dienen, sie kann aber nicht die Grundlage abgeben, denn unsere Begriffe sind von ausgebildeten Thieren herge- nommen, je mehr wir uns in den Entwicklungs formen dem Ei nähern, desto mehr verschwinden unsere betreffenden Begriffe, wenn wir sie anwenden wollen. Unser Streit dreht sich aber darum, ob gewisse Organe Segmentanhänge sind oder nicht. Weiß man nun nicht, was Segmentanhänge sind, so ist der ganze Streit müßig. Wir müssen aber wissen, was Segmentanhänge sind. Ich habe die Definition gegeben und die fraglichen Gebilde auf die definierten Grundgebilde zurückgeführt. Zum Schlüsse erwähne ich noch, daß Heymons »die Tracheen- kiemen der Larven von Ephemera und Sialis, welche sich nach ihm auch auf Extremitätenanlagen zurückführen lassen«, »als Überbleibsel« von »Extremitäten« betrachtet. Obwohl ich das a priori nicht für unmöglich halte, so muß ich doch erklären, daß damit noch lange kein Beweis erbracht ist. Ja ich muß auf Thatsachen hinweisen, welche diese Erklärung sogar sehr unwahrscheinlich erscheinen lassen. Es giebt bekanntlich unter den Plecopteren (Perliden) einige Formen [Nemura u. A.), welche als Imagines neben den Beinen auch kleine Tracheenkiemen besitzen. Diese können auch aus den Extremitätenhöckern hervorgehen, sind deshalb aber noch lange keine Beine. Stellen wir uns nun vor, daß am Abdomen einst auch Anhänge und neben deren Grunde Tracheenkiemen vorkamen, letz- tere aber blieben und erstere zu Grunde gingen, so ist damit, daß die Tracheenkiemen jetzt aus Extremitätenhöckern hervorgehen, doch nicht bewiesen, daß sie solchen homolog sind oder von solchen ab- stammen. Ich erkenne die sorgfältigen Arbeiten des Collegen Dr. Hey- mons über Segmentation und Entwicklung bei Insecten vollkommen an und weiß sie zu würdigen, aber seiner logischen Behandlung des Stoffes kann ich in den besprochenen Puncten gar nicht beistimmen. Über die Segmentation des Abdomens ist genügende Klarheit vorhanden, so daß darüber keine weitere Erörterung erforderlich ist. Im Allgemeinen kann der Satz gelten, daß das Abdomen aller Holo- metabola in allen Classen in den niedrigeren Gruppen aus 10 Seg- menten besteht. Für die Hemimetabola gilt dasselbe, nur mit einigen geringen Einschränkungen, die sich namentlich aus den Arbeiten von Heymons ergeben. 28. Juli 1897. 301 3. Zur Entwicklung des Verdauungscanais beim Seidenspinner. Von E. Verson, Padua. eingeg. 1. August 1897. I. In einer Mittheilung an das R. Istituto Veneto di Scienze Lettere ed Arti fasse ich den ersten Theil einer Reihe Untersuchungen zu- sammen, die ich über die Entwicklung des Verdauungscanais beim Seidenspinner [Bombyx mori) angestellt habe. Aus derselben mögen etwa folgende Resultate als beachtenswerth hervorgehoben werden: 1) Bei der Anlage des embryonalen Darmes in drei getrennten Abtheilungen stellt der Mitteldarm niemals einen für sich an beiden Enden geschlossenen Sack dar, Avie von manchen Untersuchern an- genommen wurde. Der Mitteldarm ist eben nur ein cylindrisches Rohr, welches an seinen beiden offenen Enden dadurch verstopft wird, daß Vorder- und Hinterdarm mit ihrem blinden Grunde sich denselben anlegen. 2) Nach Beginn der Larvenperiode pflegt im Vorder- und Hinter- darm keine Vermehrung der Epithelzellen durch Theilung mehr stattzufinden. Dieselben nehmen, jede für sich, an Ausdehnung und Größe zu, und wird es dadurch erklärlich, daß, wenn auch ihre Zahl nicht mehr zunimmt, sie dennoch zur vollständigen Auskleidung des sich stetig erweiternden Canals ausreichen. 3) Die ausgebildeten Epithelzellen des Mitteldarmes erscheinen hingegen, in allen Larvenperioden^ annähernd von gleicher Größe ; haben sie jedoch die typische Form von Epithelzellen einmal erreicht, so verlieren sie ebenfalls die Fähigkeit sich zu theilen. 4) Man kann sich bei näherer Untersuchung der Überzeugung nicht verschließen, daß die Epithelzellen an den verschiedenen Terri- torien des Mitteldarmes, die sie belegen, auch verschiedene chemisch- physiologische Eigenschaften besitzen. Nichtsdestoweniger ist den- selben allen die Besonderheit gemein, daß sie secernieren: d. h. daß sie ihren Inhalt mehr oder weniger verändert entleeren, und dabei zu Becherzellen sich umwandeln, welche ihrerseits zu Grunde gehen und schwinden. 5) Die einzelnen ausgebildeten Zellen des larvalen Mitteldarmes erhalten sich nicht länger lebensfähig, als die Larvenperiode etwa dauert, in welcher sie ihre volle Entwicklung erfahren haben. Die Becherzellen, die aus ihnen hervorgehen, entbehren daher jeglichen Characters bleibender Bildungen, und sind eben so wenig einer Re- pristination zur ursprünglichen geschlossenen Zelle fähig. 6) Der vollständigen Abschuppung, welche im Laufe jeder ein- 302 zelnen Larvenperiode nach und nach das gesammte Mitteldarmepithel befällt, — steht eine Massenneubildung von Zellen gegenüber, welche sich ebenso periodisch erneuert (kurz vor jeder Häutung), und von besonderen Nestern embryonaler Zellen in der Schleimhaut ausgeht. Diese Keimnester sind mit den Centren epithelialer Regene- ration gleich werthig , welche bei gewissen Insectenordnungen am blinden Grunde der sogenannten Magendivertikel vorkommen, oder bei Säugethieren am Grunde der tubulären Darmdrüsen (Bizzozero). 7) An der Basis der Cardial- sowie der Pylorusklappe, und zwar an der dem Mitteldarme zugekehrten Seite derselben, findet sich ein Keimring vor, in welchem bei jeder Larvenhäutung vorübergehend eine kurze Periode reger Prolificität sich kund giebt. Diese Keimringe dienen, während der larvären Evolution, ausschließlich zur Vergröße- rung der Klappen, an welchen sie sitzen. 8) Der feste membranose Schlauch, welcher im Mitteldarme der Larve den Laubbrei umschließt, ist im Grunde cuticularen Ursprunges ; er wird jedoch sehr bedeutend verstärkt und verdickt durch Anlage- rung von Gerinnseln, welche, nach Art der fibrinogenen Substanzen im Blute, sich hier in den tropfenförmigen Secretionsproducten der Epitbelzellen ausscheiden. Dieser membranose Schlauch ist wohl nicht als ein einfaches Schutzmittel aufzufassen, welches die unmittel- bare Berührung zwischen Epithel und Mageninhalt verhindern soll. Vielmehr scheint er dazu bestimmt zu sein, den gesammten Magen- saft gegen die vordere Magenmündung hinzuleiten, wo die eben ein- geführte zerkleinerte Nahrung sogleich von demselben durchdrungen werden kann, noch bevor sie sich zu jener compacten und schivar durchsetzbaren Wurst zusammenballt, die weiter unten den ganzen Mitteldarm ausfüllt. 4. Sperosoma Grimaldii Koehler. Nouveau genre d'Echinothurìdes. Par E.. Koehler, Lyon. eingeg. 3. August 1897. Parmi les Echinides recueillis par »l'Hirondelle« et par la )) Prin- cesse Alice«, et dont S. A. S. le Prince de Monaco m'a confié l'étude, se trouvent quelques échantillons d'un Echinothuride à caractères très remarquables et qui doit faire le type d'un genre nouveau pour lequel je propose le nom de Sperosoma^. Je n'ai pas pu décrire ce genre dans les Notes préliminaires que j'ai publiées en 1895 et en 1896, car il faisait partie de lots que j'ai reçus après la publication OTtaipo), palpiter. 303 de ces Notes. Je me propose d'en donner ici une description som- maire, en attendant le mémoire détaillé, accompagné de Planches, qui paraitra prochainement dans les Résultats scientifiques des campagnes de »l'Hirondelle«, ou cet Echinide sera étudié en détail. Les zones ambulacraires de la face ventrale sont considérable- ment élargies, grace au développement énorme pris par les plaques porifères. Celles-ci, qui, dans les autres Echinothurides. restent pe- tites et apparaissent manifestement comme une partie détachée des plaques ambulacraires correspondantes, prennent ici des dimensions extraordinaires et elles arrivent à être aussi grosses que les parties non porifères de ces plaques. Chaque zone ambulacraire comprend, sur la face ventrale, trois paires de rangées de pores doubles; chaque pore étant porté par une plaque distincte, très grande, il en résulte que ces zones sont constituées sur la face ventrale par quatre paires de rangées de plaques subégales. Dans le milieu de chaque zone, on trouve d'abord deux rangées médianes de plaques alternant ensemble ; ces plaques sont grandes et irrégulièrement hexagonales. De chaque coté de cette double rangée médiane, viennent trois rangées distinctes et très régulières de plaques porifères ; les deux rangées internes sont formées de plaques irrégulièrement losangiques et plus petites que celles de la rangée externe dont les plaques sont pentagonales et aussi grandes que celles de la rangée médiane non porifère. Chaque plaque porifère porte un pore double situé vers son bord distal. Entre le peristome et l'ambitus, on compte généralement quinze séries de plaques. Les zones ambulacraires commencent au peristome par une portion moins étroite que le commencement de la zone interambula- craire voisine, puis elles s'élargissent progressivement jusqu'au delà de leur milieu; elles se rétrécissent ensuite légèrement, et, à l'ambitus, leur largeur est à peu près égale à celle des zones interambulacraires à ce même niveau. J'ai à peine besoin de faire remarquer que la disposition régu- lière des quatre paires de rangées de plaques ambulacraires signalées plus haut ne doit pas être recherchée au voisinage immédiat de l'am- bitus ou du peristome; elle n'apparait qu'à une distance, d'ailleurs rtès courte, de ces deux limites extrêmes. Sur la face dorsale du test, la disposition des zones ambulacraires est toute différente de celle que je viens d'indiquer; la transition se fait brusquemment à l'ambitus. Ces zones oiFrent une structure qui rappelle celle qui existe chez les autres Echinothurides. Chaque zone se présente sous forme d'un triangle isocèle allongé, ayant à peu près 304 les mêmes dimensions que les zones interambulacraires voisines et se montre composée de plaques minces, allongées, disposées sur deux rangées, au milieu de chacune desquelles on remarque les pores am- bulacraires qui forment une file médiane. Ces plaques sont presque toutes fragmentées en deux ou trois pièces distinctes et le mode de fragmentation diffère suivant que l'on considère les plaques périphé- riques ou les plaques proximales. Dans la région périphérique du test, la moitié externe de la plaque est divisée par un sillon tangentiel Portion de la face ventrale d'un Sj^erosoma Grimaldii Koehler d'après un exem- plaire mesurant 20 centimètres de diamètre, a, zone ambulacraire; i, zone interam- bulacraire. en deux parties, l'une distale et lautre proximale; on distingue en outre, au milieu de chaque rangée ambulacraire, une petite plaque indépendante qui porte un pore géminé. Un autre pore se trouve porté directement par la plaque elle-même, en continuation du pore précè- dent. Dans la moitié proximale des zones ambulacraires, on n'observe plus cette petite plaque porifère indépendant et tous les pores sont placés directement sur les plaques. Celles-ci sont tantôt entières, tan- tôt divisées en deux parties interne et externe: très souvent on re- marque une alternance régulière d'une plaque simple et d'une plaque divisée. Les zones ambulacraires de la face dorsale comprennent vingt- quatre à vingt-cinq paires de plaques principales entre le périprocte et l'ambitus. Les zones interambulacraires de la face ventrale commencent au peristome par une portion très étroite, ordinairement occupée par une plaque unique, triangulaire, à laquelle fait suite une autre plaque de 305 même forme ; puis les plaques alternent et elles deviennent pentago- nales. La largeur de ces zones augmente très lentement jusque vers le milieu de leur longueur: au delà de ce niveau, la largeur saccroit très rapidement pour égaler, à l'ambitus, celle de la zone ambulacraire. Il en résulte que les zones interambulacraires ont, dans leur moitié périphérique, la forme d'un éventail avec des cotés latéraux fortement excavés qui se moulent sur le contour convexe de la zone ambulacraire adjacente. Les plaques des zones interambulacraires ventrales sont très grosses et plus grandes que les plaques ambulacraires : du peri- stome à l'ambitus on ne compte, en effet, que neuf ou dix plaques alternant ensemble. Ces plaques sont d'abord très larges et pentago- nales; celles qui avoisinent l'ambitus deviennent très allongées et rela- tivement étroites. Sur la face dorsale du test, les zones interambulacraires ont à peu près la même largeur que les zones ambulacraires. Elles sont consti- tuées par des plaques étroites et allongées, disposées très régulièrement et un peu plus larges que les plaques ambulacraires: elles ne forment que vingt à vingt et une rangées entre le périprocte et l'ambitus. Les tubercules primaires les plus volumineux se trouvent sur la face ventrale, vers la périphérie. Dans les zones ambulacraires, les tubercules primaires sont assez exactement limités aux deux rangées médianes de plaques non porifères et à la rangée externe porifère; quatre ou cinq, parfois même six plaques périphériques successives off- rent de ces gros tubercules. Les autres plaques portent des tubercules secondaires qui sont assez abondants, mais qui font ordinairement défaut sur les plaques pourvues de tubercules primaires. Leurs dimen- sions diminuent notablememt à mesure qu'on se rapproche du péri- stome. Le reste de la surface des plaques est couvert de tubercules miliaires. Le passage des gros tubercules primaires périphériques aux tubercules secondaires de la région centrale ne se fait pas brusque- ment comme dans certaines espèces de PJiormosoma. Dans les zones interambulacraires de la face ventrale, les plaques, généralement au nombre de trois, qui avoisinent l'ambitus, portent chacune deux gros tubercules primaires et en outre quelques tuber- cules secondaires et des tubercules miliaires. Les autres plaques ne portent que des tubercules secondaires et miliaires. A la face dorsale, on observe, dans la région périphérique des zones ambulacraires, quelques tubercules primaires irrégulièrement disposés et peu nombreux; ils sont plus petits que sur la face ventrale. Dans les zones interambulacraires, les tubercules primaires forment vers le milieu de chaque rangée de plaques, une file assez régulière qui s'étend jus([U à une petite distance du périprocte, mais toutes les 22 306 plaques ne portent j^as de ces tubercules primaires. Les tubercules secondaires sont plus nombreux que sur les zones ambulacraires et la plupart des plaques en portent deux ou trois chacune. Les piquants primaires, portés par les gros tubercules primaires de la face ventrale, vers l'ambitus, sont pourvus d'un cone terminal. Ces piquants sont très développés et leur longueur atteint 36 à 38 milli- mètres: ils sont très légèrement recourbés. Les piquants secondaires sont droits et amincis à l'extrémité; enfin les piquants portés par les plus petits tubercules sont minces et effilés. Sur la face dorsale, les piquants sont beaucoup plus courts que sur la face ventrale; ils sont aussi moins nombreux, ce qui fait que cette face parait toujours phis ou moins nue. Les pédicellaires sont de deux sortes: les uns sont des pédicel- laires tridactyles, de grandes dimensions; dans les plus gros, la hauteur de la tête atteint 1,8 millimètres. Les valves sont larges, épaisses et elles se réunissent par toute la longueur de leur bord libre qui offre des ondulations, mais pas de véritables denticulations. La hampe est longue. Ces pédicellaires se rencontrent surtout sur la face ventrale. La deuxième forme comprend ces pédicellaires dits ophicéphales, à valves élargies à l'extrémité libre et identiques à ceux qu'on trouve abondamment chez tous les Echinothurides. Le Sperosoma Grimaldii atteint de grandes dimensions; plusieurs échantillons capturées par »l'Hirondelle« et la «Princesse Alice« ont un diamètre supérieur à 22 centimètres. Tous les exemplaires re- cueillis proviennent des parages des Açores. Ce type est un des Echinodermes les plus remarquables décou- verts par »l'Hirondelle«: je prie S. A. S. le Prince de Monaco de vou- loir bien en accepter la dédicace. Le genre Sperosoma peut être caractérisé de la manière suivante: G. Sperosoma nov. gen. Les zones ambulacraires de la face ven- trale sont considérablement élargies par suite du développement ex- agéré des plaques porifères qui atteignent une taille voisine de celle des plaques ambulacraires principales. Celles-ci forment, dans chaque zone ambulacraire, deux rangées médianes accompagnées de chaque coté par trois rangées distinctes de plaques porifères dont chacune offre une paire unique de pores. Les zones interambulacraires de la face ventrale sont au contraire considérablement rétrécies, au moins dans la moitié proximale. Sur la face dorsale, les zones ambulacraires et interambulacraires offrent les mêmes dimensions et la même forme triangulaire; les pores acjuifères forment, au milieu de chaque zone ambulacraire, une rangée unique et régulière. Le test est très flexible 307 et la cavité générale ne renferme pas de muscles verticaux qui la cloisonnent comme dans le genre Astheiiosonia. Les autres Echinotburides recueillis par »l'Hirondelle« et par la «Princesse Alice« comprennent de nombreux Asthenosoma hystrix et une variété de Phormosoma luculentum [Ph. luculentum var. altanticum] que j'ai dû distinguer du type d'Agassiz, surtout à cause des diffé- rences dans la forme des pédicellaires. J'ai utilisé ce matériel, ainsi que de nombreux échantillons de Phormosoma placenta que j'ai recueillis à bord du »Caudan«, dans le golfe de Gascogne, pour faire quelques recherches sur l'organisation interne des Echinotburides. Mais l'état de conservation des échantillons m'a forcé à limiter mes observations à quelques points seulement. J'ai reconnu la présence des organes de Stewart dans les Phor- mosoma atlanticum^ Asthenosoma hystrix et Sperosoma Grimaldii. La découverte de ces organes dans le Phormosoma atlanticum est d'autant plus intéressante qu'ils font défaut dans d'autres espèces dvi même genre: Bell a, en effet, affirmé qu'e ces organes manquaient dans les Phormosoma placenta, hursarium et tenue: j'ai pu confirmer son obser- vation chez le Ph. placenta. Dans les trois espèces que j'ai étudiée, ces organes sont très développés, surtout chez le Sperosoma Grimaldii, et ils atteignent plusieurs centimètres de longueur. J'ai également reconnu l'existence d'un siphon intestinal dans les quatre espèces que j'ai pu disséquer. La présence de cet organe chez les Echinotburides ne me parait pas avoir encore été mentionnée; je n'en trouve même pas la moindre indication dans les figures représen- tant le tube digestif de ces animaux qui ont été publiées soit par Agas- siz, soit par les frères Sarrasin. Le siphon intestinal faisant défaut dans la famille voisine des Cidaridés, où les organes de SteAvart sont présents, il était intéressant d'en reconnaitre l'existence chez les Echi- notburides. J'ajouterai que, par la disposition des mésentères et des filaments musculaires et conjonctifs qui relient le tube digestif à la face interne des téguments, le genre Sperosoma se rapproche des Phormosoma et s'éloigne des Asthenosoma: il n'offre pas, en effet, ces muscles puissants si remarquables qui partagent la cavité générale des Asthenosoma et caractérisent ce dernier genre. Je montrerai, dans un autre travail, que ces muscles sont déjà indiqués dans les genres Phormosoma et Sperosoma: ils sont, en effet, homologues aux filaments musculaires et conjonctifs qui rattachent le tube digestif au test et ces filaments n'ont qu'à prendre un grand développement et une disposition régulière pour acquérir la structure caractéristique des AstJienosoma. Lyon-Monplaisir, 31 juillet 1897. 22* 308 5. Über die Molliiskenfauna der grofsen Süfswasser-Seen von Central- Celebes. Von P. und F. S ara sin. eingeg. 3. August 1897. Dritte Mittlieilung und Schluß. Melaniiden. Die Fauna der Melanien der Centralseen tritt uns nicht minder eigenartig entgegen, als die Fauna der übrigen Süßwasserschnecken ; ja wir werden, von den hier gefundenen Formen ausgehend, bei ge- nauerem Studium Avahrscheinlich noch dazu geführt werden, das unter der Gattungsbezeichnung Melmiia umschlossene Heer von Arten in eine Reihe von Gattungen zu vertheilen, welche alsdann vielleicht als Glieder einer phylogenetischen Kette werden betrachtet werden können. Zu diesem Ergebnisse leitet in erster Linie eine genauere Betrachtung des Deckels im Hinblick auf die ihn zusammensetzende Spirale, wogegen eine rein conchologische Beschreibung in vielen Fällen hinsichtlich der Verwandtschaft der zu beschreibenden Arten irreführt oder über ein unsicheres Tasten nicht hinauskommen läßt. Um in aller Kürze zu zeigen, wie sehr verschieden der Deckel in dem Genus Melania^ so wie es gegenwärtig aufgefaßt wird, beschaffen sein kann, geben wir hier zwei Prismenzeichnungen wieder, deren eine den Deckel der M. toradjarum, einer der neuen Central-Celebes- formen, die andere denjenigen der banalen, weithin verbreiteten M. granifera mit ihren Varietäten darstellt. Der Typus des Deckels der M. toradjarum kennzeichnet sich durch eine sehr eng aufgewundene Spirale, deren Anfangspunkt mit der Mitte des Deckels zusammenfällt, und deren letzte Windung auf beinahe ihrer ganzen Er- i'ig- 1- Streckung plötzlich um das ^^s- 2. Doppelte bis Dreifache der früheren Windungen sich verbreitert. Er erinnert 1. Deckel der Melania toradjarum n. sp. deshalb stark an den Typus 2. Deckel der 3A'/««ia ^/-am/em Lam. desjenigen mehrerer Ceri- thiiden, wie z. B. Potami- deSj aus deren Schoß die Melaniiden vielleicht auch phylogenetisch hervorgegangen sein dürften. Wir betrachten deshalb die Melanien- Arten mit einem Deckel vom Typus der 31. toradjaruìn als verhältnis- mäßig alterthümliche Formen. Im Gegensatze dazu tritt in dem Deckel der M. granifera die innere Spirale völlig zurück ; dieselbe ist rudimentär geworden und 309 durch eine außerordentlich große, einseitige Verbreiterung des letzten Umo-an"-es nach der einen Ecke des Deckels hin verschoben. In der frühesten Jugend, so lange der letzte Umgang noch nicht entwickelt war, bot der Deckel der M. granifera das Bild einer engen Spirale, er durchlief also palingenetisch ein M. toradJaruìn-^tQ.à\\\va.. Die den Deckeltypus der M. yranifera aufweisenden Melanien also betrachten wir als phylogenetisch jugendliche, als moderne Formen. Die überwiegende Mehrzahl nun der Melanienarten, welche wir in den Centralseen gefunden haben, zeigt den Deckeltypus der M. toradjarum (wenn auch die bei dieser Form sich findende hohe Zahl von Spiralwindungen von keiner anderen Art erreicht wird) und weist mithin einen alterthümlichen Character auf. Außerdem zeichnet sich die Melanienfauna unserer Seen durch besondere Eleganz und Regel- mäßigkeit in Form und Sculptur der Schalen aus. In diesem Vorberichte haben wir uns noch nicht entschließen mögen, geleitet von der Bildung des Deckels, besondere Gattungen aufzustellen, da noch die Untersuchung der Radula hinzukommen muß : auch ist dieLitteratur nicht ohne Andeutungen in der genannten Beziehung (wir erinnern bloß an Brotia H. Ad. und Melanatria Bow- dich), worauf wir für jetzt nicht näher eintreten können; gerade in diesem letzteren Umstände aber liegt ein weiterer Grund für uns, die Discussion über die Aufstellung neuer Gattungen, an Hand der Bildung des Deckels, auf die definitive Ausarbeitung zu verschieben. Vom rein conchologischen Standpuncte aus sahen wir uns in- dessen schon jetzt veranlaßt, eine neue Gattung von Melaniiden auf- zustellen, welche wir nach Abhandlung der unter der Genusbezeich- nung Melania begriffenen Formen folgen lassen werden. Melania Lam. 1) Formen mit Deckel von alterthümlichem Typus; d. h. derselbe besteht aus einer viel gewundenen Spirale, deren Anfangs- punct in der Mitte des Deckels liegt; die letzte Windung der Spirale ist auf beinahe ihrem ganzen Umfange gleichmäßig verbreitert. M. toradjarum n. sp. Gehäuse sehr schlank gethürmt , mittelgroß, schwarz, etwas decoliiert; vorhandene Umgänge sieben bis neun, an Umfang sehr langsam zunehmend, wenig gewölbt, mit flacher Naht. Sculptur sehr regelmäßig; kräftige Spiralrippen bilden, mit Verticalrippen sich kreuzend, Reihen von rundlichen Körnern. Die Verticalrippen ziehen sich jedoch nicht über die ganze Breite der Windungen von ihrem oberen nach ihrem unteren Rande hin, ^ ielmehr verstreichen sie von 310 der Mitte der Windung an gegen deren untere Grenze. Auf dem unteren Theil der Windungen verlaufen deshalb zwei bis vier Spiral- rippen ungestört, d. h. ohne durch Kreuzung mit Verticalrippen in Körner zerfallen zu sein. Die Basis der letzten Windung zeigt ca. zwölf, von den ^'erticalrippen nicht mehr berührte, also körnerfreie Spiralrippen, Von Verticalrippen lassen sich '^ '■ auf der letzten Windung 28 — 31 zählen; sie nehmen einen gebogenen Verlauf, oben nach der Naht hin plötzlich ziemlich scharf umbie- gend. Mündung birnförmig mit oberer Spitze; Außenrand scharf, den Spiralrippen entspre- chend ein wenig unduliert, an der Basis mit abgestumpfter Ecke deutlich vorgezogen; Co- lumella kaum gedreht; Basis breit ergossen. Farbe des Columellarcallus dunkelbraun, der Mündung dunkelbraun violett. Deckel (siehe oben Abbildung) mit neun Windungen. An Feinheit und somit an Zahl der Windungen ihres Deckels übertrifft die M. toradjarum alle anderen von uns gefundenen und außerdem bis jetzt von uns untersuchten Formen und stellt sich deshalb als die alterthümlichste aller derselben dar; dennoch entfernt sie sich indem Mangel eines Halbcanals an der Basis der Mündung und in der verhältnismäßig schwachen Ausbildung der Verticalrippen selbst- ständig vom hypothetischen Ausgangspuncte, dessen Character in den genannten Merkmalen die folgenden Formen getreuer bewahrt haben dürften. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 54 mm Schalenbreite 1(5 mm Mündungslänge 15 mm Mündungsbreite 10 mm. Habitat: Posso-See. Die Eingeborenen von Central-Celebes werden Toradja's genannt, daher der Name der Art. 3. M. toradjari(}>i n. sp. M. patrim'cJialis n. sp. Gehäuse sehr groß, schlank gethürmt, sehr festschalig, schwarz, seltener dunkelbraun, stets etwas decoliiert; vorhandene Umgänge sechs bis neun, der unterste stark gewölbt, die oberen immer mehr sich abilachend; die Nähte zwischen den untersten Windungen tief 311 Fig. 4. eingeschnürt, gegen oben hin seichter werdend. Ein deutlicher Nabel ist an dem ältesten Exemplare vorhanden, sonst fehlt er. Sculptur besonders schön und regelmäßig; Verticalreihen stark ausgeprägter kugeliger oder ovaler Körner (am abgebildeten Exemplare sind sie meist abgerieben) entstehen durch die Kreuzung von Verticalrippen mit gedrängt neben einander verlaufenden, bandförmig verbreiterten Spiralrippeu. Von Verticalrippen sind auf der letzten Windung je nach den Individuen 22 — 40 zu zählen. Auf den obersten Win- dungen laufen dieselben ganz durch; auf die Basis der letzten Windung aber greifen sie nicht über, und auf den mittleren Windungen erstrecken sie sich meist nur bis zur vorletzten Spiralrippe, weshalb die Basis der letzten Windung sieben bis neun ungekreuzt verlau- fende Spiralrippen aufweist, der untere Saum der mittleren Windungen deren eine. Die Spiralrippen auf der Basis der letzten Win- dung bestehen oft aus perlschnurartig an einander gereihten Höckerchen. Mündung länglich oval, mit oberer Spitze; die Außenlippe ist stumpfeckig vor- gezogen; ihr scharfer Rand den Spiralrippen entsprechend unduliert. Columella callös, meist stark gedreht, an einem Exemplar da- gegen fast gerade. Die Basis der Mündung ist halbcanalförmig ausgezogen; die Colu- mella endet gegen diesen Halbcanal hin wie abgestutzt. Der Colu- mellarcallus und der Schmelzbelag der Mündung sind weiß oder bläulich. Deckel mit sieben bis sechs Windungen. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 82 mm Schalenbreite 2G mm Mündungslänge 22 mm Mündungsbreite 14 mm. Habitat: Matanna-See. 4. M. patriarclialis n. sp. M. patriarchalis , var. towutetisis. Der vorigen ähnlich, aber etwas kleiner und zarter gebaut, mit deutlich feinerer Sculptur; die Körner der Verticalrippen zarter aus- 312 geprägt. Die feinen, in ganz regelmäßigen Abständen angelegten Verticaliippen lassen die Sciilptur der Schale hervorragend elegant erscheinen. Vorhandene Schalenwindungen sechs bis neun. Deckel wie bei der vorigen. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge G2 mm Schalenbreite 24 mm Mündungslänge 20 mm Mündungsbreite 1 2 mm. Habitat: Towuti-See. M. palicolarurn n. sp. Gehäuse groß, schlank gethürmt wie das der vorhergehenden Art, ziemlich zartschalig. dunkelbraun, stets decoliiert. Vorhandene Umgänge sechs bis acht, abgeflacht, durch verhältnismäßig wenig tiefe Nähte getrennt. Die Schale erscheint glatt mit Ausnahme der Basis der letzten Windung, welche deutlich ausgeprägte Spiralrippen zeigt; auch der obere Theil der letzten Windung, zuweilen auch die vorletzte kihinen noch Spuren von Spiralsculptur aufweisen. Auf den obersten, ältesten Windungen sind außer fein vertieften Spiralrinnen noch zarte Verticalrippen sichtbar. Anwachsstreifen treten auf der letzten Win- dung, seltener auch auf der vorletzten, deutlich hervor; der Gesammt- eindruck einer glatten Schale wird aber hierdurch nicht verwischt. Mündung länglich oval mit oberer Spitze; der scharfe Außenrand weniger vorgezogen als bei voriger Art; der Columellarrand gerade; die Basis stark ergossen, aber nicht in Form einer Halbrinne gebildet, wie es bei der vorigen Art der Fall war ; der Schmelzbelag der Mün- dung ist bläulich. Deckel wie bei der vorigen Art. Maße des größten Exemplares : Schaleulänge 73 mm Schalenbreite 25 mm Mündungslänge 23 mm Mündungsbreite 13,r) mm. Habitat: Towuti-See. In jenen Seen' wenigstens im nahen Matanna-See, haben wir echte Pfahlbauten angetrofl'en, daher: »palicolarurn«; dent veniam grammatici! (Schluß folgt.) Druck von lireitkopf A Hnrtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 1 3. September 1897. No. 540. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mlttheilnngen. 1. Sarasiu, Über die Molluskenfauna der großen Süßwasser-Seen von Central-Celebes. 2. Ward, Note on Taenia confusa. 3. Yanliöffen, Bradtjanus oder Brndyidius. 4. Pfeffer, A. Ortmann und die arctiscli-antarctische Fauna, 5. Adloff, Zur Ent- wicklungsgeschichte des Nagethiergebisses. 6. Leussen, Sur la présence de Sporozoaires chez un Rotateur. Piersig, Revision der Neuman'schen Hydrachniden-Sammlung des Gotenburger Museums nebst einigen Bemerkungen über Sig. Thor's » Bidrag til Kunskaben om Norges Hydrachnider, Kri- stianiaa. II. Mittheil, aus Museen, luütitnten etc. Liuueau Society of New Soutli Wales. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 457—480. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. über die Molluskenfauna der grofsen Süfswasser-Seen von Central- Celebes. Von P. und F. S ara sin. (Schluß.) Melatila gemmifera n. sp. Gehäuse sehr schlank gebaut, mittelgroß, festschalig, tiefschwarz, decoliiert; vorhandene Umgänge 9 — 10, durch wenig tiefe Nähte getrennt. Sculptur besonders reich, indem die aus Körnern zu- sammengesetzten Verticalrippen als stärkere und als schwächere ausgebildet sind. Die aus groben und in der Spiralrichtung oval ge- formten Körnern zusammengesetzten Verticalrippen bilden stark mar- kierte Wülste, auf der letzten Windung deren 11 — 14, auf den oberen weniger; auf der vierten, von der Mündung an gerechnet, nur 8 — 9. In den Thälern zwischen diesen Hauptwülsten erscheinen je 2 — 3 Reihen kleinerer, mehr viereckiger Körner, zuweilen nur schwach angedeutet. Die Basis der letzten Windung trägt 6 — 7 Spiralrippen, von denen die äußeren perlschnurartig in lauter kleine Körnchen zerfallen sind. Mündung oval, mit scharfer, stark vorgezogener, undulierter Außenlippe, gedrehter, stark callöser, trotzdem aber eleganter Colu- mella, welche unten abgestutzt endigt, und mit basalem Halbcanal. 23 314 Farbe der Columella bräunlich roth, des Mündungsschmelzes schwarz- braun. Deckel sehr wahrscheinlich dem der vorigen Arten entsprechend. Die beiden einzigen mitgekommenen Exemplare mußten geschont werden. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 46,5 mm Schalenbreite 13,5 mm Mündungslänge 10,5 mm Mündungsbreite 8 mm. Habitat: Matanna-See. M. zea mais n. sp. Gehäuse dickschalig, gelbbraun, ziemlich kurz gethürmt, von der sehr stumpfen Kante des letzten Umganges an rasch und regelmäßig kegelförmig sich erhebend, wenig decoliiert; vor- ^'^■^' handene Windungen 7 — 8; diese sind flach, mit wenig vertiefter Naht. Sculptur äußerst regel- mäßig. Verticalreihen von in der Spiralrichtung länglich oval geformten Körnern lassen nur ganz schmale Furchen zwischen sich frei. Auch hier entsteht die Sculptur durch die Kreuzung zweier Rippensysteme. Zahl der verticalen Körnerreihen auf der letzten Windung 20 — 25. Auf der gewölb- 5. 3f. zea mais n.B\). *^^ Basis der letzten Windung verlaufen 6 — 7 körnerfreie Spiralrippen; deren oberste läßt sich in der Naht zwischen den oberen Windungen, als von den Vertical- reihen ungestört, weiter verfolgen. Mündung oval, mit oberer Spitze und breiter, ausgerundeter Basis, welche sonach weder einen Halbcanal bildet, noch ergossen ist. Außenrand scharf, unduliert; Columella porzellanartig callös, endet unten abgestutzt. Farbe des Callus weiß, des Mündungsschmelzes ebenso oder bräunlich. Bei durchfallendem Lichte läßt die Mündung die Sculptur der Schale recht schön erkennen. Deckel mit 6 Windungen. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 29 mm Schalenbreite 1 3 mm Mündungslänge 11,5 mm Mündungsbreite 7,5 mm. Habitat: Matanna-See. 315 Sowohl nach Färbung, als nach Anordnung der Körner erinnert die Schale etwas an einen Maiskolben en miniature; daher der Name. M. insulae sacrae n. sp. Gehäuse klein, sehr solide, grünlichbraun, sehr stark decoliiert; vorhandene Umgänge 3 — 4 ; von der stumpfen Kante der letzten Win- dung an nach aufwärts ganz flach mit sehr seichten Nähten. Sculptur recht characteristisch , indem statt eigentlicher Spiralrippen Spiral- furchen scharf, wie mit einem Messer eingeritzt, erscheinen und Verti- calrippen fehlen. Die Basis der letzten Windung trägt 6 — 7 solcher regelmäßiger Spirallinien; dann folgt in der Zone der rundlichen Nahtkante ein freies, glattes Feld, oberhalb von welchem aufs Neue Spirallinien beginnen. Der von unten an zweite Umgang trägt ent- weder in seiner ganzen Breite oder nur in seiner unteren Hälfte Spiral- furchen etc. Mündung birnförmig mit oberer Spitze und basaler Rundung. Callus sehr schwach, violett. Deckel mit 6 Windungen. Maße des größten Exemplares : Schalenlänge 16 mm Schalenbreite 8 mm Mündungslange 7,5 mm Mündungsbreite 4 mm. Habitat: Towuti-See, bei der Insel Loëha, welche den Eingebore- nen für heilig gilt; daher der Name. M. scalariopsis n. sp. Gehäuse von sehr zierlichem Aussehen, spitz kegelförmig, schlank ausgezogen, nie decoliiert, undeutlich hell und dunkelbraun marmo- riert, mit 11—12 Umgängen. Die obersten 3 — 4 Windungen tragen Verticalrippen ; die drei darauf folgenden sind glatt und glänzend, lassen aber meist, wenn auch nicht immer, noch leise Spuren von Verticalrippen vorschimmern. Dann beginnt ein kräftiges Relief, wel- ches nach unten hin an Stärke noch zunimmt; es besteht aus Wülsten, welche oben vertical, gegen unten zu immer mehr schräg, ja unregel- mäßig verlaufen. Diesen Wülsten entsprechen auf der Innenseite der Schale tiefe, von weißem Schmelz nur seicht überzogene Ausbuch- tungen. Zahl dieser Wülste auf der letzten Windung ca. 7, auf der drittletzten, wo sie feiner und regelmäßiger sind, etwas mehr. Sie tverden durch ein System kantenförmig erhabener, schmaler Spiral- rippen geschnitten; an der Stelle, wo eine solche Spiralkante über 23* 316 einen Querwulst wegzieht, schwillt sie zu einem feinen, länglich geformten Kamme an , welcher weißlich gefärbt ist, wogegen das nie- drigere Spiralkantenstück zwischen den Wülsten meist dunkelbraun erscheint; das poliert glatte obere Drittel der Schale kann rothbraune Farbe haben. Mündung oval, oben etwas winkelig, basalwärts ergossen; Außen- rand scharf, den Spiralleisten entsprechend unduliert; Columellar- callus schwach entwickelt; Schmelzbelag der Mündung spärlich, weiß. Deckel mit 6 Windungen. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 34 mm Schalenbreite 12 mm Mündungslänge 10 mm Mündungsbreite 6,5 mm. Habitat: Possofluß, Oberlauf über 400 m. Die Schale erinnert etwas an Scalarla scalaris, daher der Name. M. perfecta Mouss. Diese mit ihren nächsten Verwandten [M. Wallacei Reeve und M. huginensis v. Mts.) weithin verbreitete Art muß dem Bau ihres Deckels zufolge noch der ersten Gruppe angeschlossen werden. Wir zählen an demselben 7 — 6 Spiralwiudungen und sehen die letzte Windung auf dem größten Theil ihres Umfanges verbreitert, v. Mar- tens in Weber's Ergebnissen fand dieses Verhältnis etwas anders, worüber wir uns noch verständigen werden. Wir lasen die Art im Fluß Salokuwa, einem südlichen Zuflüsse des Posso-Sees, auf und im Oberlaufe des Possoflusses über 400 m. Ohne Zweifel geht sie dem Flusse entlang nach der Küste hinab. 2) Formen mit Deckel vom zweiten Typus, d. h. die letzte Windung der Spirale ist nur an ihrem einen Ende verbreitert; die Spirale selbst weist 5 — 4 Windungen auf, die etwas lockerer gerollt sind als beim ersten Typus ; der Anfangspunct der Spirale liegt nur wenig subcentral. In dieser Abtheilung pflegt die für die meisten Formen der ersten Gruppe characteristische, sehr regelmäßige Verticalcostulierung der Schale nur noch auf den ersten, embryonalen Windungen palinge- netisch aufzutreten. M. molesta n. sp. In der allgemeinen Form der M. testudinaria v. d. Busch ähnlich, aber durch folgende Merkmale von ihr leicht unterscheidbar: Gehäuse 317 nicht kegelförmig gethürmt, sondern mehr Avalzenförmig, indem der Durchmesser der Windungen nach der Spitze zu nur langsam ab- nimmt; Windungen etwas gewölbt, nicht so flach als bei M. testudi- naria und durch eine tiefere Naht getrennt; Länge der letzten Win- dung im Verhältnis zur Gesammtschalenlänge beträchtlich kleiner als bei jener Art; Mündung kürzer und breiter. Deckel mit 4 (?) Windungen ; der zur Verfügung stehende ist im Centrum unklar. M. testiidinaria hat ebenfalls vier Windungen. Maße des größten Exemplares : Schalenlänge 35 mm Schalenbreite 12,5 mm Mündungslänge 11,5 mm Mündungsbreite 8 mm. Habitat: Matanna-See. 3) Deckeltypus der echten Melanien, d. h. eine kleine, rudimentäre Spirale, findet sich rechts am Deckel, welch letzterer selbst im Wesentlichen bloß durch die überwiegend verbreiterte letzte Windung dargestellt wird. Es lassen sich drei Windungen zählen (siehe die oben gegebene Abbildung). M. tuherculata Müll. Eine der gemeinsten und am weitesten verbreiteten Arten. Wir fanden im Posso-See eine kleine vmd schmächtige Varietät dieser Art, mit der Spiralsculptur der var. seminuda v. Mts., aber mit ganz flachen Windungen. 31. granifera Lam. Diese Art ist mit der schwerlich von ihr specifisch trennbaren M. celehensis Q. G. überall in Celebes und weiterhin verbreitet. Wir fanden sie im Posso-See. Wir tragen schon jetzt kein Bedenken, einige im Posso-See und im Oberlauf des Possoflusses gefundene Formen zu einem besonderen Genus zu vereinigen, insofern die drei dasselbe zusammensetzenden Arten durch einen ganz auffallend verdickten Columellarcallus gegen- über allen anderen uns bekannten Melaniiden ausgezeichnet sind. Wir nennen deshalb die Gattung Tylomelania n. g. Der Deckel gehört dem zweiten der hier erwähnten Typen an. Die Schalen von zweien der drei zu beschreibenden Arten bleiben, auf die Mündung gestellt, stehen, wie beispielsweise die der Neri- tinen. 318 T. neritiformis n. sp. Gehäuse klein, bauchig, dickschalig, mit kurzer Spira, schwarz mit Stich in's Violette, wenig decoliiert; vorhandene Umgänge 4 — 5, der letzte bauchig aufgetrieben, die anderen mäßig gewölbt. Die Schale ist entweder glatt oder zeigt schwach ausgeprägte Spiralsculptur, welche nur auf der Basis der letzten Windung stär- ker entwickelt ist. Anwachsstreifen sind deutlich erkennbar. Mündung groß, Außenlippe scharf, in ihrem ganzen Verlauf in einer Ebene liegend, durch einen mächtigen Callus geradlinig verbunden. Dieser Callus nimmt etwas mehr als den vierten Theil der 6. T. neritiformis Mündungsbreite ein; nach der oberen Mündungs- °- ®P- ecke hin wendet er sich breit spiralförmig nach einwärts in die Tiefe und bringt daselbst eine schlundförmige Verengerung zu Stande, so daß die Schalenmündung als Ganzes tubenförmig sich öffnet, Farbe des Callus röthlichbraun bis violett, des Schmelzbelages der Mündung violett. Auf die Mün- dung gestellt, bleibt die Schale stehen. Junge Thiere zeigen ihre obersten Windungen, welche den erwachsenen fehlen, vertical costu- liert. Die Schale erinnert etwas an die Spekien des Tanganyika. Deckel mit 5 Windungen. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 19 mm Schalenbreite 13,5 mm Mündungslänge 11,5 mm Mündungsbreite 8 mm. Habit : Possofluß, Oberlauf. Tylomelania carbo n. sp. Gehäuse klein, bauchig, mit kurzer Spira, dickschalig, in der Regel, aber nicht immer, ein wenig decoliiert, kohlschwarz; Windun- gen 4- — 5, die unterste stark, die obersten schwach gewölbt, mit ziem- lich tiefer Naht. Zahlreiche Spiralleisten umlaufen die ganze Schale; dazu kommen auf dem oberen Theile der Windungen Ansätze zu Verticalrippen, welche da, wo sie die Spiralrippen schneiden, Körner bilden. Mündung ähnlich derjenigen der vorigen Art; der Callus des Columellarrandes ist indessen schwächer entwickelt; die scharfe Außenlippe ist den Spiralrippen entsprechend unduliert und verläuft in einer Ebene. Columellarcallus violettbraun, etwas heller als der 319 Schmelzbelag der Mündung. Die Schale auf die Mündung gestellt bleibt stehen. Deckel mit 5 Windungen. Maße des größten Exemplares : Schalenlänge 16,5 mm Schalenbreite 10,5 mm Mündungslänge 9 mm Mündungsbreite 6 mm. Habitat: Posso-See. T. porcellanica n. sp. Gehäuse schlank gethürmt, dickschalig, mit ausgezogener Spira, schwarz mit Stich ins Violette, in der Regel nicht decoliiert; Um- gänge 8 — 9, ziemlich stark gewölbt, durch tiefe Nähte getrennt; doch kommen auch Exemplare mit flacheren Windungen vor. Das ganze Gehäuse ist von bandförmigen, in der Breite nach den Regionen der Schale etwas variierenden Spiralrippen umzogen, welche selten un- deutlich werden; dann sieht man nur wie mit einem Messer einge- schnittene Spirallinien. In den Furchen zwischen diesen Rippen und auf diesen selbst erkennt man zuweilen mit der Loupe Reihen feiner Körnchen. Die 2 — 3 obersten, embryonalen Windungen zeigen deutliche Yerticalcostulierung. Mündung länglich oval, mit scharfem und in einer Ebene liegen- dem Außenrand, rundlich vorgezogener, leicht ergossener Basis und dickem, porzellanartigem Callus, welcher gegen die obere Ecke d,er Mündung hin einen starken Wulst bildet; dieser endigt an der Mündunssecke abarestutzt knotenartisr. Der Callus ist weiß oder äulich. Deckel mit 5 — 4 Windungen. Maße des größten Exemplares: Schalenlänge 34 mm Schalenbreite 13 mm Mündungslänge 12 mm Mündungsbreite 8„ 5 mm. Habitat: Possofluß, Oberlauf Damit sind wir mit der Aufzählung der von uns in den (Jentral- seen gefundenen Melaniiden zu Ende. Die überwiegende Mehrzahl der Formen sind ein specielles Eigenthum dieser Süßwasserbecken; nur drei Arten, welche zu den gemeinsten in Celebes und anderwärts gehören, haben sich unter den anderen vorgefunden. 320 Von Bivalven haben wir bloß eine Corhicula sp. aufgegriffen, von den sonst in Celebes und im Archipel verbreiteten Arten dieser Gattung in keinem irgendwie characteristischen Zuge abweichend und zur Stunde nicht in befriedigender Weise bestimmbar; denn zur Aufstellung der Arten dient der Umriß der Schale, und dieser ändert in seinen Verhältnissen im Laufe des individuellen Wachsthums, wie wir sehen. Auffallender Weise trafen wir keinen einzigen Vertreter der Unioniden an, wie denn diese Süßwassermuscheln bekanntlich überhaupt noch nicht in Celebes gefunden worden sind. Überblicken wir endlich die Molluskenfauna der Seen von Central- Celebes als Ganzes, so machen wir die wichtige Wahrnehmung, daß alle diejenigen Formen, welche im Gegensatze zu der übrigen Insel nur im Schöße dieser Seen leben, einen alterthümlichen Character zur Schau tragen, ein Umstand, welcher auf ein verhältnismäßig hohes Alter dieser Süßwasserbecken hinweist. Dabei können diese letzteren, geologisch gesprochen, dennoch eine junge Bildung darstellen; denn wir fanden an ihren Ufern einen Korallenkalkstein anstehend, dessen Alter wir geologisch bis jetzt nicht tiefer als in die Endepoche der Tertiärpe- riode setzen möchten ; eine zur Stunde noch ausstehende Untersuchung der von uns mitgebrachten Fossilien wird wohl ein sicheres Urtheil erlauben. Während der Zeit, da die Seen nicht Süßwasser enthielten, vielmehr Fjorde des Meeres darstellten, in Folge einer einst stattge- habten weitgehenden positiven Strandverschiebung, konnte sich ihre Fauna in die Zuflüsse zurückgezogen und in denselben sich erhalten haben, bis von Neuem die See zurückwich und sich die Fjorde in die jetzigen Süßwasserseen wieder umwandelten. In diesem Falle wären die Seen noch älter als jene spättertiäre Episode der Untertauchung eines großen Theiles der Insel unter den Meeresspiegel. Diese Ver- hältnisse weiter zu besprechen, wird erst nach Untersuchung unseres geologischen Materiales an der Zeit sein. Endlich braucht wohl kaum noch besonders hervorgehoben zu werden, daß die Molluskenfauna unserer Seen keineswegs den Character einer sogenannten Relicten- fauna an sich trägt. Schon hier nehmen wir gern Gelegenheit, unseren höflichen Dank für ihre Beihilfe mehreren Herren auszusprechen, so Herrn Dr. M. Bedotin Genf, welcher uns die berühmte Brot'sche Melanien- sammlung uneingeschränkt zur Verfügung stellte, Herrn Geheimrath A. B. Meyer in Dresden für reichliche Zusendung von Melanien aus dem malayischen Archipel, Herrn P. de Loriol und ganz besonders Herrn Prof. E. von Martens und Herrn Consul O. von Möllen- dorff für ihre freundlichen und gewichtigen Rathschläge. 321 2. Note on Taenia confusa. By Henry Baldwin Ward, Ph. D. eingeg. 4. August 1897. About a year ago I described in the Western Medical Review (Vol. I. pp. 35, 36) a new tape-worm under the name of Taenia con- fusa. Only two specimens of the form were available at that time and I have not been successful in obtaining others since then. During the past year, one of the students in the Zoological Laboratory of the Uni- versity of Nebraska has been conducting a careful investigation of this form and one specimen has been entirely sacrificed to that pur- pose, In advance of the publication of his thesis it seems that I should make a short explanation of one point in which it will perhaps appear lacking. The most remarkable peculiarity in the structure of the tape-worm is undoubtedly the head, which was present in one of the specimens only, and which was figured and described in my preliminary report on the species. It has not escaped any who have examined the figure and description that there exists between the head as described and that of Dipylidium a great similarity. In spite of the fact that there are evident minor differences, the general character of the head which was evident on first study, has impressed itself still more on subse- quent examination. The hooks possess precisely the appearence pecu- liar the the genus Dipylidium and have nothing of the form of those hitherto known in the genus Taenia. The general shape of the head is not entirely normal, but this might easily be explained in the single specimen as the result of unusual contraction. So much for the- re- semblance between the forms. The head which was attached to the one specimen of Taenia con- fusa was cut off and after having been stained was mounted in balsam in the ordinary manner. There was, furthermore, a label accompanying the specimen throughout the entire series of transfers and it is difficult for me to believe that it could have been confused with any other speci- men, especially since to my knowledge there were no other tape-worms on the table at the same time; but since a confusion may possibly have arisen and since I do not wish to prejudice the work of my stu- dent by allowing him to incorporate in it any doubtful particulars, I have had him complete his paper omitting any reference to the struc- ture of the head. This seemed especially advisable since Dr. Stiles on the occasion of a visit here had the opportunity to examine the head and declared positively that it could be nothing else than the head of a Dipylidium. There is, to be sure, no further evidence than 322 the general form which appeared to us remarkable on first study, and I am able to say positively, from having studied the head unter a lens when still attached to the entire chain, that the head of Taenia confusa was remarkably small, approximately of this same size and shape, and that there was within the head and beneath the apex, a dark object corresponding to the general position of the inverted rostellum Avith hooks, which was figured from the specimen as mounted and now in my possession. But setting aside entirely the question as to the possibility of con- fusion with regards to the head, I may state here, without antici- pating the results about to be published, that there are, in my opinion, abundant characters peculiar to the new form to justify its specific rank. I am willing, however, to leave the judgment and decision of this question to my European colleagues in whose hands the published results of the investigation will soon be placed. It is proper to record here that a number of proglottids from dif- ferent regions of the chain have been deposited with the Königl. Museum für Naturkunde in Berlin and can, undoubtedly, be examined there by those who desire to convince themselves of the general ap- pearance of the segment from personal experience. Zoological Laboratory of the University of Nebraska. 3. Bradyanus oder Bradyidius. Von Dr. E. Vanhöffen. eingeg. 6. August 1897. In No. 536 (19. Juli 1897) des Zoologischen Anzeigers schlägt Giesbrecht vor, den Namen Pseudocalatuis armatus Boeck zu eli- minieren und P. armatus Brady in einer neuen Gattung Bradyidius unterzubringen. Das ist jedoch verfehlt, da P. armatus von Boeck und Brady als Pseudocalamis wirklich existiert und wahrscheinlich mit Chiridius Giesbrecht identisch ist. Ich habe in Grönland ein er- wachsenes Männchen und zahlreiche Weibchen davon gesammelt und darüber in der nächstens erscheinenden »Fauna und Flora von Grön- land« berichtet. Ebendaselbst wurde unter dem Namen Bradtjanus armatus ein zweiter Copepode beschrieben, dessen Weibchen Brady irrthümlich zu P. armatus gerechnet hat. Die Abbildung dieses \Veib- chens veranlaßte Giesbrecht den Namen Bradyidius armatus für Pseudocalanus armatus Brady zu schaffen. Da nun der Name Brady- idius armatus für das Männchen von Pseudocakmus armatus und für das Weibchen von Bradyanus armatus zugleich gelten soll, und da ferner der Name Bradyanus armatus bereits vor Bradyidius durch 323 Chun (bei Abdruck meines Verzeichnisses grönländischer Copepoden in seiner Abhandlung über »die Beziehungen zwischen dem arctischen und antarctischen Plancton« p. 28) in die Wissenschaft eingeführt ■wurde, so scheint es mir zweckmäßig, die Gattung Bradyidùis fallen zu lassen. Kiel, d. 5. August 1897. 4. A. Ortmann und die arctisch-antarctische Fauna. Von Dr. Georg Pfeffer. eingeg. 12. August 1897. Im Laufe der letzten Jahre hat A. Ortmann verschiedentlich das Wort ergriffen in Sachen der allgemeinen Zoogeographie. In jeder dieser Auslassungen findet sich ein Abschnitt, der sich richtet gegen die von vielen Schriftstellern vertretene Ansicht einer nahen Ver- wandtschaft der arctischen und antarctischen Meeresfauna. Die letzte Veröffentlichung Ortmann' s (Marine Organismen und ihre Existenz- bedingungen; Zool. Jahrb. Abth. f. System. X, 1897. p. 217, 218) ist geradezu ein — übrigens in wenig verbindlicher Form gehaltener — Vorwurf gegen die Wissenschaft, daß sie sich bisher seinen geogra- phischen Meinungen noch nicht angeschlossen hat. Ich bin durchaus nicht der Anwalt der durch Ortmann' s Kritik betroffenen Fachgenossen, glaube aber für die in letzter Zeit zu Tage getretenen Fragen der allgemeinen Zoogeographie einige Verantwor- tung tragen zu müssen, deshalb möchte ich einige Worte der Klar- stellung im gegenwärtigen Zeitpuncte nicht unterdrücken. Seit vierzehn Jahren hat das Hamburger Museum das Sammeln subantarctischer Thiere zu einer seiner Hauptaufgaben gemacht. Durch die auf mehr als zwanzig Reisen betriebenen Sammlungen des Herrn Cpt. Paeßler, durch die Ergebnisse der von Dr. W. Michaelsen ausgeführten »Hamburger Magelhaens'schen Sammel- reise« und die Ausbeute der Deutschen Station auf Süd-Georgien dürfte Hamburg wohl das bedeutendste Material von der amerika- nischen Seite des subantarctischen Gebietes besitzen. Die Gesammt^ heit aller dieser Ausbeuten erfährt nunmehr ihre wissenschaftliche Bearbeitung. In der Vorrede des Werkes, dessen erstes Heft bereits erschienen ist (Ergebnisse der Hamburger Magelhaens'schen Sammel- reise. Herausgegeben vom Naturhistorischen Museum zu Hamburg. 1. Lieferung. Hamburg 1896) sagt Herr Geheimrath Prof. G. Neu- mayer: »Das Werk selber bringt zunächst den Reisebericht des Herrn Dr. W. Michaelsen, sodann die Bearbeitung seiner Ausbeute sammt 324 den übrigen im Hamburger Museum sich vorfindenden Beständen aus dem subantarctischen Amerika und drittens den noch nicht veröffent- lichten Rest der Süd-Georgien- Sammlungen. Es wird außerdem versucht werden, durch Aufzählung sämmtlicher von der Südspitze Amerikas beschriebenen Arten nebst Angabe der dazu gehörigen Litteratur unser Werk zugleich zu einem Handbuche der Fauna des subantarctischen Amerikas auszudehnen. Wo es angängig ist, soll außerdem jeder Einzeltheil einen Vergleich der Fauna aus hohen nördlichen und südlichen Breiten bieten, um für die Frage der stamm- verwandtschaftlichen Beziehungen dieser beiden faunistischen Bezirke ein möglichst erschöpfendes Material und in jedem Einzelfalle ein fachmännisches Urtheil beizubringen. Den Schluß des Ganzen wird ein allgemeiner, die wissenschaftlichen Ergebnisse des Buches vom zoogeographischen Standpuncte zusammenfassender Theil bilden. Auf diese Weise soll das Werk eine Vorbereitung sein und die Wege ebnen jenen Forschungen, zu denen die von englischer, norwegischer, bel- gischer und deutscher Seite geplanten Fahrten in das eigentliche Südpolar-Gebiet berufen sein werden. « Angesichts einer solchen Behandlung der arctisch-antarctischen Frage in großem Stile, angesichts der öflFentlich ausgesprochenen Absicht, die Frage auf eine sichere sachliche Grundlage zu stellen, ist es überhaupt unersprießlich, für mich aber jedenfalls unthunlich, vorweg in eine Erörterung über Meinungs-Verschiedenheiten einzu- treten. Hamburg, den 12. August 1897. 5. Zur Entwicklungsgeschichte des Nagethiergebisses. VonP. A dl off. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Jena.) eingeg. 12. August 1897. Die Durchsicht einer im Besitze von Herrn Professor Küken- thal befindlichen Frontalschnittserie durch den Kopf eines Embryo von Spermojihihis leptodactylus regte mich an, die Entwicklung des Zahnsystems der Nagethiere einer eingehenderen Untersuchung zu unterziehen. Es gelang mir folgendes Material zusammenzubringen: 1) Spermopliilus citillus, Embryo, Kopfl. 1,5 cm; 2) Spermopliilus leptodactylus, Turkmenische Wüste, Embryo, Kopfl. 2,1 cm; außerdem wurden mir noch zwei Schnittserien derselben Art, die auch demselben Wurfe entstammten, aber doch manche individuelle Ab- 325 änderungen boten, von Herrn Prof. Kükenthal bereitwilligst zur Untersuchung überlassen. Sciurus Prevosti^ Borneo, Embryo, Kopfl. 1,0 cm, Sciurus Brookei, Borneo, Embryo, Kopfl. 1,5 cm, Sciurus vulgaris, junges Thier ca. 3 — 4 Wochen alt, Kopfl. 3 4 5 5,8 cm, 6 Dasy proda aguti, Embryo, Kopfl. 4,0 cm, Cavia cobay'a, Embryo, Kopfl. 1,4 cm, Cavia cobaya, Embryo, Kopfl. 3,0 cm, 9) Mus decumanus, Embryo, Kopfl, 1,1 cm, 10) Mus decumanus, 1—2 Tage alt, Kopfl. 1,3 cm, 11) 3Ius decumanus, 1 — 2 Tage alt, Kopfl. 1,5 cm, 12) Mus decumanus, 4 Tage alt, Kopfl. 2,0 cm, 13) Mus spec? Ost- Afrika, Embryo, Kopfl. 2,0 cm, \l 14) Mus harharus, Camerun, Embryo, Kopfl. 1,5 cm, 15) Mus musculus, 8 Tage alt, Embryo, Kopfl. 1,6 cm, 16) Lepus cuniculus, Embryo, Kopfl. 1,5 cm. Es stand mir also ein verhältnismäßig reichliches Material zur Verfügung. Es wurden lückenlose Frontalschnittserien durch die Köpfe der Embryonen angefertigt. Die Resultate meiner Untersuchungen waren folgende : Es gelang mir festzustellen, daß die schon mehrfach und zum letzten Male von Freund^ bei Sciurus vulgaris und Lepus cmiiculus beschriebenen Rudimentärzähnchen nicht die Milchzähne der großen Nagezähne sind, sondern den ersten Incisivi der anderen Säuger ent- sprechen, so daß also die großen Nagezähne als /2 zu bezeichnen sind. Die Gründe für diese Behauptung sind folgende : 1) Die Zähnchen liegen stets vor den großen Nagezähnen. So- wohl das Rudimentärzähnchen wie der große Nagezahn hängen jeder durch eine eigene Schmelzleiste direct mit dem Mundhöhlenepithel zusammen, während doch nach der heutigen Annahme der Ersatzzahn aus dem lingualen freien Schmelzleistenende des Milchzahns hervor- geht. 2) Es ließen sich Spuren rudimentärer Ersatzzahnanlagen für die Rudimentärzähnchen nachweisen. Auch Freund beschreibt richtig ein freies linguales Schmelzleistenende bei dem Rudimentär- zähnchen von Lepus cuniculus (seine Fig. 1 L], legt aber dieser so überaus wichtigen Thatsache kein Gewicht bei. Diese Thatsache 1 Paul Freund, Beiträge zur Entwicklungagesehichte der Zahnanlagen bei Nagethieren. Archiv für mikroskopische Anat. 39. Band 1892. 326 allein beweist uns, daß die großen Nagezähne keinesfalls die Ersatz- zähne der Rudimentärzähnchen sein können. 3) Bei SpermopMlus und Sciurus fanden sich labial von den großen Nagezähnen zwei weitere bereits verkalkte Rudimentärzähn- chen, die durch einen Epithelstrang mit der Schmelzleiste der großen Nagezähne in Verbindung standen, und so sich zweifellos als wirk- liche Vorgänger derselben erwiesen. Im Oberkiefer waren diese rudi- mentären Id-i nicht vorhanden. Sie wurden überhaupt nur bei Sciuromorphen beobachtet. Spuren von rudimentären ersten Incisivi konnte ich dagegen auch bei Cavia cobaya und in einem Falle sogar bei M. decumanus, wenn auch nicht verkalkt, nachweisen, so daß auch für die Muriden und Caviiden und damit wohl auch für alle übrigen Rodentien die Natur der großen Nagezähne als 72 feststeht. Damit ist die von Cop e^ auf rein paläontologisches Material gestützte Annahme, daß der Nagezahn der Rodentien dem/2 der übrigen Säuger entspricht, auch auf entwicklungsgeschichtlichem Wege bewiesen. Bei Sciuromorphen fand sich dann noch neben der Einmündung der Stenson'schen Gänge in die Mundhöhle die rudimentäre Anlage eines I^^, die in einem Falle bei Sciurus Brookei bereits Verkalkung zeigte und mit deutlichem freien, etwas kolbig verdicktem Schmelz- leistenende versehen war. Eine dicht dahinter liegende Anlage, wie sie Freund gesehen hat, konnte ich nicht beobachten, dagegen fand ich ohne Zusammenhang mit der Anlage von I^ bedeutend hinter den Stenson'schen Gängen einen Schmelzkeim, den ich als Eckzahn- anlage deute. Ich bemerke, daß diese Eckzahnanlage mit der von Freund als solche bezeichneten nichts zu thun hat. Es ist nicht unmöglich, daß es bei /, noch zur Bildung einer Er- satzzahnanlage kommt, und etwas Ähnliches scheint Freund gesehen und als Eckzahnanlage angesprochen zu haben. In der Lücke ist die Schmelzleiste im Oberkiefer stets vorhanden. In einem Falle bei Spermophilus leptodactylus glaube ich auch die rudimentäre Anlage eines verloren gegangenen Praemolaren gefunden zu haben, so daß dann die beiden noch vorhandenen Prämolaren der Sciuromorphen als P-2 und P3 zu bezeichnen sind. Im Unterkiefer konnten Spuren eines /^ nie beobachtet werden. In der Lücke war die Schmelzleiste stets verschwunden, nur einmal bei Sc. Brookei tauchte sie mit kolbig verdicktem freien Ende an einer Stelle plötzlich wieder auf, die genau dem normaler Weise vom Eck- zahn eingenommenen Platze entsprach. Dagegen war stets die verhält- 2 E. D. Cope, The mechanical Causes of the origin of the Dentition of the Rodentia. 327 nismäßig gut ausgebildete rudimentäre Anlage eines Praemolaren vor- handen, der dem P^ des Oberkiefers entspricht. Zu bemerken ist noch, daß die rudimentären Anlagen als zur Milchdentition gehörig zu betrachten sind. Hierfür spricht das Vor- handensein sowohl von lingualen freien Schmelzleistenenden als auch sogar von rudimentären Eckzahnanlagen. Für die Sciuromorphen konnte ich also für das embryonale Gebiß folgende Formel aufstellen: Id, - Id, Cd Pd, Pd^ Pd, \^ .j ^ IdX-Cd,-Pd,PcÒ^'^'^'- Bei den Muriden ließen sich, abgesehen von der bereits erwähn- den rudimentären Anlage eines /], nur noch einmal eventuelle Spuren eines /] im Oberkiefer auffinden. Die von Wood^vard'^ bei M. ììius- culus aufgefundenen Rudimentärzähnchen fanden sich nicht vor. Wenn ich auch die von Wood ward gegebene Deutung als rudimen- täre Milchzähne der großen Nagezähne nach den mitgetheilten Beob- achtungen und der Lage derselben, die auch durchaus anders ist, als die bisher als Milchzähne beschriebenen rudimentären Zähnchen bei Lepus und Sciurus, vollkommen für richtig halte, so kann ich doch nur annehmen, daß wir es in diesem Falle mit einem ganz gelegentlich auftretenden Rückschlage zu thun haben. Die Leporiden zeigen außer den schon erwähnten Rudimentär- zähnchen keine weiteren Spuren einer reicheren Bezahnung. Bei den Sciuromorphen waren außer der Milch- und permanenten Dentition stets noch Reste einer sogenannten praelactealen und einer vierten Dentition vorhanden. Es würde über den Rahmen dieser vorläufigen Mittheilung hinaus- gehen, wenn ich sämmtliche Resultate meiner Untersuchungen wieder- geben wollte, ich mochte nur Folgendes herausgreifen. Vorausschicken muß ich, daß, wie bekannt, der erste Prämolar im fertigen Gebisse der Sciuriden im Oberkiefer ein kleiner rudimentärer Stiftzahn ist, während er im Unterkiefer, wenn auch wie Avir vorhersahen embryonal angelegt, doch nicht mehr zum Durchbruch gelangt, sondern vorher resorbiert wird. Dagegen ist der zweite Praemolar sowohl im Ober- wie im Unterkiefer gut entwickelt. Entwicklungsgeschichtlich konnte ich nun folgende Beobachtung machen: 3 M. F. AVoodward, On the Milk Dentition of the Ilodentia with a Descri- ption of a vestigial Milk Incisor in the Mouse. Anatom. Anz. IX. Band No. 19 u. 20. 328 Labial von der auf dem glockenförmigen Stadium stehenden An- lage dieses kleinen stiftförmigen Prämolaren sehen wir einen tief kappenfövmig eingestülpten Epithelzapfen. Derselbe kann, da die lingual von ihm sich entwickelnde Anlage den Milchpraemolaren Pd^ vorstellt, nur der Rest einer praelactealen Dentition sein. Lingual von Pd-i ist ein freies Schmelzleistenende vorhanden, aus dem die Ersatzzahnanlage hervorgehen wird. Dasselbe hat sich noch wenig von der Milchzahnanlage emancipiert. Lingual hiervon sehen wir aber noch ein zweites freies Schmelzleistenende, das deutlich kolbig verdickt ist. Wir haben hier also Anlagen resp. Reste von vier Dentitionen vor uns: Eine praelacteale Dentition, die Milchdentition , das freie Schmelzleistenende, das die permanente Dentition in sich birgt, und außerdem noch ein zweites freies Schmelzleistenende, das die Mög- lichkeit für eine vierte Dentition giebt. Etwas anders gestalten sich die Vorgänge bei Pc?3. Kurz vor dem Auftreten desselben bemerken wir Folgendes : Labial entspringt aus der Schmelzleiste eine kleine Knospe, die mit jedem folgenden Schnitte größer wird. Gleichzeitig wird in einiger Entfernung darüber das Schmelzorgan von Pd-^ sichtbar, vor- läufig ohne Zusammenhang mit der Schmelzleiste. Die kleine Knospe ist mittlerweile größer und zu einem am Ende kolbig verdickten Epithelsproß geworden. Dieser Epithelsproß tritt nun in Verbindung mit dem Schmelz- organ von Pd-i und verschmilzt schließlich mit demselben in der Weise, daß er die labiale Wand des Schmelzorgans von Pd.^ bildet. Wir haben es hier gleichfalls mit den Resten einer praelactealen Dentition zu thun. Daß der Sproß ein selbständiges Gebilde, nicht etwa einfach ein abgetrenntes Stück des Schmelzorgans von Pd<^ vor- stellt, das zeigt uns das auf seinen beiden Seiten vorhandene Cylinder- epithel, ja dasselbe ist gerade auf der lingualen Seite, die doch dann der Trennungslinie entsprechen würde, mit besonders hohen Zellen versehen, ganz wie bei einem normal ausgebildeten Schmelzkeim. Betrachten wir nun die Verhältnisse des fertigen Gebisses bei den Sciuromorphen, so sehen wir, daß dieselben den soeben beobach- teten Thatsachen genau entsprechen. Wir sehen, daß bei Pf/2 die praelacteale Anlage nicht mit der folgenden Dentition verschmilzt und auch der erste Backzahn der ausgebildeten Zahnreihe im Ober- kiefer bleibt klein und stiftförmig, im Unterkiefer wird er zwar noch angelegt, gelangt aber nicht mehr zur vollen Entwicklung, während Pd^, bei dem wir eine Verschmelzung constatierten, kräftig ent- wickelt ist. 329 Es konnte hier also eine thatsächliche Verschmelzung zweier ver- schiedener Dentitionen und als ihr Resultat ein besser ausgebildetes Product beobachtet Averden, in ähnlicher Weise, "vvie sie Kükenthal in seiner neuesten Arbeit ^ für die Molaren von Manatus nachgewiesen hat, bei denen noch die permanente Dentition hinzukommt. Außer praelactealcn Anlagen kommen nun noch Spuren einer vierten Dentition vor. Lingual von den zur permanenten Dentition gehörigen Anlagen finden wir deutlich ein freies Schmelzleistenende, das in einem Falle sogar deutlich kappenförmig eingestülpt war und so die Möglichkeit einer ferneren Dentition gewährt. Mit Kükenthal halte ich diese lingualen freien Schmelzleistenenden nicht für erste Spuren einer neu im Entstehen begriffenen, sondern vielmehr für letzte Reste einer einst vorhanden ererbten Dentition. Zum Schlüsse möchte ich noch eine erst kürzlich erschienene Arbeit von Wilson und Hill^ erwähnen, in der das Vorkommen von praelactealen Anlagen überhaupt geleugnet wird. Das was frühere Beobachter als praelacteale Anlagen gedeutet haben, sollen nach Wilson und Hill nur Querschnitte durch die Lippenfurche sein. Es war natürlich, daß auch ich diesen Verhältnissen besondere Aufmerksamkeit schenkte. Zwar konnte ich im hinteren Theile des Unterkiefers beobachten, daß die Lippenfurche so dicht neben der Schmelzleiste zu liegen kommt, daß letztere aus ersterer zu ent- springen scheint, so daß bei flüchtiger Betrachtung das noch über die Schmelzleiste hinaus reichende Ende der Lippenfurche allerdings eine praelacteale Anlage vortäuschen kann. Aber nur bei flüchtiger Be- trachtung; Denjenigen, der eine Schnittserie im Zusammenhange durchsieht, können derartige Bilder nie im Zweifel lassen, womit er es zu thun hat, um so weniger, als auch Lippenfurche und praelacteale Anlagen neben einander vorkommen, wie es auch von Le che und Boi e beobachtet worden ist. Außerdem waren die praelactealen Anlagen, die ich bei Nage- thieren beobachten konnte, sogar theilweise tief kappenförmig ein- gestülpt, wodurch schon allein ihre Natur als Schmelzkeim festge- stellt ist. * N. Kükenthal, Vergleichend-anatomische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an Sirenen. Jenaischc Denkschriften, VII. Abdruck aus Semon, Zoologische Forschungsreisen in Australien und dem Malayischen Archipel. Gustav Fischer, Jena 1897. ^ J. T. Wilson u. J. P. Hil 1 , Observations upon the Development and Suc- cession of the Teeth in Perameles, together with a Contribution to the Discussion of the Homologies of the Teeth in Marsupial Animals. 24 330 6. Sur la présence de Sporozoaires chez un Rotateur. Par le Dr. Lens sen, l'Institut anatomique à Bonn. eingeg. 16. August 1897. Jusque maintenant, dit Biitschli', la présence de Grégarinides chez les Rotateurs n'a pas été constatée d'une façon certaine. Leydig^ a vu dans l'estomac de XHydatina senta femelle un parasite qui, d'après lui, semble rentrer dans la famille des Astasiaea d'Ehrenberg; la plu])art des liydatines observées en étaient infestées. Ce parasite de la taille d'une Euglène posséderait comme celle-ci une tache ocu- laire rouge à son extrémité antérieure et lui ressemblerait d'ailleurs beaucoup. Ley dig a aussi constaté dans le liquide qui remplit les cavités du corps de \Hy datine des »scharf conturierte kuglige Körper, deren Rand pelzig mit feinem Haarbesatz« les ayant d'abord trouvés chez la Lacinularia il les avait pris pour des zoospermies 3; après il les rangea parmi les productions parasitaires; l'Hydatine infectée de ces corpus- cules prend un aspect blanchâtre. Dans le cours des recherches que nous faisons sous la direction du bienveillant et dévoué Professeur Mr. Nussbaùm, notre attention fut attirée sur ce point et nous avons constaté avec certitude la pré- sence de Sporozoaires dans les cellules intestinales de Y Hydatina senta. A l'aide d'une loupe et même à l'œil nu il est possible d'en con- stater la présence chez l'Hydatine vivante: celle-ci présente alors dans la partie renflée de son corps une tache foncée dont la couleur se distingue aisément de la teinte verte que prend la région intestinale chez les animaux bien nourris. En examinant l'animal vivant à l'aide du microscope on voit très distinctement dans les cellules intestinales quantité de sphères les unes d'un brun-jaunâtre les autres transparentes; les plus volumineuses atteignent 0,02 mm de diamètre, ordinairement aucune des cellules de l'intestin ne manque de parasites. Le poids du couvre-objet exerce sur l'animal une pression assez forte pour produire l'expulsion du con- tenu de l'intestin , dès lors on peut constater au milieu des détritus : restes d'Euglènes, infusoires, microbes expulsés, une quantité de petites colonies de sporozoaires mises en liberté. Ces colonies se meuvent dans l'eau comme une minuscule colonie de Volvox, nous n'avons cependant pas constaté la présence de flagellum. L'étude des coupes d'un animal infesté révèle encore certains détails nouveaux. 1 Bronn. 2 Archiv f, Anat u. Physiol. 1857. p. 415. 3 Zeitschrift f. wiss. Zool. 1851. 331 On constate d'abord que non seulement les cellules intestinales sont remplies de ces sporozoaires mais aussi les deux glandes qui s'ouvrent dans la partie antérieure de l'intestin. Souvent on peut con- stater la rupture d'une cellule epitheliale et voir son contenu de para- sites se vider dans la cavité intestinale. Les cellules de Vépithelium intestinal sont gonflées, leur volume s'est accru du double, le protoplasme se présente en minces trainees, le noyau lui. n'a pas changé d'aspect. Nos figures 1 et 2 représentent respectivement une cellule infestée et une cellule normale. On peut voir dans la fig, 1 difi'érentes phases de la formation des sporidies. Fig. I. Fig. 2. •'Al' ^^ ■ I\ ^^d Fig. 1. Cellule intestinale d'une Hydatine infestée. iV, Noyau de la cellule in- testinale. Fig. 2. Cellule intestinale d'une Hydatine non infestée, N, Noyau. (Grossissement Imm. '/i2- 1" X 4 Zeiss.) Elles sont une production exogène. Le noyau de la cellule mère d'abord central se divise un certain nombre de fois , les noyaux nou- veaux sont refoulés à la périphérie, s'entourent d'un peu de proto- plasme et s'enveloppent d'une membrane propre. Dès leur difleren- tiation les sporidies possèdent un protoplasme clair dans lequel le noyau coloré à l'hémalun se détache très bien; le centre de la colonie semble encore constituer une espèce de «corps de reliquat«, mais bien- 24* 332 tôt le contcnvi des sporidies devient plus chromophile alors que le centre de la sphère paraît vide ou rempli d'un liquide incolorable. Nous avons remarqué mainte fois dans l'intestin de \ Hydatine des Euglènes tout à fai tintactes (Fig. 3 et 4). Nous pensions dès l'abord avoir affaire au parasite décrit par Ley dig, la description du parasite faite par ce savant s'accordait en effet parfaitement avec ce que nous observions, toutefois nous sommes certains que ce que nous avons vu est réellement l'Euglène. Les Euglènes ne joueraient-elles pas un rôle passif dans le déve- loppement des sporozoaires dont nous avons constaté la présence dans les cellules intestinales? C'est une autre question et nous sommes fortement portés à croire qu'il en est réellement ainsi. Fig. 4. Fig. 3. Fig. 5. Fig. 3 et 4. Coupes à travers des Euglènes se trouvant dans l'estomac de l'Hy- datine. Fig. 5. Euglène contractée à peu près dépourvue de chlorophylle et montrant les spherules brunâtres. (Grossissement Imm. i/jo. 17x4 Zeiss.) Les Euglènes restées pendant quelque temps dans un aquarium dont les Hydatines sont infestées perdent peu à peu leur chlorophylle et présentent dans leur intérieur des spherules possédant tout à fait la même teinte que les Sporidies dont nous avons parlé (fig. 5). L'infection s'est continuée dans nos aquariums depuis le mois de mai jusque maintenant (août). Nous avons isolé des œufs d'IIydatine, nous en avons fait une culture à laquelle nous avons donné comme nourriture desEuglènes fraîches parmi lesquelles se trouvaient quelques Stylonychia mylilus et quelques Pinnularia viridis. Deux jours après les jeunes Plydatines écloses se montraient envahies de Sporozoaires; au contraire, d'autres laissées sans nourriture ou n'ayant reçu que de 333 la nourriture préalablement bouillie s'en sont montrées tout à fait dé- pourvues. Il est donc certain que dans nos préparations une partie au moins du cycle de l'évolution d'un Sporozoaire se produit. Nos autres travaux ne nous permettent pas de pousser plus loin cette étude. Peut-être ces quelques observations pourront être de quelque utilité à qui a pris à tâche de jeter un peu de jour sur la vie de ces organismes si peu connus dans leur développement: c'est tout ce que nous souhaitons. 7. Revision der Neuman'schen Hydrachniden-Sammiung des Gotenburger Museums nebst einigen Bemerkungen über Sig.Thor's >Bidrag til Kunskaben om Norges Hydrachnider, Kristiania«. Von R Pi er s ig, Annaberg i. Erzgeb. eingeg. 16. August 1897, Durch die Güte des derzeitigen Directors des Gotenburger Museums, Herrn Dr. A. Stuxberg, gelangte ich vor einiger Zeit in den Besitz der Neuman'schen Hydrachniden-Sammiung. Leider enthält sie nur einen kleinen Bruchtheil der von Ne um an in seiner großen Arbeit (Om Sveriges Hydrachnider, Ak, Sv. Handlinger Bd. 17. 1879) beschriebenen Gattungen und Arten. Es fehlen sämmtliche Vertreter der Gattungen Atax, Hi/c/robates, Atraciides [Megapus], Midea, Mideopsis, Lehertia, Oxus [Pseudomarica)^ Froniipoda [Marica]^ Brachypoda [Axona), Limnesia, Eylais, Diplodonhis, HydracJma und Hydryphantes [Hydrodroma] . Aber auch die vorhandenen Genera [CurvipeSj Hydrochor eûtes, Fiona, Arrenurus und Thy as [Bradyhates Neum.]) sind nur lückenhaft vertreten. So vermißt man fast alle in Neumans Werke aufgeführten C'^^r^/"^/?es- Species, nur zwei sind theils in Alcohol theils als Dauerpräparat vorhanden und werden als Nesaea lo7igicornis C. L. Koch und Nesaea brevipes Neuman bezeichnet. Von der Gattung Arrenurus finden sich nur vier Arten vor, nämlich Arr. KJerrmanni Neura., Arrenurus virens Neum., Arr. tricuspidator C. L. Koch (= Arr. duhius Koen.) und Arr. castatieus Neum. Arr. tiobilisNeum. scheint verloren gegangen zu sein, da sie weder im Besitze des Museums noch in dem des Herrn Dr. Neuman sich befindet. Eine genaue Prüfung und Sichtung des in der Sammlung vor- handenen Materials ergab nun folgende Resultate: 1) Nesaea brevipes Neuman, 1 Q erbeutet in Asunden, in Cauada- balsam (Quetschpräparat), gehört in die Gattung Acercus C. L. Koch. Die von Neuman gegebene Zeichnung entspricht durchaus nicht den thatsächlichen Verhältnissen. Das Epimeralgebiet gleicht dem- jenigen von Acercus liliaceus Müller Ç ; die Innenspitze der dritten 334 %: Hiiftplatte fällt mit der der vierten zusammen. Das Endglied des Vorderfußes ist kurz, stark bauchig verdickt und mit einer ansehn- lichen Kralle versehen. Die Genitalnäpfe sind jederseits der Ge- schlechtsöftnung auf je ^'^' ^' einer fast dreieckigen Platte vereinigt, deren Innenrand etwas einge- bogen erscheint. Am meisten nähert sich die Form des äußeren Ge- nitalorgans derjenigen von Acercus triangu- laris Piersig Q.. Die Gestaltung der kurzen, dicken Palpen mit dem abgestumpft endigenden letzten Gliede spricht jedoch gegen eine Identificierung beider hier in Frage kommenden ^cercws- Species. Da es schon einen Acercus brevipes Piersig giebt, so macht sich für die Neuman'sche Art eine Neubenennung resp. Umtaufe nothwendig. Ich bezeichne sie deshalb mit dem Namen Acercus duhius mihi (Fig. 1). 2) Nesaea longicornis Q Koch, Boras 1872 (drei Exemplare in Alcohol, vier Exemplare in Canadabalsam). Die zuletzt angeführten Individuen sind sehr schlecht erhalten und schwer zu bestimmen. So viel ich feststellen konnte, stimmen sie bis auf zwei mit den in Alcohol conservierten überein. Zu meiner Überraschung fand ich, daß diese nichts Anderes als stark entwickelte Weibchen von Curvipes ruf US C. L. Koch [Curmpes variabilis Koen. = Nesaea decorata Neu- man) darstellen. Der Zeichnung und Beschreibung Neuman's (1. c. p. 45, Tafel II, Fig. 2) liegen die zwei übrig bleibenden Individuen zu Grunde. Bei Anwendung starker Beleuchtung konnte ich feststellen, daß die Geni- talnäpfe auf sichelförmigen Platten vereinigt sind. Die Gestalt dieser Platten, sowie die Formung und Ausrüstung der Palpen und Füße bestätigt eine schon längst von mir gehegte Vermuthung, daß Avir es bei der vorliegenden Neuman'schen Form mit Curmpes rotundus Kramer Q zu thun haben. 3) In dem gleichen Fläschchen befand sich noch ein Curvipes- Weibchen, das in vielen Stücken mit Cum. conglobatus C. L. Koch übereinstimmt. Die Körperlänge beträgt etwa 0,72 mm. Von oben gesehen, zeigt der Eumpf breiteiförmigen Umriß. Die Haut ist sehr derb und auf der Oberfläche liniiert. Im Gegensatze zur Vergleichsart 335 sind die Endglieder der vorderen Beinpaare nicht kolbig angeschwol- len, sondern schlank. Die Palpen übertreffen die benachbarten Bein- glieder merkbar an Dicke. Auf der Beugseite des vorletzten Palpen- gliedes stehen die Haarzapfen schief hinter einander. Die frei in die Körperhaut eingebetteten Genitalnäpfe treten nicht so zahlreich auf Am Hinterende der Geschlechtsspalte sitzen jederseits vier Näpfe gemeinschaftlich auf einer mit vier Haarborstchen versehenen Chitin- platte, eine zweite Platte vereinigt die drei am weitesten nach vorn gelegenen Genitalnäpfe. Die Schamspalte, von stark ausgebildeten Chitinstützkörpern umgeben, ist auffallend kurz (0,1 mm) (Fig. 2 und 3). Die neue Art, die möglicherweise Ne um an für das q^ von Fig. 2. Fig. 3. Nesaea longicornis gehalten hat, belege ich mit dem Namen Curvipes Stuxhergi mihi. Ich glaube dadurch in gebührender Weise dem Herrn Dr. Stuxberg den Dank zollen zu können, zu dem ich mich in so reichem Maße ihm gegenüber verpflichtet fühle. (Schluß folgt.) II. Mittheihingen aus Museen, Instituten etc. Linnean Society of New South Wales. June 30th, 1897. — 1) llevision of the Genus Paropsis. Partii. By the Rev. T. Blackburn, B.A., Corresponding Member. — 2) On the Care- nides (Fam. Carahidae) . No. iii. By Thomas G. Sloane. Twenty new spe- cies of the Tribe are described; with notes on synonymy. — 3) Botanical. By R. T. Baker, F.L.S. — 4) The Genus Heteronympha in New South Wales. By G. A. Water house. Seven species are shown to inhabit New South Wales, of which two, H. Digglesi^ Misk., and H. paradelpha^ Lower, are re- corded for the first time. — 5) On the Life-history of Apaiistus lascivia^ Ro- senstock. By G. A. Waterhouse. The larvae were found feeding on a grass [Imperata arundinacea) in January; they unite the edges of the leaves and remain within the sheath so formed, protruding their heads to feed. — 336 6) On new Genera and Species of Fishes. By J. Douglas Ogilb y. — Three new genera and three species of fishes are described, viz.: Scoleccnchelys (for Muraenichthys australis, Mel,), Myropterura for a new myroid Eel [M. laticau- (lafa , from Fiji), and Goodella for a small fish from Maroubra, which is referred to the Synodontidae^ and named G. hypozona\ the third species is an ophicthyoid Eel, and is named BascanicJithys hunhona. A pair of cestracion jaws taken from a specimen caught off Manly are also described; and atten- tion is drawn to its distinctness from Heterndontus Phillipi and Gyroplettrodus yaleafus, and its resemblance in the increased number and narrowness of the whorls of molariform teeth, and their strong carination, to Gyropleiirodus Qifoyi. — Mr. W, W. Froggatt exhibited portions of vine stakes covered with scars cut by Cicadas in which their eggs were deposited; each scar con- tained about 16 eggs forming a double row, and almost every stake in dozens of vineyards round Minto and Liverpool was covered with several cuts; the eggs had not developed, probably because they were deposited in dry wood. Also, on behalf of Mr. Gilbert Turner, a named collection of Ants from Mackay, Queensland, in illustration of a paper read at the last meeting. — Mr. Waterhouse exhibited a collection of Lepidoptera in illustration of his paper. Also examples of Pamphila augiades^ Feld., showing varieties among the females. — Mr. E, R. Waite exhibited a living example of a dark variety of the Sydney Bush Rat [Mus arboricola, W, S. Mac!.). In this specimen the parts usually of a brown colour are a dark grey, the longer hairs being black. It greatly resembles typical examples of Mus rattus^ but may be externally distinguished by the longer ears and white under parts Also shells of the introduced Helix aspersa^ from the Society's garden, lent by Mr. Fletcher as a sample of large numbers so treated, in which the soft parts had been extracted by the rats J in all cases the apex of the shell had been attacked, the lip being untouched. — Mr. Ogilby exhibited the jaws and the small fish, Goodella hypozona, mentioned in his paper; and also a specimen of a young Conger [heptocephalus labiatus) in the Helmictis stage. — Mr. Rainbow, through the kindness of Mr. Henry Deane, exhibited a second specimen of the beautiful spider, Ac tenopus formo stis^ Rainbow [P.L. S.N.S.W. 1896, p. 328], forwarded by Mr. A. G. Little, of Menindie. — Mr. Brazier exhibited for Edwin H. R. Brazier a specimen of Hawksbill Turtle [Chelonia imlricata) obtained alive by him at Nelson Bay, Waverley, during the easterly gale of June 14, 1897. This is the first record of the species so far south, its usual habitat being Torres Straits, Solomon Islands, and the Line Islands. Also a specimen of Planaxis mollis^ Sowb., with the whorls tabled below the suture which has the appearance of being canalicu- lated, more like an Eburna; obtained at Coogee, 30 years ago. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 27. August starb in Graz Dr. Felix Geo. Herm. August Mojsi- sovics Edi. von Mojsvar, Professor der Zoologie an der technischen Hoch- schule, Privadocent an der Grazer Universität und Custos der zoolog. Abtheilung des »Johanneum« in Graz. Druck von Breitkopf Ä Hfirtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 30. September 1897. No. 541. Inhalt: I. Wigsenschaftl. Mlttheilungen. 1. Piersig, Revision der Neuman'sclien Hydrach- niden-Sammlnng des Gotenturger Museums nebst einigen Bemerkungen über Sig. Thor's »Bidrag til Kunskaben om Norges Hydrachnider, Kristiania«. 2. Shipley, Note on the Excretory Cells of ;the Ascaridae. 3. Hariiier, Oa the Notochord of Cephalodiscus. 4. Wasinann, Über einige myrmeco- phile Acarinen. 5. Piersig, Einige neue deutsche Hydrachniden. 0. Xussbauiii, Vom Überleben luft- trocken gehaltener encystierter Infusorien. 7. Tornier, Über experimentell erzeugte dreischwänzige Eidechsen und Doppelgliedmaßen von Molchen. 8. Toruier, Über Operationsmetlioden, welche sicher Hyperdactylie erzeugen, mit Bemerkungen über Hyperdactylie und Hyperpedie. 9. Moack, Arabische Säugethierc. II. Mittheil, ans Museen, lustitnten etc. Liunean Society of New Sonth Wales. Personal-Notizen. Litteratnr. p. 481— 4S4. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Revision der Neuman'schen Hydrachniden-Sammlung des Gotenburger Museums nebst einigen Bemerkungen über Sig. Thors >Bidrag til Kunskaben om Norges Hydrachnider^ Kristiania«. Von R. Pier sig, Annaberg i. Erzgeb. (Schluß.) 4) Nesaea longicornis Koch (vier Exemplare in Alcohol, erbeutet in Upl Vitulfsberg, den 7. Juni 1882). Alle vier Thierchen gehören zu einer bräunlich gefärbten, oft durchscheinenden, merklich kleine- ren Abart von Curvipes nodatus ^iüWet [C. n. var. imminutus mihi), die auch in Sachsen häufig auftritt. Sie unterscheidet sich von den leb- haft roth gefärbten, am Stirnende gelblich durchscheinenden Ver- tretern der Species [= Nesaea coccinea C. L. Koch) in der Regel noch dadurch, daß auf der Beugseite des vierten Palpengliedes vor den beiden schief gestellten großen Haarzapfen ein viel kleineres, unter sich ungleiches Haarhöckerpaar sich noch bemerkbar macht (Fig. 4) . 5) Hydrochoreutes ungulatus C L. Koch (l (J' in Alcohol, er- beutet am 7. Juni 1882 bei Upl Vitulfsberg). Die Bildung des Petiolus läßt erkennen, daß ein Vertreter von H. Krameri Piersig (^ vorliegt. G) Hydr. ung. C. L. Kooh (ein (^ in Canadabalsam eingebettet, gefunden bei Brobacka 1872). Das stark gequetschte Thier besitzt einen ähnlichen Petiolus wie //. Krameri Piersig. Das Ende des Mittelstückes ragt nur wenig über die Spitzen der Zangenglieder 25 338 hinaus. Allem Anschein nach weist jedoch der Hinterrand desselben eine andere Form auf als bei der Vergleichsart (Fig. 5). Auch die Ausstattung des Greifgliedes am Hinterfuße weicht in mancher Hin- sicht von der des entsprechenden Gliedes meines Hydr. Krameri ab. Während bei diesem die beiden Säbelborsten am Grunde der distalen Greifborste schwächer sind als bei Hydr. tmgulatus Koch, fallen bei der Ne um an 'sehen Form diese Gebilde durch ihre kräftige Ent- wicklung und starke Krümmung besonders in's Auge. Das vorletzte Glied ähnelt ebenfalls demjenigen der Vergleichsart, doch scheint es eine geringere Anzahl von Säbel- borsten aufzuweisen als bei dieser. Die beiden weit hinter einander gestellten Haarhöcker sind wenig entwickelt. Nach alledem liegt eine neue Art von Hydroclior eûtes vor. Ich erlaubte mir, dieselbe an anderer Stelle (Deutschlands Hy- Fig. 5. Fig. 4. drachniden, Bibl. Zool., Heft 32, p. 75) mit dem Namen H. incerust mihi zu belegen. 7) Fiona mira Neum. (zwei cfcf in Canadabalsam, gefunden bei Brobacka 1875). Beide Exemplare entsprechen in der Form des Geschlechtshofes, der hinteren Epimeralplatten und der Hinterfüße durchaus nicht der Neum an 'sehen Zeichnung, sie bieten vielmehr dieselben Verhältnisse dar, wie wir sie bei Piona torris Müller vor- finden. Fiona mira ist aus diesem Grunde als selbständige Art zu streichen. 8) Fiona mira Neum. (sechs (^o^, schlecht conservieri in Alcohol, erbeutet bei Gamie Upsala im Juni 1881). Die hier vorliegenden Thiere sind wesentlich größer als die vorigen. Ein eingehender Ver- gleich mit dem von mir gesammelten Hydrachniden-Material aus der Piowa- Gruppe überzeugte mich, daß wir es mit Weibchen von Fiona ornata C. L. Koch zu thun haben. 9) Arrenurus virens Neum. (ein ç^ in Canadabalsam, Ronneby 1868). Das sehr schlecht erhaltene Quetschpräparat läßt nur das 339 Hinterende mitsammt dem Petiolus gut erkennen. Das Dargebotene genügt jedoch, um festzustellen, daß die vorliegende Arrenurus- Species identisch ist mit der später von Koenike eingehend be- schriebenen und neuerdings auch abgebildeten Form Ait. crassipetio- ^atus (Zool. Anzeiger No. 453. 1894. p. 277. Fig. 8, Unterseite des Anhangs). Eine genaue Prüfung der Neuman'schen Beschreibung bestätigt in so fern meinen Befund, als dieselbe alle wesentlichen Merkmale der eben herangezogenen Art anführt. Irreführend ist nur die Angabe der Körperfarbe. Wir müssen uns aber vergegen- wärtigen, daß Ne um an das einzige Exemplar von dem Apotheker Lilljeborg in Alcohol zugeschickt erhielt. In der genannten Flüssig- keit nehmen jedoch rothbraune Panzermilben nicht selten eine bläu- liche oder grünliche Färbung an. Ne um an selbst ist nicht völlig sicher, daß seine Angaben hinsichtlich der Färbung genau sind (1. c. p. 81 »Till fargen är den sannolikt grön met palper och ben stötande i blatt). Nach dem Rechte der Priorität müßte nun eigentlich die Neuman'sche Bezeichnung der hier besprochenen Arrenurus- kx\ Geltung behalten, doch ist dieselbe so unglücklich gewählt, daß es sich aus praktischen Gründen empfiehlt, den von Koenike ihr ge- gebenen Namen festzuhalten. 10) Arrenurus tricuspidator Koch (ein çf in Canadabalsam aus Upsala 1867, ein (^ in Alcohol, Alingsâs 1875, ein (f in Alcohol, Dänemark 1883). Alle drei Exemplare sind identisch mit Arr. tricu- spidator (Müller) Bruzelius (= Arr. bicuspidator Berlese). Ne um an 's Zeichnung (1. c. Tafel VITI, Fig. 2) wurde nach einem Quetschpräparat entworfen. Das erklärt auch den ganz falsch wiedergegebenen Um- riß des Körpers. Die abweichende Form des Petiolus in der Neu- man'schen Skizze ist indeß auf eine ungenaue Einstellung des Mikro- skopes zurückzuführen. Die Seitenwandungen des Petiolus ein Stück vor dem Hinterende sind oben und unten ungleich weit von einander entfernt. Giebt nun das Mikroskop das Flächenbild mit dem kürzeren Querdurchmesser, so erscheinen die Seitenränder an der betreffenden Stelle etwas eingebogen. Aus alledem geht hervor, daß die von Neu- man bildlich dargestellte Form nicht existiert. Damit wird jedoc .j^ auch der von Koenike ihr gegebene Name Aìt. dubius hinfällig. 11) Arrenurus KJerrmanni Neuman (zwei çfçf aus Björkelun jj jjj Alcohol, ein ç^ und ein Q. aus Ups. Ultana (?) 1881 in Alcohol). . Sämmtliche drei Männchen sind bläulichgrün gefärb^-j, g^g gleichen in ihrer ganzen Tracht dem Arr. maculator Müller. D{q ji^]^_ bildung Neuman's giebt auch hier die Verhältnisse ganz ungenau wieder. Die Seitenecken des Schwanzanhanges erweisen sich nicht so spitz, wie sie dargestellt werden, sondern haben die Form wie bei 26* 340 der oben herangezogenen Species. Die Rückenhöcker stehen etwa 0,18 mm von einander ab. Über die Ausrüstung des vorletzten Palpen- gliedes kann ich keine bestimmten Angaben machen, da die Thiers nicht zergliedert werden dürfen. Die Übereinstimmung von Arr. KJerrmanni^euva.. mit Arr. maculator Müller ist aber in allen anderen Stücken eine so auffallende, daß ich beide Formen als synonym an- sehen muß. Als Hauptunterschied bleibt eigentlich nur die Färbung bestehen, doch ist diesem Umstände um so weniger Wichtigkeit bei- zumessen, als ein starkes Variieren in der Tingierung bei den Hy- drachniden sehr häufig ist. 12) Arrenurus Kjerrmannil^QVia\.. (zwei Q Q in Alcohol, erbeutet in Björkelund). Es handelt sich hier um zwei uirrewwrws-Weibchen, deren genaue Bestimmung unmöglich ist, weil sie Palpen und Füße eingebüßt haben. Nach der Form des Rumpfes (länglichrund) und der Färbung (grünlich) gehören sie möglicherweise zu Arr. solidus Piersig öderen*. hifidicodulus Piersig. Jedenfalls haben sie nichts mit Arr. Kjerrmanni Neum. (= Arr. maculator Müller) zu thun. 13) Bradybates truncatus Neuman (ein Exemplar in Canadabalsam, gefunden bei Björkelund 1872). Nach Form und Ausstattung des Geschlechtsfeldes, nach der Gestalt des kurzen Saugschnabels, sowie nach der Lage und Bildung der Medianaugenpartie unverkennbar synonym mit Thyas venusta Koch. 14) Bradyhetes truncatus Neuman (in Canadabalsam aus Hell- stenitorp, 1872). Auch hier liegt Thyas venusta vor. 15) Br. truncatus Neum. (In Alcohol, 3 Exemplare aus Brobacka.) Zwei davon gehören zu Thyas venusta C. L. Koch, das dritte Indivi- duum besitzt jedoch ein doppelsterniges, auf einem schmalen Chitin- schilde sitzendes Medianauge und einen langausgezogenen Saug- schnabel. Jede Geschlechtsklappe ist an beiden Enden und etwa in der Mitte des Samenrandes mit je einem Genitalknopf resp. Genital- napf versehen. Es gehört also dieses Exemplar zu Thyas longirostris Piersig. Daß diese Form auch in Schweden vorkommt, war mir durch Koenike bekannt geworden, dem Neuman ein Bradybetes-Exera- plar abgelassen hatte. IG) Br. truncatus Neum. (1 Expl. in Alcohol, aus Hornborga(?) 1873). Synonym mit Thyas venusta Koch. 17) Br. truncatus Neum. (Mundtheile in Canadabalsam einge- bettet.) Nach der Gestalt des kurzen Saugrüssels und der Palpen von Thyas vemcsta stammend. 341 Als Ergebnis meiner Untersuchung stellt sich also heraus, daß der Fauna Schwedens außer Tliijas longirostris Piersig, Thyas venusta C.L.Koch, Arr. crassipetiolatusl^oexi.., Arr.maculator, Arr. soUdus{^), Arr. tricuspid ator (Müller) Bruzelius (== Arr. hicuspidator Berlese), Piona torris Müller, Curvipes nodatus Müller var. immimitus Piersig und Curvipes roiundus Kramer noch drei neue Formen eigenthümlich sind, nämlich Acercus dubius (= Nesaea brevipes Neum.), Hydrocho- reutes iiicertus (= H. ungidatus Neum.) und Curvipes Stuxhergi mihi ((^f von Nesaea longicornis Neum.). Hinfällig und zu streichen sind da- gegen Arrenurus dubius Koen. (= Arr. tricuspidator Neum.), Arr. Kjerrmanni Neum., Arr. vir ens Neum., Curvipes longicornis Neum., Piona mw'aNeum. (= P. ^orrais Müller) \ì.nà.Bradybates truncatus Neum. (= Thyas venusta Koch). In neuester Zeit hat Sig. Thor in Christiania eine neue Liste skandinavischer Hydrachniden veröffentlicht. Der genannte Forscher hat in verhältnismäßig kurzer Zeit etwa 60 auf 27 Gattungen ver- theilte Arten aufgefunden, von denen 10 als neu bezeichnet werden. So viel ich aber aus den Beschreibungen und den leider sehr skizzen- haften Abbildungen erkennen konnte , ist die Zahl wohl zu hoch ge- griffen. So ist Curvipes niger (1. c. p. 49/54, Taf. IL Fig. 13 — 15) nichts Anderes als Curv. carneus Koch (== C. alpintf s 'Neiim..). Weiter scheint C. stjordalensis Thor (Taf. I. Fig. 16 u. 17) synonym zu sein mit C. controversiosus Piersig. Arrenurus gilvator Thor erinnert lebhaft an Arr. crassicaudatus Kramer. Wirklich neue Formen, deren Beschrei- bung gute Unterscheidungsmerkmale darbietet, sind meines Erach- tens Hydrachna uniscutata Thor, Teutonia subalpina Thor, Hygrobates albÌ7ius Thor, Rivobates norvegicus Thor und Curvipes alatus Thor (?) , Was die Umtaufe von Arrenurus alhator Müller (Bruzelius) in Arr. errator Thor und Curvipes longipalpis Krendowskij (= C. coccineus Bruzelius) in Curv. Bruzelii Thor anbelangt, so sehe ich den Zweck und die Berechtigung dieses Vorgehens nicht ein. Statt daß damit Klarheit und eine gewisse Beständigkeit innerhalb des Systems ge- schaffen wird, wird vielmehr die Verwirrung in's Ungemessene gestei- gert. Da außerdem die Beweisführung Thor 's nicht immer überzeu- gend wirkt (vgl. hierzu p. 45 1. c), erscheint es mir als das Richtigste, die Vorschläge Sig. Thor 's ad acta zu legen. Annaberg, den 14. August 1897. 342 2. Note on the Excretory Cells of the Ascaridae. By Arthur E. Shipley, Cambridge. eingeg. 10. August 1897 K At the end of a somewhat long critique on Professor Nassonow's interesting discovery that certain large cells in the body of Ascaris megalocephala take up granules of carmine and Indian ink, when these substances are injected into the body-cavity, Professor Spengel writes as follows: ' Thatsachlich finden sich diese Zellen, was den sämmtlichen früheren Beobachtern entgangen ist, nicht immer seitlich, zwischen dem Darm und den Seitenlinien , sondern manchmal auch median, auf oder unter dem Darm. Das ist die einzige Beobachtung, um die ich bei dieser Gelegenheit die Kenntnis von diesen merkwürdigen Zellen vermehren will'. — It is perhaps not a matter of any great importance, but 1 should like to point out that these giant cells whose function Professor N as- sono w has been the first to experimentally determine, have been described and figured in the position indicated by Professor Spengel by Dr. Hesse^, who calls them »Gewebepolstern«, in Ascaris megalocephala and by myself ^ in Ascaris transfuga. In the last named species they are three in number, one situated dorsally and two ven- trally on the intestine just at the level where the mid-gut passes into the proctodeum. From his article one is led to the conclusion that Professor Spengel knows more about these peculiar giant-cells in Nematodes and one cannot but regret that his only contribution to the increase of our knowledge of these remarkable cells is one that has been so recently described and figured in such well known periodicals as the Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie and the Proceedings of the Zoological Society. 3. On the Notoohord of Cephaiodiscus. By Sidney F. Harmer, M. A. Cambridge. eingeg. 27. August 1897, Mr, A. T. Masterman has just published an important memoir ^ on the anatomy of Actinotrocha and of Cephaiodiscus. If we may accept 1 Durch Zufall erst am 12. Sept. in meine Hände gekommen. Carus. 2 Zeitschr. f. wiss. Zool. Vol. LIV. 1892. p. 548. 3 Proc. Zoological Society, London, 1894. p. 531, 1 On the Diplochorda. 1. The Structure oî Actinotrocha. 2. The Structure of Cephaiodiscus. Quart. Journ. Micr. Sc. Vol. 40. Part 2 (Aug. 1897). p. 281; following on preliminary notices in Proc. Roy. Soc. Edinburgh, 1895 — 1896. p. 59, 129. 343 the general accuracy of the description , it appears to me that he has gone far towards proving that Phoronis is related to Balanoglossus, using this name in its widest sense. The similarity is shown in the existence, in Actinotrocha^ of divisions of the coelom corresponding with the first , second and third body-cavities of Balanoglossus , the proboscis-cavity being connected with the exterior by paired proboscis- pores, and in the fundamental identity of the nervous and vascular systems of the two types. Mr. Masterman is greatly to be congratu- lated on the fresh light which he has thus thrown on the systematic position of Phoronis. Mr. Masterman states that in his opinion the organ which I formerly described 2 as the notochord of Cephalodiscus is not homolo- gous with the notochord [Spengel's »Eicheldarm«) oî Balanoglossus, but he regards it as the representative of a structure which he describes in Actinotrocha as the »sub-neural gland«. The latter is supposed to correspond with the organ of the same name in Ascidians and probably with the hypophysis of the Vertebrata, and to be represented in Ba- lanoglossus by the proboscis-vesicle (Spengel's »Herzblase«). It is further concluded that Cephalodiscus and Actinotrocha possess paired notochords, which in the later phylogenetic stage represented by Ba- lanoglossus have fused together to form a single median organ. 1 find myself unable to agree with the above-stated conclusions in several respects; and my views may be formulated as follows: 1) The median notochord of Cephalodiscus is really the homo- logue of the «Eicheldarm« oi Balanoglossus. 2) The comparison of the median notochord of Cephalodiscus with the proboscis-vesicle or heart-vesicle of Balanoglossus is untenable. 3) The proof of the homology of the so-called paired notochords of Cephalodiscus and Actinotrocha with the notochord of higher Chor- data is not convincing. 1. Mr. Masterman remarks (p. 351) that the median notochord of Cephalodiscus »presents no histological features resembling those of every other notochord yet described«. If allowance be made for the small size of Cephalodiscus , it is hardly surprising that its notochord exhibits a comparatively simple structure; but I think that there is no essential histological difference between this organ and the slender anterior portion of the notochord in Schizocardium and Glandiceps, as described by Professor Sp eng el 3. This fact by itself might be a mere coincidence, but taking into account the relations of the notochord to 2 Challenger Reports Vol. XX. Part 62, 1887. p. 40. 3 Fauna und Flora G. v. Neapel, 18. Monogr., 1893. See p. 195, 196. PI. XII. fig. 2, PI. XX. fig. 1, and elsewhere. 344 neighbouring organs and particularly to the heart-vesicle described below, I cannot admit that Mr. Masterman has given any valid rea- sons for disputing the homology of the notochord of Ceph alo discus^ with that of Balanoglossus. 2. I have re-examined sections of Cephalodiscus , since reading Mr. Masterman's paper; and I am able to assert that this animal possesses a well developed heart- vesicle, which is moreover clearly figured by Mr. Maste rman himself. If this is the case, it is obvious that the median notochord of Ceplialodiscus cannot be the represen- tative of the heart-vesicle of Balanoglossus. In PL XXIV. fig. 14, Mr. Masterman figures a sagittal section through the anterior end of Cephalodiscus. A space termed the »sub- neural sinus« is coloured red, since it is supposed to be a part of the vascular system. It lies on the dorsal and anterior side of the noto- chord, its ventral wall together with the notochord limiting a space which is said (p. 352) to be continuous with the anterior body-cavity. This space, uncoloured in the figure, is separated from the »subneural sinus« by a wall which is »thickened and contractile«. In the trans- verse sections shown in PI. XXIII. figs. 2 and 3 the uncoloured space, with its thickened wall, is completely surrounded by the »subneural sinus (f, an arrangement which is readily intelligible from the fact that it projects forwards into that space, and that the transverse sec- tions do not pass through the base of the organ resting on the noto- chord. I can quite confirm the accuracy of Mr. Masterman's description in most of the above points, but I believe that his »subneural sinus« is the heart-vesicle, and therefore not a part of the vascular system (following Spengel's account^ of the arrangement of these parts in Balanoglossus)] and that the structure which projects into it (unco- loured in figs. 2, 3 and 14) is the »central blood space« of Spengel, which in Balanoglossus communicates with the dorsal vessel. On Mr. Masterman's own showing, there is the closest similarity between the »subneural sinus« with the layer of muscles on its ventral wall (see his fig. 14) and the arrangement described by Spengel in the heart-vesicle of Balanoglossus. This heart-vesicle of Cephalodiscus is a very obvious and well- marked space lying in front of the tip of the notochord. It occurs both in the adults and in the buds, in which it appears at a very early age as a sharply marked vesicle. I cannot find any evidence that it opens into the vascular system (or into the anterior body-cavity 1, nor * T. cit. p. 26, 624, and elsewhere. 345 can I confirm Mr. Masterman's statement (p. 352) that what I have termed the central blood-space opens into the anterior body-cavity. I must however admit that I have not been able to convince myself with certainty that the central blood-space opens into any other vessels, although I have some slight evidence pointing in that direction. The small size of the parts in question makes it very easy, to be misled with regard to the way in which one space communicates with another; but while Mr. Masterman is probably right in colouring certain parts of figs. 6 — 9 red, to indicate that they belong to the vas- cular system, I believe that the only part which should have been coloured red in figs. 2 — 4 is the uncoloured space in the interior of the «subneural sinus«. Fig. 1 and probably fig. 5 also show the »sub- neural sinus«. If this point has been demonstrated, additional support is given to the view that the median notochord of Cephalodiscus is homologous with that of Balanoglossus. The view is further strengthened if I am right in thinking that there is some indication of the proboscis gland (Spengel's »glomerules«) on the ventral side of the base of the noto- chord, in the position indicated by radiating lines in figs. 8 — 10 of Mr. Masterman's paper. The principal reason given for rejecting the homology discussed above appears to be that the »subneural gland« of Actinotrocha is formed in the immediate neighbourhood of the mouth. Although our knowledge of the development of this structure in. Balano- glossus is by no means complete, what evidence there is indicates that the notochord of the metamorphosing Tornarla^ appears in precisely the same position as the »subneural gland« of Actinotrocha. 3. What view then are we to take of Mr. Masterman's »lateral notochordsa? It is easy to convince oneself of the existence, in Cepha- lodiscus, of paired dorso-lateral regions of the pharynx, which have the position and the appearance shown by Mr. Masterman in PI. XXIV. fig. 13 and PI. XXV. figs. 16, 17 and 19. It will be observed that these structures are not sac-like diverticula, but are long grooves of the pharynx, extending »throughout its whole length«. Their epi- thelium is further identical in character with the epithelium of the gill-sacs. Mr. Masterman's description and figures (especially figs. 17 and 22) seem to lead to the interesting conclusion that the pharynx of Cephalodiscus is divided , like that of some species of Balanoglossus, into a dorsal, branchial and a ventral, alimentary portion. The former has a histological character of its epithelium, not greatly differing from what has been described by Spengel'' for Balanoglossus, which is re- 5 See Morgan, Journ. of Morphol. V. 1891. p. 423. PI. XXVI. fig. 40. 6 T. cit. PI. II. fig. 1, PL XX. fig. 11. 346 garded as supporting the theory of the »lateral notochords«. I have already shown that I cannot admit any relation between these parts of the pharynx and the »Eicheldarm« oî Balmioglossus^ and without establishing that homology, I do not see that Mr. Master man has much reason for regarding them as notochords at all. The morphology of the » lateral notochords « of Actinotrocha is a more difficult question. It seems to me that Mr. Masterman has hardly sufficient evidence to justify him in concluding that the pig- mented appearance of these organs described by earlier observers, and supposed to indicate hepatic functions, was due to the presence of minute vesicles in which the dark appearance is »formed in the same way as the black rim of an air-bubble under the microscope (f. If, how- ever, the »lateral notochords« are really represented in Cephalodiscus and Balanoglossus^ they might either be regarded as rudimentary gill- slits (a possibility considered, but rejected, by Mr. Masterman) or they might correspond with the dorsal branchial part of the pharynx in those forms. The transition from these »notochords« to the arrangement found in the higher Chordata is believed to be afibrded by Balanoglossus. If I have shown that Cephalodiscus afi'ords no support to the theory of the originally paired character of the notochord of Balanoglossus^ an im- portant part of Mr. Masterman' s arguments is removed. Under these circumstances it appears to me that the name Diplochorda, proposed by him for the reception of Phoronis, Cephalodiscus and Rhahdopleura, is a misleading one, which should not be allowed a permanent place in Zoological literature. Kings College, Cambridge, August 25, 1897. 4. Über einige myrmecophile Acarinen. Von E. Wasmann S. J. (Exaeten b. Roermond). Zweite Mittheilungi. eingeg. 29. August 1897. Über Hypopen in Ameisennestern. Durch die Freundlichkeit von Herrn A. D. Michael (London) war es mir möglich, über die Hypopen in meinen Beobachtungsnestern etwas mehr Klarheit zu erhalten, worüber hier ein kurzer Bericht ge- geben werden soll. Bezüglich der Acarinen in dem großen Beobachtungsnest von 1 Vgl. Zool. Anz. No. 531. 347 Formica sanguinea (mit F. fusca, rußharhis, rufa und pratensis als Hilfsameisen), in welchen ich bereits seit 8 Monaten Hypopen auf den Ameisen beobachtet hatte, ohne Tyroglyphen zu finden (Zool. Anz. No. 531 p. 171), ergab sich Folgendes. Die weißen Gamasiden-Nym- phen lieferten Laelaps myrmecophilus, wie ich also mit Recht vermu- thet hatte. Um die Zugehörigkeit der Hypopen festzustellen, sandte ich Anfang Mai 1897 lebende Ameisen jenes Nestes, mit Hypopen behaftet, an Herrn Michael. Es gelang ihm, Nymphen eines Tyro- glyphus aus den letzteren zu erziehen, der sich, wie ich bereits in meiner früheren Mittheilung (Zool. Anz. No. 531) vermuthet hatte, als identisch mit Tyroglyph. TFaÄmawm Mon. ^ herausstellte. Dagegen fand Michael, daß der von Moniez dem T. Wasmanni zugeschrie- bene Hypopus nicht dieser, sondern einer anderen Art angehöre; dafür ist der von Moniez mit einigem Zweifel dem T. Krameri Beri, daselbst zugeschriebene Hypopus zu T. Wasmanni gehörig, dessen von Michael erzogene Hypopen dem Hypopus von Krameri ähnlich sind; die genauen Unterschiede wird Michael nächstens beschreiben. T. Krameri muß somit aus der Liste der myrmecophilen Arten ge- strichen werden und T. Wastnamii an seine Stelle treten. Hierdurch ist auch das mir früher unerklärliche Räthsel endlich gelöst, weshalb in meinem 1892 an Moniez aus Böhmen und Holland eingesandten Material aus Nestern von F. sanguinea^ Camponotus ligniperdus und Lasius fuliginosus kein einziger T. Krameri^ sondern nur Wasmanni sich fand, während die dem Krameri zugeschriebenen Hypopen in demselben Material zu Tausenden vorhanden waren. Wem der weit seltenere, viel kleinere Hypopus angehört, den Moniez damals dem T. Wasmanni zuschrieb, bleibt noch festzustellen. Aus den folgenden Beobachtungen und Versuchen geht mit Sicherheit hervor, daß die charakteristischen Hypopen von Formica sanguinea und ihren Hilfsameisen dem Tyrogl. Wasmanni angehören. Durch Michael's Zuchtversuch wurde ich darauf aufmerksam gemacht, daß wohl auch in meinem Beobachtungsneste die Zeit für die Verwandlung der Hypopen gekommen sein könnte. Ich fand auch sofort in dem Abfallglase des Nebennestes eine Anzahl Nymphen und Larven, die Herr Michael als identisch mit der von ihm soeben er- zogenen Art T. Wasmanni erkannte. Um zu sehen, ob diese Art regel- mäßig bei F. sanguinea schmarotze, hatte ich noch mehrere andere Beobachtungsnester eingerichtet: zwei aus verschiedenen sanguinea- Colonien bei Exaeten (Col. 1 und Col. 1 1 meiner statistischen Karte, beide verschieden von der Colonie des obigen großen Beobachtungs- 2 Moniez , Sur quelques Acariens et Thysanoures, parasites ou commensaux des fourmis. (Rev. Biolog. d. Nord d. 1. Fr. IV. 1891—1892, No. 10. Juill. 1892.) 348 nestes), mit Nestmaterial aus ihren natürlichen Nestern; ferner eins aus einer rufa-Coionie bei Exaeten. mit Material aus ihrem eigenen Neste; endlich eins mit Ameisen aus verschiedenen sa?iffuinea-N estevn (3 Q aus verschiedenen Pseudogynen-haltigen Colonien und einige ^ und Sklaven [fusca] aus Col. S), jedoch diesmal mit Gartenerde. In dem Beobachtungsnest von Col. 1, das abwechselnd feucht und trocken gehalten wurde, entstand allmählich nach einigen Mo- naten eine hochgradige Hypopenräude. Die Ameisen waren schließ- lich fast grau von Hypopen und starben allmählich. In den feuchteren Nestpartien, an den Leichen der Ameisen, wimmelte es von Tyrogly- phen in allen Stadien, worunter auch viele erwachsene. Michael, dem ich sie in lebenden Exemplaren aller Stadien einsandte , erklärte sie für identisch mit dem obigen sanguinea- Tyroglyphus [T. Was- mantii) . In dem Beobachtungsneste aus Col. 11, in einer großen Krystalli- sationsschale, trat ebenfalls nach einigen Monaten die Hypopenräude auf. Das Nest wurde anfangs feucht, gegen Ende sehr trocken ge- halten. Bei Untersuchung des Nestmaterials fand sich trotz der unge- heuren Zahl der Hypopen, die auf den Ameisen saßen, kein Tyroglyphus vor, wohl aber Tausende von Larven, Nympen und Imagines des Lae- laps cuneifer. Dieser Laelaps schien somit sämmtliche Tyroglyphen, die nicht im Hypopenstadium waren, aufgefressen zu haben. Die Hy- popen dieses Beobachtungsnestes gehörten, wie auch Michael bestä- tigte, ebenfalls dem T. Wasmaniii an. In dem rt(/a-Beobachtungsnest6, das ich gleichfalls absichtlich schlecht hielt und extremer Feuchtigkeit oder Trockenheit aussetzte, starben die Ameisen nach einigen Monaten rasch dahin. Die letzten noch lebenden Dutzende waren am Kopfe dicht mit Hypopen besetzt. Ich sandte an Michael lebende Ameisen ein. Er erkannte den Hy- jiopus, der viel kleiner ist als der sanguinea- Hyp opus, als denjenigen von Histiosoma rostro- s erratum Mégn., und erzog auch dessen Nym- phen aus den Hypopen. Diese Art ist, wie Michael mir mittheilt, überall sehr gemein auf faulenden Vegetabilien, besonders auf unter- irdischen Wurzeln. In dem Beobachtungsneste mit einzelnen Q. und ^ und Hilfs- ameisen aus verschiedenen saJiguinea-Colonien^ denen ich Gartenerde als Nestmaterial gegeben, starben die Ameisen schließlich auch unter den Begleiterscheinungen der Hypopenräude. An den eingesandten Ameisen fand Michael Hypopen von Histiosoma rostro-serratura; die mitgesandten Tyroglyphen an den Ameisenleichen waren nach Mi- chael T. siro L. oder infestans Berlese, beides sehr gemeine Arten in Häusern. 349 Aus dem Obigen dürfte hervorgehen, daß Tyroglyphus Wasmanni Mon. wirklich ein regelmäßiger Schmarotzer der sanguinea-QoionÌQn ist, da er in drei von einander völlig unabhängigen Beobachtungs- nestern aus drei verschiedenen Colonien, die Erde aus ihren eigenen natürlichen Nestern als Nestmaterial erhalten hatten, auftrat. Die Identität seines Hypopus mit der von Moniez dem T. Kr ameri zu- geschriebenen Hypopus-Yoiva.^ die sich damals (zugleich mit T. Was- manni) in dem Material aus Nestern von Camponotus ligniperdus^ Formica sanguinea (Prag, Exaeten), Lasius fuliginosus (Exaeten) zu Tausenden befunden hatte, deutet ferner an, daß T. Wasmanni wahr- scheinlich auch bei anderen Ameisenarten regelmäßig schmarotzt. Außerhalb der Ameisennester ist er noch nicht gefunden worden; daher muß er als gesetzmäßig myrmecophil betrachtet werden. In dem ersterwähnten großen Beobachtungsneste von F. sanguinea mit vier Sklavenarten hat die Zahl der Hypopen in den letzten Mo- naten allmählich bedeutend abgenommen, obwohl sie immer noch auf einer Anzahl Ameisen in geringer Menge vorhanden sind. Auch finde ich in demselben jetzt Ende August keine Tyroglyphen oder deren Nymphen mehr. Dafür hat sich Laelaps myrmecophilus Beri., der damals (April und Mai 1897) nur in geringer Zahl vorhanden war, erstaunlich vermehrt. Die kleinen weißen Larven und Nymphen in allen Stadien bis zur Imago laufen lebhaft im Neste umher, erstere namentlich in jenen feuchten Nesttheilen, wo die Abfälle aufgehäuft werden. Das Verschwinden der Tyroglyphen ist in diesem Falle dem Laelaps myrmecopJtilus zuzuschreiben, der sich von ihnen nährt. Di- narda sind gegenwärtig schon seit mehr als einem Monat nicht mehr vorhanden. Die Nahrung des Tyroglyphus Wasmanni besteht in Ameisen- leichen und anderen thierischen Abfällen, auf denen ich den Tyrogly- phus selbst sowie seine Larven und Nymphen stets antraf Einige Nymphen, die an den vor der Verpuppung ausgestoßenen rothen Darm- säcken von Arbeiterlarven der F. sanguinea^ die mit Carminzucker gefüttert worden waren, gesogen hatten, zeigten deutlich einen roth durchscheinenden Darm (19. Mai). Bezüglich der Stellung der Hypopen auf den Ameisen ist meiner früheren Mittheilung Folgendes beizufügen: Der Hypopus des Tyroglyphus Wasmanni sitzt auf Kopf, Hinter- leib, Fühlern und Beinen der Ameise regelmäßig in der dort angege- benen Stellung, d. h. in der Längsrichtung des betreffenden Gliedes, mit dem Kopf gegen die Spitze des betreffenden Gliedes gerichtet. Die umgekehrte Stellung (mit dem Kopf gegen die Basis des Gliedes) habe ich noch nie gefunden ; die Abweichungen von der obigen Nor- 350 malstellung erreichen selten 45^, sind also nur gering. Wo bedeu- tendere Abweichungen sich zeigten, waren die betreffenden Hypopen gerade in der Wanderung begriffen. Auf dem Thorax der Ameisen sitzen die Hypopen seltener und weniger zahlreich; von einer freien Spitze des Gliedes, wie bei Kopf, Hinterleib und Extremitäten, kann hier ohnehin nicht die Rede sein; die Anordnung der Hypopen ist hier meist eine ringförmige, besonders auf dem breiten Mittelrücken der pseudogynen Arbeiterinnen von F. sanguinea. Während die Hypopen des Tyroglyphus Wasmanni hauptsächlich am Kopf, Hinterleib, Fühlern und Beinen der Ameise und zwar in regelmäßiger Stellung sitzen, verhält es sich bei den Hypopen des Histiosoma rostro-serratum^ die ich auf lebenden Arbeiterinnen von F. ruf a (siehe oben) beobachtete, wesentlich anders. Hier waren die Hypopen in dichter Masse gegen das vordere Ende des Kopfes der Ameise zusammengedrängt, wo 150 — 200 Stück beisammen und über einander saßen, so daß die Oberkiefer verdeckt wurden; die meisten Hypopen hatten zwar den Kopf nach vorn gerichtet, aber eine Regel- mäßigkeit der Stellung war nicht zu erkennen. Die Hypopen scheinen keine Nahrung zu sich zu nehmen. Die nachtheilige Wirkung der Hypopenräude auf die Ameisen besteht wohl darin, daß die reinlichkeitsliebenden Thiere mit einer nicht zu beseitigenden »Schmutzkruste« bedeckt werden, die ihnen namentlich am Kopf, an den Fühlern und Beinen sehr unbehaglich ist und alle ihre äußeren Lebensthätigkeiten erschwert. Durch die Hypopen an den Vorderfüßen wird die Reinigung des Körpers mittelst des Kam- mes der Vorderschienen unmöglich, durch die Bedeckung der Mund- gegend mit Hypopen wird die Nahrungsaufnahme erschwert, durch die Bedeckung der Fühler werden diese wichtigsten Sinnesorgane un- brauchbar. Daher ist es nicht zu verwundern, daß die Ameisen, die dermaßen mit Hypopen besetzt sind, in Lethargie verfallen und ein- gehen. 5. Einige neue deutsche Hydrachniden. Von K. Pi ersi g. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 31. August 1897. Bei einer genauen Durchsicht meines Hydrachnidenmaterials aus dem Frankenwalde fand ich in mehreren Exemplaren eine grünlich gefärbte Lebertia-Art, die sich durch folgende Merkmale von der zuerst durch Ne um an bekannt gegebenen (Om Sveriges Hydrachnider, Kongl. Sv. Vet. Akad. Handlingar Bd. 17. p. 68—70. Fig. 4. Taf. VHI) 351 und von Koenike durch eine genaue Zeichnung des Epimeral- gebietes und des Geschlechtshofes festgelegten Species unterscheidet: das Thier ist etwa 0,8 — 0,9 mm lang, 0,64 — 0,7 mm breit und 0,545 — 0,57 mm hoch. Von oben gesehen erscheint der Körper eirund. Die Oberhaut ist äußerst fein liniiert, dünn und zu einer allerdings biegsamen Panzerdecke erhärtet, die dem Zerquetschen des Thieres merkbaren Widerstand entgegensetzt. Bei sehr starker Vergröße- rung lösen sich die feinen Linien in Punctreihen auf, so daß die Epi- dermis wie fein porös aussieht. Die Körperfarbe ist in der Regel ein fettes Saftgrün, das nur auf dem Rücken einem etwas leichteren Gabel- streifen weicht, doch erbeutete ich an anderer Stelle ein Weibchen von dunkelbrauner Farbe und bedeutenderer Größe, das sonst die- selben Merkmale aufweist. Ich benenne diese Art mit dem Namen Lebertia polita mihi. Eine andere Species der Gattung Lehertia Neum. fand ich in den Gießbächen des mittleren Erzgebirges. Sie ist dunkelbraun gefärbt, doch geht diese Farbe nach vorn zu in ein blasses, durchsichtiges Gelb über. Die von mir acquirierten Exemplare weisen alle eine nieder- gedrückte Form auf. Schon bei schwacher Vergrößerung kann man eine sehr grobe Liniierung der Oberhaut (ähnlich wie bei Hygrohates calliger Piersig) beobachten. Diese wird hervorgerufen durch kürzere oder längere Chitinleistchen , die sich oft gabeln oder plötzlich ver- schwinden, um anderen Platz zu machen. An einigen Körperstellen, besonders aber zwischen den Augen, sind sie netzartig unter einander verbunden. Diese neue Form soll Lebertia rugosa mihi heißen. Der Fauna des Erzgebirges gehört auch eine neue Acercus-Axt an, die ich in der Nähe Aunabergs am Wege nach Königswalde erbeutete. Das Männchen besitzt folgende Merkmale: Körperlänge ca. 0,55 mm. Breite 0,4 mm; Körperumriß langoval; Färbung ähnlich wie bei Acercus Uliaceus Müller; Palpen etwa halb so lang wie der Körper, nur wenig dicker als die benachbarten Beinglieder, vorletztes Glied auf der Unterseite nach innen stark abgeflacht, auf der Oberseite behaart, letztes Glied auf der Außenseite löff'elförmig verbreitert (Fig. 1); Füße, Hüftplatten und Geschlechtsfeld ähnlich wie bei Acercus cassidiformis Haller (j^, letzteres jedoch nicht mit dem After durch einen auch das Epimeralgebiet seitlich umfassenden Chitinsaum verbunden; Anus vielmehr frei, ungefähr 0,06 mm vom hintern Rande des Geschlechts- feldes entfernt, mit einem 0,24 mm breiten Chitinringe. Geschlechts- öffnung 0,08 mm lang; Napfplatten 1 3 — 15 Genitalnäpfe tragend, erstes und zweites Fußpaar mit bauchig verdickten Endgliedern wie bei der eben angezogenen Vergleichsart; auf der Streckseite des vierten 352 Gliedes des Hinterfußes eine ungemeinentwickelte,breite, ca. 0,145 mm lange, schwach schraubig gedrehte Borste (Fig. 2); Endglied mit zwei beweglichen, an der Spitze hakig gebogenen Dornborsten, die neben spitzen Chitinzapfen eingelenkt sind (Fig. 3). Weibchen viel häufiger als das Männchen, 0,7 — 0,8 mm groß; Füße wie bei Acerais cassidi- formis Haller Q ; Geschlechtsfeld wie bei Acercus liliaceus Müller Ç . Acercus liguUfer n. sp. tritt im Juni auf. Unter den in Großzschocher bei Leipzig gesammelten Hydrachna- Species kommt auch eine Form vor, die in vielen Stücken der von Koenike veröffentlichten Hydrachna comosa ähnlich sieht, von ihr Fig. 1. Fig. 2. Fig. 4. aber doch geschieden werden muß. Ungefähr von gleicher Größe wie Hydrachna globosa de Geer, zeichnet sie sich durch schmale, 0,8 mm lange Chitinleisten auf dem Vorderrücken aus, die jedoch nicht wie bei der zuerst angeführten Vergleichsart mit nach vorn gerichteten Zapfen ausgerüstet sind, sondern, besonders in der Mitte, knotige Verdickungen aufweisen, welche ihre Unebenheiten dem Leibesinnern zukehren (Fig. 4). Das Medianauge ist weiter nach hinten gerückt. Der Abstand der beiden Augenkapseln beträgt ca. 0,57 mm. Die Hautpapillen haben nicht überall die gleiche Gestalt. Auf dem Vorderrücken und an den 353 Seiten sind sie sehr niedrig und gleichen stark abgestumpften Kegeln, am Hiuterleibe trifft man andere, die je in einer undeutlich, schief nach hinten gerichteten Spitze endigen. Doch bleiben auch hier die abgestumpften Hautpapillen die Kegel (Fig. C). Rostrum und Palpen sind sehr kurz und ungemein stämmig gebaut. Letztere erreichen eine Länge von 0,8 mm. Von ihrem massigen Bau giebt die beigegebene Abbildung am besten und schnellsten Auskunft (Fig. 5). Im Vergleich zu Hydrachna comosa Koenike kennzeichnen sie sich nicht nur durch ihre ungewöhnliche Dicke, sondern auch durch die auffallende Kürze des drittletzten Gliedes, dessen Länge sich zu der des vorhergehenden etwa wie 19:14 verhält. Das zweite Glied trägt auf dem Rücken sieben kurze Dornen, davon drei neben einander nahe dem distalen Ende . drei Säbelborsten stehen in Dreiecksform auf der Außenseite desselben Gliedes. Die dritte Hüftplatte ist um ein Geringes breiter als die zweite. Sie sendet ebenso wie die letzte Epimere an der hin- tern Innenecke je einen Fortsatz unter der Haut aus, der als Muskel- ansatzstelle dient. Die Umgrenzung der großen Zahnfortsätze des letzten Hüftplattenpaares ist z. Th. sehr undeutlich, weil die Dicke der Chitinschicht ganz allmählich abnimmt. Wie bei Hydrachna bivir- gulata Piersig und H. Sclineideri Koenike besitzt die ca. 0,48 mm lange und ca. 0,608 mm breite Genitaldeckplatte einen tiefen Ein- schnitt, der etwa bis in die Mitte derselben reicht. Nach hinten zu sind die beiden Napffelder durch ein feinporöses aber napffreies Mittelstück mit einander verbunden (Fig. 7). Die Füße sind vom ersten bis vierten 1,73 mm, 2,11 mm, 2,56 mm und 3,04 mm lang. Der Borstenbesatz besonders der letzten drei Beinpaare ist reichlich. Ungefähr 0,4 mm hinter der Genitalöffnung liegt der After. Die Körperfarbe der hier beschriebenen Species, Hydrachna crassipalpis mihi, ist ziegelroth. Fig. 7. Fig. 8. Nahe verwandt mit Hydrachna denudata Piersig, dessen Weib- chen übrigens, wie meine neueren Untersuchungen mich belehrt haben, in der Regel eine in der vordem Hälfte gespaltene Geschlechtsdeck- 26 354 platte aufweisen, ist eine mittelgroße HydrachnaS^ecies, die sich be- sonders nur dadurch von der Vergleichsform unterscheidet, daß sie unmittelbar über der Anheftstelle des nach hinten verlaufenden Augen- muskels einen 0,115 mm langen Chitinstreifen trägt. Derselbe ist etwa 0,16 mm vom Hinterrande der Augenkapsel entfernt. Das Me- dianauge hat keinen Chitinring und liegt ziemlich weit vorn zwischen den Augenkapseln (Fig. 8). Die Hautpapillen sind stumpf gerundet. Rostrum und Palpen weisen keine auffallenden Abweichungen vom typischen Bau auf. Letztere haben eine Länge von 0,75 mm, wobei auf das zweite Glied 0, 176 mm und auf das dritte 0,256 mm kommen. Die reichbehaarten Beinpaare sind 1,168 mm, 1,6 mm, 1,84 mm und 2,24 mm. Die Geschlechtsdeckplatte ist tief gespalten, 0,32 mm lang und 0,48 mm breit. Nach hinten ragt das Geschlechtsfeld nicht über den Hinterrand des Epimeralgebietes hinaus, dessen Bildung an die entsprechenden Gebilde von Hydrac/ma crassipalpis erinnert. Auch die subcutanen Chitinfortsätze haben ähnliche Gestalt wie bei der Vergleichsart. Die Färbung der soeben beschriebenen neuen Art, Hy- drachna macuUfera, ist ein sattes Roth. Annaberg, den 29. August 1897. 6. Vom Überleben lufttrocken gehaltener encystierter Infusorien. Von M. Nussbaum, Bonn. eingeg. 3. September 1897. Man hat vielfach irrige Angaben über die Lebenszähigkeit pflanz- licher Samen verbreitet und die in einer gewissen, bei den einzelnen Arten verschiedenen Breite vorhandene Fähigkeit, in trocknem Zu- stande fortzuleben in's Ungemessene vergrößert. Aber schon die eine Erfahrung, daß hermetisch von der Luft abgeschlossene Samen ihre Keimfähigkeit verlieren, hätte daraufhinleiten müssen, daß auch die trocknen Samen athmen. Athmung ist ohne Zersetzung, ohne Stoff- verbrauch nicht denkbar. Es muß also bei der in einem Samen be- grenzt gegebenen Stoifmenge, die durch Assimilation nicht vergrößert werden kann, schließlich ein Zustand eintreten, wo die Athmung auf- hört. Der Tod wird durch Erschöpfung eintreten; da das Substrat fehlt, woran der Athmungsproceß ablaufen könnte. Es handelt sich bei dieser Betrachtung selbstverständlich nur um diejenigen Fälle, wo pflanzliche Samen, thierische Cysten und Eier in beständig lufttrocknem Zustande gehalten werden. Von der Unter- suchung ausgeschlossen sind pflanzliche oder thierische Dauerformen, welche in der Erde aufbewahrt, beständigem Wechsel von Eintrocknen und Aufweichen ausgesetzt sind. 355 Die Botaniker sind in neuerer Zeit wohl allgemein der Ansicht, daß alle Samen eine begrenzte Lebensdauer haben. Für thierische Dauerformen giebt es kein so reiches Beobachtungsmaterial. So weit meine Kenntnis reicht, existieren zuverlässige Beobachtungen von Maupas, Weismann und Nussbaum, aber Keiner hatte bis jetzt methodisch versucht, die obere Grenze der Lebensfähigkeit encystierter Thiere festzustellen. M. Nussbaum hatte 2 und selbst 3 Jahre lang, E. Maupas 22 Monate lang eingetrocknete Infusionscysten noch lebensfähig ge- funden; vgl. Sitzungsberichte der Niederrheinischen Gesellschaft vom Jahre 1889. p. 3. A. Weismann brachte Eier der Artemia salma, die in neun Jahre lang völlig eingetrocknetem Schlamm aus den Salzsümpfen bei Mar- seille enthalten waren, durch Übergießen mit süßem Wasser zur Ent- wicklung. Um einen weiteren Beitrag zur Klärung dieser Frage liefern zu können, wurden die Infusoriencysten der Gastrostyla vorax, die mir zu den früheren Versuchen gedient hatten, weiter trocken aufbewahrt. Die älteren Versuche waren alle an dem in einer Glasschale von 250 ccm enthaltenen Heu gemacht worden. Später entnahm ich aus dieser größeren Schale kleinere Portionen, um an diesen die Lebens- fähigkeit der Infusorien durch Aufweichen in Wasser zu bestimmen, während die Hauptmasse weiter trocken blieb. So war der größere Vorrath an Infusoriencysten seit dem September des Jahres 1885 trocken gehalten und in einem Schranke, der öfters geöffnet wurde, aufbewahrt worden. Als Bedeckung der Schale diente ein Rahmen, der mit einem feinen Schleier bespannt war. Es war absolut ausge- schlossen, daß neue Infusoriencysten in das zum Aufbewahren der getrockneten Infusion dienende Gefäß hineingelangen konnten. Am 10. Mai wurden zwei dem Vorrath entnommene kleine Por- tionen des Heues mit Wasser versetzt. Zum Versuch dienten zwei kleine Glasgefäße von je 25 ccm Inhalt. Das Wasser war frei von In- fusorien, Infusoriencysten und Bactérien. Die erste Portion kommt in Schale a. Sobald das Wasser in die trocknen Grashalme eingedrungen ist, erkennt man an ihnen die In- fusoriencysten, deren Beschreibung und Abbildung sich im Arch. f. mikroskopische Anatomie Bd. 26 findet und wie sie für Gastrostyla vorax nach Form und Größe characteristisch sind. Die zweite Portion wird in 10 ccm Wasser 5 Minuten lang und nach 20 Minuten nochmals für 5 Minuten gekocht. Nachdem die zweimal gekochte Infusion abgekühlt ist, wird sie zu dem in Schale b enthaltenen Wasser, das von derselben Beschaffenheit ist, wie in a, 26* 356 hinzugefügt. Durch diesen Eingriff müssen die dem Heu anhaftenden Cysten aufgeweicht und abgetödtet worden sein, falls sie noch lebens- fähig waren. Beide Schalen wurden unter ein und dieselbe große Glocke ge- setzt, um dem Einwände zu begegnen, es wären vielleicht in dem auf diesen Punct genau untersuchten Wasser, das in beiden Schalen nicht gekocht worden war, doch irgend welche Keime gewesen oder später hineingerathen. Der Inhalt von Schale a und h blieb aber unbelebt, wie die bis zum 16. Mai fortgesetzte tägliche Untersuchung ergab. Alle Vorsichts- maßregeln waren also in diesem Falle überflüssig gewesen, was man zu Anfang des Versuches aber nicht wissen konnte. Zerdrückte ich unter dem Deckglase die Cysten aus a, so floß das Protoplasma in feinen Körnchen aus, hatte also sein lebendiges Gefüge verloren. Kern und Nebenkern waren einfach (vgl. meine frühere Be- schreibung im Arch. f. mikr. Anat. Bd. 26) und deutlich als solche neben einer größeren Anzahl kleinerer aber nicht so stark glänzender Granula zu erkennen. Eine am 16. Mai neu angefertigte und bis zum 19. Mai täglich untersuchte Infusion lieferte dieselben Ergebnisse. Die Cysten waren also nicht mehr lebensfähig, nachdem sie 12 Jahre trocken aufbewahrt worden waren. Die darin enthaltenen Infusorien hatten einen Tod erlitten, der sich histologisch deutlich in dem veränderten Gefüge des Protoplasma aussprach. Das Protoplasma aufgeweichter lebensfähiger Cysten quillt auf Druck als eine zusammenhängende weiche Masse hervor, in der Kern und Nebenkern eingebettet sind. Das Protoplasma dieser abge- storbenen Cysten rann wie feiner Sand aus dem durch Druck in der Cystenwand entstandenen Riß hervor und mußte somit die Kernsub- stanz sofort isoliert austreten lassen. Die Structur des Protoplasma war zerstört worden. 7. Über experimentell erzeugte dreischwänzige Eidechsen und Doppel- gliedmafsen von Molchen. Von Gustav Torni er. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 4. September 1897. Abschnitt I: Über die dreischwänzigen Eidechsen. Ich habe bereits in den Sitzungsberichten der Ges. nat. Freunde zu Berlin 1897 p. 53 und im Archiv für Anatomie und Physiologie, 357 Fig.l. physiolog. Abtheil. 1897 p. 52 angegeben, auf welche Weise bei Eidechsen Doppelschwänze von hoher Vollendung entstehen und ex- perimentell erzeugt werden können. Da die Regenerativkräfte aus- gelöst werden, indem die Wundstelle, an welcher sie liegen, übernährt wird — woraus folgt, daß von der Größe der Übernährung der Wund- stelle die Größe des Regenerationserfolges abhängt — , kann man theo- retisch ableiten und experimentell beweisen, daß bei Eidechsen Dop- pelschwänze von hoher Vollendung dann entstehen, wenn der Eidech- senschwanz doppelt eingeknickt wird und zwar so, daß dadurch die Schwanzspitze verloren geht, wäh- rend das vor ihr liegende abge- knickte Schwanzstück am Schwanz- stummel hängen bleibt. Dann wächst aus der im Schwanz vorhan- denen Einknickstelle eine überzäh- lige Schwanzspitze hervor, welche in Folge ihres Entstehens das abge- knickte Schwanzstück mit dem Schwanzstummel wieder fest verbindet, und gleichzeitig regeneriert sich die normale Schwanzspitze. Die über- zählige und normale Schwanzspitze wachsen unter diesen Umständen zu gleicher Länge aus und erzeugen so einen besonders schönen Dop- pelschwanz. Fig. 1 zeigt eine derartige Schwanzregeneration bei La- certa agilis nach einer Röntgen-Photographiei. In der Natur erwerben die Eidechsen natürlich auch dann Dop- pelschwänze, wenn dieselben derartig in den Schwanz gebissen werden, daß einer ihrer Schwanzwirbel stark verletzt wird , während gleich- zeitig ihre Schwanzspitze verloren geht. Dann wächst aus der Biß- wunde die überzählige Schwanzspitze hervor, während sich gleichzeitig die Schwanzspitze regeneriert und beide Schwanzspitzen zu annähernd gleicher Länge auswachsen. Derartige Bißwunden ahmt man experimentell in der Weise nach, daß man mit einem scharfen Messer einer Eidechse die Schwanzspitze abschneidet, während man gleichzeitig weiter aufwärts den Schwanz- stummel so einkerbt, daß einer seiner Wirbel stark verletzt wird. Auf diese Weise ist es durchaus nicht schwer, auch experimentell 1 Für die Anfertigung der Röntgenbilder bin ich Herrn Prof. Goldstein in Berlin, für die Anfertigung der meisten Zeichnungen Herrn Kunstmaler Arthur Mühlberg in Leipzig zu Dank verpflichtet. 358 doppelschwänzige Eidechsen zu erzeugen, man muß nur die Übung erwerben, daß man den Wirbel nicht zu wenig und nicht zu stark verletzt. Ist die Verletzung zu gering, dann wird gewöhnlich die über- zählige Schwanzspitze zwar angelegt, wächst aber nicht fort; geht der Schnitt aber zu tief, so atrophiert das Schwanzstück , welches hinter dem Schnitt gelegen ist und die normale Schwanzspitze regenerieren soll, und der Schwanz regeneriert sich dann einfach und durchaus normal. In der Natur findet man außerdem häufig Eidechsen, welche an einem regenerierten Schwanzende durch Einknickung einen Dop- pelschwanz erworben haben; diese Schwänze verbilden sich also unter denselben Ursachen wie die normalen. Fig. 2 — der Schwanz eines Fig. 2. Tejus tejou — ist ein Beispiel dafür. An ihm zeigt die Röntgen-Photo- graphie in besonders schöner Weise die scharf umschriebene dreieckige Einknickstelle in das Knorpelknochenrohr des regenerierten Schwan- zes, aus welchem die kleine überzählige Schwanzspitze hervorge- wachsen ist. Eidechsen mit drei vollentwickelten und völlig selbständig ange- legten Schwanzspitzen kenne ich noch nicht aus der Natur. Experi- mentell werden sie einfach dann erzeugt, wenn man in den Eidechsen- schwanz, nachdem seine Spitze abgebrochen ist, zwei von einander unabhängige Kerben so einschneidet, daß jede einen der Schwanz- wirbel stark verletzt, oder wenn man den Schwanz auf diese Weise einknickt. Hierbei ist es schwer das richtige Maß zu halten. Viel häufiger als Eidechsen mit zwei oder drei völlig von ein- ander getrennten Schwanzspitzen, findet man in der Natur solche, welche zwei oder drei Schwanzspitzen haben, die nicht selb- ständig sind, sondern ganz oder zum Theil in einem gemeinsamen Hautmantel stecken ; also, wie man sagen könnte, Verhäutelung-Syn- dermie — zeigen. Auch wenn man experimentell Doppelschwänze zu erzeugen beabsichtigt, erhält man gar nicht selten derartige Bildungen. Fig. 3 zeigt einen derartig gestalteten Schwanz einer Lacerta vivipara nach Röntgen-Photographie. An ihm ist, wie man sieht, die normale Schwanzspitze regeneriert, gleichzeitig aber sind durch den Schnitt, welcher weiter oben im Schwanz angebracht worden ist, zwei Wirbel 359 stark angeschnitten worden. Diese beiden Wirbel begannen, jeder für sich die fehlende Schwanzspitze zu regenerieren; so entstanden aus ihnen zwei überzählige Schwanzspitzen. Da nun diese beiden Schwanzspitzen ein und derselben Wunde angehörten , dicht an ein- Fig. 3. ander lagen, und, wie man sieht, sogar mit ihren Spitzen gegen ein- ander convergierten , so erhielten sie eine gemeinsame Hautdecke, die später zu einem gemeinsamen Hautmantel auswuchs. Diesen Schwanz hält man, wenn man ihn allein von außen betrachtet, für einen einfachen Doppelschwanz, erst das Röntgenbild zeigt, und die Präparation bestätigt, daß er ein Tripelschwanz ist. Fig. 4 zeigt einen hierhergehörigen dreispitzigen Schwanz einer Lacerta viridis^ der etwas anders gestaltet und aus einer Bißwunde entstanden ist. Der Biß traf den Schwanz an der Unterseite schräg von oben nach unten, so daß dadurch die Schwanzspitze abgerissen wurde, während am Schwanzstummel an der Wirbelbruchstelle zwei Fig. 4. Wirbelreste hängen blieben. Es regenerierten nun die beiden Wirbel- reste und das Wirbelstück, an welchem sie hängen, jedes für sich selbständig die fehlende Schwanzspitze. So entstand ein dreispitziger Schwanz. Seine Spitzen wuchsen zuerst neben einander in gemein- samem Hautmantel fort; dann aber blieben nur zwei der Spitzen in dem Hautmantel zurück, während die dritte selbständig aus ihm her- 360 auso-ewachsen ist. Auf diese Weise entstand also ein scheinbar nnvoll- ständig zweigabliger Schwanz, dessen wahre Natur erst durch einge- hende Untersuchung zu erkennen war. Experimentell habe ich Lacerta-Sch-w'é.nze mit verhäutelten zwei und drei Spitzen dadurch erzeugt, daß ich den betreffenden Eidech- senschwanz mit scharfem Messer schräg abschnitt, in der Art, daß dabei zwei oder drei seiner Wirbel stark verletzt wurden, während die Schwanzspitze verloren gieng. Das Experiment ist sehr leicht anzu- stellen und giebt sehr gute Resultate. Ich sage im Übrigen voraus, daß man ohne Schwierigkeiten vier-, fünf- und vielleicht noch mehv- spitzige Eidechsenschwänze experimentell erzeugen wird, wenn man größeren Thieren, z. B. Lacerta viridis , den Schwanz durch einen schrägen, concav gekrümmten Schnitt so abschneidet, daß vier oder fünf Wirbel stark verletzt werden. Die Spitzen dieses Schwanzes werden dann aber nur kurz bleiben. — Fig. 5. -i^ Abschnitt IL Methoden zur Erzeugung von Doppelgliedmaßen bei Amphibien. In den Sitzungsberichten der Ges. nat. Freunde zu Berlin 1896 p. 145 habe ich bereits mitgetheilt, daß es mir gelungen sei, einem Triton cristatus an einer Hintergliedmaße, die glatt am Körper abge- schnitten war, eine Doppelgliedmaße dadurch anzuzüchten, daß auf die Wunde nach der Überhäutung ein Faden so aufgelegt wurde, daß nur ein mittlerer Verticalstreifen der Wunde vom Faden überdeckt wurde, während ihre seitlichen Abschnitte keine Überdeckung er- hielten. Es wurde dadurch dem vom Faden bedeckten Wundabschnitt die Regeneration unmöglich ge- macht, während dagegen jeder der beiden freiliegenden Wundab- schnitte— unabhängig vom anderen den fehlenden Theil der Glied- maße zu regenerieren strebte. Es entstand dadurch eine Doppelgliedmaße, die in Fig. 5 abgebildet ist. Man erkennt an derselben mühelos , wo der Faden gelegen hat. Die beiden an ihr entstandenen Gliedmaßen stehen, wie man sieht, vertical, kehren ferner ihre Sohlenfläche gegen einander und klappen bei Geh- und Schwimmbewegungen desThieres zangenartig zusammen. Die ana- tomische Untersuchung ergab, daß das untere Femurende des Thieres aus zwei zusammengewachsenen Femurenden besteht, an jedem dieser 361 Femurenden sitzt ein Unterschenkel mit zugehörigem Fuß , auch die Unterschenkel sind noch an den Knien mit einander verwachsen, die Bewegungen der beiden Gliedmaßen gegen einander sind also Fuß- bewegungen und finden im Tarsus statt. Aber auch die Methoden, welche ich zur Erzeugung von doppel- schwänzigen Eidechsen verwendet habe, kann man zur Erzeugung von Doppelgliedmaßen verwenden, wie ich mich überzeugt habe. Auch kann man sie noch durch eine dritte Modification ergänzen. Im ersten Fall bricht man den Oberschenkelknochen der Thiere in der Nähe des Hüftgelenkes, indem man zugleich dieWeichtheile durchschneidet, die über der Bruchstelle liegen. Fig. 6. Gleichzeitig (oder besser erst dann, wenn die Wundstelle über- häutet ist wird eine Strecke un- terhalb dieser Wunde die Glied- maße amputiert. Das Resultat der dadurch erzwungenen Rege- neration ist: der Gliedmaßen- stumpf regeneriert das Ende der Gliedmaße in normaler Weise, während aus der Wunde in der Nähe des Femurkopfes ein ent- sprechendes überzähliges Glied- maßenende hervorwächst, so daß die regenerierte Gliedmaße eine Doppelgliedmaße wird. Dasselbe Regenerationsresultat erreicht man, wenn man in den Oberschenkel in der Nähe des Hüftgelenks eine Kerbe so einschneidet, daß der Oberschenkel dadurch stark verletzt wird, während man, nachdem die Wunde überhäutet ist, das untere Ende der Gliedmaße amputiert. Fig. 6 zeigt eine nach dieser Methode an der Hintergliedmaße von Triton cristatus entstandene, überzählige, drei- zehige Gliedmaße. Der über ihr liegende kreisförmige Fleck ist die Hautstelle, unter welcher das secundäre untere Femurende liegt. Man kann drittens auch die Wunde amOberschenkel, welche das überzählige Gliedmaßenende erzeugen soll, durch Ausbrennen erzeugen. In der Natur kommen übrigens Amphibien vor, deren Doppel- gliedmaßen in analoger Weise aus Bruch oder Bißwunden entstanden sind. 362 8. Über Operationsmethoden, welche sicher Hyperdactylie erzeugen, mit Bemerkungen über Hyperdactylie und Hyperpedie. Von Gustav Torni er. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 4. September 1897. Die Überlegungen, welche mich dazu führten, die hier beschrie- benen beiden Operationsmethoden zu versuchen, werde ich später dar- legen; die Methoden ergeben, wenn sie richtig angewendet werden, bei allen Versuchsthieren Hyperdactylie. Voraussetzung dürfte dabei allerdings auch sein, daß die Versuchsthiere nicht zu alt sind, da, wie Piana meint, alte Thiere die Gliedmaßen schlechter regenerieren als junge. Die erste Methode ist folgende: Man schneidet bei einem Triton cristatus (Fig. l a) oder einem anderen regenerationsfähigen Lurch an den Hinterfüßen die erste und zweite sowie die vierte und Fig- 1. a. b. fünfte Zehe derartig fort, daß möglichst viel vom Tarsus und ein Stückchen der Tibia und der Fibula verloren geht. Da- durch bleibt dann die dritte Zehe isoliertauf verschmälerter Basis zurück. Aus den auf diese Weise erzeugten Schnittwun- den wuchsen bei der Regene- ration stets mehr Zehen hervor, als abgeschnitten worden sind. Fig. 1 b zeigt das Resultat einer derartigen Regeneration und lehrt zugleich, daß auch in diesem Falle die Regeneration rechtwinklig zur Wundachse beginnt. Die zweite Methode, welche vor Allem die Wun- den stark zu übernähren sucht, ist folgende: An Tri- ^ow-Füßen wurden zuerst die erste und zweite Zehe durch einen gekrümmten Schnitt abgetrennt. Nachdem die Wunde geschlossen und überhäutet war, wurden die dritte, vierte und fünfte Zehe so abgeschnitten, daß dabei möglichst viel vom Tarsus verloren gieng. Auch bei dieser Operations- methode habe ich bisher stets Superregeneration der Zehen erhalten. Fig. 2 b liefert ein Beispiel dafür. Dieser Fuß erwarb sogar, wie Fig. 2. 363 mehrere andere, nicht nur Hyperdactylie , sondern auch eine gega- belte Zehe. Über die Hyperdactylie der Säugethierfüße sei noch kurz Fol- gendes bemerkt 1; ca. 100 untersuchte Präparate haben mich überzeugt, daß die superregenerierten Zehen stets Spiegelbilder der zugehörigen normalen sind, so daß also eine derartige verbildete Gliedmaße stets den Anschein erweckt, als sei sie aus Theilen einer rechten und linken Gliedmaße zusammengesetzt. Scheinbare Ausnahmen entstehen durch Combination zweier Regenerationsvorgänge. Es ist ferner keine Annahme mehr, daß Amnionfalten in die Säugethiergliedmaße eindringen und an derselben Wülste erzeugen, welche dann so viel von der Gliedmaße zu regenerieren streben wie sie vermögen, Avodurch Hyperdactylie entsteht. Das zoologische Institut der Universität Leipzig besitzt einen Schweinefuß, welcher unwider- leglich beweist, daß diese Annahme genau den Thatsachen entspricht. An den Hufen dieses Fußes kann man nämlich deutlich den Weg verfolgen, den die Falte nahm, als sie in die Gliedmaße eindrang: indem sie dabei die normale zweite Zehe vor sich herschob, drang sie in deren Hornschale ein, in derselben tiefe Rinnen zurücklassend. Gleich- zeitig aber erzeugte sie am Huf der überzähligen dritten Zehe eine höckrige Abreibfläche, so daß dadurch ihr Weg und Einfluß auf den Fuß bis ins Detail zu erkennen ist. Eine Abbildung dieses wichtigen Praeparats, das ich Dank der Liebenswürdigkeit des Collegen Schmidt- lein untersuchen konnte, werde ich später publicieren. Sehr interessant ist beim Entstehen der Hyperdactylie der Kampf der Vererbungs- mit der Regenerationstendenz. Er wird in jenen Geweben ausgefochten , von welchen die Regeneration eingeleitet wird. Mehrere Belegstücke für diesen Kampf der beiden Tendenzen liegen mir vor. Besonders instructiv ist darunter das an einem Doppel- Rehbein befindliche normale Tarsalcj. Es verlor nämlich nur zum Theil seinen ererbten Character, als es mit einem Theil des benach- barten Naviculare verwuchs, um zum Cuboid des überzähligen Fußes zu werden. In vielen hyperdactylen Schweinefiißen ist in Folge jenes Kampfes das normale Tarsale2 zum Tarsale3 des überzähligen Fußes umgewan- delt. Ferner ist zu bemerken: Nicht nur die an einer Körperseite, sondern auch die, an beiden Körperseiten gleichzeitig und gleichartig auftretende Hyperdactylie verdankt zweifellos ihr Entstehen einer 1 Zu vergleichen ist meine Abhandlung: Entstehungsursachen der Poly- und Syndactylie der Säugethiere. Sitzungsber. der Ges. nat. Freunde zu Berlin 1897. p.59. 364 Amnionfalte; es bedarf daher, um ihr Entstehen zu erklären, nicht der bequemen aber nichtssagenden Annahme der Variation des Keim- plasmas. Der Beweis liegt in Folgendem: Denken wir uns, der in Fig. 3 dargestellte Kreis mit dem Cen- trum c sei ein elastischer Ring, die Linien de und ec der Figur seien substantielle Speichen dieses Ringes, dann ist die Linie ah der Vertical-Durchmesser des Ringes und da er den Ring in zwei gleiche symmetrische Hälften theilt, ist er zugleich die verti- cale Symmetrieachse desselben. Die Spei- chen des Ringes sind deshalb, wie man sieht, symmetrisch gelegen, denn sie haben gleiche Lage zur Symmetrieachse des Ringes. Wird dieser Ring nunmehr von außen und unten durch eine Kraft (== li) angegriffen, die in der Richtung des Pfeiles li auftritt, d. h. in der Sym- metrieachse wirkt, so wird die Ringperi- pherie durch diese Kraft so verbogen, daß der Scheitel der aus ihr entstandenen Falte (die gebogene Linie fg Fig. 3) unmittelbar über der drückenden Kraft gelegen ist, während die beiden Schenkel der Falte symmetrische Bogen bilden. Die Ring- speichen de und ec werden bei dieser Faltenbildung entweder um das Stück df = eg zusammengedrückt oder — wenn sie breiter, als die Ringperipherie sind — von ihr bis / und g eingekerbt. Denken wir uns nunmehr Fig. 3 stelle schematisiert den Trans- versalschnitt durch einen Embryo mit seinen Eihäuten vor; c ist der Embryo; de und ec sind seine vorderen Gliedmaßen, die — wie be- kannt — symmetrisch am Körper angelegt werden ; der Kreis sei das Amnion, dann ist die Linie ah die transversal durchschnittene Median- d. h. Symmetrieebene des Embryos, und wir erkennen daraus Folgen- des: Wenn eine Kraft auf das Amnion von unten und außen in der Symmetrieebene des Embryos einwirkt, erzeugt sie im Amnion eine Falte, welche die beiden Gliedmaßen des Embryos gleichzeitig und gleichartig durchschneidet, wodurch die Gliedmaßen gezwungen werden, gleichzeitig gleichartige Hyperdactylie auszubilden. — Hyper- pedie entsteht aus genau denselben Ursachen wie Hyperdactylie und Gabelung der Gliedmaßen. Es dringt eine Amnionfalte in ein Becken oder Schulterblatt eines Thieres ein, verbiegt dasselbe, so daß an ihm ein Willst entsteht oder sprengt einen Theil desselben ab. Derartige Wülste oder Sprengstücke eines Beckens oder Schulterblattes regene- rieren sich dann zu einem Spiegelbilde des Beckens mit der Glied- 365 maße , von welchem sie abstammen. Es entstehen auf diese Weise Thiere, welche entweder ein Doppelbeckeu oder Schulterblatt mit anhaftender überzähliger Gliedmaße neben der normalen besitzen, oder sie haben ein völlig selbständiges überzähliges Becken und Schulterblatt mit entsprechender überzähliger Gliedmaße aufzuweisen. Oft zeigen diese Gliedmaßen dann noch Hyperdactylie oder sind gegabelt. Ich untersuchte Säugethiere, Vögel und Amphibien mit derartigen Verbildungen. 9. Arabische Säugethiere. Von Prof. Dr. Noack in Braunschweig. eingeg. 9. September 1897. Meine im Zool. Anzeiger No. 510, 1896 gegebenen Notizen über zwei muthmaßlich neue Säugethiere aus Arabien haben durch eine neue Sendung ebendaher, die Herr J. Menges die Güte hatte, mir zu übermitteln, eine erhebliche Ergänzung erfahren. Die Collection enthält in mehr oder minder vollständigen Bälgen, Köpfen und Ge- hörnen die Belege von 4 Säugethieren. Auch über C. hadramauticus habe ich mich durch eigene Anschauung unterrichten können. 1) Capra Mengesi. Balg eines erwachsenen ç^ ohne Kopf und kleiner mumificierter Kopf desgl. mit Haut und Gehörn; Q. Balg ohne Kopf und den unteren Theil der Beine; mehrere lose Gehörne. Capra Mengesi erreicht ziemlich die Größe von C. sihirica und ist sowohl in der Kopf- und Gehörnbildung als in der Färbung als neue Art characterisiert. Die kräftig gebogene ziemlich lange Ramsnase ist stark von der Stirn abgesetzt, das Ohr verhältnismäßig kurz, absolut und relativ viel kürzer und anders geformt, als bei C. sitiaitica Ehrbg. = heden^ von dem mir 2 mumificierte Köpfe mit Gehörn zum Vergleich vorlagen. Der innere Rand ist ziemlich gerade, der äußere stark convex, wäh- rend bei C. sÌ7iaitica das Ohr länger, gazellenartig ist und eine ovale Form besitzt. Der horizontale Ast der Unterkiefer ist hinten stark nach unten ausgebogen, die weißen, trotz des erheblichen Alters noch nicht abgenutzten Schneidezähne sind ziemlich gleich breit, die von C. heden vom Sinai sind schwärzlich gefärbt. Von einer Untersuchung der einzelnen Schädelknochen und Backenzähne mußte abgesehen wer- den, da sich der Kopf ohne Zerstörung der Behaarung nicht präpa- rieren ließ. Die Färbung des Kopfes ist schmutzig gelbbraun, Stirn, Nasenrücken und Nasenseiten röthlich braun , Muffel \imbrabraun, die straff behaarte Oberlippe schmutzig weißgelb, die Unterlippe vorn desgl.; sonst schwarzbraun. Ein schwarzbrauner Rand zieht sich um den Mundwinkel. Die Wangen sind bräunlich gelb gespritzelt, nach dem unteren Rande mit Schwarz, der Unterkiefer unten wie bei C. heden vom Sinai zwischen Bart und Kehle weißgelb. Der Kopf von C. sinaitica ist fahlgrau, bei alten Exemplaren zwischen Augen und Nase schwärzlich. Das Stirnhaar länger und stärker wellig als bei C. Mengesi. Das einzelne Wangenhaar ist über der Wurzel hell , dann 366 bräunlich, darüber mit gelbem Ringe und schwarzer oder brauner Spitze, alte mehrfach geringelt. Der schlanke zugespitzte Bart ist tief schwarzbraun mit bräunlichen Spitzen, mit einzelnen gelben Haaren untermischt , bei C. sinaitica rein schwarz mit gelben Haaren. Das innen wenig behaarte Ohr außen und innen schmutzig gelbgrau, wie der Scheitel. Der ziemlich lang mähnenartig behaarte Hals ist oben und an den Seiten lebhaft röthlich gelb, der Körper lebhaft röthlich gelbgrau be- haart, die Vorderbrust weißlich gelbgrau, die Hiuterbrust gelbgrau, hinten in Gelb nach dem rein weißen Bauche hin übergehend; die Vorderseite des Halses umbrabraun mit einzelnen weißen Haaren. Über den Rücken zieht sich ein 2 cm breiter röthlich brauner Streifen mit mähnenartig verlängertem" Haar, an den Seiten ein brauner Ga- zellenstreifen, dessen Haar am Bauch einen Wirbel zeigt. Das Umbra- braun des Vorderhalses zieht sich über die Schulter und den Arm bis zum Handgelenk, dort unterbrochen in dunklerem Ton vorn über den Metacarpus bis zu den Phalangen. Die Innenseite des Vorderbeins ist bis zum Handgelenk weißlich gelbgrau, von da an, im Handgelenk und über den Klauen lebhaft gelb. Am Hinterschenkel zieht sich die dunkelbraune Färbung vom Oberschenkel herab vorn über das Sprung- gelenk am Metatarsus herab, wo der dunkle Streifen schmal ist, nach unten sich verbreiternd. Innen sind die Hinterbeine oben weißlich, hinter dem Sprunggelenk gelb, unten gelblich, heller als vorn. Der kurze röthlich-braune Schwanz hat eine etwas verlängerte braune Spitze. Das Körperhaar ist 2, in der Rückenmähne 5 cm lang, im Basal- theil grau , in der Rückenmähne an der Basis gelblich. Unter den straffen Grannen, welche sich nicht decken wie beim Haar von C. heclen^ dessen Haar mehr gazellenartig weich und glatt ist, scheint vielfach eine feine weißgraue Welle hindurch. C. 3Iengesi hat starke nackte Hand- und Brustschwielen. Die ersteren sind 5 cm lang und 3,5 cm breit, die letztere, hinter den Vorderbeinen unter der Hinterbrust ge- legen, ist 12 cm lang und 4,8 cm breit, gleichmäßig länglich oval. Das Gehörn entspricht ganz der 1. c. gegebenen Beschreibung, doch ist es zu enormer Größe entwickelt, erst in den letzten 33 cm stärker verjüngt, in der proximalen Hälfte mäßig, in der distalen stark gebogen, der Spitzentheil nach innen gerichtet, die nicht sehr hohen Wülste, 26 an der Zahl, stehen im Basaltheile enger. Die Außenseite ist über der Basis fast glatt und etwas convex, bei C. sinaitica hier etwas concav ; im Übrigen ist das Horn an allen Seiten kräftig gerin- gelt. Das verglichene Gehörn von C. sinaitica ähnelt durchaus dem der afrikanischen C. beden^ doch scheinen bei ersterem die Wülste der Vorderseite etwas höher zu sein. Maße. Länge des Kopfes vom Foramen occipit. bis zum vorderen Rande der Schneidezähne 27 cm (bei C. sinaitica 23 cm), von der vor- deren Hornbasis bis zur Nasenspitze ca. 2 1 cm ; von ebenda bis zum Ende des Hinterkopfes 15 cm, vom vorderen Augenrande bis vorn zu den Schneidezähnen 17 cm; größte Breite unter den Hörnern 14 cm; vor den Augen 12 cm; größte Höhe des Kopfes unter den Hörnern K) cm; Augenöffnung ca. 3,5 cm; zwischen Auge und Horn 2,8 cm; Ohr ca. 12 cm, bei C. sinaitica 13 cm; Barthaare 13 — 14 cm. 367 Der Balg mißt vom Nacken bis zur Schwanzbasis 95 cm, der Schwanz 9,5 cm; mit Haar 10,5 cm. Maße des Gehörns. Oben im Bogen gemessen 104 cm, Ent- fernung der Höruer von einander 2,5 cm; Breite der Außenseite an der Basis 8 cm, in der Mitte noch 7 cm; basaler Umfang 22,5 cm; Dicke an der Basis 4,6 cm ; Entfernung der Spitze vom hinteren Basal- rande 49 cm; größter Krümmungsradius 23 cm; größte Entfernung der Hörner oben und innen gemessen 48,5 cm; Entfernung der Spitzen 31 cm. Das Gehörn einer erwachsenen C. sinaitica mit 16 Wülsten mißt oben in der Krümmung 82 cm und ist viel schärfer gebogen, als das von C. Mengesi. Das Weibchen von C. Mengesi ist mehr falbgelbgrau gefärbt mit röthlichem Schimmer, das einzelne Haar falbgrau mit brauner Spitze, der dunkle Rückenstreifen kaum angedeutet, der dunkle Seitenstreif fehlend. Vorderhals heller, weißlich gelbgrau, Brust und Bauch gelb- lich weiß. An der Schulter ist die Färbung mehr röthlich mit weniger grauer Beimischung. Die dunkle Beinzeichnung beginnt erst über der Handschwiele, hinten über dem Sprunggelenk, von wo sie sich noch als ganz schmaler Streifen vorn am Schenkel in die Höhe zieht. Die Innenseite der Beine ist weißlich gelb, das Halshaar ist etwas, das des Kückens weniger verlängert. Dem Balge fehlt der Kopf, daher läßt sich über die Färbung desselben, sowie über das Gehörn und den Bart, den das Q von C sibirica besitzt, das von heden resp. sinaitica xàcht, bis jetzt nichts sagen, doch wird die Kopffärbung ziemlich der des Körpers entsprechen. Der Q. Balg ist kaum kleiner als der des (j^, doch die Brustschwiele erheblich kürzer und nach hinten schmäler, 8 cm lang, vorn 3 cm, hinten 1,5 cm breit. Der Balg hat drei wohl- entwickelte angesogene Zitzen, die beiden an einer Seite stehenden sind 1 cm von einander entfernt, das ziemlich große Euter kurz grau behaart. 2) Capra leden [sinaitica) von der Ostküste Arabiens. Balg ohne Kopf. Q. Derselbe stimmt ganz mit Q Bälgen vom Sinai überein. Die 7 cm lange, 2 cm breite Brustschwiele ist etwas behaart, das Haar von derselben bräunlich. Zwei Zitzen, Schwanzlänge 9 cm. Die Ansicht von Herrn Menges, daß C. heden in den Gebirgen Westarabiens bis zur Straße von Babelmandeb, C. Mengesi dagegen an der Süd- und Südostküste Arabiens bis gegen Maskat hin vorkommt, ist sehr wahrscheinlich. 3) Gazella Soemmerringi. Balg ohne Kopf. Die Ilasse stimmt in Größe und Färbung ganz mit derjenigen des Sudan und nicht mit der größeren des Somalilandes überein. Kniebüschel sehr klein, röthlich gelb. Die Oberseite zeigt dunklere Pigmentflecke, wie manche Exem- plare des Sudan, z. B. ein von Rüppell erlegter Bock im Sencken- bergischen Museum zu Frankfurt a./M. sie besitzen. 4) Antilope spei. Balg ohne Kopf und Beine. Die mittelgroße Antilope erinnert in Behaarung und Färbung an Oreotragus saltator und Cephalolophus Grimmi, ohne beiden zu gleichen. Da zu viel fehlt, ist eine genaue Bestimmung unmöglich. Die Färbung der Oberseite ist gelbbraun meliert, ganz ähnlich wie die Rehdecke im Winterkleide, das 2 cm lange Haar an der Basis dunkelgrau, dann braun mit gelbem Ringe und brauner Spitze, doch ist es nicht sperrig, wie bei O. saltator, 368 auch fehlt der olivenfarbene Schimmer. Brust gleichfalls lang behaart, etwas heller, Bauch nackt, Scliwanz 5 cm lang, mit Haar 1 0 cm, oben gelbbraun, unten weiß mit schwarzer Spitze. Hals etwas heller gelb- grau, vorn mehr röthlich gelb. Das Haar der Unterseite ist gelbgrau, nicht geringelt, wie bei 0. saUator. Das kurze erhaltene Stück der Beine mehr graubraun, hinter dem Ellbogen und Hinterschenkel innen weißlich. 5) Canis hadramauticus. Vgl. Zool. Anz. No. 510, 189li, Nach zwei lebenden Exemplaren çf- und Q. im Berliner Zoologischen Garten. Kleiner Wolf mit breitem Kopf und auffallend kräftigen Vorder- beinen und Vorderfüßen, der weder mit Cmiis pallipes^ noch mit anthus, noch mit einer Schakalart identisch ist. Die 1. c. angegebene Beschaf- fenheit des Ohres ist bei den erwachsenen Exemplaren nicht mehr erkennbar. Die Färbung ist ein helles Graugelb (sandfahl), Scheitel und Hinterseite des Ohres mehr röthlich, das Ohr ohne dunklen Rand, innen schwärzlich grau, um die Augen grau. Nase röthlich, die Ober- seite mit tief schwarzbraunen, sich nach hinten zuspitzendem Längen- streif, Vorderbeine röthlich, Hinterbeine falb, an den ersteren das Ell- bogengelenk und die beiden Pfoten sehr kräftig. Das Haar des über das Sprunggelenk reichenden Schwanzes ist wellig mit bräunlichrother Spitze. Das große Auge ist dunkel, der Gesichtsausdruck dem des Dingo ähnlich. Die ganzen Bewegungen sind die eines Wolfes, das Wesen scheu, doch spielen die Thiere gern mit einander. Ich wahre mir bezüglich der sämmtlichen hier besprochenen Thiere die Priorität. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Linnean Society of New South Wales. July 28th, 1897. — 1) On the Occurrence of the Genus Palaechinus in the Upper Silurian Rocks of New South Wales. By John Mitchell. The author describes and figures a fragmentery specimen comprising the middle portion of an interambulacral area showing four rows of plates; from the Middle Trilobite Bed, Bowning Village, N.S.W. — 2) Ethnographical. — 3) New Australian Lepidoptera. By Oswald B. Lower, F.E.S. Eighteen species, chiefly referable to the Oecophoridae and Gelechiadae, are described as new. — 4) Botanical. • — 5) On the Rhopalocera of Lord Howe Island. By G. A. Waterhouse. The late Mr. A. S. Ollifi" enumerated ten species as occurring on the Island ["Lord Howe Island," &c. Memoirs of Australian Museum. No. ii. p. 98, 1889]. The number is now increased to eighteen species, of which eight were not previously recorded. All the species are known to occur on the Australian Continent. — 6) Ethnological. III. Personal -Notizen. Genf. Dr. Nik. von Adelung, bisher Assistent am Musée d'histoire naturelle in Genf, ist nach St. Petersburg gegangen als Conservator am zoolog. Museum der kais. Académie der Wissenschaften. Seine Adresse ist St. Petersburg, Petersburger Seite, Sjesjinskaja ulitza, No. 9, Quart. 3. Drnck von Breitkopf à Härtel in Leipzig. Zoologìsclier Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von "Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 1 1 . October 1897. No. 542. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilnngen, 1. Terlioeff, Zur Lebensgeschichte der Gattung HalicUts {Aiithophüa) , insbesondere einer Übergangsform zu socialen Bienen. 2. Koenike, Zur Kenntnis der Gattung Hydrachna (0. F. Müll.) Dug. 3. Thiele, Zwei australische Solenogastres. II. Mittheil. aas Mnseen, Instituten etc. Yacat. Personal-Notizen. Yacat. Litteratnr. p. 4S5 —508. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Zur Lebensgeschichte der Gattung Halictus (Anthophila), insbesondere einer Übergangsform zu socialen Bienen. Von Carl Verhoeff, Dr. phil., Bonn a./Rh. Mit 21 Abbildungen im Text. eingeg. 16. August 1897. In den Verhandlungen des naturhistorischen Vereins für Rhein- land und Westfalen habe ich 1891 auf p. 61 in § 5 »Zur Lebensge- schichte einiger Bienen« u. A. auch Mittheilungen gemacht zur Biologie des Halictus quadristrigatus Latr. [quadricinctus F. = grandis 111.) und die sehr auffallenden Bauten (sowie die Larven) durch Abbildungen erläutert. Zwar haben schon früher Eversmann und Breitenbach einige Mittheilungen über die Lebensweise dieser Biene veröffentlicht, aber a. a. O. habe ich zuerst auf die große Bedeutung hingewiesen, welche ihr dadurch zukommt, daß sie mehr als irgend eine andere in dieser Hinsicht bekannte Biene eine Brücke bildet von den einsamen (soli- tären) zu den geselligen (socialen) Bienen. Vor Allem ist sie die einzige bekannte solitäre Anthophile, welche Waben verfertigt. Kürzlich hat Prof. Chr. Aurivillius (Stockholm) eine Schrift »Über Zwischenformen zwischen socialen und solitären Bienen« (Upsala 1S96) veröffentlicht, in welcher er namentlich einige Beobach- 27 370 tungen über Halictus longulus Smith mittheilt. Er sah in Erdröhren lo — 20 Individuen, von denen eines als Pförtner am Flugloche saß. Dieses war nur halb so weit als der übrige Theil des Stollens. Mit Pollen beladene Weibchen flogen heran und Avurden von der Pfört- nerin eingelassen, welche alsdann sofort ihren Platz wieder einnahm und fremde Gäste abwehrte. Leider hat Aurivillius die Bauten dieser Bienen nicht untersucht, so daß wir nicht wissen können, ob es sich um casuelle oder genetische Vergesellschaftung handelte. Das ist aber von grundsätzlicher Bedeutung, während das Über- wintern der Weibchen eine schon sehr früh im Bienenstamme (näm- lich bei Sphecodes) auftretende Erscheinung ist. Ohne gründliche Untersuchung der Bauten läßt sich überhaupt kein wissenschaftlich genügendes Urtheil über die sociale Stellung einer Bienenart fällen. Demnach bleibt Halictus quadristrigatus die einzige Art dieser Gattung und überhaupt die einzige bekannte Biene, welche unzweifel- hafte Übergänge zu den socialen Bienen vorführt. In diesem Sommer habe ich endlich meinen schon lange gehegten Plan ausführen können und die Bauten des in Lößhügeln im Ahrthale brütenden Halictus quadristrigatus^ welche ich dort 1891 zuerst auffand, von Neuem und noch eingehender zu untersuchen. Ich will kurz wiederholen, daß ich a. a. O. geschildert habe, daß unsere Biene einen senkrechten Schacht in die Erde gräbt, daß sie am mittleren Drittel nach einer Richtung hin, dicht an ein- ander gedrängt, die Zellen anlegt, daß dieselben in einem Gewölbe stehen und dadurch zusammen eine Wabe bilden und der Schacht an der Wabe seinen Ausdruck findet in einer senkrechten Längsrinne, welche mit der gegenüberliegenden Wandrinne den Urgang bildet, d. h. das mittlere Drittel des Schachtes. Das obere Drittel desselben ist der Eingang, das unterste Drittel der unten blind endigende Nothgang, in welchen sich das Weibchen bei Gefahr zurückzieht. Ist es zu Hause, so hat es die Mündung zum Eingange stets sorg- fältig mit Lehm verschlossen. Verschiedene biologische Fragen sind damals noch dunkel ge- blieben. Diese sollen im Weiteren aufgehellt werden und einige andere Puncto, die noch nicht sicher genug waren, fester begründet werden. Vor Allem erheben sich folgende Fragen: 1) Wann wird das Gewölbe verfertigt? 2) Wie viel Zellen legt das Weibchen an? 3) Stirbt die Mutterbiene gleich nach Ablage des letzten Eies oder lebt sie noch länger? 4) Lernt sie ihre Nachkommen kennen oder nicht? 371 5) Bebrütet die Mutter die Wabe oder was ist sonst die Bedeutung des Gewölberaumes? * * * Im Eingange des Ahrthales. etwa 1/2 St. von Remagen entfernt, liegen einige reichlich mit Euphorbien bewachsene, theils nach Süden, theils nach Osten abfallende Hügel von lößartigem festen Boden, auf welchen als Characterthiere die Hemipteren Stenocephalus agilis und BracJnjpelta aterrima vorkommen. Die Zähigkeit des Grundes macht denselben für im Boden wühlende kleine Säuger, namentlich Talpa^ sehr ungeeignet, darum aber für Hymenopteren, welche ihre Bauten senkrecht in den Grund anlegen, sehr geeignet, indem sie einestheils gegen jene Erdwühler geschützt sind, anderntheils in diesem Mate- rial sehr gut arbeiten können, weil es fest ist, aber gleichzeitig nicht zu hart, ferner auch porös und daher die Feuchtigkeit leicht durch- lassend. In der That nisten in diesen Hügeln sehr viele Hymenopteren, unter denen die Gattung Halictus die hervorragendste Rolle spielt. 1891 habe ich dort die Bauten des Halictus quadristrigatus im letzten Drittel des Juni durch einfliegende Weibchen aufgefunden, als ich mit Untersuchung der Zellen der Mohnbiene, Osmia papaveris, be- schäftigt war. Heuer habe ich meine Schritte schon am 4. Juni dorthin gelenkt. Nach langem vergeblichen Untersuchen fielen mir schließlich zwischen den spärlich stehenden Kräutern einige Flecke am Boden auf, welche durch künstliche Bearbeitung von irgend einem Thiere entstanden zu sein schienen, indem die Lehmkrümchen ungewöhnlich gelagert waren. Die Untersuchung lehrte, daß in der That unter diesen Stellen ein Schacht in die Erde hinabführte. Ausgrabungen mit einer Stahlschüppe lehrten, daß diese Gänge 8 — 10 cm tief hinabführten. In der Regel fand ich am Grunde derselben ein Ç des Halictus quadristrigatus. In drei Fällen habe ich auch bereits Zellen beobachtet; 1) einen Bau mit 2 Zellen, 2) einen Bau mit 1 — 2 Zellen, 3) einen Bau mit 5 Zellen. In dem letzteren enthielt 1 Zelle ein junges Lärvchen, 2 Zellen je ein Ei, welches wurstförmig gekrümmt, mit den Polen auf dem Futterballen lag, 2 Zellen waren noch leer. Alle fünf Zellen waren noch offen. 27* 372 Offener und naJidcidcn. Von einem Gewölbe war noch nicht die Spur zu sehen. Nur in dem 2. Falle beobachtete ich den Nothgangf. In den andern Fällen, auch dem letzten, fehlte er noch, oder es war doch erst ein Anfang dazu vorhanden. Die fünf Zellen lagen dicht neben einander, wie es der Beschaffenheit der späteren Waben entspricht. Zwischen 4 und 6 Uhr waren alle Stollen geschlossen, was durch Lehm geschieht, der von innen losgeschabt und an der Mündung zusammengepreßt wird. (Wetter heiß, windig, in der Ferne Gewitter.) Am 16. Juni traf ich wesentlich andere Verhältnisse: Es handelte sich jetzt schon in allen Fällen um abgegrenzte, mit Gewölbe umgebene Waben. Ich will einige Fälle genauer aufführen, wobei ich wieder (wie früher) durch Kreise die Zellen und ihre Lage zu einander andeute. Die Dicke der Zellen- Fig. 1, (1. Fall.) wandung schwankt von Y3 — 22/3 mm. Die Länge der Zellen beträgt durchschnittlich 18 — 19 mm, die Breite 8 — 9 mm. Mithin haben die Larven in denselben sehr viel Platz zur Bewegung, da sie nur etwa 2/3 der Länge dersel- ben erreichen. Die Zellen sind ein wenig flaschen- förmig gestaltet, indem sie der Mündung zu sich verschmä- lern auf 5 — 6 mm. Es hängt das damit zusammen, daß die Mündungen alle in der Ur- rinne liegen, die Enden aber nach außen aus einander neigen. Die innere Zellenwand ist stets aufs schönste geglättet, so daß sie glänzt, was nur dadurch geschehen kann, daß die Mutter- biene dieselbe mit ihrem Speichel überzieht, wodurch gleich- zeitig die Wandung eine höhere Festigkeit erhält. Nur die wie gesagt verengte Zellmündung macht hiervon eine Ausnahme, da sie ja von außen geschlossen werden muß. Diese Stelle ist zwar auch fest verkittet, aber sie ist trotzdem die weichste Stelle der Zellwandung, so daß die junge Biene stets hier hervorbricht, was insofern sehr wichtig ist, als dadurch eine Beschädigung l „ \ Seiten dardistofsaicT Gang \ 2 •■]■■■ Sonst sind alk Zcüai gc - sddcssai. 1 und 3 = 1. Schub; 4, 5, 6 = 2. Schub. (Sehr große Pause.) 373 noch unentwickelter Geschwisterbienchen völlig un- möglich gemacht ist. Auch die Oberfläche der Wabe ist von dem sorgenden Bienen- weibchen durch Nagen und Darüberrutschen mit dem Körper (von den noch zu besprechenden Befestigungsstellen abgesehen) überall schön geglättet und abgerundet, aber nicht glänzend, weil außen kein Speichel angewendet wurde. Die Bedeutung der überspeichelten Innenwand liegt hauptsächlich darin, daß der Speisebrei vor Austrocknen ge- schützt wird. Derselbe hat eine bräunliche bis gelbliche Farbe, schmeckt mehlig-säuerlich und ist bald weich-fest, bald fast zähflüssig. Das Letztere habe ich seltener beobachtet und der Unterschied hängt mit der geringeren oder größeren Menge beigegebenen Honigs zu- sammen. Der säuerliche Geschmack zeigt, daß das Weibchen dem Speisebrei etwas von seiner Stachel-Ameisensäure beigiebt, wodurch natürlich der Entwicklung der so gefährlichen Schimmelpilze stark entgegengewirkt wird. Der Speise- ballen ist stets rundlich und steht im hintersten, geräumigsten Drittel der Zellen. Die Larven werden an Umfang bedeutend größer als der Speiseballen, welchen sie völlig aufzehren. Sie sind anfangs sehr prall aufgetrieben, so lange nämlich als sie die nicht brauchbaren Stofl"e noch nicht entleert haben. Nachdem dies geschehen ist, werden sie runzelig, indem die Wülste der ein- zelnen Segmente stark hervortreten. Sonach kann man Feistlarven und Runzellarven unterscheiden. Ein Cocon wird von keiner Halictus -\jdixy e verfertigt, auch etwaige Reste desselben fehlen völlig. Die geglätteten und festen Zellwände haben auch den entsprechenden Schutz übernommen. Meine Mittheilungen über die Funde vom 4. Juni zeigten schon, daß die mütterliche Biene an mehreren Zellen zugleich arbeitet. Das bezeugt auch Fall 1 und noch andere weitere. Est ist eine merk- würdige Kluft zwischen dem Alter der Insassen von Zelle 1 und 3 einerseits und 4 — 6 andererseits zu bemerken. Wie weitere Mitthei- lungen bezeugen werden, liefern wahrscheinlich 1 und 3 Männchen, 4 — 6 Weibchen. Fig. 2. — Auch hier Avird wieder an 2 Zellen zugleich ge- arbeitet, welche noch nicht mit Ei belegt sind (7 und 8), und dabei ist Z. 9 auch schon fertiggestellt. Was die Befestigung der Waben im Gewölbe betrifft, so muß ich dabei einen Punct besonders hervorheben, welcher grund- 374 Fig. 2. (2. Fall. sätzliche Wichtigkeit hat und bisher nicht beachtet oder sogar früher von mir irrthümlich aufgefaßt wurde. Das Gewölbe wird erst angelegt, nachdem bereits mehrere (ich nannte oben 5) Zellen ausgegraben und versorgt sind. In dieser Periode befindet sich Halictus quadristrigatus also noch auf der Culturstufe der niedriger stehenden Gat- tungsgenossen, d. h. er muß dieselbe regelmäßig wieder durchmachen. (Beispiel für Haeckel's biogenetisches Gesetz.) Nachdem das Gewölbe aber ein- mal in Angriff genommen ist, wird es sogleich vollendet, und dadurch wird die Zahl der in jeder Wabe ent- haltenen Zellen endgültig bestimmt. Die Wabe steht nämlich nicht (wie ich früher annahm) auf dem Untergrunde fest auf, sondern wird von allen Seiten, oben, unten und ringsum von Luft umgeben. Indem ich früher glaubte, daß die Wabe unten aufstehe und nur oben und ringsum von Luft umgeben werde, nahm ich an, daß nach unten weitere Zellen angelegt würden. Da- durch war dann der Abschluß der Bauthätig- keit des Weibchens unbestimmt. Thatsächlich wird gerade durch die untere A brun dun g der Waben der end- gültige Schluß der Zellenbauthätig- keit scharf und sicher angezeigt. Man 1, 2, 3 1. Schub; 2. Schub. (Kleinere Pause. 4—9 wird fragen : Wie ist denn die Wabe im Ge- wölbe befestigt? Antwort: Anfangs sind noch kleine Erdsäuich en vorhanden, welche an verschiedenen Stellen das Gewölbe durchsetzen, und zwar entweder an einigen Seitenstellen der Urriniie oder auch unten. Niemals aber befinden sie sich auf der Rückseite, wo die vorragenden Buckel der Zellenenden leicht die Zahl der Zellen angeben. Im Bereiche dieser Buckel ist die Zellwandung meist am dünnsten, oft nur Ys — 72™"^- Da nun (wie gesagt) die Futter- ballen am Ende der Zellen, also in diesen Buckeln liegen, 8 o kann das Mutterbienchen hier am geeignetsten brüten, was namentlich für die jüngeren Larven von Vortheil sein wird, da die älteren mit der Größenzunahme sich mehr von den Buckeln 375 ahkehren und der Urrinne zu erstrecken. Trotzdem liefen selbst die Nymphen noch möglichst den Buckeln zugekehrt. Die erwähnten Erdsäulchen werden nun nach und nach von dem Weibchen verkleinert oder meist ganz weggenommen, so daß die Wabe oft ganz lose im Gewölbe angelehnt sein würde, wenn nicht die zarten Wurzelfäserchen, die den Lößboden durchsetzen, an einzelnen Stellen auch in die Waben wandung eingefügt wären. Das ist thatsächlich der häufigste Fall, in einigen Bauten aber fand ich, daß die Wabe wirklich ganz lose im Gewölbe angelehnt ist. Die beiden vorigen und alle weiteren Beispiele für die Art der Bele- gung der Waben zeigen uns die endgültige Zahl der Zellen, woraus hervorgeht, daß dieselbe stark schwankt, ich fand 4 — 19 Zellen. Die Weibchen sind also von sehr verschiedener Frucht- barkeit. Ich muß noch erwähnen, daß die Wandung der Zellenbuckel nicht immer so dünn ist, wie ich oben angab. Es hängt das mit der verschiedenen Wölbung der l^uckel zusammen. Im Allgemeinen sind die Wandungen um so dünner, je stärker die Buckel vor- gewölbt sind. Waben mit stark hügeliger Rückseite können also am besten bebrütet werden. Der Wahlzucht ist hier also Spielraum eröffnet. Ich sah einzelne Waben, welche nur sehr niedrige Buckel besaßen und dementsprechend war auch die Buckelwandung kaum dünner als an den anderen Stellen der Zellen. Jetzt mögen noch einige Wabenbeispiele folgen : Fis. 3. (3. Fall] Fis:. 4. (4. Fall. Keine scharfe Grenze zweier Gruppen. (Pause unterbrochen.) 1 und 2 = 1. Schub; 3—9 = 2. Schub. (Große Pause.) 376 In beiden Waben finden wir je 3 Eier zugleich, also wieder Belege für die gleichzeitige Versorgung mehrerer Zellen. Fig. 5. (5. Fall.) Fig. 6. (6. Fall. 24-. rz. i Nymplic 22. rr. 6 Nyinphe Ent'a elisene Larrcn.. 1—5 = 1. Schub; 6—10 = 2. Schub. 1—5 = 1. Schub; 6—9 = 2. Schub. (GroßePause.) (Kleinere Pause.) 22. VI. wurde No. 1 zur Q Nymphe, Beim Öffnen der Zelle 3 schlüpfte die andern waren noch Larven. das Q. einer 2 mm langen Fliege , an- scheinend aus der Familie der Phoriden, hervor. Dieselbe hatte an die Wandung der Zelle zerstreut etwa 40 weiße, läng- liche Eier angeklebt. Auch diese Fälle belegen wieder das Frühere und zugleich ist die Unterscheidung zwischen einem früheren und späteren Schub von Nachkommen besonders deutlich ausgeprägt. Im 5. Falle nämlich haben wir fünf reife Larven einerseits und drei Eier und ein recht kleines Lärvchen andererseits. Es scheint also, daß in der Entwicklung der Eier im Körper des Weibchens zwischen dem 1. und 2. Schub eine größere Pause eintritt. Diese Beobachtungen legen die Vermuthung nahe, daß der 1. Schub männ- lichen, der 2. weiblichen Geschl echtes sei. (Proterandrie!) (Man vergleiche aber das Weitere.) Es kann keinem Zweifel unterliegen, daß die genannte Pause von der Mutterbiene mit Anlage des Gewölbes ausgefüllt wird. 377 Nur im 3. Falle ist der 1. und 2. Schub nicht scharf von einander ge- trennt. Bis zum 20. Juli entwickelten sich aus den 8 aufgezeichneten Waben 9 ç^, aber nur 1 Q (Proterandrie!). Was die Lage der Zellen zu ein- ander in den durchschnittlich 472 — 5^/2 cm langen Waben betrifft, so habe ich schon in den aufgezeichneten Fällen angedeutet, daß die Waben theils zwei-, theils dreireihig angeordnete Zellen haben. In einem Falle, wo der Zugang 6 cm lang war, das Gewölbe 6 cm, der Nothgang 15 cm, betrug die Länge der Wabe 4Y2 cm. (7 Zellen.) Die Eingänge dieser S und noch an- derer Bauten waren sorgfältig verschlos- 1 = 1. Schub; 2—9 = 2. Schub. (Kleinere Pause.) Fi^. 8. (8. Fall.) Larve imjimgcn Alter, dnrdi die Larven (L^r genannten l'ho- ndc vcniidilet.wcUhc jetzt das Jnnere wimmelnd, erfüllen Ocrnige Reste noch ran erhär- teten Pollen. 1—5 = 1. Schub; 6—10 = 2. Schub. (Große Pause. 378 sen. beim Offnen des Gewölbes oder schon vorher stürzte das Q meist schleunigst in den Nothgang. In einem Falle sah ich, wie das Ç in demselben Lehm losschabte und ihn emportrug. Da derselbe sehr locker ist, muß die Biene, namentlich bei der Anlage des Gewölbes, eine erstaunliche Arbeit leisten, denn sie muß Alles emportragen und jede Ladung kann nur klein sein, da das Mate- rial so pulverig ist. Ferner zwingt sie uns zur höchsten Bewunderung, indem sie das Gewölbe äußerst sauber hält, so daß es einem gut ausgestäubten menschlichen Wohnzimmer zu vergleichen ist. In dem Falle No. 6 war die Befestigung der Wabe insofern auffällig, als sie nur oben an drei schwachen Säulchen hieng, sonst war nirgends eine Anheftung weder durch Säulchen noch Würzelchen bemerkbar. Die Wabe fiel mir daher, als ich sie berührte, wie eine reife Frucht in die Hand. Der Fall 7 macht von allen den vielen Bauten, die ich gesehen habe, insofern eine Ausnahme, als die Wabe unten breit aufsteht. Derselbe entspricht also der Anschauung, welche ich früher über diesen Punct hegte. Es ist nicht zu zweifeln, daß das Q später die Wabe auch unten abgelöst hat. Übergänge zu dieser Ausführung zeigen die Figuren III und IV. Nicht immer flüchtet das Q in den Nothgang. Einmal sah ich es brütend an der Wabe sitzen, in einem andern Falle war es in der untersten, noch ofi'enen Zelle beschäftigt. Am 10. Juli zeigten mir erneute Untersuchungen den bedeu- tenden Fortschritt in der Entwicklung der jungen Bienenbrut. 1. Fall: Wabe mit 14 Zellen, überall von Luft umgeben. Ent- haltend: 9 Nymphen, deren oberste schon schwarz, also ausgefärbt sind, 5 erwachsene Larven. Das lebende Ç flüchtet in den Nothgang. 2. Fall: Wabe mit 12 Zellen, nur durch einige winzige Säulchen befestigt. Meist Nymphen, alle Larven erwachsen. Das Q sitzt brütend an der Wabe. 3. Fall: Wabe mit 11 Zellen, hängt an einem winzigen Würzel- chen frei. Q im Nothgange todt. 4. Fall: Wabe mit 10 Zellen, darunter mehrere Nymphen, 2 Larven fast erwachsen, eine halb erwachsen. Ç lebend und abfliegend. 5. Fall: Wabe mit nur 4 Zellen, aber trotzdem allenthalben abgerundet, nur durch einige kleine Säulchen gehalten. Q lebend im Nothgang. 6. Fall: Wabe mit 11 Zellen, nur oben durch ein Säulchen be- festigt. Lebendes Ç am Ende des Nothganges. 379 7. Fall: Wabe mit 18 Zellen, nur durch ein Würzelchen befestigt. Q lebend im Nothgange. (Vergi. Abb. I.) Fig. 9. (9. Fall.) '/3 ervr. . Larve, difbci 1 aufgcsduvollcncs ? djr genannten Phim.dc .welches " 'ibar seine Eier ahiegen wll ■ 10. Juli sind 2 (5 und 2 2 entwickelt, 26. VII. noch 3 ,5, 1 Q. Wabe 71/2 cm lg., 31/2 cm br. In den drei mit * bezeichneten Zellen fand ich je eine Larve einer Anthracine. Dieselben sind amphipneustisch (Stigmen am 1. Thorakal- und 8. Abdominal-Segment) und haben kleine, aber doch recht kräftige Mundtheile. Merkwürdig ist, daß sie jetzt, Anfang August, wo alle Ilalictus sich entwickelt haben, immer noch im Larvenstadium verharren. Wahrscheinlich überwintern sie in diesem Zustand, so daß ich erst später mittheilen kann, welche Anthra- cinenart vorliegt. In einer der drei genannten Zellen saß die 3 mm lange Anthra- cinen-Larve der Nymphe an der Kehle (Ectoparasit!) in einer an- deren die 7 mm lange Larve am Rücken. Letztere hatte am 18. VII. die Nymphe ganz ausgesogen und war 13 — 14 mm lang geworden. 380 An der cf Nymphe maß das Parasitenlärvchen erst 4 mm. Die zu- sammengeknitterte, ausgesogene Nymphenhaut wird nicht gefressen. Später fand ich noch in einer 4, Zelle eine Anthracinen-Larve. Daß Anthracinen sich später entwickeln als ihre Wirthe, wies ich schon für Argyromoeha sinuata bei Eumeniden nach. Während sich ihre Eier aber dort schneller entwickeln als die der Eumeniden, findet hier bei Halictus das Umgekehrte statt i. Denn es ist un- möglich, daß die Anthracinen ihre Eier anders ablegen als dann, wenn die Zellen noch offen sind. Da ich die Larven nun immer an Nymphen fand, so müssen sie sich viel langsamer entwickeln als die Halictus-h?iX\en. 8. Fall: Wabe mit 5 Zellen. Davon enthalten 3 Nymphen, 1 ist verschimmelt, 1 ? — 9. F all : Wabe mit 11 Zellen, Mutterbiene lebend. Fig. 10. (10. Fall. in. lebliaftcr Bcwcffong, \bcreit aziszaschJapfen . Aiiqcn ftecke 18. VII. 1 (^ reif, 1 (^ und 1 Q Nymphe bereit auszuschlüpfen. 26. VII. 1 cf , 3 $ reif. Sonst 5 Q Nymphen, 2 schwarz, 1 weiß, schwarz gefleckt, 2 weiß. 1 Diese Verschiedenheit läßt sich recht wohl erklären. Die Larven von Ha- lictus genießen nur Pflanzenkost. Sie werden also ein neben ihnen befindliches fremdes Lärvchen (oder Ei) nicht mitverzehren, sondern verschmähen. Zur Be- schleunigung der Entwicklung lag hier also kein Grund vor. Anders bei den Eume- niden. Dort sind die Larven an thierische Kost gewöhnt und würden also eine kleine Parasitenlarve leicht mitfressen. Darum eilt ihrerseits die Parasitenlarve in der Entwicklung voraus. 381 10. und 11. Fall: Zwei Bauten liegen hart an einander und sind durch mehrere Gewölbeöffnungen mit einander verbunden (casuelle Vergesellschaftung!). (Vgl. Abb. II.) Eine Wabe mit 8 Zellen, davon eine als Durchgang durchbohrt. Die andere Wabe mit 13 Zellen, lebendes Ç im Nothgang. 12. Fall: Wabe mit 6 Zellen, Q lebend am Ende des Noth- ganges. Wabe sehr lose stehend. Fior. 11. Âm.Ab'dàmen cine Anthracùvaz -Larve vun6~7 Twn,. Larven. Fig. 12. (12. Fall. 16. VII. 1 (f Nymphe. 26. VII. 2 (^ Nymphen weiß, mit braunen Augen. 13. Fall: Wabe mit 10 Zellen. 6 Nymphen, davon eine im Begriff auszuschlüpfen. 3 erwachsene Larven. 1 erwachsene Anthracinen-Larve. 14. Fall: Wabe mit 19 Zellen, 2zeilig angelegt (nicht näher untersucht). 10,7 cm lang, 3,5 cm bieit. 15. und 16. Fall: Wieder 2 Bauten mit verbundenem Gewölbe. Eine Wabe mit 8 Zellen. Andere Wabe mit 10 Zellen : 4 Nymphen, 3 erwachsene Larven, eine ^4 erwachsene Larve, eine Y4 Larve und eine sehr junge. 382 Fiff. 13. (17. Fall 17. Fall: Wabe mit 16 Zellen, Q lebend im Nothgang. Wabe in einer langen Wurzelfaser aufgehängt, 8,3 cm lang. Zelle 3 hängt durch einen inneren Canal mit Z. 2 zusammen und enthält ebenfalls Phoriden. Der Canal kann nur von den Larven gebohrt worden sein. Zelle 8 und 9 sind offen geblieben, weil das Q sie zu nahe an einander gebaut hat, wodurch die zwischenlie- gende Wand verletzt Avurde, d. h. theilweise eingerissen. Zelle 2 an 40 Stück 1^4 mm lange Imagines der oben genannten F h o r i d e enthaltend, welche beim Offnen der Zelle wie eine Fluth hervorstürzen. Die leeren Tönnchen kleben in einem Querband an der Wand der Zelle. Sonst nur verschrumpfte Futtermasse sichtbar. Fig. 14. (18. Fall.; Envadiscnc Larven, ohne Sduntmcl. Erwachs cnc "Larnni ohne SchnruncL . Zelle 4 und 5 enthalten ebenfalls Phoriden, aber noch Nymphen und Larven. Auch diese beiden Zellen sind durch einen Canal ver- bunden. 18. VIL Die çf Nymphe schlüpft aus. 26. VIL 3 Q Nymphen weiß, mit braunen Augen. 18. Fall: Wabe mit II Zellen, auffallend breit, Q nicht be- obachtet. Man ersieht aus diesen Mittheilungen über die Waben vom 383 10. Juli, daß die überwiegende Mehrzahl der Zellen nur noch Nym- phen und erwachsene Larven enthält, daß aber trotzdem fast immer das Weibchen als getreulich sorgende Mutter zur Stelle ist. Diese Erscheinung ist von der größten Wichtigkeit. Denn wäh- rend Avir sonst bemerken, daß solitäre Bienen oder Wespen, nachdem sie Zellen und Bauten versorgt haben, dieselben schließen und sterben, da ihr Lebenswerk vollendet ist, stoßen wir hier bei Halictus qua- dristrigatus auf ein Stück mütterlichen Überlebens, d. h. auf einen neuen Lebensabschnitt über das Ende der Thätigkeit anderer solitärer Bienen hinaus. Ich nahm bisher an, daß die früher von mir beobachtete Berüh- rung von Mutter und Kind bei dieser Biene dadurch entstände, daß die erstere noch die letzten Nachkommen versorgte, während die ersten schon aus ihren Zellen hervorbrächen. Dieser Fall wird bei sehr zellenreichen Waben (man vergleiche z.B. den Bau 7 mit 18 Zellen) auch sicherlich eintreten. Aber in der großen Mehrzahl der Fälle lernen wir doch ein wesentlich anderes Moment kennen. (Vgl. z. B. Wabe 1, 2, 9, 11, 13, 17.) Hier ist seit mehr oder weniger langer Zeit schon die letzte Zelle versorgt worden. Trotz- dem sich also im Eierstock des Weibchens keine Keime mehr entwickeln, stirbt es nicht ab, sondern lebtweiter auf der Wabe brütend und etwaige Feinde abwehrend. Die Entwicklung der Propagationszellen ist sonst der Motor für die Thätigkeit sorgender Kerfe. Dieser Motor fällt hier plötzlich fort, wir sehen die Biene eine alte Sorge weiter fortsetzen, aber die frühere Triebfeder fehlt. Wir stehen an einem bedeutsamen Abschnitt der Bienen-Culturentwicklung, ohne daß sich irgend ein Grund für diese fortgesetzte Mutterliebe finden ließe. Gerade dieses Stück des Lebens unserer Biene, diese (ich möchte sagen) mehr ruhige Lebens- abendperiode, ist etwas recht Menschliches. Aus den geschilderten Waben ist ferner leicht ersichtlich, daß die männlichen Zellen im Ganzen mehr am oberen und die weib- lichen mehr am unteren Theil derselben liegen. Die ersteren werden also durchschnittlich früher angelegt und damit hängt dann die thatsächliche Proterandrie zusammen. Trotzdem ist dieselbe nicht so scharf ausgeprägt, daß etwa das 1. Q. erst nach dem letzten (^ erscheint. Vielmehr entwickeln sich die Geschlechter theilweise durch einander. Von einer geschlechtlichen Trennung der beiden Schübe in den Waben vom lü. Juni kann also jedenfalls nicht immer die Rede sein. Am 20. Juli machte ich folgende Funde: 1. und 2. Fall: Zwei Waben mit verbundenem Gewölbe. 384 ^' Injbeiden sind alle Zellen verschimmelt. Das todte Q liegt im Nothgang und dabei sitzen 2 ^ von Formica ruf a. 3. Fall: Wabe mit 16 Zellen, schraubig angelegt. Ç flüchtet in den Nothgang. Einziger tuwtrr- sehrter li^achkommc des 9 Alle Zellen, außer einer, sind dicht von Schimmel erfüllt. Das Q hat also, obwohl der Schimmel modrigen Geruch erzeugt, der für Thiere von so feinem Geruchssinn, wie es die Bienen sind, höchst unangenehm werden muß, dennoch bei der letzten Larve aus- geharrt. 4. Fall: In der obersten, offenen Zelle sitzt ein entwickeltes ç^. Das $ lebt und flüchtet in den Nothgang. Also ist hier Berührung zwischen Mutter und Kind nach- gewiesen. 5. Fall: Eine leere alte Wabe ist dicht erfüllt von Arbeitern der benachbarten Colonie der Formica cunicularia. Dieselben haben in mehreren Zellen ihre Puppen mit Cocons aufgespeichert. 27. Juli erneute Ausgrabungen: 385 1. Fall: Wabe mit 6 Zellen, lebendes Q im Nothgang. Es ist nur eine schwarze Q Nymphe vorhanden. Die anderen Zellen sind mit Lehmpulver vollgestopft! 2. Fall: Wabe mit 6 Zellen, lebendes Q im Nothgang. 1 Zelle (geschlossen) mit reifem çf, 1 - mit Schimmel. 4 Zellen mit Lehmpulver vollgestopft! Auch hier stand die Berührung zwischen Mutter und Kind unmittelbar bevor. 3. Fall: Wabe mit 8 Zellen. Kein 9 gesehen. Eine Zelle mit Lehmpulver, die andern verschimmelt. 4. Fall: Wabe mit 10 Zellen, davon 8 verschimmelt. Eine Zelle ist geöffnet, die unterste (welche von der übrigen Wabe getrennt liegt wie ein Ei), mit Q Nymphe (weiß mit braunen Augen). Im Nothgang fand ich zwei Q, das eine abgeschabt gab sich als die Mutterbiene zu erkennen, das andere mit frischen Haarbinden als junge Biene. 5. Fall: Wabe mit 6 Zellen, alle verschimmelt. 4 todte Nymphen. Q. nicht gesehen. 6. Fall: Wabe mit 9 Zellen, davon 6 geöffnet, ilçf fliegt beim Offenlegen des Gewölbes von dannen. Im Nothgang 2 junge Q, darunter das alte Q, to dt. In den übrigen Zellen fand sich noch ein entwickeltes Q und eine ausschlüpfende Q Nymphe. T.Fall: Wabe mit 6 Zellen. 2 (^f fliegen ab, Q todt im Nothgang. 1 Zelle mit weißer (^ Nymphe, an welcher eine 7 mm lange An- thracinen-Larve saugt. 1 Zelle mit erwachsener Anthracinen-Larve. 8. Fall: Wabe mit 12 Zellen, davon sind 7 offen. 4 Ç Nymphen, davon eine schwarz. \ çf - , theilweise schwarz. Unten im Nothgange sitzen 1 cT, 2 Q . Darunter liegt am Ende des Ganges das todte alte Ç. Aus den letzten Mittheilungen folgt, daß die Mutterbiene die ersten ausschlüpfenden Kinder kenûen lernen kann. Dies scheint aber nicht immer zu geschehen. .Jedenfalls lebt sie so lange, bis alle Larven erwachsen sind und die ersten Nymphen sich in ihren Zellen bewegen. Ihre Lebens- aufgabe, die Erziehung einer Nachkommenschaft, ist erfüllt. Die jungen Bienen finden in dem Gewölbe sogleich einen schützen- den Raum, der sie vor manchem Unfall behütet. Die jungen Weibchen sind »Nesthocker«, d.h. sie zeigen beim 28 38t) OfFenlegen der Gewölbe immer die Neigung am Platze zu bleiben. Die jungen Männchen dagegen sind «Nestflüchter«, d. h. sie suchen beim Offnen der Gewölbe in der Regel davonzufliegen. Diese Flüchtigkeit der cfj^ ist sehr nützlich für die Art, da sie zur Vermeidung von Inzucht führt. Daß die begatteten Weib- chen in den Gewölben überwintern , habe ich schon früher nach- gewiesen. Im Vorigen habe ich gezeigt, daß alle Vorbedingungen zur Colonisation gegeben sind. Wenn dieselbe sich nun doch nicht weiter verwirklicht, so liegt das vor Allem daran, daß die Mutterbiene nicht fruchtbarer und nicht noch langlebiger ist. Die jungen Bienchen haben ein Haus von ihrer Mutter überkommen, aber diese, der leben- dige Mittel punct, stirbt ihnen sogleich dahin. Die große Schwankung der Fruchtbarkeit der Bienenmütter (und damit der Zahl der Zellenwaben) zeigt, daß die Natur auf dem besten Wege ist, die Berührungszeit zwischen Mutter und Kindern zu verlängern. Im Vorigen sprach ich von drei Feinden (Parasiten) unserer Bienen. In Übereinstimmung mit den frühereu Beobachtungen muß hervorgehoben werden, daß die Schimmelpilze die ärgsten Schä- diger dei Halic tus sind. Das Unheil, was die Anthracinen und l*horiden anrichten, ist im Verhältnis dazu gering. Die Zahl der Insecten-Parasiten ist auffallend klein im Verhältnis zur großen Zahl von Zellen, die ich untersucht habe. Jedenfalls trägt dazu sehr viel der Umstand bei, daß die Mutterbiene, wenn sie nicht gerade ausgeflogen ist, ihre Wohnung stets sorgfältig verschließt, so daß kein Fremdling eindringen kann, während die meisten Antho- philen, auch wenn sie zu Hause sind, ihre Bauten nicht verschließen. Auf die eingangs erhobenen Fragen ist im Laufe der Erörterung schon geantwortet worden, doch will ich die Puncte zum Schluß zu- sammenstellen: 1) Das Gewölbe wird erst dann verfertigt, wenn ein erster Schub von 1 — 5 (vielleicht auch noch mehr) Zellen bereits verfertigtist. . 2) Das Weibchen legt 4 — 19 Zellen an und diese Zahl ist in jedem einzelnen Falle durch die Herstellung des Gewölbes bereits fest bestimmt. Die Wabe wird allent- halben von Luft umgeben. 3) Nach Ablage des letzten Eies und Schließung der letzten Zelle stirbt die Mutterbiene nicht, sondern lebt noch geraume Zeit, bis wenigstens alle Larven erwachsen s ind. 387 4) Sie lernt häufig die ersten ihrer Nachkommen kennen, stirbt aber dann plötzlich, als sei die Lebendigkeit der Nachkommen für die Mutterbiene das Zeichen zum Sterben. 5) Sie bebrütet die Waben und zwar auf den Buckeln der Rückseite, denen die Larven zugekehrt liegen. An diesen Stellen sind die Zellwände meist bedeutend dünner als anderwärts. Das Gewölbe dient ferner der ausschlüpfenden jungen Generation zum Schutz und bewirkt eine bessere Durch- lüftung der Zellen. — ^Später hoife ich auch über das Leben der Frühlingsgeneration berichten zu können.] Halictus sexcinctus F. In den »Zoolog. Jahrbüchern« 1S92 veröffentlichte ich in einer Arbeit »Beiträge zur Biologie der Hymenoptera« p. 711 — 713 auch einige Mittheilungen über H. sexcinctus und gab auf Taf. 31 in Abb. 12 — 14 einige genaue Bautendarstellungen. Meine damaligen Unter- suchungen wurden an Löß wänden vorgenommen. Jetzt habe ich diese Biene mehrfach an Sandwänden studiert und will darüber noch Einiges mittheilen: In Kies- und Sandgruben bei Plittersdorf (Bonn) fand ich die Zellen nie alle so dicht bei einander liegend, wie es die in Löß arbeitenden Individuen zeigten. Vielmehr lagen die Zellen theils vereinzelt, theils nahe bei einander, bisweilen alle vereinzelt. Die Gänge waren meist unregelmäßig gekrümmt, was damit zusammen- hängt, daß in den Kiesgruben (freigelegte Aufschnitte des Rheinkieses) feinsandige und gröber kiesige Schichten mannigfach abwechseln und vielfach gegen einander verkrümmt sind. Auch ist in einer bestimmten kleinen Sandschicht (horizontal natürlich) der Sand nicht gleichmäßig, vielmehr bald lockerer, bald zäher und etwas ins Lehmige überführend. Daher legen auch die Mutterbienen, je nach der Beschaffenheit des Materials, die Zellen bald weitläufiger bald enger an. Die Wände der Zellen werden (ganz wie bei quadristrigatus) innen schön geglättet und mit Speichel überklebt, auch sind die Zellen ebenso geräumig, so daß die erwachsene Larve nur -j-^ der Zellenlänge erreicht. 22. VI. fand ich Nachmittags auch wieder alle Bauten durch losgeschabten Sand verschlossen. 1. Fall: Der Gang führt unter 45° schräg nach innen und unten hinab, auf 10 cm Länge. An dieser Strecke liegen 2 getrennte Zellen, beide offen, ohne Ei, aber mit leberbraunem, rundem, wenig feuch- tem Futterballen am Ende der etwas flaschenförmigen Zellen. Dann 28* 388 gabelt sich der Gang und führt nach oben in einen 4^ '2, nach unten in einen 6 cm langen Gang. Am Ende des letzteren sitzt das le- bende Q. 2. Fall: Zunächst horizontaler Gang c von 2^/5 cm Länge, dann ebenso langer Quergang, der jederseits weiter in einen Kanal [a und b) umbiegt. Fis:. 16. Zellen links in lehmigem, rechts in sandigem Gebiet gelegen. Bei a saß das lebende Q. Auch hier ist der Geschmack der Bienenspeise mehlig- säuerlich und einige Ballen sind ziemlich trocken, während andere in Honig schwimmen. Dieser Bau enthält also 2 Stol- len, welche gleichwohl von einer Mutterbiene versorgt werden , da ich in diesem und andern Fällen immer nur eine zur Stelle fand und auch die Entwicklungszustände der Larven das beweisen, da sie sich in beiden gegenseitig ergänzen. Fig. 17. Fiof. 18. Diese Gabeligkeit des Baues habe ich oft beobachtet, obwohl es auch Ausnahmen giebt, wie No. 1 . 3. Fall: Der Bau ist einfach. Unter stumpfwinkeliger Krüm- 389 mung führt der 10 cm tiefe Stollen schräg nach innen herab. Die Zellen (4; liegen meist weiter von einander; eine mit halberwachsener Larve, eine mit Ei, eine offen, aber schon geglättet, ohne Futter und Ei, eine noch ganz roh, ohne geglättete Wandung. 4. Fall: Wieder mit gabeligem Anfang, entsprechend dem 2. Fall, Auf einer Seite sind drei rohe Zellen angelegt, auf der andern Seite nur der Stollen. Jeder Stollen ist 6 cm lang. Aus diesem und anderen Beispielen ersieht man, daß auch hier mehrere Zellen zugleich versorgt werden. In manchen Zellen sind die Wände naß von Honig. Auch in Zellen mit erwachsenen Larven ist die Zellwand meist noch ganz feucht von Nektar. Außer den genannten 4 Fällen beobachtete ich noch einige, wo nur der Stollen gegraben war, aber noch keine Zellen angelegt. 26. VI. beobachtete ich verschie- dene Bauten in einer anderen Sand- grube : L Fall: Wieder nach Art des 2. Falles vorher. Der eine Stollen hat noch keine Zellen, der andere mehrere, mit halberwachsenen Larven und Eiern. 2. Fall: (Vergi. Fig. V, wo auch die Zellennummern angegeben sind.) Zelle 1 mit fast erwachsener Larve, » 2 » 1 )) » 3 u. 4 » Ei, » 5 offen, geglättete Wand, aber sonst leer, « 6, 7 a. 8 leer und ungeglättet. Dieser Bau zeigt aufs Deutlichste, daß beide Stollen von einem Q verso rgt werden, wie ich auch, dem entsprechend, in solchen Doppel- bauten immer nur ein 5 gefunden habe. 3. Fall: (Vergi. Abb. VI.) Es theilt sich der S cm lange einfache Stollen am Ende in 3 ungeglättete Zellen, in deren einer das Q, sitzt. 4. Fall: Wieder mit Eingang, Quergang (nach obigem Fall 2) und daran sich anschließenden 2 Stollen. Der rechte Stollen ist erst angefangen, der linke enthält folgende Zellen (Fig. 19): 13. VII. Erneute Untersuchungen. Die Bauverhältnisse sind Der unpaare Vorgang ist 51/2 cm lang, der Stollen von x — y mißt 7 cm. 390 weiter fortgeschritten, aber grundsätzlich nicht verschieden von den vorigen. Insbesondere ist von Gewölbe nirgends eine Spur zu sehen. 1. Fall: Bau mit einem, lang geschlängelten, zwischen Kies und Sand dem festesten Lehm nachgehenden Gange. Enthält: 5 Nymphen (4 çf 1 ?) 4 erwachsene 2 halberwachsene 2 Eier. Keine Mutterbiene gesehen. 2. Fall: Larven. Fig. 20. E, Eingang; Eg, 6 era, zunächst horizontal ins Innere führend, dann Gabelung nach rechts und links; x liegt 8 cm unter g. Am Stollen rechts liegt nur 1 Zelle, denn er führte in losen Sand. Am Stollen links liegt die Hauptmasse der Zellen, denn er führte in klebrigen, lehmartigen Grund. 391 zu'= 6 cm, claun führt der Gang als kurzer Nothgang noch 4 cm weiter und endet blind. Von der Mutterbiene ist auch hier nichts zu sehen. 3. Fall: Ein reifes rf in der dem Ausgang nächsten Zelle. Sonst noch 5 Q. Nymphen, von denen nur eine schwarz. fProterandrie! Vom alten Q ist wieder nichts zu sehen. In mehreren anderen Fällen fand ich im Wesentlichen dasselbe. Wir sehen mithin, daß, ganz entsprechend der Verein- zelunof der Zellen und dem Fehlen eines Gewölbes, der Mutterbiene von der Natur hier kein Überlebens- oder Lebensabend- Abschnitt vergönnt ist. Sie stirbt vielmehr, sobald sie das letzte Ei abgelegt und die zu diesem gehö- rige Zelle versorgt hat, denn sie kann, weil das Bebrüten der Zellen, wie bei quadristrigatus^ unmöglich ist, ihren Nachkommen keinen weiteren Nutzen gewähren. Die Bienen halten sich im Allgemeinen sehr bestimmt an ein besonderes Bauschema, aber diese HaKcfus-A.xi zeigt auch recht deut- lich, wie solche Bienchen bei Anlage ihrer Stollen dieselben verständig den wechselnden Bodenverhältnissen anpassen, indem sie die Hauptmasse der Zellen möglichst dahin legen, wo der Grund am klebrigsten ist. In den mannigfaltigen Schichten der Rheinkies- ablagerungen wechseln nämlich Lehm. Kies und Sand in sehr un- regelmäßiger Weise. So werden die zufälligen Uferränder des Rhei- nes, wie er vor Jahrtausenden beschaffen war, heute von namhafter Bedeutung für die Bauthätigkeit vieler Hymenopteren. Halicius albipes F. (= obovatus)-. Legt seine Bauten an denselben Plätzen an wie qtiadristrigatus und treibt seinen Stollen auch senkrecht in den Lößboden. In Abb. VII (Fig. 21) habe ich einen Fall abgebildet und gebe dazu folgende Erläuterung: Zelle 1 mit Nymphe, weiß mit braunen Augen, » 2 ') Nymphe, weiß, » 3 und 4 » erwachsener Larve, » 5 » 6 )) halberwachsener Larve, » 7 )) sehr junger Larve, » 8 offen, am Ende mit rundem, ziemlich trockenem Futterballen, aber ohne Ei, » 9 offen und leer. - Die Bestimmung dieser Art verdanke ich dem ausgezeichneten Bienenkenner Herrn H. Friese (Innsbruck), dem ich auch hier meinen besten Dank ausspreche. 392 An der Oberfläche findet man regelmäßig einen kleinen Vorbau { V\ welcher jedenfalls ein guter Schutz ist gegen umherschweifende räuberische Kerfe. Der ganze Stollen ist 15 — 16 cm tief, wovon auf Obertheil, Zellen- theil und Untertheil je 5 cm kommen. Der TJntertheil unterhalb x ist ein Nothgang, an dessen Ende ich auch das lebende Mutterbien- chen fand. Die Zellen liegen schon recht gedrängt, so daß sie leicht von einem Gewölbe umgeben werden könnten, aber thatsächlich fehlt davon jede Spur. Die Zellen und Eier sind übrigens so beschaffen, Avie ich es von den beiden anderen Arten angab. In einem 2. Falle enthielten: 2 Zellen Nymphen (weiß), 2 » erwachsene Larven, 1 » halberwachsene Larve, l » sehr junge Larve, 1 » Ei, 1 » offen und leer. Beide Fälle wurden am 16. Juni aufgezeichnet. Zum Schlüsse sei noch bemerkt, daß ich bei einer anderen Halictus-kxi von der Größe des albipes ebenfalls ein Gewölbe bemerkt habe, Avelches eine kleine Zellenwabe umgab, konnte hierüber aber noch keine genaueren Untersuchungen anstellen. 13. August 1897. Erklärung zu Fig. 21. Abb. I— VIL (Siehe p. 393.) I — IV. Halidus quadristritjatus.] I. An einem Würzelchen w hängende Erdwabe W mit 18 Zellen, deren Mün- dungsstellen 31 in der Urrinne 'R liegen. Das Gewölbe und der Eingang zum Nothgang N sind durch punctierte Linien angezeigt. Die Wabe selbst ist um 90° nach vorn gedreht, so daß man auf die Urrinne blickt. II. Gewölbe zweier nahe benachbarter und'durch die Öffnungen oe verbundener Bauten. NNI, Nothgänge ; E EI, Eingänge. in. und IV sind untere Enden von Waben, welche unten noch nicht ganz frei gemacht wurden, sondern durch kleine Säulen S mit dem Grunde des Gewölbes in Verbindung stehen, oe, Öffnungen zwischen [unterem AVabenendej und Gewölbe- boden. V — VI. Halidus scxcindus. V. Doppelter Stollen in Sandwand angelegt, von oben gesehen'; H, Vorgang; F, Gabelung; xy, Stellen, wo die beiden Seitenstollen beginnen. VI. Einfacher Stollen, an dem die ersten Zellen angelegt sind. VII. Hallctus albipes. Senkrecht hinabführender Schacht. V, kleiner Vorbau an der Erdoberfläche; X, Anfang des Nothganges. 393 Flg. 21. ^ E 394 2. Zur Kenntnis der Gattung Hydrachna (0. F. Müll.) Dug. Von F. Koenike in Bremen. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 5. September 1S97. Eine Kevision meines inländischen Uych'ac/ma -Materials hat 6 neue Formen ergeben. Außerdem glaube ich in Hydraclma globosa Croneberg eine noch unbenannte Art erkannt zu haben. Bekannt- lich hat A. Croneberg in seiner Monographie über den Bau von Eylais extendeiis ^ eine von dem russischen Forscher als H. globosa (de Geer) bestimmte Wassermilbe in eingehender Weise berücksich- tigt, welche aber von de Geer's Art durchaus verschieden ist, was ich an einem andern Orte ausführlich nachweisen werde. Ich halte es für angemessen, die auf keine der bekannten Uydrac/ma-F ovmen zu beziehende Art des russischen Forschers, eingedenk seiner vorzüg- lichen anatomischen Arbeiten über Acariden, ihm zu widmen; sie möge demnach als Hydrachna Cronebergi mihi ins System aufgenommen werden. Hydrachna distincta n. sp. Q. . Körperlänge 2,9 mm Hautbesatz aus großen, dicht angeordneten und konischen Papillen bestehend. In den Ilückenschildern der H. globosa (de Geer) gleichend. Fortsatz des Augenkapselrandes mit ver- dicktem Ende. Rostrum dick und kürzer als der große basale Theil des Maxillarorgans, etwa wie bei H. Crotiebergi mihi (A. Croneberg, j. c. Taf. I, Fig. 10), doch mehr abwärts geneigt. Maxillartaster kurz und gedrungen. Breitenverhältnis der letzten Epimere zur dritten wie 5:?>; jene nicht an der hintern Innenecke, sondern am ganzen Innenrande stark bauchig erweitert, dadurch eine Gestalt erhaltend, welche an die der vierten Hüftplatte der H Schneideri Koen. Ç erin- nert 2. Äußeres Genitalorgan wie bei H. globosa Q, doch bei gleicher Breite etwas kürzer. Fundort. Die Art wurde am 3. Juli 1886 von Dr. Zacharias im Drecksee bei Plön in Holstein erbeutet und derzeit von mir auf H. globosa bezogen. 1 A. Croneberg, Über den Bau von Eylais extendens nebst Bemerkungen über verwandte Formen (rus9.). Denkschr. d. Ges. d. Freunde der Natur etc. in Moskau. 29. Bd. 1878. Taf. I— III. 2 F. Koenike, Die Hydrachniden -Fauna von Juist. Abhandl. d. naturw. Ver. Bremen Bd. XIII. p. 234, Fig. 11. 395 Hijdrachna aspi'atilis n. sp. Nymphe. Etwas kleiner als die Nymphe von H. globosa (de Geer). Der Hautbesatz auf der Fläche als Puuctierung erscheinend, am Rande als auffallend lange, stäbchenartige Papillen erkennbar. Riicken- schilder ähnlich wie die der genannten Art, doch von der \ erbreiterung hinter der Augenbucht an kräftiger einwärts gekrümmt. Der Aiigen- kapselrand nicht gewulstet; der Fortsatz am \'orderende der Kapsel sehr dick und einwärts gekrümmt. Das Rostrum kaum so lang wie der basale Theil des Maxillarorgans und auffallend wenig gekrümmt. Der Maxillartaster in seinem Grundgliede nur mäßig stark ; der Chitin- fortsatz des vierten Segmentes ungewöhnlich dünn. Die vordere Innenecke der dritten Epimere nicht vorstehend ; die Eckenerweite- rung der vierten Hüftplatte nur unwesentlich breiter als bei H. globosa. Die beiden Napfplatten des Geschlechtsfeldes jederseits nahe an den Hüftplatten liegend; jede Platte außer mit zahlreichen kleinen Näpfen an der hintern Innenecke mit einem besonders großen Napfe. Fundort. Juist. Mai 1895. 1 Nymphe, gesammelt von Herrn O. Leege. Hydrachna levigata n. sp. (J*. Körper 3,5 mm lang. Epidermis glatt, ohne Papillenbesatz. Das Paar der Rückenschilder rudimentär, stabartig schmal und weit nach hinten gerückt. Augenkapsel sehr flach. Rostrum nur -wenig gekrümmt und äußerst lang, reichlich doppelt so lang wie der basale Theil des Maxillarorgans; am Grunde des Rüssels eine kräftige seit- liche Einschnürung; der basale Theil des Maxillarorgans ungewöhnlich kurz und niedrig, hinter der Höhe des Rüsselgrundes zurückbleibend Die 1,7 mm lange Mandibel abweichend mit einem Auswüchse an der convexen Seite des Mandibelhakens. Der Maxillartaster um S'/s End- glieder über die Rüsselspitze hinaus reichend; seine zwei Grundglieder mäßig stark und innen auffallenderweise mit einer großen, sich über beide Glieder erstreckenden Längsfalte versehen. Letzte Hüftplatte schmal; die Erweiterung an der hintern Innenecke ziemlich breit Die Spitze des herzförmigen Geschlechtsfeldes nicht über die Ecken- fortsätze des letzten Epimerenpaares hinausgehend ; die median zu- sammengewachsenen Napfplatten am Hinterende in ausgedehntem Maße nach innen umgeschlagen und eine Tasche bildend; diese Tasche rund herum — zu beiden Seiten der Geschlechtsöffnung — - stark behaart; die verschieden großen, zahlreichen Näpfe den weitaus größeren Vordertheil der Platten bedeckend, nach hinten zu an Dich- tigkeit abnehmend. Fundort. Juist, Mai 1895: l rf gesammelt von Herrn (). Leege. 396 Hydrachna reguUfera n. sp. Q . Zu den größeren Formen gehörend. Hautbesatz aus kleinen rundlichen Papillen bestehend. Zwei 0,4 mm lange leistenartige Rückenschilder vorhanden (daher 7•e/7w/^/'e/•a); diese längsliegend, etwas nach auswärts gekrümmt, 0,6 mm von einander und 0, 45 mm von den Doppelaugen entfernt. Gegenseitiger Abstand der letzteren 0,G mm; Augenkapseln längsliegend, sich nach hinten zu merklich verschmä- lernd und am Hinterende nach auswärts umgebogen; Pigmentkörper des in dem umgebogenen Theile der Kapsel liegenden hintern Auges sehr viel kleiner als der des vordem ; Forsatz des Kapselrandes unge- wöhnlich kurz und breit. Rostrum lang und stark gekrümmt, Rüssel- spitze unter die Grenzlinie des basalen Maxillarorgans in ihrer Ver- längerung herabgehend. Die 2 mm lange Mandibel im Bereiche des vordem Drittels kräftig gekrümmt. Maxillartaster besonders im Grundgliede sehr kräftig. Epimeralgebiet 1,8 mm lang: Hreitenver- hältnis der dritten zur vierten Platte wie 4:5; Eckenerweiterung der letzteren an der Innenkante von mittlerer Länge und Breite ; sub- cutaner Fortsatz dieser Epimere in breiter Zone um die Eckenerwei- terung erkennbar, an keiner Stelle spitz vorspringend. Fundort. In der hier kurz gekennzeichneten Hydrachna- Krt handelt sich's um das von mir bereits früher erwähnte Hydrachna Ç! , das ich unter den Flügeln eines Wasserkäfers [Dyticus margmalü] aus Bremens Umgebung antraf. Hydrachna extorris n. sp. Q. Körperlänge 4,2 mm, größte Breite 4 mm und Höhe 3,6 mm. Körpergestalt fast kugelig. Epidermis mit äußerst winzigen, kegel- förmigen Papillen dicht besetzt. Rücken mit zwei kleinen, 0,855 von einander entfernten Chitinschildern ; diese mit den Augenpaaren ein Rechteck bildend; Abstand eines Doppelauges von dem Schilde gleicher Seite 0,45 mm; das nur 0,24 mm lange Schild von geringer Breite, doch nicht stabartig, schwach gebogen und die beiden Enden stumpfspitzig; an dem convexen Rande eine kräftig chitinisierte Leiste mit einem zapfenartigen, über den Schildrand hinausragenden Fort- satz; diesem gegenüber auf der concaven Seite des Schildes eine rund- liche flächige Erweiterung mit einem durchscheinenden, ein Haar tragenden Fleck. Die beiden Doppelaugen unweit des Stirnrandes; Augenkapsel 0,24 mm lang; auf dem Vorderrande ein breiter, mäßig langer und einwärts gekrümmter Fortsatz; sein freies Ende geradlinig. Das 0,9 mm lange Rostrum von doppelter Länge des basalen Maxillar- organs, seitlich am Grunde stark eingeschnürt und hier stark abwärts gekrümmt, Rüsselspitze etwas unter die Grenzlinie des Maxillarorgans so- in ihrer Verlängerung etwas herabgehend ; der basale Theil des Organs vorn außerordentlich breit, jederseits einen rechten Winkel mit dem Rostrum bildend; Palpeneinlenkungsgruben sehr groß, sich fast über die ganze Oberseite des basalen Maxillarorgans erstreckend; Mandibel- haken 'am Hinterende der Mandibel) unter rechtem Winkel umge- bogen. Die beiden Grundglieder des Maxillartasters recht kräftig. Epimeralgebiet kaum mehr als das vordere Drittel der Bauchseite bedeckend; Eckenerweiterung der nur schmalen vierten Epimere an der Innenkante ungewöhnlich kurz, doch ziemlich breit ; subcutaner Fortsatz auf dem Rande der Erweiterung hinten stumpfspitzig er- scheinend. Äußeres Genitalorgan breit herzförmig mit abgeflachter Spitze; der vordere Ausschnitt in einer flachen Ausbuchtung beste- hend; der Ovipositor mit scharfspitzigen Zähnen dicht besetzt. Anus 0.54 mm vom Epimeralgebiet entfernt. Den Fundort von H. extorris vermag ich nicht anzugeben. Hydraciina Piersigi n. sp. Von Herrn Dr. R. Piersig erhielt ich Hydraciina denudata Piers, in beiden Geschlechtern zugesandt, eine Prüfung derselben ergab indes, daß das rf vom Ç specifisch verschieden ist. Da bei Piersig' s vorläufiger Beschreibung der Art nur das Q Berücksichtigung fand, so mußte die Species des (^ ermittelt werden; letzteres erwies sich als Vertreter einer neuen Art, die Herrn Dr. Piersig gewidmet werden möge, Hydrachna denudata Piers. Q. Hydraciina Piersigi n. sp. ç^. Augenkapsel schmal. Augenkapsel breit. Fortsatz des Augenkapsel- Fortsatz des Augenkapsel- randes kurz und breit. randes lang und dünn. Verhältnis des Rüssels zum Verhältnis des Rüssels zum basalen Theile des Maxillarorgans basalen Theile des Maxillarorgans hinsichtlich der Länge wie 5:3. wie 4 : 3. Rostrum stark gekrümmt ; Rostrum schwach gekrümmt, Rüsselspitze unter die Grenzlinie Rüsselspitze die untere Grenzlinie des Maxillarorgans in ihrer Ver- des Maxillarorgans in ihrer Ver- längerung herabgehend. längerung nicht erreichend. Seitlich am Rüsselgrunde je Eckiger Vorsprung seitlich ein eckiger Vorsprung. am Rüsselgrunde fehlend. P>asaler Theil des Maxillar- Basaler Theil des Maxillar- organs hoch und schmal (nicht organs niedrig und breit (erheblich nennenswerth breiter als die Basis breiter als die Basis des Rostrums), des Rostrums). Ausschnitt der unteren Wan- Ausschnitt der unteren Wan- 398 dung des Maxillarorgans 0,5 1 2 mm dung des Maxillarorgans 0,24 0 mm lang und ungemein schmal. lang und von ansehnlicher Breite. Ausschnitt der oberen Wan- Ausschnitt der oberen Wan- dung des Maxillarorgans 0,512 mm dung des Maxillarorgans 0,304 mm lang und vorn spitz. lang und vorn abgerundet. Letzte Epimere schmal, mit Letzte Epimere schmal, mit nicht breiter Eckenerweiterung breiter Eckenerweiterung am In- am Innenrande. nenrande. Am Hinterrande der Ecken- Am Hinterrande 'agel, Über räthselhafte Organe an den Siphopapillen von Cardium oblongum. 4. Dahl, Puliciphora, eine neue, flohähnliche Fliegengattung. 5. Nassouow, Über Spengel's »Bemerkungen etc.« in No. 536 des »Zoologischen Anzeigers«. 6. Karawaiew, Vorläufige Mittheilung über die innere Mttamorphose bei Ameisen. II. Mittheil. ans Sluseen, lustitnten etc. Linnean Society of New Soath Wales. Personal-Notizen. Litteratar. p. 509—532. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Bemerkungen zu den Anschauungen Verhoeff's über die Abdominalanhänge der Insecten. Von Dr. Richard Heymons, Berlin. eingeg. 13. September 1897. In No. 511 und 512 Jahrgang 189G des Zoologischen Anzeigers wurde von Verhoeff der Versuch gemacht, eine von ihm aufgestellte (cf Entomolog. Nachrichten Jahrg. 21, 1895), durch die neueren entwicklungsgeschichtlichen und vergleichend-anatomischen Unter- suchungen indessen sehr bedenklich ins Wanken gerathene Theorie hinsichtlich der Genitalanhänge bei den Insecten auch weiterhin noch aufrecht zu erhalten. Die Ausführungen Verhoeff's habe ich darauf in einem im Bio- logischen Centralblatte (Band 16. No. 24, 1896) erschienenen Aufsatze »Über die abdominalen Körperanhänge der Insecten« im Einzelnen besprochen und wie ich glaube in allen wesentlichen Puncten zur Genüge widerlegt. Gleichwohl ist nun neuerdings wiederum ein Artikel von Verhoeff erschienen (Zoologischer Anzeiger IM. 20. No. 539, 1897), in welchem derselbe erklärt, seinen früheren Standpunct beibehalten zu wollen. In diesem letzteren Artikel sind jedoch neue Thatsachen, die geeignet wären, die Anschauung Verhoeff's zu unterstützen, nicht 29 402 euthalten. l^etzterer hat höchstens etwas mehr Gewicht auf die Ver- hältnisse bei den Myriopoden gelegt, beruft sich aber unglücklicher Weise dabei nur auf hochstehende, einseitig differenzierte Formen und glaubt dann hiermit auch ohne Weiteres etwas für die Insecten beweisen zu können. Wenn indessen z. B. bei den Diplopoden der Nachweis gelungen ist, daß die Copulationsorgane modificierte Gangbeine sind, so ist daraus doch noch kei- neswegs der Schluß zu ziehen, daß Letzteres auch bei den Insecten der Fall sein muß! Die jetzt lebenden Myriopoden, namentlich die hoch organisierten Diplopoden und Chilopoden, können um so weniger bei der Beur- theilung der Insectengenitalien entscheidend sein, als sie ja gar nicht die Urformen der Insecten sind, sondern nur einseitig differenzierte Zweige des großen Tracheatenstammes darstellen. Daß die Begat- tungsorgane bei den verschiedenen Hauptabtheilungen der Tracheaten unabhängig von einander entstanden sind, ohne einander direct ho- molog zu sein, kann gegenwärtig wohl kaum noch einem Zweifel unterliegen. Gerade die Verhältnisse bei den niederen Myriopoden (Pselaphognathen, Symphylen), denen Genitalanhänge noch gänzlich fehlen, sowie bei den niederen Insecten (Apterygota), denen größten- theils keine, theils aber noch sehr unvollkommene Genitalfortsätze zukommen, dürften für jeden Unbefangenen wohl klar genug erkennen lassen, daß zwischen den Copulation sfüßen eines lulus oder Lithohius und den Genitalanhängen der Insecten irgend ein Zusammenhang nicht existiert. Es wird ferner dem Leser nicht entgangen sein, daß Verhoeff bei seinen Darlegungen stets von einer falschen Prämisse ausgeht, indem er bei den Arthropoden die Gliederung eines Anhanges als Kriterium für die Extremitätennatur desselben betrachtet. Aus jedem Lehrbuch der Zoologie ist zu erfahren, daß es auch ungegliederte Extremitäten giebt, z. B. die Mandibeln der Insecten, und daß es andererseits auch zahlreiche Anhänge giebt, die gegliedert sind und doch keine Extremitäten darstellen, z.B. die mediane Schwanzborste von Lepisma und Machilis , deren Gliederung voll- kommen der von Verhoeff als Extremitäten anerkannten Cerci ent- spricht, der reich gegliederte mittlere Schwanzfaden der Ephemeriden, die beiden gegliederten Kopfhöcker vieler Libellenlarven u. a. ni. Obwohl diese wenigen Beispiele eigentlich schon deutlich zeigen, daß die Gliederung an sich nicht als »der wesent- lichste Character« einer Extremität betrachtet werden darf, meint Verhoeff die Genitalanhänge einiger Käfer, 403 weil sie zweigliedrig sind, für Gliedmaßen (»ehemalige Locomotionsorgane«) ansehen zu müssen! Wenn Yerhoeff, obwohl er nebenbei die Existenz nichtgeglieder- ter Extremitäten zngiebt, sich somit rühmt, den Begriff einer Extremität in erster Linie unter A erwerthnng der Eigenschaft der »Gliederung« definiert zu haben, so ist diese Definition jedenfalls eine nicht aus- reichende und unbrauchbare und giebt , wie obiges Beispiel lehrt, nur zu verkehrten Folgerungen Veranlassung. Ich bin zwar schon in früheren Arbeiten auf den Begriff derExtremität (oder des »typischen Segmentanhanges«, wie Verhoeff es nennt) genauer eingegangen, möchte aber auch hier kurz hervorheben, daß ich, Avie wohl allgemein üblich, bei den Arthropoden im Wesentlichen unter Extremitäten solche segmentalen und paarigen Anhänge • verstehe, welche sich auf die (locomotorischeni Gliedmaßen polypoder Grundformen zurück- führen lassen. Phyletisch jüngere und für specielle Zwecke entstan- dene (Athmung. Eiablage, Copulation), paarige und unpaare Hypo- dermisfortsätze, die ja gerade der Arthropodenkörper in so reichem Maße zur Entfaltung bringt, werden dagegen niemals unter den morpholo- gischen Begriff der Extremität fallen können. Nicht also ein so äußerlicher und variabler Character wie die Gliederung oder Nichtgliederung wird in schwierigen Fällen über die Extremitätennatur eines Anhanges zu entscheiden haben, sondern vielmehr vergleichend anatomische und entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen. Indem jedoch die letzteren hinsichtlich der Gona- pophysen bei Insecten übereinstimmend zu einem negativen Resultate geführt haben, vermag ich auch im Gegensatze zu Verhoeff weder die Legescheide unserer Heuschrecken noch den Giftstachel der Honigbiene für Extremitäten anzusehen. Hinsichtlich des Vorkommens von Muskeln, welches Verhoeff ebenfalls in seinem Sinne verwerthen zu können glaubt, dürfte Das- selbe gelten wie bezüglich der Gliederung: d. h. das Vorhandensein von Musculatur in einem Anhang kann ohne Weiteres noch nicht für die Extremitätennatur desselben beweisend sein. Die am Hinterleibsende der HyclrophiIus-La.Yve sitzenden Anhänge sind von Muskeln durchzogen und können trotzdem nicht als die Homo- loga der Thoraxbeine angesehen werden. Ahnlich verhält es sich mit den theilweise sogar gegliederten und auch Muskeln enthaltenden Nachschiebern vieler Insectenlarven, deren Gliedmaßencharacter dabei noch durchaus zweifelhaft ist. Morphologische Fragen lassen • Verhoeff legt in seiner Definition auch auf die ventrale Lage Gewicht. Extremitäten können indessen auch lateral stehen , oder secundär eine annähernd dorsale Lage (Antennen, Cerci) gewinnen. 29* 404 sich eben überhaupt nicht, wie Verhoeff es will, nach einem bestimmten Schema erledigen, sondern können allein durch genaue vergleichende Untersuchungen eine Lösung finden. Für die morphologische Beurtheilung der Genitalanhänge bei den Insecten dürfte übrigens die Musculatur auch deswegen von nur relativ geringer Bedeutung sein , weil doch lediglich in den Parameren ver- hältnismäßig sehr weniger metabolischer Insecten Muskeln gefunden sind, letztere hingegen gerade in den Genitalanhängen aller niedriger stehenden und einfach organisierten Formen (Thysanuren, Ortho- pteren) vollständig fehlen, was überhaupt als das typische Verhalten für die Insecten gelten kann. Nicht die geringsten Anhalts- puncte liegen vor, daß im letzteren Falle die Musculatur rückgebildet worden wäre. Eine solche willkürliche An- nahme würde sich aber gerade als eine nothwendige Conse- quenz aus der Auffassung Verhoeff's ergeben. Ein weiteres Eingehen auf den Verhoeff sehen Artikel dürfte um so überflüssiger sein, als der genannte Autor eigentlich nur unter Discreditierung der ihm fremden ontogenetischen Untersuchungs- methode bereits früher von mir zurückgewiesene Aussprüche wieder- holt. Von einer weiteren Fortführung der Discussion glaube ich daher meinerseits unbedenklich Abstand nehmen zu können. Meine eigene Meinung über die Geschlechtsanhänge der Insecten, die sich übrigens auch im Einklänge mit den Ergebnissen vieler an- derer üntersucher befindet, habe ich abgesehen von dem oben citier- ten Aufsatze (Biolog. Centralblatt 1896) im Morpholog. Jahrbuch Bd. 24. 1896 eingehend aus einander gesetzt und weitere Belege dafür in meiner Arbeit »Grundzüge der Entwicklung und des Körperbaues von Odonaten und Ephemeriden« (Abhandl. Acad. Wiss. Berlin 1896), sowie in »Entwicklungsgeschichtliche Untersuchungen an Lepisma saccharina L.« (Zeitschr. wiss. Zoologie Bd. 62. 1S97) geliefert. Vielleicht geben die vorstehenden Zeilen Veranlassung dazu, daß das in Rede stehende Problem noch einmal von dritter unparteiischer Seite bearbeitet Avird. So lange Verhoeff als Grundlage für seine theoretischen Speculationen lediglich die ausgebildeten Insecten ver- werthet, und so lange er, im Gegensatze zu den Anschauungen der modernen Zoologie, es verschmäht, bei der Beurtheilung phylogene- tischer Fragen auch ontogenetischen Befunden Beachtung zu schenken, werde ich persönlich jedenfalls seine, wie es scheint in periodischen Intervallen, gegen meine Arbeiten gerichteten Angriffe vollkommen unberücksichtigt lassen. Berlin, im September 1897. 405 2. Über das Geschmacksorgan der Schmetterlinge. Von Dr. Wilibald A. Nagel in Freiburg i. Br. eingeg. 23. September 1897. In meinen »vergleichend-physiologischen und anatomischen Unter- suchungen über den Geruchs- und Geschmackssinn und ihre Organe« (ßibliotheca zoologica, herausg. von Leuckart und Chun, Heft 18, 1894) erwähnte ich, daß es mir damals nicht gelungen sei, innere Geschmacksorgane bei Schmetterlingen zu finden. Eine Notiz von Kirbach (Zool. Anz. VI. Jahrg. 1883. No. 151) gab in ihrer Kürze keinen genügenden Aufschluß darüber, ob die von ihm im Schlund- kopfe gefundenen »Papillenfelder« als Geschmacksorgane aufzufassen seien. Der von mir aus vergleichender Untersuchung der verschie- denen Insectenordnungen abgeleitete Satz, daß Insecten mit saugen- den Mundtheilen ein relatives Zurücktreten der inneren (in der Mund- höhle befindlichen) Geschmacksorgane gegenüber den äußeren (am Zugange zur Mundhöhle befindlichen) zu zeigen pflegen (während Insecten mit kauenden Mundtheilen das umgekehrte Verhalten zei- gen), ließ erwarten, daß das innere Geschmacksorgan der Schmetter- linge, wenn überhaupt vorhanden, schwach entwickelt sein werde. Neuere Beobachtungen haben mir diese Vermuthung bestätigt. Die Schmetterlinge besitzen ein typisches Geschmacksorgan in der Mund- höhle, welches jedoch nur geringe Entwicklung aufweist. Man triff"t dieses Geschmacksorgan, wenn man Schnitte durch den Kopf eines Schmetterlinges legt, welche etwas hinter der Basis der Antennen ausgehend beide Augen halbiren. Hierbei wird der Hypopharynx annähernd quer durchschnitten und zwar ungefähr in jener Gegend, wo die Geschmacksorgane sitzen. Der Sitz der letzteren ist nun nicht, wie bei der Mehrzahl der Insec- Fig. i. ten die dorsale Pharynx- g ? Ih wand, sondern die ven- \ >f\f^ 'v^^.C^^  traie, den Wurzeln der ^i^;:::^ 1^/^!" \--- '^ ^^-^'^ Lippentaster zugekehrt. -'o^: ^^ -/ J^."^ .„, ^ ^ Fig. 1 giebt ein Über- l H ^- ^^i^*'^^'^^'^^ v' — -\ sichtsbild dieser Partie, ^ einem Schnitte von *S'me- „ Figi- Übersichtsquerschnitt durch die ventrale Hypopharynxwand von omermr/ms popjui ^ mit den rinthus popuh Ç ent- Geschmackskegeln g; m, Muskelfasern; bl, Blut, nommen, in schwacher Vergr. 30. Hämalaun. Vergrößerung, mit den beiden Gruppen von Geschmackskegeln (gff). Das Chitin ist hier sehr durchsichtig und hell; die Geschmackskegel, im Großen und Ganzen 406 mit denjenigen anderer Insecten im Bau übereinstimmend, bilden jederseits eine Gruppe von etwa 12 Kegeln (bei Macroglossa stella- tarum Altner das Doppelte). Sie sind blaß und durchsichtig, kurz, stumpf, mit zart wandiger, abgerundeter Spitze und weitem Poren- canal, wie dies Fig. 2 in stärkerer i'Jg-2. Vergrößerung wiedergiebt. Sie sind 2 nicht in Gruben versenkt, — ein bei nicht-kauenden Insecten gewöhn- liches und wohl verständliches Ver- halten, da sie hier mechanischen Insulten durch feste Nahrungsbe- standtheile nicht ausgesetzt sind. . ^ Der Porencanal umschließt fß einen durch Hämatoxylin schwach '-"' "~~— bläulich gefärbten Inhalt, ohne Kerne, mit sehr deutlich längsstrei- Fi^. 2. Ein Geschmackskegel von figer Structur, und einem deutlich Smerinthus populi Q. o, Achsenfaden; . , i • i i ai p ^ i^, Porencanal ;cÄ, Chitin; Ä,Hypoder- «ich abzeichnenden Achsenfaden, miszellen. Vergr. 300. Hämalaun. Die großen und großkernigen Hy- podermiszellen , welche nur in der Gegend der Porencanäle aufzufinden sind (vergi. Fig. 1) und Fortsätze in den Canal entsenden mögen (was hier nicht mit Sicherheit zu er- kennen ist), lassen den Achseufaden mit seiner feinstreifigen Umhüllung zwischen sich durchtreten; die Achsenfäden mehrerer Endorgane ver- einigen sich sodann zu einem kleinen Nervenzweige. Bis in die Spitze des Kegels ist die Nervenfaser nicht zu verfol- gen. Durchbohrung der Chitinmembrau an der Kegelspitze habe ich hier so wenig wie anderwärts finden können. Ein äußeres Geschmacksovgan glaube ich, wie früher erwähnt, bei den Schmetterlingen in den Zäpfchen am Rüsselende sehen zu dürfen. 3. Über räthselhafte Organe an den Siphopapillen von Cardium oblongum. Von Dr. Wilibald A. Nagel in Freiburg i. Br. eingeg. 23. September 1897. An den Siphopapillen von Cardium ohlongum fand ich bei Ge- legenheit meiner Untersuchungen über den Lichtsinn der Muscheln eigenthümliche Organe, bezüglich deren ich eine Erwähnung in der mir zugänglichen Litteratur nicht finden konnte. Auch B. RaAvitz, dem wir die gründlichste und umfassendste Untersuchung des Mantel- randes der Acephalen verdanken, erwähnt dieser Organe nicht, deren 407 Bedeutung um so schwieriger zu verstehen ist, als sie verwandten Cardiiden, — ich untersuchte C tuherculatum und C aculeatum — gänzlich fehlen. Makroskopisch betrachtet bieten die Siphopapillen von Cardium ohlongum keine bemerkenswerthen Abweichungen von den genannten anderen Arten, und auch im Verhalten des Epithels, der Muskulatur und der Drüsen sind mir wesentliche Unterschiede nicht aufgefallen. Dagegen sieht man auf jedem Längsschnitte, durch einen der beiden Siphonen von C. ohlongum eins oder mehrere von jenen Organen, welche ich in den Fig. 1 und 2 abgebildet habe, wenngleich man na- Fig. 1. 'r1 "h Fig. 1 . Längsschnitt durch eines der Organe vom Kiemensipho von Curdimn ohlonrjum. Vergr. 220. Alcoholfixierung. Alaunearmin. türlich die Organe nicht immer so in der Mitte durchschnitten findet, wie in den abgebildeten Beispielen. Der wesentliche Theil des Organs ist ein stumpfconischer Zapfen mit glatter Oberfläche, durchschnittlich etwa 10 u lang. Das Ver- hältnis von Länge und Breite wechselt, wie die beiden Figuren zeigen. Das Epithel, auf der Oberfläche der Siphonen sammt ihren Papillen im Allgemeinen cubisch , mit großen ovalen Kernen , wird auf dem Zapfen erheblich niedriger, die Kerne kleiner, die Grenze der Zellen gegen einander und gegen das unterliegende Gewebe wird unsichtbar. •I 408 Im Inneren der Zapfen finden sich niemals Kerne, auch nicht an der Basis des Zapfens. Erst unterhalb der letzteren findet man die kleinen, theils runden, theils länglichen Kerne, die man allerorts im Gewebe der Siphonen zerstreut sieht. Der Inhalt des Zapfens ist eine grobfaserige Substanz, deren ein- zelne Elemente besonders deutlich sichtbar werden, wenn mit Häma- toxylin gefärbt wurde, welches sie ziemlich stark tingiert. Wie Fig. 1 zeigt, pflanzt sich diese streifige Masse unterhalb des Zapfens noch deutlich fort, anfänglich in gerader '^' ■ Fortsetzung, dann, wo die Papille aus dem eigentlichen Siphogewebe entspringt, in der Richtung zur Siphobasis abbiegend. Ganz ähnliche Faserzüge nun, wie die aus dem Zapfen kommen- den, nur schwächer, ziehen seit- wärts von jenem dem Sipho zu. . > ^ Ihr tinctorielles Verhalten ist das- <**^^ '^\ selbe, wie bei jenen, auch die .■^i^" , ■ , A, Eigenschaft der optischen Activi- -^-;j^;:! ,^^ \^ tat ist beiden gemeinsam '. '^'^.yfj'/ ^ù'->î-i'. ■"- '^:;'-'''''' " Die in den Figuren mit m if^'^'S'* ' bezeichneten seitlichen Faserzüge glaube ich trotz ihrer auffallenden Fig. 2. Längsschnitt durch eines Kernarmuth als Musculatur auf- der Organe mit geknickten tasern. Vergr. 200. Alcoholfixierung. Heiden- fassen zu müssen, aus dem em- h a in 's Hämatoxylinfärbung. fachen Grunde, weil sich ein an- deres Substrat für die hochgra- dige Contractilität der Siphopapillen nicht findet. Wegen der großen Ähnlichkeit im Aussehen sollte man nun auch die in den Zapfen eintretenden Fasern {/) für contractu halten ; in dieser Hinsicht macht mich jedoch der Umstand bedenklich, daß ich bei einem sonst tadellos conservierten Exemplar von C. ohlonguin die aus sämmtlichen Zapfen kommenden Faserbündel stets in der Weise wellig geknickt sah, wie es Fig. 2 zeigt. Die seitlichen Faserzüge verlaufen dabei glatt oder nur ganz wenig gewellt. Es macht dies ganz den Ein- 1 "Wenn man einzelne Siphopapillen einer Cardiide abschneidet, aufhellt und in Canadabalsam einlegt, sieht man zwischen gekreuzten Niçois die in den Papillen verlaufenden Züge contractuel Elemente brillant leuchtend aus dem übrigen, dunkel bleibenden, Gewebe hervortreten. An dünnen Schnitten ist die Erscheinung natür- lich weit schwächer ausgeprägt, fehlt auch öfters ganz. Einschiebung eines Gips- blättchens zwischen die Niçois läßt jedoch auch am dünnsten Schnitte Züge contrac- tiler Zellen durch ihre vom übrigen Gewebe abweichende Farbe scharf heraustreten. 409 druck, als ob die Fasern des Zapfens bei der Verkürzung der Papille passiv in diese geschlängelte, geknickte Lage gebracht wären, indem sie selbst an der Verkürzung nicht Theil nahmen; ein entscheidender Beweis gegen ihre contractile Natur ist dies indessen doch nicht. Ich habe bisher unerwähnt gelassen, daß die Zapfen stets von der Oberfläche zurückgezogen, in Gruben versenkt liegen. Epithelfalten überragen die Kuppe in allen Fällen um ein beträchtliches Stück. Das ganze Organ nimmt zuweilen die Spitze einer kurzen Papille ein (Fig. 1 ist nach einem solchen Falle gezeichnet). Häufiger aber findet man an einer langen Papille nahe deren Basis eine Anschwellung mit kraterartiger Einsenkung, in welch letzterer der Zapfen sich befindet. Derartige Anordnung finde ich an beiden Siphonen, jedoch nicht an den Papillen, welche nahe der Siphomündung stehen, und auch nicht an denjenigen, welche, die Siphonen umgebend, aus der freien Mantel- partie entspringen. Über die Bedeutung und Function dieser Gebilde habe ich mir, wie schon angedeutet, eine Vorstellung nicht bilden können. Auf den ersten Anblick erinnern sie an die sog. Seitenorgane, die ja auf den Siphonen der Acephalen vorkommen. Gegen eine derartige Deutung, überhaupt gegen die Auffassung als Sinnesorgane spricht jedoch, Avie mir scheint , der Mangel von allem und jedem Hinweis auf die Existenz in den Zapfen liegender Sinneszellen, deren Kerne sich un- möglich der Beobachtung entziehen könnten. Die oberflächlichen Kerne gehören off"enbar einem hier besonders niedrig gewordenen ein- fachen Epithel an. Auf der anderen Seite fehlt aber auch jeglicher Anhaltspunct für die Annahme, daß man es mit einem secretorischen Organe zu thun habe. Demnach scheint mir die Frage nach der Function dieser eigen- thümlichen Organe so lange in suspenso gelassen werden zu müssen, bis Untersuchungen an lebensfrischem Material, die mir jetzt unmög- lich sind, vielleicht weiteren Aufschluß geben, speciell darüber, wie es sich mit der Bewimperung der betrefi"enden Regionen verhält, und ob sich vielleicht Sinneshaare auffinden lassen, die bei der Conser- vierung ja nicht Stand zu halten pflegen. 4. Puliciphora, eine neue, flohähnliche Fliegengattung. Von Prof. Friedr. Dahl in Kiel, z. Z. Berlin. eingeg. 24. September 1897. Endlich scheinen wir der Herkunft des Flohes auf die Spur .u kommen: Beim Sortieren meiner qantitativen Fänge aus dem Bismarck- 410 Archipel fand ich eine Phoride, welche durch vollkommenen Verlust der Flügel und Schwinger eine große Ähnlichkeit mit den Flöhen er- langt hat, eine Ähnlichkeit, die sich keineswegs auf rein äußerliche und zufällige Charaktere zu beschränken scheint. Da man noch vollkommen im Dunkel darüber ist, mit welcher anderen Insecten- familie die Puliciden am nächsten verwandt sind , hat man sich doch sogar darüber gestritten, welcher Ordnung sie anzufügen seien, müssen alle derartigen Anhalspuncte von Interesse sein. Ich begründe für die mir vorliegende Form eine neue Gattung und nenne sie als Zwischenform zwischen den Phoridae und Pulicidae Puliciphora. Die Art nenne ich, da sie zum ersten Male Licht in eine dunkle Sache zu bringen scheint, hicifera. Die Gattung gehört ent- schieden in den Verwandtschaftskreis der Phoridae und ich reihe sie unbedenklich dieser Familie an. Die Fühler, die Mundtheile, die Beine und die Aveiblichen Geschlechtsorgane, Alles stimmt mit den entspre- chenden Theilen der Angehörigen jener Familie im Typus völlig über- ein. Die Gattung unterscheidet sich aber von fast allen anderen be- kannten Gattungen der Familie durch den völligen Mangel von Flügeln undSchwingern, durch einen außerordentlich stark redu- cierten Thorax und durch stark reducierte Augen. Der Thorax, der bei den geflügelten Phoridengattungen weit länger und dicker ist als der Kopf, ist hier weit kleiner als dieser, ein Zeichen, daß auch die Flug- muskeln fehlen oder rudimentär sein dürften. Die Augen, welche bei Pliora (den Kopf von der Seite gesehen) etwa die Hälfte der Kopf - fläche einnehmen, machen hier beim Weibchen kaum ein Drittel der- selben aus und sind beim Männchen noch mehr reduciert. Auch die männlichen Geschlechtsorgane weichen ab, sie treten weit weniger vor. Der Hinterleib ist wie bei PJiora^ oben, der Zahl der Segmente entsprechend, mit glänzenden dunklen Chitinplatten belegt. Das Weib- chen besitzt 5, das Männchen 6 derartige Rücken platten, das Männ- chen außerdem eine ähnliche Platte am Bauche vor den Geschlechts- organen. Von ungeflügelten Phoriden ist bisher nur eine Gattung Aenig- matias durch Me inert bekannt geworden (Entomol. Meddelelser Bd. II. p. 212, 1890). Dieselbe weicht in ihrer Körperform ebenso stark \OTiPuUciphoi-a wie von den geflügelten Phoriden ab. Der Körper dieser Gattung istschabenförmig, ohne Einschnitte zwischen Kopf, Tho- rax und Abdomen und die Thoraxringe, welche in der Oberansicht von den Abdominalringen nicht zu unterscheiden sind, sind breiter als der Kopf. Bei Puliciphora ist der schmälere Thorax, ebenso wie bei den geflügelten Phoriden, vom Kopf und vom Abdomen durch tiefe Ein- schnitte getrennt. Auch die Fühlerborste, die bei Aenigmaiias nackt 411 ist, ist hier, wie bei Pliora pubescent. Der Metatarsus der Hinterbeine ist wie bei Phora, mit mehrreihiger Bürste versehen. Während der Ameisengast ^em<7ma^2ös zu dem Bienenparasiten BrauJa überzuleiten scheint und mit den Puliciden nichts gemein hat, zeigt eben Pulici- phora deutliche Verwandtschaft mit den Flöhen. PulicipJiora lucifera ist braungelb, oben fast schwarzbraun. Die Größe des Weibchens schwankt zwischen 3^4 und 1 1 4 mm. Das Männ- chen ist kleiner, nur etwa -/:, mm lang. Als ich die neue Form Herrn Geheimrath Möbius zeigte, machte er mich darauf aufmerksam, daß Herr Cook aus Washington U. S. ein ähnliches Thier in Afrika gefunden habe, dessen Verwandtschafts- beziehungen von Herrn Dr. Wandollek noch nicht aufgeklärt seien, nur das sei klar erkannt, daß es zu den Dipteren gehören müsse. Wir verglichen nun beide Formen. Sie zeigten sich nahe verwandt, müssen aber immerhin generisch getrennt werden. Da ich nun die mir vorliegende Form nicht nur selbst gefunden, sondern auch die Verwandtschaft zu den Phoriden sicher erkannt liabe, was Herrn Dr. Wandollek bei jener noch mehr aberranten Form, wie er mir selbst sagte, schwer, wenn nicht unmöglich gewesen wäre, so halte ich mich für berechtigt, diese interessante Formenreihe zuerst in die Wissenschaft einzuführen, zumal da ich schon lange an einem Material zur Monographie der Phoriden gesammelt habe. Im Übrigen übergebe ich Herrn Dr. Wandollek, da er doch die ana- tomische Bearbeitung jener verwandten Form schon seit Wochen in Angriff genommen hat, ein hinreichendes Material zur gleichen Ver- w^endung. Von ihm Averden wir also weitere interessante Resultate über diesen Formenkreis in nächster Zeit zu erwarten haben. An diesem Orte möchte ich nur noch einige Bemerkungen zur Ethologie der von mir gefundenen Art hinzufügen: Ich fand das Thier zahlreich in meinen quantitativen Fängen, welche ich mit einem todten Vogel als Köder im Bismarck-Archipel gemacht habe und zwar spe- ciell im Walde. Zur Erlangung derartiger Thiere kann ich also meine Fangmethode empfehlen, welche ich in den Berichten der Académie der Wissenschaften in Berlin Jahrg. 1896. II. p. 17 näher geschildert habe. Ich hielt das Thier zuerst mit unbew^affnetem Auge für einen Smmthiirus (Poduride). Vertreter dieser Gattung werden bei uns häufig in Aasfängen gefunden, sie scheinen aber im Bismarck-Archipel zu fehlen. Ich erwähne die äußerliche Ähnlichkeit nur, um ein even- tuelles Auffinden zu erleichtern. Später unter dem Mikroskop hielt ich das erste Stück sogar für eine Phora ^ die ihre Flügel verloren, so groß ist die Ähnlichkeit mit jener Gattung. — Einige wenige Exem- plare fand ich übrigens neben anderen Aasinsecten auf der unange- 412 nehm nach Aas riechenden, fast bodenständigen Blüthe von Amorpho- phallus, einer Aroidee. Das Thier ist also entschieden ein Aasfresser wie die anderen Phoriden. Berlin, den 22./9. 1897. 5. Über Spengel's »Bemerkungen etc.» in No. 536 des »Zoologischen Anzeigers«. Von Prof. N. Nassonow, Warschau . eingeg. 29. September 1897. Spengel schließt in seinen »Bemerkungen zum Aufsatz von N. Nassonow über die Excretionsorgane der Ascariden« in No. 533 des »Zoologischen Anzeigers«, daß die von mir beschriebenen »organes en forme d'étoile« der Leibeshöhle von A. megalocepliala mit den »büschel- förmigen Körpern« von Bojanus identisch sind. Da die haupt- sächliche Aufgabe meiner Notiz ^ die Aufklärung der Function dieser Organe war, so verweilte ich nicht bei Aufklärung der sehr verwickelten Frage, ob die von den Autoren »büschelförmige Körper« genannten Organe und die von mir gefundenen identisch seien. Es scheint, daß manche Autoren verschiedene Organe als »büschelförmige Körper« beschreiben und daß die kritische Feststellung der eben erwähnten Identität eine genauere Erklärung nicht nur durch eine Vergleichung der Beschreibungen sondern auch durch eine Untersuchung der beschriebenen Objecte selbst bedürfe. Für diese Feststellung war meine kleine Notiz nicht der Ort. Die kritische Beurtheilung Spen- gel's in den eben erwähnten Bemerkungen ist nicht genau genug und werde ich über diese Bemerkungen mir nur einige Worte zu sagen erlauben. Die ersten Untersucher der »büschelförmigen Körper», Bojanus, Lieberkühn, Schneider und Leuckart, welche Spengel erwähnt, haben sehr kurze undeutliche und nicht von Abbildungen begleitete Beschreibungen dieser Organe bei Ascariden gegeben. Die ausführ- lichste Beschreibung des Baues dieser Körper finden wir bei Schnei- der. Dessen Beschreibung ist folgende: »Diese Körper liegen jederseits zu zweien hinter dem Oesophagus- ende — bei A. megalocephala etwa 25 bis 30 mm hinter dem Kopf- ende — auf dem Seitenfelde. Sie bestehen aus unregelmäßig gestal- teten, meist spindelförmigen Häufchen einer feinen körnigen Masse, die gewöhnlich einen undeutlichen Kern einschließen. Unter sich 1 N. Nassonow, Sur les organes du système excréteur des Ascarides et des Oxyurides. Zoolog. Anz. No. 533. 1897. 413 sind diese Häufchen wiederum durch zarte Stränge derselben fein- körnigen Masse verbunden, so daß man diese Körper, wie dies schon Hojanus gethan, als büschelförmig bezeichnen kann. . . . Die Ver- breitung dieser Körper scheint eine allgemeinere zu sein, so findet man an dem äußern Rande des von A. spiculigera und osculata be- schriebenen gefäßhaltigen Randes ein Netzwerk von Strängen, mit welchem verschieden gestaltete Klümpchen einer feinkörnigen Sub- stanz in Verbindung stehen.« Die Abbildung dieser Organe'-^ bei Strong ylus ar?natus bei Schneider stellt den von mir untersuchten ganz unähnliche Organe dar und ist es unmöglich mit Sicherheit zu sagen, ob die »büschelförmigen Körper« ein- oder mehrzellige Gebilde sind. Nach dem eben Erwähnten beobachtete nicht Hamann, wie Spengel meint, sondern Jägerskiöld, welchen Spengel ganz übergeht, obgleich die Arbeit von Jägerskiöld in den von Spengel herausgegebenen «Zoologischen Jahrbüchern« abgedruckt ist, die erst in neuerer Zeit sogenannten büschelförmigen Körper. Jägerskiöld ^^ giebt zuerst eine Abbildung der »büschelförmigen Körper« der Asca- riden und namentlich von Asc. clavata (Taf. 27 Fig. 30), diese Abbil- dung stimmt sehr wenig mit meiner überein. Weiter erwähnt er das Vorhandensein dieses Organs bei A. clavata nur von einer Seite und glaubt »sagen zu können, daß sie den , drüsigen Organen' Cobbs homolog sind«. Auf p. 473 aber sagt er Folgendes: »Die Drüsengebilde, , drüsige Organe', die Cobb^ bei Ascaris Küketithali und bulbosa beschreibt, habe ich in reichlicher Menge auch bei Ascaris decipieìis sowie bei Ascaris simplex gefunden. Sie bestehen, wie mir scheint, theils aus polygonalen, kernführenden Körperchen, wie sie Cobb beschreibt, theils aus zahlreichen die ersteren umgebenden Körnchen. Diese beiden Elemente liegen, wenn ich so sagen darf, in dem Binde- gewebe verwickelt, das wie ein Netz den Darm und das Excretionsorgan, wo dies am breitesten ist, mit den Seitenfeldern verbindet. Einen wirk- lichen Zusammenhang mit dem Darm oder überhaupt etwas, was man als Ausführungsgänge deuten könnte, habe ich nicht wahrnehmen können.« Ich denke, daß ich Recht habe zu schließen, daß Jäger- skiöld sich mit einem mehrzelligen und anderen Gebilde beschäftigte, als das, was ich beobachtete. Was die Arbeit von Cobb ' betrifft, so ist seine Beschreibung der - A. Schneider, Monographie der Nematoden. 1S86. Taf. XVIII Fig. 3 und 4. 3 L. Jägerskiöld, Beiträge zur Kenntnis der Nematoden. Zoolog. Jahr- bücher. Abth. f. Anatomie. Bd. VII. 1894. p. 489—490. * N. Cobb, Beiträge zur Anatomie und Ontogenie der Nematoden. Jenaische Zeitschr. Bd. XXVII. p. 47. 414 äußeren Gestalt der »drüsigen Organe« bei Asc. Kükenthali anfangs sehr ähnlich der Beschreibung der »büschelförmigen Körper« von Schneider; namentlich sagt er Folgendes: »Hinter dem Oesophagus liegen jederseits zwischen Darm und Leibes wand, etwas ventralwärts, d. h. gerade unter der Seitenlinie, zwei zarte Organe, welche, 0,6 mm breit und sich 3 bis 4 cm Aveit nach hinten erstrecken. Es bestehen diese Gebilde aus mehreren hundert meist polyedrischen, schlauchar- tigeu Elementen, welche durch feine Bindegewebsfasern mit einander verbunden sind, Sie liegen ziemlich frei in der Leibeshöhle und sind nur durch zarte Fäden an Darm und Leibeswand befestigt.« Weiter spricht er dann von dem Bau dieser Gebilde, welche sich ohne Zweifel als mehrzellige darstellen, und sich durch ihren Bau von den von Hamann und von mir beschriebenen Organen wesentlich unter- scheiden. In der Arbeit von Hamann' finden sich zuerst gute Abbil- dungen und eine ausführlichere Beschreibung, es ist aber bedauerlich, daß man in seiner Beschreibung, wie Spengel zeigt, Widersprüche findet, besonders in Betreff der Mehrzelligkeit und daß er nur zwei uns interessirende Gebilde beschreibt. Hamann beschreibt von jeder Seite eine große Zelle mit Fort- sätzen, aufweichen besondere »Endorgane« sitzen, welche den »Excre- tionszellen« der Echinorhynchen ähnlich sind. »Li jedem Endorgane ist ein centrales kernartiges, meist kreisrundes Gebilde zu erkennen, das mehr homogen erscheint.« Die Untersuchungen, welche ich in diesem Sommer über A. lum- Iricoides angestellt habe,, überzeugten mich, daß die Endorgane Hamann' s nichts Anderes sind, als Leucocyten, welche sich in großer Menge zwischen den verzweigten Fortsätzen der Zelle zusammenrotten, indem sie mitunter Zwischenräume zwischen den Fortsätzen ganz aus- füllen und denselben fest anliegen. Mittels ihrer Hilfe werden die mikroskopischen festen Körper aus der Leibeshöhle der Ascariden entfernt^'. Also muß man die von Hamann und von mir beschriebenen Zellen mit Fortsätzen für identisch halten, doch sind dieser Zellen nicht zwei, sondern vier. Ferner erwähnt in den eben besprochenen »Bemerkungen etc.« Spengel die Untersuchungen von Linstow" und erwähnt, daß sein »Oesophagusganglion« der Asc. osculata auch ein »büschelförmiger 5 O. Hamann, Die Nemathelminthen. 1895. ^ Ich kann auch jetzt bestätigen, daß die Excretionsorgana von Oxyuris sich nicht in Form einer großen Zelle, wie bei Ascaris, sondern als mehrzellige darstellen und das Bild, welches in Fig. 3 in No. 533 des »Zoologischen Anzeigers« gegeben ist, \viederholt sich einige Male in einer Serie von Schnitten. "^ O. von Linstow, Untersuchungen an Nemotoden. Archiv für mikr. Ana- tomie. Bd. 44. 1895. 415 Körper« von Bojanus in Form einer Zelle sei. Dabei sagt er Folgendes: »Thatsächlich finden sich diese Zellen, was den sämmtlichen früheren Beobachtern entgangen ist, nicht immer seitlich zwischen dem Darm und den Seitenlinien, sondern manchmal auch median, auf oder unter deniDarm. Das ist die einzige Beobachtung, um die ich bei dieser Gelegenheit die Kenntnis von diesen merk- würdigen Zellen^ vermehren will.« L instow beschreibt aber diese Körper median auf dem Darm und nach Schneider befindet sich bei ò'tr. armatus ein »büschelförmiger Körper«, was in der Abbil- dung (Taf. XVIII Fig. 3) deutlich ist, median unter dem Darm. Folglich erweitert S pen gel unsere Kenntnisse nicht und man muß noch die weiteren Untersuchungen erwarten, von welchen Spenge 1 spricht. 6. Vorläufige Miitheilung über die innere Metamorphose bei Ameisen. Von W. Karawaiew, Assistent am zoologischen Laboratorium der St. Wladimir- Universität zu K-iew. eingeg. 27. September 1897. Bei der noch sehr dürftigen Litteratur über die innere Meta- morphose der Insecten im Allgemeinen besitzen wir über die inneren Vorgänge während der Metamorphose speciell bei den Ameisen sehr wenig; Einiges ist in der kurzen vorläufigen Mittheilung von Nasso- now' mitgetheilt worden; vereinzelte Angaben befinden sich noch in den älteren Angaben von Ganin^ und Dewitz^. Als Untersuchungsmaterial dienten mir hauptsächlich Q -Larven von Lasius ßavus, die zu verschiedener Zeit des Sommers aus dem Ameisenhaufen direct herausgenommen wurden; gelegentlich wurden aber auch Larven einiger anderer Ameisen untersucht. Fixiert wurde mittels auf ca. 80° erwärmten Wassers mit nach- träglichem Einlegen in verschiedene Fixierungsflüssigkeiten, größten- theils in die Kleinenberg'sche. Die innere Metamorphose characterisiert sich bei den Ameisen durch die fast völlige Abwesenheit der Phagocytose, wogegen die der !* d. h. von den büschelförmigen Körpern von Boj anus und Schneider. 1 Zur postembryonalen EntAvicklung der Ameise Lasius ßuvus (russisch). Sitzungsberichte der zoolog. Abth. der Gesellsch. der Freunde der Naturwissen- schaft. 1. Bd. Moskau 1S86, zugleich: »Nachrichten« der Gesellsch. der Freunde der Naturwiss. 50. Bd. Moskau 1887. I)ie ausführliche Arbeit ist nicht erschienen. - Materialien zur Kenntnis der postembryonalen Entwicklungsgeschichte der Insecten (russisch). Arbeiten der V. Versammlung russischer Naturf. und Arzte in Warschau, 1876. 3 Beiträge zur Kenntnis der postembryonalen Gliedmaßenbildung bei den Insecten. Zeitschr. f. wiss. Zool. 30. Bd. Suppl., 1878. 416 Rückbildung unterliegenden Organtheile und vereinzelte Zellen selb- ständig auf chemischem Wege zu Grunde gehen; das Chromatin der Kerne durchläuft dabei immer den Zustand der sogenannten Chro- matolyse (Karyolyse). Ein solch öconomischer Modus der Rückbildung findet wohl seine Erklärung in der großen Zeitdauer, während welcher bekanntlich bei den Ameisen die Metamorphose geschieht. Die äußere Körperveränderung, deren Untersuchung nicht mein Hauptziel war, werde ich kaum berühren. Bei der Entwicklung des Kopfes kommt es zur Anlage einer Kopf- falte, dieselbe ist aber viel schwächer entwickelt, als bei den Museiden; von ihr wird nur die Basis der Mundwerkzeuge und der Antennen eine kurze Zeit umhüllt. Die sich oberflächlich aus dem Ectoderm, ähnlich wie bei Corethra, entwickelnden Beinanlagen, von der peripodalen Membran umhüllt, senken sich ganz allmählich unter die Körperoberfläche, wobei der peripodale Raum nach außen mittels einer kleinen Öffnung mündet. Die nachträgliche Ausstülpung geschieht nach gewöhnlicher Weise. Phagocytose des Hypoderms findet bei Lasius nicht statt; den- noch habe ich bei ihm einen wenig verständlichen Process beobachtet, welcher damit vielleicht eine entfernte Ähnlichkeit hat; es treten näm- lich unter demHypoderm in den seitlichen Theilen des Rumpfes kleine zerstreute Gruppen ziemlich kleiner Zellen mesodermalen Ursprungs auf, welche sich an das Hypoderm anschmiegen; die Zellen des letz- teren sind unter den genannten Häufchen viel kleiner als die Nachbar- zellen des Hypoderms, wo die mesodermalen Zellen nicht anliegen, so daß die Hypodermschicht wie ausgeschnitten erscheint. Man kann also vermuthen, daß die mesodermalen Zellen vielleicht die anliegen- den Hypodermalzellen in irgend welcher Weise an ihrem Wachsthum verhindern. Das weitere Verhalten und das Schicksal der beschrie- benen Häufchen mesodermaler Zellen ist mir unbekannt geblieben; später beobachtet man sie gar nicht und die Hypodermalschicht er- scheint überall gleichartig. Ich gehe zur Schilderung der Hauptzüge der Metamorphose des Verdauungscanais über, wobei ich noch einige Worte über seine Structur vor der Metamorphose sagen werde. Eine historische Skizze der dies- bezüglichen Befunde bei anderen Insecten übergehe ich gänzlich, da eine solche noch vor kurzer Zeit von RengeH gegeben ist. Der Verdauungscanal beginnt bei Lasius mit einem langen und dünnen Vorderdarm. Die Wand des letzteren besteht aus einer inneren * Über die Veränderungen des Darmepithels bei Tenebriomolitor während der Metanaorphose. Zeitschr. f. wiss. Zool. 62. Bd., 1S96. 417 Epithelschicht, von einer Chitinmembran ausgekleidet, und aus einer äußeren Muscularis, aus Ringfasern bestehend; dieselbe erstreckt sich aber nicht bis zum Übergang in den Mitteldarm; in einiger Entfernung von demselben verlieren die Zellen der äußeren Schicht des Vorder- darmes den Muskelcharacter und werden indifferent. Der tibergang in den Mitteldarm geschieht ähnlich wie bei den Museiden', indem sich mittels einer Doppelfaltenbildung ein proventriculus-ähnlicher Abschnitt bildet; der hintere Abschnitt des Vorderdarmes wird also in den Mitteldarm wie eingestülpt. Ob diese Bildungen — bei den Ameisen und den Museiden — homolog sind, können wir noch nicht bestimmt sagen, da unsere Kenntnisse von der Beschaffenheit des Larvenclarmcanals bei Insecten zur Zeit noch zu mangelhaft sind, es ist aber sehr wahrscheinlich. Das äußere Blatt der Doppelfaltenbildung geht ohne jegliche Einschnürung (im Gegensatz zu den Museiden) in die Wand des Mitteldarmes über und gehört seinem Zellencharacter nach unzweifelhaft dem Mitteldarm. Nach den Abbildungen Kowa- levsky's'' gehört das äußere Faltenblatt des Proventriculus l)ei den Museiden auch dem Mitteldarm. Der vordere Abschnitt des Mitteldarmes, welcher an der Bildung der Doppelfaltenbildung Theil nimmt, ist sehr verjüngt, bald aber er- weitert sich der Mitteldarm sehr beträchtlich. Das Hinterende an der Verwachsungsstelle mit dem Hinterdarm ist vollständig geschlossen. Die Mitteldarmwand besteht aus einer gut entwickelten inneren Epi- thelschicht, welche fast ausschließlich an seiner Bildung Theil nimmt; außen befinden sich äußerst spärlich zerstreute kleine Zellen des Darmfaserblattes, die sich nur theilweise in Muskelfasern differen- zieren. Wenn wir die Epithelschicht des Mitteldarmes einer sehr jungen Larve bei starker Vergrößerung untersuchen , so bemerken wir unter der äußeren Oberfläche derselben zerstreute, sehr kleine Zellen, welche die Imaginalzellen des Mitteldarmes darstellen. Bei der weiteren Ent- Avicklung vermehren sie sich und verdrängen das embryonale Epithel, welches im Innern des regenerierten Mitteldarmes zu Grunde geht und endlich verdaut wird; das Chromatin seiner Kerne durchläuft dabei den Zustand der Chromatolyse. Das oberflächliche Peritoneal- resp. Darmfaserblatt entwickelt sich allmählich ohne Metamorphose und der Mitteldarm nimmt allmählich seine definitive Form an. Im Wesentlichen geschieht also die Metamorphose des Mittel- darmes wie bei den Museiden und übrigen Insecten, welche in Bezug 5 Kowalevsky, Beiträge zur Kenntnis der nachembryonalen Entwicklung der Museiden. I. Theil. Zeitschr. f. wiss. Zool. 45. Bd., 1887. Taf. XXVII Fig. 22. e 1. c. — besonders Fig. 26 und 27 (Taf. XXVIII). 30 418 auf diese Frage untersucht sind; eigentlich nach demselben Princip geht die Metamorphose auch bei Tenebrio vor sich, obschon hier, nach der oben citierten Untersuchung von Ren gel, der Vorgang kompli- cierter ist. Der verjüngte vordere Abschnitt des Mitteldarmes, welcher das äußerste Blatt der oben beschriebenen Doppelfaltenbildung bildet, unterscheidet sich von dem übrigen Theile des Mitteldarmes dadurch, daß er keine Imaginalzellen des Epithels enthält, weshalb er bei der Metamorphose gänzlich zu Grunde geht; er zieht sich allmählich zu- sammen und gelangt ins Innere des Darmes wie der übrige Theil des embryonalen Mitteldarmepithels. Ich muss gestehen , daß ich während der Veränderung des Vor- derdarmes einen Vorgang beobachtete, dessen Bedeutung mir unklar bleibt; nämlich ich sah auf einem gewissen späteren Stadium den ver- jüngten Abschnitt des Mitteldarmes, also das äußere Ijlatt der Doppel- faltenbildung in gerader Linie, also schon ohne Faltenbildung in den Vorderdarm übergehen; der angrenzende Abschnitt des Vorderdarmes erschien stark eingeschnürt und mit zusammengezogenem, fast un- sichtbarem Lumen; ob dieser eingeschnürte Abschnitt des Vorder- darmes den sich ausgebreiteten inneren Theil der früheren Falte dar- stellt oder anders gedeutet werden muß, daß nämlich der frühere innere Theil der Falte noch früher zu Grunde gehe, kann ich nicht entscheiden, weil ich Übergänge des Vorganges nicht fand. Während des Unterganges des vorderen Abschnittes des Mittel- darmes rückt der Vorderdarm allmählich näher und näher an den bleibenden Theil des Mitteldarmes und wächst endlich an denselben an. Das Lumen des Vorderdarmes ist jetzt überall gut sichtbar und in voller Continuität mit dem des Mitteldarmes. Ich beobachtete nirgends einen Untergang irgend eines Theiles des Vorderdarmes und vermuthe , daß er allmählich in den der Imago übergeht. Zweifelhaft bleibt also nur der innere Theil der Doppelfaltenbildung, welcher dem Vorderdarme gehört. An das Hinterende des Mitteldarmes wächst bei der jungen Larve das Vorderende des Hinter darmes an. Derselbe läßt drei Abschnitte unterscheiden, welche Nassouow als Dünn-, Dickdarm und Rectum bezeichnet. Die zwei äußersten Abschnitte gehen ohne Weiteres in die der Imago über, der mittlere unterliegt dagegen einer Metamor- phose. Hier unterscheiden wir auf Querschnitten alternierende Längs- streifen resp. Lamellen des ectodermalen Epithels verschiedener Be- schaffenheit; die viel breiteren Lamellen bestehen aus sehr großen Zellen und werden durch schmale Zwischenlamellen getrennt, die im Gegentheil aus sehr kleinen Zellen bestehen; diese letzteren bilden 419 die Imaginalherde für die Regeneration des entsprechenden Hinter- darmabsclinittes, während die Lamellen aus großen Zellen zu Grunde gehen und in das Darmlumen gelangen. Die Muscularis des Hinterdarmes besteht während der Metamor- phose aus spärlich zerstreuten Zellen und entwickelt sich ganz all- mählich. Die vier embryonalen Malpighischeu Gefäße gehen langsam zu Grunde mit Chromatolyse der Kerne und die imaginalen wachsen in großer Anzahl hinter den alten heraus. In derselben Weise wie die embryonalen Malpighi'schen Gefäße gehen auch die Spinndrüsen unter. Wir gehen zur Besprechung der Metamorphose des Muskel- systems über — zur Frage, die unzweifelhaft die interessanteste in der ganzen Metamorphose der Insecten ist, deren Lösung dabei aber auch die größten Schwierigkeiten darbietet. Bekanntlich war Weis mann der Erste, welcher die Metamor- phose des Muskelsystems, nämlich bei den Fliegen^, constatierte, bei den damaligen Untersuchungsmethoden war er aber nicht im Stande, den Vorgang näher zu untersuchen. G an in sprach die Vermuthung aus, daß bei dem Untergang der larvalen Muskeln besondere Meso- dermzellen eine active Rolle spielen. Kowalevsky bestätigte die Ver- muthung Ganin's; den Wiederauf bau der Muskeln stellt er sich aber unrichtig vor, indem er alle imaginale Muskeln unabhängig von den alten sich entwickeln ließ, van Rees^ ging in der Frage über den Neuaufbau der Muskeln (bei den Fliegen) weiter und kam zur Ansicht, daß sämmtliche imaginale Myoblasten von den Myoblasten der Larve abstammen. Obschon diese Ansicht wahrscheinlich für alle Insecten als richtig angesehen werden muß, war sein factisches Beobachtungs- material dazu nicht hinreichend und Vieles blieb ihm unklar. Die erste befriedigende Lösung der Frage verdanken wir Korot- neff', welcher den Vorgang bei Tinea untersuchte. Da dieselbe zu den Lepidopteren gehört, welche eine weniger complete Metamorphose durchlaufen, so sind die dabei stattfindenden histologischen Verände- rungen weniger eingreifend als bei den Dipteren, aber desto ver- ständlicher. Die Metamorphose der Muskeln geschieht bei Tinea nach K o - rotneff in folgender Weise: ■? Die nachembryonale Entwicklung der Museiden nach Beobachtungen an Musca vomitoria und Sarcophaga carnaria, Zeitschr. f. wiss. Zool., 14. Bd., 1864. *^ Beiträge zur Kenntnis der inneren Metamorphose von Musca vomitoria. Zool. Jahrbb. von Spengel., Abth. f. Anat. u. Ontog. 3. Bd. 1889. ^ Histolyse und Histogenèse des Muskelgewebes bei der Metamorphose der Insecten. Biolog. Centralbl., 12. Bd., 1892. •M)* 420 »Der fibrillare Theil wird körnig und zieht sich zusammen; die Kerne vermehren sich hauptsächlich an einer Seite des Muskels. Zum Schluß bekommt der in Veränderung begriffene Muskel ein ganz be- sonderes Aussehen : er besteht aus einem faserigen und kernigen Theil, die einander parallel ziehen ; anders gesagt, es bildet sich der von vielen Autoren in der Pathologie beschriebene Kernstrang. Zu derselben Zeit resorbiert sich und schmilzt das Primitivbündel ohne jeden Antheil der Leucocyten, die bei der Motte nie durch das Sarco- lemma des Muskels hineindringen. Der Kernstrang trennt sich bald von dem Muskel ab und fängt an sich von der Oberfläche zu entfer- nen; er produciert bald, während er noch dem Frimitivbündel gehört, neue Fibrillen, die anfänglich kaum zu unterscheiden sind; wenn er sich aber ganz und gar abgetrennt hat. erscheinen die Fibrillen als besondere rhomboidale Bildungen , die im Plasma des Kernstranges zwischen den Kernen eingebettet sind. Bei einem Längsschnitte bilden die beiden Muskeln , der frühere , der atrophiert ist, und der, welcher neu sich entwickelt hat, zwei parallele Streifen, welche neben einander dem Ectoderm anhaften und zwei verschiedene Sehnen, die durch Längstheilung entstanden sind, besitzen.« Wie bei Tinea, so, nach meinen Untersuchungen, auch bei den Ameisen, nehmen die Leucocyten an der Zerstörung der Hauptmasse der Muskeln keinen Antheil. Wie es im Folgenden dargestellt wird, übernehmen ihre Aufgabe die jungen Myoblasten selbst, indem sie sich in der Masse der alten contractilen Substanz und auf deren Kosten entwickeln. Der Vorgang ist der folgende : Noch während der Entwicklung des Muskelsystems bei der sehr jungen Larve tritt ein Unterschied zwischen den Myoblastenkernen, resp. Myoblasten hervor, welche einer und derselben Faser gehören; indem nämlich die einen stark auswachsen, sich an dem Ausscheiden der contractilen Substanz betheiligen, aber früh das Theilungsvermögen einbüßen, bleiben die anderen klein, behalten aber die Vermehrungs- fähigkeit. Die einen kleinen Myoblastenkerne beobachtet man im gemeinschaftlichen Protoplasma der großen Myoblasten, größtentheils wandern sie aber, von einer kleinen Protoplasmaschicht umgeben, durch die contractile Substanz av^f deren Peripherie. Bei der Metamorphose tritt eine rege Vermehrung der kleinen Myoblasten auf, welche als imaginale Myoblasten bezeichnet werden können; dieselben häufen sich in der alten contractilen Substanz an, welche dabei allmählich resorbiert wird und den imaginalen Myo- blasten als Ernährungsmaterial dient; ein Aufnehmen der Reste der contractilen Substanz in fester Form, nach Art der echten Phagocyten, 421 findet aber nicht statt, sie wird chemisch in einen flüssigen Zustand überffeführt. Der alte Muskel fließt manchmal mit dem Nachbar- muskel zusammen, so daß sich eine Art plastischer Masse bildet, von jungen Myoblasten erfüllt. Die großen alten embryonalen Myoblasten gehen gänzlich zu Grunde, wobei die Kerne den typischen Zustand der Chromatolyse durchlaufen; sie treten aus dem regenerierenden Muskel heraus, dabei auf verschiedenen Stufen der Degeneration ste- hend. Die alte contractile Substanz des Muskels wird endlich ganz ver- braucht, wonach die Ausscheidung der neuen von den jungen Myo- blasten anfängt. Der dargestellten Art der Metamorphose unterliegen nach meinen Beobachtungen sämmtliche Muskeln der Larve; nur im Petiolus geht der Vorgang anders, wo die Thätigkeit der Leucocyten als Phagocyten ausgeschlossen ist, der Vorgang ist aber von mir noch sehr ungenügend aufgeklärt. Aus dem Gesagten geht hervor, daß der allgemeine Charakter der Muskelraetamorphose bei den Ameisen dem bei Tinea in der Hinsicht ähnlich ist, daß die Thätigkeit der Phagocyten fast gänzlich ausge- schlossen ist; die Ursache davon müssen wir wohl, wie es Korotneff bezüglich Tinea und Rengel bezüglich Tenehrio bemerkt, wo die Leucocyten auch keine Rolle spielen, in der langen Dauer der Meta- morphose sehen, denn für die allgemeine Ökonomie des Organismus kann es nicht von Vortheil sein, solch' extraordinäre Mittel, wie Phagocytose, zu benutzen. Obschon nach meinen Untersuchungen die imaginalen Myoblasten bei den Ameisen auch auf die alte contractile Substanz zerstörend wirken, so sind es nicht Zellen, die, wie die Phago- cyten, nur bestimmt sind, die unnöthige Substanz zu verändern, um später selbst zu Grunde zu gehen, sondern Zellen, deren Thätigkeit eine zweifache ist — eine zerstörende und dabei eine reconstruierende. Ich muß noch bemerken, daß während der Metamorphose noch viele Muskeln von Neuem entstehen, nämlich aus freien mesodermalen Zellen, so z. B. in den Extremitäten. Was das Nervensystem betrifft, so beobachtete ich während seiner Entwicklung keine Metamorphose und halte sie für unwahrscheinlich. Das allbekannte Verwachsen der Ganglienpaare der Nervenkette ge- hört ja nicht zur Metamorphose. Keine Metamorphose beobachtete ich auch in den Tracheen, was aber wahrscheinlich nur darin seinen Grund hat, daß ich ihnen sehr wenig Aufmerksamkeit schenkte. Das Herz durchläuft keine Metamorphose. Sogar bei nicht sehr jungen Larven beobachtet man in dem Blut- 422 plasma kleine freie indifferente Mesodermzellen , von denen viele differenzierte Zellenarten abznleiten sind; einige entstehen sehr früh, andere später. Die Ilauptarten sind: 1) Zellen des Fettkörpers, 2) Große Fhagocyten, 3) Drüsenzellen, 4) Leueocyten, 5) Pericardialzellen. Über Myoblasten, deren größter Theil noch in den jüngsten Stadien des Larvenlebens entsteht und die auch auf Mesodermzellen zurückzuführen sind, haben wir schon gesprochen. Die Zellen des Fettkörpers entwickeln sich auch sehr früh; sie bieten keine Besonderheiten dar. Die »großen Phagocyten« entstehen aus indifferenten Mesoderm- zellen zur Zeit der Coconbildung und wachsen während ihrer Thätig- keit bis zur Größe der Fettzellen, weshalb ich sie als große Phago- cyten bezeichne. Sie fressen die Fettzellen; der Vorgang geht aber sehr langsam und es wird eine kleine Anzahl von Fettzellen zerstört. Später degenerieren die Phagocyten, wobei sich in ihrem Plasma fast undurchsichtige Konkretionen ausscheiden. Die ziemlich großen Drüsenzellen, ovaler Form, entsprechen den von Kowalevsky bei Miisca beobachteten und treten bei jungen Larven zu beiden Seiten des Rumpfes segmental (?) in ziemlich großer Anzahl auf. Ihre Rolle ist räthselhaft. Sie unterliegen einer Degene- ration mit Chromatolyse der Kerne. Leueocyten oder etwas ausgewachsene Mesodermzellen von ge- rundeter Form im ruhigen Zustande und mit sehr feinkörnigem Plasma treten spät auf. Ihrer Rolle im Fetiolus haben wir schon gedacht. Es scheint, daß sie auch einen geringen Antheil an der Zerstörung der Fettzellen nehmen. Die l^ericardialzellen haben mit der Metamorphose nichts zu thun und wir gedenken ihrer nur der Vollständigkeit halber. Dorf Mursinzy, September 1897. II. Mlttheilungen aus Museen, Instituten etc. Linnean Society of New South Wales. August 25th, 1897. — 1) Descriptions of Australian Micro-Iiepidop- tera. Part xvn. Elachistidae. By E. Meyrick, B. A. F.Z.S. The number of species recorded in this paper is 254, referable to 37 genera. Nearly the whole of the species are new to science. Twenty other species are known to the author only from specimens in an unsatisfactory condition for description. Almost all the insects of this family are small, and are therefore liable to be 423 overlooked by collectors, so that others doubtless remain yet to be discover- ed. Larva with 10 prolegs, seldom almost apodal; usually mining in leaves or amongst seeds or in stems, sometimes case-bearing, rarely amongst spun leaves. — 2) Note on the Occurrence of Sponge Remains in the Lower Si- lurian of New South Wales. By W. S. Dun. Until last year fossiliferous rocks of Ordovician age were not known to occur within the geographical boundaries of New South Wales. A species of Protosponpa, associated with Graptolites in a bluish slate, is recorded from Stockyard Creek, County of Wellesley, N.S.W. The specimens, which are pyritised and show no great amount of detail, were collected by M. J. E. Came, of the Department of Mines. The Wellesley Beds are probably of the same age as those of the Castlemaine and Bendigo Districts of Victoria, certain fossils from which have been reported upon by Mr, T. S. Hall. — 3) Botanical. — In regard to a fish exhibited by Mr. Baker, Mr. Ogilby pointed out the presence of luminous discs, which he believed were of use as traps; he also remarked that no articulation of the scales so as to form "a coat of mail" existed in Australian specimens, such as is attributed to Monocentris japoniciis. The presence of two separate dorsal fins removes this genus from the Bcrycidae, and its nearest ally is the rare deep-sea Anomalops, with which it agrees also in the presence of luminous glands and of membranous interspaces between the bones of the cranium. — Mr. Brazier sent for exhibition six specimens of Helix vermiculata, Müller, obtained alive by him on July 13th, 1897, on the bufi"allo-grass in the Waverley Cemetery. This is the first Australian record of this introduced European species, whose home is France , Spain, Italy, «fee. — Mr. W. S. Dun exhibited, on behalf on the Geological Mu- seum, a very fine natural section of Receptacnlites from Portion 117, Parish Warroo, County Murray. The section shows that this basin-shaped sponge had a transverse diameter of about 5^2 i^^-j ^ comparatively large size for the genus. The thickness of the sides is '55 in.; the spicules are stout, up to •06 of an inch in diameter. The summit and basal plates and also the large axial canal of the spicules are to be seen. The species is widely separated from R. at(simlts, Salter, and is a new species. — Also specimens of Proto- spongia from Parish of Alexander , County Wellesley , in Lower Silurian slates. — Mr. Hedley exhibited, by permission of the Curator of the Australian Museum, a specimen of Cancellaria granosa, Sowerby, taken from the stomach of a Schnapper hooked nine miles east of Wollongong, N.S.W., in 30-40 fathoms. An interest attached to this specimen is that though the species is well known in Tasmania, Victoria, and South Australia, it has not apparently been recorded previously from the coast of N.S.W. Mr. Hedley remarked that an exploration of the deep, cold-water current that lay off the coast would result in adding many other southern forms to our known fauna. A previous instance of such is the record [P. L.S.N. S.W. (2) iv. p. 749] of Crassatella Icmgicola, Lamk., a characteristically Tasmanian species trawled in 17 fathoms off Merimbula, N.S.W. If fishermen could be induced to search the stomachs of fishes, a mass of valuable data would soon accu- mulate. — Mr. North ofi'ered some remarks on the great progress made in Papuan ornithology of recent years, owing principally to the large collections formed under the direction of the present Administrator, Sir William Mac- gregor, K.C.M.G., during his official visits to different parts of British New Guinea. Mr. C. W. De Vis, the Cxirator of the Queensland Museum, who 424 has had the pleasure of working out these collections, contributes an inter- esting paper to the July number of 'The Ibis' ^ upon the novelties discovered by Mr. A. Giulianetti during his recent journey from the Mambare River to the Vanapa River, in company with Sir William Macgregor. Mr. North pointed out, however, that the specific name of the Flycatcher described by Mr. De Vis on page 375 as Rhipiditra albicauda, was preoccupied for a Cen- tral Australian species described by himself 2, and he therefore proposed to distinguish the White-tailed Flycatcher of British New Guinea under the name of Rhipidura De Visi. — Mr. North also exhibited a skin of the Freck- led Duck [Stictonetta naevosa), and remarked that specimens had been obtain- ed during the two previous months in several parts of New South Wales, where they had not been observed for many years. Portion of a skin of one of these Ducks, shot near Toowoomba, had also been sent him for identifi- cation. Hitherto, it appeared Queensland had not been included in the ha- bitat of this species. A set of three eggs of the Black-shouldered Kite [Elanus axillaris) taken on the 28th ultimo was also exhibited. Repeated attempts had been made by Crows [Corone australis) to drive the , sitting bird off" the nest, and steal the eggs. Two other nests of this Kite examined during last month, contained young, III. Personal -Notizen. Universität Wien. I. Zoologisches Institut. Vorstand: Professor Karl G rob ben. Conservator: Dr. Theodor Pintner, Privatdocent. Assistent: Dr. Franz Werner. II. Zoologisches Institut. Vorstand: Professor Berthold Hatschek. Assistenten: Dr. Thaddäus v. Garbowski, Privatdocent. Dr. Karl Camillo Schneider. Zoologis ch-vergl.- ana tomische Sammlung und Bibliothek (gemeinsam für beide Institute). Vorstand: Professor Grob ben (Zoologische Abtheilung) . Professor Hatschek (vergi. -anatom. Abtheilung). Zeichner und Praeparator: Karl Bergmann. Entomologische Sammlung. Vorstand: Professor Friedrich Brauer. Sebastopol. An Stelle des als Professor der Zoologie an die Uni- versität Kasan berufenen Dr. A. Ostroumoff ist Herr Guido Schneider von der kais. Académie der Wissenschaften zum Leiter der biologischen Anstalt in Sebastopol ernannt worden. 1 De Vis, Ibis, p. 371 (1897). 2 North, Ibis, p. 340 (1895). Druck von iSreitkopf Sf. Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 4. November 1897. No. 544. Inhalt: I. WiBsenschaftl. Slittheilangen. 1. Nnssbanm, Der Geschlechtstheil der Frosch- niere. 2. Spengel, Noch ein Wort über die Escretionszellen der Ascariden. 3. Luhe, Bothriocephalus ZschoKkei Fuhrmann. 4. v. Méhely, Einiges über die Kreuzotter. 5. CauUery et Mesnil, Sur un cas de ramification chez une Annélide (Dodecaceria concharum Oerst.). II. Ûittbeil. ans Museen, Instituten etc. Vacat. Personal-Notizen. Litteratnr. p. 533—564. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Der Geschlechtstheil der Froschniere. Von M. Nussbaum, Bonn. eingeg. 2. October 1897. Es ist eine hinlänglich begründete Thatsache, daß bei den Wirbel- thieren eine kleine Zahl oral gelegener Harncanälchen der Urniere sich mit dem functionellen Theile des Hodens verbinden. In beiden Geschlechtern wachsen von den Bowman 'sehen Kapseln dieser Canale Schläuche auf den isoliert angelegten, functionellen Theil der Geschlechtsdrüsen zu. Indem sich diese Schläu.che beim männlichen Geschlecht mit den samenbildenden Schläuchen oder Hohlkugeln verbinden, entstehen Hodennetz und Nebenhoden. Man weiß weiter, daß im Laufe der individuellen Entwicklung der höheren Thiere die Canälchen der Urniere ihren secretorischen Character verlieren, und daß von den Reptilien aufwärts auch die Capillaren der Glomeruli der Urnierencanälchen nach einer kurzen Zeit ihres Bestehens zurück- gebildet werden. Es würde somit in der Reihe der Wirbelthiere nie- dere Vertreter geben, deren Samen ableitende Wege in der Urniere durch das Fortbestehen des Glomerulus den primitiven; Character beibehalten, und weiter solche Repräsentanten, deren Geschlechtstheil der Urniere durch Rückbildung der Glomeruli und völligen Schwund des secretorischen Epithels sich zum Nebenhoden umwandelt. Ich hatte mich vor Jahren mit diesem Gegenstande gelegentlich 31 426 meiner Untersuchungen über die Niere der Wirbelthiere beschäftigt, und wenn man so will, das Übergangsstadium der phylogenetischen Entwicklung aufgefunden (vgl. Arch. f. mikrosk. Anatomie 27. Bd. p. 456). Denn bei den erwachsenen Männchen der Berliner und ungarischen Rana esculenta gehen die Ausläufer der im Mesorchium gelegenen Ausführungsgänge des Hodens durch den Bidder'schen Längscanal zu oral in der Urniere — das ist ja die bleibende Niere der Batrachier — gelegenen Canälen hin, deren Glomerulus erhalten ist. Bei Rana fusca dagegen tritt das Hodennetz in der Niere mit Schläuchen in Verbindung, die des Glomerulus entbehren. Bei Rana fusca sind somit Verhältnisse ausgebildet, die den An- fang der bei höheren Wirbelthierclassen durchgeführten Rückbildung der Urniere darstellen, während bei Rana esculenta, var. herolmensis et hungarica, der Zustand der Urniere der tiefer stehenden Gruppen erhalten ist. Man kann sich hiervon durch die Untersuchung brünstiger Männ- chen der Rana fusca und esculenta leicht überzeugen. Da meine früheren Angaben über diesen Punct bezweifelt worden waren, so gab ich im 18. und 27. Bde. d. Arch. f. mikr. Anat. Abbildungen von Rana esculenta. Bei Rana fusca liegen die einzelnen mit Spermato- somen gefüllten und rückgebildeten Nierenschläuche am medialen Rande der Niere und stellen den Anfangstheil der Quercanäle dar, die vom medialen Rande, der dorsalen Fläche genähert, lateral zum Wolff'schen Gange, quer durch die Niere hindurchziehen. In diese Quercanäle münden auch die fast senkrecht einfallenden Endab- schnitte, der in demselben Nierenquerschnitt gelegenen, als Harncanäle weiter functionierenden Nierenschläuche. Aber weder in den Bow- man'schen Kapseln noch in irgend einem Abschnitte dieser Canale habe ich bei meinen Untersuchungen von brünstigen Männchen der Rana fusca ]e einen Samenfaden gefunden, während das Hodennetz, die Quercanäle der Niere, die Wolff'schen Gänge und die Samen- blasen davon erfüllt waren. Bei Rana esculenta finden sich bei der Untersuchung brünstiger Männchen Samenfäden in den Bowman'schen Kapseln und in dem ganzen Verlauf oral gelegener Harncanälchen. Hervorzuheben wäre noch, daß bei den Urodelen der Geschlechts- theil der Urniere vom harnbereitenden getrennt ist, wie sich das auch bei den höheren Wirbelthieren in der Umwandlung des oralen Theiles des Wolff'schen Körpers zum Nebenhoden und des caudalen Theiles des Wolff'schen Körpers zur Paradidymis ausspricht. Bei Rana da- gegen sind zwischen die mehr oder weniger zurückgebildeten primären, späterhin für die Samenableitnng bestimmten Nierenschläuche noch 427 viele echte harnbereitende, offenbar secundär entstandene Nieren- schläuche eingeschoben. Denn in denselben Quercanal münden bei Rana f lisca der rückgebildete primäre und mehr als zehn Aveiter func- tionierende Harncanäle. Da diese dem Wolff sehen Gange näher liegen als das umgewandelte Harncanälchen, und alle zehn dieselbe Function haben, so müssen sie secundär durch Sprossung des Quer- canälchens entstanden sein. Es wäre also beim Frosch auch das Stadium der bleibenden Niere der drei höchsten Wirbelthierclassen schon vor- gebildet und in der Froschniere, die also nicht mehr ganz dem Wolff- schen Körper der höheren Wirbelthiere entspricht, enthalten : die Anfänge der Epididymis und Paradidymis oder des Epoophoron und Paroophoron, sowie die Anfänge der bleibenden Niere der Amnioten. Das Wichtige dieses Befundes liegt in der nahen Zusammenge- hörigkeit der beiden Froschspecies, Wenn ich den Nachweis des all- mählichen Überganges eines Organs in eine scheinbar abweichende Form, wie es Urniere und Nebenhoden doch sicher sind, besonders hervorhebe, so thue ich dies in der bestimmten Absicht, eine Reihe anderer Beobachtungen um so vorurtheilsloser von den Fachgenossen aufgenommen zu wissen. Es giebt in der fortschreitenden Entwick- lung der Organismen überall Übergänge, nur liegen sie nicht immer im fertigen Thier nachweisbar vor, sondern in vielen Fällen im Em- bryo. Die embryonale Entwicklung gehört ebensowohl in den unend- lichen Cyclus der organischen Formentwicklung hinein wie die fertige Form. Wer nur aus fertigen Formen die Übergänge construieren wollte, würde, wie eine langjährige Erfahrung zeigt, oft leer ausgehen; wäh- rend das Studium der individuellen Entwicklung der an der Grenze einer bis dahin nicht überbrückten Kluft stehenden Geschöpfe die Übergänge oft deutlich aufweist. Das habe ich für Muskelentwicklung zeigen können, bei der das nachgewiesene Wachsthumsgesetz im Em- bryo Umbildungen und Verlagerungen erlaubt, die bei fertigen Thieren mechanisch absolut unmöglich sind. 2. Noch ein Wort über die Excretionszelien der Asoariden. Von Prof. J. W. S p e n g e 1 , Gießen. eingeg. 8. und 29. October 1897. Die Nürnberger hängen keinen, sie hätten ihn denn! Shipley glaubt in seiner Notiz den Nachweis zu liefern, daß die einzige vermeintlich neue Beobachtung, welche ich neulich über die büschelförmigen Zellen der Ascariden veröffentlicht habe, nämlich daß sie nicht immer seitlich, sondern bisweilen auch median gelegen sind, nicht neu, sondern bereits von Hesse in der Z. f. wiss. Zool. und 31* 428 von Shipl ey selbst in den Proc. Zool. Soc. London veröiFentlicht sei. Ich habe darauf Folgendes zu erwiedern. Die von Hesse als »Gewebe- polster« bezeichneten Zellen sind keineswegs von diesem entdeckt, sondern bereits von Schneider, Leuckart, Jägerskiold, Ha- mann u. A. beschrieben worden und sind auch mir nicht unbekannt. Doch das thut nichts zur Sache. Denn von ihnen ist in N as so now' s Artikel gar nicht die Rede und ebenso wenig natürlich in den Bemer- kungen, welche ich an diesen angeknüpft habe. Wie Shipley ganz richtig angiebt, liegen sie »just at the level, where the mid-gut passes into the proctodaeu m«. Sie liegen also im Hinterkörper , und zwar in der Wand des Enddarmes, dessen Subcuticula sie an- gehören dürften. Die büschelförmigen Excretionszellen aber liegen, wie Nassonow deutlich und zutreffend schreibt und auch abbildet, im Vorderkörper und zwar in der Leibeshöhle (»dans la cavité du corps sur les côtés de sa partie antérieure«). Die Verbindung mit dem Darm ist nur eine ganz lockere : »Le corps central est uni avec les lignes latérales . . . Ses branches s'attachent en partie aux parois de l'intestin et du corps et en partie se terminent librement(f (Nasso- now). Sie sind »au nombre de deux paires« vorhanden, während die »Gewebepolster« »are three in number, one situated dorsally and two ventrally«. Die kritische Bemerkung Shipley's ist also völlig gegenstandslos und zu dem am Schlüsse derselben ausgedrückten Be- dauern nicht die geringste Veranlassung vorhanden! Auch Nassonow hat es für erforderlich gehalten, auf meine Bemerkungen zu erwiedern. Er erklärt, die hauptsächliche Aufgabe seiner Notiz sei die Aufklärung der Function der fraglichen Organe gewesen. Was er hierzu beigetragen hat, wird gewiß dankbar entgegen- genommen werden; allein in seinem Aufsatz hat er der Darstellung seiner hierauf bezüglichen Beobachtungen doch einen so geringen Umfang eingeräumt, nämlich einen einzigen Satz, während der Beschreibung des anatomischen Befundes eine volle Seite und zwei Figuren gewidmet sind, daß es wohl nicht Wunder nehmen kann, wenn diese Absicht verkannt worden ist. Nassonow meint nun aber zeigen zu können, daß meine Bemer- kungen über die von ihm nicht berücksichtigte Litteratur ungenügend seien. Er citiert zunächst noch einmal einen Theil der Beschreibung Schneider's, welcher wörtlich auch von mir angeführt worden ist. Der Zweck dieser Wiederholung ist nicht ersichtlich. Ferner soll ich Angaben bei Jägerskiold in den von mir selbst herausgegebenen »Zoolog. Jahrbb.« übersehen haben. Ich glaube 429 nicht, daß man mir aus der Vernachlässigung derselben, so weit sie geschehen ist, einen ernstlichen Vorwurf ivird machen können. Denn das, was Jägerskiöld's Abhandlung wirklich über die »büschel- förmigen Organe« enthält, sind nur einige Bemerkungen über Beobach- tungen von Cobb, welch letztere mir thatsächlich entgangen waren, was J. aber von Ascaris clacata beschreibt, das sind, wie Nassonow selbst mit Recht angi ebt, ganz andere Gebilde als die, welche Nassonow beobachtet hat, also nicht die »büschelförmigen Organe«. Ich kann daher nicht einsehen, was ich verschuldet haben sollte, indem ich diese Angaben nicht erwähnte. Die wenigen Worte, welche Cobb den fraglichen Organen widmet, tragen zur Kenntnis derselben, abgesehen von dem dadurch geführten Nachweis, daß solche auch bei Ascaris Kükentiiali vorhanden sind, kaum etwas bei. Zum Schluß sucht auch Nassonow darzuthun, daß selbst die einzige Beobachtung, um die ich geglaubt hätte, unsere Kenntnis zu vermehren, nicht neu sei. Erstens habe ja Linstow eine Zelle in medianer Lage beobachtet. Nun, Linstow hat ein »Oesophagus- ganglion« in dieser Lage beschrieben. Daß aber dieses vermeintliche Ganglion eine büschelförmige Zelle ist, habe doch wohl ich gezeigt, und das von mir zuerst beobachtete Vorkommen solcher Zellen in medianer Lage bildet ja eine Hauptstütze für meine Behauptung, daß Linstow sich in der Deutung des von ihm gesehenen Gebildes geirrt hat. Sollte aber etwa das Verdienst, diese Beobachtung zuerst gemacht zu haben, trotz dieses Irrthums Linstow zugesprochen werden müssen, so würde ich mich zu trösten wissen; denn ein Verdienst habe ich mir in dem von Nassonow gesperrt gedruckten Satze nicht zuer- kennen wollen. Zweitens sei die vermeintliche Beobachtung schon durchSchnei- der vorweggenommen. Das kann ich in keinem Falle zugeben. Im ersten Theil seines Aufsatzes erklärt Nassonow selbst, die von Schneider abgebildeten Organe von Strongißus armatus seien den von ihm untersuchten ganz unähnlich, und es sei unmöglich mit Sicherheit zu sagen, ob diese »büschelförmigen Körper« ein- oder mehrzellige Gebilde seien. Ich halte es für fast sicher, daß sie mit den in Rede stehenden Organen der Ascariden nichts zu thun haben, und glaube mich darin von Nassonow's Meinung nicht weit zu entfernen. Es würde demnach nicht viel ausmachen, ob diese zweifelhaften »büschel- förmigen Körper« von Strongylus median gelagert sind. Nassonow behauptet, daß dies in der Abbildung Schneider's (Taf. 18 Fig. 3) deutlich sei. Die angeführte Figur stellt das »Gefäßsystem, dessen Anastomose und Ausmündung« dar und in Verbindung damit zwei 430 Stränge, von denen der linke mitap bezeichnet ist; die Tafelerklärung sagt: »ap die drüsenartigen Anhänge des Gefäßsystems«. Ob der rechte Strang etwas Anderes darstellen soll, läßt sich nicht entscheiden ; er gleicht dem linken, von geringfügigen Unterschieden der Gestalt abge- sehen, vollkommen. Ein medianes Gebilde ist aber sicher nicht abge- bildet! Ebenso wenig läßt die Figur erkennen, ob die dargestellten Theile über oder unter dem Darm gelegen sind, da letzterer gar nicht mit abgebildet ist. So viel zu meiner Vertheidigung gegen Nassonow's Angriffe! Anhangsweise will ich aber noch ein Wort hinzufügen über eine Mittheilnng, welche Nassonow an die Erwähnung von Hamann's Angaben anknüpft. Er will sich überzeugt haben, daß die »Endorgane Hamann's nichts Anderes sind, als Leucocyten, welche sich in großer Menge zwischen den verzweigten Fortsätzen der Zelle zusammen- rotten. . . . Mittels ihrer Hilfe werden die mikroskopischen festen Körper [?] aus der Leibeshöhle der Ascariden entfernt«. Leucocyten bei Nematoden wären etwas ganz Neues! Für eine solche Deutung darf man doch wohl wenigstens den Versuch eines Beweises verlangen! Hoffentlich bleibt Nassonow ihn uns nicht schuldig. Ganz leicht dürfte er nicht zu erbringen sein, denn daß die angeblichen Leucocyten keine Kerne enthalten, ist sicher! Qui vivra, verra. Ich werde mich gern belehren lassen, und bitte die Fachgenossen, sich durch die sehr unbestimmte Ankündigung, daß vielleicht von meiner Seite her über den Gegenstand noch einmal eine eingehendere Veröffentlichung er- folgen wird, nicht abhalten zu lassen, diesen merkwürdigen, bisher so wenig beachteten Bestandtheilen des Körpers einiger der gemeinsten Parasiten die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. Gießen, d. 28. October 1897. 3. Bothriocephalus Zschokkei Fuhrmann. Von Dr. M. Luhe, Privatdoeent an der Universität Königsberg i./Pr. eingeg. 8. October 1897. Im vorigen Jahre hat Fuhrmann unter dem Namen Bothrioce- phalus Zschokkei einen neuen Cestoden beschrieben, welcher sich von den sonst bekannten Bothriocephalen in auffallender Weise unter- scheidet (Beitrag zur Kenntnis der Bothriocephalen. I. In Centralbl. f. Bactériologie u. Farasitenkde. XIX. Bd. No. 14/15, p. 546—550). Diese Arbeit ist seiner Zeit im Zoologischen Centralblatt inhaltlich referiert worden (III. Jhg. No. 13. p. 458 — 459), ebenso wie auch in dem mir heute zugegangenen Zoologischen Jahresbericht für 1896. Eine Kritik ist in keinem der beiden Referate geübt worden, obwohl 431 eine solche vielleicht wünschen swerth gewesen wäre. Dies veranlaßt mich dazu, im Folgenden die Charactere von Bothriocephalus ZscJiokkei Fuhrmann und Scldstocephalus dimorphus Creplin neben einander zu stellen. Bothriocephalus Zschokkei. Wirth: Ardea stellaris. Zwischen wirth: Nach Fuhrmann's Annahme ein Fisch . Länge: der beiden einzigen Exemplare 25 und 30 mm. Groß te Brei te: »ungefähr in der Mitte der Längenausdehnung « 2,5 mm. Allgemeine Körperform: »eigenthümlich, indem die Breite in der vorderen Körperhälfte be- deutender ist als in der hinteren«. Die Länge der einzelnen Proglot- tiden (am Vorderende 0,23 mm) bleibt dem gegenüber »fast stets dieselbe und wächst nur unbedeu- tend in der hinteren Hälfte des Thieres, wo die Breite eine ver- hältnismüßig bedeutende Reduc- tion erlitten hat. Die Zahl der Glieder beträgt ca. 80. Die Stro- bilation ist deutlich, doch reicht der Hinterrand jedes Gliedes nur wenig über den Vorderrand des nächstfolffenden hinaus«. Schistocephalus dimorphus. Eine größere Zahl vonWasser- vögeln; Ardea stellaris bisher als Wirth nicht bekannt, wohl aber z. B. Ardea cinerea. Gasterosteus aculeatus und pungitius. NachDujardin 80 — 320mm beim geschlechtsreifen Thier, ich habe jedoch auch schon solche von 30 mm gesehen. Nach Duj ardin 4,5 — 9 mm, ich finde bei einem Individuum von 30 mm Länge eine größte Breite von 3 mm, und zwar etwas vor der Mitte der Längenausdeh- nung. Bei geschlechtsreifen Exem- plaren von Schistocephalus ist stets die hintere Körperhälfte merklich (oft sogar, namentlich bei voll- ständiger Streckung des Thieres, sehr auffallend* schmäler als die vordere. Außer dem transversalen Durchmesser erfährt hierbei auch der dorsoventrale Durchmesser eine verhältnismäßig bedeutende Reduction. (Dies ist übrigens nicht etwa für Schistocephalus allein chaiacteristisch , vielmehr findet es sich in ähnlicher Weise auch bei Ligula uniserialis.) Die einzelnen Proglottiden von Schistocephalus zeigen dagegen hinsichtlich ihrer Länge nur ge- ringfügige Unterschiede; nur die letzten strecken sich etwas in die 432 »Der S co lex ist von der Fläche gesehen dreieckig, sein Hinterrand ist gerade so gestaltet, wie der Hinterrand der nachfol- genden Proglottiden, so daß er als spitz ausgezogenes erstes Glied der Strobila erscheint. Er trägt zwei sehr wenig ausgebildete, nach hinten allmählich auslau- fende, flache Bothrien. « Musculatur: »Sehr stark entwickelt«, »zeigt einige auf- fallende Eigenthümlichkeiteu«. Fuhrmann unterscheidet »von innen nach außen fortschreitend folgende Muskelsysteme: 1) Trans- versalmuskeln, 2) Längsmuskeln (darauf die Dotterstöcke), 3) Trans- versalmuskeln, 4) Längsmuskeln, 5) Transversalmuskeln und unter der Cuticula Längs- und Trans- versalmuskeln«. Das äußerste Transversalmuskelsystem ist am Hinterrande der Proglottiden am mächtigsten, indem es hier aus Länge, um so auffallender, je weniger das ganze Thier contra- hiert ist. Als durchschnittliche Proglottidenlänge messe ich ca. 0,5 mm, wogegen die letzten bis zu 1 mm erreichen können. Die letzte Proglottis ist ab- gerundet, bei den vorhergehenden Proglottiden ist eine vorsprin- gende Kante am Hinterrande (wie dieselbe für die Proglottiden der meisten Cestoden characteristisch ist) deutlich vorhanden, aber sie ist nur sehr unbedeutend ent- wickelt und erheblich schwächer, als an den Proglottiden der vor- deren Körperhälfte. Nebenstehende Schilderung gilt Wort für Wort auch für ScM- stocephalus dimorplms, in dessen Gattungsdiagnose es unter An- derem heißt: »Caput subtriangu- lare« (Cr e p lin, Nov. observ. de entoz., p. 95). Schistocephalus dimorphus ist sehr viel musculöser als die über- wiegende Mehrzahl der Bothrio- cephalen. Bei ihm hat schon Kießling (Inaug. Diss. Leipzig. 1882, auch im Arch. f. Naturg. 1882) unterschieden: 1) innerste Transversalmuskeln. 2) innere Längsmuskeln; weiterhin, nach außen von den Dotterstöcken 3) mittlere Transversalmuskeln , 4) äußere Längsmuskeln, sowie endlich 5) äußerste Transversal- muskeln, welche im Gegensatz zu den sub l — 4 genannten Schichten 433 mehreren Faserbündeln besteht, welche nach vorn zu einer ein- fachen Lage von Muskeln reduciert werden.« Tlinsichtlich der Sagittalmiis- keln hebt Fuhrmann hervor, daß dieselben »sehr zahlreich« wären. nicht auf jedem Querschnitt sicht- bar sind. Ich selbst habe diesen Befund bestätigt (Zool. Anz. XIX, 1896, ]). 2()2, Anm. 2) und hinzugefügt, daß die äußersten Transversal- muskeln »nach dem Ilinterende der Proglottis zu zahlreicher wer- den, während sie im vordersten Tlieile ganz fehlen«. Hinzufügen möchte ich noch, daß ich im Laufe der letzten Jahre die Musculatur zahlreicher ande- rer Cestoden untersucht, aber bisher bei keinem einzigen Muskelfasern gefunden habe, welche den oben sub 3 und 5 genannten Muskelschichten des Schistor vphaliis direct homologisiert werden könn- ten. Aufgefallen istmirbei Srhisto- vcplialus dimorpirm auch die starke Entwicklung der Dorsoventral- muskeln und zwar noch mehr durch den verhältnismäßig großen Durchmesser der einzelnen Fa- sern, als durch deren Zahl. Es würde zu weit führen, wenn ich den Vergleich zwischen den beiden Arten noch weiter in der gleichen Weise fortführen wollte. Ich glaube auch, daß schon jetzt der Leser sich ein eigenes Urtheil über die systematische Stellung des Bofitriorcphalus Zschokkei Fuhr- mann wird bilden können. Doch möchte ich nicht unterlassen noch hervorzuheben, daß P'uhrmann l)ei seinem liofJiriorepluilus Zschokkei das Vorhandensein von Ausmündungsstellen des Gefäßsystems in den Proglottiden in Abrede stellt (wie es scheint auf Grund der Unter- suchung gefärbter (Querschnitte), während für iSclnstoccphalns divior- phus Cre])lin solche durch Riehm bekannt geworden sind. Eine ausreichende Art-Unterscheidung ist freilich auch hierauf nicht zu gründen, zumal die Möglichkeit nicht ausgeschlossen ist, daß die Differenz in den Angaben auf der Verschiedenheit der angewandten 434 Untersuchungsmethoden beruht. Ich sehe mich deshalb zur Zeit außer Stande, eine Differentialdiagnose zwischen der Fuhrmann'schen Art und dem ScMstocephalus dimorphus aufzustellen, und muß daher meiner Ansicht nach der Name Bothriocephalus Zschokkei als Synonym eingezogen werden, so lange nicht Fuhrmann die Verschiedenheit der beiden Cestoden in überzeugender Weise nachgewiesen hat. Ich habe mich für verpflichtet gehalten, auf diese Verhältnssie aufmerksam zu machen, nachdem dies von anderer Seite nicht geschehen ist. Die Zahl der nur ungenügend bekannten Helminthen-Species ist leider eine sehr beträchtliche und kann bei Aufstellung neuer Arten nicht Vorsicht genug angewandt werden, um eine weitere Vermehrung dieser Zahl oder die Aufstellung neuer Synonyme zu vermeiden. 4. Einiges über die Kreuzotter. (Bemerkungen zu Herrn M. v. Kimakowicz' Aufsatz über « Pe/ms berus Lin. und \ar. preste)' Lin.«.) Von Prof. L. v. Méhely, Budapest. eingeg. 11. October 1897. Herr M. v. Kimakowicz, Director des naturwissenschaftlichen Museums zu Hermannstadt, fühlte sich veranlaßt, die verticale Ver- breitung der Kreuzotter und ihrer melanotischen Form zu erörtern i, wobei er meinen im Zoolog. Anzeiger erschienenen Artikel^ mit der Bemerkung heranzieht, daß seine Beobachtungen mit den meinigen »nicht übereinstimmen«. Dies wäre zwar an und für sich kein Unglück, leider erhalten wir aber keine Aufklärung darüber, in wie fern sich unsere Beobachtungen widersprechen, vielmehr bleibt es dem Leser überlassen, sich über den Werth meiner Auseinandersetzungen ein beliebiges Bild zu entwerfen. Aus dem Grunde und vielmehr noch im Interesse der Sache sei es mir gestattet, durch Vergleichung unserer beiderseitigen Aussprüche den obwaltenden Widerspruch zu beleuchten. Ich behauptete, daß die buntgefärbte Kreuzotter ( Vipera berus L.) in Ungarn «an den Zug der Karpathen gebunden , im ganzen nord- westlichen, nordöstlichen und südöstlichen Hochlande gemein, beson- ders aber in Siebenbürgen sehr verbreitet ist und bis zu ca. 2000 m Seehöhe hinansteigt«; Herr v. Kimakowicz hingegen meint, daß die Stammform der Kreuzotter [Pelias berus) über den westlichen Theil der Transsylvanischen Alpen »überall bloß über die subalpine Region 1 » Pelias herus Lin. und var. prester Lin., Verhandl. und Mittheil, des Sieben- bürgischen Ver. f. Naturwiss. Hermannstadt 1897, p. 102. 2 »Die Kreuzotter (Vipera berus L.) in Ungarn«, Zoolog. Anz. 1893. p. 186. 435 verbreitet ist«, daß »die größte Seehöhe, in welcher er sie noch antraf, ca. 1600 m war« und daß »sie Plätze von 1200 — 1400 m zu bevorzugen scheine«. Ich behauptete zwar nie das Gegentheil dessen, was Herr v. Ki- rn akowicz betont, erkenne es auch als vollkommen richtig an, daß die Kreuzotter im Hochgebirge Standorte von 1200 — 1400 m See- höhe allen anderen, sowohl höher, wie tiefer gelegenen, bevorzugt, müßte aber eine Verallgemeinerung dieses Satzes doch entschieden ablehnen, da der verticalen Verbreitung der Kreuzotter ein sehr weiter Spielraum eingeräumt werden muß. Würde Herr v. Kimakowicz nicht nur meine gedrängt gehal- tene Zusammenfassung im Zoolog. Anzeiger, sondern auch meine aus- führliche ungarische Arbeit^ — die er als ungarischer Staatsbürger doch kennen sollte — eingesehen haben , so hätte er wahrgenommen, daß die von mir für die ungarischen Berglande angeführten 76 Fund- orte der Kreuzotter, zwischen einer Seehöhe von 420 — 1958 m schwanken. Hieraus erhellt, dass die Kreuzotter einerseits an vielen niedrig gelegenen Standorten vorkommt, andererseits aber auch in bedeutenden Höhen angetroffen wurde. Daß die höchsten Puncte ihrer verticalen Verbreitung (z. B. am Nagyköhavas bei 1700 m, am Po- prader See bei 1792 m, am Csukâs bei 1958 m etc.) nicht zugleich ihre Lieblingsplätze sind, braucht wohl nicht betont zu werden, an niedrig gelegenen Fundorten ist sie aber manchen Ortes ziemlich häufig, so bei Szamot-Ujvâr in einer Seehöhe von 420 m und noch tiefer, in der Umgebung von Klausenburg bei 460 m etc. Eine allgemein gültige Regel läßt sich hierüber nicht aufstellen. Die Kreuzotter kommt überall vor, wo sie ihr Fortkommen findet, sie beansprucht aber — wie es J. Blum^ in vollem Einklänge mit meinen Beobachtungen festgestellt hat — entschieden ein etwas rauheres feucht-kaltes Klima , dessen durchschnittliche Jahrestemperatur meinem Ermessen nach 10°C. nicht überschreitet; deshalb meidet sie auch die viel wärmeren ungarischen Tiefebenen, wo sie durch die un- längst von mir entdeckte, wärmeliebende Vipera Ursinii Bp. ver- treten wird. Hinsichtlich der melanotischen Form der Kreuzotter (forma prester L.) habe ich im Gegensatze zu der von vielen Autoren vertre- tenen Auffassung hervorheben müssen, daß sie in Ungarn wohl »eine ausschließliche und zwar sehr seltene Gebirgsform«, jedoch keinesfalls 3 » Magyarorszay kurta kigyói«, Mathem. es Természettud. Közl. XXVI. 4. Budapest 189.^. * »Die Kreuzotter und ihre Verbreitung^ in Deutschland«, Abh. d. Senckenberg. Naturforsch. Ges. XV. Frankfurt a. M. 1888. p. 139 und 274. 436 eine par excellence hochalpine Form sei und «niemals so hoch steigt, wie die Stammforni(f. Zum Beweise führte ich an, daß ich im Hozauer Gebirge ein Stück bei 1400 m, eines im Papolczer Gebirge bei 1000 m erbeutete, mein Freund Friedrich De übel in Kronstadt erhielt ein Stück vom Schuler (Com. Brassó) aus einer Höhe von ca. 1400 m Johann Pavel, Sammler des ung. National-Museums, in diesem Jahre im Dorna-ïhale (Com. Besztercze-Naszod) zwei Stücke bei 1200 m. Wenn sie also Herr v. Kimakowicz am Zibinjaeser bei 2000 m See- höhe antraf, so dürfte dies für einen ganz vereinzelten Fall gelten, um so mehr, als Herr v. Kimakowicz selbst eingesteht, daß sie »an der Baumgrenze mit der Stammform vergesellschaftet lebt« und hier- für als Beispiel den Höhenklima-Kurort »Hohe Rinne« bei Hermann- stadt anführt, dessen Seehöhe 1450 m beträgt ^ und wo angeblich unter 20 Kreuzottern 4 schwarze Exemplare angetroffen wurden. Die von Herrn v. Kimakowicz erwähnten /j/e^^er-Stücke habe ich nicht gesehen und kann nicht beurtheilen, ob nicht vielleicht — wie von Anderen schon so oft — sehr dunkle schwarzbraun gefärbte Weibchen für die prester-Form angesprochen worden sind. So viel steht aber fest, daß sich die melanotische Form an feuchte Standorte bindet und schon aus dem Grunde gewöhnlich in tiefern Regionen verharren wird, als die Stammform. Die sogenannte \a,r. près fer ist nichts weiter, als eine in manchen Theilen Europas sehr häufige und in gewissen Gegenden der Schweiz, Württembergs, Pommerns, Dänemarks etc. sogar überwiegende mela- notische Form der Kreuzotter, die aber bereits eine ziemliche Bestän- digkeit erlangt hat und ein Umschmeißen des Farbenkleides bei einem und demselben Individuum durchaus nicht zuläßt. Daß schwarze Kreuzotter- Weibchen auch bunte Junge werfen können, ist wohl be- kannt(Strauch, Geithe), aber die Behauptung, daß mehrere schwarze [prester] Exemplare nur so im Handumdrehen, oder mit den Worten des Herrn v. Kimakowicz »länger als 90 Tage gefangene Thiere nach dem Häuten zur typischen Pelias herus wurden«, dürfte doch völlig aus der Luft gegriffen sein. Vielmehr weiß ein jeder Zoologe, daß die melanotischen Formen der Reptilien nach der Häutung in einem noch viel gesättigteren, glänzend schwarzen Kleide aus dem Natterhemd schlüpfen. Wenn also die vermeintlichen prester-^ivicke des Herrn v. Kimakowicz nach der Häutung das typische Farben- kleid der Kreuzotter anlegten, so waren es eben keine prester. Im Weiteren kommt Herr v. Kimakowicz auf die Ursachen des 5 Gustav S chuller , Das Kurhaus auf der Hohen Rinne. Jahrb. d. Siebenbürg. Karpathenver. Hermannstadt 1894. p. 67. 437 Melanismus zu sprechen, wobei er auf die absonderliche Vermuthung verfallt, daß die Ursache des schwarzen Kleides der var. prester »in der abweichenden Nahrung zu suchen sei«, indem »die Hauptnahrung der gewöhnlichen Kreuzotter Mus sihaticiis bildet, jene der vox. prester aber in Insecten, namentlich in Coleopteren bestehen dürfte «(!). Solche Unrichtigkeiten müssen im Interesse des wissenschaftlichen Ernstes entschieden zurückgewiesen werden. Geschweige daß Herr V. Kimakowicz eine ganz erstaunliche Anschauung über den Bau, Zweck und phylogenetische Entwicklung der Giftzähne der Vipern haben muß, hätte er doch durch eigene Untersuchungen und aus litte- rarischen Kunden die Überzeugung gewinnen können, daß sich die Kreuzotter ausschließlich mit Wirbelthieren ernährt. Würde Herr v. Kimakowicz G. A. Boulenger's, Leunis', E. F. V. Homeyer's, Göhler's, F. Müller's, Bleyer-Heyden's, Brehm's, meine etc. diesbezügliche Beobachtungen, oder das Secier- messer zu Rathe gezogen haben, so hätte er vernommen, daß die Kreuz- otter Wald- und Feldmäuse, Maulwürfe, Spitzmäuse, niedrig nistende kleine Vögel, Eidechsen (in höheren Lagen ausschließlich Lacerta vi- mpai'a\ Frösche, manchmal Unken, Siebenschläfer und sogar Wiesel, Salamander verzehrt, niemals aber Insecten. »Insecten, die man im Magen der Kreuzotter gefunden, sind mit den Magen der Beute dorthin gelangt« — bemerkte schon Blum^ sehr richtig. Doch gesetzt den Fall, daß sie wirklich Insecten verzehren würde, warum sind die mit der schwarzen Form »an der Baumgrenze vergesellschaftet lebenden(f gewöhnlichen Stücke nicht auch schwarz ; warum ist die mit der Kreuzotter im Gebirge in gleicher Höhe lebende und sich größtentheils mit Insecten ernährende Bergeidechse nicht schwarz; warum sind hingegen die die kerfarmen Gegenden der Schweiz, Dänemarks etc. bewohnenden Kreuzottern überwiegend schwarz? Der Melanismus der Kreuzotter ist ebenso wie der der Neger- rassen von Lacerta muralis (v. caerulea Eim. , v. ßlfolensis Bedr., V. Lilfordi Bedr.), von Lacerta oxycephala (v. Tomasinii Schreib.), von Zamenis gemonensis (v. carhonarius Bp.) etc. auf Feuchtigkeit des Standortes und gleichzeitige intensive Sonnenstrahlung zurückzu- führen, und es ist durchaus keine Nothwendigkeit vorhanden, ander- weitigen, viel weniger derlei abenteuerlichen Erklärungsversuchen nachzuspüren. Es kann vielleicht ein »schneidiges« Unternehmen sein, die durch jahrelange Mühe erzielten, gewissenhaften Beobachtungen der For- 6 Abh. Senckenberg. Naturf. Ges. XV. Frankfurt a. M. 1888. p. 135. 438 scher mit einem Federstrich über den Haufen werfen zu wollen, aber wer der Sache so ganz fremd gegenüber steht, wie Herr M. v. Ki- makowicz, der sollte doch zuerst gehörige Umschau halten auf dem Felde der zu discutierenden Frage. Budapest (National Museum) am 7. October 1897. 5. Sur un cas de ramification chez une Annélide (Dodecaceria concharum Oerst.). Par MM. Maurice CauUery (Lyon) et Félix Mesnil (Paris). eingeg. 12. October 1897, On sait que, chez la Syllis ramosa Meint., découverte par le Challenger et retrouvée par Oka^, il se produit régulièrement, en divers points du corps, des ramifications latérales par bourgeonnement. D'autre part^^ chez un assez grand nombre d'Annélides, on a signalé des individus exceptionnels et relativement très-rares , qui portaient, branché sur l'axe principal du corps, un rameau latéral composé d'un certain nombre d'anneaux. C'est chez les lombrics que les cas de bi- furcation signalés sont les plus nombreux, sans doute parce que ce sont les vers les plus fréquemment observés. Andrews^ a trouvé, chez un Hésionien [Podarke obscura Verrill), 15 individus bifurques sur un peu plus de 1500. Une partie de ces bifurcations exceptionnelles ne sont probablement que des anomalies de régénération de vers coupés. La plaie, en se cicatrisant , se décompose sans doute en deux parties dont chacune donne naissance à une série de métamères. On n'a pas réussi jusqu'à présent à reproduire régulièrement par voie expérimen- tale ces anomalies; les conditions exactes de leur apparition restent inconnues. Rappelons enfin que l'on connait beaucoup moins de ré- générations doubles de la tète que de la queue. Nos études sur Dodecaceria concharum Oerst. ont amené sous nos yeux plusieurs centaines d'individus de cette espèce ; parmi eux, nous avons trouvé un exemple intéressant de bifurcation que nous repro- duisons ici, vu du côté dorsal (fig. 1) et dont voici la description. Le corps se compose des parties suivantes : 1^. Une région antérieure A comprenant 11 segments sétigères. 20. Une région B courte, beaucoup plus large et à anneaux plus longs, composée des 4 sétigères 12 — 15. Elle se distingue encore par sa couleur plus foncée. 1 Oka, Über die Knospungsweise der Syllis ramosa, Zool. Anz. T. 18. p. 462. 2 On trouvera réunis les divers cas observés dans Andrews (Bifurcated Anne- lids, Amerio. Natur. Sept. 1892. T. 26) et dans Friend (Nature, féb. 1893). Les cas plus récents sont relevés annuellement dans le Zoological Record. 3 Andrews, Quart. Journ. Micr. Se. T. 36. 1894. p. 445. 439 Fig. 1. 30. Une région postérieure Cj placée dans'le prolongement de B, de largeur comparable à celle de A et où l'on compte 3 1 sétigères. On distingue nettement, par la différence de teinte (C, est jaunâtre) et par un sillon bien marqué -6', la limite de B et de Ü\. 4*'. Une seconde région postérieure C2, de même épaisseur et de même cou- leur que Cj, composée de 32 sétigères. Elle se détache de l'axe principal du corps, du côté droit, entre le 11® et le 12® sétigères. On trouve Fig. 2. il intercalé là, sur B, un anneau a ayant encore la teinte brune de B et à la limite distale du quel im sillon o bien net marque l'origine de C\. Nous avons représenté (fig. 2), vues du côté ventral, les fibres musculaires annulaires des anneaux 11, 12 et a, afin de bien montrer les relations mutuelles de ces segments. Par son orientation, a fait partie de Clach Abstoßung des 1. Richtmigskörpers, welcher sich nachträglich theilt, wird eine zweite Richtungsspindel gebildet, deren Entstehung wir noch nicht genügend eruiert haben, jedoch besitzt auch «iiese Rich- tungsspindel keine cytoplasmatischen Theile und entbehrt der Pol- strahlungen und der Centralkörper. Der zweite Richtungskorper scheint sich ebenfalls theilen zu können 2. Während der Richtungs- körperbildung löst sich das Mittelstück des eingedrungenen bperma- tozoons vom Kopfe ab, die Kopfhülle (Zellmembran und Cytoplasma) wird aufgelöst, der Spermakern schwillt zu einem Bläschen an, wah- '2 Die Chromosomen der 1. Richtungsspindel des Dauereies unterscheiden sich principiell von denen des Richtungskegels des parthenogenetischen g liies Jadur^ch daß sie in Kantenansicht den Bau einer Tetrade (Vierergruppe)^.rkennen lassen, während die Chromosomen der zweiten Richtungsspindel (des Dauereies) wie die des Richtungskegels fadenförmig sind. 456 rend das Mittelstück zu einem bereits getheilten Centralkörper zu- sammenschmilzt, welcher eine Strahlung um sich entwickelt. Sperma- kern und Spermocentrum machen die typische Drehung durch (der Schwanz des Spermatozoons dringt nicht in das Ei ein). Der weibliche und der männliche Keimkern sind typische ruhende Kerne, die anschwellen, sich einander nähern, wobei das Spermocentrum mit der Strahlung zwischen beide Kerne zu liegen kommt, bis sich die Kerne halbwegs zwischen der Eioberfläche und dem Eimittelpunct an ein- ander legen und mit einander conjugieren, wodurch das Spermo- centrum mit dem es umgebenden Centroplasma zwischen die conju- gierten Keimkerne und die Eioberfläche verdrängt wird. Jetzt rücken die beiden Hälften des getheilten Centrosomas unter Theilung des Centroplasmas aus einander und bilden je einen Pol der ersten Furchungsspindeln , indem sich ihre Verbindungslinie, wie beim Ascaiis-lËi, senkrecht zu der Ebene einstellt, welche durch die Mittel- puncte der conjugierten Keimkerne gelegt wird 3. Wie bei den Nema- toden giebt es auch bei Asplcmch?ia keinen einheitlichen ersten Furchungskern. — In dieser vorläufigen Mittheilung soll nur über die Entwicklung des Aspla7ichna-Eies bis zur ersten Theilung berichtet werden, doch muß ich gleich für das Dauerei betonen, daß keine Dotterstockkerne in dasselbe aufgenommen werden, wie Huxley und Gosse für andere Formen berichtet haben; die Kerne des vorgeschrit- tenen Dauereies, welche man allenfalls für Dotterstockkerne halten könnte, entsprechen Entodermkernen. — Zum Schlüsse möchte ich hervorheben, daß unsere Beobachtungen über den Centralkörper des parthenogenetischen weiblichen Eies und des befruchteten Dauereies entschieden zu Gunsten derjenigen Theorie sprechen, für welche Vejdovsky und Boveri zuerst eingetreten sind und die Vejdovsk y und F ick zuerst durch Beobachtungen fester begründet haben, wonach die Pole der l. Furchungsspindel von dem Spermocentrum geliefert werden. Von Boveri's Ansicht weicht meine eigene insofern ab, als ich glaube, daß die Ovocyten und das reife Ei wirkliche Centrosomen oder centrosomenartige Gebilde besitzen, welche aber bei der Befruch- tung durch das Spermocentrum ersetzt werden, so daß meiner Auf- fassung nach bei den Metazoen in der großen Mehrzahl der Fälle eine Substitution des Spermocentrums an Stelle des Ovocentrums bei der Befruchtung stattfinden dürfte. Heidelberg, den 3. Nov. 1897. R V. Erlanger. 3 Auch bei der 1. Furchungsspindel des befruchteten Eies sind die beiden Centroplasmen und die dazu gehörigen Centrosomen ungleich groß. Das größere Centroplasma liegt nach innen, das kleinere nach außen von den conjugierten Keimkernen. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 9. September starb in Nahant, Mass., Theodore Lyman, geb. am 23. Aug. 1833 in Waltham, der Verfasser mehrerer bedeutender Arbeiten über Ophiuren. Druck von IJreitkopf Ä Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 29. November 1897. No. 546. Inhalt: I. Wissenschaftl. nittheilnngen. 1. Montgomery, Preliminary Note on the Chro- matin Reduction in the Spermatogenesis of Pentatoma. 2. Selenka, Die Sipunculiden-Gattung Phy- inosoma. 3. Blochiiianii, Zur Epithelfrage bei Cestoden. 4. Wasmauu, Zur Biologie und Morpho- logie der iomec/iusa-Gmppe. II. Uittheil. aus Huseen, InHtltnteu etc. 1. Simroth, Ein Vor- schlag, die Bezeichnung »Conchiolin« durch »C'onchin« zu ersetzen. 2. Linnean Society of Nctf Sonth Wales. Personal-Notizen. Vacat. Berichtigung. Litteratnr p. 581—004. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Preliminary Note on the Chromatin Reduction in the Spermatogenesis of Pentatoma. Thos. H. Montgomery, Jr., Ph.D. eingeg. 12. November 1897. Detailed descriptions and figures of this object, as well as compa- rison of the literature, are reserved for a future publication. The material was fixed in Hermann's fluid and aqueous solution of corrosive sublimate. The outlines of the figures are drawn with the camera lucida, with the 1/12 immersion lens and ocular 4 of Zeiss, length of the microscope tube, 180 mm. The details of the spindle fibres are not reproduced. Each of the testicles consists of a number (apparently 7) of parallel, longitudinal tubules, and within each of the latter all the spermato- genetic stages may be found. The division zone of the spermatogonia is found at the proximal end of the tubule, the growth zone occupies the remainder of about the proximal end of the tubule, on the latter follows the zone of the spermatocytic divisions, next the zone of the spermatids, while about the distal half of the tubule contains sperma- tozoa. The succession of these different zones is clearly marked. In the spermatogenetic mitoses (fig. la; lb, pole view) 14 chromo- somes are present; they are usually so densely grouped, that on lateral view of the spindle the chromatin mass appears as a solid, heavy band, 33 458 Fig. la. Fig. 16. quite different from the relations in the spermatocytic divisions. In the metaphase a synaptic phase of the chromatin occurs before the latter resumes the usual arrangement characteristic for the resting cell. In the growth period the spermatogonia be- come considerably larger, and show yolk (?) globules in the cytoplasm. Within the nucleus at this period are two nucleoli, the one peripheral and corresponding to the true nucleolus of somatic cells, the other more central, larger and staining like the chromatin. In the prophase of the 1st spermatocyte the chromatin gradually becomes arranged into the form of a single, thick, winding thread (spirem). At no stage is there any evidence of longitudinal division of this thread. The latter then breaks, by transverse division, into 3 or 4 large portions (figs. 2, 3), which are irregular in size and form, and only rarely appear ring-shaped; and in the latter cases the rings are clearly seen to be each composed by a single thread, with its ends in mutual contact. These larger thread-fragments then divide trans- versely until 7 elongate chromosomes are produced (fig. 4). These chromosomes appear in the reduced number, and hence are bivalent. Of importance is the fact that they appear transversely constricted (fig. 4) before they become arranged in the equatorial plane of the Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5a. Fig. 56. spindle; and usually, also, this constriction is apparent on them before they are segmented off from the spirem thread (fig. 3). The 7 chromo- somes then become arranged in the equatorial plane of the spindle (figs. 5a, e, 5Z», pole view), with their long diameter perpendicular to this plane. Thoy then, at the commencement of the dyaster (fig. 6) , divide transversely at the point where the constriction was already present, and 7 halves wander to one pole, 7 halves to the other. In the preceding, more than in subsequent divisions, the chromo- somes are seen to be of irregular size in the same nucleus. Towards the end of the dyaster stage of the 1st spermatocyte (fig. 7a; 459 lb, pole view), but before the daughter nuclei have separated, 7 chromo- somes are seen in each daughter cell, and each of these chromosomes is transversely constricted. That this is a transverse and not a longi- tudinal constriction is proved by the numerous cases where the con- striction is already well marked on the daughter chromosome, before it has left the spindle of the first spermatocyte (fig. 0); and also by the fact that the constriction is perpendicular to the long axis of the chromosome (figs. 7a, h). Fig. 5c. Fig. 5Ä. Fig. la. Fig. 6. Fig. 76. Fig. 8. Fig. 9. Without any intervening resting stage, the cell then passes into the 2nd and last spermatocytic division. In the monaster of the latter (fig. 8) the 7 chromosomes become transversely split, the line of their transverse constrictions coinciding with the equatorial plane of the spindle. Finally, in the succeeding dyaster (fig. 9), the 7 daughter chro- mosomes of each daughter cell (sper- matid) fuse together and form a flat- tened disc of chromatin. In figs, ha, b, and 6 all the chromosomes are not reproduced. It is interesting to note that the true nucleolus divides into two, about the time of, or a little before, the chromosomes become arranged in the equator of the 1st spermatocyte spindle [n in figs. 5c and bd, the latter presenting a stage where the chromosomes have not yet become arranged in the equator). Fig. ha shows the nucleolus already divided, before the chromosomes have done so; and in fig. la we find, outside of the spindle fibres, half of the original nucleolus in each daughter cell. Very frequently the nucleolus is seen on pole views of the chro- mosome monaster of the 1st spermatocyte [n fig. 5ô), and in such cases 33* 460 might be mistaken for a small chromosome; since it stains like one of the latter with the safranine- gentian violet stain of Hermann. Equal division of the nucleolus in mitosis is of very rare occurrence. Thus the chromosomes appear in the reduced number in the 1st spermatocyte, namely 7; in the succeding divisions they undergo two transverse divisions (reduction divisions), and at no stage is there any evidence of a longitudinal division (equation division). It seems very probable that in the spermatogenesis of the allied Pyrrhocoris^ as figu- red by Henking (Zeit. wiss. Zool. 1890), two transverse divisions of the chromosomes likewise occur, through Henking assumes, in order to accord with a more widely accepted view, that the second division is longitudinal. Pyrrliocoris differs from Pentatoma in the regular occur- rence of chromatin rings in the prophase of the 1st spermatocytic divi- sion; and on account of the larger number of chromosomes (24 — 12) is a less favorable object for study. Wistar Institute of Anatomy, Philadelphia, U. S. America. 29. Oct. 1897. 2. Die SipuncuMden-Gattung Phymosoma. Von Emil Selenka. eingeg. 12. November Ì897. In der systematischen Monographie der Sipunculiden, welche ich in Gemeinschaft mit Dr. C. Bülow und Dr. J. G. de Man im Jahre 1883 herausgegeben habe, wurde die von Quatre fa ges 1865 auf- gestellte Gattung Phymosomum, von mir in die Bezeichnung Phymo- soma umgeändert und genauer abgegrenzt, in das System aufge- nommen. Freund Sluiter in Amsterdam macht mich darauf aufmerksam, daß dieser Gattungsname bereits im Jahre 1853 — 54 von d'Archi ac und J. Haime (Description des Animaux fossiles du groupe nummu- litique de ITnde etc. Paris) vergeben wurde, und außerdem von A. Agassiz in seiner »Revision of the Echini« 1872 — 1874, pag. 487 aufs Neue für eine recente Form, Phymosoma creiiulare, gebraucht wurde. Ich schlage daher vor, die Sipunculiden - Gattung Phymosoma umzutaufen und in Zukunft als Physcosoma zu bezeichnen [o (ptayiiov, Schmeerbauch). 3. Zur Epithelfrage bei Cestoden. Von F. Blochmann, Rostock. eingeg. 13. November 1897. Die Anschauungen über die Epithelverhältnisse der Cestoden und Trematoden, die ich auf Grund der von Zernecke, Zander, Betten- 461 dorf im hiesigen Institute ausgeführten Untersuchungen auf der Bonner Versammlung vertreten habe, erfreuten sich bis jetzt allge- meiner Zustimmung. In einer jüngst erschienenen Arbeit (Zeitschr. f. w. Zool. 63. Bd. p. 1 14 fF.) über einen durch Knospung sich vermehrenden Cysticercus glaubt nun Bett, während er für den Scolex meiner Auffassung zu- stimmt, daß in der Blasenwand andere Verhältnisse vorlägen. Er schreibt: »Eine epitheliale Zellenanordnung ist sicher nicht vor- handen. Die äußersten Zellen sehen ganz eben so aus, wie die Par- enchymzellen, sie liegen in weiten Abständen von einander und zeigen die gleichen Beziehungen zu dem Maschenwerk der Grund- substanz wie die tiefer gelegenen Zellen. Auf der anderen Seite ist hervorzuheben, daß diese äußeren Zellen mit ihren peripheren Aus- läufern in der gleichen Beziehung zur Cuticula zu stehen scheinen, wie nach den Untersuchungen von Blochmann und Zernecke sonst die Epithelzellen. Ob dies genügt, um an der Blasenwand von einem Epithel zu sprechen, dürfte zweifelhaft sein. Zum Begriff «Epithel« gehört eben doch, worauf Blochmann in seinem Aufsatz merkwür- digerweise gar keine Rücksicht nimmt, eine bestimmte Zellenanord- nung, und wenn man hierin auch eine große Freiheit zugestehen will, so wird man weit zerstreuten verästelten Zellen, wie sie in unserem Falle vorliegen, doch kaum die Bezeichnung von »Epithelzellen« zuer- kennen dürfen. Wollte man es aber doch thun, so besteht gar kein Grund, die tiefer gelegenen Zellen nicht auch als Epithelzellen zu bezeichnen und die ganze Blasenwand als ein mehrschichtiges Epithel aufzufassen. Jedenfalls kann die Epithelfrage bei den Cestoden nicht als völlig gelöst betrachtet werden, ehe die Verhältnisse bei den Blasen- würmern vollständig klar liegen. Im Übrigen drängt sich bei Betrach- tung der beschriebenen Schnitte die Annahme geradezu auf, daß die ganze Wand der Cysticercusblase aus gleichartigen Parenchymzellen besteht, und daß die specifische Ausbildung der peripheren Zellen — ihre Beziehung zur Cuticula — lediglich eine Folge ihrer Lage ist. Da nun aus der so beschaffenen Blasenwand Scolices hervorgehen können, so würde daraus folgen, daß auch das am Scolex auftretende Epithel nicht eine specifische Zellenart repräsentiert, die zu den inneren Bindegewebszellen in scharfem Gegensatz steht, sondern daß wir es hier mit epithelial angeordneten Parenchymzellen zu thun haben, wie ja auch bei den Wirbelthieren Bindegewebszellen eine epitheliale Anordnung gewinnen können.« Um den Schein zu vermeiden , daß Schweigen meinerseits als Anerkennung der gemachten Einwände ausgelegt würde, will ich ganz kurz Folgendes bemerken. Zunächst meint der Autor, daß zum 462 Begriff »Epithel« eine bestimmte Zellenanordnung gehört und daß man verästelte Zellen nicht wohl als Epithelzellen bezeichnen könnte. Für den Schulbegriff »Epithel« ist das allerdings richtig. Es giebt aber unzweifelhaft epitheliale Bildungen, bei denen die Zellen reich verästelt sind und mit ihren Fortsätzen gegenseitig in Verbindung stehen, so daß auf einem Schnitte das schönste Netzwerk mit großen Zwischenräumen zu Stande kommt. So verhalten sich, wie schon Eptthei Leucoci/i Querschnitt durch das nach Art der Schmelzpulpa umgewandelte Epithel über dem Stachel der ersten Dorsalflosse bei einem Embryo von Spinax niger von 6 cm Länge. 250/1. längst zur Genüge bekannt ist, die Epithelzellen in der sog. Schmelz- pulpa. Besonders schön habe ich dieses Verhalten in der letzten Zeit bei Embryonen von Spinax niger an den Flossenstacheln beobachtet (vgl. die obenstehende Abbildung). Wenn man ein solches Gewebe außer dem Zusammenhang zu sehen bekäme, so würde wohl Niemand auf den Gedanken kommen, dasselbe für ein Epithel zu halten. Im Zusammenhange dagegen ist das ganz klar, da ein ganz allmählicher Übergang in das gewöhnliche Epithel der Körperoberfläche stattfindet. Dieselben Verhältnisse zeigt das Epithel unter den Hornzähnen von Myxine (vgl. Jacoby, Arch. f. mikr. Anat. Bd. 43. 1894 p. 117 ff. und die dort angeführten Arbeiten Ton Beard und Behrens). 463 Dieses auf den ersten Blick auffallende Aussehen der Epithel- zellen wird verständlich, wenn man sich vorstellt, daß sich die nor- maler Weise sehr kurzen Intercellularbrücken unter besonderen Bedin- gungen lang ausgezogen haben. Nichts steht der Annahme im Wege, daß auch in der Wand der Cysticercusblase unter besonderen Bedin- gungen, die hier sicher herrschen, die Epithelzellen eine besondere Gestalt angenommen haben. Darum hat man noch lange keinen Grund, auch die tieferliegenden verästelten Parenchymzellen ebenfalls als Epithelzellen zu betrachten und die Blasenwand als mehrschich- tiges Epithel aufzufassen, um so weniger als bisher von keinem wir- bellosen Thier ein mehrschichtiges Epithel bekannt ist. Ebenso wenig liegt aber ein Grund vor, die Blasenwand der Cysticerken ausschließ- lich aus Parenchymzellen bestehen zu lassen, wenn eine solche Ansicht durch die Befunde am Bandwurmkörper widerlegt wird. Daß die Blase ein secundäres Organ ist unterliegt keinem Zweifel. So wird man zur Beurtheilung des Baues der Blase von dem Bandwurmkörper ausgehen müssen und nicht umgekehrt. Daß ferner die von mir am Bandwurmkörper als Epithelzellen betrachteten Zellen deutlich von den Parenchymzellen sich unter- scheiden, geht klar hervor aus ihren Beziehungen zur Cuticula und dann doch wohl auch aus ihrem färberischen Verhalten. Bei Behand- lung nach der Weigert' sehen Markscheidenfärbungsmethode färben sich die Epithelzellen auch in ihren feinsten Ausläufern intensiv dunkelgrau bis schwarz, während alles Andere, avich die Parenchym- zellen, ungefärbt bleibt. Das zeigt doch zur Genüge, daß zwischen den Epithel- und Parenchymzellen wesentliche Unterschiede bestehen. Wie unter Umständen Bindegewebszellen in epithelialer Anord- nung auftreten können, so können eben auch unter Umständen echte Epithelzellen in Form und Anordnung Bindegewebszellen gleichen. In zweifelhaften Fällen wird nie das einzelne Object, sondern die Vergleichung zahlreicher Objecte zur richtigen Erkenntnis führen. Rostock, 12. XI. 1897. 4. Zur Biologie und Morphologie der Lomechusa-Gruppe. Von E. Waamann S.J. (Exaeten b. Roermond). eingeg. 13. November 1897. Die Lomechusa-Gruppe, die paläarktischen Gattungen Lomechusa und Atemeies und die nearktische Gattung Xetiodusa umfassend, enthält die biologisch interessantesten und zugleich durch ihre Körpergröße hervorragendsten echten Ameisengäste (Symphilen) der arkti- 464 sehen Region ^ Diese zur Unterfamilie der Aleochariiien gehörigen Staphyliniden werden von den Ameisen wie ihres Gleichen behandelt, stehen mit ihnen im Fühlerverkehr, werden von ihnen geputzt und beleckt und gelegentlich auch umhergetragen ; sie werden aus dem Munde ihrer Wirthe gefüttert, obwohl sie auch nebenbei selbständig Nahrung zu sich nehmen und öfters an der Ameisenbrut fressen. Was diese Käfer den Ameisen hauptsächlich angenehm macht, ist der Besitz stark entwickelter gelber Haarbüschel an den Hinterleibsseiten, an denen sie von ihren Wirthen mit besonderem Behagen beleckt werden. Nicht bloß diese Käfer selbst, sondern auch ihre Larven stehen in gastlichem Verhältnisse zu den Ameisen. Die Larven von Lomechusa und Atemeies werden von den Wirthsameisen gleich den eigenen Larven erzogen, beleckt, aus ihrem Munde gefüttert und vor der Verpuppung gleich den eigenen Larven mit einem Erdgehäuse bedeckt (eingebettet); bei Störung des Nestes werden sie noch vor den eigenen Larven und Puppen in Sicherheit gebracht. Die Vorliebe der Ameisen für diese Adoptivlarven ist um so merkwürdiger, da dieselben die schlimmsten Feinde der Ameisenbrut sind und die Eier und jungen Larven ihrer Wirthe massenhaft verzehren. Ihr Brutparasitismus ver- anlaßt sogar die Entstehung einer krüppelhaften Zwischenform von Weibchen und Arbeiterin, die ich als Pseudogynen bezeichnet habe; dadurch wird allmählich die Degeneration der betreifenden Colonien herbeigeführt. Innerhalb der iomec/msa-Gruppe besteht ein wichtiger biolo- gischer Unterschied zwischen Lomechusa und Atemeies darin, daß erstere einwirthig sind, d. h. die betreffenden Arten haben nur eine normale Wirthsameise (eine Formica-Art), bei welcher sie ihre ganze Entwicklung durchmachen; die Atemeies dagegen sind doppel- wirthig, indem sie als Käfer bei Myrmica rubra und bei je einer Formica-Art leben, bei welch letzterer sie ihre Larven erziehen lassen. Aus der Einwirthigkeit von Lomechusa strumosa erklärt sich die höhere passive Stufe ihres echten Gastverhältnisses, die sich unter Anderem darin äußert, daß sie von ihren normalen Wirthen zärtlicher gepflegt und nicht wie eine Ameise sondern eher wie eine Ameisen- larve gefüttert wird. Aus der Doppelwirthigkeit der Atemeies, die zweimal im Leben ihren normalen Wirth wechseln müssen — einmal im Frühjahr, wenn sie zur Fortpflanzungszeit von Myrmica zu Formica gehen, um dort ihre Larven erziehen zu lassen, und einmal im Sommer oder Herbste, wenn die frisch entwickelten Käfer von Formica zu Myrmica gehen, um dort zu überwintern — erklärt sich die höhere 1 Vgl. die Litteratur am Schlüsse dieser Arbeit. 465 active Vollkommenheit ihres echten Gastverhältnisses, ihre größere Initiative den Ameisen gegenüber und ihre vollkommenere Nachah- mung des Benehmens der Ameisen. Letztere äußert sich namentlich darin,, daß sie nicht bloß wie Lomechusa, Claviger und Ämphotis durch Fühlerschläge und Beleckung der Mundgegend der Ameise diese zur Fütterung auffordern, sondern zu jenem Zwecke überdies nach Ameisenart die Vorderfüße erheben und mit denselben die Kopf- seiten der fütternden Ameise streicheln ; daher werden sie von ihren normalen Wirthen auch wie Ameisen und nicht wie Ameisenlarven gefüttert. Diesem orientierenden Überblick füge ich hier einige neue Notizen bei: 1. Zur vergleichenden Morphologie der Unterlippe. In innigem Zusammenhang mit dem Gastverhältnisse der Lome- f/msa-Gruppe steht die Bildung der Unterlippe dieser Käfer. Sie weicht durch Verkürzung der Taster und namentlich durch Verbrei- terung der Zunge von den verwandten Aleocharinen so sehr ab, daß man an ihr sofort den echten Gast erkennen kann, der von seinen Wirthen gefüttert wird und bezüglich der Nahrungsaufnahme in geringerem oder höherem Grade von dieser Fütterung abhängig ist 2. Durch die Fütterung der Käfer aus dem Munde der Ameisen verlieren die Lippentaster ihre ursprüngliche Wichtigkeit als Organe der selb- ständigen Nahrungssuche und Nahrungsprüfung 3; ebenso wird statt der schmalen, als Geschmacksorgan dienenden Ligula eine breite vortheilhafter, da sie gleichsam als Löffel zur Aufnahme des von der Unterlippe der fütternden Ameise vortretenden Futtersafttropfens funktioniert; und je weiter der Gast bei der Fütterung seinen Mund in jenen der Ameise hineinschiebt, desto kürzer darf die Zunge werden. Mit der Verbreiterung der Zunge ist auch eine Verkürzung der Neben- zungen (Paraglossen) verbunden. Die beifolgenden Abbildungen werden diese Verhältnisse hinreichend illustrieren. Sie sind nach mit Haematoxylin (Delaf.) gefärbten Canadabalsampraeparaten gezeichnet, alle mit derselben (ca. lOOfachen) Vergrößerung (Zeiss AA, Oc. 4 und Cam. lue. Abbe). Fig. 1 und 2 zeigen den gewöhnlichen Typus der Unterlippe der 2 Noch hochgradiger als bei der myrmekophilen Zomec/tMsa- Gruppe ist die Verkürzung der Lippenta.ster und die Verbreiterung der Zunge bei den termitophilen physogastren Aleocharinen, die auf einer noch höheren Stufe der Symphilie stehen. 3 Vgl. hierüber »zur Bedeutung der Fühler (und Taster) bei Myrmedonia« in Biolog. Centralbl. XI. No. 1. 466 Aleocharinen. Dinarda ist ein indifferent geduldeter Gast*, Myrme- donia ein feindlich verfolgter Einmiether der Ameisennester. Fig. 3 — 8 zeigen die Unterlippe von 6 Arten der Z/omec7msa-Gruppe. Die hinter den Lippentastern befindlichen Spitzen der Paraglossen sind nur auf Fig. 1 — 4 angedeutet. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 8. Fig. 1. Unterlippe von Dinarda Hagensi WsLsm. Fig. 2. - - Myrmidoiiia funesta Grv. Fig. 3. - - Atemeies marginatus Payk. Fig. 4. - - Atemeies paradoxus Grv. Fig. 5. - - Atemeies puhicollis Bris. Fig. 6. - - Xenodusa Caseyi Wasm. Fig. 7. - - Xenodusa cava Lee. Fig. 8. - - Lomechusa strumosa F. Aus den Abbildungen geht hervor, daß Lomechusa strumosa, die auf der höchsten passiven Stufe des echten Gastverhältnisses steht und in höherem Grade von ihren Wirthen abhängig ist, auch dem- entsprechend die kürzesten Taster und die kürzeste Zunge hat. Zum Verständnis obiger Abbildungen muß berücksichtigt werden, daß die Körpergröße der abgebildeten irrten eine verschiedene ist. Lomechusa strumosa ist weitaus am größten, doppelt so groß wie Atemeies emargi- * Bei Dinarda Hagensi habe ich mehrmals beobachtet, daß sie an der Fütte- rung zweier Ameisen in diebischer Weise theilnahm, indem sie an der fütternden Ameise sich aufrichtete und an dem Futtersafttropfen mitleckte (Die europ. Dinarda. Deutsche Ent. Zeitschr. 1894, 277). Diese bei Dinarda nur ausnahmsweise vor- kommende Erscheinung hat Ch. Janet später bei Lepismina polypoda constatiert und mit dem Namen »Myrmecocleptie« belegt. (Sur les rapports des Lepismides myrmécophiles avec les fourmis. Compt. Rend. Ac. Sc. Paris 1896. T. 122. p. 799). Von der Symphilie ist diese Myrmecocleptie ganz verschieden, obwohl ich sie einmal sogar bei Lomechusa strumosa beobachtete [5 p. 66 (310)]. 467 natus oder Xetiodusa Caseyi, und um die Hälfte größer als Atemeies puhicollis oder Xoiodusa caca. Hieraus erhellt, daß nicht bloß die Lippentaster und die Zunge bei ihr weitaus am stärksten verkürzt sind, sondern daß auch der Stamm der Unterlippe selbst relativ viel kleiner ist als bei den übrigen Arten. Bei der Fütterung von Lome- chusa striimosa durch Formica sanguinea kann man sehen, wie der Kopf des Käfers in die MundöiFnung der Ameise hineingeschoben ist, so daß seine Unterlippe von derjenigen der Ameise völlig umschlossen wird; am Schlüsse der Fütterung zieht der Käfer mit einem meist sehr deutlich wahrnehmbaren Ruck seinen Kopf aus dem Munde der Ameise zurück. Dagegen stehen die Atemeies bei der Fütterung durch ihre normalen Wirthe diesen frei gegenüber wie es bei der Fütterung zwischen Ameisen der Fall ist, so daß man den Tropfen auf der Unter- lippe der fütternden Ameise oft deutlich sehen kann. Die obigen Abbildungen stimmen mit diesen biologischen Thatschen überein und geben gleichsam den morphologischen Commentar zu denselben. Die Xenodusa (Fig. 6, 7) halten in der Form ihrer Unterlippe ungefähr die Mitte zwischen Atemeies und Lomechusa. Auch in anderer Beziehung bildet die nearktische Gattung Xenodusa gleichsam ein Bindeglied zwischen den beiden altweltlichen Gattungen, insofern nämlich einige Xenodusa in ihrer Halsschildbildung an Atemeies sich anschließen (insbesondere X. Caseyi), andere dagegen (X. Sharpi) an Lomechusa. Trotzdem kann man die Xenodusa nicht für ein Uber- gangsglied von Atemeies und Lomechusa erklären; denn die sehr gestreckte Gestalt der Fühler und Beine bildet eine eigenthümliche Entwicklungsrichtung, welche den beiden altweltlichen Gattungen fehlt und wahrscheinlich eine Anpassung an die relativ sehr großen Wirthe der Xenodusa [Camponotiis — Formica) darstellt. 2. Zur Fütterung von Lomechusa und ihren Larven. Im Mai 1896 hatte ich in den Glaskolben des Fütterungsrohres meines großen, im Zimmer gehaltenen Beobachtungsnestes von For- mica sanguinea'^ dunkelbraunen natürlichen Honig gethan. Das an seiner Verbindungsstelle mit dem Oberneste senkrecht emporsteigende Fütterungsrohr ist nur den Ameisen zugänglich, die dort ihr Kröpfchen mit Proviant füllen, den sie dann im Neste austheilen. Daß die Lome- 5 Abbildung und Beschreibung desselben siehe in meiner Schrift »Verglei- chende Studien über das Seelenleben der Ameisen und dtr höheren Thiere« p. l.ï. Es sei hier noch bemerkt, daß die Ameisen das Fütterungsrohr jenes Nestes sorg- fältig rein halten und es nicht als Abfallstätte benutzen; als letztere dient ein anderes Glasrohr, das nahe bei dem Fütterungsrohr in das Übernest mündet, sowie ein mit dem Nebenneste verbundenes Glasgefäß. 468 c/iusa-Laryen von den Ameisen gefüttert weiden, konnte ich, abge- sehen von der oftmaligen directen Beobachtung jener Fütterung 6 auch daran sehen, daß manche der größeren Lomec/msa-hnTYen einen braun durchscheinenden, von Honig strotzenden Darm hatten. Im Mai und Juni 1897 machte ich Versuche mit Futterfärbung, indem ich dem gestoßeneu Zucker im Kolben des Fütterungsrohres erst (im Mai) Borax-Carmin, später (im Juni) Methylenblau (in 0,5^ NaCl- Lösung) zusetzte. Den mit Borax-Carmin gefärbten Zucker mieden die Ameisen mehrere Tage lang und schienen sich nur mit Wider- streben allmählich an denselben zu gewöhnen; dann nahmen sie ihn jedoch gern an. Bei dem mit Methylenblau gefärbten Zucker war dies von Anfang an der Fall. Bei den Ameisenlarven (sämmtlich Arbeiterlarven von F. san- guinea)'' zeigte sich die Wirkung der Fütterung durch Färbung des Darmes, die jedoch erst bei den mittelgroßen Larven allmählich sichtbar wurde und schließlich bei den erwachsenen Larven einen tiefrothen oder tiefblauen (oder blaugrünen) Darm durchscheinen ließ, der sich scharf von der weißen Umgebung abhob. Daß der Darm dieser Hyme- nopterenlarven hinten geschlossen ist, konnte man hier sehr deutlich sehen, da das dunkle Band ungefähr 2 mm vor dem Hinterleibsende plötzlich aufhörte. Wiederholt sah ich auch die vor der Verpuppung ausgestoßenen, roth oder blaugrün gefärbten Darmsäcke im Neste liegen. Während bei den Ameisenlarven die Färbung sich bloß auf den Darm beschränkte und niemals in die Körpergewebe diffundierte, war die Wirkung des Farbstoffes auf die Lomec/msa -haiven eine etwas andere. Auch hier zeigte sie sich erst bei den über die Hälfte des Wachsthums fortgeschrittenen Larven und wurde dann immer inten- siver, blieb jedoch nicht bloß auf den Darm beschränkt. Durch die Fütterung mit Carminzucker erhielten die Lomechusa- Larven eine röthlich durchscheinende, nicht scharf begrenzte Bauch- linie und eine dunkler rothe, scharf begrenzte, perlschnurartig abge- theilte Rückenlinie. Bei den erwachsenen Larven war schließlich die Bauchseite blaß röthlichweiß mit einem dunkleren, undeutlich begrenz- ten Mittelbande, während auf der weißen Rückenseite die dunkle Perlschnurlinie scharf begrenzt blieb. Nur einmal (20. Mai) sah ich 6 Die ganz jungen LomecImsa-LaTven nähren sich (abgesehen von ihrer Be- leckung durch die Ameisen) von den Eierklumpen und jungen Larven ihrer Wirthe; später werden sie hauptsächlich aus dem Munde der Ameisen gefüttert. ^ Drei dieser Larven, bereits fast erwachsene, sah ich am 26. Juni 1897 an einer Puppe von F. pratensis fressen. Ch. Janet hat auch bei Larven von Lasius ßavus beobachtet, daß sie manchmal carnivor sind. (Sur le Lasius ìnixtiis, VAntenno- phorus Uhlmanni etc. p. 11.) 469 eine ganz rosa gefärbte Larve; dieselbe war von den Ameisen aus dem Verpuppimgsgehäuse wieder herausgezogen worden und schien bereits leblos zu sein ; die Diffusion des Farbstoffes durch den ganzen Körper war hier wahrscheinlich erst nach dem Tode eingetreten. Stärker war die Färbung der lebenden Lomechusa-\jdiX\exi bei der Methylenblau -Fütterung. Auch hier erschien an den fast rein weißen Larven zuerst eine grünlichblaue Bauch- und Rückenlinie, erstere breiter und heller und undeutlich begrenzt, letztere schmal, perlschnurförmig, dunkler und scharf begrenzt. In den folgenden Tagen dehnte sich jedoch eine diffuse, blaßgrünliche, schwach ins Bläulich- grüne ziehende Färbung besonders von der Hauchseite her immer weiter über den ganzen Körper aus, bis die erwachsenen (10 — 12 mm langen) Larven schließlich ganz apfelgrün oder (in einem Falle) ganz hellblau waren; nur der aus härterem Chitin bestehende blaß- gelbe Kopf behielt seine natürliche Färbung bei und hob sich scharf von der Färbung des übrigen Körpers ab. Diese Wirkung des Methylenblau auf die Gewebe der vollkommen gesunden ZomecÄMsa- Larven ist wohl an erster und hauptsächlichster Stelle der Diffusion des Farbstoffes vom Darme aus in das die Gewebe umgebende Blut zuzuschreiben. Jedenfalls ist die Hauptursache der grünen oder bläulichgrünen Färbung der Larven in ihrer Fütterung mit dem gefärbten Zuckersafte zu suchen. Vielleicht trägt auch die sehr häufige Beleckung dieser Adoptivlarven durch die Ameisen ein wenig zur Färbung bei, aber nur in ganz untergeordnetem Maße. Folgende Beobachtung veranlaßt mich, diese Möglichkeit nicht ganz auszuschließen. Ich hatte den sanguinea meines Beobachtungsnestes zur Zeit der Methylenblau -Fütterung eine Anzahl männlicher und weiblicher Cocons von F. pratensis als Beute gegeben. Am 10. Juni 1897 sah ich nun, daß die Reste einer von den Ameisen bereits großen- theils verzehrten ^ra^ew62ó' - Puppe blaßgrünlich gefärbt waren; dies konnte wohl nur von den Speicheldrüsensecreten der an der Beute leckenden Ameisen herrühren. Ch. Janet hat bereits bei Lasius miztus beobachtet, daß, wenn man die Ameisen mit gefärbtem Honig füttert, auch die Speicheldrüsen den Farbstoff aufnehmen. — Für die Färbung der lebenden Lo?nechusa-La.Yyen ist jedoch ihre Beleckung durch die Ameisen jedenfalls nur von ganz untergeordneter Bedeutung im Ver- gleich zu ihrer Fütterung mit dem Farbstoff. Auf den Gesundheitszustand der Larve ': hatte die Farbstofffütte- rung keinen nachtheiligen Einfluß, weder bei den Ameisenlarven noch bei den Lomechusa-L^Lvyen. Auf die Färbung der Imago blieb sie wirkungslos, wenigstens bei den Ameisen. Bei den Lomechusa konnte ich es nicht constatieren, da deren Larven in meinem Beobachtungs- 470 neste in diesem Jahre keine einzige Imago lieferten, indem sie sämmt- lich aus ihren Verpuppungsgehäusen wieder hervorgezogen wurden. "NVie ich schon früher berichtete, kommen überhaupt nur diejenigen dieser Käferlarven zur Entwicklung, die von den Ameisen nach der Einbettung völlig vergessen werden, was in Beobachtungsnestern nicht so leicht geschieht wie in freier Natur. Bezüglich der Farbstoiffütterung von Lomechusa strumosa (Imago) habe ich nur eine Beobachtung (vom 19. Mai 1897) aufgezeichnet, welche die Wirkungen derselben zeigt. Eine beim Herausnehmen aus dem Beobachtungsneste zufällig verletzte Lomechusa wurde seciert. Die Excremente und der Darm waren lebhaft carminroth. Es war dies sicher eine Folge der Fütterung des Käfers aus dem Munde der Ameisen; ich hatte dieselbe gerade um jene Zeit häufig bemerkt, da- gegen nicht gesehen, daß eine Lomechusa an einer größeren Ameisen- larve gefressen hätte. Ich füge zum Schlüsse ein Verzeichnis derjenigen meiner bis- herigen Publikationen über Myrmekophilen und Termitophilen bei, welche Material zur Biologie oder Morphologie der LotnecJiusa-GxwçT^e enthalten. Die Nummern der Arbeiten entsprechen denjenigen im Litteraturtheil des »kritischen Verzeichnisses« (38). Die Nummern von 38 aufwärts beziehen sich auf die nach jenem Verzeichnis (1894) erschienenen Arbeiten. I. Über die Lebensweise einiger Ameisengäste. I. Tbl. (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1886. 1. Hft.) 3. Über die europäischen Atemeies. (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1887. 1. Hft.) 5. Beiträge zur Lebensweise der Gattungen Atemeies und Lomechu>>a. Haag. 1888. (Tijdschr. v. Entom. XXXI.) [Die Angaben p. 62 (306) über die Eiablage von Lomechusa sind berichtigt in 11 p. 263. Die im Nachtrage p. 74 (318) beschriebenen Larven gehören dem Atemeies paradoxus, nicht dem emarginatus an. Vgl. 18 p. 59 und 60; 34.] II. Vergleichende Studien über Ameisengäste u. Termitengäste. Haag. 1S90. (Tijdschr. v. Entom. XXXHI.) [Nachträge über die Entwicklung von Lotnechusa und Atemeies p. 93 und 262.] 18. Verzeichnis der Ameisen und Ameisengäste von Holländisch Limburg. Haag 1891. (Tijdschr. v. Entom. XXXIV.) 20. Vorbemerkungen zu den internationalen Beziehungen der Ameisengäste. (Biol. Centralbl. XL 1891. No. 11.) 24. Die internationalen Beziehungen von Lomechusa strumosa. (Biol. Cen- tralbl. XII. 1892. No. 18—21.) 34. Zur Lebens- und Entwicklungsgeschichte von Atemeies pubtcollis, mit einem Nachtrag über Atemeies emarginatus. (Deutsch. Ent. Ztschr. 181)4. 2. Hft.) 35. Über Atemeies excisus Thoms. (Deutsch. Ent. Ztschr. 1894. 2. Hft.) 38. Kritisches Verzeichnis der myrmekophilen und termitophilen Arthro- poden. Berlin. 1894. p. 61—65. 45. Zur Biologie von Lomechusa strumosa (Deutsch. Ent. Zeitschr. 1895.2. Hft.) 46. Die ergatogynen Formen bei den Ameisen und ihre Erklärung. (Biol. 471 Centralbl. XV. 1895. No. 16 — 17.1 [Zusammenhang der Pseudogynen mit Lomechusa und Atemeies.] 51. Die Myrmekophilen und Termitophilen. Leyden. 1896. (C. R. 111™^ Congr. Internat, d. Zool. p. JIO— 440.j 56. Revision der iomecÄ!^ m. - T geheftet, an welchen ich sie im Monat Mai angetroffen hatte; gleich- falls fand ich sie auf Steinen, Bäumen und dergl. unbeweglichen Gegenständen. In einem IJienengarten in der Nähe von Bergen Avaren die hölzernen Überdecken der Bienenkörbe wie besäet mit den Puppen 34* 476 der Ps. helix. Hier und da traf ich noch auf Wucherpflanzen und am Saume der Felder Raupen an, die die Blätter durchnagten; au vielen Pflanzen sah man die Spuren ihrer Thätigkeit, nämlich gelbgewordene und verdorrte Blätter und Stengel. Von den Culturpflanzen habe ich die Psyf/zt'-Ilaupen oder deren Spuren in geringer Quantität auf Weizen, Hafer, in großer Menge aber einmal auf Flachs gesehen: ein Streifen Flachs von einem Meter ]>reite war arg von Ps. helix mitge- nommen, ja beinahe total vernichtet; die abgenagten und völlig ver- dorrten Flachsstengel waren wie liesäet von diesen Insecten. Von den in Ssasanowka Ende Juni gesammelten Säckchen, die zur Zeit Puppen enthielten, schlüpften im Juli viele wiirmähnliche, flügellose Weibchen der Ps. helix aus. Aus all den vielen Puppen, die ich besaß, schlüpften bei mir, wie bei Siebold •*, nur Weibchen aus, so daß man bei der Ps. helix^ neben der geschlechtlichen Vermehrung, eine Parthenogenesis zulassen muß. Zwar mußte ich Ende Juni Ssasanowka verlassen, jedoch Dank der freundlichen Theilnahme des dortigen Lehrers F. Seh a to ff besitze ich einige Beobachtungen iind einiges Material zur Beurtheilung des Lebens der Ps. helix im Herbst und Winter. F. Schatoff, der mich auf den meisten Excursionen in der Umgegend von Ssasanowka beglei- tet hatte und nach meiner Abreise die Raupen weiter beobachtete, berichtete mir am 30. Sept. (12. Oct.) Folgendes: »Bis zur Mitte des August blieben die Raupen ohne Veränderung, sie saßen regungslos auf den Gräsern und Steinchen; erst in der zweiten Hälfte des August begann ich einen Unterschied zwischen den Säckchen zu beobachten : die einen von ihnen waren magerer, die anderen voller; als ich die mageren Säckchen öffnete, fand ich in denselben nur vertrocknete Häutchen der Puppen, als ich aber die volleren öff'nete, fand ich etwas, was kleinen dunkelbraunen Würmchen sehr ähnlich Avar. « In den dabei mir zugesandten Säckchen befanden sich kleine, erst vor Kurzem herausgeschlüpfte Räupchen der Ps. helix, die zu 10 — 15 in jedem einzelnen Säckchen lagen. In einigen Säckehen befanden sich noch gelblich-weiße runde Eier, die vom Weibchen in die Haut der Puppen gelegt waren. Viele von den Raupen waren, trotz der langen Reise noch lebendig und konnten sich etwas bewegen, sobald das Säckeken riß. Die jungen Räupchen waren ebenso gebaut wie die erwachsenen. Den 16. November sammelte Hr. Schatoff wieder «Würmer«, ans denen während des Transportes kleine Räupchen ausgeschlüpft waren, und unter ihnen fanden sich einige, die bereits Säckchen aus Erde 3 Siebold beobachtete im Laufe von 7 Jahren 150 Exemplare der Ps. hei. und fand kein einziges Männchen, dieselben wurden, wie bekannt, erst von Claus ent- deckt. (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XVII. 1867.) 477 und Papier zu bauen anfiengen. Somit verbringt also Ps. helix den Winter im Stadium einer jungen Larve, die, ohne ein eigenes Säckchen zu haben, im mütterlichen Sacke liegt. In den ersten Tagen des Früh- lings kriechen diese Räupchen durch SeitenöfFnungen aus den mütter- lichen Säckchen und bauen sich aus eigenem Spinngewebe, Erde und feinem Sand schneckenartige Häuschen. Außer im üorfe Ssasanowka, traf ich Ps. helix in der Kurumdin- schen Station (Bezirk Prschewalsk) in einer Gegend, die in jeder Hin- sicht Ssasanowka ähnlich war ; in der Nähe von Prschewalsk und am Denkmal jenes berühmten Reisenden traf ich die Ps. helix außerdem noch auf Obstbäumen, deren Blätter, nach den Angaben von J. Korol- koff, zuweilen stark von den Raupen der Ps. helix benagt werden. In vereinzelten Exemplaren traf ich Ps. helix auf den Anhöhen von Podgorny (Djarkend Bezirk; auf Wucherpflanzen und in der Nähe von Lepsinsk auf Steinen und Felsen. Was das europäische Rußland betriff't, so findet sich, nach einer mündlichen Mittheilung von J. Schewireff, Ps. //. in der Krim auf Obstbäumen, üer Entomolog des taurischen Landbezirkes, S. A. Mokrshevsky sandte mir Säckchen dieses Schmetterlinges auf einem Aste von Crataegus, berichtend, daß man oft ganze Sträucher dieses Gewächses mit Ps. helix besäet fände. St. Petersbourg, Kais. Medicinische Académie. 2. Due Spongìlle del Lago dì Garda nuove per l'Europa. Von A. Garbini, Verona. eingeg. 15. November 1897. Nello studio micrografico dei saggi di fondo del Benaco, raccolti dal Cap. G. Cassanello' e gentilmente speditimi l'anno scorso perchè li illustrassi, nonché dei saggi neritici raccolti da me, ebbi a scoprire spicole scheletriche e pavenchimatose, insieme ad anfidischi di due Spongille non ancora riscontrate in Europa. — Mi sento quindi spinto a darne notizia riassuntiva, prima di pubblicare la memoria completa sullo studio in corso. Ephydatia {31ei/enia) robusta Potts (Potts, Fresh Water Sponges; Proc. of the Ac. nat. se. of Philadelphia, 1887, p. 225, tav. 9 fig. 5). — Vidi alcuni anfidischi di questa specie nel saggio di fondo No. 10, raccolto a m. 55 di profondità, lungo la costa bresciana, sotto Padenghe, 1 11 Cap. G. Cassanello durante la campagna idrografica del 1887 fatta per il rilievo batometrico del Benaco, raccolse 18 saggi del fondo. 478 a Chilom, \ dalla riva. — Le misure (lunghezza a '24, dischi u- 21) corri+ spondono perfettamente con quelle dell' autore. Questa specie venne trovata iìn qui solo in California. Carterncs [Spongilla Mills.) tubisperma Votts (Potts, FresheWater Sponges; come sopra, p. 263, tav. 12 iìg. 6 . — Vidi molte spicole parenchimatose e scheletriche di questa forma tanto caratteristica, nel saggio bentonico neritico, raccolto lungo la spiaggia veronese, a Garda, a m. 0,r>0 di profondità. — Le misure (Lungh. jx 138) e i disegni corri- spondono esattamente con le misure e la figura date da Potts. La Spongilla in parola (descritta la prima volta da Mills, ma lasciata da esso senza nome) venne raccolta fino ad ora solo in America, e precisamente a New York e a Boston. 11 gen. Carterius, però, non è nuovo afi'atto per l'Europa, perchè venne trovato un suo rappresentante [C. [Dosilia] Stepanoivii Dyb.] in Russia nel lago Wielikoje presso Charkow fino dal 1884 (Dybowski), un anno dopo riscontrato anchein Boemia presso Kvasetice(Petr, 1885), e più tardi pure in Ungheria nella Galizia (Wierzejski, 1892), Così nel Benaco si contano quattro specie die Spongille: Ij Euspo'/igilla lacusfris hìeh'k. (Pavesi 18S1); ' ' 2) Ephydatia ßuviatilis Liebk. (Garbini 1893); 3) Ephy datici robusta Voiis [1897;; 4) Carterius tubisperma Foits {1827). Di queste forme, le prime due si sarebbero raccolte in tutta Europa, mostrando in tal modo una vasta diffusione; le due altre verrebbero elencate ora per la prima volta nella fauna Europea. — Sono convinto però che queste due specie si debbano trovare pure in altri laghi europei transalpini come quelli che costituiscono le stazioni di passaggio dal Nord ai nostri laghi per tutte le forme che si diffondono di là verso il Sud a mezzo del trasporto passivo'-. 3. Lettre de IVI. E. Trouessart,Ì*arls. eingcg. 18. November 1897. Herrn Praesident der Gesellschaft Isis in Dresden, Paris, 15. November 1897. ,-,, ^Monsieur le Président. On me communique une Note du Prof. Oscar Schneider publiée dans les Abth. Naturw. Ges. Isis in Dresden, 1897, Heft I, sous ce titre: »Über eine zuerst in Dresden aufgefundene neue Pelzmilbe des Bibers (f, et dans laquelle M. G alien Minga ud (de Nimes) et moi, sommes accusés, en termes injurieux, d'avoir dérobé, aux naturalistes ^ A. Garbini, Contributo allo studio delle S]ionoilie Italiaiie; Mem. Ac. Verona, v, 70, 1894. 479 Allemands , la priorité de la découverte du Schizocarpus Mingaudi . que j'ai décrit dans les Comptes-Rendus de la Société de Biologie du 31 Janvier 1S96. On est surpris de voir M. »Schneider se mêler de cette affaire qui ne le regarde pas, puisque, dès l'année 1892, il avait laissé à d'autres le soin de décrire TAcarien. Messieurs Kramer et Friedrich, qui seuls pourraient se considérer comme lésés, n'ont pas réclamé, et je fiens de bonne source qu'ils n'ont pas chargé M. Schneider de le faire à leur place. Ma réponse sera facile et très nette sur tous les points: 1° J'ignorais que M. Schneider eut récolté, dès 1892, l'Acarien du Castor. Je l'ai appris sevilement par la Note de M. Kramer sur VHaptosoma trunruium publiée dans le Zoologischen Anzeiger du 30 Mars 1896, deux mois après la mienne. 2° J'ai connu l'existence d'un Acarien pilicole, sur le Castor, par une lettre de M. G. M in gaud en date du 8 Janvier 189G, relative au Platypsyllus castoris. En me parlant incidemment de cet Acarien, décou- vert par M. Friedrich au mois de Juillet 1895, M. Mingaud ne pensait pas commettre une indiscrétion, puisque M. Friedrich ne lui avait pas demandé le secret. Bien plus, M. Mingaud croyait YHistiophorus castoris déjà décrit et publié en Allemagne. 3° M. Mingaud ne m'a pas envoyé de matériaux avant que les trois descriptions ne fussent publiées. J'ai décrit le Schizocarpus, comme je l'ai dit dans mes communications successives, d'après des Acariens recueillis par moi sur des peaux de Castor d'Amérique, au Muséum d'Histoire Naturelle, et sur une peau de Castor du Khône montée par M. Petit aîné, naturaliste à Paris. Messieurs Kramer et Friedrich peuvent affirmer l'exactitude de tous ces faits. Javais donc absolument le droit de décrire l'Acarien sans me préoccuper des études faites parallèlement en Allemagne. Les natura- listes compétents comprendront sans peine l'intérêt que présentait cette nouvelle forme, si spécialisée, pour moi qui avais déjà décrit toutes les autres formes connues de la sous-famille des Chirodiscinae, c'est- à-dire les genres Campylochirus, Chirodiscus et Lahidocarpus près des- quels vient se placer le Schizocarpus. J'espère qu'après cette explication M. O. Schneider regrettera upe attaque que rien n'avait provoqué, et surtout les expressions malsonnantes qui sont échappées à sa plume. Veuillez agréer, Monsieur le Président, l'assurance de ma considé- ration distinguée. Dr. E. Trouessart 112, Avenue Victor Hugo, Paris. 480 4. Beitrag zur Kenntnis der Spongienfauna des Malaiischen Archipels und der Chinesischen Meere. Von Nils Gustaf Lindgren, Upsala. eingeg. 16. November 1897. In den letzten Jahren habe ich eine Anzahl Spongien untersucht, die zu den Abtheilungen der Monaxoniden und Tetraetinelliden gehören. Diese Spongien stammen theils aus den Chinesischen Meeren und gehören dem Zoologischen Museum der Universität Upsala an, theils aus Java und gehören der Königl. Académie der Wissenschaften in Stockholm an. Ich gebe im Folgenden ein Verzeichnis dieser Spon- gien nebst einer kurzen Diagnose der neuen Arten. Die technischen Termini sind dem Challenger Report entlehnt. Vollständige Be- schreibungen nebst Abbildungen werden im Frühjahr 1898 in den Zoologischen Jahrbüchern erscheinen. I. Monaxonida. HalicJiondria Fleming. Halichondria variabilis n. sp. Spongie lobiert, faserig. Farbe grau. Oberfläche granuliert. Spicula: Oxea 720X16 /<. Unregelmäßig gebogen, langsam zugespitzt. Theils ohne Ordnung zerstreut, theils in kleineren, gut begrenzten Fasern. Chinesische Meere, Java. Ilalicliondria armata n. sp. Spongie massig mit kleinen Auswüchsen, faserig und fest, braun. Spicula: Oxea 1700X48 [x. Unregelmäßig gebogen, langsam zugespitzt. Ohne Ordnung zerstreut. Chin. Meere. HalicJiondria aura n. sp. Spongie massig, sehr fest. Farbe weißgelb, Oberfläche glatt. Spicula: Oxea 600X20 \i, gleichdick, etwas unregelmäßig gebogen, erst nahe an den Enden sich verjüngend. Ohne Ordnung zerstreut. Java. Petrosia Vosmaer. Petrosia nigricans n. sp. Spongie massig mit niedrigen Graten, steinhart, schwarzbraun, Oberfläche glatt. Spicula: Oxea 280X20 [x. Gleichförmig gebogen, plötzlich zugespitzt. In dicken gut begrenzten Fasern gesammelt. Java. Petrosia elastica (Keller). Java. 481 Reniera Nardo. Reniera madrepora Dendy. Java. Reniera scyphanoides (Lamarck). (Jhiu. Meere. Reniera aquaeductus O. Schmidt var. infundibular is Ridley und Dendy. Java. Pachyrhaiina 0. Schmidt. PacJnjcJiulina fragilis Ridley und Dendy. Java. Pachychalina melior Ridley und Dendy var. iubulifera n. var. Spongie niederliegend, mit tiefen an der Spitze von hohen Erhö- hungen gelegenen Oscula. Chin. Meere. o o o Pachychalina ßhr osa Ridley und Dendy. Chin. Meere, Java. Pachychalina megalorrhapis Ridley und Dendy. Chin. Meere. Chalina Grant. Chalina subarmigera (Ridley). Chin. Meere. Chalina pidmnatae n. sp. Spongie ovale polsterähnliche Erhöhung. Fläche feingrubig, Farbe grau — schwärzlich. Foren die Dermalmembran zu einem Netzwerk reduzierend. Spicula: Oxea lOSXß«, gleichbreit, gebogen. Skelet ein rechteckiges Netz von Sponginfasern mit Oxea in der Mitte. Java. Siphonochalina O. Schmidt. Siphonochalina trwncata n. sp. Einfache oder verzweigte Röhren mit je 1 Osculum in den Spitzen der Äste. Weich und elastisch. Grau. Spicula: Strongyla gleichbreit und etwas gebogen, 2 Größen: 96X4 jj-, in den Fasern; 104X7, zer- streut. Skelet ein rechteckiges Fasernnetz mit Spicula in der Mitte der Fasern. Chin. Meere. Rhizochalina O. Schmidt. Rhizochalina singaporensis (Carter). Chin. Meere. Gellius Gray. Gellius strongylatus n. sp. Spongie massig, Consistenz faserig und sehr weich. Farbe hell- grau. Spicula: 1) Strongyla 160X8 [j. gleichdick, schwach gebogen. 2) Sigraata 16 |j-. Strongyla und Sandkörnchen bilden Fasern ohne sichtbares Spongin. Chin. Meere. Tedania Gray. Tedania digitata O. Schmidt. Chin. Meere. 482 Jotrochota ïlidley. Jotrochota baculifera Ridley. Chin. Meere. Esperella Vosmaer. Esperella macrosigma n. sp. Nur das Skelet vorhanden. Spiciila: 1) Styli 480X14 jx. Mehrere schwache Biegungen. Andeutung von Köpfen, etwas plötzlich zuge- spitzt. 2) Sigmata 480 jf<. An der Außenseite der Spitzen mit rückwärts gerichteten Stacheln versehen (= Esp. serrai oh am ata Carter A. M. N. H. (5.) Vol. 6 p. 49—50. pl. 5 fig. 20a— fZ). 3) Sigmata 140 /< = den vorigen. 4) Anisochelae 48 //. In Rosetten. 5) Anisochelae 24 /< = den vorigen, aber zerstreut. Chin. Meere. Esperella phillipensis Dendy. Chin. Meere. Desmacidon lìowerbank. Desmacidon reptans Ridley und Dendy. Chin. Meere. Sideroderma Ridley und Dendy. Sideroderma riamcelligerum Ridley und Dendy. Chin. Meere. Dendoryx Gray. Dendoryx mollis n. sp. Spongie oval, weich, grau. Foren in Gruppen gesammelt. Spicula; 1) Tylota 200x4 /<, gerade mit schwach abgesetzten Köpfen. 2) Styli 200X8 ji'- Stachelig, gebogen. 3) Isochelae 3G //, 3-gezähnt. Skelet. Die Styli bilden theils längere Fasern von je 5 — 6 Spicula neben ein- ander, theils ein dreieckiges Netzwerk, jede Faser aus 1 — 3 Spicula bestehend. Die Tylota sitzen in den schmalen Streifen von der Der- malmembran, welche die Porenscheiben trennen. Chin, Meere. Dendoryx rosacea var. japonica Ridley und Dendy. Chin Meere. Damiria Keller. Damiria aiistroliensis Dendy. Chin. Meere. jl'.Qlathria O. Schmidt. Clathria ramosa n. sp. Von einer gemeinsamen Basal])latte aufsteigende und mit ein- ander anastomosierende Aste, die mit kleinen Conulae versehen sind. Consistenz weich, faserig, Farbe braun. Spicula: i) Styli 325X10 /<. Gerade oder schwach gebogen, glatt. In den Fasern. 2) Styli 90X6//. Gerade oder schwach gebogen mit spärlichen, deutlichen, nach dem Dickende gerichteten Stacheln. Ganz stachelig oder mit glattem Dick- 483 ende. Die Fasern zahnend. H) Isochelae 16 fi. 3-gezähnt. 4) Toxa lüOX3j«. Gebogen. Skelet. S])ongien gut entwickelt, Fasern 35 — 10 ^i, l — 7 Spicula in der Mitte, in der Dermalmembran nur Sandpar- tikelchen. Java. Ciathria frondifera (Bowerbank). Java. Haphidophlus Ehlers. Raphidophlus Ridleyi n. sp. Lange, cylindrische, mit einander anastomosierende Aste, Farbe grau, Fläche etwas uneben in Folge von kleinen Convilae. Spicula: lì Styli 300X12 u. Glatt, schwach gebogen, gleichdick, plötzlich zu- gespitzt. In den Fasern. 2) Subtylostyli 200X6 (.i. Gerade, langsam zugespitzt, am Dickende glatt, mit sehr feinen Stacheln. Dermal. 3) Styli 68x8 ,(f (am Dickende). Gerade, am Spitzende, wo sie ^ (.i im Durchmesser halten, abgerundet. Ganz stachelig, außer in einer Zone ganz nahe am Dickende. Die Fasern zahnend. 4) Isochelae 16 ;«, 3-gezähnt. Skelet. Fasern 120/« mit gut ausgebildetem Spongin und zahlreichen Styli an den Fasern. Java. RapJndojihlus filifer Ridley und Dendy var. spinifera n. var. Scheibenähnliche, mit einander anastomosierende Aste, zu platten Stacheln ausgezogen. Chin. Meere, Java. Hymeniacidon Howerbank. Hymeniacidon fenestratus (Ridley). Chin. Meere. Hymeniacidon comdosa (Topsent) Java. Ciocalypta Bowerbank. Ciocalypta foetida (Dendy). Chin. Meere. Axinella O. Schmidt. Axinella mastigophoda O. Schmidt. Chin. Meere. Dorypleres Sollas. Dorypleres hiangulata n. sp. Schwarzbrauner dünner Überzug. Spicula: 1; Oxea 216X6,« und 1400X28 jff mit wenigen Übergängen. Mit einer scharfen Biegung an beiden Enden und den Spitzen nach derselben Richtung gebogen. 2) Oxyaster 32 ^i. Die kleinen Oxea und Oxyaster sind äußerst zahl- reich, dicht gehäuft wirr durch einander. Java. Tethya Lamarck. Tethya Japonica Sollas. Java. Tethya ingalli (Bowerbank). Java. 484 Choìiclrilla O. Schmidt. Chondrilla mixta F. E. Schulze. Java. Chonclrilla ausiralietisis Carter. Chin. Meere. Tlioosa Hancock. Thoosa Hancocki Topsent. Java. Spirastrella O. Schmidt. Spirastrella Aurivillii n. sp. A. Forma libera. Spongie massig, knollig, mit dickem, sehr festem Rindenlager. Oberfläche rauh und uneben, Farbe graulich. Ein- und Ausströmungsöffnungen in sternförmigen Gruppen. Spicula : 1) Tylo- styli 672X36 /<. Gebogen. Kopf rund, gut abgesetzt. 2) Tylostyli 540X20 (.1. Gerade, im Übrigen den vorigen an Gestalt gleich. 3) Spiraster \i) f.i. 4 Biegungen. Skelet: Große Tylostyli ohne Ord- nung, in der Rinde dicht angehäuft. Kleine Tylostyli, ein vertikales, corticales Lager an den Ein- und Ausströmungsöffnungen. Spiraster wenig zahlreich, zerstreut, nur an den Ein- und Ausströmungsöff- nungen. B. Forma excavans. Weite Gänge und Höhlungen in Korallen bohrend, Rinde nur an den Papillen, je eine sternförmige Porengruppe in der Mitte der Papillen, sonst gleich den vorigen. Java. Spirastrella semilunaris n. sp. Ein gelblicher dünner Überzug. Spicula: 1) Tylostyli 432x12 /<. Gerade, langsam zugespitzt. Kopf oval, deutlich. 2) Spiraster 48 (Spirnae mitgerechnet) X 7 /<• 2 Biegungen. Spitzen grob, kegelförmig. Choanosomal. 3) Spiraster 10X2//. Eine einzige scharfe Biegung. Spitzen nur an der convexen Seite. Dermalkelet. Tylostyli in lockeren Bändern gesammelt. Die kleinen Spiraster bilden ein festes Rindenlager und kommen nurin diesem vor, wie andererseits die großen Spiraster nur im Choanosom vorhanden sind. Java. Spirastrella solida Ridley und Dendy. Java. Latrunculia Bocage. Latrunculia laevis n. sp. Scheibenähnliche, mit einander anastomosierende Aste. Fläche uneben, Farbe braun. Spicula: 1) Styli 440X18 /<. Gleichdick, lang- sam zugespitzt, eine Biegung nahe am Dickende. 2) Tylostyli 440X7,«. Gerade, am dicksten an der Mitte, langsam zugespitzt. Kopf oval, wenig abgesetzt. 3) Discastra 36 /<. 4 Kränze von Stacheln, der 3. gespalten, die übrigen einfach. Skelet. Styli zerstreut. Die Tylostyli bilden Fasern, die vom Centrum bis an die Fläche laufen und zwar ohne zu anastomosieren. Chin. Meere. 485 Placospongia Gray. Placospongia melohesioides Gray. Java. Placospongia c arinata iBowerbauk). Java. II. Tetractinellida. Tetilla O. Schmidt. Tetilla bacca (Selenka) = Tethya merguiiiensis Carter in Report Callengeri. Java. Tetilla ternatensis Kieschnick. Java. Steletfa O. Schmidt. Steletta clavosa Ridley. Chin Meere. Steletta simplicifurca (Sollas). Chin. Meere. Steletta tenuis n. sp. Dünner graulicher Überzug. Spicula: 1) Plagiotriaena 1 000X32^«. 2) Oxea 1 440X48 ^<. Gebogen, ziemlich gleichdick, nahe an den Enden sich verjüngend. 3) Sphaeraster 12 — 16/<. Cortical. 4) Chiaster 12 |W. Stacheln gerade, tylot. Choanosomal. Skelet: Oxea und Plagiotriaena in lockeren ])ändern schräg durch die Spongie oder an deren Unter- lage entlang. Die Sphaeraster bilden einen 40 ^i dicken Cortex. Java. Ecionema Bowerbank. Ecionema hacilifera (Carter) . Java. Erylus Gray. Er y lus decumbens n. sp. Ein 3 mm dicker Überzug von graulicher Farbe mit schwarzem Flächenlager. Spicula: 1) Orthotriaena 420X28 ^<. 2) Oxea 800X24 /«. Schwach gebogen. 3) Sterraster 182x120X28 ,a. Abgeplattet biconvex. 4) Oxy aster. Jeder Stachel 24 [x lang. 2 — 5 feine Stacheln. Centrum unbedeutend. Choanosomal. 5) Chiaster 10/< im Durchmesser, Centrum groß, Stacheln zahlreich. Choanosomal. (3) Centroxea 60X^ /<• Ge- bogen. Dermal. Cortex vom Sterrasterlager gänzlich eingenommen. Java. Caminus O. Schmidt. Caminus chinensis n. sp. Sphärisch — keulenförmig. Farbe braun, Cortex fest. Osculum an einer l — 2 mm hohen Erhöhung. Poren in sternförmigen Gruppen. Spicula: Ij Orthotriaena 460 — 600X36 ,«. Cladi 325 — 540 ^ einen Winkel von 90" gegen den Rhabdus bildend. 2) Strongyla 720X24 ^.i. Gebogen mit unregelmäßigem Diameter. 3) Sterraster 136X108x90^. 486 4) Oxyaster 24 — 32 « im Durchmesser, Stacheln Ü — 15 an der Zahl Choanosomal. 5) Spherulae 2-^ò ft. Dermal. Der Cortex, 1 mm dick, wird ganz von den Sterrastern und dem dermalen Spherulaelager ein- genommen. Chin. Meere. .'-• /■;\'- 'v:. ■■• ■'' ."). .: '. Qeodia Lamarqk. Geodia cydomum (O. F. Müller). var. Cerryi (Sollasj. Chin. Meere. Geodia distincta n. s\). x f-isubdermale Höhlungen. Chin. Meere. Sidonops Sollas. Sidonops Picteti Topsent. Java. Isops Sollas. Isops nigra n. sp. Polsterförmige Erhöhung, schwarz, faserig. Osculum 1, groß. Spicula: 1) Plagiotriaena 960X20 (lt. 2) Oxea 900X20 (tt. Gebogen, langsam sich verjüngend. 3) Sterraster 62X52/<. 4) Sphaeraster 20 n. Stacheln zahlreich, kegelförmig. Somal. 5) Oxyaster 24 //. Stacheln 487 spärlich, gerade, glatt, spitz. Choanosomal. Der Cortex besteht aus- schließlich aus Sterrastern und dem außerhalb derselben liegenden dermalen Sphaerasterlager. Java. 5. Experimentelle Ergebnisse der Schniirung von noch weichen Puppen der Vanessa urticae quer über die Fliigelchen. Von Dr. Frd. Ü r e c h. eingeg. 18. November 1897. Wie mau zum experimentellen Studium physiologischer und morphologischer Vorgänge bei höheren Thieren schon längst — in ùeuerer Zeit aber auch an den Eiern ganz niederer kleiner Organis- men — künstliche Hemmungen der Entwicklungs- und Wachsthums- vorgänge anbringt, um aus den so verursachten Abnormitäten das Normale zu ergründen, und auf seine Gesetzmäßigkeiten zu schließen, so habe ich diese Methode auch zum Studium derFarbenzeichnung und des Farben Chemismus bei Vanessa urticaeSchìnetieY\ìug,en angewendet. Ich wurde dazu besonders dadurch bestimmt, daß mir eine Puppe, welche ich in frischem noch etwas weichen Zustande mit einem Faden quer über die Flügelscheiden geschnürt hatte, einen Schmetterling ergab, bei dem diese mäßig starke Schnürung an betreffender Stelle sich nicht nur an den Flügellamellen durch Unebenheiten und gestörte Regelmäßigkeit der daichziegelartigen Lage der ßeschuppung zeigte, sondern auch eine Änderung der Pigmentfarbe verursacht hatte, und zwar nicht nur unter und neben der Schnürung sondern von dieser an bis gegen den Außenrand des Flügels, ohne daß die typische Farbenzeichnung völlig verändert worden wäre. Die schwarzen Flecken im Mittelfelde der Vorderflügeloberseite, die weißen, gelben und schwarzen Costalflecken , die blauen Flecken am Seitenrande nebst ihrer braunen und schwärzlichen Einrahmung waren nicht etwa ganz verändert, oder gar verschwunden. Allerdings waren unter den Ergel - nissen meiner Jiachh er unternommenenVersuchsreihenauchExemplare, bei denen weitgehende so zu sagen Verwaschungen des Farbenmusters eingetreten waren, aber eben in Folge mehr oder Aveniger starker Schnürung und je nach dem Zeitpuncte, in welchem diese während des Puppenzustandes vorgenommen worden war. Erst nach einiger Übung und wiederholten Versuchen ließ sicli eine Gleichmäßigkeit der Ergebnisse erzielen. Da ich auch sehr ungleichmäßige Ergebnisse an meinen Versuchsexemplaren erhielt, so muß ich hier diese einzeln beschreiben. Im Allgemeinen kann ich nur sagen, daß hauptsächlich leicht der gelbrothe oder tieforangeneFarbenton der Oberseite verändert ist, und zwar meist in ein hell bis dunkles ümberi)raun, und meistens 488 nur auf der Oberseite des Vorderflügels. Durch symmetrische Schnü- ruiig nicht nur betreffs der Kichtung sondern auch der Stärke auf beiden Flügeln kann man ziemliche Symmetrie der Abnormität auf beiden Vorderflügeln erhalten, eine solche ist z. B. vorhanden an dem Versuchsindividuum, dessen Beschreibung ich hier zunächst folgen lasse. Uie Schnürunggieng quer über den größten schwarzen Costalfleck ^der zweite von der Flügelwurzel an gerechnet; an der hinteren Seite des mittleren Fleckes des Mittelfeldes vorbei zu dem Hiuterrande des Flügels. Diese Schnürung manifestierte sich nur auf den Vorder- flügeln und zwar größtentheils durch Fehlen der Schuppen längs der Drucklinie des Fadens. Die weiter bewirkte Änderung bestand aber darin, daß die normale gelbrothe Farbe der Schuppen des nach dem Seitenrande von der Schnürung an gelegenen Flügeltheiles umbrabraun geworden war. (Gewöhnlich bezeichnet man solche Veränderung als Verfärbung.) Die übrige Farbeuzeichnung ist typisch unverändert geblieben. Die Unterseite ist an den Oberseitenverände- rungen entsprechender Stelle auch dunkler geworden, nämlich umbrabraun anstatt normal isabellfarbig. Auch die Schuppen mit verändertem Pigmente sind ihrer Gestalt und dachziegelförmigen Lagerungsweise nach farblos normal geblieben. Wie läßt sich nun diese Veränderung des Farbstoff'es in Folge der Schnürung erklären? Vorerst sei bemerkt, daß man sich bis dahin begnügte solche und ähnliche Veränderungen als Verfärbung, als Nichtausfärbung des Schmetterlingsflügels bezw. der Schuppen zu bezeichnen , was nicht nur nichts erklärt, sondern zum Theil auch eine unrichtige Bezeichnung ist, denn diese Veränderung als Verfär- bung zu bezeichnen, ist eine oberflächliche Redensart, die nichts von der physikalisch-chemischen Veränderung des Farbstoffes aussagt; und die zweite Redensart von »Nichtausfärbung« kann leicht so miß- verstanden werden, als ob kein besonderer Farbstoff aufträte, während doch nur das normale Typische nicht auftritt, statt dessen aber ein anderer oft sogar dunklerer. Allerdings giebt es auch Fälle, wo ein Farbstoffmangel, sowie eine Schuppenarmvith statt hat. Die Schmetter- lingssammler haben für solche und ähnliche hier untersuchte Abnor- mitäten, die sie etwa schon zufällig erhielten, selten Veranlassung oder Ursache angeben können, meist auch keine Beachtung oder nur eine bedauerliche halbverächtliche dafür gehabt. In neuester Zeit hat wieder Dr. med. Emil Fischer auf den wissenschaftlichen Werth dieser abnormen Vorkommnisse in morphologischer und physiolo- gischer Beziehung aufmerksam gemacht in seiner Abhandlung über FawßÄoa-Aberrationen (in J)lllustrierte Wochenschrift für Entomologie« 489 Neudamm 1897). Durch diese meine und Anderer Versuche ist jetzt festgestellt, daß auch die Schnürung eine der Veranlassungen ist, und zwar lange bevor nicht -nur Farbstoff überhaupt, sondern auch Schuppen vorhanden sind. Es muß also schon der durch die Schnü- rung bewirkte Druck auf die Zellen, der Flügellamellen besonders aber auf ihr Gefäßsystem (Tracheen, Rippen, Blutgänge) und möglicher- weise auch auf Nerven (?) vorbereitend wirken. Da die sog. verfärbten Schuppen — (der Kürze wegen bediene ich mich hier dieser gebräuchlichen Bezeichnungsweise) — aber doch ihrer Anzahl, Lage- rungsweise und Gestalt nach normal bleiben, und bei mäßiger Schnü- rung der Flügel sich auch vollständig ausdehnen, so muß die Wirkung des Schnürdruckes hauptsächlich nur die Organe, in denen der Farben- chemismus stattfindet, betreffen. Es geht daraus hervor, daß er nicht in den jungen noch farblosen Schuppen stattfindet, denn diese sind, wie schon oben bemerkt, auch bei Schnürungsexperimenten normal gebildet und gelagert. Der Farbenchemismus bezw. dessen Verände- runsT muß vorher in den zuleitenden Gefäßen stattfinden, und diese sind, wie schon von A. Gld. Mayer auf Experimente gestützt ausge- sprochen wurdC; die Blutgänge zwischen den Flügellamellen. »Der Farbstoff stammt aus dem Blutetf, sagt A. Gld. Meyer, indem er diesen Satz auf Übereinstimmung chemischer Reactionen am Blute und am Schuppenfarbstoffe gründet. (A. Gld. Mayer, On the Color and Color- patterns of Moths and Butterflies. 10 Plates. London, W. Wesley & Son, 1897.) Bei den Pieriden-Schmetterlingen besteht der weiße Farbstoff aus Harnsäure (Trioxypurini , der gelbe und gelbrothe aus Abkömmlingen dieser Säure (siehe F. Gowland Hopkins, The Pig- ments of the Pieridae, a contribution to the study of excretory sub- stances with function in ornament. London, Dulau and Co., 1895, in Commision bei R. Friedländer & Sohn, Berlin). Die Harnsäure steht nun auch mit den Nucleinbasen (Xanthin, Hypoxanthin, Adenin, Guanin), die in Gewebezellen und im Blute vorkommen, in naher natürlicher chemischer Verwandtschaft; sie enthalten einen gleichen Atomring, Purin C-^H^Ni^ genannt (siehe die chemische Constitution Betreffendes in Ber. d. Deutschen ehem. Ges. 1897, von Prof. E. Fischer). Mit dieser Erkenntnis ist nun zwar noch nicht erklärt, wieso ein Druck bezw. eine Deformation von Zellen und Zellgängen auch den Farbstoffchemismus zu verändern vermag. Es ist nicht voraus- zusetzen, daß er alle Arten der Schmetterlingsschuppenfarbstoffe verändere, so z. B. die weiße Harnsäure vielleicht nicht. Von mir schwach geschnürte Pieris ôrassecae-Sommer- Puppen z. B. ergaben mir bis jetzt nur normal gefärbte Schmetterlinge. Zudem bietet sich auch noch eine andere Möglichkeit der Verfärbung in Folge Schnürung dar, 35 490 nämlich die, daß durch die Verletzung von Zellwänden und Blut- gängen Infiltrationen von Blut oder anderen flüssigen Bestandtheilen in die SchuppenfarbstoiFräume jenseits der-Schnürungslinie stattfinde, und auf diese Weise das reine Schuppenpigment vermischt werde, wobei hinwiederum auch gegenseitige neue chemische Einwirkungen stattfinden können. Bei dem Erklärungsversuche dieser sog. Verfärbung oder sog. Nichtausfärbung der Schuppen durch Schnürungsdruck ist die von mir hervorgehobene Thatsache, daß diese Wirkung immer nur nach auswärts, d. h. von der Schnürlinie an gegen die Außenränder hin stattfindet, und nie nach der Flügelwurzel zu, wohl zu berücksichtigen. Wie soll man sich diese Thatsache erklären? Daß sich die Schnür- wirkung nicht beiderseits der Schnürungslinie gleichmäßig erstreckt, muß wohl in einer peripherischen Strömung der Pigmentsäfte seinen Grund haben. Die veränderten Pigmentstofie, oder das durch Infil- tration entstandene Mischproduct wird peripherisch weiter getrieben, und kann nicht auch rückwärts gelangen. Diese Thatsache steht vielleicht im Zusammenhange mit Th. E i m e r ' s postero-anteriorer Theorie, wonach die phylogenetische Farbenzeichnungsveränderung von der Flügelwurzel aus, wo der Eintritt des Blutstromes bezw, seiner Farbstoff'muttersubstanzen in den Flügel stattfindet, beginnt, und nach der Peripherie hin weiter schreitet. Da nach A. G. Mayer's Untersuchungen die verschiedenen Schuppenpigmente schon im Blute enthalten sind, so müßten sie von den Schuppen je nach der Farbe, der typischen Farbenzeichnung entsprechend, gesetzmäßig ausgelesen werden, was wohl nur einerseits durch eine noch nicht erkannte eigenartige Structurbeschafi'enheit der sich verschieden ausfärbenden Schuppen oder der zugehörigen Scheiden möglich ist, andererseits durch die besondere stereochemische Constitution der verschiedenartigen chemischen Farbstoff"molecule. Zur leichteren Veranschaulichung des Gesagten ließe sich das Gleichnis von verschiedenen Schlössern mit nur je besonderem passendem Schlüssel anwenden. Da nun nicht zu beiden Seiten der Schnürungs- linie die Schuppenverfärbung auftritt, sondern nur nach auswärts gegen den peripherischen Theil der Flügelränder hin, also nach der Richtung, nach welcher das Blut von der Flügelwurzel her in das Flügelgewebe bezw. in seine Blutgänge ausströmt, so muß es beim Passieren der Schnürungs- bezw. der Druckatrophiezone im Flügel- getvebe entweder etwas entmischt werden in seinen Bestandtheilen und so die Fähigkeit verlieren, alle die verschiedenen Pigmente her- vorzubringen oder gehindert werden, diese an die bezüglichen Farben- zeichnungsschuppen abzugeben, die außerhalb der Schnürungszone 491 liegen. Es wird also die Auslese der verschiedenen Farbstoffe gestört; (das obige Gleichnis weiter gebrauchend, könnte man also sagen, es seien besondere Arten der Schlüssel ruiniert worden durch die Druck- atrophie). Daß etwaanderSchnürungsliniebezw. derdruckatrophischen Zone entlang Pigment zurückgehalten werde, davon ist nichts sichtbar, und eine Resorption und Assimilation ist nicht wohl anzunehmen. Es wäre aber auch noch denkbar, daß keine Störung in der Production der verschiedenen typischen Pigmente stattfände, daß sie hingegen vermischt, chemisch verunreinigt in die Schuppen gelangten, weil andererseits auch die Schuppen oder Schuppenscheiden durch die Druckatrophie mittelbar betroffen und in ihrer feinsten Structur etwas verändert wurden, also, gleichnisweise gesagt, die Schlösser verdorben wurden, so daß ihre Molecularconstitution derjenigen des typischen Farbstoffes abgenügt ist, die Auslese also nicht mehr oder nur mangel- haft erfolgt. Solche feine structurelle Veränderungen sind möglicher- weise nicht einmal mittels der höchsten technischen Leistungen des Mikroskopes der Gegenwart wahrnehmbar. An in Folge von Schnürung stark verfärbten Schuppen habe ich bei Van. urticae nur dann auch eine andere Schuppenform öfters beob- achtet, nämlich eine mehr längliche und schmale, wenn in Folge starker Schnürung auch Armuth an diesen Schuppen eingetreten war, die Flügelstelle also einem stark und regelmäßig lückenhaften Ziegel- dache glich, ohne daß etwa Schuppen abgestreift worden wären. Starke Schnürung vermag also auch in weitere Entfernung hin mittelbar die Schuppenform leicht zu verändern. Den durch Schnürung veränderten Farbstoff von Va?i. urticae habe ich auch einer mit dem normalen Pigmente vergleichenden chemisch - physikalischen Prüfung unterworfen. In einer meiner früheren Abhandlungen (Beiträge zur Kenntnis von Insectenschuppen, Zeitschr. f. wiss. Zoologie Bd. LVIL 2. p. 334) sind unter den unter- suchten Schuppen auch die von Van. urticae enthalten. Es erscheinen die gelbrothen Schuppen der Oberseite des Vorderflügels im durch- fallenden Lichte (ohne Abbe'schen Beleuchtungsapparat, sog. Con- densor) verdunkelt, mit diesem Apparate aber braun. Im reflectierten Lichte erscheinen sie orangeroth. Das in Folge der Schnürung in diesen Schuppen entstandene isabellfarbige Pigment (sog. Verfärbung) ist im durchfallenden Lichte (mit und ohne Condenser) braungelb, im reflec- tierten Lichte honiggelb glänzend; die Schuppen sind stellenweise interferenzfarbig. Heißes Wasser löst schwer diesen Farbstoff dieses durch Puppenschnürung erhaltenen abnormen Schmetterlings, hin- gegen leicht den gelbrothen des normalen Thieres. Concentrische Salzsäure extrahiert vollständig den abnormalen wie auch den normalen 35* 492 Farbstoff. Concentriertes Ammoniak extrahiert nur schwierig das Pigment des abnormen Thieres, während der Farbstoff der entspre- chenden normalen Schuppen leicht extrahierbar ist. Aus diesen experimentellen Vergleichungsangaben ergiebt sich, daß das isabellfarbige Pigment des geschnürtwordenen Schmetter- lingsflügels sich betreffend Löslichkeit in oben genannten Peagentien verhält wie das isabellfarbige bis umbrabraune Schuppenpigment der Unterseite des Vorderflügels des ungeschnürten. Ich lasse hier nun die nähere Beschreibung einer von mir numerierten aus meiner betreffenden Sammlung ausgewählten Anzahl verhältnismäßig gut ausgekrochener abnormer Schmetterlinge, deren Puppen ich geschnürt hatte, folgen. Wo es nicht besonders ange- geben ist, bezieht sich die Beschreibung immer auf die Oberseite der Vorderflügel und die Farbenangabe auf Schuppenpigment ^ No 1. Die Schnürung fand an diesem Thiere ziemlich symme- trisch statt betreffend die Richtung auf beiden Flügeln; sie gieng über den zweiten von der Flügelwurzel an gerechneten Costalfleck, und zwischen dem großen und kleinen schwarzen Fleck des Mittelfeldes hindurch an den Dorsalrand. Die pressende oder eindrückende Wirkung des Fadens ist aber nicht ganz gleich auf beiden Flügeln ; auf dem linken ist sie eindringlicher und hat etwas stärkeren Schuppenmangel längs der Schnürungslinie hervorgebracht, außerdem ist aber auch die Verfärbung auf beiden Flügeln topisch ungleich ; auf der rechten Vorderflügeloberseite ist mehr die vordere Winkelfläche verändert, auf der linken mehr die hintere. Auf ersterer erscheinen sogar, was selten vorkam, die beiden schwarzen Costalflecken aufge- hellt zu einem dunkeln Grau. (Das sonst schwarze Schuppenpigment ist hier grau geworden, oder sehr dünn vertheilt. Die Aufhellung zu Grau ist nicht etwa durch Schuppenarmuth hervorgebracht.) Alle sonst gelbrothe und gelbe Farbe ist umbrabraun geworden. Auf dem linken Flügel sind die Costalflecken unverändert geblieben und die umbra- braune Verfärbung zieht sich nach der Hinterwinkelfläche hin. Die Adern des Flügels sind meist schwarz beschuppt. Die Unterseiten der Vorderflügel sind an den den verfärbten Stellen der Oberseite ent- sprechenden Stellen dunkel gefärbt. No. 2. Dieses Exemplar zeigt beiderseits ziemlich symmetrische Schnürwirkungen, jedoch auf dem linken Flügel bedeutend stärker als auf dem rechten. Die Schnürung gieng über die Stelle des späteren ersten gelben Costalfleckes (von der Flügelwurzel an gezählt) zum 1 Der Kürze -wegen ist auf der Vorderflügeloberseite als »Mittelfeld« das Areal der fünf unteren Seitenrandzellen, ausgenommen das wellige schwarze Seiten- randband, bezeichnet. 493 großen schwarzen Mittelflecken. Auf der rechten Flügeloberseite ist nur ein dem Schnürbande entsprechendes umbrabraunes Verfärbungs- band entstanden ; der ganze übrige Theil des Flügels ist normalfarbig. Auf dem linken Flügel hingegen ist auch fast alle von der Schnürung an auswärts liegende sonst normal gelbrothe und gelbe Farbe umbra- braun ebenso auf der Unterseite), mittendrin ist aber das schwarze kleine Fleckenpaar unverändert geblieben, ebenso die wellige Seiten- berandung. No. 3. Bei dieser Nummer war die Schnürung nicht so ein- drückend wie bei den beiden vorigen, sie ist nicht wie sonst durch Verminderung der Schuppen längs der Schnürungslinie erkennbar, sondern nur durch eine Verfärbung gegen den Seitenrand hin, beste- hend in einer Ersetzung des normalen Gelbroths in Umbrabraun, und zwar nur am rechten Flügel. Merkwürdig ist ein einzelner schwarzer Punct aus etwa neun Schuppen zusammengesetzt im ersten gelben Costalfleck der linken Vorderflügeloberseite; an fast gleicher Stelle beobachtete ich an einem ungeschnürten Exemplare ein gleiches schwarzes Flecklein, das aber noch einen gelbiothen Hof hatte. No. 4. Die. Schnürung ist hier unsymmetrisch, und am rechten Flügel so stark, daß er etwas verschrumpft blieb. Die Verfärbung ist gleich der in voriger Nummer. Am linken Flügel hat sich die Schnü- rung nur an einer kleinen Stelle neben dem großen schwarzen Mittel- feldflecken durch etwas Schuppenarmuth und Aufhellung der roth- gelben und gelben Farbe zu strohgelber erkennbar gemacht. No. 5. Hier sind die rechtsseitigen Flügel ganz normal geblieben, die linksseitigen hingegen sehr schuppenarm geworden. Das Gelbroth ist, ausgenommen an der Flügelwurzel, in Isabellfarbe verwandelt. No. 6. Die Schnürung hat hier beide Vorderflügel in ihrer gelb- rothen Farbe aufgehellt, so daß diese Flügel fast ockergelb erscheinen, ausgenommen die schwarzen normalen Flecken. Die Adern sind mit schwarzen Schuppen bedeckt. An den Hinterflügeln, auf der Oberseite, ist das Gelbroth zum Theil umbrabraun geworden, und Schuppen- armuth ist eingetreten. No. 7. Das Schnürergebnis, betrefl"end Verfärbung, steht nahe dem von No. 1, nur ist der rechte Flügel etwas verschrumpft geblieben in Folge stärkerer Einschnürung als wie sie beim linken stattfand. In Folge Schuppenarmuth erscheinen die interferenzfarbigen blauen Flecken halb verschwunden. No. 8. Das Schnürungsergebnis ist hier beiderseits ziemlich sym- metrisch betrefiend Richtung und Stärke der Verfärbung. Die Schnü- rung war so stark, daß stellenweise die Flügellamellen nicht nur schuppenarm bis schuppenlos sind, sondern rissig. Durch einen dem 494 Flügelchen im anfänglichen Puppenzustande beigebrachten Nadelstich ist auch ein Loch im rechten Vorderflügel entstanden. Auffällig ist ■außerdem an diesem Flügel die schwarze Beschuppung seiner Rippen, was aber auch an sonst normalen Schmetterlingen manchmal vor- kommt. Die normal interferenzfarbigen blauen Flecken auf den Vorderflügeloberseiten haben zahlreiche Vertretung: blauer Schuppen durch schwärzliche erlitten und erscheinen abgeblaßt und kleiner. No. 9. Hier ist fast nur der linke Vorder-, aber dazu auch aus- nahmsweise der Hinterflügel durch die Schnürung betrofi"en bezw. in Umbrabraun verfärbt und zwar hauptsächlich nur in der Umgebung der schwarzen Flecken des Mittelfeldes. Die welligen normal bräun- lichen und schwärzlichen Seitenrandbanden sind hier an ihrem unteren Ende isabellfarbig aufgehellt. Am rechten Vorderflügel ist nur eine fleckenförmige Verfärbung im Gelb des ersten gelben Costalfleckes entstanden. Auf der linken Hinterflügeloberseite haben die normal interferenzfarbigen blauen Flecken einen grauen Farbenton. No. 10. An diesem Versuchsstück ist besonders der Vorderrand der Vorderflügeloberseite durch die Schnürung betrofi'en worden, was sich durch Verminderung der Schuppen zeigt. Außerdem ist neben dem mittleren schwarzen Flecken des Mittelfeldes eine Stelle des Gelb aschgrau geworden. No. 11. Hier sind durch zu starke Einschnürung die Vorderflügel in der Querrichtung verschrumpft geblieben nach dem Auskriechen des Schmetterlings, zum Theil sind sie auch ungefaltet; auf dem rechten Hinterflügel ist das Gelbroth größtentheils gelb geworden, dies ist ein sonst seltener Fall unter meinen erhaltenen übrigen ab- normen Individuen. No. 12. Die Schnürung hat hier nur eine Einkerbung des Ober- randes der beiden Vorderflügel und noch eine Verschrumpfung des linken Hinterflügels bewirkt. No. 13. Die Schnürung hat am linken Vorderflügel starke Ein- kerbung und Verbiegung des Vorderrandes und dessen Umgebung bewirkt. Auf der rechten Seite ist nur eine schwache Einbiegung des Vorderrandes eingetreten. No. 13«. Die Schnürung hat sich hier fast nur durch Einkerbung und Verschrumpfung am Vorderrande des linken Vorderflügels be- merkbar gemacht. Am Hinterrande ist eine Stelle zu aschgrau ver- färbt. No. 14. Hier ist eine Abnormität auch durch den Stich mittels dünner Nadel am Costalende nahe der Flügelwurzel des rechten Vor- derflügels und durch den Hinterflügel hindurch eingetreten. Am Vorderflügel hat die Schnürung nur in geringem Umfange Schuppen- 495 Verminderung hervorgebracht, am Hinterflügel hingegen in ausge- dehntem Maße nach dem Vorderrande hin, so daß sonst normale schwarze, gelbe und gelbrothe Stellen wie ausgewischt erscheinen. Das ursprünglich kleine Nadelstichloch hat sich um etwa das 20fache vergrößert. No. 15. Es ist mir ungewiß ob diese Abnormität durch Schnü- rung erhalten wurde, ich glaube es kaum. Bemerkenswerth ist die sehr ausgedehnte Schuppenarmuth auf der rechten Hinterflügelober- seite, so daß sie fast zur Hälfte gegen den Seiten- und Hinterrand hin aschgrau erscheint. No. 16. An diesem Exemplare ist abweichend von dem vorigen die rechte Vorderflügeloberseite (ausgenommen die Stellen der schwarzen Costalflecken) sehr schuppenarm, so daß kaum mehr etwas Gelb oder Gelbroth vorhanden ist. Der linke Flügel gelangt gar nicht zur Entfaltung. No. 16a. Dieser schön entfaltete intensivfarbige Schmetterling (durch Schnürung oder Pressung erhalten) hat auf der linken Vorder- flügeloberseite rechts neben dem mittleren schwarzen Fleck im Mittel- felde ein anstatt gelbrothes hell umbrabraunes Schuppenareal etwa von dem Umfange dieses schwarzen Nachbarfleckes, und ist mit einem gelben Schuppenhofe umgeben. Auf dem mittleren schwarzen Costal- flecke und nebenan im normal Gelbroth ist Schuppenarmuth vorhan- den, ebenso auf dem rechten Flügel im gleichen schwarzen Costalfleck. Die Schuppenarmuth zeigt bei diesem Schmetterling ausnahmsweise eine zeilenartige Regelmäßigkeit, sie sieht aus, wie wenn man auf einem Ziegeldache je eine Ziegelreihe zwischen den beiden benach- barten herausgenommen hätte. Während bei den bisher beschriebenen Versuchsnummern die Veranlassung oder Ursache der eingetretenen Abnormität in der Schuppenfarbe (sog. Verfärbung) annähernd bekannt ist, nämlich ein planmäßig durch Schnürung der jungen meist noch weichen Puppen- flügelchen bewirkter Druck, so sind in den hier noch weiter folgenden Nummern solche Abnormitäten und meist unsymmetrische Verände- rungen von Schuppenfarben der Farbenzeichnung des Vanessa urticae- Flügels beschrieben, von denen ich die Ursache oder Veranlassung theils gar nicht, theils nur vermuthungsweise angeben kann, weil ich diese Schmetterlinge meistens zufällig in meinem Versuchszimmer ausgekrochen fand und nicht feststellen konnte, ob und welche zu- fälligen gewaltsamen Eingrifl'e von außen her, vor oder während oder nach der Verpuppung stattgefunden hatten, oder ob auch einige der abnormen Thiere das Ergebnis meiner planmäßig zur Einwirkung 496 gebrachten und darum mir bekannten Zwangsanordnungen seien, mir aber aus dem Apparate späterhin entwischten. Sowohl die theilweise Ähnlichkeit, als auch die theilweise Un- ähnlichkeit in der Änderung der Schuppenfärbung einiger Stellen der Farbenzeichnung scheint mir aber darauf hinzudeuten, daß auch hier Druckwirkungen, aber mehr in punctueller Weise, anstatt linien- artig wie bei den Schnürungsexperimenten, stattgefunden haben. Aus dem hier folgenden Citate und der Einzeiheschreibung ist ersichtlich, aufweiche Weise diese Druckwirkungen zu Stande kommen konnten. In der schon weiter oben citierten Abhandlung von Dr. med. E. Fischer sagt er, »daß solcher Druck in Form von Einsenkungen der Flügelscheide gegen die Flügellamellen bezw. deren Zellgewebe aus- geübt werden könne, und daß diese Einsenkungen sowohl durch einen primären mechanischen Druck von außen her, z. B. durch Schnürung bedingt seien, als auch in abnormen Verwachsungen in Folge Gewebsverschiebung bestehen können, was man öfters während oder gleich nach erfolgter Verpuppung an den noch weichen Flügel- scheiden, die zufällig auf einen zu harten Gegenstand zu liegen kom- men, oder an der abzustreifenden Kaupenhaut theilweise haften blie- ben, und dadurch verzerrt wurden, beobachten kann; stets resultiert daraus eine Veränderung der Flügel, bald in der Färbung, häufiger aber noch in der Form, im Umriß. In Folge des Druckes kann sich die betreffende Flügelpartie nicht entwickeln und die nächste Um- gebung des Defectes sich nicht ausfärben. Man kann also hier von Druckatrophie sprechen«. No. 117. Dieser Schmetterling hat um den mittleren schwarzen Fleck im Mittelfelde der linken Vorderflügeloberseite graubraune Höfe, d. h. die normal sonst gelbrothen Schuppen dieser Umgebung erlitten eine Umfärbung, die in weiterer Umgebung allmählich wieder dem normalen Gelbroth Platz macht. Auch auf der Hinterflügelober- seite ist eine Umfärbung von Gelbroth in Umbrabraun größtentheils eingetreten. Ich kann ziemlich sicher von der Raupe aussagen, daß ich sie in noch weichem Zustande in einem mit luftdicht schließenden Hähnen versehenen Apparate ansog, d. h. zeitweise einem sehr luft- verdünnten Räume aussetzte, so daß stellenweise etwas Blut aus den Flügeln trat, wodurch — zwar auf gerade entgegengesetzte Weise als wie bei den Schnürungsexperimenten — eine stellenweise mehr punc- tuelle Verletzung des Flügelgewebes eintrat, die den Farbenchemismus alterierte. No. 125. Auch bei dieser Nummer ist die Farbenänderung in der Umgebung der zwei schwarzen Flecken des Mittelfeldes der Vor- derflügeloberseite besonders weit ausgedehnt auf dem rechtsseitigen 497 Flügel aufgetreten; fast das ganze Mittelfeld bis an den schwarzen welligen Seitenrand hin erscheint anstatt normal gelbroth in isabell- farbigen, strohgelben und grauen Farbentönen verschwommen. Die ganze Farbenerscheinung hat etwas mit derjenigen Ähnlichkeit, welche auftritt, wenn von gewissen Tintenarten ein Tropfen auf Filtrierpapier fallend sich ausdehnt, d. h. zerfließt, das Centrum bleibt am dunkel- sten. Auf dem linksseitigen Flügel hat die Verfärbung in viel ge- ringerem Umfange stattgefunden, fast nur im Umkreise des mittleren der drei schwarzen Mittelfeldflecken. Auf der Unterseite beider Yorderflügel ist die strohgelbe normale Farbe an den den Oberseiten- farbenveränderungen entsprechenden Stellen zu umbrabraun ver- dunkelt. Die Hinterflügel sind etwas verschrumpft, wodurch die Farbenänderung undeutlich geworden ist. Es ist nur leider nicht möglich genau anzugeben , was die Veranlassung und Ursache dieser Abnormität im Farbenmuster war. Das Exemplar gehörte einer der Versuchsgruppen an, deren zum Verpuppen sich aufhängende Raupen und noch weiche Puppen mehrfache Mißhandlungen durch kalten und heißen Luftzug, durch Nässe, Brennen, Überschiehten mit Sand, starke gegenseitige Berührung und öfteres starkes Anfassen erlitten hatten; alle anderen Exemplare waren aber normal gefärbte Schmetterlinge, so daß vermuthlich bei dieser Nummer doch noch ein anderer mir unbekannt gebliebener Umstand zur Einwirkung gekommen ist. No. 126. Diesen Fawessa e^r^ecae-Schmetterling fand ich zufällig in meinem Experimentierzimmer herum irrend, und es ist mir sehr wahrscheinlich, daß er einer Gruppe von Puppen angehörte, die öfters von einem kalten Luftzuge auf ihren verschiedenen Seiten sehr un- gleichmäßig angeblasen wurden, sie lagen aufeiner harten Metallunter- lage und durch den Luftstrom zum Theil gegen eine Kante gedrückt. Die vier Flügel dieses Schmetterlings sind sehr ungleich der Art und dem Grade nach alteriert worden; die linksseitigen Flügel blieben etwas verschrumpft, der vordere stärker als der hintere; beim ersteren ist das Gelbroth zu Umbrabraun verdunkelt. Die rechtsseitigen Flügel haben sich gut entfaltet, der hintere ist ganz normal geblieben, der vordere zeigt hingegen auf der Oberseite ein sonderbares Farbmal, das an den großen schwarzen Fleck des Mittelfeldes sich anschließend, und in länglicher Rechtecksform nach dem Seitenrande gerichtet, gleichnisweise gesprochen, daran mahnt, als ob ein noch nicht ganz trockener schwarzer Tintenfleck auf Papier nach einer Seite hin mit dem Finger gestrichen würde, d. h. in Wirklichkeit sind die normal sonst gelben und rothgelben Schuppen dieser Flügelstelle in dunkel- graue verändert, sie erfüllen fast genau das Feld zwischen dem ersten Medianaderaste und der Submedianader. Auf der Unterseite des 498 Flügels sind an der ganz entsprechenden Stelle die normal sonst isa- bellfarbenen Schuppen durch rauchgraue ersetzt. Zum Schlüsse dieser Beschreibung meiner mittels künstlicher Experimente und auch zufällig erhaltenen Vanessa urticaeSchmetter- linge mit mißbildeten Farbenzeichnungen will ich hervorheben, daß in der Zeitschrift »Societas entomologica« XII. Jahrg. No. 11 Heir Frings dieErgebnisse seiner Schnürungsversuche ^.nVanessa atalanta- Puppen kurz beschreibt. Als Beweis, wie sehr unsere Ergebnisse übereinstimmen , so weit es bei den Species atalanta und urticae be- treffend ihrer Farbenunterschiede möglich ist, sei folgende Stelle aus der Beschreibung jenes Beobachters citiert: »An der Stelle, wo der Schnürungsfaden aufgesessen hatte, zeigte der Flügel eine Knickung oder einen unbeschuppten Streifen, von hier ab war das Schwarz der Grundfarbe matter, das feurige Roth der Binde zu einem blassen Rosa, bei einem Stück sogar bis zu weißlichem Rosa abgetönt, und das Blau zu Graublau erblaßt; die Unterseite zeigte sich auf die gleiche Weise modificiert, doch blieben die Hinterflügel auf beiden Seiten von dieser Verfärbung unberührt, sie waren vollkommen normal.« Herr Frings stellte seine Versuche an, um zu beweisen, daß die von einem anderen Beobachter, Herrn Schröder, an einem freien Po^e'/eo wac/mow be- schriebene Verblassung der gelben Flügelschuppen von der Stelle an, wo der natürliche Gürtel der Puppe letztere an den Flügelscheiden berührt, eben auch einem durch zufällige Umstände zu starken An- liegen des Gürtels bezw. einem davon ausgeübten starken Drucke zukomme. Beide Beobachter bezeichnen die eingetretene Farbstoff- änderung als Albinismus. Meinerseits möchte ich es nur eine albinotische Ähnlichkeit, Scheinalbinismus, nennen, denn da ich bei Van. urticae durch das gleiche Verfahren (künstliche Gürtelung) auch Verfärbung nach dunklen Tönen hin, z. B. Gelb in Umbrabraun er- zielte, so ließe sich eben so gut auch von melanitischer Erscheinung sprechen. Der echte (typische) Albinismus und Melanismus sind aber so gegensätzliche scharf bestimmbare Begriffe (man vergleiche hier- über die ausführlichen kritischen Darlegungen von S t an d f u ß in seinem Handbuche der palaearktischen Großschmetterlinge 21. Aufl. p. 198 bis 206), daß nicht beide an einem Individuum durch die gleiche experimentelle oder natürliche äußere Einwirkung hervorgerufen wer- den können. Herr Standfuß hält den echten Albinismus und typi- schen Melanismus für die Folge einer inneren natürlichen individuellen Beanlagung, »sie sind in keiner Weise mit den Farbenzeichnungs- elementen der Species zusammenhängende Erscheinungen, sie lehnen sich an den Zeichnungstypus der Art nicht an, sondern sind eine selbständige gesetzmäßige Modification. Die Meinung z. B. , daß 499 überall da, wo sich ein Zeichnungselement von hellerem oder dunk- lerem Farbentone bei einer Art über die normale Grenze hinaus ausbreitet, sei Albinismns oder Melanismus, ist irrthümlich, es sind dies specifische sog. Aberrationen von der Normalspecies, und sicht- liche Änderungen in den Zeichnungselementen, die zwar auch durch künstliche Einwirkung, z. B. von starker Kälte oder Wärme auf die Puppen hervorgebracht werden können«. Zum unterschiede von echtem Albinismus und Melanismus und Aberration sind die oben be- schriebenen meist nur stellenweise und asymmetrischen, durch mehr oder weniger starke Verletzung (z. B. durch Schnüren und Stechen der Puppenflügelchen) also durch äußere mechanische Einwirkungen veranlaßten Farbenmißbildungen (Verfärbungen) als Scheinalbinis- mus, Pseudo-Melanismus, je nachdem hellere oder dunklere Farben- töne entstanden sind, genannt worden, wissenschaftlicher aber wäre es, solche negative Bezeichnungsweisen durch eine bestimmte zu er- setzen und von Chromokolysis oder Chromotaraxis (Farbenstörung) durch Druckatrophie zu sprechen. Mit dieser Unterscheidung soll nicht in Abrede gestellt werden, daß, wenn man für sie weit mehr morphologische und physiologisch -chemische Begriffe als Grundlage annimmt, anstatt nur die äußerliche Erscheinung (Farbenton, Form) und das natürliche Vorkommen oder das beabsichtigte Hervorbringen, die drei Begriife Albinismus, Melanismus und druckatrophische Chro- motaraxis einander nicht ganz ausschließen. Zusammenfassung der Untersuchungshauptergebnisse. In zweckmäßiger Weise während des noch weichen Zustandes quer über die Flügelchen mit Faden geschnürte Puppen von Vanessa ui'ticae ergaben gut auskriechende und ihre Flügel normal glatt ent- faltende Schmetterlinge ; an den Flügeln zeigen sich aber folgende Schnürwirkungen : 1) Es sind die Stellen an den Vorderflügeloberseiten, welche von dem Drucke des Fadens unmittelbar getroffen wurden, frei von Schuppen oder doch sehr schuppenarm, nicht ganz glatt, bisweilen sogar wenig verzerrt, auch das Flügelgeäder (sog. Rippen) zeigt an ge- troffener Stelle Deformationen. 2) Von der Schnürungslinie an nach auswärts, d. h. gegen den Seitenrand des Flügels hin, ist der Schuppenfarbstoff mehr oder weniger verändert worden (sog. Verfärbung), hingegen nicht nach der Flügel Wurzel hin. Die typische Farbenzeichnung ist aber nicht etwa eine ganz andere geworden, die Species läßt sich noch auf den ersten Blick erkennen. Es sind nicht alle Farbstoffarten gleich starken Ver- änderungen unterworfen, so z. B. haben sich die schwarzen Flecken 500 am Costalrande und im Mittelfelde meist unverändert erhalten, wäh- rend das gelbe und gelbrothe Pigment isabellfarbig bis umbrabraun geworden ist, und die interferenzfarbigen blauen Flecken theilweise verschwunden sind. Das neue Pigment verhält sich auch chemisch anders, es ist unlöslich in Wasser und weniger leicht löslich in Chlor- wasserstofFsäure als der platzentsprechende Farbstoff des Schmetter- lings der ungeschnürten Puppe, er nähert sich in seinen Eigenschaften mehr denen des Pigmentes der Unterseite der Vorderflügel. 3) Die Thatsache, daß innerhalb der Schnüruugsgrenze, d. h. nach der Flügelwurzel hin, das Pigment unverändert bleibt, hingegen die außerhalb liegenden vom Drucke nicht unmittelbar getrofi'enen Schuppen verfärbt sind, ist besonders beachtenswerth, da sie Andeu- tung giebt über die Beziehung der Schuppen zu den Farbstoffen be- trefi's der Entstehungsorte der Farbstofi"muttersubstanzen, sie müssen also nach der Richtung der Flügelwurzel hin liegen, von woher der Blutstrom kommt, und von woher auch die neuen normalen Farben- zeichnungen im Zeitlaufe der Phylogenese auftreten (Eimer's postero- anteriore Gesetze). Es hat Alfred Goldsborough Mayer nachge- wiesen, daß die Schuppenfarbstoffe nicht erst in den Schuppen entstehen, sondern schon im Blute der Flügellamellen enthalten sind. Die typischen Pigmentstofi"e müßten demnach von den bezüglichen Schuppen oder ihren Scheiden ausgelesen werden, was in Folge eines Zusammenpassens einer besonderen an ihnen noch nicht erkann- ten feinen Structur mit der stereochemischen Constitution der Pig- mentstoffmolecule für möglich gehalten werden kann. Wenn dann aber durch Druckatrophie mittelbare Störungen dieses Zusammen- stimmens bewirkt werden, so findet Verfärbung oder nicht Ausfärbung der Schuppen statt. 4) Unbeantwortet bleibt noch die Frage , wieso der Schnürungs- druck bezw. die Druckatrophie den Farbenchemismus zu ändern ver- möge. Auf welche Weise und durch welche Mittel der veränderte Farbstoff entstehe, ob er nur eine weitere Verwandlung des normalen Farbstoffes ist, also ein Derivat (Abkömmling) davon, oder ein ganz anderer neuer, oder einer der übrigen, die in den Flügelschuppen etwa der Unterseite normal geblieben sind; für Letzteres spräche fast das nahe übereinstimmende chemische Verhalten. Es ist aber auch denk- bar, daß das Blut, wenn es die Zone der Schnürdruckgewebsatrophie passiert, etwas entmischt wird und keinen gelben und gelbrothen Farbstofl" mehr fertig an die Schuppen, welche jenseits der Schnü- rungslinie gegen den peripherischen Seitenrand des Flügels hin liegen, abgeben kann, oder anderenfalls das normal gelbe und gelb- rothe Schuppenpigment nur verunreinigt und darum verfärbt oder 501 auch wirklich chemisch verändert. Von Vanessa urticae sind die Schuppenpigmente leider noch zu wenig ihrer chemischen Natur und Zusammensetzung nach untersucht und bekannt, um jetzt schon diese Frage beantworten zu können , eher wird es möglich werden , bei den Pieriden, deren Pigmente die genau erkannte Harnsäure und Ab- kömmlinge davon sind, vorausgesetzt, daß auch hier durch Schnürung (bezw. Druckatrophie) Pigmentänderungen stattfinden, was noch nicht experimentiert ist. 5) Die durch Schnürung entstandenen ganz ähnlichen Verfärbun- gen, aber mehr in abgerundeten Formen (kreisförmig, hofartig), wurden an einigen V. wr^ecae-Schmetterlingen erhalten, deren Puppen nicht geschnürt worden waren, aber theils zufällige, theils absichtliche Miß- handlungen erfahren hatten, die auf eine Druckwirkung bezw. Druck- atrophie hinauskommen dürften. 6) Zur Unterscheidung vom natürlichen typischen scharf gegen- sätzlichen Albinismus und Melanismus schlage ich vor die durch Schnürung bezw. durch Druckatrophie willkürlich erhaltbaren, meist unsymmetrischen , vermischt albinismus- und melanismusähnlichen Erscheinungen als Farbenstörungen oder mit dem griechischen Ausdruck Chromotaraxis durch Druckatrophie zu bezeichnen. Tübingen, Sommer 1897. 6. Eine Berichtigung eingeg. 22. November 1897. erfordert die fehlerhafte Benennung, welche sich in dem Abdruck meines Vortrages: »Die Nordsee -Expedition 1895 und was weiter« p. 115 der Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesell- schaft 1897, eingeschlichen hat. Es wird dort gesagt, daß die Hilfe des »Deutschen Fischerei- vereins« es ermöglicht habe, die Expedition in's Leben zu rufen, es soll aber gesagt sein »des Deutschen Seefischereivereins«. Der Fehler dürfte wohl mir zur Last fallen; ich bemerke aber, daß doch die Namen der beiden Vereine etwas unglücklich gewählt sind und sich daher Schreibverwechselungen gar zu nahe legen. Es sei mir daher gestattet, hier über die beiden Vereine, deren Bedeutung- entschieden eine große geworden ist, ein paar Worte zu sagen. Nachdem sich der deutsche Seefischereiverein unter der Leitung seines Vorsitzenden , des Herrn Präsidenten Dr. Herwig von dem deutschen Fischereiverein getrennt hat, fällt dem letzteren hauptsäch- lich die Sorge für Beförderung der Binnenfischerei zu , während der Seefischereiverein sich hauptsächlich die Beförderung der Fischerei 502 in den Flußmündungen , an den Küsten und auf der hohen See zur Aufgabe stellt. Die Wirksamkeit des deutschen Fischereivereins dürfte den Zoo- logen wohl recht bekannt sein. Durch die Hebung der künstlichen Fischzucht , durch die mehr und mehr sich ausdehnenden Unter- suchungen über den wirklichen Effect dieser Vornahmen, durch Er- richtung von Beobachtungsstationen ansüßen Gewässern, durch Schutz der zum Laichen aufsteigenden Fische, durch Einrichtung von Fisch- pässen und durch Befreiung der Gewässer von giftigen Zuflüssen — um nur Einiges anzuführen — erwirbt sich dieser Verein die größten Verdienste. Die Thätigkeit des Seefischereivereins ist vielleicht etwas weniger bekannt, aber sie ist eine außerordentlich große und, was mehr ist, eine höchst glückliche. Die deutsche Seefischerei hat einen enormen Aufschwung ge- nommen, und das ist unzweifelhaft das Verdienst dieses Vereins. Es war eben eine sehr große Zahl von Hemmungen zu überwinden, von Förderungen zu gewähren. Nur die mächtige und energische Ein- wirkung eines großen und einflußreichen Vereins konnte hier helfen. Es mußte der Fischconsum angeregt werden — durch Ausstellungen und Ähnlichem — es mußte der Eisenbahntransport der Fische ge- regelt und gehoben werden, die Anschaffung von Fischereifahrzeugen und von Netzen mußte angeregt und gefördert werden, Häfen wurden gebaut, Versicherungskassen eingerichtet, kurz, eine Thätigkeit und xlnregung sondergleichen wurde entfaltet! Sie fiel auf fruchtbaren Boden und hat — hin und wieder, z. B. bei der Heringsfischerei fast über die Grenzen der Rentabilität hinaus — einen gewaltigen Mehr- erwerb an Waare, Beschäftigung und Nettogelderwerb erzielt. Es liegt nahe, die Förderung der wissenschaftlichen Bezie- hungen des Fischereibetriebes besonders zu betonen. Der Verein hat diese von Anfang an kräftig betrieben. Es sind von dem Verein wissen- schaftliche Expeditionen hervorgerufen und kräftig unterstützt, so die Holsatia-Fahrt in der östlichen Ostsee, die Unterstützung der Plank- ton-Expedition, die Nordsee -Expeditionen von Prof Heincke und die Ei-Expedition 1895. Auch durch die Hervorrufung wissenschaft- licher Untersuchungen, so von Dr. Ehrenbaum in der Emsmündung, von Dr. Apstein in der Eibmündung und durch Unterstützung und Herausgabe wissenschaftlicher Arbeiten und Statistik in seinem Organ hat der Verein diese Ziele verfolgt. Ich glaube sogar sagen zu dürfen, daß seitens des Vereins, in richtiger Voraussicht des schließ- lich doch Unerläßlichen , mehr guter Wille für wissenschaftliche Ar- 503 beiter herrscht, als zur Zeit durch Entgegenkommen der Forscher ge- deckt wird. Ich habe den Eindruck, als wenn es einem guten und natürlichen Fortschritt gemäß sein würde, wenn in Deutschland alle praktischen und wissenschaftlichen Bestrebungen für Fischereisachen ähnlich wie in Schottland in einer umfassenden Organisation vereint würden. Es hieße aber wohl eine Druckfehlerberichtigung zu weit treiben, wenn hier auch noch auf diesen Punkt eingegangen würde. Kiel, d. 21. November 1897. Hansen. 7. Über Nesokia Bacheri n. sp. (Vorläufige Mittheilung.) Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. eingeg. 24. November 1897. Vor wenigen Tagen giengen mir sechs Spiritus-Exemplare einer NesokiaSpecies aus Palästina zu ; dieselben sind auf einem Hügelzug, Safje genannt, am Ufer des Todten Meeres gesammelt worden und repräsentieren eine besondere Species, Avelche, so viel mir bekannt, bisher noch nicht beschrieben ist. Allerdings wird in der Litteratur ein von Tristram in Palästina gesammeltes Nesokia - Exemplar erwähnt 1; aber beschrieben wurde dasselbe bisher nicht. Trouessart erwähnt in der neuen Ausgabe seines Catalogus Mammalium, Berlin 1897, p. 492, die betr. Form nur als Nesokia sp., in unmittelbarem Anschluß an N. Hartwickü Gray. Die mir vorliegenden Exemplare (4 Q, 2 ç^] haben mich zu der Ansicht geführt, daß in Palästina unweit des Todten Meeres eine besondere Nesokia-^^ecies, lebt, welche ich zu Ehren des Sammlers y> Nesokia Bacheri« zu nennen vorschlage. Was zunächst das Äußere betrifft, so zeigen alle Exemplare eine verhältnismäßig dunkle Brust- und Bauchfarbe und auf der Brust tritt zwischen den Vorderbeinen ein weißer Fleck hervor 2. Dieser weiße Brustfleck ist namentlich bei den 4 Weibchen, welche sämmtlich erwachsen sind, scharf und klar ausgebildet: von den beiden (^, deren eines alt, das andere jung ist, zeigt das alte ihn nur in geringer Ausdehnung, während er bei dem ältesten Q die ganze Breite zwischen den Vorderbeinen einnimmt und eine rautenförmige Gestalt hat. Die sonstige Brust- und Bauchfarbe erscheint im Alkohol schwarz oder schwärzlich; wenn man die Behaarung völlig trocknet, sieht man, daß sie nicht wirklich schwarz aussieht, sondern bei den 1 O. Thomas, P. Z. S., 1881. p. 524. - Eine solche Färbung bezw. Zeichnung der Unterseite kenne ich von keiner anderen Nesokia-Ait Nhrg. 504 Männchen dunkel mausegrau, bei den Weibchen mausegrau, mehr oder weniger gelblich überflogen. Jedenfalls erscheint die Bauchseite, abgesehen von dem weißen Brustfleck, dunkler als die Flanken. Diese erscheinen hell gelblichgrau. Der eigentliche Rücken ist bei dem ältesten und stärksten Weibchen der N. Bacheri ganz rothbraun gefärbt, bei den anderen Weibchen und dem alten Männchen nur rothbraun überflogen, bei dem jungen Männchen dunkel schiefer- farbig; sie variiert also stark. Die Schnurrhaare sind meistens schwarz, einige aber weißlich. Die Ohrmuscheln, welche relativ sehr klein erscheinen, sehen bei flüchtiger Betrachtung wie nackt aus, sind jedoch auf einem großen Theile der Außenfläche mit sehr kleinen bräunlichen Härchen bekleidet. Die Nasenkuppe zeigt sich behaart; nur eine schmale mittlere Stelle unterhalb der eigentlichen Kuppe ist nackt. Die Pfoten zeigen eine weiße resp. gelblich weiße Hautfarbe; ihre Oberseite ist spärlich mit kurzen Härchen besetzt, welche auf den Zehen weiß, weiter aufwärts bräunlich erscheinen. Bei dem alten (^ überwiegt die bräunliche Farbe in der Behaarung der Füße auch auf den Zehen. Die Füße sind bei dem alten çf und noch mehr bei dem alten, sehr starken Ç auffallend breit, ja plump gebaut; bei den anderen Exemplaren erscheinen sie zierlicher. Der Schwanz zeigt bei den vorliegenden 6 Exemplaren einige Variationen in Länge, Stärke und Färbung; relativ kurz und dick erscheint er bei dem ältesten Q , relativ lang und dünn bei einem mittel- alten, schmalfüßigen Ç . Siehe unten die Tabelle. Bei dem alten çf sieht der Schwanz schwärzlich aus, bei den anderen Exemplaren weiß- lich oder röthlich-weiß. Mit der Lupe erkennt man, daß die einzelnen Schwanzringe kleine, spärlich stehende Härchen tragen. Die 4 Weibchen haben je 4 Zitzen-Paare, von denen die beiden vorderen Paare an der Brust, die beiden anderen am Unterleibe stehen. Daher gehört die vorliegende Nesokia zu der Verwandtschaft von N. Hartwickii^ N. Scullei^ N. hrachyura. Siehe Thomas, a. a. O., p. 524. Die Nagezähne sind auffallend breit und stark. Bei dem alten ç^ und dem sehr starken Q erscheint ihre Vorderseite lebhaft gelb, bei den 3 mittelalten Ç mattgelb, bei dem jungen (^ gelblich-weiß. Da der Schädel des erwachsenen ç^ zerschlagen ist, habe ich nur 2 weib- liche Schädel präpariert, nämlich von dem stärksten und von einem mittelalten Ç . Indem ich mir genauere Beschreibungen dieser Schädel vorbehalte, bemerke ich hier nur kurz Folgendes: der Schädel des alten, starken Weibchens ähnelt in Größe und Form demjenigen der N. hrachyura Büchner, doch sind die Foramina incisiva etwas kürzer und enger; auch zeigen sich beim exacten Vergleich noch manche 505 andere kleine Differenzen, welche man aber ohne Abbildungen kaum darlegen kann. Der Schädel des mittelalten Weibchens weicht beson- ders durch die Form und relative Kleinheit des Foramen infraorbitale und die noch kürzeren, engeren Foramina incisiva ab. Die wichtigsten Dimensionen sind folgende: Nesokia Bucheri n. sp. Q sehr alt Q mittel- alt Ô jung. dalt Länge des Körpers von der Nasenspitze bis zur Schwanzwurzel Länge des Schwanzes Länge des Hinterfußes Basilarlänge des Schädels (nach Hen- 8 e r 8 Methode gemessen) Totallänge des Schädels Jochbogenbreite Länge der Foramina incisiva Länge der oberen Backenzahnreihe (an den Alveolen gemessen) mm 268 135 40 46 51,5 32 6 10 mm 195 133 39 42 47 29,5 5 10 mm 160 75 31 mm 250 125 40 In einer ausführlicheren Arbeit soll eine genaue Vergleichung mit anderen Nesokia-S^ecies gegeben werden. Mus leucosternum Rüpp. aus Massaua, welche nach ihrem Äußeren der vorliegenden Nesokia- Species ähnlich erscheint, ist eine echte ü/ws-Species, wie eine von mir ausgeführte Untersuchung des Schädels ergeben hat. Berlin, 23. November 1897. 8. Bemerkungen zu A. T. Masterman's Aufsatz „On the ,notochord' of Cephalodìscus" in No. 545 des Zoologischen Anzeigers. Von Prof. J. W. Spengel, Gießen. eingeg. 24. November 1897. Es ist nicht meine Absicht, mich in den zwischen Masterraan und Harmer entbrannten Streit über das »Notochord« von Cephalo- discus, Enteropneusten etc. zu mengen, zumal da ich zu denjenigen gehöre, »who will allow of no Chordate affinities in the Archi-chorda« (Masterman p. 449). Allein Masterman beruft sich, um seine An- sicht gegen H arm er 's Einwendungen zu vertheidigen, auf einige Abbildungen in meiner Monographie der Enteropneusten, und in die- ser Beziehung sehe ich mich zu einer Berichtigung genöthigt. Masterman glaubt aus einigen meiner Abbildungen ersehen zu 36 506 können, daß ein an der ventralen Seite der Eichelbasis gelegenes me- dianes Blindsäckchen, wie ich ein solches bei Balanoglossus cana- densis als ein Sinnesorgan beschrieben, nicht nur bei dieser Art, sondern, wenn schon in weit schwächerer Ausbildung, nur als »a shallow invagination of the ectoderm« auch bei Schizocardium hrasiliense (Taf. 12 Fig. 2) und bei Glandiceps Talahoti (Taf. 19 Fig. 1) vorhanden, also bei den Enteropneusten noch weiter verbreitet sei. Er nimmt das fragliche Organ als den »proximalen Theil« einer »Subneuraldrüse« in Anspruch, deren »distaler Theil« sich als «pro- boscis-vesicle« [= Herzblase] davon abgetrennt habe. Ich muß nun erklären, daß Master man sich in der Deutung mei- ner von ihm citierten Abbildungen geirrt hat. Die von ihm darin be- obachtete Einsenkung der Epidermis bildet bei Schizocardium und Glandiceps nicht eine mediane ventrale Grube, sondern ist der Durchschnitt des ventralen Theils einer die Eichelbasis ringförmig umziehenden Furche. In Taf. 12 Fig. 2 ist auf der gegenüber liegen- den Seite der Durchschnitt des dorsalen Theils ebenso deutlich zu sehen. In Taf. 1 9 Fig. 1 erscheinen die Ringe auf der ventralen Seite etwas tiefer, weil durch die Contraction der Muskelschicht des sich hier anheftenden ventralen Eichelseptums eine etwas tiefere Einsen- kung bewirkt ist; aber auch hier ist eine Ringfurche vorhanden, und ein blindsackartiges Organ an der ventralen Seite existiert hier ohne allen Zweifel nicht. Von den Beobachtungen, welche Masterman heranzieht, bleibt also nur die einer ventralen Sinnesgrube bei Bai. canadensis übrig. Aber auch diese dürfte Avenig geeignet sein, im Sinne der von ihm unternommenen Deutung verwendet zu werden. Aus dem, was ich p. 601 meiner Monographie über Sinnesepithelien bei den Entero- pneusten angegeben habe, geht hervor, daß die Sinnesgrube von Bai. canadeiisis als eine örtliche höhere Differenzierung des bei den Enteropneusten in der Regel die Eichelbasis ringförmig umziehenden Sinnesepithels anzusehen sein dürfte. Es liegt, so weit die bis- herigen Beobachtungen reichen, kein Grund vor, darin ein »ancestra- les« Organ zu erblicken, und für Versuche, Homologien im Gebiete der Eichel der Enteropneusten zu ermitteln, wird sie nicht verwendet werden können. Gießen, den 23. November 1897. 507 9. Sur la Synonymie de THolothuria Polii delle Chiaje et sur TAbsence de rOrgane de Cuvier dans cette espèce. Par R. K. o e h 1 e r , Lyon. eingeg. 27. November 1897. Je n'ai pris connaissance qu'assez récemment d'un travail de Ph. Bartheis intitulé: Über die Cuvier'schen Organe von Holothuria Polii. Le fascicule de la publication ' qui renferme ce travail porte la date de 1896, mais, en réalité, il n'a été mis en librairie qu'en 1897. Je ne m'occuperai pas ici des résultats anatomiques énoncés dans cette note ; je me propose seulement de montrer que le nom à'Holo- thuria Polii adopté par Ph. Bartheis est incorrect et que ce n'est pas l'espèce habituellement désignée sous ce nom qu'il a étudiée. Ph. Bartheis débute en rappellant le travail de Min chin inti- tulé: Note on the Cuvierian Organs of Holothuria nigra et il ajoute: »Ebenso wieder genannte Forscher, untersuchte ich an der Zoolo- gischen Station in Plymouth die Cuvier'schen Organe von Holothuria Polii (Delle Chiaje) von den Engländern H. nigra genannt etc.« Or Holothuria nigra et H. Polii ne sont nullement deux termes synonymes, et si Ph. Bartheis avait pris la peine d'étudier les cor- puscules calcaires de l'Holothurie de Plymouth, il n'aurait sans doute pas fait cette confusion. L'erreur a d'ailleurs été commise avant lui par d'autres naturalistes. E. von Marenzeller et Norman ont établi, il y a quelques années déjà, que \H. nigra des auteurs anglais était identique à \H. Forskali décrite par Delle Chiaje et à \H. catanensis décrite par Grube, toutes deux d'après des échantillons méditer- ranéens. Ces remarques ont été ignorées par J. Bell qui, dans son Catalogue of the British Echinoderms in the British Muse- um, n'indique, parmi les synonymes de \ H. nigra^ ni \H. catanensis^ ni XH. Forskali. Je suis moi-même revenu sur cette question en 1894 et dans un travail (qui n'a paru qu'en 1895) intitulé: Sur la détermi- nation et la synonymie de quelques Holothuries 2, j'écrivais: L'identité des Holothuria Forskali Delle Chiaje, H. catanensis Grube et H. nigra Kinahan, a été établie d'une manière indiscutable par Marenzeller et Norman. Le premier terme étant plus ancien doit prévaloir dorénavent. Mais après avoir remarqué que l'Holo- thurie des côtes anglaises connue sous les noms de Nigger et de cotton- spinner devait être rapportée à H. Forskali (= H. catanensis)^ Norman trouve que les Holothuries envoyées par la Station Zoologique de 1 Sitzungsberichte der Niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heil- kunde zu Bonn. Erste Hälfte. 1896. 2 Bulletin scientifique de la France et de la Belgique. Tome XXV. 36* 508 Naples sous le nom de H. Polii, ne différent pas de VH. Forskali. Aussi se pose-t-il la question suivante: Qui a raison dans la détermi- nation de VH. Polii'? Est-ce la Station Zoologique de Naples — et dans ce cas \'H. Polii, avec ses téguments très pauvres en corpuscules cal- caires, devrait être confondue avec \H. Forskali; — ou sont-ce les auteurs tels que Ludwig, Marenzeller, Théel, qui attribuent à la première espèce des plaques ovalaires perforées et des tourelles qui ne se trouvent pas dans les échantillons de Naples envoyés comme H. Polii? A cette question je répondais que la Station de Naples avait fait une erreur de détermination et que M H. Polii, distincte de \H. Fors- kali, avait bien tous les caractères que les auteurs cités plus haut avaient indiqués. Dans un autre travail^, qui, bien que portant la date 1894, est postérieur comme rédaction au précédent, je suis de nouveau revenu sur la synonymie de V H. Forskali que j'ai pu encore compléter. L'A Polii a été indiquée par quelques auteurs, soit sur nos côtes de l'Océan, soit dans la Manche et sur les côtes d'Angleterre. Je suis porté à croire que les exemplaires mentionnés par ces auteurs étaient en réalité des H. Forskali et, jusqu'à présent, je ne connais pas d'exemplaire authentique d'Ä. Polii provenant de nos côtes Océa- niques. Il résulte de ce que je viens de dire que Ph. Bartheis n'a pas étudié Y H, Polii, mais une espèce bien différente que, pour être correct, il eût dû nommer H. Forskali. C'est cette confusion entre Y H. Polii Delle Chiaje et VH. Fors- kßli Delle Chiaje, qui a certainement fait attribuer à la première espèce un organe de Cuvier, qui existe et même est très développé, comme on le sait, dans la seconde espèce. Or c'est une erreur que d'attribuer un organe de Cuvier à V H. Polii: cette espèce nele possède pas. Cette erreur a été reproduite par K. Lampert dans son ouvrage Die Seewalzen*, c'est saus doute aussi sur la foi d'autres auteurs que Ludwig cite, dans le Bron n's Thierreich^, VH. Polii parmi les espèces munies d'un organe de Cuvier. J'ai moi-même, sur la foi de ces deux auteurs, continué la même erreur, et dans la clef que j'ai publiée pour la détermination des Holo- thuries de nos côtes, j'ai placé VH. Polii parmi les espèces pourvues de l'organe de Cuvier. A l'époque où j'avais établi cette clef, je n'avais à ma disposition que quelques exemplaires en mauvais état, 3 Mémoires de la Société Zoologique de France. Tome VII. * Die Seewalzen, p. 70. 5 Bronns Thierreich. Echinodermen. I. Die Seewalzen, p. 174. 509 comprimes et éviscérés, d'JÏ. Polii et j'avais dû accepter, sans pouvoir les vérifier, les assertions de Lamp e rt et de Ludwig. Depuis lors, j'ai profité de différents séjours au bord de la Mediterranée pour re- cueillir de nombreux échantillons d'^. Polii et j'ai pu m'assurer que cette espèce, pas plus que V H. tuhulosa à laquelle elle est fréquemment associée, ne possédait d'organe de Cuvier. Lyon-Monplaisir, 24. Novembre 1897. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. L Zoological Society of London. 16th November 1897. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the months of June, July, August, September, and October 1S97. — The Secretary read some notes, made by Mr. A. Thomson, Head-Keeper, on the breeding of two species of Glossy Ibis [Plegadis gnarauna and P. falcwellus) in the Society's Gardens, and made remarks on the differences in their plumages. The Se- cretary also exhibited an egg of the Brazilian Cariama [Cariama crisiata)^ laid in the Society's Gardens, and read some notes made by Mr. A. Thomson, Head-Keeper, on the breeding of this bird. — Mr. S dater gave an account of some of the more interesting animals observed by him during a recent visit to the Zoological Gardens of Cologne, St. Petersburg, Moscow, and Berlin. — A note was read from Messrs. Oldfield Thomas and R. Lyd- ekker, stating that during the preparation of their paper on the dentition of the Manatee, published in the last part of the 'Proceedings", an important memoir by Dr. C. Hartlaub on the subject, in which some of their conclu- sions had been anticipated, had been overlooked. — Mr, R. Lyddekker, F.R.S., exhibited a skin of the Blue Bear of Tibet [Ursus pruinosus), de-^ scribed and figured in the Society's 'Proceedings' (P.Z.S. 1897, p. 412, pi. xxvii.), and a sketch of the Altai Deer [Cervus eustephanus) taken from a specimen in the menagerie of the Duke of Bedford at Woburn Abbey. — A communication by Mr. George P. Mudge, ''On the Myology of the Tongue of Parrots ", was read by the author. Specimens of six different species of the Psittacidae had been examined, and a detailed description of the muscles of each of them was given in this paper. — A communication from Mr. E. T. Browne, F.Z.S., "On British Medusae," was read. It was a continuation of a previous paper, entitled " On British Hydroids and Medusae," published in the 'Proceedings' for 1896. Eight species were treated of at length. — Dr. A. G. Butler enumerated the species (138 in number) contained in three consignments of Butterflies collected in Natal in 1896 and 1897 by Mr. Guy A. K. Marshall, F.Z.S., and gave the dates of the capture of the spe- cimens, the localities where they were found, and other interesting notes con- cerning them. One new genus [Chrysoritis) and one new species [Cacyreus Marshalli) were described. — A communication from Mr. Edgar R. Waite, of the Australian Museum, Sydney, "On the Sydney Bush-Rat [Mus arbori- cola, W. S. Macleay),'' was read. It treated of the habits of the animal in a wild state and of its anatomical characters. — A third portion of a paper on the Spiders of the Island of St. Vincent, by Mons. E. Simon, was commu- 510 nicated by Dr. D. Sharpe, F.R.S., on behalf of the Committee for investigat- ing the Fauna and Flora of the West Indian Islands. Of the species enu- merated 46 were described as new, which included three new genera, viz. Mysmenopsis^ Homalometa, and Mesobria. — Prof. Alfred Newton, F.R.S., exhibited some specimens of new or rare birds' eggs, and read some notes upon them. Amongst these were the first properly authenticated examples of the eggs of the Curlew-Sandpiper [Triiiga stibarqiiata) obtained by Mr. Popham on an island in the mouth of the Jenisei River in July last. Other eggs exhibited were those of Tttrdus varius^ Chasiempis sandviceiisis, Hima- tione virenSj Emberiza rustica., and Pudoces Panderi. — P. L. S dater, Secre- tary. 2. Linnean Society of New South Wales. October 27th, 1897. — 1) Descriptions of new Species of Australian Coleoptera. Part 4. By Arthur M. Lea. Thirty -four species, principally belonging to the CurcuUonidae, are described as new; with critical notes and remarks on synonymy. — 2) On the Lizards of the Chillagoe District, North Queensland, By R. Broom, M.D., B.Sc. Twenty-three species were col- lected during a six months' residence at Muldiva, 70 miles west of Herberton, a district in which during eight months of the year (April — December) as a rule there is practically no rain. A species of Lygosoma is described as new. — 3) On a Trnchypterus from New South Wales. By J. Douglas Ogilby. In this paper the author gives a detailed description of a young example washed ashore near Newcastle, and reviews at length our present knowledge of the genus in the south-western Pacific. Eight previous examples have been re- corded, and it is considered that there are good reasons for believing that these are separable into two if not three species, which are identified as T. JacksuniensìSj Ramsay; T. Jacksoiiiensis polystictus^ subsp. nov., and T. ara- watae^ Clarke. — 4) Contributions to a more exact knowledge of the Geogra- phical Distribution of Australian Batrachia. No. 5. By J. J. Fletcher. The present contribution is based upon the examination of collections from Tasmania and West Australia. In the British Museum Catalogue (2nd ed.) seven (?eight) species are attributed to Tasmania , and fourteen to West Australia. Three additional species are now recorded for the former Colony, and six for the latter, including an undescribed species of Crinia belonging to the group having the abdominal surface non-granulate. — Mr. Brazier, on behalf of Mrs. Kenyon, exhibited specimens of the following Mollusca (Fam. Veneridae) found on the Victorian coasts, and contributed a Note on the same: — Venus gallmula, Lam., V. australts, Sowb., V. scalarina, Lam., V. Peromi, Lam., V. aphrodma, Lam., V. spwca, Sowb., and Tapes ßammi- culata, Lam., originally described under Venus. — Mr. Brazier exhibited, and contributed a Note descriptive of a new Volute from the Lakes Entrance, Victoria. The only specimen available at present is unfortunately somewhat broken, — Mr. Froggatt exhibited a number of scale insects [Eriococcus co- riaceus, Mask.), upon a twig of Eucalyptus, among which had been placed a great number of the eggs of the scale-eating moth Thalpochares coccophaga^ Meyr, The eggs are pale pink, circular, and beautifully ribbed. The scales were infested with the larvae of Cryptolaermis Montrouzieri^ Muls., one of our useful small black ladybird beetles. Both these enemies of Eriococcus are of 511 great economic value, as the moth larvae have now taken to eating the olive scale [Lecanium oleae, Sign.), and the ladybird beetle is bred both in New Zealand and America. Also living specimens of our largest white ant, Calo- termes lonpiceps, Froggatt, which were taken out of a log fire wood, and had already been in captivity for over two months. 3. IV. Internationaler Zoologischer Congrels. Der Congreß wird am 23. August 1898 in Cambridge, England, zu- sammentreten. Der 1895 vom dritten Congreß in Leyden zum Präsidenten des vierten erwählte Sir William Flower hat sich leider aus Gesundheits- rücksichten genöthigt gesehen, auf den Vorsitz zu verzichten. Das Organi- sations-Comité, welches sich in London gebildet und Sir John Lubbock zu seinem Vorsitzenden, den Vice-Kanzler der Universität Cambridge und die Herren Blanford, Flower, Günther, Lankester, Newton, Sclater, Trimen, Turner und Lord Walsingham zu Vicepräsidenten, die Herren F. Jeffrey Bell, G. C. Bourne und A. Sedgwick zu Schrift- führern gewählt hat, hat zum Vorsitzenden des vierten Congresses Sir John Lubbo ck vorgeschlagen. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 10. September starb in Mailand Alessandro Lanzillotti-Bu on- santi, Professor der Veterinär-Anatomie in Mailand. Er war am 1. Nov. 1857 in Ferrandina (Potenza) geboren und hat besonders über Anatomie der Hausthiere gearbeitet. Am 13. September starb in Boston, U.-S., Franklin Story Conant. Er war am 21. September 1870 in Boston geboren, und hat mehrere zu den besten Hoffnungen berechtigende Arbeiten veröffentlicht. Am 14. September starb in Sassari Dr. Cesare Cr et y, Professor der Zoologie und vergleichenden Anatomie an der dortigen Universität. Am 14. September starb in Gumley The Rev. Andrew Matthews (geb. 18. Juni 1815), Verfasser der History of the Birds of Oxfordshire (mit seinem Bruder Henry) und der » Trichopterygia illustrata«, für welche Käfergruppe er Autorität war. In Genua starb am 24. September Alberto Perugia, bekannt als tüch- tiger Ichthyolog und Helmintholog. Er war am 10. Sept. 1843 in Triest geboren, wo er bis 1880 Mitglied des Curatoriums des dortigen Museums, auch einer der Begründer der »Società Adriatica di Scienze Naturali« war. Im Jahre 1882 gieng er nach Florenz, 1888 auf ein Jahr nach Triest zurück und 1889 nach Genua, wo er, besonders mit der ichthyologischen Sammlung des Museo Civico betraut, eine reiche Thätigkeit entfaltete. Am 6. October starb in Deutsch -Lissa Pastor Gustav Standfuß, Vater des als Lepidopterolog weit bekannten Dr. Max St and fuß und selbst ein vortrefflicher Lepidopterolog. Er war am 1. December 1815 in Breslau geboren. Am 15. October starb in London Joseph William Dunning, ein aus- gezeichneter Jurist und tüchtiger Entomolog. Von 18ü2 bis 1871 war er 512 einer der Secretare der Entomologischen Gesellschaft, deren Mitglied er seit 1849 war. Am 21. October Morgens starb in Berlin Prof. Dr. Job. Frenz el, Director der biologischen Station am Müggelsee, am Herzschlag, in Folge eines mehrere Tage vorher erfolgten Sturzes in den See (wahrscheinlich beim Ablesen der Meßinstrumente). Er ist kaum 39 Jahre alt geworden. Am 1. November starb Peter Bellinger Brodie, 81 Jahre alt. Er war 44 Jahre lang Vicar in Rowington, Warwickshire. Sein 1845 erschie- nenes Werk über fossile Insecten der britischen Secundärformation ist das einzige über den Gegenstand erschienene selbständige Werk. Am 6. November starb in Neapel (wo er sich während der Ferien auf- hielt) Nikolaus Kleinenberg, Professor der Zoologie in Palermo, als vortrefflicher Beobachter bekannt. Am 8. November fiel in den Kämpfen an der indischen Nordgrenze der Stabsofficier Capt. Edward Yerbury Watson, dessen Arbeit über die syste- matische Eintheilung der Hesperiiden als Grundlage für weitere Arbeiten betrachtet wird. Am 29. November starb in Heidelberg Dr. Raphael Slidell von Er- langer, a.o. Professor der Zoologie, nach nur fünftägigem Kranksein an Pneumonie. Am 23. Juli 1865 in Paris geboren, bezog er, nachdem er an der Sorbonne die Baccalaureatsprüfung bestanden hatte, 1887 die Universität Heidelberg, wurde 1891 Doctor phil., habilitierte sich 1893 und erhielt 1897 ein Extraordinariat. Seine histologischen und cytologischen Arbeiten sichern ihm einen ehrenvollen Platz in der Zahl der Forscher. Der Tod wird gemeldet von A. J. Malmgren, dem bekannten Anne- lidenforscher, welcher in Uleaborg, Finland, und von H. Koelbel, dem Conservator für Arthropoden am Wiener Hofrauseum, welcher in Wien ge- storben ist. Berichtigung. In No. 541 des Zool. Anz. muß auf p. 365 Z. 9 des Aufsatzes von Prof. Noack das Wort »kleiner« gestrichen werden. Auf p. 366 Z. 2 V. o. lies »also« statt »allecf, und »schlank« statt »schlanke«. Auf p. 367 Z. 19 V. u. lies »vor« statt »von« und Z. 7 v. u. lies »spec.« statt »spei«. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. i9^ WEWYÖRK. '^ Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XX. Band. 27. December 1897. No. 548. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilnngen. I. Krause, Die Farbenempfindung des Amphioxus. 2. Sadones, Zur Biologie (Befruchtung) der Bydatina senta. 3. Noack, Ostafrikanische Schakale. 4. Hamann, Mittheilungen zur Kenntnis der Höhlenfauna. 5. Nassonow, Sur la glandes lympha- tiques des Ascarides. 6. v. Ihering, Zur Geschichte der marinen Fauna von Patagonien. 7. Kramer, Zwei neue Oribatiden von der Insel Borknm. II. Mittheil. ans Museen, Instituten etc. Vacat. Personal-Notizen. Vacat. Berichtigungen. Litteratnr. p. 637—658. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Die Farbenempfindung des Amphioxus. Von W. Krause in Berlin. eingeg. 27. November 1897. Die Lichtempfindung des Amphioxus (5rawc7w'os% in der patagonischen, 7^ in der St. Cruz -Formation [Trochita corrugata Rve. und magellanica Gray, Trophon laciniatus Mart, und varians Orb., Magellania globosa Lam.). Im allgemeinen lassen sich aus dem Charakter der Mollusken- fauna beider Schichten schwer Anhangspuncte entnehmen zur rela- tiven Altersbestimmung. Interessant sind immerhin in dieser Hin- sicht die Arciden, welche in der älteren patagonischen Formation durch Gucullaea und Cucullaria, in der St. Cruz-Formation durch Area und Pectunculus vertreten sind. An ausgestorbenen Gattungen findet sich nur eine, Amathuaia Phil., eine auffallende Form, von Philippi den Veneriden zugerechnet, von mir dem Schlosse nach, das nur Cardinalzähne hat, für eine GJycimeris mit schwach ent- wickelten Siphonen und daher nicht klaffender Schale gehalten. Die Varietät der Amathusia angulata Phil, von St. Cruz ist eine colossale Schale von 25 cm Länge. Es bestätigt sich weder die Annahme von d'Orbigny und Dar- win, daß lebende Arten ganz fehlen, noch jene von Neumayer, daß keinerlei Beziehungen zum europäischen Tertiär nachweisbar seien. Die mächtige CucuUaea DalliVix. entspricht sehr der C. crassa- tina Lam. des Pariser Beckens und nur in letzterem kommen auch Arten von Area sect, cuculiarla vor. Die riesigen Pectunculus der St. Cruz-Formation sind wohl dem P. pnlvinatus Lam. zuzurechnen und 531 ein weiterer entschieden auf europäisches Tertiär hinweisender Zug ist die Anwesenheit von Scufella. Es ist zu erwarten, daß eine weitere Verfolgung dieser Beziehun- gen zum europäischen Tertiär die Frage der Altersbestimmung der einzelnen patagonischen Formationen wesentlich klären wird. Bisher war diese Frage fast nur auf Grund der fossilen Säugethiere erörtert, und diese scheinen dazu recht wenig geeignet. Nicht nur, daß nach dem Charakter derselben, zumal der Hufthiere und Nager, die pata- gonische Formation von Ameghino für eocän, von Zittel für mio- cän, von Schlosser für pliociin gehalten wurde, es ist auch allen diesen Forschern entgangen, daß man irriger Weise die ältere For- mation für die jüngere gehalten hatte. Erst 1894 zeigten Ameghino und bald darauf Mercerat, daß in Wahrheit die patagonische Forma- tion die ältere ist. Man muß, um die wirklich vorhandenen Schwierig- keiten richtig zu würdigen, sich erinnern, daß Südamerika im Beginne der Tertiärzeit isoliert wurde und es bis zu Beginn des Pliocäns blieb. Es fehlen daher jene Wechselbeziehungen mit den Faunen anderer Gebiete, welche in Europa und Nordamerika so wesentlich zur Sicherung der Altersbestimmung beigetragen haben. Als Momente, welche von wirklich bedeutendem Werthe für die Altersbestimmung der patagonischen Schichten sind, können wir gel- ten lassen: 1) Die Anwesenheit von Dinosauriern und cretaceischen Fischen in der guaranischen Formation, mit welcher die obere Kreide ab- schließt. Das Verhältnis der Formation mit Pyrotherium^ welche nach Mercerat auf jene folgt, nach Ameghino eine eingeschaltete Stufe der guaranischen Formation ist, hat sich aus den wenigen mir vorliegenden M.oWm'kexi. [O&trea pijrotherio?'um Ih., Potamides patago- nensis Ih.) nicht entscheiden lassen. 2) Die durch Scutella, Pectunculus cf. puhmatas, Cucullaea Dalli etc. dargebotenen Beziehungen zum älteren europäischen Tertiär. 3) Das Erscheinen von Säugethieren, welche nach Zittel jenen des älteren europäischen Pliocäns entsprechen, in der araukanischen Stufe der Pampas-Formation. Diese Thatsachen und das Auftreten von typischen Pampas-Säugethieren im nordamerikanischen Pliocän haben das pliocäne Alter der Pampasformation resp. ihrer Haupt- masse klargestellt. Wenn man sonach die Schichten mit Pyrotherium dem unteren, die patagonische Formation dem oberen Eocän vergleicht und der St. Cruz-Formation oligocänes und untermiocänes Alter zuschreibt, so dürfte man wohl der Wahrheit ziemlich nahe kommen. Von besonderem Interesse sind die Beziehungen zwischen den palaeogenen Schichten von St. Cruz und jenen von Chile, zumal in Navidad. Nach meinen Untersuchungen ergeben sich für die pata- gonische Formation 24^, für jene von St. Cruz 10% v«n Arten, welche auch im chilenischen Tertiär von Navidad etc. vorkommen. Hierzu kommen die schon erwähnte, beiden Fundstellen gemeinsame, Gattung Amathusia und viele correspondierende Arten. Die in St. Cruz ver- tretenen Familien sind fast ausnahmslos auch in Navidad vorhanden. Zittel hat auf die Beziehungen des St. Cruz-Tertiäres zu jenem 39* 532 von Neu-Seeland hingewiesen und eine Anzahl identischer Species namhaft gemacht. Leider ist mir die Litteratur über Tertiär von Neu-Seeland nicht zugänglich. Die jetzt über die Tertiärfauna von Patagonien vorliegenden Auf- schlüsse, in Verbindung mit denen, die wir über das chilenische Ter tiär durch Philippi's ausgezeichnetes Werk und durch die Arbeiten von Steinmann und Moericke erhalten haben, gestatten uns in großen Zügen die Geschichte der Mollusken des magellanischen Be- zirkes zu entwerfen. Eine Reihe von Gattungen sind seit der älteren Tertiärzeit hier erloschen oder wie/S'^ra^/wo/Mna nur in Neu-Seeland etc. erhalten geblieben. Von den jetzt in Südpatagonien und im magel- lanischen District überhaupt lebenden Vertretern der Gattungen Vo- luta, Tropkon, Turritella, Natica^ Venus, Cythereu, Dosinia, Pecten etc. können wir nachweisen, daß sie die Abkömmlinge der schon in der Tertiärzeit hier vertretenen Arten jener Gattungen sind. Es kommt aber auch der Fall vor, daß Gattungen, die im älteren Tertiär vertreten waren, jetzt zwar ebenfalls vertreten sind, aber in Arten oder Sectionen, welche auf einen anderen Ursprung hinweisen. Im Tertiär von St. Cruz kommen typhische Area vor, aber der einzige heutige Vertreter der Gattung [Lissarca rtihrofusca Sm.) gehört einer anderen Section an und weist durch die Verbreitung dieser Art auch über Neu-Georgien und die Kerguelen-Inseln auf antarktische Herkunft späteren Datums hin. Die Gattung Cardium, heute in der magellanischen Fauna und in Chile nur durch je eine sehr kleine Art repräsentiert, war im Tertiär an beiden Stellen durch schöne große und andere Arten vertreten. Die schon tertiär vorhandenen Familien, in welchen eine solche spätere Ersetzung stattfand, sind Cardiidae, Cerithiidae, Fissurelliidae und die Genera Area und Maetra (Mulinia). Diese Verhältnisse weisen uns hin auf den Zuwachs , den die Fauna durch Zuwanderung erlitten hat. liierhin zählen zunächst jene Gattungen, welche im chilenischen Tertiär vertreten sind, im argen- tinischen fehlen oder wie im Falle von Maetra durch Arten aus an- deren Sectionen vetreten waren. Zu den im chilenischen Tertiär ver- tretenen und von da später in den magellanischen District eingewan- derten Gattungen gehören u. A. Purpura , Monoceros, Coneliolepas, Moulinia. Eine Anzahl Arten scheint durch die Tiefsee aus nordischen Breiten zugewandert zu sein und hierauf komme ich weiterhin zurück. Nächst dem fand aber auch eine spättertiäre oder, wie wahrscheinlicher, pleistocäne Einwanderung aus antarktischen Gebieten statt, welche in hohem Maße auf den Gesammtcharacter der Fauna umgestaltend ein- wirkte. Es ist nicht angänglich, von dem einen winzigen Vertreter der Gattung Fissur ella, den diese im patogonischen Tertiär hat, die ganze reiche Vertretung, welche die Gattung im magellanischen Be- zirke und in Cj^ile besitzt, abzuleiten. Hiervon abgesehen sind Fis- surella-Arten im Tertiär von Patogonien und Chile nicht vertreten, und Arten der Gattungen Aemaea, Patella, Godinia, Siplionaria, Bidlia fehlen im argentinischen Tertiär ebenso völlig wie im chilenischen. Die weite Verbreitung mancher der hier in Betracht kommenden Arten im antarktischen Gebiete bis Neu-Seeland [Siphonaria redimicidum Rve.), 533 am Cap der guten Hoffnung [Patella barbara L.) , oder an den Ker- guelen, Auklands-Inselu etc. {Patella aenea Gm.) weist auf eine relativ späte Einwanderung aus antarktischen Gebieten hin. Eine der hierbei in Betracht kommenden Arten [Siphonaria Lesnoni Hlv.) kommt an der patagonisch-argentinischen Küste und an der paeifischen Küste von Südamerika vor und zwar reicht sie dort, entsprechend der weiter gegen Norden ziehenden Isotherme viel weiter nach Norden als in Argen- tinien. Wenn eine derartige zu beiden Seiten des Continentes sich aus- breitende Art in den Ausgangspuncten in Fol«-e von Tempeiaturer- niedrigung erlisclit, so erliält sie sich direct oder in specifisch umge- wandelter Form an den Küsten von Peru und Chile einerseits, von Südbrasilien andererseits. Das ist der Fall von Ballia. In diesem Falle kann es sich nicht etwa um ein Glied der alten gemeinsamen Tertiär- fauna handeln, denn in dieser kommen, in Chile wie in Patogonien, Arten von Bullia so wenig vor wie solche von Sipl/onaria. Laevllitorhia caliginosa Gld., die einzige Litorina der magellanischen Provinz, kommtauch neben den anderen Arten der Gattung in Neu-Georgien und bei den Kerguelen vor, während im patagonischen Tertiär, so weit bis jetzt bekannt, Litorinen ganz fehlen. So ergänzen einander paläonto- logische und zoogeographische Momente um zu erweisen, daß eine erst spät erfol^^te Zuwanderung antarktischer Elemente die alte Fauna des magellanischen Bezirkes mächtig umgestaltet hat, und wir werden kaum irren, wenn wir als die Lrsache dieser Wandlungen die Eiszeit in Anspruch nehmen, über deren Ausdehnung in Patogonien wir neuer- dings durch Steinmann und Nordenskiöld einijehendere l^erichte erhalten haben. Kein sVunder daher, wenn, ummit Philippi zureden, in Chile der Übergang vom Tertiär zum Quartär sich nicht allmählich vollzogen hat, sondern im schroffem Wechsel. Dieser Zuzug von Sü- den hat aber die magellanische und chilenische Fauna in viel höherem Maße beeinflußt und umgestaltet als jene der argentinischen Küste, über die ich wichtige neue Daten beizubringen habe, welche die man- cherlei irrigen Darstellungen Pfeffer' s zu berichtigen haben. Die La Platamündung ist, wie ich schon früher zeigte, keine zoogeographische Schranke, die Grenze zwischen der argentinisch-südbrasilianischen und der patagonischen Fauna liegt am Rio negro. Eine mit dem hier erörterten Gegenstande innig verbundene Frage ist die nach der Existenz bipolarer Arten und Gattungen. Unter den Mollusken der magellanischen Provinz befinden sich folgende 5, welche auch in arktischen Gebieten leben: Saxicava arctica L., Lasea rubra Mont., Puncturella noarhina L., My til us edulis L., Pecten vitreus Ch., und bei Ausdehnung der Betrachtung auf andere antarktische Ge- Ì liete kämen noch hinzu: Kellia suborhvularis Mtg., Snssurella crispata Flem., Natica groenlandica l)eck, Dentalium entalis L. Diese Auf- zählung, die bezüglich weiter verbreiteter aber nicht eigentlich bipo- larer Arten erheblich erweitert werden könnte, betrifft fast nur Arten von weiter, ja universaler Verbreitung. Man wird für viele derselben nicht zweifeln können, daß sie ihren Weg von Pol zu i'ol durch die kalten Schichten der Tiefsee genommen halaen. Um über den Umfang solcher muthmaßlicher Wanderungen mir gerade auch in Bezug auf die magellanische Provinz klar zu werden, habe ich die Norman'sche 534 Liste der im nordatlantischen Ocean in Tiefen unter 2000 m gefangenen Mollusken durchgesehen und gefunden, daß nur vier der magellani- schen Fauna zukommende Arten auch in jener Liste von 202 Arten vorkommen, also nur '1%. Es sind dies außer den schon oben an- geführten beiden weitverbreiteten Arten von Soxicara und Scisurella noch Kelliella niiliaris Phil, und Puncturelia noachina L. Es giebt daher keine eigentlich bipolaren Arten und fast dasselbe gilt von den Gattungen, wo selbst bei den wesentlich den hoben Brei- ten angehörigen meist auch einzelne Arten in der gemäßigten Zone oder in den Tropen angetroffen werden. Es giebt antarktische Genera wie Phot inula, Strutìdolaria, Modiolarca, welche in der arktischen Zone keine Vertreter haben, und arktische wie Volutharpa, Buccinopsis, La- rima, Moelleria, Cyiivina, Mya etc., welche im antarktischen Gebiete fehlen. Manche Gattungen, welche in der arktischen Region eine ganz hervorragende Rolle spielen wie Buccinum, Sipho, Margarita, Astarte, Cardium sind antarktisch sehr schwach, oft nur mit 1 — 2 Arten vertreten. Manche Gattungen von weiter Verbreitung treten nur auf der nördlichen Halbkugel in die polare Zone ein {Ühenopas, Bulia, Anomia], andere in gleicher Weise nur auf der südlichen [Monoreros, Bullia, Ranella, Marginella, Fissurella). Man wird sich daher hüten müssen, die Analogie zAvischen den beiden circumpolaren Faunen so zu überschätzen, wie es geschehen ist. Auch in Bezug auf die Erklärung der vorhandenen Analogien hat man vielfach gefehlt, indem man die Erscheinungen von einem einzigen Gesichtspuncte aus erklären wollte. In Wahrheit ist das ein compliciertes Problem, für das nach Ortmann drei Erklärungswege in Betracht kommen: 1) Wanderung arktisch-litoraler Formen durch die Tiefsee nach der antarktischen Zone oder umgekehrt. 2) Allmäh- liche Anpassung einst weit verbreiteter Gattungen an die Lebens- bedingungen in hohen Breiten. 3) Wanderungen längs der Küsten des pacifischen Amerika und des westlichen Afrika. Die letztere Erklärung, gleichzeitig von Bouvier und Ort mann aufgestellt, steht im Widerstreit mit der Thatsache, daß längs der pa- cifischen Küste Amerikas ganz verschiedene Faunen einander ablösen und findet keine Stütze in dem, was wir über die pleistocänen Mollus- ken von Californien und Chile wissen. Diese ganzen Erörterungen sind in ein neues Stadium getreten durch die vorliegende Untersuchung, welche an Stelle der Hypothesen eine feste Grundlage setzt, für die historische Entwicklung der ma- gellanischen Fauna. Diejenigen Forscher, welche sich mit der Ver- breitung mariner Thiergruppen befassen, die in Bezug auf palaeontolo- gisches Material ungünstiger gestellt sind als die Mollusken, werden nicht umhin können, die Resultate aufmerksam zu verfolgen, welche auf letzterem Gebiete errungen wurden. Noch auf einen Punct sei hingewiesen. Die Anwesenheit von Gattungen subtropischer Gebiete wie Perna, Ficuia, Scutella etc., im patagonischen Tertiär läßt keinen Zweifel darüber, daß damals ein er- heblich wärmeres Klima dort herrschte, welches nach meiner Berech- nung etwa einem Unterschiede von 20 Breitengraden entspricht. Daß auch in Navidad es ähnlich gewesen, beweisen die Vertreter der Gat- tungen Conus, Mitra, Oliva, Terebra, Lucina, Avicula. 535 Dieser Punct ist wichtig, weil manche Geologen als Beweis für die Nathorst'sche Theorie der tertiären Verschiebung der Pole auch das relativ kalte Klima von Chile angeführt haben, wie wir sehen mit Unrecht. Zugleich bestätigen diese Ergebnisse die von mir wie Hütten, Ameghino u. A. vertretene Anschauung, wonach noch tertiär eine continentale antarktische Landmasse existierte, an die in wechselnder Folge die benachbarten Gebiete angeschlossen waren. Dafür sprechen auch pflanzengeographische und phytopalaeontologische Beobach- tungen, u. A. auch die Existenz tertiärer Coniferen auf den heute baumlosen Kerguelen-Inseln und die Thatsache. daß die dort nach- gewiesene fossile Art Araiuarioxyion Schleinitzii Göppert auch an der Magelanstraße aufgefunden wurde. S. Paulo, 31. October 1897. 7. Zwei neue Oribatiden von der Insel Borkum. Von Dr. P. Kramer, Provinzialschulrath. Magdeburg. eingeg. 7. December 1897. Unter den von Herrn Professor O. Schneider auf der Insel Borkum gesammelten Acariden befinden sich zwei Oribatiden, welche als neu zu bezeichnen sind und deren kurze Diagnose hier vorläufig einen Platz finden möge. 1. Oribata incisella nov. sp. Klauen dreigliedrig. Die Lamellen des Céphalothorax durch eine blattförmige, auf ihrer Schneide stehende Translamella verbunden. Die Lamellarborsten sind fein gezähnt und nicht glatt. Die Vorderenden der ^'s- '■ Lamellen nicht glatt abgeschnitten, sondern rundlich ausgeschnitten. Die Lamellarhaare stehen in dem Grunde des Ausschnitts. Die äußere Spitze des Ausschnittsrandes ragt y^.^^r;^y' '^' "' weiter nach vorn vor als die innere Spitze. Die Translamella sehr kurz, so daß die beiden Lamellen nicht t-- < x n j ^ , i . j ^ , IT -rig- 1- Lamelle des Cephalo- weiter auseinander stehen, als die thorax von On&ate m«W/«. Breite ihrer frei nach vorn vorragen- Fig. 2. Vorderes Ende einer den vorderen Enden beträgt. (Siehe Lamelle. Fig. 1 und 2.) Diese der Orihaia setosa nahe verwandte Milbe ist 0,55 mm lang, 0,35 mm breit, dunkelbraun und unterscheidet sich von Letzterer durch den viel tieferen und schmaleren Einschnitt zwischen den vorderen Enden der Lamellen. Es mag dabei erwähnt werden, daß Oribata se- tosa Koch von Michael in seinen Britsh Oribatidae Bd. I Taf. VII Fig. 3 und Taf. XXIII Fig. 9 völlig verschieden dargestellt wird als von Berlese in seinen Acari, Myria|;odi et Scorp. ital. Fase. 43, No. 4, obwohl Letzterer die Veröffentlichung des ersteren ausdrücklich 536 anerkennt. Die Vorderenden der Lamellen bei Oribata setosa Koch (Michael) sind durch die lang vortretende Spitze an dem entsprechen- den Organ der hier beschriebenen Oribatide deutlich unterschieden. Wenn oben Oribata setosa als Vergleichsspecies herangezogen wurde, so habe ich die in Heft 43 von Berle se veröffentlichte Figur dabei im Sinne gehabt. 2. Tegeocranus fossatus n. sp. Der Umriß des Abdomens ist oval, die Randhaare desselben sind kurz und stehen strahlenförmig nach allen Seiten ab. Die Lamellen des Céphalothorax sind freistehend und erscheinen als schmale auf der scharfen Kante stehende Blättchen. Die keulenförmig endigenden Pseudostigmalorgane sind kurz und rückwärts gekrümmt. Céphalo- thorax und Abdomen sind scharf von einander getrennt. Die Rücken- fläche des Abdomens besitzt keinen von der Mitte der Fläche abgesetzten Randstreifen, ist vielmehr in ihrer ganzen Ausdehnung gleichförmig mit dicht gedrängten, kurzen, wurmtörmig gestalteten Wülstchen be- deckt. Die Füße tragen jedes Mal nur eine einzige Kralle. Die Länge der vorliegenden Art beträgt 0,55 mm, ihre Breite 0,30 mm. Wenn dieselbe als Art der Gattung Tegeocranus aufgefaßt worden ist, obwohl das Abdomen einen ovalen Lmriß hat, so ist es geschehen, Aveil es gewagt erscheint, auf ein so unbestimmtes Merkmal wie die Form des Abdomens es ist, eine neue Gattung zu gründen, was von A. B er le se mit der von ihm eingeführten Gattung Carabodes geschehen ist. Am nächsten scheint vorliegende Art mit Tegeocr. Jiericius Mich, verwandt zu sein. Bei letzterem besteht jedoch die Zeichnung der Rückenfläche aus unregelmäßig gestalteten, wabenartigenVertiefungen, welche von völlig geschlossenen wallförmigen Rändern umgeben sind. Von Tegeocr. lahyrmthicus Mich., welcher ebenfalls keinen besonderen Randstreifen auf dem Rücken des Abdomens trägt, ist vorliegende Art durch Gestalt und Lage der Cephalothorax-Lamellen sehr be- stimmt zu unterscheiden. Hier sind nämlich die Lamellen nach vorn zu einander sehr genähert, so daß das Mittelfeld des Céphalothorax nach vorn stark verschmälert ist, während dasselbe bei Teg. labyrin- thicus sehr breit ist. Die vorderen Lamellarborsten sind von oben her betrachtet an der Wurzel scharf nach innen abgebogen, so daß sie ihre Spitzen einander entgegenstrecken. Berichtigungen. Die auf p. 472 der No. 546 gegebene Berichtigung bezieht sich auf den Aufsatz von W. Karawaiew, nicht auf den von N. Nasso- no w, wie aus Versehen geschrieben worden war. In der Abhandlung: Experimentelle Ergebnisse von Puppen- schnürung in No, 547 des Zool. Anz, ist p. 499 die Bezeichnung Chromotaraxis durch den betreffenderen Ausdruck Chromatota- rache zu ersetzen, D F U Orack von Breitkopf ft Hârtel in Leipzig. to CO o ÇC' CO [^- UÜ C3