FORTHE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY % t.^ 1/ Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor Carus in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. XXI. Band. 1898 No. 549—576. Mit 156 Abbildungen. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1398. .>i;^ '^é. -J-ì^a^'a^ifii^-ìaotj^^ Inlialtslilbersicht. I. Wissenschaftliche MittheUnngen. André, Em., Organes de défense tegumentaires chez le Zonites (Hyalinia) cella- rius Gray 436. Becker, E., Einige Bemerkungen zur Anatomie von Maehilis maritima Latr. 641. Bericht über Regeln der Zoologischen Nomenclatur (IV. Internat. Zool. Congreß) 397. Brown, Alex., Do Salmon feed in Fresh Water? The Question as viewed from the Histological Characters of the Gut 514. 517. Carus, J. v., Über den »International Catalogue of Scientific Literature« der Royal Society of London 453. Chun, C, Über K. C. Schneider's System der Siphonophoren 298. Das Knospungsgesetz der Schwimmglocken von Physophora 321. Über den Excretionsporus an der Pneumatophore von Physophora 309. Berichtigung [zu »System d. Siphonophoren«] 336. Claus, C, Zur Richtigstellung irrthümlicher Angaben in Betreff der Publications- zeit der ersten Beobachtungen über die Riechgruben und das Nervensystem der Acalephen 214. Cohn, Ludw., Zur Anatomie der Amabilia lamelligera (Owen) 557. Cuénot, L., Notes sur les Echinodermes. III. L'hermaphroditisme protandrique d' Asterina gibbosa et ses variations suivant les localités 273. Dahl, Fr., Über Puliciphora lucifera 308. E s eh e ri eh, li... Zur Biologie von Thorictus Foreli Wasm. 483. Filatow, Einige Beobachtungen über die Entwicklungsvorgänge bei Nephelis vulgaris M. T. 645. Fritsch, Gust., Ein Beitrag zur Beurtheilung der Vitalität jugendlicher Rund- würmer 110. F u h r m a n n , O., Ist Bothriocephalus Zschokkei mihi synonym mit Schistocephalus nodosus Rud. 143. Neue Turbellarien der Bucht von Concarneau (Finistère) 252. Über die Gen era Prosthecocotyle Monticelli undBothridiotaeniaLönnberg 385. Fulton, T. Wemyss, On the Maturation of the Pelagic Eggs of Teleostean Fishes 245. Garbini, A., Di una seconda Licnophora di acqua dolce (L.europaea n.sp.) 513. Una nuova specie di Pristina (P. affinis n. sp.) 562. Due nuovi Rizopodi limnetici (Difflugiacyclotellina — Heterophrys Pavesa) 667. IV Georgevitsch, livoin, Die Segmentaldrüsen von Ocypus 256. Haller, B., Ein offenes Wort an Herrn Prof. Dr. LudwigPlate in Berlin 305. Hamann, O., Mittheilungen zur Kenntnis der Höhlenfauna 529. 533. Hartwig, W., Zwei neue Candoiien aus der Provinz Brandenburg 474. In Candona fabaeformis Vavra stecken drei verschiedene Arten 566. Heymons, Rieh., Bemerkungen zu dem Aufsatz Verhoeff's »Noch einige Worte über Segmentanhänge bei Insecten und Mj^iopoden« 173. Hickson, Sydney J., Did Millepora exist in Tertiary Times? 70. Ihering, H.von, Die Anlage neuer Colonien und Pilzgärten bei Atta scandens 238. Johansson, Ludw., Einige systematisch wichtige Theile der inneren Organisation der Ichthyobdelliden 581. Kathariner, L., Berichtigung [Dasypeltis] 604. Kellogg, Vern. L., The Divided Eyes of Arthropoda 280. Kennel, J., Mesostoma aselli n. sp. 639. Koehler, R., Sur la présence de la Sphaerothuria bitentaculata Ludwig dans l'Océan indien 384. Sur la présence, en Méditerranée, del'Asterias rubensLinné et de l'Echinocar- dium pennatifidum Norman 471. Koenike, F., Über Oxus Kram., Frontipoda Koen. und eine neue verwandte Gattung 262. 265. Zur Synonymie der Gattung Oxus Kram. 468. Kraepelin, K., Über die Linné'schen Arten der Gattung Scorpio 438. 445. Entgegnung betr. die Linné'schen Arten der Gattung Scorpio 648. Kramer, P., Gamasiden aus Deutsch- Ostafrika 416. Neue Aeariden aus Ralum (Bismarck-Archipel) 419. Krausbauer, Th., Neue Collembola aus der Umgebung von Weilbvirg an der Lahn 495. 501. Krause, W., Historische Bemerkungen über Amphioxus 481. Kulagin, N., Zur Entwicklungsgeschichte von Glugea bombycis Thélohan 469. Über die Frage der geschlechtlichen Vermehrung bei den Thieren 653, Kulwiec, Casim. v., Die Hautdrüsen bei den Orthopteren und den Hemiptera- Heteroptera 66. Lauterborn , Rob. Zwei neue Protozoen aus dem Gebiet des Oberrheins 145. Vorläufige Mittheilung über den Variationskreis vonAnuraea cochlearis Gosse 597. Lenssen, Contribution à l'étude du développement et de la maturation des oeufs chez l'Hydatina senta 617. Lomnicki, Jarosl. R. von, Flügelrudimente bei den Caraben 35^- Erythropodismus der Laufkäferarten 355. Lönnberg, Ein., Some biological and anatomical facts concerning Parastacus 334. 345. Noch einmal über die Linné'schen Arten der Gattung Scorpio 549. Ludwig, Hub., Einige Bemerkungen über die mittelmeerischen Synapta- Arten 1. Brutpflege und Entwicklung von Phyllophorus urna 95. Eine vergessene Holothurie 528, Luhe, M., Oochoristica nov. gen. Taeniadarum 650. McBride, E. W., Notes on Asterid development, A criticism of Seitaro Goto's work on Asterias pallida 615. Meißner, Max, Über chilenische Seesterne 394. M es nil, Fél., Les genres Clymenides et Branchiomaldane et les stades post-lar- vaires des Arénicoles 630. Michaelsen, W., Vorläufige Mittheilung über einige Tunicaten aus dem Magal- haensischen Gebiet, sowie von Süd-Georgien 363. Mühling, P., Studien aus Ostpreußens Helminthenfauna 16. Nassonow, N., Sur les organes »terminaux« des cellules excréteures de Mr. Ha- mann chez les Ascarides 48. Sur les organes phagocytaires chez le Strongylus armatus 360. Nehring, A., Über Dolomys nov. gen. foss. 13. Über Cricetus Kaddei n. sp. 182. Über Spalax graecus n. sp. 228. Berichtigung [Nesokia, Fundort] 261. Über Cricetus Newtoni n. sp. aus Ostbulgarien 329. Über Spalax hungaricus n. sp. 479. — — Über Cricetus, Cricetulus und Mesocricetus (n. subg.) 493. Odhner, Teod., Über die geschlechtsreife Form von Stichocotyle nephropsis Cun- ningham 509. Östergren, Hjalm., Zur Anatomie der Dendrochiroten, nebst Beschreibungen neuer Arten 102. 133. Über eine durchgreifende Umwandlung des Hautskelettes bei Holothuria im- patiens (Forsk.) 233. Petr, F., Über die Bedeutung der Parenchymnadeln bei denSüßwassersch-wämmen 226. Petrunkewitsch, Alex., Über die Entwicklung des Herzens bei Agelastica Redt, alni L. 140. Piersig, R., Hydrachnidenformen aus der hohen Tatra 9. Hydrachnidenformen aus den deutschen Mittelgebirgen 451. Hydrachnidenformen aus dem sächsischen Erzgebirge 523. 547. In- und ausländische Hydrachniden 568. Pissarew, "W. J., Das Herz der Biene (Apis mellifica) 282. Plate, L., Erwiderung auf das »Ofi'ene Wort« B. Haller's 390. Rath, O. vom, Fehlenden Sexualzellen der Zwitterdrüsen von Helix pomatia die Centralkörper? 395. 413. Rebel, N., Dr. M. Standfuß' experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren 504. Riggenbach, Eman., Scyphocephalus bisulcatus n. g, n. sp., ein neuer Cestode aus Varanus 565. Cyathocephalus catinatus n. sp. 639. Rousselet, Ch. F., Notiz [Räderthiere] 595. Satunin, K., Spalax Nehringi n. sp. 314. Scherbako w, A., Einige Bemerkungen über Apterygogenea bei Kiew 57- Schimkewitsch, W., Zu einem Referat des Herrn Prof. R. S. Bergh 48. Schneider, Guido, Zu Prof. Cuénot's »Études physiologiques sur les Oligo- chètes« 295. Zu einem Referat des Herrn Prof. Spengel 297. Schneider, K.Cam., Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen 51. 73. 114. 153. 185. Schulze, Frz. Eilh., Nomenclaturfragen 99. No. 2. Der Autorname 327. No. 3. Die Erhaltung der Species- und Gattungsnamen 357. Silvestri, Fil., Antwort auf die Bemerkungen des Dr. C. Verhoeff (Zool. Anz. No. 553) über meine Note »Contribuzione alla conoscenza dei Diplopodi« etc. 316. Skorikow, A., Ein neues Räderthier 556. Speiser, P., Ein neuer Fledermausparasit aus der Ordnung der Hemipteren 613. i VI Spengel, J. W., Der Name Physcosoma 50. Spular, A., Einige Bemerkungen zu dem »Bericht über Regeln der zoologischen Nomenclatur« 447. Swenander, Gust., Über die Iris des Schwarzspechts und des Grünspechts 333. Tichomirow, A., Zur Anatomie des Insectenhodens 623. Tor ni er, G., Ein Fall von Polymelie beim Frosch mit Nachweis der Entstehungs- ursachen 372. Grundlagen einer wissenschaftlichen Thier- u. Pflanzennomenclatur 575. Vejdovsky, F., Bemerkungen zu den Gordiidenarbeiten von Linstow's 382. Verhoeff, C, Noch einge Worte über Segmentanhänge bei Insecten und Myrio- poden 32. Einige Worte über europäische Höhlenfauna 136. Bemerkungen zur neuesten »Contribuzione alla conoscenza deiDiplopodio des Dr. F. Silvestri 223. Ver son, E., Zur Entwicklung des Verdauungscanais beim Seidenspinner 431. Volz, Walt., Über neue Turbellarien aus der Schweiz 605. Wandoll ek, Benno, Ist die Phylogenese der Aphaniptera entdeckt? 180. Die Fühler der cycloraphen Dipterenlarven 283. Wasmann,E., Ameitenfang von Theridium triste Hahn 230. Thorictus Foreli als Ectoparasit der Ameisenfühler 435. Nochmals Thorictus Foreli als Ectoparasit der Ameisenfühler 536. Weltner, W., Otion (Conchoderma) coronularium 381. Die Gattung Damiria 429. Werner, Frz., Über einige neue Reptilien und einen neuen Frosch aus dem cili- cischen Taurus 217. Vorläufige Mittheilung über die von Herrn Prof. Dahl im Bismarck-Archipel gesammelten Reptilien und Batrachier 552. Wesenberg-Lund, C, Über dänische Rotiferen und über die Fortpflanzungs- verhältnisse der Rotiferen 200. W 0 1 ff h ü g e 1 , K., Vorläufige Mittheilung über die Anatomie von Taenia polymorpha Rud. 211. Taenia malleus GoezC; Repräsentant einer eigenen Cesto denfamilie: Fimbri- ariidae 388. Zacharias, O., Das Heleoplankton 24. Das Potamoplankton 41. Ausweis über die Benutzung und den Besuch derBiol. Station zu Plön 318. Über die mikroskopische Fauna und Flora eines im Freien stehenden Tauf- beckens 670. Zschokke, F., Die Myxosporidien in der Musculatur der Gattung Coregonus 213. Weitere Untersuchungen an Cestoden aplacentaler Säugethiere 477, II. Mittheiluugen aus Mnseen, Instituten, Gesellschaften etc. Am erican Association for the Advancement of Science 342. Biologische Anstalt auf Helgoland 428. Bolsius, H., Le Chariot universel (système Bolsius) 336. British Asso dation for the Advancement of Science 425. Deutsche Zoologische Gesellschaft 151. 183. 232. 320. 342. 426. Injectionspräparate von C. Thiersch 40. IV. Internationaler Zoologischer Congreß 150. 344. 411. 442. 452. Linnean Society of New South Wales 72. 341. 424. 441. 499. 516. 595. 675. Möller, A., Gesuch (Biographie Fritz Müllers betr.) 422. Versammlung, 70., deutscher Naturforscher und Ärzte 531. Versammlung skandinav. Naturforscher und Ärzte 396. Zoological Society of London 39. 71. 149. 216. 263. 296. 337. 379. 423. 643. 673. Bremen 500. Breslau 428. Calcutta 532. III. Personal-Notizen, a. Städte-Namen. Cambridge (Engl.) 150. 344. 411. 442. 452. Cambridge (Mass.) 516. Hamburg 547. Jena 428, Marseille 428. München 532. Triest 428. Adelung, Nie. v. 380. Agassiz, A. 516. Alcock, A. 532. Alfken, 500. + d'Anchieta, J. 184. + Baur, G. 444. f Bernard, Fei. 548. + Bettoni, Eug. 500. Beyer, 500. f Bielz, E. A. 444. Borcherding, F. 500. f Candèze, E. 444. i Cohn, Ferd. Jul. 444. Cori, C. J. 428. f Costa, A. 676. f Crosse, J. C. H. 516. b. Personen-Namen. i Eimer, Theod. 396. i Giacomini, C. 444. Goodale, G. L. 516. + Graells , Mar. de la Paz 380. i Griffin, Br. B. 428. f Hall, Jam. 548. Hofer, Br. 532. f Horn, Geo. Hy. 112. f Hurst, C. Herb. 444. Jordan, M. 500. 1- Kramer, P. 676. Kükenthal, W. 428. f Leuckart, R. 113. + Lintner, J. A. 428. f Malmgren, A. J. 516. i Maskell, Wm. M. 428. Messer, H. 500. Montgomery, Th. H. 532. i Noualhier, J. M. 428. I- Parker, F. Jeffery 112. i Pomel, N. A. 548. Reh, L. 547. Schauinsland, H. 500. Schurtz, H. 500. ■i- Shipp, J. Wm. 264. Stiles, Ch. W. 264. •h Taschenberg, E. L. 112. Vayssière, A. 428. Wackwitz, Jul. 500. Werner, Frz. 547. f Will, Conr. 264. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. lO. Januar 1898. No. 549. Inhalt: I. WissenBChaftl. llittheilnngen. 1. Ludwig, Einige Bemerkungen über die Mittel- meerisclien Synapta-Arten. 2. Piersig, Hydraclinidenformen aus der Hohen Tatra. 3. Nehring, Über Dolomys nov. gen. foss. 4. Mühliug, Studien aus Ostpreußens Helminthenfauna. 5. Zacha- rias, Das Heleoplankton. 6. Verlioeff, Noch einige Worte über Segmentanhänge bei Insecten und Myriopoden. II. Mittheil, ans Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 2. Die Injectionspraeparate von"(Jarl Tliierscli. Personal-Notizen, Berichtigung. Litteratur. p. 1-16. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Einige Bemerkungen über die Mittelmeerischen Synapta-Arten. Von Prof. Hubert Ludwig (Bonn). eingeg. 9. December 1897. Wie viel Synapta-Kxien kommen im Mittelmeere vor? Nach den älteren Autoren nur zwei, S. inhaerens (O. F. Müller) und S. digitata (Montagu), nach den neueren noch eine dritte, *S'. hispida Heller. Damit ist die Frage aber keineswegs glatt beantwortet, denn eine nähere Prüfung führt zu dem Ergebnis, daß eigentlich nur die S. inhaerens gut unterschieden worden ist, daß aber im Übrigen eine gewisse Unklarheit und Verwirrung Platz gegriffen hat, zu deren Lösung diese Zeilen einen kleinen Beitrag geben wollen. Absichtlich halte ich mich dabei zunächst nur an die im Golf von Neapel beobachteten Formen. Dort leben nicht weniger als vier verschiedene Arten. Alle haben in der Regel zwölf Fühler i. Zwei besitzen gefiederte Fühler, Ankerplatten ohne Griff und mit gezäh- nelten Löchern, und in den Fühlern stäbchenförmige Kalkkörperchen. Die zwei anderen haben gefingerte (vierfingerige) Fühler, x\nkerplatten mit Griff und mit glatten ungezähnelten Löchern und in den Fühlern plättchenförmige Kalkkörperchen. Die beiden ersten Formen will ich 1 Elffühlerige Exemplare sind bei S. inhaerens gar nicht selten. 1 als mÄaerews- Gruppe, die beiden anderen als digitata - Giu-ppe bezeichnen. A. Die inhaerens-Grmpi^e. Von den beiden Arten dieser Gruppe ist die eine die allbekannte S. itthaerens (O. F. Müller), deren Anker eine Länge von 0,2 — 0,23 mm haben und deren durchschnittlich 0,14 — 0,16 mm lange Ankerplatten mit sieben (einem centralen und sechs peripherischen) regelmäßig augeordneten gezähnelten Haupt- löchern ausgestattet sind. Anker und Ankerplatten differieren im vorderen und hinteren Körperabschnitt nicht merklich von einander. Bei alten Exemplaren, wie mir solche von Triest vorliegen, werden die Maße der Kalkkörper etwas größer und es treten in den Anker- platten im Umkreis der peripherischen Hauptlöcher noch eine Anzahl kleinerer secundärer Löcher auf. Die andere Form der m/merews-Gruppe ist erheblich größer und durch auffallend große Anker und Ankerplatten ausgezeichnet. Die Anker sind 0,4 — 0,84 mm, also rund 2 — 4 mal so lang wie bei S. in- haerens\ die Ankerplatten messen 0,3 — 0,63 mm an Länge und bieten eine große Zahl (30 — 40) von unregelmäßig angeordneten gezähnelten Löchern dar. Zwischen den größten und kleinsten Ankern und Anker- platten sind alle Zwischengrößen vorhanden. Auch lassen diese Kalk- körper eben so wenig wie bei S. inhaerens einen Unterschied in ihrer Form erkennen, wenn man Praeparate aus dem vordersten Körperab- schnitte mit solchen aus dem hintersten vergleicht. Die kleineren Anker und Ankerplatten sind in regelloser Weise zwischen die großen vertheilt und finden sich wie diese in allen Radien und Interradien der Körperwand. S e mon, der einzige, der vor mir diese Art aus dem Golf von Neapel vor sich gehabt hat, meint darin die Heller'sche S. hispida wieder zu erkennen 2. Das ist aber ganz unmöglich, denn Heller 3 hebt von seiner S. hispida ausdrücklich die Ähnlichkeit der Ankerplättchen mit denjenigen der S. digitata hervor, betont die Zahnlosigkeit der Löcher und bildet sie auch so ab. Wir werden nachher sehen, daß in Wirklichkeit eine engere Beziehung der H eil er 'sehen S. hispida zu den Formen der digitata-Gx\i.^'\^e (nämlich zu S. Thotnsonii) besteht. Die von S e m o n für S. hispida gehaltene Form von Neapel ist also mit der H e 11 er 'sehen Art durchaus nicht identisch. Da sie aber auch auf keine andere bekannte Art mit Sicher- heit bezogen werden kann, so muß sie einen neuen Namen bekommen, als welchen ich S. macrankyra vorschlage. B. Die digitata -Grvi^^e. In ihr sind zwei Formen aus ein- ^ Mittheilungen aus d. zool. Station zu Neapel, 7. Bd., 1887. p. 275. 3 Zoophyten und Echinodermen des adriatischen Meeres. Wien 1868, p. 71. T. 3 Fig. 5 u. 6. ander zu halten , die bisher meistens unter dem Namen ^S*. digitata zusammengeworfen wurden. Schon an den Fühlern kann man sie unterscheiden, denn nur die eine Art läßt an der Innenseite der Fühler die schon von Joh. Müller bemerkten und insbesondere von Hamann näher geschilderten Sinnesknospen als kurzgestielte Kölbchen frei aus der Oberfläche des Fühlers hervortreten. Untersucht man bei dieser Art die Kalkkörper, so findet man Anker und Ankerplatten, die im Vordertheile des Thieres anders aussehen als im hinteren Körperabschnitte, jedoch im Ganzen den Abbildungen entsprechen, die sich von den Kalkkörpern der S. digitata in der Litteratur vorfinden. Im vorderen Theile des Körpers sind die Anker 0,17 — 0,21 mm lang und ihre Arme häufig unbedornt. Die Anker- platten dieser Körperregion haben eine Länge von 0,17 — 0,2mm, sind rund 3/4 so breit wie lang und besitzen außer zahlreichen kleinen peripherischen Löchern vier kreuzweis gestellte größere Hauptlöcher; ein Bügel ist nicht zur Ausbildung gelangt. Im hinteren Körper- abschnitte strecken sich sowohl die Anker als auch die Ankerplatten mehr in die Länge. Jene werden bis 0,31 mm lang und sind nunmehr in der Regel auf den Armen bedornt. Diese erreichen eine Länge von 0,24 mm und sind kaum mehr als halb so breit, lassen aber wie die des Vorderleibes vier Hauptlöcher erkennen und entbehren ebenfalls eines Bügels. Ohne die ganze betreff'ende Litteratur hier heranziehen und näher besprechen zu wollen, möchte ich nur bemerken, daß sich auf diese Art|die Abbildungen beziehen, die Held, Woodward und Barrett, Baur, Heller, Th. Barrois und Bell von den Kalk- körpern der S. digitata gegeben haben. Da ferner alle Wahrschein- lichkeit dafür spricht, daß auch die Thiere, welche Montagu (1815) bei der Aufstellung seiner S. digitata vor sich hatte, dieselben Kalk- körper besaßen, so müssen wir die soeben characterisierte Art als die echte S. digitata ansehen. Von Neapel erhielt ich im vorigen Jahre eine Anzahl vorzüglich conservierter Exemplare, die in allen vorhin erwähnten Puncten mit S. digitata der Autoren übereinstimmen, aber sich dadurch sehr auf- fällig unterscheiden, daß zu den übrigen Ankern und Ankerplatten noch riesige Anker hinzukommen, die so eigenartig angeordnet sind, wie wir es bis jetzt noch von keiner einzigen Synapta-kxt erfahren haben. Sie finden sich nämlich jederseits in einer einzigen, in dem seitlichen dorsalen Interradius gelegenen Längsreihe, die vom Vorderende bis zum Hinterende des Körpers reicht und, sobald man erst darauf aufmerksam geworden ist, mit Leichtigkeit unter der Lupe und selbst mit dem unbewaffneten Auge zu erkennen ist. In jeder dieser beiden dorsolateralen Reihen liegen die großen Anker mit ihrer 1* Längsachse, wie das ja für alle Synapta- Ankev gilt, quer zur Längs- achse des Thieres, wechseln aber in unregelmäßiger Folge ihre Stellung so, daß bald der Ankergriff, bald die Ankerarme das dorsale Ende des Ankers bezeichnen. Nur ausnahmsweise trifft man bei einzelnen Exemplaren auch noch hier und da in einem der anderen Interradien einen vereinzelt liegenden Riesenanker. Alle Riesenanker liegen in großen, über die Oberfläche des Thieres vorspringenden, dünnen, leicht verletzbaren Säckchen und zeichnen sich einmal durch ihre Größe, dann aber auch durch ihre Form aus. Sie haben eine Länge von 0,7 — 0,95 mm, übertreffen also noch die größten Anker der S. macrmikyra. Ihre Arme sind aber nicht wie bei dieser Art bedornt, sondern ganz glatt und an ihrer dem Schafte zugekehrten Innenseite, statt convex, leicht concav, so daß der Arm einen lanzettförmigen Umriß bekommt; die Rauhigkeiten an der Handhabe des xinkers sind viel gröber als bei den Ankern der beiden Arten der m^aerews-Gruppe und als bei den gewöhnlichen Ankern der S. digitata. Zu diesen riesigen Ankern gehören natürlich auch verhältnismäßig große Anker- platten, die im Übrigen in der Zahnlosigkeit der Löcher, in dem Mangel eines Bügels und in dem Besitze eines griffförmigen Endes den gewöhnlichen Ankerplatten der S. digitata ähnlich sehen, aber einen weniger regelmäßigen Umriß zeigen, auch sehr viel mehr größere und kleinere Löcher besitzen und sich nach den Ankerarmen hin verschmälern; sie haben eine Länge von 0,38 — 0,43 mm und erreichen an ihrer breitesten Stelle einen Querdurchmesser von 0,2 5mm. Während also die Anker an Größe diejenigen der S. macrankyra noch überragen, bleiben die Ankerplatten in ihren Maßen hinter denjenigen der eben genannten Art zurück. Bei der völligen Übereinstimmung, welche die mit den Riesen- ankern ausgestatteten Exemplare in ihren anderen Ankern und Anker- platten mit S. digitata aufweisen, scheint es mir nicht angängig sie als Vertreter einer besonderen Art anzusehen. Allerdings glaubte ich zuerst, als ich die Riesenanker und ihre Reihenstellung kennen lernte, eine neue Art vor mir zu haben. Dann aber lehrte mich der Vergleich mit eben so großen conservierten Exemplaren der S. digitata, denen die Riesenanker fehlten, daß die Übereinstimmung aller übrigen Merkmale die Abtrennung einer besonderen Art unmöglich macht. So kam ich zu der Meinung, daß die mit den Riesenankern versehenen Thiere eine Varietät der typischen *S'. digitata darstellen. Aber auch diese Ansicht mußte ich bei der Untersuchung adriatischer Exemplare, über die ich weiter unten zu berichten habe, als unhaltbar aufgeben. Wahrscheinlich kommen bei allen Exemplaren der S. digitata zum mindesten vereinzelte Riesenanker vor, gehen aber sowohl an mangel- haft conservierten Thieren als auch an lebenden Individuen leicht verloren und haben sich aus diesem Grunde bis jetzt so gut wie voll- ständig den Beobachtungen entzogen gehabt. Die zweite Art der digitaia-Grui^Tpe besitzt dieselben vierfingerigen Fühler wie S. digitata^ aber es fehlen an der Fühlerinnenseite die frei hervorstehenden Sinnesknospen; ob sie überhaupt nicht vorhanden sind, habe ich noch nicht untersucht, jedenfalls aber treten sie nicht als freie Anhänge hervor. Bei allen Exemplaren, bei denen ich freie Sinneskölbchen an den vierfingerigen Fühlern vermißte, fand ich ausnahmslos andere Kalkkörper als bei S. digitata-, niemals treten Riesenanker auf; aber auch in diesem Falle sind die Kalk- körper des vorderen Körperabschnittes stets verschieden von denen des hinteren Körperendes. Im vorderen Körpertheile sind die Anker 0,17 — 0,2 mm lang und ihre Arme meistens mit einigen Dörnchen besetzt; obschon sie in der Größe denjenigen im Vorderkörper der S. digitata entsprechen , unterscheiden sie sich dennoch durch eine gedrungenere, plumpere Form, indem ihr Schaft verhältnismäßig dicker und namentlich ihre Handhabe breiter und am Rande mit groben Rauhigkeiten ausgestattet ist. Die zugehörigen Ankerplatten sind mit dem Griffe 0,1 7 — 0, 1 8 mm, ohne den Griffo, 14 — 0,145 mmlang und 0,15 — 0,16 mm breit; Länge und Breite sind also annähernd gleich. Auch die centralen Löcher der Ankerplatte sind in der Regel enger als die Hauptlöcher in den Ankerplatten der S. digitata. Der Umriß der Ankerplatten ist zackig und auf ihrer Fläche hat sich als besonderes Kennzeichen ein secundäres Netz von Kalkstäben und Kalkmaschen entwickelt, das sich vorzugsweise auf den beiden seit- lichen Bezirken der Platte erhebt und dadurch auf der Mitte der Platte eine Art Längsmulde hervorbringt, in welche das untere Ende des Ankerschaftes paßt. v. Marenzelle r hat von diesen Ankern und Ankerplatten gute Abbildungen in seiner Abhandlung über nordat- lantische Holothurien ^ gegeben. — Im hinteren Körperabschnitte werden die Anker und Ankerplatten allmählich länger, das secundäre Kalknetz der Platten schwächer und der Griff weniger scharf von der Scheibe der Platte abgesetzt. Die Länge der Anker steigt bis 0,44 mm; die Arme sind reicher bedornt und stärker gebogen und die Handhabe Meniger grob eingekerbt als im vorderen Körperabschnitt. Die Ankerplatten werden mitsammt ihrem nicht scharf abgesetzten Griffe 0,26 — 0,28 mm lang, bleiben also merklich hinter der Länge der Anker * Résultats des campagnes scientifiques accomplies sur son yacht par Albert I, prince souverain de Monaco. Fase. VI, Contribution à l'étude des Holothuries de l'Atlantique Nord par E. v. Marenzeller. Monaco 1893, T. II, Fig. 6. zurück, während sie im Vorderkörper ungefähr eben so lang wie die Anker sind ; ihr Umriß ist nun nicht mehr zackig, sondern nur leicht gewellt; die Breite der Platten mißt 0,135 — 0,15mm, beträgt also nicht viel mehr als die Hälfte der Länge, üie Löcher der Platten sind zum Theil größer als in den Platten des Vorderleibes und das secundäre Kalknetz erhebt sich nur noch jedeiseits auf dem dem Griffe zunächst ffelegenen Bezirke der äußeren Plattenoberfläche; zwischen beide Erhebungen lagert sich der verdickte Theil des Ankerschaftes. Zwischen den Kalkkörpern des Vorder- und Hinterleibes lassen sich alle Übergangsstufen auffinden. Auch trifft man in beiden Bezirken jüngere Platten an, bei denen die secundären Kalkmaschen noch gar nicht oder erst theilweise zur Entwicklung gekommen sind. — Die älteste Notiz, die sich über die Kalkkörper dieser Art in der Litteratur vorfindet, rührt von Herapath^ her, der für die Art den Namen S. Thomsonii vorschlägt. Das Ergebnis der bisherigen Darlegungen läßt sich dahin zu- sammenfassen, daß bei Neapel vier verschiedene Synapta- Arten vorkommen, nämlich S. inhaerens (O. F. Müller), S. macrankyra n. sp., S. digitata (Montagu) und S. Thomsonii Herapath. Es fragt sich nun weiter, ob diese vier Formen auch in anderen Bezirken des mittelländischen Meeres leben und sich auch außerhalb desselben nachweisen und unterscheiden lassen. S. inhaerens ist bei Neapel und wohl auch sonst im westlichen Becken des Mittelmeeres gemein, scheint dagegen in der Adria seltener zu sein und im östlichen Becken des Mittelmeeres vielleicht ganz zu fehlen. Außerhalb des Mittelmeeres geht die Art westlich bis an die Ostküste von Nordamerika und nordwärts, den europäischen Küsten entlang, bis in das arctische Meer. S. macrankyra ist bis jetzt noch nirgends als bei Neapel gefunden worden. S. digitata findet sich im ganzen Mittelmeere. Im westlichen Becken und im adriatischen Meere ist sie seit Langem bekannt; im östlichen Mittelmeere wurde sie von den österreichischen »Pola«- Expeditionen an verschiedenen Orten angetroffen und aus dem Mar- marameere (»Taurus «-Expedition, Dr. Natterer) liegen mir eine Anzahl Exemplare aus dem Wiener Hofmuseum vor. Außerhalb des Mittelmeeres dehnt sich ihr Wohngebiet weniger weit aus als das der 5 On the Genus Synapta etc. Quart. Journ. Micr. Sc. Vol. V. (New Series), London 1865, p. 7. T. I. Fig. 5. s. inhaere?is, denn sie erreicht weder die skandinavische Küste noch kennt man sie von der Ostküste Nordamerikas. Exemplare Hex S. digitata mit den oben besprochenen Riesen- ankern waren bisher aus dem Mittelmeere noch nicht bekannt ge- worden, entweder weil man überhaupt nicht darauf geachtet hat, oder weil die von den früheren Forschern untersuchten Exemplare durch irgend welche Beschädigungen ihre großen Anker verloren hatten. Nun aber finde ich unter den auf den »Pola«- Expeditionen in den Jahren 1890 — 1893 im östlichen Mittelmeere gesammelten Exemplaren, die ich Dank der Freundlichkeit meines verehrten Freundes v. Maren- zeller einer Nachuntersuchung unterziehen konnte, bei einem ein- zigen Exemplare, dessen genauerer Fundort sich leider nicht mehr feststellen ließ, zwei ganz isoliert gelegene Riesenanker. Ferner er- hielt ich aus der zoologischen Station zu Triest vor Kurzem dreizehn unvollständige Exemplare, unter denen nicht weniger als sechs bald mit einzelnen bald mit zahlreichen Riesenankern ausgestattet sind; hier und da stehen die Riesenanker eine Strecke weit in einer Längs- reihe; aber eine regelmäßige Vertheilung derselben auf zwei be- stimmte Interradien wie an den viel besser conservierten Thieren von Neapel kann ich an den Exemplaren von Triest nicht wahrnehmen. Daß aber auch außerhalb des Mittelmeeres die Riesenanker nicht fehlen, beweist die einzige, in der Litteratur vorhandene Abbildung eines solchen Ankers mit seiner Ankerplatte. Diese Figur, die von Woodward und Barrett^ vor fast vierzig Jahren veröffentlicht Wordenist, bezieht sich auf ein Exemplar aus der Bucht von Vigo an der Nord Westküste von Spanien , leider geben die genannten Autoren nichts über die Anordnung der großen Anker an. S. Thomsonii ist bis jetzt im Mittelmeere außer im Golf von Neapel nur aus dem adriatischen Meere bekannt geworden. Von dort beschreibt V. Marenzeller ^, allerdings in der Meinung nicht eine besondere Art, sondern nur eine abweichende Form der S. digitata vor sich zu haben, ein Exemplar aus der Bucht von Muggia bei Triest und ein zweites von der dalmatinischen Küste. Er war so freundlich mir auch diese beiden Exemplare zur Vergleichung zu übersenden. Dem Exemplare von Muggia, wie es mir jetzt vorliegt, fehlt der hin- tere Körpertheil; im Vorderkörper begegnet man überall den von v. M arenz eller abgebildeten Kalkkörpern, die in jeder Hinsicht mit den aus derselben Körperregion entnommenen Kalkkörpern meiner neapolitanischen Exemplare übereinstimmen. Das Exemplar von 6 On the Genus Sijnapta. Proc. Zool. Soc. London 1858, p. 363. T. 14. Fig. IG. ■? 1. c. p. 18. 8 Dalmatien ist ebenfalls verstümmelt; es fehlt ihm das Vorderende mit dem Fühlerkranze. Doch muß nur das allervorderste Stück verloren gegangen sein, denn ich finde im Vordertheile des verstümmelten Thieres dieselben Kalkkörper wie sie bei den neapolitanischen Exem- plaren im zweiten Körperviertel vorkommen; weiter nach hinten gehen die Kalkkörper ebenfalls in völligem Einklang mit den Exempla- ren von Neapel nach und nach in die für das hintere Körperende cha- racteristische Gestalt über. Es handelt sich demnach in dem Gegen- satze, den V. Marenzeller zwischen den Ankerplatten des dalma- tinischen Exemplares und desjenigen von Muggia hervorhebt, wohl nicht, wie er annimmt, um eine senile Eigenthümlichkeit des dalma- tinischen Exemplares, sondern um eine Differenz, die bei allen Indi- viduen der S. Thomsonii zwischen den Kalkkörpern des vorderen und des hinteren Körpertheiles vorhanden ist. — Auch schon lange vor den Mittheilungen v. Marenzeller's hat Heller (1868) bei Lesina ein Exemplar einer Synapta angetroffen und zur Aufstellung seiner neuen von Sem on (s. oben) falsch identificierten Art S. Inspida be- nutzt, das mir nichts anderes zu sein scheint als ein noch nicht aus- gewachsenes Exemplar der S. Thomsonii. Dafür spricht die Über- einstimmung seiner Angaben über Form und Größe der Anker und Ankerplatten mit den Kalkkörpern wie ich sie im hinteren Körper- ende neapolitanischer Exemplare der S. Thomsonii vorfinde. Da Herapath seine Art drei Jahre früher aufgestellt hat, so muß der H eller 'sehe Name zu Gunsten der Benennung S. Thomsonii aufge- geben werden. — Außerhalb des Mittelmeeres ist die S. Thomsonii bis jetzt nachgewiesen an der Nordostküste von Irland (bei Carrickfergus, Grafschaft Antrim) durch Herapath und in der Nähe von Concar- neau an der Südküste der Bretagne durch Th. Barrois^. Ausführlicher als hier werde ich mich in meiner in Vorbereitung begriffenen Monographie der mittelmeerischen Holothurien (Fauna und Flora des Golfes von Neapel) über die mediterranen Synapten äußern können. Doch hege ich den Wunsch, daß diese vorläufige Mittheilung die Veranlassung geben möge, sorgsamer als bisher, auf die unterscheidenden Merkmale dieser Thiere, insbesondere der S. Thomsonii, zu achten, dem Vorkommen der vier Arten an recht zahl- reichen Orten nachzuspüren, namentlich im östlichen Mittelmeere nach S. inhaereiis zu suchen, die S. macrankyra auch anderswo als nur bei Neapel festzustellen und die Frage weiter zu prüfen, ob die Riesenanker der S. digitata normalerweise bei allen ganz unversehrten Individuen auftreten. 8 Catalogue des Crustacés podophtalmaires et des Echinodermes recueillis à Concarneau. Lille 1882, p. 56—57. T. III. Fig. 5, 6. Mit herzlichem Danke würde ich jede Zusendung von Synapten der europäischen und nordostamerikanischen Küsten entgegenneh- men und dem gütigen Absender in wenigen Tagen wieder zugehen lassen. Bonn, 6. December 1897. 2. Hydrachnidenformen aus der Hohen Tatra. Von Rieh. Piersig, Annaberg. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 9. December 1897. Auf einer im Juli d. J. unternommenen Forschungsreise in die Hohe Tatra untersuchte ich besonders die Gießbäche und Hochseen des genannten, einen alpinen Character tragenden Gebirges. Als Er- gebnis stellte sich heraus, daß die stehenden Gewässer in einer Höhenlage von über 1600 m ü. d. O. keine Ausbeute an Hydrachniden gewährten, wohl aber die oft sehr kalten (+4 — 6° R.) Gießbäche bis zu 2000 m, besonders an den Stellen, wo sie in die Seen einmünden. Die von mir erbeuteten Thiere saßen regelmäßig in dem dichten, meist kurzrasigen Moosüberzug, der die untergetauchten Steine an manchen Stellen bedeckte. Neben bekannten Formen treten auch neue auf, die ich hier kurz beschreiben will. 1. Feltria clipeata n. sp. Ç. Körperlänge 0,38 mm, größte Breite — zwischen dem 3. und 4. Beinpaare — 0,27 mm. Färbung röthlich; im Alcohol weißlich durch- scheinend werdend. Körperumriß länglichrund, fast oval, mit einer flachen, mittleren Einkerbung am Hinterrande, wie heiBrachypoda und Axoîwpsis von der Genitalöffnung herrührend. Oberhaut deutlich liniiert. Auf dem Rücken eine 0,28 mm lange und 0,26 mm breite ge- körnte Panzerplatte, vom Hinterrande weiter entfernt als vom Vorder- ende, nach hinten birnenförmig verschmälert, am Vorderende jederseits eine, von einer losgelösten Drüsenplatte eingenommene, Einbuchtung. Hinter dem großen Rückenschild noch zwei kleine, längliche, schief nach außen und vorn gerichtete, je einen höckerförmigen Drüsenhof tragende Chitinfelder; vor demselben jederseits des verschmälerten Hinterendes der großen Dorsalplatte zwei quer neben einander ge- stellte, rundliche Drüsenhöfe, ein größerer, länglichrunder noch weiter vorn in unmittelbarer Nähe der hinteren großen Hautpore der Dorsal- platte; Randzone des Rückens bis auf die dort eine Reihe bildenden Mündungshöfe der Hautdrüsen weichhäutig. Epimeralgebiet von der Bauchfläche schwach abgehoben, eine feinkörnige Structur aufwei- 10 send; die einzelnen Hüftplattengruppen stark umrandet, der Form nach wie bei Feltria minuta Koen. ; hakiger Fortsatz der ersten Epimere kürzer. Füße ohne Schwimmhaare, nur mit kurzen Säbel- oder Fieder- borsten besetzt; Doppelkrallen groß, mit äußerem und innerem Neben- zahn; Doppelaugen klein, schwarz pigmentiert, 0,08 mm von einander entfernt; Maxillartaster etwas schwächer als die Grundglieder des 1. Beinpaares, ungefähr halb so lang wie der Körper; viertes Glied am längsten, mit 2 kräftigen auf Höckern stehenden Borsten auf der Mitte der Beugseite, die äußere mehr zurückstehend; Zapfen am inneren Vorderrand sehr klein; Geschlechtshof am Hinterende des Abdomens; Schamspalte in der Bauchansicht 0,08 mm lang von breiten Lefzen seitlich verschlossen, auf den Rücken übergreifend; Napf- platten breit, auf den Seitenrand des Körpers sich fortsetzend, mit zahlreichen Geschlechtsnäpfen, doch weniger als bei Feltria minuta Koen. Hinter dem nicht ganz geradlinigen Hinterrand der letzten Epimere jederseits zwei Drüsenplatten, die zweite weiter nach außen und hinten gestellt ; zwischen den hinteren Innenecken der 4. Hüft- platten ein schwärzlicher, punctförmiger medianer Chitinfleck. An- tenniforme Stirnborsten auf breiten, stumpfen Zapfen aufsitzend, mit den Spitzen einander zugeneigt, etwa 0,06 mm von einander entfernt. Nymphe 0,332 mm lang und 0,24 mm breit, fast länglich wie Oxus strigatus; Stirnrand mit mittlerer, von keilförmigen Ecken begrenzter Einbuchtung, nach den Seitenrändern abgeschrägt; Haut liniiert, scheinbar sehr dick, chitinisiert aber biegsam ; Rücken ohne deutlich abgegrenzten Panzer; Epimeren dünn, zum Theil undeutlich contu- riert; Geschlechtshof mit zwei seitlichen, halbmondförmigen, an den Enden stumpfhornigen Napfplatten mit je zwei großen Näpfen, vorn und hinten sich fast berührend. Gießbäche am südlichen Abhang der Hohen Tatra (die beiden Kohlbäche, die Fapper, der Einfluß in den Felkersee). 2. Feltria ruhra n, sp. (^ . Körperlänge 0,368 mm, größte Breite 0,3 mm. Körpergestalt eiförmig, plattgedrückt, vorn mit einer Einbuchtung; Hinterrand mit einer 0,08 mm breiten, flachen Einkerbung, nicht durch Schamspalte verursacht; am Stirnrande zwei nahe bei einander stehende, abge- stumpfte Höcker mit zwei starken, dornenartigen Borsten; Hautdrüsen- höfe stark chitinisiert, bucklig. Epidermis deutlich guillochiert; Bauchfläche mit subcutaner, zellenartiger, biegsamer Chitinschicht; auf der Oberseite ein großer, vorn und hinten stark verjüngter, in der Mitte die größte Breite bietender Rückenpanzer, dessen Hinterrand zwei von der stumpfwinkeligen Mitte ausgehende flache Einbuch- 11 tungen trägt. Hinter dem Dorsalschild, dicht herangerückt jederseits ein 0,076 mm langes, ca. 0,04 mm breites, quergestelltes, eine höckerige Drüsenmündung tragendes Nebenschildchen; die Seidenränder des Rumpfes weichhäutig. Doppelaugen schwarzpigmentiert, mit kuge- ligen Linsen; gegenseitiger Abstand 0,072 mm. Hinterer Fortsatz des Hypostomes undeutlich, keilig ausgezogen; Maxillartaster merkbar dicker als die Grundglieder des 1. Beines; 2. Glied sehr dick; 4. Glied am längsten, mit 2 schief neben einander stehenden, auf kleinen Höckern eingelenkten Haaren nahe dem distalen Beugseitenrande; Nägel des Endgliedes winzig, undeutlich. Epimeren eng zusammen- gerückt, 2/3 der Ventralfläche einnehmend; hintere Gruppen durch einen schmalen Abstand von einander geschieden; Beine ohne Schwimmhaare, mit zahlreichen, kräftigen, besonders um die Glied- enden gruppierten Dornborsten; Kralle groß; Hauptzahn von einem äußeren und inneren Nebenhaken begleitet, Grundtheil verbreitert; Geschlechtshof am ventralen Körperende; Genitalöfl'nung klein (0,028 mm), ca. 0,032 mm von der Hinterrandskerbe des Rumpfes abgerückt, mit schmalen Lefzen; Napfplatten etwa 0,028 mm vom Hinterrand des letzten Epimerenpaares abgerückt, vor und hinter der Schamspalte durch breite Brücken mit einander verschmolzen, breit zungenförmig bis an den Seitenrand des Hinterleibes heranreichend, mit zahlreichen Geschlechtsnäpfen; Gesammtbreite des Geschlechts- hofes 0,25 mm; Seitenranddrüsenhöfe zwischen der äußeren Hinter- randsecke der 4. Epimere und dem lateralen Ende der Genitalnapf- platte groß, länglichrund; medianer Chitinfleck und Abdominal- drüsenhöfe klein. After rückenständig. Einfluß in den Felkersee. 1 Exemplar. 3. Feltria scutifera n. sp. Q. Körperlänge 0,51 mm, größte Breite 0,43 mm. Färbung röthlich. Körperumriß eiförmig, das Hinterende mit flacher Einker- bung; Drüsenhöfe wenig erhaben; antenniforme Borsten auf dicken, abgestumpften Zapfen stehend; Epidermis guillochiert. Rückenpanzer nach vorn und hinten verjüngt, in der Mitte etwa 0,27 mm breit, ca. 0,3 mm lang, vom Hiuterrande des Körpers 0,144 mm entfernt; Neben- schilder vom Hinterrande merkbar abgerückt, kleiner als bei F. clipeata^ etwa 0,088 mm lang, quer nach außen gerichtet, mit je einer höckerigen Hautdrüsenmündung. Doppelaugen schwarzpigmentiert, klein, 0,12 mm von einander entfernt. Maxillartaster etwas dicker als die Grundglieder des ersten Beinpaares, annähernd halb so lang wie der Rumpf; 4. Glied mit 2 weit nach vorn gerückten, auf kleinen Höckern inserierten, neben einander stehenden Haaren auf der Beug- 12 Seite. Epimeren stark chitinisiert, hintere Gruppen 0,086 mm weit von einander abgerückt; erste Hüftplatte mit 1 — 2 starken, manchmal in- krustierten, gekrümmten Haaren am Außenrande. Beine wie bei F. clipeata mihi, kräftig gebaut; Fiederung der Dornen nicht bemerkbar; Geschlechtshof am Hinterende der Ventralfläche, groß; Lefzen zu- sammen 0,11 mm breit; Genitalnapfplatten breit, nur hinten den Seitenrand des Körpers erreichend, mit zahlreichen Geschlechts- näpfen. After rückenständig. Wenige Exemplare am Südabhange der Tatra in der Kohlbach und im Papperbach. 4. Atraetides loricatus n. sp. Ç. Körperlänge 0,62 — 0,7 mm, größte Breite 0,49 — 0,54 mm. Körpergestalt breit eiförmig, fast rundlich. Haut zu einem biegsamen, lederartigen, feinporösen, glatten, 0,012 mm dicken Panzer umge- wandelt. Färbung gelblich durchscheinend, mit chocoladenfarbigen Flecken auf Rücken und Bauch und weißlichgelber Rückendrüse; Palpen, Beine und Epimeren lichtbräunlich gefärbt. Epimeren und Maxillarorgan ähnlich wie bei der bis jetzt bekannten Atractides- Species [A. spinipes), ungefähr die halbe Bauchfläche einnehmend; Maxillartaster 0,256 mm lang, eben so stark wie die Grundglieder des 1. Beines, vom 1. bis 4. Gliede an Länge zunehmend; vorletztes Glied wesentlich dünner als das vorhergehende, auf der Beugseite mit zwei weit hinter einander gestellten, auf winzigen Höckern eingelenkten, dünnen Haarborsten, Innenseite auf der Mitte mit mäßig langer Schwertborste, Oberseite wie bei A. spinipes Koch behaart; Endglied in drei feine Zähnchen auslaufend, von denen das obere sperrig ab- steht. Geschlechtsöfi'nung 0,158 mm lang, nach vorn zu von einem ansehnlichen Querriegel abgeschlossen, Lefzen breit, gewölbt; Geni- talnapfplatten fast dreieckig, mit gerundeter Außenecke, 0,112 mm lang und quer über dem mittleren Geschlechtsnapf 0,08 mm breit, je 3 Genitalnäpfe tragend, von denen der mittlere weiter nach außen gerückt ist; Größe eines Napfes etwa 0,06 mm. Beine mäßig lang, ohne Schwimmhaare; vorletztes Glied des 1. Fußes ca. 0,16 mm lang, nach dem distalen Ende an Dicke zunehmend, hier beugseitenwärts mit zwei fast gleichlangen (0,068 mm) steifen Degenborsten; Endglied vorn gebogen, mit abgeflachter Krallengrube, etwa 0,1 mm lang, çf kleiner als das Q ; Genitalöff"nung von den Napfplatteu völlig um- schlossen. Wenige Exemplare im Quellbach des Felkersees. Vó 5. Lehertia papillosa n. sp. Diese Form unterscheidet sich von den schon bekannten Species durch ihre Hautbedeckung. Sie besitzt nämlich anstatt der feinen Liniierung oder der kräftigen Leistchenbildung eine papillose Struc- tur. Die Papillen sind gerundet und stehen dicht gedrängt neben einander. Der Körperumriß ist länglichoval ohne alle Einbuchtungen. Maxillartaster, Epimeren und Beine, so wie das äußere Geschlechts- feld zeigen nur geringfügige Abweichungen von dem bei anderen Lebertia-Kxien. beobachteten Bau. Auf die Differenzierung derselben werde ich in einer späteren Specialarbeit zurückkommen. Die Kör- perfarbe ist ein röthliches Braun. Der Größe nach steht Lebertia papillosa mihi zwischen Lehertia polita Piersig und Lehertia rugosa Piersig. Im kleinen und großen Kohlbach am Südabhange der Hohen Tatra. Annaberg, den 7. December 1897. 3. Über Dolomys nov. gen. foss. Von Prof. Dr. A. Ne bring in Berlin. eingeg. 10. December 1897. Schon seit einer Reihe von Jahren habe ich eine Anzahl fossiler Nagerreste aus dem k. k. Hof-Mineralcabinet in Wien und aus dem ungarischen National-Museum in Budapest zur Untersuchung in Händen, welche einst (1847) in der Knochenbreccie von Beremend (südl. Ungarn, unweit Mohacz) gefunden sind. Petenyi und Hermann V. Meyer haben sie zur Gattung Arvicola gerechnet. ^ Ich selbst habe bereits 1879 einige Bemerkungen über die betr. Reste veröffentlicht 2, wurde aber durch mancherlei Umstände verhindert, sie genauer zu beschreiben. Vor einigen Jahren (1894) glaubte ich, sie zu der von Hart Merriam 1889 aufgestellten Gattung Phenacomys ziehen zu sollen 3; doch bin ich kürzlich durch das Studium der Miller' sehen Arbeit über die »Genera and Subgenera of Voles and Lemmings«, Washington 1896^ zu der Ansicht gelangt, daß die betr. Reste zu einem besonderen Genus gehören, eine Ansicht, welche Miller bereits 1 J. S. Petenyi's hinterlasaene Werke (ungariscbj, 1. Heft. Pest 1864, p. 77 und 80. Vgl. N. Jahrb. f. Mineral., 1851. p. 679. 2 Jahrb. d. k. k. geolog. Reichaanstalt in Wien, 1879. p. 492. 3 Naturwiss. Wochenschr., herausg. v. Potonié , 1894. No. 28. * North American Fauna, No. 12. Siehe insbesondere p. 40 — 44, wo Abbil- dungen der Gebisse und Diagnosen der Genera Phenacomys und Evotomys gegeben sind. 14 a. a. O. p. 76, ausgesprochen hat, ohne aber (wegen Mangels an Untersuchungsmaterial) einen Namen dafür vorzuschlagen. Da mir solches Material, wie schon erwähnt, seit einer Reihe von Jahren vorliegt, so erlaube ich mir, die oben citierten Miller'schen Bemer- kungen zu ergänzen und unter Anspielung avif die Bedeutung des Namens Phenacomys den Genusnamen : Dolomys (von òólog. Trug, und f.ivç, Maus) für die betr. Nager vorzuschlagen. Diese neue Gattung ist einerseits mit den Gattungen Phenacomys Merriam und Evotomys Coues nahe verwandt, aber sie weicht auch andererseits hinreichend von ihnen ab, um nach den jetzt geltenden Anschauungen als besonderes Genus daneben gestellt zu werden. Die Backenzähne sehen von der Kaufläche betrachtet ungefähr wie die- jenigen einer Microtus- oder ^r^5^co/a-Species aus; aber wenn man sie von der Seite betrachtet, bemerkt man, daß die Schmelzleisten nicht bis in die Alveole hinabreichen, und daß an jedem Zahne zwei gesonderte Wurzeläste vorhanden sind. Siehe Fig. 1, 2 und 3. Bei den Microtus-^^ecies reichen die Schmelzleisten bis in die Tiefe der Alveolen hinab, und es entwickeln sich niemals Wurzeln an den Backenzähnen; bei Phenacomys, Evotomys und Dolomys findet sich dieser iJfecroîfws- ähnliche Zustand der Backenzähne nur bei jungen Exemplaren; ja, bei Dolomys scheint er nur sehr kurze Zeit zu bestehen. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1. Dolomys Milleri n. g. n. sp. Obere linke Backenzahnreihe, Kaufläche, 5: 1 nat. Gr. Fig. 2. Dolomys 3Iilleri. Untere linke Backenzahnreihe, Kauflache, 5:1 nat. Ur. Fig. 3. Linguale Seitenansicht zu Fig. 2. 3: 1 nat. Gr. Die Form der Wurzeln des m 3 ist vermuthlich nicht ganz exact •^. 5 Ich mochte die betr. Wurzeln nicht frei legen; diejenigen von m 1 und m 2 sind wegen Verletzung des Kiefers von unten her zu erkennen. 15 Von Phenacomys und Evotomys unterscheidet sich Dolomys zunächst durch die abweichende Länge und Lage der Nagezahn- Alveole; diese erstreckt sich bei Dolomys weit in den Processus condy- loideus hinauf und endigt außen unterhalb des Condylus in einer schwachen Auftreibung, ähnlich wie es bei Microtus der Fall ist; doch wird m 3 inf. bei Dolomys nicht so stark durch den Nagezahn seitwärts gedrängt, wie bei Microtus. Vgl. die bezüglichen, sehr schönen Abbil- dungen bei Miller, a. a. O. Taf, IH. Von Evotomys unterscheidet sich Dolomys ferner durch die scharf- kantigen, deutlich alternierenden Prismen (Schmelzfalten) der Backen- zahn-Kauuächen f, welche bei Evotomys abgerundet und nur undeut- lich alternierend sind. Bei Phenacomys sind die Schmelzfalten zwar auch scharfkantig, aber sie dringen nur auf der lingualen Seite tief ein, während sie auf der Außenseite seicht sind ; insbesondere ist die Kauiläche des m 3 inf. sehr verschieden, indem dieselbe bei Dolomys 5 deutlich alternierende Prismen aufweist, was weder bei Phenacomys^ noch bei Evotomys der Fall ist. Auch in der Bildung des Gaumens scheinen bei Dolomys im Vergleich mit den von Miller a. a. O. Taf. II gegebenen Abbildungen generische Unterschiede vorhanden zu sein. Unter dem von Beremend vorliegenden Material ist die durch meine obigen Figuren 1 — 3 angedeutete Species mit Sicherheit erkennbar und durch ein Gaumenstück mit den oberen Backenzähnen, sowie durch mehrere Unterkiefer repräsentiert. Die Länge der oberen Backenzahnreihe beträgt 8,6 mm, die der unteren 9 mm. Das Thier muß hiernach die Größe einer starken Schermaus [Arvicola terrestris) erreicht haben. Der 1. untere Backenzahn [m 1 inf.) hat auf seiner Innenseite 1 seichte und 4 tiefe Einbuchtungen, auf seiner Außenseite 3 tiefe Einbuchtungen ; seine vordere Partie ist abgerundet, ähnlich wie bei Microtus nivalis. Der 2. untere Backenzahn (m 2 inf.) zeigt innen und außen je 2 tiefe Einbuchtungen, ebenso m 3 inf. Der 1. obere Backenzahn läßt innen und außen je 2, der 2. innen 1, außen 2, der 3. innen 2, außen 3 Einbuchtungen erkennen. Die von E. T. Newton 1882 beschriebene Species: n Arvicola intermedins Dolomys Milleriv.. Dem geologischen Alter nach halte ich die Knochenbreccie von Beremend jetzt für jung- plio can; sie würde also dem englischen Forest Bed gleichalterig sein. Früher wurde jene Breccie als diluvial angesehen. Die vonDepéret 1890 resp. 1892 aufgestellte Gattung Lophiomys resp. TrilopMomys aus dem Pliocän von Roussillon ist von Dolomys sehr verschieden. Vgl. Mém. Soc. Géol., 1890. p. 53. Taf. IV (VII) Fig. 24 und 25. 1892. p. 121. Außer Dolomys Milleri scheint bei Beremend noch eine zweite Species derselben Gattung vertreten zu sein; meine bezüglichen Studien sind aber noch nicht abgeschlossen. 4. Studien aus Ostpreufsens Helminthenfauna. Von cand. med. Paul Mühling. (Vorläufige Mittheilung.) (Aus dem zoologischen Museum der Universität Königsberg.) eingeg. 11. December 1897. Im Laufe des verflossenen Jahres habe ich eine größere Zahl ostpreußischer Wirbelthiere systematisch auf Eingeweidewürmer untersucht. Da bisher Niemand diesem Gebiete unserer heimathlichen Fauna seine Aufmerksamkeit zugewandt hat, bot sich mir die beste Gelegenheit, theils einige sehr interessante Helminthen zu entdecken, theils die Anatomie einiger recht schlecht bekannter Arten zu studieren. Im Folgenden gebe ich einen kurzen vorläufigen Bericht über meine Funde. Eine ausführliche, durch zahlreiche Abbildungen erläuterteBeschreibung, in der auch die einschlägige Litteratur berück- sichtigt werden soll, ist zur baldigen Publication in Vorbereitung. Neue Arten. 1) Urogonimus Rossittensis n. sp.^ gefunden in der Bursa Fabricii von Turdus pilaris (Rossitten. Kurische Nehrung. Sep- 1 Wir kennnen bisher nur zwei gut characterisierte Vertreter dieses interes- santen Genus, den TJ. macrostomus Rud. und TJ. cercatus Mont. Ob in diese Gruppe auch D. caudale Rud., demRudolphi einen endständigen Genitalporus zuschreibt, und D. mesostoinum Rud., welches nach demselben Autor dem ZT. macrostomus nahe verwandt ist, hineingehören, oder ob diese beiden nicht vielmehr mit der letztge- nannten Species identisch sind, muß ich unentschieden lassen, da D. caudale im Originale im Berliner Museum überhaupt nicht mehr vorhanden, und das einzige existierende Exempler von D. mesostomutn unbrauchbar ist. — Neuerdings hat nun Mülle|r |(Arch. f. Naturg. 63. Jhg. 1897. p. 16) ein in Coracias garrula gefundenes D. caudale beschrieben. Es genügt ein Blick auf die beigegebene Figur, um sofort 17 tember 1897), Größe 2,26:0,33 mm; Gestalt lang gestreckt; der Mund- saugnapf hat einen Durchmesser von 0,07, der Bauchsaugnapf einen solchen von 0,058 mm. Oesophagus fehlt; die weiten, mit verändertem Blut gefüllten Darmschenkel reichen bis an das Hinterende. Cuti- cula bestachelt. Am Hinterende liegen zwischen den beiden Hoden Ovarium und Schalendrüse; alle drei Genitaldrüsen befinden sich in einer Längsreihe. Gewundenes, alsVesicula seminalis functionierendes Vas deferens. Cirrus klein, rechts von der Mittellinie in das end- ständige, ventral vom Excretionsporus gelegene Genitalatrium mün- dend. Dotterstöcke lang gestreckt, seitlich von den Darmschenkeln, von der Grenze der beiden ersten Siebentel des Körpers zum Hinter- rande des Keimstockes reichend, Uterus macht zahlreiche, zwischen den beiden Darmschenkeln gelegenene Windungen. Metroterm links von der Mittellinie gelegen, zusammen mit dem Cirrus in das end- ständige Atrium mündend, Eier planconvex. Größe 0,0324 : 0,018 mm. 2) Distomum exiguum n. sp. Gallengänge von Circus ruftis (Königsberger Thiergarten) , Größe: 1,23:0,4. Mundsaugnapf 0,008, Bauchsaugnapf 0,07 mm, Oesophagus 0,09 mm lang. Dichte, gleich- mäßige Bestachelung der Cuticula. Hoden am Hinterende des Körpers, rundlich, wie bei D. tenuicoUe Rud. [^= D.felineum Riv.) gelagert. Cirrus fehlt. Ovarium unregelmäßig rundlich bis ellipsoidisch. Die Dotterstöcke umgeben den Anfangstheil der Darmschenkel und erreichen nicht ganz die Gegend des Bauchsaugnapfes. Paarige Dotter- gänge sehr lang. Uterus mächtig entwickelt, am geschlechtsreifen Thiere fast alle Organe verdeckend. Genitalatrium vor dem Bauch- saugnapf. Eier oval; 0,026:0,016 mm. Diatomum exiguum kommt gemeinschaftlich mitZ>. crasse wscw/wm Rud. in der Leber der Rohrweihe vor, ist aber nicht demselben etwa so nahe verwandt wie D. tenuicoUe Rud. dem D. alhidum Braun (aus der Leber der Hauskatze). 3) Distomum imitans n. sp. Darm \on Abramis brama (Königs- berger Fischmarkt). Gleicht vollkommen dem ja mancherlei Eigen- thümlichkeiten aufweisenden D. perlatum v. Nordm. aus der Schleie (bat also einen Hoden , seitenständigen Genitalporus , bestachelten Cirrus etc.) mit Ausnahme der Bestachelung und der Eier. Letztere sind nämlich 2^/-2 mal so groß (0,0612: 0,018 mm), nach dem Deckel- ende stark verschmälert, und besitzen einen auffallend hohen Deckel. Die Stacheln sind dagegen nur halb so groß (0,0047 mm), haben eine den — allbekannten U. macrostomus wiederzuerkennen; ein genauerer Vergleich der etwas oberflächlichen Angaben des Verfassers mit denen Hecker t's über U. macrostomus bestätigt diese Vermuthung auch im Einzelnen. 2 18 breite kreisförmige Basis, auf der sich sin mit scharfer Spitze verse- hener Dorn erhebt. (Die Stacheln hei D. per latum sind schuppenförmig.) 4) Distomum refertum n. sp. aus der Gallenblase von Cypselus apus. Erinnert etwas an D.clathratum aus demselben Wirthe, ist jedoch größer (2,64:0,66 mm), oval und besitzt größere Saugnäpfe. Bauch- sauguapf (0,25 mm Durchm.) fast zweimal so groß wie Mundsaugnapf (0,44 mm). Cuticula mit feinen circulären Furchen versehen, unbe- stachelt. Zwei kleine vor dem Ovarium, hinter dem Bauchsaugnapfe gelegene Testikel. Mittelgroßer Cirrus. Genitalporus in der Mitte zwischen den beiden Saugnäpfen. Ovarium auf der linken Seite des Körpers, oval. Langgestreckte, seitlich vom Darm gelegene Dotter- stöcke im mittleren Körperdrittel. Mächtig entwickelter Uterus. Eier 0,047 : 0,031 mm im Maximum. 5) Distomum nematoides n. sp. aus dem Darm von Tropido- notus natrix. Langgestreckt (4,13 mm lang), in conserviertem Zustande einem Nematoden ähnlich. Nur höchstens 0,38mm breit. DerMundsaug- napf hat einen Durchmesser von 0,13 mm, das Acetabulum von 0,12 mm. Oesophagus von 0,28 mm Länge. Dünn, am Vorderende bestachelte Cuticula. Darmschenkel hell durchschimmernd und bis an's Hinter- ende reichend. Hier befinden sich die hinter einander liegenden Hoden, Yasa efi'erentia und Cirrus ungemein lang. Genitalatrium vor dem Bauchsaugnapf, etwas links von der Mittellinie gelegen. Ovarium in der Mitte der Längsachse auf der linken Seite des Körpers. Gestreckte, 1,16 mm lange Dotterstöcke. Windungsreicher Uterus zwischen den Darmschenkeln. Schwarzbraune , zahlreiche Eier (0,032:0,019 mm). 6) Distomum simillimum n. sp. aus dem Darm von Fuligula nyroca. Ebenso wie die nächste Species nahe verwandt dem D. platyurum mihi^ und ebenso wie dieses ausgezeichnet durch den Besitz eines besonderen Sphincters am Bau chsaugnapfe. Größe 1,9:0,77 mm. Bauchsaugnapf (0,38 mm) größer als Mundsaugnapf (0,108 mm), Pharynx sehr groß (Durchmesser fast 0,2 mm). Cuticula um den Bauchsaugnapf herum stark, auf der Dorsalseite nur am Vorderende bestachelt. Hoden, Ovarium und Dotterstöcke wie bei D. plattjurum gestaltet. Uterus sehr kurz, enthält nur eine beschränkte Anzahl (5 — 7 Stück) großer ovaler Eier (0,09 : 0,05 mm). Genitalatrium vor dem Bauchsaugnapf, von der Medianlinie nicht unbeträchtlich nach links abweichend. Großer Cirrus vorhanden. 7) Distomum spiculigerumn. sp. ?i\x^Fuligulanyroca (Rossitten. 2 Vgl. Mühling, Beiträge zur Kenntnis der Trematoden. Arch. f. Naturg. 1896. 62. Jhg. p. 267. 19 October 1897). Ich fand nur ein Exemplar, das ich nicht geschnitten habe; daher war es mir nicht möglich, alle Verhältnisse festzustellen. Länge 1,12 mm. Saugnäpfe ziemlich gleich groß (0,18 mm Durch- messer) ; der Pharjaix hat denselben Durchmesser wie der Mundsaug- napf. Cuticula zwischen den beiden Saugnäpfen und auf dem größten Theil der Dorsalseite unbewaffnet, sonst mit kräftigen schüppchen- förmigen Stacheln besetzt. Hoden, Ovarium und Dotterstöcke erinnern wieder an die entsprechenden Organe bei D. platyurum. Cirrus? Uterus ebenfalls kurz mit wenigen Eiern (0,097 :0,05 mm), Genitalporus wie bei I). simillimum n. sp. 8) Moiiostomiim alveatum Mehlis aus FuUgula marila. (Pillau. Februar 1897.) Ich habe diese Form zu den neuen Species gestellt, da eine Beschreibung derselben von Mehlis nicht existiert und auch die Originalexemplare (im Göttinger Museum) unbrauchbar sind. Größe 0,9 : 0,48 mm. Gestalt breit elliptisch. Pharynx fehlt; Oesophagus 0,072 mm lang. Darmschenkel reichen bis an das Ende des Körpers. Cuticula unbestachelt. Hoden gelappt. Cirrus groß, rechts von der Mittellinie gelegen. Genitalatrium ganz vorn. Ovarium am Hinter- ende zwischen den beiden Testikeln. Uterusschlingen sehr regelmäßig angeordnet. Zahlreiche Eier (0,019:0,007 mm). Beschreibung einiger wenig bekannter Helminthen. 9) Distomum mentolatum Rud. aus Tropidonotus natrix und Lacerta agilis. Differenzen in den älteren Angaben über diese Species veranlaßten mich, die gütigst zur Verfügung gestellten Berliner Origi- nalexemplare, welche theilweise vorzüglich erhalten waren, zu studie- ren. Mundsaugnapf (0,2 mm Durchmesser) größer als Bauchsaugnapf (0,12 mm), Cuticula bestachelt. Kein Oesophagus. Weite bis an das Hinterende reichende Darmschenkel. Testikel im mittleren Körper- drittel. Großer, sich rechts um den Bauchsaugnapf herumwindender Cirrus. Genitalatrium vor dem Bauchsaugnapf, links von der Mittel- linie. Dotterstöcke von der Höhe des Pharynx bis an das Hinterende des Thieres reichend, neigen zur Confluenz. Uterus bildet eine S- förmige Figur. Zahlreiche ovale Eier (0,036 : 0,018 mm). — D. mentu- latum ist ein naher Verwandter des D. cirratum Rud. 10) Distomum concavum Crepi, aus FuUgula marila und Larus glaucus (Pillau). Alle Autoren, auch ganz neuerdings Stossich, haben dem D. concavum einen Bauchsaugnapf zu- geschrieben. Was sie als einen solchen ansprachen, ist aber in Wirklichkeit ein Oeiiitaluapf, welcher aus einer Anzahl verschiedener Muskelsysteme sich zusammensetzt. Wir können an demselben unterscheiden aj einen die Öffnung des Genitalnapfes um- 2* 20 gebenden Sphincter, b) circuläre, die Innenwand des Napfes um- spannende Muskeln, c) radiäre, die Hauptmasse des Organs bil- dende Faserzüge, d) Offner des Genitalnapfes. Distomen, die sich durch den Besitz eines Genitalnapfes auszeichnen, sind durch die schöne Arbeit von Looß^ bisher nur zwei, ein- ander sehr ähnliche bekannt geworden, nämlich D. hetero- phyes aus Homo sapiens und D. fraternum aus Pelecaims onocrotalus. Besonders letzteres nimmt unser Interesse in Anspruch, weil es, wie D. concavum ja auch in einem Vogel schmarotzt. Es haben in der That beide Parasiten mancherlei gemeinsam, so die Lage der Geni- talien, die Configuration des Uterus, die Gestalt des Verdauungstrac- tus etc. Was jedoch das characteristischste Organ, den Geni- talnapf, anbetrifft, so können wir bei D. concavum einen Fortschritt in seiner Weiterentwicklung gegenüber dem D. fraternum erkennen. Während er bei letzterem dem Bauchsaugnapf an Größe gleich und noch von demselben getrennt ist, erreicht er bei Z). concamim eine solche excep- tionelle Ausbildung, daß er den an sich schon viel kleineren Bauchsau gnapfmit in seine Höhlung hineinzieht; natur- gemäß fäll t ders elbe dann, da er fu nctionslos geworden ist, der allmählichen Rückbildung anheim. Wir finden da- her den Bauchsaugnapf innerhalb des Genitalnapfes in der vorde- ren Wand desselben als eine halbkugelige, mit kräftigen radiären Muskelfasern umstellte Vertiefung angedeutet. Es folgt daraus, daß das modificierte Genitalatrium hinter dem Bauchsaug- napf aus mündet, daß also D. concavum im Sinne Monticellis ein Mesogonimus ist. (Dasselbe trifft ja auch für D. heterophyes zu; bei D. fraternum liegt allerdings nach Looß der Genitalporus seitlich vom Bauchsaiignapf.) — In den Genitalnapf münden rechts von der Medianlinie das weite, vielfach geschlängelte Vas deferens und links von derselben der in wenigen queren Windungen verlaufende Uterus, welcher macroscopisch in Folge Füllung mit reifen Eiern als ein bräunlicher Fleck erscheint. — Zwei Hoden — wie bei D. frater- num — neben einander am Hinterende gelegen, durch Einkerbungen unregelmäßig gelappt; vor dem linken (bei D. fraternum vor dem rechten) liegt das vielfach gelappte Ovarium, rechts von diesem, fast in der Mittellinie das »Organon globosum diibium« Crepi in's, näm- lich das Receptaculum seminis. Die flachgedeckelten , ovalen Eier besitzen am hinteren Pol ein rudimentäres Filament. — Distomum concavum leidet im Gegensatz zu anderen Vertretern seines Genus 3 Looß, Über den Bau von Distomum heterophyes und Distomum fraternum. Kassel 1894. 21 durch den Tod des Wirthes ungemein schnell in seiner Structur, es war mir daher auch unmöglich alle histologischen Details, so weit es wünschenswerth gewesen wäre, zu eruieren. (So vermag ich auch nicht anzugeben, ob der Genitalnapf wie bei den beiden verwandten Formen Chitinstäbchen besitzt.) 11) Distomum crassiusculum Rud. gefunden in Gallenblase (seltener Leber) verschiedener Raubvögel [Buteo vulgarin^ Arcldhuteo lagopus, Circus rufus^ Nyctea nivea etc.) ; kein seltener Parasit; nahe verwandt dem D. alhidum Braun, wird jedoch im Allgemeinen viel größer ( — 3,5 mm lang). Dicht und gleichmäßig bestachelt. Kauchsaug- napf häufig etwas kleiner als Mundsaugnapf (Durchmesser 0,28 mm). Oesophagus sehr kurz, aber aufschnitten nachweisbar. Darmschenkel bis an's Hinterende reichend. Im Übrigen Topographie der Genitalien, Form der Excretionsblase etc. genau wie bei D. alhidum. Bei dieser Gelegenheit sei mir noch ein Wort über eine von mir an anderer Stelle^ aufgeworfene Frage gestattet, ob nämlich D. ienui- colle Rud. (aus Halichoerus grypns) mit D. felineum Riv. (aus Felis catus domestica) identisch sei. Ich bejahte damals auf Grund meiner Untersuchungen diese Frage, mußte allerdings zugeben, daß die von mir als D. tenuicolle bestimmten Exemplare an Größe hinter dem typi- schen D. felineum erheblich zurückblieben. Eine erwünschte Bestä- tigung brachte mir Ende November dieses Jahres die Section dreier Seehunde [Hai. grypus) aus dem Königsberger Thiergarten, welche zu gleicher Zeit plötzlich eingegangen waren. Ich fand in der Leber (etwas weniger häufig und zahlreich jedoch auch in der Gallenblase) viele Exemplare von D. tenuicolle, die in keiner Beziehung von dem leicht erkennbaren und so characteristischen Katzendistomum ab- wichen. Demnach ist jetzt mit Fug und Recht D. feliiieum als Synonym von D. tenuicolle einzuziehen! 12) Distomum lingua Crepi, aus dem Darm von Larus ridi- hundus (Pillau. März 1897). Die einzige ausführlichere Beschreibung durch Olsson- enthält mancherlei Inthümer. — Gestalt langgestreckt, biscuitförmig. Größe 1,6 : 0,23 mm. Saugnäpfe annähernd gleich groß (0,05 mm). Langer Oesophagus. Cuticula dicht mit zierlichen Stacheln besetzt. Excretionsblase erinnert in Gestalt und Lage an diejenige von D. tenuicolle und Verwandten. Auch die kugeligen Testikel sind wie bei letzterem gelagert; ebenfalls fehlt ein Cirrus. Das kugelige bis birnförmige Ovarium liegt zwischen vorderem Hoden und Bauchsaugnapf. Dotterstöcke von der Höhe des Bauchsaugnapfes * Mühling, Beitr. zur Kenntnis der Trematoden. Arch. f. Naturg. 62. Jhg. 1896. p. 261. 5 Ol s son, Bidrag til Skandinaviens Helminthfauna. Stockholm 1876. p. 15. 22 bis nach hinten reichend; hier sowohl wie zwischen und vor den Hoden confluierend. Im Uterus wenige Eier von 0,0324 mm Länge und 0,018 mm Breite. Genitalatrium unmittelbar vor dem unter dem Niveau des Körpers liegenden Bauchsaugnapf; beide Organe werden durch zwei seitliche, klappenartig vorspringende Duplicaturen der Cuticula nach außen hin abgeschlossen. Diese Falten finden sich con- stant und sind nicht etwa bloß Schrumpfungsefi'ecte. 13) Distomum clathratum Deslongch. aus der Gallenblase von Cypselus apus, bei oberflächlicher Betrachtung mit D. refertum n. sp. (vgl. oben No. 4) zu verwechseln; ist jedoch kleiner und schmä- ler; das Vorderende ist platt dreieckig, die Gegend um den großen Bauchsaugnapf (Durchmesser 0,035 mm) herum kugelig aufgetrieben, der übrige Körper langgestreckt cylindrisch. Hoden groß, oval, dicht hinter einander in unmittelbarer Nähe des Bauchsaugnapfes gelegen. Der Cirrus mündet in der Mitte zwischen den beiden Saugnäpfen aus. Der Keimstock liegt hinter den Testikeln, ist oval und kleiner als diese. Die Dotterstöcke sind nur aus wenigen Träubchen zusammen- gesetzte Haufen, die von der hinteren Begrenzung des Ovariums zur Mitte des Körpers reichen. Mächtig entwickelter Uterus; im reifen Zustande sind die ovalen Eier schwarzbraun (Größe: 0,036 : 0,021 mm). 14) Mesocestoidea p ei' l at un G o e z e aus Falco timiunculus (Königsberger Thiergarten). Daß die » Taewm « ^er/ate flächenständige Genitalpori besitze, erkannte schon Die sing, ferner Wedl und Krabbe. In neuerer Zeit ist diese Thatsache wieder in Vergessenheit gerathen. Was das für Mesocestoides characteristische »kugelige Organ« angeht, so pflichte ich der Auffassung Hamann's bei und halte dasselbe für eine modificierte Schalen druse. Die centralen radiär gestellten Zellen scheinen mir drüsige Elemente, die peripheren circular angeordneten Zellen da- gegen Muskelelemente zusein. Man kann diese letzteren durch die von Blochmann modificierte van Gieson'sche Methode auch auf älteren Stadien (Eikugel) nachweisen. Genauere Mittheilungen hierüber behalte ich mir vor. 15) Anchylo stomum crinif orme Goeze [= Strong y lus crini- formis Rud.). Gefunden von Herrn Professor Braun in dem Darm von Meles taxus. Abweichungen von der Beschreibung, die Schnei- der von Strong, crinif ormis giebt, veranlaßten mich, Herrn Oberstabs- arzt Dr. O. von Linstow die in Rede stehenden Helminthen durch die gütige Vermittlung von Herrn Professor Braun zur Bestimmung zuzusenden. Herr Oberstabsarzt Dr. von Linstow entdeckte dabei, daß dieser von früheren Autoren den verschieden- sten Genera zugetheilte Nematode in Wirklichkeit ein 23 Anchylostomum sei und stellte uns eine mit Zeichnungen versehene Beschreibung in ebenso liebenswürdiger wie uneigennütziger Weise zur Verfügung. Dieselbe soll späterhin veröffentlicht werden. 16) Echinorhynchus strumosus E.ud. Zwischenwirthe für diesen Kratzer sind verschiedene Seefische; das in diesen lebende Jugendstadium ist bereits lange unter dem Namen E, gibbosus K.ud. bekannt ; es gleicht letzterer in allen Characteren dem erwachsenen in Seehunden vorkommenden E. strumosus^ so daß ich auch ohne Fütterungsversuch die Zusammengehörigkeit beider Formen allein durch den anatomischen Vergleich für genügend erwiesen er- achte. Als Zwischenwirthe wären zu nennen: Petromyzoti ßuviatilisj Platessaßesus^ Traclmms draco^ Cyclopterus lumpus und Lophius pis- catorius. Das Jugendstadium findet sich hier eingekapselt im Mesen- terium und überhaupt im Peritoneum, kann auch verkalken. Bau der »Cysten« von Echinostomumferox und D. tur g id um. Das Studium dieser sogenannten « Cysten «, die wohl correcter als Darmdivertikel zu bezeichnen sind, giebt vins Aufschluß über die Art des Eindringens des Parasiten. Ich will hier nur kurz das End- resultat meiner Untersuchungen zusammenfassen : Dist. turgidum dringt in den Hohlraum einer Lie berkühn'schen Drüse ein und buchtet dieselbe rein mechanisch durch sein weiteres enormes Wachs- thum aus; niemals wird das Darmepithel verletzt. Die »Cysten «wand besteht daher aus allen drei Schichten des Darmes, die nur durch den wachsenden Druck mit der Zeit mehr oder weniger atrophisch geworden sind. — Das EcJdnostomum ferox dagegen durchbohrt, wohl vermittelst seiner starken Kopf haken, die Darm- schleimhaut bis in das Gewebe der Submucosa, dringt jedoch niemals ganz in dasselbe ein ; der cylindrische Hinterkörper ragt frei ins Darm- lumen hinein. Mit dem Wachsthum des kugelig aufgetriebenen Vorderendes wird die dicke Darmmusculatur ausgeweitet; der Parasit wirkt auf die Gewebe wie ein entzündungserregender Fremdkörper, daher wuchert die Submucosa und produciert als innerste Schicht der späteren »Cyste« ein entzündlich infiltriertes Bindegewebe. Die Cystenwand bes teilt daher schließlich aus Serosa, Darm- muscularis und einer breiten, pathologisch neugebil- deten Bindegewebslage. Endlich mögen hier noch einige Beobachtungen über verirrte Parasiten, die bei uns nicht selten gemacht worden sind, kurze Er- wähnung finden. Es wurde gefunden: 24 D. trigonocephalum in Felis catus domestica (Prof. Braun) , Schistocephalus solidus » Ciconia alba (Prof. Braun). Ligida monogramma » Ciconia nigra (Dr. Liihe). Als Curiosum möchte ich das Vorkommen von Schistocephalus solidus in Rana esculenta var. ridihunda anführen, in welcher der Para- sit sich nachweislieh über 21 Tage lebend erhalten hatte. Auch in Corvus comix wurden Schistocephalus und Ligula von mir beobachtet. Sehr merkwürdig ist das Vorkommen von Eciiinorhynchus hystriz in Rana esculenta. Auch Echinorhynchus clavaeceps Zeder verirrt sich nicht selten in den Darm des Frosches; die Übertragung hat in diesem Falle durch Fische stattgefunden, von denen ich Überreste im Magen aller aus Pillau stammenden Seefrösche fand. Der Kratzer wird jedoch aus dem Körper des Anuren entfernt, in dem er sich, wie ich nachweisen konnte , immerhin noch mindestens einen Monat lebensfähig zu erhalten vermag. — Ferner sei erwähnt, daß, wohl zweifellos auch mit der Fischnahrung, junge Exemplare von Echino- rhynchus strumosus in Katze und Eisente hineingerathen können. In ersterer fand Herr Professor Braun den Parasiten zweimal (Königs- berg, Mai 1893), in letzterer ich selbst einmal. Endlich fand ich, worauf jedoch auch schon Looß hingewiesen hat, das D. gloMporum verirrt in Esox lucius. Königsberg, 10. December 1897. 5. Das Heleoplankton^ Von Dr. Otto Z acharias (Plön). eingeg. 15. December 1897. Mit diesem Worte bezeichne ich zum Unterschiede von dem Seen- oder Limnoplankton die Gesammtheit der freischwebenden Thier- und Pflanzenformen ganz flacher Wasserbecken, insbesondere dieje- nigen unserer Fisch- und Zierteiche, die bisher noch keiner einge- henden biologischen Untersuchung gewürdigt worden sind. Wir haben uns bisher vorwiegend nur mit den großen Binnenseen beschäftigt und die wissenschaftliche Kenntnis von denBestandtheilen des Süßwasserplanktons beruht zur Zeit lediglich auf den Wahrneh- mungen , welche an Wasserkörpern von sehr bedeutender Tiefe und Flächenausdehnung gemacht worden sind. Das ist aber eine Einseitig- keit, bei der wir nicht beharren dürfen. Zum Süßwasser gehören selbstverständlich auch die kleineren, in beträchtlicher Anzahl über 1 Abgeleitet von xó ïXoç = feuchte Niederung, Sumpf, Teich. 25 das Land zerstreuten Weiher und Tümpel künstlichen oder natürlichen Ursprunges, deren Bewohnerschaft den gleichen Anspruch auf Berück- sichtigung hat, wenn es sich um planktologische Studien handelt. Den ersten Anstoß dazu , meine hydrobiologischen Unter- suchungen in der angedeuteten Richtung zu vervollständigen, gab mir ein Besuch der Versuchsteiche des Schlesischen Fischereivereins zu Trachenberg (189G). Hier traf ich in ganz seichten, nicht über 50 cm tiefen Teichen viele von denjenigen Species in großer Individuenzahl an, welche man sonst als echte Seenformen zu betrachten pflegt, wie z. B. Dinohryon sertularia und Dinobr. stipitatum, Mallomonas acaroides, Ceratium Mrondinella^ Asplanchna priodonta^ Conochilus volvox, Poly- arihra plaiyptera, Anuraea cochlearis^ Daphnella hrachyura^ Leptodora hyalma, Cyclops oithonoides , Heterocope saliens etc. Diese Befunde veranlaßten mich, weitere Umschau in flachen Gewässern zu halten und das Plankton derselben einer genaueren Durchmusterung zu unterziehen, zumal da dies von keiner Seite bisher geschehen war. Zu dem angegebenen Zwecke verschaffte ich mir Planktonproben aus Teichen der verschiedensten Gegenden Deutschlands und auf gelegent- lichen Reisen fischte ich selbst in den Park- und Promenadenweihern von Hamburg, Lübeck, Braunschweig, Marburg und Leipzig. In einigen Fällen besuchte ich auch die Umgebung größerer Städte und untersuchte die stagnierenden Wasseransammlungen, welche sich in Gestalt von Dorfteichen und todten Flußarmen daselbst darbieten. Im Ganzen kamen auf diese Weise mehrere hundert Gläschen mit Planktonproben zusammen , deren genaue Durchsicht sehr viel Zeit in Anspruch nahm, aber auch lohnend war. Denn ich erhielt dadurch einen klaren Einblick in die bisher nur ganz ungenügend bekannt gewesene Composition des Heleoplanktons und kam in die Lage, dessen Verhältnis zum Limnoplankton, welches letztere bislang fast ausschließlicher Beobachtungsgegenstand war, festzustellen. Meine Untersuchung beschränkte sich aber nicht nur auf die nähere systematische Bestimmung der heleophilen Flora und Fauna des Süßwasserplanktons, sondern erstreckte sich auch auf die speciel- leren Lebensumstände dieser Organismen, namentlich auf deren Variabilität, Periodicität, durchschnittliche Häufigkeit u. dgl. Hier- über werde ich ausführlich im VI. Forschungsberichte der Plöner Biologischen Station berichten, mit dessen Erstattung ich gegenwärtig beschäftigt bin. Vorläufig möchte ich aber doch schon das Verzeichnis der zum Heleoplankton gehörigen Schwebwesen ver- öffentlichen, weil die Kenntnis desselben für Zoologen und Hydro- biologen von einiger Wichtigkeit sein dürfte. 26 Bestaudtheile des Heleoplanktoiis. I. Pflanzen. Protoc occaceen. Pediastrum boryanum Men. Pediastrum pertusum Ktz. Pediastrum dviplex Meyen, var. clathratum A. Br. Pediastrum Ehrenbergi A. B. Scenedesmus obtusus Meyen. Scenedesmus acutus Meyen. Scenedesmus quadricauda Bréb. Scenedesmus dimorphus Turp. Scenedesmus obliquus Turp. Polyedrium trigonum Näg., var. setigerum Br. Schröder. Chlorella vulgaris Beyerinck. Golenkinia botryoides Schmidle. Palmellaceae. Dictyosphaerium Ehrenbergianura Näg. Botryococcus Brauni Ktz. Rhaphidium polymorphum Fres. Rhaphidium longissimum Br. Schröd. Desmidi ace ae. Hyalotheca dissiliens Bréb. Desmidium Swartzii Ag. Desmidium cylindricum Grev. Closterium cornu Ehrb. Closterium rostratum Ehrb. Closterium pronum Bréb., var. longissimum Lemmerm. Closterium pseudopleurotaenium Lemmerm. Docidium baculum Bréb. Staurastrum gracile Ralfs. Staurastrum paradoxum Meyen, var. chaetoceras Br. Schröd. Bacillariaceae. Melosira (diverse Species). Synedra ulna Ehrb., var. longissima W. Sm. Synedra acus. Ehrb., var. delicatissima Grün. Fragilaria crotonensis Edw. Fragilaria virescens Ralfs. Fragilaria capucina Desm. Fragilaria construeus (Ehrb.) Grün. 27 Asterionella formosa Haas. Rhizosolenia longiseta Zach. A they a Zachariasi J. Brun. Schizophyceae. Gloiotrichia echinulata P. Richter. Anabaena flos aquae Ktz. und Var. Aphanizoraenon flos aquae Allen. Merismopedium glaucum Näg. Dactyloccopsis rhaphidioides Hansgir^ Coelosphaerium Kiitzingianum Näg. Clathrocystis aeruginosa Henfr. Microcystis ichthyoblabe Ktz. II. Thiers. Protozoa. Difflugia hydrostatica Zach. Mallomonas acaroides Zach. Dinohryon sertularia Ehrb. Dinohryon stipitatum Stein. Dinohryon elongatum Imhof. Synura uvella Ehrb. Uroglena volvox Ehrb. Actinoglena klehsiana Zach. Ceratium Mrundinella O. F. M. Ceratium coruutum Ehrb. Peridinium tahtdatum Ehrb. Gymnodinium fuscum Ehrb. Eudorijia elegans Ehrb. Pandorina morum Ehrb. Volvox minor Stein. Volvox glohator Ehrb. Epistylis lacustris Imhof. Codonella lacustris Ehrb. Rotatoria. Floscularia mutahilis Bolton. Conochilus volvox Ehrb. 28 Conochilus unicornis Rousselet. Conochilus dossuarius Gosse. Microcodoti clavus Ehrb. Asplanclma priodonta Gosse. AsplancJma Brightwelli Gosse. Synchaeta tremula Ehrb. Synchaeta pectinata Ehrb. Polyarthra platyptera Ehrb. Polyarthra platyptera^ var. euryptera Wierz. Triarthra longiseta Ehrb. Hudsonella pygmaea (Caiman). Bipalpus vesiculosus Wierz und Zach. Ploesoma lenticulare Herrick. Mastigocerca hamata Zach. Mastigo cerca hicornis Ehrb. Mastigocerca cornuta Eyferth. Mastigocerca Hudsoni Lauterborn. Pompholyx sulcata Hudson. Euchlanis triquetra Ehrb. Brachionus amphiceros Ehrb. Brachionus amphiceros^ var. pala (Ehrb.) Zach. Brachionus angularis Gosse. Brachionus militaris Ehrb. Brachionus Bakeri Ehrb. Brachionus urceolaris Ehrb. Brachionus budapestiensis Daday. Brachionus budapest., var. lineatus (Scorikow) Zach. Brachio7ius falcatus Zach. n. sp. Schizocerca diversicornis Daday. Anuraea cochlearis Gosse. Anuraea aculeata Ehrb. Notholca longispina Kellicoth. Tetramastix opoliensis Zach., n. g. n. sp. Pedalion mirum Hudson. Crustacea. Daphnella brachyura Liév. Daphnia longispina O. F. M. und Var. Hyalodaphnia Kahlbergensis Schödl. Hyalodaphnia Jardinei Baird. Hyalodaphnia Hermani Daday. Ceriodaphnia [pulchella^ reticulata und meg ops). 29 Bosmina longirostris O. F. M. Bosmina longirostris^ var. cornuta Jur Chydorus sphaericus O. F. M. Leptodora hyalina Lilljeb. Cyclops oithonoides Sars. Cyclops strenuus Fischer. Diaptomus gracilis Sars. Diaptomus graciloides Sars. Diaptomus coeruleus Fischer. Em'ytemora lacustris Poppe. Heterocope saliens Lilljeb. Hy dr achnidae. Atax crassipes O. F. M. Curmpes rotundus Kramer. Vorstehendes Verzeichnis enthält mehr als 100 Arten ; es ist somit bedeutend reichhaltiger als das von C. Apstein für das Seenplankton aufgestellte, welches nur einige 80 Species namhaft macht 2. Von einer Vollständigkeit in der Aufzählung der heleoplanktonischen Formen kann aber trotz meiner ausgedehnten Forschungen noch nicht die Rede sein, weil mir zunächst nur Material aus den Sommermonaten (bis September etwa) zur Verfügung stand. Frühling und Spätherbst könnten aber leicht noch eine Anzahl Species liefern, die in der wär- meren Jahreszeit überhaupt nicht oder doch viel seltener anzutreffen sind, als bei kühlerer Temperatur der Gewässer. Das, was zuerst bei einer Durchsicht der obigen Liste auffällt, ist die Thatsache, daß fast alle eulimnetischen Formen, thierische sowohl wie pflanzliche, die wir aus den großen Seen zu fischen gewohnt sind, auch in den kleinen und flachen Wasserbecken vorkommen. Von einer Anzahl Protophyten, Flagellaten, Rotatorien und Crustaceen war das bereits bekannt, aber es überrascht doch einigermaßen, wenn wir bei einem Vergleiche des Planktons von sehr vielen Teichen und Tümpeln die Beobachtung machen, daß auch noch andere und selbst so exquisit pelagische Wesen, wie die Diatomeenspecies Rhizoso- lenia longiseta und Atheya Zachariasi, deren Entdeckung im Süßwasser seinerzeit ein gewisses Aufsehen erregte, gleichfalls als Bestandtheile des Heleoplanktons auftreten. So wurden z. B. gerade diese beiden (mit besonderen Schwimmborsten ausgestatteten) Plankto- 2 Conf. Apstein, Das Süßwasserplankton, Kiel 1896. p. 130 — 133. 30 phyten auch in dem Teiche des Botanischen Gartens zu Breslau auf- gefunden, wo sie Niemand a priori vermuthet haben würde 3. Dies erklärt sich aber, meiner Meinung nach, aus einem Umstände, den ich zuerst nachdrücklich betont und immer wieder von neuem her- vorgehoben habe; nämlich daraus, daß das Plankton der Seen sich durch die ganze Wassermasse derselben verbreitet und nicht etwa auf eine »pelagische Regioncc (Forel) be- schränkt ist. Die Schwebwesen finden ihre Lebensbedingungen in unmittel- barer Nähe des Ufers gerade so gut wie im Mittenwasser und keines- wegs nur in letzterem, wie man vielfach irrthümlich angenommen hat. Wenn dies nun aber der Fall ist, wie jederzeit erwiesen werden kann, so ist es auch erklärlich, daß völlig abgeschlossene kleine Ge- wässer, die in ihren Temperatur- und Tiefenverhältnissen ein Analo- gon zur Uferzone der Seen darstellen, auf dem Wege zufälligen Imports, d. h. durch wandernde Sumpfvögel, fliegende Wasserinsecten und dergleichen, mit echt limnetischen Organismen besiedelt werden können. Direct beobachten läßt sich das freilich nicht, aber es ist schon wiederholt constatiert worden, daß am Gefieder und an den Schwimmfüßen wilder Enten, sowie an den Ruderbeinen der flug- kräftigen Wasserkäfer 4 kleine lebende Objecte adhärieren, die durch solche Vermittlung leicht von einem Gewässer zum anderen gelangen können. Damit ist nun auch die Möglichkeit eröff"net, daß die planktonischen Seenbewohner zunächst in benachbarte Teiche und von da weiter bis in die unscheinbarsten Tümpel verschleppt werden. Eine andere Gelegenheit zur Verpflanzung limnetischer Arten wird auch häufig durch das Austreten eines Baches oder Flusses herbei- geführt, wenn dadurch eine temporäre Verbindung zwischen einem See und einer sonst davon getrennten Wasseransammlung entsteht. Ist die Überschwemmung wieder vorüber, so bleibt das Plankton ein- gefangen in der Niederung zurück und ein späterer Beobachter zer- bricht sich vielleicht den Kopf darüber, auf welche Weise der kleine 3 Br. Schröder, Atheya, Rhizosolenia und andere Planktonorganismen im Teiche des botan. Gartens zu Breslau. Berichte der Deutsch. Bot. Gesellschaft, 15. Bd. 1897. 4 "W. Migula hat im 8. Bd. des Biolog. Centralbl. (1888) ein Verzeichnis von 27 Algen gegeben , die er an 6 daraufhin untersuchten Wasserkäfern (aus den Gattungen Hyclrophüus, Dytiscus und Gyrinus) haftend fand. Der betr. Aufsatz betitelt sich: Die Verbreitungsweise der Algen. — Migula urtheilt, daß die Luft kleine und kleinste Formen, die das Austrocknen überstehen können, verbreitet, während Wasservögel den Transport zwischen weit entfernten Gegenden übernehmen undWasserkäfer in ausgedehnterWeise für die Verbreitung neuer Species inner- halb engerer räumlicher Bezirke thätig sind. 31 Wiesenteich dazu kommt, diese oder jene notorische Seenform zn be- herbergen. Die angeführten Möglichkeiten der Übertragung von plankto- nischen Organismen sind keineswegs als bloße Hypothesen aufzu- fassen, da der x\nlaß zu ihrer Verwirklichung tausendfältig durch den Naturlauf gegeben wird. Aber unsere Teiche und Weiher enthalten auch eine Anzahl Planktonspecies, die in den großen Seen entweder gar nicht oder doch nur ganz sporadisch vorkommen. Dies bezieht sich namentlich auf gewisse Mikrophyten. Solche Arten dürften ihre Ur- heimath in den flachen Gewässern selbst haben, da sie noch gegen- wärtig auf dieselben beschränkt sind und nur dort die günstigsten Existenzbedingungen zu finden scheinen. Es ist das, wie aus obigem Verzeichnis ersehen werden kann, besonders der Fall mit einer Reihe von Arten, die den Familien der Protococcaceen und Des- midieen angehören. Ja, ich möchte es sogar als ein characteristi- sches Merkmal des Heleoplanktons bezeichnen, daß der pflanzliche Bestand desselben weit weniger von schwebfähigen (nahtlosen) Dia- tomeen, als vielmehr von Vertretern der oben genannten Algen- familien gebildet wird, die oft in außerordentlich großer Menge in den Fängen vorhanden sind. Dagegen scheinen die S chizophy ceen in flachen stagnierenden Gewässern durch ganz die gleichen Arten reprä- sentiert zu werden, wie in den Seen. Nur Dactylococcopsis rhaphi- dioides erweist sich nach meinen Erfahrungen als vorzugsweise he- leophil. Das Teich- und Tümpelplankton unterscheidet sich also wesent- lich durch seine viel größere Mannigfaltigkeit an Mikrophyten vom Plankton der Seebecken ; außerdem aber auch noch durch die starke Betheiligung gewisser Räder thiergattung en an seiner Zusam- mensetzung, die im Binnenplaukton ganz zurücktreten oder darin überhaupt nicht vorkommen. Es sind das in erster Linie Brachionus- Species, von denen ich 7 (mit 2 Varietäten) feststellte. Dazu kommen aber noch Schizocerca diversicornis und Pedalium mirum^ die sich eben- falls zu gewissen Zeiten massenhaft im Heleoplankton vorfinden. Eine weitere Eigenthümlichkeit des letzteren ist sein Reichthum an Ceriodap hnien, die in den Seen niemals so zahlreich vorkom- men, als in Teichen. Schließlich wird dem Heleoplankton auch noch dadurch ein bestimmter Character aufgeprägt , daß mehrere zur Schwebfauna der Seen zählende Arten (wie z. B. Glenodinium acutum Apst., Staurophrya elegans7jQ.ch.. Bythotrephes Ion g imamis hey dig und noch einige andere) ihm völlig zu fehlen scheinen. Durch das Obwalten solcher augenfälliger Difi'erenzen ist es ge- rechtfertigt, das Teichplankton als eine besonders geartete Lebensge- 32 meinschaft von thierischen und pflanzlichen Schwebwesen aufzufas- sen und es demgemäß durch die vorgeschlagene neue Bezeichnung vom nächstverwandten Limnoplankton zu unterscheiden. Hinsichtlich des Weiteren gestatte ich mir auf den in Vorbereitung befindlichen Plöner Forschungsbericht zu verweisen, dessen Erscheinen Mitte Februar bevorsteht (Verlag von Erwin Nägele, Stuttgart). 6. Noch einige Worte über Segmentanhänge bei Insecten und Myriopoden. Von Carl Verhoeff, Dr. phil., Bonn a./Rh. eingeg. 16. December 1897. In No. 539 des Zoolog. Anzeigers habe ich in einem Aufsatze »Bemerkungen über abdominale Körperanhänge bei Insecten und Myriopoden« die Frage behandelt, ob die Genitalanhänge dieser Tra- cheaten umge wandelte Laufbeine seien oder spätere (Cuticula) Haut-DifFerenzierungen. Ich habe dort (im Gegensatze zu H e y m o n s) gezeigt, daß das Erstere das Richtige ist. In No. 543 des Z. A. sucht nun Hey mons in ziemlich stolzer Weise meine Darlegungen als un- berechtigt darzustellen. Leider vermisse ich an diesen neuesten Ein- würfen etwas, was ich schon früher vermißt habe, nämlich aus- reichende Durch d enkung der Sache. Dies zeigt sich besonders an den Prämissen. Zwar wirft er mir selbst vor, daß ich von einer »falschen Prämisse« ausgienge, hat aber hierfür keinen Beweis erbracht. Hey mons falsche Prämissen aber sind folgende: 1) spricht er von Arthropoden im Allgemeinen (statt von Trache- aten s. Str.), was nicht statthaft ist, da wir nur Hexapoden und Myriopoden als einheitlichen Stamm erkannt haben, während die Arachnoidea und Crustacea davon weit abstehen, so daß wir keine sicheren directen Beziehungen zu den Tra che at en kennen. 2) bringt er Dinge in die Erörterung, welche nicht hinein ge- hören, wie die »mediane Schwanzborste von Lepisma und Mac/iilis«, den »Schwanzfaden der Ephemeriden« u. a. — Hiermit geht er also nicht von den paarigen ventralen (ausnahmsweise nur secundär lateral oder dorsal verschobenen), fast jedem Segmente ursprünglich zukommenden, gegliederten Anhangsge- bilden aus, sondern von allen Anhangsgebilden, die über- haupt am Tracheatenkörper vorkommen. Dadurch wird natürlich eine Verständigung unmöglich. 3) ist Heymons auf falscher Grundlage, wenn er (bei unserer Streitfrage!) auf die Gliedmaßen polypoder Grundformen und zwar auf ungegliederte Fußhöcker der Anneliden oder auch des Peripatus zurückgeht. * 33 Heymons, Ver hoe ff und fast alle anderen Autoren haben übereinstimmend festgesetzt: Die Hexapoden sind von myriopodeuartigen Trache- aten abzuleiten. Nun sagt: Heymons (No. 543 Z. A.) Verhoeff »Ich verstehe (bei den Arthro- Ich verstehe (bei den Trache- poden) unter Extremitäten solche aten) unter Extremitäten solche segmentale und paarige Anhänge, segmentale (und zwar ursprüng- weiche sich auf die (locomotori- lieh immer ventrale) paarige An- sehen) Gliedmaßen polypoder hänge, welche entweder selbst Grundformen zurückführen las- mehrgliedrige, durch Muskeln sen«, bewegte, unverzweigte Glied- maßen sind, oder sich auf diese zuiückführen lassen. Die Fassung, welche Heymons giebt, ist viel zu weit und (für Tracheaten) zu unbestimmt und darum unbrauchbar. Ich will dafür ein Beispiel anführen. Es soll etwa ein Copulationsapparat oder ein sonst metamorphosierter Segmentanhang bei Diplopoden oder Chilo- poden vergleichend- morphologisch erklärt werden. Da muß ich ihn doch selbstverständlich auf das typische, mehrgliedrige (meist 7-glied- rige) Myriopodenbein zurückführen. Eine Zurückführung auf Extre- mitätenhöcker kann dabei meist nichts nützen, dann würde man ja die eigentliche Schwierigkeit, die Zurückführung auf be- stimmte Glieder (Coxa, Femur etc.) vollständig umgehen. Heymons hat nun behauptet, daß man «nach einem bestimmten Schema« solche Fragen nicht erledigen kann, sondern allein »durch genaue vergleichende Untersuchungen «. Das Letztere ist vollkommen richtig, nur übersah er die Kleinigkeit, daß das Schema sich ja aus genauen vergleichenden Untersuchungen ergeben hat. Gerade so wie der Mathematiker aus gegebenen Grundlagen wei- tere Erkenntnisse aufbaut, muß auch der Zoologe aus einfacheren Sätzen verwickeitere gewinnen. Es läßt sich daher in der vergleichenden Morphologie der Tra- cheaten mit meinem obigen Grundsatze ausgezeichnet weiter arbeiten, während der Grundsatz von Heymons ganz unbrauchbar ist. Da alle bekannten myriopodeuartigen Formen ge- gliederte Laufbeine haben, so ist (nach obigem allgemein aner- kanntem Abstammungssatze) für die Beurtheilung der Gliedmaßen- 34 natur der Tiacheatengonapophysen, die Gliederung derselben nicht nur nicht von untergeordneter Bedeutung (wie Hey mon s meint), sondern von allerhö chster B edeutung , ganz abgesehen davon, daß schon das Wort Gliedmaße hier das Richtige anzeigt. Daß Gebilde, die in gar keiner Verwandtschaft mit den hier behandelten Organen stehen, wie die »Schwanzfäden«, gegliedert sein können, thut ja gar nichts zur Sache! Heymons hat nun früher (Biolog. Centralbl.) (als wichtiger Beleg für seine [!] Anschauung!) mitgetheilt, daß bei » Myriopoden Übergänge von Gangbeinen zu Gonapophysen nicht anzutreffen seien«. Nachdem ich im Zool. Anz. No. 539 ihn daran erinnerte, daß solche Behauptung hart den Thatsachen widerspreche und das Gegeritheil wahr sei^, ändert er plötzlich seine Ansicht dahin, daß das nun nicht mehr für unsere Frage wichtig sei 2. Es heißt des- halb auf p. 402: »Gerade die Verhältnisse bei den niederen Myrio- poden (Pselaphognathen, Symphylen), denen Genitalanhänge noch gänzlich fehlen, sowie bei den niederen Insecten (Apterygota) , denen größtentheils keine, theils aber noch sehr unvollkommene Genital- fortsätze zukommen, dürften für jeden Unbefangenen wohl klar genug erkennen lassen, daß zwischen den Copula tionsfüßen eines lulus oder Lithohius und den Genitalanhängen der In- secten irgend ein Zusammenhang nicht existiert«. (Hier sei zunächst nur nebenbei bemerkt, daß lulus keine Copulationsfüße, sondern eigenthümliche Copulationsblätter besitzt und daß bei Litho- hius überhaupt keine Copulationsfüße vorkommen, höchstens ver- kümmerte, kleine Stummel. Dadurch erscheint der Satz von Hey- mons schon in merkwürdigem Lichte.) Es ist übrigens ganz richtig, daß die Symphylen und Pselaphognathen keine Copulations- füße besitzen, ich habe das ja selbst sattsam betont, aber der ganze Satz ist geeignet die Sache gründlich unklar erscheinen zu lassen, denn man könnte leicht daraus schließen, daß diesen Gruppen (ebenso wie den Collembola den meisten anderen Hexapoden gegenüber Genitalanhänge fehlen) den übrigen Myriopoden gegenüber besondere Organe weniger zukämen, was gar nicht der Fall ist, da sie dieselben Organe oder vielmehr Segmentanhänge besitzen wie jene, nur in noch ursprünglicherer, nicht metamorphosierter Weise. Jene kleinen 1 Alle meine neueren Studien haben meine früheren hinsichtlich der Glied- maßennatur der Hexapoden- und Myriopodengonapophysen bestätigt und komme ich darauf demnächst in anderen Arbeiten an bestimmten Beispielen genauer zurück, 2 Heymons klagt, daß mein Aufsatz in No. 539 keine »neuen Thatsachen« enthalte. Abgesehen davon, daß das nicht meine Absicht war, da genug Thatsachen vorliegen, die aber richtig verstanden sein wollen, enthielt mein Aufsatz doch wenigstens für Hey monsNeu es, hinsichtlich der Gonapophysen der Myriopoden. 35 Myriopodengruppen entsprechen eben vollkommen mei- nem Schema, wie überhaupt alle Gruppen. Während uns aber die Chilognatha-Proterandvia wegen ihrer reichhaltigen Ent- faltung noch fast all e Übergangs stufen in der Metamorphose von Beinen zu den 6 merkwürdigsten Copulationsappa- raten vorführen, sind bei den Chilopoden die Genitalanhänge (soweit sie nicht verkümmerten) ziemlich gleichförmig gebaut und als Segmentanhänge meist leicht zu erkennen. Das Letztere gilt auch für diejenigen der Chilogna tha-Opisthandria. Die Opisthan- dria, Proterandria und Chilopoda stellen aber 3 ganz un- abhängig von einander vollzogene Weisen der Umbildung von Beinen zu Genitalanhängen dar. Wenn nun alle drei vorkommenden Hauptgruppen von Ge ni talanhängen der My ri opoden un abhängig von einander auf dieselbe Weise entstanden (in den Grundzügen), so ist es schon a priori im höchsten Grade wahrscheinlich, daß die aus myriopodenartigen Formen entstandenen Hexapoden ihre Genitalanhänge auf dieselbe Weise erhalten haben, ohne daß deshalb eine directe Verwandtschaft mit einer der jetzigen Myriopodenclassen angenommen zu werden braucht. Ein »Zusam- menhang«, wie ihn mirHeymons im angeführten Satze zuschreibt, ist von mir niemals behauptet worden. Über die Genitalanhänge der Ap terygogenea habe ich bereits in No. 539 gesprochen und kann darauf verweisen, hier will ich nur noch bemerken, daß ebenso gut wie unter den Chilopoden bei einigen Formen die Genitalanhangverkümmerung vorkommt, sie sich bei den Thysaniiren vorfindet, ohne daß das irgendwie gegen meine Darlegungen sprechen könnte, Da ich nun zweigliedrige Genitalanhänge für Coleo- pteren, Thysanuren, Hymenopteren und Dipteren nach- gewiesen habe (sie sind aber wahrscheinlich noch weiter verbreitet) und dieselben auch genau da stehen, wo wir sie als umgewandelte Segmentanhänge erwarten müssen, so kann ich der gegentheiligen Meinung von Heymons vinter keinen Umständen beistimmen. Die einzelnen Insectenclassen, wenn man sie genauer in's Auge faßt, sind meist übrigens so scharf von einander gesondert (zumal sie ja bis in die paläozoischen Schichten vorkommen), daß es sehr gut vorstell- bar ist, daß in einer Classe die Genitalanhänge vorwiegend verküm- merten (Orthoptera), während sie in der anderen vorwiegend kräftig entwickelt blieben (Coleop tera). Schlüsse aus Erfahrungen in einer Insectenclasse auf eine andere zu übertragen, ist nicht ohne 3* 36 Weiteres statthaft, es sei denn, daß ganz allgemeine Grundlagen dafür sprächen. Heymons spricht von »hoch organisierten Diplopoden und Chilopoden«. Damit ist aber an und für sich gar nichts gesagt, denn es kommt auf das Verhältnis an. Im Verhältnis zu den Ur my rio- poden ist die Behauptung richtig, aber im Verhältnis zu den In- secte n ist sie unrichtig. Man merkt auch hier die «Absicht und wird verstimmt«. Heymons kann die Myriopoden mit einem Male für seine Hypothese nicht mehr gebrauchen und darum möchte er sie am liebsten weg haben. Als Beleg für die Flüchtigkeit mit welcher Heymons seinen Aufsatz anfertigte, muß auch noch sein Satz erwähnt werden: »Phyletisch jüngere und für specielle Zwecke entstandene (Ath- mung, Eiablage, Copulation) paarige und unpaare Hypodermisfort- sätze, die ja gerade der Arthropodenkörper (sie!) in so reichem Maße zur Entfaltung bringt, werden dagegen niemals (!) unter den morpho- logischen Begriff der Extremität fallen können«. Dies steht schon in grellstem Widerspruch zu dem, was ich über die zur »Copulation« in Verwendung kommenden Copulationsorgane der Myriopoden gesagt habe, bei denen gar nicht selten verkümmerte und wie »Hypodermis- fortsätze « gestaltete Copulationsorgane vorkommen, z. B. bei Chor- deumide n, die gleichwohl durch zahlreiche Übergänge mit un- zweifelhaften Segmentanhängen verbunden sind, aber auch die Arachnoideen und Crustaceen können hier verhängnisvoll für Hey- mons mitreden, was ich nur andeuten will. Übrigens entstehen »für specielle Zwecke « alle Organe und ich habe noch nie eins gesehen, das nicht für »specielle Zwecke« entstanden wäre. (Von den Ver- kümmerungen ist abzusehen.) Ich will jetzt noch daran erinnern, daß die Copulationsanhänge der Diplopoden in den Fällen stärkerer Umbildung auch äußerlich oft auffallend an analoge Verhältnisse bei Insecten erin- nern. So treffen wir, gerade wie dort, häufig auf zangenartige Klam- merorgane ; so treffen wir ferner, ebenfalls wie bei Insecten, häufig auf zweigliedrige Genitalanhänge. Ganz entsprechend der Mißachtung der Gliederung der Anhänge mißachtet Heymons auch die Gliedermusculatur, welche dazu in Beziehung steht, so daß ich mich schließlich frage, was er denn über- haupt nicht mißachtet?! Anscheinend nur die »Extremitätenhöcker«!! Für mich aber und ich glaube für die große Mehrzahl derjenigen, die sich eingehender mit Kerbthieren beschäftigt haben, ist die Muscu- latur der Segmentanhänge von hoher Bedeutung und wenn Hey- 37 mons sie mißachtet, so liegt das lediglich an seiner unlogischen Denkweise. Er befindet sich ferner gründlich im Irrthum, wenn er meint, daß die Pararne r en «verhältnismäßig sehr weniger metabolischer Insecten« Muskeln enthielten. Denn thatsächlich sind mir solche Muskeln von sehr vielen (wahrscheinlich der Mehrzahl) der Col co- pter en bekannt und wo sie nicht vorkommen, handelt es sich um s e cu n dar e Verhältnisse, wie sich zur Genüge aus meinen verschie- denen Arbeiten im Archiv für Naturgeschichte ergiebt. Bei Hyme- nopteren sind die mit Muskeln versehenen Pararne r en geradezu Regel und Itei Dipteren kommen sie wenigstens sehr zahlreich vor (Asiliden). Ich zweifle nicht, daß sich in anderen Gruppen in dieser Hinsicht noch Vieles beobachten läßt; ich selbst bin mit meinen Untersuchungen in den anderen Classen erst in den Anfängen und kann nicht urtheilen. Heymons verlangt, daß man bei Ortho- pteren Anzeichen der Rückbildung der Paramerenmusculatuv finden müßte. Da will ich aber doch nur daran erinnern, daß ein solches Finden recht schwierig sein dürfte, da Muskeln (namentlich der Haut- musculatur) in der Regel doch nicht, wie Harttheile, Drüsen, Nerven u. a. Rudimente hinterlassen. Ich habe es durchaus nicht «verschmäht« den »ontogenetischen Befunden« von Heymons Beachtung zu schenken, vielmehr habe ich seinen Arbeiten mehr als einmal Anerkennung gezollt, aber ich wieder- hole es, seine unlogischen Schlußfolgerungen, die einer Legion von Thatsachen widersprechen, mache ich niemals mit. Meine vergleichend-morphologischen Erkenntnisse bauen sich auf Hunderten von Insecten und Myriopoden auf, während Heymons nur ganz wenige Formen embryologisch untersucht hat. Ich habe ihn im Z. A. No. 539 überdies daraufhingewiesen, daß die verschiedenen Arten der Entwicklungsweise der im Dienste der Copulation umgemodelten Segmentanhänge der Myrio- poden die ihm so räthselhafte Entwicklungsweise der Insecten- Gonapophysen vollkommen verständlich machen und verweise auf meine dortigen Ausführungen, die er nicht widerlegt und überhaupt nicht berührt hat. Ja, seine Endzeilen widersprechen angesichts dieser Verhältnisse, geradezu der Wahrheit. Ich komme zum Schlüsse : Die Hypothese von Heymons widerspricht: 1) allen einschlägigen Verhältnissen bei allen Myrio- podengruppen, 38 2) wider spricht sie ein er großen Menge anatomischer Verhältnisse bei verschiedenen Insec tenclassen. Da nun aus den erabryologischen Verhältnissen der Gonapo- physenentwicklung der Insecten sich weder ein sicherer Schluß für noch gegen deren morphologische Natur als Segmentanhänge ziehen läßt, eine große Fülle von anderweitigen Thatsachen aber auf das Deutlichste zeigen, daß wir es mit umgewandelten Segmentan- hängen zu thun haben, und die eigenartige Entwicklung überdies durch die Myriopoden ganz verständlich wird, so folgt, daß die Hyptohese von Heymons unhaltbar ist. Anschließend hieran sei nur noch erwähnt, daß Heymons mit seinen embryologischen Schlußfolgerungen auch auf einem anderen Gebiete mit der vergleichenden Morphologie in auffallenden Wider- streit gerathen ist. Im Z. A. No. 527 hat nämlich N. Leon in einer recht deut- lichen Weise auseinandergesetzt, daß bei Hemipteren die Scheide aus Submentum, Mentum und Zunge bestehen kann und daß bei verschiedenen Formen deutliche »Palpi labiales« vorkommen. Diese Theile sind »vollkommen homolog den Bildungsgliedern des Labiums der beißenden Insecten (f. Dagegen behauptet Heymons: »Es kommen au der Unterlippe der Rhynchoten weder besondere Laden noch Taster zur Ausbildung, die mit denen anderer Insecten homologisiert werden können«. Wahrscheinlich handelt es sich auch hier um unrichtige embryologische Schlußfolgerungen. Von der Embryologie muß man aber dieselbe Klarheit verlangen wie von der vergleichenden Morphologie. Auf letzterem Gebiete haben sich nicht selten Leute von geringer Formenkenntnis durch Embryologen einschüchtern lassen, und so sind Letztere in ihren Behauptungen immer kühner geworden. Es ist die höchste Zeit, daß diesem Wesen gesteuert wird, damit nicht die Meinung verbreitet wird, jedes von einem Embryologen ge- sprochene Wort sei ein unantastbares Evangelium. Der Satz: »das und das muß auf embryologischem Wege entschie- den werden«, ist nachgerade ein geflügelter geworden. Ich bin ja weit davon entfernt die Embryologie verkleinern zu wollen (das hebe ich ausdrücklich hervor) , gewiß leitet sie uns in vielen Fällen auf den richtigen Weg, aber sie kann uns auch sehr leicht auf einen fal- schen Weg leiten und jedenfalls ist sehr oft die vergleichende Mor- phologie ebenso gut oder noch mehr im Stande morphologische Klar- heit zu schaffen, wenn ihre Thatsachen nur ordentlich durchdacht werden und der betrefi'ende Forschersich Formenkentnis aneignet. Daß diese aber vielfach nicht vorhanden ist, liegt daran, daß es so 39 manchen Forschern sehr stark an systematischen Kennt- nissen fehlt. Dieser Mangel aber findet seine Erklärung zweifellos in der in der Universitätszoologie meistens herrschenden Mode, welche ein so auffallend einseitiges Vorherrschen der Histologie mit sich gebracht hat, daß die anderen Richtungen der Zoologie mehr oder weniger stark vernachlässigt werden und geradezu brach liegen würden, wenn nicht die Museal- und Privat-Gelehrten für sie einträten. Bonn, 9. December 1897. II. Mittheilimgen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. SOthNovember, 1897. — Mr. Oldfield Thomas, F.Z.S., exhibited speci- mens of a remarkable partially white Antelope of the genus Cervicapra^ which had been obtained by Mr. F. V. Kirby in the mountains of the Lydenburg District of the Transvaal, and read an account of them contributed by Mr. Kirby himself. — Mr. Oldfield Thomas also exhibited a skin of a new Skunk of the genus Spilogale from Sinaloa, Mexico, proposed to be termed Spilagale pygmaea. It was interesting as being of barely half the size of any previously known species, and also difi"ered from all its congeners in the median dorsal stripes being uninterrupted posteriorly, and in having white hands and feet. — Mr. Thomas likewise exhibited a Badger from Lower California, proposed to be termed Taxklea taxus infusca, which difi'ered from the described forms of T. taxus in its dark coloration and broad nuchal stripe. — Mr. S dater ex- hibited the head of a Capra from Arabia, which had been recently described as Capra Mengesi. Mr. Sclater was inclined to believe that the specimen was referable to Capra sinaitica, in which opinion Mr. O. Thomas agreed with him. — Mr. R. E. Holding exhibited a pair of curiously deformed horns of the Fallow Deer, and made remarks on the associations between organic disease and defective horn-growth. — On behalf of Mr. Lydekker was exhibited a skin and antlers of a small form of the Mule Deer from Lower California, for which he suggested the name Mazama hemionus penin- sulae. It differed from M. h. calif ornicus in its small size, black dorsal line, and in the reduction of white on the tail. — Mr. G. A. Bo ul enger, F.R.S., exhibited some specimens of a South- American Siluroid Fish [Vandellia cirrhosa) and made remarks upon its curious habits. — A communication from Mr. H. H. Brindley, ,,0n Regeneration of the Legs in Blattidae,''' was read. It consisted of an account of the statistical and experimental evidence of the reproduction of lost or injured legs in the Blattidae, obtained since the publication of Mr. W. Bateson's book, 'Materials for the Study of Variation,' in 1894, and of some points in the post-embryonic development of the Cockroach [Periplaneta orientalis). — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., read a paper "On a Gigantic Sea-Perch, Stereolepis gigas^ This fish was described both externally and internally, and the author pointed out that Megaperca ischinagi, Hilgendorf, was specifically identical with it. — Mr. G, A. Boulenger also described a new Tortoise of the African genus Sterno- thaerus, a specimen of which had lately been received at, and was still living in, the Society's Gardens. It was proposed to name it Sternothaerus oxxj- 40 rhinus. — A communication from Mr. W. E. CoUinge, F.Z.S., "On the Structure and Affinities of some further new Species of Slugs from Borneo,'' was read. Three new species, namely, Parmarion FuUoni, P. ßavescens^ and Microparmarion constrictus, were described, and the author intimated that Simroth's genus Micropaj-marion would, on examination of more material, probably be found to be of only sectional value. — P. L. Sclater Secretary. 2. Die Injectionspraeparate von Carl Thiersch. Von den vorzüglichen, für mikroskopische Untersuchungen geeigneten Injectionspraeparaten , durch welche der spätere Leipziger Chirurg Carl Thiersch während seines Erlanger Aufenthaltes vor etwa dreißig Jahren gerechtes Aufsehen bei; Anatomen und Zoologen erregte, ist aus seiner Hinterlassenschaft noch eine ziemliche Anzahl abzugeben. Die sogenannten Normalsammlungen, von denen Thiersch einen in englischer Sprache ab- gefaßten Catalog hatte drucken lassen, enthielten je 121 Stück. Von den- selben sind noch (die meisten wurden nach England verkauft) einige, je 90 — 115 Stück enthaltende zu dem Preise von 80 — 110 Mark zu haben. Außerdem ist die in etwa 300 Gläsern aufbewahrte, wohlerhaltene Sammlung der injicierten Organe, aus denen die Schnitte genommen waren, vorhanden und wird dieselbe für 500 Mark abgegeben. Dies ausgezeichnete Material ist bis jetzt nur für die Darstellung der Praeparate verwerthet worden und harrt noch der weiteren wissenschaftlichen Erschließung. Alles Nähere wird auf Anfragen Herr Dr. Justus Thiersch (Wind- mühlenstr. 49, Leipzig) bereitwilligst mittheilen. Wie früher Herr Professor His^ die Anatomen, so halte ich es im Interesse der Fachgenossen für angezeigt, die Herren Zoologen auf diese Gelegenheit, sich werthvolles Demonstrationsmaterial zu verschaffen, beson- ders hinzuweisen. Leipzig, den 4. Januar 1898. J. VictOl* CaruS. IIÏ. Personal -Notizen. Professor Dr. G. Baur (University of Chicago) wird bis zum 1. Mai 1898 in München sein und ersucht daher alle Collegen, Separata ihrer Ar- beiten nach München, Wilhelmstraße 6a, zu senden. Berichtigung. In dem Aufsatze von N. L i n d g r e n lies : p. 480 Zeile 18 v. u. »weniger gut« statt »in kleineren, gut«, p. 480 » 12 V. u. nduraK statt n aurati. p. 484 » 15 V. u. »Dermalskelet« statt »Dermalkelet«. p. 484 )) 7 V. u. »eben« statt »uneben«, p. 485 « 6 V. o. »Tetilla mer guine nais (Carter) « statt ììTethya merguinensis Carter«. p. 486 » 6 V. o. siBerryiv. statt nOerryi«. 1 s. Anat. Anz. 12. Bd. 1896. No. 3. Drack von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. 24. Januar 1898. No. 550. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilungen. 1. Zacharias, Das Potamoplankton. 2. Schimke- witsch, Zu einem Referat des Herrn Prof. Dr. E. S. Bergli. 3. NassonOTV, Sur les organes „termi- naux" des cellules excréteures de Mr. Hamann cliez les Ascarides. 4. Spen^el, Der Name Physcosoma. 5. Sclineider, Mittheilnngen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen. 6. Scherbakow, Einige Bemerkungen über Apterygogenea , die bei Kiew 1896— 1S97 gefunden wurden. 7. Knlwiec, Die Hautdrüsen bei den Orthopteren und den Hemiptera-Heteroptera. S. Hickson, Did Millepora occur in Tertiary Times? II. Slittlieil. ans Mnseen, lustitaten etc. 1. Zoological Society of London. 2. Linuean Society of New Sontli Wales. Personal -Notizen. Vacat. Litteratur. p. 17-32. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Das Potamoplankton. Von Dr. Otto Zacharias (Plön). eingeg. 17. December 1897. Wenn man sich berufsmäßig mit hydrobiologischen Studien be- schäftigt, so liegt es nahe, auch einmal die Wassermasse eines Flusses auf ihren Gehalt an schwebenden Organismen zu prüfen, denn bevor das nicht mit den jetzt gebräuchlichen feinen Gazenetzen geschehen ist, kann Niemand sagen, ob überhaupt ein wirkliches Potamoplank- ton vorhanden ist, und ob sich dasselbe in irgend einer wesentlichen Hinsicht von demjenigen unserer Teiche und Seen unterscheidet. Beide Fragen können vielmehr nur durch die thatsächliche Unter- suchung einer größeren Anzahl von fließenden Gewässern beantwortet werden, und es ist von unleugbarem Interesse, dieses Thema anzu- schneiden, zumal dasselbe so gut wie noch gar nicht von den Plankto- logen behandelt worden ist^ Die Vermuthung, daß auch in den Flüssen eine größere Mannig« 1 Nur R. Lauterborn hat sich bereits mit Untersuchungen dieser Art plan- mäßig befaßt und »Beiträge zur Rotatorienfauna des Rheins und seiner Altwasser« (Zoolog. Jahrbücher, 1893) geliefert. Im Ganzen constati erte er bei Ludwigshafen im fließenden Rheinwasser: 20 Räderthiere, 2 Crustaceen, 9 Protozoen und 2 Dia- tomeen. 42 faltigkeit von pflanzlichen und thierischen Schwebwesen vorhanden sein müsse, wurde mir zur Gewißheit, als ich bei einem Besuche der Sächsisch -Thüringischen Gewerbeausstellung zu Leipzig 'Sommer 1897) die Wahrnehmung machte, daß in den beiden dort neu ange- legten Zierteichen, die nur mit Pleißenwasser gespeist wurden, eine sehr artenreiche planktonische Organismenwelt enthalten sei. Der größere von diesen beiden Teichen, welcher eine Fläche von 25 bis 30 Ar einnimmt und 1 bis 1,5 m tief ist, ergab in dem Material eines einzigen Fanges folgende Species von Pflanzen und Thieren: Pediastrum boryanum Pediastrum pertusum. Scenedesmus quadricauda. Asterionella formosa. Fragilaria crotonensis. Synedra delicatissima, Merismopedium glaucum. Clathrocystis (Polycystis) aeruginosa. Conochilus volvox. Asplanchna Brightwelli. Polyarihra platyptera. Triarthra longiseta. Mastigocerca hamata. BracJiionus amphiceros. Brachionus angularis. Brachionus Bakeri. Schizocerca diversicornis. Anuraea cochlearis. Anuraea aculeata. Daphnella hrachyura. Daphnia longispina. Ceriodaphnia pulchella. Bosmina longirostris (mit var. cornuta) Chydoriis sphaericus. Cyclops oithonoides. Cyclops strenuus. Diaptomus coeruleus. Das zweite (etwas kleinere) Becken beim Eingang zur Ausstellung 43 enthielt ganz dieselben Arten; außerdem aber noch die nachstehend verzeichneten: Chlorella vulgaris. Melosira varians. Eudorina elegans. Epistylis lacustris. Conochilus dossuarius. Asplanchna priodonta. Polyarthra (var. etiryptera). Bipalpus vesiculosus. Hyalodaphnia Hermanni. Zur Zeit meiner Untersuchung (August] waren diese beiden Becken seit etwa 6 Monaten aufgestaut und somit hatte die ursprüng- lich aus der Pleiße herstammende Flora und Fauna reichlich Zeit ge- habt, sich zu vermehren, so daß wir den Organismengehalt des die Teiche speisenden Flusses in quantitativer Beziehung lange nicht so hoch taxieren dürfen, als ihn uns das Wasser der Becken — welches Monate lang gleichsam in Cultur genommen worden war — vor Augen führt. Aber immerhin ist und bleibt die oben mitgetheilte Liste lehr- reich. Denn sie giebt uns einen Begriff davon, was in der Pleiße an planktonischen Mi er oph y ten , Protozoen, Räderthier en und Crustaceen durchschnittlich vorkommt und hierdurch erhalten wir zugleich einen positiven Aufschluß bezüglich der Frage, ob in unseren einheimischen Flüssen überhaupt eine nennenswerthe mikroskopische Flora und Fauna existiert. Letzteres kann also nunmehr mit Sicher- heit bejaht werden. Um hierüber weitere Erfahrungen zu sammeln, untersuchte ich im Juli vorigen Jahres die Schlei bei Schleswig und fand dort massenhaft pflanzliches Plankton vor, welches vorwiegend aus Clathro- cystis aeruginosa bestand. Dazwischen war aber auch noch Aphani- zomenon flos aquae und Anabaena spiroides zu bemerken. Im Übrigen beschränkte sich das Fangergebnis auf mehrere Exemplare einer Cyc/ojos- Species und die Räderthiere: Triarthra longiseta^ Brachionus angularis und Brachionus Bakeri. In der Unter-Eid er (bei Rendsburg), wo das Wasser schon eine brackische Beschaffenheit besitzt, ergaben die Planktonfänge vom Juli 4* 44 Aphanizomenon flos aquae in reichlicher Menge. Dazwischen zeigte sich Brachionus amphiceros, Bracliionus angularis, Anuraea cochlearis und An. aculeata. Von Crustaceen gewahrte ich Ewytemora afßnis Poppe und zahlreiche Larven mariner Copepoden. In derselben Probe waren von Diatomeen auch Bacillaria paradoxa und Pleurosigma fas- ciola häufig vertreten. Aus der Trave (1 Meile vor Oldesloe) beschaffte mir Herr Dr. Chr. Sonder einen Planktonfang, dessen Durchmusterung Folgendes ergab : Pediastrum boryanum. Pediastrum pertusum. Pediastrum duplex, var. clathratum. Staurastrum gracile. Melosira granulata. Melosira varians. Melosira arenaria. Synedra longissima. Fragilaria crotonensis. Coelosphaerium kützingianum. Clathrocystis viridis. Clathrocystis aeruginosa. Ceratium hirundinella. Eudorina elegans. Anuraea cochlearis. Polyarthra platyptera. Chydorus sphaericus. In der Ocker (bei Braunschweig) fand ich im August (1897) eine Menge von Microcystisflocken vor; darunter aber auch vielfach Di- nohryon sertularia und Volvox minor. An Räderthieren constatierte ich in diesem Flusse: Asplanclina priodonta, Polyarthra (var. eury- ptera), Triartlira longiseta , Brachionus amphiceros , Brach. Bakeri, Schizocerca diversicornis, Anuraea cochlearis und An. aculeata. Aus der Oder (bei Oppeln) fischte mir Herr Landgerichtsrath (a. D.) Schmula in sachverständiger Weise Material; dasselbe be- zieht sich auf die Monate September und October. Bei der Durch- sicht der betreffenden Fänge ergab sich Folgendes : 45 Pediastrum pertusum. Melosira granulata. Synedra delicatissima. Fragilaria crotonensis. Asterionella formosa, var. gracillima. Diatoma tenue, var. elongata. Coelosphaerium kiitzingianum. Volvox minor. Asplanchna priodonta. PolyartJira platyptera. Anuraea aculeata. Anuraea teda. Bipalpus vesiculosus (Ein). Tetramastix opolietlsis^ n. g., n. sp. Bosmina longirostris. Cyclops strenuus. Diaptomus coeruleus. Bruno Schroder in Breslau, der unlängst ganz unabhängig von mir den Oderstrom speciell in botanischer Hinsicht untersucht hat^, entdeckte in demselben auch die Anwesenheit der exquisit pelagischen Diatomeen Rhizosolenia longiseta und Atheya Zachariasi, wobei gleich erwähnt sein mag, daß Lauterborn die erstgenannte dieser beiden interessanten Ar.ten bei seiner Durchforschung des Eheins (1882) gleichfalls coustatierte. Aus der Peene (bei Usedom), einem der Mündungsarme der Oder, erhielt ich ganz ähnliche Resultate wie aus dem Strome selbst. Ein Fang vom 13. September lieferte bei der Durchsicht die nach- stehend angeführten Species von Pflanzen und Thieren: Pediastrum boryanum. Pediastrum pertusum. Melosira binderiana. Melosira crenulata, var. ambigua. - Diese neue Räderthiergattung, welche mit ähnl. Schwimmborsten ausge- stattet ist wie Notholca longispina Kellicott, habe ich im VI. Forschungsberichte der Biolog. Station zu Plön näher beschrieben und abgebildet (1898). 3 Conf. B.Schröder, Über das Plankton der Oder. Bericht, der Deutsch. Botan. Gesellschaft, 1897. Bd. XV (mit Tafel). 46 Melosira granulata. Fragilaria crotonensis. Fragilaria capucina. Asterionella formosa, var. gracillima. Rhizosolenia longiseta. Clathrocystis (Polycystis) aeruginosa. Merismopedium glaucum. Ceriodaphnia pulchella. Bosmina longirostris. Bosniina coregoni. Chydorus sphaericus. Im Junimaterial aus der Dahme, welches Herr Lehrer W. Hartwig bei Grünau für mich zu fischen die Güte hatte, fand ich ebenfalls große Mengen von Melosirafäden, aber Clathrocystis- flocken nur spärlich. Von Diatomeen kam dort auch noch Fragilaria crotonensis, Asterionella formosa, var. gracillima und ziemlich häufig Rhizosolenia longiseta vor, diese merkwürdige, durch lange Schwimmborsten ausgezeichnete Species, welche mit Atheya zusam- men zu den auffälligsten Erscheinungen im Süßwasserplankton gehört. Von Räderthieren constatierte ich AsplancJma longiseta^ Anuraea cochlearis und Anuraea aculeata. Aus der Havel (bei Werder) lag mir eine Planktonprobe vom April vor, welche Melosira binderiana in großer Fadenzahl enthielt, dazwischen aber auch fein punctierte Abarten von Melos, granulata (Ehrb.) Ralfs, Melos, varians und Bänder von Fragilaria capucina. Die Thierwelt war darin vertreten durch Dinohryon stipitatum^ Brachionus amphiceros, Anuraea aculeata^ Bosmina longirostris^ Eurytemora la- custris und Cyclops oitJionoides. Die eben mitgetheilten Befunde aus fließenden Gewässern von sehr verschiedener Größe werden hinreichen, um zu erhärten, daß es wirklich ein potamisches Plankton giebt. Dasselbe hat in kleineren Flußläufen sehr viel Ähnlichkeit mit dem Teichplankton, wogegen das Plankton der tiefen und breiten Ströme in seiner Zusammensetzung an dasjenige der Binnenseen erinnert. Schon das starke Überwiegen der Diatomeen, welches sich bekanntlich auch in letzteren bemerk- lich macht, bedingt eine solche Ähnlichkeit, Ich möchte in dieser Hinsicht noch auf eine Statistik verweisen, welche Dr. Otto Stroh- meyer vor Kurzem auf Grund ausgedehnter Untersuchungen an der 47 Elbe veröffentlicht hat. Danach konnten in diesem Strome (unter Berücksichtigung der Mikroflora aller Jahreszeiten) bisher nach- gewiesen werden: 23 Phykochromaceen , 46 Chlorophyceen und 91 Diatomeen^. Somit macht auch die Elbe keine Ausnahme von der Regel, die wir an der Havel, Dahme, Peene und Oder sich bestätigen sahen, wogegen der Fleiß enf lu ß und die Ocker in ihren Plankton- verhältnissen den Teichen näher zu stehen scheinen, als den Seen. Doch werden wir hierüber erst noch weitere Beobachtungen zu sam- meln haben und ich stelle die obigen Vergleiche darum zunächst noch mit Vorbehalt an. Nach alledem tritt uns aber auch die Frage nach dem Ursprünge des in den Flüssen vorhandenen Planktons auf die Lippen und da stehen sich gegenwärtig zwei Ansichten gegenüber. Der Kieler Botaniker Franz Schutt, welcher bei Gelegenheit der Hensen'schen Planktonexpedition (1889) eine quantitativ ziem- lich bedeutende und namentlich aus Diatomeen bestehende Schweb- flora im Amazonenstrom entdeckte, ist der Meinung, daß von einem endogenen Plankton der großen Flüsse nicht die Rede sein könne, weil alles treibende Material binnen kurzer Zeit in's Meer übergehe. Nach Schutt ist deshalb die eigentliche Heimat des Potamoplank- tons in den Bächen und Gräben desjenigen Gebietes zu suchen, durch das der Fluß gespeist wird. Von dort her soll die »scheinbare« Plank- tonflora des Unterlaufs großer Ströme ihren Ausgang nehmen^. Ich kann mich dieser Ansicht des namhaften Forschers nicht anschließen, sondern sehe vielmehr in den zahlreichen, vielfach mit Pflanzen be- standenen Uferbuchten der großen sowohl, wie der kleineren Flüsse, die Brutstätten des Planktons, welches von da her bei periodisch eintreten- dem Hochwasser oder durch die Wirkung des Windes in die eigent- liche Fluthrinne gelangt. Besitzt ein Fluß ein sehr langsames Ge- fälle, so erscheint es mir übrigens auch nicht unmöglich, daß die Planktonzeugung noch im fließenden Wasser selbst vor sich geht. Dies muß z. B. alljährlich in der Schlei stattfinden, wenn sich in derselben die mächtige Wasserblüthe von Clathrocystis ausbildet, denn ich kann mir nicht vorstellen, daß die enormen Quantitäten dieser Planktonalge lediglich den stillen, wenig bewegten Buchten des genannten Flusses entstammen könnten. Wer die Schlei »in Blüthe« gesehen hat, wird das völlig undenkbar finden. Nach meinem Dafürhalten sind die Buchten zwar die Haupter- zeugungsstellen des potamischen Planktons, aber im Flusse selbst * O. Strohmeyer, Die Algenflora des Hamburger Wasserwerkes, li 5 Vgl. F. Schutt, Das Pflanzenleben der Hochsee, 1893. p. 9—11. 48 scheint eine Vermehrung gewisser Arten gleichfalls vor sich zu gehen, wie namentlich die zu manchen Zeiten reichlich auftretenden Diato- meenvegetationen (Melosira) und die Erscheinung von reichlichen Wasserhlüthen innerhalb der Flüsse beweisen dürften. 2. Zu einem Referat des Herrn Prof. Dr. R. S. Bergh. Von W. Schimkewitsch in Petersburg. eingeg. 21. December 1897. In No. 24 des Zoologischen Centralblattes referiert E. S. Bergh die Mittheilung von Dr. Pedaschenko über die Entwicklung von Lernaea und meint, daß dessen Angaben über die paarweise Ver Schmelzung der 4 Urgenitalzellen »etwas phantastisch lauten «. — Man kann über die Bedeutung, die der Autor dieser Verschmelzung zuschreibt, verschiedener Meinung sein, das Factum der Verschmel- zung aber ist nach den Praeparaten Pedaschenko's, dessen Arbeit baldigst erscheint, unzweifelhaft. Wir erlauben uns die Hoffnung auszusprechen, daß dann dieses Factum aufhören wird, Herrn Prof. Bergh phantastisch zu erscheinen. 3. Sur les organes „terminaux" des cellules excréteures de Mr. Hamann chez les Ascarides. Par le Prof. N. Nassonow, Varsovie, Université. eingeg. 22. December 1897. Mr. Hamann ' décrit chez les A. megalocephala des organes «ter- minaux« (Endorgane) tout particuliers, en forme de corpuscules ar- rondis et pyriformes, assis à l'extrémité des branches des appendices de la grande cellule excréteure (Excretionszelle). Ces organes et la cellule doivent être considérés , ainsi que je l'ai déjà démontré, comme formant ensemble la glande lymphatique, dans laquelle les organes »terminaux« possèdent la propriété de phagocytose, et la cel- lule, ou sa plus grande partie, sert de l'attache de la glande aux organes voisins 2. Mr. Hamann considère ces organes »terminaux« (Endorgane) chez le Lecanocephalus comme semblables aux cellules excréteures des Echinorhynches , et dit là-dessus, que chez les A. megalocephala »in jedem Organe ist ein centrales kernartiges, meist kreis- rundes Gebilde zu erkennen, das mehr homogen erscheint«. 1 O. Hamann, Die Nemathelminthen. Zweites Heft 1895. 2 N. Nassonow, Sur les glandes lymphatiques chez les Ascarides. Zoolog. Anzeiger 1897. No. 548. 49 Mr. Hamann ne dit nulle part positivement s'il considère ces organes comme cellules, ou non. Dans mes notes précédentes, in- sérées dans le »Zool. Anzeig.« et concernant ces organes, j'ai avancé qu'il faut compter les formations qui se trouvent à l'intérieur des or- ganes, comme noyaux, et chaque organe isolé comme cellule, et je levir ai donné le nom de cellules phagocytaires ou phagocytes. Voici les principaux fondements de mon opinion sur cette question. En faveur de ce que la formation arrondie, qui se trouve à l'intérieur de l'organe (kernartiges Gebilde de Hamann) doit être compté pour un no- yeau, parle sa coloration intensive du bleu de Méthylène, du Haema- teine , du Haematoxyline, et du carmin au borax et d'autres couleurs, quoique cette coloration soit moins intensive que celle des noyaux des autres tissus des Ascarides. Puis cette formation arrondie ne se colore pas également dans toutes ces parties, et nous y pouvons distinguer de très petits grains de chromatine. Le protoplasme qui entoure est grossement granulé, mais se colore bien plus faiblement ou ne se co- lore pas du tout avec des colorants cités plus haut. Les substances solides et liquides étrangères ne sont absorbées de la cavité du corps que par le plasme extérieur, et la formation intérieure vivante, en forme de noyau, reste claire et insensible à la coloration. On peut dire contre l'opinion prononcée que ces formations ne se colorent pas avec les couleurs d'aniline, par exemple, ne prennent pas la coloration rouge de saphranine. De plus je n'y ai jamais observé des figures karyokinétiques. Cette dernière circonstance ne doit être regardée comme permanente dans tous les organes entièrement déve- loppés, ou l'absence de ces figures peut être accidentelle. Puis ces »organes terminaux« des Ascarides, se présentent quelque- fois en forme de portions de protoplasme tout à fait isolées, renfermant chacune une formation arrondie; ces organes sont assis sur le corps et sur les branches de la grande cellule; avec cela les organes d'une bran- che se joignent aux organes de l'autre et les limites de ces organes sont bien distinctes. Ces particularités sont le mieux exprimées chez les plus petits de ces organes de la grandeur de 0,002 mm en diamètre qui offrent une grande ressemblance avec les leucocytes. En vue de tout cela je sonsidère ces organes comme de vraies cellules. Si l'on se dit que ces organes n'ont pas de noyaux, il faudra bien les considérer comme des portions isolées du protoplasme de la grande cellule (Excretionszelle de Hamann), d'autant plus, que les dilatations et les saillies de quelques extrémités libres ^ des branches 3 Au moment actuel j'ai quelques raisons à supposer, que ces formations aussi peuvent absorber quelques-unes des substances étrangères de la cavité du corps. 50 de cette cellule ont quelquefois une certaine ressemblance avec les plus grands de ces organes (près de 0,01 mm en diamètre). Alors il faut certainement considérer la glande lymphatique, comme glande unicellulaire, et les »organes terminaux« physiologique- ment phagocytes. La faculté de ces organes d'absorber les substances solides étrangères de la cavité du corps, que j'ai découvert, n'appar- tiendra alors qu'aux quelques portions de la grande cellule, la plus grande partie de laquelle aura une autre destination. Mais l'existence d'une cellule phagocy taire gigantesque avec une structure si com- pliquée, telle que cette cellule avec ses branches, ses fibrilles, et ses »or- ganes terminaux« isolés, n'a encore jamais été, à ce qu'il me parait, observée dans le règne animal. Cette circonstance doit aussi avoir une certaine influence sur ce qu'il faut avec beaucoup de précautions recon- naître la glande lymphatique pour une formation unicellulaire et sur ce qu'il faut considérer, chez les Nematodes si ce n'est pas tous du moins, quelques-uns des »organes terminaux« de M. Hamann pour de vraies cellules, du moins maintenant que l'histoire de leur déve- loppement n'est pas encore connue. 4. Der Name Physcosoma. VonProf. J. W. Spengel (Gießen). eingeg. 28. December 1897. In No. 546 des Zool. Anzeigers schlägt Selen ka vor, den prä- occupierten Namen Phymosoma durch Physcosoma zu ersetzen. Nach dem Universal Index to Genera p. 247 in Scudder's Nomenciator Zoologicus (Washington 1882) ist indessen auch dieser bereits durch Brera 1811 vergeben, wenn auch in der Form Physciosoma; allein bei Einführung eines neuen Namens dürfte es sich doch wohl em- pfehlen, eine Benennung zu vermeiden, welche von einer bereits verwendeten sich in so geringfügiger Weise unterscheidet, zumal da neben der richtigen Schreibweise auch noch die Formen Physchiosoma und Fischiosoma vorkommen. Wenn also einmal dem Prioritätsgesetz zu Liebe geändert werden soll, dann auch gleich so, daß nicht eine nochmalige ümtaufung vorgenommen werden muß ! Noch hat Physco- soma als Gephyreengattung nicht in die Litteratur Eingang gefunden! d. 26. Deehr. 1897. 51 5. Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerl Aphoruridae a hat er nicht der ganzen Familie Lipuridae Tullberg, sondern bloß einem Theile derselben gegeben (The Canadian Entomologist, 58 Vol. XXVI, 1894, p. 105). Aphoruridae s. str. unterscheiden sich von Poduridae s. str. durch das Fehlen der Springgabel. Dieses Merkmal kann ich aber nicht als Grund für eine Abtrennung der Familien gelten lassen, da auch bei den Aphoruridae s. str. eine Andeutung der Gabel vorhanden ist. (Nassonow, Zur Morphologie der niedersten Insekten: Ssb. Hmh. Oöm;. JTioö. Ect. T. LH, P. I.) Deswegen nehmeich die Familie Aphoruridae im weiteren Sinne an (namentlich = Lipu- ridae Tullb.) und zertheile Aphoruridae s. 1. in zwei Unterfamilien Aphorurinae nom. nov. (= Aphoruridae s. str.) und Podurinae nom. nov. (= Poduridae Tömösvary). 1. Unterfam. Aphorurinae nom. nov. 1. iVeawwra mwscorwm (Templeton 1835) 100* 2. Anurida Tullhergii Schott 1891 20 3. Tullhergia antarctica Ijxxhhoc^i 1876 1 4. Aphorura amhulans (L. 1758) . ^ 800 5. - armata (Tullberg 1869) 5 2. Unterfam. Podurinae nom. nov. 6. Xetiylla bremcauda Tullberg 1869 70 7. - TwanYma Tullberg 1871 . . 200 8. Podura aquatica Jj. 1758 500 9. Achorutes viaticus (FovLYcroj nSb) 2000 10. - manubrialis Tullberg 1869 250 11. - armatus (Nicolet 1841) 800 12. Schöttella ununguiculata (Tullberg 1869) 400 13. Pseudachoi'utes subcrassiis TuWûQx^ \%1 \ 2 2. Fam. Entomohryidae Tömösvary. 1. Unterfam. Isotominae Schäffer. I4a. Isotoma viridis {i&.v\\ex \1 16]^ foxxadi principalis .... 200 14b. - - (Müller 1776), var. n>ana (Nicolet 1841) 600 15a. Isotoma palustris (Müller \l'iÇ>],îoxva.2i principalis . . . 300 15b. - - (Müller 1776), var.agzer Lubbock 1867 600 61. - J/a/w^^remV Tullberg 1S7 6 30 62. - aquaticus Bourlet 1843 400 63. - coecws Tullberg 1871 15 64. Papirius silvaticus Tullberg 1871 7 65. - ater (L. 1758) 1 IL Ordo : Thysanura s. str. 4. Fam. Campodeidae Lubbock. 66. Campodea staphylinus Westwood 1842 150 5, Fam. Lepismatidae Burmeister. 67. Lepisma saccharina \j. 1758 200 61 Es fanden sich also in Kiew und seinen nächsten Umgebungen 84 CoUembolenformen , nämlich 65 Arten und 19 Varietäten und 2 Thysanuren. Zum Vergleich führe ich die Zahlen der Arten und Varietäten der Collembolen, die an einigen anderen Puncten gefunden wurden, an: Hamburg (Schäffer) 70; Bremen (Schäffer) 58; Borkum (Schäffer) 32; Helsingfors (Reuter) 55 ; Prag (Uzel) 37. In europäischen Faunen sind die Thysanuren nicht zahlreich: Finnland (Reuter) 3; Niederland (Oudemans) 5; Böhmen (Uzel) 4. Unter den eben erwähnten CoUembolen sind 10 Formen besonderer Aufmerksamkeit werth. 1) TuUbergia"^ antarctica Lubb., die bis jetzt nur einmal von Lub- bock aus Kergulen's Land erwähnt wurde (Phil. Trans, of the R. S. of London, Vol. 168, 1879 und Ann. and Mag. of Nat. Hist. Ser. IV, Vol. XVII, p. 324). Die kurze Beschreibung Lubbock's ist wörtlich folgende: » Corpus elongatum. Antennae non clavatae,quadriarticulatae. Organa postantennalia transversa. Unguiculi inferiores nulli. Spinae anales magnae. White (colourless in spirit). Skin granular, and with scattered hairs. Ocelli absent (I could see none) Postantennal organ situated directly behind the antenna; it has numerous oval tubercles. Feet with only one claw, and without tenent hairs. Anal spines large and strong ; their apex oblique and outwardly prolonged into a some- what slender triangular point, not ocuminate. Lenght. Yg inch.« Fig.l. Fig. 2. Fig. 3. Ein einziges Exemplar, das ich am 28. Dec. 1896 unter der Rinde der wilden Rebe gefunden habe, war bloß 1 mm lang. Andere Merk- 2 Lie-Pettersen hat 1897 denselben Namen für die von ihm neu aufgestellte Gattung der Familie Entomobryidae vorgeschlagen (Norges Collembola. Bergens Museums Aarbog for 1896). Ich nenne Pettersen's Gattung Pettersenia nom. nov. 62 male stimmen ganz mit der Beschreibung Lubbock's überein. Das Vorhandensein der Tullbergia antaretica in Kiew ist um so bemerkens- werther, als die andere Art derselben Gattung, Tullbergia griseaSchdiSer, 1891 ebenfalls dem antarktischen Gebiet (nämlich Süd - Georgien) angehört. 2) Sminthurus minimus Schott war bis jetzt nur in Kamerun gefunden (H. Schott, Beiträge zur Kenntnis der Insectenfauna von Kamerun. Bih. tili Kongl. Sv. Vet. Akad. Handl. 19. Bd., IV. Afd. 1894). In Kiew gehört Sminthurus minimus zu den gewöhnlichsten Collembolenformen und man kann ihn überall auf Moorerde, alten Holzdächern etc. finden. Die Männchen sind kleiner als die Weibchen (o^= 225 f.i, Q. = 375 |ff), haben gekrümmte Antennen und kommen seltener als die letzteren vor. (Im Gegensatz zu Sminthurus aquaticus Bourl., dessen Männchen viel zahlreicher als die Weibchen sind.) Da es schwer vorauszusetzen ist, daß diese Form nur in zwei so weit entfernten Gegenden vorkommt, so ist es möglich, daß Smi?i- thurus minimus in anderen Gegenden von den Forschern noch nicht bemerkt worden ist. 3) Mesira^nov. gen. Mesonotum paululo prominens. Segmentum abdominale quartum sexies longius, quam tertium. Antennae dimidia parte corporis longiores, quadriarcticulatae, articulo ultimo omnium longissimo. Ocelli 16, 8 in utroque latere capitis. Permulti pili eia vati in dorsali parte corporis, singulique in tibiis. Unguiculus superior denticulis tribus instructus, inferior muticus. Mucrones falci- formes. Cutis squamosa. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6, 0 0 0 D 0 0 0 0 3 Von jUT? und Sira Lubb. Der Artname »sqtcamoornaia'^ ist von mir wegen des Vorhandenseins schwarzer und weißer Schuppen, die Zeichnung des Insects bildend, vorgeschlagen. Ich spreche meinen innigsten Dank dem hochgeehrten Herrn Dr. Harald Schott für liebenswürdige Revision der Diagnose und der Figuren dieser Form aus. 63 Die einzige Art dieser Gattung Mesira sqamoornata n. sp. Nigra, albis fasciis quatuor longitudinalibus in anteriore parte corporis, dua- busque transversis in segmentis abdominis quarto et quinto. Squamis detritis pallida, ventrali parte corporis cyanescente. Long 2,5 mm. Antennen länger als der halbe Körper (= ^s), viergliedrig, oft aber unvollständig, 2- oder 3-gliedrig. Ant. I: Ant. II: Ant. III: Ant. IV wie 1: 11/3:2:273 (normal), oder Ant. I: Ant. II: Ant. III wie 1: iVs:* (unvollständig). Obere Klaue innen dreizähnig, untere ohne Zahn. Tibien mit 1 Keulenhaar (Fig. 4j. Furca an Abd. V befestigt, bis zum Ventraltubus reichend. Manubrium etwas kürzer als die Dentés und Mucrones zusammen. Dentés mit tiefsten Querrippen und gefiederten Borsten, deren zwei letztere den Mucro jederseits bedecken. Mucro mit l Zahn, der eigentlich die gebogene Spitze des Endgliedes ist (Fig. 5). Ocellen 16; 8 jederseits (Fig. 6). Kopf ähnlich wie bei Ze/?eWo- cyrtus curvicollis Bourl. nach unten gebeugt. Mesonotum etwas vor- ragend (25 f.i). Abd. IV 6mal so lang wie Abd. III. Bisweilen Abd. IV mit Andeutung der Segmentierung aus drei Ringen. Die Farbe der Insecten mit Schuppen schwarz, Th. II, III und Abd. I, II mit vier schneeweißen Längsbinden, Abd. IV und V mit zwei gleichen Quer- hinden. Tibien graugelblich. Ohne Schuppen das Insect gelblich, der Kopf graugelblich, die ventrale Seite des Leibes, Antennen, Füße (mit Ausnahme der Tibien) und Manubrium etwas violett. Der ganze Rücken mit dichten Keulenborsten, besonders an Th. II und III, Kopf und Ende des Abdomen. Mesira vereinigt Charactere von mehreren CoUembolenformen, besonders der Gattungen Sira Lubb., Pseudosira Schott, Drepanura Schott und Calistella Schott. Von Mesira squamoornata habe ich im Juli und August 1897 viele Exemplare in Bojarka bei Kiew auf Waldboden beobachtet. 4) Isotoma Semenkevitschi^ n. sp. Corpus setis plumiformibus vestitum. Antennae capite fere duplo longiores, articulis secundo tertioque inter se longitudine aequalibus. Ocelli 16, quorum 8 in utroque latere capitis. Segmentis abdominis tertio et quarto inter se longitudine fere aequalibus. Unguiculus superior denticulis duobus armatus; unguiculus inferior unidenticulatus. Denticuli mucronum duo, alius post alium insertus. Long 1 — 1,5 mm. Antennen länger als der Kopf. Ant. I am kürzesten, Ant. II und III gleich lang, Ant. IV am längsten. Obere Klaue innen mit 2 kleinen Zähnen. Untere Klaue mit 1 Zahn. Tibien ohne Keulenhaare. Furca * Zu Ehren des Herrn Assistent J. Semenkevitsch, der diese Art in vielen Exemplaren bei Kiew auf Waldboden im Mai 1897 gesammelt hat. 64 lang, bis zum Ventraltubus reichend. Dentés länger als das Manubrium, Die letzte Borste auf Dens (»pilus mucronalis «) lY2^*i3,l länger, als Mucro und ragt von dem Ende des letzeren hervor (Fig. 9a). Mucrones mit zwei großen Zähnen (Fig. 9b). Ocellen 16. Postantennalorgan fehlend. Abd. III so lang wie Abd. IV. Behaarung ziemlich dicht, gleichmäßig. Am Ende des Abdomens lange gefiederte Borsten. Auch der Rücken jedes Abdominalsegmentes zeigt in der Seitenansicht eine abstehende gefiederte Borste. Die Farbe dunkelgrün. Augenflecken schwarz. Isotoma SemenkevitscM nähert sich der Isotoma viridis] unterschei- det sich von dieser Art hauptsächlich durch den Mucro und die Länge des Körpers. 5) Isotoma rhopalota n. sp. Filosa. In segmento ultimo abdominis undecim setae rhopalotae. Segmentum tertium abdominis brevius quam quartum. Antennae capite non duplo longiores, articulus secundus et tertius longitudine fere aequales. Denticuli mucronum duo. Long. 1 mm. Fig. 9. Fig. 7. Fig '.8. ^ O 0 o o n O 0 Antennen etwas länger als der Kopf. Ant. I am kürzesten, Ant. II und III fast gleich lang, Ant. IV am längsten. Obere und untere Klaue ohne Zahn. Tibien ohne Keulenhaare. Furca lang, bis zum Ventraltubus reichend. Dentés schlank, etwa 2mal so lang wie das Manubrium. Mucrones mit zwei großen Zähnen (ähnlich wie bei Iso- toma SemenkevitscM, Fig. 9). Pilus mucronalis ragt nicht von dem Ende des Mucro hervor. Ocellen 16. Postantennalorgan schmal elliptisch, kleiner als der ganze Augenfleck (Fig. 8). Abd. IV länger als Abd. III. Außer den kurzen Haaren am Ende des Abdomens sind 11 setae rhopalotae vorhanden (Fig. 7). Die Farbe weiß, etwas bläulich. Lebt in Blumentöpfen zusammen mit Isotoma minor Schäfier, Isotoma notahilis Schäo"er und Isotoma ßmetaria TuUb. 65 6) Orchesella multifasciata n, sp. Cinereo-fulva, fasciis transversis in omnibus segmentis abdominis. L. 3,5 mm. Antennen etwas länger als der halbe Körper. Ant. III, IV und die Mitte Ant. II dunkelviolett. Obere Klaue innen mit 3 Zähnen. Tibien mit 1 Keulenhaare. Mucrones mit zwei Zähnen und Basaldorn. Ocellen 12. Abd. I, II, III und V mit je einer schwarzen Querbinde an Vorderrändern. Abd. IV mit 3 Querbinden. Bisweilen auch auf Th. II, III, Abd. I, II und III Hinterrandquerbinde angedeutet. Th. II mit vielen hellen Ovalflecken. Längsstreifen fehlend. Grundfarbe graugelblich oder grauröthlich. Orchesella multifasciata kommt bei Kiew nicht selten in Fichten- wäldern auf dem Boden vor. Die 4 sehr variablen Collembolenarten, nämlich Orchesella cincta^ Orchesella rufescens, Sminthurus fuscus und Sminthurus viridis gaben mir die Möglichkeit in Kiew die noch unbekannten Varietäten zu entdecken. 7) Orchesella ci?icta, var. ruf a mihi unterscheidet sich von der Hauptform durch ihre rothe Grundfarbe, helle Antennen und nur eine schwarze Querbinde auf Abd. III. L. 3 mm. 8) Orchesella rufescens, var. pulcha mihi. Grundfarbe hellgelb- lich. Auf Thorax und Abdomen zwei angedeutete Laterallängsstreifen. Keine Querbinde. Kopf und Ant. I, II kohlschwarz. Ant. I und II sind außerdem dicht mit schwarzen Borsten bedeckt. Ant. III, IV und V hellgelblich. Länge bis 4 mm. 9) Sminthurus fuscus, var. atra mihi Keiilenborsten an Dentés furculae fehlend. Behaarung am ganzen Leibe ist sehr kurz und undicht, deswegen wird das Insect sehr leicht vom Wasser bespült und taucht unter. 10) Sminthurus mridis, var. liticata mihi ist leicht durch drei Längsbinden am Kopf (die eine Binde ist medial und 2 laterale ziehen durch die Augenflecken) erkennbar. Am Thorax und am vor- deren Theile des Abdomen eine braune Mediallängslinie. Großes Abdominalsegment mit 2 nach vorn divergierenden angedeuteten Reihen hellgelber Flecke. Grundfarbe grünlichgelb. Schwarze oder braune Flecken sind über den ganzen Körper vertheilt. Zwei große Analflecke befinden sich am Ende des Abdomens, einer hinter dem anderen. L. 1 mm. Diese Varietät nähert sich dem Sminthurus novemlineatus forma principalis. 66 7. Die Hautdrüsen bei den Orthopteren und den Hemiptera-Heteroptera. Von Casimir v. Kulwiec. (Vorläufige Mittheilung.) (Aus dem zoolog. Laborat. der Warschauer Universität.) eingeg. 30. December 1897. Von Orthopteren sind die Hautdrüsen hex Periplaneta orientaiislj., P. americana^ P. decorata, Phyllodromia germanica, Ectohia lapponica (Minchin'), Anisomorpha huprestokles (Maynard 2) , Aphlebia hivittata (Krauss^j, Platyr osteria ingetis (Packard 4), und Forßcida auricularis (Vosseier 5) beschrieben. Ich habe diese Drüsen bei Periplaneta orietitalis, Phyllodromia germanica, Ectohia lapponica und Forficula auricularis untersucht und einige Resultate meiner Arbeit trage ich hier als vorläufige Mit- theilung vor. Bei Periplaneta orientalis sind die Hautdrüsen etwas anders gebaut, als es von Min chin beschrieben wurde. Diese Organe liegen zwischen den 5. und 6. Abdominalsegmenten und nach dem äußeren Aussehen gleichen sie kleinen Säckchen ; im Innern enthält jede derselben eine drüsige Anschwellung, die aus zwei Schichten hochcylindrischer Zellen bestehen und von außen mit Chitin bedeckt sind. Da sich viele verzweigte leere Härchen finden, macht das Ganze den Eindruck einer Igelhaut. Etwas hinter diesen Organen, im 5. Tergite unter specifisch zuge- spitzten Matrixzellen liegen verlängerte Nervenzellen. Über den früher genannten Matrixzellen trägt das Chitin einen langen nach vorn ge- richteten Dorn. Die Hautdrüsen bei Phyllodromia germanica bestehen, im Gegen- satz zu dem, was M in chin gesagt hatte, nicht aus zwei, sondern aus einer einzigen Schicht von Drüsenzellen. Was die Stinkdrüse der Ectohia lapponica betrifi"t, deren Minchi n nur in Kurzem erwähnt, so ist, so weit man nach den Schnitten dieser Waldschabe urtheilen kann, der Bau des drüsigen Theiles des Stink- 1 E. Minchin, Note on a New Organ, and on the Structure of the Hypoder- mis in Periplaneta orientalis. Quart. Journ. Mier. Sc. Vol. 29. p. 229 — 233. T. XXII. 1888 und Further Observations on the dorsal Gland in the Abdomen of Periplaneta and its allies. Zool. Anz. 13. Jhg. p. 41—44. 1890. 2 C. Maynard, The defensive glands of a species of Phasma, Anisomorpha buprestoides, from Florida in: Contribut. to Science, Vol. 1. No. 1. 1889. "* H. Krauss, Die Duftdrüse der Aphlebia hivittata Brulle [Blattidae] von Te- neriffa in: Zool. Anz. 13. Jhg. p. 584—587. 3 Figg. ♦ A. S. Packard, The Eversible Repugnatorial Scent Glands of Insects. Journal New York Ent Soc. Sept. 1895. 5 J. Vosseler, Die Stinkdrüsen der Forficuliden. Arch. Mikr. Anat. 36. Bd. p. 565—578. T. 29. 1890. 67 apparates im Allgemeinen derselbe wie bei Periplaneta orientalis und Phyllodromia germanica^ unterscheidet sich aber von letzterem durch den Bau der Chitinschicht und durch die Größe. Namentlich ist in der Mitte des 6. Tergit des Abdomens bei Ectobia lapponica eine ovale Einstülpung vorhanden, die die Spuren der zwei gegenseitig einander genäherten Einstülpungen trägt. Die Einstülpung ist bis zur Hälfte vom hinteren Eande des 5. Tergi ts bedeckt. Der Boden und die Seiten dieser Einstülpung sind mit langen, dichten, hohlen Härchen bedeckt, die uns lebhaft an ähnliche Härchen bei Periplaneta orientalis erin- nern, sich aber von den letzteren durch die Abwesenheit von etwaigen Verzweigungen unterscheiden. Was die Duftdrüsen bei Forficula auri- cularis anbelangt, so kann ich nur die Beobachtungen Vosseier' s voll- kommen bestätigen. Die Wanzen haben im Larvenstadium die Abdominaldrüsen und im Zustande der Reife die Brustdrüsen. Die ersteren hat May r'' bei den Jungen von Pyrrhocoris apterus untersucht, die letzteren aber sind von KünckeP, Landois* und Mayr beschrieben worden. Aber weder Künckel noch Lan dois haben den histologischen Bau der Brust- drüsen in' s Auge gefaßt. Was nun die von Mayr bei Pyrrhocoris apterus beschriebene Brustdrüse anbelangt , so konnte ich dieselbe trotz mehrmals wieder- holter sorgfältiger Untersuchungen nicht finden. Dagegen habe ich die Beobachtung gemacht, daß die Dorsaldrüsen bei dieser Wanze, bei welcher jener Theil des Abdomens, wo sich die letzte Dorsaldrüse be- findet, im Laufe des ganzen Lebens von den Elytren unbedeckt bleibt, auch im Zustande der Reife zu finden ist. In Folge dessen ist es be- greiflich, warum die Brustdrüse bei Pyrrhocoris apterus unentwickelt bleibt. Diese Thatsache scheint die Meinung von Künckel zu bestä- tigen, daß das Verschwinden der Dorsaldrüsen und die Entwicklung der Brustdrüsen im Zusammenhang mit der Entwicklung der Flügel steht. Ich habe die Abdominaldrüsen in histologischer Beziehung bei Larven von Pyrrhocoris apterus^ Tetyra picta^ Pentatoma haccarum und die Brustdrüsen bei Pentatoma nigricornis, Syromastes margitiatus, Aelia Klugii^ Euryderma oler accus und Cimex lectularius untersucht. Der Bau der Abdominaldrüsen stimmt bei allen von mir untersuchten 6 P. Mayr, Zur Anatomie von Pyrrhocoris apterus. Arch. f. Anat. und Phys. p. 321—325. 1874. ■? J. Künckel d'Herculais, La Punaise de lit et ses appareils odoriférants. Dee glandes abdominales dorsales de la larve et de la nymphe, dea glandes thoraciques Sternales de l'adulte. Compt. Rend. T. 103. p. 81—83. 1886. s H. Landois, Anatomie der Bettwanzen (Cimex lectularius) mit Berücksich- tigung verwandter Hemipterengeschlechter. Zeit. f. w. Zool. T. XVIII. p. 220 — 222. 68 Larven überein. Mayr's Beschreibung gegenüber habe ich in den von ihm beschriebenen großen Drüsenzellen einfache Chitinbläschen ohne Einschnürung gefunden. Vosseier (1. c.) hat die ähnlichen Bläschen bei Forßcula auricularis beobachtet. Das Verschwinden der Larvendrüsen und die Entwicklung der Brustdrüsen tritt durchaus nicht so plötzlich ein (»nach der letzten Häutung«) wie bisher gemeint wurde, sondern das Ersetzen der ersten durch die zweiten geschieht allmählich im Zusammenhang mit der Entwicklung der Flügel und des Schildchens. Die Brustdrüsen öiFnen sich bei allen von mir untersuchten Wan- zen vermittelst zweier Canale, die vor den Hinterfüßchen und neben denselben auf besonderen Chitinschwellungen ruhen, indessen hat Lan do is nur von einer einzigen Öffnung gesprochen (bei Cimex lectu- larius). Diese irrthümliche Beobachtung Lan dois' wurde schon von Künckel betont (1. c). Bei Syromastes marginatus und Pentatoma nigricornis gleichen die Duftbrustdrüsen den Jagdtaschen mit einer ziemlich zierlichen Zeichnung, die von den mit den Zellen ausgefüllten Chitinfalten der Intima abhängt. Bei Pentatoma nigricornis ist der Vordertheil des Drüsensackes mit einem dünnen chitinisierten Röhrchen wie mit einer eigenthümlichen Schnur umsäumt. Die Wände des Röhrchens sind in der ganzen Länge radial von kleinen blinden Auswüchsen compliciert. Jeder von diesen Auswüchsen dringt in eine Drüsenzelle hinein. Diesem Röhrchen bei Pentatoma entspricht die eigentliche Drüse des Cimex lectularius, die das Mißverständnis zwischen Künckel und Landois verursachte: der Erste betrachtet sie als ein doppeltes Organ , indessen der Zweite sie als eine einzige Drüse beschreibt. Die Beobachtung des Letzteren stimmt mit meinen eigenen Untersuchungen. Die paarige Entwicklung der Hautdrüsen bei Wanzen (ebenso bei der Larve, wie bei der Imago) scheint mir gegenwärtig bewiesen zu sein; andererseits ist eine ähnliche Verdoppelung der Hautdrüsen bei den Orthopteren constatiert; darum ist es, meiner Ansicht nach, möglich, diese und jene Bildungen als homolog zu betrachten, weil sie hier wie dort oft ebenso gebaut sind. Der Umstand, daß die Hautdrüsen bei den Orthopteren und bei den Larven von Wanzen auf dem Rücken und bei den Erwachsenen auf der Bauchseite gelagert sind, dürfte nicht die von uns betonte Homo- logie umwerfen, besonders wenn wir als Prototypus der Hautdrüsen hier eine solche Form betrachten, wo sie symmetrisch auf den Körper- seiten liegen. Einem solchen Prototypus nähern sich am meisten die Hautdrüsen bei Forßcula auricularis. Von dieser seitlichen Lage aus- gehend, konnten die Hautdrüsen in ihrer phylogenetischen Entwick- 69 lung auf der dorsalen (bei Orthopteren und bei Wanzenlarven) oder ventralen (bei reifen Wanzen) Oberfläche des Körpers sich annähern und zusammentreten. Dieselben Rücksichten scheinen uns das Recht zu geben eine ähnliche Homologie zwischen den Hautdrüsen der Orthopteren und Hemipteren mit denselben Organen der niederen Insecten anzuer- kennen. Die Nebeneinanderstellung der folgenden Schemata giebt uns die Möglichkeit alle möglichen Stinkapparate der Wanzen auf einen allge- meinen Typus zu bringen und erklärt uns ihre wahrscheinliche Ent- stehung aus den Drüsenorganen der Collembola. a, die Öffnungen; A, das linke, B, das rechte Drüsensäckchen ; C, die linke, D, die rechte specielle Drüsenabtheilung. Bei dem 1., 2. und 3. Schema sind die Drüsenelemente mehr oder minder gleichmäßig auf dem ganzen Stinksäckchen zerstreut, auf dem 4., 5., 6. und 7. sind diese Elemente auf gewisse Partien dieser Organe beschränkt. Schema 1. Ein Paar der Drüsenorgane der Collembola, die sich selbständig nach außen öffnen. Schema 2. Das Drüsenorgan der jungen Wanzen: die zwei ur- sprünglichen Säcke sind zusammengeschmolzen, ihre eigenen Öffnun- gen behaltend. Schema 3 . Die Brustduftdrüse des Syromastes marginatus^ wo die Säcke auch verschmolzen sind, ihre eigenen Ausführungscanäle und äußeren Öffnungen bewahrend. Schema 4. Eine hypothetische Form des Drüsenapparates, wo die selbständigen Säcke im Verschmelzen begriffen sind; jedes von diesen Säckchen besitzt seine eigene Drüsenabtheilung. Aus diesem hypothetischen Schema kann man die folgenden 5., 6. und 7. Sche- mata ableiten. 70 Schema 5. Der Drüsenapparat bei Halobates ßavwentris var. Kudrini (von Prof. N. Nassonow^ beschrieben). Die einzelnen Säcke und ihre Öffnungen sind verschmolzen und nur die specialen Driisen- abtheilungen unvereinigt geblieben. Schema 6. Der Drüsenapparat ^&t Pentatoma nigricornis. Paarig blieben nur Ausführungscanäle und die Öffnungen ; die Säcke und ihre Drüsenabtheilungen sind verschmolzen. Schema 7. Der Duftapparat von Cimex lectularius. Nur die spe- ciellen Drüsenabtheilungen sind ganz verschmolzen. Meine Arbeit wurde im Zool. Laborat. der Warschauer Universität unter der Leitung Professor Nassonow's ausgeführt, und wird in ihrem ganzen Umfange in »Arbeiten« dieses Laboratoriums für das Jahr 1897 gedruckt werden. Warschau, 10./22. December 1897. 8. Dîd Millepora occur in Tertiary Times'? By Professor Sydney J. Hick son, Manchester. eingeg. 3. Januar 1898. I have for some time been endeavouring to obtain fossil specimens of the genus Millepora to compare with the species from recent coral reefs, and after much patient search and considerable correspondence with distinguished palaeontologists, I have failed. The genus Millepora is an isolated one among living corals — the patent dimorphism of the pores, the well defined tabulae and the general character of the canal system are features which, taken to- gether, clearly and definitely distinguish it from all other genera. In several Museums I have found fossil corals from tertiary deposits la- belled Millepora^ but in no one of these have I been able to distinguish the feature of dimorphism of the pores, and in other respects the affi- nities with Millepora appear doubtful. I have carefully examined spe- cimens 0Î Axopora (Edw. a. H.), and PorospJiaera (Steinm.), the two genera of fossils which are most usually confounded with Millepora, with the result that I feel doubtful whether we are justified in includ- ing them even in the Order Hydrocorallinae. They are most certainly not allied to the living genus Millepora. On referring to the literature of the subject I can find no descri- ption nor figure of a fossil which proves the existence of Millepora in tertiary times. The conclusion I have arrived at then is that there is ^ N.Nassonow, Halobates flaviventrisyar. Kicdrini hoy. var. Entomologische Studien. 1893. (Russisch.) 71 no evidence that ^lillepora existed further back in history than what may be called geologically recent times. If this conclusion is justified a question arises which it is difficult to answer. How are, we to account for the wide distribution of Mille- pora in the W. Indies, Red Sea, Indian ocean and the Pacific if it had only a recent origin ? I should like to take this opportunity to express my thanks to Herr Professor v. Zittel for his great kindness in allowing me to exa- mine some specimens of corals in the Munich Museum. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 14th December, 1897. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of November 1897. — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., offered some further remarks upon the Siluroid Fish, Vandellia cirrhosa^ and stated that he had made an experiment which satisfied him as to the possibility of the fish penetrating the male human urethra — a habit which has been attributed to it by various travel- lers in South America. — A communication was read from Dr. A. E. Goeldi, C.M.Z.S., ^'On Lepidosiren paradoxa from the Amazons.'' This memoir treated of the geographical distribution of the Lepidosiren on the Amazons, and of its external structure and dimensions, and gave an account of its habits in a natural and captive state. — Mr. J. Graham Kerr gave an ac- count of his recent expedition, along with Mr. Budgett, to the Chaco of Paraguay in quest of Lepidosiren\ and made remarks on its habits as there observed. Mr. Kerr also gave a general account of the early stages of its development, drawing special attention to the presence in the larva of ex- ternal gills and a sucker similar to those of the Amphibia. — A communi- cation was read from Dr, A. G. Butler, F.Z.S., containing a list of 33 species of Butterflies obtained by Mr. F. Gillett in Somaliland during the present year, and giving the dates of the capture of the specimens and their localities. — Mr. Oldfield Thomas, F.Z.S., read a paper entitled "On the Mammals obtained by Mr. A. Whyte in North Nyasaland, and presented to the British Museum by Sir H. H. Johnston, K.C.B. ; being a fifth contri- bution to the Mammalogy of Nyasaland." This memoir contained notes on 61 species of Mammals, 4 of which were characterized as new, viz. Macro- scelides hrachyrhynchus malosae^ Crocidura lixa^ Myosorex sonila, and Graphiu- rus Johnsioni. — A communication was read from the Rev. O. Pickard Cam- bridge, F.R.S., describing a new genus and species of Acaridea [Eatonia scopulifera) from Algeria. — A communication by Mr. J. Stanley Gardiner, ^'On some Collections of Corals of the Family Pocilloporidae from the South- west Pacific Ocean," was read by the author. Twenty species of the genus Pocillopora and one of the genus Seriatopora were enumerated and remarked upon, five species of the former genus being described as new, viz. Pocillo- pora septata, P. ohtusata, P. coronata^ P. rugosa and P. glomerata. — Mr. W. E. de Winton, F.Z.S., gave an account of a collection of Mammals from Morocco, made by Mr. E. Dodson on behalf of Mr. J. I. S, Whitaker. 72 Twenty-one species were enumerated as represented in the collection, of which the following were described as new: — Crocidura Whiiaìceri, Mus per e- (/rinuSj and Lepus atlanticus. — P. L. Sclater, Secretary. 2. Linnean Society of New South Wales. November 24th, 1897. — 1) — 3) Botanical. — 4] On some Australian Eleotrinae. Partii. By J. Douglas Ogilby, Five additional species of Australian eleotrins are described in this paper, namely — Carassiops [Cau- lichihys) Guentheri; Carassiops [Austrogohio) Gain, sp.nov. ; Krefftius adspersus\ Eleotris fuscus and Ophiorrhinus angustifrons, sp. nov. — 5) On two new Australian Fishes. By J. Douglas Ogilby. The two species described are Harengula stereolepis, from Torres' Straits, and Decapterus leptosomus, a Mackerel-Scad which annually visits Port Jackson but has hitherto escaped notice. — 6) A Contribution to the Zoology of New Caledonia. By J. Dou- glas Ogilby. After alluding to the meagreness of our knowledge of the biology of the island, the author gives a list of the fresh-water fishes refer- able to six species brought back by Mr. Hedley, with observations thereon. He considers that the Kuhlia is fairly seperable from the typical rupestris as a subspecies which he proposes to name Hedleyi, while for Gobius crassi- labrisy a herbivorous form with setaceous pharyngeals, he establishes the new genus Trichopharynx. — 7) On Australian Termitidae. Part iii. By W. W. Froggatt. Eleven species of Termes, of which ten are new, and seven spe- cies of Eutermes, of which five are new, are described. In most cases some account of the nests is also given. — 8) On new Marine Mollusca from the Solomon Islands and Australia. By John Brazier, C.M.Z.S. The Volute described at last Meeting from an imperfect specimen is redescribed from a perfect example which subsequently became available. Descriptions also are given of a new Cone from Flinders, Victoria, of two from the Solomon Islands, and of species of Axinaea from the Gippsland Lakes Entrance, Victoria. — 9) Observations on Papuan Land and Freshwater Shells, with Descriptions of new Species from New Guinea and Western Australia. By C. F. Ancey. (Communicated by C. Hedley.) From Western Australia the new species Trachia Froggatti, T. orthocheila and T. monogramma are described and figured from material collected by Mr. W. Froggatt. New Papuan shells from German New Guinea are Sulcobasis leptocochlea and Chloritis Möllendorffi, with which is figured Pupina Beddomei, described in an earlier volume of the Society's Proceedings. Critical observations on sundry Australian and Papuan shells conclude the paper. — Mr. Edgar R. Waite exhibited 1) examples of Typhlops aluensis, Blgr., from Wai Obi, Vuna Pi, Fiji, where they are known to the natives as "Naota." This species was previously known only from the Solomon Islands, and the new record supplies further evidence of the similarity of the faunas of the two Archipe- lagoes. 2) A New Zealand Fish [Neptotichthys violaceus, Hutton) recently caught in Port Jackson and the first recorded occurrence in Australian waters. 3) Two photographs, taken at Layson Island (Hawaiian Islands) ; one exhibits an immense concourse of Albatrosses (identified by Mr. A. J. North as Diomedea immutabilis, Rothschild) incubating their eggs. Druck von Breitkopf ft Härtel in Leipzig. wen»* Vf>,r<«..=' A Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 3L Januar 1898. No. 551. Inhalt: I. Wissenschaf tl. Mittheilungen. 1. Schneider, Mittheilnngen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen. (Fortsetzung). 2. Ludwig, Brutpflege und Entwicklung von Phyllophorus urna Grube. 3. Schulze, Nomenclaturfragen. 4. Östergren, Zur Anatomie der Dendrochiroten, nebst Beschreibungen neuer Arten. 5. Fritsch, Ein Beitrag zur Benrtheilung der Vitalität jugendlicher Rundwürmer. II. Mittheil, aus Mngeen, Instituten etc. Vacat. Personal- Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 33—48. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. L Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen. Von Dr. Karl Camillo Schneider, Wien. (Fortsetzung.) Chun meint bei seinen Betrachtungen über Diphyes ovata'Keîex- stein und Ehlers 61 auf p. 14, 97a, »daß die eigenthümliche Anord- nung der beiden Schwimmglocken von Galeolaria^ Diphyes und Ahyla sich ungezwungen aus einer Lageverschiebung der Pra?/«- Glocken ableiten läßt. Indem eine Glocke tiefer rückt und sich in das aus den verwachsenden Ventralflügeln der oberen Glocke entstehende Hydroe- cium einfalzt, resultiert zunächst der verschiedene Verlauf der Gefäße « etc. Das sind müßige Erörterungen, die das Wesentliche nicht treffen. Wichtig wäre es für eine Ableitung der Diphyiden von Rosacea [Praya], anzugeben, welches die vermuthlichen Ursachen der ver- meintlichen Lageverschiebung der Zweitältesten Deckglocke nach rückwärts sind. Da muß ich nun zunächst betonen, daß überhaupt gar keine Lageverschiebung vorliegt, vielmehr nur eine Formumbil- dung. Der Ansatzpunct der Schwimmglocke von Diphyes liegt nicht weiter rückwärts von dem der Deckglocke, als der Ansatzpunct der 2. Deckglocke von dem der 1. bei Rosacea. Aber indem die Schwimm- glocke des Decktheils ganz oder fast ganz entbehrt und außerdem das 6 74 Entodermgefäß an einer'ganz anderen Stelle zum Schwimmsack tritt, als es bei der Deckglocke der Fall ist, außerdem die Form des Schwimm- sackes eine andere ist, so erscheint das zweite große Locomotionsorgan der Diphyiden hinter dem ersten gelegen, während beide bei Rosacea gegenständig gestellt sind. Wir sehen also, welche Bedeutung die Rückbildung des Decktheils für die Diphyiden hat. Sie erklärt uns außer Formunterschieden auch die so große Verschiedenheit in der Schwimmgeschwindigkeit, in der Raubfähigkeit. Denn je weniger Baiast — und als solcher ist große Anhäufung von Gallerte zu bezeichnen — das Thier mit sich herumschleppt, desto leistungs- fähiger ist es ; die Decktheile der Deckglocken sind aber große Anhäu- fungen von Gallerte — die allerdings den damit ausgestatteten Thieren wiederum zu großem Schutze gereichen. Chun stellt 97a p, 15 die Behauptung auf, daß die Ausbildung zahlreicher Reserveglocken in Correlation mit der Sessilität der Stamm- gruppen stehe. »Wo ein oft enorm langer Stamm mit seinen sessil bleibenden Gruppen an die Arbeitsleistung der Schwimmglocken er- höhte Ansprüche stellt, treten zahlreiche Reserveglocken auf. « Das ist nach Chun allein bei den Prayinae^ Galeolarinae, Stephanophyinae unàDesmophymaeja.\so bei den 4 i^osacea- Arten und &ev Diphyes quaclri- vahis der Fall; bei den Diphyopsinae und Ahylinae {Diphyes u. Ahyla) erfolge der Ersatz in mäßigen Grenzen. So genau sind wir nun doch noch nicht über die Schnelligkeit des Glockenwechsels unterrichtet, als daß sich von einem wesentlichen Unterschied hierin bei Diphyes appendiculata und quadrivalvis z. B. sprechen ließe. Wir wissen positiv nur, daß bei den sehr großen Formen der Calycophoren die Ersatz- glocken gelegentlich ziemlich groß werden können, bevor die vorhan- denen Glocken sich ablösen. Gar nicht den Chun'schen Annahmen entspricht Hippopodius. Diese Form hat nur einen relativ kurzen Stamm und trotzdem zeigt sie eine sehr rege Neubildung von Deck- glocken, wie das stete Vorhandensein von Entwicklungsstadien solcher in allen Größen beweist. Hippopodius belehrt uns aber auch sofort, daß erhöhter Anspruch an die Arbeitsleistung der Glocken nicht im Causalnexus steht mit deren raschem Ersätze, denn Hippo- podius ist ein miserabler Schwimmer trotz seiner großen Schwimm- säule und trotz der Kürze der Nährzone. Vielmehr bedeutet die An- häufung zahlreicher Deckglocken, wie sie hei Hippopodius ^e^e\ ist und bei Rosacea durch den regen Ersatz ermöglicht wird, nur einen besseren Schutz für die Nährzone, indem um so größere Theile der letzteren sich in den verlängerten Schutzcanal, der von den Falten der Deckglocken gebildet wird, zurückziehen können. Man vergleiche in dieser Hinsicht nur die Haeckel'schen Darstellungen der Desmo- 75 phyes annectens [Rosacea diphyes] und der Pray a galea [Rosacea cym- biformis). Ganz offenkundig zeigt sich bei ersterer Form die An- bahnung der Verhältnisse von Hippopodius , wo die ganze Nährsäule den vollkommensten Schutz durch die Schwimmzone genießt. Diese wirklich nachweisbare Correlation des Auftretens vieler Reserve- glocken mit dem gesteigerten Schutzbedürfnis des Thieres — unter allen Prayidae erscheinen die Rosacea- Krien am schlechtesten geschützt — ist so in die Augen springend, daß die Chun 'sehe Behauptung, so weit die Prayiden in Betracht kommen, kaum Anerkennung finden dürfte. Ganz anders liegen die Verhältnisse bei Diphyes quadrivahis. Ich gehe sogleich hier auf diese Form ein, um im Zusammenhang die strittige Frage zu erledigen. Hier kann von einem vermehrten Schutz- bedürfnis nicht die Rede sein, da keine andere Diphyide so sehr alle Schutzfalten an den Locomotionsorganen rückgebildet zeigt. Aber auch einem lebhaften Ersatz der letzteren Organe können die Reserve- glocken [nichtl dienen, weil sie sonst nicht — wie es thatsächlich der Fall ist — sich neben den 2 normaler Weise vorhandenen gelegent- lich anhäufen würden. Das Vorkommen von 3 oder 4 fast ausgewach- senen Glocken beweist eben, daß die alten 2 noch genügend leistungs- fähig sind, trotz Anwesenheit frischer Elemente. Außerdem, wenn man eine große D. (juadrivahis trotz ihres langen Stammes durch das Wasser schießen sieht, hat man nicht den Eindruck, daß die Glocken übermäßig angestrengt werden. Es sind ja thatsächlich die größten Glocken aller Diphyes-Axten. Mir scheint vielmehr bei unserer Form, wie ich bereits 96 erörterte, die Ausbildung einer vielglockigen Schwimmsäule, die aber der der Physophoren, abgesehen vom Mangel der Blase (welche die vordere Deckglocke vertritt) entsprechen würde, angebahnt. Diphyes quadrivahis, nicht Hippopodius zeigt Beziehung zu den Physophoren. Die Chun 'sehe Behauptung erweist sich 'aber für die betreffenden Diphyiden noch weniger haltbar als für die Prayiden. Sphaeronectes Huxley 59. Sphaerotiectes truncata Will 44. Sphaeronectes ist die einfachst gebaute Gruppe der Prayiden. Sie trägt, wie bekannt, am Stammvorderende nur eine Deekglocke und erweist sich daher, Avie ich 96 ausführlich nachwies, als vorzüglich geeignet die Lage der einzelnen Anhänge am Stamm in ihrer Bezie- hung zur Umgebung zu bestimmen. Ich kam zu dem Resultat, daß, entgegengesetzt der bis dahin gültigen, ganz willkürlich aufgestellten Ansicht, die Anhänge sämmtlich an der Dorsallinie des Stammes sieh 6* 76 entwickeln. Chun findet natürlich (97 a p. 114) meine Ausführungen in keiner Weise geeignet, ihn davon zu überzeugen, daß die von ihm in Einklang mit früheren Forschern befolgte Terminologie zu Gunsten der von mir vorgeschlagenen aufzugeben sei. «Dies um so weniger, als er« (ich nämlich) «selbst zugiebt (p. 629), daß trotz des , eminenten Gewinnes ', den seine Darlegungen repräsentieren sollen, doch die von ihm vorgeschlagene Terminologie nicht ohne Weiteres in der Praxis anwendbar ist.« — Ich sage nun in meiner Arbeit auf p. 628 Folgendes: »Die Mannigfaltigkeit der Ursachen, welche eine verschiedenartige Haltung des Siphonophorenkörpers bedingen, ist nach dem Vorgetra- genen eine anstaunenswerthe. Es dürfte darum vielleicht gefragt werden: Wenn die Haltung des Stammes so ungleich ist, etc. — hat, da angesichts solcher Verschiedenheiten die Erforschung der ursprüng- lichen Verhältnisse und die Erkenntnis der Ursachen für Abweichungen davon eine größere Bedeutung als eben, daß sie unsere Kenntnisse erweitert, dagegen lohnt es sich wohl, eine allerdings ziemlich willkür- liche Annahme, daß nämlich die Anhänge ventral am Stamm ent- springen, umzustoßen, wenn für sie der Vorgang der früheren Autoren spricht und sie an praktischer Verwendbarkeit jene andere übertrifft, da wohl bei der größeren Zahl der in Frage kommenden Siphono- phoren die Anhänge ventral am Stamm gelegen erscheinen? etc. — Ich zweifle nicht, daß solche Einwände werden vorgebracht werden, und es scheint mir nöthig, sogleich hier dagegen Stellung zu nehmen. Ich muß betonen, daß ich es schon für einen eminenten Gewinn halte, wenn es überhaupt möglich ist, über eine strittige Frage durch unan- fechtbare Gründe ein sicheres Urtheil zu gewinnen etc. Daß dagegen eine willkürliche Annahme , selbst wenn sie durch lange Gewöhnung uns bequem wurde, und wenn sie auch an praktischer Verwerthbarkeit jene andere übertrifft, dennoch sogleich fallen muß, so lange es bei naturwissenschaftlichen Untersuchungen als conditio sine qua non gilt, den Causalnexus verschiedener Erscheinungsweisen aufzuhellen, wobei das Complicierte immer auf das Einfache zurückgeführt werden muß.« — Chun hat für dieses aus schwierigen Beobachtungen abgeleitete Facit nur billige Bemerkungen. Nicht einen ernsten Grund führt er dagegen an, nur verweist (97 a p. 114) er auf spätere Publicationen. Dabei muß aber bemerkt werden, daß seine Arbeit ein Jahr später als die meine erschien, außerdem folgte im Herbst dieses Jahres eine zweite Publication , die sich besonders mit den von mir behandelten Fragen beschäftigt, aber kein Wort der Erwiderung hat. Chun will einfach meine Ansichten, so weit sie ihm unangenehm sind, todt- schweigen oder lächerlich machen, ein Verfahren, das um so mehr 77 Aussicht auf Erfolg hat, als sich mit Siphonophoren nur sehr wenig Forscher beschäftigen. Hier sei gleich noch einer anderen gegen mich polemisierenden Stelle in Chun's Arbeit über die Planktonsiphonophoren gedacht. Chun meint p. 114: »Schneider hebt im Eingange seiner Darlegun- gen hervor, daß er sich ,mit den elementarsten Fragen, die bis jetzt am meisten vernachlässigt wurden' beschäftigen Averde. Der Leser, der seine ErAvartungen hoch spannt und neue Auffassungen über die Or- ganisation der Siphonophoren voraussetzt, wird angenehm enttäuscht werden, wenn er erfährt, daß Schneider durchaus den Anschauungen Leuckart's über den Polymorphismus beipflichtet.« — Nun frage ich, seit wenn sind denn phylogenetische Speculationen elementare Fragen? Ich halte sie für die allercompliciertesten , die es auf zoologischem Gebiete giebt, und bin deshalb erst im 2. Theil meiner Arbeit auf die Phylogenie der Siphonophoren eingegangen, eben nachdem ich ver- sucht hatte durch Beschäftigung mit den wahrhaft elementaren Fragen, welche die Anordnung und Vergieichung der iVnhänge auf Grund gleichmäßiger Berücksichtigung der Embryologie und Anatomie be- treffen, eine solide Basis für meine Speculationen zu gewinnen. Auf das Resultat dieser Speculationen gebe ich am allerwenigsten, denn jeder schießt bei Speculationen leicht über das richtige Maß hinaus, Chun vor Allem, wie ein Berufenerer in einer bevorstehenden Kritik von Chun's Auffassungen über die Ctenophoren darlegen wird. Und doch muß ich sagen, daß meine Speculationen wenigstens ein bedeut- sames Ergebnis geliefert haben, den Beweis nämlich, daß die Eudoxien- bildung eine von denHydropolypen übernommene sein dürfte, zugleich welche nothwendige Voraussetzungen bei Annahme der Entwicklung der Hydropolypenstöcke zu Siphonophoren zu machen sind. Ich glaxibe, daß es keine Enttäuschung für den Leser war, wenn er hörte, daß ich der Anschauung Leuckart's beipflichte, da ich zum ersten Mal scharf fixierte, in welchen Grenzen sich die Leuckart'sche Theorie zu halten hat. Chun hat das nicht gethan und konnte es nicht thun, eben weil seine Untersuchungen, so weit sie den elementaren Fragen galten, zumeist falsche Resultate ergaben. Ich kann wohl sagen, daß mir nichts vmangenehmer ist als den Werth meiner Publicationen selbst erörtern zu müssen. Aber Chun's Vorgehen zwingt mich dazu, denn ich kann nicht theilnahmlos zu- sehen, daß meine Befunde ohne sachliche Würdigung und in entstel- lender, nonchalanter Weise abgethan werden, als ob sie im Vergleich zu Chun's Befunden vollständig worthies wären. Ich habe viel zu viel Mühe in jene 2. Mittheilung über Siphonophoren gesteckt, als daß ich nicht eine gerechte Würdigung derselben wünschen möchte. 78 Endlich komme ich zur Gattung SpJiaeronectes selbst. Indem ich auf ausführlichere Darlegungen, die von zahlreichen Abbildungen be- gleitet sein werden, verweise, kann ich hier nur angeben, daß die drei aufgestellten Arten : Sphaeronectes Köllikeri Huxley, Monophyes graci- lis Claus und Monophyes irregularis Claus nur Varietäten einer Art repräsentieren. Auch die Huxley'sche Form, die nach Chun auf das indische und pacifische Gebiet beschränkt sein soll, kommt in Neapel vor. Von der irregularis-Yoxva. giebt es Übergänge zur gracilis-Foxm. Alle drei Formen sind Typen aus einer Variationsreihe, deren eines Extrem sehr tiefes Hydroecium, abwärts geneigten Saftbehälter, niedere Deckglocke u. a., deren anderes Extrem flaches Hydroecium, aufwärts steigenden Saftbehälter, hohe Deckglocke u. a. aufweist. Sehr wahr- scheinlich ist auch die von Chun aufgestellte Form: M. hrevitruncatu nur eine Varietät, die noch über die irregularis-Y orm. hinausgeht. Wenigstens beobachtete ich Hinneigung zu ähnlicher Beschaffenheit auch an Exemplaren in Neapel und vor Allem ist auf die Kürze des Stammes bei geringer Knospenzahl gar kein Gewicht zu legen, da gleich ausgebildete Exemplare auch bei anderen Calycophorenarteu häufig zu beobachten sind (siehe auch bei Muggiaea). Ich kann daher nur eine Art für die Gattung Sphaeronectes sicher erwiesen halten und diese muß den Namen truncata bekommen, da Will als Erster eine Eudoxie unter dem Namen Ersaea truncata kenntlich beschrieben und abgebildet hat und nach den Nomenclaturregeln (§ 3) die Benennung für die Eudoxie auf das ganze Thier übertragen werden muß. — Ich betone, im Anschluß an das Mitgetheilte, daß bei Sphaeronectes nicht von vicariierenden Arten in den großen Meeresbecken gesprochen werden kann, wie Chun will; höchstens von vicariierenden Varietäten. Es dürfte dasselbe auch für viele andere Arten gelten. Amphycaryon Chun 88 [Mitroiìhyes Haeckel 88). Bei Amphicaryon bildet die eine der beiden vorhandenen Deck- glocken die Subumbrella zurück und erscheint nun als typisches Deck- stück (»apical bract« Haeckel). Da, wie ich 96 hervorgehoben habe, die Deckstücke der Siphonophoren nicht als modificierte Glocken (son- dern als modificierte Polypen) aufzufassen sind, so ist die eigenartige Umformung bei Amphicaryon ein weiterer Beweis für die Doppelnatur der großen Locomotionsorgane der Prayiden. Rosacea Quoy et Gaimard 27. Rosacea plicata Quoy et Gaimard 27. Statt der Bezeichnung Rosacea hat sich der später von Blain- ville (34) aufgestellte Namen Praya eingebürgert, obgleich bereits 79 Leuckart 54 p. 287 constatierte , daß »eigentlich dem Genusnamen Rosacea die Priorität gebühre (f. In Hinsicht auf die modernen Nomen- claturregeln muß der Name Pray a fallen, wenigstens was die Köl- liker'sche Form (53) Praya diphyes anbetrifft, die indessen von Chun wieder als Lilyopsis diphyes abgetrennt wurde , weil die erste Gono- phorenknospe der Stammgruppe sich zu einer Specialschwimmglocke differenziert. Ohne zunächst darauf einzugehen, ob die Aufstellung einer neuen Gattung auf solches Merkmal hin berechtigt ist, sei hier einfach constatiert, daß diese eine Art der von mir 96 unter Praya zusammengefaßten 4 Prayidenformen sicher Rosacea, und zwar R. pli- cata auf Grund der Priorität des alten Quoy u. Gaimard'schen Na- mens benannt werden muß. Identisch mit der Kölliker'schen Art ist die Delle Chiaje'sche Rhizophysaßliformis (29), welcher Species- name von Vogt 52 und Keferstein und Ehlers 61 beibehalten wurde. Rosacea cymhiformis Delle Chiaje 29. Mit dieser Form identisch ist die Quoy und Gaimard'sche Di- phyes prayensis (33), die Gegenbaur'sche Praya maxima (53), die Leuckart'sche Praya cymbiformis {b 4) una die Haeckel'sche P.'galea (88). Alle älteren Beobachter vereinigen sie mit àex Rosacea plicata zu einem Genus, erst Chun (88) löste die Gattung auf durch Ein- führung des Namens Lilyopsis für die letztere Art (siehe diese). Ich kann den Chun 'sehen Standpunct nicht theilen, da eine Auseinander- reißung so eng zusammengehöriger Formen nur dazu dient, das System zu belasten ; vor Allem da die Zahl der Rosacea-Krten überhaupt nur eine so geringe ist, wie mich ein gewissenhafter Vergleich sämmtlicher Litteraturangaben lehrte. Man könnte höchstens eine Untergattung für die Delle Chiaje'sche Form aufstellen, diese dürfte aber den Namen Praya nicht erhalten, da Praya für die Stephanophyes suj^erba Chun's von Blainville 34 angewendet wurde. Rosacea dubia Quoy et Gaimard 33. Die von Chun 88 als Stephanophyes superba beschriebene schöne Prayide ist bereits von Quoy u. Gaimard 33 als Diphyes dubia eingeführt worden, wie aus den Figuren 34 — 36 auf Tafel 5 bei den französischen Autoren ersichtlich ist. Mich bestimmt zu der Identi- ficierung vor Allem die Anwesenheit eines dichotom verästelten Saft- behälters in der dargestellten Deckglocke; eine Eigenthümlichkeit, die unter allen Calycophoren nur von der Chun 'sehen Stephanophyes bekannt und in hohem Maße characteristisch ist. Chun nennt die Quoy u. Gaimard'sche Form apokryph; es ist ja aber bekannt, daß, 80 wenn es sich um die Aufgabe eines selbstgebildeten schönen Namens handelt, vieles für apokryph erklärt wird, was andernfalls, wo man gern etwas identificieren möchte, für durchaus klar und selbstver- ständlich gehalten wird. Letzterer Vorwurf könnte natürlich hier mich treffen, daher liegt die Entscheidung über die Aufrechterhaltung des alten Namens bei dritten Forschern, die objectiv über das für und wider entscheiden werden. Ich möchte nur betonen, daß meiner An- sicht nach die Rechte der alten Forscher so viel wie möglich gewahrt werden müssen. Die Zahl der wirklich verschiedenen Siphonophoren- arten scheint überhaupt keine sehr große zu sein, was auch Chun anerkennt, da die Planktonexpedition nur eine neue Form auffand und Chun viele der Haeckel'schen Arten als unhaltbar bezeichnen muß. Wenn nun Übereinstimmung zwischen einer vorlängst beschriebenen Form und einer viel später erst entdeckten in so characteristischer Beziehung nachweisbar ist, so sollte den vorliegenden geringfügigen Differenzen und der Unvollständigkeit des alten Exemplares keine be- sondere Bedeutung zugemessen werden. Die Quoy u. Gaimard'sche Diphyes dubia schließt sich den beiden vorerwähnten Rosacea-Kxien aufs engste an in den wesentlichen Bauelementen ; schon der ganze Habitus ist ein typisch Rosacea-diXtigex. Ich habe diese Art daher 96 mit jenen anderen zusammengestellt und muß auch heute noch, trotz Chun's Polemik dagegen, diesen Stand- punct vertreten. Die bei einem unter 3 erhaltenen Exemplaren beob- achtete Vierzahl der Deckglocken erscheint mir durchaus unwesent- lich, da auch die anderenÄosacea- Arten gelegentlich neben den normaler Weise vorhandenen 2 großen noch 1 oder gar 2 schon ziemlich weit herangewachsene Deckglocken aufweisen, wie Chun selbst uns 97b genau auf p. 67 mittheilt. Auch bei dem 4glockigen Stephanophyes- Exemplar waren die Deckglocken verschieden weit entwickelt, außer- dem zeigt die Kreuzstellung aller an, daß hier ein anormaler Fall vorliegen muß, da jede Glocke durch die andere behindert wird. Nur bei schlechten Schwimmern kann es überhaupt zur Ausbildung solcher nach vielen Richtungen hin orientierten Glockenreihen kommen. — Ein weiterer Einwand Chun's betrifft die Dachziegelform der Deck- stücke, doch ist diese auf's einfachste von der Nierenform (nicht Kugelform wie Chun meint) der Deckstücke der anderen Arten ab- zuleiten. Die Verzweigung des Ölbehälters in den Deckglocken und Deckstücken ist ein Artcharacter, gerade wie die abweichende Form des Ölbehälters von plicata zu denen von cymbiformis und diphyes (siehe unten). Man kann doch nicht auf jede Besonderheit hin neue Gattungen aufstellen. Von Bedeutung erscheint nur die Rückbildung einer Anzahl von Polypen und die Anwesenheit einer 2. Nesselknopf- 81 form. Chun meint 97a p. 115: »Wer friiherhin glaubte, daß das Auftreten eigenartiger Anhänge, welche den gesammten Calycopho- riden fehlen (solche liegen in den mundlosen Polypoiden und in den heteromorphen Tentakeln von Stephanophyes vor), allein schon die Aufstellung einer neuen Gattung und Familie rechtfertige« — ja bis jetzt hat das nur Chun geglaubt, da ja kein anderer Forscher eine derartige Form beobachtete! — »der wird durch Schneider eines Besseren belehrt. « Dagegen kann ich nur erwidern, daß mir zunächst die Betonung der äußerst engen verwandtschaftlichen Beziehungen der Chun 'sehen Form zu den i^osacea- Arten wichtig erscheint, die übrigens auch Chun selbst anerkennt und die ihn — jedenfalls in Folge meiner andersartigen Auffassungsweise — bestimmte, aus der 88 aufgestellten Familie der Stephanophyiden eine Subfamilie zu machen. Er selbst also giebt dadurch zu, daß er 88 die Unterschiede zu hoch angeschlagen hat. Vielleicht schlage ich sie zu gering an; spätere Forscher mögen darüber entscheiden. Jedenfalls scheint mir mein Vorgehen ein geringerer Fehler, denn die mundlosen Folypoide und die heteromorphen Tentakel können nur als secundäre Erwer- bungen betrachtet werden, die auf diese eine Species beschränkt, also von gar keiner phylogenetischen Bedeutung sind. Man errichte auf sie hin eine besondere Untergattung für die Species dvhia (die dann auf jeden Fall Praya genannt werden müßte); ich mache aber darauf aufmerksam, daß von den bis jetzt erwähnten J?osacea- Arten dann jede eine besondere Untergattung repräsentieren würde, und das erscheint mir denn doch ganz überflüssig. Rosacea diphyes Graeife 60. Diese Art ist meiner Auffassung nach die letzte i?osacea-Form, die bis jetzt sicher bekannt gemacht wurde. Graeffe beschrieb 60 p. 12 Taf. 1 Fig. 1 »eigenthümliche Einzelthiere « von einer Praya in Villa- franca, die er mit Praya diphyes Kölliker identisch glaubte. An den höchst characteristischen Deckstücken mit ihrem eigenartigen Gefaß- verlaufe, an den sehr weiten Specialschwimmglocken (dieser Ausdruck wird von Graeffe gebraucht), an den rothen Pigmentflecken und den Tentakelrudimenten ist die Form als identisch mit der Praya medusa Metschnikoff 70 und der Lilyopsis rosea Chun 85 (siehe auch die Figur Taf. 12 bei Be dot 92) zu bestimmen. Da nun der Speciesname di- phyes für die Kölliker'sche Form gegen den Quoy u. Gaimard- schen Namen jo/«cö!te fallen muß, so muß diphyes für die Graeffe 'sehe Form, weil für diese von dem Entdecker der Art angewendet, bei- behalten werden. Sehr wahrscheinlich ist auch die Ha e ekel 'sehe Desmophyes annectens 88 hierherzustellen. Sie stimmt, außer in der 82 Ausbildung von 6 Deckglocken, «not only in the general composition of the cormidia, but also in the special form of their component parts, with some species of Lilyopsisa [L. medusa] überein. Nun macht schon Chun von seiner jL. rosea die Angabe, daß zwischen den 2 Deck- glocken bereits 3 weit entwickelte Reserveglocken vorhanden waren. (Für Rosacea cymbiformis zeichnet er sogar die jungen Deckglocken im Sinne einer 2reihigen Säule angeordnet.) So dürfte an alten Thieren, oder wenigstens an einzelnen Exemplaren durch zweck- mäßige Anordnung der Reserveglocken (2reihig) ein Verlust derselben vermieden werden; wir fänden also in der Gattung Rosacea^ die über- haupt eine Hinneigung zur Beibehaltung der Reserveglocken ganz allgemein zeigt, bei R. diphyes dies Vermögen bis zur Ausbildung einer typischen Schwimmsäule, wie sie Hippopodius zukommt, ge- steigert und somit direct eine Annäherung an Hippopodius gegeben. Die Gattung Rosacea gehört demnach systematisch zu den interessan- testen der Calycophoren, weil wir in ihr mehrfache Entwicklungsrich- tungen auftreten sehen, sowohl aufwärts in der Reihe der Prayiden nach Hippopodius hin, als seitwärts ohne Anschluß an andere Formen [R. dubia) und schließlich auch seitwärts zu den Diphyiden hinüber. Bei so vielfachen Beziehungen kann es nicht Wunder nehmen, daß die einzelnen Arten, trotz Übereinstimmung in den wesentlichen Puncten, auch mannigfaltige Unterschiede aufweisen. Deshalb aber den wohl begrenzten Formenkreis, der außerdem auch nur 4 gute Arten bis jetzt aufweist, in eben so viele Gattungen und 3 Subfamilien auflösen zu wollen, scheint mir durchaus unnöthig und überflüssig. Dabei ist mir ganz gleichgültig, ob das hier befolgte Classifications- princip nach Chun bei Crustaceen, Insecten und Mollusken unmög- lich durchführbar scheint, denn für jede Gruppe stellt sich ein beson- deres praktisches Bedürfnis heraus, und es ist klar, daß je zahlreichere Arten eine Formengruppe umschließt, desto nothwendiger eine Zer- legung derselben in Untergruppen — - mag man die benennen wie man will — vorzunehmen ist. Für die 4 Rosacea- kxlçxi scheint mir aber ein solches praktisches Bedürfnis nicht vorzuliegen. Hippopodius Quoy et Gaimard 27. Hippopodius liippopus Forskal 1776. Mit diesem, den Nomenclaturregeln gemäß allein berechtigten Namen ist sowohl die Neapeler, Hippopodius weo/Jo/eYawMS Kölliker 53, wie die Villafranca' sehe. Hipp. ^/eòaLeuckart54, wie die von Haeckel 88 eingeführte atlantische Form [Polyphyes ungulata) zu bezeichnen. Die angegebenen Unterschiede in der Anordnung der Gonophoren können, wenn sie überhaupt örtlich constante sind, nur als Variationen 83 betrachtet werden ; ebenso die geringenVerschiedenheitenin der Höcker- bildung am Subumbrellarsaum der Deckglocken. — Die genaue Unter- suchung der Schwimmsäule von Hippopodius hippopus (Leuckart 54) lieferte das damals überraschende Ergebnis, daß die Deckglocken einem besonderen Stamme ansitzen, der an der Knospungszone in den der Nährsäule umschlägt. Ich wies nun 96 nach (p. 624 etc.), daß da- durch kein Gegensatz zu den anderen Prayidengattungen gegeben sei, da bei allen Formen, bei welchen die Deckglocken durch Ersatzglocken verdrängt werden, ein ähnlicher Stamm nach und nach zur Ausbildung kommt, dessen Abschnitte aber mit den sich ablösenden Deckglocken jeweilig verloren gehen. Bei Hippopodius bleiben die Deckglocken trotz des Nachschubes jüngerer erhalten (wenigstens lange Zeit), es persistiert demnach auch der Stamm der Schwimmsäule. Im Allge- meinen liegen genau dieselben Verhältnisse an der Schwimmsäule wie an der Nährsäule vor, deren älteste Abschnitte bei den Eudoxien bil- denden Arten abgestoßen werden, bei den anderen Formen aber er- halten bleiben und so die Entwicklung riesiger Stämme wie bei den Rosacea- hxten und Diphyes quadrivahis ermöglichen. Ich betonte als hochbedeutsames Characteristicum der Prayiden gegen die Physo- phoren, daß bei ersteren das Wachsthum der Schwimmsäule entgegen- gesetzt dem Wachsthum der Nährsäule, von hinten nach vorn zu, bei letzteren aber entsprechend dem Wachsthum der Nährsäule, von vorn nach hinten zu erfolgt. Chun macht nun gegen meine Ausführungen die höchst sonder- bare Einwendung, daß der musculöse Träger der Deckglocken gar nicht als vorderer Stammtheil, sondern »an der Hand der Entwick- lungsgeschichte « nur als » Scheinstamm « zu bezeichnen sei. Ich muß gestehen, daß ich nicht verstehe, was Chun damit eigentlich sagen will. Begründet hat er diesen bemerkenswerthen Ausspruch nicht. Ist denn der Träger der Physophorenglocken auch nur ein Schein- stamm? Repräsentiert der Stamm der Nährzone nicht eben so gut den lang ausgezogenen Stiel des ältesten Polypen, wie der Stamm der Schwimmsäule von Hippopodius den lang ausgezogenen Stiel der ältesten Deckglocke? — Mir ist in diesem Falle, wie in so manchem anderen die Chun'sche Folgerungsweise völlig unverständlich. Chun hält es für nöthig, sich zu rechtfertigen, daß er die Be- zeichnung Hippopodius anstatt der von Forskal gebrauchten: Gleba verwendet. Da aber der Name Gleba für den von Forskal ebenfalls so benannten gleichzeitig beschriebenen Pteropoden [G. cordata) bei- behalten wurde (siehe Bronn, Classen und Ordnungen der Thiere, Bd. 3. p. 645), so kommt ganz selbstverständlich für unsere Form der Zweitälteste Gattungsname Hippopodius in Anwendung; nur wenn 84 Tiedemannia Gleba definitiv verdrängen würde, wäre Hippopodius aufzugeben. Vor Allem muß aber der von Forskal eingeführte Species- name: hippopus beibehalten werden, wie sieh von selbst aus den Nomenclaturregeln ergiebt. Hippopodius pentacanthus Kölliker 53. Wie schon Claus 63 p. 551 etc. in Anschluß an Gegenbaur 59 und Leu ck art hervorhob, ist die Vogtia pentacantha Kölliker's ein typischer Hippopodius. Die V. spinosa Keferstein und Ehlers 61, so- wie die Haeckel'sche V. Köllikeri dürften nur Varietäten, vielleicht nur andersaltrige Individuen der Kölliker'schen Art sein; meint doch auch Chun 97a p. 35, daß die Entscheidung, ob die kleinen ihm vorliegenden Schwimmglocken zu V. spinosa oaei: pentacantha gehören, nicht leicht fiel und ließ er sich bei der Bestimmung schließlich nur von der Beschaffenheit der Zähnelung leiten, die sicher, ebenso wie bei H. hippopus zur Variierung neigt. Familie: Diphyidae Eschscholtz 29. Diphyes Cuvier 17. Da ich in dieser Mittheilung nur strittige Puncte erörtern und neue Anschauungen, der Priorität halber, kurz skizzieren will, so müs- sen Diagnosen der einzelnen Genera, so weit sie altbekannt sind, unter- bleiben. Ich gehe daher gleich zur Besprechung der Arten über. Diphyes dispar Chamisso und Eysenhardt 21. Diese Form wurde zuerst von Bory de St. Vincent 1804 be- obachtet und Salpa lanceolata bipartita genannt. Nach den Nomen- claturregeln ist dieser Name nicht haltbar, es tritt daher der vom zweiten Beobachter gewählte dispar als Speciesname dafür ein. Chun bezieht 97a p. 24 die Bory 'sehe Form auf die Eschscholtz'sche D. appen- diculata^ indessen kann nach der bei Huxley 59 p. 32 abgedruckten Beschreibung Bory's nur die Eschscholtz'sche D. campanulifera I von Quoy u. Gaimard 27 ohne Benennung beschrieben) in Betracht kommen, und diese leicht kenntliche Art finden wir bereits bei Cha- misso und Eysenhardt als D. dispar beschrieben und abgebildet. Schon Huxley hat die campanulifera mit der dispar vereinigt (59 p. 33) ; er giebt eine genaue Bibliographie unserer Art. Hierher zu stellen sind ferner die Gegenbaur'sche D. campanulifera und jeden- falls auch die D. Steenstrupi [ßO); ferner die Haeckel'sche Diphyopsis compressa (88). Haeckel führte die neue Gattungsbezeichnung Diphy- opsis aus demselben Grund ein, der Chun bei Rosacea zur Aufstel- lung des neuen Genus Lilyopsis bestimmte; er legte der Ausbildung 85 der ersten Gonophorenknospe zu einer Specialschwimmglocke großes Gewicht bei. Ich kann mich dieser Anschauung hier so wenig wie bei Rosacea zuneigen und halte den Namen Diphyopsis für überflüssig. Chun acceptiert den von Cham isso und Eysenhardt auf- gestellten Namen clispar nicht, trotzdem er diese Form der D. campa- nuUfera »außerordentlich nahe« stehend findet, da jene in dem paci- fischen, diese in dem atlantischen Gebiete gefunden wurde. Indessen erweisen sich Chun's Behauptungen, daß in beiden Gebieten nahe stehende Arten vicariierend für einander eintreten, unstichhaltig (siehe z. B. bei Sphaeronectes, deren angeblich rein pacifische Form Köllikeri auch in Neapel vorkommt) ; es könnte, falls wirklich geringe Diffe- renzen zwischen D. dispar und campanulifera sich herausstellen sollten, nur vonVarietäten geredet werden, um so mehr als Chun selbst 97a p. 27 die sehr variable Natur der campanulifera betont. Die Eschscholtz'sche Eudoxia Lessonii 29 scheint mir nicht, wie Chun (88 p. 19, 97a p. 27) meint, zu unserer Form, vielmehr zu D. appendiculata (siehe unten) zu gehören. Zweifellos gehört aber die Huxley sehe Eudoxia Lessonii (59) hierher. Diphyes appendiculata Eschscholtz 29. Daß Chun kein Recht hat, mit dieser Form die Bory'sche Salpa lanceolata bipartita zu vereinigen, wurde bereits oben dargelegt. Sicher identisch sind mit ihr D. bipartita Costa 36, acuminata Leuckart 53, elongata Hyndman 41, Sieboldii Kölliker 53, gracilis Gegenbaur 54. Vielleicht ist auch die Sars'scheZ). truncata (46)hierher zu ziehen; sehr wahrscheinlich die Chun 'sehe D. serrata (88, 97a p. 26). Schon Huxley (59) bildet die von ihm selbst mit D. appendiculata Eschsch. identificierte Form mit starker Zähnelung an den Längskanten der Deck- und Schwimmglocke ab. Es erweist sich auch an den Neapeler Exemplaren die Beschaffenheit der Kanten etwas wechselnd. Die Chun'sche serrata erscheint als besonders abweichende Varietät durch leichte Flügelung der Kanten, starke Zähnelung und sehr schlanke Form; im V^esentlichen verräth sie aber deutlich den typischen appen- diculata-Ba,n. Mit der Gegenbaur' sehen D. Steenstrupi dürfte eine Vereinigung kaum durchführbar sein. Diphyes elongata Will 44. Die von Will Taf. 2 Fig. 30 dargestellte Ersaea elongata ist iden- tisch mit der Schwimmglocke der von Chun 86 eingeführten Diphyes subtilis. Die Abbildung ist sehr characteristisch, besonders da sie, was man bei D. subtilis so häufig beobachten kann, eine Stammgruppe zwischen die ventralen Schutzfalten eingeklemmt zeigt. Es muß daher 86 Erstaunen wecken, daß Chun die Will'sche Ersaea mit der Eudoxie seiner Art identificiert. Aber Chun ist mit seiner D. suhtilis noch viel Wunderbareres passiert, was nicht gerade ein günstiges Streiflicht auf sein kritisches Talent wirft. Er suchte 1885 nach Primärglocken der beiden von Claus aufgestellten 3Ionophyes- Arten und da keine anderen verwendbaren Gebilde sich im Auftrieb fanden, als die getrennt schwimmenden Locomotionsapparate der späteren D. subtilis, so beschrieb er die Deckglocke als Primärglocke von M. irregularis, die Schwimmglocke als Primärglocke \on M. gracilis, dabei noch außer- dem nicht erkennend, daß die zwischen den Falten der Schwimm- glocke befindlichen Stammtheile nur eingeklemmt, nicht angewachsen waren. Im folgenden Jahre mußte Chun natürlich die ganze Sache als Irrthum erklären. Nun kann ein Irrthum selbstverständlich jedem passieren und ich würde die Betonung eines solchen in der Art, wie es hier geschehen ist, unterlassen, wenn nicht bei Chun derartige Irrthümer an der Tagesordnung wären und Chun trotzdem das Recht zu haben glaubt, über meine Angaben in absprechendster Weise abzu- urtheilen. Auffallendes finden wir auch im Challengerreport Haeckel's. Er führt die D. subtilis an, kennt also Chun's Arbeiten von 86, giebt aber totzdem der Schwimmglocke, Chun's Irrthum festhaltend, einen besonderen Namen: Monophyes diptera. Eine weitere Bemerkung ist wohl dazu überflüssig. AuchVogt (54) kannte, außerWill, vor Chun unsere Form, denn er stellte auf Taf. 19 Fig. 10 das Deckstück der Eudoxie als »jüngste Galeolariaa dar. Diphyes biloba Sars 46. Mit dieser Form, die leider nur in einem einzigen Exemplar ohne Schwimmglocke Sars vorlag, scheint die Gegen bau r 'sehe D. turgida 54 identisch zu sein. Deckglocke und Stammgruppen zeigen auffällige Übereinstimmung; den Unterschieden in der Sculp tur des Schwimm- sackrandes der Deckglocke lege ich nicht viel Gewicht bei. Bei Rücksichtnahme auf solche Difi"erenzen würden wir eine Unmenge von Diphyes-Arten bekommen, während mit Sicherheit nur Avenige Formengruppen, die gute Arten repräsentieren, bekanntgemacht wurden. Gleichfalls hierher gehörig erachte ich die D. Sarsii Gegenbaur 60 und die Epibulia monoica Chun 88. Alle diese Formen zeigen Annä- herung an Diphyes quadrivahis und vermitteln somit von den erst- besprochenen Arten zu dieser etwas abseits stehenden großen Art. — Die Aufstellung eines besonderen Gattungnamens für D. biloba und quadrivahis: Epibulia Chun 88, Galeolaria Haeckel 88, noch viel mehr die Einreih ung in eine besondere Subfamilie: Epibulidae Chun 88 Galeolarinae Chun 97, kann ich nicht befürworten und zwar aus den- selben Gründen, die schon seiner Zeit von Gegenbaur 54 p. 449 gegen die Abtrennung der D. quadrivahis als besonderes Genus vor- gebracht wurden. Der einzige wichtigere Unterschied, den auch Chun 88 allein betont, liegt darin, daß hei Galeolaria die Geschlechts- producte am Stamm, bei Diphyes in den abgelösten Eudoxien reifen. Dieser für die Biologie der Arten wichtige Unterschied kommt aber gegenüber der außerordentlichen morphologischen Übereinstimmung meiner Auffassung nach gar nicht in Betracht, denn das System soll sich allein auf morphologischen Eigenthümlichkeiten begründen. Ich finde aber an den Stammgruppen der quadrivalvis nur Unterschiede vomWerth der Artcharactere gegenüber den Stammgruppen: z. B. der appendiculata. Diphyes quadrivalvis Lesueur (nach Blainville 34.) Synonyma sind Galeolaria aurantiaca Vogt 54 , G. ßliformis Leuckart 54 (nicht Rhizophy sa ßliformis Delle Chiaje 29, mit welcher L eu ck art seine Form vereinigte; denn die Delle Chiaje'scheForm ist identisch mit Mosacea plicata), BpibuliaßliJ'ormisIjevLcka.rtbS. Über die enge Zugehörigkeit unserer Art zur Gattung Diphyes wurde schon bei der letztbesprochenen Art Näheres angegeben. Bemerkt sei noch, daß Bedot 95 p. 370 die völlige Übereinstimmung der Amboinischen Form mit der neapolitanischen hervorhebt. Es steht das im Einklang mit vielen anderen Befunden, dagegen im Gegensatz zu den Chun- schen Anschauungen, nach welchen sehr viele Calycophoren in den zwei großen Oceangebieten durch vicariierende Arten vertreten sein sollen. Muggiaea Busch 51. Über die so überaus engen Beziehungen der Gattung Muggiaea zu Diphyes wurde schon bei der allgemeinen Besprechung der Prayiden Näheres gesagt. Bevor der Mangel einer Schwimmglocke sicher fest- gestellt wurde, hielt man allgemein die M. Kochi für eine echte Diphyes und als eine solche erweist sie sich auch in allen sonstigen Eigenthüm- lichkeiten. Der Name Muggiaea wurde von Busch auf einen ähnlichen Grund hin eingeführt, der Chun zur Aufstellung seiner Jlfowojö%es hrem- truncata veranlaßte. Es fand sich an 3 Exemplaren der von ihm wieder beschriebenen Will 'sehen D. Kochi nur eine einzige Stammgruppe vor, der Stamm erschien also auf ein Minimum reduciert, noch stärker als bei der Chun'schen Form. Das ist jedoch nur ein nicht allzu seltener biologischer Zustand, der mit der Eudoxienbildung, wie es scheint, in 88 Zusammenhang steht. Ich habe gleichfalls Muggiaeen mit sehr we- nigen, ja auch bloß mit einer einzigen Stammgruppe gefunden. Cha- racteristisch ist übrigens, daß Chun die von Busch gemachte Unter- scheidung »auf vermeintliche Differenzen« (mit Recht!) gestützt nannte, während er bei seiner M. bremtrwicata diesen vermeintlichen Differen- zen große Bedeutung zuschrieb. Je nach dem, was man aus einem Dinge machen will, hat es doch recht verschiedenen Werth. Haeckel stellt 88 neben Muggiaea das Genus Cymbonectes auf und rechnet dazu die Diphyes mitra von Huxley 59. Als Abtren- nungsgrund gilt das Vorhandensein einer rückwärts geschlossenen Schutzgrube bei Muggiaea^ einer offenen bei Cymbonectes. Nun hat aber gerade die Huxley 'sehe Form eine geschlossene Schutzgrube und ist überhaupt zweifellos identisch mit der Muggiaea Kochi Will. Muggiaea Kochi Will 44. Bibliographisches wurde bereits bei Muggiaea gegeben. Des historischen Interesses wegen möchte ich hier nur auf einen beträcht- lichen Irrthum Chun's hinweisen, der 82 die Embryonalentwicklung unserer Form beobachtete und dabei die Larve als Monophyes primor- dialis für eine besondere Generation erklärte, obgleich ihm, wie Claus 83 hervorhob, die abweichende Beschaffenheit der Larve von der aus- gebildeten Form bei den Diphyiden durch die Metschnikoffschen Befunde an Diphyes [Epibulia] quadrivahis wohl bekannt war. Chun brachte es damals sogar fertig, seine Monophyes primo7riialis für die Stammform der Siphonophoren zu erklären. Muggiaea Boj'ani Eschscholtz 25. Mit der Eschscholtz'schen^2^c?oa;m^oyam p. 743 Fig. 15 stimmt die Eudoxie der Chun'schen (88) Dor amasia pietà im Wesentlichen vollkommen überein. Nur ganz geringfügige Unterschiede machen sich geltend und geben Chun Anlaß, seine Form als atlantische von der Eschscholtz'schen (siehe auch Huxley 59) als pacifische abzu- trennen. Durch Bedot 95 sind diese Unterschiede bestätigt worden. Sie sind aber, wie schon bemerkt, so geringfügig, daß meiner Ansicht nach nur von Varietäten geredet werden kann. Wie bei Sphaeronectes dürfte sich wohl später noch die pacifische Varietät auch dem atlan- tischen Ocean nicht ganz fremd erweisen. — Der Name Doramasia wurde mit Rücksicht auf die vorhandenen Specialschwimmglocken aufgestellt, ist aber bei der so engen Beziehung unserer Form zu Muggiaea Kochi vollkommen überflüssig. 89 Muggiaea ar etica Chun 97 a. Daß die Chun 'sehe Diphyes arctica zu Muggiaea zu stellen sein dürfte, wurde bereits im Capitel über diePrayiden aus einander gesetzt. Die einmal beobachtete Schwimmglockenanlage dürfte eher einem Rudiment als einer Ersatzglocke entsprechen. — Die eigenthümliche Ausbildung des Deckstückgefäßes leitet zu Abyla und Enneagonum hinüber. Ahyla Quoy et Gaimard 27. Abyla tetragona Otto 23. Nach den Nomenclaturregeln der Deutschen Zool. Gesellschaft ist es gemäß § 6 »unzulässig, einen älteren Namen, der nicht mit un- bedingter Sicherheit auf eine bestimmte Form etc. bezogen werden kann, an Stelle eines in Gebrauch befindlichen zu setzen«. Zu diesen älteren Namen gehörte bis 1897: Pyramis tetragona Otto 23, da Be- schreibung sowie Abbildung zwar eine Schwimmglocke der Esch- scholtz'schen (29) Abyla pentagona wiederzugeben schienen, doch zu mangelhaft für eine sichere Identificierung waren. Nun hat aber Chun in Breslau die dort befindlichen Typen der von Otto aufge- stellten Arten eingesehen und gefunden, daß eine echte Schwimm- glocke unserer Form vorliegt. Somit kann diese jetzt mit Sicherheit auf die Otto'sche Pyramis bezogen werden und der ältere Otto'sche Name muß daher, trotzdem daß er Unrichtiges über die 5kantige Form aussagt — was ja bei Berücksichtigung von Namen ganz gleichgültig ist — beibehalten werden. Nun ereignet sich aber das Seltsame, daß jener Forscher, welcher Otto's Prioritätsrecht durch eigene Controlle feststellte, doch die Beibehaltung des Namens verwirft und sich dabei auf eben den Paragraphen beruft, dessen Unanwendbarkeit er dar- legte. Der Leser staunt, wenn er dies Pröbchen Chun 'scher Logik liest. Ohne Weiteres dazu zu bemerken, erkläre ich nur, daß die Priorität des Otto'schen Namens vor dem Eschscholtz'schen dar- gethan ist und er deshalb angewendet werden muß. Übrigens ist eigentlich àerìi^divae pentagona auch aus einem anderen Grunde wahrscheinlich nicht zu halten. Chun machte 88 darauf auf- merksam, daß die von H u x 1 e y (5 9) dargestellte Abyla pentagona aus dem atlantischen Ocean etwas kleiner sei als die typische Mittelraeerform und einen stärker ausgeprägten Halsabschnitt an der Deckglocke besitze. Er erachtet deshalb die atlantische Form für eine besondere Species und ^vih^euus: Abylopsis quincunx und behauptet von ihr (siehe z. B. 97 a p. 29), daß diese »gemeinste Abyline des atlantischen Oceans« »nicht in das Mittelmeer vordringt«, was immerhin überraschend sei. Es wäre in der That überraschend, wenn es nur so wäre. Aber die Aby- 7 90 lopsis quincunx ist, wie wir sehen werden, auch vom Mittelmeer be- kannt. Überblicken wir die über sie vorliegenden Angaben. Esch- scholtz stellt sie 25 p. 743 Fig. 14 ?i\& Aglaja Baerii àe\it\\c\i erkennbar dar (aus dem tropischen atlantischen Ocean). Busch fand dieselbe Form zu Malaga, also im Mittelmeer ; er zeichnet als Aglaisma Baerii (wie Eschscholtz später seine Form selbst umtaufte, da Aglaja bereits vergeben war) eine Deckglocke, welche genau der des Hux- ley'sehen Exemplars (59) aus dem indopacifischen Gebiet entspricht. Be dot (95) schließlich beobachtete bei Amboina in den Molukken so- wohl die Ahylopsis quincunx Chun mit der zugehörigen Eudoxie: Aglaismoides Eschscholtzi Huxley, als auch die Eudozia cuhoides Leuckart, die Eudoxie der typischen Abyla tetragona, welch letztere selbst er allerdings nicht zu Gesicht erhielt. Da nun die neapolitani- sche Form auch im atlantischen Ocean weit verbreitet ist, so wurde also ein Nebeneinandervorkommen beider Formen in allen wärmeren Meeresgebieten festgestellt. Chun möchte zwar die Huxley 'sehe pacifische Form als specifisch verschieden von seiner atlantischen er- klären, da sie »in feineren Functen, welche immerhin eine specifische Trennung rechtfertigen« abweiche; indessen weiß Be dot über solche Unterschiede, die jedenfalls herzlich unbedeutend sind, nichts anzu- geben. Mir scheint nun in der quincunx-Yoxva. nur eine Varietät der tetragona (oder umgekehrt) vorzuliegen. Die von Chun betonten Unterschiede sind im Grunde nur geringfügige, der Art wie es für die Sphaerotiectes-NditieïiXeu gilt, die ja auch für besondere Arten, Gat- tungen, ja Unterfamilien (Haeckel) erklärt wurden. Sollte sich diese Annahme bewahrheiten, so müßte — wenn tetragona nicht schon den Vorrang vox pentagona hätte — für pentagona der ältere Eschscholtz- sche Name : Baerii eintreten. Synonyma mit Ahyla tetragona Otto 23 sind ferner: Ahyla trigona Vogt 54, Plethosoma crystalloides, »pièce d'en bas ou d'enclavement pentagonale« Lesson 30, Calpe pentagona Quoy u. Gaimard 27 und Calpe Gegenhauri Haeckel 88. Es wurde hier an dem jüngeren Gattungsnamen Ahyla anstatt an dem Otto 'sehen Pyramis festgehalten, weil als typische Ahyla die A. trigona Quoy et Gaimard 27 gelten muß, für die der Name einge- führt wurde. Die Calpe pentagona wurde erst von Eschscholtz 29 zugezogen. Ahyla trigona Quoy et Gaimard 27. Der eigentliche Entdecker unserer Form ist L e s u e u r , aus dessen ungedruckt gebliebenemMémoire B 1 a i n V i 1 1 e , aber erst 3 4 , die Eudoxie als Amphiroa alata äußerst kenntlich abbildet. Von späteren Be- 91 Schreibern sind besonders zu erwähnen Huxley 59, Gegenbaur 60, Haeckel 88 [Abyla carina) ^ Bedot 95 [Amphiroa dispar) und Chun 97a. Chun vermuthet p. 32, daß die pacifische Form (Huxley) von der atlantischen verschieden sei. Bedot's Befunde können darüber nicht Aufschluß geben, denn er trennt die von ihm beobachtete am- boinische Eudoxie sogar von der Huxley 'sehen Form ab, da die Seitenflächen des Deckstückes nicht so gleichmäßig ausgebildet seien, wie Huxley und Haeckel es darstellen. Ob diese Unterschiede wirkich zur Abtrennung genügen, scheint mir doch sehr zweifelhaft, da Asymmetrien an Eudoxiendeckstücken die Regel sind. Hier haben, wie auch Chun meint, weitere Untersuchungen Aufschluß zu geben. Hinweisen möchte ich noch auf die interessante Angabe Gegen- baur's, daß er an einem Exemplar eine kleine Ersatzschwimmglocke beobachtete, die, von den sonst beobachteten abweichend, einer langen vierseitigen Pyramide mit 4 Zacken an der Schwimmsackmündung glich. Wenn] wir bedenken, wie wenig wir doch bis jetzt über Varia- tionen bei Siphonophoren wissen, so sollten wir doppelt vorsichtig bei Aufstellung neuer Formen sein. Abyla hassensis Quoy et Gaimard 33. Diese aus dem pacifischen Gebiet bekannte Form fällt, wie Bedot 95 nachwies, mit der atlantischen Abyla perforata Gegen- baur's 60 zusammen. Chun scheint die Bedot'sche Arbeit sehr ober- flächlich studiert zu haben, da er sie in Hinsicht auf diesen Punct nicht erwähnt und weitere Untersuchungen abwartet. Enneagonum Quoy et Gaimard 27. Diese Gattung verhält sich zu Abyla wie Muggiaea zu Diphyes, sie entbehrt der Schwimmglocke, zeigt aber sonst die engsten verwandt- schaftlichen Beziehungen zu Abyla. Enneagonum hyalinum Quoy et Gaimard 27. Synonyma sind Cymba Enneagonum Eschscholtz 29, Abyla Vogtii Huxley 59, Cymba crystallus Haeckel 88 und Halopyramis adamantina Chun 92. Die Eudoxie wurde von Quoy u. Gaimard 27 als Cuboi- des vitreus beschrieben. — Chun discutiert viel darüber, ob seine Form mit der alten zusammenfallt. Er sagt p. 138: »entweder ist En- neagonum eine neue, bisher nicht wiedergefundene Art, oder es ist identisch mit Halopyramis«. Mehr Möglichkeiten sind allerdings nicht denkbar. Ersterer Ansicht schließt er sich nicht bestimmt an , aber auch der letzteren tritt er nicht bei, vielmehr heißt es: »Es ist ein eigen Ding um die Schilderungen alter Autoren von zarten pelagischen 7* 92 Organismen« etc. etc. Schluß ist, daß der schöne Name: Halopyramis adamantina beibehalten wird. Meiner Ansicht nach lassen die Quoy et Gaimard'schen Figuren ganz gut eine Identificierung zu und wir haben den alten Namen statt des Chun'schen anzuwenden, um so mehr, als hinsichtlich der von beiden Seiten beschriebenen Eudoxien selbst Chun die Identität anerkennt. Wichtig ist, daß Bedot 95 die Chun 'sehe atlantische Form auch bei Amboina antraf, ohne zur Aufstellung einer neuen (vicariierenden!) Art sich veranlaßt zu fühlen. Enneagonum sagittatum Quoy et Gaimard 27. Chun beschrieb 88 als Ceratocymha spectabilis eine Rieseneudoxie, deren Abstammung von einer bisher bekannten Abyla-Kxt er nicht nachzuweisen vermochte. Auf die Zugehörigkeit zu einer Abyline deutete (nach ihm) die Beschaffenheit des Deckstückes, dessen Öl- behälter, wie er 97a p. 33 sagt, »eine ungefähre Ähnlichkeit mit jenem der Amphiroa alata^ der Eudoxie von Abyla trigona v. aufweist. In der That ist die Ähnlichkeit in die Augen springend. Chun identificiert jetzt seine Form mit der Cymha sagittata Quoy u. Gaimard 27. Ich muß gestehen, daß ich früher bei einem Vergleich der beiderseitigen Angaben diese Möglichkeit auch in Betracht zog, indessen die Ver- gleichspuncte für zu ungewisse erachten mußte. Chun lehnte auch 88 eine Identificierung ab; erst Exemplare der Plankton expedition er- wiesen deren Berechtigung, da die Exemplare im Sinne der Quoy u. Gaimard'schen Figur von den canarischen abwichen. Wieder ein Beweis für die Variabilität der Calycophoren! Ein Beweis, der um so schwerer wiegt, als Chun ihn erbrachte, der doch so gern sonst kleinere Unterschiede für Artdifferenzen erklärt. Chun läßt die Möglichkeit offen, daß eine Monophyide die Ce- ratocymba aufammt. Dies würde eine Zustellung der Form zur Chun- schen Gattung Halopyramis oder vielmehr zur Quoy u. Gaimard- schen Gattung Enneagonum bedeuten. In der That scheint mir hierfür Manches zu sprechen, was mich auch bewog, die Eudoxie thatsächlich letzterer Gattung zuzuziehen. Die Eudoxia sagittata (wie die Eudoxie rationell zu benennen ist) zeigt Ähnlichkeit mit der Eudoxia trigona, der Eudoxie von Abyla trigona^ in den wesentlichen Grundzügen des Baues. Es wiederholt sich in ihr dasselbe auffallende Naturspiel (oder sollte es vielleicht mehr als Zufall sein?), welches die Eudoxia vitrea^ so ähnlich der Eudoxia tetragona, die Muggiaea Kochi saramt Eudoxie so ähnlich der Diphyes appendiculata ^ die Muggiaea Bojani sammt Eudoxie so ähnlich der Diphyes dispar zeigt. Man möchte meinen, unvollkommene Copien der höher organisierten Diphyes- und Abyla- 93 Arten vor sich zu haben. Nun hat Huxley 59 als Ahyla Leuchartii eine^^y/a-Deckglocke dargestellt, welche den Bauplan der Deckglocke von A. trigona deutlich wiederholt, indessen durch die Form Verhält- nisse und bedeutendere Tiefe und Enge des Hydroeciums abweicht. Letztere Differenz läßt aber möglich erscheinen, daß eine Schwimm- glocke überhaupt nicht ausgebildet wird; so würde dann die Ahyla Leuckartii sich als Enne agonum- Art erweisen. Es ist sehr wohl möglich, daß die alte Cymba sagittata ihre Eudoxie vorstellt. Anhang zu den Calycophoren. Ich muß hier über eine neue, sehr eigenartige Eudoxie berichten, die ich im Herbst 96 bei 2maligem Besuche des Quarnero von E.o- vigno aus in großer Zahl, allerdings nur wenige Exemplare in voll- ständiger Erhaltung fischte. Sie erinnert auf den ersten Blick an die Eudoxie von Diphyes elongata Will, in der allgemeinen Form sowie im Mangel scharfer Kanten. Indessen fiel mir sogleich auf, daß der obere Theil der Eudoxie, der ja immer vom Deckstück eingenommen wird, aufs innigste mit dem unteren, dem Gonophor, zusammenhieng. Die mikroskopische Untersuchung bestätigte diesen auffallenden Befund. Dem Schwimmsack sitzt eine Gallerthalbkugel auf, als wäre das Deckstück mit dem Gonophor verschmolzen. Ein Saftbe- hälter war an den weitaus meisten Exemplaren nicht zu sehen, eben- sowenig, wie ein Polyp und Fangfaden. Doch fand ich 2 vollständige Exemplare, die folgende Beschaffenheit zeigten. In Ys der Höhe des Gonophors liegt die Vereinigungsstelle der 4 Radiärgefäße des Schwimmsackes, ein wenig unterhalb und rück- wärts von dessen Kuppe. Hier sitzt sowohl der ungestielte Polyp mit dem Fangfaden, wie auch ein rundlicher, dick-blasigwandiger Saft- behälter an, der nur von einem ganz dünnen Ectodermhäutchen über- zogen ist. Ich meinte zuerst, daß eine Hervorpressung des Saft- behälters aus dem dicken oberen Gallerttheil des Gonophors, der so deckstückartig erscheint, vorliege. Indessen zeigte ein zweites Exemplar denselben Bau, auch fanden sich mehrfach Saftbehälter, Polyp, Fang- faden und eine junge Gonophorenknospe isoliert vor, also vom Gono- phor im Zusammenhang losgerissen, und außerdem war der Gallerttheil des Gonophors immer völlig intact. Vom Gallerttheil erstrecken sich rückwärts am Schwimmsack entlang 2 Gallertfalten, welche die an- deren Eudoxientheile, allerdings etwas unvollkommen, umschließen. Diese Eudoxie weicht außerordentlich von den bis jetzt be- kannten ab, und aus diesem Grunde war es mir doppelt leid, daß ich die zugehörige Siphonophore nicht auffand. Meiner Ansicht nach lernen wir aus dem interessanten Befunde, wie eng die Be- 94 Ziehungen zwischen Deckstück und Polyp sind. Denn der vorhan- dene Saftbehälter sammt dem umgebenden dünnen Ectodermmantel repräsentieren selbstverständlich das Deckstück der übrigen Eu- doxien; beide insgesammt entsprechen morphologisch aber durchaus einem redu eierten, mundlosen Polyp. Schon 96 trat ich der herr- schenden Ansicht entgegen, daß die Deckstücke von Schwimmglocken phylogenetisch abzuleiten seien, und legte dabei das Hauptgewicht auf die Ausbildung des Entodermgefäßes, das öfters noch eine distale Mundöifnung aufweist. Die Homologie der sogenannten »Mantel- gefäße (c, in Wahrheit »Nebengefäße des Stielcanals« mit den Radiär- gefäßen der Glocken erwies sich als durchaus unhaltbar, um so mehr als »Mantelgefäße« auch an Glocken vorkommen. Sehen wir nun ein Deckstück seinen Gallertmantel verlieren, wie es bei der neuen Eudoxie der Fall ist, so zeigt sich deutlich, wie geringer Werth der äußeren Form der Deckstücke, die zum guten Theil Anlaß für eine Ableitung der Deckstücke von den Glocken bot, bei Vergleichen in der ganzen Reihe der Siphonophoren beigelegt werden darf, daß das wichtigere Moment hierbei das entodermale Gefäß liefert. Gallert- anhäufungen sind auch an Schwimmglocken möglich, wie man an den Gonophoren \ovi.Sphaeronectes truncata var. gracilis^ und vor Allem an der neuen Eudoxie drastisch sieht. Daraus läßt sich aber mit großem Recht folgern, daß die Deckglocken nicht bloß Schwimm- glocken, sondern eine Vereinigung von Glocke und Deckstück sind. Wären sie es nicht, warum fehlt dann an typischen gallertreichen Schwimmglocken stets ein echter Saftbehälter? Zur Nahrungszufuhr für große Gallertanhäufungen genügen Nebengefäße des Stielcanals, wie uns ganz allgemein die Beobachtungen lehren (z.B. Physophoren- glocken, jRo^acea-Gonophore) ; die Anwesenheit eines Saftbehälters legt aber Beweis ab für die selbständige morphologische Bedeutung des von ihm durchzogenen Gallertbezirkes. Als Namen für die neue Form schlage ich vor : Eudoxia rigida. Die Bezeichnung Eudoxia ist dabei als Collectivbegriff für alle frei schwim- menden Stammgruppen der Calycophoren gedacht, ebenso wie der Name Pluteus ein Collectivbegriff für bestimmte Echinodermenlarven ist. Ich verwende ihn an Stelle des noch unbekannten Genusnamens. Dabei möchte ich mir den Vorschlag erlauben, daß doch endlich die Aufstellung neuer Namen von generischem Werthe für Eudoxien- formen aufgegeben werde, da solche Namen nur einen lästigen Ballast für das System bedeuten. Chun ist aus »praktischen Gründen« an- derer Ansicht;. Ich finde es aber durchaus keine Erleichterung für die Praxis, wenn man mit Diplodoxien, Diplophysen, Ersäen, Aglais- moiden, Amphiroiden, Sphenoiden, Ceratocymben etc. um sich wirft, 95 wobei der Leser immer erst nachschlagen muß, was das eigentlich für Dinge sind; während die Bezeichnung Eudoxie der Spliaeronectes oder der Muggiaea oder der Ahyla zwar um 2 Worte länger zu schreiben ist, dafür aber auch sofort klar sagt, was man wissen muß. Wenn nun aber gar Chun, wie in seiner Arbeit von 92, der Eudoxie einer Art [Monophyes hrevitruncata — siehe unter Spliaeronectes) — einen beson- deren Speciesnamen [codonella] verleiht, so kommt mir das schon vor wie der Stil alter Systematiker (Bla inville, Lesson z.B.), für die Chun selbst keine schmeichelhaften Worte hat; und Chun hätte am allerersten eine solche Namensconfusion vermeiden sollen, da er so sehr — und mit Recht — gegen dasHaeckel'scheEintheilungsprincip der Calycophoren eifert, das die Eudoxien sämmtlich unter besondere Familien bringt. Wie kann ein selbst mit Siphonophorenlitteratur vertrauter Leser immer im Kopfe behalten, daß die Diplophysa codo- nella die Eudoxie der Monophyes hrevitruncata darstellt? (Fortsetzung folgt.) 2. Brutpflege und Entwicklung von Phyllophorus urna Grube. Von Hubert Ludwig (Bonn). (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 4. Januar 1898. Nachdem ich vor Kurzem ^ nicht weniger als drei neue Fälle von Brutpflege bei antarktischen Holothurien (bei Chiridota contorta^ Psolus antarcticus und Cucumaria parva] beschrieben habe, möchte ich heute über die Brutpflege und die Entwicklung einer europäischen Art einige vorläufige Mittheilungen machen. Alles, was wir bis jetzt über die Fortpflanzung des bei Neapel häufigen Phyllophorus urna Grube wissen, beschränkt sich auf eine kurze Bemerkung von Kowalevsky in seinen vor mehr als dreißig Jahren veröfl'entlichten Beiträgen zur Entwicklungsgeschichte der Holothurien 2. Er fand verschiedene Stadien der jungen Thiere frei- schwimmend in der Leibeshöhle des Mutterthieres ; war aber durch andere Untersuchungen verhindert die Einzelnheiten ihrer Entwick- lung näher zu verfolgen ; doch fügt er hinzu, daß die Jungen, wenn sie auf einem noch nicht aufgeklärten Wege die Freiheit gewinnen, schon mit fünf Fühlern und den »beiden hinteren Füßchen« ausgestattet sind. Später hat Niemand diese Angaben bestätigt oder ergänzt. Indessen ist mir aus den von Greeff hinterlassenen Notizen, die seine Wittwe 1 Holothurien der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise. Hamburg, 1898. 2 Mém. de l'Acad. Impér. des Scienc. de St.-Pétersbourg, (VII) , Tome XI. No. 6. 1867. p. 7. 96 mir anzuvertrauen die Güte hatte, seit längerer Zeit bekannt, daß auch er die von Kowalevsky erwähnte Jugendform in Neapel in der Leibeshöhle der alten Thiere angetroffen hat. Da Kowalevsky seine Beobachtungennim Sommer« gemacht hat und ich aus einer unbestimmten Andeutung in dem Greeff sehen Nachlasse glaubte vermuthen zu dürfen, daß die Fortpflanzungszeit in den Spätsommer oder in den Herbst falle, so veranlaßte ich den Conservator der Zoologischen Station zu Neapel, Herrn Dr. S. Lo Bianco, von Mitte September bis Mitte November 1895 alle acht Tage eine Anzahl erwachsene Exemplare zu conservieren und mir hierher zu schicken. Leider ergab deren Untersuchung, daß die Fort- pflanzungszeit schon vorüber war. Im vergangenen Sommer aber wurde der Versuch, die Brutzeit ausfindig zu machen , schon im Juni wieder aufgenommen und war diesmal von Erfolg. Ende Juni zeigte Herr Lo Bianco mir an, daß er Exemplare mit Brut in der Leibeshöhle gefunden habe. Die aus dem Mutterthiere herausgenommenen Jungen wurden in kleine mit Ulven besetzte Aquarien gebracht und entwickelten sich darin so gut, daß er mir nach und nach bis Ende August eine fortlaufende Reihe aller späteren Stadien in verschiedener Weise conservieren und überschicken konnte. Auch zwei Gläser mit lebenden Jungen kamen trotz der Sommerhitze wohlbehalten hier an, so daß ich die Beobachtungen an dem conser- vierten Material durch Untersuchung der lebendigen Objecte vervoll- ständigen konnte. Ferner erhielt ich zur selben Zeit von Neapel auch conservierte alte Thiere, aus deren Leibeshöhle ich dasselbe Jugend- stadium entnahm, das von Lo Bianco zur freien Aufzucht verwendet worden war. Dieses jüngste mir vorliegende Stadium stimmt mit demjenigen überein, das Kowalevsky und Greeff vor sich gehabt haben. Die davor liegenden Stadien sind mir einstweilen noch unbekannt geblieben. Doch zweifle ich nicht, daß es mir in diesem Jahre durch die bewährte Hilfe Lo Bianco's glücken wird, auch der jüngeren Stadien habhaft zu werden. Dazu wird es natürlich nöthig sein, schon von Ende Mai an nach ihnen zu fahnden. Bei der Suche nach den jüngeren Stadien wird sich auch erst sicher feststellen lassen, ob die erste Entwicklung normaler Weise wirklich in der Leibeshöhle oder in den Ovarialschläuchen vor sich geht und ob im letzteren Falle das Eintreten der Jungen in die Leibeshöhle etwa nur durch ein abnormes Zerreißen der Ovarialwände bewerkstelligt wird. Jedenfalls bezeichnet das von Kowalevsky, Greeff und mir beobachtete Stadium diejenige Stufe des jungen Thieres, auf der es zu selbständigem Leben befähigt ist. Wie in den späteren Stadien 97 sind die Thierchen auch jetzt mit Ausnahme der glashellen Fühler und Füßchen undurchsichtig weiß mit sehr blassem röthlichem Schimmer. Die beiden Füßchen, die das junge Wesen außer den fünf primären Fühlern besitzt, gehören dem mittleren ventralen Radial- canal an; das rechte Füßchen liegt in der Regel etwas vor dem linken; beide ragen in ausgestrecktem Zustande zwar häufig nach hinten über das hintere Körperende hinaus, entspringen aber dennoch nicht aus dem hintersten , sondern aus dem mittleren Abschnitte des Radial- canales. Schon jetzt besitzen übrigens die meisten jungen Thiere die Anlage eines dritten und vierten Füßchens, die bald ebenso groß werden wie die beiden zuerst vorhandenen und gleich diesen ihre Wassercanäle aus dem mittleren ventralen Radialcanal beziehen. Das dritte Füßchen tritt in der Regel vor, das vierte hinter den beiden ersten hervor ; alle vier sind demnach in einer Zickzacklinie geordnet. Die Körperlänge der Thierchen beträgt auf diesem Stadium 1,5 mm und die Dicke 0,8 mm. Der die Fühler beherbergende Vorhof des Mundes ist subventral gerichtet ; der After nimmt eine subdorsale Stellung am hinteren Körperende ein. Bis Mitte August haben die jungen Thierchen eine Körperlänge von fast 3 mm erreicht und besitzen jetzt im Ganzen zehn Füßchen, von denen sechs dem mittleren ventralen, je zwei den seitlichen ventralen Radialcanälen angehören, während die beiden Radialcanäle des Biviums auch jetzt noch gar keine Füßchen zur Ausbildung gebracht haben. Die interradial gelegenen primären Fühler sind anfänglich einfach fingerförmig, dann gabelt sich ihr freies Ende und nun treten auch unterhalb des freien Endes allmählich immer mehr Nebenäste auf. Ein sechster und siebenter Fühler gelangen zwischen dem ventralen und dem lateralen dorsalen Primärfühler zur Anlage, also an derselben Stelle wie bei Cucumaria Planci und Cliiridota rotifera'^. Von der inneren Organisation will ich hier nur bemerken, daß schon bei den aus der Leibeshöhle genommenen .Jungen der Kalkring in seinen fünf Radialstücken angelegt ist, daß die Radialnerven und Radialwassergefäße schon bis in's hintere Körperende ziehen, links am Ringcanal eine Poli'sche Blase in die Leibeshöhle hängt, am typisch gewundenen Darme aber noch keine Andeutung des späteren Respirationsorgans zu sehen ist und auch die Retractormuskeln sich noch nicht von den Längsmuskeln abgespalten haben. Erst später wird am Enddarme eine kleine unpaare Aussackung als erste Anlage des Athmungsorgans bemerklich. Das Bemerkenswertheste ist das Ver- 3 Vgl. meine Mittheilungen: Zur Entwicklungsgeschichte der Holothurien, Sitz.-Ber. Berliner Akademie 1891. No. X u. XXXII. 98 halten des Steincanales. Derselbe führt, ohne selbst verkalkt zu sein, zu einem in der innersten Schicht der Körperwand gelegenen, von einem zierlichen kugelförmigen Kalkgitter umgebenen Madreporen- bläschen, von dem an der anderen Seite ein schief nach hinten durch die Körperwand aufsteigender, ebenfalls un verkalkter Canal entspringt, der sich ungefähr in der Längsmitte des Rückens, im Niveau der äußeren Körperoberfläche nach außen öifnet und den später obliterie- renden Rückencanal der Larve darstellt, der aber bei der vorliegenden Art erheblich länger persistiert als bei Cucumaria Planci. In der verhältnismäßig recht dicken Körperwand der jüngsten mir vorliegenden Stadien hat bereits eine reiche Entwicklung von Kalkkörpern stattgefunden, die sowohl in ihrer Lagerung als auch in ihrer Form nicht ohne Interesse sind. Sie liegen so dicht unter dem äußeren Epithel, das sie mit ihren gleich zu erwähnenden aufrechten Spitzen in das Epithel hineinragen und beinahe an den dünnen cuti- cularen Überzug desselben anstoßen. In Abständen von etwa 0,1 mm sind sie in regelmäßiger Quincunxstellung über das ganze Thier vertheilt. In ihrer Form stellen sie Primärkreuze dar, die nach außen leicht convex gebogen sind und auf der Außenseite eines jeden Armes, der Armwurzel näher als der Armspitze, einen kurzen, stabförmigen, aufrechten Fortsatz besitzen. Trotz ihrer Kleinheit — sie haben einen diagonalen Durchmesser von 0,07 — 0,08 mm — erinnern diese jugendlichen Kalkkörper in auffälligster Weise an die ähnlichen, nur viel größeren Kalkkörper gewisser Elasi- poden, insbesondere der zur Subfamilie Elpidimae gehörigen Gattungen Pentagone^ Elpidia und Scotoanassa. Sehr bald aber schreitet die Gestaltung der PÄ^/Z/op/^onw-Kalkkörper weiter, indem jene vier Fortsätze länger werden und sich unterhalb ihrer Spitzen zunächst einmal und dann noch ein zweites Mal durch Querbrücken verbinden ; so entsteht zuerst ein einstöckiger, dann ein zweistöckiger Aufsatz, der vollständig dem Aufsatz der sog. stühlchenförmigen Kalk- körper entspricht. Gleichzeitig vergabein sich die Arme des Primär- kreuzes und entwickeln sich durch Verbindung der auf einander treffenden Gabeläste zu einer Gitterplatte, die auf ihrer Mitte den eben erwähnten Aufsatz trägt. Die Gitterplatten werden schließlich so groß, daß sie sich gegenseitig mit ihren Rändern berühren oder überdecken und sonach einen geschlossenen Kalkpanzer in der Körper- wand des jungen Thieres formieren; alsdann haben die Platten einen Querdurchmesser von 0,2 mm und ihr Aufsatz eine Höhe von 0,08 — 0,09 mm. Das Merkwürdigste an dieser reichen Entfaltung des Hautskeletes ist aber der Umstand, daß dasselbe später so vollständig verlorengeht, daß man bei völlig erwach- 99 senen Thieren kaum noch Spuren davon findet. Dafür stellen sich aber, wenn auch in viel geringerer Menge, bei den alten Thieren von Phyllophorus urna ganz anders geformte secundäre Kalkkörperchen ein, die den jungen gäazlich fehlen und in ihrer Gestalt den rosettenförmigen Plättchen mancher Synaptiden, Aspi- dochiroten und Dendrochiroten entsprechen. Bei der anderen mittel- meerischen Phyllophorus- hxl^ Ph. granulatus, hingegen werden die auch hier mit einem Aufsatze ausgestatteten Gitterplatten weiter entwickelt, und erreichen schließlich bei dem alten Thiere eine ansehnliche Größe. Weitere Angaben verschiebe ich auf die ausführliche Veröffent- lichung, die aber erst erfolgen soll, wenn mir auch die dem zuchtfähigen Stadium vorangehenden Stadien bekannt geworden sind. Bonn, l./I. 1898. 3. Nomenclaturfragen. Von Franz Eilhard Schulze, Berlin. eingeg. 6. Januar 1898. In derÜberzeugung. daß sich in manchen Fragen der zoologischen Nomenclatur, über welche jetzt noch Unklarheit und weit gehende Divergenz der Ansichten herrscht, durch eine eingehende sachliche Erörterung die erwünschte Klärung, Verständigung und schließlich auch Einigung wird erzielen lassen, erlaube ich mir, hier versuchsweise eine derartige Frage zur Discussion zu stellen und dabei mit der Dar- legung meiner eigenen Ansicht voranzugehen. Es fragt sich, ob jedes Stadium und jede Form eines Zeugungs- kreises zur Aufstellung eines Speciesbegriffes ausreicht, oder ob hierzu nur ganz bestimmte, etwa die geschlechtsreifen oder die fortpflanzungs- fähigen oder die völlig ausgebildeten Zustände resp. Formen erforder- lich sind, die übrigen aber, wie Jugendzustände, Larven, Ammen etc. selbst dann nicht genügen sollen, wenn sie mit einer zur Wieder- erkennung der betreffenden Species völlig ausreichenden, nicht miß- zudeutenden Kennzeichnung versehen sind. Bevor ich auf eine nähere Erörterung dieser in mehrfacher Hin- sicht, besonders aber bei der Entscheidung über die Priorität gewisser Gattungs- und Speciesnamen wichtigen Frage eingehe, will ich die Bestimmungen wörtlich anführen, welche mir hierbei in den bisher fest formulierten Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere in Betracht zu kommen scheinen. In den von Mr. H. E. Strickland im Jahre 1842 zuerst auf- gestellten und später von der British Association neu edierten »Rules 100 for Zoological Nomenclature« finde ich keine für die vorliegende Frage entscheidende Bestimmung. Dagegen kommt von den beim inter- nationalen Zoologencongreß in Moskau 1892 angenommenen «Règles de la nomenclature des êtres organisés« der article 48 in Betracht, welcher lautet: »La loi de priorité doit prévaloir et, par conséquent, le nom le plus ancien doit être conservé: a. Quand une partie quelconque d'un être a été dénommée avant l'être lui même (cas des fossiles). b. Quand la larve, considérée par erreur comme un être adulte a été dénommée avant la forme parfaite. Exception doit être faite pour les Cestodes, les Trématodes, les Nematodes, les Acanthocépales, les Acariens, en un mot pour les ani- maux à métamorphoses et à migrations, dont beaucoup d'espèces devraient être soumises à une révision, d'où résulterait un bouleverse- ment profond de la nomenclature. c. Quand les deux sexes d'une même espèce ont été considérés comme des espèces distinctes ou même comme appartenant à des genres distincts. d. Quand l'animal présente une succession régulière de générations dissemblables, ayant été considérées comme appartenant à des espèces ou même à des genres distincts.« Von den Nomenclaturregeln, welche im Jahre 1894 von der Deutschen Zoologischen Gesellschaft angenommen sind, kommt zu- nächst in Betracht der § 2, welcher lautet: »Als wissenschaftlicher Name ist nur derjenige zulässig, welcher in Begleitung einer in Worten oder Abbildungen bestehenden und nicht mißzudeutenden Kennzeich- nung durch den Druck veröffentlicht wurde«, und besonders die dazu gehörige Note a. j) Namen, welche nur auf einem unentwickelten Zustand oder einem Körpertheil basieren, sind zulässig, falls die Kennzeichnung zur Wiedererkennung der betreffenden systematischen Einheit ausreicht. Beispiel: Paludina contecta Millet 1813, basierend auf der Jugendform, ist gültig und hat daher die Priorität vor Paludina Listeri Forbes et Hanley 1853, welcher Name auf erwachsenen Exem- plaren basiert.« Ferner ist von Wichtigkeit der § 17: »Bei Arten, in deren Generationscyclus verschiedene Formen auftreten, ist als Art- bezeichnung nur ein zur Bezeichnung einer entwickelten fortpflanzungs- fähigen Form vorgeschlagener Name zulässig. In diesen Fällen, so wie bei Arten mit Polymorphie oder mit mehreren Geschlechtsgenerationen entscheidet über die Benennung die Priorität.ct In den deutschen Regeln wird also als allgemeines Princip aus- gesprochen, daß nicht bloß die erwachsenen Zustände, sondern auch abweichende Jugendformen zur Fixierung eines Speciesbegriffes 101 ausreichen ; nur bei den mit Generationswechsel versehenen Arten wird hierzu eine »entwickelte fortpflanzungsfähige« Form verlangt. Für die Beurtheilung dieser und etwa noch vorhandener oder möglicher anderer Bestimmungen ist selbstverständlich die Auf- fassung des Speciesbegriffes von wesentlicher Bedeutung. Vor Allem möchte ich daran erinnern, daß sich der einzelne, mit einem be- stimmten binären (Gattungs- und Species-) Namen bezeichnete Species- begriff bekanntlich keineswegs bloß auf einen einzigen Entwicklungs- zustand oder bei polymorphen Arten auf eine bestimmte Form, sondern stets auf den ganzen Zeugungskreis bezieht und zwar so , daß er nicht nur sämmtliche Entwicklungsphasen dieser genealogischen Einheit erster Ordnung, vom Ei bis wieder zum gleichwerthigen Ei, sondern auch alle mit derselben in unmittelbarem Zusammenhange stehenden Formen, wie z. B. die neben den Geschlechtsthieren etwa noch vor- kommenden sterilen Thiere, so wie die oft recht differenten Zustände des Greisenalters begreift. Es umfaßt eben der einzelne ideale Species- begrijlf sämmtliche verschiedenen Gestalten, welche aus einander her- vorgehen, resp. beim Polymorphismus als Geschwister neben einander bestehen, und setzt sich daraus in ganz analoger Weise zusammen, wie der einzelne Organismus sich aus seinen einzelnen Organen zu- sammensetzt. Es kann demnach meines Erachtens auch kein Zweifel darüber bestehen, daß wir mit demselben Recht, mit welchem wir täglich nach irgend einem Theilstück eines lebenden oder fossilen Thieres, wie etwa einer Kalkschale, einem Zahn oder dgl. einen wenn auch un- vollständigen, so doch durchaus annehmbaren und gültigen Species- begriff bilden, auch nach jedem beliebigen Entwicklungsstadium oder nach jeder einzelnen ausgebildeten Form, mag sie nun fortpflanzungs- fähig oder steril sein, einen annehmbaren und gültigen SpeciesbegrifF bilden dürfen, vorausgesetzt, daß derselbe, genügend gekennzeichnet, zur sicheren Wiedererkennung der Species vollkommen ausreicht. Vielleicht gelingt es der von dem internationalen Zoologen- congreßin Leiden gewählten internationalen Nomenclaturcommission, in dieser wie in anderen Nomenclaturfragen ein großes einheitliches, ausnahmsloses Princip zur Geltung zu bringen. Je umfassender und einfacher derartige Gesetze sind, um so leichter werden sie allgemein verstanden angenommen und ausgeführt werden. 102 4. Zur Anatomie der Dendrochiroten, nebst Beschreibungen neuer Arten. Von Hjalmar Ostergren, Upsala. eingeg. 7. Januar 1898. Bei der Untersuchung der reichen Holothuriensammlung des hie- sigen zoologischen Museums, welche mein verehrter Lehrer, Herr Prof. T. Tullberg mir seit drei Jahren gütigst zur Verfügung stellte, hatte ich die Gelegenheit, betrelFs der Anatomie der Dendrochiroten Beob- achtungen zu machen , von denen einige genügendes Interesse dar- bieten möchten, um zu verdienen, hier kurz mitgetheilt zu werden. Dabei sind einige neue Arten belangreich, welche entweder Gattungen oder Artgruppen angehören , die sonst in meinem Material gar nicht oder schlecht vertreten sind, oder aber zeigen sie Eigenheiten, welche ich bisher bei keiner bekannten Art habe wiederfinden können. An- hangsweise theile ich deshalb Diagnosen der betreffenden neuen Arten mit, welche zum Wiedererkennen derselben ausreichen dürften. Eine ausführliche Beschreibung beabsichtige ich, späterhin im Zusammen- hang mit der Beschreibung einer Zahl anderer neuer oder unzuläng- lich bekannter Holothurienarten zu liefern. Seit lauger Zeit wird der Verlauf des Darmes bei den Holothurien derart dargestellt, daß der erste Darmschenkel (der erste absteigende) mittels seines Mesenteriums im mittleren dorsalen Interradius, der zweite (der aufsteigende) in derselben Weise im linken dorsalen, und der dritte (der zweite absteigende) im rechten ventralen Interradius befestigt sei. Im Jahre 1894 theilt indes Ludwigi mit, daß er bei Benthodytes sanguinolenta Théel den letzten Schenkel im rechten dor- salen Interradius gefunden habe. In diesem Zusammenhang weist er auf Angaben von Danielssen und Koren über ähnliche Abweichungen bei Trochostoma Thomsonii, Myriotrochus Rinkii und Kolga hyalina hin, welche Arten ich jedoch bei einer Untersuchung der Original- exemplare dieser Forscher als durchaus normal in Bezug auf den Ver- lauf des Darmes habe bestätigen können. Dagegen scheint er hier die Angabe Hérouard's^ übersehen zu haben, daß sein ))Colochirus Lacaziiv. den dritten Schenkel im linken ventralen Interradius liegen hat, oder glaubte er, die Angabe als ein Versehen bei Hérouard auf- fassen zu müssen; es scheint nämlich beinahe, als sei es diesem un- bekannt gewesen , daß eine solche Lage des Darmes etwas Außer- gewöhnliches darbietet. 1 » Albratrosa « Holothurioidea. Mem. Mus. Comp. Zool. Harvard Coli. XVII, 3. 2 Archives de Zoologie esper. et gén. 2 Sér. T. 7. 1889. 103 Wie wir bald sehen werden, ist jedoch diese Angabe bei Hé- rouard zweifelsohne richtig, da ähnliche Abweichungen bei fast allen Dendrochiroten zu treffen sind. Fast nur bei der Gattung Psoitis habe ich den Darmverlauf so gefunden, wie man ihn bisher für alle oder fast alle Seewalzen angenommen hat. Von dieser Gattung habe ich untersucht: P.pliantapus (Strussenf.), P. squamatus (Kor.), P. Fa- hricii (Düb. u. Kor.), P. j'aponicus n. sp. und noch drei Arten. Den gleichen Darmverlauf fand ich bei einer noch nicht näher bestimmten Psolidium-Krt. Bei Psolus phantapus verräth der dritte Darmschenkel bereits eine schwache Tendenz, nach links zu wandern, indem der hinterste Theil seines Mesenteriums sich in die Nähe des mittleren ventralen Längsmuskels hinzieht. Bei allen diesen Arten sind die ventralen Rückziehmuskeln weit vorn befestigt, so daß sie vor dem den Bauch durchquerenden Mesenterium liegen, welches zu dem den zweiten und den dritten Darmschenkel verbindenden Darmabschnitt gehört. Bei Colochirus rohustus n. sp. und bei C. quadr angularis (Less.) verläuft das Mesenterium des dritten Darmschenkels größtentheils unmittelbar die linke Seite des mittleren ventralen Längsmuskels ent- lang. Es geht freilich wie gewöhnlich vorn über diesen Muskel und weit in den rechten ventralen Interradius hinein, wo der Darm mehrere Schlingen bildet, welche durch Blutgefäße mit einer absteigenden Schlinge des ersten Darmschenkels stark verbunden werden; dann kehrt aber das Mesenterium nach links um und zieht sich bald wieder über den mittleren ventralen Längsmuskel hin, nur etwa Ys des rech- ten ventralen Interradius behauptend. BeiCo/ocÄ«>WÄarma^Msv.Marenz. geht das Mesenterium vorn nur ganz unbedeutend in den betreffenden Interradius hinein und verläuft übrigens theils auf dem mittleren ven- tralen Längsmuskel, theils unmittelbar dessen rechte Seite entlang. Wie bei den beiden vorhergehenden Arten sind auch hier der linke und der mittlere ventrale Rückziehmuskel hinter dem Mesenterium, das sie in Folge dessen durchsetzen, befestigt. Bei allen anderen von mir untersuchten Dendrochiroten liegt kein Theil des Mesenteriums im rechten ventralen Interradius. Der Darm geht demnach bei diesen nirgends in die rechte Körperhälfte über. Bei einigen Phyllophorus-k.xteii.'^ wird die bei den vorerwähnten Colo- chirus-Arten vorhandene Einbuchtung in den rechten ventralen Inter- 3 Von dieser Gattung haben mir mehrere skandinavische Exemplare zur Unter- suchung vorgelegen, welche sich wahrscheinlich, wenn hinlängliches Material beschafft worden ist, als Vertreter von 4 oder 5 getrennten Arten erweisen werden. Ein Paar von ihnen besitzen nur 15 Fühler, weshalb sie eigentlich zur Gattung Orcula zu führen wären; meines Erachtens möchte jedoch diese Gattung mit Fliyllo- phoî'us zu vereinen sein. 104 radius dadurch angedeutet, daß das Mesenterium vorn eine bis an, aber nicht über , den rechten E-and des mittleren ventralen Längs- muskels gehende Einbiegung macht. Dann verläuft es wie bei den übrigen Arten bis zum After unmittelbar die linke Seite des erwähnten Muskels entlang, wobei es sich jedoch mitunter ein wenig auf dem- selben hinzieht. Falls man es will, kann man deshalb behaupten, daß der dritte Schenkel dem linken ventralen Interradius angehört; ich finde es allerdings richtiger, ihn zum mittleren ventralen Radius zu führen, da das Mesenterium sich nie von dem hier gelegenen Längs- muskel entfernt und öfters auf ihn hinaufgeht. Im Allgemeinen wird das Mesenterium vom linken ventralen Rückziehmuskel durchsetzt. Dieser ist gewöhnlich der einzige, welcher mit dem Mesenterium col- lidieren kann, wenn es wie bei den fraglichen Arten verläuft. Bei folgenden Dendrochiroten — außer den eben erwähnten P/iyllophorus-Arten — habe ich diese Lage des dritten Darmschenkels gefunden: ColocJiirus tuherculosus (Quoy et Gaim.), C. doliolum{^d\\.), Cucumaria frondosa (Gunn.), C.pentactes (L.), C ^ywc?mam(Thomps.), C.lactea (Forb.), C. cucumis (Risso), C. tergestina Sars, C. Piatici (Br.), C. ohunca Lamp. 4, C. echinata v. Marenz., C. (Echinocucumis) typica (Sars), C. longicauda n. sp., C. koraeensis n. sp., Thy one f usus (O. F. Müll.), T. raphanus Düb. u. Kor., T. spectabilis (Ludw.), T. hriareus (Les.), T. huccalis Stimps., T. spinosa (Quoy et Gaim.), T. polyhranchia n. sp., T. anomala n. sp., T. serrifera n. sp., Phyllophorus caudatus (Hut- ton), P. urna (Grube, ?), Pseudocucumis mixta n. sp. und außerdem einige noch nicht bestimmte Arten. Da mir ein so reiches Material zur Verfügung stand — einen beträchtlichen Theil desselben erhielt ich durch das Wohlwollen des Herrn Prof. Hj. Théel aus dem zoolo- gischen Reichsmuseum zu Stockholm — , wage ich trotz der wider- streitenden Behauptung älterer Verfasser (z.B. S e m p e r 's) anzunehmen, daß der die Aspidochiroten kennzeichnende Darmverlauf nur aus- nahmsweise bei den Dendrochiroten vorkommt. Eine solche Aus- nahme bildet die Gattung Psolus (wohl auch die eng verwandten Psoli- dium und Théelia)^ und vielleicht irgend eine einzelne Art aus anderen Gattungen, z. B. Cucumaria abyssorum Théel, von welcher Ludwig äußert, ihre Darmwindung sei die normale 5. * Meine (derselben Gegend wie dasjenige Lamports entnommen) Exemplare ■weichen dadurch ab, daß »Schlundkopf« und Kalkring gut entwickelt sind, letzterer 8 mm lang, mit gegliederten Gabelschwänzen und den 3 ventralen Gliedern dicht mit einander verbunden. Lamp er t lag wahrscheinlich ein Exemplar mit in der Regeneration begriffenem Rüssel vor. Diese Art scheint nämlich sehr leicht den Rüssel abzuwerfen. 5 »Albatross« Holothurioidea p. 127, 105 Bei einigen Arten stieß ich auf verschiedene andere Eigenheiten des Darmverlaufs. Öfters liegt der zweite Schenkel dicht neben dem ersten und ist mit dessen hinterem, gewöhnlich stark gewundenem Theil durch Gefäße verbunden. Dabei geht jedoch das Mesenterium des zweiten Schenkels in der Regel in dem linken dorsalen Interradius, wennschon öfters in ihm höher, als gewöhnlich. Bei Cucumaria longi- cauda n. sp. liegt sowohl der zweite, als der erste Darmschenkel — beide übrigens vielfach mit einander verschlungen — zwischen den beiden Genitalbüscheln. Das Mesenterium des zweiten Schenkels ist von den Genitalschläuchen durchsetzt und auf wenige Fasern re- duciert worden, welche sich ganz oben im linken dorsalen Inter- radius, neben dem linken dorsalen Längsmuskel ansetzen. Bei Thyone anomala n. sp. ist das Mesenterium des zweiten Schenkels mit dem- jenigen des ersten verschmolzen, so daß wir in der dorsalen Mittel- linie ein Mesenterium finden, welches sich in seiner unteren Kante in zwei Blätter spaltet, deren rechtes den ersten, und deren linkes den zweiten Darmschenkel trägt. Hier dürfte das linke dorsale Me- senterium während der phylogenetischen Entwicklung in Gestalt ge- trennter Fäden (wie bei Cucumaria longicauda) sich zwischen die links gelegenen Genitalschläuche hingezogen haben, bis es schließ- lich das mediane dorsale Mesenterium erreicht und zum größten Theil mit ihm verschmolzen ist. Ein derartiges Wandern zwischen die Ge- nitalschläuche dürfte dadurch erleichtert worden sein, daß diese nicht wie gewöhnlich dicht gedrängt von einem Punct ausgehen, sondern längs einer guten Strecke des dorsalen Mesenteriums spärlicher zer- streut sind (siehe unten!). Die Wanderung des dritten Darmschenkels nach links zog eine Lageveränderung des linken Kiemenbaumes nach sich. Als das Regelmäßige pflegt angegeben zu werden, daß der linke Kiemenbaum im linken ventralen, der rechte im rechten dorsalen Interradius ge- legen sind. Dieses habe ich bei den Dendrochiroten als eine Aus- nahme befunden, welche ich bei Arten der Gattungen Psolus und Psolidium nebst einem Individuum einer Phyllophoi'us-Kjt beobachtet habe. Bei letzterer Art scheint ihre Lage etwas zu wechseln, gewöhn- lich liegen sie aber symmetrisch, beiderseits unmittelbar unter oder un- mittelbar über den seitlichen ventralen Längsmuskeln. Dieselbe Lage haben sie hei Pseudocucumis mixta n. sp. Bei der vorwiegenden Mehr- zahl der Dendrochiroten scheinen sie dagegen nach meinen Unter- suchungen in den seitlichen dorsalen Interradien zu liegen, demnach auch hier symmetrisch. Ausnahmen bilden diejenigen Formen, wo jeder Kiemenbaum sich in zwei Stämme theilt (siehe unten!). Von diesen vier Kiemenbäumen gehören dann die unteren jederseits dem seit- 106 lichen ventralen Interradius an, während die oberen sich den dor- salen Längsmuskeln dicht anlegen, bald größtentheils unter ihnen [Thyone raphanus Düb. et Kor.), bald aber oberhalb derselben [Thyone serrifera n. sp., Cucumaria typica Sars.). Der linke Kiemenbaum durchsetzt sehr oft das Mesenterium neben dem linken Centralen (bei Thyone serrifera dem linken dorsalem Rückziehmuskel, indem er sich entweder desselben Loches bedient, wie der Rückziehmuskel, oder aber auch eigens ein neues macht. Bei denjenigen Dendrochiroten, wo die oben beschriebene Lage- veränderung des dritten Darmschenkels stattgefunden hat, sind offen- bar die inneren Organe symmetrischer geordnet, als bei anderen Seewalzen. Die Kiemenbäume liegen symmetrisch, der dritte Darm- schenkel liegt in oder beinahe in der ventralen Mittellinie, der zweite öfters neben dem ersten in der dorsalen Mittellinie, obgleich sein Me- senterium in der Regel unsymmetrisch, auf der linken Seite des Thieres, verläuft. Bei TJtyone anomala n. sp. liegt auch dieser Theil des Mesenteriums, wie vorhin erwähnt wurde, in der dorsalen Mittel- linie. Hier wird die Symmetrie des Darmverlaufs also nur dadurch gestört, daß das Mesenterium, welches die den zweiten und den dritten Darmschenkel mit einander verbindende Darmpartie trägt, die linke Seite des Thieres von der dorsalen bis zur ventralen Mittellinie durch- quert. Von diesem überquerenden Mesenterium konnte ich übrigens nur die dem linken ventralen Interradius angehörende Partie finden, was jedoch möglicherweise auf dem weniger guten Erhaltungszustand des untersuchten Exemplares beruhte. Durch die Überführung des dritten Darmschenkels zur ventralen Mittellinie wurde auf der rechten Seite guter Raum für den Kiemen- baum und den Genitalbüschel gewonnen. Dieses möchte vielleicht die Erklärung ausmachen, daß man bei keinem Dendrochiroten (auch nicht bei Colochirus qiiadrangularis , betreffs welcher Art dieses be- hauptet worden) ein Unterdrücken der Geschlechtsorgane der einen (und zwar der rechten) Seite findet. Ich bin nämlich geneigt, die innerhalb der Ordnung der Aspidochiroten recht gewöhnliche Erman- gelung des rechten Geschlechtsbüschels darauf zurückzuführen, daß es in der rechten Körperhälfte weniger Platz für den Kiemenbaum und die Genitalschläuche giebt, als in der linken. In dieser liegt der Kiemenbaum zwischen dem zweiten und dritten Darmschenkel, in Folge dessen haben die Genitalschläuche genügenden Platz zwischen dem ersten und zweiten; auf der rechten Seite wird dagegen der Kiemenbaum vom dritten -Darmschenkel in die Höhe, nach dem dor- 107 salen Mesenterium hin gedrängt, wo bekanntlich die Genitalbüschel ausgehen ^. Unter den von mir untersuchten Dendrochiroten giebt es einige, die auch in anderer Hinsicht das Interesse erregende Kiemenbäume besitzen. Hier muß auf die nähere Beschreibung ihrer Form — es ist dies ein bisher allzu wenig beachtetes Capitel — Raummangels halber verzichtet werden; ich beschränke mich auf die Frage von überzähligen Kiemenbäumen. Schon vorhin wurde erwähnt, daß bei T/iyone serrifera n. sp. der Kiemenbaum jederseits in 2 Stämme getheilt ist, deren einer im mittleren dorsalen, der andere im seitlichen ventralen Interradius liegt. Jederseits gehen die Stämme von einem kurzen (1 — 2 mm langen), gemeinschaftlichen Theile aus. Da beide gleich stark sind, kann man nicht den einen als einen Ast des ande- ren bezeichnen. In diesem Falle kann man berechtigtermaßen von vier Kiemenbäumen sprechen, da man ja von zwei Kiemenbäumen, einem rechten und einem linken, spricht, auch wenn diese einen ge- meinschaftlichen basalen Theil besitzen. Bei Thyotie raphanus Düb. u. Kor. sind die ventralen Stämme schwächer als die dorsalen. Da bei gewissen anderen Dendrochiroten die ventralen Stämme viel kleiner sind als die dorsalen, z. B. bei Cucumaria typica (Sars.) und C. lonyicauda n. sp. — bei Thy one anomala n. sp. giebt es einen solchen kleinen überzähligen Stamm nur auf der rechten Seite — , ist man zu der Annahme berechtigt, daß die ventralen Stämme von Beginn schlechterdings nur stark entwickelte basale Nebenäste der dorsalen sind. Diese Formen verhalten sich demnach hauptsächlich wie einige andere, denen man 3 oder 4 Kiemenbäume zugeschrieben haf. Bei Thyotie polybranchia n. sp. ist die Abweichung erheblicher. Hier findet man eine große Menge Kiemenbäume, welche alle direct von der Cloake ausgehen, und nebst den Genitalschläuchen die Körper- höhle anfüllen. Nach dem, was bei dem nicht sehr gut conservierten Material entschieden werden konnte, sind sie gar nicht an der Körper- wand befestigt, weshalb sie nicht zu bestimmten Interradien geführt werden können. Jederseits finden sich 3 — 4 größere Kiemenbäume, ferner etwa 10 schwächere, aber immerhin ziemlich reich verzweigt, und schließlich eine Zahl kleine, schwach verzweigte oder ganz un- getheilte. Die beiden Kiemen b ä um e sind so zu sagen in Kiemen- sträuche umgebildet worden. Noch kann man jederseits je einen 8 Falls dieser Versuch, den Schwund des rechten Genitalbüschels zu erklären, das Richtige trifft, stützt er offenbar jene Ansicht, daß die Elpidiinae, von denen einige gleichfalls des betreffenden Büschels ermangeln, von Formen mit gut ent- wickelten Kiemenbäuraen entstammen. ■^ Vgl. Ludwig in Bronn, Classen und Ordnungen etc., Seewalzen p. 169 — 170. 8* 108 etwas stärkeren Stamm unterscheiden, welcher dem ursprünglichen Hauptstamm entsprechen dürfte. Auch hei Cucumaria longicauda fand ich einige kleine, schwach verästelte Ausbuchtungen von der Cloake, mit demselben Bau wie die großen Kiemenbäume, von denen sie indes vollständig getrennt waren ; wenn die Abweichung aber nicht beträchtlicher ist, als bei dieser Art, kann sie vielleicht eine indivi- duelle Mißbildung sein. Irgend welche größere principielle Bedeutung ist dieser Ausbil- dung überzähliger Kiemenbäume offenbar nicht beizulegen, sei es, daß sie durch Abgliederung basaler Äste von den ursprünglichen Kiemenbäumen, oder durch Bildung neuer Ausbuchtungen von der Cloake aus entstanden sein mögen. Sie könnten indes vielleicht in anderer Beziehung von Interesse sein. Sollte nicht möglicher Weise das, was man bei den Dendrochiroten und Molpadiiden als Cuvier- sche Organe bezeichnet hat, mitunter eben solche kleine überzählige Kiemen sein können ? Auch, wo dies nicht der Fall sein kann, ist man nach meinem Dafürhalten vorläufig nicht berechtigt, bei anderen Seewalzen, als bei gewissen Holothuriiden von Cuvier'schen Organen zu sprechen. Diejenigen Gebilde, welche bei anderen Formen ihrer Lage wegen als Cuvier'sche Organe aufgefaßt wurden, können ja sehr wohl Organe von ganz anderem histologischen Bau (dieser ist nicht bekannt) und anderer Function sein. Bei Cucumaria frondosa (Gunn.), die nach Joh. Müller ebenfalls Cuvier'sche Organe be- sitzen sollte, habe weder ich, noch irgend ein Anderer das, was er als Cuvier'sche Organe bezeichnet hat, wiederfinden können. Wenn es ein weniger scharfer Beobachter gewesen wäre, würde man vielleicht muthmaßen wollen, daß er sich von abgerissenen Cloakenextensoren^ hätte täuschen lassen, die bei dieser Art bis ein Drittel der Körper- länge erreichen können. Hierauf schreite ich zur Beschreibung der in der obigen Dar- stellung erwähnten neuen Arten, wobei ich die dort bereits beschrie- benen inneren Organe übergehe. Cucumaria longicauda n. sp. Japan oder China (Schiffscapitän E. Suenson). — Zwei Exem- plare, eins 180 mm, das andere, worauf alle unten gegebenen Maße sich beziehen, 120 mm lang, davon der Rüssel kaum 20 mm. Körper 8 Mit diesem Namen bezeichne ich die musculösen Aufhängestränge der Cloake, da ihnen offenbar die Vorrichtung obliegt, die Cloake zu erweitern, welche wie eine Pumpe das Wasser in die Kiemenbäume hineinpreßt. 109 sehr langgestreckt (etwa 10 mal so lang wie dick), hinten in einen 50 mm langen »Schwanz« ausgezogen, der seiner ganzen Länge nach von der Cloake in Anspruch genommen wird. Farbe (im Alcohol) hell- grau, der Rüssel dunkler und braungesprenkelt. Fühler bis 20 mm lang, die beiden ventralen nur 3 mm. Füße in der Mitte der drei ven- tralen Radien vierreihig, sonst zweireihig. Interradien und Rüssel fußfrei. Fünf sehr kleine Kalkplatten um den After her. Rückzieh- muskeln 2 2 mm hinter der Grenze zwischen Rüssel und Hauptkörpertheil befestigt. Die Glieder des Kalkringes schmal (1,5 mm), und gänzlich in kleine Stückchen zerlegt. Radialia 18 mm lang, wovon die Gabel- schwänze 14 mm. Interradialia 7 — 8 mm. Der Steincanal dem dor- salen Mesenterium angelöthet. Eine Poli'sche Blase im linken ven- tralen Interradius, 27 mm lang, 1 mm dick. Geschlechtsbasis 18 mm hinter dem hinteren Ende der Rückziehmuskeln. In der Haut eine Art Stühlchen (s. Fig. 1), mit dem Stiele aus zwei bis mehreren un- regelmäßig vereinten Stäbchen bestehend. Die Scheibe (0,1 — 0,2 mm) mit vier bis zahlreichen (30 und mehr) Löchern, außer im Rüssel auf der inneren Seite mit 2 Zäpfchen, die einander gewöhnlich begegnen, so einen Henkel bildend, weshalb diese Stühlchen gewissen der knotigen Plättchen mit Doppelhenkeln bei Thyone similis Ludw. etwas ähneln. Die Füßchen ohne Endscheibchen , aber mit Stützkörpern, denen bei C. longipeda Semp. ähnelnd. Fühler mit Stützplatten. Cucumaria koraeensis n. sp. Korea-Straße (E. Suenson). — Zwei Exemplare, 29 mm lang, 19 mm dick. Körper eiförmig, gelbbraun. Rüssel kurz. Alle 10 Fühler gleich groß. Füße zweireihig, groß (1^ — 1,5 mm dick), nur 25 — 30 in jedem Radius. Im After 5 große Kalkzähne. Kalkring ziemlich schwach. Alle Glieder im Hinterende eingeschnitten, vorn in eine no 3 mm lange Spitze ausgezogen, von ihr abgesehen nur 1 — 2 mm hoch. In der Haut Gitterplatten, der Form und Lage nach mit der von Semper betreffs C. leonina abgebildeten übereinstimmend. Sie sind alle von gleicher Beschaffenheit und eine Schicht bildend. In den Fühlern und den Füßchen auch Platten, außerdem in den letzteren Endscheibchen. Die Rückziehmuskeln inserieren sich an der Grenze zwischen dem zweiten und dritten Drittel des eigentlichen Körpers (wie gewöhnlich ausschließlich des Rüssels). Geschlechtsbasis etwas vor der Körpermitte. Übrigens stimmt die Form zu der Beschreibung Semper 's von C. leonina^ von der sie sich durch die Afterzähne und das Ermangeln jener von Semper erwähnten etwas abweichend ge- formten Gitterplatten in einer inneren Hautschicht unterscheiden. Thyone anomala n, sp. Formosa-Straße (E. Su en son). — Ein Exemplar. Rüssel 23 mm lang, 16 mm dick, grau mit dichtgedrängten schwarzbraunen Pünct- chen. Übriger Körper wurstförmig, 80 mm lang, 20 mm dick, grau- braun. Fühler — bis 35 mm lang, die beiden ventralen nur 10 mm — dem Rüssel ähnlich gefärbt, die Zweigspitzen aber schwarzbraun. Füße über den ganzen Körper, den Rüssel ausgenommen. Afterzähne fehlen. Vor der Mitte des eigentlichen Körpers inseriren sich die Rückzieh- muskeln. Hinter ihnen setzen sich die Genitalschläuche längs einer 13 mm langen Linie am hinteren Endstück des Genitalganges an. Kalkring, 25 mm lang, dem hei T. s acellus (Sei.) ähnelnd. Drei größere dorsale Steincanäle, der mittlere am Mesenterium befestigt, außerdem vier winzige im rechten dorsalen Radius. Eine 17 mm lange Poli'sche Blase im linken ventralen Interradius. In der äußeren Hautschicht Stühlchen, denen bei T.fusus (O.F.Müll.) ähnelnd, aber etwas größer (0,06— 0,09 mm), und in den tieferen Schichten zahlreiche, gewöhnlich vierlöcherige Plättchen von der Form der Stühlchenscheiben. Im Rüssel Plättchen mit wechselnder Löcherzahl, in der Mundhaut und den Fühlern in unregelmäßige Hirseplättchen sich verwandelnd. Füß- chen mit Stühlchen und Endscheibchen. (Schluß folgt.) 5. Ein Beitrag zur Beurtheiiung der Vitalität jugendlicher Rundwürmer. Von Gustav Frit seh, Berlin. eingeg. 8. Januar 1898. Die fast imbegreifliche Lebensfähigkeit mancher Würmer vermag wohl allein die Verbreitung gewisser Parasiten zu erklären; es ist aus diesem Grunde nicht unwichtig, an einem bestimmten Beispiel zu Ill zeigen, wie weit dieselbe geht, und unter welch erschwerenden Um- ständen die Lebensfähigkeit erhalten bleiben kann. Als Beweis dafür diene folgender von mir beobachteter Fall. Der Wunsch, ein Demonstrationsobject von weiblichen Rund- würmern mit Embryonen im Innern des Leibes zu haben, veranlaßte dazu, geschlechtsreife Exemplare von Anguillula aceti als mikrosko- pisches Praeparat herzustellen. Es wurde daher am 12. December vor einigen Jahren solches Material mitÜberosmiumsäure geräuchert und nach Abtödtung der Würmer auf dem Objectträger unter dem Deckglas in Essig ein- gelegt, zwei Stunden später das Praeparat mit Asphaltlack um- zogen. Das Studium des Praeparates zeigte in den abgetödteten, weib- lichen Exemplaren die Embryonen dicht zusammengerollt, dazwischen kleine Fetttröpfchen ; die jungen Würmer ließen zu meiner Über- raschung noch gelegentliche, langsame Bewegungen erkennen. Diese Beobachtung veranlaßte mich eine tägliche Revision des Praeparates vorzunehmen, deren Ergebnis war, daß die Embryonen der Essig- älchen in dem mütterlichen Körper trotz der Einwirkung von Osmium- säure und dem Abschluß der äußeren Luft mittels Asphaltlackes bis zum 27. December Lebenserscheinungen zeigten: Sie bewahrten also im mikroskopischen Praeparat ihre Lebensfähigkeit für volle 14 Tage. Aus dem Protocoll über die an den einzelnen Tagen beobachteten Veränderungen dürften die folgenden Daten interessieren: 13. Dec. Die Embryonen sind gewachsen, sie haben sich gestreckt und beginnen die Organe der Mutter aufzufressen, wobei sie bis zur Mundöffnung vorgedrungen sind. Der Körperiuhalt der Mutter sam- melt sich in größeren fetthaltigen Tropfen. Sehr lebhafte Bewegungen der Thierchen. 15. Dec. Im Innern des mütterlichen Körpers nur noch Trüm- mer der Organe und körniger Detritus in Ballen, untermischt mit un- regelmäßigen Fetttröpfchen. Die Embryonen sind auch bis zum Schwanz 'vorgedrungen. 17. Dec. Die Embryonen leben noch, sie haben etwa den vierten Theil der Länge des mütterlichen Körpers und sind jetzt bequem zu zählen, nämlich 11 Stück, ungefähr alle gleich lang. Bewegungen etwas weniger lebhaft als an den vorangehenden Tagen. 19. Dec. Von den Embryonen sind noch 8 am Leben; ein Exem- plar im Innern der Mutter ist ganz gestreckt und offenbar abgestorben. Zwei Stück sind ausgetreten und ebenfalls abgestorben; der Umriß 112 ihres Körpers ist stark geschrumpft, der Inhalt granuliert, die Organi- sation nicht mehr deutlich. 2 2. Dec. Die acht Embryonen sind noch vorhanden. Einer da- von erscheint abgestorben, dabei wie gewöhnlich ganz gestreckt, ein zweiter, noch gekrümmter, ist ebenfalls ohne deutliche Bewegung. Die Trümmer der früher gestorbenen flottieren zwischen den anderen Inhaltsmassen. 2 4. Dec. Es sind noch sieben lebende Embryonen kenntlich; das eine früher abgestorbene Exemplar zeigt sich als ein mit einzelnen Brocken erfüllter Schlauch. 2 7, Dec. Die Embryonen sind sämmtlich todt und befinden sich im Zustand des Zerfalls, der verschieden weit vorgeschritten ist. Die angeführte Beobachtungsreihe läßt eine erstaunliche Lebens- zähigkeit dieser kleinen Würmchen erkennen, welche sich würdig den Beobachtungen über die Tardigraden und Rotatorien anreihen dürfte. Besonders bedeutungsvoll erscheint der erschwerende Umstand, daß der Asphaltlack einen durchaus luftdichten Abschluß der dünnen Flüssigkeitsschicht bewirkte. Es ergiebt sich daraus auch das außerordentlich geringe Ath- mungsbedürfnis solcher Embryonen von Rundwürmern. Die ge- schlechtsreifen Würmer würden den luftdichten Abschluß in einem Minimum von Flüssigkeit wohl keinesfalls so lange vertragen haben. III. Personal -Notizen. Am 7. November starb in Otago, Neu-Seeland, Prof. F. Jeffery Parker, der tüchtige Sohn des vortrefflichen Morphologen W. K. Parker. Ein mit Prof. Ha s well bearbeitetes Text-Book of Zoology ist wenige Tage vor sei- nem Tode vollendet worden. Am 24. November 1897 starb in Beesley's Point, N. J., George Henry Hern, Präsident der amerikanischen entomologischen Gesellschaft. Er war am 7. April 1840 in Philadelphia geboren, wurde 1861 Dr. med., diente als Militärarzt von 1862 — 1866 und prakticierte dann wenig Jahre mit vielem Erfolg in Philadelphia. Er gab 1880 seine Praxis auf und nahm eine Nomi- nalstellung als Professor der Entomologie an. Als Schüler John Le Conte's wurde er der bedeutendste nordamerikanische Coleopterolog. Am 19. Januar starb in Halle a./S. Prof. Ernst Ludwig Taschenberg, wenig Tage nach Vollendung seines 80. Jahres. Sein ausgebreitetes Wissen auf dem Gebiete der Entomologie, seine feine Beobachtungsgabe, sein liebens- würdiges Wesen lassen seinen Hintritt in weiterem wissenschaftlichen wie im näheren Freundes-Kreise innig bedauern. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. U. Februar 1898. No. 552. Inhalt: I. Wissenschaft!. Mlttheilan^en. 1. Schneider, Mittlieilungen über Siphonophoren. in. Systematische und andere Bemerkungen. (Fortsetzung.) 2. Ostergren, Zur Anatomie der Dendro- chiroten, nehst Besehreibungen neuer Arten. (Schluß.) 3. A'erhoeff, Einige Worte über europäische Höhlenfauna. 4. Petrunkeivitsch, Über die Entwicklung des Herzens bei Agelastica Redt, alni L. 5. Fuhrmann, Ist Botliriocepimlus Zschokkei mihi synonym mit Schistocephalus nodosus Rud.? 6. Lanterborn, Zwei neue Protozoen ans dem Gebiet des Oberrheins. II. Mittheil, ans Mnseen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 2. IV. Internationaler Zoologischer Congrefs. 3. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Personal-Notizen. Vacat. Berichtigungen. Litteratur. p. 49—64. Am 6. Februar in der Mittagsstunde ist Rudolf Leuckart in seinem sechsundsiebzigsten Lebensjahre verschieden. Mit ihm verliert die Zoologie ihren bedeutendsten Pfleger, dessen über ein halbes Jahrhundert sich erstreckende Thätigkeit als Forscher und Lehrer, von reichsten Erfolgen gekrönt, dem Entwicklungsgange der zoologischen Wissenschaft vielfach neue Wege vorgezeichnet, überall unverwischbare Züge eingeprägt hat. Die Deutsche Zoologische Gesellschaft verliert in ihm ihr einziges Ehrenmitglied, ihren ersten Vorsitzenden, dessen anregende, lebensvolle Leitung nicht wenig zur Festigung der jungen Vereinigung beigetragen hat und bei allen Theilnehmern an der ersten Versammlung unvergessen bleiben wird. 114 I. Wissenschaftliche Mittheilungen. Mittheilungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. Von Dr. Karl Camillo Schneider, Wien. (Fortsetzung.) Unterordnung: Physophorae Eschscholtz 29. Hier werden unter diesem Namen nur die Familien der Apole- miden, Agalmiden, Physophoriden, Angeliden und Forskaliden, die in den wesentlichen Puncten enge verwandtschaftliche Beziehungen zeigen, verstanden. Chun hat ja darin Recht, daß die Cystonecten und Chondrophoren in Wahrheit auch Physophoren seien, da sie eine Blase tragen; ich halte aber eine Zusammenfassung sämmtlicher Blasenträger gegenüber den Calycophoren zur gleichwerthigen zweiten Ordnung der Siphonophoren für einen Mißgriff. Denn die allen ge- meinschaftliche Anwesenheit der Blase darf uns nicht zu einer Unter- schätzung der vorliegenden hochbedeutsamen Unterschiede veranlassen. Die 3 Chun'schen Unterordnungen der Physonecten, Rhizo- physalien und Chondrophoren unterscheiden sich von einander in mindestens eben so wichtigen Puncten, wie jede einzelne dieser Unter- ordnungen von den Calycophoren. Und wieder die eigentlichen Physophoren stehen den Calycophoren näher als die Cystonecten, ohne daß letztere von den Physophoren abgeleitet werden könnten. Ein kurzer Überblick wird das erweisen. Die Calycophoren zeigen eine weitgehende Abhängigkeit der Nährzone von der Schwimm-, genauer Deckschwimmzone, indem die großen Schutzvorrichtungen der letzteren (Decktheile der Deckglocken und ihre Rudimente : die Schutzfalten an den Schwimmglocken) die Nährzone während der Contraction ganz oder theilweise umhüllen und so von der Außenwelt absondern. — Bei den Physophoren (der hier vertretenen Auffassung) erscheinen Schwimm- und Nährzone im Wesentlichen unabhängig von einander; die erstere bildet kein Schutz- organ für die letztere. Die Luftblase selbst gewinnt erst bei den höchst- entwickelten Formen größere biologische Bedeutung, die aber auch nur für die Ruhelage des Thieres gilt. Ein Locomotionsorgan ist die Blase für die meisten Arten nur in ganz beschränktem Sinne, wichtiger allein für Physophora und Angela. Für die Fortbewegung sorgen die stets vorhandenen Schwimmglocken, ebenso wie bei den Calycophoren. — Ganz abweichend davon ist bei den Cystonecten [Rhizophysa. Ptero- physa^ Epihulia und Physalia) die Blase allein das bewegende und zu- 115 gleich Schutz gewährende Element für die Nährzone. Diese letztere ist fundamental verschieden von der der Physophoren gebaut, wie Chun 97a ja ausführlich in Hinsicht auf die Geschlechtsverhältnisse beider Gruppen gezeigt hat und wir schon aus dem Mangel an Tastern, Deck- stücken und echten Nesselknöpfen bei den Cystonecten entnehmen können. Auch nicht in einer wichtigen Beziehung schließen sich letztere eng an die Physophoren an, und von einer directen Ableitung kann keine Rede sein. Man könnte die Cystonecten mit größerem Rechte den anderen 3 Ordnungen gegenüberstellen, als dieCalycophoren den Blasenträgern insgesammt , denn auch ihre Ableitung von den Calycophoren ruht vor der Hand auf sehr schwachen Füßen, jeden- falls auf weitaus schwächeren als die Ableitung der Physophoren und selbst als die Ableitung der so aberranten Chondrophoren von den Physophoren, speciell von AtJioryhia^ wofür mir einige Anhaltspuncte gegeben scheinen. Dem Gesagten zufolge kann ich mich dem Chun 'sehen System nicht anschließen, und unterlasse die Zusammenfassung der Physo- phoren, Cystonecten und Chondrophoren in eine Ordnung. Eine ein- gehende Characterisierung der Physophoren im Allgemeinen muß hier unterbleiben , da sie uns zu weit führen würde. Ich betone , daß allen Physophoren ein primärer Porus der Luftblase, der den Cystonecten und Chondrophoren (diesen letzteren allerdings in modificierter Weise, siehe bei Chondrophoren Näheres) zukommt, fehlt; ein secundärer, basal am Luftschirm gelegener, tritt dagegen bei Physophora und Angela auf. Ausführlicher möchte ich hier nur eine von Chun her- vorgezogene Frage discutieren: ob nämlich die Physophoren, und, im Anschluß an diese die Calycophoren, Blastostyle aufweisen oder nicht. Wie Weismann 83 nachwies, entstehen hex Forskaliavinà. Agal- mopsis die Keimzellen im Entoderm blindsackartiger Auswüchse des Stammes, von denen sich secundär die Gonophoren ablösen. Chun fand das Gleiche bei Rosacea dubia 91, so wie an den Eudoxien der Diphyiden 92, und nannte damals den blindsackartigen Auswuchs (Geschlechtsdrüse bei Weismann) »Urknospe«, die dauernd erhalten bleibe. 1896 führt er dafür den Ausdruck »Blastostyl« ein und ver- gleicht die kleine persistierende Knospe mit den Nebenpolypen der Chondrophoren, an denen Gonophoren knospen. Dieser Vergleich er- scheint mir durchaus unhaltbar. Unter Blastostyl versteht man einen mehr oder minder reducierten Polypen, an dem Gonophoren knospen; die Nebenpolypen der Chondrophoren kann man mit Recht so nennen. In der Definition ist gar nicht eingeschlossen , daß der Blastostyl der Bildner der Keimzellen sei. Das würde ja weder für alle Hydro- polypen, noch für die Chondrophoren zutreffen, denn bei ersteren 116 können die Keimzellen im Entoderm des Stammes entstehen, bei den Chondrophoren entwickeln sie sich erst in den Gonophoren selbst. Wenn nun bei den Calycophoren und Physophoren die Keimstätte als buckeiförmige Vortreibung des Stammes erscheint, so ist deshalb, weil hier die Keimzellen entstehen, diese Vortreibung noch nicht als reducierter Polyp aufzufassen. Das hieße ja mit den Begriffen spielen. Bei verschiedenen Caly- cophoren ist übrigens nichts von einer persistierenden Urknospe an den Eudoxien zu sehen. Hier würde nach Chun der Blastostyl noch stärker reduciert sein; ich meine dagegen, hier erscheint einfach die Keimstätte nicht so scharf localisiert und äußerlich markiert wie z. B. bei Rosacea dubia und Etmeagonum. Chun stützt sich nun auf Be- funde bei Physopliora^ wo die Gonophoren an kräftigen Stielen sitzen, die bei den männlichen Gruppen direct den Eindruck von Tastern machen und von Claus 78 und Gegenbau r 59 thatsächlich dafür gehalten wurden. Diese Stiele enthalten die Keimzellen, stellen also eine verlängerte, und beiden weiblichen Trauben, verzweigte Urknospe dar. Solche verzweigte Genitaltraubenstiele sind sehr verbreitet bei den Physophoren. Kein Mensch hat bis jetzt daran gedacht sie Blasto- style zu nennen; sie sind in der That weiter nichts als verzweigte Gonophorenstiele, gerade wie wir sie auch bei Bougamvillia, Tuhularia und anderen Hydropolypen, echten Blastostylen ansitzend, finden. Die Chun'sche Deutung ist eine durchaus willkürliche und un- haltbare. Bei den Cystonecten finden wir an den verzweigten Genitaltrau- ben junge Polypen, deren Stiele in bestimmter Anordnung die Gono- phoren tragen. Diese Stiele sollen nach Chun 97a p. 73 Summen von Blastostylen repräsentieren. Ich muß eine solche Auffassung un- bedingt zurückweisen. Als Blastostyle, d. h. Träger von Gonophoren, sind allein die betreffenden Polypen anzusprechen, welche Ansicht auch Haeckel theilt (88). Bei ^welegans<.^ ganz aufzugeben. Da indessen die 2. Form bereits vor Sars als Pliysophora bijuga von Delle 123 Chiaje 41 kenntlich dargestellt wurde, so verbleibt der Name elegans allein für die erstere Art, und muß demgemäß beibehalten werden. Synonyma sind: Agalmopsis Sarsii Kölliker 53, Agalma Sarsii Leuckart 54, Agalma elegans F ewkes 81. Agalmopsis rubra Vogt 52. Synonyma mit der hierher zu stellenden Agalma rubra Vogt 52 sind: Agalmopsis punctata Kölliker 53, Agalma minimum GraefFe 60 und Haiistemma rubrum Huxley 59. Cupulita Quoy u. Gaimard 24. Diese durch außerordentlich zarten und schlanken Habitus auf- fällig characterisierte Gattung zeigt zugleich in der Anordnung der Anhänge an der Nährzone ein eigenartiges Verhalten, das als Abschluß der Entwicklungsrichtung von Stephanomia incisa bis zu Cupulita be- trachtet werden darf Bei Agalmopsis rubra fanden wir völlig regellose Anordnung der Taster zwischen den Polypen, bei Cupulita dagegen folgen sich gesetzmäßig zwischen 2 Polypen die Taster in einer Reihen- folge, welche der verschieden zeitlichen Entwicklung entspricht. Dem proximalen Polypen ist der jüngste Taster, dem distalen der älteste benachbart. Diese Gesetzmäßigkeit dürfte sich aus dem regellosen Verhalten der A. rubra secundär entwickelt haben. Nach Chun 88 soll es auch zur Entwicklung secundärer, ja tertiärer Taster zwischen den vorhandenen primären in entsprechende! Anordnung kommen; ich selbst konnte indessen eine derartig weitgehende Regelmäßigkeit nicht erkennen. Die hier kurz skizzierten Verhältnisse sind nur für Cupulita bijuga mit Sicherheit nachgewiesen; daß indessen auch die 2. Art, die Claus- sche Agalmopsis utricularia entsprechend gebaut ist, scheint mir aus der Clausschen Zeichnung mit Sicherheit hervorzugehen. Im Bau der so characteristischen Schwimmglocken, wie im ganzen Habitus ähneln sich beide Arten auffallend. Bezeichnend für die letztere Art sind die auffallend großen, durch einen Öltropfen aufwärts gehaltenen End- blasen der Nesselknöpfe. Cupulita bijuga Delle Chiaje 41. Quoy u. Gaimard bilden 24 auf Taf. 87 Fig. 14—16 als Cupulita Boodwicheine Physophore ab, deren Schwimmglocken denen àerHali- stemma tergestina Claus 76 äußerst ähnlich sind. Nun sind letztere von so characteristischer Gestalt, daß eine Beibehaltung des Quoy u. Gaimard'schen Gattungsnamens nothwendig ist. Dagegen kann die dargestellte Form, da im Übrigen äußerst mangelhaft gekennzeichnet, 124 nicht mit Sicherheit auf eine der beiden hier angegebenen Species be- zogen werden; es muß deshalb der vom zweiten Beobachter eingeführte Name angewendet werden. Eine gute, nicht zu verkennende Abbil- dung unserer Art finden wir aber bei Delle Chiaje 41 auf Taf. 181 Fig. 3 in Vol. 7 (der Band ist nicht überall vollständig; in Neapel befinden sich 181 Tafeln und ein handschriftlicher 8. Band), die mit Physophora bijuga bezeichnet ist. Somit ist der Speciesname hijuga anzuwenden. Synonyma sind weiterhin: Agalmopsis elegans Sars pro parte 46, Nanomia cara A. Agassiz 63, Stephatiomia pictum Metschnikoff74, Hali- stemma tergestina Claus 76, Agalmopsis fragile Fewkes 82. Ich selbst glaubte 96 noch den Gattungsnamen Agalmopsis für beide Species bei- behalten zu müssen, da mir die Quoy u. G ai mar d 'sehe Cupulita un- bekannt geblieben war. Cupulita utricularia Claus 79. Diese Form ist seither nur wieder von Haeckel 88 (als Lychna- galma vesicularia) beschrieben worden. Nectalia Haeckel 88. Nectalia loligo Haeckel 88. Nectalia wird bei Haeckel und Chun 97 a als besondere Familie angeführt und als Vorläuferin der Physophoriden (beiHaeckel Disco- labiden) betrachtet. Letzterer Ansicht dürfen wir unbedenklich zu- stimmen. Die Verkürzung des Stammes giebt dem Thiere bereits einen echten Physopho7'a-Yl?ihii\\B. Im Einzelnen schließt sich Nectalia aber aufs engste den übrigen Agalmiden an. Das gilt zunächst von der Schwimmsäule — bei PhysopJwra finden wir den so bedeutungsvollen secundären Porus an der Luftblase — , dann von den Deckstücken, in denen die characteristische Blattform deutlich ausgeprägt ist ; schließlich — und das scheint mir das Wesentliche — aber auch vom Aufbau der NährzoneimGroßen und Ganzen. Haeckel beschreibt zwar auf p. 253, daß an dem contrahierten Stamme der Nährzone zu oberst ein Kranz Deckstücke, darunter ein Kranz Cystone (mundtragende Taster), zu Unterst eine Gruppe Polypen mit ihren Fangfäden sitze. Ein Blick auf Fig. 3 Taf 13 belehrt uns aber, daß eine derartige Vertheilung der An- hänge nicht möglich ist. Der Stamm erscheint in der That stark verkürzt und verdickt, wir bemerken aber genau so wie bei allen anderen Agal- miden, eine einseitig verlaufende Knospungslinie. Das Haeckel'sche Bild Fig. 1 Taf. 1 3 kann demnach wohl nur auf folgende "Weise zu Stande kommen. Der Stamm wird während der Contraction in einer Spirale 125 getragen — wie es für Physophora normales Verhalten ist, nur ist hier die Spiralwindung durch Verwachsung in eine Blase umge- bildet — ; die Anhänge sitzen in Gruppen vertheilt, vielleicht ein Po- lyp mit einem Taster und einem Deckstück zusammen, aber derart angeordnet, daß bei der Contraction die Deckstücke zu oberst, darunter die Taster, wieder darunter die Polypen zu liegen kommen. Es würde diese Anordnung bei nicht gründlicher Untersuchung das Vorhanden- sein von Kränzen vortäuschen; sie würde durchaus der von Physo- phora bekannten Vertheilung der Polypen und Taster entsprechen, wo gleichfalls die Taster über den Polypen, wenn auch ihnen eng benachbart, sitzen und das Bild eines Kranzes ergeben. — Diese hier versuchte BeurtheiluiigdesiVecto/m-Baues deutet die innige Beziehung der eigenartigen neuen Form zu Physophora an, zugleich aber auch die enge Beziehung der Physophora zu den Agalmiden. Wenn nun zwar Physophora von den Agalmiden abgetrennt werden muß, da im Mangel der Deckstücke, in der Umbildung des Stammes und in dem x\uftreten eines secundären Luftporus eine ganz neue Entwicklungs- richtung angebahnt erscheint, die zu Angela überführt, so gehört doch Nectalia noch innig der Agalmidenreihe an. Diese Auffassung würde nur dann hinfällig w- erden, falls etw a auch für Nectalia ein secundärer Luftporus, wie der bei Physophora, nachgewiesen werden würde. Chun hat 97a die Luftblase untersucht und macht keine Angabe über einen secundären Porus (siehe Physophora]', Chun hat aber auch früher die Blase von Physophora eingehend studiert, den Porus — obwohl er ihn falsch deutet — aber erst gefunden, nachdem ich ihn 96 nachgewiesen hatte. Was Chun sonst von der Blase sagt, erscheint mir zum Theil anfechtbar. Die beschriebene Abplattung des Luft- trichterepithels dürfte Avie bei Physophora nur einen gelegentlichen Zustand, kein unterscheidendes Merkmal, gegen die Agalmiden und Forskaliden bedeuten. Bei Erfüllung des Trichters mit Luft wird das sonst vielschichtige Epithel zu einer einzigen flachen Schicht aus- gebreitet (siehe Näheres hei Physophora). Im Übrigen kann Chun, trotzdem er ein wohlerhaltenes Exemplar von Nectalia besaß, diese Form nur sehr oberflächlich untersucht haben, da er die Haeckel'sche Beschreibung zutreffend nennt, obgleich sie aus den mitgetheilten • Gründen (siehe oben) fehlerhaft sein muß. Familie: Physophoridae Eschscholtz 29. Die Familie der Physophoriden wurde 1829 von Eschscholtz, allerdings in anderem Sinne als sie jetzt gefaßt wird, aufgestellt. Ihr wurden damals, außer allen Physophoren, auch Hippopodius und die Cystonecten beigerechnet. Erst Huxley faßt den Namen im jetzt 126 gebräuchlichen Sinne. Deshalb ist aber doch Eschscholtz als Autor des Namens, nicht Huxley, wie H aekel 88 und Chun 97a es thun, anzuführen; denn der einem Namen unterlegte Sinn ist ja, den No- menclaturregeln zufolge, Nebensache, wichtig nur die] Aufstellung des Namens selbst; sonst würden die Autoren aller alten Namen, seien es nun Art-, Gattungs- oder Familiennamen, oder gar die höherer sy- stematischer Kategorien, die oft mehrfach in verschiedenem Umfange gebraucht worden sind, ihre Rechte zumeist einbüßen. Will man den 'ßegiiS Physophoridae scharf kennzeichnen, so ist zu schreiben: »P/ty- sophoridae Eschscholtz 29, p. p., Huxley 59.« Dieses p. p. (pro parte) oder em. (emendavit) ist aber eigentlich ein ganz überflüssiger Ballast. Die Unterschiede der Physophoriden von den Agalmiden wurden schon bei Nectalia kurz erwähnt. Auf Einzelnheiten des Baues wird weiter unten eingegangen werden. PhysophoraYoxs\k\ 1775. Physophora hydrostatica Forskal 1775. Wie Chun 97 a fasse auch ich alle bis jetzt beschriebenen Physo- phora-Arten mit Einschluß der Stephatio spira insignis Gegenbaur 60 unter der Forskal'schen Form zusammen. Die Entwicklung der Nesselknöpfe zeigt allerdings Unterschiede, doch könnten wir auf diese hin höchstens 2 Varietäten, nicht aber gute Arten aufstellen. Ich möchte aber noch weiter gehen als Chun. Auch die Discoiahe quadrigata Haeckel's (88) mit 4 Reihen von Schwimmglocken scheint mir hierher zu gehören, da sie in allen übrigen Theilen vollständige Übereinstimmung mit der Forskal'schen Form zeigt. Eine tetrastiche Anordnung der Schwimmglocken wurde schon von Philippi 72 beschrieben; es muß indessen der Schilderung gemäß zweifelhaft er- scheinen, ob sie für die ganze Schwimmsäule oder nur für den unteren, älteren Abschnitt galt. Exemplare mit unten kreuzweise geordneten Gloken kommen aber bei Ph. hydrostatica vor; es wäre nun sehr wohl möglich, daß diese tetrastiche Anordnung gelegentlich an großen alten Exemplaren auf die ganze Schwimmsäule übergreift. Eine mehr als 2 reihige Anordnung der Schwimmglocken kennt man bis jetzt nur von schlechten Schwimmern. Rosacea dubia zeigt gelegentlich kreuzweise Stellung, Angela und Forskalia eine polystiche Vertheilung. Über die erstere Form wurde schon früher gesprochen. Angela ist auf Grund der sehr starken Verkürzung und Verdickung des Stammes wahrscheinlich noch weniger gewandt im Schwimmen als Physophora^ deren eigenartige, plumpe Bewegungsweise ein an- ziehendes Schauspiel giebt. Die Forskalia-AjiGn. gehören zu den ver- schwenderischst ausgestatteten Siphonophoren überhaupt. Wenn sie 127 jagen, arbeiten die Glocken nicht zugleich wie bei den Agalmiden, sondern in unregelmäßiger oder regelmäßiger Reihenfolge, was gleich- falls einen hübschen Anblick gewährt. Es wäre demgemäß durchaus fehlerhaft zu sagen: gesteigertes Locomotionsbedürfnis bedingt eine mehr als 2 reihige Anordnung der Glocken; vielmehr kommt die tetra- oder polystiche Anordnung nur bei Physophoren vor, die durch reiche Ausstattung {Forskalia) an Schwimmfähigkeit eingebüßt, oder durch Entwicklung eines secundären Luftporus eine neue höchst wirksame Bewegungsweise, nach aufwärts oder abwärts, sich erworben haben. Das Letztere gilt aber außer für Angela auch für Physophora und daher dürfte tetrastiche Anordnung bei D. quadrigata nur als gelegentlicher Erwerb zu betrachten sein. Zu den Einzelnheiten, die Chun 97a von Physophora bespricht, gehört auch der eben erwähnte secundäre Luftporus. Chun stellt ihn entschieden in Abrede, giebt aber zu, daß sich oberhalb der Schwimm- glockenknospen ein ))Excretionsporus(f befinde, der für gewöhnlich nur den Austritt von Leibeshöhlenflüssigkeit gestatte, durch den indessen bei gewaltsamem Zerreißen des Lufttrichters auch Luft austreten könne. Hiergegen ist zunächst einzuwenden, daß die genaue Schilde- rung von Keferstein u. Ehlers 61 p. 3 über das Austreten von Luft keinen Anlaß giebt, von einer Sprengung des Trichters zu reden. Beide Autoren sahen einen Theil der Luft aus dem Luftsack in den Trichter übertreten und dann durch denPorus aus der Blase austreten. Von plötzlicher Contraction sagen sie kein Wort. Ich habe nun be- reits 1896 an einer Textfigur dargestellt, wie thatsächlich der Luft- trichter direct mit dem Porus in Verbindung steht, und da ich durch Schneiden zweier Blasen seither meine früheren Befunde bestätigt fand, so muß ich die Chun'sche Zurückweisung meiner Angaben für unberechtigt erklären. Indessen liegen die Verhältnisse nicht ein- fach und ich muß deshalb hier etwas eingehender werden. Wie besonders durch Chun genauer dargestellt ward, entwickelt der ectodermale eingestülpte Kern der jungen Blase sich zum Luftsack, dessen oberer Theil durch Abscheidung einer Cuticula sich zur Luft- flasche, dessen unterer Theil sich zum sogenannten Lufttrichter um- gestaltet. Das Epithel der Luftflasche weist, wie ich zuerst 1896 nach- wies, und es wohl ganz allgemein der Fall ist, Ringmuskeln auf, was an die Subumbrella der Schwimmglocken erinnert. Chun wußte 1SS7 noch nichts von dieser Ringmuskellage. 1897 a und b indessen erwähnt er sie, ohne Nennung meines Namens, gleichsam als eignen Befund. Ich muß gegen dieses Vorgehen entschieden protestieren. Möglich, daß Chun unabhängig von mir auf die Ringmuskeln auf- merksam wurde; so war doch mein ein Jahr früher publicierter 128 Befund zu eitleren, besonders da ich die Bedeutung desselben genü- gend hervorhob. Das meist mehrschichtige Epithel des Lufttrichters greift auch in den unteren Theil der Luftflasche über, wo es, allmählich sich ver- flachend, der Cuticula aufliegt (»Gasdrüse« Chun's). Bei den Agal- miden — so weit sie daraufhin untersucht sind — zeigt der Lufttrichter außerdem Fortsätze in die Septen hinein. Chun hat diese Verhält- nisse 97a eingehend für PhysopJiora geschildert und dargestellt. Er giebt an, daß die Fortsätze ein kleinzelliges Wandpolster von »Luft- trichterzellen« besitzen', im Innern aber durch Ausläufer von E,iesen- zellen, welche im Trichter vorkommen und auch in die Gasdrüse ein- dringen, ausgefüllt sind. Die früheren Autoren übersahen diese Riesenzellen und hielten dem zufolge die Fortsätze in den Septen für »Gefäßräume« (Claus 78; »blinde Canale« Korotneff 84). Chun meint von den Riesenzellen, daß ihnen zwar »secretive Bedeu- tung«, nicht aber »eine nutritive Bedeutung« abzusprechen sei. Ich habe an gut gefärbten Längs- und Querschnitten die Blase von Physophora genau studiert und stimme zum Theil den morpho- logischen Angaben Chun's bei Einiges muß ich indessen anfechten und zugleich neue Angaben hinzufügen. In den Septalfortsätzen des Trichters findet die Bildung von großen, lockermaschigen und grobkörnigen Zellen aus dem erwähnten niedrigen peripheren Zellen- belag statt. Man sieht grobkörnige Zellen im Innern der Fortsätze in allen Größen und die kleineren noch von deutlichen Membranen um- geben. Sie fallen sogleich bei ihrer Entwicklung auf durch die Ab- scheidung verschieden großer Körner, die sich im Haematoxylin inten- siv färben. Erst bei stärkerem Heranwachsen scheinen die Zellgrenzen verloren zu gehen, wenigstens sind solche an dem körnigen Inhalt der Fortsätze in der Nähe des Trichters und in diesem selbst nicht mehr nachweisbar. Die Zellen sind hier zu Syncytien verschmolzen. Übrigens machen die Septalfortsätze, besonders in ihrem, dem Trichter genähertem Abschnitte, oft direct auf Querschnitten den Eindruck von Canälen, da sich häufig die Körner dem zelligen Wandbelag eng anschmiegen und die innere Partie des Syncytiums völlig leer er- scheint. Die Syncytien sind von Hohlräumen ganz durchsetzt und die Körner streifig oder flächenhaft angeordnet, dem stark umgeformten Maschenwerk eng angefügt. Dicht unterhalb der Luftflasche, unter der Trichterpforte, wo die Gasdrüse beginnt, sind directe Communi- cationen der Syncytiallücken mit dem inneren Hohlraum des Trichters angedeutet; es macht den Eindruck als wären durch gleitende Gas- blasen Canale in den Syncytien längs ausgezogen worden und die Gasblasen selbst in den Trichterraum aus dem Triehterpithel über- 129 getreten. Wenigstens zeigen die Syncytialfortsätze in die Gasdrüse hinein nie gleiche Hohlräume, sind vielmehr dicht gekörnt. Bei voll- ständig normaler Beschaffenheit des mehrschichtigen Ectodermepithels in der Flasche und des umliegenden Entoderms erscheint das Trichter- epithel unterhalb der Pforte gelockert und die Grenzen der Syncytien in diesem Theile ihres Umfanges nicht im ganzen Verlauf scharf nach- weisbar. Von Syncytien beobachte ich auf meinen Querschnitten nur 7, die in den vorhandenen 7 Septen ihren Ursprung nehmen. Chun giebt für ausgewachsene PAysoj^Äora-Exemplare 9 Septen an. Er be- zeichnet als eigentliche Gasdrüse den vielschichtigen Flaschenbelag, dessen polyedrische Elemente, zwischen welche sich die Syncytial- fortsätze innig einschmiegen, körnige Beschaffenheit aufweisen und zweifellos drüsige Elemente darstellen. Auch das Trichterepithel zeigt, wenigstens dicht an der Pforte, gleiche Beschaffenheit. Weiter basalwärts im Trichter, unterhalb der Syncytien, platten sich die viel- schichtig geordneten Elemente stark ab — die Zellen erscheinen zu- nächst wie Schindeln dicht auf einander gepreßt — , und verschieben sich zu einem äußerst dünnen Plattenepithel, das bis an den Perus heranreicht. Das gilt für die eine längsgeschnittene Blase. Die andere zeigt ein höheres Epithel, bis zum Perus herab. Die dritte, quer geschnittene Blase zeigt fast den ganzen Trichterraum vom Epithel, das hier von lockerer Beschaffenheit ist, ausgefüllt und in das Lumen des Stammes hinein vorgedrängt. Auch die Syncytien gehen tiefer hinab als an den gedehnten Trichtern. Diese wechselnde Beschaffen- heit steht zweifellos im Zusammenhang mit der Luftausscheidung. An dem Exemplar mit ausgeweitetem Trichter ist in der Pforte eine Brücke von Gasdrüsenzellen ausgespannt, die Trichter- und Flaschen- lumen scheidet. Ich erkenne darin eine Vorbereitung für die Abgabe einer überschüssigen Quantität Gas durch den Perus nach außen (siehe Näheres über diesen weiter unten). Je weniger Luft in der Blase, desto compacter der Trichter und desto inniger seine Beziehungen zum vielschichtigen Belag in der Flasche. In den Epithelien beider sind die Gasbildner zu erkennen ; die Bezeichnung Gasdrüse muß bei den Physophoren, meiner Ansicht nach, sowohl für Trichterepithel wie für Flaschenbelag angewendet werden. Niemals übernimmt bei den Physophoren das eigentliche Trichterepithel eine andere Function als die der Gasbereitung. Der in die Septen eingewucherte Theil, welcher eine besondere Bestimmung hat, deutet das schon durch seine räum- liche Absonderung an. Er dient zur Entwicklung der Syncytien, die gleichwohl auch für die Gasbildung von Bedeutung sein dürften. Von einer einfach nutritiven Bedeutung kann ihrer eigenthümlichen Be- lo 130 schaffenheit wegen nicht die Rede sein. Sollten sie bei Apolemia, der ja die Septen fehlen, auch vorkommen, so würde für sie ein »diffusio- neller Austausch« gegen die Entodermhöhle hin nicht leichter vor- auszusetzen sein als für die Gasdrüse selbst. Gehen wir nun zur Betrachtung des Luftporus über. Ich muß zunächst Chun darin Recht geben, daß am Porus das Entoderm des Luftschirmes in das Ectoderm desselben übergeht. Auch die Auffran- sung der Schirmlamelle, die mit der Entwicklung eines musculösen Sphincters in Verbindung zu bringen ist, kann ich bestätigen. Dagegen sind meine übrigen Befunde abweichend. Bei allen 3 von mir ge- schnittenen Physophora-Blasen fehlt eine entodermale Höhle, wie sie Chun auf Taf. 2 Fig. 8 darstellt. Vielmehr zeigen 2 Exemplare das Ectoderm des Trichters als zelligen Pfropf in den Porus hinein- geschoben, das dritte wenigstens das Ectoderm dem Porus unmittelbar genähert, wenn auch nicht in ihn hineindringend. In allen Fällen durchsetzt aber der Trichter den Raum zwischen Flasche und Porus vollständig. Der Austritt von Luft aus dem Trichter nach außen er- folgt ohne Zerreißung des Trichters. Seine Stützlamelle ist, wie auch Chun es darstellt und anführt, an einer Stelle außerordentlich dünn, was man besonders gut an Blasen mit stark erweitertem, also reichlich lufthaltigem Trichter bemerkt. Man sieht, bei Betrachtung mit homo- gener Immersion wie in der Umgebung des Porus, in welchen das Trichterepithel wie ein Pfropf eindringt, die Lamelle undeutlich wird, sich, wie es scheint, auffasert; es ist ganz unmöglich am Pfropf Ecto- derm und Entoderm des Trichters überall aus einander zu halten. Die Bilder deuten weiterhin an, daß sich die Luft durch das nach außen frei vorragende Trichterepithel hindurch wühlt; man sieht keinen scharf umgrenzten Canal , wohl aber Lücken , ähnlich wie am oberen Trichtertheil , wo die Syncytien anscheinend ihr Gas in den Trichter entleeren. Von einer gewaltsamen Ruptur des Trichters kann dabei keine Rede sein. Das eigenthümliche Chun' sehe Bild (Fig. 8, Taf. 2) erklärt sich, wie ich glaube, aus völligem Gasmangel im Trichter, der gewisser- maßen gegen die Luftflasche hin ganz zusammenschrumpfte. Auch die Syncytien machen auf der Figur einen homogenen Eindruck. In- dessen hätte Chun schon aus der auffälligen Verdünnung der Trichter- lamelle am unteren Ende schließen können, daß hier die Möglichkeit des Luftaustrittes vorgesehen war. Ein Austritt in den dargestellten Entodermraum dürfte allerdings nur auf gewaltsame Weise erfolgen; wenn aber der Trichter sich ausdehnt und den Porus, wie es gewöhn- lich der Fall ist, erreicht und pfropfartig ausfüllt, so wird der Luft- austritt durch Lücken der Lamelle und durch die aus einander weichen- 131 den lockeren Trichterepithelien hindurch in normaler, ungewaltsamer Weise sich vollziehen. Gegen die Chun 'sehe Annahme eines Austrittes von »Leibes- höhlenfliissigkeit« durch den Porus spricht die enge Communication des Stammlumens mit der Blase (bei Rhizophysa finden wir sogar ein Diaphragma). Wir ersehen daraus, daß dem Thier mehr an einer Ab- haltung der Stammflüssigkeit von der Blase, als an einer häufigen stürmischen Ergießung derselben in die Blase hinein, zum Zwecke der Entleerung nach außen gelegen ist. Was Chun auf p. 46 im unteren Absatz noch weiteres vorträgt, ist völlig aus der Luft gegriffen und unhaltbar. Chun bespricht 97a auch das Knospungsgesetz der Schwimm- glocken bei Physophora (p. 47 — 49). Er sagt hier groß gedruckt: alle Schwimmglocken stammen von einer Knospungszone oberhalb der jüngsten Glockenanlagen; keine Glocke ist gleichaltrig mit der anderen; »bei den durch eine 2zeilige Schwimmsäule ausgezeich- neten Physophoriden weichen nun von vorn herein die Knospen regel- mäßig alternierend nach links und rechts auscc; »unzweideutig lehrt das genauere Studium der Knospungsvorgänge, daß die gesetzmäßige Anordnung der Schwimmglockenknospen ein primäres Verhalten ist, das secundär die Spiraldrehung des Stammes im Gefolge hat«. Das sind uralte Neuigkeiten, bis auf die Mittheilung, daß mit dem regel- mäßigen Alternieren der Glocken »gleichzeitig auch die definitive Gruppierung der Glocken vorbereitet« werde. Diese Angabe ist wirk- lich neu, aber falsch. Denn gemäß ihr müßte man an der ausgebildeten Schwimmzone eine schnurgerade Anheftungslinie für die Glocken an- treff'en, von der die einzelnen Glockenstiele abwechselnd nach rechts und links sich abzweigen. Nur so könnte das Alternieren der ausge- bildeten Glocken mit dem von Chun angegebenen Alternieren der Knospen in Beziehung gebracht werden. Dann dürfte der Stamm aber nicht spiral gedreht sein, wie es in Wirklichkeit der Fall ist. — Wie schon lange bekannt — und auch Chun bekannt — sind nun die aus- gebildeten Schwimmglocken nur scheinbar alternierend, in Wirklich- keit aber einreihig angeordnet. Indem zwischen je 2 derselben der Stamm eine Achsendrehung um 180° ausführt — und zwar immer in derselben Richtung, nach links hin — stehen sich die Anheftungs- stellen opponiert gegenüber und die Knospungskrause der ganzen Schwimmsäule bildet ein rechts spiral gewundenes — immer rechts von der Achse gelegenes — Band um die Stammhöhle herum. Die von Chun angegebene alternierende Stellung der jungen Glocken- knospen am gestreckten Anfangstheil des Stammes kann also nur eine vorübergehende, wahrscheinlich durch Raumbehinderung verursachte 10* 132 sein, die bei Lockerung der räumlichen Beziehungen, wie sie durch die Achsendrehung des Stammes bewirkt wird, wieder der einreihigen weicht. — Als Ursache der Achsendrehung ist, wie schon Claus 60 ausführt, »die Form der sich ausbildenden Schwimmglocken, die Art wie ihre Fortsätze sich entwickeln und sich zwischen die Fortsätze der benachbarten einfügen«, zu betrachten. Äußerst lehrreich ist in dieser Hinsicht Forskalia, wo die Form der Schwimmglocken nur ge- ringere Achsendrehungen als bei den Agalmiden z. B. nöthig macht und die Glocken demnach polystich, nicht distich, angeordnet sind. Chun glaubt mit seinen Angaben »endgültig eine Frage zu ent- scheiden, die freilich von den früheren Beobachtern kaum aufgeworfen, geschweige denn mit triftigen Gründen der Lösung näher geführt wurde« — die Frage nämlich nach der Ursache der Spiraldrehung der Schwimmsäule. — Ich muß dem gegenüber hier betonen, daß Chun's Angaben nur einen Rückschritt bedeuten, und daß vor ihm von Claus und auch von mir (1896) die betreffende Frage bereits viel zufrieden- stellender behandelt worden war. Familie: Angelidae Fewkes 86. Die von mir 1896 zu den Physophoriden gezogene Gattung Angela (die Auronecten Haeckel's 88) wird hier als besondere Familie an- geführt, da ich mit Chun 97a die Unterschiede von jener Familie für sehr beträchtliche, trotz unleugbarer großer Annäherung, erklären muß. Wie sehr indessen mein Standpunct sich im Einzelnen von dem Chun's unterscheidet, wird die unten gegebene Besprechung zeigen. Angela Lesson 43. Mit Fewkes erachte ich die Le s son' sehe Angela cytherea den H a e c k e r sehen Auronecten innig verwandt, wenngleich die Beziehung zu einer bestimmten Art wegen mangelhafter Beschreibung und Dar- stellung nicht durchführbar ist. Der schöne Gattungsname muß in- dessen beibehalten werden, um so mehr als sich sämmtliche von Ha e ekel beschriebenen 4 Gattungen und 4 Arten, zusammt noch mit der Circalia stephanoma Haeckel 88, als nur zwei, vielleicht sogar nur eine, Art erweisen. Auch die Angelopsis globosa Fewkes 86 fügt sich ohne Zwang ein (siehe Näheres bei Besprechung der Arten). Betrachten wir nun die Besonderheiten der Auronecten näher. Das ganze Thier ist äußerst compact, mit sehr großer Luftblase, polystich gestellten Schwimmglocken und stark verkürztem, dickem, knorpelartigem Stamme, der unter den Schwimmglocken die Polypen, Fangfäden, Taster und Gonophoren, wie es scheint, in Spiralen ange- ordnet trägt. Als wichtigsten Unterschied von den Physophoriden er- 133 giebt sich gleichmäßige Verkürzung von Schwimm- und Nährsäule; beide Stammabschnitte zeigen die gleiche Structur und gehen, wie es scheint, ohne Grenze in einander über, während bei den Physophoriden der Stamm der Schwimmsäule unverkürzt bleibt und scharf von dem blasenartigen Stamm der Nährsäule sich abhebt. Auf diesen Unter- schied hin — auf keinen anderen — kann die besondere Stellung der Gattung Angela begründet werden ; die übrigen, im Bau des Pneuma- tophors, in der Anordnung der Schwimmglocken und der Anhänge der Nährsäule, sowie in deren besonderem Bau gegebenen Unterschiede, reten an systematischer Bedeutung dagegen zurück. (Fortsetzung folgt.) 2. Zur Anatomie der Dendrochiroten, nebst Beschreibungen neuer Arten. Von Hjalmar Östergren, Upsala. (Schluß.) Thyone poly branchia n. sp. Chinesisches Meer (E. Suenson). — Ein Exemplar. Rüssel stark ausgespannt, 20 mm lang, ebenso dick, grauweiß. Der übrige Körper stark contrahiert, eiförmig, 32 mm (lang, 26 mm dick, graubraun. Fühler 10 mm lang, die beiden ventralen jedoch nur 5 mm. Füße über den ganzen Körper ausschließlich des Rüssels zerstreut , in der Mitte der Interradien etwas spärlicher. Afterzähne fehlen. Die Rück- ziehmuskeln setzen sich hinter der Mitte des eigentlichen Körpers an. Geschlechtsbasis noch weiter nach hinten. Kalkring 1 7 mm lang, dem bei T. sacellus (Sei.) ähnelnd, sein hinterer Theil stark nach rechts gedreht (diese Abweichung vielleicht nur individuell), so daß die vier Steincanäle, von denen zwei theilweise dem Mesenterium angelöthet sind, ventral liegen, während die Poli'sche Blase, obgleich sie dem linken ventralen Interradius angehört, eine dorsale Lage erhalten hat. Kalkkörper Avie bei T. anomala. Thyone serrifera n. sp. Norwegen, Trondhjemsfjord, Rödberg (Hj. Östergren). — Mehrere Exemplare, das größte etwa 40 mm lang, 9 mm dick. Körper wurst- förmig, mit aufwärts gebogenen Enden, das hintere sich zu einem 8 mm langen »Schwanz« verjüngend. Milchweiß (auch im Leben). Rüssel 1 0 mm lang, 5 mm dick. Von den Fühlern die beiden ventralen 1 bis 2 mm , die übrigen 4 — 5 mm lang. Füßchen über den Körper und hinteren Rüsseltheil zerstreut. Um den After her 5 Kalkplatten, etwas größer, als die übrigen der Haut. Die Rückziehmuskeln setzen sich 12 — 14 mm hinter der Grenze zwischen dem Rüssel und dem Haupt- 134 körpertheil an. 5 mm weiter nach vorn ist die Geschlechtsbasis ge- legen. Kalkring 5 mm lang. Die 10 Glieder scheinen in eine Zahl kleinerer Stücke zerlegt zu sein. Radialia mit Gabelschwänzen. Ein dem Mesenterium angelötheter Steincanal. Eine Poli'sche Blase im linken dorsalen Interradius. In der Haut Kalkplatten mit Zähnen im Rande und um die Löcher her (s. Fig. 2 p. 109). Die Plättchen ca. 0,15 mm groß, den Körperenden zu jedoch größer und mit zahlreicheren (oft bis 50 und mehr) Löchern; im äußeren Theil des »Schwanzes« unbezahnt. Solche Plättchen sind von keiner anderen Seewalzenart bekannt , indes erinnern sie ein wenig an die Ankerplatten gewisser Synapta-Axten. Ganz allein dastehend sind ebenfalls die langen (bis 0,8 mm) S-förmigen Stützstäbchen der Fühlerstämme (s. Fig. 2). In den Füßchen Stützstäbe und Endscheibchen. Bereits an kleinen Exemplaren, welche nur in den Radien Füß- chen haben, sind die Kalkkörper denjenigen der Ausgewachsenen gleich geformt. Dasselbe gilt in Bezug auf einige andere von mir daraufhin untersuchte Arten , während einige in der postlarvalen Entwicklungsperiode die Form der Kalkkörper in erheblichem Maße verändern. Die Vermuthung Mitsukuri's^, daß dergleichen Ver- änderungen bei jeder Art vorkommen könnten, hat sich demnach nicht bestätigt. Colochirus rohustus n. sp. Korea-Straße (E. Suenson). — Ein Exemplar mit eingezogenem Rüssel 102 mm lang, etwas vor der Mitte 34 mm breit und 25 mm hoch. Im Alcohol gelbgrau gefärbt. Mit C. quadr angularis (Less.) nahe verwandt, unterscheidet sich jedoch von ihm leicht durch fol- gende Charactere: Körper bedeutend breiter, dem Hinterrande zu stark schmaler werdend, weniger scharf vierkantig, da Rücken und Flanken mehr gewölbt sind. Die Rückenpapillen, welche wie die Bauchfdßchen genau wie bei C. quadr angularis geordnet sind, kleiner als bei jenem, höchstens 6 — 7mm lang, mit 5 — 6 mm breiter Basis (bei gleich großen Exemplaren von C. quadr angularis die größten doppelt so lang) ; nebst diesen Papillen finden sich über den ganzen Körper, 9 On changes which are found with advancing age in the calcareous deposit» of Stichopus japonicus Sel. (Annotationes Zool. Japon Vol. 1. P. 1 — 2. 1897). — Mitsukuri scheint nicht zu wissen, daß ähnliche Beobachtungen bereits früher veröffentlicht wurden,' z. B. von Hérouard in der oben citierten Arbeit. Indes ist ja jener von M. beschriebene Fall von sehr großem Interesse. Kalkkörper junger Exemplare von S. Japonicus, wie nach meinen Untersuchungen auch von S. tremulus (Gunn.), ähneln denjenigen bei Erwachsenen von S. regalis (Cuv.), was meine aus anatomischen Verhältnissen gewonnene Ansicht bestätigt, daß jene 3, wie wohl die außertropischen S^cÄo^Ms-Arten überhaupt, eine einheitliche Gruppe innerhalb der Gattung ausmachen. 135 ausschließlich der ventralen Radien, Wärzchen zerstreut, welche große (bis 4 mm breite und 1,5 mm dicke) Kalkplatten umschließen, ähnlich denjenigen bei C. quadr angularis^ wo sie allerdings nie so deutliche Warzen verursachen. Im Übrigen gleicht er dem C. qua- dr angularis. Er hat nur einen Steincanal, festgelegt am Mesenterium ; dasselbe Verhalten wurde indes auch bei einem Exemplare jener Art wahrgenommen . Pseudocucumis mixta n. sp. Westliches Norwegen, wahrscheinlich Molde (Prof. W. Lillje- borg). — Vier Exemplare, das größte 55 mm lang, 8 mm dick; ein anderes, auf das sich die nachstehenden Maße beziehen, 36 mm lang, 9 mm dick. Bei allen ist der Rüssel eingezogen. Körper langgestreckt, mit dem Hinterende zu einem kurzen Schwänze ausgezogen. Im Al- cohol weiß gefärbt. Fühler 20, je ein Paar große mit je einem Paar kleinen wechselnd. Die kleinen, welche den Radien angehören, auch unter sich verschieden groß, indem in den seitlichen Paaren der untere, und in dem ventralen Paar der linke winzig klein sind. Füß- chen 2reihig, ausgenommen an der Mitte des Thieres, wo sie bei großen Exemplaren 4reihig stehen. Afterzähne fehlen. Die beiden dorsalen Rückziehmuskeln hinter, die drei übrigen 5 — 7 mm kürzeren dagegen, wie die Geschlechtsschläuche, vor der Mitte des Körpers befestigt. Kalkring 7,5 mm lang, an denjenigen bei Orcula tenera Ludw. erinnernd, aber darin abweichend, daß die in eine einfache Reihe kleiner Stückchen zerlegten Interradialia, wie die Gabelschwänze der Radialia, bis an den Ringcanal heranreichen; ferner darin, daß auch die kleinere Zinke des Vorderendes der Radialia an der Spitze mit einer seichten Einbuchtung (für die Canale der kleinsten Fühler) ausgestattet ist. Ein dem Mesenterium angelötheter Steincanal und eine im linken dorsalen Interradius gelegene, kaum 1 mm dicke, aber 21 mm lange Poli'sche Blase. In der Haut Stühlchen mit 0,06 bis 0,12 mm breiter Scheibe und gewöhnlich 4stäbigem Stiele (s. Fig. 3 p. 109). Fühler mit Hirseplättchen und Stäbchen, Füßchen mit Stühl- chen und Endscheibchen. Die Gattung Pseudocucumis war vorher nur von dem indopacifi- schen Meeresgebiete bekannt, und zwar nur den wärmeren Theilen desselben. Psolus japonicus n. sp, Japan, Tsugar-Straße (E. Suenson). — Drei Exemplare, das größte 36 mm lang, 18 mm breit. Die Kalkschuppen des Rückens sehr groß und dick, 9 — 12 in der Breite, zwischen Mund und After nur 5 — 6, außerdem kleinere Schuppen um die Kriechsohle, den 136 Mund und den After her. In der Kriechsohle 2 Schichten 0,1 — 0,4 mm großer, fast flacher Gitterplatten, die an der Außenseite zahlreiche, in der Regel zu einem die Platte überziehenden Maschennetz vereinte Stäbchen tragen. Im Rüssel und den Fühlern längliche, durch- löcherte Platten, in den letzteren fast stäbchenförmig, 5 — lOmal so lang, wie breit. Übrigens gleicht das Thier dem P. Fabricii (Düb. u. Kor.), von dem es sich durch die oben angegebenen Kennzeichen leicht unterscheiden läßt. P. Fabricii wird nämlich viel größer, hat kleinere und in Folge dessen auch bei kleinen Exemplaren weitaus zahlreichere Kalkschuppen, in der Sohle spärlichere, kleinere (0,07 — 0,2 mm) und napf- oder gitterkugelförmige Kalkkörper, im Rüssel keine oder wenige Kalkplatten, wie die der Fühler, nur 1 — 4mal so lang wie breit. 3. Einige Worte über europäische Höhlenfauna. Von Carl Verhoeff, Dr. phil., Bonn a./Rh. eingeg. 4. Januar 1898. Im vorigen Jahre hat Herr Prof. O. Hamann (Berlin) ein Buch über die «Europäische Höhlenfauna« herausgegeben, das gewiß von allen Zoologen, die sich für dieses Gebiet interessieren, mit Freuden begrüßt worden ist. Auch ich spreche dem Verfasser meine Anerken- nung aus, da das Werk in kritischer Weise verfaßt ist, viel Zerstreutes sammelt, durch gute Tafeln erläutert ist und auch mancherlei Neues enthält. In kritischer Hinsicht ist die richtige Beleuchtung der Münchhausiaden des Dr. Joseph besonders treffend. Der Verf. hat im allgemeinen Theil sich besonders über »die Existenzbedingungen der Höhlenthiere « ausgesprochen. Hier finden sich aber einige Stellen, welche nicht als zutreffend gelten können und deshalb muß ich dieselben hier besprechen. p. 6 heißt es: »Die Tausendfüßer zeigen, so weit sie echte höhlen- tewohnende Arten sind, durchgängig eine Farben Veränderung«. Dies ist nicht richtig. Die »Veränderung« kann sich offenbar, da von »echten H.« gesprochen wird, nicht auf den Gegensatz zu oberirdischen Genossen derselben Art, sondern nur auf andere Arten beziehen. Da muß ich aber in Erinnerung bringen, daß wir schon bei uns in Deutsch- land drei völlig blinde Diplopoden haben, nämlich Blaniulus guttulatus Gerv., Brachydesrmis superus Latz, und Polydesmus germanicus Verb., welche so pigmentarm sind, daß sie in dieser Hinsicht den von Hamann berührten Höhlendiplopoden nichts nachstehen. Namentlich die beiden letzteren Arten werden auf den Unkundigen ganz den Eindruck von Höhlen thier en machen. Ich könnte aber 137 noch viele andere Formen anführen; erwähnt sei nur noch Polydesmus spelaeorum Verh. und lulus strictus Latz., welche ich beide aus einer Banathöhle nachwies und von denen der erstere ganz das Aussehen einer oberirdischen Art hat (reichliche Pigmentierung), während der letztere, der auch oberirdisch vorkommt, schneeweiß, blind und pigmentlos ist. Ich kenne allerdings Höhlendiplopoden, welche gegen ihre oberirdischen Verwandten auffallend pigmentarm sind, z. B. Antroherposoma^ [n Atractosoma a) angustum Latzel (aus ligurischen Grotten) und Typhloglomeris n. g. coeca mihi 2 aus Höhlen der Herzo- ge vina, Formen, welche unzweifelhaft in die »zweite Gruppe (f Hamann 's gehören; aber die Ansicht, daß »durchgängig« eine Pigmentverminderung bei Höhlenthieren der Myriopoden stattfände, ist unhaltbar. Man kann das auch theoretisch gar nicht erwarten. p. 8 heißt es, daß ììLithohius von faulenden Holzstücken« lebe! ! Eine solche Behauptung hätte doch nicht vorkommen sollen! p. 8 unten und 9 oben steht Folgendes: »Der Nahrungserwerb wird im Allgemeinen für die Thiers der Höhlen sich nicht schwieriger gestalten, als der der oberirdischen Verwandten. Es werden einzelne sogar ungestörter ihm nachgehen können , weil sie weniger Verfolger und Concurrenten haben, als es oberirdisch der Fall sein würde. So sind die Schnecken vor Nach- stellungen sicher und auch die Käfer haben außer Spinnen keine Verfolger«. Das Letztere zunächst ist nicht richtig, denn einmal werden die von Vegetabilien und Leichen lebenden Coleopteren (Silphiden u. a.) von ihren räuberischen Vettern verfolgt und auch unter diesen selbst haben die kleineren zweifellos die Mandibeln der größeren zu fürchten. Es sind aber auch die Höhlenlocustiden nicht zu vergessen, die ich sowohl in Krain als in der Herzegovina in völliger Finsternis fand, wo sie nur von der Jagd auf andere Kerfe leben können und mithin auch den Coleopteren z. Th. gefährlich werden. Endlich kommen die Chilopoden in Betracht (X^ÏÄoJ^^/Ä), deren Jagdbeute wohlhaupt> sächlich in kleineren Coleopteren besteht. Was die »Schnecken« betrifft, so ist wenigstens stark zu vermuthen, daß sie den Verfolgungen räuberischer Insectenlarven ausgesetzt sind. Was den ersten Theil obigen Satzes angeht, daß der Nahrungs- erwerb für die Höhlenthiere »nicht schwieriger« sein soll als für die oberirdischen, so kann ich mich der Ansicht des Verf.s nicht anschließen. In mehr als einer Höhle habe ich mich erstaunt gefragt, 1 V^l. über diese neue Gatt. Areh. f. Naturgesch. 1897/1898. - Wird demnächst im Areh. f. Naturgeschichte veröffentlicht. 138 wie es überhaupt möglich sei, daß die gefundenen Kerbthiere ihr Leben fristeten, da von Nahrung ungemein wenig, oft gar nichts als nackte Flächen zu erspähen war. Ich meine vielmehr, daß die meisten Höhlenthiere sich in so schlechten Ernährungsverhältnissen befinden — sind mir doch von Nahrung feiste Coleopteren, die man oberirdisch so sehr oft antrifft, in Höhlen niemals vorgekommen, wohl aber sahen die meisten Individuen sehr »dünnbäuchig« und ausgehungert aus — , daß ihr Fortleben nur durch die verhältnismäßig gleichmäßige und niedrige Wärme ermöglicht wird, welche eine geringe Lebens- energie erzeugt, und damit zusammenhängend geringen Nahrungs- gebrauch. Bei dieser Gelegenheit möchte ich die Frage aufwerfen, ob nicht vielleicht viele Höhlenthiere bei den geringen Einwirkungen der Außenwelt, zumal wenn sie an Nahrungsmangel leiden, längere Zeit in Schlaf verfallen, wie man dergleichen bekanntlich an Menschen beobachtet hat, die durch Unglück in Höhlen eingeschlossen waren und Nahrungsmangel litten. (Vgl. die Lueglochgeschichte bei Graz!) Was die »Schwankungen der Temperatur« in den Höhlen betrifft, so sind sie ja zweifellos gering, aber dies gilt nicht gleichmäßig für alle Gegenden. In der Herzogovina z. B. wird sich die Sache anders stellen (als z. B. in Krain), da dort rauhe Winter aber sehr heiße Sommer herrschen. p. 11 erklärt Hamann, daß »die Spinnen« nicht verfolgt würden. Hier möchte ich aber wieder an die Locustiden erinnern und bei den kleineren Arten an Lithohius. p. 18 wird Lithohius sty gius Latz, als ein »offenbar alter Höhlen- bewohner« angesprochen, was doch deshalb sehr fragwürdig ist, weil er durch kein Merkmal sich aulfällig als Höhlenthier kund giebt. p. 22. Weshalb bei frei lebenden, aber unter Steinen etc. verborgen sitzenden Thieren »der Verlust der Sehorgane unmöglich« durch die Dunkelheit hervorgebracht sein kann, ist nicht einzusehen. Namentlich in verkarsteten Gegenden mit spaltenreichem Grunde ist vielen Thieren reichlich Gelegenheit geboten ihr ganzes Leben fern vom Lichte zu verbringen, ohne daß sie in eigentliche Höhlen wandern müßten. Die Nachtthiere sind hier meines Erachtens auch zu berück- sichtigen, da Aviran ihnen doch deutlichLichtfeindschaft beobachten. Es ist sehr gut vorstellbar, daß Thiere, welche anfänglich nur Nacht- thiere waren, mit zunehmender Lichtfeindschaft ihre Sehorgane allmäh- lich einbüßten. Hierhin möchte ich die blinden luliden wie Typlilo- iulus (Untergatt, von Talus) und Typhlohlaniulus (Untergatt, von Blaniulus) zählen, weil diese meist oberirdisch leben und in eine hoch stehende Familie gehören, wo sonst Augen in weitester Verbreitung vorkommen. Bei Blaniulus ist dies besonders gut vorstellbar, weil 139 diese luliden sich groß tentheils an ein Leben unter Borken gewohnt haben. Hierdurch kommen sie also auch in dunkle Räume, gewisser- maßen kleine Höhlen, in denen sie die Augen entbehren können. Interessanter Weise finden sich auch bei Blaniulus zwischen den typischen vieläugigen Formen und den blinden verschiedene Über- gangsstufen. Das Gesagte führt mich auf eine Höhlenfauna, die als solche bisher noch nicht die gebührende Beachtung gefunden hat, nämlich jene zahlreichen Thierformen, welche sich als Larven ganz oder theilweise im Finstern befinden. Jeder unterirdische oder sonst- wie finstere Hymenopterenbau, jedes tief im Holz befind- liche Larven - Kerfcabinet führt uns ja eine kleine Höhle vor. Wie viele Augenrückbildungen kommen bei den Larven im Finstern lebender Insecten vor! Da liegt eine ganze Welt von Höhlenforschungsaufgaben und sie wird sicher auch für die Erforschung der eigentlichen Höhlen von hoher Bedeutung sein. Wenn uns aber so viele Insectenlarven zeigen, daß in ganz winzigen Eäumen, wenn sie nur dunkel sind, Augen rückgebildet werden können, dann steht der Annahme, daß auch freilebende andere Thierformen an dunklen Orten der Erdoberfläche durch Lichtfeind- schaft ihre Augen verloren haben, nichts im Wege. Jedenfalls dürfen bei einer neuen Ausgabe der »europäischen Höhlenfauna«, die (ich möchte sagen) vielfachen oberirdischen Kleinhöhlen nicht unbe- rücksichtigt gelassen werden. Daß dies bisher geschehen ist, halte ich sogar für den größten Mangel in der theoretischen Höhlenfor- schung. — Angesichts der secundären Blindheit vieler Larven in ober- irdischen Kleinhöhlen müssen Anschauungen, wie die, daß z. B. in die Tiefe der Adelsberger Grotte doch noch ganz schwaches Licht eindringe und dies die Rückbildung von Sehorganen verhindern könne, als ganz unberechtigt schwinden, denn gegen jene Orte sind doch off'enbar die oberirdischen Kleinhöhlen hell zu nennen. Schließlich noch einige Bemerkungen zum besonderen Theile des Hamann' sehen Werkes : p. 163 behauptet Hamann, daß bei Bracht/ desmus »vom vierten Segmente an« Wehrdrüsen vorkämen. Das ist aber nicht zutreffend, denn erstens kommen sie erst vom 5. Segmente an vor und zweitens besitzen mehrere weitere Segmente (vom Analsegment abgesehen), keine Wehrdrüsen. p. 165 erklärte er, daß diese Thiere durch die Giftdrüsen »mit Sicherheit« »gesichert« wären. Es ist das auch nicht haltbar, denn ich habe 1896 im Archiv f. Naturgeschichte (Bd. I. Hft. 3) gezeigt, daß selbst unsere größten mitteleuropäischen Diplopoden, 140 n'àmìich. Pachyiulus vonColeopterenlarven zerschnitten und ausgesogen werden, trotz ihrer Giftmassen. Wie viel mehr muß das für so harmlose Thiere wie die Brachydesmen gelten! Übrigens habe ich Schon vor 5 Jahren im Zoolog. Anzeiger (Reptilien und Amphibien von Norderney) bekannt gemacht, daß JBufo viridis den lulus frisius Verh. ohne Umstände herunterschlingt. Ebenso verzehrt Euscorpius den Brachyiulus litoralis Verh. (n. sp.), da ich ihn bei dieser Thätigkeit selbst beobachtet habe. p. 165 spricht H. ferner die Ansicht aus, daß Latzel's Abbildung (auf Taf. 6) des Copulationsfußes von Brachydesmus suhterraneus Hell, einem »unreifen Thiere« angehören möchte. Das ist aber ganz un- möglich, weil derartige Entwicklungsstadien (Schaltmännchen mihi) zwar bei luliden, nicht aber bei Polydesmiden vorkommen. DieAbbildungLatzel'sist einfach ungenau, wie bekanntlich manche des sonst so verdienten Autors. Aber auch die Abbildung Hamann's kann ich mit meinen verschiedenen Praeparaten nicht ganz in Ein- klang bringen. Den stiefelartigen Anhang seiner Abb. 23 verstehe ich nicht. p. 165 unten wird fälschlich der beborstete Theil der Copulations- füße als »Hüfte« bezeichnet. Daß dies nicht richtig ist, geht schon aus meinem Aufsatz » Eine neue Polydesmidengattung « (Zool. Anz. No. 437. 1894) hervor (vgl. Abb. \H\ Hüfthörnchen!) ; ganz ein- gehend ist der Fall aber von Dr. C. Graf Attems in den »Copu- lationsfüßen der Polydesmiden« behandelt worden. Endlich sei bemerkt, daß à.ex Brachydesmus troglohius Daday aus einer Höhle Westungarns vergessen worden ist. Die Untergattung TypMoiulus hätte wenigstens erwähnt werden sollen, zumal ich den strictus bisher nur in Höhlen fand. Neujahr 1897/1898. 4. Über die Entwicklung des Herzens bei Agelastica Redt, alni L. Von Alexander Petrunkewitsch, stud. nat. (Aus d. zool. Museum d. Universität Moskau.) (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 12. Januar 1898. Die Eier von Agelastica alni haben ungefähr die Größe von 0,7 — 0,9 mm. Sie sind grellgelb, völlig undurchsichtig, ellipsoidal, etwa zweieinhalbmal so lang wie breit. Zum Fixieren gebrauchte ich verschiedene Mittel: heißes Wasser, die Flüssigkeiten von Flemming, Hermann, Lang undPereny. Letztere gab die besten Resultate, und zwar wurden die Objecte darin 12 — 24 Stunden gehalten. Das Chorion 141 wurde erst später mit Hilfe feiner Nadeln abgetrennt, nachdem die Eier im 70° Alcohol eine Woche gehärtet worden waren. Ich finde solches Verfahren am besten, denn das vorläufige Aussetzen der Objecte der Hitze verdirbt stark die feineren Structuren, wie ich mich davon überzeugen konnte. Zum Färben gebrauchte ich Haemalaun, nach Meyer Boraxcarmin oder Haematoxy lin, welches nachher mit saurem S Fuchsin und Picrinsäure kombiniert wurde. Die in to to gefärbten Objecte wurden durch Behandlung mit absolutem Alcohol und Xylol in Paraffin von Graf Spee eingebettet und auf einem Mikrotom von Baeckerin Serien geschnitten. Jeder Schnitt kommt auf 5 {.i Dicke. Die Abbildungen sind mit Hilfe eines Zeichenapparates von Abbe ausgeführt, und von ihrer völligen Genauigkeit kann sich ein Jeder überzeugen, weil die Praeparate im zoologischen Museum an der kaiserlichen Universität zu Moskau aufbewahrt werden. Die Ver- größerungen sind durch die Nummer des Systems und des Oculars angegeben. Die erste Anlage des Herzens hebt bei Agelastica alni schon früh an, sogleich nachdem das Darmfaserblatt und das Epithel des Mittel- darmes sich auf der Bauchseite geschlossen haben. Schon zu dieser Zeit kann man auf der Grenze zwischen dem Haut- und Darmfaser- blatt eine große dreieckige Zelle wahrneh- men, und das von beiden Seiten des Embryo (Fig. \ch). Sie ist mit zwei Ecken an die mesodermalen Blätter geheftet, die dritte aber ist stark ausgedehnt und lehnt sich an das Ectoderm. In dieser Zelle, welche von Wheeler als Cardioblast beschrieben wurde, kann man oft mehrere Kerne sehen, worauf schon von H e id er für Hydrophilus piceus hingewiesen wurde. Die Zahl der Cardio- blasten ist gering. In zwei Schnittserien konnte ich ihrer 6 Paar finden, in den übri- gen je nur 5 Paar. Oft vermißt man sie ganz, und das bewegt mich zu vermuthen, daß sie nur eine geringe Rolle in der Entwicklung des Herzens spielen. Vielleicht sind es nur zur Vermehrung herangewachsene Zellen, denn später verschwinden die Cardioblasten völlig. Das Mesoderm schließt sich bald auf der Mittellinie der Dorsal- seite des Embryo. So entsteht ein Canal, der schon von A. Ticho- miroff für Bombyx mori als Gastrovascularcanal beschrieben worden Fig. 1. (Syst. 7a, Oc. 4.) 142 ist. Seine Wände werden von außen durch das Mesoderm, von innen (aber nur theils und zwar unten) durch das Entoderm gebildet. Jetzt wachsen die oberen Enden der Epithelauskleidung gegen einander, und bald ragen zwei Epithelzellen frei in den Dotter hinaus. (Fig. 2 ep). Dadurch bekommt der Gastro vascularcanal auf Querschnitten ungefähr die Form der Ziffer 8, deren oberer Theil sehr klein ist (Fig. 3). Wenn das Epithel sich auf der Dorsalseite völlig geschlossen hat, ist Fig. 3. (Syst. 3, Oc. 4.) Fig. 2. (Syst. 7a, Oc. 4.) o ® r^ ^ On.-,- die Höhle des Herzens von der des Mitteldarmes getrennt. Jetzt bestehen die Wände des Herzens von oben und von den Seiten aus den Zellen der mesodermalen Blätter, von unten aber noch aus Ento- derm. Der Verschluß der Herzhöhle geschieht auf dem vorderen und hinteren Ende des Embryo zu gleicher Zeit und verspätet etwas in der Mitte. Daher kann man auf einer lückenlosen Schnittserie alle drei Stadien der Entwicklung finden. Nur später verschließen sich die mesodermalen Blätter. Dann ist das Herz nur von je zwei mesoder- malen Zellen gebildet. Die Kerne derselben sind deutlich zu sehen. Auf Sagittalschnitten kann man sich leicht überzeugen, daß die Längsachse der Kerne zur Herzwand perpendicular gelagert ist. Die Entstehung der Aorta konnte ich nicht beobachten. Ihre erste Anlage findet wahrscheinlich schon sehr früh statt. Zur Zeit der Bildung des Gastrovascularcanales ist die Entwicklung der Aorta schon zu Ende. Diese dringt zwischen die beiden Theile des Oberschlund- ganglions, wo sie sich frei öffnet. Hier kann man viele Blutkörperchen beobachten. Man findet sie auch in den anderen Theilen des Körpers, in der Leibeshöhle. In's Herz kommen sie mit dem Dotter bei der Verschließung des Mitteldarmepithels. Dann kann man sehen, wie sich die Dotterzellen hier in Blutkörperchen umwandeln. 143 Wir sehen also, daß bei Anelastica alni das Herz ebenso entsteht, wie es bereits A. Tichomiroff für Bombyx mori und Sphinx ocellata beschrieben hat. Ich habe auch seine Benennungen beibehalten. Auch glaube ich, daß wir in der Fig. 85 von Wheeler in seiner Arbeit über Doryphora decemlineata einen wahren Gastrovascularcanal haben. Moskau, 2./14. December 1897. 5. Ist Bothriocephalus Zschokkei mihi synonym mit Schistocephalus nodosus^ Rud.? Von Dr. O. Fuhrmann, Académie Neuchâtel. eingeg. 17. Januar 1898. Dr. Luhe hat in dieser Zeitschrift (No. 544 p. 430—434) auf Grund einer Vergleichung der äußeren Körperform und Musculatur die Behauptung aufgestellt, daß Bothriocephalus Zschokkei synonym sei mit Schistocephalus nodosus Rud. Zweck dieser Zeilen ist die begonnene Vergleichung weiter zu führen und aus dem Vergleiche der Geschlechtsorgane nachzuweisen, daß die beiden Arten weit ent- fernt sind, identisch zu sein. Doch zunächst noch einige Worte über die äußere Körperform und die Körpermusculatur. Dr. Luhe hat mir in verdankenswerther Weise ein reiches Material übersandt, dessen genaue Untersuchung auf Totalpraeparaten und Schnittserien ergab, daß alle Exemplare desselben nicht Schistocephulus nodosus sondern Bothriocephalus Zschokkei angehören. Die zahlreichen Exem- plare (30 — 80 mm lang) zeigten unter sich in ihrer äußeren Form eine bedeutende Variabilität, auf die hier einzugehen, mich zu weit führen würde. Ebenso weisen die Proglottiden bei den verschiedenen Exem- plaren verhältnismäßig bedeutende Unterschiede in ihrer Länge auf, immer aber sind sie für das unbewaffnete Auge deutlich sichtbar und wird nach hinten die Gliederung immer schärfer. Dieser Umstand ist von einiger Wichtigkeit, da bei Schistocephalus nodosus ein derar- tiges Deutlicherwerden der Gliederung nach hinten nicht existiert. Kiessling (Arch. f. Naturgeschichte 1882, 40 p. 2 Taf.) sagt in seiner ausführlichen Beschreibung des Schistocephalus nodosus^ daß «wahr- scheinlich in Folge eines Häutungsprocesses, die äußerliche Ringelung und damit die äußerliche Trennung der Glieder verschwindet, wäh- rend die mit dunkler Farbe durchscheinenden Uteruseier eine solche auf andere Weise wieder etwas hervortreten lassen« (p. 5). 1 Nach einer brieflichen Mittheilung von Dr. Luhe ist der Name Schistoce- phalus dimorphus Crep. bei Anwendung des Prioritätsgesetzes in Schistocephalus nodosus Rudolphi (vgl. Inst. nat. 1809. Vol. IL p. 54 u. H. Creplin. Observationes de Entozois. 1824. p. 95.) zu ändern. 144 Die auffallende Übereinstimmung in der eigenthümlichen Muscu- latur der beiden Cestoden rührt wohl daher, daß Luhe nicht Schistoce- phalus nodosus sondern Both. Zschokkei bei der Untersuchung vorlag. Eine große Ähnlichkeit in der Anordnung der Transversal- u. Längs- musculatur existiert allerdings und da diese eigenartige Anordnung so viel wir bis jetzt wissen für SchistocepJialus characteristisch ist, so muß der von mir beschriebene Cestode nicht in das Genus Bothrio- cephalus, sondern in das nahe verwandte Genus Schistocephalus eingereiht werden. Indem ich nun die Geschlechtsorgane der beiden Arten vergleiche, stütze ich mich auf die schon erwähnte Arbeit von Kiessling und die von mir gegebene Beschreibung von Schistocephalus Zschokkei {Centralblatt für Bakt. u. Parasitenkunde XIX. Bd. No. 14/15 p. 546 — 550), sowie auf die Untersuchung der zahlreichen aus Mergus serra- tus, Anas glacialis u. Podicipes cristatus^) stammenden von Dr. Luhe mir gütigst übersandten Exemplare von Schist. Zschokkei. Bei dieser Vergleichung will ich nur die wichtigsten Unterschiede angeben, bemerke aber, daß auch in den Details die Übereinstimmung nirgends eine vollkommene ist. Wie schon Leuckart (Parasiten des Menschen II. Bd. 2. Aufl. p. 393) beobachtet hat, liegen beim geschlechtsreifen Seh. nodosus die Ausmündungsstellen des Geschlechtsapparates in einer Linie, welche in der Breite des Thieres verläuft , d. h. Vagina und Uterusöffnung liegen seitlich vom Cirrus (p. 26). Nie habe ich eine derartige Anord- nung der Geschlechtsöffnungen bei Seh. Zschokkei beobachten können. Immer mündet die Vagina hinter dem Cirrus in eine flache Genital- cloake und der Uterus unregelmäßig abwechselnd links oder rechts neben der Vagina (p. 549 u. 550). Bei Seh. nodosus erfüllen im Zustande größter Entwicklung die Hodenbläschen fast die ganze Mittelschicht des Parenchyms zu beiden Seiten des von ihnen freien Mittelfeldes; bei Seh. Zschokkei dagegen nehmen die Hodenbläschen ^ die dorsale Hälfte des Markparenchyms ein. Die beiden Vasa deferentia münden bei Seh. Zschokkei nie ge- trennt in den Cirrusbeutel ein wie bei Schist, nodosus (Kiessling p. 29), sondern vereinigen sich vorher zu einem in zahlreiche Schlingen gelegten unpaaren Vas deferens (p. 548). Ebenso wird bei Seh. Zschokkei der Cirrusbeutel nie durch den Uterus seitlich gedrängt, 2 Das aus letzterem Vogel stammende einzige Exemplar maß 30mm und besaß noch keine Eier im Uterus, während alle übrigen vollkommen geschlechtsreif waren und bis in die Nähe des Scolex den Uterus von Eiern erfüllt zeigten. 3 Der Querdurchmesser der Hodenbläschen ist ca. 0,034 mm und nicht ca. 0,0034 mm, wie irrthümlich p. 548 meiner Arbeit angegeben ist. 145 wie das bei Seh. nodosus der Fall ist (p. 31), sondern liegt in der Me- dianlinie gegen den Vorderrand der Proglottis gepreßt. Immer findet sich bei Seh. Zschokkei an derselben Stelle der Vagina ein mächtiges Eeceptaculum seminis, während ein solches Seh. nodosus abgeht (Kiesslingp. 32). Der Keimstock zeigt einen deutlichen Schluck- apparat wie bei Bothriocephalus latus, der von Kiessling bei Seh. nodosus nicht beschrieben wird und der von ihm vielleicht über- sehen worden ist. Der Dottersack ist bei dem Letzteren über die ganze dorsale Fläche verbreitet (p. 35), bei Seh. Zsehokkei dagegen sehen wir den Dottersack auf der dorsalen Fläche unterbrochen durch eine mediane Dotterbläschen- freie Zone und sind die beiden lateralen Dotterstöcke nur am Vorder- und Hinterrand durch ein oder zwei Eeihen von Dotterbläschen verbunden, ähnlich wie bei Bothrioeepha- lus dendriticus und B. ditremus (Matz , Archiv f. Naturgeschichte 1892). Die Eier, die bei Seh. nodosus einen Längendurchmesser von 0,049mm und einen Querdurchmesser von 0,034 mm aufweisen, sind bei Seh. Zsehokkei von anderer Form, indem ihr Längendurchmesser 0,07 mm beträgt, während der Querdurchmesser nur 0,029 mm mißt. Aus dieser von Dr. Luhe unterlassenen Vergleichung der Ge- schlechtsorgane geht zur Genüge hervor, daß wir es mit zwei ver- schiedenen Arten des Genus Sehistocephalus zu thun haben. Neuchâtel, 10. Januar 1898. 6. Zwei neue Protozoen aus dem Gebiet des Oberrheins. Von Dr. Robert Lauterborn. (Aus dem zoologischen Institut der Universität Heidelberg.) eingeg. 18. Januar 1898. Unter einer Anzahl neuer Protozoen, die ich im Laufe des ver- gangenen Jahres in den Altwassern des Oberrheines auffand, bieten zwei — eine Flagellate und eine Ciliate — nach mehreren Richtungen hin ein besonderes Interesse, w eshalb sie in Folgendem kurz characte- risiert werden mögen. 1 . Chromulina mueicola n. sp. Körper ungefähr oval, hinten breit abgerundet und manchmal etwas amöboid, vom verschmälert und etwas ausgerandet; Alveolar- schicht sehr deutlich. Vorn eine Geißel. In der Vorderhälfte ein un- regelmäßig gefaltetes Chromatophor von blaß olivenbrauner Farbe; das Hinterende von einer großen Leukosinkugel ausgefüllt. Kein Stigma; contractile Vacuole gegen die Mitte zu. Cyste kugelig, mit 11 146 einem Perus und aufsitzendem sehr kurzem Röhrchen, auf der Ober- fläche mit niederen spiralig verlaufenden Leisten. Bewohnt zu vielen Tausenden leicht zerfließende bis mehrere Centimeter lange Gallertlager von bräunlicher Farbe, welche an unter- getauchten Wasserpflanzen befestigt frei im Wasser flottieren iind so in ihrem Habitus sehr an gewisse Algen, wie Hydrurus oder auch Tetraspora erinnern. Länge der Flagellaten 18 — 20 j«, Breite 7 — 10 ^t. Cysten 13 — IS^tt Durchmesser. Fundort: Ein kleiner verrohrter Tümpel mit Kiesgrund am Alt- rhein bei Roxheim (südlich von Worms) September 1897; im October daselbst völlig verschwunden. Das für die neue Art Characteristische besteht vor Allem darin, daß Chromulina mucicola colo niebildend (oder besser gesellschafts- bildend) ist, indem zahlreiche Einzelindividuen auch im geißeltragen- den Zustand von einer gemeinschaftlichen, sehr lockeren Gallertmasse umhüllt sind, in welcher sie sich langsam hin und her bewegen. Mehrere Male habe ich auch die Aufnahme fester Nahrung beobachtet. Eine bestimmte Anordnung der Flagellaten innerhalb der Gallerte war nicht ausgeprägt. Nicht ohne Interesse scheint mir auch die systematische Stellung von CliTomulina mucicola. Es ist nämlich in neuerer Zeit öfters i auf die verwandtschaftlichen Beziehungen hingewiesen worden, welche die Chrysomonadinen — speciell die Gattung Chromulina — zu gewissen Algen, wie Hydrurus^ und dann weiterhin zu den Phaeophyceen er- kennen lassen. Vergleichen wir die Organisation der Gattung jHyc^rwrws — ein ansehnlicher festgewachsener gallertiger Thallus, der zahlreiche CÄromw/ma-artige Zellen mit einem gelbbraunen Chromatophor und mehreren contractilen Vacuolen etc. enthält — mit der Organisation der Gattung Chromulina^ so scheint Chromulina mucicola in der That geeignet zu sein, die Kluft zwischen den freischwimmenden, nur bei der Theilung von Gallerte iimgebenen Chromulina- Axieu und der Gattung Hydrurus zu überbrücken. Sie dürfte meiner Ansicht nach den Übergang zwischen den beiden eben genannten Gattungen wohl noch ungezwungener vermitteln, als jene blasenförmigen planktonischen Flagellatencolonien der marinen Phaeocystis Poucheti ;Har.) Lagerh., durch welche nach Lagerh ei m's'^ Auffassung Hydrurus sich den Chrysomonadineen, speciell Chromulina anschließen soll. 1 G. Kleb 3, Flagellatenstudien. In: Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. LV. (1892.) p. 265. 2 G. Lagerheim, Über Phaeocystis Poucheti (Har.) Lagerh. eine Plankton- Flagellate. In: Öfversigt af Kongl. Vetenskaps-Akademiens Förhandlingar 1896. No. 4. p. 277—288. 147 2. Trichorhynchus Erlangen n. sp. Die Infusoriengattung Trichorhynchus (Balbiani 18863) niit der einzigen Art Tr. tuamotuensis war bis jetzt nur von den Südseeinseln (Tuamotu) bekannt, und zwar erhielt sie Balbiani aus Cysten, die sich in Baummoos von der genannten Localität fanden. Seitdem scheint die Gattung nicht wieder beobachtet worden zu sein. Unter diesen Umständen gewinnt die Auffindung einer zweiten Art der Gattung Trichorhynchus im Gebiete des Oberrheines ein gewisses Interesse. Ich nenne die neue Form Trichorhynchus Erlangeri und weihe sie dem Andenken an meinen lieben, so früh dahingeschiedenen Freund, Prof. Raphael von Erlanger. Trichorhynchus Erlangeri besitzt, wie die nebenstehende Skizze erkennen läßt, eine ungefähr beuteiförmige Gestalt; das Hinter- ende ist halbkugelig abgerundet, das Vorderende breit abgestutzt und Fig. 1. Fig. 2. Trichorhynchus Erlangeri Lauterb. Fig. 1. CO contractile Vacuole; ina Makronucleus ; zo Zoochlorellen. Fig. 2. Oberfläche der Cyste, sehr stark vergrößert, p Plättchen; dr Drei- strahler. trägt eine nicht sehr hohe, ziemlich steil ansteigende Erhebung, die von einer Anzahl langer steifer Borsten gekrönt ist. An der Basis dieser Erbebung befindet sich ventral die MundöfFnung in Gestalt einer Ein- senkung, welche sich in einem ziemlich engen bewimperten Schlund fortsetzt. Die in der Einzahl vorhandene contractile Vacuole [cv] liegt an der Basis der borstentragenden Erhebung ; der Makronucleus [ma) 3 Balbiani, Observations relatives à une Note récente d. M. Maupas sur la multiplication de la Leucophrys patula. In: Compt. rend de l'Academ. d. se. 1887 11* 148 ist kugelig. Alle untersuchten Thiere enthielten zahlreiche Zoochlo- rellen. Die Länge des Thieres beträgt 58 /t, die Breite 54 ^i. TricJwrhyncJms Erlangen war im August 1897 gar nicht selten in dem dichten Utricularia -B,asen eines ganz kleinen Tümpels un- mittelbar am Altrhein bei Roxheim (südlich von "Worms ■*). Ge- wöhnlich sieht man die grün gefärbten Thiere lebhaft dahinschießen, wobei das abgerundete Hinterende stets vorangeht. Letzteres ist bei der Bewegung farblos, indem die Zoochlorellen sich alle in der vorde- ren Körperhälfte angesammelt finden. Nach einer Weile des Herum- schwärmens setzt sich das Infusor dann irgendwo mit dem Hinter- ende fest; die Zoochlorellen strömen nun auch wieder nach der hinteren Körperhälfte und das Thier rotiert langsam um seine Längs- achse, was, so weit ich beobachten konnte, stets in der Richtung von rechts nach links geschah. Schon nach wenigen (etwa 5) Minuten erscheint dann um das Infusor eine zarte Gallerthülle ; während der ganzen Zeit befindet sich das Plasma in einer äußerst lebhaften, ge- radezu brodelnden Bewegung, wie ich sie noch bei keinem Infusor sah. Nach der Abscheidung der Gallerte liegt das Thier — abgesehen von plötzlichen Contractionen — oft lange unbeweglich da, wobei aber die Bewegung des Plasmas im Innern andauert, bis dann die Ansammlung der Zoochlorellen in der Vorderhälfte den Beginn eines erneuten Ausschwärmens anzeigt. Trichorhynchus Erlangeri ist ein äußerst empfindlicher Organis- mus, denn schon nach kaum zwei Tagen waren alle freischwimmenden Individuen aus meinen Culturen verschwunden. Dagegen fanden sich zahlreiche Cysten, die einige bemerkenswerthe Eigenthümlichkeiten darbieten. Die Cysten sind kugelig und hatten etwa 54 jtt im Durch- messer. Um das vollkommen kugelig contrahierte Infusor befindet sich eine Lage zarter rundlicher Plättchen, die sich schuppenförmig decken. Auf diesen sitzt nach außen hin ein dichtes Geflecht von gebogenen Stäbchen, unter welchen sich zahlreiche dr eist r ahlige Elemente finden, die in ihrem Aussehen an die sog. »Dreistrahler« der Spongien erinnern und in ähnlicher Ausbildung wohl noch nie bei In- fusorien beobachtet wurden. Durch die Auffindung der in Vorstehendem kurz geschilderten neuen Art erfährt die Gattungsdiagnose der Gattung wie sie Bütschli in seinem großen Protozoenwerke (1. c. p. 1706 — 7) giebt, einige Mo- dificationen, die an anderer Stelle gegeben werden sollen. * Der betreffende Tümpel war nur etwa 3 Schritte lang und einen 'breit und von der einen Seite mit etwas Schilfrohr bewachsen. Unmittelbar daneben und eben- falls in Kiesboden eingesenkt befand sich der Tümpel, in dem ich Chromulina mucicola fand. 149 Dagegen möchte ich zum Schhiß darauf hinweisen, daß im Jahre 1886 als Balbiani seine Gattung TricJiorhißiclms aufstellte, dieser Name schon vergeben war, da A. Schneider schon 1882 eine Gre- garine, also auch ein Protozoon Trichorhynchus genannt hatte. Nach den Gesetzen der Nomenclatur muß also die Ciliatengattung einen neuen Namen bekommen, als welchen ich den sinnverwandten Namen Mycterothrix^ vorschlagen möchte. Ludwigshafen a. Rh. 16. Januar 1898. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 18th January, 1898, — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of December 1897, and called attention to two White-naped Weasels [Poecilogale albiniicJm) from Natal, presented by Mr. W. Champion, F.Z.S.; to a specimen of an apparently new species of Wild Cat from Foochow, China, proposed to be named Felts dominicanorum, presented by Messrs. C. B. Rickett and J. D. de La Touche; to a Lucan's Crested Eagle [Lophotriorchis Lucani) from West Africa, presented by Dr. H. O. Forbes, F.Z.S.; and to a young Bear {Ursus, sp. inc.), from the Andes of Colombia, presented by Mr. William Crosley. — The Secretary exhibited, on behalf of Prof. Robert Collet, F.M.Z.S., a specimen of a supposed hybrid between the Fieldfare [Turdus pilaris] and the Redwing (T. iliacus). — Mr. W. E. de Winton, F.Z.S., exhibited and made remarks on a skin of a Zebra from British East Africa, belonging to a form described by Herr P. Matschie as Equus Burchelli Böhmi, obtained by Capt. S. L. Hinde at Machakos. — Mr. L. W. Byrne read a paper »on the General Anatomy of the fishes of the Order Holocephali'i. The paper contained a brief account of the anatomy of the soft parts of Chimaera monstrosa and Callorhynchus antarcticus^ and a comparison of them with a typical Elasmo- branch such as ScyUium. The alimentary canal was straight and without a con- tinuous mesentery, and the liver very large indeed and fused dorsallyas well as ventrally for some portion of its length, while the spleen and pancreas were closely approximated to one another and compact; the alimentary canal was darkly pigmented in Œimaera, but not so in Callorhynchus. The urogenital or- gans differed somewhat from the normal Selachian type, and a possible corre- spondence between the oviduct of the female and the sperm-sac of the male was considered. The nervous and vascular systems were briefly alluded to. The fins of the Holocephali were also remarked on, especially with regard to their correspondence with those of Scyllitim and the possibility of the peculiar tail of Chimaera being really of a heterocercal nature, modified perhaps by the exigencies of a deep-water habitat. — Dr. W. G. Ridewood read a paper »on the Development of the Hyobranchial Skeleton of Alyles«, in which he showed that of the two axial cartilages present in the larval hyobranchial skeleton of this Batrachian the anterior one disappears completely, while the posterior, which is remarkable in extending back to the laryngeal sinus, persists as the central part of the hyoid. He also demonstrated that the 5 b fxvxTTjQ, Nase, Rüssel, Schnauze. 150 branchial bars or ceratobranchials form no part of the adult hyoid, but are entirely resorbed, and that the thyrohyal of the adult is developed from that . part of the hypobranchial plate of the larva which forms the inner boundary of the thyroid foramen. — Mr. F. O. Pickard-Cambridge read a paper »on the Cteniform Spiders of Africa, Arabia, and Syria«, which contained a list of the species already described from these countries , with notes on their identities, and descriptions of nine new species. — Mr. L. A. Borradaile gave an account of the Crustaceans of the order Stomatopoda represented in the collections made by Messrs. J. S. Gardiner and Dr. A. Willey in several of the South Pacific Islands. Ten species were enumerated, of which three, viz. Gonodactylus espmosus, Pseiidosquilla oxyrhyncha^ and Squilla multiiuber- culata^ were described as new. — P. L. Sclater, Secretary. 1st February, 1897. — Mr. Oldfield Thomas exhibited the skull of a Giraffe from the Niger Region, which had been shot by the late Lieut. R. H. McCorquodale, and presented to the British Museum by his brother, Mr. W. Hume McCorquodale. No Giraffes had previously been received from this region, and as the skull proved to differ from that of the typical species in its greater size, longer muzzle, and more divergent horns, it was considered to represent a special subspecies, for which the name of Giraffa camelopar- dalis per alta was suggested. — Mr. Sclater exhibited some photographs of Giraffes in order to show the differences in markings between the two forms Giraffa camelopardalis typica and G. c. capensis. — A letter was read from Mr. J. Graham Kerr, F.Z.S., containing notes on the Paraguayan Lepido- sireti, as observed by Mr. R. J. Hunt. It was shown that during the dry- season it retired into burrows like its African relative Protopteriis. — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., gave an account of the Fishes collected by Dr. J. Bach, in the Rio Jurua, Brazil. Fifty-one species were enumerated, of which nine were described as new. — Mr. F. E. Beddard, F.R.S., read a paper on the Anatomy of an Australian Cuckoo, Scythrops novae-Ziollandtae, which he was disposed to regard as being more nearly allied to Eudynamys than to any other form of the Cuculidae. — Dr. A. G. Butler, F.Z.S., read a paper "on a Collection of Lepidoptera made by Mr. F. V. Kirby, chiefly in Portu- guese East Africa". Ninety- two species were enumerated, of which one [Euralia Kirbyi) was described as new. The paper also contained the descrip- tion of a new species of Cyclopides^ viz. Cyclopides Carsonij from Fwambo, collected by Mr. A. Carson. — A communication from Dr. N. H. Al cock "on the Vascular System of the Chir optera!'' was read by Prof. Howes. The anatomy of the vascular system of Pteropus médius was described and shown in its general plan to resemble in many respects that occurring in the Rodentia, and observations of a comparative nature were added on the pleurae, pericar- dium, and lungs. A summary of the literature upon the Chiroptera was also included in the paper. — P. L. Sclater, Secretary. 2. IV. Internationaler Zoologischer Congrefs. Cambridge, August 1898. Nach Beschluß des dritten, im September 1895 in Leiden abge- haltenen internationalen Congresses wird der vierte Congreß in Eng- land abgehalten werden. Als Versammlungsort ist die Universitätsstadt 151 Cambridge gewählt, als Zeit der 23. August und folgende Tage bestimmt worden. Nachdem der in Leiden zum Präsidenten gewählte Sir William Flower aus Gesundheitsrücksichten vom Vorsitze zurück- getreten ist, ist von dem permanenten Ausschuß Sir John L üb b o ck zum Präsidenten gewählt worden. Es hat sich ein »Executive Committee« gebildet mit Sir John Lubbock als Vorsitzendem und Prof. F. Jeffrey Bell als correspondierendem Secretar. Mittheilungen an Letzteren sind, unter freundlichem Entgegenkommen der Zoologischen Gesell- schaft von London, an den Sitz dieser, 3, Hanover Square, London W. zu richten. Anzeigen in Betreff des Besuches des Congresses, sowie Anfragen über Unterkunft etc. erbittet sich »The Reception Com- mittee, International Congress of Zoology, The Museums, Cam- bridge, England«. »Während die sich eignenden Gebäude der Universität dem Con- greß selbst zur Verfügung gestellt werden, hofft das Empfangs-Comite in bedeutendem Maße die Gastfreundschaft der verschiedenen Colleges in Cambridge für die sich anmeldenden Zoologen benutzen zu können, so weit dieselben ohne ihre Damen erscheinen. Für Herren mit Damen- begleitung wird das Comité sein Möglichstes thun, passende Unter- kunft in der Stadt oder in Privatwohnungen zu finden. Rechtzeitig werden auch Listen bezüglich Kosten von Logis , Essen , Eisenbahn- fahrt und sonstigen Verhältnissen bekannt gemacht werden. « »Obgleich der internationale physiologische Congreß zur selben Zeit in Cambridge tagen wird wie der zoologische Congreß und meh- rere gemeinschaftliche Vereinigungen stattfinden werden, so bleiben doch die beiden Congresso in Leitung und Programm getrennt und selbständig. « Baldige Mittheilungen würden für das Empfangs-Comite eine große Erleichterung sein. 3. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Vorstandswahl für die Jahre 1898 u. 1899, vollzogen den31. Januar 1898. Bis incl. 31. Januar 1898, dem statt des versäumten statutarischen Wahltermins (31. December 1897) von dem Vorstand anberaumten Termin waren eingegangen 102 Briefe mit Stimmzetteln, von denen 10 den Namen des Absenders nicht trugen. Die Briefe wurden den 31. Januar auf der Amtsstube des Großherz. Notars Carl Bucherer zu Heidelberg eröffnet und das Ergebnis wie folgt festgestellt. Auf 3 Stimmzetteln war ein Name für den Schriftführer nicht angegeben ; auf einem Zettel nur 3 Namen für die Vorsitzenden, auf einem Zettel dagegen 5 Namen für die Vorsitzenden, weshalb der 5. Name nicht 152 gezählt wurde. Es wurden demnach abgegeben für die 4 Vorsitzenden 4 07 Stimmen. Davon erhielten: Herr Professor F. E. Schulze (Berlin) 56, » » E. Ehlers (Göttingen) 49, » » H. Ludwig (Bonn) 45, » » J. V. Carus (Leipzig) 39, welche Herren daher zu Vorsitzenden erwählt sind und die Wahl an- genommen haben. Die übrigen Stimmen vertheilten sich auf die Herren Professoren C. Chun (35), L. von Graff (33), R.Hertwig (31), O. Bütschli(29), A. Go et te (17), Weismann (17), K. Möbius(ll), B. Hatschek (8), Th. Boveri (7), Döderlein (8) und die übrigen 22 Stimmen auf verschiedene Mitglieder (je 1 — 3). Das Wahlergebnis bleibt dasselbe, auch wenn die 10 Zettel, welchen die Angabe des Ab- senders fehlte, als eventuell ungültig angesehen werden sollten; doch enthalten die Statuten darüber keine Bestimmung. Von den für den Schriftführer abgegebenen 99 Stimmen fielen 9 7 auf Herrn Professor J. W. Spengel (Gießen), 2 auf 2 andere Mit- glieder. Der Erwählte erklärt die Wahl anzunehmen. Das über die Wahlhandlung von Notar C. Bucherer aufgenom- mene Protocoll wurde den Acten der Gesellschaft übergeben. Heidelberg, den 2. Februar 1898. O. Bütschli. Berichtigungen. In No. 547 (1897) muß es auf p. 506 (Aufsatz von Prof. J. W. Spengel) anstatt »erscheinen die Ringe« heißen: »erscheint die Rinne«. In No. 550 muß es auf p. 49, Zeile 22 v. o. heißen: »ne se colorent pas avec quelques- unes des couleurs d'aniline«. In No. 550 muß es auf p. 69, Zeile 11 v. o. und 13 v. u. heißen: Thysanura, anstatt »Collembola«. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. 21. Februar 1898. No. 553. Inhalt: I. Wissenschaf tl. Mittheilnngen. 1. Schneider, Mittheilungen über Siphonophoren. in. Systematische und andere Bemerkungen. (Fortsetzung.) 2. Heymons, Bemerkungen zu dem Auf- satz VerhoefE's »Noch einige Worte über Segmentanhänge bei Insecten und Myriopoden«. 3. Wandol- leck, Ist die Phylogenese der Aphanipteren entdeckt? 4. Nehring, Über Cricetus Raddei n. sp. II. Mittheil. ans Mnseen , luNtitnten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Personal. Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 65—80. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Mittheilungen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen. Von Dr. Karl Camillo Schneider, Wien. (Fortsetzung.) Die Luftblase zeigt der Ha eck eP sehen Schilderung gemäß ein unteres seitwärts gelegenes Anhängsel (Aurophor), das Haeckel ent- weder für ein selbständiges medusoides Gebilde, oder aber für einen basalen Anhang des Lufttrichters erklärt. Die Structur der Blase zeigt, daß nur letztere Deutung in gewissem Sinne haltbar ist. Bei allen Pneumatophoren macht es sich bemerkbar, daß die Längsachse der Blase nicht mit der Längsachse des Stammes zusammenfällt, sondern von dieser sich in spitzem Winkel abwendet. Das könnte im Grunde nicht auffallen, da die Blase, so gut wie jede Schwimmglocke, als rechtwinklig zum Stamme, von dessen dorsaler Knospungslinie ent- springender Anhang aufzufassen ist, der nur durch seinen Gasgehalt an der senkrecht im Wasser schwebenden Schwimmsäule in die verlängerte Achse umgebogen wird. Der Pneumatophor erscheint den jungen Schwimmglockenknospen opponiert, d. h. er wendet seine Achse nach der entgegengesetzten Seite schräg vom Stamme ab als die Achsen der ihm benachbarten Knospen. Genauer habe ich dies Verhalten nur bei Physophora studiert, es gilt aber, wie ich glaube, 12 154 für alle Physophoren insgesaramt. Entsprechendes sehen wir auch bei denCalycophoren, wo die Knospe der ersten heteromorphen Deckglocke opponiert zur larvalen Deckglocke gestellt ist. Chun, der uns mit fundamentalen Knospungsgesetzen (sie sind, obgleich sie nichts Neues enthalten , wenigstens gesperrt gedruckt) von der Physophorenschwimmsäule 97a auf p. 47 bekannt zu machen beabsichtigte, hat diese Stellungsbeziehung der Blase zu den Schwimm- glocken und zum Stamm , die wirklich von fundamentaler Bedeutung ist, nicht erkannt. Sie bestätigt die anatomischen und embryologischen Befunde, gemäß welchen die Blase als Homologon des Glockentheils der larvalen Deckglocke der Calycophoren und überhaupt als modi- ficierte Schwimmglocke zu betrachten ist. Bei PhysopJiora zieht die Blasenachse vorn distalen Ende durch die Trichterpforte hindurch auf den Luftporus zu. Genau das Gleiche gilt aber auch für Angela^ nur ist in Folge der starken Stammver- dickung das Verbindungsstück von Stamm und Blase breiter als bei Physophora und deshalb die Achse der Blase schiefer gestellt. Schon aus dieser Betrachtung ergiebt sich die Deutung des Aurophors als Homologon des Lufttrichters, oder richtiger gesagt, als Homologon des den Porus von Physophora umgebenden Theiles des Luftschirmes, der mitsammt dem in ihm gelegenen Trichter, von dem oberen, die Flasche enthaltenden Blasentheil, sich durch eine Abschnürung sondert. Die structurellen Befunde bestätigen diese Auffassung nun ohne Weiteres. Die große Luftflasche ist von einer Cuticula ausgekleidet, die beim Übergang in den Trichter gemäß der Ha eck e 1' sehen Darstel- lung (Taf. 5 Fig. 24), sich stark verdickt. Vielleicht liegt betreffs dieser Verdickung eine Verwechslung der Cuticula mit der Stützlamelle des Trichters vor, die ja auch bei Physophora eine ganz entsprechende Verdickung zeigt. Ich kann nicht glauben, daß an dem wenig gut conservierten Material Ha e ekel' s alle Structuren so deutlich erkenn- bar waren, als er sie einzeichnet. Ohne Schwierigkeit ergäbe sich — falls meine Auffassung zutriffst — die einwärts liegende dicke Schicht (bei Haeckel musculös!) als vielschichtiges Trichterepithel (wie auch Chun 97a meint und vor Allem Haeckel's Fig. 28 Taf. 5 darlegt), das" in die Luftflasche, wie bei den anderen Blasen, übergreift. Uner- klärbar bleibt indessen wieder das bei Haeckel dargestellte auflie- gende einschichtige Epithel, welches den Trichterhohlraum bekleidet; wir müssen dessen Existenz ebenso in Frage ziehen, wie die dargestellte Beschafi'enheit des Porus, wo ohne Zweifel die Mängel am Praeparat vom Zeichner stark retouchiert wurden. Was meint nun aber Chun zum Aurophor? Wir verdanken ihm 155 eine besondere Deutung dieses Gebildes, die recht absonderlich ist. Chun glaubt den Aurophor für die eigentliche Blase, dagegen die Blase für den Trichter erklären zu müssen. Seine Gründe sind folgende. Der Trichter bei Anthophysa ist seinen Befunden gemäß ungewöhnlich ausgedehnt und sitzt dem Luftsacke schräg auf. Dagegen muß ich sogleich einwenden, daß die Blase zum Stamm, nicht aber der Trichter zur Flasche winklig gestellt ist, ferner daß das sonst mehrschichtige Trichterepithel durch Dehnung zu einer dünnen einschichtigen Lage ausgebreitet wurde (wie es auch bei Physopiiora etc. vorkommt). Nur der Flaschenbelag ist mehrschichtig geblieben, da er nicht gedehnt wurde. Nach Chun ist nun auch das ganze Trichterepithel bei Angela einschichtig, wenn wir eben die eigentliche Blase mit Chun als Trichter auffassen. Sehen wir aber die Haeckel- sche Darstellung Fig. 24 Taf. 5 an, so zeigt die Blase den inneren großen Hohlraum von einer cuticularen Hülle ausgekleidet, genau wie es den Luftflaschen zukommt. Wie will Chun diese Thatsache mit seiner Annahme vereinigen ? Chun vergleicht weiterhin die bei Haeckel im Aurophor ein- gezeichnete untere Verdickung der cuticularen Flasche (vielleicht ist es nur eine verdickte Stützlamelle) mit der kräftigen Cuticula am api- calen Pol der Flasche von Athoryhia. Da ist aber vor Allem zu be- merken, daß diese Verdickung hei Athoryhia gerade an der Stelle liegt, die dem Poius des Aurophors bei der Chun'schen Vergleichung ent- sprechen würde; eine Verdickung entspricht also einem Loche, was wohl auffallen dürfte. — Ferner bemerkt Chun, um den Ha eck ei- schen Vergleich des Aurophorenporus mit dem Luftporus von Physo- piiora hinfällig zu machen, daß der letztere über den Schwimmglocken- knospen liege, der erstere dagegen diesen opponiert. Es wäre das allerdings eine wichtige Besonderheit (die aber trotzdem den Vergleich vom Lufttrichter, sammt einem Theil des Luftschirmes, mit dem Auro- phor nicht entkräften könnte) wenn nur die Haeckel'sche Angabe über die Knospungsstelle der Schwimmglocken ganz verläßlich wäre. Es muß hier betont werden, daß die schönen Darstellungen der Auro- necten, wie Haeckel selbst andeutet, zum großen Theil Phanta- siegemälde sind, daß über die genaue Anordnung der Anhänge, vor Allem der Schwimmglocken, nur sehr wenig Positives ausgesagt wird. Außerdem zeichnet Haeckel ja Taf. 1 Fig. 1 die jüngsten Schwimm- glocken in unmittelbarer Umgebung des Aurophors ein, also entgegen- gesetzt der Stelle, die er als Knospungsstelle angiebt. Die Anhänge der Nährzone mögen hier wohl knospen, von denen der Schwimmzone erscheint mir der Beweis noch nicht erbracht. So erscheint Alles in Allem der Chun 'sehe Vergleich völlig un- 12* 156 begründet. Zum Curiosum wird es aber, wenn man bedenkt, daß für eine Umkehrung der Lagebeziehungen von Flasche und Trichter in der Blase auch nicht die geringsten Anhaltspuncte bei anderen Physo- phoren gegeben sind und ferner bei Physophora ein secundärer basaler Luftporus bereits vorhanden, dagegen ein primärer allen einfacher ge- bauten Physophoren abgeht. Doch es bedarf wohl keiner weiteren Bemerkung, um den Chun 'sehen Vergleich für unhaltbar zu erklären. Die Angela-Alten scheinen vor Allem in der Tiefsee zu hausen. Ich möchte hier nur darauf hinweisen, daß alle bis jetzt ausschließlich in der Tiefsee gefischten Formen — außer Angela verschiedene Cysto- necten — mit einem Luftporus ausgestattet sind. Auch andere Sipho- nophoren, so die Calycophoren und von den Physophoren Nectalia^ Physophora^ Apolemia und Forskalia contorta (Chun 87), dringen in die tieferen Regionen vor, dürften hier aber nicht heimisch sein. — Ferner läßt sich noch feststellen, daß ein Luftporus nur Formen jener Gruppen zukommt, für die die Tendenz nach Rückbildung des Stammes nachweisbar ist. Bei Angela sind Schwimm- und Nährsäule verkürzt, bei Rhizo- physa besteht die Schwimmsäule nur aus der Blase, bei Epihulia und Physalia ist der ganze Stamm stark reduciert. Bei Physophora endlich, die ja auch einen Luftporus besitzt, ist die Nährzone zu einer Blase verkürzt. Man ist ferner versucht aus der Verkürzung der Nährzone bei Nectalia auch auf die Anwesenheit eines Luftporus zu schließen. Angela corona Haeckel 88. Hierhin gehören Stephalia corona und Stephonalia bathyphysa Haeckel, die nichts Anderes als verschiedene Altersstadien vorstellen. Characteristisch ist, daß der dicke Stamm eine durchlaufende Central- höhle wahrt, welche distal in dem Munde des wahrscheinlich ältesten Polypen ausmündet. Wie bei der folgenden Art ist das Stammgewebe vascularisiert und das Gleiche gilt auch von den basalen Abschnitten der ältesten Polypen (den Darstellungen gemäß), — Ich möchte übri- gens die Ansicht äußern, daß vielleicht sämmtliche von Haeckel beschriebene Auronecten nur verschiedene Alteisstadien einer einzigen Art darstellen. Die Species corona würde, dem Stammbau- und Größen- verhältnissen entsprechend, jüngere Exemplare umschließen. Gegen diese Auffassung spricht allein die Anwesenheit von Nesselknöpfen bei sp. globosa^ der Mangel solcher bei corona. Indessen könnten die Nesselknöpfe bei letzterer Art entweder verloren gegangen, oder über- haupt noch nicht ausgebildet sein. — Die Circalia stephanoma Haeckel 88 ist zweifellos nur eine Jugendform unserer Art. 157 Angela globosa Fewkes 86. Synonyma sind: Angelopsis globosa Fewkes 86, Aur alia profunda und Rhodalia miranda Haeckel. Die hierher gehörigen Formen lassen eine durchlaufende Centralhöhle im dick geschwollenen Stamme ver- missen ; die ganze knorpelartige Stammmasse erscheint ziemlich gleich- mäßig vascularisiert, ebenso beschaffen sind wahrscheinlich auch die basalen Theile der Polypen. Würde sich der in Hinsicht auf die Fangfäden bestehende Unterschied von A. globosa und corona hin- fällig erweisen (siehe oben), so hätten wir bezüglich des Stammes an- zunehmen, daß bei fortschreitendem Wachsthum alle Entodermräume durch Wucherungen der üppig entwickelten Stützlamelle in ein Netz- werk von Gefäßen, das auch die Polypenleiber in zunehmendem Maße ergreift, aufgelöst werden. Es führt das zu einer Individualitätsunter- drückung der Polypen, ähnlich wie bei den Chondrophoren, die indessen zu Angela in gar keine phylogenetische Beziehung zu stellen sind. Familie: Forskalidae Haeckel 88. Forskalia Kölliker 53. Forskalia contorta Milne Edwards 4 1 . Mit der Stephanomia co?itorta M. Edwards 41 fällt die Forskalia cow^or^a Leuckart's 54, wie Leu ckart richtig erkannte, Bedotaber 93 bestritt, zusammen. Für die Identität spricht vor Allem dietypische Keilform der Deckstücke, welche derart radial vom Stamm und dessen Zweigen nach außen zu angeordnet sind, daß die dicken Keilflächen neben einander, wie schmale senkrecht gestellte Parallelogramme zu stehen kommen und, da sie in spiralen Umgängen das Thier umgürten, diesem ein krystallartiges, prächtiges Aussehen geben, das unsere Form sofort von den anderen Forskalia- AxteUjWenn auch bei diesen die Keil- form der Deckstücke, wenigstens an den älteren Deckstücken bereits leicht angedeutet ist, unterscheidet. Außerdem ist unsere Form am prachtvollsten gefärbt unter allen drei Arten. In den älteren Schwimm- glocken tritt ein rother Fleck im Umkreis des Entodermgefäßes auf. Da an dem Edw ards'schen Exemplar die älteren Glocken fehlten, so waren auch diese rothen Flecke nicht nachweisbar; dieser leicht er- klärliche Mangel kann aber nicht zu einer Abtrennung von der Leu ckart 'sehen Form (die Bedot 93 F. Leuckarti nennt) benutzt werden. Übrigens fand Edwards an jener Stelle der Schwimmglocken, die an älteren Exemplaren den rothen Fleck zeigt, eine Verdickung des Gefäßes (kleinen Gefäßanhang), die mit der Pigmentanhäufung regelmäßig verbunden ist. — Die Chun'sche F. cuneata (88) dürfte als besonders pigmentreiche Varietät unserer Form zu betrachten sein. 158 Forskalia ophiura Delle Chiaje 29. Mit dieser Form, für welche gedrängte Anordnung aller Anhänge und Schlankheit des ganzen Thieres characteristisch ist, fällt nicht die L eu ck art 'sehe F. ophiura, sondern die Koelliker'sche F. Edwardsii (53), die am Velum der Schwimmglocken einen schwefelgelben Pig- mentfleck trägt, zusammen. Den Pigmentfleck erwähnt Delle Chiaje nicht. Diese Form ist am gemeinsten in Neapel und erreicht bedeu- tende Größe. Identisch mit ihr ist die Apolemia contorta Vogt 54, die Stephatiomia atlantica Fewkes 82 und die F. opJdura Sars 57. Forskalia hydrostatica Delle Chiaje 29. Für die Leuckart'sche Forskalia ophiura 54 ist characteristisch, daß stets einige der zu vorderst an der Nährzone befindlichen Taster sieh zwischen die Schwimmglocken einschieben und hier gleichsam suchend umhertasten. Nach Be dot 93 kommt dies Verhalten allen 3 Forskalia-Arien zu ; ich beobachtete es nur bei dieser Form und hier ganz regelmäßig ; die übrigen Beobachter der anderen Arten erwähnen es überhaupt nicht. Es dürfte demnach für F. ophiura und contorta nur als Ausnahme gelten. Delle Chiaje stellt nun auf Taf. 50 Fig. 4 — 6 als Physophora hydrostatica eine stark verstümmelte Forskalia dar, die neben dem Stamm der Schwimmsäule einen beglei- tenden gewundenen Canal zeigt, der nur als Taster gedeutet werden kann. Auch die Zeichnung der Schwimmglocken paßt am besten hierher. Es scheint mir somit die Identität der Delle Chiaje' sehen und Leuckart'schen Form gesichert. — Die Keferstein und Ehlers'sche (61) F. formosa dürfte hierhin gehören. Vielleicht gilt das Gleiche von der Haeckel'schen (88) F. tholoides, wenigstens kann ich keine bedeutsamen Unterschiede wahrnehmen. Daß Haeckel's Deutung der rothen Secretmasse im distalen Entoderm der Taster als Excret falsch ist, habe ich bereits 96 dargelegt. Anhang. Athoryhia Eschscholtz 29. Claus 63 war der Erste, der die enge morphologische Beziehung der Athorybia zu dem bekannten Larvenstadium yon Agalmopsis elegans (iS'arsM Kölliker) erkannte, und dieses daher -4^Aor?/Jm-Stadium nannte. Später wurde von Haeckel (69) ein gleiches Stadium für seine Crystallodes rigidum (siehe Stephanomia incisa) und für Physophora nachgewiesen. Betrachten wir, um den Vergleich zu prüfen, zunächst die Larve. Sie läßt einen Stamm fast gänzlich vermissen. Blase und Polyp folgen ziemlich eng auf einander ; zwischen ihnen bemerkt 159 man den zum Polyp gehörigen Fangfaden, einige junge Taster, und oberhalb dieser ein kurzes Ansatzstück, von dem die Entodermgefäße der larvalen Deckstücke ausgehen (siehe Fig. 2 u. 3 auf Taf. 43 meiner Arbeit von 1896). Trotz dieses einheitlichen Ursprunges ihrer Gefäße umgeben die länglichen Deckstücke Blase und Polyp von allen Seiten. Bei der Weiterentwicklung der Larve zum fertigen Thiere löst sich der ganze, einheitlich entspringende Deckstückkranz ab; unterhalb der Blase knospen Schwimmglocken und trennen sie auf diese Weise von der gleichfalls sich verlängernden Nährzone, an der oberhalb des Polypen neue Polypen, Taster und Deckstücke von anderer Form als die larvalen entstehen. Athorybia bietet im Wesentlichen kein anderes Bild als die Larve. Der Stamm ist äußerst kurz ; er trägt oben die große Luftblase und unten mehrere Polypen sowie zahlreiche Taster, deren Stellungsver- hältnisse zu einander noch nicht genau erforscht, die aber sehr eng benachbart sind. Im Umkreis des Stammes sitzen, dicht neben ein- ander mit musculösen schmalen Lamellen angeheftet, die langge- streckten, halbmondförmig gekrümmten Deckstücke. Schwimmglocken fehlen (wenigstens im ausgebildeten Zustande; siehe Näheres weiter unten). Die Gonophorentrauben entspringen am Stiel der Taster, Chun (97) steht dem hier vorgetragenen Vergleiche der Athorybia mit der erwähnten Larve ablehnend gegenüber. Wir müssen auf seine Mittheilungen näher eingehen und werden zunächst die speciellen anatomischen Angaben prüfen. Chun sagt 97a auf p. 52: »Kein Be- obachter hat auf die Thatsache hingewiesen, daß die Deckstücke mit dem Stamme durch breite und kräftige Muskellamellen verbunden sind.« Das ist nicht ganz richtig, denn bereits Koelliker sagt 53 p. 24: »An den Deckblättern selbst fand ich keine Musculatur, doch müssen dieselben da, wo sie am Stamme wurzeln, mit einem contractilen Ge- webe verbunden sein« (da sie bewegt werden können). Diese Be- wegungsfähigkeit war allen Beobachtern der Athorybia bekannt. Die Anwesenheit musculöser Stiellamellen an Deckstücken wie an Glocken ist eine ganz allgemeine Erscheinung. Von Rosacea [Praya] habe ich sie besonders bezüglich der Deckstücke 1896 genau gekennzeichnet und dargestellt; man erkennt mehrere Lamellen, die den Neben- gefäßen folgen. An den Gonophoren sind sie ebenfalls leicht wahr- nehmbar. Den Deckstücken der Physophoren scheinen sie ganz allge- mein zuzukommen, speciellfür die Deckstücke des -4^Aoryèm- Stadiums habe ich sie in den erwähnten Figuren angedeutet. — Über die An- ordnung der lamellösen Stiele der Deckstücke von Athorybia am Stamme hat uns Chun nichts mitgetheilt. Für Erörterungen über die Verwandtschaftsbeziehungen sind aber srenaue Kenntnisse davon 160 viel wichtiger als der immerhin interessante Nachweis Chun's, daß Athorybia rudimentäre Schwimmglocken besitzt. Mit diesem Nach- weis dürften nun jene, welche in den Deckstücken modifi eierte Glocken sehen und sich zur Stütze ihrer Deutung auf AtJioria larvalü Haeckel beziehen, endgültig widerlegt sein. Chun selbst findet es be- reits wahrscheinlicher — ohne natürlich meiner ausführlichen Er- örterungen von 96 zu gedenken — , daß die ^^/ior^/em-Deckstücke auf Polypoide (er meint speciell die Taster von Physophora, was aber ganz unhaltbar ist ; siehe unten Näheres), als auf Glocken zurückzuführen seien. Denn schon die Anlagen der Deckstücke unterscheiden sich — wie von anderen Formen längst bekannt war — wesentlich von der Anlage der Glocken. Wenn nun die Deckstücke von Athoria^ trotz ihrer kleinen Schwimmhöhle am distalen Ende, homolog den Deck- stücken der Athorybia sind (was wohl kein Mensch bestreiten wird), Athorybia aber neben den Deckstücken noch rudimentäre Schwimm- glocken zeigt und daher ihre Deckstücke nicht von Glocken abzuleiten sind, so ist das auch nicht für Athoria möglich und daher die Aus- bildung von Schwimmhöhlen an deren Deckstücken nicht als Rudi- ment, sondern als Neuerwerb zu betrachten. Für mich bildet der neue Befund Chun's nur eine erfreuliche Bestätigung meiner Anschau- ungen. Chun zieht aber aus dem Nachweis rudimentärer Schwimm- glocken bei Athorybia ein anderes Facit. Er sagt p. 60: »Wenn es nun noch eines Beweises bedürfte, daß die Gattung Athorybia und mit ihr die Familie der Anthophysiden Endglieder einer Ent- wicklungsreihe von Physophoriden darstellen, welche durch die Ver- kürzung des Stammes und durch ungewöhnliche Ausbildung der großen, mit Muskellamellen ausgestatteten Deckstücke bei gleich- zeitigem Mangel von Schwimmglocken characterisiert sind, so sei auf den von mir gelieferten Nachweis rudimentär gewordener Schwimm- glocken hingewiesen. « — Man fragt solchen Bemerkungen gegenüber mit Erstaunen, sind denn die gewissenhaften Erörterungen anderer Forscher für Chun so ganz werthlos, daß er sie einfach bei Seite läßt und seine in der Luft schwebenden Auffassungen kaum noch eines Beweises bedürftig hält? Was hat denn Chun gegen die ältere, oben vermerkte Ansicht vorgebracht? Er sagt auf p. 59: »Insofern diese Bezeichnungs weise [Athorybia-^i^àiuvû. derPhysophorenlarven) an eine äußere Ähnlichkeit anknüpft, mag sie auch fernerhin angewendet werden, insofern ihr aber eine tiefer gehende Bedeutung beigelegt werden sollte, welche in der Athorybia eine Stammform der Physo- phoriden erblickt, deren Grundzüge in der Ontogenie der Physo- phoriden recapituliert werden, muß ich ihr entschieden widersprechen.« 161 — Ja, das haben Andere, wenigstens ich (1896) auch nicht im entfern- testen behauptet, da eine derartige Behauptung überhaupt ein Unsinn wäre. Diesen Angriffspunct hat sich Chun einfach selbst construiert. Wenn AtJiorybia als geschlechtsreif gewordenes Larvenstadium be- zeichnet wird, so heißt das ganz einfach: die complicierte Larve ver- schiedener Physophoren wurde geschlechtsreif bei Unterlassung der Metamorphose (Abwerfen der Deckstücke etc.), die zur Ausbildung einer PhysopJiora oder anderer Formen führt. Das Athoryhia-^i^ainm hat keine phylogenetische Bedeutung für die Physophorengruppe , es stellt im Gegentheil nur eine Complicierung des einfacheren Ent- wicklungsganges z. B. einer Cupulita vor, denn der eigenhändig er- worbene Deckstückkranz muß wieder abgeworfen werden, ehe das fertige Thier entstehen kann. Solche »Gegenbeweise« benutzt Chun, um die Anschauungen Anderer zu entkräften. Wie steht es nun aber mit der phylogenetischen Bedeutung der nachgewiesenen Schwimmglocken ? An dem Athoryhia- Stadium geht der Deckstückkranz verloren, wenn die Schwimmglocken sich entwickeln. Bei Athoryhia kommt es zu einer Anlage von Glocken, diese bleiben aber rudimentär, da die dauernde Bewahrung des Deck- stückkranzes ihre Entwicklung verhindert. Wer erblickt in dieser Thatsache einen Gegenbeweis gegen den Vergleich der Athoryhia mit dem betreifenden Larvenstadium? Muß sie nicht vielmehr den Ver- gleich noch stützen? Was hat denn Stamm Verkürzung mit Rück- bildung der Glocken zu thun? Sehen wir doch bei Angela die Schwirarasäule stark verkürzt und dennoch die Glocken, sogar in ver- größerter Anzahl , erhalten. Es bedarf, glaube ich, keiner weiteren Ausführungen, um Chun's Auffassung, daß Athoryhia gewissermaßen eine modificierte Physophora sei, für hinfällig erklären zu können. Das wesentliche Merkmal der Athoryhia^ welches eben auf die innige Beziehung dieser Form zu dem characteristischen Larven- stadium der Physophoren aufmerksam machte (Claus), liegt in der Verbindung der Deckstücke mit dem Stamm. Wie Haeckel es be- reits 88 darlegte, und ich neuerdings an Schnitten wieder bestätigt fand, sitzen die Deckstücke der Athoryhia einem besonderen Träger an, der an stark contrahiertem Material sich deutlich bemerkbar macht. Die Ansatzstücke der Deckstücke umgeben den kurzen Stamm nicht in umgreifenden Spiralen, sondern sind auf einen Punct hin orientiert, der als Ausgangspunct der ganzen Deckstückentwicklung zu betrachten und, gemäß der hier vertretenen Auffassung von den Lagebeziehungen der Anhänge am Siphonophorenstamm , dorsal ge- legen ist. Wir finden auf Querschnitten neben der Blase den zapfen- artigen Träger mit kreisrundem Entodermraum, der von einer dicken 162 Lamelle mit zahlreichen radial gestellten Muskelfahnen, den Ansatz- lamellen der einzelnen Deckstücke, umgehen ist. Schnitte aus tieferer Region zeigen wie der Entodermraum mit dem der Blase in Verbin- dung tritt und der Ring von Muskelfahnen sich zu einer Platte aus- breitet, die, je tiefer wir kommen, um so mehr die Blase umgreift. Das gilt für stark contrahierte Thiere, bei denen die Luftflasche sammt Trichter fast den ganzen Stamm ausfüllt und überhaupt alle Anhänge vom Luftschirm zu entspringen scheinen. Länger ausgezogene Thiere, wie Chun 97 a eins auf Taf. 4 Fig. 1 darstellt, konnte ich leider nicht untersuchen. An diesen hebt sich die Blase deutlich von einem kurzen Stammstück, dem die Deckstücke ansitzen, ab. Schnitte hat uns Chun nicht dargestellt, die auf das Verhalten des speciellen Deck- stückträgers Licht werfen; doch wird sich hier die Orientierung aller Muskellamellen auf einen Punct hin weniger scharf markieren. — Über die Vertheilung der Polypen, Taster und Gonophorentrauben kann ich vor der Hand nichts Genaues aussagen. Betreffs des Pneumatophors stimmen meine Befunde mit den Chun 'sehen überein, nur kann ich an meinem Exemplar die distale Verdickung der Flaschencuticula nicht wahrnehmen; ebenso ist der Ring an der Trichterpforte nur dünn, was beides wahrscheinlich mit der großen Weitung der Blase zusammenhängt. Der Bau entspricht, wie Chun betont, im Wesentlichen dem der Blase von PhysopJwra und somit auch dem Bau der Agalmidenblase überhaupt. Betreffs Deutung der Gasdrüsenelemente verweise ich avif die eingehende Schilderung bei Physophora. Ein Luftporus fehlt. Ich kann hier nicht unterlassen , meine Genugthuung darüber auszudrücken, daß auch Chun nun endlich die extracapsuläre Anlage des Nesselschlauches in den jungen Nesselzellen anerkennt. Sagte doch Chun noch 92 auf p. 156 gegenüber meinen Angaben von 91: »Ich bedaure, fast sämmtlichen Angaben von Schneider wider- sprechen zu müssen.« Vielleicht wird auch die Zeit kommen, wo Chun den von mir 96 gemachten Angaben nicht mehr widersprechen zu müssen bedauert. Übrigens ist mir eine Darlegung der Unrichtigkeit meiner Befunde ebenso willkommen, wie eine Bestätigung, denn ich arbeite ja im Interesse der Wissenschaft. Nur muß die Unrichtigkeit dann auch eingehend »dargelegt« werden; leere sarcastische Phrasen genügen nun einmal bei wissenschaftlichen Untersuchungen nicht. Athorybia rosacea Forskâl 17 75. Als Typus kann die Koelliker'sche (53) Form aus Messina gel- ten. Die beobachteten Exemplare unterlagen mancherlei Abwei- chungen, besonders in Hinsicht auf die Deckstücke, doch rechnet 163 Koelliker sie trotzdem alle einer Art zu. Die Deckstücke sind bald breit und plump, bald schmal und schlank ; auf ihrer Außenfläche ver- laufen 6 Reihen von Nesselzellgruppen, die sehr verschieden deutlich hervortreten. Sie sind gelegentlich nur unter dem Mikroskop wahr- nehmbar, dann wieder mit bloßem Auge; wahrscheinlich sind die für Rhizophysa melo Quoy u. Gaimard 27 angegebenen vorspringenden Längsstreifen besonders stark entwickelte derartige Reihen von Nesselzellen. Auf die Variabilität der Nesselknöpfe wurde schon oben hingewiesen. Ich rechne außer der Rh. heliantha Quoy u, Gai- mard 27 hierher ferner die Athoryhia heliantha Gegenbaur 60, A. melo Chun 8S und 97a und A. ocellata Haeckel 88. Athoryhia formosa Fewkes 82. Provisorisch mich Chun (97a) anschließend, stelle ich hierher die Placophysa Agassizii Fewkes 88 und die Anthophysa Darwini Haeckel 88. Characteristisch für unsere Form ist eine besondere Deck- stückgestalt und das Auftreten einer auffallenden Art von Nessel- knöpfen mit 2 dendritischen Fortsätzen. Chun reiht seine Form mit Haeckel der alten Bran dt 'sehen Gattung Anthophysa (35) ein und findet, im Gegensatz zuHaeckel, weniger die Nesselknopf- und Deck- stückausbildung, als vielmehr eine weitgehende Verkürzung des Stammes characteristisch, die zur Folge hat, daß »der Luftsack voll- ständig in den Stamm aufgenommen wurde und denselben ausfüllt«. Er beschreibt ganz das gleiche Verhalten , das ich weiter oben für Athoryhia geschildert habe. Ich muß nvm hier bemerken, daß, ganz wie schon Haeckel 88 richtig erkannt hat, diese weitgehende Auf- nahme des Pneumatophors in den Stamm nur Beweis einer starken Contraction des Thieres der Längsachse nach, und Weitung, den Quer- achsen nach, bedeutet. Bezeichnend ist, daß alle bis jetzt bekannt ge- wordenen so stark verkürzten Exemplare — zwei bei Fewkes, eins bei Haeckel, eins bei Chun und eins, auf welches sich meine obige Be- schreibung bezog (es stammt aus dem rothen Meere) — der Deckblätter fast ganz verlustig gegangen waren, überhaupt in verstümmeltem Zu- stande gefangen wurden. Ich habe nun bei meinem Exemplar die Iden- tität mit einer echten Athoryhia nie angezweifelt, denn ich kannte die Neapeler Species und wußte, daß diese im Wesentlichen gleich ge- baut ist, wenn auch die Blase sich vom Stamm am lebenden Thier meist deutlich abhebt. Die eigenartige Anordnung der Deckstücke läßt sich leicht nachweisen, zeichnet doch auch Haeckel für seine A. ocellata 88 auf Taf. 1 1 Fig. 1 neben der Blase die obere Kuppe des Deckstückträgers ein. Die Beschafienheit der Blase entspricht an meinem stark contrahierten Exemplar aus dem rothen Meere ganz 164 der von Chun für seine A. melo geschilderten, mit Ausnahme der durch die Weitung sich ergebenden Zustände (Abflachung des Trichter- epithels z. B.). Ich muß also den von Chun hervorgehobenen Cha- racter der Gattung Anthophysa für völlig bedeutungslos erklären und halte demnach die Aufstellung dieser Gattung überhaupt für über- flüssig. Unterordnung: Cystonectae Haeckel 88. Chun meint 97a p. 64, mit Recht: «Wer überhaupt an unsere systematischen Bezeichnungen einen strengen Maßstab legt und ver- langt, daß sie bündig und unzweideutig die Unterschiede von anderen Kategorien zum Ausdruck bringen, wird die Mehrzahl derselben strei- chen müssen.« Derselbe Einwand, den seiner Zeit Claus 84 und 1896 auch ich gegen den C hu n 'sehen Namen Pneumatophoridae (82) er- hoben — daß nämlich auch die Physophoren und Chondrophoren in Wahrheit Pneumatophoridae seien — trifl't auch den Haeckel'schen Namen Cystonectae (von mir 96 in Cystophorae modifi eiert). Der ältere Chun'sche Name wäre also dem Haeckel'schen aus Priori- tätsrücksichten vorzuziehen, doch müßte er, den Regeln gemäß, in Pneumatophorae umgewandelt werden. Da mit diesem Namen aber bereits ein einzelner Anhang, die Schwimmblasen, bezeichnet wird, die Verwendung des Wortes Pneumatophoren also zu Mißverständ- nissen Anlaß geben würde, so tritt der zu zweit aufgestellte Haeckel- sche Name Cystonectae (die von mir vorgeschlagene Modification in Cystophorae entspricht nicht den Nomenclaturregeln) in Verwendung. Der neueste, von C h u n 9 7a aufgestellte Name : Rhizophysaliae ist selbst- verständlich ganz überflüssig. Wenn Chun meint, als Begründer der Gruppe eine Änderung des Namens vornehmen zu dürfen, so verweise ich auf die Nomenclaturregeln, wo in § 5 sub b steht : »Einem einmal veröfl'entlichten Namen gegenüber steht dem Autor nur dasselbe Recht zu wie jedem andern Zoologen.« Gegen das von Chun 97a auf p. 77 aufgestellte System derCysto- necten im Einzelnen habe ich verschiedene Einwände. Meiner Auffas- sung nach sind die Verwandtschaftsbeziehungen aller hierher gehörigen Formen so enge, daß eine Auseinanderreißung derselben zu 3 Familien und gar 2 Unterordnungen (die ganze Gruppe der Cystonecten ist nur als Unterordnung zu betrachten, wie die Siphonophoren insgesammt nur als Ordnung) nicht berechtigt erscheint. Ich werde bei Bespre- chung der einzelnen Gattungen ausführlicher auf diesen Punct ein- gehen und meine Ansichten begründen. Über die so bedeutsamen Diff'erenzen der Cystonecten insgesammt gegenüber den anderen 3 Unterordnungen wurde bereits bei den Phy- 165 sophoren das Nöthige gesagt. Nur möchte ich hier wiederholen, daß die von Chun 97a vorgetragene Homologie des Luftporus der Ange- liden (Auronecten Haeckel's 88) mit dem der Cystonecten unhaltbar ist. Betreffs der sonstigen Eigenheiten der Cystonectenblase siehe bei Rhizophysa. Dort wird auch die so bedeutsame Beschaffenheit der Genitaltrauben näher erörtert werden, Rhizophysa Pérou et Lesueur 7. Diese Gattung umfaßt die Formen mit langem dünnem Stamme und ungeflügelten Polypen. Ich schließe mich durchaus Chun 97a p. 82 an, der, im Gegensatz zu Haeckel 88, die Gattung Rhizophysa in ihrem alten Umfange festhält, und gehe nur insofern noch weiter, als ich auch die R. uvaria Fewkes 86 {Salacia Haeckel 88), trotz poly- gastrischer Stammgruppen, nicht ausschließe. Denn, wie Chun selbst p. 77 sagt, ist: «die Ähnlichkeit mit Rhizophysen frappant«; außer- dem bedeutet die Anwesenheit mehrerer Polypen in einer Gruppe nur eine üppigere Entwicklung, ist demnach mehr von biologischem als systematischem Interesse. Zunächst muß ich ein paar "Worte über den Pneumatophor sagen. Wie bekannt fehlen Septen zwischen Schirm und Luftsack voll- ständig. Der Trichter zeigt wurzeiförmige Fortsätze, die sich in Kränzen zu je 8 anlegen und riesige Zellen mit schon dem bloßen Auge in gefärbtem Zustande sichtbaren Kernen enthalten. Diese, wie Chun angiebt, bis zu 2 mm langen Zellen der Fortsätze stellen riesig herangewachsene Zellen des Trichterepithels dar. Von der Pforte des Trichters aus findet eine Größenzunahme statt längs der Stützlamelle; besonders Querschnitte durch junge Blasen (Chun 97 a Taf. 5, Fig. 4) zeigen dies rasche Wachsthum deutlich. Wahrscheinlich ist letzteres überhaupt Ursache der Ausbildung von Fortsätzen, indem jede Riesen- zelle die Stützlamelle zottenartig austieft. — Von der Trichterpforte giebt Chun 97a den Übergang des Trichterepithels in den Flaschen- belag, die Gasdrüse, an; an meinen Schnitten hatte sich die Gasdrüse von der Pforte abgehoben und in die Flasche zurückgezogen. Die Gasdrüse reicht an der Flaschencuticula bis in ^/j der Flaschenhöhle hinauf. Sie zeigt, im Gegensatz zur Physophorenblase, kein viel- schichtiges, sondern ein sehr hohes einschichtiges Epithel, aus schlanken dicht an einander gepreßten Drüsenzellen bestehend, deren Kerne in verschiedener Höhe liegen. Wie Chun angiebt, drängen sich die Zellen gelegentlich doch auch in mehrschichtige Lage über einander. Nach Chun entsenden die Riesenzellen Fortsätze, die sich reich- lich verzweigen, in die Gasdrüse hinein. Ich bin auf Grund meiner 166 Befunde zu einer etwas abweichenden Ansicht gekommen. Meine Praeparate zeigen den Trichter von einer schwammartigen Masse er- füllt, die direct mit den Riesenzellen zusammenhängt. Das bereits in den Riesenzellen spongiöse Protoplasma wird hier von länglichen oder anders geformten, verschieden großen Hohlräumen durchsetzt, wie als bilde es eine Emulsion, einen mit Gas durchtränkten Schaum. In dieser Syncytialmasse — die ebenso, wie die Riesenzellen aller stark mit Haematoxylin färbbaren Körner, im Gegensatz zur Physophoren- blase, entbehrt — bemerkt man, besonders in unmittelbarer Nähe der Trichterpforte, schmale, kleine, sehr langgestreckte Kerne, die mit einem Theil der Syncytialmasse in die Flasche überwandern, sich hier der Cuticula eng anlegen und an dieser bis zum distalen Rand der Gasdrüse emporsteigen. Diese Kerne hat Chun nicht gesehen; sie sind, wie mir scheint, von Kernen des Trichterepithels nahe der Pforte abzuleiten, die in die Syncytialmasse eindringen. In allen diesen Befunden liegen höchst bedeutsame Unterschiede gegen die Blase der Physophoren vor. Es sei noch erwähnt, daß die Cuticula der Flasche an der Pforte keinen derben Ring bildet, wie bei den Physophoren, sondern gegen das Syncytium hin auffasert und undeutlich wird. — (Auch bei Physalia wird die Flaschencuticula, die Chun übrigens ganz übersehen hat, undeutlich.) — Chun findet beide Blasenarten in den wesentlichen Zügen übereinstimmend. In der That ist es ja sowohl bei den Physophoren wie bei Rhizophysa das Trichterepithel, welches zur Bildung eigenartiger Syncytialmassen Anlaß giebt. Aber wie verschieden ist der Vorgang und wie verschie- den der Erfolg! Bei den Physophoren sendet das Trichterepithel — das, wie wir sahen, bald vielschichtig, bahl nur einschichtig und dann stark abgeplattet ist — Fortsätze in die Septen des umgebenden Entoderm- raumes hinein, aus deren niedrigem Wandbelag sich distalwärts (wenigstens sieht man es hier am besten) große Zellen von wabiger Be- schaffenheit mit eingelagerten stark färbbaren Körnern entwickeln, den inneren Raum der Fortsätze erfüllen und zu Syncytien verfließen, die in das Trichterepithel eintreten und in den Flaschenbelag sich ver- zweigende, deutlich gesonderte Ausläufer abgeben. Als Gasdrüse er- weist sich sowohl der Flaschenbelag als auch das Trichterepithel seiner Structur nach. Anders bei Rhizophysa. Die kleinen Trichterzellen dringen nicht als Wandbelag in die frei in den Entodermraum hineinragenden Wurzelfortsätze ein, sondern nur ihre riesigen Abkömmlinge. Diese entbehren vollständig der stark färbbaren Körner und bewahren ihre Individualität dauernd; nur proximalwärts im Trichterraume verfließen sie zu einem Syncytium, das wieder vom Trichterepithel her Kerne 167 empfängt, und mit diesen, ohne daß sich bestimmte Bahnen nachweisen ließen, in den Flaschenbelag einwuchert. Nur der Flaschenbelag läßt sich als Gasdrüse bezeichnen und ist wesentlich verschieden von dem der Physophorenblase gebaut. Über die Bedeutung der Riesenzellen und der einheitlichen Syn- cytialmasse nebst Ausläufern ist eben so wenig Bestimmtes zu sagen wie bei den Physophoren über die getrennt vorhandenen Syncytien. Wahrscheinlich werden der Gasdrüse bestimmte Substanzen zugeführt, die für die Gasentwicklung von Bedeutung sind. Ein »Nährgewebe für die Gasdrüse« dürften die Riesenzellen ebenso wenig sein, wie die Syncytien der Physophoren (gegen Chun). Ganz unhaltbar erscheint mir die Deutung, welche Chun für die Riesenzellen aufstellt. Er betrachtet sie als »Puffer«, die »bei ener- gischen Contractionen des Stammes und des ihm aufsitzenden Luft- schirmes ein Sprengen des Luftsackes verhüten«. Wenn irgend welche Elemente dazu ungeeignet erscheinen müßten, so sind es gerade die Riesenzellen, die von äußerst zart spongiöser Beschaffenheit und außer- dem nur von einer sehr dünnen Stützlamelle umgeben sind. Mit dem- selben Recht könnte man Blätterteig als Puffer zwischen Eisenbahn- wagen für geeignet halten. Von elastischen Theilen zeigt sich nur die dünne umhüllende Stützlamelle. Wie vollzieht sich überhaupt eine energische Contraction des Stammes und des Luftschirmes? Die erstere bedeutet eine Verkürzung und Aufringelung des Stammes unter der Blase, ohne daß die Blase dabei einen Stoß erhielte oder sich noth wendig selbst mit contrahieren müßte. Man betrachte nur das enge Lumen des Stammes an der Ansatzstelle der Blase, das durch eine ventral gelegene, bis in ^/^ des Lumens vorspringende sichel- förmige derbe Falte der Stützlamelle, ein Diaphragma abgeschlossen werden kann; die Stammflüssigkeit wird also direct von dem Basen- hohlraum abgehalten. Bei Contraction des Luftschirmes aber in der Längsrichtung (die allein für die Wurzelfortsätze schädlich er- scheinen könnte) , tritt eine Erweiterung des Entodermraumes in den Querachsen ein; die Fortsätze behalten also Spielraum genug. Von großer Bedeutung ist ferner ein anderer Unterschied der Rhi- zophysenblase gegen die der Physophoren. Die letztere erscheint stets als selbständiger Anhang, gleich allen anderen Stammanhängen ; bei Bhizophysa aber ist die untere Hälfte des Schirmes in der Dorsallinie mit den jüngsten Knospen der Nährzone (Polypen, Fangfäden und Genitaltrauben) besetzt, wie bereits von Gegenbau r 54 dargestellt wird. Nährzone und Blase treten in enge morphologische Beziehung, die direct die Verhältnisse bei Physalia angebahnt zeigt. Während bei Rhizophysa nur der vordere Theil der Nährzone mit der Blase ver- 168 schmilzt, geht sie hei Pkysalia ganz in die Blase auf. Das war ja längst bekannt, die hier constatierte enge phylogenetische Beziehung zu JRhi- zophysa aber noch nicht. Sie ist für mich ein Grund mehr, beide auf den ersten Blick hin so verschieden gestalteten Formen als Ausgangs- und Endform in eine Familie zusammenzustellen , vor Allem da ja in Epibulia eine Übergangsform sich darbietet. Auf die Polypen und Fangfäden brauche ich hier nicht näher einzugehen. Von den letzteren hat Chun (97au. früher) Interessantes mitgetheilt. Reife Gonophorentrauben bekam ich nicht zu Gesicht; ich muß die Chun'schen Angaben über dieselben hier etwas ein- gehender besprechen. Die junge Traubenanlage zeigt, ebenso wie die fertige Traube selbst, 'große Übereinstimmung mit der von Physalia. Betrachten wir zuerst die fertigen Gebilde. Chun giebt für Rhizo- physa auf p. 65 an, daß vom musculösen Stiel der Genitaltraube zahl- reiche (bis zu 30) Seitenzweige entspringen, die am Ende einen mund- losen «Genitaltaster«, dicht unterhalb desselben eine Medusenglocke (Gynophoren ohne Keimzellen), und außerdem weiter proximalwärts 6 — 9 männliche Gonophoren (Androphoren) tragen. Das sind Ver- hältnisse, die sich, wie schon Chun betont, von denen der Calycopho- ren, Physophoren und Chondrophoren fundamental unterscheiden. Bei ersteren beiden Unterordnungen fehlen an den Trauben Blastostyle überhaupt, bei den Chondrophoren sitzen den Blastostylen (Genital- polypen), die sich nur durch geringere Größe von dem centralen Hauptpolyp unterscheiden, gleichartige Medusenknospen an, die sämmtlich der Keimzellen entbehren. — Bei Physalia erscheinen die Trauben etwas gegen die von Rhizophysa compliciert. Man gewahrt 5 Seitenzweige, die sich mehrfach dichotom theilen. Auch sitzen jedem Endaste nicht nur ein endständiger, sondern auch 1 — 2 seiten- ständige Blastostyle an, ebenso tragen die 5 Ausgangszweige einen solchen. Jedem Blastostyle ist proximalwärts am Stiele eine Medusen- knospe benachbart; außerdem tragen die Zweige eine Anzahl Andro- phoren. Also kein principieller Gegensatz zu Rhizophysa, nur üppi- gere Entfaltung. Dabei muß jedoch betont werden, daß von den Medusenknospen nur die distal gelegene, selten auch die zw eite einen Schwimmsack anlegt. Die weiter proximalwärts befindlichen sind zwar im Übrigen von vollständig gleichem Bau, zeigen aber keine distale ectodermale Einstülpung, dürften sich daher vielleicht über- haupt nicht weiter entwickeln. Chun hat auch Physalia auf die Genitaltrauben hin beschrieben, kam aber in einer Hinsicht zu anderem und recht seltsamem Ergeb- nisse. Er hält nämlich die erwähnten Medusenanlagen, an welchen keine Schwimmsackbildung nachweisbar ist, für »eigenartige Poly- 169 poide«, »wie sie in der Reihe der Siphonophoren kaum ein Analogen finden dürften«, und schlägt für sie die Bezeichnung »Gallertpolypoide « vor. Früher hielt er sie für Medusenstiele, von denen sich die Medusen bereits abgelöst haben sollten. Er gab dann diese Deutung auf und ich muß ihm darin beistimmen, da von einer Ablösung von Medusen nicht die Kede sein kann ; vielmehr ist der Schwimmsack der künf- tigen Meduse überhaupt noch nicht angelegt oder wird vielleicht nie angelegt. Gelegentlich ist er aber doch, wenigstens in unvollkommenem, Zustande, nachweisbar und schiebt dann proximalwärts das Entoderm vor sich her. Das Chun 'sehe Gallertpolypoid repräsentiert daher nicht bloß den Stiel der Meduse, sondern überhaupt die junge Me- dusenanlage vor der Einstülpung der Subumbrella. Auch die Lage- beziehungen zu den Blastostylen sind ganz die gleichen wie bei den distalen Medusenknospen — alles Gründe, die wohl vor einem Miß- verständnis dieser Gebilde hätten bewahren können. Ob diese unvollkommenen xinlagen nicht doch später zu Medusen werden, darüber wissen wir so wenig wie über das Schicksal der dista- len vollkommener ausgestatteten Anlagen. Chun fand an zahllosen Physalien keine Genitaltraube, die entweder Keimzellen in den Medusen gezeigt oder die letzteren abgestoßen hätte, wie es ja bei den Chondrophoren der Fall ist. Ich glaube behaupten zu können, daß sich die Genitaltrauben selbst, bei Phy salia und allen Cystonecten überhaupt, ablösen und erst im freischwimmenden Zustande die Medusen zur völligen Entwicklung bringen, sie vielleicht später doch noch abstoßend. Für diese Annahme spricht auch, daß die Gono- phoren, wie Chun 97a zeigte, insgesammt an einer Traube gleich- altrig sind. Man müßte bei Auftreten eines PÄysa/m-Schwarmes nach abgestoßenen Trauben suchen; vielleicht gewinnt man dann den gesuchten Aufschluß über die Medusenentwicklung (siehe Weiteres bei Physalia). Die jungen Genitaltrauben zeigen bei Rhizophysa (und ähnlich auch bei Physalia) wie bekannt, Maulbeerform, »indem«, wie Chun 97a p. 69 sagt, »sich auf ihnen zahlreiche halbkugelige Knospen her- vorwölben. Jede dieser Knospen repräsentiert die Anlage eines Seiten- zweiges«. — Es sei hier nochmals erwähnt — siehe Näheres im Capitel »Physophoren« — , daß Chun die Stiele der Genitalpolypen, nicht diese selbst, wie es doch richtig ist, für Blastostyle erklärt und zu dieser merkwürdigen Auffassung durch falsche Beurtheilung der Genitaltrauben der Calycophoren und Physophoren veranlaßt wurde. 13 170 Rhizophysa ßliformis Forskâl 1775, Als Typus dieser Art betrachtet man allgemein die R. ßliformis Gegenbaur's 53 von Messina. Dabei muß aber erwähnt werden, daß Forskâl an den Seitenfaden des einzigen vorhandenen Endfadens seines Exemplars keine Nesselknöpfe gezeichnet hat und auch nichts davon erwähnt. Doch mochte er dieselben übersehen haben, oder sie waren verloren gegangen; jedenfalls erscheint eine Vereinigung beider Formen, da wir außerdem aus dem Mittelmeer vor der Hand keine zweite Art kennen, berechtigt. Wie vorsichtig man überhaupt bei Rhizophysen in Beurtheilung der Artidentität auf Grund des Baues der Fangfäden sein muß, lehrt Chun's Nachweis, daß je nach dem Alter unsere Art mit 1 oder 3 oder 2 Arten von Nesselknöpfen aus- gestattet ist. Das Gleiche gilt von der Anordnung der Genitaltrauben, die gewöhnlich zwischen den Polypen einzeln auftreten, gelegentlich aber auch in größerer Zahl sich einschieben und dicht an die Polypen rücken können. Ich wundere mich, daß Chun, der diese Mannig- faltigkeit nachwies, die Species murrayana [Cannophysa Murrayana Haeckel 88) beibehält. — Hierher dürften auch die {Ca?inophysa Eysenhardtii Mayer 94 und die R. gracilis Fewkes 82 gehören. Rhizophysa Mertensi Brandt 35. Diese Form entbehrt nach der Beschreibung Brandt's [Epibulia Mertensii) der Nesselknöpfe, besitzt aber Seitenfäden an den Fang- fäden, und dürfte deshalb mit der Nectophysa ]'Fyü^7/e^ Haeckel's 88 zusammenfallen. Ferner sind hierhin zu stellen die R. ßliformis'^ Huxley 59, die R. Eysenhardtii Gegenbaur 60 und die R. Eysen- hardtii{1) Fewkes 83. Rhizophysa uvaria Fewkes 86. Mit dieser Form fallt die Salacia poly gastrica Haeckel's 88 zu- sammen. Bemerkenswerth ist das Auftreten mehrerer Polypen mit Fangfäden in einer Stammgruppe, was bereits an Phy salia gemahnt, mit der unsere Art auch in Hinsicht auf die unverzweigten Fangfäden übereinstimmt. Im Übrigen ist sie eine echte Rhizophysa^ nur üppiger entwickelt als die anderen Arten. Wie Haeckel hervorhebt, sind Polypen und Taster nicht scharf zu trennen ; er meint nicht so scharf wie bei Phy salia ^ richtiger wäre gewesen: so wenig scharf wie bei Physalia. Denn bei letzterer Form giebt es alle Übergänge zwischen mundlosen Genitaltastern und mundtragenden Polypen, nur ent- behren die zu den Genitaltrauben in engste räumliche Beziehung tretenden Polypoide stets der Fangfäden. 171 Pterophysa Fewkes 86. Bei Pterophysa zeigen die Polypen 2 seitlich längsverlaufende, musculöse und flügelartige Erweiterungen : eine secundäre Erwerbung, die wahrscheinlich active Fortbewegung in beliebiger Richtung er- möglicht. Es handelt sich um riesige Thierformen, die in der Tiefe hausen. Pterophysa conifera Studer 78. Die Polypen sind hier ungestielt, die Fangfäden einfach schlauch- förmig. Pterophysa ahyssorum Studer 78. Polypen sowie Genitaltrauben sind lang gestielt. Studer ver- gleicht einzelne Polypen mit Deckstücken; es handelt sich jedenfalls um junge, noch mundlose Polypen, deren 2 seitliche Flügel je 5 mm breit sind. Tentakel fehlten; aus dem Lufttrichter der Blase «dringen Theile des inneren Blasenüberzuges« hervor — wahrscheinlich sind Wurzelfortsätze angedeutet. Die Polypen zeigten Papillen im Ento- derm, keine Leberstreifen, wie alle Cystonecten. Hierher gehören sehr wahrscheinlich die Pterophysa grandis Fewkes 86 und àie. BatJiyphysa Grimaldii Bedot 93. Be dot beschreibt als eigenartige Anhänge, als »Pneumatozoide«, die jungen Polypen, deren seitliche Flügel, da wahrscheinlich langsamer wachsend als die Polypen selbst, die letzteren zur Krümmung zwingen. Die Polypen erscheinen daher einem C gleich gebogen und die Concavität jeder- seits durch eine Membran — eben die Flügel — ausgefüllt. Auch an den ausgebildeten Polypen sind die Flügel gegen die Concavität hin eingeschlagen. Die Bedot' sehe Form besaß schlauchförmige Fang- fäden, die Fewkes'sche entbehrte derselben. Haeckel stellt 88 p. 248 die Studer'sche Form zu den Forska- liden wegen des Vorhandenseins von Stielen an den Polypen. Alle sonstigen Eigenthümlichkeiten sprechen indessen gegen diese Ver- muthung; vor Allem sei betont, daß die Zweige des Jors>?;a/««-Stammes, nach Beraubung von den Deckstücken, stets zu einem kurzen, un- förmlichen Klumpen contrahiert sind, während die Polypenstiele der Bathyphysa lang gestreckt sich erweisen. Epihulia Brandt 35. Diese Gattung vermittelt den Übergang von Rhizophysa zu Physalia. Siehe Näheres bei Artbesprechung. 13* 172 Epibulia erythrophysa Brandt 35. Wahrscheinlich gehört hierher auch die Rhizophysa Chamissonis Eysenhardt 21. Daß bei dieser die Kürze des Stammes auf der Figur sich aus Contraction erklären sollte, erscheint ausgeschlossen, da Chamisso 2 Exemplare einige Zeit beobachtete. Er stellte unter Anderem den Austritt von Luft aus der Blase fest. — Kaum zu be- zweifeln dürfte die Identität der Brandt' sehen Form mit der Haeckel'schen E. ritteriana (88) sein, da beide dem indisch-paci- fischen Gebiet angehören. Die HaeckeFsche Beschreibung ist eine ziemlich eingehende, indessen mit Vorsicht zu beurtheilen, da An- gaben gemacht werden, die für eine Cystonectenart befremden müssen. In Hinsicht auf Blase, Polypen, Fangfäden und Genitaltrauben herrscht Übereinstimmung mit Rhizophysa. Der stark verkürzte Stamm ist gleichzeitig stark erweitert. Die Blase hebt sich, wie Ha e ekel sagt, deutlich ab; die Knospungszone dürfte nicht viel weiter als bei Rhizophysa an ihr emporreichen. Ein großer, ja funda- mentaler Unterschied gegen Rhizophysa (und Physalia gleichfalls) ist aber zufolge der Haeckel'schen Beschreibung in der Anwesenheit eines Kranzes echter Taster unter dem Pneumatophor gegeben, Haeckel vergleicht direct Epihulia in dieser Hinsicht mit Physophora Indessen hat Haeckel, wie er p. 335 selbst sagt, »the mode of attachment of the cormidia«, nicht genau untersuchen können. Ich möchte nun sämmtliche Taster trotz ihres rothen distalen Pigment- fleckes und trotz des angegebenen Mangels an Leberpapillen für Genitalpolypen, wde sie ja bei Physalia in Menge vorkommen, er- klären. Bei Physalia sehen wir die Genitalgruppen zunächst durch zahlreiche Polypen verschiedener Entwicklung repräsentiert, an denen erst später die Genitaltrauben sich entwickeln. Haeckel hat die Anwesenheit solch junger Genitalgruppen wahrscheinlich mißver- standen. — Sollte sich meine Auffassung als richtig erweisen, so wäre die Stammverkürzung von Epihulia wohl mit der von Physalia zu ver- gleichen (gegen Chun 97a p. 78). Daß Cystalia monogastrica nichts als eine Jugendform der Epibulia erythrophysa vorstellt, bedarf wohl keiner eingehenden Erörterung, Physalia Lamarck 1801. Die enge Beziehung der Physalien zu den Rhizophysen, unter wahrscheinlicher Vermittlung der Gattung Epihulia., wurde bereits bei den betreffenden Formen angedeutet. Die Blase ist riesig ver- größert und mit dem Stamme vollkommen verschmolzen. An der Larve läßt sich aber ein Stammtheil gut von der Blase unterscheiden; erst später füllt der rasch sich vergrößernde Luftsack das Stammlumen 173 fast vollständig aus. In der Beschaffenheit des Luftsackes zeigen sich gegen Rhizophysa einige wichtige Differenzen, die hier näher be- sprochen werden müssen Wie Chun 97 angiebt ist an der Larve deutlich ein Trichter- abschnitt am Luftsack abgeschnürt. Erst bei der folgenden colossalen Erweiterung des Sackes verstreicht die Einschnürung und der Trichter erscheint stark abgeflacht. Dieser Umstand, der sich genetisch leicht erklärt, hat weniger Bedeutung als der vollständige Mangel von wurzelartigen Fortsätzen. Indessen in dieser Hinsicht scheint Epi- hulia gegen Rhizophysa hin zu vermitteln. Denn während bei letzterer fast der ganzq Trichter in das Wurzelwerk aufgelöst erscheint — das wie wir sahen, überhaupt nur eine Umformung des Trichters selbst bedeutet und an jungen Thieren noch ganz fehlt, — ist auch bei der erwachsenen Epibulia (siehe Haeckel's Fig. 7 Taf. 22 [88]) ein deut- licher weiter Trichterraum scharf von den Fortsätzen gesondert. Es erscheint also hier eine Reduction der Fortsätze zu Gunsten des eigentlichen Trichters eingeleitet, die sich bei Physalia zur völligen Unterdrückung der Fortsätze steigert. — Sollte sich die hier vorge- tragene Auffassung bestätigen, so spräche das für engste Beziehungen von Physalia zu Epibulia. (Schluß folgt.) 2. Bemerkungen zu dem Aufsatz Verhoeff's „Noch einige Worte über Segmentanhänge bei Insecten und Myriopoden". Von Dr. Richard Heymons, Berlin.; eingeg. 19. Januar 1898. Obwohl es mein Wunsch gewesen war, die gänzlich unfruchtbare Discussion mit Herrn Verhoeff aufgeben zu können, so enthält die im Zoologischen Anzeiger (Band 21, No. 549) erschienene neueste Publication desselben eine solche Fülle von irrigen Anschauungen und von Mißinterpretationen der von mir gemachten Angaben, daß ich es doch für meine Pflicht halte, den wirklichen Sachverhalt in knappen Worten noch einmal hier darzustellen. Verhoeff beginnt gleich damit, mir nicht weniger als 3 »falsche Prämissen« vorzuwerfen, die mich zu unrichtigen Schlüssen veran- laßt haben sollten! 1) Wirft mir Verhoeff vor, daß ich bei meinen Ausführungen von Arthropoden im Allgemeinen und nicht nur von Myriopoden und Insecten gesprochen habe. In wie weit es sich freilich hierbei um eine »Prämisse« handelt, wird nicht gesagt, auch schweigt Verhoeff 174 darüber, welche unrichtige Folgerung denn gerade durch die Anwen- dung dieses Terminus verursacht sein könnte. Ich bemerke, daß der Ausdruck »Arthropoden« an den betreffenden Stellen von mir mit voller Absicht verwendet wurde, indem dasjenige, was ich über den Begriff Extremität aus einander gesetzt habe, eben auf sämmtliche Arthropoden im Allgemeinen und nicht nur auf die Tracheaten sich beziehen sollte. 2) Soll ich » Dinge (f wie die mediane Schwanzborste von Lepisma und den Schwanzfaden der Ephemeriden in die Erörterung hinein- gebracht haben, obwohl sie nicht hineingehören. Herr Verhoeff zeigt damit, daß er mich noch immer nicht verstanden hat. Ich habe selbstverständlich an diesem Beispiel doch nur erläutern wollen, daß Gebilde, welche sicherlich nichts mit Gliedmaßen (d. h. seitlichen Extremitäten oder Beinen) zuthun haben, gleichwohl eine Gliederung aufweisen können. Sind unpaare Anhänge gegliedert, ohne Gliedmaßen (im morphologischen Sinne) zu sein, so kann letzteres natürlich auch bei paarigen Anhängen der Fall sein. Ich habe diese leicht verständ- liche Sache überhaupt nur betonen müssen, weil Verhoeff in der Gliederung ein Kriterium für die Extremitätennatur erblicken zu können glaubt. 3) Wird mir zum Vorwurf gemacht, daß ich »auf falscher Grund- lage« mich befinde, indem ich die Extremitäten der Arthropoden resp. Tracheaten auf die Gliedmaßen polypoder Grundformen zurückführen wolle. In dieser Hinsicht dürfte eine Verständigung allerdings schwieriger werden, denn meiner Auffassung nach wird diese Anschau- ung gerade bei Beurtheilung phylogenetischer Fragen stets die einzig richtige bleiben. Ich habe diese 3 einleitenden Puncto nur erwähnt, weil sie characteristisch sind für die Tendenz mit der der Verhoeff sehe Artikel verfaßt ist. — Für die an und für sich vielleicht nicht ganz leicht zu entschei- dende Frage, ob die Genitalanhänge der Insecten als modificierte Gliedmaßen (Beine) anzusehen sind, meint Herr Verhoeff eine ziemlich bequeme Lösung gefunden zu haben. Er hat nämlich eine Art Lehrsatz aufgestellt, nach dem zu ersehen ist, welche Anhänge man bei den Tracheaten als Extremitäten zu betrachten hat resp. welche nicht. Nach einigen , wohl in Folge unserer Discussion bereits vor- genommenen, Änderungen, lautet dieser Satz in der neuesten Fassung folgendermaßen : »Ich [Verhoeff] verstehe (bei den Tracheaten) unter Extremi- täten solche segmentale (und zwar ursprünglich immer ventrale) paarige 175 Anhänge, welche entweder selbst mehrgliedrige , durch Muskeln bewegte, unverzweigte Gliedmaßen sind, oder sich auf diese zurück- führen lassen.« Hierzu ist zunächst zu bemerken, daß verzweigte Gliedmaßen aber auch vorkommen (Maxillen vieler Insecten) , und ferner über- sieht Verhoeff, daß gewisse Verzweigungen mehrfach schon bei den Antennen der Insecten constatiert worden sind! Abgesehen davon, daß dieses Characteristicum nicht recht treffend erscheint, ist der von Verhoeff (wie auch einmal von mir) angewendete Ausdruck »paarig« nicht ausreichend, denn es giebt auch unpaare Anhänge, die Extremi- täten sind (Labium; vermuthlich auch Ventraltubus der Collembolen). Obwohl Verhoeff nun selbst sich der optimistischen Auffassung hingiebt, daß sich mit obigem »Grundsatze« in der vergleichenden Morphologie der Tracheaten «ausgezeichnet weiter arbeiten läßt«, so gehört eigentlich nicht viel Überlegung dazu, um zu erkennen, daß dieser Satz durchaus nicht ohne Weiteres verwendbar ist, daß vielmehr bei der Beurtheilung der morphologischen Natur eines Anhanges gerade so wie früher auf Grund sorgfältiger Untersuchungen immer von Fall zu Fall entschieden werden muß. Gerade diejenigen beiden Kriterien Verhoeff's, auf welche er besonderen Werth legt, lassen uns mehrfach im Stich, denn es ist keineswegs zulässig, die Gliederung oder das Vorhandensein von Muskeln in einem Anhang schon als hinreichenden Beweis dafür anzusehen, daß das betreffende Gebilde ein umgewandeltes ehemaliges (Lavif-)Bein sei. Es sind sogar zahlreiche Fälle von derartigen geglie- derten paarigen Anhängen bekannt, bei denen es sich nicht um frühere Beine handeln kann. Als Beispiele verweise ich hier nur auf die gegliederten Hinter- leibsfortsätze unserer Staphylinus-hwcven^ auf die Kopfaufsätze vieler Libellenlarven, auf die (nach Haase) von Muskeln durchzogenen Schwanzanhänge der Hydrophilus-lua.T-ven^ alles Gebilde, die schon aus anderen Gründen unmöglich als umgewandelte Extremitäten angesehen werden können. Energischen Einspruch wird man somit erheben müssen, wenn Verhoeff sein in mehrfacher Hinsicht doch recht anfechtbares Schema (das sich freilich, wie er selbst behauptet, »ja aus genauen vergleichenden Untersuchungen« ergeben haben soll) nun auch auf die Gonapophysen der Insecten anwenden will. Ich bemerke hierzu ausdrücklich, daß die Genitalanhänge der Insecten zum großen Theil (bei den gerade für die Phylogenie wichtigen niederen Gruppen fast durchweg) weder gegliedert sind, 176 noch Muskeln im Innern aufweisen (z. B. beinahe alle weibliche Insecten) . Wenn Verhoeff sich nun in allen diesen Fällen auf die vorsich- tigen Schlußworte seines » Grundsatzes « zurückziehen will und die Gonapophysen von ehemals mehrgliedrigen und ehemals durch Muskeln beweglich gewesenen Anhängen herzuleiten versucht, so ist er damit auf genau die gleichen Erwägungen angewiesen, welche wir unten kennen lernen werden, die aber in einer viel umfassenderen Weise, als es von Seiten Verhoeff 's geschehen, schon längst von anderer Seite angestellt worden sind. Die Hauptquelle der bisherigen Verhoeff'schen Irr- thümer beruht eben darin, daß er die verfängliche Meinung besitzt, morphologische Probleme nach einem von ihm selbst aufgestellten dogmatischen Satze entscheiden zu können. Eine solche einseitige Methode , die meines Wissens bisher niemals üblich war, kann doch unmöglich wissenschaftlichen Werth beanspruchen, sie kann unmöglich uns dem Verständnis der phyle- tischen Abstammung eines Organs näher bringen. Will man wissen, ob die Geschlechtsanhänge der Insecten wirk- lich, wie Verhoeff meint, von Beinen myriopodenartiger Vorfahren herrühren, oder ob dies nicht der Fall ist, so können, wie dies bei allen derartigen Fragen längst gebräuchlich ist, hierüber nur verglei- chende Untersuchungen an den verschiedenen zunächst in Betracht kommenden Thiergruppen, sowie anatomische resp. entwicklungs- geschichtliche Studien Aufschluß geben. I. Die vergleichenden, an Vertretern zahlreicher verschiedener Insectenabtheilungen vorgenommenen, Untersuchungen haben erge- ben , daß bei diesen Thieren die Genitalanhänge nichts mit Beinen oder Rudimenten von solchen zu thun haben, daß vielmehr bei den Insecten die Gonapophysen als einfache Hypodermiswucherungen erst dann entstanden sein können, nachdem am Abdomen die früher dort vorhanden gewesenen Extremitäten schon wieder rückgebildet worden waren 1. Eine Umbildung der Abdominalbeine in Genitalanhänge kann demnach bei den Insecten nicht stattgefunden haben. Diese Verhältnisse sind schon von verschiedenen Autoren ziemlich eingehend begründet worden, und zwar stimmen die Ergebnisse von Haase (die * Bei niederen Insecten (Thysanuren) kommen sogar noch die Beinrudimente (Styli) und Genitalanhänge unabhängig und neben einander vor ! Hinsichtlich der Styli geräth übrigens Verhoeff gleichfalls mit den ontogenetischen Ergebnissen in gewissen Conflict. 177 Abdominalanhänge der Insecten. Moiphol. Jahrb. 15 p. 412 flf.), Grassi (I progenitori dei Miriapodi e degli Insetti. R. Acc. Line. 1888 p. 32 ff.), Peytoureaii (L'armure génitale des Insectes. Paris 1895 p. 220fF.) und die in mehreren Arbeiten dargelegten Beobachtungen von mir selbst in dieser Hinsicht vollständig überein, ohne daß bis jetzt von anderer Seite (als Verhoeff) irgend ein nennenswerther und mit Gründen belegter Widerspruch dagegen erhoben worden wäre'^. Hätte Verhoeff diesen, doch auf recht ausgedehnten Unter- suchungen beruhenden, Befunden die genügende Beachtung geschenkt, so würde er es wohl selbst für aussichtslos halten, immer wieder die jetzt lebenden Myriopoden zur Stütze seiner Theorien heranzuziehen. Obwohl ich nun Verhoeff mehrfach bereits auf das Zwecklose dieser Versuche verwiesen habe ', so hat er sich auch neuerdings wieder auf die Diplopoden und Chilopoden berufen, auf Thiere, bei denen die Gonapophysen ja doch ganz anderen Körpersegmenten angehören, 2 Als Gegner könnte höchstens etwa Wheeler (Journ. of MoTphol. 1893) genannt werden, doch stützt sich dieser nur auf eine entwicklungsgeschichtliche Beobachtung, die inzwischen schon in anderer Weise erklärt worden ist. Die Ansicht Verso n' a (Zeitschr. wiss. Zoologie Bd. 61) kann hiernach auch deswegen bei unserer Frage nicht mehr in's Gewicht fallen, weil, wie dieser Forscher auch an anderer Stelle ausdrücklich hervorhebt (Atti R. Istituto Veneto d. scienze 1896), sie hauptsächlich auf der Voraussetzung beruht, daß die Wheeler ' sehe Beobachtung sich später bestätigen sollte. 3 p. 34 wird von Verhoeff der Versuch gemacht, hinsichtlich der Myriopoden mir eine Änderung meiner bisherigen Meinung zuzuschreiben. Ahnliche schon früher von Verhoeff gemachte Äußerungen hatte ich bis jetzt ignoriert. Ich bemerke nunmehr, daß diese Darlegungen von Verhoeff unrichtig sind und, wie ich annehmen will, auf flüchtiger Leetüre meiner Arbeit (Biolog. Centralblatt Bd. 16. No. 24) beruhen. Ich habe dort (p. 859) gesagt »wären die Gonapophysen wirklich einmal aus Extremitäten hervorgegangen, so würde man wohl erwarten können, irgendwo bei einem der zahlreichen niederen Insecten und Myriopoden Übergänge von Gangbeinen zu Gonapophysen anzutreffen. Das ist aber nicht der Fall«. Bei einiger Aufmerk- samkeit konnte es, namentlich in Rücksicht auf den ganzen Zusammenhang, nun wohl kaum mißverstanden werden, daß das Wort »niedere« hierbei auch noch für »Myriopoden« Gültigkeit hat. Es geht dies besonders mit Deutlichkeit aus dem sich unmittelbar anschließenden erläuternden Satze(»einfach organisierte Myriopoden wie die Symphylen und Pselaphognathen etc.«; hervor (vgl. hierzu auch Zool. Anz. 1897. No. 543 p. 402). Indem aber Verhoeff nun stets nur einige Worte des betreffenden Passus citiert, muß der Leser die Meinung erhalten, als habe ich eine allgemein bekannte Thatsache unbeachtet gelassen ! In ähnlicher Weise verfährt V e r h o e f f p. 36. Seine ganze Auseinandersetzung daselbst würde, wenn er sich nicht nur gegen einen aus dem Zusammenhang gerissenen einzelnen Satz wendete und er den Comparativ desselben beachtet hätte, ohne Weiteres vollständig hinfällig werden. Ich weise hier nur auf diese beiden Fälle hin, an zahlreichen anderen Stellen des Ver- hoeff'sehen Elaborates verhält es sich aber ganz ähnlich, wie bei einer aufmerk- samen Durchsicht wohl Jeder leicht selbst herausfinden wird. 178 wie bei den Insecten, so daß, abgesehen von Anderem, schon allein aus diesem Grunde eine Homologie ausgeschlossen sein muß! Da hier ein genetischer Zusammenhang überhaupt fehlt (vgl. Zool. Anz. 1897 p. 402), so können natürlich die Myriopoden für die Entscheidung unserer Frage auch gar nicht in Betracht kommen. Hinsichtlich der niederen Myriopodengruppen ist nur zu bemerken, daß bei ihnen, gerade wie bei den niedersten Insecten, überhaupt noch keine Genital- anhänge vorhanden sind. IL Die vergleichend - anatomischen Untersuchungen haben — wenn wir von Verhoeff und einigen älteren Autoren absehen — in neuerer Zeit (seit den letzten 20 Jahren) ausnahmslos gelehrt, daß die Gonapophysen der Insecten weder ihrer Lage (Lepisma), noch ihrem Bau oder ihrer äußeren Gestalt wegen modifi- cierte Beine sein können. Abgesehen von den oben citierten Autoren erwähne ich hier besonders die kürzlich erschienene Arbeit von Brüel (Zool. Jahrbücher Bd. 10 1897), in welcher auch die Frage aus einander gesetzt und, wie zu erwarten, ebenfalls wieder in einem für Verhoeff ungünsti^n Sinne beurtheilt wird. Hinfällig ist hiermit jedenfalls die Behauptung Verhoeff s, daß das häufige Vorkommen von zwei Gonapophysenpaaren an einem Segmente für mich oder die Anderen etwas Räthselhaftes habe. Das Gegentheil ist richtig, denn es macht keine Schwierigkeit, das Auf- treten von mehreren Hypodermiserhebungen an einem Segmente ver- ständlich zu finden, während Verhoeff, der vier Gonapophysen von zwei Extremitäten ableiten will, in diesem Falle zu einer weiteren recht fragwürdigen und bisher durchaus unbegründeten Vorstülpungs- theorie (vgl. Biolog. Centralblatt 1896. No. 24. p. 860) seine Zuflucht nehmen muß. Er sucht ferner hierbei die betreffenden Gonapophysen der beiden Körperseiten als »morphologische Einheiten« zu deuten, was schon deswegen nicht berechtigt ist, weil sie aus 4 isolierten Anlagen hervorgehen. HL In entwicklungsgeschichtlicher Beziehung habe ich selbst, gegenüber einigen älteren Angaben ^^ den Nachweis geführt, daß die Ontogenie der Gonapophysen bei verschiedenen Insectengruppen durchaus gegen ihre Abstammung von ehemaligen Gliedmaßen spricht. Obwohl also hinsichtlich der uns interessierenden Frage nahezu sämmtliche neuere Autoren unabhängig und auf Grund sehr verschiedenartiger Untersuchungen zu dem gerade entgegengesetzten Ergebnis wie Verhoeff gekommen * Herr Professor Cholodkowsky hat inzwischen die Freundlichkeit gehabt, mir persönlich seine Zustimmung zu meinen bezüglichen morphologischen Arbeiten auszusprechen. 179 sind, obwohl dieser mit seinen Anschauungen somit eigentlich vollkommen isoliert dasteht, so wird trotzdem von ihm seine mit mehr Eifer als Geschick geleitete Polemik weiter fortgeführt. Fast macht es den Eindruck, als ob Verhoeff hierbei mein eigenes Verdienst in dieser Angelegenheit doch etwas zvi überschätzen scheint. Abgesehen von anatomischen Daten an einigen Thysanuren habe ich für eine Sache, für Avelche doch schon eine Anzahl anderer wichtiger Beobachtungen sprach, nur die bisher fehlenden entwick- lungsgeschichtlichen Belege erbracht 5. Die Entwicklungsgeschichte scheint allerdings für Verhoeff allmählich zu einem Stein des Anstoßes zu werden, denn in wesent- lichen Puncten (Zusammensetzung des Insectenabdomens, Segment- zugehörigkeit der Cerci, Mundtheile der Myriopoden etc.) haben onto- genetische Forschungen die Verhoeff sehen Ansichten bereits recht erheblich corrigieren können (fortgesetzte Nachuntersuchungen in dieser Richtung werden auch sicherlich noch von weiteren Erfolgen gekrönt sein). Für den Eingeweihten wirkt es dann natürlich nur um so drastischer, wenn unter diesen Umständen Verhoeff sich noch rühmt, daß seine »vergleichend morphologischen Erkenntnisse« »auf hunderten von Insecten und Myriopoden sich aufbauen (f. Wenn Verhoeff in seinem Schlußsatz sich auch gegen die in der Universitätszoologie herrschende » Mode « der Untersuchung wendet, so ist darauf zu erwidern, daß in der Wissenschaft bekannt- lich ein jeder, ganz gleichgültig auf welchem Einzelgebiet gewonnener und ob von Specialforschern oder von Privatgelehrten herrührender, Beitrag Avillkommen ist. Man wird aber erwarten dürfen, daß, wenn es sich um Speculationen oder um allgemeine Theorien bandelt, der Betreffende sich dann mit den herkömmlichen Anschauungen vorher doch ein wenig vertraut gemacht hat, oder wenn er dies nicht vermag, daß er dann seine, in Contrast mit anderweitig begründeten Ansichten stehenden Ideen mindestens in einer nicht allzu anmaßenden Weise geltend macht. Indem ich diese wie ich glaubte, noch einmal nothwendig gewor- dene Abwehr gegen die Verhoeff 'sehen Angriffe der Öffentlichkeit übergebe, bemerke ich, daß die zahlreichen persönlichen Ausfalle, mit denen Herr Verhoeff seine schwankenden Argumente zu stützen 5 Es ist zwar sehr schmeichelhaft für mich, wenn Verhoeff immer von der H eymons' sehen Hypothese spricht, diese Benennung würde indessen doch eher dem der Wissenschaft leider zu früh entrissenen Erich H aase gebühren. 180 suchte, selbstverständlich von mir wieder unberücksichtigt gelassen sind. Der Zweck dieser Zeilen ist überhaupt nicht mehr der gewesen, Verhoeff, was ich aufgegeben habe, zu überzeugen, sondern er besteht hauptsächlich darin, angesichts der äußerst weitgehenden Verwirrung der Sachlage den Kreis der Fachgenossen unter Hinweis auf die unparteiische Litteratur mit dem gegenwärtigen Stande unseres Problems bekannt zu machen. Berlin, im Januar 1898. 3. Ist die Phylogenese der Aphanipteren entdeckt? Von Dr. Benno Wandolleck, Berlin. eingeg. 21. Januar 1898. Die Welt steht im Zeichen großer wissenschaftlicher Ent- deckungen! Kaum ist die Entdeckung R,öntgen's Gemeingut Aller geworden, da erregen die Mittheilungen Schenk's die Wissenschaft, wie das Publicum. Auch die bescheidene, der Eeclame so wenig fähige Zoologie ist nicht zurückgeblieben, sie hat, so verlautet, eine ihrer größten Entdeckungen gemacht, die sich würdig jenen oben genannten an die Seite stellen kann. Freilich nur in wissenschaftlicher Hinsicht, die Entdeckung ist keine, wie die obige, die das große Publikum er- regt, wenn auch Berliner Tageszeitungen, ihre Bedeutung würdigend, davon Notiz nahmen. »Es ist Licht in eine ehemals dunkle Sache ge- kommen « ! Jahrzehntelang haben} sich namhafte Gelehrte in mühe- voller Arbeit geplagt, Licht über die Phylogenese der Aphanipteren zu verbreiten, ihre wenn auch bedeutenden Arbeiten hatten ein nega- tives Resultat. Jetzt endlich ist das große Räthsel gelöst!! Ist es das wirklich?? Wir wollen sehen! In No. 543 p. 409—412 dieser Zeitschrift eröffnet Prof. Dahl der wissenschaftlichen Welt, daß es ihm gelungen sei, die Phylogenese der Aphaniptera zu entdecken. Eine kleine, flügel- und schwingerlose Diptere, die er in beiden Geschlechtern auf Ralum an Aas fand, soll dem Floh so ähnlich sein, daß sie ohne Bedenken für die nächste Ver- wandte, ja für den Vorläufer des Flohes gehalten werden muß. Diese Ähnlichkeit beschränke sich »keineswegs auf rein äußerliche und zu- fällige Charactere«. Dahl begründet auf diese »Zwischenform« zwi- schen Puliciden und Phoriden die Gattung Puliciphoi'a, die Art nennt er, »weil sie Licht in eine dunkle Sache bringt«, lucifera. Das Thier ist nach Dahl eine echte Phoride, »die Fühler, die Mundtheile, die Beine und die weiblichen Geschlechtsorgane, alles stimmt mit den entsprechenden Theilen der Angehörigen jener Familie im Typus 181 . . völlig überein (f. Zwar sollen Abweichungen vorhanden sein, denn abgesehen von dem Fehlen der Flügel und Schwinger sind die Augen stark reduciert und auch die männlichen Geschlechtsorgane entspre- chen den der Phoriden nicht, »sie treten weit weniger vor«. y>Pulici- phora zeigt deutliche Verwandtschaft mit den Flöhen.« — Schade! Es wäre so schön gewesen, es hat nicht sollen sein! Die ganze Mittheilung Dahl's beruht als solche und fast in allen Theilen auf ungeheuren Irrthümern. Hätte der Verfasser sich nur ein wenig in der Litteratur umgesehen, so wäre er wohl kaum zu einer solchen Hypothese gekommen. Bei der Untersuchung des Dahl 'sehen Materials fand ich zuerst, daß sich überhaupt gar kein Männchen darunter befand. Die ver- meintlichen Männchen waren typische, legereife Eier tragende Weib- chen von total anderem Bau und anderem Habitus, als die von Dahl für Weibchen gehaltenen Thiere, kurz Weibchen einer anderen Gat- tung. Den Phoriden stehen beide allerdings nahe, was sie aber von ihnen trennt ist gerade etwas, was sie nach Dahl mit den Phoriden gemeinsam haben sollen, nämlich die Mundtheile. Es kann keine größere Verschiedenheit gedacht werden, als sie ZAvischen diesen Mund- theilen ohne die typische Labellenform und ohne deutliche Pseudo- tracheen und den sich eng an den Muscidentypus anschließenden der Phoriden besteht. Daß natürlich von einer Übereinstimmung der männlichen Ge- schlechtsorgane nicht die Rede sein kann , ist , da das vermeintliche Männchen sich als Weibchen entpuppt hat, wohl keine Frage. Die Phoriden haben Punctaugen ; 3 Punctaugen hat auch das von Dahl als Weibchen angesprochene Thier, wogegen das soge- nannte Männchen derselben entbehrt. »Das Thier« soll ferner nach Prof. Dahl eine Übergangsform zu den Flöhen sein. Warum sagt er nicht; er spricht nur von »seiner« Verwandtschaft zu Phoriden. Wie nahe «es« den Flöhen steht wird aus folgender Gegenüberstellung ersichtlich sein. Sowohl in seiner Entwicklung, wie auch im Bau der Imago zeigt der Floh typisch ursprüngliche Verhältnisse. Die Imago von Pulex hat einen Thorax, der aus 3 freien Ringen besteht. Die Imago von y>Puliciphora'x hat einen total reducierten, aus einem Stück, fast ohne Nähte, bestehenden Thorax. — Der Kopf von Pulex sitzt mit breiter Basis dem Thorax auf. Der Kopf von rtPuliciphorav. steht frei beweglich auf einem Hals. Die Fühler von Pulex sind dem homonomen Typus am nächsten und stehen hinter den Augen. 182 Die Fühler von y> Puliciphoraa zeigen Gliedverschmelzung und stehen wie bei allen Fliegen vor den Augen. Prof. Dahl leitet die Aphanipteren unter Vermittlung »seiner Puliciphorav. von Phoriden ab. Nach modernen wissenschaftlichen Ansichten müßten dann, wenn auch die Imagines verschieden sind, die Larven gewisse Übereinstimmung zeigen. Dies ist bei Phoriden und Aphanipteren nicht der Fall. Sie sind grundverschieden. Die Larve von Pulex hat einen ausgebildeten Kopf mit mehr- theiligen Mundwerkzeugen, sie ist peripneustisch. • Die Larve der Phoriden ist eine cyloraphe Dipterenlarve ohne Kopf kapsei mit einem Paar hakenförmiger Mundtheile, sie ist amphi- pneustisch. Also ist die Flohlarve phylogenetisch älter ! Wenn man nur auf Grund einer kaum äußerlichen Ähnlichkeit auf "Verwandtschaft schließen wollte , so könnte man den Floh ebenso gut von Gallwespen ableiten, da Biorrhiza aptera vielleicht noch floh- ähnlicher als »die Fliege Pulicipliorat^ ist. Ausführliche Mittheilungen über die ganze Frage werde ich mit Abbildungen in den Zool. Jahrbüchern erscheinen lassen. Nach wie vor ist die Herkunft des Flohes in Dunkel gehüllt, immer noch bleibt das Resultat ernster Arbeit bestehen, das die Aphanipteren wohl in die Nähe der Dipteren stellt, sie keineswegs aber von ihnen ableitet. Die »dunkle Sache« bleibt dunkel und n PulicipJiora luciferaii trägt kein Licht hinein, sie ist ein lucus a non lucendo. 4. Über Cricetus Raddei n. sp. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. eingeg. 29. Januar 1898. In der No, 445 des »Zoologischen Anzeigers« vom 23. April 1894, p. 148 f. habe ich eine besondere Varietät des Cricetus nigricans Brdt. aus Dagestan als var. Raddei unterschieden und mir vorbehalten, die- selbe als besondere Species unter dem Namen Cricetus Raddei abzu- trennen, falls sich genügende Gründe hierfür bei weiteren Untersu- chungen ergeben würden. Inzwischen bin ich zu der Ansicht gelangt, daß der Dagestan-Hamster vom oberen Samur-Fluß eine besondere Species bildet, welche in mancher Heziehving dem gemeinen Hamster [Cricetus vulgaris Desm., Mus cricetus L.) näher steht, als dem Cr. nigri- cans Brdt., in anderer Hinsicht aber ganz eigenartig dasteht. Ich sehe mich deshalb veranlaßt, jenen durch Radde entdeckten Hamster jetzt als Cricetus Raddei zu bezeichnen. Allerdings hat S a tunin inzwischen (»Zoolog. Jahrb.«, Jahrg. 1896. 183 Bd. 9. p. 301) meine Unterscheidung des Dagestan -Hamsters ange- griffen und will letzteren noch nicht einmal als Varietät gelten lassen. Dagegen stimmt Rad de in einem Briefe, den ich kürzlich von ihm erhielt, mir vollständig bei. Die Unterschiede des Dagestan-Hamsters vom oberen Samur liegen nicht nur in den bedeutenderen Größenver- hältnissen, wie S atunin meint, sondern einerseits in der stark abwei- chenden Bildung der Molaren, andererseits in einer abweichenden Bauart der Parietalia und der Frontalia. Bei Cr. Raddei greifen die Frontalia tief in die Parietalia hinein, wie bei Cr. vulgaris; dagegen ist dieses bei Cr. nigricans Brdt. nicht der Fall, sondern hier ist die Abgrenzung der Parietalia und der Frontalia gegen einander eine ähnliche, wie bei Cr.phaeus und Verwandten ^ Auch ist die Form der Bullae auditoriae verschieden. Dazu kommt, daß, wie Rad de mir kürzlich schrieb, in der Färbung der Bauchseite Unterschiede bemerk- bar sind. Ich unterscheide also den Cricetus Raddei von Cr. nigricans Brdt. nicht nur durch seine bedeutendere Größe , sondern auch durch ab- weichenden Bau der Parietalia, der Frontalia, der Molaren, der Bullae und durch abweichende Färbung des Haarkleides. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die achte Jahres-Versammlung findet vom 1. bis 3. Juni 1898 in Heidelberg statt. Allgemeines Programm : Dienstag den 31. Mai Abends von 8 Uhr an: Zwanglose Vereinigung zu gegenseitiger Begrüßung im »Stadt- garten «. Mittwoch den 1. Juni 9 Uhr Morgens: Erste Sitzung. 1) Eröffnung durch den Vorsitzenden, Herrn Geh. Rath. Prof. Dr. F. E. Schulze. 2) Geschäftsbericht des Schriftführers. 3) Referat. 1 Ich werde diese Unterschiede bald durch Abbildungen zur Anschauung brin'îen. 184 Nachmittags: Demonstrationen und Besichtigung des Zoolog. Instituts. Abends: Zusammenkunft in der »Schloßrestauration«. Donnerstag den 2. Juni 7 Uhr Morgens: Zweite Sitzung: 1) Geschäftliches. Wahl des nächsten Versammlungsortes. 2) Bericht des Generalredacteurs des »Thierreichs«. 3) Vorträge. Nachmittags: Vorträge und Demonstrationen. Abends: Ausflug nach Ziegelhausen, Kahnfahrt zurück. . Freitag den 3. Juni 9 Uhr Morgens: Dritte Sitzung: 1) Mittheilung des Delegierten der Internationalen Nomen- clatur-Commission. 2) Vorträge. Nachmittags: Gemeinsames Mittagessen im Grand Hôtel. Abends: Zusammenkunft im »Stadtgarten«. Für Samstag den 4. Juni ist ein Ausflug geplant (nach Neckar- gemünd, von da über die Burg Schwalbennest nach Neckarsteinach ; Bahnfahrt nach Hirschhorn (Mittagessen) ; Spaziergang und Rückfahrt nach Heidelberg. Gasthöfe in der Nähe des Zoologischen Instituts : 1. Ranges: Europäischer Hof, Hôtel Victoria, Grand Hôtel, Hôtel Schrieder. 2. Ranges: Darmstädter Hof, Reichspost. Frühzeitige Anmeldung von Vorträgen und Demonstrationen erbittet der unterzeichnete Schriftführer: Prof. J. W. Spengel (Gießen). III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 14. September 1897 starb in Caconda (Benguella, portug. Angola) José d'Anchieta, eia mit außerordentlichem Erfolge in den afrikanischen portugiesischen Besitzungen vom Congo und Angola sammelnder und beobachtender Zoolog. Er war am 9. October 1832 in Setubal geboren. Omck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. 7. März 1898. No. 554. Inhalt: I. Wissenschaftl. lllttheilnii§ren. 1. Schneider, Mittheilnngen über Siphonophoren. III. Systematische und andere Bemerkungen. (Schluß.) 2. Wesenberg-Lnnd, Über dänische Rotiferen und über die Fortpflanzungs^erhältnisse der Rotiferen. 3. Wolffhiigel, Vorläufige Mittheilungen über die Anatomie von Taenia polymorpha Rudolphi. 4. Zschokke, Die Mysosporiden in der Muscu- latur der Gattung Coregonus. 5. €lans, Zur Richtigstellung irrthümlicher Angaben in Betreff der Publicationszeit der ersten Beobachtungen über die Riechgruben und das Nervensystem der Acalephen. II. Mittheil, ans Unseen, Instituten etc. Zoological Society of London. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 81—104. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Mittheiiungen über Siphonophoren. ill. Systematische und andere Bemerkungen. Von Dr. Karl Camillo Schneider, Wien. (Schluß.) Ein anderer Unterschied liegt in dem von Chun früher angege- benen Mangel einer chitinigen Flasche. Diese Angabe ist aber un- richtig, da thatsächlich P/iy salia eine deutliche, wenn auch zarte Cuticula in der Flasche besitzt, die sich am Eande des Trichters, genau so wie bei Hhizop/iysa, verliert. Ringmuskeln sind ebenso am Flaschen- epithel nachweisbar wie bei Rhizophysa und Physophora. — Ein wirklicher Unterschied ergiebt sich aus der Beschaffenheit des Trichter- epithels. Die an ausgewachsenen Thieren vorhandene Trichterplatte besteht aus einem einschichtigen Driisenepithel , der Gasdrüse. Mit den Riesenzellen entfällt also auch die andersartige Beschaffenheit des Trichterepithels; es entfallt zugleich die Überwucherung eines Theils des Trichterepithels in die Flasche, denn an dem von mir untersuchten ausgewachsenen Exemplar ist nicht eine Zelle inner- halb der Flasche, als Belag von deren Cuticula, zu finden. Chun's entgegengesetzte Behauptung erscheint mir demnach unhaltbar. Noch ein Unterschied wird durch die Entwicklung eines Kammes am Luftschirm bedingt, indessen Hohlräume auch Fortsätze der Flasche eindringen, die sich dicht über der Abgangsstelle dichotom spalten. Es spaltetsich außerdem jeder Ast distal nochmals. — Eine zusammen- 14 186 hängende Cuticula ist in ihnen nicht deutlich nachweisbar. — In- dessen sind alle diese Differenzen gegen die Blase von Rhizophysa ohne größeren Belang und aus der Verkürzung des Stammes, sowie aus der Anpassung an die Lage über dem Wasserspiegel zu erklären. Ich kann durch sie eine Abtrennung der Physalia als besondere Fa- milie, geschweige denn als besondere Unterordnung, von Rhizophysa und Epibulia nicht hinreichend begründet erachten, vor Allem da auch in Hinsicht auf den Bau der Stammgruppen und ihre Anordnung ein derartiges Vorgehen nicht berechtigt erscheint. Wir bringen am besten die engen verwandtschaftlichen Beziehungen aller Cystonecten systematisch dadurch zum Ausdruck, daß wir die wohlcharacterisierten Gattungen, ohne höhere Gruppen zu bilden, gleichwerthig neben einander anführen. Es ist doch wahrhaftig überflüssig eine so geringe Zahl guter Arten, wie sie die Cystonecten und die Siphonophoren überhaupt aufweisen, derart von einander zu reißen, daß jede Art fast zum Repräsentant einer besonderen Gattung und Familie wird. Denn es erscheint mir ganz naturgemäß, daß so complicierte Thierformen in zahlreicheren Puncten differieren müssen als einfacher gebaute. über die Ausbildung der Genitaltrauben habe ich bereits bei Rhizophysa berichtet. Wir wollen nun zur Betrachtung der Stamm- anhänge — die ja bei Physalia zugleich Blasenanhänge sind (siehe hierüber auch bei Rhizophysa) — übergehen. Die genaue Untersuchung der Anhangsgruppen bei Physalia er- giebt als ursprüngliches Verhalten die Anlage eines Polypen, eines Fangfadens und einer Genitalgruppe (wohl zu unterscheiden von Genitaltraube!) an einem gemeinsamen Stiel. Der Polyp entbehrt, wie ich 96 bereits angab, des basalen Nesselpolsters (es gilt dies, wie ich glaube constatieren zu können, auch für den ältesten Polypen), und beginnt sogleich mit dem durch Leberzöttchen characterisierten Magenabschnitte. Dagegen sitzt der Fangfaden einem polypoiden Ge- bilde, dem sogenannten Tentakelbläschen an, das von jugendlichen Nesselzellen übersät ist und daher, meiner Ansicht nach, als Homo- logon des basalen Polyp entheiles gelten muß, der sich vom übrigen Polypenkörper — wahrscheinlich um dem Fangfaden größeren Spiel- raum zu gewähren — absonderte. Der Fangfaden sitzt proximal am Stiele; neben dem Polypen entspringt die Genitalgruppe. Diese zeigt bei ihrer Entstehung zunächst eine größere Anzahl von verschieden weit entwickelten Polypen. Allmählich bildet sich ein derber Stiel aus, der sich an einer Stelle fast gleichzeitig in 5 Zweige spaltet ; an der Theilungsstelle sitzt der größte Polyp der Genitalgruppe. Die Zweige spalten sich wiederum ziemlich gleichzeitig in 5 Unterzweige (die angegebenen Zahlen unterliegen ganz allgemein, wie auch die 187 Stellung der Polypen, Schwankungen); an der Theilungsstelle findet sich gleichfalls ein Polyp. Erst diese 5 Unterzweige stellen die eigent- lichen Geuitaltrauben, die mit denen von Rhizophysa zu homologi- sieren sind, dar. Ihre Beschaffenheit ist bereits bei Rhizophysa dar- gelegt worden. Alle an ihnen auftretenden jungen Polypen haben proximalwärts neben sich eine Medusenknospe (nur die distal an den Eudzweigen gelegenen zeigen, wie geschildert, die Subumbrella an- gelegt); außerdem knospen an den Zweigen eine Menge männlicher Sporophoren. Die Befunde lehren ganz allgemein, daß die Genitalgruppen in toto abgestoßen werden. Neben dem Fangfaden und seinem zugehö- rigen Polypen findet man — falls die Genitalgruppe nicht mehr nach- weisbar ist — einen kurzen abgerundeten Stummel, an dem ursprüng- lich die Genitalgruppe festsaß. Da nun, wie bekannt, keine Medusen- knospe an der Physalia selbst zur Reife gelangt, alle vielmehr hier der Keimzellen vollständig entbehren, so scheint die abgelöste Genital- gruppe die Reifungsstätte zu sein, und man wird künftig, um weiter vorgeschrittene Stadien zu finden , bei Auftreten eines Physalia- Schwarmes nach frei schwimmenden Gruppen suchen müssen. Viel- leicht gelangen an diesen auch sämmtliche Genitalpolypen zu voller Entwicklung. Die hier geschilderte einfachste Anhangsgruppe (die wir Ur- gruppe nennen wollen) compliciert sich, wie es scheint, außerordent- lich rasch. An größeren Physalien findet man sämmtliche Gruppen weit reicher entwickelt und wiederum in mannigrfacher Ausbildung. Die folgenden Entwicklungsstufen bedeuten Vervielfältigungen der Urgruppe selbst in verschiedener Weise. Vom gleichen Stiele entsteht eine 2. Urgruppe, eine 3., 4. etc., die alle einseitig am nun stark ver- dickten Stiele angeordnet sind und sich durch Ausbildung eigener Nebenstiele deutlich von einander sondern. Distal ix'iWt man auf junge Urgruppenknospen; proximalwärts nimmt nun zwar das Alter der Ur- gruppen regelmäßig zu, nicht aber gleich regelmäßig die Reife der Genitalgruppen. Während die Polypen und vor Allem die Fangfäden stetig größer werden, nimmt von der Mitte der Gruppe an die Ent- wicklungsstufe der Genitalgruppen wieder ab. Die ältesten Urgruppen haben jüngere Genitalgruppen als die mittleren. So zeigt Stamm- gruppe 8 (siehe unten) an der 1. (proximalen) Urgruppe die Genital- trauben noch nicht angelegt, an der 2. ein kaum weiter vorgeschrittenes Verhältnis; die 3. Urgruppe hat aber bereits die Genitalgruppe schon abgestoßen; die 4. zeigt eine mittelmäßig entwickelte, die übrigen Urgruppen wieder jüngere Genitalgruppen. Die Complication des Gruppenbaues steigert sich, indem manche 14* 188 Urgruppen durch dichotome Spaltung des Stieles zum Ausgangspunct zweier Serien von Urgruppen werden. Diese dichotome Stielspaltung tritt ganz allgemein, bei allen Stammgruppen (selten sieht man an den jüngeren Gruppen eine Ausnahme) bereits zu Anfang der Entwicklung ein , denn der älteste, stärkste Tentakel (der seinen zugehörigen Poly- pen verloren hat) erscheint als Ausgangspunct zweier Stielsysteme, die wiederum mannigfach gleiche dichotome Spaltung aufweisen. Die Untergruppen sind meist nicht genau gleich entwickelt, was auf die spätere Anlage der einen hinweist. Der Tentakel zeigt beiden Unter- gruppen gegenüber eine ziemlich selbständige Position; neben ihm sieht man einen Stumpf, der ursprünglich Polyp und Genitalgruppe trug. Die Untergruppen krümmen sich in eigenthümlicher Weise gegen einander ein, wodurch möglichste Raumersparnis bei größter Üppig- keit sich ergiebt. Bei Betrachtung der ganzen Physalia hat man folgenden (bekannten) Anblick. Steht der Kamm senkrecht und ist der Blasenporus nach vorn, der Primärpolyp nach hinten gewendet, so beginnt die Knospungslinie auf der rechten Seite hinter der Mitte der Blase. An der Knospungslinie liegen zu unterst die Hauptten- takel ; die Stielansätze der Untergruppen krümmen sich an der Blasen- wand aufwärts. Die Untergruppen liegen der Oberfläche des Wassers — in welches die Blase nur wenig eingesenkt ist — am nächsten und breiten sich außer in die Tiefe auch nach der Seite hin aus; die Haupt- tentakel ragen dagegen ziemlich senkrecht in die Tiefe hinab. Sie fallen sofort auf, wenn man die Knospungslinie von der anderen Seite her betrachtet. An beiden von mir untersuchten Exemplaren sitzen 1 1 Gruppen, deren hinterste , älteste — wie bekannt — nur noch den kleinen Pri- märpolypen aufweist. Die vordersten 5 Gruppen sind ungefähr gleich stark entwickelt; dann nimmt die Entwicklungsstufe der Gruppen nach rückwärts allmählich ab. Auffallend ist das Auftreten junger Genitalgruppen neben dem ältesten Tentakel der 4. bis 10. Gruppe, die links vom Tentakel, also beiden Untergruppen opponiert, stehen. Diese Genitalgruppen sind in der 4. Gruppe nur gerade erst angelegt, man sieht ein kleines Büschel Polypen; je weiter rückwärts, also je unent- wickelter die Gruppe, desto weiter entwickelt sind diese opponiert ge- stellten Genitalgruppen ; doch zeigt die 7. Gruppe die Genitaltrauben kaum erst angedeutet und in den folgenden Gruppen liegen wieder jüngere Stadien vor. Die Anlage dieser besonderen Genitalgruppen verwirrt das ohnehin schon complici erte Bild noch bedeutend. Als Regenerationsgebilde der von den ältesten Tentakeln längst abge- stoßenen Genitalgruppen können sie nicht gelten der abweichenden Stellung wegen ; entspringt doch ein secundär angelegter Polyp stets 189 an dem alten Stummel selbst. Sie sind daher Bildungen besonderer Art, deren Deutung offen bleibt. Die Untergruppen der 1. bis 7. Gruppe lassen die ältesten Poly- pen und Genitalgruppen vermissen; von den ältesten Urgruppen blieb nur der Fangfaden (sammt Bläschen) übrig. Erst von der 8. Gruppe an treffen wir die Urgruppen zumeist in vollständiger Erhaltung (oder in Anlage begriffen). Daraus geht hervor, daß die ersten Gruppen älter sind als die weiter rückwärts gelegenen, ausgenommen die 11., welche der ersten an der Larve angelegten entspricht. Die Größe des in jeder Gruppe ältesten Fangfadens belehrt über das Alter der Gruppe am besten. Nur die letzte Gruppe macht eine Ausnahme, da sie des Fangfadens verlustig gegangen und überhaupt stark reduciert ist, nur wie ein functionell unwichtiges Anhängsel erscheint. Den embryo- logischen Befunden gemäß legt sich an der Larve, nach Ausbildung des Primärpolypen, die zeitlich 2. Gruppe vorn an der Knospungslinie an, die dritte aber hinten neben der ersten. Das steht im Widerspruch zu den Knospungsverhältnissen der Rhizophysen, die — wie auch die Calycophoren und Physophoren — stets die älteste Gruppe ganz rück- wärts, die jüngste ganz vorn zeigen. Bei Physalia liegt die jüngste aber hinter der Zweitältesten, der ältesten anscheinend benachbart. Müssen wir nun aus diesen bemerkenswerthen Verhältnissen schließen, daß Physalia eine ganz besondere Stellung unter allen Si- phonophoren einnimmt? Meiner Ansicht nach nicht. Gegenüber Rhizophysa sehen wir die Gruppenzahl reduciert. Es werden nicht fortdauernd neue Gruppen an einer sich scharf markierenden Knospungslinie gebildet, was zur Ausbildung eines sehr langen Stammes führt — falls nicht distal Theile desselben gelegentlich ab- gerissen werden — ; sondern an einer, von vorn herein ihrer Ausdeh- nung nach gegebenen, scharf umgrenzten Knospungslinie legt sich nur eine geringe Zahl von Stammgruppen überhaupt an. Vielleicht ist die Zahl derselben eine constante und erklärt sich die zunehmende Üppigkeit bei fortschreitendem Wachsthum des Thieres einfach aus einer immer fortschreitenden Ausbreitung der einzelnen Gruppen selbst. Das Auftreten parallel wachsender Untergruppen scheint darauf hinzudeuten. Vielleicht entsprechen die von mir gezählten 1 1 Gruppen eigentlich nur einer geringeren Zahl. Darüber könnte nur das Studium vieler Altersstadien entscheiden. Erwiese sich aber in der That die Zahl der Gruppen als eine fixierte, geringe, so würden sich dann auch die zeitlichen Zwischenräume zwischen der Anlage dieser verschiedenen Gruppen stark verwischen, und die vorzeitige starke Ausbildung der vordersten Gruppen — also gerade derjenigen, die wir uns, gemäß den Erfahrungen an anderen Siphonophoren, als 190 die jüngsten vorstellen müßten — würde auf besonders günstige Po- sition an der Blase zurückgeführt werden können. Vergleichen wir nun kurz die hier geschilderte Zusammensetzung der Stammgruppen mit der von Rhizophysa^ so ergiebt sich kein princi- pieller Unterschied; vielmehr erklären sich alle Differenzen aus üppi- gerer Entwicklung. In R. uvaria haben wir jedenfalls eine Vorstufe für Physalia in dieser Hinsicht zu erkennen. Phy salia pJiy salis Linné 1758. Linné führt in der 10. Auflage des Systema naturae die atlan- tische Physalie als Holothuria phy salis auf Als Speciesnamen ergiebt sich somit physalis, nicht aber arethusa oder caravella^ die beide be- vorzugt werden. Chun (97a p. 87) verstößt gegen die Grundsätze der Priorität (denen er doch zu folgen glaubt), wenn er unsre Form: Phy- salia arethusa Browne benennt (siehe darüber die Nomenclaturregeln). Physalia utriculus La Martinière 1787. Die Form des indisch-pacifischcn Gebietes ist kleiner und weniger üppig entwickelt als die atlantische. Chun glaubt in ihr die einzige gute Art neben der bereits erwähnten P. physalis sehen zu dürfen. Ich möchte dazu bemerken, daß schwächere Entwicklung kaum als gutes Artmerkmal genügen dürfte. Falls nicht morphologische Diffe- renzen im Bau der einzelnen Anhänge zischen beiden Formen bekannt werden sollten, scheint mir die pacifische Form nur als Varietät der atlantischen aufgefaßt werden zu können. Auch aus dem atlantischen Becken sind kleine Formen, die nicht als Jugendstadien zu betrachten sind, beschrieben worden. Unterordnung: Chotidrophorae Eschscholtz 29. Chun stellte 88 für Velella und Porpita den Namen Tracheo- physae auf und gab an, daß diese Thiere Luft von außen durch die Poren der vi elk ammerigen Blase aufzunehmen vermöchten. Man be- obachtet bei Veletta^ wie in bestimmten Zeitintervallen die Fang- fäden aus der fast wagrechten Ruhelage nach abwärts schlagen, ein Manöver, daß zweifellos zur activen Fortbewegung dient, entsprechend den Beobachtungen bei Athoryhia und Physophora. Nach Chun soll dies Abwärtsschlagen mit Contraction der Polypen verbunden sein und etwa zweimal in der Minute stattfinden. Nach meinen Beobach- tungen vollzieht es sich weniger häufig; von einer regelmäßigen Con- traction der Polypen konnte ich nichts wahrnehmen. Es soll nun nach Chun bei diesem Manöver die ganze dem Wasser zugekehrte 191 Fläche des Thieres gegen die Basis der Blase gepreßt werden. Weiter heißt es 97b p. 97: »Der Effect dieser rhythmischen Bewegungen liegt auf der Hand : die zahlreichen Luftröhr chen werden contrahiert und ihre Luft entweicht in die Kammern (aus den Luftröhrchen heraus), um schließlich durch die Stigmata nach außen zu strömen. Umge- kehrt dringt bei der Annahme der Ruhelage neue Luft durch die Stigmata ein und füllt die elastischen Luftröhrchen.« — Dieser, nach Chun auf der Hand liegende Effect findet nun in Wahrheit nicht statt. Weder contrahieren sich, wie bereits bemerkt, die Polypen regelmäßig beim Abwärtsschlag der Fangfäden, noch kann dadurch eine Contraction der mit starker Chitinwand versehenen Luftröhrchen bewirkt werden (eigne Bingmuskeln fehlen ihnen vollständig); noch dürfte auch die Blase dabei eine Compression erfahren und hier- durch Luft ausgestoßen werden. Man braucht nur eine Veletta unter Wasser zu halten und die Contraction der Polypen zu veranlassen, um zu sehen, daß das Austreten von Luft mit letzterem Vorgange nicht in Beziehung steht. Die Ausstoßung von Luft ist, außer auf allzu reiche Gasbildung, auf Conto der Contraction der im Luftschirm befindlichen Muskeln zu setzen. Chun's Annahmen sind daher vollständig aus der Luft gegriffen. Die von der Blase nach abwärts in den Centralkörper ziehenden, von einer derben Cuticula ausgekleideten Canale sind nicht Tracheen, wie Chun meint, sondern repräsentieren insgesammt den modificierten Lufttrichter. Ihr äußerst zarter Ectodermbelag, der an guten Mace- rationspraeparaten auf der Cuticula erhalten bleibt, schwillt am Ende des Canals, das im Ectoderm der Polypen zu suchen ist, stark an. Distal sitzen eine oder zwei besonders große rundliche Zellen und schließen, frei in das Canallumen hinein vorspringend, dieses ab. In ihnen haben wir die Gasbildner zu erkennen. Man könnte gegen diese Deutung einwenden, daß die voluminösen Endzellen der Canale als Bildner der Canale selbst aufgefaßt werden müssen und daher ihr Substanzreichthum zur Abscheidung der Cuti- cula diene und außerdem, bei Wachsthum des Canals, sich auf ein größeres Territorium vertheile. Beides ist sicher derFall und es ließe sich aus dem beschriebenen Aussehen der Canalenden eine Gasentwicklung auch nur vermuthungsweise ableiten. Indessen bestätigen Querschnitte durch ganz junge Ratarien die hier vorgetragene Auffassung. In diesen sieht man die Canalbildner sehr deutlich characterisiert — ebenso wie die Bildner der Blasenwandung — durch hohe cylindrische Form, basale Lage des Kernes und stark wabige, farblose Beschaffenheit des oberen Zelltheils. Am Ende des jungen Canals springen jedoch, von ihnen deutlich unterschieden, mehrere lange, kolbenförmige Zellen 192 von drüsigem Aussehen tief in das Canallumen hinein vor und enden gegen dieses in hoher glatter Wölbung. Die Bedeutung dieser Zellen als Gasbildner scheint mir aus ihrer Lage noch mehr als aus ihrer abweichenden Beschaffenheit erwiesen. Denn man erkennt bereits neben ihnen die Cuticula zart angedeutet ; sie befinden sich also frei im Lumen desCanales, woselbst sie als Bildner der Wandung belanglos wären. Ich habe bereits 96 auf diese Verhältnisse und auf die ünhaltbar- keit der Chun 'sehen Ansicht hingewiesen; meine Angaben wurden aber von Chun einfach ignoriert. Das Gleiche gilt für eine von mir geäußerte Deutung des Centralkörpers, die bei Chun indessen wieder- kehrt. Ich erkannte im Centralkörper die basalen Abschnitte von sämmtlichen sich ausbildenden Polypen, die zu einer zusammen- hängenden Masse verschmolzen seien. Die vorhandenen Massen von jungen Nesselzellen repräsentieren die ectodermalen basalen Nessel- polster der Polypen; die Entodermcanäle sind als die basalen Abschnitte der Entodermräume der Polypen aufzufassen. — Chun vergleicht nun p. 94 (97b) das Nesselzellgewebe gleichfalls dem Nesselpolster des Polypenmagens, ohne mich zu citieren. Ich muß hier, ebenso wie be- treffs der Ringmusculatur im Luftsack der Pmeumatophoren (siehe bei Physophora) die Priorität des Nachweises für mich in Anspruch nehmen. An den jungen Ratarien hat als eigentlicher Stammhohlraum, in welchem Polyen- und Blasenhöhle zusammenstoßen, der weite flache Entodermraum unter der Blase zu gelten, von dem die erwähnten Entodermgefäße zu den frei vorragenden Polypen- und Fangfäden- leibern ziehen. Er läßt die drüsigen Elemente, welche den Polypen- magen characterisieren und auch in zuführenden Entodermcanälen, wenigstens in deren unteren Abschnitten, sich vorfinden, vermissen; dagegen zeigt er die für die Entodermräume des Kammes und des Randsaumes characteristischen einzelligen kugeligen Algen. Später ist weder bei Velella noch bei Porpita eine größere einheitliche Ento- dermhöhle unter der Blase zu erkennen. — Chun bezeichnet in ent- gegengesetzter Auffassung diese Höhlung als »Leber«, was ich, meinen Befunden gemäß, zurückweisen muß. Chun berichtet 97b eingehend über dieStructur sehr jugendlicher Ratarien, deren Luftsack noch ungekammert ist. Er beobachtete den primären Porus, der sich an der Einstülpungsstelle des Luftsackes er- hält, genau distal gelegen und beiderseits flankiert von Duplicaturen des Luftschirmes, die später, sich über den Porus hinwegschiebend, diesen verschließen und sich zum Kamme ausbilden sollen. An Stelle des primären Porus sollen 2 diagonal gegenüberstehende Poren, die mit schornsteinartigem Aufsatz den Luftschirm durchsetzen, auftreten. 193 — Ich muß diesen Angaben entschieden widersprechen. Zwar be- obachtete ich kein Stadium mit ungekammerter Blase, wohl aber Stadien, die nur wenig älter sind; die Befunde an diesen sind auf keine Weise mit den Chun'schen zu vereinigen. Schon 96 bildete ich ein sehr junges Stadium, das die erste concentrische Ringkammer angelegt zeigt, ab (Textfigur i^Fp. 606). Das Bild ist indessen nicht ganz correct, da der eingezeichnete Porus zur Ringkammer gehört; die Schnitte waren nicht ganz tadellos erhalten. Immerhin sind alle übrigen ein- gezeichneten Verhältnisse zutreffend. Erst neuerdings habe ich Ra- tarien mit 8 Ringkammern, sowie ältere, eingehend studiert und muß meine frühere Angabe bestätigen, daß der primäre Porus seitwärts dicht am Kamme gelegen ist und sich auch hier, wenigstens noch an älteren Ratarien, vorfindet. Der Kamm schiebt sich so wenig über den Porus hinweg, als er selbst aus doppelter Anlage entsteht. Der Kamm entsteht vielmehr seitlich vom Luftsack, an einem Ort, der der Bil- dungsstätte des kappenförmigen Deckstückes an der Physophorenlarve durchaus entspricht. Ich halte deshalb auch heute noch, trotz Chun's entgegenstehendem Urtheil, die Homologie des Kammes mit ge- nanntem Deckstück fest, und finde auch die 96 von mir geäußerte Deutung des Randsaumes der Chondrophoren als eine Summe ver- schmolzener Deckstücke — die vielleicht dem Deckstückkranz der Athoryhia homolog sind — , wenn auch durchaus nicht gesichert, doch immerhin auch nicht für durchaus unbegründet. Doch über diese Vermuthungen mögen spätere Befunde entscheiden. Characteristisch für den primären Porus der Velella ist, daß er keine Ausmündung der chitinigen Luftflasche darstellt. Er entbehrt der chitinigen Auskleidung, die alle anderen, als Schornsteine vor- ragenden Poren kennzeichnet. Die Cuticula des Luftsackes öffnet sich nicht gegen ihn. Das gilt für ältere Stadien sowohl, wie auch für das von mir untersuchte jüngste Stadium und ich muß daher die Chun 'sehe ent- gegenstehende Angabe anfechten. Ganz besonders muß ich aber die Ausbildung zweier Ersatzporen, die sich diagonal gegenüberstehen sollen, bestreiten. Die innerste kuglige Kammer der Blase bleibt dauernd verschlossen, der Porus dagegen erhält sich deutlich. Ihm opponiert entwickelt sich ein schornsteinartiger Porus an der ersten Ringkammer. Für beide bezeichnend ist eine tiefe seitliche Stellung dicht am Kamme der jungen Ratarien. Je älter die Ratarie, desto höher erscheinen beide Poren gelegen. Die beiden von Chun er- wähnten Verdickungen des Luftschirmes treten mit der achten Ring- kammer in Verbindung; diese Kammer ist also durch 2 diagonal gegenüberstehende Schornsteine ausgezeichnet. Sehr wichtig ist nun, 194 daß diese beiden Poren kreuzweis zu den beiden anderen gestellt sind. Sie deuten die Linie an, in welcher sich (schräg über den Kamm hin- weg) alle weiterhin sich entwickelnden Poren anordnen. Die beiden ersten Poren, der primäre und der Porus der ersten Ringkammer, nehmen also dauernd an der Velella eine besondere Stellung ein. Diese bemerkenswerthen Verhältnisse sind bis jetzt, so viel mir bekannt, noch nirgends geschildert worden. Auf die eigenartige Ausbildung des Entoderms im Kamme, am Luftschirm und in dem Randsaum kann ich hier nicht eingehen. Ich bemerke nur nochmals (siehe 1896 p. 607), daß die genannten Ento- dermräume nur Spuren von Verbindungen mit dem Entoderm der unteren Scheibenhälfte aufweisen. Zumeist ist gerade zwischen Rand- saum und den äußersten Gefaßräumen der unteren Region eine dicke Gallertschicht erkennbar. Wenn also Chun 97b p, 94 sagt, daß bei seinem jüngsten Stadium »die Radiärgefäße der Pneumatophore in die Leibeshöhle des Centralpolypen einmünden c, so ist das nur stark ein- geschränkt zuzugeben, um so mehr als die betreffenden äußersten Canale in den Entodermraum unter der Blase führen, der, wie erwähnt, durch den Gehalt an Algen sich als nicht direct zum Polypen gehörig er- weist, und von welchem aus erst die Polypengefäße abzweigen. Dann möchte ich hier noch beiläufig bemerken, daß von den weiten Gefäßen des Randsaumes aus, bereits an der Rataria mit 8 Ringkammern, feine Röhrchen die Drüsengruppen am Scheiben- rande umspinnen. Velella 'La.ma.Yck 1801. Velella velella 'Linné 1758. Gemäß den Nomenclaturregeln muß der von Forskal 1775 auf- gestellte Speciesname »spiransii fallen und der alte Linné'sche, wenn er auch von Lamarck zum Gattungsnamen verwendet wurde, bei- behalten werden. — Über die Auflassung der anderen aufgestellten Speciesnamen hat Chun 97a sich eingehend ausgesprochen. Ich stimme ihm in Allem bei, bin indessen der Ansicht, daß eine echte pacifische Art vor der Hand noch nicht nachgewiesen wurde. Ich habe am hiesigen Hofmuseum Formen aus den verschiedensten Meeres- gebieten verglichen und keine Unterschiede wahrgenommen, die für die Existenz zweier guter Arten sprächen. Porpita Lamarck 1801. Porpita porpita Linné 1758, Auch für diese Form gilt das Gleiche hinsichtlich der Wahl des Speciesnamens wie für die Velella velella. Alle neueren Namen [demi- 195 data^ umbella, radiata und mediterranea] sind aufzulassen. (Siehe im Übrigen Näheres bei Chun 97a.) Porpita globosa Eschscholtz 29. Mit dieser, durch stark erhöhte Körperform ausgezeichneten Art sind die Porpema medusa und Porpalia prunella Haeckel's 88 iden- tisch. Zum Schluß gebe ich noch eine gedrängte Übersicht über die genauer bekannt gewordenen Siphonophorenformen, mit Angabe der für die Bestimmung (besonders der mediterranen Arten) genügenden Diagnosen. So gering die Zahl der hier angeführten Species gegen- über den 240 Arten im Challengerreport von Haeckel 88 auch er- scheinen mag, so glaube ich doch einen größeren Reichthum an sicher festgestellten guten Arten stark bezweifeln zu müssen. Ich möchte bei dieser Gelegenheit darauf hinweisen, daß seit den 50er Jahren nur sehr wenig neue Formen gefunden wurden; vor Allem ist die Challengerausbeute daran, so reich sie im Übrigen war, eine ganz ver- schwindende. Ordnung: Siphonophorae Eschscholtz 29. Freischwimmende Hydropolypenstöcke mit gesetzmäßig angeord- neten medusoiden (Schwimmglocken, Schwimmblase, Gonophoren) und polypoiden (Deckstücke, Fangfäden, Polypen) Anhängen. Unterordnung: Calycophorae Leuckart 54. Ohne Schwimmblase (Pneumatophor). Familie: Prayidae Koelliker 53. 1 bis viele gleichartige abgerundete Locomotionsorgane mit Schwimmsack und Saftbehälter (Deckglocken) . Sphaeronectes Huxley 59. 1 Deckglocke. * » S. truncata Will 44. Deckglocke annähernd kugelig. Gemein. Mosacea (früher Praya) Quoy u. Gaimard 27. 2 (selten mehr) Deckglocken. 1 * bedeutet, die betreffende Form wurde in Neapel, (*) im Mittelmeer be- obachtet. 196 * R. cytnhiformis Delle Chiaje 29. Saftbehälter der Deckglocke ohne Endanschwellung. Keine Specialschwimmglocken an den Stammgruppen. Häufig. * R. plicata Quoy u. Gaimard 27. Saftbehälter mit Endanschwellung. Mit Specialschwimmglocke. Nicht selten. (*) R. diphyes GraefFe 60. Ahnlich sp. plicata ; Specialschwimmglocken mit Tentakelrudi- menten. Selten. * R. dubia Quoy et Gaim. 33. Saftbehälter verzweigt. Mit Specialschwimmglocken. Mit 2 Arten von Nesselknöpfen. Selten. Amphicaryon [Mitrophyes Haeckel) Chun 88. 2 Deckglocken, die eine mit rückgebildetem Schwimmsack. Hippopodius Quoy et Gaim. 27. Zahlreiche Deckglocken. * H. hippqpus Forskal 17 75. Deckglocken hufeisenförmig. Gemein. * H. pentacanthus Kölliker 53. Deckglocken annähernd sternförmig. Selten. Familie: Diphyidae Eschscholtz 29. Eine vordere kantige Deckglocke und eine hintere kantige Schwimmglocke (letztere kann fehlen). Diphyes Cuvier 17. Deck- und Schwimmglocke lang gestreckt. D. dispar Chamisso u. Eysenhardt 21. Schwimmsack der Deckglocke distal röhrenförmig verengt. Stammgruppen mit Specialschwimmglocken. * D. appendiculata Eschsch. 29. Schlanke, scharfkantige Form. Deckglocke mit langem spindel- förmigem Saftbehälter. Gemein. * D. elongata Will. 44. Kleine Form mit undeutlichen Kanten. Saftbehälter keulenför- mig. Gemein im Auftrieb ; Glocken trennen sich leicht. 197 * D. biloba Sars 46. Ähnlich sp. appendiculata. Saftbehälter stark reduciert. Selten. * D. quadrinalvis Lesueur (bei B lain vi lie 34). Große Form ohne scharfe Kanten. Saftbehälter klein, dünn; Schwimmsäcke wellig ausgebuchtet. Nicht selten. Muggiaea Busch 51. Wie DipJiyes\ Schwimmglocke fehlt. M. Bojani Eschscholtz 29. Schwimmsack distal röhrenförmig verengt. Mit Specialschwimm- glocke. * M. Kochi Will. 44. Ohne die Auszeichnungen der sp. Bojani. Nicht selten. Abyla Quoy u. Gaimard 27. Deckglocke polyedrisch, Schwimmglocke gestreckt. A. trigona Quoy u. Gaim. 27. Schwimmglocke mit 3 Hauptkanten. * A. tetragona Otto 23. Schwimmglocke mit 5 Hauptkanten. Gemein. A. bassensis Quoy u. Gaim. 33. Schwimmglocke mit 4 Hauptkanten. Euneagotium Quoy u. Gaim. 27. Wie Abyla] ohne Schwimmglocke. E. hyalinum Quoy u. Gaim. 27. Deckglocke mit 4 oberen Pyramidenflächen. Unterordnung: Physophorae Eschscholtz 29. Mit Schwimmblase und Schwimmglocken. Familie: Apolemidae Huxley 59. Sämmtliche Anhänge der Nährzone in geschlossenen Gruppen an- geordnet. Apolemia Eschscholtz 29. * A. uvaria Lesueur (bei Lamarck 16). Familie: AgalmidaeJ^randt 35. Schwimmglocken distich (2reihig) geordnet. Mit Deckstücken. 198 Anthemodes Haeckel 69. Deckstücke fast cubisch. * A. ordinata Haeckel. 69. Sehr selten. Stephanomia Péron u. Lesueur 7. Starre Formen. Deckstücke derb. S. amphitridis Péron u. Lesueur 7. Deckstücke in 4 Reihen geordnet. S. incisa Eysenhardt 2 1 . Deckstücke distal am dicksten, mit krystallartigen Facetten. * S. Sarsi Fewkes 80. Deckstücke mit rothen Flecken. Sehr selten. Agalmopsis S ars 46. Schlanke Formen. Deckstücke blattförmig. Taster zwischen den Polypen regellos vertheilt. * A. elegans Sars 46. Nesselknöpfe mit Involucrum, Endblase und 2 Endfäden. Häufig. * A. rubra Vogt 54. Nesselknöpfe mit einfachem Endfaden. Häufig. Cupulita Quoy u. Gaim. 24. Ähnlich Affalmopsis, nur zarter. Taster, dem Alter entsprechend, regelmäßig zwischen den Polypen vertheilt. * C. hijuga Delle Chiaje 41, Nesselknöpfe mit Involucrum und einfachem Endfaden. Häufig. (*) C. utricularia Claus 79. Nesselknöpfe mit Involucrum, 2 Endfäden und gashaltiger großer Endblase. Sehr selten. Nectalia Haeckel 88. Nährzone verkürzt. Deckstücke lang pfeilförmig. N. loligo Haeckel 88. Familie: Phgsophoridae Huxley 59. Schwimmglocken distich geordnet. Ohne Deckstücke. Nährzone blasenartig verkürzt. 199 Phy soph ora ¥orskà\ 1775. * P. hydrostatica Forskâl 1775. Nicht selten. Familie: Angelidae Fewkes 86. Schwimmglocken polystich am stark verkürzten, knorpelartigen Stamme geordnet. Ohne Deckstücke. Angela Lesson 43. Familie: Forskalidae Haeckel 88. Schwimmglocken polystich geordnet. Mit Deckstücken. Forskalia Koelliker 53. * F. contorta M. Edwards 41. Schwimmglocken mit rothem Fleck am Entodermgefäß. Deck- stücke scharf keilförmig. Selten. * F. ophiura Delle Chiaje 29. Schwimmglocken mit schwefelgelbem Fleck am Velum. Gemein. * F. hydrostatica Delle Chiaje 29. Schwimmglocken ohne Fleck. Häufig. Anhang: Athorybia Eschscholtz 29. Sehr kurze Form ohne Schwimmglocken. Mit kranzförmig ge- stellten, langen, gekrümmten Deckstücken. * A. rosacea Forskâl 1775. Nesselknöpfe ohne dendritische Fortsätze. Selten. A. formosa FcAvkes 82. Mit dendritischen Fortsätzen an den Nesselknöpfen. Unterordnung: Cystoiiectae Haeckel 88. Mit ungekammerter Schwimmblase, ohne Schwinimglocken. Rhizophysa Pérou u. Lesueur 7. Stamm lang gestreckt. * i2.^/«yormù Forskâl 1775. Mit verschieden gestalteten Nesselknöpfen. Selten. R. mertensi Brandt 35. Fangfäden mit einfachen Seitenfäden. 200 R. uvaria Fewkes 86 Fangfäden ohne Seitenfäden. Pterophysa Fewkes 86. Wie Rhizophysa. Polypen seitlich geflügelt. Epihulia Brandt 35. Stamm verkürzt. Physalia Lamarck 1. Stamm fehlt. Blase sehr groß, horizontal auf dem Wasser schwimmend. * P. physalis hìnné 1758. Zahlreiche große Tentakel. In Schwärmen selten auftretend. Unterordnung: Chondrophorae Eschscholtz 29. Mit gehämmerter Blase, ohne Schwimmglocken. Stamm fehlt. Schwimmen auf dem Wasser. Veletta Lamarck 1. Mit schräg gestelltem Kamme. * V. veletta Linné 1758. In Schwärmen häufig auftretend. Porpita Lamarck 1. Ohne Kamm. * P. porpita Ijinné 1758. Körper eine flache Scheibe bildend. Gelegentlich in Schwärmen. P. globosa Eschscholtz 29. Scheibe stark verdickt. 2. Über dänische Rotiferen und über die Fortpflanzungsverhältnisse der Rotiferen. Von C. Wesenberg-Lund, Kopenhagen. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 31. Januar 1898. Ich erlaube mir hier einen vorläufigen Auszug meiner Untersu- chungen über die dänischen Rotiferen mitzutheilen. Die Untersuchungen nahmen im Jahre 1892 ihren Anfang und sind bis jetzt, mit Ausnahme des Sommers 1896, immer fortgesetzt 201 worden. In den zwei letzten Jahren habe ich meine Hauptunter- suchungen auf die ploïmen Rotiferen beschränkt, über welche ich im Jahre 1898 zu publicieren denke. Ich habe in Dänemark ca. 175 spp. von ploïmen Rotiferen gefunden. Ganz besonders habe ich meine Aufmerksamkeit auf die Männchen und die Fortpflanzungsverhältnisse der verschiedenen Rotiferengattungen gerichtet. Merkwürdigerweise bin ich der Hydatina senta sehr schwierig habhaft geworden und meine Beobachtungen betreffen meistens andere Rotiferen. Ich habe meine Studien hauptsächlich in der 'freien Natur angestellt und auch hier die Fortpflanzungsverhältnisse studiert. Nur wenn es ganz unmöglich war, die Beobachtungen länger mit Vortheil im Freien fortzusetzen, nahm ich meine Zuflucht zu Aquarienstudien. Ich bemerke hier, was ich auch früher in meinen Bryozoenstudien näher präcisiert habe, daß es unrichtig ist, die biologischen Verhältnisse der Thiere früher in unseren Aquarien zu studieren, als es ganz nothwendig ist, und daß man die Untersuchungen in der Natur nicht früher abbrechen soll, um sie mit Laboratorienstudien zu ersetzen, als es durchaus noth- wendig ist. Ich glaube , daß man heut zu Tage viel zu geneigt ist zu glauben, daß ein großer Theil der Untersuchungen am besten in den Laboratorien gemacht werden könne. Wenn man aber wieder und wieder sieht, daß äußere Verhältnisse großen Einfluß z. B. auf die Fortpflanzung niederer Thiere haben und daß man, besonders bei den Räderthieren, theils geglaubt, theils bewiesen hat, daß entweder die Temperatur oder die Nahrungsmengen auf die Fortpflanzung Einfluß besitzen, dann ist es ganz natürlich, daß man seine Beobachtungen nicht ausschließlich auf gefangene Thiere begründen darf, Thiere, die plötzlich unter anderen und fremdartigen Verhälnissen leben sollen! Es ist unrichtig, wenn man glaubt, daß man nicht auch solche verwickelte Untersuchungen, wie die über die Fortpflanzung derRäder- thiere, wenigstens zum Theil in der Natur anstellen könne. Nach mehr- jährigen Untersuchungen kannte ich die mikroskopische Thierwelt in einer größeren Anzahl von Seen, Teichen und Pfützen in der Umge- gend von Kopenhagen und Frederiksburg. Als ich meine Rotiferen- studien begann, wählte ich mir, zwischen vielen, 14 Gewässer aus, deren Mikrofauna ich mehrere Jahre hindurch untersucht hatte. Unter jenen Gewässern waren theils Seen von mehreren Kilometern, theils Teiche, theils Pfützen , die nur wenige Meter im Durchmesser waren, und ich hatte also Gelegenheit genug, sowohl die Planktonräderthiere der größeren Seen als das Räderthierleben zwischen den Algen etc. genau zu studieren. Jene 14 Gewässer wurden womöglich alle 14 Tage untersucht, und wenn ich fand, daß eine Räderthierart in eine sexuelle Periode eingetreten war, besuchte ich beinahe täglich die Localität 15 202 und untersuchte die Fortpflanzungsverhältnisse eines großen, frischen Materials; nur wenn es unumgänglich war, Aquarienculturen anzu- legen, benutzte ich diese Methode. Schon früh gaben meine Unter- suchungen folgendes für mich sehr wichtige Resultat: für mehr als 40 verschiedene Räderthiere erwies es sich, daß die parthenogeneti- schen Generationen unmittelbar vor einer normal sexuellen Periode ganz außerordentlich productiv waren und die Gewässer mit Myriaden erfüllten; erst wenn diese Productivität ihren Höhepunct erreicht hatte, erschienen immer die Männchen. Sobald ich also sah, daß diese oder jene Räderthierart als Hauptform der Mikroorganismen auftrat, wußte ich, daß die normal sexuelle Periode bald eintreten würde und ich richtete sofort meine Aufmerksamkeit auf ein solches Ge- wässer. Die Untersuchung der Männchen bietet jedoch viele Schwierig- keiten dar! So oft es möglich war, wurden sie immer mit Asplanc/ma- Weibchen zusammen unter das Deckglas gebracht, wenn ich nun ein wenig von dem Wasser abzog, zerquetschten die Asplanchnen, die Männchen aber schwammen noch herum; nach einer halben Stunde wurden sie mehr und mehr ruhig und endlich lagen sie ganz still mit langsam sich bewegenden Cilien; ich hatte also 3/4 Stunde zur Beobach- tung der Thiere, in welcher Zeit sie mit der Camera abgezeichnet wurden (Zeiß' Apochromat 4, Compensationsoc. 6); später wurden sie womöglich mit homogener Immersion untersucht. Ich habe im Gan- zen ca. 50 Männchen untersucht, aber nur diejenigen (30), die ich mit der Camera zeichnen konnte, in meiner Arbeit beschrieben; unter jenen Männchen finden sich mehrere früher nicht beschriebene. Für jede Gattung habe ich eine womöglich vollständige Species- liste mit Litteraturhinweisungen gegeben; namentlich habe ich mich mit der Litteratur nach 1893, das Jahr wo Eckstein seine Rotiferen- arbeit publicierte, eingehend beschäftigt. Überall habe ich eine sehr starke Reduction der Arten gesucht und Alles gethan , um die hier in Kopenhagen sehr schwierig zu bekommende Litteratur zu sammeln. Man kann sich nicht gegen den Eindruck wehren, daß die gegenwär- tigen Beschreibungen und Abbildungen sich mit Ehr en berg's, Cohn's, Ley dig's u. A. nicht messen können. Mit einem erstaun- lichen Mangel an Litteraturkenntnis und an Kenntnis des Varietäts- vermögens der Thiere, mit einer Rücksichtslosigkeit, die keine Grenzen kennt, beschreibt man neue Species. So gab z. B. das Jahr 1S92 ca. 80 neue Arten, 1893 ca. 90 und 1894 ca. 50 Arten. Man muß sich klar machen, daß die Rotiferen, wie so viele andere Süßwassergruppen^ kosmopolitisch sind und daß es heut zu Tage , mindestens in Europa, 203 höchst unwahrscheinlich ist, daß man nach der Untersuchung einer Gegend unter ca. 125 Arten 25 neue Arten finden könne M Wenn man in den Rotiferenarbeiten der letzten Jahre nicht selten Genera mit sechs bis sieben neuen Arten aufgeführt findet, glaube ich, daß dieses mehr auf des Verfassers Mangel an Kenntnis von dem Va- rietätsvermögen der Rotiferen beruht, als auf einem speciellen, ganz unnatürlichen Reichthum an neuen Arten in der von ihm untersuchten Gegend. Heut zu Tage, wo die Litteratur von schlecht- oder wiederum beschriebenen Arten wimmelt, muß jeder Rotiferenforscher sich klar machen, daß nur wer mit der Litteratur vollkommen bekannt ist, und die Rotiferen lange und eingehend untersucht hat, Arten als »neue« bezeichnen darf. In derselben Richtung haben sich auch Rousselet, Sniezek u. A. ausgesprochen. Es giebt auch Genera, besonders unter den Colu- riden und Notommatiden, wo ich keine Revision und Reduction der Arten habe vornehmen können, weil viele der Arten so schlecht abge- bildet und beschrieben sind, daß es unmöglich ist, sich von ihnen eine zuverlässige Vorstellung bilden zu können. Ich habe hier nicht anders verfahren können, als allen solchen Arten ein »unkennbar« beizufügen. Wenn dieses »unkennbar« respectiert wird und jene Arten als »todte«, mit denen man nicht operieren kann, anerkannt werden, dann wird man später die Reduction anfangen können. Ich habe unter jeder Gattung gesucht die anatomischen Arten zu sammeln und habe von den Arten nur eine kurze Artdiagnose und die Synonymie gegeben. Es wird jedem Rotatorenforscher bekannt sein, daß die Räderthiere, wie verschieden sie auch in äußerer Gestalt sein können, sich in dem inneren, anatomischen Bau sehr gleichen. Ich billige daher nicht das von Hudson und Gosse benutzte Princip, in einer Monographie eine lange Beschreibung der anatomischen Ver- hältnisse jeder Art zu geben. Dadurch bewirkt man nur eine Wieder- holung, die den Leser ermüdet. Es ist eine allgemein bekannte Thatsache, daß die Systematik der Räderthiere wenig befriedigend ist, und obgleich ich recht wohl weiß, daß es eine gefährliche Sache ist, ein neues Räderthiersystem zu den vielen schon erschienenen hinzuzufügen, habe ich es doch gethan, weil ich finde, daß man in den verschiedenen Systemen das Gewicht gar zu vorherrschend auf die Verhältnisse eines einzigen Or- gans gelegt hat, und weil es nicht selten ist, daß man Familien- und Gattungsdiagnosen giebt, und zu jenen Familien und Gattungen Arten hinführt, die gar nicht die Familien- und Gattungsmerkmale besitzen. 1 Die Zahlen sind einer englischen Arbeit entommen. 15* 204 Besonders habe ich die Fortpfianzungs Verhältnisse näher studiert; die Paarung ist von mir oft gesehen worden und Camerazeichnungen von verschiedenen Rotiferen in Paarung sind genommen [Brachionus angularis, Anuraea aculeata^ Asplanchna priodonta) und die Fortpflan- zung besonders bei Brachionus - Axien^ Anuraea- Arten, Pampholyx-, Polyarthra-, Pedalion-, Synchaeta- und Asplanchna-Aiten studiert. — Die verschiedenen Gattungen haben ihre sexuelle Periode zu verschie- denen Jahreszeiten, doch scheint es mir, daß in Dänemark die meisten unserer Rotiferen ihre Sexualperiode im September — October haben. Die Männchen sind in den Sommermonaten nur sehr selten, und sind, was viele Gattungen anbelangt, gar nicht aufzufinden. Über die Fort- pflanzung im Frühjahr wage ich mich noch nicht mit Sicherheit aus- zusprechen. — Die Temperatur hat durchaus gar keinen Ein- fluß auf die Entstehung der Männchen. Noch im December wimmelten die Seen in der Nähe von Kopenhagen von Polyarthra- und Polyarthra-WiwQ.c\iexi , und in Pfützen fand ich noch Männchen von Metopidia und Notommata- Arten; noch am 22. Januar 1898 (Wassertemperatur 2° C.) fand ich Notommata- und Difflena-Wànnchen in meinen Pfützen bei Frederiksdal. Ich untersuchte die Gewässer am 20. Nov. (Wassertemp. 6° C.) und wieder am 2. Dec, (Wassertemp. 2 — 4° C). Zwischen jenen 14 Tagen hatten wir bei Kopenhagen eine kleine Frostperiode mit zugefrorenen kleinen Seen und Teichen; dennoch waren die Männchen in den von mir untersuchten Teichen am 2. December ebenso zahl- reich wie am 20. November. Als ein anderes diese Thatsache beweisendes Beispiel kann ich Folgendes mittheilen: in einer kleinen Pfütze war Polyarthra platy- ptera sehr allgemein, so war sie auch als Planktonorganismus in dem zwei Kilometer großen Lyngby-See, der nur Y2 Meile von der Pfütze entfernt war. In der Pfütze hatte Polyarthra ihre normale Sexual- periode im September (Wassertemp. + 16 — 18° C.); in dem See fand man zu dieser Zeit nur parthenogenetische Weibchen. Hier bekam aber Polyarthra ihre normale Sexualperiode erst in den letzten Tagen des November (Wassertemp. von + 8° C. bis unter den Gefrierpunct), während Polyarthra um diese Zeit sich in der Pfütze nur partheno- genetisch fortpflanzte. Es geht also aus diesem hervor, daß ganz an- dere Verhältnisse als die Temperatur (Maupas) die Männchen hervor- rufen. Es ist unrichtig, wenn man glaubt, daß die meisten Rotatorien im Winter nur als Dauereier auf dem Boden der Gewässer leben; ich habe Repräsentanten von den meisten Gattungen unter dem Eise er- halten , nur Gastroschiza Microcodon und Pedalion ganz vermißt. Einige Gattungen treten im Winter viel zahlreicher auf als im Som- 205 mer {NotJiolca). Überall ist die Vermehrung im Winter ausschließlich parthenogenetisch und zwar sehr kräftig bei Bracliionus^ Anuraea, Po- lyarthra^ Triarthra, Plerodinidae, Philodinidae u.a.; bei anderen scheint es mir, als ob auch die parthenogenetische Vermehrung sehr langsam vor sich geht, und dennoch sind solche Eotatorien sehr zahlreich unter dem Eise. Wenn man im Winter die Asplanchna-Vf exhchen untersucht, so zeigen sie gar keine Eier in Entwicklungsstadien in sich. Der Dotterstock ist außerordentlich klein und nie habe ich in Däne- mark Asplanchnen mit Jungen im Winter gesehen. Es wäre möglich, daß jene Decemberindividuen den ganzen Winter unter dem Eise leben und daß die parthenogenetische Vermehrung erst im Frühjahr rege wird. Wenn man die Winterindividuen von Synchaeta^ Polyarthra^ Brachionus angularis, Triarthra u. a. näher untersucht, so sieht man, daß diese sehr oft viel kleiner sind als die Sommerindi- viduen, besonders findet man im Winter unter Synchaeta pedinata und S. tremula eine große Menge ganz kleiner Weibchen. Was Poly- arthra anbelangt, so habe ich im Winter — freilich auch einmal im Sommer und Spätherbst — das plötzliche Auftreten von ganz kleinen, hinten zugespitzten Weibchen gesehen ; diese kleinen Weibchen trugen sämmtlich weibliche parthenogenetische Eier. Es ist ein allgemein angenommener Satz, daß die Rotiferenweib- chen nur eine Art von Eiern tragen, entweder Dauereier oder parthe- nogenetische Eier. Ferner hat Maupas den Satz aufgestellt, daß man bei Hydatina senta zwei verschiedene Weibchen findet, wovon das eine nur weibliche Eier, das andere, wenn es befruchtet wird, Dauer- eier und, wenn dieses nicht geschieht, männliche Eier hervorbringt. Es wäre vielleicht möglich, daß diese Behauptung wohl für Hydatina senta richtig sei; bei allen Rotiferen scheint es mir aber nicht zu passen. Da ich nämlich gesehen hatte, daß bei den parthenogenetischen Generationen immer eine große Steigerung in der Productionsfähig- keit unmittelbar vor dem Auftreten der Männchen eintritt, fand ich bei 2 Brachioiius- Axien — pala und angularis — daß in einigen der letzten Tage, ehe und nachdem die Männchen erscheinen, immer eine große Menge sich fanden, die zwei verschiedene Arten von Eiern trugen: große weibliche und ganz kleine männliche Eier. Ich habe Weibchen mit diesen zwei Arten von Eiern mit der Camera gezeichnet; die Männchen traten in meinen Aquarien, wo die Weibchen mit zweierlei Eiern sich fanden, in Mengen auf. Wenige Tage später fand man nur Weibchen mit entweder männlichen oder weiblichen Eiern. Ich habe bei den hier genannten Rotiferen nie Eier gefunden, die in Größe zwischen den typischen weiblichen und männlichen Eiern stehen. Es 206 ist gewiß ganz richtig, was Nußbaum in seiner mir erst in diesen Tagen zugänglich gewordenen Arbeit mitgetheilt hat, daß man bei Hy^ datina senta alle Zwischenstufen zwischen männlichen und weiblichen Eiern finden kann; ich kenne ganz dieselben Verhältnisse bei Notom- matiden und Dinocharis, wo ich auch nicht immer im Stande gewesen bin zwischen männlichen und weiblichen Eiern zu unterscheiden. Bei Brachionus-Arten ist der Unterschied zwischen männlichen und weib- lichen Eiern viel größer als bei den Eiern der Notommatiden und Hydatiniden; nie habe ich hier Zwischenformen bemerkt. Die Weib- chen tragen zwei bis drei weibliche, aber bis zwölf männliche Eier. Andere vor mir haben schon Weibchen mit zwei verschiedenen Arten von Eiern gesehen; so berichtet Ap st ein (Das Süßwasserplankton p. 158), daß er eine Synchaeta gefunden habe, die gleichzeitig ein parthenogenetisches und ein Dauerei trug. Da ich wünsche noch einen Sommer über diese Verhältnisse zu arbeiten, referiere ich hier nur die Thatsachen, halte mich aber von allen Theorien fern. Ich habe nie in meinen Teichen Dauereier gefunden, ohne daß ich zuvor eine normal sexuelle Periode angetroffen hätte, ich vermuthe daher, daß es richtig sei, daß die Dauereier nur nach der Befruchtung sich bilden. Dagegen kann ich mit Sicherheit con- statieren, daß die Dauereier nicht immer nach einer normal sexuellen Periode auftreten, und daß ich Teiche kenne, wo die Anuraeen, Brachionen und Polyarihra im October eine normal sexuelle Periode mit zahlreichen Männchen hatten, wo aber die Bil- dung von Dauereiern ganz ausblieb. Ich untersuchte täglich die Teiche in jener Periode und hatte die Thiere zahlreich in meinen Aquarien: sowohl hier als in den Teichen traten die Männchen massen- haft auf Die Dauereier zeigen sich zu jeder Zeit des Jahres; ich finde sie immer in denjenigen Pfützen, die wegen der Sommerhitze halb ausgetrocknet sind. Dieselben Räderthierarten können daher in nahe bei einander liegenden Pfützen ihre normal sexuelle Periode zu höchst verschiedenen Zeiten haben. Über die Fortpflanzungsverhältnisse der Asplanchnen kann ich Folgendes mittheilen. — v. Daday^ hat für Asplanchna Sieholdi einige ganz merkwürdige und bisher exceptionelle Fortpflanzungsverhältnisse geschildert. Seiner Meinung nach findet man hier zwei verschieden geformte Weibchen, theils solche, die den gewöhnlichen schlauch- förmigen-4spZawcÄwa-Typus haben, theils solche, die den eigenthümlich geformten Männchen dieser Art gleichen; diese sind durch 4 couische 2 Ein Fall von Heterogenesis bei den Räderthieren. Mathem. und Naturw. Berichte aus Ungarn. 7. Bd. 1888—1889. p. 140. 207 Erhöhungen characterisiert, und sind diese Erhöhungen derartig ver- theilt, »daß je eine auf die Mittellinie des Bauches und der Rückseite, eine auf die rechte und eine auf die linke Seite fällt, wodurch, von vorn betrachtet, die Form eines gleichschenkeligen Kreuzes sichtbar wird«. (Daday p. 153.) Jedes dieser zwei verschieden gebauten Weib- chen vermag sowohl Weibchen ihrer eigenen Gestalt parthenogenetisch hervorzubringen, als auch Weibchen der anderen Art; ferner auch Männchen und, nach der mit diesen erfolgten Begattung Dauereier. Jene höchst merkwürdige Darstellung ist indessen unrichtig. Einen ganzen Monat hindurch habe ich A. Sieholdi in meinen Aquarien gehabt und sie eingehend studiert. Das Resultat dieser meiner Studien ist: Jedes Weibchen vermag bald als schlauchförmiges, bald als männlich geformtes Weibchen aufzutreten, weil sie im Stande sind, bald die conischen Erhöhungen einzu- ziehen, bald sie wieder hervortreten zu lassen. Diese Form- veränderlichkeit beruht nur auf einem complicierten Muskel- spiel, hervorgebracht durch einen eigen thümlichen Verlauf theils größerer Muskeln zwischen dem Räderorgan und der Basis des Körpers, theils zahlreicher Hautmuskelfasern. Ich habe jene Muskel- bewegungen sorgfältig studiert und mit der Camera nach lebendigen und praepariertenThieren abgezeichnet. Auch die Männchen vermögen diese conischen Erhöhungen einzuziehen und hervortreten zu lassen. Man kann in derselben Minute A. Sieholdi jetzt als schlauch- förmiges, jetzt als männlich geformtes Weibchen sehen, und da die großen Jungen schon im Mutterleibe dieselbe Formver- änderlichkeit besitzen, ist es ganz natürlich, daß man, wie v. Daday angiebt, ein männlich geformtes junges Weibchen im Leibe eines schlauchförmigen sehen kann. Daß man übrigens bei den Asplanchnen ganz merkwürdige und sehr täuschende Fortpflanzungsverhältnisse sehen kann, wirdFolgendes zeigen: Als ich im Juni pelagisch mit Apstein's Netz in dem zwei bis drei km großen Farumsee fischte, erhielt ich Asplanchnen in großer Menge; es waren alle typische Weibchen mit stark parthenogenetischer Entwicklung. 14 Tage später, als ich wieder auf den See kam, fand ich jene Weibchen wieder, und als ich in einer Tiefe von 20 m fischte, zu meinem großen Erstaunen, ferner einige sehr große Asplanchnen — 31/2 mm — die größten aller bisher bekannten Räderthiere; sie waren sehr lang, schlauchförmig und glichen beim ersten Anblick den kleinen, runden, typischen Asplmichna priodonfa-Weihchen. Sie waren außerordentlich hyalin, im Glas sah man sie ohne Lupen- vergrößerung erst als kleine weiße Puncte (die Dotterstöcke), später wurden die Contouren sichtbar; sie bewegten sich nur sehr langsam. 208 In dem Folgenden werde ich jene zwei Arten von "Weibchen »die runden Weibchen« und «die gestreckten Weibchen« nennen. Als ich nun jene zwei Arten von Weibchen näher untersuchte, war es mir ganz unmöglich den geringsten Unterschied zu finden, ausgenommen, daß die Breite- und Längenverhältnisse bei den runden Weibchen wie 1 zu IY4, bei den gestreckten wie 1 zu 5 waren; beide aber hatten drei Augen, die für A. priodonta tyT^tischerxKiehr, nur wenige Flimmer- kolben auf den Excretionscanälen und keine konischen Erhöhungen. Als ich die Fortpflanzungsverhältnisse untersuchte, zeigte es sich immer, daß die runden Weibchen nur runde, die gestreckten nur gestreckte Junge trugen, und daß die Jungen der gestreckten Weib- chen schon im Mutterleibe ein Breiten- und Längenverhältnis von 1 zu 5 zeigten. Als ich diese mir sehr auffallenden Verhältnisse entdeckte, hatte ich noch nicht Gelegenheit gehabt, die Fortpflanzung bei A. Sieholdi selbst zu studieren und kannte nur die von v. Daday gegebene Dar- stellung; in den zwei Formen von Weibchen bei A. priodonta glaubte ich ganz natürlich ein Analogon zu dem von v. Daday Geschilderten gefunden zu haben. Später zeigte es sich jedoch, daß dies ganz unrichtig sei, und ein großer Zweifel an der Zuverlässigkeit v. Daday's rücksichtlich der Fortpflanzung bei A. Siboldi mußte noth wendig in mir aufkommen, und dieser Zweifel zeigte sich im October, nach den oben erwähnten Untersuchungen, ganz berechtigt. Den ganzen Sommer hindurch suchte ich natürlicherweise nach Zwischenstufen zwischen den schlauchförmigen und den runden Weibchen, und fand auch ganz einzelne der Art. Ich isolierte zahlreiche Individuen von beiden Arten von Weibchen; sie producierten ihre Jungen in meinen Aqua- rien, nie aber sah ich, daß die runden Weibchen sich in Länge den gestreckten näherten. Da ich kein unbedingtes Zutrauen zu den Aquarienstudien hatte, untersuchte ich im August und dem ersten Theil des September ein oder zweimal in der Woche die Verhältnisse in dem See. Hier stellte ich die folgenden wichtigen Beobachtungen an: Im August waren alle möglichen Zwischenstufen zwi- schen den zwei Formen von Weibchen vorhanden und ich habe eine ganze Reihe Formen von 0,70 mm bis 31/2 ™ni ^^ der Camera skizziert. Sowohl die kleinen runden Weibchen als die gestreckten producierten Mitte August Männchen und im September fand ich die runden Weibchen mit Dauer eiern. Die Männchen der beiden Formen glichen sich vollständig und Paarung sah ich oft, was die runden Weibchen anbelangt. Endlich, am 25. August, fand ich, was ich lange vergebens gesucht, 31/2 mm lange, gestreckte Weibchen 209 mit kleinen, nur 0,75 mm großen, aber völlig entwickelten Jungen in sich; die eine Weibchenform also mit der anderen als Junge in sich. Ferner fand ich. nachdem ich die von den gestreckten Weibchen kürzlich geborenen gestreckten Jungen isoliert hatte, daß ihre erste Nachkommenschaft kleine runde Weibchen waren, und endlich ergaben zahlreiche Messungen, daß die Jungen größer wurden, je mehr gestreckt die Mütter waren. Meine Deutung dieser sehr verwickelten und täuschenden Fort- pflanzungsverhältnisse ist nun diese: Das Ganze läßt sich auf einen ungewöhnlich starken Wachsthumsproceß zurück- führen. Durch das Finden der runden Weibchen in dem Leibe der gestreckten ist es bewiesen, daß jene zwei Weibchen, wie verschieden sie auch sind, nur Formen derselben Art sind und diese Art ist unzweifelhaft A. priodonta. Da ich außerdem alle Zwischenstufen jener zwei Formen von Weibchen gefunden habe, ist in der That auch keine andere Erklärung dieser merkwürdigen Erscheinung möglich, als daß es eine Wachsthumserscheinung sei, die entweder so zu erklären ist, daß alle runden Weibchen zu den gestreckten heranwachsen und größere und schlauchförmigere Junge hervorbringen, je größer und schlauchförmiger sie selbst werden, oder so, daß nur bestimmte Gene- rationen der parthenogenetischen Brut diese Fähigkeit besitzen. Für diese letztere Deutung könnte Folgendes sprechen, daß die zahlreichen Zwischenstufen im Juni und Juli sehr selten zu erhalten waren, während sie in den letzten Tagen des August zahlreich vorhanden waren. Verhält es sich so, daß nur bestimmte Brüten die Fähigkeit besitzen zu gestreckten Weibchen heranzuwachsen, dann liegt es auch nahe, daß jene zwei Weibchen verschiedene Reproductionsver- hältnisse darbieten. Ich betrachte es als sicher, daß die beiden Formen sich parthenogenetisch fortpflanzen und daß beide Formen Männchen hervorbringen, aber bis jetzt habe ich nur Paarung und Dauereier bei den runden Weibchen gesehen. Dienstverhältnisse nöthigten mich meine Untersuchungen im September einzustellen, und als ich im Spätherbst wieder den See besuchte, waren alle gestreckten Weibchen verschwunden. Ich kann also nur hinzufügen, daß die gestreckten Weibchen im September sparsamer wurden und im October verschwanden, ferner daß sie in den ersten Tagen des Sep- tember noch runde Weibchen producierten und daß die Productions- fähigkeit augenscheinlich gering war. Es wäre also möglich, daß die gestreckten Weibchen nur zu parthenogenetischer Fort- pflanzung fähig wären. Doch glaube ich dieses nicht, weil ich einzelne Exemplare von ihnen mit jungen Männchen in sich gefunden 210 habe und man also mit Maupas glauben muß, daß sie auch Dauereier hervorbringen können. — In einer mir erst in diesen Tagen zugänglich gewordenen Arbeit hat Nußbaum zahlreiche, auf viele schöne Versuche gegründete Mittheilungen über die Fortpflanzungsverhältnisse bei Hydatina senta gegeben. Viele seiner Resultate sind den meinigen ganz gleich, andere jedoch nicht; wir haben ja auch mit verschiedenen Thieren und auf ganz verschiedene Weise gearbeitet! Beide sind wir indessen zu dem Resultat gekommen, daß das Auftreten der Männchen jedenfalls nicht in erster Linie von der Temperatur abhängig ist (p. 304). Ferner hat auch Nußbaum gesehen (p. 244), daß die Bildung von Dauereiern oft ausbleibt, selbst wenn auch zahlreiche Männchen vorkommen. Die von Cohn und Nußbaum gegebene Mittheilung, daß die Räder- thiere in schlecht gefütterten Colonien nicht so groß werden, wie die in den gut gefütterten, stimmt vielleicht mit meiner Wahrneh- mung, daß man bei mehreren Räderthieren im Winter sehr kleine Individuen findet, die nur ein Drittel der Größe der Sommerindividuen erreichen. Das wichtigste neue Element, welches die Untersuchungen Nußbaum's gebracht haben, ist gewiß: daß die Ernährung während einer gewissen Periode das Geschlecht des ganzen Geleges eines jeden jungfräulichen Weibchens bestimmt. Neue Ergebnisse meiner Untersuchungen sind: der Nachweis der außerordentlich starken, parthenogenetichen Vermehrung, die einer normal sexuellen Periode bevorgeht, und der Nachweis der Thatsache, daß Weibchen sowohl männliche als weibliche Eier tragen können. Über dieses hoffe ich noch, ehe meine Arbeit erscheint, mehrere Mittheilungen bringen zu können. Vielleicht werden andere der vielen Planktonuntersucher auch Räderthiere mit zweierlei Eiern finden. Man muß sich hierbei erinnern, daß alle früheren Versuche nur mit Hydatina senta angestellt worden sind, während ich mit anderen, mit dieser gar nicht verwandten Thieren gearbeitet habe. Wie Nußbaum, habe auch ich mich viel mit Ma up as' Räder- thierarbeiten beschäftigt, theile auch ganz Nußbaum's Anschauung, wenn er bedauert, daß Maupas für seine so ungemein wichtigen Untersuchungen die abgekürzte Form einer Mittheilung in den »Comptes rendus« gewählt hat. Der großen Autorität Maupas' zufolge, glaubte ich erst unbedingt an die Richtigkeit seiner Be- obachtungen. Da es sich aber später erwies, daß die Resultate meiner Untersuchungen hin und wieder mit den seinigen in Streit geriethen, bedauerte ich sehr, daß ich gar keine Mittheilungen über die Art und 211 Weise seiner Versuche erhalten konnte. Hier oder anderswo näher auf jene Versuche einzugehen, wird wohl nach den Auseinander- setzungen Nußbaum's nicht nothwendig sein. 3. Vorläufige Mittheiiung über die Anatomie von Taenia polymorpha Rudolph!. Von cand. phil. K. Wolffhügel, Thierarzt. (Zoologische Anstalt der Universität Basel.) eingeg. 1. Februar 1898. Die anatomische Untersuchung der Taenia polymorpha Rudolphi ergab sehr interessante Verhältnisse der Geschlechtsorgane, die ich vorläufig kurz bekannt geben will. Der randständige Cirrusapparat, der in allen Puncten so gebaut ist, wie es Ja cobi für Diploposthe laevis Jacobi beschreibt, nimmt ein kurzes, auf seinem Verlauf mit einer kleinen Vesicula seminalis, um die Prostatazellen liegen, versehenes Vas deferens auf, welches sein Sperma von einer Hodenbläschengruppe erhält. Diese männlichen Sexualorgane sind paarig und nehmen je ein Drittel der Proglottiden- breite auf jeder Seite für sich in Anspruch. Das mittlere Drittel der Proglottide wird von den weiblichen Geschlechtsorganen einge- nommen. Das Ovar liegt ventral und von den weiblichen Drüsen am nächsten dem vorderen Proglottidenrande zu. Es ist wohl von paariger Anlage und giebt, nach der Querrichtung der Proglottide sich erstreckend, seine Eier durch einen Keimleiter ab, welcher in einiger Entfernung vom Eierstock einen ebenfalls nach der Querachse der Proglottide sich orientierenden Gang aufnimmt. Dieser Gang erstreckt sich, von seiner Einmündung in den Keimleiter gleich weit nach rechts und links, etwa über das mittlere Fünftel der Proglottiden randwärts, um dann etwas keulenförmig aufgetrieben beiderseits blind zu endigen. In späteren Stadien der Reife ist dieser beiderseits blinde Gang sehr ausgebaucht und erstreckt sich fast bis zur Hodengegend. Seine Füllung besteht in einer eosinophilen Masse, die aus runden homogenen Körperchen zusammengefügt ist, deren Natur ich nicht zu deuten vermag. Nach weiterem Verlauf nimmt der Keimleiter den Dottergang auf, um, die Schalendrüsen durchbohrend, sich in den Uteringang fortzusetzen, welcher in die Mitte des quer gelegenen Uterus einmündet. Letzterer erstreckt sich jederseits bis zu den Hoden, um hier blind abzuschließen. Der fragliche, beiderseits blind endende Canal ist der Vagina homolog. Seine Function habe ich nicht ermitteln können. Trotzdem ich auf vielen Hunderten von Schnitten, welche verschiedenen Exem- 212 plaren yon Taenia polymorpha entstammten, das gleiche Verhalten der blinden Endigung fand, wäre ich auch jetzt noch dieser außer- gewöhnlichen Thatsache gegenüber äußerst zweifelnd und würde selbst an pathologisches Verhalten denken, wenn ich nicht einen höchst überraschenden Befund an acht Proglottiden zu verzeichnen hätte. An einer von der übrigen Cuticula in keiner Beziehung ver- schiedenen Stelle hat sich der Cirrus in die Proglottide eingebohrt. Im vollständig ausgestülpten Zustand beträgt die Länge des Cirrus, den ich verschiedentlich hakenartig umgebogen fand, bis 1,7 mm. An den acht Proglottiden hatte der Penis sein Ziel erreicht und war, überall auf der Ventralfläche die starke Cuticula gewaltsam durchstoßend, in das Parenchym eingedrungen. In drei von den acht Fällen gelang es dem Cirrus bloß bis zur ventralen Längsmusculatur vorzudringen, in einem davon da, wo das ventrale Längsgefäß verläuft, in den zwei anderen in der Hodengegend. Die fünf anderen Cirri haben sich auch noch zwischen den starken Längsmuskelbündeln durchgedrängt. In einem der letzteren Fälle war der Penis in der Mittellinie des Gliedes eingetreten, so daß er über die weiblichen Genitalien zu liegen kam. Einen Leitungsgang der letzteren hat er nirgends getroffen und seine Spitze endet im Parenchym und zwar beinahe bei der dorsalen Längsmusculatur. Die anderen vier Fälle zeigen den Cirrus im ersten Drittel der Breite der ganzen Proglottide vom lateralen Rande aus gerechnet eingestoßen, durch die Hoden- bläschengruppe tretend und ebenfalls im Parenchym vor der dorsalen Längsmusculatur endend. Alle die genannten Cirri sind an ihrer Eintrittsstelle in die Cuticula wahrscheinlich bei der Praeparation abgerissen ; ich vermuthe aber, daß es Cirri, wenn nicht derselben Proglottide, so doch derselben Strobila sind. Daß dieses Eindringen der Cirri kein zufälliges ist, glaube ich aus dem Fehlen einer func- tionsfähigen Vagina und der relativ hohen Zahl, acht Fälle, der beobachteten merkwürdigen Immissio penis annehmen zu dürfen. Leider konnte ich das weitere Verhalten der gewaltsam eingedrungenen Cirri an reiferen Gliedern nicht verfolgen. Wie die Befruchtung vor sich geht, bleibt noch ein Räthsel ; sollten vielleicht die vielen, nicht zur Entwicklung gelangten Eier, mit welchen ich die Uteri angefüllt fand, dafür sprechen, daß eine Befruchtung selten und vom Zufall abhängig ist; vielleicht, daß der Cirrus einen glücklichen Stoß in ein leitendes Organ, die fragliche Vagina zu führen hat? Diese merk- würdige Begattungsart ist ein Analogon einer solchen von Lang im Jahre 1884 an Polycladen beobachteten >. 1 A. Lang, Die Polycladen des Golfes von Neapel p. 231 und 636. 213 Kurz zusammengefaßt haben wir also folgende Verhältnisse der Genitalorgane von Taenia polymorpha Rud. gefunden: Hoden, Vas deferens und Cirrusapparat paarig, letzterer rand- ständig. Weibliche Genitaldrüsen und Uterus einfach. Vagina mit der Außenwelt nicht communicierend, blind. Cirrus sich direct in's Parenchym einbohrend, an nicht vorbe- stimmter Stelle die Cuticula durchbrechend. Diese Thatsachen würden ebensowohl, wie z. B. die Eigenthüm- lichkeiten der Diploposthe Jacobi und Amahilia Diamare zu einer Genusdiagnose berechtigen, doch will ich mir die eventuelle Aufstel- lung einer neuen Gattung bis zur ausführlichen Beschreibung der Taenia polymorpha Rud. und ihrer Betrachtung nach verwandtschaft- lichen Gesichtspuncten vorbehalten. Basel, den 31. Januar 1898. 4. Die Myxosporidien in der Musculatur der Gattung Coregonus. Von F. Zschokke, Basel, eingeg. 4. Februar 1898. In der Musculatur verschiedener Arten der Gattung Coregonus stießen mehrere Autoren auf umfangreiche Myxosporidiencysten. Solche Bildungen wurden kurz beschrieben für Fische aus dem Genfer- see durch Claparède und durch den Verfasser, für russische Core- goniden durch Kolesnikoff. Auch Braun spricht gelegentlich von Myxosporidieninfection àex Cor e g onus- Kxien imPeipus und Ladogasee. in jüngster Zeit fand ich die Parasiten in einem Coregonus Schinzii Fatio, aus dem Vierwaldstättersee. Da die Beschreibungen und Abbildungen, die von den verschie- denen Beobachtern über dieCoreç-owMs-Myxosporidien geliefert wurden, in mancher Beziehung nicht unerheblich aus einander gehen, sah sich G urie y veranlaßt, die betreffenden parasitischen Gebilde als getrennte Arten der Gattung Myxobolus aufzufassen. Er belegte sie mit den Namen: M. Kolesnikovi^ M. Zschokkei und M. spec, incert. Untersuchungen an neuem Material und Vergleichung der älteren Darstellungen lassen mich nun aber zu dem Schluß kommen, daß alle bis heute in der Musculatur der Coregoniden verschiedener Gewässer der Schweiz und Rußlands gefundenen Myxosporidien identisch sind. Die drei oben genannten Arten fallen also in eine einzige zusammen. Da keine der drei Species genügend beschrieben und abgebildet war, dürfte es sich rechtfertigen, für die sie nunmehr zusammenfassende Art den neuen Namen Myxobolus bicaudatus einzu- führen. M. bicaudatus^ der an anderer Stelle eingehender besprochen werden soll, zeichnet sich vor verwandten Formen durch den unge- wöhnlichen Umfang seiner Cysten und durch die bedeutende Länge 214 des immer doppelten Schwanzfortsatzes seiner Sporen aus. Er steht am nächsten der Species M. schizurus Gurley, welche J. Müller in der Orbitalmusculatur von E&ox lucius fand. Eine kurz gefaßte Beschreibung von Myxobolus hicaudatus hätte etwa folgendermaßen zu lauten : Cysten rundlich oder oval, ohne secundäre Aussackungen, von sehr bedeutendem Umfang. Ihre Maximallänge übersteigt 30 mm. Sie werden von einer ziemlich derben, kernhaltigen Membran umschlossen. Inhalt milchig oder rahmartig. Sporen äußerst zahlreich. Sie bestehen aus Körper und doppel- tem Schwanz. Körper 0,01 mm lang, 0,007 mm breit. Er wird von zwei convexen Schalenhälften umschlossen, die sich in der Longi- tudinalebene in einem stark vorspringenden Randwulst vereinigen. Eine Schalenhälfte kann als obere, die andere als untere bezeichnet werden. Von der Fläche aus gesehen rundet sich der Körper nach vorn ab und spitzt sich nach hinten zu; vom Rande aus betrachtet erscheint er elliptisch oder citronenförmig. Im Innern finden sich Polkapseln, Kerne, Amöboidkeim und Vacuole in für die Gattung Myxobolus typischer Zahl und Anordnung. Die Polfäden übertreffen an Länge 6 — 1 Ornai den Sporenkörper, sie werden durch zwei getrennte, am vorderen Ende der Spore liegende Pori vorgeschnellt. Die Schwanzanhänge gehen aus den Rändern der beiden Schalen- klappen hervor, sie liegen genau in derselben Verticalebene, so daß sie sich bei Flächenansicht der Spore gegenseitig vollständig über- decken. Die Schwänze sind 4 — 5mal länger als der Sporenkörper, nach hinten spitzen sie sich allmählich zu und laufen zuletzt faden^ förmig aus. Nur selten legen sich die beiden Anhänge ihrer ganzen Länge nach an einander. Vorkommen: im Zwischengewebe der Musculatur des Genus Coregonus, oft in bedeutender Zahl. Verbreitung: vorläufig bekannt in Gewässern der Schweiz — Genfersee und Vierwaldstättersee — und Rußlands. Basel, 2./II. 1898. 5. Zur Richtigstellung irrthümlicher Angaben in Betreff der Publicationszeit der ersten Beobachtungen über die Riechgruben und das Nervensystem der Acalephen. Von C. Claus, Wien. eingeg. 4. Februar 1898. In einer auf Eimer's Anregung ausgeführten Arbeit »Über das Nervensystem und die Sinnesorgane der Rhizostoma Cuvieri«. (Zeitschr. für wiss. Zoologie 1895.) liest man p. 414: »Zu Anfang des Jahres 1878 erschien eine Abhandlung von Claus, welche schon März 1877 der Académie vorgelegt worden war. In dieser wird auch das Nerven- system und die Sinnesorgane der Acraspedoten am genauesten von Aurelia aurita besprochen«, dann folgt ein kurzer Bericht über den 215 Inhalt dieser Abhandlung, so weit derselbe die Riechgruben, die Gan- glienzellen und Nervenfibrillen der Randkörper betrifft. Unrichtig ist die Angabe, aus der nachher eine unrichtige Folgerung abgeleitet wird, daß die der Académie im März vorgelegte Abhandlung zu Anfang des Jahres 1878 erschienen sei. Dieselbe erschien vielmehr bereits im Sommer 1877 und wurde einige Wochen vor Beginn der Naturforscherversammlung in München an verschie- dene Collegen, unter anderen auch an Eimer versandt. Eimer hielt seinen in Frage kommenden Vortrag »Über künst- liche Theilbarkeit und über das Nervensystem der Medusen« am 21. September in der zool. Section der Versammlung und publicierte denselben alsbald auch im Archiv für mikrosk. Anatomie. In dem mir seiner Zeit vom Verf. gütigst zugesandten Separatabdruck findet sich ein drei Seiten langer Zusatz (p. 14 — 16), in welchem hervorgehoben wird, daß E. acht Tage vor der Münchener Versammlung meine Arbeit (Studien über Polypen und Quallen der Adria, Denkschr. der k. Acad. der VV. nat. Abth. 1897) in Tübingen antraf, und daß er 3 Wochen nach seiner Rückkehr von München (am 10. Oct.) die vorläufige Mittheilung vonO. und R. Hertwig »Über das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen« erhalten habe. Ob er die ihm 8 Tage vor Beginn der Ver- sammlung bekannt gewordene Abhandlung, in welcher die Sinnes- gruben beschrieben und als Geruchsorgane gedeutet wurden (p. 24, 25), in welcher ferner über die Ganglienzellen und Nervenfibrillen der Randkörper (p. 26), sowie über die als motorische bezeichneten Gan- glienzellen unter dem Epithel der Ringmusculatur (p. 27) berichtet wurde, gelesen hat, bevor er seinen nach stenographischer Aufzeich- nung gedruckten Vortrag hielt, darüber findet sich im Vortrag selbst keine Angabe. Jedenfalls war ich berechtigt, die Entdeckung der Riechgruben, der Ganglienzellen und des Nervenepithels der Randkörper für mich in Anspruch zu nehmen (Grundzüge der Zoologie IV. Auflage p. 279), und wenn R. Hesse in seiner oben citierten Schrift (p. 420) gegen diese Berechtigung Einsprache erhebt mit der Begründung: »dem entgegen ist doch zu betonen, daß die erste Veröffentlichung dieser beiden Entdeckungen von Seiten Eimer's geschah, in seinem Münchener Vortrage, während die Arbeit von Claus erst nach dieser und ebenso nach der vorläufigen Mittheilung der Gebrüder Hertwig im Druck erschien, so beruht das zur Begründung Vorgebrachte auf einem Irrthum , der um so schwerer verständlich ist, als man doch hätte erwarten sollen, daß Hesse die Schrift seines Chefs bis zu Ende gelesen und so auch die auf p. 15 derselben aufgenommene Verlaiit- barung gekannt hätte. Es würde dann ein den Sachverhalt geradezu umkehrender Irrthum vermieden worden sein, der um so mehr zur Berichtigung auffordert, als der mit der Medusen-Litteratur minder vertraute Leser den Inhalt der so nachdrücklich betonten Begründung für richtig und die sich aus derselben ergebenden Folgerungen für zutreffend halten könnte. Wien, am 1. Februar 1898. 216 II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Zoological Society of London. 15th February, 1898. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of January 1898. — A letter was read from Mr. Dudley le Souëf, of Melbourne, con- taining a summary of some observations on the transfer by the mother of an embryo Kangaroo [Macropus giganteus) by her mouth into her pouch. — A report was read, drawn up by Mr. A. Thomson, the Society's Head- Keeper, on the insects exhibited in the Insect-house during the year 1897, and a series of the specimens was exhibited. — The Secretary exhibited a series of specimens of Butterflies, which had formed part of a collection lately on view at the Dunthorne Gallery, in illustration of the mode of mounting employed in "Denton's Patent Butterfly Tablets". — Mr. W. P. Py craft read the first of a series of contributions to the Osteology of Birds. The present part (of which the following is an abstract) related to the Steganopodes: — **The fact that in the Tropic-birds, Cormorants, Gannets, and Frigate- birds all the toes are united by a common web, has led to the belief that these forms are closely related; they form the suborder Steganopodes or Toti- palmatae of authors. "A comparison of the Osteology of the group confirms this opinion. Phalacrocorax may be taken as the type of the suborder, which may be divi- ded into three sections according to the form of the basitemporal plate. In Phalacrocorax and Flatus this is seen in its most generalized form, and agrees with that of the Ciconiae, Sula is the nearest ally of the Cormorants, as is shown by the close resemblance in the form of the fused palatines, and of the pectoral and pelvic girdles and limbs. Sula^ it is evident by the form of the basitemporal plate, leads to Fregata. The Pelecans resemble the Cor- morants and Gannets in the form of the palatines — which are, however, more highly modified than in these families — as also of the sternum, lachrymal, and nasal hinge. Fhaèthon is the most aberrant of the group, but agrees most nearly with the Pelecans in the form of the basitemporal plate, which, diflfers from that of the preceding families. Its sternum, though distinctly Steganopodous, diff'ers in that the free end of the clavicle does not articulate with the coracoid by a flattened facet. Fhalacrocorax^ it is contended, must be regarded as the typical Steganopod. Sula and Fregata fall into places on the one side, Pelecanus and Pha'êthon on the other side of this Family. P/ia'é- thon and Fregata represent the two extremes of the suborder; they alone retain the vomer, and in them the modification of the palatines and of the maxillo- palatine processes is comparatively slight.'' Dr. W. G. Rid e wo od, F.Z.S., read a paper on the Skeleton of Re- generated Limbs of the Midwife-Toad [Alytes obstetricans). He demonstrated the possibility of the development, in the regenerated hind limb of the larva, of tarsal, metatarsal, and phalangeal cartilages identical in every respect with those of the normal limb, — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., described a new species of Sea-Snake from Borneo, which he proposed to name Nydro- p Ms Flow eri, after Mr. Stanley Flower, its discoverer. — Mr. Boulenger also gave an account of the Reptiles and Batrachians lately collected by Mr. W. F. H. Rosenberg in Western Ecuador. Seventj'-seven species were enumerated, of which 23, viz. 11 Reptiles and 12 Batrachians, were descri- bed as new. — P. L. S dater, Secretary. Druck Ton üreitkopf & Hârtel in lieipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von "Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 2 l März 1898. No. 555. Inhalt: I. Wissenschaf tl. Mittheilnngen. 1. Werner, Über einige neue Reptilien und einen neuen Frosch aus dem cilicischen Taurus 2. Verhoeff, Bemerkungen zur neuesten »Contri- buzione alla conoscenza dei Diplopodi a des Dr. F. Silvestri. 3. Petr, Über die Bedeutung der Parenchymnadeln bei den Süßwasserschwämmen. 4. Behring, Über Spalax graecus n. sp. 5. Was- mann, Ameisenfang von Theridnim triste Hahn. II. Mittheil. ans Unseen, Instituten etc. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 105—128. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. L Über einige neue Reptilien und einen neuen Frosch aus dem cilicischen Taurus. Von Dr. Franz Werner, Wien. eingeg. 8. Februar 1898. l) Coluber tauricus n. sp. Nächstverwandt C. leopardinus Bp. und C Hohenackeri Strauch aber von beiden durch die stark entwickelte Bauchkante (wie bei C. longissimus Laur.) leicht zu unterscheideiA Rostrale doppelt so breit als hoch, von oben etwas sichtbar; Internasalia ebenso breit oder breiter als lang, ihre Sutur ^j-^ der Länge der Praefrontalsutur; Frontale um ein Drittel oder die Hälfte länger als vorn breit, ebenso lang als sein Abstand von der Schnauzen- spitze oder vom Eostrale, kürzer als die Parietalia. Frenale länger als hoch, bei dem Q länger als bei dem rf . Ein Prae- und zwei Post- oculaiia; Temporalia 2+3; (7 — )8 Oberlippenschilder, das (3. und 4.) 4. und 5. das Auge berührend. 4 Unterlippenschilder in Contact mit den vorderen Rinnenschildern, welche ebenso lang sind als die hinteren. Schuppen glatt, in 23 Längsreihen. Ventralia: (f 210, $ 211. Anale : beim (^ ungetheilt, beim Q getheilt. Subcaudalia: (^ 73, Q 53 Paare. Länge: çf 666mm, Schwanz 131, Q 775 mm, Schwanz 109. 16 218 Färbung der Oberseite graubraun, mit einer Fleckenzeichnung ganz wie die typische, gefleckte Form von Coluber leopardinus\ aber die Flecken wenig dunkler, aber etwas mehr braun als die Grundfarbe und nicht deutlich gerändert, sondern die dem Rande der Flecken zunächst liegenden Schuppen mit dunklen Seitenrändern. Ein ebenso gefärbter Hufeisenflecken im Nacken, mit der vorderen Spitze die Parietalia erreichend, dem Nackenflecken von C. Hohenackeri sehr ähnlich. Ein dunkler Streifen vom hinteren Augenrand zum Mund- winkel; Sutur des 4. und 5. Supralabiale dunkel gefärbt, ebenso beim (^ die zwischen Praeoculare und Supraoculare. Parietalia jedes mit einem undeutlichen dunklen Flecken in der Mitte. Kehle des ç^ ganz schwarzbraun, ebenso die untere Hälfte des E-ostrale; nur auf den hinteren Sublabialen je ein weißer Fleck. Beim Q, sind nur das Sym- physiale, die beiden ersten Sublabialenpaare und das erste Rinnen- schilderpaar ganz dunkel; das Rostrale wie beimpf, das zweite Rinneu- schilderpaar nur vorn dunkel, die übrigen Sublabialia nur gegen die Rinnenschilder und an den Suturen. Vorderste Ventralia weiß und dunkelgrau gewürfelt, dann die ganze Mitte des Bauches dunkelgrau, stahlglänzend, nur an der Bauchkante weiß, grau gefleckt und punc- tiert. Anale und beim ç^ auch vordere Hälfte der Schwanzunterseite, die hintere und die ganze Schwanzunterseite des Q. weißlich, dunkelgrau gefleckt. — Diese interessante Schlange, welche sich von C. leopardinus außer durch die starke Bauchkante durch die geringere Anzahl der Ventralia und die geringere Anzahl von Schuppenreiben und die verschiedene Färbung, von C. Hohenackeri ebenfalls durch das Vorhandensein der Bauchkaute, das längere Frontale, die Berührung von nur 4 Subla- bialen mit den vorderen Rinnenschildern und die ebenfalls verschie- dene Färbung leicht unterscheiden läßt, wurde von Herrn Martin Holtz im Juli 1897 bei Gülek im cilicischen Taurus gesammelt. 2) Vipera BornmüUeri n. sp. Steht zwischen V. Racldii Bttgr. und V. lehetina L. var. xanthina Gray, unterscheidet sich aber von der ersteren dadurch, daß keine Schildchen zwischen dem Supraoculare und dem Auge liegen, und durch die Zeichnung, von letzterer durch das erectile Supraoculare und ebenfalls durch die ganz verschiedene Zeichnung. Es hat mir große Schwierigkeit bereitet, diese Art zu erkennen, welche zwischen den beiden oben erwähnten Formen genau die Mitte hält. Ich glaube aber, daß sie sich durch die oben angeführten Merk- male ohne Weiteres von diesen verwandten w-estasiatischen Vipern unterscheiden läßt. Habitus sehr an Vipera berua erinnernd. Schnauzenkante sehr V 219 deutlich. Rostrale ebenso hoch als breit oder etwas breiter als hoch, etwa glockenförmig, von oben nur wenig sichtbar. Vorderste Schnauzenschuppen glatt, alle übrigen der Kopfoberseite, mit Aus- nahme der an die Supralabialia anstoßenden Reihe von Temporal- schuppen, welche g}a.tt [hei xa?ithma gekielt) ist, stark gekielt. Zwischen den Supraocularen befinden sich 5 — 9 Schuppenreihen. Zwischen den Supranasalen 2 — ^3 (meist 3) Schildchen, zwischen Supranasale und Supraoculare 1 — 2 Schildchen. Das Supraoculare ist langge- streckt, mit convexem äußerem Rand und beweglich; es ist auch auf der Unterseite ziemlich weit nach innen hornig, ähnlich wie sich die vorderen und hinteren Marginalplatten der Schildkröten nach unten umbiegen und so die Bedeckung des freien Theiles der Carapax- unterseite bilden. 9 — 11 (nur bei dem Exemplar vom Libanon 13 — 14) Schildchen um das Auge ; der zweite Augenkranz, bei einem Exemplar unterbrochen (4-^7, 4+6 Schildchen) besteht aus 11 — 13 Schildchen. Nasorostrale wie bei den verwandten Arten unten mit dem Nasale verschmolzen. Temporalschuppen schwach gekielt, die unterste Reihe glatt. 9 Oberlippenschilder, nur bei dem Libanon-Exemplar auf einer Seite 10. 4 — 5 (ausnahmsweise 3) Unteiiippenschilder in Contact mit den vorderen Rinnenschildern. Schuppen in ausnahmslos 23 Längsreihen, stark gekielt, äußerste Reihe schwach, aber noch deutlich. Ventralia : c:f 141—156; $ 150 Subcaudalia: (f 28 — 34; Q 26. Man sieht, daß auch die geringere Zahl der Schwanzschilderpaare ein ganz gutes Unterscheidungsmittel dieser Art von V. lebetina abgiebt. Was die Färbung anbetrifft, so ist sie hellgrau, hellgraubraun oder dunkelgraubraun. Der Kopf besitzt stets einen glänzend schwarzen Streifen vom Auge zum Mundwinkel, zwei ebensolche Streifen bilden einen Winkel von 60° auf dem Hinterkopf, berühren sich aber nicht. Ein schwarzer Fleck unter dem Auge, sowie je ein kleiner Suturfleck auf dem Hinterrande des 1. oder 2. Supralabiale, ferner bei lichten Exemplaren dunkle Flecken am Vorder- oder Hinterrande der Supra- ocularia, auf der Parietalgegend etc. können auch fehlen. Auf dem Rücken sieht man entweder eine Reihe großer nußbrauner, dunkel- braun geränderter Flecken oder ein Zickzackband, welches aber unge- fähr so ~| I I I I aussieht oder (bei dem Exemplar vom Libanon) dunkle Querbänder wie bei V. aspis, welche aber hier nur die Ränder der verschwundenen dunklen Flecken vorstellen. An den Seiten des Rumpfes befindet sich, mit den großen Flecken alternierend, eine 16* 220 oder zwei Reihen kleiner dunkler Flecken, und unter diesen, alter- nierend oder gerade darunter, eine weitere Reihe mehr verticaler, schon am ßauchrande. Unterseite ganz wie bei V. Raddii. Schwanz- spitze roth. Ich benenne diese hübsche Art zu Ehren des verdienstvollen Botanikers Herrn J. Bornmüller in Berka a./Ilm, welcher diese Art im vorigen Jahre auf dem Libanon in 1800 m Höhe erlegte und sogar in 2200 m unweit der Schneefelder noch ein Exemplar beobachtete. Mehrere Exemplare erhielt ich nun auch von Herrn Martin Holtz, und obwohl derselbe schon einige abgegeben hatte, als ich sie zur Bearbeitung bekam, so genügte mir doch der nun in meinem Besitz befindliche Rest vollkommen, um zu ersehen, daß eine noch unbe- schriebene und mit der vom Libanon übereinstimmende Art vorliegt. Das größte in meinem Besitz befindliche Exemplar, ein (^, ist 620 mm lang (Schwanz 56 mm), das einzige Ç 545 mm (Schwanz 54 mm). Fundort: Kar Boghaz, Bulgar Dagh im cilicischen Taurus, 2500 m. Die Art scheint also im Hochgebirge die V. xanthina zu vertreten. Zum Vergleich dienten mir Exemplare der V. lehetina in meiner Sammlung aus Milos (von Custos Reiser gesammelt), Ain Sefra in Algerien und Haifa in Syrien. ^** 3) Blanus aporus n. sp. Nächstverwandt B. hedriagai Blngr. und Strauchii Bedr., aber ganz ohnePraeanalporen. Frontale ebenso lang als breit; Schnauze über den Unterkiefer vorspringend. Vier Oberlippenschilder, das erste am größten, das zweite etwas kleiner, bedeutend kleiner das dritte und am kleinsten das vierte. Keine Occipitalfalte. Unterlippenschilder wie bei 5. Strauchii. 95 — 99 Rumpf- und 18 — 20 Schwanzringel, wozu noch 2 — 3 über dem Anale kommen, so daß also 21 — 22 Schwanzringel zu verzeichnen wären. Färbung ganz wie bei B. Strauchii Bedr. Diese Amphisbaene, die vierte Bianus-Art, und zwar die dritte asiatische, erreicht nach den 10 mir vorliegenden Exemplaren eine Länge von 170 — 172 mm (Schwanz 19mm, Durchmesser 7 — 8mm). Sie wurde von Herrn M. Holtz bei Mersina im April 1897 gesammelt. Durch diese Art wird auch das Genus Blanus wie Monopeltis zu einem solchen, in welchen Arten mit und ohne Praeanalporen vorkommen. An sonstigen Reptilien befinden sich noch in der Collection: 4) Typhlops vermicularis Merr. Mersina und Gülek. 5) Zamenis gemonensis Laur. var. caspius Iwan, forma carhonaria. Dieses Exemplar, welches den Beweis liefert, daß von verschie- denen gemonensis-Forvaen (wie wahrscheinlich auch von var. asiana Bttgr.) melanotische Exemplare vorkommen, wurde bei Mersina 221 (VII. 1897) gefangen, ist 1250 mm lang (Schwanz 340 mm) und ihre Schuppenformel ist: Sq. 19, V. 199, A Vi, Sc. 100. Oberseite schwarzbraun, alle Schuppen mit hellbraunen, nicht sehr regelmäßigen Längsmittelstrichen. Kehle geblich, Schwanzspitze fleischfarbig. Bauch auf fleichfarbigem Grunde röthlich und dicht dunkelgrau gewölkt. 6) Zamenis Dahlii Fitz. — Mersina. Ein Exemplar mit complétera Halsband; Oberlippenschilder 8, das 4. und 5. in Contact mit dem Auge. 3 Praeocularia V. 201, A Yi Sc. 69+?. 7) Zamenis nummifer Rss. — Gülek, cilic. Taurus. Ein junges Exemplar, ein auffallendes Beispiel von Mimicry nach der lichten Form von Vipera Bornmülleri darbietend, in Färbung und Zeichnung überraschend ähnlich. Sq. 23, V. 209, A Vj, Sc. 93. Supralabialia 9—9, 5. und 6. das Auge berührend. 3 Prae-, 2 Postocularia, Temporalia 2-1-3, 2+4. 8) Tropidonotus tessellatus Laur. — Mersina. 3 junge Exemplare, ganz typisch, 3 Prae-, 4 — 5 Postocularia, 8 Oberlippenschilder, 4. das Auge berührend. 9) Contia coUaris Menetr. — Mersina und Gülek. 6 Exemplare. Sq. 17, V. 151— 171, Sc. 56— 78. Oberlippenschilder 7, nur einmal einerseits 6; Temporalia 1+2. Auge IY4 mal so hoch als sein Abstand vom Mundrand; Kopf breit. Frontale höchstens IV5 mal so lang als breit. Kopfzeichnung sehr deutlich. 10) Contia decemlineata Jan. — Mersina. 6 Exemplare. V. 164— 180, Sc. 63 — 70. Oberlippenschilder meist 7, einmal einerseits, einmal beiderseits 8. Temporalia 1+2, zweimal einer- seits 1+3; Augendurchmesser IY2 — 2mal so groß als der Abstand des Auges vom Mundrand. Kopf schmal, Frontale ungefähr 2mal so lang als breit. Oberseite fast einfarbig braun; die Mittellinie der Schuppen wenig heller als die Seitenränder, daher die Streifung nicht auffallend. Unterseite wie bei voriger Art gelblichweiß. [Die Contien Westasiens gehen vielfach in einander über, so C. collaris in C. Rotki einer-, in C. decemlineata andererseits, C. coro- nella in C. fasciata. Die erstgenannten drei Arten lassen sich folgen- dermaßen unterscheiden: Temporalia l + l; Kopf mit durchweg geraden, schwarzen Quer- binden; Schuppen in 15 Längsreihen: Contia Rot/iii Jan. (Syrien excl, Libanon). Temporalia 1+2 ; Kopf mit schwarzen Querbinden, deren hinterste den Hinterrand der Parietalia umsäumt, daher hufeisenförmig ist (die vorderen 2, die parietale und interoculare Querbinde, können auch 222 fehlen); Schuppen meist in 17, seltener in 15 Reihen (Kaukasus, Mesopotamien). Auge nicht über li/jmal so hoch als sein Abstand vom Augendurchmesser, Frontale nicht üb erl72inal so lang als breit: Conila collaris Mén. (Westasien, bis auf Syrien, aber incl. Libanon). Temporalia 1+2; keine besondere Kopfzeichnung. Schuppen in 17 Reihen. Auge 0/2 — 2mal so hoch als sein Abstand vom Mund- rand; Kopf schlanker, Frontale ungefähr 2mal so lang als breit: Contia decemlineata D. B. (Vom cilic. Taurus die ganze syrische Küste entlang.)] 11) Tarhophis fallax Fleischm. — Gülek, Juli 1897. Ein Exemplar: Sq. 19, V. 216, A Vi, Sc. 69. 8 Oberlippenschilder, 3., 4., 5. das Auge berührend. 12) Gymnodactylus Kotschyi Stdchr. Mehrere Exemplare von Gülek und Mersina. 13) Agama stellio L. — Mersina, zahlreich. 14) Ophisaurus apus Fall. — Gülek, 2 Exemplare. 1 5) Mabuia vittata Oliv. — 17 Stück von Mersina, sehr variabel in Färbung und Zeichnung, einfarbig oder gestreift, hell- bis dunkelbraun, die hellen Streifen ohne oder mit dunkler Einfassung oder mit dunkeln Flecken auf der Zwischenzone, die zu schmalen Quermakeln ver- schmelzen und dadurch mit den hellen Längsstreifen eine leiterartige Zeichnung hervorrufen können. 16) Rana Holtzi n. sp. Steht der Rana Camer ani und Rana macrocnemis Blngr. nahe, unterscheidet sich jedoch von beiden durch den breiteren Literorbital- raum, von ersterer Art außerdem noch durch die längeren Hinterbeine, die mit dem Tibiotarsalgelenk mindestens das Nasenloch erreichen, durch die geringere Entfernung des Tympanums vom Auge (nur Y2 Tympanumdurchmesser) , die geringere Entfernung der beiden Dorsolateralfalten, welche mindestens 5ma] in der Totallänge ent- halten ist, die in kleinen runden Gruppen auf oder meist hinter der Verbindungslinie der Hinterränder der kleinen runden Choanen liegenden Gaumenzähne. Die Schnauze ist zugespitzt wie bei Rana arvalis^ etwas über den Unterkiefer vorspringend, mit abgerundeter Kante und schiefer, in der Längsrichtung etwas vertiefter Ziigelgegend. Die Nasenlöcher liegen in der Mitte zwischen Schnauzenspitze und Auge oder letzterem ein wenig näher. Das Tympanum ist ziemlich deutlich, sein Durch- messer gleich 1/2 (seltener 1/3, 2/5» V0) Augendurchmesser. Der Inter- orbitalraum ist wenig schmäler als die Entfernung der beiden Nasen- löcher von einander, ebenso bis anderthalbmal so breit als ein 223 oberes Augenlid; der Durchmesser des Auges ist l — P/s mal in der Schnauzenlänge enthalten. Das Tibiotarsalgelenk erreicht mindestens das Nasenloch, höchstens die Schnauzenspitze, die Tibia ist so lang wie der Fuß. Die Subarticularhöcker sind sehr deutlich, rund, der innere Metatarsalhöcker rundlich, elliptisch, 1/3 — V2. meist ^5 ^^^ Länge der 1. Zehe; ein äußerer stets deutlich. An den Zehen sind die Endphalangen fast immer, nur an der 5, Zehe manchmal nicht, frei, von der 4. meist auch die zweitletzte. Die Dorsolateralfalten sind stets deutlich vorspringend. — Haut der Oberseite mehr oder weniger stark warzig. Die Färbung der Oberseite ist braun mit meist zahlreichen schwarzbraunen Flecken (auch an den Seiten), welche bei sehr hellen Exemplaren weißlich gesäumt erscheinen können. Eine helle Rückenbinde wie bei arvalis ist niemals zu bemerken. Zwischen den Augen befindet sich ein dunkles Querband oft gebogen und mit zwei Längsflecken am Hinterende, an ein Doppelthier (Diplozoon) erinnernd oder zwei j | Flecken; davor ein medianer Längsfleck auf der Schnaxize. Seiten des Kopfes wie li. Camerani^ doch der helle Schnurr- bartstreifen niemals weiß, sondern auch bei hellen Exemplaren hell- grau. Kehle weiß, braun gespitzt oder gefleckt, eine weiße, ungefleckte Längsmittelzone meist erkennbar, aber niemals so scharf abgegrenzt, wie bei den südeuropäischen Braunen, liauch und Brust meist ein- farbig weiß, nur letztere selten gefleckt wie die Kehle. Extremitäten dunkelbraun quergebändert, bei hellen Exemplaren etwas lichter braune Querbinden zwischen den dunklen, von diesen durch noch hellere getrennt. Unterseite der Hinterbeine bräunlichgelb, der Füße und Schwimmhäute dunkelbraun, die Höcker gelblichweiß. — Länge 39 — 44 mm. Zahlreiche Exemplare wurden von Herrn Martin Holtz im Juli 1897 an einem bisher noch unbekannten See, Maidan Göl, im cili- cischen Taurus, 2400 mm hoch gefangen. Da kein einziges Exemplar beiderlei Geschlechts die oben erwähnte Länge überschritt, ist wohl anzunehmen, daß sie überhaupt nicht größer werden und hierin mehr der R. Camerani als der macrocnemis gleichen. 2. Bemerkungen zur neuesten „Contribuzione alla conoscenza dei Diplopodi" des Dr. F. Silvestri. Von Carl Verhoeff, Dr. phil., Bonn a./Rh. eingeg. 18. Februar 1897. Im "Zoologischen Centralblatt « habe ich schon zu wiederholten Malen bei Besprechung der Diplopoden- und Chilopoden-Arbeiten des 224 Herrn Dr. F. Silvestri daraufhingewiesen, daß dieselben nicht den Anforderungen entsprechen, welche man heute stellen muß. Trotzdem schreibt dieser Autor fortgesetzt eine Arbeit nach der anderen in der früheren Weise. Er hat jetzt unter der Überschrift »Contribuzione alla conoscenza dei Diplopodi della fauna mediterranea« einen Aufsatz veröffentlicht, dessen Tafeln zwar etwas besser sind als die früheren, dessen Satz aber so mangelhaft ist, daß ich mich gezwungen sehe hier gegen Verschiedenes Einspruch zu erheben. Zunächst werden 10 neue Craspedosomen auf nur 31/3 Druckseiten (bei möglichst weitläufigem Druck) beschrieben. Die Diagnose von Craspedosoma oppidicola ist z. B. 3 Zeilen lan"^! Und das bei Formen, die sich durch einen höchst verwickelten Copulationsapparat aus- zeichnen! Glaubt Herr Dr. Silvestri wirklich, daß das eine wissen- schaftliche Arbeit ist ? ! Wie soll man da einen klaren Schlüssel oder gar Stammbaum ausarbeiten können! Nirgends ist er auf die Elemente des Copulationsapparates eingegangen, obwohl dieselben von Latzel, Attems und mir sogar mehrfach besprochen sind. Im Archiv für Naturgeschichte 1S96. Bd. I. Hft. 3 habe ich dem Copulationsapparat von Craspedosoma allein sieben Seiten gewidmet. — Die Abbildungen S il vest ri' s sind z. Th. (z. B. 8 und 9) zu klein und unklar. Dann tischt er eine neue Gattung •nProtochordeuma'-i. auf, die gar nicht neu ist und vor deren Aufstellung ich ihn sogar brieflich gewarnt habe, nachdem er mir ein typisches Pärchen eingesandt hatte. Der Unterschied von Verhoefßa soll in den Beinpaaren des 8. Doppelseg- mentes liegen und zwar in Fortsätzen der Hüften. Angenommen er wäre vorhanden, dann wäre das gar kein ausreichender Grund für die Aufstellung einer Gattung; nun giebt es diesen Unterschied aber gar nicht, denn bei Verhoefßa illijrica\exh.. kommen die- selben Hüftfortsätze vor, wie zur Genüge aus den guten Abbildungen von C. Attems (Myriopoden Steiermarks 48) zu ersehen ist. Also ist y) ProtocJiordeuman = Verhoefßa Bröl. P. 9 steht Folgendes: »Gen. Litogona nov. Typ. Atractosoma hyalopsv.. »Gen. Plectogona nov. Typ. Atract. angustum Latz.« «Questi due generi sono ben caratterizzati (!) dalla forma dell' organo copulativo, dei piedi, e delle carene laterali. Io ne darò un' ampia descrizione ridescrivendo le specie cavernicole di Diplopodi della Liguria, a Meiner Meinung nach sind diese Formen (von Latzel) ganz und gar nicht »ben caratterizzati« und da es Gattungsdiagnosen entsprechender Natur gar nicht giebt, sind auch die Namen ÌI Litogona«. und y> Plectogonaa einzuziehen. Inzwischen habe ich aber bereits im Archiv für Naturgesch. 1898. 1. Hft., also gleichzeitig mit 225 Silvestri, auf p. 199 für angustum Latz, die neue Gattung Anihro- herposoma aufgestellt und durch ausführliche Diagnose erörtert und gezeigt, daß die Artbeschreibung Latzel's z. Th. unrichtig ist. Demnach ist: yiPlectogonaa^ (nomen ohne Diagnose) = Anthroherposoma Verh, Für » Atractosoma « hyalops Latz, ist schon die Art diagnose mangelhaft und nun überläßt es Silvestri dem Leser diejenige Arbeit zu schaffen (nämlich die Gattungsdiagnose), welche ihm selbst zu schwierig war. A. hyalops ist aber viel zu schlecht beschrieben, als daß man daraus eine Gattungsdiagnose gewinnen könnte. So lange Silvestri keine bessere Beschreibung und keine Diagnose liefert, bleibt seineytLito gonadi ein leerer Schall. Es ist aber überhaupt eine Art »wissenschaftlichen Unfugsc, Gruppennamen auf andere Namen hin zu gründen, ohne irgend welche Diagnose. Damit komme ich auf die rtSinonimiav. Silvestri 's, die nichts Anderes ist als eine Begutachtung eben solchen Unfugs, welcher zuerst von O. F. Cook ausgieng und schon einmal von mir, allerdings nur in einer Anmerkung, zurückgewiesen wurde. Nicht weniger als neun auf »ona« endigende Chordeumiden-Gattungsnamen Cook's werden aufgetischt und ebenso vielen von mir durch Diagnosen wohl begründeten Gattungen gleich gesetzt, obwohl Cook niemals Diagnosen zu seinen Namen geliefert hat! Da könnte ja Jeder kommen, der von Zoologie ganz und gar nichts gehört hat, nimmt sich einen beliebigen Catalog vmd schreibt hinter oder vor jede beliebige Art einen Gattungsnamen: Art X, als Type zu Gattung y ! Solchem Unfug aber muß gesteuert werden, er richtet sonst Verwirrung an. Obwohl es schon jedem gesunden Menschenverstand entspricht, daß ein Begriff ohne Erklä- rung eben gar kein Begriff ist, so sei doch noch der § 2 der »Regeln für die wissenschaftliche Benennung der Thiere« (zvxsammengestellt von der Deutschen Zoolog. Gesellschaft) angeführt: «Als wissen- schaftlicher Name ist nur derjenige zulässig, welcher in Begleitung einer in Worten oder Abbildungen bestehenden (und nicht mißzudeutenden) Kennzeichnung durch den Druck veröffentlicht wurde (f. Die einzige haltbare Synonymie Silvestri's betrifft Prionosoma Beri., doch macht er diese Gruppe ohne Grund zu einer Gattung, obwohl ich ausdrücklich gezeigt habe, daß es wegen des überein- stimmenden Typus der Copulationsorgane nur eine Untergattung von Craspedosoma sein kann. Haasect^ meine ich, soll bestehen bleiben und wenn dieser Name schon vergeben ist, soll, nach mehrfachen Mustern, der Name durch y> Deuter o Algenflora der Seen und Teiche. Algen. Wassermilben. Infusorien, Plankton. Algen und Plankton. Fauna der Seen. Diatomeen. Characeen. Plankton . Mollusken, Plankton. Wasserinsecten, Plankton. Plankton. In obiger Liste begegnen uns eine Anzahl wohlbekannter Namen, deren Träger innerhalb ihres Specialgebietes hervorragende Leistungen auf- zuweisen haben. Der Studienaufenthalt in der Biologischen Station erstreckte sich von Seiten der meisten Besucher auf 3 bis 4 Wochen. Einzelne Herren aber, wie Dr. Walter und Dr. Meisenheimer sind mehrere Monate lang mit eingehenden Untersuchungen über die Organismenwelt des Gr. Plöner Sees beschäftigt gewesen. II. Personen, welche zu Informationszwecken verschiedener Art die Biologische Station aufsuchten. Cultusminister Dr. Bosse, Excell. (Berlin). — Geheimrath Prof. Dr. Köpke (Berlin). — Geheimrath Dr. E. Friedel (Berlin). — Geheimrath Dr. Daude (Berlin). — Regierungsbaurath v. Münstermann (Berlin). — Hofprediger D. E. Fro m mei (Berlin). — Generalsuperintendent D. Dryander (Berlin). — Reichstagsabgeordneter Dr. jur. Krause (Berlin). Oberpräsident v. Steinmann , Excell. (Schleswig). — Regierungspräsi- dent Zimmermann (Schleswig). — ■ Geheimrath B. Petersen (Schleswig). Schulrath Prof. Kammer (Schleswig). — Regierungsbaumeister Hermann (Schleswig). — K. Landrath Graf z u Rantzau (Plön). — Graf v. Hol- stein (W aterne verstorf). — Graf v. Brock dor ff -Ahlefeldt (Ascheberg). — Rittergutsbesitzer E. v. Schrader (Plön-Sunder). — Dr. C. Apstein (Kiel). — Dr. R. Reibisch (Kiel). — Dr. med. Saggau (Kiel). — Dr. Vanhöffen (Kiel). — Dr. Borgert (Kiel). — Dr. Bonorden (Kiel). — Prof. Dr. Oltmanns (Kiel). — Dr. G. Schneidemühl (Kiel). — Dr. med. 320 Siegfried (Kiel). — Dr. med. Schröder (Hamburg). — Dr. H. Gottsche (Hamburg). — Prof. Dr. Koppen (Hamburg). — Dr, E. Duderstadt (Hamburg). — Dr. med. Kraft (Hamburg-Eppendorf). — Dr. med. G. Bonne (Flottbek). — Dr. H. Schauinsland (Bremen). — Dr. J. Wack- witz (Bremen). — Prof. Dr. Schaper (Lübeck). — Prof. Dr. Heincke (Helgoland). — Geheimrath Prof. Dr. Landois (Greifswald). — Geheimrath Prof. Dr. Löffler (Greifswald). — Prof. Dr. R. Credner (Greifswald). — Prof. Dr. Schmitz (Greifswald). — Prof. Freiherr v. Preuscher (Greifs- wald). — Dr. K. S ehr e ber (Greifs wald). — Dr. Settegast (Insel Rügen). — Geh. Medicinalrath Tappehorn (Oldenburg). — Prof. Dr. C. We igelt (Berlin). — Prof. Dr. A. Ewaldt (Berlin). — Prof. Dr. O. Israel (Berlin). — Prof. Dr. Hennings (Berlin). — Dr. med. E. Brühl (Berlin). — Dr. med. Dieudonné (Berlin). — Dr. E. Bade (Berlin). — Dr. A. Tropfke (Berlin). — Prof. Dr. Reidemeister (Magdeburg). — Prof. Dr. Willi Ule (Halle a. S.). — Dr. med, Kaestner (Leipzig), — Dr, Zur Straßen (Leipzig. Prof. Dr. Chun (Breslau). — Dr. S. Czapski (Jena). — Prof. Dr, A, Meyer (Marburg). — Prof. Dr. A. Fritsch (Prag), — Dr. V. Vavra (Prag). — Dr. M. Floderus (Upsala) . — Dr, Jägerskiöld (Upsala) . — Prof. N. Wille (Christiania). — Dr. R. Lundberg (Stockholm). — Prof. Dr. Brandt (Charkow). — Prof. Dr. Miall (Leeds). — Dr. Eug. v. Vangel (Budapest). — Dr. F. Filarzky (Budapest). — Dr. J. Kuzvetzoff (Peters- burg). — Dr. Sergius Zernowe (Moskau). — Dr, G. Cornils (Lugano). S. K. H. Kronprinz Wilhelm von Preußen. — S. K. H. Prinz Eitel Friedrich. — Ober-Gouverneur der kaiserlichen Prinzen Generalmajor v. Deines, — Prof. Dr. Esternaux, 1. Hauptlehrer der kaiserlichen Prinzen. — Oberlehrer Sachse. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Achte Jahresversammlung in Heidelberg. Ferner sind angemeldet worden Vorträge der Herren Prof. P. S amassa (Heidelberg): Über Furchung und Keimblätter- bildung bei AmpJiioxus. Dr. G.Brandes (Halle): Die Lorenzini'schen Ampullen der Knorpelfische. Die Spermatogenese der Asseln. Demonstrationen : Herr Prof. F. Dahl (Berlin): Apparat zur quantitativen Bestim- mung des Blumenbesuchs aus der Classe der Insecten. Der Schriftführer: Prof J. W. Spengel (Gießen). Berichtigung. p. 256. Der Vorname des Herrn Georgewitsch ist Jivoin, nicht Jivoca. DrDCb von Breitkopf & Bärtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. 16. Mai 1898. No. 559. Inhalt: I. Wissenschaf tl. Jlittheilungen. 1. Chun, Das Knospungsgesetz der Schwinim- glocken von Physopkora. 2. Schulze, Nomenclaturfragen. 2. Der Autorname. 3. Nehring, Über Cricetus Netctoni n. sp. aus Ostbulgarien. 4. Swenander, Über die Iris des Schwarzspechtes und des Grünspechtes. 5. Löiiiiberg, Some biological and anatomical facts concerning Parastactts. 7. Chnu, Berichtigung. II. Slitthell. ans Unseen, Instituten etc. 1. Bolsins, Le Chariot universel (système Bolsius). 2. Zoological Society of London. 3. Linnean Society of New South Wales. 4. American Association for the Advancement of Science. 5. 6. Deutsche Zoologische Gesell- schaft. 7. Fürth International Congress of Zoology. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 177-208. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Das Knospungsgesetz der Schwimmgtocken von Physophora. Von Carl Chun, eingeg. 5. April 1898, Im vergangenen Jahr veröffentlichte ich folgendes Gesetz für die Anlage der Schwimmglocken von Physophora: »Sämmtliche Schwimmglocken stammen von einer Knospungszone ab, welche bruch- sackförmig sich vorwölbend oberhalb der jüngsten Glockenanlagen auftritt. Keine Schwimraglocke ist gleichalterig mit der benachbarten; jede derselben ist jünger als die distal vor ihr gelegene und älter als die proximal hinter ihr sich entwickelnde. Bei den durch eine zwei- zeilige Schwimmsäule ausgezeichneten Physophoriden weichen nun die Knospen regelmäßig alternierend nach links und rechts aus ; durch dieses regelmäßige Alternieren wird gleichzeitig die definitive Grup- pierung der Glocken vorbereitet.« Im Zoologischen Anzeiger (No. 552) erklärt K. C. Schneider mit Bezug auf dieses Knospungsgesetz : »Das sind uralte Neuigkeiten, bis auf die Mittheilung, daß mit dem regelmäßigen Alteinieren der Glocken gleichzeitig auch die definitive Gruppierung der Glocken vorbereitet werde. Diese Angabe ist wirklich neu, aber falsch.« 23 322 Kategorischer läßt sich nicht über ein Knospungsgesetz abur- theilen und so erlaube ich mir zunächst Schneider die Frage vor- zulegen, wer denn bis jetzt die »uralte Neuigkeit« veröffentlichte, daß die Glocken einer scharf umschriebenen Knospungszone entstammen, welche bald halbkugelig, bald bruchsackförmig geformt, successive die Anlagen der Schwimmglocken liefert? Ist denn der Hinweis etwa bedeutungslos, daß das gesammte Material für den Aufbau der Schwimm- glocken einer bestimmt umschriebenen Knospungszone entstammt, welche das ganze Leben hindurch sich erhält und ein indifferentes Material von Ectoderm- und Entodermzellen liefert, aus denen durch allmähliche Differenzierung die ge weblichen Elemente für die Schwimm- glocken hervorgehen ? Unter allen Forschern, welche die Knospungs- verhältnisse der Physophoridenschwimmglocken studierten, hat ledig- lich Claus die Knospungszone vor Augen gehabt. Er bildet sie 1878 in seiner Fig. 8 Taf. I ab (die Figur ist auch in sein Lehrbuch über- gegangen), erwähnt aber derselben mit keinem Wort im Text (p. 26) und deutet nirgends an, daß es sich hier um ein für die Physophoriden typisches Verhalten handelt, aus dem mit selbstverständlicher Conse- quenz die den früheren Forschern bekannte Thatsache der Ungleich- altrigkeit der Schwimmglocken sich ergiebt. Die Gründe, aufweiche hin Schneider meine weitere Angabe für falsch erklärt, daß durch das regelmäßige Alternieren der Knospen, welches bis jetzt noch nicht beobachtet wurde, auch die definitive Gruppierung der Glocken vorbereitet werde, erlaube ich mir mit seinen Worten wiederzugeben: »Denn gemäß ihr müßte man an der ausgebildeten Schwimmzone eine schnurgerade Anheftungslinie für die Glocken antreffen, von der die einzelnen Glockenstiele abwechselnd nach rechts und links sich abzweigen. Nur so könnte das Alternieren der ausgebildeten Glocken mit dem von Chun angegebenen Alter- nieren der Knospen in Beziehung gebracht werden. Dann dürfte der Stamm aber nicht spiral gedreht sein, wie es in Wirklichkeit der Fall ist. Wie schon lange bekannt — und auch Chun bekannt — sind nun die Schwimmglocken nur scheinbar alternierend, in Wirklichkeit aber einreihig angeordnet. Indem zwischen je zwei derselben der Stamm eine Achsendrehung um 180° ausführt — und zwar immer in derselben Richtung, nach links hin — stehen sich die Anheftungs- stellen opponiert gegenüber und die Knospungskrause der ganzen Schwimmsäule bildet ein rechts spiral gewundenes — immer rechts von der Achse gelegenes — Band um die Stammhöhle herum.« " Das sind im Wesentlichen dieselben Ansichten, Avelche vor 38 Jahren Claus (1860, p. 297) und Gegenbaur (1860, p.; 385) ver- öffentlichten. Wenn sie in der Beurtheilung der Verhältnisse irrten, 323 so ist es leicht erklärlich und verzeihlich, weil sie auf die immerhin etwas schwierige Untersuchung des lebenden oder ungenügend conser- vierten Objectes angewiesen waren. Seit jener Zeit hat Salvatore lo Bianco der morphologischen Untersuchung der Siphonophoren wesentlich Vorschub geleistet, indem er jene Meisterstücke der Con- servierungstechnik lieferte, welche alle Anhänge des Siphonophoren- stockes in tadellosem Zusammenhang erkennen lassen. Befreit man nun an wohl conservierten Exemplaren der Physo- phora die Schwimrazone des Stammes von den Schwimmglocken, so ergiebt sich folgendes Verhalten: Der Stamm von Physophora ist im Bereich der Schwimmzone nicht spiral gewunden, sondern gerade ge- streckt; die Austrittsstellen der Stielcanäle für die Schwimmglocken aus dem Stammlumen bilden eine ge- rade Linie und die musculösen Stiellamellen der Glocken verlaufen nicht in einer Spiraltour um den Stamm, son- dern sitzen ihm avif seiner Ventralfläche scheibenförmig auf. Falsch ist die Angabe von Schneider, daß der Stamm von Physophora zwischen je zwei Schwimmglocken eine Drehung um 180° beschreibt, falsch ist seine Angabe, daß die Knospungskrause ein rechts spiral gewunde- nes Band um die Stammhöhle bildet, falsch sind alle Folgerungen, die er aus seinen Beobachtungen zieht! Um indessen dem Leser die Verhältnisse im Bild vorzuführen, so sei auf die umstehende Fig. 1 verwiesen, welche die Schwimmzone des Stammes von Physophora bei vierfacher Vergrößerung von der Ventralfläche und von der linken Seite vorführt. Aus ihr ergiebt sich zunächst, daß die alternierenden Ursprungsstellen der Stielcanäle [c.ped.) in Übereinstimmung mit der gesetzmäßigen Gruppierung der Knospen unterhalb der Pneumatophore in gerader Linie unter ein- ander liegen, indem sie durchweg median entspringen. Im Bereich der musculösen Stiellamellen [lam.ped.) ist der Gefäßcanal enger, als nach seinem Austritt in die Gallerte ; an der Grenze zwischen Schirm- gallerte und den Muskellamellen giebt er die zwei Mantelgefaße ab, von denen das obere nur wenig länger ist, als das untere [c.sup. und c.inf.). Bei Physophora sitzen die Schwimmglocken dichter gedrängt, als bei den übrigen Physophoriden mit zweizeiligen Schwimmsäulen. Dies Verhalten findet in der eigenartigen Anordnung der Stiellamellen seinen Ausdruck. Bei den Gattungen Crystallomia^ Agalma und Haiistemma berühren sich nämlich die alternierenden Stiellamellen nicht mit ihrer der Medianfläche zugekehrten Breitseite (Fig. 2), wäh- rend sie bei Physophora derart gegen einander verschoben sind, daß 23* 324 je eine Lamelle der rechten Seite mit der distalen resp. proximalen Hälfte der beiden exponierten Lamellen der linken Seite zusammenfließt. Die Ansatzstellen der Stiellamellen bilden eine wellenförmig ge- bogene Linie; in den Wellenthälern entspringen die Stielgefäße für die Glocken. Da die Muskelblätter je einer Stiellamelle von einer Fig. 2. m ■t<- Fig. 1. Schwimmzone des Stammes von PhysopJwra hydrostatica vierfach ver- größert, a Stamm von der Ventralseite, b von der linken Seite. Fig. 2. Halbschematische Darstellung der Anordnung der Stiellamellen an Stammtheilen von Agahna und Crystallomia. Zu Fig. 1 sind die Stielcanäle für die ausgebildeten Glocken von 1 — 8 nu- meriert, c. ped. Stielcanal der Schwimmglocke, c. inf., c. sup. unteres und oberes Mantelgefäß, lam. ped. musculöse Stiellamelle, tr. Stamm, g. zweischichtige Knospen. gallartig verbreiterten Stützlamelle getrennt werden, so schimmert diese als helle Zone an der Basis der Lamellen durch. Betrachtet man nun die Schwimmzone des Stammes von der Seite (Fig. 1 h) oder von der Dorsalfläche, so ergiebt es sich, daß der Stamm nicht spiral gedreht ist. Nur in der Höhe der Knospungszone für die jüngsten Schwimmglocken läßt sich an stark contrahierten Stamm- 325 alîschnitten eine bald mehr, bald minder deutlich ausgeprägte Spiraldrehung nachweisen, die indessen — wie ich schon früher nachdrücklich hervorhob — keinesfalls das zweizeilige Alternieren der Knospen bedingt. Unzweideutig lehrt weiterhin die Seitenansicht des Stammes, daß die Angabe von Schneider: »Die Knospungskrause der ganzen Schwimmsäule bildet ein rechts spiral gewundenes — immer rechts von der Achse gelegenes — Band um die Stammhöhle herum« auf einem groben Beobachtungsfehler beruhte Das genauere Studium der Schwimmzone des Stammes ergiebt nun noch einige interessante Verhältnisse, welche früheren Beobach- tern theilweise entgangen sind. Zunächst sei hervorgehoben, daß außer den Stielcanälen für die Glocken noch eine Anzahl kurzer blinder Gefäße in die Stützlamelle des basalen Abschnittes der Stiellamellen eintreten. Claus (1878, p. 12 Taf. 4 Fig. 2) hat dieselben auf Querschnitten durch einen stark contrahierten Stamm gesehen und als von »Entoderm bekleidete Aus- läufer des Reproductionscanales, weite gefäßartige Nebenräume, welche wiederum nach der Peripherie engere Abzweigungen entsenden« be- schrieben. Einige dieser kurzen blinden Gefäßäste enden in knopfartigen Anschwellungen, welche von allen früheren Beobachtern vollständig übersehen wurden. Sie stehen ganz regelmäßig in einer Reihe, dicht unterhalb der Austrittsstelle der Stielcanäle (Fig. ig). Man trifft dort stets nur einen Knopf an und nur in einem Fall, den ich an dem ab- gebildeten Stammabschnitt verwirklicht fand, konnte ich deren zwei (unter dem mit 3 numerierten Stielcanal) nachweisen. Auf Schnitt- serien, die ich später noch eingehender beschreiben und abbilden werde, geht hervor, daß die knopfförmigen Anschwellungen ZAveischichtige Knospen repräsentieren, welche in der ganzen Höhe der Schwimmsäule auf gleicher Entwick- lungsstufe verharren. Sie sind kugelig gestaltet, sitzen mit breiter Basis der Medianfläche der Stiellamellen auf und messen durchschnitt- lich 0,1 5 mm. Ihr Entoderm begrenzt einen kleinen Hohlraum, welcher in den zuführenden Gefäßast übergeht. Nachdem ich einmal bei Physophora auf diese eigenartigen Ge- bilde aufmerksam geworden war, vermochte ich sie auch bei anderen Physophoriden nachzuweisen. Bei den Gattungen Halistemma, Agalma^ 1 Die leichtfertige Art, mit der Schneider auf Grund falscher Beobachtun- gen undSchlüsse über dasKnospungsgesetz der PAì/sojaAora-Glocken aburtheilt, kehrt in noch schrofferer Form bei seinen Mittheilungen über den Bau der Pneumatophore von Velella wieder. Ich behalte mir vor, in einem der nächsten Aufsätze seine An- gaben eingehender zu beleuchten. 326 Crystallomia und Forskalia bemerkt man sie als nicht leicht nachweis- bare Knöpfchen genau auf der Grenze zweier Stiellamellen, ganz con- stant in der Einzahl (Fig. Ig). Über die Deutung dieser Knospen vermag ich mich nur mit Zu- rückhaltung zu äußern, und deshalb will ich mich auch nicht breiter an dieser Stelle über dieselben auslassen. Thatsache ist, daß sie auch zwischen den jüngsten Schwimmglockenknospen nachweisbar sind und folglich der Knospungszone für dieselben entstammen. Wenn auch ein Glockenkern als untrügliches Merkmal für die medusoide Natur reducierter Knospen auf den Schnitten nicht nachweisbar ist, so glaube ich doch, daß sie nicht etwa reducierte Polypoide darstellen, welche den in der Schwimmsäule von Apolemia auftretenden Polypen homolog sind, sondern daß sie Schwimmglockenknospen darstellen, welche über das erste Entwicklungsstadium einer zweischichtigen An- lage nicht hinauskommen. Durch die hier von mir mitgetheilten Beobachtungen glaube ich bündig und endgültig nachgewiesen zu haben, daß die definitive Gruppierung der Schwimmglocken von Physophora durch die gesetz- mäßige Gruppierung der aus der Knospungszone sich abschnürenden Knospen bedingt und vorbereitet wird. Schneider hat es nicht für der Mühe werth erachtet, die Knospungsverhältnisse einer exacten Prüfung zu unterziehen, sondern glaubt mit folgenden Erwägungen meine Mittheilungen zu widerlegen: »Die von Chun angegebene alternierende Stellung der jungen Glockenknospen am gestreckten Anfangstheil des Stammes kann also nur eine vorübergehende, wahr- scheinlich durch Raumbehinderung verursachte sein, die bei Lockerung der räumlichen Beziehungen, wie sie durch die Achsendrehung des Stammes bewirkt wird, wieder der einreihigen weicht.« Es lohnt sich nicht, diese haltlosen Behauptungen einer Widerlegung für werth zu erachten. Durch die Befunde bei Physophora ist es in hohem Grade wahr- scheinlich geworden, daß der Stamm einiger Physophoriden, welche eine zweizeilige Anordnung der Glocken erkennen lassen, überhaupt nicht im Bereich der Schwimmzone spiral gedreht ist. Wenn ich selbst im Einklänge mit den früheren Beobachtern eine Spiraldrehung annahm, so bin ich einerseits durch die Verhältnisse bei den Forska- lien, andererseits durch die Untersuchung ungenügend conservierter Exemplare verleitet worden. Tadellos erhaltene Schwimmzonen von Crystallomia und Agalma zeigen denn auch thatsächlich im Wesent- lichen dieselben Verhältnisse wie Physophora: der Stamm ist gerade gestreckt und die alternierenden musculösen Stiellamellen verlaufen 327 nicht in Spiraltouren um den Stamm, sondern liegen ventral. Bei einigen Exemplaren fand ich zwischen gerade gestreckten Partien auch solche eingeschaltet, wo die Längsmuskelzüge des Stammes in langgezogener Spirale verliefen, die freilich gar keine Beziehung zu der alternierenden Stellung der Glocken erkennen ließ. Bei den durch einen relativ schwachen Stamm ausgezeichneten Gattungen (z. H.Ha- listemma) wird durch den langgezogenen schrägen Ansatz der Stiel- lamellen der Stamm — wenn ich mich so ausdrücken darf — stark in Mitleidenschaft gezogen und seine Längsmuskelzüge erwecken den Anschein einer Spiraldrehung. An zwei (allerdings stark contrahierten) Schwimmsäulen von Apolemia fand ich den Stamm spiral gedreht; die Stiellamellen der Glocken haben eine mehr dreieckige Gestalt, die in Zusammenhang mit der Verkürzung des unteren Mantelgefäßes steht. Spiral gedreht ist weiterhin der Stamm der Forskalien — wie schon Milne-Edwards hervorhebt — bei denen denn auch die auffällig langgezogenen, und mit kurzer Basis dem Stamm aufsitzenden Stiel- lamellen eine links gewundene Spiraltour um die Längsachse be- schreiben"^. Die Anordnung der jungen Schwimmglockenknospen am Anfangstheile des Stammes bietet, wie ich dies späterhin noch darstellen werde, ein von den zweizeiligen Physophoriden durchaus abweichendes Bild. Unzweideutig lehrt dasselbe, daß die Gruppierung der Knospen unabhängig von der Spiraldrehung des Stammes erfolgt, obwohl sie die definitive Anordnung der Schwimmglocken vorbereitet. 2. Nomenciaturfragen. 2. Der Autorname. Von Eilhard Schulz e. eingeg. 5. April 1898. Die modernen zoologischen Nomenclaturregeln stimmen überein in der Forderung, daß der binären Artbezeichnung der Name des- jenigen Autors hinzuzufügen ist, welcher zuerst den Species- namen gegeben hat. Mit Recht wird hierbei das größte Gewicht auf Feststellung der Priorität gelegt, weil der Autor, welcher zuerst den Speciesnamen gab, der Schöpfer des betreffenden Artbegriffes 2 Die langgezogenen, nahezu rechteckig gestalteten musculösen Stiellammellen der Forskalien werden in ihrer Mitte von dem Stielcanal für die Glocken durch- zogen, der dann am distalen Ende der Lamellen zwei kurze Mantelgefäße (das obere ist wenig langerais das untere) abgiebt. Nach seinem Eintritt in die Glockengallerte verbreitert sich der Stielcanal bei Forsk. cuneata Ch. zu einer rundlichen oder ova- len Gefäßplatte unter Ausbildung kurzer seitlicher Divertikel. Da ich diese etwa 0,5 mm breiten Gefäßplatten bei den übrigen ForsJcalia-Kiieiv nicht auffand, so mache ich an dieser Stelle auf sie aufmerksam. 328 ist, und weil man dementsprechend bei allen künftigen Untersuchungen über den letzteren von diesem Autor wird ausgehen müssen, selbst dann, wenn seine Artcharacteristik mangelhaft war. Will man auf eine durch einen späteren Autor vorgenommene Änderung oder Präcisierung dieses ArtbegrifFes hinweisen, so kann dies durch Beifügung eines zweiten Autornamens geschehen, welcher von dem ersten durch ein Komma zu scheiden ist. In einem solchen Fall liegt bei dem ersteren der beiden Autornamen der Nachdruck auf der Priorität, bei dem zweiten auf der genaueren oder abwei- chenden Characteristik des ArtbegrifFes. In der nämlichen Weise ist der isolierte Gattungsname zu behan- deln. Denn obwohl dieser an und für sich keineswegs in einer so festen und unlösbaren Verbindung mit dem ArtbegrifF steht wie der Speciesname, so muß er doch nach den Regeln der binären Nomen- clatur mit diesem letzteren bei der Speciesbezeichnung verbunden werden, gerade wie der Zuname mit dem Vornamen eines bestimmten Menschen, und soll ebenfalls möglichst unverändert bleiben, nachdem er einmal gegeben ist. Demnach ist auch beim Gattungsnamen Nach- druck und Gewicht auf die Priorität zu legen, und ist bei der iso- lierten Anführung desselben der Name des Autors als Schöpfer dieses Artbegriffes hinzuzufügen. Auch hier kann, wie bei der Speciesbezeichnung, durch Zusatz eines zweiten Autornamens, auf die etwaige Präcisierung oder Änderung des Gattungsbegriffes durch einen späteren Autor hingewiesen werden, dessen Namen dann ebenfalls durch ein Komma von dem ersten Autornamen zu trennen ist. Wesentlich anders liegen die Verhältnisse bei den Bezeichnungen der höheren systematischen Einheiten, von der Familie resp. Unter- familie an bis zum Typus hinauf. Hier kommt es weniger auf die Priorität des Wortes als auf den Umfang und die dadurch hauptsäch- lich bedingte Characteristik der Gruppe an. Demnach wird es hier auch weniger wichtig erscheinen, festzustellen, wer einen bestimmten Gruppennamen zuerst gebildet und gebraucht hat, als in welchem Sinne und Ausmaße derselbe gemeint ist. Schon die in den neueren Nomenclaturregeln allgemein ange- nommene Vorschrift, die Familien- resp. Unterfamilienbezeichnung von einem der zugehörigen Gattungsnamen zu entnehmen und durch Anhängen der Endung idae resp. ina e zu bilden, läßt es gleichgültig erscheinen, durch welchen Autor diese Operation zuerst ausgeführt ist. Dagegen ist es in der Regel von großer Wichtigkeit, durch Hin- zufügung des Namens eines Autors festzustellen, in welchem Ausmaß ein Familien- resp. UnterfamilienbegrifF verstanden werden soll. Das- selbe gilt natürlich auch für die höheren Gruppenbegriffe und deren 329 Namen, sowie für alle etwa zwischen diese eingefügte intermediäre Abtheilungsbezeichnungen. Würde man darauf bestehen, daß die höheren Gruppennamen das gleiche Anrecht auf die Priorität haben sollen, wie die Species- und Gattungsnamen und dementsprechend auch die ausschließliche Benutzung der ältesten (seit Linné 's Sy stema naturae editioX. 1758) Namen verlangen, so würde man Bezeichnungen festhalten müssen, welche sich unseren jetzigen Auffassungen geradezu widersetzen, wie etwa die Lin né 'sehen Ordnungsnamen »Intestina«, »Jugulares« und dergleichen. So verständig und zweckmäßig die Bestimmungen über die Wah- rung der Priorität und deren Ausdruck durch Zusetzen des ersten Autornamens bei den für alle Zeit zu conservierenden Species- und Gattungsnamen erscheinen, so wenig dürfte sich ihre strenge und zwangsweise Ausdehnung auf die höheren Gruppennamen (von den XJnterfamilien) empfehlen. Falls bei diesen letzteren ein Autorname zugesetzt wird, sollte ihm keine andere Bedeutung zukommen, als die, daß der betreffende Gruppenname in dem gleichen Sinne verstanden werden soll, wie ihn der hinzugesetzte Autor aufgefaßt hat. Es wird sich daher empfehlen, in allen solchen Fällen diesen Autornamen (analog dem etwaigen zweiten Autornamen bei Gattungs- und Speciesbezeichnun- gen) von dem systematischen Namen durch ein Komma zu trennen. 3. Über Cricetus Newton! n. sp. aus Ostbulgarien. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. eingeg. 12, April 1898. Vor vier Jahren habe ich in No. 445 des »Zoologischen Anzeigers« p. 147 ff. das Vorkommen von Cricetus nigricans Brdt. bei Schumla in Ostbulgarien besprochen, und zwar unter Bezugnahme auf ein Spi- ritusexemplar, welches ich durch die Naturalienhandlung von Fritsch in Prag von dort für die mir unterstellte Sammlung erworben hatte. Ich schloß mich damals an die durch Alfred Newton in den P. Z. S., 1870, p. 331 f., publicierte Bestimmung von Aiston und Peters an, wonach kein Unterschied zwischen diesem ostbulgarischen Hamster und dem kaukasischen Cric, nigricans Brdt. vorhanden sein sollte. Inzwischen habe ich auf Anregung des Herrn Gustos P. Ma- ts chi e hierselbst das oben erwähnte Spiritusexemplar unserer Samm- lung, um die Farben des Haarkleides sicher feststellen zu können, als Balg präparieren lassen und genauere Vergleichungen desselben so- 330 wohl mit der von A. Newton a. a, O. veröffentlichten schönen Ab- bildung, als auch mit Cricetus nigricans Brdt. nebst Verwandten aus- geführt. Hierbei war es mir von besonderer Wichtigkeit, daß ich in Folge des gütigen Entgegenkommens von Eugen Büchner das M é n é - tries 'sehe Originalexemplar des Cric, nigricans Hïàt. nebst zwei ande- ren kaukasischen schwarzbrüstigen Hamstern aus Petersburg zugesandt erhielt und hier in Berlin mit Ruhe vergleichen konnte. Außerdem haben mir ein ausgestopftes Exemplar des hiesigen Museums für Naturkunde , ein Schädel aus dem Herzogl. Naturhist. Museum in Braunschweig, ein persischer Schädel aus dem Petersb. Museum und ein von G. Radde übersandter transkaukasischer Schädel, alle vier als Cric, nigricaìis Brdt. bezeichnet, vorgelegen i. Indem ich mir eine ausführlichere Besprechung meiner bezüg- lichen Untersuchungen vorbehalte, theile ich hier nur kurz die Haupt- resultate mit. Der ostbulgarische Hamster ist von dem typischen Cricetus nigricans Brdt., wie er durch die mir vorliegenden, nordkaukasischen Exemplare repräsentiert wird, sowohl in der Färbung des Haarkleides und in der Länge der Ohren, als auch in einigen Details der Schädel- bildung verschieden. Besonders in die Augen fallend ist ein schwar- zer, deutlich markierter Streifen, welcher bei dem bulgarischen Hamster vom Scheitel beginnend über die Mittellinie des Nackens sich hinzieht. Ein solcher Streifen ist bei keinem der mir vorliegenden Exemplare des Cric, nigricans Brdt. vorhanden ; bei diesen ist höchstens auf dem Scheitel des Kopfes eine etwas dunklere Stelle angedeutet. Dagegen zeigt die New ton 'sehe Abbildung des bul- garischen Hamsters jenen schwarzen Nackenstreifen in deutlicher Ausbildung. Bei unserem Exemplar ist die schwarze Färbung des Scheitels nach vorn nicht ganz so scharf abgegrenzt, Avie es in der Newton 'sehen Abbildung erscheint. Kehle und Brust des Hamsters von Schumla sind schwarz, nur die Unterkieferpartie zeigt eine weißliche Behaarung. Der schwarze Brustfleck erstreckt sich bis auf den oberen Theil der Vorderextremi- täten 2, Die Farbe des Bauches von diesem Brustfleck ab bis zum After ist gelb, während das Originalexemplar des Cric, nigri- cans Brdt., entsprechend der ursprünglichen Artdiagnose B r an d t 's, eine schwärzliche Bauchfärbung aufweist 3. Brandt hat allerdings in 1 Dazu kommt das Originalexemplar meines Cric. Radclëi aus Dagestan (»Zool. Anz.c, 1898. p. 182), sowie ein sehr reiches Material von Cric, vulgaris Desm. - In der von Newton a. a. O. publicierten Abbildung erstreckt sieh der schwarze Brustfleck nicht bis auf die obere Partie der Vorderextremitäten; doch ist diese Abweichung wohl auf Rechnung des Zeichners zu setzen. 3 Ménétries, Catalogue Raisonné, St. Petersburg 1832, p. 22. 331 einer späteren, 1859 publicierten Diagnose^ angegeben, daß der vor- dere Theil des Halses und das Abdomen des Cric, nigricans weiß oder weißlich gefärbt seien; aber dieses paßt nicht auf das nordkaukasische Originalexemplar ^, sondern es paßt nur auf die transkaukasischen Exemplare, welche nach meiner Ansicht von den nordkaukasischen Exemplaren nicht nur hierin, sondern auch in anderen Puncten so weit abweichen, daß ich sie als Cr ice tu s Brandii specifisch abzutrennen vorschlage ^. Die Umgebung der Augen bei Cric. Newtoni erscheint bräunlich ; die Behaarung der Seiten des Kopfes und des Halses ist lebhaft gelb, so weit sie nicht schwarz gezeichnet ist. Die Riickenfärbung erscheint schwärz- lich gestrichelt. Die Ohren des bulgarischen Ham- sters sind auffallend klein, wesentlich kleiner als bei Cric, nigricans Brdt. Auch am Schädel bemerkt man deutliche Unterschiede. Das Interparie- tale des bulgarischen Hamsters ist auf- fallend kurz und zugleich breit, wesent- Schädel eines ostbulgari- lich abweichend von der durch Brandt f ^^°^t?''?'^aM ' ^'7^^^."«, -^^"'- . . ... rr • ^ ^^'" Nhrg.). Altes Individuum! fur Cr. nigricans publicierten Zeich- Ansicht von oben. Nat. Gr. Ge- nungs. Die Schädelkapsel des bulgari- zeichnet vom Verf.^. sehen Hamsters erscheint sehr convex und die sogenannten Augenbrauenleisten (Brandt) setzen sich durch- aus nicht auf die Parietalia fort, sondern endigen schon im Bereich der Frontalia, obgleich der vorliegende Schädel einem alten Indi- viduum angehört. Die Frontalia greifen nur wenig in die Parietalia hinein (siehe unsere Abbildung). Die Foramina incisiva sind relativ kurz. Bemerkenswerth erscheint noch der Umstand, daß am Humerus des bulgarischen Hamsters die Knochenbrücke über dem Condy- lus internus fehlt, welche am Humerus des gemeinen Hamsters [Cri- * Brandt, Sur les espèces du genre Cricetus Mélanges Biolog., T. Ill, p. 207. 5 DieAngabeBrandt's a. a.O., wonach dasM en et ri e s'sche Originalexemplar aus Transkaukasien stammen soll, ist unrichtig, wie die Reiseroute Ménétries' ergiebt. ^ Genauere Angaben über die Unterschiede des »Cric. Brandii« sollen in der oben angekündigten, ausführlichen Abhandlung mitgetheilt werden; vorläufig genügt schon die weißliche Färbung des Bauches und der Kehle zur Unterschei- dung von dem typischen Ci-ic. nigricans Brdt. aus Nordkaukasien. ■^ Die Schädelnähte sind stärker hervorgehoben, als sie in natura erscheinen. 8 Brandt, Mélanges Biolog., T. IL 1854. p. 329 und Fig. 7. 332 cetus vulgaris) regelmäßig vorbanden ist. Außerdem zeigen die Ex- tremitätenknochen beider Arten auch sonst noch zahlreiche bemerkens- werthe Differenzen, durch welche der bulgarische Hamster sich in mancher Hinsicht den Mäusen (bezw. den kleinen grauen Hamster- arten) nähert. Dimensionen des vorliegenden , erwachsenen Exemplars von Schumla: Länge des aus Spiritus präparierten, der ursprünglichen Körperlänge entsprechenden Balges von der Nase bis zum After 155 mm; Totallänge des Schädels 32,5, Basilarlänge (nach Hensel's Methode gemessen) 28, Jochbogenbreite 19,2, Breite des Eostrums 7, «Condylarlänge« des Unterkiefers 20, Länge der Backenzahnreihe 6 mm. Die Länge der wichtigsten (zierlich gebauten) Extremitätenknochen beträgt: Humerus 20, Ulna 24, Radius 18,5, Femur 24,3, Tibia 23,5 mm. Auf Grund der oben nachgewiesenen Charactere schlage ich vor, den ostbulgarischen, schwarzbrüstigen Hamster als besondere Art zu unterscheiden und ihn zu Ehren des ersten Beschreibers desselben als nCricetus Newtonia zu bezeichnen. Wir würden nunmehr statt des einen Ciic. nigricans vier Arten der iVïV/nmws- Gruppe unterscheiden können, nämlich: 1) Qric. iiigricans Brdt., westl. und mittl. Nordkaukasien, 2) )) Haddëi Nhrg., Dagestan, 3) » Brandii Nhrg., Transkaukasien, und vermuthlich auch in den südlich bezw. südöstlich angrenzenden Gegenden, 4) » Netvtoni Nhrg., Ostbulgarien. Ich vermuthe, daß auch Cric, auratus Waterh. aus Syrien dieser Gruppe von Hamsterarten angehört, welche durch ihre Schädelbildung (namentlich durch die Form des Foramen infraorbitale und der be- nachbarten Schädeltheile) leicht von dem gemeinen Hamster und seinen Varietäten unterschieden werden können. Zum Schluß möchte ich noch die Frage aufwerfen, ob der ge- meine Hamster {Cric, vulgaris., Cr. frumentarius) , welcher nach Kotschy von Danford und Aiston (P. Z. S., 1877. p. 280. 1880, p. 60) als in Kleinasien vorkommend citiert wird, wirklich dort einheimisch ist. Ich kann es vorläufig nicht glauben; jedenfalls bedarf diese Frage einer genaueren Prüfung. Berlin, 11. April. 1898. 333 4. Über die Iris des Schwarzspechtes und des Grünspechtes. Von Gust. Swenander, Upsala. eingeg. 23. April 1898. Dr. Marshall theilt in seiner Arbeit: i^Der Bau der Vögel «^ die Angabe mit, die Pupille des Schwarzspechtes sei nicht rund, sondern vorn mit einer Ausbuchtung versehen. Als ich vor einiger Zeit einen Schwarzspecht erhielt, untersuchte ich dieses Verhältnis näher und beobachtete, daß jene vermeintliche Ausbuchtung nur ein schwarz pigmentierter Fleck ist. Bei oberfläch- lichem Betrachten kann man freilich nicht umhin, zu glauben, daß hier eine Ausbuchtung vorhanden sei; die Angabe Marshall's ist demnach leicht erklärlich, da er seine Beobachtung an einem lebenden Thier gemacht hat. Erst nachdem man das Auge zerschnitten und die Iris von hinten betrachtet hat, kann man sich in der That völlig davon überzeugen, daß die Pupille ganz genau zirkeiförmig ist. Ich füge hier eine Abbildung der Iris des fraglichen Vogels bei und be- merke zugleich, daß die von Marshall gegebenen Abbildungen in- sofern unrichtig sind, als die durchaus centrisch gele- genen Pupillen dort eine excentrische Lage erhalten haben. Die Iris des Schwarzspechtes ist bekanntlich f <3 ) hellgelb. Rings um die Pupille läuft ein äußerst schma- ler, dem bloßen Auge kaum wahrnehmbarer dunkler Eand, mit dem der vorn gelegene Pigmentfleck zusammenzuhängen scheint. Es fragt sich nun, ob etwas dieser Anordnung Entsprechendes bei anderen Vögeln zu finden ist? Was den schmalen dunklen Rand be- trifi"t, findet er sich zweifelsohne bei allen Vögeln; wie aus dem Me- dianschnitt erhellt, bildet er nämlich nur die Fortsetzung der Pig- mentschicht, welche von der Chorioides auf die Iris hinübergeht und nun hier mit einem schmalen Rand an den Tag tritt. Aber außer diesem schmalen Rande ist bei den meisten Vögeln um die Pupille her eine dunklere Zone vorhanden, was natürlicherweise bei solchen, welche eine helle Iris haben, besonders deutlich hervortritt. Raubvögel und Möven mit heller Iris machen jedoch hiervon eine Ausnahme, vielleicht noch Andere, obschon ich sie zu untersuchen keine Gelegenheit gehabt. Diese dunkle Zone entsteht dadurch, daß die oberflächlichen Zellen der Iris, welche in deren peripherischem Theil einen verschieden beschaf- fenen Farbstoff" enthalten, innerhalb dieser Zone ein dunkles Pigment umschließen. Diese Pigment führenden Zellen bilden nur eine dünne 1 William Mars hall, Der Bau der Vögel, Leipzig 1875, p. 449 f. 334 Schicht, während die den Farbstoff enthaltenden eine recht mächtige, indes continuierlich in die Pigment führende übergehende Schicht, ausmachen. Wenn wir einen Medianschnitt durch die Iris des Schwarz- spechtes machen, welcher so gewählt ist, daß er den dunklen Fleck trifft, werden wir dort ein ganz ähnliches Verhalten finden. Der schwarze Fleck wird aus einer oberflächlichen Schicht Pigment führender Zellen gebildet, welche Schicht in die erheblich mächtigere gefärbte Lage übergeht, die den größeren Theil der Irisoberfläche bildet. Hieraus scheint hervorzugehen, daß der betreffende Pigmentfleck dem vorderen Theil jener dunkleren Zone entspricht, welche die Pupille der Vögel im Allgemeinen umgiebt; er dürfte demnach in der Weise entstanden sein, daß diese Zone rings um die Pupille reduciert wurde, außer vorn, wo sie im Gegentheil sich vergrößerte. Den Beweis dafür, daß diese Ansicht das Richtige trifl't, glaube ich bei dem Grünspecht gefunden zu haben. Bei ihm ist die Iris röthlichweiß, mit einer dunkelbraunen Zone um die Pupille herum. Bei näherem Betrachten ersieht man, daß diese Zone nicht, vde bei anderen Vögeln, ringsum gleich breit ist, sondern vorn eine deutliche Ausbuchtung bildet. Hier finden wir also den Beginn einer solchen Concentrierung des Pigmentes, wie sie bei dem Schwarzspecht bereits ganz ausgebildet vorliegt. 5. Some biological and anatomical facts concerning Parastacus. By Dr. Emar Lounberg, Upsala Sweden. eingeg. 23. April 1898. The genus Parastacus has long been a puzzle to zoologists. Already in 1870 von Martens mentioned the curious fact that male specimens of Parastacus pilimanus and Parastacus hrasilietisis had genital orifices also on the basal segment of the third pair of legs. In the publications from the »Congrès international de Zoologie à Moscou« Aug. 1892. H. von Ihering has given a memoir on Parastacus in which he states that »les deux ouvertures (that is both on third and fifth pairs of legs) coexistent chez tous les exemplaires« which he has examined. In the latest paper ^ which I have received concerning these crayfishes Faxon relates that he has found the same «to be the normal condition in the burrowing species oî Parastacus a and he mentions 4, by him described, species which all show the same feature, a fifth however does not. Faxon does not give any description of the anatomical structure of the genital organs of his forms. The knowledge about these things is 1 Observations on the Astacidae in the U. S. Nat. Mus. and in the Mus. of Comp. Zool. with descriptions of new species. Proc. of U, S. Nat. Mus. Vol. XX. Washington 1898. 335 thus confined to what is contained in von Ihering's notes upon this subject, because, so far as I have been able to find out from the record- ing papers, nothing more is written since 1892 concerning this que- stion. The specimens which the last mentioned author has dissected were males, and he says (p. 44) »tous les exemplaires, plusieurs douzai- nes, que j'ai vus jusqu'à présent, étaient des mâles«. But he seems to be doubtful whether Parastacus is hermaphrodite or not. In the col- lection of animals recently brought home from Chile by Mr. Du sen was a number of Parastacus. It is natural that I, when receiving them, was much interested to learn the structure of the reproductive organs of these animals, if possibly an examination of them would be able to throw some more light on this question. I found then at once the co- existence of genital »orifices« on the basal joints of both third and fifth pairs of legs. The supposition expressed by Dr. von Ih ering- seemed then at first, at least, possible, A closer examination revealed however in the next instance that even exteriorly male and female specimens could be discerned. The abdomen of the female Parastacus is namely a little broader and its pleura more laterally directed than in the male. This can be made out by a comparative measurement in the following way. In the female the greatest width of the third ab- dominal somite is about as great as the distance from the posterior margin of the ocular emargination of the carapace to the cervical groove measured in a straight line and in the horizontal plane from the former point. In the male again the greatest width of the same abdominal so- mite is always less, and sometimes considerably less than the 'length of a horizontal line drawn from the posterior margin of ;the ocular emargination to the cervical groove. The chela of the female is com- paratively shorter and broader than in the male. Thus in the former the greatest width of the palma usually equals half the lenght of the whole chelae with the fingers, and sometimes exceeds that^ measure- ment. In the male the chelae are larger and the fingers longer so that the width of the palma never reaches half of the total length. I will mention however that one of the females which I have examined has rather masculine looking chelae. I think though that this can easily be explained by assuming that these have been reproduced so recently that they have not yet attained their full size and normal shape 2. (Schluß folgt.) - They have also been pinched in some fight when their shell was soft so ■that they show wounds which have not yet healed. 336 6. Berichtigung'. Von Carl Chun. In No. 558 des Zoologischen Anzeigers sind in meinem Aufsatze über das System der Siphonophoren die Anschauungen älterer Forscher ungenau wiedergegeben worden. Während Eschscholtz die Sipho- nophoren in die drei Familien: Diphyidae^ Physophoridae^ Velellidae eintheilte, so hat unter den späteren Beobachtern zuerst Huxley (1859) die Velelliden den Physophoriden eingereiht. Dieser Gliederung der Siphonophoren in die beiden Ordnungen der Calycophorae und Physophorae stimmte ich bei, indem ich gleichzeitig die Rhizophy- salien, welche alle Forscher nach dem Vorgange von Eschscholtz mit den Physophoriden im engeren Sinne vereinigt hatten , als Unter- ordnung abzweigte. Die Zusammenfassung der drei Unterordnungen: Physonectae^ Rhizophysaliae und Chondrophorae zu der höheren Kate- gorie àex Physophorae, welche Schneider als Mißgriff bezeichnet, geht demnach auf Huxley zurück. IÏ. Mittheilungen aus 3Iiiseen, Instituten etc. 1. Le Chariot universel (système Bolsius). Par le Prof. H. Bolsius, S. J. Oudenbosch (Hollande). eingeg. 18. April 1898. Ce »Chariot universel« est une sorte de platine mobile pour mi- croscope. L'instrument a figuré à la section des sciences de l'Expo- sition internationale de Bruxelles, en 1897. Les avantages de ce «chariot universel« sont nombreux. Tel qu'il était à l'Exposition (Mai — Novembre 1897), nous l'avons démontré dans une réunion de la Société belge de Microscopie (Bulletin de la dite Société, 1. XXHI, 1897). Le principe du chariot système-Bolsius est de prendre les me- sures au moyen des coordonnées de l'endroit où se trouve un détail de la préparation microscopique. Ces coordonnées sont re- présentées par les arêtes du porte-objet rendu idéal par trois points d'arrêt fixes. De ce principe découlent les avantages du »chariot universel«. 1 p. 298 (No. 558), Z. 8. v. u. Herr Prof. Chun hatte mich unterm 28. März [erh. 30. 3.] brieflich gebeten, die hier bezeichnete Zeile zu ändern, so daß sie lauten sollte: »die ihm bekannten Vertreter der Physonecten und Rhizo- ph y salien« (weil die Zusammenfassung der Physonecten, Rhizophysalien und Chondrophoren zu der Ordnung Physophorae auf Huxley zurückzuführen ist). Leider war ich während der Correctur und des Druckes der No. 558 verreist und blieb Chun's Brief unbeachtet. J. Victor Car us. 337 l** Le mesurage et le repérage est le seul rationnel. 2*^ Les données de tous les chariots universels sont nécessairement identiques. 30 Un même »chariot universel« bien construit est appliquable à tout microscope, n'importe de quelle provenance et de quelle forme, et transportable d'un microscope à l'autre. La limite que nous avions atteinte alors était une profondeur de 3,7 cm depuis la tige du statif jusq'au centre de la platine. Sans changement de la construction, en déplaçant seulement un peu les règles de mesure, nous sommes parvenu aujourd'hui à adapter notre «chariot universel« aux statifs qui n'ont que 3,0cm de profondeur. L'idée-mère du système, c. à. d. le mesurage rationnel au moyen des coordonnées, et l'application du chariot à tout microscope, en par- tant du centre optique coincidant avec l'origine des coordonnées, est une idée que nous avons été le premier à énoncer. Le »chariot universel« fonctionne déjà depuis quelques mois à l'Université de Louvain, à l'Université de Leiden, et à la Station zoo- logique de Naples. Oudenbosch, 17. Avril 1898. 2. Zoological Society of London. 5tli April, 1898. — The Acting-Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of March 1898, and called attention to an example of the Galapagan Tortoise [Testudo galapagensis] ^ deposited by the Hon. Walter Rothschild, F.Z.S. — Mr. Old- field Thomas exhibited and made remarks on some specimens of a Squir- rel [Sciurus Finlaysoni) obtained by Mr. Stanley S. Flower at Ayiitha, Siam. — Prof. Sydney J. Hickson, F.R.S., read a paper on the species of Corals of the genus Millepora. The author stated that 39 species of the genus Millepora had been described. A prolonged investigation of the characters hitherto used for the determination of the species had proved them to be all unsatisfactory. An examination of the soft parts of a great many specimens of several forms of growth and from widely distant coasts had revealed no features that could be used for separating species. In the author's opinion, therefore, there was only one species of this genus now living, and that the individuals of this species were capable of assuming a great variety of form, according to the conditions in which tey lived. — A communication was read by Mr. J. Stanley Gardiner containing an account of the Perforate Corals collected by him in the South Pacific. Fifty-one species were treated of, of which 15 were described as new. — Mr. Oldfield Thomas read the description of a new Dik-dik allied to Madoqua Kirkii, but much larger, which had been obtained by Mr. H. S. H. Cavendish in the region of Lake Rudolf, and was proposed to be called Madoqua Cavendishii. — Mr. R. Lyd- ekker, F.R.S., made some remarks on the Geographical Races of the Banting [Bos sondaiciis)^ and suggested that the Burmese and Manipur forms of this animal should be given subspecific rank, for which he proposed the respectives names of Bos sondaieus hirmanicus and B. s. Woodi. 24 338 12th April, 1898. — The sixty-ninth Anniversary Meeting of this Society was held yesterday at their Offices 3 Hanover Square W. The Chair was taken at 4 p.m. by Sir William H. Flower, H.C.B., F.B.S., President of the Society, who was supported by Sir Joseph Fayrer, Bt., Sir John Lubbock, Bt., Sir Albert Rollit, Dr. Henry Woodward, Prof. Seeley, Prof. Howes, Dr. Arthur Keith, and many other Fellows of the Society. — After the Auditor's report had been read, a vote of thanks accorded to them, and other prelimi- nary business had been transacted, the report of the Council on the proceed- ings of the Society during the past year was read by Mr. P. L. Sclater, F.R.S., the Secretary. It stated that the number of Fellows on the 3 Ist De- cember 1897 was 3158, showing an increase of 60 during the past year. The number of Fellows' names upon the Society's books was ot that date larger than it had been at any period since the year 1885. — The occurence of the Queen's Diamond Jubilee in 1897 together with the very favourable weather experienced during the summer and autumn of that year had drawn a large number of visitors to the Society's Gardens, and the total income, of the Society had consequently reached the large amount of M 28,713, being ^1631 more than in 1896, and greater than that of any year since the year 1884. — The ordinary expenditure of the Society for 1897 had amounted to M 25,329 which was an increase of ^ 1541 over that of the year 1896. Besides this a sum of sB 2,375 had been paid, and charged to Extraordinary Expenditure, having been mainly devoted to new works and new buildings. — A further sum of ^1000 had been placed to the Society's Deposit Account, (which new amounted to^ 3,000) and a balance of^l074 had been carried forward to the benefit of the present year. — The usual scientific meetings had been held during the year 1897 and a large number of valuable communi- cations had been received upon every branch of Zoologie. These had been published in the annual volume of »Proceedings«, which contained 10 13 pages illustrated by 57 plates. Parts 3. and 4. of the 14th Volume of the Society's Quarto. — »Transactions« had also been published in 1897. The 33rd Volume of the »Zoological Record« (containing a summary of the work done by Zoologists all over the World in 1896) edited by Dr. David Sharp, F.RS., had been likewise published, and issued to the subscribers in November last. — The Library containing upwards of 20,000 vols, had been maintained in good order throughout the year and had been much resorted to by working Naturalists. A large number of accessions both by gift and purchase had been incorporated into it. — The principal new building opened in the Society's Gardens in 1897 had been the new Ostrich and Crane-house which had been commenced in the autumn of 1896. The final balance due to the Contractors for its erection [M 1 188) had been paid to them in 1897 and charged to Extra- ordinary Expenditure. — During the past summer also a new Glasshouse for the reception of the Society's collection of Tortoises had been built, adjoining the Reptilehouse, at a total cost of M 464, and likewise charged to extraordinary expenditure. This amount, however, had been lessened by the sum of ^ 150 which the Hon. Walter Rothschild, F.Z.S., who is espe- cially interested in these animals, had kindly contributed towards it. A third new building erected in the Gardens during the past year, and recently opened to the Public, was a new Lavatory which had been built near the Refreshments rooms specially for the accommodation of visitors resorting to that department of the Gardens. — Since the last Anniversary a serious loss 339 had been caused to the Society's staff by the death on the 7th of May last year of M. A. D. Bartlett, for 38 year Superintendent of the Society's Gardens. In the report made to the General Meeting on 19th May last the Council had already recorded their deep sense of the services rendered to the Society by the late Mr. Bartlett during the long period for which he had held his post, and of their full appreciation of the skill, energy, and faithfulness with which he hed discharged the multifarious and difficult duties of his Office. On the present occasion the Council could de no more than repeat the sentiments expressed at that Meeting, which they were sure would be fully concurred in by all the Fellows of the Society. The vacancy thus caused had been filled up by the appointment as Superintendent, of Mr. Bartlett's second son, Mr. Clarence Bartlett, who had been in the Society's service for 36 years as his father's assistant. — The number of visitors to the Gardens in 1897 had been 717,755, being 52,751 more than the corresponding number in 1896. — The number of animals on the 31st December last had been 2585, of Which 792 were Mammals, 1362 Birds, 431 Reptiles & Bra- trachians. — Amongst the additions made during the past year, seventeen were specially commented upon as being of remarkable interest, and in most cases new to the Society's Collection. — The report concluded with a long list of Donations to the Menagerie received in 1897. — A vote of thanks to the Council for their report was then moved by Sir John Lubbock Bt., F.R.S., seconded by Mr. R. Lydekker, F.R.S., and carried unanimously. — The Meeting then proceeded to elect the new Members of Council and the Officers for the ensuing year. The usual ballot having been taken it was announced that Frank E. Beddard, Esq., F.R.S,, William T. Blanford, Esq., L.L.D., F.R.S., Richard Lydekker, Esq., F.R.S., Howard Saunders, Esq. and Charles S. Tomes, Esq., F.R.S., had been elected into the Council in the place of the retiring Members, and that Sir William H, Flower K.C.B., F.R.S., had been reelected President, Charles Drummond, Esq., Treasurer, and Philip Lutley Sclater, Esq., M.A., Ph.D., F.R.S., as Secretary to the Society for the ensuing year. — The Meeting terminated with the usual vote of thanks to the Chairman wich was proposed by Dr. H. Woodward F.R.S., seconded by Sir Joseph Fayrer, Bt., F.R.S., and carried unanimously. 19th April, 1898. — Mr. Ernest W. L. Hold exhibited some advanced larve of the luminous fish Scopelus glacialis, bearing a dorsal expansion of the skin, which was believed to act as a float. The specimens had been collected by Dr. G. H. Fowler in the Faroe Channel. — On behalf of the Hon. Walter Rothschild, F.Z.S., there was exhibited a fine mounted specimen of the Ribbon-fish, Regalecus arméniens {?), from Dunedin, New Zealand, intended for the Tring Museum. — Mr. Sclater made remarks on some of the principal animals observed during recent visits to the Zoological Garden of Marseilles and to the Jardin d'Acclimatation at Paris. — Mr. Ernest W. L. Hold read a paper on the breeding of the Dragonet [Callionymus lyra) in the Marine Biological Association's Aquarium at Plymouth, and made some remarks on the significance of the sexual dimorphism of this fish, the courtship and pairing of which were described in detail. The fe- male was described as a promiscuous polyandrist, and seemed to exercise no sort of choice, taking the nearest male which appeared to be in a condition to further her object. The males were much more numerous, as well as larger, than the females. The brilliant yellow colour of the mature male was 24* 340 due to an excess of yellow pigment, which dififused into the skin. It had an acrid smell and was highly irritating to the salivary glands. The blue colour was due to the optical properties of masses of "reflecting tissue" over a background of black chromatophores. Mr. Holt considered that the large fins and bright colours of the male of the Dragonet had been evolved by sexual selection proceeding on the lines of conspicuousness rather than on those of aesthetic charms, since the male seemed to be unable to see the fe- male except at a very short distance, and the converse would no doubt hold good if the male were not conspicuously coloured. — A communication from the Rev. H. S. Gorham, F.Z.S., contained an account of the Serricorn Coleoptera of St. Vincent, Grenada, and the Grenadines, obtained throug the operation of the West India Committee of the Royal Society and the British Association, for the exploration of the Fauna of the West Indies. Forty-two species of the subfamilies Lycidae^ Lampyi-idae ^ Telephoridae, Cleridae, Melyridae^ and Bostrychidae were treated of in this paper, of which 19 were described as new. — A second communication from the Rev. H. S. Gorham on the Coleoptera of the families Erotylidae, Endomychidae^ and CoccinelUdae from the West Indies, obtained in the same manner, was also read. It contained an accound of 22 species of these families, of which 7 were described as new. — A communication was read from Dr. Bashford Dean, describing further evidence of the existence of possible paired fins in the problematical Devonian organism Palaeospondylus. He maintained his former views, as opposed to those of Dr. R. H. Traquair expressed in a former communication to the Society. Mr. Smith Woodward, in communi- cating this paper, remarked that he was inclined to agree with Dr. Traquair' s interpretation of the markings on the stone round the skeletons of Palaeo- spondylus as entirely due to inorganic agencies. In support of this view he exhibited the specimen from Dr. Traquair's collection noticed by Dr. Dean. 3rd May, 1898. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the month of April 1898, and called attention to two birds presented by Dr. E. A. Goeldi, C.M.Z.S., One was a hybrid between a Guinea-fowl [Numida meleagrisç^) and a Domestic Fowl [Gallus domesticus Q.)\ the other was a Curassow, and had been identi- fied as probably the male oiCrax pinima of Natterer. — Mr. S dater exhibited three pairs of horns from the Gambia, sent to him for examination by Sir R, B. Llewelyn, which he referred to Buhalus planiceros, Hippotragiis equinus, and Oreas derhianus. Mr. Sclater also enumerated the 14 species of Antelopes known to occur in the Gambia, and remarked that further modern information on the animals of this colony would be very desirable. — A note was read from the Rev. O. Pickard Cambridge, F.R.S., calling attention to the fact that the term Eatonia proposed by him for a new genus of Acaridea (P.Z.S. 1897, p. 939) had previously been employed for a genus of Brachiopoda. The name Eatoniana was proposed in its stead. — Sir Harry Johnston, K.C.B., F.Z.S., made remarks on the larger Mammals of Tunisia, and selected for special mention the Lion, Leopard, Cheetah, Wild Cat, Caracal Lynx. Hyaena, Jackal, Fennec and Common Foxes, Genet, Ichneumon, Porcupine, Barbary Wild Sheep, Addax Antelope, Hartebeest, and three Gazelles. He mentioned the possibility of the Leucoryx penetrating into Southern Tunisia, and noted the importation into Tunis from Morocco of a Baboon [Cynoce- phalus hamadryas?), which was brought there by natives of Morocco. He 341 also commented on the representations of the African Elephant as a Tunisian animal in the Roman mosaics. — A communication was read from Prof. Robert Collet, F.M.Z.S., containing descriptions of three species of Pigeons and two species of Parrots from Northern Australia, of which the following were charactei'ized as new : — Petrojjhassa rußpennis^ Ptilopus [Leucoti-eron] alligator, and Psephotus dissimilis. — A communication was read from Mr. W. T. Blanf ord, F.R.S., stating his reasons for regarding Lepus oiostolus Hodgs. and L. pallipes Hodgs. as identical, suggesting that the Hare identified with L. oiostolus by Büchner was L. hypsileius Blanford, and showing that Macacus rhesus villosus True was identical with M. assaniensis M'Clelland. — A com- munication was read from Dr. F. A. Dixey, Mr. Malcolm Burr, F.Z.S., and the Rev. O. Pickard Cambridge, F.R.S., on the Insects and Arachnida collected in Socotra by Mr. E. N. Bennett, who had visited that island in 1896 and 1897 in company with the late Mr. Theodore Bent. The following new species were described in this paper: — Lepidoptera — Byblia Boydi and Papilio Benne tti] Orthoptera — Poecilocera socotranus and Landreva sp. inc.; Arachnida — Nephila Bennetti, Gasfenicantha sodalis, Selenops diversus, and Teirognatha Boydi. It was pointed out that though the Socotran Lepido- ptera showed, as might have been expected, strongly marked African affini- ties, some of them, by their relation to forms belonging to West Africa and South Africa and the Mascarene group, suggested the conclusion that remains of a more primitive fauna still survived in Socotra. — A communication was read from Miss E. M. Sharpe on a collection of Lepidoptera from San Domingo. This was accompanied by field-notes by the collector. Dr. Cuth- bert Christy, Ninety-one species were enumerated, of which one — Telegonus Christyi — was described as new. — A second communication from Miss Sharpe contained a list of Lepidoptera lately collected by Mrs. Lort Phillips in Somali-land. Two new species of Lycaenidae were described, viz. Tarucus Louisae and Spindacis waggae. — P. L. Sclater, Secretary. 3. Linnean Society of New South Wales. March 30th, 1898. — The Twenty-fourth Annual General Meeting of the Society was held in the Linnean Hall, Ithaca Road, Elizabeth Bay, on Wednesday evening, March 30th, 1898. — Professor J. T. Wilson, M.B., Ch.M., President, in the Chair. The Minutes of the previous Annual General Meeting were read and confirmed. — The President then delivered the Annual Address, in which, firstly, the more important events of the past Session were summarised. Forty-nine papers had been read, and most of them had been published. Nine Ordinary Members had been elected into the Society; and one resignation had been received. Reference was made to the death of Mr. R. C. Walker, late Principal Librarian of the Public Library, Sydney, an original Member; of Sir Patrick Jennings, K.C.M.G., also an original Member; of Professor Jefi"ery Parker, D.Sc, F.R.S., of Dunedin, a Corre- sponding Member; and of the Venerable Archdeacon R. L. King, B.A., some time President of the Entomological Society of New South Wales, and who actively co- operated with Sir William Macleay carrying on the work of that Society. The announcement of the Hon. Dr. Norton's resignation of the responsible office of Hon. Treasurer, and of the appointment of Mr. P. N. Trebeek as his successor was made, with appreciative reference to the Society's 342 great indebtedness to Dr. Norton for his valuable services cheerfully rendered without intermission since January, 1882. Two important matters which had been dealt with were the revision and extension of the Society's Rules; and the appointment of the first Macleay Bacteriologist, the successful candi- date being Mr. R. Greig Smith, B.Sc, FAin., M.Sc, Dun., F.C.S., Lecturer in Agricultural Chemistry in the Durham College of Science, Newcastle- -upon-Tyne, who had been selected out of nine applicants for the position. The President took the opportunity of tendering the Society's hearty congratu- lations to Professor David and his coadjutors on the success attained in the recent coral-reef-boring operations at Funafuti, and its best wishes for complete success in any supplementary operations that may become possible. Allusion was made also to the successful Meeting of the Australasian Asso- ciation for the Advancement of Science in this city in January last, and to the work done in Section D., Biology. — The remainder of the Address was devoted to a consideration of certain of the more general ideas of biological thought. The value of the idea of purpose in experimental science was discussed along with the place of the conception of mechanism in general evolution theory, and more especially in the later phases of human evolution. Monthly Meeting. 3 botanical Papers were read. 4. American Association for the Advancement of Science. Die fünfzigste Jahresversammlung wird in Boston, Mass., vom 22. bis 27. August abgehalten werden. Leider sind die gewählten Tage dieselben, an welchen sich in Cambridge der vierte internationale Zoologen-Congreß versammeln wird. 5. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die achte Jahres-Versammlung vom 1. bis 3. Juni 1898 in Heidelberg findet statt. Allgemeines Programm : Dienstag den 31. Mai Abends von 8 Uhr an: Zwanglose Vereinigung zu gegenseitiger Begrüßung im »Stadt- garten«. Mittwoch den 1. Juni 9 Uhr Morgens: Erste Sitzung. 1) Eröfihung durch den Vorsitzenden, Herrn Geh. Rath. Prof. Dr. F. E. Schulze. 2) Geschäftsbericht des Schriftführers. 3) Referat. 343 Nachmittags: Demonstrationen und Besichtigung des Zoolog. Instituts. Abends: Zusammenkunft in der »Schloßrestauration«. Donnerstag den 2. Juni 7 Uhr Morgens: Zweite Sitzung: 1) Geschäftliches. Wahl des nächsten Versammlungsortes. 2) Bericht des Generalredacteurs des »Thierreichs«. 3) Vorträge. Nachmittags: Vorträge und Demonstrationen. Abends: Ausflug nach Ziegelhausen, Kahnfahrt zurück. Freitag den 3. Juni 9 Uhr Morgens: Dritte Sitzung: 1) Mittheilung des Delegierten der Internationalen Nomen- clatur-Commission. 2) Vorträge. Nachmittags . Gemeinsames Mittagessen im Grand Hôtel. Abends : Zusammenkunft im » Stadtgarten«. Für Samstag den 4. Juni ist ein Ausflug geplant (nach Neckar- gemünd, von da über die Burg Schwalbennest nach Neckarsteinach ; Bahnfahrt nach Hirschhorn (Mittagessen); Spaziergang und Rückfahrt nach Heidelberg. Gasthöfe in der Nähe des Zoologischen Instituts: 1. Ranges: Europäischer Hof, Hôtel Victoria, Grand Hôtel, Hôtel Schrieder. 2. Ranges: Darmstädter Hof, Reichspost. Vorträge : Herr Prof. Fr. Dahl (Kiel): Über experimentell-statistische Etho- logie. - Prof. V. Hacker (Freiburg i. B.) : Über vorbereitende Thei- lungsvorgänge im Thier- und Pflanzenreich. - Prof. P. S amass a (Heidelberg): Über Furchung und Keim- blätterbildung bei AmpJiioxus . - Dr. G. Brandes (Halle): Die Lorenzini' sehen Ampullen der Knorpelfische. Die Spermatogenese der Asseln. - Dr. Otto Maas (München): Die Ausbildung des Canalsystems und Kalkskelets bei jungen Syconen (mit Demonstrationen). - Dr. O. zur Straßen (Leipzig): Über das Wesen der thieri- schen Formbildung. 344 Demonstrationen: Herr Prof. F. Dahl (Berlin): Apparat zur quantitativen Bestim- mung des Blumenbesuchs aus der Classe der Insecten. Prof. V. Hacker (Freiburg i. B.): Geschlechtszellen von Cyclops. Einige besondere Formen von Polychaeten-Larven. - Prof. E. Korscheit (Marburg): Über Regenerationsversuche etc. an Lumbriciden. Über Transplantationsversuche an Lumbriciden. - Dr. Johannes Meisenheimer (Marburg): Über eine Urniere der Land- und Süßwasserpulmonaten. - Dr. O. zur Straßen(Leipzig): Riesenembryonen von Ascaris. Es wird gebeten, Wünsche bezüglich der zu Demonstrationen erforderlichen Instrumente rechtzeitig an Herrn Prof. Dr. O.Bütschli in Heidelberg zu richten. Einheimische und auswärtige Fachgenossen, welcheals Gäste an der Zusammenkunft The il zu nehmen wünschen, sind herzlich willkommen. Der Schriftführer: Prof. J. W. Spengel (Gießen). 6. Deutsche Zoologische Gesellschaft. (Jahresversammlung in Heidelberg.) Die Herren Mitglieder, welche die diesjährige Versammlung der Gesellschaft zu Heidelberg besuchen werden, sind gebeten, bei ihrer Ankunft in Heidelberg Freikarten für den Besuch des Stadt- gartens und der städtischen Sammlung auf dem Schlosse im Zoologischen Institute (Sophienstraße 6, Eingang Plöckstraße 7, dicht beim Bahnhofe) in Empfang zu nehmen. O. Bütschli. 7. Fourth International Congress of Zoology. The Reception Committee have issued a circular containing parti- culars with regard to lodgings and other accommodation at Cambridge during the meeting in August next, and giving other information as to the railway fares from various parts of the Continent, and other arrangements for the Congress. The circular is accompanied by a reply- form, to be filled up and returned to the Secretaries by any member of the Congress who wishes rooms to be taken for him. These circulars have been sent to all who have already informed the Reception Committee that they hope to be present at the meeting, and will be sent to other Zoologists who apply to the Secretaries of the Reception Committee, The Museums, Cambridge, England. Druck von Breitkopf ft Hârtel in Leipzig. ,-MT7>A» I Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 2. Juni 1898. No. 560. Inhalt: I. Wissenschaft!. Mittheilnngen. 1. Lönubergr, Some biological and anatomical facts concerning Parastacus. (Schlut's.) 2. v. konmickî, Flügelrudimente bei den C'araben. 3. t. fcoiii- liicki, Erythropodismus der Laufkäferarten. 4. Schulze, Nonienclaturfragen. 3. Die Erhaltung der Species- und Gattungsnamen. 5. Nassouow, Sur les organes phagocytaires chez le Strongylus rmatus. 6. Michaelsen, Vorlâutige Mittheilung über einige Tunicaten aus dem Magalhaensischen Gebiet, sowie von Süd-Georgien. 7. Tomier, Ein fall von Polimelie beim Frosch mit Nachweis der Entstehungsursacben. II, Slittheil. aus Museen, Instituten etc. Zoological Society of London. Personal-Notizen. Necrolog. Berichtigung. Litteratur. p. 209—224. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Some biological and anatomical facts concerning Parastacus. By Dr. Emar Lön nberg, Upsala Sweden. (Schluß.) The antenne of the females are also, contrary to what could be supposed, comparatively a trifle longer than those of the males, at least this is the case with the specimens I have examined. In those the tips of the antenne reach, when laid back, to the posterior margin of the second abdominal somite, but in the males only to the first. One of the males being an exception, it is possible that a com- parison of a greater number of specimens will give a different result. The females also seem as a rule, to be smaller to judge from my specimens. When the sexual dimorphism is so plainly developed it was not to be expected that these Parastaci after a closer examination of the genital organs would turn out as hermaphrodites. After removing the carapace I found in the female specimens a large ovary with well developed reddish looking eggs, and in the males a testis of normal size and colour. Both testis and ovary extend anteriorly to the stomach, posteriorly the ovary ends in the last thoracic somite , but the testis in the one next to the last. Both genital glands may be said to be composed of two por- tions of nearly the same size and placed in a straight angle to each 2.5 346 other, namely one anterior vertical, and one posterior horizontal, which latter is longer in the most developed glands. The former is laterally, the latter ventrally imbedded in the liver. The genital glands receive their shape from their situation behind the stomach beneath the heart and above the intestine, the heart being situated between the horizontal portion of the gland and the carapace. The ovary consists of two distinct halves or different glands which however in the median line lie so close together that they appear as one. They are connected by connective tissue, and between the lower half of the vertical portion seems to be a communication between them. I have not however seen any egg in that bridge so it may not be formed by sexual elements. The ventral surface of the ovary is concave to make place for the intestine. It is more difficult to get an exact idea about the shape of the testis with the material on hand. The two lateral parts are however more closely connected and the intestine seems to pierce through the organ. The greatest interest is connected with the fact that, altough these animals seem to be completely dioic, with regard to the appearance of their generative glands, every individual of both sexes is provided with two pairs of genital ducts, namely, two anterior ones leading to the »orifices« on the coxopodites of the third pair of legs, and two posterior to those of the fifth pair. In the male specimens (see Fig. 1) Kg. 1- the posterior ducts have their origin on the upper lateral surface of the gland about 3 mm from the posterior end and extend in a lateral backward and downward direction in an almost straight line to the opening on the fifth pair of legs. These ducts correspond to the vasa deferentia of the common crayfish, but are very much shortened in comparison with them and do not make any convolutions. Dr. von Ihering has observed these and expressed the same opinion about them. The ducts of the anterior pair take their origin close to each other in the median line near the angle between the vertical and hori- zontal portions of the testis. From this starting point they extend, as 347 is seen on the liguie, along and close to the lateral surface of the gland, almost straight downwards to the genital »orifice« of the third pair of legs. It is possible that von Ihering has also seen traces of these ducts as he says : « II m'a paru qu'un conduit très délicat se dirigeait plus en avant, à l'ouverture du 3ème coxopodite, mais je ne puis l'affirmer. « Both ducts are however, in their upper parts, of nearly the same size and it was rather easier to find the anterior ones. But the ducts to the fifth pair of legs become gradually a good deal stouter when they have entered the upper part of the leg which portions of the ducts correspond to the ductus ejaculatorius. Their width is however on my material never more than about 1 mm and hardly that much. The situation of the origin of the anterior ducts is similar to that where the vasa deferentia of the common crayfish begin. The question might therefore arise whether both pairs are able to act as spermducts. This could however hardly be discerned on this material without sections, and hardly anyway if the constitution of the genital »orifices« did not give the answer (see below). In the females (see Fig. 2) the ducts of the anterior pair are much larger. They take their origin at the upper lateral surface of the ovary, close to the angle between the vertical and horizontal portion '^' " of the gland, and lead from there almost straight down to the orifices on the third coxo- podites. These are, of course, identical with the oviducts of the common crayfish, and in one of the examined speci- mens I have seen an egg enter- ing the upper part of these ducts , so there can be no doubts whatever with regard to its function. The ducts of the posterior pair begin laterally and not far from the posterior end of the ovary, as can be seen on the figure. They are much smaller than the anterior ducts and much too narrow to allow the passage of an egg. Thus they cannot act as oviducts, but are only rudiments. But it is of importance to let the genital »orifices« undergo a closer examination. It has been said above, that there are two pairs of genital orifices, namely on the third and fifth pairs of legs and it really seems to be so. If we now fust select a male specimen we find the genital orifices on the coxopodites of the fifth pair of legs situated on prominent warts and about them there can be no doubt that they really are openings. But the »orifices« on the third pair of legs, which at first seem to 25* 348 be very plain, show themselves, when closer examined, to be only sham. They are but shallow grooves the appearance of which agrees very closely -with the usual shape of the genital orifices of the other sex on this place. The chitinous shell is, however just about as firm on this spot as any where else on the coxopodite. Although the male Parastacus has two pairs of genital ducts it has only one pair of true orificies, namely, on the fifth pair of legs. If we now examine a female specimen we see at once the conical warts on the fifth coxopodites but these warts do not show, even under a lens, any opening in the tops neither can any opening be felt with a fine needle. They are sometimes provided with a groove in the top, but even then there seems to be no opening, and even if it was, this must be too small to permit the passage of an egg. On the third coxopodite of the female the genital opening is large and easily seen, but it seems to be closed by comparatively thin chitinous membrane. If we however press that membrane, only a little, it falls back and opens on the median side thus showing itself to be only a valve. The female too has thus only one pair of true genital orifices. I have made sections through the ducts to the third pair of legs of the male, as well as through the ducts to the fifth pair of the female and have found both provided with an open and well limited lumen. The former ducts have thin walls and com- paratively how epithel. The latter have comparatively thick muscular walls showing most plainly circular fibres. The epithel of these «mas- culine ducts« of the female is different in diff"erent parts, in some it is comparatively low, in others it consists of high, cylindrical cells. The cells are always larger in these ducts than in the »feminine ducts« of the male. The state of preservation of my material does not make it advisable to go into further details. It seems, however, as if the structure of these supernumerary ducts was rather similar to that of the nor- mal ones. We have now seen that the above mentioned supernumerary ducts really are such, and provided with a lumen, although they cannot have any function because the exterior opening is closed. But Avhat is the condition of the genital glands? Do they show any traces of herma- phroditism? In the females the ovaries contain large reddish looking eggs with mean diameter of 2 mm. They lie densely crowded and do not seem to leave room for anything else but eggs in this organ. But w'hen I have taken of the substance of the testis and macerated the same in glycerine I have seen some comparatively large bodies of a very dense structure, resembling eggs. The same is the case when I have prepared sections through this organ. Here and there I have ne found the same bodies sometimes sinsrlv. sometimes in a small number 349 forming a group. They are perfectly distinct from the surrounding tissue of the testis, and stain very darbly. It cannot be decided on the material I have whether these bodies are eggs or not. I can only say that they very much resemble young eggs and there is a striking likeness in structure between them and the true eggs taken from an ovary. Although I am perfectly aware that the above notes are not as satisfactory as could be Avished, partly owing to the state of preser- vation of the specimens which certainly are good enough as objects for a museum, but not for anatomical researches. I think, however, that they ought not to be withheld because they contain certain facts which seem to be of great interest. These might be summed up as follows : 1) the supernumerary genital j) orifices« on the third pair of legs in the male Parastacus Hassler i Faxon, and fifth of the female, are closed, 2) both sexes can be discerned on an examination of the outer parts, 3) in both sexes a pair of supernumerary 'genital ducts (thus 4 ducts in all) are present, corresponding to those of the opposite sex, 4) it seems at least possible that the masculine genital gland contains fe- mine elements (eggs), althoug I do not think it probable that these can be fully developed, still less be of propagative use. Thus it may be said that in Parastacus Hassleri a partial herma- phroditism is prevailing, but male and female organs are not functio- nary in the same individual, neither are ripe elements of both sexes produced by the same specimen. The hermaphroditism could thus be called rudimentary. It can also be supposed, with all probability, that the conditions and structure of the reproductive organs of the other species 0Ï Parastacus in which two pairs of genital »orifices« have been observed are similar to those described above. The same might also be the case with the species nCheraps plehejus(( from Adelaide, the male of which von Martens has found to be provided with sexual orifices also on the third pair of legs. The author mentioned did not however find any rudiments of oviducts, but that might depend upon the state of preservation of his material. Ortmann^ and Faxon^ which have written later about species of Clieraps do not mention any thing about the genital organs or openings of these forms. Our know- ledge about this subject is thus very restricted, and it is not easy to draw any conclusions at present. I should however not be surprised if further investigations would reveal facts of a similar kind concern- ing other Decapoda Macruna. A couple of times I have believed to have seen rudimentary ducts 3 Zool. Jahrb., Abth. Svst. VI. 1892. M. c. 350 to the third pair of legs in male specimens of Camharus fallax Hagen, but my material was not in such a state of preservation that I dare to affirm or to deny anything. Faxon mentions in his »Revision of the Astacida«^ (p. 12 — 14) that among all the crayfishes he has exami- ned, he has «noted four specimens, all of them Cambari^ that combine external structures of the two sexes k*^. These were C. propinqims var. Sanhornii Faxon, 1 C Diogenes Girard and 1 C. propinquus Gi- rard. But he says that their state of preservation did not admit any closer examination of the structure of the internal generative organs. The question concerning the Camhari is therefore still apen. In the common European crayfish Astacus astacus Lin. it has often been ob- served that females are provided with masculine looking appendages on the first abdominal somite. Dr. Bergendal has made investigations on this subject and published his observations in a paper: »Über abnorme Formen der ersten abdominalen Anhänge bei einigen Krebsweibchen « ^ but in all cases recorded by him the abnormal crayfishes were females and true females without any trace of hermaphroditism in the internal organs and I have myself come to a similar result. The only known case of complete hermaphroditism among the Decapoda seems thus to be the lobster described by Nicholls 1730 which was provided with masculine organs on one side and feminine ones on the other. This was of course certainly a teratological case of singular kind not dependent on any heredity. New and more extensive investigations on well preserved and fresh material especially oi Parastacina are however needed before the last word can be said concerning the rudimentary hermaphroditism of these animals. The crayfishes treated above belong, as is already mentioned to the species Parastacus Hassleri Faxon and are collected by Mr. P. Dusén (I./ 10. 1896) at Taleahuano which is the same place from which Faxon's specimens originated. They are thus topotypes to them. They agree also in every respect with the description given by Faxon except when he says : »The median carina of the inner branch of the posterior pair of abdominal appendages ends near the hind margin without developing a spine, (c I babe namely seen a small spine there in some of my specimens, but this character seems to be variable and is not even a sexual characteristic. The sides of the carapace covering the branchial chamber are 5 Mem. Mus. Comp. Zool. Vol. X. Cambridge, Mass. 1885. 6 On the same page is also a quotation from Desmarest and Rousseau about a female Astacus astacus with branched oviducts.. 7 Bih. K. Sv. Vet. Akad. Handl. Bd. 14. Stockholm 1SS8. ibid. Bd. 15. 1S98. 351 beset Avith numerous seta, each implanted at the anterior margin of a granule: and between these granules a large number of tiny grooves are seen. The posterior margin of the cervical groove is armed with a dense row of setae (see Fig. 1). It seems probable that these features stand in connection with some biological peculiarities of these cray- fishes. The structure of the carapace on the branchial chamber seems to be apt to retain the humidity longer on this place than if it was smooth and this might be of use if the crayfishes should make any excursions on dry land. The inner surface of the carapace covering the branchial chamber is also very densely hairy which also serves the same purpose to retain the water. The armature of the cervical groove would help to carry water (rain?) from the back to the anterior bran- chial opening along the cervical groove. I am indebted to Mr. P. Du s é n for the following interesting infor- mation concerning Parastacus Hassleri. The places, where these cray- fishes lived, were slightly sloping, moist meadows. The humidity on the surface was however not greater than that Mr. D us en could walk there with dry shoes. It was no open water whatever, lake or river, in the neigh- bourhood. Here they crayfishes had made vertical holes in the earth and round these holes they had erected »mudchimneys« out of the clayey material which they had carried up from their burrows. These chimneys had often a height of 2 — 3 deem ; but were sometimes lower and some- times there was only a heap of earth like a small molehill round the opening. In the latter case Mr, Dus en expressed as his opinion that possibly the rain had broken down the »chimney« because there were often heavy rains while he visited these parts. The crayfish is edible and offered for sale in the market. It is caught by the native boys which thrust their arms in the above mentioned holes and by making pumping motions they soon draAv up water and with that the crayfish. It is apparent from this description that these crayfishes lead a sub- terranean life in the groundwater. But I hardly think that they can find sufficient food in their barrows. It seems therefore probable that they leave their homes during night time and in the rainy season and make excursions on the surface. Such habits would explain the above described structure of the carapace. There are however many biologi- cal features of these and related animals which need to become better known and explained. Parastacus is not alone in its subterranean habits. Faxon in his mentioned papers gives references from different authors which have observed similar habits in species of Cheraps, Camharus a. o. ; some Camhari even building »mudchimneys«. In Florida I sometimes saw Cainhari in holes which were quite remote from the nearest lakeshore but the holes had usually reached the 352 groundwater. They lived thus however in water or could at least reach water, but in moist places Camhari can live quite well without being submerged in water. This can, for instance, be proved by the fact that the late Capt. C. E c km an at Savannah Ga. collected Camhari [Blaiidingii] in the hollow trunk of a fallen tree two english miles from any open water. The inner side of the carapace covering the branchial chamber of these Camhari was also very hairy, so this adaption seems to be common to several crayfishes with similar habits. Parastacus Hassleri Faxon seems to be a good fighter but when it comes to a tight squeeze it sometimes saves itself by sacrificing one or more of its legs. The autotomy seems nearly always to take place at Fig. 3. the joint between the second and third segments of the legs. Only once have I seen this at other joints and then the reproduction seems to follow rather quickly as can be seen" on Fig. 3. This shows namely the normal ends of the third (III), fourth (IVj and fifth (V) pairs of legs as well as the reproduced parts of corresponding legs (III, IV, V) which have not yet attained either normal shape or full size. 2. Flügelrudimente bei den Caraben. Von Jaroslav E,, v. L o m n i c k i , Lemberg. eingeg. 25. April 1898. Große Lauf käferarten, welche der Gattung Carahus Linn. ange- hören, werden von den Entomologen schlechtweg als un geflügelt betrachtet. Es wird natürlich das Fehlen des zweiten Flügelpaares gemeint, da das erste Paar als Flügeldecken, welche bei allen For- men groß genug sind, ja meistens ungefähr zwei Drittel der ganzen Körperlänge einnehmen, wohlbekannt sind. Es wird zwar von eini- gen i Formen berichtet, daß unter flügellosen, manchmal geflügelte 1 Ludwig Ganglbauer, Die Käfer von Mitteleuropa. Wien, 1892. Im ersten Bande, p. 40, spricht der Verf.: Geflügelt sind nur in sehr seltenen Fällen einzelne Individuen weniger Arten [clathratus, granulatus). 353 Exemplare vorkommen, aber in der Regel werden die Carabus-Arten als flügellose Coleopteren aufgefaßt. Diese Anschauungsweise ist aber unrichtig. Wenn man die An- satzstelle des Unterflügels irgend eines Caraben aufmerksam, sogar ohne jede Vergrößerung, betrachtet, wird man gestehen, daß hier von der gänzlichen Flügellosigkeit keine Rede sein darf. So bin ich nach der Besichtigung einer genügend großen Anzahl von Exemplaren des Carabus Ullrichi Germ, zum Schlüsse gekommen, daß das Flügelrudi- ment, welches ich bei allen untersuchten Individuen dieser Art ge- funden habe, in seiner Gestalt und Größe etwas relativ Constantes vorstelle, ich habe mich überzeugt, daß es bei dieser Art immer die- selbe Größe und Gestalt besitze. Anders gestaltete Flügelrudimente habe ich bei der Carabus cancellatus Illig. -Rasse, var. tuberculatus Dej., wiederum andere an anderen Carabus- Xiten gefunden, überall aber war der Fall, daß die Größe und Gestalt sich bei jeder Form durch gewisse character- istische Merkmale auszeichnete. Beim Carabus granulatus L. dagegen habe ich zwei äußerlich nicht zu unterscheidende Formen gefunden, die eine mit kleineren jedenfalls verhältnismäßig größeren als beim C. TJllrichi Germ.), aber ohne Vergrößerung sichtbaren Flügelrudi- menten, die andere mit größeren, namentlich von der Elytrengröße. Diese zweite Form hat dazu Anlaß gegeben, daß von den geflügelten Individuen des C. granulatus L. gesprochen wird. Die Arten mit in der Naht verwachsenen Flügeldecken besitzen auch Flügelrudimente, so daß man von der Flügellosigkeit eigentlich nirgends bei den Carabus- Kxten. sprechen kann. Es stellt sich nun die Frage ein, welchen Ursachen die Flügel ihr Rudimentärwerden verdanken, einerseits, und weswegen ist der Flügel eine morphologische Constante andererseits geworden. Da wir auf die zweite Frage noch keine definitive Antwort geben können, sprechen wir zuerst nur unsere Vermuthung aus, daß der Flügel, indem er die locomotorische Function verloren, sich einer anderen Lebensfunction angepaßt habe. Wir vermuthen, daß das Flügelrudiment ein Sitz eines noch nicht näher bekannten Sinnes- organs geworden sei, und zu dieser Vermuthung führt uns die von Claus 2 erwähnte Entdeckung der Nervenendzellen im Unterflügel der Coleopteren. Das Organ, welches bei allen Artgenossen immer derselben Function dient, muß sich, wenn es sogar aus denselben Elementen besteht, gleich gestalten, muß eine morphologische Constante werden. Dr. C. Claus, Lehrbuch d. Zoologie. Marburg 1891. p. 571. 354 Anders müßten sich dagegen die Verhältnisse gestalten bei der voll- kommenen Hypertelie, wo ein Organ ganz und gar functionslos wäre. Die Ursachen der Verkleinerung des Flügels zu kleinen Rudi- menten sind, wie wir glauben, nicht schwer zu finden. Alte Vorfahren des Carahus^ vielleicht noch in der Zeit, wo die jetzt in großen Formenreichthum differenzierte Gattung nur durch einige Arten die nördliche Hemisphaere bevölkerte, waren gewiß gut fliegend. Wir können freilich aber nicht den geologischen Zeitpunct näher angeben, wann ein solcher Zustand herrschte, aber gewiß ist es, daß er eine längere Zeit andauern konnte. Unter den Individuen, welche ein gutes Flugvermögen besaßen, erschienen von Zeit zu Zeit solche Thiere, welche, wiewohl geflügelt, doch keine Neigung zum Fliegen offenbart hatten, und dies aus dem Grunde, daß sie die noth- wendige Nahrung ohne in der Luft zu schweben auf der Erde in nöthiger Fülle vorfanden. Solche Individuen waren unter anderen bevorzugt, da die Energie, welche bei anderen Artgenossen auf die Erhaltung der locomotorischen Function des Flügels verwandt wurde, bei ihnen gespart werden konnte, um anderen Zwecken zu dienen, zum Beispiel der gesteigerten Arbeit der Mandibeln und der Beine. Diese Individuen also, welche die Energie nicht auf Erhaltung der entbehrlichen Flügelfunction verschwendet, sondern dieselbe auf- bewahrt hatten, haben öfters die verschwenderischen Verwandten überlebt und die erworbene Art der Energieschaffung wurde von der Nachkommenschaft vererbt. Nach langen Zeiträumen haben sich die Verhältnisse derart ein- gestellt, daß die Thiere geflügelt waren, aber das Flugvermögen ver- loren haben. Nun in dieser geflügelten, aber nicht fliegenden Gesell- schaft waren wiederum diese Individuen bevorzugt, welche zufällig kleinere Flügel hatten. Sie waren deshalb bevorzugt, weil kleinere Flügel, kleinere Ausgaben an Materie voraussetzen und der auf dem Flügelbau und auf der Flügelerhaltung aufgesparte Stoff konnte anders verbraucht werden, anderen Zwecken dienen. Die mit kleinstem Flügel versehenen Individuen haben alle an- deren überlebt und so ist es zum jetzigen Rudimentärwerden des Flügels gekommen. Die Idee der darwinistischen Selection verlangt bei allen Fällen des Rudimentärwerdens der Organe, nicht deren Hypertelie allein, sondern sie setzt die Nachtheiligkeit dieser Organe resp. der Function für den Besitzer voraus. Da wir aber in vielen Fällen der Hypertelie diesen Nachtheil nicht sehen, haben wir die darwinistische Erklärungsweise der Orga- 355 nismentransmutation noch mit der Kenn el "sehen ^ combiniert. Da aber Kennel von der Sparsamkeit des Stoffes spricht, also nur das Verschwinden der schon in Hypertelie begriffenen Organe erklärt, haben wir die beiden Anschauungen noch mit unserer Erklärungs- weise, welche die Sparsamkeit in der Energieschaffung ver- langt, combiniert. Die öconomische Ausgabe der von dem Organis- mus aufgespeicherten Energie, also die Ausgabe auf die Erhaltung des Wichtiofsten und des für den Orgranismus Nützlichsten, erklärt uns den Ursprung der Hypertelie der Organe. Das E-udimentärwerden der Unterflügel bei den Caraben, sowie überhaupt das Rudimentärwerden der Organe bei den Organismen, betrachten wir als das Resultat der sparsamen Schaffung der En ergi e. 3. Erythropodismus der Laufkäferarten. Von Jaroslav R. v. Lomnicki, Lemberg. eingeg. 25. April 1898. Die Gattung Carabus Linn. enthält manche Arten, die in zwei Formen erscheinen, in einer, welche pigmentierte (schwarze) Beine, in anderer, welche pigmentlose (rothe) besitzt. Sonst stimmen beide Formen in allen anderen Merkmalen ganz überein. Die Coleoptero- logen haben die eine von diesen Formen (meist schwarzbeinige) zuerst als »Typus«, die andere als »Varietät« beschrieben. Die Erscheinung des Auftretens der rothbeinigen (erythropoden) Formen nennen wir Erythropodismus. Erythropodismiis ist eine Erscheinung, die in die Kategorie des Albinismus, Rufinismus, überhaupt der Pigmentarmuth oder Pigment- losigkeit gehört; da aber Erythropodismus nur einen Theil des Orga- nismus trifft, wollen wir zuerst die Ursachen des Erythropodismus an und für sich betrachten und später noch der Erklärung der Pigment- losigkeit überhaupt einige Worte widmen. Die erythropoden Formen der erwähnten Gattung treten ent- weder als Aberrationen der schwarzbeinigen Arten, oder als Varietäten derselben auf. Zur Aberration werden solche Individuen gerechnet, welche mit der typischen Form so nahe verwandt sind, daß sie mit derselben in directen Verwandtschaftsverhältnissen stehen (als eine 3 J. Kennel, Studien über sexuellen Dimorphismus, Variation und verwandte Erscheinungen. I. Der sexuelle Dimorph, bei Schmetterlingen und Ursachen des- selben. Jurieff (Dorpat) 1896; siehe ferner auch: Oprzyczynach powatawania dru- gorzednych znamion piciowych u zwierzat. M. Grochowski, Kosmos XXII. Lem- berg 1897. 356 von den Eltern, oder Geschwistern), zur Varietät dagegen werden die anderen Verhältnissen angepaßten Artgenossen gestellt, wie z. B. die geçgraphischen Rassen. Zur ersten Gruppe gehört z. B. Carahus scahriusculus Ol. und seine rothbeinige Aberration erythropus Fisch., Carahus ßstreicheri Fisch, und ab. rufofemoratus mihi u. v. a. Zur zweiten Gruppe zähle ich Carahus cancellatus lUig. aus Deutschland und seine polnische erythropode Rasse: var. tuhercula- tus Dej. In Galizien ist der Erythropodismus der Laufkäferarten eine so gewöhnliche Erscheinung, daß viele Arten, welche im milden Klima Westeuropas schwarzbeinig sind, hier entweder größtentheils, oder ausnahmlos in erythropoden Individuen auftreten. In Ostgalizien hat man bis jetzt noch kein einziges Exemplar des Carahus cancellatus Illig. mit schwarzen Beinen, welche die typische Form besitzt, gefunden ; alle hier gesammelten Individuen gehören zu einer Rasse, welche außer anderen Merkmalen sich noch durch Ery- thropodismus vom Typus unterscheidet (var. tuherculatusDe'].). Ebenso ist der schwarzbeinige typische Carahus granulalus L. in Galizien eine Seltenheit, meist gewöhnliche Form ist nur ab. ruhripes Geh. Das Auftreten der erythropoden Formen erklären wir uns durch Sparsamkeit in der Energieschaffung. Die Bildung und Er- haltung der Pigmente setzt einen gewissen Energieverbrauch voraus. Wenn eine gut pigmentierte Art auf schwierige Daseinsbedingungen trifft (z. B. rauheres Klima und damit verbundene Armuth der Nah- rungsmittel), so entwickelt dieselbe aus der Verdauung, also Zerstö- rung der complicierten EiweißstofFe viel weniger der kinetischen Energie, als die Artgenossen, welche sich zufälliger Weise in besseren Daseinsbedingungen befinden, mehr Nahrungsstoife finden, mehr der kinetischen Energie aus der Zerstörung der complicierten Eiweiß- stoffe, in welchen potentielle Energie aufgespeichert ist, entwickeln. Das kleinere Quantum der entwickelten Energie vermag nur kleinere Arbeit zu leisten, oder anders kann nicbt so viele Arbeiten vollziehen, kann nicht so viele Functionen gleichmäßig in Bewegung setzen, wie in dem Falle eines größeren Quantums dieser Energie. Nun ist der Organismus gezwungen seine Energieausgabe zu verkleinern, an der Energie zu sparen, und es ist selbstverständlich, daß die Strebung in dieser Richtung sich offenbart, daß minder nützliche Arbeiten, die wenig wichtigen Functionen für den Organismus eingestellt Averden, Die Carahus -Axien sparen in schweren Lebensbedingungen an der Bildung und Erhaltung der Pigmente in den Extremitäten, es er- scheinen demnach erythropode Formen. Die einmal erworbene, in 357 gewissen Bedingungen nützliche Eigenschaft, wie die Sparsamkeit der Energieausgabe auf Pigmente, wird durch sehr lange wirkende Selec- tion fixiert und es kam damals zur Bildung der erythropoden Varietät. Die erythropode Aberration dagegen kann als eine im Entstehen be- griffene Varietät aufgefaßt werden. Dem Erythropodismus ähnliche Erscheinung ist auch Rufinismus. Den Sammlern ist es schon längst bekannt, daß es Käferarten giebt, unter welchen man manchmal auf unpigmentierte röthliche Indivi- duen trifft. Rufinismus hat dieser Ansicht nach denselben Ursprung Avie Erythropodismus, sogar dann, wenn er alle Individuen einer Art triift. Meistentheils kann man in diesem Falle eine nächst verwandte Form (Art, Varietät) finden, von welcher die durch den Rufinismus veränderte Form abstammen mag [Dorcadion fulvum Scop. und ]>. aethiops Scop., oder Adoxus obscurus L. und A. obsc. var. vitis F.). In diesen Fällen wird auch der Rufinismus als eine durch Energieerspar- nis erworbene Eigenschaft aufgefaßt. Bei den Höhlenkäfern fällt es auf, daß man mit lauter Rufinen, das heißt pigmentlosen Formen zu thun hat. Die Pigmentlosigkeit der Höhlenthiere (sowie auch z. B. der myrmecoxenen Pselaphiden und überhaupt der heliophoben d. h. lichtscheuen Thiere) hat seine Ursache nicht nur in der Ersparnis der Energie, welche aus der Ver- dauung der Nahrungsstoffe strömt, sondern auch im Fehlen einer ge- wissen Art der strahlenden Energie, nämlich im Fehlen der Sonnen- strahlen. Pigmente entstehen und erhalten sich nur in den die strah- lende Energie des Lichtes aufnehmenden Organismen. Für grüne Pflanzen ist es experimentell bewiesen, und es ist schon längst aner- kannt, daß das Fehlen des Chlorophylls bei den in der Dunkelheit gezüchteten Individuen im Fehlen gewisser Lichtstrahlen seine Ur- sache habe. Dieselbe Ursache sehen \AÌr auch im Rufinismus der Höhlenkäfer, den Erythropodismus dagegen betrachten wir als das Resultat der sparsamen Schaffung der Energie. 4. Nomenclaturfragen. 3. Die Erhaltung der Species- und Gattungsnamen. Von Franz Eilhard Schulze, Berlin. eino;eg. 28. April 189S. Seit Einführung der binären Nomenclatur für die Artbegriffe hat sich immer deutlicher die Nothwendigkeit eines strengen Festhaltens am Prioritätsprincip als wesentliche Bedingung für die allgemeine Annahme und die Dauer der Artbezeichnungen herausgestellt. Ebenso wie bei der Bezeichnung einer menschlichen Person der (gewöhnlich vorgesetzte; Taufname für alle Zeit bleibend sein muß, so 358 hat bei der binären Artbezeichnung der (stets nachgesetzte] Artname den größten Anspruch auf zähe Conservierung. Nur einen einzigen Fall giebt es, in welchem ein Aufgeben des einmal in zulässiger Weise gegebenen ^ Speciesnamens nothwendig und sein Ersatz durch einen anderen Namen erforderlich wird, falls nämlich in derselben Gattung der gleiche- Name schon vorher vorhanden war. In diesem Falle muß begreiflicher Weise der Speciesname der später in die Gattung gelangten Art aufgegeben und durch einen anderen ersetzt werden. Leider wird aber diese sachlich nothwendige Ausnahme keineswegs immer als die einzige zulässige angesehen, vielmehr sind hier und da noch verschiedene andere Ausnahmen zugelassen worden. So heißt es im Stricklandian Code (Section 13) vom Jahre 1842: » A new specific name must be given to a species when its old name has been adopted for a genus which includes that species, a Auch die französischen Regeln (Paris 1889, Moscou 1892, Paris 1S9 5) erklären sich gegen die Zulässigkeit einer Übereinstimmung von Gattungs- und Speciesnamen, wie etwa Anguilla anguilla (L). Dagegen lassen der »American Ornithologists' Code (Canon XXX) (f vom Jahre 1886, ferner die »Regeln der Deutschen Ornithologischen Gesellschaft« 1891 und die »Regeln der Deutschen Zoologischen Gesellschaft« 1894 eine solche Übereinstimmung zu, nehmen also das »Tautonomieprincipcf, wie man dies Verfahren ganz zweckmäßig mit Sclater nennen kann, an. Dasselbe ist und wird übrigens bereits von zahlreichen englischen, amerikanischen und deutschen Autoren thatsächlich regelmäßig befolgt. Daß in der That die Beibehaltung des ältesten zulässigen Speciesnamens auch in diesem Falle eine logische Forderung des Prioritätsprincipes ist, kann ebenso wenig bestritten werden, wie die Thatsache, daß durch die Tautonomie kein wesentlicher Nachtheil entsteht; es möchte denn sein, daß man es hier deshalb nicht zulassen wollte, »weil die Wiederholung desselben Wortes schlecht klingt«. Ein solches rein ästhetisches Bedenken kann aber die Durchbrechung 1 Als unzulässig ist auch jeder zweifellos auf irrthümlicher Identifieierung mit einer gleichnamigen älteren Art beruhender Artname (conf. § 15a der Regeln der Deutschen Zoolog. Gesellschaft) anzusehen. 2 Eine nicht geringe Schwierigkeit macht allerdings die Entscheidung, welche Namen als gleich angesehen werden sollen, und es finden sich dementsprechend auch recht verschiedene Bestimmungen darüber. AVährend von Einigen die Worte fiuvius, ßuvialis, ßumaticus und ßuviatilis als gleich angesehen werden, so daß sie also nicht in derselben Gattung als Speciesnamen neben einander zu dulden wären, betrachten Andere dieselben (und wie ich meine mit Recht) als verschiedene Namen. Eine brauchbare Richtschnur scheinen mir in dieser Hinsicht die Regeln der Deutschen Zoolog. Ges. in ihrem § 4 zu enthalten, welcher lautet: »Etymologisch gleich abgeleitete und nur in der Schreibweise von einander abweichende Namen« (wie z. B. caeruleus und coeruleus) «gelten als gleich«. 359 des großen Prioritätsprincipes unmöglich rechtfertigen, denn die wissenschaftHche Nomenclatur ist doch nicht des »schönen Klanges k wegen da. Finden sich nicht auch bei den Namen menschlicher Personen in allen Sprachen zahlreiche Fälle von solcher Tautonomie, wie z. B. Friedrich Friedrich, William William, Robert Robert etc., ohne daß hierdurch auch nur der geringste Nachtheil ent- stände? Ebenso wenig ist die Verwerfung eines einmal gegebenen, an sich zulässigen Speciesnamens zu rechtfertigen, aus dem Grunde »weil er nicht bezeichnend« oder «fehlerhaft gebildet« ist, »schlecht klingt« und dergleichen mehr. Soll doch der Speciesname an sich keineswegs eine Characteristik oder kurze Beschreibung geben oder enthalten, sondern eben nur ein Name für einen Begriff sein, welcher letztere von seinem Autor anderweitig hinreichend sicher erkennbar characterisiert sein muß, um überhaupt Gültigkeit haben zu können. Ahnlich steht es mit dem (in der Speciesbezeichnung voran- stehenden) Gattungsnamen (resp. üntergattungsnamen), bei dem ebenfalls das Prioritätsprincip mit allen seinen Consequenzen stricte aufrecht erhalten werden muß, falls überhaupt eine Aussicht auf Einigung und allgemeine Annahme sich eröffnen soll. Ein ausreichender Grund zum vollständigen Aufgeben eines an sich zulässigen Gattungsnamens, resp. Untergattungsnamens nebst Ersatz durch einen anderen, kann nur in dem einen Falle gefunden werden, wenn dieser Name^ schon präoccupiert, das heißt schon früher für eine andere Thiergattung oder Untergattung angewandt also verbraucht ist. Eine andere wichtige Frage ist die, ob überhaupt oder in wie weit etwaCorrecturen an einem einmal gegebenen Species- oder Gattungs- namen vorgenommen werden sollen. Bekanntlich gehen in dieser Hinsicht die Ansichten recht weit aus einander. Während die Einen (hauptsächlich amerikanische Zoologen) jeden Namen gerade so, wie er sich bei der ersten Erwäh- nung gedruckt findet, unter allen Umständen unverändert, beibe- halten wollen, verlangen Andere eine vollständige Richtigstellung nicht nur in orthographischer sondern auch in grammatischer Hinsicht. Jedes von beiden Extremen führt aber nothwendiger Weise zu Absurdi- täten, welche den Zwecken einer brauchbaren Nomenclatur wider- 3 Auch hier entsteht, wie bei den Speeiesnamen, die oben erörterte Schwierig- keit durch die Frage, welche Namen als gleich anzusehen sind, eine Frage, welche hier offenbar in demselben Sinne zu beantworten ist, wie dort, in so fern nur in der Schreibung abweichende aber etymologisch gleich abgeleitete Namen als gleich zu gelten haben, z. B. Astracanthus u. Asteracanthiis. 360 sprechen. Im ersteren Falle müßte man consequenter Weise jeden zufälligen Schreib- oder Druckfehler selbst dann für alle Zeiten conservieren, wenn dabei ganz unaussprechbare Buehstabencombina- tionen herauskommen. — Zweifellos wäre doch Niemand deshalb, weil im Buch des Standesbeamten oder im Taufschein zufällig sein Vorname statt Franz Frnz geschrieben steht, gezwungen, einen solchen unaussprechlichen Vornamen zu führen. Ebenso Avenig wird sich aber empfehlen, einen fehlerhaft geschriebenen systematischen Namen in der notorisch falschen Schreibung beizubehalten. Dagegen sind alle Versuche, eine Correctur der einmal gegebenen Namen aus grammatischen Gründen vorzunehmen, zweckmäßiger Weise zu unterlassen, weil dadurch meistens das Wort Avesentlich verändert wird und sehr häufig gar nicht mit Sicherheit erkannt werden kann, welches grammatisch bestimmbare Wort der Autor anwenden wollte. Sind doch auch zahllose an sich sinnlose Silben- combinationen als Gattungs- und selbst als Speciesnamen schon längst ohne Schaden im Gebrauch. 5. Sur les organes phagocytaires chez le Strongylus armatus. (Note préliminaire.) Par N. Nassonow, Professeur à l'Université Varsovie. eingeg. 29. April 1898. Il arrive souvent que sur la partie antérieure du corps de la fe- melle Strotigylus armatus percent à travers le coté ventral des taches foncées, qui y indiquent la place des organes phagocytaires en forme d'étoile. Après la dissection si l'on éloigne avec précaution le canal in- testinal, on peut toujours découvrir dans la cavité générale du corps trois paires d'organes en forme d'étoile. Elles sont toutes disposées sur le coté ventrale du corps plus ou moins près de la ligne médiane et quelquefois sur la ligne médiane elle-même. La première paire (a) est toujours placée dans le quartier antérieur du corps et pour la plupart disposée plus près des lignes latérales et en partie s'attache par les appendices à ces lignes latérales, en partie à leurs saillies en forme de sac (strang- förmige Körper de M. Schneider) qui se trouvent à l'extrémité anté- rieure des lignes latérales [h). La position de la seconde paire est moins déterminée, et peut être bien différente sur le coté ventral du corps de l'animal. Je l'ai trouvé le plus souvent dans le second quartier de la longeur du corps à com- pter de l'extrémité antérieure. Quelquefois un des organes en étoile de la seconde paire se déplace plus près du bout antérieur du corps [h). 361 Cette paire s'attache par les appendices aux parois du corps, au canal intestinal et aux organes génitaux. La troisième paire [c) se trouve à coté de l'orifice génital et pour la plupart le devance un peu. Le plus souvent cette paire se trouve à coté de la ligne médiane ou même sur cette dernière. Cette paire s'attache par ses ap- pendices aux organes génitaux et je ne les ai jamais vu s'attacher aux parois du corps ou lignes latérales. Ils entourent avec leur longs appendices les organes voisins et sou- vent les appendices d'un organe en forme d'étoile s'entremêlent avec ceux d'un autre. M. Schneider qui a décrit les forma- tions, semblables à son avis aux organes en forme d'étoile (büschelförmige Organe) des Ascarides, ne voyait évidement que quelques uns des appendices de la première paire de ces organes et les filaments qui se trouvaient dans la cavité du corps ^. Le corps de l'organe en forme d'étoile de Str. armatus a à peu près 0,2 — 0,35 mm en diamètre et de ce corps de forme ronde ou ellipsoïde sortent des appendices longs jusqu'à 2,5 — 3 mm. Les appendices dirigés en avant et en arrière sont habituellement les plus longs; sur la surface ventrale et dorsale de ces organes les appendices sont le moins développés et sur le coté tourné vers le canal intestinal il y en a quelquefois très peu ou ils y manquent tout à fait. C'est de ce coté qu'il est le plus commode d'ob- server le noyau. Il ressemble beaucoup un noyau de l'organe en forme d'étoile des As- carides 2. La structure du corps de l'organe en forme d'étoile off're aussi une grande res- semblance. On n'y observe pas seulement les fibrilles si évidentes chez les Ascarides. Strongylus armatus (fe- melle) disséqué du coté dor- sal, a, h, c, les organes en forme d'étoile de la 1., 2. et 3. paire; d, oesophage; e, in- testin; /, organes génitaux; . cavernosa, Prouhoi und australiensis) sind Desmacidoniden. Litteratur. 1. Keller, Die Spongienfauna des rothen Meeres. 2. Hälfte. Zeitschr. f. wiss. Zool. 52. 1891. 2. Top sent, Diagnoses d'Epongés nouvelles de la Méditerranée et plus particulièrement de Banyuls. Arch. zool. exp. gén. X. 1892. 3. Topsent, Exposé des Principes actuels de la Classification des Spongiaires. Revue biol. Nord France. IV. 1892. 4. Topsent, Une Réforme dans la Classification des Halichondrina. Mém. Soc. zool. France VII. 1894. 5. Dendy, Catalogue of Non-calcareous Sponges collected by J. Bracebridge Wilson, Esq. M. A., in the Neighbourhood of Port Phillip Heads. Part II. Proc. R. S. Victoria. VIII. N. S. 1895. 6. Topsent, Spongiaires de la Baie d'Amboine. Revue Suisse de Zoologie. IV. 1897. 7. Lindgren, Beitrag zur Kenntnis der Spongienfauna des Malayischen Archipels und der chinesischen Meere. Zoolog. Jahrbb. (Systematik etc.) XI. 1898. Berlin, 20. Juni 1898. 2. Zur Entwicklung des Verdauungscanais beim Seidenspinner. Von E. Vers on in Padua. eingeg. 28. Juni 1898. IL In meiner ersten Mittheilung über diesen speciellen Theil der Entwicklungsgeschichte (s. Zool. Anz. No. 539) habe ich gezeigt, daß während der Larvenperiode des Seidenspinners die Epithelzellen des Vorder- und des Hinterdarmes sich nicht durch Theilung vermehren, wohl aber an Größe und Ausdehnung so weit zunehmen, daß sie im Wesentlichen zur vollstä.adigen Auskleidung des anwachsenden Canals dennoch genügen. Ein gewisser Beitrag seitens der sog. Imaginal- ringe an der Cardia und am Pylorus, welche bei jeder Larvenhäutung in kurz dauernde Thätigkeit treten, kann allerdings dabei nicht geleugnet werden: um so mehr als, streng genommen, der ganze Vorder- und Hinterdarm ja nur als eine Emanation der betreffenden Imaginalringe aufgefaßt werden müssen, welche aus ihrer ursprüng- lichen Lage im Ectoderm des Keimstreifens durch centrifugale Aus- strahlung immer neuer Theilungsproducte sich blindsackartig als Stomodaeum und Proctodaeum in die Tiefe senken. Die Theilungs- vorgänge im Proliferationsringe folgen sich dann mit äußerster Leb- haftigkeit bis zum Schluß der Embryonalentwicklung. Bei Beginn der Larvenperiode werden sie dagegen unterbrochen, um bei Annähe- rung der einzelnen Häutungen auf kurze Frist und in einem Maß 30* 432 wieder aufgenommen zu werden, welches zumeist eine höchst be- schränkte Zunahme der Epithelialelemente bedingt. Jedenfalls bringt es die Art und Weise besagten Wachsthums mit sich, daß sowohl im Vorder- als im Hinterdarm die jüngsten Epithelzellen dem Mitteldarm am nächsten stehen: von welchem sie sich mit fortschreitendem Alter gegen die Mund- resp. die AnalöfFnung zu allmählich wegbe- wegen. Mit Rücksicht auf die eigentliche Verpuppung haben nun vor- liegende Untersuchungen^ zu folgenden Resultaten geführt: 1) Die sog. Imaginalringe an der Cardia und am Pylorus bethä- tigen sich auch beim Übergange ins Puppenstadium, ebenso wie bei den vorhergehenden Larvenhäutungen, als einfache Proliferations- stellen. Die durch Theilung entstehenden neuen Zellen gesellen sich eben zu den Schwesterzellen früherer Emissionen, indem sie dieselben vor sich weiterschieben ohne sie zu überwuchern oder anderswie zu verdrängen. Dem Wortlaut nach sind sie daher keine eigentlichen Regenerationsherde; und bei ihrem wiederholten periodischen Eingreifen muß es auch als eine ungerechtfertigte Einschränkung angesehen werden, wenn man ihnen die Bezeichnung von Imaginal- ringen beilegt. 2) Sieht man von der letzten Zellenemission seitens der Imaginal- ringe— welche mit der Verpuppung zusammenfällt — ab, so bewahren im Übrigen Vorder- und Hinterdarm ihr Epithel aus larvaler Zeit, wenn auch dasselbe im Lauf der Metamorphose eine tiefe Umge- staltung erfährt. 3) An den Öffnungen des Mundes sowie des Afters ist stets eine scharfe Trennungslinie zwischen Integumental- und Darmzellen erkennbar. Es muß also auch die Möglichkeit vollkommen ausge- schlossen werden, daß bei vermeintlichen Regenerationsvorgängen im Vorder- und Hinterdarm integumentale Imaginalscheiben (circumorale sowie circumanale) mit einbezogen werden können. 4) Der sogenannte Saugmagen welcher beim Seidenspinner erst in der Puppenperiode sich ausbildet, entsteht aus der Erweiterung eines dorsalen Wandabschnittes des Oesophagus. Die Erweiterung selbst scheint nur die Folge einer gewaltsamen localen Zerrung zu sein, welche von eingehenden Tracheen während ihrer zunehmenden Retraction auf die Darmwand ausgeübt wird (Involution des ersten Abdominalstigma). Einzelne Elemente aus der jüngsten Zellenemission seitens des 1 Dem R. Istituto Veneto di Scienza, Lettere ed Arti, in der Sitzung vom 24. Mai auBfûhrlich vorgelegt. 433 cardialen Imaginalringes reichen bis in die Wurzel oder in den Stiel des Saugmagens hinein. Hier erfahren sie eine drüsige Umbildung und secernieren einen wasserhellen alcalischen Saft, der schließlich zum Theil durch die MundöfFnung auf das Cocongespinnst abgelassen wird und dessen Durchbruch vorbereitet, zum Theil in den Mitteldarm herunterfließt und denselben von den Resten seines abgestoßenen larvalen Epithels ausspült. 5) Auf ähnliche Weise stellt sich die sogenannte Coecalblase als eine dorsale Erweiterung des unteren Colons heraus; und muß die dabei wirksame Zerrung der Darmwand wohl auf Rechnung der sich retrahierenden Tracheen gesetzt werden, welche im Verein mit dem zugehörigen (8.) Abdominalstigma derzeit zu Schwunde kommen. 6) An der Cardialklappe lösen sich die Doppelblätter der Ring- falte von einander. Dadurch wird letztere nach und nach geglättet und zu einem Rohr ausgezogen, welches die Verbindung des Saug- magens mit dem Mitteldarm nun vermittelt; die Innenwand dieses Schaltrohres erscheint zunächst mit halbwüchsigem Epithel über- kleidet, welches der jüngsten Zellenemission des betreffenden Imaginal- ringes angehört. Während das untere Colon sich theilweise zur sog. Coecalblase umbildet, wird das obere Colon zu einem langen und engen Rohr ausgedehnt, welches den eigentlichen Dünndarm unmittelbar, d. h. ohne erkennbare Übergangsstelle, fortsetzt. Der Dünndarm selbst, geradezu rudimentär während der Larvenperiode , erfährt übrigens im Puppenzustand auch an und für sich eine ansehnliche Verlängerung, welche mit entsprechender Reduction des Calibers einhergeht. Der Stiel der Coecalblase bleibt von einem mehrfachen Ring eigenthüm- licher Drüsen umgeben, welche sich von den hypertrophischen Riesen- epithelzellen des Larvencolons ableiten lassen. Für den Mitteldarm hatte ich früher gezeigt (d. Ztschrft. No. 539), daß der innere Zellenbelag zu allen Larvenperioden , den jüngsten so- wie den älteren, aus gleich groß bleibenden Elementen sich zusammen- setzt, daß während jeder einzelnen Larvenperiode das vorhandene Epithel insgesaramt zur Bildung des Magensaftes verbraucht und abgestoßen wird , daß dieser vollständigen Abschuppung eine massen- hafte Zellenneubildung gegenübersteht, welche sich ebenso periodisch, und zwar kurz vor jeder Larvenhäutung, wiederholt. Die betreffende Neubildung geht durch Zelltheilung aus den sog. Imaginalinseln hervor, und muß deshalb auch hier der übliche Name nicht richtig bezeichnend erscheinen, wenn man bedenkt, daß jene Inseln in 434 Wirklichkeit, je nach dem, imaginale ebenso gut wie larvale Bildungsherde vorstellen können. Jedenfalls findet beim Übergang in's Puppenstadium die Abschuppung und nachfolgende Regeneration des Mitteldarmepithels viel rascher und simultaner statt, als bei den vorhergehenden Larvenhäutungen : 8) Bei der Spinnreife der Raupe secerniert das Mitteldarmepithel besonders reichlich, so daß nach vollständiger Austreibung der letzten Speisereste, aus dem After noch große Tropfen einer klaren, wasser- hellen Flüssigkeit entleert werden. Diese Ausscheidung ist ganz vorübergehender Natur und wird von einem fast völligen Stillstand gefolgt, während dessen die Lücken im Epithel sich endgültig ausfüllen und eine continuierliche Zellenlage die Wände des Mitteldarmes wieder bedeckt. Indem aber einerseits die Theilungs Vorgänge in den sog. Imaginalinseln weiter dauern und andererseits die darüber stehende, jetzt geschlossene Epithellage es den jungen Theilungsproducten verwehrt wie früher an die Oberfläche zu steigen und dort ihre volle Entwicklung zu erreichen, ist in der Anhäufung dieser abortierten Epithelzellen schon eine Ursache gegeben, welche die Abhebung des gesammten larvalen Epithels in zusammenhängenden Fetzen einleitet. Dem Druck , der sich dabei geltend macht — oder wohl auch den veränderten allgemeinen Ernährungsbedingungen, da unter- dessen jede Speisezufuhr von außen sistiert wurde — , ist es wahr- scheinlich zuzuschreiben, daß die tiefsten, d. h. jüngsten Zellenemis- sionen der Imaginalinseln allmählich ein etwas verschiedenes Aussehen bekommen, und sich zu einer Mosaiklage flacher, blasser und äußerst zarter Elemente ordnen. Diese strecken sich nach und nach in die Höhe, sobald die erfolgte Ablösung des larvalen Epithels es gestattet, werden cylindrisch oder conisch, zerfahren an der freien Fläche zu einem hohen Bürstenbesatz und erlangen schließlich vollen imaginalen Character. 9) Bei Bombyx mori hat das abgestoßene Larvalepithel des Mittel- darmes keine membranose Umhüllung aufzuweisen. Wenn daher bei anderen Insecten der gelbe Körper von einer mehr oder weniger zusammenhängenden Cystenhaut umgeben erscheint, so hängt die Anwesenheit der letzteren offenbar von Eigenthümlichkeiten des abgestoßenen Larvenepithels ab, welche beim Seidenspinner eben nicht bestehen. Was die Verwandlung der Darmmusculatur zum imaginalen Typus betrifft, so ergiebt die Beobachtung bei B. mori Resultate, welche von den Darstellungen bei anderen Insecten nicht wesentlich abweichen: 435 10) Schon zur Zeit der Spinnreife bemächtigt sich ein auffallender Schwund aller Muskelfasern in der contractilen Schicht des Darmes. Die fibrillare Substanz erscheint davon besonders ergriffen, während im Gegentheil eine trübe, granulöse Plasmamasse mit zahlreichen eingestreuten Kernen sich um dieselbe breit macht. Dabei kann mit voller Bestimmtheit nachgewiesen werden, daß Phagocyten als solche nur viel später auftreten und eingreifen: wenn das Werk der Zer- störung nämlich so weit gediehen ist, daß nur die endgültige Zer- stückelung unscheinbarer Reste übrig bleibt und die Überführung derselben in circulationsfähige Lösung. Fast unmittelbar nach dem Erscheinen der Phagocyten und während der darauffolgenden Wirrnis, werden in der zerfallenden Darmhaut Spindelzellen erkennbar, welche sich lang avisziehen, mit einander in Verbindung treten, quere Streifung annehmen etc. Über die eigentliche Herkunft dieser imaginalen Muskelanlagen lehrt directe Beobachtung bei den undeutlichen Bildern der Histolyse leider nur sehr wenig; bei Zusammenstellung aller begleitenden Theilerscheinungen wird es aber immer wahrscheinlicher, daß ein genetischer Connex zwischen den Muskelzellen der Larvalfasern und den spindelförmigen Zellenanlagen der imaginalen Musculatur be- stehen müsse. 3. Thorictus Foreli als Ectoparasit der Ameisenfühier. Von E. Wasmann S. J. (Exaeten b. Roermond). eingeg. 30. Juni 1898. Durch Aug. Forel, welcher den Thorictus Foreli Wasm. in Oran im Frühling 1S93 entdeckte, ist es bereits festgestellt worden, daß dieser Käfer seinen normalen Aufenthaltsort an dem Fühlerschaft von Myrmecocystus viaticus var. megalocola Forst, hat. Dasselbe gilt auch nach Forel's Beobachtungen für Th. pauciseta Wasm. bei Jf. viaticus var. desertorum For.'. Über die Frage, was der Thorictus an dem Ameisenfühler macht, erhielt ich durch ein von Forel im April 1893 mir übersandtes lebendes Exemplar unerwartete Aufschlüsse, die demnächst in der Zeitschrift »Natur u. Offenbarung« mit einer beglei- tenden Tafel mitgetheilt werden sollen. Hier sei nur Folgendes hervorgehoben : 1 Vgl. Wasmann, Verzeichn. d. von Dr. Aug. Forel in Tunesien und Ost- algerien gesammelten Ameisengäste. In: Deutsch. Entom. Ztschr. 1890, Hft. II. p. 301; Kritisches Verz. d. myrmecoph. u. termitoph. Arthropoden, 1894. p. 137 u. 219; Zur Kenntnis einiger schwieriger Thorictus- Arten. In: Deutsch. Ent. Ztschr. 1895. Hft. I. p. 41 ff. Ferner: Forel, Les Formicides de la Province d'Oran. 1894. p. 9. 436 Der Thorictus saß volle 3 Wochen an derselben Stelle des linken Fühlerschaftes einer Formica ruf a, in deren Nest ich ihn gesetzt hatte. Nach einigen Tagen geberdete sich die Ameise wie toll und machte verzweifelte Versuche, den Käfer von ihrem Fühlerschaft abzustreifen, die jedoch vergeblich waren; dann wurde sie allmählich wieder ruhiger. Das Benehmen der Ameise erschien mir verdächtig; ich untersuchte deshalb die Fühler einer Anzahl TA one Sc. afer ß« ist an und für sich nicht geeignet, die Identität des Thieres mit dem Balk' sehen und Linné'schen Typus für Sc. indiens in Zweifel zu ziehen. Leider aber soll, wie Lönnberg richtig hervorhebt, nicht das Jahr 1754, sondern erst die Ed. X des Jahres 1758 für die Linné'schen Namen maßgebend sein. Lönnberg glaubt daher die Bezeichnung Sc. indiens verwerfen zu sollen und muß in Folge dessen versuchen, aus den Linné'schen Schriften nach 1754 den gültigen Namen festzustellen. Hierbei zeigen sich nun aber Schwierigkeiten, die meines Erachtens unüberwindlich sind. Schon 1748 in der Ed. VI und ebenso 1754 im Mus. Ad. Frid. führt Linné neben dem Sc. indiens einen Sc. africanns auf, dem er zuerst 18, dann 12 Kammzähne zuschreibt. Beide Male wird als Vaterland Afrika genannt. Plötzlich, im Jahr 1758 (Ed. X) hat Linné seine Ansichten geändert. An Stelle der bis dahin unterschiedenen 2 Arten erscheint nunmehr der Sc. afer, der dann gleicherweise 1764 im Mus. Ludov. Ulricae und 1767 in der Ed. XII wiederkehrt. Diesem /Sf. afer werden in der Ed. X und XII 13 Kammzähne und die Heimat Indien, im 440 Mus. Ludov. Ulric. 12 Kammzähne und die Heimat Afrika zuerkannt, wobei zu bemerken, daß in der Ed. XII ausdrücklich die Beschreibung im Mus. Ludov. Ulric. citiert wird. Es scheint aus diesen Thatsachen hervorzugehen, daß Linné an der Artverschiedenheit seines «Sc. indiens und africanus irre wurde und, da er die Thiere indischer Provenienz nicht wohl als africanus bezeichnen konnte, beide nunmehr unter dem Namen Sc. afer zusammenfaßte. Dies ist im Großen und Ganzen auch wohl die Ansicht Lönn- b erg's, aber die Schlußfolgerung, welche er daraus zieht, ist gewiß keine zwingende. Lönnberg's Gedankengang ist etwa folgender: Bei dem Erscheinen der Ed. X, dem Zeitpunct, von dem an die Priorität gegebener Namen zu berücksichtigen ist, kannte Linné nur einen Scorpion der in Rede stehenden Gruppe, den Sc. afer mit 13 Kammzähnen von Indien. In den Vorräthen des Museums zu Upsala findet sich aus der Linné'schen Zeit ein Scorpion, der diese Bezeichnung trägt und 13 Kammzähne hat: Er muß als Typus des Lin né 'sehen &". afer gelten, und der Name des javanischen, von Koch als Sc. cyaneus bezeichneten Scorpions ist demnach in Sc. afer umzu- ändern. Demgegenüber dürfte Folgendes zu beachten sein : 1) bis zum Jahre 1754 hat Linné selbst das noch heute vorhandene Exemplar des javanischen Scorpions als Sc. indicus bezeichnet. 2) Es fehlt an jedem Anhalt, daß Linné in der Ed. X dieses Thier als Typus oder auch nur als Co-Typus vor sich gehabt. Die Angabe der 13 Kamm- zähne ist keineswegs eindeutig, da sie auf mehr als ein halbes Dutzend verschiedener Arten paßt; die genauere Diagnose im Museum Ludov. Ulric. (1764) schließt aber geradezu den Gedanken aus, daß Linné seinen früheren Sc. indicus habe characterisieren wollen, da die »chelae punetis eminentibus adspersae« ganz und gar nicht auf diese, wohl aber auf einige andere Arten, wie Sc ceylotiicus^ africanus etc., passen. Während also die Anwendbarkeit des Namens Sc. afer auf das vorhandene »Originalexemplar« für das Jahrl758 jedenfalls nicht erwiesen, muß sie für 1764 geradezu verneint werden, da das wesentlichste Merkmal mit Sicherheit auf eine andere Species hin- deutet. 3) Aber selbst angenommen, daß Linné bei seiner Namen- gebung im Jahre 1758, bei der er, wie gesagt, aller Wahrscheinlichkeit nach 2 oder mehrere bis dahin unterschiedene Formen irrthümlicher Weise vereinigte, das alte Balk'sche Originalexemplar mit vor Augen hatte und es mit in seine absolut unzulängliche Diagnose »pecti- nibus 13 dentatis« aufnahm, so beweist die von Thor eil hervor- gehobene T h u n b e r g'sche Bezeichnung ))Sc. afer ^(i^ daß zum mindesten noch ein Sc. afer a vorhanden war, der nun vermuthlich die im Mus. Ludov. Ulr. erwähnten »chelae punetis eminentibus 441 adspersae« besaß und als der wahre Typus des Sc. afer zu gelten hat. Hier ist, wie ich annehme, der alte Sc. indicus einfach irrthümlich als Sc. afer ß angefügt worden. Ziehen wir nun endlich 4) in Betracht, daß die Thunb erg' sehe Etikettierung zum mindesten keinerlei Gewähr dafür bietet, daß eine solche Umtaufe des noch 1754 als Sc. indicus bezeichneten Exemplars 4 Jahre später von Linné selbst vollzogen wurde, so glaube ich, daß der Bedenken genügend vorliegen, um die li ö n nb e r g'sche Schlußfolgerung als zu sehr in der Luft schwebend zurückzuweisen. Will man daher den von mir seiner Zeit vorgeschlagenen Namen Sc. indicus L. 1754 für den javanischen Scorpion nicht gelten lassen, so kann nur der nächst älteste sichere Name, d. i. Scorpio (seil. Palamnaeus) cyaneus C. L. Koch dafür ein- treten. Weit eher würde es nach den obigen Darlegungen gerechtfertigt sein, im Gegensatz zu Lönnberg nunmehr gerade das zweite Thunberg'sche Stück des ^Sc. afer als eigentlichen Typus einer so zu benennenden Species in Anspruch zu nehmen und demgemäß den heutigen Pa/amwaews ceylonicus, als den mit »chelis punctis eminentibus adspersisff versehenen Ceylon-Scorpion, entsprechend umzutaufen. Da aber leider bei diesem zweiten Exemplar jegliche Bemerkungen über die Herkunft und über etwaige Beziehungen zu Linné fehlen, auch die gekörnten Hände keineswegs eindeutig sind, so erscheint es als das Angemessenste, den Namen /Sc. a/er, der ja ohnehin vermuthlich als Sammelname für verschiedene Arten aus Indien und Afrika zu gelten hat, gänzlich aufzugeben. (Schluß folgt.) II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Linnean Society of New South Wales. May 25th, 1898. — 1) Botanical. — 2) A preliminary Study of the Membracidae described from Australia and Tasmania. By F. W. Goding, M.D., Ph.D., [Communicated by W. W. Frogatf, F.L.S.) The author has in contemplation the preparation of a monograph on the homopterous Family Membracidae^ the Australian and Tasmanian species of which have not received much attention. Twenty-two species referable to seven genera are at present known. — 3) Further Notes on Australian Shipworms. By C. Hedley, F.L.S. A fresh-water shipworm from Fiji, first brought under notice by Mr. T. Steel at the Society's Meeting im August, 1895, is described and illustrated, under the name Calobates ßuviatilis. C. Saulii Wright, in which Teredo fragilis Tate, is included, is also dealt with. This species has now been traced from Adelaide, through Bass Straits to Sydney, where a second species, C. edax, flourishes, now first recognised as destructive to wharves in Port Jackson. Some critical remarks on the generic status of these 442 forms are also offered. — 4) Descriptions of new Mollusca, chiefly from New Caledonia. By C. Hedley, F.L.S. A remarkable new Placostyliis from Dr. Cox's collection, aberrant alike geographically and structurally, is described; with further considerations on the range of the genus, dwelt on in a previous communication. Several molluscan novelties obtained during a visit to New Caledonia are made known, including a new Teinostoma^ a Diplommatina and an Ischnochiton. — Notes: Mr. Edgar R. Waite, referring to some rats he had sent to the Zoological Gardens in London, and to a paper he had contri- buted to the Proceedings of the Zoological Society relative thereto, drew attention to the fact that he had adopted W. S. Macleay's specific name of arbort'cola, but rejected the generic title of Hapalotis for that of Mus. In a note appended to the paper, Mr. Oldfield Thomas points out that the Sydney Bush-rat is none other than a form of Mus raitiis^ and makes the interesting atatement that the rats normally inhabiting ships are not, as is commonly supposed. Mus deci/manus, but Mus rathis. — Mr. Palmer exhibited a number of interesting objects from Lawson, Blue Mts., including a living Echidna; a peculiarly marked spider [Celaenia excavata Koch) with two egg-bags marked like the fabricator. 2. International Congress of Zoology. Cambridge Meeting, 1898. Regulations. I. In accordance with the Resolution of the International Congress of Zoology held at Leyden in 1895, a Fourth International Congress will assemble at Cambridge in 1898. The Congress will open on the morning of Tuesday, August 23rd, and will continue for a week. II. The following are Members of the Congress; — 1) The Delegates of Foreign and Colonial Governments. 2) The Delegates of those Societies which organised the first three International Congresses of Zoology. 3) Persons who have paid a subscription of not less than £n to the Treasurers of the Congress, either before or during the Session. III. All persons who enter themselves on the List of Members are understood to agree to the following rules and arrangements. 1 £l = 25 francs = 20 marks. 443 IV. The Congress will include General and Sectional Meetings. V. The subjects for discussion at the General and Sectional Meetings will be published in the Programme issued by the Executive Committee, which will also contain the titles of the Communications to be made to the several Sections. The titles of the Communications should be sent in good time to the Secretaries, in order that they may be arranged in the most convenient order. No Work or Paper which has been published previous to the meeting of the Congress will be admitted to the Programme; but the Executive Committee have the power to relax this rule in favour of such Papers as may be likely to give rise to important discussions. VI. The names of Officers of the several Sections will be proposed for election at the first General Meeting of the Congress. VII. A Report of the Congress, published under the Direction of the Secretaries of the Executive Committee and the Secretaries of the Sections, will appear each morning. Authors should send a brief summary of their Communications to the Secretaries of the Executive Committee not later than August 1st. In the absence of such summaries, the Secretaries cannot undertake to publish reports. VIII. No alterations in the Programme of the Meetings and Excursions will be admitted, except by the order of the Committe of the Congress. IX. A Report of the Session will be published under the superinten- dence of the Secretaries of the Executive Committee, and will be S'lppKed, on application, to every Member of the Congress. X. All communications during the Congress should be addressed thus : — The Secretaries of the International Congress of Zoo logy, Reception Room, Cambridge. 444 It has been agreed by the Executive Committee that ladies attending the 4th International Congress of Zoology at Cambridge in the Company of a Member may become Associates on the payment of 10 s. This payment shall entitle them to attend the General and Sectional Meetings, and the Receptions held during the Meeting of the Congress at Cambridge. An Associate's ticket shall not be transferable, and shall not entitle the holder to receive a copy of the final Report. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 10. Mai starb in Dublin Dr. C. Herbert Hurst, 42 Jahre alt. Er war Schüler Huxley's, promovierte unter Leuckart 1889 in Leipzig und war zuletzt Demonstrator der Zoologie am Royal College of Science in Dublin. Seine Arbeiten zeichnen sich durch großen Scharfsinn und überaus klare Darstellung aus. Am 26. Mai starb in Hermannstadt Dr. Eduard Albert Bielz im 72. Lebensjahr, der verdiente siebenbürgische Naturforscher. Am 25. Juni starb in Breslau der ord. Prof. der Botanik, Ferdinand Jul. Cohn, den Zoologen durch seine Protozoenforschungen bekannt. Am 25. Juni starb in München Dr. Georg Baur, Professor der Osteologie und Paläontologie an der Universität Chicago. Am 30. Juni starb in Glain bei Lüttich Dr. Ernest Candèze, der bekannte, ausgezeichnete Coleopterolog. Am 5. Juli starb in Turin Dr. Carlo Giacomini, Professor der Ana- tomie an dortiger Universität, der auch vergleichend - anatomisch und embryologisch thätig war. Notiz. Von heute an bis 24. August bitte ich, alle den Zool. Anzeiger betreffenden Sendungen. Briefe und Manuscripte nicht an mich, sondern an die Verlagsbuchhandlung von Wilhelm Engelmann, Königstraße 10, zu richten. Leipzig, den 17. Juli 1898. Prof. J. Victor Carus. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXJ. Band. 8. August 1898. No. 565. Inhalt: I. Wissenschaft!. Mittheilungen. 1. Kraepelin, Über die Linné'schen Arten der Gattung Scorpio. (Schluß.) 2. Spuler, Einige Bemerkungen zu dem »Bericht über Regeln der Zoologischen Nomenclatnr«. 3. Piersig, Hydrachnidenformen ans den deutschen Mittelgebirgen. II. aiittheil. ans Unseen, Instituten etc. 1. International Congress of Zoology. Berichtigung. III. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 289-312. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über die Lìnné'schen Arten der Gattung Scorpio. Eine Nomeneluturstudie von Karl Kraepelin, Hamburg, (Schluß.) Ähnliches gilt von der Bezeichnung Sc. africanus der älteren Linné 'sehen Schriften. Zwar dürfen wir den ^)Sc. africanus pectinum denticnlis IS« der Ed. VI (1748) wohl als eindeutig bezeichnet erachten, wenn wir das Vaterland Afrika als feststehend annehmen, und ich habe in meiner Revision der Scorpione 11. p. 62 aus eben diesem Grund die Beibehaltung des Namens befürworten zu sollen geglaubt. Da aber diese Artbezeichnung nach dem Jahre 1754 (Mus. Ad. Fr.), wo noch dazu die Zahl der Kammzähne auf 12 herabgesetzt wird, über- haupt verschwindet, so hat sie zum mindesten kein Recht auf Berücksichtigung und muß nach erhobenem Widerspruch zurück- gezogen werden. Als nächstältester Name für den großen afrikanischen Scorpion mit 13 — 19 Kammzähnen hat demnach Sc. imperator C. L. Koch einzutreten, nachdem von mir die Zugehörigkeit dieser Form zu der Hauptart nachgewiesen wurde (1. c, p. 64). Das vierte Exemplar der Thunb erg' sehen Scorpione ist als Sc. europaeiis bezeichnet. Daneben findet sich die Notiz »Mus. Lin.o, was besagt, daß das Stück aus der Donatio Jonae Alströmer nee non Caroli a Linné« von 1749 und den »sequentibus annis« stamme. Von diesem Exemplar, welches sich als der heutige Isometrus maculatus (de Geer) darstellt, ist in keiner Weise zu beweisen, daß es als Typus für die 31 446 Beschreibung des Sc. europaeus in der Ed. X gedient hat. Auch Lönnberg erklärt dies nur für »möglich«, da die 18 Kammzähne und die »cauda sub aculeo mucronata« dem nicht widersprechen. Eine solche Möglichkeit kann aber nun und nimmer das Recht geben, den allgemein anerkannten Namen /some^rMS maculatus mit Lönnberg in S. europaeus abzuändern, zumal der Zusatz »Habitat in Europa maxime australi« nur herzlich schlecht auf die in Rede stehende Form passen will. Lönnberg beruft sich allerdings darauf, daß ich selbst eines im Hafen von Huelva im südlichen Spanien gefangenen Exem- plars Erwähnung thue. Dem gegenüber muß aber betont werden, daß es sich hierbei augenscheinlich nur um eine Verschleppung dieses zwar cosmopolitischen, sonst aber gerade in den Mittelmeerländern fehlenden Scorpions handelt, während andererseits Linné in der Ed. Xn (1767) durch die erweiterte Angabe »habitat in Europa magis australi, ad Helvetiae Germaniaeque fines méridionales usque, etiam in Persia boreali« gar keinen Zweifel darüber läßt, daß er eine in Südeuropa weit verbreitete Form im Auge hatte. Fügen wir hinzu, daß Linné in eben dieser Ed. XU die befremdende Angabe macht, daß die Art auch mit 7 — 8 Kammzähnen vorkomme, und daß er im Mus. Adolph. Frid. 1754 bereits einen Sc. europaeus mit 30 Kamm- zähnen — wahrscheinlich den Buthus occitanus (Am.) — beschrieben hatte, so werden wir auch hier zu einem »non liquet« kommen und den Sc. europaeus der Ed. X und XII als nicht identificierbaren Sammelnamen bei Seite lassen. Zum Schluß ist noch des Sc. americanus im Mus. Adolph. Frider. (1754), resp. des Sc. americus der Ed. X (1758) und XII (1767) zu gedenken. Originalexemplare für diese Art, der 1754 18, 1758 hin- gegen nur 1 4 Kammzähne zugeschrieben werden , existieren nicht, und die kurzen Diagnosen » manibus subciliatis, digitis filiformibus « bieten nur schwache Handhaben für ihre Deutung. Möglich, daß es sich hierbei, wenigstens zum Theil, um eine Art der Gattung Tityus^ oder aber um den oben erwähnten Isometrus maculatus gehandelt hat. Irgend welche Sicherheit hierüber ist indes nicht zu erlangen, und so kann es, namentlich im Hinblick auf die große Ähnlichkeit ver- wandter Formen der 2V^«/ms- Gruppe, nur als gerechtfertigt erachtet werden, wenn Pocock neuerdings ^ die von Thor eil und mir noch festgehaltene Bezeichnung T. americanus ganz verwirft und durch neue Namen ( T. Camhriclgei und Verwandte) ersetzt hat. Die einzige eindeutige Benennung, welche nach dem Gesagten von den Linné 'sehen Namen noch übrig bleibt, ist Sc. australis [Buthus 3 Ann. Nat. Hist. (6.) XIX. p. 360, 1897. 447 austr.). Es erscheint als eine seltsame Ironie des Schicksals, daß gerade diese einzige, sicher identificierbare Art vom alten Thunberg mit einer falschen Etikette versehen wurde. Hamburg, d. 3. Juli 1898. 2. Einige Bemerl. Eine Änderung des Artnamens, weil er mit dem Gattungs- namen identisch ist, scheint mir unnöthig und unzuträglich. Denn einmal würde die conséquente Durchführung dieses Princips verlangen, daß auch die resp. Subgenus- und Subspeciesnamen nicht identisch sein dürften , wogegen die Minorität von § I, 3 nicht gestimmt hat, weil das eben zu großen Schwierigkeiten führen müßte; zweitens aber wird eine stricte Durchführung des Princips, daß Gattungsnamen mit großem, Speciesnamen mit kleinem Anfangsbuchstaben zu schreiben sind, — ein Princip, an das man sich auch bei den Personennamen, 449 wie ich aus eigener Erfahrung weiß, trotz aller anfänglichen Abneigung sehr schnell gewöhnt, — etwaige mißverständliche Auffassung des Namens verhindert (§ IV, 1 und 2.) Ich meine es giebt nur einen Fall in dem man das Beibehalten eines großen Anfangsbuchstabens vorzu- ziehen hätte, wenn nämlich nur dieser für die Zeichnung, für die er gewählt ist, characteristisch ist. Er ist eben dann nicht Buchstabe, sondern lediglich Symbol. Als Beispiel führe ich Laria Ij-nigrum Müll, an; /. nigrum gäbe nicht den zur Bezeichnung der Art gewählten Dis- cocellularschlußhaken richtig wieder. Es scheint mir geboten darauf hinzuweisen, daß es eine wesent- liche Erleichterung der systematischen Arbeiten sein würde, wenn eine Bestimmung folgenden Inhalts aufgenommen würde: »Das bei Thei- lung eines Genus in Subgenera die für das Genus typische Art enthal- tende Subgenus führt als Subgenusnamen den Gattungsnamen, die bei Theilung einer Species die typische Form führende Subspecies führt den Speciesnamen «. Bei § IV, 3 glaube ich, daß es sich gar nicht um die Feststellung des Autors eines Genus oder einer Species handelt, das heißt desjenigen, welcher die Thiere zuerst als zu einem noch unbekannten Genus resp. einer neuen Art gehörig erkannt hat, sondern nur um den Autor des Namens. Im Übrigen glaube ich, daß folgender Vorschlag vielleicht empfehlenswerther wäre, als die von der Minorität aufgestellten, der Vorschlag der Majorität hat nur die eine Seite des Problems berück- sichtigt. a) » Autor des Namens einer Art oder Gruppe ist derjenige, welcher diese Art oder Gruppe zuerst in unzweideutiger Weise unter diesem Namen veröffentlicht hat. Die Autorbezeichnung folgt ohne Interpunction dem Namen. b) Ist die Veröffentlichung im Auftrag eines anderen Forschers, oder aus dem Nachlaß eines Verstorbenen erfolgt, so ist der Name des Auftraggebers resp. des verstorbenen Autors dem des veröffentlichenden in Parenthese vorzustellen. c) Wird ein Speciesname mit einem anderen Gattungsnamen als dem, mit welchem er seiner Zeit veröffentlicht wurde, zusam- mengei)racht, so ist der Name des übertragenden Autors der bisherigen Autorbezeichnung in Parenthese nachzusetzen. Was § V, 3 anlangt, so scheint es überflüssig einen derartigen Paragraphen in die Regeln aufzunehmen, denn ein Name kann doch nur Gültigkeit haben, wenn er auf Grund einer richtigen Beurtheilung eines Thieres gegeben wurde ; lag eine Verwechslung mit einer anderen Art vor, so war die Kennzeichnung der Art seitens des betreffenden 450 Autors sicher nicht eindeutig, ist also nach § IV, 3 besonders in der von mir eben vorgeschlagenen Fassung schon hinfällig. Viele Unzuträglichkeiten würden vermieden, wenn § V, 7 folgende Fassung erhielte: »Wenn in Folge der Vereinigung zweier Gattungen, oder durch Versetzung einer Art in ein anderes Genus, zwei den gleichen Artnamen tragende Thiere in eine Gattung gebracht werden, so fällt der neuere xirtname in die Synonymie, ist jedoch (sammt Autor- bezeichnung) dem neu zu gebenden Artnamen in Parenthese voranzustellen«. Bezüglich der Ausnahme zu § 3 des Abschnittes VII, über das Prioritätsgesetz, glaube ich. daß dies ganz überflüssig ist: So lange Je- mand die Zusammengehörigkeit verschiedener Formen nicht nach- weisen kann, hat er natürlich kein Recht, diese nomenclatorisch als eine Art zu behandeln. Vermuthungen über die Zusammengehörig- keit verschiedener Formen berechtigen doch wohl selbstverständlich nicht zu Namensänderungen. Die Ausnahmen sind ja wohl auch nur, nach dem englischen Text zu schließen, getroffen, um vor Namens- änderungen, die keine definitiven wären, zu warnen, jedenfalls könnte ein derartiger Passus nur in etwaigen »Rathschlägen« untergebracht werden. § B 2 der Rathschläge gehört zu den Regeln. § 3 und 4 sind in der vorliegenden Form nicht recht geeignet. Eine kürzere Fassung, die das Wesentliche angäbe, w^äre: »Bei der Bildung neuer Gattungs- und Artnamen sind hybride Wortformen zu vermeiden , die Worte grammatikalisch und orthographisch richtig zu behandeln, Ländern, welche das lateinische Alphabet nicht benutzen, entstammende Eigennamen nach den von der geographischen Gesell- schaft zu Paris angenommenen Regeln zu schreiben. Ob dieser dritte Punct auf schon existierende Namen ausgedehnt werden soll, wäre ebenso wie die Art der latinisierten Genitivbildung besonders zu be- schließen. Die Fassung des §7,3 dürfte wohl auf einem redactionellen Versehen beruhen. Es ist doch wohl von der Commission beschlossen worden : »Wenn die Gattung sowohl exotische als nicht-exotische Arten vom Standpunct des ursprünglichen Autors enthält, so ist der Elimi- nationsproceß auf die exotischen Formen in erster Linie, jedenfalls aber so zu beschränken, daß eine einheimische Art, resp. die als Typus angegebene Art in der Gattung verbleibt«. In der gedruckt vorliegenden Fassung widerspräche der Absatz ja in der Mehrzahl der Fälle der Bestimmung, daß der ursprüngliche Gattungsname bei dem Typus zu verbleiben hat. Ich schließe mit dem Wunsche, daß vorstehende Ausführungen 451 m Etwas zur Einigung über die zu schaffenden internationalen zoologi- schen Nomenclaturregeln beitragen mögen. Erlangen, im Juli 1898. 3. Hydrachnidenformen aus den deutschen Mittelgebirgen. Von Richard Pi ersi g. eingeg. 23. Juli 1898. In diesem Frühjahr gelang es mir, zwei neue Vertreter der arten- reichen Gruppe der Süßwassermilben aufzufinden. Der eine davon gehört der von Koenike gegründeten Gattung Panisus an, von der bis jetzt je eine Art in England [Tiiyas petropJiilus Michael) und in der Schweiz [Patiisus Michaeli Koen.) durch den bekannten Oribatidologen A. D. Michael entdeckt wurde, der andere gliedert sich eng an Protzia eximia Protz an, deren einzige Art vor einigen Jahren von ihrem Ent- decker unter dem Namen Thyas eximia im Zool. Anzeiger No. 493 bekannt gegeben und eingehend durch Wort und Bild beschrieben wurde. 1) Panisus torrenticolus n. sp. In Form und Größe mit Panisus Michaeli 'Koen. übereinstimmend, ohne Verhärtung an dem hinter den Augen liegenden Seitenrand des Körpers. Körperfarbe roth mit undeutlichem schmutzigem Anflug auf Rücken und Bauch; Beine und Palpen gelbbräunlich. Eückenpanze- rung ähnlich wie bei P. Michaeli Koen. ; großes Schild zwischen den Augen mit breitem, ganz flach bogig vorspringendem Vorderrand, nach hinten verschmälert; statt der sechs paarig geordneten, dahinter lie- genden, kleinen, rundlichen Schilder längs des Mittelrückens nur fünf symmetrisch gruppierte Schilder; Raudplatten jederseits fünf, letztes Paar anscheinend verschmolzen. Bauchfiäche am Hinterende mit zwei größeren Panzerplatten, zwei weitere, bedeutend kleinere, länglichrunde am Seitenrand. Die beiden Doppelaugen randständig, nur zum Theil mit rothem Farbstoff ausgefüllt. Maxillarorgan breit, mit mäßig ausgezogenem Schnabeltheil. Maxillartaster ohne besondere Kennzeichen. Epimeralgebiet wie bei den Thyas-Aiten. Beine nur mäßig lang; Krallen einfach sichelförmig, vom 1. — 4. Fuß an Größe zunehmend. Endborste am Tarsus des 3. und 4. Beines schwach ge- bogen, nicht krallenartig lang. Äußeres Genitalorgan zwischen den hinteren Epimeralgruppen gelegen, etwa 0,225 mm lang und 0,145 mm breit, mit ziemlich breiten, nach vorn sich verschmälernden, porösen, am Innenrand bewimperten Klappen; diese hinten quer abgestutzt, ohne sichtbaren inneren, am freien Ende verbreiterten, stark behaarten Fortsatz, mit je einem größeren Napf am Vorder- und Hinterende 452 und einem dritten über die Mitte der Platte nach rückwärts gescho- benen am Innenrand, bei geschlossenen Klappen nicht sichtbar. Fnndort: Der Amselbach bei Käthen im Eibsandsteingebirge (Sächsische Schweiz) und der Scheidebach bei Geyersdorf (Mittleres Erzgebirge) . 2) Protzia invaharis n. sp. cf. Körperlänge 1,1 — 1,2 mm, größte Breite — in der Gegend der hinteren Epimeralgruppen — 0,8 mm. Rücken stark niederge- drückt. Farbe röthlich, Beine und Palpen gelblich, in der Leibeshöhle mit einem röthlichen, im abgetödteten Thier tropfenartig sich zu- sammenballenden Pigmentstoif, anscheinend öliger Natur. Haut papillös, Zäpfchen gerundet oder stumpfhöckerig; Drüsenhöfe nicht stark chitinisiert. Augen mäßig groß, Kapsel am Rand röthlich, nach innen schwärzlich; Abstand beider Doppelaugen 0,38 mm. Medianes Punctauge nicht wahrnehmbar, wahrscheinlich verkümmert oder nicht vorhanden. Maxillarorgan schmal und lang ausgezogen, mitsammt den benachbarten Epimeren stark vorstreckbar. Palpen noch nicht ein Drittel der Körperlänge erreichend. Epimeren und Beine ähnlich wie bei Protzia eximia Protz. Schaufeltlieil der Fußkralle bis an das stiel- artige Basalstück gerippt. Äußerer Genitalhof zwischen den vorderen und hinteren Epimerengruppen gelegen, ungemein lang, ohne seit- liche Chitinklappen, aber mit zahlreichen (30—36) gestielten, knopfartigen Genitalnäpfen auf jeder Lefze. Fundort : Der Scheidebach bei Geyersdorf (Mittleres Erzgebirge) und die Bäche bei Ziegenrück (Südende des Thüringer Waldes). II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. International Congress of Zoology. The Secretaries to the Reception Committee of the International Congress of Zoology are preparing a list of the Cambridge addresses of the members of the Congress who have definitely announced their intention of attending the meeting in 1898. They will be glad to receive any information which will help them to make this list as complete as possible. Communications should be addressed to Dr. S. J. Ha r mer or A. E. Shipley, The Museums, Cambridge. Berichtigung. p. 271 Zeile 4 ist zu lesen: »Sev.« statt »Ser. (f. -- -17-- - »gedrungeneren« statt »geringeren c Druck von Breitkopf & Härtpl in Leipzig. 1^^ NEW YORK. A*;l ,^^ ^intAL-^g <^. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. 25. August 1898. No. 566. Inhalt: I. Wissenschaftl. Slittheiinngen. 1. Carns, Über den »International Catalogue of Scientific Literature« der Royal Society of London. 2. Eoenike, Zur Synonymie der Gattung Oxus Kram. II. Mittheil, ans Mnseen, Institaten etc. Yacat. III. Personal-Notizen. Vacat. Litte- ratnr. p. 313—328. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. über den „International Catalogue of Scientific Literature" der Royal Society of London. Von J. Victor Car us. Die Koyal Society of London hat ihr großes Interesse an Biblio- graphie und Litteratur schon durch die Herausgabe des Catalogue of Scientific Papers bewiesen. Sie setzt ihre Bemühungen fort. Der Hauptmangel jenes ersten Werkes, das Fehlen eines Pealregisters, will sie bei dem von ihr geplanten »International Catalogue of Scientific Literature« vermeiden. Bekanntlich hatte sie eine internationale Con- ferenz einberufen, welche vom 14. bis 17. Juli 1896 in London getagt hat. Diese beschloß, die Royal Society zu ersuchen, ein Comité zu bilden mit dem Auftrage, alle von der Conferenz ihr vorzulegenden oder noch nicht festgelegten Fragen auszuarbeiten. Der Bericht des Comités ist, von dessen Vorsitzendem, Prof. H. E. Armstrong, unterzeichnet,Ende März 1898 erschienen. Verglichen mit dem Catalogue of Sc. Pap. wird das neue Werk 1) vollständiger sein, indem es die ganze einschlägige Litteratur umfassen soll, nicht bloß die »in gewissen periodischen Schriften enthaltene« und die »Bücher von bestimmten Kategorien«; 2) soll es die Arbeiten in doppelter Anordnung bringen, einmal nach dem Namen des Verfassers, zweitens nach dem Inhalt des verzeich- neten Aufsatzes oder Buches, und in doppelter Form, als Karten oder Zettel und in Buchform. Es wird aber 3) ebenso beschränkt sein wie 32 454 sein Vorgänger, der Catalogue of Sc. P., da es nur die Naturwissen- schaften mit Mathematik und Astronomie und außerdem noch Psycho- logie und Anthropologie berücksichtigt. Es wird endlich 4) ganz be- deutend umfangreicher werden , da es Wiederholungen der Titel auf Verweisungszetteln unter Stichworten des Inhaltes bringen soll. Aufgabe der Bibliographie ist es zunächst, alle selbständig erschei- nenden Werke, und zwar Bücher, Zeit- und Gesellschaftsschriften, Monographien , Atlanten , Flugblätter , mögen sie durch den Handel oder Institute oder auf privatem Wege verbreitet werden , unter ge- nauer Angabe des Namens des Verfassers oder der Verfasser, wenn derselbe bekannt ist , des Formates , des Umfanges (unter Angabe der Seitenzahlen und etwaiger Tafeln, Tabellen oder anderer Beigaben), des Ortes und der Zeit des Erscheinens, der Erhältlichkeit und des Preises zu verzeichnen. Ausgeschlossen waren ursprünglich die in heft- oder lieferungsweise erscheinenden Zeit- und Gesellschaftsschriften enthaltenen Arbeiten. Dieser für die Specialarbeiter in den einzelnen Fächern wichtige Theil der Litteratur wurde in besonderen Werken allgemeiner Natur (wie vor langer Zeit von Reuß) oder in Litteratur- berichten über einzelne Fächer gesammelt. Die Gepflogenheit meh- rerer Gesellschaften, die einzelnen Abhandlungen sofort nach Druck- legung in den Handel zu geben und sie erst später in einem Bande zu vereinigen, sowie die seit Mitte des Jahrhunderts etwa auftretende Praxis der Antiquar-Buchhändler, einzelne Bände von Gesellschafts- (und Zeit-) Schriften zu zerschneiden, weil Abhandlungen über einzelne Gegenstände leichter verkäuflich sind als die von den verschieden- sten Sachen handelnden Bände, führte dazu, daß die Titel solcher Ab- handlungen (häufig sogar ohne Angabe ihres Ursprungsortes) in biblio- graphische Übersichten aufgenommen wurden. Um nun weiter die Specialforscher vor der Täuschung zvi bewahren , als lägen hier selb- ständige , ihnen bis dahin entgangene Arbeiten vor, wurde es noth- wendig, den Inhalt der periodisch erscheinenden Schriften unter An- gabe des Bandes oder Jahrganges und der Erscheinungszeit in die Litteraturübersichten aufzunehmen. Nach diesem Grundsatz habe ich seiner Zeit die Bibliotheca zoologica bearbeitet. Hiermit ist das erreicht, was die Bibliographie, allerdings schon in etwas erweitertem Sinne, leisten kann und leisten soll. Dem Bedürfnis wissenschaftlicher Forscher war aber damit nicht vollständig genügt. Neben den Litteraturübersichten entstanden die Jahresberichte über die einzelnen Wissenschaften. Aufgabe dieser ist es, nicht bloß den Inhalt der zu berücksichtigenden Publicationen zu verzeichnen, sondern auch die darin enthaltenen wissenschaftlichen Resultate. Wenn nun auch die Bibliographie den Bedürfnissen der Bearbeiter der Jahresberichte 455 in so weit entgegenkommen kann , daß sie den Inhalt der einzelnen Arbeiten angiebt, so dürfte dies doch nur auf die Fälle beschränkt wer- den , wenn sich derselbe auf zwei oder mehr nicht unmittelbar ver- wandte Gegenstände bezieht (z. B. wenn etwa in einer Arbeit über Präcession und Nutation die specielle Form eines neuen Meridian- kreises geschildert wird, oder wenn eine Abhandlung über eine Thier- classe Mittheilungen über eine ganz andere enthält), oder daß sie die Minimalgrenze, bis zu welcher wissenschaftliche Beiträge bibliogra- phisch aufgeführt werden dürften, überschreitet und z. B. Notizen aus Zeitschriften von vielleicht nur 3 — 4 Zeilen aufnimmt, wenn dieselben wichtige oder interessante neue Thatsachen enthalten (z. B. Fund eines bestimmten Organs in einer Thiergruppe, in der es bislang noch nicht gefunden wurde, oder Vorkommen einer Thierart an einem Ort, an dem es noch nicht beobachtet wurde). Dies ist jedoch die äußerste Grenze, bis zu welcher die Bibliographie (sensu latissimo) oder Litte- raturübersicht gehen kann oder gehen darf. Das erste Hauptbedenken, welches gegen den Plan des Royal Society Catalogue erhoben werden muß, liegt in der unpraktischen und doch nur theilweisen und unvollständigen Verquickung der Bibliographie mit der Arbeit des Berichterstatters. No. 17 (Beschluß No. 6) der Conferenz lautet: »Bei der Aufzeichnung der Abhandlungen und Bücher soll nicht nur der Titel derselben, sondern auch der Inhalt berücksichtigt werdenct. Das entspricht dem Wortlaut nach etwa dem zuletzt Gesagten. Das von der Royal Society geplante Werk weicht aber wesentlich und zwar in einer absolut unausführbaren und, wenigstens nach den im Report gegebenen Beispielen, unnützen Weise von demselben ab. Unausführbar wird der Plan durch eine viel zu weit gehende Zersplitterung des Aufzuführenden. Sollen z. B. sämmtliche neue Species von Thieren unter dem Namen der Gattung, sei es nur in der Buchausgabe des Kataloges, sei es auf einzelnen Karten oder Zetteln, verzeichnet werden, oder sollten auch nur die neuen Gattungen ebenso angeführt werden, so verzwanzig- oder verhundertfacht dies die Arbeit nicht bloß, sondern schwellt den Katalog so an, daß er nicht zu bewäl- tigen sein wird. Und schließlich haben diese Namenaufzählungen für den Forscher ohne gleichzeitige Mittheilung der Diagnose nur einen zweifelhaften Werth. Sie gehören in die Jahresberichte. Die Anfüh- rung der neuen Gattungsnamen, wie ich sie in der Bibliographie des Zool. Anzeigers gebe, ist für den praktisch thätigen Zoologen deshalb von Werth, als sie die Aufstellung bereits angewandter Namen zu ver- hüten dient. No, 13 (Beschluß No. 2) spricht sich nun dahin aus, daß bei der Vorbereitung eines solchen Katalogs »in erster Linie Rücksicht genommen werden soll auf die Bedürfnisse wissenschaftlicher 32* 456 Forscher«. Hat es aber wohl für den Forscher besonderen Werth, zu einem Aufsatze wie dem von E. Wiedemann und E. Ebert: »Leuchterscheiuungen in elektrodelosen gasverdünnten Räumen unter dem Einfluß raschwechselnder elektrischer Felder«, außer dem Titel noch drei Verweisungen zu haben (mit besonderen Indices, während der Aufsatz selbst ohne Indexnummer bleibt)? Oder wird ein über Säugethiere arbeitender Zoolog oder ein nach Mittheilungen über den Gebrauch einzelner Theile suchender Physiolog für de Win- ton's Aufsatz )^on the existing forms of Giraffe« drei Verweiszettel brauchen? Aufp. 7 des Report (unter 7.) wird ausdrücklich gesagt, »es sei nicht beabsichtigt, einen Auszug der betreffenden Mittheilung, in welcher Form es auch sei, zu geben«. Abgesehen von der hier vor- liegenden Inconsequenz (denn die Anführung aller neuen Species und Genera in einem systematischen Aufsatz, die Anführung der Formen, aufweiche sich synonymische Angaben beziehen [v. Zoology, 35 A.], ist doch thatsächlich ein Auszug), w ird also der Nachdruck auf die Litte- raturüb ersieht gelegt. Wozu also dieser enorme Ballast, welcher weder dem Forscher zu Gute kommt, noch dem Bibliothekar und dem, den Katalog etwa benutzenden Publicum nützt? Daß Verweisungen gegeben werden müssen, ist selbstverständlich, aber nur in so weit, als es die Natur und Form der Veröffentlichung und als es der Wort- laut des Titels derselben erfordern. Eine der Hauptfragen ist aber außerdem noch: wer soll diese Inhaltsangaben mit dem nöthigen Stichwort (welches englisch verlangt wird!) ausziehen? Werden arbeitende, thätige Physiker, Chemiker, Physiologen etc. Zeit und Lust haben, außer den, ihrer eigenen Arbeiten wegen von ihnen zu bewältigenden, auch die sie nicht speciell inter- essierenden Veröffentlichungen aus dem weiteren Bereich ihrer Special- wissenschaften so genau durchzulesen, um über jeden darin berührten Haupt- und Nebengegenstand die nöthigen Verweiszettel zu schreiben? Man wird also zu Hilfskräften zu greifen genöthigt sein. Von diesen kann man aber kaum erwarten, daß sie, auch wenn sie »litterarisch gebildet« sein mögen, mit allen Einzelnheiten so vertraut sind, daß sie das wirklich Wichtige treffen. Und wenn sie auch so gebildet sind, daE sie etwa die Kapitelüberschriften aus italienischen, deutschen, französi- schen, englischen Arbeiten correct wiedergeben können, sind sie ver- traut mit den in den verschiedenen Sprachen oft so verschiedenen, zu Stichworten zu verwendenden technischen Ausdrücken? Dieselbe Schwierigkeit würde sich wiederholen, wenn die (übrigens ganz über- flüssige) Übersetzung der italienischen, deutschen etc. Stichwörter von dem Central-Comité in London ausgeführt werden sollte. Nach Beschluß 2 sollen, wie gesagt, in erster Linie die Bedürf- 457 nisse wissenschaftlicher Forscher berücksichtigt werden. Diese decken sich aber nicht ganz mit den Bedürfnissen der Bibliotheken. Wird diesen durch den Katalog in der geplanten Form und dem geplanten Umfang genügt? Schwerlich! Und doch sollte ein, mit einem so be- deutenden Aufwand an Arbeit und Geld verbundenes Werk , wie es der »Catalogue« sein wird, den Bibliotheken, welche doch zum Theil Vermittlerinnen zwischen der Wissenschaft und dem Publicum sind, noch andere Vortheile bieten, als den, ein umfangreiches Nachschlage- werk zu liefern. Das wird aber nicht der Fall sein. Die best-ein- gerichteten Realkataloge werden nicht im Stande sein, die wohl in fachwissenschaftliche Litteraturübersichten, aber nicht in allgemeine Berichte gehörigen Verweisungen aufzunehmen. Die Bibliotheks- Beamten werden von der Masse der Einzelnverweisungen auf Quel- len, von denen sie einen großen Theil nicht besitzen, erdrückt wer- den. Die Übersicht über das, was auf der betreffenden Bibliothek vorhanden ist und was noch fehlt , wird durch Auslese der Zettel erst erlangt werden müssen, was eine enorme, mit der Zahl der Verwei- sungen stets zunehmende Arbeit erheischt. Über den Inhalt dessen, was in einer Bibliothek nicht vorhanden ist, kann und darf doch ein Bibliothekskatalog keine Auskunft geben , wenn er nicht die Ent- scheidungen über die nothwendigen neuen Anschaffungen unendlich erschweren soll. Die Bibliothek ist kein Litteratur-Repertorium. Selbstverständlich soll sie über das, was sie besitzt, ausgiebige Aus- kunft geben können; sie wird daher bibliographische Verweisungen reichlich in ihre Kataloge aufnehmen, aber eben nur solche. Der Gedanke an die Aufgaben und die Bedürfnisse der Bibliotheken und an die Möglichkeit einer allgemeinen Annahme und Einführung ihres Planes hätte aber die Royal Society vor einem anderen Hauptfehler bewahren sollen, von der Beschränkung ihres Planes auf die Natur- wissenschaften im weiteren Sinne. Bei einem so riesenhaften Unter- nehmen, wie es die Schaffung eines nicht bloß alphabetisch nach den Namen der Verfasser, sondern auch nach den Gegenständen geordne- ten Kataloges ist, ist es wohl zweckmäßig, mit der Ausführung sich zunächst auf die Inangriffnahme eines Theiles der wissenschaftlichen Litteratur zu beschränken. Der ganze Plan, das allgemeine Schema hätte aber unter allen Umständen auf das ganze Wissensgebiet aus- gedehnt werden müssen, einerseits, um die gleichförmige Einordnung der Theile über die Litteratur anderer Wissenschaften zu erleichtern, ja, zu ermöglichen, andererseits, um sich selbst von der Nothwendig- keit der Einheitlichkeit zu überzeugen. Einheitlichkeit hält aber die Royal Society selbst innerhalb der von ihr gezogenen Grenzen ab- sichtlich fern. »Es ist kein Versuch gemacht worden, ähnliche Zahlen 458 in ähnlichem Sinne in zwei oder mehr Wissenschaften zu brauchen [man muß also für jede Wissenschaft das Schema und die Bedeutung der Zeichen besonders lernen] ; den einzigen Fall , in welchem eine Übereinstimmung zu finden ist, bietet der einleitende Abschnitt, wel- cher in den meisten Fällen [also auch nicht in allen] die allgemeine Bibliographie der Wissenschaft enthält«. Wie wird das aber verwirk- licht? Man nehme das erste Classificationsschema: »A. Pure Ma- thematics«. Die erste Abtheilung enthält die Überschrift »Biblio- graphy(f (ohne Nummer oder sonstige Rubrikbezeichnung); darunter folgen nun: »0000 Philosophy 0010 History 0020 Biography 0030 Dictionaries and text-books 0040 Pedagogy 0050 Adresses, lectures, essays 0060 Works on methods.« Welchen Platz, welche Nummer erhält hier Bibliographie? Bei »C. Meteorology« ist History 0020 und Bibliography 0040, bei »J. Geography« ist 0400 die Bibliographie. Sonst erhält meist das, was unter »Pedagogy« zusammengefaßt wird, den Index 0040, doch trägt es unter »J, Geography« die Zahl 0500. Vergleicht man ferner »L. Zoology« hiermit, da findet sich eine Tabelle mit 297 Unterabthei- lungen (nämlich 33 systematische und 9 mal diese unter verschiedenen Gesichtspuncten) , beginnend mit » 02 General Zoology« » (comprehen- sive: 0203)«. Die wunderbare Abtheilung »31«, »Pedagogic and Economic« umfaßt: »Hand- und Lehrbücher, Conservierungs- methoden, Museen, Gärten und Aquarien; Beziehung auf Pflanzen, schädliche Insecten etc., Gallen; Specialproducte : Wachs, Seide, Honig; dem Menschen schädliche Thiere. Bibliographisches mit Einschluß der Geschichte, Biographisches«. Kann man sich etwas Unübersichtlicheres, Unzusammenhängenderes, Unnatürlicheres den- ken ? (Museen und Honig, die San-José-Schildlaus und Biographie von Huxley in einer Gruppe!). Wie wird das aber angewandt? Der vorhin erwähnte Artikel von de Winton über die Formen der Giraffe erhält den Index L 0000, was nach Analogie mit allen übrigen Wissenschaf- ten »Philosophy« heißen würde , und zwar nicht in Bezug auf Säuge- thiere oder eine Wiederkäuerform, sondern auf Zoologie ganz all- gemein. Der Hauptgrund dieser Ungleichförmigkeit, dieser Unnatürlich- keit, dieser Inconsequenzen liegt in dem vom Comité der Royal Society 459 angenommenen Classifications- und Notierungssystem. Im Wesent- lichen ist dasselbe eine Nachahmung des Decimalsystems von Melvill Dewey. Aber anstatt dieses, nach zwanzigjähriger Arbeit und reich- licher Erfahrung an zahlreichen Bibliotheken entwickelte und bewährte System einfach anzunehmen, hat es das Comité für gut befunden, so- wohl andere Zahlen für gleiche Rubriken in den einzelnen Abtheilun- gen, als auch andere Reihenfolge, andere und wechselnde Bedeutung der Unterabtheilungen aufzustellen. Man muß unbedingt Herrn CJi. Riebet in seinem absprechenden und herben Urtheil über dies Ver- fahren beistimmen (s. Revue scientif., 4. S. T. 9. N. 24. p. 751). Hat aber Herr Riebet entschieden Recht, wenn er scharf tadelnd hervor- hebt, daß das Comité frühere Classificationen und Notierungen einfach ignoriert und nur etwas Anderes hat machen wollen, als was bereits gemacht war, so darf man auch weiter behaupten, daß aus der Form, in welcher das Comité eine Art von Decimalsystem aufgestellt hat, unzweideutig hervorgeht, daß es die Haupt Vorzüge des Dewey 'sehen Systems nicht erkannt hat, oder nicht hat erkennen wollen. Es hält sich an Äußerlichkeiten, deren Sinn mißkennend. So bezieht sich bei Dewey die Form 07 überall auf die Methode des Studiums und dessen Hilfsmittel, wie auf das Anlegen von Sammlungen etc. Bei »Socio- logy« nennt es Dewey »Education« (370). Um nun ja nicht einen De we y 'sehen Ausdruck aufzunehmen, führt dafür das Comité den in solcher Verbindung irreführenden Ausdruck »Pedagogic« ein. Wie derselbe aber aufgefaßt wird, zeigt das oben erwähnte Beispiel der Ab- theilung »31« der Zoologie, zeigt die Stellung der Rechenmaschinen, Modelle etc. unter selbständigen Indices neben »Pedagogy«, Die Engländer rühmen sich sonst, das eminent praktischste Volk zu sein. In diesem Falle haben sie das nicht bewiesen. Es giebt kaum etwas Unpraktischeres als die »Schedules of Classification« und die darin angewandten numerischen Indices. Ebenso unpraktisch ist die Art des Citierens der Quellen. Was heißt in »Chemistry« das »B.«, »Bl.«, »Soc«, was ist »Zs. K.«? Der Catalogue soll doch nicht bloß für Che- miker hergestellt werden; anderen Gelehrten ist aber die Deutung solcher Hieroglyphen nicht zuzumuthen. Es sollen alphabetische Ver- zeichnisse der Abkürzungen gegeben werden; es müßten aber deren zwei angefertigt werden, eines für den den Auszug machenden Arbei- ter, nach dem Titel der periodischen Schriften, ein zweites für den Benutzer, nach dem Anfangsbuchstaben der Abkürzung. Der etwa ersparte Raum ist aber der beständigen Mühe des Nachschlagens dieser Register nicht werth. Man kürze ab, aber nur bis zur sicheren Erken- nung der gemeinten Quelle. Diese muß aber genau gegeben werden. »Mémoires des Sav. Etrang.« ist zweideutig; ist Paris oder Brüssel ge- 460 meint? Die auf den Inhalt der Arbeiten sich beziehenden Zettel (»se- condary slips«) müssen abgekürzte Angaben enthalten; so ist »Teeth; histology of those of Notoryctes. Tomes etc.« correct. Den Titel aber umzuschreiben in eine andere Form, ist unstatthaft. So erscheint Beddard's Arbeit »Notes on the Anatomy of a Manatee [Manatus inunguis), lately living in the Society's gardens« auf dem »secondary slip« unter der Form »Various points of anatomy of Manatus inunguis and laiirostrim. Ein solches Beispiel verführt zu ungenauem Citieren und sanctioniert die Leichtfertigkeit, mit welcher leider nur gar zu häufig Litteraturangaben gemacht werden. Anstatt hier das Nächst- liegende und Natürlichste zu nehmen, hat man einen gewissen Schematismus einzuführen versucht, der aber wegen seiner nicht strengen Durchführung unpraktisch ist. Der neue »Catalogue« soll aber englisch sein, im Gegensatz zu dem von den Office international de bibliographie in Brüssel und von dem Congrès international de bibliographie ebenda im Jahre 1895 Vorgearbeiteten, von dem Comité der Royal Society aber einfach als nicht vorhanden Betrachteten. Dies erstreckt sich bis auf die Angabe der (natürlich wiederum von der der bis jetzt verbreiteten Karten verschiedenen) Größe der Karten in englischen Zollen und Linien, nicht nach dem, selbst in englischen wissenschaft- lichen Kreisen an Verbreitung gewinnenden metrischen Maße (s. Keport, p.22). Es gereicht zur großen Genugthuung, daß Prof. W. E. Hoy le, welcher reiche fachwissenschaftliche Verdienste hat und ein- gehende bibliographische und bibliothekarische Erfahrung besitzt, in ebenso herber Weise über das Vorgehen der Royal Society urtheilt, wie Herr Riebet (s. seinen Aufsatz in »Natural Science«, Vol. 9. July 1896. p. 43, und das Nachwort des Herausgebers der Zeitschrift, p. 48—52). Es würde zu weit führen, auf Einzelnheiten einzugehen; doch dürften gewisse Puncto von Interesse sein. Unter der Abtheilimg L (Zoology) 35, »Taxonomy and Systematic«, wird ausdrücklich gesagt, daß die Ausgabe der Bibliographie in Buchform einen vollständigen Jahresbericht über die Litteratur bieten soll, »ähnlich den in den syste- matischen Abtheilungen des , Zoological Record' gegebenen«. Daher soll den Zetteln mit den neuen Gattungen und Arten Angaben der Familien und Ordnungen, zu denen jene gehören, Angaben über das Vorkommen zugefügt werden; ebenso sollen wichtige Informationen über bereits bekannte Gattungen und Arten gegeben werden. Fossile Arten sollen ebenso behandelt werden (doch besteht daneben ein aus- gearbeitetes System der Paläozoologie). Dieser Buchausgabe steht hier der Zettelkatalog als verschieden gegenüber. Dieser enthält nur das Allgemeine, Taxonomische, Phylogenetische; er soll die Namen 461 neuer Familien, Unterfamilien und anderer wichtiger Gruppen ent- halten, ebenso synonymische Bemerkungen. Die Trennung der beiden Ausgaben, von denen nur die letztere als Zettel ausgegeben wird, wäh- rend die Detailzettel der neuen Gattungen und Arten nur zur Vor- bereitung der Buchausgabe benutzt werden, ist also sehr künstlich und willkürlich. Höchst unnatürlich und unübersichtlich ist auch die Anordnung anderer Abtheilungen der »Zoology«. Unter L 11 »Phy- siology« findet sich in bunter Reihe: »Parthenogenesis, Paedogenesis, Dissogonie, Hermaphroditismus, Function der Sinnesorgane, Function specieller Organe, wie z. B. Drüsen; Wirkungen der Umgebung, Re- generation, Functions Wechsel (f. Dies wird als Beispiel angeführt für das, was in der Zoologie unter die Rubrik »Physiologie« kommen kann. Vergleicht man damit »N Physiology«, welcher der Zusatz »(Animal)« gegeben wird, so widerspricht letzterer der angenommenen Classifica- tion; denn der ganze Abschnitt beschäftigt sich wesentlich mit mensch- licher oder Wirbelthier-Physiologie, überall mit Zufügung der patho- logischen Zustände der Organe und der Wirkung der Droguen, und nur mehr anhangsweise einzelne Capitel über niedere Thiere. Das Vor- handensein eines ausgearbeiteten Schemas über Physiologie von Ch. Riebet wird ebenso verschwiegen, wie das von mir im Zoologischen Anzeiger durchgeführte zoologische. Ob nun die unter »Physiology« enthaltenen, doch für den Zoologen gleichfalls wichtigen Zweige im Jahresbericht enthalten sein werden, wird nicht gesagt. Jahresbericht und Bibliographie sind nun aber, wie oben schon betont wurde, zwei verschiedene Sachen, deren Vermengung beiden nur schadet. Mit Erfolg und Zuverlässigkeit konnte vielleicht vor vierzig oder fünfzig Jahren, kann aber jetzt nicht mehr ein und der- selbe Mensch beiden Anforderungen genügen. Vieles muß im Jahres- bericht erwähnt werden, was der Bibliograph nicht verzeichnen kann. Es geht auch nirgends aus den Erläuterungen zu anderen Hauptab- schnitten hervor, ob auch über diese Jahresberichte gegeben werden sollen oder ob nur die Zoologie damit versorgt werden soll. Es scheint, als ob man den im Zoological Record einmal vorhandenen Apparat, nicht zum Vortheil des Ganzen, weiter benutzen wolle. Für einen Jahresbericht wäre übrigens ein besonderes Notierungssystem mehr oder weniger überflüssig, zumal in der hier gewählten Form, da ja die systematische Anordnung neben der alphabetischen ein genügendes Orientierungsmittel bietet. Und doch Avird andererseits eine in's Ein- zelnste und Unmöglichste gehende Schematisierung eingeführt. Was hat es für einen Sinn und Zweck, je eine Rubrik aufzustellen für »unter- und ober-paläozoische Säugethiere und Vögel«? Wie aber z. ß. eine Arbeit »über die Geschichte der Entomologie in 462 England« bezeichnet und untergebracht werden soll, ist nicht zu er- sehen. Ebenso geräth man in Verlegenheit, wenn man eine Schrift » über fossile Mollusken von Sicilien « mit einem Index versehen will. Denn die für geographische Gruppen unglücklicherweise eingeführten Buchstaben geben nur für »Italien, mit Sicilien und Sardinien (f (Cor- sica wird bei Frankreich gelassen) ein Zeichen »dh«, über dessen even- tuelle weitere Gliederung nichts angegeben wird. Über die Bedeutung der Stellung der einzelnen Zeichen in der Reihe des einen Index bil- denden, fehlt auch jede Aufklärung. »35« bezeichnet wohl das All- gemeine jeweils; doch wird dies wieder durch den Registrierungs- buchstaben und auch die Stellung beeinflußt. »Fossile Mollusken von England« sind »K 35, 42 de«. »K 35, 02« ist Paläozoologie im All- gemeinen, »L 0235« (also gerade umgekehrte Folge) ist allgemeine Zoologie, während »L 0035« für neue Gattungs- und Gruppennamen gebraucht wird. Daß ein Notierungssystem die Möglichkeit bieten sollte, später einmal auf andere Wissensgebiete ausgedehnt zu werden, ist unberücksichtigt gelassen worden. Wie es jetzt vorliegt, ist dies ausgeschlossen; denn da die Naturwissenschaften schon die Buch- staben A bis Q als Registriersymbole verbrauchen, scheint ein An- schluß anderer Wissensgebiete so gut wie unmöglich zu sein. Und hier tritt es zu Tage, wie verhängnisvoll es ist, daß das Comité der Royal Society ein neues, dem Dewey'schen Decimalsystem analoges und nachgebildetes System hat erfinden wollen, anstatt das- selbe einfach anzunehmen. Gewisse Modificationen, welche ja Dewey selbst für möglich oder angängig hält, hätten ja immerhin angenommen werden können, wenn nur die Hauptzahlen und die Hauptzüge ihrer Verwendung beibehalten würden. Wenn behauptet wird, daß Buch- stabencombinationen sich leichter dem Gedächtnis einprägen als Zah- lengruppen, so ist das schwerlich richtig. Es ist Sache der Gewohnheit, und sicher muthet Dewey dem Gedächtnis weniger zu, da seine Zahlen in gegenseitigem Verhältnis stehen und i namentlich einige wichtige Ideengruppen durch das ganze System hindurch dieselbe Be- zeichnung erhalten, da ferner die Verbindung der Zahlzeichen unter einander geordnet und constant ist. Man hat dem Decimalsystem vorge- worfen, daß es zu sehr in's Einzelne geht, wodurch man bereits bei zwölf- stelligen Zahlen angelangt sei. Dieser Vorwurf ist insofern zum Theil zutreffend, als die Erweiterer des Systems fast bei dem Versuche ange- langt sind, für jeden möglichen Gedanken einen besonderen Index zu geben. Deshalb scheint mir z. B. das Riebet' sehe Elaborat über Physiologie nicht praktisch. Es giebt wenig Schriften, welche nicht mit gleichem Rechte an zwei oder mehr verschiedene Stellen im System der Wissenschaften gestellt werden könnten. Man muß also 463 Grundsätze aufstellen und, wie beim Ausarbeiten von Statuten, allge- meine Gesichtspuncte bezeichnen und sich nicht in Casuistik ver- lieren. Das Eingehen in Einzelnheiten wird aber in anderen Classi- ficationssystemen zum Theil noch weiter getrieben und zwar eben in einzelnen Abtheilungen, So wird in dem »Schema des Realkatalogs der Kgl, Universitätsbibliothek zu Halle a./S. « die Eschatologie mit Ig VI. g. F. a bis Iff VI. g. F. 1, die Polemik über eschatologische Gegen- stände im vorhergehenden Abschnitt mit IflY. 6. 1 xx bis If TV. 6. 1. TT bezeichnet. Dewey hat hierfür die Indices 236 und 237 auf die Ab- theilungen 236.1 — 9 und 237.1 — 7. Zum römischen Recht werden bei Hartwig etwa 800 alphabetisch geordnete Stichworte, zum Lehnrecht 138, zum Handels-, Seerecht etc. 91 gegeben. Welche Classification geht wohl weiter und welches Symbol ist wohl leichter zu behalten? Deutsches Familienrecht ist bei Dewey 347.6, bei Hartwig Ki VI. 3. D. und Km 1. B. d., das Familienrecht in Sachsen bei Dewey 347.6(432), bei Hartwig Kmll. Sachs. B, IL (IV?), das von Österreich, bei Dewey 347.6(436), bei Hartwig Km IL Öster. 1. a. y IV. Ge- schichte des Familienrechts in Frankreich bei Dewey 347.609(44) bei Hartwig Ku IL Frankr. IL 1. C. b (I. 1??). Wie beim Vorschlag der Royal Society ist hier ganz davon abgesehen worden, gleiche Zahlen für gleiche Rubriken in den einzelnen Wissenschaften anzuwenden. Der Conspectus der juristischen Disciplinen wird, wie Hartwig selbst zugiebt, kaum von Bibliotheksbeamten streng eingehalten werden können. Er stellt vielmehr eine detaillierte Übersicht dessen dar, was unter die einzelnen Fächer fällt, welche von einem «wissenschaftlich hochgebildeten Juristen« angefertigt worden ist und wohl Anerkennung seitens der Juristen, aber schwerlich Annahme bei Bibliotheken finden dürfte. Ebenso empfindlich berührt die ganz willkürlich und ohne Rücksicht auf verwandte Gruppen gewählte Bezeichnung in den naturgeschichtlichen Theilen, z. B. Zoologie und Paläontologie, wo- im Halleschen Realkatalog Zahlen und Buchstaben bunt durch ein- ander gehen, während gerade hier der, übrigens in allen Fächern hervortretende Vortheil der Dewey 'sehen Bezeichnungsart in die Augen springt. Man suche z. B. bei Hartwig für Großbritannien den Index für Geschichte, iVw, für Reisen daselbst Oh IV. H., für medi- cinische Geographie Udii. 8. yj, Paläontologie Sal. 8. C. Gr.-Brit., Fauna Sc IL 2. Gr.-Brit., Alles ohne jede Beziehung auf einander. Auf mnemonische Erleichterung hat man also nicht Bedacht genommen. Die Gegenüberstellung der Anordnungs- und Notierungsweise des Halleschen Katalogs, des De we y 'sehen Systems und des Vorschlags der Royal Society mag in einem speciellen Falle den Character jeder einzelnen erkennen lassen. 464 Hallescher Katalog Dewey Royal Society. Fauna V. Neapel Sc. II. 2. 6. N(eapel) 591.(457) L 0227, dh (d. h. Italien Paläontologie v. Neapel . . -S'a. I. 8. C. N(eapel) 560.(457) K 35, dh ( Mollusken von Neapel . . Sc. III. 9. B. a. ( . .) 594.(457) L4227, dh( Foss. MoUusk. V. Neapel . . Sa. IV. 3. B. f. [Sa. I. 8. C. ?) 564.(457) K 3542, dh ( Tert. Mollusk. v. Neapel . . ?? 564.(t: 457) K 7542, dh ( Fische V. Neap. Sc. III. 13. C. (?) 597.(457) L1427, dh( Foss. Fische v. Neapel . . Sa. IV. 3. B. i. ß (N. ?) 567.(457) K 35,14 dh( » ) Es ist von manchen Seiten gemeint worden, daß das De way 'sehe System sich noch am ehesten für Naturwissenschaften eigne. Nach den vorstehenden, aus dem Halleschen Katalog und dem Vorschlag der Royal Society gegebenen Beispielen bedarf die Notierung der Litteratur dieser Wissenschaften allerdings einer Umwandlung in der Richtung des Decimalsystems. Es wurden aber oben Beispiele aus anderen Wissenszweigen angeführt, welche nicht bloß die Anwendbar- keit, sondern die große Zweckmäßigkeit des Dewey 'sehen Systems bewiesen. Der Hauptnachtheil des Hartwig'schen Planes liegt darin, daß die zum Theil von tüchtigen Fachgelehrten entworfenen Über- sichten, die ja als solche vorzüglich sein mögen, aber bibliothekarisch unzweckmäßig sind, einzeln und ohne Rücksicht auf einander aus- gearbeitet worden sind. Das Comité der Royal Society hat dem nach Analogie mit Dewey's System ausweichen wollen, hat aber anstatt des einfachen und sich bewährt habenden Vorhandenen ein durch innere Inconsequenzen und Künstlichkeit nicht verwendbares System ge- schaffen. Es ist indessen nicht meine Absicht, hier das Dewey 'sehe Deci- malsystem besonders empfehlen zu wollen. Die Aufgabe eines jeden bibliographischen Classificationssystems ist nicht sowohl die , ein bis in' s Einzelnste ausgeführtes Wissenschaftssystem zu bieten, was unter Umständen alle zehn oder zwanzig Jahre umgearbeitet werden müßte, als vielmehr ein Schema darzustellen, nach welchem die Schriften aller Zeiten übersichtlich und leicht auffindbar geordnet werden können, welches daher auch so dehnbar gehalten werden muß, daß einerseits für jeden neu auftauchenden Zweig einer Wissenschaft leicht jeder belie- bige Raum zu schaffen ist, daß es aber auch andererseits jedem Bedürfnis des, eine bequeme Übersicht der einschlägigen Litteratur bedürfenden wissenschaftlichen Arbeiters, sowie den Eigenthümlichkeiten größerer und kleinerer, öffentlicher und privater Bibliotheken ohne Schwierigkeit 465 angepaßt werden kann. Es ist ganz zweifellos, daß man über kurz oder lang zu einem System wie dem Dewey' sehen kommen wird ; im Inter- esse der Allgemeinheit wäre zu wünschen und zu hoffen, daß es das Dewey' sehe selbst sein wird. Daß das Comité der Royal Society zu einem analogen System gekommen ist, ist gewiß sehr bezeichnend. Was auf der Londoner Conferenz im Juli 1896 von einigen Seiten da- gegen gesprochen worden ist, kann nur als aus mißverständlicher Auffassung hervorgegangen angesehen werden. Wenn z. B. gesagt wurde, daß es mit dem Decimalsystem schwer würde, neue Ent- deckungen auf dem Gebiete der Physik einzuordnen, so möchte ich fragen, mit welchem anderen Systeme dies ohne Änderung des Systems oder Schematismus leichter ist. Kein Theil der Wissenschaft wird festgelegt, sicherlich nicht fester als mit anderen Systemen, bei deren in einzelnen Wissenschaften so unendlich weit gehenden Zer- splitterung (vgl. Römisches Recht, Dogmatik u. s. f. des Halleschen Katalogs). Es ist im Gegentheil das Decimalsystem das dehnbarste und flüssigste, was erdacht werden kann, da es überall die Möglich- keit bietet, Zusätze zu machen und Erweiterungen vorzunehmen; ja es bietet sogar die Füglichkeit, unter gewissen Bedingungen Modificationen je nach den Bedürfnissen des einzelnen Forschers oder der einzelnen Bibliothek einzuführen. Das System des Comités der Royal Society ist da2:eojen das starrste und undehnbarste von allen. Man versuche nur einmal, z. B. in der Zoologie eine Einschaltung zu machen. Hier ist allerdings Alles «festgelegt«, aber in einem anderen Sinn als dem, daß derselbe Begriff überall dieselbe Zahl trage. Ferner wurde geäußert, es sei eine sehr schwache Seite des Decimal- systems, daß die Zahlen 1, 2 etc. zugleich ein allgemeines System der Wissenschaft geben und zur Signierung der einzelnen Bü- cher dienen sollen. Dies ist aber durchaus nicht der Fall. Nir- gends ist dies, weder von Dewey selbst, noch von einem seiner Anhänger gesagt worden. Die einzelnen Zahlen können und wollen nichts weiter geben als die Rubriken , in welche die einzelnen Schrif- ten unterzubringen sind, genau so wie die Buchstaben- und Zahlen- Combinationen des Halleschen Katalogs. Handbücher der Zoologie sind 590.2 bei Dewey , /Sc, H. 1 bei Hartwig; die Anordnungs- und Bezeichnungsweise der zahlreichen in diese Rubrik gehörenden Werke, behufs der leichten Findbarkeit, für den Standortskatalog etc. , hat aber selbstverständlich auf eine weitere, nach dem auf jeder einzelnen Bibliothek geltenden Gebrauche bestimmte Art zu erfolgen, ebenso wie es bei Monographien u. s. f. jeder Bibliothek, jedem Privatmann überlassen ist, die gleichen Index tragenden Schriften nach Gutdünken zu ordnen. Für eine allgemeine Bibliographie, in Buchform wie in 466 Zetteln (slips) fällt diese Frage überhaupt fort, da es ja hier jedem Benutzer und jeder Bibliothek frei steht, die Zettel nach Belieben zu ordnen. ; Eigenthiimlich berührt nun aber das Vorgehen des Comités der Royal Society in Bezug auf die Einführung des von ihm entworfenen Classifications- und Notierungssystems. Nachdem in den Worten, •welche Prof. Armstrong bei der Eröffnung der Conferenz im Juli 1S96 gesprochen hat, die Frage der Classification als eine brennende be- zeichnet und die Übereinstimmung des Zieles der Royal Society mit dem des Office und des Congrès international de bibliographie in Brüssel (1895) erwähnt worden war, wäre es von dem größten Werth für alle sich für die weitere Entwicklung dieses internationalen Unter- nehmens Interessierenden gewesen, wenn das Comité, wenn auch in der kürzesten Form, sich darüber ausgesprochen hätte, welche Stellung das dem Brüsseler nachgeahmte Unternehmen zu seinem, das absolut gleiche Ziel verfolgenden und bereits in der Ausführung begriffenen Vorbilde einzunehmen gedenkt. Denn wenn auch die Royal Society sich auf die Naturwissenschaften beschränkt, so ist doch die Idee, der all- gemeine Plan, bei beiden identisch. Nachdem ferner bei der Berathung über die «Resolution 17« eingehend über das Dewey sehe System gesprochen worden Avar, was freilich zur Streichung der auf dasselbe sich beziehenden Worte und zur Annahme einer Fassung geführt hat, welche alle neuerdings vorgeschlagenen Classificationssysteme als unannehmbar bezeichnet und die Ausarbeitung eines neuen dem Organisationscomité überträgt, wäre es, da das Comité einen »Be- richt« über die ihm übertragene Arbeit zu geben verpflichtet war, wohl angezeigt gewesen, daß dasselbe erklärte, aus welchen Gründen es auf die Bildung eines, wesentlich dem Dewey 'sehen nachgebildeten, sich von ihm nur durch Unzweckmäßi^keit und Inconsequenz unter- scheidenden Systems gekommen ist. Es hätten auch Anleitungen zur Anwendung desselben gegeben werden müssen. Endlich hätte man wohl erwarten dürfen, daß das Comité der Royal Society von der Exi- stenz eines Comité der British Association Kenntnis gehabt hätte, wel- ches, für zoologische Bibliographie eingesetzt, bei der ausnahmsweisen Stellung, welche das Comité der Zoologie einräumt, vielleicht Einfluß auf dessen Entschließung gehabt haben könnte. Anstatt dessen giebt die »Report of the Committee etc.« genannte Schrift die nicht ganz vollständige Skizze eines vom Comité erfundenen Classifications- und Notierungssysterasmitvollständigem Ignorieren aller gleichartigen Vor- arbeiten und des in der Richtung des großen Unternehmens bereits Geleisteten, was im Zusammhang mit dem Bericht über die Conferenz vom Juli 1896 beinahe verletzend wirkt. Ein näheres Eingehen auf die Organisation des ganzen Apparates kann hier nicht stattfinden. Doch muß vor Zweierlei geMarnt werden: vor der viel zu großen Centralisation, wonach sämmtliche Titel an das Centralbureau in London zu schicken sind , welches dieselben durch geeignete Sachverständige revidieren läßt, — und vor einem zu großen Vertrauen auf die »Regionalen Bureaux«. Sollte in Bezug auf den ersten Punct eine gewisse Gleichförmigkeit der Ausführung gesichert zu sein scheinen, so muß doch darauf hingewiesen werden, daß gar nicht abzusehen ist, in welcher Weise die »Sachverständigen«, ohne 467 die Arbeiten selbst vor sich zu haben, namentlich mit den Inhalts- und Verweisungszetteln umspringen werden (vgl. die oben angeführten Bei- spiele). Und was die Thätigkeit der regionalen Bureaux betrifft, so will ich nur an eine Thatsache erinnern. Im Jahre 1895 schuf die Société Zoologique de France eine vollständige, nach bestimmtem Plan ausgearbeitete Organisation zur Erreichung einer möglichst voll- ständigen Sammlung der zoologischen Bibliographie von Frankreich, mit Comité's und Subcomité's, alle vertreten durch sachverständige und eifrig für die Sache eintretende Männer. Und was hat diese Organisation erreicht? So gut wie nichts! Der Haupttheil wird auch in diesem Fall dem individuellen Fleiße überlassen bleiben, welcher sich, ohne nur beständig auf «Organisation« bedacht zu sein, die eigentliche Arbeit leistet. Die Subscription auf alle Fächer beträgt M 66, — , — = y// 1320, die auf einzelne Wissenschaften von £ 4,5,0 bis M 8,5,0 = J/ 85,0, — ./// 165, — . Zoologie gehört zu den umfangreichsten, wird also den letzteren Preis erfordern. Diese Calculationen sind natürlich nur vor- läufige, und, z. B. in Bezug auf Zoologie, auf gänzlichem Mangel an Sachkenntnis beruhend. »Sachverständige« haben die jährlich ein- gehenden zoologischen Artikel (mit Einschluß der ganzen Anatomie!) auf 5000 geschätzt. Ich habe in den letzten drei Jahren ohne Ana- tomie bei aller, leider nicht zu beseitigenden Unvollständigkeit jährlich ca. 8000 zoologische Titel verzeichnet. Rechnet man für Anatomie nur noch halb so viel Titel hinzu, so ergeben diese beiden Zweige gegen ein Drittel der auf 40000 veranschlagten jährlichen Anzahl für sämmtliche Naturwissenschaften. Wenn man nun hiermit das Classi- ficationsschema der Zoologie, Paläontologie, Physiologie etc. vergleicht, so erhält man das unwiderlegliche Zeugnis, daß hier etwas geschaffen M'erden sollte, was mit souveräner Verachtung alles Vorhandenen aus dem Weisheitsquell der Royal Society hervorzugehen habe. Es hat sich aber damit die Royal Society kein monumentum aere perennius gesetzt, denn wenn der Plan wirklich zur Ausführung kommen sollte, welches traurige Los das gütige Geschick der Wissenschaft ersparen möge, so wird unzweifelhaft in allerkürzester Zeit das ganze Schema mit Zahlen und allem Anderen geändert werden müssen. So dankbar es zu be- grüßen wäre, daß eine Körperschaft wie die Royal Society, auf deren geachtete Stellung in der wissenschaftlichen AVeit die so allgemeine Betheiligung zurückzuführen ist, sich bewogen findet, den vom Office international de bibliographie de Bruxelles gefaßten Plan eines Réper- toire bibliographique weiter zu führen , so muß doch gefragt werden : rechtfertigt der unsichere und schwankende Zustand des diu'chaus auf englische Verhältnisse berechneten Unternehmens die Bewilligung der bedeutenden Kosten der schwerfälligen Organisation aus öffentlichen Mitteln? 468 2. Zur Synonymie der Gattung Oxus Kram. Von F. Koenike, Bremen. eingeg. 28. Juli 1898. In Oxus oblongus Kram, handelt sich' s nicht um ein Synonym zu Oxus strigatus (Müll.), wovon ich mich durch Autopsie des mir von Herrn Prof. P. Kr am er freundlichst gesandten typischen Exemplars überzeugt habe, sondern die Form repräsentiert eine selbständige Art; das beweist nicht nur der aus zwei verschieden großen Hakenborsten bestehende Besatz des ersten Epimeralfortsatzes (Kramer zeichnet nur die größere Borste)^, sondern vor Allem der nur zwei Paar Näpfe besitzende Geschlechtshof, der allein schon ein vollgültiges Kriterium für eine specifische Sonderstellung bildet, vorausgesetzt daß wir's mit keiner Anomalie zu thuu haben. R. Piersig ist zweifellos mit seiner Annahme im Irrthum, K r a m e r habe ein Nymphenstadium als 0. oblongus beschrieben. Ein solches kann es nicht sein, auf Grund der Körpergröße (0,8 mm), der Gestalt des Epimeralpanzers, der Länge (0,128 mm) und des Baues der Area genitalis. Oxus ovalis Krendowsky wird von R. Piersig mit 0. strigatus (Müll.) identificiert^, doch mit Unrecht, denn Krendowsky' s bezüg- liche Zeichnung 3, auf die ich wegen Unkenntnis des Pussischen allein angewiesen bin, weist durch den Bau des äußeren Genitalorgans, insonderheit durch die Genitalstützkörper, auf die Gattung Lehertia Neum. (= Pachy gaster Leb.) hin, welche der russische Forscher irr- thümlicherweise mit Oxus Kram, vereinigt. Solche Stützkörper an den beiden Enden des Geschlechtshofes, wie sie Krendowsky bildlich darstellt, habe ich nie innerhalb der Gattung Oxus Kram, beobachtet, wohl aber bei Lehertia tau-insignita Leb.^. Meine diesbezügliche Zeich- nung stimmt in Bezug auf das äußere Genitalorgan mit der bezeich- neten Krendowsky 'sehen Abbildung fast völlig überein; deshalb neige ich zu der Ansicht, daß wir's in Oxus ovalis Krend. mit einem Synonym zu Lehertia tau-insignita Leb. zu thun haben. Damit steht Krendowsky's Größenangabe seiner Form (1. c. p. 101) im Einklang (Länge 0,91 mm, Breite 0,74 mm). Das von mir anfangs als Oxus strigatus (Müll.) bestimmte OxusQ aus dem Hillestadvand naer Holmestrand in Norwegen^ stellte sich hinterdrein gelegentlich einer Zergliederung als 0. owafe (Müll.) heraus, so daß also 0. strigatus von Sig. Thor bisher in Norwegen noch nicht aufgefunden wurde. 1 Wiegln., Arch. f. Naturgesch. 1879. Bd. I, Fig. 2 c. 2 R. Piersig, Deutschi. Hydrachniden. Stuttgart. 1897. p. 18. 3 Krendowsky, Travaux Soc. natural, à l'Université Impériale de Charkow 1885. Bd. XVIII, Taf. Vili Fig. 29. * F. Koenike, Revision von H. Leb er t' s Hydrachniden des Genfer Sees. Zeitschr. f. -wiss. Zool. Bd. XXXV, Taf. XXX Fig. 7. 5 Diese Zeitschr. 1898. No. 557. p. 270. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann iu Leipzig. XXL Band. 5. September 1898. No. 567. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilungen. 1. Kulag:iu. Zur Entwicklungsgeschichte von Ohigea bombycis Thelohan. 2. Koehler, Sur la présence, en Mediterranée, de ì'Asterias rnbens Linné et de VEchinocnrdium pennatifidum Norman. 3. Hartwig, Zwei neue Candonen aus der Provinz Brandenburg. 4. Zschokke, Weitere Untersuchungen au Cestoden aplacentaler Säugethiere. 5. Xeh- riug, Über S/ialax Uungaricus n. sp. 0. Krause, Historische Bemerkungen über Amphioxus. 7. Esclierich, Zur Biologie von Thoricttis Foreli Wasm. s. Selirine, Über Cricctns, Cricdukis und Mesocricetus (a. suhg.). 9. Krausbauer, Neue Collembola aus der Umgebung von Weilburg a./Labn. II. Mittheil, aus Museen, Instituten etc. 1. Liunean Society of New South Wales. 2. Städtisches Museum für Xatur-, Tölker-, und Handelskuude Bremen. 111. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratur. p. 329-344. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. L Zur Entwicklungsgeschichte von Glugea bombycis Thélohan. Von Nie. Kulagin , Professor in Moskau. eingeg. 29. Juli 1898. Im Sommer des vergangenen Jahres habe ich Gelegenheit gehabt, den Untergang der Lyda nemoralis^ welche die Kirsch- und Pflaumen- bäume beschädigte, von der Pebrina zu beobachten. Ich habe die Pebrin bei 70 — 80 Exemplaren vom 100 gefunden. Die Larven, welche von diesem Parasit befallen waren, unterschieden sich von den gesunden schon in ihrem äußeren Aussehen. Sie waren träge, bewegten sich schwach und fraßen fast gar nichts. Außerdem waren auf ihrem grün gefärbten Körper unregelmäßig contourierte schAvarz- braune Flecken zerstreut. Auf der Pückenseite waren diese Flecken in größerer Menge. Die gesunden Larven haben eine grüne Färbung ohne jede Zeichnung. Dieselbe Färbung behielten die Larven, welche leicht inficiert Avaren. Von den inneren Organen der Larven waren am häufigsten und am stärksten die Spinndrüsen, die Fettkörper und die Malpighischen Gefäße von der Pebrin befallen. Außerdem traf ich solche Larven, bei denen alle inneren Organe befallen waren. Bei einer Larve habe ich z. B. eine Menge reifer Körper der Pebrin in den Muskeln der Mundorgane gefunden. Die meisten Larven haben die Pebrin in Form der sogenannten reifen Körper. Bei den meisten Larven ist die Pebrin in ihrer Form, 33 470 • Bau und Größe den Körpern, die bei Bombyx mori beschrieben sind, sehr ähnlich. Die Ovalform ihres Körpers hat 0,0060 — 0,0072 mm Länge und 0,005 — 0,007 mm Breite. Die Hülle der Pebrinkörper bei Lyda nemoralis L. ist dicker und schärfer ausgeprägt als an den Körpern, die ich bei Bomhyx mori gefunden habe. Bei einigen Larven traf ich Körper, welche drei oder viermal größer waren als die oben erwähnten. Die Form ihres Körpers ist sehr verschieden, die einen sind birnenförmig, die anderen bohnenförmig, die dritten sind von unregelmäßiger dreieckiger Form. Im Inneren dieser Körper sind bei Bomhyx mori Vacuolen beschrieben. Bei Bearbeitung dieser Körper nach der Methode von M. H e i d e n h a i n (Haematoxylin mit Eisen) gelang es mir zu constatieren , daß die sogenannten Vacuolen der großen Körper nichts Anderes als ihre Kerne sind, welche aus dem Kernsaft und Chromatin bestehen und dabei überwiegt der erste in der Menge den zweiten. Bei gewöhnlichen Methoden der Färbung färbt sich das Chromatin nicht und deshalb scheint der Kern mit dem Kernsaft ganz homogen und ist sehr einer Vacuole ähnlich. Es ist sehr möglich, daß diejenigen glänzenden, homogenen, stark licht- brechenden Puncte, welche im Innern der kleinen Pebrinkörper nach der Bearbeitung mit Spiritus beschrieben sind, auch die Kerne der Pebrinkörper sind. Ich habe selten Entwicklungsstadien der Pebrinkörper bei Lyda nemoralis\i. gefunden und dabei nur von zwei Arten. I. Plasmatische Säcke mit reifen Körpern von gleicher Größe und ovaler Form. Die Säcke dieser Art sind sehr den Zeichnungen von Balbi a ni ähnlich, die er für die Pebrin Bomhyx mori gegeben hat. Der Unterschied besteht nur in Folgendem: bei Lyda nemoralis ist zwischen den im Innern der Säcke zerstreuten Körpern viel mehr Protoplasma als es Balbi ani angiebt und zweitens sind sehr viele Kerne von kugeliger Form oder seltener sichelförmig. Wie bekannt, zeichnet Balbiani im Innern der Körper statt der Kerne Vacuolen. Die beschriebenen plasmatischen Säcke habe ich am häufigsten im Innern der Spinn - drüsenzellen und in den Zellen des Fettkörpers gefunden. II. Die anderen plasmatischen Säcke enthielten Körper von zwei Arten. Die einen sind klein, kugelig, so groß wie ein reifer Pebrinkörper (Fig. l micr.n], die anderen sind zweimal größer (Fig. 1 macr.n). Die beiden haben deutlich erkennbare Hülle und Kerne (Fig. 1 k). Zwischen den einzelnen Körpern bemerkt man im Innern des Sackes Lagen von Protoplasma, aber viel kleiner als in den Säcken erster Art. Die Säcke zweiter Art traf ich seltener und ausschließlich in den Zellen des Fett- körpers (Fig. l corp.ad). Diese plasmatischen Säcke mit einartigen Körpern und Säcke mit größeren und kleineren Körpern kann man 471 nach meiner Ansicht mit Micro- und Macrogameten der anderen iSporozoen vergleichen. Bei dieser Deutung sehen wir also bei der Fortpflanzung von Glugea bombycis Polymorphismus, wie bei einigen Coccidien: Adelea^Eimei'ia^ CoccicUum salamandrae, Coccidium oviforme und Coccidium proprium. Die Vermehrung der Pebrinkörper mittels Theilung bei den Larven von Lxjda nemoralis ist mir nicht gelungen zu beobachten, \ % Tuacr. TL. corp. ' orm. 'Mon. 1889, Plat. IX Fig. 1—4) die wahre Cand. fahr. Fischer vorgelegen hat. Caì 477 Fiircalglieder: Die hintere Furcalborste ist sehr lang, so daß sie, angelegt, die Basis der ersten (größeren) Klaue um ein Sechstel ihrer eigenen Länge überragt. Greiforgane (Taster) der zweiten männlichen Maxille: Der Basaltheil des linken Greiforgans ist gerade und stark, der End- theil desselben schmal und hakig abwärts gebogen, in eine borstenförmige, häutige '^"^_ Spitze auslaufend. Das ganze Greiforgan ^„y^ N. hat eine entfernte Ähnlichkeit mit einer Sichel, deren Stiel unverhältnismäßig stark ist; die Spitze überragt nur Avenig die untere Kante des Basaltheiles. Am apicalen Ende des starken Basaltheiles stehen zwei kurze, starke Borsten. Das ganze linke Greiforgan hat die Form, wie Fig. 2 zeigt. Der Taster der rechten Maxille hat fast ganz die Form, wie Vavra (Ostr. Böhm. 1891, p. 111) denselben von seiner Candona elongata ab- bildet. Leichte Erkennungsmerkmale: Die eigenthümliche (fast sichelförmige) Gestalt des Tasters der linken männlichen Maxille. Die drei Stücke [(;f], welche ich bei Aufstellung dieser Species benutzte, fand Herr A. Protz am 20. October 1889 in einem Graben des hiesigen Thiergartens. Berlin, 9. August 1898. 4. Weitere Untersuchungen an Cestoden apiacentaler Säugethiere. Von F. Zschokke (Basel). eingeg. 12. August 1898. Die über Taenien von Marsupialia und Monotremata im Zoolog. Anz. No. 519 ausgesprochenen und in Semon's Reisewerk näher begründeten Sätze können heute, an Hand von neuem Material, wesentlich erweitert und sicherer festgestellt werden. Das neue Material besteht aus zwei nahe verwandten Arten der Gattung Bertia — B. Sarasinorum und B. eclidis — , welche von den Herren P. und F. Sarasin während ihres Aufenthaltes in Celebes im Dünndarm von Phalanger ursinus gesammelt wurden. Vor Allem erhält der Satz volle Bestätigung, daß alle genügend bekannten Cestoden apiacentaler Säuger der Unterfamilie der Anoplo- cephalinae angehören. Innerhalb dieser Gruppe vertheilen sie sich auf drei Genera : Taenia festiva Rud. aus Macropus giganteus ist zur Gattung J/ome2;m zu rechnen; T. oie^aZsch. aus Phascolarctus cinereus 478 und die beiden oben genannten neuen Cestoden aus Phalanger ursinus sind als Angehörige von Bertia zu betrachten; für T. echidnae A. W. Thompson und T. obesa Zsch. — aus Echidna und Perameles — muß ein neues Genus unter dem Namen Lmstowia errichtet werden. Die Gattung Bertia setzt sich zusammen aus Parasiten der Affen, B. mucronata Meyner, und B. conferta Meyner, der Nager, B. ameri- cana Stiles und B. americana leporis Stiles, und der Beutler, B. obesa B. edulis und B. Sarasinorum. Jede der drei, verschiedenen Ordnungen von Wirthen angehörenden Abtheilungen zeichnet sich durch specielle Verhältnisse in Lage und Bau der Excretionsstämme, Längsnerven und Genitalapparate aus. So stimmt das Vorkommen der Arten von Bertia in gewissen Wirthen überein mit dem Auftreten topographischer und anatomischer Merkmale. An die Bertien ausMarsupialiern schließt sich endlich eng die noch nicht völlig bekannte B. plastica Sluiter aus Galeopithecus volans an. Dagegen kann den als B. S'tuderiJi. Bl. und B. Sattjri^. Bl. beschrie- benen Taenien anthropoider Affen eine einigermaßen bestimmte Stellung nicht angewiesen werden, da ihre Anatomie nur sehr lücken- haft untersucht wurde. Linstowia n. g. hat als nahe Verwandte von Bertia zu gelten. Doch läßt sich die neue Gattung durch folgende Diagnose scharf um- schreiben: Anoplocephalinen, deren Glieder breiter als lang sind. Genitalpori rechts und links alternierend. Rindenschicht stark, Markschicht schwach entwickelt. Dorsale Excretionsstämme lateral von den ven- tralen gelegen. Genitalgänge ziehen ventral an den Excretionsstämmen und Längsnerven vorbei. Keine gestielte Prostatadrüse. Cirrusbeutel, walzenförmig ausgezogen, kann die Mittellinie des Segments erreichen. Hoden dorsal gelegen, durch die ganze Länge des Gliedes verbreitet. Complex der weiblichen Drüsen liegt median, oder verschiebt sich nur unbedeutend gegen den Rand mit den Genitalpori. Dotterstock und Schalendrüsen folgen sich in ventrodorsaler Richtung. Eier einzeln in Parenchymkapseln eingeschlossen. Innere Eischale ohne eierför- migen Apparat. Wirthe: Monotremata und Marsupialia. Piacentale und aplacentale Säugethiere beherbergen bei ähnlicher Ernährungsweise verwandte Cestoden. Die Gattung Moniezia der Wiederkäuer ist auch typisch für den herbivoren Macropus. Eine specielle Gruppe des Genus Bertia schmarotzt in Phalanger, Phascol- arctus und Galeopithecus; alle diese Wirthe nähren sich von Blättern, Früchten und gelegentlich von Insecten. Für die Gattung hinstoicia der Insectenfresser Echidna und 479 Perameles wurde bei den placentalen Säugethieren einstweilen keine Parallele gefunden. Einer der Cestoden aus Phalanger erhielt den Namen ^er^m edulis, weil er, nach durchaus zuverlässigen Berichten, in Celebes von den Eingeborenen als Leckerbissen verzehrt wird. 5. Über Spalax hungaricus n. sp. Von Prof. Dr. A. Nehring in Berlin. eingeg. 13. August 189S. Als ich mich im letzten Winter näher mit dem Studium der Spalax- Arten zu beschäftigen anfieng, unterschied ich den ungarischen Spalax zunächst nur als Varietät des Sp. typhhcs Pali, unter dem Namen Sp. typhlus hungaricus^ . Inzwischen habe ich durch Herrn Dr. A. Lendl in Budapest und durch Herrn Director Dr. Heck hier neues, frisches Material aus dem o Alfeld (f und zwar aus der Umgegend von Mezöhe- gyes erhalten; dieses Material (4 Exemplare) hat mich, zusammen mit dem früher schon untersuchten reichen Material, zu der Überzeugung gebracht, daß die ungarische Blind maus als besondere Species zu unterscheiden ist, für welche ich den Namen Sp. hungaricus vor- schlage. Besonders characteristisch für diese Species ist die Form des dritten unteren Backenzahnes (m 3 inf.); die Kaufläche desselben ist an der lingualen Seite völlig gerundet, ohne eine Einbuchtung, Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1. Spalax hungaricus Nhrg. a, linke untere Backenzahnreihe; h, linke obere Backenzahnreihe. Fig. 2. Sp. Ehrenhergi 'ììh.rg. a, linke untere Backenzahnreihe; 5, linke obere Backenzahnreihe. Fig. 3. Sp. priscus'^hrg. Rechte untere Backenzahnreihe. 4/1 nat. Gr. während die labiale Seite eine tiefe Einbuchtung erkennen läßt (siehe Fig. 1 und vergleiche Fig. 2 und 3). Diese Eigenthümlichkeit habe ich 1 Sitzungsb. d. Beri. Gesellsch. naturf. Fr., v. 21. December 1897 und vom 18. Januar 1898. 480 an allen mir vorliegenden 20 Schädeln des ungarischen Spalax beobachtet. Ich möchte bei dieser Gelegenheit bemerken, daß die Behauptung mancher x\utoren, wonach die Schmelzfalten der Molaren bei Spalax wenig characteristisch und sehr variabel sein sollen, nach meinen Beobachtungen unrichtig ist. Wenn man allerdings Exem- plare mit völlig abgekauten Molaren untersucht, so kann man an denselben nichts sehen; aber wenn man jüngere und mittelalte Exem- plare vor sich hat, so wird man die Bildung der Schmelzfalten bei den einzelnen Arten sehr characteristisch und constant finden. Geringe individuelle Abweichungen in der Bildung der Molaren kommen natürlich bei den Sj)aiax-Kriei\ ebenso gut vor, wie bei den Arten anderer Säugethier-Gattungen; dieselben sind aber nicht bedeutender als z. B. bei den Arten der Gattungen Mus, Cricetus oder Sus. Die obigen Figuren zeigen die Backenzahnreihen von aS/j>. hungä- ricus, Sj). Ehrenhergi (aus der Gegend von Jaffa in Palästina) und von dem fossilen Sp. prisons Nhrg.^. Ich bemerke, daß bei Sp. Ehrenhergi an dem 2. unteren Molar die 2. linguale Einbuchtung nicht immer klar entwickelt ist, sondern oft durch eine Schmelzinsel vertreten wird; dagegen findet sich jene Einbuchtung am 1. unteren Molar bei jüngeren und mittelalten Exemplaren dieser Species regelmäßig klar ausgebildet, während ich dieselbe auch bei jungen Exemplaren des Sp. hungaricus niemals gefunden habe. Die Unterschiede des m 3 sind so deutlich und so constant, daß ich nicht näher darauf einzugehen brauche. Die Schädelgröße der männlichen und weiblichen Exemplare des Spalax hungaricus (sowie auch bei den anderen Spalax- kx\.Q.TÌ) ist deutlich verschieden. Die erwachsenen männlichen Schädel zeigen eine Totallänge von 4G,5 — 49 mm, eine Basilarlänge von 39 — 40, eine Jochbogenbreite von 36 — 37 mm; die erwachsenen weiblichen Schädel zeigen nur eine Totallänge von 42 — 43,5, eine Basilarlänge von 35 — 36, eine Jochbogenbreite von 30 — 32,5 mm. Entsprechende Größenunter- schiede treten auch an den ganzen Thieren hervor; die erwachsenen Männchen haben eine Körperlänge von ca. 210 — 220, die erwachsenen Weibchen von 170 — 180 mm Die Färbung des Haarkleides ist auf der Unterseite des Körpers und der Heine dunkel schiefergrau, nur am Kinn weißlich. An der Oberseite findet man die Stirn aschgrau gefärbt; der Scheitel, der Nacken und der vordere Theil des Rückens zeigen eine lebhafte gelb- braune, hell rostfarbige Färbung, während auf dem hinteren Theil des Rückens diese Färbung mehr oder weniger durch eine aschgraue zu- 2 Man vergleiche auch die Backenzahnreihen des Spalax graecus in meinem bezüglichen Artikel in No. 555 des »Zoolog. Anzeigers«, 1898; p. 228, sowie die- jenigen des Sp. micro2)hthalmus Güld. im Sitzgsb. d. Beri. Ges. nat. Fr., 1898, p. 4. 481 lückgedrängt wird. Die borstigen Seitenstreifen des Kopfes sind weiß- lich gefärbt. Audi die Füße (nicht: Beine) sind mit kurzen, weißlichen Härchen besetzt. Zwei Exemplare von Spalax^ welche ich aus Schumla in Ostbul- garien erhalten habe, stimmen in allen wesentlichen Puncten mit Spa- lar hungaricus überein. Ob aber der podolische Spaiax ebenfalls dahin gehört, muß erst noch näher untersucht werden-^. Bemerkenswerth erscheint der Umstand, daß der von mir aus Südungarn nachgewiesene fossile Spalax von dem heutigen Sp. hunga- ricus deutlich verschieden ist. Vgl. meine Bemerkungen im Sitzgsb. d. Beri. Gesellsch. naturf. Fr., 1897, p. 174 iF. 6. Historische Bemerkungen über Amphioxus. Von W. Krause in Berlin. eingeg. 17. August 1898. Nach den bekannten Grundsätzen der zoologischen Nomenclatur müßte der Amphioxus wieder als Branchiostomum Costa bezeichnet werden, doch mag es vorläufig bei dem jetzigen Namen sein Bewenden haben. Ein vor zehn Jahren erschienener Aufsatz von mir (/) über den Amphioxus ist kürzlich noch lebhaft (2) beanstandet worden. Durch die in diesem zuletzt citierten Artikel enthaltenen persönlichen Be- merkungen hat sich derselbe jedoch außerhalb einer wissenschaftlichen Discussion gestellt. Ich muß daher auf meinen eigenen Aufsatz ver- weisen und mich darauf beschränken, aus demselben ein paar histo- rische Notizen beizubringen. Damals hatte ich die Hypothese aufgestellt, daß das Pigment in den Epithelialzellen des Rückenmarkcanales eine durch Lichtwellen zersetzbare Substanz, eine Art Sehpurpur bereite, und daß das ïhier längs seines ganzen Rückenmarkes Lichtwahinehmungen zu empfinden im Stande sei. Durch Alkalien nimmt dieses Pigment eine schöne blaue Farbe an, und letztere verbreitet sich diffus, nicht nur in der zugehö- rigen, kugelschalenförmig pigmentierten Zelle selbst, wie sie von mir 1. c. in Fig. 4 rechter Hand am Rande des Augenfleckes bei öOOfacher Vergrößerung abgebildet ist, sondern auch in deren ungefärbten Nach- barzellen. Es liegt mithin kein Grund vor, die Vermittlung von 3 Ebenso muß noch genauer untersucht werden, welche Art von Spalax 'P&Wa.s. bei Aufstellung seines Sji. iyphlus in Händen gehabt hat ; die ungarische Art ist es jedenfalls nicht gewesen, sondern wahrscheinlich die an der mittleren Wolga verbreitete Art. 482 Lichtempfindung etwa auf einzelne Gruppen von Pigmentzellen be- schränken zu wollen. Ferner hatte ich durch Farbenreactionen es wahrscheinlich zu machen gesucht, daß in dem schwarzen Pigment mindestens zwei ver- schiedene Farbstoffe vorhanden seien. Auf die bräunliche, anstatt der indigoblauen Farbe der Pigmentkörnchen des Augenfleckes hatte schon von Koelliker iß) hingewiesen. Meine früheren rein chemischen Arbeiten haben, so weit sie publiciert sind, thierische Farbstoffe nicht zu ihrem besonderen Gegenstand gehabt, doch ist es seit der Arbeit von Virchow {4) kaum nöthig, in dem obigen Fall einen specielleren Nachweis zu führen. Wenn nämlich Jemand von einem beliebigen thierischen Pigment behaupten wollte, es sei gemischt, so würde es äußerst schwer sein , dies zu widerlegen. Man braucht nur an die Gallenfarbstoffe, die grünen Stäbchen der Froschretina, schließlich an das aus mindestens vier Farbstoffen gemischte Chlorophyll zu erinnern, um Belege für solche Mischung zur Hand zu haben. Wenn der Amphioxus im Dunkeln in einem Bassin sich befindet und durch plötzliche Belichtung erschreckt wird, so verbergen sich die Thiere, wie schon Costa [5] wußte. Sie machen das so, daß sie ihren ganzen Körper im Sande verschwinden lassen, nur die pigment- freie Schwanzspitze sieht hervor. Gerade hieraus war auf Lichtem- pfindung in der ganzen Länge des Rückenmarkes, mit Ausnahme seines distalen Endes, zu schließen. Läßt man die Thiere in Ruhe, so wenden sie sich nach und nach, verbergen die Schwanzspitze und sehen mit dem Kopfende aus dem Sande hervor. Hieraus erklärt es sich, daß seit Steiner {6) die Controverse bestehen konnte, ob der Amphioxus in der Ruhe mit dem Kopf aus dem Sande hervorschaut, oder wie Steiner wollte, und wie auch andere Zoologen es gesehen haben, mit dem Schwanzende. Wie schon Quatrefages (7) bekannt war, besitzt der Central- canal des Amphioxus an seinem distalen Ende eine Erweiterung, die beim Menschen den Namen Ventriculus terminalis erhalten hat. Nach Stilling (5) und Clarke [9) sollte sich der Centralcanal am unteren Ende des Conus medullaris in die Fissura longitudinalis posterior des Rückenmarkes öffnen, was jedoch nicht der Fall ist. Argutinsky (10) hat kürzlich darzuthun gesucht, daß der Ventriculus terminalis seine eigenthümliche, auf dem Querschnitt einem aufgespannten Regen- schirm vergleichbare Form [11) nicht einer ursprünglichen, sondern einer secundären Erweiterung, analog den Hirnventrikeln verdanke. Hierbei ist jedenfalls der Ventriculus terminalis des Amphioxus nicht berücksichtigt. Ebenso hat Argutinsky zu wenig in Betracht gezogen, daß dieser Rückenmarksventrikel auch beim Kaninchen {12), ferner 483 bei der Ratte, Katze, dem Hunde und Meerschweinchen [13] beobachtet ist. Das Epithel des Ventriculus terminalis enthält beim Amphioxus kein Pigment, wie schon früher von mir (i, p. 134) angegeben wurde: )) die Zellen desselben (des Ventriculus terminalis) sind nicht pigmentiert. Dagegen ist eine mehr oder weniger reichliche Pigmen- tierung längs des ganzen Rückenmarkes im Centralcanal vorhanden. Öfters finden sich local rundliche Pigmentanhäufungen: Knoten, die reihenweise auf einander folgen, etwa wie in der Bauchganglienkette Wirbelloser. Bestimmte Metameren-Anordnung läßt sich darin nicht erkennen (f. Seiner zahlreichen Augen hat der Amphioxus sich nicht lange erfreuen können; der Abwechslung halber werden sie gelegentlich als Pigmentflecke (2), statt als Pigmentanhäufungen bezeichnet. Es war das wohl vorauszusehen, denn fast Jeder kennt von Neapel her das merkwürdige Thier und Dank der Liberalität der zoologischen Station findet sich nahezu in allen Laboratorien Gelegenheit, dasselbe auch histologisch zu untersuchen. Möchten diese Zeilen dazu Anlaß geben. Litteratur. 1. W. Krause, Internationale Monatsschrift f. Anatomie. 1S88. Bd. V. p. 132. Taf. XII. 2. Hesse. Anatomischer Anzeiger. 1898. Bd. XIV. No. 21. p. 556. 3. Koelliker, Archiv f. Anat. u. Physiol. 1843. p. 32. 4. R. Virchow, Archiv f. pathologische Anatomie, 1847. Bd. I. p. 388. 5. Costa, Cenni zoologici ecc. Napoli 1834. 6. Steiner, Abhandl. d. Kgl. Preußischen Akademie der Wissensch. zu Berlin. 1842. p. 79. — Vgl. dazu Rohon, Denkschriften der k. Akademie der Wissensch. zu Wien. Math.-Naturwiss. Cl. 1883. Bd. XLV. p. 37. 7. De Quatrefages, Annales d. sciences naturelles. Zool. 1845. T. V. p. 197. 8. S tilling, Neue Untersuchungen über den Bau des Rückenmarkes. 4°. 1859. 9. Clarke, Philosophical Transactions. Vol. CXLIX. 1859. 10. Argutinsky, Arch. f. mikrosk. Anat. 1898. Bd. LII. H. 3. p. 501—534. Mit 2 Taf. 11. W. Krause, Arch. f. mikrosk. Anat. 1875. Bd. XL p. 222. 12. W. Krause, Anatomie des Kaninchens. 2. Aufl. 1884. p. 284. 13. Saint Remv, Internationale Monatsschrift f. Anatomie. 1888. Bd. V. p. 17 Taf. I. 7. Zur Biologie von Thoriotus Foreli Wasm. Von Dr. K. Escherich, Privatdocent in Karlsruhe. eingeg. 18. August 1898. In der allernächsten Umgebung Orans, theilweise sogar schon in den äußeren Vierteln der Stadt selber, läuft auf allen Wegen eine große Ameise mit scharlachrothem Vorderkörper, mit glänzend schwarzem, meist in die Höhe gerichtetem Hinterleib und langen spinnenartigen 484 Beinen. Jedem, auch dem Laien fällt sie auf; äußerst flink, jagt sie dahin und verschwindet plötzlich in einem kleinen Loch, das gewöhn- lich von einem Wall feiugeballter Erde halbkreisförmig umgeben wird. Fortwährend geht's hier aus und ein; eine Anzahl Arbeiter befindet sich, mit Beute beladen, auf dem Heimmarsch, eine andere auf dem Wegzug; meist wird dabei eine schmale Straße eingehalten, und laufen die ein- zelnen Individuen in größeren oder kleineren Abständen hinter ein- ander her. Die Ameise ist der über Algerien und Tunis verbreitete Myrmecocyshis viaticus F. (var. megalocola Foerst.). Mit ihm zusammen trifft man häufig einen Käfer aus der kleinen Familie der Thorictiden, Thorictus Foreli Wasm. Auffallender Weise lebt dieser nicht, wie die meisten übrigen myrmecophilen Käfer, stets frei in der Colonie, sondern ist, wenigstens zeitweise gebunden an einzelne Ameisenindividuen. A. Forel hat dieses Verhältnis 1889 in Tunis entdeckt, 1893 in Oran wiederholt beobachtet und auch mehr- fach mitgetheilt^. Wir erfahren durch ihn, daß der Thorictus sich mit den Mandibeln an dem Fühlerschaft der Ameise festhält und zwar stets so, daß der Kopf nach der Fühlerspitze (also lateralwärts) gerichtet ist. Gewöhn- lich beherbergt eine Ameise einen Käfer, doch sah Forel auch solche mit 2 (je 1 an jedem Fühler). »Die Ameise scheint nicht im geringsten von dem Gast belästigt zu werden, und sie versucht niemals sich des- selben zu entledigen.« — ))Die Thorictus heften sich fast stets an die Fühler großer^ ^, selten an kleinere.« — »Die Ameisen mit Thorictus bleiben gewölmlich im Innern des Nestes.» Ihre Zahl kann recht beträchtlich sein und fand Forel bis zu 20 Stück in einem Nest. — Um zu sehen, ob die Thorictus^ welche von den Antennen entfernt worden waren, wieder aufsteigen können, setzte Forel mehrere los- gelöste Individuen mit Myrniecocystus zusammen in ein Gefäß; am nächsten Morgen saßen sie wieder an ihrem alten Platz , an den Antennen. Wie sie dorthin gelangten, konnte nicht beobachtet werden. Nach diesen Berichten Forel' s mußte ein Studium des fraglichen Thorictus sehr wünschenswerth sein, um so mehr als seine Lebens- weise von der der anderen myrmecophilen Käfer erheblich abzu- weichen schien. Ich suchte deshalb größeres lebendes Material von Ameise und Käfer zu bekommen, um die Beziehungen der beiden zu einander beobachten zu können. 1 A. Forel, Eine myrmecologische Ferienreise nach {Tunesien etc. Hum- boldt 1890. IX. Hft. 9. — Derselbe, Les Formicides de la Province d'Oran. Bull. Soc. Vaud. Sc. Nat. XXX. No. 114. — Siehe ferner Was mann, Deutsehe ent. Zeit- 1890 u. 1895. 485 Der Fang gelingt leicht: die Lage der Nester wird durch oben, beschriebene Löcher, durch die fortwährend Ameisen aus- und ein- gehen, verrathen. Man gräbt hier mit einem Spaten auf (gar nicht tief) und öffnet die geräumige Höhle, von der aus viele Gänge nach allen Richtungen führen. In dieser Vorhalle halten sich stets eine große Anzahl Myrmecocystus auf, die natürlich, stark beunruhigt, wirr durcheinanderlaufen und zvi entfliehen suchen. — Nun handelt es sich darum, in größter Schnelligkeit aus dem aufgeregten Haufen die T/^onc^2^s- tragenden Exemplare herauszuholen, was anfangs einige Schwierigkeiten bereitet, da die Farbe des Käfers mit der Farbe des Ameisenkopfes fast vollkommen übereinstimmt. Bald übt sich aber das Auge darin und man erspäht die Thoricfus-hehsLheten Ameisen auf den ersten Blick 2. In einigen Tagen fieng ich auf diese Weise eine ziemliche Anzahl davon, besonders bei Pérregeaux, einer kleinen, an der Route nach Algier gelegenen Stadt. Ich zwingerte sie mit vielen Thoricfus-heien Ameisen in Blechbüchsen und nahm sie so mit nach Karlsruhe. Hier wurden sie nach etwa 10 Tagen in große Lubbock-Nester gebracht, wo sie sich sehr bald wohnlich einrichteten. Auf die Glasscheibe der Nester legte ich an eine Ecke eine schwarze Platte , so daß im Nest darunter ein dunkler Raum entstand. Hier hielten sich die Ameisen meistens auf und von hier aus unternahmen die einzelnen ihre Excursionen. Ich brauchte die Platte nur wegzu- nehmen, um die ganze Gesellschaft, gleichwie in der Vorhalle ihres natürlichen Nestes, beisammen sitzen zu sehen. — In jedem Nest hatte ich ca. 10 — 20 Thoricius, welche Zahl aber keineswegs der der Thorictus-tragenden Ameisen entsprach. Letztere war stets geringer, da häufig 2 Käfer auf einer Ameise saßen und zwar vertheilten sich diese dann gewöhnlich auf die 2 Fühler. Manch- mal beobachtete ich allerdings auch Fälle, wo 2 Thorictiis an einem Fühler saßen und einmal sah ich sogar 3 Thorictus auf einer Ameise, in derVertheilung und Anordnung wie Fig. 1 zeigt. Übrigens muß ich hier gleich bemerken, daß keineswegs immer alle Thorictus an den Ameisenfühlern angeheftet waren, sondern daß häufig 1 oder 2 Käfer frei im Nest herumliefen. Die Thorictus scheinen in Bezug auf die aufzusuchenden Ameisen- individuen keinen Unterschied betreffs Größe oder Stand zu machen. Keine Arbeiterin, von der kleinsten bis zur größten, wHirde verschont, ja nicht einmal die Königin. In allen Fällen saßen die Käfer so, daß ihr Kopf gegen die Spitze des Ameisenfühlers 2 Sehr behilflich beim Fang war mir ein Araber, der zufällig des Wegs daher kam und sich für die Sache interessierte. Mit unglaublicher Schnelligkeit und Sicherheit brachte er aus den größten Haufen die gewünschten Exemplare heraus. 34 486 gerichtet war; niemals sah ich eine Ausnahme von dieser Stellung. Meistens heftet sich der Thorictus im Bereich des proximalen (basalen) Drittels des Fiihlerschaftes an, seltener in der distalen Hälfte ; aller- dings kann es auch vorkommen, daß er am äußersten Ende des Schaftes sitzt, wie ich 2mal beobachtete. Der Platz an dem Schaft wird von dem Thorictus genau beibehalten, so lange er überhaupt auf der betreffenden Ameise bleibt. Nur dadurch, daß letztere vollkommen verlassen und von Neuem wieder aufgesucht wird, kann die Anhef- tungsstelle eine andere werden; ein Weiterkriechen oder Rutschen an dem Fühlerschaft konnte ich niemals beobachten. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. m-. Fig. 1. Myrmecocystus ^ mit 3 Thorictus. Fig. 2. Unterkiefer von Thorictus Foreli. Fig. 3, Kopfschild [h] und Mandibeln [m] von Thorictus Foreli Wasm. In Anbetracht der relativ recht beträchtlichen Größe des Thorictus Foreli — der Käfer ist 2 — l^l^t^ro. langund erreicht die Größe desKopfes kleiner Mt/rmecocystus-Arheiter — ist ohne Weiteres klar, daß die Ameisen durch den angehefteten Käfer belästigt werden müssen. Vor Allem wird die Beweglichkeit der Antennen, dieser für die Ameisen so hoch wichtigen, stets functionierenden Organe, beeinträch- tigt, und zwar 1) durch das Gewicht des Käfers, woraus eine Verlang- samung resultiert, und 2) dadurch, daß die Bewegungsfreiheit wie durch einen eingeschobenen Keil nach einigen Richtungen hin gestört wird. Ersteres wird um so mehr hervortreten, je weiter distal die Anheftungs- 487 stelle gelegen ist, am meisten also in den Fällen, wo der Käfer am äußersten Ende des Schaftes sitzt; letzteres dagegen um so mehr, je weiter proximal, je näher an dem Fühlerkopfgelenk die Anheftungs- stelle sich befindet. Beide Wirkungen konnte man in der That stets beobachten. Wie überaus lästig den Ameisen der Käfer wird, geht auch daraus hervor, daß erstere sich oft der letzteren zu entledigen suchen. Sie machen dabei die größtmöglichen Anstrengungen, versuchen den lästigen Thorictus mit den Mandibeln zu erhaschen, oder ihn mit den Vorderbeinen wegzuschieben oder ihn dadurch , daß sie die Fühler über Steine und andere Gegenstände schleifen, abzubringen. Die 2 Ameisen, die an der Spitze des Fühlerschaftes belastet waren, schlugen fortwährend mit den Fühlern den Käfer auf den Boden, um ihn so loszubringen; doch alle Anstrengungen waren vergebens; nie- mals gelang es der Ameise, frei zu werden, wenn der Käfer sich nicht freiwillig fallen ließ. — Am meisten wehrten sich stets die Ameisen, wenn der Käfer aufzusteigen versuchte; aber auch später, wenn der Käfer bereits fest saß, wiederholten sich die Befreiungs versuche immer wieder, und so oft ich das Nest beobachtete, konnte ich eine oder meh- rere Ameisen an dem Käfer herumarbeiten sehen; wenn sie dann einige Minuten vergeblich sich bemüht, fügten sie sich in ihr Schicksal, aber nur für kurze Zeit; denn bald probierten sie es wieder. Die Käfer müssen sich also sehr fest anzuklammern verstehen. — Wie A. Forel undWasmann bereits dargelegt (a.a.O.), thun sie dies mit den Mandibeln; diese sind an der inneren Seite ausgehöhlt und lassen, wenn sie geschlossen sind, ein Loch frei, das ungefähr der Dicke des Fühlerschaftes entspricht. Außerdem ist das Kopfschild, das die Mundtheile bedeckt, vorn tief halbkreis- förmig ausgeschnitten (siehe Fig. 3), so daß der Umfassung und ringförmigen Umschließung des Fühlerschaftes nichts mehr im Wege steht. Bemerkenwerth ist der Umstand, auf den schon Wasmann hingewiesen, daß der tiefe Ausschnitt des Kopfschildes nur den am Fühlerschaft lebenden Thorictus-Arten zukommt, während alle übrigen freilebenden Species einen einfachen, vorn geraden oder nur ganz schwach ausgeschweiften Kopfschild besitzen. Wir haben es demnach hier mit einem speciellen Anpassungschar acter zu thun. — Die Form der Mandibeln dagegen ist bei anderen Arten (z. B. grandicolUs) ganz ähnlich, also wahrscheinlich Familiencharacter. Am meisten interessierte mich die Frage, wie die Käfer auf die Ameisenfühler gelangen? Daraufgaben mir solche Thorictus- Individuen, die frei im Nest herumliefen, die gewünschte Antwort; auch bekam ich durch die Beobachtung dieser wenigstens einigermaßen 34* 488 einen Einblick in die Beziehungen zwischen Thorictus und Myrmeco- cystus. Meistens scheinen die Ameisen die am Boden kriechenden Käfer gar nicht zu beachten; mit ihren langen, spinnenartigen Beinen rasen sie in schnellstem Tempo darüber weg. Wenn aber der Thorictus einen erhöhten Platz einnimmt, also etwa auf einem Stein sitzt, oder wenn er zufällig in die Nähe ruhender oder langsam laufender Myrme- cocystus kommt, so werden letztere auf ihn aufmerksam; sie kommen näher, betasten ihn mit den Fühlern, belecken ihn eine Zeit lang und verlassen ihn darauf gewöhnlich wieder. Andere begnügen sich jedoch nicht damit; sie versuchen den Käfer mit sich fortzu- tragen. Dies will aber sehr schwer gelingen, da die Mandibeln der Ameisen an dem glatten, gerundeten Chitinskelet des Thorictus ^eva.en Halt finden und stets wieder abrutschen. Während dieser Versuche kommt plötzlich der Käfer auf den Rücken zu liegen; ob durch die xlmeise oder durch eigene Anstrengung konnte ich niemals mit Bestimmtheit wahrnehmen. Jedenfalls bietet die Unterseite bessere AngrifFspuncte; die Ameise packt den Käfer an den Hinterbeinen und trägt ihn so verkehrt (die Ventralseite nach oben gekehrt) im Nest herum. Da auf einmal, w-ährend des Transportes, ergreift der Thorictus den Fühlerschaft der Ameise. In diesem Moment geräth die Ameise in die höchste Aufregung und schlägt wie toll um sich; doch schon ist es zu spät; der Schaft ist mit einem festen Chitin- ring umgeben, den zu lösen, wie oben berichtet, die Ameise niemals vermag. Aus dieser Beobachtung, die ich wiederholt zu machen Gelegen- heit hatte, wird uns verständlich, warum der Käfer gewöhnlich im basalen Drittel des Fühlerschaftes sitzt 3 und warum er hier stets die oben beschriebene Stellung (mit dem Kopf gegen die Fühlerspitze zu gerichtet) einnimmt. Ferner erfahren wir, daß zwischen J/yr;?ie- cocystus und Thorictus ein echtes Gastverhältnis (Myrme- coxenie) besteht. Nach Wasmann ist dasselbe ja dadurch charac- terisiert, daß der Fremdling eine wirkliche gastliche Pflege von Seiten ihrer Wirthsameise genießt, von ihr gefüttert und beleckt oder wenig- stens gefüttert oder beleckt wird. Beim Thorictus i^ore/e findet, wie erwähnt, eine Beleckung durch die Ameisen statt, und zwar werden nicht nur die frei herumlaufenden Individuen beleckt, sondern auch, wie ich oft beobachten konnte, die an den Fühlern hängenden. Dazu kommt noch das H erumtragen im Nest, das als ein 3 Für die Fälle, in denen die Thorictus am äußersten Ende des Schaftes saßen, müssen -wir eine andere Art des Aufsteigens annehmen. Ich vermuthe, daß hier der in den Mandibeln der Ameise a getragene Käfer den Fühlerschaft einer 2. Ameise (6), die die Ameise a zufällig betastet, ergriffen hat. 489 Act weitgehendster gastlicher Pflege anzusehen ist, wie Wasmann und ich mehrfach dargethan haben. Das »Herumtragen« bedeutet wohl ein ebenso wichtiges Characteristicum der Symphilie oder Myrmecoxenie wie die Beleckung, und ich zweifle nicht, daß das- selbe bei allen echten Gästen con statiert werden wird. Wie ich in meiner Paussus- Arheit* nachzuweisen versuchte, beruht ja die Symphilie in der Auslösung des Brutpflegeinstinctes der Ameisen durch die Gäste, und zu den Brutpflegehandlungen gehört auch vor Allem das Herum-, resp. Fortschleppen der Brut bei Temperatur- wechsel, bei Herannahen von Gefahr, bei Umzügen etc. Es dürfte also zweifellos richtig sein, den Thorictus Foreli Wasm. in die Was mann' sehe Kategorie der »echten Ameisengäste« oder Symphilen zu stellen. Bis zu dem Moment, wo der Käfer den Fühler- schaft der Ameise ergreift, stimmt auch seine Lebensweise mit der der übrigen Symphilen vollkommen überein. Erst durch diese letzte Hand- lung weicht er davon ab, aber nicht principiell, sondern nur graduell. Denn das Anklammern an den Fühlerschaft dürfte wohl lediglich den Zweck haben, größere Sicherheit des Trans- portes zu erreichen. Wenn nämlich wirklich das Fortbestehen der Art an das Zusammenleben mit Myrmecocystus gebunden sein sollte, so wäre ohne eine solche Sicherheit die Weiterexistenz der Art jedenfalls sehr fraglich, wenn wir einerseits das feurige Temperament, die rasende Eile, die langen Beine der Wirthsameise, andererseits den langsamen kleinen Käfer mit seinen kurzen Beinen und seinem glatten, wenig Halt bietenden Chitinskelet berücksichtigen. Auf längeren Märschen würden wohl die meisten Thorictus den Ameisenkiefern ent- gleiten^, auf die Erde fallen und damit ihrem Untergang geweiht sein. Denn die eilenden Ameisen lassen sich, wie oben berichtet, durch einen auf der Erde kriechenden Thorictus nicht so leicht aufhalten; sie jagen leichten Schrittes darüber hinweg. Und daß der verlassene Käfer den Weg, den àie Myrmecocystus genommen, nachlaufen, und so nach- träglich wieder zu ihren Wirthen gelangen sollte , ist in Anbetracht der großen Strecken, die unsere Ameise in kürzester Zeit zurücklegen kann, sehr unwahrscheinlich. Es dürfte also thatsächlich sehr im Interesse der Art gelegen sein , einen besseren Transportmodus zu er- langen als das » Getragen werden « in den Ameisenkiefern es bietet, und so kann man sich einerseits die Gewohnheit des Thorictus^ sich an den Fühlern anzuklammern, andererseits auch den oben erwähnten 4 Zoolog. Jahrbücher. Abth. für Syst. Biol. XII. Bd. 1898. 5 Schon während der kurzen Märsche im Nest konnte ich öfter beobachten, daß die Ameisen die Käfer fallen ließen. 490 Anpassungscharacter (Ausschnitt des Kopfschildes) ungezwungen er- klären. Was die Nahrungsaufnahme des Thorictus Foreli betrifft, so kann ich keine bestimmten Angaben darüber machen. Doch ist es sehr naheliegend, daß unser Käfer, ähnlich wie die myrmecophilen Histeriden {Hetaerius) und wahrscheinlich auch die anderen nicht an den Fühlern sitzenden Thorictiden, von Abfällen, todten Ameisen oder Puppen, oder vielleicht sogar von der lebenden Brut sich nährt; we- nigstens fiel mir auf, daß die Eiballen der Ameise immer kleiner und weniger wurden und bald ganz verschwanden ; einige Male sah ich auch Thorictus bei den Eiern sitzen. Ob sie wirklich davon fraßen, konnte ich nicht genau ermitteln. Isolierte mit Eiern zusammen- gesperrte Käfer ergaben ein negatives Resultat, Diese hier entwickelte Ansicht über die Beziehungen zwischen Thorictus Foreli und Myrmecocystus stimmt überein mit der Yermu- thung, die Wasmann frühe r^ ausgesprochen, und der auch A. Fo rei beipflichtete. Ganz vor Kurzem aber, da gegenwärtige Arbeit beinahe abge- schlossen war, trat Wasmann mit einer ganz neuen Ansicht hervor ' : er erklärt jetzt den Thorictus Foreli als echten Ectoparasiten der Ameisenfühler, der von dem Blut der lebenden Ameisen sich nährt. Begründet wird diese Behauptung 1) damit, daß ein Thorictus volle 3 Wochen an derselben Stelle des linken Fühlerschaftes einer Formica ruf a, in deren Nest er gesetzt war, saß, 2) damit, daß die Ameise sich anfangs wie toll geberdete und verzweifelte Versuche machte, den Käfer abzustreifen, 3) damit, daß der untere (?) Theil des Fühlerschaftes der Ameisen von den Oberkiefern des Thorictus wie mit groben Nadelstichen durchbohrt ist und 4) mit der anatomischen Beschaffenheit der Mundtheile des Käfers. Nichts überraschte mich mehr als diese Mittheilung Wasmann 's. Die Veränderungen, die der relativ doch ungewöhnlich große Ecto- parasit an dem befallenen Thier hervorrufen mußte, müßten doch auch dementsprechend große sein. Man müßte doch hier und da Bluts- tropfen oder Gerinnsel der ausgetretenen Flüssigkeit an den Fühlern bemerkt haben; sicherlich hätten die angestochenen Fühler auch in ihrer Gesamratheit leiden und vielleicht sogar absterben müssen, wenn solch' große Käfer ihre ganze Nahrung aus den Fühlern beziehen ß È. Wasmann, Verzeichnis der von Dr. A. For el in Siidtunesien und Ost- algerien gesammelten Ameisengäste. Deutsche Ent. Zeitg. 1890. p. 301. ■^ E. Wasmann, Thorictus Foreli als Ectoparasit der Ameisenfühler. Zool. Anzeiger 1898. p. 435. 491 müßten ; denn es würde dann wohl sehr wenig Blutflüssigkeit mehr bis zur Antennenspitze gelangen. Von derartigen Erscheinungen aber bemerkte ich während der mehr- monatlichen Beobachtungsdauer nicht die Spur. Auf Wasmann's Notiz hin gieng ich nun an die mikroskopische Untersuchung einer ganzen Reihe von Myrmecocystus-Fühlexn , auch solcher , an deren Schaft die Thorictus bei der Conservierung hängen geblieben waren. Ich löste die Käfer vorsichtig ab, fixierte die Anheftungsstelle genau mit dem Ocularmicrometer und unterzog sie der peinlichsten Inspection; und zwar wandte ich dabei die verschiedensten optischen Systeme an (von 50 — SOOfacheVergr.), nahm alle nur möglichen Beleuchtungsarten zu Hilfe und versuchte mehrere Conservierungsmethoden. Es gelang mir aber bis heute noch nicht, Löcher, die auf Verletzungen durch Oberkiefer schließen ließen, mit Bestimmtheit nach- zuweisen. Bei schiefer Beleuchtung, die Wasmann hauptsächlich angewandt, erschienen allerdings da und dort größere Löcher, die sich aber bei anderem Licht stets durch den Besitz von Sinneshaaren als Sinnesporen erwiesen. Demnach halte ich es gar nicht für ausge- schlossen, daß Wasmann hier ein Irrthum in der Beobachtung unter- laufen ist. Außer diesem negativen Resultat der mikroskopischen Untersuchung scheinen mir noch andere Gründe gegen Was- mann's Ansicht zu sprechen. Ich kann nämlich nicht recht ein- sehen, wie die Mandibeln, die, stets geschlossen, mit ihrer glatten, ausgehöhlten Innenseite den Fühlerschaft umfassen, letzteren zugleich anbohren können. Ferner scheinen mir die Spitzen der Mandibeln viel zu stumpf, um nadelstichartige Löcher zu verursachen; es würden eher Quetschwunden entstehen müssen. Am schwerwiegend- sten erscheint mir aber der Umstand, daß die Mundtheile der Tho- ricten nicht die geringste Anlehnung an irgend einen Typus blutsaugender Ectoparasiten, überhaupt nicht die ge- ringste Anpassung an eine solche Lebensweise aufweisen. Es ist sehr unwahrscheinlich, daß die Thorictus auf dem Wege, den Wasmann annimmt — nämlich dadurch, daß sie mit den Oberkiefern ein Loch in den Fühlerschaft bohren und dann die dadurch austre- tende Blutflüssigkeit ablecken — viel Nahrung abbekommen würden, da das eingestochene Loch sich jedenfalls sehr schnell wieder schließen würde. Auch wäre es unbedingt nöthig, daß der Käfer seinen Platz am Fühler verändert, und das ist nach meiner Beobachtung niemals der Fall. Nach allen diesen Momenten kann ich Wasmann's neuester Ansicht, der Thorictus Foreli sei ein echter Ectoparasit, der vom Blut 492 der Ameisen lebt, nicht beistimmen, sondern muß vielmehr bei meiner oben entwickelten Erklärung, wonach unser Käfer ein echter Sym- phile ist, der zur größeren Sicherheit einen besonderen Transport- modus (Anklammern an den Ameisenfiihlern) erlangt hat, festhalten. Solche Fälle, wo Myrmecophilen sich zum Transport an Ameisen anklammern, sind ja nicht allzuselten: ein Oniscide z. B. setzt sich an der Unterseite des Abdomens einer Myrmica fest und macht so die Wanderungen mit; da die Assel breiter ist als das Abdomen der Ameise, so muß letztere ihre Beine weiter als gewöhnlich aus einander spreizen, was ihr ein sehr merkwürdiges Aussehen verleiht. Ein Gamaside [Neoberlesia'?) ^ der in allen meinen P/^e^f?o/e-Nestern zu sehen war, saß stets auf dem Thorax der Ameise, immer in genau derselben Po- sition. Die Claviger benutzen Lasius Q. Q. als Vehikel oder klam- mern sich an Ameisenpuppen an und lassen sich so indirect mit diesen herumziehen etc. Man sieht hieraus , daß das Anklammern des Tho- rictus Foreli an den Myrmecoctjstus-FxùAexu auch Analogien besitzt und keineswegs etwa ganz vereinzelt dasteht. Zum Schluß sei es mir gestattet, noch einige Worte über das Leben der Myrmecocystus in den künstlichen Glasnestern mitzutheilen. — Die Ameisen hielten sich von Anfang April bis Mitte Juli ziemlich gut, und war es mir auch vergönnt, auf der diesjährigen Zoologen Versamm- lung in Heidelberg (2. Juni) eins der Nester zu demonstrieren. — Als Nahrung legte ich Honig, Zucker, Mehlwürmer, Engerlinge und andere Insectenlarven vor ; von Allem wurde gern genommen, mit besonderer Gier fraßen sie die Weichtheile der verschiedenen Larven aus; die übriggelassenen härteren Skelettheile wurden aus der mittleren Region des Nestes entfernt und zu besonderen Schuttabladestellen (gewöhnlich an den Ecken des Nestes) geschafft. Auch alle ihre Todten wurden dorthin gebracht. Mitte Juli begann plötzlich die Sterblichkeit eine sehr große zu werden; am 18. Juli waren nur noch 1 Q und 3 ^ ^ am Leben. Die Arbeiter saßen um ihre Königin herum und betasteten und beleckten sie. Da starb auch diese; doch ihre 3 Getreuen ver- ließen dieselbe nicht, sondern setzten das Belecken an der Todten fort; sie wurde auch nicht zu den übrigen Leichen geschafft, son- dern blieb in der Mitte des Nestes liegen; ihr allein ward »diese Ehre« zu Theil. — Ein Beweis von der Intensität des Instinctes, der die Pflege der Königin leitet. — Populäre Naturschriftsteller würden sagen: »Die Ameisen erweisen, gleich den Menschen, ihren gekrönten Häuptern, selbst nach dem Tode , noch besondere Ehren.« 493 8. Über Cricetus, Cricetulus und Mesocricetus (n. subg.)- Von Prof. D. A. N ehr in g in Berlin. eingeg. 4. Juli*) 1898. Nachdem seit etwa 9 Jahrzehnten der Gattungsname Cricetus für die Hamster-Species üblich gewesen ist, hat Oldfield Thomas in seiner wichtigen Arbeit »On the genera of E-odentstf, Proc. Zool. Soc, 1896, p. 1019, ihn durch den Gattungsnamen y) Hamster v. Lac. ersetzt. Thomas beruft sich hierbei auf Lacépède's Arbeit in den Mémoires de ITnstitut National, Ed. III. p. 495. Paris 1801, indem er iüx Cricetus das Jahr 1817 und Cuvier als Autor anführt. Trouessart schreibt in seiner neuen Auflage des Catalogus Mammalium, Fase. III. Berlin 1897. p. 507: y,Cricetus Lacép., 1803; Pall. 1811«. Thatsächlich ist der Gattungsname Cricetus schon im Jahre 1800, also ein Jahr vor Lacé- pède's Gattungsnamen Hamster publiciert worden, und zwar in der 1. Übersichtstafel der Genera, welche Cuvier an den l. Band seiner Leçons d'Anatomie Comparée (1. Ausgabe) angehängt hat. Daß er hier das Wort Cricetus als Gattungsname gebraucht hat, ist über jeden Zweifel erhaben. Im December 1897 hat T. S. Palmer eine »List of the Generic and Family Names of Rodents« (Proc. Biol. Soc. Wash., Bd. XL p. 241 ff.) publiciert und führt p. 255 für das Genus Cnce^ws Zimmer- mann als Autor an, nebst der Jahreszahl 1777. Offenbar bezieht sich diese Angabe auf Zimmermann's Specimen Zoologiae Geographicae, Quadrupedum domicilia et migrationes sistens, Lugd. Bat. 1777. p, 343 — 344 und p. 511 ^ Bei flüchtiger Betrachtung erscheint es allerdings so, als ob hier Cricetus schon als Gattungsname vorkomme; aber bei genauerer Vergleichung mit den sonstigen Bezeichnungen der bespro- chenen Thiere wird man zu dem Eesultat kommen, daß Zimmer- mann das Wort Cricetus noch nicht als wissenschaftlichen Gen us - namen gebraucht hat. Vorläufig muß ich G. Cuvier als Autor des Genusnamens Cricetus und das Jahr 1800 (An VIII der Franzö- sischen Republik) als das früheste, bezw. maßgebende ansehen. Nach A. Milne Edwards soll Cuvier allerdings schon 1797 in seinem »Tableau élémentaire« (p. 139) den Namen Cricetus als Genusnamen gebraucht haben; aber dieses ist nicht zutreffend. *) In Folge eines bedauerlichen Versehens erst jetzt zum Abdrucke gelangt. J. V. Carus. 1 Dieses Werk von Zimmermann, und die vorher genannte Abhandlung von Palmer sind mir durch Herrn Gustos P. Matschie freundlichst zugänglich gemacht worden, was ich hier dankend erwähne. 494 In der Zeit bis 1867 hat man sich dann gewöhnt, die sämmtlichen HanisterS'pecies, namentlich auch die von Pallas entdeckten kleinen Arten, unter dem Genusnamen Cricetus zusammenzufasssen, 1867 machte A. Milne Edwards in seinen »Observations sur quelques mammifères du nord de la Chine«, Ann. des sciences nat., 1867. série 5. t. VII. p. 375, den Vorschlag, die kleineren Hamster-Species (nämlich Cr. furunculus^ Cr. arenarius^ Cr. songarus.^ Cr. phaeus etc.), nebst 3 Novae Species, als Subgenus unter dem Namen Cricetulus zusammenzufassen 2. Milne Edwards schloß dabei auch Cricetus nigricans Brandt ein. Während ich die Aufstellung eines Subgenus Cricetulus für die kleinen, grauen, hellbäuchigen Hamster-Species als wohlbegründet ansehe, kann ich der Einschließung des Cricetus nigricans Brandt in jenes Subgenus nicht zustimmen. Dieser Hamster und die kürzlich von mir hier^ besprochenen verwandten Species (Cr. i^ao^c^èVNhrg., Cr. Brandii 'Nhxg. und Cr. Newtofiiìì^hrg.) weichen von den kleinen grauen Species bedeutend ab; sie bilden nach meiner Ansicht eine besondere Gruppe, welche mit demselben Recht wie die der Cricetukis-S^ecies als Subgenus unterschieden zu werden verdient. Ich schlage für die- selben den 'Ssimenr>Mesocricetus(( (Mittelhamster) vor, um anzudeuten, daß sie in mancher Hinsicht zwischen Cricetus s. str. und Cricetulus vermitteln*. Characteristisch ist für Mesocricetus die von Cricetus s. str. stark abweichende Form des Foramen infraorbitale, sowie der hinter dem- selben befindlichen Knochenplatte, welche den Basaltheil des Froc. zygom. des Oberkiefers bildet; ferner die außerordentliche Kürze des Schwanzes. Außerdem ist für die von mir untersuchten 4 Arten das Vorhandensein eines schwarzen Streifens unter und hinter dem Ohr characteristisch. Auch scheint ihnen die Knochenbrücke am unteren Gelenktheil des Humerus zu fehlen;^ wenigstens ist dieses bei Mesocr. Newtotii Nhrg. der Fall. Cr. auratus Waterh. kenne ich nicht aus 2 Vgl. A. Milne Edwards, Recherches pour servir à l'histoire naturelle des mammifères, Paris 1868—1874. p. 132 f. 3 »Zoolog. Anzeiger«, 1898. No. 559. p. 329—332. * Da Cricetus kein wirklich lateinisches Wort, sondern nur eine mittelalter- liche Latinisierung des Vulgärnamens »Krietsch« ist und die Zusammensetzung mit dem griechichen /uéaoç am besten das andeutet, was ich durch den Namen ausdrücken will, so wage ich es, die vox hybrida: Mesocricetus zu bilden. Man könnte ja auch an nSemicricetus«. und » Mediocricetus «. denken; aber diese Zusammensetzungen drücken nicht das aus, was ich ausdrücken will, wie denn überhaupt die lateinische Sprache in dieser Beziehung nicht genügt. Die griechiche Sprache ist zur Bildung von Zusammensetzungen viel geeigneter. Da man in der zoologischen Nomenclatur barbarische Namen zuläßt, so darf man nach meiner Ansicht hinsichtlich der Zu- lassung hybrider Zusammensetzungen nicht so sehr exclusiv sein, abgesehen von den Fällen, wo Jemand ganz neue Bezeichnungen zu bilden und somit ganz freie Hand hat. 495 eigener Auschauung; aber nach den Angaben, welche Waterhouse über die Form des Foramen infraorbitale und die Kürze des Schwanzes gemacht hat, würde ich diese Art auch hierher rechnen. Schließlich bemerke ich noch, daß der Name Cr. nigricans Brdt. nach den neuen Nomenclaturregeln umgeändert werden muß. Lacé- pède hat nämlich in der oben citierten Arbeit (also 1801) den Species- namen : nigricans schon für den gemeinen Hamster oder für die schwarze Varietät desselben vorweggenommen, indem er ohne nähere Erklärung àen -o Hamster noirâtre, Hamster nig7'ica7is», als typischen Vertreter der Gattung y> Hamster <.<. nennt. Brandt's Cr. nigricans ist aber erst 1832 aufgestellt worden, muß also hinter dem Namen Lacé- pède's zurückstehen. Unter diesen Umständen schlage ich vor, den nordkaukasischen, schwarzbäuchigen, kurzschwänzigen Hamster, den Brandt 1832 als Cr. nigricans in Ménétries' Catalogue Raisonné be- zeichnet hat, zukünftig als » Mesocriceius nigriculus >.( zu bezeichnen. Das Verbreitungsgebiet àex Mesocricetus-Xrien umfaßt, so weit mir bis jetzt bekannt ist: Nordkaukasien, Dagestan, Transkaukasien, Nord- west-Persien, Klein-Asien, Syrien, Ostbulgarien; vermuthlich auch die europäische Türkei und Armenien. In der schon auf p. 330 dieses Jahrgangs von mir angekündigten ausführlicheren Besprechung, welche annähernd druckfertig vorliegt, werden genauere Nach Weisungen über die Mesocricetus-Aiten gegeben werden. 9. Neue Collembola aus der Umgebung von Weilburg a./Lahn. Von Th. Krausbauer, Weilburg. eingeg. 22. August 1898. 1) Sminthurus fuscus L. Var. maculata nov. var. Braun gefleckt. Wie die Hauptform mit Keulenhaaren an den Dentés. 2) Sminthurus pumilis nov. spec. Kugelig. Oben blauschwarz, an den Seiten des Abdomen einige grauweiße Striche. Rücken vorn median , meist mit schmaler heller Längsbinde. Ventralseite, Extremitäten und Furca grauweiß, oft mit hellviolettem Pigment. Kopf farblos oder blaß violett, mit schwarzen Ocellenflecken; an deren Innenrand je ein weißlicher Fleck. An der Hinterseite des Kopfes, hinter und zwischen den Ocellenflecken oft einige regelmäßig angeordnete hellere Puncte. Antennen violett, 496 Ant. IV dunkler als die übrigen. Körper mit längeren borstigen Haaren, besonders am Hinterende des Abdomen. Antennen länger als der Kopf. Ant. I kurz, Ant. H etwa doppelt so lang, Ant. HI wenig kürzer als II, Ant. IV fast so lang Avie I, II, III, nicht geringelt, borstig behaart. Tibien ohne Keulenhaare. Obere Klaue ohne Tunica und Zahn. Untere Klaue nicht ganz die Länge der oberen erreichend, an den beiden vorderen Beinpaaren schlank, mit Fadenanhang, der die obere Klaue überragt, an dem hinteren Beinpaar breit, mit kurzem Fadenanhang. Dentés nicht ganz doppelt so lang wie die Mucrones. Mucrones schlank, glatt. 0,25 — 0,30 mm. 3) Sminthurus aureus Lubb. a) Var. signala nov. var. Braungelb, an jeder Seite des Abdomen ein breites, schwarzgraues oder graugrünes Längsband. 0,75 — 1 mm. b) Var. fusca nov. var. Dunkelbraun bis braunschwarz, glänzend. Kopf, Extremitäten und Furca bräunlich gelb. 1 mm. c) Var. punctata nov. var. Körper dorsalwärts dunkelrostbraun, dicht mit größeren und klei- neren ockerfarbenen Puncten übersät. Ventralseite, Kopf und Extre- mitäten ockergelb. Dentés hell. 1 mm. 4) Sminthurus violaceus Heuter var. variabilis nov. var. Dunkler oder heller violett. In Färbung und Zeichnung sehr va- riabel. Meistens verbreitert sich das helle Dorsalband der Hauptform über die ganze dorsale Körperfläche. Seiten des Abdomen mit hellen Strichen und Puncten. Ventralseite heller, oft grünlich weiß. Kopf violett, zwischen den schwarzen Ocellenflecken heller. Mund immer dunkler als der übrige Theil des Kopfes. Median auf dem Kopf, etwas unterhalb der Anheftungsstelle der Antennen, ein schwarzer punct- artiger Fleck. Antennen violett, ebenso die Extremitäten. — Nicht selten ist das violette Pigment in Flecke aufgelöst. In den Formen- merkmalen mit der Hauptform übereinstimmend. Von diesen seien nur hervorgehoben : Obere Klaue mit Zahn. Mucrones am Innenrand gezähnt. Reuter erwähnt in der Originaldiagnose der Hauptform des Zahnes an der oberen Klaue und der Zähnelung der Mucrones nicht. 5) Sminthurus signatus nov. spec. Gelbbraun, median auf dem Rücken eine scharf ausgeprägte blaß- gelbe Zeichnung. Im Bau der Mucrones steht diese Art Sminthurus 497 Malmgrenii Tullb. sehr nahe. Sie unterscheidet sich davon aber be- sonders durch die distincte secundäre Ringelung von Ant. IV. An- zahl der Glieder: 4. Proximales Glied etwas länger als Glied 2 und 3 zusammen, die unter sich gleiche Länge haben. Distales Glied von der Länge des proximalen. Jedes von beiden wenig kürzer als Ant. IIL Ant. IV stark horstig behaart. 0,25 — 0,35 mm. 6) Sniinthurus parvulus nov. spec. Bräunlich-violett, Seiten des Abdomen mit grauweißen Flecken. AVohl am nächsten S. signatus verwandt. Vor Allem gleicht sie dieser Form im Bau der Mucrones, Extremitäten und Antennen, unter- scheidet sich aber von ihr besonders durch die Anzahl der Glieder in Ant. IV. Diese beträgt bei Sminthurus signatus 4, bei Sminthurus par- vulus 5. [Glied 2, 3, 4 kurz, von gleicher Länge. Proximales und distales Glied fast gleich lang, jedes etwa doppelt so lang wie eins der kurzen Glieder.] Auch ist der Fadenanhang der unteren Klaue an dem letzten Beinpaar bei Sminthurus parvulus deutlich länger und außerdem der Mucro etwas schlanker als bei Sminthurus signatus. 7) Sminthurus assimilis nov. spec. Hellviolett. Rückenmitte mit länglich ovalem dunkelviolettem Fleck. Seiten des Abdomen je mit einer breiten Längsbinde von der- selben Farbe. In den Farbenmerkmalen stimmt Sminthurus assimilis fast vollständig mit Sminthurus Malmgrenii var. elegantula Reuter überein, unterscheidet sich aber davon besonders durch die Gliede- rung von Ant. IV. — Auch Sminthurus penicillif er Schaffet steht diese Art in Folge der Gliederung von Ant. IV und hinsichtlich der löffei- förmigen Mucrones, sowie nach den Farbenmerkmalen sehr nahe. Der Kauptunterschied zwischen beiden Arten liegt in der Beschaffen- heit der unteren Klaue. Diese läuft bei Sminthurus penicillif er in eine pinselförmig zerschlitzte lîorste aus, hat bei Sminthurus assimilis da- gegen nur einen einfachen Fadenanhang. Am nächsten ist Sminthurus assimilis ohne Frage mit Sminthurus signatus und Sminthurus parvulus verwandt, unterscheidet sich von beiden Arten aber gut durch den Bau der unteren Klaue an den hin- teren Extremitäten: während diese bei Sminthurus assimilis die obere Klaue an Länge erreicht und einen sehr langen Fadenanhang trägt, ist sie bei Sminthurus sig?iatzcs und Sminthurus parvulus deutlich kürzer als die obere Klaue und bei Sminthurus signatus zudem mit kürzerem Fadenanhang ausgestattet. 498 8) Sminthurus speciosus nov. spec. Violett mit grauweißen Flecken an den Seiten des Abdomen. Kopf violett. Mundtheile gelblich. Ocellenflecke schwarz, am Innen- rand mit weißlicher Papille. Ant. I bräunlich-violett, Ant. II, III, IV gelb. Extremitäten gelb, an den Hüften violett. Manubrium blaß- violett. Dentés farblos. Diese schöne Art ist nach den Formenmerk- malen Sminthurus luteus Lubb. sehr ähnlich. Bei beiden Formen tragen die Tibien 3 — 4 Keulenhaare und ist Ant. IV deutlich geringelt. Auch die Mucrones gleichen sich: sie haben einen breiten hyalinen Rand. Bei S. speciosus sind sie aber deutlich kürzer als bei S. luteus. Während bei der letztgenannten Art die Dentés nur 2 — 2i/2mal so lang sind wie die Mucrones, sind sie bei S. speciosus deutlich 3mal so lang oder gar länger. Auch im Bau der Füße besteht ein Unterschied. \ie\S. speciosus sind die Klauen an sämmtlichen Extremitäten fast gleich gebildet: es fehlen Zahn, Tunica und Fadenanhang. Bei Sminthurus luteus ist dagegen die untere Klaue an dem letzten Beinpaar etwas breiter als die an den vorderen und mit kurzem Fadenanhang versehen. 9) Sminthurus quinquefasciatus nov. spec. Oliv- bis dvmkelblaugrün. Abdomen dorsal mit 5 weißen, oft gelb oder schwarz gesäumten Querbinden. Am Hinterende großes weißes Feld. Darin ein schwarzer, meistens oblonger Analfleck. Seiten des Ab- domen mit größeren und kleineren weißen und olivenfarbenen Flecken. Kopf olivenfarben. Ocellenflecke schwarz, weiß gesäumt, oder doch an der Innenseite mit weißer Papille. Zwischen den Ocellenflecken meist deutliche weiße Zeichnung. Antennen bräunlich. In den For- menmerkmalen Sminthurus speciosus nahe stehend. Ant. IV deutlich geringelt, borstig, mit Riechhaaren. Tibien mit 3 — 4 Keulenhaaren. Mucrones mit breitem hyalinem Rand. Dentés deutlich kürzer als bei S. speciosus^ nämlich nur 2 — 2Y4nial so lang wie die Mucrones. Der Hauptunterschied zwischen beiden Formen liegt im Bau der unteren Klaue. Diese ist bei S. quinquefasciatus mit langem, keulig endigendem Fadenanhang ausgestattet; S. speciosus dagegen fehlt der Fadenan- hang. ^ 10) Papirius minutus O. Fabric. a) Var. pulchella nov. var. Schwarzer Analfleck der Hauptform vorhanden. Seiten des Ab- domen fast ganz braunschwarz mit einigen gelben Flecken. Median auf dem Rücken ein helles Dorsalband und mehrere Paar heller Dor- salflecke. 2,5— 3 mm. 499 b) Var. quadrìmaculata nov. var. Analfleck, Seiten des Abdomen und Dorsalband wife bei var. pul- cliella. Zwei Paar deutlicher, isoliert im dunkeln Pigment liegender Dorsalflecke. 2 — 2,5 mm. 11) Papirius violaceus nov. spec. Dunkelviolett, glänzend. Median auf dem Rücken ein breiteres, helles Band mit gezacktem Rand. An der Seite des Abdomen einige helle Flecke. Analfleck fehlt, ebenso sind die querliegenden dunkeln Rechtecke am Hinterende des Abdomen, wie sie sich bei P. Saundersii Lubb. finden, nicht vorhanden i. Obere Klaue mit Tunica, plump er- scheinend, am Innenrand 2 deutliche Zähne. Untere Klaue breit, 3/4 so lang wie die obere, mit Fadenanhang, der die obere überragt. Am Grund bedornt. Borsten an den Dentés nicht gesägt. Mucrones schlank, gezähnt. Nach den Formenmerkmalen gehört Pap. violaceus zu den Arten, die sich an Pap. minutus anschließen, beansprucht aber wegen der eigenthümlichen Färbung und Zeichnung, vor Allem auch deswegen, weil der dunkle Analfleck fehlt, eine selbständige Stellung. 3 mm. (Schluß folgt.) II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Linnean Society of New South Wales. June 29 th, 1898. — 1) 2) and 3) Botanical. 4) Descriptions of some apparently common Australian Nematodes found at Sydney or in Port Jackson. By N. A. Cobb, Ph.D. Nineteen species and one variety, referable to eleven genera, are described as new. With two exceptions they are marine forms. — Mr. Froggatt exhibited a stone from an orchard near Sydney so thickly covered with the eggs of a minute red mite as to resemble a lichen at first sight. Also a curious undetermined fungoid growth upon grass, for which he was indebted to Mr. Allan, ofWingham, Manning River. — Mr. Rainbow, Note on Argyrodes aniipocUana^ Cambr. This species, Argyrodes andpodtana, a specimen of which is exhibited, is found both in New South Wales and New Zealand. According to Cambridge *, it very closely resembles A. argen- 1 Wir sehen uns genöthigt, die Form Pap. Saundersii l,uhh., die Lubbock gelbst mit P. [Smiiithurus] ornatus Nie. für identisch hielt und damit vereinigte, ■wieder als selbständige Art aufzustellen. Pap. ornatusNic. ist, wie schon Tullberg annimmt, eine Varietät von Papirius minutus O. Fabr. Das Hauptunterscheidungs- merkmal zwischen Pap. minutus O. Fabr. und Pap. Saundersii Lubb. liegt in dem Vorhandensein oder Fehlen des dunkeln, meistens quadratischen Analfleckes auf dem Hinterende des Abdomen. Alle diejenigen Formen, welche ihn besitzen, gehören der Species Pap. minutus O. Fabr. an, während Pap. Saundersii Lubb. an seiner Stelle dunkle querliegende Rechtecke auf dem Hinterende des Rückens trägt. * P. Z. S. 1880. p. 327. 500 tata, Cambr., both in general appearance, colours and markings, and in respect of its abdomen, A. speirae, Simon. All the spiders of this genus are remarkable for their brilliancy, and many of them, when suspended in their webs, look like atoms of burnished silver, or dew-drops glistening in the sun. In habits they are parasitic, and usually construct their irregular webs among the outer lines of the snares of the larger orb-weavers. Their food consists of the smaller insects that have become entangled in the huge orb- like, webs, and which are too minute to attract the attention of the legitimate tenant. The specimen obtained by me had established itself at the lower edge of a web occupied by a huge Nephila ventricosa^ Rainbow. — Mr. W, S. Dun exhibited two fossils shells from the Narrabeen Beds, near Newport. One, collected by Mr. W. Willcox, belongs to one of the extreme genera of the fossil Uiiionidae, occurring in the newer Palaeozoic and older Mesozoic Rocks. The left valve only is preserved, and is somewhat distorted. It is 13 mm long and 8 broad. The beak is sub-terminal, shell thin, concentric lines of growth very apparent, hinge-line long and straight. The umbo does not project much. From the Anthracomyae it differs mainly in point of size, and approaches in outline some of the species with subcentral beaks. The general similitude to Naiadites, Dawson, is much stronger, as is shown by comparison with some of the figures given by Dr. Wheelton Hind (Mon. Carhonicola, Anthracomya^ and Naiadites Pt. 2, 1895, t. 17, IF. 35-38 — iV^. triangularis — and t. 18, f. 34 — N. elongata). It is impossible, in the absence of the hinge structure, to say definitely to which genus this form belongs. The other specimen is very indistinct and much crushed, 20 mm long, 9 broad. Beak central, shell apparently thin, with strong concentric ridging. This form was found by Mr. W. Martin, and is most probably a Vnio. — Mr. Palmer exhibited branches of an Ulmus from his garden at Lawson, which had been killed by the borings of the larvae of a Longicorn (probably a species of Monohammus). Also an undetermined fungus growing abundantly round the roots of Eucalypts, which is eaten with avidity by cows. 2. Städtisches Museum für Natur-, Völker- und Handelskunde Bremen. Director' Prof. Dr. H. Schauinsland. Assistent für Zoologie: Dr. Jul. Wackwitz. - Ethnographie: Dr. H. Schurtz, Wissenschaftlicher Hilfsarbeiter für Entomolop^ie: Dr. Alfken. - - Conchyliologie: Fr. Borcherding. - - Paläontologie: M. Jordan. - - Botanik: H. Messer. - - Handelskunde: Dr. Beyer. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 5, August starb in Brescia Dr. Eugen Bettoni, 53 Jahre alt, Director der dortigen Fischzuchtanstalt. Seine Arbeiten behandeln Fau- nistisches, Seidenwurmzucht, Agricultur-Zoologie, künstliche Fischzucht der Süßwässer, worüber er 1895 (Mailand, Hoepli) ein Handbuch (das einzige italienische) herausgegeben hat. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. '"f/J-^ ■>». "^CEHTRAL PARK, ^^. NEWYORKi ^ Zoologisâîer Itiizeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 19. September 1898. Î^O. 568. Inhalt: 1. Wissenschaft!. 31ittheilun§:en. 1. Krausbauer, Neue Collembola aus der Umgebung von Weilburg a./Lalm. (Schluß.) 2. Rebel, Ur. M. Ötandfuß' experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren. 3. Odhuer, Über die gescblecMsreife Form von Stichocotyle nephropis Cunningham. 4. Oarbiui, Di una seconda Xîc«op/iO»'a di acqua dolce (ii. evropaea n. sp.). 5. BrOATU, Do Salmon feed in Fresh Water? The Question as viewed from the Histological Characters of the Gut. II. Uittheil. aus Museen, Instituten etc. 1. Linnean Society of New South Wales. III. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratnr. p. 345—360. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Neue Collembola aus der Umgebung von Wellburg a./Lahn. Von Th. Krausbauer, Weilburg. (Schluß.) 12) Papirius setosus nov. spec. Dunkelbraun bis bräunlichschwarz. Ventralseite, Kopf, Ant. I und II, sowie die Hüftglieder der Extremitäten heller. Ant. III und IV, Tibien, Dentés und Ventral tubus meist violett (heller oder dunkler). Kopf und Rücken mit starken, langen, gelblichen Borsten. Diese sehr beachtenswerthe Form beansprucht wegen der Horsten- bekleidung eine Sonderstellung unter den einheimischen Papirius- Arten und hinsichtlich der secundären Gliederung der Ant. IV unter den sämmtlichen bisher bekannt gewordenen Species dieser Gattung überhaupt. Unter den einheimischen Arten steht sie Pap.fuscus (Luc.) Lubb. am nächsten. Wie dieser trägt sie innen an den Dentés 4 Spür- haare und 8 lange stachelartige, am Grund verbreiterte, einseitig ge- fiederte Borsten, unterscheidet sich aber von ihm durch die distincte secundäre Gliederung der Ant. IV (4 Glieder; proximales Glied so lang wie die beiden folgenden, 2 und 3, die unter sich gleiche Länge haben; distales Glied kegelförmig, so lang wie drei von der Länge des vorher- gehendeu), die Borsten, sowie durch den Fadenanhang der unteren Klaue. Derselbe ist nicht keulig verdickt wie bei Pap. fuscus. Näher 35 502 noch als mit dieser Form ist Pap. setosus mit den bisher nur von Massa- chusetts bekannt gewordenen Paj). Pini Folsom verwandt. Mit diesem stimmt er in den Formenmerkmalen überein bis auf den Bau der Antennen. Bei der amerikanischen Art ist Ant. III nur mit wenigen kurzen Borstenhaaren besetzt. Pap. setosus dagegen zeichnet sich durch die dichte Bekleidung der Ant. III und IV mit langen kräftigen Borsten aus. Der Hauptunterschied liegt aber in der der einbeimischen Art eigenthümlichen Gliederung von Ant. IV, welche Pop. Pini Fols, fehlt 2. 13) Isotoma Sch'dfferi nov. spec. Hellviolett, an den Segmentgrenzen oft weißlich. Nicht selten auch der größte Theil der Segmente weißlich, schwach violett pigmen- tiert. Kopf weißlich, mit wenig violettem Pigment. Antenne violett. Ocellenflecke schwarz. Median auf dem Kopf zwei schwarze Flecke, je von der Größe eines Augenfleckes, der eine oberhalb, der andere unterhalb der Ocellen. Körper kurz behaart. Haare weißlich. Das lebende Thier silberglänzend. Isotoma Schötti D. T. am nächsten stehend, unterscheidet sich aber davon besonders durch den Bau der Mucrones. Diese sind bei der letztgenannten Art bloß mit zwei Zähnen ausgestattet, während Isotoma Sch'dfferi dreizähnige Mucrones besitzt. 2,5 — 3 mm. 14) Isotoma palustris Müller. Var. cincia nov. var. Grün bis gelbgrün, Segmente mit Ausnahme von Abd. \ I auf dem Vorderrand mit schwarzer Querbinde. Abd. VI ohne jegliche Zeich- nung. Ocellenflecke schwarz, vorn durch eine schwarze Querbinde verbunden. Hinter ihnen, median auf dem Kopf, ein schwarzer Scheitelfleck. Schließt sich eng an die Varietät balteata Reuter an, ist aber durch folgende Merkmale gut von ihr unterschieden: Es fehlen ihr die drei dunkeln Puncte hinter jedem Ocellenfleck, die sich bei der herangezogenen Form finden. Abd. VI entbehrt jeglicher Zeich- nung und Abd. V hat nur eine schmale Binde auf dem Vorderrand, während bei var. halteata beide Segmente fast ganz schwarz sind. Endlich ist var. cincia ausgezeichnet durch die Querbinde zwischen den Ocellenflecken, die der Reut er'schen Form fehlt. 1,5 — 2,5 mm. - Mit Rücksicht auf die seeundäre Gliederung der Ant. IV von Paj). setosus nov. spec, muß die Diagnose der Gattung Papirius etwas abgeändert werden. Sie muß eben als Merkmal anführen, daß Ant. IV gegliedert sein kann. 503 15) Entomohrya marginata Tullb. Var. pallida nov. var. Körper ohne dunkles Pigment. Weiß oder grünlich grau. An- tennen violett. Hinterrand der Segmente dunkel wie bei der Haupt- form. 16) Sir a fasciata nov. spec. Abd. IV 4mal so lang wie Abd. HI. Ant. halb so lang wie der Körper. Schmutzig gelblichgrau bis braungrau mit grauen Schuppen. Hinterrand der Abdominalsegmente und von Thor. IH mit breitem dunkelviolettem Saum. Abd. VI dunkelviolett. Auf Abd. IV jeder- seits ein violettes Längsband, das sich an der Insertionsstelle der Extremitäten auf die Thoracalsegmente fortsetzt. 1,5 — 2 mm. Diese Art ist durch den violetten Saum am Hinterrand der Segmente gut gekennzeichnet. Ich möchte sie Sira elongata Nie. am nächsten stellen, von der sie sich vor Allem durch die Segmentalsäume zu unterscheiden scheint. 1 7) Sira platani Nie. Var. argenteo einet a nov. var. [Poclura argenteo eine ta Bourl. ?). Dunkler als die Hauptform. Das schwarze Pigment erstreckt sich auch a'if die Ventralseite. Thor. II dunkel, die helle Grundfärbung der Hauptform nur durchscheinend. Abd. I am Vorder- iind Hinter- rand mit schwarzer Querbinde, in der Mitte ein silberfarbenes Quer- band. Abd. IV fast ganz schwarz. 1,5 — 2 mm 3. 18) Achorutes assimilis nov. spec. Hell- bis dunkelgrau mit violetten Flecken. Ventralseite, Extre- mitäten und Furca hell. Ocellenflecke schwarz. Analdornen gekrümmt, nicht halb so lang wie die obere Klaue, von der Länge der Papillen. Körper kurz behaart. Postantennalorgan mit 5 Höckern. Tibien mit 1 Keulenhaar. Obere Klaue mit Zahn. Untere Klaue wie bei Acho- rutes Schötti schlank, allmählich schmäler werdend. Mucrones wie bei Achor. viaticus. 1,5 — 2 mm. 3 Nach dem Befund meiner Untersuchungen an Sira domestica Nie. muß die Diagnose der Gattung Sira in folgenden Puncten abgeändert werden : »Abd. IV 3- bis Tmal so lang wie Abd. III. Ant. viergliederig, von halber Körperlänge oder länger«. Im Anschluß hieran sei bemerkt, daß an der Diagnose der Sira nahestehenden Gattung Calisfella ììeuteT, wie sie Reuter veröffentlicht hat, nach meinen Unter- suchungen an Calistella superba Folgendes berichtigt werden muß: »16 Oeellen, 8 auf jeder Seite des Kopfes. Die beiden vordersten größer als die übrigen. Proximalocellen klein. Mucrones dreizähnig, mit Dorn«. 35* 504 19) Achorutes armatus Nie. Var. pallens nov. var. Stroh- bis wachsgelb ohne dunkles Pigment (mit Ausnahme der Ocellenflecke, die löthlich sind) oder schwach röthlich pigmentiert*. 20) Pseudachorutes duhius noY. spec. [Pseudachorutes subcrassus Tullb.?) Von breiter Körpergestalt. Hell- bis dunkelgraublau. Behaarung spärlich und kurz. Haut auffallend grob gekörnelt. Postantennalorgan mit 15 Höckern. Tibien ohne Keulenhaare. Klaue beiderseits mit deutlichem Zahn. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß diese Form mit Pseud- achorutes subcrassus TuWh. identisch ist. Da aber Tullb erg der auffal- lenden Zähnelung der Klaue nicht erwähnt, und seine kurze Diagnose auch sonst nicht genügenden Anhalt zur Identification beider Formen darbietet, so stelle ich Pseudachorutes dubius als selbständige Art auf. Anm. Tullberg spricht den Gattungen Pseudachorutes und Friesea das Postantennalorgan ab. Friesea fehlt es thatsächlich, wie meine Untersuchungen von Friesea mirabilis Tullb. ergaben. Pseud- achorutes corticicola [Schöttella corticicola Schäffer) und Pseudachorutes dubius nov. spec, dagegen sind mit einem Postantennalorgan ausge- stattet. 2. Dr. M. Standfufs' experimentelle zoologische Studien mit Lepidopteren^ VonDr.H. Rebel, Wien. eingeg. 25. August 1898. Diese kürzlich erschienene Publication stellt einen neuen hervor- ragenden Beitrag zur Experimentalbiologie dar und bringt gleichzeitig sehr werthvolle Ergänzungen zu den biologischen Ausführungen in dem best bekannt gewordenen Handbuch der paläarktischen Großschmetterlinge ^ desselben Verfassers. Sie zerfällt in zwei Abschnitte: in dem ersten werden * Wie die Untersuchungen desPostantennalorgans von Schöttella uniwiguiculata (Tullb.) Schäffer ergeben haben, kann dem Postantennalorgan zur Trennung der beiden Gattungen Achorutes und Schöttella nicht die Bedeutung beigemessen werden, wie Schäffer vermuthet. Das Hauptunterscheidungsmerkmal beider Gattungen liegt in dem Bau der Klauen. Alle zwei klauigen Arten gehören der Gattung Achorutes Tempi., Schäffer, alle ein klauigen der Gattung Schöttella Schäfler an. Herr Dr. Schäffer, Hamburg ist, wie er mir mittheilte, durch eigene Untersuchungen zu der- selben Ansicht gekommen. 1 Denkschriften der Schweiz. Naturf. Ges. Bd. XXXVI. 1898 (40. 81 p. 5 Licht- drucktafeln). 2 cfr. J. Th. Oudemans Zool. Anz. 1896. p. 92, 97. 505 neue Resultate von Temperaturexperimenten, in dem zweiten solche von Hybridationsexperimenten behandelt. Was vorerst die Temperaturexperimente anbelangt, so hat Verfasser dieselben seit dem vor zwei Jahren erfolgten Erscheinen seines Handbuches im größten Umfange weiter geführt, so daß die neuen Resultate auf diesem Gebiet schon von diesem Standpunct aus die höchste Beachtung verdienen. Nicht weniger als 36000 Puppen von beiläufig 60 verschiedenen Lepidopteren- arten gelangten in den Jahren 1896 und 1897 bei diesen Versuchen zur Verwendung. Keinem der zahlreichen, jetzt auch in Deutschland thätigen Experimentatoren stand bisher ein so ausgedehntes Versuchsmaterial zur Verfügung. Verfasser unterscheidet in scharfer Weise zwischen Versuchsreihen mit Constanten, mäßig erhöhten (-f- 37 bis 39° C.) resp. mäßig erniedrigten (+ 6 bis -j- 11° C.) Temperaturen, also den sogenannten Wärme- resp. Kälteexperimenten, und zwischen Experimenten mit intermittierenden Tem- peraturen unter 0° C. (bis — 20° C.) resp. über + 40° C. (bis + 45° C), welch letztere von ihm als Frost- resp. Hitzeexperimente bezeichnet werden. Was vorerst die Wärme- und Kälteexperimente anbelangt, welche bei Temperaturversuchen bisher fast ausschließlich zur Anwendung gelangten, so bringt der Verfasser die hierdurch künstlich erzielten Falterformen in nachstehende Kategorien: 1) Saisonformen, d. h. Formen, deren Auftreten im Naturleben an bestimmte Jahreszeiten geknüpft ist (horadimorphe Arten). 2) Localformen, die sich in der Natur als Rassen in bestimmten Gegenden finden (klimatisch polymorphe Arten). 3) Umgestaltungen bezüglich des sexuellen Dimorphismus, wie die Überführung der weißlichen Färbung des Q von Rhodocera rhamni L. durch Wärme in die gelbe Färbung des (^. 4) Phylogenetisch regressive resp. progressive Formen im engeren Sinne. 5) Aberrationen, d. h. Formen, welche ohne an bestimmte Jahreszeit oder Ort gebunden zu sein, gelegentlich auch in der freien Natur auftreten können, jedoch nicht in der eigentlichen Entwicklungs- richtung der Art liegen, sondern sich als Neubildungen individueller Natur darstellen. Namentlich über die biologische Natur und Entstehungsweise dieser letzten Kategorie suchte Standfuß nähere Aufklärung zu gewinnen, was ihm auch durch die später zu besprechenden Hitzeexperimente in gewissem Sinne gelungen sein dürfte. Hier seien nur von den unter die 2. und 3. Kategorie fallenden Resultaten jene von Parnassius apollo L. hervorgehoben, bei welcher Art es gelang, durch Kälte die stark verdunkelte Form Crillingeri Rbl. & Rghfr., welche in den Gebirgen um Steyr typisch auftritt, zu erzielen, sowie die Umgestaltung des Parnassius apollo Q durch Wärme in den helleren Färbungstypus des Q^; bei Colias myrmidone Esp, Q änderte Kälte einen erheblichen Bruchtheil der Individuen zu ab. alba Stgr. um, während das Orange des çf nach Gelb hin abgestumpft wurde. Besonderes Interesse erregen nun die erst in neuerer Zeit zur Durch- 506 führung gelangten sog. Frost- und Hitzeexperimente. Bei ersteren wurden die höchstens 12 bis 20 Stunden alten Puppen mittelst eines Gefrierapparates (durch Ammoniakverdunstung) durch 1 bis 4 Stunden einer mit + 5° C. be- ginnenden, allmählich auf — 2 bis — 20° C. erniedrigten und dann wieder auf -|- 5° C. erhöhten Temperatur ausgesetzt, und dieses Experiment zweimal täglich durch beiläufig 6 Tage wiederholt. Die Resultate dieser Frostexperimente, zu welchen namentlich Vanessa- Arten verwendet wurden, lassen sich dahin zusammenfassen, daß weitaus der größte Theil aller erzielten Falter gar keine Reaction darauf erkennen ließ. Die wenigen erhaltenen abweichenden Formen zählt der Verfasser ausnahmslos zur (5.) Kategorie der echten Aberrationen. Bei den mittelst Thermostaten ausgeführten Hitzeexperimenten mit 40 bis 45° C, bei welchen die Expositionszeit höchstens 2 bis 2 Y2 Stunden ohne Schädigung des Versuchsobjectes währen konnte, waren die Resultate fast die gleichen wie bei den Frostexperimenten. Unter den erzielten Faltern war ebenfalls nur eine sehr geringe Zahl aberrativ gefärbter Thiere, die größten- theils mit den durch Frostexperimente erhaltenen Aberrationen Überein- stimmung zeigten. Nach diesen Versuchen glaubt nun der Verfasser, namentliche für die Familie der Nymphaliden, eine Entstehungsart der Aberrationen kennen gelernt zu haben und das Auftreten von Aberrationen auch im Naturleben hauptsächlich der Einwirkung plötzlicher hoher Sonnenwärme zuschreiben zu dürfen , wie solche frisch entwickelte , an Wänden hängende Puppen manchmal treffen kann. Auch der Umstand, daß so häufig aberrativ gefärbte Falter in der Natur verkrüppelt erscheinen, gilt dem Verfasser als Beweis für seine Ansicht, indem er diese Erscheinung der austrocknenden Wirkung plötzlich hoher Temperatur zuschreibt. In theoretischer Hinsicht nimmt Standfuß an, daß es sich bei Wärme- und Kälteexperimenten um eine directe Einwirkung der Temperatur handele, wobei schon geringe Abstufungen der Temperatur von Einfluß seien, und jederzeit eine Umgestaltung des ganzen Versuchsmaterials erfolge. Bei Frost- und Hitzeexperimenten gehe jedoch niemals eine Umprägung sämmtlicher Versuchsobjecte im gleichen von der Normalform abweichenden Sinne vor sich; hier handle es sich um eine indirecte AVirkung der Tempe- ratur, die sich vorerst nur in einer Unterbrechung der Entwicklung äußere, nach deren Wiederaufnahme der größte Theil der Individuen sich wieder in normaler Weise fortentwickle, wogegen ein kleinerer Theil derselben, der gleichsam dauernd aus dem Entwicklungsgeleise gebracht wurde, eine neue, selbständige Weiterentwicklung verfolge, die eben darum ein individuelles Gepräge zeige. Zu diesen theoretischen Ausführungen des Verfassers sei bemerkt, daß, wenn überhaupt eine scharfe Unterscheidung zwischen directem und indirectem Einfluß der Temperatur bei den Kälte- und Wärmeexperimenten einerseits und den Frost- und Hitzeexperimenten andererseits nothwendig erscheint, die umgekehrte Annahme näher liegen dürfte, daß es sich nämlich bei Kälte- 507 und Wärmeexperimenten um einen indirecten, bei Frost- und Hitzeexperi- menten aber um einen directen Temperatureinfluß handeln müsse. Bei ersteren wirkt die Temperatur, wie dies auch die Annahme Weismann' s ^ ist, wahrscheinlich nur als auslösender Reiz für die Entscheidung, welche von mehreren latent vorhandenen Entwicklungsbahnen betreten werden soll, also indirect, wogegen bei den Frost- und Hitzeexperimenten, also bei Anwendung von Temperaturgraden, die im Naturleben niemals oder doch nur ganz ausnahmsweise die Art trefi"en können, jedenfalls nicht bloß überall ein Entwicklungsstillstand eintritt, sondern in manchen Fällen gewiß auch eine physiologische Störung im Ausfärbungsproceß zurückbleibt, so daß dann der Temperatureinfluß gewiß eher als ein directer bezeichnet werden kann. Daß die aus dem gestörten Entwicklungsproceß resultierenden Aberrationen so verschiedenen Typen angehören, erklärt sich wohl aus der Verschiedenheit specifischer und individueller Reactionsfähigkeit gegen ungewohnte, die Art sonst nicht trefi"ende Einflüsse. Ein sehr interessanter Versuch wurde von Standfuß auch mit der Winterzucht aberrativer, durch Frostexperimente erzielter Falter von Vanessa urticae L. angestellt; leider gelangte nur ein geringer Bruchtheil der von aberrativen Eltern erlangten Nachkommen zur Imaginalform; die erzielten Falter stellten nun größtentheils Rückschlagformen zum normalen Typus der Art dar, folgten also nicht der elterlichen Färbung; nur ein Bruchtheil der Nachkommen des am abweichendst gefärbt gewesenen Ç folgte aus- gesprochen der aberrativen elterlichen Richtung. Der Verfasser betont selbst die Nothwendigkeit einer Wiederholung dieser interessanten Zucht- versuche, bevor endgültige Schlüsse daraus gezogen werden können. Der zweite Abschnitt der Publication, welcher den Resultaten der eben- falls in großem Umfange angestellten Hybridationsexperimente gewidmet ist, bringt vor Allem neue Belege für den als Hauptgesetz bei Hybridationen erkannten Satz^ daß nämlich das Hybridationsproduct (der Bastard) in biologischer , morphologischer und physiologischer Beziehung wesentlich das Gepräge jenes Elterntheiles zeigt, welcher der phylogenetisch älteren Art angehört. Primäre Bastarde, d. h, Kreuzungsproducte zwischen gemeinen, der Natur entnommenen Arten, sind in ihren Merkmalen viel weniger schwan- kend als Bastarde 2. Ordnung, bei welchen also ein Elterntheil bereits eine pimäre Bastardform war. Für die meisten Fälle der Hybridation erwies sich auch das männliche Geschlecht, also der väterliche Elterntheil, von größerem Einfluß auf das Hybridationsproduct als das weibliche. Verfasser hat in den letzten drei Jahren seine in der Litteratur bereits oft erwähnten Kreuzungsversuche mit den drei heimischen Saturnia- A.xten fortgesetzt und zahlreiche Hybridformen mehrfacher Ordnung erzielt. Zwei derselben werden als Saturnia hybr. Schaufussi [[pavonia L. (^ 'X.spiiii S V. Q) Q^ "^pavonia L. Ç^] und Sat. hybr. ScJdumhergeri \_[pavonia L. (J^ X Spini SV. Q) (^ X Pyri SV. Q] neu benannt. Letztere Hybridform beansprucht 3 cfr. Neue Studieu zur Descendenz-Theorie. 508 ganz besonderes Interesse, da sie aus allen drei Saititmia-Arten aufgebaut erscheint, und trägt, dem Hauptgesetz der Hybridation folgend, wesentlich das Gepräge einer gigantischen Satm-nia Spini, also der phylogenetisch ältesten der drei Arten. Bei diesen Versuchen waren in den meisten Fällen weiter abgeleitete Hybriden nur mit Hilfe der männlichen Individuen der Bastardthiere erreichbar; die viel seltener auftretenden Q Bastardthiere erwiesen sich zumeist steril. Auch entwickelt sich ein höherer Procentsatz von Brut bei der Rückkreuzung der primären Bastard-(^ mit einem Q der phylogenetisch älteren Art, als aus der Paarung mit einem Q der phylogenetisch jüngeren. Versuche über die Fruchtbarkeit von Bastardformen unter sich hatten bisher nur negative Resultate ergeben. Den reichen Erfahrungen df s Ver- fassers gelang es jedoch, auch auf diesem schwierigen Gebiet einen Erfolg zu erzielen. So entwickelte sich aus den Eiern der primären Bastardform drepana hybr. Reheli Stndf. (entstehen aus einer Kreuzung von drep. curva- tila Blth. (;^ X drep. falcataria L. Q ), nachdem mehrfach eine Paarung dieser Bastardform in sich gelungen war, allerdings keine Brut, die jungen Räupchen lagen aber bereits vollständig entwickelt in den Eischalen. Vollständig glückte aber der Versuch mit primären Bastarden der drei heimischen Pi/paera- Arten, wovon ebenfalls zwei durch Standfuß benannt werden: Pygaera hybr. prouva (aus einer Kreuzung von P. curtula L. (^ X P. pigra Hufn. Q ) und Pyg. hybr. Raeschkei (aus einer Kreuzung von P. curtula L. (^ X anachoreta F. Q ). Die fortgezüchteten Hybriden zeigten nun starke individuelle und sexuelle Verschiedenheiten. Auf eine ausführliche Beschreibung dieser hochinteressanten Hybri- dationsresultate , die auch für die normale Öcologie der drei heimischen Pygaera-Krten manche Aufklärung bringen, kann hier nicht eingegangen werden, und mag nur hervorgehoben sein, daß Standfuß nach Vergleich nahestehender nearktischer Pygaera - Formen bezüglich der Phylogenie unserer heimischen Arten zu der begründeten Ansicht gelangt, daß Pyg. pygra Hufn. die phylogenetisch älteste, P. curtula L. eine jüngere und P. anachoreta F. die jüngste der drei mitteleuropäischen Pygaera-Arten sei, welcher Annahme auch die erhaltenen Hybridformen entsprechen, da sie wesentlich das Gepräge von P. pigra aufweisen. Da die Hybridation sich als die Vereinigung zweier mit verschiedenen Anlagen ausgestatteten Keimzellen darstellt, erblickt Standfuß auch in dem verschiedenen Verhalten der beiden Geschlechter der Bastardnachkommen, namentlich bei Pyg. hyhv. Paesc/ikei, den Ausdruck divergenter Entwicklungs- tendenzen, die sich oecologisch in der Einhaltung eines ungleichen Lebens- cyclus und morphologisch in einem innerhalb der Gattung Pygaera sonst fremden Sexualdimorphismus äußern. Das häufige Auftreten von gynandromorphen Individuen bei Hybrid- versuchen, namentlich unter den abgebildeten Bastarden, giebt dem Verfasser auch Veranlassung der Frage des Gynandromorphismus näher zu treten. Er folgt hierbei der bereits von Seitz angenommenen Unterscheidung zwischen 509 einfachem Gynandromorphismus, bei welctiem nur secundäre Charactere beider Geschlechter ana Individuum auftreten, und wahren Hermaphroditismus, wo auch die Geschlechtsdrüse männliche und weibliche Charactere ausge- bildet zeigt. Letztere Fälle sind ungleich seltener, als jene des Gynandro- morphismus. Da die Befruchtung der Eizelle durch eine artlich verschiedene Samen- zelle wiegen der geringeren Affinität der Sexualproducte zweifellos eine Anomalie in der Entwicklung zur Folge hat, welche mit der systematischen Divergenz der Elterntheile zunimmt, also bei abgeleiteten Hybridformen noch größer sein muß als bei primären, so kann das damit übereinstimmende zahlreiche Auftreten gynandromorpher Individuen in Hybridbruten nur als ein weiterer Ausdruck der allgemein eingetretenen Entwicklungsstörung aufgefaßt werden. Entsprechend der geringeren Affinität der Sexualproducte nimmt auch die Fruchtbarkeit bei Hybridformen stark ab. Das Auftreten gynandromorpher Individuen steht also bei Hybridbruten im umgekehrten Verhältnis zum Grad der Fruchtbarkeit und im geraden Verhältnis zur artlichen Divergenz der gekreuzten Formen. Standfuß' Ausführungen bethätigen sonach allgemein die schon von Bertkau ausgesprochene Ansicht, daß alle jene Umstände, die bei Lepido- pteren Färbungsanomalien zur Folge haben, auch das Auftreten gynandro- morpher Individuen begünstigen. Das Angeführte mag genügen, um die eingangs behauptete allgemeine biologische Bedeutung der vorliegenden Arbeit erkennen zu lassen. Schon das mit größter Umsicht zusammengestellte Thatsachenmaterial ist von so großer Bedeutung, daß jeder Forscher auf dem Gebiet der Expérimental- biologie, selbst wenn er den theoretischen Ausführungen des Verfassers nicht überall beistimmen sollte, die Arbeit berücksichtigen muß. Begleitet wird die Publication von 5 tadellos ausgeführten Lichtdruck- tafeln, welche durch ihre scharfe Abtönung ein Colorit vollständig entbehr- lich machen. 3. Über die geschlechtsreife Form von Stichocotyle nephropis Cunningham. Von Teodor Odhner, Upsala. eingeg. 1. September 189S. Unter obigem Namen beschrieb J. T. Cunningham ^ 1884 eine sehr eigenthümliche Trematodenlarve, welche er in der Darmwand von Nephrops norvégiens eingekapselt gefunden hatte. Von seinem Ent- decker wurde der Wurm zu den Polystomiden geführt, obschon sowohl der innere Bau, als besonders das Entwicklungsstadium des Thieres eine solche Verwandtschaft ganz ausgeschlossen zu haben scheinen. 1 Cunningham, On Stichocotyle nephì'opis, a new Trematode. Trans. E,. S. Edinburgh XXXII. 1S84. 510 Später hat Monticelli^ 1892, sich auf die Beschreibung Cunning- ham's stützend, zuerst die große Ähnlichkeit erkannt, welche in anatomischer Hinsicht vielfach zwischen SticJtocotyle und den Aspido- hothriden vorhanden ist. Dabei fiel er aber, wie ich unten zeigen werde, einem Irrthum anheim, indem er geneigt ist, die Cunning- ham'sehe Form nur als das ency stierte Stadium der sehr unvollständig bekannten Macraspis elegans Olsson zu betrachten. Endlich hat Nickerson^ 1895 dieselbe Larvenform aus Homarus americatius be- kommen und eine neue ausführliche Darstellung der Anatomie und Histologie derselben geliefert, welche Monticellis Auffassung von der systematischen Stellung des Thieres bestätigt. Doch ist er davon überzeugt, daß es sich um eine selbständige Form handelt. Während eines Aufenthaltes auf der Zoologischen Station Kristine- berg an der Westküste Schwedens beschäftigte ich mich mit Hel- minthenstudien, und zwar zunächst mit den Trematoden. Dabei habe ich das Glück gehabt, einen sonderbaren entoparasitischen Wurm zu finden, welcher sich schon beim ersten Anblick als ein Trematode herausstellte und sich bei näherer Untersuchung bald als das bislang völlig unbekannte Geschlechtsthier wowStichocotyle nep/iropisCnnning- ham entpuppte. Abgesehen von den Verschiedenheiten, welche durch die Geschlechtsreife der Larve entstanden sind, ist die Übereinstim- mung mit der Beschreibung Nicker son 's in allem Hauptsächlichen eine so vollständige , daß die Zusammengehörigkeit beider Formen keinem Zweifel unterliegen kann. Außerdem habe ich einmal unter völlig geschlechtsreifen Individuen einige Exemplare angetroffen, welche vor kurzer Zeit das encystierte Stadium verlassen haben müssen und sich noch auf derselben Entwicklungsstufe wie die von Cunning- ham und Nickerson gefundenen Larven befanden. Wie schon von den früheren Forschern vermuthet wurde, sind die Wirthe des Wurmes große Meeresfische, und zwar sind es die Rochen, welche ihn in ihrem Innern beherbergen. Ich habe bisher nur Gelegenheit gehabt, die gewöhnliche Haj'a clavata auf Helminthen zu untersuchen. Da aber die Larvenform von Stichocotyle iiephropis auch an der Ostküste von Nordamerika gefunden ist, wo diese Kochen- art nicht vorkommt, und übrigens die meisten von den bis jetzt bekannten Rochenentozoen auf keine besondere Species ihrer Wirth- thiere beschränkt sind, kann man mit ziemlich großer Sicherheit im - Monticelli, Cotylogaster 3Iichaelis n. g. n. sp. e revisione degli Aspido- bothridae. Festsehr. R. Leuckart 1892. 3 Nickerson, On Stichocotyle nephropis Cunningham, a parasite of the American lobster. Zoolog. Jahrbuch. (Anatomie etc.) Vili. 1895. 511 Voraus behaupten, daß der AVurm auch in anderen Kochenarten zu finden sein möchte. Die geschlechtsreife Form von Stichocotyle nephroins bewohnt ausschließlich die Gallengänge der Leber; außer an diesem Ort habe ich sie nirgends, weder in der Gallenblase, noch im Darmcanal, ange- troffen. Von allen untersuchten Rochen hat sich ungefähr 40 ^ als mit Stichocotyle inficiert erwiesen. Dabei ist aber zu bemerken, daß alle kleineren Individuen frei waren, während ich den Wurm in mehr als 60 ^ der größeren Exemplare gefunden habe. Dieses Verhältnis mag so erklärt werden, daß nur die letzteren im Stande sind, die großen Zwischenwirthe zu bewältigen, und daß sie durch diese Nahrung inficiert werden. An der Westküste Schwedens scheint 'Neplirops norvegiciis der Zwischenwirth unseres Wurmes zu sein und Avird auch sehr oft im Mageninhalt der größeren Rochen angetroffen. Ich habe nur wenige Exemplare von diesem Thier untersuchen können und unter diesen keinen einzigen Fall von Infection beobachtet. Dagegen habe ich einmal aus einem im Magen eines Rechens gefundenen halbverdauten Nephrops eine kleine Stichocotyle-\j?iX\e bekommen. Für einen späteren Aufsatz behalte ich mir die Darstellung der inneren Anatomie und Histologie der Stichocotyle vor; hier Averde ich mich hauptsächlich auf eine Schilderung der äußeren Erscheinung des Thieres beschränken. Hei der geschlechtsreifen Stichocotyle nephropis findet sich die langgestreckte Form der Larve in noch höherem Grade ausgeprägt. Im erwachsenen Stadium kann der Wurm nämlich eine Länge erreichen, welche die größte bisher bekannte der Larve 1 5fach über- trifft, während die Dicke sich nur um das Doppelte bis Dreifache vergrößert hat. Das längste von mir gefundene Exemplar maß 105 mm, eine Länge, welche unter den Trematoden nur von dem Genus Nema- tohothrium v. Ben. übertroffen Avird. Völlig ausgebildete Würmer von nur 17 mm Größe habe ich aber auch gesehen. Der Querdurchmesser, welcher je nach den Contractionszuständen verschieden ist, Avechselt zwischen P/4 bis 2V2 nim. Die vorderen zAvei Drittel der Körperlänge haben für geAvöhnlich dieselbe Dicke. Im Anfang des letzten Drittels aber beginnt der Wurm sich gleichmäßig gegen das spitz auslaufende Hinterende zu verjüngen. Vorn ist der Körper abgerundet. Quer- schnitte zeigen, abgesehen von den Unregelmäßigkeiten, Avelche durch die Saugnäpfe hervorgerufen werden, beinahe die Form eines Kreises; nur am Vorderende scheint der Wurm ein wenig abgeplattet zu sein. Das Thier hat eine Aveißliche Grundfarbe, Avelche sowohl die fast den ganzen Körper ausfüllenden dunkelbraunen Eier, als die von 512 ihrem Inhalt milchweiß gefärbten Seitenstämme des Excretionssysteras durchscheinen läßt. Auf der Bauchseite findet sich eine einfache Längsreihe von Saugnäpfen, deren Zahl, je nach der Länge des Wurmes, zwischen 20 und 27 wechselt. (Die höchste Zahl, welche für die Larve angegeben wird, ist 22.) Die meisten von diesen haben die eigenthümliche Form von quer gehenden Wülsten, welche sich an beiden Seiten des Körpers fast halbwegs nach der dorsalen Medianlinie hinauf erstrecken und somit die untere Hälfte des Körperumrisses umfassen. Ihre Ränder umschließen eine längliche, quergestellte Sauggrube. Nur der vor- derste Sauguapf hat die gewöhnliche rundliche Form beibehalten und liegt vollständig auf der Bauchseite des abgeflachten Vorderendes. Sein Diameter ist kaum halb so groß, wie die Körperbreite an der- selben Stelle. Die beiden folgenden zeigen sowohl der Form als der Größe nach deutliche Übergänge zwischen diesem vmd den übrigen, deren Form sicherlich auf einen stark in die Quere ausgezogenen rundlichen Saugnapf zurückzuführen ist. was ja übrigens aus einem Vergleich mit der Larve unmittelbar hervorgeht. Mit der Dicke des Wurmes nimmt auch die Größe der Saugnäpfe ab. Wo der Körper sich zu verschmälern beginnt, werden sie nach und nach immer kleiner, bis sie am Hinterende kaum mit unbewaff"netem Auge zu erkennen sind. Die Abstände zwischen den Saugnäpfen nehmen auch im Großen und Ganzen von vorn nach hinten ab. Die äußere Haut ist ganz eben und glatt; sie entbehrt jeder Be- wafl'nung, wie Stacheln oder dergleichen. Die Mundöfi"nung befindet sich am vorderen Körperende sub- ventral und liegt am Boden einer napf- oder trichterförmigen Ver- tiefung, welche doch nicht von der Natur eines Saugnapfes ist. Der Excretionsporus liegt, wie auch Nickerson angiebt, dorsal in der Nähe des Hinterendes. Dagegen hat der genannte Verfasser die Lage der Genitalöfl'nung nicht völlig richtig angegeben ; sie liegt zwar dicht am Vorderende des ersten Saugnapfes, aber nicht median, sondern ein wenig nach der rechten Seite hin verschoben. Endlich will ich hier auch einige Angaben über die Form und Größe der Eier liefern. Sie sind von sehr regelmäßig ovaler Gestalt und zwar durchschnittlich 0,11 mm lang und 0,07 mm breit, somit von nicht so gewöhnlicher Größe. Außerdem sind sie durch die große Dicke ihrer Schale ausgezeichnet, welche sich auf 0,008 bis 0,011 mm beläuft. Durch die Entdeckung der geschlechtsreifen Stichocotyle nepkropis Cunningh. hat sich natürlich Monticelli's Hypothese von der Zusammengehörigkeit der eingekapselten Form mit dem von Olsson 513 beschriebenen Macraspis elegans als unbegründet erwiesen. Indessen bin ich durch die Güte des Herrn Dr. P. Olsson in der Lage gewesen, zwei von ihm in den letzten Jahren an der norwegischen Küste gesammelte Exemplare des letzteren Thieres äußerlich zu besichtigen und habe dabei mit nocb größerer Sicherheit constatieren können, daß Stichocotyle nejihroins Cunningh. und Macraspis elegans Olsson zwei ganz verschiedene Formen sind. Ob beide Thiere, wie Nickerson möglich gehalten, in einer Gattung unterzubringen sind, kann ja doch erst nach der Untersuchung ihrer inneren Organisation mit völliger Sicherheit entschieden werden. 4. Di una seconda Licnophora di acqua dolce (L europaea n. sp.). Von Dr. A. Garbini (Verona). eingeg. 1. September 1898. Bütschli nella sua opera magistrale sui Protozoi (Leipzig, 1897, Abth. 3. p. 175 7), parlando appunto del genere Licnophora dice che »Maskell's Angabe über das Vorkommen einer L. setifera im Süß- wasser Neu-Seelands dürfte schwerlich begründet sein«. — E fino ad oggi pur io credevo cbe Maskell', nel dare la descrizione e la figura (Tav. 4 fig. 8) della sua L. setifera raccolta nelle acque dolci di Wellington, avesse potuto, forse, confondere con il genere in parola qualche altra forma ad esso somigliante. y. ' Fig. 1. Licnophora europaea n. sp. a, vista di faccia; h, vista di lato [Zeiss Oc. ap. 4, Ob. DD, Camera chiara d'Abbe]. ■ Ora però, dalla scoperta fatta di una nuova specie' di Licnophora nelle acque del Veronese (Benaco, e risaje), credo benissimo che 1 W. M. Maskell, On the Freshwater Infusoria of the Wellington District; Transact. New Zealand Inst, v. 19. 1886. p. 57. 514 Maskell si sia apposto al vero, e che la sua L. setifera sia stata vera- mente la prima di questo genere raccolta nelle acque dolci. La forma trovata da me nel Veronese (fig. 1, a, b) è più grande di quella di Maskell, misurando questa ;t< 71, la mia (.l 110; è però ad essa molto simile. La regione posteriore, irregolarmente rettangolare, porta due gruppi di setole; la regione anteriore, lunga, leggermente conica, e coperta de cilia corte e fitte, forma angolo retto con la regione poste- riore, ed ha l'apertura orale ellissoide contornata da cilia lunghe e numerose. E molto contrattile, mobilissima, e cambia facilmente di forma. Chiamerei questa specie, come la prima trovata in Europa, L. europaea. Ne ho raccolti tre esemplari nuotanti liberamente nell' acqua: uno nel lago di Garda fra le alghe dei canneti di Peschiera; due nelle acque delle risaje di Gazzo Veronese (Ronchetrin) fra i detriti della Utricu- laria neglecta'^ pianta necrofaga che teneva sotto osservazione in piccoli acquarli nel mio laboratorio. 5. Do Salmon feed in Fresh Water? The Question as viewed from the Histological Characters of the Gut. By Alex. Brown, M.B., D.Sc, M.A., Lecturer in Zoology, University of Aberdeen. eingeg. 4. September 1898. The question as to Avhether salmon do or do not feed in rivers has for long occupied the attention of a number of investigators. In recent times the subject has been extensively dealt with by Professor Miescher-Reusch^ , and by a band of Edinburgh workers whose results have lately been published under the Editorship of Dr. Noël Paton^. The results of the former support the view that the Salmon, at least before spawning, does not feed during its sojourn in fresh- water, while those of the latter appear to strongly confirm this idea. On the other hand. Professor W. C. Mein tosh ^ and others have shown that salmon in many cases at least do feed in rivers. That such a view is the correct one, I am now pretty well convinced. The evidence adduced in support of the former view is based on the following alleged facts ^: ^ Del genere Utricularia furono raccolte nel Veronese solamente tre specie da Pollini: U. vulgaris^ intermedia, minor; la neglecta sarebbe nuova per la nostra provincia. 1 Miescher-Reusch, Fischerei-Austeilung zu Berlin. 1880. ■' Renort of Investigations on the Life History of Salmon. Fishery Board for Scotland. 1898. ^ Mcintosh, Notes on the Food and Parasites of Salmo salar of the Tay. Proc. Linn. Soc. Vol. VIL p. 145. * Rep. Investigations Life History of Salmon. Fish. Board Scotland, p. 170— 172. 515 1) When salmon leave the sea they have in their bodies a supply of nourishment not only sufficient to yield the material for the growth of ovaries and testes, hut to afford an enormous supply of enero;y for the muscular work of ascending the stream. 2) During the stay of the fisli in fresh water the material accumu- lated in the muscles steadely diminishes, and there is absolutely no indication that its loss is made good by fresh material taken as food. 3) The functionless condition of the whole gut, due to a desqua- mative catarrh of the mucous membrane. 4) The low digestive power of extracts of the mucous membrane of the stomach and intestine not only in upper-water fish but in fish approaching the river mouth, indicating that the salmon has practi- cally ceased to feed before it makes for the estuary. 5) The greater abundance in upper- water fish of putrefactive organisms which are most readily destroyed by free acids. This would indicate m the upper-water fish the absence of the free acid which is formed in the stomach of fish during digestion, and which if ])resent would destroy them. 6) The absence of food or undigested remnants of food in the stomach and intestine. On a careful examination of these alleged facts, it avìU be seen that the evidence for the nonfeeding of salmon in rivers to a very large extent rests with (3). It seems to me that the whole question can be ]iractically settled by a careful study of the digestive and absorptive surfaces of the gut and of the seasonable changes there observable. In the present paper then, I wish to give a brief account of the results of my investigations on the histological characters of the gut of the salmon in so far as they bear on the question at issue. For histological work on the alimentary canal it is absolutely necessary to obtain the material in a perfectly fresh condition imme- diately after the capture of the fish. Every part of the gut to be examined must be opened up and placed at once in the fixing fluid, for I have found that post-mortem digestion occurs particularly in the py- loric appendages and intestine in from 30 to 45 minutes after death. To post-mortem digestion, as will be shown later, is due the existence in the pyloric appendages of the pultaceous, creamy-like substance refered to by Fritsch^', Miescher- Reusch ^^ Gulland^ and others. (Schluß folgt.) 5 Ant. F ritsch, Der Elbelachs p. 96. •5 Loc. cit. • Gulland, Rep. Investig. Life Hist, of Salmon Fish. Board Scotland. 1898. p. 16, 17. 516 II. MittheiluDgen aus Museen, Instituten etc. 1. Linnean Society of New South Wales. July 28th, 1S98. — 1) Revision of the Australian Curculionidae belonging to the subfamily Cryptorhynchides. Part ii. By Arthur M. Lea. Four new genera are proposed, of which three are founded on species referred by Mr. Pascoe to Poropterus] and four genera allied to Poropterus are re-described. These comprehend a total of thirty-one species which receive attention, fifteen of them being described as new. — 2) Descriptions of new Mollusca from Victoria. By J. Brazier, F.L.S. Four species referable to the genera Conus, Cohimhella {Mitrella .^ Lucina [Codahia,^ and Tellina [Striyella] are described as new. Hah. — San Remo. — 3) Botanical. — 4) Revision of the Genus Paropsis. Part iii. By Rev. T. Blackburn, B.A., Corresponding Member. In this paper the author takes in hand the species forming Group vi. of the classification propounded in an earlier paper (P. L.S.N. S.W. 1896. p. 638); and three subgroups are dealt with. In addition to critical remarks and tabulations, descriptions of thirteen new species are given. — Mr. D. G. Stead exhibited a beautiful preparation of a gastropod (//yf/a^r«a/j//ys/s, Linn.) and its spiral ribbons of eggs, found in a rock-pool at Manly in January last. Molluscan ova are often to be met with, but unfortunately in very many cases without any satisfactory clue to the species to which they belong. In the present instance the animal was obtained in the act of oviposition. The ova much resemble those of an Aplysia figured by Rang. — Mr. Fletcher exhibited for Mr. J. H. Rose, of Warialda, a specimen of the handsome longicorn, Rhytiphora Rosei, OllifF, from near Warialda, N.S.W., but few specimens of which have as yet been met with. Also a specimen of a little known frog, also from near Warialda, presenting slight colour difi^erences from, but apparently correctly referable to, Chiroleptes brevipes, Peters, hitherto only known from the type specimen from Queensland. It appears to be a burrower, of exceedingly retiring habits, the very few specimens so far seen having been found in long grass after rain. III. Personal -Notizen. Cambridge, Mass. Prof. Alexander Agassiz hat seine Stellung als Director und Curator des Museum of Comparative Zoology am Harvard College niedergelegt. Die Leitung liegt nun in den Händen eines, aus Dr. H. P. Wallcott und Prof. Geo. L. Goodale bestehenden Comité's. London. Zum Nachfolger des aus Gesundheitsrücksichten sich zurück- ziehenden Sir Will. Flower als Director der naturhistorischen Abtheilung des British Museum ist Prof. E. Ray Lankester gewählt worden. Necrolog. Der Todestag And. Joh. Malmgren's (s. Z. A. 1897. p. 512) ist der 12. April 1897. Am 7. August starb auf seiner Besitzung, Chateau d'Argeville à Vernon (Seine-et-Marne), der langjährige Herausgeber des Journal der Conchyliologie, Mr. Jos. Charl. Hippolyte Crosse, im Alter von 71 Jahren. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. 26. September 1898. No. 569. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilnngen. 1. Brown, Do Salmon feed in Fresli Water? The Question as viewed from the Histological Characters of the Gut. 2. Piersig, Nene Hydrachniden- formen aus dem sächsischen Erzgebirge. 3. Ludwig, Eine vergessene Holothurie. 4. Hamann, Mittheilungen zur Kenntnis der Höhlenfauna. 11. Mittheil, ans Museen, luHtituten etc. 70. Tersammlung deutscher Naturforscher und Ärzte. III. Personal-Notizen. Notice. Change of Address. Litteratnr. p. 361—376. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Do Salmon feed in Fresh Water? The Question as viewed from the Histological Characters of the Gut. By Alex. Brown, M.B., D.Sc, M.A., Lecturer in Zoology, University of Aberdeen. (Schluß.) The material upon which I have had the opportunity of working was obtained from the rivers Dee and Don in Aberdeenshire and from the neighbouring Coast. At considerable trouble, specimens were procured at different parts of the rivers, at all seasons, and with the genital organs in various stages in development. My observations were commenced in the middle of the year 1895, and extended over the two following years. For convenience in description, I shall for the most part contrast the characters of the gut in salmon, which are feeding actively in the sea and whose genital organs are in an early stage of development, with those in salmon which have been in the river for some time, and whose genital products have almost matured. By this method the changes in the structural characters of the gut will become most apparent. 1) The General Appearance of the Digestive Organs. From the distended comparatively thin -walled organ found in the salmon in the sea, the stomach of the river salmon becomes 36 518 contracted into a narrow tube, thick-walled, and somewhat trans- lucent, so that the gastric rugae are visible through its walls. The large quantities of fat stored up around the pyloric appendages and intestine in the sea tend to disappear in the river salmon. The liver loses its soft spongy consistence while the bile assumes a more viscid character. 2) The Contents of the Gut. a) In sea salmon. — In sea salmon at all seasons the gut is frequently found to contain partly digested food materials or indi- gestible substances along with large quantities of fluid. In the stomach the fluid is almost always comparatively clear and is intensely acid. When not in process of digesting food, the stomachic mucous membrane gives a neutral or even faintly alkaline reaction, the alkalinity being in all probability due to the presence of mucin. In the pyloric appen- dages and intestine (in both of which absorption occurs) the fluid contents are tinged with bile or lipochromes from the food. On no occasion have I found in the pyloric appendages any yellow pultaceous matter except as the result of post-mortem digestion. In the intestine large quantities of crystals of carbonate of lime are generally present due to the limy skeletons of the Annimals used as food. b) In river salmon. — I have not been able to find any distinct remains of undigested food which are visible to the unaided eye, though there is often clear evidence that food has been recently ingested. In the stomach I have on several occasions obtained an acid reaction, in one case where the genital products (ova) were far advanced in maturity (the yolk spherules of the ova having already partly fused). Save for certain vegetable substances and some parasites, only a clear viscid substance was present in the stomachs of all fishes examined. The intestine in all cases contained more or less of an orange colored substance, semi-solid and viscid in character, and very abundant in the duodenum and rectum. The absence of fluidity is evidently due to the syruppy character of the bile and the diminished exudation of watery fluid from the mucous membrane. This orange colored material contains mucin, fats, leucin crystals (often in great abundance), tyrosin, crystals of carbonate of lime, bile- pigments, Cholesterin crystals, a small amount of cellular debris, and certain other small particles which are almost certainly remnants of food materials. As for the pyloric appendages, when they are cut up in the fresh state, no creamy or pus-like substance has ever been observed in their interior by me (except in those cases examined more than 30 min. or so after death). A small quantity of the same material as 519 occupies the lumen of the intestine is frequently found in some of the appendages, but just as often nothing of this sort is observed save that the epithelial lining exhibits a yellow tinge of bile. 3) The micro-structure of the walls of the Gut. I do not purpose in this paper to give an account of the structure of the walls of the gut, but merely to refer to those parts which are implicated in the changes brought about by the different conditions to which the salmon is exposed during its migration. a) The epithelium of the Gut. — Dr. Gulland affirms that the whole lining membrane of the gut undergoes a desquamative catarrh. This catarrh begins in the pyloric appendages and intestine, and afterwards extends to the stomach. »On opening either of these structures (i. e. the appendages and intestine) in the fresh state«, he says, «there is always in the lumen a semifluid pultaceous mass varying in consistence between jelly and pus and more or less yellow in colour. This is the case alike is the salmon from the river mouth, from the upper reaches, and from the sea. . . . On microscopic examination of the appendages and intestine of the salmon«, he continues, »it is found that the pus -like material is due to a desquamative catarrh exactly like that found in the stomach. The mass in the tube is made up mainly of rounded cells staining deeply with eosin, and having their nuclei rounded, somewhat varying in size, but always staining deeply and uniformly with haematoxylin . . . The main mass of cells is certainly derived from the degeneration of the columnar epithelium which in these cases is shed almost entirely from the folds of the mucous membrane. ... I have never found a salmon in the intestine and pyloric appendages of which (for the two are always at the same stage of the process, another proof of their identity in function) this change was not present to a greater or less extent ... In all fish from the higher reaches, from the sea, and in the kelts from the river, the change was complete. It is very curious to see the connective tissue frame-work of the folds, with its bloodvessels much congested as a rule, lying absolutely bare of epithelium in this pus-like mass«. Dr. Gulland further finds that the same catarrhal changes aflfect the gastric epithelium, in which case the superficial cells are the first to be cast ofi". As the results of prolonged investigations , in absolutely no case have I found any trace of such desquamative catarrh of the mucous membrane of the gut. The whole process as described by Dr. Gulland is due to post-mortem changes as I have found on trial. He evidently has not been able to obtain his material in a suitable condition — a 36* 520 matter of no little trouble and difficulty. Indeed, at first, such a catarrh of the digestive tract suggested itself to me, but after proper precau- tions were taken, I was at once convinced that no such thing existed. It his, as I have already said, absolutely essential to cut open all parts of the gut, including the pyloric appendages, and to place them in the fixing fluid, immediately after capture at sea or at the river side. Dr. G u Hand says, that in certain Berwick specimens fixed immediately after death in sublimate, the conditions were the same as described above by him. I cannot but think that in these cases there must have been some slip in the preparations, or that there may have been some little delay in fixing the specimens, for one has to remember that a period of 30 minutes or even less is often quite sufficient to bring about autodigestion in at least the pyloric appendages of the Salmon. Post-mortem digestion in the appendages and intestine is an alka- line one, and is efiected by the action of the pancreatic secretion. In trout autodigestion in these structures is comparatively slow. On one occasion in the case of some trout taken from the river Dee which were dying from the effects of alkalis issuing from a neighbouring paper mill, I found that in a very short period after death — one to two hours — the pyloric appendages had suffered post-mortem digestion to an enormous extent, while that part of the body wall lying adjacent had been eroded right through. The trout, as the contents of their sto- machs showed, were feeding voraciously. Such an occurrence is not found in ordinary healthy trout as every one knows, while it indicates in some measure how a difference in the amount of alkali present can alter the character of the digestive secretion. Because of the identity of structure in the digestive canals of the salmon and the trout. Dr. Gull and concludes that their functional properties are also identical. It is quite true that for such reasons the functions in both may be the same in kind, but is it so easy to determine identity in degree of function ? But though there is no such thing as the occurrence of desqua- mative catarrh in the gut of the salmon, there do exist certain changes of importance. These I shall at present briefly refer to, a fuller descri- ption being reserved for a future paper. In the stomach of the river salmon the epithelium undergoes interesting changes in its character. The glandular layer is much re- duced in thickness owing to the diminution in size of the component cells. The deeper cells of the cardiac glands are smaller and more gra- nular, while the more superficial cells and the cells of the pyloric glands are also smaller and possess more shallow mucigen cups than those in the sea salmon. As a consequence the lumen of the gastric gland 521 becomes very distinct , whereas in the sea salmon it is obliterated by the large and swollen glandular cells. In the intestine and pyloric appendages of the river salmon the epithelial cells as a whole become more granular than those in the sea salmon, and in many cases, though by no means in all, the calice cells tend to disappear. b) The Sub-epithelial Connective Tissue and Stratum compactum. The only point that need be mentioned at present with regard to these structures is the fact that the sub-epithelial connective tissue layer in the stomach of the river salmon increases in thickness, while thestratumcompactum sharing in the same increase becomes more contorted than in the stomach of the sea salmon. This increase, how- ever, is probably only apparent, and is in reality due to the constric- tion of the walls of the gut. c) The Absorption of Fat as revealed by microscopic examination. The process of fat absorption occurs solely in the pyloric appen- dages and intestine. With the necessary microscopic methods (which I need not here detail), it is very easy to demonstrate the paths traversed by the fat particles in their passage from the absorptive surface into the walls of the gut. These methods and the results they bring will be communicated in a future paper by Mr. R. Gl egg, B.Sc, and myself Briefly the appearances presented are as follows: In the connective tissue forming the frame-work of the ridges of the pyloric appendages and intestine , there occur a large number of cells in each of which is situated a smaller or larger globule of fat. The nucleus of the cell is spindle-shaped or oval and is pressed to the side of the cell along with the cytoplasm. Thus, in the centre of the ridges and extending a little way into the connective tissue below the level of the epithelial folds, there is found to exist a form of adipose tissue. Along with such , there is always a greater or less amount of ordinary fibrous tissue. Further, the connective tissue below the level of the epithelial folds is crowded with leucocytes of the large eosino- phile variety in all of which may be seen numerous small particles of fat, which they are bearing towards the general lymph stream. Leuco- cytes of the same variety containing fat particles are found also in the connective tissue framework of the ridges between the fat-cells. With regard to the epithelial cells during fat absorption, we find that they can be clearly shown to possess during the process large numbers of fat par- 522 tides all of about one size and fairly equally distributed throughout the cytoplasm. It would seem as though the fat-particles after traversing the epithelial cells were passed on in the first instance to the subjacent con- nective tissue fat cells and there stored up until their removal is effected by leucocytes. Only the hyaline variety of leucocyte was observed in the intercellular spaces of the epithelium. With regard to these appea- rances of fat absorption, it is of great interest and importance to find that they occur in both sea and river salmon, including those whose genital products are almost mature. For example , in the case of a fe- male salmon captured in the River Don on November 11th, 1897, in whose ova the yolk spherules had already partially fused, we found that a very extensive fatty deposit existed in the sub-epithelial tissue. The Condition of the Gut in Kelts. In kelts practically the same condition of matters exists as those in the spawning salmon. From the fact that undigested food remains have more frequently been found in their stomachs they seem to be more voracious , and their digestive functions become somewhat more active. The above are the most important points with regard to the walls of the gut of the salmon to which I would at present refer. From such results it may safely be concluded that river salmon though they are not in a condition to feed voraciously as in the sea, still do feed oc- casionally, much depending on climatic conditions such as the tem- perature, density, and volume of water. The following facts summa- rised from the above point to this: 1) The presence of minute microscopic foreign particles in the intestine. These are the indigestible remains of ingested food material. 2) The occasional acidity of the stomachic mucous membrane. [Both in sea and river fish it should be pointed out that the stomach when not digesting gives either a neutral or a slightly alkaline reaction due to the presence of mucin.] 3) The absence of any catarrhal conditions of the lining membrane of the gut, as affirmed by Dr. Gull and. 4) The activity of the epithelial cells. 5) The presence of leucin crystals in abundance and of tyrosin in the intestine, pointing to the decomposition of proteid through the agency of the pancreatic juice. The accumulation of leucin and other materials is due to the diminished fluidity of the bile and intestinal juices, and to the lessened activity of the gut in general. 6) The presence of crystals of carbonate lime in the intestine, re- sulting from the ingestion of food materials containing limy structures. 523 7) The absorption of fat at all seasons and at different stages in the development of the genital organs. 8) The strongly active digestive character of the pyloric and in- testinal contents rapidly producing as they do post-mortem digestion. University of Aberdeen, August 31st 1898. 2. Neue Hydrachnidenformen aus dem sächsischen Erzgebirge. Von Richard Pi ersi g. (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 17. September 1898. Im Laufe dieses Monats gelang es mir, einige neue Hydrachniden- arten aufzvifinden, deren nächste Verwandte bis jetzt nur im Hoch- gebirge oder im Norden Europas beobachtet wurden. Außerdem erbeutete ich eine characteristisch ausgestattete Atractides-S-pecies, sowie einen neuen Vertreter der Gattung Oxus Kramer. Von Aturus scaher Kramer kam die Nymphe in meinen Besitz. 1) Atractides gihheripalpis n. sp. Q^. Körperumriß breitoval, ohne auffällige Einbuchtungen. Inte- gument weichhäutig, liniiert. Maxillarorgan wie bei Atractides spinipes Koch. Maxillartaster etwas schwächer als die Grundglieder des ersten Beinpaares, mehr als ein Drittel so lang wie der Rumpf (0,24 mm). Länge der Glieder, in ihrer Reihenfolge von hinten nach vorn gemessen, auf der Streckseite: 0,012mm, 0,08mm, 0,088mm, 0,1mm und 0,76mm. 2. Glied am distalen Beugeseiteende mit einem doppel- kuppigen, fast quergestellten, an den Spitzen abgerundeten, niedrigen Höcker. 3. Glied ebenfalls auf der Mitte der Beugeseite mit einem stumpfgerundeten chitinösen Zapfen. Haare auf der Unterseite des vorletzten Gliedes ungemein lang, hinter einander gestellt ; Seitenrandborste wie bei der Vergleichsart kräftig entwickelt. Endglied in drei feine Zähnchen auslaufend, von denen die beiden unteren hart auf einander liegen. Borsten auf der Streckseite des 2. und 3. Gliedes kräftig, säbelartig gebogen. Epimeren ähnlich wie bei Atractides spinipes. Beine mittellang, vom 1. — 4. Paar 0,72 mm, 0,592 mm, 0,704 mm und 0,996 mm messend. Vorletztes Glied am 1. Fuß 0,224 mm lang, nach dem distalen Ende zu an Dicke zuneh- mend , im letzten Viertel wieder sich verjüngend, an der stärksten Stelle (0,068 mm) neben einigen feinen Härchen mit zwei 0,104 mm und 0,092 mm langen dolchartigen Borsten, die im basalen Viertel nach der Einlenkungsstelle schwächer werden. Endglied merkbar nach unten gebogen, am abgerundeten freien Ende mit mäßig großer, 524 nicht verkümmerter Curvipes-KtaWe, etwa 0,144 mm lang. Genitalhof 0,184 mm lang und 0,14 mm breit. Napfplatte wie bei der Vergleichsart die kürzere GenitalöfFnung völlig umschließend, je drei eng an einander gerückte unregelmäßig dreiseitige Genitalnäpfe und eine Anzahl feiner Borsten tragend. Penisgerüst vorhanden. After ein Stück hinter dem Geschlechtsfeld gelegen. Färbung bräunlich oder röthlich, an manchen Stellen durchscheinend; ßückendrüse (Malpighische Gefäße) hellgelb- lich, dunkler gefleckt, wenig verzweigt ; Beine und Palpen hellbräun- lich, Endglieder dunkler gefärbt. Körperlänge ca. 0,6 mm. Breite 0,32 mm. Rücken mäßig gewölbt. Fundort: Kleine Mittweida bei Nitzschhammer an weit Scheiben- berg (mittleres Erzgebirge) in untergetauchtem, die Steine des Fluß- bettes überziehendem , kurzrasigem Moose an reißenden Stellen. 6 Exemplare. Q. Körperlänge 0,8 — 0,9 mm. Körperumriß oval. Genitalnapf- platten schmal, mit je drei bogig hinter einander geordneten Näpfen, die Geschlechtsöfihungvorn und hinten nicht umschließend. Ebendaselbst. Zwei jugendliche Exemplare. Nymphe 0,4 mm, mit einem Genitalfeld wie bei der gleichen Jugendform von Atractides spinipes Koch. 2 Exemplare. 2) Hygrohates pohjporus n. sp. Q . Körperumriß breitoval oder fast kreisförmig, am Vorderrand schwach abgestutzt. Integument weich, fein liniiert. Maxillarorgan etwa 0,08 mm breit, mit dem 1. und 2. Epimerenpaar zu einer ca. 0,304 mm langen Platte verwachsen. Maxillartaster etwa ein Viertel stärker als die Grundglieder des 1. Beines, 0,386 mm lang. Zapfen auf der Beugseite des z -weiten Gliedes vorhanden, 0,024 mm hoch und von breit conischer Form, wie die vordere Hälfte der Beuge- seite des nächstfolgenden Gliedes mit zahlreichen spitzen Zähnchen besetzt. Länge der Palpenglieder nach dem distalen Ende zu 0,032 mm, 0,132 mm, 0,084 mm, 0,176 mm und 0,054 mm lang. 2. Glied am dicksten. Beugeseite des vorletzten Palpensegmentes mit zwei etwas über die Mitte nach vorn gerückten fast neben einander stehenden Borsten. Epimeren der Gestalt nach wie bei den anderen Hygrohates- Arten. Innenenden der hinteren Hüftplattengruppen breit abgerundet. Beine mäßig lang, ohne Schwimmhaare. Doppelaugen roth pigmentiert, 0,272 mm von einander abgerückt. Größte Breite der Augen 0,064 mm. Malpighische Gefäße (Rücken druse) mäßig verzweigt, weißlich oder hellgelblich durchschimmernd. Geschlechtshof auf der Mitte der hinteren Bauchfläche. Genitalöfliiung 0,272 mm lang, vorn von einem dunkel gefärbten bogenförmigen, 0,112 mm in der Quere messenden 525 Chitinstützkörpei begrenzt. Hinterer Querriegel 0,08 mm lang. Napf- platten am Vorderende 0,256 mm, am Hinterende 0,176 mm von ein- ander entfernt, der Form nach einer halbierten Scheibe gleichend, der gerade die Schnittlinie der Geschlechtsöffnung zugekehrt ist. Zahl der Genitalnäpfe auf einer jeden Platte 18 — 24. Färbung des Rumpfes röthlich, Palpen und Beine lichter, oft durchscheinend. Rumpflänge 1,12 mm und noch mehr, größte Breite 0,9 mm, Höhe (Dicke) 0,7 1 mm. cf. Körperlänge 0,9 mm, größte Breite 0,77 mm, Genitalöffnung 0,12 mm lang, von den von hinten meist verwachsenen Napfplatten völlig umgeben, eine Area genitalis von 0,272 mm Breite und 0,208 mm Länge bildend. Beine anscheinend schlanker. Körperfarbe heller und leuchtender. Vorliegende Form, die dem von Sig. Thor^ beschriebenen Rivo- bates norvégiens sehr ähnlich sieht, sich aber von demselben, der auch der Gattung Hygrohates zugezählt werden muß, characteristisch dadurch unterscheidet, daß die Beugseite des 2. Palpengliedes einen deutlichen Zapfen trägt , wurde von mir in dem mit Junkmannien völlig ausgepolsterten Quellbecken eines kleinen, sehr kaltes Wasser führenden, Waldbaches des Crottendorfer Forstreviers (nördlich vom Fichtelberg) (5 Q Ç und 8 (^çf) aufgefunden. Sie scheint sehr lebens- zäh zu sein, denn die erbeuteten Thiere existierten unter den ungün- stigsten Bedingungen etwa 14 Tage in kleinen Aquarien. 3) Oxus teiiuisetis n. sp. Q. Körperumriß wie bei Frontipoda musculus (Müll.) langoval; Integument weich, fein liniiert. Maxillarorgan ohne sichtbare Seiten- haken am Hinterende. Eckiger Fortsatz vor der Palpeninsertionsstelle klein. Luftkapseln 0,192 mm lang und 0,016 mm dick, an der Vorder- seite mit einem eckigen Vorsprung, am Hinterende kräftig gebogen. Länge der winzigen Palpenglieder, auf der Streckseite gemessen, wie 12 : 1572 : 15 : 21 : 6. Endglied zweispitzig. Vorderende der l. Epi- mere wie bei 0. longisetus Berlese mit zwei langen, gebogenen Säbel- borsten, seltener nur mit einer Borste. Epimeralgebiet etwa 0,72 mm lang und 0,8 mm breit. Hinterrandsbucht so flach wie bei 0. longisetus. Verhältnis des Endgliedes vom Hinterfuß zur Endborste wie 16 : 6^2. Letztere sehr fein gefiedert. Schwimmhaare des 5. Gliedes sehr lang. Geschlechtshof etwa 0,172 mm lang und 0,144 mm breit. Genital- klappen sichelförmig, am Außen- und Innenrand bewimpert, porös und dünn, nur am Bande und den Enden verdickt. Genitalnäpfe länglich, der vordere 0,052 mm, der mittlere 0,048 mm und der hintere 1 Sig. Thor, Bidrag til Kundskaben om Norges Hydrachnider p. 39. t. 1 fig. 10 u. t. 2 fig. 20. 526 nur 0,036 mm lang. Färbung schmutzig grün oder gelblich, der Rücken schwärzlich gefleckt, ohne deutlich durscheinende Rückendrüse, Bein, Epimeren, Genitalklappen und Palpen bläulich oder bläulich- grün. Augen schwarz, mittelgroß 0,272 mm von einander entfernt. Hinterrandborsten sehr fein, höchstens 0,192 mm lang. Körperlänge bis 1,45 mm, größte Breite 1,04 mm, Höhe (Dicke) 1,12 mm. Letztes Glied am Hinterfuß 0,26 mm lang, Endborste 0,112 mm. Fundorte: Teiche bei Moritzburg und Radeberg (gesammelt durch Dr. Zacharias), die Frohburger Teiche und die Teiche bei Großzschocher. 4) Feltria rubra n. sp. Q. Körperumriß fast verkehrt eiförmig, im ersten Viertel am breitesten, nach hinten mäßig verschmälert. Hinterrand des Rumpfes mit einer kleinen medianen, von der Genitalöffnung herrührenden Einkerbung. Am Stirnrand zwei, außen je mit einer kurzen steifen Borste versehene, breite abgestumpfte Drüsenhöcker, etwa 0,064 mm von einander abgerückt. Sämmtliche Hautdrüsen mit fast warzen- artig verdickten Mündungshöfen. Oberhaut grob guillochiert, die einzelnen, oft vergabelten Leisten 0.004 mm dick, am Rand des Körpers als winzige Zähnchen auftretend. Bauchfläche außer den Epimeren und Genitalnapfplatten keine größeren Panzerbildungen aufweisend. Rücken mit einem schwach birnenförmigen, fast ovalen Schild, so lang und breit wie bei Feltria Zschokkei Koen., mit dem breitgerundeten Ende nach hinten gerichtet, wie bei der Vergleichsart zwischen den ziemlich großen, roth und schwarz pigmentierten, etwa 0,064 mm von einander abgerückten Doppelaugen beginnend und hinten einen Raum von 0,1 2 mm oder mehr Länge freilassend. Rücken- schild von einer Anzahl Hautdrüsen umgeben. Hinter demselben in mäßiger Entfernung noch zwei neben einander gestellte, nur durch einen schmalen Zwischenraum getrennte, un- regelmäßig dreiseitige, ca. 0,072 mm breite und 0,046 mm lange Schildchen mit je einer Drüsenöffnung am Hinter- rand. Hinterer Fortsatz des Maxillarorgans ziemlich lang ausgezogen, jederseits am freien Ende in eine nach der Seite umgebogene Spitze auslaufend. Die mit kurzen und schwachen Basalgliedern ausgestat- teten Palpen nur wenig stärker als die Grundglieder desi. Beinpaares. Glied 1.— 5. ca. 0,012, 0,064, 0,028, 0,08 und 0,048 mm auf der Streck- seite lang. Zweites Glied am dicksten (0,048 mm). Viertes Palpenseg- ment auf der Beugseite schwach bauchig verdickt, mit 2 feinen, nach vorn gebogenen, auf winzigen Höckern inserierten, schief neben einander gestellten Haarborsten, die eine etwa ein Viertel 527 die andere etwas weiter vom distalen Gliedende abgerückt. Endglied undeutlich dreispitzig. Hüftplatten wie bei den anderen i^eZ^na- Ar ten ohne besonders hervortretende Abweichungen. Erstes Plattenpaar am lang nach hinten gezogenem Hinterende hakig nach außen umgebogen. Plattengebiet den Vorderrand des Rumpfes merk- bar überragend. Hintere Hüftplatten 0,06 mm von einander abstehend. Weichhäutiger Zwischenraum mit einem kleinen, auf der Höhe der hinteren Innenecke gelegenen, medianen Chitinkörperchen. Beine ohne Schwimmhaare, nur mit kurzen Borsten versehen. Fußkralle groß, mit einem inneren und äußeren Nebenzahn. Genitalhof 0,092 mm weit vom Hinterrand der 4. Epimere abgerückt, von da bis hart an das Hinterende der Bauchfläche reichend, meist einen schmalen Saum freilassend. Genitalöfi"nung nur wenig auf den Rücken übergreifend. Napfplatten sphärisch dreiseitig, ca. 0,1mm breit und nur wenig kürzer, mit zahlreichen kleinen Genitalnäpfen, jedoch nicht in so großer Menge wie bei Feltria minuta Koen., vorn 0,032 — 0,04 mm, hinten 0,08 mm von einander abgerückt, einen nach rückwärts breiter wer- denden Raum für die gewölbten Schamlippen freilassend, am Außen- ende nur wenig auf den Rücken übergreifend. After rückenständig, hinter den beiden Chitinschildchen des Rückens als medianes Zäpfchen sichtbar. Ei elliptisch, bis 0,144 mm im Durchmesser haltend. Körper- farbe roth, mitunter mit schwärzlichem Anflug auf Rücken und Bauch. Körperlänge 0,42 — 0,43 mm, größte Breite (hinter der Augengegend) 0,304—0,31 mm. Falpenlänge 0,2 mm. 1. Fuß 0,296 mm, 4. F. 0,48 mm, Maxillarorgan 0,095 mm, Fortsatz desselben 0,028 — 0,03 mm lang. rf unbedeutend kleiner, auf der Bauchseite etwa 0,37 mm lang und 0,264 mm breit, von der Rückenseite gesehen der Rumpf ein wenig kürzer erscheinend. Hinterrand nicht eingekerbt. Palpenlänge 0,192 mm. 1. Fuß 0,272 mm, letzter 0,448 mm lang. Genitalnapfplatten die Geschlechtsöfi'nung völlig umschließend, in der Mitte keilig nach vorn zeigend, fast den Hinterrand des Epimeralgebietes erreichend. Genitalhof das hintere Ende der Ventralseite völlig in Anspruch nehmend, ca. 0,144 mm lang und 0,212 mm breit. Nymphe jederseits mit 2 Genitalnäpfen. Fundort: Das kleine Mittweidathal bei Nitzschhammer im säch- sischen Erzgebirge, (15 ç^ç^ und 23 Q Q, 1 Nph.) in Gesellschaft mit Atractides gibberipalpis Piersig. 528 3. Eine vergessene Holothurie. Von Prof. Hubert Ludwig (in Bonn). eÎDgeg. 17, September 1898. In allen neueren Litteraturverzeichnissen über Holothurien (von Semper, Théel, Lampert und mir) wird ein Werk des verstorbenen, um die Erforschung der chilenischen Fauna hochverdienten R. A. Philipp! nicht angeführt, obschon sich darin die erste Beschreibung einer an der Küste von Chile häufigen Art befindet. Erst vor Kurzem lernte ich dieses Buch kennen, in dem man freilich nach seinem Titel kaum irgendwelche Angaben über recente Echinodermen vermuthen sollte. Der Titel heißt : Reise durch die Wüste Atacama, mit l Karte und 27 Tafeln, Halle 1860, 40. Auf p. 189—190 macht der Verfasser einige Angaben über das Vorkommen von Strongylocentrotus albus, Arbacia spatuligera, Echinocidaris nigra^ Asterias gelatinosa, Heliaster helianthus und Asterina calcarata, die auch dem neuesten Bearbeiter der chilenischen Seeigel und Seesterne * entgangen zu sein scheinen, und beschreibt dann, auf p. 190, eine neue Ophiure: Ophiolepis atacamensis^ auf die ich in meiner Bearbeitung der von Plate gesammelten Schlangensterne zurückkommen werde, und eine neue Holothurie: Cladolabes viridimana. Die Schilderung der letzteren lautet wörtlich: »Der Körper ist ziemlich kurz, länglich, beinahe cylindrisch, überall mit Füßchen dicht besetzt, und Bauch- und Rückenseite kaum zu unterscheiden. Ich zähle zwanzig Fühler in zwei Reihen; die äußeren sind sehr viel großer, vielfach wie ein Farrnkrautblatt verästelt, schön grün, die inneren sind sehr viel kürzer und haben einfache, im contrahierten Zustand warzenförmige Äste. Die Farbe des Körpers ist im Leben grau. Länge des Körpers im contrahierten Zustand 3 Zoll, Dicke 16 Linien. — Häufig bei Isla bianca zwischen Steinen«. Der hier erwähnte Fundort ist ein kleines Eiland an der chile- nischen Küste unweit von Antofagasta. Aus Philippi's Darstellung geht zweifellos hervor, daß er die heute Phyllophorus chilensis (Semper) [= Eucyclus duplicatus Lampert) genannte Form vor sich gehabt hat, über welche ich unlängst 2 nähere Mittheilungen veröffentlicht habe. Da Semper seine Art erst im Jahre 1868 aufgestellt hat, so muß der von ihm gewählte Name dem von Philipp i gegebenen weichen, und die Art von nun an als Phyllo- phorus viridimanus (Philippi) bezeichnet werden. Bonn, 16. September 1898. ' Vgl. M. Meißner, Die von Herrn Dr. Plate aus Chile heimgebrachten Seeigel, in: Archiv f. Naturg. 1896. p. 83 — 90: — Derselbe, Die von Herrn Dr. Plate aus Chile und Feuerland heimgebrachten Seesterne, ebendort, p. 91 — 108. T. 6. 2 Die Holothurien der Sammlung Plate, in: Zool. Jahrbücher, Supplement IV. 1898. p. 439—442. 529 4. Mittheilungen zur Kenntnis der Höhlenfauna. Von Prof. Dr. Otto Hamann, Berlin. eingeg. 18. September 189S. 2) Die Geruchsorgane auf den x4.ntennen der Silphiden. Als Sitz der Geruchsorgane der Käfer gelten jetzt allgemein die Fühler und in zweiter Linie die Taster. Durch die Untersuchungen und Versuche von Leydig, Forel, Perris, Nagel u. A. erscheint jeder Zweifel an der Deutung der Fühler als Sitz der Organe des Geruchssinnes ausgeschlossen. Die Kenntnis, die wir von dem Bau der einzelnen Organe haben, ist jedoch nicht groß, was wohl damit zusammenhängen mag, daß die Käfer zur Zeit als Untersuchungsohject nicht Mode sind. In den verschiedenen Abhandlungen, so von vom Rath, E,uland und Nagel sind immer dieselben Käfer untersucht worden, so mit Vorliebe der Maikäfer. Beobachtungen über die Fühler der Silphiden habe ich in der Litteratur nicht gefunden. Die Beobachtungen an den lebenden Höhlenkäfern, die der Seh- organe beraubt sind, wie Leptoderus^ BatJiyscia und die Verwandten, lassen erkennen, wie diese Thiere auf ihren Beutegängen besonders in der Nähe von aufgestelltem stark riechenden Köder ununterbrochen ihre Fühler in Bewegung haben, sie nach allen Richtungen ausstrecken und sich mit ihnen tastend fortbewegen. Betrachtet man die Fühler einer Bathyscia Freyeri bei starker Vergrößerung, so fallen auf dem zweiten, dritten und fünften Gliede eigenartige Bildungen auf, die auf dem letztgenannten Gliede in der Einzahl, auf dem zweiten und dritten in der Zweizahl vorhanden sind. Es sind kugelige oder birnförmige Gruben, die sich durch einen Gang und Porus nach außen öffnen. Jedes Fühlerglied verjüngt sich vor seiner Anheftung in das folgende Glied zu einem Stiel, der die Mitte des schüsseiförmigen oberen Endes des nächstfolgenden Gliedes durch- bohrt. Zwischen dem Stiel und der äußeren emporgewölbten Wandung des Gliedes kommt es zur Bildung eines ringförmigen Walles, in den hinein durch je eine rundliche Öffnung die beiden entgegengesetzt liegenden kugeligen Gruben münden. Der Durchmesser einer Grube beträgt etwa 0,01 mm. Die Wandung der Gruben besteht aus einer dünnen Chitinlage; sie wird durch eine Anzahl von kleinen Poren durchsetzt, die in gewissen Abständen liegen ; durch diese Poren treten in das Lumen der Gruben kleine kegelförmige Gebilde hindurch, die an ihrer Basis von einer dünnen Chitinhülle umgeben sind. Der Inhalt dieser kegel- oder kolbenförmigen Zapfen, die nach der Mitte der Grube geneigt sind, ist durchscheinend hell und an conservierten Exemplaren fein granuliert. Außerhalb der Grube, auf deren Außen- 530 Seite, setzen sich diese Zapfen fort in die Fortsätze von Zellen, der Sinneszellen, als deren Enden sie anzusehen sind. Ein anderes Bild zeigt das Sinnesorgan des fünften Gliedes, das nicht neben der Insertion des Stieles des vorhandenen Gliedes liegt, sondern in die Tiefe gerückt ist, so daß es mit einem langen Canal mit dem Wall in Verbindung steht. Die Form der Grube ist mehr länglich eiförmig und sind die Poren, die die Wandung durchsetzen, größer; dementsprechend sind auch die Sinneskegel oder Sinneszapfen länger und breiter. Bei Bathyscia Kiesenwetteri sind die Verhältnisse die- selben. Bei Bathyscia acuminata, dessen einzelne Fühlerglieder sich durch gedrungenen Bau auszeichnen, ist die Sinnesgrube des fünften Gliedes besonders tief zu liegen gekommen, so daß der Canal selbst länger ist als die Sinnesgrube selbst. In ihr sitzen höchstens zehn Sinneskegel. Von besonderem Interesse ist ein Reusenapparat, der in halber Höhe des Canales angebracht ist und aus einer Anzahl von schräg nach außen gerichteten, in sein Lumen hineinragenden, Härchen besteht. Bei Leptoderus sind diese Sinnesgruben in außerordentlicher Weise entwickelt. An den langen, feinen Fühlern trifft man sie in derselben Anordnung vrie bei der Gattung Bathyscia an. Die Organe zerfallen bei dieser Gattung in einen kugeligen blind geschlossenen Endabschnitt, der mit der Außenwelt durch einen geräumigen schlauch- förmigen Canal in Verbindung steht. Die Mündung des Canales liegt an der Basis des vorhergehenden Gliedes, innerhalb des ringförmigen Walles, der diese umgiebt. Der Durchmesser des kugeligen Organs beträgt 0,04 mm; seine Chitinwand ist 0,003 mm stark. Wie bei den Bathyscien ist die Wand mit Poren zum Durchtritt der Sinneszapfen versehen. Die Wandung des Canales ist ebenfalls mit kreisrunden Poren besetzt, durch welche Sinneszapfen hindurchtreten. An jedem der Zapfen läßt sich eine feine, dünne Chitinumhüllung nachweisen. Der Inhalt der Zapfen, der fein granuliert ist, färbt sich nur schwach. Von dem in der Mitte der Fühler verlaufenden Nerven zweigen sich Äste ab, die zu den Sinneszellen, welche Gruppen unterhalb der kuge- ligen Organe (Sinnesgruben) bilden, treten. Die soeben beschriebenen Sinnes- oder Gefühlsgruben derHöhlen- silphiden sind nicht als durch das Leben in den Höhlen bedingt oder entstanden anzusehen, da ich sie auch bei frei lebenden Arten wie Bathyscia montana fand; sie sind nur stärker entwickelt und ausge- bildet, als bei den letzteren. In der Abhandlung von H a us er ^ findet sich eine kurze Beschreibung eines Sinnesorgans von Philonthus aeneus 1 H au 8 er, Gustav, Physiologische und histologische Untersuchung über das Geruchsorgan der Insecten. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 34. 1880. 531 Eossi, das mit den beschriebenen Organen identisch zu sein scheint. Die von O. vom Rath 2 von Bibio beschriebene Chitingrube auf den Palpen ähnelt unseren Organen sehr. 3) Die Sinnesorgane (Sinnescylinder) auf den Tastern der Silphiden. Die Kiefertaster einer Bathyscia sind mit eigenthümlichen Organen, die die Gestalt eines Cylinders zeigen, besetzt. An der Basis des ersten Gliedes erhebt sich, und zwar nur auf der Unterseite, eine Anzahl senkrechter schmächtiger cylindrischer Organe, die dicht neben einander, beinahe eins das andere berührend, stehen. Ihr Inhalt ist hell, die Chitinwandung dünn ; an der Spitze sind sie kegelförmig zugespitzt. Hier ist die Chitin w^and nur ganz schwach entwickelt. Ich zähle bei B. Freyeri zy/öM solcher Cylinder. Sie sind bei allen von mir untersuchten Höhlen-Bathyscien ausgebildet. Unterhalb der Basis des ersten Gliedes endet der Tasternerv in zwei eiförmigen Zellenanhäu- fungen, den Sinneszellen, deren Fortsätze sich zu mehreren vereint in diese Sinnescylinder hinein verfolgen lassen, während die Fortsätze der zweiten Zellenanhäufung in den Oberflächen- und Endgebilden des ersten Gliedes enden. (Schluß folgt.) II. MittheiluBgen aus Museen, Instituten etc. 70. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte. Düsseldorf, 19. September. Gastfreier und liebenswürdiger ist wohl die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte noch in keiner Stadt aufgenommen worden, als in der Kunst-, Garten-, Handels- und Industrie- stadt Düsseldorf. Zahlreiche Bürgerquartiere haben sich den Theilnehmern geöffnet; überall ist man auf das Eifrigste besorgt, unseren Gästen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Auch bezüglich der Druck- sachen, die die Theilnehmer erhalten, ist Großartiges geleistet. Schon die Theilnehmerkarte (von Arthur Kampf) und die Karte zum Commers (von Hans Deiters dem Jüngeren) sind kleine Kunstwerke ihrer Art. Die Festschrift der Stadt Düsseldorf, ein großer Quartband, ist nach Ausstattung und Inhalt vorzüglich. Außerdem giebt der Verkehrsverein einen vorzüg- lich redigierten u. illustrierten Führer durch Düsseldorf, während die wissen- schaftlichen Vereine der Stadt eine werthvolle Festschrift darbieten. Die Versammlung ist zahlreich besucht und tagt heute zu ihrer I. Voll- versammlung im großen Kaisersaal der städtischen Tonhalle, der festlichen Schmuck trägt. Die Versammlung wird zunächst begrüßt durch den I. Vorsitzenden des Geschäftsausschusses, Geheimrath Dr. Mooren, Düsseldorf, der seine 2 vom Rath, Über die Hautsinnesorgane derlnsecten. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 46. 1888. 532 Ansprache mit einem enthusiastisch aufgenommenen Hoch auf S. Majestät den deutschen Kaiser schließt. Herr Dr. Viehoff, Director der Düsseldorfer Oberrealschule, bittet sodann dieses Hoch durch den elektrischen Funken zum Throne selbst zu tragen und schlägt daher unter begeisterter Zustimmung der Versammlung ein Telegramm an S. Majestät vor. Namens der königl. Regierung zu Düsseldorf entbietet sodann der Regierungspräsident Freiherr von Rheinbaben der Versammlung den besten Willkommengruß ; er gedenkt insbesondere des großen Kaisers Wil- helm I. und seines vor Kurzem im Sachsenwald entschlafenen ersten Mit- arbeiters, des Fürsten Bismarck. Namens der Stadt Düsseldorf bringt Herr Oberbürgermeister Linde- mann herzliche Willkommengrüße in einer humoristisch gefärbten An- sprache. Namens der Provinzialverwaltung begrüßt Herr Landeshauptmann Dr. Klein die Anwesenden. Namens des Düsseldorfer Ärzte- Vereins spricht Herr Oberstabsarzt L Kl. Dr. Heck er unter zündendem Beifall herzliche Worte des Willkommens. Namens des Düsseldorfer Naturwissenschaftlichen Vereins begrüßt Herr Oberlehrer Dr. Berghof die Versammlung. Darauf macht der I. Vorsitzende, Geheimrath Professor Waldeyer, geschäftliche Mittheilungen und wirft einen Rückblick auf die alte Organi- sation, um dann die neue Organisation der Versammlung im Einzelnen dar- zulegen. Er dankt den Vorrednern und insbesondere der Stadt Düsseldorf für das herzliche Willkommen und giebt der Zuversicht Ausdruck, daß es den Naturforschern und Ärzten in dieser gastfreien Stadt recht wohl sein möge. Es folgen dann die Vorträge von Prof. Dr. Klein, Prof. Dr. Till- manns und Geheimrath Dr. Jutze. III. Personal -Notizen. München. Dr. Bruno H of er, Privatdocent an der Universität Mün- chen und Gustos an der zoologischen Sammlung des Staates ist vom 1. August an zum a, o. Professor der Zoologie und Fischzucht an der königl. thier- ärztlichen Hochschule in München ernannt worden, Notice. As considerable inconvenience has resulted to this Museum from an error in one of the Scientific Directories, the undersigned begs to state that he is, and has been since April 1893, the Superintendent of the Indian Museum. Indian Museum, Calcutta, Ist. Sept. 1898. * Alcock Change of Address. All my correspondents from now on are kindly requested to send their communications to the following address : Biological School, University of Pennsylvania, Philadelphia, U. S. America. Thos. H. Mo ntg omery j un. Druck Ton Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Yictor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 10. October 1898. No. 570. Inhalt: I. Wissenschaf tl. Mittheilungen. 1. Hamann, Mittheilungeu zur Kenntnis der Höhlenfauna. (Schluß.) 2. Wasniann, Nochmals Thorictus Foreli als Ectoparasit der Ameisenfühler. 3. Notiz. II. Uittheil. ans Museen, Instituten etc. Station für Pflanzenschutz zu Hamburg (Freihafen). HI. Personal-Notizen. Nocrolog. Litteratur. p. 377-400. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. L Mittheilungeu zur Kenntnis der I4öhlenfauna. Von Prof. Dr. Otto Hamann, Berlin. (Schluß.) 4) Die Geruchsorgane auf den Fühlern von Anophthalmus. Untersucht man die Fühler eines Anophthalmus Bilimeki^ so fällt zunächst die gleichmäßige Anordnung der Borsten und Haare auf den einzelnen Gliedern auf. Sämmtliche Fühlerglieder sind mit 0,08 mm langen Borsten besetzt, die nur vs^enig nach innen gekrümmt sind. Außer diesen gleichmäßig vertheilten Borsten, die nur an den ver- schmälerten Basalstücken der Glieder fehlen — diese sind vollkommen unbeborstet — findet sich ein Kranz kürzerer Haare am Anfang jedes Gliedes, die stark nach innen gekrümmt sind. Weiter kommen, eben- falls am Anfangstheil jedes Gliedes, 0,2 mm lange schräg gestellte kräftige Borsten in Betracht, die in einen Kreis zu etw^a 8 — 10 ange- ordnet sind. In größerer Anzahl treten diese langen Borsten auf dem Endglied des Fühlers auf. Zwischen den zuerst erwähnten kurzen Borsten sind noch zwei Arten von Gebilden zu erwähnen, nämlich sehr kleine winkelig gebo- gene leicht übersehbare Borsten und ähnlich gestaltete Sinneszapfen. Die stumpfwinkelig gebogenen Borsten stehen auf dem ersten bis siebenten Gliede. An jeder 0,02 mm langen Borste kann man einen basalen kürzeren Theil von einem stumpfwinkelig gebogenen vorderen Ende unterscheiden, das an der Spitze zugespitzt ist. Diese Borsten 37 534 sind farblos, durchsichtig. Offenbar aus ihnen hervorgegangen sind die Sinnes- oder Riechzapfen , die auf dem dritten und vierten Glied auf deren Unterseiten dicht neben einander stehen, wohl 2 — 300 au der Zahl. Es sind durchsichtige, cylindrische, kolbenförmige Zapfen, die durch die dünne Chitinwand einen feinkörnigen Inhalt erkennen lassen. Sie beginnen mit einem schräg zur Fühleroberfläche gestellten kurzen Stiel, auf dem im stumpfen Winkel ein verdickter Zapfen auf- sitzt, der zwei Dritttheile des ganzen Organs bildet. Das Organ sieht wie ein Wandleuchter mit seiner Kerze aus. Erwähnt werden diese Gebilde bei Haus er (a. o. O.), der sie bei dieser Art gefunden hat. Sie finden sich auch bei A. Schmidti, Hacqueti und den übrigen Krainer Höhlenkäfern der Gattung Trechus. Ebenso sind sie schön bei Aiiopli- ihalmus Budae aus ungarischen Höhlen entwickelt. Auch bei diesen Organen handelt es sich aber keineswegs um besondere nur den Höh- lenarten eigene Organe, sondern um Organe, die auch die mit Augen begabten Trechen besitzen. Nur die Ausbildung und Anzahl ist bei den Höhlenkäfern verschieden, da sie die Organe kräftiger entwickelt zeigen. 5) Typhlopone Clausii Joseph. Von G. Joseph in Breslau wurde seiner Zeit eine Höhlenameise als Typhlopone Clausii beschrieben , die in der Höhle von San Servolo bei Triest leben sollte. Joseph gab an, sie hier selbst gesammelt und beobachtet zu haben. Das Vorkommen dieser Gattung in der Triester Gegend war an und für sich schon wunderbar und wenig glaubhaft, da Typhlopone-Dorijlus bisher nur aus Ägypten, Abyssinien, Algier und dem Süden Afrikas bekannt war. Die Herkunft der im Berliner Museum vorhandenen unter der Bezeichnung Typhlopone europaea aufbewahrten Thiere, die Bonelli in der Umgegend von Turin ge- funden haben will, ist nach André^ nicht sicher. Wie ich bereits an anderer Stelle* ausgeführt habe, ist diese Ameisenart von keinem Forscher in der angegebenen Höhle wieder gefunden worden, und das Leben von Ameisen in Höhlen ist an und für sich sehr unwahrscheinlich. Am 26. Juni d. J. erhielt ich von Joseph, der mir persönlich unbekannt ist, aus Paris einen Brief mit Sendung von Ameisen der Gattung Dorylus oraniensis, die sämmtlich von Joseph in Nordafrika gesammelt waren , wo sie , wie er schreibt, der subterranen Fauna an- gehören. Das eine Exemplar ist eine verkümmerte europäische Ameise, »welch' letztere ich«, so lautet die Stelle im Brief, »früher als Typhlo- 3 André, Species des Hyménoptères d'Europe et d'Algérie. T. 2. p. 251. * Hamann, Europäische Höhlenfauna, Jena 1896. p. 141. 535 pone Clausii beschrieben habe(f. Damit hat Joseph selbst seine Art eingezogen und seine Thiere für verkümmerte Exemplare der afri- kanischen Art erklärt. Das Exemplar stammt übrigens nicht aus der Höhle von San Servolo, sondern aus Ajaccio von Corsika. Damit ist die einzige Höhlenameise, deren Existenz übrigens kaum Jemand an- erkannt hatte, endgültig abgethan. Ob aber Dorylus oraniensis bei Triest und in der Nähe von San Servolo lebt, bleibt noch aufzuklären. Die mir von Joseph gesandten Thiere mit dem Brief, habe ich, so weit sie bei der schlechten Verpackung noch vorhanden waren, dem Ber- liner Museum für Naturkunde übergeben. 6) Ischyropsalis Müllneri n. sp., eine neue Höhlenspinne. Durch Herrn Musealcustos Dr. Müllner in Laibach erfuhr ich, daß er vor nunmehr 40 Jahren in der Castitljiva jama bei Leibnitz eine große Spinne gefangen habe, die ihm durch ihre Gestalt auf- gefallen sei. Wir machten uns gemeinsam auf den Weg und erbeu- teten in wenigen Stunden in der Höhle gegen 20 Stück dieser wohl schönsten Ischyropsalis- Art. Schon auf den ersten Blick läßt sie ihre Zugehörigkeit zu dieser Gattung erkennen an den großen langen Che- liceren, die doppelt so lang wie der Körper sind. Der Céphalothorax ist bei beiden Geschlechtern schwarz, das Ab- domen hellgelb bis graugelb; die Cheliceren schwarz; einzelne Exem- plare sind sammt den Cheliceren schneeweiß. Der Céphalothorax ist wenig dicht mit Runzeln besetzt , die schwarz pigmentiert sind. Die Partie vor dem Augenhügel zeigt einen dreieckigen Eindruck, der durch die Insertion der Cheliceren bedingt ist. Die beiden Punct- augen liegen rechts und links von der Mittellinie vor der Mitte des Schildes. Der Hinterrand des Céphalothorax ist mit 7 — 10 Stacheln besetzt, die in einer Reihe stehen; von ihnen sind die seitlichen die kleineren. Die Cheliceren sind beim Männchen glatt, beim Weibchen mit Stacheln bewehrt. Das erste Glied ist etwas länger als der Hinter- leib, nämlich 7 mm gegen 6 mm, an der Basis mit einem nach auswärts gerichteten stumpfen Höcker versehen. Es lassen sich auf der Unter- seite, der Oberseite, sowie an den Seiten je eine Reihe von Haken (7 — 10) unterscheiden, von denen die der Innenseite die kleinsten sind. Das zweite Glied ist an der Basis stark gekrümmt und verdickt sich zu der kräftigen Greifzange. Es ist länger als das erste und mit kleinen Härchen besetzt. Die Heine sind braun, sehr zart und lang, behaart. Die Männchen sind gedrungener gebaut, haben aber längere Cheliceren. Die Thiere bewegen sich äußerst lange und sind selbst, wenn man 37* 536 sie vergebens mit der Pincette gefaßt hat, nicht aus ihrer Ruhe zu bringen. Die einzige Art der Gtitinng Ischyropsalis, die in Krain vorkommt, ist/. Herbstii, welche Koch (Arachniden, Band 15. p. 68)^beschrieben hat. Sie wurde von Schmidt in Laibach gefunden und an Koch gesendet. Von dieser oberirdisch lebenden Art ist sie aber leicht zu unterscheiden. Auch E. Simon, dem ich Exemplare dieser Art, die mir mit Ischyropsalis pyrenaea E. Simon sehr nahe verwandt zu sein schien, sendete, hält unsere Art für neu. Eine ausführliche Beschreibung mit Abbildungen erscheint dem- nächst. Originalexemplare übergab ich Herrn Geheimrath Möbiu für die zoologische Sammlung des Museums für Naturkunde. 2. Nochmals Thorictus Foreli als Ectoparasit der Ameisenfühler. (94. Beitrag zur Kenntnis der Myrmecophilen und Termitophilen.) Von E. Wasmann S.J. (Exaeten b. Roermond}. eingeg. 28.fSeptember 1898. In No. 567 des Zool. Anzeig, hat Escherich einige Mittheilungen über die Biologie von Thorictus Foreli Wasm. veröffentlicht, die mich sehr interessiert haben, indem sie wichtige neue Beiträge zur Kenntnis dieses sonderbaren Myrmecophilen enthalten. Es ist Es eher ich gelungen, durch directe Beobachtung zu constatieren, daß dieser Gast von seinen Wirthen, Myrmecocystus viaticus var. megalocola Forst., nicht selten beleckt wird. Hierdurch ist meine, auf die gelben Haar- büschel an den Prothoraxecken dieses Käfers gegründete Vermuthung, daß er zu den echten Gästen (Symphilen) gehöre, bestätigt worden. Escherich hat ferner die merkwürdige Methode beobachtet, wie es dem Käfer gelingt, die Fühler der Ameisen zu besteigen und sich an ihnen anzuklammern. In einem Punct kann ich jedoch Herrn Escherich nicht beistimmen, nämlich darin, daß er den Aufenthalt des Thorictus an den Ameisenfühlern nur für ein Transport- mittel erklärt und den von mir angenommenen Ectoparasitismus desselben in Zweifel zieht. Escherich bezieht sich in seiner erwähnten Arbeit nur auf meine kleine vorläufige Mittheilung im Zool. Anzeig. No. 435. Unterdessen war aber die daselbst angekündigte größere Arbeit ^ bereits erschienen. Daselbst war der Beweis für den Fühlerparasitismus jenes Thorictus tiäher erbracht worden; auch den in Escherich' s Arbeit erhobenen 1 Zur Lebensweise von Thorictus Foreli. Mit einem anatomischen Anhang und einer Tafel. In: Natur und Offenbarung, 44. Bd. 8. Hft. (August 1898.) p. 466 —478. 537 Einwendungen war bereits zum großen Theil begegnet. Dennoch halte ich es für nöthig, auf die wichtigsten dieser Bedenken hier nochmals einzugehen, zumal ich seither noch neue Beweise für meine Ansicht gefunden zu haben glaube. Daß ein Käfer von der Größe eines Ameisenkopfes seine haupt- sächliche und gewöhnliche Nahrung als Parasit aus den Füblern seiner VVirthe schöpfe, ist allerdings ein so kühner Gedanke, daß man sich zur Annahme desselben nicht leicht entschließen kann. Auch ich mußte dazu gleichsam erst gezwungen werden. Früher hatte ich selber geglaubt, daß die Anheftung des Thorictus an die Ameisenfühler bloß zum Zweck des Transportes geschehe und hatte diese Ansicht auch wiederholt geäußert, aber nicht ohne einige Bedenken, welche duichForel's sorgfältige Beobachtungen in mir erregt wurden. Schon in einem Brief vom 4, INov. 1889 schrieb mir Forel auf meine Anfrage, ob der Käfer sich vielleicht nur bei Störung des Nestes an die Fühler der Ameise anklammere, um mit ihnen zu entfliehen: »Es will mir dies nicht recht einleuchten, weil die Zerstö- rung des Nestes zu schnell vor sich gieng, weil ich dieses so constant sah, und weil es gerade bei den tief im Nest sitzenden Ameisen besonders der Fall war«. Auch nachdem Forel bei seiner zweiten Reise nach Oran (1893) seine früheren Beobachtungen hierüber bestätigt gefunden hatte 2, blieb ich noch bei meiner Trans- porthypothese. Sogar die von mir im Frühling 1893 an einem von Forel erhaltenen lebenden Thorictus Foreli angestellten Beobach- tungen, die in meiner größeren Arbeit über diesen Gegenstand ein- gehend mitgetheilt sind, brachten mich noch nicht von jener Hypo- these ab, obwohl mir immer wieder der Verdacht kam, es müsse etwas Anderes dahinter stecken als ein bloßes Transportmittel. Als ich endlich im Sommer 1898 jene Beobachtungen von 1893 zum Zweck der Publication nochmals durchlas und zusammenstellte, hatte ich noch keine Idee von dem Resultat, zu dem sie mich führen würden. Erst als ich, wie gewöhnlich am Schluß derartiger Arbeiten, die Schlußfol- gerungen, die sich aus meinen Beobachtungen ergeben hatten, kurz zusammenfaßte, wurde ich gleichsam mit Gewalt auf die Lösung jenes Räthsels gebracht. Jene Schlußfolgerungen waren folgende: 1) Das Benehmen des Thorictus Foreli gleicht, wenn er nicht an einem Ameisenfühler sitzt, in hohem Grad demjenigen der myrme- 2 Er sandte mir damals \1 ^ von Myrmecocystus megalncolu mit zusammen 18 Thorictus Foreli an den Fühlern. Sie waren von ihm mit Cyankalidämpfen getödtet -worden, wobei die Thorictus in situ bleiben, während sie bei Tödtung der Ameisen in "Weineeist etc. abfallen. 538 cophilen Histeriden, mit denen die Thorictiden auch systematisch nahe verwandt sind. 2) Wie die myrmecophilen Histeriden nährt er sich in diesem Fall von Ameisenleichen etc. als Parasit im weiteren Sinne. (Ich hatte ihn nämlich an der Leiche einer F. ruf a fressen gesehen.) 3) Sein gewöhnlicher Aufenthaltsort ist jedoch der Fühlerschaft einer Ameise, an welchem er, mit dem Kopf gegen die Spitze des Schaftes gekehrt, wochenlang fast unbeweglich sitzt. (Mein Exemplar war volle 3 Wochen an derselben Stelle desselben Fühlers derselben Ameise festgeklammert gewesen.) 4) Daher ist anzunehmen, daß der Thorictus auch seine gewöhnliche Nahrung an den Ameisenfühlern findet. Aber worin soll dieselbe bestehen? Ich unterzog nun die Fühlerschäfte einer Anzahl von Forel erhaltener algerischer Myrmecocystus megalocola. welche Thorictus angeheftet trugen, einer genauen mikroskopischen Untersuchung. Aus derselben ergab sich nach langem, anfangs ver- geblichem Suchen: 5) Der Fühlerschaft der Ameise wird von den Kiefern des Thorictus gewaltsam durchbohrt, während er an demselben angeklammert sitzt. 6) Thorictus Foreli und seine gleichfalls am Fühlerschaft von Myrmecocystus lebenden Verwandten^ sind somit als Ectoparasiten der Ameisenfühler zu betrachten, die von dem Blut ihrer lebenden Wirthe sich nähren. Bevor ich zu den Einwendungen übergehe, welche Escherich gegen diese letzte Schlußfolgerung geltend gemacht hat, sollen hier noch einige sachliche Ergänzungen folgen, die auf einer noch- maligen Untersuchung des betreffenden Materials beruhen, zu der ich durch Esche rieh's Mittheilung angeregt wurde. a) Die kleine Stichwunde, welche an dem Fühlerschaft der Ameisen sich findet, ist häufig von einem Tröpfchen geronnenen Blutes verschlossen oder an ihrem Rand von demselben umgeben. In letz- terem Fall sehen die Bohrstellen unter dem Mikroskop größer aus als sie wirklich sind. Behandelt man sie nun mit Benzol, so werden die Löcher bedeutend kleiner, indem der sie umgebende Rand fortge- waschen wird. Da ich dieses Verfahren vor dem Zeichnen des in Fig. 4 auf der Tafel meiner Thorictus-^txxàie abgebildeten Fühlerschaft- stückes von Myrmecocystus nicht angewendet hatte, sind daselbst die Bohrlöcher zu groß gezeichnet. Sie sind in Wirklichkeit kaum halb 3 Thorictus Foreli var. Bomiairei Wasm. und Thorictus pauciseta Wasm., wahrscheinlich auch Th. sulcicollis Per. 539 so groß, nur wenig größer als die daselbst ebenfalls abgebildeten haartragenden Sinnesporen. Meist scheint als Durchbohrungsstelle eine solche Sinnespore selbst benutzt zu werden, die dann oft etwas erweitert ist. In mehreren Fällen konnte ich jedoch ein kleines Bohr- loch constatieren, welches außerhalb der Reihe der Sinnesporen sehr nahe an einem solchen lag. Man vergleiche hierzu die beifolgende Fig. 1 (Zeiss AA. Oc. 5; 100 : 1)4. b) Wegen der Kleinheit der l^>ohrlöcher bin ich jetzt der Ansicht, daß dieselben nicht von den Oberkiefern, sondern von den Unter- kiefern des Thorictus herrühren. Die innere Unterkieferlade bildet einen schmal sichelförmigen, sehr scharfspitzigen Hornhaken. Vgl. die Tafel meiner Thorictus-^ixxfMe in Nat. und Off. Fig. 6 und die bei- folgende Fig. 2 (Zeiss A A, Oc. 5. 130 : 1). Ich gehe jetzt zu den von Escherich erhobenen Einwendungen über. Das negative Resultat der von ihm angestellten mikroskopischen Untersuchungen erklärt sich wohl daraus, daß isolierte, außerhalb der Sinnesporen liegende Bohrlöcher relativ selten sind^ Wenn aber die Sinnespore selbst zum Anbohren benutzt wurde, ist es allerdings äußerst schwer, das Bohrloch mit Sicherheit zu constatieren. Ferner glaubt Escherich, die Mundtheile des Thorictus zeigten »nicht die geringste Anpassung« an eine ectoparasitische Lebensweise. Dies halte ich für unrichtig. Im Gegentheil, gerade die Bildung der Mundtheile des Thorictus stimmt vorzüglich zu seiner Function als Fühlerparasit. Wir haben hier Organe zum Festhalten des Wirthes, speciali zum festen Umfassen desjenigen Körpertheiles, an welchem schmarotzt werden soll. Wir haben zweitens Organe zum Anstechen des betreffenden Gliedes und endlich drittens zum Auffangen und Auflecken des aus der Wunde fließenden Saftes. Als Organ zum Fest- halten dienen die Oberkiefer und das zur Aufnahme des Fühlerschaftes der Ameise tief ausgeschnittene Kopfschild, das bei den nicht antenno- philen Arten schwächer ausgerandet ist. Als Organ zum Anstechen dient die hornige, scharfspitzige, innere Unterkieferlade. Als Organ zum Auflecken des ausfließenden Saftes dient die kurze Zunge, die auf der Innenseite der verlängerten Kinnplatte sich befindet. Zum Auffangen des Wundsaftes dient neben den weichen, dreigliedrigen Lippentastern hauptsächlich die nach vorn verlängerte, an der Spitze * Die Abbildung ist insofern schematisch, als nur einzelne haartragende Sinnesporen gezeichnet wurden und die neben solchen Sinnesporen befindlichen Bohrlöcher hier auf einem Fühlerschaftstück zusammengestellt sind. 5 Auch meine irrthümliche Angabe über die Größe der Bohrlöcher dürfte hierzu beigetragen haben. 540 ausgerandete, hornige Kinnplatte, die sich an den Ameisenfühler unter- halb der Wundstelle anlegt, wie das ausgerandete Kopfschild mit der Oberlippe oberhalb derselben. Um genau festzustellen, inwiefern die Mundtheile von Thorictus Foreli einer parasitischen Ernährungsweise, oder dem bloßen Transport des Käfers durch seine Wirthe speciell angepaßt seien, habe ich mikroskopische Praeparate derselben angefertigt und mit den entsprechenden Praeparaten der Mundtheile von T/wrictus mauritamcus Luc. verglichen ^. Zum Verständnis der folgenden Abbildungen sei bemerkt, daß dieselben alle in derselben Vergrößerung (Zeiss AA, Oc. 5; 130 : 1) gezeichnet sind. Die Körpergröße beider Arten ist dieselbe. Das Kopfschild von Th. Foreli (vgl. hierfür die Tafel meiner Thorictus-'^iviàìe in Nat. und Off. Fig. 5.) ist tief halbkreisförmig aus- geschnitten zur Aufnahme des Fühlerschaftes der Ameise. Bei mœiiri- tanicus ist die Ausrandung weniger tief, nur ungefähr einen Viertel- kreis bildend. Die Oberkiefer sind bei beiden Arten ähnlich, jedoch bei Foreli relativ etwas länger, innen stärker ausgerandet und mit stärker entwickelten Endzähnen, wodurch die Umfassung des Fühler- schaftes erleichtert wird. Die Oberlippe ist bei beiden Arten ähnlich gebildet. Auch die Unterkiefer sind bei beiden Arten ähnlich (vgl. die beifolgende Fig. 2 und 3.). Jedoch ist bei Foreli die innere Lade, die einen scharfspitzigen Hornhaken darstellt, relativ wenigstens um die Hälfte länger als bei mauritanicus\ daher übertrifft bei Foreli die innere Lade an Länge bedeutend die äußere, während bei mauritanicus beide gleich lang sind. Die Unterlippe ist bei beiden Arten von einem hornigen Fort- satz der Kinnplatte (vgl. Fig. 4 und 5, 6 und 7) von unten bedeckt; bei Foreli ist diese Bedeckung jedoch eine weit vollständigere als bei mauritaiiicus , so daß bei ersterem in situ die Lippentaster von der Unterseite des Körpers unsichtbar sind, während sie bei mauritanicus sichtbar bleiben. Ganz verschieden ist der Vorderrand der verlängerten Kinn- platte beider Arten gebildet. Bei Foreli (Fig. 4 und 6) ist er ausge- schnitten in Form eines Kreissegments, bei mauritanicus [Fig. 5 und 7) dagegen flach gerundet. p Ebenso ist auch die Bildung der Unterlippe beider Arten erheblich verschieden. Bei Foreli (Fig. 8) ist sie bedeutend kleiner ^ Die letztere Art wurde von Forel 1893 bei Perrégaux und St. Denis du Sig (Oran) in den Nestern von Messor hai-larus L. in beträchtlicher Anzahl gefunden. Dieser Thorictus sitzt nie am Fühler seiner Wirthe. 541 und bildet nur ein dünnes, durchsichtiges Häutchen; bei mauritaniens (Fig. 9) ist sie mindestens doppelt so groß und doppelt so dick, mit 730/f Fig.2. f30/) Fig. 3. 730/1 Fig. 8. -rso/t Fig. 4. 130/1 Fig. 5. ■130// Fig. 6.. Fig. 1. megalocola. Thorictus. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 8. Fig. 9. 130/7 Fig.9. 130/1 Fuj.7. Stück der basalen Hälfte eines Fühlerschaftes von Myrmecocystus a, Sinnesporen mit Haar; h, Bohrlöcher von den Unterkiefern des Unterkiefer von Thorictus Foreli Wasm. Unterkiefer von Thorictus tnauritanicus Luc. Kinnplatte von Thorictus Foreli. Kinnplatte von Thorictus mauritanicus. Kinnplatte und Unterlippe von Th. Foreli. Kinnplatte und Unterlippe von Th. mauritanicus. Unterlippe von Th. Foreli (von der Kinnplatte getrennt). Unterlippe von Th. mauritanicus (von der Kinnplatte getrennt). 542 fleischigem Stamme. Die beiden vorragenden Zungenlappen" sind bei mauritanicus mehr als doppelt so umfangreich als bei Foreli. Die Lippentaster sind bei Foreli fast durchsichtig, äußerst weich und zart, so daß sie sich unter dem Deckglas sehr leicht ablösen und zerquetscht werden; bei mauritanicus sind sie nicht bloß größer, sondern namentlich viel stärker chitinisiert, von normaler Beschaifenheit. Die Unterlippe von Thorictus Foreli ist somit in allen ihren Theilen rückgebildet im Vergleich zu derjenigen des Th. mauri- tanicus. Aus diesem Vergleich der Mundtheile von Foreli und mauritanicus ergiebt sich ein zuverlässiger morphologischer Beweis für den Fühler- parasitismus von Foreli. Schon die stärkere Ausrandung des Kopfschildes stimmt besser zu dieser biologischen Erklärung als zur Transporthypothese. Ein derartiger Anpassungscharacter weist auf den ständigen (normalen) Aufenthalt des Käfers an dem Ameisenfühler hin, nicht bloß auf einen gelegentlichen Transport. Es ist sehr unwahrscheinlich, daß er zu dem Zweck erworben sein sollte , damit der Gast seine Wirthe nicht bei einem Nestwechsel verliere ; denn zahlreiche andere Thot'ictus-Arteii, die ebenfalls in Ameisennestern leben, zeigen gar kein Bedürfnis nach einem Transport am Ameisenfühler, obwohl auch sie ihre Wirthe nicht verlieren dürfen. Die größere Länge der haken- förmigen inneren Unterkieferlade bei Th. Foreli spricht ebenfalls für die parasitische Hypothese, weil sie den Käfer besser befähigt, die Sinnesporen der Ameisenfühler anzustechen. Das entscheidende Moment für den Fühlerparasitismus von Th. Foreli liegt jedoch in der Bildung seiner Kinnplatte und seiner Unterlippe. Der Ausschnitt am Vorderrand der verlängerten Kinnplatte kann meines Erachtens seinen biologischen Zweck nur darin haben, daß die Kinnplatte unterhalb der Wundstelle an den Ameisenfühler eng angelegt werden und so den aus der Wunde fließenden Saft auffangen kann. Bei vorgestreckten Lippentastern (vgl. Fig. 6) entsteht dann auf der Innenseite der Kinnplatte ein Canal, welcher den Wundsaft zur Mundöffnung zwischen den beiden Zungen- lappen hinleitet. Zu demselben Schluß führt uns auch die Reduction der Unterlippe von Th. Foreli. Diese Reduction weist auf eine unselb- ständige Ernährungsweise ihres Besitzers hin, und zwar entweder ■^ Morphologisch sind dieselben wahrscheinlich als Paraglossen (Nebenzungen) zu betrachten, nicht als Ligulae. 543 auf Parasitismus oder auf Fütterung des Käfers aus dem Mund seiner Wirthe. Bei vielen anderen Symphilen, z. B. bei der Lomechusa-Gr\i])\^e (Zool. Anz. No. 546) und in noch höherem Grad bei manchen physo- gastxen termitophilen Aleocharinen ist die Reduction der Unterlippe auf letztere Weise zu erklären; bei Thorictus ist diese Erklärung jedoch ausgeschlossen, weil die Unterlippe von der verlängerten Kinnplatte völlig bedeckt vrird. Also bleibt nur der Parasitismus als Er- klärungsgrund übrig. Die Morphologie der Mundtheile von Th. Foreli scheint mir daher einen sicheren Anhaltspunct zu bieten, daß er wirklich ein Ecto- parasit der Ameisenfühler ist. Ich will nun noch kurz auf einige andere von Escherich ange- regte Bedenken antworten. Daß man Tröpfchen geronnenen Blutes nicht selten an den Bohr- stellen findet, wurde bereits oben bemerkt. Dafür, daß die Wunde sich nicht wieder schließen kann, sorgen die spitzen Haken der Unter- kiefer 8. Da letztere sehr schmal sind, entsteht nur eine kleine Wunde, welche die Ameise nicht schwer schädigen dürfte. Daß in Folge der- selben »die angestochenen Fühler auch in iher Gesammtheit leiden und vielleicht sogar absterben müßten«, halte ich bei der Widerstands- fähigkeit der Ameisen gegen derartige kleine Verletzungen für aus- geschlossen; ebenso scheint mir auch die Befürchtung unbegründet, daß in Folge der Bohrlöcher nur sehr wenig Blut bis zur Antennenspitze gelangen könnte. Die an dem Ameisenfühler haftenden Thorictus schröpfen demselben zwar fast continuierlich Blut ab, aber in so geringer Menge auf einmal, daß die Gesundheit des Wirthes darunter nur wenig leidet. Daß sich an einem Fühlerschaft manchmal ziemlich viele Bohr- löcher finden, erkläre ich mir aus zwei Factoren, erstens aus dem gele- gentlichen Platzwechsel des anhaftenden Schmarotzers, und zweitens aus der Aufeinanderfolge mehrerer Schmarotzer auf derselben Ameise. Ist ein Thorictus einmal an einer bestimmten Stelle angeklammert, so behält er zwar wochenlang seinen Platz bei; andererseits habe ich jedoch an dem von mir auf jP. rtifa beobachteten Thorictus hier und da leise Bewegungen bemerkt, bei denen er, ohne den Fühlerschaft loszu- lassen, ein wenig auf oder ab zu rutschen schien; gewöhnlich geberdete sich die Ameise kurz darauf ungewöhnlich wild und machte besonders heftige Anstrengungen, den Käfer abzustreifen. Dies scheint mir darauf hinzudeuten, daß eine neue Fühlerstelle (Sinnespore) angestochen 8 Ob auch die stachelartigen Borsten der äußeren Unterkieferlade (vgl. Fig. 2) dazu beitragen, den Saftzufluß aus der Wunde zu reizen, wage ich nicht zu ent- scheiden, halte es aber für wahrscheinlich. 544 worden war. Ferner werden auch mehrere Thorictus nach einander an einem und demselben Fühler schmarotzen. Die Lebensdauer der Arbeiterinnen unserer einheimischen Formica- \.xten beträgt nach meinen diesbezüglichen Beobachtungen und Versuchen meist zwei, manchmal drei Jahre. Falls wir ein analoges Alter auch für Myrme- cocystus annehmen, darf man sich wohl nicht wundern, wenn alte T/ionc^ws- Trägerinnen ziemlich viele Bohrstellen besitzen. Da zu denselben jedoch meist die schon vorhandenen Sinnesporen benutzt werden, dürfte es auch dann oft noch schwer sein, sie zu finden; eine genaue Zählung derselben könnte wohl nur an Schnittserien eines Ameisenfühlers erfolgen, an denen man sicher feststellen könnte, ob die betreffende haartragende Membran der Sinnespore durchbohrt ist oder nicht. Eine mächtige Stütze meiner parasitischen Hypothese bietet jedenfalls allein schon die biologische Thatsache, daß Th. Foreli seinen normalen Platz an dem Myrmecocystus-FxùAex hat. Die Transport- hypothese, die ich früher vertreten, scheint mir um so weniger genü- gend, je mehr ich über dieselbe nachdenke. Escherich beruft sich, um sie zu stützen, auf analoge Erscheinungen bei anderen Ameisen gasten ; ich glaube jedoch, daß gerade diese Vergleichspuncte für meine neue Ansicht sprechen. Man muß bei den Ameisengästea einen activen und einen passiven Transport unterscheiden. Activen Transport nenne ich es, wenn die Ameise aus eigenem Antrieb den Gast fortträgt, wie es mit Ciatiger häufiger, mit Atemeies, Lomechusa und Hetaerius seltener geschieht. Diese active Form des Transportes deutet allerdings auf ein echtes Gastverhältnis (Symphilie) hin. Sie ist nach Escherich' s Beobachtungen auch bei Thorictus Foreli vorhanden, indem derselbe manchmal von seinen Wirthen im Maule umhergetragen wird. Sobald jedoch der Thorictus den Fühler der Ameise erklettert und sich dort trotz des Sträubens seines Wirthes festhält, haben wir eine andere Form des Transportes, welche ich passiven Transport nenne, weil sich der Wirth bei demselben bloß passiv verhält. Auch bei echten Gästen kommt gelegentlich ein solcher Transport vor, aber stets nur vorübergehend. Ich habe den Claviger testaceus namentlich in Beobachtungsnestern von Lasius niger sehr häufig auf dem Hinter- leib von ^ reitend gesehen , besonders auf solchen , die gerade das Nest zTi verlassen suchten. Daß die Claviger an die geflügelten Q. mit Vorliebe sich anklammern, ist bereits 1838 von Westwood be- obachtet worden '^ Der objective Zweck dieses Transportes ist die 9 Vgl. Entom. Monthl. Mag. (2.) IV. p. 144. 545 Verbreitung des Claviger von seinem Heimatnest aus in fremde Nester. Aber dieser passive Transport hat mit dem echten Gastver- hältnis an und für sich gar nichts zu thun, sondern verhält sich zu demselben rein nebensächlich; daher kommt er ebenso gut auch bei Parasiten vor, ja noch viel häufiger als bei echten Gästen ^o. j^fe als Hypopen bekannten heteromorphen Nymphen von Tyroglyphus JVasma?ini Mon. heften sich an fast alle Körpertheile von Formica sanguinea und ihren Hilfsameisen dauernd an. Discopoma comataheon. heftet sich nach den Beobachtungen von Ch. Janet als Parasit an den Hinterleib der ^ von Lasius mixtus an. Ich fand sie auf Larven von Lasiusßavus schmarotzend. Discopoma panciata Mich, heftet sich nach meinen Beobachtungen an die Hinterschienen von Lasius alienus und niger an. Antennophorus XJhlmanni Hall., der von Janet anf Lasius mixtuSj von mir auf Lasius niger nnd ßavus^^ näher beobachtet wurde, heftet sich ebenfalls an seine Wirthe an, und zwar mit besonderer Vorliebe auf der Unterseite ihres Kopfes. Aber dies geschieht, wie bei den Discopoma, nicht zum Zweck des Transportes, sondern hauptsäch- lich zum Zweck der Nahrungsaufnahme, indem der unverschämte Parasit mit seinen fühlerförmigen Vorderfiißen die Kopfseiten der Trägerin kitzelt, bis dieselbe einen Tropfen Nahrungssaft herauf würgt; auch an der gegenseitigen Fütterung der Ameisen nimmt er von seinem Platz aus theil. Loelaps oophilus Wasm., die winzige Eiermilbe der Formica-Kxten 12^ hat ihren gesetzmäßigen Aufenthaltsort auf den Eier- klumpen ihrer Wirthe. Aber sie hält sich ebenfalls nicht eigentlich zu Transportzwecken hier auf, sondern weil sie durch Syntrophie daselbst ihre Nahrung erhält, wenn die Ameisen die Eierklumpen belecken. Überhaupt zeigt sich als allgemeines Gesetz, daß ein Ameisengast, der seinen normalen Aufenthaltsort auf einem bestimmten Körpertheil seines Wirthes oder auf der Brut desselben hat, auch ebendaselbst seine normale Nahrung erhält, nicht aber anderswo. Ausgenommen sind hiervon wahrscheinlich die Hypopen, da dieselben in diesem Zustand nach Michael's Ansicht überhaupt keine Nahrung zu sich nehmen. Nun ist aber auch für Thorictus Forali Bein normaler Aufent- haltsort an dem Fühlerschaft seiner Wirthe. Forel's, auch von 10 Über die verschiedenen Formen des Transportes der Gäste durch ihre Wirthe Tgl. auch Ch. Janet , Rapports des animaux myrmécoph. avec 1. fourmis, 1897. p. 62 fF. (»Phoresie«.) '1 Ob die bei Las.flavus lebende Antennophorus- hxt mit Uhlmanni specifisch identisch ist, bleibt mir noch zweifelhaft. Ich werde meine Beobachtungen hierüber später mittheilen. 1- Ich habe sie seither auch auf den Eierklumpen von F. rufa in Menge ge- funden, wie früher auf jenen von F. sanguinea und rußbarhis (Zool. Anz. No. 531). 546 Escherich bestätigte Beobachtungen haben festgestellt, daß dies der Fall ist. Da nun aber nach Forel gerade die in der Tiefe des Nestes ruhig sitzenden Myrmecocystus am constantesten und häufigsten mit Thorictus behaftet sind, können wir unmöglich annehmen, daß diese Anheftung nur deshalb geschehe, um den Ameisen bei einem even- tuellen Nestwechsel folgen zu können. Wir sind vielmehr zu der An- nahme gezwungen, daß àìesex Thorictus auch seine normale Nah- rung an dem Fühlerschaft seiner Wirthe finde. Aber wie soll er sich dort ernähren, wenn nicht auf parasitischem Wege? Man könnte vielleicht denken, er nehme, an dem Fühlerschaft sitzend, an der gegenseitigen Fütterung der Ameisen theil, oder er fresse mit, wenn die Ameisen eine Beute verzehren. Diese Vermuthung ist jedoch völlig ausgeschlossen durch die Stellung, die der Käfer an dem Fühler- schaft einnimmt; er sitzt mit dem Kopf nach oben und kann weder den Mund der Ameise, noch die von dem Mund der Ameisen beleckte Beute berühren. Überdies ist seine Unterlippe von der Verlängerung der Kinnplatte unten bedeckt, so lange er an dem Ameisenfühler sitzt; er kann daher in dieser Stellung keinerlei Nahrung von außen her aufnehmen, sondern nur von dem Fühler der Ameise selbst. Für diese parasitische Ernährungsweise sind aber seine Mundtheile, wie bereits oben gezeigt wurde, vortrefflich eingerichtet und eigens angepaßt; insbesondere läßt die Ausrandung seiner Kinnplatte meines Erachtens keine andere functionelle Deutung zu; sie wäre unbegreiflich, wenn sie dem Käfer nicht dazu diente, um den aus dem angestochenen Ameisenfühler fließenden Saft aufzufangen. Es scheint mir daher, daß uns unabweisbare biologische und morphologische Gründe zu dem Schluß drängen: Thorictus Foreli ist wirklich ein Ectoparasit der Ameisenfühler! Daß in Thorictus Foreli einige biologische und morphologische Eigenschaften eines Symphilen mit denjenigen eines Ectoparasiten verbunden sind, ist allerdings sehr merkwürdig. Aber Ahnliches ist auch bei Antennoijhorus der Fall. Überhaupt finden sich ja zwischen den verschiedenen biologischen Kategorien der Myrmecophilie die mannigfaltigsten Übergänge, die aus der phylogenetischen Entwick- lung jener Wechselbeziehungen zu erklären sind. Für Th. Foreli ist es von Vortheil, von seinen Wirthen nicht bloß geduldet, sondern auch beleckt und auch activ umhergetragen zu werden; denn gerade hierbei bietet sich ihm, wie Escherich's Beobachtungen so schön gezeigt haben, die Gelegenheit, den Fühlerschaft der Ameisen zu er- fassen und sich dort festzuklammern. Die gelben Exsudattrichome, die ihn seinen Wirthen angenehm machen, sind daher kein bloßer Luxusartikel; denn sie erleichtern ihm die Ausübung des Parasitismus, der seine eigentliche Nahrungsquelle bildet. 547 3. Notiz. Die in No. 569 des Zool. Anz. p. 526 bekannt gegebene Feltria- Form muß in Feltria muscicola Piersig umgetauft werden, da das zuerst verwendete Nomen specificum einem schon früher veröffentlichten Vertreter der gleichen Gattung beigelegt wurde. Dr. R. Piersig. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. Station für Pflanzenschutz zu Hamburg (Freihafen). eingeg. 21. September 1898. Der Hamburgische Staat bat im Freibafen eine Station für Pflanzen- schutz gescbafi"en. Die Leitung derselben ist Herrn Dr. C. Brick vom Bo- tanischen Museum zu Hamburg übertragen ; als Zoologe ist Unterzeichneter berufen worden. Der Hauptzweck der Station ist die Untersuchung des über Hamburg eingeführten amerikanischen Obstes auf das Vorkommen der San -Jose- Schildlaus [Aspidioius perniciosus Comst.) ; ferner soll die Station auch die Sendungen lebender Pflanzen aus dem Auslande hinsichtlich der Einschlep- pimg von Reblaus, San-José-Schildlaus u. dergl. übernehmen. Als weitere Aufgaben fallen ihr die Revision der mit Reben oder Obst bestandenen Culturflächen im Hamburgischen Gebiet, sowie die Bekämpfung auftreten- der Pflanzenkrankheiten zu. Liegen so auch die Hauptaufgaben der Station auf praktischem Gebiet, so zeigt doch die Berufung eines eigenen Zoologen, daß auch der wissen- schaftliche Theil nicht vernachlässigt werden soll. Er wird wohl in der Hauptsache in Arbeiten über die Biologie der landwirthschaftlich schäd- lichen und nützlichen Thiere, namentlich der Insecten, bestehen. Die nächste Aufgabe dürfte wohl eine systematisch-biologische Bearbeitung der einhei- mischen Schildläuse sein. Als eine in der Einrichtung der Station begrün- dete Nebenaufgabe erachtet Unterzeichneter das Sammeln der auf Obst, Pflanzen oder sonstwie lebend eingeschleppten Thiere, als Beitrag zur Zoogeographie. Unterzeichneter erlaubt sich hiermit alle die geehrten Herren Fach- genossen um freundliche Unterstützung der Station, an Litteratur und Ma- terial, als Geschenk oder zur Bearbeitung, zu bitten. Er selbst ist gern bereit, alle im Rahmen der Zwecke der Station an ihn ergehenden Wünsche, so- weit es möglich, zu erfüllen. Dr. L. Reh. III. Personal -Notizen. Wien. Herr Dr. phil. Franz Werner, Assistent am L zoologischen Institut der k, k. Universität Wien , hat sich als Privatdocent für Zoologie habilitiert. 548 Necroiog. Am 7. August starb in seinem Sommerhause in den White Mountains James Hall, der bekannte Geolog und Paläontolog. Als State Paleontologist des Geological Survey of New York State, welche Stellung er 1843 erhielt, hat er sich um die Kenntnis der fossilen Fauna Nordamerikas große Ver- dienste erworben. Er war am 12. September 1871 in Hingham bei Boston, Mass., geboren. In der ersten Hälfte des August starb in Algier Nicolas Auguste Po mei. Er war 1821 geboren und fast ein halbes Jahrhundert als Erforscher der Paläontologie Algeriens thätig. Im Augast starb ferner Félix Bernard, ein im Jahre 1863 geborener tüchtiger Paläontolog am Pariser Museum, dessen Arbeiten über das Schloß der Acephalen ihn vortheilhaft bekannt gemacht haben. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 24. October 1898. No. 57L Inhalt: I, Wissenschaftl. Jlittheilnngen. 1. Löuuberg, Noch einmal über die Linne'schen Arten der Gattung Scorpio. 2. Weruor, Vorläufige Mittheiluug über die von Herrn Prof. F. Dabi im Bismarckarchipel gesammelten Reptilien und Batracbier. 3. Skorikow, Ein neues RädertMer. 4. Cohn, Zur Anatomie der Amahilia lamelligera (Owen). 5. Garbini, Una nuova specie di Pristina (P. affinis n. sp.). II. Jtlittheil. ans Unseen, Instituten etc. Vacat. III. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 401-424. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. L Noch einmal über die Linne'schen Arten der Gattung Scorpio. Eine Enviderung von Dr. Einar Lönnberg, Upsala, Schweden. eingeg. 29. September 1898. In dieser Zeitschrift No. 564 und 565 hat Herr Dr. Karl Krae- pelin- Hamburg eine »Nomenclaturstvidie« geschrieben, in welcher er einigen Ansichten, die ich in zwei Aufsätzen ^ über die Linne'schen Scorpione geäußert habe, entgegentritt. Die von mir angeführten Facta sind richtig und unbestritten, wie ich sie ausführlich in den bei- den Abhandlungen angeführt habe. Ich glaube auch, daß die Meisten dieselben Conclusionen wie ich daraus ziehen. Eigentlich wäre dann dieses Schreiben ganz unnöthig, ich brauchte ja nur noch einmal auf die oben erwähnten Abhandlungen zu verweisen. Da aber Dr. Kraepelin in seine » Nomencia turstudie« einige Irrthüraer hat ein- schleichen lassen, finde ich es am richtigsten, die folgenden Zeilen zu pubi ici er en. Obgleich ich ausdrücklich im ersten Puncte beider Abhandlungen erklärt habe, daß wir nur drei Linné'scheScorpione in Upsala^haben, ' Skorpioner och Pedipalper i Upsala Universitets Zoologiska Museum Entom. Tidskr. Arg. 18. Hft. 4. Stockholm 1897. 2 A Revision of the Linnean Type Specimens of Scorpions and Pedipalps in the Zoological Museum of the R. Univ. Upsala. Ann Mag. Nat. Hist. Ser. 7. Vol. 1. Jan. 1898. 38 550 sagt Kraepelin, daß ich die Existenz von vieren »bestätigt« habe. Ich habe dies natürlich nicht gethan, sondern das Entgegengesetzte. Dieser »vierte« Scorpio^ der von Kraepelin als der erste bezeichnet wird, trägt freilich die von Thvinberg geschriebene Etikette ^nifera. Er sagt aber weder auf der Etikette noch anderswo, daß es sich um ein Linné' sches Exemplar handelt, und wenn man in den vonThun- berg sorgfältig geführten Ka talogen nachsieht, findet man, daß der betreffende Scorpio afer zu den von Thunberg 1785 geschenkten Sammlungen gehört, und darunter habe ich dasselbe Exemplar auch in der einen der erwähnten Abhandlungen erörtert. Das Linné'sche Exemplar trägt eine Etikette von Thun berg's Hand: y>Afer a Mus. Ad. Fr.«, das Thunberg'sche eine ähnliche Etikette: nAfer a«, und, um zu zeigen, daß der letzte wirklich von Thunberg selbst bestimmt ist, hat er auch auf der Etikette »Herbst« citiert. Auf den Etiketten ist also keiner von diesen alten ìtAfer^x mit »/^a bezeichnet, wie Krae- pelin behauptet. Gehen wir aber zu den von Thunberg geschrie- benen Katalogen, so finden wir zuerst in seinem Verzeichnis über die »Donatio 1745 Adolphi Friderici« etc. nScorpio rz/er« aufgeführt und nachher sehen wir in den von Thunberg geschriebenen Katalogen über das gesammte Upsala-Museum^: »Scorpio afer a Afr. - ß Th.« >-)AfrM meint »Donatio Adolphi Fridericitf, »Th.« meint »Donatio Caroli Petri Thunberg«. Aus diesen Thatsachen geht deutlich hervor, daß Upsala's Zool. Museum nur einen ^^Scoiyio afera besitzt, der wirklich als Lin né 'sches Exemplar bezeichnet werden kann, und daß dieses eben dasselbe ist, das von Linné (obs.! nicht von Balk, wie Kraepelin schreibt!) in »Museum Principis« als »61. Scorpio pectinum denticulis Xlllcc be- schrieben wird"*. Da es kein anderes Originalexemplar giebt, scheint es mir nur billig und gerecht, daß wir als Scorpio o/er Linné die- jenige Species bezeichnen, die von diesem Exemplar vertreten ist. auch wenn man von den verschiedenen Linné' sehen Diagnosen er- rathen kann, daß Scorpio afer ein Collectivname gewesen ist. Das betreffende Exemplar war ja in XJpsala seit 1745 und also sicherlich 3 Auch im gedruckten Verzeichnis über »Donatio 174-Ó Adolphi Friderici« etc., Upsala 1787 wird ein »Scorpio afer». und im entsprechenden Verzeichnis über »Dona- tiones Thunbergianae 1785«, Part. Sept. Upsaia 1789 p. 93 wird ein anderer »Scorpio afer" aufgeführt. * »«Scorbio Javanicus major pilosus e nigro-coerulescente splendens« ist nicht Linné's Beschreibung, -wie Kraepelin 1891 sagt, sondern ein Citat, wie man an dem folgenden: »Peti, gazoph. 20 t. 13. f. 2« sehen kann! 551 Linné zugänglich, als er Syst. Nat. ed. X schrieb! Wenn man aber alle Zweideutigkeiten in Linné' sehen Diagnosen und Citaten be- nutzen wollte, dann glaube ich, Avürden nicht viele Linné 'sehe Namen unangefochten bestehen können, denn sie sind meistentheils mehr oder weniger collectiv. In diesem Falle kennen wir doch sicher, wie ich in meinen vorigen Abhandlungen gezeigt habe, eine Art, die von Linné als r^Aferv. bezeichnet worden ist. Warum sollte nicht eben diese den Namen behalten können? Kraepelin schreibt weiter (1. c. p. 439) über diesen Scorpion aus dem »Museum Principis«: «Ebenso scheint es sicher, daß es das nämliche Individuum ist, welches Linné. . . . 1754 im ,Mus. Adolphi Friderici' als ^Sc. indiens pectinibus 13 dentatis, habitat India* be- zeichnete, (f Diese Angabe ist aber gar nicht richtig! «Das nämliche Individuum (f wurde mit den übrigen Thieren des «Museum Principis« 1745 dem Zoologischen Museum der Universität zu Up s ala über- geben! «Museum Adolphi Friderici Regis« 1754 beschrieb aber die zoologischen Objecte des damaligen Königs in Stockholm. Es ist also unmöglich, daß Linné bei der Beschreibung der königl. Samm- lung in Stockholm die Diagnose eines übrigens schon beschriebenen Thieres des Upsala-Museums mitnahm. r^Scorpio hidicusv. in »Mus. Ad. Frid. Ilegis(f 1754 braucht also nicht dieselbe Art zu sein wie y^Scorpio pectinum de?iticulis^lTL(( in «Mus. Principis« 1746 und ist sicher nicht dasselbe Individuum. »Museum Ladovicae Ulricae« kam nicht eher als 1803 nach Upsala und weil es vom damaligen König Gustav IV. Adolf der Universität gegeben wurde, wird diese Sammlung in den Katalogen, sowohl ge- schriebenen als gedruckten, als »Donatio, 1803 Gustavi Adolphi Regis« etc. bezeichnet. Da wir aber keinen Scorpio in diesen erwähnten Katalogen finden, war also der in »Mus. Lud. Ulr.« 1764 p. 499 be- schriebene riScorpio eifern schon verloren gegangen bevor das betreffende »Museum« nach Upsala kam. Es ist also unnöthig oder unmöglich einige Speculationen über diesen )) Scorpio qfer« aus »Mus. Lud. Ulr.« (resp. Don. Gust. Ad.) anzustellen, ob er mit dem y\afer an. oder -»afer ßv. des Upsala-Museums identisch sein könne. nAferß«. des Katalogs wurde von Thunberg, wie schon gesagt, 1785 dem Upsala-Museum gegeben und y)Scorpio afer M. L. U.« kam nie dahin! In Betreff der «Thunberg'schen Etikettierung« will ich nur an- führen, daß wir ihm sehr dankbar sein müssen, weil er diese Etiket- tierung so gut ausgeführt hat und immer angegeben woher, d. h. aus welcher Sammlung die betreffenden Thiere stammten. Linné schrieb selbst keine Etiketten. Thunberg aber wußte, zu welcher »Donatio« jedes Exemplar gehörte und schrieb dies immer sorgfältig auf die 38* 552 "betreffenden Etikett en, und in solchen Fällen, da die » Donatio (f von Linné besonders beschrieben war, konnteer ja auch den Lin né 'sehen Namen beifügen. War aber die betreffende »Donatiocf nicht von Linné speciell beschrieben (wie z. B. die «Donatio Jonas Alströmer nee non Caroli Linné«), dann schrieb er neben der Ursprungsbezeichnung einen Namen, der ihm richtig schien und in solchem Fall konnte es eintreffen, daß der zoologische Name unrichtig war. Der Ursprung war aber richtig bezeichnet. Thunberg konnte also sich als Zoo- loge irren, nicht aber als Katalogführer des Museums. Wenn dem so ist, kann man doch meistentheils das Richtige ausfinden. Kraepelin giebt selbst zu, daß es keine Gefahr ist, den Scorpion, der von Thun- berg als ytamericaiius Mus. Lin.« bezeichnet worden ist, als Typus des Linné 'sehen nScorpio australis« aufzufassen. Warum sollte es wohl dann gefährlicher sein, den Thunberg'schen »europaeus Mus. Lin.« als Typus des Linné'schen y>Sicorpio europaeus^'. zu erkennen, da außerdem diesmal die Thunb erg' sehe Etikettierung mit den Linné - sehen Beschreibungen gut übereinstimmte, und wir auch wissen, daß in diesen beiden letzten Fällen die betreffenden Exemplare zu den Linné 'sehen Sammlungen gehören, und also dem erwähnten Forscher wohl bekannt und zu allen Zeiten zugänglich gewesen sind. Man kann wohl mit Recht fragen, warum sollte nicht Linné im ersten Raum seine eigenen Exemplare als Typen für seine Diagnosen benutzen? Übrigens verweise ich auf die Angaben, die ich in meinen beiden oben citierten Abhandlungen geliefert habe und nachher überlasse ich Anderen zu urtheilen, welche Schlußfolgerung, Kraepelin 's oder die meinige, »als zu sehr in der Luft schwebend« zurückzuweisen ist! 2. Vorläufige Mittheilung über die von Herrn Prof. F. Dahl im Bismarck- archipel gesammelten Reptilien und Batrachier. Von Dr. Franz Werner, Wien. eingeg. 1. October 1898. Die Ausbeute von Reptilien und Batrachiern, welche Herr Prof. Dahl vom Bismarckarchipel heimbrachte , umfaßt 1 8 Arten von Eidechsen, 12 Arten von Schlangen und 4 von Fröschen, sowie eine Seeschildkröte [Chelone imbricaia L.). Vo^ diesen haben sich zwei Eidechsen, eine Schlange und ein Frosch , deren Beschreibung hier folgt, als neu für die Wissenschaft erwiesen. 1) Lygosoma [Keneuxia] Dahlii n. sp. Ahnlich dem L. smaragdinum Less. Entfernung zwischen Vorder- bein und Schnauzenspitze lesinai in der von Vorder- und Hinterbein 553 enthalten. Siipranasalia vorhanden. Frontonasale mit Rostrale und Frontale in Contact. Frontoparietalia verschmolzen. Inter- parietale klein, Parietalia eine deutliche Sutur dahinter bildend. Ein Paar Nuchalia. Frontale kürzer als Frontoparietalia. Parietalia, in Con- tact mit den ersten beiden der 4 Supraocularia, von denen das erste und vierte das längste ist. 10 Supraciliaria. Schuppen mit 22 Reihen, die dorsalen sehr schwach fünf kielig; keine vergrößerte Fersen- schuppe. Subdigitallamellen äußerst zahlreich und schmal, Krallen kurz. Oberseite des Kopfes metallisch olivengrün, Rücken und Schwanz metallisch graugrün; ein dunkles Band vom Auge zum Hinterbein ziehend, vom Tympanum bis über den Ellbogen am dunkelsten, schwärzlich, an den Enden verloschen; darüber eine Reihe weißer Flecken, in der Deutlichkeit dem Lateralband entsprechend. Unterseite bläulichgrün . Totallänge 195 mm; Schwanz 117 mm; Kopf 14 mm lang, 11 mm breit; Vorderbein 25, Hinterbein 35 mm. Mioko, ein Exemplar. 2) Lygosoma [Emoa] impar n. sp. Nahe verwandt und sehr ähnlich dem L. cyanurum Less., aber stets mit ungerader Schuppenzahl (27—29), so daß der mediane belle Rückenstreifen stets auf eine einzige, statt, wie bei L. cijanu- rum auf die an einander stoßenden Hälften zweier Schuppenreihen zu liegen kommt. Subdigitallamellen äußerst zahlreich, wie bei Z. Dahlii^ etwa 80 unter der vierten Zehe. Färbung wie bei L. cyatmrum^ doch bleiben die Streifen bis in' s Alter deutlich schwarzbraun und goldgelb, der Schwanz blaugrün, während bei L. cyanurtmi von Ralum die dunklen und hellen Streifen an alten Exemplaren sich durch Aufhellung der ersteren und Verdunk- lung der letzteren fast ausgleichen und der Schwanz ebenfalls braun wird. Länge 147 mm, Schwanz 96 mm, Kopf 10 mm lang, 8 mm breit, Vorderbein 15, Hinterbein 23 mm. Ralum und Mioko, 12 Exemplare in allen Altersstadien. 3) Typhlop s philococos n. sp. Praeoculare vorhanden, etwa ebenso breit, als das Oculare, welches im Contact mit dem dri/ten und vierten Supralabiale ist. Schnauze ab- gerundet, Nasenlöcher auf der Unterseite der Schnauze. Rostrale halb so breit als der Kopf, fast bis zwischen die Augen reichend, Nasalsutur vom zweiten Supralabiale bis auf die Oberseite der Schnauze reichend und in den Seitenrand des Rostrale mündend; 22 Schuppenreihen 554 rund um den Körper. Schwanz fast doppelt so lang als breit, mit einem Endstachel. Oberseite braun, die Kopfschilder und Rückenschvippen hinten schmal gelblich gesäumt; Unterseite bräunlichgelb, beide Färbungen nicht scharf geschieden. Totallänge 225 mm, Schwanz 10 mm, Durchmesser 6 mm. Ralum, gefunden in der Blattscheide einer Cocospalme, 26.1. 1897. (lebend »oben schwarzbraun, unten röthlichgrau«). Von den beiden nächstverwandten Arten T. bipartitus Sauv. und pohjgrammicus Schleg. durch das vollständig getheilte Nasale, vom letzteren auch durch die nicht vergrößerten Schilder der Kopfoberseite, von den beiden bisher gefundenen Arten des Bismarckarchipels (Duke of York I.) aber, und zwar von T. clepressus Ptrs. durch das breitere Rostrale und Praeoculare, das vollständig getheilte Nasale, den schmäleren, nicht niedergedrückten Kopf, von T. suhocularis Waite durch das Fehlen von Schuppen zwischen Praeoculare und Oculare einerseits, den Supralabialen andererseits sowie durch nur 22 Schup- penreihen leicht zu unterscheiden. Merkwürdig ist, daß von den drei Arten des Bismarckarchipels bisher keine anscheinend öfter als einmal und nur T. suhocularis in zwei Exemplaren gefunden wurde. Die Typhlopiden scheinen also im Archipel sehr selten zu sein. 4) Hy Iella hr achy pus n. sp. Zunge länglich eiförmig, ganz ran dig. Schnauze wenig vor- springend, so lang als der Augendurchmesser. Schnauzenkante ver- rundet, aber deutlich. Zügelgegend ziemlich steil; Interorbitalraum 172 bis nicht ganz 2mal so breit als ein oberes Augenlied. Tympanum nicht sehr deutlich, 1/3 Augendurchmesser. Finger mit Vs» Zehen mit 2^3 Schwimmhäuten, Saugscheiben größer als das Tympanum. Tibiotarsalgelenk reicht nur bis zum Hinterrand des Tym- panums. Haut glatt, nur Bauch granuliert. Oberseite braun (im Leben schwarzbraun oder olivengrün), Unter- seite grau, ganz oder nur Kehle fein pvinctiert, oder weiß (im Leben grüngelb). Länge 20 mm, Kopf 5 mm lang, 6 mm breit, Vorderbein 13, Hinterbein 27 mm. - 22 - - 6 - - 7 - - - 13, - 27 - Zwei erwachsene und ein junges Exemplar. Ralum. 5) Hyla dolichopsis Cope var. pollicaris n. Die Exemplare dieser Art vom Bismarck-Archipel unterscheiden sich von denen von den Molukken und von Neu-Guinea durch ein, namentlich beim q^ sehr deutliches hartes und vorspringendes Pollex- Rudiment. Außer den 7 Exemplaren der Coli. Dahl konnte ich noch 555 eines von Neu- Britannien in der Wiener Universitätssammlung untersuchen und auch Herr Boulanger theilte mir auf meine Anfrage freundlichst mit, daß die beiden Exemplare des British Museums von Duke of York Id. diese Daumen -Prominenz besitzen. Im Übrigen gleichen sich die Exemplare sehr. Die von Herrn Prof. Dahl gesammelten Arten sind folgende: Chelouia. Cheloiie imbricata L. Salirla. 1) Gymnodactylus pelagicus Gir. Ralum, Herbertshöhe ; Mioko. 2) Gecko vittatas Houtt. Ealum^ Mioko. 3) GeJiyra oceanica Less. Ralum. 4) - mutilata Wiegm, Ralum. 5) Lepidodactylus luguhris DB. Ralum. 6) Gonyocephalus Godeffroyi Ptrs. Ralum. 7) - modestus Meyer. Ralum. 8) Varanus indicus Daud. Ralum. 9) Lygosoma [Hinulia) Johiense Meyer. Ralum; Wald Kabakaul; Mioko. 10) - - variegatum Ptrs. Raliim. 11) - [Keneuxia] smaragdinum hess. Ralum, Mioko. 12) - - Dahin \Y ein. Mioko. 13) - [Emoa) cyanurum Less. Ralum. 14) - - impar Wern. Ralum, Mioko. 15) - - mivarti Blngr, Ralum, Mioko. 16) - - nigrum Hombr. Jacq. Ralum, Mioko. 17) - [Liolepisma] fuscumTiVt. Ralum, Mioko. 18) - [Riopa) albofasciolatum Gthr. Ralum. Opliidia. 1) Typhlop s philococos Wern. Ralum. 2) Nardoa boa Schleg. Ralum, Mioko. 3) Eiiygrus carinnatus Sehn. Ralum, Mioko. 4) - asper Gthr. Ralum. 5) Tropidonotus hypomelas (nur eine abgestreifte Haut); Ralum. 6) Stegonotus modestus Schleg. Ralum. 7) Dendrophis calligaster Gthr. \ tir. Salamonis Gthr. Ralum. Mioko. 8) Dipsadomorphns irregularis Merr. Ralum, Mioko. 9) Pseudelaps Mülleri Schleg. Ralum. 10) Hydrus platurus L. var. D. Blngr. Ralum. 556 1 1) Platurus coluhrinus Sehn. Ralum, Kabakaul, Matupi, Mioko, Neu-Lauenburg. 12) - lauticaudatus L. Ralum. Batrachia. 1) Cornufer corrugatus A. Dum. Ralum, Kabakaul, Herbertshöhe. 2) - Boulengeri Bttgr. Ralum, Herbertshöhe. 3) Hyla dolichopsis Cope var. pollicaris Wern. Ralum. 4) Hylella brachypus Wem. Ralum. \ Vom Bismarck-Archipel sind noch hèkannt: Lepidodactylus pulcJier Blngr., Diptychodera lobata Bttgr., Lygosoma cyatiogaster, Typhlops depressila Ptrs. und subocularis Waite, Python amethystinus Sehn., Enygrus australis H. I., Stegonotus heterurus Blngr., Bendroplds lineolatus^ H. J., Rana Novae- Britanniae Wern., von diesen der Lepido- dactylus pulcher nur von den Admiralitäts-Inseln, die beiden TypJilops nur von Duke of York; die ganze Fauna des Archipels umfaßt daher 1 Schildkröte, 21 Eidechsen, 18 Schlangen und 5 Frösche. 3. Ein neues Räderthier. Von A. Skorikow in Charkow. eingeg. 3. October 1898. In einem der Salzseen zu Slawiansk (Charkower Gouvernement), mitten in Wasserfäden, einige Meter vom Ufer, fand ich in diesem Jahr, sammt einigen für Rußland neuen Rä- derthieren, viele Exemplare einer noch unbe- kannten Species Monostyla Ehr. Der Umriß (S. z.) des Panzers ist sehr dem der M. lunaris Ehr. in der Arbeit Le- vander's ähnlich, sich wesentlich aber von ihm unterscheidend durch das Kopfende des Panzers und durch einen eigenthümlichen Ansatz auf dem Fußende über dem Fuße, der wie eine Schuppe aussieht und einen Winkel mit dem Panzer bildet. Darum schlage ich vor die Art Monostyla appen- diculata n. sp. zu nennen. Im Übrigen bietet sie keine Besonder- heiten dar. Länge des Panzers 0,156 mm, die größte Breite desselben 0,1 15mm, Länge des Fußes 0,06 mm. Repnoe-See, 10/VIII. Das Wasser enthält 7,695—19,666 g NaCl (in 1000 Th. nach dem Gewicht des Wassers) bei der Concentration 1,0027—2,1 B. Die größte Tiefe des Sees 7,9 m. 557 4. Zur Anatomie der Amabilia lamelligera (Owen). Vorläufige Mittheilung von Dr. Ludwig Cohn. (Aus dem Zoologischen Museum in Königsberg i/Pr.) eingeg. 4. October 1898. Mit der anatomischen Bearbeitung der Vogelcestoden beschäftigt, untersuchte ich die A. lamelligera^ deren Genitalorgane nach der letzterschienenen Beschreibung vonDiamare^ einen ganz eigenartigen Typus vertreten sollten. Das Material zu den Untersuchungen, deren Resultate ich im Folgenden als vorläufige Mittheilung kurz zusammen- fasse, verdanke ich der Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. M. Luhe, Königsberg, der mir ein großes Exemplar aus seinen in Algier ge- sammelten Cestoden überließ. Im Allgemeinen kann ich mich der Darstellung, die Di am are von den Genital Organen giebt, anschließen, gelangte aber in Einzelnheiten, sowie in der Deutung verschiedener Organe, auf Grund des mir vorliegenden, besser conservierten Materials zu abweichenden Resultaten. Diamare characterisierte das Genus Amabilia in seiner ersten Mittheilung i dahin, daß es »doppelte Cirre»., aber einen einzigen, medianen weiblichen Drüsenapparat« besitze. Das Genus ist damit fest fundiert. Irrthümlich ist hingegen die ausführliche anatomische Diagnose in der zweiten Publication 2, so weit sie die Genitalleitungs- wege anbelangt. Schon We dl hatte auf den Flächen eines von ihm gefundenen, der A. lamelligera nahe verwandten Cestoden eine median verlaufende Rhaphe gesehen, die aus einer Reihe einzelner Körperchen bestand, und hatte diese hypothetisch mit dem Genitalapparat in Verbindung gebracht. Di ama re bestätigt für A. lamelligera das Letztere und erklärt diese » Körperchen« für Genitalpapillen eines das Glied in dorsoventraler Richtung durchziehenden Geschlechtsganges, dem er die Function einer Vagina zuschreibt. Er beschreibt außerdem einen andern, wellenförmig verlaufenden Canal, der die Proglottis der Quere nach durchzieht und constatiert am Keuzungspunct beider Canale eine Communication derselben. Den queren Canal spricht er als Vas deferens an, das beiderseits an den Enden mit je einem Cirrusbeutel in Verbindung trete. Wir hätten also nach ihm das Unicum eines gemeinsamen Vas deferens für zwei entgegengesetzt ausmündende Cirrusbeutel und zugleich eine offene Communication 1 V. Diamare, Note sul cestodi. (Bollet. della Soc. di naturalisti in Napoli. Ser.I. Voi. VII. 1893. 2 V. Diamare, Anatomie der Genitalien des Genus Amabilia. Centralblatt f. Bacteriol. u. Parasitenkunde. Bd. XXI. 1897. 558 zwischen Vas deferens und Vagina, deren Entstellungsweise und Zweck absolut unerklärlich wäre. Meine Untersuchungen führten mich denn auch zu einem anderen Resultate, das diese Schwierigkeiten hebt. Die von Diamare als Vagina und Vas deferens ange- sprochenen Canale sind gar nicht Genitalleitungswege, sondern Theile des Wassergefäßsystems. Die ventral und dorsal auf den breiten Flächen gelegenen Öffnungen sind Foramina secundaria, wobei allerdings das ventrale auch als Vaginalöffnung functioniert, indem die Vagina näher dem ventralen Ende in das dorso- ventrale Gefäß einmündet. Wenn man das quer verlaufende Gefäß bis in die Nähe des Proglottidenrandes verfolgt, so sieht man es am hinteren Theil des Cirrusbeutels und der Vesicula seminalis vorüber- ziehen und unterhalb des Cirrusbeutels mit dem kleineren zweiten Längscanal des Wassergefaßsystems in Verbindung treten, nachdem es direct in den ersten eingemündet (siehe Textfigur 1). Der quer verlaufende Canal ist also das Quergefäß, das, so weit meine eigene Erfahrung reicht, bei allen Cestoden in jeder einzelnen Proglottis die Längsgefäße der beiden Seiten mit einander verbindet. Das echte Vas deferens hat Diamare dabei übersehen. Dafür, daß der dorsoventrale sowohl als auch der Quercanal zum Wassergefäßsystem gehören, und nicht zum Genitalapparat, spricht auch der Umstand, daß die in Text- figur 1 abgebildeten Canale bereits in ganz jungen Proglottiden , in Fig. 1. d f Fig. 1. Schematiacher Querschnitt. Wassergefäßsystem. 7/1. c, geschlängeUes Quergefäß (Vas deferens üiamare's;; (^, dorsoventrales Gefäß (Vagina Diamare 's); a, Hauptlängsstamm des Wassergefäßsystems; ò, Nebenstaram desselben; e, Com- munication der Wassergefäßstämme; /, Foramen secundarium (an dieser Seite mündet die Vagina). denen noch keine Spur der erst weit später auftretenden Geschlechts- organe aufzufinden ist, vollkommen entwickelt sind. Der dorsoventrale Canal zeigt in seinem Verlauf im Mittelfelde der Proglottis, ebenso wie die Quercommunication, den typischen einfachen Bau der Wassergefäße in seinen Wandungen, Nur die Endabschnitte bis wenig über die innere Begrenzung der inneren Transversalmuskeln hinaus sind mit hohem Epithel bekleidet. Kurz oberhalb des mit Epithel bekleideten ventralen Endabschnittes mündet 559 nun in ihn die echte Vagina und führt in die weiblichen Genitalorgane, die im Ganzen von Di am are richtig beschrieben sind (Textfigur 2). Die Vagina, mit einer trichterförmigen Erweiterung mündend, geht alsbald in einen engen, gewundenen Canal über, der ventialwarts parallel dem dorsoventralen Gefäß verläuft und in das große Recep- Fig. 2. Schd.. Fi^. 2. Schematischer Sagittalschnitt. Weibliche Genitalorgane. 22/1. D, Dotterstock; Oü, Ovarialschläuche; Od, Oviduct; Rs, Receptaculum seminis; Äc7«Z, Schalendrüse; CT", Uterus; C/'^, Uteringang; F", Vagina; 7F^, dorsoventrales Wassergefäß. taculum seminis führt. Receptaculum und Vagina fand ich immer voll Sperma, hingegen nie solches im dorsoventralen Canal und der trichterförmigen Öffnung der Vagina; das Sperma wird eben hier von dem zum ventralen Porus strömenden Inhalt des Wassergefäßes aus- gewaschen. Auf Grund dieses und in Anbetracht der Lagerung der Vaginalöffnung nahe an dem Ventralporus muß man annehmen, daß die Copulation durch die letztere erfolgt, da der weit vorstülpbare Cirrus sicher die Vaginalöffnung hier erreichen kann. — Oberhalb des Receptaculum seminis verläuft der Oviduct, der beide gelappte Ovarien an ihrem unteren Ende verbindet. Aus dem Oviduct ent- springt der l^efruchtungscanal, der in dorsalwärts gerichtetem Lauf den Ausführungsgang des Receptaculum seminis aufnimmt und, nach Verbindung mit dem von der Dorsalseite herabsteigenden Dottergang, quer durch die kugelige, aus coiicentrisch geordneten Einzelschläuchen bestehende Schalendrüse setzt, um ohne Bildung eines eigentlichen 560 Ootyps direct in den Uteringang überzugehen. Der Uteringang ist sehr eng und vielfach gewunden und mündet in den Uterus, nicht aber, wie Diamare angiebt, in einen der quer verlaufenden Hauptstämme desselben, sondern in einen der dorsoventral ziehenden Verbindungs- canäle jener Hauptstämme. Die männlichen Genitalorgane (Textfigur 3) sind, im Gegensatz zur Darstellung Diamare's, für jede Seite der Proglottis vollkommen soliert entwickelt. Auf jeder Seite befindet sich ein mit mächtiger EN Mr Fig. 3. Querschnitt. Männliche Genitalorgane. 12/^. a, b, Längsgefäße der Was- sergefäße; C, Cirrusbeutel; D, Dotterstock; H, Hoden; HN, Hauptlängsnerv; v.d., Vas deferens; v.e., Vas efFerens; v.s., Vesicula seminalis; f'', Uterus; W, Quercom- munication der Längsgefäße. Musculatur ausgerüsteter Cirrusbeutel, dessen weit vorstreckbarer Cirrus stark bestachelt ist. Im hinteren Theil des Beutels beschreibt das Vas deferens einige Windungen und erweitert sich dann, nach Austritt aus dem Beutel, zu einer großen Vesicula seminalis, die in der Hauptsache seitlich vom Cirrusbeutel Hegt, einen Zipfel aber hinter ihn entsendet. Dieser Zipfel setzt sich alsdann in das eigentliche Vas deferens fort, das fast in gerader Linie in's Innere der Proglottis hineinführt. Das Vas deferens ist recht dünn, wird es auch gleich nach Abgang von der Vesicula, so daß sich daraus erklärt, daß Diamare es ganz übersehen konnte. Andererseits zieht das Quer- gefäß des Wassergefäßsystems dicht an der Vesicula vorüber, daher die irrthümliche Darstellung. Nach geradem Verlauf, etwa in der Länge des Cirrusbeutels, verzweigt sich das Vas deferens und nimmt nun in seinem weiteren Verlauf die äußerst feinen Ausführungsgänge der einzelnen Hodenbläschen auf. Die Hodenbläschen sind trauben- förmig hinter einander in der Richtung des Vas deferens in schmalem Band angeordnet und liegen dorsalwärts von den weiblichen Genital- organen, in einer Höhe mit den oberen Spitzen des Dotterstockes. Sie 561 reichen beiderseits bis dicht an diesen heran, doch treten die Hoden- felder beider Seiten nicht mit einander in Verbindung, bleiben viel- mehr immer durch Dotterschläuche getrennt, so daß zu jedem Cirrus- beutel ein völlig isoliertes Hodenfeld gehört. Nach dieser kurzen Darstellung des Genitalapparates möchte ich noch auf den Scolex der A. lamelligera eingehen. Eine genauere Beschreibung desselben liegt bisher nicht vor, und Diamare meint, er sei überhaupt noch nicht gesehen worden ; er selbst habe nur scolex- lose Exemplare gehabt. Owen sagt nun aber in seiner Diagnose: «taenia incrassata, capite subgloboso, rostello cylindrico obtuso, collo nullo, articulis etc.« Diamare meint, Owen habe sich getäuscht: »Die Abbildung des ganzen Wurmes, die er gegeben hat, gleicht ganz meinen kopflosen Exemplaren; sehr wahrscheinlich hat Owen die ersten Glieder für Köpfe gehalten, welche an der zusammengezogenen Strobila als in die folgenden Glieder eingesenkte Warzen erscheinen«. Ein solcher Irrthum wäre ja nicht unmöglich, wenn Owen angegeben hätte, er habe nur ein »caput subglobosum« gesehen; wie sollten ihm aber die ersten Froglottiden ein «rostellum cylindricum obtusum« vortäuschen? Umgekehrt ists richtiger: nichtOwen, sondernDiamare hat sich geirrt, denn er hat den zurückgezogenen Scolex für die ersten Froglottiden gehalten. Das von mir untersuchte Exemplar zeigte keine Spur von Scolex, am Vorderende aber eine kleine längliche Einsenkung, die mir verdächtig war. Ich legte eine Schnittserie durch das Vorder- ende und fand einen eingezogenen Scolex vor. Leider war der Erhaltungszustand des Vorderendes nicht so gut, wie derjenige der Proglottidenkette, so daß ich nur einige Maße für den Scolex fest- stellen konnte. Die Saugnäpfe sind, ebenso wie der ganze Scolex, minimal im Vergleich mit der Größe der Cestoden; sie sind wenig oval, fast rund und 0,08 : 0,06 mm groß. Das Rostellum ist nicht viel größer vind mißt 0,1 mm sowohl in der Breite, als auch in der Höhe. Es ist bewaffnet, doch fanden sich nur noch einige der sehr kleinen Haken vor, deren Form ich nach den Schichten nicht bestimmen konnte. Zwei gemessene Hakentaschen ergaben eine Länge von 0,013 mm. An einem zweiten Exemplar der A, lamelligera, das ich daraufhin in toto untersuchte, fand ich denn auch den Scolex ausgestreckt und ganz nach Owen's Beschreibung subglobos. Zum Schluß noch einige Worte über Diamare' s Versuch, die A. lamelligera mit der T. macrorhyncha Rud. zu identificieren. Wedl beschreibt die letztere aus Fodiceps minor und bildet sie auch ab; der äußere Habitus ist, wie ich zugebe, dem der A. lamelligera so ähnlich, daß man sie mit dieser für nahe verwandt halten muß. T. macrorhyncha ist wahrscheinlich eine zweite Species des Genus Amabilia, worauf ja 562 auch die von We dl beschriebenen »Körperchenfc auf den Proglottiden- flächen, wohl dieAusraündungsstellen von dorsoventralenWassergefäß- stänimen, hinweisen. Gegen die Identificierung spricht aber schon der Name, der auf ein großes Kostellum hindeutet; sind doch auch Haken von 0,148 mm, wie sie We dl für T. macrorhyncha abbildet, an einem Rostellum von nur 0,1 mm der A. lamelligera unmöglich. Ist also der Scolex jedenfalls ein anderer, so ist auch die Größe der T. macrorhyncha im Ganzen so ab^veichend von der der A. lamelligera^ daß eine Identificierung ausgeschlossen scheint: die erstere mißt 11/2 — 2 cm in der Länge bei einer Breite von 4 mm, während die A. lamelligera 10 — 12 cm lang wird bei entsprechend größerer Breite. Auch in der Form der Eier sind beträchtliche Unterschiede zu con- statieren: hier sind sie bauchig spindelförmig, bei T. macrorhyncha sind sie rund. Auf die genannten Unterschiede hin möchte ich einer Identificierung der beiden Cestoden widersprechen. 5. Una nuova specie di Pristina (P. affinis n. sp.). Von Dr. A. Garbini (Verona). eingeg. 7. October 1898. Durante le osservazioni fatte per lo studio intorno alla Utricularia neglecta, pianta necrofaga comunissima nelle risaje del Veronese, ho scorto un Oligochete all' apparenza ben diverso dalle specie già cono- sciute. Non fidandomi però dell' esame degli individui trovati nelle urnule della Utricularia perchè contratti o in frammenti, mi portai in laboratorio alcune di queste piante insieme con l'acqua del posto, e le conservai in piccoli acquari per vedere se mi fosse stato possibile trovare qualche individuo vivo del verme in parola. Ed in vero, avendo levato dopo alcuni giorni le piante da un acquario, con somma compia- cenza vidi muoversi sul fondo molti vermi sottilissimi e trasparenti, che dall' aspetto e dal movimento si palesavano appunto per Oligocheti. Osservatone uno al microscopio constatai che era la specie cercata. La mancanza di macchie oculari e la proboscide mi indicarono subito che avevo da fare con il genere Pristma', ma la proboscide molto lunga, sottile, mobilissima, insieme con altri caratteri diff'erenziali me la presentarono come specie nuova, che, affine alla P. prohoscidea Beddard S volli nominare Pristina affinis. Questa specie tanto comune nelle nostre acque vallive e di risaje ha forma molto allungata e sottile ; può arrivare ai mm 7 di lunghezza con 25 a 30 segmenti. 1 F. E. Beddard, Naiden, Tubificiden und Terricolen; Hamburger Magal- haensische Sammelreise, Hamburg, 1896. 563 11 segmento anteriore termina in una proboscide (prostomium) molto lunga, quasi cilindrica, sottile, con un leggerissimo rigonfiamento alla estremità; può arrivare in lunghezza a mm 0,6, corrispondenti a circa due dei seg- menti anteriori; ed è coperta da molti peli tattili corti e rigidi. Il pro- stomium è molto pieghevole ed anche bene protrattile. I segmenti della metà posteriore differiscono dai primi sia per essere più lunghi e sottili sia anche per la loro forma a doppio tronco di cono; il segmento anale è bilobo, e i due lobi, che ne formano l'estremità, por- tano numerosi peli rigidi somiglianti ai tattili del prostomium, ma un po' più lunghi di quelli. Le setole ventrali, tutte uguali in forma e misura, sono lunghe , si- nuose, forcute; ogni segmento ne porta dieci divise in due gruppi da cinque setole l'uno. — Le setole dor- sali, aghiformi, cominciano sul se- condo segmento, e sono di uguale lunghezza in tutto il corpo ogni segmento ne porta una per lato, ad eccezione di alcuni segmenti della porzione anteriore che ne portano spesso due o tre per lato. L'apparecchio digerente, facil- mente distinguibile per il suo colore bruniccio tenente al giallod, comincia con una larga faringe che abbraccia il 2° e parte del 3° segmento (fìg. 1 a), e finisce con l'apertura anale che si trova alla estremità libera dell' ultimo segmento; lo stomaco, cordiforme, ha le pareti interne munite di parti- colari cellule epiteliali squamoidi che rassomigliano a tante piastrine (fig. 1 b), ed occupa il 7° segmento. Le glandule settali (Septaldriisen di Vejdovsky^), in numero Fig. 1. Pristiìia afßnis n. sp.; porzione anteriore vista di lato. [Zeiss Oc. comp. 4, Ob. ap. mm 8,0 .] - F. Vejdovsky, System und Morphologie der Oligochaeten; Prag 1885. 564 di due paja. occupano il 4° e 5° segmento: sono nettamente separate l'una dall' altra, abbastanza voluminose, trasparenti, a cellule piuttosto grandi, sferiche, brillanti; nell' animale vivente appariscono come saccoccine tese fra il peritoneo dell' esofago e parietale; la porzione aderente alle pareti del corpo si allunga e si trasforma nel dotto deferente che va a sboccare nella faringe. Il sistema circolatorio non s'allontana da quello del genere; il sangue è di colore paglierino leggerissimo. Le cellule migratrici (Wanderzellen) sono sferiche, molto grandi [l-i 8 — 12), con colore tendente al bruno, e molto rifrangenti. Le specie più vicine a questa sono: la P. prohoscidea Beddard dell America (Valparaiso), e la P. longiseta Ehrb. d'Europa. Se però rassomiglia alla prima per la forma della proboscide, ne differisce per avere le setole ventrali riunite in gruppi da tre in vece che da cinque ; ad ogni modo la descrizione e il disegno che ne dà Beddard sono cosi incompleti da rendere impossil)ile ogni serio confronto e da relegare la specie americana fra le incerte. — Se poi rassomiglia alla seconda per l'aspetto generale, se ne allontana per molti caratteri : la P. longi- seta ha la proboscide conica e non molto lunga, mentre nella specie nuova è lunga e cilindrica ; in quella le setole dorsali del 3° segmento sono molto più lunghe delle altre, in questa sono tutte uguali; nella prima vi sono tre paja di glandule settali, nella seconda due; in quella, finalmente, lo stomaco occupa 1' S° segmento, in questa il 7°. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXI. Band. 7. November 1898. No. 572. Inhalt: I. Wissenschsftl. Uittheilnngen. 1. Biggenbach, Scyphocephahis bisulcatus n. g. n. sp., ein neuer Cestode aus Varanus. 2. Hartwig, In' Candona fabaeformis Vavra stecken drei verschiedene Arten. 3. Piersig, In- und ausländische Hydrachniden. 4. Tornier, Grundlagen einer wissenschaftlichen Thier- und Püanzennonieuclatur. II. üittheil. ans Uuseen, Instituten etc. Vacat. in. Personal-Notizen. Vacat. Litteratnr. p. 425—456. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. 1. Scyphocephalus bisulcatus n. g. n. sp., ein neuer Cestode aus Varanus. Vorläufige Mittheilung von Emanuel Riggenbach, Basel. eingeg. 14. October 1898. Der aus Varanus salvator stammende Cestode Scyphocephalus bisulcatus zeichnet sich vor allen bis jetzt bekannten bothrientragenden Cestoden durch den Besitz von drei Sauggruben aus. Von diesen ist eine endständig, axillär und so mächtig entwickelt, daß fast der ganze Scolex zu ihrer Bildung umgewandelt worden ist. Die beiden anderen Bothrien, welche den Sauggruben der Bothriocephalen entsprechen, erscheinen nur als schmale ilächenständige Rinnen an der Außenwand der becherförmigen unpaaren Sauggrube. Eine genauere Untersuchung des Scolex, besonders seiner reichlich entwickelten Musculatur zwingt zur Annahme, daß das endständige, fast bis zur Basis des Scolex eingesenkte Bothrium erst secundär ent- standen ist, in Folge seiner enormen Entwicklung aber die zwei primären Sauggruben zur theilweisen Reduction gezwungen hat. In den anatomischen Verhältnissen, besonders im Bau des Genital- apparates, weicht Scyphocephalus bisulcatus von den Bothriocephalen im engeren Sinne nur unwesentlich ab. Gleichwohl erlaubt die Beschaffenheit des Scolex nicht diesen Cestoden in das Genus Bothriocephalus einzureihen, ja nicht einmal in die Familie der Bothriocephaliclae s. str., wenn nicht ihre Diagnose, welche das Vorhandensein von zwei Sauggruben fordert, geändert werden soll. Die Gattung Scyphocephalus hat also einstweilen eine 39 566 gesonderte Stellung einzunehmen. Obwohl ihr eine vermittelnde Rolle zwischen denBothriocephalen und Cyathocephalen nicht abgesprochen werden kann, hat sie doch mit letzteren — trotz endständigem Bothrium — weniger Verwandtschaft, als mit ersteren. Die Diagnose des neuen Genus hat zu lauten: ScypJiocephalus nov. gen. Cestoden mit drei Bothrien, wovon eines endständig, die beiden anderen flächenständig. Strobila deutlich gegliedert. Genitalapparat in jeder Proglottis einfach, bothriocephalenhaft. Geschlechtsöifnungen median flächenständig. Einzige bis jetzt bekannte Art ScypJiocephalus hisulcatus n. sp. aus Magen und Darm von Varanus salvator. Basel, den 12. October 1898. 2. In Candona fabaeformis Vavra stecken drei verschiedene Arten. Von W. Hartwig, Berlin. eingeg. 21. October 1898. In der vorzüglichen »Monogr. der Ostracoden Böhmens« identi- ficiert Herr Dr. Vavra Catidona fabaeformis (Fischer) und Candona fabaeformis Brady and Norman mit seiner Candona fabaeformis. Durch wiederholtes Vergleichen des Textes und der Abbildungen \onCandona fabaeformis dieser vier Autoren bin ich schließlich zu der Ansicht gekommen, daß jedem der vier Forscher eine andere Candona vor- gelegen hat. Vavra hat seine Candona fabaeformis ganz vorzüglich beschrieben und abgebildet, so daß jeder Ostracodenforscher sofort dessen Species erkennen muß. S. Fischer (»Gen. Cyprisv) beschreibt nicht nur Schale und innere Theile seiner Candona fabaeformis, sondern bildet dieselben auch ab. Brady and Norman (»A Monograph«) geben von ihrer Species nur Beschreibung und Abbildung der Schale; dessenunge- achtet wird man bei eingehender Vergleichung doch schließlich zu der Ansicht kommen , daß, die Candona fabaeformis dieser Autoren weder Candona fabaeformis (Fischer) noch Candona fabaeformis Vavra sein kann. Die Schalen von geschlechtsreifen Stücken einer Ca^c^owa-Species können bezüglich ihrer Form, und ganz besonders bezüglich ihrer Längen- und Breitenverhältnisse, durchaus nicht so sehr von einander abweichen, wie es bei Candona fabaeformis der genannten Autoren der Fall ist. Um meine Behauptung zu beweisen, greife ich aus der Beschrei- bung von Candona fabaeformis der genannten Ostracodenforschernur je einen Satz heraus. 567 1) S. Fischer (»Gen. Cyprisa, p. 18) schreibt: »Von oben gesehen, ist sie fast dreimal länger als breit, der Vordertheil sehr spitz, der hintere abgerundet und fast doppelt so breit: die Seiten nach rück- wärts ziemlich convex. « Die Länge von S. Fischer's Candona fahaeformis [çf] verhält sich also zur Breite wie 3 zu 1 ; die Abbildung zeigt sogar das Verhältnis von 4:1. 2) Brady und Norman (j)A Monograph« 1889. p. 103) sagen von ihrer Candona fahaeformis (q^): »Seen from above, elongated, subovate, thrice as long as broad, greatest width in the middle; extremities acuminate. « Die Länge der Brady-Norman'schen Stücke verhält sich also zur Breite wie 3 zu 1 ; die Abbildung zeigt dieselben Verhältnisse. Beide (1. und 2.) Arten stehen sich einander näher, als sie ,der nun folgenden (3.) Vavra'scben Species stehen. 3) Vavra (»Ostracod. Böhm.« 1891, p. 47) sagt: »Von oben erschei- nen die Schalen lang eiförmig mit fast parallelen Seiten und sind in der Mitte am breitesten. « Die Länge und Breite giebt Vavra vom Ç an: 1,00 mm lang, 0,50 mm breit; vom ç^: 1,20 mm lang, 0,52 mm breit. Es verhält sich also die Länge zur Breite etwa wie 2 zu 1 ; die Abbildung zeigt fast dasselbe Verhältnis. Außerdem vergleiche man noch die Abbildung des linken männ- lichen Greiforgans von S. Fischer's Candona fahaeformis (»Gen. Cypr) der Magen, 4) der Enddarm und 5) der sehr kurze Mastdarm. Die Grenze zwischen dem Magen und dem Enddarm liegt auf der Grenze zwischen dem sechsten und siebenten postclitellaren Segment. Der Magen ist mehr oder weniger deutlich in Kammern zerlegt, welche je ein paar, gewöhnlich sehr kurze, blindsackähnliche Ausbuchtungen besitzen, \'on der letzten Kammer gehen nach hinten entweder ein paar sehr lange Blinddärme aus, die sich den Enddarm entlang und zwar an dessen Ventralseite gewöhnlich bis in das Körperende hinziehen, oder aber nur ein einziger, gleich verlaufender Blinddarm. In Bezug auf das Verhalten der Blinddärme habe ich ebenfalls drei verschiedene Typen beobachtet. Der erste Typus hat zwei vollständig getrennte Blinddärme (Fig. 9). Dieser Typus wird ausschließlich von der Gattung Abran- chus vertreten. Der zweite, ausschließlich von Pontobdella repräsentierte Typus, hat einen einzigen sehr großen und weiten, gänzlich ungetheilten Blinddarm (Fig. 13). Fig. 8. Querschnitt durch ein Segment der Hodenregion bei PlatybdeUa. 587 Der dritte Typus, dem also sämmtliche übrige Gattungen ange- hören, zeigt Mittelformen zwischen den vom ersten und zweiten Typus aufrecht erhaltenen Extremen. Diese Gattungen haben nämlich alle einen Blinddarm, welcher fünfmal in eine längere oder kürzere Strecke getheilt ist, oder besser, sie haben zwei Blinddärme, welche fünfmal in längerer oder kürzerer Ausdehnung mit einander verschmolzen sind (Fig. 11 u. 12). Fig. 9. Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. Uli J\j o Fig. VÓ. Q Fig. 9. Die Blinddäraie von Ahranclnix. Fig. 10. Die Blinddäime von AbruKchus -tnicrosfnmus. Fig. 1 1. Die Blinddärme von Plati/hdella und von Callohdella lophii. Fig. 12. Der Blinddarm von Callohdella nodulifera. Fig. 13. Der Blinddarm von Pontohdella. * bezeiclmet überall die Verbindung des Magens mit dem Enddarm. Nun läßt sich die Frage aufwerfen, welches das Ursprünglichere sei, die beiden Blinddärme bei Abranciius, oder der einfache Blind- darm von Pontohdella. Leuckart'^, welchem jedoch kein Egel mit einem einzigen Blinddarm bekannt war, scheint der Meinung gewesen zu sein,alleEgel hätten ursprünglich einen Blinddarm gehabt, welcher späterhin sich getheilt hätte. Ich bin zu der entgegengesetzten Auf- fassung gelangt. Ich betrachte dies Vorkommnis der zwei Blinddärme bei Ahranchus als das ursprünglichere Verhältnis, dem gegenüber die übrigen Formen eine Weiterentwicklung darstellen. Und zwar hat eben das Verhältnis der Blinddärme bei den Arten des dritten Typus mir diese Auffassung beigebracht. Es wäre ja einfach unmöglich zu erklären, auf welche Weise ein Blinddarm wie der von Callohdella aus 3 Die Parasiten des Menschen. 2. Aufl. 5. Lief. p. G53 u. folg. 588 einem ungetheilten Blinddarm hätte entstehen können. Die dorso- ventralen, den Blinddarm durchsetzenden Stränge schließen außer den Muskelfasern je ein Nervenpaar ein, das den Enddarm innerviert, was oiFenbar nur durch meine Annahme, daß eine Verschmelzung zweier Blinddärme stattgefunden, zu erklären ist. Demnach bin ich der Meinung, daß die Blinddärme bei Callohdella und den anderen Gat- tungen wirkliche Entwicklungsstufen darstellen, welche die Blind- därme von Pontobdella durchlaufen haben müssen, um von dem Stand- punct des Abranchus zu ihrem heutigen haben gelangen können. Auch bei Abranchvs verräth sich eine Tendenz der Verschmelzung. Freilich habe ich bei den meisten Arten nur zwei völlig getrennte Blinddärme gefunden, aber bei einer, A. microstomus Joh., beobachtete ich indes mitunter eine geringe Verschmelzung der Blinddärme vor und hinter dem elften postclitellaren Ganglion (Fig. 1 0). Übrigens ist die Verschmelzung bei verschiedenen Arten recht verschieden vor- geschritten. Bei Platybdella sind die nicht verschmolzenen Theile der Blinddärme zusammen ebenso lang oder länger, wie die verschmol- zenen ; bei anderen, wie bei Piscicola geometra (L.) und Cystobranchus mammillatus (Malm) sind die letzteren in der Regel viel länger, und bei Callobdella nodulifera (Malm) existiert thatsächlich, wie bei Ponto- bdella^ nur ein einziger sehr Aveiter Blinddarm, der allerdings in fünf Segmenten von sehr schmalen, dorsoventralen Strängen durchbohrt ist und dadurch seinen Ursprung kund giebt. Es dürfte berechtigt sein, hier die Ursachen zu erörtern, weshalb der Entwicklungsgang die jetzt angegebene Eichtung einschlug. Die Fischegel sind bekanntlich in der Regel keine stationären Schmarotzer, sondern verlassen zu gewissen Zeiten das Wirthsthier. Zwar können sie ihre Nahrung nur durch Entsaugen des Blutes von Fischen er- halten, sie befestigen aber ihre Cocons an Pflanzen und anderen boden- ständigen Vorkommnissen in den Gewässern, wo sie leben, und des- halb verlassen sie den Wirth zur Zeit der Absetzung der Cocons oder vielleicht wohl gar vor der Copulation. Nach beendeter Verrichtung sehen sie sich nach einem anderen geeigneten Wirth um, da aber eine geraume Zeit vergehen kann, bevor ihnen ein solcher in den Weg kommt, haben sie, um nicht währenddem zu Grunde zu gehen, Nah- rungsbehälter anlegen müssen — und eben um diesem Zweck zu dienen sind die Blinddärme entwickelt worden. Daß den Blinddärmen in der That, wenigstens der Hauptsache nach, diese Aufgabe obliegt, während der übrige Theil des Magens die Verdauung zu besorgen hat, und der Enddarm das Aufsaugungsorgan ist, erhellt aus der Unter- suchung des histologischen Baues der respectiven Organe. Es liegt nun auf der Hand, daß es aus diesem Gesichtspunet für 589 das Thier am vortheilhaftesten ist, wenn die beiden ursprünglichen Blinddärme verschmelzen, da ja hierdurch für den Inhalt ein größerer Eaum gewonnen wird. Ein Vergleich zwischen den verschiedenen Arten ergieht denn auch, wie zu erwarten war, daß diejenigen Arten, welche leichter zu einem geeigneten Wirthsthier zurückkehren, mit einem schwächer entwickelten Nahrungsreservoir ausgestattet sind, als diejenigen, welche zu der Aussicht verurtheilt sind, eine geraume Spanne Zeit auf ein Wirthsthier zu warten. Besonders lehrreich ist in dieser Beziehung ein Vergleich zwischen den Abranc/éus-Aiten einerseits und Callohdella nodulifera andererseits. Jene schmarotzen auf Cottiden und leben stets in einer Bodentiefe von 3 — 6 Faden. Sie haben ferner alle Augen, nach dem gewöhnlichen Typus der Egel gebaut. Nachdem sie den Wirth verlassen haben, um ihre Cocons zu befestigen, wird es ihnen offenbar nicht besonders schwer, einen neuen Wirth aufzufinden, da die Coitus- kxVQVi massenhaft unter den Algen stillstehen, wo die Egel sich angesaugt haben. Deshalb können sie sich mit einem verhältnis- mäßig weniger ausgebildeten Nahrungsbehälter behelfen , und die Blinddärme sind denn auch , wie wir vorhin bemerkten, bei ihnen völlig getrennt. Sie sind auch im Stande, ihr Wirthsthier mit Hilfe der Saugscheibchen kriechend zu gewinnen, weshalb ihr Hautmuskel- schlauch so schwach entwickelt ist, daß sie nicht schwimmen können- Callohdella nodulifera dagegen, die vorzugsweise auf den ein wenig über dem Meeresboden gewandt umherschwimmenden Gac/t« - Arten schmarotzen, und zwar in derEegel in Tiefen von mindestens 50 Faden, stößt bei der Suche nach einem Wirthsthier natürlich auf viel größere Schwierigkeiten. Dieser Egel ermangelt der Augen, welche bei so be- trächtlicher Meerestiefe selbstredend nutzlos wären. Dafür hat er aber beinahe völlig verschmolzene Blinddärme und eine besonders gut ent- wickelte Musculatur, und ist infolgedessen ein vorzüglicher Schwimmer. Daß diese Art übrigens hierdurch für den Kampf ums Dasein besonders gut vorgesehen ist, bezeugt ihr äußerst allgemeines Vorkommen. Eine scheinbare Ausnahme von der Regel, daß Arten, denen es schwierig wird, ein Wirthsthier aufzufinden, trefflichst entwickelte Nahrungs- behälter besitzen, bildet Callohdella lopJiii Ben. & Hesse. Diese Art findet sich nach bisherigen Ermittelungen nur Q.n{ Lop/iius piscatorius, und da dieser Fisch ja gar nicht allgemein vorkommt, und überdies in verhältnismäßig beträchtlicher Tiefe lebt (auf den kleineren Indi- viduen, welche seichtes Wasser bevorzugen, ist ein Egel wohl nie zu finden) , so sollte der Egel ja einen sehr gut ausgebildeten Nahrungs- behälter haben. Ein Blick auf die Fig. 1 1 lehrt nun freilich, daß die Blinddärme auf gleiche Weise verschmolzen sind, wie bei Callohdella nodulifera^ aber durchaus nicht in der Ausdehnung wie bei dieser Art, 590 da die Blinddärme eine ebenso lange Strecke getrennt wie vereint sind, und aus der Fig. 14 ersieht man ferner, daß die Blinddärme schlechterdings gar nicht stark entwickelt sind, sondern gänzlich den Eindruck des Rudimentären machen. Fig. 14. Fig. 14. Querschnitt durch ein Segment der Blinddarraregion von Callobdella lophii. Dieses widerspricht ja ent- schieden unserer Erwartung. Eine Untersuchung der son- stigen Organisation des Thie- res hellt jedoch diesen Um- stand auf. Der Hautmuskel- schlauch erweist sich nämlich als viel schwächer entwickelt, als bei C. nodulifera^ während die hintere Saugscheibe da- gegen besonders stark aus- gebildet worden ist, so daß sie als ein äußerst kräftiges Anheftungsorgan fungieren kann. Es wird wohl kaum zu kühn sein, hieraus folgern zu wollen, daß dieser Egel sich zu einem völlig stationären Schmarotzer herangebildet habe, der demnach sein Wirthsthier niemals verläßt. Der verschmolzene Blinddarm wäre dann von zeitweis frei lebenden Ahnen ererbt. Ich bin der Über- zeugung, daß künftige Untersuchungen das Zutreffende meiner An- nahme bestätigen werden. Ich schreite jetzt zu der Erörterung des dritten jener Organe, die ich vorzugsweise als wichtig für die Systematik der Ichthyobdelliden erachte, nämlich den männlichen Begattungsapparat. Hier habe ich nur zwei Haupttypen beobachtet, deren einer von der Gattung Callo- bdella repräsentiert wird, der andere alle übrigen Gattungen umfaßt. Bei dem letzteren Typus gestalten sich die Verhältnisse am einfachsten (Fig. 15). Die Ductus ejaculatorii vereinen sich zu einer kurzen vor- stülpbaren Endabtheilung (Bursa). Die von dem Epithel der Ductus ejaculatorii gebildete Drüsenmasse dringt, wenigstens bei Abranchus, nicht außerhalb ihrer Muskelschicht. Die einzelnen Gattungen weichen bezüglich des Begattungsapparates nur wenig von einander ab. Am meisten weicht Piscicola ab, wo die Bursa etwas länger und weiter und mit recht kräftigen Muskeln versehen ist, und wo auch die Drüsen- masse ebenso entwickelt ist, wie bei Callobdella. Der andere Typus (Fig. 16 u. 17) zeigt eine eigenthümliche Ent- wicklung. Die Drüsenmasse hat die Muskelschicht der Ductus ejacu- latorii durchsetzt und eine kolossale Entfaltung erreicht (auf der Fig. 16 ist sie nicht eingezeichnet worden) . Aber eigentlich ist es die Bursa, 591 welche eine sehr, merkwürdige Bildungsweise hat. Sie bildet einen großen, flachgedrückten Sack mit ungemein stark entwickelter Muscu- Fig. 10. d. ei. Fig. 15. Rechte Hälfte dea männlichen Begattungsapparates von Äbranchus. d. ej\ Ductus ejaculatorius; bu, Bursa. Fig. 16. Rechte Hälfte des Begattungsapparates von Callobdella. d. ej, Ductus ejaculatorius; bu, Bursa; ves, Vesicula seminalis; ov, Oviduct. latur. Unmittelbar hinter der Mündung des gemeinsamen Endab- schnittes der Ductus ejaculatorii steht die Bursa mit einem eigenthüm- lichen , runden oder birnförmigen muscu- lösen Organ, von dem ich bei keiner an- deren Gattung die geringste Spur entdeckt habe, in Verbindung. Außerdem münden in die Bursa zwei lange, schmale, vor und hinter dem Eileiter ein kurzes Stück mit einanderverschmolzeiieVesiculae séminales, Fig. 17 deren alle übrigen von mir untersuchten Fig. 17. Die Bursa von Callobdella vorgestülpt, dr, Drüsenmasse. Gattungen gleichfalls gänzlich entbehren. Schließlich ist die verschiedene Entwicklung der Nephridien bei den besonderen Gattungen zu erörtern, hei Ponfobdella bestehen sie, wie die Hourne'schen Untersuchungen ergeben haben, aus feinen, sehr reich verzweigten und netzförmig anastomosierenden Röhren, unter denen man gerade keine Stämme zu entscheiden vermag. Die 592 beiden Nephridien desselben Segmentes sind vielfach mit einander verbunden, und die Nephridien der einzelnen Segmente gleichfalls. Bei Ctjstobranchus (Fig. 21) hat jedes Nephridium eine vollständige Selbständigkeit erlangt, und hängt weder mit dem anderen Nephridium desselben Segmentes, noch mit denen der benachbarten Segmente zu- Fig. 18. Fig. 10. Fig. 18. Die Nephridien in zwei Segmenten von Ahranchus. Fig. 19. Die Nephridien in zwei Segmenten von Piscicola. sammen. Es besteht denn auch nur aus einem einzigen groben unver- zweigten Rohr. Die übrigen Gattungen (Fig. 18 — 20] stimmen in dieser Hinsicht mehr oder weniger mit Pontobdella überein, man kann Fig. 20. Fig. 21. '■9 h is V Fig. 20. Die Nephridien in zwei Segmenten von Callobdella. Fig. 21. Ein Nephridium von C y stob ran chus, nü, Öffnung des Nephridium; hg, Bauchgefäß; rg, Rückengefäß; Is, Lateralsinus. jedoch stets bestimmte Stämme unterscheiden. Bei Piscicola (Fig. 19) stimmt ein Theil des Nephridiums, der viel stärker entwickelt ist als der übrige Theil, betreffs der Lage genau mit dem Nephridium von Cystohranchus überein. Pontobdella weicht übrigens von all den an- deren Gattungen dadurch ab, daß die Nephridien innere Öffnungen haben. 593 Sehen wir nun nach, was wir aus den vorbeschriebenen anato- mischen Verschiedenheiten lernen können behufs einer Untersuchung der Phylogenie der besprochenen Gattungen. Ganz unzweifelhaft besaß die Urform sämmtlicher Gattungen eine gut entwickelte Leibes- höhle, die dann nach verschiedener Richtung hin und in verschiede- nem Grade reduciert worden ist. Was die Blinddärme betrifft, so habe ich oben dargethan, daß die beiden getrennten Blinddärme bei Abran- chus als eine frühere Stufe der Entwicklung repräsentierend aufzufas- sen sind, und daß die der übrigen Gattungen in Folge der Anpassung an die zeitweise freie Lebensweise immer mehr verschmolzen. Die eiofenthümlich ausgebildete Bursa bei Callohdella muß natürlich aus einer einfacheren entwickelt sein, wie sie noch bei den übrigen Gat- tungen sich vorfindet. Was endlich die Nephridien betrifft, so möchte man die Annahme wahrscheinlicher finden wollen, die einfachen und selbständigen Nephridien bei Cijstohranchus seien ursprünglicher, als die netzförmigen und unter einander verbundenen Nephridien der anderen Gattungen, da jene dem gewöhnlichen Anneliden-Typus näher stehen. Eine solche Annahme w^äre indes sehr voreilig. Ein Blick auf die Figuren dürfte genügen, uns davon zu überzeugen, daß die Nephridien bei Cystobranchus eine spätere Stufe der Entwicklung repräsentieren als diejenigen bei Piscicola^ und daß demnach die netz- förmigen Nephridien die ursprünglicheren sind. Die für die hier besprochenen sechs Gattungen gemeinsame Stammesform muß demnach besessen haben: eine gut entwickelte Leibeshöhle, zwei gänzlich getrennte Blinddärme, eine kleine, einfach gebaute Bursa, und netzförmige, zusammenhängende und rings vim den Körper her verbreitete Nephridien ohne deutliche Stämme. Von dieser Urform gieng die Entwicklung hauptsächlich betreffs der Re- duction der Leibeshöhle in zwei Richtungen aus. Das Ergebnis ward einerseits die Gattung Abranchus, welche in mancher Hinsicht der Urform nahe steht, beispielsweise betreffs der getrennten Blinddärme und der winzigren Bursa, während die Leibeshöhle in Ubereinstimmuno; mit dem vorhin beschriebenen zweiten Typus reduciert worden ist, und die Nephridien sich auf die Dorsalseite beschränkt haben, anderer- seits aber die gemeinsame Stammesform der Gattungen Pontobdelia, CallobdeUa, Piscicola und CystobrancMis. Diese Form dürfte bereits an fünf Stellen verschmolzene Blinddärme und eine nach dem Pisci- co/a-Typus entwickelte Leibeshöhle besessen haben, während die Ne- phridien und die Bursa mit denen der Urform übereinstimmten. Von dieser Form vergabelte sich die Entwicklungsrichtung wiederum zwei- fach, indem einerseits die Gattung PoniobdeUa erzeugt wurde, welche sich in erster Reihe durch Nephridien, die von denen der Urform 594 kaum verschieden sein dürften und dann durch ein in vorhin nach- gewiesener Beziehung von dem Piscicola-Tjpus abweichendes Leibes- höhlensystem und nur einen gänzlich ungetheilten Blinddarm aus- zeichnet; andererseits aber eine Form, welcher Callohdella^ Piscicela und Cystohranchus entstammen, deren Nephridien deutliche Stämme darwies, die aber im Übrigen nicht weiterentwickelt worden war. Während die in der eingeschlagenen Richtung fortschreitende Ent- wicklung die Gattungen Piscicola und Cystohranchus heranbildete^ deren wesentlichster Unterschied in der verschiedenen Entwicklung der Nephridien besteht, ergab eine andere Richtung die Gattung Callohdella mit eigenthümlicher Bursa, aber wenig veränderten Nephridien. Was Fig. 22. /# P/a.Ùj.ldelI^J (% Blai*fJ, u t ? ^ 5- ta rfS t ■« ^ •e r- -= h ■^ 1 •* Januar 03 0 0 40/0 0 0 — — — — — — Februar 0 0 0 0 0 0 — — — 0 0 u März 0 0 0 40/0 0 0 — — — 0 0 0 April 0 0 0 40/0 ü 0 0 0 Ü 0 0 0 Mai 0 0 0 200/0 0 0 0 0 0 0 0 Ü Juni '% 60/o 40/0 560/o 0 0 120/0 0 0 0 ü 280/a Juli 120/0 420/o 120/0 720/0 20/0 40/0 280/0 120/0 200/0 200/0 120/0 ]60/o August 9«/o 220/o 100/0 280/0 20/0 320/0 240/0 40/0 200/0 480/o 00/0 120/0 September 20/o 120/0 I6O/0 120/0 8% 400/0 I6O/0 200/0 200/0 8O/0 40/0 280 0 October 1% 40/0 100/0 120/0 8O/0 120/0 40/0 0 0 8O/0 0 40/0 November 0 0 0 40/0 0 0 0 0 0 0 0 0 December 1 0 0 0 40/0 0 0 — — — 0 0 0 Weiterhin ergab sich, daß der jährliche Variationsgang der Gesammtart Anuraea codi 1 earis, die Aufeinanderfolge der einzelnen Formen in j edem Gew ässer jahraus jahrein in annähernd derselben Weise verläuft. Im Altrhein beiNeu- hofen z. B., wo ich über eine bald 8jährige Beobachtungsdauer ver- füge, findet man den Winter über bis in das Frühjahr hinein fast aus- schließlich große langdornige Individuen, welche der var. macracantha angehören. Im März — April macht sich eine Reduction der Größe, be- sonders der des Hinterdornes, geltend; gleichzeitig sieht man auch immer mehr Individuen auftreten, bei denen sich die Knotenpuncte der Areolen mit Höckerchen bedecken. Während des Mai trifft man schon sehr zahlreiche kleine und kurzdornige Exemplare, ebenso die Übergänge zu hispida und irregularis . Der Juni und Juli bringen die ausgebildeten Varietäten , die sich von nun an bis in den October hinein halten, gleichzeitig erreicht die Art ihr Größenminimum. Vom August ab steigt wieder die Größe fortwährend, bis sich im November wieder die langdornige Winterform einstellt. In ähnlicher Weise, wie es hier für den Altrhein Neuhofen kurz skizziert wurde, verläuft der Variationsgang in dem Altrhein Rox- heim, in den Buchten desRheines oberhalb Ludwigshafen, sowie in einem Feldteich bei Bobenheim, überall jedoch mit gewissen con- stanten localen Modificationen, die für das betreifende Gewässer eben 3 0 bedeutet, daß in dem betreffenden Monat die V^arietäten fehlten; ein — , daß das Material entweder keine Anuraea cochlearis enthielt, oder solches überhaupt fehlte. 603 characteristisch sind. So ist — um ein Beispiel herauszugreifen — der Altrhein von Roxheim durch die Massenhaftigkeit der im Sommer auftretenden var. teda ausgezeichnet, zu der im Monat Juli beinahe drei Viertel aller beobachteten Exemplare gehören; auch sind die In- dividuen hier durchschnittlich kleiner als in Neuhofen, indem die größte mittlere Gesammtlänge in Roxheim 145 « (im April), die kleinsten nur Wo ^i (im Juli) beträgt, während die entsprechenden Monate in Neuhofen 201 ^i resp. 131 |t< aufweisen. In den Altwässern des Rheins bei Neuhofen und Roxheim, in den Buchten des Rheins oberhalb Ludwigshafen, sowie in dem Feldteicli bei Bobenheim zeigte die Körpergröße von Anuraea cochlearis als Ge- sammtart (also inclusive sämmtlicher Varietäten!) eine nicht zu verkennende Abhängigkeit von der Temperatur des Wassers, und zwar derart, daß das Auftreten der großen langdornigen Formen an die niederen, das Auftreten der kleinen und kleinsten Formen an die hohen Temperaturen gebunden erscheint. Graphisch dargestellt, würde die Jabrescurve der Wassertemperatur — von kleinen Schwan- kungen abgesehen — gerade umgekehrt verlaufen als die Jahrescurve der mittleren Länge. Diese Beziehungen zwischen Wassertemperatur und Körpergröße von Anuraea cochlearis tritt am klarsten im Altrhein bei Neuhofen in Erscheinung. Ich lasse darum eine Tabelle folgen, welche, in ^«/t aus- gedrückt, die monatlichen Mittelwerthe der Panzergröße von 600 (1 2X50) Exemplaren der Anuraea cochlearis wiedergiebt; in der letzten Columne rechts sind die entsprechenden monatlichen Mittelwerthe der Wassertemperatur angegeben. Monat Länge der mittl. Vorder- domen in \L Länge des eigentl. Panzers Länge des Hinter- dornes Gesammtlänge Breite VVassertem- peratur in C. Januar 35 114 74 223 64 3° Februar 32 118 78 228 64 7° März 32,5 114,5 69,5 216,5 64 9,5° April 32,5 107,5 61 201 64 14° Mai 32 101 56 189 66 17,5° Juni 26,5 83 23 132,5 53 20° Juli 26 84,5 21 131,5 58 26° August 26,5 92,5 22,5 141,5 60 22,5° September 28 96 28,5 152,5 66 19° October 31 103,5 48 182,5 67 11° November 32,5 113,5 70 216 70 6° December 32,5 115 75 1 222,5 73 4° 604 So augenfällig nun auch in dem vorliegenden Fall der Einflußjder Temperatur auf die Größe des Panzers sich darzustellen scheint, möchte ich doch nicht annehmen, daß die Temperatur als solche eine direct umbildende Wirkung auf die Panzergröße ausübt, sondern daß letz- tere eher abhängig ist von dem durch die Temperatur regulierten, nach den Jahreszeiten wechselnden Gehalt gewisser anorganischer und or- ganischer Hestandtheile des Wassers. Wäre die Temperatur wirklich allein maßgebend, so dürfte man doch wohl erwarten, auch in den anderen von mir ständig controllierten Wasserbecken — ein mit Clathrocystis erfüllter Teich bei Maudach, eine Torfgrube bei Neu- hof en und eine Lehmgrube bei Lu dAvigshafen — einen ähnlichen Vuriationsgang anzutreffen, wie in Neuhofen oder selbst in dem kleinen Feldteich bei Bob enhe im. Dies ist nun aber nicht der Fall. luden drei erwähnten gar nicht kleinen Teichen, die Anuraea cochlearis in bedeutender Individuenzahl beherbergen, tritt letztere als eine sehr robuste Form mit langem bis sehr langem Hinterdorn auf. welche in den verschiedenen Monaten des Jahres zwar ebenfalls Größenschwan- kungen unterworfen ist, die aber ganz unregelmäßig verlaufen; ein Gegensatz zwischen großen Winterformen und kleinen Sommerformen fehlt vollständig, wie auch merkwürdiger Weise hier eine Ausbildung der Varietäten teda, hispida und irregularis nach jahrelangen Be- obachtungen vollständig unterbleibt. Über die Ursachen, welche möglicherweise hier mitspielen, möchte ich mich an dieser Stelle nicht näher auslassen, ich verspare mir dies auf meine ausführliche Arbeit, welche, wie ich hoffe, im Beginn des nächsten Jahres in den Verhand- lungen des Naturhist.-Med. Vereins zu Heidelberg erscheinen wird. Ludwigshafen a. Rh.. 23. Oct. 1898. 2. Berichtigung. Von Prof. Dr. L. Katharine r. eingeg. 28. October 1898. In meiner Arbeit »Über den Verdauungscanal und die , Wirbel- zähne' von Dasypeltis scabra Wagler«, Zool. Jahrbb. Bd. XL, hatte ich gesagt, daß bis jetzt keine ausführliche, mit Abbildungen versehene Darstellung der anatomischen Eigenthümlichkeiten von Dasypeltis vorliege. Es bedarf dies insofern einer Einschränkung, als Abbildun- gen des geöffneten Schlundes, der Wirbelsäule und eines Wirbelzahn- schliffes (die beiden letzten recht mangelhaft) bereits im Jahr 184:^ von Johann Jakob Bächtold in: «Untersuchungen über die Giftwerk- zeuge der Schlangen« Dissertation, Tübingen 1843, gegeben wurden. Aus der sehr knappen Beschreibung ist hervorzuheben, daß B. bereits 605 von den Speicheldrüsen die Lippendrüsen aufgezeigt und als erster erkannt hat, daß die « Wirbelzähne« aus Knochengewebe be- stehen und nicht von Schmelz überzogen sind. Weder Pagenstecher (Allg. Zoologie), noch Semper (Existenz- bedingungen), noch endlich H off mann (Hronn's Classen und Ord- nungen) haben von dieser Publication Notiz genommen, indem sie bei Erwähnung der Wirbelzähne von einer Schmelzbedeckung, Semper sogar von «echten Zähnen« sprechen. Es ist daher wohl entschuldbar, daß auch mir dieselbe entgangen ist, zumal ihr Titel keine Beziehung zu dem von mir behandelten Thema vermuthen läßt. Um so mehr Dank schulde ich aber Herrn Geheimrath Prof. Dr. Franz Leydig, der mich auf mein Versehen aufmerksam zu machen die Güte hatte. Freiburg (Schweiz). 3. Über neue Turbellarien aus der Schweiz. Von Walter Volz, cand. phil. (Académie Neuehâtel). (Vorläufige Mittheilung.) eingeg. 3. November 1898. Mesostoma viviparum Silliman ^ ist, wie dieser Autor dies selbst schon andeutet, identisch mit Mesostoma viridatum M. Seh. Folgende Gründe rechtfertigen diese Behauptung: Die Angaben über äußere Körpergestalt, außer der Größe, die aber auch bei M. viridatum stark variiert , Musculatur, Wassergefäß- system etc., passen soAvohl auf die eine, wie auf die andere Art. Das scheinbare Fehlen der Dotterstöcke bei M. viviparum wird erklärlich dadurch, daß von Silliman augenscheinlich keine Schnittserien angefertigt worden sind, an Quetschpraeparaten können diese Organe sehr leicht übersehen werden. Was das Fehlen von Bursa copulatrix und Receptaculum seminis anbelangt, so konnte auch Fuhrmann ^ hei M. viridatum »diese Organe nicht mit Sicherheit nachweisen«. Bei denjenigen Individuen, bei welchen Spermatozoen im Parenchym gefunden wurden, deutet dies auf Decrescenzerscheinungen ^ hin. Die von Silliman gegebene Zeichnung des Penis von M. viviparum stimmt nach meinen Untersuchungen vollständig mit dem von M. viridatum überein. — Genau dieselben Beobachtungen, die Silliman an seinem 1 W. A. Silliman, Beobachtungen über die Süßwasserturbellarieu Nord- amerikas. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 41. 1885. 2 O. Fuhrmann, Die Turbellarien der Umgebung v. Basel. Revue suisse de Zoologie. T. IL 1894. 3 Vgl. darüber: L. v. Graff, Monographie d. Turbellarien. 1882. p. 180. 606 M. viviparum über Viviparität gemacht hat, machte ich im Laufe dieses Sommers an M. viridatum. Doch bestreite ich die Angabe, daß damit die Jungen, welche ihre Entwicklung bis zu einem gewissen Punct im mütterlichen Uterus und Parenchym durchmachen, frei werden können, ihre Erzeugerin vorerst zu Grunde gehen müsse. Ich habe die Beobachtung gemacht, daß Junge direct das Parenchym durch- brochen haben, um frei zu werden, möchte allerdings dies nicht als den gewöhnlichen Geburtsact bezeichnen, der wahrscheinlich durch die GeschlechtsöfFnung vor sich gehen wird, da zwischen derselben und den Jungen nicht, wie dies Braun"* für Bothromeso stoma Essenii angiebt, jüngere Eier den Weg versperren. Sämmtliche Junge in einem und demselben Mutterthier scheinen, wie dies Silliman auch schon aussagt, dasselbe Alter zu haben. Eier und Junge zugleich habe ich nie gesehen. Der oben beschriebene Geburtsact wurde nicht etwa durch Pressen des Mutterthieres mittels des Deckgläscheus hervor- gerufen; übrigens ist nicht einzusehen, was ein solches gewaltsames Vorgehen der Jungen, bei der bekannten großen Regenerationsfähig- keit der Turbellarien, schaden könnte. Silliman giebt auch an, daß M. viviparum die einzige Süßwasser- turbellarie sei, außer den von Ch. Girard aus Amerika beschriebenen 2 Arten, die lebendige Junge gebäre, doch kannten schon Pocke ^ und Leuckart^ diese Eigenschaft von Mesostoma Ehrenhergi O. Seh., und in neuerer Zeit ist auch durch andere Autoren bei anderen Arten Viviparität beobachtet worden. Mesocastrada nov, gen. Gattungsdiagnose: Mesostominen mit einer Geschlechts- öffnung, einem Keimstock, zwei Dotterstöcken, einer Bursa copu- latrix, mitlanggestreckten Hoden und in die Pharyngealtasche sich ergießendem Excretionsorgan. Copulationsorgan nur in seinem unteren Theil als Ausführgang der männlichen Secrete dienend (Fig. B). Mesocastrada Fuhrmanni"' nov. spec. Fundort: Veyrier bei Genf in einem kleinen Teich. Körper 4 mm lang, farblos und durchsichtig, nur in der Nähe des Darmes * M. Braun, Die rhabdocoeliden Turbellarien Livlands. Arch. f. d. Natur- kunde Liv-, Ehst- u. Kurlands. Serie II. Bd. X. 1S85. s G. W. Focke, Planaria Ehrenhergi. Ann. d. Wiener Museums. Bd. I. 1836. ^ R. Leuckart, 3fesostoma Ehrenbergi anatomisch dargestellt. Arch. f. Natur- geschichte. 18. Jhg. Bd. I. 1852. ■* Ich erlaube mir diese Art nach meinem verehrten ehemaligen Lehrer in Neu- chàtel, Herrn Dr. O. Fuhrmann, zu benennen, und demselben auf diese Weise einen 607 durch dessen Inhalt gefärbt. Augen rothbrann, wenig scharf umgrenzt, ihr Pigment nach \ind nach in's Körperparenchym übergehend. Jeder- seits vom Gehirn je eine Stäbchenstraße, diese vereinigen sich weiter vorn zu einer einzigen breiten, über das ganze Vorderende sich aus- dehnenden Bahn. Andere Stäbchen fehlen. Pharyngealdrüsen in das Atrium pharyngeale mündend. Der Genitalporus liegt 0,108 mm hinter dem Mund, er führt in ein weites Atrium, auf dessen hinterer Seite der durch einen Ring- muskel verschließbare Oviduct mündet. Der Keimstock liegt auf der rechten Seite des Körpers. Ein Receptaculum seminis konnte weder am lebenden , gequetschten Thier , noch in Schnittserien gefunden werden. Die männlichen Organe besitzen einen solchen Bau, so daß es nöthig war, eine besondere Gattung aufzustellen, welche eine Zwischen- stellung zwischen Mesostoma und Castrada einzunehmen scheint (vgl. Fig. A — C). Die Vesicula semiiialis und granulorum zeigt den typischen Bau, sie ist von starker Musculatur umgeben und in ihrem Innern sind Körnersecret und Samenmasse getrennt. Auf der Seite gegen den Pharynx liegt ein, namentlich auf Sagittalschnitten deutlich sichtbarer Blindsack, austapeziert von einer Chitinmembran, die mit kleinen, scharfen Haken besetzt ist; auf der hinteren, dem Schwanz- ende zugekehrten Seite des Copulationsorgans ist dessen Wand nur schwach ausgebuchtet und ebenfalls mit Chitin und Häkchen besetzt. Würde dieser Theil fehlen, so vf'éxe Mesocastrada eine typische Castrada, denkt man sich diesen Theil ebenso stark entwickelt, wie den vorderen, so haben wir Diplopenis (Fig. B^ C u. E). — Auf Sagittalschnitten, mitten durch den großen Blindsack, kann man bei M. Fuhrmanni ca. 80 Haken zählen. Die Mündung des Copulationsorgans kann durch einen starken Schließmuskel geschlossen werden. Auf der dem Pharynx zugekehrten Seite des Atriums liegt die Bursa copulatrix, zwischen ihr und dem männlichen Theil des Ge- schlechtsapparates mündet der Uterus, der beiderseitig entwickelt ist und gelbliche 0,104 mm lange und 0,052 mm breite Eier enthält. Die Hoden liegen vor und neben dem Pharynx und werden von den den ganzen Körper durchziehenden Dotterstöcken überlagert. Castrada horrida O. Schmidt var. viridis nov. var. Fundort: Anière bei Genf^. Länge 1,50 mm, größte Breite 0,28 mm. Der anatomische Bau stimmt mit dem von C. horrida völlig geringen Theil des Dankes, den ich ihm in so hohem Maß schulde, abzutragen zu suchen. 8 Es ist dies das erste Mal, daß C. horrida wieder gefunden worden ist, seit 608 überein, die Variation besteht darin, daß das Parenchym Zoochlorellen enthält, die sich namentlich häufig unter dem Hautmuskelschlauch finden. Da Augen fehlen, könnte man unsere Varietät leicht mit Mesostoma viridatum oder einer der später zu beschreibenden Arten verwechseln. Der Beschreibung, die O. Schmidt" von Castrada horrida^ mit welcher er das Genus Castrada begründete, giebt, habe ich noch Verschiedenes beizufügen. In der Schmidt 'sehen Zeichnung ist im Ductus ejaculatorius ein Organ durch einen Strich, der fast die Form eines liegenden Frage- zeichens hat, angedeutet. Dieses Organ kann nur auf Schnitten voll- kommen deutlich gesehen werden. Es handelt sich nämlich um die röhrenartige, birnförmig aufgetriebene, chitinöse Auskleidung des Ausführganges für Körnersecret und Spermatozoen. Es hat dieses Chitinröhreben eine Länge von 0,017 mm. Vesicula seminalis und granulorum , sowie dieser chitinöse Ausführgang sind von kräftiger Musculatur umgeben. Sperma und Körnersecret gelangen von oben in die gemeinsame Vesicula. Hier sind beide scharf von einander getrennt, ersteres ist sonderbar angeordnet und umgiebt die Körner halbkreisförmig. Diese Anordnung der Spermatozoen kann wirklich nicht besser beschrieben werden, als mit den Worten Schmidt's: »Die regelmäßige Zusammenlagerung der Zoospermien sieht aus wie ein zweizeiliger Wedel oder das Schwanzende eines Billichs. « Von der die Vesicula seminalis umgebenden Musculatur spalten sich einige Fasern ab und umhüllen das dicht daneben gelegene Copulationsorgan, wie es Schmidt deutet. Dies ist im Innern von einer Chitinschicht ausgekleidet, welche Haken trägt. Diese erreichen aber lange nicht die Große, welche Schmidt zeichnet, sind viel zahlreicher und nicht so regelmäßig geordnet. Ob dieser Blindsack wirklich dieselben Functionen hat, wie die Copulationsorgane der anderen Castraden , wage ich nicht zu entscheiden, denn bei ver- schiedenen der untersuchten Exemplare war er mit Sperma voll- kommen gefüllt und so aufgeblasen, daß er die Vesicula seminalis an Größe übertraf. Man würde ihn wohl eher für ein Receptaculum seminis halten, wenn er nicht so weit vom Keimstock entfernt wäre, und das den Ductus ejaculatorius auskleidende Chitinröhrchen als Penis. In diesem Fall wäre allerdings dann Castrada horrida im Bau der männlichen Geschlechtsorgane ein Mesostoma. Es ist nicht ihrer Entdeckung durch O.Schmidt im Jahre 1860 in einem Süßwassergraben auf der Insel Corfu. 9 O. Schmidt, Untersuchungen über Turbellarien von Corfu und Cephalonia. Nebst Nachträgen zu früheren Arbeiten. Zeitschr. f. wissenschaftl. Zoologie. Bd. 11. 1862. 609 ganz ausgeschlossen, daß das Sperma, welches sich in diesem neben der Vesicula seminalis gelegenen Blindsack (Copulationsorgan, Schmidt) findet, bei der Contraction des Thieres, während dessen Tod, hinein- gepreßt worden ist. Die kleinere, ebenfalls mit einer stacheltragenden Chitinmembran ausgelegte Ausstülpung am Geschlechtsatrium, halte ich dagegen für die Bursa copulatrix, indem sie da gelegen ist, avo sich dieses Organ gewöbnlich findet und auch einige Male, wenn auch nur wenige, Spermatozoen enthielt. Das Atrium genitale ist ziemlich geräumig, die Geschlechtsöfi"- nung liegt 0,08 mm vom Mund entfernt. Die Uteri enthalten oft mehrere bräunliche Eier von 0,117 mm Länge und 0,081mm Breite und münden zwischen dem Pharynx und den übrigen Geschlechts- organen. A — E. Schemata der männlichen Begattungsapparate. A, vonMesostoma; B, von Mesocastrada; C, von Castrada; D, von Diplopenis intermedins; E, von D. Tripeti F, Haken, welche vor dem männlichen Begattungsapparat von Castrada neocomen- sis liegen; G, Schema des Geschlechtsapparates von Castrada horrida var. viridis, a, Vesicula seminalis und granulorum; b, Chitinauskleidung des männlichen Copu- lationsorgans; h', Chitinauskleidung des Ductus ejaculatorius; c, Copulationsorgan (nach Schmidt); d, Bursa copulatrix (nach Schmidt räthselhafte Organ); e, Keim- stock. Castrada îieocomensis nov. spec. Diese Art ist äußerlich von Mesostoma viridatum M. Seh. nicht zu unterscheiden. Beide finden sich auch in denselben Gewässern. 610 Länge mit reifen Eiern versehener Individuen 1,30 — 1,40 mm, größte Breite ^5 miii- Augen fehlen. Pharynx fast genau zwischen erstem und zweitem Körpeidrittel, GeschlechtsöfFnung zwischen zweitem und letztem Drittel. Zoochlorellen besonders dicht direct Tinter der sub- epithelialen Musculatur. »Sommereier meist in der Einzahl, das Thier erinnert deshalb an Mesostoma minimum Fuhrmann. Farbe der Eier dunkelbraun, Länge 0,135 mm. Breite 0,1 OS mm. Stäbchenbildungs- zellen seitlich und vor dem Pharynx. Jederseits eine breite Stäbchen- straße, die sich in 2 spaltet. Die 2 mittleren vereinigen sich in eine einzige mediane, im vorderen Körperende aber breiten sich die 3 Stäbchenstraßen gleichmäßig aus. Andere Stäbchen fehlen. Die Geschlechtsorgane besitzen die für das Genus typischen Eigenschaften. Was aber diese Art von den bis jetzt beschriebenen grünen und blinden Castraden '" sofort unterscheidet, sind zwei vor den männlichen Geschlechtsorganen gelegene Haken von eigenthüm- licher Form (Fig. F). Sie sind auf Quetschpraeparaten leicht zu sehen, da sie von relativ bedeutender Größe sind. Ihre Länge beträgt 0,024 mm. Der eine (in der Fissur links gelegene) hat immer genau dieselbe Form, während die Zahl der Zacken beim anderen nicht con- stant zu sein scheint. — Was unsere Art ferner leicht kenntlich macht, ist die Auskleidung der Bursa copulatrix mit einer stark gefalteten Chitinmembran, Avas ebenfalls auf Quetschpraeparaten sehr gut sicht- bar ist. Penis und Vesicula seminalis sind von starker Musculatur umgeben. Ersterer ist ein Blindsack, im Innern von einer dicken, glatten Chitinmembran ausgelegt. Sperma und Körnersecret füllen die Vesicula völlig aus, letzteres ist mehr wandständig, ersteres mehr central gelegen. Das Körnersecret wird von großen, dorsal vom Ge- schlechtsapparat gelegenen Drüsen gebildet. Der Oviduct ist zu einem wohl entwickelten Receptaculum seminis erweitert. Was auf Quetsch- praeparaten noch gut sichtbar ist, sind zwei Sphinctere, von denen der eine zwischen Receptaculum und Genitalatrium, der andere oberhalb der bereits erwähnten Haken, zwischen diesen und der Ausmündungs- stelle der Samenblase und des Copulationsorgans gelegen ist. Die länglichen Hoden finden sich zu Seiten und hinter dem Pharynx, die Dotterstöcke durchziehen den Körper fast der ganzen Länge nach. Fundorte : Neudorf bei Basel und der kleine See bei St. Blaise (Canton Neuchàtel). Diplopeìiis nov. gen. Gattungsdiagnose: Mesostomiden mit einer GeschlechtsöfF- nung, einem Keimstock, zwei Dotterstöcken, einem Receptaculum seminis, langgestreckten Hoden und zwei nicht oder nur im un- terstenTheilalsAusführgängefürdiemännlichenSecrete dienen den Copulation sorga ne. Excretionsorgan in die Pharyn- gealtasche mündend. Diplopenis interm,edius nov spec. Fundort: Neudorf bei Basel. Blind und durch Zoochlorellen grün gefärbt, deshalb äußerlich '0 M. Braun, loc. cit. Castrada Hofmanni Braun und C. chlorea Braun. 611 nicht von den anderen augenlosen, grünen Mesostomiden zu unter- scheiden. Länge l mm. Werden die Thiere unter das Deckglas ge- bracht und das Wasser mit Fließpapier weggesaugt, so platzen sie und dann läßt sich unsere Art leicht von den übrigen, äußerlich gleich aussehenden Mesostomiden unserer Gewässer unterscheiden, sowie auch von der nachher zu beschreibenden Art. Die Copulationsorgane (Fig. D), in Form von eiuem rechts und links gelegenen Blindsack, sind ventral ein Stück weit mit einander verbunden. Die großen, bei D. Tripeti zu Seiten des männlichen Apparates gelegenen, in's Atrium genitale mündenden, Drüsen sind bei D. intermed'.us nicht vorhanden. Dafür finden sich zwei kleine Drüsen, die aber ihren Inhalt in die Vesicula seminalis ergießen. Ferner fand sich bei keinem der untersuchten Exemplare ein Receptaculum semi- nis. Der Oviduct ist au der Stelle, wo sich dieses Organ gewöhnlich findet, wohl etwas erweitert, Sperma fand sich aber darin nicht, dafür lagen gleich bei der Öffnung des Oviducts in's Atrium einige Samen- fäden. Die Stäbchenbildungszellen sind vor dem Pharynx zu Seiten des Gehirns placiert. Sie sind sehr groß und enthalten viele Stäbchen. Doch sind die Stäbchenstraßen nicht stark entwickelt, sie gehen meist unter dem Gehirn durch und durchbrechen theilweise auch die An- häufungen der Ganglienzellen. Ungefähr in der Körpermitte liegt der Pharynx. Vom Gehirn kann man auf Schnittserien drei große Nerven sich abzweigen sehen. Der Geschlechtsporus ist 0,063 mm nach hinten vom Mund ent- fernt. Das Geschlechtsatrium ist sehr groß, es nimmt die Mündungen der beiden Uteri, der Samenblase, der beiden Copulationsorgane, des Keimstockes und vielleicht auch der Dotterstöcke auf. Die männlichen Geschlechtstheile haben im Princip die gleiche Organisation wie bei 1). Tripeti. Die Copulationsorgane (Fig. 1)] sind im Innern ausgekleidet von einer Chitinmembran, welche kleine Zähnchen trägt. Auf jeder Seite findet sich ein nach oben gerichteter Blindsack von 0,0288 mm Länge und 0,018 mm Breite. Diese ver- schmelzen in ihrem unteren Theil und bilden nun ein kurzes, bedeu- tend weiteres Rohr von 0,(jlOSmm Länge. Auf der Vorderseite mündet die Vesicula seminalis ein und hier hört die Auskleidung mit Chitin auf, dagegen steigt die mit Haken besetzte Membran auf der dem Schwanzende zugekehrten Seite noch 0,02H4 mm weiter nach unten. Ob dieser ganze Apparat bei der Begattung ausgestülpt wird, vermag ich nicht zu entscheiden. Eine Bursa cop^ilatrix fehlt. Die weiblichen Apparate sind nicht wesentlich von denen von D. Tripeti verschieden. Diplopenis Tripeti^^ nov. spec. Fundorte: Neudorf bei Basel, Bassin des botanischen Gartens in Genf, Sümpfe von Hauterive (Canton Neuchàtel), Aveiter vor der Akademie und Bassin des botanischen Gartens in Neuchàtel, nament- lich an letzterem Ort außerordentlich häufisr. Diese Fundstellen lassen 1' Diese Art möchte ich Herrn Prof. F. Trip et in Neuchàtel widmen. 612 darauf schließen, daß unsere Art überhaupt eine weite Verbreitung^ hat. Warum sie bis jetzt nicht bekannt geworden ist, dürfte seinen Grund darin haben, daß sie äußerlich ebenfalls sehr an Mesostoma tiridatum M. Seh. erinnert. Fuhrmann ^'^ g^gt treffend in seiner Besprechung von letzterer Art : »Unter diesem Namen und den von von Graff zusammengestellten Synonymen dieser Art ist wohl manche gute Species verborgen.« Ohne Augen, durch Zoochlorellen grün gefärbt, wo diese fehlen, sieht man die natürliche Körperfarbe, ein schwaches Gelb. Länge der größten Exemplare 4 mm. Eier oft bis 10 Stück im selben Thier, bräunlich, von 0,247 mm Länge und 0,190 mm Breite. Mundöffnung fast genau in der Mitte zwischen Kopf- und Schwanzende. Die vier Stäbchenstraßen, Avelche sich in der Spitze des Körpers verbreitern, nehmen ihren Ursprung neben und hinter dem wohlentwickelten Gehirn. Die Stäbchen selbst sind sehr fein, die größten erreichen eine Länge von 0,027 mm. Die Geschlechtsöffnung liegt 0,4 mm vom Mund entfernt. Die compacten Hoden finden sich vor und zu Seiten des Pharynx und die Vasa deferentia entspringen an ihrem hinteren Ende und münden zwischen Pharynx und Vesicula seminalis in dieselbe. Letztere wird zusammen mit den beiden Copulationsorganen von starker Musculatur umhüllt. Sperma und Körner sind von einander wohl gesondert. Beiderseits von den männlichen Geschlechtsorganen mündet je eine große Drüse, bestehend aus vielen großen Zellen, in das Atrium genitale. AVahrscheinlich dient ihr Secret während der Copulation. Auch diese beiden Drüsen können auf Quetschpraeparaten gesehen werden, aber nur bei Lidividuen, die noch keine reifen Eier im Uterus haben, bei diesen sind die Drüsen zurückgebildet. Die beiden Copulationsorgane liegen rechts und links von der Längsachse des Körpers, oben stehen sie 0,016 ram aus einander, mit den Mündungen berühren sie sich fast (Fig. E). Sie haben die Form von Blindsäcken und sind im Innern mit einer stacheltragenden Chitinmembran ausgelegt. Die Haken nehmen von unten nach oben an Größe ab, die Länge der größten beträgt 0,00175 mm. Die dem Schwanzende zugekehrte Wand der Blindsäcke reicht etwas weiter ventralwärts als die vordere, diese Verlängerungen sehen deshalb am gequetschten Thier wie zwei Papillen aus. Zwischen den beiden Penis hindurch ergießt sich der Inhalt von Vesicula seminalis und granu- loTum ins Atrium. Zwischen Pharynx und Vesicula seminalis mündet beiderseitig ein Uterus. Eine Bursa copulatrix fehlt. Der Keimstock liegt rechts, der zu einem Eeceptaculum seminis angeschwollene Oviduct mündet auf der hinteren Seite in den Geschlechtsvorhof. 1'- O. Fuhrmann loc. cit. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 12. December 1898. No. 575. Inhalt: I. Wissenschaftl. Mittheilungen. 1. Speiser, Ein neuer Fledormausparasit aus der Ordnung der Hemipteren. 2. McBride, Notes on Asterid development. 3. Leussen, Contribution à l'étude du développement et de la maturation des oeufs chez VUydatina senta. 1. 4. Tichomirow, Zur Anatomie des Insectenhodens. 5. Mesiiil, Las genres Clymenides et Branchiomaldane et les stades post-larvaires des Arénicoles. 6. Riggenbacli, Cyathocephalns catinatus nov. spec. 7. Kennel, Mesosloma aselli n. sp. 8. Becker, Einige Bemerkungen zur Anatomie von Machilis maritima Latr. II. Uittheil. ans Mnseen, Instituten etc. Zoological Society of London. III. Personal- Notizen. Vacat. Litteratnr p. 521— 53fi. L Wissenschaftliche Mittheilungen. L Ein neuer Fledermausparasit aus der Ordnung der Hemipteren. Von cand. med. P. Speiser, Königsberg i./Pr. eingeg. 4. November 1898. Die Gattvmg Polyctenea , zu welcher das hier zu beschreibende Insect gehört, wurde 1864 von Giglioli * aufgestellt und zur Familie der Nycteribiclae gebracht. Dieser Auffassung widersprach West- wood 1874 in seinem «Thesaurus«, indem er das Genus, von dem er zugleich eine zweite Art beschrieb, zu den Anopluren stellte. 1879 setzte es Waterhouse2 zusammen mit einer neu begründeten Gattung Eucteiiodes ^1 welche thatsächlich nächstverwandt mit Strehla vesper- tilionis Flr. ist, als Polyctenidae zu den Dipteren zurück, und zwar in die Nähe der Hippobosciden. Im Jahre darauf'' hat er seine Meinung schon geändert und stimmt nun Westwood bei, indem er, gestützt auf die Gliederung des Rüssels und die geringe Zahl der Fußglieder, die Polycteniden den Hemipteren zuzählt. Dies erscheint vollkommen gerechtfertigt, wenn, wie schon vorher angedeutet, Euctenodes davon ausgenommen wird. Bisher wurden, so viel mir bekannt geworden, nur 5 Arten dieser Gattung beschrieben, welche Waterhouse ISSO in zwei Gruppen 1 Quarterly Joiirn. of Mlcr. Sc. IV. 1864. p. 25. 2 Trans. Entom. Soc. London 1879. p. 309—312, tab. IX. ^ ibid. 1880. p. 319—320, tab. IX. 42 614 sondert; die eine umfaßt die amerikanischen Arten, nämlich Polycfenes fumarius Westw, IS 74 von Molossvs fumarms aus Jamaica und P, longiceps Waterh. 1880 von Molossus abrasus aus Guatemala. Die andere Gruppe enthält die asiatischen Arten, und zwar: Polyctenes molossus Gigi. 1864 von Molossvs chmensis aus Amory, P. lyrae Waterh. 1879 von Megaderma lyra aus Vorderindien und P. spasmae Waterh. 1879 von Megaderma spasma aus Java. Die Kenntnis einer sechsten, neuen Art verdanke ich Herrn Gebeimrath Ehlers in Göttingen, der mir gestattete, die dort in Spiritus aufbewahrten Fledermäuse auf Epizoen zu untersuchen. Ich fand dieselbe in zwei Exemplaren auf Megaderma spasma, 1S93 von Dr. Jordan von der Insel Nias, westlich von Sumatra, mitgebracht. Der Wirth ließ Polyctenes spasmae vermuthen, doch ergab die genauere Untersuchung Unterschiede von allen bisher bekannten Arten. Ich nenne die Art, da der Vordertheil des Körpers im Umriß lebhaft an den Kopf eines Maulwurfes erinnert, Polyctenes talpa n. sp. Die neue Art bildet mit P. spasmcie zusammen eine Gruppe, bei der die beiden Endglieder der Fühler annähernd gleich lang sind, Avährend bei den Fühlern der beiden anderen indischen Arten das vorletzte Glied nahezu doppelt so lang ist als das letzte. Die Unterschiede von P. spasmae Waterh. sind folgende : Der Kopf ist im Verhältnis zur Breite erheblich länger und seine Seiten sind geradlinig, während sie bei P. spasmae nach außen geschwungen sind. Der Thorax ist am brei- testen hinter der Mitte und ist am Vorderrand zweimal seicht eingebuchtet, ähnlich wie bei P. lyrae. Die elytren-artigen Schuppen, welche Wa- ter house als »dorsal plates of the mesothorax« bezeichnet, sind nur bis zur Hälfte ihrer Länge verwachsen, weiterhin klafft eine deutliche Spalte zwischen ihnen. Sie sind ferner so lang wie an der breitesten Stelle zusammen breit und tragen an ihrem Hinterrand eine Eeihe starker Chitin- stacheln. Übrigens sind sie auf der Fläche des ver- wachsenen Theiles mit sehr feinen, auf dem ge- trennt bleibenden x\bschnitt mit gröberen Borsten besetzt. Die Vorderschenkel stimmen in ihrer Form mit denen von P. lyrae mehr überein als mit P. spasmae. Die Tarsen sind an den beiden hinteren Beinpaaren viergliedrig, Avobei das erste Glied sehr kurz ist 615 und nur ventral einen längeren Fortsatz hat. Sie tragen starke Klauen, während diese bei den Vordertarsen verkümmert sind, deren Glieder- zahl ich nicht genau angeben kann. Man erkennt deutlich nur zwei, ein großes und ziemlich breites erstes, und ein sehr borstiges zweites Glied; doch kann ganz wohl zwischen dem ersten und der Schiene noch ein ganz kleines eingeschoben sein. üie Länge des Thieres beträgt .3,8 mm. In der Beborstung des Körpers fallen noch 2 nach hinten conver- gierende Reihen von kurzen stachelartigen Horsten auf, welche die beiden Wülste auf dem Kopf begleiten, die auch Waterhouse bei P. spasmae zeichnet; ferner jederseits 4 lange nach hinten weisende Borsten, welche auf der Oberseite des Thorax nahe den Vorderwinkeln in zwei schrägen von vorn innen nach außen hinten verlaufenden Linien angeordnet sind. Beide angegebene Borstensysteme finden sich auch auf der bei- gegebenen Abbildung, auf Avelcher ich im Übrigen alles Störende, als z. B. die feinere Beborstung, die beiden hinteren Beinpaare und das beiläufig auch hier neungliedrige Abdomen weggelassen habe, um die typischen Charactere um so deutlicher hervortreten zu lassen. Auf der Unterseite des Kopfes tralgt vorliegende Art denselben geschwun- genen Stachelkamm wie P. spasmae. Die Originalexemplare befinden sich in Göttingen. 2. Notes on Asterid development. A criticism of Seitaro Goto's work on Asterias pallida. By E. W. M c B r i d e , McGill Univ. Montreal. eingeg. 4. November 189S. The recent paper of Mr. Seitaro Goto on the development of Aste- r/as pallida^ whilst it contains many gratifying confirmations of points described by me- in the development oi Asterina gibbosa yet discloses also some very disappointing differences in the results obtained by a study of the two developments. Some might be inclined to attribute these differences to the fact that in the one case a pelagic and in the other a creeping larva was studied. — The account however which Mr. Goto gives of these points is so essentially similar to what one would easily conceive to be the 1 The Metamorphosis oî Asterias ^iuiUda with special reference to the fate of the body cavities, by Seitaro Goto. Journal of the College of Science. Imperial University Tokio Vol. V. 2 The development of Asterina gibbosa by E. W. Me Br id e. Quart. Journ. Micr. Sc. 1896. 42* 616 case with the larva of Asterina gibbosa, had one insufficient material, and if consequently many stages were missed out, that I cannot imagine this explanation to be the true one. It is very improbable that a creeping larva should have a more circuitous development than a pelagic one. The points to which I wish to draw special attention are as follow. Mr. Goto asserts a) that the sac denominated by me the right hydrocoele, is merely a portion of the axial sinus separated compa- ratively late and originating on the left side of the larva, b) that the radial perihaemal canals with the outer perihaemal canal which connects them are formed by the hollowing out of solid masses of mesenchyme and have no genetic connection with the body cavity or coelom. Now with regard to a) the earliest stage which Mr. Goto descri- bes corresponds to a late one of the organ described by me in Asterina gibbosa. I traced the organ back to the young larva and found it there originating as a bud on the right side of the anterior coelom: I further gave what seemed to me to be most decisive evidence as to its real nature by describing a number of cases where it had undergone a more or less similar development to the' left hydrocoele. After a re- examination of my preparations, I am fully convinced of the truth of every word I published in 1896. One of the best of my preparations on this point was shown at the meeting of the International Zoological Conference in Cambridge 1898. After once separating from the anterior coelom, the right hydrocoele never has any further connection with it. Mr. Goto's statement that the right hydrocoele is a part of the axial sinus is easily explicable by the method of preservation which he employed. He preserved his larvae in corrosive sublimate and glyce- rine and embedded them in paraffin. When commencing my studies on Asierina gibbosa I had material preserved by similar methods and I also embedded in paraffin. Eut I got no reliable results until I used material drenched with osmic acid and embedded in celloidin. I was several times tempted to state that the right hydrocoele had a con- nection with the axial sinus and also with the general coelom, but with better methods the entire isolation of the cavity after its first in- ception could be clearly seen. With regard to b) also Mr. Goto has in my opinion entirely mis- sed the first stages in the development of the structures in question. In Asterina gibbosa the first stages are found in stages E and i^when the metamorphosis is just beginning and then the connection with the coelom is clear and unmistakeable. I found it in every larva of the proper age examined. Mr. Goto found the rudiments of the perihae- 617 mal cavities only when the metamorphosis was nearly complete, a stage when in Asterina gibbosa the coelomic connection has long disappeared. Montreal, Oct. 22th 1898. 3. Contribution à l'étude du développement et de la maturation des oeufs chez THydatina senta. 1. Par le Dr. Lenssen , Institut anatomique à Bonn. eingeg. 5. November 1898. Nous distinguons dans l'évolution des oeufs de l'Hydatine trois stades successifs : 1" le stade de formation se prolongeant jusqu'à ce que le jeune ovaire renferme le nombre définitif d'ovules. 2" le stade de dév eloppem ent commençant dès que les ovules se déplacent à la surface de l'organe vitellin pour se porter vers l'utérus, développement a) lent d'abord, b) rapide dès que l'oeuf se met en communication directe avec l'organe vitellin. 3" le stade de maturation commençant dès que se prépare la formation du fuseau de maturation. Stade de formation. Avant d'exposer les variations qui s'observent dans l'ovaire et les organes voisins pendant les stades successifs du développement nous avons voulu par les figures 1 et 2 donner au lecteur une idée de la dis- position générale de ces parties de l'animal. Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1 et 2. int, Intestin; gli, glande intestinale; op, organe pulsatile; cl, cloaque; oc, ovaire; ovt, organe vitellin; ìiuc, nucléole de l'organe vitellin ; ni, noyau inter- calaire; me, membrane enveloppante. 618 Chez un animal âgé de 7 minutes l'ovaire est excessivement petit, il est constitué par une masse protoplasmatique renfermant 4 noyaux volumineux, dans le contenu desquels on peut distinguer deux parties, une portion centrale peu colorable, une portion périphérique d'un aspect tout différent; le protoplasme y est dense et renferme de nombreux granules très chromophiles et assez régulièrement distribués. Ce sont les cellules-mères des oeufs. A ce moment on peut constater aisément la nature des S gros noyaux chromophiles que l'on trouve dans le dotter- stock de certains rotateurs: ce sont les nucléoles des noyaux de l'organe. Chez l'animal tout à fait jeune ces noyaux ont une constitution régu- lière; membrane et caryoplasme y sont très apparents, mais peu à peu cette membrane disparaît, le nucléole grandit énormément et se trouve plongé dans la masse vitelline. L'ovaire est séparé du dotierstock qu'il surmonte comme d'une calotte. Le nombre définitif d'ovules, une bonne quarantaine disposés en deux rangées à la surface du dotterstock existe chez un animal ayant au maximum 45 minutes d'existence. A ce moment, la chromatine qui auparavant se trouvait condensée au centre du caryoplasme, s'est divisée en fragments qui tapissent la membrane nucléaire. Souvent ce- pendant un fragment reste au centre. Un corps nouveau apparaît dans l'oeuf; sa nature diffère de celle de la nucleine et des enclaves grais- seuses, l'hématoxyline le colore assez fortement, l'acide osmique n'a pas d'action sur lui; nous l'appelons Kernkappe, ce nom employé d'abord par von Erlanger ne préjuge rien sur la nature de ce corps et rappelle sa position ordinaire par rapport au noyau. Stade de développement. a) lent. Bientôt un mouvement se produit dans l'ovaire, les ovules se détachent et glissent à la surface du dotterstock dans la direction de l'utérus (fig. 3). Dans la figure on distingue des oeufs à différents stades; les plus petits sont à l'extrémité droite de l'ovaire (l'animal étant vu de par la face ventrale). A mesure qu'ils avancent, les ovules grandissent; au commencement cet accroissement n'est pas très marqué: les Kern- kappen d'abord très apparents s'effacent de plus en plus et finissent par disparaître complètement. Le noyau ovulaire grandit, les globules de nucleine y deviennent de plus en plus réduits. b) rapide. Lorsque les oeufs se sont déplacés quelque peu à la surface de l'ovaire on les voit tout à coup s'accroître d'une façon rapide. Cet accroissement lui vient par suite d'une communication directe avec le dotterstock; quand une quantité suffisante du contenu de l'or- 619 gaue vitellin est passée dans l'oeuf, celui-ci se détache et continue sa marche vers l'utérus. O ot Fig. 3. ni ,f^m^:^^&5y^- A partie de ce moment nous parlerons séparément du développe- ment des oeufs femelles, des oeufs mâles et des dauereier. Oeufs femelles. La figure 3 représente une tranche dans l'ovaire d'une pondeuse de femelles. Stade de maturation. L'oeuf à son arrivée dans l'utérus possède une forme ovoïde régu- lière ; le noyau est très peu colorable par l'hématoxyline; au centre du cytoplasme une cavité irrégulière se forme pour disparaître peu après; à mesure que la maturation avance l'oeuf se raccourcit et prend une forme de plus en plus sphérique. La membrane nucléaire s'efface et un fuseau de division s'organise du coté de l'oeuf où l'ovaire est contigu à l'intestin; cette figure a la^forme d'un cylindre. Dans la couronne equatoriale se trouventJlO ou 12 chromosomes; nous avons rencontré très souvent ce stade mais jamais, '^malgré nos observations sur le vi- vant, nous n'avons vu l'expulsion d'un globule polaire. Nous croyons que dans les oeufs parthenogénétiques femelles de \ Hydatina senta il y a formation d'un fuseau de division, mais pas de séparation de globule. 620 Nous avons coupé en tranches une femelle renfermant exceptio- nellement 6 gros oeufs; le degré de vacuolisation du protoplasme, les dimensions des enclaves qui y étaient renfermées nous serviront à les classer. Nous y avons remarqué tous les stades d'une régression du fuseau de division; les chromosomes d'abord bien distincts se con- fondent de plus en plus et finissent par former une masse à peu près méconnaissable. Un fait que nous tenons à faire remarquer c'est la présence évi- dente d'un centrosome dans ces oeufs à développement parthenogéné- tique (Fig. 4). Fig. 4. Fig. 5. Oeufs males. Quand l'oeuf s'est détaché du dotterstock le cytoplasme renferme un corps sphérique très réfringent, entouré d'une auréole claire, il ren- ferme aussi quantité de petites granulations chromophiles surtout abondantes au pourtour du noyau, et quelques vacuoles (Fig. 5). Stade de maturation. Au stade de la couronne equatoriale les chromosomes sont allongés et étirés à leurs extrémités. Au stade des couronnes polaires le fuseau a une forme assez allongée, la nucleine se répartit à chaque pôle sous la forme de quelques globules, probablement 5; la plaque equatoriale est très apparente. Parfois à l'extrémité distale du fuseau la membrane de l'oeuf s'enfonce pour arriver jusqu' au pôle de la figure (Fig. 6). Parfois on voit l'extrémité distale du fuseau proéminer à la surface de l'oeuf. Les chromosomes de chaque pôle semblent ensuite se fusionner. Les principales différences que nous avons remarquées entre les 621 Fig. (i. oeufs femelles et les oeufs males après leur détachement du dotterstock-, sans parler de la différence de taille, sont: P la présence dans l'oeuf mâle d'un globule sphérique réfringent ; 2° la formation au moins de couronnes po- laires dans le fuseau de maturation de l'oeuf mâle. Le stade des couronnes polaires semble per- sister assez longtemps dans l'oeuf mâle comme celui de couronne equatoriale dans l'oeuf fe- melle. Dau e r e 1 e r. Les femelles fécondées pondent une douzaine d'oeufs tandis que les femelles non fécondées en pondent une quarantaine. La féconda- Fig. 7. tion pouvant encore se faire 6 heures après la naissance c'est à dire lorsque le nombre définitif d'ovules est formé, comme d'autrepart, 622 lorsqu' une pondeuse de dauereier a presque achevé de pondre on n'y trouve plus que 5 ou 6 ovules de constitution normale, il s'en suit qu'il se produit une atrophie du reste de l'ovaire. Le spermatozoïde entre très tôt dans l'oeuf (Fig. 7). Le dauerei a une double membrane mince que possèdent aussi les sommereier et une membrane épaisse, celle-ci se forme aux dépens du dotterstock, elle est constituée par une espèce de feutrage (Fig. 8). Les dauereier peuvent rester très longtemps en communication avec l'organe vitellin. Fig. 9. fig. 8. ,^^^,ji»^!Mc[i^4^ Stade de maturation. Dans la couronne equatoriale on peut compter une douzaine de chromosomes. Le fuseau est identique à celui de l'oeuf mâle. Le stade des couronnes polaires se rencontre très souvent. Parfois on trouve dans l'oeuf, contre la membrane épaisse un pe- tit corps allongé (Fig. 9) à en juger par cette figure seule, on croirait avoir affaire à un globule polaire expulsé , mais son aspect dans d'autres oeufs nous fait douter de la chose. Il faudra continuer ces recherches et nous sommes loin de les avoir terminée 1 Dans l'article que nous avons publié dans la revue «La Cellule« T. XIV s'est glissée une erreur; au lieu d'Aphides qu'il fallait, il est imprimé d'abeille (p. 426). 623 4. Zur Anatomie des Insectenhodens. Von A. Tichomirow, Professor in Moskau. eingeg. 6. November 1898. Im vierten Heft, Band I. des Archivs f. mikroskop. Anatomie hat V. la Valette St. George, dem die Zoologie hinsichtlich der Klar- stellung der Spermatogenese überhaupt und derjenigen der Insecten insbesondere so viel verdankt, einen Aufsatz unter dem Titel: »Zur Spermatogenese des Seidenspinners [Bomhyx mori)v< veröffentlicht. Beim Lesen dieses Aufsatzes konnte ich ersehen, daß dem sre- schätzten Autor meine in russischer Sprache gedruckte Abhandlung, die speciell der Anatomie des Hodens beim Seidenspinner i gewidmet ist, gänzlich unbekannt geblieben sein muß. Nur so kann ich es mir erklären, daß v. la Valette St. George mir hinsichtlich der Ansicht über die Bedeutung der Bildung, die man heut zu Tage Verson's Zelle zu nennen pflegt, Übereinstimmung mit Verson zuschreibt, denn ich behaupte in dem angeführten Aufsatz gerade das Gegentheil. Indem ich voraussetze, daß die von mir bei der Untersuchung des Baues des Hodens vom Seidenspinner gefundenen Thatsachen in mancher Beziehung das ergänzen, was jetzt in dieser Hinsicht v. la ^' a lette St. George veröiFentlicht hat, halte ich es für angebracht, die Hauptergebnisse meiner eigenen Untersuchungen hier mitzutheilen. Ich schicke voraus, daß ich — obwohl ich mich ganz der Ansicht v. la Valette St. George in Hinsicht auf die Frage von der Spermato- genese beim Seidenspinner anschließe — ganz anders auf die Ent- stehung der Hülle der Spermatocysten oder Samenkugeln sehe, d. h. auf das Gebilde, welches dieser Forscher »Cystenhaut« benennt. Ebenso halte ich es nicht für überflüssig, hier von der Art des Hinein- wachsens der Tracheen in's Innere des Hodens zu reden. Im Jahr 1894 erschien eine Arbeit von K. Toy ama »On the Spermatogenesis of the Silk-worm« -, welche entschieden die Meinung Verson's über die Bedeutung der von ihm entdeckten »eigentlichen Spermatogonie«, Avelche in gewisser Zeit den ganzen Inhalt jeder der vier Kammern des Hodens bilden und dann alle Spermatocysten dieser Kammer entstehen lassen sollte, — widerlegte. Seine Ansicht von dieser von Verson entdeckten Bildung hat To y a ma in folgende zwei Thesen gefaßt (1. c. p. 5.): 1) »Verson's cell is derived from one of the follicular cells«; 2) »Verson's cell has nothing to do with the formation of genital cells«. 1 Iswestija (Berichte) des Seidenbaucomite's. 1S95 (russisch). - Bulletin of the Agricultural College, Tokyo, 1894. 624 Aus Toy am a' s Arbeit kann man nicht ersehen, welche Ansicht er von der Entstehung der Zellenhülle der Samencysten (Cystenhaut) hegt. Aber indem er die von mir zuerst schon im Jahr 1882 beschrie- bene große Zelle im vorderen Ende der reifen Samencyste (Fig. 4, 7i) erwähnt, weist er (meiner Ansicht nach mit vollem Recht) darauf hin, daß diese Zelle Verson's Zelle ähnlich ist und offenbar dieselbe Functionsbestimmunghat: »functioning as a supporting celhc Es ist interessant, daß Toyama auf dem Wege eigener Beobach- tung sich überzeugte, daß Versons Zelle nicht einmal bei allen Spinnern gefunden wird: so fehlt sie z. B. auch bei A?d/traea yamamai. Auf Grund meiner eigenen Untersuchungen würde ich Verson's Zelle am ehesten als «Nährzellecf bezeichnen 3. Indem wir die Schnitte Fig. 1- sp Fig. 1. Schräger Querschnitt durch den Boden eines Seidenspinnerhodens des zweiten Alters, n, Kern der Verson'schen Zelle; «i, Stroma- (Zwischengewebe-) balken, der im Character des Plasma an die Verson'sche Zelle erinnert; sg, sgi, Geschlechts- zellen, Spermatogonien; c, Zwischengewebe; sj), Scheidewand zwischen zwei Kammern. Vergröß. 350. 3 Aus dem Folgenden wird ersichtlich, daß diese Bildung nicht einmal eine individualisierte Zelle, sondern ein an Plasma reiches, wucherndes Bindegewebe- körperchen vorstellt, und daß ähnliche Bindegewebekörperchen, wenn auch von kleineren Dimensionen, auch an anderen Steilen der Follikel vorkommen können. 625 von Hoden studieren, sehen wir, daß in frühen Stadien (Fig. 1) der Zellkörper aus einer homogenen Plasmamasse gebildet erscheint, die im Allgemeinen feinkörnig, ziemlich viele, überall zerstreute, ziemlich große und sich ziemlich dunkel färbende Körnchen enthält. Der Umfang der Zelle ist, wie auf Fig. 1 zu sehen, ziemlich groß, jedoch nicht klar begrenzt, da Auswüchse derselben in die sie umgebenden Geschlechtszellen eindringen, theilweise zwischen denselben ver- schwinden, theils in Ausläufer des Zwischengewebes übergehen, von dem die Rede weiter unten sein wird und das auf allen meinen Zeich- nungen mit dem Buchstaben c bezeichnet ist. In den späteren Stadien des Larvenlebens (beim Seidenspinner) gehen im Bau der Verson'schen Zelle bedeutende Veränderungen vor sich: man kann in ihr schon eine compactere centrale Partie und eine mehr schaumartige periphe- rische unterscheiden, wie das auf Fig. 2 zu sehen ist. Hier ist außer- dem klar zu sehen, daß die compactere Partie der Zelle Ausläufer aussendet, Avelche die zelligen Theile derselben durchdringen und mit dem Zwischengewebe in Verbindung treten (Fig. Ic). Indem man die Fig. 2. Fig. 2. Theil eines Querschnittes durch eine der Kammern vom Hoden einer Seidenspinnerraupe des 5. Alters. Fig. 3. Dasselbe von einer Puppe. Die Buchstabenbezeichnung wie bei Fig. 1. Vergröß. 325. Praeparatenserien durchmustert, kann man sich leicht überzeugen, daß die umgebenden Geschlechtszellen hier liegen, sich gleichsam in der schaumigen peripherischen Partie der Zelle badend und ohne in den compacten centralen Theil einzudringen. Mit dem weiteren Gang der Entwicklung der Raupe beginnt die Verson'sche Zelle, nach einer Periode größter Blüthe, gleichsam hinzu- welken: bei der Puppe können wir nicht mehr den schaumigen peri- pherischen Theil dieser Zelle unterscheiden: die ganze Zelle wird compacter und nimmt an Größe bedeutend ab. Die directe Verbindung 626 der Ausläufer der Verson'schen Zelle mit den dünnen Brücken des Zwischengewebes wird jetzt unter dem Mikroskop auf den ersten Blick constatiert (Fig. 3 c). Ich muß hier darauf hin Aveisen, daß weder Verson noch Toyama in der Wahl der Reactive glücklich waren. Daher kann es beim Hinblick auf ihre Zeichnungen scheinen , als ob es sehr schwer wäre, die Beziehungen zwischen den histologischen Elementen , welche im Innern des Hodens vom Seidenspinner enthalten sind, klar zu stellen. Nach den Zeichnungen des Ersteren der Autoren zu schließen, könnte man glauben, daß die Geschlechtszellen sehr arm an Plasma sind, das außerdem auf den Schnitten leicht zerreißt. Nach Toy a ma' s Zeichnungen zu urtheilen, kann man im Gegentheil denken, daß die- selben Zellen sehr reich an Plasma sind, welches aber sehr flüssig ist. Offenbar tragen bei beiden Autoren die Reactive die Schuld. Nur so kann man es erklären, woher von ein und demselben Object Verson zerstreute Zellen mit abgerissenen Ausläufern ihres Körpers zeichnet, Toyama Plasmodien mit in dieselben eingestreuten Kernen, die bis zu gegenseitiger Berührung aufgeblasen sind (1. c. T. III Fig. 10 und andere). Auf meinen Praeparaten sehe ich — wie aus den bei- gegebenen Zeichnungen ersichtlich — die Geschlechtszellen deutlich von einander abgegrenzt und scharf von den anderen Elementen geschieden^.', An mit Picrocarmin gefärbten und danach mit Picrinsäure bear- beiteten Praeparaten nimmt die Verson'sche Zelle, besonders ihr peripherischer Theil, einen deutlich wahrnehmbaren gelben Ton an. Ist das Praeparat gut gelungen, so erhalten wir ein äußerst effectvolles Bild : die Zelle erscheint als gelblichgefärbter Stern, der nach allen Seiten feine, ebenfalls hellgefärbte Strahlen aussendet, zwischen welchen die dunkelgefärbten Geschlechtszellen bemerkbar sind: die Spermatogonien, Ursamenzeilen (in allen Stadien, sogar bei der Puppe in unmittelbarer Nachbarschaft der Verson'schen Zelle , welche nicht in getrennte Samencysten zertheilt sind, sondern hier und da von Brücken des Zwischengewebes durchdrungen liegen (Fig. 1 — 3). Was stellt nun dieses Zwischengewebe vor und welche Beziehung hat es zur Hülle der einzelnen Spermatocysten (Cystenhaut)? Wie bekannt schreibt v. la Valette St. George der Cystenhaut denselben Ursprung zu wie den Geschlechtszellen (wie ich auch anfangs meinte) und weist gleichzeitig darauf hin, daß im Innern des Hodens (in * Wie dies auch deutlich v. la Valette St. George an seinen Dablia- und Methylserumpraeparaten presehen hat, nach einigen seiner Zeichnungen wenigstens zu urtheilen (1. c. T. XXXIX Fig. 7 — 9). Bei meinen Praeparaten sind nur die Kerne in Folge der Bearbeitung zu sehr zusammengeschrumpft ausgekommen. 627 seinen einzelnen Kammern oder Follikeln) auch noch Zwischengewebe vorkommen kann, über dessen Ursprung er sich offenbar keine klare Vorstellung gemacht hat. So sagt er in einem seiner Aufsätze'^, daß dieses Gewebe durch Einwachsen der eigenen Hülle (Tunica propria) des Hodens in's Innere entsteht: »die Tunica propria . . . schickt Fort- sätze in's Innere der Drüse hinein, wodurch diese in eine Anzahl vo7i Kugelsegmenten zerfällt.« Jeder, der Gelegenheit hatte. Schnitte durch Hoden der kleinen Schabe zu machen, weiß sehr wohl, daß hier das Zwischengewehe, von dem die Rede ist, den Eaum der einzelnen Follikel des Hodens in Form von Querbalken durchschneidet, die sehr große Kerne enthalten. In seiner späteren Arbeit^' spricht derselbe Autor bloß die Vermuthung aus, daß beim Ohrwurm im Hoden eine ähnliche Verbindung zwischen dem Zwischengewebe und der Eigen- haut des Hodens existiert. Seine Worte lauten: »Ein kernhaltiges Zwischengewebe, Avelches Brücken bildet zwischen den einzelnen Cysten, ließ sich wohl unterscheiden; ob dieses jedoch mit der Eigen- haut des Hodens in Verbindung tritt und besondere Fächer — Samen- follikel — für die Spermatocysten abgiebt, konnte ich auch an gehär- teten Schnitten nicht mit Sicheiheit ermitteln, wenn ich es auch wohl vermuthen möchte. « Was meine eigenen Beobachtungen anbelangt, so behaupte ich auf Grund derselben, daß das Zwigchengewebe und die Hüllen der Spermatocysten ein Ganzes bilden, und daß außerdem die Hüllen der Samenkugeln ein Gebilde darstellen, das sich nur ganz allmählich aus der Gesammtmasse des Zwischengewebes absondert. In jüngeren Stadien der Kaupen giebt es in den Hoden noch keine Spermatocysten, d. h. Cysten von annähernd gleicher Größe und Form, die mit Spermazellen gefüllt sind: wir sehen hier nur, daß jede Kammer (Fig. 1) in allen Richtungen von Zwischengewebe durch- drungen ist (c), zwischen dessen Brücken, so zu sagen ohne jede Ordnung, Spermazellen eingestreut sind (Fig. 1 Sff). Es ist wahr, daß man auch jetzt schon individualisierte (in ihre Hülle gekleidete) Gruppen von Geschlechtszellen unterscheiden kann, aber einige von diesen Gruppen sind relativ sehr klein: sie schließen zuweilen auf dem Schnitt nur zwei Zellen ein; andere dagegen stellen, im Vergleich zu den zukünftigen Spermatocysten, sich verhältnismäßig zu groß dar. So bilden diese getrennten Gruppen von Zellen noch durchaus keine Samenkugeln; das sind erst, so zu sagen, zrifällige Gruppen von 5 Spermatologische Beiträge. Zweite Mittheilung. Blatta germanica. Arch. f. mikr. Anat. Bd. XXVII. '' Zelltheiiung und Samenbildung bei Forßcula auricularia [Festschrift A. v. Kölliker, 1887]. 628 Geschlechtszellen. Dabei unterscheidet sich aber die Eigenhaut einer jeden solchen Gruppe in ihrem Bau durch nichts von den fertigen Spermatocysten. Dabei kann man an noch jüngeren Stadien, als dem in Fig. l dargestellten, die Verbindung der Verson'schen Zelle nicht nur mit dem Zwischengewebe, welches den Raum der Kammer durch- dringt, sondern auch mit dem losen Bindegewebe, welches zwischen dem Inhalt der Kammer und der eigentlichen Hülle des Hodens liegt, bemerken (wie aus Fig. 1 e zu ersehen ist). Diese Schicht losen Binde- gewebes ist durch relativ große Kerne characterisiert; sie geht un- mittelbar in die Septa über, welche den Hoden in seine vier Kammern theilen (Fig. l). Mit dem weiteren Fortschreiten der Entwicklung zerfallt der ganze Inhalt jeder Kammer beim Seidenspinner in annähernd gleich große Spermatocysten, welche gegen das Ende des Larvenlebens sich in die so characteristischen (für die Lepidoptera) Samenbündel ver- wandeln. Ein solches fast reifes Samenbündel ist in Fig. 4 dargestellt. In diesem Bündel unterscheiden wir eine Menge Spermatozoiden, die mit ihren Köpfchen (s) alle nach einer Richtung orientiert sind. Das Bündel hat seine Cystenhaut, in welcher Bindegewebekörperchen [c) zerstreut sind. Einen interessanten Zug im Bau dieses Bündels bildet der Umstand, daß das Bindegewebekörperchen jenes Endes des Bündels, nach dem hin die Köpfchen der Spermatozoen gewendet sind, zu einer Zelle auswächst, die im Aussehen an die Verson'sche Zelle erinnert (Fig. 4w). Wenn man schon eine Analogie suchen will für die Sertoli'sche Zelle der Säugethiere bei dem Seidenspinner, so muß man natürlich bei dieser Bildung stehen bleiben, aber nicht bei jener gigantischen Zelle, jenem gigantischen Bindegewebekörperchen, das jetzt die Verson'sche Zelle genannt wird. Ziehen wir nun das Facit aus dem Gesagten, so kann man, wie mir scheint, ein solches Schema des Baues und der Entwicklung des Hodens beim Seidenspinner aufstellen: der Hoden besteht aus Binde- gewebestroma und Spermazellen. Das Stroma bildet eine scharf geschiedene gemeinsame Hülle (Fig 1 e) des Hodens mit 3 Septa aus loserem Bindegewebe und 2) ein zartes Netz von Bindegewebsbrücken, welche den Hohlraum der Kammer durchsetzen (Zwischengewebe) . An einigen Stellen können diese Brücken stark plasmatisch werden (Fig. \n]\ an einer Stelle, oben über jeder der vier Kammern, in welche der Hoden zerfällt, hat dieses immer statt, und so entsteht die Verson'sche Zelle; später, wenn die Spermatocysten zu reifen anfangen, wird eins der Bindegewebekörperchen der Cystenhaut stark plasmatisch (Fig. 4 m) und übernimmt die Rolle der Sertoli'schen Zelle. Zum Schluß halte ich es nicht für überflüssig einige Worte vom 629 Fig. 4. Einwachsen der Tracheen in den Innenraum der Hodenkammern zu sagen. Wie bekannt, zeigte Herold schon 1815, daß die Tracheen sich nicht nur auf der Hülle des Hodens aus- breiten, sondern auch in seine Substanz ein- dringen. In der von mir 1882 zum Abdruck gebrachten Arbeit über die Entwicklung der Seidenraupe wies ich nach, daß die Tracheen in's Innere der Kammer bis an die Spermato- cysten selbst eindringen. Jetzt habe ich aber den Vorgang des Einwachsens der Tracheen selbst beobachtet. Wie dieses Einwachsen ge- schieht, zeigt die Fig. 5. Hier ist ein Theil eines Schnittes durch den Hoden während der zweiten Häutung dar- gestellt. Indem er ähnliche Praeparate betrach- tet, wird der unvorbereitete Beobachter über- rascht durch das Auftreten von großen, plas- matischen intensiv sich färbenden Zellen mit Fig. 5. ^. / o «^ / O O O «1 /s^M ^-W M s^ T- Fig. 4. Spermatocyste einer Raupe des 5. Alters. Vergr. 200. Fig. 5. Theil eines Querschnittes durch eine Kammer des Hodens vom Seiden- spinner zur Zeit der zweiten Häutung. Tr^ Schnitt durch eine Trachee in der Eigen- haut des Hodens; tr, Zweige der Trachee im Innern der Kammer (spirale Verdickung der inneren Hülle bemerkbar in Form von einzelnen Puncten); J", plasmatische End- zelle des eingewachsenen Tracheenastes. Vergr. 600. großen Kernen auf dem ganzen Schnitt im Innern der Hodenkammer. Solche Zellen kann man hier überall finden: sie lagern an den Sper- 43 630 matocysten , als ob sie sich zwischen diese hinein schöben , oder sie liegen unmittelbar unter der Eigenhaut des Hodens, oder aber sie bleiben mit einigen Enden in dieser Hülle , mit den anderen dringen sie schon in den Raum der Kammer hinein. Die Größe dieser Zellen ist verschieden; immerhin aber erscheinen sie gestreckt. Bei einiger- maßen aufmerksamer Betrachtung kann man sofort sehen, daß diese plasmatischen Zellen nichts Anderes als die Endzellen der feinsten Tracheenäste sind. Jede solche Zelle ist canalisiert: in sie hinein setzt sich das Lumen der Tracheenröhre fort, an der sie sich befindet (Fig. hT). Offenbar erinnert in diesem Fall das Hineinwachsen der Tracheen an die Entwicklung der Capillaren der Blutbahnen bei höheren Thieren. Moskau, den 18./30. October 1S98. 5. Les genres Clymenides et Branchiomaldane et les stades post-larvaires des Arénicoles. Par Félix Mes nil (Institut Pasteur, Paris). eingeg. 8. November 1898. J'ai publié, il y a dix-huit mois (Bull. Scient, de France et de Belgique, t. XXX. p. 144 — 16S. pi. VI) une étude portant sur un certain nombre de formes nouvelles ou peu connues qui présentent des caractères intermédiaires entre les Maldaniens et les Arénicoliens. Trois d'entre elles rentraient dans le genre Clymenides C\^àe\ une autre était Branchiomaldane Vincenti, observée auparavant par Langerhans aux Canaries. Les Clymenides^ qu'on peut presque définer des Arénicoles de petite taille, sans branchies, n'ont jamais été observés avec des produits génitaux. Je laissais en suspens «la question de savoir si j ai observé des adultes ou des individus en voie de transformation. « Je pensais que, »s'il y a une évolution ultérieure, elle ne se fait pas vers les Arénicoles: on a une série parallèle à celle des Arénicoles.«; , . . »mais il existe un stade phylogénique des Arénicoles voisin des Clymenides« (1. c. p. 161). — La raison qui m'empêchait de considérer les Clymenides comme des stades post-larvaires des Aréni- coles, était la suivante: l'une des formes nouvelles décrites par moi, Cl. ecaudatus^ ne pouvait être rapportée à Arenicola hranchialis Aud. et Edw. '. Comme je croyais alors, avec von Marenzeller (de Saint- Joseph a émis ultérieurement la même opinion) que Aretiicola ecau- data Johnst. était synonyme à! A. hranchialis , j'en concluais que »il 1 Les exemplaires qui m'avaient servi de terme de comparaison doivent être rapportés à A. hranchialis Aud. et Edw. [sensu stricto] = A. Grubii Clpde. (voir plus loin). 631 n'existe pas d'Arénicole connue dont Cl. ecaudatus puisse être le stade post-larvaire«. Quant à Branchiomaldane^ caractérisé brièvement et assez-exacte- ment par Langerhans: Telethusenmit einfach fadenförmigen Kiemen, je n'émettais aucun doute sur la validité de ce genre, puisque l'exemplaire unique de Br. Vincenti que j'avais observé (de 15 mm et 45 segments uneinigeres) renfermait de gros oeufs; je i;e doutais donc pas qu'il n'eût les caractères d'un adulte. Les observations nouvelles que j'ai faites en 1S97, et en IS98- m'ont permis de compléter certaines données de mon précédent mémoire et par suite d'asseoir plus fermement certaines de mes conclusions ei d'en modifier quelques autres. Je me propose d'établir, dans les pages qui vont suivre, les faits suivants: 1°) Arenicola hranchialis Aud. et Edw. (== Grubii Clpde.) est une espèce différente de A. ecaudata .lohnst. (= Boeckii Rathke); 2°) Clymenides ecaudatus ne conduit pas à A. hranchialis^ mais bien à A. ecaudata \ 3°) Branchiomaldane Vincenti est bien une forme adulte, différant des Arénicoles par sa petite taille, son prostomium bien développé, ses branchies très-simples, l'absence complète d'appareil auditif; de plus, elle est hermaphrodite. — Clymenides incertus Mesn. en est probable- ment une forme jeune. I. Arenicola hranchialis et Arenicola ecaudata sont deux espèces distinctes. Je ne suis pas le premier à émettre cette manière de voir. Tout dernièrement, Gamble et Ashvvorth (Q. J. of Microsc. Science, XLI. p. l — 43. 5 pi.), à la fin de leur mémoire sur Arenicola marina^ déclarent que A. Gruhii a 5 paires de néphridies, A. ecaudata^ 13 paires. — A cette différence anatomique, s'en ajoutent d'autres tirées de la morpho- logie externe. Dans l'anse St. Martin, près du cap de la Hague (Manche), on trouve les deux espèces: en certains points, elles sont côte à côte; en d'autres, on trouve seulement A. hranchialis [^= Gruhii). En ces derniers points, découvrant tous les jours, même aux plus faibles marées de morte eau, dans un sable très-grossier, j'ai recueilli 50 exemplaires: 48 avaient des branchies apparaissant au 12^'°® uneini- gere, au moins d'un côté, 2 où les branchies ne commençaient qu'au 2 La plupart de mes recherches ont été effectuées en septembre 1898 après que, dans une communication orale au congrès de Cambridge, M. Fauvel eut critiqué les conclusions de mon mémoire précité. 43* 632 13®™® uneinigere. Tous ces exemplaires avaient moins de 40 sétigères (de 23 à 39), sauf un (^ui en avait 45'^. Dans des points ne découvrant que quelques jours chaque quin- zaine, également dans un sable grossier et vaseux, j'ai recueilli 73 exemplaires se répartissant nettement en 2 catégories: 1°) 58 avaient des branchies apparaissant au plus loin au 13® séti- gère (chez 1, au 11®; chez 49, au 12®, au moins d'un côté; chez 8, au 13®"^®). J'ai eu entre les mains des exemplaires de toutes tailles : le plus petit avait 2,5 cm de long sur 1,5 mm de large et portait 33 sétigères (il était bien complet); les plus gros avaient jusqu'à 25 et 30 cm de long, 5à6min de large. — Tous ces individus avaient au plus 43 uneinigeres. La première paire de branchies était généralement moins développée que les suivantes; mais, aux 14 et 15®'"® sétigères, les branchies étaient tou- jours très développées. 2°) 15 exemplaires avaient des branchies commençant seulement au 16 au l?®""® sétigère (chez 12, au 16®'"®, au moins d'un côté; chez 3, au 17®""® seulement). Sur aucun d'eux, il n'y avait de branchies, même rudimentaires, aux 13, 14 et 15®"^® sétigères. De ces 15 exemplaires, 7 m'ont paru entiers, n'ayant probablement jamais subi de traumatismes: un de 4,5 cm sur 2,5 mm avait 53 uneinigeres - - 6 - - 2,5 - - 64 - - 13 - - 5 - - 59 - -15 --5- -54 - 15 - - 5 - - 56 - - 20 - - 5 - - 41 - - 20 - - 8 - - 51 Le nombre de segments uneinigeres, dans cette série, peut donc dépasser 60. La conclusion s'impose: il existe deux espèces distinctes, l'une dont le nombre des segments sétigères n'a jamais été trouvé dépassant 45, dont les branchies commencent au 12 ou 13® sétigère, qui a 5 paires de néphridies, l'autre dont le nombre des sétigères peut dépasser 60, dont les branchies ne commencent qu'au 16 ou 17®""® sétigère, qui a 13 paires de néphridies. Je rapporte la 1®'® espèce à A. branchialis Aud. et Edw. La de- scription des deux savants français est bien insuffisante; ils laissent 3 Les Arénicoles perdent facilement une portion plus ou moins grande de l'extrémité postérieure du corps; la blessure se cicatrise vite, mais de nouveaux sétigères ne sont pas produits. Quand une A. braiichialis ou ecaudata est bien entière, dans les derniers somites, les branchies diminuent graduellement d'impor- tance; souvent les 2 ou 3 demies sétigères en sont dépourvus. 633 même supposer que l'Arénicole qu'ils décrivent et figurent a une longue partie caudale achète comme A. marina. Je suis convaincu néanmoins, comme von Marenzeller et de St. Joseph, que c'est bien une espèce sans «queue« que Audouin et Milne-Edwards ont eue sous les yeux. Ils déclarent que les branchies commencent au 13 ou H""'"® sétigère; sur leur dessin, ils en représentent au isème q^ i\ ^^q semble même qu'il y a lieu de se demander s'ils ne comptent pas un sétigère de trop, car la région qui precède leur F"* sétigère est bien courte. Je rapporte donc l'espèce, avec branchies au 12 ou 13^"^® sétigère, à A. hraiicJiialis. — 11 €St certain que c'est elle qui a été vue par Grube dans l'Adriatique, revue à Naples par Claparède et nommée par lui A. Gruhii: Grube trouve 11 sétigères abranches et 27 branchifères ; 25 exemplaires de Naples examinés par Horst, 4 par de St. Joseph, ont tous 1 1 sétigères abranches; le maximum du nombre des sétigères est 40. C'est à la même espèce qu'il faut rapporter VA. ecaudata^ recueillie par de Quatrefages à St. Vaast la Hougue, et dont il parle dans son Histoire Naturelle des Annelés (t. II. p. 265 — 266). Il dit avoir déposé un exemplaire dans les collections du Muséum; j'y ai en effet trouvé une Arénicole unique, venant de St. Vaast, avec u.ne inscription de la main de M. de Quatrefages. Mais un examen minutieux m'a con- vaincu qu'elle a des branchies dès le 13® sétigère, au moins à gauche. Elle a 42 sétigères, une branchie simplement bifurquée au dernier (ce qui fait bien 27 paires de branchies, si l'on suppose que la l'^'*' est seule- ment au le^'"*^ sétigère, comme le dit de Quatrefages). Enfin, les A. dioscurica^ Bohretzkii et cyanea deCzerniawsky, qui ont des branchies au 12'' sétigère [A. cyanea en aurait peut être même au 11®) et moins de 40 sétigères, sont aussi des A. hranchialia. — Il en est de même des exemplaires recueillis par de Saint-Joseph à St. Jean de Luz. La synonymie est donc la suivante: Branchialis Audonin et Edwards (de St. Joseph) = ecaudata (de Quatrefages, nec Johnston) ^= Gruhii Claparède (Grube, Claparède, Horst, Lo Bianco, Gamble et Ash worth) = dioscurica -\- Bohretzkii -\- cyanea^ Czerniawsky. La deuxième espèce que nous avons observée est certainement A. ecaudata Johnston. — D'après le savant anglais , les branchies commencent au 15 au 16®™® sétigère, son dessin en représente au 16^™®; de plus, Gamble et Ashworth rapportent, sans hésitation, leur espèce avec 13 paires de néphridies au type de Johnston. C'est également à A. ecaudata qu'il faut rapporter l'espèce que Kathke a désignée sous le nom d'^. Boeckii] elle a des branchies au 634 J géme sétigère; il a vu un exemplaire de 61 segments. — Il en est de même de l'espèce que Dalyell décrit et figure, sous lui donner de nom^ dans The powers of creator, t. II. 1853. p. 137. pi. XIX fig. 4—7: les branchies commencent au 16'""® sétigère; l'exemplaire figuré a 53 seli- geres. — Enfin, dans les collections du Muséum de Paris, on trouve un flacon, avec cette étiquette de la main de M. de Quatrefages: A. ecaudata, Kérity; il referme 2 exemplaires, l'un de 48 sétigères^ l'autre de 51, tous les deux avec branchies au 16^™". La synonymie sera donc: ecaudata Johnston (Gamble et Ashworth) = Boeckii Eathke = mnrinus another species Dalyell. Distribution géographique. — Les deux espèces considérées- ont une aire de dispersion un peu différente. A. hranchialis a été trouvée sur les côtes françaises de la Manche (St. Vaast, anse St.Martin, St.Malo], sur les côtes européennes de l'Océan atlantique (St. Jean de Luz-France, la Granja-Portugal), dans la Méditerranée (Adriatique, golfe de Naples^ mer Noire). A. ecaudata a été rencontrée sur les côtes des îles Britanniques^ de Norwège sur les côtes françaises de la Manche (anse St. Martin) et de r Océan (Kérity- Finistère). La première espèce est donc plutôt méridionale, la seconde plutôt septentrionale. IL Clymenides ecaudatus est la forme jeune abranche de Areiiicola ecaudata. Les 9 exemplaires de Cl. ecaudatus, recueillis en 1896 et décrits dans mon mémoire précité, avaient de 5 à 10 mm de long, 38 à 52 seg- mentes uneinigeres; aucun ne portait trace de branchies. Je résume leurs caractères distinctifs: l'épiderme contient, outre du pigment noir insoluble dans l'alcool et en très-petits grains, un lipochrôme jaune- verdàtre extrêmement abondant; — le 2^""" somite du métastomium porte dorsalement 1 soie capillaire extrêmement fine et courte (c'est le 3^ somite qui est le premier uneinigere); — dès ce somite, le nombre d'uncinir par rangée, atteint presque le nombre maximum chez un exemplaire déterminé (il est de 7 par exemple chez un individu de 44 uneinigeres,, alors que le maximum, atteint du 9*'"'' au 12^'"® sétigère, est de 9). Un certain nombre de sétigères de la région postérieure (6 à 12 1 ont dor- salement un uncinus soit seul, soit accompagné d'une soie capillaire. L'otocyste renferme un seul otolithe sphérique. J'ai observé depuis, avec des exemplaires identiques aux précé- 635 (lents, d'autres d'un plus grand nombre de segments uneinigeres (jusqu'à 64) qui m'ont montré les particularités suivantes: 1°) Chez des exemplaires de 60 sétigères, les uncini, ou bien manquent complètement aux rames dorsales postérieures, ou bien n'existent plus qu'à la dernière ou aux 2 dernières rames. Naturelle- ment, le nombre des uncini croît aux rames ventrales des sétigères de 4*) premiers somites; il atteignait 22 chez un exemplaire de 59 uneini- geres et 2 cm de long^. 2°) Des exemplaires de 59 ■* à 64 sétigères ont des branchies. Un exemplaire de 59 uneinigeres avait des branchies du 18® au 31^™^, toutes simples, sauf au 25^'°'' où elles étaient bifurquées. — Un autre, également de 59 sétigères, avait des branchies du 18® au 35*^™®, bifur- quées du 19®™® au 28®"®, simples aux autres. — Enfin, j'ai trouvé, tou- jours dans les mares à Lithothamnion, 2 exemplaires, malheureuse- ment incomplets, où les branchies commençaient au 17®'"® sé tige re et avaient, à leur maximum de complication, jusqu'à 7 digitations. 3°) Sur des exemplaires de 60 sétigères, on distingue, dans l'oto- cyste, des otolithes secondaires, à côté de l'otolithe principal. En résumé, on observe nettement l'évolution de Cl. ecaudatus vers une Arénicole qui a des branchies au 17®™® sétigère et une soixan- taine de segments uneinigeres. Cette Arénicole n'est certainement pas A. hrancMalis', c'est A. ecaudata. — Il est probable que, quand les branchies ont acquis un certain développement, la jeune Arénicole émigré des mares à Lithothamnion dans le sable où elle grossit et devient adulte, mais sans que le nombre de ses segments augmente. III. Brancliiomaldane Vincenti est une annélide adulte hermaphrodite. Cette année, en août et septembre, j'ai recueilli dans les mares à Lithothamnion de lanse St. Martin, une vingtaine de Br. Vincenti, de S à 20 mm de long, 33 à 51 sétigères, toutes avec des oeufs de taille variable, parfaitement visibles pas transparence. L'espèce habite un tube de mucus très transparent et on la ren- contre généralement à la face inférieure des plaques de Lithothamnion; elle a une teinte rose pâle qui la fait prendre, à première vue, pour une Oligochète. Il est impossible de la confondre avec Cl. ecaudatus qui habite souvent dans son voisinage. Le lipochrôme, si abondant chez ce dernier, fait complètement défaut chez B. Vincenti. J'ai vérifié sur des coupes l'absence d'otocystes; on ne trouve aucune trace d'appareil •* J'ai vu aussi des individus de 60 sétigères, ne présentant encore aucune trace de branchies. 636 auditif. Les uncini sont en nombre faible aux premiers sétigères, relati- vement aux suivants (ex.: 2 aux premiers, 7 du 12'' au 15^™''). Je n'ai jamais observé d'uncini dorsaux aux derniers somites. 11 n'y a que 4 ou 5 paires de néphridies. Les branchies commencent à un sétigère variable du 18*'""' au 21^""' et ont un développement très différent suivant le nombre des somites de l'Annélide. Par exemple, un exemplaire de 33 sétigères avait des branchies du IS^"'«' au 32^°^% bifurquées du 25è«'e au 28èn>e. Un de 51 sétigères avait des branchies commençant au 2P™^ sétigère (déjà bifurquées), plus loin, on en trouve de trifurquées, puis de quadri- furquées à quelques sétigères vers le 30*""® (c'est le maximum de compli- cation ; les 4 branches sont égales et partent toutes de la surface même du corps); plus en arrière, on en retrouve de trifurquées, puis de bifur- quées jusqu'au 4S^'"® sétigère, enfin de simples aux 49 et öO*""^. Les oeufs sont des ellipsoïdes d'un blanc de lait et atteignent 300 /t de long sur 200 de large. Chez plusieurs exemplaires, ja observé, en même temps que des ovules une Spermatogenese très-nette avec toutes les transformations des spermatides en spermatozoïdes à noyau filiforme. Les oeufs sont pondus autour du tube qui attire alors l'attention par le piqueté blanc qui le recouvre. J'ai observé plusieurs stades du développement de ces oeufs. L'embryon reste dans la coque de l'oeuf Fig. 1-5. V, vittellus; a, anus; n, fossette ciliée nucale — G, = G5 environ. fig . 1 — 3) jusqu'à un stade avancé; à la fin, il s'y trouve replié fortement (fig. 2 — 3). Quand la jeune annélide devient libre (fig. 4 — 5), elle porte 2 paires d'yeux, un assez grand nombre de somites au métastomium dont les 3, 4, 5 et 6^'"^ avec une soie capillaire dorsale de chaque côté, mais pas d'uncini. — On ne voit aucun cil sauf dans des fossettes à la limite dorsale et postérieure du prostomium ; ce sont probablement les organes nucaux. 637 Il est probable que l'espèce que j'ai décrite ))provisoirement(f sous le nom de Clymenides incertus, d'après des exemplaires de 20 à 30 séti- gères^ sans branchies, est, comme je l'avais déjà soupçonne, la forme jeune de Br. Vincenti. L'objection la plus forte que j'avais formulée à cette manière de voir résidait dans la différence de forme des uncini. Or j'ai constaté chez un exemplaire de 26 sétigères, dans une même rangée d'uncini, à la fois des crochets de Cl. incertua et de Br. Vincenti (fig. 16 pi. VI et 3 fig. 4 du texte de înon mémoire précité). Cet exem- plaire, où les crochets dorsaux n'existaient déjà plus, et un autre de 32 sétigères avec branchies à peine reconnaissables au 25 et 26""'', m'ont fourni deux termes de passage très-nets, à tous les points de vue (taille, appareil oculaire, nombre et forme des soies dorsales et des uncini) entre Cl. incertus et Br. Viiice7iti. IV. Conclusions. Dans les pages qui précèdent, j'établis que Clymenides ecaudatus conduit à Arenicola ecaudata, et il passe naturellement pas un stade où les branchies ont la simplicité qui fait le caractère du genre 5rai'2c///o- maldane:, — Cl. incertus s'arrête à cet état Branchiomaldane. Je n'ai plus maintenant de raison théorique pour nier que Cl. sulfureus Clpde. puisse conduire à A. marina. J ai même trouvé cette année deux jeunes Arénicoles du sable, de 10 à 12 mm de long, présentant, à une des extrémités des rangées ventrales, des crochets ayant tout à fait la forme de ceux de Cl. sulfureus (il possédaient encore une barbule sous- rostrale). L'une des Arénicoles avait des branchies très simples, trifur- quées au maximum de complication, j'ai compté 14 pierres dans un de ses otocystes; le nombre des uncini ne dépassait pas 15 par rangée. — A tous les points de vue, elle est donc un intermédiaire entre les Cl. sulfureus et V Arenicola marina de 17,5 mm dont j'ai parlé page 160 de mon mémoire 6. Le genre Clymenides Clpde. disparait donc. — Le genre Branchio- maldane, dont la validité est hors de conteste, est très-intéressant puisque, pas rapport à Arenicola.^ il présente des caractères primitifs: le développement de son prostomium ses branchies et son absence d'oto- cystes; en revanche, se hermaphrodisme paraît être une complication. 5 Je n'ai trouvé aucune trace de soies sur le 2ème somite du métastomium. 6 J'ai trouvé, cette année, Cl. sulfureus dans l'anse St. Martin; elle y habite une boue qui, agglutinée par une algue filamenteuse, recouvre souvent les rochers de la zone moyenne; on trouve également dans cette boue: Pygospio setiçornis, Heteromastusßliformis, Capitellides Giardi, Notomastus latericeus, Scoloplos Muelleri, Ctenodrilus senatus, Fahricia sabeila, Nereis Dunierilii, Cirratidus cirratus, Tubifex 2)apillosus, etc. 638 Les affinités de Br. Vincenti me paraissent être avec A. hranchialis et A. ecaudata: et elle en est peut-être plus voisine, phylogén étique- ment, que A. marina. N'y a-t-il pas là une raison théorique à ajouter aux raisons morphologiques qui me semblent militer en faveur de la scission du genre Arenicola en deux; l'vm renfermant les espèces, avec un petit nombre de sétigères (17 — 19) et une longue partie caudale achète, qui comprendrait A. marina^ A. Claparedii Lev., A. cristata St. (= antiUensis Liitk. et glaciali s 'M.xxxà..) et à qui on conserverait le nom Arenicola\ — l'autre avec Ä brcmchialis et A. ecauclata, espèces à un grand nombre de sétigères, et sans partie caudale achète, que l'on pourrait appeler Arenico- lides? — La famille des Arénicoliens comprendrait ainsi 3 genres: Branclnomcddane^ Arenicola^ Arenicolides dont les caractères distinc- tifs sont indiscutablement aussi importants que ceux que les annélido- logues les plus autorisés ont l'habitude d'employer pour séparer leurs genres. On connaît maintenant les stades abranches de 3 Arénicoliens. Pour deux d'entre eux [A. marina, A. ecaiidata], l'annélide acquiert son nombre de somites définitifs avant l'apparition des branchies; cette apparition marque une sorte de période critique pour le jeune ver (jui change d'habitat et va dans le sable pour y croître et sy repro- duire. J'ai insisté déjà (1. c, p. 161 et suivantes) sur l'origine malda- nienne des Arénicoliens. Le fait que les Clymenides conduisent aux Arénicoliens renforce singulièrement cette manière de voir; j'ai en effet signalé des uncini avec barbule sous-rostrale chez les 3 espèces du genre caduc Clymenides, décelant leur origine maldanienne. D'ailleurs, Claparède et Racovitza (Arch. zool. expér., 3*^ série, t. IV, note de la p. 229) n'ont pas hésité à regarder Cl. sulfureus comme un Maldanien. — Mais il est une particularité des Cl. ecaudatus et incertus que l'hypothèse maldanienne n'explique pas: c'est la présence temporaire d'uncini à un certain nombre de rames dorsales postérieures. — A quel moment du développement apparaît cette particularité? c'est ce qu'il reste à déterminer; notons seulement que les soies capillaires existent seules chez les jeunes Branchiom. Vincenti qui sortent de la coque de l'oeuf. En définitive, je ne puis que conclure, comme il y a un an, à la création d'une famille des Arenicolo-maldaniens avec deux tribus, celle des Maldaniens et celle des Arénicoliens. Paris, 5. noveml re 1S98. 639 6. Cyathocephalus catinatus nov. spec. iVorläufige Mittheilung.) Von Dr. E. Riggenbach, Basel. eingeg. 9. November 1898. Unter den bekannten Cestoden ist Cyathocephalus truncatus Keßler bis jetzt der einzige gewesen, dessen Scolex nur ein Bothrium besitzt bezw. zu einem solchen umgeAvandelt ist. Als zweiter Bandwurm, dem diese seltene Eigenschaft zukommt, ist nun die neue Species CyatJiocepJwlus catinatus aus Solea vulgaris anzusehen. Der kleine, etwa 1 0 cm lang werdende Cestode hat einen Scolex, der in seiner Gesammtheit einem Saugnapf äußerst ähnlich sieht. Der bandförmige Körper ist auf seiner ganzen Länge fast gleich breit und durch ein kurzes aber breites Halsstück mit dem Scolex verbunden. Die Gliederung des Leibes ist nur schwach angedeutet, das rundliche Endglied wird nicht abgestoßen. Die Genitalöffnungen liegen median flächenständig, theils dorsal, theils ventral. Der weibliche Genitalporus liegt hinter dem männ- lichen, er ist oft etwas seitlich verschoben, wie auch die hinter ihr liegende Uterus Öffnung. Besonders stark entwickelt ist die Musculatur. In der Strobila finden sich mehrfach Kreuzungen schief verlaufender Längsmuskel- bänder. Der Scolex ist mit einer kräftigen Ring- und einer noch stärkeren Radiärmusculatur ausgerüstet. Im Bau des Genitalapparates weicht die neue Art von C. truncatus Keßler wenig ab. Trotzdem C. catinatus mit C. truncatus Keßler eng verwandt ist, so sind die beiden Arten doch leicht aus einander zu halten. Der napf- förmige Scolex, der kurze breite Hals, der bandförmige Leib des ersteren sind Merkmale, die eine Unterscheidung schon äußerlich nicht schwer machen. Bei C. truncatus Keßler fehlt ferner im Scolex das Kadiärmuskelsystem, welches bei der neuen Art so kräftig entwickelt ist. Die Dotterfollikel liegen bei C. catinatus im Mark-, bei C. trun- catus Keßler dagegen im Rindenparenchym. 7. Mesostoma aselli n. sp. Von Prof. J. Ken nel, Jurjew (Dorpat). eingeg. 10. November 1898. Schon vor einigen Jahren entdeckte ich dieses neue Turbellar, als ich bei einer Anzahl weiblicher Asellus aquaticus die Bruttaschen öffnete, und deren Inhalt an Eiern und Embryonen zu Demonstrations- G40 zwecken in ein ührschälchen mit Wasser entleerte. Seither finde ich es jeden Frühling, jedoch immer nur vereinzelt nud nur bei Wasser- asseln, die aus einem bestimmten Graben des Gutes Techelfer bei Dorpat stammen. Manchmal ist es hävifiger, so daß auf je 5 bis 6 Asseln ein Exemplar kommt, in anderen Jahren mußte ich dagegen bis zu 20 Stück untersuchen, um ein Mesostoma zu finden. In der Regel lebt es einzeln, nur ganz selten traf ich in einer Bruttasche zwei Stück an. So sehr ich auch meine Aufmerksamkeit auf die Durchsuchung des Wassers selbst, auf den Schlamm und die Pflanzen desselben richtete, gelang es doch niemals die Art frei aufzufinden, so daß wohl mit Sicherheit eine constante Symbiose oder Parasitismus angenommen werden darf. Zu dieser Annahme halte ich mich um so berechtigter, als ich behaupten kann die Turbellarienfauna der hiesigen Gegend recht genau zu kennen, denn nicht nur fast alle von Braun ^ für die 0.4seeprovinzen Rußlands namhaft gemachten und neu beschriebenen Arten habe ich im Laufe der Jahre in der hiesigen Umgegend aufge- funden, sondern noch eine Anzahl anderer, unbeschriebener Formen kennen gelernt, deren Bekanntmachung gelegentlich an anderer Stelle erfolgen soll. Mesostoma aselli ist milchweiß, ziemlich undurchsichtig, so daß im normalen Zustand (ohne Pressung) keine Organe, kaum die braunen Dauereier, die im Uterus doch ziemlich oberflächlich liegen, hindurch- scheinen; es besitzt keine Spur von Augenflecken oder sonstigem Pig- ment. Seine Gestalt ist sehr gedrungen spindelförmig, drehrund, in der Ruhe ist es fast kugelig zusammengezogen, beim Kriechen oder Schwimmen streckt es sich nur wenig in die Länge, die Mitte bleibt dick, nur Vorder- und Hinterende bilden kurze kegelförmige Spitzen von völlig gleicher Gestalt. Im freien Wasser sind die Thierchen sehr träge, sitzen oft lange unbeweglich, contrahiert, kriechen und schwimmen sehr langsam, meist in kleinen Kreisen herum. Die Länge überschreitet bei größter Streckung kaum 3 mm, ist aber meist geringer, etwa 2 mm. Zur Zeit, wo ich sie bisher antraf, — erste Hälfte des Mai alten Stils — waren sie fast ausnahmslos geschlechtsreif und beher- bergten 2 — 5 rothbraune, ziemlich große Dauereier in den beiden Uterusästen. Die Untersuchung der Organisation ergab die typische Configu- ration eines ec\\ten Mesostoma^ sowohl was Pharynx, Darm und Nerven- system, als auch was den Genitalapparat betrift't. Ich verzichte daher auf eine Beschreibung der Einzelnheiten des letzteren, weil ohne Abbil- dung docliAvenig damit anzufangen wäre, und mir überhaupt derWerth 1 Die rhabdocoeliJen Turbellarien Livlands. (Archiv für die Naturkunde Liv- Ehst- und Kurlands Ser. IL Bd. X. 1SS5. 641 einer solchen Beschreibung bei der großen Einturmigkeit dieser Organe innerhalb der Gruppe der echten Mesostomiden einerseits und der durch Füllungs- und Reifezustand der einzelnen Theile bedingten Variabilität andererseits für die Erkennung der Species recht frag- würdig dünkt. Ich bin der Meinung, daß der, wie es scheint, aus- schließliche Aufenthaltsort des Thierchens in der Bruttasche von Asellus aquaticus, die gegebene kurze Beschreibung seines Aussehens und seiner Größe hinreichen werden, es jederzeit zu erkennen. Ob Mesostoma aselli nun symhiotisch oder parasitisch mit seinem Wirth vergesellschaftet ist, habe ich bis jetzt nicht entscheiden können. Von wirklichem Parasitismus könnte man nur reden, wenn es sich herausstellen würde, daß es von Stoffen der alten Assel lebt; sollte es dagegen Eier oder Embryonen derselben verzehren, so wäre das ebenso- wenig parasitär , als Avenn es im freien Wasser von dergleichen Dingen lebt; es müßte die letzteren dann nur aufsucben, während es im gegebenen Falle seine Nahrung stets dicht bei sich hätte. Ich fand jedoch im Darm dieses Turbellars keine Stoffe, die auf ein Verzehren von Asellus-^xxiX hindeuten, keine Spuren von Eihäuten oder Cuticu- largebilden, die von jungen Asselembryonen herrühren konnten. Zwar können die Mesostoma-Axtexi^ wie ich öfter bei anderen Formen beobachtet habe, ihren Pharynx bulbosus als recht langes Rohr zur Mundöffnung herausstrecken, auch trichterartig ausbreiten und so verhältnismäßig große Beute umfassen und verschlucken, und es dürfte daher dem Meaostoma aselU nicht schwer fallen, von der Brut seines Wirthes zu verzehren. Allein, wie gesagt, ich habe dafür bis jetzt keine Anhaltspuncte, ebensowenig wie für eine wirklich parasitische Ernäh- rung durch Zerstörung von Körpertheilen des Wirthes. Es ist ja auch die Möglichkeit vorhanden, daß das Thierchen von allerlei Infusorien und anderen kleinen Organismen lebt, die sich in der Bruttasche finden. Vielleicht ist es mir möglich, weiterhin genauere Beobach- tungen anzustellen, auch darüber, wann und wie à^s Mesostoma in àie Bruttasche seines Wirthes gelangt. Wahrscheinlich dürfte es sein, daß die ganz jungen, aus den überwinterten Eiern im Frühling aus- schlüpfenden Thierchen sich vor Schluß der Tasche am Bauch der Asseln ansiedeln und dort einsperren lassen. 8. Einige Bemerkungen zur Anatomie von Machilis maritima Latr. Von Ernst Becker, cand. rer. nat., aus dem Zool. Labor, an d. Kais. Univ. zu Moskau. eingeg. 11. November 1898. In den nachstehenden Zeilen sind nur die Hauptresultate einer Arbeit, die im Laboratorium am Zoologischen Museum der Moskauer 642 Kaiserl. Universität gemacht war, aus einander gelegt, wobei nur die- jenigen Resultate angedeutet sind, welche mit den Beobachtungen früherer Autoren nicht stimmen oder ihre Arbeiten ergänzen; unter diesen Arbeiten sind die schönen Arbeiten von J. Th. Oudemans^ und E. Haase^ die ersten zu erwähnen. Während der Arbeit bekam ich Anweisungen seitens Herrn Prof. N. V. Zog rat', wofür ich ihm hier meinen Dank äußere; von ihm erhielt ich auch das aus Saint Vaast la Hougue in der Normandie ge- brachte Material. I. Die Geißel der Antennen besteht wohl, wie die Autoren be- schreiben, aus Gliedern zwiefacher Natur, doch sind wohl alle Glieder für falsche zu halten; die Zahl der Glieder übersteigt 250. II. Der Tarsus ist dreigliedrig: es giebt keine Ursachen den soge- nannten »zapfenförmigen Anhang der Schienet' für kein Tarsenglied zu halten, wie es Oudemans thut, da das Glied ja auch mit den anderen Gliedern des Tarsus fest zusammenhält. III. Die Kegel am Ende des Unterlippentasters (Oudemans PI. I Fig. 14) sind Sinneskegel. IV. Das Epithel der Segmentalsäckchen des Abdomens ist seinem Bau nach drüsig; wohl sind aber die Säckchen keine speciellen Drüsen. V. Die Haare, die in einem Ring den Eingang in das eingezogene Abdominalsäckchen umfassen, sind keine Drüsenhaare sondern Sinnes- haare; dem Sacke nähert sich ein sich verzweigender Nerv; die Zweige verbinden sich mit den Zellen, welche H a as e für Drüsenzellen hielt. VI. Das sechste abdominale Ventralschild, das nach den Autoren nur ein Paar Säckchen hat, scheint früher zwei Paar Säckchen getragen zu haben; ein von mir präpariertes Exemplar eines Männchens hatte am Schild ein zweites Paar rudimentärer Säckchen. VII. Von der dorsalen Seite des Schlundringes geht ein paariger sympathischer Nerv ab; das Paar verbindet sich über der Speiseröhre zu einem unpaaren Nerv, der über der Speiseröhre bis zum Mitteldarm verläuft und sich über dem letzteren verzweigt. Dieser sympathische Nerv war von den früheren Autoren übersehen worden. VIII. Von dem Unterschlundganglion geht ein paariger Nerv ab, der sich sogleich in zwei Aste theilt; der äußere Ast tritt in das Seiten- stück der Innenlippe, der innere in das zungenfÖrmige Mittelstück und innerviert seine feinen Härchen; im Basaltheil des Mittelstückes verbindet sich der Nerv durch eine Quercommissur mit seinem Paar; die Quercommissur entsendet ein Nervenfasernetz, welches die Auf- schließmuskeln des Speichelreservoirs innerviert. IX. Der unpaare Theil der Speicheldrüse — das Speichelreser- voir(?) ist innen von einem hohen Drüsenepithel bekleidet (das Epithel des paarigen Drüsentheils ist platt); die Innenfläche des Epithels ist von einer höckerigen Chitinintima, die schon Oudemans gesehen hat, ausgekleidet; an dem Gipfel jedes Höckers öffnet sich eine Drüsenzelle. 1 J. Th. Oudemans, »Bijdrage tot de kennis der Thysanura en CoUembola«. Amsterdam 1887. - E. Haase, »Die Abdominalanhänge der Insecten mit Berücksichtigung der Myriopoden«. Morphol. Jahrbuch 1889. 15. Bd. p. 331. 643 X. Die Geschlechtsorgane smd von den Autoren am wenigsten vollkommen beschrieben worden. Jeder Testis ist von außen von einer membranösen Hülle mit einer kleinen Anzahl Kerne bekleidet; ein Epithel sehen wir hier also nicht; durch quere Membranen, welche zum Gipfel des Testis in schiefe übergehen, wird der Testis in Kam- mern eingetheilt; mit dem Durchbruch der queren Membran wird der Inhalt der Kammer in den allgemeinen Anfangstheil der Vasa efFerentia entleert; die entleerten Massen des Spermas bleiben nicht von einander gesondert, wie es Oudemans schildert; die Vasa efFe- rentia des ersten und des zweiten Testiumpaares sah ich rudimentär; in einem von mir geschnittenen Exemplare waren es sogar blinde Röhren. Die V^asa deferentia münden in eine unpaare Samenblase: zwischen die Einmündungsstellen der Vasa deferentia geht ein Paar kurze röhrenartige Glandulae mucosae ab , die blind enden. Die Ovarien sind wie die Testes von membranoser kernarmer Hülle be- kleidet; jede Ovarialröhre mündet in die paarigen Eileiter durch eine kurze epitheliale Röhre; die Grenze zwischen dem Epithel der Röhre und der Membran der Ovarialröhre ist recht scharf. Aus dem paarigen Oviduct kommt das Ei durch den unten der Länge nach zer- schlitzten «unpaaren Eileiter« in eine Chitinfalte zwischen dem achten und neunten Kauchschilde des Abdomens. Der unpaare Eileiter ver- bindet sich mit einer paarigen seitlichen, schon von Oudemans gesehenen, Aussackung; diese Aussackung besteht aus zwei Theilen: einem distalen Theil — dem Keceptaculum seminis und einem drüsigen proximalen — der Glandula sebacea. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 15th November, 1898. — The Secretary read a report on the additions that had been made to the Society's Menagerie during the months of June, Juli, August, September, and October 1898, and called attention to several of them that were new to the collection or otherwise of interest. Amongst these was a young example of the Siamang [Hylobates synclactylus)^ presented by Mr. Stanley S. Flower, F.Z.S. — Mr. Sclater exhibited and made remarks upon a photograph of the specimen of Grévy's Zebra [Equus Grevyi), lately sent by the Emperor Menelek of Abyssinia as a present to the Pesident of the French Republic, and now living in the Jardin Zoologique d'Acclimatation at Paris. — Mr. Sclater also exhibited a set of five photographs of the Royal Siamese Museum at Bangkok, which had been presented to him by Mr. Stanlej^ S. Flower, the late Director. — Mr. Sclater read an extract from a letter from Dr. S.W. Bushell, C.M.Z.S., containing some information on Père David'sDeer [Cervus davidianus)^ formerly living in the Imperial Hunting Park south of Pekin, China. — Prof. G. B. Howes, F.R.S., exhibited a series of embryos and five living eggs of the Tuatara Lizard {Spheììodoìi pwictatits] , which had been sent to him by Dr. A. Dendy, of Christchurch, New Zealand. — Messrs. F. W. L. Holt and L. W. Byrne, F.Z.S. , exhibited specimens and drawings of a small Sucker-fish of the genus Lepadogaster ^ taken at Plymouth, considered to represent an undescribed species, for which they proposed the name L. slicfopteryx. — Sir G. F. Hampson read a paper giving 644 an account of the classification of the Moths of the subfamily Pyiaustinae of the family Pyralidae ^ which contained IGl genera. This paper would be divided into two parts, the 1st part consisting of the group with upturned palpi and containing 87 genera, the remainder constituting the group with porrect palpi. This would complete the classification of the Pyralidae, two papers giving the classification of these subfamilies having already appeared in the Society's 'Proceedings', and two papers classifying five subfamilies in the Trans. Ent. Soc. Lond. ; whilst the remaining three subfamilies had been dealt with by the late E. L. Ragonot in the RamanofF 'Mémoires', the second portion of which was not yet published. — Mr. W. E. de Winton, F.Z.S., gave an account of the Mammals obtained by Mr. R. McD. Hawker during a recent visit to Somaliland, and read the collector's field-notes upon them. — Mr. Oldfield Thomas, F.Z.S,, read a paper on the Mammals collected by M.J. D.D. La Touche near Kuatun, N.W. Fokien, China, which contained notes on 27 species, two of which, viz. Vespertilio discolor siiperans and Mus Hai ti^ were described as new. The collector's field-notes on each species were appended. — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., read a memoir entitled "A Revision of the Genera and Species of Fishes of the Family Mormyridae\ and illustrated it by the exhibition of a fine series of specimens of the family which had been entrusted to him for examination by the authorities of the Congo Free State. According to the author's views the family of Mormyridae^ as at present known, consisted of 1 1 genera and 7 3 species, all of which were defined in the paper. — A communication was read from Dr. A. G. Butler, F. Z. S., containing a list of the Butterflies obtained in the Harar Highlands by Capt. H. G. C. Swayne, R.E., one of which [Mylothris Swaynii) was described as new. — A second communication from Dr. Butler contained an account of a small collection of Butterflies made in the Chikala District, British Central Africa, by Mr. George Hoare. — A third paper by Dr. Butler contained a list of 21 species of Butterflies obtained by Mr. R. Crawshay in British East Africa at the end of 189 7 and the beginning of 1898. — A communi- cation from Prof. Sydney J. Hickson, F.R.S., contained some notes on the collection of specimens of the genus Millepora made by Mr. J. Stanley Gardiner at Funafuti and Rotuma. — Prof. F. Jeffrey Bell, F.Z.S. , communi- cated a report by Mr. F. P. Bedford on the Holothurians collected by Mr. Gardiner at Funafuti and Rotuma. Eighteen species were enumerated and remarked upon, of which one [Chiridota intermedia] was described as new. — Prof. Bell also read a report on the Actinogonidiate Echinoderms brought home by Mr. Gardiner from the same localities. The collection comprised examples of 21 species, which were enumerated. — A communication was read from Herr Oscar Neumann containing the description of a new species of Antelope of the genus Hippolragus from East Africa, which he proposed to rame H. ritfopallidus. — P. L. Sclater. Secretary. Dmck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. J. Victor CarUS in Leipzig. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXL Band. 29. December 1 898. No. 576. In|halt: I. Wissenschaft!, llittheiliingen. 1. Filatow, Einige Beobachtungen über die Ent- wicklungsvorgänge bei NepheUs vulgaris M. T. 2. Kraepelin , Entgegnung betr. die Linné'schen Arten der Gattung Scorpio. 3. Lnlie, Oochoristica nov. gen. Taeniadarnra. 4. Kulagin, Über die Frage der geschleclitliclien Vermehrung bei den Thieren. 5. Garbini, Due nuovi Rizopodi limnetici (Difflugia cyclotellina — Hetnophrys Pavesii). 6. Zacliarias, Über die mikroskopische Fauna und Flora eines im Freien stehenden Taufbeckens. II. Mittheil, ans Museen, Instituten etc. 1. Zoolo- gical Society of London. 2. Linnean Society of New South Wales. III. Personal-Notizen. Necrolog. Litteratur p. 537—575. I. Wissenschaftliche Mittheilungen. L Einige Beobachtungen über die Entwicklungsvorgänge bei Nephelis vulgaris M. L Von D. Filatow, stud. rar. nat. (Aus dem zoologischen Laboratorium der kaiserlichen Universität zu Moskau.) eingeg. 11. November 1898. Während meines Aufenthaltes auf der hydrobiologischen Station der ichthyologischen Abtheilung der Kaiserlich Russischen Accli- matisations-Gesellschaft, an den Ufern des Sees »Glubokoie« im Rusa- schen District des Moskauer Gouvernements hatte ich die Gelegenheit ein ziemlich reiches Material zu den embryologischen Untersuchungen von Nephelis vulgaris zu sammeln. Dieses Material wurde von mir im zoologischen Laboratorium der Kaiserlichen Universität zu Moskau bearbeitet, und es scheint mir, daß einige der von mir gesehenen Thatsachen ein allgemeines Interesse darbieten. Diese Thatsachen erlaube ich mir in folgenden Zeilen zu beschreiben: 1) Die Arbeiten von Bütschli lassen folgende Puncte der Processe der Furchung und Keimblätterbildung unerklärt: a) wo und wie geht die Bildung des Mesoderms, sowohl desjenigen der Larve, als desjenigen, welches die Keimstreifen bildet, vor ; b) auf Kosten welcher Elemente vermehrt sich die Zahl der Entodermzellen. Ich habe gesehen, wie 44 646 drei zum hinteren Ende des Embryos zurückgetretene Macromeren von sich Zellen abschnüren , welche sich dem früher gebildeten Entoderm anlegen (Fig. Imz); lei- der kann ich nicht ganz sicher bestätigen, ob diese Zellen zur Bil- dung des Entoderms oder des Me- soderms dienen. Was die Keim- streifen betrifft, so sind diese, wie ^ 2 es schon früher bei Clepsine bestä- tigt war, aller Wahrscheinlichkeit nach auch bei i!^ephelis Derivate der vierten Macromere, welche nur diesem Zweck dient und an der Bildung des Ectoderms, wie es Rathke, Robin und Bütschli meinen, keinen Antheil nimmt. 2) Es steht außer allem Zweifel, daß der Körper des erwachsenen Egels sich aus dem sogenannten Rumpfkeim, der Kopf aber aus dem Kopfkeim bildet. Über die Entstehung des letzten dieser Keime giebt es aber noch keine genauen Angaben. Bütschli schreibt, daß die beiden Paare der Keimstreifen wahrscheinlich aus einem gemeinsamen Keim entstehen und daß sie sich nur später in Kopf- und Rumpf- keime zertheilen; er giebt aber keine befriedigenden Beweise zur Bestätigung seiner Meinung. Der spätere Forscher, R. S. Bergh, behauptet dagegen, daß die Kopf keimstreifen aus dem Kopfepithel entstehen. Ich habe mehrere Praeparate, welche zeigen, wie die Rumpfkeime sich vom Kopfende gegen das hintere Ende des Em- bryos nach und nach entfernen und mit dem Kopfende noch einige Zeit, durch zwei Reihen der Zellen, verbunden bleiben; in den späteren Stadien findet man an Stelle dieser Zellenreihen typische Kopfkeime. 3) Der Larvenschlund von Nephelis bildet sich nach den Unter- suchungen aller Autoren, außer Robin, durch Einstülpung ; Robin schreibt nichts über die Pharynxbildung, aber aus seiner Beschreibung ist zu entnehmen, daß er das Zerspalten als einzigen Weg zur Bildung des Pharynx ansieht. Meine Beobachtungen bestätigen die Äußerung von Robin. 4) Die Schlundplatte der Nephelis-Ldixve^ welche als Gegenstand der Polemik und zur Verschiedenheit der Meinung mehrerer Ver- fasser diente, stellt eine Gruppe drüsiger Zellen dar (Fig. 2 dz] . Diese Drüsen leisten der Larve große Dienste, indem sie einen großen Antheil an der Verdauung des die Larve umgebenden und von ihr ver- schluckten Eiweißes haben. Das Eiweiß im Darmcanal der Larve 647 zeigt andere Reactionen, als das, welches die Larve umgiebt Nach dem Eindringen des äußeren Eiweißes in den Schlund, und später durch denselben in den Larvendarm, bekommt es dieselben Merkmale wie das Darmeiweiß und zeigt auch dieselben Reactionen, indem es sich anders als das äußere Eiweiß tingiert und nach der Behandlung mit ^^' ' fixierenden und conservierenden Mitteln keine Fadenstructur dar- stellt, wie das mit dem die Larve umgebenden Eiweiß vorkommt. Nach dem Aufhören der Eiweiß- aufnahme durch die Larve ver- schwindet auch die Schlund- platte in der Weise, wie es von Bergh früher beschrieben wor- den ist. Die Thatsache, daß die drüsige Structur der Schlund- platte von einem so vortrefflichen Forscher, wie R. S. Bergh, vermißt wurde , erklärt sich durch die Schwierigkeit einen Schnitt zu verfertigen , welcher der Längsachse einer solchen Drüsenzelle parallel geht und die Mündung der drüsigen Zelle in die Pharynxhöhle zu sehen erlaubt. 5) Kopfganglien bilden sich auf dieselbe Weise wie es R.S. Bergh für die ventrale Nervenkette bei Aulostoma beschrieben hat. 6) Der definitive Schlund, welcher sich statt des Larvenschlundes bildet, entsteht auf Kosten der Elemente der Kopfkeimstreifen; das Mesoderm dieser Kopfstreifen sinkt nach unten und bildet auf diese Weise die Muskelschicht des definitiven Pharynx ; das Epithel biegt sich von der Seite des Mundes um und schiebt das primitive Epithel weg. Die letzte Erscheinung folgt etwas später. Ich halte es für nothwendig, hier zu bemerken, daß meine Praeparate, welche die Bildung des Schlundes zeigen, wohl noch etwas zu wünschen übrig lassen. Meine Beobachtungen, welche ich im zoologischen Laboratorium am conservierten Material gemacht habe, wurden im Sommer an lebendem Material während meines Aufenthaltes an der hydrobiolo- gischen Station controliert. Ich halte es für angenehme Pflicht, dem Herrn Professor N. J. v. Zograf, unter dessen Leitung ich meine Beobachtungen sowohl im zoologischen Laboratorium der Moskauer Universität als auch auf der hydrobiologischen Station des Glubokoie- Sees machte, hier meinen herzlichsten Dank auszudrücken. 44* 648 2. Entgegnung betr. die Linné'schen Arten der Gattung Scorpio. Von K.. Kraepelin, Hamburg. eingeg. 12. November 1898. In No. 564 und 565 dieser Zeitschrift veröffentlichte ich einen kleinen Aufsatz über die Linné'schen Arten der Gattung Scorpio, der in erster Linie durch die Nothwendigkeit veranlaßt war, die in meiner demnächst erscheinenden Bearbeitung der Scorpione im »Thierreich« angewandte Nomenclatur gegenüber «leu von anderer Seite vorge- tragenen Ansichten zu begründen. Ich nannte diesen Aufsatz eine » Nomenclaturstudie (f, um damit anzudeuten, daß der von mir zur Besprechung gewählte Einzelfall, der an und für sich besser für ein entomologisches Fachblatt geeignet erscheinen konnte, eines gewissen Interesses auch für weitere Kreise nicht entbehre, insofern hier an einem Beispiel gezeigt wurde, wie schwierig sich im concreten Falle die Durchführung der neuerdings aufgestellten und scheinbar so ein- fachen Nomenclaturregeln gestalten könne, und wie namentlich die Scheidung der Individualität Linné 's in einen zu vernachlässigenden Theil (bis 1758) und einen hoch autoritativen (nach endgültiger Ein- führung der binären Nomenclatur) bei consequenter Durchführung zu mancherlei Unzuträglichkeiten Veranlassung gebe. Herr Dr. Lönnberg-Üpsala hat nun gegen diese kleine »Studie« in No. 571 dieser Zeitschrift eine wenig freundliche »Erwiderung« veröffentlicht, welche mich zwingt noch einmal auf die Sache zurück- zukommen und kurz die »Irrthümer« zu beleuchten, welche derselbe in meinen Ausführungen gefunden zu haben glaubt. 1) Ich habe nicht gesagt, daß 4 »Linné 'sehe« Scorpione in Upsala vorhanden seien, sondern 4 Scorpione »avis der Linné'schen Zeit«. Ich war hierzu berechtigt und wählte den Ausdruck absichtlich so allgemein, da es sich in der That um 4 von Thunberg etikettierte Scorpione handelt, und Thunberg ein Zeitgenosse Linné's ist. Wenn nunmehr Herr Dr. Lönnberg nachweist, daß der eine dieser 4 Scorpione erst 7 Jahre nach Linné's Tod durch Thunberg in den Besitz des Museums gelangte, so ist dies ja sehr dankenswerth, berechtigt ihn aber nicht, meine Ausdrucks weise , die auf der Thorell'schen Darstellung fußt, als »das Entgegengesetzte« von dem zu bezeichnen, was er behauptet habe. 2) Meine Bemerkung, daß das eine Exemplar des Scorpio afer als Sc. aferß bezeichnet sei, ist der Abhandlung Thoreil' s »Etudes scorpiologiques« in Atti Soc. Ital. XIX. p. 208 entnommen. Die Fest- stellung Dr. Lönnberg 's, daß auf dieser Etikette nicht ß, sondern a 649 stehe, scheint mir an meinem Argument, daß der Zusatz dieser grie- chischen Buchstaben auf weitere, vordem vorhanden gewesene Exem- plare deute, sehr wenig zu ändern. Aber ganz hiervon abgesehen, ist es ja die Verschiedenheit der L i n n é ' sehen Diagnosen selbst, welche darauf hinweist, daß der Autor verschiedene Exemplare vor Augen gehabt hat, oder, wie Dr. Lönnberg es ausdrückt, »daß der aS^. afer ein CoUectivname gewesen ist. « 3) Meine Angabe, daß Balk im Jahre 1746 im Museum Adolpho- Fridericianum zuerst den Scorpio pectinibus denticulis XIII beschrieben habe, stammt ebenfalls aus den Notizen Thorell's (1. c. p. 205), der allerdings hinzufügt, daß Linné zweifellos den größten Theil jener Dissertation selbst geschrieben habe. Wenn Lönnberg auf Grund der von mir in Klammern gesetzten Bemerkung »später unter dem Titel Museum principis in den Amoenitates academicae« annehmen zu können glaubt, ich hätte Balk als den Verfasser des Museum principis hinstellen wollen, so kann ich nur die von mir gewählte Kürze des Ausdruckes bedauern. In Wirklichkeit hat mir nichts ferner gelegen, als eine solche Behauptung. 4) Da Herr Dr. Lönnberg es wahrscheinlich macht, daß der Scorpio indiens des Mus. Ad. Friderici Regis 1754 nicht dasselbe Indi- viduum ist, wie der Scorpio denticulis XIII im Museum Principis 1746, so habe ich allerdings eine von mir ausgesprochene Vermuthung zurückzunehmen. Dieselbe ist jedoch für die ganze Streitfrage ohne jegliche Bedeutung. Im Übrigen sind die Gründe, welche mich hindern die von Lönnberg vorgeschlagenen Linné' sehen Namen zu acceptieren, durch dessen »Erwiderung« in keiner Weise erschüttert worden. Nach wie vor steht fest: a) die Lin né' sehen Diagnosen sind nicht eindeutig; b) die Linné'schen Diagnosen für ein und dieselbe Art haben in den verschiedenen Schriften weitgehende, z. Th. sich völlig wider- sprechende Änderungen erfahren; c) von dem Gesammtmaterial , welches Linné untersuchte, ist ein großer Theil verloren gegangen ; d) die Etikettierung der 3 in Upsala vorhandenen »Original- stücke« stammt nicht vom Autor selbst; e) es ist in keiner Weise der Nachweis zu führen, a) daß gerade diese Exemplare von Linné seinen Diagnosen in der Ed. X ff. zu Grunde gelegt sind, ß) daß die heute an ihnen befindlichen Etiketten den Ansichten Linné' s entsprechen. Hält man hiergegen die strenge, selbst voll beglaubigte Origi- 650 nalexemplare nicht berücksichtigende Forderung der Deutschen Zoo- logischen Gesellschaft: «Als wissenschaftlicher Name ist nur derjenige zulässig, welcher in Begleitung einer in Worten oder Abbildungen bestehenden und nicht mißzudeutenden Kennzeichnung durch den Druck veröffentlicht wurde«, so wird man hoffentlich die Berech- tigung meines ohne alle persönliche Spitze niedergeschriebenen Satzes zugeben, daß die auf einer so völlig unsicheren Grundlage aufgebauten Schlußfolgerungen als »zu sehr in der Luft schwebend« zurückzu- weisen seien, Hamburg, d. 10. November 1898. 3. Oochoristica nov. gen. Taeniadarum. (Vorläufige Mittheilung.) Von Dr. Max Luhe in Königsberg i./Pr. eingeg. 14. November 1898. Mit einer Arbeit über die in Reptilien schmarotzenden Cestoden beschäftigt, will ich im Folgenden kurz über einige Resultate meiner Untersuchungen berichten. Obwohl die Reptilien-Taenien zur Zeit noch eine fast vollkommene Terra incognita bilden, scheinen Taenien in den Eidechsen der Mittel- meerländer durchaus nicht so sehr selten zu sein. Ich selbst fand im April dieses Jahres in Biskra außer der dort sehr häufigen Panceria varani (Stoss.) Taenien in Stenodactylus guttatus Cuv., Acanthodactylus pardalis Licht., y. deserti (Gthr.) und Agama inermis Reuß. Außerdem lagen mir zur Untersuchung noch Taenien vor, welche Herr Prof. Braun in StelUo vulgaris lja.ir. gefunden hat; die Originalexemplare der Taenia tuherculata Rud. aus y>Lacerta spec.« und Taenien aus y>Scincus oceïlatus(( (aus Dongola), beide aus der zoologischen Sammlung des Museums für Naturkunde zu Berlin ; endlich » Taenia tuherculata Rud.« aus ))Chrysolamprus ocellatusv^ aus dem k, k. naturhistorischen Hofmuseum zu Wien. Alle diese Taenien sind unbewaffnet, in ihren Größenverhält- nissen, sowie in ihrem gesammten Habitus, weisen sie jedoch erheb- liche Differenzen auf. Aber so groß auch diese Verschiedenheiten sind, auf welche einzugehen hier zu weit führen würde, der anato- mische Bau ist bei ihnen allen im Princip der gleiche. Stets finden wir ungefähr im Centrum der Proglottis gelegen den rundlichen Dotterstock. Vor demselben liegen die beiden Ovarien, welche ähn- liche Form und Größe haben wie der Dotterstock, so daß die drei Drüsen in ihrer Gesammtheit auf dem Totalpraeparat Form und Aus- sehen eines Kleeblattes bieten. Dabei liegt dasjenige Ovarium, über 651 welches Vagina und Vas deferens hinziehen, meist etwas weiter nach hinten als das andere. Die Hoden liegen in der Zahl von 15 — 20 hinter den weiblichen Genitaldrüsen, können dieselben jedoch auch noch seitlich etwas umgreifen. Die Geschlechtsöffnungen sind rand- ständig, unregelmäßig abwechselnd, etwa an der Grenze des ersten und mittleren Dritttheiles der Proglottidenlänge gelegen. Von ihnen aus verlaufen die Vagina und das geschlängelte Vas deferens anfäng- lich ziemlich genau transversal bis fast zur Mitte der Proglottidenbreite, um hier in kurzem Bogen sich nach hinten zu wenden. Die Schalen- drüse liegt ungefähr in der Mitte zwischen den beiden Ovarien und dem Dotterstock. Von ihr aus steigt der Uteringang, ähnlich wie dies kürzlich Holzberg für die Davaineen geschildert hat\ in der Mitte der Proglottis nach vorn, um erst vor den Ovarien in den Uterus überzugehen. Die Entwicklung des Uterus erfolgt außerordentlich rasch, so daß mir dies seine Untersuchung anfänglich sehr erschwerte. Er bleibt nur sehr kurze Zeit bestehen, um alsdann in ähnlicher Weise wie bei Dipylidium zu zerfallen. Eine so starke Parenchymwucherung wie bei den Davaineen findet hierbei nicht statt. In reifen Proglottiden sind die Eier einzeln in das Parenchym eingebettet. Nahe verwandt mit Taenia tubercuïata Rud. sind mehrere Arten aus amerikanischen Eidechsen, welche sich unter dem mir von den Museen zu Kerlin und Wien zur Verfügung gestellten Material befinden. Verhältnismäßig am engsten erscheint diese Verwandtschaft bei Taenia amp/iisbaenae'Ru.d.^ bei welcher sich jedoch Hodenbläschen auch vor den weiblichen Keimdrüsen befinden und welche sich außerdem durch einen auffällig langgestreckten Cirrusbeutel aus- zeichnet. Auf die anderen hierher gehörigen Taenienarten, welche bisher in die Litteratur noch nicht eingeführt sind, will ich an dieser Stelle noch nicht näher eingehen. Ich beschränke mich auf die Bemerkung, daß bei ihnen die Proglottiden kürzer sind als bei T. tuherculata Rud. und T. ampJiishaenae Rud. und im Zusammenhang hiermit die Hodenbläschen sich hauptsächlich zu den beiden Seiten der weiblichen Genitaldrüsen finden. Alle diese Eidechsen -Taenien bilden eine einheitliche Gruppe innerhalb der Familie der Taeniaden, für welche ich den Namen Oochoristica m. nov. gen. (vel subgen.) vorschlage 2. Die Diagnose der 1 Holzberg, F., Der Geschlechtsapparat einiger Taenien aus der Gruppe Bavainea Bl. Zoolog. Jahrbb. Abth. f. Anat. und. Ontog. XI. Bd. 1898. p. 153 ff. 2 Mit Rücksicht auf die Lagerung der Eier in den reifen Proglottiden (jifwçf- CetJ' trennen, sondern, zerstreuen). Ich lasse hierbei unentschieden, ob man, wenigstens so lange noch ein untheil- barer Rest von ungenügend bekannten Taenien übrig bleibt, die neuen Gattungs- 652 neuen Gattung würde, mit dem Vorbehalt natürlich, daß sie in Einzeln- heiten noch durch spätere Forschungen abgeändert werden kann, etwa wie folgt gefaßt werden können : Unbewaffnete Taenien, ohne rudimentäres Rostellum und ohne axialen Muskelzapfen, mit randständigen, un- regelmäßig abwechselnden Genital Öffnungen, deren Uterus eine sehr rasch erfolgende Umbildung erfährt, der- gestalt, daß in reifen Proglottiden die Eier einzeln in das Parenchym eingebettet sind. Typische Art: Oochoristica tuber culata (E,ud.). Die Gattung ist nahe verwandt mit der Gattung Panceria Sons, mit der einzigen Art Panceria varani (Stoss.). Auch bei diesem Cestoden fällt der Uterus derselben raschen Umbildung anheim, auch hier sind in den reifen Proglottiden die Eier einzeln in das Parenchym eingebettet und zwar hauptsächlich in den Seitentheilen der Proglottis, welche den ursprünglichen Hodenfeldern entsprechen. In dem ur- sprünglich hodenfreien Mittelfeld sind auch in reifen Proglottiden nur spärliche Eier zerstreut. Zum Schluß sei mir mit Rücksicht auf die übrigen von mir unter- suchten Reptilien-Cestoden noch die kurze Bemerkung gestattet, daß Bothriocephalus imhricatus Dies, eine Bothriotaenie ist und daß die überwiegende Mehrzahl der in Schlangen schmarotzenden Cestoden zu den Ichthyotaenien gehören : außer Ichthyotaenia racemosa (Rud.), Ichthyotaeiiia Calmettei Barr. (= /. Raillieti Marotel) und Ichthyotaenia Marenzelleri Barr. 3, auch Ichthyotaenia Gerrardii (Baird.) aus ameri- kanischen Boiden und Ichthyotaenia trimeresuri (Par.)^. Abgesehen von der ungenügend bekannten Taenia lactea Leidy, deren Stellung im System noch ungewiß ist, ist àeimìdic\x' Bothridium pythonis Blainv. der einzige bisher bekannte Cestode aus Schlangen, welcher nicht zu den Ichthyotaenien gehört. Andererseits dürfte jedoch zweifellos auch noch das Tetrahothrium trionychinum Lönnbg. (aus Trionyx ferox) eine Ichthyotaenie sein ^. Betreffs weiterer Details muß ich auf eine demnächst erscheinende ausführlichere Arbeit verweisen. namen für einzelne Taeniengruppen nicht vielleicht praktischer nur als Bezeich- nungen von Untergattungen ansieht. 3 Vgl. Barrois, Th., Sur quelques Ichthyoténias parasites des serpents. — Bulletin des séances de la société des sciences, de l'agriculture et des arts de Lille, 1898. No. 2. p. 4 ff. * Parona, C, Elminti raccolti dalDott. Elio Modigliani alle isole Mentawei, Engano e Sumatra (Boll. d. Mus. d. Zool. e Anat. Comp. Genova, No. 64) p. 7 ff. — Herr Prof. Parona hat mir die Originalexemplare der Art in uneigennützigster Weise zur Verfügung gestellt, so daß ich die Zugehörigkeit derselben zu der Gattung Ichthyotaenia feststellen konnte. ^ Vgl. Lönnberg, E., Über eine neue Tetrabothrium-%\)ecies und die Ver- wandtschaftsverhältnisse der Ichth5^otaenien. — Centralbl. f. Bakt. u. Parasitenkde. XV. Bd. 1894. No. 21. p. 801 ff. 653 4. Über die Frage der geschlechtlichen Vermehrung bei den Thieren. Von Nie. Kulagin , Professor in Moskau. eingeg. 15. November 1898. Alle Beobachtungen, welche bisher über die Frage der Entwick- lung der Geschlechtsproducte im Thierreich existierten, lassen sich in Folgendem zusammenfassen: 1) bei einigen Thieren entwickeln sich die Geschlechtsproducte aus dem Ectoderm, 2) bei anderen aus dem Mesoderm, 3) bei den dritten, welche den größten Theil bilden, aus dem Entoderm. 4) Ferner giebt es Beobachtungen, daß die Geschlechtsorgane sich aus den ursprünglichen Zellen durch Theilung des Eies und nicht aus den embryonalen Keimblättern bilden. Folglich beginnt ihre Anlage in einem sehr frühen Entwicklungsstadium des Embryo. Beispiele einer frühen Anlage der Geschlechtsorgane finden wir bei sehr vielen Thieren, z. B. bei Sagitta, Cyclops^ Lernaea branchialis, dem Fisch Micrometrus aggregatus und anderen. 5) Endlich bei der Pferdeascaiide [Ascaris megalocephalà] haben wir nach den Beobachtungen von B o v e r i einen Fall sehr früher Anlage der Geschlechtsorgane. Bei der Furchung des Eies in zwei Zellen oder Blastomere kann man zwei verschiedenartige Zellen unterscheiden : eine von ihnen behält, bei der folgenden Furchung in zwei Zellen, in jeder von ihnen die unveränderte Quantität des KernstofFes Chromatin bei. Zur Zeit der Theilung der anderen Zellen entsteht eine Reduction des Chro- matins, eine Abwerfung der verdickten Enden, der sogenannten Chromosomen. Bei der weiteren Theilung der zwei nicht reducierten Zellen bleibt nur eine ohne Reducierung. Alle übrigen erscheinen mit reducierten Kernen oder den sogenannten somatischen Zellen. Die nicht reducierten Zellen bilden den Ursprung der Geschlechts- organe der gegebenen Art; aus den reducierten Zellen bilden sich die Gewebe und die Organe des Embryo. Hieraus ersieht man den Unter- schied zwischen den Geschlechts- und den somatischen Zellen. Die ersten erhalten ihr ganzes Chromatin gleich dem Ei und sind daher fähig einen ganz neuen Organismus zu erzeugen. Die zweiten, die somatischen, haben mit dem Verlust eines Theiles des Chromatin- stoffes auch einige Eigenschaften der ersteren verloren. Sie geben den Ursprung den Geweben und den Organen des gegebenen Organismus, aber sie können keinen neuen Organismus erzeugen. 654 Der angedeutete Unterschied in der Entstehungsfrage der Ge- schlechtsorgane scheint mir ganz verständlich. In der That eine ganze Reihe von Arbeiten der letzten Zeit über die Experimentalembryologie vonRoux, Driesch und Anderen, bringen uns zur Überzeugung, daß der Ursprung dieses oder jenes Organs bei den jetzt lebenden Thieren durchaus nicht von den Zellen oder den embryonalen Keimblättern, welche diese Organe erzeugen, sondern von dem Einfluß äußerer Factoren, welche die ersten Momente des Embryos bedingen, abhängt. De facto sehen wir freilich oft, daß die embryonalen Keimblätter: Ectoderm, Mesoderm und Entoderm, den Ursprung nur einem streng bestimmten Complex von Organen geben, aber das kommt, wie die schon angedeuteten Untersuchungen zeigen, durch die mechanischen, — im vollen Sinne des Wortes — Bedingungen der Entwicklung des Embryo, welche sich in jedem gegebenen Fall wiederholen. Hieraus geht hervor, daß A^on diesem Standpunct aus keine Frage über den wesentlichen Unterschied der Embryonalblätter aufgeworfen werden kann, und folglich auch keine Frage über die Verschiedenheit des Ursprunges der Geschlechtsorgane aus diesem oder jenem Blatt aufkommen kann. Ferner wird der schon oben angeführte Unterschied der Entste- hung der Geschlechtsorgane durch die Entstehungsgeschichte der Thiere erklärt. Der weltberühmte Naturforscher Charles Darwin schreibt: »ich vermuthe, daß die Thiere von nicht mehr als vier oder fünf Voreltern entstanden sind, die Pflanzen jedoch von ebenso viel oder noch weniger Vorfahren herstammen«. Lassen wir die Frage über die Anzahl der Vorfahren der jetzt lebenden Thiere, die zu ihrer Lösung einstweilen nur wenig Daten bietet, bei Seite, so haben wir jedenfalls einigen Grund zuzulassen , daß die Unterscheidung der jetzigen Formen des Thierreichs von den ursprünglichen Vorfahren mehr oder minder ganz im Anfang des organischen Lebens auf der Erde entstand, dann konnten auch Embryonen ganz verschiedener Typen, Classen und Ordnungen entstehen ; es konnten möglichen Falls Repräsentanten einiger Thierfamilien erscheinen, welche bis heute noch in unveränderter Form bestehen. In der That, nur durch Zulassen dieser Hypothese wird die Annahme des Überganges der Organe von einer Function zur anderen , mit vollständig anderem Zweck , über- flüssig, einem Übergang, der von dem heutigen Standpunct der Physio- logie und der Morphologie schwer zulässig ist. Weiter ist es selbst- verständlich, daß zu Anfang der Entstehung des organischen Lebens auf der Erde, die ersten Vorfahren der jetzigen Formen keine ange- sammelten erblichen Eigenschaften besitzen, und daß auf diese Weise ein freies Feld für verschiedene Varianten oder Abweichungen vom 655 ursprünglichen Typus entstand. Je weiter sich ein Kennzeichen in der Rasse forterbt, sagt Darwin, desto sicherer erbt es sich auch später fort. Die ersten Organismen besaßen keine erblichen Kenn- zeichen, haben sich daher elastischer erwiesen bei dem Einfluß äußerer Factoren. Endlich, wenn wir die Möglichkeit der Entstehung der verschie- denen Typen und sogar Familien schon ganz im Anfang des orga- nischen Lebens auf der Erde in Betracht ziehen, und auch, daß damals eine raschere Complication der Organisation, die Herkunft gewisser Formen von anderen möglich war ; wenn wir dieses Alles in Betracht nehmen, werden uns solche Thatsachen, wie die Ent- deckung in den ältesten Schichten der Erdkruste ganz ausgebildeter Repräsentanten vieler Arten von Trilobiten, Echinodermen, Insecten und anderen, verhältnismäßig hoch organisierten Wesen, von denen noch viele bis heute in unverändeter Form vorkommen, klar. Aus dem Angeführten erhellt, daß die Verschiedenartigkeit in der Organisation der Repräsentanten des Thierreiches vom ersten Moment ihrer Entstehung begann. Folglich kann auch keine Rede sein von der Entstehung der einen Organe aus den anderen, von der völligen Homologie der Anlage und der Entwicklung verschiedener Organe, darunter auch von den Geschlechtsorganen im ganzen Thier- reich. Bei verschiedenartigen Gruppen des Thierreiches konnten vom ersten Moment ihres Auftretens die Geschlechtsanlagen verschieden- artig beginnen. Die offenbare Homologie in dem Ursprung und der Entwicklung der Organe bei Thieren verschiedener Ordnungen und Classen läßt sich, wie auch im ersteren Fall, durch die Convergenz, durch die bei Weitem nicht scharf unterschiedenen Bedingungen erklären, unter deren Einfluß die gegebenen Processe vor sich giengen und gehen. Was die Frage über die Entstehung der Geschlechtselemente aus den ursprünglichen Theilungszellen anbetrifft, so wäre vom aprio- ristischen Standpunct aus eine solche Lösung derselben sehr wün- schenswerth. In der That haben wir unter genannter Vorbedingung bei der Entwicklung des Embryo zwei Gruppen von Zellen, von denen die eine die ganze ihr innewohnende Energie zum Bau des gegebenen Organismus verwendet, während die andere dieselbe Energie zur Zeit der Entwicklung des Organismus beibehält und sie dann zur Erhaltung des Geschlechtes des Organismus verwendet. Es ist daher nicht zu verwundern, daß diese Hypothese von vielen Embryologen anerkannt wird und daß man sie als maßgebend betrachten möchte, ja daß man schon oft versucht hat sie auf das ganze Thierreich auszubreiten. Gegen diese letzten Voraussetzungen sprechen unstreitig Thatsachen, 656 und zwar gewichtige. Erstens, die frühzeitige Ausscheidung der Geschlechtselemente aus den Theilungszellen findet bei verhält- nismäßig sehr wenig Formen statt und zwar bei hoch differen- zierten. Die niederen Metazoen, bei denen dieser Proceß als Aus- gangspunct sich mehr oder minder bemerkbar äußern sollte, bilden in dieser Hinsicht gerade eine Ausnahme. Außerdem läßt sich die besagte Hypothese, die Embryonalblätter als sehr früh specialisierte, Organe zu betrachten , was wir schon früher erwähnt haben , nicht ganz durch die neuesten Errungenschaften der experimentellen Embryologie bestätigen. Endlich schreibt B o v e r i die entscheidende Bedeutung in der Frage über die Entstehung der Geschlechtselemente der großen Menge Chromatin zu, welche sich in der Zelle, dem Stammhalter der Ge- schlechtselemente, befindet. In dieser Beobachtung glauben einige Embryologen den Schlüssel zur Frage über die Genesis der Ge- schlechtsproducte für das ganze Thierreich gefunden zu haben. Dem kann man aber schwerlich zustimmen. Es ist vom theoretischen Standpunct aus kaum zulässig, daß solch grober Factor, wie eine größere Quantität Chromatin, eine so ausschließliche und wichtige Rolle in der Frage der Erhaltung des Geschlechts der Organismen spielen kann. Anderntheils widerlegen die Versuche von Balbiani über die Infusorio Stentor direct die angeführten Beobachtungen. Aus den Versuchen von Balbiani geht hervor, daß die Quantität der Kernmaterie keinen Einfluß, weder auf den Grad der Vollkommenheit, noch auf den Gang der Entstehung hat, und daß ein Theil des Kernes, so wie auch der ganze Kern, in dieser Hinsicht von gleicher Bedeutung sind. Hierdurch wird es schwer den Versuchen von Boveri die hervorragende wissenschaftliche Bedeutung beizumessen, welche er und seine Nachfolger ihnen in der Frage über die Entstehung der Geschlechtselemente im Thierreich zuzuschreiben bemüht sind. Aus Allem was oben über die Frage von der Genesis der Geschlechts- elemente gesagt ist, folgt die Noth wendigkeit, für den Augenblick nicht die monophyletische, sondern die polyphyletische Entstehung zuzugeben. Folglich existiert keine vollkommene Homologie zwischen den Geschlechtselementen verschiedener Repräsentanten des Thier- reiches. Die Frage der Entwicklung der Eier und Samenkörper wird jetzt allseitigen Forschungen unterworfen. Besondere Aufmerksamkeit wird hierbei auf den Bau der Kerne der Stammzellen der Geschlechts- produete gerichtet. Leider können alle bisherigen Forschungen über diese Frage kaum eine entscheidende Bedeutung haben. Die meisten von ihnen sind an einer verhältnismäßig geringen 657 Zahl von Objecten gemacht worden, Carnoy und Lebrun^ haben z. B.nur zehn Eier vom Axolotl untersucht, wobei auch unter dieser An- zahl Untersuchungen verschiedenartige Varianten vorkommen. Außer- dem wurden bei der Untersuchung dieser Frage, durch diesen oder jenen Autor, verschiedene Methoden der Bearbeitung und der Färbung gebraucht, was selbstverständlich nicht ohne bedeutenden Einfluß auf die verschiedenen Bilder des Baues und der Veränderungen des Embryobläschens blieb. So kommt es, daß jeder folgende Autor seinen Vorgänger verbessert. Endlich die Autoren selbst, wie z. B. Rossi, erachten die Figuren, welche im Embryonalbläschen des Eies ent- stehen, für eine anormale Erscheinung. Daraus ist ersichtlich, daß es unmöglich ist allgemeine Schlüsse in Betreff der Veränderungen des Kernes der Eizellen für das ganze Thierreich oder für einzelne nahestehende Gruppen zu ziehen. Die positive Seite derartiger Untersuchungen besteht darin, daß sie einiges Material zur Bearbeitung der Structur des Embryonalbläschens des Thiereies liefern. Man könnte auch sagen, daß sie auf eine Reihe von Reactionen hinweisen, welche zwischen zwei complicierten Stoffen stattfinden: dem Protoplasma des Eies und seinem Kern. Bis jetzt jedoch kann dieses Material weder auf physischem noch auf chemi- schem Weg erklärt werden, daher es wohl schwerlich eine wissen- schaftliche Bedeutung haben kann. Die weitere Stufe in der Entwicklung des Eies bildet das Reifen. Dieser Proceß besteht darin, daß ein Theil des Keimbläschens nach außen gedrängt wird. Die Menge des ausgeschiedenen Chromatins ist bei verschiedenen Thieren ungleich. Bei der Ascaride des Pferdes bleibt nach der Ausscheidung der Richtungskörperchen nur ein Viertel der ursprünglichen Menge übrig. Bei der Maus findet man nach den Untersuchungen von Sobotta^ zuweilen zwei, zuweilen ein Richtungskörperchen und daher schwankt natürlich die Menge des Chromatins. Bei sehr vielen anderen Thieren enthält das Ei nach der Bildung der Richtungskörperchen zweimal so wenig Chromatin als es früher enthielt. Schließlich ist es bei der Mehrzahl der Thiere sehr schwer, die Frage über die Menge des aus- geschiedenen Chromatins mit Genauigkeit zu lösen: man muß die Anzahl der Chromosome in der Spindel des Kernes zählen, was zu großen Widersprüchen führt. Sob otta empfiehlt mit Unterbrechungen zur Erholung zu zählen, und jedes Mal die Resultate zu notieren, aber auch unter dieser Be- 1 Carnoy, J.B. et H. Lebrun, La cytodiérése. La Cellule. Bd. XIV (cit. nach Zoolog. Centralblatt 1898. No. 12/13). 2 Sob otta, Die Befruchtung des Eies der Maus. (Arch. f. mikr. Anat. Bd. 45.) 658 dingung schwankt die Zahl der Chromosome bei den Mäusen zwischen 12 — 15. Tafani zählt bei demselben Thier mehr und zwar bis 20. Holl zählt 18, vermuthet aber, daß es ihrer 24 seien. Übrigens sind die Differenzen in den von den Richtungskörperchen ausgeschiede- nen Mengen Chromatin ganz verständlich. Einstweilen wissen wir, daß ein Theil des Kernes sowie der ganze Kern, gleiche Bedeutung hat, und die Frage über die Quantität des durch die Polarkörper ausgeschiedenen Chromatins sollte, von meinem Standpunct aus, keine große Bedeutung haben. Am richtigsten wäre es, die Ausscheidung der Richtungskörper- chen als Knospung des Eies zu betrachten. Das Ei ist eine Zelle, ob- wohl eine specialisierte, und deshalb sind ihm alle Zellprocesse eigen, und unter anderen auch der Theilungsproceß. Das Vorhandensein des Dotters im Ei ist wahrscheinlich die Ursache davon, daß die Thei- lung der Eizellen in Form von einer Knospung vor sich geht. Wie jede Theilung der Zelle, so steht auch die Bildung der Richtungs- körperehen in Verbindung mit den allgemeinen Lebensbedingungen des Organismus. Ich habe die Eier vieler Insecten und Ziesel, welche lange Zeit gehungert hatten, untersucht, und fand bei ihnen nur ein Richtungskörperchen, statt zwei, vor. Offenbar hat die ungenügende Ernährung des Organismus im gegebenen Fall ihren Einfluß auf die Theilung der Eizellen ausgeübt. Daß wir es hier mit einer gewöhn- lichen Zellentheilung zu thun haben, zeigt die Fähigkeit der Rich- tungskörperchen sich ihrerseits wiederum zu theilen. Viele Forscher haben bei der Entwicklung der Spermatocyten, so- wie auch beim Reifen der Eier auf eine Reduction des Chromatins hingewiesen. Leider lassen sich, wie mir scheint, aus all' diesen Unter- suchungen keine allgemeinen Schlüsse bezüglich der Menge des redu- cierten Chromatins ziehen. Erstens finden wir in den Untersuchungen über diese Frage Varianten bei ein und demselben Thier, wie in der Anzahl der Chromosome und auch in ihrer Lage. Bei der weißen Maus z. B. geht, nach den Untersuchungen von Prof. Lu ki an off 5, der Theilung der Spermatocyten der ersten Ordnung eine Verdoppe- lung der Anzahl der Chromosome voraus, so daß zuletzt nach der zweiten Theilung sich eine Reduction ihrer Anzahl im Verhältnis von 4 : 1 bemerkbar macht. Beim größten Reichthum an Chromatinele- menten enthält der Kern 24 Chromosome und bei der größten Armuth an demselben 6 Chromosome. Die 6 Chromosome kommen in den Kernen, den Spermatidzellen vor, welche sich in Spermatozoiden ver- wandeln. Es ist interessant darauf hinzuweisen, daß die 24 Chromo- 3 Biolog. Archiv (russisch). Bd. 6. No. 3. 1898. 659 some sich zuweilen in sechs vierfache Gruppen sondern. Die bezeich- nete Menge Chromosome bleibt nicht immer dieselbe. Man hat schon Kerne gefunden, welche 16 paarige Chromosome enthielten. Auch die Lage der Chromosome bei ein und demselben Thier ist verschieden: bald vertheilen sie sich, wie schon gesagt, in vierfache Gruppen, bald federartig. Zweitens giebt es Hinweise darauf, daß die Bildung der Sperma- tocyten aus den Spermatogonien zu verschiedenen Jahreszeiten ver- schieden ist. So entstehen, nach der Ansicht von Flemming, im Herbst die vielkernigen Spermatogonien nicht auf directem Wege bei der Theilung der Kerne, während in einer anderen Jahreszeit das Um- gekehrte stattfindet. Folglich kann von einer regelrecht correcten Reduction im letz- teren Fall nicht die Rede sein. Wahrscheinlich geht bei der Ent- wicklung des Eies und des Spermatozoids eine ebensolche Reduction des Chromatins vor sich wie bei der Bildung anderer Gewebe des Orga- nismus ; mir wenigstens ist es, wie weiter unten ersichtlich, gelungen, etwas Ahnliches bei der Entwicklung von Organen aus den Imaginal- Disken bei den Hymenopteren zu beobachten. Die Quantität des re- ducierten Chromatins schwankt bei ein und demselben Thier und wird vielleicht durch die individuellen Eigenschaften des gegebenen Organismus bedingt. Als Beweis dient uns dazu, wie schon erwähnt worden ist, die Anzahl der Polarkörper bei hungerleidenden Thieren. Endlich, was den Gang des Reductionsprocesses anbetrifft, so ist er bei ein und demselben Thier verschieden, und diese Verschiedenheit M'ird entweder durch die Eigenschaften des Organismus selbst, oder durch die Bearbeitungsmethode bei der Untersuchung der geschlechtlichen Elemente erklärt. Was die Frage über die Homologie der geschlecht- lichen Producte anbelangt, so ist bereits festgestellt, daß die Thiereier sowohl wie die Spermatozoiden Zellen sind, und daß folglich in mor- phologischer Beziehung beide Elemente homolog sind. Selbstverständ- lich wird durch solch eine Homologie das Wesen der Frage noch wenig aufgeklärt: es giebt verschiedene Zellen. Daher muß bei Reflectionen über Homologie zwischen Ei und Spermatozoid die Frage hervorge- hoben werden, ob diese Elemente nach ihrem Ursprung homolog sind und auf welcher Entwicklungsstufe eine strenge Sonderung der Keim- zeichen der geschlechtlichen Elemente bei den beiden Geschlechtern vor sich geht. Leider ist diese Frage bis jetzt noch wenig aufgeklärt. Es ist festgestellt, daß zu Beginn der Entwicklung der Geschlechts- zellen die männlichen und die weiblichen ganz gleich sind. Ferner hat man darauf hingewiesen, daß die Geschlechtszellen doppelt so viel Chromosome, wie die übrigen Zellen des Organismus enthalten. End- 660 lieh wurde, auf Grund der Untersuchungen über die Entwicklung der Geschlechtsproducte bei Ascaris megalocephala^ darauf hingedeutet, daß so, wie bei der Entwicklung der Spermatozoiden aus einer Mutter- zelle, sich vier Spermatozoiden bilden, wobei jedes von den Sperma- tozoiden nur ein Viertel des Chromatins enthält, welches die Mutter- zelle enthielt, so auch aus der Muttereizelle ein befruchtungsfähiges Ei und zwei Richtungskörperchen entstehen , von denen eins sich seinerseits wiederum theilt. Das Ei enthält somit ein Viertel des ur- sprünglichen Chromatins der Mutterzelle. Leider können wohl schwerlich alle Beobachtungen der neuesten Zeit eine allgemeine Bedeutung für das ganze Thierreich haben. Erstens ist die Zahl derartiger Beobachtungen noch sehr gering und überdies sind sie nicht gleichartig, so z. B. werden im Ei eines und desselben Thieres bald ein, bald zwei Richtungskörperchen beobachtet. Dieser Körper kann sich theilen oder auch nicht etc. Daraus geht hervor, daß die Menge des Chromatins im Ei bei ein und demselben Subject bald die Hälfte, bald ein Viertel beträgt. Ferner wird im ge- gebenen Fall eine wichtige Bedeutung nur einem Theil des Kernes, dem Chromatin, zugeschrieben, und wahrscheinlich wohl deshalb, weil bei der Bearbeitung der Praeparate mit verschiedenen E,eagentien dieser Stoff schärfer ins Auge fällt. Der Kern aber enthält eine ganze Reihe anderer Stoffe, und es giebt keine Beweise dafür, daß das Chro- matin im gegebenen Fall eine praevalierende Bedeutung hat. Die Bedeutung dieser anderen Stoffe bei der Entwicklung der Geschlechts- producte, z.B. die Reduction des Achromatins und des Cytoplasma bei der Entwicklung der Spermatozoiden bei den Spinnen, geht ganz an- ders vor sich als man sie beobachtet hat bei der Entwicklung des Eies. Ferner wurden die oben angeführten Messungen des Chroma- tins nur der Länge und der Breite nach vollzogen, was selbstverständ- lich noch bei Weitem keinen Begriff von der wirklichen Menge dieses Stoffes giebt. Außerdem ist es, wie mir scheint, sehr schwer die rich- tige Quantität des Chromatins zu berechnen: einer von den neuesten Forschern auf dem Gebiet der Entwicklung des Eies von Ascaris megalocephala^ Sabaschnikoff*, schreibt unter Anderem : »typische Chromosome finden sich nur in dem Ovogonium. In allen übrigen Kernen sehen wir nur Chromatinfäden, einzelne Microsome, Stücke von Chromatin, eigenartige Gruppen aus zwei und vier Chromomicro- somen, viertheilige Chromatin-Ösen, welche aus einem Stück bestehen, viertheiligen Bogen und endlich eine typische quaternäre Gruppe«. * Sabaschnikoff, M., Beitr. zur Kenntnis d. Chromatinreduct. in der Ovogenese von Ascaris megalocephala. Bull. d. la Soc. Natur, de Moscou. 1897. No.l. 661 Ungenauigkeiten im bestimmen der Quantität des Chromatins sind unter solchen Bedingungen sehr leicht möglich, mögen die Eier als flache Praeparate oder in Durchschnitten untersucht werden. Endlich das Unterscheiden der Geschlechtszellen von den soma- tischen Zellen auf Grund der Verdoppelung der Anzahl der Chromo- some wird nicht immer durch Thatsachen bestätigt. Nach meinen noch nicht veröffentlichten Beobachtungen an Insecten enthalten die Zellen der Imaginalscheiben doppelt so viel Chromatin wie die Definitiv- zellen, welche von ihnen herstammen. Folglich sehen wir im gegebe- nen Fall dieselben Beziehungen zwischen den ausschließlich soma- tischen Zellen, welche wir auch zwischen den Geschlechts- und so- matischen Zellen vorfinden. So beruht heut zu Tage die Frage über die Homologie zwischen Ei und Spermatozoid auf einem sehr allgemeinen Gesichtspunct. Ejer und Spermatozoiden sind im Anfang ihrer Entwicklung sehr ähnliche Zellen, sowohl in der Structur, als auch in der Entwicklung, und glei- chen im Anfang ihrer Entwicklung auch anderen Zellen des Organis- mus. Ihre Kerne unterscheiden sich sehr wenig bei der größten An- zahl der Thiere von den Kernen anderer Zellen, weder durch ihre Be- standtheile noch in der Größe. Die Structur der Kerne und die Quantität ihrer inneren Bestandtheile sind bei ein und demselben Thier, wie wir schon gesehen haben, verschiedenen Modificationen unterworfen. Sie unterscheiden sich hauptsächlich von den anderen Zellen des Organismus durch die chemische Beschafienheit ihres Cyto- plasma und des Kernes. Darauf weisen die vergleichenden Beziehungen der Geschlechtselemente und der Zellen anderer Organe zu den Rea- gentien verschiedener Art hin. Überhaupt darf man , nach meiner Meinung, niemals vergessen, daß die Eier und die Spermatozoiden lebende Elemente sind und da- her sich durch den »Stoffwechsel« auszeichnen, wobei immer gewisse Verbindungen entstehen, die sich wieder zersetzen. Die Producte ihrer Zersetzung scheiden sich aus ; auf Grund der von außen, in Form von Nahrung, aufgenommenen Stoffe bilden sich neue ; durch das Ei fließt so zu sagen fortwährend ein Strom von Stoffen, welcher durch die Entstehung und Zersetzung der Verbindungen bedingt wird, hierbei sind einige Verbindungen wahrscheinlich der ganzen Art gemein, während andere nach den individuellen Eigenschaften des einen oder des anderen Individuums variieren. Leider ist das Leben des Eies von diesem Gesichtspunct aus noch gar nicht erforscht, und doch liegt in der Aufklärung dieser Processe unstreitig die Lösung der Grundfragen der Biologie. Möglichen Falls könnten wir uns von diesem Standpunct die karyokinetischen 45 662 Figuren in den Kernen der Geschlechtsproducte erklären, welche so verschiedenartig von den jetzigen Embryologen beschrieben w^erden. Zur Beantwortung der Frage über die Bewegung des Eies durch das Spermatozoid sind folgende Hypothesen ausgesprochen worden: 1) Nach Pfeffer wird der gegebene Proceß durch die von ihm unter- suchte Chromotaxie der Farrenkräuter erklärt. 2) Nach der Meinung von O. Hertwig spielt die Chromotaxie im gegebenen Fall die zweite Rolle; das sieht man, sagt er, daraus, daß die Spermatozoiden nur mit einem Ei einer und derselben Art zusammenfließen und daß die Spermatozoiden einer anderen Art gewöhnlich keine Befruchtung hervorrufen können. Folglich können die gemeinsamen Beziehungen der Geschlechtszellen im gegebenen Fall nicht durch den erregenden Einfluß der ausgeschiedenen chemischen Stofi"e erklärt werden. Nach O. Hertwig scheint die Hypothese von Nägeli begründeter, der die Vermuthung ausspricht der geschlechtlichen Attraction liegen elec- trische Kräfte zu Grunde. Einer solchen Erklärung O. Hertwig 's der obigen Hypothese kann ich nicht zustimmen. Erstens, was die Vermuthung Pfeffer's anbetriff't, so Hegt ihr, wie bekannt ist, eine ganze Reihe experimenteller Daten zu Grunde. Anders ist es mit der Ansicht Nägeli's, die nichts weiter als eine Vermuthung ist. Außerdem führt Prof. Boro din mit vollem Recht gegen die Ansicht von Nägeli Folgendes an: »Da es zwei Arten Elec- tricität giebt, eine positive und eine negative, so ist nicht zu begreifen, wie es sich wohl durch electrische Erscheinungen erklären ließe, warum das Ei nur auf die Spermatozoiden derselben Art anziehend wirkt, (f Was O. H er twig's Bemerkung über den Einfluß der Che- motaxie auf die Spermatozoiden nur der einen Art anbetrifi"t, so kann dieses, meiner Meinung nach, durch specifische Ausscheidungen, welche nur den Eiern einer gewissen Art eigen sind, erklärt werden, Aus- scheidungen, welche bei dem jetzigen Stand der physiologischen Microchemie sich schwer der Untersuchung unterwerfen, gegen die aber die Spermatozoiden der gegebenen Art doch empfindlich er- scheinen. In Betreff der Frage über die ausschließliche Bedeutung der Kerne im Befruchtungsproceß muß man vor allen Dingen Folgendes bemerken : erstens wird eine solche Hypothese zwar von vielen, aber lange nicht von allen Embryologen anerkannt. So hält Berg die Chromosome für eben solche Träger der Erblichkeit, wie das Chro- matin des Kernes. Haake geht noch weiter, er behauptet, daß die wichtigste Rolle in dem Befruchtungsproceß dem Protoplasma und den Centrosomen zukommt, und daß der Kern hauptsächlich dem Stofi"wechsel dient. Andererseits sind die Beweise, die die Anhänger 663 dieser Hypothese anführen, ziemlich unsicher. So führt O. Her twig zur Bekräftigung benannter Hypothesen zwei, seiner Meinung nach, sehr wichtige Thatsachen an. Erstens lassen sich, sagt er, zu Gunsten dieser Hypothese die complicierten vorbereitenden Processe des Rei- fens, welche die Geschlechtszellen durchmachen, anführen. Durch diese Processe wird hauptsächlich erreicht, »daß bei der Befruchtung keine Summierung der KernstofFe stattfindet, daß aber bei der gege- benen Thierart das bestimmte Maß des KernstofFes beibehalten werde.« Zweitens spricht für die angeführte Thesis nach O. Hertwig die Be- fruchtungserscheinung bei den Infvisorien. Hierbei legen sich die gleichwerthigen Infusorien für gewisse Zeit an einander, um die Hälf- ten der äquivalenten Kerne auszutauschen. Mit dem Austausch der wandelnden Kerne ist die Befruchtung beendet und die copulierten Infusorien trennen sich wieder. Was den ersteren, von O. Hertwig angeführten, Beweis anbe- triift, so ist, wie ich schon gesagt habe, die Frage über die Äquivalenz desKernstoff'es, richtiger als der Chromosome und der Spermatozoiden, eine sehr dehnbare und noch lange nicht genau fixiert. Dort, wo diese Äquivalenz besteht, ist sie auf grobe, ungenaue Messungen des Chromatins begründet. Andererseits ist mir ganz unklar, welche Beziehungen zwischen dem bestimmten Maß des KernstofFes des Eies und des Spermatozoids einerseits und der Bedeutung der Chromosome als allein beim Befruchtungsproceß wirkender Stoffe andererseits be- steht. Warum in diesem Fall die Wechselwirkung der übrigen Kern- stoffe und der Cytoplasmen des Eies und Spermatozoide ausgeschlossen sind? Gründe giebt es hierfür nicht. Ein zweiter Beweis zu Gunsten der Hypothese O. Hertwig 's kann ebenso für die Bedeutung des Protoplasma wie des Kernes im Befruchtungsproceß reden. Nämlich gleichzeitig mit dem Austausch der Kerne geht bei den Infusorien auch die Verbindung des Protoplasma vor sich, und zu bestimmen, was im gegebenen Fall die Hauptrolle spielt, dafür giebt es einst- weilen keine Daten. Ein anderer Anhänger der ausgesprochenen Ansicht über die Be- deutung des Kernes bei der Befruchtung ist Boveri auf Grund seiner Untersuchungen über die Befruchtung der Eier bei den Meerschwein- chen. Eine gründliche Kritik dieser Beobachtungen giebt M. Ver- worn in seinem Handbuch. Mir scheint, daß bei dem Befruchtungsproceß Kern und Plasma beider Geschlechtselemente die gleiche Rolle zukommt. In der That, das Ei wie das Spermatozoid sind Zellen, welche aus Cytoplasma und Kern bestehen. In jeder Zelle sind diese zwei Elemente so eng mit einander verbunden, daß einerseits der Kern nicht ohne Protoplasma 45* 664 bestehen kann, und andererseits besitzt das Protoplasma ohne Kern nicht die Fähigkeit zu assimilieren. Jetzt treten diese beiden Elemente mit einander in Verbindung, Das Spermatozoid dringt in das Proto- plasma des Eies ein. Es ist unzuläßlich, daß die Cytoplasmen, diese so compliciert zusammengesetzten Stoffe der beiden Geschlechtselemente, unter solchen Bedingungen indifferent gegen einander bleiben sollten, und wirklich wird durch Thatsachen das Gesagte bestätigt. Einerseits wissen wir, daß das Spermatozoid, im Moment seines Eindringens in das Ei, eine Reihe von Reactionen im Cytoplasma hervorruft, wie z. B. das Erscheinen des Gefühlshügels, die Entstehung des Häutchens auf der Oberfläche des Eies und das Strahlenbild im Ei selbst. Anderer- seits sind uns Thatsachen genau bekannt, wo die Befruchtung nicht von einer Kernergießung begleitet wird, sondern nur von einer Be- rührung. So ist z. B. die Cytogamie bei vielen Protozoen und einigen Metazoen. So ist denn kein Grund vorhanden, dem Kern eine aus- schließliche Rolle im Befruchtungsproceß zuzuschreiben. Die Frage über das Wesen des Befruchtungsprocesses nähert sich heut zu Tage am meisten der allgemeinen Hypothese und zwar der Anschauung, daß der Befruchtungsproceß hervorgerufen werde durch Reizung des Eies. Dieser Anschauung zufolge kann das Wesentliche im Befruchtungsproceß auf zwei Hauptfactoren zurückgeführt werden: das Spermatozoid ruft beim Eindringen in's Ei einen Reiz hervor und vergrößert dabei die Menge der plastischen Stoffe im Ei. In der That, wenn in physiologisch-specialisierten Organen des thierisch en Körpers, wie die jetzigen Physiologen uns lehren, der Reiz unumgänglich die Äußerung ihrer Lebensfähigkeit hervorruft und umgekehrt, jede Äußerung der Lebensfähigkeit dieser Elemente nicht anders als durch Reiz hervorgerufen wird, sind wir dann nicht im Recht auch in Bezug auf das Ei dasselbe vorauszusetzen ? Die Entwicklung des Eies ist ebenso gut eine Äußerung seiner Lebensfähigkeit wie die Übertra- gung eines Impulses eine Äußerung des Impulses der Lebensfähigkeit der Nervenzellen, wie die Ausscheidung in der Lebensthätigkeit der Drüsenzellen ist etc. Die Natur giebt uns ein gut bekanntes Beispiel des natürlichen Reizes des Eies. Überall, wo wir in der Natur Eier an- treffen, sehen wir gleichzeitig auch den Befruchtungsproceß. Natür- lich dürfen wir die morphologische Seite der Befruchtung nicht außer Acht lassen. Das Spermatozoid, indem es mit dem Ei verschmilzt, vermehrt in demselben die Menge der plastischen Elemente, aber man kann schwerlich zulassen, daß die ganze Bedeutung des Befruchtungs- processes nur in der Vermehrung der plastischen Elemente im Ei zu suchen sei. Das Spermatozoid, indem es in s Innere des Eies dringt, muß in ihm offenbar einen sehr starken Reiz hervorrufen; vielleicht 665 wäre sogar dieser Reiz genügend das Ei zur Entwicklung zu bringen ; sogar dann wäre ein solcher Fall möglich, wenn das Spermatozoid bei der Befruchtung nicht mit dem Ei verschmelzen würde. Was den Character des Reizes anbetrifft, welchen das Spermatozoid in dem Ei verursacht, so läßt sich darüber nur eine ganz allgemeine Voraussetzung machen. Das Spermatozoid kann auf den Bestand des Eies auch als Ferment einwirken, und außerdem führt es dem Ei neue chemische Bestandtheile zu, welche in letzterem eine ganze Reihe chemischer Processe hervorrufen. Indem wir das Wesen des Befruchtungsprocesses vom beschrie- benen Standpunct betrachten, wird uns die Parthenogenesis bei den Thieren mehr oder minder klar. Bei den parthenogenetisch sich ver- mehrenden Thieren treten an Stelle des Reizes, der dem Ei gewöhnlich durch das Spermatozoid zugefügt wird und durch den das Ei sich zu entwickeln beginnt, andere Factoren ; den Impuls zur Entwicklung erhält das Ei in diesem Fall von etwas Anderem, aber nicht von den Spermatozoiden. Bei den Blattläusen wird dieser Factor theilweise angedeutet. Wir wissen, daß die Blattläuse bei reicher Nahrung, Licht und Wärme sich parthenogenetisch entwickeln, aber bei Mangel dieser Bedingungen einer Befruchtung bedürfen. Daß es so ist, daß wirklich die Reizung eines Spermatozoids , durch einen anderen Factor ersetzt werden kann, zeigen einige Versuche, welche in letzterer Zeit angestellt worden sind. So hat Prof. Tichomiroff unbefruchtete Eier der Seidenraupe auf 2^/2 Minute in concentrierte Schwefelsäure gelegt und sie erhielten dadurch die Eigenschaften der befruchteten Eier des Seidenspinners. In ihnen entwickelte sich der Embryo. Dewitz legte unbefruchtete Froscheier in eine Sublimatlösung, wonach man in ihnen das Anfangsstadium der Entwicklung von Amphibien sehen konnte. Ich ließ auf unbefruchtete Eier einiger Fische und Amphibien Diphtherieserum einwirken und habe bei vielen den Furchungsproceß gefunden. (Die Einzelnheiten dieser Versuche werde ich publicieren.) Somit gaben in den angeführten Versuchen den Impuls zur Entwicklung der unbefruchteten Eier nicht wie gewöhnlich das Spermatozoid, sondern ganz andere Reagentien, wie Schwefelsäure, Sublimatlösung, Serum. Freilich konnte bei all diesen Versuchen die Entwicklung des Eies nur bis zu einem gewissen Stadium beobachtet werden, aber das ist schon eine ganz andere Frage, die wahrscheinlich vom Character des Erregers selbst abhängt. Oben ist bemerkt worden, daß das Spermatozoid beim Eindringen in' s Ei nicht nur eine Erregung in letzterem hervorruft, sondern ihm auch organisierte protoplasmatische Stoffe zuführt und somit die Quan- tität der plastischen Elemente vermehrt. Folglich stellt das Ei nach 666 der Befruchtung eine erbliche Masse dar, welche von den Eltern auf die Nachfolger übergeht. So bekommt die Erblichkeit, — dieser Eckstein in der Frage über die Entstehung der Arten, — im Befruchtungsproceß genau fixierte thatsächliche Grundlagen, vom angedeuteten Standpunct des Befruch- tungsprocesses werden uns diejenigen Folgen, welche bei Befruchtung verwandschaftlicher Formen vorkommen, mehr oder weniger klar. Bei der Befruchtung verwandter Formen ist die Voraussetzung berechtigt, daß ihre Spermatozoiden und Eier von mehr oder weniger gleicher Construction sind, sich so zu sagen mehr oder minder nahe stehen, sowohl nach ihrem molecularen Bau, wie in ihrer chemischen Beschaffenheit. Beim Eindringen in's Ei erzeugt ein solches Sperma- tozoid keinen genügenden Reiz im letzteren. Er reizt ungefähr ebenso wie die künstlichen Reagentien in Tichomiroff s, Dewitz's und meinen Versuchen, hierdurch entsteht eine anormale Entwicklung der Eier, folglich auch der zukünftigen Nachkommen. Der beschrie- bene Befruchtungsproceß der Thiere nimmt seinen Ursprung bei den allereinfachsten Organismen, den Protozoen. Die einfachsten Orga- nismen vermehren sich, wie bekannt, hauptsächlich durch Theilung. Den Impuls zu solcher Theilung geben verschiedene Factoren: am häufigsten die Aufnahme von Nahrung, Licht, Wärme. Ein gesättigter Organismus theilt sich (so z. B. Monohia conßuens). Bei den anderen niederen, z. B. bei den Cilieninfusorien, sehen wir, daß unter Einwirkung der aufgeführten allgemeinen Factoren, der Theilungsproceß nur bis zu einer gewissen Grenze vor sich gehen kann. Nach einer gewissen Anzahl Zweitheilungen unterscheiden sich schon die Infusorien der n*"" Generation von denen, welche ihnen den Ursprung gaben und können an gewissen Kennzeichen erkannt werden; Maupas nennt sie Alterskennzeichen. Diese Infusorien kön- nen nicht wachsen und sich nicht vermehren, sogar unter günstigen Bedingungen, wenn nicht eine neue Erscheinung, eine Verjüngung, hinzutritt. Die Verjüngung ist bei verschiedenen Infusorienarten von verschiedenem Character. In ihrem Endresultat läßt sie sich auf eine Combination des Cytoplasma und des Kernes zweier Infusorien ver- schiedenen Ursprunges zurückführen. Nach solchem zeitweiligen Stoffaustausch verjüngt sich das Infusor und es tritt wieder eine Reihe von Zweitheilungen ein. Ferner finden wir bei den niederen Organismen solche Formen, wie z. B. Protomyxa, bei denen die Theilung entweder nach einer reichlichen Ernährung oder nach der Verschmelzung zweier Individuen mit einander vor sich geht. Endlich sind es wiederum die niederen Thiere, die uns Beispiele vorführen, in denen der Vermehrung stets eine Verschmelzung zweier Individuen 667 vorausgeht, wobei entweder nur ihr Cytoplasma oder sowohl das Cyto- plasma als auch der Kern verschmelzen ^. So sehen wir denn bei den niederen Thieren so zu sagen einen allmählichen Übergang von den allgemeinen Factoren, welche den Impuls zur Vermehrung geben, wie z. B. die Ernährung, zu solch speciellem Reiz wie die Verschmelzung zweier Individuen mit einander. Der Verschmelzungsproceß kann sowohl als Ernährungsproceß, d. h. als Verschlingung eines Individuums durch das andere, wie auch als die einfachste Befruchtungsform aufgefaßt werden. Die über die Vermehrung der niederen Thiere angeführten Daten müssen der Erklärung über die Entstehung des Geschlechts- processes bei den vielzelligen Thieren (Metazoen) als Grundlage dienen. Die Befruchtung bei den Metazoen ist eine specielle Anpassung, welche den Reiz im Ei zum Zweck seiner weiteren Entwicklung hervorruft. In ihrer einfachsten Form kann sie, wie bereits erwähnt, auf andere Factoren ähnlicher Art, wie z. B. Ernährung, Einwirkung vom Licht oder Wärme u. dgl. zurückgeführt werden. Was den Befruchtungsact bei den Metazoen, das Eindringen der Spermatozoiden in'sEi anbetrifft, so kann er als Proceß einer Einnahme von Nahrung betrachtet werden, in dem ein Individuum das andere in sich aufnimmt. 5. Due nuovi Rizopodi limnetici (Difflugia cycloteilina — Heterophrys Pavesii). Von Dr. A. Garbini (Verona). eingeg. 18. November 1898. Trovai le due forme in argomento nei saggi di plancton del lago Maggiore raccolti nel settembre ora scorso, e dei quali darò fra giorni particolare relazione negli Atti della Soc. Ital. di Scienze Naturali. 1) Difflugia cycloteilina mihi (fig. 1). — In varii saggi di plancton; abbastanza frequente. Guscio perfettamente sferico, di colore giallo-brunastro, con diam. di jtt 60 — 80, e tutto ricoperto regolarmente da frustuli di Cyclotella antiqua W. Sm., così da formare un bellissimo mosaico. — Apertura boccale munita di un colaretto cilindrico, pur esso rivestito da Cyclotellae, ma più piccole di quelle che tappezzano le altre parti del 5 Rhumbler, Zellleib-, Schalen- und Kernverschmelzungen bei den Rhizo- poden. Biologisches Centralbl. 1898. No. 1 — 4. 668 guscio. — Nucleo non molto grande (,u 17 — 19), anteriore, sferico, con un nucleolo abbastanza voluminoso. Sarebbe questa la terza specie di Rhizopodo di cui si può arricchire la fauna limnetica ; gli altri due sarebbero : la Cyphoderia ampulla Ehrb., trovata nel plancton da Apstein\ e la Difflugia hydrostatica Zach., trovata da Zacharias^ stesso nel plancton del lago di Plön e poi da me ^ in quello del lago di Como. Nel plancton del lago di Como trovai pure la D. cyclotellina ; ma quando pubblicai la nota^ delle specie trovate in esso non la menzionai (quantunque avessi fatto il disegno, e veda adesso che corrisponde bene alla forma trovata nel lago Maggiore) perchè, nei tre preparati fatti con l'unico saggio ricevuto, ne aveva visto solamente due, e quindi le riteneva accidentali. La sua frequenza nella regione limnetica del lago Maggiore mi ha convinto ora di esseve in presenza di una vera forma planctonica. Fig. 2. Fig. 1. ,i.l Fig. 1. Difßugia cyclotellina n. sp. [Zeiss. Oc. comp. 6, Ob. DD]. Fig. 2. Heterophrys Pavesii n. sp. [Zeiss Oc. comp, 4, Ob. DD]. 2) Heterophrys Pavesii mihi (fig. 2). — In tutti i saggi; comune. A primo aspetto questa specie si potrebbe confondere con una Acanthocystis, e precisamente con VA. Lemani Pen. Ma un esame più 1 C. Apstein, Das Süßwasserplankton. Kiel, 1896. p. 153. ~ O. Zach aria 8, Neue Beitr. z. Kenntnis d. Süßwasserplankton ; Forschungsb. biol. Stat. Plön, Th. 5. 1897. p. 3. 3 A. Garbini, Un pugillo di plancton del lago di Como ; Atti R. 1st. Veneto, V. 9. 1898. p. 672. 669 attento fa vedere subito l'errore, dappoiché le spicole radiali mancano della piastrina basale caratteristica di questo genere, e non vi sono le spicole tangenziali imbutiformi caratteristiche della specie diPenard. Mentre, in vece, la natura granulosa o finamente spongiosa dello scheletro, la esistenza della zona chiava fra l'ectosarca e l'inviluppo, e la lunghezza delle spicole, ci mostrano chiaramente come questa specie debba annoverarsi al genere Heteroplirys. Però la forma in questione non si può identificare con nessuna delle due specie conosciute ; né con la H. myriopoda Archer (= H. marina Hertw. e Less.), né con la H. spinifera Hertw. e Less., non fosse altro per la lunghezza, la grossezza e il numero delle spicole radiali, che nelle due specie note sono più corte del diametro dell' involucro, molto sottili e numerose, in questa lo sorpassano quasi del doppio, sono molto grosse e in numero limitato. — Siamo adunque in presenza di una specie nuova, alla quale avrei dato il nome die H. Pavesii in onore del nostro illustre zoologo P. Pavesi che per primo in Italia illustrò la fauna limnetica dei nostri laghi. Il diametro dello spazio sferico occupato dall' animale, comprese le spicole radiali, è in media di /< 130, essendo il diametro dell' invo- lucro scheletrico di jtt 30, e la lunghezza delle spicole di (.i 50. L'involucro é formato da uno strato abbastanza spesso di sostanza granulosa, la cui struttura non è dato rilevare anche con i mezzi più potenti di ingrandimento ; sembra che la sostanza di cui é formato lo scheletro sia costituita da sottilissimi filamenti silicei (?) intrecciati fra loro così da assumere l'apparenza di un feltro, nel quale si trovino alla rinfusa molti granuli, di cui alcuni sono rifrangenti, ed altri con la proprietà di tingersi fortemente a mezzo del violetto metile in soluzione leggerissima. Le spicole radiali fca. 50) sono impiantate leggermente in questo feltro; hanno una lunghezza pressoché doppia del diametro dell' invo- lucro scheletrico; sono molto sottili in rapporto alla loro lunghezza, coniche e tubulari come le spicole radiali della Acanthocystis Lemani. Tanto l'involucro che le spicole sono rese molto trasparenti dall' acido acetico, e invisibili affatto dall' acido cloridrico al quale però resistono perfettamente. Il miglior mezzo per vederne bene la forma é quello di osservarle essicate sul coprioggetti, e meglio ancora portate al color rosso come è uso fare nella preparazione delle Diatomee onde togliere ad esse qualsiasi vestigio di sostanza organica. Il corpo molle (plasma), pure di forma sferica, ha un diametro di ,u 15, ed occupa il centro del guscio scheletrico. Fra il corpo e l'invo- lucro esterno, vi é un sottilissimo spazio chiaro, di guisa che il plasma rassomiglia ad un corpo sospeso al centro di una sfera cava ; è tenuto 670 in posto dai pseudopodii. In molti individui questo spazio manca, così che l'involucro granuloso riesce a contatto del plasma stesso. L'ectosarca, difficilmente distinguibile dall' endosarca, contiene sempre granulazioni di escrezione (fra cui spesso qualche cristallo), detriti nutritivi, granuli di clorofilla, e molti vacuoli. L' endosarca è formato, quando sia possibile distinguerlo dall' ectosarca, da una sostanza omogenea, nella quale si trova il nucleo. I pseudopodii, in numero variabile da individuo a individuo, sono molto lunghi, sorpassando essi di molto le spicole radiali, sono sotti- lissimi, hanno molti ingrossamenti varicosi, e sono sempre isolati, cioè non si anastomizzano mai fra di loro. La diagnosi, adunque, delle tre specie certe di Heteroplirys sarebbero le seguenti: H. myriopoda Archer [H. marina H. e L.). Spicole corte (circa la metà del raggio dell' involucro scheletrico) e aghiformi; involucro esterno granuloso e molto grosso; spazio fra il plasma e lo scheletro ristretto. H. spiìiifera H. e L. Spicole lunghe (circa come il raggio dell' involucro scheletrico) e aghiformi; involucro esterno granuloso e molto sottile; spazio fra il plasma e lo scheletro ben marcato ; numerosi vacuoli. H. Pavesii mihi. Spicole molto lunghe (quasi il doppio del diametro dell' invo- lucro scheletrico), coniche e tubulari; involucro esterno granuloso molto grosso ; spazio fra il plasma e lo scheletro ora visibile ora no ; molti vacuoli. Verona, 15 novembre 1898. 6. Über die mikroskopische Fauna und Flora eines im Freien stehenden Taufbeckens. Von Dr. Otto Zacharias (Plön, Bici. Station). eingeg. 24. November 1898. Am südlichen Ende des Gr. Plöner Sees liegt das Dorf Bosau. Auf dem dortigen Friedhof ist zur Zierde ein altes Taufbecken auf- gestellt, welches bis zum Jahre 18S6 seinen Platz im Innern der kleinen Dorfkirche hatte. Seitdem aber steht es im Freien und da es unbe- deckt ist, so füllt es sich im Winter zeitweilig mit Schnee und in der wärmeren Jahreszeit mit Regenwasser. Von den benachbarten Bäumen 671 treibt der Wind gelegentlich auch frische und abgestorbene Blätter in die Höhlung jenes Beckens, welche ziemlich geräumig und etwa 40 cm tief ist. In mehreren auf einander folgenden Jahren habe ich nun die mikroskopische Thier- und Pflanzenwelt dieses natürlichen kleinen Aquariums controliert und dieselbe immer nahezu constant in ihrer Zusammensetzung gefunden. Ein sich von Jahr zu Jahr forterhaltender Grundstamm von Arten war unzweifelhaft feststellbar. Dabei ist aber zu beachten, daß das betreffende Taufbecken auch durch länger an- haltenden Regen nur etwa zur Hälfte angefüllt wird, und daß es manchmal auch wieder gänzlich austrocknet, weil es der Sonnengluth ebenso preisgegeben ist, wie allen Einflüssen der nassen Witterung. Unter solchen Umständen konnte sich innerhalb dieses Beckens nur eine ganz bestimmt geartete Flora und Fauna auf dem Wege zufälligen Imports ansiedeln, nämlich bloß eine solche, deren Existenz bei zunehmendemWassermangel oder schließlich eintretender Trocknis in der Beckenhöhlung keiner vollständigen Vernichtung anheimfiel. Den Mikroorganismen, die hier jahraus jahrein vorhanden sind, muß somit die Fähigkeit zur Bildung von Schutzhüllen (Cysten) oder das Vermögen zukommen, selbst nach völliger Austrocknung wieder aufzuleben. Jedenfalls ist es von allgemeinem Interesse, wenn wir uns die Bewohnerschaft jenes seiner eigentlichen Aufgabe entfremdeten Tauf- beckens etwas näher ansehen. Aus einer grünlichen Färbung der Wasserproben, die ich von Zeit zu Zeit aus dem Becken entnahm, konnte man ohne Weiteres auf das Vorhandensein von Mikrophyten schließen, die denn auch in größerer Artenzahl vorhanden waren, als es den geschilderten Um- ständen nach möglich schien. Die einzelnen Species wurden von meinem botanischen Mitarbeiter, Herrn E. Lemmermann, genau identificiert und wie folgt bestimmt: Hormospora mutahilis Näg., var. minor Hansgirg ; Scetiedesmus quadricauda (Turp.) Bréb.; Scenedesmtis ohliquus (Turp.) Kütz.; Scenedesmus obliquus ^ var, dimorphus (Turp.) Rabenh.; Coelastrum microporum Näg.; Dictyosphaerium pulchellum Wood; Cosmarium naegeliaiium Bréb.; Cosm. Meneghini Bréb.; PJior- midium inundatum Kütz.; Phormid. tenue Gomont; Atiahaena variabilis Kütz; Nodularia harveyana liYiurei) Calothrix parietinaThuret; Calo- thrix fusca (Kütz.)', Dacti/Iococcopsis rhaphidioides Hansg,; Entwick- lungszustände einer iVos^oc-Species und die Diatomee Nitzschia linearis (Ag.) W. Sm. in großer Anzahl. Eine dem entsprechende Mannigfaltigkeit an Thieren ließ sich aber nicht constatieren. Vielmehr erwies sich die Fauna als ziemlich einförmig dem Artenbestand nach, wenn auch die Menge der Indi- 672 viduen durchaus nicht gering zu nennen war. Letzteres gilt namentlich von den Flagellaten, welche durch Euglena viridis Ehrb., TracJie- lomonas volvocina Ehrb. und Haematococcus lacusiris Rostaf. vertreten wurden. Eine kleinere Araöbenart mit langen und dünnen Pseudo- podien [Amoeba radiosa Ehrb.?) kam mir gleichfalls häufig bei Durch- sicht von frischen Praeparaten zu Gesicht. Auch Räder thiere fehlten nicht. Sehr zahlreich war namentlich Philodina roseola Ehrb., die sich hier allem Anschein nach ausschließlich von Haematococcus ernährte, denn ihr Darm sah ganz zinnoberroth aus. Diese Rota- torien saßen meist in großen Scharen auf den im Wasser liegenden Baumblättern, die den Grund des Beckens bedeckten. Die Philodinen bildeten auf denselben kleine scharlachrothe Flecke, die sich unterm Mikroskop in Colonien von 20 bis 30 Individuen auflösten. Vereinzelt waren zwischen diesen Rotatorien auch mehrere Exemplare einer anderen Räderthierart [Diaschiza semi-aperta Gosse) zu sehen, die ich aber bei einer späteren Musterung nicht wieder vorfand. Ganz constant und in den verschiedenen Jahren wiederkehrend erwiesen sich dagegen die oben genannten Geißelinfusorien, die rothe Philoditia und die erwähnte Atnoeba radiosa. Mit den Philodinen des Bosauer Taufbeckens habe ich einige Eintrocknungs- resp. Wiederbelebungsversuche angestellt. Ich brachte kleine Blattstückchen, an denen solche Rotatorien zahlreich hafteten, in eine geringe Menge Wasser und ließ dieses langsam (im Schatten) verdunsten. Hierauf stellte ich das bezügliche Glasschälchen zwei Tage lang in einen Schrank, um es völlig austrocknen zu lassen. Am Boden desselben zeigte sich nach Ablauf dieser Zeit nur noch eine dürre Kruste, mit welcher die Blattstückchen fest verklebt waren. Dem Augenschein nach war der Inhalt des Schälchens so todt wie ein in seinem Napf eingetrockneter Tuscherest. Nach der Aufweichung mit Regenwasser konnte man aber schon nach 2 — 3 Stunden wieder lebende Philodinen darin erkennen, die zunächst träge erschienen und sich nur langsam bewegten. Nach Verlauf eines Tages jedoch waren sie wieder völlig munter. Dabei konnte man aber die Beobachtung machen , daß nicht alle eingetrocknet gewesenen Exemplare wieder zum Leben erwachten, sondern höchstens ein Drittel derselben. Die übrigen blieben todt. Damit scheint bewiesen zu werden, daß die Trockenstarre erwachsener Philodinen nicht sehr lange andauern darf. Aber da nun selbst dann, wenn wochenlang kein Tropfen Wasser in die Höh- lung des Taufbeckens gefallen ist, doch immer wieder Philodinen in demselben auftreten, nachdem ein Regenguß dessen staubigen Inhalt be- feuchtet hat, so geht daraus hervor, daß es nur die Eier dieser Räderthiere sein können , durch welche eine continuierliche Generationenfolge 673 aufrecht erhalten wird. Ein hierauf sich beziehendes Experiment habe ich schon vor Jahren (1886) an den Philodinen einer anderen kleinen Wasseransammlung in Schlesien ausgeführt, die ebenfalls zeitweise der Austrocknung unterworfen ist, und habe die obige Schlußfol- gerung, die ich schon damals gezogen hatte, bestätigt gefunden *. Zwischen Hirschberg i. Sohl, und dem nahe dabei gelegenen Dorfe Grünau liegt im freien Feld eine große, fußdicke Granitplatte, die als breiter Steg über einen Graben führt. In der Mitte dieser Platte befindet sich eine flache Höhlung, welche sich bei jedem K.egenfall mit Wasser füllt und dann manchmal 2 — 3 Liter davon ent- hält. Natürlich verdunstet diese geringe Menge ebenfalls sehr schnell, wenn die Sommersonne darauf brennt oder der Wind darüber weht. Es liegt hier also genau derselbe Fall vor wie bei dem Taufbecken zu Bosau. Bei meiner damaligen Untersuchung der Fauna jener Granit- plattenvertiefung fand ich ebenfalls Amöben [A. guttula Duj.), zahl- reiche farblose Flagellaten, liaemato coccus pluvialis A. Br., Stephano- sphaera pluvialis Cohn und ganze Scharen von Philodina roseola vor. Das war im Jahr 1886, und 1852 war schon von Prof. Ferd. Cohn eine Organismenwelt von ganz der gleichen Zusammensetzung an derselben Stelle constatiert worden, so daß hier eine über 30 Jahre sich erstreckende Generationenfolge bei den in jenem engen Bezirk zur Ansiedelung gelangten Lebensformen nachweislich vorhanden gewesen ist und ohne Zweifel auch noch bis heute keine Unterbrechung erlitten hat, wie leicht festzustellen wäre. Und hier wie da ist es eine Fauna rediviva von ganz demselben Character, welche der zeitweiligen Austrocknung mit stets gleichem Erfolg Jahrzehnte und wahrscheinlich auch Jahrhunderte hindurch widersteht. Die palingenetische Flora der Hirschberger Granitplatten- höhlung habe ich damals leider nicht berücksichtigt; sie wird aber höchst wahrscheinlich auch ihrerseits mit derjenigen des Bosauer Taufbeckens Ähnlichkeit haben, resp. sich aus denselben Gattungen wie diese recrutieren. II. Mittheilungen aus Museen, Instituten etc. 1. Zoological Society of London. 2 9th November, 1898. — Mr. P. Chalmers Mitchell, F.Z.S., exhibited and made remarks on some etched studies of the young Orang Outangs recently living in the Jardin des Plantes at Paris. — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., exhibited a dancing-stick from New Guinea, to which were attached 1 O. Zacharias, Können Rotatorien und Tardigrade nach vollständiger Austrocknung wieder aufleben oder nicht? Biolog. Centralblatt, VI. Bd. No. 8. 1886. 674 as ornaments two imperfect skulls of the rareChelonianCV«"e^^oc//e/ys insculpta, a species previously known only from a single specimen in the Australian Museum, Sydney. — Mr. Boulenger also exhibited and made remarks upon a large female specimen of a Sea-Snake, Distira Siokest, which had been caught by Mr. F. W. Townsend in Kurrachee Harbour covered with a thick growth of green seaweeds. — The Secretary read some extracts from a letter addressed to him by Mr. John S. Budgett, who had gone to the Gambia on a scientific expedition on behalf of the Society. — Mr. C. W. Andrews, F.Z.S., exhibited and made remarks on some bird-remains which had been obtained from excavations at the Lake-dwellings near Glastonbury, Somer- setshire, and among which were numerous bones of a Pelecan. — Mr. Oldfield Thomas, F.Z.S., read a letter which he had received from Senor Ameghino, C.M.Z.S., on the subject of the newly discovered Mammal Neomi/lodon, giving further information, obtained from the Indians, as to its distribution, characters, and habits. — A communication was read from Dr. E. A. Goeldi, C.M.Z.S., on the Amazonian Lepidosiren, in which he recorded the capture of two further examples of this Dipnoan in the island of Marajo. Dr. Goeldi gave a short description of the physical features of the locality in which he had found Lepidosiren — a "pirisal" or papjTus-meadow. He also referred to the live specimen in his aquarium which had recently developed branches on its fore limbs. Dr. Goeldi pointed out the gill-like character of the fore limb, and adduced it as a support to the Gegenbaur theory of limbs. He also suggested the possibility that the so-called fore limb of Lepidosiren is not a true fore limb, but a persistent external gill. This paper was illustrated by the exhibition of three specimens of the Amazonian Lepidosiren, which Dr. Goeldi had forwarded for presentation to be British Museum. — Mr. F. G. Parsons, F.Z.S., read a paper on the anatomy of adult and foetal specimens of the Cape Jumping Hare [Pechtes coffer). In it the different systems — osseous, muscular, nervous, circulatory, digestive, &c. — were described in some detail, and contrasted with the corresponding parts in two Jerboas [Dipus hirtipes and D. jerboa). The author regarded the muscular system as furnishing the best clue to the position of the animal, and, considering all the evidence in his possession, looked upon Pedetes as being nearly akin to the Jerboas; but thought that, if a sharp line had to be drawn anywhere between the mouse-like and porcupine-like rodents, Pedetes should be placed on the hystricomorphine, and the Dipodidae on the myomorphine side of that line. The radial ossicle in the carpus, described by Bardeleben as a praepoUex, was found to answer accurately to that writer's description; but Mr. Parsons failed to find any proof which satisfied him of its digital nature. — A communication was read from Mr. F. O. Pickard-Cambridg e on asmallcollection of Spiders fromTrinidad, West Indies. Specimens of six species were contained in the collection, of which three described as new. — Mr. W. E. de Winton, F.Z.S., read some notes on the breeding of a female African Wild Ass [Eqims asinus) in the Society's Gardens, and called attention to certain facts as regards her offspring, which gave some support to the doctrine of telegony. — Mr. de Winton also read a paper describing the moulting of the King Penguin [Apteiiodytes Pennanti)^ as observed in a specimen in the Society's Gardens. The author remarked that the specimen in question had lived in the Gardens for sixteen months, and during that period had moulted only once. — A communication 675 was read from Dr. A. G. Butler, F.Z.S., on a collection of Butterflies made at Salisbury, Mashonaland, in 1898, by Mr. Guy A. K. Marshall. The collection contained specimens of sixty-five species, which were enumerated. Two new genera [Torynesis and Tarsocera) and one new species [Aslanga Marshalli] were described in the paper. — Mr. G. A. Boulenger, F.R.S., read a third report on the additions to the Lizard Collection in the Natural History Museum, containing a list of this class (165 in number), new or previously unrepresented, of which specimens had been added to the collection since 1894. The following new species were described: — Phyllodactylus siamensis, AnoUs curtus^ Diploglossus nuchalis^ Varanus brevicauda^ Art/iroseps (gen. nov.) Werner i^ Lygo&oma aignanum^ L. Alfredi^ and L. gastrostigma. — P. L. Sclater, Secretary. 2. Linnean Society of New South Wales. September 28th, 1898. — Mr. W. W. Froggatt exhibited a twig from a fruit-tree obtained near Sydney which had 150 eggs of an undetermined grasshopper attached to it in a double row; also a number of the newly hatched young insects. These were of interest because of their remarkable resem- blance to a common ant [Iridomyrmex purpiireus., Sm.), which is plentiful in the orchards and bush about Sydney, hunting over the trees for food. It seems probable that this may be a case of protective mimicry, the grasshoppers perhaps being protected against the attacks of insectivorous birds, and the ants also deceived. Brunner has described a remarkable little Phaneropterid from the Soudan under the name of Myrmecophana fallax which is very like the insect exhibited. In Brunner's species the under part of the base of the abdomen is white , so that the grasshopper looks as if it had a stalked abdomen when viewed from the side. As the insect was wingless and without an ovipositor, it may have been immature like those exhibited. — Mr. J. Mitchell, of Newcastle, forwarded a brief note announcing his discovery of the print of an insect's wing in the shale overlying the Yard Seam of coal at the base of Flagstaff Hill, Newcastle. There was, he believed, no previous record of the presence of insect remains in rocks of the Permo-Carboniferous Age in New South Wales. He hoped to be able to exhibit the specimen at a future meeting. — Mr. Palmer exhibited a living Gecko, Gymnodaciylns platijurus^ White, and a large snake, Diemenia superciliosa, Fischer, from the Blue Mountains. Also, from the Mountains, plants of two species of Xerotes (N.O. Juncaceae] with harsh cutting or wiry foliage, eaten down by stock, to show the inhospitable kind of fodder to which, under stress of circum- stances, the mountain cattle become habituated, and upon which they manage to maintain themselves. Cattle brought from the lowlands do not, however, all at once or readily take kindly to such apparently unpromising forage plants. October 26th, 1889. — 1) On Carubidae from West Australia, sent by Mr. A. M. Lea (with Descriptions of new Genera and Species, Synoptic Tables, &c.) By Thomas G. Sloane. The collection reported on comprises 134 species, of which 33 are described as new. The specimens \vere obtained in two widely separated districts. South-west Australia and the neighbourhood of Champion Bay, and the East Kimberley District. — 2) Descriptions of new Species of Australian Coleoptera. Part. v. By Arthur M. Lea. — 3) Bota- 676 nical. — Mr. Froggatt exhibited leaves of a Banksia covered virith the hairy tests of the larvae of an Homopterous insect of the family Aleyrodidae, the remarkable white filaments forming a hairy coat over the leaves. — Mr. North exhibited the skin of a fledgling Fan- tailed Cuckoo, Cacomantis flabelUformis^ which he had caught on the 3rd instant in a gully at Chatswood. It was being fed by its foster-parents, a pair of Rock Warblers, Origma rubricata, whose nest was found in a dark recess in the rocks a few feet away. Usually the egg or young of this parasite is found in domed nests built in situations which are more or less exposed to the sun's rays. That it is not a solitary instance of this Cuckoo depositing its egg in the nest of this gloom-loving spec es is borne out by the fact that the same pair of Rock Warblers built again in a rocky chamber about two hundred yards away from their previous sneting site. On the 15th instant, and before the nest was quite finished, it contained an egg of C. ßahelliformis^ and on the 25th instant two eggs of 0. rubricata^ all of which were slightly incubated. This set of eggs was also exhibited. — Dr. Cox showed a fine specimen of, and communicated a Note on, Voluta Bednalli^ Brazier, from Port Darwin, of which, as far as he knew, the specimen exhibited was the third example known, though the species was described in 1878. — Dr. Cox also contributed a Note on Thersites pachystyla, Pfr., var. subfusco-zoiiata, var. nov., from Queensland; and he exhibited an illustrative series of specimens, adult and young. — Dr. Cox also exhibited very fine specimens of what he looked upon as varieties of Thersites bipartita^ Férussac, smaller than typical specimens, with the base very dark, and with a very dark, rather narrow band running parallel with the suture, the lip of the shell also inclined to a carnelian-pink. These specimens'' înight lead ofi" to what had been described as Thersites Beddomei, Braz., but the shell in question was found with larger specimens which gradually passed into the typical form. To illustrate the genus a large typical pair of T. bipartita were exhibited, with a pair of the same quite devoid of a dark base or coloured suturai band; also a pair subangulate at the periphery of the last whorl, from Cairns, and of large size; likewise a pair of the same of smaller size, very much resembling in colour, &c., the smaller forms of Nanina ovum from the Phillippine Islands ; and two pairs of a smaller variety, and much more depressed than the type, which appeared to be referable to T. Dunkieììsìs, Forbes ; also examples of T. semicastanea, and of T. Bellenden -kerensis. — Mr. Rainbow exhibited specimens of two interesting spiders from the neighbourhood of Sydney, one [Ariamnus ßagelhim^ Dolesch.) a long whip-like Theridion, the other [Leptorchestes striatipes ^ L. Koch) an ant- resembling Attid; and he communicated a Note on their characteristics and habits. III. Personal -Notizen. Necrolog. Am 30. October starb in Magdeburg Prof. Dr. Paul Kramer, Provin- zial-Schulrath, der bekannte Acaridolog. Am 17. November starb in Rom Prof. Achille Costa, Director des R. Museo Zoologico di Napoli. « ^ Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ^■^^ ^> :5 '^ >• C: /V; Co o o o 0» o