FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Zoologischer Anzeiger a ae begründet on & A Æ 8 #: FA € 4 J. Victor Carus herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, XXXIV. Band. Mit 1 Tafel und 338 Abbildungen im Text, Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1909 Inhaltsübersicht. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Agassiz, Alexander, »Globiferen« and »Cystacanths« 623. Alt, Willy, Über den Bau der Stigmen von Dytiscus marginalis L. 793. Andrews, E. A., The Use of Thelycum and Petasma 545. Ärnbäck-Christie-Linde, Augusta, On intermediate forms among Chiroptera 572. Attems,C., Zur Systematik der Spirostreptoidea 156. * Auerbach, M., Bemerkungen über Myxosporidien 65. Balss, H., Über Pennatuliden des Münchener Museums 423. Bendl, Walter E., Der »Ductus genito-intestinalis« der Plathelminthen 294, Birula, A., Skorpiologische Beiträge 356. Blunck, Hans, Regenerationsversuche an Dytiscus marginalis L. 172. Färbungsvariation bei Dytiscus marginalis Linn. 337. Boas, J. E. V., Der Fuß der Carnivoren 524. Börner, Carl, Über Chermesiden 13. 498. 554. Neue Homologien zwischen Crustaceen und Hexapoden 100. Botezat, E., and W. Bendl, Über Nervenendigungen in der Haut von Süßwasser- Tricladen 59. Brehm, V., Copepoden aus den phlegräischen Feldern 420. Zur Kenntnis der Copepodenfauna von Deutsch-Kamerun 799. Bruyant, L., Larve hexapode de Trombididé parasite des Insectes et rapportée à Trombidium trigonum Herm. 1804 321. — Allotrombidium neglectum n. sp. 645. Burckhardt, G., Neues tiber das Bosminidengenus Bosminopsis Richard = Bos- minella Daday 248. Carlzon, Carl, Schwedische Tardigraden 137. Cavazza, Filippo, Studien über die in Italien vorkommenden Wieselarten der Untergattung Arctogale 582. Clark, Austin Hobart, The crinoids of the »Gazelle«-Expedition 363. Cockerell, T. D. A., New Names for two genera of Protozoa 565. Collett, R., Sicista subtilis, found in Norway in 1907 and 1908 379. Dahl, Friedr., Die Darwinsche Theorie und ihre Beziehung zu andern Theorien 302. IDA Deegener, P., Das Puppenepithel 142. Dickel, Ferd., Weitere Beiträge zur Frage nach der Geschlechtsbestimmung bei der Honigbiene 212. —— Fortsetzung der Beiträge zur Geschlechtsbestimmungsfrage bei der Honig- biene 236. Dietz, E., Die Echinostomiden der Vögel 180. van Douwe, C., Zur Kenntnis der Süßwasser-Harpacticiden Deutschlands: Ni- tocra muelleri Douwe synon. mit Nit. simplex Schmeil 318. Dürken, Bernhardt, Zur Frage nach der Morphologie der Kiemen der Epheme- riden-Larven 449. Enderlein, Günther, Antrops truncipennis, eine neue Borboridengattung vom Feuerland 225. —— Udamoselis, eine neue Aleurodiden-Gattung 230. —— Klassifikation der Plecopteren, sowie Diagnosen neuer Gattungen und Arten 385. —— Zur Kenntnis frühjurassischer Copeognathen und Coniopterygiden und über das Schicksal der Archipsylliden 770. Goette, A., Microhydra ryderi in Deutschland 89. Goldschmidt, Richard, Eischale, Schalendrüse und Dotterzellen der Trematoden 481. Hadzi, Jovan, Rückgängig gemachte Entwicklung einer Scyphomeduse 94. Haecker, Valentin, Über die Chromosomenbildung der Aulacanthiden 35. Haempel, O., Einiges zur Anatomie und Physiologie der Schwimmblase beim Aal und den Renken 381. Hammarsten, Olof, Über den Nervus collector bei den Teleostiern 677. Harms, W., Versuche über Beschleunigung der Regeneration durch aktive Bewe- gung 374. Hartlaub, C., Uber Thaumantias pilosella Forbes und die neue Lafoëiden-Gattung Cosmetira 82. | Hartmeyer, R., Die systematische Stellung der Gattung Glandula 144. Heider, Karl, Zur Entwicklung von Balanoglossus clavigerus Delle Chiaje 69. Hendel, Friedrich, Revision der Chrysomyza-Arten (Dipt.) 612. Hofsten, N. von, Über die frühzeitige Besamung der Eizellen bei Otomesostoma auditivum (Forel und du Plessis). Zugleich ein Beitrag zur Kenntnis der Tur- bellarienspermien 431. Horst, R., Sur la synonymie d’Eucarunculata grubei Mal. et Deh. et Pherecardia lobata Horst 299. Jacob, E., Zur Pathologie der Urodelen und Anuren 628. Jaeckel, O., Über die Klassen-der Tetrapoden 193. Janicki, ©. v., Über den Prozeß der Hüllmembranenbildung in der Entwicklung des Bothriocephaleneies 153. Johannsson, Ludwig, Über eine eigentümliche Öffnung des Darmes bei einem ach Egel (Salifa perspicax) 521. Kampen, P. N. von, Über Argulus belones n. sp. und A. indicus M. et aus dem Indischen Kenn] 443. Keilhack, Ludwig, Bemerkungen zur Systematik und Nomenclatur der Cladoceren und Malakostraken der deutschen Binnengewässer 324. Klapalek, Fr., Die geographische Verbreitung der Tiere und die geologischen ‚ Perioden 223. Korschelt, E., Zur Längsteilung bei Hydra 284. Vv Lauterborn, R., und E. Wolf, Cystenbildung bei Canthocamptus microstaphy- linus 130. i Leiber, A., Uber einen Fall spontaner Längsteilung bei Hydra viridis L. 279. Leon, N., Uber eine Mißbildung von Dipylidium caninum 129. — Uber eine Mißbildung von Hymenolepis 609. Lipin, A., Uber den Bau des Süßwasser-Coelenteraten Polypodium hydriforme Uss. 346. Lohmann, H., Eine Pontarachna von Formosa (Pontarachna formosae n. sp.) 300. Matscheck, Hermann, Zur Kenntnis der Hireifung und Hiablage bei Copepoden 42. Mencl, Em., Zur Kenntnis der Neuroglia bei Nephelis 516. Möller, Friedrich von, Urogenitalverbindung bei Emys lutaria und Lacerta agilis 769. . Neumann, Giinther, Mitteilung über eine neue Pyrosomenart der Deutschen Tief- see-Expedition, nebst Bemerkungen iber die Stockbildung und das Wandern der Knospen bei Pyrosoma 654. * Noack, Th., Haustiere der Altai-Kalmiicken. I. Hunde und Katzen 683. —— —— II. Schafe und Rinder 750. III. Pferde 782. Nordenskiöld, Erik, Zur Spermatogenese von Ixodes reduvius 511. Nüßlin, O., Ergänzungen und Berichtigungen zu der Mitteilung: »Über den Zu- sammenhang zwischen Pemphigus bumeliae und P. poschingeri« in Nr. 26 Bd. XXXIII, 8. 836 dieser Zeitschrift 741. Östergren, Hjalmar, Cyanea palmstruchii (Swartz), eine verkannte Qualle aus dem Skagerrak 464. Oudemans, A. C., Uber den systematischen Wert der weiblichen Genitalorgane bei den Suctoria (Flöhen) 730. —— Beschreibung des Weibchens von Ischnopsyllus schmitzi Oudms. 756. Pesker, Dora, Zur Frage von den Cardiocölomöffnungen bei den Arachnoideen 90, Pesta, Otto, Bemerkungen zum Ausbau des Systems der parasitischen paul 151. Poche, Franz, Macrorhinus oder Mirounga? 319. Prowazek, S. v., Conjugation von Lionotus 626. —— Bemerkungen zu einer Theorie der Cytomorphe 712. Regen, Johann, Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. & 477. Richters, F., Tardigraden unter 77° S. Br. 604. v. Ritter-Zähony, R., Die Chaetognathen der Gazelle-Expedition 787. Riihe, F. E, rene über das Vorkommen der Bosmina obtusir ostris in N duc a 233. Runnström, J., Beiträge zur Kenntnis der Rotatorienfauna Schwedens 263. Schimkewitsch, W., Nochmals über die Periodicitàt in dem System der Panto- poden 1. Schuberg, A., Uber das Vorkommen von Zellverbindungen in der Haut von Ich- thyophis glutinosus (L.) 33. Schwarz, Ernst, Uber zwei mit Trichosurus vulpecula verwandte Kusus 625. Sekera, Emil, Einige Beitrige zur Lebensweise von Planaria vitta Dugès 161. pb AS E. LR crispum 641. Shiwago, P., Ùber Vermehrung bei Pleistophora periplanetae Lutz und Splendore 647. VI Siebenrock, F., Uber die Berechtigung der Selbständigkeit von Sternothaerus ni- gricans seychellensis Siebenr. 359. —— Homopus bergeri Ldh., eine Testudo-Art aus der Geometrica-Gruppe 623. Silberfeld, E., Diagnosen neuer japanischer Antipatharien aus der Sammlung von Herrn Prof. Doflein (Munchen) 760. Solowiow, Paul, Zum Bau des VerschluBapparates der Stigmen bei den Insekten 708. Spengel, J. W., Pelagisches Vorkommen von Enteropneusten 54. Stempell, W., Uber die Entwicklung von Nosema bombycis Naegeli 316. Stiasny, Gustav, Beobachtungen über die marine Fauna des Triester Golfes im Jahre 1908 289. Stingelin, Th., Mitteilung über einige Cladoceren aus Südamerika 641. Strand, Embrik, Neue oder wenig bekannte Lycoctenus-Arten des ‘Berliner Mu- seums 329. Stringer, Caroline E., Notes on Nebraska Turbellaria with Descriptions of two new Species 227. Sulc, Karel, Zur Anatomie der Cocciden 164. Toldt, jun. K., Uber den vermeintlichen Bärenembryo mit Stachelanlagen 606. . Trojan, Emanuel, Ein Myxobolus im Auge von Leuciscus rutilus 679. —— Die Lichtentwicklung bei Amphiura squamata Sars 776. Ulmer, Georg, Eine neue deutsche Trichopterenart,"Heliconis thuringica 286. Verhoeff, Karl W., Iuliden-System 475. Uber die Schaltstadien der Iuliden 538. —— Superfamilien der Diplopoda-Opisthospermophora 542. —— Uber einige Mastigophorophylliden und Craspedosomiden 561. Neues System der Diplopoda-Ascospermophora 566. Verson, E., Zur Entwicklung des RiickengefaBes bei Sericaria mori 313. Voigt, M., Nachtrag zur Gastrotrichen-Fauna Plòns 717. Waetzel, Paul, Biologische Beobachtungen am Bienenstaat 639. Wandolleck, Benno, Die Mundôffnung von Ogcodes 549. Wasmann, E., Myrmecosaurus, ein neues myrmekophiles Staphylinidengenus 765. Wassiliew,J., Ein neuer Fall von Parthenogenese in der Familie der Curculio- niden 29. | | Wilhelmi, J., Zur Regeneration und Polypharyngie der Tricladen 673. -—— Ernährungsweise, Gelegenheits-, Pseudo- und Dauerparasitismus bei Seetri- claden 723. Zacher, Friedrich, Uber einige Laubheuschrecken des Breslauer Museums 370. Zander, Enoch, Der Kopf der Bienenlarve 763. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften usw. Andrews, E. A., Embryology of Salpa 288. Deutsche Zoologische Gesellschaft 125. 253. 283. 320. 478. 608. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis zoolo- gischer Anstalten 160. 288. 384. Franz, Erklärung 320. 19. Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft | 125. 253. 288. 320. Linnean SocietyofNew South Wales 31. 543. 671. Preisausschreibung 64. ee denti È VII s’Rijks Museum van Natuurlijke Historie Leiden 384. Senckenbergische Naturforschende Gesellschaft zu Frankfurt a. M. 160. Zacharias, O., Sommerlaboratorium der Biologischen Station zu Plön 447. III. Personal-Notizen. a. Städte-Namen. Frankfurt a. M. 160. Hannover 320. b. Personen-Namen. Chun, C. 32. Haecker, V. 608. Rand, H. W. 608. Cialona, M. 32. ‘Hesse, R. 160. Ritter, E. 704. Fritze, A. 320. Petrunkevitch, A. +Rômer, Fr. 256. Grenacher, H. 608. 320. Wagner, J. A. 160. Berichtigung 672. 704. Vi } ee } Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschatt. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. NV. Band. 2. Februar 1909. Nr. 1. Inhalt: ak a > 3. Wassiliew, Ein neuer Fall von Partheno- I. Wissenschaftliche Mitteilungen. genese in der Familie der Curculioniden. 1. Schimkewitsch, Nochmals über die Perio- S. 2), dicitàt in dem System der Pantopoden. (Mit 3 Figuren.) S. 1. 2. Börner, Über Chermesiden. V. Die Zucht des 1 : Reblaus-Wintereies in Deutschland. (Mit EEE 3 Figuren.) S. 13. Literatur S. 113—128. Il. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. S.31. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Nochmals über die Periodicitàt in dem System der Pantopoden. Von W. Schimkewitsch, St. Petersburg. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 16. November 1908. Nach dem Erscheinen meines ersten, diesen Gegenstand behandeln- den Aufsatzes t sind mehrere neue Gattungen von Pantopoden aufgestellt worden (Pipetta Loman, Cilungulus Loman, Scipiolus Loman, Fragilia Loman, Austrodecus Hodgson, Austroraptus Hodgson); einige von diesen Gattungen füllen in meiner periodischen Tabelle frei gebliebene oder mit ungeniigend beschriebenen Gattungen besetzte Felder aus. Ander- seits habe ich, dank dem liebenswiirdigen Entgegenkommen des Direktors des Berliner Museums fiir Naturkunde, Herrn Prof. Dr. A. Brauer, die Möglichkeit gehabt, einige Formen aus den Sammlungen dieses Museums zu untersuchen, welche ich nur auf Grund der Beschreibung 1 Schim kewitsch, W., Über die Periodicität in dem System der Pantopoda. Zool. Anz., Bd. XXX. Nr. 1/2. 1906. 1 2 durch andre Autoren in meiner Tabelle untergebracht hatte, und deren Stellung mir noch zweifelhaft erschienen war. Die von Loman beschriebene Gattung Pipetta? (I. 0-, IL. 8- und III. 10 gliedrig) nimmt in dem periodischen System fast genau dieselbe Stellung ein, wie die ungenügend beschriebene Gattung Pastthoe, von welcher sie sich nur durch die Zahl der Glieder der ovigeren Beine unterscheidet, welch letztere bei Pipetta 10 gliedrig, bei Pasithoe dagegen nur 9gliedrig sind. Die von dem gleichen Autor? beschriebenen Gattungen COrlungulus und Scipiolus müssen neben die Gattung Oorhynchus Hoek gestellt werden, während die Gattung Fragilia neben der ungenügend be- schriebenen Gattung Paralcinous Costa zu stehen kommt, indem sie sich von dieser hauptsächlich durch die Zahl der Glieder der II. Ex- tremität unterscheidet (6 statt 7). Die von Hodgson? beschriebenen Gattungen Austrodecus und Austroraptus (I. 0-, IT. 6- und III. 6gliedrig) nehmen eine intermediäre Stellung ein, zwischen der ungenügend beschriebenen Gattung Enders einerseits und Rhynchothorax und Discoarachne anderseits; sie unter- scheiden sich jedoch von diesen Gattungen durch die Zahl der Glieder an den ovigeren Beinen, indem die letzeren bei Eindeis augenscheinlich 9 gliedrig, bei Rhynchothorax und Discoarachne 10gliedrig, bei Astro- raptus und wie es scheint auch bei Austrodecus dagegen 6 gliedrig sind. Cole® hatte schon im Jahre 1904 die Gattung Halosoma be- schrieben, welche nicht in meine Tabelle aufgenommen worden ist, weil ich die Beschreibung derselben bis jetzt nicht vor Augen gehabt habe, indem das Werk, in welchem diese Beschreibung enthalten ist, in St.-Petersburg nicht vorhanden ist. Indem ich die Gattung Böhmia neben die in unbefriedigender Weise beschriebene Gattung Paralcinous stellte, ließ ich mich durch die Angaben von Moebius® leiten, wonach der »Scherenschaft« bei dieser Gattung 2gliedrig, die I. Extremität nach meiner Terminologie demnach 3 gliedrig ist; es hat sich jedoch herausgestellt, daß der Scheren- schaft bei Böhmia keine Teilung in Glieder aufweist, und daß die I. Extremität hier aus diesem Grunde 2gliedrig ist, wie dies auch von 2 Loman, J., Pipetta weberi, n. g. et n. sp. usw. Tijdschr. d. Nederl. Die Verein. 2 sérs. VIII. Deel. 1904. 3 Loman, J. C., Die Pantopoden der Siboga-Expedition usw. 1908. 4 Hodgson, T. HT On collecting in Antarcting Seas. Antarct. Exped. Vol. III. 1907. 5 Cole, L., Pyenogonida of the West Coast of N. A. Harriman Alaska Exped. 1904. 6 Moebius, K., Die Pantopoden der deutschen Tiefsee- Expedition 1898—1899. 1902. 3 Böhm beschrieben und abgebildet wurde. Die I. Extremität sitzt bei dieser Gattung unter einem Vorsprung des Stirnrandes, wodurch die Betrachtung derselben erschwert wird; durch diesen Umstand läßt sich denn auch der von Moebius begangene Irrtum erklären. Die II. Ex- tremität von Bühmia ist in der Tat 7 gliedrig. Diese Gattung wird dem- nach in der periodischen Tabelle unterhalb der Gattung Paralcinous und neben einige Arten der Gattung Ammothea zu stellen sein. Was die Einzelheiten des Baues dieser Art betrifft, so will ich, angesichts der Kürze der Diagnose, welche Moebius für die von ihm neu aufgestellte Art B. tuberosa gegeben hat, einige Unterschiede zwischen diesen beiden Arten mitteilen: | Bohmia tuberosa Moebius. 1) Das I., mit seinem distalen Ende nach innen. und hinten ge- richtete Extremitätenpaar von B. tuberosa (Fig. 1 B) unterscheidet sich von demjenigen bei B. chelata (Fig. 1A) dadurch, daß der Unterrand sc = O Fig. 1. Gattung Böhmia. A. I. Extremität von B. chelata (Böhm). B. I. Extremität von D. tuberosa Moebius (bei der gleichen Vergrößerung). O. II. Extremität von B chelata. D. II Extremität von B. tuberosa (bei der gleichen Vergrößerung). des basalen Teiles des inneren Scherenastes stark vorspringt und in Gestalt eines stumpfen, abgerundeten, mit Dornen besetzten Auswuchses unter der Basis des äußeren Scherenastes hervorragt. 2) Die Verhältnisse der Glieder der II. Extremität sind bei B. tuberosa ebenfalls andre wie bei B. chelata, deren II. Extremität (Fig.1 C) von Böhm? durchaus genau beschrieben worden ist. 7 Bohm, R., Uber die Pycnogoniden d. Kgl. Zoolog. Museums zu Berlin usw. Monatsschr. d. Kal. Preuß. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. A. d. Jahre 1879. S. 193.1880. lr 4 Bei B. tuberosa sind die drei ersten Glieder kurz, fast von gleicher Länge, das vierte Glied ist lang und weist deutliche Spuren einer Ver- schmelzung aus zwei Gliedern auf; die drei letzten Glieder sind noch kiirzer als die drei ersten und nehmen distalwärts an Länge ab. 3) Abgesehen von der Anwesenheit einer großen Menge von Tu- berkeln auf dem Körper, besitzt B. tuberosa noch eine weitere Higen- tümlichkeit: bei der Gattung Bühmia findet sich an der inneren Ober- fläche der chitindsen Kôrperhülle em kompliziertes Netzwerk von Trabekeln, welche Verdickungen an der inneren Oberfläche des Chitins bilden. Bei B. tuberosa sind diese Trabekeln viel dicker und die von ihnen eingeschlossenen Maschen viel grôBer als bei B. chelata. In meinem oben zitierten Aufsatze habe ich darauf hingewiesen, daß die beiden Arten der von Böhm aufgestellten Gattung Lecythorhyn- chus so sehr voneinander verschieden sind, daß sie unmöglich ein und derselben Gattung angehören können. Es hat sich in der Tat erwiesen, daß Lecythorhynchus armatus Böhm sich eigentlich sehr wenig von der Gattung Ammothea unterscheidet, auf welche ich diese Art denn auch unter dem Namen Ammothea armata (Böhm) beziehe; den Gattungs- namen Lecythorhynchus behalte ich für den andern Vertreter derselben (L. hilgendorfi Böhm) bei. A. armata unterscheidet sich von den übrigen Vertretern dieser Gattung unter anderm durch die eigentliche Ge- staltung des Augenhügels, welcher das Aussehen eines hohen konischen augenlosen Vorsprunges hat; dieser Höcker ist gelenkig mit der eben- falls hohen, die Gestalt eines abgestutzten Kegels aufweisenden Basis verbunden. Der Augenhügel besteht demnach aus zwei Teilen: einem basalen und einem mit einer geringen Anzahl von Dornen besetzten Endteil (Fig. 2A). Eine solche Gestalt des Augenhügels, welchen ich mit den Augenstielen der Crustaceen vergleichen möchte, hat unzweifel- haft eine theoretische Bedeutung, kann jedoch wohl kaum als ein Merk- mal angesehen werden, auf Grund dessen diese Art in eine besondere, von Ammothea verschiedene Gattung ausgeschieden werden könnte. Die außerordentlich ausführliche Beschreibung von A. armata, wie sie von BöhmS gegeben wurde, bedarf dennoch einiger Ergänzungen. Ammothea armata (Böhm). 1) Das 1., 2. und 3. Rumpfsegment durch bewegliche Gelenke mit- einander verbunden. Die längs der Mitte der Dorsalseite des 1., 2. und 3. Segments sitzenden Höcker tragen Haare. Die Höcker des 1. und 8 Bohm, R., Über zwei neue von Dr. Hilgendorf gesammelte Pycnogoniden. Sitzungsberichte der Gesellsch. d. naturforsch. Freunde zu Berlin. Nr. 4. S. 53—60. 1879. 5 2. Segments sind flach abgestutzt, derjenige des 3. Segments ist zu- gespitzt, mit nach hinten umgebogener Spitze. Die zu je einem auf den Seitenfortsätzen sitzenden Hocker sind konisch, mit Haaren besetzt: die Hicker des hinteren Paares von Fortsätzen sind größer als die übrigen. 2) Das in die Länge gezogene Augensegment ist mit einer kleinen ringförmigen Einschnürung versehen; seine Länge ist größer als die- jenige des ersten mit ihm verschmolzenen Segments mit dem zweiten zusammengenommen. Die vorderen Ecken des Augensegments sind in zwei konische Fortsätze ausgezogen, und der vordere Rand dieses Seg- A B C Fig. 2. Ammothea armata (Bôhm). A. Augenhiigel. B. I. Extremitàtenpaar. (01 II. Extremitàt. ments springt überhaupt stark vor, indem er die Basis des I. Extremi- tätenpaares verdeckt (Fig. 2 B). 3) Das Abdomen, dessen Länge diejenige des ersten und des Augen- segments zusammengenommen erreicht, ist dicht an seiner Basis mit einer ringformigen Einschnürung versehen. | 4) Das I. Extremitätenpaar (Fig. 2 B) sitzt auf ziemlich langen Fort- sätzen, weshalb dasselbe irrtümlich als 3 gliedrig aufgefaßt werden kann, in Wirklichkeit aber aus 2 Gliedern besteht: einem gegen das Distal- ende zu angeschwollenen, mit wenigen ziemlich langen Dornen ver- sehenen Basalglied und einem kleinen Endglied von eiförmiger Gestalt, mit einem kleinen, kaum sichtbaren Höckerchen, welches in einer Ver- tiefung sitzt und das Rudiment des beweglichen Scherenastes darstellt. 5) Die II. Extremität ist nicht 9gliedrig, wie dies von Böhm be- schrieben wird, sondern 8gliedrig (Fig. 2C). Das Gebilde, welches Böhm für das erste Glied angesehen hat, ist nichts andres, als der Seitenfortsatz dieser Extremität, deren Basalglied wahrscheinlich mit 6 dem zweiten verschmolzen ist und ein auBerordentlich langes erstes Ex- tremitätenglied gebildet hat. Dieses Glied ist so lang wie die vier nächst- folgenden Glieder zusammengenommen, das 2. Glied ist kurz, das 3. wiederum lang, und zwar ?/, so lang wie das erste und dabei gebogen; das 4.—8. Glied kurz, distalwärts an Lange abnehmend; am inneren Rande dieser Glieder und am distalen inneren Winkel des 3. Gliedes sitzen Haare. 6) Die gefiederten Dornen der III. Extremitàt besitzen keine seit- lichen Zähne an der Basis; überhaupt ist die Zahl der Zähne um so größer, je mehr die Dornen dem Distalende der Extremität ge- nähert sind. Bei dieser Art sitzen demnach die I. und IT. Extremitàt auf Seiten- fortsätzen; das gleiche Verhalten sieht man auch bei der III. Extremität, — und dieser letztere Umstand wurde auch von Böhm beobachtet. Diese Eigentümlichkeit kommt auch bei andern Arten der Gattung Ammothea vor, allein bei A. armata erstreckt sie sich auch auf den Augenhügel, welcher vielleicht ebenfallsein miteinander verschmolzenes Extremitäten- paar darstellt®. Die in Rede stehende Eigentümlichkeit ist demnach weiter nichts als eine weitere Entwicklung der auch bei andern Ammo- thea-Arten beobachteten Erscheinung. Was die Extremitäten des zweiten Paares betrifft, so schwankt die Zahl ihrer Glieder bei Ammo- thea, wo diese Glieder häufig miteinander verschmelzen, zwischen 6 und 10. In allen übrigen Punkten bedarf die Beschreibung von Böhm keiner weiteren Ergänzung. Einige Zweifel bezüglich der Stellung in der periodischen Tabelle hatte bei mir auch Pallene longiceps Böhm erweckt, welche ich provi- sorisch zu Neopallene gestellt habe, sowie Pallene leavis Hoek. Dieser Umstand veranlaßte mich auch, die übrigen Arten der Gattung Pallene zu revidieren. Um die genannte Gattung gruppiert sich eine Reihe ihr nahestehender Gattungen, und zwar Neopallene Dohrn, Pseudopallene Wilson und Parapallene Carpenter. Alle diese Gattungen unterscheiden sich von Pallene Johnston durch allerdings nur sekundäre, also sehr beständige Merkmale. Wenn man die Charakteristik von P. longiceps Bohm, P. laevis Hoek, sowie von P. languida Hoek aufmerksam studiert, so erweist es sich, daß keine einzige dieser Arten in den Rahmen einer der genannten drei Gattungen hereinpaßt. Man könnte demnach entweder alle diese neuen Gattungen annullieren und deren Arten der Gattung Pallene einverleiben, oder man wird, auf dem durch 9 Vel. Schimkewitsch, Uber die Entwicklung von Telyphonus caudatus (L.) usw. Zeitschr. f. wissensch. Zoolog. LXXXI. Bd, 1906. S. 67. 7 Aufstellung der oben erwähnten Gattungen eingeschlagenen Weg fort- schreitend, fiir die genannten drei Arten besondere Gattungen begriinden müssen, was ich denn auch in Vorschlag bringen möchte. Ich schlage folgende generische Namen vor: für Pallene longiceps Böhm — Pro- pallene longiceps (Böhm), für P. laevis Hoek — Pallenella laevis (Hoek), endlich für P. languida Hoek — Metapallene languida (Hoek). Weiter unten gebe ich die Charakteristik aller dieser Gattungen in Gestalt einer Tabelle (Tab. I). Die ausführlichsten Schilderungen der Gattungen Pallene und Pseudopallene wurden von Sars 10 geliefert. Die Charakteristik von Neopallene beruht auf der Beschreibung von Dohrn!!. Obgleich die Gattung Parapallene von Carpenter! für die von ihm beschriebene P. haddoni und die schon früher von Hoek!3 beschriebene Pallene austrahensis aufgestellt worden war, mußte deren von Carpenter nur sehr kurz gefaßte Charakteristik dennoch nach der von Hoek für P. australiensis gegebenen Beschreibung ergänzt werden. Die Charakte- ristik der Gattung Parapallene beruht aufder ausführlichen Beschreibung von Pallene longiceps durch Böhm !* und dem Studium der Exemplare aus der Hilgendorfschen Ausbeute im Museum für Naturkunde in Berlin. Die von Ortmann!5 gegebene Beschreibung dieser Art ist äußerst kurz gehalten; dabei hatte er es nur mit einem einzigen Weib- chen zu tun. Die Selbständigkeit dieser letzteren Gattung fällt beim Vergleich ihrer Charakteristik mit derjenigen von Neopallene ohne weiteres in die Augen. Dohrn teilt für Neopallene unter anderm eine anatomische Eigenheit mit, und zwar, daß bei dieser Gattung in der IV. Extremität keine Eiersäcke zur Entwicklung gelangt sind, während bei P. longiceps die IV. Extremität einen prächtig entwickelten Eiersack enthält. Das hauptsächlichste Unterscheidungsmerkmal dieser Gattung besteht darin, daß die Männchen eine ziemlich lange 2gliedrige II. Ex- tremität besitzen, welche bei P. longiceps aus zwei fast gleich langen Gliedern besteht und, wie auch die III. Extremität dieser Gattung, auf einem kurzen seitlichen Fortsatze sitzt (Fig. 3). 10 Sars, G. O., Pycnogonida. The Norwegian North-Atlantie Expedition 1876—1878. p. 31 u. 38.1891. 11 Dohrn, A., Fauna und Flora des Golfes von Neapel. Die Pantopoden usw. S. 199. 1881. ‘2 Carpenter, G., Reports on the Zoological Collections made in Torres- Straits by Prof. Al. Huddon, The Sc. Proceed. of the R. Dublin Soc. N. S. Vol. VII. S. 553. 1892. 13 Hoek, P., Reports on the Pyenogonides. Voyage of Challenger. p. 76—-77. Vol. III. 1891. 14 loc. cit. S. 79. 15 Ortmann, A., Bericht üb. d. v. Herrn Döderlein in Japan gesammelten Pyenogoniden. Zoolog. Jahrb. Abt. f. System. V. Bd. S. 156. 1891. | Pallene Johnston ‘| Neopallene Dorn Pseudopallene Wilson Hals, von dem K opf- segment gebildet: lang Kopfsegment ( Augensegment + 1. Rumpfsegment): . lang, beträchtlich länger als der übrige Teil des Rumpfes von mittlerer Länge sehr kurz kürzer als der tibrige|von mittlerer Länge; bald) Teil des Rumpfes kürzer, bald länger als der} übrige Teil des Rumpfes,| Die übrigen Rumpf- segmente: die beid.hint. mitein- ander verschmolz., die vord. durch Seg- mentfalten getrennt Schnabel: Mundöffnung: kurz, vorn breit vorn stark erweitert. vi alle übrigen Rumpfsegmente durch diinn, cylindrisch, vorn abgestutzt konisch, schief nach unten gerichtet ohne Bors I. Extremitat: Letztes Glied der I. Extremität: Schere: II. Extremität: i Das 5. Glied der III. Extremitat beim Männchen: von gestreckt-ovaler tenkranz von einem Borstenkranz | umgeben ZWei- von gestreckt-ovaler nach dem distalen Ende zu konisch zugespitzt, am inneren Rande gezähnelt inneren Rande ge- zähnelt fehlt mit lappenförmigen Zapfen am distalen Ende Gestalt Gestalt, fast aufgeschwollen, schief nach| cylindrisch unten gerichtet N von mittlerer Länge,| lang, schlank, am |kurz und dick, ohne Zähn- : chen, aber mit knoten- artigen Vorspriingen am Innenrande nur bei den Männ- chen, in Gestalt eines Hôckers fehlt Die vier letzten Glieder der III. Ex- È 4 R È È 4 È mit einer Reihe plattenférmiger, an den [mit einer Reihe platten- « Randern fein gezähnelter (gefiederter) welche an den Rän- tremitàt: Dornen zähnelt, bald glatt III. Extremität: ohne Endklaue mit gezähnelter Boots nt ra uit | IV.— VI. Extr. mit Nebenkrallen 4. Glied der IV. bis stark ial VII. Extr. d. Weibch. 8. Glied der LY. bis VIL. Extremitat: Ausführgänge der Kittdriisen des Männchens a. 4. Gl. zahlr. u. in seltenen Fallen (P. tiberia) münden am Gipfel der IV.— VII. Extr. mehrerer Röhrch. TOS münden am Gipfel eines einzigen Rôhrchens | | eigentümlichen zahl- Tabelle. arapallene Carp. Propallene nov. gen. | Metapallene n. g. Pallenella nov. gen. von mittlerer Lang kürzer als der übrige Teil des Rumpfes e sehr kurz länger als der übrige Teil des Rumpfes; |vorn stark erweitert kürzer als der übrige Teil des Rumpfes, vorn stark erweitert irz, mit einer Hin- hnirungi.d. Mitte, mn angeschwollen m. e. Einschniir. a. d. Basis von mittlerer Lange, fast cylindrisch,vornabgestutzt, sementfalten voneinander und von dem Kopfsegment getrennt von einem Borstenkranz umgeben yhne (?) Borsten- kranz kurz, konisch ohne Borstenkranz gliedrig dreigliedrig angeschwollen von gestreckt-ovaler Gestalt fast cylindrisch | angeschwollen rz, konisch zuge-|von mittlerer Länge, dünn, vitzt, mit kleinen |stark gebogen, m. sehr lan- hnchen a. inneren|gen haarartigen Zähnen am Rande inneren Rande von mittlerer Linge, diinn, mit Zahnchen am inneren Rande fehlt nur bei den Männchen, in Gestalt eines zieml. langen, zweigl., a. ein. kurzen seit]. Fortsatze sitzenden Anh. bei den Männchenin Gestalt von Höcker- chen; Weibchen un- bekannt kurz und dünn, ohne Zähnchen; d. bewegl. Ast am inneren Rande mit einem Höcker, d. unbewegliche glatt bei den Weibchen fehlend, (Männchen unbekannt) ld mit (P. austra- msis),bald ohne (P. ddonti) Zapfen am distalen Ende mit Zapfen am distalen Ende | (Männchen unbe- kannt) jrmiger Dornen, dern, bald ge- mit einer Reihe plattenför- miger,gekrümmterDornen, mit einer Reihe plattenförmiger Zähne, die an der Basis grob, sonst fein gezähnelt sind die an d. Basis grob, sonst sind fein gezähnelt sind adklaue . ohne Endklaue, auf seitl.. ohne Endklaue mit gezähnelter End- Fortsatze sitzend klaue ohne Nebenkrallen geschwollen Weibchen unbe- | stark angeschwollen kannt Dornen an den Sohlen reich Männchen un- bekannt nn _@—t@-@—r—@mt1e;qeonìii un ii TT I ngn” Jon nn Pallene Johnston : Neopallene Dorn Pseudopallene Wilso Hals, von dem K opf- segment gebildet: lang von mittlerer Lange sehr kurz Kopfsegment ( Augensegment + 1. Rumpfsegment): länger als der übrige lang, beträchtlich Teil des Rumpfes kürzer als der übrige von mittlerer Länge; b: kürzer, bald länger als d übrige Teil des Rumpf vorn stark erweitert. Teil des Rumpfes Die übrigen Rumpf- seomente: die beid. hint. mitein- die vord. durch Seg- mentfalten getrennt ander verschmolz., alle übrigen Rumpfsegmente dui gi von mittlerer Liinge,/von verschiedener Län;,.. IN Tabelle. è È Parapallene Carp. | Propallene nov. gen. | Metapallene n. g. Pallenella nov. gen. von mittlerer Länge kürzer als der übrige Teil des Rumpfes | sehr kurz länger als der übrige Teil des Rumpfes; vorn stark erweitert kürzer als der übrige Teildes Rumpfes, vorn stark erweitert Segmentfalten voneinander und von dem Kopfsegment getrennt kurz, mit einer Ein- von mittlerer Länge, fast schnürungi.d. Mitte, eylindrisch,vorn abgestutzt vorn angeschwollen|m. e. Einschnür. a. d. Basis ) kurz, konisch von einem Borstenkranz umgeben Schnabel: kurz, vorn breit diinn, cylindrisch, |konisch, schief nach Que vorn abgestutzt gerichtet | i “Mundéffnung: ohne Bor stenkranz von einem Borstenkranz | ohne (?) Borsten- umgeben kranz | I. Extremität: zwei- ohne Borstenkranz | gliedrig Letztes Glied der von gestreckt-ovaler von gestreckt-ovaler nach dem distalen Ende zul dreigliedrig angeschwollen von gestreckt-ovaler Gestalt I. Extremität: Gestalt Gestalt, fast |aufgeschwollen, schief nach cylindrisch unten gerichtet Schere: von mittlerer Länge, lang, schlank, am |kurz und dick, ohne Zähn- konisch zugespitzt, i II. Extremität: inneren Rande ge- chen, aber mit knoten- fast cylindrisch angeschwollen kurz, konisch zuge- von mittlerer Länge, dünn, spitzt, mit kleinen stark gebogen, m. sehr lan- chen, in Gestalt eines Höckers Das 5. Glied der TIT. Extremität beim Männchen: Die vier letzten Glieder der III. Ex- mit lappenförmigen Zapfen am distalen Ende mit einer Reihe plattenförmiger, an den [mit einer Reihe platten- Rändern fein oezähnelter (gefiederter) welche an den Rän- tremität: Dornen zähnelt, bald glatt III. Extremität: ohne Endklaue mit gezähnelter IV.—VII. Extr. mit Nebenkrallen Er 4. Glied der IV. bis stark an. E VIL.Extr.d.Weibch. 8. Glied der IV. bis mit eigentümlichen VII. Extremität: Ausführgänge der zahlr. u. in seltenen, münden am Gipfel zahl- Kittdrüsen des Männchens a. 4. Gl. Fällen (P. tiberia) münden am Gipfel der IV.— VII. Extr. mehrerer Röhrch. eines einzigen Röhrchens | von mittlerer Länge, dünn, mit Zähnchen kurz und dünn, ohne Zähnchen; d. bewegl. am inneren Rande zähnelt artigen Vorspriingen am | | Zähnchen a. inneren gen haarartigen Zihnenam| am inneren Rande Ast am inneren Rande gezähnelt Innenrande Rande inneren Rande mit einem Höcker, d. unbewegliche glatt fehlt nur bei den Männ- fehlt fehlt nur bei den Männchen, in Gestalt eines zieml. langen, zweigl., a. ein. kurzen seitl. bei den Männchenin Gestalt von Höcker- chen; Weibchen un- bei den Weibchen. fehlend, (Männchen unbekannt) Fortsatze sitzenden Anh. bekannt bald mit (P. austra- lensis) bald ohne (P. addonii) Zapfen am distalen Ende mit Zapfen am distalen Ende | (Männchen unbe- kannt) formi ormiger Dornen, ait dern, bald ge- t einer Reihe plattenför- miger,gekriimmterDornen, sind die an d. Basis grob, sonst fein gezähnelt sind Tnddane — — Fortsatze sitzend - (ohne Endklaue, auf seitl. E mit einer Reihe plattenformiger Zähne, die an der Basis grob, sonst fein gezähnelt sind ohne Endklaue | | m1 t gezähnelter End- klaue ohne Nebenkralle n stark angeschwollen Seschwollen Weibchen unbe- | kannt | Dornen an den Sohlen reich | Männchen un- | bekannt sd snya IUYID.ADOISUT | -O.SN -ußy.ıoyplioo snyo| WEUTPA SMITYITKOYL LDL sna podi] snYI |-whysopodoyey EO st umwobouoh] -oyjoyouhyey|-apo.sny swapug el 20ypsng d|-whysowouy | stapuassopog| "A I snob]; snpordrag Stapors iE ë UN UN] snynbunjyy yegrun -fyshuny, | wajhjyshuny| -hpshwnoy, | wnyfgshuny], snyouñy100) -OIXH ‘I CMD SARI Ji DIOGLIIT à sn] smayahiny Te SOIIKDUDT -fovpoydouy uoyd STXPOITS Z DUUOUUDET -uhnwoasog VINOMUT| nayjouuy| DIYOUWT| moygounuy| DIPOUWWYT spa apayoorfipiog| SR4IWON à uoyd auampdnıng\ auajodnjapy -mhuojavyp I auayodopnasq| 2u270doon opasydag à woyduh ny DUDADT g'ds uoyd uoyd auayng| stsdouappog| auayndorg |\snumapounyd é -ufiumuag mruyog|\-whunimg |uoyduwhiwora]|snyuhy.0osy SNYIUÎY100S7 _LUMOWUT | Sxpors g apliofiung DYUOV.LjT| SNOUWIIDLOT é| 890909970) è) snowy &| sesdoyduhyy VERTE pyauayvq| sisdowajog »podozoas | -9x} Xu] ‘IT uoyduAuoug ‘quorutpnx ‘po Staposf | Suporég | Suporse |supeysp| Stapo]Sg |Stuporsg Supa8, | Supoysg | StapoySg | Supesor Haas ATE; MSIE IT | Money TI | OX TT | GSH TIT | eax TT | A TI | Moxy TI | WXY TI | Morya II | Worx TI epodoyurd ‘IPAUL II 11 Die Charakteristik der Gattung Metapallene beruht auf der Be- schreibung von P. languida durch Hoek. Man wird annehmen können, daß das Rudiment der II. Extremität bei dieser Gattung nur den Männchen zukam, wie dies auch bei Neopallene der Fall ist, allein die Weibchen dieser Gattung sind leider nicht bekannt. Überhaupt erinnert Metapallene in vielen Beziehungen an Neopallene, von welcher sie sich jedoch gleichzeitig durch das Fehlen einer Endklaue an der III. Ex- tremität und von Nebenkrallen an der IV.— VII. Extremität unter- scheidet. Das Fehlen von Nebenkrallen ist ein Merkmal, welches als genügend erachtet worden ist, um eine Trennung der Gattungen Ano- plodactylus Wilson und Phoxichilidium M. Edwards zu motivieren. Die Charakteristik der Gattung Pallenella beruht auf der von H oek 16 für P. laevis gegebenen Beschreibung, einer Art, welche durch ihre 3 gliedrigen Extremitäten des I. Paares scharf von allen andern Arten der Gattung abgegrenzt ist. Leider sind die Männchen dieser Gattung unbekannt geblieben, so daß wir nicht sagen können, ob dieselben Rudimente der II. Extremität besessen haben, oder ob solche fehlten (vgl. Tab. I) 17. Le Infolge aller dieser Veränderungen nimmt meine periodische Tabelle nunmehr ein etwas verändertes Aussehen an (vgl. Tab. II), welches naturgemäß noch keinen definitiven Charakter aufweist. Ich halte es für angebracht, die von Böhm und Ortmann auf- gestellten Beschreibungen von Propallene longiceps (Böhm) durch einige Einzelheiten zu ergänzen. Propallene tongiceps (Böhm). 1) Der Schnabel ist fast cylindrisch und eher von mittlerer Länge als kurz (z. B. im Vergleich mit dem Schnabel von Parapallene), vorn abgestutzt; die näher zur Basis des Schnabels gelegene Einschnürung srenzt den hinteren breiteren Abschnitt des Schnabels von dessen vorderem, etwas schmäleren Abschnitt ab. 2) Das 1. Glied der II. Extremität ist in seinem mittleren Abschnitt enger, an seinen beiden Enden dagegen erweitert; das vordere, etwas angeschwollene Ende ist mit langen Haaren besetzt. 16 Bei der Abfassung der erwähnten Diagnosen habe ich einige Veränderungen vorgenommen, welche sich bei der Vergleichung mehrerer Gattungen miteinander ergeben hatten. Es kommt z. B. vor, daß der Autor irgend ein Organ einer be- stimmten Gattung als »kurz« bezeichnet, wobei er eine andre von ihm beschriebene Gattung im Auge hat, bei welcher das gleiche Organ durch beträchtliche Länge ausgezeichnet ist. Vergleicht man jedoch eine Reihe von Formen miteinander, so kann es sich herausstellen, daß die Bezeichnung »kurze in bezug auf dieses Organ bei einer ganz andern Gattung viel passender wäre, während dasselbe bei der be- treffenden Gattung höchstens als von mittlerer Länge bezeichnet werden kann, u. dg. mehr. 17 loc. cit. 8.78. 12 3) Das 2. Glied der I. Extremitàt ist verlingert, von ovaler Gestalt und trägt eine dünne, nicht sehr lange, stark gekrümmte Schere; das- selbe ist ebenfalls mit langen Haaren besetzt, welche sehr leicht mit den ebenfalls langen und dünnen, aber immerhin kürzeren, reihenweise an dem inneren Scherenrande sitzenden Zähnchen verwechselt werden können. 4) Die II. Extremität des Männchens sitzt auf kurzen seitlichen Fortsätzen an der Basis der I. Extremität und besteht aus zwei fast gleich langen stäbchenförmigen Gliedern. Ihre Länge beträgt zusammengenommen ungefähr ) 2/3 der Länge des 1. Gliedes der I. Extremität. Das letzte Glied ist an seinem Gipfel schräg abgestutzt und trägt hier 2—3 lange Haare. 5) Die gefiederten Dornen der vier letzten Glieder der III. Extremitàt, welche ebenfalls auf kleinen seitlichen Fortsätzen sitzt, sind in der Richtung nach dem distalen Ende der Ex- tremität gekriimmt, und zwar besonders stark auf dem letzten Gliede. Eine Endklaue fehlt, und an dem Gipfel des Endgliedes sitzt ein etwas stärker gekrümmter Dorn. Die langen Fig. 3. Propallene longiceps lanzettfirmigen gefiederten Dornen besitzen (Bohm). Vorderende von E ‘ à X unten gesehen. an ihrer Basis mehrere größere Zähne und sind auf ihrem übrigen Verlaufe fein ge- zähnelt. Eine so bedeutende Verschiedenheit in der Gestalt dieser Dornen, wie sie von Böhm beschrieben wurde, habe ich nicht bemerken können. 6) Bei der IV.—VI. Extremität sind die drei ersten Glieder kurz, doch ist das zweite 11/ mal so lang wie das erste oder dritte: das 4. Glied, bei dem Weibchen stark angeschwollen, ist das längste von allen, fast so lang wie die drei ersten Glieder zusammengenommen; das fünfte et- was kürzer als das vierte, das sechste kürzer als das fünfte; das siebente ist sehr kurz, das achte mit dem siebenten dem sechsten an Länge gleich. Die beiden ersten Glieder haben dünne Haare an ihrem distalen Ende; das 3.—7. Glied ist mit langen, dünnen Haaren besetzt, welche dichter angeordnet und an der unteren Oberfläche der Extremität stärker ent- wickelt sind. 7) Das 8. Glied der IV.— VII. Extremität ist schwach gekrümmt und trägt an seiner unteren Oberfläche 1 —2 Basaldornen und 10—11 sekundäre Dornen. Die Hauptkralle ist wenig gekrümmt, fast 2/3 so lang wiedas8.Glied; Nebenkrallen fehlen. = 13 Ferner war auf meiner ersten Tabelle Pallenopsis flaminensis (Kr.) zu den Formen mit 2 gliedriger I. Extremität gerechnet worden. Meinert18 konnte auf Grund des Studiums eines in derselben Lokalitat (Rio de Janeiro) wie das Kroy ersche Exemplar gefundenen Individuums feststellen, daß die I. Extremität dieser Art deutlich 3gliedrig ist. Eine ebensolche 3 gliedrige Extremitàt besitzt auch das von H oek beschriebene Exemplar, welches von Meinert fiir eine andre Art angesehen wird. Leider gibt Hoek keine ausfiihrliche Beschreibung fiir dieses Exemplar. Der gleichen Ansicht ist Meinert auch beziiglich der von Bòhm und von mir beschriebenen Exemplare. Diese wie jene besitzen eine 2 glie- drige I. Extremitàt. Meinert hat offenbar teilweise recht, und zwar müssen die von Böhm und von mir beschriebenen Exemplare selb- ständige Arten darstellen. Aus diesem Grunde ist » Pallenopsis flami- mensis« in meiner Tabelle durch » Pallenopsis sp.?« ersetzt worden, - während die echte Kroyersche Pallenopsis flaminensis in bezug auf den Bau der I. Extremität von den übrigen Arten dieser Gattung nicht verschieden ist. Die Charakteristik der neuen Art der Gattung Pallenopsis, welche für die von mir beschriebenen Exemplare der Vettor pisani-Ausbeute aufzustellen ist, werde ich an andrer Stelle geben. 2. Über Chermesiden. È Von Carl Borner. - (Aus der Kaiserl. Biolog. Anst. für Land- und Forstwirtschaft zu Dahlem-Berlin.) V. Die Zucht des Reblaus- Wintereies in Deutschland. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 20. November 1908. Im Freien ein Winterei der Reblaus zu finden, ist bisher in Deutsch- land trotz der langjährigen unermüdlichen Forschungen von Moritz und andern Autoren nie geglückt. Selbst die Aufzucht der von den Sexuparafliegen abgelegten Sexualiseier war mit erheblichen, offenbar klimatischen Schwierigkeiten verknüpft, die es im offenen Weinberg so wenig wie im Laboratorium ganz zu überwinden je gelang. Moritz! glückte es nach vielen Mißerfolgen, die Ablage eines unbefruchteten Wintereies zu erzielen, und ich selbst konnte im September 1907 wohl die Befruchtung eines Sexualisweibchens durch ein Männchen herbei- führen, ohne jedoch das anscheinend abgeleste Ei damals aufzufinden, 18 Meinert, Fr., Pyenogonida. The Danish Ingolf-Expedition. Vol. III.1899. 1 J. Moritz, Beobachtungen und Versuche, betreffend die Reblaus, Phyl- loxera vastatrix Pl. und deren Bekimpfung. Arb. a. d. Kaiserl. Gesundheitsamte Bd. XII. 1896. 14 während ich späterhin nur noch einige unbefruchtete und bald hernach einschrumpfende Wintereier erhielt. Dabei waren im September und Oktober 1907 fast 4000 Reblausfliegen fiir die verschiedenen Zuchten verbraucht worden, dienach und nach eine hinreichende Anzahl Sexualis- eier gelegt hatten. Ich schloß aus diesem MiBerfolge, daß das Klima in Deutschland, speziell in der Umgegend von Metz, fiir eine normale Aufzucht der Reb- laus - Sexuales ungeeignet sei, daß in Deutschland mutmaßlich das Winterei überhaupt nicht zur Ablage gelange, sofern die Fliegen erst im Laufe des September erscheinen?. Da die vielfach angezweifelten Fliegenschwirme der Reblaus im verseuchten Weinberg unsres Ver- suchsfeldes zu Villers l’Orme durch unmittelbare Beobachtung der Fliegen im Freien und durch Aufzucht der massenweise vorhandenen Nymphen auch für Deutschland (Lothringen) bestätigt waren, blieb eine andre Erklärung für das Fehlen oder die Seltenheit des Reblaus- . Wintereies in Deutschland nicht übrig. Zudem fand diese Erscheinung ihre Parallele unter den Chermiden, von denen bei Dreyfusia nüsslinr (piceae a. p.) und Pineus pini die Sexuales nicht selten, Fundatricen da- gegen nur ausnahmsweise gefunden worden sind, während die Sexuparen von Pineus strobi nicht einmal die Sexualiseier ablegen. Daf speziell bei der Reblaus weniger die Rebart als das Klima die Entwicklung der Sexuales unterdriickt, durfte daraus geschlossen werden, daf die Sexuales selbst keine Nahrung zu sich nehmen, und bei meinen vor- jährigen Zuchten die Eiablage der Reblausfliegen auf der heimischen Rebe günstiger verlief als auf Amerikanerreben. Immerhin war die Zahl der abgelegten Sexualiseier, namentlichnach dem 9. September, im Weinberg wie im Laboratorium nur gering. Es ist demnach nicht daran zu zweifeln, daß bei uns die Reblausfliegen auch im Freien nur in sehr beschränktem Maße zur Eiablage kommen, die übrigens am alten Holz so gut wie auf der Unterseite der Blätter, auf der Spreite oder an den Rippen, oder an den jungen, filzigen Winter- knospen erfolgt. Sind so schon geringe Aussichten für das Zustandekommen eines befruchteten Wintereies in deutschen Weinbergen vorhanden, so werden sie durch die auch in diesem Jahre bestätigte längere Entwicklungs- zeit der männlichen Eier noch erheblich beeinträchtigt. Es hängt vielleicht mit der langsameren Reifung der Männchen zusammen, daß diese im Ei leichter absterben als die Weibchen. Obschon ich im Herbst 1907 weit mehr jf als © Sexualiseier zur Verfügung hatte, konnte ich 2 Vol. Nr. 22 »Beobachtungen und Versuche über die Biologie der Reblaus« in Heft 6 der Mittle. a. d. Kais. Biologischen Anstalt f. Land- u. Forst- wirtschaft. März 1908. S. 36. 15 nach dem 26. September kein einziges G mehr zur Entwicklung bringen während die © in der Regel schlüpften. Die Möglichkeit der Entstehung befruchteter Winter- eier ist also in unsern Breiten nur dann gegeben, wenn auf ein und derselben Rebe oder einem Zweige derselben zu ver- schiedenen Zeiten Sexualiseier abgelegt werden, damit die aus früheren Gelegen stammenden Männchen die später ge- borenen Weibchen befruchten können. Legt eine einzige Reblausfliege männliche und weibliche Sexualiseier, was gelegentlich auch bei der Reblaus, in der Regel oder doch nicht selten bei andern Phylloxeren beobachtet wird, so ist deren Brut infolge der schnelleren Entwicklung der Weibchen zur Erzeugung eines befruchteten Winter- eies nicht befähigt?. Da nun im September oder später die klimatischen Verhältnisse in Deutschland den vorzeitigen Tod der Reblaus-Sexuales _ herbeiführen, muß als letzte Bedingung zu den oben genannten die Entstehung der Reblausfliegen schon zu Anfang August oder während des Juli hinzukommen, die in günstigen Jahren in der Tat erfolgen kann. Mit der Ablage des befruchteten Wintereies ist aber das Er- scheinen der Reblausgallen in dem nächstfolgenden Frühjahr noch nicht verbiirgt.. Wie die ausgedehnten Untersuchungen von Grassi, Foà und Grandori4 gezeigt haben, bevorzugt die junge Gallenmutter (Fundatrix) zur Gallenbildung amerikanische Reben in dem Maße, daß eine spontane Ansiedelung derselben auf europäischen Reben nur äußerst selten beobachtet wird und auch die künstliche Aufzucht der Fundatrix auf den letztgenannten Reben nur in Ausnahmefällen ge- lingt. Damit steht im Einklang, daß man in Südeuropa die Reblaus- gallen fast ausschließlich auf gewissen amerikanischen Reben und Ba- starden antrifft, obgleich es leicht gelingt, künstlich die Cellaren der folgenden Generationen auf europäische Reben zu übertragen. Offen- 3 Im Herbst 1907 konnte ich in fünf Fällen die Ablage 4 und 9 Sexualiseier durch je eine Sexuparafliege nachweisen. In diesem Jahre hatte ich bei Ausführung der Massenzuchten zwecks Gewinnung der Wintereier diese Frage außer acht lassen müssen. Immerhin gelang es mir, noch Anfang November die Ablage von 2 Q und 1 6 Sexualisei durch eine Sexuparafliege im Warmhaus zu Villers ’Orme zu beobachten. i 4 Vgl. das Sammelreferat von C. v. Janicki in Nr. 12/13 des 15. Bandes des Zoolog. Zentralblattes (11. August 1908) und die in den Rendiconti della R. Academia dei Lincei, Cl. di scienze fis., matem. e natur., vol. XVII erschienenen vorläufigen Berichte der genannten Forscher. È 4a Herrn Professor Ferrouillat, Directeur del’Ecole Nationale d’Agriculture, der mir während meines Aufenthaltes in Montpellier in liebenswiirdiger Weise die verschiedensten Arbeitsmittel zur Verfiigung stellte, sowie den Herren Professoren Valéry Mayet und Ravas und Herrn Ingenieur E. Molinas, erlaube ich mir auch hier meinen wärmsten Dank für ihre wertvolle, meinen dortigen Studien ge- währte Hilfe auszusprechen. 16 bar hängt das Fehlen der Gallen auf Europäerreben in Gegenden, die regelmäßig vergallt sind, mit der Gewohnheit der Reblausfliegen, zur Eiablage die amerikanischen Reben zu bevorzugen, zusammen*?. Diese Vorliebe für Amerikanerreben ist um so weniger auffällig, als in solchen Gegenden die Wurzelläuse neben Europäer- auch Amerikanerreben zur Verfügung haben, es also nicht gerade wahrscheinlich ist, daß sich aus der auf den letzteren heimischen Laus eine europäische Rasse diffe- renziere, deren Fliegen nicht mehr die Tendenz zeigen, die Sexuales auf Amerikanern hervorzubringen. Möglicherweise ist diese biologische Eigenart der Reblausfliegen auch der unmittelbare Ausdruck ihrer alt- ererbten Gewohnheit, sich auf den Amerikanern zu vermehren, die in direktem Zusammenhangemitder beschränkten Anpassungsfähig- keit der Fundatrix an andre als eben Amerikanerreben steht. Nur die Virgogenia der Reblaus, die verderbliche Wurzellaus, hat es ver- standen, sich der Europäerrebe weitgehend anzupassen, was der Fun- datrix bis auf den heutigen Tag nicht recht geglückt ist. Ob bei ausschlieBlichem Wachstum auf Europäerreben im Laufe der Jahrzehnte oder Jahrhunderte die Reblaus nicht doch zur Bildung einer Europäerrasse befähigt sei, möchte ich gleichwohl nicht in Ab- rede stellen. Ich erwähnte weiter oben schon, daß die Reblausfliegen der Villers l’Ormer Zuchten ihre Sexualiseier bereitwilliger auf den heimischen als auf Amerikanerreben ablegten. Sollte diese Tatsache nicht mit dem Beginn einer solchen Rassendifferenzierung zusammen- hängen? Und denken wir uns diese Spezialisierung der europäischen Reblaus weiter fortgeschritten, so dürfte es schließlich dahin kommen, daß sie es lernt, ihren ganzen Cyclus auf Europäerreben zu absolvieren, eventuell auch sich dem nördlicheren Klima anzupassen. Aber von beiden Zielen ist die Reblaus noch weit entfernt. Die hiesigen Wurzel- läuse, welche nachgewiesenermaßen fast drei Dezennien hindurch (oder noch längere Zeit) keine andre Nahrung als die der heimischen Reben genossen hatten, begannen sofort die Nodositätenbildung an den Wurzeln der Amerikaner, als sie auf diese übertragen worden waren. Die Reblaus gehört eben zu einer Tiergruppe, deren Artcharaktere äußerst fest geprägt sind und infolge einer sehr engen Variationsbreite nicht zur Bildung biologischer Sonderrassen neigen. — Das vorzeitige Absterben der Reblaus-Sexuales in unserm deut- schen Klima und der damit in Zusammenhang stehende Ausfall der 4b Daraus etwa zu schließen, daß auch bei uns die Reblausgallen erscheinen würden, sobald im Seuchengebiete zur Gallenbildung geeignete Amerikanerreben angepflanzt sein würden, daß folglich deren Anzucht nicht generell SERRE werden dürfe, sind wir zurzeit nicht berechtigt. 17 heteröcischen Heterogonie konnte als sexuelle Impotenz der in langer Reihe ausschließlich parthenogenetisch fortgepflanzten Wurzellaus- generationen im Sinne der Balbianischen » Verjiingungs«-Theorie ge- deutet werden, solange es nicht gelang, durch Vermittlung solcher »funktionsuntüchtigen< Sexuales normale Wintereier zu gewinnen. Die Annahme einer schwächenden Wirkung andauernder Parthenogenese ist heute jedoch nicht mehr haltbar. Noch Dreyfus glaubte, daß bei so hoch organisierten Tieren, wie seinen Phylloxeriden, die Einschaltung einer bigamen Generation in den vielgestaltigen eingeschlechtlichen Generationscyclus für das Fortbestehen der Art unbedingt erforderlich - sei, und vornehmlich aus diesem Grunde stellte er seinen Grundsatz der biologischen Parallelreihen auf. Cholodkovsky* aber rang sich zur Anerkennung der Parthenogenese als einer der Amphigonie an poten- tieller Kraft nicht nachstehenden Fortpflanzungsart durch, nachdem ihm W eismann unter den Zoologen undbotanischerseits die Uredineen- forscher vorangegangen waren. Dieser Ansicht Cholodkovskys war ich auf Grund meiner Chermidenstudien nachdrücklich beigetreten, hatte jedoch meinerseits die Dreyfussche Parallelreihentheorie bio- genetisch-phylogenetisch zu stützen versucht und deshalb die partheno- genetischen Ohermiden-Arten Cholodkovskys abgelehnt‘. Und es gibt in der Tat bei den Blattläusen nur rein parthenogenetische Einzel- kreise innerhalb bi-, tri- oder polycyclischer Arten, überall haben sich bis jetzt — sei es experimentell oder vergleichend-morphologisch — die rein parthenogenetischen »Arten« als Teilglieder heterogenetischer Arten herausgestellt. In keinem der seither untersuchten Fälle handelt es sich um den Ausfall einer zuvor vorhandenen 5 L. Dreyfus, Über Phylloxerinen. Wiesbaden 1889. 5a N. Cholodkovsky, Uber den Lebenszyklus der Chermes-Arten und die da- mit verbundenen allgemeinen Fragen. Biolog. Zentralbl. Bd. 20. S. 265-283. 1900. 6 Wenn v. Janicki in seinem Sammelreferat über die neueren Phylloxera- Forschungen Grassis und seiner Mitarbeiter (vgl. Anmerkung 4) auf Seite 363 an- merkt, daß ich die biologischen, rein parthenogenetischen Chermidenarten Cholod- kovskys angegriffen habe, gleichwohl aber auch nach mir noch eine Anzahl rein parthenogenetischer Chermidenarten bestehen bleibe, so geht daraus hervor, daß er die von mir nachdrücklich hervorgehobene Trennung des Problems der Parthenogenese von dem der specifischen Phylogenie übersehen oder wieder hat fallen lassen. So lange wir aber beide Fragen nicht streng aus- einander halten, werden wir den »Begriff der parthenogenetischen Art« nicht ein- wandfrei prüfen können. Es befremdet, wenn v. Janicki für Chermes piceae (= Dreyfusia nüsslini CB.) nach Nüßlin »das wahrscheinliche Vorkommen bloßer (d.h. wohl ausschließlicher) Parthenogenese« und nach Cholodkovsky die Ab- wesenheit der Männchen für einige andre Chermesarten annimmt, nachdem ich für diese Erscheinung eine andre, bisher nicht widerlegte Erklärung gegeben habe, auf die v. Janicki selbst verweist. Es sind bei den Chermiden keine »Arten«, die der Amphigonie entbehren, sondern nur die Virgogenia- oder die monöcischen Gallen- kreise gewisser Arten unter gewissen klimatischen oder Ernährungsbedingungen: 2 18 Sexualis-Generation, sondern lediglich um die Fixierung eines in sich geschlossenen Virgogenia- oder daneben noch eines monöcischen Fichten-Gallen-Cyclus neben dem heterogenetischen Hauptkreise, also eines Nebenkreises, derin den Besitz einer zweigeschlechtlichen Generation gar nicht kommen wird, weil er sie nie besessen hat. Diese Virgogeniakreise (und der Fundatrix-Fundatrigeniakreis einiger Cher- miden) sind es allein, welche ausschliefilich parthenogenetisch exi- stenzfähig sind. In ihrer parthenogenetischen Kraft breiten sich die Virgogenien auch dort aus, wo die Bedingungen zur Entwicklung der Sexuparen nicht erfüllé sind, und so konnten Formen entstehen, von denen bis heute die zugehörigen Generationen des heterogenetischen Hauptkreises nicht bekannt geworden sind (Pineus var. pineoides, Drey- fusia piceae); daß dieselben auch potentiell fehlen, glaube ich als sehr unwahrscheinlich nachgewiesen zu haben. Da, wo die bigame Generation der Sexuales praktisch impotent ist, habe ich die Erklärung dieses Verhaltens in den direkten Lebensbe- dingungen gesucht und teilweise auch mit einiger Wahrscheinlichkeit erreichen können. Gegen Nüßlin und Cholodkovsky habe ich aus- geführt, daß weder die Sexuparen vornehmlich von den direkten Nach- kommen der Fundatrigenien (Cellaren) abstammen, noch die Sexuales der aus dezennienlang rein parthenogenetisch erhaltenen Kolonien stammenden Sexuparen potentiellschwächer seienals solche, deren Groß- mutter das Kind einer Fundatrigenia war. Ersteres schloß ich aus der bei günstiger, d. h. sonnenreicher warmer Frühlingswitterung stets zu beobachtenden massenweisen Entwicklung der Sexuparafliegen auch bei den Chermiden, deren Gallen bei uns nicht vorkommen (Dreyfusia nüsslini, Pineus strobi, sibiricus), die also seit Jahrzehnten partheno- genetisch gelebt haben — letzteres ergibt sich aus der im folgenden zu beschreibenden Aufzucht der Reblaussexuales in der warmfeuchten Luft eines heizbaren Gewächshauses, welche das günstige Klima Süd- europas, dessen die Reblaussexuales zur normalen Fortpflanzung offen- bar bedürfen, einigermaßen ersetzt. Bis jetzt habe ich befruchtete Reblauswintereier von zwei im Treibhaus zu Villers ’Orme angesetzten Zuchten erhalten, während bei einer dritten Zucht das hoffentlich günstig ausfallende Ergebnis noch aussteht. Für die Zucht Nr. 1 band ich einen kleinen, auf mehrjährigem Holz sitzenden Sommertrieb einer einheimischen Rebsorte bis fast zum: Erdboden in einen engmaschigen Gazebeutel ein und besetzte diesen mit folgenden, aus Zuchtgläsern gewonnenen Reblausfliegen: Yu Na 2 a du 0 D 19 am 25. 8. 08 etwa 650 Fliegen - 27.8.08 - 20 - - 28.8.08 - 360 - = UL 9083 EAU" = ingesamt etwa 1980 Fliegen, also rund etwa 2000 Fliegen, da ich die einzelnen Zahlen stets nach unten abgerundet hatte. So war der eingangs erwähnten langsameren Entwicklung der männlichen Sexualiseier Rechnung getragen. Anfangs beabsichtigte ich, den Zuchtbeutel nicht vor Beginn des kommenden Frühjahres zu revi- dieren, entschloß mich schließlich aber doch zu einer frühzeitigen Kon- trolle, da ich mit meinen andern Zuchten keinen Erfolg erzielt hatte und nun in Sorge war, ob ihrer überhaupt eine gelingen würde. Am 25. September entfernte ich vom alten Holz einige kleine Rindenstück- chen und fand unter ihnen 8 befruchtete, z. T. erst frisch gelegte, noch glänzende, hell gelbgrüne Wintereier, während am Stock mehrere Sexu- ales munter umherliefen. Am 13. Oktober ließ ich den ganzen Rebstock ausgraben und suchte ihn im Laboratorium sorgfältigst nach Winter- eiern ab. Es fanden sich zu den erstverzeichneten 8 noch 20 befruchtete Wintereier, die sämtlich ihre definitive Gestalt angenommen hatten und mit ihrer mattglänzenden, dunkelgelbgrünen Farbe der Rebenrinde vor- trefflich angepaßt waren. Die meisten dieser Wintereier waren so tief in die vorhandenen Rindenspalten eingeklemmt, daß sie die Form der sie bergenden Höhlung anzunehmen gezwungen waren und bald flach- gedrückt, kantig oder hier und da eingeschnürt erschienen. Eine andre Zucht ergab mit 400 Fliegen, die an einem Jungtrieb eines mir von Herrn Landwirtschaftsinspektor A. Wanner (StraB- burg)? in bereitwilligster Weise für meine Versuche zur Verfügung ge- stellten Riparia und Labrusca-Clinton-Bastardes (3. 9.1908) eingebunden waren, ein einziges, kurzgestieltes Winterei, dasin den Maschen des Gaze- beutels abgelegt worden war. Ob etwa einzelne Weibchen aus dem Beutel entkommen sind und anderswo ihr Winterei abgelegt haben, ließ sich nicht feststellen; von männlichen Sexualiseiern fanden sich über 100 tote an den haarigen Knospen des Triebes und in dem Geflecht des Beutels, nur vereinzelt tote weibliche Eier, während eine Anzahl Häutungsreste Zeugnis für die Reifung einzelner Sexuales ablegte. Bei der erstbesprochenen Zucht kommen also auf etwa 200 Reb- lausfliegen nicht ganz drei Wintereier, eine verschwindend kleine Zahl im Vergleich zu den von den Reblausfliegen. ablegbaren) Sexualiseiern, 7 Es sei mir gestattet, Herrn Inspektor Alexander Wanner für die mir stets gern gewährte Unterstützung mit verschiedenartigem, für meine Zuchtversuche er- betenem Rebenmaterial auch an dieser Stelle meinen aufrichtigsten Dune auszu- sprechen. D* 20 die niedrig bemessen etwa 4—600 an Zahl betragen müßten. Daß in- des die Sexuparen der Reblaus unter unsern künstlichen Zuchtbe- dingungen nur in sehr beschränktem Maße zur Eiablage schreiten, hatte ich oben schon mitgeteilt. Welchen Ursachen dies zuzuschreiben ist, ist vorläufig noch ganz unbekannt, zumal sich die Fliegen in Italien nach den Untersuchungen Grassis und seiner Mitarbeiter ganz ähnlich widerspenstig verhalten wie unsre deutschen und schon früher Bal- biani8 ganz entsprechende Mißerfolge verzeichnet hat. Es ist immer- hin möglich, daß die schon wiederholt geäußerte Ansicht zutrifft, daß die Sexuparafliegen ihre Eier erst nach Beendung eines Wanderfluges ablegen. Grassis Vermutung, daß die Reblausfliegen in ihrer Heimat möglicherweise auf Carya wandern, scheint mir außerhalb einer auf unsern heutigen systematisch-phylogenetischen Phylloxerenkenntnissen ? basierenden Vermutungsgrenze zu liegen. Welche amerikanische Re- benart aber die ursprüngliche Wirtspflanze der Reblaus ist, ist merk- würdigerweise trotz der ungeheuren bereits vorhandenen Reblauslite- ratur immer noch nicht sicher bekannt, und es ist denkbar, daß eben deshalb die Reblausfliegen so schwer zur Eiablage zu bringen sind, weil die dargebotenen Reben nicht die Wirtspflanze der wilden Reblaus darstellen, die aber jedenfalls zur Gattung Vitis gehören wird 10, Die Struktur des Wintereies der Reblaus weicht an den von mir gezüchteten Exemplaren von der durch Balbiani® beschriebe- nen ab. Balbiani teilt uns in seiner klassischen Arbeit über die Phyl- loxeren der Eiche und der Rebe mit, daß die gestielten oder ungestielten Wintereier eine ziemlich regelmäßige, polygonale Felderung zeigen, welche an das Zellennetz von Bienenwaben erinnert. Auch treten nach ihm dunkle, nicht gleichmäßig verteilte Flecken auf, die sich späterhin vergrößern und verlaufen. 8 M. G. Balbiani, Le Phylloxera du chéne et le Phylloxera de la vigne, etudes d’entomologie agricole. In: Observations sur le Phylloxera et sur les para- sitaires de la vigne, Nr. IV. Paris, 1884. Institut de France, Académie des Sciences. 9 Vol. Nr. I der vorliegenden Serie » Uber Chermesiden«. Zool. Anz. Bd. XXXIII, Nr. 17/18 vom 10. November 1908. 10 Vergleichshalber möchte ich auch hier wieder erwähnen, wie selten es seither den Sexuparen von Pineus pini in Deutschland gelungen ist, durch Ablage der Sexu- aliseier auf der mitteleuropäischen Picea excelsa, die Gallenbildung im kommenden Frühjahr zu bewirken, während sie dies auf Picea orientalis fast Jahr für Jahr voll- bringen. Ich habe deshalb vermutet, daß die orientalische Fichte die ursprüngliche Gallenpflanze des Kiefernchermes sei. dieser also mutmaßlich seine Heimat mit ihr teilt. . Dabei ist es ziemlich ausgeschlossen, daß Pineus pint mit der orientalischen, kleinnadeligen Fichte verbreitet worden ist. Vielmehr dürften es die an die Kiefer gebundenen Virgogenien sein, welche nicht zum mindesten durch die Mithilfe des Menschen über einen großen Teil von Europa zerstreut worden sind (ähnlich wie die Virgogenien [die Wurzelläuse] der Reblaus). 21 An keinem der untersuchten Wintereier konnte ich jene von Bal- biani gezeichnete polygonale Struktur wahrnehmen. Vielmehr fanden sich statt jener Feldchen unregelmäßig gestaltete Grübchen vor, welche die Eihaut bei schwächerer Vergrößerung wie chagriniert erscheinen lassen. Es handelt sich hierbei um eine erst einige Tage nach der Ab- lage vollendete »Punktierung« der Eischale, die nicht schematisch die Form polygonaler Felderung nachahmt, indem sich neben größeren kleinere Grübchen verschiedener Gestalt einstellen; und das zwischen diesen Vertiefungen ausgedehnte erhabene Netzwerk entbehrt jeglicher scharfen Kanten, wie sie Balbiani abgebildet hat. In Figur 1 habe ich versucht, die Schalenstruktur des Reblauswintereies wiederzugeben, wie sie unter dem Mikroskop bei seitlich auffallendem grellen Licht er- scheint, das die eine Eihälfte ganz in Schatten hüllt. Außer dieser gröberen Punktierung bemerkte ich eine äußerst feine, zierliche Netzbildung, welche das ganze Ei umspannt, jedoch nicht auf einer Schalenstruktur beruht, sondern von dem der hyalinen durch- sichtigen Eischale anliegenden Blastoderm herrührt. Eine von Balbiani beschriebene unregelmäßige Fleckung des ruhenden Wintereies habe ich bei meinen Exemplaren nicht wahrge- nommen. Allerdings erhielt ich bei durchfallendem Licht insofern den Balbianischen ähnliche Bilder, als die ersterwähnten Grübchen wie dunkle, unregelmäßige, rundliche oder eckig verlaufende Flecken er- schienen (Fig. 1a). Durch geeignetes Abblenden gelang es jedoch leicht, diese Flecken auf die über den Grübchen lagernden Schatten des seit- lich auffallenden Lichtes zurückzuführen; eine Pigmentierung der Ei- schale oder des Dotters vermochte ich nicht nachzuweisen. Ob Bal- biani sich bei seiner Schilderung durch die Grübchenschatten hat täuschen lassen, vermag ich nicht zu entscheiden. Wenn er mitteilt, daß die dunklen Flecken im Frühjahr wieder verschwinden, wenn der Embryo heranwächst und das Ei wieder sein glänzendes Ansehen wie zur Zeit seiner Ablage gewinnt, dürfte diese Vermutung wahrscheinlich zutreffen. Sonst wüßte ich der Beschreibung Balbianis nichts hinzuzufügen. Daß der Stiel kein specifisches Merkmal des Wintereies darstellt, ist lange bekannt; schon Valéry Mayet?! legt deshalb das Hauptgewicht auf das Vorhandensein der Micropyle. Diese ist jedoch nicht leicht aufzufinden, wenn mandas Ei am animalen Pol nicht in der Aufsicht be- trachtet. Außer der nicht konstanten Gestalt scheint mir die Schalen- struktur und Eigröße neben der dunkelgelbgrünen (olivgrünen) Färbung 11 Vgl. Valéry Mayet, Les Insectes de la Vigne. Bibliothèque du Progrès agri- cole et viticole. Montpellier, bei C. Coulet. 1890. S. 47—96. 22 wihrend des Ruhestadiums zur sicheren Erkennung des Wintereies aus- zureichen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich noch mitteilen, daß die Winter- eier der deutschen Eichenphylloxeren wie die Mehrzahl der Fig. 1a. Fig. 2a. Fig.1. Befruchtetes Winterei der Reblaus, von einer Zucht im Warmhaus des Reblausversuchsfeldes der K.B. A. zu Villers ?Orme bei Metz. Etwa 230/1. Das Ei ist von links grell beleuchtet, so daß dort die Grübchen der Schale tiefe Schlag- schatten aufweisen; die Micropyle ist sichtbar, der Stiel — der oft fehlt — sehr kurz. Die beiden schrägen Längsfalten am Stielende des Eies sind Kunstprodukte und in- folge der Eiablage zwischen den Maschen des Zuchtbeutels entstanden. — la. Der animale Pol desselben Eies bei durchfallendem Licht, die Flecken beruhen auf den Schatten der Schalengrübchen. Fig. 2. »Gefelderte Phylloxeren-Eiere. Etwa 120/1. a. © Sexualisei der Reblaus zur Zeit des Sichtbarwerdens der Lateralaugen und der Crista. Die groben Striche geben die unregelmäßig polygonale Felderung an, die feinen die in natura weniger auffällige Runzelung der dünnen Eischale (28. 10.1908). b. 4 Sexu- alisei der Reblaus, kurz vor dem Sichtbarwerden von Crista und Lateralaugen; nur die Felderung angedeutet (27. 10. 1908). c. 4 Sexualisei von Phylloxera glabra; Lateralaugen und Crista sind eingezeichnet (27. 10. 1908), 1 Tag vor dem Schlüpfen. d. Virgoei von Moritziella corticalis (Kalt.), Lateralaugen und Crista sichtbar. Das Maschenwerk der Felderung ist grob und desbalb doppelt konturiert (28. 10. 1908). Fig.3. Reblausweibchen (der Sexualisgeneration) etwa 2 Stunden vor dem Schlüpfen (dasselbe Ei der Fig. 2a). Etwa 120/1. 23 von mir untersuchten Reblauswintereier in der Regel des »Stieles« entbehren. Bei Phylloxerina salicis habe ich seither überhaupt ver- geblich nach gestielten Wintereiern gesucht. Die Seltenheit gestielter Wintereier bei den Phylloxeren scheint mir keineswegs auf eine abnorme Erscheinung dieses Jahres hinzudeuten, was man nach den bisherigen Ansichten vielleicht hätte vermuten können. Da die nächsten Ver- wandten der Phylloxeren, die Chermiden, ausnahmslos gestielte Eier legen, anderseits viele Organisationsmerkmale der Phylloxeren aus denen der Chermiden durch regressive Spezialisierung ableitbar sind, läßt sich gewiß die Annahme verteidigen, daß der Stiel des Phylloxeren- Wintereies einen letzten Rest des Eistieles der Chermiden vorstellt, er mehr als eine atavistische Erscheinung denn als normale, durchgrei- fende, den ungestielten Eiern der andern Generationen gegenüber neu erworbene Eigenschaft zu gelten hat. Im Anschluß an die vorstehend gegebene Beschreibung des Reb- lauswintereies möchte ich vergleichsweise die andern Eiarten der Phylloxeren kurz besprechen. Bei der Reblaus unterscheiden wir bekanntlich neben dem Winterei noch die strukturell abweichenden Eier der Sexuparen, der Wurzel- läuse und der Gallenläuse. Die letzten beiden Typen zeigen bei einer schmal ovalen Gestalt eine feste Haut, welche ziemlich glatt ist und keine Felderung oder Punktierung wie die Winter- oder die von den Sexuparen abgelegten Eier aufweist. Die Schale der Wurzellauseier scheint etwas derber zu sein als die der Gallenlauseier, auch leuchtet jene nur matt, keineswegs so glänzend wie die der andern Eiarten. Die Wurzellauseier behalten während der Entwicklung des Embryos ihre pralle Gestalt, erscheinen höchstens kurze Zeit vor dem Schlüpfen der jungen Laus ein wenig dorsoventral abgeflacht. Die Gallenlauseier habe ich daraufhin bei meinem Aufenthalt im Süden Frankreichs nicht näher studiert, sie scheinen aber den Eiern der Wurzelläuse mehr zu ähneln als denen der Sexuparen. Die die Sexuales bergenden Eier der Sexuparafliegen besitzen im Gegensatz zu den Eiern der andern Generationsformen eine äußerst zarte Eischale, während die Gestalt der Eier anfangs nicht gerade erheblich abweicht. Allerdings pflegen die kleineren männlichen und größeren weiblichen Sexualiseier mehr elliptisch geformt zu sein als jene der Wurzelläuse, aber dies trifit durchaus nicht immer zu, auch verändert sich die Eiform während des embryonalen Wachstums, indem zunächst eine dorsoventrale Abflachung eintritt, bis schließlich die Kon- turen der jungen Larve mehr oder weniger deutlichhervortreten. Während der Entwicklung des Embryos erleidet die Schale des Eies ebenfalls 24 einige charakteristische Veränderungen. Sie ist anfangs ganz glatt und glänzend, gewinnt aber nach einigen Tagen ein zart runzeliges Ansehen, bis schließlich eine weitmaschige, durchaus unregelmäßige polygonale Netzbildung, Felderung, mehr undmehr sichtbar wird (Fig. 2). Dies Netz besteht aus sehr schmalen, erhabenen Falten der Eihaut, zwischen denen sich meist unregelmäßige kleinere, netzartige Eindrücke bemerk- bar machen, so daß das Hi bei schräg auffallendem Licht viele kleine Reflexe wirft, die beim Drehen des Objektes rund um das Ei herum- spielen. Uberdies sieht man noch die im Laufe der Tage immer kleiner werdenden Zellen des Blastoderms durchschimmern. Die Abbildungen (Fig. 2) mögen eine schematische Vorstellung von der Schalenstruktur während des Stadiums der Felderung der Sexualiseier geben, die nie- mals so bienenwabenartig erscheint, wie Balbiani8 sie gezeichnet hat, und im speziellen stets variiert. Einige Tage vor dem Schlüpfen der Laus glättet sich das Faltennetz wieder aus, und die Segmentierung des Embryos wird auch äußerlich sichtbar (Fig. 3). Es scheint also, als ob die beschriebene Felderung mit einer Volumenverkleinerung des Eies während seiner Entwicklung zusammenhinge, die kurz vor dem Schlüpfen wieder ausgeglichen wird. Begründet liegt das Auftreten der Felderung darin jedoch kaum; vielmehr scheint sich in ihr die Verwandtschaft 12 der Reblaus mit den 12 Währendder Korrektur des vorliegenden Aufsatzes erhielt ich eineinteressante . Notiz von Grassi und Foà: »Sulla Classificazione delle Fillossere« (Rendiconti delle R. Accad. dei Lincei, Cl. sc. fis., mat. e nat., vol. XVII, ser. 5, p. 683—690, seduta del 20. XII. 1908), nach der das jüngst von mir aufgestellte pro- visorische Phylloxeren-System in einigen Punkten modifiziert werden sollte. Die genannten Forscher wollen meine Tribus: Phylloxerinini, Phylloxerini und Moritziellini gestricher, dafür aber die Familie der Chermesiden in die drei gleichwertigen Unterfamilien der Chermesinae, Phylloxeri- ninae und Phylloxerinae zerlegt wissen. Phylloxerina soll den Chermiden näher stehen als die eigentlichen Phylloxeren (»si avoicina ai Chermesini<) was aus dem Vorhandensein der Wachsdrüsen und gewissen Eigentümlichkeiten der An- tennen bei der Weidenphylloxere geschlossen wird. Ich bedaure auf das lebhafteste, diese Neuerung entschieden ablehnen zu sollen. Die relativ archaistische Morphologie von Phylloxerina habe ich selbst als erster betont, auch hervorgehoben, daß diese Gattung allen andern Phylloxeren gegen- übersteht, so daß ich anfangs beabsichtigte, nur die beiden Tribus der Phyllo- xerininiund Phylloxerini zu unterscheiden, was späterhin, nach Erweiterung unsrer Kenntnisse der amerikanischen Phylloxeren, vielleicht auch notwendig werden wird; Grassi und Foà hätten also meine Tribus der Moritziellini einziehen können, zumal ich selbst diese Rangordnung für diskussionsfähig hielt (S. 604). Aber die Dreiteilung der Chermesidae in die oben genannten drei Unterfamilien ist zweifellos verfehlt. Phylloxerina ist nimmermehr ein Bindeglied zwischen Chermiden und Phylloxeren, sondern ein archaistischer, selbst stark spezialisierter Seitenzweig des bereits typisch modulierten Phylloxerenstammes. Ausstattung der Fühlergeißel mit nur einem lar- valen Riechorgan, Stechborstenlosigkeit und die Aufeinanderfolge von vier lethargischen postembryonalen Stadien bei den Sexuales, Form des Sii n ee ee Ar ee Mh Fe Die een RE eek 25 auf Hichen lebenden Phylloxeren auszusprechen, bei denen nicht nur die Hier der Sexuparen, sondern auch die eingeschlechtlichen Virgoeier (terminalen, nicht etwa wie bei den Chermiden dorsalen) Afters und Diinn- häutigkeit des (anscheinend keine fliissigen Excremente mehr ausscheidenden) Rectums, Stiellosigkeit der Hier, Zartschaligkeit der Sexualis-Hier, Uberwinterung der Fundatrix als »Winterei<, phylloxeratypische Anordnung der Dorsalhaare bei Junglarven (d. h. Fehlen der Pleuralpaare normalerweise vom 2. Abdominaltergit ab analwärts), Fehlen des »Borsten- sackes«, Erhaltenbleiben dertarsalen dorsalen Knopfhaareinallen Stadien, und andre nebensächliche Merkmale beweisen zur Genüge, daß Phylloxerina mit den Chermesinae nicht näher verwandt ist als alle andern Phylloxeren auch. 6 abdominale Stigmenpaare haben zudem nur die Chermesini, die Pineini dagegen 5, und man konnte dann ja ebensogut eine Ver- wandtschaft zwischen diesen und meinen Phylloxerini konstruieren, und dies um so eher, als die bei den Chermiden und Phylloxerini vorhandenen Stigmenplattchen der hinteren 4 (bzw. 5) Stigmenpaare bei Phylloxerina fehlen! Wir müssen demgemäß die Zweiteilung der Familie der Chermesidae in die beiden Unterfamilien der Chermesinae und Phylloxerinae bestehen lassen, während die Tribus der Moritziel- lini allenfalls in diejenige der Phylloxerini aufgenommen werden mag. Der Besitz der Wachsdrüsen allein beweist endlich keinerlei engere Beziehungen zwischen Phylloxerina und den Chermiden, da diese Organe in allen Hauptgruppen der Homopteren (Auchenorrhyncha) entwickelt sind, also einen uralten Charakter auch der Aphidina vorstellen, der nicht generell als Ausdruck bestimmter Verwandt- schaften aufgefaßt werden darf; Aphiden und Cocciden sind Wachsbildner so gut wie Chermiden und Phylloxerina, sie alle deshalb noch keineswegs eine phyletische Gruppe oder Reihe den eignen Nicht-Wachsbildnern gegenüber. ‘Was die von Grassi und Foà als möglich vermutete Zusammengehörigkeit von Phylloxera punctata Lichtenstein und Ph. coccinea v. Heyden (Grassischer Interpretation) mit der italienischen Rasse der fakultativ migrierenden Phylloxera quercus B. de ¥'. (= Ph. florentina Tg.-Tz.) betrifft, so fürchte ich, daßhiereine Parallele mit dem ephemeren’ Chermes coniferarumCholodkovskys besteht. Der biologische Forscher ist ja angesichts der scheinbar schwankenden Polymorphie der Blattläuse stets auf eine Fusion einstmals als gut geschiedener Arten gefaßt; meine eignen Studien haben aber gezeigt, wie gefährlich es ist, vor Ergründung der morpho- logischen Systematik eine biologische Systematik auch nur als Arbeits- thema aufzustellen. Der biologisch variable Chermes piceae Nüßlins hat sich als Conglomerat zweier scharf getrennter Arten (Dreyfusia piceae Rtz. und nüsslinv CB), desgleichen der Chermes pint Cholodkovskys als Pineus pini (L., Macq.) und strobe (Htg.); die Phylloxera coccinea der meisten modernen Autoren als Sammelform min- destens dreier selbstandiger Arten herausgestellt! Daß möglicherweise Phylloxera quercus B. de F. und florentina Tg.-Tz. als eine Art zusammenzufassen sind, will ich nicht in Abrede stellen, da ich persönlich beide Arten nicht habe durchzüchten kônnen, und nur die einander gleichartigen Fundatrigenien und Virginogenien morphologisch verglichen habe, worüber ich erst eine kurze Notiz veröffentlichen konnte. Es ist mir indessen nicht geglückt, die quereus-Virgogenien von Quercus pubescens aus Montpellier auf Quercus ilex anzusiedeln oder die Eiablage der aus diesen Tieren gezüchteten Sexu- paren aufQuercus ilex zu erreichen, was nach Lichtenstein aufQuercus coccifera leicht gelingt. Auch ist es auffällig, daß Phylloxera quereus in Südfrankreich aus- Schließlich auf Quercus coccifera und der robur-Gruppe, nicht auch auf Quercus ilexlebt, wasgerade für dieitalienische Phyll. florentina zutrifft. DieVirginogenien beider Arten sind einander allerdings sehr ähnlich; aber die Fundatrigenien (d.h. die apteren Kinder der Fundatrix aufQuercus coccifera bzw. ile x) sindscharf unterschieden, wenngleich dieser Unterschied in Worten nur schwer auszudrücken 26 bald nach der Ablage eine meist auffälligere und schon wiederholt be- schriebene Schalenfelderung durchmachen. Zwischen den sexuierten ist. Ob man beide Formen als Rassen oder Arten unterscheiden will, ist Geschmacks- sache, nur werfe man sie nicht grundlos zusammen, wie es del Guercio getan hat. Übrigens gab ich meine Differenzmerkmale ausdrücklich für die aufilex bzw. coc- cifera lebenden Virgostadien an (Anm. 13 S. 611 des XXXIII. Bd. des Zool. Anz.). Phylloxera punetata Lichtenstein (Grassi- Foà) ist vielleicht identisch mit meiner Ph. foae n. sp., weshalb ich hier in Form einer Bestimmungstabelle die Unterschiede der mir bekannten Phylloxeren folgen lassen möchte, die eine Identi- fizierung auch der italienischen Formen ermöglichen dürfte: 1) Heteröcische Formen, Virgines in Fundatrigenien und Virginogenien ge- gliedert, virgino- und sexupare oder virginosexupare Fliegenformen vorhanden. Larvenmütter, desgl. die Nymphen mit langgestielten Keulentuberkeln, welche nach der 1. Häutung erscheinen und nach und nach an Größe Finehrien, bl 1a) Monôcische Formen (auf der Quercus robur-Gruppe), Virgines mono- morph, anscheinend nur sexupare Fliegen neben apteren Sexuparen, virginopare Fliegen unbekannt. Gestielte Keulentuberkel oder ungestielte Tuberkel vor- ‘ handen oder reduziert. . . 3 2) Fundatrix und Fundatrigenia ns Quercia coc eit era, Virgogenien au der Quer- cus robur-Gruppe. Fühlerbeißellänge verhält sich zur Länge des hinteren meso- thoracal. Marginaltuberkels bei reifen Fundatrigenien etwa wie 24/,— 31/2: 1. — Phyll. quercus B. de F. (Bekannt aus Siidfrankreich.) 2a) Fundatrix und Fundatrigenia auf Quercus ilex, Virgogenien auch auf der Quercus robur-Gruppe. Verhältnis der sub 2 genannten Organe etwa wie 19/;>—2 : 1. — Phyll. florentina Tg.-Tz. (Bekannt aus Mittelitalien.) 3) Kurzgestielte, kraftige Tuberkel bei Sexuparanymphen und den gleichwertigen apteren Stadien vorhanden, welche caudalwärts kleiner werden und zuhinterst meist sitzend sind; alle Tuberkel wie bei 2 und 2a gut entwickelt, Aptere Sexu- paren meist mit kurzen Marginaltuberkeln. Habitus ähnlich wie bei 2 und 2a. Bei der Sexuparanymphe lautet das sub 2 genannte Verhältnis etwa 41/g:1, und es verhält sich der Durchmesser der Spinaltuberkel (in der Aufsicht an Kali- Glyzerinpraparaten gemessen) des 3. Abdominaltergits zur Diagonale des meta- thoracalen Tarsus etwa wie 1:1,7—2. Phyll. foae n. sp. (Gefunden in den Vogesen bei Ottrott.) 3a) Tuberkel selten eigentlich gestielt, meist sitzend oder ganz reduziert, am kleinsten stets die spinalen und pleuralen der Thoraxsegmente. Unter 3 ge- nanntes Größenverhältnis schwankt zwischen 1 :23/,—5. . . . . 4 4) Reife Virgines, wie auch die Sexuparanymphen und deren apteren À quivalente mit kräftigen, wohlgerundeten Tuberkeln, welche gut sichtbar sind, aber in den spinalen und pleuralen' Reihen auf dem Thorax klein bleiben. Aptere Sexuparen behalten in der Regel winzige Marginaltuberkel (ähnlich wie bei 3). Das sub 3a genannte Verhältnis schwankt zwischen 1 : 23/7—831/10- — Phyll. coccinea v. Heya. (Diagnose nach Exemplaren aus der Umgebung von Frankfurt a. M.) 4a) Reife Virgines meist glatt, ohne besonders auffällige Tuberkel. Sexupara- nymphen und deren apteren Aquivalente mit unscheinbaren Tuberkeln, von denen meist nur die marginalen der beiden hinteren thoracalen und vorderen abdominalen Segmente auffallen, während die übrigen Tuberkel in der Rege] erst an Kali-Glyzerinpräparaten gut sichtbar werden. Aptere Sexuparen meist ganz glatt. Das sub 4 genannte Verhältnis schwankt zwischen 1:4—5.— Phyll. glabra v. Heyd. (Mir bekannt von Frankfurt a. M., Metz, Berlin und Monza bei Mailand.) 27 Eiern von Phylloxera s. str. und Peritymbia besteht eine weitgehende Ahnlichkeit; in beiden Fällen (auch bei Phylloxerina) sind sie sehr zart- [Es sei dazu noch bemerkt, daß ähnlich wie bei den Pineus-Arten die Art- charaktere in den späteren Entwicklungsstadien besser hervortreten als bei den Jugendformen, die sich durchweg weitgehend ähneln; nur schwer sind auch die Fliegen zu trennen, da sie normalerweise der Tuberkel entbehren. Ob übrigens Balbianis Phylloxera quercus mit meiner foae oder coccinea zu identifizieren ist läßt sich schwer sagen; wahrscheinlich handelt es sich bei ihm um eine coccinea, doch müßte mandannannehmen, daßBalbiani dieGrößenabnahme derthoracalen Spinal- und Pleuraltuberkel nicht beachtet hat.] Es freut mich sehr, daß Grassi und Foà meine neuen Phylloxeren-Gattungen anerkannt haben, vor allem Phylloxerina, Phylloxera, Peritymbia und Moritziella. Daß eine von ihnen untersuchte Carya-Gallenform (Ph. caryaefoliae Fitch) den morphologischen Grundcharakteren nach eine Moritziella ist, ist überaus interessant; da bei meinen kürzlich abgebrochenen Zuchtversuchen alle Moritziella-Fliegen von Quercus abflogen und auf keine Weise zur Eiablage zu bringen waren (ich er- hielt nur ein zwangsweise abgelegtes Sexualis $). will es mir nicht gewagt erscheinen, Moritziella corticalis Kalt. mit einer Carya-Dactylosphaera mutmaßlich in Verbindung zu bringen. Es eröffnet sich hier eine neue Perspektive für die Phylloxerenbiologie, und wieder beweist sich der Lehrsatz, erst systematisch-morphologisch und dann biologisch oder auf beide Weise zu gleicher Zeit zu arbeiten: wir würden längst die quälende Ungewißheit in diesen schwebenden Fragen überwunden haben, wenn man eher dementsprechend gehandelt haben würde. Ob aber alle Carya-Gallenbildner Moritziellen sind? Diesen Gedanken möchte ich vorläufig denn doch von der Hand weisen. Die an Eichenwurzeln lebende Phyll. danesi Grassi et Foà haben die Autoren liebenswürdigerweise zu einer nach mir benannten Gattung Börneria erhoben. Es will mir aber scheinen, als ob die aufgezählten Charaktere zur Begründung einer Gattung ebensowenig wie das neu ermittelte Vorhandensein von Dorsaltuberkeln auf Meso- und Metanotum bei den Fliegen von Ph. spinulosa Tg.-Tz.zurgenerellen Umwertung meines Subgenus Hystrichiella ausreichen. Das letztgenannte Merkmal erhärtet diesubgenerellen Merkmale von Hystrichiella, da diese Form als Fliege noch nicht subgenerisch gekennzeichnet war, und man darauf halten muß, die GeneraundSubgenera, wennirgendmöglich, für alle Hauptstadien(Fliegen, Nymphen, Virgomiitter, Junglarven) zu diagnostizieren. Ph. danesiv ist aber anscheinend eine Phylloxera CB. und sicherlich keine Moritziella, wie ich es in Frage gestellt hatte. Da nach Grassi und Foà Rh. danesti in der Bauart der dorsalen Tuberkelhaare auch der eingeschlechtlichen Junglarven der Reblaus ähnelt, also darin von der echten Phylloxera s. str. und Hystrichiella gleicherweise ab- weicht, so kann fiir diese Art ein Subgenus reserviert bleiben. In diesem Falle müßte jedoch der Name Börneria Grassi et Foà 1908 (nec Börneria Willem 1902, nec Börneria Axelson 1902) abgeändert werden, an dessen Stelle ich dann Foa- iella empfehlen möchte. Wenn Grassiund Foä meinen, daß der Struktur der »Terminalborsten« keine besondere systematische Bedeutung zukomme, da sie bei der Reblaus variabel sei, so möchte ich hier anmerken, daß ich bei der Reblaus niemals »Terminalborsten« vom Phylloxera-Typus zu Gesicht bekommen habe. Auch habe ich mein System aus- drücklich als einen ersten Versuch gekennzeichnet, der uns aus dem zuvor herrschen- den Chaos herausretten sollte. Daß ich der Ausdehnung der Wachsdrüsen bis auf das 7. Abdominaltergit bei Phylloxerina anscheinend »molta importanza« zugeschrieben habe, trifft nicht zu, ich erwähnte es nur als »bemerkenswert« und als Gegensatz zu den mir bekannten Arten von Phylloxera CB. s. str. Anderseits die Verteilung der Abdominalstigmen, wie Grassi und Foà vorschlagen, »lasciare da parte<, 28 schalig und nur schwach gefeldert während einiger Tage des embryo- nalen Wachstums; speziell bei Phylloxera glabra v. Heyd. beobachtete ich, daB die Maschen des Netzwerkes beträchtlich enger gebaut sind als bei der Reblaus, ein Verhalten, das möglicherweise auch andern Arten der Gattung Phylloxera zukommt (vgl. Abb. 2c). Die virgalen Eier der Phylloxera-Arten sind während ihrer Ent- wicklung, wie bereits erwähnt, deutlich gefeldert, indem das Netz- werk aus relativ breiteren Hautfalten besteht. Es macht sich hierin ein wichtiger Unterschied zwischen den Gattungen Phylloxera und Peri tymbia geltend, und es ware interessant, zu erfahren, wie die Virgoeier der andern Phylloxerinen (Dactylosphaera) strukturiert sind. Bei Phyl- loxerina entbehren sie der Felderung, soweit ich mich entsinne, auch sind die sexuierten Hier hier nicht gefeldert. Phylloxerina weicht auch in der Schalenskulptur des Wintereies durch den Mangel der fiir die Phylloxerini charakteristischen relativ groben Punktierung ah. Um so auffälliger muß es zunächst erscheinen, daß die virgalen Eier der Moritziella corticalis (Fig. 2d) denen der Gattung Phylloxera mit ihrer engen und grobmaschigen Felderung weitgehend ähneln. Daß diese Felderung eine Eigentümlichkeit der Eier gewisser Phyl- loxeren ist, neuerworben innerhalb der Unterfamilie, ist nach alledem wohl anzunehmen. Da wir sie bei Phylloxerina in ihrer ty- pischen Durchführung noch vermissen, diese Gruppe morphologisch relativ ursprüngliche Verhältnisse bewahrt hat, scheint die Felderung der Eischale erst nach Verlust der Wachsdrüsen und des 6. abdomi- nalen Stigmenpaares aufgetreten zu sein. Die Moritziellen sind genetisch auf Phylloxeren mit gefelderten virgalen Eiern zurückzu- führen, und auch der ganze Habitus der Moritziellen ist in diesem Sinne zu deuten. — So zeigen uns die Phylloxeren, wie sich selbst stark spezialisierte Tierformen durch Abänderung gewisser Charaktere phylogenetisch tief- greifend haben gliedern können. Es ist merkwürdig genug, wie hier gerade solche Organe zur Variation neigen (Stigmen z. B.), die sonst innerhalb ganzer Ordnungen in ihrer zahlenmäßigen Anordnung streng weil man sich beim Studium dieser Organe, zumal bei schlecht erhaltenem Material, leicht täuschen könne, vermag ich nicht zu verteidigen. Jeder Systematiker weiß, wie oft schon ein System als »kiinstliche ausgeartet ist, nur weil ihre Gründer bei den auffälligeren Merkmalen stehen geblieben waren. — Die von Dreyfus bei Chermidenfliegen entdeckten, von mir generell bei den Chermiden nachgewiesenen, normalerweise in der Vierzahl vorhandenen Sinnes- grübchen nahe der Spitze der Fühlergeißel erwähnen Grassi und Foä jetzt auch für alle von ihnen untersuchten Phylloxeren; ich darf deshalb wohl zum Schluß noch bemerken, daß ich diese Sinnesgrübchen schon seit langem auch bei den Phylloxeren beobachtet und in die für eine größere Arbeit bereits fertig gestellten Zeichnungen von Anbeginn eingetragen habe. 4 | | 29 _konstant zu sein pflegen, während integumentale Bildungen, wie Haare der Extremitäten, Riechorgane der Fühler, ja selbst das tergale Haar- kleid des Körpers, eine geradezu unverständliche Konstanz erreicht haben. 3. Ein neuer Fall von Parthenogenese in der Familie der Curculioniden. Von J. Wassiliew, St. Petersburg. eingeg. 26. November 1908. Als ich im vergangenen Sommer (1907) mit dem Studium der Bio- logie des LappenriiBlers Otvorrhynchus ligustici L. im Gouvern. Jekateri- noslaw beschäftigt war, wo die Larven dieses Käfers den Luzerne-Feldern schädlich wurden, wurde meine Aufmerksamkeit durch den Umstand erregt, daß alle Exemplare dieses Käfers, welche durch meine Hände gingen, sich bei näherer Betrachtung als Weibchen herausstellten. Die Bestimmung des Geschlechts erfolgte anfangs einfach in der Weise, daß der Hinterleib des Käfers mit den Fingern zusammenge- preßt wurde, waszur Folge hatte, daß aus dem Hinterleibsende der ziem- lich lange (3 mm), stark chitinisierte Oviduct hervorgestreckt wurde. Späterhin wurden behufs Feststellung des Geschlechts gegen 1000 Exem- plare von O. ligustici einer sorgfältigen Untersuchung durch Obduktion unterworfen; sämtliche Exemplare erwiesen sich als weiblichen Ge- schlechtsi. Dieser Umstand veranlaßte mich zu der Annahme, daß wir es bei dieser Art mit Parthenogenese zu tun haben. Um diese Annahme zu prüfen, nahm ich am 15. Juni vier Puppen von O. ligustici von einem Luzerne-Feld und legte eine jede derselben je in ein Glas mit Erde, welches mit einer Glasplatte bedeckt wurde. Zum 24. Juni hatten sich alle vier Puppen in Käfer verwandelt, welche ich bis Ende August mit Luzerne-Blättern fitterte. Während des Septembers und Oktobers verblieben die Käfer im Winterschlafe zwischen den Doppelfenstern meines Arbeitszimmers in St. Petersburg. In den letzten Tagen des Oktobers wurden alle Gläser mit überwinternden Käfern in das Zimmer verbracht, wo es sich herausstellte, daß in dreien derselben die Käfer, sämtlich Weibchen, eingegangen waren, während der vierte Käfer am Leben geblieben war; dieser letztere wurde im Thermostat unterge- bracht, in welchem während des ganzen Versuches eine Temperatur von 20—25° R unterhalten wurde, und täglich mit Lurzerne-Blättern ge- füttert. Nach Verlauf eines Monats (etwa am 29. November) begann dieses Exemplar, welches sich ebenfalls als ein Weibchen erwies, Eier 1 Diese Arbeit wurde von meiner Gehilfin, Frl. A. E. Lissenko, in äußerst sorgfältiger Weise ausgeführt, wobei alle herauspräparierten Oviducte auf Karton geklebt und hierauf von mir genau unter der Lupe gepriift wurden. 30 abzulegen, und zwar periodisch, in kleineren Portionen zu 9—15 Hiern; die gesamte Eiablage zog sich einen ganzen Monat hin, in dessen Ver- laufe 213 Exemplare abgelegt wurden. Bereits nach 10 Tagen (am 9. Dezember) konnten in der ersten Portion Eier in der Bildung begriffene Larven unter der Lupe deutlich erkannt werden, von denen denn auch zwischen dem 10. und 12. Dezember 8 Stück aus den Hiern ausschlüpf- ten (ein neuntes Ei wurde zufällig von mir zerdrückt). Aus einer jeden der nachfolgenden von dem Käfer abgelegten Partie Eier schlüpften 50—70% Larven aus; einige dieser letzteren wurden in ein besonderes Gläschen mit Erde verbracht, wo sie zu einer Länge von 4 mm heran- wuchsen (die Länge einer frisch-ausgeschlüpften Larve von O. ligustici beträgt kaum 2 mm), darauf aber leider eingingen, da es Schwierigkeiten verursachte sie noch weiter am Leben zu erhalten (im offenen Glase trocknete die Erde bei einer Temperatur von 20° R sehr rasch aus, im geschlossenen Glase dagegen liefen die Wände des Glases stark an; beides wirkte vernichtend auf die Larven). Aus der gesamten Menge der 213 abgelegten Eier schlüpften während des ganzen Versuches gegen 100 Larven aus. Abgesehen von dem soeben beschriebenen Versuche, stellte ich fast gleichzeitig mit diesem noch einen andern Versuch an, durch welchen das Vorhandensein einer Parthenogenese in der Fortpflanzung von 0. | ligustici ebenfalls bestätigt wurde. Anfangs Juli wurden von dem gleichen Luzerne-Felde, wo die Larven für den ersten Versuch ausge- graben worden waren, mehrere Dutzend bereits vollständig ausgebildeter, aber noch weicher und hellgefärbter Käfer von O. ligustici aus der Erde geholt, welche in ihren Erdwiegen lagen und augenscheinlich noch nicht an die Oberfläche des Feldes gekommen waren; diese Käfer wurden in — zwei mit Drahtnetzen bedeckte Einmachgläser mit Erde verbracht, in welcher die Käfer sich bald verkrochen und hier, nachdem sie zwischen die Doppelfenster gestellt worden waren, bis Ende Oktober bei einer minimalen Temperatur von 1,5° R im Winterschlafe verblieben. Am 27. Oktober wurde das eine, 18 Exemplare von O. ligustici enthaltende Glas in das Zimmer verbracht, worauf die Käfer bald aus der Erde an die Oberfläche derselben krochen; ein Teil der Käfer (8 Exemplare) wurden Herrn Prof. N. Cholodkovsky behufs'anatomischer Unter- suchung übergehen, welche ergab, daß dieReceptacula seminis der Käfer (die sich alle als Weibchen erwiesen hatten) keine Spermatozoen ent- hielten und daß die Ovarien wenig entwickelt waren (d. h. sich im Ru- hesatdium befanden). 2 Brief von Prof. N. Cholodkovsky an mich vom 29, Oktober 1907. Ich benutze diese Gelegenheit, um Herrn Prof. Cholodkovsky meinen herzlichsten 31 Von November an begann ich die Kafer mit Luzerne-Blättern zu fiittern; im Dezember wurden sie in ein Glas mit Erde gesetzt und im Thermostat bei einer Temperatur von 20° R untergebracht, wo sie am Ende des Monats anfingen Eier abzulegen. Vier von den zehn übrig- gebliebenen Käfern wurden wiederum Herrn Prof. Cholodkovsky zur Untersuchung übergeben, welcher mir mitteilte, daß alle die von ihm untersuchten O. ligustici sich als unbefruchtete Weibchen erwiesen hatten3. Im Laufe des Januars des laufenden Jahres (1908) schlüpften aus den während dieses zweiten Versuches abgelegten Eiern, wie dies auch bei dem ersten Versuche der Fall gewesen war, in normaler Weise nach 12—13 Tagen Larven aus. Nach Abschluß des Versuches wurden die Käfer geöffnet und erwiesen sich, wie auch zu erwarten war, sämt- lich als Weibchen. Die hier mitgeteilten zwei Versuche liefern demnach den unzweifel- haften Nachweis von dem Vorkommen einer Parthenogenese bei unserm allbekannten O. ligustici, wie wir sie schon früher bei O. turca durch den gleichfalls experimentellen Nachweis von A. Ssilantjew4 unlängst kennen gelernt haben. Im Anschluß daran teilte Th. Saling® seine Beobachtungen iiber das Vorkommen von Parthenogenese bei Tene- brio molitor mit. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings, November 25th, 1908. — Mr. D. G. Stead recorded the occurrence in the waters of New South Wales, of the great swordfish, Xiphias gladius Linn., an example of which, measuring 9 feet, 4 inches, in length had been captured two days previously at Kiama. This marks the first record of this species in these waters. The specimen cap- tured — of which the sword measured 3 feet — was in pursuit of large jewfish (Sciaena antarctica Castelnau) at the time. Mr. Stead also exhibited two remarkable photographs of a huge sunfish, Mola mola (Linn)., recently brought in to Sydney on one of the propellers of the steamship ‚Fiona‘. This sunfish was the largest on record, measuring 10 feet 2 inches in length, 6 feet deep, and 2 feet thick. A living example of the beautiful osphromenid Dank fiir die von ihm freundlichst übernommene Untersuchung der Käfer auszu- sprechen. 3 Brief von Prof. Cholodkovsky vom 14. Januar 1908. 4 Ssilantjew, A., »Bericht über das Studium der Rebenrüsselkäfer und einige andre Fragen in der und im Kaukasus im Jahre 1904<. (Russ.) Bulletin del’Agri- culture, St. Petersburg. 1905. S. 13—14. — Uber einen konstatierten Fall der Par- thenogenese bei einem Käfer (Otiorrhynehus turca Bohem.). Zool. Anz. Bd. XXIX, S. 583—586. 5 Saling, Th., Notizen über Parthenogenese bei Tenebrio molitor L. Zool. Anz. XXIX. Bd. S. 587—590. 32 fish, Osphromenus trichopterus (Pallas) — a species of Gourami, of which a large number had recently been privately introduced to the State — was also exhibited. — Mr. Tillyard exhibited the cast skin of a dragonfly, Hemicor- dulia australiae, on the back of which was a second cast skin of the smaller Isosticta simplex. Evidently the larger dragonfly had just emerged, and the smaller larva had afterwards climbed the same stem and affixed itself to the back of the other. — Mr. Froggatt showed as exhibits 1) A quantity of the eggs of water-bugs, as sold in the market in Mexico City, and used for food by the natives. 2) A sample of water-bugs, sold in the market and used by the Mexicans to feed their caged mocking-birds. 3) ,,Dried Flies‘‘, really water-bugs, imported from the west coast of Africa by merchants in Liver- pool, England; used for feeding pheasants. 4) Specimens of the largest Lecanid scale-insect known, received from C.P. Lounsbury, South Africa, and named by Saunders, at Washington, Lophococcus maximus; the insect looks like an immense Lecanium. 5) Wingless females of an undetermined species of Mutilla, which sting very sharply. This little wasp is looked on by the na- tives of Cyprus as more deadly than a snake, and many deaths of shepherds are attributed to the sting of this wasp, which is said to cause an eruption known as ,,Sflangi Face“, which in reality is due to blood-poisoning con- tracted by sleeping on the fresh skins of sheep and goats suffering from „sheep-pock.‘‘ — 3) Contribution to a Knowledge of Australian Hirudinea. Part II. By E. J. Goddard, B.A., B.Sc., Linnean Macleay Fellow of the Society in Zoology. — A new genus is proposed for a leech from a fresh- water pool at Oberon, N.S.W. It is most closely allied to Dina and Herpo- bdella in which the abbreviated somites include I—V., and I.—IV. respec- tively, at the anterior extremity, and XXIV.—XXVI., and XXIII.—XXVI. respectively at the posterior extremity; whereas in the form now described the first unabbreviated segment is V., with XXIV.—XX VI. of the posterior extremity abbreviated. The presence of a peculiar outgrowth from the oeso- phagus, or the base of the pharynx, simulating a rudimentary proboscis, but in reality not such, is remarkable. —- 4) Contribution to a Knowledge of Australian Oligochaeta. Part II. By E. J. Goddard, B.A., B.Sc., Linnean Macleay Fellow of the Society in Zoology. — Another Phreodrilid worm, from pools on the Mt. Wellington plateau, Tasmanian, is described. It is of interest because its Tasmanian habitat completes the circuit of distribution of the Family—from South America to New South Wales. III. Personal-Notizen. Der Priparator am Zoologischen Institut in Messina, Marco Cialona, der durch trefflich konserviertes und wertvolles Material die wissenschaft- lichen Arbeiten gar mancher Zoologen förderte, ist der Katastrophe vom 38. Dez. mit Frau und 5 Töchtern entgangen. Sein Häuschen ist zer- stört, und mitihm sind Ersparnisse und Instrumente verloren. Er hat sich in bitterer Not nach Palermo, Piazza Francesco Nascé No. 14 geflüchtet. Fachgenossen, welche ihr Scherflein zur Linderung der Not bei- tragen wollen, werden gebeten, es diesem verdienten Manne zuzuwenden. Carl Chun. Druck von Breitkopf & Hirtel in Leipzig. _ Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eug en Korschelt in fini Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band. 16. Februar 1909. Nr. 2. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 4. Spengel, Pelagisches Vorkommen von Ente- ten. 8.54 1. Schuberg, Über das Vorkommen von Zell- MARDI TE i i , verbindungen in der Haut von Jchthyophis 5. Botezat und Bewdl, Uber Nervenendigungen glutinosus (L.) 8.33. in der Haut ven Süßwasser-Trieladen. (Mit È : | 5 Fi .) 5. 59, 2. Haecker, Uber die Chromosomenbildung der | en) 3 Aulacanthiden. (Mit 6 Figuren.) S. 35. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 3. Matscheck, Zur Kenntnis der Hireifung und | Preisausschreibung. S. 64. Eiablage bei Copepoden. (Mit 9 Figuren.) 2 f S. 42. Literatur S. 129—144. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Uber das Vorkommen von Zellverbindungen in der Haut von Ichthyophis glutinosus (L.). Von A. Schuberg (Berlin-Groß-Lichterfelde). eingeg. 25. November 1908. Im zweiten Teil meiner » Untersuchungen über Zellverbindungen«! machte ich u. a. auch einige Mitteilungen iiber Beobachtungen an der Haut emer Ichthyophis-Larve, welche mir von den Herren F. u. P. Sarasin freundlichst zur Verfiigung gestellt worden war. Die Unter- suchung dieses Objekts schien mir besonders deshalb wünschenswert, weil von genannten beiden Autoren schon früher, in ihrer Arbeit über die Entwicklung und Anatomie von Zchthyophis?, Verbindungen zwischen Kpidermiszellen und Bindegewebszellen des Coriums beschrieben worden waren. Auf Grund meiner Nachpriifung war ich zu dem Ergebnis ge- langt, daB die von F.u. P. Sarasin als Zellverbindungen beschriebenen feineren Fädchen durch die äußere Coriumlage aufsteigende, bis an 1 Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 87. 1907. S. 578. S rl Ergebnisse naturwissenschaftlicher Forschungen auf Ceylon. 2. Bd. 1887. 3 34 die basalen Epidermiszellen heranreichende Bindegewebsbiindel sein môchten, da ich an dem einzigen, mir zur Verfiigung stehenden Exem- plare, welches vor allem bei Anwendung der von mir angegebenen Dahliafärbung keine verwendbaren Resulate ergab, nichts andres wahr- nehmen kann. Ich erwähnte indessen, daß ich es nicht für ausgeschlossen halte, daß Verbindungen zwischen Epidermis- und Bindegewebszellen auch bei der Ichthyophis-Larve vorhanden sein könnten. » Die Ähn- lichkeit des Baues der äußeren Coriumlage mit den Verhältnissen bei Proteus ... erlaubt vielleicht die Vermutung, daß auch das Verhalten der Zellen und ihrer Verbindungen ein entsprechendes sein könnte. « Durch die Herren F. u. P. Sarasin wurde mirnun ein ihren früheren Angaben zugrunde liegendes Präparat zu Verfügung gestellt, mit dem Ersuchen, dasselbe nachzuprüfen, da siean der Richtigkeit ihrer früheren Beobachtungen festhielten und die von mir vermutete Verwechslung der Zellverbindungen mit Bindegewebsbündeln ihnen nicht unterlaufen sei. Die Nachprüfung3 des einfach mit Karmin gefärbten Präparates ergab nun, daß tatsächlich einige der in den Schnitten sichtbaren Fäd- chen Zellverbindungen zu sein scheinen. Die genannten Autoren be- richten, daß »einmal drei solcher Fäden in einer einzigen sternförmigen Zelle zu endigen schienen«. Eine derartige Stelle fand ich in einem Schnitt, welcher wohl dieser Angabe zugrunde gelegen hat, und ich halte es für wahrscheinlich, daß es sich hierbei tatsächlich um eine Verbindung der Epidermiszellen mit einer der in der äußeren Coriumlage liegenden Bindegewebszellen handelt. Auch die feinen Fäden, welche von den basalen Spitzen der Epidermiszellen zu entspringen scheinen, können möglicherweise teilweise Zellverbindungen sein. Doch vermag ich dies nicht für alle mit voller Sicherheit anzugeben. Einzelne, besonders solche, welche durch das ganze Corium hindurch zu verfolgen sind, lassen durch ihr optisches Verhalten auch an elastische Fasern denken, welche ja, wie ich bei Proteus gezeigt habe, ebenfalls bis an die basalen Fortsätze der Epidermiszellen herantreten können. Andre aufsteigende Elemente wieder dürften aufsteigende Bindegewebsbündel sein. Bei der Art der Färbung und Konservierung ist eine Entscheidung nicht in allen Fällen möglich. Immerhin ist wahrscheinlich, daß F. u. P. Sarasin tatsächlich richtige Zellverbindungen vor sich gehabt haben, wenn auch vielleicht nicht alle Fädchen, welche als solche abgebildet sind, dies wirklich sein mögen. Bei der Einfachheit der angewandten Technik ist dies eben nicht überall zu entscheiden. Daß ich in den von mir selbst angefertigten Präparaten von 3 Infolge meines Übertrittes in eine andre Stellung hat sich diese Nachprüfung leider sehr verzögert. ies | 39 _Ichthyophis die Sarasinschen Angaben nicht zu bestätigen vermochte, liegt wohl daran, daß ich andre Körperstellen untersuchte, als jene, an welchen F. u. P. Sarasin ihre Beobachtung machten. Dies geht schon daraushervor, daß an den von mir beschriebenen Hautstellen die basalen Epidermiszellen an der Unterseite quer abgeschnitten sind und nicht, wie von F. u. P. Sarasin angegeben wurde, in feine Spitzen auslaufen. Daß mit dem Wechsel in der Form der Basalfläche der Epidermiszellen ein verschiedenartiges Verhalten in bezug auf die Zellverbindungen zu- sammengehen kann, habe ich in meinen Arbeiten mehrfach hervorge- hoben. 2. Über die Chromosomenbildung der Aulacanthiden. Zur Kritik der Hypothese von der Parallelconjugation. Von Valentin Haecker, Technische Hochschule, Stuttgart. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 27. November 1908. _ Von einer großen Zahl zoologischer und botanischer Forscher wird zurzeit die Ansicht vertreten, daß die bekannten Doppelchromo- som en der diakinetischen Phase der Reifungsteilungen (Doppelstäbchen, Achter- und Uberkreuzungsfiguren, Ringe usw.) durch Parallellagerung zweier Einzelfäden während der Synapsis (Parallelconjugation, synap- tische Parasyndese) ihre Entstehung nehmen. Viele Autoren sind ferner geneigt, bei dieser Aneinanderlagerung an eine Conjugation je eines, väterlichen und eines miitterlichen Elementes zu denken. Wie ich vor kurzem in einem Referate! ausführlich auseinander- gesetzt habe, kann ich die tatsächlichen Beobachtungen, welche zu- gunsten dieser Anschauung (Junktionshypothese) angeführt. werden, nicht als beweisend betrachten, und ebenso möchte ich schon aus all- gemein kerngeschichtlichen Gründen »eine Durcheinanderwälzung der ruhenden Idiomeren und ebenso ein gegenseitiges Sichaufsuchen der Chromatinfäden während der Synapsis für unannehmbar halten«. Auch andre Stimmen sind vor und nach mir gegen die Parallelconjugation laut geworden, so haben z. B. Fick, Goldschmidt und Meves sich neuerdings, zum Teil wiederholt, gegen diese Auffassung gewandt. Bei den Versuchen, die ich in Gemeinschaft mit einigen jüngeren Mitarbeitern unternommen habe, um den Sexualzellencylcus der Cope- poden endgültig klarzustellen, wurden ebenfalls Tatsachen ermittelt, 1 Die Chromosomen als angenommene Vererbungsträger. Ergebn. u. Fortschr. d. Zool., 1. Bd. 1. Heft 1908. S. 86, 117, 119. Die Angabe von M. Popoff (Exper. Zellstud., Arch. Zellf., 1. Bd. 1908. S. 364), ich hätte mich für die synaptische Parallel- conjugation ausgesprochen, ist nicht zutreffend. 3% 36 welche gegen die angenommene Parallelconjugation sprechen. So hat in der vorstehenden Arbeit H. Matscheck gezeigt, daß schon in den ovogonialen Teilungen die Chromosomen die nämliche (»reduzierte« oder »pseudoreduzierte«) Zahl aufweisen wie die Doppelchromosomen der Diakinese, eine Beobachtung, welche jedenfalls mit der Hypothese der Pugliano, so wie diese ag gemeint war, nicht über einstimmt. Was ferner die den Vierergruppen ähnlichen Chromosomentypen an- belangt, welche nach I. Schiller? bei Einwirkung von AtherundChloro- - form auf die Furchungsteilungen von Cyclops entstehen, so können diese längs gespaltenen, quer gekerbten Stäbchen und Schleifen sich allerdings paarweise nebeneinander legen, so daß »quadrivalente Vierergruppen< oder »Oktaden« entstehen, aber diese Parallellagerung findet nicht, wie dies nach der genannten Hypothese der Fall sein müßte, schon in den frühen Prophasen, sondern erst in der späten Diakinese statt, wenn die Chromosomen’ bereits stark verkürzt und verdickt sind. Die Vierer- gruppen selbst aber kommen dadurch zustande, daß diehufeisenförmigen, m segmentierten Knäuel korbartig angeordneten, bivalenten Chromo- somen (bei Cyclops viridis 12, bei C. fuscus 14) sich verkürzen, ver- dicken und strecken, wobei gleichzeitig eine deutliche Querkerbe und eine sehr weite Längsspalte sichtbar wird. Über diesen Ent- stehungsmodus, dessen verschiedene Phasen an den einzelnen Eiern desselben: Eisackes in übersichtlicher Weise nebeneinander zur Be- obachtung kommen, wird I. Schiller demnächst genauer berichten. Ich möchte im folgenden einen in ein ganz andres Gebiet gehörigen Fall besprechen, in welchem es sich ebenfalls um diakineti sche Doppelchromosomen mit weitklaffendem Abstand zwischen den Hinzelchromosomen handelt und in dem die Entstehung dieser Gebilde in einer, wie ich glaube, unzweideutigen Weise et werden kann. | ' Karawajew? und Borgert*! haben zuerst bei einem tripyleen Radiolar, bei Aulacanthascolymantha, festgestellt, daBvor der Bildung der Aquatorialplatte der Kernraum von Doppelfäden und Doppelstäbchen mit klaffendem Längsspalt erfüllt ist, welche eine auffallende Ähnlichkeit mit den Chromatinelementen in a Pro- phasen der Reifungsteilungen der höheren Organismen, ‚speziell auch mit den Doppelstäbchen der Copepoden, aufweisen. Diese Übereinstimmung stellt sich aber als eine viel weiter gehende heraus. Schon Borgert 2 Zool. Anz. Bd. 32. 1908. S. 616; Verh. Zool. Ges. 1908. S. 113. 3 Zool. Anz. 18. Jahrg. 1895. 8. 298. Fig. 3. ‘4 Untersuchungen über die Fortpflanzung der tripyleen Radiolarien usw. Zool. Jahrb. (Anat. Abt.) 14. Bd. 1900. Taf. 16. Fig. 22. > r PSS ETES 37 hatte an den Einzelfäden der Doppelfadensegmente eine zweite. Längs- spaltung beobachtet, und außerdem zwischen den Doppelfäden Ring- figuren gefunden, also Erscheinungen, die auch in der diakinetischen Phase der Reifungsteilungen vorkommen, und ich selbst habe dann bei verschiedenen zweikapseligen (dicystinen) Aulacanthiden , insbesondere bei Auloceros, Doppelfadensegmente mit achtförmig: ge- kriimmten, fach überkreuzten oder schraubenformig um- einander gedrehten Einzelfäden (Strepsinemen) angetrotien 5, von der ganz nämlichen Form, wie sie aus der Ovogenese der Copepoden, Selachier und andrer tierischer und pflanzlicher Objekte bekannt sind. Dank dem Umstand, daB die Chromosomen in den. Kernen der Aulacanthiden, ähnlich wie in denjenigen von Oroscena®, eine hetero- chroneEntwicklung aufweisen und demnach in einem und demselben Kern stets mehrere Stadien nebeneinander auftreten, läßt sich der Ver- lauf der Genese in unzweideutiger Weise festlegen. Speziell bei Aulographis und Auloceros fand ich A Ce Fig. 1. Kern von ln pandora (frühe ee. häufig Kerne, welche im ganzen die »Schollen- und Strangstruktur « ruhender Kerne zeigten, dabei aber an verschiedenen Stellen, sowohl im Centrum wie an der Peripherie, kleine rundliche oder wurst formi ge Knäuelfiguren aufwiesen (Fig. 1). Letztere sind gegen das um- gebende, bei gut konservierten Exemplaren feinwabige Grundplasma nicht durch eine Membran abgegrenzt, wohl aber zeigen sie einen voll- kommen regelmäßigen und scharfen Umriß, sie stellen sich also als rundliche oder eylindrische, vom übrigen Grundplasma ab- geglie derte Sar sodeportionen dar, d eren peripher e Schi cht + 3 Verh, Zool. Ges. 1907. S. 74. Fig. 1. «> 6 Verh. Zool. Ges. 1907. S. 77ff. 38 von einem knäuelförmig verlaufenden Chromatinfaden ein- genommen wird. Diese Differenzierungen des Kernes sind, ebenso wie die Einzelknäuel und Chromosomenblischen von Oroscena, nichts andres als die ersten Anlagen der Chromosomen. È Zuweilen sieht man in unzweideutiger Weise, daB der dünne, in der Mantelschicht dieser Teilkerne (Binnenkerne) verlaufende Chromatin- faden lingsgespalten ist (Fig. 1, a). Ich habe die bestimmte Uber- zeugung gewonnen, daß es sich hier nicht um einfache Helligkeitsunter- schiede zwischen der Peripherie und der Achse der Chromatinfäden, oder um eine Einlagerung von hellen Vacuolen, sondern um eine wirk- liche, auf größere Strecken. die Fadenschraube gleichmäßig durch- rivhohdle Längsspalte handelt. Hs fanden sich nun ferner alle Ubergiinge zwischen diesen Einzel- knäueln und den fertigen Doppelstäbchen. Zunächstreihen sich Zwillinge an, die aus zwei dünnen, glatt-cylindrischen und homogen- b C cl Cola f Fig. 2. Chromosomen-Entwicklung bei Auloceros (mittlere Prophase). gefärbten, in Form einer regelmäßigen Doppelschraube umeinander gedrehten Einzelfäden bestéhen (Fig. 2, a, b). Diese Doppelschrauben gehen aus den längsgespaltenen Einzelknäueln zweifel- los in der Weise hervor, daB die als Teilkerne abgegliederten Sarcode- portionen zu langen, dünnen Schläuchen auswachsen, und daß die beiden Spalthälften des spiralig gedrehten Chromatinfadens allmählich vonein- ander abrücken und dabei eine beträchtliche Verdickung erfahren. Seltener beobachtet man schon in diesem Stadium eine Streckung der Doppelfäden (Fig. 2, c). Mit en nor Dicke der Einzelfäden ver Ir en fat Doppelfäden mehr und mehr die Form des Strepsinemas, die Windungen werden flacher und unregelmäßiger, die Abstände zwischenden Fäden vergrößern sich, und so kommen zunächst Achter- und Ringfiguren und schließlich mehr oder weniger gestreckte Doppelstäbchen mit weitklaffendem Längsspalt zustande (Fig. 2, d—f; Fig. 3). An 39 diese Bilder schliefien sich die von ara er und Borgert ge- gebenen an. Was nun das weitere Schicksal der Chromosomen anbelangt, so sind mir die Metaphasen der Teilung bei keinem Objekt zu Gesicht gekommen. Ich kann daher den Beobachtungen Borgerts nichts hin- zufügen, môchte aber nur so viel bemerken, daB mir die Annahme Borgerts, daß sich die Teilung von Aulacantha als eine Reduktions- teilung abspielt, nicht genügend begründet erscheint. Vielmehr zeigen die Darstellungen, welche Borgert? von den Metaphasen gibt, eine so groBe Ähnlichkeit mit den bekannten Bildern, welche nach Stras- Fig. 4. Fig. 3. Kern von Aulographis pandora (späte Prophase).j Fig. 4 Kern von Awlographis pandora (frühe Telophase). burger, Guignard u. a. die Kernteilungsfiguren der Liliaceen außerhalb des sexualen Zellencyclus aufweisen, daß man kaum daran denken kann, daß bei den Tripyleen die endgültige Verteilung nach einem andern Schema als nach dem Aquationsmodus verläuft. TRUE: Taf. 14. Fig. 10; Taf. 17. Fig. 30, 31. 40 Bezüglich der bei Castanidium beobachteten Anaphasen sei auf die Darstellung in dem zitierten Referat 8, sowie auf den systematischen Teil der » Tiefsee-Radiolarien« verwiesen, hier möge nur noch kurz auf die Telophasen eingegangen werden, und zwar speziell auf die Art und Weise, wie sich die Rekonstitution der Tochterkerne bei den dicystinen Aulacanthiden und bei Castanidium vollzieht, also bei Formen, welche im ruhenden Kern eine »Schollen- und Strangstruktur «1° aufweisen. In den jungen, bereits von einer Membran umgebenen Tochter- kernen durchziehen die Chromatinelemente zunächst noch als wurm- formige, vielfach raketenartig gewundene, homogen gefärbte Faden den Fig. 5. Fig. 5. Kern von Auloceros (mittlere Telophase). Fig. 6. Kern von Castanidium (späte Telophase). Kernraum, währendzwischenihnenin zunehmendem Maßeunregelmäßige, vacuolisierte Schollen oder Binnenkörper (Fig. 4) auftreten. Bei günstiger Schnittrichtung ist im ganzen eine Parallellagerung der Chromosomen wahrzunehmen, und man wird dann an die Korbform erinnert, welche die Tochterspireme der Metazoenkerne vielfach zeigen. Weiterhin ver- lieren die Chromosomen ihre regelmäßige, homogene und glatte Be- 8 Ergebn. u. Fortschr. 1907, S. 6f. Fig. 1a u, 1b. 9 S. 150. Taf. 41. Fig. 300. 10 Im Gegensatz zu Aulacantha mit seiner »Radstruktur«. Bei Aulosphaeriden und Tuscaroriden, welche im ruhenden Kern eine modifizierte Radstruktur zeigen, fand ich telophasische Zustände, welche mit den von Borgert für Aulacantha be- schriebenen gut übereinstimmen. SH 41 schaffenheit und lösen sich in Körnchen- und Schollenreihen auf (Fig. 5), welche das regressive Gegenstiick zu den jüngsten Strepsinemen (Fig. 2, a, b) darstellen. SchlieBlich treten vor Beginn des eigentlichen Ruhe- stadiums die »Chromosomenspuren« nur noch als feine Linien oder Fäden hervor, welche zum Teil noch von kleinsten Chromatinkörnchen begleitet sind, zum Teil nur noch in einen Mantel von feinkörnigem (durch die Konservierung geschrumpftem und körnigausgefälltem)Grund- plasma eingebettet sind (Fig. 6). Solche Bilder erinnern außerordentlich an die Chromosomenspuren in den jungen Keimbläschen der Amphibien (Triton, Siredon). Aus dem Vorstehenden ergibt sich, daß bei den Tripyleen die Bildung und Rückbildung der Chromosomen im wesentlichen in der nämlichen Weise vor sich geht, wie bei den Metazoen und Metaphyten. Im speziellen scheinen mir die hier beschriebenen Verhiltnisse:eine gute Stütze für die Achromatinhypothese zu gewähren, auch dürften sie, soviel ich sehe, trotz der enormen Chromosomenzahl (bei Aulacantha , ftindesichs 1200, bei Castanidiwm 15—1600) der Indivi d uali pedi S- hypothese Tono Schwierigkeiten bereiten. Von besonderem Interesse scheint mir aber ein andrer Punkt zu sein. Schon vor längerer Zeit 11 habe ich auf die Übereinstimmung hin- gewiesen, welche die Teilungsvorgänge mancher Einzelligen und Thallo- phyten hinsichtlich der Gestalt und Beschaffenheit der achroma- tischen Figur mit den Reifungsteilungen der Metazoen und Meta- phyten zeigen. Damit steht nun offenbar in Einklang, daß, wenigstens bei den Radiolarien, auch die Chromosomen eine große Ähnlichkeit mit denjenigen der Reflash aufweisen, und zwar ist besonders darauf aufmerksam zu machen, daß die hienbeschriäbönen diakinetischen (meiotischen 12) Chromosomentypen bei den Tripyleenaufverschiedenen oder wahrscheinlich auf allen Teilungsstufen, d. h. im Stadium mit 1, 2 und mehreren Centralkapseln, also nicht etwa nur bei einem einzigen, den Reifungsteilungen entsprechenden Teilungsakt, auftreten. Angesichtsdieser vielfachen Beziehungen dürftenun die Feststellung von allgemeinerem Interesse sein, daß bei den Tripyleen die Doppel- chromosomen mit frühzeitig weitklaffendem Längsinter- vall mit vollkommener Sicherheit auf einen Län gsspaltungsprozeß zurückgeführt werden können. Denn wenn es vielleicht auch bedenklich wäre, dieses Ergebnis ohne Vorbehalt auf die Reifungsperiode der 11 Über weitere Une mimgen zwischen den tano der Tiere und Pflanzen. Biol. Centralbl. Bd. 17. 1897. Vgl. auch Borgert, l.c. S. 247. | 2 Farmer u. Moore (1895) bezeichnen den ganzen Zeitraum der Wachstums- und Reifungsphase als Maiosis oder maiotic phase (ustw en ‚Vgl. mein Referat, 1907. S. 72. 42 Metazoen und Metaphyten zu übertragen, so diirften doch die be- schriebenen Befunde ein weiteres Argument bilden, welches der hypothetischen Annahme einer Parallelconjugation der Chromosomen im Wege steht. Stuttgart, 25. November 1908. 3. Zur Kenntnis der Eireifung und Eiablage bei Copepoden. Von Hermann Matscheck, cand. rer. nat. (Aus dem zoolog. Institut der Technischen Hochschule Stuttgart.) (Mit 9 Figuren.) eingeg. 27. November 1908. Nachdem Braun! gezeigt hat, daß bei einer großen Reihe von Cyclopiden diejenige Phase der ersten Reifungsteilung, während welcher die Eier aus dem Oviduct austreten, das nämliche Bild der , »biserialen Anordnung« darbietet, wie bei Cyclops viridis (brevi- cornis), schien es von Wert zu sein, die Untersuchung zunächst dieser Phase durch Heranziehung andrer Copepodengruppen auf eine möglichst breite Basis zu stellen und zu zeigen, inwieweit die bei Centro- pagiden und Harpacticiden auftretenden Bilder mit denen von Cyclops sich vereinigen lassen. Zweitens war es wünschenswert, bezüglich der Vorgeschichte jener so überaus charakteristischen Phase zu endgültigen Resultaten zu gelangen. | Bei Gelegenheit dieser Untersuchungen ergaben sieh dann noch neue Betrachtungen über die Zahlenverhältnisse der Chromo- somen bei verschiedenen Copepoden und über die Fortpflanzungs- geschichte einiger seltener Formen, besonders der Heterocope-Arten: Über diese vier Punkte möchte ich im folgenden einen vorläufigen Be- richt geben. I. Biseriale Anordnung. Der äußere Anblick, den die biseriale Anordnung der Chromo- somen darbietet, ist, wie schon aus den Untersuchungen früherer Autoren hervorgeht, bei den einzelnen Gruppen ein sehr verschiedener. Ich erinnere an die von Haecker für Cyclops viridis gegebenen Bilder, an die Rückertschen Beobachtungen bei den Bodensee-Copepoden, an die von Häcker geschilderten scheinbar ganz abweichenden Vor- kommnisse bei Canthocamptus und an die auffallenden Viererkugeln, welche vom Rath bei marinen Centropagiden beobachtete. ı H. Braun, Uber die specifischen Chromosomenzahlenin der Gattung Oyclops. Zoolog. Anz. Bd. XXXII. Nr. 14. 43 Während bei den Cyclopiden und Harpacticiden die Chromosomen in der betreffenden Phase langsgespaltene, quergekerbte Stäbchen auf- treten, die in zwei Ebenen so angeordnet sind, daf sich je zwei Stäb- chen gegeniiberstehen — Haecker? nennt die Stabchen selber Syn- deten, die Stäbchenpaare Syndetenpaare; hier sollen letztere den alten Namen Doppelstäbchen oder auch die Bezeichnung Dite- traden führen —, liefern die einheimischen Centropagiden andre | Bilder. Bei Diaptomus haben wir kleine, vierteilige Ringe in großer Zahl. Während Heterocope saliens vom Titisee ähnliche Bilder zeigt, haben Heterocope weismanni vom Bodensee und die Heterocope saliens vom Feidsee große Viererkugeln, welche sehr an die von vom Rath gegebenen Bilder erinnern (siehe auch Verhandl. der Zool. Gesellschaft 1908, 8. 112, Fig. 2). Wie sind nun diese Bilder miteinander zu vereinigen? Für die Beantwortung dieser Frage sind zunächst einige Funde bei Cyclops wichtig, bei welchen die beiden Einzelstäbchen eines Doppel- stäbchens so gegeneinander gekrümmt sind, daß sie beinahe zu einer Fig. 1. Fig. 1. Metaphase I. v. Cyclops fuscus var. distinctus. Fig. 2. Metaphase II. v. Cyclops strenuus. Fig. 3. Metaphase IT. v. Diaptomus castor. Art von Ring zusammenschließen. Hierher gehört besonders Cyclops fuscus var. distinctus (Bastard?), dann auch Cyclops sirenuus, Cyclops phaleratus und Cyclops affinis (Fig. 1). Anderseits habe ich bei Diaptomus saliens neben Ringen auch typische Doppelstäbchen ge- sehen. Wenn schon diese Befunde auf enge Beziehungen zwischen den Doppelstiibchen von Cyclops und den vierteiligen Ringen von Diap- fomus hinweisen, so geht deren Homologie mit Sicherheit aus ihrem Schicksal in der folgenden Teilung hervor. Bei Cyclops werden näm- 2 Verhandl. D. Zool. Ges. 1908. S. 111. + lich in der Regel die längsgespaltenen, quergekerbten Einzelstäbe (Syndeten4) ohne weitere Veränderungen auf das Ei und den ersten Richtungskörper verteilt, man findet also sowohl hier wie dort vor Beginn der zweiten Teilung lingsgespaltene, quergekerbte Stäbchen in der gleichen Zahl wie die Doppelstiibchen (Syndetenpaare) der ersten Teilung (Fig. 2). Die nämliche Form nehmen aber auch die Chromo- somen an, welche bei Diaptomus in der ersten Teilung durch Hal- bierung der Ringe entstehen. Speziell bei Diaptomus castor und bei Diaptomus gracilis gehen nämlich diese Ringhälften bald nach der Teilung in die Form von längsgespaltenen, quergekerbten Stäbchen über (Fig, 3). Aus dieser Übereinstimmung mit Cyclops läßt sich aber mit Sicherheit die Homologie auch der Doppelstäbchen von Cyclops und der Ringe von Diaptomus, wie sie uns in den späten Prophasen der ersten Teilung entgegentreten, ableiten. Mit den winzigen, vierteiligen Ringen von Diaptomus sind ihrerseits wieder die mächtigen Viererkugeln von Heterocope weismanni durch Fig. 6. Fig. 4. Metaphase I. v. Canthocamptus staphylinus. Fig. 5. Fig. 6. Metaphase I. v. Cyclops bicuspidatus ee suor von der Seite. die bei der Titisee- ire gefundenen Bilder kontinuierlich ver- bunden. Was endlich die Harpacticiden aan so lösen sich die bereits ‘3 Bei Cyclops viridis gehen die Chromosomen, die in den Eikern eintreten, in die von Haecker beschriebenen X-Figuren über, eine Chromosomenform, die übri- gens zuweilen von den Doppelstäbchen (Syndetenpaaren) vor Beginn der ersten Teilung angenommen wird. Im ersten Richtungskörper können sie die gleiche Ge- stalt bekommen, es kann aber auch ein frühzeitiger Zerfall in die Töngshaliien statt- finden. (Ähnlich bei Cyclops strenuus.) 4 Wenn hier die Einzelstäbchen als »>Syndeten« bezeichnet werden, so soll hier unter (Haecker, Zool. Jahrb. Suppl. 7. 1904. S. 200) Syndesis (Zusammen- koppelung) nicht die paarweise Vereinigung der Einzelstäbe zu Doppelstäben, wie sie in der biserialen Anordnung zutage tritt, verstanden werden, sondern die Ver- kettung je zweier Chromosomen, welche in frühen Stadien der Ovogenese durch Hintereinanderreihung (? Pscndoredultion, Metasyndese) zustande kommt und häufig in dem Auftreten der Querkerbe ihren sichtbaron Ausdruck findet. . ° 45 yon Haecker 1892 bei Canthocamptus staphylinus beobachteten Platten, die man in dem zum Austritt fertigen Ei findet, bei bestimmten Färbungsmethoden (Bismarckbraun-Hämatoxylin) je in zwölf lings- gespaltene, quergekerbte Einzelstäbchen auf, die trotz des weiten Ab- standes der beiden Platten paarweise opponiert sind und also auch Doppelstäbchen (Ditetraden) bilden (Fig. 4). Mit diesen Bildern von Canthocamptus stimmen mit Bezugauf die gestreckte Gestalt der Chro- mosomen Cyclops dybowskii und Cyclops bieuspidatus (je 9 Doppelstäb- chen) überein (Fig. 5, 6), während eine andre Gruppe von Cyclops-Arten, die Cyclops-phaleratus-Gruppe, bezüglich des Verlaufes der Teilung (symmetrisch gleichzeitige Teilung des Eikernes und des ersten Richtungs- körpers) mit Canthocamptus übereinstimmt. Ebenso wie die Beschaffenheit der biserialen Anordnung und der Verlauf derfolgenden Teilung, so geben uns auch, wie wir sehen werden, die Prophasen der ersten Teilung die Gewißheit, daß die Doppelstäb- chen der Cyclopiden und Harpacticiden mit den Ringen und Vierer- kugeln der Centropagiden homolog sind. IL Vorstadien der Eireifung. Es kam mir darauf an, die Entstehung der in der biserialen An- ordnung auftretenden Komponenten bei einer möglichst großen Reihe von Formen zunächst aus den Gattungen Cyclops, Diaptomus, Heterocope zu untersuchen und zu sehen, inwieweit die von Rückert, Haecker, Lerat u. a. für die Prophasen gegebenen Bilder miteinander in Ein- klang gebracht werden können. Bei diesen Untersuchungen, welche noch nicht vollkommen abgeschlossen sind, ergaben sich nun weitere Beweise für die Homologie der Chromosomentypen, welche in der Be- reitschaftsstellung der ersten Reifungsteilung bei den verschiedenen Copepodengruppen vorgefunden werden. Ich möchte im kurzen einige meiner Ergebnisse vorführen und beginne mit den äußersten Zellen des Ovars. a. Nach Lerat® kommt im blinden Ende des Ovariums von Cy- clops strenuus eine durch die Größe ihres Kernes ausgezeichnete Zelle vor, die er Apicalzelle heißt. Ich selbst habe bei Cyclops fuscus, Cyclops albidus und Cyclops phaleratus in jedem Zipfel des am blinden Ende gespaltenen Ovars je eine Apicalzelle finden können (Fig. 7). Die Apicalzellen haben sehr große, blasse Kerne, deren Durchmesser zwei- bis dreimal so groß ist als der der folgenden Ovarialkerne und deren färbbare Substanz, abgesehen von einem großen Nucleolus, in der Regel 5 P. Lerat, Les phénomènes de maturation dans l’ovogénèse et la spermato- génèse du Cyclops strenuus. Cellule, T. 22. 1905. 46 in Form eines feinkörnigen Netzwerkes angeordnet ist. In einem Fall war es bei Cyclops phaleratus möglich, die Chromosomenzahl in der Apicalzelle ziemlich sicher zu bestimmen. Sie betrug 6—7 und ent- spricht also der Zahl der Doppelstàbchen (Ditetraden, Syndetenpaare, Gemini der belgischen und englischen Autoren) in der bis Luson Anordnung, also der »reduziertene Zahl nach der Bezeichnungsweise der Autoren. b. Die folgende Zone, Keimzone, Vermehrungszone, besteht aus einer Anzahl von Kernen, die bei Cyclops, Diaptomus und Hetero- cope einen iibereinstimmenden Typus zeigen. Sie gleichen vollkommen Fig. 7. Fig. 7. Ende des Ovars von Cyclops fuscus. Fig. 8. Ei der Wachstumszone v. Cyclops gracilis. den schon beschriebenen Apicalzellen, nur ist ihr Durchmesser 2—3 mal kleiner (Fig. 7). Bei Jugendformen von Cyclopiden sind in dieser Zone viele Teilungsfiguren zu finden, bei Diaptomus und Heterocope findet man sie auch bei älteren Tieren. Bei einer Form mit geringer Chromo- somenzahl, Cyclops albidus, konnte die »reduzierte Zahl« 7 fest- gestellt tti c. Die Synapsisknäuel, die aus dem Chromatin-Reticulum ber alteren Kerne durch Verdichtung und Homogenisierung der Netzbalken hervorgehen, durchlaufen ein dünnfadiges und dickfadiges Stadium. ° 47 Ich habe durchaus keine Anhaltspunkte für die von Lerat ver- tretene Ansicht gefunden, daß sich im dünnfadigen Stadium zwei Fadenstrecken conjugieren (Parasyndese), vielmehr weisen alle meine Bilder mit Bestimmtheit darauf hin, daß die im dickfadigen Stadium auftretende longitudinale Teilung des Fadens eine wirkliche Längs- teilung ist, so wie das schon Haecker 1902 fiir Canthocamptus ge- zeigt hat. d. Wachstumsphase. Der einseitig im Kernraum zusammen- geballte Knäuel lockert sich mehr und mehr auf, bis die lingsgespaltene Fadenschlinge in losen Windungen gleichmäßig an der Innenfläche der Kernmembran verteilt erscheint. Ich habe immer den Eindruck be- kommen, daß die Fadenschlinge kontinuierlich ist, wie dies für Canthocamptus von Haecker festgestellt wurde. Gleichzeitig er- scheint ein Nucleolus, die Fadenschlinge wird blasser, sie verliert ihr glattes, gleichmäfiges Aussehen, wie wenn sie auseinander flieBen würde. Doch bleibt der Längsspalt deutlich, und bald wird eine Segmentierung sichtbar. Wie besonders schön Cyclops gracilis mit seinen drei Chromosomen zeigt (Fig. 8), treten Doppelfadensegmente in »redu- zierter« Zahl auf, d. h. in der Zahl der späteren Doppelstäbchen, bzw. Ringe oder Viererkugeln. Uber die Entstehung dieser Ringe bin ich noch nicht zu vollstiindig abschlieBenden Resultaten gelangt (s. unten) und will hier nur, ohne damit über die Entstehung etwas aus- sagen zu wollen, vorausschicken, daß ich den Längsspalt, welcher die Einzelstäbchen des Doppelstäbchens voneinandertrennt, als primär, den Längsspalt, der späterhin die Einzelstäbchen selber durchsetzt, als. sekundär bezeichnen will. Von da an verhalten sich die Cyclopiden verschieden von den Cen- tropagiden, da bereits jetzt schon die zukünftige Gestalt der in der biserialen Anordnung auftretenden Elemente ihren Einfluß geltend macht. Auch die Cyclops phaleratus-Gruppe geht ihren eignen Weg. e. Ruheperiode. Hinter das beschriebene Stadium schaltet sich in der Regel ein andres ein, in welchem der Kern scheinbar ruhenden Charakter hat, insofern die Fäden in hohem Maß an Färbbarkeit und an Deutlichkeit abnehmen. Es lassen sich hier Beziehungen zwischen der Lebensweise der Copepoden und ihrer Ovogenese herstellen. Merk- würdigerweise fand ich nämlich dieses Stadium von besonders langer Dauer bei einigen monocyclischen, nicht perennierenden Copepoden, welche nur eine einzige, kurze, aber sehr intensive Fortpflanzungsperiode haben. Im besonderen wurde bei Heterocope saliens, bei den monocyc- lischen Formen von Diaptomus coeruleus und Diaptomus castor, bei Diaptomus laciniatus, endlich bei der Winterform von Cyclops strenuus und bei dem nur im Winter auftretenden Cyclops insignis dieses 48 Stadium gefunden, doch diirfte es sich in allen Fallen nur um den ersten Hisatz handeln. f. Diakinese. Die weitere Entwicklung des Kernes ist fiir Cyclops einerseits und Diaptomus sowie Heterocope anderseits während der nun folgenden Diakinese verschieden, entsprechend der definitiven Ge- stalt, welche die Chromosomen in der biserialen Anordnung annehmen. Wie namentlich bei Cyclops gracilis mit seinen drei Doppelstàbchen verfolgt werden kann (Fig. 8), entstehen die endgiiltigen Doppelstàbchen durch Verkiirzung und Verdichtung der Doppelfadensegmente, wobei die Einzelstäbchen stark auseinander riicken und gleichzeitigan jedem Einzel- stäbchen eine Querkerbe und ein sekundärer Längsspalt sicht- bar wird. Im übrigen verhalten sich die einzelnen Arten etwas ver- schieden. Bei Cyclops fuscus var. distinctus, C. viridis, C. phaleratus, C. affinis, C. gracilis und C. vernalis ist der sekundäre Längsspalt und die Querkerbe friihe erkennbar. Dagegen ist bei Cyclops strenuus und Cyclops insignis die Querkerbe frühzeitig sichtbar, während der II. Längs- spalt erst. während der ersten Reifungsteilung erscheint. Nur bei einigen Cyclopiden mit langen, dünnen Chromosomen, z. B. Cyclops dybowskii, Cyclops bicuspidatus, ist der Querspalt sehr schwer sichtbar zu machen. In bezug auf die diakinetische Phase von Diaptomus und Hetero- cope kann ich die Beobachtungen von Riickert durchaus bestätigen. g. Biseriale Anordnung. Indem nun die Chromosomen, welche vorher regellos im Kern zerstreut waren, in die Mitte des nun- mehr membranlosen und eines Nucleolus entbehrenden Kernraumes rücken, ordnen sie sich so in einer Gleichgewichtsstellung an, daß der I. Längsspalt aller Doppelstäbchen in die Aquatorebene zu liegen kommt. Die EbenedesII. Längsspaltes steht senkrecht auf dieser Ebene. Dies ist die sogenannte biseriale Anordnung. Sie hat den Charakter einer Bereitschaftsstellung (Haecker), insofern sie so lange an- dauert, bis die Eier austreten und gleichzeitig befruchtet werden. _ Die erste und zweite Reifungsteilung erfolgt bei sämt- lichen untersuchten Copepoden (einschließlich Cyclops strenuus, Diaptemus und Heterocope), entgegen den Angaben Lerats, im aus- getretenen Ei. Bei einem sehr großen Copepodenmaterial, das sich auf vier Genera mit etwa 20 Species erstreckt, konnte ich keine Ab- weichung von dieser Regel finden. h. Erste Reifungsteilung. Die biseriale Anordnung bleibt für eine kleine Weile auch noch im ausgetretenen Ei bestehen, dann erfolgt schnell die Bildung einer garbenförmigen Spindel. In der nun folgen- den ersten Reifungsteilung werden bei Cyclops die Einzelstäbchen oder Syndeten voneinander getrennt, bei Diaptomus und Hetero- cope die vierteiligen Ringe bzw. Viererkugeln halbiert. Die 49 ARS K La Ti Ty Fe — CA DIS B Fig. 9. Schema der Reifungsteilungen von Diaptomus u. Heterocope (I , Cyclops (I), Canthocamptus u. der Cyclops phaleratus-Gruppe (III). A. Metaphase I; B. Ana- phase I; C. Metaphase II; D. Anaphase II; E. Anaphase II vollendet. 4 50 gegenteilige Angabe von Haecker®, wonach bei Cyclops viridis in der ersten Reifungsteilung die Verteilung nach dem die Einzelstäbchen durchsetzenden II. Längsspalt vor sich geht, ist, wie gleich hier hinzu- gefügt werden soll, darauf zurückzuführen, daß gerade bei dem durch die Größe und Schönheit der Chromosomen ausgezeichneten Cyclops viridis gewisse Komplikationen (Verhalten der Chromosomen im ersten Richtungskörper und andres) hinzutreten (s. oben S. 44 Anmerkung). i. Zweite Reifungsteilung. Nach einer kurzen Pause stellen sich sämtliche Chromosomen mit ihrem II. Längsspalt, der sich rapid erweitert, in die Aquatorebene ein. Sie müssen dabei eine Drehung um ihre lange Achse um 90° vollführen. Bei der zweiten Reifungsteilung erfolgt dann das Auseinanderweichen der durch die II. Längsteilung gebildeten Spalthälften. Cyclops viridis bietet insofern auch bei der zweiten Reifungsteilung - eine Komplikation dar, als die nach der ersten Teilung im Eikern zu- rückgebliebenen längsgespaltenen, quergekerbten Einzelstäbchen die Form von X- oder H-Figuren annehmen und so die Möglichkeit besteht. daß eine Symmixis im Sinne Haeckers stattfindet. Im übrigen verhalten sich bezüglich des gröberen Verlaufes der ersten und zweiten Reifungsteilung die meisten Cyclops-Arten (Fig. 9, V. R. II), sowie Diaptomus und Heterocope (V. KR. I) auf der einen Seite verschieden von der den Harpacticiden nahestehenden Cyclops phaleratus-Gruppe und Canthocamptus (V. R. III) auf der andern Seite. Während nämlich bei ersteren der erste Richtungskörper aus dem Ei ausgestoßen wird (I. II. C), bleibt er bei Canthocamptus und der Cyclops phaleratus-Gruppe im Ei und macht gleichzeitig mit dem Eikern die zweite Reifungsteilung durch (III. D.), so daß die bekannten, schon bei Canthocamptus von Haecker beobachteten, aber auch bei zahlreichen Insekten(Ameisen, Blattwespen u. a. vorkommenden vierteilig- sym- metrischen Kernteilungsfiguren (III. E.) entstehen. Während nun bei Cyclops, sowie bei Diaptomus und Heterocope auch der zweite Rich- tungskörper abgetrennt wird, steigt bei Canthocamptus und Cyclops phaleratus die vierteilige Kernfigur allmählich zur Oberfläche des Eies empor, und hier werden die drei Richtungskörper zu einem kompakten Körper vereinigt. k. Zusammenfassung. Das beiliegende Schema (Fig. 9) über die Reifungsteilung von Diaptomus und Heterocope (1), Cyclops (II) und Canthocamptus sowie der Cyclops phaleratus-Gruppe (III) soll zeigen: 1) daß den verschiedenen Chromosomenformen der Copepoden der nämliche Bauplan zugrunde liest; 6 Uber das Schicksal usw., Jen. Zeitschr. 27. Bd. 1902. S. 46. Fig. Cb. 51 .2) daß der Modus der Reifungsteilungen prinzipiell der gleiche ist. In welcher Weise nun der Reduktionsmodus wirklich verläuft, steht noch nicht vollständig fest, da die Ableitung der Doppelfadensegmente der Diakinese von dem längsgespaltenen Knäuel der Synapsis noch nicht ganz zweifellos feststeht. Bemerkenswert ist jedenfalls, daß bei zwei Formen schon in sehr frühen Stadien der Ovogenese (Apicalzelle, bzw. Keimzone 8.46) die »reduzierte« Zahl festgestellt werden konnte. Daraus scheint mir zweifellos hervorzugehen, daß die auch von Lerat angenommene Hypothese von einer parallelen Conjugation der Chromo- somen in der Synapsis (Junktionstheorie’, Parasyndese) für die Cope- poden nicht zu halten ist. Es kann sich also bloß darum handeln, ob die Faltungstheorie® (Strasburger) Gültigkeit hat und eine der beiden Teilungen eine Reduktionsteilung ist, oder ob die Reduktion nach dem eumitotischen Typus (Korschelt und Heider) verläuft. — Noch auf einen Punkt, der vielleicht von stammesgeschichtlichem In- teresse ist, möchte ich kurz aufmerksam machen. Bei einigen Formen mit sehr kleiner Chromosomenzahl, nämlich bei Cyclops phaleratus mit sechs großen und einem kleinen Chromosom und bei Cyclops vernalis mit fünf großen und einem kleinen Chromosom tritt an den großen Chromosomen links undrechts von der »primären« Querkerbe je eine »sekundäre« auf. Man wird demnach wohl annehmen dürfen, daß diese ganz niederen Chromosomenzahlen dadurch entstanden sind, dab ein Segmentierungsakt unterdrückt wird, daß demnach Cyclops phale- ratus eine verborgen 13 = (2 >< 6-+ 1) chromosomige, Cyclops vernalis eine verborgen 11 = (2><5-+ 1) chromosomige Form ist. Es wäre dies auch wieder ein Hinweis darauf, daß bei den Copepoden im Laufe der Stammesgeschichte die Zahl der Chromosomen auf verschiedene Weise herabgesetzt werden kann, entweder durch Unterdriickung eines Segmentierungsschrittes (Cyclops), bzw. durch Vereinigung mehrerer Chromosomen zu einem Ring (Diaptomus castor), oder durch allmähliche Zurückbildung eines Chromosoms (Microchromosomen). III. Specifische Chromosomenzahlen. Bei Diaptomus und Heterocope habe ich folgende specifische Chro- mosomenzahlen festgestellt: Diaptomus : denticornis 17 salinus 17 gracilis 17 (Verh. d. Zool. Ges. 1908. S. 112 Fig. 7) 7 V. Haecker, Die Chromosomen als angenommene Vererbungstrager, Hr- gebnisse und Fortschritte der Zoologie I. Bd. 1907. S. 84. Sie, 8.83, IR 52 Diaptomus: castor 14 + Ring (Ebenda, Fig. 5—6) lacimatus 16 coeruleus 14 (Ebenda, Fig. 4) Heterocope : | weismanni 16 _ (Ebenda, Fig. 2) saliens 16 Canthocamptus: staphylinus12 Rückert fand bei dem Diaptomus gracilis des Bodensees 16 Chro- mosomen, ich konnte aber bei Individuen von andern Fundorten mit aller Sicherheit 17 feststellen. Bei Heterocope weismanni kann ich die Zahlenangabe Rückerts bestätigen, ebenso die Haeckers für Canthocamptus staphylinus. Was am meisten auffällt, ist das Vorherrschen der Zahl 17 für Diaptomus. Abgesehen von D. laciniatus mit 16 Chromosomen scheint auch Diap- tomus castor eine Ausnahme zu machen, doch konnte ich feststellen, daß hier der Ring aus drei Chromosomen besteht, so daß auch hier die Zahl 17 zugrunde liegt. | IV. Zur Kenntnis der Eiablage von Heterocope. Nach Schmeil kommen in Deutschland drei Heterocope-Species vor: Heterocope weismanni, saliens, appendiculata. Über den Vorgang der Eiablage und über die Embryonalentwicklung ist (außer kurzen, ge- legentlichen Beobachtungen von Sars und Wolff) fast nichts bekannt. Ich habe versucht, über diese Verhältnisse einige Klarheit zu schaffen. Heterocope weismanni wurde am Bodensee, Heterocope saliens am Titisee und eine Lokalvarietät von Heterocope saliens an dem 3 Stunden entfernten Feldsee beobachtet. Die Lebensweise von Heterocope weismanni ist von mehreren Seiten schon untersucht worden. Sie erscheint, wieauch meine Beobachtungen ergeben haben, im Juli und August und verschwindet im Dezember und Januar vollständig. Bei Tag findet man Heterocope weismanni erst in Planctonfängen von 10—15 m Tiefe häufig. Nachts dagegen steigt sie an die Wasseroberfläche empor. Immer aber findet sie sich in größerer Menge erst jenseits der sogenannten »Halde«, also in tieferem Wasser. Heterocope saliens untersuchte ich am Titisee, wo sie, wie schon Haecker beobachtet hat, von Juni bis Novemberauftritt. Im Gegensatz zu H. weismanni findet man sie bei Sonnenschein und ruhigem Wasser besonders in den Vormittagsstunden in den oberflächlichen Schichten des Wassers sehr häufig. Mittags nimmt nach meinen Beobachtungen die Zahl sehr rasch ab, und abends verschwindet Heterocope saliens in PR e EEE 53 der Tiefe. Schon bei Tagesanbruch findet man wieder zahlreiche Hete- rocopen an der Wasseroberfläche. Heftiger Regen treibt Heterocope saliens auch in die Tiefe, und zwar erstreckt sich die Nachwirkung eines ausgiebigen Regens auf mehrere Tage. Eine Lokalvarietät von Heterocope saliens konnte ich am Feldsee beobachten, welche in bezug auf ihr jahreszeitliches und tägliches Auf- treten ähnliche Verhältnisse? darbietet. Sie ist, ähnlich wie Heterocope weismanni, besonders an den Antennen und Schwimmfüßen lebhaft blau gefärbt, während die Titisee-Form von Heterocope saliens im ganzen tief braunrot, wie ein Diaptomus castor, ist. In bezug auf die Eiablage dieser Formen habe ich folgendes unter der Lupe beobachtet. Bei zur Eiablage bereiten Tieren sind die Oviducte prall gefüllt und reichen bis an das Ende des Cephalothorax. Plötzlich gerät der dunkle Inhalt der Oviducte in Bewegung. Wie die Perlen einer Perlenschnur rollen die Eier in ununterbrochenem Strom dahin, um dann nach außen zu gelangen. Wenn keine Störung eintritt, nimmt der ganze Vorgang selbst bei eireichen Tieren nicht mehr als eine Minute in Anspruch, meist aber nur Bruchteile einer Minute. Bei Heterocope weismanni fallen die Eier sofort nach dem Aus- treten einzeln oder in Gruppen zu zwei und drei vereint zu Boden, und zwar werden hintereinander meist 4—6 Eier abgelegt. Sie sind klebrig und bleiben leicht an andern Gegenständen hängen. Anfangs sind die Eier von unregelmäßiger, ovoider Gestalt, runden sich aber nach und nach ab. Ihre Größe ist im Durchschnitt 0,2 mm. Die © © sind nach der Ablage ganz durchsichtig. Heterocope saliens hat einen andern Modus der Eiablage, und zwar unterscheidet sich die Titisee-Form von der Feldsee-Form. Bei beiden werden sämtliche Eier eines Satzes beim Heraustreten von einer gal- lertigen Masse umhüllt. Diese Gallerte rundet sich im Wasser ab und quillt beträchtlich auf. Die Gallertkugeln von der Titisee-Form haben einen Durchmesser von 2—3 mm, die der Feldsee-Form einen solchen von etwa 1 mm. Die Gallerte ist anfangs sehr klebrig und um- gibt sich schnell mit einem Hof von allerlei Schmutzteilchen. Infolge dieser Klebrigkeit kommt es auch vor, daß die Gallertkugel nicht sofort zu Boden fällt, sondern an den Borsten der Furca einige Minuten hängen bleibt. Nie sah ich, daß sie an der Geschlechtsöffnung selbst hängen blieben. Bei der Titisee-Form von Heterocope saliens ist die Eizahl schwan- 9 Näheres werde ich in der ausführlichen Arbeit bringen. 54 kend, bei der Feldsee-Form nahezu konstant. Erstere legt 10—26 Eier von 0,17 mm Durchmesser auf einmal ab, letztere nur 10--12 Hier von 0,18 mm Durchmesser. Auch hier sind die Eier anfangs ovoid, runden sich aber bald ab. Der Kern hebt sich als helles Bläschen deutlich von der dunkleren Dottermasse ab, und man kann unter dem Mikroskop die Bildung der Richtungskörper und die Furchung sehr schön verfolgen. Die Richtungskörperbildung nimmt wie bei Canthocamptus längere Zeit in Anspruch als bei Cyclops und Diaptomus. Nach einer Mitteilung . von Herrn Amma ist die Zeit, welche zwischen Eiablage und Copu- lation der Geschlechtskerne verstreicht, bei: Cyclops 3/, Stunden, Diaptomus 11/; Stunden, Heterocope etwa 4 Stunden, Canthocamptus etwa 4 Stunden. Die Entwicklung des Eies scheint mit der Bildung eines D: auer- stadiums, wiees Haecker fiir Diaptomus denticornis beschrieben hat, vorläufig abzuschließen. Das feine Häutchen, welches gleich nach der Eiablage das Ei um- schließt, hat sich inzwischen zu einer dicken, geschichteten Hülle umge- wandelt, welche den Konservierungsflüssigkeiten und dem Mikrotom- messer großen Widerstand entgegen setzt. Selbst bei Anwendung von heißem Sublimatalkohol läßt das charakteristische Zeichen der voll- zogenen Konservierung, der Farbenumschlag des Eies von dunkelblau oder dunkelbraun in rot, einige Zeit auf sich warten, lauter Zeichen für die Dichtigkeit der Eimembran. Das Ei ist also wohl imstande, längere Zeit im Wasser zu flottieren oder am Grund des Sees zu liegen, ohne daß es Schaden leidet. 4. Pelagisches Vorkommen von Enteropneusten. Von J. W. Spengel, Gießen. eingeg. 28. November 1908. Eine außerordentlich überraschende Beobachtung hat kürzlich I. Ikeda im 4. Heft des 6. Bandes der Annotationes Zoologicae Japo- nenses, p. 255—257, veröffentlicht unter dem Titel: On the swimming habit of a Japanese Enteropneust, Glandiceps hacks Marion. Die Angaben lauten: Very early in the morning of September 3, 1907, when I was out skimming with some of my students a short distance off Sesuijima (near Tomo about 50 miles E. of Hiroshima) in the Inland Sea, a curious sort of plankton covering a considerable area attracted our notice. On examining the contents of our net, it turned out to be swarming Balanoglossus. A little later, when the sun was obout to rise, 55 we could perceive myriads of lively swimming specimens about our boat. We now came to realize that we had beenrowing in a big sheet of swarm- ing Enteropneusts. More than delighted with this sight, we collected a bucketful of specimens — a task accomplished in but a minute. They measured from three to fifteen cm in length. The belt-like zones of this plankton varied from one to five metres in width and were in some cases two metres in thickness. The animals were crowded in various degrees; at the thickest spot about fifty individuals in a cubic foot of water, while in the thinnest only about ten in same. After nearly a hundred yards’ row, we came across another broader sheet of swimming Balanoglossus. They were so thick that we could count nearly a hundred specimens in a cubic foot of water. When the sun was up, this curious plankton almost suddenly disappeared. On coming back to the shore, we found to our great surprise a considerable stretch of the beach (one metre in width) covered with the deep brown enteropneusts. Most of the stranded specimens were mutilated, the post-hepatic region being lost. They were naturally very sluggish out of their element; however they still showed some movements to burrow into the sands with their proboscis. The curious phenomenon took place also in the two follow- ing mornings. It should here be noted that the individuals swam in every direction, but were probably blown together into zones by winds and carried away en masse by tidal currents. To the above observations the informations gathered from fishermen may be added. They call this Balanoglossus »Binbo-mushi< (Pauper worm). The swarming on the surface should take place on calm nights during summer months, from August to the beginning of Sep- tember (not every year, but often with an intermission of several years). The floating animals are said to be specially lively for some hours be- fore daybreak. They should usually live on the bottom of from five to fifteen fathoms. Ikeda hat das Tier, das den Gegenstand dieser merkwiirdigen Beobachtungen bildet, als Glandiceps hacksii (Mar.) bestimmt. Ich nehme an, daß das auf Grund meiner Monographie geschehen sein wird, in der ich auf die zuerst von Marion beschriebene und später auch von mir nach einem Bruchstück eines erwachsenen Exemplares untersuchte Art auch zwei sehr viel kleinere Individuen bezogen hatte, indem ich darin eine Jugendform zu erkennen glaubte. Mit dieser letzteren hat augen- scheinlich dann 1903 Ramunni Menon ein Exemplar eines bei Madras gefundenen Glandiceps identifiziert, eine Bestimmung, die auch Ikeda acceptiert. Inzwischen habe ich indessen in meiner Bearbeitung der Enteropneusten der Siboga, 1907, S. 98 ff., darzutun versucht, daß wahrscheinlich sowohl Menons Art als der vermeintliche junge Gl. 56 hacksii meiner Monographie von dem wahren Träger dieses Namens ver- schiedene Arten darstellen. Ich habe die erstere Art Gl. coromandelieus, die letztere, also die japanische, Gl. eximius genannt, und ich vermute, daß die Ikedaschen Beobachtungen sich auf eben diese beziehen. Aber nicht nur der Wunsch, hierauf hinzuweisen, veranlaßt mich, diese hier zur Sprache zu bringen, sondern in erster Linie der Umstand, daß ich in der Lage bin, dieselben durch Mitteilungen über das Vor- kommen der gleichen Erscheinung bei einer andern Glandiceps-Art er- gänzen zu können. Als ich Herrn Privatdozent Dr. Versluys, der s. Z. als Zoologe die Siboga-Expedition begleitet hat, von Ikedas An- gaben erzählte, sagte er mir, er glaube sich zu erinnern, daß der von mir in den Ergebnissen der genannten Expedition beschriebene Gl. ma- layanus bei Surabaja unter wesentlich gleichen Umständen erbeutet worden sei. Vermutlich würden die beiden andern Zoologen der Expe- dition, Herr Prof. Weber und Herr Dr. Nierstrasz, darüber nähere Auskunft geben können, obwohl das Tier nicht von der Expedition selbst gesammelt, sondern ihr nur von dem in meiner Monographie ge- nannten Kel. holländischen Sanitätsoffizier, dessen richtiger Name Herr Dr. Van der Chys ist, zum Geschenk gemachtworden sei. Ganz Sicheres war indessen auch von den beiden Herren nicht zu erfahren. Deshalb hatte Herr Dr. Versluys die Güte, sich brieflich an den gegenwärtig in Holland lebenden Offizier der Siboga, Herrn H. J. Boldingh, zu wenden, der s. Z. an der Tour der Siboga nach Surabaja teilgenommen hatte. Dieser Herr hat nun Gelegenheit gehabt, den ebenfalls gegen- wärtig in Holland sich aufhaltenden Herrn Van der Chys zu sprechen und diesen nach dem Funde zu fragen. Dieser hat ihm mitgeteilt, »die Tiere seien eines Tages zu Tausenden aus dem ,kali‘ angetrieben. . . . Sie wurden einfach von der Oberfläche geschòpft. . . . Das geschah in den Monaten April, Mai oder Juni 1899«. Dazu bemerke ich, daß mit ‚kali mas‘ ein kleiner, schlammiges Wasser führender Fluß bezeichnet wird, neben dessen Mündungin die Reede von Surabaja das holländische Marine-Etablissement liegt. Vor dieser Mündung lag das Wachtschiit De Koning, auf dem Herr Dr. Van der Chys stationiert war. Daß die Tiere wirklich aus dem ,kali‘ herausgekommen sein sollten, ist natürlich ausgeschlossen. Es scheint nur daraus gefolgert worden zu sein, daß das Wasser, in dem sie gefunden wurden, von dem Schlamme des Flüßchens gefärbt war. Ihre wahre Herkunft bleibt unbekannt. Jedenfalls kann nach diesen Angaben kein Zweifel bestehen, daß auch Glandiceps malayanus im Frühjahr 1899 bei Surabaja in ungeheuren Mengen — von denen leider nur 6 Exemplare konserviert worden sind — an der Oberfläche des Wassers schwimmend gefunden worden ist. i — e "sl 57 Durch die Beobachtungen an zwei verschiedenen Arten der Gattung Glandiceps wird es in nicht geringem Grade wahrscheinlich, daB den Vertretern dieser Gattung überhaupt, wenigstens ihren Arten von ge- ringer Körpergröße, die eigenartige Fähigkeit zukommt, sich zeitweilig vom Boden zu erheben und eine Zeitlang an der Oberfläche zu schwim- men, wozu sie sich in ungeheuren Mengen vereinigen. Ikeda erörtert schon dieFrage, ob in der Organisation dieser Ente- ropneusten Besonderheiten existieren, die in einer näheren Beziehung zu dieser Lebensweise stehen. In Hinsicht darauf weist er zunächst auf die von Menon erwähnte starke Abplattung deshinteren Körperabschnittes hin, die ich übrigens schon in meiner Monographie (s. besonders Taf. XXI, Fig. 34) für den vermeintlichen jungen Gi. hacksi dargestellt hatte und später ebenfalls für Gl. malayanus beschrieben und abgebildet (1907 S. 100, Taf. XV, Fig. 29) und für die ich dargetan habe, daß sie durch die Ausbildung eines bereits kurz hinter dem Kragen beginnenden Kieleszu beiden Seiten des Rumpfes zustande kommt, an dessen Bildung die Gonaden keinen Anteil nehmen. Es mag nun recht wohl sein, daß diese Gestaltung des Hinterkörpers den Tieren bei ihrer schwimmenden Fortbewegung gewisse Dienste leistet, wenn es mir auch etwas zu weit gegangen zu sein scheint, wenn Ikeda von diesen Seitenkielen sagt, sie funktionierten als Flossen, denn mit einer besonderen Muskulatur, die sie dazu befähigen würde, sind sie nicht ausgestattet. Ferner hebt Ikeda einen gewissen Unterschied in der Intensität der Färbung zwischen Rücken- und Bauchseite hervor, indem die erstere dunkler sei als die letztere, was dafür spreche, daß das Tier flach am Boden liege, mit der Rückenseite nach oben, was durch die Beobachtung der gestrandeten Individuen bestätigt sei — was übrigens wohl kaum anders zu erwarten war, da alle Enteropneusten normal diese Lage ein- nehmen, auch die sicher ein bohrendes oder grabendes Leben führen- den. Dazu kommt, daß ein solcher Färbungsunterschied bei Gl. malay- amus nicht besteht. Nicht minder gewagt erscheint es mir, wenn Ikeda aus diesen beiden Punkten den Schluß zieht, daß der von ihm beobachtete Glan- diceps nicht wie andre Enteropneusten ein Gräber, sondern ein Schwim- mer und ein Kriecher sei. Tatsächlich wissen wir über das Verhalten der kleinen Glandiceps-Arten am Boden bis jetzt gar nichts, und ich kann doch nicht umhin, zu bemerken, daß Ikeda selbst angibt, die gestrandeten Exemplare hätten Bewegungen gemacht to burrow into the sands with their proboscis! Zu einer auf der Oberfläche des Meeres- bodens erfolgenden kriechenden Locomotion dürfte doch wohl die Eichel und der Kragen ein recht ungeeigneter Apparat sein. Dahin- gegen ist die Beschaffenheit des Bodens, in dem Enteropneusten leben, 58 sehr verschieden, so unvollständig unsre Kenntnisse darüber auch noch sind. Alle Ptychoderiden, ferner Spengelia-Arten und wahrscheinlich auch Harrimania, sicher H. kupfferi, sind im Sande grabende Tiere, die ihren Darm mit solchem anfiillen, auch wenn er aus sehr groben Korallen- -sandstiickchen besteht, wie bei Pt. flava oder bei Sp. discors. Dagegen sind die Dolichoglossen Bewohner eines sehr feinen Schlammes. Bei den kleinen Glandiceps-Arten findet man endlich im Darm, wie es scheint, nie Sand oder eigentlichen Schlamm, sondern immer nur geringe Mengen von Substanz überhaupt. Ikeda gibt an, diese bestehe ganz aus Mikro- organismen wie Diatomeen und Dinoflagellaten. Wesentlich andres habe ich ebenfalls im Darm der mir vorliegenden Exemplare von Gl. eximius wie in dem von Gil. malayanus nicht gefunden — Menon macht über Gl. coromandelicus keine Angaben in dieser Hinsicht. — Aber ob diese Tiere denselben Zustand aufgewiesen haben würden, wenn sie nicht pelagisch aufgefunden worden wären, läßt sich eben nicht sagen. Sie können sich ja recht wohl ihres Darminhaltes entledigt haben, ehe sie zu »schwimmen« begannen, und das wird offenbar sogar eine hierzu nötige Vorbedingung gewesen sein, wenn sie am Boden von Sand oder Schlamm gelebt haben sollten, denn dieser würde sie natürlich zu sehr beschwert haben. Den tatsächlich angetroffenen Darminhalt könnten sie doch recht wohl während des pelagischen Schwärmens, über dessen Dauer wir ja keineswegs unterrichtet sind, das nach Ikedas Angaben aber doch wenigstens ein paar Tage dauert, aufgenommen haben. Zum Schluß wäre die Frage zu erörtern, zu welchem Zweck diese Enteropneusten zeitweilig an die Oberfläche kommen. Auch Ikeda hat sie erwogen, erklärt aber, zu keiner Antwort kommen zu können. Er sagt: At first I thought that this might be a phenomenon similar to that which takes place in certain other animals, but I have come to doubt the similarity, since in the present case the swarming has nothing to do with sexual maturity. It is quite possible on the other hand that this form comes up to the surface for microplankton, which as we know, flourishes especially in summer months and is most abundant in calm mornings before sunrise. Es ist nun gewiß richtig, daß man in erster Linie an irgendwelchen Zusammenhang mit der Fortpflanzung denken und nach einer Analogie mit der Epitokie, wie sie von Chaetopoden bekannt ist, suchen wird. In diesem Falle spricht der Zustand der Gonaden augenscheinlich dagegen. Ikeda sagt allerdings nicht ausdrücklich, was er in dieser Hinsicht bei seinem Material gefunden hat, aber man wird nach seinen Worten an- nehmen dürfen, daß er keine sexuelle Maturität getroffen hat. Dem wider- sprechen auch meine Befunde bei G7. malayanus nicht, insofern ich unter den vorliegenden 6 Exemplaren zwar einige ziemlich geschlechtsreife, 59 aber auch entschieden unreife konstatiert habe (1907, S. 118—119). Auf der andern Seite scheint mir schon das Auftreten der schwimmenden Individuen in Schwärmen die Richtigkeit eines solchen Vergleiches un- wahrscheinlich zumachen, da Epitokie bei Anneliden meines Wissens nie mit einem Massenauftreten verbunden ist!. Gerade das aber dürfte bei Glandiceps eben so merkwürdig und vielleicht schwerer zu erklären sein als das pelagische Vorkommen. Wo mögen diese Tausende oder gar Millionen von Individuen hergekommen sein, und was mag sie zu so dichten Schwärmen zusammengeführt haben ? Auch bei manchen andern Tieren finden wir derartige Schwarmbildungen, für die uns bis jetzt jede Erklärung fehlt, z. B. bei gewissen Schmetterlingen, wie dem Distelfalter (Vanessa cardui), und selbst die Schwärme der Aalbrut sind uns in bezug auf ihre Bildung und ihren Zweck doch im Grunde ganz unverständlich. Anders als mit diesen liegt es bei den Glandiceps-Arten wohl auch nicht. Daß das Bedürfnis nach Nahrung sie an die Oberfläche getrieben haben sollte, möchte ich kaum annehmen, denn diese Tiere haben gewiß am Boden des Wassers genug davon. Das reichliche Vorhandensein des Microplanctons, wie es Ikeda erwähnt, möchte ich nur für die Auf- nahme im Schwimmen verantwortlich machen, wie ich oben bemerkt habe. Wäre die hier besprochene Beobachtung eine ganz vereinzelte, so würde man vielleicht glauben können, der Anlaß für das Auftreiben zahlreicher Enteropneusten zur Oberfläche sei in untermeerischen Erup- _ tionen zu suchen, bei der periodischen Wiederkehr zu bestimmten Jahreszeiten jedoch wird man diesen Erklärungsversuch gewiß um so mehr fallen lassen müssen, als die gleiche Erscheinung wie an den japanischen Küsten auch an der javanischen beobachtet worden ist. 5. Über Nervenendigungen in der Haut von Süßwasser-Tricladen. Von Doz. Dr. E. Botezat und Assistent Dr. W. Bendl. (Aus dem zoolog. Institut der Universität Czernowitz.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 2. Dezember 1908. Während über Nervenendigungen in der Haut aller Wirbeltier- gruppen sowie in jener der meisten größeren und kleineren Abteilungen der Wirbellosen recht zahlreiche Arbeiten vorliegen, ist dies bezüglich der Turbellarien nicht der Fall. Alles was sich auf diese Tiergruppe bezieht, erstreckt sich auf Gebilde des Epithels, welche in verschiedenen Formen erkannt und unter ebensolchen Namen beschrieben worden 1 Davon würden höchstens die Fälle des Palolowurmes und der sich ähnlich verhaltenden Anneliden, wenn wir sie unter den Begriff der Epitokie unterordnen wollen, eine als Analogie bis zu gewissem Grade heranzuziehende Ausnahme bilden. 60 . sind. Sie werden als Sinneszellen schlechthin bezeichnet und entsenden fibrilläre Fortsätze in das Innere des Körpers oder stehen vermutlich mit Ganglienzellen (?) in Verbindung. Wie weit unsre Kenntnis tiber den fraglichen Gegenstand iiberhaupt gediehen ist, mag aus einigen Literaturbelegen ersichtlich werden. So sagt Iijima (5) über die aus dem Gehirnlappen austretenden Sinnesnerven, daß »die mehr nach vorn liegenden gerade am Rande unter der Basalmembran, die nach hinten liegenden dagegen auf der Dorsalfläche dicht innerhalb des Randes endigen«. In einer älteren Arbeit teilt Böhmig (1) folgendes mit: »A. Lang und I. Iijima erwähnen bei den von ihnen untersuchten Pla- narien einen Nervenplexus, der besonders auf dem Rücken der Tiere leicht nachweisbar ist. Auch bei Planaria gonocephala findet sich sowohl auf der Rücken- als auf der Bauchseite ein subcutaner Nervenplexus, der besonders im Kopfabschnitt und hier wiederum sehr deutlich in den Auricularfortsätzen wahrgenommen werden kann.« Aus diesem Nerven- plexus treten Nervenfasern mit einem Tastorgan in Verbindung. Neuer- dings beschrieb Böhmisg (2) Sinneszellen bei Procerodes ulvae, von deren Basis feine Fasern (Neurofbrillen ?) ausgehen, »welche in den reich entwickelten subepithelialen Nervenplexus eintreten diirften«. Die neuesten diesbezüglichen Aufzeichnungen von v. Graff (4) in Bronns »Klassen und Ordnungen« basieren meist auf den Befunden Böhmigs. Diese äußerst spärlichen Erfahrungen über die Art der Nerven- endigungen bei den Turbellarien fordern gleichsam zu Untersuchungen mit Hilfe der speziellen und wohlerprobten Nervenmethoden heraus. Leider verfügten wir bisher nur über sehr wenig Material, und die mittlerweile eingetretene ungünstige Jahreszeit hinderte uns, die in Angriff genommenen diesbezüglichen Untersuchungen unmittelbar fort- zusetzen. Da aber schon bei den ersten Versuchen Ergebnisse erzielt wurden, die der Veröffentlichung wohl wert sind, so wollen wir dieselben bekannt machen. Daher ist diese Aufzeichnung als eine Art vorläufiger Mitteilung anzusehen. Als Untersuchungsobjekt dienten Exemplare einer Planaria-Species. Die unten mitzuteilenden Resultate beziehen sich auf Präparate, welche mit Hilfe einermodifizierten Golgischen Methode erzielt wurden. Dieselbe besteht in folgendem Verfahren: In einen Glastiegel gießt man 2/3 einer 5%igen Kaliumbichromatlösung und 1/3 einer 2%igen Osmium- säurelösung und gibt das durch Kokain betäubte, wohlgestreckte Tier hinein. Hierauf wird der Tiegel fest verschlossen und in den Wärme- schrank bei 35—37° C gestellt. Nach einem Tag wird das Tier in 3 Stücke zerschnitten. Bei täglich mehrmaligem Durchschütteln bleiben die Stücke 8—10 Tage in dem Gemisch. Hierauf werden sie auf Fließ- 61 f papier und unmittelbar daraufin eine 1%ige Silbernitratlôsung auf einen Tag gelest. Dann folgt Auswaschen, successiver Alkohol und Ein- betten in Paraffin. Die Mikrotomschnitte werden in Damarxylol einge- schlossen und mit einem Deckglas versehen. In den auf diese Weise dargestellten Präparaten erscheinen sowohl Nervenfasern als auch Nervenzellen dunkelbraun oder intensiv schwarz gefärbt. Bei mangelhafter Imprägnierung haben dieselben ein granu- läres Aussehen. Störend wirkt die von andern Objekten allgemein be- kannte Tatsache, daß sich die oberflächlichen Teile der Epidermis oder mitunter sogar die ganze epitheliale Schicht schwarz tingiert, so daß man durch diesen Übelstand nicht in der Lage ist, das Schicksal der Nerven im Epithel zu beobachten. Gut imprägniert war der unterhalb der dünnen Schicht des Hautmuskelschlauches im Mesenchym gelegene, von den bisherigen Untersuchungen her wohlbekannte »Nervenplexus«, weshalb wir in der Lage sind, über: denselben Näheres mitzuteilen. Er entsteht durch fortgesetzte Verzweigungen der aus der Tiefe kommen- den Nerven und breitet sich in einer recht dicken Lage aus. Indem nun die erwähnten Verzweigungen sich wiederholt fortsetzen, wobei die Ästchen miteinander wieder in organischen Zusammenhang treten, wird ein echtes subepitheliales Nervennetz gebildet (Fig. 1). Die Vereini- gungspunkte der Fasern haben eine unregelmäßig dreieckige Form. Die Fasern selbst sind bald dicker, bald dünner, mitunter sogar sehr dünn. Selten sind sie glatt, gewöhnlich haben sie eine variköse Be- schaffenheit. Die Maschen des Netzes sind immer unregelmäßig, dabei bald kleiner, bald größer, bald in die Länge gestreckt, bald von gleich- mäßiger Form. Die oberflächlichen Teile des Netzes selbst oder Ab- kömmlinge desselben durchsetzen die Muskelschicht und streben auf diese Weise dem Epithel zu. Was die strukturellen Verhältnisse der Elemente des Netzes und seiner Ausläufer betrifft, so kann man sich an Fasern, welche nur schwach imprägniert sind, überzeugen, daß dieselben aus einem deutlichen Netz von Neurofibrillen mit kleineren und größeren, stetsunregelmäßigen, öfters gestreckten Maschen bestehen. Die intensiv schwarz gefärbten Fibrillennetze liegen in der gleichmäßig braun. ge- farbten Perifibrillärsubstanz. Am deutlichsten und reichhaltigsten war dieses Fibrillennetz in den dickeren Fasern, sowie in den Vereini- gungsstellen derselben zu sehen, wo man auch den direkten Übergang der Neurofibrillen voneiner Masche zur andern beobachten konnte. Hier- durch ist aber der Beweis erbracht, daß es sich um ein Nervennetz und nicht nur um einen Plexus handelt. Leider sind die neurofibrillären Netze in den auf die angegebene Weise hergestellten Präparaten nach den bisher gemachten Erfahrungen nicht von langer Dauer, sondern sie zerfallen mit der Zeit, und die Fasern nehmen eine granulöse Beschaffenheit an. 62 Die dem Epithel zustrebenden Fasern (Fig. 2, 3, 4 x) durchsetzen die häufig schwarz imprägnierte Basalmembran (mb), oder teilen sich vorher einfach (Fig. 2, 3) oder wiederholt (Fig. 2, 4) und begeben sich in das Epithel. Man kann Fasern desselben nervösen Elementes an verschiedenen, bald mehr bald, weniger weit voneinander ent- fernten Stellen in das Epithel eintreten sehen (Fig. 2, 3). Im Epithel selbst ist das Verhalten der Nervenfasern ein recht einfaches. Sie durchsetzen dasselbe in geschlängeltem Verlauf, indem sie sich dabei zwischen den Epithelzellen hindurchwinden, wobei sie den Zellen dicht anliegen. Hiervon kann man sich an solchen Stellen überzeugen, an denen die Epithelzellen nicht imprägniert sind (Fig. 3). Aus allen bis- Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1. Subepitheliales Nervennetz aus einem flachen Längsschnitt durch die Ventral- seite der Pharynxregion einer Planarie. (Golgi-Präparat). Vergr. Winkel 8,5. Oc. 5. Fig. 2. Längsschnitt durch die Ventralseite der hinteren Genitalregion einer Planarie. ep, Epithel; mb, Basalmembran. n, Nerven. (Golgi-Präparat). Vergr. Winkel. Apo- chrom. homog. Immers. 2 mm, Compens.-Oc. 1. Fig. 3. Längsschnitt durch die Dorsalseite des Hinterendes (Genitalregion) einer Planarie. s, Stäbchen im Epithel. Sonst wie Fig. 2. Fig. 4. Wie Fig. 2. e, bipolare Nervenzelle innerhalb des Nervennetzes. Fig. 5. Längsschnitt durch den dorsalen Rand der hinteren Körperregion einer Pla- narie. Bez. und Vergr. wie Fig. 4 und2. Die Zelle(c\mit ihrem peripheren Ausläufer liegt im Präparat höher, das Nervennetz (#) tiefer. j herigen Beobachtungen geht hervor, daß diese Fasern die Hautober- fläche erreichen. Mitunter kann man beobachten, daß sich die Fasern innerhalb des Epithels teilen, wobei die Teilfasern, nach divergierenden Richtungen verlaufend, der Oberfläche zustreben (Fig. 3. Die Fasern 63 im Epithel sind so wie jene im subepithelialen Nervennetz von yes dener Dicke (vgl. Fig. 2, 3, 4 7). Es handelt sich deimmmach hier um einen nervösen Endapparat im Epithel, welcher nicht aus Sinneszellen, sondern aus den peripheren Ausläufern von centralen Nervenzellen besteht. Er ist im Epithel des gesamten Körpers verbreitet, vermutlich aber nicht überall von gleicher Reichhaltigkeit. Während im Epithel Sinneszellen an Stellen gefunden wurden, in denen keine Stäbchen zu finden waren, sieht man unsre epithelialen Nervenendausbreitungen an stäbchenführenden Hautstellen (Fig.3s). Wie es mit unserm Apparat an stäbchenfreien Hautstellen bestellt ist, davon konnten wir uns bisher noch nicht unterrichten. Wie aber dem auch immer sein mag, das eine steht wohl sicher fest, daß es sich um einen nervösen Endapparat der Haut von allgemeiner Verbrei- tung handelt, ähnlich jenen sogenannten freien Endausbreitungen der Nerven, welche bisher fast bei allen wirbellosen Tiergruppen mit weicher Haut vorgefunden wurden. Es sind daher schon aus diesem Grunde die hier niedergelegten Befunde von allgemeinem Interesse. Damit ist aber die Innervierung des Planarienepithels noch keines- wegs abgetan. Man kann an den Präparaten beobachten, daß im subepi- thelialen Nervenplexus bzw. Nervennetz mit Chromsilber sich intensiv färbende Zellen von unregelmaBiger Kugelform liegen, welche ihrem ganzen Charakter nach als Nervenzellen angesprochen werden müssen. Sie folgen dem bipolaren Typus, denn man bemerkt einen centralen Fortsatz, der wohl einfach bleibt, und einen peripheren, welcher dem Epithel zustrebt. Auf dem Wege dahin kann er sich auch teilen, wobei die Teilfasern sich in das Epithel begeben, um hier wohl zwischen den Zellen zu endigen (Fig. 4 c). Außerdem befindet sich ein lockeres Nervennetz zwischen der Haut- muskelschicht und der Basalmembran (Fig. 5 2), von welchem verhält- nismäßig dicke, untereinander parallel verlaufende, im Verhältnis zu den oben beschriebenen nur wenig oder gar nicht gewundene, sondern mehr oder minder gerade Fasern ins Epithel ausstrahlen. Hier nehmen sie ihren Weg zwischen den Epithelzellen und ziehen gegen die Haut- oberfläche hin, um augenscheinlich daselbst zu endigen. Auch innerhalb des soeben betrachteten Nervennetzes liegen Zellen von ähnlichem Charakter wie die vorher erwähnten (Fig. 5c). Ob es sich in diesem Falle um eine verschiedene oder um dieselbe Art von Zellen handelt wie vorhin, mag dahingestellt bleiben. Bemerkenswert ist jedoch, daß der periphäre Fortsatz einer derartigen Zelle (Fig. 5 c) eine den zuletzt erwähnten intraepithelialen Fasern ganz ähnliche Be- schaffenheit zeigen. Diese letzteren Verhältnisse waren am Rande der Dorsalseite der hinteren Körperregion zu beobachten. 64 Diese, wenigstens zweiartige, Innervierung des Planarienepithels, sowie das Streben der Terminalfasern nach der Oberflache und andre Umstände lassen die Vermutung nicht unberechtigt erscheinen, daß sich in der Haut von SüBwasser-Tricladen ähnliche Sinnesorgane vorfinden, wie sie neuerdings durch Deineka (3) bei Nematoden (Ascaris) bekannt geworden sind. Doch darüber sollen uns weitere Untersuchungen be- lehren. Literatur. 1) Böhmig, L., Zur Kenntnis der Sinnesorgane der Turbellarien. Zool. Anz. 10. Jahrg. 1887. ) Trieladenstudien. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 81. 1906. 3) Deineka, D., Das Nervensystem von Ascarzs. Zeitschr. f.wiss. Zool. Bd. 89. 1908. ) Von Graf i i: Turbellaria. Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs. ) Tijima, I., Untersuchungen über den Bau und die Entwicklungsgeschichte der Süßwasser-Dendrocoelen (Tricladen). Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd, 40. 1884. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Preisausschreibung. La Société zoologique suisse, réunie en Assemblée générale le 28 décembre 1908 & Lausanne a décidé: 1° De délivrer en 1910 un prix de 500 francs & l’auteur de la meilleure »Etude comparative des faunes des différents bassins 0 ou ré- gions de la Suisse«. 2° De délivrer en 1909 un prix de 250 francs à l’auteur du meilleur travail sur la » Revision des Turbellariés de la Suisse«. Extrait du règlement de ces prix: a. Tous les zoologistes suisses et étrangers pourront concourir. b. Les mémoires devront étre envoyés avant le 15 décembre 1910 pour le premier sujet, avant le 15 décembre 1909 pour le second, à M. le Prof. H. Blanc, Université de Lausanne, qui les transmettra au prési- dent de la Société zoologique. Ils devront porter en téte du manuscrit une devise reproduite sur une enveloppe cacheteé renfermant le nom et l’adresse de l’auteur, et pourront être écrits en allemand, français ou italien. Le Comité de la Société zoologique suisse. Druck von Breitkopf & Härtei in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. | Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XXXIV. Band. 2. März 1909. Nr. 3/4. Inhalt: nungen bei den Arachnoideen. (Mit 4 Fig.) I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | S. 90. 1. Auerbach, Bemerkungen über Myxosporidien. 5. Hadzi, Rückgängig gemachte Entwicklung (Mit 6 Figuren.) S. 65. einer Scyphomeduse. S. 94. E Y NA Se ees E 6. Bérner, Neue Homologien zwischen Crusta- È: BM de Go ceen und Hexapodeu. (Mit 9 Figuren.) S. 100. (Mit 4 Figuren.) S. 82. | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 3. ee Microhydra ryderi in Deutschland. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 125. 4. Pesker, Zur Frage von den Cardiocölomöft- Literatur. S. 145—176. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Bemerkungen über Myxosporidien. Von Dr. M. Auerbach, Karlsruhe. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 28. November 1908. I. Herr Prof. Dr. Fuhrmann in Neuchätel hatte die große Liebens- würdigkeit, mir den in Formol konservierten Kopf eines Leuciscus ru- tilus aus dem Neuchäteler-See zuzusenden, mit dem Bemerken, daß derselbe eine Infektion mit einer ganz merkwürdigen Myxosporidie zeigte. Die Inspektion des Kopfes ergab in der Mundhöhle, dem rechten Unterkieferast aufsitzend, eine gut erbsengroße weiße Cyste, die bei Anstich eine milchig-weiße Flüssigkeit entleerte. Die Geschwulst saß dem Knochen ganz lose auf, d. h. sie hatte ihren Sitz lediglich in der Schleimhaut der Mundhöhle und konnte mit einem feinen Skalpell leicht abgelöst werden. Eine Veränderung des Knochens war nicht zu D 66 erkennen. Ein Blick auf Fig. 1a zeigt die Lage und Größe der Cyste und läßt erkennen, daß sie den Fisch bei der Nahrungsaufnahme doch wohl etwas behindert haben dürfte. Die Kiemen waren mit ziemlich vielen kleinen Cysten von Myxobolus mülleri Bütsch. besetzt. Eine mikroskopische Untersuchung des milchigen Cysteninhaltes ergab eine enorme Anzahl ziemlich großer Myxosporidiensporen, die auf den ersten Blick erkennen ließen, daß sie nur eine Polkapsel besäßen. Durch Zusatz von Jodtinktur färbte sich im Amöboidkeim eine große Vacuole braun, so daß die Zugehörigkeit des Parasiten zur Gattung Myxobolus erwiesen war. Die Form der Sporen ist eine langliche, das eine (hintere) Ende ist stark abgerundet, das andre (vordere) dagegen ist zugespitzt und ent- halt in der Regel eine Polkapsel; es sei jedoch erwähnt, daf sich auch Fig. 1a. SARA a R Fig. 1b. N N N j = fl Fig. 1a. Cyste von Myxobolus fuhrmanni nov. spec. in der Mundhöhle von Leucis- cus rutilus L. Fig. 1b und lc. Spore von Myxobolus fuhrmanni nov. spec. von der Fläche und von der Kante (1c). vereinzelte Sporen mit 2 Polkapseln vorfanden. Die Maße der Sporen sind: 18—20 u Länge, etwa 8u Breite, 6 u Dicke und eine 9—10w lange Polkapsel. Ein Ausschnellen des Polfadens konnte wegen der bereits erfolgten Fixierung in Formol nicht bewirkt werden. Der Polfaden liest in deutlich sichtbaren Windungen in der Kapsel aufgerollt, ihre Mündung liegt entweder ganz vorn an der Spitze der Sporen, oder et- was seitlich von derselben. Die ganze Spore ist umhüllt von einer zweiklappigen Schale, deren Ränder mit dickem Wulste aneinander stoßen. Am runden hinteren 67 Ende sind beide Schalen anscheinend ziemlich stark verdickt (Fig. 1b u. 1c), so daß der innere Hohlraum ziemlich eingeengt wird. Innerhalb dieser Verdickung ließen sich bei vielen Sporen noch Reste der Schalen- kerne nachweisen. Endlich sind beide Schalenhälften ausgezeichnet durch eine Anzahl (4—6) Zacken am hinteren Schalenrande, ähnlich wie bei Myx. mülleri, M. pfeifferi usw. Der Hohlraum der Schalen wird eingenommen von der Polkapsel und dem Amöboidkeim. Nach Färbung mit Boraxkarmin-Thionin [Auerbach (3)] wird der Polkapselkern deutlich, ebenso treten im Amö- boidkeim neben der jodophilen Vacuole die beiden Kerne klar zutage. Diese beiden Kerne scheinen mir bei allen Sporen ungleich groß zu sein (Fig. 1b). | Die Untersuchung der Cyste auf dünnen Schnitten ergab leider fast keine brauchbaren Bilder. Die Fixierung hatte zu feineren Studien nicht genügt, so daß ich hier nur ganz wenige Bemerkungen geben kann. Die Wandung der Cyste besteht aus verschiedenen Lagen ziem- lich parallel laufender Bindegewebsziige mit nicht sehr zahlreichen Kernen. Die Lagen des Bindegewebes sind im inneren Teile, d. h. den Parasiten am nächsten gelegen, am dichtesten. Das Innere der Cyste wird vom Parasiten ausgefüllt. Zu äußerst läßt sich eine dünne Schicht ganz feinkörnigen Ectoplasmas erkennen, dann folgt eine ziemlich dicke Zone mit großen, aber nur sehr schwach und schlecht gefärbten Kernen, und nach innen zu sieht man dann endlich noch große Ansammlungen reifer und in Entwicklung begriffener Sporen. Irgendwelche Struktur- feinheiten sind nicht zu unterscheiden, auch läßt sich wegen der mangel- haften Fixierung die Sporenbildung nicht weiter verfolgen. Eine Beobachtung möchte ich jedoch noch mitteilen, ohne aus der- selben irgendwelche Schlüsse zu ziehen, da eben die Konservierung keine einwandfreie ist. An den meisten Stellen hat sich die binde- gewebige Cystenwand von dem Parasiten glatt abgehoben. An andern Stellen jedoch besteht zwischen beiden noch ein inniger Kontakt, und da scheint es denn, als ob von der Bindegewebshülle Züge in das Ecto- plasma einträten und sich in diesem weiter fortsetzten; die Züge splittern sich teilweise büschelartig auf, und an ihnen sitzen viele intensiv blau gefärbte Kerne (vom Thionin blau), so daß ein Bild entsteht, als hingen von der Cystenwand hier kleine Trauben in dieEctoplasmaschicht hinein. Diese Gebilde reichen nicht weiter in die Tiefe wie die Ectoplasma- schicht, sondern hören mit ihr auf. Bemerkenswert ist endlich noch die Farbe der Kerne. Diejenigen der Cystenwand und des Ectoplasmas sind vom Boraxkarmin rosa gefärbt, sie haben kein Thioninaufgenommen. Blau sind nur die Kerne der reifen Sporen und die Kerne an den frag- lichen, traubenartigen Gebilden. Um was es sich hier handelt, ist mir 5 68 unklar; haben wir tatsächlich Fortsätze des Bindegewebes vor uns oder handelt es sich um Differenzierung des Ectoplasmas, oder sind es endlich Kunstprodukte, gebildet durch die Fixation? An dem vorliegenden Präparat läßt sich die Frage nicht entscheiden. Was nun die Artzugehörigkeit unsres Parasiten anbelangt, so kommen zum Vergleich nur 2 Formen in Betracht. Es sind meines Wissens bisher 2 Myxobolus-Arten bekannt, die sich durch den Besitz nur einer Polkapsel auszeichnen, nämlich Myxobolus piriformis Thel. (11) und M. unicapsulatus Gurley (5). Von diesen dürfte letzterer aus dem Vergleich ausscheiden, und so bleibt nur M. piriformis Thél. übrig. Von dieser Art wird angegeben, daß sie in den Kiemen, Milz und Niere von Tinca vulgaris und Cobitis fossilis sehr kleine Cysten bilde, die nie kugelige Tumoren, sondern fadenförmig sind. Das würde mit unserm Funde keineswegs übereinstimmen, denn wir fanden ja einen großen ganz runden Tumor in der Mundhöhle. Die Sporen von M. piriformis sollen 16—18 u lang, 7—8w breit sein; die für unsern Parasiten oben gegebenen Maße würden von diesen nicht erheblich abweichen. Vergleichen wir nun aber unsre Figuren der Sporen mit den von Thelohan (11), Labbé (7) und Hofer (6) ge- gebenen, so finden wir viele Unterschiede. Zunächst ist bei M. pirefor- mis nirgends die Verdickung am hinteren Rande der Sporenschale an- gegeben, dann fehlen auch die Zähne am hinteren Schalenrande; endlich scheint die Polkapsel und die jodophile Vacuole kleiner zu sein, jedoch ist auf die beiden letzteren Unterschiede kein Wert zu legen. Sollten die angegebenen Unterschiede auf nachlässiger Zeichnung Thelohans beruhen? Bei der sonstigen Genauigkeit und Zuverlässigkeit, die wir in den Arbeiten jenes Autors finden, glaube ich doch, dies ausschließen zu dürfen. Auch das Vorkommen an andrer Stelle und die Bildung einer runden Cyste darf wohl als Unterscheidungsmerkmal angesehen werden, so daß wir vor die Notwendigkeit gestellt sind, unsern Parasiten, wenigstens so lange nicht das Gegenteil bewiesen ist, als neue Art an- zusehen. Sie würde die Zahl der einpolkapseligen Myxobolus-Arten auf drei erhöhen. Ich schlage vor, den Parasiten zu Ehren seines Entdeckers, Herrn Prof. Dr. O. Fuhrmann in Neuchatel, als Myxobolus fuhr- manni n. spec. zu benennen. Zugleich möchte ich mir gestatten, Herrn Prof. Fuhrmann auch an dieser Stelle für dieZusendung des Materiales meinen verbindlichsten Dank zu sagen. ID Die nachfolgenden kurzen Mitteilungen sind das Resultat einer Reihe von Untersuchungen, die ich im Laufe des August und September d. J. an der biologischen Station in Bergen (Norwegen) machen konnte. 69 Sie sind gelegentliche Funde, die ich machen konnte, da ich zwecks biologischer Studien an Myxosporidien eine große Zahl von Fischen untersuchen mußte. Die Resultate meiner biologischen Arbeiten, die fortgesetzt werden, sollen später an andrer Stelle zur Veréfientlichung gelangen. Hier will ich nur ganz kurz die folgenden, mehr systematischen und morphologischen Beobachtungen mitteilen, die vielleicht von Interesse sind, weil über die Myxosporidien der nordische Fische fast noch gar nichts bekannt ist. Untersucht wurden in Bergen 22 verschiedene Fischarten, und zwar: 1) Sebastes marinus L. 12) Gadus merlangus L. 2) - viviparus W.Kröyer. 13) - virens L. 3) Trigla gurnardus U. 14) - pollachius L. 4) Scomber scombrus L. 15) - poutassow Risso. 5) Labrus mixtus L. 16) Molva vulgaris Flem. 6) - rupestris L. 17) - byrkelange Walbaum. 7) Anarrhichas lupus L. 18) Brosmius brosme Ascanius. 8) Gobius niger L. 19) Salmo trutta L. 9) Cyclopterus lumpus L. 20) Argentina silus Ascanius. 10) Gadus callarias L. 21) Clupea harengus L. 11) - aeglefinus L. 22) - sprattus L. (Die Nomenclatur der Fische istdievon W. Lilljeborg in: Sveriges och Norges Fiskar. Upsala W. Schultz (9). Ehe ich mit der Besprechung der Sporozoen der einzelnen Fisch- arten beginne, diirften noch einige allgemeine Bemerkungen am Platze sein. Alle Fische stammen aus der Umgebung von Bergen und sind teils von mir selbst, teils von dem Wachtmeister der biologischen Station, Herrn Glimme, auf dem Bergener Fischmarkt teils lebend, teils lebend frisch gekauft. Neben der Untersuchung auf Sporozoen erfolgte auch eine solche in Hinsicht auf andre Parasiten. Auch diese wurden ge- sammelt und konserviert. Die Bearbeitung derselben wird an andrer Stelle besorgt werden. Auffallend war mir, daß ich bei keinem der untersuchten Seefische eine Infektion der Kiemen mit Myxosporidien entdecken konnte. Das ist um so auffallender, als gerade diese Organe bei SüBwasserfischen ein Lieblingssitz unsrer Parasiten sind. Meines Wissens sind Kiemen- infektionen, verursacht durch Myxosporidien, bei Seefischen überhaupt nur sehr selten beobachtet und gemeldet worden. Mir ist nur ein der- artiger Fall bekannt, und zwar betrifft er das Vorkommen von Myxo- bolus exiguus Thél. auf den Kiemen von Mugil chelo Cuv., M. capito Cuv. und M. auratus Risso [siehe Labbe (7)|. Sollte hier nicht ein Einfluß des Salzwassers auf die vegetativen Formen und die Sporen schuld sein? 70 Meine Versuche über das Verhalten reifer Sporen im Seewasser scheinen auf einen solchen Einfluß hinzuweisen; ich werde seinerzeit auf diese Frage noch zu sprechen kommen. Ich kann hier vorläufig nur mitteilen, daß sich die reifen Sporen nach meinen bisherigen Versuchen im Süßwasser bedeutend länger lebensfähig erhalten als im Seewasser, und zwar sowohl die Sporen von Parasiten der Süßwasser- wie Seefische. Im folgenden will ich nun die untersuchten Fische in der oben ge- gebenen Reihenfolge hier kurz durchsprechen und die bei ihnen ge- fundenen Parasiten aus der Gruppe der Myxosporidien in großen Zügen beschreiben. 1. Sebastes marinus L. Es gelangte nur ein Exemplar zur Unsersuchung, und zwar am 11. September. Das Tier zeigt keine Infektion mit Myxosporidien. 2. Sebastes viviparus H. Kröyer. Untersucht wurden 5 Exemplare am 2. September. Von ihnen waren drei nicht infiziert, zwei beherbergten in der Gallenblase eine Fig. 2a. Fig. 2c. Fig. 2a—c. Leptotheca macrospora nov. spec. 2a Spore von der Fläche; 2b von oben; 2c Junge vegetative Formen in Ruhe und Bewegung. Leptotheca. Eines dieser beiden Tiere beherbergte daneben in der Gallenblase auch noch ein Myxidium, das ich aber wegen seines s seltenen Auftretens nicht näher untersuchen konnte. n | fea Leptotheca macrospora nov. spec. (Fig. 2a—c). Die vegetativen Formen sind kugelig, durchschnittlich 26—30 u im Durchmesser zeigend. Außen liegt eine Schicht fast homogenen Ectoplasmas, welches ziemlich lebhafte amöboide Bewegungen ausführt (vgl. Fig. 2c). Ento- plasma am lebenden Tier körnig, ziemlich deutlich von dem Ectoplasma abgesetzt. Bei Färbung fixierter Tiere mit Boraxkarmin-Thionin treten in ihm einige Kerne hervor, die deutlich verschieden groß sind. Daraus darf wohl geschlossen werden, daß die Sporenbildung nach dem gleichen Modus erfolgt, den O. Schröder (10) für Sphaeromyxa labrazesi Laveran et Mesnil (8) angegeben hat. Zum Studium des Vorganges bei unsrer Art hat mir bisher die Zeit gefehlt, so daß wir uns vorläufig mit diesem Analogieschluß begnügen müssen. Die Sporen (Fig. 2a und b) sind von allen bisher bekannten Lepto- theca-Arten die größten. Ihre Länge ist etwa 26u, die Breite in der Nahtebene 13u, die Dicke ebenfalls 13; die nur wenig länglichen Pol- kapseln haben einen Durchmesser von etwa 5,2 u. Der Polfaden schnellt bei Zusatz von Kalilauge aus und ist ungefähr 130 u lang. Alles weitere ergibt sich aus den Figuren. | Ein Vergleich mit den bisher bekannten Arten läßt mit keiner derselben Übereinstimmung erkennen, so daß wir sie wohl als eine neue Form auffassen müssen. Ich schlage vor, sie wegen der Größe der Sporen Leptotheca macrospora nov. spec. zu nennen. In der Form der vegetativen Stadien sowohl wie auch der Sporen steht sie L. parva Thel. am nächsten. 3. Trigla gurnardus L. Das einzige am 16. September untersuchte Exemplar war frei von Myxosporidien. 4. Scomber scombrus L. Zur Untersuchung gelangten 4 Exemplare am 7. September. In keinem Organ wurden Sporen von Myxosporidien gefunden. In der Gallenblase jedoch fanden sich rundliche, amöboide, Pseudopodien aussendende Gebilde, die ich fiir vegetative Formen gehalten habe, und zwar solche von geringem Alter, die noch nicht mit der Sporenbildung begonnen hatten. Irgendwelche weitere Bestimmung läßt sich natürlich aus diesen mangelhaften Angaben nicht vornehmen. 5. Labrus mixtus L. Untersucht wurde nur ein 9° am 5. September. Dasselbe zeigte keine Infektion. Das gleiche gilt von dem am gleichen Tage unter- suchten: 12 6. Labrus rupestris L. Auch in ihm konnten keine Myxosporidien gefunden werden. 7. Anarrhichus lupus L. Ein Exemplar, untersucht am 3. September, war frei von Myxo- sporidien. 8. Gobius niger L. Die beiden am 15. September untersuchten Tiere zeigten keine Infektion mit Myxosporidien. | 9. Cyclopterus lumpus U. Zur Untersuchung gelangte ein männliches Exemplar am 12. Sep- tember. Die Hoden des Tieres enthielten eine kolossale Menge reifer Spermatozoen. Mit Ausnahme der ganz auffallend kleinen Gallenblase waren alle Organe frei von Myxosporidien. In jenem Organ jedoch fand sich ein sehr typisches, großsporiges Myxidium, das hier näher be- schrieben zu werden verdient. Fig. 3a—d. Myxidium inflatum nov. spec. Vegetative Formen von auBer- ordentlich wechselnder Gestalt, oft rundlich, kugelig, dann wieder sehr langgestreckt, dünn, sehr lebhafte amöboide Bewegungen zeigend. Bei sich bewegenden und langgestreckten Formen ist die Trennung von Ecto- und Entoplasma sehr scharf und deutlich, indem das fast hyaline Ectoplasma sehr lange lappige Pseudopodien bildet, in welche hinein das körnige und trägere Entoplasma nur langsam nachfolgt (Fig. 3 d). Die Größe der einzelnen Individuen ist eine sehr verschiedene; die rund- lichen großen Stücke können Durchmesser von 44—45 u zeigen. An gefärbten Exemplaren findet man im Entoplasma nicht sehr zahlreiche, ungleich große Kerne. Bei eintretender Sporenbildung liegen diemeisten derselben in den Sporoblasten ; nur ganz wenige bleiben im Protoplasma des Muttertieres übrig. Wir haben hier ein ganz vorzügliches Objekt zum Studium der Lebensvorgänge sowohl am lebenden wie auch am toten Material vor uns, und ich behalte mir weitere Mitteilungen über diese Erscheinungen vor; besonders läßt sich die Sporenbildung hier anscheinend sehr gut verfolgen. Leicht zu sehen war auch das in ver- hältnismäßig kurzer Zeit erfolgende Ausstoßen reifer Sporen aus dem Muttertiere. Die Fig..3c gibt ein Bild von jenem Vorgang. Die Sporenbildung war bei den meisten Exemplaren in vollem Gange. Jedes Individuum zeigte zu gleicher Zeit in seinem Innern nur wenige Sporen, meist zwei; im Maximum wurden 5 Sporen in einem Tiere gezählt. Fa A Fig. 3d. Fig. 3a. Reife Spore von Myxidium inflatum nov. spec. (gefärbt). Fig. 3b. Reife frische Spore von Myxidium infla- tum nov. spec. nach Behandlung mit Kalilauge. Fig. 3c. Myvidium inflatum nov. spec., eine reife Spore ausstoBend. Fig. 3d. Junge vegetative Stadien von Myxidium inflatum nov. spec. mit Pseudopodien. (4 Die reifen Sporen sind sehr charakteristisch und groß, 20,8—23,4 u lang, 13—15,6 u breit, die Länge der Polkapseln ist etwa 7,8u. Aus diesen Maßen kann man ersehen, daß wir eine sehr plumpe, wie auf- geblasen scheinende Spore vor uns haben. Die Längsachse derselben verläuft nicht gerade wie bei M. lieberkühni Bütsch., sondern » formig gekrümmt wie bei M. incurvatum Thel. Die Polkapseln liegen in ent- gegengesetztem Sinne wie bei jener Form; der inihnen aufgerolltliegende Polfaden schnellt beiZusatz von Kalilauge zu einer Länge von 90—100 u aus. Bei unreifen gefärbten Sporen sind zwei Kerne des Amöboidkeimes, je ein Polkapselkern und je ein Schalenkern sehr deutlich. Polkapsel- und Amöboidkeimkerne sind auch in reifen gefärbten Sporen klar zu erkennen. Es ist ganz zweifellos, daß wir es hier mit einer ganz neuen Art zu tun haben; ein Vergleich mit den bisher bekannten Formen zeigt sofort die größten Unterschiede. Ich nenne den Parasiten wegen der Plump- heit und aufgeblasenen Form seiner Sporen Myxidium inflatum nov. spec. und behalte mir vor, seine Biologie im kommenden Jahre noch weiter zu verfolgen. 10. Gadus callarius U. Es wurde ein Exemplar am 31. August untersucht. Dasselbe war frei von Myxosporidien. 11. Gadus aeglefinus L. Zur Untersuchung gelangten im ganzen nur 5 Exemplare, da dieser Fisch in Bergen verhältnismäßig selten ist. Von diesen waren die meisten junge Tiere. Keines war von Myxosporidien infiziert. Junge Schellfische wurden die ganze Zeit über zwecks Infektionsversuchen lebend im Aquarium gehalten. Uber jene Tiere wird spiiter an anderm Orte berichtet werden. i | Ein am9. September untersuchter Schellfisch zeigtein der Schwimm- blase eine sehr starke Infektion mit einer Coccidie, die jedenfalls zur Gattung Goussia gehört. Ich will zum Schluß meiner heutigen Mit- teilungen noch einige Worte über dieses Tier sagen. 12. Gadus merlangus L. Bei drei untersuchten Stiicken wurden keine Myxosporidiensporen gefunden, jedoch schien es, als ob sich in der Gallenblase des einen Exemplars junge, noch nicht Sporen bildende, vegetative Formen fanden. Eine Artbestimmung konnte daher nicht vorgenommen werden. 13. Gadus virens L. Es kamen im ganzen 24 Exemplare zur Untersuchung. Von diesen waren 8 vollkommen frei von Myxosporidien, während 16, also 2/3 aller rt Oy eet SE 79 untersuchten Tiere, mit der gleichen Art infiziert waren. Der Ort der Infektion war bei allen die Gallenblase, die übrigen Organe waren nie infiziert. Der gefundene Parasit gehört in die Gattung Myxidium. Die vegetativen Formen sind kugelig oder doch rundlich, bis 54 u im Durchmesser zeigend. Das homogene Ectoplasma bildet ziemlich lebhaft bewegliche breite und lappige Pseudopodien. Das Entoplasma ist körnig und enthält ziemlich viel Kerne von verschiedener Größe. Die reifen Sporen sind 16,2—19 u lang, 7,2—9 u breit; die Pol- kapseln haben eine Länge von 5,4 u. Die Längsachse der Sporen ist Sförmig gekrümmt. Die ausgeschnellten Polfäden sind etwa dreimal so lang wie die Sporen. Kerne des Amöboidkeimes und der Polkapseln sind in der üblichen Art und Weise ausgebildet. Die Frage, ob wir es hier mit einer neuen Art zu tun haben, wird sich sehr schwer sicher beantworten lassen. Die Maße der Sporen und ihr Aussehen stimmt fast genau mit denen von Myxidium sphaericum Thel. überein. Der einzige Unterschied von jener Art beruht auf der Größe der vegetativen Formen, die 54 u Durchmesser haben können, während M. sphaericum Thél. nur eine Größe von 20 bis Fig. 4. Reife Spore von 22 u erreichen soll. Ich glaube aber nicht, pit sphuericum È É E i hél. ? (gefärbt). daß wir berechtigt sind, allein auf Grund dieser Differenz eme neue Art aufzustellen und will deshalb das ge- nannte Myxediwm vorläufig als M. sphaericum Thel. bezeichnen; dieses war bisher bekannt aus der Gallenblase von Belone acus Risso und Belone belone L.; als dritter Wirt käme demnach noch Gadus virens L. hinzu (Fig. 4). Die Intensitàt der Infektion kann oft eine ganz kolossale sein. Ich habe Fälle gefunden, in denen die Gallenblase stark vergrößert und derart mit Sporen gefüllt war, daß sie einen fast harten, ganz dick- flüssigen Brei bildeten. Solche Gallenblasen haben schon äußerlich eine gelblichweiße Farbe. Der Gallengang ist, wie zu erwarten, für die Sporen durchlässig, und diese lassen sich im Darm und Kot leicht nachweisen. In Fischen, bei denen eine Aufnahme von Sporen per os ausgeschlossen werden konnte, ließen sich im Mitteldarm neben unveränderten Sporen auch solche mit ausgesehnellten Polfäden und leeren Schalen nachweisen. Die Möglichkeit ist daher wohl nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen, daß unter Umständen schon im gleichen Wirt eine Neuinfektion vom Darm aus stattfinden kann, wenn das auch nicht die Regel ’'sein wird, da nach meinen Funden die meisten Sporen unverändert mit dem Kot abgehen. 76 Da wir nun hier einen sehr häufigen Parasiten in einem sehr leicht zu beschaffenden und lebend zu haltenden Fische vor uns haben, mußte es naheliegen, ihn zu Infektionsversuchen zu verwenden, dies um so mehr, als es mir gelang, durch Untersuchungen des Kotes auch beim lebenden Tier mit fast absoluter Sicherheit festzustellen, ob das be- treffende Individuum schon infiziert sei oder nicht, und es mir so möglich ist, als Versuchstiere ganz einwandfreie gesunde und parasitenfreie Tiere zu verwenden. Eine große Zahl von Kontrolluntersuchungen in dieser Hinsicht haben nie negative Resultate ergeben. Da die betreffenden Versuche noch im Gang sind und erstim Laufe des nächsten Jahres abgeschlossen werden können, muß ich vorläufig auf weitere Mitteilungen verzichten (die experimentelle Infektion ist mir bei jungen Exemplaren anscheinend geglückt). Ich will nur noch angeben, daß reife, von gesunden Fischen aufgenommene Sporen zum Teil im Magen Sosa die Polfäden ausstoßen, daß das bei den meisten Sporen anscheinend erst im Mitteldarm geschieht; hier konnte ich auch erst leere, klaffende Schalen und jedenfalls (anscheinend) auch freie Amöboidkeime entdecken. Endlich darf nicht verschwiegen werden, daß auch ein kleiner Bruchteil der un anscheinend ganz nre den Darm durchwandert. Bisher habe ich den Parasiten nur in der Gallenblase von Gadus virens entdeckt. Alle andern untersuchten Gadus-Arten waren frei von M. sphaericum. 14. Gadus pollachius L. Das einzige am 16. September untersuchte Exemplar war frei von Myxosporidien. Das gleiche gilt von 15. Gadus poutassou Risso, von welcher Art 2 Exemplare am 14. September zur Untersuchung ‘ kamen. 16. Molva vulgaris Flem. Untersucht wurden 5 Exemplare, und zwar eins am 28. August, vier am 3. September. Unter diesen zeigten zwei Tiere eine sehr starke In- fektion der Schädelknochen und Knorpel mit Myxobolus aeglefine Auerbach (1, 2). Bei einem der beiden Fische saßen auch im Scleral- knorpel typische Cysten, wie ich sie schon früher (2) beschrieben habe. Es sei gestattet, über diesen Myxobolus an dieser Stelle noch einige Benierkungen einzuflechten. H. M. Woodcock (12) beschrieb in: Trans. Biolog. Soc. of Liverpool Vol. XXI. 1907 als Myxobolus esmarku nov. spec. einen Parasiten, der im Aussehen und Vorkommen mit ee ee ee ee on 2, a VE à 77 meinem Myxobolus aeglefini vollkommen übereinstimmt. Die von Wood- cock gegebene Zeichnung eines Schnittes durch dieSclera des infizierten Gadus esmarkii zeigt genau das gleiche Bild, wie auch ich es von Gadus aeglefinus gab. Größe und Form der Sporen stimmen fast genau mit meinen Maßen überein, vermilit wird nur die Angabe, daß der hintere Rand der Schalen mit einer Anzahlvon Zackenausgerüstetist. Das Fehlen dieses Merkmales bei Woodcock und seine unbedeutend niedrigeren - Maßangaben der Sporen finden aber leicht ihre Erklärung, denn Wood- cock untersuchte, wie er mir mitteilte, keine frischen, sondern nur kon- servierte und gefärbte Sporen. Nun pflegen aber die Maße bei solchem Material stets etwas niederer auszufallen wie bei frischen, lebenden Stücken, und durch das Aufhellen werden auch die Feinheiten der Schalenstruktur dem Auge fast immer unsichtbar, eine Tatsache, die ich sofort bei meinen gefärbten Sporen von Myxobolus aeglefini konstatieren konnte. Es scheint mir darum fast ganz sicher zu sein, daß M. esmarkii Woode. und M. aeglefini Auerb. miteinanderidentisch sind. Herr W ood- cock, mit dem ich über diese Frage in Briefwechsel trat, will die Frage noch näher prüfen und später darüber Mitteilung machen. Sollte die Übereinstimmung der beiden Arten erwiesen werden, so müßte der Name M. esmarkit Woodc. wohl eingezogen werden, da er erst 1907 ver- öffentlicht wurde, während meine Beschreibung schon 1906 erschien (1). Jedoch ist ja an und für sich diese Frage von keiner Bedeutung, da meiner Meinung nach Namen nicht der Kern einer Sache sind. Die Wahrscheinlichkeit einer Identität beider Tiere wird noch dadurch ver- größert, dab M. aeglefini neben Gadus aeglefinus L. von mir auch schon bei Gad. merlangus L. und Gadus morrhua L. nachgewiesen werden konnte (2), daß ich ihn endlich in Bergen auch bei Molva vulgaris Flem. feststellte; er scheint demnach ein bei Gadiden weit verbreiteter und häufiger Parasit zu sein. - Noch einen interessanten Fund über obige Art will ich hier kurz mitteilen, ohne indessen vorläufig weitere Schlüsse aus demselben zu ziehen. Am 15. September war einer meiner Versuchsfische, ein etwa 14 cm langes Exemplar von Gadus aeglefinus L. eingegangen. Die Tiere . waren mit verschiedenen Myxosporidiensporen gefüttert worden, mit solchen von M. aeglefini zum letzten Male am 3. September. Seit jenem Tage waren keine Sporen der genannten Art.mehr gefunden worden, konnten also auch nicht mehr in das Wasser des Aquariums gelangen. Im Darm des Fisches nun fand sich eine sehr große Zahl von Sporen des M. aeglefini, die zum größten Teil noch ganz unverändert aussahen, nur sehr wenige hatten die Polfäden ausgeschnellt. Eine Untersuchung . des Aquariumwassers ergab keine Sporen; im Bodensatz, der nie ent- — fernt wurde, fanden sich nur so vereinzelte Sporen vor, daß sie für die 18 große Menge im Darm des Fisches keine Erklärung geben konnten. Ich bin daher gezwungen, anzunehmen, daß die fraglichen Sporen noch von der letzten wirklichen Mahlzeit am 3. September herrührten, sich also 12 Tage unverändert im Darm gehalten hatten. In den Processus pylorici ließen sich keine Sporen nachweisen. Sollten sie vielleicht für diese Art der richtige Ort des Ausschlüpfens, und die in andern Darmabschnitten gefundenen Sporen als solche aufzufassen sein; die unverändert den Darm passieren müssen, weil sie nicht an den richtigen Platz gekommen sind? Jedenfalls konnte ich bei mit Sporen gefütterten Salmoniden diese in jenen Darmabschnitten nachweisen. In den Gallenblasen von zwei Exemplaren der Molva vulgaris Fig bic: Fig. 5a—c. Reife Spore von Sphaeromyxa hellandi nov. spec. a. von der Fläche (gefarbt), b. von oben (gefàrbt), c. nach Behandlung mit Kalilauge (frisch). fanden sich anscheinend Jugendstadien von Myxosporidien. In einem Falle konnte ich nur vegetative Stadien ohne Sporeninhalt sehen, die in ihrer Form sehr stark an Leptotheca elongata Thél. erinnerten, im zweiten Falle waren wohl unreife, aber keine voll entwickelten Sporen vorhanden, so daß auch hier keine Bestimmung möglich war; es ließ sich nur erkennen, daß wir auch hier eine Leptotheca vor uns hatten. Zwei Exemplare endlich waren in der Gallenblase infiziert mit einer Sphaeromyxa. Vegetative Formen waren nicht vorhanden, jedoch konnte ich aus dem häufigen Zusammenliegen der Sporen schließen, daß sie zu zweit in einem Pansporoblasten entstehen. 19 Die reifen Sporen sind in der Ansicht von der Seite bogenförmig; die Stärke der Biegung schwankt bei den verschiedenen Sporen ziem- lich stark. Die Nahtfläche ist nicht eben, sondern © förmig gekrümmt, so daß in der Ansicht von oben das Bild Fig. 5a, b zustande kommt. Die Naht zwischen den beiden Schalenkiappen ist in der Ansicht von oben deutlich (Fig. 5b). Die beiden Enden der Sporen sind etwas ver- jüngt, an ihnen münden die Polkapseln aus. Bei Zusatz von Kalilauge lassen sie die für die Gattung Sphaeromyxa charakteristischen kurzen und dicken Polfäden austreten, die vorher in der Längsrichtung in den Kapseln. aufgerollt waren (Fig. 5c). Kerne des Amöboidkeimes und der Polkapseln sind an gefärbten Sporen deutlich zu sehen. Maße: Länge in der Sehne des Bogens gemessen 20,8—26 u; Breite 5,4 u; Dicke etwa 5,4 u; Länge der Polkapseln 10—10,8 u. | Die fragliche Art unterscheidet sich wesentlich von den mir be- kannten Sphaeromyxa-Arten. S. baibiant Thél. kommt gar nicht in Be- tracht, da sie eine ganz andre Form hat und auch 8. labrazesi Laveran et Mesnil (8) ist von ihr verschieden. Einmal sind die Sporen viel schlanker und an den Enden fast gar nicht zugespitzt, die Polkapseln sind kleiner, und dann scheinen sie jene » förmige Krümmung in der Nahtlinie nicht zu besitzen. Ich benenne die Art zum Ausdruck meines Dankes für die liebenswürdige Unterstützung während meines Bergener Aufenthaltes nach dem Direktor der biologischen Station, Herrn Helland-Hansen als Sphaeromyxa hellandi nov. spec. Auch Sp. incurvata Dofl. (4) kommt beim Vergleich nicht in Frage, da sie viel srößer ist (30 —35 u lang, 8 u breit, Polkapseln 12—15 « lang) und die Kriimmung senkrecht zur Nahtebene viel stärker zu sein scheint. 17. Molva byrkelange Walbaum. Das einzige am 16. September untersuchte Exemplar war nicht mit Myxosporidien infiziert. 18. Brosmius brosme Ascanius. Untersucht wurden am 28. August 9 Köpfe, die keine Infektion zeigten, und am 3. September ein Exemplar, dessen Gallenblase mit einer Leptotheca infiziert worden war. Es waren jedoch alle Sporen durch eine unbekannte Ursache so stark deformiert, daß eine Artbe- stimmung nicht möglich war. 19. Salmo trutta L. _ Die beiden mir am 14. September gebrachten Exemplare waren die einzigen nicht lebendfrischen Fische, die ich erhielt. Sie waren inner- lich schon so maceriert, daß eine Untersuchung nicht möglich war. 80 20. Argentina silus Ascanius. Zwei am 3. September untersuchte Exemplare waren nicht infiziert. 21. Clupea harengus L. Untersucht wurden 15 Exemplare am 51. August, 1. und 4. Sep- tember. Von allen diesen Tieren zeigte nur eines in der Gallenblase eine schwache Infektion mit einer Ceratomyxa-Art (Fig. 6). Vegetative Formen konnte ich nicht finden. Die Sporen waren auch nicht häufig. Die an ihnen gefundenen Maße sind: Länge ein- schließlich der Schalenfortsätze etwa 90 u; Breite in der Nahtlinie 12,6 «; Durchmesser der Polkapseln 7,2 u. Die hier gegebenen Sporenaus- messungen stimmen gut mit denjenigen von C. sphaerulosa Thel. überein, Fig. 6. Ceratomyxa sphaerulosa Thél.? Reife Spore (frisch). die bisher aus den Gallenblasen von Mustelus canıs Mitch. und Galeus galeus L. bekannt war; auch die Form der Spore ist ähnlich, nur schien es mir, als ob beim Parasiten des Härings die Schalenfortsätze nicht so spitz wären wie bei C. sphaerulosa. Diese Unterschiede sind jedoch so geringfügig, auch sind die Daten, die ich geben kann so unvollständig, daß ich es nicht für geraten halte, die Form jetzt schon als neue Art zu betrachten. Ich zähle sie vorläufig als Ceratomyxa sphaerulosa Thel. auf (Fig. 6). 22. Clupea sprattus L. Untersucht wurden im ganzen 56 Exemplare; keines jedoch war mit Myxosporidien infiziert. Es fiel mir überhaupt auf, daß die von mir untersuchten Clupeiden merkwürdig arm an allen Parasiten waren. Auch Eingeweidewürmer wurden nur in kaum nennenswerten Mengen gefunden. Damit schlieBen meine Beobachtungen. Ich will im folgenden noch eine ganz kurze Liste der untersuchten infizierten Fische mit Angaben des Parasiten geben: 1) Leuciscus rutilus L. Neuchatel. Myxobolus fuhrmanni nov. spec. 2) Sebastes viviparus Kroyer Bergen. Leptotheca macrospora nov. spec. 3) Scomber scombrus U. - Unbestimmbare Myxosporidien. 4) Cyclopterus lumpus L. - Myxidium inflatum nov. spec. 5) Gadus merlangus U. - Unbestimmbare Myxosporidien. 6) Gadus virens L. - Myxidium sphaericum Thél.? nm MERA 81 7) Molva vulgaris Flem. Bergen. Myxobolus aeglefini Auerbach. - - - Leptotheca elongata Thél.? - ce so Sphaeromyxa hellandi nov. spec. 8) Brosmius brosme Ascanius - Leptotheca sp. 9) Clupea harengus L. - Ceratomyxa sphaerulosa Thél, ? Zum Schlusse endlich sei mir noch ein kurzes Wort gestattet über den am 9, September untersuchten Gadus aeglefinus, dessen Schwimm- blase mit einer Coccidie infiziert war. Die Schwimmblase dieses Fisches erschien beim Offnen stark milchig getrübt, ihre Wandung war wie ge- quollen und leicht zerreißlich. Die Innenfläche der Wand zeigte einen ziemlich dicken Belag. Unter dem Mikroskop fanden sich ovale Ge- bilde, die regelmäßig zu vieren in einer gemeinsamen Hülle lagen. Teil- weise wurden auch leere klaffende Schalen gefunden. Nach meiner Überzeugung haben wir es hier mit einer Goussia-Art zu tun, die j ahäufig bei Fischen schmarotzen. Interessant scheint mir das Vorkommen des Parasiten in der Schwimmblase zu sein. In den Werken, die mir gerade zur Hand sind, finde ich nirgends Angaben, daß dieses Organ schon als Herberge für Goussia bekannt war. Nur Joh. Müller und Retzius beschreiben im Arch. f. Anat. Pysiol. usw. 1842 S. 193— 212 bei Gadus callarias eine Infektion, sie wohl die gleiche ist wie die von mir be- obachtete. Die oben kurz angefiihrte Infektion ist nicht selten; ich habe sie verschiedentlich bei den untersuchten Fischen gesehen, konnte sie aber aus Mangel an Zeit nicht untersuchen. Verschiedene Stiicke einer stark infizierten Schwimmblase, sowie Stiicke des Darmes von demselben Exemplar habe ich in 5 %igem Formol konserviert. Sollte sich einer der Herren Kollegen fiir den Fall interessieren, so steht ihm mein Material mit Vergniigen zur Verfiigung, auch Hina ich ihm im lad) ahre wohl sicher noch richtig konserviertes Material besorgen. Literatur. /1) Auerbach, M., Ein Myxobolus im Kopfe von Gadus aeglefinus L. Zool. Anz. Bd. 30. 1906. S. 568—570. 7 “2) —— Weitere Mitteilungen über Myxobolus aeglefini Auerb. Ebenda. Bd. 31. 1907. S. 115—119. ‘ 3) —— Bemerkungen über Myxosporidien heimischer Süßwasserfische. Ebenda. Bd. 32. 1907. S. 456—465. 24) Doflein, F., Studien zur Naturgeschichte der Protozoen. III. Miso’ pété Zool. Jr. Abt. f. Anat. usw. Bd. 11. 1898. S. 281—350. ‘+ 5) Gurley, R. R., The Myxosporidia, or Psorosperms of Fishes and the Epidemics produced by them. Rep. U.S. Commis. of Fish and Fisheries. Washington, Pars. 18. 1894. p. 65—304. * 6) Hofer, B., Handbuch der Fischkrankheiten. Stuttgart 1906. 0 7) Labbé, pe Sporozoa. Das Tierreich. Herausgeg. v. d. Deutsch. zool. Ges. Lfe. 5. 1899. 6 82 8) Laveranet Mesnil, Sur une Myxosporidie des voies biliaires de l’Hippocampe. (Sphaeromyxa labrazesi n. sp.). ©. R. Soc. Biol. Paris T. 52. 1900. p. 380 bis 382. 9) Lilljeborg, W., Sveriges och Norges Fiskar. Upsala W. Schulz. 10) Schröder, O., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Myxosporidien. Sphae- romyxa labraxest (Laveran et Mesnil). Arch. f. Protistenkde. Bd. 9. 1907. S. 359—381. 11) Thélohan, R., Recherches sur les Myxosporidies. Bull. scientif. de France et Belgique. Paris T. 26. 1895. p. 100-—394. ; \ 12) Woodcock, H. M. On a Myxosporidian infection of Gadus esmarkw. (Herd- mann’s »Report on the Lancash. Sea-Fisheries scientif. Investigations for 1906.) Trans. Biol. Soc. of Liverpool. Vol. 21. 1907. p. 207—208. 2. Uber Thaumantias pilosella Forbes und die neue Lafoéiden-Gattung Cosmetira. Von C. Hartlaub, Helgoland. (Mit 4 Figuren.) : eingeg. 1. Dezember 1908. Bei der Bearbeitung der Eucopiden des nordischen Planctons lag mir daran, eine vonBroch! als » Irene viridula< bezeichnete, norwegische Meduse nachzuuntersuchen. Herr Dr. Damas in Bergen hatte die Güte mir das gewünschte Material zu senden. Ich fand, daß es sich um eine der Irene äußerlich sehr ähnliche, aber generisch ganz verschiedene Qualle handelt. Ob Broch ausschlieBlich diese vor sich gehabt hat, bleibt zweifelhaft; auBer dem Puddefjord, in welchem sie im No- vember 1905 erbeutet wurde, nennt nämlich, Broch noch Risör (April) und den Söndelodfjord (Mai) als Fundorte; aber Dr. Damas konnte unter den jetzt seiner Verwaltung unterstellten, von Broch bearbeiteten Sammlungen keine Exemplare von diesen zwei Lokalitäten finden. Herr Dr. Damas, dem ich meine Beobachtung mitteilte, war so freundlich mir später noch folgendes zu schreiben: Die in Bergen be- findliche Sammlung enthalte von dieser Qualle im ganzen 8 Exemplare, von denen 5 Stück Broch im Herbst 1905 im Puddefjord gesammelt habe, 2 Stück im November desselben Jahres von ihm selbst gesammelt und ein Exemplar am 12. November im Björnefjord erbeutet sei. Alles seien ausgewachsene Exemplare mit einem gering entwickelten (léger) Magenstiel. Nach seiner Meinung handele es sich um Thaumantias pulosella Forbes, die Haeckel mit zu Laodice cruciata gezogen habe und die Browne Æuchilota pilosella nenne. Die Qualle sei wahrscheinlich bei Bergen im Herbst sehr gemein; aber die dort vorkommenden . 1 Hjalmar Broch, Zur Medusenfauna von Norwegen in Bergens Aar- bog 1905. Nr. 11. ; 83 Herbstquallen seien bisher sehr unvollkommen “untersucht ‘worden, und seine eignen Nachforschungen hätten eine ganze Anzahl vorher nie gesehener Formen ergeben. | Kein Zweifel,da8 Dr. Damas Ansicht über die Species das Richtige traf! Ich hatte irrtümlich die Qualle für eine neue Art angesehen und war darin namentlich durch die Entdeckung der 8 offenen Gehörgruben bestärkt worden. Weder diese noch die Eigenart der kleinen Tentakeln, die ich auf der Exumbrella und am Rande in großer Menge zerstreut fand, wurden bisher beschrieben, und die Abbildung bei Forbes läßt nur bei sehr genauer Betrachtung die exumbrellaren Fäden erkennen. Auf Grund der Gehörtäschchen ist » Thaumantias pilosella aus der Gruppe der Eucopiden i in die der Lafoéiden zu versetzen und eine neue Gattung für sie aufzustellen, an deren Charakteristik ich noch einige Bemerkungen anknüpfen möchte. Einem Vorschlage Edw. T. Brownes folgend, nenne ich die neue Gattung » Cosmetira<. Browne war so liebenswürdig mir drei britische Exemplare zum Vergleich zu senden. Auch er hat die Täschchenform der Gehörorgane erkannt und beabsichtigte für die irrtümlich früher? von ihm zu Euchilota gezogene Art das neue Genus » Cosmetira« zu gründen, indem er, sehr passend, einen Namen wählte, den Forbes als Subgenus-Namen für seine Thaumantias-Arten mit zweierlei Tentakeln (marginal tentacles of two kinds«) gebrauchte. Die Merkmale des neuen Genus sind folgende: Cosmetira nov. gen. Lafoéide mit vier einfachen Radiärkanälen; kein Magenstiel; Magen kurz, mit weiter Mundöffnung und vier kurzen Mundarmen; Mundrand gekraust. Gonaden geschlängelt, beide Enden der Radiärkanäle frei lassend. Glockenrand mit ansehnlichem Velum; keine marginalen Ex- cretionspapillen; keine Randwarzen, kein Cordyli, keine Cirren; acht offene Hôrgrübchen. Tentakel von zweierlei Art, nämlich zahlreiche kräftige hohle Tentakel mit dickem Bulbus und dazwischen, sowie auf dem peripheren Drittel der Exumbrella cirrenähnliche Zwergtentakel, von denen die exumbrellar gelegenen mit zugespitzter, dem Glocken- rand zugekehrter Wurzel entspringen und groBtenteils durch ein Peronium mit dem Glockenrand verbunden bleiben. Uber der Basis der größeren, ausgewachsenen Tentakel ein Ocellus. 2 Edw. T. Browne, 1896, British Hydroids and Medusae in: Proc. Zool. Soc. London -1896. — 1900. The Fauna and Flora of Valencia Harbour on the West Coast of Ireland in R. Ir. Acad. Proc. (III) V. p. 667—744. — 1904. On the Marme Fauna of the Isles of Scilly in: Journ. R. Inst. of Cornwall. 6* 84 _.. Das von mir untersuchte norwegische Exemplar zeigt folgende Merk- male:,Glocke von 20 mm Durchmesser und geringer Wölbung ; Gallerte ziemlich fest, von mäßiger Dicke, in die Glockenhöhle breit konisch vor- ragend, ohne einen rechten Magenstiel zu bilden. Magen klein und kurz, mit weiter Mundöffnung und grob gekraustem Mundrand, der sich radial in vier kurze, aufwärts gekrümmte Mundarme verlängert. Vier schmale Radiärkanäle, die aus den vier lang ausgezogenen .dreieckigen, trichterförmigen Kreuztaschen des Magens entspringen und an der Magendecke in vier schmale Kreuzrinnen (»Flimmerrinnen «) übergehen. Die Gonaden sind reichlich halb so lang wie der Radiärkanal und lassen von diesem proximal und distal annähernd gleiche Stücke frei; sie bilden eine mehr oder minder rohrförmige, leicht geschlängelte Aussackung \ Fig. 13. Cosmetira pilosella (Forbes). Ein Quadrant der Glocke, von der ventralen Seite gesehen. von. geringem Durchmesser, auf deren Seiten die Lager der Ge- schlechtszellen beschränkt sind. Ringkanal etwas breiter wie die Radiar- kanäle. Vom Ringkanal entspringen mit scharf abgesetztem, dicken birnförmigen Bulbus etwa 64 hohle Tentakel, auf deren Oberfläche die 3 Diese und die folgenden Figuren sind meiner Bearbeitung der »Craspedoten Medusen des nordischen Planctons« entnommen und sage ich meinen besten Dank der Firma Lipsius & Tischer in Kiel für gütige Überlassung der Klischees. % À 5 A 0 85 Nesselzellen gleichmäßig und dicht verteilt liegen. Ältere und jüngere Stadien solcher Tentakel wechseln miteinander ab; dicht über der Basis der älteren Tentakel ein Ocellus. Zwischen je zwei dieser Fangfäden stehen am Glockenrand durchschnittlich etwa 6 Tentakelchen mit so- lider Entodermachse und dicht ringförmig auf ihrer Oberfläche ange- ordneten Nesselzellen. Ihre Länge überragt kaum die der dicken Bulben der andern Tentakelart; sie sind fadenförmig und biegsam, aber niemals aufgerollt; — diese Tentakelsorte bedeckt zwar zahlreich, aber in ziem- lich lichter, unregelmäßiger Verteilung auch das periphere Dritteil der Exumbrella mit dem Unterschied, daß die exumbrellaren Tentakel eine zugespitzte Wurzel haben, die meistens durch ein Peronium mit dem Ringkanal in Verbindung bleibt. Die Wurzel liegt flach auf der dor- salen Gallerte, mit der Spitze dem Ringkanal zugewandt. Die Peronien sind entsprechend der Kleinheit der Tentakel sehr schmal und bei den höher aufwärts gerückten Tentakeln ganz oder teilweise ob- literiert. Es sind acht ziemlich weite, offene Gehörgruben vor- handen, deren Otolithenzahl aber nicht festgestellt werden konnte. Das Velum ist ziemlich breit und faltig und von zarter Struktur. — Keine Randkolben (Cordyli); keine Cirren; keine Excretionspapillen; keme Randwarzen. — Fundort: Puddefjord bei Bergen, im Lit vember. Rein mikroskopisch betrachtet, be hat die Qualle die größte Alimlioh Fig. 2. Stück des Glockenrandes mit Ge- keit mit Irene, besonders erinnert gre. 7 Hulpe f Nelenten der gekrauste Mundrand mit seinen vez., stark verer. aufwärts gekriimmten Mundarmen an diese Gattung, bei der allerdings als Regel ein deutlicher Magenstiel entwickelt ist. Die Verwechslung mit Irene viridula ist also bei einer weniger genauen Untersuchung wohl begreiflich. Das von mir eingehend untersuchte Exemplar lieB eine sichere Fest- stellung der Glockenform nicht zu. Ein eigentlicher Magenstiel scheint nicht vorhanden zu sein, aber die Decke der Glockenhöhle senkt sich breit konisch vor. Bei einigen Eucopiden findet man zwischen einer solchen Herabsenkung der Glockendecke und einem wirklichen Magen- stiel individuelle Abstufungen z. B. bei Phialidium buscianum Gosse 86 7 und bei der von F. E. Schulze abgebildeten »Tima pellucida«, die ich in meiner Bearbeitung der Craspedoten des nordischen Planctons als Vertreterin einer neuen Gattung (Helgicirrha nov. gen.) aufführen und H. schulzii nennen werde. fi tail Hochinteressant ist der Besitz von offenen Gehürgruben; dieselben entscheiden über die systematische Stellung und verbinden Cosmetira mit den Gattungen Halopsis A. Ag., Tiaropsis L. Ag., Mitrocoma Haeckel, die zuerst Metschnikoff® zu der Familie der Lafoéidae vereinigte. Diese Familie hat in O. Maas’? einen eifrigen: Verfechter gefunden. Sie wurde von den Aequoriden (Halopsis) und Eucopiden (Mitrocoma, Tiaropsis, Phialis) abgesondert und erhält nunmehr en einen Zuwachs aus der Thaumantidenfamilie. Forbes hat über die Gehörorgane nichts berichtet, aber Corse 9 dieselben bereits derartig beschrieben, daB nur die allerdings wichtige Feststellung der Taschenform seiner Darstellung fehlt und alles übrige ‚vollkommen auf die von mir beobachteten Verhältnisse paßt. Die Ge- stalt der Bläschen beschreibt er als »semielliptical swellings of the sub- stance of the marginal canal«. Uber die Otolithenzahl schreibt er, sie varliere >from about 35—50 in each capsule und fügt hinzu » The sphe- 4 F. E. Schulze 1874. Zool. Ergebnisse der Nordseefahrt 21. Juli bis 9. Sep- tember 1872; in: Jahresber. Komm. Kiel II. S. 121—142. Taf. II. 5 Die neue Gattung Helgicirrha unterscheidet sich von Irene durch den Mangel von Mundarmen und den Besitz von Cirren. Der Mangel von Mundarmen und der Be- sitz von Excretionspapillen trennt sie auch von denjenigen Tima-Arten bei Haeckel, welche ich als Gattung Timona nov. gen. zusammenfasse. Diese Gattung, deren Arten teils Cirren haben (7. teuscheri), teils sie entbehren (7. baërdii und T. formosa,, unterscheidet sich von der Gattung Tima (Arten: T. flavelabris Eschh. und T. coerulea -(L. Agass.) durch ausgesprochene Entwicklung von Mundarmen, durch Mangel von Excretionspapillen und höchst ungewöhnliche, an Tiara erinnernde komprimierte Form der Tentakelbulben. Tima und Timona tragen die Gonaden an der Umbrella und am Magenstiel, während die Gonaden bei Helgicirrha und Irene auf erstere be- schränkt sind. Die Gattung Irenefist außerdem ausgezeichnet durch den Besitz von Mundarmen, Excretionspapillen und den Mangel von Cirren. Es sei erwähnt, daß ich im August. dieses Jahres bei Helgoland zum ersten Male Irene in großer Menge erhielt. Ihre Vergleichung mit Triester Exemplaren der Irene pellucida Will. ergab nur geringe Unterschiede (Zahl der Otolithen); ich halte die bei Helgoland be- obachtete Art für identisch mit Irene viridula Per. et Les. 6 L. Metschnikoff. 1886. Medusologische Mitteilungen in: Arb. Zool. Inst. Wien u. Triest VI. S. 237—266. Tab. I u. IL 7 O. Maas. 1893. Die craspedoten Medusen in: Ergebn. d. Plancton-Ex- pedition II. 6 Taf. 107 S. 1897. Die Medusen (Albatroß Exp.) in: Mem. Mus. Comp. Zool. Harvard Coll. XXIII Nr. 1. —— 1905. Die craspedoten Medusen der Siboga-Exped. 8 Forbes, 1848, British Naked — eyed Medusae. London. p. 42—43. PI. VIII, Fig. 1. > Gosse, 1853, Ph. H. Gosse, A Naturalists Rambles onthe Devonshire Coast, London 1853. * 334—337. 87 rules are arranged in a double crescentic row those which form the ‚middle being generally larger than those at the extremities. Diese Zahl und Anordnung entspricht also durchaus dem Verhalten bei Mitrocoma, die von Haeckel! zu den Eucopiden gestellt wurde, auf Grund ihrer offenen Gehörbläschen aber zu den Lafoéiden gehört. — Ein Vergleich mit Mitrocoma, von der ich mir einige Exemplare von Neapel kommen ließ, ergab Übereinstimmungen bezüglich des Magengrundes, der Flim- merrinnen und radialen Taschen desselben, ferner der lateralen Lage der Sexualzellenpolster auf den Gonadensäcken, schließlich in der Einschaltung zahlreicher feiner Randfäden zwischen den Haupttentakeln -des Glockenrandes. Der Bau dieser Fädchen ist allerdings bei beiden sehr verschieden; bei Mitrocoma typische Spiralcirren, bei unsrer Cos- metira starrere Fäden, deren gleichmäßige Kürze auf geringe Kon- traktionsfähigkeit schließen läßt! Die Gehörtäschchen schienen bei Mitrocoma kleiner zu sein als bei unsrer Qualle, was aber möglicherweise auf der Verschiedenheit der Konservierung meiner Exemplare beruhte. Zu Euchilota (einer Eucopide) gehört die Qualle keinesfalls! Wir haben bei Helgoland diese Gattung durch die sehr gemeine und ganz regelmäßig erscheinende Huchilota maculata Hartl. vertreten. Was als Übereinstimmung mit Mitrocoma hinsichtlich des Magengrundes, der Sexualzellenlage und des Glockenrandes hervorzuheben war, verhält sich alles bei Huchilota völlig abweichend. Cosmetira hat keinen Euco- pidencharakter, sondern nur offenbare Beziehungen zu den Thauman- tiden. y Als Thaumantidencharaktere sind zu nennen der Besitz deutlicher Ocellen und der Umstand, daB diese in einem kleinen Pflock Chorda- zellen hoch oben an der Basis der größeren hohlen Tentakel eingebettet liegen. Ferner sind das Kreuz der sogenannten Flimmerrinnen an der Decke des Magens und die laterale Lage der Genitalpolster am Gonaden- rohr als solche aufzufassen; schlieBlich kennen wir in der Gattung Or- chistoma Haeckel eine Thaumantide, deren Cirren exumbrellar stehen. Die sogenannten »Cirren« von Orchistoma, die mit dem Schirmrand durch eine Mantelspange verbunden bleiben, sind wahrscheinlich den Zwergtentakeln unsrer Gattung sehr ähnlich, wiewohl Haeckel nicht angibt, daß sie entodermale zugespitzte Wurzeln hätten. Die Gehörgruben, deren Zahl (acht) mit der bei Tiaropsis überein- stimmt (Halopsis und Mitrocoma zahlreich, Phialis 12), liegen, vom perradialen Tentakel ab gezählt, zwischen dem 4. und 5. oder 5. und 6. Tentakel. Sie gleichen in der Form den Gruben von Halopsis ocel- lata, wie sie A. Agassiz‘! abbildet, und öffnen sich in dem Winkel 10 E. Haeckel, 1879, Das System der Medusen. Jena 1879. 11 A. Agassiz, 1865, Illustradet Catalogue p. 101, fig. 147. 88 zwischen der Insertion des Velums und der Subumbrella. — Die Zahl der Otolithen konnte nicht ermittelt werden. — Die Ocellen (vgl. Fig. 4) waren am vorliegenden Exemplare wohl infolge der Formalinkonser- vierung stark ausgeblichen; ihre Form ist rund; ob eine Linse ent- wickelt ist, konnte ich mit Sicherheit nicht feststellen. Gosse schreibt IL. c. über den Ocellus und seine Leuchtfähig- keit sehr anziehend folgendes: »margined by a great number of short, slender threads, each of which has at its base a bulb with a dark purple speck in'it. This circle of dark dots is visible even to the naked eye, and they are conspicuous when apocket lens is brought to bear on them. But there is a way in which they may be made most beautifully and Fig. 3. Gruppe exumbrellarer Tentakel. Mit Apparat gez., stark vergr. Fig. 4. Perradialer Tentakel mit Ocellus. Mit Apparat gez., stark vergr. brilliantly conspicuous. Iwent into my study after dark without a candle to try whether any of the captives in the different vases were luminous. I took a slender stick and felt about in the water at random; presently I touched something soft and instantly a circle of bright little lamps was lighted up, like a coronet of sparkling diamonds, or like a circular figure of gas jets, lighted at a public illumination, and seen from a distance; more especially as some of the constituent sparks appeared to go out, and revive again, just as do the gas-flames if the night be windy.« — Browne schreibt mir, er habe sich von dem Vorhandensein eines deut- lichen Ocellus nicht überzeugen kônnen. Aber auch an den mir von ihm 5 sec a lt tam i RIS te at ge NEISSE a a 89 geschickten Exemplaren habe ich den runden, als Ocellus von mir ge- deuteten Fleck wahrgenommen, obwohl er viel weniger augenfällig war als an dem norwegischen Exemplar und etwas tiefer unter der dorsalen Gallerte zu liegen schien. Vielleicht ergibt eine spätere an Schnitten ausgeführte Untersuchung, daß es sich im physiologischen Sinne nicht um Ocellen, sondern um Leuchtorgane handelt. — Die kleinen Zwergtentakel der Exumbrella (Fig. 3) stehen um so dichter, je näher dem Glockenrande; an diesem selbst stehen sie dicht gedrängt. Auf der Exumbrella stehen vereinzelte noch höher als die Radiärkanäle gonadenfrei sind. Ihre Nesselarmatur beginnt etwas ober- halb der Basis. An den randständigen Tentakeln vermochte ich nur einzeln eine Wurzel zu erkennen und vermute, daß diese sich erst bildet, wenn der Tentakel aufwärts zu rücken beginnt. Diese Tentakel als Cirren zu deuten schien mir nicht ratsam. Sie teilen mit Cirren nur die Größen- verhältnisse; sie rollen sich nicht auf und haben keine terminale An- schwellung. Obwohl sie keinerlei Saugnäpfe erkennen lassen wie die exumbrellaren Tentakel von Gonionema, Olindias, Olindioides, darf man wohl vermuten, daß sie geeignet sind, die Qualle an Pflanzen, Hydroiden und dgl. festzuhalten. Die britischen Exemplare zeigen, trotzdem sie die gleiche Größe haben, einen vielschwächeren Besatz mit exumbrellaren Tentakeln, und ihr Manubrium ist etwas größer. Einen Magenstiel lassen auch sie nicht erkennen. — Nach Forbes erreicht die Meduse einen Durchmesser von fast 5 cm. 3. Microhydra ryderi in Deutschland. Von A. Goette in Straßburg i. E. eingeg. 5. Dezember 1908. In einigen SüBwasseraquarien des hiesigen zoologischen Instituts habe ich im vorigen Sommer die merkwürdige, von Potts in Nord- amerika und von Parsons und Bourne in London entdeckte Meero- hydra ryderi gefunden und lingere Zeit beobachtet. — Neben Einzel- tieren kommen 2 —4 ästige Stöckchen von 0,25—2 mm Durchmesser vor; sie sind von einer Hiille bedeckt, die in der Mitte des Stammes schlei- mig-häutig, am Fußende aber von der gleichen Beschaffenheit ist wie das Periderm mariner Hydropolypen. Am Mundende fehlen die Ten- takel, und die Nesselorgane sind in relativ geringer Zahl vorhanden. Die Bildung des Mundes und der Körperschichten gleichen denen von Hydra. Die Bewegungen der sessilen Microhydra beschränken sich auf ihr Mundende und dienen ausschlieBlich der Nahrungsaufnahme. Die lebende Beute wird durch die vorgestoßenen Fäden der sessil bleibenden 90 Nesselorgane gefangen und festgehalten, bis der Polyp seinen Mund an die Oberfläche des Beutetieres angepreßt hat; dann wird dieses regel- recht eingesogen. Am deutlichsten zeigt sich dies, wenn die Microhydra einen Wurm (Stenostomum, Chaetogaster, Aeolosoma u. a.) eingefangen hat: zuerst wird ein spitzer Zipfel seiner Leibeswand eingesogen, dann folgt der ganze in eine Schleife zusammengelegte Körper nach. Die Verdauung der Nahrung geht bis. zu einem gewissen Grade schon in der Darmhöhle von Microhydra vor sich. Die ungeschlechtliche Fortpflanzung von Microhydra erfolgt auf dreierlei Art: 1) durch die gewöhnliche Knospung von Seitenästen, 2) durch Frustelbildung, 3) durch Querteilungen. Die Seitenäste bleiben meist am Stocke sitzen, können aber auch abgeschnüt werden, um sich selbständig festzusetzen. Die »Frusteln« entstehen in der von Potts- Ryder beschriebenen Weise, indem niedrige, aber länglich wulstförmige Ausbuchtungen der Körperwand durch eine am oberen Ende beginnende und zum andern Ende fortschreitende Abschnürung in walzenförmige Schläuche verwandelt werden, die sich vom Muttertier ablösen. Sie bleiben wochenlang am Boden liegen, ehe sie sich zu einer vollständigen sessilen Microhydra entwickeln. Die bisher noch nicht beobachtete Quer- teilung unsres Polypen sah ich recht häufig sowohl an den Stämmen und Ästen wie an den Frusteln ; daraus können wieder frustelähnliche, aber sehr kleine, oft kugelige Bildimgen hervorgehen. Die von Potts und Fowler beobachtete Medusenbildung von Microhydra habe ich bisher nicht angetroffen. Die drei bis jetzt bekannt gewordenen Fundorte von Microhydra ryderi — ein Fluß bei Philadelphia, ein Gewächshausbassin in London, und die mit der gewöhnlichen Teichfauna und -flora besetzten Aquarien des hiesigen zoologischen Instituts — schließen, wenn auch nicht die Möglichkeit, so doch die Wahrscheinlichkeit aus, daß Microhydra etwa nur in Nordamerika ihre natürliche Heimat hatte, von der aus sie an die andern Orte verschleppt wurde. Ich glaube vielmehr, daß dieser relativ neue Hydropolyp des süßen Wassers viel weiter verbreitet ist, ‘als man bisher vermuten konnte, und daß die Bestätigung dafür nicht auf sich warten lassen wird, sobald die Zoologen ihre Aufmerksam- ‘keit diesem interessanten Zuwachs unsrer Fauna zuwenden. 4. Zur Frage von den Cardiocölomöffnungen bei den Arachnoideen. Von Dora Pesker (Aus d. Zool. Kabinett d. Kais. Univ. zu St. Petersburg). (Mit 5 Figuren.) eingeg. 6. Dezember 1908. Die Beobachtungen von W. Schimkewitsch an jungen Thely- phoniden haben bei diesen Tieren das Vorhandensein von Cardiocülom- 91 = öffnungen nachgewiesen, welche die Herzhöhle mit der von Fettgewebe erfüllten Cölomhöhle. verbinden. Dieser Befund veranlaßte mich, auch noch andre Arachnoideen in dieser Hinsicht zu untersuchen,. und zwar den Skorpion und einige Vertreter der Araneen (Epeira, Lycosa). Eine solche Untersuchung war noch aus dem Grunde erwünscht, weil die Frage, ob bei den Arachnoideen Seitenarterien vorhanden sind, noch lange nicht geklärt ist. Die von mir erzielten Resultate sprechen zu- sunsten der Annahme, daß die sog. Seitenarterien der Arachnoideen umgewandelte Cardiocölomöffnungen sind und dünne Röhren. dar- stellen, durch welche das Blut aus dem Herzen in ein System. von Höhlungen gelangt, welche als Reste des Leibescöloms aufzufassen sind, während das aus der vorderen Herzöffnung (Aorta) strömende Blutin ein System von Lacunen gelangt, die als Reste des embryonalen Coloms angesehen werden müssen. Die von mir erzielten Befunde können in folgendem zusammenge- faßt werden: Cardiocölomöffnungen sind nicht nur bei den Insekten zu finden (A. Kowalevsky u. a.), sondern auch bei den meisten Arachnoideen. Die Zahl der Cardiocéloméffnungen entspricht der Anzahl von Herzkammern des betreffenden Tieres. Sie stellen kurze, paarige Aus- wüchse der Herzwandung dar, haben die Gestalt kurzer Röhren und liegen auf den ventralen Seiten des Herzens, während die Herzostien, oder die venösen Öffnungen, auf der dorsalen Seite des Herzens liegen. Nach ihrem Bau zu urteilen, stellt die Wand der Gardiocölomröhren die umgewandelte Herzwand dar, wobei ihre Muskelschicht sich stark ver- ändert. Der äußeren sowie der inneren Fläche dieser Röhren liegen besondere Zellen an, welche in der Herzwand durch keine homologen Elemente vertreten sind, wodurch diese Bildungen ein ganz eigenartiges Aussehen bekommen. Die Bindegewebselemente der äußeren Herzschicht, die Adventitia, nimmt keinen Anteil am Aufbau dieser Röhren. Bei den meisten Arachnoideen löst sich die Adventitia an der Abgangsstelle der Cardio- cölomröhren von der Herzwand ab, umgibt diese Röhren in Gestalt eines mehr oder weniger breiten Ringes oder wächst sogar zu einem Kanal aus (bzw. Seitenarterie); in diese ringférmige Höhlung, oder in diesen Kanal, münden nun die Cardiocéloméfinungen. Es ist also bei den meisten Arachnoideen die Verbindung der Herzhöhle mit dem Cölom keine unmittelbare, wie bei den Insekten und einigen wenigen Arachnoideen (Telyphonus caudatus), sondern sie kommt durch Ver- mittlung besonderer Röhren zustande. Allmählich immer enger werdend, ziehen diese Röhren abwärts und nach außen und perforieren die Peri- cardialwand. 92 Je jünger das Tier, desto zahlreicher sind die in der Cardiocölom- rohre gelegenen Zellen, und desto enger ist das Lumen des Central- kanals der Cardiocélomréhre, was besonders deutlich an Embryonen zu sehen ist; allein auch bei diesen konnte durch ein aufmerksames Stu- dium von Serienschnitten immer das Vorhandensein eines engen Kanals im Centrum der schwammigen zellreichen Masse festgestellt werden, welche das Lumen der Cardiocélomrohre ausfüllt. Je jiinger das Tier, desto enger ist das Lumen zwischen dem von der äuBeren Schicht der Herzwand gebildeten Kanal und der Ober- fläche der Cardiocölomröhre; zuweilen ist dieses Lumen so eng, daß es den Anschein hat, als seien die Cardiocülomrühren in ein aus Binde- gewebselementen bestehendes Futteral eingeschlossen. Bei den ausgewachsenen Tieren sind die Verhältnisse umgekehrt. Der Centralkanal und der Kanal, in den die Cölomöffnungen münden, sind sehr breit, besonders an der Abgangsstelle; dagegen sind die oben- erwähnten Zellen lange nicht so zahlreich, wie bei den jungen Exem- plaren und bei den Embryonen. Das Lumen der Uardiocölomröhre ist mit einer dünnen strukturlosen Membran ausgekleidet, welche eine Fortsetzung der Intima des Herzens bildet, dieZellen sind hauptsächlich in der äußeren Wandschicht der Röhre eingelagert und häufen sich an der äußeren Oberfläche derselben an. Außer den venösen Ostien oder den Cardio-Pericardialöffnungen (A. Kowalevsky) und den Cardiocölomöffnungen sind gar keine andern Öffnungen oder Bildungen vorhanden, welche in Verbindung mit der Herzhöhle stünden. Wenn das Blut durch die Ostien zum Herzen strömt, so gelangt es höchst wahrscheinlich durch die Cardiocölomöffnungen in das Colom. Ein Rücktritt des Blutes durch die Oardiocölomröhren ins Herz ist un- möglich, da die innere Röhre, falls der sie umgebende Kanal mit Blut gefüllt ist, die Rolle einer die Mündung verschließenden Klappe über- nimmt. An Zpeira kann man beobachten, wie die äußeren Kanäle, nachdem sie die Pericardialwand durchbohrt haben, eine Strecke weit zwischen den Leberläppchen hinziehen und so den Seitenarterien der Autoren entsprechen. Bei Epeira und Lycosa saccata bildet das Hinterende des Herzens zwei seitliche und eine mittlere Röhre, welche, was ihren Bau betrifft, den Cardiocölomröhren vollkommen gleichen; wie diese münden sie in Röhren, welche von der Adventitia des Herzens gebildet werden, und welche, in die Länge wachsend und enger werdend, sich zwischen den Leberläppchen verlieren. Ein Vergleich der von Prof. W. Schimkewitsch an jungen Thely- 93 phoniden erzielten Befunde mit meinen Resultaten ergab Verhältnisse, welche durch beiliegende schematische Abbildungen. erläutert werden. Bei jungen Thelyphonus (Fig. 1) münden die Cardiocülomôffnungen unmittelbar in das hinter dem Pericard gelegene Colom. Bei andern Arachnoideen (Fig. 4) bildet die iuBere Schicht der Herzwand (Ad- ventitia) einen an seiner Basis erweiterten Kanal; bei einer 3. Gruppe “Fig? 1. | 01 Pow Wiese: x FR Cd 7 x ' { (Ber I i] I ' ti U ' , ‘ pericarduum. 7 wo | Coelom: Ù i h t ’ Jon va noi 1 1 N ' i! Schema zur Erläuterung der Verhältnisse, welche die Cardiocölomöffnungen und die sog. Seen ia ien bei den Arachnoideen darbieten. Fig. 1. Die Verhältnisse bei jungen Thelyphonus. Fig. 2 u. 3. Hypothetische Über- gangsformen. Fig. 4 Die Verhältnisse bei einigen Araneinen. Fig. 5. Die Ver- hältnisse bei den meisten Arachnoideen. endlich zieht sich dieser Kanal, nachdem er die Pericardialwandung durch- bohrt hat, eine Strecke weit zwischen den Leberläppchen hin (Fig. 5). Es mag hervorgehoben werden, daß Kowalevsky (Arch. de Zool. Exper. 3 Ser. Tome 2, 1894, p. 487) i in gleicher Weise beschreibt, wie die ii nen in spezielleKanäle (Canaux spéciaux) ausmünden, welche nach den Seitenteilen des Körpers gerichtet sind und sich in die periintestinale Kammer öffnen. Es ist mir eine angenehme Pflicht, zum Schluß meinen aufrichtigen Dank Herrn Prof. W. Schimkewitsch auszusprechen, in dessen Laboratorium und unter dessen Leitung ich gearbeitet habe. 94 5. Rückgängig gemachte Entwicklung einer Scyphomeduse. Erste Mitteilung. Von Dr. Jovan Had%i, Agram. (Aus dem vergl.-anat. Institut d. königl. Universität Dee ) eingeg. 7. Dezember 1908. Wegen der nicht geringen biologischen Bedeutung der kürzlich ge- machten Beobachtungen möchte ich schon jetzt diese kurze Mitteilung machen. Es soll nur das an lebendem Objekt Beobachtete geschildert werden. Die Resultate einer eingehenden histologischen Untersuchung, die wegen der großen Anzahl der zu behandelnden Objekte notwendiger- weise viel Zeit in Anspruch nehmen wird, werden erst später an anderm Orte mitgeteilt. Auch jedwede theoretischen Erörterungen sollen in dieser kurzen Mitteilung vermieden werden. In der allerneuesten Zeit ist der biologische Prozeß der Rückbildung (Reduktion, Verjüngung, Dedifferenzierung usw.), der unter besonderen Umständen an ausgewachsenen Tieren beobachtet worden ist, öfters zur Sprache gekommen. Ich verweise diesbezüglich auf den unlängst er- schienenen Aufsatz von E. Schultz, in welchem die bisher gemachten Beobachtungen über » Reduktionen« enthalten und zugleich weiter theo- retisch verwertet worden sind. Wir wissen sehr gut, daß es in der phylogenetischen Entwicklung der Tiere trotz dem allgemeinen Prinzip der progressiven Entwicklung nicht selten auch Fälle einer ausgesprochen regressiven Entwicklung gab; daran festzuhalten zwingt uns die Kenntnis vieler paläontologischer Tatsachen und nicht minder die Ontogenie vieler parasitischer Formen (z. B. Sacculina carcini). Das sind phylogenetische Regressionen oder vielleicht besser: Regradationen, weil sie nicht nur einzelne Teile einer Tierform betreffen, sondern den ganzen Bautypus. Mit diesen phylo- genetischen Regradationen haben wir hier nichts weiter zu tun. | Eine obligate Reduktion oder Regression können wir jene normaler- weise in der Ontogenie oder sonst im Leben vieler Tiere vorkommenden Riickbildungen nennen (z. B. Entwicklungsgeschichte von Sacculina, Encystierung der Oiliaten, Rückbildung vieler Bryozoen usw.). Auch die obligate Reduktion wollen wir hier nicht weiter berücksichtigen (siehe darüber den jüngst erschienenen Aufsatz von E. Schultz im Biol. Centralbl.2). 1 Eugen Schultz, Uber umkehrbare Entwicklungsprozesse und ihre Be- deutung fiir eine Theorie der Vererbung (als IV. Heft der » Vortrage und Aufsätze über Entwicklung smechanik d. Organismen« Leipzig 1908). | 2 E. Sch bees Uber ontogenetische und Day un netsche Rückbildungen Biol. Centralbl. Bd. XXVIII. 1908. Nr. 21, 22. 95 _. Was uns hier beschäftigen soll, ist die gelegentliche accidentelle Rückbildung, die als eine individuelle Reaktion auf bestimmte Reize hin auftritt, welche wir, um uns in Loebscher Weise auszudrücken, be- herrschen können. | Durchmustern wir nun die bis jetzt bekannt gewordenen Fälle der accidentellen Riickbildung, so müssen wir konstatieren, daß es sich mit einer einzigen unbedeutenden Ausnahme (A. Graf, Rückgängig gemachte Furchung. Zool. Anz. XVI. 1894) um ausgewachsene Tiere handelt. Davon betreffen die allermeisten Falle nur teilweise Riickbildung. Als schönstes Beispiel gilt die Rückbildung von Hydra, die von Schultz? und mir selbst + beobachtet worden ist. . Als Ursache oder, noch besser, als Veranlassung zur accidentellen Rückbildung werden ungünstige äußere Lebensverhältnisse (meistens Mangel an Nahrung) oder Verletzungen (Regenerationsversuche) an- gegeben. In dem hier zur Besprechung gelangenden Falle handelt es sich um sehr weitgehende, spontan eingetretene accidentelle Rückbildung ver- schiedener, schon weit vorgeschrittener Enwicklungsstadien einer Scy- phomeduse (höchstwahrscheinlich der Chrysaora mediterranea Per. Les.), die infolge ungünstiger Lebensbedingungen eingetreten ist. Es genügt, vorauszuschicken, daß eine Medusenlarve, die Ephyra, die bei- nahe schon alle Charaktere einer Scyphomeduse besitzt, sich zu einer winzigen mundlosen Planula rückbildet. Ende Oktober 1908 erhielt ich durch das gütige Entgegenkommen des Direktors der k. k. zool. Station in Triest, Herrn Prof. Dr. Carl I. Cori, wofür ich mich zum besten Danke verpflichtet fühle, eine Sendung von Scyphopolypen. Die Tiere saßen an Austernschalen und wurden in einem Glase mit 1,5 1 Seewasser gehalten. Das Wasser wurde durch Ulva (Meeressalat) und Durchleitung von Luft frisch erhalten. Schon bei ihrer Ankunft waren einige Scyphopolypen im Be- griffe zu strobilisieren. Nachdem sich die Tiere von der Reise erholt hatten, setzte eine allgemeine Strobilation ein. Im Laufe von beinahe 3 Wochen wurde eine ungemein große Anzahl von lebensfrischen. Ephyren abgeschnürt, die sich munter mit Hilfe ihrer subumbrellaren Muskulatur umherbewegten. Bei der Strobilation werden die Ephyren mit nur wenig Reserve- nährsubstanz freigelassen. Die Ephyren sind also für ihr weiteres Fort- 3 E. Schultz, Über Reduktionen. 2. Über Hungererscheinungen bei Hydra fusea L. Arch. f. Entwmechanik. Bd. XXI. 1905. 4 J. Hadzi, Vorversuche zur Biologie von -Hydra. Arch. f. Entwmech. Bd. XXL. 1906. S. 40. | 96 bestehen und besonders für ihre Metamorphose, die mit bedeutendem Wachstum einhergeht, auf die Nahrung von auBen angewiesen. Die Ephyra ist auch so eingerichtet, daB sie kleine Planctontiere einfangen kann. Beim Schwimmen bewegt die Ephyra ihr muskuléses, »Manu- brium« (Proboscis) tastend hin und her. In dem kleinen Aquarium fanden aber die Tierekeine Nahrung. Um sich am Leben zu erhalten, waren die Ephyren genötigt an eigner Sub- stanz zu zehren. Natürlich konnte von einem Weiterentwickeln kaum die Rede sein. Nur einige Ephyren haben sich insofern weiter entwickelt, als der Schirm durch Ausscheidung von Gallerte gewölbter wurde. In keinem Falle wurde beobachtet, daß die Ephyra, ohne an Größe zuzu- nehmen, die Umbildung in eine Scyphomeduse vorgenommen hätte... Nach und nach zeigten sich an.den Ephyren Zeichen der Mattig- keit. Die Muskelkontraktionen waren nicht mehr kontinuierlich, so daß die Tiere meistens zum Boden sanken, wo sie nur von Zeit zu Zeit zuckten. Die etwas stärker ausgezogene Proboscis krümmte sich aber fortwährend hin und her. Bald stellten sich die ersten Zeichen der Formveränderung ein. Zuerst kamen die Schirmrandbildungen: Lappen sind Sinneskolben (Rhopalien) daran. Die sonst flachen Läppchen wurden mehr drehrund, tentakelartig, dann kolbenförmigverdickt. An ihrer Basis schniirten sich die Sinneskolben und die »Lappen« ein. An der gesamten Oberfläche der Ephyra treten reichlich Wimpern auf, so daß sich zur Zeit, wo sich die subumbrellaren Muskeln nicht kontrahieren, die Tiere rotierend mittels Wimpern langsam bewegen. Der Schirm verkleinert sich allmählich und wird zugleich höher. Die Magendivertikeln (Lappentaschen) ziehen sich langsam zurück, so daß nur eine centrale Magenhöhle übrig bleibt. Die Proboseis verändert sich nur wenig; sie wird länger und dicker und führt auch weiterhin lebhafte Bewegungen aus. Die meisten der Randlappen und Sinneskolben, in deren Innern die 'Kristalle wohl sichtbar sind, schnüren sich von ihren verdickt bleibenden Basen vollständig ab. Die losgetrennten Läppchen und Sinneskolben schwimmen durch Wimperbewegung gleich kleinen Planulae munter längere Zeit umher. In vielen Fällen konnte ich beobachten, daß solche freischwimmende Stücke von der Proboscis erhascht und in die Gastralhöhle eingeführt worden sind, zweifellos um dort verdaut zu werden. Seltener werden die genannten Randbildungen in den Schirm eingeschmolzen. In solchen Fällen sieht man die Kristalle durch das Epithel durchschimmern. Die Umbrella wird immer kleiner und kugeliger. Die knopfartigen Ansatzstellen der Läppchen und Rhopalien verstreichen vollständig. 97 Die Subumbrella stellt die Kontraktionen ganz ein (höchstwahrschein- lich sind die Muskeln riickgebildet worden). Nur die Proboscis kriimmt sich auch noch weiter. Die Tiere bewegen sich bloß mittels Wimpern rotierend. Zu dieser Zeit hat die »Hphyra« die Form eines kurzen Kolbens, dessen etwas verdicktes Ende die Stelle des gewesenen Schirmes mar- kiert. Das Lumen des Darmes ist sehr eingeengt. Bald nachher schwin- det auch jene kolbenförmige Anschwellung des aboralen Teiles, und das Tier stellt einen ovoiden Körper dar, an dessen schmälerem Ende sich die anfänglich in vier kreuzförmig ausgezogene Falten ausbreitende Mund- öffnung befindet. Dem folgt das Stadium, in welchem das Tier ganz ellipsoidisch ist und mit einer einfachen Mundöffnung versehen, also vollkommen nach dem Bautypus einer Gastrea gebaut ist. Noch weiter schreitet die Rückbildung, natürlich unter steter Ver- kleinerung des Volumens. Die auf diese Weise aus Ephyra entstandene Gastrea verliert auch ihre Mundöffnung und nimmt vollständig die Form einer Planula, aus welcher sie unter Vermittlung des Polypen entstanden ist, an. Das Tier gleicht einer runden, vom äußeren Epithel umgebenen Masse. Die Grenze zwischen Ecto- und Entoderm bleibt bis zum Ende sehr deutlich sichtbar. Solchesekundären Planulae schwimmen nun längere Zeit im Wasser herum, um zuletzt wenigstens unter auch weiterhin andauernden un- günstigen Lebensbedingungen, die ein Glas Seewasser, das nicht einmal die richtige Konzentration der Salze hat, bieten kann, zu zerfallen. Ich habe eine kleine Planula in einer Feuchtkammer über 14 Tage gehalten, keine bedeutende Veränderung ist an ihr wahrgenommen worden, nur ihre Wimpern hat sie eingebüßt, und die Oberfläche ist glatt geworden. Zu erwarten war eine Encystierung, es scheint aber, daß der auch so umgewandelten Hphyra die Fähigkeit Chitin abzuscheiden abgeht. Von einem über 1 mm großen, schon ziemlich hoch differenzierten Tiere, der Medusenlarve Ephyra, ist unter allmählicher Rückbildung eine möglichst einfach gebaute, oft nur 80 « große Planula entstanden. . Das alles spielt sich innerhalb 3 Wochen ab. Das Individuum als solches und seine Elemente haben sich verjüngt, vereinfacht. Ist denn nicht damit die Umkehrbarkeit der Entwicklungsprozesse schon demonstriert ? Schonetwasrückgebildete Ephyren wurden einzeln in kleine Feucht- kammern gebracht (dabei das Seewasser durch kleine Stückchen von Ulva frischgehalten), wo sie täglich beobachtet worden sind. Es wurden Ephyren in allen möglichen Rückbildungsstadien konserviert und werden nun der histologischen Untersuchung unterzogen. 98 Den hier geschilderten Rückbildungsprozeß erlitt der weitaus größere Teil der freischwimmenden Ephyren. Indessen nicht alle Ephyren verhielten sich gleich, ein kleiner Teil schlug einen andern Weg ein, der nicht minder interessant ist als der erste. Nachdem die Ephyren so weit ermattet waren, daß sie an den Boden des Gefäßes sanken, kamen nicht wenige dazu sich festzusetzen. Im allgemeinen fanden die Ephyren keine dafür günstige Gelegenheit, weil das Wasser durch die fortwährend aus der Röhre steigenden Luft- bläschen in steter Circulation sich befand. Das Wasser riß natürlich die leichten Ephyren mit. Am Boden des Gefäßes lagen aber kleine Stücke von Ulva, viele davon waren eingerollt. Bei Untersuchung solcher eingerollter Ulvastücke fand ich nun festgesetzte Ephyren. Da fand sich eine Gelegenheit zum Festsetzen, und sie wurde ausgenützt. Der Berührungsreiz hat die Fußbildung ausgelöst. Um jedem Einwand vorzubeugen, stellte ich folgenden einfachen Versuch an. In eine kleine nur einseitig geöffnete Röhre führte ich mittels Pipette einige Ephyren ein und ließ das Röhrchen vorsichtig auf den Grund des Gefäßes, in welchem die Tiere gehalten wurden, sinken. In einigen Fällen konnte ich mit aller Sicherheit die Fest- setzung der Ephyren im Röhrchen konstatieren. Die Umbrella nahm eine mehr kelchförmige Gestalt an. Am abo- ralen Pole war ein kuzer Fuß ausgebildet. Die Lappen und Rhopalien blieben einstweilen bestehen. In kleiner Feuchtkammer gehalten, bildete sich die festgesetzte Ephyra bald zurück, wobei sie sich wieder von der Unterlageloslöste. Die Rückbildung ging so weit wie bei freien Ephyren. Leider war kein frisches Seewasser in größeren Mengen vorhanden, um die festgesetzten Ephyren unter möglichst normale, günstige Lebens- bedingungen zu stellen. Vielleicht würden sie sich ganz in Scyphopo- lypen umwandeln, die sich bei guter Ernährung eventuell auch fort- pflanzen würden. Soviel mir bekannt ist, ist dies das erste Beispiel einer Festsetzung eines medusoiden Organismus. — Auch solche festgesetzte Ephyren wurden konserviert, wo es möglich war, samt Unterlage (Ulva). Gar nicht selten wurden unter ähnlichen Umständen wie Ephyren auch »Planulae« festgesetzt, gefunden. So konnte ich an den in der Feuchtkammer gehaltenen Planulae beobachten, wie schon ganz ellip- 5 Inzwischen ist mir doch ein Beispiel bekannt geworden. Fine in tropischen Meeren lebende Scyphomeduse Cassiopea, in deren Entodermzellen grüne Algen symbiotisch leben sollen, setzt sich mit ihrem aboralen Polaufdie Unterlage fest. Die Festsetzung soll eben im Zusammenhange mit der Symbiose stehen. Siehe F. Keeble und F.W.Gamble The Origin and Nature ofthe green Cells of Convoluta roscoffensis. Quart. Journ. of microsc. Sc. T 51. 1907. p. 169. en 99 soidische Planulae sich festsetzten und dabei keulenformig werden. Die Bewimperung bleibt nur am oralen Pole bestehen, der etwas abgeflacht und in der Mitte sogar eingesenkt erscheint. Solche Planulae können sich wieder loslésen und davonschwimmen. Soweit die Beobachtungen an Ephyren und ihren Riickbildungs- stadien. Es sind auch an Scyphopolypen selbst Riickbildungserschei- nungen beobachtet worden, die den vorherigen nicht nachstehen. Viele von den letzten Strobilae kamen gar nicht mehr dazu, ihre Ephyren reifen und ablösen zu lassen, oder nur teilweise. In solchen Fällen ist der ganze Strobilationsprozeß rückgängig gemacht worden. Die Randlappen und Sinneskolben der werdenden Ephyren wurden langsam eingezogen. Die Einschnürungen zwischen den einzelnen Scheiben verstrichen und so konnte man nicht selten ziemlich große Polypen mit Kristallen in den Tentakeln oder am Rande der Mund- scheibe sehen, als den einzigen äußerlich sichtbaren Rest der Strobila. Aus der Strobila wird ein ganz einfacher Scyphopolyp. Nachdem die Ephyren abgestoßen bzw. die Strobilae rückgebildet worden sind, blieben auch die Polypen von der Rückbildung nicht ganz verschont. Sehr viele Polypen haben sich nach der durchgemachten Strobilation sehr gut erholt. Oft konnte ich sehen, wie solche Polypen die ihnen auf die Mundscheibe fallenden Ephyren, oder deren durch Rückbildung entstandene Umbildungsprodukte einfach verschlangen. Nur so kann man sich erklären, daß sich so viele Polypen erhalten haben, obwohl sie schon über 5 Wochen ohne andre Nahrung durch- lebten. (Im Wasser tummelten sich bloß kleine Ciliaten.) Die Polypen bildeten reichlich Tentakel und auch andre tentakelartige contractile Fortsätze (keine Stolonen), mit welchen sie sich verankerten. Diese Fortsätze treiben vom unteren Teil des Kelches aus und funktionieren ähnlich wie die Seile, mittels welcher ein Zelt aufgespannt gehalten wird. Es scheint, daß der Polyp mittels solcher Fortsätze sich auch fortbewegen kann. Andre Polypen, wahrscheinlich diejenigen, die nicht das Glück hatten, Ephyren zu erwischen, bildeten sich zurück. Die Tentakel wurden immer kürzer, bis nur ganz kleine Höckerchen am Rande des Peristoms übrigblieben. Das Tier verkleinert sich immer mehr und be- deckt sich mit Wimpern. Als kleines kolbenförmiges Gebilde löst sich der Polyp los und schwimmt frei herum. In der Feuchtkammer gehalten, verloren sie den Mund und endeten durch Zerfall. Noch eine andre Variation der Rückbildungsart des Scyphopolypen wurde beobachtet. Noch ziemlich große Polypen (bis 0,5 mm im Durch- messer am Mundpol), noch mit Tentakeln versorgt und normaler, sich TRE 100 weit öffnender Proboscis verbreiterten stark den basalsten Teil des Fufes. Diese basale Verbreitung des FuBes scheidet vom Rande her Chitin aus. Dabei schniirt sich dieser Teil immer mehr vom Stiel und Kelch ab. Die Chitinisierung schreitet centripetal fort, und endlich fallt der Kelch von seinem Postament ab. Betrachten wir zunächst das an der Unterlage Zurückgebliebene. Es liegt ein abgerundeter Patzen Cöno- sark vor, der von einer gelblichbraunen Chitinhiille umgeben ist. Der Rand des Gebildes ist lappig und verdickt (chitinig). Diese, können wir sagen, encystierte Masse von Cönosark ähnelt sehr einer kleinen Patella (hat einen bis 0,5 mm großen Durchmesser). An der flachen, nach oben gekehrten Seite sieht man deutlich die konzentrischen Zu- wachsstreifen. Bekanntlich hat der Scyphopolyp von Chrysaora nur am untersten Teile des Fußes das Vermögen Chitin auszuscheiden beibehalten, und dies sehen wir jetzt auf so eigentümliche Weise ausgenützt. Der stock- bildende Scyphopolyp von Nausithoë (unter dem Namen: Stephano- scyphus spongicola bekannt) scheidet an seiner ganzen Oberfläche (aus- genommen den oralen Teil) Chitin aus (Claus$). Der abgetrennte Kelch des Scyphopolypen bewegt sich mittels Wimpern und sieht flach medusenähnlich aus. Der Kelch bildet sich weiter zurück, wie es die andern Polypen und Ephyren taten, bis er als Planula endet. Was mit dem encystierten Stück Conosark weiter wird, kann ich vorläufig nicht berichten, weil bis jetzt an denselben keine Veränderungen wahrgenommen werden konnten. 6. Neue Homologien zwischen Crustaceen und Hexapoden. Die Beißmandibel der Insekten und ihre phylogenetische Bedeutung. Archi- und Metapterygota. Von Carl Börner. (Mit 9 Figuren.) eingeg. 9. Dezember 1908. H. J. Hansen! war es, welcher vor 15 Jahren zum ersten Male die strukturelle Homologie der Crustaceen- und Hexapoden-Beißman- dibel nachgewiesen und vorläufig begründet hatte. Wenn auch die Identifizierung der Mandibel mit der Coxa der normal gegliederten Beine generell als gesichert gelten darf, so sind doch die seither fest- gelegten Ubereinstimmungen zwischen Crustaceen und Insekten in der Bildung der Mundwerkzeuge erst von wenigen Forschern als Belege für 6 C. Claus, Uber die Entwicklung des Scyphostoma von Cotylorhiza usw. Arbeiten d. zool. Inst. Wien-Triest. Bd. X. 1893. 1 Zur Morphologie der Gliedmaßen und Mundteile bei Crustaceen und In- sekten. Zool. Anz. Bd. 16. Nr. 420/1. 1893. 101 eine engere Blutsverwandtschaft beider Arthropodenreihen anerkannt worden. Jeder neue Fund derartiger Ubereinstimmungen (Homologien) muB deshalb mit besonderem Nachdruck hervorgehoben werden, damit die leider weitverbreitete Anschauung von der Myriopoden-Ab- stammung der Hexapoden als eine mißglückte Theorie klarer erkannt werde und Anregung geboten wird zu einem streng systematisch durchgeführten Vergleich verschiedener Organsysteme zwischen den Krebsen und den Insekten, einer großen dankbaren Aufgabe, mit deren Ubernahme uns seither leider noch niemand begliickt hat. Die folgenden Mitteilungen sind nur als kurze Notizen zu solch einem Riesenwerke aufzufassen. I. Die Mandibel und ihre Muskulatur. 1. Amphipoden (Fig. 1). Als Schulbeispiel wähle ich einen Vertreter der Gammariden, eine nicht näher bestimmte Art aus dem Süßwasser (Gammarus sp.). Der Mandibelkörper stellt hier bekanntlich einen keilformigen Hohlkörper mit konvexer Lateral-(Ober-)flache2 dar, dessen Spitze medianwärts leicht gekrümmt ist, und der auf seiner Innenfläche nahe seiner Basis eine weit vortretende, mit einer Reibfläche versehene, stark chitinisierte Pars molaris tragt; am Vorderrande der Mandibel inseriert ferner noch der Mandibeltaster, auch ist eine Lacinia mobilis vorhanden. Die Mandibel ist seitlich mit der Schädelkapsel durch ein schràges, einer Syndesis ähnliches Gelenk verbunden; in der Seitenansicht ist die Mandibel hinten stark verlangert und bildet dort neben der Insertionsflache der Maxillen, unweit der (unteren) Lateralecke des Kopfhinterrandes, den hinteren Angelpunkt des Gelenkes, indem sie selbst einen Gelenkknopf unter den Randwulst der Schädelkapsel vor- schiebt. Der vordere Angelpunkt liegt an der Ursprungsstelle des Labrums, der Seitenecke der eigentlichen inneren Mundöffnung; ein konischer Zapfen der Mandibel (einer Gelenkpfanne entsprechend) liegt hart an einem entsprechend geformten (einem Gelenkknopf entsprechenden), zum Schädel gehörigen Chitinstab, an dem er rotiert. Vergleicht man Vorder- und Hinterseite der Mandibel, so ist diese erheblich langer als jene. Von den Mandibelmuskeln lassen wir den schmalen Depressor des Tasters unberücksichtigt (Fig.1,7plp). An der Innenecke der Mandibelbasis inseriert mit einer starken Sehne der mächtigsteMandibelmuskel, der Adductor mandibulae posti- cus (a. m. p.), vergleichend morphologisch der Remotor coxae der Gangbeine; seine Fasern strahlen in der Hauptsache von den Scheitelteilen der Schädelkapsel ab.— In der Hinterhälfte der Mandibel geht von ihrer Außenwand, ihr Inneres durchquerend, der am Tentorium befestigte, median schräg nach hinten gerichtete Adductor mandibulaetentoricus (a. m.t.)ab.— Als Remotores (vergleichend morphologisch Promotores coxae) fungieren zwei Muskelbündel, welche etwa in seiner Mitte am Außen-(Ober)rande der Mandibel inserieren, der Remotor mandibulae anticus r. m. a.) und posticus (r. m. p.). — Es sei noch besonders hervorgehoben; daB 2 Zur Erleichterung von Homologisierungen von Teilen verschiedenartiger Mandibeln ist es vorteilhaft, diese als Coxa quer zur Körperlängsachse orientiert zu denken, so wie ich früher die Normalorientierung des Beines dargelegt habe. Diese Betrachtungsart zeigt uns zugleich, daß die quere Crustaceen- und Thy- sanuren-Mandibel die ursprüngliche Form der Hüfte der Mandibel- extremität reiner bewahrt hat als die orthopteroide Insekten- mandibel. SE eA FE Sy ry 9 DO xy 9; / Y lo, CRE SEIN DOCS ER 7 2e; 2% TY CEST aa ro (27 Es AN È à e ù --TTIL.P. Fig. 1. Gammarus spec. Schädel mit Mandibel (and) und deren Taster (mp) sowie den Grundgliedern der beiden Antennen (Az, und 9) nach Abtrennung der auf die Mandibeln folgenden Extremitatenpaare, in der Seitenansicht; halbschematisch. Die Sterne (*) geben die Lage der Angelpunkte des Mandibelgelenkes an. Die punktierte Kreislinie im Mandibelkörper deutet die median gelegene Kaulade an; /br, Labrum; lau, Lateralaugen ; tent, Tentorium). Fig. 2. Lepisma saccharina. Das Präparat entspricht dem der Figur 1. Besonders groß ist hier der Adductor mandibulae tentoricus, auf den man im Bilde gerade vertikal schaut. Der Zungenmuskel (xgm) ist im Vergleich zu Gammarus neu hinzu- gekommen, anderseits fehlt der Mandibeltaster und sein Muskel, sowiedie2. Antenne. Fig. 3. Halberwachsene Nymphe von Cloéon dipterum. Das Pràparat entspricht den beiden vorhergehenden, nur daß der andern Kopfform entsprechend die Mandibel- muskeln zum Teil anders gelagert erscheinen. Man beachte übrigens auch das Vor- handensein der Ocellen, die bei den Ephemeridenlarven (und -nymphen) wie bei den Machiliden schon frühzeitig angelegt werden, im Gegensatz zu allen andern Ptery- goten; stm, laterales Stemma (Ocelle). Fig. 4. Junge Locusta spec. Das Präparat entspricht den vorhergehenden. Man beachte die abweichende Lage des hinteren Condylus des Mandibelgelenkes, die Vereinigung der Mandibelremotoren in eine Sehne und die Reduktion des Adductor mandibulae tentoricus, der hier merkwürdigerweise noch zweiteilig ist. Der den Zungenmuskel und die Basis des Mandibelmuskels schräg durchschneidende Strich beruht auf einem Klischeefehler u. ist, dainnatura nicht vorhanden, entferntzu denken. 104 die Sehne des Adductor mandibulae posticus ventral von den Vorderhòrnern des Tentoriums nach hinten zieht. Das Tentorium (tent) ist übrigens eine hinter der Maxillenbasis eingelassene, die Seitenwände der Schädelkapsel verbindende und so- mit das Hinterhauptsloch versteifende Querplatte, von der zwei kurze Vorderhòrner schràg nach oben ziehen (Ausgangspunkte des Add. mand. tentoricus), welche in- dessen die dorsale Schädelwand nicht erreichen. 2. Thysanuren (Fig. 2). Für den Vergleich des Mandibelkörpers mit dem der Amphipoden wähle ich mit Hansen Machilis, möchte die Muskulatur jedoch speziell für Lepisma abbilden, obschon zwischen beiden Formen kein prinzipieller Unterschied besteht. Ubereinstimmend mit den bei Gammarus beobachteten Verhältnissen, finden wir bei Machilis einen zahntragenden Endabschnitt und eine median gelegene, stark vorstehende Pars molaris an “der auf der Hinterflache fast um das Doppelte der Vorderfläche verlängerten Mandibel, die durch ein entsprechend gebildetes Gelenk mit dem Schädelrande verbunden ist. — Lepisma weicht von diesem Grundschema nur in dem Mangel einer eigentlichen Kaulade (Pars molaris) ab. Hin Taster fehlt bei beiden, die Lacinia mobilis nur bei Machilis. Von Muskeln konstatieren wir bei Lepisma (ähnlich wie bei Machilis) den hier mächtigsten, transversen Adductor mandibulae tentoricus, der hier wie bei Gammarus an die nicht mit dem Schädeldach verbundenen Vorderhörner des Ten- toriums herantritt; ferner einen ziemlich kurzen, nicht durch eine einheitliche Sehne mit der zarthäutigen Innenecke des Mandibelkòrpers verbundenen Adductor mandibulae posticus; endlich dorsolateral die ebenfalls schon bei Gammarus verzeichneten Remotores mandibulae anticus und posticus. Zu diesen Muskeln kommt jedoch ein Zungenmuskel (xgm) hinzu, den ich bei Gammarus vergebens gesucht habe. Er liegt bei Lepisma distal vor den äuBersten Fasern des Adductor mandibulae tentoricus, sie z. T. überlagernd. Er ist jedoch nicht, wie es bei oberflächlichem Zusehen scheinen möchte, mit dem Tentorium, sondern mit der Basis der Zunge (Lingua und Maxillulae) verbunden und löst offen- bar Bewegungen der Zunge aus. In der mir zugänglichen Literatur finde ich weder diesen Muskel, noch den einen Remotor verzeichnet. Mit dem Mandibeltaster fehlt naturgemäß auch dessen Flexormuskel. Abgesehen vom Zungenmuskel, dessen Aufnahme in den Mandibel- körper vielleichtmit dem V orrücken der Maxillulen und deren bei Machilis, den Collembolen und Ephemeriden vorbereitete, bei Lepisma und den meisten Pterygoten vollendete Verwachsung mit der Lingua zusammen- hängt, besteht eine vollkommene Ubereinstimmung in der Struktur der Mandibel, ihrer Muskulatur, dem Bau des Tentoriums und dessen Lageverhältnis zur Mandibel zwischen Amphipoden (Cumaceen, Isopoden) und Thysanuren, eine Ähnlichkeit, die nur auf Grund relativ enger Blutsverwandtschaft erklärbar ist, da sie im ganzen Reiche der Arthropoden einzig dasteht. 3. Ephemeriden (Fig. 3). Meine Beschreibung schließt sich an die bei Cloéon-Larven und Nymphen vor- handenen Verhältnisse an. Es wiederholt sich im Prinzip der Bau der Amphipoden-Mandibel, nur daß natürlich der Taster fehlt. Was Heymons3 früher als Tasterrudiment gedeutet hat 3 Grundzüge der Entwicklung und des Körperbaues von Odonaten und Ephe- meriden. Anhang z. d. Abhandl. d. K. Preuß. Akad. Wiss. Berlin, 1896, I. 105 (bei Ephemera), ist ein Auswuchs des Endabschnittes der Mandibel und hat mit dem Taster nichts zu tun. Pars molaris und Lacinia mobilis sind vorhanden, auch die hinterseitliche Verlängerung der Mandibel ist sehr klar ausgepragt; das Gelenk ist typisch. Von Muskeln sind alle für Lepisma beschriebenen auch hier vorhanden. Der Adductor posticus (a. m. p.) inseriert mit einer starken Endsehne wie bei Gammarus und den höheren Pterygoten, die Sehne geht ventral von den Vorderhörnern des Tentoriums nach hinten. — Der Adductor tentoricus (a. m. ¢.) ist breit und stark. Lateral wirken die charakteristischen Remotores (r. m. a. und p.) anticus und posti- cus nahe dem vorderen Angelpunkt der Syndesis. — Der Zungenmuskel (xgm) ist deutlich vom Adductor tentoricus getrennt, er geht dorsolateral, vor dem vorderen Angelpunkt, von der Außenwand der Mandibel ab. — Die breiten Vorderhörner des Tentoriums erreichen die Schädeldecke nahe dem vorderen Condylus des Mandibular- gelenkes (die noch vorhandenen Nebenarme tibergehe ich hier). Die zwischen den Thysanuren und Ephemeriden bestehenden Ho- mologien im Bau der Mandibel sind zu augenfällig, als daß sie einer weiteren Erläuterung bediirften. 4. Orthopteren und andre Pterygoten mit BeiBmandibeln (Fig. 4). Die jetzt zu besprechenden Typen sind insgesamt in der Form des Man- dibelkörpers abweichend organisiert, während wir in der Muskulatur durch mehrere Zwischenstufen von der thysanuroiden Form zu der- jenigen der holometabolen Beißinsekten allmählich fortschreiten. Den formalen Unterschied zwischen der Amphipoden-Thysanuren-Mandibel und derjenigen der typischen, sogenannten beißenden Insekten hat Hansen schon betont. Articuliert die Mandibel der ersteren Formen durch ein schräges Gelenk mit der Schädelseitenwand, und ist sie außenseitlich hinten (ventral) bedeutend länger als vorn und innen, ihr Lumen also schräg median zur Longitudinalachse des Kopfes geöffnet, so ist die orthopteroide Mandibel (als Ausgangsform für die- jenige aller andern Pterygoten [ausschl. Ephemeriden]) durch ein typisch bi- condyles Gelenk mit ventralem Gelenkknopf und dorsaler Gelenk- pfanne (bei prognath gedachtem Kopf) mit dem Schädel verbunden, undist folglich ihre Außenwand, speziell der ventrale Rand, nicht nach hinten verlängertunddas Lumennahezuin der Längsachse des Kopfes nach hinten geöffnet (Fig. 4). Ist diese jüngere Mandibelform auch unschwer aus der archaistischeren der Ephemeriden, Thysanuren und Amphipoden abzuleiten durch Verkürzung des hinteren (ventralen) AuBenrandes der Mandibel und entsprechende Verlangerung der Schadelseitenwand, so ist mir doch irgend eine zwischen beiden Typen vermittelnde Form nicht bekannt geworden4. 4 Man könnte allerdings die Odonatenmandibel in solchem Sinne auszulegen in Versuchung kommen. Bei den Odonaten ist nämlich die Hinterfläche der Man- dibel, von der Mandibelspitze bis zum hinteren Condylus gerechnet, noch um ein weniges linger als die Vorderflache. Aber die Condyli sind ganz nach Art der ortho- pteroiden Mandibel gelagert und geformt, wie denn überhaupt die Odonatenman- dibel der letzteren weitgehend ähnelt. Wir kônnen aus der Struktur der Mandibel schließen, daß die Odonaten sich frühzeitiger vom Metapterygotenstamme abge- zweigt haben, als dessen Aufteilung in die übrigen Hauptzweige erfolste, aber eine eigentliche Zwischenform zwischen der thysanuroiden und orthopteroiden Mandibel ist diejenige der Odonaten trotz der relativen Stärke des Adductor tentoricus nicht mehr; sie trägt alle Hauptmerkmale der jüngeren Mandibelform. — Eine andre morphologisch vielleicht verdächtige Mandibel ist diejenige der planctonischen 106 Es besteht also eine tiefe Kluft zwischen den weiter hinten noch zu diagnostizierenden Apterygoten und Archipterygoten einer- und den Metapterygoten anderseits in der Grundform der Mandibel. Die Muskulatur weicht indessen bei der Metapterygoten-Mandibel innerhalb der phylogenetisch älteren Gruppen prinzipiell kaum von derjenigen der thysanu- roiden Mandibel ab, was Hansen früher angenommen hatte. Bei Blatta und Mantis beispielsweise finden wir außer dem hier, wie überhaupt bei den Pterygoten, kräf- tiesten Adductor posticus (a. m. p.), dessen Sehne auch hier ventral von den Vorderarmen des Tentoriums nach hinten geht. und dem weniger starken, aber im Gegensatz zu den vorbesprochenen Formen mit einer Sehne am Außenrande der Mandibel angehefteten, jedoch im Faserverlauf noch zweiteiligen Remotor man- dibulae (r. m. a. + p.) einen kleinen median von der hinteren (ventralen) Mandibel- s. Lor. 4 Fig. 5. Larve einer Corethra-Art. Seitenansicht des Kopfes in einer den Fig. 1—4 entsprechenden Orientierung, halbschematisch. Clypeus (cly) und Labrum (/br) sind als selbständig bewegliche Anhänge entwickelt und die Maxillen (mst) anscheinend unbeweglich, abgesehen vom Palpus (map). /.cly und f.cly sind die linksseitigen Le- vator- und Depressormuskeln des Clypeus, s./br der linksseitige Seitenmuskel des Labrums, f.!br der linksseitige Flexor des Labrums. fläche (nahe ihrem Basalrande) abgehenden, an den vorderen Tentoriumbögen mit hinten divergierenden Fasern befestisten Adductor mandibulae tentoricus (a. m. t.) und den an der Außenwand der Mandibel angehefteten transversen, typischen Zungenmuskel (%gm), dessen Fasern auch hier dorsal von der starken Adductor- sehne an die Basis der Zunge (Lingua plus Maxillulae) herantreten. Corethra-Larven (Fig. 5). Die Mandibel dieser interessanten Geschöpfe ist seitlich flach gedrückt und durch ein schräg gestelltes Gelenk mit der Schädelkapsel verbun- den, dessen beiden Angelpunkte sich nicht typisch gegenüberstehen. Bringt man den Kopf der Larve richtig in Dorsoventrallage, so stellt sich indes heraus, daß der hintere Condylus ventral verschoben worden ist, und nicht etwa wie bei der thysanuroiden Mandibel dorsal vom vorderen (inneren) liegt. Von Muskeln fand ich, wie auch an den Mandibeln der Sciariden- und Chironomus-Larven nur den schwächeren lateralen Remotor und den stärkeren medianen Adductor mandibulae postieus; ein Tentoriummuskel bedient die Mandibel anscheinend nicht. Also auch diese Mandibel gehört zum orthopteroiden Typus. 107 Ganz den namlichen, nur im speziellen variierten Verhältnissen, begegnen wir bei den Odonaten, Oothecariern, Orthopteren, Phasmodeen, Perliden, Termiten und wahrscheinlich auch bei den Hm biden, bei denen ich jedoch über das Vorhandensein des Zungenmuskels noch im unklaren bin. Bei den Odonaten reicht der Adductor tentoricus mit divergierenden Fasern noch weit ins Innere des Mandibelkörpers hinein, während bei den Phasmiden (Bacillus rosst) der Remotor auBer mit der Hauptsehne noch mit einigen kurzen Fasern am Kiefergrunde angreift. Im Zusammenhang sei hier mitgeteilt, daB ich einen Adductor tentoricus noch bei den Dermapteren (Forficula, hier sehr schmal und unscheinbar), Psociden und Hemerobiiden vorfand, während ich bei diesen Formen vergebens nach dem Zungenmuskel suchte. Bei Coleopteren und Hymenopteren, sowie Larven von Trichopteren und Lepidopteren habe ich seither einen Adductor mandi- bulae tentoricus nicht konstatieren konnen. Es herrscht zweifellos die Tendenz, den schon bei den niedersten Metapterygoten starkreduzierten Adductortentoricus, welcher bei der orthopteroiden Mandibelform keine wesentliche Funktionmehr auszuführen hat, mehr und mehr zu unterdrücken, was bei ver- schiedenen holometabolen Ordnungen vollends erreicht zu sein scheint. Daß der Zungenmuskel bei Dermapteren (vielleicht auch bei Embiden) und Psociden fehlt, ist angesichts der starken Ausbildung der Zunge (Lingua plus Maxillulae) bei diesen Insekten auffällig; daß er bei den »Holometabolen« mit Beiß- mandibeln fehlt, ist eine direkte Folge der Verwachsung, welche die Zunge hier mit dem Labium eingegangen ist.— Auf die verschiedenartigen Spezialisierungen, welche die Beißmandibel bei den Metapterygoten erfahren hat, möchte ich hier nicht weiter eingehen. Innerhalb der Hexapoden müssen wir auf Grund der vorstehenden Darlegungen prinzipiell zwischen der thysanuroiden und der orthopte- roiden Mandibel unterscheiden. Die zwischen diesen beiden Mandibel- ‚typen bestehenden Differenzen sind fundamentaler Natur, während jene zwischen der ecto- oder entotrophen, der Beiß- oder Stech- Mandibelnuralssekundäre Spezialisierungen beider Haupt- gruppen in Betracht kommen. II. Die Maxille der Amphipoden und niederen Hexapoden mit Beißmandibeln. Lobus internus und externus der Maxille und des Labiums der Insekten habe ich 19035 auf die beiden Coxal- glieder der Amphi-Isopodenbeine zurückgeführt, das Vor- handensein beider Lobi mithin innerhalb der Insekten als primären Charakter und nicht etwa als sekundäre, in funktioneller Anpassung an die Kaufunktion entstandene Spezialisierung (H ey m ons) interpretiert. Speziell die 1. Maxille ist bei Machilis in erstaunlicher Ursprünglichkeit mit zwei vollig selbstiindigen Coxalgliedern versehen, denen die Subcoxa (Cardo) voraufgeht und der Telopodit (Taster) folgt (vgl. Fig. 8 der sub 5 zu zweit zitierten Arbeit). Die beim Kaugeschäft tätige Spitze 5 Die Beingliederung der Arthropoden. 3. Mittlg., die Cheliceraten, Panto- poden und Crustaceen betreffend. Stzber. Ges. nat. Fr. Berlin, 1903. Heft 7. Ver- gleiche auch: MundgliedmaBen der Opisthogoneata. Dies. Zeitschr. 1903. Heft 2. 108 des 1. Coxale (Lobus internus), der sogenannte Maxillenkopf, ist bei manchen Muchilis-Arten mit einem lateralen dreizahnigen Krallenstück, einem Mittelanhang und einer medianen Doppelreihe von 4 Lamellen ausgestattet, die ich in merkwürdig ähnlicher Gestaltung bei einem in seiner übrigen Organisation sehr abweichenden, stark spezialisierten, typischen, archaistischen Collembol (Tetrodontophora bielanensis, Fig. 7h) wiederfinden konnte. Es konnte nur als Beweis engster Bluts- verwandtschaft gedeutet werden, daß sich diese scheinbar so un- wesentlichen, noch dazu innerhalb der jüngeren Familienglieder erheb- lichen Variationen unterworfenen Cuticulargebilde im Laufe der Stammesgeschichte einer Tetrodontophora so streng Machilis-artig haben behaupten können. Die Deutung des Maxillarstipes der Collembolen samt seinem Maxillenkopf als 1. Coxale erscheint trotz der gegenteiligen Auffassungen von Folsom®, Hoffmann’u a. durch einen Vergleich mit Machilis definitiv festgelegt®. Das breite zungenförmige 2. Coxale der Machilis- Maxille erweist sich als echtes, freies Beinglied und nicht etwa nur als Ausstülpung eines andern (des 1. Coxal-)Gliedes; besondere Muskeln scheinen an dies 2.Coxaleindessen bei Machilisnicht heranzutreten. Daraus ist zu schlieBen, daf die bei den Pterygoten durchgeführte Verwachsung des 2. Coxale mit dem ersten zum zweiladigen Stipes bei Machilis schon vorbereitet ist. Überall, wo ein Maxillartaster vom »Stipes« abgeht, muß der basale eigentliche Gliedabschnitt des 2. Coxale wenigstens teilweise mit dem ersten zum Stipes verschmolzen sein. Bei diesem Verwachsungsprozeß kann die Lade des 2. Coxale (Lobus externus) erhalten bleiben oder auch reduziert werden und schwinden, so daß auf das einstige Vorhandensein des 2.Coxale nur durch Analogie mit den Maxillen andrer Kerfe geschlossen werden kann. | Ein solcher Fall der A trophie des 2. Coxale liegt bei Gammarus unter den Amphipoden und bei den Ephemeriden unter den Ptery- goten vor; es handelt sich nicht um eine Verschmelzung von Innen- und Außenlade, wie sie u.a. Handlirsch® (wohl nach Eaton) für die 6 The. development of the mouth-parts of Anurida Guér. Bull. Museum of Comparat. Zoology Vol. 36. 1900. Nr. 5. 7 Uber die Morphologie und die Funktion der Kauwerkzeuge und iiber das Kopfnervensystem von Tomocerus plumbeus L. III. Beitrag zurKennimis der Collem- bolen. Zeitschr. wiss. Zool. 89. Bd., Heft 4, 1908. 8 Vol. ©. Börner, Collembolen aus Südafrika, nebst einer Studie über die 1. Maxille der Collembolen. In: L. Schulze, Forschungsreise im west. u. central. Südafrika, ausgeführt in d. Jahren 1903—1905. 1908. IVa. S. 53—68, Taf. VI u. VII. 9 Die fossilen Insekten und die Phylogenie der recenten Formen. Bei Wilhelm Engelmann, Leipzig. 1. Lieferung, S. 38. 1906. 109 Maxille der Ephemeriden annimmt; die Außenlade ist reduziert, und nur das diese Lade tragende Glied (häufig als »Palpiger« noch nach- weisbar) ist mit dem 1. Coxalgliede zum Stipes vereint worden. Die Maxille als solche, ihr frei vorragender bezahnter Teil, ist das 1. Coxale, bzw. dessen Innenlade fiir sich allein. Dies erweist sich nicht allein aus der Insertion des Palpus und der Muskulatur des »Stipes«, sondern vielleicht noch klarer aus der feineren Struktur des Maxillen- kopfes, dessen phylogenetische Bedeutung ich früher schon betont habe’, Fig. 6a. Fig. 6b. Fig. 6. (1.) Maxillen a. von Cloéon dipterum, b. von Gammarus spec., in der Hinter- bzw. Ventralansicht; in a sind Stipes und Cardo etwas schräg von auBen gesehen, die deshalb schmäler erscheinen, als sie es tatsächlich sind. Man beachte in b die zur Subcoxa (sco) gehörige mediane Lade (l. sco) und das Fehlen eines Muskels der mit dem 1. Coxale unbeweglich verwachsenen »Innenlade+ (maz), im übrigen die gleichartige Anordnung der (in b. allerdings mehrteiligen) Adductores maxillae ten- torici (a. mx. sco+-co), das Fehlen einer »Aufenlade« und die ähnliche Gestaltung der Maxillenköpfe (maz). Der Stern (*) bezeichnet in b die hintere (obere) Ecke der Zunge (Hypopharynx), an der auch die Maxillulen articulieren. x ist die dorsale, x; die ventrale Basallinie des 1. Coxale in b. Bei den Larven und Nymphen der Ephemeriden (Fig. 6a) ähnelt der Maxillarstipes weitgehend demjenigen der Orthopteren oder der Lepismiden. Die beiden transversen Adductormuskeln des Stipes und des Cardo sind wie bei andern Insekten mit beiBenden ectotrophen Mundteilen ventral auf der Tentorium- platte befestigt, nur daB hier die Fasern des Cardomuskels mit denen des Stipes- muskels konvergieren, letztere nicht iiberkreuzen. Der Flexor Lobi interni ist typisch entwickelt; an die Basis des Tasters scheint (bei Cloeon) nur ein schwacher ; 110 Levator zu gehen; der Taster selbst besteht aus Trochanterofemur und undeutlich getrennten Tibia und Tarsus (ohne Pritarsalglied). Der Maxillenkopf (Innenlade) besteht bei Cloeon aus einem dreigezahnten Außenstück und einem mit einer D oppel- reihe von teils gewimperten Borstenlamellen bewehrten Innenstück; basal (median) schließt sich eine Reihe einfacher Borstenhaare an. Die an die Zahnplatten heran- tretenden Chitinleisten darf man nicht etwa mit Nahten zwischen einem vermeint- lichen Lobus internus und externus verwechseln. Bei Lepisma (saccharina), deren Maxille einen stattlichen, für sich beweglichen Lobus externus nebst Rest des 2. Coxale besitzt, unterscheiden wir an der Innenlade (Maxillenkopf) eine dreigezahnte Spitze, eine Reihe von sieben zarten Lamellen und weiter proximal eine Anzahl steifer, gebogener Borsten. Bei Nicoletia findet sich auBerdem dicht vor den Spitzenzähnen eine gekriimmte Lamelle, die vielleicht dem Mittelanhang von Machilis und Tetrodontophora entspricht. Bei den Odonaten, Diplomeraten, Neuropteren und andern Pterygoten ist die Innenlade ebenfalls ursprünglich in eine gezähnte Spitze und eine mit Borsten, Fig. 7b. Fig. 7. Maxillenköpfe in der Ventral-(Hinter)ansicht. a. von Gammarus spec., b. von Tetrodontophora (letztere Zeichnung Spiegelbildkopie meiner Fig. 12b, Taf. VII in der Anmerkg. 8 zit. Arbeit). Charakteristisch ist die Ausbildung eines Mittelan- hanges« (ma;), gekriimmter, zweireihig angeordneter »Lamellene (1—4 und d ;—4) und des dreigezahnten AuBenteiles (%', der »Kralle<; der Hauptunterschied beruht auf einer Reduktion der Lamellen zu 2 Paaren in b. Wimpern, Lamellen oder dergleichen besetzten proximalen (medianen) Abschnitt geteilt, doch wechselt das Bild im speziellen sehr beträchtlich. Bei Gammarus (Fig. 6b, 7a) ist merkwürdigerweise trotz des an den meisten übrigen Extremitätenpaaren typisch entwickelten 2. Coxalgliedes die (1.) Maxillenur mit einem Coxale versehen, obschon 2 Laden vorhanden sind; die erste innere Lade gehört indessen zur Subcoxa, dem Cardo der Insektenmaxille. Diese Maxillensubcoxa erscheint wie ein Sockel, auf dem die eigentliche Maxille aufsitzt. Lateral ist das 1. Coxale mit ihr durch die auch fir die urspriingliche Insektenmaxille typische Cardosyndesis verbunden; ventral umgreift sie das 1. Coxale und ist hier 4 111 (median) mit einem, eines direkten Muskels anscheinend entbehrenden Kaufortsatz (subcoxale Lade) versehen. Daß diese Lade nicht dem Lobus internus der Hexapoden- maxille entspricht, geht aus seiner Insertion an der Subcoxa hervor und aus der durch Muskulatur, die typisch intercoxale Gelenkbildung, und Bezahnung nachweisbaren Identität des 1. Coxale (scheinbar äußere Lade der Gammarus-Maxille) mit der Innenlade der Hexapodenmaxille. — Die Muskulatur der Maxille gleicht trotz der Spezialisierung einzelner Faserbündel weitgehend der Maxillenmuskulatur der ty- pischen beißenden Insekten; sowohl von der Subcoxa (Cardo) wie vom 1. Coxale (Stipes) geht die Gesamtheit der Adductorfasern, in konvergierender Richtung, an die Ventralseite der Tentoriumplatte; unscheinbare Remotorfasern gehen von den Seiten der Schädelwand an die Basis sowohl der Subcoxa, wie der Coxa, Muskeln, von denen ich bei Insekten nur denjenigen der Subcoxa (Cardo) wiederfand. Kurz vor seiner Mitte geht lateral vom1. Coxale der Taster ab, der einem kleinen Basalwulst (Palpiger), dem Rest des 2. Coxale (Lobus externus), aufsitzt und durch einen vom ventralen (hinteren) Innenrande des1.Coxale nahe dessen Basis abgehenden Depressor (pm) und einen sehr zarten, noch etwas längeren, von der medianen Hinterecke des Coxale abgehenden Levator (trochanteris) (pm) bewegt wird. Der Taster selbst be- steht nur aus 2 Gliedern (Trochanterofemur und Tibiotarsus?), deren erstes sehr kurz ist und einen zarten Flexor an die Basis des zweiten schickt. Der »Maxillenkopf« ist bei Gammarus (eine Art aus dem Lez-Fluß bei Montpellier) in geradezu unfaßlicher Übereinstimmung mit demjenigen der Cloeon- Larve und -Nymphe gebaut: wir finden ein dreizähniges Außenstück (k) und eine Doppelreihe gekämmter zahnartiger Lamellen (1—4 und d,—4), an die sich basal (median) eine einfache Reihe von Borsten anschließt, welche jedoch bei jüngeren Tieren (oder andern Species) fehlen kann. Der erste ventrale Kammzahn (ma) entspricht seiner Lage nach dem Mittelanhang des Machilis- und Tetrodoniophora-Maxillenkopfes, während die andern Kammzähne (wie bei Japyx usw.) den dort unterschiedenen Lamellen gleich zu setzen sind. Die beigegebenen Figuren 7a und b mögen im Vergleich mit den früher von mir gebrachten Tafelzeichnungen von Apterygoten-MaxillenkôpfenS das Gesagte näher erläutern und begründen. Wer die aufgeführten Homologien als Convergenzerscheinungen verwerfen möchte, mag nur einmal diese Gebilde in natura an den hier besprochenen Arthropoden vergleichend-mikromorphologisch (sit venia verbo) studieren und in ihrer frappanten Ahnlichkeit auf sich einwirken lassen. Wer diese Ahnlichkeitüberhaupt zuerklären bemüht ist, wird eine auf Blutsverwandtschaft beruhende Homo- logie annehmen müssen. III. Das Labium der Amphipoden und Odonaten. Wenn Heymons in seiner Arbeit über Ephemeriden und Odonaten 3 meint, daß — soweit entwicklungsgeschichtliche Ergebnisse dabei in Betracht zu ziehen seien — die Gerstackersche Deutung des Odonatenlabiums die einleuchtendste zu sein scheine, nach der die inneren Laden von den äußeren getrennt, die letzteren aberihrerseits mit dem Tasterverwachsen seien, so vermag ich dem nicht ganz beizustimmen; freilich interpretiert Heym ons wenige Zeilen darauf als Tasterrudiment die Klappklaue der Odonatenmaske, widerruft also wohl seinen vorhergehenden Ausspruch. Auch wenn Heymon sagt, daß »die Mundteile der Libellen dauernd in einem Stadium unvollständiger Differenzierung verharren«, so kann ich dies mit gewisser Einschränkung nur für das Odonatenlabium verteidigen (dessen Laden von den zugehörigen Coxalgliedern nicht beweglich abgesetzt sind), während die Maxille (um von den ganz nach Orthopterenart mit der Zunge ver- wachsenen Maxillulen zu schweigen) einer weitgehenden Spezialisierung anheim ge- fallen ist, indem trotz normaler (orthopteroider) Entwicklung der Lobi 112 interniund externi der Maxillartasteratrophiertist. Die Gerstacker- sche Annahme (derH eymons und Handlirsch sich angeschlossen haben), daß Lobi interni und externi verwachsen und der Taster (recte Lobus externus) rudimentàr seien, ist zu verwerfen 10. 10 Wenn Heymons (cf. die sub 3 cit. Arbeit) embryologisch die Deutung Gerstäckers gestützt zu haben glaubt, so bedaure ich dem entgegen halten zu sollen, daß sich lediglich embryologisch der morphologische Wert der Maxillar- teile überhaupt nicht bestimmen läßt, zumal nicht, wenn es sich um spezialisierte Maxillen wie die der Odonaten handelt. In solchen Fällen kommt man ausschließ- lich vergleichend-morphologisch zum Ziel, da die feineren Strukturen, welche zur Homologisierung der verschiedenen Teile allein beweiskräftig sind, an jüngeren embryonalen Stadien überhaupt noch nicht differenziert sind. Nun ist aber die em- bryonale Zweispaltung der Odonatenmaxille ganz typisch orthopterenartig, | mat. Fig. 8. Imagomaxillen von a. einer Agrion-Art, b. einer Blatta germanica; beide von oben (bzw. vorn) gesehen. Man beachte die gleiche Lage der Außenladen (me) distal von dem schraffierten Rest des 2. Coxalgliedes (a), sowie die ventrale Lagerung des Außenladenmuskels (mxem), zwischen welchem und dem Innenladenflexor (fl.mx®) die Palpusmuskeln (pm) gelagert sind. Bei Agrzon fehlt der Palpus (map), und es ist anzunehmen, daß das Palpigersclerit (pg) von Blatta (nebst dem atrophierten Palpus) - wieder mit dem Rest des 2. Coxale, zu dem es genetisch gehört, verschmolzen ist. und daß die Außenlade erst relativ spät sich ablöst, hängt offenbar mit dem Fehlen des Tasters zusammen. Ich gebe beistehend zwei Figuren (8), welche meine gegen- teilige Ansicht klar beweisen. Cardo (sco) und Stipes (str. 1. Coxale) stimmen in beiden Fällen (Blatta und Agrion) weitgehend überein, desgleichen die kräftigen, breitsichel- artigen Lobi interni (maz) mit ihrem äußeren Krallenstück (4) und dem zweireihig bezahnten Innenteil. Ganz gleichartig finden wir ferner die sich dorsolateral an- legende, die Innenlade dorsal übergreifende » Außenlade« (mxe) mit ihrem basalen Gliedrest (a, 2. Coxale), das man bei allen Diplomeraten wiederfindet. Dieser Glied- rest hilft bei Blatta und den andern tastertragenden Maxillen das basale Tastergelenk ee eee ‚+13 Das Odonatenlarvenlabium (Fig. 9), dessen Glieder wir hier analysieren wollen, ist weniger atypisch, als es auf den ersten Blick erscheinen mag. Sein Grund- glied ist eine aus dem ursprünglichen Paar verschmolzene, rings geschlossene, frei- bewegliche Subcoxa (Submentum), unterscheidet sich also nur durch ihre Be- weglichkeit von der plattenartigen Subcoxa des Labiums andrer Insekten. Ihr zweites Glied entspricht zum Teil dem bei allen Insekten verschmolzenen Paar der Labialcoxen, seine scheinbare Unpaarigkeit ist also geradezu zu fordern ; da, wo distal die Paarigkeit des Coxalgliedes kenntlich bleibt (Agrioniden), ist der letzte Rest der nicht abgegliederten Laden nachweisbar. Ihre dritten Glieder bleiben paarig und mit Heymons als Außenladen, oder besser als 2. Coxalia mit nicht abgegliederten Laden zu interpretieren; sie sind durch ein typisches bicondyles Gelenk mit dem 2. Gliede verbunden und werden durch je einen Levator und Depressor coxae II be- wegt. Die vierten Glieder endlich sind mit Heymons die klauenartigen Tasterreste (Telopodite), entbehren übrigens anscheinend eines direkten Muskels. Vergleichen wir dies Odonatenlarvenlabium (die Fangmaske) mit dem Labium von Termes (oder andern Orthopteroiden), so ist als Hauptunterschied das Fehlen des Intercoxalgelenkes und die scheinbare Verschiebung der Tasterbasis auf das (1.) Coxalglied, sowie das Erhaltenbleiben der Innenladen zu verzeichnen. Von Interesse ist, daß die Außenlade bei Termes von einem ventralen (hinteren) und einem dorsalen (vorderen) Muskel, die dem Levator und Depressor coxae II des Odonatenlabiums zu homologisieren sind, bewegt wird, während an die Innenlade nur ein ventraler Muskel herantritt. Am Grunde des dreigliedrigen Tasters wirken die bekannten Levator und Depressor trochanteris. In dem Erhaltenbleiben eines frei beweglichen 2. Coxale ist mithin das Odonatenlabium ursprüng- licher geblieben (oder esin atavistischem Sinne sekundär wieder ge- worden)alsdastypische Labium der beißenden Insekten. Warum ich diesen Charakter des Odonatenlabiums für archaistisch (sei es primar oder sekundär) halte, ergibt sich aus einem Vergleich mit dem Amphipoden- labium (vgl. Fig. 26 in der sub 5 zitierten Arbeit). Dasselbe wird gebildet aus einem - (das verschmolzene Subcoxenpaar darstellenden) rings geschlossenen, frei beweglichen Basalgliede, den paarigen beiden, je einen nicht abgegliederten Kaufortsatz tragenden Coxalgliedern (die an ihrer Basis bereits eng zusammenliegen) und den aus Trochanter, Femur und Tibiotarsus bestehenden Tastern; Levator und Depressor coxae II sind hier ganz ähnlich den entsprechenden Muskeln des Odonatenlarvenlabiums ent- wickelt. Das Odonatenlabium teilt also mit dem Amphipoden- (Coxotrochanteralgelenk) versteifen, der Taster geht also normal vom 2. Coxale ab, das teilweise mit dem 1. zum Stipes verschmolzen ist. — An Muskeln konstatieren wir den ganz dorsal (oben) gelegenen kräftigen Flexor der Innenlade (fl. maz.), den an die Basis der AuBenlade (deren Grundglied überspringend) herantretenden Flexor der AuBenlade (mxem), der ganz ventral liegt, aber bei den orthopteroiden Maxillen mit Taster bis fast ans Hinterende des Stipes zieht, indes bei der Odonatenmaxille kiirzer bleibt; endlich sind bei den tastertragenden Maxillen die beiden transversen Levator und Depressor trochanteris palpi (pm, und >) vorhanden, die zwischen den erstgenannten Muskeln an den Innenrand des Stipes zieher. Bei der Odonaten- maxille finden wirnun einen einheitlichen queren Palpusmuskel alsletzten Beweis fiir das ehemalige Vorhandensein eines Palpus wieder, der bei der Bewegung des 2. Coxale sekundär in Tätigkeit getreten sein dürfte. — Die Maxillenmuskeln der Odonaten anders zu identifizieren, erscheint mir ganz unmög- _ lich. Der hier durchgeführte Vergleich zeigt, zu welchen Trugschlüssen auch die Embryologie fiihrt, wenn sie mit der vergleichenden Morphologie der postembryo- nalen Stadien nicht Hand in Hand arbeitet. Er zeigt des weiteren, daB die Maxillen der Ephemeriden und Odonaten nach einem sehrverschiedenen Grundplane gebaut und ein weiterer Beweis gegen die Verwandtschaft dieser »Hemimetabolen« sind. 8 114, labium die gliedartige freie Beweglichkeitder Subcoxa, die typische Zweigliedrigkeit der Coxen, bzw. das Vorhanden- sein desIntercoxalgelenkes und die feste Verbindung von Glied und Laden. Wir können das Odonatenlabium als einen weiteren Beleg für die Crustaceenverwandtschaft der Hexapoden ver. werten. Nicht die Innenladen sind bei den Odonatenlarven miteinander verwachsen, sondern — ein Hexapoden-Chi- lopodencharakter — die beider- seitigen Coxalia, während die nicht abgegliederten (inneren) La- den wieder in die beiden Coxalia einbezogen, also riickgebildet sind; bei Agrionidenlarven fand ich sie noch als solche angedeutet, wäh- rend sie bei den Imagines dieser Familie ganz lang frei vorstehen. Ks sei übrigens noch erwähnt, daB die »Maske« der Odonaten- larven prinzipiell dem Labium der Imagines gleich gebaut und es fraglich ist, ob das Labium der Larven oder dasjenige der Ima- gines mehr den Charakter sekun- därer Spezialisierung trägt. So viel Fig. 9. Labium einer Agrion-Larve, von jst indes sicher, daB die Larven- vorn (innen) gesehen. Die Muskeln, welche 3 die Beweeung zwischen Subcoxa (sco) und Maske als solche nicht als se- dem 1. Coxale (co) (Submentum und Men- kundäres Lar venorganinter- tum) vermitteln, sind nicht eingezeichnet, j f rechts übrigens auch nur der Endabschnitt pretiert wer den darf, son- des Levator coxae II (l.cos). * bezeichnet - die spezielle Bau- die Condyli des Intercoxalgelenkes; It, dern Tae à P ee Labialtaster; cox, Lade des 1.; cos, Lade art ihrer einzelnen 1eder, des 2. Coxalgliedes. die »Maske« ist ein generelles. Odonatenmerkmal, das die Larven als epimorphe Hemimetabolen von den Imagines ererbt und in nebensächlichen Eigenschaften modifiziert haben. IV. Phylogenetische Schlußfolgerungen. a. Die antennaten Tracheatenabkömmlinge der Branehilata, in H.J. Hansen hat in seinem gedankenreichen, leider immer noch nicht gebührend gewürdigten Aufsatz 1893 meines Wissens zuerst | 115 neben der Zusammensetzung der Insektenmundteile aus vier Paaren mehrere andre Homologien zwischen Crustaceen und Hexa- poden in der feineren Struktur der Mundteile und Extremi- titengliederung nachgewiesen, welche ich 1903 zum Teil näher be- gründet oder auch modifizierthabe. Hansenzog als Nichtphylogenetiker keine stammesgeschichtlichen Schliisse aus seinen Resultaten, diezugleich mit mir5 Carpenter?! 10Jahre später in den Grundzügen zu entwerfen wagte, entgegen der herrschenden Ansicht der Myriopodenabstammung der Hexapoden, die Heymons'? durch Errichtung seiner Teleio- und Ateloceraten neu gefestigt zu haben schien. Carpenter nimmt an, daB die Isolierung des Stammes der Tracheaten vor der Aufteilung des Crustaceenphylums in seine Hauptäste erfolgt sei, wie er von dem gleichen Urstamme, nur in noch früherer Zeit, die Reihe der Chelice- raten sich abzweigen läßt. Er läßt damit die Heymonsschen Reihen der Chelicerata, Teleiocerata und Atelocerata als solche be- stehen, nur daf er den gemeinsamen Ursprung bei crustaceenartigen Vorfahren sucht und die Myriopoden zu einer Schwestergruppe der Hexapoden degradiert, wie es schon Lang und Haase vor ihm und mir getan hatten. Ich selbst gab nur der Ansicht Ausdruck, daf die Hexapoden von relativ spezialisierten Crustaceen abstammen diirften und die Chilopoden und Progoneaten als Seitenzweige zu betrachten selen, ohne tiefer in die Frage der Hexapodenabstammung einzudringen. Nachdem ichjetzt die Mundteile derniederen Hexapodendetaillierter mit denen der Amphipoden habe vergleichen können, möchte ich im folgenden die Griinde zusammenstellen, die mich veranlassen, die Hexapoden nicht von Urcrustaceen abzuleiten, sondern zusammen mit den Cumaceen, Amphi- und Isopoden auf eine gemein- same Wurzelzurückzuführen. Nach Hansen ähneln die Machilis- Mundteile weitgehend denen der Cumaceen, die ich leider seither noch nicht untersuchen konnte. Nach meinen Beobachtungen sind die Uber- einstimmungen der Mundteile der niederen Hexapoden aber auch mit denen der Amphipoden (Gammarus, Talitrus usw.) so überraschend große, daß in der Nähe der Basis dieser arthrostraken Ordnungen auch die Urahnen der Ateloceraten zu suchen sind. Die zu den Arthrostraken gehörenden Mysiden möchte ich fiir eine nähere Verwandtschaft nicht mehr in Betracht ziehen. Die dem naiven Naturbeobachter stets auf- fallende Ahnlichkeit zwischen einer Assel oder einer Glomeride beruht also nicht lediglich auf Convergenz, sondern auf der Abstammung von den gleichen Ahnenformen. Die Entstehung eines Ur- 11 On the relationships between the classes of the Arthropoda. Proceed. of the Royal Irish Acad., May 1903. p. 320—360. . 12 Die Entwicklungsgeschichte der Scolopender. Zoologica, Heft 33. 1907. 8% 116 tracheats aus solch einer Crustaceenform ist durchaus nicht wunderbarer, als diejenige eines Collembols aus einer machi- loiden entotrophen Stammform oder einer Thaumatoxena aus einem Phoridentypus. Das Urtracheat (Atelocerata) erwarb anfangs neu nur die Unterdrückung der 2. Crustaceenantennen und an Stelle der ausgestülpten Kiemen eingestülpte Tracheen 13 (als Beinmerkmal den durch einen Flexor beweglichen Prätarsus), während es im übrigen seine Crustaceenmerkmale beibehalten konnte, die indessen schon weitgehendster Spezialisierung anheimgefallen waren. Dies Ur- tracheat differenzierte sich dann schon frühzeitig in 2 Hauptäste: Bei den Progo- neaten wanderte die Genitalöffnung von einem der mittleren (11.—13.) Rumpf- segmente oralwärts, während die Kalkschale, der einen Längsspalt dar- stellende, zwischen zwei seitlichen Platten gelegene After und bei manchen Formen das 2. Coxale (Komplementärring der Diplopoden) den Laufbeinen erhalten blieb, die Subcoxa aber meist in die Bildung des Sternums einbezogen wurde, und bei ge- wissen Formen schließlich eine sekundäre Vermehrung der Rumpfsegmente, und durch Intersegmentbildung die Verdoppelung der Extremitätenpaare der einzelnen Segmente erreicht wurde, die notwendigerweise wieder zur anamorphen postem- bryonalen Entwicklung, wie sie bei Crustaceen und Anneliden beobachtet wird, zu- rückführen mußte, sofern diese Formen die Anamorphose nicht von ihren Crustaceen- ahnen unmittelbar übernommen haben. Bei den Opisthogoneaten wanderte um- gekehrt die Genitalöffnung analwärts, das Chitin befreite sich von seinen Kalkinkrustationen, der After wurde (sofern er im Telson mündete) von einer dorsalen und zwei ventrolateralen Afterklappen geschlossen, ein 2. Coxale wurde nur von Maxille und Labium der späteren Insekten übernommen, während die Subcoxa als solche oder als Pleure erhalten blieb und nur selten in die Bildung eines Uroster- nums oder Basipodits aufging, von den Mundteilen die Maxillulen in den jüngeren Gliedern der Hexapoden (Metapterygota) mit dem Hypopharynx verwuchsen und schließlich gar mit diesem in nähere Beziehung zum Labium traten (die meisten Holo- metabola), ursprünglich jedoch eine amphipodenähnliche Anordnung der Mundteile gewahrt blieb; in Analogie zu den »Diplopoden« trat bei einigen Chilopoden eine sekundäre Vermehrung der Rumpfsegmente ein, während umgekehrt bei den In- sekten die ursprünglich gegebene Zahl derselben (14) 4 vielfach sekundär reduziert 13 Obdie bei Porcellio und Armadillio im Kiemendeckel vorkommenden pseudo- trachealen Atemröhren wohl als Beweis für die Entstehungsmöglichkeit der sub- coxalen eingestülpten Tracheen der antennaten Tracheaten aus subcoxalen Kiemen der hypothetischen Ahnen in Betracht gezogen werden dürften ? 14 Nach den Untersuchungen von Heymons müßte man für die Hexapoden die Zahl 15 als Grundzahl für die Rumpfsegmente annehmen. Das 15., aftertragende Segment bezeichnet Heymons als Telson, womit nicht etwa das den dorsalen Schwanzanhang tragende »Segment« gemeint ist, sondern die drei den After um- schließenden Afterklappen. Heymons glaubt seine Anschauungen embryologisch definitiv bewiesen zu haben. Meines Erachtens sind aber in dieser Frage, nament- lich von embryologischer Seite, die Akten noch nicht geschlossen. Erneute ver- gleichend -morphologische Untersuchungen an Amphipoden, Thysanuren, Ephemeriden und Odonaten haben mir gezeigt, daß (als Bestätigung der Ansichten K. W. Verhoeffs) die Cerci die caudalausgestreckten Extre- mitäten des 10. Abdominal- (bzw. des prätelsonalen) Segmentes sind, daß die vermeintlichen 11. Sternitteile weiter nichts als Coxalreste der Cercopoden dar- stellen, daß dagegen der dorsale Schwanzanhangein telsonales Gebilde ist. ein Anhang der echten oberen Afterklappe, der die beiden unteren Afterklappen als Basipodite gegenüberliegen, ein telsonales Sternit also fehlt (übrigens bei allen Arthropoden). Dem Telson der Crustaceen und Cheliceraten ist also das den dor- 117 wurde; die bei den hypothetischen Ahnen bereits angebahnte epimorphe Entwicklung wurde bei jenen Chilopoden (wie bei Diplopoden) wieder in eine anamorphe (oder hemianamorphe) zurückverwandelt, während innerhalb der Insekten nach dem Er- werb der Flügel durch das Erhaltenbleiben apterygoter Jugendstadien, eine anfangs epimorphe Metamorphose (Archimetabolie) durch sekundäre Spezialisierung der Jugendformen zu einer hemi-, holo- oder gar polymetabolen Entwicklung kompli- ziert wurde. Die Symphylen (Scolopendrelliden), welche Carpenter!! für altertümlicher zu halten scheint als die niedersten Hexapoden, sind meines Erachtens echte Progo- neaten, welche der gemeinsamen Wurzel der Tracheaten relativ nahe stehen (Erhalten- bleiben des Labiums, der Cerci, keine Doppelsegmente usw.), aber rücksichtlich der Beingliederung, Afterbildung usw. für eine Ableitung der Opisthogoneaten nicht mehr in Frage kommen können. Es sind séhr verschiedenartige Charaktere, welche die 4 Haupt- klassen der Tracheaten als Erbteil vonihren gemeinsamen, crusta- ceenartigen Ahnen mehr oder minder unverändert übernommen haben, wir müssen sie insgesamt kombinieren, um eine annähernde Vorstellung von der hypothetischen Ahnenform zu erhalten, von der sich die Chilopoden am weitesten entfernt haben, obschon auch sieihres Erbes nicht ganz verlustig gegangen sind (Anordnung der Mundextremitäten, Erhaltenbleiben des Labialtergits, homonome Segmentierung usw.). Ich möchte mich hier des knappen Raumes wegen auf das Gesagte beschränken. Man sieht, daß einer Ableitung der Insekten undmitihnen dergesamten, nur ein Antennenpaar tragenden Tracheaten von relativ hoch spezialisierten an keinerlei Schwierigkeitenim Wegestehen®. salen Schwanzanhang tragende Aftersegment der Hexapoden homolog, während Heymons’ Hexapodentelson hinter dem Crustaceentelson zu suchen, in Wirklich- keit allerdings ein Teil des echten Telsons ist. Gestützt wird diese Anschau- ung, die ich zuerst bei Han sen angedeutet finde, u.a. auch durch das Vorkommen telsonaler Extremitätenreste (fragliches 11. Tergit bei Lepisma nach Esche- rich) bei Gammarus, Machilis und Lepisma. Diesen telsonalen Beinresten (? Telo- podite) diirften Heymons’ Cercoide der Odonaten homolog sein, deren Zu- gehorigkeit zum 10. Abdominalsegmente (trotz der Ausführungen von Heymons) nicht bewiesen ist. Auf diese Verhältnisse denke ich bald ausführlich zurück- kommen zu können. 15 Auf die von Handlirsch in seinem Handbuch der fossilen Insekten vor- getragene strahlenförmige Ableitung der Insekten und andern recenten Arthropoden aus Trilobiten-ähnlichen Ahnenformen, brauche ich hier wohl nicht näher ein- zugehen. Schon mehrfach hat man die Trilobiten (als die ältesten bekannten Arthro- podenreste) zur Stammgruppe der andern Gliederfüßler erhoben, ohne daß irgend einer dieser Versuche einer strengeren Kritik standzuhalten vermocht hätte. Daß die Trilobiten in irgend einem näheren Verhältnis zu den Gigantostraken und Crustäceen gestanden, daß sie eine relativ archaistische Organisation besessen haben, nehme auch ich an. Aber von ihnen zu den Insekten (und andern antennaten Tracheaten) überzuspringen, ja nach Handlirsch gar getrennt zu Apterygoten und Pterygoten, heißt angesichts der vielen hier dargelegten Ubereinstimmungen zwischen gewissen Arthrostraken und den Tracheaten der Spekulation einen un- berechtigten Spielraum gewähren. Man muß bedenken, daß die obj ektiven Binde- glieder zwischen den großen Arthropodenklassen längstvorderrelativjungen cambrischen Epoche gelebt haben dürften. 118 : Es muB eine formal überaus günstige Gesamtorganisation gewesen sein, welche die hypothetische Stammform der Cumaceen-, Amphi- und Isopoden einerseits, der Tracheaten anderseits besessen hat, ‚daß sie in so unendlich verschiedenartige, zum Teil überaus anpassungsfähige (Insekten; Typen sich trotz ihrer eignen Speziali- sierung nochmals hat spalten können. Im folgenden stelle ich einige der Hauptpunkte tabellarisch zusammen, in denen die Tracheaten in ihrer Gesamtheit mit den in Be- tracht gezogenen Crustaceen (bzw. deren Vorfahren) übereinstimmen. Die Prüfung dieser Punkte darf jedoch nicht unter dem einseitigen an punkt erfolgen, daß ja .die Tracheaten mit ihrem einzigen Antennenpaar den mit 2 Antennenpaaren versehenen Crustaceen als selbständiger Grundtypus gegenüber- stünden. Die embryonale Anlage des Intercalarsegmentes (2. Antennensegment der Crustaceen), die bei Vertretern aller Hauptstämme der Tracheaten nachgewiesen worden ist, zeigt uns, daß die Reduktion dieses Segments und seiner Extremitäten erst in jüngerer Zeit erfolgt sein kann, als die eigentlichen Freßwerkzeuge, zumal die Mandibel, bereits specifischen Crustaceencharakter angenommen hatten. Der Schwund dieses Segments ist durchaus nicht auffälliger, als der- jenige andrer Segmente, die man aber bei solchen Betrachtungen stets außer acht gelassen hat. Sind etwa die Diplopoden keine Progoneaten, weil sie der labia- len Extremitäten verlustig gegangen sind, oder die Metapterygoten keine Hexa- poden, weil bei ihnen die Maxillulen ganz oder fast bis zur Unkenntlichkeit reduziert worden sind, der »Kopf« des entwickelten Tieres also hier wie dort ein Segment weniger aufweist, als die unmittelbaren Ahnen sie besessen haben? Und wie genetisch die Diplopoden zu den Progoneaten, die Metapterygoten zu den Hexapoden gehören (phyletische Beispiele, die sich beliebig vermehren ließen), so sind diegesamten antennaten Tracheaten ein durch Konzentration der Kopfsegmente spezialisierter Crustaceentypus, der dann eigne Wege weiterer Verände- rungen gewandelt ist. Von den im folgenden aufgezählten Charakteren finden wir nur die zwei letztgenannten bei Vertretern der Chelicerata (einschl. Pantopoda) wieder. 1) In den als ursprünglich erkannten Fällen eine fixierte Zahl (14) der Rumpfsegmente 14. 2) Bildung eines Kopfabschnittes aus ursprünglich 7 Extremitäten tragenden Segmenten (Augensegment |Präantennalrudimente bei Scolo- pendra), 2 Antennensegmente [das zweite bei den Tracheaten atrophiert], 1 Mandibular-, 1 Maxillular- [bei Metapterygoten atrophiert], 1 Maxillar- und 1 Labialsegment). 3) Kalkschaleund Afterbildung(Amphi-Isopodenund Progoneaten). 4) Vorhandensein eines homologen, in seinem Bau auf ein Grund- schema zurückzuführenden (Querplatte und ein paar Vorderarme) Ten- toriums (Amphipoden, Diplopoden, Hexapoden). 5) Die ursprünglich einer syndetischen ähnliche Gelenkverbindung der auf der Hinterseite (lateral) mehr oder weniger stark verlängerten Mandibel mit der Schädelkapsel, Vorhandensein einer median basalen Pars molaris und eines distalen Spitzenstiickes, sowie einer Lacinia mobilis (Amphipoden, Symphylen, Thysanuren, Ephemeriden, Chilo- poden). 6) Vorhandensein zweier Remotores, eines Adductor tentoricus und eines Adductor posticus mandibulae (bei Amphipoden, Thysanuren und Ephemeriden) in genau entsprechender Anordnung. ee cia a pae ee 119 7) Vorhandensein zweier Coxaiia (Thoracalbeine und Labium der Amphi-, Isopoden, Laufbeine vieler Diplopoden, Maxillen und Labium der Hexapoden). 8) Laterale Verschiebung der Subcoxalia der Maxillen und deren Annäherung an die Mandibel (bei Amphipoden und Insekten). 9) Gleichartige Anordnung der subcoxalen und coxalen Adductoren der Maxillen auf der Ventralseite der Tentoriumplatte (bei Amphipoden und Hexapoden, auch Diplopoden ?). 10) Teilung des »Maxillenkopfes« (Innenlade der Maxille) in ein ursprünglich dreigezahntes Außenstück und eine mediane Doppelreihe von Lamellen, deren erste ventralein einen »Mittelanhang« differenziert sein kann (Amphipoden, Thysanuren, Collembolen, Ephemeriden). - 11) Verschmelzung der labialen Subcoxen zum unpaaren Submen- tumgliede oder -platte (bei Amphipoden, Insekten, Symphylen). Vor- handensein des typischen Intercoxalgelenkes zwischen den beiden Coxalia (mit oder ohne Laden) am Labium (bei Amphipoden und Odonaten); Annäherung bzw. Verschmelzung der beiderseitigen 1. labialen Coxalia (bei Amphipoden, Hexapoden, Chilopoden, Symphylen). 12) Reduktion bzw. Atrophie des Crustaceen-Aufienastes an An- tennen, Mund- und Gangbeinen (bei Amphi-, Isopoden und Tracheaten), Erhaltenbleiben desselben an Pleopoden(Amphi-, Isopoden, Apterygoten, Ephemeriden[-Larven]), selten an Gangbeinen (Machilis). 13) Erwerb eines anfangs muskellosen, späterhin flexierbaren Prä- tarsus an den Gangbeinen usw. (Amphi-, Isopoden und Tracheaten). 14) Erhaltenbleiben mutmaßlich telsonaler Extremitätenreste (Am- phipoden und ectotrophe Apterygoten, auch Odonaten?) 15) Unterdrückung der Antennendrüse (Amphipoden, Tracheaten), Vorhandensein von Leberschläuchen (Amphi-, Isopoden und Myriopoden) und Malpighischen Gefäßen (Amphi-, Isopoden und Tracheaten). 16) Unterdrückung der typischen Crustaceen-Anamorphose zu- gunsten einer epimorphen postembryonalen Entwicklung (Amphipoden, Apterygoten, Scolopendriden), die bei gewissen Progoneaten und Chilo- poden sekundär (?) wieder zur Hemianamorphose oder Anamorphose oder bei Hexapoden zur Metamorphose (im alten Sinne) kompliziert worden ist. Auf Grund der vorstehenden Betrachtungen scheint es mir angebracht zu sein, dievon Heymons!? eingeführte Dreiteilung der eigentlichen Arthropoden in Cheli- cerata, Teleiocerata und Atelocerata fallen zu lassen und die beiden letzten Gruppen als Antennata im alten Sinne wieder einzuführen. Die Arthropoden im engeren Sinne (ausschließlich der Tartigraden, Linguatuliden und Peripatiden) gliedern sich demzufolge dichotomisch in folgende Hauptgruppen: 120 Antennata © Chelicerata TT nn, TRE RENTREE a eae Tracheata Branchiata Chelicerata s. str. Pantopoda te œ S a” & 2 3 CS = a0 (SÌ = S TD 3 © = ©) ei 2 © a 2 = E o an u & S © x= © da “4 on av] di = SI cm ra - S Ay © HH 5 < AY epodordiq edu ke Chilopoda Hexapoda SERRE nata Ctenophora Lipoctena YeI1qs0wro7ur | Symphyla und Diplopoda sind in erster Linie durch das Labialsegment unterschieden, das bei jenen wie bei den Opisthogoneaten die Labialextremitàten (allerdings in sehr spezialisierter Form) trägt, bei diesen der Extremitäten verlustig gegangen ist, ein tiefgreifender Unterschied, dem andre parallel gehen. Die zwischen Chilopoden und Hexapoden bestehenden Differenzen sind bekannt genug, so daß ich sie hier ibergehen kann; hervorgehoben sei nur noch, daß es wohl möglich ist, viele Organisationsmerkmale beider Klassen von einem Grund- schema abzuleiten, daß aber eine Herleitung der Insekten in den hier besprochenen Merkmalen (Mandibel, Maxillen, Labium, Tentorium, Beingliederung, auch Analanhänge) von chilopodenartigen Ahnenformen ganz undurchführbar ist. Bei Verwandtschaftsbestimmungen dürfen wir uns nicht, wie es so oft geschehen ist, auf die Fragen der Segmentierung und der Bildung einzelner innerer Organe be- schränken. Allerdings ist bei speziellen Vergleichen zwischen differenten Typen zwecks Auffindung ihrer verwandtschaftlichen Beziehungen die Segmentierung ein Grundfaktor; da aber die Tracheaten und die in Betracht gezogenen Crustaceen z.B. in der Kopfsegmentierung generell übereinstimmen, müssen wir, um tiefer in die Phylogenie eindringen zu können, unsre Vergleiche verfeinern und unsin die Details namentlich der Extremitäten und ihrer Derivate (Mundteile) vertiefen. Da zeigt es sich dann mit einem Mal, wie unabsehbar weit die Kluft zwischen gewissen Formen (z. B. Chilopoden und Hexapoden) ist, deren direkte Ver- wandtschaft man vordem für annehmbar gehalten hatte. b. Archi- und Metapterygota. Die von Handlirsch 1% erhobenen Bedenken gegen die phyletische Einheit der Apterygoten habe ich kürzlich® durch den Nachweis des Machilis-Maxillenkopfes bei Tetrodontophora entkräften können. Trotz der weitgehenden Spezialisierungen der einzelnen Apterygotenordnungen haben wir heute kein Recht mehr, an ihrer monophyletischen Abstam- mung zu zweifeln. Anzunehmen, daß die Entotrophie bei Dipluren (Campodea-Japyx) und Collembolen, oder der Maxillenkopf und die 16 Man vergl. insbesondere »Zur Systematik der Hexapoden«. Zool. Anz. Bd. 27, Nr. 23/24, 1904. + — ee EEE, 121 Maxillulen bei Collembolen und Archaeognathen (Machilis), oder die »thysanuroide« Mandibel bei allen A pterygoten, oder die hinteren Abdo- minalextremitäten mit flach-breiten Basipoditen (bzw. Coxen) und » Außen- und Innenästen« und die Anheftung des Levator trochanteris auf der Ventralfäche (im Innern) des Trochanters der Gangbeine bei allen »ectotrophen« Apterygoten u. dgl. Beispiele mehr in Convergenz ent- wickelt seien, hieße einem unfruchtbaren Skeptizismus huldigen. Berechtigter waresimmerhin, Apterygotenund Pterygotenalszweier- lei Stammes zu deuten, obgleich Übereinstimmungen zwischen beiden Gruppen genug bekannt waren, auch die eigenartig vermittelnde Organi- sation der Lepismiden wiederholt Beachtung gefunden hatte, Momente, die vor einer übermäßigen Betonung der Unterschiede hätten warnen müssen. Aber eine unüberbrückte Kluft bestand dennoch zwi- schen Apterygoten und Pterygoten, und zwar in der Struk- tur der Beißmandibel, eine Differenz, die, solange sie auch schon bekannt ist, als Diagnostikum der Apterygoten und Pterygoten doch noch niemals Beachtung gefunden hat. Da es sich aber jetzt herausgestellt hat, daß die Ephemeriden »thysanuroide« Mandibeln im Gegensatz zu allen andern Pterygoten besitzen, da ferner die thysanuroide Mandibel- muskulatur auch bei Pterygoten mit orthopteroider Man- dibel nachgewiesen werden konnte, kann es keinen Augenblick mehr zweifelhaft sein, daß die ersten Pterygoten, das Proten- tomon Paul Mayers, vonthysanurenähnlichen Ahnen abzu- leiten sind. Eine selbständige Ableitung der Pterygoten parallel den Apterygoten aus den weiter oben charakteriserten hypothetischen Crustaceenahnen ist auf Grund der vielfachen anderweitigen Überein- stimmungen, auch wegen des Vorhandenseins des bei jenen Krustern noch fehlenden Mandibelzungenmuskels bei Apterygoten und den nie- deren Pterygoten, unannehmbar. Trotzdem dürfen wir uns die Ver- wandtschaft beider Gruppen nicht anders als auf Abstammung von gleichen, jedoch bereits typisch hexapoden Ahnenformen be- ruhend vorstellen. Da die orthopteroide (und mit ihr die aus ihr sekundär spezialisierte) Mandibel aus der thysanuroiden abgeleitet werden kann und muß, die "ältesten Pterygoten aber zweifellos noch die letzte Mandibelform unver- ändert beibehalten hatten, geben sich die Pterygoten der erstgenannten Gruppe als Abkömmlinge der zweiten Gruppe zu erkennen. Diese stelle ich fortan als Archipterygota (mit thysanuroider Mandibel) den Metapterygota (mit orthopteroider Mandibel) gegenüber. DieMeta- pterygota sindmeinesErachtens monophyletisch aufeine ortho- 122 pteroide Stammform zurückzuführen, da es ausgeschlossen er- scheinen muß, daß sich die orthopteroide Mandibel polyphyletisch aus der thysanuroiden entwickelt hat. Die letzten recenten Reste der Archipterygoten sind die Ephemeriden, deren systematische Stellung bis auf den heutigen Tag verkannt worden war. Daß sie ver- wandtschaftlich mit den Odonaten nichts zu tun haben, ergaben die neueren Untersuchungen über Muskulatur (Dürcken!’, Voss), Anal anhänge, Beingliederung!8, Mundteilei®, Metamorphose!? usw. Die 17 Die Tracheenkiemen der Ephemeriden unter Berücksichtigung der Morpho- logie des Insektenflügels. Zeitschr. wiss. Zool. Bd. 87. Heft 3. 1907. 18 Bei den Ephemeriden ist der Endrand der Tibia ventral beträchtlich verlängert, so daß ein dem Patellargelenk der Arachniden oder dem Tibialgelenk der brachyuren Decapoden ähnliches Gelenk entsteht, welches bei den Imagines (Subimago und Imago) für gewöhnlich seine Beweglichkeit einbülst (Cloéon usw.), während die sekundären Tarsalglieder (passiv) beweglich bleiben; auch sind die Beine der Ephemeridenlarven Stelzbeine, die Prätarsen einklauig. — Bei den Odonaten und Plecopteren sind genau wie bei den übrigen Diplomeraten Tibia und Tarsus durch das bekannte Fußgelenk getrennt, diese Formen also Sohlen- gänger, und zwar alsbald nach der Geburt; der Prätarsus ist hier zweiklauig, die Beine mithin epimorph im engeren Sinne des Wortes. 19 Ephemeriden, Odonaten und Plecopteren galten bisher Ak Schulbeispiele für eine hemimetabole Entwicklung; ihre Larven erschienen als sekundäre An- passungsformen wie die Larven der Holometabolen, nur das Fehlen der ruhenden Nymphe (Puppe) unterschied erstere von der letzteren Entwicklungsart. Diese Auf- fassung, der sich auch Heymons (Ergebn. u. Fortschr. d. Zoologie, 1. Band, 1. Heft, 1907) angeschlossen hat, bedarf nach meinen Untersuchungen einer Revision. Zwi- schen Epimorpha und Metamorpha im Sinne von Heymons zu unterscheiden, ist sehr bedenklich und durchaus geeignet, den primär apterygoten Cha- rakter der Pterygoten-Jugendformen zu verdecken. Der Anlaß zur Ent- stehung echter, sekundärer Larvenistindem Vorhandensein phyletischerLarven- stadien zu suchen, deren es beiden verschiedensten Insekten sehr verschiedenartige Formen gibt (z. B. beiden Sminthurinae und Dicyrtominae [Ventraltubus}, Sminthuridinae [Antennen der 4], Dyscritina [Cerci], viele Ephemeriden [Koptbildung, Fühler, Augen, Pleopoden, Analanhänge], Holometabola mit modi- fizierten Mundteilen |Mandibel] usw.) Alle Pterygoten besitzen in ihren Jugend- formen solche phyletische Larven, deren Grundcharakter die prim are Fliigellosigkeit ist. Alle Pterygoten sind deshalb metamorph im alten, ursprüng- lichen Sinne des Wortes, d.h. alle Pterygoten (sofern sie nicht sekundär fligellos sind) machen die Metamorphose vom ungeflügelten zum ge- flügelten Insekt noch postembryonal durch. Rücksichtlich des eigentlichsten Pterygotenmerkmales (Flügel) ist nicht eine einzige Pterygoten - Jugendform epimorph geworden. In andern Charakteren ist dies aber sehr wohl der Fall, und (aber auch nur) insoweit stimme ich Heymons bei, wenn er die Mehrzahl der niederen Pterygoten epimorph nennt. In diesem Sinne epimorph sind aber die Larven der Perliden so gut wie z. B. jene der Orthopteren, generell allerdings in den Atmungsorganen, ähnlich wie die im Bau des Hinterleibsendes eine phyletische Vorstufe darstellenden, in Kopf- und Thoraxbildung epimorphen und nur im Labium in geringem Maße speziali- sierten Larven der Odonaten sekundär modifiziert worden, also durchaus nicht typischer hemimetabol wie die Psyllina und Aphidina unter den Rhynchoten oder wie die Thysanoptera, Formen, die Heymons bei seinen Betrachtungen leider so gut wie ganz unberücksichtigt gelassen hat mit Ausnahme der von ihm un- eee A MR ee EE un. u >! n rec 123 Odonaten sind spezialisierte Orthopteroiden, obschon man sie systema- tisch am bestenals Amphibiotica von meinen Diplomerata getrennt läßt. Die Plecopteren bei den Odonaten (und Ephemeriden) stehen zu lassen, was selbst Handlirsch trotz seiner »Reihentrennung« nicht verwirft, ist auf Grund des Baues der Mundteile, Cerci, Flügeladerung, Thoraxbildung usw. nicht streng genug zu miBbilligen. Was nun die von Handlirsch angestrebte strahlenförmige Ableitung der recenten Pterygoten vondenfossilen Paläodictyopteren anbetrifft, so müssen wir uns nach Entdeckung der thysanuroiden Ephemeridenmandibel zu- nächst fragen, welchen Mandibeltypus die Palaeodictyopteren besessen haben mögen. Ehe wir darüber keine Klarheit erlangt haben, dürfen wir sie für Spekulationen der bezeichneten Art nur mit größter Vorsicht verwerten. Sofern die Palaeodictyopteren die Verwandlung der thysanuroiden in die orthopteroide Mandibel schon durchge- macht hatten, können sie nur mehr als Vorläufer der Metapterygoten in Frage kommen. Da wir indessen unter ihnen nach Handlirschs Interpretationen auch Vorläufer der Ephemeriden kennen und einige andre Formen überhaupt den Cha- rakter polypoder Pterygoten zeigen mit sehr primitivem Flügelgeäder, ist anzu- nehmen, daB diePalaeodictyoptereninihrerjetzigenUmgrenzungein Gemisch von Archi- und Metapterygoten sind, also einer erneuten syste- matischen Revision bedürfen, sofern ihr Erhaltungszustand eine solche überhaupt erfolgreich erscheinen läßt. Direkte Abkömmlinge der orthopteroiden, metapterygoten Stammform mögen noch im Carbon gelebt haben; es ist nicht ausgeschlossen, daß einige der Protor- thoptera von Handlirsch in diesem Sinne gedeutet werden dürfen. Ebenso sicher ist es aber auch, daß die meisten recenten diplomeraten Ptery- gotenordnungen bereits im Carbon vorhanden waren. Meines Erachtens muß die Wurzel auch der übrigen nicht ausschließlich parasitären recenten Pterygotenordnungen tiefer liegen als etwa im Carbon, und wir werden deshalb auf die »objektiven« Bindeglieder der älteren Ordnungen wahrscheinlich für immer verzichten müssen, wie ganz ähnlich bei den Arachniden, deren Ordnungen jedenfalls, mit wenigen zweifelhaften Ausnahmen, präcarbonen Alters sind. Das Beweismaterial, das uns Handlirsch in seinem überaus reich- richtig interpretierten Cocciden. — Die Ephemeridenlarven sind dagegen in ihren ursprünglichsten Vertretern nicht epimorph, sondern phyletische Vor- stadienauch inandern Merkmalen als den Flügeln. Man beachte auch den auf- fälligen Unterschied, der sich zwischen Ephemeridenlarven und den Larven der niederen Metapterygoten darin ausspricht, daß erstere bereits frühzeitig die Ocellen (Stirnaugen) anlegen und in dieser Beziehung mit der apterygoten Machilis übereinstimmen, die (obwohl kein Pterygot) neben Lateralaugen auch Stemmata besitzt; bei allen Metapterygoten bleiben dagegen die Stemmata für das Imagostadium reserviert. Parallel sind Ephemeridenlarven zu den amphibioten echten Hemimetabolen infolge Schluß der Stigmen generell sekundär abgeändert und in manchen Fällen auch habituell durchaus zu sekundären Larven gestempelt worden (von mir deshalb als Parhemimetabola unterschieden). Aber alle Ephe- meriden sind prometabol (Terminus nach Heymons), weil sie als Imagines noch häutungsfähig sind, wie es theoretisch für die ältesten Pterygoten gefordert werden muß, deren Abkömmlinge sie ja wahrscheinlich sind. Die Subimago der Epheme- riden ist ein Imagostadium, aber die Nymphe der Holometabolen homolog der Nymphe der Aphidina und Thysanoptera und diese der Gesamtheit aber doch einem Teil der Nymphenstadien der archimetabolen Insekten (Paurome- tabola und Hemimetabola der älteren Nomenclatur). In einer größeren Abhandlung werde ich näher auf diese Verhältnisse eingehen., 124 haltigen Handbuche vorgefiihrt hat, genügt nicht, die hier ausgesprochenen Be- denken zu zerstreuen. Auch Handlirsch konnte nur durch Theoretisieren die Brücken schlagen, die von unsern recenten Ordnungen ins gemeinsame Stammland- führen, und das Resultat seiner Forschungen zeigt uns, daß die Paläontologie bei den Arthropoden, und speziell auch bei den Insekten, nicht mehr zur Lösung ihrer Stammesgeschichte beizutragen vermag als die vergleichende Morphologie der recenten Formen. Alle recenten Ordnungen, oder doch die Mehrzahl derselben, strahlenförmig auf eine hypothetische Stammgruppe zurückzuführen, heißt zudem die Frage der engeren Blutsverwandtschaft verschleiern, ver- Schieben in ein unerklärtes chaotisches Gebiet. Denn wenn aus den Palaeodictyopteren (cum grano salis) alldie verschiedenen Typen, wie Odonaten, Diplo- meraten, Acercarien, Neuropteroiden, Coleopteroiden, Panorpoiden und Hymenopte- roiden direkt durch Vermittlung ausgestorbener Bindeglieder entstanden sein sollten, so müßte doch unter den Palaeodictyopteren selbst die Reihenspaltung bereits erfolgt sein, so daß wir innerhalb dieser Ahnengruppe von neuem auf Grund subtilster vergleichend -morphologischer Arbeit erst die engeren Beziehungen der recenten Reihen festzustellen anfangen müßten. Die Wurzelder Metapterygotenist jedenfalls nicht in denjetzt bekannten Palaeodictyopteren, sondern nahe der Wiege dieser Formen zu suchen, was im einzelnen auszudenken sich hier ertibrigt. Gerade das plôtzliche Verschwinden der Palaeodictyopteren zu Ende der Carbonzeit und ihre Mannigfaltigkeit, die es Handlirsch ermöglichte, bereits eine ganze Reihe von Familien zu unterscheiden, spricht dafür, daß es sich bei ihnen um die letzten Reste eines formenreichen Phylums han- delte, von dem nur die Ephemeriden, vielleicht gerade wegenihrer Anpassung an das amphibiotische Leben, bis auf unsre Zeit er- halten geblieben sind. Nichts steht der Annahme ım Wege, daß im Zeitalter der ältesten Trilobiten oder früher die Hexapoden eine Apterygotenära erlebt haben, die noch im Paläozoicum durch eine Blütezeit der Archipterygoten und meta- pterygoten Diplomeraten und Odonaten und zu Beginn des Mesozoicums durch das Emporflammen der übrigen Metapterygoten abgelöst worden ist, wie ganz ähnlich die Zeitalter der GefaBcryptogamen, der Gymospermen und Angiospermen aufein- ander gefolgt sind. Die monophyletische Klasse der Insekten gliedert sich auf Grund unsrer augenblicklichen Kenntnisse mithin in folgende vier Haupt- stämme: Unterklassen. Apterygota Brauer-Lang 20. Pterygota Brauer-Lang. Primär ungeflügelt, ursprünglich | Primär geflügelt, ursprünglich mit mit »thysanuroider« Mandibel, epi- | »thysanuroider« oder »orthopte- morph oder mit phyletischen Lar- | roider« Mandibel, mit phyletischen venformen, Reifestadien noch häu- | (apterygoten) Larvenformen oder tungsfähig. metabol, Reifestadien nicht mehr häutungsfähig. 20 Brauer schuf die Namen Pterygogenea und Apterygogenea, die Lang in Pterygota und Apterygota kürzte. Es wäre wirklich angezeigt, wenn auch Handlirsch, der die jüngeren Namen verwirft, aus phonetischen Gründen trotz- dem zu ihnen überginge. Handlirsch ist bemüht, das Prioritätsgesetz auch bei superfamiliàren Kategorien streng durchzuführen, sollte sich aber bewußt bleiben, daß das Prioritätsgesetz seither, und gewiß aus wohlüberlegten Gründen, nicht auf die höheren Kategorien ausgedehnt worden ist. Deshalb kann ich auch die Hand- PS Oe 125 Hauptgruppen (Supersektionen). Entotropha Grassi. Mandibeln, Maxillen und Maxillulen »en- totroph«, ohne dor- salen Afterhang. — Zwei recente Ord- nungen (Diplura und Collembola 24). Ectotropha Grassi. Mandibeln, Maxillen und Maxillulen »ec- totroph«, mit dor- salem Afteranhang. — Zwei recente Ord- nungen (Archae- |ognatha und Thysa- nura). Archipterygota m. Mandibeln >thysa- nuroide, ectotroph ursprünglich mit dorsalem Afteran- hang, Imago noch häutungsfähig. — Eine recente Ord- nung (Plectoptera), fossil wahrscheinlich mit mehreren Ord- nungen im Carbon. Metapterygota m. Mandibeln, ur- sprünglich sortho - pteroid«<,ectotroph oder (nebst Maxillen- Innenladen) ento- troph,dorsalerA fter- anhang bei Imagines stets fehlend, Imago nichtmehrhäutungs- fähig. — Eine An- ‚zahl Ordnungen re- cent und fossil. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die neunzehnte Jahresversammlung findet in statt. Frankfurt a. M. vom Dienstag, den 1. bis Donnerstag, den 3. Juni 1909 Montag, den 31. Mai, abends 8 Uhr. Begrüßung und gesellige Zusammenkunft der Teilnehmer im Steinernen Haus, Braubachstraße Nr. 35 (in der Nähe des Rathauses. Vom Hauptbahnhof Linie 18 der Straßenbahn). Dienstag, den 1. Juni 9—12 Uhr. Eröffnungssitzung im großen Hörsaal des Museums der Sencken- bergischen Naturforschenden Gesellschaft, Viktoria-Allee? (vom Haupt- bahnhof Linie 18 und 1). | 1) Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden, Herrn Prof. L. v. Graff. — Zum Gedächtnis Charles Dar wins. 2) Ansprachen. 3) Bericht des Schriftführers. lirschschen Ordnungsnamen der Insekten nicht anerkennen, weil es seither nicht üblich war, Ordnungsnamen nach denen der Gattungen oder Familien zu modulieren. 21 Nicht berücksichtigt sind hier vorläufig die Protura Silvestris, die mög- licherweise eine eigne Opisthogoneaten-Klasse vertreten. Die Silvestrische Deutung der Mundteile scheint mir übrigens noch einer Diskussion zu bedürfen. Soweit seine Abbildungen einen Schluß zulassen, könnte der Bau der Mandibeln und Maxillen Ackorutes-artig sein, ein Maxillartaster also wie auch ein MaxillenauBen- glied fehlen, während Silvestris Maxillartaster die vermißten Antennen sein könnten. 126 3) Referat von Prof. Dr. A. Lang (Zürich): » Uber Vererbungs- versuche. « 4) Vortrige. 12—1 Uhr Besichtigung des Senckenbergischen Museums. Nachmittags 3—5 Uhr: 2. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. Nachher Besichtigung des Palmengartens unter Führung des K6- niglichen Gartenbaudirektors, Herrn A. Siebert. Im AnschluB daran gemiitliches Zusammensein im Palmengarten. Mittwoch, den 2. Juni 9—1 Uhr. 3. Sitzung. 1) Geschäftliche Mitteilung. 2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 3) Provisor. Vorstandswahl u. Beratung des Wahlmodus. 4) Bericht des Herausgebers des »Tierreichs«, Herrn Prof. F. E. Schulze, Berlin. 5) Vorträge. Nachmittags 3—5 Uhr: 4. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. Um 5 Uhr Besuch der lithographischen Anstalt von Werner und Winter und Spaziergang in den Frankfurter Stadtwald nach der Ober- schweinstiege. Donnerstag, den 3. Juni 9—1 Uhr. 5. Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 2) Vorträge. | Nachmittags 3—4 Uhr: Schlußsitzung, Vorträge und Demonstrationen. 41/, Uhr Besichtigung des Zoologischen Gartens unter Führung des Direktors, Herrn Dr. K. Priemel. 6 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im kleinen Saal des Zoologischen Gartens. Freitag, den 4. Juni: Nachmittags Fahrt nach Homburg zur Besich- tigung der Saalburg und des neuen Saalburgmuseums unter Führung des Herrn Geh. Baurates Prof. Jakobi. Vormittags ev. Fahrt nach Cronberg und Wanderung über den Alt- könig nach der Saalburg, wo rechtzeitig zum Mittagessen und zur Füh- rung eingetroffen wird. . th | 127 Angemeldete Vortrige. ‘ 1) Prof. Dr. W. Kobelt (Schwanheim): Uber das vergleichende Stu- dium der mitteleuropàischen FluBfaunen und seine Bedeutung fiir die Entwicklungsgeschichte der Fliisse. 2) Dr. H. Merton (Heidelberg): Hine zoologische Forschungsreise nach den Aroe- und Keyinseln. 2 3) Prof. Dr. F. Richters (Frankfurt a. M.): Uber marine Tardi- graden. = 4) Prof. Dr. F. Römer (Frankfurt a. M.): Uber den Mogilnoje-See, einen Relicten-See auf der Insel Kildin an der Murmankiiste. 5) Prof. Johannes Meisenheimer (Marburg): Uber Flügelregenera- tion bei Schmetterlingen. _ ‘| 6) Dr. E. Wolf (Frankfurt): Uber Schlammkulturen. 7) Prof. Woltereck (Leipzig): Weitere experimentelle Studien über Artveränderung bei Daphniden. 8) Dr. Wilhelmi (Neapel): Uber die Biologie der Seetricladen. Demonstrationen: 1) Prof. Meisenheimer (Marburg): a. Zur Ovarialtransplantation bei Schmetterlingen. b. Zur Flügelregeneration bei Schmetterlingen. - 2) Dr. E. Wolf (Frankfurt): Schlammkulturen. - 3) Dr. Wilhelmi (Neapel): Zur Anatomie und Biologie der See- tricladen. Für die Demonstrationen stehen Mikroskope in beliebiger Zahl, für Projektion ein Epidiaskop von Zeiß zur Verfügung. Besondere Wünsche, namentlich für stärkere Vergrößerungen, sind an das Sencken- bergische Museum zu richten. Um recht baldige Anmeldung weiterer Vorträge und De- monstrationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. Da sich die Ablieferung der Manuskripte für die Ver- handlungen häufig, wie auch im vergangenen Jahre wieder, recht weit über die festgesetzte Zeit hingezogen hat und die Drucklegung der Verhandlungen dadurch stark verzögert wurde, so sei die Aufmerk- samkeit der Herren Vortragenden schon jetzt auf die Publikationsordnung der Gesellschaft gerichtet und die dringende Bitte ausgesprochen, die (im Umfang den Vorträgen ungefähr entsprechenden) Berichte, wenn irgend möglich noch während der Versammlung oder doch spätestens 14 Tage nach Schluß der Versammlung dem Schriftführer einzureichen. 128 Vorherige direkte Béstellung von Zimmern, unter Angabe der ge- wiinschten Preislage, ist wegen des starken Fremdenverkehrs in der Pfingstwoche und der teueren Frankfurter Preise unbedingt notwendig. Als Gasthöfe in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes werden empfohlen: Hotel Deutscher Kaiser, Zone einschl. Buea tes von 3.70 .# an. Hotel Baseler Hof (Hospiz) Hotel National | Savoy-Hotel _ Hotel Monopol und Metropol Letzteres als gut und neu besonders empfohlen, zumal der In- haber bei zahlreicher Anmeldung zu einer Preisreduktion sich bereit erklärt hat. Einfacher aber gut: | Hotel Prinz Otto, Ottostr. 5. Münchener Hof, Hohenzollernstr. 4. Privatlogis werden auf Wunsch durch das Senckenbergische Mu- seum besorgt. | Zimmer von 2.50 .# an. Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung teilzunehmen wünschen, sind herzlich willkommen. Der Schriftführer. E. Korschelt (Marburg 1. H.). Druck von Breitkopf & Härtei in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XXXIV. Band, 16. Marz 1909, Nr. 5. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 7. v. Janicki, Uber den Prozeß der Hüllmem- branenbildung in der Entwicklung des Bo- . Leon, Liber die pions yon Dipylidium thriocephaleneies. S. 133. caninum. (Mit 1 Figur.) S. 129. 8. Attems, Zur Systematik d t 2. Lauterborn und Wolf, Cystenbildung bei S. 156.7 a pe tee AN u Canthocamptus microstaphylinus. (Mit 1 Fig.) S. 130. = II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 3. Carlzon, Schwedische Tardigraden. S. 137. Erginzungen und Nachtrige zu dem Per- 4. Deegener, Das Puppenepithel. S.142. sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 5. Hartmeyer, Die systematische Stellung der S. 160. Gattung Glandula. (Mit 3 Figuren.) S. 144. III. Personal-Notizen. S. 160. 6. Pesta, Bemerkungen zum Ausbau des Systems der parasitischen Copepoden. S.151. Literatur. S. 177—208. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Uber eine Mißbildung von Dipylidium caninum. Von Prof. Dr. N. Leon, Jassy (Rumänien). (Mit 1 Figur.) eingeg. 8. Dezember 1908. Es sind bereits viele Fälle von Taemia und Bothriocephalus mit ge- fensterten Proglottiden bekannt, meines Wissens ist aber bis heute ein gefenstertes Dipylidium nicht beschrieben worden. Wie es immer sei, der Fall verdient erwähnt zu werden, denn er trägt bis zu einem gewissen Punkte bei, eine Erklärung der Fensterung bei den Cestoden im all- gemeinen zu geben. Ich habe ein solches Exemplar im Dünndarm eines Hundes ge- funden, welches zahlreiche Fensterungen aufwies. Keine einzige dieser Fensterungen ist aber auf der Medianlinie der Proglottiden gelegen, sondern in konstanter Weise in der Region, wo die Uteri situiert waren. Und da die Uteri bei diesem Genus paarweise auf jeder Seite der Pro- glottide liegen, sind auch die Fensterungen paarweise gelagert, wie in Fig. 1 ersichtlich. 130 Beim Genus Taenia sind die von den Autoren beschriebenen Fensterungen auf der Medianlinie der Proglottis gelagert, weil auch der Uterus in dieser Region sich befindet. Beim Genus Bothriocephalus sind die Fensterungen desgleichen auf der Me- dianlinie gelagert, und ihre Bildung be- ginnt an der Stelle, wo die Uterusrosetten sich befinden!; weil aber die Proglottiden kurz sind und die Fensterungen sich in der Lange der Longitudinalachse des Wurmes ausdehnen, beriihren sich dieselben. Wenn wir die Fensterungen bei 7aenza, Bothriocephalus und Dipylidium verglei- chen, finden wir, daß die Fensterungen in enger Abhängigkeit vom Uterus sind, Fig.1. Mikrophotographie einer eine Tatsache, welche die Meinung bestä- gefensterten Proglottis von tigt, daß die Fensterung bei den Cestoden ES von einer exzessiven Entwicklung des Ute- rus bedingt ist, welcher die Wande der Proglottiden durchbricht. 2. Cystenbildung bei Canthocamptus microstaphylinus. Von Robert Lauterb:orn und E. Wolf, Senckenberg-Museum Frankfurt a. M. (Mit 1 Figur.) ‘eingeg. 8. Dezember 1908. Der Boden des Untersees — jenes vom Hauptbecken durch den strömenden Rhein getrennten kleineren und seichteren Abschnittes des Bodensees — ist in den Tiefen von etwa 12—45 m weithin mit einem sehr feinen zähen graugelben Schlick bedeckt. Die Fauna desselben ist ziemlich reich. Kleine Pisidien, Tubificiden sowie Chironomus-Larven durchwühlen den Grund und liefern mit ihren Excrementen das Nähr- substrat fiir eine interessante Schwefelbakterie (Thioploca schmidlei Lauterb.), welche in Gallertscheiden den Schlamm durchspinnt. Dazu gesellen sich zahlreiche Kolonien von Fredericella sultana (Blumenbach) var. Duplessisi Forel, weiter blasse oder fleischfarbene Spongillen (noch in 45 m Tiefe), Turbellarien wie Plagiostoma lemani (Du Plessis), Oto- mesostoma morgiense (Du Plessis), eine gelbe Polycelis, Hydrachniden, ab und zu auch Crustaceen wie Gammarus pulex und Eurycercus lamella- tus sowie Trichopterenlarven wie Oxyethira, die wohl von der mit Charen bewachsenen Halde stammen. Durch ein ziemlich feinmaschiges Planctonnetz filtriert, zeigte sich 1 N. Leon, Sur la fenestration du Bothriocephalus latus. Zoologischer An- zeiger« Bd. XXXII. Nr. 8. 1907. 131 nun dieser Schlamm nach Abschwemmung der allerfeinsten Partikel aus kleinen Kriimeln zusammengesetzt, die der Hauptsache nach aus Excrementen der eingangs erwähnten Tiere bestanden. Neben diesen Krümeln enthielt der Schlamm (besonders der aus etwa 15—20 m Tiefe) auch noch einzelne größere pillenförmige Gebilde, die aus feinem Schlick zusammengesetzt erschienen und eine etwas abgeplattete, an- nähernd kugelige Gestalt aufwiesen; ihr Durchmesser betrug 0,65— 0,90 mm. Bei der Untersuchung dieser Schlammpillen im Juni 1907 fand nun Lauterborn, daß jede derselben eine Art Cyste darstellte, die einen kleinen gekriimmten Canthocamptus umschloß. E. Wolf bestimmte denselben dann nach dem übersandten Material als C. microstaphylinus Wolf, den er 1903 zuerst entdeckt und 1905 beschrieben hatte!. Er be- richtet über seine Befunde folgendermaßen: »Eine genauere Untersuchung der übersandten Cysten zeigte, dab die von g* besetzten kleiner waren als die der ©. Eine solche Differenz war vorauszusehen, da die g' stets kleiner sind als die ©, allein des öfteren war auch die verschiedene Mächtigkeit der sekundir angelagerten äußeren Hülle ausschlaggebend. Diese Oystenhülle scheint aus femstem Detritus zu bestehen, hier und da untermischt mit einigen leeren Panzern von Kieselalgen. Bei Färbeversuchen zeigte sich, daß das Umhüllungs- material den Farbstoff in bedeutendem Maße aufnahm; die Hülle war aber auch für die Farbe ziemlich durchlässig, denn an den eingehüllten Tieren wurde durch Alaunkarmin selbst das Nervensystem überaus deutlich gefärbt. An den herauspräparierten Tieren ließ sich folgendes erkennen: Alle Exemplare zeigten die charakteristische Krümmung, die allerdings sonst nur an konservierten Tieren so deutlich zutage tritt, und welche zur Benennung der Gattung Anlaß gegeben hat. Die be- deutende Krümmung bewirkte naturgemäß auf der Rückenseite eine starke Ineinanderschiebung der fernrohrartig aneinander gegliederten Körpersegmente, während dieselben auf der Bauchseite in ungewohnter Weise an Ausdehnung gewonnen hatten. Die Furcaborsten überragen den Kopf, was auch an der Abbildung zu erkennen ist; die Fußpaare waren meist an den Körper angelegt, ebenso die ersten Antennen. Der Darm zeigte sich vollständig leer. Seine Endpartie erscheint - blasenartig aufgetrieben. An einzelnen Stellen des Rückens, sowie an den Füßen zeigten sich bei den meisten Reste einer hyalinen Masse, die mit feinen Körnern durchsetzt war, welches ohne Zweifel Teile der aus- geschiedenen Substanz sind, aus welcher die innere Cystenwandung ge- bildet wird, von der später des näheren die Rede sein soll. 1 R. Wolf, Die Fortpflanzungsverhältnisse unsrer einheimischen Copepoden. In: Zoolog. Jahrb. Bd. 22 (1905) S. 101—280 (C. mierostaphylinus S. 199). O* 132 - Für, weitere Feststellungen wurde eine Anzahl der Cysten nach vorausgegangener Totalfärbung eingebettet, um sodann in Schnittserien zerlegt zu werden. Es zeigte sich, daß bei paralleler Schnittführung mit, der Einbettungsebene die Tiere immer in der Längsrichtung sagittal ge- troffen wurden, was darauf zurückzuführen ist, daß die Cysten nicht genau Kugelgestalt besitzen, sondern auf den Seiten des Tieres, also an der Ober- und Unterseite der Cyste abgeplattet erscheinen und deshalb beim Untersinken im Paraffin diese Lage einnehmen. Der Hohlraum der Cyste wies einen Durchmesser von 530 bis 620 u auf. Ihn umschließt eine homogene, 28—30 u dicke Schicht, die wohl von dem Tier selbst ausgeschieden wird, und welche infolge ihrer klebrigen Beschaffenheit feinste Schlammteilchen in einer mehr oder minder starken Schicht auf sich ablagert, die durchschnittlich eine Mächtigkeit von 110—125 u erreicht. Bei den leeren Üysten zeigte sich immer auf einer der nicht abgeplatteten Seiten ein Loch, das beide Schichten gleichmäßig durchsetzte und gerade Raum bot, um dem. schlanken Körper des Bewohners den Austritt zu gestatten. Wahr- scheinlich hatten die Tiere, als die Einwirkung der Konservierungs-. flüssigkeit fühlbar wurde, Zeit gewonnen, sich aus ihrer Umhüllung zu befreien, oder hatten sie ihre zeitweilige Behausung schon freiwillig verlassen. « So weit Wolf. Es fragt sich nun, wie diese eigenartige Erscheinung zu deuten ist. Da wäre zunächst einmal hervorzuheben, daß Lauter- born die Schlammeysten nur in der wärmeren Jahreszeit bewohnt fand. Im November waren dieCysten nur noch ganz spärlich anzutreffen, und alle erwiesen sich als leer. Die Insassen waren bereits ausgeschlüpft und in die Fortpflanzungstätigkeit eingetreten. Dies bewiesen einzelne Canthocamptus-Weibchen mit Eiersäcken, die in etwa 20m Tiefe im Schlamm erbeutet wurden, weiter ein in das Plancton verschlagenes Weibchen, das wegen der charakteristischen Gestalt derihmanheftenden Spermatophoren mit Sicherheit als Canthocamptus microstaphylinus angesprochen werden konnte. Aus diesen Beobachtungen ergibt sich also, daß C. microstaphylinus in den Cysten eine Art Sommerschlaf hält. Der Krebs ist, wie Wolf schon früher zeigen konnte, eine ausgesprochen kälteliebende Form. Während nun aber dieübrigen psychrophilen Mikroorganismen ?dieihnen 2 Zu diesen psychrophilen Organismen gehören nach Lauterborn besonders folgende: Flagellaten: Bicosoeca socialis Lauterb., Sphaeroeca volvox Lauterb., Gymnodinium tenuissimwm Lauterb.; Infusorien: Holophrya nigricans Lauterb.. Disematostoma bütschlii Lauterb., Bursaridium schewiakowir Lauterb., Didiniwm cinctum Voigt. Von Rotatorien sind ausgesprochen psychrophil Rhinops vitrea Hudson und bis zu einem gewissen Grade auch einige Notholca-Arten, wie N. foliacea Ehrb. und N. strata O. F. M., die besonders im Frühjahr häufig sind. 133 "ungünstige Zeit erhöhter Temperatur in gewissermaßen kondensierter Form als Cysten oder Dauereier verbringen, kapselt sich Canthocamptus im ausgebildeten Zustande ein und übersteht die warme Jahreszeit in einem Zustand der Lethargie, aus der ihn erst die Abkühlung des “Wassers im Spätherbst wieder zu aktivem Leben erweckt. Man wird hierbei unwillkürlich an analoge Verhältnisse bei Protopterus er- innert, der in den Tropensümpfen Afrikas die Zeit der sommerlichen Dürre ebenfalls in einer Schlammcyste zusammengekrümmt tiberdauert. Nur dient dem Lurchfisch das Lehmgehäuse auch noch als Schutz gegen Austrocknung. Man könnte nun allerdings vielleicht den Einwand erheben, daß die jahreszeitlichen Schwankungen der Temperatur am Grunde unsrer Seen kaum so beträchtliche sein dürften, um so eigenartige Schutz- einrichtungen gegen Wärmeschwankungen hervorzurufen, wie wir sie bei ©. microstaphylinus ausgeprägt fanden. Für größere Tiefen hätte der Einwand gewiß seine Berechtigung, denn hier sind die Temperatur- schwankungen im Kreislauf des Jahres tatsächlich nur minimal. Anders liegen die Verhältnisse aber in den vergleichsweise geringen Tiefen von 15—20 m, die unser Krebs im Untersee vorzugsweise bewohnt. Hier ist der Einfluß der Jahreszeiten noch sehr deutlich ausgeprägt, wie ‚folgende Tabelle meiner allerdings noch lange nicht abgeschlossenen ‘Temperaturmessungen im Untersee ergibt. Temperaturen des Untersees unterhalb Ermatingen. Tiefe 4. September 1908 | 8. Oktober 1908 |21. November 1908 Oberfläche 16,1° C 15,4° C TC 5m 15,9° C 14,8° C — 10m. IC AC 7,5° C3 15 m 12,8° C 14,7 C = 20 m 12,2° C 14,6° © _ 3 Weitere Messungen wurden durch den starken Wellengang verhindert. — Bei dieser Gelegenheit sei kurz darauf hingewiesen, daß die Temperaturverhältnisse ‚des Untersees oberhalb des Ortes Ermatingen noch völlig unter dem Einfluß des Oberseewassers stehen, welches der Rhein herbeiführt und welches sich erst unter- halb des genannten Ortes mit dem eigentlichen Seewasser mischt. So beobachtete ich beispielsweise am 4. September 1903 oberhalb Ermatingen an der Oberfläche 11,5° C, in 5,5 m Tiefe 11,3° C und in etwa 4—500 m abwärts an der Oberfläche 16,1° C und die weiter oben mitgeteilten Werte. Hier erst war die Mischung eingetreten bzw. das kühlere Oberseewasser in die Tiefe gesunken. Fast noch besser als mit dem Thermometer läßt sich mit Hilfe des Planctons bis auf wenige Meter genau die jeweilige Ausbreitung des Obersee- und Unterseewassers verfolgen, da das letztere einige dem Obersee fehlende charakteristische Leitformen, so unter anderm den ma- kroskopisch sichtbaren Stentor besitzt. Ich werde über diese interessante Rolle des. Planctons als »Stromweiser« an andrer Stelle berichten (Lauterborn). 134 Mit diesen Befunden harmonieren sehr gut die Anschauungen W olfs, wie aus seinen folgenden Ausführungen hervorgeht. »Bei Crustaceen war bis jetzt nur erwiesen, daß namentlich die Entomostraken den Fortbestand ihrer Art durch Dauereier zu erhalten wissen. Von Copepoden konnte ich dies auf experimentellem Wege4 bei verschiedenen Centropagiden nachweisen, und in einer spàteren Veröffentlichung5 sprach ich die bestimmte Vermutung aus, daß die beiden übrigen Familien unsrer SüBwassercopepoden (Cyclopiden und Harpacticiden) in erwachsenem Zustand ein Ruhestadium eingehen können, das mehrere Monate umfassen kann. Gewisse Beobachtungen ließen es mir sogar sehr wahrscheinlich erscheinen, daß ein solcher Ruhezustand sowohl bei verschiedenen Cyclopiden als auch Harpacti- ciden zur Regel und zu einem wichtigen Faktor in ihrem Entwicklungs- gang'geworden ist. | Doch den endgültigen Beweis, den eigentlichen Cystenzustand, konnte ich nicht erbringen, aber durch den interessanten Fund Lauterborns ist auch das letzte Glied in der Kette der Beweisstücke eingefügt worden, und es ist hierdurch ermöglicht die Lebensgeschichte, bzw. den Entwicklungsgang wenigstens gewisser Harpacticiden lücken- los zu verfolgen. Auf Grund meiner Beobachtungen habe ich Canthocamptus micro- staphylinus bei den monocyclischen Formen eingereiht, d. h. bei den- jenigen Copepoden, die im Jahr nur eine Generation hervorbringen, selbst aber nach Ablage der Eier dem Tode verfallen. Da er von mir nur in den Monaten Oktober bis Ende März konstatiert werden konnte, im Sommer aber an allen Fundorten vermißt wurde, stellte ich ihn in die Gruppe der Kaltwasserformen. Er ist also wie viele andre Ento- mostraken an eine gewisse Wassertemperatur gebunden, die nach meinen Beobachtungen ungefähr 12° C als Maximum betragen dürfte. Wird diese überschritten, so sterben die Tiere entweder ab, oder sie müssen versuchen, sich aus ihrem Elemente zurückzuziehen. Die Mitte Oktober vorgefundenen Exemplare (Anfang Oktober waren sie noch nicht zu konstatieren) befanden sich meist schon in Copulation. Es er- folgte somit gleich nach dem Auftauchen der vollständig geschlechts- reifen Tiere die Befruchtung und sodann die Eiablage. Nach 6—8 Tagen sind die Nauplien entwickelt und verlassen die Eihüllen, und das © schreitet zu einer neuen Ablage. Dieser Vorgang wiederholt sich bei den Kaltwasserformen den ganzen Winter hindurch bis Ende Februar. Im März beginnt die alte Generation zu verschwinden, die jungen Tiere 4 Zool. Anz. Vol. 27. 1903. 5 Zool. Jahrb. Vol. 22. 1905. 135 wachsen jedoch nur sehr langsam heran, und erst im März und April kann man erwachsene Exemplare der neuen Generation, jedoch immer nur in geringer Zahl, konstatieren, ohne daß dieselben durch Ausbildung von Eiern im Ovarium oder von Spermatophoren dokumentieren, daß sie geschlechtsreif geworden sind. Dieser Zustand scheint vielmehr erst während der nun folgenden Ruheperiode erreicht zu werden. Spätestens Ende April verschwinden auch sie, und den ganzen Sommer hindurch ist kein einziges Exemplar dieser Arten zu erblicken. Es darf als erwiesen angenommen werden, daß die alte Generation nach erfolgter Fortpflanzung stirbt, während sich die jungen Tiere, sobald die Temperatur in bedrohlichem Maße steigt, zum Sommerschlafe zurückziehen. Während in unsern Breiten eine Winterruhe leicht erklärlich erscheint, gibt uns diese Sommerruhe Geöffnete Cyste von Canthocamptus microstaphylinus Wolf. I.H, Loner Hülle ; A.H, Äußere Hülle. ein neues Rätsel auf. Höchstwahrscheinlich sind diese Formen als Relicte aufzufassen, die nur auf diese Weise unter den jetzigen klima- tischen Bedingungen ihr Fortbestehen wahren können. Die Tiere ziehen sich wohl in den Schlamm zurück, eine Eigentüm- lichkeit, die bei verschiedenen Cyclopidenarten hou häufig zu beobachten ist, und verschaffen sich durch Drehen und Wenden einen kugelförmigen Antenthaltsort, um dann zur Abscheidung eines Secretes überzugehen, das in erster Linie den Zweckhat, dieumgebende Schlamm- hülle widerstandsfähig zu gestalten, sodann aber in solcher Menge aus- geschieden wird, daß sich innerhalb dieser Schlammkruste einehomogene innere Cystenhülle ohne jede Beimengung von Schlammpartikelchen bildet. Diese Doppelhülle tritt auf den Schnitten mit großer Deut- 136 lichkeit hervor (vgl. die Figur). Das Secret stammt aus Driisen, die über den ganzen Körper, namentlich aber auch auf die Füße verteilt sind. Sie wurden schon von Richard bei Cyclopiden und in weit größerer Zahl bei Harpacticiden festgestellt, ihre Funktion war aber bis zum Beginn meiner früher erwähnten Untersuchungenin vollständiges Dunkel gehüllt. Durch Strömungen und andre Einflüsse können nunmehr die Cysten weithin verschwemmt und gerollt werden, das eingeschlossene Tier bleibt davon vollständig unberührt, und esvermag beiseiner verminderten Lebenstätigkeit den ganzen Sommer hindurch, also 4—5 Monate, wenn nicht jahrelang, zu verharren. Erst das Zurückgehen der Wasser- temperatur unter die Maximalgrenze, vielleicht verbunden mit noch unbekannten chemischen Einflüssen, veranlaßt die Eingeschlossenen, ihr freiwilliges Gefängnis zu verlassen, um sofort zur Zeugung einer neuen Generation zu schreiten. Das Bestehen — man könnte sagen — eines kritischen Punktes für das plötzliche Auftreten, tritt durch die häufig zu machende Beobachtung sehr deutlich zutage, daß an Orten, wo tagszuvor kein einziges Exemplar konstatiert werden konnte, ein bis zwei Tage nachher Hunderte, ja Tausende von Exemplaren vorhanden sind, bei welchen häufig der Darm noch vollständig leer ist und verschiedene Partien des Körpers noch einen dünnen Secretüberzug zeigen. Es ist außerordentlich schwer, in kleinen, verwachsenen Tümpeln den Schlamm auf solche Cysten zu untersuchen, dagegen dürfte die Durchforschung des Untergrundes größerer Teiche und Seen auch an andern Orten die Ruhestadien sowohl von Harpacticiden als auch von Cyclopiden zutage fördern. « Die Schlammeysten von Canthocamptus microstaphylinus wurden von uns auf der Versammlung der deutschen zoologischen Gesellschaft zu Stuttgart vom 9.—11. Juni 1908 mit kurzen Erläuterungen demon- striert und sind auch in den Verhandlungen der Gesellschaft erwähnt. Schon bald darauf wurden die Beobachtungen von E. A. Birge und C. Juday bekannt, welche dartun, daß auch bei Cyclopiden, und zwar bei C. bicuspidatus Claus, eine »summer resting stage« vorkommt”. Es handelt sich hier um ovale Schlammeysten von 0,60 mm Länge und 0,50 mm Breite, in welchen der Krebs mit ventral nach vorngeschlagenem Abdomen ruht, während bei Canthocamptus das Abdomen dorsalwärts nach vorn gekrümmt ist. Ein weiterer Unterschied besteht noch darin, daß bei den Cyclops-Cysten die Furcalborsten aus der Schlammhülle hervorragen. Die amerikanischen Forscher fanden ihre Cysten im Lake Mendota (Wisconsin) von Juni bis Oktober. 6 Verhandlungen der Deutschen Zoolog. Gesellschaft zu Stuttgart (1908) S. 242. 7 E. A. Birge and ©. Juday: A summer resting stage in the development of Cyclops bicuspidatus Claus. In: Transactions of the Wiscons. Acad. Vol. XVI. p. 1, 137 3. Schwedische Tardigraden. Von Carl Carlzon (Aus dem zoot. Institut der Universitat zu Stockholm). eingeg. 8. Dezember 1908. Da die Tardigradenfauna Schwedens so gut wie unbekannt ist — ‘es sind im ganzen bisher 12 Arten beschrieben —, wurde ich von meinem verehrten Lehrer, Herrn Prof. W. Leche, aufgefordert, eine Unter- suchung ùber die in Schweden vorkommenden Tardigraden zu unter- nehmen. Ich begann diese im Spätherbst 1907 und setzte dieselbe im . Frühling 1908 fort. Wegen andrer Arbeiten habe ich indessen dieselbe nicht so weit führen können, daß ich hoffen konnte mehr als einen Teil der schwedischen Tardigradenfauna aufgefunden zu haben. Ausführ- liche Angaben denke ich später und an andrer Stelle darüber zu machen. Wie aus dem Nachstehenden ersichtlich, habe ich meine Unter- suchungen bisher hauptsächlich auf die Tardigraden der Umgebung von Stockholm und Bohuslän beschränken müssen. Was die Formen aus Bohuslän betrifft, so sind meine Kenntnisse derselben hauptsächlich aus einem auf Felsenflächen bei der zool. Station Kristineberg gesammelten und mir gegen Weihnachten 1907 von Kand. N. Odhner übersandten Material, sowie auch durch meinen eignen Aufenthalt daselbst in den Monaten Juli— August gewonnen. Der Vollständigkeit halber teile ich hier ebenfalls die von Richters während einer Reise durch das mitt- lere und südliche Schweden gefundenen Arten mit, die bisher elnzigen, welche aus Schweden beschrieben sind (Zool. Anz. Bd. XXVIII. 1905). Was das Vorkommen der verschiedenen Gattungen und Arten be- trifft, so traf ich die Echiniscus-Arten am reichlichsten in Baummoosen und auf Felsenflächen in reinen Moosen an, wogegen Mwnesium, Di- phascon und die größeren Arten von Macrobiotus am häufigsten da vor- kamen, wo die Moose entweder mit Sedum-Arten vermischt oder unter Moosflechten waren. Einige Arten, wie Macrobiotus hufelandi und M. oberhüuseri, kamen ebenso allgemein an der einen wie an der andern Stelle vor. i Geschlechtsreife Tiere habe ich von Bohusliin nur in dem im De- zember gesammelten Material gefunden und in der Umgebung von Stockholm zahlreich in den Monaten Oktober—Dezember und April bis Mai, selten dagegen im Juni und September. Frei gelegte Eier habe ich doch in ziemlich gleicher Fiille zu verschiedenen Jahreszeiten beobachtet. Echiniscus O. Sch. 1. E. arctomys Ehrb. Diese Art tritt zahlreich in den verschiedenen Baummoosen in der Umgebung von Stockholm auf. Richters hat dieselbezwischen Pylaisia und Grimmia auf Felsenflichen bei Marstrand angetroffen. 138 Sonst bekannt aus Deutschland, Alpen, Spitzbergen, Possession- Island, Kerguelen, Schottland, Island, den kanarischen Inseln. 2. E. quadrispinosus Richters. Diese Art habe ich ausschlieBlich in Baummoosen in der Umgebung von Stockholm angetroffen. Ist früher zwischen Frullanien an Ulmen bei Trollhattan von Richters beobachtet worden. Bisher nur aus Deutschland und den kanarischen Inseln bekannt. 3. E. othonnae Richters. Wenige Exemplare von dieser Art habe ich in Dicranum von einer Felsenfläche bei Nacka (in der Umgebung von Stockholm) gefunden. Richters hat sie zwischen Frullanien und Scapanien auf Klippen bei dem Aussichtsturm in Gotenburg beobachtet. Bisher aus Spitzbergen, Schottland und Schweiz bekannt. 4. E. testudo Doy. Kommt zwischen Barbula intermedia und Grimmia contorta auf Kalkklippen in der Nähe des Nordtores bei Visby vor (Richters). Sonst bekannt aus Spitzbergen, Frankreich und Schweiz. 5. E. muscicola Plate. Diese Art habe ich nebst ihren Eiern recht allgemein zwischen Hypnum und Frullania auf Bàumen in der Umgebung von Stockholm angetroffen. Dieselbe kommt auch an demselben Orte wie E. arctomys bei Marstrand vor (Richters). Bisher nur aus Deutschland und Schweiz bekannt. 6. E. filamentosus Plate. Ist zwischen Frullanien an Ulmen bei Trollhattan beobachtet worden (Richters). Bisher nur aus Deutschland bekannt. 7. E. spiniger Richters. Kommt allgemein an demselben Orte wie E. testudo auf den Kalk- Klippen bei Visby vor und ist meines Wissens noch nicht anderswo be- obachtet worden. In bezug auf diese Art schreibt Richters, welcher dieselbe angetroffen hat: Durchvier laterale, glatte, krumme Dorne (b—e) jederseits charakte- risiert. Nur E. duboisi Richters hat noch vier laterale Dorne; dieselben sind aber relativ kiirzer und vor allem selbst wieder fein bedornt. Die vier lateralen Dorne des spiniger sind 30—36 u lang. Von dorsalen Anhängen sind vorhanden: oberhalb e ein Haar, etwa 51 «, oberhalb d ein krummer Dorn, etwa 48 u, letztes Beinpaar mit Dornfalte; äußere Krallen glatt, innere mit abwärts gerichteten Dornen. Länge 0,32 mm. 139 Echiniscoides Plate. 8. E. sigismundi M. Sch. Ich fand diese Art zahlreich zwischen Algen an Pfählen und Steinen in dem Gullmarsfjord, Bohuslän, vertreten. Es war indessen notwendig, mit dem Messer die Algen von der Unterlage abzuschaben, sonst konnte man vergebens nach den Tieren suchen, die also in dem schleimigen Überzug an den Pfählen und Steinen umherzukriechen schie- nen. Ich habe ebensowenig wie Richters Eier wahrgenommen (meine Beobachtungen sind im August, seine im November und Dezember ge- macht worden). Die Länge der untersuchten Exemplare schwankte zwischen 0,14—0,26 mm und die Anzahl der Krallen zwischen 5--9 an jedem Fuß, wobei im allgemeinen die kleineren Exemplare die geringere Krallenanzahl hatten. Auch kam es vor, daß bei demselben Individuum die Zahl der Krallen an den drei ersten Beinpaaren acht, an dem vierten sieben war. Bisher in der Nordsee bei Bergen, Helgoland und Ostende und im Mittelmeer bei Rovigno und Neapel beobachtet. Macrobiotus E. Sch. 9. M. hufelandi E. Sch. Diese Art habe ich, wie vorhin erwähnt, sehr zahlreich an verschie- denen Orten angetroffen. Die größten Exemplare, die 0,8—1,02 mm maßen, fand ich an solchen Stellen, wo das Moos mit Sedum acre und Sedum album vermischt war. Die übrigen Exemplare, diein Hypnum- Moos an Bäumen und zwischen Xanthoria an Felsenflächen angetroffen wurden, maßen höchstens 0,84 mm. Zahlreiche Eier, meistens 3—4 zu- sammen, und verschiedene Simplexformen sind auch wahrgenommen worden. Diese Artist von mirin der Umgebung von Stockholm, Kristine- _ berg und Hackäs (Jämtland) sowie außerdem bei Visby, Motala und Gotenburg von Richters gefunden worden. Sonst bekannt aus Frankreich, Deutschland, Moskau, Lugano, Neuseeland, Possession-Island, Spitzbergen, Tromsö, Schottland, Island, Schweiz, Faröer, den kanarischen Inseln. 10. M. intermedius Plate. Diese Art kommt ziemlich sparsam in Hypnum-Moos an Bäumen und Felsenflächen vor und ist zusammen mit ihren Eiern und Simplex- formen in der Umgebung von Stockholm und bei Kristineberg, sowie von Richters bei Trollhättan und Marstrand beobachtet worden. Sonst bekannt aus Chile, Deutschland, Spitzbergen, Possession- Island, Schottland, Island, Schweiz, den kanarischen Inseln. 140 11. M. coronifer Richters. Ich beobachtete diese hiibsche Art bisher nur an einem einzigen Ort, nämlich zwischen Xanthoria auf Felsenflächen bei Hackas (Jämt- land), an welchem Orte ich während eines Reiseaufenthaltes etwas Moosflechte an mich raffte. Die Liinge der Tiere schwankt zwischen 0,72—1,01 mm. Die Hier scheinen mir weniger oval als Richters dieselben abbildet. (Fauna arctica. Bd. III. Lief. III. Taf. XVI, Fig. 26.) Bisher aus Spitzbergen, Tromsô, Schottland und Schweiz bekannt. 12. M. echinogenitus Richters. Diese Art scheint fast ebenso allgemein wie M. hufelandi vorzu- kommen und teilt die Lebensweise derselben. Indessen habe ich bei dieser Form Simplexformen weit zahlreicher als es bei M. hufelandi der Fall ist, wahrgenommen. Sonst bekannt aus Spitzbergen, Island, Faröer, Schottland, Deutsch- land, Schweiz, Syd-Orkney-Inseln, Kerguelen, den kanarischen Inseln. 13. M. tetradactylus Greef. Diese Art kommt allgemein in Hypnum-Moos aufden Dächern der alten Holzhäuser auf Södermalm (südlicher Stadtteil) in Stockholm, sowie in Hypnum-Moosen auf Steinen und Felsenflächen in der Um- gebung von Stockholm und bei Kristineberg vor. _ Sonst bekannt aus Deutschland, Schweiz, Spitzbergen, Norwegen, Possesion-Island, Kerguelen. 14. M. oberhäuseri Doy. Ich habe diese Art so gut wie an allen Plätzen, welche ich in bezug auf Tardigraden untersucht habe, und wo solche überhaupt gefunden wurden, angetroffen, und fast immer in großem Individuenreichtum. Kein Exemplar aber hat mit dem ursprünglichen M. oberhäuseri Doy. übereingestimmt, sondern alle sind wie die zuerst von Plate aus Chile beschriebene und später von Richters in Schweden angetroffene Varie- tät erkannt worden, gekennzeichnet dadurch, daß das Pigmentband fehlt und auch keinen Auswuchs an dem letzten Beinpaar, aber häufig deut- liche Augen hat. Die Größe hat zwischen 0,19—0,5 mm geschwankt. Zahlreiche Häute mit Eiern (2—7 in jeder) und verschiedenen Simplex- formen sind beobachtet worden. Fundorte: In der Umgebung von Stockholm und bei Kristineberg. Sonst bekannt aus Frankreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Schottland, Norwegen, Faröer, Spitzbergen, Kerguelen. A 141 15. M. macronyx Doy. Die geringe Anzahl von Individuen dieser Art, welche ich zwischen Algen im Karlbergskanal, dicht bei Stockholm, angetroffen habe, zeigen dasselbe Aussehen wie die von J. Murray (Transact. of the roy soc. of Edinb. vol. XLI part III) abgebildeten und beschriebenen. Ein Gelege enthielt 17 Eier. In Bohuslän fand ich die Art zahlreich zwischen Algen in Klüften und Vertiefungen zwischen den kahlen Klippen, wo sich Wasser ansammelt, vertreten. Bei den daselbst angetroffenen Indi- viduen waren jedoch die Krallen unter sich gleich groß. Augenlose Exemplare und Simplexformen wurden zahlreich beobachtet, aber kein einziges Gelege (August). Richters hat in einem völlig trockenen Bryum capillare von dem Fuße eines Baumes am Ufer der Trollhättafälle M. macronyx (2 Ex.) ge- sehen und bezeichnet dieselben infolgedessen als Landform (Zool. Anz. Bd. XXVIII, S. 351). Da er aber nicht erwähnt, ob er Wiederbe- lebungsversuche mit diesen Exemplaren vorgenommen hat oder nicht, so darf es wohl als unentschieden betrachtet werden, ob M. macronyx als Landform vorkommt, da der Unterschied zwischen Land- und Wasser- formen bei den Tardigraden gerade darauf beruht, ob sie nach dem Ein- trocknen zum Leben erwachen oder nicht. Sonst bekannt aus Frankreich, Deutschland, Schottland, Schweiz, Spitzbergen, Grönland. 16. M. islandicus Richters. Ich habe diese Art bisher nur an einem einzigen Orte, nämlich in Grimmia auf einer Felsenfläche im Tiergarten bei Stockholm gefunden. Sie kam daselbstin recht großem Individuenreichtum vor, und die Länge der verschiedenen Exemplare schwankte zwischen 0,29—0,46 mm. Eier und Simplexformen konnten auch beobachtet werden. Bisher nur aus Island, Faröer und Schottland bekannt. 17. M. ornatus Richters. Von dieser Art habe ich nur wenige Exemplare (Varietät spinossi- mus und Länge etwa 0,17 mm)gesehen, und zwar in Dicranum-Moos von einer Felsenfläche in » Bergianska« Garten, dicht bei Stockholm, wo es zusammen mit M. oberhäuseri vorkam. Bisher aus Deutschland, Schweiz, Faröer, Spitzbergen bekannt. 18. M. antarcticus Richters. Diese Art habe ich zahlreich in verschiedenen Baummoosen in der Umgebung von Stockholm, zusammen mit Echiniscus-Arten angetroffen. Die glatten, klebrigen Eier derselben und verschiedene Simplexformen habe ich ebenfalls oft gesehen. Bisher nur aus Gaußberg (66° 50,5’ s. Br.) bekannt. 142 19. M. annulatus? J. Murray. Einige Exemplare dieser Art habe ich zwischen Algen aus dem Karlbergskanal in der Umgebung von Stockholm beobachtet. Größe etwa 0,43 mm. Diphascon Plate. 20. D. scoticum J. Murray. Unter der geringen Anzahl von Exemplaren, welche ich von dieser . Art gesehen habe, stimmen die meisten gänzlich mit den von Murray (Ann. Scott. Nat. History Bd. XIV, 1905. p. 163, Fig. 1) beschrie- benen und abgebildeten überein, einige aber unterscheiden sich von dieser nur dadurch, daf die letzten kleinen kornartigen Chitineinlage- rungen im Schlundkopf fehlen (Simplexform). Die Art kam in Moos, stark mit Sedum album vermischt, auf Felsenflächen bei Kristineberg vor. Bisher nur aus Schottland und Faröer bekannt. 21. Milnesium Doy. Milnesium tardigradum Doy. Diese als besonders allgemein beschriebene Form habe ich an keiner Stelle in der Umgebung von Stockholm wahrgenommen, in um so reich- licherer Menge aber an demselben Platze wie D. scoticum bei Kristine- berg. Sieistfrüher von Richters bei Visby und Trollhättan angetroffen. Sonst bekannt aus Frankreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Schottland, Faröer, Spitzbergen, Java, den kanarischen Inseln. 4. Das Puppenepithel. Von Dr. P. Deegener, Berlin. eingeg. 13. Dezember 1908. Da, wie das Referat von Heymons im Zoolog. Centralblatt (15. Bd. 1908. S. 700) zeigt, die von mir in meiner Arbeit über Mala- cosoma castrensis angewendete Terminologie zu Zweifeln Veranlassung gegeben hat, sei es mir gestattet, um die nach Heymons angerichtete » Verwirrung« zu beseitigen, zur Frage des Puppenepithels hier einiges zu bemerken. Ich hatte bei Cybister konstatiert, daß während der Dauer der Metamorphose drei verschiedene Epithelien im Mitteldarm auftreten: 1) das larvale, 2) das pupale (Puppenepithel), 3) das imaginale. Um zu prüfen, ob sich andre Insekten nach dieser Richtung hin ebenso ver- halten, untersuchte ich den Darm eines Lepidopterons während der Meta- morphose. Hierbei stellte sich heraus, daß an Stelle des Larvenepithels ein von diesem verschiedenes Epithel im Puppendarm gebildet wurde, welches zunächst als Puppenepithel bezeichnet wurde, weil nicht voraus- 143 gesehen werden konnte, daB dies Epithel sich als definitives imaginales Epithel erhalten werde. Das Kriterium fiir dieses Epithel als Puppen- epithel bestand, wie bei Cybister, einstweilen nur darin, daß es sich vom Larvenepithel unterschied und der Puppe angehörte. Puppenepithel heißt also hier zunächst nichts andres, als Epithel des Mitteldarmes der Puppe. Wie bei Cybister diese auf das Larvenepithel folgende Epithel- form als Puppenepithel bezeichnet wurde, konnte es vorbehaltlich seiner Beurteilung auf Grund der weiteren Untersuchung seines Verhaltens auch bei M. castrensis (Heymons schreibt M. neustria) so genannt werden. Aber auch nachdem die endlichen Resultate der Entwicklung gewonnen waren, stand die Frage noch so, daß man dies Epithel der Puppe entweder mit dem der Cybister-Puppe oder mit dem der; Cybister- Imago gleichsetzen konnte. Zu welcher Auffassung ich mich bekenne, steht klar und deutlich in den Schlußbemerkungen meiner Abhandlung zu lesen. — Daraus ferner erklärt und rechtfertigt sich vielleicht auch der bei M. castrensis angewendete Ausdruck Puppenepithel, daß ich an dies Objekt mit den bei Cybister gewonnenen Voraussetzungen heran- trat. Daß diese Voraussetzung bei M. castrensis nicht zutreffe, darauf glaube ich mit einer dem Verständnis keine Schwierigkeiten bietenden Deutlichkeit (S. 121) mit dem Satze hingewiesen zu haben: Das Epithel der Imago ist mit dem der Puppe identisch. Ich konnte also, ohne ein Mißverständnis befürchten zu müssen, in der Darstellung der objektiven Befunde, welche von einer vergleichenden Bewertung absichtlich noch absah, das Epithel der Puppe schon darum Puppenepithel nennen, weil es diesem Zustand eigen und vom Larvenepithel verschieden war. Daß dies Puppenepithel genetisch und physiologisch von mir nicht als sich definitiv erhaltendes specifisches Puppenepithel im Sinne von Cybister, sondern als unter Ausfall eines specifischen Puppenepithels gleich im Anschluß an das Larvenepithel sich bildendes Imagoepithel aufgefaBt werde, war am SchluB der Untersuchung besonders zu begriinden, und dahin wurde der objektive Befund gedeutet, nicht verbessert, noch ihm widersprochen, wobei im Gegensatz zu einem Puppenepithel schlechthin nun von einem specifischen Puppenepithel (S. 171) gesprochen wird. Hätte ich ein mögliches Mißverständnis vorausgesehen, dessen Opfer übrigens bis zum Erscheinen des Heymonsschen Referates kein Leser geworden ist, so hätte ich mich befleiBigt, dem vorzubeugen, in- dem ich für das von mir sogenannte Puppenepithel den von Ruß ein- geführten Ausdruck pupoimaginales Epithel gewählt hätte, der auch Heymons Beifall findet. Aber ist denn der Ausdruck Puppenepithel wirklich so mißverständlich? Spricht nicht jeder z. B. auch von einem embryonalen Epithel, das doch mit dem larvalen identisch ist, ohne mißverstanden zu werden? Wenn aber hier speziell die Verwirrung 144 daher rührte, daB der Leser ohne Absicht des Schreibers Puppenepithel. und später ersetztes, i. e. specifisches Puppenepithel, identifizierte, um sich hernach zu wundern, daß darauf hingewiesen wird, beide seien eben nicht homolog, so fällt doch dem Autor vielleicht nicht die ganze Schuld an der Verwirrung eines einfachen Tatbestandes zu, wenngleich ich auf Grund dieser jüngsten Erfahrung künftighin gern dem Verständnis durch Anwendung des Ausdrucks » Pupoimaginalepithel« jede Schwierig- keit aus dem Wege zu räumen geneigt bin. — Von einer Kritik des Heymonsschen Referates, zu der ohnehin jeder -Leser meiner Arbeit berufen erscheint, sehe ich, um einer un- fruchtbaren Polemik vorzubeugen, an dieser Stelle ab. Berlin, im Dezember 1908. 5. Die systematische Stellung der Gattung Glandula. Von R. Hartmeyer, Berlin. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 13. Dezember 1908. Die Gattung Glandula wurde im Jahre 1852 von Stimpson! auf- gestellt. Der Typus wurde aus zwei Arten gebildet: @. fibrosa und @. mollis. Die Beschreibung ist aber für eine Beurteilung der systema- tischen Stellung dieser Gattung unzureichend, da sie lediglich äußere Charaktere berücksichtigt. Im Jahre 1872 hat dann Verrill? eine weitere Art, @. arenicola, hinzugefügt, und ein Jahr später in Gemein- schaft mit Smith? noch eine vierte, die aber keinen Artnamen erhält. Auch Verrills Diagnosen geben über die Stellung der Gattung im System nicht die gewünschte Aufklärung. Die einzige genauere Beschreibung einer Art dieser Gattung ver- danken wir Traustedt4 Er liefert diese Beschreibung nach Stücken, welche von Stimpson selbst unter dem Namen G. mollis an das Mu- seum in Kopenhagen geschickt waren, so daß es sich um typische Exem- plare handeln dürfte. Traustedts Diagnose ist die einzige, welche uns über den anatomischen Bau der Gattung unterrichtet. Auf Grund dieser Diagnose schien Glandula einen eigenartigen Sammeltypus darzu- stellen, welcher vorwiegend Charaktere der Tethyiden [Styeliden] aufweist, im Bau des Kiemensackes aber Beziehungen zu den Caesi- riden [Molguliden]zeigt. Über die Stellung der Gattung im System äußert sich Traustedt nicht weiter, doch scheint der Umstand, daß er 1 In: P. Boston Soe., v. 4 p. 230. 1852. 2 In: Amer..J. Sci., ser. 3 v. 3 p. 288. 1872. 3 In: U.S. Fish Comm., C.’s Rep. 1871/72, p. 502 u. 701. 1873. 4 In: Vid. Meddel., ann. 1879/80, p. 420. 1880. 145 Glandula zwischen Pelonaia und Molgula stellt — in der betreffenden Arbeit sind die Gattungen nicht zu Familien vereinigt, sondern lediglich ihrer Verwandtschaft nach einander gereiht —, darauf hinzuweisen, daß er Glandula für eine zwischen den Tethyiden [Styeliden] und Caesiriden [Molguliden] vermittelnde Form hält. Die Gattung Glandula wird dann nur noch ganz vereinzelt in der Literatur erwähnt. Heller hält sie, ohne die Gründe dafür näher zu erörtern, für eine Caesiride und derselben Ansicht ist anfangs auch Herdman‘, indem für ihn offenbar der Bau des Kiemensackes für die Frage der systematischen Stellung ausschlaggebend war. Später hat Herdman? dann seine Ansicht geändert und Glandula seiner Sub- fam. Styelinae zugewiesen und sie hier auch in seiner »Revised Clas- sification«8 unter Übernahme von Traustedts Diagnose belassen. Seeliger? endlich gibt der Vermutung Ausdruck, daß alle » An- gaben über das Vorkommen von Glandula auf irrtümlichen Deutungen beruhen und es überhaupt keine Styelinen-Gattung mit Blu un und spiraligen Kiemenspalten gibt«. Auf Grund von authentischem Material bin ich nunmehr in der Lage, diese Vermutung von Seeliger zu bestätigen. In der Tat scheinen die Angaben Traustedts über den caesiridenartigen Charakter des Kiemensackes von Glandula auf irrtümlicher Deutung oder fehlerhafter Beobachtung zu beruhen, wenn man für seine Angaben nicht noch eine andre Erklärung heranziehen will, auf die ich weiter unten hinweisen werde. Hier handelt es sich um die zweifellose Feststellung, daß die Gattung Glandula eine echte Tethyiden-Gattung ist und über- dies sogar synonym mit der Gattung Tethyum [Styela]. Beschrieben worden sind, wie schon erwähnt, drei Arten und eine vierte nicht benannte, für die ich zunächst eine Zusammenstellung der Literatur und Fundorte gebe. | Glandula mollis Stps. 1852 G.m., Stimpson in: P. Boston Soc., v. 4 p. 230. 1854 G.m., Stimpson in: Smithson. Contr., v. 6 p. 19. 1870 G.m., Verrillin: Amer. J. Sci., ser. 2 v. 49 p. 424, 1870 G.m., Binney in: Gould, Inv. Mass., ed. 2 p. 22 t. 22 f. 317 t. 24 f. 328 u. 329. 1871 G. m., Dallin: P. Boston Soc., v. 13 p. 255. 1872 G.m., Verrillin: Amer. J. Sci., ser. 3 v. 3 p. 213. 1880 G. m., Traustedt in: Vid. Meddel., ann. 1879/80, p. 420. 1891 G.m., Herdman in: J. Linn. Soc., v. 23 p. 582. 5 In: Denis Ak. Wien, v. 37 p. 242. 1877. 6 In: P. R. Soc. Edinburgh, ann. 1880/81, p. 234. 1881. 7 In: Rep. Voy. Challenger, v. 6, p. 60. 1882. 8 In: J. Linn. Soc., v. 23 p. 582. 1891. 9 In: Bronn, KI. Ordn. Thierr., v..3 suppl. p. 1118. 1907. 10 146 1901 G.m., Whiteaves in: Geol. Survey Canada, v. 4 p. 267. Fundort: Cheneys Head, Grand Manan, 10 Fad. . Glandula fibrosa Stps. 1852 G.f., Stimpson in: P. Boston Soc., v. 4 p. 230. 1854 G./., Stimpson in: Smithson. Contr., v. 6 p. 19. 1870 G.f., Binney in: Gould, Inv. Mass., ed. 2 p. 22 non t. 23 f. 3231]. 1871 G.f., Dall in: P. Boston Soe., v. 13 p. 255. 1873 G.f., Verrill in: Amer. J. Sci., ser. 3 v. 6 p. 435. 1873 G.f., Verrill in: P. Amer. Ass, Philad., p. 352. 1874 G.f., Verrill in: Amer. J. Sci., ser. 3 v. 7 p. 409 u. 413. 1874 G.f., Whiteaves in: Rep. deep-sea dredg. Gulf St. Lawrence, p. 12. 1891 G.f, Herdman in: J. Linn. Soc., v. 23 p. 582. 1901 @.f., Whiteaves in: Geol. Survey Canada, v. 4 p. 267. 1901 G. f., Kingsley in: P. Portland Soc., v. 2 p. 183. Fundort: Port Hood, Cap Breton(St. Lawrence Golf) — zwischen Cap George und Cap Breton — Hake Bay, Grand Manan, 35 Fad. — Golf v. Maine, 60—150 Fad. — vor der Casco Bay, 50—95 Fad. Glandula arenicola Verr. 1872 G.a, Verrill in: Amer. J. Sci., ser. 3 v. 3 p. 211 u. 288. 1872 G.a., Verrill in: Amer. J. Sci., ser. 3 v. 5 p. 10. 1873 G.a., Verrill & Smith in: U.S. Fish Comm., C.’s Rep. 1871/72, p. 502 u. 701. 1873 G.a., Verrill in: P. Amer. Ass. Philad., p. 352 u. 355. 1874 G.a., Verrill in: Amer. J. Sci., ser. 3 v. 7 p. 39 u. 413. 1879 G.a., Verrill & Rathbun in: P. U.S. Mus., v. 2 p. 231. 1891 G.a., Herdman in: J. Linn. Soc., v. 23 p. 582. 1901 G.a., Whiteaves in: Geol. Survey Canada, v. 4 p. 267. 1901 G. a., Kingsley in: P. Portland Soc.. v. 2 p. 183. Fundort: Murray Bay (St. Lawrence Golf) — Golf v. Maine, 60 bis 150 Fad. — Casco Bay, 50—95 Fad. — östl. Seguin Island, 33 Fad. — Cuthyhunk Island — Buzzards Bay — Vineyard Sund, 10—20 Fad. — Neuschottland, 41°25’ N. 66°25’ W., 28 Fad. — St. George's Bank, 28 Fad. Glandula spec. SSD, veri & Smith in: U. S. Fish Comm, C.’s Rep. 1781/72, p.502 u. 701. Fundort: Vineyard Sund, Martha’s Vineyard, 10—20 Fad. AuBerdem sind zu wiederholten Malen Arten irrtümlich mit einer der drei Glandula-Arten identifiziert oder in die Gattung Glan- dula gestellt worden, während sie tatsächlich zu andern Gattungen oder selbst Familien gehörten. Ich stelle diese Fälle hier zusammen: 1. Glandula fibrosa Stps. [G. spec. (fibrosa ?)] non Wagner, Wirbell. weiß. Meer., v. 1 p. 152 t. 18 f. 14—17. 1885. non Knipowitsch, Congrès Int. Zool., sess. 2 p. 63 u. 66. 1893. = Caesira | Molgula| wagneri (Hartmr.). non Binney in: Gould, Inv. Mass., ed. 2 t. 33 f. 323 [non p. 22!]. 1870. = Eugyra glutinans (Möll.). 20. 147 2. Glandula mollis Stps. ? non Liitken in: Vid. Meddel., ann. 1860, p. 5. 1860. = Eugyra glutinans (Môll.). 3. Glandula glacialis Sars. Sars in: Forh. Selsk. Christian., p. 65. 1858. = Microcosmus glacialis (Sars). 4. Glandula tubularis Rathke? Sars in: Forh. Selsk. Christian., p. 65. 1858. = Pandocia | Polycarpa] libera (Kiaer). 5. Glandula glutinans (Möll.). Packard in: Mem. Boston Soc., v. 1 p. 277. 1867. Packard, Zool. Labrador, Cap. 15 p. 596. 1891. = Eugyra glutinans (Möll.). Damit ware das literarische Material, welches iiber die Gattung Glandula vorliegt, erschöpft. ' Ich lasse jetzt eine Beschreibung des mir vorliegenden Materials folgen. Es lagen mir 7 Exemplare vor, die aus dem Vineyard Sund stammen und Kotypen der von Verrill als Glandula arenicola be- schriebenen Art sind. Sie gehören zu den Sammlungen der U.S. Fish Commission und sind mir freundlichst vom National Museum in Washington überlassen worden. Tethyum |Styela] arenicolum (Verr.). Diagnose: Körper: länglich elliptisch oder der Kugelform stark genähert, Länge zur Höhe in mm wie 11:8, 10:7, 8:8; Körperöffnungen äußerlich unschwer erkennbar als kleine, tuberkelartige Erhebungen, deutlich vierlappig, beide am Vorderende, I.-Öffnung dem ventralen Rande genähert, etwas höher, als die B.-Öffnung, etwa 21/, mm vonein- ander entfernt; Oberfläche dicht mit kleinen Steinen und Sand- körnchen bedeckt, die an langen Haftfäden befestigt sind; Haftfäden an der Basis und in der Nähe der I.-Öffnung, an der Ventralseite, be- sonders stark entwickelt; frei im Sande. Tentakel: einfach, etwa 34, längere und kürzere ziemlich regel- mäßig abwechselnd, dazwischen gelegentlich noch ganz kleine sekundäre Tentakelchen. Flimmerorgan: einfach hufeisenförmig, Schenkel nicht spiralig eingerollt, etwas länger als breit, Öffnung genau nach links gewandt; Ganglion in unmittelbare Nähe des Flimmerorgans, zum Teil dasselbe noch überlagernd. Kiemensack: jederseits mit 4 Falten; 1. und 3., sowie 2. und 4. Falte annähernd gleich hoch, letztere aber niedriger als erstere: 10* 148 Schema: D. (8), (4) 1, (8), (6) E. (6), (9), 1 (4), (8); keine intermediären inneren Längsgefäße, nur an der ventralen Seite der 2. Falte ein solches, doch zeigt auch bei den ibrigen Falten das letzte an der ven- tralen Seite verlaufende GefäB bisweilen die Tendenz, sich abzuzweigen und zu einem intermediären inneren Längsgefäß zu werden; Quergefäße kaum verschieden breit; parastigmatische Quergefäße ziemlich regel- mäßig vorhanden. Felder etwa doppelt, zwischen Endostyl und 4. Falte etwa dreimal so breit als lang, mit etwa 12—18 länglichen, schmalen, manchmal in der Mitte geknickten Kiemenspalten. Darm: Oesophagus ziemlich kurz und eng, ein wenig gebogen; Magen ziemlich groß, eiförmig, mit Pylorusblindsack, jederseits mit Fig. 1. Fig. 1. Stück des Kiemensackes. Fig. 2. Innenkörper von links. Fig. 3. Innen- korper von rechts. etwa zehn stark vorspringenden Längswülsten, von denen die drei obersten nicht bis an den Oesophagus heranreichen; Darm eine ziemlich kurze Doppelschlinge bildend ; erste Darmschlinge eng und geschlossen, zweite weit und offen; After zweilippig, beide Lippen mit einigen wenigen, unregelmäßigen Einkerbungen. Geschlechtsorgane: jederseits eine größere Anzahl hermaphr 0- ditischer, wurstförmiger, gegen die E.-Offnung konvergierender Gonaden; das Ovarium bildet an der Innenfläche eine ziemlich dünne Lage, der mächtiger entwickelte Hoden nimmt die äußere Fläche ein; bei drei Individuen zählte ich links 3, 4, 5 und rechts entsprechend 4, 6; 8 Go- naden; die Gonaden der linken Chie liegen oberhalb der Darmschlinge, die unterste Gonade bedeckt teilweise den Mitteldarm. Wie aus dieser Diagnose hervorgeht, kann über dieZugehörigkeit der ae eT a 149 Gattung GlandulazurGattung Tethyum[Styela] kein Zweifel bestehen. Der auf den Bau des Kiemensackes beziigliche Passus in Traustedts Dia- gnose — der übrigens keine ganz klare Deutung zuläßt, — ließ auf einen Kiemensack schließen, der nach dem Caesiriden-Typus gebaut ist, und lediglich auf dieser Angabe beruhte die bisherige Ungewißheit über die systematische Stellung der Gattung. Nun ist der Kiemensack aber, wie ich gezeigt habe, in nichts von dem Tethyiden-Typus abweichend. Die irrtümliche Angabe Traustedts läßt sich meiner Ansicht nur so erklären, daß die bisweilen etwas schräg gegeneinander gestellten Kiemenspalten zweier benachbarter Kiemenspaltenreihen oder die ge- legentlich mehr oder weniger gebogenen Kiemenspalten selbst den von ihm erwähnten elliptischen, um ein gemeinsames Centrum angeordneten Gruppen von Kiemenspalten entsprechen und ihm eine caesiriden- artige Anordnung der Kiemenspalten vorgetäuscht haben, von der aberin Wirklichkeit gar keine Rede sein kann. Es wäre aber anderseits auch die Möglichkeit zu erwägen, ob sich unter dem Traustedtschen Ma- terial nicht zufällig eine echte Caesira | Molgula] befunden hat und ihm die Untersuchung des Kiemensackes dieses Stückes zu seinen irrtümlichen Angaben Veranlassung gegeben hat. Bei der außerordentlich großen Ähnlichkeit, welche unsre Art äußerlich mit einer Caesiride aufweist, ist diese Möglichkeit nicht ohne weiteres von der Hand zu weisen. Innerhalbihrer Gattungistdie Art durch eine ganze Anzahl guter Art- merkmale leicht kenntlich. Zunächst die für em Teihyum ungewöhnliche, durchaus caesiriden-artige äußere Erscheinung, die wiederum die Fälle um ein interessantes Beispiel vermehrt, wo innerhalb einer Familie, derenäußere Charaktere bis zu einem gewissen Grade wenigstens konstant sind, plötzlich eine Form auftritt, welche nach diesen äußeren Charakteren ihre Zugehörigkeit zu einer ganz andern Familie vermuten läßt. Die Ursache dürfte darin zu suchen sein, daß diese Formen eine von ihren Familienmitgliedern abweichende Lebensweise angenommen haben, die mit der Lebensweise derjenigen Familie übereinstimmt, welche sie nachahmen. So liest z. B. T. a. ganz nach Caesiriden- Art frei im Sande und hat infolgedessen auch in ihrer äuBeren Erscheinung die Merkmale dieser Familie angenommen. Als weitere Beispiele will ich nur noch nennen Ctenicella cynthiaeformis (Hartmr.) und Phallusia krechi (Michlsn.). Erstere, eine Caesiride |Molgulide], ahmt eine Pyuride [Cynthiide] nach, letztere, eine Phallusiide, gleicht äußerlich wiederum einer Caesiride. Als weiteres Merkmal kommt die relativ große Gonadenzahl in Betracht. Abgesehen von einer kleinen Gruppe nordpacifischer Arten 10, haben eine ähnliche große Gonadenzahl auf beiden Seiten nur 10 Hartmeyerin: Zool. Anz. v. 31 p. 12. 1906. 150 noch zwei Arten der Gattungen Tethyum, T. vestitum Stang.!! und T. rhixopus Rdkrz.12 Mit ersterer Art ist unsre Art zweifellos außer- ordentlich nahe verwandt. Leider ist die Beschreibung von 7. v. nicht in allen Punkten erschöpfend, und es finden sich auch einige kleine Ab- weichungen, die eine Vereinigung beider Arten ohne Nachuntersuchung von 7. v. nicht gestatten. So ist ein Pylorusblindsack auf den Ab- bildungen nicht zu erkennen, während der After einen deutlich gezähnten Rand besitzt. In den meisten andern Charakteren stimmen beide Arten dagegen sehr überein. Auch der Bau der Gonaden ist vollkommen gleich. Auch die zweite Art, 7. rhixopus, scheint in diesen Formenkreis zu gehören. Bei dieser Art wird ein Pylorusblindsack erwähnt; das Flimmerorgan ist aber nach rechts gewandt, der Kiemensack ist durch die starke Rückbildung der Falten ausgezeichnet und auch der Bau der Gonaden ist abweichend. Was nun die andern beiden en der Gattung Glandula anbe- trifft, so scheint es mir im höchsten Grade wahrscheinlich zu sein, daß sie beide mit 7. a. identisch sind. Vergleicht man meine Beschreibung mit derjenigen von Traustedt, so wird man finden, daß sie in allen wesentlichen Punkten übereinstimmen. Da jedoch Traustedts Dia- gnose über manche anatomische Charaktere keine Auskunft gibt und wir überdies von der dritten Art der Gattung gar keine ausführlichere Diagnose besitzen, so scheint es mir geratener, von einer Vereinigung der drei Arten vorläufig noch abzusehen, um so mehr, als der Artname arenicolum dann zugunsten eines der beiden andern fallen müßte. Auch die geographische Verbreitung der drei Arten spricht für ihre nahe Verwandtschaft. Wie aus der Zusammenstellung der Fundorte hervorgeht, sind alle drei Arten auf die Ostküste der Ver- einigten Staaten beschränkt, und zwar auf den Küstenstrich vom St. Lawrence Golf bis zum Vineyard Sund, d. i. übereine Entfernung . von etwa 9 Breitengraden (50° N bis 41°S.). Es scheint sich also um einen ausgesprochen subarktischen Formenkreis zu handeln, der weder in das arktische noch in das subtropische Gebiet vordringt. Als geo- graphische Parallelform haben wir dann 7. vestitum von den englischen Küsten anzusehen, während die arktische, T. rhixopus, falls sich ihre natürliche Verwandtschaft mit diesem subarktischen Formenkreis be- stätigen sollte, wohl erst in die Arctis eingewandert ist. 11 In: Alder & Hancock, Brit. Tun., v. 2 p. 122. ed. J. Hopkinson. 1907 12 In: Zool. Anz., v. 31 p. 523. 1907. Anm. Ich habe in dieser Arbeit bereits die auf Grund meiner Revision der Ascidiengattungen in: Zool. Ann., v.3 p.1. 1908 notwendig gewordenen Anderungen von Familien- und Gattungsnamen in die Praxis eingeführt, zunächst aber noch, um Irrtümer zu vermeiden, dem bisher en den neuen Namen in eckigen Klammern beigefügt. SERIO cg ERE SEELE BEINE RA 151 6. Bemerkungen zum Ausbau des Systems der parasitischen Copepoden. Von Dr. Otto Pesta, Wien. eingeg. 14. Dezember 1908. Die systematische Zweiteilung der Copepodenordnung in »Gna- thostoma« und »Siphonostoma oder Parasita« ist schon längst als ein verfehltes Beginnen erkannt worden. BereitsThorellundGerstàcker haben durch die Aufstellung einer Vermittlungsgruppe (»Poecilostoma«, »Semiparasata«) die Brücke über die scheinbar bestehende Kluft zu schlagen versucht. Es hat sich indessen bald gezeigt, daßeine derartige — allerdings sehr bequeme — Lösung der Aufgabe nicht zulässig war. Man sah sich genötigt, dieseGruppe wieder aufzulassenundihre Familien in der alten Zweiteilung unterzubringen (Claus). Seitdem hat es den Anschein, als ob es die Forschung einstweilen bei einem ungeordneten Nebeneinanderreihen der parasitischen Copepodenfamilie bewenden ließe. Wohl sind in neuerer Zeit zwei bedeutende Forscher, Giesbrecht und Canu, fast gleichzeitig (1892) mit der Begründung eines Systems hervorgetreten; doch läßt uns Giesbrecht in bezug auf die An- gliederung der Parasiten an die freilebenden Formen im unklaren, während Canu mit der Verwendung des Baues der Mundgliedmaßen als engeres Einteilungsprinzip in den alten Fehler verfällt. Beide Forscher charakterisiert das Bestreben, wiederum eine Zweiteilung der Ordnung vorzunehmen (»Gymnoplea-Podoplea« bei Giesbrecht, »Mo-- noporodelphya-Diporodelphya« bei Canu). Es ist nicht meine Absicht, entscheiden zu wollen, welche der beiden Einteilungen das Richtige ge- troffen hat; aber es macht den Eindruck, als ob die förmliche Sucht nach einer Zweiteilung den alten Gedanken in veränderter Auflage fest- gehalten hätte. Das nur nebenbei. Auf den ersten Seiten seiner Mono- graphie hat jedoch Giesbre cht in treffendster Weise den Weg gewiesen, welchen die Forschung einzuschlagen hätte, um zur Begründung eines phylogenetischen Systems der parasitischen Copepoden zu gelangen und demherrschenden Chaos wirksam entgegenzutreten. Einer Wiederholung seiner dringend zu beherzigenden Worte darf heute um so eher Raum gegeben werden, als die verschiedenen Publikationen beweisen, daß ein planmäßiges Zusammenarbeiten für die Lösung der Aufgabe nicht be- steht, vielmehr jegliches Programm abhanden gekommenist. Giesbrecht sagt: »Was schon 1854 Zenker, der im Gegensatze zu seinen Vor- gängern nicht nach einem praktisch verwertbaren Einteilungsmerkmal, sondern nach »Zeichen für ursprüngliche, natürliche Verwandtschaft« suchte, zu der Vorstellung von der Zugehörigkeit der Parasiten zu den freien Formen führte, nämlich die Berücksichtigung ihrer »Entwicklung 152 aus Cyclopenformen«, das sollte nun heute in noch viel höherem Grade der Gesichtspunkt sein, nach welchem die weitere Gliederung der Copepodenordnung vorzunehmen wire.... Die Podoplea umfassen .. . jedenfalls eine große Zahl von Parasiten, ja vielleicht alle, und es kann hier nun die alte Frage aufgeworfen werden, ob die parasitischen Podoplea nach dem Bau ihrer Mundteile als besondere Gruppe von den freilebenden zu trennen sind und wo die Grenze etwa zu ziehen ist; die Erörterung dieser Frage ist nicht Auf- gabe dieser Arbeit, aber mir scheint, man sollte sie gar nicht stellen. Für eine natürliche Systematik der Parasiten wird esnach meiner Meinung vor allem richtig sein, festzu- stellen, welcher Gruppe der Podoplea (— »welchen Gruppen« sollte es vielleicht besser heißen — d. Verf.) die Parasiten sich an- schließen, dann in welchem Cyclopoidstadium bei den ein- zelnen Arten-sich der Beginn des Parasitismus nachweisen läßt; je eher das der Fallist, um so eingreifender und um so älter, phylogenetisch, wird vermutlich der Parasitismus sein; von weiterer Bedeutung für die Gestalt, die der Parasit schließlich annimmt, wird es auch sein, welcher Art die Existenzbedingungen sind, die er an dem Wirte vorfindete. Das sind in knappen, aber trefflichen Sätzen die Leitpunkte, die Giesbrecht selbstgegeben. Warum sind sie in Vergessenheit geraten ? Oder sollte in der Tat »die als theoretisch richtig erkannte Methode gegenüber der hergebrachten Praxis« auf immer zurückgestellt werden? Wohl muß zugegeben werden, daß jener Teil des Programmes, dem die Feststellung der Entwicklungsstadien zukommt, eine schwierige und langwierige Aufgabe umfaßt; es wird aber für das Schaffen einer ersten Grundlage zum System nicht nötig sein, den Entwicklungscyclus sämt- licher parasitischen Species zu kennen, sondern es würde genügen, ihn zunächst für mehrere typische Vertreter der einzelnen Familien zu wissen. Was das Auffinden des Anschlusses der Parasiten an die frei- lebenden Formen betrifft, so werden Untersuchungen über die Biologie der Copepoden neben dem Studium der vergleichenden Morphologie den richtigen Weg führen. Wenn wir uns die Frage vorlegen, unter welchen Copepoden der Parasitismus entstanden sein könnte, so unterliegt es wohl keinem Zweifel, daß die eupelagisch lebenden Formen dafür nicht in Betracht kommen werden. Dagegen suchten die Küstenbewohner durch gelegentliches Anklammern an Pflanzen und andern festen Gegen- ständen Schutz gegen die Brandung. So sind denn wohl auch in erster Linie festsitzende oder schwer bewegliche Tiere es gewesen, die den Ausgangspunkt zum Schmarotzerleben geboten haben. Wahrscheinlich hat der Parasitismus bei beiden Geschlechtern nicht gleichzeitig 153 eingesetzt; das mit der Hierlast beschwerte und um die Brut besorgte Weibchen wird zuerst aus dem » Anklammern« weitergehenden Nutzen gezogen haben. Mit dieser Auffassung befinde ich mich in einem Gegen- satze zu Giesbrecht, der für die parasitischen Vorfahren seiner Isokerandria annimmt, daß das Parasitieren von beiden Geschlechtern gleichzeitig ausging und auch die ersten Wirte pelagische Formen ge- wesen sind, von welchen dann ein Übergehen auf weniger bewegliche und seßhafte erfolgte; letzteres träfe für die Lichomolpiden zu. Die oben angegebene umgekehrte Reihenfolge der Anpassung scheint mir jedoch den natürlichen Bedingungen besser zu entsprechen. Es wäre demnach das Parasitieren auf beweglichen Wirten (wie z. B. bei Cory- caeiden und Oncaeiden) schon als ein sekundärer Modus zu betrachten. Damit sind der Worte genug. Die vorstehenden Zeilen richten sich an alle, die — ein Fachinteresse vorausgesetzt — Gelegenheit haben, an geeigneter Stelle Untersuchungen anzustellen; so zunächst an die Besucher biologischer Stationen. Nur wenn Giesbrechts zitierte Aus- führungen in die Tat umgesetzt werden und ein gleichgerichtetes Ausar- beiten der Aufgabe stattfindet, ist Hoffnung auf ein, wenn auch in die Ferne gerücktes, so doch sicheres Erstehen eines den natürlichen, ver- wandtschaftlichen Verhältnissen entsprechenden Systems vorhanden. 7. Über den Prozeß der Hüllmembranenbildung in der Entwicklung des Bothriocephaleneies. Von ©. v. Janicki, Rom. eingeg, 18. Dezember 1908. Unsre Kenntnisse von der Embryonalentwicklung der Bothrio- cephalen gründen sich in erster Linie auf die Untersuchungen Schau- inslands aus dem Jahre 18861. Außer durch die anbahnenden Studien Leuckarts und Metschnikoffs ist vor allem durch diesen Autor die Klarstellung der Tatsache herbeigeführt worden, daß nur die Eizelle an der Embryogenese der Bothriocephalen sich direkt beteiligt, den früher oder später zerfallenden Dotterzellen hingegen lediglich er- nährende Funktion zukommt, und insbesondere, daß die beiden embryo- nalen Hüllmembranen, die Hüllmembran s. str. und der Mantel, Pro- dukte der Eizelle sind. Bekanntlich äußerte Bresslau im Jahre 1904? Zweifel an der Richtigkeit der Beobachtungen Schauinslands — auch was die Trematodenembryogenese anbetrifft —, ausgehend von 1 H. Schauinsland, Die embryonale Entwicklung der Bothriocephalen. Jenaische Zeitschr. f. Naturwissenschaft. Bd. XIX 1886. 2 E. Bresslau, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Turbellarien I. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. Bd. LXX VI. 1904. 154 eignen Befunden an rhabdocölen Turbellarien, und zwar namentlich von dem Umstand, daf die embryonale Hiillmembran in den Sommer- eiern von Mesostomum ehrenbergi aus Dotterzellen gebildet wird. Indem Bresslau sich iiberdies auf Beobachtungen Goldschmidts an Zoogonus mirus stützte, zögerte er nicht seine Zweifel in folgendem Satz zusammenzufassen: »Ich glaube, daß damit die Frage nach der Ent- stehung der Hüllmembranen entschieden ist: sie haben, wo sie auftreten, bei den Rhabdocüliden, wie bei den Trematoden und Cestoden, nichts mit dem Embryo zu tun, sondern stellen Bildungen der Dotterzellen dar « à. Für die Taeniaden gilt diese Behauptung nicht. Über den Prozeß der Hüllmembranenbildung in der Embryogenese der Bothriocephalen sichauseigner Anschauung Klarheit zu verschaffen, war mir Veranlassung zu einer Untersuchung, über die ich hier nur das Entscheidende in Kürze mitteile. Als Material diente mir außer Triaenophorus nodulosus, den ich zum Teil selbst gesammelt, zum Teil in vielen Exemplaren aus ver- schiedener Jahreszeit der Freundlichkeit des Herrn Prof. O. Fuhrmann (Neuchatel) zu verdanken gehabt habe, vor allem Bothriocephalus infun- dibuliformis. Den letztgenannten Bandwurm aus der Seeforelle des Bodensees erhielt ich in ausgezeichnet konserviertem Zustande von Herrn Dr. R. Demoll (Gießen), dem ich auch hier meinen verbind- lichsten Dank ausspreche. B. infundibuliformis gehört zu den Bothrio- cephalen, deren Eier ähnlich den Taeniadeneiern im mütterlichen Körper ihre Entwicklung durchlaufen und im Zusammenhang damit dünnschalig sind und nur wenig Dottermaterial mit sich führen — alles Eigenschaften, welche den Bandwurm für embryologische Unter- suchungen höchst geeignet machen. Im Gegensatz dazu geht die Ent- wicklung der Triaenophorus-Eier im Uterus in der Regel über die aller- ersten Stadien nicht hinaus, und außerdem erscheinen die dickschaligen Eier überaus reichlich mit störenden Dotterkörnern gefüllt. Das Ei von B. infundibuliformis setzt sich aus einer großen, central gelegenen Eizelle und aus etwa sechs polygonalen, die Eizelle all- seitig umgebenden Dotterzellen zusammen. In den Dotterstöcken er- scheinen die etwas vacuolisierten Dotterzellen mit feinkörnigem Nahrungsdotter erfüllt. Nachdem die Dotterzellen mit der Eizelle zusammen in die Konstitution des Eies einbezogen werden, merkt man in ihnen nur spärlichere Dotterkörner, diese letzteren sammeln sich namentlich an den noch deutlichen Zellengrenzen, während das Innere von einer transparenten Vacuole mit central liegendem runden Kern eingenommen wird. Mit der annähernd äqualen Furchung des Eies beginnt in der Regel der Zerfall der Dotterzellen, und wenn das Ei auf 310.8. 317. D 199" dem Stadium von drei annähernd gleichen Blastomeren ist, erscheinen die Dotterzellen meist schon zerfallen; nur ihre Kerne (Nuclei) finden sich zwischen spärlichen Dotterkôrnchen zerstreut liegend. In manchen Proglottiden freilich erleidet die Destruktion der Dotterzellen eine un- bedeutende Verspätung, was indessen auf den Verlauf der Entwicklungs- vorgänge von keinem Einfluß ist. (In übereinstimmender Weise habe ich den vollständigen Zerfall der in der Zahl von etwa 12 dem Triaeno- phorus-Ei zukommenden Dotterzellen beobachtet.) Wenn durch fort- gesetzte Teilung die Blastomeren die Zahl von etwa 7—8 erreicht haben, nehmen sie eine bestimmte Lagerung in der Längsachse des Eies ein, indem an den beiden Polen je eine, dazwischen mehr oder weniger ausgesprochen zweireihig die andern Zellen sich anordnen. Die beiden polständigen Zellen werden annähernd halbmondförmig, bedecken oben und unten die Gruppe der in der Mitte befindlichen, inzwischen in Ver- mehrung begriffenen Zellen und zuletzt, sich calottenförmig ausbreitend, umwachsen sie den ganzen centralen Inhalt des Kies. Auch die Kerne der zwei in Rede stehenden Zellen, ursprünglich rund, wie die der andern Blastomeren, nehmen ovale und zuletzt gestreckt-nierenförmige Gestalt in Anpassung an die Gestaltsänderung der Zellen an; diese Kerne fallen auf späteren Stadien durch besondere Größe auf. Sicher sind es 2 Blastomeren, die an dem geschilderten Umwachsungsprozeß teilnehmen; manchmal aber habe ich außer diesen auch an den Flanken des Eies noch eine oder zwei Zellen von gleichem Verhalten beobachtet. Durch diesen Prozeß ist die äußere embryonale Hüllmembran des Eies gebildet worden. Etwaige Verwechslung der sie zusammensetzenden Zellen, deren Abstammung von der Eizelle man deutlich verfolgen kann, mr den Dotterzellen ist absolut ausgeschlossen. Die Kerne der zerfallenen Dotterzellen degenerieren, auf welchen Vorgang hier nicht eingegangen wird. Wenn die Masse der zahlreichen, von der äußeren Hüllmembran umschlossenen embryonalen Zellen sich zu einem ovalen Körper konso- lidiert, läßt sich an diesem letzteren eine periphere, viele Kerne führende Schicht unterscheiden — die innere Hüllmembran oder der Mantel der Larve. Nach meinen Beobachtungen somit, die ich bei einer späteren Ge- legenheit an der Hand von Abbildungen im einzelnen zu schildern ge- denke, bleiben die von Schauinsland bei Untersuchung der Eier in toto in bezug auf die Hüllmembranenbildung gewonnenen Resultate auch heute zu Recht bestehen: die beiden vergänglichenHüllmem- branen im Bothriocephalenei (d.h. Hüllmembran s. str. und Mantel) sind Derivate der Eizelle selbst. — Die Ectodermfrage der Cestoden soll damit fürs erste nicht in die Diskussion hineingezogen werden. 156 Zu erwähnen hätte ich noch, daß nach den neuen Untersuchungen SchubmannstundOrtmanns5dieembryonale Herkunft der Hüllmem- bran im Ei von Fasciola hepatica anzunehmen ist. 8. Zur Systematik der Spirostreptoidea. Von C. Attems, Wien. eingeg. 22. Dezember 1908. Eine Gruppierung der zahlreichen Gattungen der Spirostreptoiden existiert bisher nicht. Diejenigen Gattungen, deren Metazoniten starke Längskiele besitzen, wurden von Cook zur Familie Trachystrep- tidae zusammengefaBt, das ist aber auch alles. Bei Bearbeitung eines großen Materiales hat sich mir gezeigt, daß man die Spirostreptiden in zwei große Gruppen scheiden kann, die ich Familie Spirostreptidae und Fam. Odontopygidae nenne. Die sie trennenden Unterschiede sind sehr prägnant und gehen aus der unten gegebenen Tabelle hervor, die ich publiziere, weil die ausführliche, mit zahlreichen Zeichnungen versehene Arbeit, in der die neuen hier namhaft gemachten Gattungen und Arten beschrieben werden, noch längere Zeit zu ihrem Erscheinen brauchen wird. Ich habe es in dieser Arbeit hauptsächlich mit Odontopygidae zu tun, die uns bisher überhaupt besser bekannt sind alsdienochder Revision bedürftigen Spirostreptidae Die Trachystreptidae Cooks kann ich nur als Untergruppe der Spirostreptidae gelten lassen, da das einzige von Cook angegebene gemeinsame Merkmal, der Besitz von Kielen auf den Metazoniten, morphologisch doch recht unwichtig ist, jedenfalls lange nicht in eine Linie zu stellen ist mit den Unterschieden zwischen Spirostreptidae und Odontopygidae in meinem Sinne. Als weiteres Charakteristikum der Trachystreptidae dürfte übrigens der Besitz eines zweiteiligen Präbasilare hinzukommen, nach der mir allein bekannten Gattung Lophostreptus Cook zu urteilen. Cook hätte auch die Gattung Tropitrachelus Silv. bei den Trachystreptidae anführen sollen, die allerdings sehr mangelhaft beschrieben wurde, aber doch offenbar hierher gehört. 1. Familie. Spirostreptidae nov. fam. Nur das vordere Paar der Gonopoden hat eine ausgebildete Ventral- platte. Dem hinteren Paare fehlt eine solche. 4 W. Schubmann, Uber Eibildung und Embryonalentwicklung von Fasciola hepatica L. (Distomum hepaticum Retz). Zoolog. Jahrb., Abt. f. Anat. u. Ont. Bd. XXI. 1905. 5 W. Ortmann, Zur Embryonalentwicklung des Leberegels (Fasciola hepa- tica), ibid., Bd. XXVI, 1908. 157 Die hinteren Gonopoden stecken mit ihrer Hiifte in der von den vorderen Gonopoden gebildeten Rinne oder Scheide, und das Ende der Hiifte biegt beim Austritt aus dieser Scheide lateralwärts um. Das Ende der Hiifte trägt oft einen langen Dorn oder sonstigen Fortsatz. Der Hinterrand der Metazoniten ist einfach glatt, ohne den be- sonderen Besatz von Spitzchen, wie bei den Odontopygidae. Das Mentum ist in beiden Geschlechtern gleich. 1. Subfamilie Spirostreptinae mihi. Die Metazoniten sind dorsal glatt oder haben nur eine sehrschwache Skulptur. Ein Prabasilare fehlt. Hierher gehören die meisten bisher bekannten uit wie Spirostreptus, Thyropygus, Charactopygus usw. 2. Subfamilie Trachystreptinae Cook. Die Metazoniten haben dorsal durch tiefe Furchen getrennte Längskiele. Ein zweiteiliges Präbasilare vorhanden (wenigstens bei der einzigen mir bekannten Gattung Lophostreptus Cook). Hierher: Lophostreptus Cook, Lemostreptus Cook, Anastreptus Cook, Trachystreptus Cook,. Myostreptus Cook, Calostreptus Cook, Porostrep- tus Cook.. Ptilostreptus Cook, Tropitrachelus Silv. 2. Familie. Odontopygidae nov. fam. Fiir jedes Paar der Gonopoden ist eine Ventralplatte vorhanden, von denen die des hinteren Paares sehr groß ist. Die hinteren Gonopoden stecken mit ihrer Hüfte, wie bei den Spirostreptidae, in den vorderen Gonopoden, aber das austretende Ende der Hiifte biegt medialwärts um. Hüfte nie mit Di einem Fort- satz ausgestattet. Am Hinterrande der Metazoniten findet sich ein eigentiimlicher Besatz von kleinen Spitzen oder Fransen. Das Mentum ist beim gt linger als beim © und vorn breiter, hinten schmal, beim Q kurz und gleichmäßig breit (im Sinne der a anes achse. Ein Präbasilare fehlt immer. 1. Subfamilie Odontopyginae mihi. : Der vordere Teil der Prozoniten, der im vorangehenden Segment steckt, hat immer eine Anzahl deutlicher Ringfurchen; Clypeus mit 6—8 Supralabialgriibchen. Am oberen Rande der Analklappen je ein Dörnchen (diese Dörnchen fehlen nur bei Odontopyge sennae Broel. und Haplothysanus vovensis Rib., bei allen andern sehr zahlreichen Arten 158 sind sie vorhanden). An den hinteren Gonopoden läßt sich immer ein deutlicher Femoralabschnitt unterscheiden, der gegen Tibia und Coxa durch eine Einschnürung, gegen letztere auch durch eine spiralige Drehung abgesetzt ist. Bisher waren alle hierher gehörigen Arten in eine einzige Gattung Odontopyge vereinigt, die ich aber in 6 Gattungen zerlegen muß, die sich folgendermaßen unterscheiden: 1a. Das Ende des langen Fortsatzes der Tibia, der den Ausmündungs- gang der von mir Prostatadrüse genannten Coxaldriise enthält, ist mitsamt diesem Prostatakanal spiralig eingedreht. Die Tarsal- polster des g* sind schwach entwickelt. Helicochetus nov. gen. Typus H. dimidiatus (Peters) Ostafrika. b. Der Tibialfortsatz ist gerade und läuft fein und spitz aus; die meisten Beinpaare des © haben gut entwickelte Tarsalpolster 2. 2a. Die Tibia der hinteren Gonopoden hat neben dem Tibialfortsatz keinen Dorn. Der Tarsus der hinteren Gonopoden hat einen langen schlanken Ast, der eine Anzahl kräftiger Haken trägt. Prionopetalum nov. gen. Typus P. serratum n. sp. Kilimandscharo. b. Neben dem Tibialfortsatz trägt die Tibia des hinteren Gonopoden einen größeren oder kleineren Dorn; am Tarsus fällt kein langer, schlanker, mit Haken besetzter Ast in die Augen, sondern alle Deile des Tarsus sind mehr breitblittrig. ... .. .. ..... ar. 3. 3a. Der Femur der hinteren Gonopoden trägt einen langen Dorn. | Haplothysanus nov. gen. Typus: H. polybothrus n. sp. Kilimandscharo. b. Femur der hinteren Gonopoden ohne Dorn, höchstens mit kurzem: rundlichen Stummel. . . . . lo RT 4a. Der Tibialfortsatz der hinteren rela it Di in der Mitte gelenkig abgesetzt. Der Tarsus der hinteren Gonopoden hat Leisten mit kleinen Querrippchen, so daß diese Leisten im Profil sigezihnig aussehen. Die Fransen am Hinterrande der Metazoniten sind immer einfach, d.h. jeder Epithelzelle entspricht eine mittlere tiefe Einbuchtung und zwei sie begrenzende Hervor- ragungen des Endrandes. Jede dieser Vorragungen legt sich mit der der benachbarten Zelle zu einer Franse zusammen. Harmomastix nov. gen. Typus: H. tetracanthus n. sp. Kilimandscharo. b. Der Tibialfortsatz der hinteren Gonopoden ‘hat keine gelenkige Stelle; Tarsus derselben ohne Leisten mit Sägezähnchen; Fransen der Metazoniten meist in mehrere Spitzen zerteilt . . . . 5. 159 5a. Der Tibialfortsatz hat keine Nebendorne. b. Odontopyge Brdt-Att. Typus: O. kilimandjarona n. sp. Kilimandscharo. Der Tibialfortsatz hat 1—2 Nebendorne. Plethocrossus nov. gen. Typus: P. octofoveatus n. sp. Kilimandscharo. _ 2. Subfamilie Lissopyginae mihi. Der vordere Teil des Prozoniten hat meistens gar keine Ringfurchen, selten sind Spuren davon vorhanden; 3—4 Supralabialborsten; die Analklappen sind am oberen Ende immer unbedornt. An den hinteren . Gonopoden ist bei einer Gattung noch ein Femoralabschnitt zu unter- scheiden, bei den zwei andern Gattungen sind Hüfte und Femur völlig verschmolzen. 1a. 2a. Der Tibialfortsatz der hinteren Gonopoden endigt mit einer mehr- zackigen breiten Platte; der Tarsus ist bedeutend kleiner als dieser Tibialfortsatz. An den hinteren Gonopoden läßt sich kein Femoral- abschnitt unterscheiden, bzw. keine Grenze zwischen Hüfte und Femur. Ventralplatte der vorderen Gonopoden von normaler Größe; fast alle Beinpaare der 6 haben Tarsalpolster. Lissopyge Att. Typus: Lissopyge neumanni Attems, Ostafrika. . Der Tibialfortsatz der hinteren Gonopoden endigt dünn und SID EEG Hal eer ee PAS AR PIO GI FE Eee MOTTE ln NE A E An den hinteren Gonopoden ist der einen langen Dorn tragende Femoralabschnitt deutlich unterscheidbar; Ventralplatte der vorderen Gonopoden von gewöhnlicher Größe; ihre Spitze wird von den medialen Fortsätzen der vorderen Gonopoden umfaßt. 3 Supralabialgrübchen; Antennen lang; Promentum und basaler Teil der Stipites enathochilarii beim g* ohne Borsten; vordere Bein- paare des ct mit 2 Tarsalpolstern: 7. Beinpaar des g' mit etwas verkümmerten Tibia und Tarsus. Syndesmogenus nov. gen. Typus: Syndesmogenus gracilis n. sp. Kilimandscharo. . An den hinteren Gonopoden ist kein Femoralabschnitt zu unter- scheiden. Ventralplatte der vorderen Gonopoden lang und ihre Spitze nicht von den Medianfortsätzen der vorderen Gonopoden umfaßt. 4 Supralabialgrübchen; Antennen kurz. Promentum und basaler Teil des Stipites gnathochilarii beim © beborstet. Vordere Beinpaare des n . Se RS ee 191 sammenzuschließen. Ich konnte jedoch an der Hand meines Materiales noch nicht zu völliger Klarheit über ihre gegenseitigen verwandtschaft- lichen Beziehungen gelangen und spreche die Vermutung aus, daß diese Arten, die sowohl in Körperform wie anatomischem Bau mit Echinost. revolutum im allgemeinen übereinstimmen, eine Unterfamilie bilden, deren Aufteilung in besondere Gattungen ich aber noch der Zukunft überlassen muß. Unter diesen Arten scheint mir aber jedenfalls das bereits gut be- kannte und von Kowalewski 1896 abgebildete Echinost. conoideum (Bloch) von Echinostoma revolutum (Froel.) so weit abweichend zu sein, um gleich hier eine eigne Gattung Hypoderaeum für dasselbe auf- stellen zu können. Besonders charakteristisch für dieses ist die auf- fallend kurze, nach vorn sich stark verjüngende vordere Körperpartie, sowie der nur sehr schwach entwickelte Kopfkragen. Die Saugnäpfe sind einander noch wesentlich stärker genähert wie bei allen andern Echinostomiden, und dementsprechend ist auch der Oesophagus nur sehr kurz. Weiterhin reicht der Cirrusbeutel dorsal bis zum Hinterrand des Bauchsaugnapfes (bei Echinost. revolutum fast ganz vor dem Bauchsaug- napf gelegen), und die Dotterstöcke dehnen sich hinter den Hoden nicht nach der Mittellinie zu aus. Die ausführliche Arbeit wird an andrer Stelle erscheinen. Königsbergi. Pr., den 22. Dezember 1908. Literaturverzeichnis. Diesing, C., Systema helminthum, Vol. I, Vindobonae 1850, 8°. Neunzehn Arten von Trematoden, in: Denkschr. d. Kaiserl. Akad. Wiss., math.- nat. Kl., Wien, 1855. Vol. X. S. 59—70, 3 Tafeln. Dujardin, F., Histoire naturelle des Helminthes ou versintestinaux, Paris 1845. 8°. Fuhrmann,O., Neue Trematoden, in: Centralbl. Bakt., Parasitk., Abt.I. Bd. XX VIT. 1904. S. 58— 64 (4 Fig’). Hassal, A., Check list of the animal parasites of chickens. Washington 1896. (Bureau of animal industry, U. S. Dep. of Agric., Circular No. 9.) Kowalewski, M., Studya helmintologiczne I, in: Rozprawy wydz matem.-przyrodn. akad. umiej w Krakowie, Tome XXIX, Kraköw 1895. 8.349 —367. Tay. VIII. Linstow, O. von, Einige neue Distomen und Bemerkungen über die weiblichen Sexualorgane der Trematoden, in: Archiv f. Naturgeschichte, 39. Jahre. I. Bd. Berlin 1873. S. 95—108. Mit 5 Tafeln. $ -— Enthelminthologica, in: Archiv f. Naturgeschichte, 43. Jahrg. I. Bd. Berlin 1877. S. 173— 198. Taf. XIII. Fig. 14 u. 15. LooB, A. Recherches sur la faune parasitaire de l'Égypte, Première partie, in: Mé- moires de l’institut égyptien, Vol. III. Le Caire 1895. —— Weitere Beiträge zur Kenntnis der Trematodenfauna Ägyptens, in: Zoologische Jahrbücher, Systematik, Vol. XII. Jena 1899. S. 679—696. Taf. XXIV— XXV. —— Natura doceri, etc., in: Centralbl. Bakt., Parasitk., Abt. I. Bd. XXIX. 1901. S. 191-210. —— Uberneueund bekannte Trematoden aus Seeschildkröten, in: Walesa Jahr- biicher, Systematik, Vol. XVI. Jena 1902. S. 816. 192 Lühe, M. Beiträge zur Helminthenfauna der Berberei, in: Sitzungsberichte d. Kg]. Preuß. Akad. d. Wissensch. zu Berlin, phys. math. Klasse, DI abrg. 1898. St. XL. 5. 619—628. Odhner, Th., Trematoden aus Reptilien, nebst allgemeinen systematischen Be- merkungen, in: Kongl. Vetenskaps Akademiens Förhandlingar, Stock- holm 1902. No. 1. p. 19—45. —— Zur Anatomie der Didymozoen, in: Zoologiska studier, tillagnade T. Tullberg, Upsala 1907. 8. 309 — 342, mit 1 Doppeltafel und 6 Figuren im Text. Olsson, P., Bidrag till Skandinaviens Helminthfauna I, in: Kgl. Svenska Veten- skaps Akad. Handlingar, Bd. XIV. No.1. Stockholm 1876. p. 1—35, Taf. I-IV. Ratz, Istvan, A Mételyféle férgek egy uj neme (Un genre nouveau de Fasciolides), in: Annales Musei Nationalis Hungarici, Vol.I. Budapest1903. p.413—432. Taf. XVI. (Ungarisch, mit ausführlichem französischen Resümee). Rudolphi, C. A., Entozoorum sive vermium intestinalium historia naturalis. Amstelodami 1809. Vol. II. Ps. 1 Villot, M.A, Or ganisation et développement de quelques especes de trématodes endoparasites marins, in: Ann. des science. nat., 6 sér., Zool, Tome VIII. 1879. art. no. 2. 1878. 40 p., pl. V—X. | —- +X Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band. 20. April 1909. Nr, 7/8. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Rühe, Bemerkungen über das Vorkommen der Bosmina obtusirostris in Norddeutschland. (Mit 3 Figuren). S. 233. = . Jaeckel, Über die Klassen der Tetrapoden. (Mit 15 Figuren.) S. 193. asi ne | E È en 7. Dickel, Fortsetzg. der Beiträge zur Geschlechts- . Dickel, Weitere Beiträge zur Frage nach der BE 2 5 es 2 Geschlechtsbestimmung bei der Honigbiene. |» ee pe en “opens. 52280; 3 919 8. Burckhardt, Neues über das Bosminidengenus 5 > Bosminopsis Richard = Bosminella Daday. i) 3. Klapälek, Die geographische Verbreitung der Ce BES: ae Tiers und die eeolaetsehion Perioden. S. 223. pui 2 Figuren.) S. 248. | 4. Enderlein, Antrops trancipennis. eine neue Bor- II, Mitteilungen DLE Museen, Instituten usw. boridengattung vom Feuerland.(Mit | Fig.) 8.225. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 253. 5. Enderlein, Udamoselis, eine neue Aleurodiden- Nekrolog. S. 256. Gattung. (Mit 1 Figur.) S. 230. Literatur 8. 225—256. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über die Klassen der Tetrapoden. Von Prof. O. Jaekel, Greifswald. (Mit 15 Figuren.) 3 eingeg. 31. Dezember 1908. Nachdem Blainville 1818 die Amphibien als besondere Klasse von den Reptilien getrennt hatte, denen sie von Brongniart noch als Ordnung eingefiigt worden waren, ist an den 4 Klassen von Tetrapoden, Amphibia, Reptilia, Aves, Mammalia, kaum gerüttelt worden, trotzdem allmählich eine große Anzahl fossiler Tetrapoden bekannt wurden, die sich in jenes System nicht recht einfügen wollten. Namentlich lernte man im Carbon, Perm und in der Trias Formen kennen, die Merkmale von Amphibien und Reptilien vereinigten. Während Burmeister 1850 diese Erkenntnis klar hervorhob, behandelten die andern die zweifel- haften Formen nur von dem Gesichtspunkt, ob man sie besser den Am- phibien oder Reptilien unterordne. Schließlich einigte man sich all- gemein darin, jene Formen den Amphibien zuzuzählen, weil man bei einigen Jugendformen ihrer Vertreter Kiemenbögen beobachtet hatte. Innerhalb der Amphibia stellte R. Owen 1861 für jene alten Typen zwei Ordnungen auf, die er als Ganocephali und Labyrinthodonti be- zeichnete. Die ersteren umfaßten sehr verschiedene paläozoische 13 194 Gattungen, die letzteren jene groBen Formen der Trias, die durch ihre Faltenzähne gekennzeichnet waren. Cope fafite diese und einige kleine carbonische Formen, die inzwischen von Dawson als Microsauria be- schrieben worden waren, als »Stegocephali« zusammen. Der Name war richtig gewählt, denn alle diese Formen waren in auffalligster Weise durch ein geschlossenes Schädeldach charakterisiert, das keiner- lei Andeutungen von Durchbrüchen in der hinteren Schädelregion er- kennen ließ, Von Cope und allen folgenden Autoren sind dann diese. Stegocephali als Unterabteilung der Amphibien aufgefaßt und mit den Urodelen und Anuren als Ordnung auf eine Stufe gestellt worden. Eine speziellere Einteilung der Stegocephala durch Cope suchte dann namentlich Zittel!zu bessern, der bei ihnen drei Unterordnungen, der Lepospondyli (Hülsenwirbler), der Temnospondyli (Schnittwirbler) und der Stereospondyli (Vollwirbler) unterschied. Leider trug auch diese Einteilung nur gewissen Differenzen, nicht aber den gegenseitigen Be- ziehungen dieser Formen Rechnung, und alle wurden als echte Amphi- bien betrachtet. Daß Hermann Credner gelegentlich der Beschreibung der permischen Tetrapoden des Plauenschen Grundes jene Stego- cephalen und einige primitive Reptiltypen als Eotetrapoda zusammen- faßte, hat eine Änderung des ganzen Systems nicht herbeigeführt, da in den ande zu heterogene Typen zusammengefaßt waren. Georg Baur?, der 1896 eine kleine pbylogenetische Studie über die Stegocephalen schrieb, sagt »The Stegocephali are vertebrates, with gills in the young stages and lungs in the adult, and are therefore placed among the Batrachia.« Dieses Merkmal allein kann aber heute nicht mehr als entscheidend für diese Zugehörigkeit gelten. Wir kennen jetzt sogar verschiedene Batrachier, deren Entwicklung ohne das Larven- stadium der Kaulquappe und infolgedessen auch ohne Kiemenbildung vor sich geht. Mit mehr Recht legen wir wohl jetzt allgemein das Haupt- gewicht auf den Bau des Schädels. Charakteristisch für die Amphibien scheint mir daran namentlich eine relativ geringe Zahl von Knochen, der doppelte Condylus occipitalis, ein großes Parasphenoid, ein großer Schädeldurchbruch in der postorbitalen Region und der Mangel deut- lich ausgeprägter Epioticalecken. Außerdem sind dünne Wirbel und kurze einköpfige Rippen für die Amphibien typisch. Für die Reptilien dagegen kann als typisch gelten im Schädel der Besitz mindestens eines Paares von Durchbrüchen in der Schläfenregion, ein dreiteiliger oder einfacher in jedem Falle basioccipitaler Condylus, ein schwaches Hervortreten der epioticalen Schädelecke, eine schwache 1 C. v. Zittel, Handbuch der Paläontologie. III S. 369. 2 G. Baur, The Stegocephali, a phylogenetic study. Anatom. Anz. XI. Nr. 22. ) p (1896.) p. 658. 195 Ausbildung des Parasphenoids, eine reiche Entfaltung von Knochen im Schädelbau und eine kräftige Ausbildung aller Knochen im ganzen Skeletbau. Alle sonstigen Differenzen scheinen in ihrem phyletischen Entwicklungsgange schwankend und deshalb in systematischer Hinsicht weniger wesentlich zu sein. i Daf nach diesen wohl allgemein anerkannten Gesichtspunkten eine glatte Einreihung auch nur eines einzigen der ältesten Tetrapoden in die Amphibien oder Reptilien nicht möglich war, sondern ihre Zu- - teilung zu einer dieser Klassen nur durch einseitige Betonung einzelner Merkmale möglich wurde, ist allgemein bekannt. Seit einer langen Reihe von Jahren habe ich mich bemüht, vor allem den anatomischen Bau jener ältesten Formen klarer zu stellen, um für ihre stammesgeschichtliche Beurteilung eine solidere Grundlage zu gewinnen. Bevor ich eine Zusammenstellung der Ergebnisse in dem von mir vorbereiteten Lehrbuche gehe, möchte ich die Gesichtspunkte zur allgemeineren Diskussion stellen, die mir für die systematische Be- urteilung der ältesten Tetrapoden leitend schienen. Veranlaßt wurde diese Darlegung noch durch dieinteressanten Funde carbonischer Tetra- poden, von denen uns soeben B. Williston eine kurze Notiz gebracht hat. | Den Bemühungen, die ältesten Tetrapoden entweder den Amphibien oder den Reptilien einzureihen, steht vor allem der Umstand entgegen, daß sie ein geschlossenes stegales (Jke) Schädeldach besitzen‘. Auch 38. W. Williston, »The oldest known Reptile » Isodectes pumetulatus« Cope. Journ. of Geology Vol. XVI. Nr.5. 1908. Chicago. — Derselbe, Lysorophus a permian urodele. (Biol. Bull. Vol. XV. Nr. 5. Oct. 1908. p. 229.) 4 Gaupp hat in seiner Schrift Beiträge zur Morphologie des Schädels III, Zur vergleichenden Schläfengegend am knöchernen Wirbeltierschädel. Morphol. Ar- beiten, herausgegeb. v. Gust. Schwalbe, IV (1), S. 121, den Gegensatz zwischen dem geschlossenen Schädeldach eines Stegocephalen und dem mit Jochbögen kon- struierten Schädeltypus der höheren Tetrapoden scharf hervorgehoben und ersteren als stegocrotaph, letzteren als zygocrotaph bezeichnet. Das sind unangenehme Wortbildungen, die namentlich in den terminologischen Kombinationen, wie »Mono- zygocrotaphe fast unaussprechlich werden. Das allein schreckt wohl schon ab diese Bezeichnungen zu übernehmen, indes bestimmt mich dazu auch ein sachlicher Grund. G. Baur sowohl wie E. Gaupp verwenden den Begriff des geschlossenen Schädeldaches (stegocrotaph Gaupp) ebenso für Stegocephalen wie für Schildkröten vom Typus der Chelone. Das sind aber total verschiedene Schädelbildungen. Gegen- über dem doch primär geschlossenen Stegocephalen-Schädel ist der der Cheloniden äußerst spezialisiert und im besonderen die Überdachung der Schläfenregion in dem vorher zygocrotaphischen Schädel lediglich durch eine caudane Ausbreitung der Parietalia zustande gekommen. Bei diesbezüglicher Verwendung würde der Be- zeichnung stegocrograph nurnocheine habituelle, aber keinerlei morphologische Be- deutung mehr zukommen. Ich habe demgegenüber den Schädeltypus der Stegocephalen, bei dem die Schläfenregion vollständig durch ihre specifischen Deckknochen überdacht ist, als 13* 196 die ältesten, bestimmt ausgeprigten Reptilien lassen uns nicht im Zweifel darüber, daß sie von »Stegocephalen«, d. h. wie ich mich vorsichtiger ausdriicken will, von Vorfahren mit stegalem Schädeldach abstammen. Ein Blick auf die in Fig. 1 und 2 gegebenen Schädelbilder überzeugt wohl zuniichst davon, daB man derartige Formen schon wegen ihres Schädelbaues weder den Amphibien noch den Reptilien zurechnen kann. Nun war der nichstliegende Ausweg aus diesem Dilemma, alle jene älteren Formen mit stegalem Schädelbau als eine besondere Klasse der Tetrapoden, eben als Stegocephalia zusammenzufassen. In diesem => ED ever = CGIE 4 È Za 7 È ATI eee ae De ans Fig. 1. Diceratosaurus Cope. Größe 3/;. Carbon Linton, Ohio (nach Jaekel). Na, Nasenlöcher; L, Lacrymalia; Pr, Postnasalia; M, Maxillaria; F, Frontalia; Pt, Post- frontalia; Po, Postorbitalia; J, Jugalia; Os, Occipitalia superiora, davor die Parieta- lia mit der Epidyse, die Frontalia, die Nasalia und die Prämaxillaria. Sinne hatte ich selbst die Stegocephalia früher als einheitliche und selb- ständige Klasse aufgefaßt und auch in meinen Verlesungen als solche »stegal«, alle andern, in denen das Dach unterbrochen und zwischen diesen »Durchbrüchen«e oder Gruben und Lücken, durch Joche oder Brücken gestützt ist als »zy gal« bezeichnet. Daraus ergeben sich dann die einfachen Bezeichnungen monozygal und dizygal für die beiden Hauptformen des Reptilienschadels. Wenn man für die Uberdachungsart der Schläfenregion der Cheloniden eine besondere Bezeichnung für nötig hält, so könnte man dafür wohl das Wort »tegal« bilden. St i VE a 197 bezeichnet. H. Schwarz hat in seiner zitierten Arbeit diese Auffassung auch in die Literatur übernommen. Zieht man nun aber die Differenzen ihres stegalen Schädelbaues und ihre sonstigen Organisationsverhält- nisse in Betracht, so können wir unmöglich alle jene Formen unter einen Hut bringen. \U UE \ ASS VALLE Aigle, Gls Sez SÌ Too > à - ATL? sh Fig. 2. Schädel eines Hemispondylen, Trematosaurus brauni Burm. aus dem oberen Buntsandstein von Bernburg. Nach Jaekel. Pm, Pramaxillaria; n, Nasalia; Pr, Post- nasalia; L, Lacrymalia; J, Jugalia; Pt, Postfrontalia; Po, Postorbitalia; Sf, Supratem- poralia; Sq, Squamosa; 0), Quadratojugalia; Hp, Epiotica; Fo, Foramen magnum. Die Zusammensetzung der Fig. 1 und 2 abgebildetenstegalen Schadel weist sehr bedeutende Differenzen auf, die sich durch Hinzuziehung weiterer Formen noch erheblich vermehren ließen. 198 Zieht man diese Differenzen in Betracht, so bleibt dem Begriff stegocephal oder stegal kein höherer Wert mehr als seinem Gegensatz einer Schädelbildung mit Durchbrüchen. Da wir den verschiedenen Arten dieser Durchbriiche einen so hohen systematischen Wert bei- messen, daß wir ihre Unterschiede mit in erster Linie für die Unter- scheidung der Klassen benützen, so werden wir auch den verschiedenen Arten des stegalen Baues einen hohen systematischen Wert nicht ab- sprechen können. Dazu kommt, daß sich in der Anlage der einzelnen Knochenelemente bei den jüngeren Klassen kaum so tiefgreifende Differenzen finden, wie z. B. zwischen den abgebildeten Schädeln eines Diceratosaurus (Fig. 1) und Melanerpeton. An Stelle des einen großen Deckknochens bei dem ersteren, den ich als Perisquamosum bezeichnete, finden wir bei Melanerpeton und einigen andern Formen nicht va als vier selbständige Knochen. Daß die Stegocephalie als pimär anzusehen ist, dafür Spricht die unverkennbare Tatsache, daß auch alle Typen von Fischschädeln + von stegalen Schädeldächern ausgehen. Ein gewisser Parallelismus in der Gliederung des Schädeldaches bei Fischen und Tetrapoden läßt sich dabei nicht übersehen. Auch bei den Fischen finden sich sehr verschiedene Gliederungsarten des stegalen Schädeldaches. Man denke dabei z. B. an das Schädeldach der Placo- dermen, der Store, der Ganoiden und der Dipnoer. Bei diesen glaube ich jetztden Nachweiserbringenzu können, daß der primitive Ausgangs- punkt aller dieser Schädelformen ein einheitliches Dach war, das erst unter dem Zug und der Spannung der über- dachten Kopfteile in Regionen und bestimmte Knochen- platten zerlegt wurde. Die prinzipielle Übereinstimmung in der Anlage der überdachten Kopfteile hat dann über den wichtigenundkonstanteren Teilen konstantere Elementezur Selbständigkeit gebracht, während sich in andern stärkere Differenzen des inneren Baues auch in der Bildung des Schädeldaches geltend machten. Die Frage ist nun, ob nicht auch hier bei den »Stegocephalen« analoge Verhältnisse vorliegen. Ich betone, daß es sich dabei nur um Analogien handeln kann, denn einen Fischschädeltypus, aus dem wir die Stegocephalen-Schädel direkt ableiten könnten, gibt es trotz G. Baurs entgegengesetzter Annahme> meines Erachtens nicht. Gewisse Ähn- lichkeiten, wie sie namentlich die Crossopterygier unter den älteren Ganoiden zeigen, sind doch noch lange keine Übereinstimmungen und erklären sich eben aus einer ähnlichen Einwirkung der inneren Schädel- 5 G. Baur, The stegocephali a phylogenetic study. Anat. Anz. XI. 22. 1896. 199 teile auf das Schädeldach und durch die prinzipielle Einheitlichkeit der Organisation des Wirbeltierkopfes. Schon der Umstand, daß das Scheitelloch bei allen Fischen in der Region der Frontalia liegt, beweist einen durchgreifenden Gegensatz in der Schädelbildung der Fische und der Tetrapoden. Istaber das Schädeldach der ältesten Tetrapodenaucherst sekundär durch die darunter gelegenen Schädelelemente, sowie durch die Homo- plasie gleichwertiger metamerer Skeletbildungen wie der oberen Bögen und der Schädeldachknochen (Nasalia, Frontalia, Parietalia, Supraocci- pitalia) gegliedert worden, dann ist es begreiflich, daß wir zunächst so große Differenzen in der Sonderung des stegalen Schädeldaches finden. In diesen würden z. T. die Differenzen zum Ausdruck kommen, die lange vor der Differenzierung des Schädeldaches in den inneren Organen vor- handen waren. Lange getrennt entwickelte Reihen als Vorfahren der bis jetzt ältesten Tetrapoden müssen wir sowieso annehmen, da die Mannigfaltigkeit der ältesten Formen aus dem Carbon auch in andern Organisationsverhältnissen sonst keine Erklärung finden könnte. Schon die Rücksicht auf diese Mannigfaltigkeit der ältesten Formen legt es nahe, die Stegocephalie als ein Durchgangsstadium der Schädelbildung aller Formenreihen älterer Tetrapoden an- zusehen und den Schwerpunkt ihrer systematischen Ver- wertungin der specifischen Gliederung der stegalen Schä- delformen zu suchen. Geben wir damit die Vorstellung auf, daß die Stegocephala ein . geschlossener Formenkreis seien, so gewinnen außer den Differenzen der stegalen Schädelformen vor allem die tiefgreifenden Unterschiede in der Wirbelbildung der paläozoischen Tetrapoden erhöhte Bedeutung. Schon frühere Autorenundnamentlich Zittel haben diesen Differenzen großen Wert in systematischer Hinsicht beigemessen, dieselben aber doch nicht zur Sonderung höherer Einheiten für ausreichend erachtet. Allerdings waren damals auch die ziemlich komplizierten Verhältnisse des Wirbelbaues der ältesten Tetrapoden noch nicht genügend auf- geklärt. Der Kürze halber erscheint es zweckmäßig, hier auf eine zusammen- fassende Besprechung der einzelnen in Betracht kommenden Organe zu verzichten und ihre Differenzen nur im Rahmen einer neuen Einteilung der Tetrapoden kurz hervorzuheben. Ich bemerke dabei, daß ich die Tetrapoda als einen Unterstamm der Wirbeltiere auffasse, dem ich die Fische und Tunicaten als gleichwertige Unterstämme an die Seite stelle. Auch bei dieser Gelegenheit möchte ich wieder hervorheben, daß die günstigeren Erhaltungsmöglichkeiten von Wassertieren gegenüber Land- tieren wie im gesamten Tier- und Pflanzenreiche auch hier eine wesent- 200 lich vollkommenere Uberlieferung von wasserbewohnenden als von land- bewohnenden Wirbeltieren im Gefolge hat. Ebenso wie uns fossile Pflanzen und Insekten erst im Carbon in größerer Menge und allgemeiner Verbreitung begegnen, obwohl wir fiir ihre vorherige Existenz einige Belege haben, liegen uns auch fossile Tetrapoden erst aus dieser Periode vor, und zwar zunächst auch nur Formen, die sich dem Wasserleben angepaßt hatten oder in dessen Nähe auf dem Lande ein amphibisches Dasein führten. Wir brauchen also kein Bedenken zu tragen, die Existenz älterer als der bisher be- kannten Landwirbeltiere anzunehmen, um so mehr als die Fische und namentlich ihre ältesten Vertreter Eigentümlichkeiten aufweisen, die ihre Vorfahren nur durch einen lange andauernden Landaufenthalt erworben haben können. Natürlich sind diese Merkmale um so gründ- licher abgestreift worden, je weniger sie gefestigt waren, d. h. also je früher die Rückkehr zu dem phylogenetisch noch älteren Stadium des Wasserlebens erfolgte. Die Fische haben sich also am weitesten von dem Landtierytpus entfernt, in wesentlich geringerem Maße Ichthyo- saurus unter den Reptilien und die Cetaceen unter den Säugetieren. Ich teile also zunächst im Stamm Vertebrata Unterstämme: A. Tetrapoda. B. Pisces. ©. Tunicata. Die letzteren lassen sich als degenerierte Wirbeltiere am leichtesten im System unterbringen und phyletisch an die degeneriertesten Fisch- typen (Cyclostomen, Acranier) anschliefien, Eine neue auf den stammes- geschichtlichen Beziehungen der älteren Fischtypen basierte Einteilung — der Fische will ich demnächst an andrer Stelle bringen und mich hier ‘ auf die Gliederung der Tetrapoden beschränken. Innerhalb des Unterstammes der Tetrapoda kennen wir wie gesagt die ältesten Verteter noch nicht, aber schon die bis jetzt als älteste be- kannten Formen nötigen zu einer Erweiterung des bisherigen Systems der Landwirbeltiere. Als eine Klasse für sich erweisen sich zunächst die Formen, deren Wirbel nicht in toto, sondernin Teilstücken verknöcherten, oder in unverknöchertem Zustande persistierten. Alle diese fasse ich als Hemispondyla nov. cl. zusammen. Ihre typischen Ver- treter sind die Formen mit temnospondylem und embolomerem Wirbel- bau, vor allem der bekannte Archegosaurus. An dieser Form lieBen sich simtliche Wirbelossifikationen von vorn nach hinten verfolgen und zeig- ten®, daß die Teilstücke der Wirbel in den verschiedenen Körper- 6 Jaekel, Über die Organisation von Archegosaurus. Zeitschrift d. deutsch. geol. Gesellsch. 1896. Heft 3. S. 511. 201 regionen sehr verschieden ausgebildet sind und Typen der Wirbelbildung umfassen, die man früher auf Grund einzelner Beobachtungen verschiede- nen Formenkreisen als Typen zuschrieb. Die Figuren3, A—F erläutern diese an demselben Individuum beobachteten Differenzen. Typisch für diese Wirbelbildung ist die Zusammensetzungauszwei Abschnitten, einem vorderen, einheitlichen, dessen Ossifikationencentrum basal gelegen ist, ME I Pe RE He Lip A B me È D 73; F Fig. 3. Die hemispondylen Wirbelformen von Archegosaurus decheni Goldf. aus dem unteren Perm von Lebach bei Saarbrücken. Rekonstruiert. Die beiden ersten sind Rumpf-, die folgenden Schwanzwirbel. Hc, Hypocentrum; Pc, Pleurocentren ; np, n, Neurapophyse; Hp, Hamapophyse. dem »Hypocentrum« Gaudrys, und einem hinteren Abschnitt, in dem jederseits zwei dorsal gelegene Ossifikationscentren (»Pleurocentra<) typisch sind, aber im hinteren Teil des Körpers jederseits in ein oberes und ein unteres Stück zerfallen (Fig. 3, D). Im hinteren Teil des Schwanzes Fig. 4. Hemispondyler Wirbelkôrper aus dem Carbon, der fast ganz von dem Hypo- centrum gebildet wird. Die Pleurocentra ruhten bei pel (per) links und rechts neben dem Neuralkanal (N) dem Hypocentrum als kleine Stiicke auf und nehmen also an der Bildung des Wirbels nur geringen Anteil. Fig. 5. Ein entsprechender Wirbelkörper eines Labyrinthodonten aus dem oberen Muschelkalk von Crailsheim, bei dem die Pleurocentra, ebenfalls zu kleinen Stücken reduziert, die Bildung des Wirbelkörpers wesentlich dem Hypocentrum überließen. N, Neuralkanal; pel und per, linke und rechte Auflagerungsfläche der Pleurocentren ; R, Rippenansätze. 202 unterbleibt die Ossifikation dieser hinteren Stiicke bereits in emer Region, wo die vorderen Hypocentra noch zwei schwache basale Ossifikationen aufweisen (Fig. 3, F). Weiter hinten kommen auch diese nicht mehr zur Ausbildung, so daB hier die Chorda ohne Ossifikation blieb. Während bei Formen wie Acanthostoma und den Branchiosauren die Chorda fast in ganzer Liinge auf diesem Stadium persistierte, ver- stärkte sich bei andern die Verknöcherung der Hypocentra, so daß die Pleurocentren wenigstens innerhalb der Rumpfregion an den Oberrand der Chordascheide verdrängt werden und hier als kleine keilförmige Stücke verkümmerten. Es sind das Formen, die man bisher als Stero- spondyli oder Vollwirbler bezeichnete, und deren Hypocentrum man irr- tümlich für den normalen Wirbelkörper hielt, während es nur deren vorderen Abschnitt vorstellt. Die hemispondyle Wirbelbildung steht, wie ich an andrer Stelle” erläuterte, mit der embryonalen Wirbelbildung von Sphenodon in inniger atavistischer Beziehung, bietet aber doch in ihrer ganzen phylogenetischen Selbständigkeit und Entwicklungsrichtung keinen Konnex zu der normalen Wirbelausbildung der übrigen Tetra- poden. Schon ihre Wirbelbildung bedingt also die Selbständigkeit dieser Klasse, die in der Trias mit den Riesenformen der sogenannten Labyrin- thodonten ihren Kulminationspunkt und zugleich auch ihr Ende erreichte. I. Klasse Hemispondyla m. Süßwasserbewohnende, vermutlich rückgebildete Salamander oder krokodilförmige Tetrapoden mit kurzem Hals, zwei schwach gebauten Beinpaaren, deren vorderes wohl primär 4, deren hinteres 5 Zehen aufweist, mit komprimiertem, mäßig langen Ruderschwanz. Wirbel- körper aus Hypocentrum und 2 Pleurocentren gebildet, die aber vielfach knorpelig persistierten. Schädel stegal bei kräftiger Verknöcherung mit Tremalkanälen, in der Schläfenregion mit allen bei Tetrapoden vor- kommenden Deckknochen. Zähne kegelförmig, an der Basis gefaltet, auf den Vomera, Palatina und Transversa eine innere Zahnreihe bildend. Gaumen craniopalatin, mit schmalem Parasphenoid, großen Gaumen- durchbrüchen, vorn gelegenen Choanen und Intermaxillargruben. Con- dyli occipitales seitlich gestellt, frei vorragend, häufig unverknöchert. Rippen einköpfig, Bauchrippen schuppig, große Schuppen bisweilen über die ganze Haut verteilt. Claviculae und Interclavicula sehr große skulpturierte Platten bildend; Cleithra löffelförmig, ohne Skulptur; Scapulare groß, Coracoid in der Regel knorpelig. Becken meist mit knorpeligen Ossa pubis und schlankem Ilium an einer Sacralrippe auf- gehängt. Lebensdauer vom Carbon bis zur oberen Trias. 7 Über die Bildung der ersten Halswirbel und die Wirbelbildung im allge- meinen. Juli. Protokoll d. deutsch. geol. Ges. Bd. 56. 1904. S. 109. ee ~ = Ve Fig. 6. Schultergiirtel von Archegosaurus dechent Goldf. In der Mitte die Intercla- vicula, vorn beiderseits die Claviculae, dahinter seitlich die löffelförmigen Cleithra, den Außenrand der dreieckigen Scapularia bedeckend. DieCoracoideaunverknöchert. Humerus punktiert, unteres Perm von Lebach bei Saarbrücken. Größe etwa 12. E Fig. 7. Schädeldach von Acanthostoma vorax Cred. Nat. Größe. Unteres Perm von Nied. Häßlich b.Dresden. Orig. Geol. Pal. Inst. Leipzig. Buchstabenbezeichnungen wie in früheren Figuren (S. 196). 204 1. Ord. Branchiosauri. Kleine, salamanderartige Formen mit flachem, breitem, vorn ge- rundetem Kopf, reduzierter Wirbelverknöcherung, schuppiger Haut. Carbon und Perm. Hierher die Familien: Branchiosauridae (Amphibamus Cop. im Carbon, Apateon, Pro- triton; Branchiosaurus, Pelosaurus im Perm), Discosauridae, Melaner-_ potontidae, Acanthostomidae. 2. Ord. Sclerocephoh. Krokodilförmige, ziemlich große Hemispondylen, mit kräftig skulp- turierten, vorn verjüngtem Schädeldach mit nackterHaut, aber schmalen Fig. 8. Gaumenfläche von Acanthostoma vorax Cred. Größe 2/3 mach Jaekel). Pm, Prämaxillen; V, Vomer; No, Choanen; Mx, Maxillaria; Pa, Palatina; 77, Transversa; Pt, Pterygoidea; Qj, Quadratojugalia; 0, Quadrata und Kiefergelenk; Psph, Para- sphenoid. blattförmigen Bauchrippen. Zähne deutlich labyrinthodont, Hypocentra und Pleurocentra wenigstens im Rumpf verknöchert. Carbon bis Trias. Hierher gehören die Sclerocephalidae, Archegosauridae, Eryopidae, Metopiadae, Capitosauridae. Das phylogenetische Verhältnis der Hemispondylen ist nicht leicht zu beurteilen. Wären sie die ältesten Tetrapoden, so würde man sie wohl als deren ursprünglichste Vertreter ansehen müssen. Das ist aber nicht der Fall, da ihnen dieMehrzahl der Microsaurier im Carbon voran- geht, und sie erst im Perm weitere Verbreitung erlangen. Ihre zweifel- los sekundäre Anpassung an das Wasserleben erklärt einen großen Teil ihrer niederen Organisation und läßt diese und namentlich auch die 205 Hemispondylie, die sekundär auch bei Ganoiden auftrat, als epistatische Hemmungen ontogenetischer Bildungsprozesse erscheinen. Bei dieser Auffassung läßt sich auch die stammesgeschichtliche Aufeinanderfolge ihrer Formenkreise am leichtesten verstehen. Die Branchiosauriden, die mit dem einzigen Amphibamus Cope schon im Carbon auftreten, wären die zunächst am stärksten gehemmten Typen, aus denen dann durch Anpassung an das Wasserleben die kräftigeren Formen hervorgingen. Acanthostoma und Discosaurus leiten zu diesen krokodilförmigen Typen über, die in der jüngeren Trias mit fast meter- langen Schädeln riesige Dimensionen erreichten und auf den eignen Entwicklungswegen dieser Klasse auch in ihrem inneren Bau die höchste Organisationsstufe erreichten. Als Vorfahren andrer Tetrapoden können die Hemispondyla nicht in Betracht kommen. Alle übrigen Tetrapoden haben einheitlich ossifizierte, also voll- ständige »holospondyle« Wirbelkörper. So weit dieselben durch einen stegalen Schädelbau ausgezeichnet sind und nicht unmittelbar der Organisation der Reptilien oder Amphibien zuneigen, fasse ich sie als nova classis Microsauria zusammen. Dieser Kreis holospondyler, stegocephaler Tetrapoden ist immer noch so formenreich, daß vielleicht später seine weitere Zerlegung notwendig werden wird. Bei unsrer noch recht mangelhaften Kenntnis ihres Skeletbaues scheint mir aber schon ein wesentlicher Fortschritt darin zu liegen, dafi wir seine Vertreter klar von den Hemispondyla, den Reptilia und den Amphibia loslösen. Es gehören hierher namentlich kleine Formen aus dem pro- duktiven Obercarbon von Ohio, Irland und aus der sogenannten Gas- kohle von Nürschan in Böhmen. Die von Linton in Ohio sind von Edw. Copef, die von Kilkenny in Irland von Huxley? und die aus Böhmen von Ant. Fritsch!° monographisch bearbeitet worden. Ihr Erhaltungszustand muß als äußerst günstig bezeichnet werden, dain der Regelvollständige Skelette vorliegen. Leider wären namentlich in älterer Zeit die Präparations- und Untersuchungsmethoden in der Paläontologie noch zu mangelhaft, um eine endgültige Klarstellung des zumeist recht fremdartigen Skeletbaues zu ermöglichen. Die ausgezeichnete Samm- lung von Linton in Ohio, die das Berliner Museum für Naturkunde be- sitzt, bot mir nach sorgfältiger Präparation die Möglichkeit einer gründ- lichen Nachprüfung vieler von Cope beschriebenen Formen. Auch von 8 Edw. D. Cope, Synopsis of the extinet Batrachia from the coal measures. (Rep. Geol. Survey of Ohio. Vol. II. Columbus 1875. p. 349.) 9 Th. Huxley, Description of Vertebrate-Remains from the Jarrow Colliery, Kilkenny. Transact. R. Irish Acad. Dublin 1867. È 10 Ant. Fritsch, Die Fauna der Gaskohle und der Kalksteine der Permfor- mation Bohmens. Prag 1883 u. folg. à 206 Niirschan brachte ich während meines Berliner Aufenthaltes wertvolles Material zusammen, das die Untersuchungen von A. Fritsch in einigen Fig. 10. Fig. 9. Apateon pedestris H. v. Meyer. Hin Branchiosauride aus dem unteren Perm von Odershausen in der Pfalz. Nat. Größe. Riickenseite. (Orig. Museum Berlin.) Fig. 10. Mierobrachium pelecani Fritsch. Nat. Größe. Schädel etwas breit gedrückt, mit deutlichen Augenhöhlen, sehr kleinen Vorderbeinen am 8. Wirbel bei +, und _unverknöcherten Schwanzwirbeln. Oberstes Carbon. Nürschan, Böhmen. (Orig. Museum Berlin.) 207 wichtigen Punkten ergänzen kann. Einen Teil dieses wertvollen Ma- teriales, nämlich die Wirbelbildung einiger dieser Formen, habe ich Herrn Fig. 11. = TI NANI > PRS SIRS Fig. 11. Seitenansicht eines schief zusammengedriickten Schädels von Gephyrostegus bohemicus Jkl. aus dem obersten Carbon von Nürschan in Böhmen. 2/3 nat. Größe. (Nach Jaekel.) Fig. 12. Linker Fuß von Seincosaurus crassus Fritsch mit dem ältesten bisher be- kannten Tarsus. Größe 4/,. Oberstes Carbon. Nürschan, Böhmen. (Orig. Museum Berlin.) Fig. 13. Schädel von Ptyonius sp. Cope. Restauriert, aus dem Carbon von Linton, Ohio. (Orig. Museum Berlin.) Größe 5:1. 208 Hugo Schwarz!! zur näheren Untersuchung anvertraut. Aus seinen soeben veröffentlichten Ergebnissen hebe ich hervor, daß er zwei ver- schiedene Wirbeltypen gegenüber stellte, den einen am meisten ver- breiteten bei den Aistopoden, Ptyoniden und den Ceraterpetontiden dadurch ausgezeichnet, daß die oberen Bögen mit dem Wirbelkörper verschmolzen sind, und Intercentren fehlen, den andern, bei Micro- brachiden und Hylonomiden und andern durch eine Trennung beider und das gelegentliche Vorkommen von Intercentren im Schwanz aus- Fig. 14. BE pa Fig. 14. Schädel von Lysorophus tricarinatus Cope. Größe 2/, aus dem Perm von Illinois nach S.Williston. », Nasalia; f, Frontalia; Pf, Lacrymalia (Präfontalia aut.); P, Parietalia; So, Supraoccipitalia; eo, Epiotica; Sq, Squamosa; g, Stelle des Kiefer- gelenkes; Pa, Proatlas. Fig. 15. Lysorophus tricarinatus Cope. Derselbe Schädel wie Fig. 14, von unten nach Willistons Abbildung restauriert, um die Ausbildung des Kiemenkorbes zu zeigen. gezeichnet. So weit meine Untersuchungen an diesem Materiale reichten, kommen auch bei Microbrachium Sonderungen der oberen Bögen vom Wirbelkörper vor, und den echten Intercentren kann ich eine primäre Bedeutung in der Wirbelbildung überhaupt nicht zuerkennen. Bezüglich der letzteren sind weitere Untersuchungen erforderlich, aber folgende Formenkreise scheinen mir innerhalb der Microsauria schon jetzt auf systematischen Wert berechtigten Anspruch zu haben. 11 Hugo Schwarz, Über die Wirbelsäule und die Rippen holospondyler Stego- cephalen (Lysopondyli Zitt). Beitr. z. Paläont. u. Geolog. Österreich-Ungarns und des Orients. Wien 1908. Bd. XXI. S. 63. 209 II. Klasse Microsauria (Dawson mod. Jaekel.). (Lepospondyli Zittel, Holospondyli Jkl.) Kleine kurzhalsige Land oder Süßwasser bewohnende Eidechsen oder schlangenartige Tetrapoden mit stegalem, verschieden zusammen- gesetztem Schädeldach, diplocölen 12 Wirbelkörpern, wohl entwickelten Zygapophysen und Querfortsätzen, meist zweiköpfigen Rippen. Ex- tremitäten zum Teil als Lauffüße wohl verknöchert, zum Teil rückge- bildet oder ganz fehlend. Historische Verbreitung im Carbon und Perm. Der von Zittel gegebene Name Lepospondyla bedeutet Hülsen- wirbel, besagt aber damit nichts Wesentliches und Charakteristisches für diese Klasse, insofern auch bei Amphibien ähnliche dünne Hülsenwirbel vorkommen und die spezialisierterer Microsaurier nicht mehr als hülsen- förmig bezeichnet werden können. Der von mir früher im Kolleg ge- brauchte und von HerrnK. Schwarz auch in die Literatur eingeführte 13 Name Holospondyla bedeutet nur einen Gegensatz zu den Hemispondyla und hatte nur Sinn, solange diese Abteilungen innerhalb der Stego- cephala unterschieden wurden. Der Name Microsauria, den Dawson allerdings nur für einen Teil dieser Formengebrauchte, deutetwenigstens ein sehr charakteristisches Merkmal, die geringe Größe dieser ältesten Tetrapoden an. 1. Ord. Haplosaurim. Salamander- oder eidechsenartige Formen mit vier als Geh- oder Schwimmfüßen ausgebildeten fünfzehigen Extremitäten, mit dreieckigem Kopf, kurzem Hals, langem Rumpf, langem einfach skelettierten Schwanz, langen zweiköpfigen Rippen. Hierher gehören als Familien die Hylonomidae, Gephyrostegidae und die Microbrachidae (einschließlich Limnerpeton). 2. Ord. Urosauri m. Schlanke eidechsenartige Formen mit langem, seitlich kompri- mierten kräftig skelettierten Ruderschwanz. Füße zum Teil riickgebildet. Hierher gehören als Repräsentanten selbständiger Unterordnungen die Scincosauridae, die Urocordylidae und die Ophiderpetondidae. 3. Ord. Aistopodi Miall Fußlose, schlangenartige, langgestreckte Formen mit einfach ge- bauten Wirbeln, spitzem Kopf, einfachen einköpfigen Rippen. Hierher gehören die Dolichosauridae und Molgophidae. 12 Gewöhnlich bezeichnet man diesevorn und hinten ausgehöhlten Wirbelkörper als »amphicöle. Amphi bezieht sich aber auf den Umfang, amphicöl könnte also nur die seitliche Einbuchtung von Wirbelkörpern bedeuten. 13 cf. 11 des Lit. Verz. 14 210 4. Ord. Nectridei Miall Salamanderartige Vierfüßler mit breitem, durch kleinen Mund und wenig Knochen der Schläfenregion ausgezeichneten Schädel, kurzem Hals und Rumpf, langem peitschenförmigen Schwanz mit einfachen, bis zum Ende verknöcherten Wirbeln. Hierher die drei wohl Familien repräsentierenden Gattungen Di- ceratosaurus Jkl., Ceraterpeton Huxley und Diplocaulus Cope. Von diesen vier Ordnungen scheinen mir die sehr spezialisierten Ordnungen der Urosauri und Nectridei im Palaeozoicum ausgestorben zu sein. Die Haplosauri scheinen dagegen den Ausgangspunkt der Rep- tilien zu bilden. Ob die Aistopodi ausgestorben sind oder vielleicht mit den Gymnophionen in Beziehung zu bringen sind, bedarf weiterer Entdeckungen vollstàndig erhaltener Formen. DaB die Microsauria schon im Carbon scharf von den Amphibien gesondert waren, beweist der soeben von Williston beschriebene Fund eines Lysorophus aus dem Carbon von Ohio, dessen Schädel im wesent- lichen den Typus der Urodelen zeigt und sich, wie Williston erläutert und ein Blick auf Fig. 13 und 14 lehrt, schon im Carbon sehr weit von den typischen Microsauria entfernt hatte. III. Klasse Amphibia. Von den gegenwärtig lebenden Typen der Amphibien können wir die Anuren nur bis in das Tertiär und die Urodelen bis in die unterste Kreide zurückverfolgen. Hiernach möchte man glauben, daß die Am- phibien spät entstanden seien und erst durch sekundäre Rückkehr zum Wasserleben den amphibischen Charakter angenommen hätten. Nun beschreibt aber soeben S. Williston in Chicago einen carbonischen Amphibier mit wohl entwickelten Visceralbögen und einem Schädelbau Fig. 14), der in der Tat, wie Williston erklärt, dem der Urodelen sehr nahe steht. Wenn sich diese Auffassung bestätigt, würden also die Amphibien seit dem Carbon neben Microsauriern und Reptilien einher- gehen, und nur durch die Ungunst ihrer Erhaltung würden uns ihre Vertreter noch aus dem Perm, der Trias und der Juraformation fehlen. Charakteristisch blieb für die Amphibien außer ihrer zumeist aqua- tischen Ontogenie ihre holospondyle Wirbelbildung, der doppelte Con- dylus am Hinterhaupt, das große Parasphenoid, der große einfache Durchbruch in der Schläfenregion, der Mangel deutlicher Epiotical- ecken, die einköpfigen Rippen und die Anhängung des Beckens an . einem einzigen Wirbel. 211 IV. Klasse Reptilia. Die Reptilien entwickeln sich allem Anschein nach im Carbon aus Microsauriern. Formen wie Gephyrostegus 4 erläutern unmittelbar den Ubergang von einem stegalen Schädeldach zu einem solchen mit zwei seitlichen Durchbrüchen (Diapsida Osborn)in der Schläfen- bzw. Wangen- region, andre einen Ubergang zu den Formen mit einem Durchbruch (Synapsida Osborn). Auch in der fiir Reptilien charakteristischen Kon- zentration der Hinterhauptsgelenke an der Basis des Foramen magnum finden sich Übergänge, bei denen die Occipitalia laterialia von der Ge- lenkbildung zurücktreten und diese dem Basioccipitale allein überlassen. Die Zusammenziehung der beiderseitigen Palatina und Pterygoidea zu einem »pterygopalatinalen« Gaumendach!5, die Kräftigung der Wirbel- kôrper durch Verdringung der Chorda, und die Heranziehung mehrerer Sacralwirbel zum Ansatz des Beckens werden weitere typische Kenn- zeichen des Skeletbaues der Reptilien. V. Klasse Aves. Die Umbildung der Arme zu Fliigeln, der Erwerb von Federn, die Verkiirzung des Schwanzes und der Ersatz der Bezahnung durch eine Hornschnabelbildung entfernen die Vögel von den Reptilien, und zwar von den Diapsida, die nach der Annahme aller Paläontologen den Ausgangspunkt der Vögel bilden. VI. Klasse Mammalia. Die Säugetiere gehen von synapsiden Reptilien aus, wahrscheinlich im Perm, wo sich verschiedene Formenkreise finden, die eine Zwischen- stellung zwischen Reptilien und Säugetieren einnehmen. Ihr doppelter Hinterhauptscondylus knüpft an primitve Reptiltypen an, bei denen noch wie bei Hemispondylen und Microsauriern die Occipitalia lateralia im wesentlichen zur Gelenkbildung dienten. Die Ausbildung eines doppelten »diplopalatinalen«16 Gaumens durch Zusammenschluß der Maxillaria und Palatina unter der pimären Schädelbasis und den inneren Nasengang findet sich schon bei den permischen und alttriadischen Anomodontiern, die aber z. T. noch die Vereinigung der äußeren Nasenlöcher und die Verschmelzung der Knochen des Unterkiefers als weitere Kennzeichen der Säugetiere vermissen lassen. Solche erfolgte bei andern jener älteren Zwischenformen, bei denen dann auch die Regulierung des Gebisses in Schneide-, Eck- und Backzähne erfolgte. 14 Jaekel, Gephyrostegus bohemicus n. g. n. sp. Zeitschr. d. deutsch. geol. Ges. Bd. LIV. 1902. S. 127. 5 Jaekel, Uber die Mundbildung der Wirbeltiere. Sitz.-Ber. d. Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1906. Nr. 1. S. 29. Fig. 19. 16 Mundbildung der Wirbeltierel. c. S. 29. 14* 212 Wann die Ausbildung der Haare als äußerlich kennzeichnendes Merk- mal der Säugetiere hinzutrat, wissen wir nicht, von sonstigen Hartge- bilden der Haut kennen wir aber auch bei den älteren Säugetieren nichts mehr. Daß das Säugen und Lebendiggebären, sowie einige osteologische Merkmale, wie die Verschmelzung der Knochen des Schultergiirtels, nur sekundir erworben wurden, lehren uns ja auch gegenwärtig noch ihre niedersten Vertreter. Jedenfalls entziehen sich die Entwicklung des Beutels als Durchgangsstadium zur Säugung und die Vervollkomm- nungen in der Embryonalentwicklung jeder historisch phylogenetischen Kontrolle und sollten daher auch in der systematischen Gliederung der Klasse nicht allzu sehr betont werden. 2. Weitere Beiträge zur Frage nach der Geschlechtsbestimmung bei der Honigbiene. | Zu Bresslaus Ausführungen in Bd. XXXIII Nr. 22/23 vom 22. Dezember 1908. Von Ferd. Dickel, Darmstadt. eingeg. 9. Januar 1909. Nach den SchluBsätzen Bresslaus in seinen Ausführungen vom 22. Dezember 1908 könnte man annehmen, die Frage nach der Ge- schlechtsbestimmung bei der Honigbiene sei durch seine Versuche hin- sichtlich meiner Lehre in verneinendem Sinne erledigt und alle weiteren Auseinandersetzungen über den Wert oder Unwert seiner Versuche III und IV seien zwecklos. Ich will Bresslau in dieser Meinung nicht be- irren, muß aber doch der Klarstellung wegen nochmals auf dieselben zurückkommen, da er der Ansicht ist, meine Einwendungen gegen die- selben seien ein »einfaches Versehen«. Bresslau sagt S. 732: »Hätte Dickel meine Arbeit genauer ge- lesen, so würde er dieses Mißverständnis vermieden haben und ferner beachtet haben, daß ich bezüglich der Folgerungen aus den einzelnen Versuchen an zwei Stellen meiner Arbeit (S. 723 und 724) ausdrücklich auf mein Programm aus dem Jahre 1904 verweise. Dort (S. 69) findet sich aber der Zweck der Versuche III und IV genau so angegeben, wie ihn Dickel jetzt noch einmal wiederholt. « Es ist richtig, daß Bresslau an genannten zwei Stellen ausdrück- lich auf sein Programm von 1904 verweist und ist ebenso richtig, daß in diesem Programm der Zweck der Versuche III und IV zutreffend angegeben ist. Dort heißt es wörtlich: » Entfernen mithin die Arbeiter, obwohl sie, wie die Versuche I—III gezeigt haben, weder befruch- tete von unbefruchteten Eiern unterscheiden können, noch inihrem Verhalten durch die Form der Zellen reguliert werden, in dem einen 213 Fall (Versuch IV) den Inhalt der Drohnenwaben, in dem andern (Ver- such III) nicht, so bleibt nur die Erklärung möglich, daß sie zu diesem verschiedenen Verhalten durch etwas drittes veranlaßt werden, was sie selbst den jeweiligen physiologischen Zuständen des Stockes entsprechend an oder in die Zellen gebracht haben.« In der Arbeit vom 31. März 1908 gibt er aber auf S. 730 den Zweck der Versuche III und IV dahin an: »Dickel glaubte durch sie einen auffälligen Unterschied zwischen den von einer unbefruchteten und denvoneiner regelmäßig begatteten Königin abgelegten Drohnen- eiern nachweisen zu können. « Wäre diese letztere Angabe Bresslaus kein » Versehen, so würde durch die erste Versuchsgruppe bewiesen, daß die Arbeiter befruchtete und unbefruchtete Eier nicht voneinander unterscheiden können, durch die zweite (III. und IV.) aber, daß sie befruchtete und unbefruchtete _ Eier wohl voneinander unterscheiden können. Da ich nun Bresslau einen solchen logischen Lapsus so wenig zutraue, wie er ihn mir zu- traut, so folgt hieraus, daß das Versehen nicht auf meiner, sondern auf seiner Seite liegt, möge er die Sache nun im einzelnen oder im »Zusammenhang« betrachten. Zum Nachweis der Zuverlässigkeit der von mir als verfehlt be- zeichneten Methode der Kombination von Versuch III und IV beruft sich Bresslau auf den Bienenzüchter Pfarrer Klein. Trotzdem schreibt die Bienenzeitung: »Neues schlesisches Imkerblatt«, nachdem sie ihrem Erstaunen über das »Mißverständnis« Bresslaus gegenüber Versuch IIIund IV Ausdruck gegeben hat, folgendes: »Nun hat Bress- lau aber durch ein kombiniertes Verfahren gleichzeitig nach zwei Rich- tungen hin den Triebzustand der Tiere gestört, indem er nicht mit brut- besetzten Waben (wie Dickel angibt), sondern mit kleinen aus- und wieder eingeschnittenen, brutbesetzten Wabenstückchen operierte im zeitigen Frühjahr und überdies das Weibchen mehrere Tage gefangen setzte. Im ersteren Falle wird bei den kleinen Völkchen zur Unzeit der Bautrieb mit seinen Folgen angereizt, im zweiten Fall der Trieb zur Nachzucht von Geschlechtstieren erregt. Daß solche Versuche keine Antwort geben auf das Verhalten der Bienen im ungestörten Normalzu- stand, hat Bresslau völlig übersehen, und wenn er auf Grund dieser Versuche der Ansicht geworden sein sollte, der blinde Zufall lasse das Bienenvolk eingehängte fremde Brut entweder pflegen oder ent- fernen, so beweisen allbekannte Tatsachen das Gegenteil. Dicke] hätte nämlich die im zeitigen Frühjahr an sich schon schwer auszuführenden, von Bresslau nach Dickels Angaben auch nicht ausgeführten Versuche gar nicht anzustellen nötig gehabt, da die Praxis längst darüber im klaren ist, daß der physiologische Zustand 214 eines Volkes tatsächlich über das Verhalten der Bienen, eingehängter fremder Brut gegenüber, entscheidet. Hängt man einer Kolonie, ohne die Königin einzusperren oder zu entfernen, Königinzellen ein, und im Volk schlummert der ‚Königintrieb‘ noch, so werden sie unfehlbar durch die Arbeiter vernichtet. Hängt man einem schwachen Ableger, dessen kürzlich erst begattetes Weibchen als Hiermaschine bereits tätig ist, zur Verstärkung eine brutenthaltende Arbeiterwabe ein, die zufällig auch etwas normale Drohnenbrut enthält, so wird letztere mit unfehl- barer Gewißheit aus den Zellen entfernt, denn normale Drohnenbrut - entspricht nicht dem physiologischen Trieb solcher Kolonien. Bresslau kann das nur deshalb bestreiten, weil er das Bienenleben nach dieser Richtung hin jedenfalls noch nicht studiert hat und sein Urteil ledig- lich auf Grund seiner eignen Versuchsanlagen stützt, die überdies den Zweck der Dickelschen Versuche III und IV verkennen.« Auch über- sieht Bresslau, daß die Bienenbrut (besonders die Eier) mit jeder von ihm zwecks Untersuchung so häufig ausgeführten Störung in er- höhtem Maße der Vernichtungsgefahr verfällt. Derselbe Trieb, der sich bei den Ameisen nach der Neststörung im Fortschleppen der Brut geltend macht, hat bei den Versuchen Bresslaus das regellose Ver- schwinden der Eier veranlaßt. Erfreulich ist es für mich, daß Bresslau meine scharfe Unter- scheidung im Verhalten »drohnensüchtiger« gegenüber nichtdrohnen- süchtiger Kolonien auf reinem Drohnenbau »klar« findet. Den Lesern sowohl wie auch Bresslau selbst wird es aber an jedem Anhaltspunkt zur Erklärung dieser Erscheinung fehlen, und daher will ich hier darauf eingehen, indem ich zunächst einen Versuch beschreibe, der geübten »Königinzüchtern« wohl bekannt ist. Entzieht man einem Volk die Königin, so formen die Arbeiter meist einige andre larvenbesetzte Zellen in runde Königinzellen um, und mit diesem Augenblick erst erfolgt die der Umwandlung des Em- bryons entsprechende Säftezufuhr zur Ausbildung der Königin (auf deren Eigenarten ich später nochmals zurückkomme). Will man nun recht viel sechseckige Zellen innerhalb des Sitzes der Bienen durch diese umformen lassen, so hat man nur nötig, von dem nach wenig Tagen reichlich vorhandenen Futtersaft zur Umwandlung der Arbeiterlarven in Königinnen Spuren auf den Boden dieser sechseckigen Zellen zu ver- bringen. Am folgenden Tag findet man dann für die Regel alle oder fast alle diese eckige Zellen in runde umgewandelt. Damit ist der Be- weis erbracht, daß die dreierlei Zellen im Sinne der Fortpflanzung als erstarrte Ausdrücke geschlechtlicher Leistungen der Ar- beiter aufzufassen und die Embryo umbildenden Säfte direkt beim Zellenaufbau beteilgt sind, wie daß sie gleichzeitig auch jene Sub- 215 stanzen sein miissen, deren charakteristische Beschaffenheit fiir die Bienen wahrnehmbar, die nachfolgenden Bienen zur gleichartigen Ab- sonderung veranlassen. Wenden wir nun diese Erkenntnis auf unsern Fall an. Das »drohnensiichtige« Voik auf Drohnenbau empfindet die Zellen nach Form und wohl auch »Geruch« seinem physiologischen Zustand ent- sprechend und nimmt die Hier alsbald in Pflege, die selbstredend nur Drohnen ergeben kénnen, da ja Drohnenzellen, der geschlechtlich er- starrte Ausdruck fiir Drohnen, vorliegen. Das nicht drohnensiichtige Volk aber findet Verhältnisse vor, die nicht im Einklang stehen mit seinem physiologischen Triebzustand. Wenn nun Bresslau gut beob- achtet hat, so wird ihm auch nicht entgangen sein, wie die Bienen zu- nächst versuchen, die Zellen zu verengen, d. h. in kleinere Arbeiterzellen umzuwandeln. Das ist aber bei dem Zustand, Zelle an Zelle, ganz aus- geschlossen. Aber während der flüssige Substanzteil fiir Arbeiterbildung gleichzeitig aus den Drüsen abscheidet und die Zellenwände bei diesen Versuchen beriihrt, wird schlieBlich die ganze Zelle davon imprig- niert und in eine von mir als »Pseudoarbeiterzelle« bezeichnete um- gewandelt. Vorher haben die Arbeiter die Eier nicht gepflegt. Da aber Eier ohne sofortige Pflege zerfallen, wie ich das empirisch und Petrunke- witsch mikroskopisch nachgewiesen haben, so werden sie auch von den Bienen fortgesetzt so lange entfernt, bis die Imprägnierung im Sinne des physiologischen Zustandes der Kolonie vollzogen ist, d. h. in Pseudo- arbeiterzellen umgewandelt sind. Jetzt bleiben die Eier und ergeben Arbeiter. | Ich könnte nun hiermit meine Aufgabe gegenüber den Einwürfen Bresslaus als abgeschlossen betrachten. Allein angesichts der Wichtig- keit der ganzen Frage, wie der Behauptung Bresslaus, daß ein »großer Zwiespalt Dickels Gedankengänge beherrscht«, sehe ich mich ver- pflichtet, meine Gedankengänge den Lesern in Umrissen wenigstens zur Beurteilung einmal vorzutragen. Im Jahre 1871 versetzte der streng objektiv denkende Leuckart die Bienenzüchterwelt dadurch in nicht geringe Überraschung, daß er eine Parallele herstellte zwischen den Bienenweibchen und dem Säuge- tierweibchen. Bisherhatte man die Nährsubstanzen der Bienenembryonen als Produkte des Magens betrachtet, aus dem sie, mehr oder weniger vorverdaut, in die Bienenzellen als Futter erbrochen würden. Insbeson- dere durch Fischers Untersuchungen (die später in hervorragender Weise durch Schiemenz erweitert und verbessert wurden) wurde aber diese Annahme als unhaltbar nachgewiesen. Fischer wies die Nähr- substanzen der Bienenembryonen als Erzeugnisse der (jedenfalls sehr 216 unpassend) mit dem Namen »Speicheldrüseni« bezeichneten Organe nach. Hiervon war auch Leuckart lange vorher schon überzeugt. Jener Vergleich Leuckarts zwischen Bienen- und Säugetierweibchen war daher geboten, indem er die Embryonennahrung der Biene mit der Milch der Säuger verglich, wiewohl der Vergleich des weiblichen In- sekts mit dem Säugetierweibchen als ein Unikum erscheinen wollte. Aber er öffnete die Augen der denkenden Bienenzüchter. Für sie war damit gleichzeitig der innige untrennbare Zusammenhang zwischen Arbeitern und Königin ausgesprochen, da letztere zur Produktion und Verabreichung jener Drüsensäfte an die Embryonen unfähig ist. Jeder mußte sich weiter sagen: Da die Königin ebenfalls in Ermangelung ge- eigneter Organe und Triebe auch weder fähig ist, die Nahrungsmittel der Bienen (Honig und Blütenstaub) einzusammeln, und da sie auch nicht imstande ist, von denselben leben zu können, vielmehr zur Er- füllung ihrer einzigen Funktion als Eiermaschine nur durch Dar- reichung von Drüsensäften seitens der Arbeitsbienen befähigt wird, so repräsentiert sie überhaupt kein vollkommenes Tierweibchen, sondern nur die eine Hälfte eines solchen, während die andre Hälfte derselben an ein an sie zwar unlöslich gekettetes, aber selbständig organisiertes Wesen: die Arbeitsbiene, gebunden ist. Vom Standpunkt der Fortpflanzung aus betrachtet, liegt im Bienen- staat somit eine scharf ausgeprägte Spaltung des Säugetierweibchens vor, und zwar in ganz bestimmter Begrenzung der Leistungen. Die Be- grenzung ist dadurch charakterisiert, daß die grundlegende Hälfte, die Königin, soeben besamte Eier in die Welt hinaus stößt, deren Ausbil- dung der zweiten Hälfte eines vollkommenen Weibchens: der Arbeits- biene, zufällt. Das Säugetierweibchen würde als Muttertier in den Fortpflanzungs- leistungen dem Bienenweibchen gleichen, wenn es die durch den Paa- rungsakt eben besamten Eier aus dem Organismus abstoßen wollte. Dann wäre es aber kein Muttertier im Sinne der Fortpflanzung, denn das Ende der Artexistenz hätte damit seinen Anfang genommen. Ein Muttertier wird es erst durch die Ausbildung der Keimzellen im Leibes- innern, und diese Funktion fällt im Bienenstaat ausschließlich der Ar- beitsbiene zu. Die bei der Honigbiene vorliegende Spaltung des Säugetierweibchens in zwei selbständig nebeneinander existierende Organismen ist daher das charakteristische Merkmal für die Fortpflanzungsweise der Honigbiene. Da 1 Weder anatomisch noch physiologisch ist es zulässig, diese Insektenorgane als »Speicheldrüsen«e anzusprechen, denn bei ihnen treten Nervenfasern in die Epithel- zellen derselben ein, bei den Speicheldrüsen des Menschen aber nicht. (S. G. v. Bunge, »Lehrbuch der Physiologie des Menschen«.) 217 hiernach die allgemein ibliche Bezeichnung der Arbeitsbiene als »ver- kümmertes Weibchen« falsch ist, so gestatte man mir der Kürze halber und aus andern Gründen, von hier ab die Königin oder Eiermaschine als Primärweibchen, die Arbeitsbiene aber als Sekundärweib- chen zu bezeichnen. Gelingt es uns, den Nachweis dafür zu erbringen, daß dem Sekun- därweibchen die Ausbildung der Keime des Primärweibchens auch in geschlechtlicher Hinsicht zufällt, so ist damit auch die Frage der Ge- schlechtsbestimmung bei den Tieren prinzipiell entschieden. Dann sind die Ansichten jener Forscher irrig, die sie abhängig sein lassen von Ei- und Samenkern selbst, und diejenigen haben recht, die sie zurückführen auf Einflüsse, welche außerhalb von Ei- und Samenkern liegen. Nun wissen wir aber mit aller Bestimmtheit — wie schon vor etwa 150 Jahren durch Schirach festgestellt wurde —, daß die Sekundär- weibchen aus Embryonen der eignen Entwicklungsrichtung selbst noch im letzten Moment des offenen Larvenzustandes durch Zufuhr von Drüsensecreten Bildungen hervorzaubern, die, in Gestalt von Eierma- schinen, ganz andre Organe und völlig andre Charaktereigenschaften aufweisen als sie selbst. Wäre das, was die Sekundärweibchen zu diesen Leistungen befähigt, nur der Milch der Säugetiere vergleichbar, so wür- den nie und nimmer nach Körper und Oharakter so ganz andre Wesen herangebildet werden können, sondern nur mehr oder weniger gutge- nährte Arbeitsbienen. Im vorliegenden Falle (Umwandlung im letzten Moment des Larvenzustandes) müßten, da die Zufuhr hier spärlich ist, stets nur schlecht entwickelte Tiere erscheinen. Das ist denn auch in Wahrheit so. Solche Sekundärweibchen sind gewöhnlich kaum größer als Arbeitsbienen. Nichtsdestoweniger sind sie Wesen mit andern Körperorganen und andern Charaktereigenschaften, und daher ist das Charakteristische dieses hier vorzugsweise gereichten Drü- sensecrets organbildender und -umbildender Natur. Wenn ich sage: dieses vorzugsweise gereichten Driisensecrets, so behaupte ich damit zugleich, daß der Futtersaft auch noch andre Be- standteile außer jenen, der Milch zu vergleichenden, enthält. Durch un- zählige Beobachtungen habe ich festgestellt, daß dem wirklich so ist. Die Arbeiterlarven, die eben die Eihaut gesprengt haben, schwimmen in den ersten Minuten in einer ölähnlichen, wasserhellen Substanz, der sich dann eine brei- oder milchartige vermischend zugesellt. Daß aber gerade die ölartige Flüssigkeit die organbildende und -umbildende ist, läßt sich bei dem aus dem Ei regulär entstehenden Primärweibchen im Vergleich mit dem im oben besprochenen Falle (Umwandlung im letzten Moment des Larvenzustandes) sehr schön feststellen. Die nor- male Königinlarve klebt und rotiert auf einer verhältnismäßg erstaun- 218 lichen Menge gleichmäßig aussehender breiartiger Substanz. Gelingt es aber (wozu außerordentliche Umsicht und Aufmerksamkeit erforder- lich ist), die Erscheinungen zu beobachten, welche sich bei der Um- wandlung einer nur noch wenige Stunden offenen Sekundärlarve zum Primärweibchen vollziehen, so wird man die ölähnliche Substanz weit überwiegend finden und die milchähnliche nur in geringem Umfang. Daß es aber dieser letztere Bestandteil ist, der — ich nenne ihn die volumbestimmende im Gegensatz zur andern: der organ bestimmen- den Drüsensubstanz — die volle Körperausbildung bei reichlicher und die mangelhafte bei spärlicher Zufuhr zur Folge hat, davon kann man sich durch Öffnen der geschlossenen Zellen und Entfernen der Larven aus ihnen überzeugen. Die Larve frißt nach Schluß der Zelle nach mei- nen Feststellungen etwa noch 3 Tage von den Futtervorräten. Das normal entstehende Primärweibchen hat nach Ablauf dieser Zeit stets noch große Mengen übrig, die nie zur Verwendung kommen. Öffnet man aber schon nach Stunden die Zellen der in beschriebener Weise forcierten Primärweibchen aus Sekundärlarven, so findet man nur noch sehr wenig michähnlichen Stoff oder — wie es mir fünfmal festzustellen glückte — keine Spur mehr. Da nun ein solches Primärweibchen dennoch in allen Stücken ein solches darstellt, jedoch kaum oder nicht größer ist als ein Sekundärweibchen, so folgt hieraus, daß die milch- ähnliche Drüsensubstanz das volumbestimmende, die wasserhelle, öl- ähnliche dagegen das organbestimmende Drüsensecret ist. Von diesen durch mich festgestellten Ergebnissen aus war es nur die notwendige Konsequenz logischen Denkens, wenn ich mir sagen mußte: Haben die Sekundärweibchen die Fähigkeit, aus Larven der eignen Entwicklungsrichtung die anders beschaffenen Primärweibchen heranzubilden, so müssen sie aus dem gleichen Larvenmaterial auch Männchen heranbilden können. Das ist schon deshalb eine Forderung der Logik, weil ja die erstere Fähigkeit zwecklos wäre ohne die letztere, denn ohne dies hätte ja gegebenenfalles die Nachschaffungsfähigkeit von Primärweibchen gar keinen Zweck, da es dann an den erforder- lichen begattenden Männchen mangelte. Der Beweis für die Richtig- keit meiner Folgerung soll aber nicht, wie Bresslau meint, durch » Be- mühungen, jetzt erneute Beweise für meine Lehre beizubringen« be- schafft werden, sondern er wurde bereits im Jahre 1898 voll und ganz erbracht, und zwar auf direktem Weg und nicht indirektem, wie Bress- lau das Besamtsein aller Bieneneier glaubt beweisen zu können. In der Bienenzeitung 1898 Nr. 16 hat der unter den deutschen Bienenwirten allbekannte Großbienenzüchter Mutot aus Arnstadt unter genauester Darstellung aller Einzelheiten beschrieben, wie man aus Larven von Sekundirweibchen mit Gewißheit Drohnen erzielt, und nach andrer EEE EFT. 219 Methode hat Petilliot aus Heiligenwalde das gleiche Resultat erzielt. Ihnen schließen sich die ebenfalls allbekannten Forscher Heck aus Dudenrod und Hensel aus Hirzenhain an. In dem Nachweis aber, daß aus unbestritten besamten Hiern oder deren Larven auch Drohnen hervorgehen, besteht die wahre Aufgabe, die ich mir gesteckt hatte, und es ist daher unrichtig, wenn Bresslau behauptet, der Nachweis des Besamtseins der normalen Drohneneier sei der »wesentliche Punkt« meiner Lehre. Bresslaus Unbekanntschaft mit dem wahren Zweck meiner rastlosen Bemiihungen seit über 10 Jahren habe ich erst entdeckt, nachdem ich seine Anmer- kung 14 las. Dort schreibt er: »Aber selbst wenn Dickels Angaben (Versuch I S. 227 Zool. Anz. 1908 und Versuch II S. 229 meines Auf- satzes vom 7. Juli 1908 d. V.) über die von ihm jetzt (?d. V.) vorge- schlagenen Versuche richtig wären, so würde man daraus, ebenso wie aus dem oben von mir mitgeteilten Versuche, im giinstigsten Falle doch nur schließen dürfen, daß aus Arbeitereiern bisweilen auch Droh- nen entstehen können.« Weiß denn aber Bresslau nicht, daß er mit Vollzug dieses Schlusses allein schon die Dzierzon- v. Siebold- sche Lehre über den Haufen wirft ? Der Naturforscher von heute ist gezwungen, diesen Schluß Bresslaus für einen Fehlschluß zu erklären. Nach der Dzierzon- v. Sieboldschen Lehre und ihrer wahren Vertreter der Gegenwart können Drohnen ausschließlich nur aus unbesamten Eiern ent- stehen, denn sind sie besamt, so können keine Drohnen daraus ent- stehen, sondern nur Primär- oder Sekundärweibchen. Das hiermit anerkannte Ausnahmegesetz der Entwicklungsmöglichkeit des be- samten Bieneneies hat aber den wissenschaftlichen Fortschritt, nament- lich in der Geschlechtsbildungsfrage, in empfindlichster Weise gehemmt. Meine vornehmste, wahre Aufgabe bestand aber von Anbeginn darin, daß ich den Nachweis für den Irrtum der Dzierzon-v. Sieboldschen Lehre zu erbringen bestrebt war, um die Wissenschaft wieder von jener verhängnisvollen Fessel zu befreien. Und diese Aufgabe ist völlig gelöst durch den Nachweis der Heranbildung von Männchen aus Sekundär- larven, die unbestritten aus besamten Eiern entstehen: Um hierin völlig verstanden zu werden, muß ich notwendig mitten in die Entwicklung der Frage hineingreifen. Als ich Dzierzon gegen Ende 1907 meinen durch Versuche gewonnenen Standpunkt mitteilte, schrieb er mir u. a. zurück: »Sie kämpfen gegen Windmühlen, denn gerade, weil ich dieses Ausnahmegesetz bei den Bienen festgestellt habe, bin ich zum Doktor ernannt worden.« Er hat nie einsehen können, welch himmelweiter Unterschied zwischen der v. Sieboldschen und seiner Parthenogenesis besteht, obwohl ihn Leuckart 1854 sozusagen 220 mit der Nase darauf stieß, wenn er in der »Bienenzeitung« erklärte: »Daß die Bieneneier, wenn sie unbefruchtet bleiben, Drohnen, und zwar ausschließlich Drohnen produzieren, ist eine erwiesene Tatsache, über die ich kein Wort weiter verlieren will. Aber daraus folgt nun keines- wegs, wie man wohl behauptet hat, daß die Drohnen auch ebenso aus- schließlich aus unbefruchteten Eiern sich entwickeln. Wissen wir doch, daß derselbe Effekt gar häufig als Resultat aus sehr differierenden Fak- toren hervorgeht. « Ich habe mich vergeblich bemüht, Dzierzon klar zu machen, daß er keinen bindenden, sondern einen Fehlschluß zog, wenn er folgerte Weil aus unbefruchteten Eiern ausschließlich Drohnen entstehen, so müssen auch jene Drohnen unbefruchteten Eiern entspringen, die von begatteten Bienenweibchen herrühren, denn v. Siebold, dessen be- kannte Seebacher Eistudien ja eine Wende in der Anschauung der wissenschaftlichen Welt bedeuteten, hatte ja seinen Fehlschluß als richtig bestätigt. Petrunkewitsch, mein heftigster Gegner, ist es aber selbst, der diese Studien v. Siebolds als »nicht beweisend« be- zeichnet. Mit dieser v. Sieboldschen Bestätigung eines Fehlschlusses — Versuche hat Dzierzon nie angestellt — war denn auch die Parole gegeben zur Entdeckung eines Samenblasenganges der » Königin«, durch deren Einrichtung vermöge der Muskel- und Nervenkonstruktion Ihre Majestät befähigt erschien, das Geschlecht der Nachkommen dadurch willkürlich zu bestimmen, daß sie die Besamung der Eier entweder zu- ließ oder verhinderte, und das sah sie den Zellen an, die sie mit ihren Eiern beglückte, und sie »weiß, was sie für Eier im Interesse ihres Staa- tes zu legen hat«. Leuckart selbst, wahrscheinlich überzeugt von der Richtigkeit der v. Sieboldschen Untersuchungen, trat notgedrungen nun ebenfalls auf Dziersons Seite und brachte seine Logik zum Opfer. Es ist in- dessen ein interessantes Spiel des Zufalles, daß ich gegen Ende 1897 auch ein Schreiben von Leuckart in Händen halten durfte, in dem er gegen Ende seiner Lebenstage eben so klar als entschieden den Ab- sagebrief an Dzierzon ausstellt und wieder seiner Logik von 1854 getreu wird. In hoher Wertschätzung seiner bewundernswerten Objekti- vität und Vornehmheit des Denkens war er der erste gelehrte Natur- forscher, dem ich meine auf Grund von Versuchen gewonnenen Vor- stellungen zu unterbreiten wagte. Am 1. August 1897 erhielt ich von ihm folgende, in » Bienenzeitung« 1908 S. 98 veröffentlichte Antwort: »Nach mehrfach wiederholtem Lesen glaube ich Ihre Ausführungen dahin zusammenfassen zu dürfen, daß Sie annehmen; ws Henge fae sa 221 1) Die Bienenkönigin legt — mit Ausnahme der primären und se- kundären Drohnenbrütigkeit — bloß befruchtete Eier, die dann 2) unter dem Einfluß der dieselben pflegenden Arbeiter (vielleicht abhängig von der Fütterung mit dem den verschiedenen Speicheldrüsen entstammenden Futterbrei) sich zu Weibchen, Männchen und Zwittern entwickeln. In der Tat wäre das die einfachste und natürlichste Lösung der Schwierigkeiten, besonders jener, welche uns die ‚Zwitter‘2 bereiten, denn die sog. unvollkommene Verwandlung, auf die man bisher meist zur Erklärung sich stütze, ist doch streng genommen — nur eine Um- schreibung unsrer Unkenntnis.« Ich glaube hiermit den Lesern die nötigen Anhaltspunkte zur Be- urteilung meiner »Gedankengänge« gegeben zu haben und frage jetzt: Wie soll ich bei meinem unerschütterlichen Einheitsgedanken, bewiesen durch die unumstößliche Tatsache, daß man aus Sekundärlarven, die unumstritten aus besamten Eiern entstehen, mit Leichtigkeit Drohnen erzielen kann — von meinen übrigen zahlreichen direkten Beweisen für das Besamtsein normaler Drohneneier sehe ich hier ganz ab —, wie soll ich mich in der fest begründeten Überzeugung: Es gibt für die Honigbiene kein Entwicklungs-Ausnahmegesetz! meinen Geg- nern gegenüber verhalten? Als beachtenswert kommen ausschließlich in Betracht: W. Vogel, Weismann, Petrunkewitsch und Bress- lau, die ich in meiner Arbeit vom 7. Juli 1908 anführe, denn sie allein arbeiten mit positiven Tatsachen und nicht mit Sammelsurien, die sie aus allen möglichen Büchern zusammentragen. Von meinem Standpunkt aus kann ich nur Breschen schießen in ihre Bauwerke, die sie nicht auszuflicken vermögen, und das werde ich so lange tun, bis ihre Gebäude ganz zusammenstürzen, insoweit es sich handelt um die Frage des Besamtseins normaler Drohneneier und die Geschlechtsbildung im Bienenstaat. Das wiederhole ich hiermit auch jetzt. W. Vogel hat bei der ägyptischen Honigbiene zweierlei auffällig voneinander verschiedene Drohnen festgestellt. Als enthusiastischer Anhänger Dzierzons und Bekenner des Ausnahmegesetzes der Ent- wicklungsmöglichkeit besamter Drohneneier gibt es für ihn keine zweier- lei Drohnen im Bienenstaat, und daher bleibt er, völlig ratlos, die Er- klärung der festgestellten Erscheinung schuldig. Für mich liegt sie auf der Hand. Die Drohnen ohne gelbes Brutschildchen, herrührend von begatteten Primärweibchen, sind besamten Eiern entsprungen. Jene 2 Hier begreift Leuckart unter der Bezeichnung »Zwitter« jene so oft zu beobachtende Bienenmißbildungen, die in bunter Mischung teils Merkmale und Or- gane der Sekundärweibchen, teils solche der Drohnen aufweisen. 222 Drohnen mit gelbem Schildchen, herrührend von begattungsunfähigen Sekundärweibchen oder unbegatteten Primärweibchen, sind die Spröß- linge unbesamter Hier. Weismann hat einen ersten Entwicklungsunterschied zwischen Drohneneiern der Primär- und Sekundärweibchen festgestellt. Weder er noch Petrunkewitsch vermögen eine Erklärung hierfür zu geben. Ich kann sie von meiner Position aus geben: Ein Entwicklungsunter- schied muß auch schon im Ei irgendwo konstatiert werden, denn die Eier der Primärweibchen sind besamt, die der Sekundärweibchen nicht. Petrunkewitsch hat festgestellt, daß die Chromosomenzahl bei allen Furchungskernen der Bienen die gleiche ist. Er bleibt dafür die Erklärung schuldig. Seitdem mir das von Oscar Hertwig aufgestellte Zahlengesetz der Chromosomen bekannt ist; seitdem mir durch Boveri, J. Lefebre, E.B. Wilson und andre bekannt wurde, daß der Eikern oder auch der Samenkern an sich, künstlich zur Entwicklung gebracht, nur die halbe Chromosomenzahl der Zellen liefert, seitdem weiß ich auch, daß alle Drohneneier befruchtet, wenn auch nicht alle be- samt sind. Ich bestreite also hiermit überhaupt die Existenz einer Parthenogenesis bei der Honigbiene, da mir der mir eingeborene Ein- heitsgedanke im Walten der Naturgesetze die Anerkennung eines Aus- nahmegesetzes der Entwicklung bei den Bienen verbietet. Haben aber die genannten Physiologen die hervorgehobene Erscheinung bei andern Naturobjekten festgestellt — und daran kann nicht gezweifelt werden — so sind auch die nichtbesamten Eier für Bienen unbegatteter Primär- und der begattungsunfähigen Sekundärweibchen in irgendwelcher Form und einer uns bis jetzt noch unbekannten Ausführung befruchtet, und es muß daher in der Natur noch einen zweiten Befruchtungsmodus ge- ben. Meine Schrift: »Die Lösung der Geschlechtsrätsel im Bienenstaat« wird geleitet von diesem Kinheitsgedanken, und ich habe dort darzutun versucht, daß eine solche Befruchtung nur von den Sekundärweibchen ausgehend, die Leuckart Zwitter nennt, möglich ist, und daß eine Reihe von Anhaltspunkten für diesen Sachverhalt sprechen. Das sind nun meine »letzten Arbeiten, die keinen Anspruch auf Beachtung mehr erheben können«, wie Bresslau sich ausdrückt. Bresslau hat endlich den Heiligenschein, durch den der Samen- blasengang des Primärweibchens in ein Organ einer höheren Welt ent- rückt worden war, mit radikalem Griff wieder in die diesseitige Welt zurückerobert und sie als simple »Spermapumpe« erkannt und beschrie- ben. Hat er damit das Richtige getroffen, so erkläre ich hiermit auf Grund meiner Einheitsvorstellungen von Naturgesetzen (hier physika- lischen): Bresslau hat bewiesen, daß ein regulär begattetes fehlerfreies Primärweibchen ausschließlich besamte Eier 223 ablegt! Nur dann kann er das Gegenteil behaupten, wenn er nach- weist, durch welche Einrichtung dieses Weibchen befähigt ist, den Ma- schinismus der Spermapumpe beim Vorübergleiten eines Kies dann in Ruhe zu stellen, wenn es ein unbesamtes Ei ablegen »will«, und wenn er ferner feststellt, unter welchen Bedingungen dieser angebliche Willens- akt denn ùberhaupt ausgelôst wird, da er ja doch die seither hierfür an- genommenen Bedingungen — Reaktion auf die Zellengattung und Kennt- nis des physiologischen Zustandes der Sekundärweibchen — mit mir ins Bereich der Fabel verwiesen hat! Nach diesen Darlegungen darf ich mir zum Schluß gewiß die Frage erlauben: »Mit welchem Recht kann Bresslau behaupten, daß ein »großer Zwiespalt Dickels Gedankengänge beherrscht!« Ich glaube, die Antwort kann ich nunmehr getrost dem Leser selbst überlassen. 3. Die geographische Verbreitung der Tiere und die geologischen Perioden. Von Prof. Fr. Klapälek in Prag. eingeg. 23. Januar 1909. Der Gedanke, den ich hier der Beurteilung und vielleicht zur weiteren Durchführung vorlegen möchte, ist ein einfacher Einfall, der mir während der monographischen Bearbeitung der Ordnung Plecoptera gekommen ist. Ich habe selbst nicht die genügende Zeit, diese Idee weiter zu verfolgen und die einschlägige Literatur zu studieren. Es ist eine allgemein angenommene Meinung, daß die jetzige Fauna und Flora direkt von der tertiären abzuleiten ist, ja daß wir etwa die Hälfte der jetzigen Arten bis in die oberen Tertitärperioden verfolgen können. Doch die geographische Verbreitung der Organismen ist durch die klimatischen Verhältnisse während der diluvialen Perioden bestimmt worden. Es ist besonders die Eiszeit gewesen, welche auf die geo- graphische Verbreitung der Organismen den größten Einfluß ausgeübt hat. Die Ursachen dieser gewaltigen Veränderung in den natürlichen Bedingungen des Lebens auf der Erdoberfläche ist in verschiedenen Richtungen gesucht und besonders durch die Veränderung der Rich- tung des Golfstromes, welche wieder durch die veränderte Konfigu- ration der Kontinente herbeigeführt worden war, erklärt worden. Auf diese Weise kann man gewissermaßen das bedeutend rauhere Klima von Nordamerika erklären und der Wirkung der eiskalten Polar- strömung zuschreiben, aber dieser Faktor wird sicher nicht hinreichend gefunden werden, wenn wir die geographische Verbreitung. der Gattungen und Familien erklären wollen. Ich will nur auf einige wenige Beispiele hinweisen, die mir während meiner Arbeit aufgefallen sind. Nehmen wir die geographische Ver- 224 breitung der Plecopteren-Gattung Neoperla Needh. Diese ist auf der westlichen sowie auf der östlichen Halbkugel verbreitet. In Europa fehlt sie gänzlich, und wenn wir nach dem Süden zu fortschreiten, finden wir diese Gattung siidlich von der Sahara durch mehrere Arten ver- treten, und zwar von der West- bis zu der Ostkiiste. Von der Ostkiiste tritt sie weiter nach Osten auf die Insel Sansibar über, dann nach Vorder- und Hinterindien und ist auf dem Indomalaiischen Archipelagos durch zahlreiche Arten und einige nahe verwandte Gattungen vertreten. Wenn wir den Verbreitungsbezirk genau verfolgen, sehen wir, daß der- selbe einen Kreis bildet, welcher weiter entlang der Küste des Stillen Ozeans bis nach Japan sich zieht und von da in die Vereinigten Staaten Nordamerikas überschreitet. Dieser Kreis entspricht keineswegs weder den Parallelkreisen noch den jetzigen klimatischen Verhältnissen. Ich finde keine passendere Erklärung, als daß die jetzige geographische Verbreiterung dieser Gruppe von verwandten Gattungen den ehe- maligen Verhältnissen entspricht, wie sie während der letzten einfluß- reichen Periode der Eiszeit auf die Verbreitung der Tiere und Pflanzen gewirkt haben. Die Neoperla-Gruppe der Gattungen ist ziemlich gleich- förmig, und die Arten differieren sehr wenig voneinander. Es ist hôchst ‘ wahrscheinlich, daß die Vertreter dieser Gruppe ursprünglich unter ähnlichen Verhältnissen gelebt und erst später sich den verschiedenen Lebensbedingungen angepaßt haben. Wenn wir auf einer Projektion der nördlichen Hemisphäre die jetzige Verbreitung verfolgen, sehen wir, daß dieselbe einen Kreis bildet, dessen Mittelpunkt nicht dem jetzigen Nordpol entspricht, sondern weit auf die östliche Halbkugel verschoben ist. Wenn wir auch auf die Wirkung der übrigen, das Klima be- stimmenden Faktoren Rücksicht nehmen, welche sich noch jetzt geltend machen, müssen wir den Mittelpunkt des Kreises irgendwo in der Insel- gruppe von Nowaja Semlja suchen. Es ist aber die Neoperla-Gruppe nicht die einzige, welche eine solche kreisförmige Verbreitungszone aufweist. Die Verbreitung der Gattung der Acroneuria Pict. entspricht jener der Neoperla mit der Ausnahme, daß die Gattung vorzugsweise in Nordamerika ausgebildet ist und in Afrika, soweit mir bekannt ist, fehlt. Auch die Verbreitung der Gattung Perla Geoffr. selbst entspricht diesem Kreise, dessen Inneres durch dieselbe ausgefüllt wird. Von andern Insektengruppen möchte ich noch den Ascalaphus F. anführen, welcher von Südeuropa sich über das südliche Rußland, Transkaukasien nach der Mongolei und bis nach Japan zieht. Ich halte den Mittelpunkt dieser Verbreitungskreise, die in einer so auffallenden Weise sich parallel ziehen, für die Stelle, wo wir den Nordpol der Eisperiode zu suchen haben und glaube, daß die Eisperiode 225 durch die sikularen Schwankungen der Erdachse und die Verschiebung des Poles zu erkliren ist. Uber die Ursachen dieser Oscillationen der Erdachse kann ich mich nicht weiter aussprechen. Ich möchte gern die Zoologen und Botaniker auf das oben er- örterte Faktum aufmerksam machen und dieselben bitten, daß sie bei der monographischen Bearbeitung des ihnen vorliegenden Materials darauf acht geben, ob auch die übrigen Gruppen von Tier- und Pflanzen- gattungen ähnliche Verbreitungskreise aufweisen. 4. Antrops truncipennis, eine neue Borboridengattung vom Feuerland. 17. Beitrag zur Kenntnis der antarktischen Fauna!. Von Dr. Günther Enderlein, Wissenschaftlicher Kustos des Zoologischen Museums zu Stettin. (Mit 1 Figur.) eingeg. 6. Januar 1909. Aus dem Material der französischen Kap Horn-Expedition hatte Bigot I. c. 1888 eine kurzgeflügelte Fliege vom Feuerland als die aus England, Irland und Skandinavien bekannte Pteremis nivalis (Halid.) gedeutet. Es ist schon an sich unwahrscheinlich, daß ein flugunfähiges Insekt, das sich unter so eigenartigen biologischen Verhältnissen findet, an zwei so entfernt voneinander gelegenen Lokalitàten zugleich vor- kommen sollte. Im Sommer 1908 konnte ich mich in der Sammlung des Pariser Zoologischen Museums persönlich davon überzeugen, daß es sich tatsächlich um eine ganz anders organisierte Form handelt. Herr Prof. Dr. Bouvier hatte die Freundlichkeit, mir die Originalexemplare Bigots zu einer genauen Bearbeitung zur Verfügung zu stellen, und diesem Herrn spreche ich auch an dieser Stelle meinen Dank aus für das viel- seitige Entgegenkommen, durch das meine dreiwöchigen Studien an den entomologischen Sammlungen des Pariser Museums außerordentlich unterstützt wurden. Antrops nov. gen. (Figur). (Pteremis, Bigot. Miss. Cap Horn, Zool. Insect. 1888. DV (Diptera) p. 43. Pl. IV. Fig. 7, 7a.) Kopf langgestreckt und oben ziemlich abgeplattet. Gesicht (Unter- gesicht) außerordentlich tief höhlenartig oder taschenartig eingesenkt ; 1 Der 14.—16. Beitrag ist: 14. Uber die biogeographische Stellung der Crozet- Inseln. Zoolog. Anz. Bd. 33. 1908. S. 751—753. — 15. Die biologische Bedeutung der Antarktis und ihrer Faunengebiete, mit besonderer Beriicksichtigung der In- sektenwelt. Deutsche Südpolar-Exp. Bd. X. Zool. Bd. II. 1909. S. 323—360. Mit Taf. 39 und 3 Abb. im Text.— 16. Die Insekten des antarktischen Gebietes. Deutsche Südpolar-Exp. Bd. X. Zool. Bd. II. 1909. S. 361—528. Mit Taf. 40—63 und 42 Abb. im Text. 15 226 Vorderrand der Stirn (Obergesicht) halbkreisförmig und scharfkantig und überdeckt, von oben gesehen auch noch die Basalteile der Fühler, die auch etwas mit eingesenkt stehen. Untergesicht mit geradem Vorder- rande, der in der Mitte kaum merklich eingedrückt ist; ein Mediankiel fehlt, auch von einer medianen Erhebung ist kaumzusprechen. Epistoma (Clypeus) groß und weit schaufelförmig vorragend, Vorderrand fast halbkreisformig. Augen relativ klein, längsoval, unpubesziert. Kopf- oberseite gleichmäßig mit gleichlangen, senkrecht abstehenden, sehr kurzen Borstenhaaren ziemlich dicht besetzt; einzelne längere Borsten finden sich dazwischen, und zwar je eine seitlich des Mittelkiels an der Stelle der Ocellen, je eine in der Mitte zwischen dieser und dem Hinter- rande der Augen und zwei hintereinander am Innenrande der Augen; beim © ist die Kopfbehaarung noch kürzer und auch diese Borsten stark verkürzt und weniger deutlich. Wangen ziemlich breit; oberhalb des Epistoma (Clypeus) und etwas einwärts von der Grenze zwischen Obergesicht (Stirn) und Schläfen geht Antrops truncipennis nov. gen. nov. spec. Rechter Flügel. Vergr. 70:1. vom Vorderrand eine Furche aus, die die Länge des Unterrandes der Wangen hinzieht und einen nach hinten sich verbreiternden Saum von etwa 1/; der Wangenbreite abgrenzt, der im vorderen Viertel sehr schmal ist. Diese Furche ist aber nur im vorderen Viertel sehr tief und scharf, im übrigen Verlaufe sehr undeutlich. Der obere Teil der Wangen ober- halb dieser Linie ist bis an die Stirngrenze glatt und unbehaart, der untere Saum unterhalb dieser Linie trägt ziemlich dichte und kurze — beim G' sehr kurze — abstehende Behaarung und nahe am Vorderrande zwei kräftigere Knebelborsten, von denen die vordere sehr lang (fast von der Länge der Fühlerborste), die hintere etwa halb so lang ist. Dicht hinter dem Hinterende der Augen geht ein Quereindruck senkrecht bis zum Unterrand der Wangen, der schmale Teil der Wangen hinter diesem Quereindruck ist wie die Schläfen gleichmäßig mit kurzen (Q) bis sehr kurzen (g!) Borstenhaaren besetzt. Von Ocellen ist keine Spur vor- 227. handen. An ihrer Stelle ist ein sehr kurzer, mehr oder weniger deut- licher Längskiel. Rüssel kurz und versteckt. Fühlergeißel pubesziert. Thorax vorn gerade abgestutzt, Schulterecken durch unscharfe, schräge Eindrücke abgesetzt. Die ganze Oberseite ähnlich wie die Kopfoberseite behaart. Scutellum kurz und breit, hinten nur wenig ab- gerundet, vom Thorax durch einen nicht sehr deutlichen Quereindruck abgesetzt; nur mit wenigen sehr kurzen abstehenden Borstenhaaren be- setzt; Borsten scheinen völlig zu fehlen, Macrochaeten fehlen sicher. Abdomen oval, ziemlich. stark dorsoventral zusammengedrückt, oben ziemlich glatt und spärlich mit sehr kurzen Härchen besetzt; an der Spitze, besonders an der Seite, mit einer Anzahl längerer Haare; beim © tragen die Hinterränder des 2. bis 4. Segmentes besonders auch an der Seite zerstreute längere Borstenhaare; — g* mit 5 Segmenten, von denen die vier ersten von oben sichtbar sind, das fünfte ist fast halb- kugelförmig nach unten herumgebogen, 1. Tergit 11/, des zweiten; — © mit vier deutlichen Segmenten, in der Mitte des gerade abgestutzten Hinterrandes des 4. Segmentes ragt jedoch (ähnlich wie bei Phycodroma Stenh., Orygma Meig. usw.) ein schmales, an der Spitze behaartes Zäpfchen hervor, das das Legerohr darstellt; aus wieviel Segmenten dies besteht ist am trocknen Stück nicht festzustellen, doch erkennt man noch ein deutliches schuppenförmiges Basalstück, das somit ein fünftes sichtbares Tergit darstellt. Alle Tergite schlagen sich am Rande weit um, so daß die Sternite ziemlich schmal sind. Beine kurz behaart; Schenkel beim J ziemlich, beim © weniger verdickt. Vorderschiene beim g' mit einer ziemlich kräftigen, beim © mit zwei sehr feinen Präapicalborsten. Mittelschiene (Z' ©) am Ende mit einem Kranze kräftiger schwarzer Borsten und hinten mit 2 Prä- apicalborsten, von denen die obere weiter nach der Spitze zu gerückt ist. Hinterschiene mit zwei kürzeren Apicalborsten, beim g' mit einer, beim © mit zwei ziemlich langen Präapicalborsten nahe der Spitze. 1. Hintertarsenglied etwa so lang wie am Ende breit, zweites schlanker und nur Weniges länger als das erste. Klauen dünn und zart, einfach und gebogen. 1. Vordertarsenglied des ;;* unten am Ende mit einem nach unten schräg abstehenden kräftigen, am Ende abgestutzten und abgerundeten dornartigen Fortsatz, der dem © völlig fehlt. Flügel (s. Figur) stark verkürzt, wenig länger als die Thoraxlinge; nach der Spitze zu zugespitzt, Vorderrandzone sehr kurz bedornt; Adern sind nicht sehr deutlich erhalten, und die einfachen Adern sind auch noch als Radius (7), Radialramus (rr), Media (m), Cubitus (cv), Analis (an) und Axillaris (ax) zu deuten. Halteren scheinen zu fehlen. oz 228 Antrops truncipennis nov. spec. (Fig. 1). Pteremis nivalis (Halid.), Bigot, Miss. Cap Horn. Zool. Insect. 1888. DV (Diptera) p. 43. Pl. IV. Fig. 7, 7a (Feuerland). Pteremis nivalis (Halid.) Gercke, Jahrb. Hamb. wiss. Anst. VI 1889. S. 153 (Siid- Georgien). Pteremis nivalis (Halid.) Enderlein. Die Insekten des antarktischen Gebietes. Deutsch. Südpol.-Exp. X. Zoolog. II. 1909. S. 394 und 499. (Feuerland und Süd- Georgien). Antrops truncipennis m. g Q. Kopf mäßig glatt, an den Augen glätter, Schläfen und das dreieckige Feld auf den Wangen poliert glatt. Unterer Augenrand ziemlich geradlinig und etwas schràg von vorn unten nach hinten oben. Bewimperung der Fühlergeißel ziemlich lang und deutlich, jedoch nicht dicht. Wangen vor den Augen kaum halb so lang wie die Augen, unter den Augen jedoch stark backenartig verbreitert, Unterrand fast halb- kreisförmig; Wangenfläche ziemlich eben. Die vordere Knebelborste an dem Vorderende der Wangen nur wenig kürzer als die Fühlerborste und etwas gekrümmt. Thorax von oben gesehen fast quadratisch, wenig länger als breit. 1. Abdominalsegment vorn breit abgestutzt. Die Tergitlängen verhalten sich bei den vier von oben deutlich sichtbaren Segmenten beim g' wie 11/4: 1:3/4: 4/5, beim © wie 11/3:1:1:3/4. Beine ziemlich lang und kräftig. 1. und 2. Hintertarsenglied innen mit einem sehr dichten Polster feiner langer Haare, die schräg nach hinten gerichtet sind, das des 1. Gliedes ziemlich langhaarig. 1. Hinter- tarsenglied mit diesem Polster fast dicker als die Schiene. Hinterschiene des Gf innen mit sehr langen dünnen, mäßig dicht stehenden Haaren in der ganzen Länge. Auch in der Mitte der Hinterseite des Hinter- schenkels sind die Haare ähnlich verlängert. Alle Tarsen, besonders die 5. Tarsenglieder, mit ziemlich langer, nicht dichter Pubescenz. Das ganze Tier, auch Flügel und Hinterleib, etwas speckig glänzend. Kopf und Thorax oben gelblichbraun bis braun, Abdomen schwarzbraun. Kopf an der Seite und unten beim © rostgelb, beim g' braun und nur der unbehaarte Wangenteil rostgelb. Thorax an der Seite und unten rostgelb, ebenso die Beine und ihre Pubescenz, aber ohne die Borsten- haare, Borsten und Klauen, die schwarz sind; dunkelbraun ist die äußerste Spitze der Schenkel. Augen rostbraun, in der Mitte dunkler. Rostgelb sind auch die Fühler, Fühlerborste, das hohle Gesicht (Unter- gesicht) und der Clypeus (Epistoma). Flügel braun, die Borstenhaare der Vorderrandzone schwarz. Körperlänge 4 mm (Q)—4!/, mm (3%). Abdominallänge 21/, mm (Q)—23/, mm (5. Abdominalbreite 11/, mm (©)—13/, mm (<). 229 Kopflänge fast 11/, mm. | Flügellänge 1,5 mm (©)—1,65 mm (SG). Hinterschienenlänge 11/, mm. Feuerland. Archipel von Kap Horn. Orangebai. 1885. 1 G' und 1 ©. Französische Kap Horn-Expedition. Gesammelt von Hyades und Hahn. Nach Gercke I. c. kommt diese Fliege auch auf Süd-Georgien vor. Von den vielen Differenzen zwischen Antrops truncipennis Enderl. und Pieremis nivalis (Halid.) hebe ich nur die mehr als doppelte Körper- größe und das tief ausgehöhlte Gesicht der ersteren hervor. Letztere steht der Gattung Limosina nahe und hat wie diese nur ein schwach ausgehöhltes Gesicht; außerdem scheint nach der Angabe von Curtis das Geäder nur schwach reduziert zu sein, da derselbe nur angibt, daß die 4. und 5. Ader nicht vereinigt sind. Nachstehend gebe ich noch, um auch den Umfang von Pieremis nivalıs (Halid.) völlig klarzustellen, die Literaturzitate dieser Form an und zitiere dann noch die beiden Originaldiagnosen von Haliday und Curtis. Pteremis Rondani 1856. Pteremis nivalis (Halid. 1833). Borborus nivalis Halid., Haliday, Ent. Mag. I. 1833. p. 178 (Irland, England). - - - Curtis, Brit. Entom. Diptera. 1831—1834. p. 469. 29a. Limosina - (Halid), Haliday, Ent. Mag. III. 1836. p. 330. - - - Walker, Ins. Brit. IL 1853. p. 9. - paradoxa Stenh., Stenhammar, Coprom. Scand. 1855. p. 399 (141). Pieremis nivalis (Halid.), Rondani, Dipt. Ital. Prodrom. I. 1856. p. 124. Limosina (Pteremis) nivalis (Halid.) Schiner, Dipt. austriaca. II. 1864. p. 334. Pteremis nivalis (Halid.), Rondani, Coprom. Bull. d. Soc. entom. Ital. XII. 1880. p.41. - - Bezzi, Bezzi, Sulle Reduzione delle Ali nei Ditteri, 1900. p. 11. In England, Irland und Skandinavien im Winter. Haliday, Ent. Mag. I. 1833. p. 178: » Borborus nivalis. Niger, hypostomate ferrugineo, alis abbreviatis. (Long. 0,8). Dull black: face rusty yellow: legs rufescent: thighs and hind shanks dusky: 2d joint of hind feet twice as long as 1st, scarcely thicke- ned: wings shorter than the abdomen. About the roots of trees during the winter; leaping far. « Curtis, Brit. Entom. 1831—1834. p. 469. 29a: »f. Wings shorter than the body; 4th and 5th nervures not united. — B. nivalis Hal. Scarcely 1 line long; rather dull piceous; hypostoma ochreous: wings brownish; legs ochreous brown; intermediate tibiae with 2 pairs of bristles on the outside. Common about roots of trees in the winter, Belfast. « 230 Die Körperlänge von Pteremis nivalis (Halid.) ist demnach kaum 13/, mm bis kaum 2 mm. Stettin, 31. Dezember 1908. 5. Udamoselis, eine neue Aleurodiden-Gattung. Von Dr. Giinther Enderlein, Stettin. (Mit 1 Figur.) eingeg. 6. Januar 1909. Die Flügel aller bisher bekannten Aleurodiden sind weiß oder weiß mit brauner oder schwärzlicher Fleckenzeichnung. Durch die Firma Staudinger und Bang Haas erhielt ich ein Exemplar einer Form, die sowohl durch die farbigen Flügel und völligen Mangel an Weiß, als auch durch eine für diese Familie riesenhafte Größe überrascht. Sie stellt eine noch unbekannte Gattung dar, die das vollständigste Geäder aller bisher bekannten Gattungen besitzt. Bestimmungstabelle der Gattungen der Aleurodiden. 1) Im Vorderflügel und Hinterflügel bilden Radialramus und Media eine Gabel. Im Vorderflügelaußer der Analis auch der Cubitus vorhanden; im Hinterflügel wenigstensimmer der Cubitus vorhanden (Subfam. Udamoselinae). . . . . 2. Im Hinterflügel ist die Media ungegabelt und fehlt der Radialramus. Cubitus fehlt im Vorder- und Hinterflügel. Analis fehlt im Hinterflügel und istim Vorderflügel meist vorhanden (Subfam. Aleurodinae) . . . . . TAI 2) Im Vorderflügel läuft dicht hinter der Costa der Radial- ast 7, ist der Radialramus verkürzt und die Axillaris deutlich entwickelt. Udamoselis nov. gen. (Typus: U. pigmentaria nov. spec.) Im Vorderfliigel fehlt 7,, ist der Radialramus nicht ver- kürzt und fehlt ax völlig. Aleurodicus Douglas 1892. (Typus: A. anonae Dougl. 1892.) = Radialramus und Media bilden im Vorderflügel eine . Gabel. Empodialanhang (Paronychium) groß, spatel- förmig erweitert. Aleurochiton Tullgren 1907. (Typus: A. aceris [Geoffr. 1764]). Im Vorderflügelist dieMedia ungegabelt, d. Radialramus fehlt. Empodialanhang. (Paronychium) stäbchenförmig. Aleurodes Latr. (Typus: A. proletella [L. 1758)). 231 Udamoselis nov. gen. (Fig. 1). Radialramus und Media bilden im Vorder- und Hinterflügel zu- sammen eine Gabel, im Vorderflügel ist der Radialramus verkürzt. Cubitus im Vorder- und Hinterflügel vorhanden, im Vorderflügel aus der Media nahe der Basis, im Hinterflügel dicht neben der Wurzel der Media entspringend. Analis (an) im Vorderflügel als feine, aber sehr scharfe helle Linie (Sutura clavi), im Hinterflügel weniger deutlich. Axillaris (ax) im Vorderflügel als deutliche Ader entwickelt, sie fehlt im Hinterflügel. Abdomen sehr lang und dünn (g'). Udamoselispigmentaria nov. gen. nov. spec. 6. Vorder- und Hinterflügel. Vergr.16:1. In der Mitte der Stirn ein ziemlich großer kegelförmiger Hocker. Jede der beiden großen Ocellen liegen dicht dem Innenrand der Augen nahe am Hinterrand des Scheitels an. Udamoselis pigmentaria nov. spec. (Fig. 1). co. Kopf sehr klein, breiter als lang, kaum so breit wie die Hälfte der Thoracalbreite. Augen sehr groß, blaßgelblich, jedes Auge nimmt 1/, der Kopfbreite ein und ist von Kopflänge. Scheitel blaBgelblich, äußerster Hinterrand in der Mitte schwarz, Scheitelnaht sehr tief, der Hinterrand ziemlich tief stumpfwinkelig ausgeschnitten; die beiden Scheitelhälften klein, etwas länger als breit. Die beiden Basalglieder der Fühler ziemlich dick und braun, Fühlerinsertion zur Hälfte in den Augenrand eingerückt, der Augeninnenrand an dieser Stelle schmal und tief eingebuchtet, Einbuchtung viel tiefer als breit. (Fühlergeißel abgebrochen.) Den Zwischenraum zwischen den Fühlerinsertionen füllt ein großer ziemlich hoher kegelförmiger schwarzer Stirnaufsatz. Clypeus relativ groß, in Gestalt eines gleichseitigen Dreiecks, dessen eine Ecke 232 nach vorn gerichtet ist, rostgelb, mit ziemlich langen und ziemlich dicht- stehenden, senkrecht abstehenden braunen Haaren besetzt. Rüssel et- was länger als dieKopfhöhe, die beiden Glieder etwa gleichlang, 1. Glied gelblich, am Ende bräunlich; 2. Glied gelblich, Endhälfte schwarz, nach der Spitze zu allmählich zugespitzt. Wangen sehr kurz, nur vor den Augen, Schläfen fehlen. Thorax rostbraun, Scutellum und Postscutellum bräunlichgelb. Pronotum kurz, Hinterrand in der Mitte etwas flach eingedrückt. Meso- notum sehr kräftig und dick, hoch gewölbt; Antedorsum schmal, nach hinten lang und spitz ausgezogen und gewölbt, und durch tiefe Para- psidenfurchen abgesetzt; die beiden Seitenflügel der Dorsa in der Mitte kurz vereinigt und durch kleine Furche getrennt; Scutellum als Quer- wulst, die etwa 21/, mal so breit wie lang ist. Ähnlich ist das Post- scutellum, nur etwas kleiner. Der Hinterrand des Scutellum und Post- scutellums setzt sich jederseits in eine scharfe Querleiste fort. Das Andorsum des Metanotum ist fast so groß wie das des Mesonotum, und ist durch eine sehr scharfe Medianfurche in 2 Hälften zerlegt. Auch die Dorsa des Metanotum sind in der Mitte nicht voneinander ab- gesetzt. Hinter dem Postscutellum fällt es hinten steil ab. Abdomen sehr lang und schmal; die sieben ersten Glieder kurz, etwas flach, fast 1mm breit und neben den Seiten oben mit Längs- furche; 8. und 9. Segment schmäler, röhrenförmig, 8. so lang wie breit 9. etwa Amal so lang wie breit. 1. Tergit kurz, in der Mitte mit drei ziemlich dichtstehenden feinen, aber scharfen Längskielen; 2. Tergit mit einem ebensolchen Mediankiel. 8. Tergit nach hinten zu etwas steil ansteigend. Am Ende des 1. Drittels der Oberseite des 9. Tergites ein kleiner Höcker, der hinten eingedrückt ist. 1. Sternit sehr kurz, mit feinem Mediankiel; 2. Sternit mit zwei dicht gedrängten Mediankielen ; 3. Sternit vorn mit einem kleinen, flach dreieckigen, etwas eingesenkten Feld, von dem jederseits ein feiner, aber scharfer Kiel ausgeht, beide divergieren nach hinten zu und stehen senkrecht zueinander; beide Kiele setzen sich geradlinig an dem 4. Sternit bis zu den Hinterecken fort. Zangen (des g') sehr schlank oval und sehr lang, etwas mehr als 2/3 des 9. Segments. Penis kurz. Abdomen oben bräunlichgelb. Mitten der Tergithälften des 2. Tergits mit schwärzlichem Wisch, 8. Tergit schwarz, äußerster Hinterrand fein bräunlichgelb gesäumt; unten bräunlichgelb mit graubräunlichem Hauch. Beine ziemlich klein und zart, sehr spärlich und kurz pubesziert; blaß bräunlichgelb. Schenkel mit kleinen braunen Punkten besprenkelt. Schienen und Tarsen dünn, äußerste Spitze der Schienen und des 1. Tarsengliedes blaßbraun, Endhälfte des 2. Tarsengliedes schwarz; die beiden Klauen klein und ziemlich zart, rostgelb. Ein Empodial- 233 anhang (Paronychium) ist mit der Lupe nicht erkennbar. Hinterschiene etwas linger als die übrigen, die Tarsenglieder bei allen Beinen fast gleich, und zwar das zweite ungefähr 2/3 des ersten. Die beiden Tarsen- glieder sind zusammen ungefähr die Hälfte der Schiene. Klauenlänge ungefähr 1/3 der Länge des 2. Tarsengliedes. Fliigelspitzen beider Fliigel ziemlich eckig, aber abgerundet. Die Gabel fast rechtwinkelig im Vorderfliigel, spitzwinkelig im Hinterflügel. Clavus im Vorderflügel groß, bis in die Mitte des Hinterrandes reichend; im Hinterfliigel klein, etwa bis zum Ende des ersten Viertels des Hinter- randes reichend. Vorderfliigel relativ breit, Hinterfliigel ziemlich schmal, besonders im Basalteil. Cubitus im Hinterfliigel gebogen. Flügelfärbung und Zeichnung auf der Ober- und Unterseite gleich- mäßig. Grundfarbe des Vorderfliigels ockergelb, mit feiner verwaschener brauner Sprenkelung, die nur an folgenden Stellen fehlt: ein ziemlich großer, halbkreisförmiger, mit der Basis dem Außenrande aufliegender Fleck an der Miindung von m, ein ebensolcher am Vorderrand dicht vor der Spitze, ein ebensolcher etwas größer an der Mündung von an, der den Cubitus nahezu tangiert, ein weiterer, etwas kleinerer und verwaschener dicht neben diesem in-der Mitte des Hinterrandes und ein nahezu kreisrunder in der Mitte zwischen der Radialgabelungsstelle und dem Cubitus. Zwischen den beiden hellen Flecken am Fliigel- hinterrand ein ziemlich dunkelbrauner Fleck. Hinterflügel ziemlich dicht und dunkelbraun besprenkelt, Spitze etwas lichter ; am Vorder- rande am Ende des 1. und am Ende des 2. Drittels je ein größerer ockergelber Fleck. Flügel völlig matt, ohne jeden Glanz, ohne Pubes- cenz und ohne Bestiiubung. Vorderflügellänge 5,5 mm. Thoracalbreite 11/2 mm. Hinterflügellänge 33/, mm. Länge des 9. Segmentes 13/, mm. Körperlänge 7 mm. Zangenlänge 1!/, mm. Abdominallänge 43/, mm. Vaterland: wahrscheinlich Südamerika. 1 <. Stettin, 1. Januar 1909. 6. Bemerkungen über das Vorkommen der Bosmina obtusirostris in Norddeutschland. (Aus dem zool. Institut Berlin.) Von F. E. Rühe. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 15. Januar 1909. In seinem neuen Planctonwerk (Plancton investigations of the danish lakes. General Part. Kopenhagen 1908. p. 242—243) sieht Wesenberg-Lund in wesentlicher Ubereinstimmung mit Ekman die 234 Bosmina obtusirostris Sars als identisch mit der Bosmina longispina- bohemica-Gruppe der Schweizer Autoren (Burckhardt) an und schließt daraus auf einen genetischen Zusammenhang beider Formenkreise von der Fiszeit her und auf weitgehende Beziehungen derselben zur B. longirostris und B. coregoni-Gruppe. Bei dieser tiergeographischen und systematischen Bedeutung der B. obtusirostris ist ihr Auftreten im westlichen Norddeutschland von Wichtigkeit; Ost- und Westpreußen, wo Seligo die Art häufig fand, gehört offenbar zu ihrem einheitlichen baltischen Verbreitungsgebiet. Dementsprechend möchte ich aber darauf aufmerksam machen, daß S. A. Poppe! im Jahre 1889 eine Bosmina brevirostris P. E. Müller aus dem kleinen Bullensee (südl. von Rotenburg a. d. Wümme) anführt. Er bezeichnet dieselbe als eine für Deutschland neue Art, die bisher nur in Dänemark und Skandinavien gefunden ist. Diese BD. brevirostris P. E. Müller (1867) ist nun nach Lilljeborg (Clad. Sueciae p. 237) synonym mit der von Sars im Jahre 1861 aufgestellten Art D. obtusi- rostris. Da mir das Poppesche Material zur Verfügung stand, kann ich bestätigen, daß es sich hier um eine B. obtusirostris handelt. Gleich- zeitig kann ich einen neuen Fundort der B. obtusirostris für Nord- deutschland angeben: den Paarsteiner See (zwischen Eberswalde und Angermünde), wo ich dieselbe im August 1908 entdeckte. Zur Charakte- risierung der beiden gut ausgeprägten Lokalformen, die ich hiermit als neu in die Systematik einführe, mögen die folgenden nach Burck- hardtscher Maßmethode gefundenen Zahlenwerte (Mittelwerte von je 8—12 Exemplaren) dienen. B. obtusirostris n. f. cisterciensis (Paarsteiner See). B. obt. n. f. poppei 7. August | 1. Okt. 10. Okt. I. Jan: Oktober 1908 1908 1908 1909 1882 Absolute Länge 500 -— 520 560 620 Relative Hohe 704 726 — 148 714 Auge 100 104 100 10g 109 A+B 130 137 135 136 137 C 100 108 123 148 99 D 250 314 340 402 233 Antennenprojektion 300 404 480 531 | 314 Länge des Mucro 85 94 90 WAR 38 Zahl der Incisuren 9 12 — 14 12 1 Abh. Naturw. Ver. Bremen. Bd. X. S. 527. Notizen zur Fauna der Süß- wasserbecken des nordwestlichen Deutschland, mit besonderer Beriicksichtigung der Crustaceen. 235 Ein Vergleich der Winterformen der Paarsteinersee-Bosmine mit Juliformen der B. coregoni var. stingelini aus dem Titisee ergab mir eine weitgehende Ubereinstimmung beider Formen. Die Paarsteinersee- Bosmine unterscheidet sich von den mir vorliegenden Juliformen der B. coregoni var. stingelini nur durch Fehlen von Incisuren am Mucro, Farblosigkeit und äußerst schwache Schalenreticulierung. Indessen sind diese Unterschiede ausreichend, um die Paarsteinersee-Bosmine als wohlabgegrenzte Lokalform anzusprechen. Ich will sie B. obtusirostris n. f. cisterciensis (Fig. 1. Sommerform, Fig. 2. Winterform) nennen. Ein Vergleich der obigen Tabelle mit der von E. Scheffelt (Die Copepoden und Cladoceren des südlichen Schwarzwaldes. Arch. f. Hydrobiol. u. Planktonk. Bd. IV. 1908. S. 113) gegebenen Tabelle der Titisee-Bos- mine bestätigt auch für die übrigen Jahreszeiten die große Überein- stimmung beider Formen, die sich auch in der gleichartig gerichteten Fig. 2. Fig. 3. Fig. 1. B. obtustrostris n. f. cisterciensis. Fig. 1. Sommerform. Vergr. 65:1. Fig. 2. Winterform. Verg. 65:1. Fig. 3. B. obtusirostris n. f. poppet. Vergr. 50:1. jahreszeitlichen Variation beider Formen zeigt. Wie aus meiner Tabelle ersichtlich, variiert die Paarsteinersee-Bosmine in dem Sinne, daß gegen den Winter zu ihre absolute Länge, die Länge der 1. Antennen, die relative Schalenhöhe und die Projektion der Antennen auf die Längs- achse des Körpers wächst. Sie stimmt hierin gut mit dem Verhalten der Titiseeform überein. Aus diesen Gründen glaube ich, daß beide Formen in enger Beziehung zueinander stehen. Die Bullensee-Bosmine schließlich ähnelt in ihrer Farblosigkeit, undeutlichen Schalenreticulierung, Incisurenlosigkeit des Mucro der B. obtus. f. cisterciensis. Ihr Mucro aber und die beinahe gerade Antenne sind kürzer als bei jener. Da mir aber nur ein Fang von einer Jahres- zeit vorliegt, ist ihre systematische Stellung nicht mit Sicherheit fest- zulegen. Dennoch glaube ich dieselbe als eine selbständige Lokalform ansprechen zu dürfen und will sie daher nach ihrem Entdecker B. obtusirostris n. f. popper (Fig. 3) nennen. 236 7. Fortsetzung der Beitrage zur Geschlechtsbestimmungsfrage bei der Honigbiene. Von F. Dickel in Darmstadt. eingeg. 21. Januar 1909. Wie ein jeder fundamentale Vorstellungsumbau, der sich bis zur vollen Überzeugung ausgestaltet, nicht plötzlich erfolgt, sondern für die Regel das Ergebnis langwieriger Umgestaltungsprozesse ist, so hat auch der von mir gewonnene Standpunkt in Beurteilung der Geschlechts- bildungsweise bei der Honigbiene eine lange Entwicklungsgeschichte hinter sich. Meine vorausgehenden Ausführungen in dieser Sache ließen es jedoch weder zu, diesen Entwicklungsgang vorzuführen, noch den Lesern die Ergebnisse in dem Zusammenhang darzulegen, daß sie einen vollen Überblick derselben ermöglichten. Insbesondere ist aus den früheren Mitteilungen nicht zu ersehen, welche Resultate meine Versuche gezeitigt haben über den Werdeprozeß jener Bienenformen, die wir mit Fug und Recht als die primären Geschlechtstiere koloniebildender In- sekten bezeichnen dürfen. Das zu wissen ist aber deshalb höchst wichtig, weil gerade der Befund bei diesen Tieren erst eine Handhabe bietet zum Vergleich mit analogen Entwicklungsvorgängen bei andern Tiergruppen ohne Abspaltung einer zweiten weiblichen Form. Ich gestatte mir daher, nachfolgend den Verlauf meiner Versuche in jener Anordnung mitzuteilen, wie sie sich als notwendig erwiesen, um den durch die Zufälle der Praxis der Bienenzucht aufgestiegenen Zweifeln an der Richtigkeit der seitherigen Anschauungen ein endgültiges andres Gepräge aufzudrücken. Die Darstellung trägt den Charakter eines ge- drängten Auszugs aus jenen umfangreichen Aufsätzen, die ich 1898 in der »Bienenzeitung« und weiterhin in andern bienenwirtschaftlichen Zeitschriften in vorliegender Frage veröffentlicht habe. Nachdem ich durch eine Reihe von zufälligen Beobachtungen in meiner Bienenpraxis zu der Vermutung gedrangt wurde, die Entscheidung über das Entwicklungsschicksal der Bienenembryonen sei an die sie treffenden Einflüsse seitens der Sekundärweibchen gebunden, drängte sich auch gleichzeitig mit zwingender Notwendigkeit der Gedanke in den Vordergrund, derartige schicksalsbestimmende Einflüsse seien nur auf Grundlage gleichbeschaffener, d.h. besamter Eier möglich. WuBte ich doch längst, und auch Leuckart war fest davon überzeugt, daß aus unbesamten Eiern unter allen im Bienenstaat möglichen Entwicklungs- bedingungen ausschließlich männliche Formen zur Welt kommen. Trotz- dem sorgte ich für persönliche Bestätigung und Überzeugung von diesem 237 Faktum durch Reihen von Versuchen. Sie bestanden a) darin, daß ent- weder das neugeborene Primärweibchen am Begattungsausflug behindert wurde. Solche Weibchen gelangen dann nach Verlauf von mehreren Wochen unter später darzustellenden Umständen dennoch zur Ablage von Eiern, die aber unmöglich besamt sein können, da die Begattung mit der Drohne unterblieb. Oder die Versuche wurden b) derartig modi- fiziert, daB durch fortgesetzte Wegnahme der Primärweibchen, wie der aus noch vorhandenem geeigneten Larvenmaterial nachgezogenen Pri- märweibchen, die Sekundärweibchen (unter den später ebenfalls be- sprochenen Umständen) selbst zurEiablage schritten. Da nun Sekundär- weibchen der Honigbiene begattungsunfähig sind, so können sie ebenfalls nur unbesamte Eier produzieren. In beiden Modifikationen entstanden aus den regelmäßig zur Entwicklung gelangenden Eiern in allen Fällen ausschließlich männliche Formen, die nur hier und da unbeträchtliche Attribute von Sekundärweibchen aufwiesen. Die längst festgestellte Tatsache des Entstehens von ausschließlich männlichen Bienenformen aus unbesamten Eiern stand somit auch für mich unerschütterlich fest. Nun unternahm ich die schon bekannten Versuchsreihen mit Ver- pflanzung normaler Bienenkolonien auf reinen Drohnenzellenbau. Die Folgerungen, welche ich aus den Ergebnissen gezogen habe, wurden ebenfalls schon dargelegt. So sehr wahrscheinlich diese Ergebnisse auch das Besamtsein aller normalen Bieneneier machten, so waren sie dennoch nicht geeignet, mich hinsichtlich der wichtigen Frage zu befriedigen: Wann und in welchem Bildungsstadium hebt die Differenzierung der gleichbesamten Eier der regelrecht begatteten, fehlerlosen Bienen- weibchen an? Über diese Fragen konnten nur direkte Übertragungen von Bienenembryonen aller Entwicklungsstadien in die verschiedenen Zellenformen positive Entscheidungen herbeiführen. Zu Anfang dieser Studien vermutete ich, die Differenzierung setze ein mit jenem Augenblicke, wo der Embryo die Eihaut sprengt und die erste wahrnehmbare Zufuhr von Bildungssubstanz durch die Sekundär- weibchen erfolst. Diese Vermutung erwies sich durch eine Reihe von Versuchen als verfehlt. Ich übertrug hunderte ganz junger Larven aus Drohnenzellen in Arbeiterzellen, um Sekundärweibchen aus ihnen zu gewinnen, aber der Erfolg war stets ein negativer. Die übertragenen Larven verschwanden entweder schon bald wieder, oder ergaben, wenn sie ganz ausnahmsweise zur Entwicklung gelangten, Drohnen. Es erfolgten nun Übertragungen von Larven für Sekundärweibchen in Drohnenzellen entmutterter Kolonien, um aus ihnen Drohnen zu er- zielen. Schon früher hatten gewissenhafte, zuverlässige Bienenbeobachter als enthusiastische Anhänger Dzierzons zu ihrem großen Befremden nach Entmutterung einer Normalkolonie mitten zwischen der Arbeiter- 238 brut aus den gleichen Zellen vereinzelt auch Drohnen entstehen sehen, die der Zeit nach unmôglich aus andern Hiern denn solchen hervor- gegangen sein konnten, die nur das Primärweibchen in die Arbeiterzellen abgelegt hatte, und sie sahen sich genötigt, diese merkwürdige Er- scheinung den Einflüssen der Sekundärweibchen nach Entmutterung den Kolonien zuzuschreiben. In Erkenntnis der Bedeutung der Zelle für dasEntwicklungsergebnis verband ich also Entmutterung gleichzeitig mit Übertragung von Sekundärlarven in Drohnenzellen. Das schöne positive Ergebnis dieser Übertragungen ist den Lesern bereits bekannt. Die Nachprüfung erfolgte mit gleichem Ergebnis durch verschiedene zuverlässige Forscher. Die alten Sekundärlarven ergeben bei diesem Experiment meist Sekundärweibchen oder (nach erfolgtem Umbau der Zellen) Primirweibchen. Die jüngeren Larven aber ergeben Drohnen, und es ist durch dieses Versuchsergebnis der positive Beweis somit er- bracht, daß die Dzierzon-v. Sieboldsche Lehre von einem Aus- nahmegesetz der Entwicklungsmöglichkeit besamter Bieneneier auf Irr- tümern beruht. | Es ist hier der Ort, die Frage zu besprechen: Warum werden (wie auch Bresslau auf Seite 736, Anmerkung 14 richtig bemerkt) nicht in allen Fällen der Entmutterung von Kolonien gleichzeitig mit Primär- weibchen auch Drohnen aus Sekundärlarven herangebildet? Man wolle sich erinnern, was ich gesagt habe über den Zusammenhang von Zelle und den Entwicklungsgang des in ihr erwachsenden Embryos. In einem entmutterten Volk wird niemals ein Primärweibchen nachgeschaffen, wenn für den erwählten Embryo nicht gleichzeitig auch die der Ent- wicklung eines solchen entsprechende runde Zellenform geschaffen wird. So verhält es sich auch bei der Nachzucht von Drohnen aus Sekundär- ‘ larven, wenn sie inihrem, dereignen Entwicklung entsprechenden (mathe- matisch gesprochen) kleineren Ausdruck geschlechtlicher Leistung der Sekundärweibchen: in der Sekundärzelle, eingebettet sind. Die Herstellung dieser Bedingung: Erweiterung der Zelle, ist den Tieren an und für sich schon fast unmöglich, denn es reiht sich Zelle an Zelle, und sechs andre angrenzende Zellen, die mit Embryonen besetzt sind, leiden bei Erweiterungsversuchen Not. Was diese Erweiterungsversuche erreichen, das wird wieder aufgehoben durch den Gegendruck der die sechs angrenzenden Embryonen pflegende Arbeit dieser Tiere, und es ist fast ein Wunder zu nennen, daß es dem lebhaften Verlangen nach Männchen dennoch gelingt, hier und da die erforderlichen Bedingungen zur Heranzucht solcher zu erfüllen. Bei Versuchen mit larvenbesetzten Sekundärzellen, die schon oft bebrütet wurden, und die daher der Druckleistung wegen ihrer festen Chitinauskleidung! widerstehen, wird 1 Diese Chitinauskleidungen werden allgemein als »Jungfernhäutchen« be- 239 man daher vergeblich auf das Entstehen von Drohnen warten. Bei jüngeren Zellen ist das schon eher möglich, und mit größter Wahrschein- lichkeit darf man bei solchen Versuchen dann auf Drohnen rechnen, wenn innerhalb des Brutnestes solche Partien von Sekundärzellen ei- oder larvenbesetzt sind, die noch nicht ganz ausgebaut, also sog. Jungfernzellen, sind. Unter Beachtung letzterer Bedingung haben 1898 nicht weniger als. 16 zuverlässige Bienenforscher gleichzeitig mit Pri- märweibchen auf Sekundärzellenbau selbst bis zu 40 Drohnen erzielt. Nachdem diese und die vorausgehend beschriebenen Resultate er- zielt worden waren, handelte es sich um Feststellung der Frage: Ist irgendwelche Umwandlung der Primärlarve in eine der beiden andern Tierformen möglich? Diese Frage ist aber für einen Bienendrüsen- forscher wie z. B. Schiemenz von größter Wichtigkeit, und mit vollem Recht sagt derselbe in seiner Abhandlung hierüber in » Zeitschrift für wissensch. Zoologie, Bd. 38. Jahrg. 1883: »Es wird noch mehr denn noch einmal soviel beobachtet und geschrieben werden müssen, bis wir über Bau und Wesen der Honigbiene völlig orientiert sind.« Gelingt es der empirischen Bienenforschung, den Charakter der organbestimmen-’ den Drüsensecrete für Primärweibchen festzustellen, so sind damit für den Anatomen ganz unberechenbar wichtige Anhaltspunkte zur Deutung seiner Befunde gegeben. Von vornherein ausgeschlossen war für mich die Möglichkeit der Umwandlung einer weiblichen Primärlarve in eine Drohne. Ebenso- wenig als die Drohnenlarve ein Sekundärweibchen ergeben kann, ebenso- wenig vermag sie ein Primärweibchen zu werden. Es handelte sich also nur um Versuche, aus solchenLarven Sekundärweibchenzu gewinnen, da dies immerhin denkbar wäre. Hier kann ich leider nur sagen: Ich glaube das nicht. Alle meine Versuche sind negativ ausgefallen. Alle noch so jungen Original-Primärlarven, die ich in Sekundärzellen über- trug, verschwanden ausnahmslos. Um die Wichtigkeit eines positiven Ergebnisses dieses Versuches im Sinne der Vererbungsfrage zu würdigen, erwäge man mit mir folgendes: Die Sekundärlarven erziehen aus Larven der eignen Entwicklungs- richtung Primärweibchen und Männchen. Da aber beide andre Organe und Triebe haben, als diese Tiere selbst, so folgt nach heutiger An- schauung hieraus, daß die vererbenden Keimzellen die Vorbildung der charakteristischen Merkmale für Sekundärweibchen nicht enthalten, die Schaffung solcher vielmehr an die organbestimmenden Drüsensecrete zeichnet, d. h. als die Häutungsergebnisse der verdeckelten, metamorphosierenden Wesen. Das ist aber ein großer Irrtum, den ich in Verbindung mit andern unge- klärten Fragen der Bienenmetamorphose in einem späteren Aufsatze berichtigen werde. 240 gebunden ist. Zu dieser Annahme sind wir logisch vorerst gezwungen. Wäre es aber möglich, aus einer Original-Primärlarve ein Sekundär- weibchen zu erzielen, so müßten wir unsre Vorstellung dahin korrigieren: In den beiden Keimkernen sind zwar auch die Vorbildungen für die Eigentümlichkeiten der Sekundärweibchen vorhanden, aber sie kommen bei dem eigenartigen Fortpflanzungsmodus der Honigbiene an den keim- schaffenden Geschlechtstieren selbst nicht zum Ausdruck. Das mir als Bienenforscher selbst gesteckte Ziel hinsichtlich der Vererbungsfrage habe ich mithin nur einseitig erreicht, undich befürchte, daß ich bei meinen sonstigen großen Lebensverpflichtungen nicht mehr die nötige Zeit und Muße finde, um diese wichtige Lücke ausfüllen zu können. Möchten andre dies an meiner Statt tun. Es können das aber nur Leute übernehmen, die über meine Feststellungen und Folgerungen klar und genau orientiert sind und wissen, daß die Original-Primär- larve stets aus dem erstarrten Ausdruck mit rundem Zellenboden und dem darin abgelegten besamten? Ei entsteht, so daß dasselbe von Anbeginn seiner Laufbahn in der Außenwelt durch die entsprechenden organbestimmenden Drüsensecrete beeinflußt wurde. Primärweibchen als Nachschaffungsweibchen liegen stets in Zellen mit definitiv pyra- midalem Boden, und nur allein dieser entscheidet im Zweifelfall, in den der Forscher so oft hineingerät oder richtiger hineingeraten kann, in ihm vorliegenden Fällen. Erst nachdem ich die Existenz von organ- und volumbestimmenden Drüsenabsonderungen der Sekundärweibchen erkannt hatte, wurde ich auf den Gedanken hingewiesen, die Differenzierung erfolge schon im Eizustand. Organbestimmende, ölähnliche Substanzen wasserheller Beschaffenheit, die man nicht erkennen kann, könnten vom Micropylpole her die Eier recht wohl beeinflussen, volumbestimmende aber nicht, denn sie würden ihrer feinkörnigen Beschaffenheit wegen nicht in die Micro- pyle eindringen, dieselbe vielmehr verstopfen. Als ich diesen Gedanken auf die Erscheinungen im Bienenleben anhielt, da wurde mir mit einemmal eine solche klar, über die sich die besten Köpfe unter den Bienenforschern, wie z. B. W. Vogel, vergeb- lich klar zu werden suchten. Sie besteht darin, daß die normalen Bienen- eier nicht dem Boden aufliegen, sondern mit dem dem Micropylpole entgegengesetzten Ende am Boden angeheftet sind, und mit dem Micropylpole selbst frei in der Luft schweben. Erst später senkt sich das Bienenei und liegt längsseitig auf dem Boden. Ein von Anbeginn flach aufliegendes Ei würde aber die Bienen nicht beeinflussen können, 2 Ausdem unbesamten Ei entsteht in dieser Zellenform — was von allergrößter Wichtigkeit ist — niemals ein Lebewesen! à 7. DE LI È: €: + h t Silva / 241 und dann müßte es zugrunde gehen. Schon früher hatte ich festgestellt, daß alle von Anbeginn dem Zellenboden flach aufliegenden Eier, wie solche vorzugsweise von unbegattet gebliebenen Primär- und begattungs- unfähigen Sekundärweibchen zwar nicht ausschließlich, aber doch zum guten Teil abgelegt werden, stets zugrunde gehen. Meine Versuchsaufgabe war jetzt schon wesentlich enger begrenzt. Es handelte sich nur darum, aus irgendwelchen Normaleiern inDrohnen- zellen durch Übertragung in Arbeiterzellen Sekundärweibchen zu ge- winnen, Ich habe nach Überschätzung im Laufe der Jahre gegen 6000 solcher Übertragungen vorgenommen, und wäre ich nicht bereits dahin überzeugt gewesen, daß die Bieneneier — entgegen der seitherigen Annahme — von den Sekundärweibchen wirklich gepflegt werden, so hätten mich meine Resultate der Eiübertragung (die ich seit der Zeit so geschickt ausführte, daß auch der beste Kenner meine Kunst- von der Naturleistung nicht unterscheiden konnte) hiervon überzeugen müssen. Nach einigen Stunden waren gewöhnlich schon viele, nach einem Tage meist alle verschwunden. Mehrmals hatte ich das Glück, zu beobachten, wie solche übertragene Eier an den Mundteilen der rückwärts den Zellen entschlüpfenden Bienen hingen und entweder vor meinen Augen aufgefressen oder fallen gelassen wurden. Die Erklärung ist sehr nahe- liegend. Die Adhäsion zwischen Eiern und den die Micropyle be- rührenden Mundteilen der Sekundärweibchen ist größer als jene der aus den Originalzellen in andre Zellen übertragenen Eier mit dem Zellenboden, dem sie künstlich zugeführt wurden. Daher mußten sie denn an den Mundteilen hängen bleiben und waren für den Versuch verloren. Es konnten also alle gelingenden Versuche nur als günstige, aber um so glücklichere Ausnahmen betrachtet werden. Wirklich reichte diese Adhäsion auch in einigen Fallen aus — sie sind in »Bienenzeitung« 1898 genau beschrieben — und ich erwartete mit fieberbafter Spannung den Entwicklungsverlauf. Ich beobachtete bei den gewordenen Larven die merkwürdigsten Störungserscheinungen, auf die ich jedoch hier nicht eingehen will. Das Resultat aber war — Enttäuschung. Die Larven erreichten zwar die Bedeckelung nach fast Sekundärbienenform, aber sie brachen am zweiten und dritten Tage nach der Deckelung durch die Verschlußdeckel durch und wurden von den Bienen — in einem Falle wenigstens vor meinen Augen — ver- nichtet. Diese Erscheinungen überzeugten mich dahin, ich müsse noch einen Schritt zurückgehen, und damit wurde die Aufgabenoch schwieriger. Bevor ich jedoch an die dadurch notwendig gewordenen, in ihrem Erfolg so vom Zufall abhängigen, Neuübertragungen von Eiern herantrat, nahm ich einen Versuch vor, der mir sicher Aufschluß geben mußte 16 242 über die Abhängigkeit der Hientwicklung von der Beeinflussung durch die Sekundärweibchen. Zu dem Zwecke mufite ich tagelang auf der Lauer liegen, um das Primärweibchen bei der Eiablage (einerlei welcher Zellengattung) zu ertappen. Nachdem das gelungen undetwa30— 50 Hier vor meinen Augen abgelegt waren, fegte ich Primär- und Sekundär- weibchen von der Wabe ab und iiberspannte die Hier derart mit feinster Drahtgaze, daß es den Bienen unmöglich war, die Eier zu berühren. Hierauf wurde die so präparierte Wabe mitten ins Brutnest eingehängt. Nach 3 Tagen war ich meiner Sache sicher. Die Untersuchung ergab, daß ein Teil der Eier voll eingetrocknet war, und das waren die sicher von Sekundärweibchen unberührten. Andere waren weniger oder gar nicht eingetrocknet, und hier lagen jene vor, die während der Eiablage bereits mehr oder weniger durch dieSekundärweibchen beeinflußt waren. Petrunkewitsch untersuchte solche von mir eingesandte Eier und stellte den Zerfall derselben fest. Jetzt wußte ich: Die Geschlechtsbestimmung der Primär- tiere erfolgt mit der ersten Beeinflussung durch die Sekun- därtiere, und nur Larven ihrer eignen Entwicklungsweise besitzen den eigenartigen Zwittercharakter, noch in beide Primärgeschlechtstiere übergeführt werdenzukönnen. Jetzt begannen neue Eiübertragungen trotz ihres zweifelhaften Erfolges. Sie mußten erfolgen mit vor meinen Augen in Drohnenzellen abgelegten, von Sekundärweibchen noch nicht berührten Eiern. Als Versuchskolonie wurde ein schon lange sekundär drohnenbrütiger Stock gewählt, dessen eigne Eier also ausschließlich Drohnen ergeben konnten. Schon der erste Versuch hatte positiven Erfolg: Ich erzielte aus angeb- lich unbesamten Drohneneiern drei tadellose Sekundärweibchen. Damit hätte ich mich vollkommen bescheiden können, allein ich wollte durch immer noch mehr Fälle meine Überzeugungskraft in dem Maße stärken, daß ich auch den auf ihre Sache schwörenden Gegnern zurufen konnte: Und doch habt ihr euch geirrt! So gelang es mir denn, im Laufe der Jahre nach dieser Methode 39 Sekundärweibchen aus Normal- drohneneiern zu erzielen. Die Bienenforscher Hensel zu Hirzenhain und Meyer zu Gadern- heim erzielten durch Übertragung solcher Eier in Primärzellen mehrere Primärweibchen. Meine eignen dahin gerichteten Versuche waren zu spärlich, auch nicht mit der besseren Methode der Übertrag von Hensel ausgeführt, als daß sie Erfolg gehabt hätten, auf den ich ohnedies, an- gesichts der Sachlage, ruhig verzichten konnte. Fasse ich die Ergebnisse des hier dargelegten Untersuchungsganges nochmals kurz zusammen, so besagen sie: Die dreierlei normalen Bienen- wesen einer Kolonie entstehen ausschließlich aus besamten Eiern des 243 regelrecht begatteten, fehlerlosen Primarweibchens. Unechte Drohnen dagegen entstehen ausschließlich aus Eiern von — wie das Leuckart kurz zusammenfaßt — primär (d. h. unbegattet gebliebenen) oder sekun- dar (d. h. infolge organischer Mängel oder aus Altersschwäche) drohnen- brütigen Primärweibchen oder auch aus solchen Eiern, die von den be- gattungsunfähigen Sekundärweibchen herrühren. Die Geschlechtsbe- stimmung der primären Geschlechtstiere (Drohne und Primärweibchen) erfolgtmit dem Augenblick der ersten Beeinflussung durch die Sekundär- weibchen, und jede nachträglich eintretende andre Beeinflussung hat bei der Drohne Mißbildungen zur Folge, die, im Eizustand eintretend, nicht zur Entwicklung gelangen, im Larvenzustand eintretend allerdings oft der Drohneimäußeren Ansehenzur Entwicklung verhilft, diejedoch — wie ich vor Jahren irgendwo in einer Abhandlung O. v. Raths gelesen habe — die eigenartigsten Verwachsungen innerer Organe zur Folge hat. (Umwandlungsversuche von Primäreiern und -Larven in Sekundär- weibchen blieben bis jetzt erfolglos.) Die andersartige Beeinflussung der Larven für Sekundärweibchen, die im physiologischen Sinne gleichzeitig Zwitter sein müssen, hat dann die Entstehung beider Keimzellenprodu-’ zenten zur Folge, wenn gleichzeitig die entsprechenden erstarrten Aus- drücke geschlechtlicher Leistung der Sekundärweibchen: die Zellen, entsprechende Umformung erfahren. Nach Darstellung dieses der Honigbiene eignen Fortpflanzungs- und Geschlechtsbildungsmodus gestatte ich mir nunmehr noch wenige Fragen allgemeinen Charakters von meinem gewonnenen Standpunkt aus zu beleuchten. Die Honigbiene ist schon oft als eine unverständ- liche Ausnahme von der bei den Tieren geschlechtlicher Fortpflanzung festgestellten Regel bezeichnet worden, wonach beide Geschlechter in annähernd gleicher Zahl vertreten sind. Diese Behauptung hat nur da und solange ihre Berechtigung, alsmanherkömmlich das Primärweibchen als das wahre Weibchen im Bienenstaat bezeichnet. Nachdem wir jetzt aber ersehen, daß das Bienenweibchen ein Kollektivbegriff ist, der sich zusammensetzt aus Primär- und Sekundär- weibchen, nachdem ist auch diese scheinbare Ausnahme in Wegfall ge- kommen. Gibt man einem starken Bienenvolk im Mai Raum zum Neubau von Zellen, so errichtet es in großen Flächen fast nur Drohnenzellen und pflegt Männchen, so daß weibliche und männliche Tiere in annähernd. gleicher Zahl vertreten sind. Der heutige praktische Bienenzuchtbetrieb ist kaum noch in der Lage, diese annäherndeGleichzahl der Geschlechter festzustellen, die normal nur dann in die Erscheinung tritt, wenn die Kolonie den Höhepunkt der Entwicklung, bei reichlicher Ernährung und einem konstant hohen Wärmegrad, erreicht. Da nun aber die Männchen zur Beschaffung von Nahrungsvorräten und damit als Honiglieferanten 16* 244 unfähig sind, so verhindert man deren massenhafte Entstehung durch. Zwangsmittel, die, sog. Kunstwaben. Es sind das dreiseitig pyra- midale Eindrücke in dünne Wachsflichen, die den Zellenböden der Sekundärweibchen nachgebildet sind. Jede der drei Grundflächen einer solchen annähernd wagerecht liegenden Pyramide wird aber wieder durch zwei Seiten begrenzt, die an der der Spitze entgegengesetzten lot- rechten Stelle einen nach auBen gerichteten stumpfen Winkel bilden. Auf dieser dadurch im Zickzack sechsseitig gewordenen Begrenzung der dreiseitigen Pyramide können die bauenden Bienen mathematisch nichts andres errichten als kleine sechsseitige Prismen, eben die Zellen für Sekundärweibchen. Die bauenden jungen Bienen fügen sich nun zwar diesem Zwang, aber doch nur bis zu einer gewissen Grenze. Mir kommt fast in jedem Jahre der Fall vor, daß starke Kolonien die Vordrücke schließlich gar nicht mehr berücksichtigen und auf ihnen die größeren Zellen für Männchen errichten, die dann recht unregelmäßig ausfallen. Bringt man eine starke Kolönie auf lauter Zellenbau für Sekundärweibchen, oder besitzt sie solchen durch das Zuchtverfahren (Kunstwaben), so reißen die Tiere oft ganze Partien dieser Zellen nieder und verwenden den gewonnenen Raum für Drohnenzellen. Kleinere Kolonien tun beides niemals. Wenn ich diese den Wissenschaftler scheinbar gar nicht interessierenden Erscheinungen hier erwähne, so geschieht es deshalb, um ihn auf die so bedeutende Hindernisse beseitigende Energie hinzu- weisen, mit der in starken, wohlgenährten Kolonien der Trieb nach Er- zeugung männlicher Geschlechtstiere sich geltend macht. Wiederholt schon ist seitens vergleichender Naturforscher, die das Dzierzon-y. Sieboldsche Ausnahmegesetz der Entwicklungsfähigkeit besamter Drohneneier als erwiesen erachteten, dem Gedanken Ausdruck verliehen worden: Es ist eine in der Entwicklung der Honigbiene gänz- lich unverständliche Erscheinung, daß sich die Charaktere der Drohnen nirgends geltend machen. Diese Erscheinung mußte so lange wunder- nehmen, als man glaubte, normale Drohnen seien vaterlose Wesen, d.h. sie gingen aus unbesamten Eiern hervor. Prof. Chun, der ebenfalls dieser unerklärbaren Erscheinung Ausdruck verlieh, würde sich jetzt nicht mehr darüber wundern, denn Charaktere der Männchen kommen als Folge der Geschlechtsbestimmung durch die Sekundärweibchen nicht bei den Töchtern, sondern bei den Söhnen der Bienennachkommen normalerweise zum Ausdruck, trotzdem die Anlage für Entstehung weiblicher Bienen an das Sperm gebunden ist und der Eikern für sich nur die Entstehung von Männchen zuläßt. Hier drängt sich unwillkürlich wieder die ägyptische Honigbiene . 245 in den Vordergrund. Ich kann dieselbe in Wahrheit nur als Beweis fiir die Existenz von zweierlei Drohnen bei dieser Varietàt anfiihren. Gerade bei ihr zeigt sich der einzige angeblich erbrachte Beweis Dzierzons vom Unbesamtsein normaler Drohneneier aufs griindlichste hinfällig. Dzierzon führte bekanntlich die gelbe italienische Honig- biene auf seinem Bienenstande ein und glaubte beobachtet zu haben, daß einer Kreuzung des gelben italienischen Weibchens mit dem schwarzen deutschen Männchen nur gelb gezeichnete Männchen, aber gemischtfarbige Sekundärbienen entspringen. Daraus folgerte er: Haben die normalen Bienenmännchen nur Färbungsmerkmale der Mutter, so entspringen sie mithin unbesamten Hiern. Abgesehen aber davon, daß dieser Irrtum längst von vielen Seiten her aufgedeckt worden ist und auch von mir zum Gegenstand besonderer, Dzierzon widerlegender Studien gemacht wurde, würde jedermann, wäre damals schon die ägyptische Honigbiene bekannt gewesen, alsbald die Haltlosigkeit eines solchen Beweises erkannt haben. Bei der ägyptischen Bienenrasse liest nämlich die Tatsache vor, daß beide keimproduzierende Geschlechtstiere jenes, das Sekundärweibchen aus- zeichnende gelbe Schildchen nicht besitzen. Die Färbungserscheinungen lassen also bei der Honigbiene keine Schlüsse auf die Vererbungsfrage zu, solange die Frage ungelöst ist: Können Original-Primärlarven auch in Sekundirweibchen umgewandelt werden oder nicht ? In meiner vorigen Arbeit habe ich erklärt, daß ich die Existenz der Parthenogenesis bei den Bienen überhaupt nicht anerkenne und aus welchen Ursachen ich das nicht kann. Auf Grund der bei allen Bienenwesen durch Petrunkewitsch festgestellten Gleichzahl der Chromosomen behaupte ichvielmehr: Auch die Eierfür unechte Drohnen, die primär- oder sekundär drohnenbrütigen Primär- oder begattungsun- fähigen Sekundärweibchen entspringen, sind befruchtet, wenn auch nicht besamt. Diese Befruchtung geht aber bei den Bienen ohne Frage von den Sekundärweibchen aus. Wenn man ein eben zur Welt gekommenes Primärweibchen durch Anwendung eines sog. Absperr- gitters am Ausflug behindert, der allein seine Begattung ermöglichen könnte, so treten folgende Erscheinungen ein: Das brünstige Tier sucht tage- und wochenlang durch die Spalten des Absperrgitters zu dringen, aber vergebens. Während dieser Zeit ist es als ein Fremdling im Bienenhaushalt zu betrachten. Es nimmt die Gunstbezeugungen der Sekundärweibchen mittels des Rüssels fast nie an. Es vergehen so Wochen, und die Brunst erlischt. Jetzt wird das Verhältnis ein andres. Das Primärweibchen hält den Sekundärweibchen still, läßt sich reichlich Drüsensecrete von ihnen reichen, und — nach 246 wenigen. Tagen legt es reichlich Hier, die ausschließlich unechte Drohnen ergeben.:: Ursache und Wirkung sind hier unverkennbar. In noch überraschenderer Weise bekundet sich die Wirkung der Secretzufuhr der Sekundärweibchen dann, wenn man in der warmen Jahreszeit einer Kolonie- das Bienenweibchen entzieht und ihr alle Möglichkeit der Nachzucht eines solchen benimmt. Es zeigen sich dann große Erregungszustände bei den Tieren, und bald gewahrt man, wie gewisse Sekundärweibchen von andern gefüttert werden. Immer und immer wieder kann man diese sonst ganz ausnahmsweise nur bemerkbare Wahrnehmung machen, und der überraschende Erfolg besteht nun darin, daß die gefütterten Tiere oft schon nach 3 Tagen Eier ablegen. Wesen, welche nur sehr mangelhafte Eibildungs- und Ableitungsapparate besitzen, und die unter Normalzuständen nie Eier bilden und ablegen, werden zu beidem befähigt. Da diese abgelegten Eier aber ebenfalls die Normalchromosomenzahl aufweisen und ihre Bildung und Ablage nur das Ergebnis der Drüsensecretzufuhr durch andre Sekundär- weibchen ist, so folgt hieraus, daß die Überfuhr dieser Secrete gleich- zeitig den Charakter einer Befruchtung besitzt. Wir werden hierdurch aber gezwungen, neben der Besamung noch eine in der Natur waltende, bis jetzt unbekannte, zweite Befruchtungs- form anzunehmen, und Aufgabe der Spezialforschung ist es, die hier noch vorliegenden Dunkel in Kenntnis der Mittel und Wege, deren sich die Natur zur Erreichung ihrer Zwecke bedient, durch eingehende Forschungen zu lichten. Daß aber gerade bei der Honigbiene noch so unendlich viel zu erforschen ist, hat einer der besten Kenner ihres inneren Baues, Dr. Schiemenz, zum Ausdruck gebracht, wenn er sagt: »Es wird noch mehr denn noch einmal soviel beobachtet und ge- schrieben werden müssen, bis wir über Bau und Wesen der Honigbiene völlig orientiert sind. « Es erübrigt mir nun noch, von meinem Standpunkt aus auf die Freiburger Eistudien kurz einzugehen, die ich vor etwa 10 Jahren dort angeregt habe. Da ich selbst das Eimaterial zu den Untersuchungen geliefert habe und diese Untersuchungen unter Weismanns Leitung durch die ebenso gründlichen wie sorgfältigen Präparationen durch Petrunkewitsch ausgeführt wurden, so bin ich von der Zuverlässig- keit der hier vorliegenden positiven Resultate ebenso fest überzeugt, als ich das von meinen eignen empirischen Forschungsergebnissen bin. Wenn daher die Folgerungen aus beiden Ergebnissen dennoch im Wider- spruch stehen, so ist das nur erklärlich durch eine auf einer der beiden Seiten vorliegende, unterlaufene irrige Präsumtion. Fassen wir daher nochmals die beiderseitigen Ergebnisse zusammen, damit wir in die Lage 247 versetzt werden, darüber zu entscheiden, wo die störende Präsumtion zu suchen ist. Die Freiburger Bieneneistudien haben festgestellt: 1) DaB in allen untersuchten Bieneneiern bei den ersten Ent- wicklungsvorgängen die Normalzahl von Chromosomen zu konsta- tieren war, . 2) daß in der Entwicklungsweise von normalen Königindrohnen- eiern gegenüber den von Arbeiterinnen gelegten (also sicher un be- samten) Eiern ein charakteristischer Unterschied besteht, da das Keim- bläschen kurz vor Bildung der ersten Richtungsspindel im Königin- drohnenei 16 quadrivalente Chromosomen, im Arbeiterinnendrohnenei aber 32 bivalente aufweist, sowie 3) daß nur die aus Arbeiterzellen gewonnenen (also besamten und zwitterhaft beeinflußten) Eier Sonnenstrahlung aufweisen, die Eier aus Drohnenzellen jedoch nie. Meine Feststellungen una Folgerungen lauten: 1) Die von Arbeitern oder unbegattet gebliebenen Königinnen in Originalweisnäpfchen abgelegten und gepflegten Eier entwickeln sich, wie auch das gleiche von Mulot, dem besten mir bekannten Bienen- beobachter der Gegenwart, durch Jahre hindurch immer und immer wieder festgestellt wurde, niemals zu Lebewesen, und daher gibt, es keine Parthenogenesis bei den Bienen. 2) Alle Bieneneier, die Lebewesen ergeben, müssen daher, wenn nicht besamt, so doch befruchtet sein, und daher müssen sie auch die normale Chromosomenzahl aufweisen. 3) Die von der begatteten Königin herrührenden Drohnen gehen — wie durch den Versuch feststeht — aus besamten Eiern, die von Ar- beitern und unbegattet gebliebenen Weibchen herkommenden aber aus unbesamten und daher einfach befruchteten Eiern hervor, und deshalb muß auch ein Unterschied ihrer Entwicklungsweise festzustellen sein. 4) Die Normaleier aus Königinzellen müssen als korrespondierend die gleichen Entwicklungserscheinungen aufweisen wie die Normaleier aus Drohnenzellen, und ihnen gegenüber müssen die Eier aus Arbeiter- zellen differgierende Erscheinungen aufweisen, da sie alsbald von einem zwittergebenden Secret beeinflußt werden im Gegensatz zu ersteren, die alsbald mit den Secreten für echte Geschlechtstiere beeinflußt werden. Prüfen wir nun, welche meiner Deduktionen die Freiburger Ei- studien bestätigt und welche sie nicht bestätigt haben. — Fall 1 konnte mikroskopisch nicht geprüft werden, da ich solche Eier nicht lieferte. Fall 2 wurde (siehe Ergebnis 1) vollkommen bestätigt. Fall 3 wurde (siehe Ergebnis 2) wiederum vollkommen bestätigt, und zwar in einer Weise, die für Weismann und Petrunkewitsch vollkommen unver- 248 ständlich, für mich vollkommen verständlich ist. Fall 4 wurde nur ein- seitig bestätigt (siehe Ergebnis 3: Drohnen keine Strahlung), da ich die der Drohne korrespondierende Entwicklungsweise deshalb nicht unter- suchen lassen konnte, weil ich trotz größter Beharrlichkeit dennoch nicht in der Lage war, frisches Eimaterial, für Untersuchungszwecke geeignet, aus Königinzellen zu erlangen. Daß aber besamte Eier aus Königinzellen ebenfalls keine Strahlung zeigen, das steht für mich . ebenso fest als die diese Folgerung begründende Tatsache, daß sich von vornherein rein geschlechtlich behandelte Eier niemals, zwitter- haft behandelte Eier aber selbst im vorgerückteren Larvenstadium noch in andre Tierformen (Männchen und Weibchen) umwandeln lassen. Von hier ab trennen sich nun unsre, aus übereinstimmenden Ergeb- nissen gezogenen Folgerungen. Petrunkewitsch und Weismann folgern: Bei der Vereinigung von Sperma und Ei findet stets Strahlung statt. Da aber solche in Drohneneiern nie gefunden wird, so sind sie auch nicht besamt. Ich aber schließe: Bei der Zufuhr von rein weib- lich oder männlich bestimmendem Drüsensecret findet — wie das das Drohnenei beweist — im besamten Tierei niemals Sonnenstrahlung statt, sondern sie zeigt sich — wie es anders gar nicht möglich ist — stets nur in Eiern, die von vornherein zwitterhaft behandelt werden. Da nun — wie die Forschung längst festgestellt hat — alle besamten Eier der üb- rigen Tiergruppen Sonnenstrahlung aufweisen, so haben die Freiburger Eistudien die eminent wichtige Tatsache festgestellt, daß der Entwicklungsprozeß im Tierei normalerweise mit Zwitter- zustand beginnt, und daß er — wie auch bei den Bienen-Nach- schaffungsgeschlechtstieren — früher oder später abgelöst wird durch Zufuhr von entweder rein männlich oder rein weib- lich bestimmendem Drüsensecret. Das Reh bietet einen prächtigen Beleg für diesen Sachverhalt. Sein Ei wird besamt, verharrt in diesem Zwitterzustand monatelang und ergibt dann aus genannter Ursache nicht einen Zwitter, sondern ein Männchen oder ein Weibchen. — Welche Deutung der Freiburger Eistudien die fruchtbringendere für die Wissenschaft ist und sein wird, das zu entscheiden überlasse ich den Lesern. 8. Neues über das Bosminidengenus Bosminopsis Richard = Bosminella Daday. Von Dr. G. Burckhardt, Basel. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 21. Januar 1909. Zu den bisher bekannten Fundorten in Siidamerika, RuBland und Japan (s. unten) sind hinzuzufiigen der michtige Biwasee (Japan), zu 249 dessen Plancton eine Bosminopsis-Form gehört, und der Sutschau- fluB bei Shanghai (China). Ich werde diese Formen samt dem iibrigen Rotiferen- und Entomostrakenmaterial aus Siid- und Ostasien, das ich der Gite der Herren Prof. C. Schröter und M. Pernod verdanke, in der Vierteljahrsschr. d. Ziircher Naturforsch. Ges. beschreiben. Hier sollen nur die wichtigsten Resultate über die Systematik von Bosmin- opsis dargestellt werden, die sich zum Teil auf eine erneute Unter- suchung des Materials aus dem Amazonasdelta stiitzen, die mir das freundliche Entgegenkommen Herrn Dr. Stingelins (Olten) mög- lich gemacht. 1895 beschrieb Richard (Bull. soc. zool. de France t. 20 u. 1897 Mem. soc. zool. Fr. t. 10. p. 263) seine Bosminopsis deitersi nach einem einzigen Exemplar; nachdem Linko 1901 seine Bosminopsis zernowi (diese Zeitschr. Bd. 24. Nr. 645. 8. 345) auch nach nur einem Exemplare beschrieben hatte, und ungefähr zur selben Zeit, wo Klocke seine kurzen provisorischen Angaben über zwei japanische Bosminopsen machte (Annot. zool. jap. v. 4. pars 5 p. 123), stellte Daday (1903 d. Zeitschr. Bd. 26. Nr. 704. 8.594) eine neue Species und ein neues Genus Bosminella anisitsi auf. Stingelin betonte, als er seine Bosminopsis aus dem Amazonas beschrieb, daß Dadays Genus Bosminella mit Richards Genus identisch ist. Da nun Daday 1905 (Unt. üb. Süßw.- Microfauna Paraguays, Zoologica, h. 44) bei seiner Auffassung bleibt, muß ich hier Stingelins Ansicht verfechten und näher begründen, die durch meine Untersuchung vollkommen bestätigt worden ist. Es besteht nicht der mindeste Grund, das Genus Bos- minella aufrecht zu erhalten; ja es ist nicht einmal sicher, ob Bos- minella anisitsi nicht mit Bosminopsis deitersi in eine Species gehört. Durchgehen wir, um dies zu zeigen, Dadays Genusdiagnose: die Ruderantenne und die Abdomenspitze fallen weg, da ihre Eigen- tümlichkeiten nur zur Trennung von Bosmina dienen und sich auf Bos- minopsis und Bosminella beziehen. Nun die andern: »Zwischen Kopf und Rumpf (= Schale) zeigt sich keine Spur eines Hinschnitts«. Von Bosmina her kennt man den großen Einfluß der jeweiligen Eizahl auf die Gestaltung des Rückenkonturs, dasselbe zeigt sich bei Bosminopsis an © vom gleichen Fundort, was schon Daday (03. S. 595) bemerkt hat. Diese Eigentümlichkeit kann kaum als Speciesmerkmal, geschweige zur Abtrennung eines Genus dienen, besonders da B. zernowi mit schwach angedeutetem Einschnitt eine ideale Mittelform bildet. »Das Rostrum ist auffallend verlängert, gerade nach unten ge- richtet und mit den 1. Antennen vollständig verschmolzen.« Die von mir untersuchten B. zeigen hierin genau dasselbe Verhalten wie die 250 Dadays. Doch bieten sie in lateraler Ansicht unter Umstiinden auch den Anblick von Richards, Linkos und Stingelins Figuren. Bei Einstellung auf die Medianebene des auf die Seite gelegten Tieres hätte Daday natürlich einen ganz ähnlichen Kontur sehen müssen, wie ihn die 3 Autoren etwas ventral von der »Stirnborste« zeichnen. Die zweiteQuerlinie nahe der Antennenspitze wird an meinen Exem- plaren in gewissen Lagen auch sichtbar. (Ich finde sie auch auf einer vorläufigen Skizze eines leicht gepreßten Exemplars aus dem Sutschau- fluß, gezeichnet vor Einsicht derLiteratur.) Es ist die distale Begrenzung der Nervenmasse, die natürlich bis zur Insertion der distalsten Sinnes- cylinder reichen, die äußerste Antennenspitze aber völlig leer lassen. »Am Abdomen zeigen sich 3 Lappen.« An meinen Bosmi- nopsen finde ich dieselbe Andeutung einer Segmentation, die wir an Bosmina gewohnt sind. Ich glaube nicht, daß es sich bei Dadays Form um etwas andres handle. Meine Bosminopsen haben bei der Fixation ihr Abdomen weiter gegen das Rostrum gebogen, wodurch die in Rede stehende Hautpartie mehr gestreckt wurde. Darin, vielleicht auch noch in etwas weniger weitgehender Reduktion der Segmentierung, beruht wohl der ganze Unterschied. So ergeben sich die Genusmerkmale Dadays teils als unbedeutende Bauverschiedenheiten, teils als Differenzen in der Beobachtung, und die Genusfrage dürfte damit für beantwortet gelten. Nicht zu lösen ist dagegen einstweilen die Speciesfrage. Die acht verschiedenen Formen unterscheiden sich hauptsächlich in der 1) Körpergröße. 2) Form des Dorsalkonturs große Unterschiede der 3) Bewehrung des ventr. Randes mit \versch. Altersstadien auch Stacheln; Mucro kommt nicht vor. während Eiproduktion. 4) Schalenreticulation a. verschiedene Felderstreckung. b. ~ Ausdehnung auf die Tast- antenne. 5) Lange 6) Richtung 7) Biegung der Tastantenne a. caudalwärts b. lateralwärts. 8) Bestachelung der Tastantenne. 9) Größe des Auges. 10) Länge des Abdomens (Postabd.). 11) Form und Bewehrung der Analränder. 4 -—9 sind jedenfalls auch in den einzelnen Kolonien variabel. Dazu kommt, daß keine der 8 Kolonien sich der andern merklich nähert. | von Rostrum und Tastantenne. 251 Wollen wir das jetzt Bekannte in einem System ausdrücken, so haben wir unter 3 Möglichkeiten zu wählen: A. Wir verzichten auf alle femeren Unterscheidungen und rechnen alle bekannten Bosminopsen zu einer Art, B. deitersi Richard. Dazu möchte ich mich nicht entscheiden. B. Wir rechnen zwar alle zu einer Species, B. deitersi Rich., unter- scheiden aber 8 Lokalvarietäten. C. Wir unterscheiden innerhalb des Genus Bosminopsis 8Species, die als provisorisch anzusehen wären, da ihre definitive Abgrenzung der Zukunft überlassen bleiben muß. Die Varietäten oder Species hätten folgende Namen zu tragen: Bender Beüherer Name Jetziger N ame als Als Varietät von Species B. destersi Bosminopsis B. deitersi Rich. var. La Plata BosminopsisdeitersiR.| deitersi Rich. typica n. n. Wolga - xernowt Linko | xernowi Linko Hokushu - deitersi Rich. klockei n. n. | Fuji no yama - ishikawar Kl. ishikawai Klocke ebenso Corumba Bosminella anisitsi D. anisttst Dad. | Arama grande | Bosminopsis deitersiR. | stingelini n. n. SutschaufluB schröteri n. sp. schrotert n. var. Biwasee pernodi n. sp. pernodr n. var. Daß wir die Frage, ob es sich um Species oder um Varietäten handelt, offen lassen miissen, riihrt hauptsächlich davon her, daB das Material bis jetzt beinah überall äußerst spärlich war, und daß die g', von denen nach Analogie von Bosmina einiger Aufschluß erhofft werden könnte, nur von einem Fundort signalisiert, doch noch nicht beschrieben sind. Ich fand im Material aus dem Aramä ein junges, ein? junges im Biwa, einige wenige erwachsene g' im Sutschau. Charaktere des Männchens. In folgenden zahlreichen Punkten stimmt es mit dem J’ von Bosmina überein: geringere Größe schlankere Form viel weniger gebogener Dorsalkontur längeres, schlankeres Abdomen als beim © ; stärkere Bewehrung des ventralen Schalenrandes, entsprechend dem größeren Mucro bei Bosmina, Beweglichkeit und größere Länge der Tastantenne; an ihrer Basis 2 Setae, die proximale medialer; am 1. Fuß ein mächtiger Haken und eine lange Geißel. 252 Außerdem zeigt dasg' noch folgendesekundäre Sexualcharaktere: Starke Reduktion der Stacheln an der 1 Antenne. Umbildung eines Zahnes am distalen Ende des Ventralastes der Ruderantenne in ein gekrümmtes, flaches Haar; feine Bewimperung der End- und Nebenkralle an der Abdominal- spitze. Aus meinen ergänzenden Untersuchungen ergibt sich folgende neue Fassung für die Diagnose der Bosminiden-Familie. Größe 200—1200 u, in Lateralansicht rundlich, kompreß. An der dorsocaudalen Schalenecke nur selten (und nur bei Jungen) Spina- bildungen. Dorsalrand ohne Bewehrung. Ventralrand rostral mit Bosminopsis stingelini, Rostrum und Tastantenne. A. Frontale Ansicht, B. Laterale Ansicht gepreßt. Fiederborsten, caudal mit Seta Kurzi (die reduziert sein kann). Schalen- skulptur zwischen Poly- (Hexa)gonen und Längsstreifen Übergänge bildend, deren Längsrichtung dem Medianprofil und dem ventralen und rostralen Schalenrand parallel läuft. Auge mit ziemlich zahlreichen, ziemlich gut aus der Pigmentmasse hervortretenden Linsen. Ein Pig- mentfleck (Nebenauge) fehlt. Der Darm hat weder CoecanochSchlingen. Abdomen auBer 2 oder 4 Krallen an der Spitze, nur mit viel feineren Dörnchen und Härchen bewehrt. Geschlechtsöffnung des g’ am Grunde der Endkralle. Die Tastantenne sitzt beim 91 beweglich, | | en eee 253 beim © unbeweglich dem runden, ventralwärts gerichteten Rostrum auf und trägt nahe der Basis beim g' 2, beim © 1 Seta. Der Stamm der kleinen Ruderantenne liegt in einer vom Rostrum, dem nicht stark vortretenden Fornix und dem Ventralrand der Schale begrenzten Nische. Das erste Fußpaar des g' trägt starken Haken und Geißel, das sechste Fußpaar ist rudimentär. Differentialdiagnose der Bosminiden-Genera. Bosmina Baird. Bosminopsis Richard. Dorsalimpression zwischen Kopf und Schale. nie vorhanden meist > od. < deutlich Spina an der dorso-caudalen Schalenecke nie vorhanden bei Jungen oft vorhand. Ventraler Schalenrand hinter der | nicht bewehrt mit Stacheln Seta Kurzi oft ein Mucro nie ein Mucro 1. Antennen des © voneinander getrennt | proximal zus. verwachs. 1. - bei $ und © über die Insertion der Sinnescylinder meist weit kaum verlangert Diese letzteren genähert, b. einem Zahn | auf über 20 u verteilt. bei einigen Dornen 2. Antenne, dorsaler Ast 4 gliedrig 3 gliedrig 2. - Ruderborsten dieses Astes |0+0+1-+3 +0+0+3 Are Ruderborsten ungefiedert proximal gefiedert 2. - des g ohne . | mit Sexualcharakteren Abdomen des © . quer abgestutzt 3 È 2 “Lg gestutzt oder konisch | spitz Epes Bewehrung der Abd.-Spitze ©. 1 Paar bewehrte End- | 1 Paar End- und 1 Paar krallen. Nebenkrallen, beide | unbewehrt. IT. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die neunzehnte Jahresversammlung findet in Frankfurt a. M. te Dienstag, den 1. bis Donnerstag, den 3. Juni 1909 statt. Montag, den 31. Mai, abends 8 Uhr. BegrüBung und gesellige Zusammenkunft der Teilnehmer im Steinernen Haus, BraubachstraBe Nr. 35 (in der Nähe des Rathauses. Vom Hauptbahnhof Linie 18 der Straßenbahn). Dienstag, den 1. Juni 9—12 Uhr. Eröffnungssitzung im großen Hörsaal des Museums der Sencken- bergischen Naturforschenden Gesells chaft, Viktoria-Allee? (vom Haupt- bahnhof Linie 18 und 1). 254 1) Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden, Herrn Prof. L. v. Graff. — Zum Gedächtnis Charles Darwins: 2) race 3) Bericht des Schriftführers. "i 3) Referat von Prof. Dr. A. Lang (Zürich): » Uber Vererbungs- versuche. « 4) Vorträge. 12—1 Uhr Besichtigung des Senckenbergischen Museums. Nachmittags 3—5 Uhr: 2. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. Nachher Besichtigung des Palmengartens unter ee des K6- niglichen Gartenbaudirektors, Herrn A. Siebert. Im AnschluB daran gemiitliches Zusammensein im Palmengarten. Mittwoch, den 2. Juni 9—1 Uhr. 3. Sitzung. 1) Geschäftliche Mitteilung. 2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 3) Provisor. Vorstandswahl u. Beratung des Wahlnodue 4) Bericht des Herausgebers des »Tierreichs«, Herrn Prof. F. E. Schulze, Berlin. 5) Vorträge. Nachmittags 3—5 Uhr: 4. Sitzung. Vorträge und Demonstrationen. | Um 5 Uhr Besuch der lithographischen Anstalt von Werner und Winter und Spaziergang in den Frankfurter Stadtwald nach der Ober- schweinstiege. Donnerstag, den 3. Juni 9—1 Uhr. 5. Sitzung. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 2) Vorträge. Nachmittags 3—4 Uhr: Schlußsitzung, Vorträge und Demonstrationen. 41/, Uhr Besichtigung des Zoologischen Gartens unter Führung des Direktors, Herrn Dr. K. Priemel. 6 Uhr: Gemeinsames Mittagessen im kleinen Saal des Zoologischen Gartens. Freitag, den 4. Juni: Nachmittags Fahrt nach Homburg zur Besich- tigung der Saalburg und des neuen Saalburgmuseums unter Führung des Herrn Geh. Baurates Prof. Jakobi. Vormittags ev. Fahrt nach Cronberg und Wanderung über den Alt- könig nach der Saalburg, wo rechtzeitig zum Mittagessen und zur Füh- rung eingetroffen wird. 255 Angemeldete Vortrige. 1) Prof. Dr. W. Kobelt (Schwanheim): Uber das vergleichende Stu- dium der mitteleuropäischen FluBfaunen und seine Bedeutung für die Entwicklungsgeschichte der Fliisse. 2) Dr. H. Merton (Heidelberg): Eine zoologische Forschungsreise nach den Aroe- und Keyinseln. i 3) Prof. Dr. F. Richters (Frankfurt a. M.): Uber marine Tardigraden. 4) Prof. Dr. F. Römer (Frankfurt a. M.): Uber den Mogilnoje-See, einen Relicten-See auf der Insel Kildin an der Murmanküste. 5) Prof. Johannes Meisenheimer (Marburg): Über Flügelregenera- tion bei Schmetterlingen (mit Lichtbildern). 6) Dr. E. Wolf (Frankfurt): Uber Schlammkulturen. 7) Prof. Woltereck (Leipzig): Weitere experimentelle Studien über Artveränderung bei Daphniden. 8) Dr. Wilhelmi (Neapel): Uber die Biologie der Seetricladen. 9) Prof. Haecker (Stuttgart): Radiolarien-Studien, Vortrag. mit Lichtbildern. 10) Prof. O. Maas (München): Zur Entwicklung der Tetractinelliden und ihrer Spicula. dI 11) Prof. Simroth (Leipzig): Uber den mutmaflichen Ursprung des Liebespfeiles. 12) Prof. Lohmann (Kiel): Gehäusebildungen der Appendicularien und ihre Bedeutung fiir die Erforschung des Lebens im Meere. Demonstrationen: 1) Prof. Meisenheimer (Marburg): a. Zur Ovarialtransplantation bei Schmetterlingen. b. Zur Flügelregeneration bei Schmetterlingen. 2) Dr. E. Wolf (Frankfurt): Schlammkulturen. 3) Dr. Wilhelmi (Neapel): Zur Anatomie und Biologie der See- tricladen. 4) Prof. Simroth (Leipzig): Planktomenia, ein pelagisches Apla- cophor. 5) Prof. Lohmann (Kiel): Gehàusebildungen bei Appendicularien. 6) Prof. F. Richters (Frankfurt): Macrobiotus von 77° s. Br. Fiir die Demonstrationen stehen Mikroskope in beliebiger Zahl, für Projektion ein Epidiaskop von Zeiß zur Verfügung. Besondere Wünsche, namentlich für stärkere Vergrößerungen, sind an das Sencken- bergische Museum zu richten. Um recht baldige Anmeldung weiterer Vorträge und De- monstrationen bei dem Unterzeichneten wird ersucht. Da sich die Ablieferung der Manuskripte für die Ver- handlungen häufig, wie auch im vergangenen Jahre wieder, recht weit über die festgesetzte Zeit hingezogen hat und die Drucklegung der 256 Verhandlungen dadurch stark verzògert wurde, so sei die Aufmerk- samkeit der Herren Vortragenden schon jetzt auf die Publikationsordnung der Gesellschaft gerichtet und die dringende Bitte ausgesprochen, die (im Umfang den Vortrigen ungefähr entsprechenden) Berichte, wenn irgend möglich noch während der Versammlung oder doch spätestens 14 Tage nach Schluß der Versammlung dem Schriftführer einzureichen. Vorherige direkte Bestellung von Zimmern, unter Angabe der ge- wünschten Preislage, ist wegen des starken Fremdenverkehrs in der Pfingstwoche und der teueren Frankfurter Preise unbedingt notwendig. Als Gasthöfe in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes werden empfohlen: Hotel Deutscher Kaiser, Zimmer einschl. Frühstück von 3.70 % an. Hotel Baseler Hof (Hospiz) | Hotel National Savoy-Hotel | Zimmer von 2.50 ./ an. Hotel Monopol und Metropol Letzteres als gut und neu besonders empfohlen, zumal der In- haber bei zahlreicher Anmeldung zu einer Preisreduktion = bereit erklärt hat. Einfacher, aber gut: Hotel Prinz Otto, Ottostr. 5. Miinchener Hof, Hohenzollernstr. 4. Privatlogis werden auf Wunsch durch das Senckenbergische Mu- seum besorgt. Einheimische und auswartige Fachgenossen, sowie Freunde der Zoologie, welche als Gaste an der Versammlung teilzunehmen wiinschen, sind herzlich willkommen. Der Schriftführer. E. Korschelt (Marburg i. H.). Nekrolog. Am 20. März verschied in Frankfurt a. M. nach kurzer, aber schwerer Krankheit Prof. Dr. Fritz Römer, der wissenschaftl. Direktor des Senckenbergischen Museums. Hin tragisches Geschick hat es ge- wollt, daf er seinem treuen Freunde und Mitarbeiter Schaudinn in so kurzer Zeit gefolgt ist. Wie dieser, wurde er in der Vollkraft des Lebens und mitten aus schaffensfreudiger und erfolgreicher Arbeit abgerufen. F. Romer wurde am 10. April 1866 in Mors geboren, studierte in Berlin und Jena, war dann (1892—1900) Assistent an den Instituten von Jena und Breslau, um von hier zunächst als Kustos an das Senckenbergische Museum iiberzugehen, zu dessen wissenschaftlichem Direktor er am 1. Jan. 1907 ernannt wurde. Seine hervorragenden Verdienste um diese Anstalt und seine wissenschaftlichen Leistungen sollen an andrer Stelle gewürdigt werden. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. { À 1! 1 | SME ea Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band. 4. Mai 1909. Nr. 9. Inhalt: 5. Ulmer, Eine neue deutsche Trichopterenart, I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Heliconis thuringica. (Mit 2 Figuren.) S. 286. => 3 bel th ee ee Rues EL aaa UE II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. . Andrews, Embryology of Salpa. S. 288. 19. Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. S. 288. . Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 288. 4. Ergänzungen und Nachträge zu dem Per- 4 figures.) S. 257. 2. Runnström, Beiträge zur Kenntnis der Ro- tatorienfauna Schwedens. (Mit 2 Figuren.) S. 263. 3. Leiber, Über einen Fall spontaner Längs- we os teilung bei Hydra viridis L. (Mit 5 Figuren.) En Cpe Ia zoologischer Anstalten. . 279 | . . 4, Korschelt, Zur Langsteiling bei Hydra. 8.284. Literatur S. 257—272. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Notes on Nebraska Turbellaria with Descriptions of two new Species. By Caroline E. Stringer. (Studies from the Zoological Laboratory, The University of Nebraska, under the Direction of Henry B. Ward. No. 93.) (With 4 figures.) eingeg. 13. J anuar 1909. In ba with studies on the biological activities of Turbel- laria which occur in Nebraska, I have identified the following species: Planaria maculata Leidy, Stenostoma leucops O. Schmidt, Mesostoma ehrenbergii O. Schmidt, Macrostoma hystrix Oersted and Prorhynchus applanatus Kennel. Planaria maculata is found frequently in the large ponds cut off from the Missouri River near Omaha and has. been collected at various places along the Platte and Elkhorn Rivers, also from the Dismal River in the new Forest Reserve, Thomas County. Stenostoma leucops occurs abundantly in ponds near Lincoln and Omaha, and has been collected at many places along the Elkhorn River and in the northeastern counties of the state. 17 258 Mesostoma ehrenbergit was collected in large numbers from the Elkhorn River in Stanton County, in May, 1903. This material agreed closely with the description of this species given by Woodworth (1897). A Rhabdocoel, which is probably a variety of Macrostoma hystrix, has been collected near Lincoln in small numbers on several occasions. The posterior end of this form is much less conspicuously broadened than in M. hystrix as figured by v. Graff (1882). - One specimen of Prorhynchus applanatus was obtained from the aquarium of the University greenhouse November 1, 1901. Although but a single specimen was found it agreed so closely with the description of this species given by Kennel (1888) that there could be no question as to its identity. Among the unidentified Turbellaria collected in the state, there are two planarians which can not be assigned to any species so far de- scribed. The following is a preliminary report upon these two forms: Planaria velata n. sp. Fig. 1. This species has been collected only near Crete, by Dr. J. H. Po- wers. The material was obtained from small springs and ponds con- taining algae in which the planaria were hidden. Length of largest specimens collected in November, 15mm. In May they average 5 or 6mm long. Anterior end blunt with small rounded median projection. Two rounded cephalic appendages. Slightly narrower just back of cephalic appendages than through pharyngeal region. Posterior end bluntly pointed. In preserved material, cephalic appendages disappear and anterior and posterior ends assume much the same shape. Color of dorsal side, to unaided eye, varies from very light gray to almost black. Under lens, a colorless groundwork with black pigment spots. Much lighter in front of eyes and on cephalic appendages. Usually a lighter median dorsal area over pharynx. Somewhat lighter near late- ral margins. Ventral side somewhat lighter gray than dorsal and with nerve tracts usually showing as two light lines. Regularly two eyes, often with from one to six accessory eyes which are usually imperfect in shape and irregularly placed, though more often just back of the normal eyes than in any other position. Digestive tract of usual triclad type. Anastomosis of side branches either in anterior or posterior regions very rare. No cross-anastomosis of main posterior trunks. At present it is impossible to say anything concerning the sexual er re et = = LE 299 - organs; this necessarily leaves the exact relationship of this species somewhat doubtful. These planaria are extremely delicate and more difficult to keep in aquaria than any other species with which I am familiar. They secrete an exceptionally large amount of slime which causes the water to be- come impure quickly. Exposure to the air for a short time causes the formation of a heavy slime cyst similar to that described by Child (1901) for the nemertean Stichostemma. Irritation often causes a similar result. When disturbed these planaria continue in motion about as long as P. agilis but make much less use of “testing” re- actions, and change their course much less fre- quently. 00 A remarkable characteristic of P. velata is what I shall call fragmentation. It appears to be the nor- mal method of reproducing asexually. Worms kept in aquaria were found to have divided transversely into a number of small pieces. Isolated specimens divided into a variable number of pieces depending somewhat on the length of the specimen. The lar- gest number of pieces obtained from one planarian was thirteen. The average number was from five to seven. In all cases observed, fission began at the posterior end and proceeded towards the anterior. Single pieces were pinched off quickly and in a way similar to that in which fission among planaria or- dinarily occurs. The time for the entire fragmen- tation of one individual varied from less than an hour to four days. When the process was prolonged the pieces usually lacked vitality and soon died. _ Fragmentation usually took place at night and in- Do na ata n. sp. From life. volved the entire worm, though in some cases from one to three pieces only separated from the posterior region, leaving the larger part of the worm undivided. The pieces, with the exception of those from the ends were very uniform in appearance. Immediately after pinching off they became quite rounded and showed peculiar rhythmical contractions which continued until regeneration was well started. It was very difficult to keep the pieces alive because of the extreme delicacy of the species. Slime cysts were often secreted by the pieces when disturbed. Many pieces from the aquaria showed various stages in re- generation, but of those obtained from isolated specimens, only one remained alive until fully regenerated. ales 260 Planaria agilis n. sp. Fig. 2, 3, 4. This planarian occurs frequently in small ponds near Lincoln. It is also found at Omaha in large numbers in the many springs and small spring-fed pools at the base of the bluffs along the Missouri River. A few specimens were collected by Dr. R. H. Woicott from a spring-fed brook in Monroe Canyon, Sioux County. It is found among algae, on the under surface of sticks, dead leaves and stones, and glides about on the sandy bottom of springs and pools, often where the water flows with Fig. 2. Fig. 2. Planaria agilis n. sp. From life. Fig. 3. Planaria agilis. Dorsal view of atrial organs. u, Uterus; v.d, Vas deferens; s.v, Seminal vesicle; l.a, Limit of atrium; a, Atrium ; 2.1, Penis lumen; «.t, Uterus tube; o Oviduct; g p, Genital pore. extreme swiftness. I have never found it in the larger lakes or the rivers of the state from which P. maculata has been obtained. Size of mature specimens collected at Omaha in November, 22 to 23 mm long, nearly 3 mm broad. Mature specimens collected May 29 in Sioux County must have measured 30 mm when alive. Well fed spe- cimens from aquaria of the University of Nebraska have measured 35 mm. Average length of immature planaria 8 to 15 mm. 261 \ Anterior end pointed. Two slender sharply pointed cephalic ap- pendages. Wider just in front of appendages than at any point poste- rior to them except in large specimens which are of about same width through pharyngeal region. Slightly constricted just back of cephalic appendages. Sides nearly parallel. Posterior end pointed. Color of dorsal side, to unaided eye, a uniform very dark sepia brown, which gives a “velvety” effect. Ventral side slightly lighter, chiefly due to thick slime layer. Under lens, a clear light brown ground with fine dark brown, almost black pigment spots, either quite uniformly distributed or arranged so as to give appearance of a very close net work. Non-pigmented circum-ocular spaces usually elongated in antero- posterior direction and placed either just in front of or in line with anterior margins of au- ricles. Some with little or no pigment on po- sterior margins of auricles, others with auri- cles pigmented like rest of body. Small or poorly fed specimens kept in aquaria someti- mes with pigment more or less collected in spots and lighter in color. A light median streak frequently present. A study of the digestive tract in living material is extremely difficult owing to the dense pigment. The side branches from the main trunks anastomose freely both in the anterior and the posterior regions. From 10 to 40% of sectioned specimens show one cross-connection between the two main poste- Fig. 4. Planaria agilis. rior trunks a short distance from the end. Lateral Magpies atrial The percentage of cross-connections varies ant considerably in collections from different localities. In a majority of sectioned specimens and of living specimens in which it can be distin- guished, the pharynx is somewhat longer than the cavity within which it lies and is thus thrown into irregular transverse folds. The pharynx is also rather longer in proportion to the length of the entire worm than in other species with which I am familiar. Reproduction ordinarily seems to be by the asexual method. Al- though frequent collections have been made for several years at Omaha where this species is especially abundant, but three sexually mature specimens have been found. These with a few specimens from the Sioux County collection and from the University aquaria, are all the mature material I have been able to obtain. The structure of the sexual organs indicates a close relationship to P. maculata Leidy and to the South 262 American form, P. festae Borelli. P. agilis differs from P. maculata as described by Curtis (1902) chiefly in the shape of the penis lumen. ‘The opening is not directed as far downward as in P. maculata and the vase-shaped lumen divides anteriorly to form the two seminal vesicles. Two figures are given to show the atrial organs. The dorsal view (Fig. 3) is from a specimen collected in November. The lateral view (Fig. 4) is a reconstruction from a specimen ‘obtained in April. In two other spe- cimens collected at the latter time, the seminal vesicles and the penis lumen are so swollen and distorted by the spermatozoa present as to measure nearly twice the diameter of the one shown. In all specimens collected in the latter part of May they are empty and reduced to slender tubes. | P. agılıs is very restless and active, in this particular resembling P. dorotocephala Woodworth. I have had but a few specimens of living P. dorotocephala for comparison, but found that they ordinarily came to rest before P. agilis when placed together and subjected to the same kind of stimulus. When in motion the cephalic appendages of P. agilis are usually elevated and active; the head is frequently turned from side to side or extended upwards in testing reactions, and many changes are made in the direction in which the animal is moving. __ In a recent paper Child speaks of an unnamed Californian pla- narian which “differs from P. maculata in color, length of ‘auricles’ and length of pharynx”. The figure given resembles P. agils except in shape at the tip of the anterior end and in the shape of the circum-ocular areas, the latter a somewhat variable characteristic. It is quite possible that the planarian which Child had before him is the one to which I have given the name P. agilis. I have found no further description of this species. Works cited. Borelli, A. 1898. Viaggio del Dr. Enrico Festa nell’ Ecuador e regioni vicine. a ee d’acqua dolce. Boll. Mus. Zool. Anat. Comp. Torino. Vol. 18. o. 322. Child, C. M. 1901. The Habits and Natural History of Stichostemma. Amer. Nat. 35. p. 975—1006. —— 1906. The Relation between Regulation and Fission in Planaria. Biol. Bull. 11. p. 113—123. Curtis, W. C. 1902. The Life History, the Normal Fission and the Reproductive Sr of Planaria maculata. Proc. Boston Soc. Nat. Hist. 30. p. 515—559. Graff, L. von. 1882. Monographie der Turbellarien. 1. Rhabdocoelida. Leipzig. 1882. Kennel, J. 1888. Untersuchungen an neuen Turbellarien. Zool. Jahrb. Anat. 3. p. 447—486. PI. 2. Ott, H. N. 1892. A Stuly of Stenostoma leucops O. Schm. Journ. Morph. 7. p. 263—304. Woodworth, W.McM. 1897. Contributions to the Morphology of the Turbellaria. Di on some Turbellaria from Illinois. Bull. Mus. Comp. Zool. 31. p. 1—16. 263 2. Beiträge zur Kenntnis der Rotatorienfauna Schwedens. Von J. Runnström, Stockholm. (Aus dem Zootomischen Institut der Universität zu Stockholm.) (Mit 9 Figuren.) eingeg. 16. Januar 1909. Von meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Leche, angerest, fing ich im Herbst 1907 mit Untersuchungen über die Rotatorienfauna der Gegend von Stockholm an. Diese Untersuchungen wurden, jedoch mit vielen Unterbrechungen, während des Herbstes 1907 und des Früh- lings 1908 fortgesetzt. Nachher habe ich, von der Königlichen Schwe- dischen Wissenschaftsakademie beauftragt, während 3 Wochen des Sommers 1908 die Rotatorienfauna des Binnensees Täkern nebst an- grenzenden Tümpeln und kleineren Seen im Zusammenhang mit der biologischen Untersuchung dieses Sees studiert. Auch sind mir Proben des Herbstplanctons eben daher zugesandt worden!. Konservierte Planctonproben aus Tümpeln in Orsa, Dalarne, und aus dem See Mälarn bei Ekerö sind ferner zu meiner Verfügung gestellt worden. Einige marine Formen wurden außerdem bei Kristineberg, der zoologischen Station auf der schwedischen Westküste, beobachtet. Bisher waren nur 18 schwedische Rotatorienarten und -varietäten in der Literatur erwähnt: 1) Anapus ovalis Bergendal. 2) Gastroschiza triacantha Bergendal = Ploesoma triacanthum Bergen- dal (Literaturverzeichnis 2, 3, 9 und 10). 3) Gastroschiza foveolata Jägerskiöld = Ploesoma lenticulare Herrick. 4) Gastroschiza flexilis Jägerskiöld = Ploesoma hudsoni Imhof (Lite- raturverzeichnis 9 und 10). 5) Gastropus stylifer Imhof. 6) Asplanchna spec. 7) Synchaeta spec. 8) Notholca longispina Kellicott. 9) Anuraea cochlearis Gosse (Literaturverzeichnis 4). 10) Anuraea aculeata Ehrenberg (Literaturverzeichnis 4 und 11). 11) Anuraea aculeata Ehrenberg var. plates Jägerskiöld. 12) Anuraea cochlearis Gosse var. recurvispina Jägerskiöld (Literatur- verzeichnis 1). Die beiden letzterwähnten (11 und 12) sind marine Varietäten der entsprechenden Hauptformen, in der Nahe von Stockholm gefunden. Die vor diesen genannten (1—10) wurden dagegen im SiiBwasser ange- 1 Die Untersuchungen von Takern sind noch nicht abgeschlossen und werden nachher anderswo in eingehender Form erscheinen. 264 troffen. Zudem findet man von C. W. S. Aurivillius die folgenden marinen Formen von der Westküste Schwedens erwähnt: 13) Synchaeta triopthalma Lauterborn. 14) Synchaeta baltica Ehrenberg. 15) Synchaeta spec. 16) Ploesoma truncatum Levander. 17) Notholca spec. 18) Polyarthra platyptera Ehrenberg. Von diesen sind 13 und 14 in Wasser von großem Salzgehalt, z. B. in Skagerack und bei der Schwelle des Meerbusens Gullmarn gefunden. Dieübrigen (15—18) dagegen nur im Brackwasser (Literaturverzeichnis |). Von mir sind wiedergefunden: Ploesoma hudsoni Imhof. Gastropus stylifer Imhof. Notholca longispina Kellicott. Anuraea aculeata Ehrenberg. Anuraea cochlearis Gosse. Anuraea cochlearis Grosse, var. recurvispina Jägerskiöld. Synchaeta triopthalma Lauterborn. Polyarthra platyptera Ehrenberg. Außer diesen nimmt nachstehende Liste 104 Arten auf und ver- mehrt folglich beträchtlich die Zahl der aus Schweden bekannten Rota- torienformen, ohne jedoch in irgend einer Weise Anspruch auf Voll- ständigkeit machen zu können. Ausgedehntere Nachforschungen werden sicher Resultate geben, welche die hier vorgelegten weit übertreffen. Übersicht der Fundorte. ‘ Bonderydssjön, kleiner See, 20 km südlich von Takern. Brunnsviken, See nördlich, in der unmittelbaren Nähe von Stockholm. Danderydssjön, See etwa 10 km nördlich von Stockholm. Ekerö, 20 km westlich von Stockholm, am See Mälarn. Hufvudsta, Ort nördlich von Stockholm. Pflanzenreicher Tümpel daneben. Järlasjön, See südlich von Stockholm, mit Nackasjön zusammen- hängend. Karlberg, Militärschule bei Stockholm. Hier sind Proben so- wohl aus einigen kleinen Tümpeln, als aus dem Kanal genommen. Kristineberg, die schon erwähnte zoologische Station, ist in der Landschaft Bohuslän an der Schwelle des Meerbusens Gullmarn ge- legen. Loren, kleiner See, etwa 20 km südlich von Täkern. 265 Muskan, See in Södertörn, etwa 50 km südlich von Stockholm. Nacka, Kirchspiel siidlich von Stockholm. Nackasjön, See in diesem Kirchspiele. Nortull, die nördliche Einfahrt nach Stockholm. Künstlicher, vegetationsloser Teich in dem Sandrücken daneben. Orsa, Kirchspiel in dem nördlichen Dalarne. Saltsjöbaden, Bad in der Nähe von Stockholm. Brackwasser. Skanstull, die südliche Einfahrt nach Stockholm. Täkern ist im Osten von dem großen See Vättern in der Land- schaft Östergötland gelegen. Die Größe ist etwa 44 qkm, die Tiefe im allgemeinen 1/.—11/, m. Uggleviken, ostnördlich in der unmittelbaren Nähe von Stock- holm. Ulfsundasjön, Busen des Sees Mälarn in der unmittelbaren Nähe von Stockholm. Digononta2. Familie Philodinidae. 1) Rotifer vulgaris Schrank. Gewöhnlich in allen Tümpeln und Seen in der Gegend von Stockholm. Länge etwa 0,400 mm. Unter Chara in Täkern. Orsa. 2) R. macroceros Gosse. Einige Exemplare aus Täkern (Juni). 3) R. tardus Ehrenberg. Auf Riccia fluitans kriechend, Täkern (Juni). Vereinzelt. 4) R. citrinus Ehrenberg. Täkern (Juni). Vereinzelt. 5) R. macrurus Ehrenberg. Tümpel bei Karlberg. Vereinzelt. - 6) E. neptunius Milne. Ein Exemplar von Ulfsundasjön (August). Mehrere Exemplare in Tümpeln bei Täkern (Juni). 7) R.spec. Länge bis zu den Sporen 0,380 mm. Breite des ent- falteten Räderorgans 0,081 mm. Breite über das eingefaltete Räder- organ 0,040 mm Länge. Länge des Tasters 0,043 mm. Linge des Sporns: 0,014 mm. Zahnformel 3/3. Die äußere Körperform gleich der von R. vulgaris, der Körper allmählich in den Fuß übergehend. Mittel- körper mit haarähnlichen Bildungen versehen, die an einer ziemlich markierten Falte der Cuticula dicht hinter dem Kauapparat aufhören. Taster bei 3/, von seiner Länge mit einem Glied versehen, gegen welches der untere Teil sich schwach verjüngt und von welchem der obere Teil kragenförmig aufsteigt. Zehen 3, klein. Sporen in der äußersten Spitze schwach eingebogen. Lebendig gebärend. Kopf des Embryos bald vor- wärts, bald rückwärts im Mutterleibe gewandt. Ein Embryo, dessen 2 Ich benutze hier das System Wesenberg-Lunds (Literaturverzeichnis 18), das mir am besten den phylogenetischen Verhältnissen zu entsprechen scheint. 266 Geburt beobachtet wurde, schien dabei den Weg durch die Cloake zu nehmen. Täkern (Juli). Nur ein Exemplar wurde gesehen, das den genannten Embryo trug. Sie wurden ziemlich flüchtig beobachtet, da sie bei der Isolierung verloren gingen. Ich benenne deshalb nicht die Species, ehe ich sie wiederfinde und die obigen Aufgaben bekräftigt werden können. 8) Philodina roseola Ehrenberg Ulfsundasjön. Mälaren. Bon- derydssjön. Vereinzelt. 9) Ph. citrina Ehrenberg Takern (Juni). Vereinzelt. 10) Ph. megalotrocha Ehrenberg. Länge bei ausgefaltetem Räder- organ: 0,205 —0,295 mm. Scheint eine ziemlich stationäre Lebensweise zu führen. Täkern (Juni und Juli). Ziemlih gewöhnlich. 11) Ph. hirsuta Pritch. Danderydssjön. Ein Exemplar. 12) Ph. aculeata Ehrenberg. Nackasjön. Einige Exemplare. 13) Callidina vorax Janson. Moosform. Bei dem Ufer von Brunnsviken. 14) C. ehrenbergi Janson. Unter feuchten Blättern. Nacka (April). 15) C. musculosa Milne. Unter feuchten Blättern. Nacka (April). 16) ©. scarlatina Ehrenberg. Zahnformel u Ulfsundasjön. Diese Form erscheint durch die Hautwarzen, wenn sie die Bedeutung haben, die ihnen Janson (Literaturverzeichnis 7) gibt, dem Moosleben gut angepaßt. Das Vorkommen im See ist vielleicht nur gelegentlich. 1 Exemplar. 17) C. socialis Kellicott. An Asellus aquaticus. Täkern. Ge- wöhnlich. 18) C. bidens Gosse. Täkern. Ziemlich gewöhnlich. 19) C. constricta Ehrenberg. Unter Hormidium. Nacka (Mai). 20) C. annulata Murray. Ein frei umherschwimmendes Exemplar. Beim Schwimmen Fuß eingezogen und Hinterende abgerundet. Täkern (Juli). 21) C. aculeata Milne. Kauapparat klein, mit keinen schärfer hervorragenden Querleisten. Bonderydsjön (September). Einige Exemplare. 22) Adineta tuberculosa Janson. Uggleviken. Im Moos (April). 23) A. vaga Dav. Oft mit Dauereiern versehen, Stockholm. Im Moos. 24) A. barbata. Dauereier von dem typischen Aussehen, wie sie Janson (Literatur- verzeichnis 7) für A. barbata zeichnet, im Moos angetroffen. Stockholm. 267 Monogononta. Ordo III. Notommatida. Subordo I. Notommatinae. Fam. Notommatidae. 25) Notommata torulosa Dujardin. Linge: 0,245 mm. Takern J uli). Vereinzelt. 26) N. brachyota Ehrenberg. Ein Exemplar gesehen, gut mit der Zeichnung G osses (Literatur- verzeichnis 6) übereinstimmend, aber von sehr abweichender Linge: 0,285 mm. (Vgl. Gosse, 0,195 mm und Weber, 0,200mm.) Takern (Juli). 27) N. cyrtopus Gosse. Eine Form mit dieser Art übereinstimmend in Form des Kau- apparates, in Anwesenheit der zwei farblosen sogenannten Augen Fig. 2b. Fig. 1. Notommata spec. Seitenansicht. L Fig. 2a. Proales spec. Dorsalansicht. Fig. 2b. Seitenansicht des Vorderendes. und im allgemeinen Habitus, unterscheidet sich aber davon durch ge- rade Zehen und dadurch, daß das rotgefärbte Cerebralorgan kleinkörnig ist. 2 Exemplare. Täkern (Juli). i 28) N. spec. (Fig. 1). Die kleinen Ohrlappen wurden bisweilen während des Schwimmens entfaltet. Hirn lobiert. Dahinter ein kleinkörneliges Cerebralorgan, an welches ein kleines Auge angelagert ist. Länge: 0,215 mm. Takern (Juli). 2 Exemplare. ‘ 268 29) Proales decipiens Ehrenberg. Länge: 0,150 mm. Gewöhnlich in Järlasjön und in Takern. 30) P. spec. (Fig. 2). Parasit in einer unbestimmten Volvocinee. Körper wurmähnlich, mit einem ziemlich markierten Lager von Längsmuskulatur, das die große Veränderlichkeit der Körperform erklärt, die bald kugelähnlich ist, bald gestreckt. Das Räderorgan besteht aus einem ununterbrochenen terminalen Wimperkranz nebst einer ventralgestellten Wimperplatte, die sich bis zu dem Ende des Mastax erstreckt. Der'terminale Wimper- kranz begrenzt eine wimperlose gewölbte Partie, auf welcher die parigen Ausführgänge des Cerebralorgans münden. Die beiden Mündungen sind durch eine seichte Einsenkung getrennt. Das Cerebralorgan ist körnig, rot gefärbt und von Halbmondform. Ausführungsgang, zuerst unpaarig, teilt sich in die schon genannten Äste. Kauapparat schwach, von in- differentem Typus, vorstreckbar. Mallei schwach s-förmig Dita Darm stark gefärbt und mit zahlreichen Fettkörpern versehen. Eine große contractile Blase. Die hintersten Segmente teleskopisch. Zehen klein, spitzig. Fußdrüsen groß. Länge: 0,190 mm. 1 Ei während des Beobachten abgelest, das anfangs flaschenférmig eingeschniirt war, aber bald ovale Form annahm. Diese Form unterscheidet sich von Proales parasitica Ehrenberg durch die mehr gestreckte Körperform, durch Anwesenheit von Fuß und Zehen, durch Symmetrie des Kauapparates, durch Mangel von Auge und dem keulenförmigen Sinnesorgan. Zacharias und Voigt (Lite- raturverzeichnis 17) erwähnen eine in Uroglena parasitierende Notom- mata-Art, liefern aber keine Beschreibung. Ob meine Form mit Kelli- cotts Proales algicola identisch ist, kann ich nicht beurteilen, da Kellicotts Arbeit nicht zu meiner Verfügung steht. Takern. Mehrere Exemplare (Juli). 31) Albertia naidis Bonsfield. In dem Darme von Mais spec. Diese Form unterscheidet sich von Bons fields (Literaturverzeichnis6) Art durch größere Länge, 0,150 mm. (Nach Bonsfield 4/97, inch = 0,095 mm.) Ferner bestehen Unterschiede in dem Kauapparate. Fulcrum ist hier schwach s-förmig gebogen. Rami sind verkiimmert, Mallei vor- handen. Nach Bonsfields Zeichnung sollte die Ramuspartie die am besten ausgebildete, Mallei dagegen verkiimmert sein. Für die Identi- fizierung spricht die Form des Fußes und die Gliederung der Cuticula. Täkern. Einige Exemplare (Juli). 32) Taphrocampa annulosu Gosse. Länge: 0,150 mm. Täkern (Juni). Vereinzelt. 269 33) Copeus pachyurus Grosse. Linge: 0,350 mm. Takern (Juli). Einige Exemplare unter Chara. 34) C. labiatus Gosse. Keine Hülle von Schleim beobachtet. Länge: 0,595 mm. Nur ein Exemplar unter Chara. Täkern (Juli). 35) Furcularia lonquiseta Ehrenberg. Täkern (Juli). Ver- einzelt. 36) F. eva Gosse. Zehen schwach ventralwärtsgebogen. Länge des Kôrpers:0,127mm, die der Zehen: 0,049 mm. Täkern (Juli). Einige Exemplare. 37) F. forficula Ehrenberg. Länge: 0,260mm. Täkern. Vereinzelt. 38) F. melandocus Gosse. Zehen schwach gegeneinander gebogen. Fußdrüsen sehr grob. Mastax nierenförmig, etwas unsymmetrisch. Länge: 0,230 mm. Takern (Juli). Einige Exemplare. 39) F. marina Dujardin. Fiskebäckskil bei Kristineberg (August). Einige Exemplare. | 40) Diglena catellina Khrenberg. Eckstein (Literaturverzeichnis 5) gibt die Länge zu 0,070— 0,090mm an. Die von mir gemessenen Exemplare waren etwa 0,150 mm. Hufvudsta. Zahlreich vorkommend. 41) D. circinator Gosse. Länge: 0,205mm. Takern. Mehrmals ge- sehen. (Juni und Juli.) 42) D. grandis Ehrenberg. Länge des Körpers: 0,355mm, die der Zehen: 0,059 mm. Dieseven- tralwärts stärker gebogen, als es Gosse zeichnet. Täkern. Vereinzelt. (Juni und Juli.) 43) D. forcipata Ehrenberg. Täkern (Juli). Vereinzelt. 44) D. caudata Ehrenberg. Takern. 1 Exemplar (Juli). Fam. Synchaetadae. 45) Synchaeta pectinata Ehrenberg. Sehr gewöhnlich an mehreren Lokalitäten der Stockholmer Gegend. In Täkern nur vereinzelt. | 46) S. triopthalma Lauterborn. Kristineberg, ziemlich selten im Plancton. 47) Polyarthra platyptera Ehrenberg. Sehr gewohnlich in der Gegend von Stockholm und in Täkern. Subordo II. Rattulinae. Fam. Rattulidae. 48) Rattulus tigris O. F. Miller. Tâkern. 1 Exemplar. (Juli). 49) Coelopus tenwor Gosse. 270 Dorn nur an der rechten Seite. Auf der dorsalen Seite nur eine Falte in der Cuticulaund ebensoan derventralen Seite. Länge: 0,250mm. Takern. 1 Exemplar (Juli). 50) Mastigocerca rattus Ehrenberg und carmata Miane Tessin (Literaturverzeichnis 15) und Weber (Literaturverzeich- nis 16) haben die Ansicht ausgesprochen, daß M. rattus und M. cari-. nata nur Varietäten derselben Art seien. Ich habe in Proben von Täkern Übergänge zwischen diesen beiden Formen gesehen und schließe mich deshalb dieser Ansicht an. 51) M. capucina Wierzejski und Zacharias. Länge des Körpers: 0,270 mm, die desGriffels: 0,120. Im Plancton von Mälarn bei Ekerö. era, 52) M. bicornis Ehrenberg. Danderydsjön. Täkern. Vereinzelt. 53) M. spec. Gleicht M. lophoessa, na nicht mit dieser Species identisch. Länge: 0,160 mm. Tiimpel bei Takern. 54) Scaridium longicaudum Ehrenberg. Täkern (Juli). Länge des Körpers: 0,150 mm, die des Fußes: 0,135 mm, die der Zehen:0,155mm. Vereinzelt. Fa Fam. Dinocharidae. 55) Dinocharis pocillum Ehrenberg. Sowohl Forma typica als die von Hudson und Gosse als Varietät bezeichnete Form, diese sogar in größerer Menge als jene vorkommend. Sehr gewöhnlich in Täkern (Juni, Juli, September). Männchen im Juli beobachtet. Länge des Männchens: 0,140 mm. 56) D. tetractis Ehrenberg. Täkern. Nur einige Exemplare (Juli). Subordo III. Euchlaninae. Fam. Salpinadae. 57) Diaschiza paeta Gosse. Länge: 0,190 mm. DiesesMaß ist von dem von Grosse angegebenen abweichend (Gosse 1/,:, inch, d.h. 0,231 mm). Die Form differiert auch ein wenig in andern Punkten, kommt aber G osses Species sehr nahe. Takern (Juli). Gewöhnlich. 58) D. lacinulata O. F. Müller Länge variabel, etwa 0,105 mm. Gewöhnlich sowohl in der Stock- holmer Gegend als in Täkern. 59) D. semiaperta Gosse. Länge: 0,332 mm. (Grosse: 1/0 —!/so inch, d. h. bis 0,288 mm, Weber: 0,21—0,25 mm.) Täkern. Nur 1 Exemplar gesehen (Juli). 60) Salpinamueronata Ehrenberg. Gewöhnlich in der Stockholmer Gegend. Vereinzelt in Täkern. 271 61) S. macracantha Gosse. Länge: 0,245 mm. Takern. Vereinzelt. 62) S. brevispina Ehrenberg. Täkern. Ziemlich gewöhnlich. ' Fam. Euchlanidae. 63) Monostyla lunaris Ehrenberg. Sehr wohl mit den Zeichnungen von Jennings (Literaturver- zeichnis 8) übereinstimmend. Die innere Kontur am Fuße bald wellen- förmig, bald gerade. Länge eines Exemplares von Täkern: 0,192 mm, wovon 0,116mm auf den Panzer, 0,076 mm auf den Fuß mit Zehen kommen. Von mehreren Lokalitäten der Stockholmer Gegend. Takern. Gewöhnlich. 64) M. bulla Gosse. Sehr wohl mit den Zeichnungen Webers von M. lunaris überein- stimmend, die in der Wirklichkeit M. bulla darstellen, worauf Jennings Fig. 4. Fig. 3. Distyla hamata Stokes var. Ventralansicht des Panzers. Fig. 4 Distyla oblonga n. s. Ventralansicht des Panzers. die Aufmerksamkeit gelenkt hat. Totallänge: 0,260 mm. Länge des Fußes mit Zehen: 0,080 mm. Größte Breite: 0,105 mm. Größte Höhe: 0,095 mm. Sehr gewöhnlich in Täkern. 65) M. cornuta Ehrenberg. Stimmt am besten mit den Zeichnungen von Levander (Literatur- verzeichnis 12) überein. Länge des Panzers: 0,080 mm. Täkern. Ver- einzelt. 66) M. hamata Stokes var. (Fig. 3). Eine kleine hochgewölbte Form, wahrscheinlich eine Varietät von Stokes M. hamata. Ventralpanzer biegsam, mit mehreren Falten, die 272 in derselben Form bei verschiedenen Exemplaren wiedergefunden wurden. Länge des Panzers: 0,092 mm, die des FuBes: 0,011 mm, die der Zehe: 0,032. Totallinge: 0,135 mm. Takern. Vereinzelt. 67) Cathypna luna Ehrenberg. Gewohnlich. Nackasjôn. Takern. 68) Euchlanis triquetra Ehrenberg. Karlbergskanal. Täkern. Vereinzelt. 69) E. dilatata Ehrenberg. Brunnsviken. Nortull. Orsa. Ge- wöhnlich. 70) E. dilatata Ehrenberg var. Diese Varietàt unterscheidet sich von der Hauptform durch die Form des Panzers. Der caudale Teil desselben ist nicht breitabgerundet, wie bei dieser, sondern mehr gedrungen. Der dorsale Einschnitt ober- halb des Fußes ist ebenfalls tiefer. Der dorsale Panzer steigt erst am hinteren Ende in einem Winkel von etwa 45° gegen die Längsachse, und biegt danach in einem ziemlich markierten stumpfen Winkel nach vorwärts. Die Höhe des Panzers bei diesem Punkte ist 0,070 mm. Von hier an nimmt die Höhe gleichmäßig zu und beträgt an dem Frontral- rande 0,105 mm. Der ventrale Panzer ist kleiner als der dorsale, reicht nicht so weit caudalwärts als dieser und wird auch lateral schwach davon gedeckt. Die Frontalränder sınd sehr undeutlich, der ventrale etwas tiefer als der dorsale einschneidend. Unci mit 3 Zähnen. Fuß drei- gliedrig. Das 3. Glied mit einer dorsalen Outicularfalte, dicht hinter welcher 2 Borsten auslaufen. Länge ohne Fuß und Zehen: 0,210 mm. Länge des Fufes: 0,032 mm, die derZehen: 0,068 mm. Totallänge: 0,310. Diese Form wurde in ziemlich vielen Exemplaren angetroffen, alle mit ‘ den oben genannten Merkmalen konstant. Das Sommerei ist von einer Gallerthülle umgeben. Länge desselben: 0,140 mm. Täkern. 71) E. deflera Gosse. Sehr gewöhnlich in Takern. 72) Distyla gissensis Eckstein. N orrtull (September). Einige Exemplare. 73) D. ludwigi Eckstein. Länge: 0,205 mm. Bonderydssjön (Sep- tember). Einige Exemplare. 74) D. oblonga n. s. (Fig. 4). Körper länglich oval. Cuticula schlicht. Der dorsale Frontalrand ist winkelig, der ventrale oval, dieser tiefer als jener eingeschnitten, das Hinterende abgerundet, der ventrale Panzer nicht so weit caudalwärts als der dorsale reichend. Manubria dick, gebogen. Der Fuß hat 3 Schein- segmente, die ineinander geschachtelt sind. Zehen gerade, distal zu- gespitzt. Länge des Panzers: 0,160 mm, die der Zehen: 0,068 mm. Täkern. Selten. 273 Fam. Coluridae. 75) Metopidia lepadella Ehrenberg. Länge des Körpers mit ausgestrecktem Räderorgan: 0,130 mm. Takern. Einige Exemplare (Juli). 76) M. collaris var. similis Stokes (Fig. 5). Frontalöffnung des Panzers breit. Bei einem gemessenen Exem- plare 0,049 mm. Bei von dem Deckglase gedrückten Tieren scheinen der dorsale und der ventrale Frontalrand einander zu kreuzen, wie es Stokes (Literaturverzeichnis 14) darstellt. Öffnung für den Fuß breit, vorwärts gerundet. 2 Augen. Länge ohne Fuß und Zehen: 0,170 mm. Länge des Fußes mit Zehen: 0,076mm. Levander l.c. hat eine Varietät von M. lepadella Ehrenberg, »collaris«, eingeführt, und Stenroos (Literaturverzeichnis 13) erwähnt eine Form, die zwischen Forma typica und dieser Varietät stehen sollte. Unzweifelhaft steht die vorhandene Fig. 6. Fig. 5. Va FA © 2 © EN ES} Fig. 5. Metopidia collaris var. similis Stokes. Ventralansicht des Panzers. Fig. 6. Colurus spec. Seitenansicht. Form dieser nahe, aber die Messungen der Länge „erhielek eine Iden- tifizierung. Täkern. Hufvusta. Ziemlich gewöhnlich. 77) M. solidus Gosse. Länge des Körpers ohne Fuß und Zehen: 0,125mm. Täkern. Ver- einzelt. 78) M. quadricarinata Stenroos. Diese in Finnland zuerst gefundene Species war in Täkern ziem- lich gewöhnlich. Länge des Körpers: 0,100 mm, die des Fußes mit Zehen: 0,050 mm. 79) Stephanopslamellaris Ehrenberg. Pg It 80) S. species. Der vorhergehenden Species gleichend, aber ohne Dornen. Länge 0,105 mm. Karlbergskanal. Wenige Exemplare. 81) Colurus caudatus Ehrenberg. Täkern. Karlberg. Ziemlich gewöhnlich. 82) C. bicuspidatus Ehrenberg. 18 274 Einige Exemplare in Moosmaterial von Stockholm. Gewöhnlich in den meisten Seen der Stockholmer Gegend. 83) C. grallator Gosse. Länge des Körpers: 0,081 mm, die des Fußes mit Zehen: 0,054 mm. 84) C. spec. (Fig. 6). Panzer ventral geschlossen, nur Offnungen fiir Kopf und FuB assend. Körper stark seitlich komprimiert. Länge des Körpers: 0,127 mm, die des Fußes: 0,032 mm, die der Zehen: 0,043 mm. Die Species gleicht C. amblytelus, unterscheidet sich aber davon durch die Größe und durch die Gedrungenheit des Körpers. 85) C. amblytelus Gosse. Smalsund bei Kristineberg. Vereinzelt. 86) Mytilia producta Gosse. Smalsund bei Kristineberg. Unter Campanularia flexuosa. Subordo IV. Notopsinae. Fam. N otopsidae. 87) Gastropus stylifer Imhof. Im Plancton von Brunnsviken. Gewöhnlich in Takern sowohl im Juni, Juli als im September. Lange: 0,135 mm. 88) Ascomorpha helvetica Perty. Einige Exemplare von Tàkern. Länge 0,127 mm. 89) Ploesoma hudsoni Imhof. Ein Exemplar von Takern. (September. ) 90) Asplanchna priodonta Gosse. Brunnsviken. Ulfsundasjön. Täkern. In dem letzterwähnten See bildete A. priodonta nebst A. brightwelli und Anuraea cochlearis während Juni und Juli die Hauptbestandteile des Planctons. Im September kam es nur vereinzelt vor. Dauereier wurden im Juli beobachtet. 91) A. brightwelli Gosse. Zusammen mit der vorigen Species im Mai und Juni in Brunns- viken beobachtet. Wie schon gesagt, in Täkern während Juni und Juli, sehr gewöhnlich. Trug oft 7—8 Embryonen, während A. priodonta immer nur eins zu tragen scheint. Männchen im Juli beobachtet. Länge des Männchens: 0,215 mm. Ordo IV. Brachionida. Subordo I. Brachioninae. Fam. Hydatinidae. 92) Hydatina senta Ehrenberg. Tümpel südlich von Täkern. Wenige Exemplare. Fam. Brachionidae. 93) Noteus quadricornis Ehrenberg. Ulfsundasjön bei Sundby- berg (Sept.). Einige Exemplare. 275 94) Brachionus urceolaris Ehrenberg. Nortull (Sept.). Zahl- reich vorkommend. 95) B. pala Ehrenberg. Sowohl die Amphiceros-Form mit Dornen, als die Hauptform ohne Dornen gesehen. Brunnsviken. Hufvusta. 96) Notholca longispina Kellicott. Ein sehr gewöhnlicher Planctonorganismus in Brunnsviken, in Mälarn, in Muskan, in Bonderydssjôn. Nicht in Takern gefunden. Das letzterwähnte Verhältnis ist bemerkenswert, da Bonderydssjön seinen Abfluß nach Täkern hat. Die Sache läßt sich vielleicht dadurch er- klären, daß Bonderydssjön ziemlich vegetationslos, Takern dagegen stark mit Vegetation, hauptsächlich von Ohara, versehen ist. Ein so aus- geprägter Planctonorganismus als N. longispina muß dem Leben in dem ersterwähnten See wohl angepaßt sein, läuft dagegen in dem letzteren stets Gefahr in die Vegetation mit seinen langen Dornen verstrickt zu werden, wenn er sich nicht in den oberflächlichsten Wasserlagen hält. - Tatsächlich trifft man oft N. longispina in der Zwischenregion an. 97) N. acuminata Ehrenberg. Uggleviken. Typisch gleich der Abbildung Gosses. Einige Exemplare. 98) N. foliacea Ehrenberg. | Takern. Gut mit der Abbildung Webers übereinstimmend. Ein Exemplar. 99) N. spec. Steht N. foliacea nahe, entbehrt aber »the rough zone in front«, wovon Hudson und Gosse sprechen. Anstatt dessen verläuft die Striierung wie bei N. striata bis auf die Frontaldornen. Der Panzer läuft hinten in einen Dorn aus. Die Länge des Panzers: 0,580 mm, die des allerdings nicht scharf abgesetzten Hinterdornes: 0,084. Größte Breite: 0,150 mm. Dieses Exemplar war von dem Kanale bei Karlberg. Bei einem andern Exemplare von Ulfsundasjön bei Sundbyberg betrug die Länge des Panzers 0,405 mm, die des Hinterdornes 0,108 mm. 100) Anuraea cochlearis Gosse. Ein sehr gewöhnlicher Planctonorganismusin Ulfsundasjön, Brunns- viken, Mälarn bei Ekerö. In Täkern während Juni und Juli domi- nierend. Seltener während September. 101) A.cochlearisGosse var. recurvispina Jägerskiöld, Saltsjöbaden. Im Plancton. 102) A. cruciformis Thompson var. eichwaldi Levander. Saltsjö- baden. Im Plancton zahlreich vorkommend. 103) A. aculeata Ehrenberg. 1) A. aculeata typica. Saltsjöbaden. Tümpel südlich von Takern. 18% 276 2) A. aculeata var. brevispina Grosse. Ulfsundasjön. 3) A. aculeata var. mit langen dünnen, schwach voneinander ge- bogenen Hinterdornen, die bisweilen etwas unsymmetrisch sind und so zu der nächstfolgenden Varietiit überleiten. Panzer oft granuliert. Ge- wöhnlich in Ulfsundasjön. Vereinzelt in Takern. 4) A. aculeata var. valga Gosse. Diese Varietät wurde vereinzelt in Takern gesehen, doch mit längeren Dornen, als sie Weber zeichnet, versehen. 5) A. aculeata var. (Fig. 7). Die mittleren Frontaldornen in der Spitze hakenförmig gebogen. Halsregion schwach eingeschnürt. Hinterdornen dünn und lang, gegen- Fig. 7. Fig. 8. | | za Fig. 7. Anuraea aculeata Ehb. Var. 5. Panzer. Fig. 8. Anuraea aculeata Ehb. Var. 6. Panzer. einander gebogen. In der Zeichnung ist die Täfelung des Panzers nicht eingetragen. Einige Exemplare in Plancton von Saltsjöbaden. 6) A. aculeata var. (Fig. 8). Eine plumpe, unsymmetrische Form. Die linke Körperseite schwach konvex, die rechte konkav. Täfelung, wovon nur ein Teil in der Zeichnung eingelest ist, ganz unregelmäßig. Vielleicht ist diese Form, die nur in einem Exemplar angetroffen wurde, eine zufällige Abnormität. Hufvusta. Subordo II. Microcodinae. Fam. Flosculariadae. 104) Floscularia mutabilis Bolton. Ziemlich gewöhnlich im Plancton von Takern. (Juni und Juli.) 105) F. ambigua Hudson. Unterscheidet sich von der Abbildung Hudsons dadurch, daß die kleinen Lappen der Krone etwas unsymmetrisch sind, indem der der 271 rechten Seite in eine Spitze ausläuft, der der linken gerundet ist. Ferner ist sowohl der dorsale als der ventrale Lappen auch an der AuBenseite mit Cilien versehen. Linge des Kôrpers: 0,205 mm, die des FuBes: 0,300 mm. Breite der Krone: 0,110 mm. Takern. 106) F. algicola Hudson. Unterscheidet sich von der vorhergehenden Species durch die geringere Größe (Totallänge etwa 0,200 mm) und durch die Form des FuBes, dessen Scheinglieder schirfer abgesetzt sind. Das vorletzte Scheinglied ist größer als die übrigen, gerundet. Das letzte ist zu einer kleinen Haftscheibe umgebildet. Hülle fehlt. An Rivularia. Takern. 107) F. trilobata Collins. Ein Exemplar mit abgerissenem Fußende und ohne Gallerthülle von Täkern. Gliederung des Fußes mehr ausgesprochen, als es Hudson zeichnet (Juli). 108) F. proboscidea Ehrenberg. Totallänge: 0,705 mm. Täkern. Einige Exemplare (Juli). 109) F° ornata Ehrenberg. Eine Form, die nur vorläufig beobachtet wurde, ist wahrscheinlich mit dieser Art identisch. Jedoch waren die kleineren Lappen kleiner als sie Weber zeichnet (Juli). Ordo V. Melicertida. 110) Melicerta tubicolaria Ehrenberg. Länge: 0,430 mm. Länge der Taster: 0,068 mm. Täkern (Juni). 111) OecistescrystallinusEhrenberg. Breite der Krone: 0,095 mm. Ein Exemplar. Täkern (Juni). 112) O. ptygura Ehrenberg. Länge mit eingefaltetem Räderorgan: 0,250 mm. Keine Gallert- hülle. Mehrere Exemplare. Täkern (Juni). 113) O. socialis Weber. Scheint bezüglich seiner Länge sehr anpassungsfähig zu sein Länge nach Weber: 0,200 mm. Exemplare von Täkern: 1) 0,415 mm 2) 0,335 mm. Gewöhnlich an Rivularia spec. Takern. 114) O. brachiatus Hudson. Die Gallerthiilse ist an der Basis eingeengt, dicht die Haftscheibe umschlieBend, erweitert sich aber bei Anfang des breiteren Teiles des Fußes. Die Ventraltaster können durch handschuhförmige Einstülpung verkürzt oder verlängert werden. Der Fuß besteht aus 2 Teilen, der proximale ist breiter gegliedert, mit Muskeln versehen, der distale ist strangförmig eingeengt in die Haftscheibe endigend. Eier von der charakteristischen Form, wie sie Hudson zeichnet. Länge etwas wechselnd, im allgemeinen 0,450 mm, wovon etwa die Hälfte auf den 278 Fuß kommt. Länge des Kies: 0,097 mm. Gewöhnlich. Täkern (Juni, Juli, September). 115) Limnias cerotophylli Schrank. 3 Exemplare, dicht neben- einander sitzend. Takern (Juli). 116) Conochilus unicornis Rousselet. Im Plancton von Täkern ziemlich gewohnlich (Juni, Juli, September). 117) C. volvox Ehrenberg. Gewöhnlich in Tiimpeln in der Nähe von Järlasjön und in Täkern. Fam. Pedalionidae. 118) Triarthra lonquiseta Ehrenberg. Sehr gewöhnlich in Brunnsviken (Sept.). Dominierender Plancton- organismus in Täkern (Sept.). Loren. Bonderydssjön. Fam. Pterodinidae. 119) Pterodina patina Ehrenberg. Tiimpel südlich von Takern. Zahlreich (Juli). 120) P. reflera Gosse. Einige Exemplare. Takern. 121) P. stenroosi n. s. (Fig. 9). Sehr wohl mit der von Stenroos aufgenommenen unbenannten Species übereinstimmend. Nur ist die Austrittsöffnung des Fußes etwas mehr in die Länge ausgezogen und der dor- DR sale Frontalrand mehr vorgebuchtet. Länge ZA (O) es des Panzers: 0,165 mm. Breite der Frontal- pi öffnung: 0,054 mm. Größte Breite des Pan- / zers: 0,108 mm. | tolo Wie man aus dem Vorhergehenden sieht, \ & 2 kommt die Mehrzahl der Arten auf Takern. Hieraus darf aber nicht geschlossen werden, daß dieser See in gleichem Maße formen- reicher als die übrigen Seen wire. Er ist aber der am besten untersuchte. Von den Gat- Fie. 9. Pterodina stenroosi tungen, die in der Liste aufgenommen sind, n. s. Ventralansicht des werden nur Brachionus, Stephanops, Noteus Fr und die marine Mytilia in Takern vermißt. Auch ist eines der anderswo gewöhnlichsten Mitglieder des Planctons Notholca longispina, wie schon des näheren erwähnt wurde, hier nicht sefunden worden. Daß einige in andern Ländern gewöhnliche Gattungen und Arten in der Liste fehlen, darf vielleicht nicht als ein Charkateristikum der Fauna in den untersuchten Gebieten aufgefaßt werden. Viele von diesen werden wohl durch kommende Nachforschungen noch gefunden werden. 279 Verzeichnis der angefiihrten Literatur. 1) Aurivillius, C. W.S., Vergleichende thiergeographische Untersuchungen über die Planktonfauna des Skageracks in den Jahren 1893—97. Kong]. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingar. Ny f6ljd. 30. Bd. Stockholm 1897 bis 1898. 2) Bergendal, D., Einige Bemerkungen über die Rotiferengattung Gastroschixa Berg. und Anapus Berg. ufversigt af Kongl. Vetenskapsakademiens För- handlingar Nr. 9. 1893. p. 589. 3) — Gastraschixa triacantha n. g. n. sp., eine neue Gattung und Familie der Räderthiere. Bihang till K. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. 18. Afd. IV. Nr. 4. Stockholm 1893. 4) Cleve, A., Notes on the Plankton af some lakes in Lule Lappmark Sweden. Ofversigt of Kongl. Vetenskapsakademiens Fôrh. 1899. Nr. 8. Stockholm . p. 825—835. 5) Eckstein, C., Die Rotatorien der Umgegend von Gießen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 39. 1883. 8. 383. 6) Hudson and Gosse, The Rotifera or Wheel-Animalcules. Two volumes. Lon- don 1886. Suppl. London 1889. 7) Janson, O., Versuch einer Ubersicht der Rotatorienfamilie der Philodinaen. Inaugural-Dissertation. Marburg 1893. 8) Jennings, H. S., Rotatoria of the United States, with especial Reference to those of the great lakes. Bulletin of the United States Fish Commission. 1899. p. 67. 9) Jägerskiöld, L. A., Zwei der Euchlanis lynceus Ehrenberg verwandte neue Rotatorien. Zool. Anz. 1892. XV. Jahrg. Nr. 407. S. 487. 10) —— Weiteres über Gastroschixa Berg. Zool. Anz. 1893. XVI. Jahrg. Nr. 429. S. 357. 11) —— Über zwei baltische Varietäten der Gattung Anuraca. Zool. Anz. 1894. XVII. Jahrg. Nr. 438. S. 17. 12) Levander, K., Materialien zur Kenntnis der Wasserfauna in der Umgebung von Helsingfors. II. Rotatoria Acta Societatis pro Faun aet Flora fennica XII. Helsingforsiae 1894—95. Nr. 3. 13) Stenroos, K. E., Das Tierleben im Nurmijärvi-See. Eine faunistisch-biologische Studie. Acta Societatis pro Fauna et Flora fennica XVII. Helsingforsiae 1898. Nr. 1. 14) Stokes, A. C., Some New Forms of American Rotifera. Ann. and Mag. of Nat. Hist. vol X VIII. p. 17—27. 15) Tessin, G., Rotatorien der Umgegend von Rostock. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg. 43. Jahrg. 1889. p. 133. 16) NE Rotatorienne du Bassin du Léman. Revue suisse de Zool. T. 5. 17) Voigt, M., Die Rotatorien und Gastrotrichen der Umgebung von Plön. Forschungsberichte aus der biologischen Station zu Plön. 18) Wesenberg-Lund, C., Danmarks Rotifera. Kobenhavn 1899. 3. Uber einen Fall spontaner Langsteilung bei Hydra viridis L. Von Dr. A. Leiber, Freiburg i. B. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 29. Januar 1909. Vor kurzem veröffentlichte W. Koelitz in dieser Zeitschrift! in- teressante Berichte über Querteilung von Hydra, wodurch gegen die 1 Koelitz, W., Fortpflanzung durch Querteilung bei Hydra. Zool. Anz. XXXIII. 1908. S. 529—536 und S. 783. 280 Zweifel neuerer Forscher nicht nur die Angaben älterer Autoren be- stätigt, sondern diese Vermehrungsweise des Süßwasserpolypen als ein normaler, wenn auch vielleicht nicht häufiger Vorgang nachgewiesen wurde. Ich wurde dadurch an eine Beobachtung erinnert, die ich vor mehreren Jahren zufällig machte, die zu veröffentlichen ich aber wegen ihres fragmentarischen Charakters bis jetzt gezögert habe. Es handelt sich um die nicht künstlich eingeleitete Längsteilung eines Exemplares von Hydra viridis, die dadurch an Interesse gewinnt, daß meine Be- obachtung im wesentlichen mit Vorgängen übereinstimmt, dieTrembley? mehrmals gesehen hat. Soviel ich ermitteln konnte, ist Trembley der einzige Beobachter einer spontanen Längsteilung von Hydra; wo sonst Längsteilungen beschrieben sind, handelt es sich immer um solche, die durch künstliche Spaltung des sog. Kopfes eingeleitet wurden. Trembley? berichtet: »Man findet zuweilen Polypen, die man zweiköpfig nennen kann. Solche habe ich manchmal während ihres Entstehens beobachtet, d. h. während sie vom Muttertier entsprangen. Zur Zeit, wo sich die Arme zu bilden begannen, erschienen am Vorderende des jungen Polypen zwei Köpfe anstatt eines einzigen. Anfangs berührten sich diese, später aber, als der Polyp weiter gediehen war, verlängerten sich beide, so daß sie an den Enden von Zweigen saßen. Die beiden Zweige vereinigten sich in einem gemeinsamen Körperstück. Derartige Polypen habe ich nach ihrer Loslösung vom Muttertier ziemlich lange Zeit aufgehoben. Es lag nahe, einenvon den beiden Köpfenalseinenjungen Polypenzu betrachten, der zur selben Zeit zu sprossen begann wie die Arme seines Muttertieres. Bei dieser Annahme hätten sich die Jungen nach einer bestimmten, je nach der Jahreszeit mehr oder weniger langen Zeit voneinander trennen müssen. Das traf aber bei mehreren Exemplaren nicht ein; sie blieben sehr lange mit dem Polypen, von dem sie entsprangen, in Zusammenhang, und zwar ohne daß die Stelle des Zusammenhanges sich verengert hätte und die Kommunikation der beiden Zweige unterbrochen worden wäre. Doch sah ich einige, die sich schließlich doch trennten. Diese kann man also entweder als abnorme junge Polypen betrachten, die länger als ge- wöhnlich mit dem Muttertiere in Verbindung blieben, oder als einen zweiten Kopf des Polypen, der sich loslöste, ähnlich wie es manchmal vorkommt, daß das Vorderende eines Polypen sich von selbst von dessen Hinterende trennt. Unter mehreren dieser Polypen, die anfangs mit zwei Köpfen auf- traten, habe ich lange Zeit hindurch einen beobachtet, den ich glaube 2 Trembley, A., Mémoires pour servir 4 Vhistoire d’un genre de Polypes d’eau douce. 1744. 31. c. p. 201—203. 281 hier beschreiben zu sollen. Es war ein langarmiger Polyp. Als er sich vom Muttertier losgelöst hatte, brachte ich ihn in ein flaches Glasgefäß und ernährte ihn gut. Seine beiden Zweige oder Vorderenden ver- längerten sich in kurzer Zeit sehr, und das gemeinsame Hinterende wurde allmählich kleiner, bis es schließlich verschwand. Anfangs hatten die beiden Vorderenden einen Winkel miteinander gebildet, nachdem das Hinterende aber verschwunden war, setzten sie sich End an End und bildeten so einen Polypen, der an jedem Ende einen Kopf besaß 4. Ich gab ihm zu fressen, bald durch einen, bald durch den andern Mund; die Nahrung verbreitete sich durch den ganzen Körper, durch welchen Mund er sie auch aufgenommen hatte. Der mittlere Teil dieses Polypen war schmäler als die beiden Enden, nämlich so, wie das Hinterende eines gewöhnlichen langarmigen Polypen ist. Der in Rede stehende vermehrte sich auf beiden Seiten von der schmalen Stelle. Ich war sehr gespannt darauf, ihn sich fortbewegen zu sehen, und wie er das anstellte. Doch während zweier Monate, in denen er sich in diesem eigentümlichen Zu- stande befand, konnte ich auch nicht ein einziges Mal beobachten, dab er seinen Platz gewechselt hätte. Ich fand ihn bei jeder Beobachtung am Boden des Gefäßes genau an derselben Stelle, wo ich ihn verlassen hatte. Meistens war er ziemlich ausgestreckt, undseine Armeschlängelten sich in mancherlei Weise auf dem Boden des Gefäßes. Endlich bildete er in der Mitte ein neues, sehr kurzes Hinterende. Die Verbindung zwischen beiden Zweigen schloß sich, und jeder Zweig erschien als ein vollständiger Polyp. Offenbar hätten sich diese beiden Polypen von- einander getrennt, doch gingen sie kurz nach der eben erwähnten Ver- änderung zugrunde.« Dieser Beschreibung stelle ich die Notizen über meine eignen Be- obachtungen gegenüber. Als Assistent am zoologischen Institut in Würzburg hatte ich am 30. November 1903 eine Reihe von Hydra-Präparaten zu einer Vor- lesungsdemonstration aufzustellen. In Knospung fand ich zu dieser Zeit aus zufälligen Gründen keine Hydren in den Aquarien. Nach längerem Suchen entdeckte ich in einem Glas, das mit Hydra grisea L. reichlich besetzt war, aber auch wenige Exemplare von H. viridis ent- hielt, einen grünen Polypen, der, wie mir schien, eine Knospe trug, und den ich deshalb lebend unter das Mikroskop setzte. Während der De- monstration richtete ein Student an Herrn Professor Boveri die sehr berechtigte Frage, was denn eigentlich hier Knospe und was Muttertier sei; denn inzwischen hatte sich das Objekt so gedreht, daß in voller Symmetrie von einem gemeinsamen Basalstück zwei durchaus gleiche 4 Abgebildet in Mém. III. PI. X. Fig. 5. 282 Vorderenden ausgingen. Das Doppeltier glich einem von Herrn Professor Boveri früher konservierten Objekt (Fig. 1), das ebenfalls als Doppel- bildung gefunden worden war, war aber noch etwas tiefer, bis etwa in die Mitte, gespalten. Um das Tier weiter zu beobachten, befreite ich es aus seinem Deckglaskerker, ziichtete und fütterte es isoliert weiter. Bei näherer Betrachtung zeigte sich als weitere Abnormität, daß einige Tentakel beider Köpfe gegabelt, eines sogar mit drei Enden versehen war (Fig. 2), während immerhin die meisten einfach waren. Auch Trembley5 beobachtete gegabelte Tentakel an offenbar nichtoperierten Tieren. Bei H. vulgaris fand er sogar einmal ein solches mit 5 Enden. Roesel von Rosenhof berichtet ebenfalls von einem gegabelten Ten- takel®, doch ist dessen Entstehung wohl auf einen künstlichen Eingriff zurückzuführen. Später verschwanden die gegabelten Fangarme. Nach Analogie des Verhaltens des ganzen Tieres sind wahrscheinlich die Spaltungs- stellen bis zur Basis der Tentakel zurückgerückt; doch kann ich das nicht mit Sicherheit behaupten, da ich versäumt hatte, gleich anfangs die Tentakel zu zählen. Im Laufe der nächsten Monate rückte die Gabelstelle beider Köpfe langsam in der Richtung nach der Fußscheibe. Eine weitere Beobachtung machte ich bis Weihnacht nicht. Als ich Anfang Januar 1904 das Tier wieder zu Gesicht bekam, war das ge- meinsame Basalstück nur noch sehr kurz. An entsprechenden Stellen der Teiltiere saßen genau gleich alte Knospen, bei denen die Tentakel- anlagen sich gerade vorzuwölben begannen. Auch in diesem Zustande machte das Doppeltier bei geeigneter Stellung der Zweige einen merk- würdig symmetrischen Eindruck. Die Knospen entwickelten sich nor- mal und durchaus gleich rasch und waren am 18. Januar morgens beide vom Muttertier getrennt. Ich isolierte sie, fand aber bei keiner eine Abnormität. Das gleichzeitige Auftreten und die durchaus gleichmäßige Ent- wicklung dieser beiden Knospen muß auffallen. Vielleicht ist diese Er- scheinung dadurch zu erklären, daß die beiden Teiltiere, deren Hohl- räume kommunizierten, sich in absolut gleichem Ernährungszustand befanden; doch wird hierdurch das Auftreten zweier Knospen nicht hinreichend erklärt. Vielleicht war, ehe die Spaltung die Knospungszone erreicht hatte, eine einzige Knospenanlage schon vorhanden und zufällig so gelegen, daß auch sie durch die weiterrückende Längsteilung halbiert wurde. Am 21. Januar war die Doppelhydra in dem auch von Trembley 5 1. c. p. 199— 200. 6 Insektenbelustigungen III. S. 487, abgebildet in Suppl. Tab. LXXX. Fig. 2. SEEN VR DIRTI (ee de 283 beschriebenen Zustand, daß die beiden Teiltiere nur noch mit den Fuß- scheiben zusammenhingen (Fig. 3). Das gemeinsame Basalstiick war verschwunden. Es zeigte sich, daB von einem Tier zum andern noch eine diinne Entodermbriicke hiniiberfiihrte, die am 22. Januar nicht mehr zu finden war. Die Tiere blieben aber noch bis zum 26. Januar aneinander haften. Der Vorgang der Trennung der beiden Tiere verlief also im wesentlichen ganz ähnlich wie die normale Ablösung einer Knospe. Unterdessen war an einem der beiden Teiltiere eine sehr beachtens- werte Veränderung aufgetreten. Während das andre nach der Trennung ice Ty Fig.1. »Zweiköpfige« Hydra viridis, nicht künstlich erzeugt; kons. von Prof. Boveri. Vergr. etwa 10:1. Fig. 2. Verzweigungsformen der Tentakel. Fig. 3. Doppeltier am Ende der Liangsteilung; ein Kopf beginnt eine neue Teilung. Fig. 4. Kopf des einen Teiltieres im Beginn der Längsteilung. Seitl. Ansicht. Fig. 5. Dasselbe Tier nach der Trennung, kontrahiert, orale Ansicht. LI wie eine normale Hydra aussah, fand ich bei seinem Zwillingsbruder schon am 21. Januar die Mundscheibe verbreitert und von elliptischer Gestalt. Ungefähr im Mittelpunkt der Ellipse stand ein Tentakel. Am 284 nichsten Tage waren deutlich 2 Mundscheiben vorhanden, der Spalt zwischen beiden bis unter den Tentakelkranz vorgerückt, und die 5+-6 Tentakel mit Sicherheit der zugehörigen Mundscheibe zuzuordnen (Fig. 4 und 5). Ohne Zweifel war also auch bei diesem Tier eine Längsteilung vom oralen Ende her eingeleitet. Bedauerlicherweise ging meine Kultur Anfang Februar aus unbekannten Gründen ein, und so wurden meine Beobachtungen zu früh beendet. Da ich die oben beschriebene Hydra in einem Zustand vorfand, m dem die Längsteilung schon begonnen hatte, hätte man auf irgend eine äußere Ursache als Veranlassung der Längsteilung schließen können. Der Umstand aber, daß wenigstens eines der beiden Teiltiere, noch ehe deren Trennung beendet war, schon wieder eine Längsteilung begann, zwingt uns, die Ursache der Erscheinung im Tiere selbst zu suchen. An Schädlichkeiten läßt sich nicht wohl denken, das Tier befand sich unter einigermaßen normalen Lebens- und Ernährungsbedingungen, was auch durch die Bildung von Knospen und deren normalen Entwicklungs- verlauf bewiesen wurde. Wie mir Herr Professor Boveri brieflich mit- teilte, hat er im Jahre 1905 Versuche an Hydren gemacht, wobei er die Tiere vom Kopf her ein Stück weit künstlich teilte. Das führte in den meisten Fällen nach etwa 3—4 Monaten zu einer vollständigen Längs- teilung; die Tochtertiere teilten sich aber nicht. Ich halte die beobach- tete Längsteilung für eine spontane, die zwar für Hydra keine regel- mäßige Erscheinung sein dürfte, aber doch zuweilen auftritt, wie aus Trembleys Bericht und aus der Tatsache hervorgeht, daß auch sonst als Seltenheiten Doppelhydren wie die in Fig. 1 abgebildete gefunden werden. ä Diese Art der vegetativen Vermehrung, die bei einigen Gruppen der Cnidarier normalerweise vorkommt, ist bis jetzt bei Hydroiden nicht bekannt. Nur das merkwürdige Verhalten des von Usso w’ beschriebenen Polypodium hydriforme stellt eine gewisse Analogie dar, indem hier durch wiederholte Längsteilung eines Muttertieres und seiner Abkömm- linge 4 Enkelindividuen entstehen, die wieder zu Tieren von der Gestalt des Muttertieres heranwachsen. 4. Zur Längsteilung bei Hydra. Von E. Korschelt, Marburg. eingeg. 29. Januar 1909. Im Anschluß an den vorstehenden Aufsatz von A. Leiber sei eine kürzlich gemachte Beobachtung mitgeteilt, die ein ganz entsprechen- 7 Usso w, M., Eine neue Form von Süßwassercoelenteraten. Morph. Jahrb. XII. 1887. S. 137—153. Tab. VII u. VIII. PATES TUE ADR 285 des Verhalten von Hydra viridis erkennen läßt, wenn sie auch weit unvollständiger als Leibers Beobachtung ist. Am 7. Januar d. J. zeigte mir Herr A. Rubbel bei Gelegenheit des mikroskopischen Kurses eine grüne Hydra, die ihm durch ihr sonderbares Aussehen auf- gefallen war. Das Tier befand sich sozusagen im Besitz zweier Köpfe, und ich erklärte es auf den ersten Blick für eine noch ziemlich in den Anfangsstadien befindliche Längsteilung. Die hier beobachtete H. viridis entsprach in ihrem Aussehen voll- ständig dem in Fig. 1 von Leiber gegebenen Bild. Daß es sich um eine Knospe des Haupttieres handeln könne, mußte ich für unwahrschein- lich erklären, da die Lage in nächster Nähe des Tentakelkranzes dagegen sprach. Zu bedenken war nur, ob ein ungewöhnliches Auftreten einer Knospe an dieser Stelle in Betracht kommen könne. Darüber, ob dies der Fall sei oder der Beginn zur Längsteilung vorläge und diese weiter geführt würde, konnte nur die Fortsetzung der Beobachtung entscheiden. Leider wurde diese, welche von dem mit ähnlichen Untersuchungen be- schäftigten Herrn Koelitz vorgenommen werden sollte, durch einen äußeren Umstand verhindert. So kann hier nur die große Überein- stimmung mit der von Leiber gegebenen ersten Figur in der Länge des ungeteilten Körpers und der Köpfchen, sowie in der Tentakelzahl festgestellt werden. Wie bei diesem Polypen dürfte es sich also um einen Fall von Längsteilung gehandelt haben, ähnlich wie sie nach Trembley später von Jennings!, Zoja? und Parke®, von letzterem in einer mit der Schilderung Leibers sehr übereinstimmenden Weise, beobachtet wurde. Hier sollte der Fall vermutlicher Längsteilung hauptsächlich des- halb erwähnt werden, um darauf hinzuweisen, daß Teilungsvorgänge bei Hydra anscheinend doch nicht so selten sind, wie man im allgemeinen annimmt. Dafür sprechen außer den Beobachtungen der hier genannten Autoren besonders auch diejenigen, welche W. Koelitz im hiesigen Institut mehr nebenbei machen konnte und welche ihn eine ziemliche Anzahl unzweifelhafter Querteilungen auffinden ließen (Zool. Anzeiger 33. Bd. S. 529 und 783. 1908). 1 T.B.Jennings, Curious Process of division of Hydra. Amer. Monthly Micr. Journ. Vol. 4. 1883. 2 R. Zoja, Alcune ricerche morfologiche e fisiologiche sull’ Hydra. Pavia 1890. 3 H. H. Parke, Variation and regulation of abnormities in Hydra. Arch. f. Entwmech. 10. Bd. 1890. 286 5. Eine neue deutsche Trichopterenart, Heliconis thuringica. Von Georg Ulmer, Hamburg. | (Mit 2 Figuren.) eingeg. 20. Januar 1909. Diese Art ist der Chaetopteryx obscurata Mc Lach. im Aussehen vollständig gleich; so kam es, daf ich sie unter Hunderten meist un- gespannter Chaetopteryx-Exemplare, die mir durch die Firma Stau- dinger & Bang-Haas übermittelt waren, erst spat entdeckte. Von der ebenfalls erst vor kurzem beschriebenen karpathischen Art dieser Gattung (H. chomiacensis Dziedz.) unterscheidet sie sich leicht durch den Bau der Genitalorgane. Kopf oben schwarz, vorn rotbraun; Pronotum rôtlich, die beiden groBen Warzen braun bis dunkelbraun; Mesonotum schwarz, in der medianen Region oft bräunlich; Metanotum und Dorsalfläche des Ab- domen schwarz, letzteres meist schwach seidenartig schimmernd; die postsegmentalen Ränder (oft), das ganze Analsegment und die Seiten- linie rötlichbraun; Ventralfläche von Brust und Abdomen schwärzlich, an letzterem selten rötlich. Haare auf dem Kopfe, den Pronotumwarzen und den Schultern desMesonotum gelb bis rötlich. Fühler heller oder dunkler rötlichbraun, kaum merklich heller geringelt, die beiden ersten Glieder schwärzlich oder schwarzbraun. Taster hellbräunlich rot, Beine gelbrötlich; Hüften der Mittel- und Hinterbeine (mit Ausnahme des distalen Endes) schwärz- lich; Dornen schwarz; letztes Tarsalglied der Hinterbeine an der Unter- fläche ohne schwarze Dornen; Sporne rotbraun; Spornzahl < 31. A, Längsschnitt; B, Querschnitt, in der Richtung der in Fig. A mit Q— Q bezeich- neten Linie. ag, Atrium genitale ; dgzl, linker Ductus genito-intestinalis; dger, rechter Ductus genito-intestinalis; D/, linker hinterer Hauptdarm; Dr, rechter hinterer Haupt- darm; epd, dorsales Körperepithel; epv, ventrales Körperepithel; N/, linker Längs- nervenstamm; Nr, rechter Längsnervenstamm; od’, Einmündung der Oviducte; od, linker Oviduct; odr, rechter Oviduct; p, Penis; pg, Porus genitalis; rec, Receptaculum seminis; va, Vagina; ed’, Einmündung des Vas deferens; zd/, linkes Vas deferens; ves, Vesicula seminalis; ves’, äußere Samenblase. (1,8. 549f. Tab. XXXI, Fig. 9. Zur Erläuterung gebe ich hier eine Skizze (Fig. 1 A), welche ich mit Hinweglassung der Drüsen und des größten Teiles der Muskulatur nach meiner zitierten Abbildung ange- fertigt habe, sowie ein in demselben Maßstabe gehaltenes Querschnitts- bild (Fig. 1 B). (Ansicht in der Richtung vom Hinterende gegen das Vorderende des Tieres.) Das Querschnittsbild entspricht einem in der Richtung Q—@ geführten Schnitte (vgl. Fig 1A). Während wir im Längsschnitte die Stelle am vorderen Ende des Receptaculum seminis (rec) sehen, wo die beiden Ductus (dgel, dgir) entspringen, können wir - ihren Verlauf und ihre Einmündung in die beiden hinteren Hauptdärme 297 (Di, Dr) am Querschnitt besser überblicken. Die histologischen Ver- hältnisse fand ich genau so, wie v. Graff sie geschildert hat. Vor kurzem untersuchte ich ein aus dem Schloßpark von Heidelberg stammendes Exemplar derselben Species (das Material verdanke ich der Güte A. Luthers), das nur einen rechtseitigen Ductus genito-intesti- nalis hat, der aber wohl entwickelt ist und ein ansehnliches Lumen besitzt. Das Genus Rhynchodemus besitzt aber noch einen (ebenfalls euro- päischen) Vertreter, der eine Verbindung zwischen Receptaculum seminis und Darm aufweist. Es ist dies eine von mir Rhynchodemus attemsi be- nannte Form, über die ich an andrer Stelle (2) berichte. Ich verweise dahernur kurz auf das dort Gesagte (2, S.64, Tab. V, Fig. 6). Das Recep- taculum seminis (» Üterus«) »öffnet sich ohne Vermittlung eines eigent- lichen Ductus genito-intestinalis in den linken hinteren Hauptdarm. Eine Verbindung mit dem rechten Darmschenkel konnte ich nicht fest- stellen; doch ist es immerhin möglich, daß eine solche besteht«. Doch nicht nur im Genus Rhynchodemus tritt ein Ductus genito- intestinalis auf. Auch bei zwei Pelmatoplana-Species wurde ein solcher gefunden. C. Mell sagt uns bezüglich Pelmatoplana mahéensis (Graff) folgendes (9, S. 202): »Die Vagina setzt sich bei den von mir unter- suchten Individuen in einen Kanal fort, der in den rechten Darmast mündet und denselben histologischen Bau wie die Vagina besitzt; nur ist die Muskulatur schwächer und die Epithelzellen sind mit auffallend langen, sehr zahlreichen, gegen das Darmlumen zu gerichteten Cilien versehen. Da dieser Kanal auch bei der nahe verwandten Pelmatoplana braueri auftritt, ... so ist er jedenfalls ein Gebilde sui generis und nicht nur eine Abnormitàt.< Mell bildet diesen Gang sowohl für Pelmato- plana mahéensis (Graff) als auch für Pelmatoplana braueri (Graft) ab (9, tab. XX XI, Fig. 1 u. 2, dgi). Unter den rhabdocölen Turbellarien habe ich schon vor längerer Zeit bei Phaenocora wnipunctata (Oerst.) einen Ductus genito- intestinalis aufgefunden, doch hinderten mich andre Arbeiten daran, der Sache genauer nachzugehen. In einer in Druck befindlichen Publi- kation (3) konnte ich nur kurz auf meinen Befund hinweisen, den ich auch in einer früheren Arbeit nehenbei erwähnte (1, S. 316). Von Phaenocora liegen mir derzeit vier Schnittserien vor, von denen ich drei, Ph. unipunctata aus Liebenau bei Graz betreffend, selbst angefertigt habe, während mir mein verehrter Freund Dr. A. Luther (Helsingfors), als er seinerzeit am Grazer Institut arbeitete, die 4. Serie (von ihm mit »Derostoma n. sp., Graz« bezeichnet) zum Geschenk machte. Bei allen 4 Exemplaren habe ich das gleiche Verhalten konstatieren können. Indem ich beziiglich der Konfiguration des Copulationsapparates auf die Arbeit 298 von Lippitsch (8) verweise, dessen Befunden ich außer dem Folgenden nichts hinzuzufügen habe, gebe ich zur Orientierung eine nach einer Längsschnittserie rekonstruierte Figur des Copulationsapparates von Phaenocora unipunctata aus Liebenau bei Graz (Fig. 2). Es ist aus der- selben deutlich zu ersehen, wie sich das Receptaculum seminis (rec) mittels eines ganz kurzen Ductus genito-intestinalis (dge) in das Darmrohr (D) öffnet. In unserm Falle handelt es sich also um einen unpaaren Verbin- dungsgang, welcher, der medianen Stellung des Darmrohres und des Receptaculum seminis entsprechend, auch selbst in der Symmetrieebene des Körpers gelegen ist. Als Wandung fungieren Zellen von derselben Beschaffenheit, wie die das Receptaculum umgrenzenden: der gegen das Darmlumen zu gelegene Endabschnitt des Ganges erscheint aber nur durch ein Auseinanderweichen der Darmzellen gebildet, was besonders Fig. 2. Phaenocora unipunctata (Oerst.\. Schematischer Längsschnitt durch den Copulationsapparat. >< 77. agi, Atrium genitale inferius; ags, Atrium genitale superius; D, Darm; dgi, Ductus genito-intestinalis; do, Dottergang; À, Keimstock; m, Mundôffnung ; od, Oviduct; ph, Pharynx; pht, Pharyngealtasche. Die übrigen Be- zeichnungen wie in Fig. 1. an einem Präparat deutlich zu sehen ist. In diesem Falle findet sich nämlich ein schief nach oben und vorn verlaufender feiner Kanal in der Darmwandung, und in dem Kanale liegen Spermaklumpen mit etwas Drüsensecret vermischt. Überhaupt konnte ich in allen beobachteten Fällen (auch bei den Landplanarien) sowohl im Receptaculum seminis (» Uterus«) als auch im Ductus genito-intestinalis, meistens auch im Darmlumen, Sperma nachweisen, das oft (besonders auffallend bei den Landplanarien) in mächtigen Ballen angehäuft liest. Wenn sich kein Sperma im Ductus genito-intestinalis vorfindet, so dürfte derselbe wohl zumeist collabieren, so daß er dann wegen seiner Zartheit leicht übersehen wird. Dies war auch bei Lippitsch der Fall, in dessen Präparaten ich den Gang, nachdem ich mich an meinen günstigen Schnitten über sein Vorhanden- 299 sein und seine Lage orientiert hatte, seinerzeit ebenfalls aufgefunden habe. | ; Nach alledem diirfte man nicht fehlgehen, wenn man den Ductus genito-intestinalis nicht als eine Abnormitàt, sondern als einen bei ge- wissen Formen normalerweise auftretenden Bestandteil des Copula- tionsapparates betrachtet, dessen Aufgabe in der Entlastung des Geni- taltraktes von überschüssigem Sperma (eventuell nebenbei auch von andern Produkten der Fortpflanzungsorgane) besteht. Die Entscheidung uber die Frage, ob zwischen den physiologisch gleichbedeutenden Kom- munikationen bei Trematoden (Canalis vitello-intestinalis, Laurerscher Kanal) und Turbellarien (Ductus genito-intestinalis) auch noch andre Beziehungen bestehen, mufì späteren Untersuchungen anheimgestellt werden. Czernowitz, 21. Januar 1909. Literaturverzeichnis. 1) W. E. Bendl, Beiträge zur Kenntnis des Genus Rhynchodemus. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 89. 1908. 2) — Europäische Rhynchodemiden. I. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 92. 1909. 3) —— Rhabdocöle Turbellarien aus Innerasien. Mitt. d. Naturw. Ver. f. Steier- mark. Bd. 45 (Jahrg. 1908) Graz 1909. 4) M. Braun, Trematodes, in: Bronns Klassen und Ordnungen d. Tierreichs. IV. Bd. Vermes. Abt. I. 1879—1893. —— Die tierischen Parasiten des Menschen. 4. Aufl. Würzburg 1908. ) L.v.Graff, Monographie der Turbellarien. II. Tricladida terricola. Leipzig1899. ) J. Ijima, Uber den Zusammenhang. des Hileiters mit dem Verdauungskanal bei gewissen Polystomen. Zool. Anzeiger, Bd. 7. 1884. 8) K. Lippitsch, Beitrige zur Anatomie des Derostoma unipunctatum Oerst. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 49. 1890. 9) C. Mell, Die Landplanarien der madagassischen Subregion. Abh. Senckenb. nat. Ges. Bd. 27. 1903. 10) R. R. Wright und A.B. Macallum, Sphyranura osleri, a contribution to american helminthology. Journ. of Morphol. Vol. I. Boston 1887. 11) E. Zeller, Weiterer Beitrag zur Kenntnis der Polystomen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 27. 1876. SSL 3. Sur la synonymie d’Eucarunculata grubei Mal. et Deh. et Pherecardia lobata Horst. Pau Dri ke Horst, eingeg. 28. Januar 1909. En 1886 j’ai publi& dans les »Notes from the Leyden Museum, Vol. VIII« une contribution & la connaissance des Amphinomides, dans la quelle je décrivis une Annélide du Musée zoologique de l'Université d’Utrecht!, se distinguant des autres membres de cette famille tant par 1 Mr. le Prof. Hubrecht a eu l’amabilité de la céder au Musée de Leiden. Leiden, 26. Januar 1909. 300 la structure de sa caroncule que par la forme de ses branchies et de ses soies; A cause de ces caractères je proposais le nouveau genre Phere- cardia et je nommais l’espéce nouvelle Ph. lobata. Malheureusement la localité, d’ou provenait cette Annélide, était inconnue; mais en 1902 Collin démontra dans son » Verzeichnis der von Prof. R. Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten Polychäten« qu'il avait trouvé cette espèce parmi les Annélides, recueillies dans la baie d’Am- boine. Cependant l’année passée Malaquin et Dehorne évidemment sans connaissance de la communication de Collin ainsi quede la mienne, ont décrit de nouveau cette espèce sous le nom de Zucarunculata gruber dans la Revue suisse de zoologie, T. XV; c’est bien à regretter que les auteurs francais sans nécessité ont augmenté d’un nom nouveau la littérature déjà assez surchargée des Annélides. 4. Eine Pontarachna von Formosa (Pontarachna formosae n. sp.). Von H. Lohmann, Kiel. (Mit 1 Figur.) eingeg. 28. Januar 1909. Vor einiger Zeit erhielt ich vom Berliner Naturhistorischen Museum 4 Hydrachniden zugesandt, die Herr Professor Vanhöffen in Material gefunden hatte, das von H. Santer am 8. und 13. Juni 1907 bei Takao an der Westkiiste von Formosa gesammelt war. Die nähere Unter- suchung ergab, daB es sich um eine neue Species der auf das Meer in ihrem Vorkommen beschränkten Gattung Pontarachna handelte, deren Verbreitung über alle 3 Ozeanbecken hiermit erwiesen ist. Es sind nämlich aus dem Mittelmeere P. punctulum Phil., tergestina Schaub. und lacazei Mon. bekannt; die deutsche Stidpolar- Expedition fand bei Simons- town (Kapstadt) P. capensis Lohm., Michaelsen an der Kiiste Siidwest- Australiens P. denhami Lohm. Bekanntlich zerfallt die Gattung Ponta- rachna nach der Ausbildung des Capitulums in zwei natiirliche Gruppen, die man nach den typischen Arten als die Punctulum- und die Tergestina- Gruppe unterscheiden kann. Bei der ersten ist das Capitulum ganz rudimentär ausgebildet und springt gar nicht als besonderer Körperteil über den übrigen Rumpf vor; die Mandibel sind gedrungen, kräftig, wie bei der Mehrzahl der Hydrachniden gebildet, das distale Glied ist kurz sichelförmig; die Maxillarpalpen sind sehr kräftig, dicker als die Beine. DieserGruppe gehörte außer P. punctulum Phil. nurnochdie australische P. denhami Lohm. an. Bei den übrigen Arten, die die Tergestina-Gruppe bilden, springt das Capitulum deutlich als kegelförmiger Zapfen am vordersten Teile des übrigen Rumpfes vor, die Maxillartaster sind schlank und nicht dicker als die Beine, die Mandibeln aber sind von x _- “ae 301 einer ganz abnormen Linge, und das distale Glied ist etwa ebenso lang wie das proximale und lang stabförmig ausgezogen; nur das äußerste Ende ist zu einer lanzettförmigen, gezähnten Spitze umgeformt. Dieser Gruppe gehört außer P. tergestina Schaub., lacazei Mon., capensis Lohm. nun auch die vorliegende Art an, die durch ihre Kleinheit (© 270—300 u. lang) und die Rosafärbung der Hüftplatten und Extremi- titen ausgezeichnet ist. Die Diagnose lautet folgendermaßen: Pontarachna formosae n. sp. Die Art, die sehr klein und zierlich ist, gehört zur Tergestina- Gruppe und zeichnet sich vor allem durch die Länge und den eckigen Umriß der Hüftplattenflächen aus. Charakteristisch ist besonders, daß Fig. a. Dorsalansicht eines ©; im Rumpfe sieht man die langen Mandibeln, den mächtigen Lebermagen und die flaschenförmigen, großen Hautdrüsen am Hinterende durchscheinen. Fig. b. Ventralansicht eines ©; Lebermagen und Hautdrüsen wie bei a. Fig. c. Maxillarpalpus der linken Seite, Capitulum und vorderer Teil der Mandibeln in der Seitenansicht. Fig. d. Endglied des 1. Beinpaares. Fig. c. End- glied des 4. Beinpaares. die 4. Epimere hinten in einen spitzen, scharf vorspringenden Winkel ausläuft und nicht breit gerundet ist. Ferner sind die unter der Haut liegenden Fortsätze des hinteren Epimerenrandes nur schwach ent- wickelt, und der laterale Fortsatz ist gerade nach hinten gerichtet. Die 302 Beine sind gedrungen und tragen kraftige, doch nicht sehr zahlreiche ventrale Dornen und einige wenige zarte Schwimmborsten am distalen Ende des vorletzten Gliedes des 4. und wahrscheinlich auch des 3. Bein- paares. Die Krallen sind am 4. Beinpaare sehr viel kleiner als an den 3. vorderen Beinpaaren: von den 3 Zinken der Krallen ist die mittlere zwar die längste, aber zugleich die diinnste. Die Krallengrube trägt an ihrem proximalen oberen Rande keine borstentragende Papille wie bei P. capensis, sondern nur eine feine Borste. Hiiftplatten, Beine und Taster waren bei sämtlichen Exemplaren (4 ©) rosa gefärbt. — Nur © bekannt; 270—-300 u Rumpflinge. — Japanische Kiiste bei Takao. Kiel, 15. Dezember 1908. 5. Die Darwinsche Theorie und ihre Beziehung zu andern Theorien. Von Prof. Dr. Friedr. Dahl, Steglitz-Berlin. eingeg. 31. Januar 1909. Die Darwinsche Selectionstheorie hat bisher bei den Vertretern der Wissenschaft nicht die allgemeine Anerkennung gefunden, die sie verdient.— Der Grund ist offenbar darin zu suchen, daß man die Theorie unnötigerweise mit andern Theorien verwebt hat. — Man sollte sich darüber völlig klar sein, daß die Selectionstheorie sich ledig- lichauf Tatsachen stützt, daß sie nicht einereinzigen Hilfs- theorie bedarf. — Vor allem sind es Vererbungstheorien, welche in ‘ descendenztheoretischen Schriften eine große Rolle spielen, und doch kommt die Vererbung nur als solche, als sicher feststehende Erfahrungs- tatsache in Betracht. Außer der Vererbung ist es die Variabilität und der Kampf ums Dasein, welche als ebenfallsfeststehende, jedem bekannte Tatsachen mit jener zusammen der Selectionstheorie eine vollkommen ausreichende Grundlage geben. Wie man durch logisch konsequente Anwendung des Selections- prinzips allen Einwänden, die gegen die Selectionstheorie erhoben worden sind, ohne jegliche Hilfstheorie begegnen kann, das habe ich an ver- schiedenen Stellen gezeigt, auch jüngst wieder in einem gemeinfaßlichen Aufsatz »über den heutigen Stand der Darwinschen Theorie 1«. — Auf einige der in diesem Aufsatz berührten Punkte möchte ich hier in wissen- schaftlicher Form etwas näher eingehen, da sie selbst in den ausführ- licheren Büchern über Descendenztheorie nicht hinreichend berück- sichtigt sind. Ich stütze mich auf Tatsachen, welche ich durch eingehende Unter- suchungen in einer engeren Tiergruppe sicher festgelegt habe2. Es hat 1 Die Umschau, Jahre. 12, 1908. 8. 483 ff. ? Die Lycosiden oder Wolfspinnen Deutschlands und ihre Stellung im Haus- — > 303 sich ftir diese Tiergruppe, die erste, die in entsprechender Richtung methodisch untersucht ist, ergeben, 1) daß jede Tierart der ganzen Gruppe speziellen Existenzbedingungen entspricht, 2) daß die nahe ver- wandten Arten lokal nicht scharf gesondert in der Natur vorkommen, sondern in Übergangsgebieten nebeneinander sich finden, 3) daß in den Übergangsgebieten trotzdem nicht, wie man zunächst erwarten sollte, Übergänge zwischen den Arten sich finden, sondern daß diese der Form nach scharf gesonderte sog. gute Arten sind. — Diesen Tatsachen müssen also unsre logischen Deduktionen gerecht werden, wenn sie Anspruch auf Wissenschaftlichkeit erheben sollen. Es ist leicht zu zeigen, daß bei allen Tierarten, die sich vorwiegend geschlechtlich fortpflanzen, sobald sie sich (ohne daß eine örtliche Schranke vorhanden ist) in 2 Arten spalten, mit logischer Notwendig- keit eine scharfe Sonderung der Formen zustande kommen muß. Bei höheren Tieren entsteht, wie wir sehen werden, unter der Wirkuug der Naturauslese das sog. Rassegefühl, d. i. eine Vorliebe für die gleichen und’eine Abneigung gegen die von den eignen abweichenden Eigenschaften. Über den Vorgang der Artspaltung wird man sich am besten klar, wenn man ein bestimmtes Beispiel wählt. Ich wähle, im Anschluß an meine frühere Arbeit die Haus- und die Uferschwalbe. Beide stehen (mit ihren geographischen Verwandten) einander recht nahe, und es ist als sicher anzusehen, daß sie sich einmal aus einer gemeinsamen Stamm- form entwickelt haben. Die Uferschwalbe brütet im Erdröhren steiler Uferwände; die Hausschwalbe stellt an der Außenwand der Häuser, ursprünglich vielleicht an Felsen, ein bis auf ein Flugloch geschlossenes Nest her. — Es ist sehr wahrscheinlich, daß die gemeinsame Stammform, wie so viele Vögel, ursprünglich in fertig vorgefundenen Fels- oder Erdlöchern ge- brütet haben wird, und daß sich bei einem Teil der Individuen die Fähigkeit zu mauern, bei einem andern Teil der Individuen die Fähig- keit zu graben ganz allmählich im Laufe langer Zeiträume entwickelte. Es ist dann zu verstehen, wie sehr bald eine gewisse Sonderung der beiden Entwicklungsrichtungen eintreten mußte. Individuen, die ent- weder etwas mauern oder etwas graben konnten, waren denen gegenüber, die weder mauern noch graben konnten, entschieden im Vorteil. Sie konnten ihren Brutplatz verbessern und hatten mehr Aussicht, Nach- kommen aufzuziehen und auf diese ihre Fähigkeit zu übertragen. Unverständlich würde zunächst nur sein, wie die scharfe Sonderung, die wir in der Natur tatsächlich beobachten, zustande kam. Wenn die halte der Natur, nach statistischen Untersuchungen, in: Nova Acta. Abh. Leop.-Carol. d. Ak. Naturf., Bd. 88. Nr. 3. Halle 1908. 304 Natur auch die ungeeigneten Zwischenglieder unausgesetzt beseitigte, so lag doch scheinbar kein Grund vor, daß nicht Bastardierungen immer wieder vorkamen. Die beiden genannten Schwalbenarten unterscheiden sich nicht nur durch ihre verschiedene Fähigkeit, sondern auch durch ein verschiedenes Federkleid. Die Uferschwalbe hat eine graubraune Rückenfarbe, die Hausschwalbe eine blauschwarze. Es ist sehr wahrscheinlich, daß der Uferschwalbe die graubraune Farbe an der graubraunen Erdwand, namentlich bei Beginn der Grabtätigkeit, Feinden gegenüber von Vor- teil ist. Die natürliche Zuchtwahl wird also auch an die Farbenvariation angeknüpft haben und so die anfangs geringe, im Laufe der Zeit sich steigernde Differenz hervorgebracht haben. — Ein Grund zu einer scharfen Sonderung der Arten war aber auch durch die Farbenab- weichung nicht gegeben. Warum konnten sich nicht auch helle und dunkle Individuen immer wieder miteinander paaren? — Wir müssen nun in einer noch weiteren Beziehung eine Naturauslese annehmen. — Es ist sicher, daß helle, des Grabens fähige Individuen, wenn sie sich mit dunklen, des Mauerns fähigen Individuen paarten, meist Mischformen hervorbrachten, dieweder imGraben noch im Mauern etwas Hervorragendes leisteten. Helle Individuen aber, welche helle Individuen bei der Paarung vorzogen, lieferten in ihren Nachkommen durchweg gute Graber, dunkle Individuen, welche dunkle vorzogen, durchweg gute Maurer. Man sieht also, daß in der Vorliebe der Indi- viduen für die gleiche Entwicklungsrichtung ein Vorteil für die Er- haltung der Nachkommen lag. — Gewährte die Vorliebe aber einen Vorteil für die Erhaltung der Art, so muß sie, wie alle andern er- haltungsmäßigen Eigenschaften von der natürlichen Zuchtwahl im Laufe der Zeit gesteigert werden. So kam also unter der Wirkung der natür- lichen Zuchtwahl das zustande, was nach unsrer Erfahrung bei höheren Tieren die Kreuzung mit verwandten Formen besonders verhindert, die Vorliebe für die Charaktere der gleichen Art und die Abneigung gegen die Charaktere andrer Arten — das Rassegefühl. Wie in dem hier gegebenen Beispiel die die Bastardierung ver- hindernde Schranke in dem Rassegefühl begründet ist, so gibt es in der Natur noch weitere Kreuzungsschranken: Bei nfederen Tieren, bei denen eine psychische Schranke ausgeschlossen ist, mußte sogar eine andre an deren Stelle treten. — Soweit die bisherige Erfahrung reicht, sind außer dem Rassegefühl folgende weitere Schranken möglich: 2) eine lokale Trennung, 3) eine verschiedene Reifezeit der Geschlechtsprodukte, 4) eine verschiedene Form der Copulationsorgane? und 5) eine geringe 3 Ein Beispiel dieser Art habe ich, in noch ausführlicherer Weise als hier, im Biol. Centralbl. Bd. 26. 1906. S. 1 ff durchgeführt. 305 oder fehlende Fruchtbarkeit der minnlichen und weiblichen Geschlechts- produkte einander gegeniiber. Es kann nicht genug hervorgehoben werden, daß bei guten Arten, d. h. bei Arten, die zur vollkommenen Ausbildung gelangt und nicht etwa erst in der Ausbildung begriffen sind, eine dieser Schranken stets vorhanden ist. Es ist das eine Tatsache, die beweist, eine wie -hohe Bedeutung der Kreuzungsschranke bei der Bildung neuer Formen in der Natur zukommt. Diese Tatsache spricht also fiir die Richtigkeit meiner logischen Deduktion. — Tritt bei Tieren die ungeschlecht- liche Fortpflanzung in den Vordergrund (wie bei den Protozoen, den Schwimmen, den Korallen usw.), so kann einzig und allein die lokale Trennung bei der Artbildung in Frage kommen, und damit steht in Ein- klang, daß gerade in diesen Gruppen die Arten sehr wenig scharf von- einander abgegrenzt sind. Auch diese Tatsache spricht also für die Richtigkeit meiner logischen Deduktion. Plate hält meine Deduktion für unklar“ Er hält es für einen Irrtum, wenn ich 1889 sagte>: »Es läßt sich nun zeigen, daß eine Trennung von Arten an einem Orte überhaupt nicht möglich war, wenn sich nicht gleichzeitig mit den trennenden Eigenschaften entweder eine Abneigung gegen die Kreuzung. oder Unfruchtbarkeit zwischen den ab- weichenden Formen oder beides zusammen entwickelte6.« Fünf Seiten . weiter sagt Plate”: »Die Entwicklung des Rassegefühls ist die Conditio sine qua non für die letztere« (nämlich für »die beginnende Divergenz«) »und muß daher in der Natur immer mit ihr vorhanden sein.« — Aus diesen Worten geht klar hervor, daß Plate das Rassegefühl nicht als etwas Sekundäres betrachtet, daß er also die Richtigkeit des ersten Teiles meiner Behauptung zugibt. — Noch 4 Seiten weiter schreibt Plate dann freilich genau das Gegenteil als seine Ansicht8: » Auf dem- selben Wohngebiet entsteht in allen diesen Fällen, abgesehen von indi- viduellen Ausnahmen, zuerst die morphologische Divergenz, darauf erst die physiologische Eigenschaft der sexuellen A version oder der Kreuzungs- sterilitàt, nicht umgekehrt.«— Auf Seite 410 gibt Plate folgende Worte von mir? wieder: »Die Copulationsorgane sind oft gerade bei nahe ver- wandten Spinnenarten, wenn diese an demselben Orte leben, so ver- schieden, daß sie das allerwichtigste, bisweilen sogar das einzige brauch- 4 L. Plate, Selectionsprinzip und Probleme der Artbildung. 3. Aufl. Leip- zig 1908. S. 401f. 5 Zool. Anz. Bd. 12. 1889. S. 262 ff. 6 Meine neuere Arbeit im Biol. Centralbl. behandelt das Problem viel ausfiihr- licher, indem alle bis jetzt bekannten Schranken genannt sind. 7 À. a. O. S. 409. 8 À. a. 0. S. 413. 9 S.-B. Ges. naturf. Freunde Berlin. 1901. S. 265. 306 bare Unterscheidungsmerkmal abgeben. « — Die Kreuzungsunmöglichkeit aus mechanischen Gründen faBt Plate mit der Kreuzungsunmöglichkeit infolge Sterilität usw. als sexuelle Isolation zusammen und vertritt die Ansicht, daß die sexuelle Isolation sekundär und zufällig im Anschluß an die Entwicklung andrer morphologischen Unterschiede entstanden sei. Auch das von mir genannte Beispiel ist also eingeschlossen. — Der außerordentlich auffallende, stetsvorhandene, offenbar die Kreuzung verhindernde Unterschied in den Copulationsorganen soll also eine zu- fällige Begleiterscheinung von andern Unterschieden sein, die wir in manchen Fällen nicht einmal wahrnehmen, sondern nur vermuten. — Das heißt doch wohl den Tatsachen Gewalt antun und etwas gesetzmäßig Wiederkehrendes dem Zufall zuschieben. Bei den Spinnen würde der Zufall um so wunderbarer sein, da die männlichen und die weiblichen Copulationsorgane einander nicht einmal homolog, sondern ganz ver- schiedene Bildungen sind. — Meine Ansicht schließt den Zufall ganz aus und führt alles logisch auf Ursachen zurück. Aber noch weiter. — Die von Plate vertretene Ansicht steht sogar mit Tatsachen in Widerspruch: Die Statistik hat, wie schon oben ange- deutet wurde, gezeigt, daß zwei nahe miteinander verwandte Arten in allen Fällen, in denen ein Übergangsgebiet vorhanden ist, auf diesem Übergangsgebiete nebeneinander und in gleicher Zahl vorkommen. Das gilt auch für geographische Arten, die nicht durch unüberwindliche Schranken getrennt sind 19. Das Ubergangsgebiet ist meist ebenso um- fangreich wie die beiderseitigen Extreme, auf denen die beiden Arten rein vorkommen. — Da die Lebensverhältnisse die Grundlage für die Bildung der beiden Arten gaben, müssen, wenn die von Plate ver- tretene Ansicht richtig ist, Übergänge in den Lebensverhältnissen auch Übergänge in der Form und in der Lebensweise erzeugen. Das ist aber nicht der Fall. Beide Arten kommen rein nebeneinander vor. — Diese Tatsache beweist aufs unzweideutigste, daß der Kampf ums Dasein, der die Formen schuf, auch die Kreuzungsschranke geschaffen haben muß, wie es meine logische Deduktion verlangt. In Frage könnte nur noch kommen, ob die Kreuzungsschranke nicht etwa das Primäre war und sich aus unbekannten inneren Ursachen ergab. Wäre diese Annahme richtig, so könnten wir einen wunderbaren Zufallandrer Art konstatieren, nämlich den, daß Kreuzungsschranken genau so viele auftraten, wie verschiedene Lebensverhältnisse vorhanden waren. Auch hier kann ich auf meine Lycosidenarbeit verweisen, da sie zeigt, daß in Deutschland genau so viele Arten vorkommen, wie ver- schiedene Bodenverhältnisse vorhanden sind. — Die einzige Erklärung, 10 Man vgl. meine oben schon genannte Lycosidenarbeit und meine Arbeit über Copilia in: Zool. Jahrbücher, Syst. usw. Bd. 6. 1892. S. 499. 307 die allen Zufall ausschlieBt und zugleich ein logisches Postulat der Selectionstheorie ist, ist die von mir gegebene, daß die Kreuzungs- schranken sich gleichzeitig mit allen andern Unterschieden in der Lebensweise und im Bau entwickelten. J. Strohl, ein Schüler Weismanns meint !!, der Vorgang sei in der von mir gegebenen Weise zwar denkbar, aber sehr kompliziert. Er möchte deshalb die seiner Ansicht nach einfachere W eismannsche Germinalselection an die Stelle setzen. — Ich muß dazu folgendes be- merken: Meine Deduktion ist unumstößlich, sobald man, wie auch Weismann dies tut, die Selectionstheorie anerkennt. Sie ist unum- stößlich, weil sie sich mit logischer Notwendigkeit aus der Selections- theorie ergibt. Ob sie einfach oder kompliziert ist, ändert an ihrer logischen Notwendigkeit nichts. Es fragt sich also nur, ob wir die Weismannsche Germinalselection als Hilfstheorie noch hinzunehmen wollen, obgleich wir ohne sie auskommen. In dieser Frage vertrete ich den Standpunkt, daß wir eine wissenschaftliche Theorie nur dann an- nehmen dürfen, wenn Tatsachen vorliegen, welche die Annahme zu ihrer Erklärung erfordern. Wir kehren jetzt zu unsrer Deduktion zurück. — Nachdem ein bestimmtes Rassegefühl, eine Vorliebe für einen bestimmten Art- charakter, sei dieser nun in der Gestalt, der Farbe, der Stimme oder in dem Geruch begründet, vorhanden war, mußte sich dieser Charakter unter dem Einfluß der natürlichen Zuchtwahl weiter entwickeln, und zwar so lange, bis er anfıng schädlich zu wirken oder richtiger, bis er in dem Maße schädlich war, daß durch die Nachteile die Erhaltung der Art in Frage gestellt wurde. — In einem gewissen Maße kann sich nämlich der Artcharakter, der zur gegenseitigen Erkennung der Ge- schlechter und als Reiz zur Paarung für die Erhaltung der Art nötig ist, weiter entwickeln, als dies in andrer Beziehung für die Erhaltung der Art vorteilhaft ist. — Es wird oft übersehen, daß die Selection niemals absolute Erhaltungsmäßigkeit erzeugen kann, daß sie vielmehr die eine Art immer nur genau zu derselben Höhe erhebt wie die andre, die mit ihr in irgend einem Abhängigkeitsverhältnis steht. Einem Vorteil in irgend einer andern Beziehung gegenüber kann sich also der Art- charakter, an den das Rassegefühl anknüpft, zur Schädlichkeit weiter entwickeln (»Überentwicklunge). Das Maximalstadium wird beim Weibchen meist früher erreicht sein als beim Männchen, weil das Weibchen meist mehr für die Nachkommenschaft zu sorgen hat, während das Männchen in vielen Fällen nach der Paarung zugrunde gehen kann, ohne daß dadurch die Erhaltung der Art in Frage gestellt würde. So 11 Zool. Jahrbücher Syst. usw. Bd. 26. 1908. S. 347 u. 376. 20* 308 ergibt sich auch die » Priponderanz des Männchens« und die Entwicklung von Schmuckcharakteren beim Männchen mit logischer Notwendigkeit aus dem Selectionsprinzip. Die »geschlechtliche Zuchtwahl« ist also keine Hilfstheorie mehr, wie dies manche Autoren immer noch an- nehmen!?. Wenn manche Beobachter geglaubt haben beweisen zu können, daß bei der Paarung eine Auswahl gar nicht stattfinde, so kann man nicht genug darauf hinweisen, daß gelegentliche Beobachtungen einen sehr zweifelhaften Wert haben. — Wenn z. B. ein Schmetterlings- weibchen ein abgeflogenes Männchen annimmt, so weiß man nicht, wie die Verhältnisse liegen, wie lange etwa das Weibchen schon gewartet hat usw. — Wenn ein Weibchen mehrere Männchen nacheinander zur Paarung zuläßt, so weiß man nicht, ob diese nicht alle in gleicher Weise wohl entwickelt sind und deshalb das Weibchen in gleicher Weise zur Paarung anregen, ob das vorliegende Weibchen in seiner Wahl völlig unbeschränkt ist, ob bei der vorliegenden Art an die Stelle der geschlechtlichen Zuchtwahl nicht etwa Kreuzungssterilität als Schranke tritt usw. — Auch darf man sich die Wahl nicht so offen- kundig denken wie etwa beim Kotillontanz. Am besten eignen sich zur Beobachtung lebhafte Tiere, deren Männchen und Weibchen sich durch Form- und Färbungscharaktere sehr bedeutend voneinander unterscheiden. So konnte ich bei Calopteryx virgo öfter mit aller Klarheit er- kennen, daß ein Weibchen sich nicht jedem ersten besten Männchen hingibt. Freilich handelt es sich auch hier um gelegentliche Be- obachtungen, die deshalb auch nur geeignet sind, den entgegengesetzten gelegentlichen Beobachtungen die Wage zu halten. Man sollte einmal planmäßig statistisch die Sache in die Hand nehmen. — Bei indirekten Schlußfolgerungen muß man sich vor unzulässigen Verallgemeinerungen hüten: Es ist unzulässig, anzunehmen, daß ein an die Hörner eines männlichen Mistkäfers angeklebter Kothaufe dem Weibchen häßlich erscheinen muß. Ein Kothaufe auf dem Halsschild wirkt vielleicht ebenso anregend auf dasselbe wie die nackten Hörner. Es ist unzu- lässig, anzunehmen, daß bei Tieren, die sich mittels ihres Geruchssinnes aufsuchen, der Gesichtssinn gar keine Rolle spiele. Was hier also als Gegenbeweis verwendet wird, muß erst bewiesen werden. Für unvereinbar mit der reinen Selectionstheorie hält Wasmann! gewisse Erscheinungen, die er als » Amicalselection« zusammenfaßt. Er rechnet dahin die Tatsache, daß manche Ameisen »Gäste« in ihrem 12 Man vel. L. Plate a. a. O. S. 198 ff. 13 Verh. d. zool. bot. Ges. Wien. .Jahrg. 1897. S. 168 ff. 309 Staate halten, die ihnen lediglich ein Genußmittel liefern und von denen sie dafür von der richtigen Aufzucht der eignen Brut abgehalten werden, ja, die im Larvenzustande sogar ihre Brut fressen. — Ähnliche gefährliche Liebhabereien kommen bekanntlich auch beim Menschen vor. Es mag nur die Neigung zum Alkoholgenuß genannt werden, da sie jener Amicalselection in ihrer Wirkung am nächsten steht. — Es ist sicher, daß schon mancher Mensch und manche Familie durch übermäßigen Alkoholgenuß zugrunde gegangen ist. Ja, ganze Staaten können durch ihn in einem gewissen Maße degenerieren. — Anderseits kann es aber als sicher gelten, daß die Leistungsfähigkeit einesMenschen durch einen mäßigen Alkoholgenuß für eine kurze Zeit sehr gesteigert werden kann, freilich auf Kosten des nachfolgenden Zeitabschnittes. Wo es also auf eine kurze Anspannung ankommt, da ist ein mäßiger Alkoholgenuß durchaus am Platze und kein Luxus mehr. — Die mäßige und geeignete Anwendung eines Reizmittels wird also auch wohl für die Ameisen vorteilhaft sein. Wir hätten hier dann nur eine krankhafte Übertreibung einer an und für sich nützlichen Tätigkeit vor uns, einen Fall, der sich der oben genannten »Uberentwicklung« eng anschließt. So viel steht jedenfalls fest, daß durch den Genuß von Reizmitteln die Erhaltung weder der menschlichen Art noch irgend einer Ameisenart bisher in Frage gestellt ist, und darauf allem kommt es an. — Bevor das Menschengeschlecht infolge von Alkoholgenuß ausstiirbe, würde die natürliche Zuchtwahl wieder in Tätigkeit treten und Menschen schaffen, die dem Alkoholgenuß weniger ergeben sind. Geeignete Variationen sind in hinreichendem Maße vorhanden: Es gibt Menschen genug, die sich aus dem Alkoholgenuß wenig machen. Ein weiterer Einwand, der oft gegen die Selectionstheorie erhoben worden ist, bezieht sich auf die ersten Anfänge eines später erst er- haltungsmäßig wirkenden Organs. — So weit meine Forschungen reichen, ist mir ein Fall dieser Art, der sich nicht ungezwungen auf Funktionswechsel zurückführen ließe, noch nicht bekannt geworden. — Diejenigen, welche mit dem Funktionswechsel nicht auskommen zu können glauben, sollten also die ihnen vorschwebenden Fälle ausdrück- lich nennen. — Daß Funktionswechsel vorkommt, ist für jeden Zoologen eine Tatsache. Mankommt alsoauch hier mit Tatsachen und mit der kon- sequenten Anwendung der Selectionstheorie aus und muß, wie oben, auf die Hinzuziehung einer Hilfstheorie, der Germinalselection, verzichten. Dann haben die Gegner der Descendenztheorie darauf hingewiesen, daß in den geologischen Schichten genaue Zwischenformen zwischen den jetzt lebenden Arten fehlen 14. — Eine einfache Überlegung an der 14 Dieser Einwand bleibt in der genannten Plateschen Schrift unberück- sichtigt, bedarf aber der Klarstellung. 310 Hand der Selectionstheorie zeigt, daß genaue Zwischenformen zwischen den jetzt lebenden Arten, niemals existiert haben kônnen. — Nehmen wir an, eine Art spalte sich in 2 Arten, von denen die eine die erhaltungs- mäßige Eigenschaft A, die andre die erhaltungsmäßige Eigenschaft B durch Selection erwirbt und die beiden so entstandenen Arten spalten sich wieder, die erstere auf Grund dererhaltungsmäßigen Eigenschaften a und à, die zweite auf Grund der erhaltungsmäßigen Eigenschaften e und d, so bleibt der Kampf ums Dasein auf Grund der Eigenschaften A und B auch nach der zweiten Artspaltung wirksam. Auch diese Eigen- schaften entwickeln sich weiter bis zu einer Höhe A’ und B’, während die Eigenschaften a und b, bzw. c und d zur Ausbildung kommen. Man wird also die Gruppierung der Eigenschaften A’a und A’b finden und würde sehr im Irrtum sein, wenn man annehmen wollte, daß einmal eine genaue Zwischenform mit der Eigenschaft A’ existiert hätte. — Wenden wir diese Erwägung auf einen bestimmten Fall an: Es wäre durchaus falsch, wenn wir annehmen wollten, daß der gemeisame Urahne des Menschen und der menschenähnlichen Affen in seiner Gestalt genau zwischen dem jetzigen Menschen und einem der jetzt lebenden menschen- ähnlichen Affen gestanden hätte. — Während die Urart sich spaltete auf Grund der unterscheidenden Merkmale, haben sich auch andre Charaktere, die der Mensch mit den menschenähnlichen Affen (andern Affen gegenüber) gemeinsam hat, z. B. die Schwanzlosigkeit, weiter ent- wickelt. Wir dürften uns also nicht wundern, wenn der gemeinsame Urahne einen zwar wenig entwickelten, aber doch noch sehr deutlichen Schwanz besessen hätte. — Es sind das Schlußfolgerungen, die sich mit logischer Notwendigkeit aus dem Selectionsprinzip ergeben. Die Spaltung der Arten dauert auch heute noch fort; denn die Statistik lehrt, daß noch heute zahlreiche Artenin der Bildung begriffen, d. h. noch nicht bis zur völligen Konstanz fortgeschritten sind‘. Die Statistik läßt außerdem klar erkennen, daß die Spaltung in Arten einer immer weiter fortschreitenden Spezialisierung gleichkommt. — Um die Besiedelung eines bisher noch unbewohnten biologischen Ortes (» Bio- topes«) dürfte es sich in der Jetztzeit nur noch in äußerst seltenen Fällen handeln; denn der Kampf ums Dasein hat schon zu lange ge- wirkt, als daß noch Orte, die ein Leben unterhalten können, völlig leer stehen sollten. — Es ist klar, daß bei einer auf Spezialisierung be- ruhenden Artspaltung die Bedingungen zur Umformung für beide Arten in gleichem Maße gegeben sind. Wohl können gewisse, bei der syste- matischen Unterscheidung bequeme Merkmale bei einer der Tochterarten sich stärker umbilden als bei der andern. Die letztere dann aber die 15 Man vgl. meine Lycosidenarbeit. 911 Stammart zu nennen, wie dies immer noch in einzelnen Schriften ge- schieht 16, ist nicht richtig. Der hôchste Grad der Vollkommenheit in der Anpassung ist bei keiner Art erreicht. Alle Bedingungen zur Um- formung dauern auch heute noch fort. Es wäre also unlogisch, bei einer Art einen Stillstand anzunehmen. Ein scheinbarer Stillstand wird sich immer nur auf gewisse Merkmale beziehen können. Manche Forscher haben auch in dem Rudimentärwerden eines nutzlos gewordenen Organs eine Schwierigkeit für die Selectionstheorie erkennen wollen. Weismann führte deshalb zur Erklärung des Vor- ganges (1883) seinen Begriff »Panmixie« ein!?. — 3 Jahre später (1886) fügt er seiner Erklärung des Rudimentärwerdens durch Panmixie frei- lich schon die Worte an18: »dies muß um so mehr geschehen, als die Nachbarorgane, die ja alle für das Leben des Tieres von Bedeutung ‘sind, an Stärke gewinnen, was das funktionslose Organ an Raum und Nahrungsstoffen verliert«, hält aber doch bis zur Gegenwart an seiner Erklärung fest. Ich muß, der Weismannschen Ansicht gegenüber, meine schon 1886 vertretene Ansicht aufrecht erhalten. Schon Darwin hebt hervor, daß nach Aufhören der Naturauslese in bezug auf ein be- stimmtes Organ nur eine größere Variationsweite eintritt, und mit dieser Ansicht stimmen auch die mir vorliegenden Erfahrungstatsachen über- ein. Das Schwinden des Organs wird einzig und allein durch die Naturauslese in bezug auf die ganze Ernährung des Körpers bewirkt. werden: Individuen, deren Körper ein überflüssig gewordenes Organ in einem geringeren Umfang zu bilden und zu ernähren hat, sind entschieden im Vorteil. Panmixie allein erklärt das Schwinden nicht, und die Germinalselection ist auch hier eine überflüssige Hilfstheorie. Wenn ich mich hier in einigen Punkten gegen dieW eismannschen Ausführungen wende, so wolle man mich nicht mißverstehen. Ich weiß sehr wohl, daß ich selbst auf der von Darwin geschaffenen und von Weismann befestigten Grundlage stehe. Aber gerade dieser Umstand nötigt mich, die Punkte, in denen ich mich jenen Forschern nicht an- schließen a scharf liiwaraiiichea! Manche Ge des Descendenzgedankens glauben auch in der Tatsache, daß heute erfahrungsgemäß keine Urzeugung mehr statt- findet, einen Beweis gegen die Descendenztheorien finden zu sollen 1%. — Ich habe schon an verschiedenen Stellen darauf hingewiesen, daß das gegenwärtige Fehlen der Urzeugung eine logische Konsequenz der Selectionstheorie ist: Wenn sich eine Art A durch natürliche Zuchtwahl 16 Z. B. in dem genannten Plateschen Buche S. 399ff. 17 A. Weismann, Aufsätze über Vererbung, Jena 1892. S. 102. 18 A. a. O. S. 355. 19 Auch dieser Einwand wird in dem Plateschen Buche nicht berücksichtigt. 312 in 2 Arten a und 5, die spezielleren Lebensbedingungen entsprechen, spaltet, so wird die Existenz der Zwischenform A in dem Augenblick der Spaltung unméglich, weil sie den vorhandenen Lebensbedingungen weder in der einen noch in der andern Richtung so vollkommen ent- spricht, wie die beiden neuen Arten a und b. Ebenso war schon früher die Existenz der gemeinsamen Stammform von A und 5 ausgeschlossen usw. bis zurück zur Urform (wenn wir eine monophyletische Entwicklung annehmen). — Die Gegner des konsequent durchgeführten Entwicklungs- gedankens sagen gewöhnlich: 1) das Leben müsse plötzlich entstanden sein, weil es in einem zu scharfen Gegensatz zu den Vorgängen in der anorganischen Welt stehe, und 2) die Bedingungen für eine Urzeugung seien früher nicht günstiger gewesen als heute. — Beides ist nicht richtig. — Wenn heute auch ein scharfer Gegensatz zwischen den Lebensvorgängen und den Vorgängen in der organischen Welt besteht, : so folgt daraus keineswegs, dab es immer so gewesen sein muß. Die Selectionstheorie verlangt sogar, wenn man sie konsequent anwendet, das Gegenteil. Und damit kommen wir auf einen Punkt, der auch von den Vertretern der Descendenztheorie meist nicht richtig erfaßt wird. Auch sie nehmen meist an, daß die Lebensvorgänge, Assimilation und Vermehrung bei den Urwesen in derselben Vollkommenheit vorkamen, wie bei den jetzt lebenden sog. niederen Organismen. Diese Annahme ist völlig unberechtigt. Die Selectionstheorie, wenn wir sie konsequent anwenden, nötigt uns vielmehr, anzunehmen, daß die Assimilation, d.h. die Fähigkeit, chemische Verbindungen umzuwandeln und den eignen Körper aus ihnen aufzubauen, und daß die Vermehrung, d. h. das regel- mäßige Zerfallen eines Individuums in zwei oder mehrere, ursprünglich eine äuberst unvollkommene war. Die Urorganismen werden, wenn meine Auffassung zutrifft, sehr viel einfachere Eiweißmischungen ge- wesen sein als das Protoplasma der jetzt lebenden Organismen. Derartige Klümpchen einer Eiweißmischung können jetzt in der freien Natur nicht mehr existieren und deshalb auch nicht mehr entstehen. Sie würden so- fort von Bakterien zerstört werden. In jener aseptischen Zeit aber, als es noch keine Lebewesen in unserm heutigen Sinne, folglich auch noch keine Bakterien gab, konnten dieselben existieren, wachsen und sich vermehren. — Die Urzeugung ist nach dieser Auffassung nichts als eine Entstehung organischer Verbindungen, und eine solche be- obachten wir auch heute noch, freilich nur dann, wenn der Chemiker alle störenden Einwirkungen fernhält. Aus diesen organischen. Ver- bindungen schuf die Naturauslese im Laufe langer Zeiträume höhere Wesen. — Der Wert der Selectionstheorie liegt nicht allein darin, daß sie allen bisher in der organischen Welt bekannt gewordenen Tatsachen 313 gerecht wird, sondern auch darin, daß sie eine sehr große Zahl von Er- scheinungen, welche früher völlig unverständlich waren, auf ihre Ur- sachen zuriickfiihrt. Man wird die Theorie kaum entbehren können, wenn man auf dem Standpunkt steht, daß es das höchste Ziel eines jeden Naturforschers sein muß, alle Erscheinungen auf ihre Ursachen zurück- zuführen. Der auf selectionstheoretischer Basis stehende Zoologe hat die Eigenart im Bau eines Tieres auf ihre Ursachen zurückgeführt, so- bald er deren arterhaltende Bedeutung im Kampfe ums Dasein erkannt hat. Je mehr man sich in das Studium einer Spezialgruppe unter ent- sprechender Berücksichtigung der Lebensweise vertieft, um so mehr überzeugt man sich, daß die biocentrische Forschung die richtige ist. Ich habe mich in dieser Richtung ganz speziell den Spinnen zugewandt und gefunden, daß jedes Härchen, sobald es konstant bei einer Art auf- tritt, mit der Lebensweise in engster Beziehung steht?. Eine solche oe scheint vorläufig unter Zoologen noch nicht weit verbreitet zu sein: Ich hatte darauf hingewiesen, daß der zusammengedrückte glatte Körper der Puliciden nur als Anpassung an Haar- und Feder- tiere verständlich sei?!. Dagegen wendet A. Dampf ein, dab einzelne Flöhe auch auf Reptilien gefunden sind. Dieser Einwand besagt etwa so viel, als wenn man bestreiten wollte, daß die Flügel der Vögel Flug- organe seien, weil es Vögel gibt, die, obgleich sie Flügel besitzen, nicht fliegen können. Auch meine Erklärung eines auffallenden Stirnorgans bei Pulex globiceps als drittes Auge wird von Dampf in Zweifel gezogen. Dasselbe wird Tuber frontale genannt, ein Ausdruck, der über die Ent- stehungsursache nichts besagt. — In solchen Punkten ist freilich eine Verständigung nur dann möglich, wenn man auf gleicher Basis steht, und deshalb halte ich es für durchaus nötig, daß man sich zunächst über diese Basis völlig klar wird. 6. Zur Entwicklung des Rückengefäßes bei Sericaria mori. VonE. Verson, Padua. eingeg. 2. Februar 1909. Einer ausführlichen Mitteilung über das Rückengefäß von Sericaria mort, welche ich unlängst dem R. Istituto Veneto! vorlegte, entnehme ich folgende Befunde, welche auch hier eine nähere Erwähnung ver- dienen diirften. 20 Man vgl. meinen Versuch, den Bau der Spinne physiologisch-ethologisch zu erklären in: Zool. Jahrb. Syst. usw. Bd. 25. 1907. S. 339ff und das 4. Kapitel meiner mehrfach genannten Lycosidenarbeit. 21 Naturw. Wochenschr. N. F. Bd. 5. 1906. S. 640. 2 Schrift. physik.-dkon. Ges. Königsberg. Jahrg. 49. 1908. S. 298. 1 Atti del Reale Istituto Veneto di Scienze Lettere ed Arti — Anno Accade- mico1907—1908; Tomo LX VII; Adunanza del14 giugno 1908; con 2 tavole. Venezia. 314 1) Am äußersten freien Rande der dorsal noch offenen Mitteldarm- streifen des Embryos schließt sich beiderseits ein pulsierender Blutsinus eng an, dessen rinnenförmiger Grund, im Querschnitt aus mehreren an- einander gefügten großen Zellen bestehend, bis an die Umschlagsfalte des Keimstreifens zum Amnion reicht. Von diesen mehrfachen Be- grenzungselementen der bilateralen Blutlacunen, welche anfangs an jedem Querschnitte sichtbar sind, darf jedoch nur eines als eigentliches Cardioblast angesprochen werden, da alle übrigen sich nachträglich zu Fixationsgewebe des Rückengefäßes an Haut, Darm und seitlichen Flügelmuskeln ausbilden. Während nun die Mitteldarmstreifen behufs dorsaler Vereinigung höher- und einander gleichzeitig näherrücken ziehen sie auch beide Blutlacunen nach sich, bis dieselben, durch Approximation verschmolzen, zu einem einzigen Hohlraum oder Schlauch zusammenfließen. 2) Die Lichtung des so zustande gekommenen Rohres kommuniziert aber, bis zur vollständigen Obliteration der sog. Nabelöffnung, frei mit dem Dottersacke. Dabei erscheint sie von Dotterzellen und Dotter- kügelchen ganz eingenommen, zwischen welchen einzelne Leucocyten schon erkennbar aufzutreten beginnen, zu einer Zeit, wo sie in den freien Räumen zwischen somatischem und splanchnischem Mesoderm noch vollständig fehlen. Bald darauf verschwinden jedoch alle ge- formten Elemente wieder; und innerhalb der Wände des Rückengefäßes bewegt sich von nun an nur ein körperchenfreies Blutserum. 3) Bei Larven sowohl als bei Imagines stellt das Rückengefäß einen contractilen Schlauch dar, dessen Innenraum weder durch Klappen noch durch Septen in präformierte gesonderte Kammern abgeteilt wird. Die Längskonturen des Herzrohres erscheinen allerdings wellig ge- krümmt, so daß Ausbuchtungen und Einschnürungen abwechselnd auf- einander folgen. Aber während in den getöteten und fixierten Raupen die Erweiterungen keine bestimmte räumliche Anordnung erkennen lassen, welche zu der segmentalen Gliederung in Beziehung gebracht werden könnte, zeigen lebende Larven in der dorsalen Mittellinie eine durchscheinende rhythmische Fluktuation, welche unmittelbar vor und hinter jeder einzelnen Intersegmentalfalte eine auffallende Einengung erleidet. Bei näherer Untersuchung wird es aber nicht schwer, festzu- stellen, daß solche streng lokalisierte Wellenknoten auf die zweifache Kompression zurückzuführen sind, welcher der Herzschlauch beim Ein- und Austritt von der intersegmentalen Hautduplikatur unterliegt. 4) Die fächerartigen Flügelmuskeln des Herzens sind bei der Seidenraupe in 8 Paaren angelegt; Zahl und relative Lagerung der- selben bleiben auch bei der Imago unverändert. 5) Sieht man von einer unbeständigen Auflagerung spärlichen 319 Bindegewebes mit vorwiegenden elastischen Fasern und Pericardial- drüsen ab, so kann bei Bombyx mort — vor dem Imaginalstadium — von einer eigentlichen A dventitia keine Rede sein. 6) Noch viel entschiedener muß die Gegenwart einer selbständigen M. Intima geleugnet werden, obgleich nicht selten eine solche durch loseSarcolemmaerweiterungen vorgetäuschtwird, welchevonden Wänden in das Lumen des Gefäßes hernienartig vorfallen und dabei mehrkernige Drüsenzellen teilweise zu umhüllen scheinen, welche in ihrem ganzen Aussehen mit den sog. Pericardialdrüsen übereinstimmen. ImGegen- satz zu diesen letzteren mögen jene — ihrer Ubikation gemäß — mit dem Namen von Endocardialdrüsen bezeichnet werden. Und will ich hervorheben, daß dieselben schon in meinem Handbuch »Il filugello e l’Arte Sericola« (Edit. Frat. Drucker — Padova 1896) auf Seite 140 genau beschrieben und abgebildet worden waren, während Metalnikoff erst im Jahre 1902 auf die Gegenwart von Drüsenzellen im Innern des Rückengefäßes von Galleria aufmerksam machte?. Nicht ganz unähn- lich dürfte die Natur auch andrer verwandter Gebilde sein, welche Franz im Innern des Herzens bei Spinnen beobachtete und als »blut- bildende Herde« (phagocytäre Organe) ansprach?. 7) Caudal endigt das Rückengefäß blind und konisch zugespitzt; an den Seiten besitzt es 7 Paare Öffnungen oder Spalten, welche kurz vor den einzelnen Intersegmentalfalten liegen und quer zur Längsachse des Schlauches gerichtet sind. Die Lippen jeder Spalte decken sich aber für eine geraume Strecke von vorn nach hinten, als wären sie übereinander gestülpt; und bilden somit gewissermaßen eine Tasche ohne Boden, welche — mit Bezug auf die natürliche Lagerung des In- sektes — caudal sich nach dem Pericardialraum öffnet und vorn ins Lumen des Rückengefäßes selbst einmündet. 8) Die zwei übereinander gestülpten Lippen der Ostien besitzen ungefähr gleichen Spannungsgrund und verlaufen daher so anliegend, daß zwischen den 2 Membranen nur eine äußerst enge Spalte frei bleibt. Bedenkt man ferner die nie fehlende Gegenwart von zahlreichen Peri- und Endocardialdrüsen, welche Ein- und Ausgang der seichten Spaltbeete noch mehr einengen und behindern, so wird man auch der sonst unfaßbaren Erscheinung weniger mißtrauisch begegnen, daß die imInnern des Rückengefäßes kreisende Flüssigkeitganzfrei von Blutkörperchen befunden wird. 9) Gleichzeitig mit den unwillkürlichen Muskeln, aus welchen die 2 Beitrag zur Kenntnis der Anatomie der Raupe von Galleria melonella. — Zoolog. Anzeiger XX VI. 2 Uber die Struktur des Herzens und die Entstehung von Blutzellen bei Spinnen. — Zoolog. Anzeiger XX VII. 316 contractilen Wände des Rückengefäßes aufgebaut sind, treten auch die Peri- und Endocardialdrüsen in Histolyse. Anfangs scheinen die- selben gar keine Anziehung auf die Phagocyten auszuüben, welche erst am 6. oder 7. Tage des Puppenlebens zahlreicher aufzutreten pflegen, um das Feld von den letzten Trümmern der vorausgegangenen Ver- wiistungen zu befreien. Dabei werden aber auch zum ersten Male neue Imaginalelemente sichtbar, welche einerseits die Drüsenzellen mit den- dritischen Kernen aus der Larvalperiode ersetzen und anderseits sich in. die Länge strecken, spindelförmig auslaufen und schließlich die charakteristische Querstreifung des Muskelgewebes annehmen. 10) In der jungen Puppe ist noch keine deutliche Anlage der Arteriae ophtalmicae et antennales wahrzunehmen, welche beim aus- geschlüpften Schmetterlinge doch so leicht und scharf ins Auge fallen. Aber im inneren Hohlraume der heranwachsenden Fühler, sowie der Kiefer- und Lippentaster, beginnt schon eine besondere Membran sich zu differenzieren, welche in Form einer Längsscheide zwei getrennte Abteilungen für den auf- und absteigenden Strom der circulierenden Flüssigkeit schafit. Ähnliche, wenn auch in ihrem Verlaufe noch zum Teil unverfolgbare Wege richten einzelne Ableitungen der Blutmasse ebenso nach den übrigen Segmentanhängen der Imago. 7. Über die Entwicklung von Nosema bombycis Naegeli. Von Prof. Dr. W. Stempell, Münster i. W. (Mit 1 Figur.) eingeg. 5. Februar 1909. Der Zeugungskreis des altbekannten Pébrine-Erregers zeigt eine große Ähnlichkeit mit demjenigen der Thélohania mülleri !. Wie künst- liche, mit Raupen von Bombyx mori und Arctia caja angestellte In- fektionsversuche lehren, finden sich schon wenige Tage nach der ersten Infektion zunächst im Mitteldarmepithel, bald aber auch in allen mög- lichen andern Geweben der befallenen Raupe zahlreiche Meronten, die denen von Thelohania mülleri sehr ähnlich sind (vgl. Textfigur links). Dieselben vermehren sich durch Zweiteilung, wobei sie oft lange, rosen- kranzförmige Ketten bilden, oder auch durch eine Art von Vielteilung, seltener durch Knospung?. Tritt in den befallenen Zellen, deren Proto- plasma von den Parasiten verflüssigt wird, Platz- oder Nahrungsmangel ein, so umgeben sich die einzelnen Meronten mit Hüllen und verwandeln sich in. birnförmige, zunächst einkernige Sporen. Dieselben bekommen 1 Vgl. meine Mitteilungen darüber in dieser, Zeitschrift Bd. 24 und in den Zoolog. Jahrbüchern (Abt. f. Anat.) Bd. 16. 2 Hierüber habe ich in den Sitzungsberichten der medizinisch-naturwissen- schaftlichen Gesellschaft zu Münster i. W. 1907 bereits kurz berichtet. La ee denso AMG SLA HG Yen ae 2e a dann später eine eiförmige Gestalt, ihre Hülle wird erheblich dicker, ihr Kern teilt sich einmal, und es bilden sich in ihnen unter Kondensation des Protoplasmas zwei endständige Vacuolen, sowie ein spiralig aufge- rollter Polfaden aus (Textfigur oben). Gelangen solche Sporen nach Ausstoßung und Zerfall der von ihnen erfüllten Zellen in den Darm einer andern Raupe, so werden sie durch eine weitere Teilung jedes ihrer Kerne vierkernig, und der etwa 0,035 mm lange Polfaden wird unter der Einwirkung der Darmsäfte des neuen Wirtes ausgeschleudert. Dadurch, (FX Ne] EU WEA i nr) en] RER 4 SA È A È "A I eI Ar GS, ch | J Q i { | Fd » j 9 \ et os { | | ee | : | à | à | & / Schema des Zeugungskreises von* Nosema bombycis Naegeli. Rechts Ausschlüpfen des Amöboidkeimes, unten Eindringen eines Planonten in eine Epithelzelle, links verschiedene Vermehrungsarten der Meronten und deren Umwandlung in Sporen; oben reife Sporen. Vergr. etwa 2000:1. daß er sich schließlich mit seinem verdickten Basalteil von der Spore loslöst, entsteht an dem einen Pol derselben eine kleine Öffnung, und durch diese tritt dann ein zweikerniger Amöboidkeim aus, während die beiden andern Kerne wohl meist als Reduktionskerne in der leeren Sporenhülle zurückbleiben und zugrunde gehen. Nachdem darauf ver- mutlich im Darmlumen eine Verschmelzung der beiden Kerne des Amöboidkeimes stattgefunden hat, beginnt sich dieser lebhaft zu teilen, und die Teilsprößlinge wandern alsbald zwischen den Epithelzellen des Mitteldarmes hindurch in die Bluträume der Raupe ein, um sich hier — 318 unter weiteren Teilungen — schnell im ganzen Kôrper der Raupe zu verbreiten. Diese intercellulären Stadien, fiir welche ich die Bezeichnung Planonten vorschlage, dringen nach und nach in die Zellen der ver- schiedensten Gewebe — zunächst meistens in die Mitteldarmepithelzellen von deren Basis aus — ein und verwandeln sich, sobald sie zum intra- celluliren Leben übergegangen sind, in Meronten, welche die be- fallene Zelle aktiv nicht mehr verlassen. Die Verbreitung der Parasiten durch die Blutbahnen geht bei starker Primärinfektion so schnell vor sich, daß oft schon 8 Tage nach der ersten Infektion der ganze Körper der Raupe mit Meronten und jungen Sporen überschwemmt ist. Der ganze Entwicklungscyclus von Spore zu Spore kann im giinstigsten Fall schon in knapp 4 Tagen vollendet sein. Genau in derselben Weise wie alle übrigen Kôrperzellen werden auch die Hizellen infiziert und durch deren Vermittlung die Raupen der nächsten Generation. Eine ausführliche Darlegung der Befunde wird demnächst an andrer Stelle erfolgen. 8. Zur Kenntnis der Süßwasser-Harpacticiden Deutschlands: Nitocra muelleri Douwe synon. mit Nit. simplex Schmeil. Von C.van Douwe, Miinchen-Schwabing. eingeg. 18. Februar 1909. Bei neuerlicher Bearbeitung der vorgenannten Copepodengattung finde ich, daß die von mir im XXVIII. Bd. dieser Zeitschrift auf S. 434 als neu beschriebene Species Not. muelleri identisch ist mit der von Schmeil 1894 im Band 67 der Zeitschr. f. Naturwiss. S. 347 publi- zierten Nit. simplex. Mein seinerzeitiges Versehen ist vielleicht entschuldbar, weil Schmeil der Beschreibung seiner Art keine Zeichnung beigegeben hatte und außerdem das 5* wegen Materialmangel nur lückenhaft be- schreiben konnte. Gleichwohl hat eine nochmalige kritische Unter- suchung meiner Exemplare — deren große Ähnlichkeit mit N. simplex ich damals bereits betont hatte — die Identität der beiden Arten un- zweifelhaft ergeben. Zur Vermeidung weiterer Verschleppung in der mit Synonyma ohnehin schwer belasteten Copepodenliteratur ziehe ich daher meine Speciesbezeichnung wieder zurück. München, im Februar 1909. 319 9. Macrorhinus oder Mirounga? Von Franz Poche, Wien. eingeg. 23. Februar 1909. Fiir die Elefantenrobbe wurde in neuerer Zeit ganz allgemein der Gattungsname Macrorhinus ([F. Cuvier in] Dict. Sci. Nat., XXXIX, 1826, p. 552) gebraucht, bis Palmer in einem Artikel über Trouessarts Catalogus Mammalium (Science [N. S.] X, 1899, p. 491—495) in an- scheinend unwiderleglicher Weise nachwies, daß derselbe durch Macro- rhinus Latreille (Famill. Nat. Regne Animal, 1825, p. 395) unter den Coleopteren präoccupiert und daher durch das nächst jüngere Synonym, Mirounga Gray (in: Griffith, Cuvier’s Animal Kingdom, V, 1827, p. 179), zu ersetzen sei. Diese Anschauung wurde seitdem auch von andern Autoren angenommen, so z. B. von D. G. Elliot (Field Columb. ~Mus., Zool. Ser. IV, 1904, p. 545), während Lönnberg (Svenska Vet- akad. Handl. [N. F.] XL, Nr. 5, 1906, p. 9) anscheinend selbständig zu demselben Ergebnis gelangt. Tatsächlich findet sich aber bei Latreille (1. c.) nur die fran- zösische Form »Macrorhine« — wenn bisher auch ganz allgemein » Macrorhinus« zitiert wurde! —, welche Bezeichnung daher nomenclato- risch selbstverständlich überhaupt nicht zulässig ist, während der Name Macrorhinus unter den Coleopteren erst von Berthold (Latreille’s Nat. Famil. Thierreichs, 1827, p. 390) eingeführt wurde (s. eine Anzahl analoger Falle aus denselben beiden Werken bei Poche, Zool. Ann. IT, 1908, p. 271, 289, 315, 333, 335). Es hat also der Name Macro- rhinus F. Cuv. die Prioritàt vor Macrorhinus Berthold, und ist somit — ich darf wohl sagen erfreulicherweise — jener als gül- tiger Name der Elefantenrobbe beizubehalten, bzw. wieder in Gebrauch zu nehmen. Erwähnt sei noch, daß in der Nomenclatur der Coleopteren durch obigen Nachweis keinerlei Anderung erforderlich wird, indem der Name Macrorhinus Berthold [= Macrorhinus Latr. aut.] ohnedies nur ein Synonym, und zwar von Æurhinus Schünh. (Curculionidae), darstellt (s.Gemminger et Harold, Catal. Coleopterorum, VITI, 1871, p. 2619). 320 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Erklarung. Die im Literaturverzeichnis des Concilium bibliographicum unter meinem Namen aufgeführte Mitteilung » Uber das Auge und das Sehen der Wirbeltiere«, Zeitschr. f. Naturw. Bd. 78, 1907, stammt in dieser Form nicht von mir. Es ist ein urspriinglich in einer Tageszeitung ab- gedrucktes Referat iiber einen von mir im Naturw. Verein, Halle a. S., gehaltenen Vortrag, welches später ohne mein Zutun im Organ des Vereins abgedruckt wurde. Dafi dabei mein Name darunter gesetzt wurde, ist inkorrekt. Es wire gut, wenn das Zitat in Literaturver- zeichnissen fortan nicht wiederholt wiirde. VV. Brana 2. 19. Jahresversammlung der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Angemeldete Vortrage. 17) Dr. W. Harms (Bonn): Uber den EinfluB des Hungers auf die Wirbelsäule der Titronen. 18) Dr. E. Bresslau: Die Entwicklung der Acölen. 19) Ders.: Farbige Tieraufnahmen ho Projektionen von Farben- photogrammen). Demonstrationen. 7) Prof. Vanhôffen (Berlin): Rhabdopleura und Cephalodiscus von der Winterstation der deutschen Südpolarexpedition. Die recht baldige Anmeldung weiterer Vorträge und Demon- strationen ist erwünscht. Der Schriftführer E. Korschelt. 3. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Neu eingetretene Mitglieder: Dr. Demoll, Privatdozent u. Assistent am Zoolog. Institut Gießen. Dr. W. von Schuckmann, Assistent am Zool. Institut Gießen. Dr. H. Strohl, Zoologisches Institut Zürich. III. Personal-Notizen. Hannover. Herr Dr. Adolph Fritze wurde zum Abteilungsdirektor der natur- historischen Sammlungen des Provinzial-Museums ernannt. Die Adresse von Alexander Petrunkevitch, Ph. D. Honorary Curator for Arachnida at the American Museum of Natural History ist vom 1. Mai 1909 Di SIL Street, Montclair, New Jersey. Druck von Breitkopf & Härtel in L Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band. 1. Juni 1909. Nr. 11/12. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 8. Clark, The erinoids of the »Gazelle«-Expe- 1. Bruyant, Larve hexapode de Trombididé pa- dition. S. 363. rasite des Insectes etrapportée à Z’rombidium 9. Zacher, Uber einige Laubheuschrecken des trigonum Herm. 1804. (Mit 5 Figuren.) S. 321. Breslaucr Museums. S. 370. 2. Keilhack, Bemerkungen zur Systematik und 10. Harms, Versuche über Bota der Nomenclatur der Cladoceren und Malakostra- Regeneration durch aktive Bewegung. (Mit ken der deutschen Binnengewässer. S. 324. 6 Figuren.) S. 374. 3. Strand, Neue oder wenig bekannte Lycoctenus- 11. Collett, Sicista subtilis, found in Norway in Arten des Berliner Museums. S. 329. 1907 and 1908. S. 379. 4 Blunck, Farbungsvariation hei Dytiscus mar- 12. Haempel, Hiniges zur Anatomie und Physio- ginalis Linn. S. 337. logie beim Aal und den Renken. S. 381. 5. Lipin, Uber den Bau des Süßwasser-Coelen- teraten Polypodium hydriforme Uss. (Mit TI. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. A Figuren.) S. 346. Dati È 4. Ergänzungen und Nachträge zu dem Per- 6. Birula, Skorpiologische Beitrage. S. 356. sonalverzeichnis zoologischer Anstalten. 7. Siebenrock, Uber die Berechtigung der S. 384. Selbstandigkeit von Sternothaerus nigricans seychellensis Siebenr. (Mit 2 Fig.) S. 359. Literatur. S. 289—320. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Larve hexapode de Trombididé parasite des Insectes et rapportée a Trombidium trigonum Herm. 1804. Par L. Bruyant. Préparateur au Laboratoire de Zoologie médicale de l’Université de Lille. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 7. Februar 1909. Recueillant depuis quelque temps des matériaux pour l’étude des larves de Trombididés parasites des Invertébrés, j’ai recu il y a quelques mois un certain nombre d’échantillons d’Hphippigera bitterensis (Orthoptères) parasités, provenant du midi de la France. Les larves hexapodes hébergées par ces Insectes étaient fixées sur la face dorsale du thorax; les unes étaient assez jeunes, les autres déjà de grande taille (2 millimètres de longueur) L’étude microscopique de ces larves n’a pas tardé à me convaincre que je me trouvais en présence d’une forme ala 322 non décrite jusqu'à present!, et qu’il était impossible, sans en suivre les transformations, de rapporter & une espèce adulte connue. Favorisé par le hasard, j'ai pu suivre la transformation en nymphe de ces parasites: quelques unes des larves les plus âgées ont vécu un certain temps encore sur leurs hôtes, puis s’en sont détachées, à la mort de ceux-ci, pour s’enfoncer aussitôt dans la terre que renfermait le bocal contenant les Insectes. Quelques jours plus tard ont apparu de jeunes nymphes octopodes qui n’ont vécu que peu de temps, mais dont j'ai pu tenter la détermination: or ces nymphes m'ont présenté les caractères de Trombidium trigonum Herm. Voici d’abord la description de la larve hexapode parasite: A l’état jeune, corps ovalaire s’effilant légèrement vers l’extrémité postérieure (Fig. 1). Chez les individus plus âgés, le corps est assez Larve hexapode du Trombidium trigonum. Fig. 1. Ensemble de la larve vue par sa face ventrale. Fig. 2. Partie antérieure de la larve: vue dorsale. Fig. 3. Le rostre. Fig. 4. Plaque coxale de la troisième paire de pattes. Fig. 5. Tarse de la troisième paire de pattes. régulièrement ovalaire avec toutefois un léger étranglement médian ainsi qu'on le représente pour la larve de 7. holosericeum par exemple. La surface du corps porte de rares poils simples disposés par paires. A l'extrémité postérieure, quelques poils également simples, plus longs. : 1 J e tiens a faire remarquer cependant que cette larve est, par tous ses caractères, très voisine de celle, décrite par Berlese, de Tr. holosericeum. 323 Deux écussons céphalo-thoraciques dorsaux, criblés de pores trés fins, l’antérieur pentagonal arrondi en avant, à grande base postérieure, muni de 4 poils fins et latéralement de4 poils simples épais ; le postérieur, en triangle curviligne à base antérieure, porte deux poils simples (Fig. 2). Plaques coxales des pattes criblées de pores minuscules et munies toutes d’un seul poil court, épais et bifide (Fig. 4). Pattes à cinq articles, sensiblement toutes égales. Tarses de la troisième paire, rappelant à la fois ceux de la larve de Tr. holosericeum et ceux de Tr. striaticeps Oudemans, munis de 3 ongles: l’externe allongé, robuste, un peu recourbé; le médian long mais très fin; l’interne épais, court et tronqué. Du côté ventral on trouve un poil multifide élégant à 5—6 divisions et un long poil plumeux très effilé; du côté dorsal, un gros poil court, épais et plumeux. Les tarses sont munis de poils simples effilés (Fig. 5). En avant du rostre, il existe quatre expansions hyalines arrondies, symétriques deux à deux. Palpes maxillaires à 5 articles, le dernier petit, globuleux, garni de poils inégaux fins, et présentant vers sa base une petite épine. L’avant-dernier porte trois ongles robustes et courts. Mandibules munies de deux puissants crochets sortant par une ouver- ture arrondie constituée par un anneau chitineux analogue à celui que l’on observe chez la larve de Jr. holosericeum. Un peu au dessous de cet anneau, on trouve deux grosses épines (Fig. 3). _ Les nymphes octopodes issues de ces larves concordent, sauf pour la taille, avec la description donnée par les auteurs pour Tr. trigonum, Herm. Je rappelle ici brièvement les caractères de cette espèce: Corps élargi à sa partie antérieure, recouvert de poils plumeux serrés et présentant à sa partie postérieure plus étroite une impression ovalaire limitée par des replis tégumentaires. Crête céphalo-thoracique en losange à sa partie médiane, élargie en arrière. Palpes maxillaires présentant au sommet un ongle puissant recourbé, accompagné d’un deuxième moins fort. Sur la face interne et derrière l’appendice terminal des palpes, deux autres ongles assez développés : enfin sur la faceexterne, une rangée d’épines plus fines. Pattes munies de deux ongles forts; les antérieures un peu plus longues avec le dernier article ovalaire allongé. Veux sessiles. Couleur rouge cinabre. La transformation qui a pu être suivie de la larve hexapode en nymphe octopode, permet donc de rapporter la forme larvaire, décrite ci-dessus, au Tr. trigonum, Herm. L'élevage des larves parasites de Trombididés étant en général très difficile, il est rare de pouvoir ainsi rattacher une larve à la forme parfaite. A ce titre, mon observation m’a semblé assez intéressante, d'autant plus, qu’à ma connaissance, la larve dont il est question n’avait pas été encore décrite. Le cas ci-dessus n’est d’ailleurs pas le seul où j'ai rencontré cette \ 21* 324 forme: En examinant d’autres Orthoptères qui m’étaient envoyés d’une région différente de la France méridionale, j'ai retrouvé le méme parasite, en particulier sur Oedipoda coerulescens, Caloptenus italicus, et Locusta viridissima. Il est très probable qu’on doit le recontrer sur beaucoup d’autres Insectes et en dehors des Orthoptères, mais je ne l’ai jusqu'ici trouvé que sur des représentants de cet ordre. 2. Bemerkungen zur Systematik und Nomenclatur der Cladoceren und Malakostraken der deutschen Binnengewässer. Von Ludwig Keilhack. eingee. 14. Februar 1909, Im Laufe der letzten Monate habe ich eine systematische Zu- sammenstellung der Phyllopoden und Malakostraken der deutschen Binnengewässer beendet. Da ich in mehreren Einzelfragen einen von dem gebräuchlichen abweichenden Standpunkt eingenommen habe, und da der Charakter des Bestimmungswerkes, für das meine Arbeit bestimmt ist, eine Begründung an Ort und Stelle nicht zuläßt, so will ich diese Begründungen hier voranschicken. Die rein nomenclatorischen Er- örterungen über die Euphyllopoden werde ich an andrer Stelle ver- öffentlichen und hier nur die Cladoceren und Malakostraken behandeln. Bei der Zusammenstellung meiner Arbeit wurde ich von ver- schiedenen Seiten in freundlichster Weise unterstützt: Herr Dr. V. Brehm stellte mir seine auf die deutsche Fauna bezüglichen Verôffent- lichungen zur Verfügung, die Herren Prof. E. v. Dybowski und M. Grochowski übersandten mir eine ihrer Publikationen und aus einer zweiten, mir auch unzugänglichen, einen Auszug, Herr Dr. J. Scourfield machte mir einige wertvolle faunistische Mitteilungen, Herr Dr. A. Seligo überließ mir wertvolles Planctonmaterial aus preußischen Seen, Herr Prof. Th. Stingelin sandte mir sein Titisee- plancton und mehrere seiner Arbeiten mit besonderem Hinweis auf die deutschen Funde und teilte mir in systematischen Fragen sein Urteil mit, Herrn cand. phil. H. Weigold-Leipzig verdanke ich mehrere Hinweise bei der Behandlung der Chydoriden, und Herr Prof. W. Weltner stellte mir seine Separatenbibliothek in freundlichster Weise zur Verfügung. Im übrigen stand mir bei der Bearbeitung die Sammlung und Bibliothek des Berliner Zoologischen Museums zur Verfügung, deren Benutzung mir durch das freundliche Entgegenkommen der Herren Prof. A. Brauer und E. Vanhöffen ermöglicht wurde. Allen genannten Herren sage ich an dieser Stelle meinen herz- lichen Dank. 325 Cladocera: Im System der Cladoceren habe ich bei der Zusammenfassung der Familien zu höheren Einheiten die Sarsschen Divisones Calyptomera und Gymnomera fortgelassen, entsprechend der neueren Auffassung über die Stellung der Polyphemiden und Leptodoriden zu den andern Familien und zueinander. Sonst konnte ich für die Systematik dieser Gruppe in den meisten Fällen Stingelins »Phyllopodes« (Genf 1908) zugrunde legen. In der Benennung der Gattungen waren nur 2 Abweichungen von Stingelin nötig: 1) Der Name Daphnia O. F. Müller 1758 ist syno- nym zu Daphne O. F. Müller 1776; die Gattung muß den älteren Namen führen. 2) Statt Pseudolona G. O. Sars 1901 ist zu schreiben Kurzia Dyb. et Groch. 1894 (s. u.). Daphnidae. Bei der Anordnung der 29 Formen von D. longispina bin ich so ver- fahren, daß ich die alten Arten longispina, hyalina, cucullata und cristata als Varietäten unter die Art stellte und die Lokal- und Saisonrassen als Formae diesen Varietäten unterordnete. Eine Schwierigkeit ergab sich nur bei den Formen mit ventralwärts gebogener Helmspitze. Sie sind zuerst durch Poppe aus dem Müskendorfer See bekannt geworden. Die Beschreibung Poppes läßt auf eine Form schließen, die in die cucullata-Gruppe zu stellen ist. Nun beschreibt aber Seligo die »pro- curve« Daphme des Müskendorfer Sees und der andern von der mitt- leren Brahe durchflossenen Seen als galeata-Formen und gibt an, daß auch in der cucullata-Gruppe entsprechende Helmbildungen vorkommen, und zwar bei Tieren aus dem Sobonschen, Deeper und Wilden Gehl- see. Sollte es sich bestätigen, daß »procurve« Formen in beiden Gruppen vorkommen (ich glaube es kaum, nachdem ich konserviertes Material aus den in Frage kommenden Seen untersucht habe, halte aber eine sichere Entscheidung nur nach frischem Material für möglich), und sollte die D. procurva Poppe aus dem Miiskendorfer See tatsächlich in die galeata-Gruppe gehören, so schlage ich für die cucullata-Form mit ventralwärts gerichteter Helmspitze den Namen Daphne longi- spina var. cucullata forma seligoi nov. nom. vor. Ob im Großen Plöner See eine Form der cristata-Gruppe wirklich vorkommt, halte ich nach den bisherigen Angaben nicht für ent- scheidbar. Die von Poppe im Stinstedter See gefangene » Ceriodaphnia punctata P. E. M.« habe ich als unsichere Art ganz fortgelassen. 326 Bosminidae: Bei der Einteilung der Bosminen bin ich Stingelin insofern nicht gefolgt, als ich die beiden Formenkreise longispina und coregon in eine Art zusammenzog, ebenso wie Burckhardt. Gerade die nord- deutschen Bosminen machen eine artliche Trennung beider Gruppen unmöglich. Eine eingehende Bearbeitung der Planctonbosminen in den baltischen und in den subalpinen süddeutschen Seen scheint nach den kurzen Angaben Seligos und Brehms sehr lohnende Ergebnisse zu versprechen. In meiner Dissertation »Zur Cladocerenfauna der Mark Branden- burg« (Mitt. a. d. Zool. Mus. in Berlin, Bd. III, Heft 4, 1908, S. 444 bis 449, Fig. 414) habe ich mehrere Bosmina-Formen anders genannt, als ich es jetzt tun würde; ich will deshalb die Namen der märkischen Bosminen hier noch einmal zusammenstellen. 1) B. longirostris mit den Formen longirostris s. str., minima, brevicornis, cornuta und curvirostris. Zu longirosiris s. str. ist synonym B. longispina Hartwig (non Leydig). Zu curvirostris muß ich meine Havelstiicke (Fig. 6 und 7 1. c.) rechnen, die ich als cornuta bezeichnete; die Havel ist demnach der zweite märkische Fundort für die Form. Die von mir ebenfalls als cornuta bezeichnete Form aus dem Sacrower See ist als pellucida Stingelin anzusprechen. Die Form ist neu fiir die Mark. 2) B. coregoni. Bei der Besprechung dieser Art habe ich es als wahrscheinlich bezeichnet, daß B. longicornis Schödler zu dieser Art gehöre und nicht zu B. longirostris. Ich bin jetzt, nach genauer Prüfung der Frage, der festen Überzeugung, daß Schödlers Form unmöglich zu longirostris zu stellen ist. Es gibt keine longérostris-Form mit einem Mucro, wie ihn Schödler (1866, Arch. f. Natgesch. Taf. II) in Fig. 10 und 11 abbildet, ganz abgesehen von der Länge der Vorderfühler, der Bewehrung der Endkrallen und der Kopfform. Wohl aber gibt es eine coregoni-Form in Spree und Havel, die mit der Schödler schen Form ganz vorzüglich übereinstimmt: die von Hartwig und mir als bohemica bezeichnete Form, die in meiner Fig. 9 abgebildet ist; die Tiere sind zweifellos als longicornis zu bezeichnen. Wir haben also eine longicornis berolinensis-Gruppe, die mit longispina Leydig und bohemica Hellich nichts zu tun hat. Die Namen der in Fig. 10 und 11 abgebildeten Bosminen sind zu vertauschen: Fig. 10 stellt die hohe rotunda Schödler dar und Fig. 11 die niedrige coregoni typica oder eine ihr sehr nahestehende Form mit kürzeren Vorderfühlern. 924 Statt B. coregoni-crassicornis Lilljeborg 1887 ist zu schreiben B. coregonis-microps P. E. Müller 1868. An der Identitàt beider Formen ist nicht zu zweifeln, obwohl nach der Bestimmungstabelle und nach der Beschreibung (Danmarks Cladocera) der Verdacht aufkommen könnte, es handle sich nach der Stellung der Stirnborste um eine longzrostris- Form; die genaue Durchsicht der Diagnose zeigt aber deutlich, daß sich Müller über den Bau des Basalteiles der Tastantennen nicht klar gewesen ist. Seine Abbildung stellt ein junges Weibchen der var. angulata Lilljeborg dar. In der Provinz Brandenburg sind von B. con ‘egoni demnach folgende Formenreihen vertreten: 1) longicornis-berolinensis, 2) humilis-lilhe- borgii-typica-rotunda-gibbera-thersites und 3) iii Chydoridae: Bei der Bearbeitung der Chydoriden habe ich eine aus dem deutschen Gebiet beschriebene »Art« unberiicksichtigt lassen miissen: Pleuroxus puteanus Rehberg aus Helgoland. Die Beschreibung ist schon fiir den damaligen Standpunkt der Systematik so durchaus un- genügend, daß nichts damit anzufangen ist. Einer brieflichen Mitteilung Scourfields verdanke ich die Mög- lichkeit zu zwei faunistisch wichtigen Mitteilungen: 1) » Alona inter- media« aus dem Großen Plöner See ist A. rectangula, so daß auch dieser Fundort der A. öntermedia fortfallt; 2) » Alonopsis ? latissima< aus einem Sumpfgraben neben dem Schöhsee bei Plön (s. Plöner Ber. 1897) ist Alonopsis ambigua, die bisher in Deutschland nicht ge- funden ist. Brieflichen Mitteilungen von Herrn cand. phil. Weigold-Leipzig verdanke ich den Hinweis, daß meine Abbildungen der Hinterkörper - von Pleuroxus trigonellus und P. aduncus (1. c. S. 470) den Habitus falsch darstellen. Er stellte mir seine Zeichnungen für diese beiden Formen sowie für die Postabdomina von Alona rectangula und einigen Varietäten dieser Art zur Verfügung und machte mich außerdem darauf aufmerksam, daß die von mir aufgestellte Art A. weltneri durch Zwi- schenformen mit A. rectangula verbunden sei. Alona protx Hartwig fand ich in Material, das Herr cand. phil. Rühe am 1. Oktober 1908 im Paarsteiner See (Mark Brandenburg) gesammelt hat; es ist der zweite Fundort für die Art. An diesen Stücken konnte ich ferner feststellen, das die normale Form des Hinterkörpers der Hartwigschen Beschreibung entspricht, daß also meine Angaben (l.c. S. 466 Fig. 21) auf ein abnormes Stück gegründet und für die Beschreibung der Art unbrauchbar sind. Für Alonopsis latissima Kurz haben Dybo wski und Grochowski 328 1894 die Gattung Kurxia aufgestellt. Die für dieselbe Art aufgestellte Gattung Pseudolona Sars 1901 ist demnach Synonym zu dem älteren Namen. In derselben Arbeit (»0, Lynceidach czyli Tonewkach fauny kra- jowej«, Kosmos 1894, Heft 11—12, S. 380—382) haben die genannten Autoren noch drei andre Chydoridengattungen aufgestellt: Coronatella fiir Alona coronata Kurz, Oxyurella fiir Alona tenuicaudis Sars und Landea, die als Synonym von Dunhevedia Kurz anzusehen ist. Malacostraca : Bei der Bearbeitung der Amphipoden hielt ich mich an die Syste- matik und Nomenclatur des Tierreichs (Bd. 21, Stebbing), kann aber zwei dort offen gelassene Fragen beantworten: 1) Gammarus tetra- canthus Garbini 1902 (Zool. Anz. Bd. 25, 8.153, Fig. 1) ist ein durch nichts ausgezeichneter Carinogammarus rüselii Gervais. 2) Synurella polonica Wrzesn. 1877 (= Goplana p. Wrzesn. 1879) ist von Synurella ambulans (Fr. Mill.) nicht zu trennen. Die Unter- schiede zwischen der Beschreibung Müllers für semen Greifswalder Gammarus ambulans (1846) und den bei Warschau gefundenen Stücken, die Wrzesniowski zur Aufstellung seiner neuen Art Synurella (Go- plana) polonica veranlaßten, hat dieser 1879 (Zool. Anz. Bd. 2. S. 302) zusammengestellt: »Die Augen von Gopl. ambulans sind klem und rundlich. Die oberen Antennen nur etwa um die Hälfte linger als die unteren, und erreichen bloß !/, der Körperlänge (die verhältnismäßige Länge und Breite der Stielglieder erscheint auch bei beiden Arten verschieden). Das obere Flagellum ist bei Gopl. ambulans 11/; mal länger als sein Stiel; das Telson doppelt und aus zwei cylindrischen Anhängen gebildet. Gopl. ambulans erreicht auch eine geringere Körperlänge von 2" (gegen 4,4 mm).« Die entsprechenden Merkmale für G. polonica sind, nach der dort vorangehenden Beschreibung: » Die Augen breit nierenförmig, schwarz- braun, zerrissen, mit wenig zahlreichen (gegen 14) Kegeln versehen; ungefähr dem 1}; der Kopfhöhe gleich. Die oberen Antennen übertreffen die halbe Körperlänge und die doppelte Länge der unteren. Das obere Flagellum hat die doppelte Länge seines Stieles . . . ... Das Telson ist schwach ausgerandet und an jedem Zipfel mit einem Stachelbündel bewaffnet... ... Körperlänge des Männchens bis 4,4mm, des Weibchens bis 6,67 mm.« Als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal galt Wrzesniowski und den späteren Autoren die Abweichung im Bau des Telson. 329 Eine Nachprifung der Greifswalder Stiicke in Riicksicht auf diese Merkmale scheint bisher nicht unternommen zu sein. Sie erschien mir um so mehr wiinschenswert, als Stebbing im Tierreiche (Bd. 21: Amphipoda, Gammaridea, S. 369) die Identität der beiden Arten für wahrscheinlich erklirt, aus Riicksicht auf die Abweichungen besonders in der Beschreibung des Telsons sie aber doch noch getrennt hält. In der Sammlung des Berliner Zoologischen Museums befinden sich neun von F. Miiller bei Greifswald, zwei von Wrzesniowski bei Warschau und 22 von Schmidt bei Berlin gesammelte Stiicke. Nach diesem Material habe ich fiir die bei Berlin lebende Form folgendes feststellen kénnen: sie hat etwas längliche, »zerrissene, mit wenig zahlreichen Kegeln versehene« Augen, die Vorderfühler erreichen bisweilen die Hälfte der Körperlänge und sind manchmal fast doppelt (1,8 mal) so lang wie die Hinterfühler. Ihre Geißel wird bis zu 1,8 mal so lang wie der Stiel. In der verhältnismäßigen Länge und Breite der Stielglieder besteht bei den Formen von Berlin und Warschau kein Unterschied. — Der am meisten betonte Unterschied zwischen beiden Arten, der im Bau des Telsons, ist dadurch zustande gekommen, daß beide Autoren nach entgegengesetzten Seiten bei der Beschreibung des Telsons stark übertrieben haben: das Telson ist bei den beiden Formen ganz übereinstimmend gebaut, bis zu mehr als 1/3 seiner Länge spitz- winkelig ausgerandet, die beiden zipfelförmigen Enden bedornt. Synurella polonica ist also als ein Synonym von S. ambulans zu be- handeln. Die Art kommt bei Greifswald, Berlin, Warschau und im Madüsee (Pommern) vor. Eine zufriedenstellende Behandlung der deutschen Nephargus- Arten ist mir nicht gelungen. Ich empfehle diese Gattung, die dringend der Revision bedarf, der Beachtung der Amphipoden-Systematiker. Im übrigen bringt meine Zusammenstellung nichts Neues, so daß ich mich mit diesen Vorbemerkungen begnügen kann. 3. Neue oder wenig bekannte Lycoctenus-Arten des Berliner Museums. Von Embrik Strand. eingeg. 18. Februar 1909. Nach Simon wäre Lycoctenus ein Synonym von Ancylometes Bertk. Ich bin geneigt, bis auf weiteres diese Gattung als distinkt anzusehen, und zwar wegen folgendem: die bei Lycoctenus vorhandene, sehr charakteristische Bestachelung der hinteren Tarsen scheint bei Ancylo- metes zu fehlen, jedenfalls tut Bertkau derselben keine Erwähnung, weder in der Gattungs- noch Artbeschreibung, die Tibien I-II bei Lycoctenus mit 4, bei Ancylometes mit 5 Paar Stacheln, die Metatarsen 330 sollen bei Ancylometes nur 2 Paar Stacheln tragen, während bei Lyco- ctenus noch 3 Stacheln an der Spitze vorhanden, und zwar auch so groß sind, daß es nicht anzunehmen ist, daß Bertkau sie übersehen hatte. Am oberen Klauenfalzrande sind bei Ancylometes angeblich nur 2 Zähne, hier dagegen drei. — Zu berücksichtigen bleibt, daß Aney- lometes nach einem unreifen Unikum aufgestellt wurde und daher die gegebene Diagnose vielleicht nicht in allen Punkten bei erwachsenen Exemplaren zutreffend ist. Bis auf weiteres bleibt Ancylometes somit etwas fraglich. 1. Lycoctenus bahiensis Strand n. sp. 1 © von Bahia (Selenka). ©. Totallänge 25mm. Cephalothorax ohne Mandibeln 12 mm lang, 9,5 mm breit, vorn 5,5 mm breit. Abdomen 13 mm lang, 8,5 mm breit. Beine: I Fem. 10, Pat. + Tib. 13, Met. 7, Tars. 5mm; IL bzw. 9, 12, 6,5, 4,5 mm; III bzw. 8, 10,5, 7, 3,5 mm; IV bzw. 10,5, 13,5, 11,5, 5mm. Totallange: I 35; II 32; III 29; IV 40,5 mm. Palpen: Fem. 5, Pat. + Tib. 5,5, Tars. 4mm, zusammen 14,5 mm. Mandibeln 5mm lang. Epigyne bildet ein glattes, glinzendes, olivengraubraunes, etwa herzförmiges, vorn am stärksten zugespitztes Feld, das so lang wie breit (1,6 mm) ist und der Länge nach von einem abgerundeten Längshügel, der an den beiden Enden stumpf gerundet, in der Mitte am stärksten verbreitet (etwa = 1/, Länge) und beiderseits von einer ganz schmalen Furche von den Seitenteilen, die ebenfalls der Quere nach leicht ge- wölbt erscheinen, getrennt wird. In Flüssigkeit erscheinen dieseFurchen als je eine schwarze Linie, welche Linien sich hinten vereinigen etwas vor dem Rande. Der den Längshügel umgebende Teil der Epigyne er- scheint in Flüssigkeit etwa hufeisenförmig (nach vorn offen) und dessen beide Vorderenden hellgrau gefärbt (ob immer). Epigyne ähnelt der von Lycoctenus brunneus F. Cbr. nach der Abbildung zu urteilen (in: Ann. Mag. Nat. Hist. S. 6, Vol. XIX. pl. IV Fig. 2a), unterscheidet sich aber leicht dadurch, daß (in Flüssigkeit gesehen) das Mittelstück nicht den Hinterrand erreicht und seine größte Breite in der Mitte hat, wo die Seitengrenzlinie jederseits eine unverkennbare Ausbuchtung bildet; die an genannter Figur angedeutete kielförmige Längserhöhung des Mittelstückes befindet sich hier in der Mitte des letzteren, bei brunneus deutlich vor der Mitte. Die vier Zähne des unteren Falzrandes etwa gleichgroß. Am oberen Rande drei Zähne, von denen der mittlere so groß wie die des unteren Randes ist, der innere erheblich kleiner und der äußere ganz rudimentär ist. Bestachelung. Alle Femoren oben mit 1. 1. 1, I vorn nahe der 331 Spitze 2, hinten 1. 1. 1 Stacheln, von denen besonders die proximalen sehr klein sind, II vorn und hinten je 1. 1. 1, III vorn und hinten je 1. 1. 1. 1, IV vorn 1. 1. 0. 1, hinten 0. 0. 1. 1, alle kurz und anliegend. Patellen jedenfalls an IIT--IV vorn und hinten je 1 Stachel, an I-II ist vielleicht vorn 1 vorhanden gewesen. Tibien I unten 2. 2. 2. 2, II unten vorn 1. 1. 1. 1, unten hinten 1. 0. 1. 1, vorn 1. 1, III--IV unten 2. 2. 2, oben 1. 1. 1, vorn und hinten je 1. 1 Stacheln, die ein wenig kräftiger als die der Femoren sind. Metatarsen I-II unten 2. 2. 3, III—IV wie I-II und außerdem mit lateralen Stacheln, wodurch an der Spitze ein Verticillus von etwa 6 Stacheln gebildet wird. Tarsen III unten mit mehreren, in 2 Reihen angeordneten kleinen Stacheln, IV mit mehr solchen (etwa sieben in jeder Reihe). Palpen: Femoralglied oben 1. 1. 4, Patellarglied innen 1, Tibialglied innen an der Basis 2, oben 1. 1, von denen der apicale viel kleiner ist, Tarsalglied innen 2. 1, auBen mitten 1 Stachel. Das mittlere Augenfeld kaum linger als hinten breit, vorn nur unbedeutend schmäler; die vorderen M.-A. unverkennbar kleiner als die hinteren; diese mit den vorderen S.-A. eine so stark procurva ge- bogene Reihe bildend, daß eine Gerade die M.-A. unten und die S.A. oben tangieren würde. Die länglichrunden vorderen S.-A. nicht sehr viel kleiner als ihre M.-A. und von diesen ein wenig weiter als von den hinteren M.-A. oder hinteren S.-A. entfernt. Das ganze Tier hell rôtlichbraun bis rôtlichgelb gefärbt, an den Femoren oben Andeutungen dunklerer Flecke. 2. Lycoctenus selenkae Strand n. sp. 1 © von Bahia (Selenka). Q. Totallänge etwa 20mm. Cephalothorax ohne Mandibeln 10 mm lang, 7,5mm breit, mit Mandibeln etwa 11mm lang. Beine: I Fem. 7,5, Pat. + Tib. 9,5, Met. 5,3, Tars. 3,5 mm; IV bzw. 8,5, 11, 8,5, 4,5 mm, also I 25,8, IV 32,5 mm. Epigyne erscheint als eine viereckige, 1 mm lange und breite Er- höhung, die von der Umgebung jederseits und hinten durch je eine breite, seichte, furchenformige Vertiefung getrennt wird, von denen die der Seiten mitten etwas breiter sind und sich weiter nach hinten ver- längern; die Erhöhung fällt von allen Seiten leicht gewölbt ab, ist in der vorderen Hälfte fein quergestreift und daselbst am Rande mit einigen tieferen Punkten markiert, in der hinteren Hilfte sind zwei parallele, schwarz gefärbte, unter sich um weniger als vom Seitenrand entfernte Lingsfurchen, deren Zwischenraum mit glatten, glinzenden, schwach erhöhten Rändern versehen ist. In Flüssigkeit treten diese Furchen ganz scharf. hervor und erscheinen nach hinten ganz schwach divergierend. 992 Das ganze Tier hellrötlich bis ockergelblich gefärbt, Augen in schmalen schwarzen, nicht zusammenfließenden Ringen, Abdomen oben mit 2—3 Paaren kleiner schwarzer Muskelpunkte, von denen die der beiden vorderen Paare die deutlichsten sind und ein breiteres als langes Trapez bilden. Seiten des Cephalothorax mit etwa dreischmalen braunen Schrägstreifen. Bauch mit zwei nach hinten konvergierenden Längs- reihen kleiner Muskelpunkte längs der Mitte und je einer ebensolchen Reihe an den Seiten desselben. Tibien I-II unten mit 2. 2. 2. 2 Stacheln, II außerdem vorn 1. 1; ILJ—IV unten 2. 2. 2, vorn und hinten je 1. 1, oben 1. 1.1 Stacheln. Metatarsen I—II unten 2.2.3, III unten 2.2.3, vorn 2. 2.2, hinten 1.2.2, IV unten vorn 1. 1. 1. 1. 1, unten hinten 1. 1. 1. 1, vorn 2. 2. 2, hinten 1. 2. 2 Stacheln. Tarsen IV unten zwei Reihen von je 5—7, III an- scheinend von nur je 3—4 kleinen Stacheln. Palpen: Fem. oben 1. 1.4, Pat. innen 1, Tib. innen 2. 1. oben 1. 1, Tarsalglied in der Basalhälfte innen 2, außen 1 Stachel. 3. Lycoctenus saraénsis Strand n. sp. Ein ©: Prov. Sara, Dep. Sta Cruz de la Sierra, Central-Bolivia, 500 m (Steinbach leg.). ©.Dimensionen. Cephalothorax 13 mm lang, 10 mm breit, vorn 5,5 mm breit, mit Mandibeln etwa 15 mm lang. Beine: I Fem. 10, Pat. + Tib. 14,5, Met. 8, Tars. 5 mm; IV bzw. 11,5, 15, 13,5, 5 mm. Total- länge: I 37,5, IV 45mm. Mandibeln 6 mm lang und beide zusammen so breit. Abdomen 14,5 mm lang, 9 mm breit. Mit L. brunneus F. Chr. verwandt, aber die Epigyne ähnelt mehr der von L. bogotensis (vgl. Taf. IV, Fig. 2. —d in Ann. Mag. Nat. Hist. (6) XIX), aber ein Längskiel ist weder vorn noch in der Mitte zu erkennen, das Mittelstück ist an den Seiten hinten nicht durch eine deutliche Furche begrenzt, die hinteren Seitenflügel erscheinen ein wenig breiter, sind quergestreift und in Profil erscheint Epigyne wie die von L. brunneus (vel. Figg. citt.). Auch mit Z. bolivianus (Tullgr.) verwandt, aber das Mittelstück hat seine größte Breite in der vorderen Hälfte und ist in der hinteren stark verschmälert wie bei bogotensis, und der Mittelkiel, der bei bolivianus recht deutlich sein soll, fehlt; von bolivianus unterscheidet sich unsre Art außerdem durch geringere Größe usw. In Flüssigkeit erscheint das Mittelstück hellrötlich, schwarz umrandet, vorn mit zwei runden, tief- schwarzen, unter sich um weniger als ihren Durchmesser entfernten Flecken. — Von Lye. bogotensis, nach der Originalbeschreibung zu urteilen, u. a. durch das Fehlen von Lateralstacheln an den Tibien I zu unterscheiden; die Angabe, daß die Femoren I innen 1. 1. 1 Stacheln haben sollen, wird wohl kaum genau sein. 339 Augen I vom Clypeusrande um ihren 11/; Durchmesser, von den Augen II um etwa den Radius, unter sich um reichlich 2/3 des Durch- messers entfernt, mit den fast unmerklich größeren hinteren M.-A. ein Viereck bildend, das hinten ein klein wenig breiter als vorn und kaum langer als hinten breit ist. Die hinteren M.-A. mit den vorderen S.-A. eine procurva gebogene Reihe bildend, so daß eine die M.-A. unten tan- gierende Gerade die S.-A. in oder kurz oberhalb des Centrums schneiden würde; die vorderen S.-A. von den hinteren M.-A. um ihren kürzeren Durchmesser, von den vorderen M.-A. um mehr als ihren längsten Durchmesser entfernt. Die hinteren M.-A. unter sich um reichlich ihren Radius, von den hinteren S.-A. um erheblich mehr als den Durchmesser entfernt. Die beiderreihigen S.-A. auf einer starken, gemeinschaftlichen Erhöhung sitzend (alles trocken gesehen). Färbung. In Flüssigkeit gesehen, erscheint Abdomen unten und, besonders in der vorderen Hälfte, an den Seiten hellbraun bis gelbbraun, oben braun mit Andeutung einer helleren, hauptsächlich durch die schmale dunklere Begrenzung erkennbaren Mittellängsbinde, die kurz vor der Mitte jederseits eine zahnförmige Erweiterung zu bilden scheint. In und vor der Mitte je zwei kleine, schwarze, etwas eckige Muskel- punkte, die fast ein Quadrat bilden. Kurz vor der Mitte und fast am Ende der Rückenfläche je zwei weiße, kleine Flecke, welche ein Rechteck bilden, das fast doppelt so lang wie breit ist (bzw. 6,5 und 3,5 mm). Auf den Schultern je ein schwarzes Fleckchen. — Cephalothorax und Ex- tremitäten rötlichbraun, Mandibeln schwarz, mit violettem Anflug, am Ende innen blutrot. Femoren scheinen oben dunklere und hellere Flecke oder Binden zu haben. Lippenteil und Maxillen dunkelbraun mit röt- lichgelber Spitze, sonst die Unterseite etwa wie der Rücken des Cephalo- thorax gefärbt. 4. Lycoctenus palustris F. Chr. 1898 (?) Unreifes © von Trinidad (Hilgendorf). Cephalothorax und Extremitäten hellrôtlich; Mandibeln dunkel rotbraun mit violettlichem Anflug, am Ende und unten blutrot; die Augen in schmalen schwarzen, innen oder hinten erweiterten Ringen; Mittelritze tiefschwarz, Strahlenstreifen braun. Längs dem Rande Reste je einer weißen Längsbinde. Abdomen hell bräunlichgelb, oben und unten etwas dunkler, oben mit schwarzen Muskelpunkten 1° vier weißen Fleckchen eh wie bei L. saraënsis m. Dimensionen (unreif!) 21mm. Cephal, 10,5 mm lang, 8 mm breit. Abd. 10mm lang, 7 mm breit. Beine: I Fem. 9, Pat. + Tib. 11, Met. + Tars. 9,5 mm; II bzw. 8, 10,5, 9mm; III bzw. 7, 9, 9,5 mm; IV bzw. 9,5, 12, 14 mm. Also: I 29,5; I 27,5; III 25,5; IV 35,5 mm 334 oder IV, I, II, III. (Die Angaben über II] und IV nach abgerissenen, wahrscheinlich demselben Tier gehörenden Extremitäten gemacht!) Die Bestimmung bleibt fraglich, denn die (ziemlich unvollständige) Originalbeschreibung ist nach einem 3590 zunächstliegende Knospe, welche sich dabei in der Weise ausstülpt, daß ihre innere Oberfläche nun die Außenwand bildet, auf der sich die Ten- takel erheben. Auf Fig. 4 ist solch eine ausgestülpte Knospe abgebildet, die aus der Durchbruchsstelle hervorragt. Am Stolo können gleich- zeitig mehrere Öffnungen entstehen, anderseits können sich dieselben aber auch nacheinander bilden, jedoch ohne jegliche gesetzmäßige Reihenfolge. Es kommt zum Beispiel vor, daß igend einer Knospe schon vollkommen ausgestülpt ist, während bei den benachbarten sich noch nicht einmal die ersten Einsenkungen gebildet haben. Vor der Ausstülpung liegen also die Keimblätter im Organismusvon Polypodium in umgekehrter Reihenfolge im Vergleich zum späteren Stadium, d. h. nach der Ausstülpung (Fig.1 u. 5). Man kann sich da- von direkt überzeugen, wenn man Schnitte von Objekten vor und nach dem Ausstülpungsprozeß miteinander vergleicht. Solche Schnitte zeigen nun, daß im Stadium mit innerhalb liegenden Tentakeln das Ectoderm innen, das Entoderm außen gelegen ist, im Sta- dium mit außen liegenden Tentakeln dagegen umgekehrt. Bis zur Ausstülpung lebt also das Polypodium sozusagen mit äußerem Entoderm. Ziehen wir in Betracht, daß der Ausstülpungsprozeß sich noch innerhalb des Eies abspielt, so müssen wir daraus schließen, daß diese eigentümliche Erscheinung nichts andres ist, als ein An- passungsprozeB des Organismus an die besonderen Ernährungsbe- dingungen, indem das Nährmaterial (Eidotter) den Körper des Para- siten von allen Seiten umgibt; da letzterer aber bis zu seiner Ausstülpung jeglicher Öffnungen, durch die er mit der Außenwelt in Kommuni- kation treten könnte, entbehrt, so ist es ganz erklärlich, daß sein ganzes Entoderm behufs besserer Ausnützung des ihn umgebenden Nährmaterials den Eidotter direkt berührt. Bei der Ausstülpung füllt der Eidotter mechanisch den Hohlraum des Parasiten aus, der nach Ver- lassen des Eies also mit reichem Vorrat an Nährmaterial versehen zum Leben im Wasser übergeht. Im Gegensatz zu Ussoff, der die Meinung vertritt, daß der Parasit während seines Aufenthaltes im Ei die Nahrung durch das Ectoderm aufnimmt, glaube ich behaupten zu können, daß in keinem Moment seines Lebens die gewöhnlichen Ernährungsprozesse - irgendwie gestört sind, indem seinem Entoderm während der ganzen Zeit die Rolle der assimilierenden Schicht zukommt. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal die oben beschriebene Tatsache der umge- kehrten Keimblätterlage während einer gewissen Lebensperiode des Tieres betonen; das Interesse dieser an und für sich rätselhaften Er- scheinung wird noch dadurch gesteigert, daß der Prozeß der Gewebs- anlagen durch dieselbe in gewisser Hinsicht beeinflußt wird. Die Folgen dieses Einflusses offenbaren sich, wie wir unten sehen werden, in Form 901 einer ganz eigentiimlichen Lagerung der Muskulatur und des Nerven- gewebes im Korper von Polypodium. Der zur Laichzeit innerhalb des Eies liegende, ausgestülpte Parasit stellt einen vollkommen ausgebildeten Organismus dar, und wenn der Laich des Wirtes ins Wasser gelangt, so zerreißt das Polypodium die Eihülle und lebt von der Zeit an frei im Wasser. Einige Zeit darauf zerfällt der Stolo und die darauf sitzenden Knospen werden frei. Das Resultat dieser Teilungsvorgänge bildet eine 24 Tentakel besitzende Form, die also je einer Knospe entspricht (Fig. 5); sie teilt sich darauf in zwei Teile mit je 12 Tentakeln, und jedes Teilungsprodukt teilt sich wiederum in 2 Teile mit je 6 Tentakeln. Beide Formen, die mit 12 und die mit 6 Tentakeln, können die Zahl derselben bis auf 24 wieder herstellen. Die Formen mit 12 bzw. 24 Tentakeln sind bisymmetrisch, die mit x i 4 fy ; dò | sl | iid os | PP SL SEM ee! lr og poe + | oe ew |} à / Pr x | + j À ; N | Gi pi 3 i ? 47 Le 9 4 d SS o : Fig. 6. Epithelzelle aus dem Ectoderm. Fig 8. Verzweigte Muskelfaser. Fig. 9. Bildung einer zweikernigen Muskelfaser aus einer einkernigen. 6 Tentakeln monosymmetrisch. Alle 3 Generationen haben eine spalt- formige Mundöffnung, die sich an der Spitze des Mundkegels befindet (Fig. 5 m). Die Wände desselben entstehen aus dem Fuße, mit welchem die Knospe dem Stolo aufsaß; der Mund bildet sich also an dem Ende der Knospe, das im parasitären Stadium des Polypodium dem Stolo zugekehrt ist. Beim Vergleich der Abbildungen 4 und 5 tritt dieses deutlich hervor. Endlich sei noch hervorgehoben, daß es auch mir bis jetzt nicht gelungen ist, ein geschlechtsreifes Stadium oder eine geschlechtliche Generation von Polypodium aufzufinden. 302 Indem ich zur Histologie von Polypodium übergehe, möchte ich be- merken, daß ich mich hier auf die Beschreibung nur der charakteri- stischen Eigentümlichkeiten seines Baues beschränken will. Der Körper von Polypodium besteht aus dem Ectoderm, dem Entoderm und der Zwischenplatte mit den ihr anhaftenden Muskel- fasern. An der entodermalen Seite der Stützlamelle liest das Nerven- gewebe. In den Tentakeln, bei erwachsenen, d. h. freilebenden Tieren auch im Mundkegel, befindet sich zwischen Entoderm und Stützlamelle eine dicke Gallertschicht — die Mesoglea. Das Ectoderm besteht aus zwei Schichten, einer epithelialen und einer Subepithelialen, von denen die erste zwei Zellarten aufweist: epitheliale Zellen und Nesselkapselzellen. Vor allem sei die interessante Tatsache hervorgehoben, daß das Ectoderm von Polypodiwm specifischer Deckzellen, im gewöhnlichen Sinne des Wortes, vollkommen entbehrt; Fig. 7. Flächenansicht des Tentakelectoderms. Epithelzellen mit polygonalen Um- rissen; gx, Ganglienzellen; mf, Muskelfaser; nkbx, Nesselkapselbildungszellen. die Funktion derselben entrichten Epithelzellen, die besonders bei den freilebenden Stadien das Aussehen von Driisenzellen haben, welche einen kappenförmigen, vacuolisierten Aufsatz und ein dünnes, langes Füßchen besitzen (Fig. 6). Sie als Drüsenelemente anzusehen, hält mich der Umstand zurück, daß ich in diesen Zellen niemals weder Ausscheidungsprozesse noch Produkte eines solchen konstatieren konnte. Aus diesem Grunde ist mir ihre Rolle und ihre eigenartige Entwicklung unklar geblieben; es ist möglich, daß sie als eine Art Stützgewebe funktionieren. Auf dem Flächenbilde, wie es die Abbildung 7 zeigt, erscheinen diese Zellen polygonal. In den frühesten, parasitàren Ent- wicklungsstadien ist die Vacuole dieser Zellen viel kleiner; dement- sprechend ist auch das obere Ende der Zelle nicht so aufgetrieben, und zwischen der Vacuole und der Zellwand liegt noch eine Schicht von Protoplasma, die bei den freilebenden Formen bereits vollkommen fehlt. 353 Diese Verschiedenheiten sind natürlich der Ausdruck verschiedener Entwicklungsstufen der Epithelzellen. Die Nesselkapselzellen von Polypodium zerfallen je nach der Größe der in ihnen befindlichen Kapseln in 2 Kategorien: in große und kleine Die ersten befinden sich ausschließlich in den Nesselkapsel- tentakeln, undzwar hauptsächlich an deren Köpfchen, wo sie dicht anein- ander gedrängt liegen worauf die Undurchsichtigkeit der betreffenden Tentakel beruht. Nur wenige dieser Zellen haben ein Cnidocil. Die Kapseln haben eine doppeltkonturierte Wand und einen langen, ver- hältnismäßig dicken Faden, der von einem andern, außerordentlich dünnen Fädchen schraubenförmig umsponnen ist. Das Innere einer nicht entladenen Kapsel erscheint infolge der unregelmäßigen Lagerung des Nesselkapselfadens körnig. An der unteren Seite, der Kapsel an- liegend, befindet sich der halbmondförmige Kern. Das Füßchen der Zelle ist am unteren Ende zugespitzt. Die kleinen Nesselkapselzellen sind ziemlich gleichmäßig über den ganzen Körper zerstreut. Nur an der Spitze des Mundkegels sind sie ebenso dicht gelegen wie die großen Zellen; im Gegensatz zu den letzteren sind alle kleinen Zellen mit einem Cnidocil versehen. Der Nesselkapselfaden ist bei ihnen viel dünner als bei den großen und entbehrt jeglicher accessorischen Bildungen. Das Füßchen ist dünn und lang und liegt mit einem Teil der Stützlamelle auf, während die großen. Zellen an der Lamelle nur einfach mit ihrem Ende befestigt sind. Beide Formen von Nesselkapselzellen entwickeln sich aus besonderen subepithelialen Zellen, die in den Winkeln zwischen den epithelialen Zellen gelegen sind; aus diesem Grunde erscheinen sie auf dem Flächen- bilde dreieckig (Fig 7 2klz). i Wenn wir das vollkommene Fehlen von eigentlichen Sinneszellen bei Polypodium in Betracht ziehen, sowie die ziemlich gleichmäßige Verteilung der kleinen Nesselkapselzellen über den ganzen Körper und endlich den Umstand berücksichtigen, daß alle diese Zellen, ohne Aus- nahme, mit einem Perzeptionsorgan — dem Cnidocil — versehen sind, so können wir meiner Meinung nach die Schlußfolgerung machen, daß die kleinen Nesselkapselzellen, außer der ihnen zukommenden Funktion als Schutzorgane, noch die Rolle von tactilen Zellen übernommen haben. Außer der Zellart, aus welcher sich die Nesselkapselzellen ent- wickeln, befinden sich in der subepithelialen Schicht des Ectoderm noch andre Embryonalzellen, die das Aussehen kleiner, runder oder un- regelmäßiger Zellen mit Kern und Kernchen haben. Wozu diese Zellen dienen, habe ich nicht aufklären können. Die Stützlamelle erscheint in Form einer äußerst dünnen, absolut durchsichtigen Membran mit an ihr befestigten Muskelfasern. Bei 23 304 aufmerksamer Betrachtung sieht man an ihr sehr feine Streifen, die senkrecht zur Richtung der Muskelfasern verlaufen. Wie schon oben erwähnt, befindet sich in den Tentakeln, bei erwachsenen Formen auch im Mundkegel außer der Stiitzlamelle, zwischen ihr und dem Entoderm noch eine dicke Mesogleaschicht, welche Zellen mit Ausläufern enthält, In der Mesoglea des Mundkegels befinden sich außerdem noch ganz runde, manchmal sehr große Zellen, welche Eizellen sehr ähnlich sind; bei der Kontraktion des Mundkegels schwimmen sie frei in der Mesoglea, was auf eine flüssige Konsistenz der letzteren hinweist. Das Muskelgewebe liest an der entodermalen Seite der Stütz- lamelle. Das tritt besonders deutlich auf Präparaten hervor, wo Stellen der Umbiegung der Lamelle vorkommen. Wie schon gesast, ist dieses Gewebe stark an der Stützlamelle befestigt. Besonders gut ausgebildet ist es an den am meisten beweglichen Teilen des Organismus — am Mundkegel und in den Tentakeln. Die Muskulatur von Polypodium besteht ausschließlich aus Längsfasern, wobei die morphologische Mannigfaltigkeit das Charakteristische an ihr ist. Hier findet man ge- rade, geschlängelte und verzweigte Fasern. Die geraden und die ge- schlängelten Fasern besitzen einen, 2 oder auch 3 Kerne. Es ist möglich, daß es Fasern dieser Art gibt, die auch eine noch größere Anzahl Kerne haben, jedoch habe ich nicht mehr als drei gesehen. Die verzweigten Fasern sind immer vielkernig, wobei jeder einzelne Zweig sozusagen eine selbständige Muskelfaser darstellt, indem er seinen eignen Kern hat (Fig. 8). Die geraden Fibrillen verlaufen längs dem Mundkegel und den Tentakeln und teilweise auch längs dem Körper; die geschlängelten liegen zwischen denselben und ihnen parallel; die verzweigten gehören ausschließlich der Wand des Körpers oder besonders den Übergangs- stellen desselben in die Tentakel an, Leider gelang es mir nicht, die Entwicklung der verzweigten und geschlängelten Fasern zu sati Die geraden Fibrillen entwickeln sich aus besonderen Myoblasten, die ihrem Ansehen nach sich in nichts von gewohnlichen Embryonalzellen unterscheiden. Sie liegen der Stiitzlamelle von der entodermalen Seite an, wodurch auch die charakteristische Lage des Muskelgewebes erklärt wird. Der Differenzierungsvorgang einer derartigen Zelle in eine Muskel- zelle beginnt damit, daß sie sich an ihren beiden Polen zuspitzt und darauf zuerst eine spindelförmige, dann bandförmige Gestalt annimmt. Darauf scheidet sie die specifisch contractile Substanz aus und ver- wandelt sich in eine typische, einkernige Muskelfaser. Der Kern und das Sarcoplasma einer solchen Faser können sich direkt quer in 2 Teile teilen, die, obwohl sie sich voneinander weit entfernen, dennoch eine beständige Verbindung miteinander behalten in Form einer gemein- samen, von ihnen ausgeschiedenen Muskelfibrille. Auf diesem Wege 355 verwandelt sich eine einkernige Faser in eine zweikernige (Fig. 9); aus der zweikernigen entsteht auf ganz dieselbe Weise eine dreikernige usw. Damit ist dem wachsenden Tier ein beständiges Wachstum der Muskulatur gesichert. Das Nervengewebe liegt unmittelbar unter dem Muskelgewebe (Fie. 7). Es stellt einen Plexus dar, der aus bipolaren und tripolaren Ganglienzellen zusammengesetztist, die manchmal einen ziemlich großen Kern aufweisen, welcher jedoch nicht immer einen Nucleolus besitzt. Die Zellen sind miteinander durch sehr dünne Nervenfasern verbunden, an denen man sehr oft varıcöse Auftreibungen findet. Ich habe öfters einen Zusammenhang zwischen Nerven- und Muskelfasern beobachten können. Im Gegenteil konnte ich das Herantreten einer Nervenfaser an eine Nesselkapselzelle, und das auch nur an die große Art, im eee nur ein oder zweimal konstatieren. Wir sehen also, dafi das Muskelgewebe und der Nerven- plexus an derinneren, entodermalen Seite der Stützlamelle gelegen sind. Dieser Umstand gibt uns das volle Recht, den Schluß zu ziehen, daß diese beiden Gewebe sichaus deminneren Keim- blatt entwickeln müssen. Es ist dies eine ganz ausschließliche Er- scheinung bei den Hydroiden, infolge deren Polypodium allen übrigen Repräsentanten dieser Klasse sich schroff gegenüberstellt. In der Tat erscheint die entodermale Muskulatur, wenn eine solche bei irgend einem Tier dieser Klasse vorhanden ist, immer als eine Schicht von Ringfasern ; die Längsschicht der Muskulatur ist dagegen immer ectodermalen Ur- sprunges. Bei Polypodium gehören nun die Längsfasern dem Entoderm an, während eine Ringmuskelschicht hier überhaupt fehlt. Was das Nervengewebe anbelangt, so findet man dasselbe bei den Hydroiden entweder gleichzeitig in beiden Keimblättern vor, oder nur im Ectoderm, jedoch niemals im Entoderm allein. Bei Polypodium ist der Nerven- plexus ausschließlich entodermalen Ursprunges. Womit erklärt sich nun diese eigentiimliche und allein dastehende Erscheinung?. Meiner Meinung nach gibt es nur eine Antwort und die lautet: durch die umgekehrte Lage der Keimblätter während der parasitàren Lebensperiode des Tieres. Wenn man zugibt, daß im allgemeinen phylogenetischen Entwicklungsprozeß das äußere Körperepithel die Produktion der Längsmuskelschicht und des Nervengewebes auf sich genommen hat, wie wir tatsächlich bei allen übrigen Hydroiden sehen, so erscheint es ganz erklärlich, daß das Entoderm von Polypodium, welches hier zur Zeit der Anlage der Muskel- und Nervengewebe die äußere Schicht des Körpers bildete, eben die Funktionen des Ectoderms übernommen hat, indem es solche Gewebe produzierte, die gewöhnlich ectodermalen Ursprunges sind. È 23% 356 Das Entoderm von Polypodium weist an und für sich nichts Be- sonderes auf, weshalb ich seine Struktur nur mit einigen Worten be- rühren will. Es muß hier nur die interessante Tatsache hervorgehoben werden, daß man im parasitären Entwicklungsstadium im Entoderm keine einzige Zelle mit Geißeln findet. Nach erfolgtem Übergang zum freien Leben im Wasser erhalten die entodermalen Zellen allmählich Geißeln, deren eine jede Zelle nur eine einzige besitzt. In diesem Faktum äußert sich wiederum deutlich die Anpassungsfähigkeit des Organismus an das ihn umgebende Medium. Zum Schluß noch einige Worte über das Entoderm der Tentakel, das sogenannte Axialgewebe derselben. Es erscheint, im Gegensatz zu den Angaben der früheren Autoren, in Form eines festen Stranges ohne Lumen, der bis zum Tentakelende verläuft. An Schnitten sieht man, daß dieser Strang aus 2 Reihen von unregelmäßig geformten Zellen zu- sammengesetzt ist, dieihre langen und feinen Fortsätze in die Mesoglea aussenden. Ander Basis des Tentakels gehen diese Zellen in die Zellen des Körperentoderms direkt über. Es ist möglich, daß ein derartiger Strang ein Übergangsstadium in der phylogenetischen Entwicklung des Axialgewebes von hohlen Tentakeln wie bei Hydra zu den festen Ten- takeln der übrigen Hydroiden bildete. 6. Skorpiologische Beiträge !. Von A. Birula. (Kustos am Zoologischen Museum der Kais. Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg). eingeg. 21. Februar 1909. 6. Butheolus scrobiculosus (Grube). Im Jahre 1873 beschrieb Grube nach einer Sammlung der (wie er vermutete) nur aus Transkaukasien stammenden Skorpione, welche er von G. Radde erhalten hatte, eine neue Art unter der Benennung An- droctonus scrobiculosus. Soviel mir bekannt ist, entschlüpfte diese Art- benennung bisher allen Fachmännern, welche sich mit den Skorpionen des russischen Reiches beschäftigten. In der in Rede stehenden Samm- lung befanden sich auch einige andre transkaukasische Skorpionen- arten, z. B. Buthus (Prionurus) erassicauda (Olivier), mit welchem (unter Androctonus bicolor Hem.-Ehr.) der Verfasser seine neue Art vergleicht. Die sich hierauf beziehende Beschreibung lautet folgender- weise: »Dies gilt (d. h. noch nicht beschriebene Arten) zunächst von einem Skorpion, der seinem ganzen Habitus nach zu den Androctonen 1 Zool. Anz. Bd. XXIX. Nr. 14. S. 445 und Nr. 19. S. 621. 1905. 397 gehört, obschon sich mit Sicherheit nur 4 Augen jederseits unterscheiden ließen (A. scrobiculosus). Er muß in die Gruppe der Prionuren gestellt werden und ähnelt am meisten dem A. bicolor Ehrbg., der ebenfalls in jener Sendung vertreten ist. Letzterer ist ganz schwarz, wie ihn Lucas abbildet, oder hat bloß gelbe Tarsen und Scherenfinger, wie Ehrenberg angibt. Die neue Art ist an der Oberseite dunkellauchgrün, unten schmutziggelblich grün und hat bläßgelbe Beine und Palpen; auf diese Verschiedenheit der Färbung und auf die geringe Größe — denn kein Exemplar mißt über 1!/, Zoll — wäre vielleicht kein größeres Gewicht zu legen, es könnte der jüngere A. bicolor auch leichter gefärbt sein, allein die Skulptur des Schwanzes ist eine ganz andre. Alle Segmente desselben sind an den Seiten der Unterfläche von gleichmäßigen Grübchen erfüllt, bei bicolor glatt und nur mit einigen Körnchen überstreut, auch Ehrenberg gedenkt keiner Grübchen. Die Bauchseite der drei ersten Segmente zeigt vier schwache Längskiele von winzigen Körnchen, das vierte und fünfte nur zwei, nämlich die äußeren, die Kante selbst bildenden, bei A. bicolor hat das 5. Segment drei, alle übrigen vier solcher Kiele, und der Stachel selbst ist an der Unterseite mit 3 Längskielen und zwei da- zwischen befindlichen Rinnen versehen, bei A. scrobiculosus dagegen ganz glatt. Auf dem Rücken der Abdominalsegmente machen sich bei A. bicolar 3 Längskiele bemerkbar, bei scrobiculosus nur einer, auch sind hier die Seitenwände des Schwanzes sichtlich ge- rundet, nicht eben, und weniger scharf gegen die Rücken- und Bauchfläche abgesetzt. Die Hand der Palpenschere, von oben betrachtet, erscheint kaum etwas angeschwollen.« Als ich diese ausführliche Beschreibung las, war es für mich ganz klar, daß Androctonus scrobiculosus Grube in Wirklichkeit zur Gattung Butheolus gehört und mit dem transkaspischen Butheolus melanurus (Keßler) verwandt, oder vielleicht identisch ist. In Zweifel brachte mich nur der Fundort, da nach den Angaben von Grube das Original- exemplar aus Transkaukasien stammt: — »Beachtung verdient, daß diese Art bei Lenkoran in einer Höhe von 4000 Fuß gefunden ist.« Bekanntlich ist bisher kein Butheolus in Transkaukasien gefunden worden; Butheolus melanurus (Keßler) kommt im Traskaspigebiete und Ostpersien vor; in Westpersien aber ist er nicht nördlicher als aus Arabistan bekannt. Unter solchen Umständen war die Autopsie des Originalexemplares für mich äußerst erwünscht. Dank der Liebenswürdigkeit des Herrn Prof. W. Kükenthal, dem Vorstand der Zoologischen Sammlung der Breslauer Universität, wo das Grubesche Originalexemplar aufbewahrt ist, steht mir dasselbe zurzeit zu Gebote. Das Exemplar ist mit einer auf dem Gläschen 358 aufgeklebten Etikette? versehen, auf welcher folgendes, vermutlich von der Hand Grubes selbst, geschrieben ist: | » Androctonus scrobiculosus Gr. G. Radde Transcauc. Krasnowarsk«. > . Ich glaube, daß die äußere Etikette, wie schon gesagt, von Grube selbst geschrieben ist, da die sehr charakteristische, feine und rundliche Handschrift von Grube mir nach einigen von diesem Ge- lehrten bestimmten Arachnidensammlungen des St. Petersburger Museums wohl bekannt ist. Was aber die Fundortsangaben anbetrifft, welche auf der Etikette angegeben sind, muß ich vor allem bemerken, daß sie ein Mißverständnis darstellen; der Fundort heißt offenbar nicht »Krasnowarsk«, sondern »Krassnowodsk« ; es ist eine wohl bekannte Stadt (im Jahre 1869 gegründet) in Transkaspien am Ostufer des Kaspi- meeres, nicht aber in Transkaukasien bei Lenkoran, wie dies Grube ver- mutete; solch eine Ortschaft fehlt überhaupt in Transkaukasien. Auf solche Weise müssen wir das Vaterland des Androctonus scrobiculosus jenseits des Kaspimeeres, im Transkaspischen Gebiete suchen. Dort aber kommt eine schon längst bekannte Butheolus-Art, Butheolus melanurus (Keßler) vor. Die Originalexemplare des Keßlerschen B. melanurus stammen zum Teil gleichfalls aus Krassnowodsk. Die Vergleichung des Grubeschen Typus mit den Keßlerschen Originalexemplaren zeigt nun, daß alle Exemplare derselben zu einer und derselben Art gehören. Das Originalexemplar von Grube, ein ziemlich großes Weibchen, hat eine Körperlänge von etwa 39mm (Cephalothorax — lg. 4,5 mm, Cauda — lg. 23,6 mm); es ist stark ausgeblichen. Nach der Skulptur des Schwanzes, welcher auf der Unterseite des 4. und 5. Segmentes zwischen den Grübchen sehr dicht granuliert ist, unterscheidet er sich fast nicht vom Butheolus conchini E. Simon; nur die obere Vertiefung des 5. Caudalsegmentes ist bei ihm im Gegensatz zu der des D. conchini ohne deutliche Granulierung, bloß matt. Er hat 12—17 Kamm- . lamellen. Auf Grund von allem, was oben gesagt ist, müssen wir die Syno- nymie der transkaspischen Butheolus-Art folgenderweise darstellen: Butheolus scrobiculosus (Grube) — Synonymie: Androctonus scrobiculosus Grube, 50. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Kultur zu Breslau, S. 56—57, 1873. Androctonus melanurus Keßler, K. Arbeiten der Russischen entomol. Gesellschaft, Vol. VIII, S. 16, Taf. 1, 1876. Buthus schneideri, Koch, L. O. Schneiders Naturw. Beiträge zur Kenntnis der Kaukasusländer, S. 61, Taf. II, 1878. 2 Im Innern des Gläschens liegt auch eine andre Etikette mit der Kraepe- linschen Bestimmung » Butheolus malanurus KeBler«. 309 Butheolus conchini Simon, E. Verhand. der K.-K. zool.-botan. Gesellschaft in Wien, Vol. XX XIX. S. 386. 1886. Orthochirus melanurus, Birula, A., Annuaire du Mus. zoolog. de l'Académie Imp. des Sc., St. Pétersbourg. Vol. III. p. 280. 1898. Butheolus melanurus, Birula, A., loc. cit. Vol. X. S. 125. 1905. Die Synonymie der von mir seinerzeit festgestellten Unterarten dieser Skorpionenart sind deswegen folgende: 1) Butheolus scrobiculosus scrobiculosus (Grube). Syn.: 1873. Androctonus scrobiculosus Grube 1876; Buthus schneideri L. Koch 1896. Butheolus conchini E. Simon 1898. Orthochirus melanurus typicus A. Birula 1904. Butheolus melanurus conchini A. Birula. Verbreitungsgebiet: westliches Transkaspi-Gebiet. 2) Butheolus scrobiculosus melanurus (KeBler). Syn.: 1876. Androctonus melanurus K. Keßler 1888. Orthochirus melanurus intermedius A. Birula 1900. Butheolus melanurus typicus A. Birula 1907. Butheolus melanurus A. Birula. Verbreitungsgebiet: östlicher Teil des Transkaspi-Gebietes, Nord- ostpersien — Chorassan. 3) Butheolus scrobiculosus concolor (Birula). Syn.: 1898. Orthochirus melanurus concolor A. Birula 1904. Butheolus melanurus concolor A. Birula. : Verbreitungsgebiet: W.-Buchara. 4) Butheolus scrobiculosus persa Birula. Syn.: 1900. Butheolus melanurus persa A. Birula. Verbreitungsgebiete: Persien — Seistan, Kirman, Birdshan, Ara- bistan. 7. Über die Berechtigung der Selbständigkeit von Sternothaerus nigricans seychellensis Siebenr. Von Kustos F. Siebenrock, Wien. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 24. Februar 1909. In Trans. Linn. Soc. London XII, Part 4, 1909, p. 291 gibt Bou- lenger eine Liste von SüBwasserfischen, Batrachiern und Reptilien, welche Mr. J. Stanley Gardiner auf einer Expedition in den Indischen Ozean gesammelt hat. Unter den Reptilien befindet sich ein erwach- senes Exemplar der Gattung Sternothaerus Bell von der Insel La Digue, Seychellen, das Boulenger nach der Beschreibung in seinem Catalogue of Chelonians usw. 1889, p. 194 zu St. sinuatus Smith stellt. Bei diesem AnlaB erklärt Boulenger, die von mir, in: Voeltzkow, Reise in Ost- afrikain den Jahren 1903 —1905, 2., 1906, S. 38, beschriebene Subspecies St. nigricans seychellensis nicht acceptieren zu können. 360 Vergleicht man die Beschreibung von St. sinuatus Smith mit St. nigricans Donnd., die Boulenger L. c. von diesen Arten gibt, mitein- ander, so muß man den Eindruck gewinnen, daß die angeführten Merk- male nicht überzeugend genug sind, um die beiden Formen mit Sicher- heit trennen zu können. Der Hauptunterschied liegt eben nicht, wie Boulenger hervorhebt, in der Form des Oberkiefers, welche nach Indi- viduen in beiden Arten sehr stark variiert, sondern in der Form der Schale und in der Färbung des Plastrons. St. sinuatus Smith hat an der Schale einige so auffallige Merk- male, daB diese Art mit keiner andern ihrer Gattung verwechselt werden kann. Der Hinterrand ist immer, auch bei den ältesten Tieren, stark, daher deutlich ausgezackt, nur mit dem Unterschiede, dafi die Zacken bei jungen Individuen spitz und bei ausgewachsenen abgerundet sind. Die seitlichen Marginalia springen immer kantig vor und bilden, von oben gesehen, einen ziemlich breiten Rand. Der Vorderlappen des Plastrons fällt durch seine Kürze im Verhältnis zum unbeweglichen Teil auf, die besonders bei erwachsenen Tieren dadurch zum Ausdruck gelangt, daß die abdominale Mittelnaht an Länge den Vorderlappen übertrifft. Endlich ist der pectorale Seitenrand stets länger als der humerale. Besonders charakteristisch für St. sinuatus Smith aber wird das Plastron durch die Färbung, welche in der Mitte gelb ist, während der Rand von einem schwarzen Saume bedeckt wird, der an den Quernähten der Schilder mehr oder weniger stark nach innen winkelig vorspringt; nur auf der gularen Partie und auf den Analia hat die dunkle Färbung mehr überhand genommen. Da die vorspringenden Winkel auf beiden Seiten gleich groß sind, entsteht eine vollkommen symmetrische Figur, wie sie die untere Ansicht von St. bottegi nach Boulenger, Ann. Mus. Genova (2) XV, 1895, Taf. II, sehr schön veranschaulicht. Sie ist immer, sowohl bei den kleinsten, als auch bei den größten Exemplaren in der gleichen Form klar und deutlich sichtbar, wenn sie nicht von Laterit ganz oder teilweise bedeckt wird. Viel weniger wichtig für die specifische Beurteilung von St. sinualus Smith sind die Maßverhältnisse des 2.—3. Vertebrale, weil sie nach dem Alter der Individuen stark variieren. Ebenso ist die geringere Breite des Interorbitalraumes im Vergleiche zur frontalen Längsnaht nicht maßgebend, weil sie auch bei den zwei Subspecies St. nigricans castaneus Schw. und St. nigricans nigricans Donnd. vorkommen kann. Ganz anders verhalten sich die von St. sinuatus Smith angeführten Merkmale bei St. nigricans seychellensis Siebenr. Der Hinterrand der Schale ist, wie die nebenstehende Figur 1! zeigt, abgerundet, also nicht 1 Die Skizzen der beiden Figuren, welche dem Original genau entsprechen, ver- danke ich der Freundlichkeit meines Kollegen, Herrn Dr. V. Pietschmann. 361 ausgezackt. Die seitlichen Marginalia springen nicht kantig vor, sondern sie sind ebenfalls abgerundet und bilden, von oben gesehen, einen ganz schmalen Saum. Der Vorderlappen des Plastrons ist viel länger als der unbewegliche Teil, dagegen beträgt der pectorale Seitenrand fast um ein Drittel weniger als der humerale, Fig. 2. Aber auch in der Färbung des Plastrons unterscheiden sich die beiden Formen voneinander sehr auffallend. Das Plastron von St. nigricans seychellensis Siebenr. ist fast ganz schwarz, nur das linke Femorale weist eine gréBere lichte Stelle auf. | Diese Ausführungen beweisen doch hinlänglich, daB St. nigricans seychellensis Siebenr. mit St. sinuatus Smith unmöglich identisch sein kann, sondern in unverkennbarer Weise die Merkmale der Migricans- Form besitzt. Fig. 1. Riickenschale von St. nigricans seychellensis Siebenr. 2/3. Fig. 2. Plastron von St. nigricans seychellensis Siebenr. 2/3. Boulenger, Cat. 1889, rief durch seine Angaben iiber die Form des Oberkiefers, die er bei St. sinuatus Smith, p. 194: »notched in the middle, with a very slight, rather indistinct obtuse cusp on each side of the notch«, und bei St. nigricans Donnd., p. 195: »neither hooked nor bicuspid« bezeichnet, eine große Unsicherheit in der Beurteilung der 362 beiden Arten hervor. Dies hatte zur Folge, daB nicht nur Bôttger, Ber. Senck. Ges. 1889, S. 296, St. nigricans castaneus Schw. mit St. sinuatus Smith verwechselte, sondern auch Tornier, Kriechth. O. Af- rikas 1896, S. 4 und Zool. Jahrb., Syst. XIII, 1900, S. 582, letztere Art in St. nigricans Donnd. einbezog. Ebenso war Stejneger, Proc. U.S. Nat. Mus. XVI, 1893, p..713 bei den Exemplaren, welche ihm von der Insel La Digue vorlagen, im Zweifel, zu welcher der beiden Arten sie gehören. Erst die Beschreibungen von Peters, Reise Mosamb., Zool., Amph. 1882, S. 8, in denen hauptsächlich auf die Form der Schale hin- gewiesen ist, haben Stejneger es ermöglicht, die genannten Exemplare als St. nigricans Donnd. zu bestimmen. Meine Bedenken, Zool. Anz. XX VI, 1903, S. 194 und in: Voeltz- kow, Reise in Ostafrika in den Jahren 1903—1905, 2., 1906, S. 38, daß Boulenger, Cat. 1889, p. 194, Exemplare von St. nigricans Donnd. auch zu St. sinuatus Smith gestellt hatte, waren sicher nicht ungerecht- fertigt. Bezeichnet doch Boulenger I. c. die Färbung des Plastrons von St. sinuatus Smith als gelb oder schwärzlich, während er sie bei den später beschriebenen Exemplaren dieser Art (Boulenger, Ann. Mus. Genova (2) X VIT, 1897, p. 15 und Proc. Zool. Soc. 1905, 2, p. 251) ausdrücklich: »yellow resp. yellowish brown, bordered with black« be- nennt. Diese Färbung des Plastrons ist für St. senuatus Smith so cha- rakteristisch, daß man durch sie allein schon die Art von den übrigen zu unterscheiden vermag. Die herpetologische Sammlung des Museums besitzt von St. sinuatus Smith 7 Exemplare in allen Größen, von 44—340 mm Schalenlänge, und zwar von Britisch Betschuanaland, aus dem Athifluß in Britisch- Ostafrika, aus Deutsch-Ostafrika und aus dem Tanganjikasee?. Bei allen diesen Exemplaren hat das Plastron die von mir geschilderte Färbung. Eserscheintmir daher sehr zweifelhaft, ob das von Boulenger, Trans. Linn. Soc. London XII, Part 4, 1909, p. 295, zuletzt beschrie- bene Exemplar von der Insel La Digue zu St. sinualus Smith gehört, denn der genannte Autor sagt ausdrücklich »The Plastron is black«. Aus diesen Auseinandersetzungen geht wohl zur Genüge hervor, daß St. nigricans seychellensis Siebenr. mit St. sinuatus Smith nicht identisch sein kann, und es liegt auch keinerlei Grund vor, an der Selbständigkeit dieser Subspecies zweifeln zu müssen. Die beiden Exemplare, welche ich, in Voeltzkow, Reise in Ost- afrika usw., als St. nigricans seychellensis beschrieben habe, wurden nach einer freundlichen Mitteilung des Direktors Brauer auf der Insel Mahé gesammelt. 2 Von Herrn Lehrer A. Horn in Ujiji gesammelt. 363 8. The crinoids of the „Gazelle“-Expedition. By Austin Hobart Clark. einzeg. 24. Februar 1909. Among the marine invertebrates brought back by the German steamship »Gazelle« was a number of comatulids, taken on the west and northwest coast of Australia, and on the opposite coast of Timor. Although few in specimens and in species, this collection is one of more than ordinary interest in that it gives us some idea of the faunal rela- tions, in so far as the crinoids are concerned, of the unknown territory along the shores of west Australia. From King George’s Haven in the southwest corner Comanthus and Ptilometra, both tropical genera, are known, C. trichoptera and P. macronema having been described from there by Professor Johannes Miiller over sixty years ago; and it was, of course, to be supposed that the coast line between King George's Sound and the Timor Sea would also prove to support a tro- pical fauna, progressively more and more intense as one proceeded northward, comparable to the conditions found on the east coast; but the entire absence of data prevented any such assumption, for it was quite possible that Comanthus and Ptilometra had reached King George's Sound by creeping down from the Arafura Sea, along the eastern and southern coasts, and that the west coast either had no crinoids at all, or was inhabited by peculiar local formes. We are now enabled to state however, that the crinoid fauna of all the coasts of Australia is purely tropical; the northwestern, northern, and northeastern coasts exhibit the most intense faunal conditions, while to the southward, both on the east and on the west coast, the fauna becomes progressi- vely more and more attenuated, reaching its minimum intensity along the southern shore, and not extending to Tasmania or New Zealand, so far as known. The present collection was sent to the late Dr. Philip Herbert Carpenter, the author of the magnificent »Challenger« reports upon the crinoidea; he tentatively identified most of the specimens, but was unable to complete a report upon it. After his death, the collection was returned to Berlin. In the course of my studies on the recents cri- noids, I came across references to the collection in the report by Professor Th. Studer on the zoology of the »Gazelle« expedition, and it is due to his kindness, and to the courtesy of Drs. W. Weltner and R. Hartmeyer of Berlin that an opportunity has been accorded me of making some very interesting observations. 364 Genus Capillaster A. H. Clark. Capillaster multiradiata (Linnaeus). A critical examination of a very large amount of material has con- vinced me that to this species must be referred the Comatula fimbriata of Lamarck, the Actinometra borneensis of Grube, and the Actino- metra coppingert of Bell; indeed, Carpenter himself doubted the validity of the two last, and was uncertain in regard to several speci- mens he tentatively assigned to the first. One specimen of this species was dredged by the »Gazelle at Dirk Hartog Island in 7 fathoms of water; it has twenty-one arms, due to the presence of two III Br 3 (2 + 3) series, developed inwardly in 1,2,2,1 order, and the absence of one II Br series. It has six functional cirri of twenty to twenty-two joints, and thirteen rudimentary cirri of various lengths. The brachials are of the exceedingly short discoidal type characteristic of fully developed examples. The mouth is consi- derably nearer the center of the disk than usual, and the anal area bears numerous scattered calcareous granules. About the margin of the disk there are several large round openings leading into blind cavities, usually occurring at the base of the large oral pinnules; in the largest of these cavities, which has two openings, there is an ambulacral groove in the interior. Were this subtegminal excavation to extend uniformly under the entire disk, the result would be an internal disk, a replica of the external, in other words a sort of camerate condition. This is the first suggestion of a camerate tendancy to be observed among the re- cent crinoids. The disk is further peculiar in possessing two mouths, a supplementary mouth, not quite so large as the true mouth, being situ- ated just to the right of it. Dr. Carpenter noted on the label that this specimen was »near fimbriata<, the qualification being no doubt due to the presence of the two III Br series. He mentions a similar specimen (of »fimbriata«) from the Philippines, but appears to consider the condition abnormal. The examination of a large series from those islands shows that III Br series are usually present, at least on one ray; this, taken in connection with the fact that the »discoidal« brachials appear to be solely the re- sult of individual maturity, being rather more frequent in specimens with more than twenty arms than in specimens with less than that num- ber, prevents us from recognizing fimbriata and multiradiata as distinct species. The arms of this specimen are 100 mm long, the cirri 15 mm; the colour is light grayish brown. 365 Genus Comaster L. Agassiz. Comaster typica (Lovén). A single example of this species was dredged in 19° 42,1’ S. lat., 116° 49,8’ E. long, north of Port Walcott, Western Australia, in 50 fathoms. The axillaries are five or six on each ray, the armes being in the vicinity of one hundred in number. All the II Br series are 4 (3 + 4), almost all the subsequent series 2 (1 + 2), with a few 4 (3 + 4); the I Br, are laterally united, but the I Br axillaries are widely sepa- rated. The specimen is rather small (arm length about 70 mm) and the centro-dorsal is rounded-pentagonal, discoidal, rising to a height ot 0,5 mm above the dorsal surface of the radials, and bearing a marginal row of but partially obliterated cirrus sockets. The brachials have slightly prominent, finely spinous, distal ends, and the pinnule joints have spinous dorsal surfaces, the terminal four or five with long recur- ved dorsal spines. Terminal combs occur at intervals on the distal pinnules, as usual. The colour in spirits is white, the disk and perisome light brownish. The mouth is subcentral. Specimens from Fiji and the Philippine Islands were at hand for comparison. | Genus Comanthus A. H. Clark. Comanthus rotalaria (Lamarck). Two specimens, each with about forty arms 80 mm long, were col- lected at Timor; one has one, the other two of the II Br series 2 instead of 4 (3 + 4); the remaining division series are all 4 (3 + 4). Two additional specimens, each with apparently twenty arms, are in the collection, but there is no record of locality with them; one of these has two of the II Br series 2, the remainder 4 (3 + 4), the other has six 2 and four 4 (3 + 4). In both specimens the centro-dorsal is much reduced with only one or two rudimentary cirri remaining. À detached arm fragment from one of these specimens exhibits a peculiar condition, one of the distal pinnules being replaced by a per- fect arm, slightly smaller than the arm from which it springs. On this supernumerary arm both the first and second, as well as the following, brachials bear pinnules, and the third and fourth, eighth and ninth, and thirteenth and fourteenth are united by syzygy. Comanthus briareus (Bell). The »Gazelle« dredged a specimen of this interesting species in 19° 42,1’ S. lat., 116° 49,8’ E. long (north of Port Walcott, Western Australia) in 50 fathoms of water. It has nearly one hundred arms 366 about 100 mm long; the II Br. series are 4 (3 + 4), the III Br. series are about equally 2 and 4 (3 + 4), the IV Br. series are almost always present, 4 (3 + 4), rarely 2; V Br series are common, and VI Br series occur, all 4 (3 +4) The centro-dorsal is irregularly rounded-penta- gonal, countersunk to the level of the radials, the periphery somewhat notched with obsolete cirrus sockets. Dr. Carpenter indicated on the label that this specimen was »near peront«, which species has been, and I believe correctly, placed in the synonymy of bennetti by Dr. Hartlaub. But peroni and benneth are remarkable for their massive centro-dorsals, numerous stout cirri, and large lower pinnules, characters quite the reverse of those found in the present example. | In determining this specimen, we find that the rudimentary centro- dorsal and the absence of cirri at once eliminate from consideration Comanthus quadrata, C. trichoptera, C. japonica, C. grandicalya, C. duplex, C. imbricata, C. robustipinna, C. regalis, C. schlegeli, ©. so- laster, C. serrata, and C. decameros; the very large number of arms distin- guish it from C. rotalaria, C. intricata, and C. littoralis, the absence of strong dorsal processes on the joints of the lower pinnules from C. bella, and the separation of the rays from C. magnifica; passing over the species in which the II Br are regularly 2, the possibilities narrow down to C. polyenemis, C. alternans, C. briareus, C. divaricata and C. nobilis; the similarity of the III Br series on each distichium eliminate ©. nobilis, and the IV Br and following series of 4 (3 + 4) show that it cannot be C. polycnemis or C. alternans. It is, therefore, either C. briareus or C. divaricata. Now Carpenter gives as the only difference between these two that the former has »fifteen to twenty small cirri<, while the latter has the » centro-dorsal stellate, without cirri«; later he says of C. briareus that its »centro-dorsal is evidently undergoing reduction to the Phano- genia — like condition«. There appear to be no other differences and, as the only distinguishing character given is one quite without value, we are forced to consider the two nominal species as one, a course which is the more justified in that the centro-dorsal of the present specimen is exactly intermediate in its condition between that of the type of bri- areus, and that of the type of divaricata. The disk of the present specimen is lost, but it was evidently very large for the size of the arms and pinnules, as noticed by Carpenter in C. divaricata. i The colour is light brownish, as in numerous specimens at hand from the Philippine Islands. 367 Genus Zygometra A. H. Clark. Zygometra microdiscus (Bell). One specimen was secured, at Mermaidsk, northwestern Australia. It has about eighty-five arms, and is deep purple in colour, the cirri and enlarged lower pinnules being lighter. Zygometra elegans (Bell). Four specimens from Mermaidsk, northwestern Australia, appear to belong to this species as described by Professor Bell; they possess thirty-five to eighty arms; the II Br series are 4 (3 + 4), the III Br and IV Br usually 2, more rarely 4(3 + 4). In cases where III Br 4 (3 + 4) series are developed they are usually external in relation to the I Br series as in Himerometra, and there is also usually one more axillary on the inner side of each II Br series than on the outer, also as in Himerometra; furthermore, the brachials are exceedingly short and discoidal as in Himerometra, so that, at a casual glance, it might very well be mistaken for a member of that genus. I cannot agree with Dr. Carpenter in regarding his fluctuans as a synonym of this species. Judging from a very large series from Singapore and the Philippine Islands, fluctuans has uniformly about thirty arms with wedge-shaped brachials, and comparatively short cirri with not more than thirty-five joints; it is a smaller and more delicate species, with the III Br series always 2, developed internally, and bears a very close resemblance to the species of Heterometra. Genus Dichrometra A. H. Clark. Dichrometra protectus (Liitken). Two specimens of this species from Bougainville Island, in the Solomon group, agree perfectly with a series from Singapore in the collection of the University of Copenhagen. Each has forty arms and is dark brown in colour. Another specimen was collected on the coral reef at Salawatti, near New Guinea. Dichrometra palmata (Miller). Two specimens from the coral reef at Salawatti, off the north- western corner of New Guinea, agree perfectly with Dr. Hartlaub’s excellent description of the species. One has thirty arms the other thirty-four, in each about 100 mm long; the cirri are XX VIII, 27— 28, 20mm long, and XL, 24—27, 16 mm long respectively; the polar area of the centro-dorsal is flat, 3 mm to 4 mm in diameter. The colour is dull pinkish, blotched with bluish gray. 368 This species is one of the best known of all the comatulids of tke Indo-Pacific-Japanese region. First reported from the Red Sea by Heusinger in 1828, it has subsequently been found about Ceylon and southern India, at Singapore, Amboina, and among the Tonga Islands. Its discovery at New Guinea was, therefore, to have been expected. Genus Cyllometra A. H. Clark. Cyllometra sp. A small mutilated ten-armed individual of some species of Cyllo- metra, related to C. manca though with perfectly smooth cirri, was found in the southern Indian ocean, but the exact locality and depth is not recorded. Cyllometra studeri (A. H. Clark). The single known specimen of this species was dredged at Dirk Hartog Island, western Australia, in 7 fathoms. Genus Oligometra A. H. Clark. Oligometra bidens (Bell). A very small specimen with arms only 8 mm long appears to belong to this species as redescribed by Professor Döderlein, but it is so small that positive identification is not possible. It was taken in northwestern Australia. Genus Pirlometra A. H. Clark. Ptilometra dorcadis A. H. Clark. The only specimen so far known of this species was found at Dirk Hartog Island in 7 fathoms, at the anchorage in Turtle Bay. Professor Studer records that this species lives clinging to masses of seaweed, and that the colour in life is flesh colour, the pinnules yellow. Chronological list of books and papers dealing wholly or in part with the recent crinoids of Australia and with their faunal relations. 1816. Lamarck, M., le Chevalier de, Histoire naturelle des animaux sans ver- tebres. vol. 2. x 1841. Müller, Johannes, Uber die Gattungen und Arten der Comatulen. Monats- ber. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin 1841. S.179—189; also Wiegmanns Archiv fiir Naturgeschichte 1841. I. S. 139—148. 1545. [Anonymous], L'Institut, 1845. p. 292. (Description of a supposed erinoid from the Hunter River, near Newcastle). 1846. Müller, Johannes, Nachtrag zu der Abhandlung über die Comatulen. Monats- ber. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin 1846. S. 177—179. 1849. — Uber die Gattung Comatula Lam. und ihre Arten. Abhandl. d. k. preuß. Akad. d. Wiss. Berlin 1847. S. 237— 265. 1862. Owen, Sir Richard, Note on the occurrence at King George's Sound, Western Australia, of a recent stalked crinoid; (possibly, however, the stalked larva of some comatulid). Ann. and Mag. Nat. Hist. [3] vol. 9. p. 486. 1868. 1869. 1877. 1879. 1880. 1882. 1884. 1885. 1885. 1888. 1888. 1889. 1889. 1890. 1891. 1893. 1894. 1898. 1907. 1908. 1908. 369 Lovén, Sven, Hyponome sarsi. Förhandl. Skand. Naturf. Christiania, 1868. vol. 10. p. LIV; reprinted in Ann. and Mag. Nat. Hist. [4] vol. 4. p. 159, 160. Lütken, C. F., Hyponome sarsi, a recent Australian echinoderm, closely allied to the palaeozoic Cystidea, described by Prof. Lovén; with some remarks on the mouth and anus in the Crinoidea and Cystidea. Canadian Naturalist (N.S.), vol. 4. p. 267—270. Wright, E. P., On a new genus and species of sponge [Kallispongia archeri; in reality the stalked larva of some comatulid]. Proc. Roy. Irish Acad. [2] vol. 2. p. 754—756, pl. XL. Carpenter, P. Herbert, Preliminary report upon the Comatulae of the »Challengere expedition. Proc. Roy. Soc. vol. 28. p. 383—395. Feather Stars, Recent and Fossil. Popular Science Review (N.S), vol. 4. p. 193—204. pls. V, VI. — The Comatulae of the Hamburg Museum. Journ. Linn. Soc. (Zoology), vol. 16. p. 501— 526. Bell, F. Jeffrey, Report on the zoölogical collections made in the Indo-Pacific Ocean during the voyage of H. M.S. »Alerte, 1881—1882. (Crinoidea : p. 177—216. pls. XXVII). Carpenter, P. Herbert, On the geographical and bathymetrical distribution of the Crinoidea. Report British Association for 1884 (Montreal). p. 758 bis 760. Bell, F. Jeffrey, Notes on a collection of echinodermata from Australia. Proc. Linn. Soc. New South Wales, vol. 9 (1884), p. 496—507. Bell, F. Jeffrey, Notes on the echinoderms collected at Port Philip by Mr. J. Bracebridge Wilson. Ann. and Mag. Nat. Hist. [6], vol. 2. p. 401—407. Carpenter, P. Herbert, Report on the scientific results of the voyage of H. M.S. »Challenger« during the years 1873—76. Zoölogy; vol. 26. Re- port upon the Crinoidea. Part II. The Comatulae. Bell, F. Jeffrey, Note on Antedon pumila and A. incommoda. Ann. and Mag. Nat. Hist. [6], vol. 3. p. 292. Studer, Th., Die Forschungsreise S. M. S. »Gazelle« in den Jahren 1874 bis 1876. III. Theil. Zoologie und Geologie. Carpenter, P. Herbert, Preliminary report on the Crinoidea obtained in the Port Philip Biological Survey. Proc. Roy. Soc. Victoria (N.S), vol. 2. p. 135, 136. Hartlaub, Clemens, Die Comatulidenfauna des Indischen Archipels. Nova Acta Acad. German. vol. 58. No. 1. Bell, F. Jeffrey, On a small collection of crinoids from the Sahul Bank, North Australia. Journ. Linn. Soc. (Zodlogy), vol. 24. p. 339—341. pls. XXITI—XXIV. — On the echinoderms collected during the voyage of H. M.S. ‘Penguin’, and by H. M. S. ‘Egeria’, when surveying Macclesfield Bank. A. — Tic: of echinoderm of Northwest Australia. B. — Echinoderms of the Arafura and Banda Seas. Proc. Zool. Soc. London 1894. p. 394, 395. Döderlein, Ludwig, Bericht über die von Herrn Prof. Semon bei Amboina und Thursday Island gesammelten Crinoidea. In Semon, Zool. For- schungsreise in Australien, Vol. 5. Lief. IV. S. 117—124. Denkschr. Ges. Jena, Vol. 8. p. 475—480, pl. XXXVI. Clark, Austin Hobart, New Genera of Recent Free Crinoids. Smiths. Mis- cell. Coll. (Quarterly Issue), vol. 50, part 3, p. 343—364. —— New Genera of Unstalked Crinoids. Proc. Biol. Soc. Washington. vol. NE p. 125—136. —— Descriptions of new species of crinoids. chiefly from the collections made by the U. S. Fisheries Steamer »Albatross« at the Hawaiian Islands in 1902; with remarks on the classification of the Comatulida. Proc. U. 8. Nat. Mus. vol. 34. p. 209—239. © 24 370 1908. Clark, Austin Hobart, The Crinoid Genus Comatula Lamarck, with a note on the Enerinus parrae of Guérin. Proc. U. S. National Museum vol. 33. p. 683—688. 1908. —— The Genus Ptilocrinus. American Naturalist. vol. 42. No. 500. p. 541 — 543. 1908. —— The Recent Crinoids and their relation to Sea and Land. The Geogra- phical Journal vol. 32. No. 6. p. 602—607. 1908. —— Preliminary notice of a collection of crinoids from the Philippine Islands. Smiths. Miscell. Coll. (Quarterly Issue), vol. 52. part 2. p. 199—234. 1909. —— A Revision of the crinoid families Thalassometridae and Himerome- tridae. Proc. Biol. Soc. Washington vol. 22. p. 1—22. 1909. —— Two New Australian Crinoids. idem. p. 39 — 42. 1909. —— The Type of the genus Comaster. idem. p. 81. 1909. —— Systematic Position of Oligometra studeri idem. p. 88. 9. Uber einige Laubheuschrecken des Breslauer Museums. Von Friedrich Zacher, cand. zool. (Aus dem zool. Institut der Universitat Breslau.) eingeg. 28. Februar 1909. Das Breslauer zoologische Museum beherbergt eine sehr wertvolle Sammlung von Orthopteren-Reiseausbeuten aus dem Indomalaiischen Archipel, Peru, Deutsch-Siidwestafrika usw., deren Bearbeitung und Ordnung mir mein hochverehrter Lehrer, Herr Prof Dr. Kükenthal, gütigerweise übertragen hat. Eine ausführlichere Arbeit über die Dermapteren und Blattiden soll demnächst erscheinen. Hier gebe ich zunächst nur die Diagnosen einer Anzahl darin enthaltener neuer und interessanter Formen von Laubheuschrecken, deren zusammenfassende Bearbeitung erst später erfolgen soll. I. Stenopelmatidae. Außer den paläarktischen Gattungen Troglophilus und Dolichopoda und der aus Japan stammenden Diestramena marmorata, die in den Breslauer Gärtnereien bisweilen in Mengen auftritt, ist in der Sammlung nur die Gattung Rhaphidophora des indomalaiischen Gebietes vertreten. Raphidophora caligulata n. sp. Dunkelbraun, Clypeus weiß, Tibien rotbraun, Abdominalsternite hell. Metatarsus der Hinterbeine oben glatt, ohne Dornen, viel länger als der erste innere Dorn der Tibien. Hintertibien oben zwischen den Seitenkanten flach, dunkelrot. Innenkante des Hinterfemurs mit einem kleineren und einem größeren Zähnchen. Cerci kurz und dünn. Styli sehr klein, drehrund. Die Fühler sind unvollständig, jedoch wahr- scheinlich nicht viel länger als der Körper. 24—29 mm. g'. Indo- malaiischer Archipel, Koll. Neisser. Der Enddorn an den Vorderschenkeln ist kurz; der Hinterfemur hat an der Innenkante einen kleinen Dorn. 371 Rhaphidophora picea Serv. ©. Sumatra, Bandar Bahroe, Koll. Volz. Rhaphidophora sumatrana n. sp. Eh. fulva Br. v. W. nahestehend. Gut davon unterschieden durch die Legescheide, die kurz, spitz, stark gebogen, am Grunde blasig auf- getrieben, am Ende gesägt ist. Hinterschienen so lang wie der Kôrper, ebenso Hinterfemur. Fühler fünfmal so lang wie der Körper. Die Fühler sind bei allen voll- ständigen Exemplaren sehr ungleich lang auf beiden Seiten: bald ist der rechte, bald der linke bedeutend kräftiger ausgebildet — wohl in- folge einer Regeneration ? g' 34 mm, © 29, Legescheide 8, Antenne 300 mm. Subgenitalplatte © mit schmaler Spitze. Alle Abdominaltergite mit geradem Hinterrand. Sumatra, Kome, Höhle. Koll. Volz. Zahlreiche Ex. Khaphidophora cultrifer n. sp. ©. Auch Rhaphidophora fulva sehr nahestehend. Jedoch die Lege- scheide am Ende nicht gesigt. Dem einzigen Exemplare fehlen leider die Hinterextremitäten. Braun; Legescheide außerordentlich breit, blattformig. Cerci lang. Subgenitalplatte wie bei der vorigen, 24 mm Legescheide 14, Antenne 72 mm. Linke Antenne schwächer und kürzer als die rechte. Unterrand des Pronotums fast gerade und wagerecht. Hinterrand des 6. u. 7. Ab- dominaltergits mit einem gerundeten Vorsprung in der Mitte. o. Hinterrand des 6. Abdominaltergits in der Mitte nur schwach vorgezogen, der 7. mit einem längeren zweispitzigen Zahn, der das 8. überragt und die Mitte der Supragenitalplatte erreicht. Diese mit tiefer Furche. Styli am Ende etwas verdickt, keulenférmig. 33 mm, Antenne 158 mm. Sumatra, Bandar Bahroe, Koll. Volz. Die von Brunner von Wattenwyl, l. c. S. 294, gegebene » Dispositio speciorum« ist demgemäß in folgender Weise abzuändern: 1. Metatarsus posticus supra muticus et glaber (excepta spina apicali). 2. Spina genicularis fem. ant. brevis CN raf - - - longior. . 3. crassicornis Br. v. W. 3. Pronotum lobis deflexis margine inferiore obliquo 1. mutica Br. v. W. 3.3: - - - - - rotundato Tibiae posticae planae, rubescentes . . 2. caligulata n. sp. 1.1. M. p. supra hirsutus et spinulosus 24* 272 2. Femora post. subtus, carina interna, spinulis numerosis armata. 3. Segm. abdominale dorsale 7. Sa in processum biangulatum pro- ductum 7... . . 4. migerrima Br. v. W. 3.3. Segm. abdominale Hore 2 Sn in ana productum. 5. foeda Br. v. W. 2.2. Fem. post. subtus uni-vel bi-spinulosa, vel mutica 3. Segmentum abdominale dorsale 7. productum in processum, ovipositor latissimus . . . Ho CAV erp! 3.3. Segmentum abdominale iso 7. non i 4. Lamina subgenitalis G' stylis lanceolatis, compressis. 5. Metatarsus posticus calcare interno D haud longior. 6. Ovipositor apice laevis . : . . . 7. picea Serv: 6.6. - - crenulatus, falcatus. 7. Ovipositor latus . . . . . . 8. fulvaBr. v. W. 7.7. = angustior . . . 9. sumatrana n. sp- 5.5. Metatarsus posticus calcare intorno primo longior. 6. Lamina subgenitalis triangularis . . 10. Baer: Bol. 6.6. - - in processum acutum producta. 11. gracilis Br. v. W. 4.4. Lamina subgenitalis g' stylis teretibus. 12. deusta Br. v. W. In der Sammlung des Kgl. zoolog. Museums zu Berlin ist außerdem noch eine Art, Rh. gigas Dohm i.1., vorhanden, welche die übrigen an Größe bedeutend übertrifft. Da sie mir jedoch noch nicht vorliegt, ist mir ihre Einreihung in die Disp. spec. nicht möglich. è II. Gryllacridae. Scandalon n. g.. Hine neue bee Gattung, die der Gattang larmes us be steht und sich in folgendem unterscheidet: ‘Augen nicht nierenförmig, sondern oval. Das Pronotum ist nicht ausgerandet. Die Flügel, Flügeldecken, Beine und Tarsen sind länger. Vorder- und Mitteltibien tragen jederseits vier lange Dornen. Lamina subgenitalis in der Mitte ausgerandet. Sc. ridiculum n. sp. Glänzendbraun, Labialtaster mit keulig verdicktem Endglied. Die Flügeldecken reichen bis zum Ende des 2. Abdominaltergites: 22 mm, Antennen 84 mm. Battakhochfläche Koll. Volz. | III. Deracanthidae. : Tdioderus grandis Luc. Lucas hat nur das Q-beschrieben. Ich finde beim © folgende Abweichungen von seiner Beschreibung: Die Antennen reichen nur bis 373 zum 4. oder 5. Hinterleibstergit. . Hinterleib einfarbig braun, nur jederseits am Hinterrande jedes Segmentes ein heller Fleck. "i Flügeldecken mit Schrillader. co. Die Seitenränder des Labrum bilden mit dem Clypeus keinen einspringenden Winkel, und die Mandibeln werden fast völlig bedeckt. Subgenitalplatte ech den Styli ausgerandet, über den Styli mit er- höhten Kielen. Die Styli klein, stiftförmig. Kiautschao. IV. Phaneropteridae. Dysmorpha obesa Br. v. W. Bisher nur das © bekannt. Das mir vorliegende G' weist folgende Besonderheiten auf: Farbe braun. Hinterschenkel kurz, erreichen das Hinterleibsende nicht, braun, ebenso Hintertibien und Tarsen. Sub- genitalplatte schmal, ausgerandet, mit langen Cerci. 42 mm. Borneo. Koll. Neisser. Gelatopotidion n. g. Diese neue Gattung gehört in die Gruppe der Terpnistriae die bisher nur aus Afrika bekannt war, und bildet den Übergang zu den amerikanischen Aphidniae. Mit den Terpnistriae und Aphidniae stimmt sie überein in dem sattelförmigen Pronotum, den am Hinterrande schräg abgestutzten und etwas ausgerandeten Deckflügeln und den mit Lappen besetzten Schenkeln. Mit den Aphidniae teilt sie die Bildung des Kopfgipfels, mit den Terpnistriae die kurze Legescheide. In eine der be- schriebenen Gattungen ließ sich die neue Art nicht einreihen, steht jedoch einerseits den amerikanischen Gattungen Machima und Aphidnia, anderseits der westafrikanischen Gelatopoia nahe. | Stirn zwischen der Fühlerbasis mit einem Vorsprung, der länger ist als das 1. Fühlerglied. Augen kugelig vorquellend. Halsschild sattel- förmig, Hinterteil erhaben. Vor und hinter der Einschnürung seitlich große, in dornartige Spitzen auslaufende Lappen. Alle Tibien gezähnt. Vordertibien mit offenen Trommelfellen. Hinterschenkel auf der Unterseite mit großen Dornen, die gegen das Ende zu lappenförmig werden. Hinterschienen außen und innen mit lappenförmigen Dornen. Legescheide blattartig, kurz, stark ge- bogen, am Ende gezähnt, auf der Fläche auch mit Zähnchen besetzt. Thoracalsternite nicht in Lappen ausgezogen. G. conjungens n. sp. Kopf und Pronotum braun, Unterrand des Pronotums mit breiter, wolliger gelber Binde. Flügeldecken gelbbraun, mit großen dunklen 374 Flecken. Auf den Adern kleine schwarze Punkte. Die Fligel ragen mit einer langen dreieckigen Spitze hervor, die den Flügeldecken gleichfarbig ist. 58 mm ©. Sumatra. Koll. Neisser. V. Pseudophyllidae. Thyphoptera staudingeri Br. v. W. Das Breslauer Museum besitzt 4 QQ dieser Art, an denen sich eine starke Variabilität in verschiedener Hinsicht beobachten läßt. Bei 3 Exemplaren von Südost-Borneo entspringt der Ramus radialis der Elytren vom ersten Drittel des Radius, die Felder der Flügeldecken tragen in der Mitte je einen weißen Punkt, die weichen Verbindungs- häute und die Bauchtergite sind weiß gefärbt. Nur bei einem Stück von diesen dreien zeigen sich kleine Blasen zwischen Kopf und Hals- schild. Ein Exemplar aus Sumatra dagegen weicht hiervon stark ab, in- dem der Ramus radii erst gegen die Mitte des Radius entspringt, der Bauch und die weichen Häute leuchtend rosa gefärbt und zwischen Kopf und Halsschild mächtige Blasen hervorgequollen sind. Zitierte Literatur. Brunner von Wattenwyl, Monographie der Stenopelmatiden und Gryllacriden. Wien 1888. — Monogr. der Phaneropteriden. Wien 1878. : —— Additamenta z. Mon. der Phaneropteriden. Wien 1891. —— Monogr. d. Pseudophylliden Wien 1885. Bolivar, J., Orthöpteros nuevos. An. de la Soc. Española de Hist. Nat. T. XIX. 1891. Kirby, W. F. A., A Synonymic catalogue of Orthoptera. Vol. II. London 1906. Lucas, H., Idioderns grandis. Bull. soc. ent. de France (V) v. 3. 10. Versuche iiber Beschleunigung der Regeneration durch aktive Bewegung. Von W. Harms. (Aus dem Biol. Laboratorium der Universitat Bonn.) (Mit 6 Figuren.) eingeg. à. Marz 1909. Tritonen kénnen als Amphibien sowohl in feuchter Luft als auch im Wasser leben. Im ersteren Falle brauchen sie zu ihrer Fortbe- wegung fast ausschlieBlich ihre Extremitäten, im letzteren aber ihren gut entwickelten Ruderschwanz. Wenn man also Tritonen, die im Wasser gehalten werden, und denen die Ruderschwänze abgeschnitten sind, durch künstliche Mittel in fortwährender Bewegung hilt, so könnte man die Frage aufwerfen, ob diese Tritonen ihre Schwänze schneller regenerieren, als Tritonen mit amputierten Schwänzen, die 375 man in feuchter Luft oder seichtem Wasser möglichst bewegungslos sich selbst überläßt. Ich modifizierte meine Versuchanordnung noch in der Weise, daß ich einen Teil der operierten und nicht operierten Tritonen hungern ließ, während die übrigen stets satt zu fressen bekamen. Es _ wurde hauptsächlich Triton cristatus zu den Versuchen verwandt. Der Apparat, in dem die Tritonen schwimmen müssen, besteht aus einem geräumigen Glasgefäß, in welchem das Wasser durch eine Glasschraube in konstanter Bewegung erhalten wird. Man erreicht dadurch eine an- dauernde Bewegung der Tritonen, da letztere sich nicht an der glatten Glaswand festzuhalten vermögen. Siemüssen sich infolgedessen entweder schwimmend bewegen, um nicht mit dem Strudel fortgerissen zu werden, oder sie versuchen sich zeitweise am Glase festzuhalten, wobei sie natür- lich nur nutzlos ihre Kraft verbrauchen. Sind mehrere Tritonen im Ge- fäß, so versuchen sie auch sich zu umklammern, wodurch sie eine Zeit- lang dem Strudel zu widerstehen vermögen. Ich ließ zunächst Tritonen schwimmen, die etwa einen Monat vor- her des Schwanzes beraukt waren, und in einem sterilen Gefäß ruhig gesessen hatten. Der Schwanz war bei allen Tieren kurz hinter der Cloake abgetrennt worden. Zu den Versuchen wurde je ein dem Hunger ausgesetztes und ein gefüttertes Tier verwandt. Zu Beginn des Versuches waren die Wunden gut verheilt und mit einer ziemlich dicken Lage von neuem Epithel bedeckt. Die Form des Schwanz- stummels, sowie die Größe der Wundfläche war jedoch, soweit es sich nicht um so kleine Veränderungen handelte, die mit bloßem Auge nicht zu erkennen waren, seit der Operation dieselbe geblieben, sowohl bei den Hungertieren wie bei den Gefütterten. Ein solcher Schwanzstummel vor dem Versuche ist in Fig. 1 a u. b abgebildet. Die beiden Figuren stellen eine linksseitige Ansicht und eine solche vom Rücken dar. Ließ ich nun ein solches Tier etwa 2 Stunden lang intensiv schwimmen, so ließ sich sofort eine auffällige Veränderung des Schwanzstummels und der benarbten Wundfläche constatieren, die am nächsten Tage, wo die Tiere wieder schwammen, schon so deutlich hervortrat, daß sie sich gut graphisch darstellen ließ (Fig. 2a u. b). Die Veränderung besteht am ersten Tage darin, daß der Schwanzstummel sich deutlich zuspitzt, wie das in Figur 2 b zu erkennen ist. Gleichzeitig wird zunächst die Wund- fläche bedeutend kleiner und vor allem schmäler, während am zweiten Schwimmtage schon eine ganz kleine dorsoventrale Kante, die sich vom Rückenkamm aus fortsetzt, zu erkennen ist. Diese Verhältnisse sind in Figur 2 a u. b zur Darstellung gebracht. Die beiden ersten Schwimm- tage waren am 16. u. 17. Februar. Ich ließ die Tiere nun an den folgenden Tagen ebenfalls schwimmen, und zwar zuerst täglich etwa 4 Stunden, später länger. Am 25. Februar zeigte das in Figur 1 a,b u. 376 _2 a,b dargestellte Tier schon ein Regenerat von etwa 3mm Länge. Ich habe daselbe in Figur 3 dargestellt. Der Riickensaum setzt sich auf das Regenerat fort; letzteres hat eine keilförmige Gestalt und ist in keiner Weise scharf gegen den alten Schwanzstummel abgesetzt, wie es sonst der Fall zu sein pflegt. Auch das Pigment ist schon wieder am Grund des Regenerates vorhanden. Am auffallendsten war der EinfluB des Schwimmens bei einem gut- gefiitterten Triton taeniatus zu erkennen. Am 16. Februar war bei dem Tiere ein Monat seit der Schwanzamputation verflossen; ein Regenerat Fig. 2a. Fig. 2b. Fig. 3. Fig. 1a u. 1b. Schwanzstummel (Seiten- und Dorsalansicht) von Triton eristatus. Fig. 2a u. 2b. Desgleichen nach 2tägigem Schwimmen. Fig.3. Desgleichen nach 9tagigem Schwimmen. war noch nicht vorhanden. Die Heilung der Wundfläche war nicht weiter fortgeschritten, wie es in Fig. 1 a u. b dargestellt ist. Zu Beginn der Schwimmversuche mit diesem Tiere traten dieselben Veränderungen zunichst ein, wie bei dem in Fig. 2 a u. b dargestellten Tiere; der Schwanzstummel spitzte sich zu und die Wundfläche wurde schmäler. Fig. 4a. Fig. 4b. Fig. 6. Fig. 4a u. 4b. Schwanzstummel von Triton taemiatus mit kleinem Regenerat nach Stägigem Schwimmen gewachsen. Fig. 5. Triton taeniatus nach 9tagigem Schwimmen. Fig. 6. Triton taeniatus nach 14tägigem Schwimmen. Diese Veränderungen sind meiner Ansicht nach auf eine regulatorische Tätigkeit der beim Schwimmen gebrauchten Muskel zurückzuführen. Der Triton schwimmt durch schlängelnde Bewegungen des Schwanzes, auf diese Weise werden die noch vorhandenen Schwanzmuskeln ge- streckt, wodurch der Schwanzstummel zugespitzt und die Wundfläche kleiner werden muß. Die Regeneration bei Triton taeniatus ging nun so schnell vor sich, daß am 19. Februar, also schon nach drei Schwimm- tagen, eine deutliche Schwanzlamelle vorhanden war, die etwa 21/, mm maß. Diese Schwanzlamelle ist in Figur 4 a u. b abgebildet. Es ist be- merkenswert, daß die ventrale Partie der Lamelle stärker gewachsen 317 ist. Der Rückenkamm setzt sich hier gleichfalls auf den dorsalen Teil der Lamelle fort. Das Wachstum der Schwanzlamelle nimmt bei allen Versuchstieren auffallend schnell zu, so ist bei dem vorerwähnten Triton taeniatus diese Lamelle am 25. Februar, also 9 Tage nach Beginn des Versuches, schon etwa 5 mm lang, und deutlich in eine etwas nach unten gerichtete Spitze ausgezogen, wie dieses in Figur 5 dargestellt ist. Bis zum 2. März hatte die Schwanzlamelle noch bedeutend an Größe zugenommen, was man in Fig. 6 erkennt. Gleichzeitig bemerkt man, daß der Streckungswinkel des Schwanzes geringer geworden ist, also sich mehr seiner natürlichen Stellung nähert. Dieser letzte Befund erinnert an die Versuche von Barfurth!, der aus einer Anzahl von Froschlarven, die _ schiefregenerierte Schwänze hatten, einen Teil in tiefes Wasser brachte, so daß sie schwimmen konnten, während die übrigen in seichtes Wasser gesetzt wurden und so am Schwimmen behindert wurden. Durch diesen Versuch wurde erreicht, daß die Schwimmfunktion den Streckungs- winkel in etwa 3—4 Wochen um 21° vergrößerte. (Bei Schwimmern war der Winkel nach dem Experiment 174°, bei Nichtschwimmern nur 153°.) Auch bei Nichtschwimmern tritt schließlich eine Streckung ein, nur geht diese viel langsamer vor sich. Fig. 3 zeigt die entsprechenden Verhältnisse bei Triton cristatus am 25. Februar. Auch hier hat die Schwanzlamelle eine beträchtliche Vergrößerung erfahren, wenn man sie mit Figur 2 a vergleicht. Im Gegensatz zu Triton taeniatus ist hier die dorsale Partie der Lamelle stärker entwickelt. Ein gleichbehandelter hungernder Triton cristatus zeigte dieselben Erscheinungen wie der gefütterte; doch ist hier das Regenerat noch nicht ganz so weit ausgebildet. Allerdings hat der hungernde Triton auch nicht so lange geschwommen wie der gefütterte. Es zeigten sich bei Hungertieren früher Ermüdungszustände als bei ge- fütterten, so daß das Schwimmen bei Hungertieren stets früher unter- brochen werden mußte. Gefütterte Tritonen mit amputiertem Schwanze können etwa 3 Stunden unausgesetzt im Schwimmbassin verbleiben, ohne sich zu überanstrengen. Man kann die beginnende Ermüdung daran erkennen, daß die Tiere sich mit dem Strudel willenlos treiben lassen. Um festzustellen, ob die Schwimmbewegungen schon bei ganz frisch operierten Tieren einen Einfluß haben, amputierte ich drei ziem- lich gleich großen Tritonen (@) den Schwanz unmittelbar hinter der Cloake. Die Wunde war nach 3 Tagen oberflächlich geheilt. Der Ver- such soll nun in der Weise ausgeführt werden, daß ein Triton absolut ruhig im Gefäß sitzt, die andern beiden sollen so viel wie sie nur eben 1 Barfurth, D., Versuche zur funktionellen Anpassung. Arch. für mikrosk. Anat. Bd. XXXVII. 1891. 378 ertragen können, schwimmen. Alle 3 Tiere sollen vollständig satt zu fressen haben. | Die Tiere waren am 15. Februar operiert worden, am 18. d. M. begannen die Schwimmversuche. An diesem Tage schwammen die Tiere mit Unterbrechung etwa 5 Stunden. Nach dieser Zeit hatte sich auch bei diesen Tieren, wenn auch nicht in dem Maße wie bei den in Fig. 2 bu. 4b dargestellten, der Schwanz zugespitzt; die Wundflache war kleiner und schmäler geworden. Man konnte das ganz deutlich erkennen, wenn man die Versuchstiere mit dem Kontrolltiere verglich, bei dem nicht derartiges eingetreten war. Die beiden Tiere nahmen, nachdem sie geschwommen hatten, begierig Futter an, während Tiere, die nicht schwimmen, erst längere Zeit nach der Operation wieder regelmäßig fressen. Oft nehmen operierte Tiere erst 2—3 Wochen nach der Ope- ration überhaupt wieder Futter an. Offenbar wird durch den ge- steigerten Kräfteverbrauch der schwimmenden Tiere die Nahrungsauf- nahme begünstigt, das durch die Bewegung auftretende Bedürfnis, Nahrung aufzunehmen überwiegt das Unbehagen, welches durch die Ver- letzung hervorgerufen wurde. Das schnellere Wachstum bei der Schwanzregeneration durch die Schwimmbewegung kann als eine funktionelle Anpassung angesehen werden, die ja in der Medizin schon sehr lange bekannt ist; man braucht nur an die hypertrophischen Vorgänge des Herzens bei Klappenfehler oder an die Hypertrophie verschiedener Drüsen zu denken. Dem Triton wird durch die Nötigung zum Schwimmen der Mangel des Schwanzes, seines Ruderorganes, besonders fühlbar ge- macht. Als erste Maßnahme, diesem Mangel abzuhelfen, ist die schnelle Formänderung des stumpfen Schwanzstummels in die spitze Form an- zusehen. Wir haben hier eine Regulation vor uns, die nach Korschelt2 in der Rückkehr zum physiologischen Gleichgewicht besteht; sie äußert sich zuerst in einem Umgestaltungsvorgang, dem dann eine Neubildung von Zellmaterial folgt. Der Umgestaltungsvorgang des Schwanz- stummels unterbleibt nun bei nicht schwimmenden Tieren eine Zeit- lang, sie tritt erst ganz allmählich auf, nachdem das Schwanzregenerat schon eine beträchtliche Länge erhalten hat. Bei meinen Experimenten veranlaßte das Schwimmen zunächst den Umgestaltungsvorgang des alten Schwanzstummels, der auch bei Nicht- schwimmern allmählich erst längere Zeit nach der Operation als Aus- gleich mit dem Regenerat zu konstatieren ist. Außerdem aber wird der eigentliche Regenerationsprozeß bei Schwimmern im Vergleich mit Nichtschwimmern bedeutend beschleunigt. Der Umgestaltungsvorgang 2 Korschelt, E., Regeneration und Transplantation. Jena 1907. 379 des Schwanzstummels ist so deutlich innerhalb weniger Stunden nach dem Schwimmen im Vergleich zu nicht schwimmenden Tieren zu kon- statieren, daß das Experiment meiner Ansicht nach ganz gut als Demonstrationsversuch für die funktionelle Anpassung zu verwenden ist. Ebenso die beschleunigte Regeneration der Schwanzlamelle, wozu aller- dings eine etwas längere Zeit notwendig ist, die sich nach dem Zeitpunkt des Beginnes der Schwimmversuche richtet. Läßt man Tiere mit gut ver- heiltenSchwanzstummeln erst 4 Wochen nach der Operation schwimmen, so dauert es etwa nur 3—5 Tage, bis eine deutliche kleine Schwanz- lamelle vorhanden ist. Nimmt man dagegen frisch operierte Tiere mit eben notdiirftig geheilter Wundfliche, so dauert es etwa 14 Tage, bis eine kleine Schwanzlamelle zu erkennen ist. Bei den Tieren, die nicht ge- schwommen haben, im übrigen aber wie die Schwimmtiere behandelt wurden, ist innerhalb dieser Zeit noch nichts von einer Schwanzlamelle zu erkennen. Gelegentlich eines andern Versuches in diesem Winter konnte ich feststellen, daß die Schwanzlamelle erst nach etwa 7 Wochen anfıng sich zu bilden. — Die vorstehenden Versuche sollen noch in größerem Maßstabe fortgeführt und die speziellen Ergebnisse in einer größeren Arbeit zusammengefaßt werden. 11. Sicista subtilis, found in Norway in 1907 and 1908. By R. Collett, Zoolog. Museum Christiania, Now. eingeg. 5. März 1909. In the summer of 1907, I received from a correspondent in Opdal, on the northern slope of the Dovre Mountains (in Latitude 62° 40’ N.) a fresh specimen of Sicista subtilis, caught on the 26. August}. The species must be regarded as a remarkable and unexpected remnant of an immigration of animals and plants under the cold climate and peculiar natural conditions that characterized the period following the first great glacial Epoch (the interglacial period), generally known by the Steppe-Period in Europe. Of other such remains in Norway may be mentioned a tooth of a Mammoth, found {as an erratic stone) in Vaage, Gudbrandsdal, laying nearly in the same mountain district as that still inhabited by the Sicista subtilis. In Sweden it is perhaps quite extinct, as no mention of the species there is known to have been made, except of a single specimen caught at the south point of the country in the first half of last century (Lands- crona, July, 1835). As the find was one of interest, I have endeavoured to gather all 1 The correspondent hat received traps and instructions relating to the col- lection of Microtes and other small Rodents for the Christiania Museum. 380 possible information regarding its appearance in the locality mentioned above; and during 1908 I have further received 3 specimens caught at the same place on the 31. July, the 25. August, and the 7. September. The 4 specimens obtained up to the present have all been full- grown males, well developed, and with a total length of between 163 and 171 mm (including the tail}. All the specimens are in the Christi- ania Museum. The measurements of the specimens are follows: | Total length | Body Tail. 1 163 mm | 66 mm dm ak epee aes 2 165 - 67 - BARRE MONO A ul AUS 3 IAE Abe 973-3 MIT RASE MODE 4 | LATE Tan: gl di be Aes Me The length of the skull of No. 2 was 20 mm. The Norwegian form. The specimens from Opdal, when com- pared with specimens from Jutland and Hungary, exhibit no dicided differences in colour and dentition. In these Norwegian skulls (of full-grown specimens), the prae- maxillo-frontal suture extends a little beyond the posterior margin of the nasals; in the specimens from Jutland and the Carpathians (in the Christiania and Copenhagen Museums) this suture extends sometimes as far as, sometimes beyond, the posterior margin of the nasals. The tail in the Norwegian specimens varies in length, but is always considerably longer than the head and body combined (in 2 specimens almost 11/, times, in the others about 1'/3 times). The stripe on the back in the 4 Norwegian specimens begins on the forehead, where it widens out into a large, round spot, and then runs, sharply and without any lighter borders, down to the root of the tail. | The yellowish gray ground-colour of the upper surface passes without any decided colour-boundaries into the only very little lighter reddish gray ot the under surface. On the sides the yellow longer hairs predominate, while on the back some of the hairs are yellow, some black. All the specimens hitherto obtained have been caught in one of the branches of the Opdal, running north-west from the main valley into the mountain group, Troldheim, (in the province of South Trondhjem). The floor of the valley, which is at a height of about 600 metres above the sea, is narrow and enclosed by high mountains surmounted by snow-clad peaks. The specimens were found at the farms during the summer months while hay-making was going on, and had their haunts in the small mea- dows that bordered on the uncultivated land which is here covered 381 with birch-trees and under-growth. Some of these meadows were at the bottom of the valley, and others a little way up the sloping moun- tain sides. The species has been observed before in Opdal, but not on the whole in any great numbers. In August, 1900, specimens were observed in a birch-wood on one of the farms, and again in July, 1906, near the same farm; but at that time my informant was unacquainted with the sientific value of the species, and heft them alone. The species is also said to have been observed occasionally by other inhabitants of the valley. Except in Opdal, it is not yet certainly known to exist in Norway, but it will probably prove to inhabit several of the adjoining subal- pine valleys and lower mountain plateaus. For instance, in July, 1907 (a good breeding-year for several small rodents), a species that, from the description, must have been this, was several times observed and killed at Domaas, on the southern slope of the Dovre Mts. Christiania, 18. December 1908. 12. Einiges zur Anatomie und Physiologie der Schwimmblase beim Aal und da: den Renken. Von Dr. O. Haempel, Wien. eingeg. 5. März 1009, Von den vielen Publikationen über die Schwimmblase der Teleostier der neueren Zeit erregten besonders zweit meine Aufmerksamkeit, da sie sich so ziemlich widersprechen. Den Streitpunkt bildet die Schwimm- blase des Aales (Anguilla vulgaris) bzw. der Luftgang (Ductus pneu- maticus) desselben. Jäger bestreitet nämlich, daß es Thilo »beim Aale zuwege brachte, durch das blinde Ende des Luftganges Luft in den Darm zu blasen«, und meint, wenn dies tatsächlich gelungen sei, es nur »auf die verloren gegangene Gewebselastizität nach dem Tode« zurückgeführt werden könne. Er stützt seinen Ausspruch auf Ver- suche mit zwei lebenden Aalen, die er der Dekompression ausgesetzt und hierauf beobachtet hatte, daß der Aal beim Sinken des: Luft- druckes keine Luftblasen aus dem Maule löst, gleich den Cyprinoiden, ‚vielmehr in gleicher Weise wie die Acanthopteren, bei denen der Ductus pneumaticus völlig obliteriert ist, auftreibt. Thilo hingegen behauptet, daß esihm an 10 Aalen, und zwar gleich nach deren Tode, gelungen sei, 1 Jäger, A., Die Physiologie der Schwimmblase der Fische. Biolog. Central- blatt 24. Bd. 1904. — Thilo, O., Die Luftwege der Schwimmblasen. Zool. Anz. Bd. 30. 1906. 382 von der Schwimmblase aus Luft in den Magensack einzublasen, trotz- dem es feststeht, daß bei unserm Aal der Schlund mit dem Luftgang der Blase verwachsen und luftführende Kanäle an der Verwachsungs- stelle noch nicht nachgewiesen seien. Da mich obige Frage interessierte, bin ich derselben nachgegangen und teile nunmehr das Ergebnis meiner Untersuchung mit. Zunächst handelte es sich darum, den Versuch Jägers mit der Dekompression nachzuprüfen. Es wurde zuerst ein Aal der Wasserstrahlpumpe ausgesetzt. Anfangs verhielt sich der Fisch ruhig und zeigte keine Symptome von Unbehagen. Allmählich wurden die Atembewegungen rascher, der Fisch selbst unruhig, und plötzlich entfuhr auch die erste Luftblase seinem Maule. Das Manometer zeigte den Druck von 250 mm. Nach kurzer Zeit wiederholten sich die Spuck- bewegungen, wobei viele Luftblasen dem Maule wie dem Kiemenkorbe entglitten. Bald darauf verminderten sich die Atmungen, schließlich wurde der Aal bei etwa 1 Atmosphäre an die Oberfläche gerissen, wo er leblos liegen blieb; es trat völlige Asphyxie ein. Es könnte nun jemand einwenden, diese Luftblasen wären mit solchen identisch, die der Aal beim Luftschnappen an der Wasseroberfläche in seinem Kiemenkorbe aufgespeichert hatte. Zu diesem Zwecke habe ich an einem andern, 3 Tage stets unter Wasser gehaltenem Aal eine Operation ausgeführt, indem demselben auf beiden Seiten der Oper- cularapparat ein großes Stück aufgeschnitten und der Kiemenapparat mit der Hand vorsichtig ausgequetscht wurde. Der Aal kam sodann (auch hier unter Wasser!) in das mit der Luftpumpe in Verbindung stehende Gefäß. Auch der Erfolg dieses Versuches glich dem vorigen vollständig. War damit zunächst klar bewiesen, daß der Aal wohl im- stande ist, »Luft zu speien«, so knüpfte sich daran die Frage, ob es nun auch nach Thilo möglich sei, von der Schwimmblase aus Luft in den Darmkanal einzublasen. Zu diesen Versuchen wurden obige Fische verwendet, sie wurden getötet und der Darmtractus samt Schwimm- blase vorsichtig herauspräpariert. Nach Abbinden des Oesophagus wurde nun eine hohle Sonde in das geöffnete Ende der Schwimmblase eingeführt und Luft eingeblasen: Es gelang unschwer, von der Blase aus den Magenblindsack zu füllen. Derselbe Versuch ge- lang, wenn auch nicht so leicht, in umgekehrter Weise bei einem andern Aal; es ist sicher, daß hier die: starke Muskulatur des Darmes einen großen Widerstand leistet. Mit diesen Versuchen wurde nur die früher gewonnene Ansicht von der wirklichen Funktion des Schwimm- blasenganges bestätigt. Um aber ein genaues Bild von der Einmün- dungsstelle des Ductus in den Darm zu erhalten, mußte das Mikroskop zuhilfe kommen. Es wurden sowohl Quer- als Längsschnitte angefertigt und bei der Durchsicht dieser Serienschnitte auch die Öffnung des 383 Luftganges in den Darm ermittelt. Es ist eine im postmortalen Zu- stande des Fisches äuBerst kleine, von einer starken Ringmuskulatur zusammengehaltene Offnung, die bei lebenden Tieren sicherlich der Erweiterung fähig ist. Eine Klappenvorrichtung ist nicht vorhanden. Auf einem Querschnitt hat der Ductus pneumaticus folgendes Aus- sehen: Zu innerst ein feines zartes Plattenepithel, unter diesem ein Bindegewebsstratum mit vielen Kernen und zahlreichen Gefäßen durch- zogen. Darunter eine dicke Ringmuskelschicht von Spindelzellen mit ovalen Kernen. AuBerhalb der Ringmuskellage eine Anzahl von Längsmuskelbündeln, eingebettet in starke Bindegewebsscheiden. Aus obigen Versuchen sowie den mikroskopischen Bildern geht nunmehr eindeutig hervor, daß der Aal wohl imstande ist, vermöge seines Schwimmblasenganges Luft nach außen zu befördern. Dieselbe Frage wie beim Aal interessierte mich auch bei den Renken (Coregonus wartmani BL). Bekanntlicherweise erleiden die meisten Coregonenarten die »Trommelsucht«, sei es, wenn die Fische beim Fange rasch an die Oberfläche gezogen werden, sei es, wenn die Tiere aus eignem Antrieb schnell in hohe Wasserschichten empor- steigen; denn die in der Schwimmblase befindliche Luft dehnt infolge der Verminderung des Druckes die Blase und die Hinterwand des Schlundes oft derart aus, das letztere wie eine Trommel im Maule vor- steht. Die Erscheinung der Trommelsucht tritt natürlich auch bei andern Seefischen, wie Hechten, Saiblingen usw. auf. Um nun dem Fische ‚das marktentstellende Aussehen zu nehmen, bedient man sich einer einfachen Manipulation, indem man den Fisch auf den Rücken lest und durch leisen Druck nach dem Kopfende hin die Luft aus der Schwimmblase durch den Schlund nach außen treibt. Nun gelingt diese Operation gerade bei Renken nicht immer, so daß die Vermutung nahe liegt, daß an der Mündung des Luftkanals in den Schlund eine Klappe vorhanden ist, welche die Austreibung der Luft aus der Schwimmblase nach dem Schlund verhindert. Vor allem war ich bei der Beschaffung des Renkenmateriales dar- auf bedacht, dasselbe möglichst an Ort und Stelle zu konservieren, da gerade bei diesen Fischen schon nach Verlauf von wenigen Stunden derartige postmortale Erscheinungen auftreten, daß ein Versuch oder ein Schnittpräparat kein einwandfreies Resultat ergeben würde. Zu diesem Zweck beteiligte ich mich im Mai v. J. an einer Renken- fischerei im Starenberger-See (Bayern) und war in der Lage, das ge- wünschte Material selbst zu beschaffen. Es wurden gleich nach dem Fange !/,, 1 und 2jährige Renken konserviert. Mit frischen Exem- plaren wurde dann auch sofort der Versuch des künstlichen Aufblasens der Schwimmblase durchgeführt, und zwar, wie hier ausdrücklich be- 384 merkt sei, mit vollem Erfolg. Es gelang ohne Mihe und An- strengung Luft von der Blase aus in den Schlund und von da nach außen zu blasen. Ferner möchte ich noch bemerken, daß schon vom Kahn aus die Beobachtung gemacht werden konnte, daß während des Netzziehens ungezählte Luftblasen auf der wissäbernsche er- schienen, welche, wie die Fischer richtig bemerkten, von den gefangenen Fischen herstammten. Ja in diesen Luftblasen besitzen die Fischer ein untrügliches Zeichen, ob Fische ins Netz gegangen sind oder nicht. Ist da noch ein Zweifel möglich, daß jene Luftblasen nicht von der Schwimmblase herrühren? Was nun die Schnitte durch den Luft- gang und den Schlund betrifft, so ist auf diesen eine Öffnung oder Ein- mündung des Ductus in den Darm genau zu konstatieren; eine Klappe oder Ventil fehlt auch hier. Die Öffnung ist sowohl. bei ganz jungen wie 1 und 2 jährigen Renken vollständig ausgebildet. Von einer histo- logischen Beschreibung der Schnitte will ich hier absehen. Es steht somit fest, daß die Renkenspecies ©. wartmanni eine von Jugend auf ausgebildete, funktionierende Verbindung zwischen Schwimm- blase und Schlund besitzt und die Trommelsucht durch vorsich- tiges Aufziehen der Fangnetze bei diesen Fischen vermieden werden kann. Ob dies auch für andre Coregonenarten, speziell für den Kilch zutrifft, werden erst spätere Untersuchungen lehren. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 4. Ergänzungen und Nachträge zu dem Personalverzeichnis zoologischer Anstalten. Der Herausgeber richtet an die Herren Fachgenossen die Bitte, ihm etwaige Ergänzungen der Personalverzeich- nisse oder eingetretene Veränderungen freundlichst bald mitteilen zu wollen. E. Korschelt. Zoologisches Institut der Kgl. Landwirtschaftlichen Hochschule Berlin. Vorsteher: Prof. Dr. R. Hesse. Assistenten: Dr. B. Klatt. = Dr. E. Link. ’s Rijks Museum van Natuurlijke Historie Leiden. Direktor: Dr. F. A. Jentink. Konservatoren: C. Ritsema Czn., Dr. R. Horst, Dr. Th. W. van Lidth de Jende, Dr. E. D. van Oort, Dr. J. H. Vernhout. Assistent: K. W. Dammerman. Amanuensis: Dr. C. M. L. Popta. Administrator: F. A. Versten van Wulverhorst. Druck von Breitkopf & Härtei in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band, 15. Juni 1909. Nr. 13/14. Inhalt: zur Kenntnis der Turbellarienspermien. (Mit I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 13 Figuren.) S. 431. 1. Enderlein, Klassifikation der Plecopteren, so- 5. van Kampen, Über Argulus belones n. sp. wie Diagnosen neuer Gattungen und Arten. und A. indicus M. Weber aus dem Indischen 8. 385. i Archipel. (Mit 6 Figuren.) S. 443. 2. Br d d hlegräische m aan: a on SER sen. I: Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 3. Balss, Über Pennatuliden des Münchener Zacharias, Sommerlaboratorium der Biologi- Museums. (Mit 3 Figuren.) S. 423. schen Station zu Plön. 4. v. Hofsten, Über die frühzeitige Besamung der Eizellen bei Otomesostoma auditivum Literatur. S. 321—352. (Forel und du Plessis). Zugleich ein Beitrag I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Klassifikation der Plecopteren, sowie Diagnosen neuer Gattungen und Arten. Von Dr. Giinther Enderlein, Stettin. eingeg. 26. Februar 1909. Aus dem Plecopteren-Material des Stettiner Zoologischen Museums beschreibe ich in folgendem eine weitere Reihe neuer Gattungen und Arten!. Zugleich gebe ich eine Ubersicht und Klassifikation aller bis- her bekannten Gattungen. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, die mit stark entwickelten Mandibeln ausgestatteten Gripopterygiden als die ursprünglichsten Plecopterenformen zu betrachten, von denen sich nach der einen Seite 1 Vgl. G. Enderlein, Plecopterologische Studien I. Sitzungsber. Ges. Naturf. Freunde; Berlin, April 1909. Mit 12 Fig. Plecopterologische Studien II. Stettiner Entomol. Zeitung 70. Jahrg. 1909. S. 324— 352 1 Tafel und 1 Textfigur. 25 386 die gleichfalls altertiimlichen Nemuriden mit reduzierten Cerci, nach der andern Seite, abgesehen von den nahestehenden, aber schon mehr abgeleiteten Capniiden, die Pteronarciden, die sich den Gripopterygiden nähern, und schließlich die am meisten abgeleiteten Perliden mit sehr stark rudimentären Mandibeln entwickelt haben. Es ist versucht worden, die Plecopteren auf Grund der Länge der Palpen in 2 Gruppen zu zerspalten (Subulipalpia und Filipalpia); diese Unterscheidung versagt jedoch völlig, ebenso wie eine Einteilung nach den Cercis oder gar nach den Tarsengliedern. Dagegen findet sich in der verschiedenen Entwicklung der Mandibeln ein durchgreifender Unterschied, der die Plecopteren in zwei ganz natürliche Gruppen zer- fallen läßt. Die eine, die sich wie in dieser so auch in andrer Beziehung als die ursprünglichste erweist, hat normal entwickelte, zum Beißen ge- eignete Mandibeln, während bei der andern Gruppe die Mandibeln außerordentlich stark reduziert sind, so daß der Kopf vorn ganz flach dorsoventral zusammengefallen ist und meist plattenartig dünn erscheint. Diese beiden Gruppen würden innerhalb der Plecopteren den Rang von Unterordnungen einnehmen, wenngleich sie zwar im Vergleich zu andern Ordnungen nicht ganz diesem Range entsprechen. Ich schlage für erstere den Namen: Holognatha, für letztere den Namen Systellognatha vor. Die Familien verteilen sich folgendermaßen auf dieselben: Fam. Gripopterygidae. Subordo: Holognatha { Fam. Capniidae. Fam. Nemuridae. { Fam. Pteronarcidae. Subordo: Systellognatha | Fam. Perlidae Die Perliden zerfallen nach der Anzahl der Ocellen ganz natürlich in 2 Gruppen, deren eine mit der Anwesenheit von nur 2 Ocellen ich als Neoperlinae aufführe, deren andre mit 3 Ocellen in 3 Subfamilien die Isogeninen, Perlinen und Chloroperlinen zerfällt. Formen mit 2 und solche mit 3 Ocellen in eine Gattung wegen der Ähnlichkeit der Sexualapparate zu ordnen, wäre ganz unnatürlich. Dagegen ist eine Gruppierung der Formen nach den Differenzen der äußeren sekundären Sexualorgane nur dann angebracht, wenn alle andern Merkmale versagen, und auch dann nur mit der größten Vor- sicht; in den allermeisten Fällen wird man auf solche Unterschiede nur Gruppen innerhalb einer Gattung, höchstens Subgenera begründen können. Die Gripopterygiden zerlege ich in 2 Unterfamilien, die in den’ Tropen und auf der südlichen Hemisphäre verbreiteten Grypoptery- 387 ginae m. und die ausschließlich dem notocraten Biocosmos? an- gehorigen Antarctoperlinae m. Diese letztere Gruppe, die eigen- artigste und altertiimlichste aller Plecopteren und die auffalligen und sehr nahen Beziehungen der Gattungen Notoperla Enderl. vom Feuer- . land und Paranotoperla Enderl. aus Australien bestätigt auch auf diesem Gebiete die von mir I. c. ausgeführten biogeographischen An- schauungen. Bei den Nemuriden scheinen die Taeniopteryginen im Besitze der drei gleichlangen Tarsenglieder ein sehr altertümliches Charak- teristikum aufzuweisen, das sie auch von den Capniiden auszeichnet. Die Nemurinen können, besonders auf Grund der Form der 3. Apical- zelle, allenfalls in 2 Tribus zerlegt werden, die Nemurini und die Leuctrini. Bei den «jt der Plecopteren sind übrigens die beiden zapfenartigen Gebilde, die sich zwischen den Cerci hindurch nach oben und vorn her- umbiegen, nicht Fortsätze des 10. Tergites, wie sie Klapälek auffaßt, sondern des 11. Sternites, das die verschmolzenen Basipodite der Cerci darstellt. Sie finden sich auch, wenn auch reduziert, bei den Weibchen. Die Zelle zwischen Costa und 1. Radialast außerhalb des Endes der Subcosta entspricht völlig dem Pterostigma und habe ich sie auch mit diesem Namen nachstehend bezeichnet. Bestimmungstabelle der Familien und Gattungen der Plecopteren?. 1. Cerci vorhanden. . . . IODE TU A. AUD: Cerci rudimentär (nur Linglicdrig): eros Rieter 2. 1. und 2. Tarsenglied sehr kurz, 3. sehr oe) . + + Perlidae. 1. und 3. Tarsenglied lang und fast gleichlang, 2. sehr ene (VRE 4 SPOR JOT aka 3. Vordercoxen stanti cinein dele (näher . . . . Pteronarcidae. Vordercoxen nicht einander genähert. . . . NA 4. Radialramus und Media des Vorderflügels an de Anal stomose, im Hinterflügel auch immer die Media gegabelt; 1. Cubitalast ungegabelt. Außerhalb der Anastomose keine Queradern. Von der basalen Analzelle des Vorder- flügels geht hinten nur ein ungegabelter Axillarast ab . Capniidae Klap. Media des Vorderflügels mit sehr langer schmaler Gabel, des Hinterflügels ungegabelt. Eine eigentliche Anasto- 2 Vol. G. Enderlein, Die biologische Bedeutung der Antarktis unter be- sonderer Berücksichtigung der Insektenwelt. Deutsche Südpolar-Exped. X. Bd. es II. Bd. 1909. S. 323—360. Mit 1 Karte (Tafel 39) und 2 Textfiguren. 3 Die Diagnose von Austroperla Needham 1905 (Proc. Biol. Soc. Washington. 1905. Vol. 18. S. 109) (Typus: P. cyrene Newm.] war mir nicht zugänglich. 25* 388 mose ist nicht ausgebildet, es finden sich mehr oder weniger zahlreiche Queradern im Vorder- und Hinter- flügel. Von der basalen Analzelle geht mehr als 1 Ast oder ein gegabelter Ast ab . . . . . .Gripopterygidae m. 5. 1. und 3. Tarsenglied lang und fad gleichlang, 2, sehr-kurz 4.» « . . . Nemurinae N Die 3 Tarsenglieder vee an fast gleichlang Nemuridae m. Taenioypterginae Perlidae. 1. Drei Ocellen vorhanden LA Son ake eee Nur zwei Ocellen vorhanden. {Von der basalen Anal- zelle im Vorderfliigel gehen zwei getrennt entspringende Axillaradern aus.) Radialramus im Vorderflügel außer- halb der Anastomose gewöhnlich dreiästig (selten zwei- ~ oder vierästig) . . . sai ale Neoperlimae gn 2: 2. Ocellendreieck mehr als zaia so breit als lang . Isogeninae m. 3. Ocellendreieck nicht zweimal so breit als lang . . 4. 3. Zwischen 7, und Radialramus keine, seltener eine Quer- CLERO ona . . . Isogenus Newm. 1833. pui I, nubeculum Newm. 1833 Europa. | Zwischen 7, und Radialramus eine Anzahl Queradern; guweilen auch Queradern zwischen den Asten des Radialramus. . . . . . . Perlodes Banks 19034. [Typus: P. microcephala (Pict. 1841).) 4. Hinterflügel mit sehr schmalem Analfeld, in denen sich höchstens zwei sehr feine Axillaradern finden. Der Hinterflügel ist daher so breit wie der Vorderflügel (Pterostigma gewöhnlich mit 1 Querader) . Chloroperlinae m. 5. Hinterfliigel mit breitem bis sehr breitem Analfeld, in denen sich zahlreiche Axillaradern finden. Der Hinter- flügel ist daher viel breiter als der Vorderflügel . . Perlinae. 6. 5. Von der basalen Analzelle im Vorderflügel geht hinten nur eine ungegabelte Axillarader aus . GLIO ONE Nenni 18395. [Typus: C. apicalis Newm. 1839, Europa.] 4 Der Name Dictyopteryx Pict. 1841 war schon von Stephens 1829 vergeben. Die Gattung Perlodes dürfte nach den Untersuchungen von Klapälek nicht viel mehr als Untergattungswert haben. Die Untergattungen Dictyogenus Klap. 1906, Dietyopterygella Klap. 1906 und Areynopterye Klap. 1904 würden dementsprechend als Gruppen aufzufassen sein. 5 Isopteryx Pict. 1841 deckt sich, wie Banks richtig feststellt, völlig mit Chloroperla Newm. 1839 10. 389 Von der basalen Analzelle im Vorderflügel geht hinten eine gegabelte Axillarader aus. . . Isoptena nov. gen. [Typus: I. serricornis (Pict. 1841) Europa. . Analzelle des Vorderfliigels mit einer Reihe von Quer- adern. (Cubitalzelle des Hinterfliigels mit einer Reihe von Queradern. Cerci nicht linger als das Abdomen) Perlinella Banks 1900. [Typus: P. trivittata Banks 1895 Nordamerika. | Analzelle des Vorderfliigels nur mit der normalen . Querader, welche den basalen Teil (basale Analzelle) abgrenzt . . TU wanes . Vorderfiügel nt de care mit einer An- zahl, meist mit zahlreichen Queradern; auch im Hinter- Hügel außerhalb der Anastamose mit zerstreuten Quer- adern. (Von der basalen Analzelle des Vorderflügels gehen hinten zwei einfache Axillaradern getrennt von- einander aus.) . . TSE, È M Heo Vorderfliigel LIE de ee ohne Quer- adern, nur abnorm finden sich hin und wieder einzelne Queradern. Hinterflügel ebenso ohne Queradern . 9. . Die Subanalklappen (nach Klapälek) der g' klauen- artig; die Subgenitalplatte des © nicht länger als das übrige 8. Segment. . . . . Acroneuria Pict. 1841. [Typus: A. arenosa Pict. 1841 Nordamerika.) Die Subanalklappen des (J sehr lang ruderförmig, nach oben gerichtet; die Subgenitalplatte des © länger als das übrige 8. Segment. . . . . Niponiella Klap. 19076. [N. limbatella Klap. 1907 Japan.] . Von der basalen Analzelle des Vorderflügels gehen hinten zwei einfache Axillaradern getrennt von einander ase. |”. Meera yt. LL Von der CERCA delete de Vorderfiigelse geht hinten nur eine Axillarader aus, die sich bald gabelt. . . 11. Cubitalzelle (Cu,) im Hinterflügel mit einer Reihe von Queradern. Radialramus im Vorderflügel außerhalb der Anastomose gewöhnlich dreiästig. (Cerci mehr oder weniger kürzer oder länger als das Abdomen.) Perla Geofir. 17627. [Typus: P. maxima (Scop.) Europa. ] 6 Unter Berücksichtigung von Acroneuria (Niponiella) nobilitata Enderl. 1909 erscheint diese Gattung selbst als Subgenus nicht haltbar. 7 Die Gattung Perlesta Banks 1906 (Typus: P. placida Hag. 1361) fallt vollig Il. 14. 15. 390 Cubitalzelle (Cu) im Hinterfiügel nur mit einer Quer- ader an der Basis und eine Querader an der Spitze. (Kleine griinliche oder gelbliche Species.) Isoperla Banks 19068. [Typus: Is. bilineata Say 1823 Nordamerika.) Cubitalzelle (Cu) im Hinterfliigel mit einer Reihe von Queradern. Radialramus im Vorderfliigel auBerhalb der Anastomose dreiästig. . . . Paraperla Banks 1906. [Typus: P. frontalis Banks 1903 Nordamerika.] Cubitalzelle (Cu) im Hinterflügel nur mit einer Quer- ader an der Basis und einer an der Spitze. (Kleine grünliche oder gelbliche Species) . . . Alloperla Banks 1906. (Typus: A. embecilla Say 1823 Nordamerika. | . Vorderfliigel auBerhalb der Anastomose mit einer An- zahl zerstreuter Queradern; auch im Hinterflügel finden sich solche . . . . . . Hemacroneuria nov. gen. [Typus: H. violacea nov. spec. Tonkin. | Vorder- und Hinterfliigel auBerhalb der Anostomose sewokniteh une Queradern. e Por . Cerci nur wenig linger als die Breite des Abdomens; Pronotum viel breiter als der Kopf . Peltoperla Needh. 1905. [Typus: P. arcuata Needh. 1905 Nordamerika. | Cerci viel linger als die Abdominalbreite. Pronotum nicht oder um ein Geringes breiter als der Kopf. 14. Ocellen 4 bis 5 Ocellendurchmesser voneinander ge- trennt. Cercalglieder 3 bis 5 mal so lang wie breit. Oft eine Querader im Analfeld des Vorderflügels. Atoperla Banks 19059. (Typus: À. MP Walsh 1862 Nordamerika.) Ocellenabstand geringer. . . ran Die verschmolzene Basalstrecke von anta und Media (Stiel von Zelle R,) im Hinterfliigel sehr kurz, höchstens halb so lang wie der kürzere hintere Gabel- ast, meist aber viel kürzer (nord- und südamerikanische Arten). Neoperla Needh. 1905. [Typus: N. clymene (Newm. 1839) Nordamerika.] mit Perla zusammen. Perla maxima Scop. hat z. B. auch längere Cerci als die Ab- dominallänge, die Länge der Cercalringel ist ferner nicht generisch zu verwerten, wie dies auch schon die Tabelle von Banks zeigt. = Chloroperla Pict. et Autorum nec Newman. : 9 Die Gattung Afoperla Banks dürfte mit Neoperla Needh. zusammenfallen, da der Ocellendurchmesser sehr schwankt, und die Cercalglieder auch bei vielen Arten von Neoperla Needh. die angegebene Linge erreichen. 16. 991 Die verschmolzene Basalstrecke von Radialramus und Media (Stiel von Zelle R,) im Hinterflügel lang, meist länger als die Gabeläste bis zur Anastomose, mindestens aber so lang wie der hintere kürzere Gabelast. . 16. Das 8. Sternit des © (Subgenitalplatte) nicht länger als die übrigen Sternite, bei einem Teil der Arten besitzt es in der Mitte des Hinterrandes eine kleine bis sehr kleine relativ schmale Anhangsplatte. (Nur orientalische und äthiopiosche Arten). . Ochthopetina Enderl. 1909. [Typus: O. aeripennis Enderl. 1909 Java.] Das 8. Sternit des Q (Subgenitalplatte) etwa doppelt so lang wie die übrigen Sternite, fast den Hinterrand des 10. Sternites erreichend. (Eine siidamerikanische Art.) Macrogynoplax nov. gen. [Typus: M. guayanensis nov. spec., Guayana.] Pteronarcidae. Von dem Medianstamm des Vorderfliigels gehen nach vorn eine Reihe vollständiger oder unvollständiger Quer- adern. Größere Arten. Pteronarcys Newm. 1838. (Typus: Pt. regalis Newm. 1838 Nordamerika. Diamphipnoa Gerst. 1873. [Typus: D. lichenalis Gerst. 1873 Chile.) Von dem Medianstamm des Vorderfliigels gehen nach vorn keine Queradern. Viel kleinere Arten. Pteronarcetla Banks 1900. [Typus: Pf. regularis (Hag. 1875) Nordamerika. | Capniidae. 1. Pterostigma mit einer schrägen Querader am Ende der Subcosta. Im Hinterflügel auch der Radialramus ge- wabelt, ci, ungegaheltu.ı le dane) ilo Pterostigma ohne Querader. Im Hinterflügel nur die Media gegabelt . . . . . Capnopsis Morton 1896. [Typus: C. pygmaea (Zett. 1840) Nordeuropa. | . Subcostalzelle an der Spitze mit Queradern. Capnura Banks 1900. [Typus: C. venosa Banks 1900 Nordamerika.) Subcostalzelle ohne Queradern. . Capnia Pict. 1841. [Typus: ©. nigra Pict. 1840 Europa.) 392 Gripopterygidae m. 1. Radialramus im Vorder- und Hinterflügel lang bis kurz . Cerci lang gegabelt. 1. Cubitalast im Vorderflügel lang, im Hinter- flügel meist kurz gegabelt . . . . . Gripopteryginae m. 2. Radialramus im Vorder- und Hinterfliigel ungegabelt. 1. Cubitalast im Vorderfliigel ungegabelt (höchstens Queradern hinterihm), im Hinterflügel kurz gegabelt oder ungegabelt. Vor dem Medianstamm des Vorderfliigels keine Queradern. Cubitalzelle (Ce) im Hinterflügel mit einer oder mehr Queradern . . . . . Antarctoperlinae m. 5. . Radialgabel sehr kurz. Gabel des 1. Cubitalastes im Vorderflügelsehr langund schlank, im Hinterfliigel ziem- lich kurz. Queradern mäßig zahlreich. Pterostigma ohne Queradern oder mit 1 Querader. Von dem Medialstamm des Vorderflügels geht nach vorn keine oder nur eine Querader aus. Von der basalen Analzelle des Vorder- fliigels geht ein sich sogleich gabelnder Ast ab, vor dessen vorderem Gabelast eine Querader. Cubitalzelle (Cu) im Hinterflügel nur mit einer Querader an der Basis und einer (selten zwei) Queradern an der Spitze. . . . 3. Radialgabel sehr lang. Queradern im Vorder- und Hinterfliigel sehr zahlreich. Pterostigma anscheinend mit Querader (oder Queradern). Von dem Medialstamm des Vorderfliigels gehen nach vorn eine Reihe von Quer- adern aus. Oubitalzelle (Cw,) im oo mit einer Reihe Queradern . . . Ao aaa otk . Pterostigma des Vorderfüßel: mit einer Querader. Vor dem Medialstamm des Vorderflügels eine Querader. Paragripopteryx nov. gen. [Typus: P. klapaleki nov. spec., Brasilien.) Pterostigma ohne Querader. Vor dem Medialstamm des Vorderflügels keine Querader Gripopterys Pict. 1841. onan G. cancellata Pict. 1841 Brasilien.] nee . Eusthenia Gray 1832. (Typus: E. spectabilis Gray 1832 Australien. | Cerci kurz. . . . . . Stenoperla McLachl. 1866. (Typus: St, prasina (Newm. 1845) Neuseeland.] . Cerci lang, vielgliedrig (bei den A Arten etwa 30—32 gliedrig). . . . ri Ar ATO, Cerci sehr kurz, den Sina wenig überragend; mit wenigen Co (bei den beiden bekannten Arten 7- DI 393 bzw. 8-gliedrig). Cubitus 1 im Hinterflügel mit kurzer Gabel. Von der basalen Analzelle geht im Vorderflügel hinten eine gegabelte Axillaris aus, dessen vorderer Ast keine Querader nach der Analis entsendet. Antarctoperla Enderl. 1905. [Typus: A. anderssoni Enderl. 1905 Feuerland.) . Von der basalen Analzelle im Vorderflügel geht hinten eine gegabelte Axillaris aus, deren vorderer Ast keine Querader nach der Analis entsendet. Cubitus 1 im Hinterflügel mit kurzer Gabel. Notoperla nov. gen. [Typus: N. fuegiana Enderl. 1905 Feuerland.] Von der basalen Analzelle im Vorderflügel geht hinten eine gegabelte Axillaris aus, deren vorderer Ast eine Querader nach der Analis entsendet. Cubitus 1 im Hinterflügel ungegabelt. Paranotoperla nov. gen. [Typus: M. australica nov. spec. S. W. Australien. | Nemuridae. Taeniopteryginae. . Pterostigma ohne Querader. Der vordere Cubitalast teilt sich in 4 Aste, die nach dem Außenrand zu gehen und deren beiden vordersten sehr lang und gebogen sind. Taeniopteryx Pict. 1841. [Typus: 7. trifasciatus Pict. 1841 Europa. | Pterostigma mit 1 Querader. Der vordere Cubitalast teilt sich nur in meist 2 Aste nach dem Außenrand, und nur der vorderste davon ist lang und gebogen. . . 2. . Radialramus außerhalb der Anastomose dreiästig . 3. - - - - zweiästig . 4. . Cubitus im Vorderflügel außerhalb der Queradern auf- warts gebogen und eine schlanke Zelle bildend. Taenionema Banks 1905. [Typus: 7. analis Banks 1905 Nordamerika. | Cubitus normal. Subcosta endet vor dem 2. Flügeldrittel. Querader des Pterostigma an der Spitze. Zwischen Costa und Subcosta nur eine Querader. Oemopteryx Klap. 1902. [Typus: O. loewi (Albarda 1889) Mitteleuropa. . Zwischen Costa und Subcosta2—3 Queradern (am Ende). Querader des Pterostigma am Ende der Subcosta. Subcosta endet außerhalb des 2. Flügeldrittels. Rhabdiopteryx Klap. 1902. [Typus: Rh. hamulata Klap. 1902 Ungarn. | 394 Zwischen Costa und Subcosta nur 1 Querader (am Ende). Querader des Pterostigma an der Spitze derselben. Sub- costa endet auBerhalb des 2. Flügeldrittels. Nephelopteryx Klap. 1903. [Typus: N. nebulosa (L.) Europa. | Nemurinae. . Dritte Apicalzelle (Zelle R:) im Vorder- und Hinter- flügel an der Basis stark erweitert (7,,; und m, nach außen konvergierend). [Hierdurch entsteht eine X-förmige Figur.] Radialramus und Media im Hinterflügel eine Streckeversehmolzent "17429 BE OLS Wiis aoe nee. Medianzelle M und Cubitalzelle Cu, im Vorderflügel mit zahlreichen Queradern. Dritte Apicalzelle (Zelle R,) im Vorder- und Hinterflügel an der Basis nicht erweitert (7,45 und m, parallel). Pterostigma ohne Querader 4. . Pterostigma mit 1 Querader (nahe an dem Ende der Subeosta). . 2.2 Generator Vea ra dar (O6 [Typus: N. variegata Oliv. Europa.) EN Pterostigma ohne Queradern. . . Radialramus und Media im Vorderflügel von einem Punkte aus dem Radialstamm entspringend. Perlomyia Banks 1906. (Typus: P. collaris Banks 1906 Canada.) Radialramus und Media im Vorderflügelnormal (getrennt entspringend). . . . . . Udamocercia nov. gen. (Typus: U. antarctica Enderl. 1905 Feuerland.] . Radialramus und Media im Hinterfliigel (an der Basis) nicht verschmolzen, sie entspringen getrennt aus der Basalzelle. Medianzelle (M) und Cubitalzelle (Cu) im Vorderfliigel mit zahlreichen Queradern Leuctra Steph. 1836. [Typus: L. geniculata Steph. 1836 Europa.| Radialramus und Media im Hinterfliigel an der Basis eine kurze Strecke verschmolzen. Medianzelle M, im Vorderflügel außer den beiden Queradern an der Basis undam Ende nur mit 1 Querader; Cubitalzelle im Vorder- flügel außer den beiden Queradern an der Basis und am Ende ohne Queradern. . . Capnioneura Ris. 1905. [Typus: C. nemuroides Ris 1905 Schweiz.] 399 Hemacroneuria nov. gen. Nur 2 Ocellen. Später wie bei Acroneuria, nur sind die Queradern auBerhalb der Anostomose in der Mitte der Vorder- und Hinterflügel vereinzelt, und zwischen 7, und dem vorderen Ast des Radialramus findensichim Vorderflügel meist zwei, im Hinterfliigel meist eine Querader, zu denen im Vorderfliigel auch noch eine weitere zwischen dem vorderen Ast des Radialramus und dem Fliigelrand kommen kann. Die beiden Cerci mäßig lang, die Glieder nicht länger als doppelt so lang wie dick (nach der Basis zu so lang wie dick und kiirzer). Zwischen Costa und Radius außerhalb der der Subcosta noch eine größere Anzahl von Quer- adern (im Vorderflügel etwa 5—9; im Hinterflügel etwa 5—8). Nervus accessorius im Hinterflügel einfach (ungegabelt). Die verschmolzene Basalstrecke von Radialramus und Media im Hinterflügel sehr kurz (wie bei der amerikanischen Gattung Neoperla Needh.). Durch die Queradern zwischen r, und Radialramus nähert sich Hemacroneuria der Gattung Perlodes Banks (Dictyopteryx Pict.) und steht so im Geäder zwischen dieser und Acroneuria Pict.; beide zeichnen sich aber durch den Besitz von 3 Ocellen aus. Die Stellung von Hemacro- neuria ist wohl am nächsten Neoperla Needh. 1905. Ob die als Subgenus zu Acroneuria aufgefaßte Kiotina Klap. 1907 außerhalb der Anastomose Queradern besitzt oder nicht, findet sich weder in der Gattungsdiagnose noch in den Artbeschreibungen. Ich habe sie unter Neoperla aufgeführt. Die beiden letzten Tergite des Gt sind bei ihr in der Mitte stark zugedrückt, während bei Hemacroneuria diese geraden Hinterrand besitzen. Ein sicheres Entscheiden ist nach den Beschreibungen Klapäleks nicht möglich. Auf alle Fälle ist aber die Gruppe Kiotina mit 2 Ocellen aus der Gattung Acroneuria mit 3 Ocellen zu entfernen. Hemacroneuria violacea nov. spec. g'Q. Kopf breiter als lang, flach, poliert glatt, mit sehr kurzer, dichter und feiner Pubescenz. Endglied des Maxillarpalpus halb so lang wie das vorhergehende Glied. Fühler dünn, etwa 2/3 der Vorderflügel- länge, sehr kurz und dicht pubesziert. Ocellen klein, ihr Abstand von- einander etwa 1/, ihres Augenabstandes. Thorax wie der Kopf pubesziert, Abdomen etwas dichter und länger pubesziert. Prothorax etwa 3/, solang wie in der Mitte breit, der schmale Vorderrandsaum, der durch eine sehr tiefe Querfurche abgesetzt ist, ist fast segmentartig abgeschnürt; Oberseite des Prothorax mit tiefen runzeligen unregelmäßigen Furchen; Medianlinie gekielt, dieser Kiel mit Längsfurche, die vor dem Hinterende verschwindet. Meso- und Meta- 396 thorax poliert glatt. Beine glinzend glatt, sehr dicht und sehr kurz pubesziert. Die beiden ersten Tarsenglieder sehr kurz, das dritte lang und schlank, besonders beim Hinterbein. Abdomen ziemlich glatt. Cerci hinter der Mitte verdiinnt; 2. Glied 3mal so breit als lang, 3. Glied doppelt so breit, 6. und 7. so lang wie breit; die Gesamtlänge wohl kaum länger als 2/; des Abdomen. Subgenitalplatte des © (8. Sternit) fast den | Hinterrand des 10. Sternites erreichend, hinten kreisförmig abgerundet und in der Mitte kaum merklich ausgedrückt. Beim g' sind die beiden Fortsätze des 11. Sternites von der Form einer dreieckigen Platte, die erst am Ende nach vorn umgebogen ist und zuletzt in einen spitzen Zapfen endet. 9. Sternit des g' (Subgenitalplatte) länger als die übrigen und das 10. Sternit verdeckend; hinten breit abgerundet und in der Mitte breit, fast gerade, abgestutzt, in der Mitte mit einer kleinen runden, hintenetwas zugespitzten siegelartigen, ziemlich glattenund unbehaarten Erhebung. Hinterränder der beiden letzten Tergite des = nicht in der Mitte eingedrückt oder gespalten. Flügeladern kräftig. Subcosta ungefähr am Ende des 2. Drittels endend. Zwischen c undse im Vorderflügel etwa 15—16, im Hinterflügel etwa 10—11 Queradern. Pterostigma im Vorderflügel mit etwa 5—9, im Hinterflügel mit etwa 5—8 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 9—13 Queradern, im Hinterflügel beim © ohne, beim g' mit 1 Querader. Zwischen cu und cu, (Cubitalzelle Cw) im Vorderflügel 9—11, im Hinterflügel 7—8 Queradern. Zwischen den Enden von 7; und cus münden im Vorderflügel 13—15, im Hinterflügel 10—11 Astein den Außenrand. Stiel von Zelle À, im Hinterflügel etwa 1/,—!/, des hinteren Gabelastes. Axillaris im Hinterfiügel etwa fünfästig. Tiefschwarz mit bläulichem Glanze, Abdomen beim Q in der Basal- hälfte der Oberseite bräunlich. Thorax, Beine und Abdomen stark blau glänzend. Cerci nur an der Basis blau glänzend. Flügel dunkelbraun, beim «jt haben die Zellen in der Mitte blasse fensterartige Flecke. Oberseite der Vorderfiügel mit intensivem blauen Glanz, die der Hinter- flügel mit intensiv violettem Glanz. Unterseite der Flügel speckig glänzend. Körperlänge, 272) 2°) Ce Emme || 01475 norm: Vorderflügellänge. . . Jg 21 - O 29 SMe Größte Vorderfliigelbreite g' 51} - Ong we Prothoracalbreite. . . g' 31h - O4. 1a ARTE Abdominallänge . . . g' 81} - Q 9 - Tonking. Manson-Gebirge 2—3000 Fuß. April — Mai. 1 911 ©. H. Fruhstorfer. 397 Acroneuria gracilenta nov. spec. co. Kopf 12/3 mal so breit wie lang, flach, schwach glänzend. Fühler lang und sehr dünn, etwas länger als 3/, der Vorderflügellänge, an der Basis wenig dicker als an der Spitze; Pubescenz kurz und dicht. Augen groß und die Schläfe fast völlig verdrängend. Ocellen zu großem gleich- seitigen Dreieck angeordnet, die hinteren sehr groß, doppelt so groß wie der vordere Ocellus; Abstand der hinteren Ocellen voneinander so groß wieihr Abstand vom Augenrand. Mitten zwischen hinteren Ocellen und Augenrand liegt je eine ovale kraterartige flache Beule ungefähr von Ocellengröße, die beide schräg von hinten außen nach vorn innen gerichtet sind. Thorax poliert glatt. Prothorax gerunzelt, Mittelkiel ohne Längs- furche; Querfurche sehr nahe dem Vorderrand und mäßig scharf; Seiten gerade, wenig nach hinten konvergierend; vordere Seitenecken ziemlich scharf, hintereabgerundet. Pubescenz von Kopf und Thorax nur äußerst kurz, die der Beine und des Abdomen dicht und kurz. Die beiden ersten Tarsenglieder sehr kurz, das dritte lang und schlank. Cerci etwa von Abdominallänge, Glieder nach der Spitze zu dünner und länger; 2.—5. Glied sehr kurz. Die beiden Fortsätze des 11. Sternites des g' stilettförmig und hakenartig nach oben und vorn umgebogen. Flügel sehr dünn, Adern ziemlich zart. Vorderflügel an der Basis sehr schmal, nach der Spitze zu allmählich verbreitert. Zwischen c und sc im Vorderflügel etwa 12 Queradern, im Hinterflügel etwa 9 Queradern. Pterostigma im Vorderflügel mit etwa vier, im Hinterfliigel mit etwa drei undeutlichen Queradern. Stiel der Zelle R; im Hinterflügel mäßig lang, fast 1/, des hinteren Gabelastes. Zwischen cu, und cz, [Cubitalzelle (Cu,)] im Vorderflügel 7—8, im Hinterflügel 7—8 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit 6—8, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vorderflügel 12—13, im Hinter- flügel 9—10 Äste in den Außenrand. 1. Axillaris im Hinterflügel drei- astig. Queradern in der Flügelmitte außerhalb der Anastomose im Vorderflügel etwa 6—10, im Hinterflügel etwa 4—7. Schmutzig bräunlichgelb; Augen braun, hintere Ocellen schwarz gesäumt. Cerci gelblich, an der Basis bräunlich gelb. Vorderflügel blaßgelb braun, Hinterflügel schwach bräunlich beraucht; Adern hell- gelbbraun. Vorderflügel matt, hintere stark glänzend, erstere schwach rot bis grünlich, letztere intensiv rot bis grün und blau irisierend. Körperlänge. !.. leo ...'10:mm Vorderflügellänge . . 14 - Größte Vorderflügelbreite . 4 - Abdominallänge . . . . 4 - Protboraealbreue 4. 0 (2 Brasilien. Espirito Santu. 1 5. H. Fruhstorfer. 398 Ochthopetina Enderl. 1909. (Enderlein, Stettiner Entom. Zeit. 70. Jahrg. 1909. 8. 324.) Bestimmungstabelle der Gattung Ochthopetina Enderl. 1° 1. Schienen schwarz, Flügel braun oder blaßbraun. O mit Anhängen oder Skulptur der Subgenitalplatte 2. Schienen ockergelb, nur beiborneensis graubraun; Flügel hyalin oder nur blaß angeraucht. Subgenitalplatte mit geradem Hinterrande ohne Anhänge oder Skulptur . 7. 2. Oberseite von Kopf, Thorax und Abdomen schwärzlich. Flügel braun. . . o IES kn | Mindestens OBERE von Mes! tod okt. und Ab- domen ockergelb. Flügel blabhtaial IE MA 3. Flügel braun, kupferrot bis grün bis gelblich SONA Beim ardente die Basalhilfte ockergelb. Sub- genitalplatte in der Mitte breit gewölbt, in der Mitte mit einer schmalen Ausbuchtung, seitlich davonje zwei flache Ausbuchtungen. Größere Form. Vorderflügellänge 20—21mm . . . +. . aeripennis Enderl. 1909. Flügel dunkelbraun it startle violettem, am Rande eher- nem Glanz. Beim Vorderschenkel nur das Basalviertel ockergelb. Subgenitalplatte mit geradem Hinterrande, nur in der Mitte ein kleiner, hinten schwach einge- driickter, kurz plattenartiger Anhang. Kleinere Form. Vorderflügellänge 14—18 mm. . . . véolaris Enderl. 1909. 4. Kopf und Prothorax oben schwarz, Kopfunterseite braun. Ocellenabstand ist ihr 3facher Durchmesser. Subgeni- talplatte in der Mitte stark nach hinten bis tiber den Hinterrand des 9. Sternites verlängert und in der Mitte schmal und tief eingebuchtet. Vorderflügellänge 9 bis 131/, mm. caligata (Burm. 1835). Prothorax oben gelbbraun bis braun. IMM 5. Ocellenabstand etwa 11/, Ocellendurchmesser. Kopf rostgelb oder dunkelbraun. . . LIMITO, E Ocellenabstand etwa 2 Odbileddnivdlan tese Kopf ockergelb. Subgenitalplatte in der Mitte mit einer winzigen, hinten eingebuchteten und an der Basis um- geknickten Vorwölbung. Vorderflügellänge 14 mm. Conradti Enderl. 1909. 6. Ocellenabstand vom Augenrand etwa 5 facher Ocellen- 10 Hs fehlen nur O. geniculata (Pict. 1841) und O. niponensis MeLachl. 1875. 10. Il 15. 399 durchmesser. Mitte des Hinterrandes der Subgenital- platte eine fast quadratische, an der Basis umgeknickte, am Hinterrande flach eingedriickte Platte. Vorder- flügellänge 18 mm . . . . . . laméinulata Enderl. 1909. Ocellenabstand vom Augenrand etwa doppelter Ocellen- durchmesser. Vorderflügellänge 111/,—121/, mm. sumatrana Enderl. 1909. . Ader cu, im Vorderflügel normal (lang). Ocellen nahe am Hinterhauptsrand. Zwischen den Ocellen keine Éockérenen 2". ached TN Ader cu, im Hondertüißel st rte Ocellen weit vom Hinterhauptsrand entfernt, etwas auf der Verbin- dungslinie der Augenmitten. Zwischen den Ocellen hinten 2 Höckerchen. Flügel dicht behaart. Körper, Beine und Cerci ockergelb. Ocellenabstand beträgt 2 Ocellendurchmesser. Vorderflügellänge 8 mm. minutissima Enderl. 1909. . Schenkel und Schienen ohne (schwarze oder braune) Zeichnung (afrikanische Formen). . . . . . . 9. Schenkel und Schienen, oder nur das eine davon, mit schwarzer oder brauner Zeichnung (oriental. Formen) 11. . Prothorax 13/,mal so breit wie lang. (Ocellenabstand 2 Ocellendurchmesser.) Vorderflügellänge 17 mm. transvaalensis nov. spec. Prothorax 11/, mal so breit wie lang . . . . . 10. Ocellenabstand 11/, Ocellendurchmesser. Vorderflügel- länge 12—13 mm . . . . . camerunensis Enderl. 1909. Ocellenabstand 21/, Ocellendurchmesser. Vorderflügel- länge 12!/,—13!/, mm . . . ... . . didita Enderl. 1909. Ocellenabstand 2 Ocellendurchmesser . . . . . 12. Ocellenabstand 11/, Ocellendurchmesser. Schenkel am Ende oben ganz fein blaßbräunlich gesäumt; Schiene an der Basis hellbräunlich. Stirnbeule oval, ihr Abstand von den Ocellen etwa 3/, Ocellendurchmesser. Vorder- flügellänge 81/,—15 mm . . . . . . Tuteola (Burm. 1835). . Vorderflügeladern kräftig gelblichbraun. Schenkel un- gezeichnet, Schienen graubraun. Vorderflügellänge 17!/, mm . . . | borneensis nov. spec. i igdadan blak LE “uo lichgelh, Kopf kräftig und breit. Stirnbeule groß und flach, ganz nahe an den Ocellen, von ihnen nur durch eine Furche . 400 getrennt. Schienen ungezeichnet, Schenkel oben am Ende fein schwarz gesiumt. Vorderfliigellange 20 mm. fulgescens Enderl. 1909. Kopf klein und schmäler. Stirnbeule nur 1/, Ocellen- durchmesser von den Ocellen entfernt. Schenkel völlig ungezeichnet, Schienen mit schwarzbraunem Basal- und Endfünftel. Vorderflügellänge 13 mm. nigrogeniculaia nov. spec. Ochthopetina nigrogeniculata nov. spec. cof. Kopf etwa 1!/; mal so breit wie lang, poliert glatt. Fühler mäßig dünn, Pubescenz kurz. Augen sehr groß, seitlich fast halbkugelig abstehend, Schläfen mäßig kurz. Die beiden Ocellen mäßig klein, ihr Abstand voneinander etwa 2 Ocellendurchmesser, vom Augenrand un- gefähr ebenso. Die flache Stirnbeule ist langoval und etwas schräg quer; sie ist etwa 11/, Ocellendurchmesser lang,. und ihr Abstand vom Augenrand und von den Ocellen ist etwa 1/, Ocellendurchmesser. Labial- und Maxillarpalpus mäßig schlank. Prothorax vorn 11/,mal so breit wie lang, Vorderecken stark abge- rundet, Seiten bogig nach hinten verschmälert; Oberseite glatt, Quer- furche dicht am Vorderrand fein und mäßig scharf; Medianfurche fein, Seiten unregelmäßig gerunzelt. Meso- und Metanotum poliert glatt. Pubescenz an Kopf und Thorax fast verschwindend kurz, an Schläfen, Abdomen und Beinen relativ lang. Die beiden ersten Tarsenglieder sehr kurz, das dritte schlank. Schienen und Schenkel verbreitert. Cerci mäßig dünn, wohl länger als das Abdomen, die ersten 4 Ringel sehr kurz, erst vom 8. Ringel ab so lang wie breit. 8. und 9. Tergit hinten geradrandig, ohne Anhänge. 10. Sternit als gewölbte, fast quadratische Platte von etwa !/, der Abdominalbreite, Hinterecken etwas abgerun- det. Die auf der Oberseite nach vorn gerichteten Fortsätze der Cercus- basipodite kurz. Flügel sehr dünn und zart, Adern sehr dünn. Vorderflügel mäßig schmal; sc erreicht fast das Ende des 2. Flügeldrittels. Zwischen c und se im Vorderflügel etwa 13—15, im Hinterflügel etwa 6—8 Queradern. Pterostigma im Vorderflügel etwa 3—4, im Hinterflügel mit 3—4 Quer- adern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 5—7, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen cu und cu, im Vorderflügel etwa 6, im Hinterflügel etwa 5 Queradern. Zwischen den Enden von 7, und cw münden im Vorderflügel etwa 8—10, im Hinterflügel etwa 8—9 Aste in den AuBenrand. Stiel der Zelle R, im Hinterflügel auffällig kurz. Axillaris im Hinterflügel mit etwa 4 Ästen. Ockergelb, Pronotum schwach bräunlich angehaucht. Augen 401 schwarz, Zwischenraum zwischen den Ocellen schwarzbraun. Fühler und Palpen ockergelb. Endhälfte der Cerci braun. Schenkel völlig un- gezeichnet, Schiene mit schwarzbraunem Basal- und Endfünftel, Tarsen rostgelb, 3. Glied mit Ausnahme des Basalviertels braun. Klauen rost- braun. Flügel hyalin farblos, Vorderflügel kaum angeraucht; Adern ockergelb, der Hinterflügel sehr blaß. Membran des Vorderflügels leb- haft, des Hinterflügels sehr lebhaft in allen Farben irisierend, ersterer besonders grün bis violett, letzterer besonders rot bis gelb. Körperlänge etwa. . 94-10 mm. Vorderflügellänge 2) RES = Abdominallange SPESSE BING - Größte Vorderflügelbreite - . . 4 - Prothoracalbreite nen - Malaka (Hinterindien). 2 g'. Typen im Stettiner zoologischen Museum. Ochthopetina borneensis nov. spec. ©. Kopf etwa 1?/3mal so breit wie lang, poliert glatt. Augen ziemlich groß, wenig gewölbt, Schläfen sehr kurz. Die beiden Ocellen ziemlich klein, ihr Abstand voneinander etwa 2 Ocellendurchmesser, vom Augenrand etwa 3 Ocellendurchmesser. Die flache Stirnbeule queroval, schräg nach vorn und innen gerichtet, ihr kleinster Durch- messer ist etwa 1, ihr größter etwa 11/, Ocellendurchmesser; Rand sehr scharf; ihr Abstand von den Ocellen ist etwas mehr als 1 Ocellendurch- messer, vom Augenrand ein Ocellendurchmesser. Labial- und Maxillar- palpus schlank. Prothorax vorn etwa 1?/,mal so breit wie lang, Vorderrand schwach nach vorn gebogen, Vorderecken sehr scharf; Seiten fast gerade, sehr stark nach hinten konvergierend; Oberseite glatt, Runzelung ziemlich dicht, aber flach, Querfurche am Vorderrand fein, aber scharf, Median- furche sehr fein, aber scharf. Meso- und Metanotum glatt. Pubescenz von Kopf und Thorax fast verschwindend, von Abdomen und Beinen länger. Die beiden ersten Tarsenglieder sehr kurz, das 3. schlank. Cerci mäßig dünn, die beiden ersten Ringel sehr kurz, das 6. so lang wie breit. 10. Tergit hinten mit Ausnahme der Seitenviertel ziemlich stark vorgewölbt und flach abgerundet. Hinterrand des 8. Sternites (Subgenitalplatte) in der Mitte schwach und flach eingedrückt; Hinter- rand des 9. und 10. Sternites gerade. Flügel, Adern und Queradern ziemlich kräftig. Vorderflügel mäßig schmal; sc bis an das Ende des 2. Flügeldrittels reichend. Zwischen e und sc im Vorderflügel etwa 16—17, im Hinterflügel etwa 9—10 Queradern. Pterostigma im Vorderflügel etwa 2, im Hinter- 26 402 flügel etwa 4 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 7—9, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen cu, und cu, im Vorderflügel etwa 6, im Hinterflügel etwa 5—6 Queradern. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vorderflügel etwa 10, im Hinterflügel etwa 8 Äste in den Außenrand. Stiel der Zelle R, im Hinterflügel etwa 11/, des hinteren Gabelastes. 1. Axillaris im Hinterflügel etwa dreiästig. Ockergelb, Kopf und Pronotum oben dunkelbraun. Palpen braun. Fühler mit Ausnahme der zwei ersten Glieder schwarz. Schienen grau- braun, der Spitze zu mehr gelbbraun, Tarsen braun, Flügel hyalin, Adern im Vorderflügel kräftig gelblichbraun, im Hinterflügel hell gelbbraun. Vorderflügel schwach rötlich bis grünlich, Hinterflügel stark in allen Farben irisierend. Korperlineets „1. ua aan ran Vorderflügellänge . . . . . . 171 - Abdominallänge . . oleate Ate Größte Vorderflügelbr ak ane CAS la Prothoracalbreite tete natia me RE Nordborneo. 1 ©. Gesammelt von Waterstradt. Type im Stettiner zoologischen Museum. Ochthopetina transvaalensis nov. spec. O. Kopf quer, etwa 14/; mal so breit wie lang, poliert glatt. Fühler dünn, im Basalfiinftel etwas dicker, Pubescenz kurz. Augen mäßig groß, Schläfen mäßig lang. Die beiden Ocellen mäßig klein, ihr Abstand von- einander etwa 2, vom Augenrand etwa 5 Ocellendurchmesser. Die Stirn- beule klein, kreisrund, etwas größer als ein Ocellus, stark erhaben, ihr Abstand von den Ocellen etwa 2 Ocellendurchmesser, vom Augenrand ungefähr gleich ihrem eignen Durchmesser. Palpen sehr schlank, End- glied des Maxillarpalpus halb so lang wie das sehr schlanke 3. Glied. Prothorax etwa 13/, mal so breit wie lang; Vorderecken sehr scharf, spitzwinkelig, Seiten gerade, starknach hinten konvergierend ; Querfurche dicht am Vorderrande scharf und ziemlich grob; Medianfurche sehr fein; die Glattheit kommt wenig zum Ausdruck durch die dichten, viel gewundenen schmalen und ziemlich hohen Runzeln, Meso- und Metanotum glatt. Pubescenz von Kopf und Thorax fast verschwindend, von Abdomen und Beinen länger. Die beiden ersten Tarsenglieder kurz, zusammen etwa 2/3 der 3. Cerci ziemlich dünn, etwa 12/3 der Abdominal- länge; der 1. Runzel sehr kurz, der 5. so lang wie breit. Hinterrand des 10. Tergites in der Mitte stark konvex; Hinterrand des 10. Sternites schwach konvex. Subgenitalplatte (8. Sternit) nicht von den übrigen Segmenten abweichend, mit geradem Hinterrand, ohne Skulptur. Flügel mäßig zart, Adern ziemlich dünn. Vorderflügel ziemlich 403 schmal. Zwischen c und sc im Vorderfliigel etwa 12—13, im Hinterfliigel etwa 8—9 Queradern. Pterostigma im Vorderfliigel mit etwa 4—5, im Hinterfliigel mit etwa 5 Queradern. Medianzelle im Vorderfliigel mit etwa 6—7, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen cu, und cu, im Vorderfliigel etwa 5, im Hinterfliigel etwa 5—6 Queradern. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vorderfliigel etwa 10, im Hinter- flügel etwa 7 Aste in den AuBenrand. Stiel der Zelle R, im Hinter- flügel etwas länger als der hintere Gabelast. 1. Axillaris im Hinter- fliigel mit etwa 3 Asten. Bräunlich ockergelb, Kopf und Prothorax oben schmutzig rostgelb. Fiihler und Palpen schmutzig ockergelb, Cerci einfarbig hell ockergelb. Ocellenumgebung dunkelbraun. Augen schwarz, Beine gleichmäßig ockergelb, nur die Außenseite der Schienenbasis etwas angedunkelt Flügel hyalin, mit schwach bräunlichgrauer Trübung, Adern blaß ocker- gelbbraun im Hinterflügel blaß ockergelb. Der Farbenglanz der Flügel ist sehr blaß, doch hat die Membran des vorliegenden Stückes etwas gelitten. Körperlänse haps rat Siegen Vorderfliigellinge . . „17 - Abdominallange. . . 6 - (Lange der Cerci etwa 9 mm) Größte Worlerdipelnaciic, al - Brotkoracalbreiten 6) Ja 3 - Transvaal. Zoutpansberg. 1 ©. Type im Stettiner zoologischen Museum. Macrogynoplax nov. gen. Im Greäder wie die Gattung Ochthopetina Enderl., weicht aber in der sonstigen Organisation sowohl von dieser, wie von Neoperla Needh. ab. Besonders ist die Subgenitalplatte (8. Sternit) des © sehr groB und stark gewölbt, etwa doppelt so lang wie die übrigen Sternite ohne Ein- buchtungen und ohne Anhängeplatte am Hinterrande. | Nur eine Species aus Südamerika. Macrogynoplax guayanensis nov. spec. ©. Kopf etwa13/, mal so breit wie lang, poliert glatt. Fühler dünn, Pubescenz kurz. Augen ziemlich groB, Schläfen schmal. Die beiden Ocellen ziemlich klein, ihr Abstand voneinander etwa 3, vom Augenrand fast 2 Ocellendurchmesser. Die flache Stirnbeule steht schräg vor und neben den Ocellen, ist oval klein, und die Längsachsen, die kürzer als der Ocellendurchmesser sind, schneiden sich verlingertetwaan der Stelle, an der der 3. Ocellus stehen wiirde; ihr Abstand von den Ocellen ist etwa 1/ Ocellendurchmesser. Palpen schlank, Endglied des Maxillar- palpus ist etwas diinner und fast die Hälfte des 3. Gliedes, 26* 404 Prothorax vorn etwa 13/, mal so breit wie lang; Vorderecken sehr scharf und spitz, Seitenrinder gerade nach hinten zu sehr stark kon- vergierend; Querfurche am Vorderrande fein und ziemlich scharf; Medianfurche fein und ziemlich scharf; Runzelung ganz spärlich, flach und undeutlich. Meso- und Metanotum glatt. Die beiden ersten Tarsen- glieder relativ lang, beide zusammen etwa 2/; des 3. Gliedes. Cerci mäßig dünn, etwas länger als 11/2 Abdominallänge; die drei ersten Ringel etwa doppelt so breit wie lang, das 5. Ringel so lang wie breit. 10. Tergit mit schwach konkavem Hinterrand. Subgenitalplatte ungefähr doppelt so lang wie die übrigen Sternite, stark — besonders im hinteren Teile — gewölbt; Hinterrand gerade, an den Seiten stark abgerundet und dem Hinterrande des 10. Sternites stark genähert. Hinterrand des 10. Sternites schwach konvex. Flügel sehr zart, Adern sehr fein. Vorderflügel mäßig schmal. Zwischen c und se im Vorderflügel etwa 10—11, im Hinterflügel etwa 6— 7 Queradern. Im Pterostigma im Vorderflügel etwa 2—3, im Hinter- flügel etwa 2—3 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 6— 7, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen cu, und cu, im Vorder- flügel etwa 6—8, im Hinterflügel etwa 5—6 Queradern. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vorderflügel etwa 7— 8, im Hinter- flügel etwa 6 Aste in den Außenrand. Stiel der Zelle R, im Hinterflügel ungefähr 11/, des hinteren Gabelastes. Hell ockergelb. Beine völlig ohne dunkle Zeichnung, Klauen hell ockergelb, äußerste Spitze rostgelb. Die äußersten Spitzen der Glieder. des Spitzendrittels der Cerci hellbraun. Flügel ockergelblich hyalin, Adern ockergelb. Vorder- und Hinter- =. sehr stark grün bis rot irisierend. Korperlänge u... yin 2.2.7024, mm Vorderfliigellinge . . . 11!/ - Abdominallänge . . . 3 - Größte iii 33/4 - Prothoracalbreite; 24. 2 - Britisch Guayana. Demerara. Februar — Marz 1904. 1 ©. Gesammelt von R. Haensch. Type im Stettiner zoologischen Museum. Neoperla Needh. 1905. Pseudoperla Banks, Trans. Amer. Ent. Soc. XIX. 1892. p. 332 (praeoc.). Neoperla Needham, Proc. Ent. Soc. Washington. 1905. p. 108. Beim © ist der sichtbare Sexualapparat nur dicht an der Abdo- minalspitze, und zwar stehen die beiden stilettförmigen Anhänge der Cercusbasipodite senkrecht und überragen meist — von der Seite ge- 405 sehen — das 10. Tergit ein wenig, dabei den Hinterrand desselben häufig ein wenig eindriickend. Sonstige Verinderungen des 8. und 10. Tergites, wie sie bei der Gattung Ochthopetina Enderl. sich finden, treten bei Neoperla Needh. nicht auf. Die Subgenitalplatte des Q (das 8. Sternit) ist sehr groß; viel länger als die übrigen Sternite, und der Hinterrand ist in der Mitte tief eingebuchtet und meist an jeder Seite nochmals eingebuchtet. Hierher gehören die nordamerikanischen Arten: N. clymene (Newm. 1839), N. fumipennis (Walsh 1862) und N. occipitalis (Pict. 1841); ferner auch: Perla litura Pict. 1841 (Mexiko), vielleicht auch Perla kluge Pict. aus Brasilien. Ob hierher auch die von Klapälek als Subgenus zu Acroneu- ria gestellte Krotina Klap. 1907 mit den Arten Kiotina picteti Klap. 1907 aus Japan und Kiotina angusta Klap. 1907 aus Japan gehört, ist unsicher; diese beiden Arten bilden eine besondere Gruppe dadurch, daß bei den g' die beiden letzten Tergite stark eingedrückt sind. Neoperla ist demnach über ganz Nord- und Südamerika verbreitet. Die Perla picta Pict. 1841 (Nordamerika) scheint eine echte Perla zu sein. Ebenso sind die ee Kamimuria Klap. 1907, Paragnetina Klap. 1907, Togoperla Klap. 1907 und Oyamia Klap. 1907 echte Perla. Bestimmungstabelle der süd- und mittelamerikanischen Neoperla-Arten. 1. Adern braun, in der Mitte der Spitzenhälfte hyalin 2. Adern gleichmäßig gefärbt, höchstens die Costa hell 7. 2. Flügelmembran braun, mit großen hyalinen Flecken in dex Spiizenhälftens vun a a seno. Flügelmembran hyalin . . . . pui 3. Kopf und Pronotum ockergelb. n mit Aus- nahme der schwarzen Spitzen sowie Schienen mit Aus- nahme der Basis und Spitzen, die schwarz sind, ocker- gelb (Körperlänge 7 mm) . . . . . fenestrata (Pict. 1841). Kopf und Pronotum rostgelb, ersterer mit wenig breiten, letzteres mit sehr breiten schwarzbraunen Seitenstreifen. Die Schenkel sind schwarz, ockergelb ist nur die Basis der Vorderschenkel, die Basalhälfte der Mittelschenkel und die Basal-2/,; der Hinterschenkel. Schienen schwarz, mit Ausnahme des 2. Viertels der Hinterschiene, das ockergelb ist (Körperlänge 10 mm).. pellkei Enderl. 1909. 10. Il. 12. 406 . Im Vorderflügel sind in der Basalhälfte die Adern hya- lin, nur cu, und die Queradern hinter ihm braun. Im Hinterfliigel sind die Adern hyalin, nur an der Spitze etwas gebräunt.. . . SUIT Im Vorderflügel sind in det Basalhälfte ie leto brandt nur Costa, Subcosta und Radialstamm hyalin. Im aes flügel sind die Adern im Spitzendrittel braun. . . 6. . Die hyalinen Adern mit grünlichgelbem Ton. Ocellen- abstand 21/, Ocellendurchmesser. Subgenitalplatte des O neben der breiten Mittelbucht noch jederseits flach gebuchtet. (Körperlänge 12—121/, mm) pistacina Enderl. 1909. Die hyalinen Adern mit bla’ gelbbräunlichem Ton. Ocellenabstand 1 Ocellendurchmesser. Subgenitalplatte des © nur mit tiefer schmaler Mittelbucht (Körperlänge 91/,—11!/, mm). . . . . . hieroglyphica Enderl. 1909. . Ocellenabstand etwa 13/, Ocellendurchmesser (Körper- länge 91/,—101/; mm) . . . + + Schmidti Enderl. 1909. Ocellenabstand etwa 1 Ocellendı keine (Körper- länge 61/,—7!/, mm) . . . +. + . boliviensis nov. spec. . Flügel schwärzlich onan 11 mm). . klugi (Pict. 1841). Fliigel mehr oder weniger hyalin . 8 . Schienen ockergelb, höchstens an der Basis schwarz 9. Schienen schwarzbraun . . . i arabe . Schienen ockergelb, an der Basis miel gebräunt . 10. Schienen ockergelb, an der Basis gebräunt bis schwarz 15. Adern ockergelb oder völlig farblos . . . . . I. Adern hellbraun bis braun . . . SPERREN N > Schenkel an der Spitze ohne dunklen Sara Kopf und Prothorax kurz und breit. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vor- derflügel etwa 13 Adern in den Außenrand. Ocellen- abstand etwa 3 Ocellendurchmesser (Körperlänge 9 mm). laticeps nov. spec. Schenkel an der Spitze dunkel gesäumt. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vorder- flügel höchstens 10 Adern in den Außenrand . . 12. Pronotum schlank (kaum 11/,mal so breit wie lang) und ockergelb, Seiten hellbraun gesàumt. Ocellenabstand etwa 3/, Ocellendurchmesser. Adern ockergelb (Körper- länge Sa no) hoa . . |. angusticollis nov. spec. Pronotum mehr oder weniger quer, braun, in der Mitte pelblich't Aoshi seers jé de 13. 14. 16. 17. 18. 407 Pronotum sehr breit (etwa 13/, mal so breit wie lang). Flügel und Adern hyalin. Ocellenabstand etwa 2 Ocellendurchmesser (Körperlänge 101/, mm). hyalina (Pict. 1841). Pronotum etwa 1!1/;mal so breit wie lang. Flügel mil- chig getrübt. Ocellenabstand etwa 11/, Ocellendurch- messer (Körperlänge 10 mm) . . . . . debilis (Pict. 1841). Spitzensaum der Schenkel kräftig schwarz. Ocellenab- stand etwa 1 Ocellendurchmesser. Subgenitalplatte des © in der Mitte der Basis ohne rundlichen Ausschnitt (Körperlänge 101, —14mm) . . . longicauda (Pict. 1841). Spitzensaum der Schenkel schwach gebräunt. Ocellen- abstand etwa 11/, Ocellendurchmesser. Subgenital- platte des © in der Mitte der Basis mit rundlichem Ausschnitt (Körperlänge 141/, mm). ohausiana Enderl. 1909. . Enddrittel bis -viertel der Schienen schwarz. Flügel- | spitzen schwach gebräunt. Ocellenabstand etwa 2 Ocel- lendurchmesser (Körperlänge 81/, mm). apicalis Enderl. 1909. Schienenspitze ohne dunkle Zeichnung oder nur mit schmalem, braunem Saum. Flügelspitzen ungebräunt 16. Schienenspitze ohne dunkle Zeichnung. Ocellenabstand etwa 2 Ocellendurchmesser. Subgenitalplatte des © durch drei spitzwinkelige Buchten in vier nahezu gleiche bogige Lappen zerlegt. Pronotum breit und kurz (etwa 11/; mal so breit wie lang). (Körperlänge 71/.—9 mm.) dilaticollis (Burm. 1835). Schienenspitze schmal braun gesäumt. . . . . 17. Ocellenabstand etwa 1!/, Ocellendurchmesser. Ptero- stigma hyalin. Subgenitalplatte des © in der Mitte tief rechtwinkelig ausgebuchtet, seitlich der innersten Ecke jederseits eine kleine Bucht (Körperlänge 10!/, bis 14mm) . . . . . guatemalensis Enderl. 1909. Ocellenabstand N 11/, Ocellendurchmesser. Ptero- stigma braun (Körperlänge 10 mm) . nögrocincta (Pict. 1841). Die dreiersten Ringel der Cerci außerordentlich kurz; erst das 8. bis 9. Ringel so lang wie breit. (Kôrperlänge 11 bis 141/, mm). . . . . . annulicauda (Pict. 1841). Die zweï ersten Ringel de Cou kurz bis sehr kurz; schon das 5. Ringel so lang wie breit. Costa selblich oder wie das übrige Geäder gefärbt (var. fuscicosta Enderl.). (Körperlänge 61/,—14 mm) . . . . . costalis (Pict. 1841). 408 Neoperla boliviensis nov. spec. oy. Kopf etwa 11/3 mal so breit wie lang, poliert glatt. Fühler dünn, an der Spitze sehr dünn, Pubescenz kurz. Augen groß, Schläfen schmal. Die beiden Ocellen mäßig groß, ihr Abstand voneinander ungefähr 1 Ocellendurchmesser, vom Augenrand etwa 2 Ocellendurchmesser. Die flache Stirnbeule queroval, ziemlich flach und wenig scharf, schräg vor den Ocellen, berühren letztere fast, und ihr Abstand von den Augen ist etwa 1/, Ocellendurchmesser. Palpen schlank, Endglied des Maxillar- palpus etwa !/, des 3. Gliedes. Prothorax etwa 11/, mal so breit wie lang; Vorderecken scharf, Seitenränder gerade und stark nach hinten konvergierend; Oberseite glatt, Querfurche am Vorderrand ziemlich fein und scharf; Median- furche sehr fein; Runzelung ziemlich flach. Meso- und Metanotum glatt. Die beiden ersten Tarsenglieder kurz, das dritte schlank. Cerci dünn, fast doppelt so lang wie das Abdomen; die beiden ersten Ringel sehr kurz, das fünfte so lang wie breit. Hinterrand des 10. Tergites etwas abgerundet eckig, seitlich des mittleren Teiles jederseits etwas ein- gedrückt. 9. Sternit etwas dreieckig nach hinten verjüngt und an der Spitze schmal abgestutzt. Flügel mäßig zart, Adern mäßig fein. Vorderflügel mäßig schmal. Zwischen c und sc im Vorderflügel etwa 13—16, im Hinterflügel etwa 7—9Queradern. Zwischen c und 7, außerhalb der Subcosta (Pterostigma) im Vorderflügel etwa 2, im Hinterflügel etwa 2 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 5—7, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen cu und cu, im Vorderflügel etwa 4—6, im Hinterflügel etwa 4—5 Queradern. Zwischen den Enden von 7; und cu, münden im Vorderflügel etwa 8—9, im Hinterflügel etwa 6 Aste in den Außenrand. Stiel der Zelle À; im Hinterflügel etwa '/, der Länge des hinteren Gabelastes. 1. Axillaris im Hinterflügel 2—3 ästig. Ockergelb. Pronotum braun, Seitensaum und ein schmaler Mittel- streif ockergelb. Kopf lebhaft ockerfarben. Augen, Ocellen und Palpen schwarz. Fühler dunkelbraun, das Basalglied und die Basis der Geißel sowie das Spitzendrittel bräunlich gelb bis ockergelb Üerci ockergelb, die letzten Glieder braun. Spitzen des Schenkels schmal schwarz gesäumt, Schienen braun, Unterseite ockergelb; Hinterschiene gelbbraun oder heller, unten ockergelb. Klauen braun. Flügel hyalin farblos; Adern braun, blaBbraun gesäumt; im Hinter- flügel heller braun und ungesäumt. Ockergelb ist im Vorder- und Hinter- flügel c, sc und r bis zur Basis vom Radialramus; gelbbraun und unge- säumt sind die Adern an der Stelle eines ähnlichen, aber kleineren Fensterfleckes wie bei N. fenestrata (Pict.) im Vorder- und Hinterflügel. 409 Pterostigma im Vorderflügel stark, im Hinterflügel schwach angebräunt. Vorderflügel stark grün bis rötlich. Hinterflügel sehr stark gelb bis bläulich, an der Spitze grün bis rot irisierend. Körperlänge . . . . . 6'/,— 71/, mm. Wiorderflugellange =") HEUnegi —pjoork Abdominallänge . . . .3 — 31/4 - Größte Morlleriiieeibreik® 23/,— 3 - Prothoraealbreite © wo 134-292 «DE Bolivien. Provinz Sara. 2 of. Gesammelt von J. Steinbach. Typen im Stettiner zoologischen Museum. Neoperla fenestrata (Pict. 1841). Perla (Chloroperla) fenestrata Pictet. Hist. nat. Ins. Neur. Perlides. 184. p. 281. Taf. 31. Fig. 1—4. Die Species ist der N. pehlkei Enderl. durch die Flügelfärbung ähnlich, unterscheidet sich aber vonihr dadurch, daß Kopf und Pronotum gänzlich ockergelb sind und daß von den Beinen nur die Spitzen der Schenkel und Tarsen und die Basis und Spitzen der Schienen schwarz sind. Sie ist auch wesentlich kleiner (Körperlänge 7 mm). Die Heimat ist gleichfalls Kolumbien. Neoperla angusticollis nov. spec. dt. Kopf etwa 12/; mal so breit wie lang, poliert glatt. Fühler dünn, Pubescenz kurz. Augen sehr groß; Schläfen schmal, Pubescenz am Rande ziemlich dicht und lang. Die beiden Ocellen sehr groß; ihr Ab- stand voneinander etwa 3/, Ocellendurchmesser, vom Augenrand etwa 11/, Ocellendurchmesser. Die flachen Stirnbeulen queroval, werden von den Tangenten vorn an den Ocellen geschnitten, berühren die Ocellen fast und sind vom Augenrand etwa !/, Ocellendurchmesser entfernt; ihr Rand istringwallartig erhaben, vor ihnenist die Stirn etwas angeschwollen. Palpen schlank, Endglied des Maxillarpalpus etwa 2/, des 3. Gliedes, und nicht sehr viel verdünnt. Prothorax sehr schmal, kaum 11/, mal so breit wie lang; Vorder- ecken ziemlich scharf; sora fast parallel, nur hinten schwach konvergierend ; O glatt; Querfurche am Vorderrand fein, aber ziemlich scharf; Medianfurche sehr fein, aber deutlich; Runzelung wenig dicht und ziemlich lach. Meso- und Metanotum glatt. Die beiden ersten Tarsenglieder sehr kurz, das dritte schlank. Cerci dünn, etwa 13/, der Abdominallänge; die beiden ersten Ringel mäßig kurz, das vierte schon so lang wie breit. 10. Tergit in der Mitte zipfelartig verlängert, seitlich davon eingedrückt. 9. Sternit besonders hinten stark konvex. Hinterrand stark konvex. 410 Fliigel sehr zart, Adern fein, Vorderfliigel ziemlich schmal. Zwischen c und sc im Vorderflügel etwa 12—14, im Hinterflügel etwa 9 Queradern. Pterostigma im Vorderfliigel mit etwa 2—3, im Hinterfliigel mit etwa 2 Queradern. Medianzelle im Vorderfliigel mit etwa 3—5, im Hinter- flügel ohne Queradern. Zwischen cu, und cu, im Vorderflügel etwa 2—-3, im Hinterflügel etwa 3—4 Queradern. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vorderflügel etwa acht, im Hinterflügel etwa 6 Aste in den Außenrand. Stiel der Zelle R, im Hinterflügel fast halb so lang wie der hintere Gabelast. 1. Axillaris im Hinterflügel dreiästig. Hell ockergelb, Kopf oben ockergelb, Pronotum nahe am Seiten- rand mit je einem blaß rostbräunlichen Längsstreifen. Fühler und Cerci blaß ockergelb. Oberer Rand der Schenkelspitzen schmal schwarz gesäumt. Klauen bräunlich gelb. Flügel hyalin farblos, Adern sehr blaß bräunlichgelb, bis blaß ockergelblich. Vorderflügel stark rot bis gelb bis blau, Hinterflügel sehr stark blau bis gelb, am Rande auch bis rot irisierend. Körperlänger: wal ag? Un oie 18 mm. Vorderfiügellänge . . . . . 101, —11 -, Abdominallänge . . Ani you = Größte Vorderflügelbreite nd - Prothoracalbzeitesgn er Sur ls - Kolumbien. Rio Magdalena. 2 g'. Gesammelt von Ernst Pehlke. Typen im Stettiner zoologischen Museum. Neoperla laticeps nov. spec. co. Kopf etwa doppelt so breit wie lang, poliert glatt. Clypeus vorn ziemlich breit abgestutzt. Fühler verhältnismäßig ziemlich dick, Pubescenz kurz. Augen groß, Schläfen sehr schmal. Die beiden Ocellen ziemlich klein, ihr Abstand voneinander etwa drei, vom Augenrand etwa 2 Ocellendurchmesser. Die flache Stirnbeule klein, rundlich, etwas kleiner als ein Ocellus, ihr Abstand von den Ocellen etwa1/,, vom Augen- rand etwa 1 Ocellendurchmesser. Palpen schlank. Prothorax sehr breit und kurz, etwa 13/, mal so breit wie lang; Vorderecken scharf, Seitenränder ziemlich gerade-und mäßig stark nach hinten konvergierend ; Oberseite glatt; Querfurche am Vorderrande fein undseicht; Medianfurche sehr fein, doch ziemlich scharf; Runzelung sehr spärlich und fast verschwindend flach. Meso- und Metanotum ziemlich glatt. Die beiden ersten Tarsenglieder relativ lang, beide gleich- lang und zusammen etwa 3/, des 3. Tarsengliedes. Cerci mäßig dünn, etwa 11/, der Abdominallänge; erstes Ringel ziemlich kurz, viertes etwa so lang wie breit. 9. Sternit ziemlich lang schuppenförmig und gewölbt, hinten stark gerundet. 10. Tergit so lang wie das neunte. Hinterrand ziemlich gerade. ; 411 Flügel sehr zart, Adern fein. Vorderflügelmäßig schmal. Zwischen ce und sc im Vorderflügel etwa 12—13, im Hinterflügel etwa 9 bis 10 Queradern. Im Pterostigma im Vorderflügel und Hinterflügel etwa 2 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 6—7, im Hinter- flügel ohne Queradern. Zwischen cu, und cu, im Vorderflügel etwa 4—5, im Hinterflügel etwa 5 Queradern. Zwischen den Enden von r, und cu, münden im Vorderflügel etwa 13, im Hinterflügel etwa 10 bis 11 Queradern in den Außenrand. Stiel der Zelle R, im Hinterflügel un- gefähr 1/3 der Länge des hinteren Gabelastes. 1. Axillaris im Hinter- flügel vierästig. Hell schmutzig ockergelb, Palpen, Fühler, Cerci und Beine völlig ohne dunkle Zeichnung. Klauen gelblich. Flügel hyalin, etwas milchig getrübt, Adern bla ockergelblich. Vorder- und Hinterflügel etwas speckig glänzend und schwach rötlich bis grünlich irisierend. iMorperlanse iri 3 RB) EINE mm! Vorderflügellänge . . . . . . 111, - Abdominallänge . CROATIE Größte Vorderfligelbreite Lair dt TRE EIRE Erothoracalbreite mim catia Sn al Brasilien. Parad. 1 . Type im Stettiner zoologischen Museum. Diese Species zeichnet sich durch die Anwesenheit zahlreicher Apicaladern aus. i Neoperla dilaticollis (Burm. 1835). Perla dilaticollis Burmeister. Handb. der Entom. tom. IT. 1835. p. 880. Nr. 7. - - Burm., Pictet. Hist. nat. des insectes Neur. 1841. p. 240. Taf. 23. Fig. 5—10. co. Kopf etwa 1!/, mal so breit wie lang, poliert glatt. Fühler dünn, Pubescenzkurz. Augen groß, beim © sehr wenig kleiner; Schläfen sehr schmal. Die beiden Ocellen ziemlich klein, ihr Abstand voneinander etwa 2, vom Augenrand etwa 21/, Ocellendurchmesser. Die flache Stirnbeule rundlich, höckerartig, schräg vor den Ocellen und ungefähr so groß wie sie; an sie schließt sich vorn je eine Längsleiste parallel zum Augenrand an. Palpen schlank, Endglied des Maxillarpalpus dünn, etwa halb so lang, wie das 3. Glied. Prothorax 1!/, mal so breit wie lang, Vorderecken abgerundet; Seitenränder schwach konvex und mäßig stark nach hinten konvergierend , Oberseite glatt, ziemlich wenig und ziemlich flach gerunzelt; Querfurche am Vorderrande ziemlich seicht; Medianfurche sehr fein. Meso- und Metanotum glatt. Die beidenersten Tarsenglieder sehr kurz, das3. Glied schlank. Cerci sehr dünn, etwa 21/, mal so lang wie das Abdomen; das 412 1. Ringel ziemlich kurz, das vierte so lang wie breit. 10. Tergit beim © gerade; beim g' in der Mitte etwas bogig erweitert, seitlich davon jeder- seits etwas eingebuchtet. Hinterrand des 9. Sternits des g' in der Mitte ziemlich stumpfwinkelig gebrochen und mit kurzem zahnartigen Hocker. | Hinterrand der Subgenitalplatte des © (8. Sternit) ziemlich gerade, in der Mitte und in der Mitte der Seitenhälften spitzwinkelig, wenig tief eingebuchtet, so daß vier nahezu gleich große Bogen entstehen (ähnlich wie bei Fig. 7, nur sind dort die Buchten und Bogen ungleich). Flügel mäßig zart, Adern ziemlich fein. Vorderflügel ziemlich schmal. Zwischen ¢ und sc im Vorderflügel etwa 15—17, im Hinterflügel etwa 10—13 Queradern. Pterostigma im Vorderfliigel mit etwa 2—3, im Hinterflügel mit etwa 2 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 5—7, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen cu, und cr, im Vorderflügel etwa 4--6, im Hinterflügel etwa 3—4 Queradern. Zwischen den Enden von 7; and cu, minden im Vorderfliigel etwa acht, im Hinterfliigel etwa 6 Aste in den Außenrand. Stiel der Zelle R, im Hinterflügel ungefähr !/, der Länge des hinteren Gabelastes. 1. Axillaris im Hinterflügel vierästig. Hell ockergelb; Kopf rostgelb, Augen schwarz, Seiten des Clypeus und Umgebung der Ocellen schwärzlich. Pronotum rostbraun, Median- streif hell ockergelb. Mesonotum mit zwei hellbraunen Flecken. Fühler gelbbraun, Palpen mehr bräunlich. Cerci ockergelb, im Spitzendrittel sind die sehr langen Glieder am Ende braun geringelt. Schenkelspitzen oben fein schwarz gesäumt; Schienen oben nahe der Basis mit braunem Flecke (cf. Pictet Fig. 9), Vorderschiene oben mit brauner Basalhälfte (cf. Pictet Fig. 10). Fliigel hyalin farblos; Adern hell gelbbraun, Subcosta und Radial- stamm 7, braun. Pterostigma hyalin. Vorderfliigel stark blaugriin bis rot, Hinterfliigel sehr stark gelbgriin bis blaugriin, an der Spitze blau bis rot iriserend. Rorperlanse 4.) sabe es. eck teen 0797 zn NMorderüsellangen Ga. sete er Oa a Q 12 - Abdominallinge . . . OM a Q 4 - Größte Vorderiapeteveite | rt, Bio QO 31 - iProthoracalbreiter 7s sane. Ber GC? - Brasilien. Espiritu Santo. 1 SPARE O. (Coll. Fruhstorfer). Bolivien. Prov. Sara. 1 g*. Gesammelt von J. Steinbach. Die Originalbeschreibungen von Burmeister und Pictet geben die Adern mit Ausnahme des Radialstammes als gelb an. Ob die vor- liegenden Stücke einer besonderen Art angehören, wäre nur durch die Feststellung der Sexualorgane der Originalstücke zu entscheiden. 413 Neoperla nigrocincta (Pict. 1841). Perla nigrocincta Pictet. Hist. nat. Ins. Neur. Perlides. 1841. p. 236. PI. 22. Fig. 5—8. G'. Kopf etwa 12/ mal so breit wie lang, poliert glatt. Fühler ziemlich dünn, Basaldrittel relativ dick, Pubescenz kurz. Augen groß, Schläfen schmal. Die beiden Ocellen mäßig groß, ihr Abstand von- einander etwa 11/,, vom Augenrand etwa 2 Ocellendurchmesser. Die flache Stirnbeule sehr schlank quer oval, berührt die Palpen fast und ist vom Augenrand kaum 1 Ocellendurchmesser entfernt und werden von einer Tangente durch die Vorderränder der Ocellen geschnitten. Palpen schlank, Endglied des Maxillarpalpus mäßig verdünnt, etwa 1/, des 3. Gliedes. Prothorax etwa 12}; mal so breit wie lang; Vorderecken ziemlich scharf, Seitenränder ziemlich stark konvex und mäßig starknach hinten konvergierend; Oberseite glatt; Querfurcheam Vorderrandewenig scharf; Medianfurche sehr fein; Runzelung dicht und ziemlich kräftig. Meso- und Metanotum glatt. Die beiden ersten Tarsenglieder mäßig kurz, beide zusammen etwa 2/, des 3. Gliedes. Cerci ziemlich dünn (in Ab- dominallänge abgebrochen); die beiden ersten Ringel sehr kurz, erst das 7. so lang wie breit. 10. Tergit in der Mitte mit bogigem Anhang, 9. Sternit ein wenig länger als die übrigen und mit schwach konvexem Hinterrand. Flügel mäßig zart, Adern mäßig fein. Vorderflügel mäßig schmal. Zwischen c und sc im Vorderflügel etwa 14, im Hinterflügel etwa 12 bis 13 Queradern. Pterostigma im Vorderflügel mit etwa 3—4, im Hinter- flügel etwa 3—4 Queradern. Medianzelle im Vorderflügel mit etwa 6, im Hinterflügel ohne Queradern. Zwischen cu, und cu, im Vorderflügel etwa 5—6, im Hinterflügel etwa 5 Queradern. Zwischen den Enden von 7, und cu, münden im Vorderflügel etwa 11 im Hinterflügel etwa 7 Aste in den Außenrand. Stiel der Zelle À, im Hinterflügel ungefähr !/, des hinteren Gabelastes. 1. Axillaris im Hinterflügel etwa vierästig. Bräunlich ockergelb. Seiten des Clypeus schwärzlich; Seiten des Pronotum braun. Augen schwarz. Palpen braun. Fühler gelbbraun, Basaldrittel schwarz. Cerci ockergelb. Schenkel oben bräunlich, Schenkelspitzen mäßig schmal schwarz gesäumt; Basalfünftel der Schienen oben und die äußerste Spitze der Schienen dunkelbraun. End- hälfte des 3. Tarsengliedes bräunlich. Klauen ockergelb. Flügel hyalin, mit sehr blassem bräunlichen Anflug. Adern bräunlichgelb, Radius etwas dunkler. Pterostigma etwas dunkler bräunlich. Vorderflügel stark, Hinterfliigel sehr stark rot bis grün irisierend. 414 Körperlänge; oi"). satay Se SEO En Vordertliigellinge . . . ©: 9. 16 - Abdominallänge . . RA on GroBte Viorderfligelditatte ARE Ata Prothoraealbreite sete Mese: 21/2 - Kolumbien. Natagaima. 1 ©. Een von Ernst Pehlke. Die Originalstücke dieser Art stammen aus Mexiko und unter- scheiden sich nur durch die völlig braune Färbung des Clypeus. Da die Beschreibung Pictets aber sonst völlig mit vorliegendem Stück über- einstimmt, auch in der Kürze der Cercalringel an der Basis, so ist ohne Kenntnis der weiblichen Subgenitalplatten von Stücken von beiden Lokalitäten eine Abtrennung nicht möglich. Isoptena nov. gen. (Chloroperla Newm. p. p., Isopteryx autorum p. p.) Von der basalen Analzelle im Vorderflügel geht hinten eine ge- gabelte Axillarader aus, während bei Chloroperla Newm. 1839 dieselbe ungegabelt ist. Die meisten europäischen Formen der von den Autoren als Isopteryx aufgefaßten Gattung gehört in die Gattung Chloroperla Newm., während die nordamerikanischen Chloroperla-Arten zum größten Teil in diese Gattung zu ordnen sind. Typus: Isoptena serricornis (Pict. 1841). Isopteryx serricornis Pictet. Hist. nat. des Ins. Neur. Perl. 1841. p. 303. Pl. 36. fig. 1—3. Europa. Nemura Latr. 1796 und Leuctra Steph. 1836. Die Differenzen der Gattung Leuctra von Nemura waren bisher noch nicht genügend.festgelegt, da die Unterscheidungsmerkmale in dem Fehlen der Querader des Pterostigma und in dem Rollen der Flügel sehr unbedeutend und unbestimmt sind. Einen wesentlichen Unter- schied habe ich in der Mediangabel des Hinterflügels gefunden. Ich stelle diese Differenzen in folgender Tabelle zusammen. Nemura Latr. Leuctra Steph. 3. Apicalzelle (Zelle R,) im Vor- 3. Apicalzelle (Zelle È.) im Vor- der- und Hinterflügel am Grunde der- und Hinterflügel am Grunde stark erweitert; an dieser Stelle nicht erweitert; eine X-artige Figur bildet das Geäder eine X-artige wirdan dieser Stelle nicht gebildet. Figur. 415 Radialramus und Media im Radialramus und Media im Hinterflügel eine Strecke ver- Hinterflügel nicht verschmolzen; schmolzen. die beiden Aste entspringen ge- trennt aus der Basalzelle. Pterostigma mit Querader. Pterostigma ohne Querader. Flügel schwach gerollt. Flügel stark gerollt. Als Subgenera zu Nemura gehören: Nemurella Kempny 1898 (Verh. zool. bot. Ges. Wien 1898 S. 50), Protonemura Kempny, und Amphi- nemura Ris. Gripopterys Pict. 1841. Gripopteryx tigrina Klap. 1904. Gripopteryx tigrina Klapälek. Hamb. Magelh. Sammelr. Plecopt. 1904. S. 11. Fig. 7 undo Age, Ch Gy, oO. Das Weibchen unterscheidet sich von dem bis jetzt nur be- kannten Mannchen durch folgendes: Subcostalzelle, Pterostigma und die lange vordere Radialzelle (R,) des Hinterfliigels mit braunen rundlichen Flecken angefiillt, wie die Vorderfliigelmembran. Abdomen rostbraun, auf der Unterseite auf jedem Segment in der Mitte jeder Seitenhälfte ein groBer rundlicher dunkelbrauner Fleck. 8. Sternit in der Mitte etwas eingedriickt, wenig länger als die übrigen Segmente; 9. Sternit sehr lang und etwas ver- schmälert, etwa doppelt so lang wie die übrigen Sternite. 10. Tergit hinten sehr lang und spitz ausgezogen, die Spitze aber nach unten um- gebogen. Auch bei dem einen vorliegenden g' ist der Vorderrand ähnlich gefleckt wie das © ; der spatelförmige Anhang des 10. Tergites ist hin- ten merklich eingedrückt und die Seitenecken scharf eckig, nicht abge- rundet. Körperlänge (in Alkohol) g' 71/; mm, © 8!/. mm. ~ Abdominallänge (in Alkohol) g* 4 mm, © 41/, mm. Peru. Departement Cuzco. 3500 m hoch. 1 g' und 1 ©. Gesam- melt von Garlepp. var. hyalinipennis nov. Das 2. g' weicht von der Stammform dadurch auffällig ab, daß im Vorderflügel nur ganz spärlich verschwindende und sehr schwach ge- färbte Flecken sich finden und die Flügel sonst völlig hyalin sind. Bei diesem’ stimmt der spatelförmige Anhang des 10. Tergites völlig mit der Abbildung Klapäleks überein; er ist hinten gerade abgestutzt und die Seitenecken sind abgerundet. Körperlänge 61/, mm. Abdominallänge 3 mm. Peru. Departement Cuzco. 3500 m hoch. 1 1. Gesammelt von Garlepp. 416 Paragripopteryx nov. gen. (Typus: P. klapaleki nov. spec.) Diese Gattung unterscheidet sich von Gripopteryx Pict. 1841 dadurch, daB das Pterostigma des Vorderflügels Queradern besitzt und daß vor dem Medialstamm des Vorderflügels 1 Querader sich findet. Der Typus der Gattung ist folgende Species: Paragripopteryx klapaleki nov. spec. Gripopterya cancellata Pict., Klapälek. Hamb. Magalh. Sammelreise Plecopt. 1904. S. 8. Fig. 3—5, & (nec Pictet). Die kurzen Cerci zeichnen diese Art gut von der Pictets mit langen Cerci aus. Sie sind etwa 15gliedrig, bei Gr. cancellata Pict. vielgliedrig. | Notoperla nov. gen. (Typus: N. fuegiana Enderl. 1905.) Notoperla unterscheidet sich von Antarctoperla durch die langen vielgliedrigen Cerci. N. fuegiana Enderl. besitzt etwa 32gliedrige Cerci. Antarctoperla Enderl. 1905. (Typus: A. anderssoni Enderl. 1905.) Cerci kurz, den Hinterleib wenig überragend, mit wenigen Gliedern (bei den beiden bekannten Arten 7 bzw. 8 gliedrig). In dieser Gattung verbleibt außerdem noch A. michaelseni (Klap. 1904); Klapälek bildet die Cerci 8gliedrig ab, gibt sie aber im Text als 11gliedrig an. Beide Species leben auf Feuerland. Paranotoperta nov. gen. Radialramus im Vorder- und Hinterflügel ungegabelt. 1. Cubitus im Vorder- und Hinterfliigel ungegabelt. Vor dem Medianstamm des Vorderflügels keine Queradern. Cubitalzelle (cu,) im Hinterflügel mit 1 Querader. Von der basalen Analzelle im Vorderfliigel geht hinten eine gegabelte Axillaris aus, deren vorderer Ast eine Querader nach der Analis entsendet; der hintere Gabelast ist zuweilen stark verkiirzt. Cerci lang und vielgliedrig. 1. und 3. Tarsenglied sehr lang, 2. kurz. 3 Ocellen. Paranotoperla australica nov. spec. of. Kopf klein, matt. Ocellen in großem rechtwinkeligen Drei- eck. Palpen sehr kurz. Fühler etwa von Vorderflügellänge; die einzelnen Glieder lang und nach dem Ende zu etwas verbreitert, so daß der Füh- ler etwas gesägt erscheint. Wangen breit. Augen mäßig groß. Pronotum fast rechteckig, etwas länger als breit, Vorder- und Hinterrand gerade, Seitenränder gerade und sehr schwach nach hinten 417 divergierend; ohne eingedrückte Medianlinie, mäßig nahe an den Seiten- rändern je ein seichter Längseindruck, mäßig nahe dem Hinterrande und etwas stirker entfernt vom Vorderrande je ein kraftiger Querein- druck; ohne Runzelung; Vorderecken abgerundet. Kopf und Tho- rax sind relativ wenig kurz grau pubesziert. Abdomen beim Stammart« vorhandenen Gene- rationen der bi- oder tricyclischen Heterogonie einfach fehlen. Einen Beweis fiir diese Behauptung hat Cholodkovsky aber bisher nicht erbracht, und meine Einwände umgeht er, indem er von ihnen schweigt. Ange- sichts einer derartigen Polemik vermag ich nur abermals auf meine in der Haupt- arbeit enthaltenen Kapitel über die allgemeine Biologie der Chermiden aufmerksam zu machen. 2a Die älteren Angaben von Dreyfus über die dreimalige Häutung der apteren Formen der Phylloxeren und Chermiden haben im vergangenen Jahre durch die Untersuchungen Foàs und meine Ergänzungen eine Abanderung dahin erfahren, daB die Phylloxeren generell (wie die Aphiden) eine vier- malige Häutung durchmachen; sogar die anfangs lethargischen Sexuales der Phylloxeren häuten sich ähnlich wie die stechborstenlosen Sexuales der Pemphi- ginen ohne Nahrungsaufnahme gleichwohl viermal. Es war von vornherein wahrscheinlich, daß auch die apteren Chermiden- formen sich viermal häuten würden, wie es für ihre geflügelten Geschwister Drey- fus längst nachgewiesen hatte. In der Tat gelang es mir in diesem Frühjahr, an Aestivales von Onaphalodes strobilobius und Aphrastasia pectinatae die viermalige Häutung festzustellen. Bedauerlicherweise sind in diesem Sinne die älteren von Dreyfus übernommenen Angaben über die Zahl der Häutungen der Chermiden, bzw. die Anzahl ihrer Entwicklungsstadien, in meiner Monogr. Studie abgeändert zu denken. Daß wir nunmehr auch die apteren Blattläuse als sekundär flügellos gewordene, parepimorphe Imagines auffassen müssen und nicht etwa als padogenetische Larvenformen, habe ich im Jahresbericht der Kais. biologischen Anstalt für 1908 schon dargelegt. 556 beiden hinteren thoracalen und den abdominalen Segmenten; nur auf dem Mesonotum scheinen die jedoch selbstàndig begrenzten Spinal- platten einander eng anzuliegen. Ferner bleibt die Zusammensetzung des groBen Kopfvorderbrustschildes aus seinen primären Abschnitten deutlich zu erkennen, indem die cephalen und prothoracalen Teile durch eine un- vollständige Querfurche, desgleichen die beiderseitigen Hälften der Scheitelplat- ten und der prothoracalen Querplatten durch eine unvollständige Naht ge- trennt bleiben (Fig. 1). Diese Plat- tenverteilung bewirkteine gewisse Ahnlichkeit mit der Fundatrix- Junglarve von strobilobius. Zu Cholodkovskya® kann diese Hie- malis-Junglaus nicht gehören, da wir dies Stadium des » Chermes viridanus« nun- mehr genau kennen gelernt haben (vgl. » Über Chermesiden«, VI, 1). Ebensowenig dürfte sie die Hie- malis-Junglarve des Cholodkovsky- schen Cnaphalodes strobilobius sein, da = Cholodkovsky diese typische, von mir = detailliert beschriebene Winterlarve ? Cnaphalodes lapponicus (Chol) deutlich genug skizziert hat mit eintei- CB. Riickenplatten der Hiemalis- ligem Kopivorderbrustschild, einheit- rel e licher Pleurospinalquerplatte auf dem Mesonotum und verschmolzenen Spinalplatten auf Hinterbrust und den vorderen Abdominalringen. Es scheint mir deshalb die Annahme be- rechtigt zu sein, daß es sich hier um die vermißte Hiemalis-Junglaus des echten Onaphalodes lapponicus (Chol.) CB. handelt (vgl. Fig. 37a in meiner Monogr. Studie). Ich möchte sogar mit der Vermutung nicht zurückhalten, daß die lapponicus-praecox-Fliege die Mutter dieser »fun- datrix-ähnlichen« Winterjunglarve ist, nur daß Cholodkovsky sich zu seinen Angaben durch die Ähnlichkeit dieser Hiemalis-Jung- larven mit den echten Fundatrix-Junglarven hat verführen lassen. 5 se AC 2b Durch Herrn Prof. Cholodkovsky auf das Vorkommen des » Chermes viri- danus< bei Heiden (Schweiz) aufmerksam gemacht, glückte es mir wahrend einer in die Appenzeller Alpen unternommenen Dienstreise (10./11. Juli 09) in emer Hohe von 800—1000 m an alten Lärchen das Vorhandensein der geflügelten Aestivalis-Generation auf denjungen Maitrieben und der Hiemalis- Mütter sowie junger Hiemalis-Geschwister der Aestivales tief unter Rindenstücken des Stammesnachzuweisen. Damit ist dieser Teil der vz7- danus-Theorie Cholodkovskys endgiiltig widerlegt. 001 Scheinbar widerspricht dieser Annahme indessen ein Präparat, welches ich Herrn Professor Cholodkovsky verdanke. Es enthält zwei Fundatrix-Junglarven, die als Nachkommen einer lapponicus- praecox-Fliege (aus Esthland, Juni 1895) etikettiert sind. Merk- würdigerweise besitzen aber diese beiden Fundatrix-Junglarven die ich mit andern von Cholodkovsky als Nachkommen von lapponicus- tardus-Fliegen bezeichneten sehr detailliert vergleichen konnte, nicht den geringsten morphologischen Unterschied von den letztgemeinten Individuen; ihre Stechborsten, die nach Cholodkovsky bei dem Kind der praecox-Fliege deutlich kürzer sein sollen (ihre Schlinge erreicht nach Cholodkovsky nicht das Hinterleibsende), sind in der Tat um ein sehr Geringes länger (2531 u) als die der tardus-Kinder (2380— 2500 u). Entweder ist also Cholodkovskys Angabe von der geringeren Stechborstenlänge der praecox-Kinder unzutreffend, oder aber es handelt sich im vorliegenden Fall um ein Etiketteversehen, das ja jedem Menschen einmal passieren kann. Einstweilen werden wir wohl annehmen dürfen, daß es tatsächlich eine mit kürzeren Stechborsten versehene Junglarvenform als Kind der lapponicus-praecox-Fliege gibt, und daß dies die oben beschriebene fundatrix-ähnliche Hiemalis- Junglarve sein könnte. Mit dieser Vermutung läßt es sich sehr wohl in Einklang bringen, daß die lapponicus-praecox-Kliegen nach Cholodkovsky kein Wachs absondern, wie es ihre herbstlichen tardus-Schwestern tun, und es wäre sehr verwunderlich, wenn diese den diöcischen Cellaren von Cnaphalodes strobilobius täuschend ähnlichen Sommerfliegen des Onaphalodes lappo- nicus nicht auch biologisch Parallelformen der sérobilobius- Wander- fliegen, d. h. selbst diöcische Cellaren wären. Ob specifische Unterschiede wesentlicher Art in sämtlichen Genera- tionen zwischen strobilobius und lapponicus bestehen, müssen künftige Untersuchungen erst noch ermitteln. Es wäre immerhin möglich, daß gerade die Hiemalis, eventuell auch die Aestivalis den Artcharakter beider Formen am deutlichsten kund tun, die Fliegenformen, die Fun- datrix und Sexuales dagegen in beiden Fällen noch recht ähnlich ge- blieben sind. VIII. Zur Nomenclatur der Phylloxerengattungen. Ungefähr gleichzeitig mit mir haben auch Mordwilko und del Guercio‘ ein Phylloxerensystem zu geben versucht. Da jedes System 3 Tableaux pour servir à la determination des groupes et des genres des Aphi- didae Passerini. Annuaire du Musée Zool. de ’Academ. Impériale des Sciences de St. Petersbourg. T. 13. 1908. p. 353—384. Russisch! 4 Sulla sistematica e sulla biologia dei Fillosserini, con un cenno intorno ad un 558 nach andern Merkmalen aufgebaut ist, so ist bedauerlicherweise eine abermalige nomenclatorische Schwierigkeit entstanden, die ich hier zu beheben mich bemühen möchte. Auf die Merkmale der Systeme Mordwilkos und del Guercios einzugehen, darf ich mir hier wohl ersparen, nachdem Grassi und Foä sich in den Grundzügen meinem System angeschlossen haben; am wenigsten glücklich scheint mir del Guercio in der Wahl seiner Gattungsmerkmale gewesen zu sein, da sowohl seine Euphylloxera wie seine Acanthaphis ganz verschiedenartige Formen vereinigt. Zu identifizieren sind: Acanthaphis del Guercio, CB. = Hystrichiella CB. Typus: Phyllox. spinulosa Tg.—Tz. Del Guercio bezeichnet diese Art als Ph. corticalis Kalt., was schon Grassi und Foä als irrtümlich hervorgehoben haben. Gleichwohl gesellt del Guercio eine nahe Verwandte der echten Mordtxiella corticalis (Kalt.) CB., nämlich Phyll. rileyi Lichtst., seiner Gattung Acanthaphis bei. Euphylloxera del Guercio = Pergandea CB. Typus: Phyll. foveola Pgd. nach del Guercio. Pyll. conica Pgd. nach d. Verfasser. Del Guercio vereinigt auch Phyll. castaneae Haldeman mit diesen Carya- Phylloxeren, ohne dabei indessen an die Möglichkeit einer heteröcischen Wechselbeziehung zwischen beiden Artengruppen zu denken, die immerhin noch nicht ausgeschlossen erscheint. Dactylosphaera Shimer, CB. = Notabilia Mordw. Typus: D. globosa Shimer nach d. Verfasser. Phyll. notabilis Pgd. nach Mordwilko. Da nach dem Prioritätsgesetz globosa der Typus für Dactylosphaera Shimer, CB. sein muß, diese Art aber wie notabilis zweigliedrige Fühlergeißeln besitzt, ist Notabilia Mordw. mit Dactylosphaera s. str. zu identifizieren. Peritymbia Westw., CB. = Dactylosphaera Shimer, del Guercio; = Xerampelus del Guercio. Typus: Phyll. vitifoli (Fitch) = vastatrix Planchon. Da die Reblaus von den Dactylosphaeren generisch zu trennen ist, ferner nicht sie, sondern D. globosa Shimer der Typus von Dactylosphaera ist, kann die neue Nomenclatur del Guercios nicht bestehen bleiben. Zu den von mir anfangs unterschiedenen Phylloxerengruppen kommen noch drei bereits im Jahresbericht der Kais. Biologischen Anstalt fiir 1908 (ausgegeben im April 1909) kurz neu diagnostizierte Gattungen hinzu. Die eine ist von Mordwilko? fiir eine von del Guercio als Adelges (Chermes) populi beschriebene Rindenlaus der Pappel5 auf- gestellt und Guercioja benannt worden. Mordwilkos Diagnose be- zieht sich indessen nur auf die fiir eine Chermide ungewöhnliche Nahrungspflanze (Pappel im Gegensatz zu Nadelhölzern), indem er sie nuovo metodo di disinfezione per le viti americane ed europee. Bull. Soc. Entomol. Italiana. Anno XXXVIII. p. 153—185, Taf. I—TII, 1908. 5 Prospetto dell’ Aphidofauna italica. Nuove Relazione della R. Stazione di Entomologia agraria di Firenze. Serie prima. No. 2. 1900. 559 nach dem Vorgange del Guercios den Chermiden beigeordnet läßt. Nachdem ich dank dem liebenswiirdigen Entgegenkommen del Guercios das Typenpräparat des Adelges populi habe untersuchen können, vermagich mitzuteilen, daß diese Laus keine Ohermide, sondern eine echte Phylloxere ist und sich als Gattung Guercioja Mordw. von der nächstverwandten Phylloxerina CB., soweit wir bis jetzt wissen, nur durch das Fehlen der Stigmen des 5. und 6. Abdominalringes unter- scheidet. Zur selben Gattung gehört mutmaßlich auch Schixoneura populi Gillette® in ihren apteren Formen, indem es wohl noch unent- schieden bleiben muß, ob die von Gillette als Fliegen dieser Art be- schriebenen Tiere wirklich in den Generationskreis derselben gehören. Sollte dies tatsächlich zutreffen, so würde sich die Kluft zwischen den Phylloxerinini und den Phylloxerini noch erheblich vertiefen; auch würden wir zu dem Schlusse berechtigt sein, daß die Formen mit Schixoneura-, Tetraneura- oder Ohermes-Geäder di- oder poly- phyletischen Ursprunges sind, weil wir die oviparen Blatt- läuse nicht von viviparen ableiten können, anderseits morphologisch Formen mit reichlicher geaderten Flügeln und wenigerspezialisierten Sexuales als Ahnenangenommen werden miissen. Die zweite Gattung repräsentiert der schon 1852 von Kollar’? be- schriebene Acanthochermes quercus. Dies eigenartige Tier nimmt unter den echten Phylloxeren sowohl in der Verteilung der dorsalen Haarpaare als in der Ausbildung des Tracheensystems eine Sonder- stellung ein. Die Gattung ist nach Untersuchung einiger Fundatrix- stadien u. a. charakterisiert: durch den Besitz von sechs abdominalen Stigmenpaaren, deren 2. bis 6. Paar zwischen Stigmenplättchen liegt; durch die endwärts fingerartig zerteilten Marginaltuberkel des 2. bis 4. Entwicklungsstadiums der Fundatrix und durch deren nur mit kleinen zapfenförmigen Marginaltuberkeln versehenes Reifestadium. Acanthochermes quercusist nach den Untersuchungen del Guercios und Grassis™ auch in Nord- und Mittelitalien weit verbreitet, 6 The poplar Bark Aphid (Schizoneura populi n. sp). Entomological News. January 1908. S. 1—3, Taf. 1. Bd. 19. 7 Beitrag zur Entwicklungsgeschichte eines neuen, blattlausartigen Insektes: Acanthochermes quercus. Sitzber. K. Akad. d. Wiss. math.-naturw. Cl. Bd. I. 1852. S. 191—194. Taf. IV. 7 Unmittelbar nach Erscheinen meiner infolge der Untersuchung von schlecht konserviertem Material nur teilweise zutreffenden urspriinglichen Diagnose der Gattung Acanthochermes (im Jahresbericht d. K. Biologischen Anstalt 1908) haben Grassi und Foà ihre neuesten Studien über Acanthochermes quercus Kollar ver- öffentlicht (R. Accademia dei Lincei, Vol. XVIII, ser. 5a, 1. sem. fasc. 10. Seduta del 16. 5. 1909: »Studi sull’ Acanthochermes quercus Kollar«, Nota di B. Grassi und »Intorno all’ uovo durevole [uovo d’inverno] dell’ Acanthochermes quercus Kollar.« 560 Kollar entdeckte sie bei Wien, und Riibsaamen fand sie im Tegeler Walde bei Berlin (Mai 1896); diese letztgenannten, im Berliner Zoologischen Museum aufbewahrten Tiere dienten mir als Material zur Aufstellung der neuen Gattungsdiagnose. Lichtenstein gibt übrigens Acanthochermes quercus auch fiir die Umgebung von Montpellier an, doch ist es noch nicht entschieden, ob Lichtenstein wirklich die Kollarsche Art vor sich gehabt hat. Die dritte Gattung Aphanostigma CB. glaubte ich fiir Phylloxera put Cholodkovsky® aufstellen zu sollen. Diese leider nur in einigen Stadien apterer Sexuparen und den Sexuales vorliegende Art (die Untersuchung der Typen ermöglichte mir dankenswerterweise Herr Professor Cholodkovsky) unterscheidet sich generell von den iibrigen mir bekannten echten Phylloxeren durch das Fehlen der abdominalen Stigmenplättchen, obschon! fünf abdominale Stigmenpaare vorhanden sind; ihre Dorsalhaare sind, wie bei Foazella OB. und Peritymbia Westw. vom Spitzborstentypus. Sollte auch Foatella der abdominalen Stigmen- plattchen entbehren, eine Frage, die Herr Professor Grassi mir trotz wiederholter Anfrage bedauerlicherweise nicht beantwortet hat, so würde Aphanostigma als Synonym zu Foaïella zu behandeln sein. Nota di Anna Foà). Wir entnehmen daraus die hochinteressante Tatsache, daß die Fundatrix dieser Art unmittelbar Sexuales erzeugt und daß das Sexualis- Weibchen sein Winterei in der Regel nicht abzulegen scheint, sondern ab- stirbt und das lebensfähige Ei mit seiner Haut noch im Tode schützt. Foa hat aus solch einem toten Weibchen die junge Fundatrix ausschlüpfen sehen. Es ist dies übrigens ein auch bei Pemphiginen wiederholt beobachtetes Verhalten. Acantho- chermes quercus ist demnach biologisch die am meisten spezialisierte Form aller seither genauer untersuchten Phylloxeren und Aphiden überhaupt; ihre Biologie kann keinesfalls als primitiv gedeutet werden, wir müssen vielmehr annehmen, daß Acanthochermes die virgalen Formen sekundär verloren hat. Diemir von meinem Freunde Dr. Martin Schwartz aus dem Tegeler Forst bei Berlin kürzlich zuge- schickten lebenden Acanthochermes überzeugten mich übrigens von der Richtigkeit der Grassischen biologischen Mitteilungen. Grassi, welcher die von mir neu determinierte Gattung amici zitiert merk- würdigerweise meine Diagnose nicht, obwohl ihm selbst vorher der Acamihochermes (dem Grassi noch 1908 geflügelte Formen zugeschrieben hat) als Angehöriger der Gattung Phylloxera mihi galt (vgl. die von mir im V. Artikel dieser Serie bespro- chene Arbeit von Grassiund Foä); ich hatte Anfang Mai meinen die neubegrün- dete Gattung enthaltenden Artikel an Herrn Prof. Grassi abgesandt, worauf dieser und Fräul. Dr. Foa ihre Studien für die Sitzung der Acad. dei Lincei vom 16. Mai haben abdrucken lassen. Zu bemerken ist noch, daß der Berliner Acanthochermes nur 6 Paar Abdomi- nalstigmen trägt, nicht 7, wie es Grassi für seine italienische Form mitteilt. Auch gehört die von del Guercio (Redia, Vol. 5, fasc. 1. p. 93) abgebildete vermeintliche Acanthochermes-Larve nicht zu Phylloxera glabra v. Heid., wie Grassi vermutet, sondern vielleicht zu Ph. foae m. oder zu der mir persönlich unbekannten Ph. punc- tata Lichst., sofern sie nicht gar zu den Virginogenien von Phyl. florentina Tg.-Tz. zu rechnen ist. 8 Aphidologische Mitteilungen. Nr. 20. Zool. Anz. Bd. 27. S. 118, 119. 1903. 561 4. Uber einige Mastigophorophylliden und Craspedosomiden. Von Karl W. Verhoeff (Bonn a. Rh.). eingeg. 31. Marz 1909. Thaumaporatia Verh. ist generisch von Heteroporatia ganz zu trennen. Für die Unterscheidung der Heteroporatia-Untergattungen und Arten sind das 3.—9. Beinpaar des < recht wertvoll und bisher noch nicht gebiihrend in Betracht gezogen worden. Auch die Rand- stiicke am 7. Pleurotergit sind von Wichtigkeit. Untergattungen von Heteroporatia: a. Das 8. und 9. Beinpaar des (3 besitzen kräftige Hüftfortsätze. Fortsatz am Verbindungsstiick der vorderen Gonopoden mit gesägt- gezähntem Rande. Freie Pseudoflagella am Ende etwas erweitert. Hintere Gonopoden ohne Stachelfortsatz, außen mit einer Gruppe schwertförmiger Stifte, innen mit einer Gruppe peitschenartiger Borsten. Unterlappen des 7. Pleurotergit des g' ohne Fortsatz. 4. Beinpaar des gt an Tibia und Tarsus ohne Auszeichnung. 1. Untergattung Mastigoporatia Verh. (alpestre Verh.). b. Das 9. Beinpaar des © besitzt kräftige das 8. entbehrt derselben . . pili See ba ae E c. Unterlappen des 7. IT ‘ies E ne einem langen, ge- bogenen, zugespitzten Fortsatz. Hintere Gonopoden mit sehr ein- fachem Telopodit, indem dasselbe einerseits nicht in 2 Lappen geteilt, sondern einfach geblieben ist, anderseits weder eine peitschenartige, zerschlitzte Borste noch einen Stachelfortsatz besitzt. 4. Beinpaar des g' an Tibia und Tarsus ohne Auszeichnung. 2. Untergattung Haploporatia Verh. (carniolense Verh. u. Verwandte). d. Unterlappen des 7. Pleurotergit des 5' meist ganz ohne Fort- satz, seltener mit einem solchen. Hintere Gonopoden mit verwickelter gebautem Telopodit, indem dasselbe einerseits stets in 2 Lappen geteilt, anderseits durch eine peitschenartige zerschlitzte Borste und einen Stachelfortsatz aurgezeichnet ist. 4. Beinpaar des g* an Tibia und Tarsus meist mit vorragenden Lappen, seltener ohne dieselben. 3. Untergatt. Xiphochaeteporatia Verh. (bosniense Verh. und verwandte Arten). Die Haploporatia-Formen unterscheide ich in folgender Weise: a. Der Fortsatz des Verbindungsblattes der vorderen Gonopoden ragt ungefähr so weit auf wie dessen gestreiftes Blatt, am Rande ist er teilweise fein behaart. Innere Fortsätze des Sichelblattes kurz. Sternit 36 i 562 des 8. Beinpaares des g* am Ende tief bogig ausgeschnitten, innen in der Bucht ohne Vorsprung. Sternit des 10. Beinpaares des g' mit einem schmäleren Knopf, welcher viel schmäler ist als der dreieckige Endteil desselben. 1. H. simile carniolense Verh. b. Der Fortsatz des Verbindungsblattes der vorderen Gonopoden ist sehr lang und ragt über dessen gestreiftes Blatt weit hinaus. Die inneren Fortsätze des Sichelblattes sind nicht auffallend groß, aber der vordere steht ziemlich stark seitlich ab. Sternit des 8. Beinpaares tief trapezisch ausgeschnitten, innen in der Bucht mit kleinen Knötchen oder vorragenden Knöpfchen. 2. H. simile tirolense n. subsp. (östl. Tirol). c. Der Fortsatz des Verbindungsblattes ist recht kurz, bleibt da- her weit hinter dem Endrand des gestreiften Blattes zuriick, am Rande ist er nicht behaart. Die Sichelblätter besitzen nur einen inneren Fortsatz, aber dieser ist ungewöhnlich stark, gegen den Grund recht breit, etwas gebogen und zweispitzig, Sternit des 8. Beinpaares am Ende tief trapezisch ausgeschnitten, im Ausschnitt mit schwachem, breiten Vorsprung. Sternit des 10. Beinpaares des g' mit sehr dickem Knopf, so breit wie der ganze dreieckige Endzipfel des Sternit. 3. H. simile eremita n. subsp. (Sachs. Erzgebirge). Zur Orientierung über X?phochaeteporatia diene folgendes: A. 4. Beinpaar des g' mit sehr gedrungenem Tarsus, welcher unten und hinten in einen abstehenden Lappen vorspringt, meist ist auch die Tibia oben (hinten) und unten lappenartig erweitert. 7. Pleuro- tergit des g'! ohne Fortsätze. Hierhin bosniense Verh., vihorlaticum Att., vihorlaticum albiae n. subsp. und mehelyz Verh. B. 4. Beinpaar des g* ohne besondere Auszeichnung an Tibia und Tarsus. 7. Pleurotergit des g' mit kräftigem Fortsatz jederseits am Unterlappenrand: #anssilvanicum Verh. Unter den Formen der Gruppe A ist mehelyz ausgezeichnet durch die in eine feine Spitze auslaufenden Fortsätze der Verbindungsstiicke der vorderen Gonopoden und die armartig schmalen, lang bestachelten inneren Endlappen der hinteren Gonopoden. Die drei andern Formen lassen sich in folgender Weise unterscheiden: a. Fortsatz der Verbindungsstücke der vorderen Gonopoden am Ende etwas verbreitert und gewöhnlich drei-, seltener 4spitzig. Der äußere Rand der Sichelblätter ist nicht in einen Stachelfortsatz aus- gezogen, sondern besitzt eine individuell variable Zähnelung und vor 563 der Mitte einen abgerundeten bis dreieckigen Lappen. An den hinteren Gonopoden ist der innere Endlappen breit, nach auBen dreieckig er- -weitert und mehr oder weniger stark an den äuBeren Endlappen heran- gedrängt, so daß die Bucht zwischen beiden von vorn nicht oder nur wenig sichtbar wird. Der Endrand der inneren Lappen springt in eine Anzahl Höckerchen vor, welche durch kleinere oder größere Einbuch- tungen voneinander getrennt sind. Auf den Höckerchen sitzen Borsten, welche z. T. etwas zerfasert sind, übrigens leicht abbrechen. Vorn unter den Höckerchen finden sich kleine Knötchen, welche ich nur selten etwas spitzig ausgezogen gefunden habe. Sternit des 10. Beinpaares des Gt mit einem Längswulst, welcher vorn als Zapfen stärker vorspringt, aber im allgemeinen schmal ist. Der Zapfen ist nicht abgesetzt und dem Vorderrand des Sternit mehr genähert als bei albiae. 1. Heteroporatia bosniense Verh. 7 b. Fortsatz der Verbindungsstiicke der vorderen Gonopoden am Ende nicht verbreitert und in fiinf kräftige Zahnspitzen geteilt. AuBerer Rand der Sichelblätter wie bei bosniense. An den hinteren Gonopoden ist der innere Endlappen ebenfalls breit, nach auBen aber noch stärker und mehr viereckig erweitert. Er steht von dem äußeren Lappen auch etwas mehr ab, so daß die Bucht zwischen beiden deutlicher sichtbar wird. Die Höcker am Endrand sind weniger auffällig, während sich dieselben nach vorn in mehrere Spitzen ausgezogen haben. Sternit des 10. Beinpaares des g' mit Längswulst, an welchem vorn ein vor- springender Zapfen deutlich abgesetzt ist, der vom Vorderrand des Sternit weit entfernt bleibt. 3.und 4. Beinpaar des © wie bei bosniense. 2. H. vihorlatieum albiae n. subsp. (im Elbgebirge bei Dresden). c. Fortsatz der Verbindungsstücke der vorderen Gonopoden am Ende und in der endwärtigen Hälfte nicht verbreitert, aber in sieben Zahnspitzen zerteilt. An den hinteren Gonopoden sind die inneren Endlappen entschieden schmäler als bei den zwei vorigen Formen, in starkem Bogen nach außen gekrümmt und vor dem Endrand durch eine Anzahl nach vorn gerichteter Spitzen ausgezeichnet. (10. Sternit?) 3. H. vihorlaticum Attems (Nordungarn). Von Thaumaporatia habe ich in Italien bisher drei Arten nachge- wiesen, welche sich nur nach ihren Fortpflanzungswerkzeugen mit Sicher- heit unterscheiden lassen. Außerhalb Italiens ist diese Gruppe nicht bekannt geworden. 1) Keule der freien Pfeudoflagella ungefähr gleich breit bleibend, am Ende abgerundet, in der Nähe der Rinnenmündung mit sehr feinen zerstreuten Knötchen. Ende der vorderen Telopodite dreieckig und 36* 564 spitz ausgezogen. Endlappen der hinteren Gonopoden abgerundet- dreieckig, am Grunde recht breit, außen durch eine kleine mit Wärz- chen bedeckte Rippe abgesetzt, innen hinter dem Geißelfortsatz des Telopodit mäßig vorragend. Der vorn und außen befindliche, mit Wärzchen bedeckte Fortsatz ist gedrungen und nimmt noch nicht die Hälfte der Telopoditbreite ein. 1. Th. apuanum n. sp. (Massa, Forno, Viareggio). 2) Keule der freien Pfeudoflagella außen stark eingebuchtet, so daß sie vor der Einbuchtung ungefähr doppelt so breit sind als hinter der- selben. Vor der Einbuchtung ist die Keule völlig zugerundet, an der Rinnenmündung schmal und ohne Knötchen. Ende der vorderen Telo- podite abgerundet, ohne Spitze, oder doch höchstens mit Andeutung einer solchen. Endlappen der hinteren Gonopoden abgerundet-länglich, am Grunde nicht besonders breit, ohne äußeren kantigen Absatz, innen hinter dem Geißelfortsatz ragen die Telopodite nur mäßig vor. Der vorn außen befindliche, mit Wärzchen und kleinen Zähnchen besetzte Fortsatz ist schmal und erstreckt sich quer nach innen bis fast zum Innenrand. 2. Th. apenninorum n. sp. (Pontremoli und S. Margherita). 3) Keule der freien Pfeudoflagella wie bei apenninorum, aber außen noch stärker eingebuchtet, so daß vor der Einbuchtung ein eckiger Vorsprung entstanden ist. Ende der vorderen Telopodite drei- eckig verschmälert und an der Spitze mit kleinem Zäpfchen. Endlappen der hinteren Gonopoden wie bei apenminorum, nur innen noch etwas mehr ausgebuchtet, das Telopodit innen hinter dem Geißelfortsatz etwas stärker vorragend als bei den zwei andern Arten. Der vorn außen be- findliche, besonders reichlich mit Wärzchen besetzte Fortsatz bildet ein großes, dreieckiges Kissen, welches nach innen fast über die ganze Telopoditbreite ausgedehnt ist und endwärts bis an den Grund des Endlappens. * nb * 3. Th. plumigerum Verh. 1900 (Vallombrosa). Bei Thaumaporatia und Heteroporatia habe ich als Hauptbestand- teile der Coxite der vorderen Gonopoden festgestellt: a. Flagellumbalken, b. Rinnenpseudoflagella, c. freie Pseudo- flagella, d. Verbindungsstücke (mit den Telopoditen), e. häutige Sack- chen mit den Miindungen der Coxaldriisen. Von Attemsia sind bisher zwei Arten bekannt geworden. Hine 3. :. A. dolinense n. sp., welche in Gestalt, Farbe und Größe den andern 565 sehr ähnlich ist, entdeckte ich in einer sehr großen Doline bei Divacca und notiere vorläufig folgendes: Das für die Attemsien so charakteristische 7. Beinpaar ist hier noch auffallender als sonst gebildet. Die Coxalhörner ähneln denen des stygium. An der Vorderfläche besitzen die Hüften im Anschluß an stygium einen warzigen Fortsatz, welcher aber nicht nur kürzer ist, sondern auch viel mehr außen steht, außen vor dem Trochanter. Zwei warzige Fortsätze an Trochanter und Präfemur unterscheiden diese Art von den andern auffallend genug. Der Fortsatz des Trochanter krümmt sich, nachdem er zuerst endwärts gerichtet ist, ganz an den Grund des Präfemur, während dessen ebenfalls innerer Fortsatz stärker vom Bein absteht und schräg nach endwärts gerichtet ist. Die Cheiriten sind dicke, hakig nach innen eingeknickte und am Ende abgerundete Greiforgane, in deren innerer Buchtung sich ein häutiges Kissen und außen vor demselben an der abgerundeten Biegung ein dicker Zahn be- findet, dessen Spitze nach innen gerichtet ist. Von Craspedosoma, namentlich der Untergatt. Craspedosoma s. str. sind zahlreiche, z. T. schwer unterscheidbare Arten bekannt geworden. Um so mehr muf in einer solchen Gattung ein diagnostisch wichtiges neues Merkmal willkommen sein. Mit Rücksicht auf zwei derartige Charaktere konnte ich die Angehörigen dieser Untergattung in zwei Sektionen gruppieren, wobei ich zunächst allerdings nur einige Arten zum Beleg anführen kann: a. Sektio Inflati m. Unterlappen am 7. Pleurotergit des 5 ohne auffallende Fortsatzbildung, aber nach den Seiten zu sind die Unter- flanken dieses Ringes stark aufgebläht (rawlinsi Latz. simile Verh. taurinorum Silv.). b. Sektio Processigeri m. Unterlappen am 7. Pleurotergit des J' am Innenrand mit kräftigem, nach mnen ragenden Fortsatz, die Unterflanken sind nicht oder höchstens ganz unbedeutend aufgetrieben (opprdicola Silv. und zwei neue Arten). (Alles Nähere bringt eine größere Arbeit.) 5. New Names for two genera of Protozoa. By T. D. A. Cockerell, University of Colorado, Boulder, Colorado. eingeg. 5. April 1909. Quadrulella n. n., for Quadrula Schulze, Arch. mik. Anat. 1875, p- 329 (not Quadrula Raf. 1820, a well-known genus of Naiad Mollusca). Type Quadrulella symmetrica (Wallich). Monobidia n. n., for Monobia A. Schneider, Arch. Zool. exp. 1878. p. 585. (Not Monobia Saussure 1852, a well-known genus of wasps.) Type Monobidia confluens (Monobia confluens A. Schneider); also in- cludes Monobidia solitaria (Monobia solitaria Schew.). 566 6. Neues System der Diplopoda-Ascospermophora. Von Karl W. Verhoeff (Bonn a. Rh.). eingeg. 11. April 1909. Die bisher genauer beschriebenen Gattungen der Ascospermophora, Superfamilie Chordeumoidea, verteile ich in die folgenden 14 Fa- milien, deren Charakteristik hier vorläufig in abgekürzter Form ge- geben wird: A. Antennen sehr gedrungen, das 5. Glied auffallend groß und dick. Rücken oder wenigstens die Pleurotergite der Hintersegmente mit rauher Struktur. Seitenflügel der Rumpfringe vorhanden und auf- fallend herabgekrümmt. 1. Fam. Trachysomidae Attems. B. Antennen schlank, das 5. Glied nicht auffallend vergrößert. Der Rücken der Rumpfsegmente kann bei den Entwicklungsformen häufig durch dichte Wärzchenstrukturen rauh erscheinen, bei den Ge- schlechtsreifen ist er mehr oder weniger glatt. Seitenflügel oft fehlend, wenn vorhanden, nicht auffallend herabgekrümmt.. . . . . O,D. C. Der 8. Rumpfring des Gf nur mit einem Paar von Coxalsäcken, welche dem 8. Beinpaar angehören. a. Das 7. und 8. Beinpaar des g' sind in Nebengonopoden umge- wandelt. Stirn des 3 ohne Haarbüschel. Vordere Gonopoden schwach. entwickelt, ohne Cheirite, ihr Sternit ist stark entwickelt, entweder kissenartig emporgehoben oder durch Fortsätze ausgezeichnet. Hintere: Gonopoden aus Coxit und Telopodit bestehend, ersteres entweder mit mehreren Fortsätzen oder mit einem Pseudoflagellum, letzteres entweder als aufgeblähtes Keulenglied oder als zangenartiges Cheirit entwickelt. Rumpfringe ohne Längsstreifen, ihre Seiten stets gerade begrenzt, ohne Auftreibungen oder Seitenflügel. 2. Fam. Chordeumidae Verhoeff. b. Das 8. Beinpaar des © ist allein in Nebengonopoden umge- wandelt. Stirn des g* mit 1—2 Haarbüscheln. Hintere Gonopoden dreigliedrig, das 3. Glied sehr stark aufgetrieben. Vordere Gonopoden einfach, keulig, mit schwachem Sternit, beide Gonopodenpaare ohne Pseudoflagella, Seiten der Rumpfringe mit kleinen, dickkegeligen Wiilsten. 3. Fam. Metopidiotrichidae Attems. c. Nebengonopoden fehlen, d.h. das 7. und 8. Beinpaar des 3 sind im wesentlichen typisch Rod Beide Gonopodenpaare ohne Pseudoflagella. Hintere Gonopoden dreigliedrig, Coxite mit Fortsätzen, — se 567 das 3. Glied bildet eine große und dicke Keule. Stirn des g' ohne Haarbüschel. Rumpfringe mit kleinen bis sehr kleinen Seitenflügeln oder Wülsten. (Vordere Gonopoden unzureichend bekannt.) 4. Fam. Conotylidae m. (Eudigona und Apodigona Silv. Conotyla, Zygonopus und Trichope- talum Cook.) d. Nebengonopoden ebenfalls fehlend. Hintere Gonopoden: zweigliedrig, das Coxit in einen Fortsatz verlängert, das Telopodit bildet ein großes, dickes und beborstetes Keulenglied. Stirn des St ohne Haarbüschel. Am 2. und 3. Beinpaar des J die Hüften in starke Fortsätze ausgezogen, Hüften des 7. Beinpaares des g' aufgetrieben. Rumpfringe in den Flanken längsgestreift, ohne Auftreibungen oder Seitenflügel. Hüften am 8. Beinpaar des gt aufgetrieben, am 9. einfach. (Vordere Gonopoden nicht genügend bekannt.) 5. Fam. Caseyidae m. (Caseya Cook). D. Der 8. Rumpfring des S' mit zwei Paar Ooxalsäcken, welche dem 8. und 9. Beinpaar angehören!. . . =. pai eee tee E. Das 2. Beinpaar des © ist TTI ne auf ein Paar quere Hüften, welche einen Telopodithöcker tragen. Vordere Gono- poden aus Coxiten und großen, nach hinten herübergebogenen und von. einer starken Längsrinne durchzogenen Telopoditen bestehend. Diese Längsrinnen enthalten versteckte Pseudoflagella, während an den Coxiten entweder lange, freie Pseudoflagella vorkommen oder wenigstens kurze Stummel derselben. Sternit der vorderen Gonopoden niedrig, quer balkenförmig. Hintere Gonopoden stets mit kräftigen Pseudo- flagella, in deren Grund Coxaldriisen eintreten. Die hinteren Pseudo- flagella werden entweder in die freien vorderen eingesteckt oder erhalten. wenigstens eine Führung an den Stummeln derselben. Die hinteren Gonopoden sind stets deutlich in Coxit und Telopodit abgesetzt, aber nicht eigentlich gegliedert, mit ihrem breiten, stigmen- und tracheen- führenden Sternit sind sie verwachsen, aber davon abgesetzt. Der Tarsus am 3.—9. Beinpaar des g* ohne Haftbläschen. 3. und 4. Beinpaar des © verdickt, etwas weniger auch das 5.—7. Seiten der Rumpfringe: mit mehr oder weniger kurzen höckerartigen Seitenflügeln. 6. Fam. Mastigophorophyllidae Verhoeff. F. Das 2. Beinpaar des © ist gut ausgebildet. Höchstens ein Gonopodenpaar des g' ist mit Pseudoflagella bewehrt; wenn aber 1 Für die Underwoodiiden muß dieser Charakter noch genauer nachgeprüft werden! 568 zwei vorkommen, dann besitzen die vorderen Gonopoden ein Syntelo- podit und das 3.—7. Beinpaar des g' am Tarsus Haftbläschen. G, H. G. Das 2. und 3. Beinpaar des ( sehr verdickt, besonders das 2., beide mit Hüftfortsätzen und sehr dichter Beborstung, 4. Beinpaar des g' einfach. Hintere Gonopoden zweigliedrig, die Coxite in Fortsätze ausgezogen, während die Telopodite ein großes, dickes und beborstetes, nach außen vorgequollenes Keulenglied darstellen. (Vordere Gonopoden ungenügend bekannt.) Von den Rumpfringen besitzen nur die vorderen streifenartige Seitenkiele. 7. Fam. Underwoodiidae m. (Underwoodia Cook). H. Das 2. Beinpaar des gf ist nicht auffallend verdickt und ent- behrt der starken Coxalfortsätze. Wenn die hinteren Gonopoden zwei- gliedrig sind, ist das Telopodit niemals als ein dickes Keulenglied aus- gebildet tries ANTENNES eee TEE en TER KS I. Beide Gonopodenpaare besitzen Pseudoflagella. Die Telopodite der vorderen Gonopoden sind zu einem zweiarmigen, von den Pseudo- flagella der hinteren Gonopoden gehaltenen Syntelopodit vereinigt. Hintere Gonopoden dreigliedrig, die drei kräftigen Glieder sehr deut- lich geschieden, das 3. nach außen abstehend, die Coxite mit großen Fortsätzen. 32 Rumpfringe mit dicken, hoch angesetzten Seitenfliigeln und flachem Riicken. 8. Fam. Diplomaragnidae Attems. K. Hôchstens ein Gonopodenpaar mit Pseudoflagella, meistens aber fehlen sie an beiden Gonopodenpaaren. . . . . . . L,M. L. Vordere Gonopoden mit breiten, in der Mitte durch ein Sternit- stück getrennten Coxiten und mit großen, nach hinten herübergebeugten Telopoditen, welche der Lange nach eine feine Spermarinne enthalten, während beide Gonopodenpaare der Pseudoflagella entbehren. Die Telopodite der vorderen Gonopoden sind durch eine tiefe Einbuchtung und knickende Einschnürung in zweistarke Abschnitte, Femorit und Tibiit abgesetzt. Hintere Gonopoden 3—4 (5) gliedrig, die Coxite und Femorite sind verwachsen, jedoch deutlich gegeneinander abgesetzt. Sternit der hinteren Gonopoden als schmale Querspange entwickelt, mit oder ohne Stigmen; 3.—7. Beinpaar des . Through the kindness of Professor W. Leche, for which I tender . him my grateful thanks, I have got an opportunity of examining some groups of bats belonging to the rich collection of Chiroptera of the Zootomical Institute of the University in Stockholm. Among the bats belonging to the family Vesp romaine IL have found some cases in which the transition from species to species is manifested in single individuals, the condition of whose premolars clearly shows the connection between forms referred to different genera and which give us an idea of the genesis of those forms. As regards the nomenclature of the bats I have used the names accepted by Troéssart in his Catalogus mammalium tam viventium quam fossilium. Quinquen. suppl. 1904. The genera Myotis and Pipistrellus differ chiefly with regard to the number of the premolars. Winge says (1. c. p. 35): 3 G. E. Dobson, Catalogue of the Chiroptera in the British Museum. London 1878. 4H. Winge, Jordfundne og nulevende Flagermus (Chiroptera) fra Lagca Santa, Minas Geraes, Brasilien. E. Museo Lundii. Andet Bind. Kjobenhavn 1893. 5 Gerrit S. Miller, jr., The families and genera of bats. Washington 1907. 574 »Det eneste gjennemgaaende Maerke, der skiller Vesperugo fra Vespertilio og dens Slaegtninge, er vist, at p? mangler“ (the only con- stant character which distinguishes Vesperugo from Vespertilio and its allies, is no doubt the absence of p3). And Gerrit Miller says, speaking of the genus Pipistrellus (1. c. p. 205): ,, Teeth strictly normal and not dif- fering in any essential features from those of Myotis. and Lasionycteris, except in the absence of both pm? and pm;... Skull essentially as in Myotis, though with a tendency to greater breadth. External characters not essentially different from those of Myotis . . .“ But however good a generic character the premolars may have proved to afford in most cases, yet there are facts, which make the fit- ness of the dental formula as a generic character rather doubtful. Already the fact that there are bats with pm - which in regard to all other external characters agree with bats with pm = but differ from bats with pm = is apt to show that a subdivision into genera on the sole ground of the dentition, at least so far as concerns the genera Myotis and Pipistrellus, is an artificial rather than a natural one. A still more important fact is that the premolars, especially the se- cond one, are in a high degree subject to individual variation and even to reduction in size and number, which may result in the non-function or total absence of this tooth. Thus the essential difference between the two genera is effaced, and chiefly owing to this fact, which the in- stances given below tend to establish, the dentition is less available as a generic character. As an instance of artificial classification I mention Pipistrellus ( Vesperugo) annectens Dobson, of which species, so far as I know, only one individual has been before described. Blanford® writes: ,,The only specimen obtained is in the Indian Museum Calcutta. A skin, pro- bably belonging to the same species, is amongst Mr. Hodgson’s Nepal collections in the British Museum‘. In the Zootomical Institute of Stockholm this interesting species is represented by 3 specimens — 2 © and 1 ct — in alcohol. The fe- males are adult, but not the male. They are from Sumatra, and this species has not before been recorded from that island. The only speci- men known to Dobson has been found in Assam. They differ from Dobson’s description (1. c. p. 234) with respect to the measures” being 6 W, T. Blanford, The fauna of British India. Mammalia. London 1888 bis 1891. p. 316. i 7 The following dimensions are taken from one of the females, and the length of the tail is given approximately. 575 much smaller than the continental example; besides, the extreme tip of tail is not free. Also of these three bats the following words of Dob- son hold good (1. c. p. 183) ,,... Vesperugo annectens agrees so remark- ably in general form with the species of Vespertilio that it can only 2—2 2— 2’ can not find that they show any other characteristic difference from the genus Myotis. Comparing the skull with those of a Myotis and a Pipistrellus we find that the crown of the head is slightly raised above the face-line as in Myotis and not flat and broad as in Pipistrellus, which appears from the fig. 1—3. The muzzle is pointed as in Myotis, not obtuse as in Pipistrellus. The ear and the tragus do not differ from those of the genus Myotis; in regard to their shape I refer to the figure 96 in Blanford’s Fauna of British India. They have no postcalcaneal lobe, agreeing in this respect with most species of Myotis. The genus Pipistrellus is generally said to be characterized by short legs. To find out if this is true also with regard to Pipistrellus annectens and if the genus Pipistrellus in general has shorter legs than the genus Myotis, I have compared the length of head and body with that of the tibia in specimens belonging to several species of Myotis and Pipistrel- lus, using the measures given by Dobson as well as measures taken by myself. I have found the following proportions: be distinguished by its dental characters‘. They have pm and I Skull, total length from the most prominent part mm of the occiput to the front of the incisors. . . . 12 Mensththeadtaud body. aurea Da Layee. 39 - CAC a Ren me or LE (anil a ree hy DE - Car qourermmancwimee Me D wr) - =" InnersiMmaroud a Saves QUE EE, LO - “gierentestbreadii sen. a i (48 - frarus, outer mare n Pe 2. e 0) - PORCINI (SI Meee IRENE A eo as 20,0 ard'fmser 'imetacampusi MEN ae. 26 - - Istiphalana ee ul - - 2nd - SM e A re O) AGREE CRM CRA CAT PU = ss. se De 20 - - Mistiphalanzi Cenate. Fotos. 9 - - DI piel aria, nee ea Sth - ne AC O a Ts O - - leider Gal eee - - 2nd - PS TRE AR AR ELA EEE ant Mn Ne NE EM O ENTER ARE RS PRG, Done Less 7,1 ar Sr O Poot, witht claws EN PLS a NAIL EAN 576 Myotis mystacinus, length of head and body : length of tibia = 100 : 41,02. - emarginatus, = lara - 100 : 42,5. - montivagus, en Ten ACE So ie 100 : 39,02. - muricola, hautes lc o - - = 100 : 41,02. - myotis, i EINEN Se rg 100 : 36,8. - nigricans, = fn salvata aprono Ca 100 : 40. - albescens, - “ate TS > RIE = 100 : 37,5. Pipistrellus annectensS, - - - sine MIR 100 : 37,5. - - SUNSHINE TE mi UE 100 : 33,3. - mimistnellus; 0-0 ze ERROR 100 : 29,8. - abramus, lg Pit cono SORTE 100 : 29,3. - maurus®, Sv E alia - - = 100 : 28,9. = stenopterus, - - - - = - = 100 : 27,3. - CM0TUCHIUSS, eine EEE dla LS 100 : 30,5. = brachypterus8, - - - - = ai TP Ny 100 : 27,5. - tenuis®, een E 5) Lee 100 : 30,3. I have, it is true, examined only a few species, and the measures may vary somewhat in different individuals. However, the above table seems to prove that the genus Pipistrellus has shorter legs than the genus Myotis. This table also shows the interesting fact that the larger form of Pipistrellus annectens agrees in respect to the proportion be- tween the length of head and body and the length of tibia with Myotis and not with Pipistrellus and that the smaller form has longer tibiae than anyone of the other examined specimens of the genus Pipistrellus. According to Flower? there exists another characteristic of the genus Pipistrellus, the coracoid being „sometimes forked (as in Pipt- strellus)“. Weber? says about it: » .. Processus coracoideus ist stets lang und gebogen, bei den meisten Vespertilionidae aber gegabelt.« To find out how the coracoid is in that respect I have examined the following species of the subfamily Vespertilioninae. Myotis myotis Bechstein 5 specimens. =e Walbeseens RIS - - daubentoni - nigricans - muricola Pipistrellus annectens. - abramus . - pipistrellus . - Pterygistes noctula. Eptesicus serotinus Vespertilio pachypus . A oO a VE Hr I ND | 8 According to Dobson’s measurements. 5 9 W. H. Flower, An introduction to the osteology of the Mammalia. London 1885. p. 253. 10 M. Weber, Die Säugetiere. Jena 1904. p. 387. 577 In none of the examined specimens of the genus Myotis except Myotis nigricans does the coracoid show any mark of bifurcation. As to the last-mentioned species the three individuals examined do not agree. In one of them, the dental formula of which is that of the genus Pipistrellus 1. e. pm. (vide infra), the coracoid resembles that of a Pipistrellus more than that of a Myotis, the distal end forming an angle with the proximal and longer part of the processus and thus showing a tendency to bifurcation; in the two others, the dental for- | Fig. 1. \ CECO) Fig. 4. U We: | | Fig. 2. \ AN J IQ Q i CE Fig. 1. Myotis mystacinus. X 3. Fig. 2. Pipistrellus anneetens. X 3. Fig. 3. Pipistrellus pipistrellus. X 3. Fig. 4. Myotis nigricans. X 3. 0° @ mula of which is typical, the tip of the coracoid has the same form as in the other species of Myotis. In all the specimens of the genus Pipistrellus and the other forms which I have examined (Vesperugo and Vesperus Dobs.), with the excep- tion of Pipistrellus annectens, the coracoid is slightly forked, more or less. In P. annectens the coracoid agrees completely with that of My- otis, bearing no resemblance at all to that of Popistrellus. It appears from the above that the species Pipistrellus annectens agrees with the genus Myotis in respect to the form of the skull, the shabe of the ear, tragus and muzzle, in the absence of a postcalcaneal lope, in the proportion between the length of the tibia and the length of head and body, and in the form of the coracoid. 37 578 It differs from Myotis in regard to the dental formula, which agrees with that of the genus Pipistrellus. Thus in P. annectens we find characters of two genera combine viz. the dental system of Pipistrellus and in all other respects the cha- racters of Myotis. Consequently a case of transition between forms re- ferred to different genera. In the Zootomical Institute I have had an opportunity to examine 11 bats, identified as Myotis nigricans, from different localities in South America: Surinam, Brazil, Argentine and Bolivia. Among those I found individuals in which the second premolar in the upper jaw (pm?) gives an instance of individual variation, being more reduced in size and placed more internal to the tooth-row in one specimen than in the other. Among those from Brazil I found a specimen — a female — which has pm = i. e. the second upper premolar (pm?) of the left side is lacking. In the same species and from the same locality I found a speci- men — a male — which has pm = (vide fig. 4)1. e. the dental formula of the genus Pipistrellus. Between the two premolars there is an inter- space. Apart from the dentition it does not differ externally in any way from the other individuals of the same species; as to its external aspect it is as good a Myotis as any one of the others. The skull does not dif- fer from that of a Myotis, being elevated above the face-line, and not broader or in any remarkable way shorter. The muzzle, the ear, the tragus bear no resemblance to those of a Pipistrellus. The tibiae pre- sent the same proportions as those of Myotis according to the above table. But-—assaid above — with respect to the coracoid it agrees better with Pipistrellus than with Myotis, the coracoid showing a tendency to bifurcation. Thus in this respect and with regard to the dental formula it differs from Myotis and agrees with Pipistrellus. The individuals of this species which I have examined, consequently, show a gradual reduction of the second premolar, finally resulting in its total absence. And the last-mentioned individual of Myotis nigri- cans affords one more instance of transition between forms referred to different genera, at the same time indicating one way at least in which those forms originate. A similar observation has been made by Allen, wo in a paper?! 11 G. M. Allen, Bulletin of the Museum of Comparative Zoölogy at Harvard College Vol. 52. No. 3. Cambridge, Mass., U. S. A. 1908. p. 45. 579 tells us of two specimens of Myotis nigricans from South America in which the second premolar is lacking. „In one specimen . . . from Lagoa Santa, Brazil, the second lower premolar of the left side is lacking, and the corresponding upper premolar is somewhat reduced in size. In... from Santa Marta, Colombia, the minute second premolar is lacking from the right maxillary row, and the first premolar stands nearly in the centre of the space between the third premolar and the canine.‘ He also observed in individuals in his collection the tendency of the second premolar to be drawn inwards from the tooth-row in both jaws. It may be added that in some specimens of Myotis nigricans a small postcalcaneal lobe is to be seen. As I have pointed out above, the systematists have used the condi- tion of the anterior premolars as a characteristic of many species of Myotis (cfr. Dobson 1. c. p. 285). But the condition of the premolars, given by systematists as characteristic of the species, is not always found in individuals which on account of other features might be referred to it. I will here give one more instance of this individual variation. In Myotis muricola, of which species I have examined 8 specimens from Borneo and Java, I found in 6 individuals the second upper pre- molar (pm3) situated in the tooth-row or slightly internal to it and, though small in size, visible from the outside. In 2 specimens this tooth is rudimentary and probably non-functional: in one hardly penetrating the gums, being quite internal to the tooth-row in the upper jaw and not visible from the outside, partially drawn inwards in the lower jaw; in the other specimen the same tooth is quite internal to the tooth-row in both jaws and, besides, the reduction has proceeded one more step: the second premolar has not cut through the gums on the left side of the maxillar tooth-row. From this to its total disappearance it is only one step. Such a condition of the lower second premolar as the last-men- tioned one in Myotis muricola seems to occur very rarely. Dobson (1. c. p. 292) has found it only in one species, Myotis hasseltiv, and writes as follows: ,,Although the second upper premolar is very small in every species of Vespertilio and in some quite internal, yet in no other species is the second lower premolar quite internal, placed in the angle between the closely approximated first and third premolars and not sufficiently large to fill that angle“. Itmay here be pointed out that, according to Dobson, Myotismuri- cola has a small variable postcalcaneal lobe. There are, however, indi- viduals without such a lobe. In other external respects it does not bear any resemblance to the genus Pipistrellus, but is a typical Myotis. BY lai 580 Comparing Myotis muricola with other bats from the same locality I find no nearer ally — apart from the dental formula — than the afore- mentioned Pipistrellus annectens. As said above the latter is from Su- matra, and according to Dobson’s note at the bottom of page 316 also Myotis muricola has been found in the same locality. The measures seem to vary in both species. Dobson states that in Myotis muricola the length of head and body is 1,75 inches (44 mm) and that of the forearm 1,35 inches (33 mm). In the examples of this Institute the length of head and body varies from 38 to 42 mm, and that of the forearm is 35 or 36 mm. And Matschie!? says: »Man kann also annehmen, daß die muri- cola der Halmahera-Gruppe, wenn sie ausgewachsen sind, eine Unter- armlänge von 37—38 mm besitzen. « Pipistrellus annectens seems to be represented by two forms: a large continental one described by Dobson and a small one from the island of Sumatra, of which latter form the collection of the Zootomical Institute has three examples. And there are perhaps transition forms, though, so far as I know, they have not been recorded in the litterature. In Myotis myotis Bechstein, of which species I have examined 7 specimens, I found that in some specimens the second upper premolar is situated in the tooth-row, in others it is placed inside the tooth-row and more or less distinctly visible from without. Instances of individual variation are to be found in several genera and species of bats. Leche?! mentions various bats in which the tendency to lose the above-mentioned and other teeth is stated. He speaks of the reduction of the first upper premolar in most species of the genus Pipistrellus (Vesperugo) which reduction may in single individuals result in the non- function or total absence of this tooth. He mentions an intermediate bat between the genera Pipistrellus ( Vesperugo) and Eptesicus (Vespe- rus), viz. a specimen of Pipistrellus maurus, in which the first upper premolar is rudimentary, having hardly cut through the gums. In 3 specimens of P. maurus which I have examined the first upper premolar is rather well developed and visible from outside. As to Pipistrellus kuhlii and Pipistrellus pipistrellus I have exami- ned 3 skulls and 8 specimens in alcohol of the former and found that in 1 example the first upper premolar is rather well developed and visible 12 P. Matschie, DieSäugetiere der von W. Kiikenthal auf Halmahera, Bat- jan und Nord-Celebes gemachten Ausbeute. Abhandlungen d. Senckenberg. Natur- forsch. Gesellschaft XX V. 1901. p. 275. 13 W. Leche, Studier öfver mjölkdentitionen och tändernes homologier hos Chiroptera. Lunds Universitets Arsskrift. Tome XII. 1875. p. 34. 581 from the outside, standing in an interspace between the second premolar and the canine. In the other 10 examples the first upper premolar is very small, situated inside the tooth-row, the second premolar and the canine being closely approximated. In P. pipistrellus I found individuals in which the first upper pre- molar is standing in the tooth-row and most likely functional, and others in which it is drawn inside the tooth-row and thus not distinguishable from the outside. The above-mentioned facts put it beyond a doubt as regards the teeth 1) that there exists among various species of the genus Myotis an individual variation in respect to the second premolar, 2) that within each of the afore-said species a gradual reduction of the second upper and lower premolars is going on, 3) that the final result of this reduction may be the rudimentary condition or even the absence of the second premolar in both jaws, 4) that in that way intermediate forms originate, having the dental formula of the genus Pipistrellus and the external characters of the genus Myotis. 5) that there exist other bats (Pipistrellus annectens) in which cha- racters of the genus Pipistrellus are in the same way associated with characters of the genus Myotis, though of course, I do not venture to give an opinion as to the way in which this form has originated, 6) that in the genus Pipistrellus an individual variation of the first upper premolar has been observed, 7) that, according to Leche", in the genus Pipistrellus the first upper premolar may be quite rudimentary or in some species even lacking and that intermediate forms thus originate between the genus Pipistrellus and genera with the dental formula pm = As regards the coracoid, judging from my own observations and the facts given by the above-mentioned authors, it also seems established 1) that a bifurcation of the coracoid is constant in the genus Pipi- strellus except in one species, 2) that the coracoid does not show any sign of bifurcation in the genus Myotis except in one individual of the species Myotis nigricans, 3) that in Pipistrellus annectens the coracoid agrees completely with that of Myotis, showing no mark of bifurcation, which fact fur- nishes an additional proof of its close alliance to the genus Myotis, 4) that in the individual of the species Myotis nigricans which has 14 1. c. 1875. 582 the dental formula of Pipistrellus the coracoid agrees better with that of Pipistrellus than with that of Myotis. This specimen thus has one more character common with Pipestrellus, to which genus it might be referred with as good or as bad reason as Prpestrellus annectens. As regards the length of the tibia compared with the length of head and body the above table shows 1) that the tibia of the genus Myotis is longer than that of the genus Pipistrellus except in one species, 2) that the tibia of the larger form of Pipistrellus annectens agrees with that of Myotis and that the smaller form has a longer tibia than anyone of the other examined specimens of the genus Pipistrellus. Though the above instances are perhaps too few in number to allow of a decisive conclusion, they seem to me to justify the opinion that they point out one way at least in which several species of now living bats are undergoing modification. Considering the afore-said individual variability of the premolars especially of the second one, it seems probable that the loss of this tooth wili be in some way beneficial to bats belonging to the genus Myotis under their conditions of life, as the loss of other non-functional organs must be favourable to the individual. And this change of the dental system, if itis of use, may be affected by the natural selection, and new genera and new species might originate. 8. Studien iiber die in Italien vorkommenden Wieselarten der Untergattung Arctogale. Von Filippo Cavazza. (Aus dem Kel. zool. Institut der Universität Bologna.) (Mit 8 Figuren.) eingeg. 16. April 1909. I. Einleitung. Es ist bekannt, wie in der systematischen Zoologie noch immer zwei Tendenzen sich gegenseitig bekämpfen: die eine erhöht die Anzahl der Arten, Unterarten und Varietäten der Tiere auf Grund von Merkmalen, die oft ohne irgendwelche Wichtigkeit sind, und bedient sich ohne Maß der dreiteiligen Nomenclatur; die andre, welche von einer gesunden Kritik geleitet wird, sucht die Bedeutung der specifischen Merkmale festzustellen, während sie die individuellen oder durch besondere Um- gebungsverhiltnisse bedingten aussondert. Von den europäischen Säugetieren hat sich die erste Tendenz bei der Gattung Putorius besonders breit gemacht, und zwar ist dies in be- 583 sonderem Maße der Fall bei der Untergattung Arctogale (Kaup 1829), der in Europa das Wiesel (P. mivalis)! und das Hermelin (P. ermineus) angehoren. Von dem ersteren, das uns vorzugsweise interessiert, wurden in den letzten 35 Jahren wohl achtzehn verschiedene Arten und Unterarten beschrieben, und zwar sind diese, nach den Autoren, in verschiedenem Maße in der Mittelmeergegend und im nördlichen Europa verbreitet. Von ihnen werden vier der Fauna der italienischen Halbinsel zuge- schrieben, und zwar sind dies: P. boccamele Bechstein?, nach der Beschreibung Cettis auf Sar- dinien nach Wright? auch auf der Insel Malta vorkommend und von Paszlavsky! in Ungarn mit P. vulgaris zusammen gefunden. P. nivalıs italicus B. H.5, von Barrett-Hamilton als in ganz Italien vorkommende Unterart an drei aus der Gegend von Verona stammenden Exemplaren und einem ligurischen Schädel beschrieben. P. mivalis siculus B. H5., erst kürzlich ebenfalls von Barrett- Hamilton an neun getrockneten Pelzen als auf Sizilien, und an nur einem Exemplar als in Algerien vorkommend beschrieben. P. nivalis africanus, beschrieben von Desmarest als in Nord- afrika und von B. H>. als in Ägypten und auf Malta vorkommend Ich will mich nicht dabei aufhalten, besonders die Unterarten auf- zuzählen, die den andern Teilen Europas zugeschrieben wurden. Es mag genügen, zu wissen, daß, abgesehen von den vier italienischen Arten und Unterarten, von den drei in Westasien und der einen in Nordafrika vor- kommenden, noch zehn übrig bleiben, die verschiedenartig über den europäischen Kontinent verbreitet sind. Die unterscheidenden Merkmale dieser Formen bestehen in gering- fügigen Abweichungen in Statur und Färbung, die man bei wenigen Exemplaren herausgefunden hat. Diese nicht nur oberflächliche, sondern auch leichte Art der Untersuchung rechtfertigt den Zweifel, daß die ge- nannten Merkmale nicht von derartiger Bedeutung sind, daß man auf Grund dessen neue Unterarten bilden dürfe, sondern daß sie nichts andres als individuelle Verschiedenheiten oder auf klimatische Einflüsse zurückzuführende Modifikationen sind. 1 Oldfield Thomas, M. vulgaris, its proper name Put. nivalis Zoologist XIX. p. 177. 1895. 2 Diese Form wurde als Art von Cetti beschrieben, aber da er keinen lateinischen Namen gebrauchte, schreibt man den Namen boccamela Bechstein zu, der scheinbar als erster nach Cetti dariiber berichtet hat. 3 Wright, Mustela boccamela. P. Z. S. 1875. 4 Paszlavsky, M. vulgaris und boccamela in Ungarn. Termes, Kosl. Magiar. Tars. XX XIII, 1896. 5 Barrett- Hamilton, Note on the Weasel and some of their subspecies. Ann. Nat. Hist. 1900. 584 Der Zweck der vorliegenden Arbeit ist, kurz, die hauptsächlichsten Resultate der von mir angestellten Untersuchungen darzulegen, um die obige Frage zu lösen. Es schien mir deshalb vor allen Dingen notwendig, eine große An- zahl Individuen eines sehr begrenzten Gebietes zu beobachten, um fest- zustellen, ob das Wiesel unter bestimmten und nicht wechselnden Orts- verhältnissen individuellen Veränderungen unterworfen ist, die geeignet wären, wenn auch nicht vollständig, so doch wenigstens teilweise die unterscheidenden Merkmale zu erklären, die ich andeuten werde. Nachdem ich diese erste aufgeworfene Frage, wie wir sehen werden, in bejahendem Sinne gelöst hatte, sammelte und studierte ich Material aus andren Teilen Italiens und einigen Ländern des übrigen Europa, um zu sehen, ob die Unterschiede, die beim ersten Anblick geographische zu sein scheinen, sich nicht in die Klasse der individuellen Variationen einreihen ließen. Schließlich habe ich einige Vergleiche zwischen dem Wiesel und dem Hermelin angestellt, von dem ich Gelegenheit hatte etwa sechzig Exemplare zu beobachten. Das Beobachtungsmaterial stammt größtenteils aus einem be- schränkten Gebiete der Bologneser Ebene, die zwischen S: Pietro in Casale, Minerbio und Medicina gelegen ist. Dieses Gelände ist aus- schließlich mit Getreide, Hanf und Futter bebaut, ist reich an Straßen, die mit Hecken und Dämmen eingesäumt sind, und es herrscht dort ein Überfluß an Mäusen jeder Art, von denen ich Reste im Magen der ge- fangenen Exemplare gefunden habe. Es gelang mir in der Tat, 100 Exemplare aus der Aemilianischen Gegend zu bekommen, und zwar 60 männliche und 37 weibliche, die ausgewachsen waren, und 3 junge, ohne diejenigen zu zählen, die ich Gelegenheit hatte, in einigen Museen zu sehen und welche aus derselben Gegend stammten. An jedem frischen Exemplare nahm ich 13 äußere Messungen vor, von denen, abgesehen von der Totallänge und der Länge des Schwanzes, 6 auf den Kopf und 4 sich auf die Glieder beziehen. Ich machte 40 innere Messungen, von denen 28 den Schädel (die Zähne mit einbegriffen), 9 die Knochen der Glieder und 3 einige Weichteile betreffen. Außer- dem achtete ich sehr genau auf Verteilung, Verschiedenheit und Ton der Farbe. IL. Studien über das Wiesel in der Provinz Bologna. Zunächst gebe ich einige der Maße wieder, die ich an den 100 aus Aemilia stammenden Exemplaren festgestellt habe. Ich drücke die Totallänge in Millimetern aus und die andern Maße in somatischen 585 Ausgewachsene Mannchen aus Aemilia.. Dimens. u. MaBe einiger als Beispiele gewählt. Exempl.| Mittel der S. Pietro|S. Pietro|S, Pietro|S. Pietro|S.Pietro| Fiorentina| 8°messenen Apr. 07. |Sept. 07.|Okt. 07. |Nov. 07.|Nov. 07. 60 Exempl. Totallänge von der Spitze der | | Schnauze bis zum Schwanz- | endeinmm... . || 286 | 273 | 290 340 | 300 | 325 | 3116 Maße auf somatische 3600stel | reduziert | Länge des Kopfes. . . . "592 | 647 556 | 496 | 548 549 DIO MM Schadelst. +... «|| 9839 — 552 | 450 | 505 486 484,0 Breite des Schädels zwischen | | den Jochbogen außen . .| 293 | — | 295 236 | 266 | 275 | 265,5 Breite des Schädels bei der | Ohröffnung . . . | 235 = 25) | 20) eae 2 231 236,0 Hôhe des Schädels hein in | satz des 2. oberen Molar. . 196 = 205 | 164 | 180 182 181,0 Hôhe des Schädels bei der | Ohrotinune 06... = 0 188 = 205 | 163 | 193 168 176,0 Kieferlänge . . . 12880 7287 307 | 255 | 268 279 272,1 Länge des Sio Ra Lora | 30096308 TOR 863" 0924 945 911,3 D No de falesie slo (20000 253] (2510 re | 310 2815 - - HinterfuBes. . . | 422 | 411 326 | 372 | 376 392 399,2 - - Penisknochens. .| 274 | 251 — | 250 | 218 | 262 237 Ausgewachsene Weibchen aus Aemilia. a Beispiele Mittel der gemessenen S. Pietro in Casale. Sant’ Agata 37 Exempl. Mirz 07.| Mai 07. |Mai 07. |März 08.|März 08. Totallänge von d. Spitze der Schnauze bis zum Schwanzende in mm. . | 220 | 253 | 224 | 245 | 240 233,9 Maße auf somatische 3600stel reduz. Länge des Kopfes. . . . . . .| 594 | 561 | 602 | 594 | 576 | 5831 - - Schädels . . :. . . 551 | 507 | 535 | 529 | 519 525,3 Breite des Schädels zwischen den! Jochbogen außen . . . || 265 0253, | 265. | 262 17253 260,0 Breite des Schädels bei der Ohr- | ONU i 241 | 228 | 238 | 247 | 241 235,0 Höhe des Schädels Bon i des) 2. oberen Molar. . . 178 | 174 | 172 | 169 | 175 175,6 Hohe des Schädels bei de Ohröft. nun e ran ie rete || LO ORG. | 188, ie | 108 178,4 Kiefenlänger MU ee 2600 | 263 28571279267 271,7 Länge des Schwanzes. . . . . .ı 884 | 837 | 769 | 867 | 978 855,2 - “WWorderfuBes 0000 || 265) 249 | 201 279 268% 271,1 - SME n tenta e se NOS 00 0369 | 388 | 391 360,5 586 Dreitausendsechshundertsteln, um die aufeinander zu beziehenden Ver- hältnisse möglichst evident zu machen. Wenn man diein den Tabellen befindlichen Zahlen auch nur flüchtig betrachtet, so wird man sich leicht überzeugen von der großen indivi- duellen Variabilität, die sich bei dieser Art in bezug auf die allgemeinen Körperdimensionen findet. Betrachten wir zunächst die ausgewachsenen Männchen aus meiner Gegend, so sehen wir in der Tat, daß ihre totale gl i 3 | 74 Ps] ce ie, [250 290 | 300 | 310 | 320 | 330 340 Totallange | vis | 280 [20 300\ 310 | 320 330 | 840 | | - Länge zwischen 273 und 340 mm variiert, und noch dazu finden wir diese extremen Maße bei zwei Individuen, die an einem und demselben Orte gefangen wurden. Die Totallänge beweist uns eine andre be- 6 Um eine klare Vorstellung von der somatometrischen Methode zu bekommen, siehe: Camerano, Lo studio quantitativo degli organismi ece., 1900. La lunghezza base nel metodo somatometrico, 1901; Cattaneo, Imetodi somatometriciinzoologia, 1901; Davenport, Statistical methods with special reference to biological variations 1904; Broglio, Alcune osservazioni sulla somatometria 1906. 587 merkenswerte Tatsache: die 60 männlichen Exemplare lassen sich nach ihrer Frequenz in einer Weise ordnen, die durch die nebenstehende Kurve dargestellt werden kann. Wie man sieht, trifft der Index der hôchsten Frequenz mit dem arithemtischen Mittel zusammen. Fast alle übrigen Mafie variieren dann regelmäßig beinahe in demselben Verhältnis der Totallänge des Indi- viduums derart, daß sie, ihr proportional, wenig variabel sind. Die Länge des Schädels der Männchen, zum Beispiel, schwankt zwischen 42 und 55 somatischen Dreihundertsechzigsteln. Gering ist dagegen die Zahl derjenigen Maße, die ohne jede Regel- mäßigkeit variieren, wie die Länge des Schwanzes, die bei den ausge- wachsenen Männchen aus meiner Gegend zwischen 69 und 107 soma- tischen Dreihundertsechzigsteln schwankt. Von größerer Wichtigkeit sind nach meiner Ansicht die fünf Maße des Schädels, die oben wiedergegeben sind, und ihre Verhältnisse zuein- ander. Von diesen ist am evidentesten und konstantesten dasjenige zwischen der Höhe des Schädels beim Einsatz des zweiten oberen Prä- molars und der Höhe desselben bei der Ohröffnung. Wir bemerken in der Tat, daß bei den Männchen die erste immer (mit seltenen Ausnahmen) die zweite übertrifft, so daß wir im Durchschnitt für die erste 18 soma- tische Dreihundertsechzigstel, für die zweite 17 somatische Dreihundert- sechzigstel erhalten. Aus dem Verhältnis dieser fünf Maße zueinander, die beijedem Exemplare fast dieselben sind, ersiehtman, daß der Schädel des Männchens eine wenig veränderliche und äußerst charakteristische Form hat. Erist kurz und bei den Jochbogen, die groß und stark sind und beträchtlich divergieren, sehr breit. Er ist viel schmäler bei der Ohröffnung, hinter der er sich regelmäßig erweitert wegen der Cristae, die sich zwischen dem Os occipitale und der Squama temporalis befinden, und wegen der enormen Entwicklung des Processus mastoideus. Beim Einsatz des zweiten oberen Prämolars ist er ziemlich hoch wegen der starken Ausbildung des Unterkiefers und wegen der Kurve und Anordnung der Stirn-, Oberkiefer- und Nasenbeine, die ihm an dieser Stelle eine sehr stark gewölbte und konvexe Form geben. Bei der Ohröffnung dagegen ist er bedeutend weniger hoch wegen der Form der Ossa parietalia, die auf ihrer Mittellinie kaum noch konvex und zu- weilen vollkommen konkav sind. Der Processusinterparietalis und die Crista sagittalis sind immer sehr entwickelt, und diese letztere ver- längert sich in die Crista temporalis des Os frontale, welche für ein gutes Stück der mittleren Vereinigung der beiden Stirnbeine folgt und sich dann plötzlich gabelförmig spaltet, um die zygomatischen Apophysen der Stirnbeine zu erreichen. 588 Die Caninen sind immer groB, die oberen schwanken zwischen 58 und 76, die unteren zwischen 41 und 62 somatischen Dreitausend- sechshundertsteln. Ich gehe jetzt dazu tiber, die Weibchen einer fliichtigen Betrachtung zu unterziehen. Zunächst will ich bemerken, dafi mir seit 2 Jahren beim Sammeln von Wieseln enorme und stets gleiche sexuelle Unter- Fig. 1. Schädel von ausgewachsenen Männchen aus Aemilia. schiede aufgefallen sind, die bei dieser Art vorkommen, und daß ich er- staunt war darüber, daß bis dorthin noch niemand auch nur die Differenz erwähnt hatte, die zwischen der allgemeinen Körpergröße der Männchen und der des Weibchens existiert, deren Totallänge durchschnittlich 2/; derjenigen des Männchens beträgt. Auch ist bei den Weibchen die Variabilität der Totallänge bedeutend geringer, sie schwankt zwischen 218 und 253 mm, während man auch hier in bezug auf die Frequenz der Variation die von mir beobachteten 37 Exemplare in der folgenden regulären Weise ordnen kann. 589 Und auch hier stimmt der Index der höchsten Frequenz mit dem arithmetischen Mittel überein. Wie bei den Männchen, so sind auch bei den Weibchen die andern Maße in bezug auf die Totallänge größtenteils äußerst wenig variabel. Der Schädel, dessen Länge nur zwischen 49 und 55 somatischen Drei- hundertsechzigsteln schwankt, ist in den meisten Fällen im Verhältnis zum Individuum länger als bei den Männchen, wie die Durchschnitts- zahlen deutlich zeigen. Die Länge des Schwanzes variiert auch bei den Weibchen, wenn auch nicht so sehr wie bei den Männchen, und zwar ganz unregelmäßig zwi- schen 71 und 97 soma- tischen Dreihundertsech- zigsteln, er ist jedoch im allgemeinen viel kürzer als bei diesen. Von großer Wichtig- keit sind auch für das Stu- dium des Weibchens die fünf oben wiedergegebe- nen Schädelmaße. Und in der Tat ist das Ver- hältnis zwischen der Höhe des Schädels beim Ein- satz des zweiten oberen Prämolars und der Höhe bei der Ohröffnung das umgekehrte von dem, das ich in bezug auf das Männ- chen angegeben habe, da Totallänge - nämlich das zweite dieser Maße fast immer größer ist als das erste. Wegen dieses und der andern gegenseitigen Verhältnisse, die zwischen den fünf genannten Maßen bestehen, nimmt der Schädel des Weibchens eine konstante Form an, und zwar ist diese immer stark von der des männlichen Schädels verschieden. Er ist in der Tat ziemlich länglich; im Verhältnis zur Länge ist er von ganz geringer Breite bei den Jochbogen, welche, in keinem Falle groß, nur sehr wenig divergieren. Bei der Öhröffnung, hinter der er sich nur ausnahmsweise erweitert, ist er ein wenig schmaler, da gewöhnlich die Crista der Squama tem- poralis rudimentär und die Entwicklung des Processus mastoideus nur sehr gering ist. Beim Einsatz des zweiten oberen Prämolars ist der Schädel nie hoch, sowohl wegen der geringen Entwicklung des Unter- 590 kiefers als auch wegen der geringen Konvexität, welche das Stirnbein und der Oberkiefer an dieser Stelle besitzen. Bei der Ohröffnung da- gegen ist er immer höher wegen der mehr oder weniger stark konvexen Form der Ossa parietalia. Der Processus interparietalis, die Crista sagittalis und die Crista temporalis des Os frontale sind immer wenig bemerkbar oder fehlen ganz; falls die letztere überhaupt vorhanden ist, so ist sie Fig. 2. 1. Schädel eines jungen Männchens; 2., 3. Schädel von ausgewachsenen Weibchen aus Aemilia. doppelt, da sie nicht der Mittellinie folgt und den Processus zigo- maticus des Os frontale erreicht, ohne die Halbkreisform anzunehmen. Die Caninen sind viel weniger entwickelt als bei den Männchen, die oberen schwanken zwischen 46 und 62 und die unteren zwischen 30 und 53 somatischen Dreitausendsechshundertsteln. Bei den jungen Individuen beiderlei Geschlechts ist der Kopf sehr groß im Verhältnis zur Körperlänge, während der Schwanz kürzer ist als bei ausgewachsenen Exemplaren. Ihre craniologischen Merkmale sind nichts andres als eine stärkere Ausprägung der schon bei den aus- gewachsenen Weibchen angeführten. 591 Der vordere Teil ihres Schädels ist in der Tat wenig entwickelt, während die Schidelkapsel sehr groß und von globusförmiger Gestalt ist; er weicht also vom Schädel des ausgewachsenen Weibchens nur in be- zug auf das Verhiltnis zwischen der allgemeinen Linge und Breite ab. Ich halte diese Ahnlichkeit des Schidels der jungen Individuen mit dem der Weibchen fiir sehr wichtig und weise darauf hin, daB, während beim Kopfe des ausgewachsenen Minnchens zu den rein blastogenen Merk- malen andre hinzukommen, und zwar nicht wenige, die sich vielleicht als erworbene betrachten lassen, und fiir die konstante sexuelle und äuBerst zahlreiche individuelle Differenzen sich zeigen, bei dem Kopfe des Weibchens dagegen eine solche Variabilitàt sich kaum findet. Diese wichtige konservative Tendenz muf uns dazu führen, fiir das syste- matische Studium dieser Art ganz besonders die Art und Weise in Be- tracht zu ziehen, in der die Tiere weiblichen Geschlechts anatomisch gebaut sind. | Nachdem ich die osteologischen Merkmale studiert hatte und be- dachte, daf für viele Systematiker Farbe und Zeichnung von vorwiegen- der Bedeutung sind, habe ich es nicht versäumt, bei den Tieren aus meiner Gegend die genannten äuBeren Merkmale zu prüfen. Ich kam zu dem Schlusse, daB solche Merkmale von fast unbegrenzter Varia- bilitàt und gänzlich unregelmäßig sind, und führte auf das ihre geringe Bedeutung zurück, die selten größer ist als die eines indivuellen Merk- males. Ich trage kein Bedenken, dies zu behaupten da ich bei den 100 in der Bologneser Gegend gefangenen Exemplaren viele der in Frage kommenden Farbentöne fand, die zwischen dem dunkelsten Kastanienbraun (Nr. 90 des Code des couleurs’) und dem Bräunlichgelb, das beinabe isabellenfarbig (Nr. 132 des Code des couleurs) war, variierten; und dann hauptsächlich, weil ich bei diesen Exemplaren eine ungeheure Verschiedenheit in der Zeichnung feststellen konnte. In der Tat ist bei einigen Exemplaren das Weiß ganz vorwiegend. Es findet sich an allen unteren Teilen des Körpers und zuweilen auch an allen vier Füßen, hat einen regulären und geradlinigen Rand wie beim Putorius ermineus und bei der typischennivalis des Barrett-Hamilton. Bei andern dagegen findet es sich nur in einem schmalen Streifen mit unregelmäßigen Rändern, wie es nach Angabe der Autoren bei der Unterart P. boccamele vorkommt. SchlieBlich ist bei einigen Exemplaren das WeiB mehr oder weniger von der Farbe der oberen Teile unter- brochen. Zwischen diesen extremen Typen traf ich Ubergangsformen über- aus zahlreich an. 7 Klincksieck et Vallette, Code des Couleurs. Paris, 1908. 592 Im Anschluß an diese Bemerkungen stelle ich es als absolut ausge- schlossen hin, daB die Farbe, sowohl in bezug auf ihren Ton als auch auf ihre verschiedenartige Anordnung als Ausgangspunkt zur Unter- scheidung von Art und Unterart betrachtet werden darf. Unter den von mir beobachteten Individuen aus Aemilia zeigen fiinf eine ungewöhnliche Entwicklung in bezug auf die Ausdehnung des Weiß, Fig. 3. Ausgewachsene Männchen aus Aemilia. das selbst einige Stellen des oberen Teiles des Körpers einnimmt. Eins der fünf hat an der Schnauzen- und Stirngegend einen ganz weißen Fleck, der sich zwischen den Augen verlängert, zwei andre haben eben- falls weiße Flecke auf dem Kopfe und an den Seiten; bei einem vierten ist das Schwanzende in einer Länge von über 2 cm vollständig weiß. Das 593 fünfte, das sichim Museum der Universität Modena befindet, ist fast ganz weiß und besitzt von rötlicher Zimtfarbe nur eine Mittellinie, die vom Nacken nach dem Schwanz führt, der Wirbelsäule folgend. Alle diese Exemplare hatten farbige Augen, und alle sind im Winter gefangen worden. | Ich bemerkte dann noch, daß sowohl der Frühjahrs- als auch der Herbstwechsel der Haare stets in derselben Ordnung vor sich geht, und zwar wechselt das Tier zuerst die Haare des unteren Teiles des Körpers, dann dasan den Seiten und zuletztdas auf dem Rücken befindliche, woher es nämlich kommt, daß viele Individuen auf der Mittellinie des Rückens langes und dunkles Haar haben, während dieses an den Seiten kurz, wollig und hell ist. III. Vergleich zwischen den Wieseln der Provinz Bologna und denen andrer Gegenden Italiens und einiger des übrigen Europa. Nachdem ich die wichtigsten Resultate der Studien mitgeteilt habe, dieich über die in der Provinz Bologna vorkommenden Wiesel gemacht habe, will ich in Kürze über einige derjenigen berichten, die ich beim Vergleich der ersteren mit denjenigen erhielt, die in vielen andern Gegenden Italiens und einigen Ländern des übrigen Europa leben. Ich hatte Gelegenheit, 19 Exemplare aus der Alpengegend zu be- obachten, bei denen ich eine enorme Variabilität in der Statur bemerkte, die außerdem bedeutend unter das für die Bologneser Wiesel festge- stellte Minimum herabsinkt. Die Totallänge schwankte in der Tat bei den acht ausgewachsenen Männchen zwischen 210 und 350 mm und bei den zehn ausgewachsenen Weibchen zwischen 168 und 253 mm. Dieser ungeheure Unterschied zwischen Individuen, die in derselben Gegend leben, führte mich zu der Annahme, daß in unsern Alpen zwei verschiedene Formen von Wieseln vorkommen dürften. In dieser Meinung wurde ich auch tatsächlich bestärkt durch die Beobachtung, in welcher Weise die von mir festge- stellten Maße sich nach der Frequenz ordnen ließen. Nachdem ich in der Tat gesehen hatte, daß das »Variationsfeld« der Totallänge bei den Männchen etwa 140 mm (von 210—350), und bei den Weibchen 90 mm (von 170—260) beträgt und dann für je 10 mm eine »Variations- klasse« aufgestellt hatte, sah ich, daß von den 14 sich für die Männchen ergebenden Klassen die ersten vier (von 210—250 mm) besetzt waren, während dann vier Klassen leer blieben (von 250— 290 mm) und darauf wieder die letzten sechs (von 290—350 mm) mit vier Individuen besetzt waren. Was die Weibchen anbetrifft, so habe ich von den neun sich für sie ergebenden Klassen die ersten fünf (von 170—220 mm) besetzt 38 594 gefunden, und zwar mit sieben Individuen, während dann nach drei leeren Klassen (von 220—250 mm) die letzte (von 250—260 mm) mit drei Indi- viduen besetzt war. Jetzt bemerken wir, daß sowohl in bezug auf die Männchenals auch auf die Weibchen nur die extremen Variationsklassen besetzt sind, daß diese durch nicht wenige mittlere, stets unbesetzte Klassen, voneinander getrennt sind und bemerken ferner, daß die Indi- viduen, welche die Klassen der höheren Maße einnehmen, immer den aus Aemiliastammenden Individuen entsprechen, während diejenigen, welche in den andern extremen Klassen Platz finden, immer kleiner sind als die kleinsten Exemplare aus Aemilia. Daher glaube ich, daß meine Ansicht durchaus nicht der Begründung entbehrt, auch wenn man der Frequenz einer jeden der Klassen nicht zu große Bedeutung beilegen will, da sie von einer zu kleinen Anzahl Individuen besetzt sind. Ich will noch hinzufügen, daß, während ich zwischen den Exem- Fig. 4. Schädel von P. nivalis var. monticola. 1. Männchen; 2. Weibchen. plaren aus den Alpen, die größere Maße aufwiesen, und den Bolognesern keine anatomischen Differenzen bemerkte, ich bei denjenigen alpinen Individuen beiderlei Geschlechts, die von sehr geringer Größe waren, unterscheidende anatomische Merkmale feststellen konnte. Diese be- stehen in der Dünne und Grazilität des Skelettes, in der Form des männ- lichen Schädels, der verhältnismäßig länger, bei den Jochbogen viel schmaler, vorn weniger entwickelt, auf der Schädelkapsel etwas mehr konvex ist und immer sehr kleine Cristae hat. Unterscheidende Merk- male des weiblichen Schädels bestehen darin, daß er weniger rundlich und vorn weniger hoch ist. Folglich sind die sekundären sexuellen Charaktere weniger evident. Von diesen 19 Individuen sind die vier in der Zeit vom November zum April gefangenen von vorwiegend weißer Farbe, was darauf hin- weisen kann, daß die in den hohen Alpengegenden lebenden Wiesel einen weißen Winterpelz haben. Zwei von diesen vier gehören zu den- 595 jenigen, die von kleinerer Statur sind, während die beiden andern in be- zug auf alle Maße den bei uns lebenden Wieseln gleichen. Sowohl bei den großen als auch bei den kleinen ist die Ausdehnung des Weiß auf dem Sommerpelze verschieden, obgleich es bei den letzteren im allge- meinen mehr vertreten ist als bei den andern. Der Kürze wegen willich die Resultate meiner Beobachtungen an Exemplaren aus vielen andern Gegenden Italiens nicht einzeln er- wähnen, ich werde nur die aller- wichtigsten davon andeuten. Aus Venetien erhielt ich nur 9 Exemplare, von denen sieben aus der Gegend von Verona waren; dies sind in der Tat nur wenige, aber immerhin mehr als die Bar- rett-Hamilton zur Verfügung stehenden drei, aus denen er sich berechtigt glaubte, eine neue Un- terart zu bilden‘®. Aus meinen Beobachtungen geht hervor, daß die in Venetien vorkommenden Wiesel äußerst verschiedenartig sind und daß sie weder größer als die andern sind, noch einen kürzeren Schwanz ha- ben. Ferner besitzen sie auch keine konstante Farbe. Viele Exemplare aus Ligurien entsprechen in bezug auf alle ihre Merkmale den von dem P. bocca- mele gemachten Beschreibungen. Was die anatomischen Merkmale anbetrifft, sind sie den Wieseln aus Aemilia ähnlich, nur zwei über- treffen, und zwar nur wenig, das Maximum der Totallänge, das ich bei diesen fand. Aus Sizilien konnte ich 12 Exemplare beobachten. Bei den Maßen Fig. 5. Männchen aus Venetien. 8 P. italicus Barrett-Hamilton, Note on the Weasel and some of their sub- Species. Ann. Nat. Hist. 1900. 38* 596 derselben stellte ich eine noch größere Variabilität fest als die in andern (Gegenden bemerkte. Die Totallänge schwankt in der Tat bei den Männchen zwischen 287 und 400 mm, bei den beiden mir zur Verfügung stehenden Weibchen zwischen 233 und 265 mm. Wie man sieht, über- treffen einige Männchen die aemilianischen Wiesel an Länge, aber diese großen Exemplare bilden durchaus nicht die Mehrzahl, ich habe davon 2 unter 9, und es zeigen dies auch die Durchschnittszahlen, welche für die Totallänge 338 mm betragen, also nur ein wenig mehr als bei den aemilianischen Wieseln. Viele ausgewachsene Männchen sind tat- sächlich bedeutend kleiner als die in unsrer Gegend lebenden. Der Schwanz ist häufiger als bei diesen von bemerkenswerter Länge. Was die anatomischen Merkmale anbetrifft, so fand ich zwischen den sizilia- nischen Wieseln und denjenigen des Kontinents eine vollständige Über- einstimmung. In bezug auf die Farbe sind sie meistens den Wieseln Süditaliens ähnlich, obgleich diejenigen Individuen, bei denen das Weiß wenig vertreten ist, durchaus nicht selten sind. Und aus den sizilianischen Wieseln hat man eine Unterart mit ausgeprägten und unterscheidenden Merkmalen machen wollen! Glücklicherweise konnteich mir aus Sardinien ziemlich viel Material verschaffen. Ich studierte außer drei körperlosen Schädeln nicht weniger als 40 Exemplare, von denen 26 ausgewachsene Männchen, 9 ausge- wachsene Weibchen und 5 junge Tiere waren. Überrascht war ich, bei den sardinischen Wieseln kein einziges konstantes unterscheidendes Merkmal zu finden, da ich erwartet hatte, eine nach den Beschreibungen vieler Autoren deutlich charakterisierte Art studieren zu können. Die Wiesel Sardiniens, weit davon entfernt einen konstanten Typus zu bilden, sind äußerst verschiedenartig, sowohl was äußere Maße, als auch was Zeichnung des Pelzes anbetrifft. Die Länge schwankt bei den ausgewachsenen Männchen zwischen 290 und 356 mm und bei den ausgewachsenen Weibchen zwischen 253 und 268 mm. Wie man sieht, ist die Behauptung nicht zutreffend, daß der P. boccamele immer größer sei als die andern italienischen Wiesel. In der Lombardei, in Ligurien, in Toskana, in Latium und auf Sizilien fand ich sehr oft männliche Exemplare, welche die größten der P. boccamele an Dimensionen übertrafen. Bei den Weibchen ist diese Erscheinung noch evidenter. Die Länge des Schwanzes der sardinischen Wiesel ist sehr verschieden, und es ist nicht wahr, daß er stets länger sei als bei den Wieseln des Kontinents. Unter diesen fand ich mehr als 15, deren Schwanz über 100 somatische Dreihundertsechzigstel lang war, ein Maß, das nur 7 von den 40 beobachteten P. boccamele aufwiesen. In bezug auf die Zeichnung ist die Variabilität sehr groß: während bei der Mehrzahl das Weiß unter der Rippengegend sich nur in einem schmalen 597 Streifen findet — wie bei mehreren Exemplaren aus Ligurien, der Lombardei und einigen aus Toskana und Latium —, so fehlen auch solche Individuen nicht, bei denen es immer gleichmäßig breit ist und regelmäßige Abgrenzungslinien zeigt. Die Vorderpfoten können sowohl weiß als auch dunkel sein. Das einzige aus Korsika stammende Exemplar, das ich Gelegenheit hatte zu sehen, befindet sich in der Sammlung italienischer Säugetiere Fig. 6. Ausgewachsene Männchen aus Sardinien. des Kgl. Museums zu Florenz Das Exemplar, von dem wir sprechen, zeigt nicht wenige äußere Merkmale, die es deutlich von den andern beobachteten italienischen Wieseln unterscheiden. Leider bin ich im unklaren über die osteologischen Merkmale, da das Exemplar sich in 598 Alkohol befindet, und ich es nicht sezieren konnte. In bezug auf äußere Mafe zeigt es keine bemerkenswerte Unterschiede an Liinge im Ver- gleich mit denaus Aemilia stammenden Wieseln, obwohles viel gröblicher ist. Die Totallänge beträgt 323 mm, der Kopf mißt 557 somatische Dreitausendsechshundertstel und der Schwanz deren 914. Die Farbe der oberen Partien ist rétlich, wie bei keinem der bis jetzt betrachteten Exemplare; das Haar ist lang und borstig, das WeiB immer gleich- mäßig breit und mit sehr regel- mäßigen und geradlinigen Rändern. Der Schwanz hat sehr lange, bor- stige und spärliche Haare und einen ungeheuren Endbiischel, wie ich einen solchen nur beim P. ermineus fand. Der Kürze wegen übergehe ich viele andre unterscheidende Merkmale. Dieser Typus ist nicht nur weit von dem als P. boccamele beschrie- benen entfernt, sondern ist diesem beinahe entgegengesetzt, und nähert sich, was äußere Merkmale anbe- trifft, nur dem P. ermineus. Von den nichtitalienischen P. nivalis sah ich nur wenige Exem- plare: aus Frankreich, Deutschland, der Schweiz, England, der Moldau, Schweden, Ägypten und Marokko, die alle auf die eine oder die andre der in Italien und ganz besonders in der Provinz Bologna beobachteten Formen zurückgeführt werden können. Ich muß auch noch hinzufügen, Pig. Wo Männchen aus Korsikas daßıdie kürzlichgon Poll med a Zeitschrift? wiedergegebenen Resultate zeigen, dab die in der Umgebung von Breslau lebenden Wiesel in bezug auf beide Geschlechter dieselbe Variabilität in den Dimensionen aufweisen, welche wir bei denjenigen aus der Provinz Bologna bemerkten. 9 Pohl, Zur Naturgeschichte des kleinen Wiesels (Jctis nivalis L.\. Zool. Anz. Bd. XXXIII. Nr. 9. 999 IV. Bemerkungen iiber das Hermelin. An diesem Punkte meiner Nachforschungen angelangt, wollte ich, ehe ich damit abschloß, nach derselben Methode ebenfalls den P. ermineus noch ein wenig studieren. Ich werde nur auf einige der Merk- male hinweisen, die ich bei 71 von mir beobachteten Individuen fand, von denen 50 aus der Alpengegend, 8 aus dem centralen und westlichen Europa, 7 aus dem nördlichen Europa, vier aus Sibirien und zwei aus Alaska stammen. Bei dem Hermelin Europas fand ich in bezug auf nicht wenige Merkmale eine bedeutend geringere individuelle Variabilität als bei dem Wiesel. Indessen trifft man diese Tatsache nicht immer an bei der Totallänge, die bei den Männchen zwischen 260 und 400 mm schwankt und bei den Weibchen 237 bis 340 mm beträgt. Bei den P. nivalis von ganz Europa schwankt sie bei den Männchen zwischen 220 und 400 mm und bei den Weibchen zwischen 178 und 286 mm. Ks ist unrichtig, zu behaupten, der Schwanz des Hermelins sei länger als der des Wiesels, da er bei keinem der von mir beobachteten Exem- plare im Verhältnis zur Körperlänge ebenso lang ist wie bei einigen italienischen Wieseln, während er bei vielen sogar kiirzer ist, als man ihn durchschnittlich bei dem Wiesel findet. Merkmale des Hermelins, die es deutlich und konstant vom Wiesel unterscheiden, bestehen in der Form des männlichen Schädels, in einigen sekundären, sowohl äuBeren als auch anatomischen sexuellen Differenzen und sozusagen in der Konstanz der Zeichnung des Pelzes. Der Schidel des ausgewachsenen männlichen Hermelins entspricht immer in bezug auf jedes proportionale MaB und seine Form der Beschreibung, die ich von dem Schädel des weiblichen Wiesels gegeben habe und der Kiirze wegen hier nicht wiederhole. Auch derjenige des weiblichen Hermelins entspricht fast immer dieser Beschreibung; wenn er sich zuweilen leicht davon entfernt, so nähert er sich ein wenig der eigentlichen Form des männlichen Wiesels. Ich glaube, daß diese Bemerkungen von großer Wichtigkeit sind, da sie nicht nur zeigen, daß beim Hermelin die sekundären sexuellen Differenzen gering sind, sondern daß bei den Männchen dieser Art zu den ursprünglichen Merkmalen eine bedeutend geringere Anzahl er- worbener hinzukommt als bei den Männchen von P. nivalis. i-.g Ein andrer und konstanter anatomischer Unterschied zwischen P. nivalis und P. ermineus besteht in der Form des Os penis. Während bei der ersten Art der Penisknochen nach einem langen, geraden Teile immer in einem stark gekriimmten Haken endigt, zeigt er bei der letzteren 600 eine leichte Kurve ungefähr in der Mitte seiner Länge und ist am Ende fast gerade und stumpf. Ich stellte fest, daß der Herbst- und Teilsakesrecheel der Haare immer in derselben te auftritt und daB er meistens in derselben Art vor sich geht wie nicht nur bei den kleinen rwvalis der Alpen, sondern auch bei denjenigen, die viele Autoren als Albinos anzusehen geneigt sind. Bei den Hermelinen Sibiriens und Alaskas, die ich beobachten konnte, bemerkte ich, daß sie sich in beiden Ländern ähnlich sind, und obgleich sie im allgemeinen größer sind und einen verhältnismäßig kürzeren Schwanz haben als die bei uns lebenden, doch von diesen sich durch kein anatomisches Merkmal unterscheiden. Die 7 Exemplare aus dem äußersten Norden Europas sind kleiner als die eben genannten, haben einen etwas längeren Schwanz und unterscheiden sich durch nichts von dem Hermelin Central- europas. Die letzteren sind in allen Gegenden sehr wenig verschieden in bezug auf ihre Dimensionen und sind, auch was ihre ana- tomischen Merkmale anbetrifft, konstant. Ich bemerke, daß, während bei den In- dividuen aus Sibirien und dem Norden Eu- ropas das Weiß. des Sommerpelzes immer gleichmäßig breit ist, und begrenzt von Fig. 8. Penisknochen von regelmäßigen Linien, ich bei einigen Her- P. nivalis und P. ermineus. melinen Centraleuropas, sowohl vom Kon- tinent als von Inseln stammenden, das Weiß etwas schmäler und die Trennungslinien ein wenig unregelmäßiger fand. Bei den 50 alpinen Exemplaren fand ich eine sehr große Variabilität in der Totallänge, welche einer geringen Anzahl kleinerer Individuen zuzuschreiben ist, die außerdem einige unbedeutende konstante ana- tomische Differenzen aufweisen. Wie bei den alpinen Wieseln, mußte ich auch bei den Hermelinen aus derselben Gegend zwei Gruppen unter- scheiden, von denen die eine aus Individuen von normalen Dimensionen und den andern Hermelinen Europas vollständig identischen besteht, während die andre von viel kleineren Individuen (Totallänge der Männchen 260—290 mm, der Weibchen 237— 262 mm) gebildet ist, die in dem Bau des Schädels einige geringe Abweichungen aufweisen. Den Parallelismus zwischen diesen Modifikationen und den schon bei den kleinen Wieseln derselben alpinen Gegenden bemerkten halte ich für durchaus nicht ohne Bedeutung. 601 V. Ergebnisse. Vergleicht man die von den verschiedenen Autoren verfaBten Be- schreibungen einer jeden der zahlreichen Unterarten mit meinem fiir Italien und einige andre Teile Europas und Afrikas in Betracht kommenden Material, so erhält man die folgenden Resultate. 1) Der typische P. n2valis, wie ihn Barrett-Hamilton mit dem weißen Winterpelz als einzigem Merkmale beschreibt, ist von den be- schriebenen Unterarten nicht unterscheidbar, da die weiße Winterfarbe allen Wieseln gemeinsam ist, die in einem übermäßig kalten Klima leben, und da die in nördlichen Gegenden vorkommenden Wiesel kein unter- scheidendes Merkmal aufweisen!0. Es sei noch hinzugefügt, daß die im Gebirge lebenden Wiesel auch einige anatomische Differenzen zeigen, die nach meiner Ansicht dem Einfluß der Umgebung zuzuschreiben sind. 2) Der P. nivalis italicus B.-H. hat nicht existieren können, außer für denjenigen, der nur 3 Exemplare beobachtet hat, die alle von dem- selben Orte stammten und zufällig einander ähnlich waren. 3) Der P. boccamele Bech. entspricht einer Form, die weder als Unterart noch als Varietät unterschieden werden darf, da sie nicht ausschließlich auf Sardinien vorkommt, sondern sporadisch in vielen andern Gegenden des centralen und südlichen Europa verbreitet ist und keinen Unterschied in den äußeren und anatomischen Maßen im Ver- gleich mit den auf dem Kontinent lebenden Wieseln aufweist. 4) Der P. nivalis siculus B.-H ist noch weniger als Unterart halt- bar, da die Individuen, die der Beschreibung des Barrett-Hamilton entsprechen, nur eine der individuellen Formen der sizilianischen Wiesel ist und vielleicht nicht einmal die am zahlreichsten vorkommende. Diese Form, die jedes unterscheidenden anatomischen Merkmales entbehrt, findet sich nicht selten in andern Teilen Italiens und in Nordafrika. 5) In Europa existiert also nur eine einzige Art Wiesel, die man P. nivalis Linn. nennen muß. Sie ist auch jedenfalls in Asien und Nord- afrika verbreitet. 6) Keine dervon mir beobachteten, in Europa vorkommenden Formen darf man nach meiner Ansicht als Unterart unterscheiden, da wir die Konstanz der anatomischen Merkmale, die große individuelle Varia- bilität jedes andern Merkmales und die unregelmäßige geographische Verteilung dieser Variationen gesehen haben. 7) Stimmt man mit den obigen Ergebnissen überein, so muß man, nach meiner Meinung wenigstens, vorläufig zwei der von mir beobachteten Formen als Varietäten anerkennen: 10 Siehe: E.Lönnberg, On the variations of the Weasel. Ann. Nat. Hist. 1900. 602 a. P. nivalis var. monticola 1. Sehr klein, Männchen in der Total linge etwa 237 mm, Weibchen ungefähr 205 mm messend; mit einigen geringen unterscheidenden anatomischen Merkmalen in der ganzen Konstitution des Skelettes und in der Form des Schädels, wird im Winter stets weiß in seiner Umgebung; lebt in einigen hohen Tälern der Alpen- kette (und vielleicht auch in andern Gebirgen; im Kaukasus?). b. P. nivalis var. corsicanus. Stärker als die andern P. nivalis, ob- gleich von mittlerer Größe, mit äußeren (von mir schon beschriebenen) Merkmalen, die von denen aller andern Wiesel verschieden sind. Ich möchte trotzdem diese Varietät, von der ich nur ein einziges Exemplar beobachtete, nicht als sicher bestehend hinstellen, es sei denn, daß ihre Merkmale bei mehreren andern Exemplaren Korsikas festgestellt wären. Im Kaukasus und in Kleinasien scheint nach den Beschreibungen einiger Autoren eine Form vorzukommen, die sich sehr dem P. nivalis var. monticola nähert. Die Existenz andrer Formen von derselben Wichtigkeit der beiden genannten, und die alsdann mit unter die Varietäten aufzunehmen wären, ist nicht unmöglich; da sie aber nach Prüfung meines Materiales für ganz Italien und für einen Teil des centralen Europa ausgeschlossen bleibt, so ist es nicht möglich, für andre Gegenden nach den unvollkommenen Beschreibungen der Autoren sichere Schlüsse zu ziehen. 8) Es ist sicher, daß man bei dem typischen P. nivalis eine ge- wisse Anzahl Formen erkennen kann, wenn man unter diesem Worte gewisse morphologische Modifikationen versteht, die sich mit großer Häufigkeit in einigen Gegenden wiederholen, aber aus den genannten Gründen nicht die Bedeutung haben, um deshalb Unterarten, ja nicht einmal Lokalrassen zu bilden. Die Aufzählung dieser Formen kann nicht anders als eine Klassifikation der am meisten ausgeprägten indi- viduellen Modifikationen sein. Ich werde deren acht nennen und be- zeichne diejenigen, welche man früher als Unterarten betrachtete, mit dem Namen, unter dem sie beschrieben wurden, und einige andre, die ich hinzufüge, mit dem vulgären Adjektiv, das die Gegend anzeigt, in der ich sie am häufigsten antraf. Form minutus Pom. Am verbreitetsten im westlichen Frankreich, Belgien und vielleicht England. : Genfer Form. Am verbreitetsten im östlichen Frankreich, Savoyen und der franzüsischen Schweiz (Grenf). Form vbericus B.-H. Am verbreitetsten in Spanien, in andern Ländern selten vorkommend. 11 Da sie der von Fatio gemachten Beschreibung der Unterart pusdlla nicht entspricht, habe ich den Namen monticola gewählt. 603 Form maior Fatio!?. Häufig und sporadisch überall im centralen und südlichen Europa vorkommend. Römische Form. Am verbreitetsten im centralen Italien und spora- disch in andern Teilen Europas. Ligurische Form. Am meisten verbreitet in Ligurien und der Pro- vence; in andern Gegenden des italienischen Kontinents, nôrdlich von Rom, auf Sardinien und in Centraleuropa ungleichmäßig verbreitet. Form boccamele Bech. Am meisten auf Sardinien vorkommend, aber auch ungleichmäßig in Ligurien, in der Lombardei, Aemilia, Toskana, Latium und vielen andern Gegenden des centralen und südlichen Europa verbreitet. Form szeulus B.-H. Am verbreitetsten auf Sizilien, in Süditalien und Nordafrika. Bei allen von mir beobachteten Exemplaren sah ich keine andre, von diesen verschiedene Form, und solche Exemplare, die sich in diese acht Formen nicht einordnen ließen, waren Übergangstypen von einer zur andern. 9) Von dem P. ermineus, der konstantere Merkmale hat als die obige Art, sah ich bei keinem Exemplar aus Europa, noch bei solchen aus Sibirien Formen von derartiger Verschiedenheit, daß sie als Varie- täten unterschieden werden müßten, obgleich die Autoren auch von dieser Art eine beträchtliche Anzahl von Unterarten gebildet haben; ich bemerkte übrigens drei hauptsächliche Formen, die folgendermaßen verteilt sind: ; Sibirische Form. Sibirien und vielleicht Alaska und nördliches Europa. Europäische Form. Ganz Nord- und Centraleuropa, ein großer Teil der Alpengegend und vielleicht Centralasien. Kleine Alpenform. Einige hohe Täler der Alpen und vielleicht einige andre Bergketten. Zum Schluß sage ich meinen herzlichsten Dank allen jenen freund- lichen Herren, die mir bei dieser Arbeit irgendwie behilflich waren. Unter diesen erwähne ich mit Vergniigen besonders die Herren Prof. Cioe Prot) Ae Ghier, Pro Ho Gieglioh und Marquis G. Doria. Bologna, 1. Oktober 1908. 12 Fatio, P. maior Archiv. Sc. Phys. Nat. XIX. 1905. 604 9. Tardigraden unter 77° S. Br. Von Prof. Dr. F. Richters, Frankfurt a. M. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 16. April 1909. Die älteren Siidpolar-Expeditionen haben auf die mikroskopische Tierwelt der Moosrasen kein Augenmerk gehabt. Nur aus dem sub- antarktischen Gebiet (Süd-Orkney-Inseln) liegen Beobachtungen von James Murray auf Grund von Material der schottischen Expedition unter Bruce vor. -Die »Gauss<-Expedition sammelte zum erstenmal Moosrasen speziell für das Studium der Moosfauna, dessen Ergebnisse im IX. Bd. des Reisewerks der deutschen Südpolar-Expedition nieder- gelegt sind. Aus den Moosherbarien der schwedischen Südpolar-Ex- pedition unter Nordenskiöld erhielt ich Abfälle, deren Untersuchung immerhin noch ganz erfreuliche Resultate, die ich in den » Wissenschaft- lichen Ergebnissen« der Expedition veröffentlichte, ergab. Nunmehr hat ein glücklicher Zufall mir auch von der dritten gleichzeitigen, eng- lischen »Discovery<-Expidition eine Probe Untersuchungsmaterial in die Hand gespielt. Herr I. Cardot-Charleville stellte mir vor kurzem ein überaus reiches Moosmaterial aus allen Weltteilen zur Verfügung. Unter diesem befand sich auch eine kleine Quantität Erde mit wenigen Moosbröckchen von Victoria-Land, 77° S. Br. Die Untersuchung ergab ein ganz interessantes Resultat. Die dortige Mikrofauna ist durchweg ebenso arm wie die des Gaussberges. In den Bryum-Rasen des letzteren konnte ich von Protozoen nur Amoeba terricola und Corycia flava nachweisen; alle sonstigen kosmopolitischen Protozoen fehlen; diese Stelle von Victoria-Land ist noch ärmer. Nur eine Arcella, die wohl mit der arenaria Greeff identisch ist, findet sich in ziemlich zahlreichen Stücken. Von Nematoden konnte ich, wie am Gaussberg, zwei Arten unterscheiden. Callidinen fanden sich, wie dort, in großer Individuenzahl; sie gehören verschiedenen Arten an, sind aber nicht bestimmbar, weil sie nicht hinreichend aufquellen. Außer diesen Tieren fanden sich nur noch Tardigraden. In den Moospolstern des Gaussberges haust nur eine Art, der Makrobiotus antarcticus; in Victoria-Land konnte ich drei ganz verschiedene Arten feststellen, von denen die eine relativ häufig ist, während die beiden andern Formen nur in je einem Stück zur Beobachtung kamen. Keine von den drei Arten ist der M. antarcticus. Von den für die Determinierung der Makrobioten so wichtigen Eiern fand ich zwei Formen, beide von kugeliger Gestalt, frei abgelegt. beide von 96 u Durchmesser; die eine Form — mindestens 10 Exemplare — mit etwa 28—30 runden, warzenförmigen, die andern — nur ein 605 Exemplar — mit zugespitzten, zipfelförmigen Verzierungen bzw. Haft- organen am Umfang. In beiden Sorten konnte ich nach dem Aufhellen die säbelförmigen Zähne der Embryonen erkennen; leider war in keinem der Schlundkopf so deutlich zu sehen, daß ich die Zugehörigkeit des Eies hätte dadurch feststellen können. Ich muß daher auf eine Artbe- nennung verzichten. Makrobiotus spec. A1. Fig. 1. Zahlreich, sehr schlank, bis 608 «, Augen groß, kräftige Zähne, Mundrohr 42 u lang, 5—6 w weit, Pharynx oval, 33 : 40 «; Apophysen. Fig. 1. Makrobiotus meridionalis n. sp. Chitineinlagerungen: in jeder Reihe drei etwas gekrümmte Stäbchen, von je etwa 5 u, und ein Komma; Krallen von mittlerer Größe und hufelandi-Typus. In einem Exemplar sind 4 Eier gleichzeitig in Entwicklung. Makrobiotus spec. B. Fig. 2. Das einzige beobachtete Exemplar wurde nicht gestreckt; offenbar gedrungener gebaut als spec. A.; Augen vorhanden, Mundrohr 48 u Fig. 2. Fig. 3. Fig. 2. Makrobiotus spec. B. Fig. 3. Makrobiotus spec. C. lang, 6 « weit; Pharynx oval. 45 : 51 «; Chitineinlagerungen: In jeder Reihe zwei schmale Leisten, obere 15 u, untere 7 u; kein Komma. Die 1 Während des Druckes dieser Zeilen glückte es mir, aus einem der Eier mit den warzenförmigen Haftorganen einen Embryo auszudrücken, aus dessen Schlund- kopfbau sich die Zusammengehörigkeit dieser Eier mit spec. A. ergab. Ich benenne letztere nunmehr als Makrobiotus meridionalis n. sp. 606 Krallen eines Krallenpaares bis zum Grunde getrennt; Krallen eines Paares verschieden groß; größere am vierten Beinpaar 18 u. Im Ovarium ein 80: 112 u großes Ei. Makrobiotus spec. C. Fig. 3. Ein Exemplar von 336 «; von gedrungenem Körperbau; keine Augen (das Mundrohr ist beim Quellen des Tieres vorn abgerissen und daher samt dem übrigen Verdauungsapparat etwas nach hinten ver- lagert) Mundrohr 27 u lang, 3 u im Durchmesser; Zähne nicht stark gekrümmt, 18 u; Pharynx kugelig, 30 u Durchmesser; Apophysen; Chitineinlagerungen: in jeder Reihe zwei kurze Stäbe von 4 bzw. 3 u; kein Komma. Krallen von mittlerer Größe und echinogenitus-Typus. Durch diese Beobachtungen ist das Vorkommen der Tardigraden 10 Breitengrade südlicher als bisher festgestellt. 10. Über den vermeintlichen Bärenembryo mit Stachelanlagen. Von K. Toldt jun. (Wien). eingeg. 18. April 1909. In einer demnächst erscheinenden Abhandlung! habe ich u. a. an der Hand eines Embryo des Baribal (Ursus americanus Pall.) sowie mehrerer Igelembryonen durch eingehende Vergleichung der äußeren Körperform nachgewiesen, daß der von Haeckel? und Maurer? für einen Embryo des braunen Bären (Ursus arctos L.) gehaltene Fötus mit Stachelanlagen — eine Erscheinung, welche äußerst überraschend wäre — höchstwahrscheinlich ein Igelembryo ist. Obwohl ich schon damals davon vollkommen überzeugt war, glaubte ich es doch mit einer gewissen Zurückhaltung aussprechen zu sollen, hauptsächlich weil ich nicht wußte, ob, bzw. inwieweit zwischen den entsprechenden Embryonal- stadien des Baribal und des braunen Bären, von welchem mir kein der- artiges Stadium bekannt war, Unterschiede vorhanden sind. Inzwischen erhielt ich durch die Freundlichkeit des Herrn F. Poche Kenntnis von der Abbildung eines Embryo von Ursus arctos bei J. F. Blumenbach: Abbildungen naturhistorischer Gegenstände, Nr. 32, Göttingen 1810. Dieser Embryo ist, wie alle hier herangezogenen Vergleichs- 1 Toldt, K. jun., Studien über das Haarkleid von Valpes vulpes L., nebst Be- merkungen über die Violdrüse und über den Haeckel-Maurerschen Bärenembryo mit Stachelanlagen. Ann. Naturhistor. Hofmuseum. Bd. XXII. S. 197—269, Taf. V— VII und 2 Textfig., Wien 1907. 2 Haeckel, E., Anthropogenie, 5. Aufl. II. T. S. 700, Fig. 347, Leipzig 1903. 3 Maurer, F., Das Integument eines Embryo von Ursus arctos. Denkschr. Med. Nat. Ges., Jena. 11. Bd. Festschrift für E. HaeckelS. 507—538, Taf. XV und 4 Textfig., Jena, 1904. 607 exemplare, gegen 5 cm groß und stimmt, soweit es sich aus der Ab- bildung ersehen läßt, fast durchweg — insbesondere bezüglich der allgemeinen Körpergestalt, der Form der Ohrmuscheln und der Extremi- täten — mit dem Baribalembryo überein. Nur der Kopf mitsamt der Schnauze erscheint etwas breiter, jedoch lange nicht in dem Maße wie bei den Igelembryonen, und die Hinterfüße dürften etwas länger sein; diese Unterschiede finden sich aber auch bei den Erwachsenen. Da die Embryonen dieser beiden Bärenarten einander ganz ähnlich sind, gilt das, was ich bezüglich der zahlreichen, auffallenden Ver- schiedenheiten zwischen dem Baribalembryo und den Igelembryonen (den diesen äußerst ähnlichen Haeckel-Maurer’schen Embryo inbe- griffen) in meiner eingangs erwähnten Abhandlung ausgeführt habe, auch für den Embryo des braunen Bären. Der Blumenbachsche Embryo ist von der Ventralseite abgebildet; man kann daher nicht erkennen, ob er auch derartige Stachelanlagen besitzt, wie der Haeckel-Maurersche Embryo. Das ist jedoch sicherlich nicht der Fall, da es Blumenbach gewiß erwähnt hätte. Im Gegenteil, er stellt diesen Embryo als eine normale Erscheinung gegenüber der irrtümlichen Annahme hin, daß die Embryonen und Neugeborenen des Bären besonders unförmlich seien. Blumenbach schreibt u. a.: »Dieses in natürlicher Größe abgebildete seltne Stück meiner Sammlung dient zur bündigsten Widerlegung des durch so lange Jahrhunderte allgemein verbreiteten Wahns von der vermeynten Unform der ungebohrnen und selbst der neugebohrenen Bären. Die Sage hat sich aus Aristotelis Thiergeschichte (...) bis auf unsre Zeiten er- halten... . Freylich ist aber auch die Gelegenheit sehr selten, diesen Irthum aus der Natur selbst zu widerlegen, da die Bärin gerade während ihres trächtigseyns im Winterlager verborgen steckt.« — Im vorliegen- den Falle liefert dieser von einem braunen Bären stammende Embryo einen weiteren Beweis dafür, daß der Haeckel-Maurersche Embryo kein Bären-, sondern ein Igelembryo ist, und zwar kann das nun als entschieden betrachtet werden. P.S. Nachträglich konnte ich dank dem Entgegenkommen des Herrn Ph. Oberländer noch die zwei andern, aus demselben Uterus stammenden Geschwister des Baribalembryo untersuchen, welche mit diesem, wie vorauszusehen war, vollkommen übereinstimmen. Somit stehen nun vier Bärenembryonen dem Haeckel-Maurerschen Em- bryo gegenüber. 608 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Deutsche Zoologische Gesellschaft. In die Gesellschaft sind als Mitglieder eingetreten die Herren: P. Jos. Assmuth, St. Xaviers College, Bombay. Dr. H. Balss, Assistent an der Zoolog. Sammlung in Miinchen. Dr. Gottfried Hagmann, Buschweiler i. E. Dr. Th. Sproesser, Stuttgart (als a. o. Mitglied). Dr. E. Thorsch, Assistent am Anatom. Institutder Univ. Prag. Dr. B. Zarnick, Assistent am Zoolog. Institut in Wiirzburg. Dr. E. Zugmayer, Zoolog. Museum in Miinchen. Um Zahlung der ausstehenden Jahresbeiträge an die Filiale der Mitteldeutschen Kreditbank in Gießen ersucht der Schriftführer E. Korschelt. III. Personal-Notizen. | Herr Dr. Herbert W. Randist zum » Assistant Professor of Zoology« an der Harvard Universität in Cambridge, Mass., ernannt worden. Herr Prof. V. Haecker ist von der technischen Hochschule ın Stuttgart als Professor der Zoologie und Nachfolger des in den Ruhe- stand tretenden Prof. H. Grenacher an die Universität Halle berufen worden und wird am 1. Oktober d. J. dorthin übersiedeln. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band, 10. August 1909. Nr. 20/21. —_ Ho) Rn I for} n Haan bo Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. . Leon, Uber eine Mißbildung von Hymenolepis. (Mit 1 Figur.) S. 609. . Hendel, Revision der Chrysomyza-Arten (Dipt.). (Mit s Figuren.) S. 612. . Agassiz, »Globiferen« and »Cystacanths« S. 623. . Siebenrock, Homopus bergeri Ldh., eine Testudo-Art aus der Geometrica-Gruppe. S. 623. . Schwarz, Uberzwei mit Zrichosurus vulpecula verwandte Kusus. S. 625. . Prowazek, Conjugation von Zionotus. (Mit 15 Figuren.) S. 626. . Jacob, Zur Pathologie der Urodelen und Anuren. S. 628. . Waetzel, Biologische Peobachtungen am Bienenstaat. S. 639. . . Shipley, Anthrobothriwm crispum. 8.641. 10. 11. 12. 13. Stingelin,Mitteilung über einige Cladoceren aus Südamerika. (Mit 2 Figuren.) S. 641. Bruyant, Allotrombidiem meglectum n. sp. (Avec 5 figures.) S. 645. Shiwago, Uber Vermehrung bei Pleixtophora periplametae Lutz und Splendore. (Mit 7 Fig.) 5. 647. Neumann, Mitteilung über eine neue Pyro- somenart der Deutschen Tiefsee-Expedition, nebst Bemerkungen über die Stockbildung und das Wandern der Knospen hei Pyrosoma. (Mit 7 Figuren.) S. 654. . Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. 5. 671. Berichtigung. S. 672. Literatur. S. 433—464. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über eine Mißbildung von Hymenolepis. Von Prof. Dr. N. Leon, Jassy (Rumänien). (Mit 1 Figur.) eingeg. 19. April 1909. Bei der am 25. Februar 1909 gemachten Sektion eines Erinaceus europaeus habe ich im Dünndarme desselben drei Hymenolepis erinacet gefunden. Eines dieser 3 Exemplare besaß gefensterte Proglottiden. Der Körper dieses gefensterten Cestoden hatte die Länge von 120 mm, der Kopf war birnenförmig und mit vier ovalen Saugnipfen versehen, das Rostrum war lang und bewaffnet. Die Geschlechtsporen unilateral; die männlichen und weiblichen Öffnungen waren in der Mitte des lateralen Randes der Proglottide, eine über die andre ge- lagert. Der weibliche Apparat besteht aus 2 Keimdrüsen, von denen eine rechts und die andre links von der Medianachse gelagert ist und aus einem hinteren unpaaren Dotterstock. Ein Oviduct, durch welchen 39 610 die befruchteten Eier in den auf der Medianlinie der Proglottide ge- lagerten Uterus passieren, existiert auch. Alle bestehenden Fensterungen sind an den Stellen der Uteri situiert. Die Segmente, obgleich sehr kurz, sind breit und enthalten in ihrem Innern drei globulôse Hoden, von denen zwei rechts und einer links gelagert ist. Trotzdem befinden sich die Fensterungen nie an den von diesen Organen eingenommenen Stellen, sondern konstant an den von den Anfangsteilen der Uteri besetzten Stellen — das heiBt auf der Medianlinie der Proglottide und haben eine vollkommen runde Form, wie aus der beiliegenden Mikrophotographie ersichtlich ist (Fig. 1). Ich habe im ganzen 9 Fensterungen gezählt, aber niemals auf zwei Mikrophotographie einer gefensterten Proglottis von Hymenolepis erinacei. Cb, Cirrusbeutel; F, Perforation. benachbarten Proglottiden, sondern die sich am nächsten liegenden Fensterungen sind durch mindestens 6 Proglottiden getrennt. Gerade wie beim Dipylidium, wo der Uterus ein Netz bildet, dessen Faden zwischen den Hoden ausgebreitet sind, bilden sich die Fenste- rungen an keiner andern Stelle des Uterusnetzes als nur an Stelle des Anfangsteiles des Uterus, wo sich die Eier von Anbeginn anhäufen, denselben ausdehnen und durchbrechen — so auch beim Hymenolepis, obgleich der Uterus das Aussehen von zwei transversalen Schläuchen hat, von denen der eine lings des vorderen und der andre lings des hinteren Bandes gelagert und beide durch eine longitudinale, langs dem Sexualporus entgegengesetzten Rande situierten Anastomose verbunden sind, sammeln sich die Hier nur in dem Anfangsteile des Uteruses an, welcher ein einfacher transversaler Schlauch ist, dehnen denselben aus, durchbrechen ihn und erzeugen die Perforation. Zur Zeit als ich meine Mitteilung über die MiBbildung eines Dipy- 611 lidium verfaßte!, kannte ich die Beobachtung Neumanns? und die- jenige Railliets? noch nicht. Da es mir unmöglich war, mir dieselben durch meinen Buchhändler zu verschaffen, habe ich sie mir direkt von den Herren Verfassern erbeten und erst jetzt in dieselben Einsicht ge- nommen. Der Fall Neumann hat für einen Augenblick die Erklärung, welche ich der Bildung der Fensterung bei Dipyldium gegeben, ins Wanken gebracht, da bei den von Neumann beobachteten Exem- plaren von Dipylidium die Fensterungen die Mitte der Proglottide ein- nahmen. Ein Punkt muß geklärt werden, ob der Uterus, welcher bei Dipylidium ein Netz bildet, welches die ganze Proglottide einnimmt, nicht teilweise durch die Ansammlung der Eier ausgedehnt war; ich glaube, daß derselbe höchstwahrscheinlich gerade an einer in der Mitte der Proglottide gelegenen Stelle ausgedehnt war. Railliet beschreibt 4 Exemplare desselben Parasiten, bei welchen alle Ringe nicht eine wahre Fensterung, sondern eine oder mehrere laterale Einkerbungen aufwiesen — gerade wie in meinem Falle. Der Verfasser beschreibt sie folgendermaßen: «L’anomalie dont il s'agit se rencontre dans chacun d’eux sur trois ou quatre anneaux, soit consécutifs, soit séparés Pun de l’autre, mais exclusivement sur des anneaux ovifères. La perte de substance est très variable; dans certains cas, elle offre à peine un demi- millimètre de diamètre; d’autres fois elle occupe la plus grande partie du bord latéral de l’anneau; sur certains points, elle est en outre si pro- fonde qu'il ne reste plus qu'une étroite bandelette au bord opposé. Lorsque l’échancrure est à son minimum, elle occupe toujours le niveau du pore génital, soit d’un seul côté, soit des deux côtés à la fois; à plus forte raison dans les états les plus avancés, le pore génital est-il toujours intéressé. Les bords en sont assez irréguliers, parfois même paraissant déchiquetés dans les lésions restreintes. » Der Verfasser, ohne eine Erklärung zu geben, sagt: Es kommt schwer, die Hypothese Marfans anzunehmen, nach welcher die primitive Veränderung durch die momentane Fixation des Kopfes des Wurmes an den verschiedenen Punkten der Kette bedingt wäre, denn: «la lésion a son point de depart au pore génital». Der von mir beschriebene Fall scheint identisch mit demjenigen Railliets zu sein, denn die Fensterungen oder, genauer gesagt, die Ein- kerbungen sind sich in beiden Fällen ganz ähnlich, aber in einem Punkte 1 N. Leon, Uber eine Mißbildung von Dipylidium caninwm. Zool. Anz. Bd. XXXIV. Nr. 5. 2 G. Neumann, Sur des Ténias fenétrés de l'espèce Taenia canina L. Revue Vétérinaire. 16. année No. 8. 1891. 3 A. Railliet, Sur des Téniades échancrés du chien (Dipylidium caninum L.). Bulletin de la société Zoologique de France. 1892. Paris. 39* 612 differiert meine Beobachtung. Nach Railliet ist der Ursprung der Veriinderung neben dem genital porus gelegen, wahrend nach meiner Meinung es der Anfangsteil des Uterus ist. Gestiitzt auf folgende 3 Tatsachen: 1) daB die Fensterungen beim Bothriocephalus latus konstant nur die Gegend der Uterusrosette einnehmen ; 2) daB beim Dipylidium, bei welchem der Uterus sich netzformig ausbreitet, die Fensterungen die Stelle des Anfangsteiles des Uterus einnehmen ; 3) daß bei Hymenolepis, wo der Uterus desgleichen einen großen Teil der Proglottide einnimmt, die Fensterungen in konstanter Weise diejenige Stelle einnehmen, wo sich der Anfangsteil des Uterus befindet, glaube ich, daß die plausibelste Erklärung des Ursprunges der Fenste- rungen bei diesen drei Genera in der Ausdehnung des Uterus durch die angesammelten Eier, welche einem Riß der Proglottidenwand folgt, zu suchen ist. 2. Revision der Chrysomyza-Arten (Dipt.). Von Friedrich Hendel, Wien. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 19. April 1909. Zu allererst wurde diese Gattung von Fallen in seiner »Nova Diptera disponendi methodus«, Lundae 1810 p. 11. Nr. 33 als Physi- phora beschrieben und den Syrphiden zugesellt. Im Jahre 1817 änderte Fallen in seinen Dipteris Sueciae Namen und systematische Stellung der Gattung, taufte sie wegen Vergebung des Namens Physiphora in Chrysomyxa um und stellte sie nun neben das Genus Scenopinus. Was nun die nomenclatorische Seite dieser Frage, die ja allein nur mehr in Betracht kommt, anbelangt, so gibt es nach ©. C. Sherborns Index Animalium, 1902 vor Fallen weder ein Genus Physiphora, noch ein Genus Physophora, wie die richtige Schreibweise lauten würde, son- dern nur eine Coelenteraten-Gattung Physsophora P. Forskäl, Descr. Animal. 1775. 119, welche in allen andern Nomenclatoren und zoologi- schen Handbüchern emendiert als Physophora Forsk. mit ungenauen Angaben zitiert wird. Auch Poche macht in seinem Supplement zu C. O. Waterhouses Index Zoologicus (Zool. Annalen, II. S. 322, 1908) auf die ursprüngliche Schreibweise aufmerksam und zitiert: Physsophora Forskäl, Deser. Animal., 1775 p. X XV (cf. p. 112). Da aber die be- kannte Röhrenquallengattung ihren Namen nur von gvoa, Blase und gooéw erhalten haben kann, folglich richtig geschrieben ebenfalls wie die Fall&nsche Gattung Physophora heißt, muß unsre Dipteren-Gat- 613 tung Chryzomyza genannt werden, es wollte denn jemand Physiphora bestehen lassen. Der viel jüngere Name Chloria Schiner, der hier und da auch heute noch gebraucht wird, hat aus den schon von Loew einmal im Jahrb. der k. k. gelehrt. Gesellschaft in Krakau 1870 S. 13 für den Gebrauch des Namens Anthomyxa geltend gemachten Gründen keine Berechtigung. Ich gehe nun gleich auf die Beschreibung der Arten über, weil ich eine genaue Charakteristik der Gattung, sowie Mitteilungen über die Biologie derselben ohnehin für die Genera Uhdinarum vorbereite. Bestimmungsta belle. Erste Hinterrandzelle vor dem see aa geschlossen, oder deut- ince westiel titi wet a se) Erste Hinterrandzelle offen ate ae am Hide tee ua) 1) Hinterleib ausgedehnt glänzend gelb gefärbt. Erste Hinterrandzelle nieht, gestielb i als ie ChrsflavipesiBarsch. Hinterleib einfarbig metallisch grün oder blau. . . . . . 2) 2) Epistom, Prälabrum und Taster schwarz. Scheitelplatten grün oder blau ae ern Ghrsaenea, Fabricius: Epistom, Beh seal i gelb. Scheitelplatten gelb, nie metallische nen a ivan ORT OCaml ssp: 3) Vorderfüße ganz schwarz. . . Be Mere SY RN) Metatarsus der Vorderfüße fast ganz che à 5) 4) Radial- und Cubitalader schwach, aber merklich gebogen; der LL Abschnitt der Discoidalader hi zur Mündung ganz gleichmäßig gebogen. Schildchen kurz, oben deutlich gewölbt, an der Spitze abgerundet;. .;... . 0 07. Chr, chalybenn..sp: 2. und 3. Längsader Son aden fast gerade; der letzte Abschnitt der 4. Längsader hinter der Querader ausgebaucht, dann aber bis zur Mindung gerade. Schildchen linger, oben etwas abge- flacht, an der Spitze kantig. . . 6. Chr. smaragdina Loew. 5) Kopf ganz schwarz, ohne Rot. Fühler fast so lang wie das Unter- gesicht; 3. Glied gut zweimal so lang wie breit, oben gerade. 6) Kopf ganz oder zum größten Teil rotgelb. Fühler kurz, 3. Glied oval, ein und einhalbmal so lang wie breit, oben konvex. Riicken matt ziseliert . . . . . . 4. Chr. demandata Fabricius. 6) Riicken glänzend, wie poliert. Von den 4 Stirnlängsleisten über der Querfurche sind die äuBeren merklich länger als die zwei mittleren. Schildchen gewülbt. Stirn vorn ohne Punkte. 8. Chr. longicornis n. sp: Rücken matt. Alle 4 Stirnleisten von gleicher Länge. Schildchen abgeflacht. Stirn vorn punktiert. 5. Chr. tarsasa Macquart. 614 Anmerkung: Ulidia smaragdi Walker, List. Dipt. Brit. Mus., Vol. 4 p. 1059, aus unbekanntem Vaterlande, gehört in die Verwandt- schaft der Chrys. demandata Fab. Die Beschreibung bietet keme An- haltspunkte, sie als besondere Art zu unterscheiden, ja gestattet die Identifikation mit einer dunkelköpfigen Form der Fabriciusschen Art. Sicherheit kann natiirlich nur eine Untersuchung der Type in London bringen. 1. Chrys. aenea Fabricius. Musca aenea Fabricius, Ent. Syst. IV. p. 335. 98 (1794). Sarcus aeneus Fabr., Syst. Antl. p. 257. 5 (1805). Ulidia aenea Wiedemann, Außereur. zweifl. Ins. Bd. IT. p. 566. 2 (1830). - clausa Macquart, Dipt. exot. II. 3. p. 251, PI. 33. 9 (1843). Chloria clausa v. d. Wulp, Tijdschr. v. Entom. XXIII. p. 180. 41. PI. 11. 3. Ulidia melanopsis Walker, List. Dipt. Brit. Mus. Pt. 4. 1058 (1849). - divergens Walker, Dipt. Saund. Pt. IV. p. 397 (1852). - fulviceps Walker, Trans. Entom. Soc. Lond. n. ser. IV. p. 227 (1857). Chloria clausa de Meijere, Tijdschr. v. Entom. LI. p. 125 (1908). Scheitelplatten, Ocellenhécker und oberer Hinterkopf goldgriin, Cerebrale und der übrige Kopf glänzend rotgelb. Stirn so breit wie ein Auge, selten dunkler, mehr rotbraun, häufiger noch mit deutlichem blauen oder grünlichem Metallschimmer. Alle Übergangsnüancen vom hellen Gelb bis zum dunkleren Rot, vom Fehlen des Metallglanzes bis zum Vorherrschen desselben treten in der Stirnfärbung auf. Stirn- augenränder vor den Scheitelplatten von einem nach vorn keilförmig zugespitzten weihbestäubten Streifen begrenzt; derselbe wird nur neben den Fühlerwurzeln schmal unterbrochen und setzt sich an den Wangen als feine weiße Linie um die Augen herum fort. Über der in der Stirn- hälfte gelegenen Querfurche der Stirn liegen vor und zwischen den Scheitelplatten vier ungefähr gleichlange und gleichgroße erhabene Längsleisten, die sich deutlich und scharf abheben. Ein Börstchen jederseits am Augenrande, noch vor den grünen Scheitelplatten, und 1 Ocellarbörstehen sehr schwach entwickelt. Scheitel- und Postvertikal- paar normal. Ulypeus im Profil gebrochen — der untere Teil — Epi- stom — nicht stärker als der obere vortretend. Epistom in der Mitte in verschiedener Ausdehnung, aber immer merklich glänzend schwarz oder schwarzbraun. Der obere Clypeus, über der Querfurche und unter den Fühlern dicht weiß bestäubt. Lunula glänzend gelb. Prälabrum, Taster und Rüssel dunkelbraun bis schwarz. Augenbandierung nach Figur 4. Fühler rotgelb, merklich kürzer als das Untergesicht. Drittes An- tennenglied manchmal am Oberrande gebräunt, von elliptischer Gestalt, 11/, mal so lang wie breit. : Thorax hell goldgrün, nie stark verdunkelt, mit rötlichem oder auf dem Riicken und auch den Pleuren blauem Schimmer. Riicken ziem- 615 lich glinzend, aber nicht poliert, sondern durch eine feine Ziselierung etwas matt. Das rötlich schimmernde Schildchen oben etwas gewölbt. Hiiften und Beine rotgelb. Alle Schenkel mit einem dunkelbraunen Wisch in der Mitte, oder nur das eine oder das andre Paar gefleckt oder alle ganz gelb. Vorderschienen in verschiedener Ausdehnung von der Wurzel her dunkel braun gefärbt. Vorderfüße mit Ausnahme des weiB- gelben Metatarsus schwärzlich. Vorderschenkel unten in der Spitzen- hälfte mit fünf schwarzen Dörnchen besetzt. Erste Hinterrandzelle vor dem Rande geschlossen und gestielt. Dieser Stiel erscheint als eine Fortsetzung der Discoidalader und bildet mit der Costa einen ungefähr rechten Winkel. Der letzte Abschnitt der Discoidal- sowie der Cubitalader sind ziemlich gleichmäßig und gleichstark bis zur Vereinigung gebogen. Radialader sehr schwach, aber doch merkbar gebogen. Schüppchen und Schwinger weißlich bis gelblich. Hinterleib glänzend goldgrün, an den Seiten und auf dem etwas verlängerten 5. Tergit schwach ziseliert, in der Mitte glatt poliert. In der Mitte herrscht blauer und violetter Schimmer vor, an den Rändern rötlicher. Erstes Glied des Ovipositors kurz trapezförmig, kürzer als breit, violett schimmernd. Hypopyg und letztes Sternit des g' rotgelb. Körper ohne Legeröhre 4—6 mm, Flügel 3,5 —4,5 mm lang. Geogr. Verbreitung: Mir liegen Stücke vor aus Java, Hinter- und Vorderindien, Formosa, Borneo und Mauritius. Ich habe im Wiener Hofmuseum den Sargus aeneus Fab. der Wiedemannschen Sammlung, sowie 2 Typen von Bigot der Ulidia clausa Macquart gesehen. Die drei oben angeführten Walkerschen Arten halte ich nach den Beschreibungen für ziemlich sichere Synonyma. 2. Chrys. africana n. sp. RR clausa Karsch, Berl. Entom. Zeit. XXXT. S. 379 (1887). - Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital. XXXIX. p. 132 (1907). Ocellenhôcker metallisch grün, Scheitelplatten jedoch immer wie das Cerebrale glänzend rotgelb. Oberer Hinterkopf goldgrün. Stirne wie der ganze Kopf glänzend rotgelb, bei keinem der mir vorliegenden _ 21 Stücke verdunkelt oder mit Metallschimmer versehen. Die weißbe- stàubten Stellen wie bei aenea F., auch die Unterbrechungsstelle an den Wangen neben den Fühlerwurzeln erscheint wie ein dunkler Punkt. Die vier erhabenen Längsleisten in der oberen Stirnhälfte sind viel weniger scharf differenziert und heben sich wenig deutlich von der Stirnfläche ab; dasselbe gilt von den Gesichts- und Backenleisten. Clypeus relativ stärker gekielt als bei «enea, oben in gleicher Weise be- stàubt, unten aber immer, ebenso wie Prälabrum und Taster hell 616 rotgelb. Im Profil tritt die Stirn und der Clypeus etwas stàrker vor die Augen hervor, als dies bei aenea der Fall ist; auch die Backen sind etwas stärker aufgeblasen. Fiihler hell rotgelb, in der Linge und Form wie bei aerea. Augenbandierung nach Fig. 8. Thorax und Schildchen hell goldig griin, nie merklich verdunkelt, mit mehr oder weniger ausgebreitetem blauen Schimmer. Rôtlicher Metallglanz fehlt stets, wodurch sich diese Art von aenea, deren Schild- chen stets rötlich glänzt, auch unterscheidet. Das Schildchen ist oben ganz eben abgeflacht. Hüften und Beine hell rotgelb, nur die Vorderschienen an der Wurzel etwas gebräunt. Vorderfüße mit Ausnahme des weißlichen Metatarsus schwärzlich. Vorderschenkel wie bei aenea bedornt. ‚Erste Hinterrandzelle geschlossen und gestielt. Der Stiel steht auf der Costa senkrecht. Der letzte Abschnitt der Discoidal- und Oubital- ader für sich gleichmäßig, aber beide nicht gleichstark gebogen, da die Ausbauchung der letzteren Ader etwas stärker gekrümmt ist. Hinterleib glänzend goldgrün, in der Mitte mit stärkerem Glanze, . wie poliert, und blauem Schimmer. Erstes Glied des Ovipositors kurz trapezförmig, kürzer als breit, dunkel schwarzblau. Hypopyg und letztes Sternit des g' metallisch grün. Körper ohne Legeröhre 5—6 mm, Flügel 4—4,5 mm lang. Geogr. Verbreitung: Ostafrika, Assab. 3. Chrys. flavipes Karsch. Chrysomyxa flavipes Karsch, Berl. ent. Zeit. Vol. XX XI. S. 380 (1887). - - Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital. Vol. 39. p. 138. 207 (1908). Karsch sagt von dieser Art nur folgendes: » Das Berliner Museum besitzt eine zweite afrikanische, noch kleinere Chrysomyxa-Art vom Senegal: Chr. flavipes in litt. Bei dieser ist die erste Hinterrandzelle nicht gestielt, sondern es biegt die Vorderrandader vor der Flügelspitze in die Flügelfläche ein und trifft so mit der Spitze der ersten Hinter- randzelle zusammen, daß der Flügelrand über die Zelle frei vorragt. « Da diese kurze Charakteristik auf meine Art zutrifft, glaube ich obigen Namen annehmen zu dürfen. Kopf in bezug auf Form und Färbung wie bei africana, nur er- scheinen mir die Augen etwas rundlicher. Augenbandierung nach Figur 7. Ebenso ist der Thorax mit dem Schildchen wie bei dieser Art ge- färbt. Das Schildchen ist oben aber nicht so stark abgeflacht. Hüften und Beine hell rotgelb. Vorderschienen an der Spitze- braun; Vorderfüße schwarz, deren Ferse weißlich. Vorderschenkel mit meist fünf kurzen schwarzen Dornen unten in der Spitzenhälfte. 617 Zweite und 3. Längsader fast ganz gerade. Die 4. Längsader biegt allmählich zur dritten auf und vereinigt sich mit derselben, eine stumpfe abgerundete Spitze der ersten Hinterrandzelle bildend, in demselben Punkte, wo die vom häutigen Fliigelrande etwas abgeriickte Costa mit der Cubitalader zusammenstôBt. Die 1. Hinterrandzelle ist also wohl vor dem Rande geschlossen, aber eigentlich nicht gestielt, da hier der Stiel die Fortsetzung der Costa ist und mit dieser keinen Winkel bildet wie bei den zwei andern Arten. Hinterleib glänzend rotgelb mit schwachem griinen Metallschimmer. Drittes und 4. Tergit nur seitlich oder ganz goldgriin, fiinftes wieder rotgelb, manchmal aber stark griin schimmernd. 1. Glied des Oviposi- tors kurz trapezförmig, hellgelb. Hypopyg und Bauch gelb. Körper ohne Legeréhre und Flügel 3 mm lang. Geogr. Verbreitung: Senegal (Karsch), Agypten (Schmiede- knecht), Ostafrika, Assab. 4 Gt ©. Bezzi loc. cit. schreibt: »Una femmina colle tibie rosse, ma coi femori neri, perciò è dubbio se appartenga veramente a questa specie. « 4. Chrys. demandata Fabricius. Musca demandata Fabricius, Entom. Syst. Suppl. p. 564 (1798). Ulidia demandata Meigen, System. Beschr. Vol. 5. S. 386. 1 (1826). Chrysomyxa splendida Fallén, Dipt. Suec. Scenop. p. 4. 1 (1817). Chloria demandata Schiner, Fauna Austr. Vol. 2. p. 86 (1864). Ausfiihrlichere Zitate siehe in Genera Insectorum, Subfam. Ulidinae. Eine Ulidia bicolor Macquart gibt es nicht! Eine in der Färbung sehr variable Art. Da aber verschieden ge- färbte Tiere am gleichen Standort gefunden werden, kann man von geographischen Varietäten nicht sprechen. Am Kopfe ist der obere Hinterkopf, die Scheitelplatten und der Ocellenh6cker immer heller oder dunkler metallisch grün. Der übrige Teil des Kopfes, wie Cerebrale, Stirn, Untergesicht, Backen usw., ist bei den hellsten Stücken rotgelb, auch die Fühler können ganz hell rotgelb sein, um in allen Übergängen und Abstufungen gelbrot, rot, rotbraun bis fast schwarzbraun zu werden. Im letzteren Falle treten an den verdunkelten Stellen meist auch metallisch grüne Schimmer oder Reflexe auf. Die Verdunkelung beginnt gleichzeitig im oberen Teile der Stirn und dann auf dem Epistom und kann verschiedene Ausdeh- nung annehmen. An dieser Verdunkelung nehmen auch die Fühler Anteil. Das.3. Glied ist am Oberrande meist etwas gebräunt, kann aber ausgedehnt braun erscheinen. Es ist kurz oval. Stirn fast etwas breiter alsein Auge. Die 4 Längswülste über der Querfurche der Mitte sind nicht sehr deutlich differenziert, nur flach. Die seitlichen reichen etwas weiter nach vorn als die zwei mittleren, 618 undeutlich voneinander getrennten. Die weiße Bestäubung der Stirn und Wangen ist die gleiche wie bei aexea Fabr. Das Profil des Clypeus zeigt eine gebrochene oder konkave Linie, ähnlich jener von aenea Fab. Auch hier tritt der Mundrand nicht oder kaum über die Insertionsstelle der Fühler vor. Der Teil des Clypeus über der Querfurche ist dicht weiß bestäubt, die Lunula jedoch glänzend. Wangen und Backengruben in der Regel mindestens rötlich. Prälabrum rotgelb bis schwarz. Taster nie hellrot, dunkelrot bis schwarzbraun. Thorax und Schildchen smaragdgriin, goldig schimmernd, sogar oft blau, dann in verschiedenen Nüancen bis ins dunkle Olivengrün, ja ins metallisch Schwarzbraune übergehend. Der Rücken ist nie glänzend poliert, sondern immer äußerst fein ziseliert, daher etwas matt. Das Schildchen ist oben abgeflacht. Bei den meisten Stücken ist der Rücken vor dem Schildchen in der Mitte oder seitlich etwas eingedrückt. Die feinen Punktreihen in der Linie der Dorsocentralborsten, durch feine Härchen hervorgerufen, treten bei den hellgrünen Exemplaren als rote Längslinien hervor. Auch in der Mitte zwischen beiden liegt dann ge- wöhnlich eine hinten abgekürzte, breitere rote Längsstrieme. Hüften und Beine glänzend dunkel rotbraun bis schwarz, meist mit deutlichem violetten Metallschimmer, namentlich an den Schenkeln. Die Füße der hinteren Beinpaare weiblich gelb, die des vorderen Paares schwarz, mit Ausnahme des gelblich weißen, nur an der Spitze schwar- zen Metatarsus. Vorderschenkel unten in der Spitzenhälfte mit ge- wöhnlich sechs kurzen schwarzen Börstchen besetzt. Erste Hinterrandzelle an der Mündung fast geschlossen. Radial- und Cubitalader schwach, aber deutlich gebogen. Der letzte Abschnitt der Discoidalader ist vor der Mitte ausgebaucht, dann aber bis zur Mündung hin fast gerade. Hinterleib glänzend schwarzgrün bis schwarz. Das 1. Glied des Ovipositors und meist auch das letzte Abdominalsegment schwarz, oft violett schimmernd. Hypopyg schwarz. — Körper 4—5 mm, Flügel 3—4 mm lang. _ Geogr. Verbreitung: Mir liegen Stücke vor aus Europa, Asypten, Ostafrika, Kapland, Vorderindien. — Zitiert wurde die Art aus ganz Europa, Nord- und Ostafrika, Kanar. Inseln, Seichellen und Nordamerika. Es ist also kein Zweifel, daß wir es mit einer über den ganzen Erdball verbreiteten Art zu tun haben. 5. Chrys. tarsata Macquart. Macquart, Dipteres exotiques, Suppl. 4. p. 301 (1850). Kopf glänzend schwarz, mit violettem Metallschimmer. Stirn etwas breiter als ein Auge, mit vier ganz gleichgroßen und gleichlangen 619 Längswülsten über der Querrinne der Mitte. Die Vorderhälfte der Stirn, besonders der Vorder- und Seitenrand, deutlich fein punktiert. Die weiße Bestäubung am Augenrand und an den Wangen wie bei aenea Fab. Clypeus im Profil kaum etwas konkav, fast ganz gerade, in der oberen Hälfte mit Ausnahme der glänzenden Lunula weiB bereift. Backengruben und Cerebrale etwas rôtlich durchscheinend. Prälabrum und Taster auch schwarz. — Fühler fast so lang wie das Untergesicht, schwarzbraun. Drittes Glied länglich, gut zweimal so lang wie breit, oben fast gerade. Augenbandierung nach Figur 2. Thoraxriicken und Schildchen blaugriin, durch Ziselierung ganz matt, nicht glänzend. 3 Längsstriemen sind angedeutet. Schildchen oben flach. Mesopleuren heller matt griin, nur an den Nähten glänzend. Hinterleib einfarbig glinzend schwarz. Erstes Glied des Oviposi- tors von gewöhnlicher Form, violettschwarz. Beine und Hüften glänzend metallisch schwarz. Vorderfüße schwarz, Metatarsus mit Ausnahme der Spitze gelblichweiß. Die Füße der beiden hinteren Beinpaare rötlich gelblich, an der Spitze dunkler. Erste Hinterrandzelle am Rande stark verengt, aber deutlich offen, nicht so stark wie bei demandata Fab. verjüngt. Radial-, noch mehr aber die Cubitalader gerade gestreckt. Der letzte Abschnitt der Dis- coidalader ist der ganzen Länge nach fast gleichmäßig stark gebogen und nur vor der Mitte kaum merklich stärker bauchig. Körper ohne Legeröhre 5 mm, Flügel 4 mm lang. Geogr. Verbreitung: 1 © aus Kapland von Dr. Brauns ge- sammelt. Macquart erwähnt die Insel Bourbon als Fundort. 6. Chrys. smaragdina Loew. Loew, Sitzber. Akad. Berlin 1852. S. 661. Nr. 33 (Ulidia). — Peters Reise, Mosamb. Zool. Vol. V. S. 32 (1862) (Ulidia). Zeitschr. f, ges. Naturw. V. 42. S. 109 (1873) (Chrysomyxa). Syn. Ulidia rufifrons Walker, Entomologist, Vol. V. p. 345. 84 (Ulidia) (1871). Bezzi, Bull. Soc. Ent. Ital. V. 39. p. 138. 208 (1908). Im Aussehen der demandata ähnlicher als der gleichfalls schwarz- fifigen chalybea. Stirn, Lunula, Wangen und Backengruben rotbraun, bald heller, bald dunkler. Scheitelplatten und Ocellendreieck metallisch grün, wie der obere Hinterkopf; der untere ist glänzend braunschwarz. Der Quereindruck der Stirn und die vier fast gleichgroßen erhabenen Längsleisten über demselben ziemlich deutlich ausgeprägt. Unter den Scheitelplatten auf der Stirn jederseits ein keilförmiger weißbestäubter Fleck, der sich nach unten verjüngt, als feine weiße Linie um die Augen herumläuft und neben den Fühlerwurzeln einen oben undunten durch ein weißes Querstrichlein begrenzten dunklen Punkt einschließt. — Clypeus glänzend pechbraun, auf dem Epistom metallisch grün schimmernd, 620 über der in der Mitte liegenden Querfurche, unter den Fühlern, weiß bestäubt, im Profil unten nicht stärker als die Stirn vorspringend, mäbig konkav gebrochen. Prälabrum, Riissel und Taster dunkel, schwarz- braun. Augenbandierung nach Figur 3. Fiihler rotbraun; das 3. Glied derselben verdunkelt, bald mehr, bald weniger; in Größe und Form wie bei demandata Fab. Thorax und Schildchen heller oder dunkler smaragdgriin, wie bei der Fabriciusschen Art durch Ziselierung ziemlich matt. Manchmal auf dem Rücken und Schildchen vorherrschend blau; ersterer immer mit drei grün oder rotschimmernden Längslinien in der Mitte, letzteres oben etwas abgeflacht aber nicht ganz eben wie bei demandata. Hinterleib glänzend grün- oder blauschwarz, oder vorn mit oliv- grünem, weiter hinten dann mit blauem Schimmer. 1. Glied der Lege- röhre meist blauschwarz, kurz trapezförmig, breiter als lang. Bauch und Hypopyg schwärzlich. Hüften und Beine, auch der Metatarsus der Vorderfüße schwarz- braun, ohne Metallschimmer oder nur mit Spuren desselben an den Schenkeln; die äußersten Knie rötlich; die Füße der hinteren Beinpaare sind gelb. Erste Hinterrandzelle am Rande fast geschlossen. Radial- und Cubitalader schwach gebogen. Der letzte Abschnitt der Discoidalader hinter der Querader stark ausgebaucht, dann aber bis zur Mündung fast ganz gerade. Körper ohne Legeröhre 4—5 mm, Flügel 3—4 mm lang. Geogr. Verbreitung: Mosambik (Loew), Ägypten (Walker); 73° © aus Ostafrika — Katona — und Kapland liegen mir vor. Anmerkung: Die Synonymie mit der Walkerschen Art stellte Loew am angegebenen Orte in der Zeitschr. f. ges. Naturw. fest. Dort sagt er auch: »Chrysom. smaragdina steht der demandata Fabr. sehr nahe, unterscheidet sich von derselben aber durch die ganz und gar schwarzen Vorderfiibe, während bei allen Abänderungen der Chrys. demandata das 1. Glied derselben nur an der Spitze schwarz gefärbt ist. « 7. Chrys. chalybea n. sp. Kopf glänzend braunschwarz, nur die Vorderhälfte der Stirn, die Wangen und die Backengruben rotbraun. In der Mitte des Stirnaugen- randes und neben den Fühlerwurzeln an den Wangen ein weiß bereifter kleiner Fleck. Von den gewöhnlichen vier erhabenen Längsleisten über dem Quereindruck auf der Stirnmitte ist kaum eine Spur wahrzunehmen. Charakteristisch für diese Artist besonders das Gesichtsprofil. Die Querfurche des Clypeus befindet sich über der Mitte und der dar- unter befindliche Teil, das Epistom, springt viel stärker als bei allen 621 andern Arten, das heißt ein merkliches Stück über die Fühlerwurzeln vor. — Fühler rotbraun, 3. Glied, namentlich am Oberrande verdunkelt, ziemlich schlanker als bei demandata F., am Oberrande weniger abge- rundet. Prälabrum, Rüssel und Taster schwarzbraun. Augenbandierung nach Figur 6. Thorax und Schildchen schwarz, stahlgrün bis stahlblau schim- mernd. Rücken etwas matt ziseliert, Schildchen deutlich gewölbt. Hüften und Beine, auch der Metatarsus der Vorderbeine, pech- braun, ohne Metallschimmer. Die Füße der zwei hinteren Beinpaare sind gelb, deren Knie rotbraun. Die 1. Hinterrandzelle ist am Flügelrande selbst geschlossen. Die 3. und 4. Längsader stoßen unter sehr spitzem Winkel in einem Punkte an der Costa zusammen. Radial- und Oubitalader schwach, aber deut- lich gebogen. Der letzte Abschnitt der Discoidalader ist fast ganz ge- rade oder seiner ganzen Länge nach gleichmäßig schwach gebogen, nirgends stärker ausgebaucht. Hinterleib schwarz, stark glänzend, meist dunkelblau, seltener stahlgrün schimmernd. Erstes Glied des Ovipositors gleichfarbig, tra- pezförmig, fast so lang wie breit. Bauch und Hypopyg pechbraun. Körper ohne Legeröhre 4—4,5 mm, Flügel 3,5 mm lang. Geogr. Verbreitung: 5 go 9 aus Sary Yasy (März) in Turk- menien. Anmerkung: Diese Art unterscheidet sich von smaragdina Loew durch die Form und Länge des 3. Fühlergliedes, die fast glatte Stirn, den größeren Glanz des Rückens, den Verlauf des letzten Discoidalader- abschnittes, namentlich aber durch das größere und stärker vorsprin- gende Epistom hinlänglich. 8. Chrys. longicornis n. sp. Kopf ganz glänzend schwarz. Stirn etwas breiter als em Auge, bläulich oder violett metallisch schimmernd. Stirnaugenränder und Wangen wie bei aerea Fab. weiß gesäumt und mit dem gleichen oben und unten weiß eingefaßten dunklen Fleckchen zwischen den Fühler- wurzeln und Auge. Von den vier erhabenen Längsleisten in der Stirn- mitte sind die mittleren verkürzt, die seitlichen nach vorn hin etwas ver- längert. Clypeus in der Form wie bei aenea, aber im Profile sehr wenig konkay. Lunula und Backengruben etwas rötlich. Clypeus unter den Fühlern weiß bestäubt. Unter der Lunula zeigt sich ein Y-förmiger weiß- bestäubter Fleck. Prälabrum, Taster und Rüssel glänzend schwarz. Augenbandie- rung nach Figur 1. 622 Fühler dunkel rotbraun, fast so lang wie das Untergesicht, lang oval, gut zweimal so lang wie breit, oben gerade. Thorax dunkel schwarzgrün, auf dem Riicken glänzend, wie poliert, oft blau oder violett schimmernd. Schildchen und 1. Glied des Ovipo- sitors immer violettschwarz, ersteres oben deutlich gewölbt. Hüften und Beine glänzend violettschwarz, Füße weißlichgelb, Vorderfüße schwarz, die Ferse derselben mit Ausnahme der äußersten Spitzen gelblichweiß. Vorderschenkel in der Spitzenhälfte mit meist . vier kurzen, gebrechlichen, keineswegs dornenartigen Börstchen besetzt. Erste Hinterrandzelle an der Flügelspitze fast geschlossen. Radial- und Cubitalader auffallend gerade, erstere vor ihrer Mündung merklich nach aufwärts zur Costa gebogen, wodurch die Submarginalzelle dort erweitert erscheint. Der letzte Abschnitt der Discoidalader ist hinter der hinteren Querader stark ausgebaucht, dann aber bis zur Mündung fast gerade. Hinterleib glänzend schwarzgrün, dunkel, wie der Thorax. Die Oberseite oft in der Mitte stellenweise blau oder violett schimmernd. Das 1. Glied des Ovipositors ist etwas herzförmig, stumpf, breiter als lang. Bauch und Hypopyg glänzend schwarz. Körper 4—5 mm, Flügel 3— 4 mm lang. Geogr. Verbreitung: 25 of © aus Formosa und Ceylon. = (ana SCIE veg ae Augenzeichnung der Arten; links ist die Vorderseite der Augen. Fig. 1. longicornis n. sp. Fig. 2. tarsata Macqu. Fig. 3. smaragdina Loew. Fig. 4. aenea Fab. Fig. 5. demandata Fab. Fig. 6. chalybea n. sp. Fig. 7. flavipes Karsch. Fig. 8. africana n. sp. ae ia ee ey. 623 3. „Globiferen‘ and „Cystacanths“. By Alexander Agassiz. eingeg. 21. April 1909. Dr. Otto Hamann has called my attention to his description of some organs which he discovered on the tests of Sphaerechinus and Centrostephanus and to which he gave the name of »Globiferen«. Thes organs areas he suggests identical with the same organs I described form Colobcentrotus and to which I gave the name of »Cystacanth«: Mem. M.0.Z. XXXVI. Nr. 1 Pls. 1—3 1908. Dr. Hamann’s description will be found in the third part of his Beitr. zur Histologie der Echinodermen Heft 3 1884. I am mortified at not having referred to his paper and do not understand how it escaped my memory. 4. Homopus bergeri Lüh., eine Testudo-Art aus der Geometrica-Gruppe. Von Kustos F. Siebenrock, Wien. ; eingeg. 21. April 1909. In meiner Synopsis der recenten Schildkrôten usw., Zool. Jahrb. Syst., Suppl. X. 1909. S. 515, identifizierte ich Homopus bergeri Lind- holm, Jahrb. Nassau. Ver. 59. 1906.8. 348 mit H. boulengeri Duerden, Rec. Albany Mus. I. 1906. S. 406. Obwohl mir damals das Original der ersteren Art vorlag, war ich dennoch nicht imstande, positive Unterschiede zwischen den genannten Arten, auch mit Hilfe der-beziig- lichen Beschreibungen, konstatieren zu kônnen. Die Type von Homopus bergeri Ldh. besteht nämlich bloß aus der Schale eines halbwüchsigen Männchens, an der noch dazu der Vorderlappen des Plastrons, was schon Lindholm I. c. angibt, fehlt, weil sie als Buchutäschchen bei den Eingebornen in Verwendung stand. Außerdem ist die Beschilderung der Riickenschale nicht normal, wie dies aus der Form der zwei ersten Vertebralia und des zweiten Marginalpaares hervorgeht. Vergleicht man Homopus bergeri Ldh. und Fig. 2 von A. boulengeri Duerden, 1. c. I. 1906. Taf. XI, miteinander, so ist der Unterschied in der Schalenform allerdings unverkennbar; viel geringer erscheint aber derselbe schon bei der Fig. 1, 1. c. II. 1907. Taf. VI. Die etwas stärkere Wölbung von Homopus berger? Ldh. hielt ich eben für einen Geschlechts- ‘ dimorphismus, der bei den Schildkröten so häufig hervortritt, und da die Maßverhältnisse der Discoidalschilder an beiden Arten ziemlich ge- nau miteinander übereinstimmen, hegte ich auch über ihre Identität keinen Zweifel. Durch die Freundlichkeit Dr. Werners hatte ich Gelegenheit, 624 3 den vollständigen, gleichmäßig lichtbraun gefärbten Panzer eines er- wachsenen Weibchens von 118 mm Schalenlänge aus Südwestafrika mit demjenigen von Homopus bergert Ldh. zu vergleichen. Die Form und Größe der Gularia, sowie die Länge ihrer Mittelnaht im Verbält- nis zur humeralen lassen in unverkennbarer Weise den Gattungs- charakter von Testudo Linné konstatieren. Außerdem besitzen beide Schalen jederseits zwei kleine Axillarschilder, ein Merkmal, welches von mir, Sitz-Ber. Ak. Wiss. Wien, 113. 1904. S. 307, speziell für die Arten der Tentoria-Gruppe nachgewiesen werden konnte, während bei der Gattung Homopus D. und B. stets nur ein Axillarschild vorkommt. Nach Boulenger, Cat. 1889. S. 145 und 149 liegt der wesentlichste Unterschied zwichen den in Rede stehenden Gattungen in der Beschaffen- heit der Kaufläche des Oberkiefers, die bei Testudo Linné mit 1 bis 2 Mittelkanten versehen und bei Homopus D. und B. glatt ist. Mit Hilfe dieses einen Merkmales wäre es wohl nicht möglich, bei südafrikanischen Landschildkröten, wenn bloß die Schalen vorhanden sind, mit Sicher- heit sagen zu können, ob sie zu Testudo Linné oder zu Homopus D. und B. gehören; Beweis dafür die Tatsache, daß auch Lindholm diese Gattungen miteinander verwechselte. Ebenso bildet die Form der Riickenschale kein verläßliches Unterscheidungsmerkmal der beiden Gattungen; dies beweisen Individuen von Homopus femoralis Blgr. mit ziemlich starker Wölbung. Somit gibt in diesem Falle die Anzahl der Axillaria für die Beurteilung der Gattung den hauptsächlichsten Aus- schlag. Da sie bei der Schale aus Südwestafrika und bei Homopus bergeri Ldh. die gleiche ist, und da außerdem auch die übrigen Merk- male im wesentlichen miteinander übereinstimmen, kann weder über die Identität der beiden Schalen noch über ihre systematische Stellung in der Gattung Testudo Linne irgend ein Zweifel bestehen. Mit Rücksicht auf Testudo bergeri Ldh. muß die Synopsis der Tentoria-Gruppe in folgender Weise erweitert werden: II. Axillaria in zwei Schildchen geteilt. a. Discoidalschilder flach oder nur wenig tuberkelartig erhaben; Rückenschale radienförmig gestreift, Areolen mit schwarzen Flecken. a'. Erstes Costale nicht größer als das vierte; nur gelbe Radien auf der Rückenschale vorhanden. . . . pe EN Ree DOC 30 a2. Erstes Costale größer als das vierte; cele und rote Radien auf der Rückenschale vorhanden. . . . . + VEITOLU. a3, Erstes Costale gréBer als das vierte; nur ed Radien auf der Rückenschale vorhanden . . . sia (00/0 b. Discoidalschilder nur wenig e ina) Rickenschale gleichmaßıe IchtbraunYgefarbt AP NE Ere 625 c. Discoidalschilder stark tuberkelartig erhaben; Rückenschale radienformig gestreift, Areolen ohne schwarze Flecken. ct. Wenige schmale gelbe Radien auf der Riickenschale; ein gelber Fleck auf der Naht je zweier Oostalia . . . . . . trimen. c2. Viele breite gelbe Radien auf der Riickenschale; kein gelber Fleck auf der Naht je zweier Costalia. . . . . . tentoria. «3, Wenige breite gelbe Radien auf der Rückenschale; Ocellen zwischen den Costalia . . . . tials nea 90 Eine ausführliche Beschreibung samt nee an vollständigen Schale von Testudo bergert Ldh. wird Dr. Werner demnächst bringen und zugleich auf die übrigen Unterschiede zwischen ihr und Homopus boulengeri Duerden hinweisen. 5. Über zwei mit Trichosurus vulpecula verwandte Kusus. Von Ernst Schwarz, Berlin. eingeg. 25. April 1909. !Trichosurus vulpecula hypoleucus (Wagn.). Phalangista hypoleucus Wagn. Säugtiere S. 273. pl. XXII (1885) Trichosurus vulpecula var. typ. Thomas: Catalogue of the Marsupialia and Monotr. p. 188 (1887). Kopf, Mitte des Rückens und Schwanz braunschwarz; Kopf und Schwanz mehr braun; die Haare sind hier auch etwas kürzer und matter als auf dem Riicken, wo sie sehr lang und glänzend sind. Alle diese Haare sind an der Basis grau. Die Stirnhaare haben teilweise kurz vor der Spitze eine schmale helle Binde, die Spitze selbst ist jedoch schwàrz- lich. Nasenseiten braun, Nasenriicken bräunlichweiß. Ohren an der Basis dunkelbraun, dann weiß, Spitze nackt. Körperseiten grau, Haare an der Wurzel hell bläulichgrau, Spitze schwarz. Außenseite von Ober- arm und Oberschenkel kaum dunkler als die Körperseiten; Unterarm und Unterschenkel schwärzlich braun; Hände und Füße gelblich. Unter- seite des Körpers und Innenseite der Gliedmaßen schmutzigweiß; die Haare sind an der Basis hellgrau mit weißer Spitze. Kehle gelb; Beutel- rand und Genitalien mit rostroten Haaren besetzt. Schwanz braun- schwarz mit weißer Spitze. | Hab.: Stirling Ranges, S. W. Austr. (© Kgl. Zool. Mus. Berlin, Nr. A. 9506.) Abgesehen von der weißen Schwanzspitze, die aber nur individuell ist, stimmt dieses Exemplar völlig mit Wagners Originalabbildung überein. 40 626 Trichosurus vulpecula ruficollis subsp. nov. Dunkler als 7. vulpecula. Behaarung linger, dichter und wolliger. Gesicht hellgrau, Wangen rostrot. Nacken und Schultern tief dunkel- rostrot. Körper dunkelgrau mit bräunlichem Anflug, auf dem Rücken sowie der Außenseite von Oberarm und Oberschenkel dunkler, an den Körperseiten heller. Handwurzel rein weiß, Finger dunkler; Fußwurzel dunkelgrau, Zehen weißlich. Schwanz in seiner ganzen Länge schwarz. Unterseite des Köpers und Innenseite der Gliedmaßen rein weiß. Kehle tief rostfarben; Kinn schwarz. Ohren an der Basis: vorn weiß, seitlich rostrot, hinten schwarz. Die Ohren selbst sind außen: unten schwarz, dann weiß, Spitze nackt. Nasenrücken mit feinen, seidigen, weißen Härchen besetzt. Nackte Teile fleischfarben. Iris braun. Hab.: Murchison District. Typus: Als Typen betrachte ich die beiden Exemplare des Frank- furter Zool. Gartens. | Unterscheidet sich von 7. vulpecula besonders durch dunklere, mehr rußige Farbe, dichtere Behaarung, sehr starkes Vorherrschen des rostroten Tones, rein weiße Unterseite und bedeutendere Größe. [Aus dem Instituto »Oswaldo Cruz« Manguinhos Rio de Janeiro. | 6. Conjugation von Lionotus. Von 8. v. Prowazek. (Mit 15 Figuren.) eingeg. 30. April 1909. In einer Infusion, die in Manguinhos bei Rio de Janeiro angesetzt wurde, fand ich eine kleine Amphileptine, die derGattung Lionotus an- gehört. Der Körper ist klein, enthält wenig Granulationen, die Gestalt ist seitlich komprimiert, ohne deutliche Ausbildung eines abgesetzten ‘» Rüsselse, der sonst für Zionotus Wrzesniowski 1870 beschrieben wird. Ein Mundspalt ist vorhanden, besitzt aber keine Trichocysten. Die Zahl der Cilienreihen ist gering. Contractile Vacuole in Einzahl vor- handen, endständig. Macronucleus zweigliedrig, Micronucleus ver- hältnismäßig groß. Die Form des Infusors entspricht noch am besten der Abbildung, die Bütschli (Bronns Klassen und Ordnungen d. Tier- reichs I. Bd. Infusoria 1887—1889) von Lionotus fasciola Ehrb. geliefert hatte, nur daß die Trichocysten fehlen und die Streifung nicht derart deutlich ist. Ich nenne dieses Infusor Lionotus parvus n. sp. (Fig. 1). Die Infusorien conjugierten bald in der Infusion (Fig 2—15). Die beiden Macronucleusteile entfernten sich voneinander, und ihr Inhalt wurde körnig. Im Micronucleus (Geschlechtskern) nahm 627 das Chromatin vierergruppenförmige Anordnungen an (Fig. 3). Bei der Teilung der Spindel konnte man oft beobachten, daß das eine größere Chromosom in der Äquatorialebene etwas zurückblieb, leider konnte die Zahl der Chromosomen nicht festgestellt werden (Fig 4). Der Ge- 14. 15. Fig. 1—5, 13-15 Ocul. 6 Homog. Immers. 1/12. Die übrigen Figuren mit Ocular 8 gezeichnet. schlechtskern oder Micronucleus teilte sich derart in 2, dann 4 Teile, der eine Kern stellteden Befruchtungskern dar, der sich in eine stationäre und Wanderspindel teilte. In Fig. 6 ist bei a die Verschmelzung des 40* 628 stationiren und Wanderkernes des einen Partners abgebildet, b, b be- zeichnet die degenerierenden Macronucleusteile, die später ausgestoßen werden. Nach der Trennung der beiden Partner teilt sich das Syncaryon als- bald in vier Kerne und zwar in zwei Macronucleusanlagen, einen neuen Macronucleus und einen Kleinkernteil, der später degeneriert(Fig. 7, 8, 9). Hr stellt nach meiner Ansicht einen verspäteten vierten Reduktions- kern dar. Die Infusorien sind, wie früher dargelegt worden ist (Zool. Anz. 1908) gemischt sexuelle Tiere (hemisexuell). Der weibliche Kernteil des Geschlechtskernes (Micronucleus) reduziert vor der eigentlichen Con- jugation seine Substanz durch zwei Kernteilungen, der männliche An- teil bildet vorher einen Reduktionskörper aus und stößt nach der Ver- schmelzung der Sexualkerne (stationäre und Wanderspindel) seinen zweiten Reduktionskern ab. Es gibt also mindestens 4 Reduktions- kerne, zwei der stationären und zwei der Wanderspindel (Fig. 7—9). Die Großkernanlagen (»Placenten«) werden groß, gebläht, sind wabig strukturiert und chromatinarm. Sie besitzen je ein Caryosom (Fig. 10— 13), das bei manchen Infusorien dauernd vorhanden ist, hier aber nur in den ersten Stadien der Entwicklung auftaucht. Die beiden Anlagen verschmelzen miteinander, und man kann dann zuweilen in dem Verschmelzungsprodukt diebeidenisolierten Caryosome noch wahr- nehmen (Fig. 13). Später lösen sich diese Differenzierungen auf (Fig. 14). Die definitiven Macronucleusteile, zwischen denen der große Micro- nucleus liegt, gehen wiederum aus einer Teilung der Macronucleusan- lage hervor. Die exconjugierten Tiere sind anfänglich noch groß, später werden sie recht klein und wachsen erst in der Folgezeit zu normalen Lionotus heran (Fig. 15). 27. April 1909. 7. Zur Pathologie der Urodelen und Anuren. Von Dr. E. Jacob. eingeg. 3. Mai 1909. Nachfolgender Bericht über Infektionen mit Protozoen, Pilzen und Bakterien soll nur über Materialien referieren, die teils der Geschichte der Wissenschaft angehören und anscheinend für die Gegenwart mehr oder weniger verschollen sind, teils der neueren Fachliteratur, soweit der Interessenkreis der Tierliebhaberei ihre Berücksichtigung gestattet. Ausführliche Darstellung eigner Erfahrungen wurde so wenig beab- sichtigt wie Beziehung auf die in unsern Zeitschriften da und dort zer- streuten Notizen und Artikel; auch von der Behandlung der einzelnen Krankheitserscheinungen soll nicht die Rede sein. 629 1 Ansiedelungen von Vorticellen auf lebenden Tieren sind schon | durch Rösel v. Rosenhofs Abbildungen von Wasserkäfern bekannt geworden; als pathogene Parasiten führt sie im Anschluß an Ehren- bergs Demonstration einer » Vegetation, die auf Fischen wuchert und eine Krankheit erzeugt«, der Anatom Henle vor (Pathologische Unter- suchungen, Berlin 1840). Er sagt: »Ich fand an Tritonen, die ich in | Gläsern in meiner Stube aufbewahrte, Vorticellen, welche zuerst auf toten Exemplaren sich entwickelten, dann aber auch die lebenden er-, griffen. Am häufigsten wuchsen sie zwischen den Zehen hervor; sie umhüllten dieselben in Massen, die dem bloßen Auge das Ansehen eines grauen Schleiers gewährten, und sie vermehrten sich auf Kosten der Substanz des lebenden Tieres, denn bald waren die Zehen bis auf die Knochen von der Vegetation abgezehrt, und die einzelnen Pha- langen fielen ab. Sehr leicht entstanden die Infusorien in Wunden, denen sie ein Ansehen gaben, wie wenn Brand die Stellen ergriffen hätte. Dieses Faktum ist um so interessanter, weil auch sehr häufig Vorticellen in dem Wasser vorkamen, ja selbst auf den Kiemen der Tiere festsaßen, ohne weder örtlich noch im allgemeinen einen nach- teiligen Einfluß auf die Tritonen zu äußern und weil es also beweist, daß außer den parasitisch lebenden Wesen noch andre Momente nötig sind, vielleicht längeres Fasten oder Mangel an frischem Wasser, damit die Parasiten die organische Substanz des Tieres, auf welchem sieleben, gleichsam überwinden und sich aneignen können.« Gelegentlich ist das Vorkommen der Vorticellen auf Wassermol- chen als stereotype Begleiterscheinung des Aufenthaltes im Sumpf- wasser bezeichnet worden (vgl. eine Bemerkung bei Malbranc, Zeit- schr. f. wiss. Zool. 1872). E. Schreiber (Herpet. Europ. 1875) redete von »Büscheln blasiger Borsten« an den Zehen der Tritonen, schien sie aber, wie Leydig rügte, für normale Bildungen, etwa Sexualattribute oder dergleichen, zu halten. Auch andre Protozoenformen treten als parasitärer Belag auf Urodelen im Wasser auf. Leydig (Horae zool. 1902) fand ein Weib- chen von Trit. vulg. mit solchen Mengen einer Acineta besetzt, daß es wie mit einem schimmelartigen Überzug behaftet erschien; er erwähnt an gleicher Stelle, daß eine Trichodina »mitunter in Menge auf der Haut der Salamanderlarve hin und her läuft, aber nicht die gleiche Art, die auf dem Süßwasserpolypen so leicht und schattenhaft hingleitet«. Ich hatte Gelegenheit, prachtvolle Axolotl, die ich verschenkt hatte, etwa anderthalb Jahre später in jammervollem Zustande wiederzusehen, der sofort an die Symptome der Tetramitus-Infektion bei Goldfischen — 630 erinnerte. — Weiterhin ist bekannt, daß eine vor etwa 50 Jahren im Froschblute gefundene Flagellate auch bei Salamandern vorkommt; der Hexamitus intestinalis Dujardin, der im Darme zahlreicher Kriechtiere lebt, tritt unter Umständen (»bei schlechtgenährten Individuen«) im Blute und in der Lymphe auf usw. Näheres bei Bütschli in Bronn- Hoffmann, Klassen und Ordnungen des Thierreichs, I, 1, 2. 1882f. und bei Kruse, System der Protozoen, in Flügges Mikroorganismen II. 1896. Eine ungleich verderblichere Rolle fällt den Sporozoen zu. Die pathogene Natur der »Psorospermien« ist seit langem erwiesen: ich erinnere an Joh. Müllers Abhandlung »Über eigentümliche parasi- tische Bildungen mit specifisch organisierten Samenkörperchen« (Cysten der Hechtaugenhöhle mit Myxosporidien), Arch. f. Anat. und Physiol. 1841, an Lieberkühns Arbeiten über Parasiten der Froschniere, über die schon 1838 von Gluge beschriebenen und abgebildeten Cysten im Unterhautzellgewebe des Stichlings, über Coccidien als Schmarotzer im Darmepithel des Kaninchens. Verwandte Formen sind später im Darme der Wassermolche gefunden worden: Orthospora propria A. Schneider, Arch. de zool. gen. et exp. 1881 (Coccid. proprium, Tabl. zool. 1887); Cytophagus Steinhaus, vgl. Centralbl. f. Bakt., Paraskde. u. Infektions- krankheiten 1891. Auch die Pfeifferschen Dauercysten und Sichel- sporen gehören hierher, ebenso die 1889 fast gleichzeitig von Heiden- hain in Würzburg und Steinhaus in Warschau beschriebenen Coccidien aus dem Darmepithel des Feuersalamanders. Im Innern des Zellkernes tritt ein scharf konturiertes Gebilde auf, das rasch heran- wächst, den Kern vollständig zerstört und in wiederholten Teilungen m Tochterzellen zerfällt, die als eigentümliche, sichelförmige Elemente sich »wie Dauben an einem Fasse« gruppieren, um nach einer Quer- teilung zu runden, amöboid beweglichen Körpern zu werden. Es unterliegt wohl keinem Zweifel, daß die größte Zahl unerklär- licher Todesfälle bei gefangen gehaltenen Urodelen auf das Überhand- nehmen der »Zellenfresser« zurückzuführen ist, und zum größten Teil wohl auch solche, die sich unter populären Bezeichnungen bestimmter Symptomenkomplexe (Wassersucht u. dgl.) verstecken. Wenn ich nicht irre, hat Prowazek das von ihm beobachtete Absterben zahlreicher Sal. mac. auf Coccidienmassen in der Leber zurückgeführt. Die Haut befallen sie nicht; es scheint aber, als könnten sie Ursache zur Bildung von Geschwiiren werden, die nach der Bauchhaut durchbrechen. So habe ich kürzlich nach 5jähriger Pflege einen mächtigen Spelerpes ruber ver- loren. Ich bemerkte zunächst einen lochförmigen Defekt von geringem Umfang, der weder heilte noch um sich griff und das Wohlbefinden des Tieres nicht störte; nach etwa 3 Monaten erweiterte sich die Perforation 631 rapid, ein Teil der Leber fiel vor, und emige Wochen spiter trat der Tod unter heftigen Krämpfen ein. Auffällig war, daß er in dieser Zeit das Wasser (eines kleinen Isolierbeckens) förmlich verpestete; es wurde mehr- fach binnen weniger Stunden in eine braungrüne, stinkende Jauche ver wandelt. Auch die hydropische Infiltration, wie sie besonders häufig die Amblystomen und Tritonen befällt (vgl. Gervais, l’état hydropique des axolotls, Journ. d. zool. 1872) ist vielfach Symptom einer Sporozoen- infektion. Ich beziehe mich auf eine bisher übersehene Mitteilung Nolls, die als Zusatz zu einer kurzen Abhandlung über > Pneumaticitàt der Wassermolche« ! im Zool. Garten B. 25 einzusehen ist. Er sagt, daß ihm bei der Sektion der befallenen Exemplare eine braune Psoro- spermienbrühe entgegenfloß. | Von besonderem Interesse wäre es, festzustellen, inwieweit die Nahrungsaufnahme für die Infektion in Betracht kommt. Alle Futter- tiere sind mit Parasiten dieser Art überladen. Außerdem sind bei Salam. macul. Hämatozoen » Blutwürmchen«, in den Zellen der Bauchspeicheldrüse (Steinhaus 1889), und ein Micro- coccidium caryolyticum genannter neuer Parasit (Driiner 1894) in den samenbildenden Zellen gefunden worden. Ich vermute, daß genauere Untersuchung auch bestimmte Hautkrankheiten der Urodelen auf Spori- dieninvasion zurückführen könnte, und denke dabei in erster Linie an die Pockenseuche der Erd- und Wassermolche, die durch AufschieBen zahl- reicher, mit gelbgriinem, kriimeligen Inhalt gefiillter Pusteln sich aus- zeichnet. Hier wiirden wohl irgendwelche Myxo- und Mikrosporidien in Fragekommen. Cystenbildungim Muskelgewebe, in den Eingeweiden, auf der Haut und Zerfall der Blasen und Geschwiilste zu kraterförmigen Ge- schwiiren sind die Kennzeichen der beriichtigen Infektion durch Myxo- sporidien, die regelmäßig die Barben einzelner Flüsse befallt; Mikro- sporidien sind bisher hauptsächlich als Insektenvernichter bekannt, wurden aber auch von Pfeiffer und von Danilewsky als Geschwulst- bildner und Ursache einer endemisch auftretenden Muskelinfektion bei Rana fusca nachgewiesen. Vgl. Pfeiffer, die Protozoen als Krank- heitserreger. Jena 1890. Suppl. 1895. Es ist wahrscheinlich, daß die moderne Protozoenforschung im Laufe der Zeit in allerhand rätsel- haften Geschwüren und Bläschen auf der Haut der Molche die Folgen der Ansiedelung noch unbekannter Mikroorganismen erkennen wird, die 1 Der Verfasser, Kruel, versteht unter »Pneumaticitàt< die Luftauftreibung. Er führt das Entstehen des bekannten Zustandes auf das Herumschütteln in den Transportgefäßen zurück. Es ist aber doch wohl wahrscheinlicher, daß es auf plötz- liche Versetzung der Tiere aus wärmerem in sehr kaltes Wasser zurückgeht. Aller- dings widerspricht dem, daß man häufig genug Tritonen, die unfähig sind unterzu- tauchen, auch im Freien findet. Außer der Lungenblähung kommen Aufblasungen des Darmes vor, die wohl im Zusammenhange mit Parasitenkrankheiten stehen. A 632 nur durch schirfste Vergrößerung und Anwendung besonderer tech- nischer Methoden sichtbar zu machen sind. AWE Die typische Wassermolchmykose? durch Saprolegnieninfektion ist als Nebenbefund der ersten Reproduktionsversuche seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bekannt. Schon Ch. Bonnet (zitiert nach C. A. Duméril, Notice historique sur la ménagerie des reptiles, Arch. d. Mus. B. 7.1855, Paris) hat von «moisissure cotonneuse dont les filaments se prolongeaient jusqu’à acquerir une longueur de plusieurs lignes» gesprochen; Dum éril bestätigt die Beobachtung und fügt hinzu: «elle ronge les chairs comme une gangraine humide». Die ausführlichsten Mit- teilungen bringt eine Abhandlung Hannovers in Joh. Müllers Archiv f. Anat u. Physiol. 1839: » Contagiôse Converfenbildung auf dem Wasser- salamander«. Die »körnigen Contenta« der Fäden (die Oosporen) wur- den als Contagium betrachtet; Besprechung mit Henle und Vergleich der Präparate ergab, daß beide »richtig observiert«, aber verschiedene Objekte untersucht hatten. Die Pilze traten auf einem seziert unter Wasser aufgespannten Tiere auf und griffen auf die Schnittwunden der zu Regenerationsexperimenten verwendeten Individuen über; diese bemühten sich »triebhaft«, das Wasser zu verlassen, die Haut löste sich in gangränösen Fetzen ab, sie starben, sobald die Wucherungen vom Schwanze aus die Cloake erreichten. Anscheinend wurde Übertra- gung auf innere Organe als Todesursache angenommen. Weniger ge- fährlich erschien die Infektion an den Resten der abgeschnittenen Ex- tremitäten. An den Zehen unverletzter Tiere entstanden die anfangs durchsichtigen, später weißen Efflorescenzen, die außerhalb des Wassers wie Schleim aussahen, im Wasser wie in Knospen endende Fäden, und * die nach 4—5 Tagen eine Länge von '/, Zoll erreichten, auch auf in- takter Haut, und zerstörten den Verband der Knochen. Experimentelle Übertragung, die äußerst schmerzhaft war, gelang; indessen verhütete 2 Mykose — durch Pilze hervorgerufene Krankheit. Gruithuisen (Verhandl. d.K.L.C. Akad. d. Naturforscher. X. Bonn 1822) berichtete über eine Converfa ferax auf faulenden Kiemenschnecken, deren Sporen sich frei bewegten und wie In- fusorien herumschwammen. Ungefähr gleichzeitig beschrieb C. G. Carus (l. c. XI 1822) eine »Schimmelbildung auf krepierten Salamanderlarven«, die er als Beweis, der Entstehung niederer Organismen aus einer zu Urschleim aufgelösten tierischen Materie ansah. Er schlug für die in Büscheln stehenden weißen Fäden die Namen Hydronema und Wasserschimmel vor. Nees von Esenbeck nannte den Gruit- huisenschen Parasiten Saprolegnia (Wimperschimmel), die von Carus entdeckte sympodiale Form Achlya (Nebelschimmel) und rechnete sie einer neuzugriindenden Familie der Hydronemateen (Wasserfäden), die sich den Algen anschließen sollte, zu. Die neuere Systematik bezeichnet beide (morphologisch und entwicklungs- geschichtlich verschiedene) Phycomyceten als »eibildende Algenpilze« (Oomyceten). i 633 bei den schwer leidenden, »geimpften« Tieren Hiutung in Lappen ein Wurzelfassen der Parasiten in den tieferen Schichten der Haut. Mit diesen Mitteilungen kann eine andre Arbeit aus der Zeit der Spekulation über Kontagien und Miasmen verglichen werden, auf die ich zufällig beim Nachsuchen nach andern Dingen aufmerksam wurde; sie ist längst vergessen und hat nur historisches Interesse. Stilling in Kassel, einer der Begriinder der modernen Gehirnanatomie, hatte physiologischer Zwecke halber Fröschen das Rückenmark zerstört. Er sah, zunächst an den Hinterbeinen, eine Art von »Hospitalbrand« auf- treten, dann zeigten sich schleimige Wucherungen und überzogen die in seichtem Wasser sitzenden Tiere vollständig. Er hielt diese Membranen _ anfangs für »Faserstoffausscheidung« infolge gestörter Blutcirculation, später für »Infusoriengallerte«. Es ist die Rede von Hiern, vibrierenden Stäbchen, wimmelnden mikroskopischen Würmern — man erkennt, daß die Dauer- und Schwärmsporen irgendwelcher Saprolegniaceen mit allerhand Protozoen und Mikroben des Froschfaulwassers in Zusammen- hang gebracht wurden. (»Über kontagiöse Converfenbildung auf leben- den Fröschen«. Arch. f. Anat. u. Physiol. 1841.) Zopf(SchenksHandb. d. Botanik IV. Breslau 1890) führt Saprol. thuretii und asterophora als die vornehmlich Eier und Kiemen der Fische verpilzenden Arten an; er sah in einem Brutteiche die Infektion von Regenwürmern ausgehen, die im Wasser tot auf dem Grunde lagen. Die gleichen Formen mögen für die Urodelen in Frage kommen. Ich habe die Pilzrasen zunächst nur bei schwächlichen oder verletzten Sala- manderlarven, zumal im Stadium der beginnenden Kiemenreduktion, und bei Haltung in ziemlich warmem Wasser gesehen, dann aber be- stätigt gefunden, daß bei nachlässiger Besorgung der Behälter die Pilze zuerst an faulenden Futterresten erscheinen und von da aus vollkommen gesunde Tiere befallen. Sie hinterlassen bei gewaltsamer Entfernung kleine geschwürige Defekte in der vorher vollkommen intakten Haut. Ein Triton torosus ist mir daran zugrunde gegangen; bei einem japani- schen Wassermolch konnte ich die Achlyabüschel, mit denen er spär- lich besetzt war, entfernen, ohne daß sichtbare Spuren einer Hautzer- störung zurückblieben. Auch bei terrestrisch lebenden Wassermolchen stellen sich unter Umständen Pilzvegetationen ein. Ich fand einen Tr. marmoratus, der einige Tage zuvor ohne äußere Anzeichen krank und hinfällig geworden war, an Schädel und Vorderbeinen mit dicken blauen Pilztapeten be- deckt vor, die locker aufsaßen und bei ihrer Entfernung schwere blutige Hautdefekte, bloßliegende Fußknochen, klaffende Kiefer an dem noch lebenden Tiere zutage treten ließen. Es konnte sich den Umständen nach nur um den gewöhnlichen Schimmelpilz handeln, der pelzig das 634 kranke Individuum noch vor dem Tode zu umziehen und aufzuzehren begann. | III. Ich habe erst spit Gelegenheit gefunden, mich dariiber zu infor- mieren, daß schon seit langem Mitteilungen über infektiôse Erkran- kungen der Frösche vorliegen, die für die Beurteilung der Urodelen- seuchen von Wert sind. Sie betreffen Zustände, die wohl häufiger in den Ranarien und provisorischen Behältern der anatomischen Institute auftreten als in unsern Terrarien, aber ihre Kenntnis ist auch für den Liebhaber nötig. Eberth (Untersuchungen zur normalen und pathologischen Ana- tomie der Froschhaut. Leipzig 1869) beschreibt eine specifische Blasen- krankheit, die nur im Frühjahr und nur bei Rana escul., nie bei R. fusca auftrat. Der Inhalt der Blasen, die in den tieferen Schichten der Ober- haut rasch als Folge der Lockerung im Gefüge der Zellen durch seröse Ergüsse entstehen, die Größe einer Erbse erreichen und häufig kon- fluieren, ist anfangs hell, später trübe und eitrig, und zeigt an geformten Elementen außer Blutkörperchen und Epithelzellen »kleine runde oder stäbchenförmige pflanzliche Organismen«. Von besonderem Interesse ist ein Einzelbefund: hier sah man neben kleinen und größeren Bläs- chen auf der Oberhaut zahlreiche graue Tuberkel von der Größe eines Stecknadelkopfes, die von gallertigem Aussehen und weicher Konsi- stenz waren und leicht abgewischt werden konnten. War das geschehen, sah man oberflächliche Substanzverluste; durch die Pigmentschicht. sickerte Blut, und die Zahl der Hämorrhagien war so bedeutend, daß das Tier mit dichtstehenden Bluttröpfchen wie bedeckt erschien. Die weichen Tuberkel erwiesen sich unter dem Mikroskop als Gewirre- von feinen, verästelten Pilzfäden und Bakterien. Genaue Kontrolle er- gab, daß diese Organismen sich auch in anscheinend gesunden Partien der Haut zwischen den Zellen eingenistet hatten; ebenso konnten sie in. den Lymphgefäßen und — in geringer Menge — den Blutbahnen nach- gewiesen werden. . Eberth ließ unentschieden, ob die Blasenbildung primär als halbphysiologischer Vorgang zustande kommt, oder infolge der Infektion mit Spaltpilzen. Zwanzig Jahre später lernte man eine Reihe von Froschbakterien als Urheber großer Epidemien genauer kennen: den Spaltpilz der septi- caemie gangréneuse des grenouilles? (Legrain 1888), den Bacillus hy- drophilus fuscus (»braun« nach der Farbe der Kulturkolonien), Sana- relli 1889, und den Bac. ranicida (P. Ernst, 1890). Sie stehen dem Bac. agilis Sieber, der, im Aquarienwasser gefunden, eine Fischseuche 3 Septikämie = Blutvergiftung, Gangrän = faulige Zersetzung der Gewebe. 635 hervorrief, nahe und gelten untereinander als identisch, sind es aber wohl nur zum Teil, da, wie sich aus der Lektüre der Originalabhand- lungen ergibt, die Folgezustände der Infektion nicht übereinstimmen. Die »Legrainsche Nekrose« oder gangränöse Froschseptikämie beginnt mit dem Verluste der Zehen und fiihrt unter totaler Verstiim- melung der Extremitäten zu ausgedehnter Gangrin am ganzen Körper; sie entspricht anscheinend dem oben erwähnten Stillingschen »Ho- spitalbrand«. Sanarellis Bacillus, der am besten in der Wärme ge- deiht, tötet Anure und Tritonen unter septischen und hämorrhagischen Erscheinungen oft schon innerhalb 10—12 Stunden. Der Bac. ranicida (»Froschmörder«) stammt aus dem Leitungswasser, infiziert — nur bei relativ niederen Temperaturen — die geringste Hautverletzung und ruft, zueinem Blut- und Gewebeparasiten geworden, die in etwa 6 Tagen zum Tode führende »Frühjahrsseuche der Frösche«, hervor, verliert aber bei einer Wärme von 25° C seine pathogenen Eigenschaften. Die Symptome der Ernstschen Krankheit sind: schmutzig gelbe Verfär- bung der Haut, Hornhauttrübung, Bewegungsschwäche, Schnappen und Gähnen, fibrilläre Zuckungen in der Muskulatur der Hinterbeine, Streckkrämpfe und Starrkrampf (»Froschtetanus«.) Brandige Zerstö- rung der Haut und der Knochen, Blutaustritt aus den Gefäßen u. dgl., wie sie die Legrain-Sanarellische Mikrobe hervorruft, kommen hier nicht vor. Es ist wohl ohne weiteres gestattet, die charakteristischen Kenn- zeichen einiger Urodelenkrankheiten zu den angeführten Formen in Parallele zu stellen. Indessen wäre es verfehlt, aufs Geradewohl hin zu schematisieren, und etwa die typische Geschwürskrankheit der Erd- molche mit der Froschnekrose zu identifizieren, weil sie schließlich durchaus unterden Symptomen einer »gangränösen Septikämie« verläuft. Ich halte jene Form, die mit kleinen, rasch sich vergrößernden weißen Geschwüren der Körperoberfläche beginnt und so rapid in scheußlichem Verlaufe, unter dem Zutritt der überall vorhandenen Fäulnisbakterien , das lebende Tier in eine schmierig-blutige Masse verwandelt und faulig zersetzt, nach wie vor für eine direkte Folge der Einwirkung trockner Zimmerluft auf die Haut des auf feuchtere Atmo- sphäre angewiesenen Salamanders. Man sieht sie nur bei Tieren, die »vorschriftsmäßig« in ventilierten Behältern gehalten werden; ich habe die ekelhafte Krankheit nie wieder zu Gesicht bekommen, seitdem ich mich nach vielen Versuchen prinzipiell entschlossen habe, Erdmolche nur in feuchtigkeitsschwerer Luft zu halten — in flachen, durch Glas- tafeln gedeckten Spezialbehältern, in denen der Wasserspiegel etwa ein Drittel der Fläche, die durch Terrassen und Grotten von rotem Sandstein gebildete Landpartie den übrigen Raum einnimmt. Man 636 könnte daran erinnern, daß Frl. v. Chauvins verwandelte Axolotl eines Tages entwischt waren; sie wurden erst am andern Morgen in den Zimmerecken gefunden. Bald löste sich die Haut da und dort stück- weise ab, an den Geschwüren bildeten sich Pilze, das Fleisch faulte von Rücken und Beinen bis auf die Knochen — auch das beweist, daß eine der Legrainschen Krankheit ähnliche Form ohne die specifische In- fektion entstehen kann. Dagegen soll nicht in Abrede gestellt werden, daß andre Ursachen — Verschlammung des Bodengrundes, Ansteckung durch Übertragung gefährlicher Mikroben von seiten infizierter Amphibien oder durch faules Wasser u. dgl. ähnliche pestilenzialische Erscheinungen hervor- rufen könnten, die dann wohl als echte Legrainsche Nekrose von An- beginn an zu deuten wären. Mir persönlich fehlen Erfahrungen darüber, ob bei Sal. macul. eine vornehmlich die Extremitäten befallende oder an Zehen und Bauchseite beginnende Krankheit existiert — Liebhaber, die ihre Erdmolche in vielleicht versumpften Terrarien mit Fröschen usw. zusammenhalten, könnten wohl Näheres berichten. Die vor kurzem mit- geteilten Fälle (Bl. f. Aqu. 1909. S. 165) mögen hierher gehören. Sicheres würden wir erst erfahren, wenn geübte Bakteriologen sich der Sache annehmen wollten; bis jetzt ist das, soweit ich orientiert bin, leider noch nicht der Fall gewesen. Weiterhin kommen bei Sal. mac. einfache Quaddeln mit hellem, dünnflüssigem Inhalt, Pusteln und Abschilferungen und verdächtige Knötchen vor. Wir verdanken Eberth Mitteilungen über den Hautkrebs der Frösche, der neben Drüsengeschwülsten in Form vereinzelter hirsekorn- großer Knoten und in späteren Stadien als linsengroße, flache Ge- schwulst, bald in geschwürigem Zerfall, bald von gesunden Hautpartien überdeckt, vorkommt. Eine Abhandlung über Tumoren bei niederen Wirbeltieren, die vor einigen Jahren in der Deutsch. Medizin. Wochen- schrift erschien, berichtet (außer über Fischkrankheiten) über das Hoden- karzinom eines im Berliner Aquarium krepierten Riesensalamanders und über eine merkwürdige Neubildung am Halse eines Sal. macul., die sich nicht, wie anfangs vermutet wurde, als Produkt der »Kaltblüter- tuberkulose« erwies, sondern als Lymphgeschwulst infolge krankhafter Veränderung der Thymusdrüse. Ich sehe gegenwärtig einen analogen Fall bei Trit. pyrrhogaster. Das Tier leidet seit Jahresfrist an einer allmählich zunehmenden Schwellung, die jetzt Haselnußgröße erreicht hat; sie macht die Nahrungsaufahme unmöglich und fühlt sich stein- hart an. Während die Haut des Erdmolches ihrer ganzen anatomischen Be- schaffenheit nach den verschiedensten Einflüssen gegenüber wenig 637 widerstandsfähig ist, so daß Störungen infolge ungünstiger hygienischer Verhältnisse oder Infektionen überaus häufig sind und fast durchweg zu schlimmem Ende führen, sind die Tritonen, wenn sie zum Landaufent- halte übergehen, durch die namentlich von Leydig studierten sehr prägnanten Umwandlungen in der Struktur der Epidermis weit besser gegen die Wirkung der Lufttrockenheit geschützt als die eigentlichen Landsalamander. Immun gegen Hautaffektionen andrer Herkunft sind | sie nicht, ebensowenig Salamandrina perspicillata — Bei Pleurodeles ent- stehen häufig kleine, seichte Geschwiire, deren Ursache nach Bedriagas Angabe die Fiitterung mit rohem Fleisch ist. Ich kann das wenigstens insofern bestätigen, als ich sie nur bei unförmlich dickgemästeten Exemplaren, gewissermaBen als Zeichen der Überernährung, auftreten sah. An einer andern Stelle spricht Bed riaga von der Abbröckelung der Schwanzspitze bei terrestrisch gehaltenen Tritonen. Der Zustand ist mir fremd; vielleicht kann man ihn mit der Fragmentierung des enorm langen Schwanzes bei Batrachoseps attenuatus vergleichen. Einzelne Exemplare von Amblystoma mavortium kamen aus fremder Pflege nach Monaten mit skeletierten Händen und Füßen zurück, schlugen und schnellten bei jeder Berührung und bissen wie wüthend um sich; die Rückenhaut zeigte vereinzelte Excoriationen und Pusteln. Es ist mir nicht möglich, anzugeben, ob hier der Legrainschen Nekrose verwandte Prozesse sich abgespielt hatten, oder ob nur Folgen der Infektion mit Vorticellen oder Saprolegnien vorlagen. Letztere Möglichkeit konnte mit Sicherheit bei einem Falle der Zehengangräne bei Tret. boscai 51 ausgeschlossen werden. Die Finger erschienen zu- nächst wie rötliche Blasen, bald lagen die Phalangen und Vorderarm- knochen vollständig frei. Das Tierchen hatte heftige Schmerzempfin- dung, die verstümmelten Glieder wurden eng an den Körper gepreßt und kaum bewegt. Hier gelang die Heilung im Algenglase; die Am- blystomen, auch die weniger schwer ergriffenen, starben allesamt. Zum Schluß einige Bemerkungen über die gefürchtete Seuche, die in zu großen Massen zusammengepferchte oder irgendwie verwahr- loste Tritonen im Wasser wie auf dem Lande befällt und aus den Viva- rien zum Schrecken des Besitzers Aasgruben macht. Diese Epidemie, die »Molchspest«, zeigt in Beginn und Verlauf ein andres Verhalten als die Geschwiirskrankheit der Erdmolche. Es kommen unter anderm kleine runde Hautgeschwiire zur Beobachtung, in Form etwa steck- nadelkopfgroßer, zahlreicher, reiner (nicht ulcerierter oder schmieriger) Defekte, die die Oberhaut wie ein Sieb durchléchern, daneben treten gelegentlich seichte, größere Geschwüre und Blasen auf, letztere wohl nur als Folgen veränderter Druckverhältnisse innerhalb der Zellen- schichten. Vielfach fehlen Substanzverluste ganz, oft bringen Pilzinfek- 638 tionen Mischformen hervor, bisweilen deuten nur Schwellungen und Verfärbungen, oder ein öliges Aussehen der Haut auf die Störung. Selbst wenn das kranke Tier äußerlich vollkommen intakt erscheint, sieht man bei der Konservierung, daß die Oberhaut — nicht etwa nur die Häutungsschicht — durch irgendwelche Prozesse in ihrem Zu- sammenhang mit der Cutis gelockert ist und sich in großen Platten ab- hebt. Einmal sah ich an einem erkrankten Kammmolche die Oberhaut lange in großen dünnen und dicken Fetzen herumhängen; er litt, wie die Krämpfe bei Berührungen bewiesen, große Schmerzen, verbreitete einen geradezu scheußlichen Fischgeruch und starb erst nach 14 Tagen, ohne daß sonstige Symptome sich zeigten. Besonders wertvoll erscheint das in kleinen und zahlreichen Hämorrhagien — Blutpunkten, die die ganze Fläche der Oberseite und der Flanken durchsetzen —, gegebene Merkmal. Irgendwelche Möglichkeit, alle diese Kennzeichen der überaus ge- fährlichen und schwer infektiösen Seuche ätiologisch exakt zu klassi- fizieren, besteht noch nicht; der Begriff »Molchpest« bleibt zunächst ein vager Sammelbegriff vielgestaltiger Erscheinungen, und der Ver- such, ihn durch Unterscheidung in mehrere Formen konkreter zu fassen, ist gewagt. Es kann als wahrscheinlich hingestellt werden, daß der Bacillus hydrophilus oder ihm nahestehende Keime die Erreger sind; ebenso, daß diese Fälle die Annahme einer Infektion mit Septikämie- mikroben nahelegen, jene aber an die Wirkung des Bacillus ranicida auf Frösche erinnern. Auffällig ist mir nur, daß ich beide Formen gleichzeitig in demselben Behälter auftreten sah, der mit etwa 24 Tri- tonen verschiedenster Art und Herkunft besetzt war, und zwar in kal- tem aus der Erde gepumpten Brunnenwasser. Ich habe damals leider versäumt, zu versuchen, ob die Überführung in warmes Wasser nicht vielleicht ein einfaches Mittel zur Rettung der befallenen Wassermolche und zur Bekämpfung der Epidemie bietet. Ich kann aber auf Grund späterer Versuche an gesunden Individuen kleiner Arten (montandonz, helveticus, boscai) behaupten, daß diese wochenlangen Aufenthalt in ganz warmem Wasser bei Schutz vor direkter Sonnenbestrahlung vor- züglich vertragen und nur erhöhte Agilitàt, vermehrte Freßlust und schönere Farben zeigen. Andre sehen in der Molchpest eine direkte Folge der Sommerhitze; es ist mir nicht bekannt geworden, ob jemals durch Anwendung systematischer Abkühlung Erfolge erzielt worden sind. 639 8. Biologische Beobachtungen am Bienenstaat. Erstechen einer Drohne durch eine frischausgeschlüpfte Königin. Von Paul Waetzel, Freiburg i. Br. eingeg. 3. Mai 1909. Die Wabe, an der die Beobachtung gemacht wurde, gehörte einem tütenden Volke. Der reifen Zelle wegen, die daran saß, wollte ich sie einem entweiselten andern Volke zuhängen. Noch während ich sie in Händen hatte, schlüpfte schon die junge Königin, ein wohlgestaltetes Tier, und war bald untergetaucht im Gewimmel der die Wabe be- setzenden Volksgenossen. Ich brachte die Wabe über die zu ihrer Auf- nahme geöffnete Beute, einen Oberlader, hatte sie aber kaum freige- geben, so sah ich ein kleines Klümpchen Bienen fallen, das sich von der mir abgewandten Seite der Wabe losgelöst hatte. Das Klümpchen mochte die junge Königin enthalten, allein zu unterscheiden war nichts. Wirbelte es doch schon als lebendiges Knäuelchen rasend schnell auf einem Flecke herum, mit langgezogenem ssss der die Tanzfläche scheuernden Körperchen den Ernst des Kampfes meldend. Erst die sich verlangsamende Drehung gestattete schließlich zu unterscheiden zwei das Knäuelchen bildende Bienen, die frischgeschlüpfte Königin nebst einer andern Biene, jede, schien es, feindselig fest von der andern umklammert. Hernach wurde als zweite Biene eine Drohne kenntlich, welche mindestens die letzten Drehbewegungen beinahe ganz auf dem Rücken liegend mitmachte. Als die Kräfte der Drohne sichtlich ab- nahmen, benutzte es die Königin, um, den einwärts gekrümmten Hinter- leib mehrere Male mit sehr bestimmter, deutlich wahrnehmbarer Be- wegung der Brust des Gegners nähernd, letzteren zu erstechen. Von dem Zeitpunkte des Niederfallens des Klümpchens an bis dahin mochten etwa 10 Sekunden vergangen sein. Während die Königin dann forteilte ins Dunkel des Beuteninnern, zuckte die im übrigen wie gelähmt da- liegende Drohne noch einige Male, etwa 5 Sekunden darauf regte sie sich nicht mehr. Der Vorgang wurde beobachtet den 29. Juni 1908, halb sechs Uhr nachmittags bei gutem Tageslichte. Zugegen war der inzwischen ver- storbene Landwirt Stefan Jung in Günterstal. Eine Woche darauf befand sich die Königin nicht mehr im Stocke. Die tote Drohne ist aufbewahrt. Bezüglich der Honigbiene (Apis mellifica L.), einer Art der be- stachelten Hymenopteren, wird die früher verneinte! oder doch un- i Swammerdam, Bibel der Natur. A. d. Holl. Leipz. 1752. S. 191. Ub. »Die Ursache, warum das Bienenweibchen nicht sticht, auch nicht einmal wohl stechen kane. 640 gewisse? Bestimmung zur Waffe auch für den Stachel der Königin zugegeben?. In der tödlichen Wirkung des einer andern Königin bei- gebrachten Stiches* und in gelegentlichen Berichten über die Wirkung des bei künstlicher Ausnahme5 beobachteten Stiches der Königin beim Menschen. Doch verzeichnet die Bienenkunde nichts darüber, daß eine Bienenkönigin in freisich betätigendem Triebe außerihresgleichen einmal einen Menschen oder ein Tier gestochen habe. Gegenüber der eben angeführten Einschränkung nun möchte die hier angegebene Be- obachtung als neue Tatsache mitgeteilt sein. Es ließe sich ein Zu- sammenhang folgern mit Umständen der Begattung, seither unbekannten, vielleicht nur im Stockinnern dem eigentlichen Vollzug der Begattung voraufgehenden; mit solchen, den letzteren selbst betreffenden deswegen zunächst nicht, weil nach imischen Erfahrungssätzen 1) das bei dem ge- gebenen Vorgang beteiligte Weibchen noch nicht brünstig sein konnte, wennschon die eben von ihm verlassene Wiege einem wer weiß wieviele Tage bereits tütenden Volke entstammte®, 2) beide Teile sich nicht in freiem Fluge befanden”. Kann ich leider auch nicht bekunden, wie es kam, daß Königin und Drohne zusammengerieten, so rechtfertigt sich am Ende doch schon aus den gelieferten Angaben die Frage: a. Ist auf einen normalen Vorgang des Bienenlebens zu schließen, b. wie läßt er sich befriedigend erklären ? 2 Reaumur, Oc. Abhandlg. v. d. Bienen. A. d. Franz. Frankft. und Leipzg. 1759. S. 121: »Es ist wahrscheinlich, daß eine Mutter sich des Stachels nur bei wichtigen Gelegenheiten, und in denen ihrer Würde anständigen Gefechten bedient. Vielleicht braucht sie solchen nur, wenn sie mit einer andern Mutter zu kämpfen hate ec 3 Ist demnach eine zweifache, da der Stachel beim Eierlegen beteiligt ist. Kraepelin in der Ztschr. für wiss. Zool. 23. Bd. S. 289 ff. — » Fine fundamentale Ver- schiedenheit der Funktion zwischen Legebohrer und Wehrstachel ist nicht nachge- wiesen<, womit nicht in Abrede gestellt werden soll, »daß die extremsten Formen beider Organe nicht unerheblich wie im Bau, so in der Funktion voneinander ab- weichene. — Kraepelina. a. O. 4 Huber, Nouv. Observ. sur les abeilles. Paris 1796. p. 153—161, dass. dtsch. Einbeck, 1859 1. Bd. S. 142 ff. — Dzierzon, Der Bienenfreund aus Schlesien. Brieg 1856. S. 42. — v. Berlepsch, Die Biene u. i. Zucht. 2. Aufl. Mannh. 1868. S. 177. — Leuckart, Anatomie der Biene. Kassel 1885. S. 7. — Bei Leunis, Synopsis der Tierkunde. 3. Aufl. 2. Bd. Hannover 1886, S. 216 andeutungsweise, in Lehrbüchern wie bei Claus und bei Hert wig gar nicht erwähnt. 5 Bienenztg., Nordl., 1866, S. 131, 209. 6 v. Berlepsch, a. a. O. S. 60. — Dzierzon, a. a. O. 8. 36. — Bienenztg., Nordl., 1872, S. 269 ff. 7 y. Berlepsch, a. a. O. S. 50 ff. tar rem 641 9. Anthrobothrium crispum. By A. E. Shipley, Cambridge. eingeg. 6. Mai 1909. In Part V of the »Report to the Government of Ceylon on the Pearl Oyster Fisheries of the Gulf of Manaar«, published by the Royal : Society 1906, and on page 57, I described under the name of Anthrobo- thrium crispum a new species of Tape worm collected by Mr. J. Hor- nell from the intestine of an Eagle Ray Myliobatis maculata. Within the last few days Mr. A. Hassall of Washington has kindly pointed out to me that this specific name is preoccupied having been used by Molin for a Cestode from Mustelus plebejius, (SB. Ak. Wien. XXX, 1858, p. 135.) I therefore propose to re-christen the species from Ceylon Anthrobothrium pargadi, the specific name being the Tamil equivalent of the host. 10. Mitteilung über einige Cladoceren aus Südamerika 1. Von Dr. Th. Stingelin. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 6. Mai 1909. I. Materialaus den Kordilleren von Argentinien. Prof. Dr. Fuhrmann in Neuchatel übersandte mir zur Bestimmung einige Süßwassercrustaceen, die von Dr. Kurt Wolffhügel, Professor . in Buenos-Aires, auf emer Expedition in die Kordilleren von Men- doza erbeutet wurden. ; Es fand sich dabei eine interessante Form des Genus Macrothrix, welches in Südamerika besonders reich vertreten ist. Sind doch bis heute nicht weniger als 13 Species aus diesem Gebiete gemeldet worden, darunter zehn nur aus diesem Erdteile bekannte Arten, nämlich: Macro- thrix cactus Vavrà, M. ciliata Vavrà, M. elegans G. O. Sars, M. gibbera Daday, M. goeldii Richard, M. inflata Daday, M. magna Daday, M. odontocephala Daday, M. oviformis Ekman und M. squammosa G.O. Sars. — Drei weitere Arten, M. chevreuxi Richard, M. hirsuticornis Norman u. Brady u. M. laticornis (Jurine), wurden auch in andern Erdteilen ge- | 1 Frühere Beiträge zur Kenntnis südamerikanischer Entomostraken: 1) Stingelin, Th., Die Familie der Holopediden In: Revue Suisse Zool. Vol. 12. p. 53—64. Tab. 1. — 1904. 2) Idem, Über Entomostraken aus dem Mündungsgebiet des Amazonas. In: Zool. Anz. Vol. 28. S. 153/54. — 1904. 3) Idem, Entomostraken, gesammelt von Dr. G. Hagmann im Mündungsgebiet des Amazonas In: Zool. Jahrb. Syst. Vol. 20. S. 575—590. Tab. 20. — 1904. — 4) Idem, Cladoceren aus Paraguay. In: Annales de Biologie lacustre, Vol. 1. p. 181 bis 192. 7 Textfig. — 1906. 41 642 funden; erstere noch in Afrika, während die zwei letztgenannten Kosmo- politen sind. Die mir vorliegende Form hat gewisse Ähnlichkeit mit M. inflata Daday?, aus Patagonien; in andern Punkten nähert sie sich — besonders die jüngeren Individuen — der ebenfalls in Patagonien vorkommenden M. odontocephala Daday3. Die 1. Antenne ist wie bei der durch Vavrä aus den Falklandinseln bekannt gewordenen M. ciliata Vavra* beschaffen. Am besten aber läßt sich meine Form mit einer von Birge aus dem nordamerikanischen Felsengebirge von Colorado beschriebenen, in einer Höhe von 2500 m ii. M. gefundenen Art, Macrothrix montana Birge®, identifizieren. Diese scheint im amerikanischen Hochgebirge die bei uns bis in die Alpen vordringende Macrothrix hirsuticornis zu vertreten, von der sie sich aber in verschiedener Hinsicht wesentlich unterscheidet. Fig. 1. © von Macrothrix montana n. var. major mit 5 Subitaneiern. Länge: 0,77 mm; Höhe 0,5 mm. Auch im vorliegenden Falle haben wir es mit einer Hochgebirgsform zu tun, die am 14. Februar 1908 in stagnierenden Wässern des oberen Tupungatotales (Kordilleren von Mendoza) in einer Höhe von 3200 m ü. M. gefunden wurde. Da diese Tiere in einigen Punkten von der durch Birge be- schriebenen Form abweichen, möchte ich sie hier als Varietät der nord- amerikanischen Gebirgsform charakterisieren. 2 Daday, 1902. In: Termes Füzetek, Vol. 25. p. 271. Tab. 10. Fig. 13—16; Tab. 11, Biol. 3 Idem, ibidem, p. 272. Tab. 9. Fig. 18—20. 4 Vavrä, 1900, Süßwasser-Cladoceren der Hamburger Magalhaensischen Sammelreise. In: Mitteilungen Mus. Hamburg V. 8. 18—19. Fig. 3a, 3b. — > Birge, 1904. In: Studies from the Zoolog. Laboratory of Nebrasca (B. Ward) Nr. 60. p. 150—151. Tab. 25. Fig 2, 3. — 643 Macrothrix montana Birge nov. var. major Stgl. (Fig. 1). Q mit 3 bis 12 Subitaneiern: Länge: 0,7—1,4 mm, Höhe: 0,45—0,65 mm ®. Breitovaler Körper mit ziemlich hyaliner, dünner Schale. Kopf- panzer bis zur Mitte der dorsalen Körperkontur reichend. Breiter Fornix, vom viereckigen Pigmentfleck ausgehend, das Auge überwölbend. (Bei gepreßten, in schiefer Lage betrachteten Individuen ragt der Fornix mitunter teilweise über den vorderen Kopfrand hinaus, so daß dann die Kopfkontur große Ähnlichkeit mit derjenigen von M. gibbera Daday’ aufweist.) Der dorsaleRand der Rumpfschale erscheint glatt, unbewehrt, während der ventrale in ganzer Länge dicht beborstet ist. Zwischen seinen kurzen Randzähnchen stehen je eine lange und zwei kürzere Borsten. Die Schalenoberfläche ist granuliert und unregelmäßig, eng- maschig, hexagonal reticuliert. Die 1. Antenne, gleich beschaffen wie bei M. montana Birge, zeichnet sich besonders durch zwei sehr lange, ter- minale Sinnesstäbchen aus. Über den Bau der 2. Antenne, sowie des Postabdomens siehe Fig. 1. Bei letzterem sind die Endkrallen größer als bei M. montana Birge und seitlich fein bestachelt. Hinter den End- krallen sitzen am ventralen Rande noch drei kleinere Borstchen. Die Schwanzborsten, so lang als das Postabdomen, sind stets zweigliedrig und fein bewimpert. — Ich wage die Vermutung auszusprechen, daß spätere, vergleichende Beobachtungen an den verschiedenen bis heute beschriebenen, süd- amerikanischen Macrothrix-Species eine Reduktion der Artenzahl zur Folge haben werden. — Alona cambouei Guerne und Richard. 1893. In: Mém. Soe. zool. France, Vol. 6. p. 222. fig. 10, 11. 1897. Ibidem: Vol. 10. p. 289. fie. 35, 36. In stagnierendem Wasser, am Ufer des Tupungatoflußes (Kordillera de Mendoza), erbeutete Dr. W olffhiigelam 6. Februar 1908, be12500m ii. M., diese in Afrika und Siidamerika weit verbreitete Art. Dieselbe varilert in Form und Größe bedeutend. Meine Exemplare waren 0,6 mm lang und 0,87 mm hoch. II. Nachtrag zur Entomostrakenfauna des Amazonas- aestuariums®. Bei einer nochmaligen Durchsicht des s. Z. von Dr. Hagmann ge- sammelten Materiales fand ich noch Überreste von drei weiteren Clado- 6 Bei Birge Länge: 0,45—0,55 mm; Höhe 0,23-—0,27 mm. 7 Daday, 1905, In: Zoologica, Heft 44. p. 195. Tab. 12. Fig. 15. — 8 Vol. Stingelin, Entomostraken, gesammelt von Dr. G. Hagmann im Mündungsgebiete des Amazonas. Zool. Jahrb. Syst. Vol. 20. S. 575—590. Tab. 20. — 1904. — 41* 644 cerenspecies, die hier auch in Kürze Erwähnung finden sollen. Nämlich ein Weibchen von: 1) Ilyoeryptus longiremis Sars. Sars, G. O., 1907, Im: Archiv Naturw. Christiana, Vol. 23. p. 40. Tab. 7. Diese Species wurde in allen Erdteilen, ausgenommen Europa, ge- funden. Sars hat sie bereits im Jahre 1901 aus Südbrasilien ge- meldet. — 2) Ferner sah ich noch unzweideutige Uberreste einer. Leptodora spec. Ob dieselben (2. Antenne und Postabdomen) von Leptodora kindti Focke, oder von einer andern, bisher unbekannten Species herrühren, konnte leider nicht mehr entschieden werden. Jedenfalls ist aber das Vorkommen dieses Genus, neben dem ebenfalls hier entdeckten, scharf umschriebenen Holopedium amaxonicum Stgl., von hohem Interesse und diirfte zu weiteren Nachforschungen anregen. 3) Schließlich fand ich auch noch ein winziges Krebschen von bloß 0,26 mm Linge und 0,17 mm Hohe, das bereits im Jahre 1905 von Daday aus Paraguay beschrieben wurde: Leptorhynchus dentifer Daday (Fig. 2). Daday, v. 1905, In: Zoologica, Heft 44. p. 168. Tab. 10. Fig. 18—23. Da die Ausbildung verschiedener Körperteile ziemlich variiert, Fig. 2. © von Leptorhynchus dentifer Daday. Länge 0,26 mm; Höhe 0,17 mm. gebe ich hierzu eine Skizze des im Mündungsgebiet des Amazonas (Rio Arama grande, Februar 1900) gefundenen Exemplares. Dieser zweite Fundort zeigt somit, daß diese winzige, seltene Clado- cerenspecies über ganz Südamerika verbreitet sein dürfte. Olten, 5. Mai 1909. 645 11. Allotrombidium neglectum n. sp. Une nouvelle larve de Trombididé parasite des Insectes. Par L. Bruyant, Préparateur au Laboratoire de Zoologie médicale de l'Université i de Lille. (Avec 5 figures.) eingeg. 7. Mai 1909. En examinant un lot de Courtiliéres (Gryllotalpa vulgaris, Latr.) parasitées par des larves de Trombididés et que je dois à l’amabilité de M. le Professeur Pérez de Bordeaux, j’ai pu constater que la larve hexapode que portaient ces insectes n’avait pas encore été décrite ni figurée jusqu'à présent. Les parasites étaient fixés en assez grand nombre et à des degrés variables de développement à la partie dorsale et postérieure du thorax Allotrombidium neglectum n. sp. (larve). Fig. 1. Ensemble de la larve; face ventrale. Fig. 2. La même, vue par la face dorsale. Fig. 3. Tarse de la 3ème paire de pattes. Fig. 4. Le rostre, vu parla face ventrale. Fig. 5. Plaques coxales des deux premières paires de pattes. de leurs hòtes, principalement autour des insertions des ailes et des élytres. Voici la description de ces larves hexapodes: Corps assez élargi et régulièrement ellipsoide (fig. 1 et 2), aussi bien chez les formes les plus jeunes que chez les plus agées, d’une di- mension variant dans mes échantillons entre 300 et 900 x, pattes non comprises. Sur la surface, le corps est garni de poils plumeux assez courts et clairsemés, disposés sans ordre bien apparent dans la région 646 ventrale, mais formant, dans la région dorsale, quelques rangées trans- versales. Les poils des tarses ont sensiblement le même aspect que ceux du corps, mais ils sont plus longs. Deux écussons céphalothoraciques dorsaux, l’antérieur quadrilatère, allongé dans le sens antéro-postérieur, et présentant vers sa partie moyenne un léger étranglement; le postérieur en triangle curviligne à grande base antérieure (fig. 2). Ces deux écussons sont couverts de stries longitudinales trés fines et portent, le premier six poils plumeux latéraux, et deux poils trés fins émergeant de deux pseudo-stigmates en cupule arrondie, vers les angles postérieurs; le second, six poils analogues à ceux du corps, disposés sur une méme rangée transversale. De chaque coté de l’écusson antérieur, on remarque la présence de deux ocelles. Plaques coxales des pattes finement striées, et présentant, celles des deux premières paires deux longs poils plumeux, et celle de la troisième paire un seul poil de même aspect (Fig. 5). Tarses de la troisième paire ne différant pas beaucoup de ceux des deux premiéres et comprenant un ongle interne et un ongle externe médiocrement forts, et un appendice médian, filiforme et coudé, méritant & peine le nom d’ongle intermédiaire (fig: 3).: | Rostre en général bien visible à la partie antérieure du corps (fig. 4). Le plastron ventral formé par les plaques maxillo-coxales est finement strié transversalement, et porte de chaque còté un poil plumeux (poil maxillo-coxal) qui s’attache en arriére de l’insertion des palpes. Palpes maxillaires à cinq articles, dont le dernier, globuleux porte un long poil penné et quelques poils plus petits également pennés. L’avant- dernier article est armé d’un ongle simple, robuste, légèrement bifide à son extrémité. Mandibules constituées par une partie lamellaire et une forte épine faisant saillie entre les palpes. La présence de deux écussons céphalothoraciques dorsaux oblige à classer cette larve dans le genre Allotrombidium. Cette dernière | présente toutefois un certain nombre de caractères particuliers qui sont l'existence sur l’écusson postérieur de six poils au lieu de deux, l'insertion des poils des plaques maxillaires en arrière de l’origine des palpes, au lieu d’être située en avant, enfin la constitution des tarses. Les Courtilières parasitées ne m’ayant pas été envoyées vivantes, je n’ai pu tenter des essais d'élevage de la larve qu’elles portaient. Je propose de donner à cette larve hexapode qui a échappé aux observateurs antérieurs, la dénomination d’Allotrembidium neglectum, en attendant que l’on puisse la rapporter à une forme adulte. On peut très probable- mentrencontrer le même parasite sur de nombreux insectes, mais jusqu à présent, je ne l’ai observé encore que dans le cas qui fait l’objet de cette note. 647 12. Uber Vermehrung bei Pleistophora periplanetae Lutz und Splendore. Von P. Shiwago. (Aus dem Laboratorium des Zoologischen Museums der Universitat Moskau.) (Mit 7 Figuren.) eingeg. 16. Mai 1909. Obwohl ich meine Forschungen über Pleistophora periplanetae noch lange nicht als vollendet betrachten darf, halte ich eine vorläufige Mit- teilung fiir nicht überflüssig, da die Ergebnisse, die sie enthält, unsern Anschauungen über den Entwicklungskreis und sexuelle Vorgänge der Myxosporidien eine neue Beleuchtung geben können. Die Literatur über Pleistophora periplanetae, eines in der schwarzen Küchenschabe schmarotzenden Microsporids, ist nicht groß. Schau- dinn (8) war es, der zuerst das Vorkommen der Sporen »eines Nosema« in den Faeces der schwarzen Küchenschabe erwähnt hat. Später wurde die Species Nosema periplanetae von Lutz und Splendore (4) an Para- siten, die aus Periplaneta americana stammten, beschrieben. Neuerdings finden wir eine vollständigere Beschreibung dieses Schmarotzers bei Perrin (7). Letzterer hat das Myxosporid in den Malpighischen Ge- fäßen der Periplaneta orientalis gefunden und ein- und mehrkernige vegetative Formen, verschiedene Arten der Schizogonie, reife Pansporo- blasten und die Kernteilungsvorgänge in den Sporen beschrieben. Auf Grund der von ihm erworbenen Tatsachen sollte Perrin unsern Schma- rotzer als zu den Oligosporogenea gehörig betrachten und ihn als Pleistophora periplanetae Lutz und Splendore bezeichnen. Ich will mich hier beim Erwähnen der Ergebnisse meines Vorgingers nicht linger aufhalten und, nach Beschreibung des Fundortes, des Materials und der Forschungsmethodik, zu den Tatsachen, die zu erwerben es mir ge- glückt ist, übergehen. In den Malpighischen Gefäßen aller von mir untersuchten Exem- plare der Stylopyga orientalis und Philodromia germanica, die aus ver- schiedensten Stadtteilen Moskaus stammten, fand ich in großen Mengen eine Microsporidienart. Von der Identität dieser Parasiten mit Pleisto- phora periplanetae überzeugte ich mich gleich nach dem Studium der Ar- beit Perrins. Solange ich mich bei der Präparatherstellung an Perrins Art hielt, sah ich stets mikroskopische Bilder, die mit den Zeichnungen meines Vorgängers vollständig übereinstimmten. Jedoch wurde ich durch das öftere Vorkommen von Rissen an großen Amöboiden und das entstellte Aussehen der Kerne gezwungen, das Trocknen vor dem Fixieren und selbst das Verwenden des absoluten Alkohols als Fixations- mittel aufzugeben. Von da an wurden die Präparate folgenderweise hergestellt. Der ganze Komplex der Malphighischen Gefäße wurde 648 auf dem Objektträger in einem großen Tropfen der physiologischen Lösung in kleine Teile zerschnitten. Obwohl dabei kein Druck aus- geübt wurde, fielen stets die Parasiten in großen Mengen und in ver- schiedenen Stadien in die Flüssigkeit heraus. Diese wurde über den Objekttriger, wie es bei der Herstellung der Blutpräparate geschieht, durch das Führen vor dem Tropfen eines geneigt gestellten Deckglases verbreitet. Danach wurden die durchaus feuchten Präparate mittels Osmiumdämpfe weiter fixiert und, nach unvollständiger Abtrocknung, in einer schwachen (10 Tropfen auf 15 ccm dest. Wassers) Lösung der käuflichen Giemsafarbe gefärbt. Die gefärbten, mit Wasser abgespülten und rasch entwässerten Gläser wurden.durch Zedernöl und Xylol in Kanadabalsam übergeführt. Diese Methode gibt, meiner Meinung nach, weit bessere Erfolge, besonders was die Unversehrtheit und getreue Be- wahrung der Konturen der größeren Amöboide anbetriftt. Dieser Her- stellungsart und dem unbegrenzten Reichtum an Material habe ich die neuen Ergebnisse, zu denen ich gleich übergehe, zu verdanken. Häufig findet man auf den Präparaten Amöboide mit einer großen "Anzahl ovaler Kerne. In manchen ist ein Anschwellen, eine Änderung der ursprünglich regelmäßigen Form und das Entstehen der körnigen Struktur der Kerne zu bemerken (Fig. 1 X). Das früher beinahe homogene Plasma beginnt sich merkbar zu vacuolisieren. Solche Indi- ‘viduen können sich annähern, sich fest aneinander legen und allmählich miteinander verschmelzen. Fig. 1 stellt einen solchen Verschmelzungs- moment von wahrscheinlich vier Amöboiden dar. Es fällt mir schwer, endgültig zu entscheiden, wie viele Individuen an der Bildung des Plas- modiums hier beteiligt sind. Doch nach den Konturen, der Kongruenz und Inkongruenz der Vacuolnetze der beteiligt gedachten Amöboide und, endlich, nach hier und da noch freigebliebenen, winzigen Zwischen- räumen zu urteilen, sind es vier. In dreien ist der Vacuolisationsvor- gang viel weiter fortgeschritten als in dem vierten, der mit dem größten Teil seiner Oberfläche noch nicht verschmolzen ist; derselbe Unterschied ist auch im Zustand der Kerne nachzuweisen. In diesen drei Amöboiden machen die Kerne den Eindruck, als ob sie von Maschen des Vacuol- netzwerkes zusammengedrückt werden und in kleine chromatische Körn- chen zerfallen (Fig. 1 chrom.K). Und tatsächlich sind die Konturen der Kerne, die in den Knoten des Vacuolnetzes liegen, vollständig durch die aus den Kernen heraustretenden und sich über das Vacuolnetz ver- breitenden Chromidien maskiert. An manchen Stellen haben sich die Ströme der von verschiedenen Kernen gelieferten Chromidien schon getroffen, und wir beobachten hier den Beginn der Bildung eines un- unterbrochenen Chromidialnetzes, dessen Struktur der des früheren ‘ Vacuolnetzes entsprechen wird. In dem folgenden Stadium gelingt es 649 nicht mehr, etwaige Zwischenràume und Inkongruenzen des Vacuol- netzes auf den Grenzen einzelner Individuen zu finden. Von der Zahl der Komponenten ist nunmehr nur nach den von der Verschmelzung frei- gebliebenen äußeren Konturen derselben zu urteilen möglich. Durch das ganze Plasma des Plasmodiums dehnt sich ununterbrochen ein durchaus klar ersichtbares Vacuolnetz hindurch. In den Querfäden dieses Netzes sind gesonderte und verschmolzene, von verschiedenen Kernen gelieferte Körnchen zu unterscheiden; jetzt aber sticht ihre Färbung von jener der roten Kerne, die die Kennzeichen einer weit fortgeschrittenen Degeneration aufweisen, scharf ab. Sich dem Plasma assimilierend und sich in ihm .allmählich lösend, erscheinen die Chro- midien jetzt als ein tiefblaues Netz auf dem hellblauen Hintergrunde des Plasma. Zu der Zeit, wo sich im Plasmodium die Töchteramöboide, die die Pansporoblasten enthalten, zu bilden beginnen, ist von den Chromidien keine Spur mehr nachzuweisen. Es erscheint mir ganz klar, daß der Sinn der beschriebenen Prozesse in der Vermischung und Ver- einigung der chromidialen Substanzen, die aus den Kernen verschiedener Plasmodiumkomponenten heraustreten, besteht. Soviel ich weiß, ist in der Literatur nichts derartiges für die Myxosporidien bekannt. Einmal nur ist die Kigenschaft, sich zu vereinigen, für Ceratomyxa ramosa (1, III.) erwähnt. Doch diese Fahigkeit besitzen nur ihre langen, fadenartigen Pseudopodien, die in Anastomose zusammenschmelzen; dabei sind aber kein Zusammenschmelzen der Amöboidkörper und keine Kernvorgänge zu beobachten. Alle bisher bekannten Fälle der sexuellen Vorgänge bei Myxosporidien (1, I; 3, 5, 9), in deren umständlichere Analyse ich mich hier nicht einlassen darf, sind ihrem Wesen nach zur Autogamie zurückzuführen. Hier muß ich mich mit dem Nachweis begnügen, das ein zeitweises oder definitives Zusammenschmelzen der Amöboide in einer Reihe den Myxosporidien gewidmeten Arbeiten als Postulat gestellt wurde Schroeder (9) und Awerinzew (1, I.) sind sogar bereit, die von ihnen beschriebenen Prozesse für Heterogamie zu halten, falls solch ein Verschmelzen bewiesen wird. Aber solche Prozesse, die denen bei Pleistophora periplanetae ähn- lich sehen, und den Terminus »Chromidiogamie«, der, meiner Meinung nach, auch für die erwähnten Vorgänge bei unserm Schmarotzer am besten paßt, finden wir in zwei an Rhizopoda gemachten Arbeiten. Während seiner Forschungen an Arcella vulgaris beobachtete Swar- czewsky (10) das Zusammenschmelzen von zwei Individuen, das von Degeneration und Auflösen der Chromidialsubstanz begleitet war. Das Ergebnis war eine Vereinigung der chromatischen Substanzen der beiden verschmolzenen Rhizopoden. Nachdem sie 2—24 Stunden in dieser Verbindung verweilt, trennen sich die Organismen. Aus den 650 gelösten chromatischen Substanzen bildet sich in ihrem Plasma eine An- zahl sogenannter »Sekundirkerne«. Der Vorgang nimmt ein Ende, in- dem sich um einen jeden Sekundärkern ein Plasmateil sondert und die auf diese Weise entstandenen Keime die Mutterschale verlassen. Man soll, scheint mir, dem Verfasser, der einen neuen Terminus — »Chromidiogamie« — vorschlägt, beistimmen, da zwischen der Con- jugation und den fiir Arcella beschriebenen Prozessen ein wesentlicher Unterschied nachweisbar ist. Während eine unentbehrliche Bedingung der Conjugation in der Vereinigung der Kerne besteht, findet bei der »Chromidiogamie« eine Vereinigung von Chromidialsubstanzen, die im Plasma gelöst sind, statt. In derselben Nummer des »Archivs für Protistenkunde« beschreibt Distaso (2) eine zeitweise Verbindung von zwei Actinophrys sol. Aus ihren Kernen treten Chromidien hervor, die sich auf der Grenze der Plasmakörper treffen. Nach Verlauf einiger Zeit gehen die beiden Actinophrys auseinander. Die Tiere können ent- weder das unterbrochene vegetative Leben fortführen, oder sich jedes einzeln encystieren. Man findet einen wichtigen Unterschied zwischen den Ansichten beider Autoren in bezug auf die von ihnen beschriebenen und mit demselben Terminus bezeichneten Vorgänge. Swarczewsky weist der Chromidiogamie im kombinierten Entwicklungskreise der Arcella eine Stelle zu. Distaso dagegen ist geneigt, dieselbe nur als einen Depressionsvorgang zu betrachten. Was nun unser Microsporid anbe- trifft, bin ich überzeugt, daß die Chromidiogamie bei ihm für einen normalen Vorgang des Lebenscyclus gehalten werden soll. Bis jetzt bin ich nicht imstande, die Bildung neuer Kerne im Plas- modium zu schildern. Vielleicht hängt es davon ab, daß der Ausschei- dungsprozeß der chromatischen Teilchen aus ihr Lösung im Plasma in gesonderten, stark verdichteten und dadurch sich leicht überfärbenden Plasmaportionen vor sichgeht. Jedenfallsstellenuns die jüngsten Stadien der Sekundäramöboide ein derartiges Bild dar. Daf aber die neuen Kerne aus den Chromidien, die sich vorher im Plasma des Plasmodiums gelöst haben, entstehen, erscheint mir zweifellos. In der Protozoen- literatur begegnen wir solchen Kernbildungsbeschreibungen immer häufiger, und sogar für Myxosporidien ist solch ein Fall von Pérez (6) erwähnt. Pérez berichtet, daß bei Telochania maenas die Pansporo- blastenkerne sich aus einer »nebuleuse chromatique« bilden!. Auf der schematischen Zeichnung der Fig. 2 ist ein mächtiges Plasmodium abgebildet (sein Kontur ist punktiert gezeichnet). Hier befinden sich 1 Sehr komplizierte Vorgänge beschreibt Awerinzew (1, V) für den eigen- tümlichen Limphocystis johnstonii Woode. Hier sollen sich die Kerne der in einer Cyste entstehenden »sekundären Amöboiden« aus dem Chromatin des verschmolzenen »Primärkernes« bilden. 651 die Töchteramöboide in verschiedenen Entwicklungsstadien. Nr.8 dieses Schemas ist nämlich solch eine verdichtete und gesonderte Plasmaportion, die ich für entstehende Tôchterindividuen zu halten geneigt bin. Um die mit Nr. 9 und 11 bezeichneten Bildungen herum ist man imstande, schon Fig.1. Verschmelzen von wahrscheinlich 4 Amöboiden; in drei von ihnen strömen aus den Kernen die Chromidien heraus. K, angeschwollene Kerne; Chrom.K, Kerne, die von heraustretenden Chromidien maskiert sind (Zeiß Imm. Apochr. 1, 5, CO4), Fig. 2. Schema eines Plasmodiums, in dem sich die Töchteramöboide auf verschiedenen Entwicklungsstadien befinden. Punktierte Linie repräsentiert die Kontur des Plas- modiums; das Endoplasma der Töchteramöboide ist leicht schattiert; das Ectoplasma, wo es nur dargestellt werden konnte, mit ununterbrochenen Konturen gezeichnet (Zeiß Apochr. 1, 5, CO 2, auf der Höhe der Mikroskopfüße). dünne, ectoplasmatische Schichten zu bemerken (auf dem mit geringer Vergrößerung gezeichneten Schema konnten sie nicht dargestellt werden). Fig. 3 ---deg.K. deg.K.---= << a È at Nas È. Fig. 3. Entspricht der Nr. 7 der schematischen Fig. 2 und stellt ein Tochterindivi- duum dar. Deg.K, degenerierende Kerne des Plasmodiums; Ekt.K, die Kerne der ectoplasmatischen Schicht der Tochterzelle (Zeiß Apochr. 1, 5, CO 6). Fig. 4. Ist Nr. 1 der schematischen Fig. 2. Deg.K, degenerierende Kerne des die Tochterzelle umgebenden Plasmodiums; Sp.K, Kerne der sichim Endoplasma bilden- den Sporen (dieselbe Vergrößerung). Um die mit Nr. 2, 3, 4, 5 und 10 bezeichneten Bildungen ist diese Schicht stärker entwickelt, aber im Fixationsmoment hat sie sich stark verzogen und ist daher bedeutend dichter geworden. Diese Schichten, zu denen 652 noch das Plasma des degenerierenden Syncytiums hinzutritt, machen das Bild viel undeutlicher. Ganz beträchtlich ist das Ectoplasma bei Nr. 14, 12, 7 und 1 ausgebildet. Die beiden letzten Bildungen sind auf Fig. 3 und 4 dargestellt. Mit den Konturen und den der Fig. 2 ent- sprechenden Nummern sind die Nachbarindividuen, die ins Gesichtsfeld gelangt sind, bezeichnet. In dem Plasma, das die jungen Individuen um- hüllt, erblickt man Kerne, die eine scharf ausgepragte Degeneration zeigen (Fig. 3, 4 Deg.K). An manchen Stellen beginnen um die Tôchter- organismen Risse in dem Mutterplasmodium sich zu bilden; solche In- dividuen sind bereit, es zu verlassen und ein selbstàndiges Dasein anzu- treten. Das Ectoplasma der Töchterindividuen ist stark vacuolisiert; in ihm sind kompakte, rote Kerne (Fig. 3 Ekt.K) zu sehen. Auf Fig. 4 bemerkt man noch andre Kerne, die tiefer liegen und eine dunkel- violette Farbe angenommen haben (Fig. 4 Sp.K). Sie gehören dem verdichteten Endoplasma an, und ihre Bedeutung wird aus dem Weiteren ersichtbar. Die größte Anzahl der Individuen, die an Verschmelzen und Chromidiogamie teilnehmen können, ist es mir nicht möglich, genau zu bestimmen; ich kann nur bemerken, daß ich solche Plasmodien gesehen habe, die entschieden aus einer großen Quantität (bis 16) verschmolzener Amöboide bestanden. Dafür sprachen verschiedene Spuren der Ver- schmelzung und auch die relative Größe des ganzen Plasmodiums und der Amöboide. Das durch das Heraustreten der Töchterindividuen an mehreren Stellen verletzte Plasmodium degeneriert gänzlich. Einzelne, zerrissene Stücke von ihm finden sich häufig an den Präparaten. Die nunmehr freien Töchteramöboide bekommen die Eigenschaft, sich in Pseudopodia auszudehnen. Die relative Quantität ihres Ectoplasmas kann eine erhebliche Größe erreichen. Solch ein Stadium, ohne ihm die gebührende Bedeutung beizumessen, stellt uns Perrin auf Fig. 25 seiner Arbeit dar. Dieses Stadium dauert nicht lange, denn schon bald stirbt die ectoplasmatische Schicht, die das verdichtete Endoplasma umhüllt, ab, und es entschlüpft ein junger, selbständiger Pansporoblast (Fig. 5). Auf seiner Oberfläche ist keine merkliche Deckschicht zu sehen. Dafür fallen Kerne verschiedener Färbung und Größe in die Augen, Ähnliche Bilder hat abermals Perrin beobachtet (Fig. 10 seiner Arbeit). Aber die fehlenden Zwischenstadien und mangelhaften Herstellungs- methoden hinderten ihn, das Gesehene richtig zu würdigen. Auf Fig. 5 ist der Vorgang der Sporenkernbildung und die Entstehung der Sporen zu sehen (Sp.K und j.Sp). Die beiden Prozesse gehen folgenderweise vor sich. Auf dem einen Pole des roten Kernes (Fig. 5 Chrom.K) ist eine Anhäufung einer sich intensiv schwarzviolett färbenden Substanz zu bemerken. Danach sondert sich dieser Tropfen vom Kern, indem er an ihm eine Spur seiner früheren Lage läßt (Fig. 5 A und j.Sp). 653 Sofort beginnt auf dem einen Pole des auf diese Weise entstandenen Kernes eine Art Hiitchen aus verdichtetem Plasma sich zu bilden (Fig. 5 7.Sp). Sowohl der Kern, wie auch der Plasmakörper der jungen Spore wachsen empor (Fig. 6 7.Sp). Die schwarzviolette Färbung der Kerne ändert sich allmählich in eine intensive Purpurfarbe. Die Sporenkerne bei Pleistophora periplanetae entstehen, wie wir gesehen haben, aus Chromidien, die die Pansporoblastenkerne liefern. Die Zahl der ent- stehenden Sporen vergrößert sich parallel dem Wachstum der Pansporo- blasten. Die späteren Stadien stimmen mit den Zeichnungen, die für diejenigen in der Arbeit Perrins gegeben sind. Im Laufe meiner Arbeit konnte ich mehrmals noch eine, bis jetzt, soviel ich weiß, nirgends beschriebene Erscheinung beobachten. Sie besteht darin, daß diejungen, noch wenige Sporen enthaltenden Pansporo- blaste noch die Eigenschaft besitzen, von verschiedenen Punkten ihrer Peripherie einkernige Plasmateile abzuschnüren. Solch ein Individuum im Beginn der Bildung derartiger Knospen auf einer Seite des Zell- körpers zeigt uns Fig. 7. In andern Fällen können diese Knospen, aber Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. i Ad es. a Se a. "2 PV a Coe Le? Mx Se ee a 9% > . Ro à Pop! Le @ jp ei) do é pee mas 5 N LS se) à e® a N fy — Fig. 5. Ein junger Pansporoblast. K, ein Kern des Pansporoblasten, der eben einen Sporenkern geliefert hat; Chrom.K, ein Kern, in welchem sich die Chromidialsub- stanz ausscheidet; Sp.K, ein Sporenkern; j.Sp, junge Spore (dieselbe Vergrößerung). Fig. 6. Ein etwas älterer Pansporoblast; 7.Sp, junge Spore (dieselbe Vergrößerung). Fig. 7. Gleichzeitige Schizogonie und Sporulation in einem jungen Pansporoblasten; j. Sp, junge Spore (dieselbe Vergrößerung). Die Figuren, Fig. 2 ausgenommen, sind nach der Natur retuschierte photo- graphische Aufnahmen von Originalzeichnungen des Verfassers, welche in Tönen der Giemsafärbung mit dem Abbeschen Zeichenapparat in der Objekttischhöhe gemacht sind. nicht so dicht aneinander gesetzt, auf der ganzen Peripherie der Zelle ent- stehen. Später dehnen sie sich aus, indem sich dünne Hälschen bilden und selbständige Amöboide sich abschnüren. Solch eine paradoxe Fähigkeit unsres Parasit zu gleichzeitiger Schizogonie und Sporulation erklärt die sroße Dauer und das hohe Prozent der Infektion. Die Veröffentlichung der Erfolge der Versuche, die ich, um diese Infektionsdauer zu erklären, unternommen habe, ebenso wie die Ergebnisse der künstlichen Infektion und die Beschreibung der veranstalteten Beobachtungen in vivo, ver- schiebe ich biszu einerumfassenderen Arbeit. Zum Schluß meiner jetzigen Arbeit möchte ich noch einiges über die Frage hinzufügen, ob die neuen 654 Tatsachen, die ich im Lebenscyclus der Pleistophora periplanetae fest- gestellt habe, des Myxosporids systematische Stellung ändern können. Das glaube ich kaum. Der Schmarotzer soll nach wie vor den Oligo- sporogenea angehören, da die Töchteramöboide nur einen Pansporoblast enthalten. Noch haben wir keine Gründe, mehrere im Plasmodium entstehende Töchteramöboide mit mehreren Pansporoblasten, die in einem Amöboid sich bilden, zu homologisieren. Darum haben wir auch nicht das Recht, des Myxosporids systematische Stellung zu ändern und zu behaupten, daß es zu den Polysporogenea gehöre. Moskau, April 1909. Literaturverzeichnis. 1) 1908. Awerinzew, Studien über parasitische Protozoen. I-VII. Trav. Soe. Natural. St.-Pétersbourg. Bd. XX VIII. Liefg. 2 (Russisch mit deutschem : Resümee). 2) 1908. Distaso, A., Sui processi vegetativi e sull’ incistamento di Actinophrys sol. Arch. f. Protistenkde. Bd. DE 3) 1908. Keysselitz, G., Die Entwicklung von Mywobolus pfeifferi Th. I. u. II. T. Arch. f. Protistenkde. Bd. al 4) 1903. Lutz u. Splendore, Über Pebrine und verwandte Microsporidien. Centralbl. f. Bakteriol., Parasitenkde. u. Infektionskrankh. I. Abt. XXXIII. Bd. S. 180. 5) 1906. Mercier, L., Phénomènes de sexualité chez Myxobolus pfeifferi (note préliminaire). Compt. rend. de la Soc. de Biol., T. 60. p. 427. 6) 1905. Pérez, Ch., Microsporidiés parasites des Ale A See (note prélimi- naire). "Bull. de la Station d'Arcachon. 7) 1903. Perrin, W. S., Observations on the Structure and Life-History of Plessto- phora periplanetae Lutz u. Splendore. Quart. Journ. of Micr. Sc. T. 49. p. 615. 8) 1902. Schaudinn, F., Beiträge zur Kenntnis der Bakterien und verwandter Organismen. "Arch. f. Protistenkde. Bd. I. 9) 1907. Seneddor O., Beitrage zur Entwicklungsgeschichte der oa. Sphaeromyxa labracesi. Arch. f. Protistenkde. 9. 10) 1908. Swarczewsky, B., Uber die Fortpflanzungserscheinungen bei Arcella vulgaris Ehrbg. Arch. f. Protistenkde. Bd. 12. 13. Mitteilung über eine neue Pyrosomenart der Deutschen Tiefsee- Expedition, nebst Bemerkungen iiber die Stockbildung und das Wandern der Knospen hei Pyrosoma. Von Dr. Giinther Neumann, Dresden-Plauen. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 21. Mai 1909. Pyrosoma verticillatum nov. spec. Am 17., 18., 22. Februar und 1. März 1899 wurden im nörd- lichen Indischen Ozean, siidwestlich Ceylon und dann wieder westlich vom Chagos-Archipel 21 kleinere Pyrosomenstéckchen gefischt, die durch ihre Form, besondersaber durch die regelmäßige Anordnung der Einzel- tiere schon dem unbewafineten Auge sofort auffallen. in A 655 Mit Ausnahme der größten, 3 cm langen, zeigen alle Kolonien Ei- form; und die Ascidiozooide sind in unter sich parallelen Ringen oder Etagen angeordnet, die streng in horizontaler Ebene (also senkrecht zur Stockachse) verlaufen und durchrelativ breite Zwischenstücke aus Mantelgallerte getrennt sind, in denen nie ausgebildete Einzeltiere, sondern höchstens auf Wan- derung befindliche Knospen vereinzelt zu beobachten sind. Auch in demgroßen kegelförmigen Stöckchen erscheint durch sämtliche 20 Etagen hindurch diese höchst charakteristische Anordnung aufrecht erhalten und nicht durch ein einziges Ascidiozooid gestört. Die Manteloberfläche zeigt keinerlei Fortsätze, sondern erweist sich Fig. 1. mel NN ve \ N TRIN ATTI Tun jf TU Gini Va a a 04 im Gegenteil regelmäßig grubig vertieft: Es sind die trichterförmigen Einsenkungen der Mantelgallerte, die zu den Ingestionsöffnungen der Ascidiozooide führen. | Die größten Einzeltiere sind 2,5—2,7 mm lang, 2,7—3 mm hoch. Die Zahl der Kiemenspalten beträgt meist 21, die der Längsfalten des Kiemenkorbes fast immer 11. Rückenzapfen sind 4 oder 5 vorhanden. Der Endostyl erscheint mäßig ventral, die Stirn- und Rückenfläche da- gegen stark dorsal vorgewölbt. Dazu fehlt ein eigentliches Schlundrohr. So wird das Tier höher als lang und erhält seine runde, an P. agassizi (oder an Anchinia) erinnernde Form. Der Darmtractus ist mäßig nach hinten unten geneigt, der Oesophagus stark gewölbt. 656 Der aus 12-—15 geschwungenen Liippchen bestehende Hoden liegt nicht wie bei allen andern Arten an der ventralen, sondern an der hinteren Körperwand, dieselbe schwach buckelförmig hervorwölbend. Es erscheinen deshalb die Hodenläppchen nicht wie gewöhnlich nahezu parallel mit den Kiemenspalten, sondern senkrecht dazu gelagert. Das Ei reift früher oder auch später als der Hoden. Der Cloacalraum ist außerordentlich kurz, die Oloacalöffnung sehr groß und weit, der Cloacalmuskel daher sehr lang. Charakteristischfür P.verticillatumsindalso die trichter- förmigen Einsenkungen der sonst glatten Manteloberfläche, die Höhe der Einzeltiere, die Lage des Hodensan der hin- teren Körperwand und in ganz besonderem Maße die An- ordnung der Ascidiozooide zu regelmäßigen Ringen oder Etagen. In dieser Hinsicht ist es bemerkenswert, daß bereits Lesueur (1813, 1815) eine neue Pyrosomenform unter dem Namen P. elegans be- schrieb, die sich von den andern damals bekannten Arten (P. gigantewm und atlanticum) durch den regelmäßigen Aufbau in Etagen oder Ringen unterscheiden sollte. Savigny (1816) benutzte diese Unterschiede in der Anordnung der Ascidiozooide, um die drei damals bekannten Arten P. elegans einerseits und P. gigantewm und atlanticum anderseits als Pyrosomata verticillata und Pyrosomata paniculataim System zu trennen. Bei der Bearbeitung des Pyrosomenmaterials der Plankton-Expe- dition kam Seeliger (1895) zu der Überzeugung, daß das in der Literatur so oft genannte P. elegans wahrscheinlich hypothetisch, min- destens auf Grund der unzureichenden ersten Beschreibung unbestimm- bar sei. Als ich unter den Pyrosomen der Deutschen Tiefsee-Expedition die prachtvollen, schon bei oberflächlicher Durchsicht in die Augen fallenden Stöckchen von P. verticillatum zum ersten Male sah, zweifelte ich keinen Augenblick, P. elegans vor mir zu haben; denn wenn irgend eine Form diese Bezeichnung verdient hätte, so könnte es nur die ge- wesen sein. Allein das Studium der beiden Arbeiten von Lesueur überzeugte mich bald, daß davon keine Rede sein könne. Wenn auch aus den Beschreibungen, welche die in Rede stehende Form in den beiden Arbeiten erfährt (vgl. auch Seeliger 1895 S. 59) mit Sicherheit nichts für oder wider die Sache zu entnehmen ist, so schließen die beiden Zeichnungen (1813 PI. 5, Fig. 2 und 1815 Pl. 1, Fig. 4) jeden Zweifel aus. In der ersteren wird eine kegelförmige Kolonie mit 6 Etagen älterer Ascidiozooide und einer siebenten von jüngeren Tieren gebildeten dargestellt. Die einzelnen Etagen erscheinen durch ‚breite granulierte Zwischenräume getrennt, und die Ascidiozooide tragen 657 weit aus dem Stockkérperherausragende Mantelfortsitze. Esistzube- merken, daß diese Zeichnung aus einer Zeit stammt, wo der Pyrosomen- stock noch als ein Individuum betrachtet und nur »Tuberkel« (Mantel- fortsätze, bzw. Schlundrohre) an ihm beobachtet worden waren. Die andre Zeichnung von 1815 gibt eine sehr klare Darstellung von zwei Einzel- tieren. Beide tragen wieder je einen deutlichen dorsalen Mantel- fortsatz. Diese letzteren in beiden Zeichnungen schließen völlig die Möglichkeit aus, daß P. elegans und P. verticillatum identisch seien, da das letztere keine Spur von Mantelfortsätzen trägt. Aus Gründen, die weiter unten näher dargelegt werden sollen, ist es höchstwahrscheinlich, daß Lesueur (1813) in Fig. 2, Pl. 5 eine jüngere Kolonie von P. giganteum und in Fig. 4, Pl. 1 (1815) zwei jüngere Ascidiozooide der- selben Species abgebildet hat. Bedenkt man, daß Lesueur 1813 bei Anfertigung der Zeichnung des Stöckchens die Einzeltiere noch nicht erkannt hatte und berücksichtigt dabei den Stand der damaligen Reproduktionstechnik, so wird man Lesueur seine Anerkennung über die charakteristische Wiedergabe des makroskopischen Bildes einer jungen Kolonie von P. giganteum nicht versagen können. Die breiten granulierten Zwischenstücke, welche Seeliger (1895) zu der Ansicht verleiteten, »daß diese Abbildung nicht recht naturgetreu sein möchte«, stellen, wie weiter unten sich zeigen wird, zweifellos zwischengeschobene Etagen jüngerer Ascidiozooide dar. Lesueurs Kolonien seines P. elegans stammten aus der Bucht von Villafranca. Nun sind aber, wie ich mich überzeugen konnte, weder auf der zoologischen Station zu Villatranca noch auch in Neapel je größere Pyrosomenkolonien mit regelmäßig übereinander liegenden Etagen beobachtet worden. Damit fällt auch die Annahme, daß Vogt (1848) und Keferstein und Ehlers (1861) wirkliche P. elegans studiert hätten, obschon die beiden letzten Autoren sich dieser Bezeichnung be- dienen. Es handelt sich in beiden Fällen wohl ebenfalls um jüngere P. giganteum. Das reiche Pyrosomenmaterial der Deutschen Tiefsee- Expedition, das der Südpolar-Expedition und das des Berliner zoolo- gischen Museums, welch letzteres zum kleineren Teil aus dem Mittel- meer, zum größeren von der Gazelle-Fahrt stammt, enthält kein Pyrosoma- Stöckchen, auf welches Lesueurs Beschreibung und Zeichnung zugleich paßte. Nach alledem erscheint es zweifellos, daß das fort und fortin der Literatur aufgeführte P. elegans tatsächlich nicht exi- stiert, und darum, wie schon Seeliger vorschlug, auszuscheiden ist. Gleichwohl haben wir in P. verticillatum eine Form vor uns, welche die Anordnung der Ascidiozooide in regelmäßigen Ringen oder Etagen, und nur in diesen, auch im späteren Alter, aufweist, wie das größte . 42 658 Stöckchen mit 20 regelmäßigen Etagen zeigt, einer Zahl, die bisher noch bei keiner Form beobachtet wurde. Das gibt Veranlassung etwas näher auf die Stockbildung bei Pyro- soma einzugehen. Bekanntlich liegen die Ascidiozooide, vom gemeinsamen Cellulose- mantel völlig umhüllt, in einschichtiger Lage um die gemeinsamen Clo- acal- oder Stockhöhle so angeordnet, daß alle ihre Ingestionsöffnungen nach außen, die Cloacalôffnungen dagegen nach der Stockhöhle zu ge- richtet sind. Dabei werden normalerweise die Ventralseiten aller Einzeltiere der geschlossenen Spitze, die Dorsalseiten aber der geöffneten Stockbasis zugekehrt. Ausnahmen von dieser Regel lassen sich zuweilen bei alten, sehr großen Kolonien, z. B. von P. spinosum und giganteum beobachten. Innerhalb dieser gesetzmäßigen Lagerung zum Stockganzen sind nun die Ascidiozooide in älteren Kolonien zueinander nach zwei Modalitäten geordnet. Bei den meisten Arten herrscht die staffel- förmige Anordnung vor, d.h. je ein Tier steht dicht in dem dorsalen oderventralen Zwischenraum zwischen zwei benachbarten Ascidiozooiden. In den seltensten Fällen ist diese Verteilung allerdings ganz streng inne- gehalten; sie erscheint mindestens oft während des Wachtums der Kolonie durch wandernde Knospen oder jüngere Tiere gestört. Am schönsten dürfte diese Anordnung bei den alten, großen Kolonien von P. spinosum zu beobachten sein, in denen dann allerdings jüngere Tiere gar nicht mehr vorhanden sind, weil die Knospung bereits zum Ab- schluß gekommen ist. Schon Herdman (1888, S. 31) macht auf diese Tatsache mit den Worten aufmerksam: ”They are arranged with con- siderable regularity in rows, the Ascidiozooids in adjacent rows alternat- ing with one another.‘ Den andern Typus der Anordnung der Einzeltiere zueinander weist von den bisher bekannten Arten nur eine, nämlich eben P. verticillatum, auf. Hier liegen die Ascidiozooide, wie erwähnt, in unter sich paral- lelen Ringen oder Etagen angeordnet, die streng in einer hori- zontalen Ebene (also senkrecht zur Stockachse) verlaufen und durch breitere Mantelzwischenräume getrennt sind, in denen nie ausgebildete Tiere, sondern höchstens auf Wanderung befindliche Knospen zu be- obachten sind. Allerdings zeigen auch die jungen, etwa bis 1 cm langen Stöckchen wohl aller Arten (für P. agassizi und spinosum ist es mir unbekannt) diese bei P. verticillatum zeitlebens innegehaltene Anordnung in (3—5) getrennten Etagen, allein diese Verteilung macht sehr bald bei weiterem Wachstum der Kolonie jener unregelmäßigeren Platz. Verfolgen wir daher die Entstehung einer Pyrosomenkolonie ge- nauer. rn 659 DerPyrosomenstockistdieSummeallerHinzelindividuen, die durch Knospung in letzter Linie aus dem Cyathozooid (Huxley), das ist das aus dem befruchteten Hi entstandene Muttertier oder Primärindividuum (Amme), hervorgegangen sind und in dauernder Verbindung miteinander bleiben, Das Cyathozooid schnürt bereits in frühen Embryonalstadien durch eine Art Querteilung vier Individuen, die »vier ersten Ascidiozooide« oder Primärascidiozooide der Kolonie ab, während es selbst, in- mitten dieser Viererkolonie gelegen, schließlich vollständig resorbiert wird. Als Viererkolonie wird der Stock, der bis dahin (z. B. bei P. giganteum und operculatum) in der Cloacalhöhle oder (z. B. bei P. verticillatum und aherniosum) im rechten Peribranchialraum des Muttertieres gelegen war, geboren und sinkt nach den Beobachtungen von Chun (1888) in größere Meerestiefen, verweilt dort eine gewisse Zeit und steigt als größere, aus vielen Haas bestehende alte wieder an die Oberfläche. Die vier ersten Ascidiozooide, um 90° voneinander abstehend und mitihren Ventralseiten der geschlossenen Stockspitze zugekehrt, schnüren nun lange bevor sie selbst ihre definitive Größe erreicht haben, mittels eines ventralen Stolo Knospen ab. Diese sind durch Querteilung entstanden, sitzen deshalb meist zu 3—4 dicht hintereinander, in distaler Richtung natürlich an Alter und Größe zunehmend, und erweisen sich ebenso orientiert wie ihre Muttertiere: mit der Ventralseite der Stock- spitze zugekehrt. Jede der 4 Knospenketten ist nun nicht geradeaus, ventral (in der Richtung der Achse der jungen Kolonie) vorgestreckt, sondern erscheint stets nach der linken Körperseite des Muttertieres zu mehr oder weniger in den entsprechenden Zwischenraum zwischen 2 Primärascidiozooide gebogen. Nach der Abschnürung bleiben die Knospen nicht an ihren Ursprungsstellen liegen, sondern wandern im Cellulosemantel in dorsaler Richtung zwischen den Primàrascidio- zooiden, von welchen sie gebildet wurden, hindurch, um neue, dorsal, also gegen die geöffnete Stockbasis zu gelegene »Etagen« aufzubauen. Dabei nimmt jede Knospe zufolge der erwähnten Krümmung des Stolos nach links ihren Weg streng entlang der linken Flanke des Muttertieres. Sie bleibt auch während dieser Wanderung mit ihrer Ventralseite der Stockspitze zugekehrt. Die vier ersten, nahezu gleichalterigen und ungefähr gleichzeitig abmarschierenden Wanderknospen (1. Ordnung) placieren sich nun so, daß je eine dorsal über dem Zwischenraum zwischen 2 Primär- ascidiozooiden zu liegen kommt. Ihre Medianebenen bilden mit denen der benachbarten Primärascidiozooide Winkel von 45°, während sie untereinander um 90° abstehen. Dabei ist natürlich jede links seitlich 42* 660 lich über einem Ascidiozooid liegende Knospe das Tochtertier desselben (Fig. 2, 1). Der nun folgende 2. Trupp von 4 Wanderknospen (2. Ord- nung) der 4 Primärascidiozooide schwenkt ebenfalls in diese 2. Etage ein, die von den vier ersten Knospen gebildet wurde. Und zwar tritt jede dieser zweiten 4 Knospen genau über dasjenige Primär- ascidiozooid, von welchem es abstammt (Fig. 3, 2). So ist eine 2. Etage von 8 Individuen, vier jiingeren und vier älteren, die sich an- fangs deutlich noch durch ihre verschiedene Größe unterscheiden, auf- gebaut, und zwar so, daß jede erste Tochterknospe links vom Muttertier über dem Zwischenraum zwischen ihm und dem folgenden Primär- ascidiozooid, die zweite Tochter dagegen direkt über ihrer Mutter sitzt. Die Etage selbst liegt in einer horizontalen Ebene, also senkrecht zur Stockachse, und ihre 8 Glieder stehen um je 45° voneinander ab. Fig. 3. Fig. 2. Fig. 2—5. Schemata der Knospenanordnung. Pa, Primärascidiozooide I, IV, 1., 2.—5. Etage; 1, 2—8. Knospen 1., 2.—8. Ordnung. Jetzt wiederholt sich dasselbe Schauspiel. Eine 3. Gruppe von 4 Wanderknospen (3. Ordnung) beginnt eine dritte dorsal vor der zweiten gelegene Etage aufzubauen (Fig. 3 ZZI). Wieder zieht jede Wanderknospe an der linken Flanke ihres Muttertieres durch die 4 Primärascidiozooide und weiterhin wiederum links von dem ältesten Schwesterindividuum (1. Ordnung) durch die 2, Etage hindurch, um sich schließlich ebenfalls dorsal über dem Zwischenraum links von der genannten ältereren Schwester (1. Ordnung) so zu fixieren, daß sie um einen halben 45°-Winkel von ihr absteht, während sie vom Muttertier um */, eines rechten getrennt ist. Die vier folgenden Wanderknospen eines 4. Trupps (4. Ordnung), die wieder von den Primärascidiozooiden — - 661 abstammen, reihen sich nun folgerichtig in der 3. Etage tiber die noch »freien« Zwischenräume zwischen den beiden ältesten Schwesterknospen (1. und 2. Ordnung) im 2. Ring ein (Fig. 4, 4), vom Muttertier, wie auch von den beiden älteren Schwesterindividuen (1. und 2. Ordnung) um je 1/, 45° Winkel abstehend. Somit ist ein 3. Ring formiert, dessen 8 Glieder mit denen des zweiten alternieren, indem sie alle in der Mitte über den Zwischenräumen der Individuen der 2. Etage placiert sind. Daraus folgt, daB der Abstand je zweier Individuen der eben gebildeten 3. Etage wieder 45° beträgt, während sie alle gegen die Tiere der 2. Etage um halbe 45°- Winkel verwendet erscheinen. Hin 5. Trupp von 4 Wanderknospen (5. Ordnung), deren Abmarsch Fig. 4. nun allerdings schon nicht immer mehr gleichzeitig erfolgt, zieht auf dem kiirzesten Wege durch die 3 Etagen hindurch und beginnt eine 4. Etage aufzubauen, indem eine jede Knospe sich über dem ältesten Schwestertier (1. Ordnung) in der 2. Reihe fixiert (Fig. 4, 5). Die folgenden 4 Knospen, die auch noch von den 4 Primärascidiozooiden abstammen, ordnen sich sodann wieder über den noch freien Zwischen- räumen zwischen den entsprechenden Ascidiozooiden der 3. Etage ein, und zwar setzt sich vermutlich wieder jedes Tochtertier dieser 6. Gruppe (Knospen 6. Ordnung) über die zweitälteste Schwester, bzw. über das Muttertier (Fig. 5, 6). So liegen die 8 Individuen dieser 4. Etage genau über den Einzeltieren der 2. Etage, und zwar so, daß sie sich in ihrem 662 Alter entsprechen, die 5. Tochterknospe (5. Ordnung) über der ältesten (1. Ordnung), die sechste über der zweiten. Bei P. aherniosum, an welchem diese Verhältnisse aufgefunden wurden, läßt sich nun zuweilen auch noch die gesetzmäßige Anlage einer 5. Etage verfolgen. Sie erfolgt dann nach demselben Modus. Die 7. Tochterknospe (7. Ordnung) fixiert sich über der dritten des 3. Ringes, die achte vermutlich über der vierten (Fig. 5). | Es sei hier ausdrücklich hervorgehoben, daß die eben geschilderte Art der Knospenanlagerung in dieser streng gesetzmäßigen Weise nicht Fig. 5. an jedem Stôckchen von P. aherniosum zu beobachten ist, vielmehr lassen sich oft Abweichungen davon konstatieren. Das trifft bei- spielsweise meist fiir die Kolonien zu, bei denen ein oder mehrere Primärascidiozooide früh geschwunden sind; dann setzen sich auch die Etagen oft nicht aus acht, sondern aus einer geringeren Anzahl Indi- viduen zusammen. Es trägt sich ferner manchmal zu, daß in einer Etage; z. B. in der vierten, noch eine Knospe fehlt und dafür bereits ein oder 2 Individuen sich darüber zu einer fünften vereinigen. Unter dem Material der Deutschen Tiefsee-Expedition fanden sich eine ganze Reihe sehr junger und darum leider unbestimmbarer Stöckchen von zwei oder 3 Etagen, bei denen die Individuen der 3. Etage sich so eingeordnet ie TE a ar ee 663 hatten, daß die vier älteren Knospen (3. Ordnung) nicht links, sondern rechts über der ältesten Schwester saßen (1. Ordnung), die jüngeren vier (4. Ordnung) dafür links von jener Platz genommen hatten. Es zogen also die älteren vier zwischen den beiden ältesten Schwestertieren in der 2. Etage hindurch in den dem Muttertier näheren Zwischenraum, sie wählten den kürzeren Weg, die jüngeren 4 Wanderknospen den längeren. Leider konnte ich, da weitere Stadien (mit 4 oder 5 Etagen) von dieser Art fehlten, nicht feststellen, ob dann auch die Individuen der 5. Etage entsprechend zuerst rechts, also über dem ältesten Schwester- tier (4. Ordnung) der 3. Etage sich fixieren würden, die jüngeren 4 Knospen (der 8. Ordnung) links über den jüngeren Gliedern (3. Ord- nung) der 3. Etage. Am Gesamtaufbau würde dadurch übrigens nichts geändert werden. | Überblicken wir die Vorgänge der Stockbildung, so ergibt sich folgende Gesetzmäßigkeit der Knospenanlagerung. Die 4 Wander- knospen 1. Ordnung fixieren sich dorsal über dem Zwischen- raum links vom Muttertier, die 4 Wanderknospen 2. Ordnung direkt über ihrem Muttertier. Sie bauen um, 45° voneinander abstehend, die 1. Etage auf. Nunmehrsetzensich4 Wander- knospen 3. Ordnung über dem Zwischenraum links vom Schwestertier 1. Ordnung fest, die Wanderknospen 4. Ord- nung über dem Zwischenraum rechts vom Schwestertier 1. Ordnung. Sie formieren zusammen die3. Etage. Esfolgen 4 Wanderknospen 5. Ordnung über dem Schwestertier 1. Ordnung 4 Wanderknospen 6. Ordnung über dem Schwestertier 2. Ordnung. Siebauenzusammen die 4. Etage auf. Endlich treten 4 Wanderknospen 7. Ordnungüberdie Schwesterindividuen3. Ordnung, 4 Wanderknospen 8. Ord- nung über die Schwestertiere 4. Ordnung. Sie setzen mitein- ander die 5. Etage zusammen. Dieses gesetzmäßige Festsetzen der Wanderknospen weiterhin zu verfolgen, gelingt am konservierten Material nicht; es dürfte auch in dieser Weise kaum weiter gehen; denn nunmehr sind auch die Tochter- ascidiozooide (1. und 2. Ordnung) der 2. Etage so weit herangewachsen, daß sie Knospen abschnüren, die mit denen der 4 Primärascidiozooide nach dem offenen Ende zu abwandern. Es beginnen die Tochtertiere im Vergleich zu den Primärascidiozooiden relativ spät mit diesem Geschäft, bei P. aherniosum also etwa, nachdem von jedem der vier ersten Ascidio- zooide 7—8 Knospen abgeschnürt wurden. Jedenfalls werden die Ver- hältnisse undurchsichtig. Immerhin geschieht der Aufbau neuer Etagen normal in der Weise weiter, daß je eine Knospe über dem Zwischenraume zwischen zwei Individuen der vorhergehenden Etage oder, was dasselbe 664 ist, direkt über einem Tiere der drittletzten Reihe sich festsetzt, so daß auchjede folgende Etage aus 8 Individuen besteht. Bei P. aherniosum lassen sich Stôcke von 7—8 Etagen zu je 8 Individuen beobachten. Weiterhin, in vielen Fällen sogar schon früher, nachdem außer den Ascidiozooiden der 1. und 2. Etage auch die der folgenden mit der Knospung begonnen haben, werden die Ringe oft gleich mit mehr als 8 Gliedern angelegt; ferner zwängen sich Wanderknospen zwischen die 8 Individuen der ersten Etagen ein, die Dicke des Stockes vergrößernd, und endlich erstehen neue Etagen zwischen den ursprünglichen, denen aber jene Regelmäßigkeit der ersten ganz abgeht. Der Stock wird also nicht nur am freien Ende, sondern in seiner ganzen Ausdehnung weitergebildet. Es ziehen nämlich die Wanderknospen nicht mehr wie in früheren Stadien der Stockbildung allean das freie Ende der Kolonie, sondern die meisten der im Innern des Stockes von den mittleren Reihen abgeschnürten Knospen fixieren sich nach geringer Ortsveränderungoder sogleich am Orteihrer Entstehung. Vornehmlichnur die Wanderknospen der letzten Reihen bilden die Kolonie am offenen Ende weiter. Jeden- falls finden Knospenwanderungen in dem ausgedehnten Maße wie im jüngeren Alter der Kolonie nicht mehr statt. Auch ventral von den 4 Primirascidiozooiden bleiben in späteren Stadien der Stockbildung ausnahmsweise Knospen liegen. Es sind also in älteren Stöcken die an der geschlossenen Spitze gelegenen Tiere nicht immer die vier ersten Ascidiozooide mehr. Diese Tatsache hat Joliet (1881) offenbar zu der falschen Meinung veranlaßt, daß die 4 Primärascidiozooide allmählich durch ihre Nachkommenschaft gewaltsam an das offene Basalende der Kolonie gedrängt würden, und daß sie nur dort zu finden seien. Die Folge dieser eben geschilderten Verhältnisse ist schließlich eine völlig wirre. regellose Lagerung der Einzeltiere. Junge und alte liegen bunt durcheinander, von den ursprünglichen, regelmäßig auf- gebauten Etagen ist in den meisten Fällen nichts mehr zu erkennen. Die Ascidiozooide sind nur noch von einer unregelmäßig staffelförmigen Anordnung beherrscht; jedes Einzeltier steht im Zwischenraum zwischen zwei andern. Sie sind um so dichter geschart, je mehr die Knospen- produktion das Gesamtwachstum des Stockes überwiegt. Jene wird ab- hängig sein von der Teilungsfähigkeit der aufbauenden Gewebe des Stolos, dieses von der Anzahl der erwachsenen, selbständig sich er- nährenden Tiere, deren ectodermales Hautepithel ja den Cellulose- mantel, in welchem die jungen Wanderknospen sich definitiv festsetzen, abscheidet und weiterbildet. Demzufolge bestehen bezüglich der Dichte der Anordnung der Ascidiozooide nicht nur unter den einzelnen Arten, sondern auch unter den Kolonien derselben Species merkliche Unter- schiede. 665 Es braucht kaum hervorgehoben zu werden, daß bezüglich der Zahl der regelmäßig angelegten, achtgliederigen Ringe oder, was das- selbe sagt, hinsichtlich des Zeitpunktes, wo in der Knospenanlagerung größere Unregelmäßigkeit eintritt, bei den einzelnen Arten erhebliche Verschiedenheiten herrschen. Während, wie erwähnt, bei P. aher- niosum, und, wie hinzugefügt sei, auch bei P. giganteum meist relativ lange Zeit eine regelmäßige Anlagerung der Knospen statthat, setzt bei andern Arten (z. B. bei P. atlanticum und P. ovatum) die Unregel- mäßigkeit in der Eingliederung schon eher ein. Bei P. giganteum sind z. B. auch in 21/, cm langen Stöckchen noch die ursprünglichen Reihen, allerdings meist durch jüngere getrennt, schon mit unbewaffnetem Auge zu erkennen (vgl. oben S. 659), während z. B. bei P. atlanticum schon die 4.—6. Etage in der Regel mehr als 8 (9—14) Ascidiozooide auf- weisen. Eine besondere Spezialität der Stöcke von P. aherniosum be- steht dagegen darin, daß sehr früh die ursprünglichen Etagen durch dazwischen sich einschiebende jüngere getrennt werden. Oft wird hier fast gleichzeitig mit einer 3. Etage eine vierte nicht über dieser, sondern zwischen den 4 Primärascidiozooiden und der 2. Reihe angelegt, weitere Reihen können hier folgen, so daß die (dem Alter nach) 2. Etage bis an das Ende gedrängt erscheint, nur überragt von 1—2 sehr jungen Reihen, welche von den Primärascidiozooiden der genannten 2. Etage aufgebaut sind. Es bedingt diese Higentiimlichkeit das charakteristische Aussehen vieler Stöcke von P. aherniosum: Sie sind nicht gleichmäßig kegelförmig nach dem offenen Ende zu verdickt, sondern erscheinen unter der Spitze eingeschnürt — hier stehen unter den vier großen Primärascidiozooiden die jungen Etagen — und am Ende plötzlich verdickt. Von den oben beschriebenen späteren Unregelmäßigkeiten in der Eingliederung der Wanderknospen ist nun allein P. verticillatum frei. Ein Festsetzen von Wanderknospen zwischen den ur- sprünglichen Etagen, inden breiten Mantelzwischenstücken, also ein Lingenwachstum der Kolonie von innen heraus, findet nicht statt; die Weiterbildung geschieht nur am offenen Basalende. Dagegen aber wird von vornherein auf die achtgliedrige Etage zugunsten einer mehrgliedrigen verzichtet, und ferner setzen sich gelegentlich nachfolgende Knospen in den Etagen, zwischen den älteren Ascidiozooiden fest, die Dicke des Stockes vergrößernd. Bereits die 3. Etage enthält meist 9—12 Einzeltiere, die Zahl 12 ist am häufig- sten. Die 4. Etage zählt 12—15, die fünfte und die folgenden Etagen meist 16 Tiere, wobei dann natürlich die Anordnung derart getroffen ist, daß, je ein Tier der folgenden Etage über dem Zwischenraum zwischen zwei solchen der vorhergehenden sitzt. 666 Von diesem eben geschilderten Modus weicht die Stockbildung von P. spinosum und agassixt, 2 Arten, die zweifellos eine enge Ver- wandtschaftsgruppe darstellen, beträchtlich ab(Fig.6). Hier fällt schon auf, daß die 3—4 Knospen am Stolo gewissermaßen an langen Stielen an- einander gereiht sind: Der Stolo erscheint zwischen den einzel- kl DS RS go } LES Fig. 6. Stolo von P. agassixi mit 5 Knospen. es, Endostyl; g, Ganglion; kl, Cloake ; Im, Leuchtorgan; lms, laterales Muskelsystem; m, Magen; me, Cloacalmuskel. nen Knospen zu lingeren Verbindungssticken ausgezogen. Sieht man genauer zu, so zeigt sich, daB auch erwachsene Ascidiozooide, also entwickelte Knospen, noch durch einen feinen verbindenden Strang letzten Endes mit dem Stolo des Muttertieres verbunden sind. 667 Ich konnte bei einem jüngeren, 2,5 cm langen Stocke von P. spinosum in vielen Fällen bis sieben zusammenhängende Individuen nachweisen. Erst wenn der Stolo eines Tochtertieres selbst zu knospen beginnt, durchschnürt sich der Verbindungsstrang, mit dem dieses Tier noch mit dem nächstälteren verbunden war. Die Anzahl der zu einer lang- gezogenen Kette vereinigten Tochterindividuen eines Muttertieres hängt also ab von dem Verhältnis der Knospenproduktion des Muttertieres zu dem Zeitpunkt, wo das Tochterindividuum knospungsfähig wird. Je rascher der Stolo des Muttertieres Knospen abschnürt, um so größer wird die Anzahl der zusammenhängenden Individuen sein, und umge- kehrt, weil ja anderseits bis zum Eintritt der Knospungsfähigkeit eines Tochterindividuums in jedem Fall eine gewisse Zeit nötig ist. Daher findet man auch in Stöcken jüngeren und mittleren Alters, bei denen das Abschnüren der Knospen in rascher Folge sich vollzieht, zahlreiche Knospen an kürzeren Stielen vereinigt, in alten Kolonien dagegen, wo die Knospung nahezu zum Stillstand gekommen ist, höchstens 1—2 Indi- viduen, das jüngere eine kleine Knospe, das ältere ein erwachsenes, be- reits knospendes Tier, beide durch einen außerordentlich langen Stiel verbunden. i Ein freies, aktives Wandern der Knospen findet also hier, bei P. spinosum und agassizi, nicht statt; die Knospen entfernen sich in dem Maße voneinander, als der Cellulosemantel sich ausbreitet, während sie alle untereinander durch Stoloverlängerungen so lange verbunden bleiben, bis sie zu knospen beginnen. Daraus erklärt sich wohl auch die obenerwähnte regelmäßigere, staffelförmige Anordnung der Ascidiozooide, die besonders bei P. spinosum in die Augen fällt. Aber auch noch eine andre Folge muß diese Art der Knospung haben. Während wir bei allen bekannten Arten (eben mit Ausnahme von P. agassixi und P. spinosum) an der Spitze der Kolonien jüngeren und mittleren Alters die 4 Primàrascidiozooide finden, weil ja alle von diesen produzierte Knospen in dorsaler Richtung, gegen die offene Basis zu, abwandern, kann das offenbar für P. agassizi und P. spinosum kaum zutreffen. Wir sehen jedenfalls, wie die älteren Einzeltiere der Kolonie ihre Knospen an langen Stielen ventral vorschieben. Dadurch müssen sie selbst natürlich immer weiter von der Spitze weg nach dem offenen Basalende zu gedrängt werden. Verhielten sich nun die 4 Primär- ascidiozooide ebenso, dann müßten sie anstatt an der Spitze an der Basis gelegen sein, und nach der Spitze zu sollten sich um so jüngere Tiere nachweisen lassen, je näher sie derselben sind. Nun trifft man aber am Ende der Kolonien z. B. von P. agassizi — von P. spinosum kenne ich nur Bruchstücke von Stöcken — nie jüngste Knospen, sondern auch stets ältere Tiere, allerdings fast immer ohne Knospen am Stolo. 668 Es entsteht somit die Frage, ob sich die 4 Primärascidiozooide bei der Knospung ebenso wie später ihre Tochterindividuen verhalten, d. h. nichtwandernde Knospen an längeren Stielen ventral vorausschieben, oder ob sie wanderungsfähige Knospen abschniiren, welche sich dorsal vor ihnen fixieren und ihrerseits »gestielte« Knospen hervorbringen. Ich möchte nach gewissen Beobachtungen fast das letztere annehmen. Die Frage muß so lange offen bleiben, bis es gelingt, jüngste Kolonien von einer dieser beiden Formen zu fischen. Die Tatsache des Wanderns der abgeschnürten Knospen wurde, soviel ich sehe, zuerst von Seeliger (1895) festgestellt. Mit Bezug auf junge Stöckchen von P. aherniosum schreibt er beiläufig (S. 65): » Bei mehreren Stöckchen dieses Alters findet man zwischen den 3 Etagen junge Knospen, die im Begriff sind, sich nach dem Basalende zu vorzu- schieben.« Vor ihm hatte, wie erwähnt, Joliet (1881) noch angenommen, daB die 4 Primärascidio- zooide durch die an ihren Ventralseiten entstehen- den Knospen allmählich an das offene Basalende der Kolonie gedrängt würden. Es ist nun höchst verwunderlich, daß den älte- ren Autoren eine Wahrnehmung an wandernden Knospen scheinbar völlig entgangen ist. Schon bei schwachen Vergrößerungen beobachtet man regel- mäßig an deren Rückenseite, die, wie erwähnt, wäh- rend der Vorwärtsbewegung stets der offenen Stock- basis zugekehrt bleibt, einen Schwarm von Zellen (Fig. 7). In der Form meist dreieckig-zipfelförmig, sitzt er mit breiter Basis der Rückenfläche an ihrem hervorragendsten Punkte auf. Zuweilen erscheint er auch in zwei, und dann schmale divergierende Zipfel geteilt. Mehr vereinzelt liegen Zellen auch an den beiden Flanken und an der Hinter- seite der Wanderknospe. Die genauere Untersuchung mit stärkeren Vergrößerungen und aus Schnitten ergibt, daß es sich um Haufen langgestreckter, spindel- oder sternförmig verästelter Zellen handelt, die der Hauptmasse nach mit ihren Längsachsen in der Bewegungsrichtung liegen. Nur ein kleiner Teil, nämlich die unmittelbar am Knospenkörper befindlichen, erscheinen mit ihren Längsseiten platt an die Rückenfläche desselben angelegt. Mit ihren Zellleibern stehen sie untereinander in Verbindung. Histologisch sind sie von den spindel- und sternförmigen Mantelzellen nicht zu unterscheiden und daher zweifellos mit ihnen identisch: Ein meist langgestreckter, intensiv färbbarer Kern, umgeben von einem blassen granulierten Plasmakörper. 669 Wir diirften kaum fehlgehen, wenn wir diese Zellen als »Phoro- cyten« betrachten, bestimmt, die junge Knospe vom Orte ihrer Ent- stehung an ihren definitiven Platz zu schleppen. Obschon ich kein lebendes Pyrosomenmaterial untersucht habe, möchte ich doch an dieser Deutung festhalten, und zwar aus folgenden Griinden: Diese Zell- schwärme lassen sich an sämtlichen auf Wanderung befindlichen Knospen nachweisen, und zwar nur an deren Rückenseiten, die während der Wanderung in der Bewegungsrichtung liegen. Dagegen besitzen die an langen Stielen aufgereihten, unter sich verbundenen Knospen von P. agassizi und spinosum (siehe oben) derartige Zellhaufen nicht, weil sie nicht wandern. Ferner beginnen die Zellen sich einzustellen, sobald eine Knospe unmittelbar vor ihrer Abschnürung steht, und sie verschwinden, sobald ihre Fixierung am definitiven Platze erfolgt ist (Genaueres siehe unten). Endlich wissen wir, daß auch in andern Tuni- catengruppen, wo überhaupt Knospen wandern, Phorocyten dabei das Transportgeschäft übernehmen. Bei Anchinia wies sie zuerst Korotneff (1883, 1884) und dann wieder Barrois (1885) nach. Für Dololum stellte dasselbe gleichzeitig Barrois und für Dolchimia endlich wieder Korotneff (1892) fest. Ich selbst (Neumann 1906) konnte mich über die geradezu erstaunlich exakte und vielgestaltige Tätigkeit der Phorocyten bei Doliolum ge- nauer unterrichten. Was den Ursprung der Phorocyten bei Pyrosoma anlangt, so dürfte es, wie erwähnt, zweifellos sein, daß es sich um spindel- und sternförmige Mantelzellen handelt, die sich diesem Transportgeschäft gewidmet haben. Die Zellen im Mantel von Pyrosoma sind von Salensky (1892) beim Studium der Embryonalentwicklung als ausgewanderte Mesoderm- elemente erkannt worden und daher wohl von Haus aus mehr oder weniger plastisch, amöboid. Wenigstens deutet ihre außerordentlich verschiedene Form darauf hin. Histologisch sind Mantelzellen und Phorocyten nicht zu unterscheiden. Jedenfalls läßt sich immer nachweisen, daß bereits unmittelbar vor der Abschnürung einer Knospe eine Anzahl Zellen am dorsalen Pol derselben an der Stelle versammelt sind, wo die Durchschnürung des Stolos erfolgt. Zwar sind sie zu der Zeit noch nicht irgendwie geordnet oder gerichtet, sondern offenbar nur in Bereitschaft, nach erfolgter Durchschniirung die Knospe, wie sich nunmehr beobachten läßt, unter der Ventralseite des Muttertieres hervor und in die Gasse zwischen diesem und dem Nachbarascidiozooid einzuschleppen. Daß dabei, wie während der ganzen Wanderung, die Knospe stets vom Mantel umhüllt bleibt, also nie etwa auf seiner Oberfläche geschleppt wird, sondern stets im Innern desselben wandert, braucht kaum betont zu werden. Da nun 670 normalerweise in zwei- und mehrreihigen Stöckchen vor dieser Gasse (also basalwärts) der gerade Weg durch ein Ascidiozooid der folgenden Etage gesperrt erscheint (vgl. oben), muß der Kurs geändert, die Knospe entweder rechts oder links um dieses Ascidiozooid herumgezogen wer- den. An dieser Stelle befindliche Wanderknospen stehen daher mehr oder weniger quer zur Längsachse des Stockes. Dabei gelingt es, öfters zu beobachten, wie der Phorocytenschwarm in zwei Zipfel sich aufgelöst hat, welche divergierend von der Knospe in der Richtung der beiden möglichen Wege ausstrahlen, offenbar ein Zeichen dafür, daß jeder Zipfel bemüht ist, die Knospe in seiner Richtung weiter zu schleppen. Gewisse Bilder lassen sogar den Schluß zu, daß in solchen Fällen der unterliegende Teil ausschwärmt. Beim Einschwenken in eine solche Gasse verlängert sich der Zellen- schwarm oft außerordentlich. Man sieht die vordersten Phorocyten be- reits neben den Rückenflächen der Ascidiozooide dieser Etage (also basalwärts) aus der Gasse wieder hervorbrechen, in welche die Wander- knospe eben erst einbiegt. Der Zellschwarm hat also dann mindestens eine Länge, die der Höhe eines Ascidiozooids (2—3 mm) gleichkommt. Während des Durchwanderns durch einen solchen engen Mantel- zwischenraum zwischen 2 Ascidiozooiden werden sehr oft die seitlichen Körperwandungen derselben erheblich eingedrückt; die Peribranchial- räume jener erscheinen auf schmale Spalte reduziert. Die Knospe aber bleibt scheinbar nie stecken. Am definitiven Platze (siehe oben) angelangt, löst sich die zipfel- förmige Anordnung der Phorocyten auf. Man beobachtet ein mehr oder weniger ungeordnetes Durcheinander. Schnitte durch diese Zone lassen mit ziemlicher Sicherheit den Schluß zu, daß die Zellen nach vollendetem Transport nicht wieder in den Mantel ausschwärmen, aus dem sie ge- kommen sind, sondern daß sie degenerieren und wahrscheinlich resorbiert werden. Das Chromatin des Kernes ballt sich zu einzelnen schwarzen Klumpen zusammen, Vacuolen treten gleichzeitig auf, das Zellplasma geht in ein nichtfärbbares Gerinnsel über. Oder, und das scheint für die in der Nähe des Knospenkörpers gelegenen Zellen zu gelten, der lang- gestreckte Kern wandelt sich in eine einzige, äußerst intensive färbbare Masse um, die dem Knospenectoderm platt anliegt. Was nun Ursprung und Ende der Phorocyten bei andern Tunicaten anlangt, so wies Korotneff (1904) die ectodermale Abkunft bei Doliolum nach. Barrois (1885) war geneigt, sie bei Anchinia für um- gebildete Mantelzellen zu halten, bei Dolchinia waren sie nach Korotneff von großen, sehr lebhaft amöboid beweglichen Zellen abzuleiten, welche das Innere des »Colonicaltubus« (Riickenfortsatz der hypothetischen Amme) erfüllen. 671 Bemerkenswert ist die Ubereinstimmung, welche in bezug auf das Ende der Phorocyten zwischen Anchinia, Doliolum und Dolchinia einer- seits und Pyrosoma anderseits besteht. Hier wie dort degenerieren die Zellen, und deshalb lassen sich z. B. bei Doliolum (Neumann 1906) die gleichen Bilder beobachten: An fixierten Knospen allenthalben jene stark verlängerten, äußerst intensiv färbbaren Kerne. Literatur. Lesueur, Mémoire sur quelquesnouvelles espèces d’animaux mollusques et radiaires. Nouv. Bull. d. Science. p. 1. Société Philom 1813. —— Mémoire sur l’organisation des Pyrosomes. Ebenda 1815. Savigny, Mémoires sur les animaux sans vertébres. 1816. Voigt, Ozean und Mittelmeer. 1848. Keferstein u. Ehlers, Zoologische Beiträge. 1861. Joliet, Remarques sur l’anatomie du Pyrosome. Comptes rendus. 1881. Korotneff, Knospung der Anchinia. Zool. Anz. 1883. Noch etwas über die Anchima. Zool. Anz. 1884. La Dolchinia mirabilis. Mitt. d. Zoolog. Stat. . za Neapel 1891. — Uber den Polymorphismus von Dolchinia. Biol. Centralbl. 1904. Barrois, Recherches sur le cycle génétique et le bourgeonnement de l’Anchinie. Journ. Anat. et Physiol. 1885. Chun, Die pelagische Tierwelt in größeren Meerestiefen und ihre Beziehungen zu der Oberflächenfauna. Biblioth. zool. 1887. Herdman, Report upon the Tunicata collected during the voyage of H. M. S. »Challenger« Vol. 27. 1888. Salensky, Beitrage zur Entwicklungsgeschichte der Pyrosomen. Zool. Jahrb. 1892. Seeliger, Die Pyrosomen der Planktonexpedition 1895. Neumann, Doliolum. Wissenschaftliche Ergebnisse der Deutschen Tiefsee-Expe- dition 1906. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings, May 26th, 1909. — Mr. Frogatt exhibited a series of stages in the life-history of the Mexican Cotton Boll Weevil (Anthonomis grandis) mounted for educational purposes. Also specimens of the larva of a water-beetle and a Nematode worm (Gordius sp.) found in the stomach of a trout from Cooma, N.S.W. — Mr. W. S. Dun exhibited a specimen of Lingula (sp. nov.) from the Lower Marine Stage of the Permo- Carboniferous at Ravensfield, near West Maitland. The form appears to be more closely allied to certain Silurian species than to those of the Upper Palaeozoic.. J. D. Dana recorded L. obovata from the Upper Marine Stage of Gerringong (Geology Wilkes’ Exped.). The genus is apparently rare in the Permo-Carboniferous. — Dr. J. B. Cleland exhibited a series of ana- tomical specimens in illustration of his remarks upon an obscure disease affecting stock in the Southern Coastal districts of New South Wales, populary called Red-water, or South Coast Red-water (to distinguish it from the Red-water due to the organism transmitted by cattle ticks), but for which the name, Illa warra Red-water was suggested. The disease may be described as a haematuria due to the bleeding from multiple muriform teleangiectatic growths in the bladder, with consequent secondary anaemia, followed by accidents due to clotting of the blood in the bladder, and subsequent bacterial infections, etc. From theabsence of bacterial infection of the bladder in early cases, from the failure to find any parasitic worm, such as Bilharzia, 672 in the bladder-walls, it is supposed that the disease is due to the effect of some toxin. Among the possible causes, the plants Indigofera and Omalanthus are under suspicion; and experiments with these plants are in progress. — Mr. T. Harvey Johnson, of the Bureau of Microbiology, exhibited and contributed a Note upon an extensive series of Entozoa from horses, and from rats and mice, mostly from New South Wales, some of them now recorded for the first time from this State. — Mr. E. J. Goddard, who had recently had the opportunity of assisting Mr. James Murray, Biologist to the British Antarctic Expedition, 1907, to collect Tardigrada and Bdelloid Rotifera, described the method of obtaining these organisms; and he pointed out the opportunity of doing good work awaiting a biologist who would take up the study of these groups in earnest. — Note on Diurnal Variations in the Temperature of Camels By S. Burton Cleland, M. D., Ch.M. (Syd.). — During the examination of a certain number out of 500 camels in the north-west of Western Australia, a wide diurnal variation in their tem- peratures, sometimes of 7° F., was met with. This would seem to be due to the high temperature of the atmosphere during the day, coupled with the fact that camels only visibly perspire at the back of the neck over a small area, and the coolness of the nights. The wide diurnal range suggests a resemblance to cold-blooded animals. — On some rare Australian Gom- phinae [Neuroptera: Odonata]; with Descriptions of New Species. By R. J. Tillyard, M.A., F.E.S. — The present paper brings up to date our knowledge of Australian Gomphinae. Five new species are added to the list, and the male of Austrogomphus rist Martin, of which only the female was known, is described. All six species are of very restricted range, and are remarkable for the extreme diversity and peculiarity of the anal append- ages of the males. The new species are: Austrogomphus melaleucae, n. sp., found near Sydney; A. bifurcatus, n. sp., from Atherton, N.Q.; A. dotti, n. sp. trom Kuranda, N.Q.; A. manifestus, n. sp., from Kamerunga, N.Q.; and A. comitatus n. sp., from Cooktown, N.Q. Plates are given showing the thoracic colour-pattern, and the appendages of each species. — Studies in the Life- Histories of Australian Odonata. I. Life-History of Petalura gigantea Leach. By R. S. Tillyard, M.A., F.E.S. — The species is one of the few remaining forms of a very ancient family. The life-history is of great interest, since the only other information about the early stages of the group available is a description of the larva of an allied American species (Tachopterix toreyt Selys). Petalura inhabits the mountain bogs and swamps of Central New South Wales, and is apparently confined to a small area, with its centre on the Blue Mountains. The method of pairing, the ovum and larva are de- scribed from observations made, and specimens obtained during November and December, 1908, at Leura, Blue Mountains. The early stages throw considerable light on the relationship of this ancient form to the more dominant present-day families of Odonata. A plate showing the larval exuviae and details of the life-history is given. Berichtigung. In dem Artikel L. Keilhacks » Bemerkungen zur Systematik und Nomen- clatur der Cladoceren und Malakostraken der deutschen Binnengewässer« sind 2 Druckfehler zu berichtigen. 8.325 Z. 10 muß es heißen: Daphnia O. F. Müller 1785 (statt 1758). Daphne ist also der ältere und gültige Name. Ferner: S. 328 2. 8 muß es heißen: Dunhevedia king (statt kurz). Druck von breitxopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band. 24. August 1909. Nr. 22/23. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 4. Noack, Haustiere der Altai-Kalmücken. S. 683. 5. Heider, Zur Entwicklung von Ballanoglossus clavigerus Delle Chiaje. (Mit 14 Fig.) 5. 695. — . Wilhelmi, Zur Regeneration und Polypha- ryngie der Tricladen. S. 673. 2. Hammarsten, Uber den Nervus collector bei III. Personal-Notizen. S. 704. den Teleostiern. (Mit 1 Figur.) S. 677. Berichtigung. S. 704. 3. Trojan, Ein Myxobolus im Auge von Leu- Literatur S. 465—480. Titel zu Vol. XV; ciscus rutilus. (Mit 3 Figuren.) S. 679. Literatur Vol. XVI. S. 1—16. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur Regeneration und Polypharyngie der Tricladen!. Von Dr. J. Wilhelmi, Zürich. eingeg. 15. Mai 1909. Bei der Regeneration der Turbellarien finden sich im Regenerat pri- mitive mesenchymatische Zellen, die von F. v. Wagner als » Bildungs- zellen« bezeichnet worden sind. J. Keller führte für sie den Begriff »Stammzellen« ein und behauptete, daß solche Stammzellenim Tricladen- körper vorhanden seien, um erst bei notwendig werdender Regeneration in Funktion zu treten. Die vermeintlichen »Stammzellen« scheinen mir lediglich ruhende oder unentwickelte Drüsenzellen darzustellen. Schon der Umstand, daß bei Regeneration Rückbildung mesenchymatischer Organe stattfindet, macht die Funktion besonderer Stammzellen un- wahrscheinlich. Mir scheint für die Wiederbildung mesenchymatischer Organe vielmehr eine Omnipotenz aller mesenchymatischen Zellen zu - bestehen, die zum Zweck des Wiederaufbaues von Organen zunächst zu Zellen von dem Bau der embryonalen syncytialen Mesodermzellen rückgebildet werden. Am nächsten stehen diesen die Parenchymzellen, 1 Eine ausführlichere Behandlung des Themas wird die in Kürze erscheinende | Seetricladen- Monographie, Fauna und Flora des Golfes von Neapel, enthalten. 43 674 demgemäß können diese am leichtesten rückdifferenziert werden. Das gleiche dürfte für die Zellen aller andern mesenchymatischen Organe (z. B. für den ganzen Genitalapparat) entsprechend dem Grade ihrer Differenzierung gelten. Steinmann hat die Bardeensche Theorie der nutritiven Strö- mungen bei der Regeneration wieder aufgenommen und glaubt, gefun- den zu haben, daß die gelösten Zerfallsprodukte der Hoden u. a. in das Endstück des Darmes am regenerierenden Ende transportiert werden. Steinmann faßt die im Darmepithel liegenden »Minotschen Körner- kolben« als abgelagerte Nährstoffe (Stoffträger) auf. Diese » Körner- kolben«, die wohl von allen Forschern gegenwärtig als Drüsen aufge- faßt werden, finden sich am zahlreichsten im Vorderdarm vor der Pharynxinsertion (bzw. vor dem rudimentären Hauptdarm), welchen Abschnitt ich darum als Magendarm bezeichne. Die Anhäufung der » Körnerkolben« (» Stoffträger« Steinmanns) im Magendarmepithel ist vom genannten Autor nicht berücksichtigt worden. Da nun bei Stein- manns Regenerationsversuchen die Schnittebene gerade in jene Darm- gegend fiel, so dürfte die Ablagerung der »Stoffträger« im Endstück des Darmes des regenerierenden Tieres der Verkennung der a priori hier zahlreich vorhandenen Minctschen Körnerkolben sein. Von den meisten Autoren wird für die Regeneration des Pharynx eine Abhängigkeit derselben vom Darm angenommen. Ich möchte hier darauf hinweisen, daß für dieselbe wohl eine größere Selbständigkeit bestehen dürfte und daß das Auftreten des rudimentären Hauptdarmes (das ist jener bisher unbekannt gebliebene Darmabschnitt, der zwischen Pharynxinsertion und der Vereinigung der drei sog. primären Darm- | äste liest) erst die Kommunikation zwischen dem Darm von neuem be- werkstelligen dürfte. Korschelt hat darauf hingewiesen, daß der Umstand, daß nicht allen Tieren mit gutem Regenerationsvermögen die Fähigkeit der un- geschlechtlichen Fortpflanzung zukommt, noch nicht gegen deren Her- leitung von Regenerationsvorgängen spricht, da diese nicht bei allen Tieren zu einer so hohen Ausbildung gelangt zu sein brauchen, während anderseits gerade bei denjenigen Tieren, die sich durch Teilung und Knospung vermehren, ein weitgehendes Regenerationsvermögen geradezu unerläßlich erscheint. Zur Klärung dieser Frage scheint mir gerade das Verhalten der Tri- claden beizutragen. Die marinen Tricladen (Procerodes und Cercyra), die ich untersuchte, vermögen leicht das postpharyngeal abgeschnittene Hinterende zu regenerieren. Das postpharyngeal abgetrennte Hinterende vermag aber keinenKopf zuregenerieren. Ein Kopf wird nur regeneriert, wenner nicht zu weit hinter den Augen abgetrennt wurde. Die Dauer der 675 Kopfregeneration und die Moglichkeit derselben ist abhängig von der Größe des entfernten Vorderendes. Die Regenerationsfähigkeit der See- tricladen ist also eine mangelhafte und für eine Fortpflanzung durch Querteilung noch unzureichend. Dementsprechend ist auch bei ihnen noch keine ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Teilung beobachtet worden. Ähnlich liegen die Verhältnisse bei dem paludicolen Dendro- coelum, das überhaupt nicht fähig ist, das Vorderende zu regenerieren. Bei dieser Art vermissen wir daher ebenfalls die ungeschlechtliche Fort- pflanzung durch Teilung — eine meines Wissens bisher unberücksich- tist gebliebene Wechselbeziehung. Die paludicolen Planaria-Arten hingegen regenerieren fast unbegrenzt, und die Kopfregeneration voll- zieht sich auch an kleinen Hinterenden leicht. Dementsprechend ist auch die ungeschlechtliche Fortpflanzung durch Teilung häufig, und zwar besonders häufig bei stenothermen Formen und wird zweifellos durch Reiz (Wärmesteigerung) veranlaßt. Die Häufigkeit der Teilungen stei- gert gewiß die Fähigkeit, schließlich alle verlorengegangenen Teile wieder zu bilden, selbst bei kleinen Schwanzstücken also den Kopf, eine unerläßliche Bedingung, wenn die Teilung den Zweck der unge- schlechtlichen Fortpflanzung haben soll. Die geringe Ausbildung der Fähigkeit, den Kopf zu regenerieren, sowie das Fehlen der unge- schlechtlichen Fortpflanzung bei Maricolen dürfte daher auf dem mangelnden Reiz beruhen, und anderseits steht die hohe Ausbildung der Regenerationsfähigkeit (der Hinterenden) gewisser Paludicolen zweifel- los mit der die Querteilung hervorrufenden und die geschlechtliche Fortpflanzung verhindernden Temperaturerhöhung in Zusammenhang. Daraus ergibt sich eine Korrelation zwischen Regenerationsfähigkeit und ungeschlechtlicher Fortpflanzung, indem die durch Notwendigkeit (Reiz) hervorgerufene Querteilung durch Häufigkeit die Regenerations- fähigkeit fördert, um nicht zu sagen groß züchtet. Somit scheint mir die Fähigkeit der ungeschlechtlichen Fortpflanzung von dem ange- züchteten Grade der Regenerationsfähigkeit abhängig zu sein. Polypharyngie. Unter paludicolen und marinen Tricladen ist das gelegentliche V or- kommen von zwei oder drei Pharyngen bekannt. Konstante Poly- pharyngie, als Artcharakter, kommt nur bei Paludicolen vor. Nach- dem schon lange die polypharyngeale Phagocata gracilis, bei der in einer Pharynxhöhle zahlreiche Pharynge liegen, bekannt war, wurden in den letzten Jahren auch einige polypharyngeale Arten vom Planaria alpina-Typus gefunden, und so wurdevon neuem die Frage nach der Ent- stehung der konstanten Polypharyngie angeregt. Mräzek? hat nun die 2 Zu der Mitteilung Mräzeks (Zeitschr. wiss. Zool. 93. Bd. 1909. S. 64—72), 43* 676 Theorie aufgestellt, daB sie auf vorzeitiger Pharynxregeneration bei unterdriickter Querteilung beruhe, und Steinmann hat diese Theorie dahin erweitert, daB eine Selection der die Querteilung unterdriickenden Individuen zur ungeschlechtlichen Fortpflanzung stattgefunden haben miisse. Betrachten wir nun die tatsächlichen Vorgänge der Pharynx- regeneration: 1) Die Bildung des Pharynx eines postpharyngeal abge- schnittenen Hinterendes beginnt mit der spaltförmigen Anlage der Pharynxhöhle und endet mit der Auswachsung des Pharynx in dieselbe. Ware das Endstiick in Zusammenhang mit dem Vorderteil des Tieres ge- blieben, so mite der neue Pharynx vollkommen getrennt vomalten bleiben und hinter denselben zu liegen kommen. 2) Bei Plan. subtentaculata ist die Regeneration des Pharynx vor der Teilung und die vollkommen ge- trennte Lage der beiden Pharynge beobachtet worden. 3) In der von I. v.Kennel beschriebenen Plan. fissipara besitzen wir eine Art, bei der es tatsächlich zur vorzeitigen Regeneration eines Pharynx bei Unterdrückung der Querteilung kommt. Auch hier liegen die Pharynge getrennt hinter- einander. Ich selbst besitze auch ein Präparat von einer Plan. morgani Stev. & Bor., die zwei hintereinander liegende Pharynge aufweist. Die Verhältnisse der Pharynxregeneration 1) nach Querteilung, 2) der vorzeitigen Pharynxregeneration bei nachfolgender Querteilung, 3) der vorzeitigen Regeneration bei Unterdriickung der Querteilung zeigen uns also, daß die genannte Theorie Mräzeks nicht haltbar ist, indem sie die Koordinierung der Pharynge und Verlagerung derselben in eine Pharynxhöhle nicht erklärt. Damit wird auch Steinmanns hypothe- tische Ausbauung dieser Theorie, daß nämlich eine Selection der die Querteilung unterdrückenden Individuen zur geschlechtlichen Fort- pflanzung stattfinde, hinfällig. Versagt also diese Theorie, so scheint mir doch eine andre ein- fachere Deutung möglich zu sein. Sicherlich haben wir die konstante Polypharyngie von gelegentlicher Polypharyngie abzuleiten. Gelegent- liche Polypharyngie läßt sich zum Beispiel künstlich durch Exstirpation des Pharynx (an der Pharynxwurzel) erzeugen, indem das durch Ver- letzung zur Regeneration angeregte Parenchym Wucherungen bildet, die leicht zur Entstehung von 2 oder 3 Pharyngen führen. Bei Fütte- rung (Procerodes) beobachtete ich öfters, daß Tiere ihren Pharynx nicht von dem Nährkörper loslösen konnten, so daß derselbe an der schmalen Insertionsstelle abriß. Zuweilen mag es, wenn die Lösung noch gelingt, der bei einigen Paludicolen, entgegen Micoletzkys und meinen Befunden, Wasser- gefäße im Pharynx feststellte, bemerke ich hier kurz, daß ich bei der paludicolen Plan. morgani Wassergefäße im Pharynx fand und in meiner zurzeit erscheinenden Monographie der Seetricladen (Fauna u. Flora des Golfes von Neapel) S. 216 darauf hingewiesen habe, daß somit das Fehlen oder Vorhandensein von Wassergefäßen des Pharynx nicht mehr als Kriterium für See- und SüBwassertricladen gelten kann. 677 auch zu Verletzungen an der Pharyrxinsertion kommen. In beiden Fallen wird es nun jedenfalls, wie bei der Exstirpation, leicht durch die Parenchymwucherung zur Bildung von mehreren Pharyngen kom- men. Daß diese gelegentliche Polypharyngie durch Häufigkeit erblich geworden ist, scheint mir kein zu gewagter Schluß, zumal die konstant polypharyngealen Stammformen (Phag. gracilis, Plan. montenigrina) sich im übrigen kaum von ihren mutmaßlichen Stammformen (Plan. morgani und Plan. alpina) unterscheiden. Jedenfallsscheint mir diese Ableitung der konstanten Polypharyngie aus der gelegentlichen, teratogenen Oligopharyngie näherliegend und verständlicher zu sein, da sie die Koordinierung der Pharynge und ihre Zusammenlagerung in einer Pharynxhöhle erklärt. Man könnte viel- leicht den Einwand erheben, daß die Pharynge konstant pharyngealer Arten bei der Regeneration in selbständigen Pharynxhöhlen entstehen und daß letztere erstsekundär miteinander verschmelzen, ferner, daß die Pharynge wahrscheinlich auch bei der Ontogenese in gleicher Weise entstehen. Mir scheint dieser Umstand nicht gegen meine Ableitung zu sprechen. Wenn die konstante Polypharyngie aus der teratogenen Olygopharyngie dadurch hervorgegangen ist, daß die Anlage für mehrere Pharynge erblich wurde, so kann die Entstehung der Pharynge konstant polypharyngealer Arten, ontogenetisch und regenerativ doch nur nach dem normalen Modus der Ontogenese des Pharynx mono- pharyngealer Arten erfolgen. 2. Über den Nervus collector bei den Teleostiern. Von Olof Hammarsten. (Aus dem Zootomischen Institut der Universität zu Stockholm.) (Mit 1 Figur.) eingeg. 20. Mai 1909. Von den Forschungen, welche das Für und Gegen der Gegen- baurschen Archipterygiumtheorie aburteilen sollen, spielen seit den Untersuchungen von v. Davidoff und Braus diejenigen, welche das Verhältnis der Nervenzum Gegenstand haben, eine besonders bemerkens- werte Rolle. Durch die Entdeckung der interessanten Nervenverbindung vor den Bauchflossen (Nervus collector) bei einigen Selachiern, Che- maera, Chondroster und Ceratodus, meint Davidoff eine Stütze für die Theorie seines Lehrers gefunden zu haben. Diese Forschungen sind nachher von Braus fortgesetzt worden, der die Untersuchungen Davi- doffs erweitert und auf eine große Anzahl Repräsentanten für die Ordnungen Plagiostomi ausgedehnt hat. Die Teleostier dagegen sind sowohl in rein neurologischer als 678 auch inanatomischer Hinsichtim allgemeinen sehr vernachlässigt worden. Dieser Umstand wird unter andern dadurch verständlich, daf man an- nimmt, daß besagte Fische den Selachiern, Ganoiden und Dipnoern gegenüber eine stark und einseitig spezialisierte Stellung einnehmen sollen, weshalb sie also vom allgemeinen phylogenetischen Gesichts- punkte weniger Interesse darbieten sollten. Da aber bekanntlich der Übergangvon Ganoiden zu Teleostiern ein ganz allmählicher ist, so ist man auch a priori berechtigt, zu erwarten, daß von der mächtigen Ausbildung der Nervus collector bei den primi- tivsten Fischen wenigstens Spuren auch bei den ursprünglicheren Teleostiern sich erhalten haben. Eine solche Nervenverbindung ist indessen innerhalb dieser Gruppe bisher nie gefunden worden. Die Verfasser, die sich mit der Innervation der Bauchflossen der Teleostier beschäftigt haben, wie Cuvier, Valenciennes, Stannius, v. Ihering 15.16. 17 187 19772072122. 23.724% 252260 27..28.23720 \ \ \ y N x \ x Die rechte Körperseite von Osmerus eperlanus von innen gesehen mit hervor- praparierten Spinalnerven (15— 30). Die punktierten Linien stellen die Lig. intermus- cularia dar. ne, Nervus collector von den Spinalnerven 19—24 gebildet; B, die Basalplatte mit dm, dorsale und wm, ventrale Muskulatur; J%, der innere Rand der Basale; f, hervortretende Flossenstrahlen. und andre erwähnen nichts davon und beschränken sich im allgemeinen auf Angaben der Spinalnerven, die sich direkt zur Flosse begeben. Von meinem geehrten Lehrer, Herrn Prof. Leche angeregt und unter seiner Leitung habe ich einige Untersuchungen über die Inner- vation der Bauchflossen der Teleostier vorgenommen. Durch diese Untersuchungen meine ich bei einigen der primitivsten Formen wie Osmerus eperlanus, Coregonus lavaretus und Clupea ha- rengus eine deutliche Collectorbildung vor den Bauchflossen gefunden zu haben. Die Anzahl der Spinalnerven, die sich an dieser Collector- bildung beteiligen, ist recht bedeutenden Variationen unterworfen. So finde ich bei Osmerus 6 Spinalnerven als Maximum und 4 als Mini- 679 mum. Bei Coregonus wird der Collector von 5 bis 4 und bei Clupea im allgemeinen von 4 Spinalnerven gebildet. Wenn man wie Fürbringer den ersten Spinalnerv als den vierten bezeichnet, wird ihre Anzahl bei Osmerus 18, 19 oder 20—23, bei Coregonus 17 oder 18—21 und bei Clupea 19—22 betragen. Auch die Zusammensetzung des Collectors im übrigen ist be- deutenden Variationen unterworfen. Seltener erscheint er als ein ein- heitlicher Stamm, ist dagegen am häufigsten in zahlreiche Aste, die eine kräftige Plexusbildung vor der Bauchflosse bilden, mehr oder weniger zerspaltet. Interessant ist auch die bedeutende Asymmetrie zwischen den Collectorbildungen der rechten und linken Seite desselben Indivi- duums. Bisweilen erscheint er nämlich auf der einen Seite beinahe wie ein einheitlicher Nervenstamm, ist aber auf der andern mehr oder weniger plexusartig aufgelöst. Gerade in dieser Variation, sowohl der Anzahl der Spinalnerven, die sich in der Collectorbildung beteiligen, als auch seiner Zusammen- setzung im übrigen, sehe ich einen starken Beweis, daß man hier bei den genannten primitiven Teleostiern mit dem letzten in Auflösung begriffenen Rest der bei den »Paläichthyern« mächtig entwickelten Nervus collector zu schaffen hat. Nur bei den eben genannten 3 Teleostiern ist es mir bisher ge- lungen, einen Collector zu finden. Bei Esox luctus und Leuerscus idus fehlt er ganz oder bei der letzten Art vielleicht bis auf einen Nerv. Ebenfalls sucht man umsonst davon bei den mehr spezialisierten Tele- ostiern, wie Gadus, Raniceps, Lucioperca, Perca, Labrus. Ich hoffe doch binnen der nächsten Zeit eine ausführlichere und mehr detaillierte Darstellung geben zu können. 3. Ein Myxobolus im Auge von Leuciscus rutilus. Von Dr. Emanuel Trojan, Assistenten am Zoologischen Institut der k. k. Deutschen Universität in Prag. (Aus dem Zoologischen Institut der k. k. Deutschen Universität in Prag.) (Mit 3 Figuren.) eingeg. 30. Mai 1909. Als vor einigen Wochen in den praktischen Übungen unsres In- stitutes die Methoden der Paraffinschnitte gelehrt werden sollten, be- reitete ich neben andern Objekten auch Köpfe von ganz jungen Fischen, Leuciscus rutilus, zu diesem Zwecke vor. Bei dieser Vorbereitung wollte ich mich zunächst selbst von der Güte des Materials überzeugen. Als ich nun den einen Kopf in Querschnitte zerlegte, fand ich im Glaskörper des einen Auges Bildungen, an denen ich sofort erkannte, daß sie zum 680 Wesen eines normalen Auges nicht gehören (Fig. 1). Das eine Gebilde war regelmäßig kugelig, mit einem Durchmesser von etwa 100 u, das andre nahezu kugelig, auf der einen Seite eingedrückt; der größte Durch- messer betrug 180 u. Bei genauerer Untersuchung erkannte ich, daß Cysten eines Parasiten vorliegen. Da das Material gut konserviert war (Sublimat), konnte ich der Sache mit Erfolg weiter nachgehen. Nachdem ich die Schnitte mit Thionin-Aurantia gefärbt hatte, sah ich, daß die Cysten mit Sporen von Myxosporidien gefüllt seien. Die Anzahl der Sporen war keine überaus große, im Gegenteil wies das Innere der Bie-at. Fig. 1. Querschnitt durch ein Auge von Leuciscus rutilus mit 2 Cysten im Glas- körper. Mikrophotographie. Vergr. 60. Cysten manche Lücken auf, die noch bequem vielen Sporen hätten Raum bieten können (Fig. 2). Jede einzelne Spore (Fig. 3) hat in der Ansicht von oben oder unten eine länglichrunde Form, ein Ende zugespitzt, das andre abgerundet, die lange Achse = 9—10 u, die kurze = 41/.—51/, u. Die Seitenansicht läßt erkennen, daß die Spore dorsoventral zusammengedrückt ist und derart ein Scheibchen von nicht mehr als 3 u Dicke darstellt. Auf Grund dieser Seitenansicht ist es auch möglich festzustellen, daß 2 Platten, eine dorsale und eine ventrale, die Spore umhüllen; ihr Rand scheint verdickt zu sein. Im Innern der also zweiklappigen Schale konnte man bei den stärksten Vergrößerungen einiges Interessante 681 unterscheiden. In dem zugespitzten Ende der Spore liegt stets eine einzige Polkapsel. Sie ist birnförmig, ungefähr 5 u lang und 2 u breit und hat seitlich einen gut tingierbaren Kern. Der Polfaden ist bei allen Sporen spiralig eingerollt gewesen. Hinter der Polkapsel, durch einen Zwischenraum von ihr getrennt, ruht der Amöboidkeim. Dieser nimmt über die Hälfte des Innenraumes der Schale ein. Eine Vacuole ist in ihm immer nachweisbar. In der Nähe derselben liegt ein Kern, der in den meisten Fällen eine längsovale Form hat; er ist flachgedrückt, beträchtlich lang (2,8 «) und ebenso wie der Kern der Polkapsel leicht tingierbar. Es ist klar, daß die Sporocysten, da sie frei im Glaskörper liegen, einer jedweden Umhüllung durch Bindegewebe, wie dies sonst an- Fig. 2. Fig. 2. Eine der beiden Cysten. Mikrophotographie. Vergr. 280. Fig. 3. Eine Spore. Vergr. 2000. getroffen zu werden pflegt, entbehren. Man sieht zu äußerst eine peri- phere dünne, feinkörnige Schicht ohne Kerne, darunter eine Schicht, die vornehmlich aus ganz kleinen Kernen besteht; auf diese folgt weiter nach innen eine Lage von größeren Kernen, von denen ein jeder bereits mit einer Portion Plasma umgeben ist. Innerhalb der letzten Schicht sieht man die ausgebildeten Sporen. Welcher Gattung, welcher Art gehört der Parasit an? Die Grattungszugehörigkeit ist bald entschieden, nachdem das Vorkommen einer Vacuole im Amöboidkeime mit Sicherheit feststeht. Der Parasit ist ein Myxobolus. Bei dieser Gattung gibt es Arten, deren Sporen 1 oder 2 Polkapseln enthalten. Vor kurzem beschrieb A uerbach (1909) eine Art, die Sporen mit 1, bisweilen aber auch mit 2 Polkapseln be- sitzt. Die vorliegende Art hat Sporen mit einer Polkapsel. Mit Rücksicht darauf kämen von den bisher bekannten Arten Myxobolus 682 piriformis Thélohan (1895), M. unicapsulatus Gurley (1894) und even- tuell M. fuhrmanni Auerbach (1. c.) hier in Betracht. Ich vermag unsern Myxobolus zu keiner von diesen 3 Arten einzureihen, und zwar aus folgenden Gründen: M. piriformis bildet fadenformige Cysten aus und hat 16—18 u lange, 7—8 u breite Sporen; er wurde in Kiemen, Milz und Niere von Tinca vulgaris gefunden. Den M. wnicapsulatus fand Gurley im Labeo niloticus (Forsk.); nähere Angaben über Cysten oder Sporen sind nach Labbé (1899) nicht bekannt. Die dritte Art endlich, M. fuhrmanni, kann nur mit Rücksicht auf den Fundort und die Form der Sporen der vorliegenden Art einigermaßen ähnlich genannt werden; Auerbach fand die Cysten jenes Myxobolus auch am Leuciscus rutilus, allerdings nicht im Auge, sondern in der Mundhöhle. Zwischen den Sporen dort und hier aber bestehen große Unterschiede. Wie bereits oben erwähnt, stellte Auerbach bei seinem Myxobohıs sowohl ein-, als auch zweikapselige Sporen fest. Ihre Länge gibt er mit 18—20 «, ihre Breite mit etwa 8 « und die Dicke mit 6 u an; die Polkapseln sollen 9—10 « lang sein. Alle diese Maße betragen das Doppelte von den von mir oben angeführten. Ein weiterer Unterschied besteht auch darin, daß der Amöboidkeim dort stets zwei Kerne, einen größeren und einen kleineren enthält; hier ist unzweifelhaft nur ein großer Kern vorhanden. Endlich ist beim M. fuhrmanni der Innenrand der beiden Schalen- hälften am hinteren abgerundeten Ende stark verdickt und mit 4—6 Zacken versehen; bei der vorliegenden Art zeigt er keine merk- liche Verdickung und auch keinerlei Zacken; er ist glatt. Auf Grund dieser Tatsachen sehe ich mich gezwungen, den von mir gefundenen Myxobolus als neue Art aufzustellen; ich nenne ihn, da er im Auge eines Leuciseus entdeckt wurde, Myxobolus oculi-leucisei n. spec. und charakterisiere ihn wie folgt: Sporen länglich, mit abge- rundetem hinteren und zugespitztem vorderen Ende, 9—10 u lang, 41/,— 51/2 u breit und 3 u dick; 1 Polkapsel am vorderen Ende der Spore etwa 5 « lang; gefunden im Auge von Leuciscus rutilus. Literatur. 1909. Auerbach, M., Bemerkungen über Myxosporidien. Zool. Anz Bd. XXXIV. 1909. S. 65—68. 1894. Gurley, R. R., The Myxosporidia, or Psorosperms of Fishes and Epidemics produced by them. Rep. U. S. Fish Comm. Pars 18. p. 65—304. 1899. Labbé, A., Sporozoa. Das Tierreich. Herausgeg. v. d. Deutsch. zool. Ges. Lfe. 5. 1895. Thélohan, R., Recherches sur les Myxosporidies. Bull. Sci. France Belgique ~ T.26. p. 100-394. ape 683 4. Haustiere der Altai-Kalmiicken. I. Hunde und Katzen. Von Prof. Dr. Th. Noack in Braunschweig. eingeg. 25. Mai 1909. Durch die Güte des Herrn Dr. Biedermann-Imhoof in Eutin erhielt ich eine Kollektion von Bälgen und Schädeln kalmückischer Haustiere, die er durch Herrn C. Wache 1907—1908 im nördlichen Altai sammeln ließ. Die Sachen stammen aus dem Tal des in das Süd- ende des Telezkisees mündenden Tscholesmanflusses südöstlich von Biisk, also aus dem obersten Quellgebiet des Ob, und repräsentieren den Hund, die Katze, das Schaf, das Rind und das Pferd der dortigen Kal- mücken. Vom Hunde sind vorhanden ein Balg und Schädel, von der Katze zwei Bälge und Schädel nebst einer getrockneten Mumie, vom Hausschaf drei Schädel, 1 ©, 2 g' mit Kopfhaut, vom Rind ein © Schädel gleichfalls mit Kopfhaut, vom Pferd ein © Schädel mit Spuren weißer Behaarung. Eine mir gleichfalls zur Verfügung gestellte Photo- graphie zeigt ein an einem bewaldeten Bergabhange gelegenes Kalmücken- lager mit zahlreichen männlichen und weiblichen Eingeborenen, einer unglaublich primitiv aus Stangen, Brettern, Baumrinde und losen Holz- scheiten aufgebauten Hütte, verschiedenen Geräten und einem Haus- hunde nebst zwei Pferden. Aus dem Studium dieser Photographie er- gibt sich folgendes: 1) Die Altai-Kalmücken sind keine reine Rasse mehr. Neben aus- gesprochen mongolischen und chinesischen Gesichtern finden sich solche mit Kirgisen- und Sarten-Typus, wie sie Futterer (Durch Asien) mehr- fach abbildet. 2) Die Lebensweise dieser Kalmücken ist eine sehr ärmliche. 3) Die Altai-Kalmücken sind bereits stark russifiziert. Die Kleider der Frauen sind offenbar größtenteils europäischen (russischen) Ur- sprunges, die Männer sind bereits teilweise europäisch gekleidet, neben der bekannten runden Kappe der Mongolen und Kirgisen findet sich der europäische Filzhut, selbst eine russische Soldatenmütze. Die Photographie bestätigt also durchaus, was Berkusky im Globus 1909, Nr. 11, S. 169 über den Niedergang und die Russifizierung der Kalmücken sagt. Um so verdienstlicher ist es, daß Herr Dr. Biedermann-Imhoof die Haustiere dieses offenbar dem allmählichen Untergang entgegen- gehenden Mongolenstammes sammeln ließ, bevor es zu spät ist. Herr Wache hat die Güte gehabt, auf meine Bitte die Sammlung durch wertvolle Bemerkungen zu ergänzen. 684 I. Haushund. Herr Wache bemerkt: »Die Schulterhöhe des Kalmückenhundes beträgt 40—50 cm. Der vorliegende Hund hatte Stehohren und hielt den Schwanz hoch, doch haben vereinzelt diese Hunde auch ein terrier- artiges Klappohr. Wolfklauen an den Hinterzehen kommen selten vor. Die Behaarung kann lang oder kurz sein; im ersteren Fall ist die Haar- frisur derjenigen schottischer Schäferhunde ähnlich, auch haben sie dann einen hängenden Schwanz. Die Färbung der Hunde variiert. Am meisten ist sie schwarz mit rötlichen oder gelblichen Abzeichen. Auch gibt es ganz weiße und ganz schwarze Hunde, auch weiß und schwarz geplattete und gescheckte. Eine oft vorkommende Färbung ist die kamelfarbene. Wolffarbige Hunde werden nicht gehalten. Bei ver- schiedener Färbung ist das Aussehen der Hunde das gleiche. Kein europäischer Hund (russischer? N.) ähnelt dem Kalmiickenhunde. « Der auf der erwähnten Photographie abgebildete Hund ist weiß mit großen schwarzen Platten, trägt den buschigen mittellangen Schwanz hoch und hat ein spitzes Stehohr. Der mir überwiesene Balg gehört einem g' mittelgroßen, ziemlich niedrig auf den Beinen stehenden Hunde mit breitem, mittellangen, spitzen Stehohr und bis zum Sprunggelenk reichenden, breit buschig behaarten Schwanz an. Die Behaarung ist dicht stockhaarig, mit starker grauer Unterwolle, die Farbe des Körpers glänzend schwarz mit bräun- ‘ lichem Schimmer. Über den Augen steht ein gelber Vieräugelfleck, die Nase ist gelbbraun, Lippen und Kinn weißgrau, die Wangen gelblich weiß, das Ohr innen gelbgrau, Vorderbrust und Bauch weiß. Der weiße Metacarpus ist schwach gelblich gefleckt, der Metatarsus vorn rostgelb, hinten schwarz, die Unterseite der mit kurzen horngrauen Nägeln be- wehrten Pfoten dicht krapprot behaart. Auch die Beine sind lang und dicht behaart. Die Unterseite des Schwanzes ist an der Basis weiß, der Penis dicht weißgrau behaart. In der Färbung hat der Hund große Ähnlichkeit mit den im Berliner Zoologischen Garten lebenden Tibet- hunden. Noch im 17. Jahrhundert reichte das Kalmückenreich quer durch Centralasien bis nach Tibet. Die Körperlänge des Balges beträgt ca. 100, die Schwanzlänge 29, des vorn gemessenen VorderfuBes 28, des Metatarsus mit FuB 20 cm. Der Schädel des Kalmiickenhundes schlieBt sich durchaus dem der von mir im Zool. Anz. Bd. XXXIII, Nr. 9, 1908 beschriebenen nord- russischen Hunde des Inostranzewi-Typus an, besonders ähnlich ist er dem Schädel Nr. 4 meiner Sammlung. Allerdings macht der Schädel des Kalmiickenhundes einen etwas primitiveren, gedrungeneren Eindruck? aber der Gesamtcharakter ist durchaus derselbe. 685 Der Jochbogen ist kraftiger und hinten erheblich mehr erweitert, als bei allen 4 Schädeln, der Scheitelkamm bei gleicher Profillinie héher, der ebenso schräg stehende Supraorbitalrand wenig aufgebogen, etwa wie bei Nr. 2, die Form der Nasenbeine ist dieselbe, die über den Augen flache Stirn ist noch etwas mehr vertieft als bei den 4 Schädeln meiner Sammlung, die Breite zwischen den Augen geringer. Das oben in der Jugend durch einen Biß verletzte Hinterhaupt ist nicht blasig aufge- trieben. Der Choanenausschnitt ist etwas breiter, die Foramina incisiva sind kürzer und etwas mehr nach hinten geriickt, der Zwischenkiefer etwas länger, das Nasenrohr niedriger. Die großen Gehörblasen sind breit und gerundet, nicht eingedrückt. Auch der horizontale, stark ausgebogene Ast des Unterkiefers ist kräftiger, als bei meinen nord- russischen Schädeln. Der obere Canin ist etwas schlanker, sonst stimmt das Gebiß mit dem meiner nordrussischen Hunde absolut überein. Mit dem des Elch- hundes zeigt der Schädel des Kalmückenhundes keine Verwandtschaft. Demnach repräsentiert der Kalmückenhund wesentlich den Typus der nordrussischen und nordasiatischen Laikahunde, die, wie ein ost- sibirisches im Berliner und ein vor Jahren von mir im Zoologischen Garten in Hannover gezeichnetes Exemplar der Tschuktschen-Halbinsel beweisen, bis nach der Beringstraße reichen. Selbst in Ostafrika lebt ein ganz nahe verwandter Hund. Ich besitze den Schädel eines solchen aus Dire Daua in Süd- abessinien, der dem des Kalmückenhundes sehr ähnlich ist. Er ist etwas kleiner, dagegen durchweg (Kiefer, Schädelkapsel, relativ zwischen den Jochbogen) etwas breiter. Die Profillinie ist wesentlich dieselbe, nur ist die Stirn zwischen den Augen ein wenig flacher, die Nase etwas ge- rader und der Scheitel etwas mehr gerundet. Der Jochbogen ist etwas kräftiger, der Unterkiefer weniger gebogen und unter dem unteren Reißzahn niedriger. Die Form der Nasenbeine, Choanenausschnitt, Ge- hörblasen und Foramina incisiva stimmen völlig überein, dagegen ist das Gebiß des abessinischen Hundes durchweg stärker, besonders die Reißzähne. Der Gesamttypus ist robuster und noch primitiver als der des Kalmückenhundes, natürlich noch mehr als der der nordrussischen Hunde. Im übrigen aber kann hinsichtlich der engsten Verwandtschaft dieser so weit entfernte Gegenden bewohnenden Hunde nicht der ge- ringste Zweifel bestehen. 686 SEnadgiona Gre Kalmücken-| Abessin. hund Hund Bagle Linge an, : LATS ROL ENER Ne ae 174 160 Länge des knöchernen Goo as Sn 3 90 Kieferlänge bis zum nächsten Punkt der en PE 86 80 Von da bis zum Ende des (verletzten) Hinterhauptkammes . 116 115 Mittlere Lange der Nasenbeine i (RR RC RER 66 62 Geringste Breite zwischen den Augen . . . . . . . . | 36 33 Zwischen den Supraorbitalzacken . EN SRG 56 99 Pochi date VR A eae 3) 39 Größte Schädelbreite . . . EU de Us aha 57 57 Größte Weite zwischen den Tachivonen pier N ES Meters ieee ih 107 Vordere Breite des Choanenausschnittes . . . . . . .| 18 17,5 Breite zwischen den letzten Höckerzähnen außen . . . . | 56 65 Gaumenbreite zwischen den Reißzähnen hinten . . . . . | 53 92 zwaschenAdenj2bramolarens NOM ANTENNES) 26 27 zwischen den Camimen\ 2 it IE eee 25 25 Länge der Gehòrblasen . . MIRO IO A ren 24 23 Mittlere Breite. . . AT ed NE ARE 19 18 Mittlere Entfernung der CITI PILATO COLARE PRANZI) 16 16 Breitexdesa-linterhauptloches ee ee 20 20 Höhe desselben . . . ga EU ata 15 15 Höhe des Hinterhauptes Eee donation D HUE | ol 29 Länge des Unterkiefers bis zum Condylus direkt gemessen . | 145 137 Höhe des horizontalen Astes unter dem 2. Prämolar . . . Zl 21 uutecidern Reis zanna an RE EN lanl LOTTANO 24 23 des aursteisendentis tes le. Wasnt RN es enya 56 54 Tkanee denioberen Backenzahnreihen EE En 69 66 der unteren - NEN NET POUR rae Mar 74 72 Länge des oberen Reißzahnes ER = 17 19 der beiden Hockerzähne zusammen. . . . . . . . .| 18 18 IL Hauskatze. Die beiden vorliegenden Exemplare sind nicht bloB in der Farbung, sondern auch in der Beschaffenheit des Körpers und Schädels erheblich verschieden. Die auf dem Etikett als »kalmückisch« bezeichnete G' Hauskatze aus dem Tscholesmantale hat die Dimensionen einer kleineren europäi- schen Hauskatze mit gleicher Form und Größe des Ohres, aber erheblich kürzerem Schwanz, der, wie Herr Wache bemerkt, weder bei den beiden Katzen kupiert ist, noch überhaupt kupiert wird. Die Behaarung ist sehr dicht und mittellang, die Farbe schwarz mit rauchschwarzer wolliger Haarbasis und kleinen weißen Abzeichen an Kehle, Brust und Bauch. Die ziemlich langen Krallen sind hell horngrau gefärbt. Der Balg mißt 58, der Schwanz 19 cm. Der Schädel stimmt wesentlich mit dem einer gleich großen, mittel- 687 europäischen Hauskatze überein, zeigt aber einige Anklänge an einen © Wildkatzenschädel meiner Sammlung aus dem Harz. Der Ober- kiefer ist stark verkürzt, noch stärker als bei der Wildkatze, die Nasen- beine sind in der Mitte bei beiden stark eingebogen, die kurz ovalen Foramina incisiva wie bei der Wildkatze vorn stark verknöchert, das Hinterhauptloch flach oval. Die Gehörblasen sind kleiner als bei gleich großen europäischen Hauskatzen, auch bei der © Wildkatze vom Harz sind sie relativ klein, etwas kleiner als bei einer gleich großen europäi- schen Hauskatze. Dagegen ist die Entfernung zwischen den beiden Foramina für den Nervus quintus unten an der vorderen Augenwand ebenso breit, wie bei der europäischen Hauskatze. Bei der europäischen Wildkatze ist sie um die Hälfte schmäler, ein, wie es scheint, bisher übersehener Unterschied zwischen Hauskatzen und Felis catus, den ich an zahlreichen Schädeln meiner Sammlung bestätigt gefunden habe. Nach Lydekker ist die schwarze Hauskatze eine melanistische Form der grauen, in welche das Blut der Wildkatze hineingeflossen ist. Das bestätigt auch dieser Schädel. Mir liegt der Schädel einer bei Lim- burg a. d. Lahn geschossenen grau gestreiften verwilderten Hauskatze vor, der ganz die Profillinie einer in der Eifel geschossenen Wildkatze meiner Sammlung mit gerundeten Stirnbeinen und kräftiger Erhöhung derselben über den Supraorbitalzacken zeigt. Das Gebiß der schwarzen Kalmückenkatze ist schwach, die Reiß- zähne und Caninen sind schlanker als bei gleich großen europäischen Hauskatzen, doch ist das vorliegende Exemplar, wie die schwache Entwicklung des Hinterhauptes beweist, noch nicht vollständig er- wachsen. | An eine Abstammung der Kalmückenkatze von den Manularten Asiens ist nicht zu denken, auch nicht an eine solche von Felis benga- lensis und verwandten Arten, wenngleich eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Schädel der zweiten Katze vom Tscholesman vielleicht eine gele- gentliche Kreuzung vermuten läßt. Der kurze Schwanz ist ein Rück- schlag auf die Wildkatze, wie ihn genau so eine in der Lausitz ge- schossene verwilderte Hauskatze zeigt, bei der die Endhälfte des kurzen Schwanzes dünn wie bei der Hauskatze, die proximale Hälfte dick und buschig wie bei der Wildkatze ist. Die zweite auf dem Etikett als »russisch« bezeichnete Katze vom Tscholesman entspricht dem Typus, den man die rote Tobolsker Katze nennt. Sie hat fast die gleiche Größe (56 cm) und einen ebenso kurzen, aber dünneren Schwanz. Das Ohr ist kurz, breit gerundet, die weißlichen Krallen sind viel kürzer als bei der fersteren, vorn noch schmäler als hinten. 688 Die Behaarung ist noch dichter und besonders am Bauch noch linger als bei der schwarzen Katze, die Färbung falb rot mit diffusem rostroten Rückenstreifen, am Bauch falb, vor dem Scrotum weil. Uber die Wangen ziehen zwei rötliche Streifen, schräg an den Halsseiten mehrere undeutliche mattrote Querstreifen, an der Innenseite des Unterarmes befindet sich ein braunrotes Querband, an der Kehle ein weißer Fleck. Die Seiten sind besonders in der hinteren Körperhälfte undeutlich quer rötlich, teilweise tüpfelartig gebändert. Das Ohr ist außen wie Stirn und Scheitel falb rot behaart, innen fast kahl mit weißlichem Haar- büschel am vorderen Rande. Der Schwanz zeigt fünf mattrote Bänder und helle Spitze. Die Sohlen sind falb grau behaart. Die Größe und Färbung, wie die Form des Ohres stimmt auffallend überein mit der ostasiatischen und mongolischen Felis microtis (= eupti- lura 2), von der ich vor 2 Jahrzehnten mehrfach Bälge und Schädel aus dem Ussurigebiete durch die Gebrüder Dörries aus Hamburg erhielt. Leider habe ich das ganze Material an Museen abgegeben, so daß ich jetzt, wo ich es brauchte, auf meine Zeichnungen und Notizen ange- wiesen bin. Auch im Berliner Museum habe ich keinen Schädel von Felis microtis gefunden. Meine Exemplare waren wesentlich identisch mit einem länger behaarten Exemplar des Berliner Museums, welches als Felis chinensis bezeichnet ist. Bezüglich der Färbung stimmen beide wesentlich mit der Beschreibung von F. euptilura bei Lydekker, Handbook of the Carnivora p. 132 und mit der früher verglichenen Ab- bildung bei Elliot überein. Wenn ich die Größe und Körperform der roten Hauskatze vom Altai mit meinen Zeichnungen von F! microtis vom Ussuri vergleiche, so finde ich nur solche Differenzen, wie sie die Domestikation durch Abschwächung der ursprünglichen Zeichnung hervorbringen muß. Die Größe, Schwanzlänge und Ohrform ist dieselbe. Dagegen ist die Zeichnung bei F. microtis deutlicher. Außer den beiden über die Wangen verlaufenden rötlichen Streifen zieht noch ein dritter vom hin- teren Augenwinkel zum Ohr, desgleichen ein dunkler Längenstreifen über dem Auge und mehrere undeutlich getüpfelte Streifen über die Stirn. Die Außenseite des Ohres ist bei der Ussuriform nicht ganz schwarz, wie bei F.euptilura angegeben wird, sondern nur an der Spitze mit hellerem Fleck davor, die queren Halsbänder sind dieselben, ebenso die Bänderung des Schwanzes. Bei F. microtis vom Ussuri sind die Vorderbeine undeutlich gebändert, während bei F\. chinensis die Bän- derung kaum erkennbar ist. Bei F. microtis geht die Tüpfelung über den ganzen Körper, während sie sich bei der roten Hauskatze des Altai nur noch in der hinteren Körperhälfte findet. Uber die artliche Verschiedenheit von F. microtis und der viel 689 leicht identischen Y. euptilura von den vielen Varietäten der F. benga- lensis, die alle das breit gerundete Ohr besitzen, gehen die Ansichten der Autoren auseinander; jedenfalls sind alle so nahe miteinander ver- wandt, daß eine wesentliche Übereinstimmung des Schädels der roten Altaikatze mit dem von F. bengalensis die Abstammung der ersteren von F. microtis nur noch wahrscheinlicher machen muß. Diese nahe Verwandtschaft ergab sich aus der Vergleichung mit einem Schädel einer F. bengalensis aus Sikkim im Braunschweiger Museum. Der Schädel der roten Hauskatze vom Altai ist gestreckt und nie- drig, der Scheitel gesenkt, die Stirn flach, das Profil vorn über den Augen kräftig ausgebogen, die Nasenbeine über dem Zwischenkiefer sanft eingebogen, der Kiefer wie bei der schwarzen Altaikatze kurz. Die Foramina incisiva sind rundlich oval, vorn stark verknöchert, das. Hinterhauptloch breit oval. Die Entfernung zwischen den Augen ist breit, ebenso vorn die nach hinten zugespitzten, etwas über den Kiefer hinausreichenden Nasenbeine. Auch der Choanenausschnitt ist breit, dagegen sind die Gehörblasen klein. Der horizontale Ast des Unterkiefers ist ziemlich stark gebogen, der Reißzahn ebenso klein wie bei der schwarzen Altaikatze. Die Zunge der roten Altaikatze (die der schwarzen ist leider bei der Präparation verloren gegangen) zeigt eine Abweichung von der der europäischen Haus- und Wildkatze. J. H. Blasius, Säugetiere S. 164 und 168, bemerkt, daß die Zunge der Wildkatze rauh, mit nach hinten gerichteten stachelartigen Spitzen bedeckt ist, die gegen die Mittellinie der Zunge in der vorderen Hälfte am stärksten, in der hinteren am schwächsten sind, und daß in der Bildung der Zunge der Hauskatze kein auffallender Unterschied von der wilden Katze sichtbar ist. Bei ‘der roten Altaikatze dagegen ist die Zungenspitze glatt, die vordere Hälfte mit nach hinten gerichteten hornigen Papillen besetzt und die hintere Hälfte gekörnt, ohne Papillen. Der Schädel der Felis bengalensis ist ebenso gestreckt (Blanford, Mammals of India I, S. 78 sagt: rather elongate, low and convex) und besitzt gleichfalls einen kurzen Kiefer und eine sehr ähnliche Profillinie, nur ist die Erhöhung vor den Augen etwas geringer. Die gleichfalls etwas über den Kiefer hinausreichenden Nasenbeine sind im proximalen Teil etwas schlanker und an den Seiten mehr eingebogen, daher ist der Oberkiefer zwischen Tränenbein und Nase ein wenig breiter. Die Ge- hörblasen sind etwas größer, die Nasenöffnung etwas breiter, der Cho- anenausschnitt ein wenig schmäler. Die Foramina incisiva sind etwas größer, vorn nicht, wie bei den Altaikatzen, verknöchert. Die Form des Unterkiefers ist dieselbe, der Reißzahn ebenso klein wie bei den beiden 44 690 Katzen vom Tscholesman. Damit stimmt ein im Berliner Museum ver- glichener Schädel von Y. minuta (habitat?) wesentlich überein. Alle diese Differenzen sind geringer, als man sie bei europàischen Hauskatzen sogar aus derselben Gegend findet, die in der Größe, der Profillinie und der Form der Nasenbeine viel erheblichere Schwan- kungen zeigen. Auch die Maße beweisen, daß bezüglich der Abstammung der roten Altaikatze von der F. bengalensis-Gruppe, insbesondere von der nahe verwandten F. microtis ein Zweifel nicht bestehen kann. | Schwarze Rote Felis Altaikatze | Altaikatze | bengalensis Basale Länge ... . EEE SL 68 74 74 Länge des knôchernen Cane Tee 29 32 31 Kieferlänge bis zum nächsten Punkt der N gan öffnung . . MELE A 2 23 21 Von dort bis zum Einde dés Ha bonnes ehi 65 70 70 Breite zwischen den Augen. . . . . . . . . 16 18 17 Einsehnurune/ dahinter 2 2 EUR ne 29 30 30 iuanoeder Nasenbeme, . m Er. vy vase wel) a 18 20 20 GroBte'Schadelbr este urn sen. Eee 38 40 38 Breite des Choanenausschnittes . . . . . . . 10 11 10,5 ange lider Gehorblasen re aa: ale. 16 16 Le Breite derselben . . . RR 10 11 12 Größte Weite zwischen den 5) Sateen Manton Sry 60 64 . 60 Beziiglich der Abstammung der Hauskatze bemerkt Trouéssart, Cat. Mamm. I, p. 364: Plurimi feri propagatores. Ich glaube, daf sich das auf » Complures feri propagatores« reduzieren läßt, denn für die asia- tischen Hauskatzen könnte außer Felis catus und den Varietäten von F. bengalensis nur noch F\ rubiginosa, ornata, torquata (?) und F.chaus(?) in Betracht kommen. Die wichtigsten Ahnen der europäischen Hauskatzen sind außer F. maniculata vor allem F. libyca und sarda (die ich alle in guten Bälgen und Schädeln besitze), in deren Kreuzungen das Blut von Y. catus hineingeflossen ist. Wahrscheinlich kommen sogar die nordafrika- nische und sardinische Wildkatze (von der italienischen besitze ich kein Specimen) wenigstens für die mitteleuropäischen Hauskatzen mehr in Frage als F'maniculata; denn wenn schonin Ablagerungen der Bronzezeit Europas Reste der Hauskatze gefunden sind, so lassen sich diese schwer- lich auf eine Wildkatze zurückführen, die nur in der äthiopischen Re- gion lebt. Mein aus dem südwestlichen Marokko stammendes Exemplar von F. libyca steht im Schädelbau und Gebiß den mitteleuropäischen Hauskatzen außerordentlich nahe; das etwas größere Ohr mit schwachem Haarpinsel bildet kein Hindernis für die supponierte Abstammung, | à 691 auch die mehr rostgraue als aschgraue Farbung mit helleren Haar- spitzen und schwacher Bänderung nicht. Die Profillinie der F. kbyca ‚entspricht ganz dem durchschnittlichen Profil des Hauskatzenschädels, indem der Bogen vom Ende der Stirnbeine bis zum letzten Drittel der Nasenbeine flacher ist, als der Scheitelbogen. Das Verhältnis der Kiefer- lange zur Schädellänge ist dasselbe; die Nasenbeine sind etwas kiirzer als m der Regel bei Hauskatzen, sie sind vorn relativ breit, nachher verlaufen die Ränder fast parallel, um sich hinten in einem spitzen Bo- gen zu vereinigen. Sehr ähnlich sehen sie an einem © Wildkatzen- schädel meiner Sammlung aus dem ôstlichen Harz aus. Bei Hauskatzen wie bei europäischen Wildkatzen schwankt die Form der Nasenbeine erheblich, die bei ersteren häufig länger sind als bei Y. libyca. Sie ver- laufen bei Hauskatzen meist konisch zugespitzt und sind selten an den Rändern eingebogen, bei einem . N. 12 11,5 11,5 Größte Weite hehe den J Gchisoaen hinted ae 62 60 57 Länge des oberen Reißzahnes. . . . . . . . 11,5 10 11 des unteren ReiBzahnes . . . 8,5 Tin explo: Direkte Linge des Unterkiefers Lara asa äußeren Incisiven und dem Condylus ... .! 59 53 49 tolte Grenier PALO REM AL SOR ARC ERED AEREA ERO 9 8 Ob die Form des afrikanischen Sumpfluchses, F. rueppell, zu den Ahnen der Hauskatze gehört, von dem ich je einen Schädel aus dem Somalilande und aus Deutsch-Südwestafrika besitze, ist sehr zweifel- haft. Zunächst ist die Größe ein Hindernis, denn beide Schädel gehen noch über meine stärksten gt Wildkatzenschädel aus der Dobrudscha und der Eifel hinaus, während die größten Schädel verwilderter Haus- katzen noch erheblich hinter denen der g' Wildkatze zuriickbleiben. Freilich würde die Größendifferenz weniger ins Gewicht fallen, wenn die Hauskatze so lange domestiziert und durch die Kultur verändert wäre, wie der Hund oder Bos primigenius. Aber auch die Unterschiede im Gebiß sind zu erheblich, denn bei meinem Schädel von / rwepp. aus dem Somalilande sind die beiden Zacken des unteren Reißzahnes durch einen keilförmigen Schlitz getrennt, wie er bei der Hauskatze nicht vor- kommt. 1 x { ' 693 Eine Reduktion der Größe findet sich bei westafrikanischen Haus- katzen, von denen ich auffallend kleine Exemplare vor Jahren im ze liner bélier then Garten gesehen habe. Ich besitze den Schädel einer in Senegambien geschossenen, aller- dings noch nicht ganz erwachsenen verwilderten Hauskatze, der nur 61 mm basale Linge hat, übrigens aber weder im Profil noch sonst von der europàischen Hauskatze abweicht. Der Schädel eines im Braunschweiger Museum befindlichen Kreu- zungsproduktes von N. maniculata und Hauskatze aus Theben in Ober- ägypten ähnelt den beiden Altaikatzen im Profil und der Kiirze des Kiefers, zeigt aber in den weit über den Kiefer hinausgehenden Nasen- beinen eine Abnormitàt, indem diese vorn sehr breit und in der Mitte sehr stark eingeschnürt sind, so daß der proximale Teil auffallend schmal ist. Eine aus Deutsch-Ostafrika stammende, als Bastard von Haus- katze und F. caffra bezeichnete Katze des Zoologischen Gartens in Berlin war hochbeinig mit mittellangem ganz schlank zugespitztem Schwanz. Die Färbung war weiBgrau, undeutlich am Körper, deutlich an den Beinen gestreift, der Schwanz mit 3 dunklen Bändern in der Endhälfte wie bei F. hbyca, der Metacarpus und Metatarsus hinten schwarz. Ein mir von Herrn Biedermann-Imhoof zur Verfügung ge- stellter © Bastard von Felis sarda und Y. domestica aus Lanusei-Ogli- astra auf Sardinien zeigt eine gelbbraune, besonders auf dem Riicken mit Schwarz gemischte Farbung, mit wenig markierten helleren Haar- spitzen. Der mittellange, ziemlich buschige Schwanz hat eine breite, schwarze Spitze und kaum erkennbare diffuse Bänderung. Die Unter- seite der Brust ist falb grau, die des Bauches falb rôtlich, die Beine sind deutlich gebändert, Metatarsus und Metacarpus hinten schwarz. Das hinten rauchbraune Ohr mit kleinem schwarzen Haarpinsel ist zuge- spitzt, die Färbung der Stirn schwarz und gelbgrau gemischt, ohne er- kennbare Streifung, die auch sonst dem Kopfe fehlt. Die Nase ist gelbbräunlich, Lippen und Schnurren weiß. Die Behaarung der im Winter geschossenen Katze ist ziemlich lang und dicht, die Unterwolle falb grau. Der Balg mißt etwa 58, der Schwanz mit Haar 23, Metatarsus und Fuß 11 cm. Der Schädel, der einer alten Katze angehört, zeigt die kombi- nierten Merkmale der F\ sarda und F. domestica. Die Profillinie ist ganz die der F\. sarda, doch ist er gestreckter, hinter den Supraorbital- zacken mehr eingeschnürt und die Schädelkapsel absolut schmäler als bei jener. Die Nasenbeine haben bei beiden genau dieselbe Form, das 694 For. magnum ist etwas kleiner, besonders aber ist der Unterkiefer schlanker als bei dem kleineren Exemplar der Y. sarda, viel schmäler als an dem Schädel der gleich großen F. kbyca. Das GebiB ist schwicher als bei der sardinischen Wildkatze, besonders der untere Reißzahn; abweichend von beiden Eltern sind die außerordentlich sroßen Gehörblasen, welche an Länge und Breite die meiner stärksten Schädel von Y. catus übertreffen. Von besonderem Interesse ist das Studium osteuropäischer Haus- katzen, weil hier infolge von wiederholter Einwanderung asiatischer Völker, der Hunnen, der Magyaren, der Kumanen, der Türken, wahr- scheinlich verschiedenes Katzenblut durcheinander geflossen ist. Ich besitze den Schädel einer Hauskatze aus der Dobrudscha, der von demjenigen deutscher Hauskatzen gänzlich abweicht. Er ist sehr lang gestreckt mit ganz flachbogiger Profillinie, stark gesenktem Schei- tel und auffallend schmalem knöchernen Gaumen und Choanenaus- schnitt, dagegen ziemlich großen Reißzähnen. Er ist offenbar von ganz differenter Abstammung und erinnert auffallend an den Schädel von I. viverrina, womit ich nicht behaupten will, daß sie wirklich der Ahn dieser Katze sei, denn ein jüngerer Schädel derselben aus meiner Samm- lung ist schon erheblich größer. Schädelmaße beider Katzen aus der Dobrudscha. Tscherna-| Do- woda | brudscha Basale Linge . . . a Ri ESTER TFT 69 81 Länge des knôchernen Ganon DORE ae etree do st 31 30 Gaumenbreite zwischen den Caninen . . . ed 15 13,5 Kieferlange bis zum nachsten Punkt der NO IR 22 24,5 Von da bis zum Ende des Hinterhauptes . . . . . . . 71 18 iBrettewzwischenen Augen) 2 7 2 e ETS RER 18 14 Etes CRUE dabınfer. se. CE ANS OS EEE 34 31 GrobtesSchadelbirette hs Set ete Ae are RER Rt 42 43 Tänge;der, Nasenbeinest Rien AiG AGE ROSSO. 20 21 Breite,des\Choanenausschnittes RO Sera ee ee: 13 11 Tängesder/Gehörblasenss er ia CR 19 21 Breite 1-40 DA A UN 14 14 Größte Weite schen den J ae en AN 62 66 Unterkiefer zwischen J außen und Condylus . . . . . .. 58 61 Dem steht der Schädel einer verwilderten Hauskatze aus Tscher- nawoda in der Dobrudscha gegenüber, der mir nebst dem Balge durch Herrn Dr. Biedermann-Imhoof zur Verfügung gestellt wurde. Die Färbung ist gelbgrau mit weißen Haarspitzen, wie bei der sardinischen Wildkatze und bei einer in der Lausitz geschossenen verwilderten 695 Hauskatze. Die Wangen wie der Bauch sind falb braun, das Ohr hintem gelbbraun, die Beine wie der Schwanz schwarz gebändert, der Meta- tarsus hinten schwarzbraun, das Sohlenhaar schwarz. Das Ohr ist wie bei der europäischen Hauskatze zugespitzt. Die Schwanzlänge beträgt 29 cm, bei einer in Nassau geschossenen Katze 28 cm. Der Schädel zeigt die Profillinie der europäischen Hauskatze, aber auch hier ist die Schädelkapsel sehr schmal. Die Nasenbeine sind breit konisch zugespitzt, die Reißzähne klein. Der Orbitalring ist voll- ständig geschlossen wie bei F\. viverrina und rubiginosa. 5. Zur Entwicklung von Balanoglossus clavigerus Delle Chiaje!. Von Prof. Karl Heider, Innsbruck, Tirol. (Mit 14 Figuren.) eingeg. 15. Juni 1909 Schon seit Jahren gehe ich der Entwicklung von Balanoglossus nach. Wiederholte Versuche, durch künstliche Befruchtung Material von Embryonen zu erlangen, waren ziemlich erfolglos. Am 9. Juni 1909 morgens erhielt ich in Innsbruck durch Vermittlung der k. k. Zoolo- gischen Station in Triest einige Gläser mit lebenden Balanoglossen aus _ Grado, und es zeigte sich, daß die Tiere während des Transportes die Geschlechtsprodukte ausgeworfen hatten. Die Eier waren befruchtet. und in den späteren Stadien der Furchung begriffen (Fig. 1). An diesem Material wurden in den nächsten Tagen die hier zur Veröffentlichung; gelangenden Beobachtungen angestellt. Die Tiere dieser Sendung wurden in ein Seeaquarium eingesetzt, dessen Boden mit einer handhohen Sandschicht bedeckt war. Die Bala- noglossen bohrten sich sofort in den Sand ein, in dem sie sich die bekann- ten Wohnröhren anfertigten. Hier konnten wir einige Tage später die Art der Eiablage beobachten. Am 12. Juni, um 6 Uhr nachmittags fand. sich an der Mündung einer solchen Wohnröhre ein schleimiger Laich-- klumpen von etwa Nußgröße. Der Schleim, in welchem Hunderte von: Eiern eingeschlossen waren, ist ungemein zerfließlich, und nachdem der Laich herauspipettiert war und das Gefäß, in welchem er sich nun befand, einigem Schütteln ausgesetzt war, löste er sich scheinbar voll- ständigauf. Die Eier schwebten nun (von ihrer Membran umhäüllt) frei im Wasser und senkten sich bald auf den Boden des Gefäßes. Sie schienen nicht befruchtet zu sein; wenigstens entwickelten sie sich nicht weiter. 1 Bezüglich der Benennung der adriatischen Form vgl. J. W. Spengel, Die Benennung der Enteropneusten-Gattungen. Zool. Jahrb. Syst. 15. Bd. 1901. Herrn Prof. Spengel danke ich für seine freundliche Unterstützung mit literarischen Behelfen. 696 Es wird angegeben, daß die Wohnröhre von Balanoglossus zwei Mün- dungen besitze, eine für den Kopf und eine für das Hinterende. Ich bin nicht in der Lage, zu sagen, welche von beiden Mündungen es war, an der wir den Laichklumpen auffanden. Die Eier von Balanoglossus erinnern ungemein an die der Echini- den, wie ja auch ihre ganze erste Entwicklung völlig das Gepräge einer Echinodermen-Entwicklung aufweist. Sie sind ziemlich klein, kugelrund, anscheinend völlig isotrop. Der Dotter ist gleichmäßig mit zahlreichen rundlichen, ziemlich groben Dotterkörnchen erfüllt. Keine Spur von polarer Differenzierung. Der animale Pol wird nur durch die Lage des Eikernes gekennzeichnet. Die Eimembran steht ziemlich weit von der Eioberfläche ab, ungefähr wie bei den Echiniden-Eiern, später liegt sie dem Embryo etwas dichter an. Es werden zwei Rich- tungskörperchen gebildet, von denen der erstere größere sich nicht Fig. 1. m, Mundbucht; po, Rückenporus; r, Richtungskörper; sp, Scheitelplatte; ww, Wasser- gefäßblase. nochmals zu teilen scheint. Wenigstens sah ich in mehreren Fällen an der Blastula und später nur zwei, einen größeren und einen kleineren Richtungskörper. Man kann sie noch lange Zeit verfolgen. Sie liegen in jenen Stadien, die dem Ausschlüpfen der jungen Larve vorhergehen, immer dicht an der Scheitelplatte (Fig. 87). Wenn man frisch abgelegte Balanoglossus-Eier in Tusche unter- sucht, so erkennt man, daß der Eimembran außen noch etwas von dem Schleim, in welchem die Eier abgelegt wurden, anhaftet. Auf dem Vor- handensein dieser schleimigen Außenhülle beruht das ungemein starke Klebevermögen der Balanoglossus-Eier, das für die Untersuchung recht störend ist. Sie bleiben überall kleben. Da man sie aus ihrer Hülle nicht befreien kann, so kann man sie unter dem Deckgläschen nicht rollen und ist daher immer nur auf eine zufällig sich darbietende An- sicht angewiesen. Eine Micropyle war mit Tusche nicht nachweisbar. 697 ~ Von der Furchung habe ich nicht viel gesehen, und was ich davon gesehen habe, bezog sich meist auf abnorme Stadien. Das lebenskräf- tige Material meiner Sendung war bereits, als ich es in Händen hatte, in spätere sog. Morulastadien (aber mit wohlentwickeltem Blastocül) eingetreten (Fig. 1). Was sich noch in früheren Furchungsstadien be- fand, waren lebensschwache Nachziigler, die sich meist abnorm furchten. Die Furchung scheint ungemein regulàr zu verlaufen. Keine Sonderung in Macromeren und Micromeren. Weder ein Unterschied in der Größe noch im Dotterreichtum der einzelnen Furchungskugeln. Es resultiert aus dieser äqualen Furchung eine Cöloblastula mit ziemlich engem Blastocöl und dicker, aus schmalen, cylindrischen Zellen bestehender Wand (Fig. 2). Ich konnte nicht bemerken, daß die Wand etwa ent- sprechend der vegetativen Hälfte besonders verdickt sei. Auch konnte ich weder an den Furchungsstadien, noch an den Blastulis, noch an den ersten Stadien der Gastrulation Spuren von bilateraler Symmetrie ihres Baues erkennen. Das mag aber vielleicht nur daran liegen, daß meine Beobachtungen bei dem raschen Ablauf der Entwicklung und bei den Schwierigkeiten, die sich mir bei der Anfertigung von Dauer- präparaten ergaben, naturgemäß einigermaßen flüchtige sein mußten, und ich infolgedessen auf diesen Punkt, wie auch auf andre in Frage kommende vorläufig nicht genügend achten konnte. Die Kerne der Zellen der Blastula liegen in verschiedenen Höhen der Zellen. In spä- teren Stadien scheint sich das Blastocöl etwas zu erweitern und die Wand dünner zu werden. Die Blastulae wurden am 9. Juni abends beobachtet. Am folgen- den Morgen (10. Juni) setzte die Gastrulation ein, und am 10. Juni, um 6 Uhr nachmittags, erfolgte das erste Ausschwärmen der bewimperten Larven (Stadium Fig. 9). Die Gastrula ist eine typische Invaginations- gastrula. Erst wird die vegetative Hälfte des Keimes flacher, wobei die betreffende Wandpartie höher wird und daher ins Blastocöl vorspringt (Fig. 3). Später entwickelt sich hier eine Einstülpung mit verhältnis- 698 mäßig dicker Wand und engem Lumen (Fig. 4). Das Blastocöl wird hierdurch, im optischen Schnitt gesehen, halbmondförmig, doch Wird es nicht vollständig verdrängt. Vielmehr erhält sich von ihm ein ansehn- licher Rest. Es erfolgt nun ein vollständiger Verschluß des Blastoporus, und zwar, wie mir scheint, durch einfache circuläre Verengerung der Ur- mundränder. Ob der Urmund in den letzten Stadien seines Verschlus- ses, wenn derselbe schon recht klein geworden ist, nicht doch vielleicht die Gestalt einer median verlaufenden, kleinen Spalte annimmt, wie mir nach manchen Bildern scheinen möchte, kann ich nicht sagen. Jeden- falls gewinnt der Urdarm während oder bald nach dem Verschluß des Blastoporus eine etwas seitlich kompresse Gestalt. Nach dem Verschluß des Blastoporus ist der Urdarm nun völlig geschlossen, doch hängt er an der Stelle, an welcher sich der Urmund befand und an welcher später Fig. 6. der After durchbricht, stets mit dem Ectoderm zusammen. Es bildet | sich hier niemals eine vollständige Trennung der Kontinuität aus (Fig. 5 und ff.). Allmählich erfolgt nun eine anfangs schwach angedeutete Streckung des Embryos in der Richtung der Hauptachse. Er geht von der kugeligen in eine ovale Form mit breiterem Vorderende über (Fig. 6—8). Gleich- zeitig vollzieht sich die immer deutlicher werdende Abschnürung des vordersten Endes des Urdarmes, als sog. Wassergefäßblase d.i. die An- lage des Eichelcöloms (Fig. 5, 6, 7 w). Dieselbe ist eigentlich schon im Moment ihrer Entstehung (Fig. 5) dünnwandiger als der übrige Teil des Darmes. Ihre Wand verdünnt sich bald noch mehr. Wenn der eigentliche Darm immer mehr oder weniger Cylinderepithel besitzt, so hat die WassergefàBblase bald nur mehr eine Art von Plattenepithel. Es ist mir nicht geglückt, den Moment genau festzustellen, wenn die Kommunikation zwischen dem Lumen der Wassergefäßblase und des we. 699 Darmes vollständig unterbrochen wird?. Bei ihrem ersten Auftreten sitzt die WassergefaBblase dem vorderen Darmende wie eine flache Kappe auf (Fig. 6). Da aber der Urdarm nun etwas seitlich kompreß ist, so wird auch diese Kappe in der Richtung der Mediane verlängert | erscheinen, d. h. sie wird in einen ventralen und dorsalen Zipfel aus- laufen. Sehr frühzeitig zeigt sich nun, daß der dorsale Zipfel länger ist, als der ventrale (vgl. Fig. 6, in welcher auch schon als ectodermale Einbuchtung die Gegend des späteren Mundfeldes angedeutet erscheint). Der längere Zipfel wird zur Anlage des zum Dorsalporus ziehenden Kanales und kennzeichnet demgemäß die Dorsalseite der Larve. Die Wassergefäßblase gewinnt in den folgenden Stadien bald bei seitlicher Betrachtung dreieckigen Umriß (Fig. 7), indem sich ein gegen Fig. 8. Ke Tr sp den Scheitelpol gerichteter dritter Zipfel entwickelt, den wir als Schei- telfortsatz der Wassergefäßblase bezeichnen wollen. Streng genom- men erstreckt sich dieser neue auftretende Zipfel nicht gegen den Schei- telpunkt der Larve, sondern gegen einen etwas mehr nach der Dorsal- seite verlagerten Punkt, an welchem bald als Ectodermverdickung die Anlage der Scheitelplatte sichtbar wird (sp in Fig. 7 u. 8). Aus diesem Fortsatz geht später die bekannte, strangförmige, muskuläre Ver- bindung zwischen der Scheitelplatte und der Wassergefäßblase hervor. Die Wassergefäßblase zeigt in den ersten Stadien ihrer Entstehung eine besondere Neigung ihrer Zellen, Pseudopodien gegen das Blasto- 2 Die ersten von mir beobachteten Stadien bis zur vollzogenen Abschnürung der Wassergefäßblase zeigen eine beträchtliche Ähnlichkeit mit den von B. M. Davis für Dolichoglossus pusülus beschriebenen (Univ. of. Calif. Publications. Zool. Vol. 4. 1908). 700 col auszusenden (Fig. 6). Man glaubt dann oft Mesenchymbildung zu sehen. Doch handelt es sich nicht um eine wirkliche Einwanderung von Zellen. Es ist, als suchten die Zellen einen Anheftungspunkt in der Umgebung. Und in der Tat ist die Verlôtung des nach vorn reichenden Zipfels (Scheitelfortsatzes) und des Dorsalfortsatzes an das Ectoderm, die wir in Fig. 8 eingetreten sehen, das Werk solcher Pseudopodien. Die erwihnte Verlétung tritt sehr bald ein, wobei sich die ‘beiden in Frage kommenden Fortsätze der Wassergefäßblase etwas strecken. Man erkennt nun entsprechend der Stelle, an welcher die Richtungs- kôrperchen‘zu beobachten sind (und etwas dorsalwärts davon) die An- lage der Scheitelplatte als Ectodermverdickung, die nicht selten durch Fig. 10. Big.) 9: eine Einbuchtung der äußeren Oberfläche gekennzeichnet ist (Fig. 8 sp.) Auch der Darm hat bereits seine Form verändert. Während die Was- sergefaBblase sich mehr nach der Dorsalseite ausbuchtet, um den Kanal zum Porus herauszubilden, buchtet der Darm sich gegen die Ventral- seite aus. Es ist dies die erste Andeutung jener Krümmung des Darmes, welche mit der Mundbildung in Zusammenhang steht (Fig. 8). Der Embryo hat nun sämtliche Organanlagen entwickelt, welche an der ausgeschlüpften jungen Larve zu erkennen sind. Er bedeckt sich mit Wimpern und verläßt die Eihüllen. An der jungen, eben aus- geschlüpften Larve (Fig. 9) erkennen wir folgendes: Der Körper ist birnförmig, allseitig bewimpert. Vorn fällt die Scheitelplatte (sp) und auf ihr ein Schopf mächtiger, beweglicher Wimpern auf. Sie erscheint 701 durch stärkeres Auswachsen der ventralen Körperwölbung etwas nach der Dorsalseite verschoben. An der WassergefäBblase wird der Schei- telfortsatz immer schmäler (Fig. 9 u. 10). Der Riickenporus (po) bricht nun bald durch (in den Stadien der Fig. 9 u. 10) und wird von rosetten- . formig gestellten, sehr auffallenden Zellen umsiumt. Wir unterscheiden nun am Darme (Fig. 10) 3 Abschnitte: der mittlere erweiterte Haupt- abschnitt (Mitteldarm) setzt sich in zwei verengten Partien fort. Die eine zieht nach hinten (Hinterdarm), wo sie mit dem Entoderm des hin- teren Poles (Gegend des verschwundenen Blastoporus) verbunden er- scheint. Der zweite Fortsatz (Vorderdarm) ist gegen die Ventralseite gerichtet und verlôtet sich daselbst mit dem Ectoderm, wo alsbald eine kleine ectodermale Mundbucht Fi Mayen ul, (Fig. 10 m) erscheint. Im Ectoderm | |) | \ ist eine Reihe stark lichtbrechender | Drüsenzellen zu erkennen, über de- ren Anordnung, obgleich sie mir ziemlich regelmäßig zu sein scheint, ich nichts Sicheres auszusagen in der Lage bin. Noch ist in der jungen Larve des Stadiums Figur 10 und 11 von Mesenchymzellen nichts zu bemer- ken. Es fanden sich allerdings in . unserm Material nicht selten Exem- plare, welche im Blastocöl einzelne Körnchen, granulierte Zellen, Klüm- pchen usw. aufwiesen. Gegen alle derartigen Vorkommnisse, die an die den Entwicklungsmechanikern bekannten Stereoblastulae der Echiniden und ähnliche Degene- rationserscheinungen erinnern, muß man äußerst mißtrauisch sein. Es ist eines der konstantesten Zeichen abnormer Entwicklung, wenn im Blastocöl Körnchen, Klümpchen, eingewanderte Körnchenzellen usw. erscheinen. Wirkliche, echte, gesunde Mesenchymzellen habe ich in den genannten Stadien nicht beobachtet, und an jenen Larven, welche den kräftigsten und frischesten Eindruck machten, war das Blastocöl völlig leer und enthielt keinerlei geformte Einschlüsse. Das Stadium der Fig. 10 war am 10. Juni abends erreicht worden. Fig. 11 zeigt eine Larve vom folgenden Morgen (11. Juni). Mund und After sind nun durchgebrochen. Die drei Darmabschnitte erscheinen deutlicher voneinander gesondert. Der Darm ist im Innern bewimpert | Win 702 und enthält Nahrungspartikelchen im Magen. Sonst hat die Larve keine wichtigeren Veränderungen erfahren; doch fällt an dem Scheitelfort- satz der Wassergefäßblase eine gewisse Verlängerung einzelner Zellen auf — die erste Andeutung der Umbildung dieses Hohlraumes in einen plasmatischen Strang. Die Auflösung des Scheitelfortsatzes der Wassergefäßblase war in den Mittagsstunden des 11. Juni in vollem Gange. Auf diese Zeit beziehen sich die Abbildungen Fig. 12 und 13. Die Wassergefäßblase hat beträchtliche Veränderungen erlitten. Ihr Scheitelfortsatz ist als Hohlgebilde verschwunden. An seiner Stelle sehen wir einzelne Zellen, welche gestreckt sind und so eine gewisse strangförmige, plasmatische Verbindung zwischen der Scheitelplatte und der Wassergefäßblase her- Fig. 13. stellen. Andre Zellen dieser Region sind, wie es scheint, im Begriffe Mesenchymzellen zu werden. Überhaupt sind nun Mesenchymzellen in der primären Leibeshöhle aufgetreten. Sie stammen aus der Wand der Wassergefäßblase, und zwar kommen zunächst Zellen in Frage, welche bei der Rückbildung des Scheitelfortsatzes der Wassergefäßblase frei werden, vielleicht aber auch Zellen, welche an andern Orten von der WassergefaBblasenwand sich frei machen. Diesbezüglich möchte ich besonders auf die Stelle aufmerksam machen, wo die Wassergefäßblase den Vorderdarm berührt. Es ist dies jene Partie, welche aus dem ven- tralen der drei in Fig. 7 dargestellten Zipfel hervorgegangen ist. Sie breitet sich nun an der Vorderwand des Oesophagus aus. Dabei zeigen sich pseudopodienartige Zellfortsätze, welche den Vorderdarm halbring- 703 formig umgreifen und in denen ich die erste Anlage der Ringmusku- latur dieses Darmabschnittes erblicken möchte. In der Scheitelplatte sind nun ein paar braunrote, unregelmäßig angeordnete Pigmentkörn- chen zu bemerken, die erste Andeutung der Ausbildung der Augenflecke. Die Larve dieses Stadiums ist noch immer allgemein bewimpert. Betrachtet man sie aber im Oberflächenbilde, so erkennt man außer den bereits oben erwähnten, in unsrer Zeichnung Fig. 13 nicht darge- stellten, stark lichtbrechenden Hautdrüsenzellen noch eine gewisse straßenförmige Anordnung dicht ge- stellter Zellkerne, in denen die erste An- Fig. 14. deutung der Wimperreifen der Tornaria zu erblicken ist. Sie sind natürlich in Wirklichkeit lange nicht so deutlich ab- gegrenzt, wie dieses an unserm schema- tischen Bilde zum Ausdruck kommt. Wenn man in dem Besitz dieser Wimper- reifen das specifische Merkmal der Tor- naria erblicken will, so kann man dieses Stadium (Fig.12 und 13) als das jüngste Tornaria-Stadium bezeichnen. In der Tat entspricht sie den jüngsten, pelagisch gefischten, von Goette und Spengel beschriebenen Tornaria-Stadien schon in hohem Grade. Noch mehr nähert sich diesen unsre Fig. 14. An der letztgenannten Abbildung, welche ein Stadium vom Mor- gen des 12. Juni wiedergibt, erkennt man, daß an Stelle des Scheitel- fortsatzes der Wassergefäßblase nur mehr ein von der Scheitelplatte an das Hydrocölsäckchen herabreichender plasmatischer Strang vor- handen ist. Er wird erst in den späteren Tagen contractil. Die Ring- muskulatur des Vorderdarmes ist nun deutlich entwickelt. Es sind auch entschiedene Schluckbewegungen zu konstatieren. Was von der Wasser- gefaBblase übriggeblieben ist, hat insofern eine Verinderung erfahren, als nun zwei Divertikel ausgebildet wurden, welche den Vorderdarm rechts und links teilweise umgreifen. Man hat in ihnen wohl die An- lage der sog. Sporne der Wassergefäßblase zu erblicken3. Es sieht fast aus, wie wenn sich ein den Vorderdarm umgreifender Ringkanal heraus- bilden wollte. Die beiden Augenflecken sind nun besonders deutlich und scharf abgegrenzt. Die Larve ist größer geworden, und die ganze 3 Bei der von T. H. Morgan (Journ. Morph. Vol. 9. 1894) beschriebenen Tornaria von den Bahamas sind diese Hörner der Wassergefäßblase besonders mächtig entwickelt. 704 Körpergestalt nähert sich immer mehr der typischen Form einer jungen Tornaria. Doch sind die Wimperreifen noch immer nicht deutlicher geworden, als im vorher beschriebenen Stadium. Es ist wohl selbstverständlich, daß ich nach larvalen Excretions- organen, nach einem Protonephridium oder wenigstens nach Solenocyten eifrig gesucht habe. Doch war auch in diesen verhältnismäßig frühen Stadien der Entwicklung, die sich durch Durchsichtigkeit und Klarheit der Bilder auszeichnen, nichts davon zu bemerken. Wer sich etwa bisher im Geiste von der möglichen Entwicklungs- weise einer Tornaria eine Vorstellung zu entwerfen versucht hat, wird durch die hier gegebene Darstellung keine besonderen Überraschungen erfahren haben. Die Entwicklung von Balanoglossus clavigerus verläuft so, wie man sie etwa vorher vermuten konnte. Auffallend ist das verhält- nismäßig späte Auftreten des Mesenchyms und die Ausbildung eines Scheitelfortsatzes des Hydrocülsäckchens. Man wird einigermaßen an das Verhältnis erinnert, welches zwischen dem apicalen Sinnesorgan und dem Trichtergefäß der Ctenophoren besteht. Ob den beiden lateralen Divertikeln der Wassergefäßblase, welche ich im Stadium Fig. 14 als Anlage der sog. Sporne derselben beschrieben habe, eine besondere morphologische Bedeutung zukommt, will ich hier nicht näher untersuchen. Nachschrift. Ich konnte die Tornarien in kleinen Behältern etwa 8 Tage lang ziehen. An diesen etwas weiter entwickelten Larven konnte ich mich von der Entstehung des Rumpfcöloms in der Form kleiner paariger Divertikel des Enddarmes überzeugen. Sie sprossen an der Stelle hervor, an welcher der Enddarm (das Intestinum) in den Magen übergeht, also an der Grenze von Mitteldarm und Enddarm, gehören aber noch deutlich dem Enddarm an. Ich kann sonach bezüg- lich der Entstehung dieses Paares von Cölomsäckchen die Angaben von Bourne und Spengel bestätigen. Über die Entstehung des Kra- gencöloms, welches erst später auftritt, und der sog. Herzblase liegen mir bisher keine sicheren Beobachtungen vor. Innsbruck, den 13. Juni 1909. III. Personal-Notizen. The Marine Biological Station at San Diego having developed to such an extent as to require the full time of the director, my address, after June 1, 1909, will be WM. E. Ritter, La Jolla, California. Berichtigung zu dem Aufsatz von J. E. V. Boas, »Der Fuß der Carnivoren« in Nr. 16/17 vom 13. Juli 1909. In Fig. 5 ist 4 und 3 umzutauschen. In Fig. 7 ist das links stehende / und die beiden 3/ wegzunehmen. In Fig. 11 soll der Buchstabe 6 nicht neben 4 sondern mitten zwischen 4 und 3 stehen. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoolegischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XXXIV. Band. 7. September 1909. Nr. 24/25. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 7. Nüßlin, Ergänzungen und Berichtigungen zu a 5 3 | der Mitteilung: Uber den Zusammenhang hang zwischen Pemphigus bumeliae und P. poschingeri in Nr. 26 Bd. XXXIII. S. 836 dieser Zeitschrift. (Mit 4 Figuren.) S. 741. 1. Solowiow, Zum Bau des VerschluBapparates der Stigmen bei den Insekten. (Mit 5 Figuren.) S. 705. 3 pee ee. sd 8. Noack, Haustiere der Altai-Kalmücken. S. 750. 3. Voigt, Nachtrag zur Gastrotrichen-Fauna OF Silberfeld, Diagnosen neuer japanischer a Plons. (Mit 3 Figuren.) 8. 717. tipatharien aus der ul von Herrn Prof. Doflein (München). S. 760. 10. Zander, Der Kopf der Bienenlarve. (Mit 2 Figuren.) S. 763. 11. Wasman, Myrmecosaurus, ein neues myrme- 4. Wilhelmi, Ernährungsweise, Gelegenheits-, und Dauerparasitismus bei Seetricladen. S. 723. 5. Oudemans, Uber den systematischen Wert der weiblichen Genitalorgane bei den Suctoria (Flöhen). (Mit 11 Figuren.) S. 730. a Staphylinidengenus. (Mit 3 Figuren.) 6. Ders., Beschreibung des Weibchens von Isch- 5 à nopsyllus schmitzi Oudms. S. 736. Literatur. S. 17—32. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zum Bau des Verschlußapparates der Stigmen bei den Insekten. Von Dr. Paul Solowiow. (Aus dem zoologischen Laboratorium der Kaiserl. Universität zu Warschau.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 5. Juni 1909. Die hier mitgeteilten Untersuchungen wurden auf Veranlassung des Herrn Prof. Dr. J. P. Schtschelkanowzew vorgenommen, weshalb ich mich verpflichtet fühle, Herrn Prof. Schtschelkanowzew hierdurch meinen herzlichen Dank für den mir gewährten Beistand auszusprechen. Bevor ich den Bau des Verschlußapparates der Stigmen schildre, gehe ich kurz auf die Literatur ein. Als gründliche wissenschaftliche Leistungen sind die Arbeiten von Landois! und Krancher? anzu- 1H. Landoisu. W. Th., Der Tracheenverschluß bei den Insekten. Zeitschr. i wissenschaft]. Zool. 17. Bd. 1867. S. 187— 214. n 2 Oskar Krancher, Der Bau der Stigmen bei den-Isecten. Zeitschr. f. wiss. Zool. 35. Bd. 1881. S. 505574. Mi awe Te, 005, 45 706 sehen. Beide Verfasser studierten die Stigmen vieler Insekten und stellten ihre Ergebnisse auf den beigegebenen Tafeln dar. Die schwache Seite dieser Arbeiten ist ihre mangelhafte Vertiefung in die Einzelheiten des Baues der Stigmen, wodurch die Richtigkeit der physiologischen Aus- legung der Funktion des VerschluBapparates leidet. Landois spricht nur von einem einzigen Verschlußmuskel der Stigmen. Krancher ver- bessert Landois’ Versehen einigermaßen, obgleich er, wie sich aus Text und Tafeln ergibt, nicht immer sicher den Muskelteil des Ver- schlußapparates der Stigmen behandelt. Doch erschöpfen die beiden erwähnten Verfasser die Frage immerhin am vollkommensten. Was die ältere Literatur anbelangt, so ist sie von Landois und besonders von Krancher ausführlich referiert. Dieneuesten Arbeiten werdenindem gegenwärtig herauszugebenden großen italienischen Lehrbuch der Entomologie von Berlese® ange- führt. Berleses bibliographische Anzeige muß übrigens durch die bei ihm fehlende Arbeit unsrer Landsmännin Diacenko® ergänzt werden: sie verbessert und vervollständigt die Literatur vom Stigmenbau der Bienen und beschreibt zum erstenmal den Stigmenbau der Vorderbrust. Außerdem ist die in dänischer Sprache geschriebene Monographie von Boving® über die Larven der Donaciiden zu erwähnen, worin ein Kapitel über die Atmungsorgane der Insekten mit der betreffenden Literatur und der Beschreibung des Verschlußapparates bei Hiéster unicolor enthalten ist. Zum Schluß erlaube ich mir zu erwähnen, daß wir noch einen Atlas und ein Lehrbuch des Seidenbaues von Prof. A. Tichomiroff® be- sitzen, worin über den Bau des Verschlußapparates der Stigmen von Bombyx mori gehandelt wird. In dem Laboratorium des Herrn Prof. Schtschelkanowzew habe ich mich hauptsächlich mit dem Verschlußapparat der Stigmen der Raupen von Cossus cossus L. und Malacosoma neustria L. be- schäftigt. Etwas weniger ausführlich studierte ich die Stigmen von 3 Antonio Berlese, Gli Insetti, loro organizzazione, sviluppo, abitudini e rapporti coll’ huomo. Milano. 1907—1908. Vol. I. Cap. XVII. p. 809—839. 4 Diacenko, S., Zur Kenntnis der Atmungsorgane der Bienen. Ann. Inst. agron. Moskau. 1906. p. 1—14. — Asauenko, Costa. Kt Bonpocy 063 opranaxb Asıxania muexsi. Useécria Mocxos. Cexporo-Xo3. Hucruryra. 1906, xu. 1, erp. 1—14. 5 Boving,A.G., Bidrag til Kundskaben om Donaciin-Larvernes Naturhistoire. Kobenhaven 1906. 8°. VII. 263 p. 6 A. Tichomiroff, Atlas fiir den Seidenbau. — Der Grundstoff des prak- tischen Seidenbaues. (Russisch!) — A. Tuxomupos, Ilpos. OcHoBsi nparruaecKaro merkosorersa. Mocksa 1895, crp. 27—39. — Arzacs mo merkogorcerey. Mocksa 1896, Tapa. XII, eur. 6-7; oösacH. rerors erp. 22—24. Siehe auch in: Zool. Anz. Bd. 19. S. 63— 64. Nr, 495. Mitt. aus Museen, Instit. usw. 707 Dytiscus marginalis L., Astynomus aedilis L., die Larven von Cimbex variabilis Klug.; und die Puppen von Phalera bucephala L. und Sphinx. Der Bau des Verschlußapparates von Cossus cossus (seu. ligniperda) ist schon ausführlich genug durch Landois beschrieben (1. c.S. 205—206) und später auch durch Krancher (1. c. Taf. XXVIII, Fig. 14—15) erklärt worden. Aber diese Beschreibung berührt nur die Chitinteile des Apparates. Der Mechanismus des VerschluBapparates bleibt uner- klärt, denn Landois spricht nur von einem Muskel, und Krancher stellt zwei (nach seiner Meinung, Verschluß-) Teile dar. Nur in bezug auf Bombyx mort unterscheidet Krancher zwei einander entgegen wirkende Muskel, einen Verschluß- und einen Öffnungsmuskel. Das Studieren der Flächenpräparate und der Mikrotomschnitte überzeugte mich, daß der Muskelapparat des Stigma viel komplizierter gebaut ist, als bis dahin angenommen wurde (Fig. 1). | Durch das Beobachten des Verlaufes eines von den Muskelteilen, die durch Krancher als an Verschlußhebel befestigte dargestellt sind, fand ich, daß er seine Richtung nach hinten nimmt und in der Haut der Raupe endet. Dieser Muskel ist halbsehnig und soll deshalb Musculus tendinosus genannt werden. Seine physiologische Rolle besteht im Aufschließen der Stigmenplatte und in ihrem Offenhalten. Der andre Muskelabschnitt, vom Verschlußhebel abgehend, befestigt sich mit dem andern Ende an der Hypodermis, die das kleine chitinige Schlüsselbein des Verschlußapparates bekleidet. Dieser Muskel ist ein Verschließer im eigentlichen Sinne des Wortes(Musculusconstrictor) und scheint bei Cossus aus 2 Zweigen, zwei selbständigen, winkelmäßig auseinander gehenden Bündelchen zu bestehen. Außer den oben er- wähnten 2 Muskeln habe ich noch einen dritten gefunden, der von dem chitinigen Schlüsselbein unter der Befestigungsstelle des eigentlichen Verschließers abgeht. Dieser von Krancher nicht bemerkte Muskel soll Musculus Versoni genannt werden, weil der Muskel, welcher mit dem von mir aufgefundenen analog ist, bei Bombyx mori von Verson gefunden wurde und von Tichomiroff so genannt ist (Fig. 2). Die Be- deutung dieses Muskels ist eine zweifache. Einerseits erhält er das Chitinskelet des Verschlußapparates im ruhenden Zustande in einer ' bestimmten Lage, dem offenen Stigma entsprechend. Anderseits zieht Versons Muskel während der Verkürzung die Wände der Stigmen- spalte in die Länge und bewirkt durch das Nähern der Wände das Verschließen des Stigmas. Endlich ist es nötig, die Beschreibung des Stigma von Cossus durch folgende Beobachtung zu ergänzen: Einige der querüberliegenden Muskel des betreffenden Segments kommen dem Stigma so nahe, daß man ihre Bedeutung bei der Zusammenziehung der Stigmaspalte nicht in 45* 708 Abrede stellen kann (Fig.3). Das ist um so wahrscheinlicher, als man eine morphologische Gleichartigkeit der Muskel des VerschluBapparates und der querliegenden Muskulatur des Segments bemerkt. Einen zweifellosen Beweis für die Homologie der querüberliegenden (nicht der Länge nach genommenen) Muskulatur des Körpers und der Muskeln des VerschluBapparates der Stigmen habe ich bei Malacosoma neustria gefunden. In dem Bau des Chitinskelettes des Verschlußapparates bei Mala- Fig. 1. uy il) Km En RN Ht i Mi Hy ut) MAURY Fig. 1. Die Muskelteile des Verschlußapparates des Stigma der Larve von Cossus cossus L. Mv, Musculus Versoni; Me, Musculus constrictor; Mt, Musculus tendinosus; K, Verschlußhebel; 0, Öffnung; R, Reste der Haut, welche das chitinige Gerippe des WerschluBapparates mit dem äußeren Ring zusammen bildet. Fig. 2. Querschnitt eines Stigma von Cossus cossus L. (schematisch). Mv, Musculus Versoni. Fig. 3. Längsschnitt durch ein Stigma von Cossus. M, Musculus subcutaneus; H, Hypoderma; N, Haarfilter; O, Offnung; 7, chitinige Haare des Infundibulums; C, Haut. cosoma neustria wiederholt sich der schon bei Cossus bekannte Typus. Doch im Muskelteil des Apparates bemerkt man nicht nur eine Ahn- lichkeit, sondern auch einigen Unterschied. Hier findet sich auch der 709 Musculus Versoni und M. constrictor, aber statt des Muskels (M. tendinosus bei Cossus) bemerkt man ein ganz aus Sehnen bestehendes Band (Ligamentum tendinosum). Außerdem befindet sich bei Ma- lacosoma einer von den querüberliegenden Muskeln des gegebenen Seg- ments in so intimer Verbindung mit dem Vestibulum des Stigma, daß man ihn unumgänglich zum Verschlußapparat hinzuzählen muß (Mus- culus transversus). DRS Dieser Muskel geht ge- H rade, von oben begon- nen, nach unten bis zur unteren Grenzlinie des Gebietes, welches das A ganze Stigma einnimmt’? We] Ne und befestigt sich über dem vorderen oberen FuBwinkel der Raupe. Als Punkt der Befesti- gung dient die Haut. Versonis Muskel geht mehr schräg nach vorn, und sein unterer Be- festigungspunkt liegt m -MT Fig. 4. Der Verschlußapparat der Malacosoma. Äußere Ansicht. O, Öffnung; H, Haut; Lt, Ligamentum tendinosum; Zr, Tracheen; V, Vestibulum; Mv, Musculus Versoni; Mt, Musculus transversus; F', Fuß; Me, Musculus constrictor, Fig. 5. Stigma der Raupe von Malacosoma neustria. Außere Ansicht. A, Außere Chitinisierung der Haut (schwarzer Ring oder Rahmen); Hf, Haarfilter des Stigma; V, durchscheinender vorderer Teil des Verschlußapparates (Verschlußbügel; H, durchscheinender hinterer Teil des Verschlußapparates (Verschlußhebel); À, Rima stigmalis. 7 Der chitinige Hautrahmen außerhalb des Stigma ist viel breiter, als die schmale Spalte, die innerhalb unter ihm liegt, und die, durch die Verdickungen des Verschlußapparates mit den Muskeln beschränkt ist. Verf. (Fig. 5.) 710 etwas höher und mehr nach vorn von dem Befestigungspunkt des ersten Muskels. Bei der gleichzeitigen Tätigkeit dieser beiden Muskeln wird die Richtung der Kraft durch die gleichwirkende Diagonallinie nach der Regel des Parallelogramms der Kräfte bestimmt. Auf solche Weise fand ich bei Malacosoma neustria nicht Muskel- abschnitte, sondern ich beobachtete ganze Muskel und erhielt sie als Präparat mit den Befestigungspunkten. Die Muskeln der Stigmen sind veränderte querüberliegende Muskel des Körpers (Fig. 4). Man muß endlich noch hinzufügen, daß zwischen dem Chitinskelet des Verschlußapparates, welcher durch seine eigne Muskulatur bewegt wird, und der auswärtigen chitinigen Hautverdickung (schwarzer Ring) mit dem Haarfilter sich eine zarte nachgiebige Wand ohne chitinige Verdickungen ausspannt. Dies muß man wissen, um sich eine klare Vorstellung vom Mechanismus des Verschließens und Öffnens des Stigma zu machen. Die gesamte Zahl der typischen Stigmen ist neun: das eine liegt auf dem Prothorax’, die andern acht gehören den abdominalen Seg- menten (I— VIII) an. Was die Puppen (Phalera bucephala L., Sphinx) betrifft, so beob- achtete ich bei ihnen außen verschlossene Stigmen mit nur schwach entwickeltem Verschlußapparat, was wahrscheinlich mit der Histolyse im Zusammenhang steht. Die Larve Cimbex variabilis Klug. hat 9 Stigmen: auf dem Pro- thorax, Metathorax und auf den ersten sieben, mit Füßchen versehenen abdominalen Segmenten. Jedes Stigma streckt sich hier auf der Grenze der flachen Ventralseite des Körpers auf einem abgesonderten Teile aus. Als Verschlußmuskel sind hier die querüber liegenden Muskel be- zeichnet, welche unter dem Vestibulum des Stigma abgehen, teils von einer besonderen, dem Verschlußhebel analogen Zugabe. Das Öffnen ist wahrscheinlich durch die Spannkraft des chitinigen Ringes, welcher in die Öffnung des Stigma selbst verlegt ist, und der Rlastizität des Schlüsselbeines, das über dieser Öffnung liegt, bedingt. Das vollstän- dige Verständnis der Stigmen von Cünbex habe ich noch nicht erlangt. Auch meine Untersuchungen über die Stigmen von Dytiscus mar- ginalis L. sind nicht völlig beendet. Ich habe vorläufig die drei durch Krancher bezeichneten Typen verschiedener Stigmen bestätigt. Aber weiter müssen in seine Resultate notwendig manche Verbesserungen eingetragen werden. Der von ihm beschriebene Muskel (Taf. XXIX, Fig. 30) geht nicht bis zur Mitte des ovalen Umrisses des Stigmas, 8 Der Bau des Thoracalstigma zeigt einige Eigenschaften, über die ich in einer späteren Arbeit Mitteilung machen werde. 711 sondern bis zum Ende. Außerdem ist das Chitinskelet des Verschluß- apparates nicht vom Vestibulum abgesondert, wie es Krancher ge- zeichnet hat, sondern bildet mit ihm einen Sack, welcher bei der Muskel- verkürzung auf die Offnung des Stigma rückt und sie verschlieBt. Die besondere Vorrichtung für die Bequemlichkeit des Verschließens der Stigmen besteht bei Dytiscus noch in folgendem: Während auswärts die Spalte der ersten abdominalen Stigmen sich mehr zur hinteren Peripherie des Ovals, dank der langen Vorderhärchen streckt, streckt sie sich hinten, d. h. von innen, verkehrt in der vorderen Peripherie des Ovals. Jedenfalls genügt ein Krancher’scher Muskel ganz zur Erklärung des Verschließens des Stigma. Weilich aber noch andre neben dem Stigma liegende Muskeln und andre Einzelheiten gefunden habe, so hoffe ich in der Zukunft den Mechanismus des Atmens bei diesem Käfer vollständig klarzustellen. —— Unter anderm ist es interessant, daß das letzte ab- dominale Stigma auf seiner vorderen Hälfte durch das vorliegende Ende des vorgehenden Segments, welches mit langen Haaren besetzt ist, über- deckt wird. Die haarige Linie ist gleichzeitig die Grenze des hinteren Randes der Elytren. Es ist auch bemerkenswert, daß der vordere Teil der abdominalen Stigmen nach außen durch eine dünne Haut halb verschlossen wird. Die Bedeutung aller dieser und andrer Tatsachen für den Atmungsprozeß werde ich in einer späteren nachfolgenden Arbeit beschreiben. Ebenso wie man einen morphologischen Unterschied der Stigmen bei dem Wasserkäfer Dytiscus findet, so habe ich auch den Unterschied im Stigmenbau des Erdkäfers Astynomus aedilis L. beobachtet. Die ab- dominalen Stigmen sind hier klein, und vorläufig habe ich sie noch nicht bearbeitet, aber das Stigma des Metathorax ist groß, und bei ihm kann man leicht das Chitinskelet des Verschlußapparates mit dem abgehen- den Muskelbündel sehen. Das Verschließen ist infolge Längsaus- dehnung der Wände des Apparates, und das Öffnen — infolge der Tätigkeit des Muskels zu denken, welcher an der dem Verschlußhebel analogen Spange befestigt ist. Hiermit möchte ich meine Mitteilung beenden und hoffe in der Zu- kunft meine Studien über den Stigmenbau bei den Insekten zu er- weitern, da sie Tatsachen von systematischer und phylogenetischer Be- deutung geben. 712 2. Bemerkungen zu einer Theorie der Cytomorphe. Von S. Prowazek. (Aus dem Institut f. Schiffs- u. Tropenkrankheiten Hamburg. Leiter: Geh. Medizinalrat Dr. Nocht.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 7. Juni 1909. Das Hauptergebnis der vergleichenden Protozoenkunde der letzten Zeit gipfelt zunächst in der Tatsache, daß der Kern der meisten Pro- tozoen auf den Typus eines bläschenförmigen Kernes zurückzuführen ist, der aus 1) einem Caryosom (Plastin, Chromatin, vielleicht auch Achromatin) mit 2) Centriolen, sowie 3) einer Kernzone (Chromatin, Achromatin und Kernsaft) besteht. Das Caryosom selbstist als ein zweiter Kern mit besonderem Plastin, Chromatin und Centriolen aufzufassen. Keysselitz (Arch. f. Protistenkunde 11. Bd. 1908) beobachtete am Caryosom von Oxyrrhis marina Dujardin sogar eine membranartige dunklere Hiille des Caryosomkernes. Das Caryosom teilt sich bei Plasmo- Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Cyste von Colpoda cucullus O. F. M. Fragmente eines Carysoms im Innern. Fig. 2. Cyste von Colpoda cucullus. Kern in Teilung mit einem Caryosomrudiment. diophora, vielen Amöben, Flagellaten, Halteridium, Trypano- somen, z. T. Gregarinen und Coccidien wie ein zweiter Kern auf selbständige Art und Weise. Im Macronucleus der Ciliaten ist entweder wie bei Chilodon dauernd ein Caryosom, in dem allerdings bis jetzt keine Centriolen nachgewiesen worden sind, erhalten, oder es tritt auf gewissen Entwicklungsstadien bei Lewkophrys, Colpidium, Colpoda steinii und Cu- cullus u.a.m. temporär ein derartiges Gebilde auf und ist von cyclischer Natur (Fig.1u. 2). Sehr verlockend ist die Annahme, daf die Centriolen der Macronuclei der Infusorien sich multipel geteilt haben und aus sich die Stiitzorganoiden der Cilien, die Basalkörper hervorgehen ließen. Bei vielen Protozoen, besonders aus der Ordnung der Hypotricha (Hu- plotes), sind von den Cilien und Membranulae bzw. von ihren Basal- körpern aus Fibrillenzüge in das Innere des Sarks beobachtet worden, 713 doch ist man leider über den Ort ihrer Endigung noch im unklaren. Thon (Arch. f. Protistenkunde 5. Bd. 1905) gibt für Didinium nasu- tum O. F. M. an, daß die Basalfilamente »zu einer Stelle, die unter dem Kern liegt« hinziehen. Besonders wichtig ist die Beobachtung von G. Entz (Arch. f. Protistenkunde 15. Bd. 1909), daB das Peristom der Tintinniden im Innern des Plasmas entsteht und die Neubildung der Basalkörperchen von der Oberfläche des Macronucleus ausgeht. >Es scheint, als ob sie durch eine Art Häutung des Macronucleus ent- standen waren.« In erster Linie verleihen diese Stützfilamente, die von den Basal- körpern allein oder von besonderen Reihen dieser ausgehen, dem völlig untypischen Protoplasma zum Teil die typische Gestalt, die von der Kugelform der Flüssigkeiten — das Protoplasma ist ja eine Flüssig- keit — abweicht. Koltzoff (Archiv f. Zellforschung 2. Bd. 1908) hat gleichfalls in der letzten Zeit auf Grund seiner Studien über das Kopf- skelet der Spermien darauf hingewiesen, »daß eine jede Zelle einen Tropfen flüssigen Protoplasmasrepräsentiere«, dem ein aus festen Fasern bestehendes Skelet die eine oder andre von der Kugelform abweichende Gestalt verleihen kann«. Mit den Centriolen der Caryosome hängen bei den Flagellaten entweder direkt (Monas-Arten, Polytoma, Trypa- nosomen, Bodo u. a. m.) oder indirekt durch Fibrillen (Lamblia, Tri- chomonas, Trichomastix u. a. m.) besondere formative Stützstrukturen, Achsenstäbe und Randfäden der undulierenden Membranen zusammen, die größtenteils den fraglichen Formen nächst der Membran die charak- teristische Gestalt induzieren. Auch die mit formativen Prinzipien in Zusammenhang stehenden Axopodien der Heliozoen sind entweder wie bei Actinophrys sol und Camptonema Kernprodukte oder gehen von einem Centralkorn aus, das ein Derivat des Caryosoms ist (Acantho- cystis, Raphidiophrys, Heterophrys, Sphaerastrum u. a. m.) vgl. Keys- selitz, Studien über Protozoen (Arch. f. Protistenkunde 11. Bd. 1908). Nächst diesen permanenten, formativen Funktionen kommen den von den Centriolen bzw. Basalkörpern ausgehenden fibrillären Strukturen noch 2 Funktionen zu: a. sie liefern die temporären Tei- lungsorganoide des Kernes in Form der intra- oder extranuclearen Spindel (Centrodesmose, Centralspindel); b. sie produzieren die elasti- schen Achsenfäden der Cilien und Geißeln, die von einem plasmatischen, mehr flüssigen Spiralraum umgeben sind. Mit diesen drei wichtigsten Funktionen der Centriolen, nämlich der formativen, centrodesmischen und »kinetischen« Funktion in der Protistenzelle hängen folgende Eigenschaften aufs innigste zu- sammen: a. Sie sind kontinuierliche Gebilde. Selbst wenn bei der Zell- 714 teilung zwei verschiedene Teilungstypen vorkommen wie bei Plasmodi- phora und ein großer Teil des Caryosoms zugrunde geht, bleiben die Centriolen doch erhalten. Analoge Verhältnisse hat Keysselitz bei Myxobolus beobachtet (Arch. f. Protistenkunde 11. Bd. 1908). Die Basal- körper der Flagellaten (Bodo) verschwinden nicht vollkommen bei der Encystierung, und man kann sie zum größten Teil in der Cyste nach- weisen. Dasselbe scheint auch bei der Encystierung von Colpoda cucullus der Fall zu sein. Der Nachweis der Basalkörper in allen Cystenstadien von Colpoda ist allerdings mit sehr großen Schwierigkeiten verbunden (Fig. 3). Immerhin scheint die Membran mit den Basalkörnern dauernd zu bestehen; das Protoplasma nimmt bei der Encystierung die untypische Tropfengestaltan, die Cilien verquellen, indem sie terminal oft die bekannten Ösen- und Blasenformen annehmen. Aus der ver- quellenden oberen Schicht der Pellicula entsteht die Cystenmembran, unter der gleich die Basalkörper tragende, neue Pellicula zum Vorschein kommt. Sie wird durch die in die Cyste sich entleerende Vacuolen- fliissigkeit von der Cystenmembran abgetrennt, und ich konnte sie durch Druck bei Dauercysten von Colpoda stew isolieren. Bei Colpoda ist in der mit Basalkörpern ausgestatteten Pellicula der Sitz der Morphe zu suchen; denn experimentell kann man durch Druck bei dem kleinen C. stein den Kern teilweise verlagern, die Teilungsebene teilweise rückgängig machen oder etwas verschieben, im Protoplasma Strö- mungen hervorrufen usw., und doch bilden sich in der Cyste, sofern die Schädigung nicht einen gewissen Grad überschritten hatte, normale Teilungssprößlinge. In diesen Zellen stellt also nur die Membran mit ihren Basalkörpern und eventuellen Stütz- strukturen ein Punctum fixum für die Morphe dar. Durch taurocholsaures Natrium in sehr dünnen Lösungen gelang es, die form- gebende Pelliculasamt den Basalkörperchen zu isolieren ; das Proto- plasma floß oft am Hinterende wie aus einem Sack heraus, worauf die Pelliculahülle (Fig. 4p) schrumpfte. Starke Lösungen von dem gallen- sauren Salz lösten sie auch ganz auf. Das Protoplasma verwandelte sich zunächstin vergängliche Cavula (Fig. 4c). Der ovale Kern rundete sich ab und erfuhr zuerst eine Aufblähung, später platzte an einer,Stelle die Membran, der feinkörnige Inhalt trat hinaus, worauf die Membran leicht zusammenschrumpfte. Die contractile Vacuole besitzt eine ziemlich resistente, isolierbare »Niederschlagsmembran« elastischer Natur (Fig. Ave). b. Die Centriolen stehen fast immer im Teilungswachstum; man findet sie meistens auf Diplosomstadien. Die Centrodesmose, die sich zwischen ihnen ausspannt, befindet sich gleichsam in einem Tonuszu- stand, und sobald die Morphespannung im umgebenden Protoplasma, 715 die wohl durch die Zelllipoide bedingt wird, eine Anderun g erleidet, zer- trennt die Centralspindel oder Centrodesmose den »Kern«, indem sie sich fibrillar umbildet. Die Centrospindelfasern des Micronucleus der Ciliaten sind aus eben diesem Grunde fiir den Kern zu lang, ebenso wie der Randfaden der undulierenden Membran der Trypano- somen. Die Cytodiaerese ist in erster Linie ein physikalischer, den Capillaritàtsgesetzen folgender Vorgang, und daher kann man sie nach eignen Untersuchungen an Seeigeleiern durch specifische Eier- und Spermasera (Kaninchensera) nicht in specifischer Weise beeinflussen. Wesentlich beherrscht wird sie von lipoidlöslichen Mitteln, deren Li- Fig. &. Fig. 3. Fig. 3. Colpoda cucullus. a. Basalkörper im Diplosomzustand. b. Bildung der Cilien. Fig. 4. Zwei Stadien der Auflösung von Colpidium durch taurocholsaures Natrium. p, Pellicula; e, Cavula; ve, Vacuole; m, Großkern; n, Kleinkern. Fig. 5. Ausstrich eines Kernes aus dem Hoden von Macacus eynomolgus. Homog. Im. Ocular 12, Giemsafärbung. poidlöslichkeit parallel mit dem Teilungskoeffizienten der Erniedrigung der Oberflächenspannung geht. Im gleichen Sinne hat Reinke (Arch. f. Entwicklmech. Bd. 24) beobachtet, daß Ätherlymphe im Gehirn der Salamanderlarve die Mitose der Zellen anregt, und ich glaube mit der Annahme nicht fehlzugehen, daß die Zellteilung, Bewegung, Cytolyse und Agglutination in erster Linie noch nur aus physikalischen Capillaritäts- und Kolloidgesetzen ableiten. Von besonderer Wichtig- keit sind die Untersuchungen von Kupelwieser (Arch. f. Entw. d. 716 Org. XX VII 1909) über die »Befruchtung« von Seeigeleiern durch Molluskensperma. Der Autor konnte nachweisen, daß die Teilungs- erregung durch einen durchaus nicht specifischen, artfremden, so- zusagen banalen »entwicklungserregenden Spermastoff« angebahnt wird, und daB es sich vielleicht im Sinne von Ostwald und Fischer um einen gelbildenden Faktor handelt, wie bereits fiir die Proto- zoensexualitit im Arch. f. Protistenkunde 1907 ausemandergesetzt worden ist. In diesem Sinne kann die Teilung auch keine Folge einer specifischen Kernplasmaspannung im Sinne von Hertwig sein, sondern eine periodische Funktion eines physikalisch wirkenden Stoffes, der durch die Befruchtung mit den Spermatozoen- oder Microgameten- blepharoplastcentriolen in die Zelle hineingelangt. Die männlichen Zellen sind gleichsam biologisch abnorm gewordene Trager dieser gel- bildenden Plasmafaktoren, die sonst durch Einfluß der Salze (künstliche Parthenogenese, Colpidienteilung), Gifte und Säuren, Hunger (Infu- sorien) usw. zur Tätigkeit angeregt werden. d. Die Centriolenteilungsebene ist stets um mindestens 90° zu der früheren Richtung gedreht; diese Verhältnisse kann man bei der Sperma- togenese von Helix, Astacus, im Epithel der Salamanderlarve sowie bei der Teilung von Polytoma verfolgen. In allen den Fällen, wo infolge der Morphogenie die erste Teilung der Centriolen permanent geworden ist, so daß sich wie bei den Flagel- laten zwischen dem Centriol des Caryosoms und dem des Blepharoplasts dauernd eine Centrodesmose (Rhizoplast) ausdehnt und die Gestalt der Flagellaten mitbestimmt, kann die nächste Teilung keine Quer- teilung sein, sondern es muß eine Längsteilung erfolgen, und die Flagel- laten klappen dann um 180° auseinander. Die Längsteilung der Fla- gellaten ist ein Postulat der Morphogenese dieser Protisten. Von großer Wichtigkeit für die Zellenlehre sind ferner die Ergeb- nisse der Untersuchungen an tripyleen Radiolarien von Borgert (Arch. für Protistenkunde Bd. XIV 1909); der Autor kommt zu dem Schluß, daß die chromosomenartigen Kernelemente einen »hohen Grad der Selbständigkeit besitzene, und daß die »einzelnen Chromosomen« »zu durch Teilung sich vermehrenden kleinen Kerngebilden werden. Der Kern setzt sich aus einer »Unmenge einzelner sekundärer Kernan- lagen« zusammen, und Hartmann bezeichnet auf Grund eigner Unter- suchungen solche Kerne als »polyenergide Kerne«. So zerfällt im phylogenetischen Sinne der Kern in Partialkerne (Chromosomen) und wir finden hier ähnliche Forschungstendenzen, denen auch Ehrlich bezüglich seiner Vorstellung über Partialfunktionen der Zelle huldigt. Die Morphe dieser Chromosomkerne würde dann nach Analogie der Spirochaeten und Spermien (Koltzoff, Arch. f. Zellforschung 117 2. Bd. 1908) von besonderen fibrillären Differenzierungen der Chromo- somen, die in der Tat Bonnavie (Arch. f. Zellforschung 1908) nach- gewiesen hatte, getragen. In nach Giemsa gefärbten Ausstrichen aus dem Hoden von Macacus cynomolgus L. konnte ich 1906 stellenweise diese Fibrillen isolieren (Fig. 5 f, 2, Nucleolus mit einem centriolartigen Einschluß). Da sich nach meinen früheren Untersuchungen Fibrillen nicht teilen, sondern de novo entstehen, bedarf die Lehre von der Längsspaltung der Chromosomen einer Revision. Vielleicht sind die Enkelchromosomfibrillen bereits sehr friizeitig angelegt, wofiir die von Nemec beobachtete frühe Spaltung von Alliwm-Chromosomen, die ich bestätigen kann, sowie die zweite Spaltung der Aulacantha- Chromosomen nach Borgert sprechen würde. Hamburg, 30. Mai 1909. 3. Nachtrag zur Gastrotrichen-Fauna Plöns. Von Dr. phil. M. Voigt, Oschatz, Sachsen. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 11. Juni 1909. Ein kurzer Aufenthalt in Plön gab mir Gelegenheit, Proben aus dem an Gastrotrichen reichen Schloßparkteich zu untersuchen. Leider erschwerten die ungünstigen Lichtverhältnisse der wenigen Wintertage (28. Dez. 1908—5. Jan. 1909), die zur Verfügung standen, die Unter- suchung außerordentlich. Die Veröffentlichung meiner Befunde gibt mir aber erwünschte Gelegenheit zu einer Reihe von Berichtigungen. Wie ich im Nachwort meiner Arbeit über die Rotatorien und Gastro- trichen der Umgebung von Plön (Plön. Forschungsber. Bd. XI. 1904) hervorhob, konnte ich bei der Bearbeitung der Gastrotrichen in den meisten Fällen nicht auf die Originalabhandlungen zurückgehen, sondern mußte die Bestimmung nach der Monographie der Gastro- trichen von Zelinka (Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd. XLIX. 1889) vornehmen. Die Unterlassungssünde hat sich gerächt, und ich bin Herrn Professor Dr. A. Collin (Berlin) sehr zu Dank verbunden, daß er mich bei einem Vergleich meiner Zeichnungen mit den Original- abbildungen auf die Differenzen aufmerksam gemacht hat. Von den in meiner Arbeit namhaft gemachten Gastrotrichen er- wiesen sich als falsch bestimmt die unter den Bezeichnungen Chaetonotus acanthodes Stok., Dasydytes saltitans Stok. und Dasydytes goniathrix Gosse angeführten Formen. Zweifelhaft ist mir noch, ob die von mir als Dasydytes bisetosus P. G. Thompson beschriebene und abgebildete Art nicht doch mit den Tieren übereinstimmt, die Thompson bei der Untersuchung und Aufstellung dieser Species vorgelegen haben. 718 Ich beabsichtige, das von mir als Chaetonotus acanthodes bezeich- nete Tier Chaetonotus ploenensis, und die als Dasydytes bisetosus, D. saltitans und D. goniathrix bestimmten Formen D. dubius, D. festinans und D. ornatus zu benennen. Chaetonotus ploenensis nov. spec. (Als Ch. acanthodes Stok. bestimmt.) Eine Beschreibung des Tieres findet sich in meiner Arbeit »Die Rotatorien und Gastrotrichen der Umgebung von Plön« (1904), eine Ab- bildung auf Tafel 5 in Fig. 44 dieser Abhandlung. Ch. acanthodes Stok. unterscheidet sich von Ch. ploenensis vor allem durch die einfachen Schuppen und durch die fünf langen Stacheln vor dem stachelfreien Felde des Hinterleibes. Linge des ganzen Tieres 116—136 mw. Länge des Oesophagus 39 u. Länge der Schwanzgabel 16,5 «. Stacheln des Gürtels 14,3 u. Dasydytes dubius nov. spec. (Als D. bisetosus P. G. Thompson bestimmt.) Beschreibung und Abbildung in obengenannter Abhandlung (S. 145. Fig. 53 auf Taf. VII). Länge ohne Schwanzborsten 136 u. Breite des Kopfes 33 u. Länge des Oesophagus 42 u. Länge der größten Seitenborsten 39 u. Länge der beiden Schwanzborsten 49—56 ut. Dasydytes bisetosus P. G. Thompson. Fig. 1 gibt eine Reproduktion der Abbildung dieser Dasydytes-Art aus der Abhandlung von P. G. Thompson, A new species of Dasydytes order Gastrotricha. Die Arbeit des genannten Autors ist in der »Science Gossip«, Jahrg. 1891, Nr. 319, erschienen. Da diese Zeit- schrift auf dem Kontinent schwer zu erlangen ist, so halte ich die Wiedergabe der Abbildung fiir angezeigt. Thompson schreibt von dieser Dasydytes-Art: »the body is furnished, on its lateral surfaces, with a few rather short, very thin and delicate, somewhat appressed bristles, apparently arranged in about three longitudinal rows on each side, though this is a point, difficult to determine. I do not think any bristles occur on the dorsal surface proper. These setae occur also on the sides of the neck, and, in side view of the animal, are seen to be directed dorsally and posteriorly, none are nearly so long as the terminal caudal bristles to be described. The animals ventral surface is longi- tudinally furred with active cilia, like all the members of the Order. The body is rounded behind, and has a terminal projection, convexly trun- cate, from which are given off two long, thin and delicate setae, quite one-third the total length of the animals body and head, set wide apart at their base, and carried parallel or with their tips in contact. « 719 Länge des Tieres ohne Schwanzborsten 149 u. Fundort: Teich bei Leytonstone, Essex. Dasydytes festinans nov. spec. (Als D. saltitans Stok. bestimmt.) (Voigt, Die Rotator. u. Gastrotr. d. Umg. v. Plôn, S. 147.) Kurzer, flaschenförmiger Körper. Deutlich abgesetzter Kopf mit Schild. Hals kurz und wulstig. Hinterende abgerundet. An der Ubergangsstelle des Halses in den Rumpf entspringen je drei leichtgebogene, borstenartige Stacheln. Dann folgen nach dem Körperende zu auf beiden Seiten je zwei Paar solcher Stacheln, die schràg vom Kérper abstehen. Zwei sehr kräftige, leicht S-förmig gekrümmte Stacheln sind mit etwas verbreiterter Fig. 1. Dasydytes bisetosus P. G. Thompson. Reproduktion der Originalabbildung. Fig. 2. Dasydytes festinans nov. spec. Ventralseite. Basis auf der Ventralseite des Rumpfes angeheftet. Diese Stacheln trägt das Tier gekreuzt. Unterhalb dieser großen Stacheln wurden dicht am Rande des Hinterleibes noch zwei nach außen gerichtete Borsten sichtbar. Die Unterseite des Kopfes weist drei Reihen von Cilien auf, die sich an den Seiten desselben etwas emporziehen. Ob die Ventral- seite des Tieres Flimmerbänder besitzt, und ob Tasthaare auf der Dorsal- seite vorhanden sind, darüber habe ich leider bei meinen Untersuchungen 1904 keine Notizen gemacht. Die kurze Mundröhre ist trichterförmig 720 gebogen. Aus ihr ragen nach außen gekriimmte, kreisförmig ange- ordnete Borsten hervor. Der cylindrische Oesophagus geht bei der An- satzstelle des Halses an den Rumpf in den Darm über. Das Tier bewegt sich außerordentlich rasch, bäumt auf wie D, dubius und springt auch zuweilen, wie dies Stokes von D. saltitans her- vorhebt. Mehrmals wurden Exemplare beobachtet, bei denen die hinteren Stacheln teilweise oder ganz abgebrochen waren. Länge des Tieres ohne Stacheln 122 u. Breite des Kopfes 34 u. Größte Breite des Rumpfes 55 u. Länge des Oesophagus 34 u. Die gekreuzten Stacheln des Hinterendes messen 142 w. Die längsten Seiten- stacheln sind 109, die kürzesten 82 « lang. Die Abbildung Fig. 2 zeigt das Tier von der Ventralseite. Dasydytes ornatus nov. spec. (Als D. goniathrix Grosse bestimmt.) Beschreibung und Abbildung cf. Voigt, Die Rotator. u. Gastrotr. d. Umg. v. Plön, 1904, S. 147 u. Taf. VII. Fig. 54a u. b. Ein Ver- gleich meiner Zeichnungen mit den Abbildungen, die Gosse in seiner Abhandlung »The natural History of the Hairy-backed animalcules (Chaetonotidae)« 1864 gibt, wurde mir durch Herrn Professor Collin ermöglicht. Der Vergleich ergab, dab D. goniathrix und D. ornatus hinsichtlich der Anordnung und Form der Stacheln beträchtlich von- einander abweichen. In meiner Arbeit von 1904 sprach ich die Vermutung aus, dab D). ornatus und D. zelinkai Lauterborn identisch sein könnten. D. zelinkai ist aber, wie sich später ergab, bereits von Spencer als Polyarthra fusiformis beschrieben und von Hlava der Gattung Stylochaeta zuge- zählt worden. In seinen Untersuchungen über die Süßwassermikrofauna Para- guays (Zoologica, Heft 44, 1905, S. 85) bemerkt v. Daday zu meinen Angaben über Gossea antennigera Gosse, daß er die Identität der von mir gefundenen Tiere mit der von Gosse beschriebenen Form an- zweifle und benennt die Plöner Gossea-Art Gossea voigti. v. Daday be- tont besonders den Mangel an Schuppen bei @. antennigera. Die von mir untersuchten Tiere besaßen Schuppen mit Stacheln. Ich vermute aber, daß Gosse die Schuppen übersehen hat. Leider ist es mir trotz aller Bemühungen noch nicht möglich gewesen, die Originalarbeit Grosses einsehenzukönnen. Wennaber Zelinka in seiner Monographie der Gastrotrichen (1889) die hierher gehörige Stelle aus Gosses Ab- handlung in der Übersetzung mit folgenden Worten wiedergibt: »Die obere Fläche ist mit kurzen, dichten, nach rückwärts gerichteten Haaren (Stacheln, Verf.) bedeckt, welche augenscheinlich in Quincunx gestellt 721 sind, so glaube ich nicht, daß damit gesagt sein soll, »der Rücken ist mit Bündeln von je 5 Borsten bedeckt«, wie dies v. Daday in seiner Arbeit schreibt. In meiner Bearbeitung der Ploner Gastrotrichen von 1904 habe ich die Maße des kleinsten Exemplars von G. antennigera nicht ange- geben. Das erste Tier, das ich im ParnaB-Teiche fand, war mit Schwanz- borsten 177 u lang. Diese Länge würde der Maßangabe von Gosse, 181,4 u, ziemlich entsprechen. Ich bin zurzeit nicht in der Lage, mit Bestimmtheit die Identität von Gossea antennigera und Gossea voigti v. Daday feststellen zu können. Bei der Untersuchung am Ende des Jahres 1908 führte der Schloß- parkteich in Plön nur wenig Wasser, so daß er die Bezeichnung »Teich« nicht mehr verdient. Während meines Aufenthaltes in Plön war das Ge- wässer von Eis überzogen. Die Proben wurden an den verschiedensten Stellen entnommen. In denselben waren vertreten: Lepidoderma squamatum Du]. Aspidiophorus paradoxus M. Voigt. Chaetonotus maximus Ehrb. Chaetonotus nodicaudus M. Voigt. Chaetonotus uncinus M. Voigt. Chaetonotus succinctus M. Voigt. Dasydytes dubius nov. spec. Dasydytes festinans nov. spec. Dasydytes ornatus nov. spec. Von diesen Gastrotrichen waren L. squamatum, A. paradoxus und die meisten Chaetonotus-Arten nur in einzelnen Exemplaren vertreten. Etwas häufiger fand sich Ch. nodicaudus. Von Ch. uncinus wurde ein lebendes Exemplar erbeutet und gemessen. Die in meiner Arbeit von 1904 niedergelegten Maße konnten nur an einem toten Exemplare ge- wonnen werden, und ich bin nun in der Lage, Maße von einem lebenden Tier anzuführen. Länge des ganzen Tieres 258 u. Breite des Kopfes 42 u. Länge der Schwanzgabel 27 u. Länge des Oesophagus 82 u. Längste Stacheln 19,8 u. Ziemlich häufig waren die Dasydytes-Arten vertreten. Fast alle Gastrotrichen trugen Eier im Innern. Außer den genannten Tieren fand sich noch in zwei Exemplaren eine bisher unbekannte Chaetonotus-Art. Ich erlaube mir, dieselbe nach meinem verehrten Lehrer, Herrn Professor Dr. Simroth (Leipzig), Chaetonotus simrothi zu benennen. 46 722 Chaetonotus simrothi nov. spec. Diese große Chaetonotus-Art fällt durch den langgestreckten, schlanken Körper auf. Die Dorsalseite ist mit einfachen Stacheln be- deckt. Sie nehmen nach dem Hinterende an Länge zu, so daß die letzten SSD RSS u. IS TO EZ GE > > = Z n SIL = = ns ee eee A NER FE > een a Fig. 3a. Chaetonotus simrothi nov. spec. b. Zwei Stacheln von der Seite gesehen. c. Schuppe mit Stachel. Der eine Chaetonotus wies im Innern ein Hi auf. Stacheln etwa doppelt so lang als die Sta- cheln am Kopfe des Tieres sind. Die Schwanzgabel zeigt zwei mäßig lange, diinne, gekriimmte Rôhren. Die Ventral- seite des Chaetonotus weist kurze Stacheln auf. Der Stirnrand des Tieres ist fünfteilig, und die beiden äußersten Teile treten flü- gelartig hervor. An den Einbuchtungen nehmen links und rechts je zwei Büschel von Tasthaaren ihren Ursprung. Der Oeso- phagus ist cylindrisch und ziemlich lang, die Mundröhre kurz und längsgerippt. Die Rückenstacheln zeigen eine cha- rakteristische Biegung (Fig. 3b) und ent- springen von dünnen Schuppen (Fig. 3c). Länge des ganzen Tieres: 390—427 u. Breite des Kopfes 60—60,8 u. Breite des Halses 45 u. Länge des Oesophagus 105 u. Länge der Schwanzgabel 60 u. Kurze Stacheln amKopfe 14 u. Längste Stacheln an der Ventralseite 16 uw. Die größten Schuppen wiesen eine Länge von 13 uw und eine Breite von 12 u auf. Zwei Exemplare Ende Dezember 1908 im Schloßparkteiche zu Plön (Holstein). Beim zweiten Exemplar fanden sich 4 Diatomeen, zwei Navicula-Arten, im Darm. Die größere davon war 105 u lang und (Gürtelbandseite) 19,8 w breit. Unter den Hunderten von Gastrotrichen, die ich zu Gesicht bekommen habe, ist dies der erste Fall der Aufnahme von Diatomeen bei diesen Tieren. 123 4. Ernährungsweise, Gelegenheits-, Pseudo- und Dauerparasitismus bei Seetricladen. Von Dr. J. Wilhelmi, Zürich. eingeg. 15. Juni 1909. Die Ernährungsweise der Seetricladen ist bisher nicht näher unter- sucht worden. Im folgenden gebe ich eine kurze Darstellung meiner Untersuchungen! über diese wechselreichen Verhältnisse. Freilebende Seetricladen. Aus dem starken Erfolg der schon früher (Mitt. Zool. Stat. Neapel 18. Bd., 1908, S. 649) beschriebenen Ködermethode erhellt, daß Fisch- fleisch und -blut eine begehrte Nahrung der freilebenden Seetricladen darstellt. Näher beschäftigte ich mich mit der Ernährungsweise von Proc. lobata und dohrni, weniger eingehend auch mit Proc. plebeia, ul- vae, wheatlandi, warreni, Uteriporus vulgaris und Cercyra hastata. Der Umstand, daß die freilebenden Seetricladen den Fischköder, selbst bei kräftiger Brandung, leicht wittern, läßt auf das Vorhandensein feiner Geruchsorgane schließen. Diesem Sinne dienen zweifellos die beiden Kopftentakel oder die diesen entsprechenden Körperstellen. Ich konnte feststellen, daß an den Tentakeln jederseits zwei kräftige Strudel im Wasser erzeugt werden, indem durch den Wimperschlag das Wasser nach der Spitze der Tentakel hin angezogen wird. Hier teilt sich der Strudel beiderseits in je einen kleineren inneren und je einen größeren äußeren Strudel. Auch bei den die Tentakel oder Tastlappen entbeh- renden freilebenden Seetricladen konnte ich an den den Tentakeln ent- sprechenden Stellen eine Epithelerhöhung und die durch regelmäßigen Wimperschlag erzeugte Strudelbewegung des Wassers beobachten. Bei den Paludicolen bemerkt man an den Tentakeln oder den den Kopf- lappen entsprechenden Stellen nur eine unregelmäßige Wimperbewe- gung, die keine regelmäßigen Strudel erzeugt. Wie ich aber kürzlich (Zool. Anz. 1908, 33. Bd. S. 388) gezeigt habe, weisen die Paludicolen noch besondere Auricularsinnesorgane an den Kopfkanten auf. Solche konnte ich bei Maricolen mit Sicherheit nur bei Proc. ulvae feststellen, doch dürften diese Sinnesgruben auch bei den übrigen Arten, zum wenigsten als Anhäufungen von Sinneszellen, vorhanden sein. In diesen Sinneszellen der Tentakel sind jedenfalls die Organe der Geruchsempfin- dung zu sehen. In Gefangenschaft nehmen die freilebenden Seetricladen Fisch- 1 Hine eingehende Darstellung wird in meiner Monographie der Seetricladen, Fauna und Flora des Golfes von Neapel, in Kiirze folgen. 46* 724 fleisch und -Blut gern als Nahrung an. Wirft man z.B. in ein mit Proc. lobata besetztes Becken ein Stiick Sardelle ein, so werden die Tiere bald unruhig, kriechen umher und sammeln sich auf dem Köder. Die Nah- rungsaufnahme erfolgt in der Weise, daß der hervorgestreckte (nicht -gestülpte) Pharynx in den Nährkörver eingeführt und festgesaugt wird. Die Nahrungsballen bemerkt man bei fortgleitenden Kontraktionen des Pharynx in den Darm gleiten. Reichliche Nahrungsaufnahme kann bei den freilebenden See- tricladen zu zeitweisen Gestaltsveränderungen führen. So fand ich häufig bei Proc.lobata nach Fütterung den präpharyngealen Körperteil beträchtlich aufgetrieben. Später trat dann die regelmäßige Körper- form wieder auf. Es beruht dies darauf, daß die Nahrung zunächst in den präpharyngealen Hauptast des Darmes gelangt. Diesen nenne ich daher »Magendarm«. Er ist durch die Anwesenheit zahlreicher » Mi- notscher Körnerkolben« ausgezeichnet, die mit ziemlicher Sicherheit als Darmdrüsen aufgefaßt werden dürfen. Hierfür sprechen die Um- stände, daß man auch bei Hungertieren die Drüsen noch mit ihrem Körnersecret gefüllt findet, was nicht der Fall sein würde, wenn die sog. »Minotschen Körnerkolben« Reservenährstoffe darstellten, ferner, daß nach Nahrungsaufnahme die »Körnerkolben« großenteils leer an- getroffen werden, ferner, daß die Körnerkolben in so großer Zahl ge- rade in dem als Magendarm anzusprechenden Teile des Darmes ange- troffen werden, und schließlich, daß die aufgenommene Nahrung sich stets (an Schnittpräparaten, die mit Hämalaun-Orange-G gefärbt wurden) cyanophil, gleichwie die Körnerkolben, erweist. Die aufgenommenen Nahrungsballen werden zum Teil dem Darm- epithel zugeführt, und zwar in allen Teilen des Darmes, außer dem Magendarm. Bei SüBwassertricladen ist diese intracelluläre Verdauung schon lange bekannt. Jedenfalls gehen die löslichen Bestandteile der Nahrung in das Parenchym über und fluktuieren in dessen maschigem Gewebe. Die Restkörper der Nahrungsballen (Faeces) trifft man häufig in den Nahrungsvacuolen des Darmepithels an, ebenso die temporären Poren, durch die sie in das Darmlumen zurücktreten. Aus diesem werden sie aus dem Pharynx ausgestoßen. Oft beobachtet man bei gefütterten Tieren, daß unter Hervorstreckung des Pharynx Nahrungs- ballen ausgestoßen werden, namentlich wenn man die Tiere reizt. Als eigentliche Defäkation dürfte jedoch lediglich die nur wenig augen- fällige Ausstoßung der wenigen unverdaulichen Restkörper der Nah- rung zu betrachten sein. Die Vacuolen des Darmepithels halte ich ausschließlich für Nahrungsvacuolen, keinesfalls stellen sie Excretions- vacuolen dar. Hinsichtlich der Excretion kann nur angenommen wer-_ den, daß die Excretionsstoffe durch die Wimpertrichter aufgenommen, 725 mittels der Wimperflammen in die Hauptkanäle getrieben werden und durch die Excretionsporen nach außen gelangen. Vielleicht bieten ge- rade die Seetricladen geeignete Objekte zur Untersuchung des Vor- ganges der Excretion, da sie (z.B. Proc.lobata) in großen Mengen leicht zu beschaffen sind und sich mühelos (in spätestens 4 Wochen nahrungs- frei) züchten lassen, da ferner die Hauptnahrung derselben (Fischfleisch und -Blut) sich wohl analysieren lassen dürfte und die Excretion schnell und intensiv, unter einigen auffälligen Erscheinungen, deren eine ich im folgenden kurz erwähnen möchte, vor sich geht. Ich bemerkte häufig, daß die Tiere (Proc. lobata) nach der Fütterung über den Wasserspiegel hinaus an der Glaswand heraufkrochen, welche Erscheinung mit der Excretion im Zusammenhang zu stehen scheint. In Fäulnis übergehende Nahrungsstoffe veranlaßten die Tiere nicht zum Verlassen des Wassers. Wechselte ich in Becken von etwa 11 Wasserinhalt, die etwa je 1000 Exemplare von Proc. lobata enthielten, nach der Fütterung (Fischfleisch) das Wasser mehrmals vollkommen, so trat nach einiger Zeit ein scharfer säuerlicher Geruch des Wassers auf, und die Insassen zeigten wieder groBenteils das Bestreben, aus dem Wasser an der Glaswand empor zu kriechen. ee Gleich den paludicolen Tricladen vermögen die maricolen lange Zeit ohne Nahrungszufuhr fortzuleben. Bei eingekapselten Tieren lieB sich keine Organreduktion beobachten. Zu erwähnen ist hier noch ein besonderer Fall. Steigert man den Salzgehalt des Wassers, so ver- fallen die Tiere (Proc. lobata) in eine Art Starre, in der sie lange Zeit unverändert verharren kénnen. Ich setzte versuchsweise 25 Exemplare in ein Glasgefäß, in das Sand in verschiedenen Stärken, zu unterst ganz feiner, zu oberst ganz grober Sand, und Wasser gefüllt waren. Nach 3 Monaten waren die beiden obersten Sandschichten ganz ausge- trocknet, die mittlere war noch feucht, aber ohne Wasser, und die beiden unteren waren infolge der Salzkonzentration noch etwas feuchter. In der zweituntersten Schicht, in der in natura die Seetricladen nicht mehr angetroffen werden, fand ich auf der untersten ganz feinen Schicht noch 23 der eingesetzten Tiere in völliger Starre vor. In Seewasser gebracht, erholten sich die Tiere sämtlich bald. Auch in natura scheinen die freilebenden Seetricladen zuweilen in eine ähnliche Lage zu kommen. Werden bei bewegter See Tiere mit dem groben Sand weiter auf den Strand hinaus verschlagen, so kriechen sie jedenfalls in die Tiefe und verharren hier auf feinerem Sand, bis sie gelegentlich von den Wellen ins Meer zurückgetragen werden. So konnte ich auch Proc. lobata land- einwärts vom Strande im feuchten, feinen Sand, in dem sie (unter Wasser) sonst nicht vorkommt, nachweisen. Es ist schon die Vermutung ausgesprochen worden, daß bei den. 726 Tricladen der Darm auch noch als Respirationsorgan diene. Diese An- nahme liegt gerade mit Riicksicht auf den oft so vacuolenreichen Bau des Darmepithels nahe. Auffällig ist auch, daß paludicole wie maricole Tricladen im Ruhestand häufig das Vorderende, seltener das Hinter- ende oder die Körperränder, etwa in der Körpermitte, emporhalten, so daß eine Wasserzufuhr zur Mundöffnung möglich ist. Die Annahme der Darmatmung wird jedoch dadurch illusorisch, daß auch Teilstücke von Tricladen ohne Pharynx oder Mundöfinung lebensfähig sind und doch bis zur Neubildung der Mundöffnung gewiß nicht der Atmung entbehren. Es bleibt daher nur die Annahme übrig, daß Hautatmung stattfindet. Das Sauerstoffbedürfnis der Seetricladen ist im übrigen ein sehr geringes. | Außer den am Strande angeschwemmten Fischkadavern dienen auch lebende Tiere den freilebenden Seetricladen zur Nahrung. So be- obachtete ich, daß gelegentlich kleinere Anneliden und Amphi- und Iso- poden ausgesaugt werden. Auch Amphroxus wird von hungrigen Tieren nicht verschmäht. In natura dürfte der mehr im feinen Sand lebende Amphioxus Seetricladen nur selten zum Opfer fallen. Häufig werden, wie ich in Aquarien beobachten konnte, Fische, die es lieben, unter den Sand zu schlüpfen (z. B. Solea, Julis u. a.), von den Seetricladen ange- saugt und unter Umständen vernichtet. Anderseits kommt es aber auch vor, daß die aus dem Sande wieder hervorschlüpfenden Fische ange- saugte Seetricladen mit forttransportieren. Wir sehen also hier die Be- dingungen für den Übergang zum Dauerparasitismus gegeben, zumal da auch noch eine Einkapselung der Tiere auf ihrem Wirt stattfinden kann, worauf ich im folgenden zu sprechen komme. Nach reichlicher Nahrungsaufnahme scheiden die Seetricladen Schleim in größerer Menge aus und es kommt, wie ich bei Proc. lobata beobachtet habe, häufig eine Einkapselung in eine weiche Schleimhülle vor. Die Lösung der Schleimkapseln vom Boden gelingt nur mit einiger Schwierigkeit. Unter dem Miskroskop erkennt man durch die schmutzigweiße oder gelbliche Schleimhülle die Tiere, die auf Reiz hin eine rotierende Bewegung ausführen. Setzt man die Schleimkapseln plötzlich grellem Licht aus, so durchbrechen die Tiere diese augenblicklich. Im Dun- keln gehalten, verweilen die Tiere lange Zeit in den Schleimkapseln. In einem Fall hielt sich ein eingekapseltes Tier über 3 Monate in der Schleimhülle, um dann selbständig wieder auszuschlüpfen. — Eintrock- nungsversuche mit eingekapselten Individuen von Proc. lobata ergaben deren gänzliche Widerstandslosigkeit. Ein Schutzmittel gegen Eintrock- nen stellt die Einkapselung also nicht dar. Auch im Dienste der Fort- pflanzung — worauf Caullery und Mesnils Beobachtung der Einkap- 127 selung und Eiablage in den Schleimhüllen bei Fecambia hinwies — steht die Einkapselung nicht, da Proc. lobata sich durch Kokonablage vermehrt. Auch mit der Regeneration steht die Einkapselung in keinem nachweislichen Zusammenhang. Offenbar stellt die Einkapselung ledig- lich ein Ruhestadium dar, in dem sie gerade nach reichlicher Nahrungs- aufnahme stattfindet. Eine Erhärtung der Schleimkapsel beobachtete ich nie. Auf Schnittpräparaten durch encystierte Tiere stellte ich mit Hämalaun-Orange-G fest, daß die Schleimhülle zum größten Teil aus erythrophilem Secret besteht, daß jedoch auch Spuren deutlich nach- weisbaren, cyanophilen Secretes darin vorhanden sind. Gerade in diesem gleichzeitigen Vorkommen erythrophilen und cyanophilen Secretes scheint mir die Ursache des Nichterhärtens der Schleimhülle zu suchen zu sein, worauf ich schon früher (Verh. D. Z. G. 1909) bei der Bespre- chung der Funktion des Schleimes hinwies. C. Vogt fand auf einer jungen Muränide weißliche Cysten von etwa '/, mm Durchmesser. Dieselben enthielten kleine weibliche Platt- würmer, die sich nach den Hauptmerkmalen als Gunda segmentata Lang (= Proc. lobata [O. Schm.]) bestimmen ließen. Aus Vogts Angaben geht hervor, daß es sich hier nicht um eine Muränide, sondern um einen jungen Aal handeln dürfte. Ich stellte nun zahlreiche Versuche mit Fischen an. Junge Muränen wurden von Procerodes lobata oft besetzt, aber niemals angesaugt, da die Haut derselben zu kräftig zu sein scheint. Fische, die es lieben unter den Sand zu schlüpfen (Zulis, Solea u. a.), wurden meist schnell von hungrigen Würmern angesaugt und zuweilen vernichtet. Junge Aale, die ich in sandfreien Becken mit Proc. lobata zusammen hielt, fraßen diese stets auf. Gelegentlich wurden sie wohl besetzt und angesaugt, doch verließen die Tricladen den Wirt stets wieder. Legte ich junge Aale (von etwa 10 cm Länge) in Zuchtbecken so unter den groben Sand, daß sie sich nicht befreien konnten, so wur- den sie stets von Proc. lobata (auch andern Procerodiden und Cercyra) angesaugt und fielen ihnen zum Opfer. Befreite ich die Tiere rechtzeitig aus dem Sande, so verließen die Tricladen ihren Wirt wieder. Eine Einkapselung auf dem Wirte selbst konnte ich nicht erzielen. Die von Vogt gemachte Beobachtung ist jedoch nicht anders zu deuten, als daß der junge Aal, im groben Sande von Proc. lobata besetzt, den Sand wieder verließ und daß dann die Tricladen nach reichlicher Nahrungs- aufnahme sich einkapselten. Über die Ernährung der freilebenden Seetricladen ist schließlich noch zu erwähnen, daß wirklicher Kannibalismus vorkommt. Bei Pro- cerodiden beobachtete ich denselben nie. Die Tiere ließen sich vielmehr, hungrig oder gefüttert, gegenseitig stets in Frieden. Auch wenn ich ein frisch gefüttertes Tier in ein Becken hungernder Tiere einwarf, so 728 blieb es unbehelligt. Brachte ich jedoch einem frisch gefiitterten Indi- viduum eine Verletzung bei, so wurde es von hungernden Tieren voll- kommen ausgesaugt und vernichtet. Bei Cercyriden muß jedoch echter Kannibalismus nicht selten vorkommen, da ich auf Schnittpräparaten von Cerc. hastata öfters im Darm Individuen der gleichen Art mit Sicherheit feststellen konnte. Commensalismus (Pseudoparasitismus). Als echte Parasiten galten bisher die auf Limulus lebenden Bdel- louriden. Man nahm an, daß sie an dem Abfall der Glieder ihres Wirtes schuld seien, indem sie die Häute der Articulationen durchfräßen, ebenso daß sie den Kiemenzerfall verursachten. Beweise für die para- sitische Natur dieser Tricladen sind jedoch von keinem Autor erbracht worden. Mit Rücksicht auf die Ernährungsweise der freilebenden See- trieladen stellte ich daher zunächst an den Limuliden des Seewasser- aquariums zu Frankfurt a. M., später in Woods Hole, Mass. und in der Zool, Station Neapel, Untersuchungen über die Bdellouriden an, die ergaben, daß es sich hier lediglich um einen Commensalismus handelt. Legt man einen Limulus in einem größeren mit Seewasser gefüllten Becken auf die Rückenfläche und füttert ihn mit Regenwürmern, Fisch- oder Pferdefleisch, so werden die Bdellouriden gleich freilebenden See- tricladen durch den Geruch der Nahrung angelockt und sammeln sich auf den Kieferfüßen des Limulus. Hier saugen sie die im Wasser flot- tierenden Partikel der von Limulus zermalmten Nahrung mit hervorge- streckten Pharynx auf. Nach der Fütterung des Limulus säubern sie die Kieferfüße von den zwischen den Stacheln derselben zurückgeblie- benen Nahrungsresten. Auch von Limulus gewaltsam entfernt, nehmen die Bdellouriden Fischfleisch als Nahrung an. An defekten Stellen der Limuliden fressende Tricladen habe ich nie beobachtet, auch fand ich mit Bdellouriden reichlich besetzte vollkommen intakte Exemplare von Limuliden. Ferner konnte ich auch an Limuliden, die vollkommen frei von Bdellouriden waren, fortschreitenden Zerfall der Kiemen und Ab- fall der Gliedmaßen feststellen. Somit können wir hier lediglich von einem Commensalismus der Bdellouriden und Limuliden sprechen. Interessant sind einige Anpassungserscheinungen der Bdellouriden an die Lebensweise auf Limulus. So haben beispielsweise die Haftzellen des Hinterendes eine solche Anhäufung erfahren, daß ein bei den ein- zelnen Arten mehr oder weniger deutlicher, caudaler Saugnapf zustande gekommen ist. Vermittels desselben vermögen sich die Bdellouriden außerordentlich fest an ihren Wirt zu halten, so daß es kaum gelingt, sie mittels einer Pipette von ihm zu entfernen. Freiwillig verlassen die Bdellouriden ihren Wirt niemals. Ich konnte auch weder im Sande cio on i met o Li conii 729 des Limulus-Beckens des Frankfurter Aquariums und in meinen mit Limulus besetzten Becken in der Zool. Station zu Neapel, auch nicht am Strande bei Woods Hole, Mass., freilebende Bdellouriden mittels der Ködermethode nachweisen. Es ist daher auch ganz unwahrschein- lich, daß die von Leidy als Bdelloura rustica bezeichnete Seetriclade, die ich im übrigen an der nordamerikanischen Küste nicht auffinden konnte, eine Bdellouride ist. Eine weitere Anpassungserscheinung ist die Rückbildung der Rhab- diten bei den Bdellouriden. Bei 3 Arten, Bdell. candida, wheeleri und Syncoelidium pellucidum fehlen sie, Bdell. propinqua weist jedoch noch Rhabditen, aber solche von sehr geringer Größe, auf. Die Rückbildung der Rhabditen korrespondiert mit meiner Annahme, daß die Rhabditen Schutzorgane sind, die auf Druck aus dem Epithel heraustreten. Offen- bar sind sie bei den Bdellouriden, die geschützt auf der konkaven Bauchfläche und zwischen den Kiemenblättern des Limulus leben, in- folge Funktionslosigkeit zurückgebildet worden. Eine weitere Anpassung stellt der Verlust der Phototaxis dar. Waren die Bdellouriden, wie dies bei allen mit Augen versehenen palu- dicolen und maricolen Tricladen der Fall ist, negativ heliotrop, so wären sie oft gezwungen, ihren Wirt zu verlassen. Sie verlassen ihn jedoch freiwillige niemals. Dies Verhalten scheint durch einen an Limulus an- gepaBten Geruchsinn, durch den die Lichtscheu unterdrückt worden ist, verursacht zu werden. Entfernt man Bdellouriden gewaltsam von Li- mulus und halt sie freilebend in einem Zuchtbecken, so gelingt es leicht, mit Hilfe eines Limulus ausgerissenen Kiemenblättchens, die Tiere in Kiirze aufzusammeln; auch sind diese Tiere durch Reiz nicht zu veran- lassen, das besetzte Stiick Kiemenblatt zu verlassen. Die Ubertragung der Bdellouriden von einem Limulus zum andern kann nur bei der Begattung erfolgen; da die männlichen Limuliden oft tagelang an dem Hinterende der weiblichen angeheftet sind, bietet sich jedoch fiir die Uberwanderung der Bdellouriden reichlich Gelegenheit. Da also das Vorkommen der Bdellouriden ganz und gar an Limu- lus gebunden ist, findet auch ihre Kokonablage auf Limulus statt. Auffallig ist nun, daf die 4 Bdellouridenarten fiir die Kokonablage mit ziemlicher RegelmäBigkeit für jede Art bestimmte Teile der Kiem- blätter wählen. Dauerparasitismus. Als echter Parasit ist unter den Seetricladen nur die von Jäger- skiöld beschriebene Micropharynax parasitica, die ectoparasitisch an Rajiden lebt, zu nennen. Leider ist über die Biologie dieser Art nichts näheres bekannt! Als Anpassung an die parasitische Lebensweise weist 730 diese Art eine stark blattartig verbreiterte Körperform, Schwund der Augen, und einen dem Darmtypus der Polycladen sich wieder sehr nähernden Darmbau auf. Rhabditen sind vorhanden, da auch das Schutz- bediirfnis bei dieser ectoparasitischen Lebensweise noch vorhanden ist. 5. Uber den systematischen Wert der weiblichen Genitalorgane bei den Suctoria (Flöhen). Von Dr. A. C. Oudemans Arnhem. (Mit 11 Figuren.) eingeg. 16. Juni 1909. Zur Unterscheidung der männlichen Flöhe hat man, wie bekannt, seit Taschenberg (1, S. 25) die äußeren Hilfsapparate der Ge- schlechtsorgane, speziell den Haftapparat, zu studieren. Dieser ist wirk- lich typisch für jede Art und äußerst variabel bei den verschiedensten Arten, selbst derselben Gattung, obwohl bisweilen im allgemeinen eine Gattung, oder eine Familie, im Haftapparat etwas Eigentümliches zu erkennen gibt. Für die Weibchen sind von Rothschild (2) verschiedene Art- unterschiedsmerkmale gegeben, z. B. 1) Der Umriß des 7. und des 8. Abdominalsternites. 2) Die Beborstung der genannten Sternite. 3) Die Zahl und die Länge von einigen Kopfborsten. 4) Die Gestalt und die Beborstung der Cerci. 5) Die Zahl der Chitinzähnchen am hintersten Rande der Tergite des Abdomens. 6) Die Zahl der Borsten an der Innen- und Außenseite des Metafemurs. 7) Die Zahl der Borsten auf der Außenseite der Metatibia. | Prüft man jedoch, wie es Wagner (3, S. 281—286) schon getan hat, genannte Merkmale an größeren Serien, speziell von nahe ver- wandten Arten, dann erhellt, daß für eine gewisse Art eine oder mehrere der genannten Merkmale ausreichend sein können, daß sie uns aber bei andern Arten im Stich lassen. Aber — so muß man unwillkürlich schließen — dann sind oben- genannte Merkmale auch keine Artunterschiedsmerkmale. Auch ich hatte, wie alle Suctoriologen, viel Mühe, ein Weibchen, z. B. der Gattungen Ischnopsyllus und Ceratophyllus zu determinieren, im Falle kein Männchen auf demselben Wirt erbeutet wurde. Auch lehrt uns die Erfahrung, daß im letztgenannten Falle Vorsicht geboten ist, denn wie groß ist die Möglichkeit, daß gerade das gefundene Weibchen und das dabei eingefangene Männchen nicht zu derselben Species gehören. Mehr Licht darüber zu erhalten, war mein fortwährendes Verlangen. Ich bilde alle Arten, welche ich besitze, peinlichst genau ab, und we ee Le, — RR 731 Fig. 1—6. Weibliche Genitalorgane von 1. Ischnopsyllus intermedius Rothschild. 2. I. hexactenus Kolenati. 3. I. octactenus Kolenati. 4. I. elongatus Curtis. 5. wie 1. 6.1. schmitxt Oudemans. 132 zwar ihre linke Seite, wie es von der Kommission der Terminologie vorgeschlagen wurde (Verhandlungen des V. Internationalen Zoologen- kongresses zu Berlin, 1901, S. 876; Fischer, Jena, 1902). _ Auf diese Weise bemerkte ich, wohl zufällig, typische Unterschiede an den Genitalorganen der Weibchen einander sehr nahe verwandter Arten, deren Bestimmung dadurch ebenso leicht ward, als die der Männchen; z. B. den Ischnopsyllus intermedius Rothschild und 1. schmatzr Oudemans. Man braucht nur die Fig. 1 und 6 miteinander zu ver- gleichen, um mich zu verstehen und mir beizupflichten. Fangen wir erst an, die verschiedenen Organabteilungen an der Hand von Lass (4) zu nennen. Zwischen dem 8. und 9. Abdominalsternit befindet sich die Vulva oder das Orificium vaginae (Fig. 1, rechts). Sie setzt sich fort in die Vagina. Stellt man sich diese als wagerechten Gang vor, so miindet in dessen Decke eine Driise, die Glandula vaginalis, deren kurzer Ausführ- gang, der Ductus glandulae vaginalis, in der Figur sichtbar ist. Davor sieht man den Ductus bursae copulatricis, einen oft chitinisierten, deut- lich wahrnembaren, geschlingelten Gang, und davor wieder die kleine Duplicatura vaginalis, welche oft mit winzigen Härchen besetzt ist. Sie ist offenbar ein Sinnesorgan, vielleicht ein Reizorgan; vielleicht bietet sie zugleich dem eindringenden Penis einen Halt. Die Vagina setzt sich hier in den oft geräumigen Uterus fort und dieser wieder in den engeren Oviduct. — Der Ductus bursae copulatricis ist fast immer zweimal nach vorn gekriimmt. Die eigentliche Bursa copulatrix ist scheinbar kugelförmig. Von dieser Bursa aus richten sich 2 Gänge orad. Der eine, kürzere, endet blind und heißt daher Ductus obtura- torius, während der andre, längere, als Ductus receptaculi seminis in das Receptaculum seminis endet. Bisweilen ist der erste Teil des letzt- genannten Ductus etwas erweitert; in diesem Falle werde ich diesen Teil Pars dilatata nennen. Immer sind am Receptaculum ein »Kopf« und ein »Schwanz« zu erkennen. Nach dieser Auseinandersetzung fangen wir an, diesen Ge- schlechtsteil bei einigen naheverwandten Weibchen etwas näher zu betrachten. Fig. 1 und 5 sind zwei Exemplare, von Ischnopsyllus intermedius Rothschild entnommen. Sofort fällt auf, daß der Ductus bursae copula- tricis zweimal ziemlich stark nach vorn gebogen ist, und daß die Pars dilatata ducti receptaculi seminis sehr stark erweitert ist; ihre ventrale Seite ist fast halbkreisförmig, ihre dorsale Grenze noch viel mehr ge- bogen, fast buckelig. Der nicht erweiterte Teil des Ductus receptaculi ist sehr dünn und hängt schlaff mit nur einer Schlinge nach unten, ventrad. Das Receptaculum selbst ist klein; sein »Schwanz« wurstförmig. i i 4 Es \ 133 Betrachten wir nun die Verhältnisse bei einer sehr nahe verwandten Art, nämlich Ischnopsyllus schmitzii Oudemans (Fig. 6). Auffallend ist der Unterschied in der Gestalt der Pars dilatata ducti receptaculi seminis; sie ist mehr oder weniger wurst- oder gurkenförmig und dabei in ihrem zweiten Drittel mehr gebogen als sonst. Der nicht erweiterte Teil ist speziell in seiner letzten Hälfte dicker als bei der vorhergehen- den Art und hängt nicht so »schlaff« nieder. Das Receptaculum seminis ist viel größer; sein Schwanz dagegen verhältnismäßig gleich voluminös. Zwei andre Arten, nämlich Ischnopsyllus octactenus Kolenati (Fig. 3) und J. elongatus Curtis (Fig. 4) sind einander näher verwandt als den beiden erstgenannten. Dies ist auch gleich an ihren Ducti bursae copulatricis zu sehen. Genannter Ductus izt viel schlanker gebaut, und die Bursa selbst verhältnismäßig größer und kugeliger. Das Recepta- culum ist ziemlich groß. Zwischen beiden Arten sind auch Unterschiede vorhanden. J. octactenus (Fig. 3) hat den Ductus bursae copulatricis in der proximalen Hälfte halbkreisförmig gebogen, wie auch den »Schwanz« des Receptaculum seminis; während J. elongatus (Fig. 4) diese beiden Teile zweimal geknickt aufweist. Vom Ductus obturatorius und vom Ductus receptaculi war bei meinen beiden Präparaten nichts zu er- kennen, doch glaube ich, daß auch diese Teile specifische Unterschiede aufweisen werden. Bekanntlich gibt es unter den Ischnopsyllus-Arten acht-, sechs- und einkimmige. Die oben genannten Arten sind achtkämmige. Ihre Genitalorgane sind nach einem gemeinsamen Plan gebaut. Aber sobald wir eine sechskämmige Art vor uns haben (Fig. 2, Ischn. hexactenus Kolenati), bemerken wir einen großen Unterschied, und zwar sind bei dieser Species sowohl der Ductus receptaculi als der Ductus obturatorius viel länger als bei den achtkämmigen Arten. Auch hier gibt es eine Pars dilatata ducti receptaculi; sie geht aber ganz all- mählich, nicht plötzlich in den nicht erweiterten Teil über. Das ist ein dritter Unterschied. Auch das Receptaculum selbst ist viel voluminöser. Also bilden die sechskämmigen Arten eine gute Gruppe. — Von den einkämmigen Arten habe ich noch keine untersuchen können. Nebenbei sei bemerkt, daß der Schnörkel an der Pars dilatata, wie ihn die Fig. 2 aufweist, nicht immer so kreisförmig ist, auch wohl mehr gestreckt vorkommt. Früher gab es unter den Ischnopsyllus-Arten auch fünfkämmige. Ich habe diese (5, S. 58) in einen neuen Genus Nycteridopsylla ab- gesondert, nicht nur weil sie fünf Kämme besaßen, sondern namentlich (6, S. 102) weil der sogenannte Kamm am 7. Abdominaltergit eine Reihe platter Borsten, also ein Pseudoctenidium sei! Gibt es auch Unterschiede zwischen Ischnopsyllus und Nfcteridopsylla in den weib- 134 lichen Genitalorganen? Gewiß: der Ductus bursae copulatricis ist beim neuen Genus viel länger, dagegen der Ductus receptaculi seminis viel kürzer (Fig. 7 und 8), fast gerade; er bildet keine Schlinge. Aber das Receptaculum seminis ist ganz anders gebaut und gefärbt. Sein > Kopf« ist nicht fast kugelförmig, sondern bestimmt ellipsoidisch, dabei am » Bauche« etwas abgeflacht; sein »Schwanz« liegt auf dem »Rückene; die Farbe ist auBerordentlich dunkel, am Schwanze dunkelbraun, am Kopfe tiefschwarz! Gibt es auch Unterschiede zwischen den abgebil- deten Arten? Gewiß; man braucht nur die beiden Ducti bursae zu vergleichen und den proximalen erweiterten Teil des Ductus obtura- torius in Fig. 8 zu sehen, um davon überzeugt zu sein. Ich will noch ein andres Genus kurz behandeln. Sehr schwer sind die Weibchen der Ceratophyllus-Arten zu unterscheiden. Ich greife drei heraus. Fig. 9 zeigt uns naturgetreu die Genitalien der Cerat. sciurorum Schrank. Die Glandula vaginalis ist sehr deutlich zu sehen; der Ductus bursae ist sehr kurz; der proximale Teil des Ductus recepta- culi ist außerordentlich drüsig geschwollen; der übrige Teil desselben Ductus ist ziemlich kurz; das Receptaculum seminis hat eine typische Gestalt; der »Kopf« ist nämlich annähernd birnförmig und fast gleich dunkel gefärbt wie der »Schwanz«; dieser ist nicht sehr gekrümmt, breit, und nicht länger als der Kopf. Einen Ductus obturatorius konnte ich nicht entdecken, obwohl ich verschiedene Exemplare dieser Art be- _ obachtete. Fig. 10 zeigt uns die Genitalien der Ceratophyllus fringillae Walker. Wie sehr sind sie von denen der vorhergehenden Art unterschieden! Die Glandula vaginalis ist nicht wahrnehmbar, der Ductus bursae copulatricis von gewöhnlicher Gestalt. Zwar ist die Pars dilatata des Ductus receptaculi aufgeblasen, aber nicht drüsig zu nennen. Der übrige, nicht erweiterte Teil desselben ist außerordentlich lang und macht sieben bis acht Schlingen Der Kopf des Receptaculum ist mehr oder weniger gurken- oder penisförmig; sein Schwanz ist ganz kurz. Der ebenfalls ganz kurze Ductus obturatorius entspringt, soviel ich nachweisen kann, sonderbar genug, nicht auf der Bursa, sondern am distalen Ende der Pars dilatata des Ductus receptaculi. Ebenfalls sehr typisch sind die Genitalien der Ceratophyllus fasci- atus Bosc beschaffen (Fig. 10). Der Ductus bursae ist von normaler Gestalt, aber länger als gewöhnlich. Die Bursa selbst ist entweder sehr lang und wurstformig, oder sie ist von der Pars dilatata ducti recepta- culi zu unterscheiden. Das ganze Gebilde ist 11/, mal aufgerollt, bildet einen typischen Schnörkel. Der nicht erweiterte Teil des Ductus receptaculi ist außerordentlich lang und fast unentwirrbar, mit sehr vielen Schlingen. Das Receptaculum seminis erinnert sehr an das der 735 Fig. 7—11. Weibliche Genitalorgane von 7. Nycteridopsylla pentactenus Kolenati. 8. N. eusarca Dampf. 9. Ceratophyllus sciurorum Schrank. 10. C. fringillae Walker. 11. © fasciatus Bosc d’Antic. 736 Ischnopsyllus-Arten; sein Kopf ist fast kugelrund, sein Schwanz wurst- formig. Einen Ductus obturatorius konnte ich nicht entdecken (also wie bei Cer. sciurorum). Aus obigem erhellt, daß wir unter den Ceratophyllus-Arten wenig- stens drei Gruppen unterscheiden können: eine scuwrorum-, eine frin- gillae- und eine fasciatus-Gruppe. Zu der ersten Gruppe gehört z. B. eine noch nicht niher bestimmte Art, welche ich auf Saxicola oenanthe fand. Zu der zweiten Gruppe auch Cer. gallinae Schrank. Es scheint mir, als ob auch von einer wralensis-Gruppe geredet werden kann, denn das einzige © in meinem Besitz und das ich Herrn Alfons Dam pf in Königsberg i. Pr. verdanke, hat einen sehr kurzen Ductus bursae, einen sehr kurzen Ductus receptaculi, ein kugeliges Receptaculum, mit kurzem Schwanze, und, soviel ich unterscheiden kann, keinen Ductus obturatorius und keine Pars dilatata ducti receptaculi! Andre Arten besitze ich nicht. Inwieweit diese Verteilung in Gruppen durchführbar ist, oder noch mehrere Gruppen aufzuweisen sind, kann nur derjenige entscheiden, der über ein außerordentlich reiches Material zu verfügen hat. Ich will schließlich nur daran erinnern, daß Ceratoph. hirundinis Sam. Type des Namens Ceratophyllus Curtis, sciuri (sciurorum Schrank) Type des Namens Monopsyllus Kolenati, penicilliger Grube g' (non ©) Type des Namens frichopsylla Kolenati, und octodecimdentatus (fas- ciatus Bosc.) Type des Namens Ctenonotus Kolenati ist. Ctenonotus darf aber nicht gebraucht werden, da Fitzinger schon 1843 den Namen fiir gewisse Reptilien benutzte. Literatur. 1) O. Taschenberg, Die Flôhe. 1880. 2) N. C. Rothschild, Notes on Pulex avium Tasch. In: Novitates Zoologicae, Vol. 7. 1900. 3) J. Wagner, Beiträge zur Kenntnis der Vogelpuliciden. In: Hor. Soc. Ent. Ross. Vol. 36; 1903. 4) M. Lass, Beiträge zur Kenntnis des histologisch-anatomischen Baues des weib- lichen Hundeflohes (Pulex canis Dugès s. Pulex serraticeps Taschenberg). In: Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 79, S. 73—121: 2 Tafeln; 1905. 5) A. C. Oudemans [Mededeelingen over Hymenoptera. Gryllidae, Acari en Suctoria). In: Tijdschr. v. Entom. Vol. 49. p. L—LIX. Octob. 1906. 6) —— Aanteekeningen over Suctoria, IX. In: Tijdschr. v. Entom. Vol. 51. p. 89 bis 104. Mai 1908. 6. Beschreibung des Weibchens von Ischnopsyllus schmitzi Oudms. Von Demselben. (Vel. Fig. 6, S. 731.) In den »Entomologischen Berichten«, V. 2, Nr. 48, S. 333 (er- schienen 1. Juli 1909) hatte ich schon Gelegenheit, mitzuteilen, daf 737 durch ein verhängnisvolles Zusammentreffen von Umständen, in der Tijdschrift voor Entomologie, V. 52, S. 97—104, t. 9, f. 1—5 (erschienen 5. Juni 1909), ein Weibchen von Ischnopsyllus intermedius Roth- schild unter dem Namen schmitzi beschrieben und abgebildet wurde, und daß ich anderswo das Weibchen der neuen Art zu beschreiben und abzubilden beabsichtigte. Ich will nun hier diesen Fehler rektifizieren. Lange 2,7 bis 3,05 mm. Farbe wie beim Männchen, also dunkelbraun mit schwarzen oder schwarzbraunen Ctenidien und fast rotbraunen Querbändern vor diesen, welche bis an die Bauchseite verlaufen, da sie durch die freien Segment- rander entstehen, welche über die hinter ihnen liegenden Segmente über- greifen. Die inwendigen Chitinleisten des Kopfes und des Thorax sind dunkelbraun. Selbstverständlich gibt es auch leichtere, noch nicht aus- gefarbte Exemplare. Gestalt typisch Zschnopsyllus-artig, d. h. sehr schlank; speziell sind Kopf und Thorax gestreckt. Zahl: der 9 &Kopfoi i Tie TU SEI 1 2 3 + 5 6 Ctenidien 4 30-34 0 22-28 8-12 20-22 16—18 14—16 10-12 8-10 Kopf vorn flach gewölbt. Die Scheidung in einen vorderen und einen hinteren Teil sehr deutlich. Am vorderen Teile sind die Stirn- ctenidien wie gewöhnlich: das erste kürzer, gerade, distal stumpf; das zweite länger, etwas gebogen, distal schmäler und abgerundet. Mit dem . Vorderrande des Kopfes parallel eine Reihe von ungefähr 14 kleinen Borsten, von denen die kleinste beim vorderen Zahn des Stirncteni- diums, die längste vor der Insertion des Fühlers steht. Das schmale Feld vor dieser Borstenreihe ist punktiert; das Immersionsystem lehrt, daß diese Pünktchen Ansatzstellen von winzigen, durchsichtigen Härchen sind. Hinter der genannten Borstenreihe und mit dieser parallel eine zweite von nur 5 Borsten, wovon die vorderste sehr klein, die hinterste so lang wie die Fühlerkeule ist. Hinter dieser langen Borste noch zwei; eine länger als die Fühlerkeule, die andre sehr klein und am Rande der Fühlergrube eingepflanzt. Unter der- selben langen Borste vier sehr kleine hintereinander. Vor der Fühler- keule und fast am Rande der Fühlergrube die längste Borste des ganzen Kopfes; die Borste ist etwas länger als der Fühler. Hinter dieser Borste eine sehr kurze, aber sehr dicke, also fast zahnförmige Borste. Über dem ersten Zahn des Stirnctenidiums ein kleines augenförmiges Sinnes- organ. Dahinter ein ovales Grübchen, worin vier kleine runde Sinnes- organe; eins von diesen nimmt die vordere Hälfte, die drei andern zu- sammen die hintere Hälfte des Grübchens ein. Zählt man vom Stirn- ctenidium ab, so befindet sich vor der zehnten Borste der 14borstigen 47 738 Reihe ein etwas größeres augenförmiges Sinnesorgan, und vor der 13. ein noch größeres. Am hinteren Kopfteil, etwas vom Oberrande der Fühler- grube entfernt, eine Reihe von sieben ganz kurzen Borsten. Darüber, etwas in der Mitte dieses Kopfteiles, eine Reihe von vier starken Borsten, deren hinterste am stärksten und längsten ist. Uber den zwei vordersten dieser Borsten noch eine etwas kürzere. In der vorderen Oberecke etwa5, in der hinteren Oberecke zweimal 3 winzige Harchen. Am Hinter- rande 6 lange und 5 sehr kurze Borsten, welche miteinander abwechseln. In der hinteren Unterecke noch zwei Borsten. Zwei augenformige Sinnesorgane sind hier noch zu finden, und zwar eins in der vorderen Oberecke und eins unter den vordersten drei der in der hinteren Ober- ecke stehenden Harchen. Pronotum. Vor dem Ctenidium zwei Querreihen von 5, bzw. 4 Borsten; die der hinteren Reihe wechseln mit winzigen ab. Die unterste der vorderen Reihe lang. Mesonotum mit drei etwas schief nach vorn gerichteten Quer- reihen von 3, bzw. 5 und 4 kurzen Borsten. An der Innenseite des freien Hinterrandes 2 durchsichtige Dornen (keine Haare!) (mit andern Eigentümlichkeiten ein gutes Artmerkma)). Metanotum mitzwei Querreihen von je 4 Borsten; die der vorderen Reihe sind denen des Pro- und Mesonotums Ähnlich; die der hinteren Reihe sind kräftiger. Das mit dem Metanotum verwachsene Para- pleurum trägt eine hintere starke Borste; bisweilen noch eine kürzere vordere. 1. Tergit mit zwei Querreihen von Borsten; die vordere aus nur 2 kurzen, die hintere aus 4 stärkeren, mit winzigen abwechselnden Borsten, bestehend. 2. Tergit mit zwei Querreihen von Borsten; die vordere zählt nur 3 kurze Borsten; die hintere, wobei ich die Seitenborsten mitzähle, hat 8 starke Borsten, welche nach den Seiten zu an Länge zunehmen und mit winzigen abwechseln. Zwischen den zwei Seitenborsten das Stigma. 3.—7. Tergit je mit nur einer Querreihe von Borsten, wie die hintere des 2. Tergits beschaffen (mit andern Eigentümlichkeiten ein gutes Artmerkmal). 7. Tergit mit der bekannten Antepygidial- borste, von zwei kleineren flankiert. 8. Tergit. Das Randstigma mit ziemlich kurzem Peritrema. Ven- tral vom Stigma zwei lange Borsten. Ventral von der Sinnesplatte eine lange Borste, welche auf einer tonnenförmigen chitinösen Figur (inwendigen Leiste) steht. Diese drei Borsten stehen auf einer schief nach vorn gerichteten Reihe. Dem Hinterrand entlang 10 lange Borsten, deren 3 hinterste eine nach oben umgebogene Spitze haben. Vor diesen 739 10 noch 5 andre. An der Innenseite des Hinterrandes 3 starke, ziem- lich kurze, schwarze Borsten. 9. Tergit fast nur aus der Sinnesplatte bestehend. 10. Tergit stark beborstet. Die Cerci mit langer Endborste und drei kleineren Borsten. Propleurum ganz nackt. Mesopleurum. Mesosternum nackt. Mesepisternum mit einer Querreihe von 3 Borsten und mit einer dahinter stehenden Borste. Mes- epimerum mit 6 Borsten versehen, nämlich erst 4 hintereinander und dann, ganz auf der Hinterspitze, 2. Metapleurum. Metasternum nackt. Metepisternum mit nur einer sehr starken Borste über und vor dem dunklen Querstreifen. Metepimerum mit drei Querreihen von 2, bzw. 2 und 3 Borsten; die erste Reihe vor dem Stigma; die letzte am Hinterrand. 2. Sternit nackt (nebst andern Eigentümlichkeiten ein gutes Artmerkmal). 3. Sternit mit 4 Borsten. 4.—6. Sternit mit je 3 Borsten. 7. Sternit mit zwei schief nach hinten verlaufenden Querreihen von 3 bzw. 7 Borsten, vom Hinterrande um die Länge der Borsten entfernt. 8. Sternit unbeborstet, fast zwischen den 8. Tergiten der beiden Seiten versteckt. 9. Sternit unsichtbar, unbeborstet. 10. Sternit stark beborstet, wulstförmig hervorragend. Antenna in der Ruhelage betrachtet. Das 1. Glied mit 1, 1 und 3 Bürstchen, die letzte in der hinteren Ecke. Das 2. mit 7 distalen Randborsten, welche über hôchstens drei folgenden Gliedern liegen. Die übrigen Glieder wie gewöhnlich flach schüsselförmig, am oberen Rande äußerst fein gewimpert. Das 7. bis 9. (5. bis 7. der Keule) je mit einem daumenförmigen, dorsal gerichteten Riechhaar. Die übrigen Sinnesgruben der Keulenglieder nicht weit vom gewimperten oberen Rande der Keule entfernt. Labrum, Epipharynx, Mandibula nicht sichtbar, aber ganz sicher wie bei andern Arten beschaffen. Maxillae distal abgestumpft und dort etwas ausgehöhlt. Die Palpen viergliedrig; das 1. Glied mit einer, das 2. und 3. mit je zwei, das letzte mit 3 Querreihen von winzigen und mit einer distalen Reihe von 7 stumpfen Börstchen. Labium mit fünfgliedrigen Palpen, wovon das 1. Glied breiter: Auch die andern Glieder sind gut markiert, distal breiter, so daß es schwerlich angeht, von »falschen Gliedern« zu reden. Das 1. vorn und 47% 740 distal, das 2., 3. und 4. seitlich und distal mit 2 Börstchen versehen; ee 5. und Lee distal mit 6 Börstchen. : Vorderbein. AuBenseite. Coxa mit etwa 7 sehr schief stehen- den Reihen von Borsten, wovon die proximale nur aus sehr kurzen, fast dornförmigen Börstchen besteht, während die distale mindestens drei lange Borsten zählt. Das kleine augenförmige Sinnesorgan in der vierten Reihe. Vorderkante mit drei kurzen und zwei langeren Borsten. Hinter- kante mit etwa 8 sehr kurzen Börstchen in ihrer proximalen Hälfte. Trochanter mit einer Borste an der Vorderkante. — Femur mit einer proximalen Borste an der Vorderkante. An der Hinterkante 10 Börstchen und eine starke distale Borste. — Tibia mit achtzähniger Hinterkante und 2 Borsten auf jedem Zahn, 3. Borsten sind auffallend lang, und zwar auf dem 2., 5. und 8. Zahn. Parallel mit der Hinterkante 7 Borsten; distal noch 4 Borsten. — Tarsus; die Länge der Glieder nimmt wie folgt ab: 5, 2, 1, 3, 4. Das 1. Glied weist 2 Borsten an der Vorderkante, mit 6 Borsten in drei schiefen Reihen an der Außenseite und einer distalen an der Hinterkante. Das 2. Glied mit 3 Borsten an der Vorderkante, 2 an der Hinterkante und 5 an der Außenseite. Das 3. Glied mit 3 an der Vorderkante, 2 an der Hinterkante, und 4 an der Außenseite. Das 4. Glied ebenso. Das letzte Glied mit 4, 2, 2 und 4 sehrstarken und kurzen Borsten auf der (nach außen gekehrten!) Sohlenfläche. Zwischen den 2 der 2. Reihe noch zwei durchsichtige Börstchen. — Innenseite. Coxa mit 4 Borsten nahe der Vorder- kante. — Tarsus. 1., 2. und 3. Glied je mit 3, 4. Glied mit 2, letztes Glied mit 5 distalen Borsten; das letzte Glied außerdem mit 2 Borsten an jeder Kante. Die Krallen normal. Mittelbein. Außenseite. Coxa: 2 winzige Borstchen am Ge- lenk; 10 Borsten nahe der Vorderkante, wovon 2 nahe dem Trochanter. Trochanter: 2 Borsten an der Vorderkante. — Femur: eine proxi- male Borste an der Vorderkante; 4 distale Borsten, wovon 2 nahe der Vorderkante, 2 in der Mittellinie; 12 Borsten an der Hinterkante, nebst einer kräftigen distalen. — Tibia mit achtzähniger Hinterkante und 2 Borsten auf jedem Zahn; drei dieser Borsten sind auffallend länger, nämlich am 2., 5. und 8. Zahn. Mit der Hinterkante parallel 10 Borsten. An der distalen Hälfte der Vorderkante 3 Borsten und an der distalen: Vorderecke 2 längere. ~ Tarsus. Die Länge der Glieder nimmt wie folgt ab: 1, 2, 5, 3, 4. Erstes Glied mit 4 Borsten an der Vorderkante, 2 in der distalen Vorderecke, 6 nahe der Hinter- kante, welche selbst 6 Zacken zeigt, je mit einer Borste. 2. Glied mit 4 Querreihen von 2 bzw. 2, 3 und 4 Borsten. 3. Glied mit 2, 2 und 4 Borsten. 4. Glied mit 2 und 6 Borsten. Letztes Glied wie das des 1. Beinpaares Innenseite. Tarsus. 1. Glied mit einer Mittelborste 741 in der distalen Hälfte und 2 distalen Borsten. 2. Glied mit 2 Rand- borsten in der distalen Hälfte und 2 distalen Borsten. 3. und 4. Glied je mit 2 distalen Borsten. 5. Glied wie das des 1. Beinpaares. — Hinterbein. AuBenseite. Coxa mit 7 Borsten an der Vorder- kante; 5 Borsten mit der Vorderkante parallel; 5 distale Borsten und 3 winzige in dem proximalen Teile der Hinterkante. — Trochanter mit 3 Borsten an der Vorderkante. — Femur mit einer proximalen Borste an der Vorderkante, noch einer Borste an derselben Kante ein wenig mehr distal, 4 distalen Borsten, von denen 2 in der Mittellinie und 2 nahe der Vorderkante, 16 Borsten an der Hinterkante, und einer stàrkeren distalen. — Tibia mit 5 Borsten in dem distalen dritten Teile der Vorderkante, 2 starken in der distalen Vorderecke, 2 an der distalen Kante, 9 in der Mittellinie, 7 nahe der Hinterkante, welche selbst 8 Zacken zeigt, mit je 2 Borsten. Drei davon sind auffallend lang, nämlich am 2., 5. und 8. Zahn. — Tarsus. Die Länge der Glieder nimmt wie folgt ab: 1, 2, 5, 3, 4. Das 1. Glied mit 6 Borsten an der Vorderkante, 9 Borsten in der Mittellinie, 7 an der Hinterkante und 2 in der distalen Vorderecke. 2. Glied mit 4 Querreihen von 2 bzw. 4, 5 und 5 Borsten. 3. Glied mit 3 Querreihen von 1 bzw. 3 und 5 Borsten. 4. Glied mit 2 Querreihen von 2 und 5 Borsten. Letztes Glied wie das des Vorderbeinen beschaffen. — Innenseite. Coxa distal und vorn mit 2 Borsten. Tibia mit 7 Borsten in der distalen Hälfte. Tarsus: 1. Glied mit 3 Borsten in der Mittellinie und 2 an der Hinterkante; 2.—4. Glied mit 2 distalen Borsten; letztes mit 5 distalen. Die Geschlechtsorgane, die sichersten Artmerkmale des Weibchens, sind oben (S. 733) schon beschrieben und abgebildet (S. 731, Fig. 6). Arnhem, 13. Juni 1909. 7. Ergänzungen und Berichtigungen zu der Mitteilung‘: „Über den Zu- sammenhang zwischen Pemphigus bumeliae und P. poschingeri“ in Nr. 26 Bd. XXXIII. S. 836 dieser Zeitschrift. i Von Prof. Dr. O. Nüßlin, Karlsruhe. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 17. Juni 1909. Die Ergebnisse der kiinstlichen Ubertragung haben gezeigt, daB nicht Pemphigus bumeliae Schrank, sondern P. nidificus Löw diejenige Eschenlaus ist, welche in der II. Generation zur Tanne überfliegt, um ihre Nachkommen an deren Wurzeln entwickeln zu lassen. 1 Diese Mitteilung habe ich gegen meine Gewohnheit schon vor Abschluß der Arbeit gemacht. Veranlassung dazu war insbesondere ein Brief des Herrn Kollegen 742 In dem obigen Aufsatz hatte ich den Beweis erbracht, daB die im Oktober oder November an die Rinde der Esche anfliegenden und da- selbst ihre Sexuales-Nachkommen unterbringenden Sexuparen art- identisch mit der an Tannenwurzeln entstehenden gefliigelten Herbst- generation von Holxneria poschingeri Holzner sind. Es konnte nur ein Zweifel dariiber bestehen, welche von den beiden die Esche bewoh- nenden Pemphigiden, ob bumeliae oder nidificus, in genetischem Zu- sammenhang mit der Tannenwurzellaus steht. Ich hob damals hervor, den Nachweis zurzeit »nur indirekt fiihren« zu können, daß nämlich bumeliae die in Betracht kommende Art sei, und zwar durch die Ver- gleichung des Fühlerbaues. Der letztere war mir nur von midificus be- kannt, und dieser wich in so erheblicher Weise von dem Bau der po- schingeri-Fühler ab, daß ich mich für bumeliae entscheiden zu müssen glaubte. Ich ging von der Voraussetzung aus, daß die geflügelten For- men einer pentamorphen Heterogonie: die Migrans alata und die Sexupara im Fühlerbau im wesentlichen übereinstimmen, wie solches bei andern mir bekannten Pflanzenläusen der Fall ist. Wie heterogen der Fühlerbau in bezug auf die Verteilung der Riechgruben bei poschingeri einerseits und nidificus anderseits ist, hatte ich auf Seite 839 in Wort und Bild zur Darstellung gebracht. Nidi- ficus entbehrt der spaltenförmigen Riechgruben an den beiden letzten Fühlergliedern, welche poschingeri in größerer Zahl besitzt. Heute kann ich die merkwürdige Tatsache konstatieren, daß die Fühler der Migrantes alatae von bumeliae und nidificus fast völlig übereinstimmen, und daß beide Arten in dieser Hinsicht von der Sexu- para der bisherigen poschingeri typisch abweichen. Und doch sind, wie jetzt das Zuchtexperiment gezeigt hat, nidificus und poschingeri als Generationen zu einem Artcyclus zusammengehörig! Es resul- tiert hieraus, wie gering der systematische Wert des Fühler- baues anzuschlagen ist. Denn anderseits ist es schwierig, bumeliae — Mordwilko, der um die gleiche Zeit eintraf, als ich die Holxneria-artigen Sexu- paren an einer Esche in der Nähe meiner Wohnung gefunden hatte. In diesem Briefe hatte Mordwilko bereits die Vermutung ausgesprochen, poschingeri könnte mit bumeliae zusammenhängen. Herr Mordwilko hatte mich in dem genannten Briefe um Zusendung von poschingeri-Material gebeten und schrieb mir bald darauf, daß der Fühlerbau seiner bumeliae-Geflügelten mit meinen poschingeri-Geflügelten eine »vollkommene Übereinstimmung« zeige. Damit konnte für mich eigentlich kaum noch ein Zweifel vorhanden sein, daß bumeliae mit poschingeri in genetischem Zusammenhang stehen. Und doch sollte dies nicht der Fall sein. Wenn neuerdings Mordwilko (Biol. Ctrbl. Bd. XXIX 1909. S. 116) den genetischen Zusammenhang zwischen poschingeri und bumeliae als eine sichere Tatsache auffaßt, und von einer »völligen Übereinstimmung« beider »auch in bezug auf den Bau der Fühler« bei den Sexuparen spricht, so stehen diese Angaben nicht im Einklang mit den neuesten Er- fahrungen, welche ich in den vorliegenden »Ergänzungen« niedergelegt habe. 743 und nedificus — Migrantes alatae am Fühlerbau zu unterscheiden. Beide Arten besitzen nur am 3. und 4. Glied spaltenförmige Riech- gruben, am 3. Glied 14 bis 17, am 4. Glied bumeliae 3 bis 5, nidificus 5 bis 8 Gruben. Die Zahlen schwanken innerhalb der genannten Gren- zen derart, daß z. B. eine nidifieus-Gellügelte am 4. Glied rechts 5, links 7 Gruben hatte. Das 3. Fühlerglied ist bei mideficus kürzer als bei bu- meliae, etwa im Verhältnis von 4:5, die übrigen Glieder sind einander gleich, so daß der Fühler von bumeliae etwa um die größere Länge seines 3. Gliedes den Fühler von nidificus übertrifft. Schon Löw hatte die größere Länge des bumeliae-Fühlers hervorgehoben (l. c. S. 18). Gegenüber dem Fühler der Sexupara der bisherigen poschingeri unter- scheiden sich die Fühler der Migrantes alatae von bumeliae und nidi- ficus sowohl durch die proportionalen Längen der einzelnen Glieder, als durch die Verteilung der spaltenförmigen Riechgruben. Die Sexu- para von poschingeri (nidificus) hat ein relativ längeres 3. Glied, welches etwa 40% der Gesamtlänge beträgt (bei der Migrans alata von nidificus nur etwa 31%, von bumeliae etwa 37%); ihre Riechgrubenzahl am 3. Glied erreicht die Höhe von 29 (bei den Migrantes alatae von nidi- ficus und bumeliae nur 17. Außerdem hat die Sexupara von poschin- geri auch spaltenförmige Riechgruben am 5. und 6. Fühlergliede, die bei den Migrantes alatae beider Arten vollständig fehlen. Da es jetzt feststeht, daß poschingeri und nidificus artidentisch sind, so folgt daraus das bemerkenswerte Ergebnis, daß bei dieser Art die sommerliche Migrans alata-Gefliigelte weit weniger gut mit Ge- ruchsorganen ausgestattet ist, als die spätherbstliche Sexupara. Es steht dieser Unterschied wahrscheinlich in Zusammenhang mit der Jahreszeit, und es erscheint uns naheliegend, daß eine auf Koniferen zur heiBen Sommerszeit migrierende Generation eine geringere Ent- wicklung von Geruchsorganen nötig hat als diejenige Generation, welche zur kalten Jahreszeit die bereits entlaubte Esche zu suchen hat. Zugleich erklärt sich aus dieser sehr verschiedenen Anforderung die höchst bemerkenswerte Differenz im Fühlerbau zwischen zwei geflü- gelten Generationen einer und derselben Art. Daß Pemphigus nidificus und poschingeri artidentisch sind, ist nunmehr sowohl durch das Experiment als durch morphologische Cha- raktere der Jungläuse der III. Generation sichergestellt. Was das Experiment betrifft, so nahmen die frisch geborenen Jung- läuse sofort die Tannenwurzeln an, welche ihnen in einem kleinen Cylinderglas mit wenig Erde geboten wurden. Die am 30. und 31. Mai angesetzten Jungläuse schieden schon am 1. Juni die bekannten ku- geligen Excrementtropfen ab, begannen kleine Wachswollbündel aus- zusenden, wuchsen und häuteten sich schon am 6. Juni. 744 Ein besonders wichtiger morphologischer Beweis der Artidentität von nidificus und poschingeri liegt in dem Befund eines bei den Jung- läusen beiderseits festgestellten neuen Sinnesorgans zwischen Rüssel- und Fühlerbasis. Vor 10 Jahren hatte ich dasselbe in aller Kürze für Holzneria poschingert beschrieben 2: » Von besonderem zoologischen und vielleicht auch biologischen Interesse ist das Auftreten eines paarigen Sinnes- organs, einer Art von Geschmacksbechern, welche rechts und links am Schnabelgrunde nahe an der Fühlerbasis, gelegen sind, und welche nur dem ersten Stadium zugehören und nach der ersten Häutung für immer verschwinden.« »Da die junge Holxneria kurz nach der Geburt im Frühjahr einen erheblichen Grad von Beweglichkeit zeigt, und auch freiwillig über die Erde kommt, so liegt die Annahme nahe, dem Organ eine orientierende Funktion zuzuweisen, indem es das Insekt, sei es durch den Geschmack oder durch eine andre Sinnesqualität bei der Fig. 1. 70/1. Pemphigus nidifieus Löw III Gen. frisch geboren. Kopf von unten, Umrißzeichnung; Fühler, Vorderbeine, Schnabel abgeschnitten gedacht; Cuticula an den Seiten etwas abgehoben; die beiden etwas dunkler gehaltenen Sinnesorgane zwischen der Basis des Schnabels und der Fühler. Aufsuchung neuer Nahrungsquellen unterstützt oder leitet. Die Organe sind fast kugelig, gestielt und liegen an einer verdickten Stelle der Haut (Hypodermis) zwischen Fühler- und Schnabelbasis, unmittelbar an dem vordersten und untersten Teil des Gehirns. Die Sinneszellen im Innern der von zarter Chitinhaut umschlossenen Kugel setzen sich, faserformig den Stiel durchlaufend, nach dem Gehirn fort.« Bei poschingeri erschien das Sinnesorgan hell, nur ausnahmsweise 2 Nüßlin, Die Tannen- Wurzellaus Pemphigus (Holzneria) poschingeri Holzner. Allgemeine Forst- und Jagdztg. 1899 Dez.- Heft. u nti anni ES 745 fiel es durch dunkle Farbung auf. Ebenso ausnahmsweise blieben Reste von dunkelbrauner Farbung, während eines Teiles des zweiten Stadiums nach der ersten Häutung bestehen. Fig. 1 zeigt Lage und Größe des Sinnesorgans, Fig. 2 den Befund auf einem gefärbten Längsschnitt, der noch den ventralen Vorderhirn- lappen getroffen hat, Fig. 2 zeigt, daß die verdickte Wurzelpartie des gestielten Organs einerseits in die einschichtige Hypodermis übergeht, anderseits dem Gehirn aufsitzt. Obgleich fadenartige Zellverlänge- rungen im Innern des Sinnesorgans deutlich erkennbar sind, ließ sich an denselben doch niemals ein Zusammenhang mit faserförmigen Ner- venfortsätzen des Gehirns auffinden. Ganz besonders deutlich treten diese Sinnesorgane bei den frisch- geborenen Jungen der Geflügelten von nidificus Löw hervor, indem sie Fig. 2. 100/1. Pemphigus poschingert Holzner. Frisch geborene, junge Larve der un- geflügelten Frühjahrsgeneration, horiz. Längsschnitt, rechtseitige Kopfregion. Das von zarter Chitinhaut eingeschlossene Sinnesorgan gestielt und mit Wurzelver- { dickung (verdickte Hypodermis) dem vom Schnitt noch getroffenen ventralen Vorder- lappen des Gehirns aufsitzend. Das Sinnesorgan und der Gehirnlappen ist durch eine Endoskeletleiste von der einen Borstendrüse (unterhalb) getrennt. Kerne, Zellgrenzen, und strangartige Bildungen im Innern des Sinnesorgans sichtbar. im Leben dunkel grünspanartig gefärbt sind. Diese Färbung erscheint noch auffälliger nach frischer Alkoholwirkung und läßt alsdann einzelne dunkelgrüne Granulationen unterscheiden. Anfangs füllt bei Zusatz von Alkohol der Zellkörper die cuticulare Kapsel vollständig aus, bald darauf zieht er sich infolge Kontraktion zurück, wobei meist auch die cuticulare Hülle stellenweise einschrumpft. Oft lassen sich deutliche Zellgrenzen im Innern erkennen, nach Färbung auch die granulierten Zellkerne. Auch bei den an Tannenwurzeln angesetzten nedifieus-Junglarven der III. Generation verschwanden die Sinnesorgane nach der ersten Häutung. Der Befund der Sinnesorgane bei den Nachkommen der nzdificus- 746 Gefliigelten erscheint besonders bemerkenswert, weil dieselben bei den Nachkommen der bumeliae-Gefligelten vollständig fehlen, so nahe sich die Gefliigelten der beiden Arten in fast allen Be- ziehungen gleichen. Fiir die Entdeckung und Feststellung des genetischen Zusammen- hanges von P. nidificus und poschingeri lieferten die beschriebenen Sinnesorgane gleichsam die morphologische Kontrolle zu dem gelungenen Zuchtexperiment. Daß dieses letztere als erbracht gelten kann, zeigen parallele Zuchtversuche mit bumeliae und midificus- Junglarven der III. Gene- ration. Während midifieus-Junglarven sofort die Tannenwurzeln an- nahmen und keine andern Koniferen, versagte das Experiment bei An- satz der bumeliae-Junglarven an Tannenwurzeln zum dritten Male. Die am 30. Mai an Tannenwurzeln angesetzten midificus häuteten sich zum erstenmal am 6., zum zweitenmal am 12., zum drittenmal am 17. Juni. Am 20. Juni gebar die ILI. Generation schon das erste Junge. Ich möchte für diese Zuchtexperimente empfehlen, die Jungläuse in kleinen Oylindergläschen von etwa 10/50 mm an frische Wurzel- stückchen anzusetzen und durch Zukorkung feucht zu erhalten. Nach etwa 8—14 Tagen ersetzt man die Wurzelstücke durch neue. Gelegent- liches Lüften bei der täglichen Beobachtung, im übrigen Dunkelhaltung, gewährt den Läusen völlig genügende biologische Faktoren an Stelle ihres in Freiheit gewohnten unterirdischen Aufenthaltes. Das rasche Heranwachsen und die schon am 12. Tage des Ansatzes erreichte zweite Häutung bieten Gewähr für die Zweckmäßigkeit der geschil- derten einfachen Methode. Auch die Gefahr der Verpilzung ist ver- mieden worden. Ich komme nun am Schlusse dieser kurzen Mitteilung noch auf die Beziehungen zwischen Pemphigus bumeliae Schrank und nidificus Löw. Letztere Art hat Löw? in seinem Aufsatz: Über eine noch unbe- schriebene Eschenblattlaus« erst 1882 kreiert und auf S. 18 (1. c.) die charakteristischen Merkmale für Nymphen und Imagines der beiden Arten gegenübergestellt. Mit geringen Ausnahmen treffen diese Unterscheidungen zu, so- weit sie sich auf Größe und Färbung, sowie auf den Charakter der Wachswolle beziehen. Auch das Pterostigma ist zutreffend unterschie- den, nicht aber die Aderung der Hinterflügel, welche bei beiden Arten in bezug auf den Ursprung der beiden Schrägadern sich gleichartig verhalten. 3 Löw, Über eine noch unbeschriebene Eschen-Blattlaus. Wiener Entom. Zte. 1882. I. Jahrg. S. 13—19, 747 Überhaupt sind die sonst so wichtigen systematischen Charaktere der Flügeladerung, der Fühlerproportionen und der Verteilung der Riechgruben für beide Arten wenig verschieden, die Differenzen sind viel geringer als fiir die beiden gefliigelten Generationen von Pemphigus midificus-poschingerit. Wie oben erwähnt, ist das 3. Fühlerglied bei bumeliae länger (etwa 37% der Gesamtfühlerlänge) als bei nedificus mit Fig. 3. Fig. 4. \ L ® Fig. 3. P. bumeliae. III. Generation-(Emigrans), frisch geborene Junglarve. 35/1. Fig. 4. P. nidificus. IT. Generation-(Emigrans), frischgeborene Junglarve. 35/1. etwa 31%, wodurch sich auffallenderweise gerade bumeliae den Sexu- paren von nidificus-poschingeri näher anschließt, als die Migrans alata von nidificus selbst. 4 Ich môchte hier in Vorschlag bringen, daB in den Fallen, in welchen ein Autor fiir den genetischen Znsammenhang zweier Species den sicheren Nachweis erbracht hat, er berechtigt und gebunden ist, beide Namen zu einem Speciesnamen zusammenzuziehen, wobei der Speciesname fiir den Hauptwirt voranzustellen ware. In unserm Falle also Pemphigus nidificus poschingeri. Als Gattung hat Mordwilko neuestens den Kochschen Gattungsnamen Prociphilus wieder angenommen. 748 In jeder Beziehung machen übrigens Pemphigus bumeliae und nadi- ficus den Eindruck sehr nahe verwandter Arten. Dieser Eindruck wird noch durch Erfahrungen aus der Biologie gesteigert. Beide leben auf der Esche, und beide, was ich als neu hinzuzufiigen vermag, konnen zur »Nesterbildung« beitragen, indem bumeliae ebensowohl auf vor- jährigen Zweigen als auch in seiner zweiten Generation auf den dies- jährigen Zweigen und selbst auf Blattstielen saugt, während sich nidi- ficus damit zu begnügen scheint, nur an einjährigen Zweigen, an Blatt- stielen und vor allem auf der Unterseite der Blätter zu saugen. Entsprechend dieser Verschiedenheit des Aufenthaltes, erscheint bumeliae 2—3 Wochen früher, und sitzt als junge Fundatrix schon lange vor dem Ausbruch der Knospen unterhalb und in nächster Nähe von diesen an der vorjährigen Triebspitze, 1909 schon Mitte April, während nidificus erst nach dem Blattausbruch in Tätigkeit tritt- Durch sein Saugen kann bumeliae mehrmalige Einrollungen der jungen Stengelteile und dadurch Verkümmerungen der Blatteile hervorrufen, ähnlich denjenigen, welche bisher nur von widificus bekannt gewesen sind, und denen auch der Speciesname entsprechen sollte. Trotz der großen Ähnlichkeit beider Species sind Unterschiede in allen bis jetzt bekannt gewordenen Generationen, auch bei der Funda- trix, nachweisbar. Besonders deutlich ist der Unterschied der frisch- lernen Larven der III. (Emigrans-)Generation. Ich lasse diese Unterschiede, da sie bis jetzt noch unbekannt waren, in einer Tabelle und im Bilde folgen: P. bumeliae (Fig. 3). P. mdificus (Fig. 4). Etwa 1,3mm Körperlänge. Rüssel weit über das Hinterende hinausragend, etwa das Ende der Hinterschiene erreichend. Hinterschienen erreichen nicht die halbe Körperlänge. Die polsterförmigen Sinnesor- gane an der Schnabelbasis fehlen. Färbung des Körpers orange- rot. Etwa 1 mm Körperlänge. Rüssel von Körperlänge oder wenig darüber. Hinterschienen messen etwa 3/, der Körperlänge. Dunkelgrüne Sinesorgane an der Basis des Schnabels vor- handen. Färbung meist deutlich grün, selten anfangs gelblich. Beide Arten sind äußerst dicht und lang behaart, offenbar zum Schutze gegen die Nässe, welche sie auch gut ertragen. Beide sind sehr beweglich und können mit Leichtigkeit durch Einzwingerung der ge- flügelten Mütter in Cylinderglischen gewonnen werden; ihre Geburt beginnt vom 3. Tage nach der Erreichung des Imagozustandes der 749 Mutter, ohne jegliche Nahrungsaufnahme der letzteren, und verläuft von einigen Stunden bis zu etwa 2'Tagen®. Die Wirtspflanze der bume- liae-Emigrans ist zurzeit noch unbekannt. Mit wenigen Worten soll noch die Frage der Entstehung der Migration gerade mit Rücksicht auf Pemphigus nidificus berührt werden. Neuerdings vertritt Mordwilko® in einer alles andre aus- schließenden Weise (l.c. S. 95, 100, 115) den Standpunkt, die Migra- tion könne nur aus der Polyphagie entstanden sein. So sehr ich diese Anschauung für einen Teil der Pflanzenläuse, insbesondere für die Aphidinen, für berechtigt halte, und obgleich ich selbst schon früher aus dem umfangreichen BeobachtungsmaterialMordwilkos die Phylo- genie der Diözie aus der Polyphagie zu entwickeln”? versucht hatte, so wenig kann ich diesen Entwicklungsgang als den einzig möglichen an- sehen, gerade bei Formen wie P. nidificus. Es müßte ja hier ein ganz außerordentlicher Umfang von Polyphagie vorausgesetzt werden, so extrem sind die Vorkommens- und Ernährungsverhältnisse, einerseits oberirdisch an den Blättern der Esche, anderseits unterirdisch an den Wurzeln der Tanne. Nach der Anschauung Mordwilkos müßten zwischen diesen Extremen zahlreiche andre Wirtspflanzen und Wirts- orte gelegen gewesen sein. Ich meine, wir müßten, gerade mit Rücksicht auf Fälle wie P. midificus und ähnliche, für die Entstehung der Diözie (Migration) noch einen zweiten Weg offen lassen, der von der Monophagie ausgeht mit der Annahme, daß die zur örtlichen Verbreitung bestimmte geflü- gelte Generation ihr Ziel verfehlt und ihre Nachkommen auf eine bis- her fremde Pflanze überträgt, an welche sie sich anzupassen vermochte, eine Annahme, welche ich früher® näher ausgeführt hatte. Die schwerfälligen Pemphigiden-Geflügelten, welche ihre Nach- kommen in wenigen Tagen, oft in wenigen Stunden, nach der Reife entschlüpfen lassen, können durch Regen und Sturm leicht zu Boden geworfen werden, worauf die Jungen entschlüpfen und mit großer Be- weglichkeit auf Nahrung ausgehen. In solcher Weise könnten sich verschiedene Pemphigus-Arten an verschiedene Wurzeln und Krautpflanzen angepaßt haben, welche sie heute auf dem Wege der Migration gesetzmäßig aufsuchen. 5 Bei dem plötzlichen Kälterückschlag am 11. Juni hatte das Gebären von seiten der Geflügelten allseitig aufgehört, viele der Mütter sind infolge dieser Unter- brechung in den Gläsern eingegangen. 6 Mordwilko, Beitr.zur Biologie der Pflanzenläuse. Biol. Centrbl. Bd. XXIX. 1909. 1 Nüßlin, Zur Biologie der Gattung Chermes. II. Biol. Centrbl. Bd. XXVIII. 1908. S. 715. st a —— Zur Biologie der Gattung Chermes. Biol. Centrbl. Bd. XXVIII. 1908. 750 8. Haustiere der Altai-Kalmiicken. II. Schafe und Rinder. Von Prof. Dr. Th. Noack in Braunschweig. eingeg. 19. Juni 1909. III. Hausschaf. Schon Pallas beschreibt Spic. XI, 1779, worin auch die Original- beschreibung des sibirischen Steinbockes und des Argalischafes ent- halten ist, S. 59—83 ausführlich die Hausschafe des europäischen und asiatischen Rußlands, von denen er 4 Rassen unterscheidet. Seine Beschreibung der kirgisischen und kalmückischen Fettsteißschafe sowie die Abbildungen Tab. IV entsprechen der Schilderung, die Finsch (Reise nach Westsibirien S. 78) von den Schafen der Kirgisen im Nor- den des Altai gibt. Herr Wache bemerkt, daß die Kalmücken des Altai nur eine Rasse Fettsteißschafe halten. Die mir vorliegenden 3 Köpfe stimmen zwar in der Färbung mit den obigen Angaben überein, insofern der größte Widder dunkelbraun, der kleinere schwarz, das Schaf schwarz mit einigen weißen Flecken gezeichnet ist, auch das kurze, nur 11 cm lange Ohr war an einem Schädel vorhanden. Dagegen ist das Gehörn bei allen 3 Schädeln sehr viel größer und läßt eine Verwandtschaft mit asiatischen Wildschafen viel deutlicher erkennen, als in den Abbildungen bei Pallas und Finsch. Alle Schädel zeigen zunächst die Eigenart der Rasse. Sie sind relativ kurz und gedrungen, die Stirn stärker gewölbt, als bei Wild- schafen, das Profil vor den Augen eingebogen, die Nasenbeine stark gebogen, der Kopf also entschieden rämsnasig. Die Nasenbeine ver- breitern sich proximal erheblich, schrägen sich nach Eintritt in die Stirnbeine seitlich ab und sindam hinteren, breit abgeschnittenen Ende mehr oder weniger eingebuchtet. Sie sind nur an den Stirnbeinen an- gewachsen und von dem oberen Rande des Tränenbeins, des Oberkie- fers und dem Zwischenkiefer durch eine Lücke getrennt, die bei dem Schädel des stärksten Widders durch Exostosen, welche sich auch am oberen Rande des Kiefers und Zwischenkiefers finden, zwischen Stirn- und Tränenbein teilweise verwachsen ist. Das Tränenbein ist schmal, bei dem alten g' in der Mitte eingeknickt, bei dem jüngeren © kürzer und breiter, der Zwischenkiefer verläuft fast in gleicher Breite und ist kurz, der Kiefer ist hoch. Der Choanenausschnitt erreicht nicht ganz, beim alten g' eben, das Ende des knöchernen Gaumens. Das mittel- lange Hinterhaupt fällt schräg ab, das Tympanum ist schmal und scharf gekielt. 151 Der © Schädel eines jiingeren Schafes ist viel kleiner, die Nasen- beine sind distal viel flacher, die Seiten über dem Tränenbein einge- bogen, also die Nasenbeine nur hinten erheblich verbreitert, die Ein- biegung am hinteren Rande tiefer, als bei dem größten Widder. Das Tränenbein ist in der Mitte nicht eingeschnürt, die Nasenbeine weniger gebogen, also die Ramsnase schwächer. Der bei den beiden Widdern fehlende Unterkiefer ist unter den beiden letzten Molaren kräftig und unter M III seitlich stark verdickt, der Eckfortsatz ge- rundet, aber nicht stark nach hinten ausgedehnt. Die Molaren sind lang, breit und kräftig, die äußeren Schmelz- pfeiler und die ganze Skulptur stark markiert. Sie haben also durch- aus Ahnlichkeit mit denen der Argalischafe. Die Hornzapfen der 5 sind dreiseitig, hinten fast flach, vorn sanft gerundet, die schwach konvexe Oberseite sehr zellig, mit sanft gerunde- ter vorderer Kante in die vordere Fläche übergehend, während die hintere Kante scharf ist. Der proximale Teil ist fest, am Innenrande warzig, der distale sehr schwammig. Das Gehörn des ältesten Widders könnte seiner Größe und Bil- dung nach geradezu als das eines Wildschafes bezeichnet werden, wenn nicht die Reifelung weniger regelmäßig und deutlich und die vordere Kante des absteigenden Teiles weniger scharf wäre. Der Querschnitt ist rundlich dreieckig, indem die breite Oberseite gegen die proximal fast flache, nachher konkave Hinterfläche mit rundlicher Kante abge- setzt ist, während sie ähnlich wie bei Ovis sairensis P. L. Z. 8. 1902, Vol. II, Pl. VII, Fig. 2 ohne eigentliche Kante, die nur im Hornzapfen erkennbar ist, in die gerundete Vorderfläche übergeht; die absteigen- den Äste des Gehörns konvergieren nach innen, sehr ähnlich wie an einem Gehörn von Ovis ammon aus dem Altai I. c. S. 81; diesem Ge- hörn ist auch die Endpartie ähnlich, nur biegen sich die Spitzen noch weiter nach außen und mit dem Ende nach unten. Wie bei den Wildschafen die Farbe des Gehörns außerordentlich mit der des Körpers korrespondiert, so daß man von ersterer immer auf die letztere schließen kann, so ist auch hier das Gehörn des jüngeren Widders und des © Schafes schwarz, das des braunköpfigen älteren Widders etwas heller, besonders im Spitzenteil mit Gelb gemischt. Das Gehörn des Schafes ist kurz, im flachen Bogen schräg nach hinten und außen gekrümmt, im Querdurchschnitt fast zweikantig, mit schärferer oberer und gerundeter unterer Kante. Die hintere Fläche ist etwas konkav, die vordere etwas konvex, die Reifelung breit wellig und wenig scharf. Das Horn des alten Widders ist in der Krümmung der hinteren 752 Kante gemessen 79 cm lang, der basale Umfang beträgt 22 cm, die Entfernung der beiden Spitzen 55 cm. Das Horn des © Schafes ist in der oberen Kante gemessen 10 cm lang, der größte Durchmesser beträgt an der Basis 2,8, der Querdurch- messer 1,5 cm, die Entfernung der beiden Spitzen 18 cm. Ein ungehörnter © Schädel eines Fettsteißschafes von der Wolga im Braunschweiger Museum zeigt bei wesentlicher Übereinstimmung einige Abweichungen, indem der Kiefer héher und die Ramsnase stärker ist. Die hinten bogig abgerundeten Nasenbeine sind langer und breiter als bei meinen Schädeln, die Augenöffnung weniger rundlich, höher, aber schmäler, der Eckfortsatz des Unterkiefers stärker nach hinten ausge- dehnt. Der Choanenausschnitt und die Form des Tympanums sind die- selben, ebenso die flache Tränengrube, auch die Molaren sind sehr ähnlich, aber die Kaufläche ist noch breiter. Schädelmaße Aue Wolga 0) Q Q Basale Länge. . . . 225 172 230 Gaumenlänge b. z. lane a. E 134 103 130 Muttlere|Gaumientoneite i fat ete 46 29 tt AL LancesderiNascabeme: tie Si en 88 64 100 Mittlere Breite. . .. . Nts GRIN VER tats fs 33 21 35 Stirnbreite über den LOR FGA 5. atic Ri sr oo 102 73 90 Mittlere Linge des Dann SEME RE ER AT 45 36 43 Mittlere Höhe desselben. . . . . . . . . . 8 9 15 Länge der oberen Zahnreihe . ...... =. 73 _ 77 bance ides 13Molarsı atten. EE RME NC E 10,5 — 12 - - 2. - CER)! SI A TRINO LE RUE Le aa VAE 16,5 — 17 - = Be 3 20 — 20 Auf die pinza: Vo, die Schiidel der Kalmückenschafe aus dem Altai mit zahlreichen Wildschafschädeln und Gehörnen im Braunschweiger, im Berliner Museum und meiner Sammlung verglichen. Die Vergleichung eines korsikanischen und eines sardinischen Mufflonschädels ergab, wie zu erwarten stand, ein vollig negatives Re- sultat. Der Mufflonschädel ist viel schlanker und im Kieferteil viel niedriger, die Nasenbeine viel linger, aber schmäler; sie konvergieren nach hinten, und die schmale hintere Kante ist gerade abgeschnitten. Der Choanenausschnitt reicht bis zur Mitte des 2. Mol. in den knöchernen Gaumen hinein. Die Scheitelbeine sind erheblich länger, die Augenôffnung kleiner. Die Molaren sind viel kürzer und schmäler. Die Spitze des Mufflongehôrns ist nach innen gerichtet und nie stark nach außen, geschweige denn nach unten umgebogen. Ebenso ist die Verwandtschaft des Kalmiickenschafes mit Ovis arkal (Exemplar aus der Turkmenensteppe) ausgeschlossen. 753 Die Nasenbeine sind bei O. arkal nach hinten zugespitzt, das Tym- panum hinten rundlich ohne scharfen Kiel, die Tränengrube viel tiefer. Das sehr hohe Tränenbein umfaßt die ganze Tränengrube, beim Kal- miickenschaf nur die Hälfte. Die Molaren sind viel kleiner und stehen viel schräger. Das Gehörn ist gänzlich abweichend, indem die Oberseite beinahe biszum Ende des Hornes zwei scharfe Kanten hat und der absteigende Teil in nach innen konkavem Bogen sich mit der Spitze nicht über seine Ebene hinaus nach außen, noch weniger nach unten umbiegt. Bei alten Argalischädeln wird die Vergleichung siete oh da- durch erschwert, daB die Nasenbeine im proximalen Teil und die Trä- nenbeine volbtändie; verwachsen sind, man also ihre Er NE Form nicht mehr erkennen kann. Im allgemeinen ist bei den Argalis die Stirn flacher, und die Nasen- beine sind weniger gebogen, aber breiter, doch haben manche ©, so auch das von Pallas L. c. Tab. IL abgebildete, eine Ramsnase. Die Nasenbeine und die Form des Gaumens beim Kalmückenschaf stimmen erheblich mit Ovis sairensis überein, bei Ovis karelini sind die Zahn- reihen hinten mehr genähert. Die Tränengruben sind bei beiden gleichfalls flach, jedoch der kaum weiter als beim g' Kalmückenschaf in den knöchernen Gaumen reichende Choanenausschnitt breiter und runder, auch der Gaumen breiter. Bei einem Schädel vom Narym, einem Nebenfluß des Irtisch, im Berliner Museum reicht der Choanen- ausschnitt nur bis zum 3. Molar, doch sind die übrigens bei den 3 Schä- deln des Kalmückenschafes verschiedenen Tränenbeine erheblich höher. Sehr viele Anklänge zeigen Schädel und Gehörn des Kalmük- kenschafes, abgesehen von dem Größenunterschiede an Ovis poli, dessen Gehorn ebenso ähnlich ist, wie die Form der Tränen- und Nasenbeine und der vorn schmal zugespitzte, bis zur Mitte des 3. Molaren reichende Choanenausschnitt. Von ganz besonderem Interesse ist die Vergleichung des lu kenschafes mit Schädeln und Gehörnen der Wildschafe des Altaige- bietes im weiteren u die freilich noch lange nicht ausreichend ge- klärt sind. Im Berliner Museum befinden sich drei übereinstimmende :® |}, È Z Z Z 2 DA eingefiigten queren Chitinspange, die das sog. Hinterhauptsloch über- brückt. Von ihren lateralen Enden ziehen zwei der Körperachse unge- fähr parallel laufende Schenkel gegen die vordere Kopfwand, mit der sie sich genau in den lateralen Grenzfurchen des Clypeus verbinden. Wesentlich reicher ist das Mundfeld differenziert. Von ihm er- heben sich die Mundwerkzeuge in der allgemein bekannten Anordnung, aber in sehr primitiver Ausbildung. Am ventralen Kopfschildrande (Ci) hängt das Labrum (Zor) als ein verhältnismäßig breiter, median flach eingekerbter Saum. Teilweise von der Oberlippe verdeckt, sitzen rechts und links am Mundrande die Mandibeln (M) als leicht gekrümmte und zugespitzte Anhänge. Ihre schwache Chitinisierung verbietet von vorn- herein den Genuß harter Nahrungsstoffe. Während Oberlippe und Oberkiefer als isolierte Gebilde vom Mundfelde vorragen, sind Maxillen und Labium durch einen basalen 765 Wulst (W) genau wie bei Wespenlarven zu einem mehr einheitlichen Apparat zusammengeschlossen. Von den lateralen Enden dieses biigel- artigen Basalwulstes (W) entspringen die Maxillen (Ma) als fingerformige Zapfen. Sie sind nach vorn und schràg medial gerichtet, während das Labium (Z) als plumper, stumpf konischer Fortsatz von dem medianen Teil des Bügels schräg dorsal und oral schaut. Auf seinem abgestutzten distalen Ende 6ffnet sich die Labialdriise (Dr) mit einer queren spalt- förmigen Mündung. Wie bei den Wespenlarven tragen die freien Enden der Maxillen und des Labiums kleine Cuticularfortsätze. Auf jeder Maxille stehen zwei konische Chitinhéckerchen. Auf dem Labium sehe ich ventral von der Driisenmiindung gleichfalls zwei weit auseinander- stehende Zäpfchen. Außerdem wird die Drüsenmündung dorsal in ihrer ganzen Länge von einer brettartigen Chitinleiste (2) überdacht. Ich glaube nicht fehl zu gehen, wenn ich diese Gebilde als Hilfsapparate anspreche, welche den von der Labialdriise produzierten Seidenfaden zum Kokon verweben. Jedenfalls handelt es sich um rein larvale Bildungen, die mit dem Abstreifen der Larvenhaut vollstàndig verloren gehen. Die Anhänge des Mundfeldes umstellen einen trichterförmigen Raum, an dessen engster Stelle der Mund als querer Spaltliegt. Während am Kopfe der erwachsenen Biene die Mundöffnung leicht aufzufinden ist, weil sie von lippenartigen Wülsten, vordere und hintere Innenlippe nach Kirmayer, umrahmt wird, bietet die Bestimmung der Lage des Mundes bei der Larve Schwierigkeiten, weil die Innenlippen fehlen. Da jedoch die Innenlippen genau in der Höhe des freien Clypeusrandes liegen, erscheint es mir nicht gezwungen, auch bei der Larve den Mund in gleicher Linie mit dem Clypeusrande anzunehmen. 11. Myrmecosaurus, ein neues myrmekophiles Staphylinidengenus. (171. Beitrag zur Kenntnis der Myrmekophilen.) Von E. Wasmann S.I. (Luxemburg). (Mit 3 Figuren.) eingeg. 24. Juni 1909. Herr Dr. Nils Holmgren hat in Bd. XXXIII. Nr. 11 des Zool. Anzeigers (S. 344) unter dem Namen Echiaster myrmecophilus einen neuen Kurzflügler aus Mojos in Bolivia beschrieben, der nach seinen | Beobachtungen als echter Ameisengast bei Solenopsis lebt. Holmgren _ hatte die Güte, mir das einzige Exemplar samt Wirtsameise zu überlassen, wofiir ich ihm meinen besten Dank ausspreche. Die Ameise ist Solenopsis geminata F. Der Gast gehört einer von Echiaster Er. verschiedenen neuen Gattung an, von welcher ich eine Art schon seit vielen Jahren in meiner Sammlung hatte; sie stammt aus Joinville (Staat S. Catharina) in Brasilien und war von Herrn I. P. Schmalz daselbst in großer Zahl in den Kolonien von Solenopsis geminata gefunden worden; diese Art 766 ist verschieden von der Holmgrenschen. Ich will hier die neue Gattung beschreiben, welcher ich den Namen Myrmecosaurus gebe, weil sie in ihrem Habitus, besonders in ihrer Kopfform, etwas saurierähnliches hat. Auch werde ich eine Bestimmungstabelle der beiden Arten, M. myrmeco- philus Holmgr. und solenopsidis n. sp. beifügen. Da Solenopsis geminata eine der häufigsten neotropischen Ameisen ist und ein sehr großes Ver- breitungsgebiet besitzt, ist auch Myrmecosaurus wahrscheinlich weit verbreitet, und es werden vielleicht noch mehr Arten bei jener Ameise entdeckt werden. Die Abbildung, welche Holmgren S. 345 von M. myrmecophilus gegeben hat, bietet ein gutes Bild vom Habitus dieses sonderbaren Tieres; ich füge deshalb nur einige Figuren der Mundteile von M. solenopsidis bei, nach meinen mikroskopischen Präparaten. Myrmecosaurus n. gen. Paederinorum. Unterscheidet sich von Æchiaster Er. durch den flachgedrückten, seitlich gekielten Vorderkörper, den viereckigen Kopf mit recht- winkelig vortretenden Hinterecken, das kürzere, oval rechteckige Hals- Fig. 1. Oberkiefer von Myrmecosaurus solenopsidis. (Zeiß A. Ocul. 4.) Fig. 2. Kinn und Unterilppe (D. Oc. 2). Fig. 3. Kiefertaster (D. Oc. 2). schild, die Längskiele auf Kopf und Halsschild und den gekielten Seitenrand der Flügeldecken. Die Zunge ist viellänger als bei Echiaster, vorn ausgerandet und beborstet (Fig. 2), die Nebenzungen nicht länger als die Zunge (bei Echiaster viel länger als diese). Die Oberkiefer sind - bei Echiaster nur einzähnig vor der Spitze, bei der neuen Gattung zwei- zähnig (Fig. 1); der kleinere Zahn steht in der Mitte des Innenrandes, der größere näher der Spitze. Die vier Zähne am Vorderrand der Oberlippe sind untereinander gleichgroß. Die Lippentaster (Fig. 2) sind dreigliedrig, das 3. Glied sehr schmal, fast fadenförmig und kaum halb so lang wie das 2. Die Kiefertaster (Fig. 3) sind kräftig, das 3. Glied stark verdickt, das 4. äußerst klein, pfriemenförmig. Die Unterkiefer- 767 laden sind kurz, stark beborstet, und überragen kaum die Spitze der Lippentaster. Die kurzen Fühler sind unter dem Seitenrand der Stirn eingefügt, welcher ringsum (auch vorn) erhaben vortritt. Der Seitenrand des Kopfes ist scharf gekielt, ebenso auch die Seitenränder von Hals- schild und Flügeldecken. Die Augen stehen vor der Mitte des Kopfes, am Ende des Seitenrandkieles. Auf dem Kopf steht jederseits nahe dem Rande ein scharfer Längskiel; zwischen ihm und dem gekielten Seitenrande liegt eine tiefe Längsfurche. Das Halsschild trägt jeder- seits einen schrägen, etwas stumpferen Längskiel auf der Scheibe; zwischen dem Längskiel und der Mitte der Scheibe ist eine seichte Furche, ebenso auch zwischen ihm und dem gekielten Seitenrand. Das Halsschild ist kürzer als der Kopf, aber ebenso breit wie dieser. Die Flügeldecken sind viel breiter und länger als das Halsschild. Der Hinterleib ist lang kegelförmig, erhaben gerandet. Kopf, Halsschild und Flügeldecken sind äußerst dicht gekörnt, glanzlos, der Hinterleib sehr dicht und fein punktiert und seidenartig goldglänzend durch sehr kurze und fein gelbe Börstchen. Die kurzen Füße sind ähnlich wie bei Eehiaster, das 4. Glied nicht zweilappig. Ich gebe nun die Übersicht der beiden Arten: 1) Augen normal, ziemlich groß und schwach gewölbt, mit zahlreichen Facetten. Kopf vor den Augen seitlich nicht ausgerandet und kaum verschmälert. Der hintere Teil des Kopfes (hinter den Augen) fast quadratisch, nicht merklich breiter als lang. Fühler kaum länger als der Kopf, sehr gedrungen, das 3. Glied nicht länger ais breit, die folgenden bis zum zehnten schwach quer. Der innere Seitenkiel des Kopfes vorn nach außen gebogen. Die Halsschildkiele höher, seine Furchen tiefer. Färbung braun. 4,8 mm. Bolivia: Myrmecosaurus myrmecophilus Holmer. Augen rudimentär, sehr klein und völlig flach, mit kaum ange- deuteter Facettierung. Kopf vor den Augen seitlich ausgeschnitten und plotzlich stark verschmälert. Der hintere Teil des Kopfes quer rechteckig, um die Hälfte breiter als lang. Fühler um !/, länger als der Kopf, schlanker, das 3.Glied deutlich länger als breit, die folgen- den nicht quer. Der innere Seitenkiel des Kopfes gerade, vollkommen parallel mit dem äußeren. Halsschildkiele flacher, die Furchen seichter. Färbung rostrot bis braun. 4,5—5 mm. Staat S. Catharina, Brasilien: Myrmecosaurus solenopsidis n. sp. Ich fiige noch einige Bemerkungen bei iiber die von Holmgren ebendort (Bd. XX XITINr.118. 340) beschriebene Aleocharinengattung Leptanillophilus. Die Mundteile, die er S. 341 abgebildet hat, sind ziemlich ähnlich jenen von Mimeciton Wasm.!, die ich in meiner Arbeit SE 1 Holmgrens Angabe, daß mir nur ein Exemplar von Mimeciton pulex zu Gebote stand, bezieht sich nur auf die erste Beschreibung von 1893. Später wurden noch einige Exemplare bei derselben Wanderameise Heston praedator Sm. (omnivorum Kollar et autor. nec Oliv.) im Staate S. Paulo (bei Lorena) von P. Badariotti ent- deckt. 768 » Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen«, Zoologica Hft. 26, 18992 auf Taf. II. Fig. 1, a—d abgebildet habe. Doch sind die Lippentaster bei Mimeciton nur dreigliedrig, viel kiirzer, mit stark verdicktem Basal- glied, welches die beiden übrigen Glieder zusammen an Länge übertrifft, ganz verschieden von jenen des Leptanillophilus. Im Habitus weichen beide Gattungen sehr weit voneinander ab. Leptanillophilus gleicht viel mehr der Gattung Dorylostethus Brauns, wenn man ihn überhaupt mit einer andern Aleocharinengattung vergleichen will. Er hat in seinem Habitus noch größere Ahnlichkeit mit den Pselaphiden als die Gattungen Edaphus, Euaesthetus und Ctenomastax, welche zur Unter- familie der Euaesthetinae unter den Staphyliniden gehören. Die größte habituelle Ahnlichkeit besteht zwischen Leptanillophilus und der Pselaphidengattung Batrisus. Die Bildung des ersten freien Dorsal- segments des Hinterleibes, welches auffallend lang, in seiner ganzen Breite vertieft und an den Seiten mit einem hohen Basalknoten versehen ist, erinnert sogar täuschend an einen Claviger und hat unter den Staphy- liniden meines Wissens keine Parallele Trotzdem glaube ich an der systematischen Stellung, welche Holmgren der Gattung Leptanillo- philus gegeben hat, einstweilen keine Anderung vornehmen zu sollen. Sonst müßte man auf diese Gattung eine eigne Unterfamilie gründen und ebenso eine andre auf Mimeciton, was ich nicht für angezeigt halte. Holmgren hatte die Güte, mir zugleich auch die Wirtsameise seines Leptanillophilus zuzusenden, die er daselbst (S. 347) als Leptanilla nordenskiöldii beschrieben hat; kleine, mittlere und große Arbeiterin lagen mir vor. Diese Ameise ist, wie auch Emery mir brieflich be- stätigte, der ebenfalls die Typen derselben sah, ein Æciton aus der Ver- wandtschaft von nitens Mayr. (Wien. Ent. Ztg. 1886, 2. Heft S. 121). Sie unterscheidet sich von letzterer Art hauptsächlich dadurch, daß der erste Stielchenknoten deutlich länger als breit ist. Ihr Name muß also Eciton nordenskiöldii heißen. Zur Mimikry von Leptanillophilus bemerkt Holmgren S. 343 mit Recht, daß sie ähnlich wie bei Mimeciton als Tastmimikry zu deuten ist3. Ihre farbige Ahnlichkeit mit der gelben Wirtsameise erklärt sich wohl (wie bei Dorylostethus wasmanniim Vergleich zu Dorylus helvolus) ganz einfach daraus, daB Gast und Wirt wahrscheinlich fiir gewohnlich unterirdisch leben und deshalb dieselbe hellrotgelbe »Hypogäenfärbung« besitzen. Die Verhältnisse liegen also anders als bei Mimeciton, der den oberirdisch wandernden Eciton praedator begleitet und durch seine rostrote Färbung von dem schwarzen Wirt abweicht, dessen Ocellen rudimentär sind, wie bei Eciton nordenskiöldu. 2 Zweite vermehrte Aufl. Stuttgart 1909. 3 Vel. hierüber auch »Die psychischen Fähigkeiten der Ameisen« 2. Aufl. S. 52—66, wo ich die Mimikry bei Dorylinengästen eingehend behandelt habe. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica . bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Ziirich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XXXIV. Band. 21. September 1909. Nr. 26. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 4. v. Möller, Urogenitalverbindung bei ÆEmys lutaria und Lacerta agilis. 8. 769. 2. Enderlein, Zur Kenntnis frihjurassischer Copeognathen und Coniopterygiden und über das Schicksal der Archipsylliden. (Mit 3 Fig.) S. 770. . Trojan, Die Lichtentwicklung bei Amphiura squamata Sars. (Mit 4 Figuren.) S. 776. oo i) 4. Noack, Haustiere der Altai-Kalmücken. (Mit 2 Figuren.) S. 782. 5. v. Ritter-Zahony, Die Chaetognathen der Gazelle-Expedition. (Mit 1 Figur.) S. 787. 6. Alt, Uber den Bau der Stigmen von Dytiscus marginalis L. (Mit 7 Figuren.) 793. 7. Brehm, Zur Kenntnis der Copepodenfauna von Deutsch-Kamerun. (Mit 3 Figuren.) S. 799. Literatur S. 33—48. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Urogenitalverbindung bei Emys lutaria und Lacerta agilis. Nachtrag. Von Dr. Friedrich v. Möller, Schloß Sommerpahlm Livland, Rußland. eingeg. 1. April 1909. Im 65. Bande der Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie sprach ich die Ansicht aus, daß die Vasa efferentia, bei Hmys und Clem- mys nicht vom Epithel Bowmanscher Kapseln entstehen, sondern vermutlich vom Peritonealepithel gebildet werden, und zwar durch Ein- sinken von schmalen Streifen dieses Epithels auf dem Mesorchium und durch Weiterwachsen der so entstandenen Stränge nach zwei einander entgegengesetzten Richtungen — nach dem Hoden einerseits und nach der Urniere anderseits. Zum Beweise meiner Ansicht stand mir zwar damals eine Reihe von Rekonstruktionsfiguren zu Gebote?, doch auf keinem der dazu ver- wandten Schnitte war das Hineinwachsen des Peritonealepithels in 1 Über das Urogenitalsystem einiger Schildkröten. Dissertation. 1899. Mit 3 Tafeln. 2 Siehe Tafel 3. 49 770 Form eines Stranges in das Bindegewebe des Mesorchiums deutlich zu sehen !. Einen solchen Schnitt von Emys besitze ich jetzt. Der folgende Schnitt zeist den Zusammenhang dieses Stranges mit ‚clan Höhlung eines Hodenkanälchens. Ferner meine ich in der Lage zu sein, bei Lacerta agilis die Bildung der Vasa efferentia durch die sogenannten Sexualstränge in Abrede stellen zu können — gegen Prof. Max Braun —, halte also auch hier ihre Entstehung vom Peritonealepithel her für wahrscheinlich, — aber die Untersuchung ist bei Lacerta agilis ganz besonders schwierig und man kann sich sehr leicht dabei irren. 2. Zur Kenntnis frühjurassischer Copeognathen und Coniopterygiden und über das Schicksal der Archipsylliden. Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 22. Juni 1909. »Man unterscheidet noch heute, wie vor mehr als 2200 Jahren, eine Anzahl Gruppen nach einzelnen idiota oder bile Merkmalen, erklärt das Ähnliche oft nur zu voreilig als verwandt, und der nat beruht, abgesehen natirlich von der genaueren Unter- suchung, der Beriichsfektreung einer größeren Formenzahl und einer Reihe interessanter Spezialarbeiten, hauptsächlich auf vereinzelten Versuchen, die empirisch ermittelten Ähnlichkeitsgruppen der recenten Insekten durch ein hypothetisches Entwicklungsschema in einen gewissen Zusammenhang zu bringen. So anregend diese Versuche auch sein mögen, so bleiben sie doch so lange nur Hypothesen, solange man nicht die wirklich in der Natur vorhanden gewesenen Vorfahren an die Stelle der künstlich konstruierten setzen kann. In dem Ersetzen hypo- thetischer Ahnen durch reelle liest die Zukunft der echten phylogene- tischen Systematik. « So schreibt Handlirsch am Schluß der Betrachtung der wichtig- sten Systeme und Stammbäume der recenten Insekten auf Seite 1223 seiner Bearbeitung der fossilen Insekten. Die Bedenken, die sich mir beim Durchblättern dieses Buches auf- drängten, veranlaßten mich zu einer Stichprobe. Ich verdanke es der freundlichen Bereitwilligkeit des Herrn Prof. Dr. Geinitz, Direktor des geologischen Institutes zu Rostock, die 2 Typen auf die Handlirsch die Homopteren (Psylloiden)-Familie Archipsyllidae begründete, zur Einsicht erhalten zu haben. Die beiden Flügel, deren einer der Vorder- flügel, der andre der Hinterflügel der Familie Archipsyllidae sein sollte, schienen mir nach den Abbildungen Handlirschs beide Copeognathen- Hügel zu sein. 71 Wie aus folgendem ersichtlich, stellte sich heraus, daß der eine Flügel, den Handlirsch als Vorderflügel der Familie Archipsyllidae deutete (Archipsylla primitiva), emer Copeognathe aus der Familie Pso- quillidae (Subfam. Psyllipsocinae) angehòrt, und zwar ist er von Handlirsch verkehrt aufgefaBt worden, so daß der Flügel kopfstehend vorn den Hinterrand und hinten der Vorderrand zu liegen hat. Dagegen ist der Flügel, der als Hinterflügel der Familie Archi- psyllidae gedeutet wurde (Archipsylla liasina), der Vorderflügel einer Neuroptere, die zu der Coniopterygiden-Subfamilie Aleuropteryginae gehört; der fossile Abdruck zeigt mit geradezu erstaunlicher Klarheit alles Charakteristische dieser Unterfamilie, und unterscheidet sich nur durch einige wenig wesentliche Differenzen von den jetzt lebenden Formen. Diese fossile Gattung weist durchaus keine ursprünglicheren Charaktere auf, wie seine lebenden Verwandten. In dem Einordnen der fossilen Formen in das System unsrer lebenden liegt die Zukunft der echten phylogene- tischen Paläontologie. Ordo: Copeognatha. Fam. Psoquillidae. Enderlein, Ann. Mus. Nat. Hung. Bd. 1. 1903. p. 208. Subfam. Psyllipsocinae. Enderlein, Ann. Mus. Nat. Hung. Bd. 1. 1903. p. 207. Psyllipsocini Kolbe 1884. Tribus: Archipsyllini. Fam. Archipsyllidae, Handlirsch. Die fossilen Insekten. 1906—1908. S. 502 (Von Handlirsch zu den Homopteren gestellt.) Tribus: Archipsyllini m. (zu den Copeognathen gehörige). Die Gattung Archipsylla schließt sich so stark unsern lebenden Formen, besonders Psyllipsocus Sel.-Longch. 1872, Parempheria Enderl. 1906 und Scoliopsyllopsis Enderl. an, daß die Familie Archipsyllidae allerhöchstens noch als Tribus der Subfamilie Psyllipsocinae halt- bar ist, und zwar nur durch die Tatsache, daß bei den bis jetzt bekannten lebenden Psyllipsocinen die Querader zwischen Radialramus und Media in den Medianstamm vor der Gabelung ınündet, während sie bei Archi- psylla zwischen den Ausgangspunkten von 72, und m3 endet, ein Cha- rakter, der sich unter allen bekannten Copeognathen nur noch bei der Amphientomiden-Subfamilie Tineomorphinae findet. Die Ga- belung des 3. Medianastes ist nur ein Gattungscharakter. Dagegen kommt noch hinzu, daB der Ursprung des Radialramus aus dem Radial- stamm sehr stark basalwärts gerückt ist, ein Charakter, der zweifellos altertiimlich ist, aber auch bei den Lepidopsociden, in mannigfacher Weise varilerend, auftritt. 49* 112 Archipsylla (Handl.) Enderl. Fig. 1. Handlirsch, Die fossilen Insekten. 1906—1908. S. 503. Taf. 43. Fig. 45 (nec 46). (Verkehrt gestellt als Vorderflügel der hinfälligen Homopteren-Familie Archypsyllidae.) Pterostigma groB, mit Queraderverbindung bis zum Radialramus. Radialgabel zweiästig. 3. Medianast gegabelt. Radialramus und Media durch kurze Querader verbunden. Areola postica außerordentlich breit und flach, mäßig hoch, ohne Queraderverbindung; cu, nicht auf- steigend sondern eine große Strecke fast parallel zum Hinterrand; cu, relativ kurz. Der Insertionspunkt des Radialramus am Radius ist un- gewöhnlich weit basalwärts gerückt. Der distale Teil der Subcosta (am Pterostigma) ist relativ lang und schneidet ein Stück aus dem Ptero- stigma heraus. Die Stellung dieser Gattung in die Nähe von Psyllipsocus Selys Longchamps, Scohopsyllopsis Enderl. und besonders Parempheria Enderl. 1906 ist ganz sicher. Dementsprechend sind folgende theo- retische Forderungen so gut wie als Tatsachen anzusehen: 3 Ocellen, 3 Tarsenglieder, Fühler vielgliedrig (viel mehr als 13gliedrig), Analis und Axillaris münden im Vorderflügel in einem Fig. 1. Archipsylla primitiva (Handl.) Ender]. Vorderflügel. Vergr. etwa 14:1. Die punktierten Linien sind theoretische Ergänzungen, die kräftiger Punkte Aderverdickungen. Punkte (Nodulusbildung). Der Hinterflügel dürfte dem von Parem- pheria gleichen oder wenigstens sehr ähnlich sein (vgl. Stett. Ent. Zeit. 1906 S. 307 Fig. 1), also eine abgeschlossene Zelle besitzen, sowie mit Radial- und Mediangabel versehen sein. Ob die Subcosta (im proximalen Teil) verkürzt ist, wie bei Parem- pheria Enderl. und Psyllipsocus Sel. Longch., oder ob sie in großem Bogen in den Radius mündet, wie bei Scoliopsyllopsis Enderl. und ähn- lich auch bei Empheria Hag. aus dem Bernstein, ist an dem Original nicht zu entscheiden. Die eingezeichnete Punktlinie stellt letztere Möslichkeit dar, sie würde der altertümlichere Verlauf sein, und ein unscharfer Eindruck an der entsprechenden Stelle des Originales schien mir mehr dafür zu sprechen. 173 Archipsylla primitiva (Handl.) m. Fig. 1. Archipsylla primitiva, Handlirsch. Die fossilen Insekten 1906—1908, S. 503. Taf, 43 Fio. 45. Nur Vorderflügel: Flügel relativ schmal, Außenrand stark abge- rundet. Stigmasack scheint zu fehlen. Scheitel des Pterostygmas stumpt- winkelig. Radialgabel relativ kurz. Der Radialgabelstiel wird durch die Scheitelquerader des Pterostigmas in 2 Teile geteilt, deren proximaler etwas größer als der distale ist und die beide etwas größer sind als die Querader. Radialramus und Media distal von der verbindenden Querader nahezu parallel und dicht aneinander gerückt, m, und m, als kurze Gabel. Die Querader zwischen Radialramus und Media ist kurz und etwas kiirzer als der Abstand der Querader m3; der Abstand von m, etwa 4mal so groß wie letzterer. Die Vorderflügellänge etwa 4,2 mm. Mecklenburg, Dobbertin. Die Type Handlirschs. Im geo- logischen Museum in Rostock. Die Erhaltung des Originalstückes ist, pesano unter Beriick- sichtigung der außerordentlich zarten Flügel der lebenden Verwandten, ausgezeichnet. Handlirsch bildet in Fig. 45 den Flügel verkehrt gestellt ab (den Vorderrand hinten, den Hinterrand vorn), und deutetihn als Homopteren- flügel. Die Aideebezcielmnmeen sind dementsprechend falsch und fol oe maßen richtig zu stellen: Aderbezeichnung: von Handlirsch a als: Distaler Teil der Subcosta 2. Cubitus 1 Radialast 1. Cubitus Radialramus Media Media Radius Cubitus Subcosta Den 1. Medianast (m,) läßt Handlirsch in seiner Skizze fort, er liegt am Objekt etwas vertieft, ist aber mit Hilfe des Mikrokops sehr deutlich doppelt konturiert, wie die meisten der Adern, zu er- kennen. Deutlich ist ebenfalls die Querader zwischen Radialramus und Media, die Handlirsch nicht abbildet. Der Fliigelvorderrand ist am Original basalwärts vom Pterostigma nicht abgedriickt, und nur ganz an der Basis ist ein Stück des Vorderrandes und der Subcosta nicht sehr deutlich erkennbar. Deutlicher ist wieder die Basis der Hauptstämme, die Handlirsch fortläBt und deswegen auch die Flügellänge nur auf 4 mm angibt. Vom Clavalteil des Flügels (Analis und Axillaris) ist keine Spur abgedriickt, dieser Teil scheint abgebröckelt zu sein. In Fig. 1 sind die fehlenden Teile durch punktierte Linien theoretisch ergänzt. 774 Ordo: Megaloptera. Fam. Coniopterygidae. Subfam. Aleuropteryginae. Enderlein, Zool. Anz. Bd. 29. 1905. S. 225. Zool. Jhrb. Syst. 23. Bd. 1906. S. 2231. Tribus: Aleuropterygini. Enderlein, Zool. Anz. Bd. 29. 1905. S. 226. Zool. Jhrb. Syst. 23. Bd. 1906. S. 225. Archiconiopteryx nov. gen. Fig. 2 und 3. Archipsylla, Handlirsch. Die fossilen Insekten 1906—1908. S. 503. Taf. 43. Fig. 46. (Als Hinterflügel zu seiner hinfälligen Homopterenfamilie Archipsyllidae.) Archiconiopteryx m. (als Vorderflügel zu den Coniopterygiden gehörig.) Vorderflügel. Der Ast 74,5 ist durch eine Querader mit m, ver- einigt, die aber durch ihre kraftige Entwicklung und Lagerung den Basal- teil der Ader7,.;vortäuscht, sodaß r1,5scheinbar als Medianast erscheint, während der wirkliche Basalteil von 7145 mehr als eine feine Querader Fig. 2. Fig. 2. Archiconiopteryx liasina (Handl.) Enderl. Vorderflügel. Vergr. 30:1. Fig. 3. Archiconiopterya liasina (Handl.) Enderl. Aderverdickung vom Medianstamm mit Borsteninsertionsbecher. Stark vergrößert. erscheint. Der Medianstamm hat nicht nur zwei verdickte Stellen (In- sertionspunkte von Borsten), sondern mehrere. Auch die übrigen Adern lassen deutlich derartige Knötchen erkennen, besonders die Medianäste und der Cubitus. Zwischen 72, und cu, eine Querader, basalwärts bildet cu, einen nach vorn offenen flachen Bogen. cu, hat einen ganz ähn- lichen Eindruck etwas mehr basalwärts. Die Flügelfläche des äußeren Hinterrandsaumes sehr schmal. Die übrigen Queradern sind nicht er- kennbar. Die Aderknoten auf der Media sind kräftig und dick, wie bei den meisten recenten Aleuropteryginen, und sie zeigen zum Teil mit er- staunlicher Schärfe die Insertionsbecher der Borsten (Fig. 3), während die Borsten selbst nicht erhalten sind. 1 Enderlein, G., Monographie der Coniopterygiden. Zool. Jhrb. Syst. 23. Bd. 1906. S. 173—242. Taf. 4—9. 3 Abb. im Text. 775 Die Stellung der Gattung Achiconiopteryx ist ganz in der Nähe von der recenten Gattung Helicoconis Enderl. 1905, nur ist die Quer- ader zwischen cu, und der Media nach außen gerückt und trifft so den 2. Medianast. Hs ist dies ein Charakter, der bei den bis jetzt bekannten recenten Gattungen der Subfamilie Aleuropteryginae bis jetzt noch nicht nachgewiesen ist, der aber bei der Subfamilie Conio- pteryginae sehr gewöhnlich ist. Durch die sehr kräftigen Aderver- dickungen auf dem Medianstamm gehört die Gattung aber mit Sicher- heit zu den Aleuropteryginen; bei den recenten Formen sind aber diese Verdickungen nur ebenso stark, wenn sich nur 2 Verdickungen mit je 1 Borste auf dem Medianstamm finden, wie z. B. bei Coniocompsa Enderl., Helicoconis garleppi Enderl., H. pistrix Enderl., bei der Gattung Speloconis Enderl. und Heteroconis Enderl.; sind mehr Borsten bzw. Haare auf dem Medianstamm, so fehlen die Verdickungen, oder sind wenigstens nur schwach (z. B. bei Aleuropteryx Löw, Helicoconis lutea (Wall.) und Helicoconis australiensis Enderl.). Den Conioptery- ginen fehlen diese Aderverdickungen stets. Durch die schmale Ent- wicklung des äußeren Hinterrandsaumes erinnert Archiconiopteryx an die Gattung Coniocompsa Enderl. Archiconiopteryx liasina (Handl.) Enderl. Fig. 2 und 3. Archipsylla liasina Handlirsch. Die fossilen Insekten 1906-1908. S. 503. Taf. 43. Fig. 46 (als Hinterflügel der hinfälligen Familie Archipsyllidae.) Archiconiopteryx liasina m. (Vorderfliigel). Nur Vorderflügel: Flügel relativ schlank und schmal. Abstand der Basis des Radialstammes von der des Medianstammes relativ groß. 7243 nach dem Ende zu an 7, genähert. Radialgabel kürzer als die Mediangabel, die Äste beider Gabeln nahezu parallel. cu, etwas an m, _genähert. Die 2. Cubitalader ist auf dem Original nur durch die Ader- verdickungen angezeigt, nur außerhalb der Mitte ist ein Stück Ader deutlich ‚sichtbar (in Fig. 2 die ausgezogene Strecke). Die Spitze von cu: hinter deräußersten Aderverdickung ist theoretisch, wie allepunktiert gezeichneten Linien. Die Querader zwischen c und cu, habe ich aus der starken winkeligen Annäherung entnommen; cu, und cu, basalwärts dieser Querader stark genähert und abgesehen von den Enden eine lange Strecke nahezu parallel. ante Vorderflügellänge etwa 2,5 mm. Mecklenburg, Dobbertin. Die Type Handlirschs. Im geologi- schen Museum zu Rostock. Die Erhaltung des Originalstückes ist ausgezeichnet, auch hier sind die Adern größtenteils mit scharfer doppelter Kontur erhalten. Handlirsch bildet in Fig. 46 diesen Vorderflügel wenig genau 776 ab und deutet ihn als Hinterfliigel seiner hinfälligen Homopterenfamilie Archipsyllidae; die Skizze erweckt mehr den Eindruck eines Vorder- flügels einer Copeognathe aus der Nähe der Amphientomiden. Den Basalteil von 74,; der am Original deutlich erkennbar ist, läßt er fort und vereinigt so 7415, als Medianast mit der Media. Ebenso ist der 2. Cubitalast weggelassen worden, weil die deutlich erkennbaren Aderverdickungen, gleichwie diejenigen der übrigen Adern, vernachlässigt worden sind und auch in der Beschreibung (S. 502) nicht erwähnt wurden (eine Artbeschreibung fehlt völlig); es wird der 2. Cubitalast als kurzer Gabelast einfach an die untere Ecke von cu, gezeichnet angegeben, ohne auch nur dieser willkürlichen Konstruktion durch punktierte Linie oder im Text Ausdruck zu geben. Die Flügellänge wird von Handlirsch mit 2,2 mm angegeben. Stettin, 19. Juni 1909. 3. Die Lichtentwicklung bei Amphiura squamata Sars. Von Dr. Emanuel Trojan, Assistenten am Zoologischen Institut der k. k. Deutschen Universitat in Prag. (Aus dem Zoologischen Institut der k. k. Deutschen Universitat in Prag.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 1. Juli 1909. Unter den als leuchtend erkannten Ophiuriden befindet sich auch Amphiura squamata Sars. Dieser kleine Schlangenstern, der wegen seines herrlichen Lichtes vor nicht weniger als 104 J ahren bereits die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gelenkt hat und gar manchen bewog, nach der wahren Ursache der Luminiscenz zu suchen, scheint bis in die neueste Zeit jeder histologischen Untersuchung getrotzt zu haben. Während es in den letzten 2 Jahren gelungen war, die Licht- quellen andrer leuchtender Schlangensterne, wie Ophiopsila annulosa, Ophiopsila aranea und Amphiura filiformis mit Bestimmtheit klarzu- legen, fiihrten die Untersuchungen von Amphiura squamata zu keinen positiven Resultaten. Sterzinger (1907) glaubte schon den eigent- lichen Sitz des Lichtes in dem Schleim gefunden zu haben, »der von den Zellen des äußeren Epithels an der Spitze der Füßchen secerniert wird, sich in den Intercellularräumen sammelt und durch Offnungen in kleinen Papillen am vordersten Ende des Fiifichens ausgestoBen wird. (Extracelluläre Luminiscenz.)« Ich (1908) und Reichensperger (1908) haben diese Ansicht gleichzeitig widerlegt. Der letztere Autor hat oft genug Amphiura squamata in den Bereich seiner ausführlichen Unter- suchungen über die Drüsengebilde der Ophiuren gezogen, doch war er mit den bei diesem Schlangenstern gewonnenen Resultaten. nicht 114 ganz zufrieden, da er jene Zellen, in denen er die Träger des Lichtes vermutete, auch an solchen Kôrperstellen fand, die niemals am Tiere leuchten. Nun habe ich nach wiederholten, fehlgeschlagenen Versuchen bei meinem diesjährigen Aufenthalt an der zoologischen Station in Neapel, den ich der Munificenz der Gesellschaft zur Förderung deutscher Wissen- schaft, Kunst und Literatur verdanke, Amphiura squamata lebend be- obachtet, verschieden fixiert und nach meiner Riickkehr histologisch untersucht. Die Resultate dieser meiner Arbeit stellen mich zufrieden, da sie mit den an andern leuchtenden Ophiuriden erzielten in gutem Ein- klange stehen und zeigen, dab Amphiura squamata absolut keine Sonder- stellung im Bau ihrer Lichtquellen beansprucht. Was zunächst die genaue Bestimmung der am lebenden gereizten Tiere leuchtenden Stellen anbelangt, sind im Laufe der Zeiten folgende Angaben gemacht worden: Quatrefages (1843) wußte, daß ein jeder Schlangensternarm aus einer Reihe von Gliedern, gewissermaBen Wir- beln, zusammengesetzt ist, die untereinander durch Muskelbündel zu- sammengehalten und gegeneinander bewegt werden. In diesen Muskeln sah er den Sitz des Lichtes, denn die leuchtenden Piinktchen sollten in Reihen wie die Muskelfibrillen angeordnet sein und nur bei Kontraktion der letzteren auftreten. Panceri (1875) stellte die Lichterscheinung lediglich an der Basis der Füßchen fest. Mang o1d(1907$.627)schreibt hierüber: »Nach meinen Lupenbeobachtungen sind es allein die proxi- malen Teile der Basalplatten der Stacheln, in welchen die Luminiscenz auftritt, so daß man also in jedem Wirbel zwei leuchtende Felder be- “ obachten kann...« Die Stacheln sollen nach den Angaben desselben Autors am Leuchten gar nicht beteiligt sein. Sterzinger (1907) be- hauptete, wie oben bereits erwähnt, daß die Spitze der Füßchen der Sitz des Lichtes sei. Reichensperger (1908) war Augenzeuge der Beobachtungen Mangolds und teilt deshalb die oben angeführte An- sicht jenes Autors vollends. Es ist klar, daß bei solch widersprechenden Angaben ich mich zunächst überzeugen wollte, welche die eigentlich richtige ist. Trotz der Schwierigkeiten bei der mikroskopischen Beobachtung lebenden, leuchtenden Ophiuridenmaterials, auf die ich in meinen früheren Ar- beiten bereits hingewiesen habe und die sich bei Amphiura squamata wegen der Kleinheit der Objekte bedeutend steigern, kann ich Mangold zum größten Teil nur recht geben. Es ist allerdings ausgeschlossen, die Grenzen der leuchtenden Stellen scharf zu ziehen, denn solche existieren überhaupt nicht; immerhin aber kann man mit Bestimmtheit sagen, daß die Scheibe, ferner die Dorsalseiten der Arme und die distalen Teile der Stacheln nicht leuchten. Das Licht, in dem die Füßchen erscheinen, 118 ist nicht ihr eignes. Es bleibt somit an den Armgliedern nichts andres übrig, was da leuchten kann, als die Basalplatten der Stacheln und allerdings nach meiner Beobachtung auch die proximalen Teile der Stacheln, auf die das Licht hinübergreift. Die Deutung der Lichtproduktion bei Amphiura squamata ist zu verschiedenen Zeiten verschieden ausgefallen. Viviani (1805) schrieb die Luminiscenz einem elektrischen Fluidum zu. Quatrefages (1843) drückt seine diesbezügliche Meinung nicht präzis aus; doch daß sie kaum von der Vivianis verschieden war, geht aus dem oben Gesagten deutlich hervor, zumal da ich noch hinzufügen kann, daß Quatrefages das Leuchten für unabhängig von jeglicher Secretion erklärte. Den ersten Versuch, die Luminiscenz von Amphiura squamata durch histologische Untersuchung näher zu ergründen, unternahm Panceri (1875); es ge- lang ihm jedoch nicht, irgendwelche Spuren von Leuchtorganen zu finden. In letzter Zeit endlich hat Sterzinger (l. c.) und Reichensperger (l. c.) nach den Lichterregern bei Amphiura squamata gesucht. Die Resultate der Forschungen des letzteren Autors sind besonders be- merkenswert, da sie nahezu zur endgültigen Lösung der Frage zu führen schienen; ich muß daher auf dieselben näher eingehen und lasse am besten den Bericht des Autors wörtlich folgen (1908a, S. 315): » Bereits in meiner vorläufigen Mitteilung 1908b, S. 167, gab ich kurze Nach- richt darüber, daß es mir gelungen sei, bei Amphiura squamata höchst eigenartige Zell- bzw. Kernformen festzustellen, welche an verschiedenen Teilen des Tieres, hauptsächlich der Radien, vorkommen. Hier trifft man sie am regelmäßigsten in der Nähe der Füßchenbasis und der Basis der Stacheln. Es handelt sich um feine, lange Zellen, deren Zelleib im Maschen- werk der verkalkten Grundsubstanz der Skeletplatten gelegen ist, bald nahe am Epithel, bald in der Tiefe der Grundsubstanz. Färbt man mit Thionin-Säurefuchsin, so treten die Zellen scharf hervor. Während ihr Kern ein satteres oder helleres Blau annimmt, färbt sich der übrige Teil in der für drüsige Bildungen typischen rötlichvioletten Tönung. Im allgemeinen ist die Gestalt unregelmäßig birnförmig. Von dem der Peripherie zugewandten Ende geht ein meist sehr langer, überaus feiner Schlauch aus, der bis an die Cuticula hinzieht. Ehe er sie erreicht, er- fährt er eine sehr geringe Verdickung. Der Inhalt besteht aus kleinen Körnchen und etwas Schleim. Die Fig. 13—16 geben ein Bild der ge- schilderten Verhältnisse. So leicht es ist, dem Verlauf des Schlauches bis an die Cuticula zu folgen, so schwer war es festzustellen, ob diese durchbrochen werde. Schien es an einer Stelle, als ob die Frage zu bejahen sei, so sprach eine andre dagegen; mit voller Klarheit konnte ich eine Öffnung nicht feststellen.« Was nun das Vorkommen dieser 1179 Zellen anbelangt, erklärt der Autor, daB sie auf den als leuchtend be- zeichneten, allerdings aber auch auf niemals leuchtenden Stellen des Tieres vorkommen. War es also auf der einen Seite, wie Reichen- sperger meint, groBe Ahnlichkeit mit Leuchtzellen andrer Schlangen- sterne, die für die Homologie jener Gebilde sprach, hielt der letztere Umstand den Autor von einem endgiiltigen Urteil ab; und daher driickt er sich in seiner Zusammenfassung vorsichtigerweise folgendermaßen aus (l.c. S. 346): »Mit voller Sicherheit lassen sich diese Zellen nicht mit dem Leuchten in Verbindung bringen, da sie hin und wieder auch an nicht leuchtenden Stellen zur Beobachtung kamen. « Die obigen Befunde Reichenspergers kann ich in vollem Um- fange auf Grund eigner Untersuchungen bestätigen, muß aber folgen- des hierzu bemerken. Ich sehe durchaus nicht so viel Ähnlichkeit an den fraglichen Zellen hier und den Leuchtzellen andrer Schlangen- sterne wie jener Autor; eine Durchsicht der sowohl meiner (1908 a) als auch Reichenspergers (1908a) Arbeit beigefügten Tafeln lehrt, daß eher Unterschiede obwalten. Die Konturen jener vermeintlichen Leucht- elemente sind stets undeutlich, der Inhaltimmer feinkörnig; die typischen Leuchtzellen mit homogenem oder verquollenem Inhalt, wie sie anderorts angetroffen werden, sucht man hier vergebens. Abgesehen also von dem Umstand, daß, wie Reichensperger bereits richtig bemerkt, diese Zellen auch auf nicht leuchtenden Stellen, namentlich der Scheibe, angetroffen werden, macht ihr Bau die Diagnose auf Leuchtzellen sehr fraglich. Mir gelang es nun aber, bei Amphiura squamata außer diesen Zellen andre zu finden, die, was Form und Inhalt anbelangt, in der Tat typischen Leuchtzellen ähnlich sind, ja ihnen geradezu gleichen; überdies konnte ich solche im Bereich der Scheibe und auf der Dorsal- seite der Arme niemals nachweisen. Das klarste Bild der Verhältnisse lieferte mir ein Exemplar, das meine Aufmerksamkeit wegen seiner Größe und Lichtintensität be- sonders auf sich gelenkt hatte; ich betäubte es unter allmählichem Zusatz von Magnesiumsulfat eine Nacht hindurch, fixierte es in Subli- mat und bettete es unentkalkt in Paraffin ein. Das Tier lag ganz flach ausgestreckt und wurde so in toto horizontal von der Ventralseite her in möglichst dünne Schnitte zerlegt. Die ganze Schnittserie zeigte nun, daß außerhalb des Bereiches der Scheibe zunächst in den Ventralplatten der Arme von Segment zu Segment Zellen vorkommen, die durch ihre Größe, Gestalt und Tinktionsfähigkeit gegenüber dem Thionin auf- fallen. Fig. 1 zeigt einen Flächenschnitt von der Ventralseite eines Seg- mentes mit zwei solchen Zellen. Sie liegen seitlich, sind etwa 35—40 u lang, haben einen birnförmigen Zellleib und einen Ausführungskanal, 780 der sich in einem Schnitt gar nicht weit verfolgen läßt; doch so viel ist zu erkennen, daß er nach außen umbiegt. Wo seine Ausmündungsstelle liegt, kann ich mit Bestimmtheit nicht sagen; eine Vermutung liegt allerdings nahe. In den basalen Teilen der Stacheln fehlt es durchaus nicht an Gebilden, die zum Thionin dieselbe Affinität zeigen, doch nicht als Zellkörper, sondern als Endschläuche erkannt werden. Die in Fig. 2 dargestellten erinnern lebhaft an die von mir entdeckten Gruppen von Ausführungskanälen in den Stacheln von Ophiopsila aranea. Es sind hier drei Schläuche deutlich zu unterscheiden, die eine kurze Strecke im untersten Teile des Stachels apicalwärts verlaufen, sich aber alsbald unter nahezu rechten Winkeln gegen die Oberfliche wenden. Dabei Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. Längsschnitt durch eine Ventralplatte. Vergr. 450. Fig. 2. Paratangentialschnitt durch einen Stachel. Vergr. 400. Fig. 3. Paratangentialschnitt durch einen Stachel; c, Cuticularstàbchen. Vergr. 600. Fig. 4. Paratangentialschnitt durch einen Stachel. Vergr. 700. schwellen sie keulenförmig an, treten ein wenig auseinander, weil sie das verkalkte Grundgewebe dazu zwingt. Derartige Bilder sind bei andern leuchtenden Ophiuriden, die ich untersucht habe, nichts seltenes. Ausführungsporen konnte ich an dieser Stelle nicht kon- statieren. Doch nicht überall ist die Zusammenstellung der Drüsen und Schläuche dieselbe, wie sie eben beschrieben wurde. In den basalen 781 Teilen der Stacheln finden sich auch vereinzelte Driisenzellen und dem- entsprechend einzelne Endschläuche vor. Hin solch letzterer ist in den Figuren 3 u. 4 dargestellt. Das Präparat, nach dem die erste dieser beiden Figuren gezeichnet ist, war mir besonders wertvoll, da ich außer einem deutlichen Ausfihrungsporus auch einige cuticulare, kleinste Dornen (Fig 3c), die Reichenspergers »Cuticularstàbchen« von Amphiura filiformis gleichkommen, antraf. Es sind dies in ein oder zwei Spitzen auslaufende Stiftchen; zu jedem zieht eine feinste Nervenfaser hin; sie dirften demzufolge als Tastorgane aufzufassen sein. Interessant ist es, daB ein Zusammenhang zwischen diesen Bildungen und den Driisen- zellen, bzw. ihren Schläuchen besteht; man sieht in Fig. 3 ein solches Cuticularstàbchen unmittelbar an der Ausmindungsstelle des Kanales angewachsen. In meinen früheren Arbeiten über leuchtende Ophiuriden habe ich die Behauptung ausgesprochen, daß das Leuchten der Schlangensterne ein intracelluläres sei. Diese Behauptung halte ich auch für Amphiura squamata aufrecht; denn wenn auch Ausführungsporen hier und da mit Bestimmtheit nachgewiesen werden konnten, dienen sie dem Aus- trit des verbrauchten Leuchtsecretes, eines Excretes, niemals aber eines noch leuchtenden Stoffes; ein solcher müßte sich vom lebenden, leuchtenden Tiere isolieren lassen, eventuell wäre auch seine Aus- scheidung bei mikroskopischer Beobachtung wahrnehmbar. Doch für Amphiura squamata trifft weder das eine noch das andre zu. Ich spreche die von mir oben beschriebenen Drüsenzellen als die eigentlichen Leuchtzellen von Amphiura squamata an und lasse mich von den zwei Motiven leiten, daß diese Gebilde tatsächlich total gleich- artig sind mit den bisher bekannten Leuchtzellen andrer Ophiuriden und daß sie an nicht leuchtenden Stellen des Tieres nicht vorkommen. Literatur. 1907. Mangold, E., Leuchtende Schlangensterne und die Flimmerbewegung bei Ophiopsila. Arch. ges. Physiol. Pl; tiger, Bd. CX VIII, S. 613 - 610. 1875. Panceri, P., La luce e gli organi luminosi di alcuni annelidi. Atti. Acc. Napoli, Vol. VII. 1843. de Quatrefages, Note sur un nouveau de phosphorescence etc.. Ann. Sci. nat. Paris. Sér. II. T. XIX. 1908. Reichensperger, A., Uber Leuchten von Schlangensternen. (Vorl. Mitt.) Biolog. Zentralbl. XCIII. Nr. 5. Die Driisengebilde der Ophiuren. Zeitschr. wiss. Zoologie, Bd. XCI. H. 2. Mit 2 Taf. u. 5 Textfig. S. 304 — 350 1907. Sterzinger, J., Uber das Leuchten von Amphiura squamata Sars. Zeitschr. wiss. Zoologie, Bd. LXXX VII. S. 357—382. 2 Taf. 1908. Tr sla Do ; se Leuchten der Schlangensterne. Biolog. Zentralbl. Bd. XXVIII. —35 1908 a. —— Leuchtende Ophiopsilen. Arch. mikr. Anat. Bd. 73. S. 883 - 912. Taf. XXXIV. 1805. Viviani, D., Phosphorescentia maris. Genova. 1908 a. 782 4. Haustiere der Altai-Kalmiicken. edie wale: Von Prof. Dr. Th. Noack in Braunschweig. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 8. Juli 1909. V. Kalmückenpferd. | | Es liegt der Schädel einer 10jährigen Schimmelstute vor, der mit dem Schädel eines echt arabischen, aus Ägypten stammenden und einst dem Harzburger Gestüt angehörenden Deckhengstes Mirza, zahlreichen Photographien von Schädeln des Equus prxewalskiz, sowie Schädeln deutscher Pferde verglichen wurde, unter denen einer unverkennbar nahe Verwandtschaft mit Equus prxewalskw zeigt. Der Schädel gehört einem kaum mittelgroßen Hauspferde an; das Hinterhaupt ist nicht gesenkt, die Stirn zwischen den Augen in der Mitte etwas erhöht, darunter flach eingesenkt, die Nase fast gerade. Die Kieferpartie ist relativ kurz aber hoch, der Schädel zwischen den Augen und den kräftig vorspringenden Masseterleisten sehr breit. Der horizontale Ast des Unterkiefers erhöht sich bis unter M III stark. Der aufsteigende Ast ist kräftig ausgebogen, die Backenzähne sind kurz. Ein bei Matschie, I. c. Taf. XXIV abgebildetes chinesisches Pferd scheint eine sehr ähnliche Kopfform zu haben, weniger Taf. XX. Zunächst ergibt die Vergleichung mit einem Schädel des Equus orientalis, daß bei wesentlich übereinstimmender Profillinie letzterer viel schlanker, gestreckter und schmäler ist. Die Lücke zwischen P I und Incisiven ist bei dem orientalischen Pferde viel länger (oben 103, unten 108, beim Kalmückenpferde oben 93, unten 88), der horizontale Ast des Unterkiefers niedriger, der Eckfortsatz stärker ausgebogen, das Hinterhaupt stärker nach hinten gerichtet. Die Backenzähne sind bei beiden kurz, aber beim arabischen Pferde schmäler und P I oben länger, ferner ist bei E. orientalis die obere Zahn- reihe mehr ausgebogen. Das Relief der Kaufläche und die schwache Fältelung stimmt bei beiden wesentlich überein. Die Incisiven des Kalmückenpferdes sind erheblich breiter als bei E. orientalis, bei einer fossilen Stute von Maragha (Wilckens, Pferde- gebiß. Tab. XV. Fig. 46) sind sie noch breiter. Gleichfalls sind die inneren Schmelzschleifen der unteren Backenzähne des fossilen Pferdes von Maragha (Wilckens, 1. c. Tab. XII. Fig. 21 u. 22) breiter und gerundeter. Übrigens sind die Pferdereste von Maragha nicht aus- reichend, um über die Verwandtschaft mit dem Kalmückenpferde zu urteilen. 783 Eine Verwandtschaft desselben mit Æ. orientalis läßt sich immer- hin erkennen. Die Verkürzung des Kiefers als bekannte Domestikations- Kalmückenpferd. erscheinung bietet kein Hindernis, wohl aber beweist die größere Höhe und Breite des Schädels, daß im Kalmückenpferde noch das Blut einer robusteren Pferderasse steckt. Equus praewalskii. 184 Auch Equus prxewalskit besitzt einen gestreckten Schädel, dessen Scheitel jedoch mehr gesenkt ist, als bei dem arabischen und Kalmiicken- pferde, die vor den Augen erhöhte, in den Nasenbeinen mehr ausgebogene Profillinie ist verschieden; noch größer sind die Differenzen im Gebiß, da bei dem Wildpferde die Backenzähne viel länger als breit sind und bei M I und II die schräge innere Schmelzfalte sich an der Spitze viel mehr verbreitert. Dagegen stimmen bei einem deutschen Pferde, in welchem das Blut des Wildpferdes steckt, die Molaren bezüglich ihrer Länge und Breite, sowie hinsichtlich des Reliefs auffallend mit E. prze- walskit überein. Daraus folgt, daß die Verwandtschaft des Kalmücken- pferdes mit dem asiatischen Wildpferde schwächer ist als mit E. orven- talis. Die Untersuchung bestätigt, was ich schon bei der Beschreibung des Equus przewalskü (Zool. Anz. 1902. XXV. Bd. Nr. 663) bemerkte, daß das Mongolenpferd noch immer die Abstammung vom orienta- lischen Pferde verrät, und daß Equus orientalis nicht von Equus prze- walskii abstammen kann. Ich füge einige Bemerkungen über die Entwicklung des Equus prxewalskit hinzu, dessen beide in Berlin befindliche Exemplare ich 8 Jahre hindurch studiert und gezeichnet habe, so daß ich sozusagen eine Lebensgeschichte des Wildpferdes in Bildern besitze. Die beiden Berliner Wildpferde, außer denen ich noch einige Exemplare in Stellingen Jahre hindurch studierte, erreichten ihre volle Entwicklung und Pubertätsreife nach Ablauf von 4 Jahren, doch ist die Stute, die offenbar schon als Füllen beim Einfangen einen inneren Schaden erlitten hat, leider in ihrer Entwicklung zurückgeblieben, da sie jahrelang an einem Ausfluß aus der Nase, an Husten und Fieber litt, so daß bis jetzt keine Nachkommen erzielt wurden. Anderseits be- weist die Tatsache, daß sich das Tier immer wieder erholt hat, für die enorme Lebenskraft des Equus prxewalskii gegenüber den Zebraarten, die immer nur wenige Jahre in zoologischen Gärten aushalten. Der Hengst dagegen ist ein, wenn auch wegen des plumpen, bei der Stute viel schlankeren Kopfes nicht schönes, so doch ein sehr kräftiges Tier geworden. Der Kopf wurde bis zum 5. Jahre immer massiver, der gewölbte, an Asinus und Equus zebra erinnernde Scheitel ist geblieben, dagegen hat sich die Erhöhung der Profillinie und die Ausbiegung der Nasen- beine eher etwas vermindert. Das Auge hat durch die Senkung des : oberen Augenlides in seinem hinteren Teil einen eselhaften Ausdruck bekommen, was jedenfalls darauf beruht, daß sich hinten am oberen Augenrande wie beim Esel eine nach unten reichende Exostose bildet. Das Scrotum war erst nach einem Jahre als flache runde Scheibe er- kennbar, im vierten Jahre war es normal entwickelt. Der Hengst deckt 785 die Stute, freilich ohne Erfolg, Ende Mai und Anfang Juni, was damit stimmt, daf die Füllen in der Dsungarei zu Anfang Mai geboren werden. Beim Herzog von Bedford soll schon eine 4jährige Stute ein Fiillen geworfen haben. Das Wesen der Tiere ist ruhig und friedfertig geblieben. Bei Falz-Fein in Ascania nova soll, wie mir der Wärter der Tiere mitteilte, ein Exemplar der Equus przewalskw sich sogar reiten lassen, aber nur von seinem Wärter, den es genau kennt. Eine sehr bemerkenswerte Anpassung an unser Klima hat sich bei beiden Pferden im Laufe der Zeit vollzogen. In den ersten Jahren war der diekwollige Winterpelz von dem kurzen glatten Sommerhaar gänz- lich verschieden. Wenn ich Ende April die Tiere zeichnete, hatten sie noch die dicke, die Kontur des Rückens um etwa 2 cm erhöhende Winterwolle, die sich in großen Fetzen ablöste. Diese winterliche Behaarung ist mit jedem Jahre schwächer ge- worden, so daß seit ein paar Jahren die Differenz zwischen Winter- und Sommerhaar auch in der Mähne fast verschwunden ist. Letztere war anfangs noch im Frühjahr lang und zum Teil hängend, seit ein paar Jahren ist sie schon im April kurz und ganz gleichmäßig, wie geschoren. Auch der Kinnbart hat sich fast gänzlich verloren. Da nun die vorge- schichtlichen Zeichnungen europäischer Wildpferde meist den Kinn- bart und die lange Behaarung zeigen, darf man vielleicht daraus fol- gern, daß damals das Klima in Mitteleuropa rauher war als heute. Anderseits läßt die ganz kurze Behaarung einer Pferdezeichnung von Thayngen auf ein milderes Klima schließen. Jedenfalls ist die Art der Behaarung bei vorgeschichtlichen Pferdezeichnungen nicht un- wesentlich. Die Streifung der Beine ist bei der Berliner Stute ganz verschwun- den, bei dem Hengste kaum noch angedeutet, dagegen hat sich der diffuse Schulterstreif bei letzterem erhalten, ebenso die dunklere Fär- bung des Kopfes und Halses, während die Gesamtfärbung etwas heller geworden ist, mit Ausnahme der schwarzen Beinfärbung, die mit der Zeit noch mehr nach oben rückte. Es ist zu bedauern, daß meines Wissens bisher keine Kreuzungs- versuche zwischen dem Berliner Hengst und kleineren Hauspferdstuten versucht worden sind, die nach meiner Meinung ein sehr gutes und widerstandsfähiges Material liefern müßten. Dagegen verspreche ich mir von der Domestikation der Zebraarten, auch des Equus grevyi aus Abessinien, welches außer dem ungünstigen Gebäude auch noch auf- fallend kleine Nüstern besitzt, gar nichts, ebensowenig von der Zucht der sogenannten »Zebroiden«, die höchstens physiologisches Inter- esse besitzt. 50 786 Die Zebraarten eignen sich wegen ihrer schmalen Brust und ihrer geringen Widerstandsfähigkeit (man kann sie in einer halben Stunde todmatt hetzen) nun einmal nicht zur Domestikation. Spielendes Ziehen und Reiten ist noch lange keine Domestikation. Die vorgeschichtliche Menschheit, die anfing Haustiere zu züchten, hat einen außerordentlich richtigen Instinkt bewiesen, indem sie nur solche Tiere wählte, bei denen die Domestikation einen dauernden Er- folgt versprach. Wo kein Erfolg möglich war, wie bei der Domesti- kation verschiedener Antilopen durch die alten Agypter, ist die Züch- tung wieder aufgegeben worden. Schädelmaße des E. orientalis und des Kalmückenpferdes. aus Selm nenn orient. pferd Basale Länge À 490 460 Mittlere Länge der Niba : = 200 Linge des knéchernen Gaumens 265 250 Gaumenbreite zwischen P 1 45 90 = - 1205) 62 60 Li = WO 65 73 Breite zwischen den Masseterleisten 5 175 190 Breite des Zwischenkiefers zwischen I außen . 68 68 vor den Nasenbeinen . 48 54 Oberes Diastema . 103 93 Unteres 100 88 Höhe des uni Da fem For, magn. 59 59 Geringste Breite zwischen den Augen. 137 155 Zwischen den Supraorbitalrändern. 180 225 Breite der Schädelkapsel vorn ; 75 84 = - in der Mitte i 101 103 Unterkiefer I außen bis zur Mitte des Reldtorisatzek 3 410 370 Höhe des horiz. Astes unter Pl. 55 54. - - - - = AUS) 85 98 Obere Zahnreihe : 166 167 Linge von M 3 . 26 27 Breite vorn 24 26 Lange von M 2 . 21 25 Breite 3 24 29 Länge von M 1 . 20 24 Breite 23 21 P 1 Länge. 37 30 Breite hinten . 21 24 Untere Zahnreihe . 163 175 M 3 Länge. 32 33 Breite vorn 15 18 M 2 Länge. 24 25 Breite 16 15 M 1 Länge. 23 25 Breite 17 15 P 1 Länge. 31 al Breite hinten . 17 13 pes A 787 Bei einem dreijährigen Hengst des Equus prxewalskis beträgt die basale Länge 470, die größte Breite zwischen den Supraorbitalrändern 195, zwischen den Masseterleisten 172, die Breite der Schädelkapsel vorn 85, in der Mitte 95, die vordere Gaumenbreite 60, die hintere 70, das obere Diastema 100, die Höhe des Unterkiefers unter M III 105, unter Pos. SchlieBlich sage ich den Herren Dr. Biedermann-Imhoof und Wache, sowie den Herren Prof. Dr. Brauer und Prof. Dr. Blasius fiir ihre freundliche Unterstiitzung meinen verbindlichsten Dank. 5. Die Chaetognathen der Gazelle-Expedition. Von R. von Ritter-Zahony, Berlin. (Mit 1 Figur.) eingeg. 8. Juli 1909. Eine Untersuchung der von Herrn Prof. Dr. Th. Studer auf S.M.S. »Gazelle« in den Jahren 1874—1876 im siidlichen Indischen und im Pacifischen Ozean gesammelten Sagitten war insofern von Interesse, als wir von der Chaetognathenfauna dieser Gebiete nur spärliche und nicht immer ganz zuverlässige Kenntnisse besitzen. Die Tiere haben selbst- verständlich durch das lange Liegen in einem wenig vorteilhaften Kon- servierungsmittel (Alkohol) etwas gelitten, ließen jedoch fast durchweg eine sichere Bestimmung zu. Für Schlüsse allgemeiner Natur ist die Ausbeute, die sich nur aus Oberflächenfängen zusammensetzt, zu gering. Immerhin ergab sich die interessante Tatsache, daß die südliche Hemi- sphäre von einer bisher unbeschriebenen Sagittenart bewohnt wird und daß neben Arten, die von vornherein in den von der »Gazelle« durch- fahrenen Meeren zu erwarten waren, auch Sagitta planctonis Steinhaus an der Oberfläche vorkommt. Einigen der erwähnten Arten habe ich neue Fundortsangaben nach der Chaetognathensammlung des Berliner Kgl. zoologischen Museums beigefüst. Sagitta gazellae n. sp. Durch die Gestalt der Vestibularorgane und die außerordentliche relative Kürze des Schwanzabschnittes ist diese Art so gut gekenn- zeichnet, daß ihre Identifizierung späterhin mit Sicherheit möglich sein wird, wenn auch nach dem Material der »Gazelle« eine vollständige Be- schreibung zu geben mir nicht möglich ist, da die Form der Flossen nicht mehr festzustellen war und von der Corona sich nur an einem Exemplar einige Reste erhalten hatten. Habitus schlank, die Mitte zwischen den straffen muskelstarken und den schlafferen Arten haltend. Kopf proportioniert. Schwanz- 50* 788 abschnitt 11—14 %, also nur !/9-1/g der Gesamtlänge. Seitenflossen nicht zusammenhängend. Corona am Kopfe zwischen die Augen reichend, wahrscheinlich von birnförmigem Umriß. Haken und Zähne typisch. Vorderzähne leicht nach außen gerichtet, die beiden Reihen unter spitzem Winkel konvergierend; Hinterzähne aneinanderschließend (d. h. nicht durch Zwischenräume getrennt, wie bei manchen Arten). Vestibular- Vorderende des Kopfes von S. gaxellae n. sp. von der Ventralseite mit Vestibular- organen, Vorder- und Hinterzähnen. Vergr. 33. organe eine einfache Reihe distinkter abgerundeter Höckerchen, die am deutlichsten im Vestibulum sind, gegen die Dorsalseite zu weiter aus- einander rücken und allmählich verstreichen. Ovarien knieförmig ge- bogen, jedoch kurz und gedrungen. Beobachtete Größe bis 55 mm. Die folgenden Längen- und Zahlenangaben basieren auf etwa 25 Individuen. Länge (mm) | Schwanz (%) Haken Vorderzähne | Hinterzähne |Ovarien (mm) 11 19 9 4 3 -- 15 — — 4 7 _ 25—30 11-14 9— 10 5-6 6—8 — 31—35 | 13-14 9—10 6 1—9 — 36—40 11-14 9—10 5—7 7—8 1,0—2,5 41—46 10—13 9 6 7-9 15-25 55 11 10 | 7 10—11 Ir Das Individuum von 11 mm Länge konnte mit Sicherheit zu dieser neuen Art gestellt werden; wie gewöhnlich bei Sagitten ist das Verhältnis des Schwanzabschnittes zur Gesamtlänge bei jugendlichen Individuen ein größeres. In den Fällen, wo ich 10 Haken beobachtete, ragte der jüngste nur teilweise aus der Muskulatur hervor. Die Ovarien machten trotz ihrer Kürze bei einigen Individuen schon den Eindruck der Reife. Die Samenblasen waren leider nicht mehr erhalten, doch konnte man auch bei dieser Art erkennen, daß die männliche Reife vor der weiblichen eintritt. Ich bemerke, daß S. gaxellae in mancher Beziehung an S. lyra Krohn (vgl. 5, 8. 10) erinnert. Wie bei dieser Art gehören die Vestibular- organe dem seltener vertretenen Typus der Vestibularpapillen (5, 8.6) an. 789 Abgesehen von dimensionalen Unterschieden und andern Merkmalen trennt jedoch deutlich genug die aberrante Hakenbildung (5, Fig. 1D) die mesoplanktonische S. lyra von der epiplanktonischen S. gazellae. Als nächstverwandte Art kommt S. hexaptera Orb. in Betracht. Hine Verwechslung ist um so leichter möglich, als das Verbreitungsgebiet der S. gaxellae teilweise, wenn nicht ganz (?), in das der S. hexaptera hereinfällt. Ich hebe daher als wichtigste Merkmale, welche letztere Art von ersterer unterscheiden, besonders hervor: Der größere Schwanz- abschnitt, der nach den Untersuchungen Fowlers (2, 8. 13) durch- schnittlich 20 % der Gesamtlänge beträgt und niemals unter 17 % herabsinkt. Die nagelförmigen langen Vorderzähne. Die voneinander durch deutliche Zwischenräume getrennten Hinterzähne (2, Fig. 33 und 41 auf Taf. 1). Die durchweg geringere Anzahl von Haken und Zähnen. Die spitzen, etwas unregelmäßig angeordneten Vestibularpapillen (vgl. 5,8. 9). Die bedeutend längeren und dünneren Ovarien. Auch die Crista unter der Spitze der jüngeren Haken von S. hexaptera wäre zu erwähnen; ich lege jedoch auf dieses Merkmal weniger Wert, weil es nicht immer gut kenntlich ist. Bei S. gazellae habe ich es vermißt. Fundorte. Südlich von Kapland im Agulhas-Strom unter 39° 11'S (in Gesellschaft von S. planctonis und S. hexaptera). Indischer Ozean unter 39° S und 39° O. Nördlich von den Kerguelen unter 45° S und 70° O (die meisten Individuen). Zwischen den Kerguelen und St. Paul unter 44° 44: 5’ S und 73° 32:6' O. Südlicher Stiller Ozean (mittlerer Teil). Kap Horn-Strom vor dem Eingang zur Magellan- Straße. Außerdem besitzt das Berliner Museum noch ein Exemplar aus der Gegend der Tonga-Inseln. — Nach diesen Fundorten handelt es sich bei S. gaxellae um eine Art, die wahrscheinlich ihre größte Dichte in der südlichen gemäßigten Zone hat, dem tropischen Gebietauch angehört, hier jedoch durch andre Arten in ihrer Ausbreitung eingeschränkt wird. Dadurch, sowie durch den Umstand, daß S. gaxellae eine ozeanische Art ist, läßt sich wohl ihr Fehlen in der Ausbeute der Siboga-Expedition (2), die mit Rücksicht auf ihr Forschungsgebiet doch vorzugsweise nur neritische Arten heim- bringen konnte, erklären. Sagitta hexaptera Orb. Durch den Nachweis einer zweiten großen Art, der eben skizzierten S. gazellae, im Süd-Pacific ist es zweifelhaft geworden, ob Orbigny be; der Aufstellung seiner »Sagitia hexaptera« tatsächlich jene Art vorge- legen, die heute diesen Namen trägt. Ja, die Beschreibung Orbignys (4, S. 143) ließe, soweit sie überhaupt spezielle Merkmale enthält (Länge 50 mm, Haken 8—10), eher S. gaxellae vermuten, da auf diese die 790 Hakenzahl besser paßt als auf S. hexaptera, die bei der angegebenen Länge höchstens 7, niemals mehr Haken besitzt (vgl. besonders 2, 8. 13, 14). Der Umstand jedoch, daß auf der Tafel Orbignys (4, Taf. 10, Fig. 4, 5) eine große, als S. hexaptera bezeichnete — im Text steht exaptera — Sagitta mit 7 Haken abgebildet ist, die daher einwandfrei als die S. hexaptera der späteren Autoren gelten kann, rettet glücklicher- weise einen Namen, der seit Hertwigs Monographie allgemein ver- wendet wird. Allerdings häufig mit Unrecht. Es ist jedoch hier nicht der Platz auf die in der Literatur immer wiederkehrenden Verwechs- lungen andrer Arten mit S. hexaptera einzugehen, die der Meinung ent- sprangen, es gäbe nur eine einzige große Sagittenart und man könne da- her ohne weiteres jeden über 3,5 cm langen Chaetognathen, gleichgültig woher und aus welcher Tiefe er stamme, als S. hexaptera Orb. an- sprechen. Hier sei nur ein Fall erwähnt, der auf eine teilweise Ver- wechslung mit S. gaxellae hindeutet. Fowler (3, 8. 1 u. 4) führt nach der Ausbeute der »Discovery« und des »Challenger« S, hexaptera aus den subantarktischen Meeren an. Seine Meß- und Zählresultate, namentlich an größeren Individuen, weichen jedoch von der typischen S. hexaptera, die er selbst vorzüglich charakterisiert hat (2, S. 13 ff), oft beträchtlich ab. Wiederholt sind für den Schwanzabschnitt nur 13% der Gesamtlänge, sind 8—10 Haken, 5 Vorder-, 7—9 Hinterzähne vermerkt, lauter Angaben, die mit Be- stimmtheit auf S. gazellae hinweisen. Fowler meint übrigens selbst, daß die subantarktische S. hexaptera etwas von der tropischen abweicht und hat sich wohl nur durch den ungünstigen Erhaltungszustand seines Materials bestimmen lassen, keine neue Art aufzustellen. Ich bin über- zeugt, daß ihm neben 8. hexaptera auch S. gaxellae vorgelegen. Fundorte. Südlich von Kapland im Agulhas-Strom. Indischer Ozean, südöstlich von Mauritius und im Westaustral-Strom auf etwa 26° S. Dampier-Straße (Neuguinea). Im Berliner Museum befinden sich außerdem Exemplare von Neubritannien und den Tonga-Inseln. Sagitta planctonis Steinhaus. Sagitta zetesios Fowler (1, S. 67; 2, 8. 22). Die Identifizierung dieser Art wurde mir insofern erleichtert, als mir vorzüglich konservierte Exemplare aus der Irischen See vorliegen, die ich durch die Liebenswürdigkeit Herrn E. W. L. Holts vom Department of Agriculture and Technical Instruction for Ireland in Dublin erhielt. Zweifellos ist S. xetesios mit ihr identisch. Die weit. voneinander entfernten Fundorte (Südäquatorialstrom — Golf von Biscaya) und Steinhaus’ etwas knappe Diagnose (7, S. 7) hatten wohl Fowler bestimmt, vorläufig eine neue Art aufzustellen. Indes zeigt der (91 Vergleich, daß die Originalbeschreibung der S. planctonis (nach nicht völlig erwachsenen Individuen) sich vollständig Fowlers Charakteristik der S. xetesios einfügt. Steinhaus’ Abbildung (7, Fig. 1) gibt zwar die Gestalt der Vorderflossen nicht ganz richtig wieder, läßt aber wohl die für die Art so charakteristische lange Collerette und die breit-dreieckige Hinterflosse erkennen. Im übrigen betont ja Fowler selbst (1, S. 71) die Ahnlichkeit einiger Individuen aus dem Golf von Biscaya, die er als fragliche S. planctonis auffaßt, mit seiner S. xetesios }. Ich beabsichtige auf S. planctonis an andrer Stelle zurückzukommen; nach 16 Exemplaren der »Gazelle« ergeben sich folgende Längen- und Zahlenverhältnisse: Länge (mm) | Schwanz (%) Haken Vorderzähne Hinterzàhne | Ovarien (mm) 12—15 22—32 8—9 5—7 9—12 1,5 16—20 21— 24 8—9 6—7 9—11 (14) | 2,2—3,5 21— 25 20—24 8 6—8 10—11 3,9—7,) Fundorte. Westafrikanischer Strom unter 34°S und 16° O (gegenüber Kapstadt). Agulhas-Strom, südlich von Kapland unter 39° 11’ 8. Indischer Ozean unter 39° S und 39° O. Nordwestlich von den Three Kings-Inseln (Neuseeland). Mit Bezug auf eine Vermutung Fowlers (2, S. 67) sei hier anhangs- weise bemerkt, daß S. planctonis (xetesios) nicht mit S. arctica Aurv. identisch ist. Die unter diesem und noch manchem andern Namen in der Literatur angefiihrte Form der subarktischen und arktischen Meere habe ich nach einem umfangreichen Material studiert und kann für ihre Selbständigkeit gegenüber S. planctonis bürgen. Die — nach Fowler — fragliche S. xetesios des »Challenger« aus dem südlichen Indischen Ozean (3, S. 5) dürfte wohl tatsächlich S. planctonis sein. Merkwiirdigerweise bestitigt sich die Vermutung Fowlers, diese in den wärmeren Gegenden mesoplanktonische Art werde in höheren ‘ Breiten epiplanktonisch anzutreffen sein (2, S. 73), nach den Funden der »Gazelle« und des »Challenger« nur fiir die südliche Hemisphäre. Sagitta enflata Grassi. Sagitta inflata Ritter-Zahony (5, S. 13). Mit Unrecht hatte ich mich bestimmen lassen, den urspriinglichen Namen dieser Art zu ändern. Der grammatikalische Fehler, den ich als Schreibfehler zu beschönigen suchte, verfällt den Nomenklaturregeln zufolge leider nicht der Korrektur, und der alte Name muß erhalten bleiben. 1 Originalexemplare der S. planctonis, die ich während des Druckes dieser Abhandlung erhielt und untersuchte, haben mein Urteil in jeder Hinsicht bestätigt. 192 Die »Gazelle« erbeutete drei größere Individuen, an denen noch Reste der Corona sichtbar sind, im Guinea-Strom unter 3° 30’ N und 10° 19’ W. Sie stimmen mit der mediterranen Form, die man am besten als S. enflata, forma typica bezeichnet, überein (vgl. 6 S. 48). Zwei Individuen derselben Art, jedoch forma minor (6, S. 47) wurden auf der Fahrt vom Salomons-Archipel zur Moreton-Bay (Queensland) ge- fischt. Andre Fundorte der S. enflata, forma minor sind nach Material des Berliner Museums: Formosa (Takao) und die Philippinen (zwischen Masbate und Luzon). Sagitta robusta Doncaster. Wie zu vermuten war, ist diese Art auch in den warmen Gebieten des Stillen Ozeans zu Hause. Die »Gazelle« fing einige Individuen bei der Großen Sandy-Insel (Queensland), ein andres im Westaustral-Strom. Von weiteren Fundorten kann ich nach der Sammlung des Berliner Museums anführen: die Seychellen, Sumatra und die Philippinen. Sagitta serratodentata Krohn. Die »Gazelle« brachte nur ein einziges Exemplar dieser Art von der Großen Sandy-Insel heim. Ihre weite Verbreitung bestätigen im übrigen mehrere Exemplare des Berliner Museums, die von den Azoren, den Seychellen und den Philippinen stammen. Eukrohnia n. nov. hamata (Möb.). Krohnia hamata auct. Die Repräsentanten des Genus Hukrohnia? lassen sich in zwei Gruppen bringen, die sich vornehmlich durch die Stellung, Form und Länge der Zähne und Haken unterscheiden. Zu der einen Gruppe gehört E. hamata, von der man gegenwärtig nur noch einige Varietäten trennt, die andre wird durch E. subtilis (Grassi) und E. pacifica (Aida) vertreten und diirfte vielleicht einmal, wenn diese beiden Arten genauer bekannt sind, als besonderes Genus aufgefaßt werden. — Die beiden 9 und 12 mm langen Individuen, die die »Gazelle« im Stillen Ozean am Eingang in die Magellan-Straße fischte, gehören zur hamata-Gruppe und konnten mit Sicherheit als E. hamata (Möb.) be- stimmt werden. Ich hebe dies deshalb besonders hervor, weil nicht alles, was in der Literatur als E. hamata (Möb.) angeführt wird, tatsächlich 2 Die Anderung des bisher gebräuchlichen von Langerhans in das System der Chaetognathen eingeführten Namens war notwendig. Quatrefages (Hist. Ann. II, p. 157) nannte zuerst eine Alciopidengattung Krohnia. Sie erwies sich später als identisch mit der Gattung Alciope selbst. Daher hatte Langerhans (Zeitschr. wiss. Zool., Bd. 34, S. 136), zu einer Zeit, da die Nomenclaturregeln noch nicht bestanden, den Namen Krohnia für frei gehalten und ihn neuerdings in anderm Sinne angewendet. 193 diese Art ist. Neben ihr kommt in den Tiefen der Ozeane mindestens noch eine — E. fowleri n. sp. — vor, die ihr nahe steht, sich jedoch durch mehrere prignante Merkmale von ihr unterscheidet. Fowler (1, S. 77) hat sie bereits gesehen, da ibm jedoch nur wenige Individuen zu Gebote standen, vorläufig als Varietàt der hamata angefiihrt. Ich habe die Art nach dem Material aus der Irischen See (s. o. S. 790) genauer untersuchen können und werde an andrer Stelle ausführlich darauf zurückkommen. Literatur. 1) Fowler, G. H., Biscayan Plancton, collected during a cruise of H.M.S. Rese- arch, 1900. Part. III. The Chaetognatha. Tr. Linn. Soc. London, Ser. 2, Zoology, Vol. 10; 1905. 2) — The Chaetognatha of the Siboga-Expedition etc. Siboga Expeditie 21. Leiden 1906. 3) —— Chaetognathain: National Antarctic Expedition 1901— 1904, Natural History, Vol. 3. London 1907. 4) d’Orbigny, A., Voyage dans l'Amérique méridionale éxécuté dans le cours des années 1826—1833. Vol. 5, Part. 3. Paris 1835—1843. 5) Ritter-Zahony, R. v., Chaetognathen in: Zoolog. Ergebn. Exp. S. M. S. Pola in das östliche Mittelmeer 1890—94. Denk. Ak. Wien, Bd: 84; 1909; Separate 1908. 6) —— Chaetognathen in: Zoolog. Ergebn. Exp. S. M.S. Pola in das o Meer 1895—98. Ibid. Bd. 84; 1909. 7) Steinhaus, O., Die Verbreitung der Chaetognathen im Südatlantischen und Indischen Ozean. Inaug. Diss. Kiel 1896. 6. Uber den Bau der Stigmen von Dytiscus marginalis L. Von Willy Alt. (Aus dem zoologischen Institut der Universitat Marburg.) (Mit 7 Figuren.) eingeg. 10. Juli 1909. Veranlaßt durch die soeben veröffentlichte Arbeit von Dr. Solo- wiow! möchte ich kurz die hauptsächlichsten Resultate mitteilen, die sich bei meinen am Tracheensystem von Dytiscus marginalis vorgenom- menen und auf den Bau der Stigmen ausgedehnten Untersuchungen er- gaben. Am Schluß der Mitteilung von Solowiow finden sich einige Notizen über den gleichen Gegenstand, und ich möchte nicht versäumen schon jetzt einige Ergänzungen und Berichtigungen zu geben, da meine Bearbeitung der Stigmen des Käfers ziemlich abgeschlossen vorliegt. Ausführlich gedenke ich darüber an andrer Stelle zu berichten. Aus den von mir angestellten Untersuchungen geht hervor, daß die 3 Typen von Stigmen, die Krancher? bei Dytiscus marginalis be- 1 Dr. Solowiow, Zum Bau des Verschlußapparates der Stigmen bei den In- sekten. Diese Zeitschrift Bd. 34. Nr. 24/25. 8. 705, 1909. 2 0. Krancher, Der Bau der Stigmen bei den Insekten. 1881. Zeitschr. f. wiss. Zool. 35. Bd. 794 schreibt, nicht zu halten sind. Auch ich môchte übrigens 3 Typen unterscheiden, die sich jedoch mit den Typen Kranchers nicht ver- einigen lassen; es sind dies, wie ich schon in einer knappen Notiz, an- schließend an meine Demonstration bei Gelegenheit der 19. Jahresver- sammlung der Deutschen zoologischen Gesellschaft zu Frankfurt a. M., erwähnen konnte, die folgenden: 1) die 8 Paare abdominaler Stigmen, 2) das erste thoracale Stigmenpaar, 3) das zweite thoracale Stigmenpaar. 1. Die abdominalen Stigmen. Was mich dazu veranlaßt, sämtliche 8 Paare abdominaler Stigmen unter eine Gruppe zu bringen, ist die Tatsache, daB sie in ihrer Mor- phologie und in dem Bau ihres Verschlußmechanismus vollkommene Übereinstimmung zeigen. Größenunterschiede, wie sie Krancher in seinen beiden letzten Gruppen als Charakteristica hinstellt, sind wohl nicht dazu geeignet, eine scharfe Trennung gleichgebauter Organe als berechtigt erscheinen zu lassen. Ich möchte das um so schärfer betonen, als Solowiow die Krancherschen Typen, wie er sagt, bestätigen konnte. Bei den Abdominalstigmen zeigt das mit seinem Rande etwas über- hängende, deutlich entwickelte Peritrem eine zierliche Felderung (Fig. 1 p), die von feinen Leistchen herrührt, welche sich auf ihm er- heben. Am inneren Rande des Peritrems stehen die dem Stigma das charakteristische Aussehen verleihenden Haare. Diese zierlichen Haar- gebilde sind teils verzweigt, teils unverzweigt und ihrerseits wieder mit feinen Härchen büschelförmig besetzt. Sie bilden so einen feinen Reu- senapparat zum Schutz gegen eindringende Fremdkörper und Staub- teilchen. Die Haare der vorderen Seite aller abdominalen Stigmen sind durchweg länger, als die der hinteren Seite. Die Grenzen der frei- ragenden, etwas in die Höhe gerichteten Haare lassen bei oberflächlicher Betrachtung einen feinen Spalt frei, der infolge der längeren Haare der vorderen Seite nach hinten ausbiegt (Fig. 1). Ich möchte hier nicht zu erwähnen versäumen, daß die Stigmen dieses Typus allesamt eine etwa elliptische Form aufweisen. Der innere Rand des Peritrems setzt sich in das Körperinnere fort als Stigmengrube3. Ein Schnitt (Fig. 2) kann diese Verhältnisse erläu- tern. An dem inneren Rande der Stigmengrube setzt dann die Trachee an. Nach dem Vorgang von Landois* unterscheiden wir an dem Ver- 3 Name von Verhoeff (Beitr. zur vergl. Morph. des Abdomens der Coccinel- liden). Arch. f. Naturg. 189. 4 Landois u. Thelen, Der Stigmenverschluß bei den Insekten. Zeitschr. f, wiss. Zool. XVII. Bd. 1867. ae TE 795 schlußapparat folgende Teile: den VerschluBkegel (vk), ein stark chiti- nisiertes umfangreiches Gebilde, das schon bei geringer Vergrößerung am hinteren Rande des Stigmas, der Mediane genähert, zu erkennen ist. Fig. 2 stellt einen Schnitt dar durch die größte Ausdehnung des Ver- schlußkegels. Ein Blick auf die Figur läßt uns den Verschlußkegel als eine Falte der Stigmengrube auffassen. Die Basis des ungefähr dreieckig gestalteten Verschlußkegels setzt sich in eine nicht minder stark chitinisierte Leiste fort (Fig. 3), den Verschlußhebel (v%), der seinerseits in der Mitte des Verschlußbügels angreift. Der Verschluß- Fig. 1. H Fig. 1. Abdominales Stigma, von oben gesehen. V, vordere Seite; H, hintere Seite des Stigmas; p, Peritrem; r, überhängender Rand des Peritrems. ; Fig. 2. Schnitt durch ein abdominales Stigma. Das beigegebene Schema zeigt die Lage des Schnittes. p, Peritrem; 7, sein überhängender Rand; vk, Verschlußkegel; stg, Stigmengrube; #, Trachee; hy, Hypodermis. bügel (vb/) ist eine Leiste, unmittelbar am Eingange zur Trachee ge- legen, und er umspannt die Tracheenmiindung zur Hälfte. Das Ver- schlußband (vb) bildet die Fortsetzung des Verschlußkegels nach der andern Seite; es ist elastisch und stellt die Gegenkraft dar zum Ver- schlußmuskel. Der Verschlußmuskel (vm) inseriert am spitzen, freien Ende des Verschlußkegels und nimmt seinen Ursprung an der Stigmen- grube. Solowiow gibt als Ursprungsstelle des Muskels »das Ende des ovalen Umrisses des Stigmas« an, also wohl das Peritrema. Nach 796 | Krancher setzt der Muskel an der Trachee an, was schon aus rein mechanischen Griinden undenkbar erscheint. | Die Wirkung des Muskels ist zu denken, wie folgt: bei Kontraktion | wird der VerschluBkegel der Stigmenhöhle genähert, der VerschluB- i hebel driickt das VerschluBband vor sich her nach der gegeniiber- Fig. 4. = ==: = EE 7 If Sy Se LASS AA LS À a WK NS SESS | 4 7, 4 | LH HIS AK N = os WSN 2s rer BS E ei Fig. 3. VerschluBapparat eines abdominalen Stigmas. p, kegel; oh, Verschlußhebel; vbl, Verschlußbügel; 22, Verschlußmuskel; vb, VerschluB- band; stg, Wandung der Stigmengrube; tr, Trachee. Fig. 4. Schnitt durch das erste thoracale Stigma. p, Peritrem; stg, Stigmengrube; w, äußere Wandung; g, Gelenkfalte zwischen Pro- und Mesothorax; w.vm, Ursprung des Verschlußmuskels; bl, Verschlußbügel; tr, Trachee; hy, Hypodermis; f, vor- springende Falte. liegenden, sich etwas vorwélbenden Wand der Stigmengrube und quetscht so den Eingang zur Trachee zu. 2. Das erste thoracale Stigmenpaar. In der oben erwähnten Notiz in den Verhandlungen der deutschen zoologischen Gesellschaft verglich ich die beiden ersten thoracalen Stigmen mit Schornsteinen, die seitlich aus der Verbindungshaut von Pro- und Mesothorax hervorstehen. Die äuBere Wandung (w) des Stigmas ist stark chitinisiert und umgibt wie ein Mantel das ganze Ge- bilde. Am oberen Rande schligt sie sich nach innen um und bildet ein deutliches Peritrem (p), das im wesentlichen denselben Bau zeigt, wie das der abdominalen Stigmen. Der untere Rand des Stigmas geht iiber 797 in die häutige Verbindungsfalte (g) von Pro- und Mesothorax. Die Stigmengrube (stg) zeigt hier eine weit größere Ausdehnung im Ver- gleich zum abdominalen Typus. Die Chitinhaare, welche auch denen der abdominalen Stigmen gleichen, sind hier nicht nur am Rande des Peritrems verteilt, sondern rücken eine Strecke weit in die Stigmenhöhle | ein. Alle diese Verhältnisse sind aus dem Schnittbild (Fig. 4) zu er- kennen. An einer Stelle ist das Peritrem scheinbar unterbrochen durch einen wenig stark chitinisierten Wulst (sk), welcher Sinnesorgane trigt. Scheinbar, sage ich, denn das Peritrem riickt an dieser Stelle weiter nach innen. Der Sinneshiigel und der VerschluBapparat liegen beide von der Mediane des Körpers abgewandt nach außen. Von einem eigentlichen Fig. 5. 1. thoracales Stigma, von der Seite gesehen. Der Pfeil bezeichnet den Ein- gang zur Stigmengrube. w, äußere Wandung (durchscheinend gedacht); eh, Ver- schlußhebel; »dl, Verschlußbügel; vm, Verschlußmuskel; tr, Trachee; /, vordere Leiste (Ansatz des Muskels); 4, hintere Leiste (Drehachse des Verschlußapparates); sk, Sinneshügel mit Sinneskegeln. Verschlußkegel können wir bei diesem zweiten Typus wohl kaum spre- chen. Die Chitinteile des Verschlußapparates sind rechtwinkelig ge- bogen. Die Drehachse liegt in der Spitze des rechten Winkels. Der eine Schenkel des rechten Winkels stellt den Verschlußhebel (vx) dar, der sich mit dem Verschlußbügel (vbl) verbindet; das Ende des andern Schenkels ist durch eine chitinige Leiste gekennzeichnet (J), an der der Verschlußmuskel (v2) inseriert. Seinen Ursprung nimmt der Muskel am Peritrem. Die Ursprungsstelle ist auf dem Schnittbild (Fig. 4) ge- troffen. 198 Durch die Kontraktion des Muskels schlägt der Verschlußhebel nach der Höhlung der Stigmengrube zu aus, und der Verschlußbügel legt sich an die vorspringende Falte der gegenüberliegenden Seite an (Fig. 4 f). 3. Das zweite thoracale Stigmenpaar zeigt einen im Vergleich zu den beiden beschriebenen Typen völlig be- fremdenden Habitus. Ein Blick auf Fig. 6 wird diesen Satz recht- fertigen. Hatten wir es bei diesen mit einem Quetschverschluß zutun, so haben wir hier einen typischen Lippenverschluß vor uns, wie er von Krancher bei den Thoracal- stigmen von Musca domestica be- schrieben und abgebildet wird’. Das Stigma hat etwa die Form ‘eines langgezogenen Ovales; die beiden spitzen Pole sind von 2 Kap- pen überwôlbt, deren untere stark chitinisiert ist. Zwischen diesen beiden Kappen erstrecken sich die wulstförmigen Lippenalszweizarte, durchscheinende Chitinfalten. Von einem Peritrem kann wohl hier kaum die Rede sein. Die untere Kappe findet ihren oberen Ab- schluß durch eine hufeisenförmige Chitinspange (sp), die mit ihren beiden Schenkeln den Lippen auf- \ vm Fig. 6. Das zweite thoracale Stigma, von der Seite gesehen, vm, Verschlufimuskel; sp, hufeisenformige Spange; sk, Sinnesorgane. Fig. 7. Ein Sinneskegel des zweiten thoracalen Stigmas. x, Nerv. liegt. Der VerschluBmuskel (vm) spannt sich zwischen dieser hufeisen- formigen Spange und der stark chitinisierten Leiste an der Basis der 5 O. Krancher, a. a. 0. 799 Kappe aus. Bei seiner Kontraktion zieht der Muskel die Spange nach unten, die Lippen sind gezwungen, diese Bewegung mitzumachen, ihre freien Ränder nähern sich und der Spalt zwischen ihnen wird geschlossen. Auch auf diesem Stigma finden sich Sinnesorgane verteilt, die in ihrem Bau und ihrer Größe mit denen des ersten thoracalen Stigmas übereinstimmen (Fig. 7). Sie gleichen sehr den von Nagel® als Ge- ruchsorgane angesprochenen Sinneskegeln an den Tastern von Dytiscus. Uber ihre Funktion möchte ich mich nicht bestimmt äußern, doch nur der Vermutung Ausdruck geben, daß wir es vielleicht mit Geruchs- organen zu tun haben, wofür ja ihre Lage und ihr Bau zu sprechen scheinen. 7. Zur Kenntnis der Copepodenfauna von Deutsch-Kamerun. Von Dr. V. Brehm, Elbogen in Böhmen. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 12. Juli 1909. I. Vor einiger Zeit gelang es Herrn van Douwe, München, aus Kamerun Süßwasserproben zu erhalten, die in der Absicht gewonnen wurden, unsre Kenntnisse der Entomostrakenfauna Westafrikas zu erweitern. Leider war das gesammelte Material außerordentlich arm an Organismen. Bislang konnte ich nur ein Exemplar eines Harpacti- ciden und in einer — übrigens Brackwasser haltenden — Tube einige noch nicht bestimmte Exemplare eines Centropagiden, ferner 2 Cy- clopen nachweisen, die in mehreren Proben sich vorfinden. Der eine, seltenere Cyclops ist C. prasinus, eine Art, die zu den verbreitetsten Cyclopen Afrikas gehört. Die zweite, besonders in den bei Duala ge- sammelten Wasserproben häufige Art gehört zu dem Formenkreis, den wir als ©. serrulatus zu bezeichnen gewohnt sind. Wenn ich im folgenden genauer auf diesen Cyclops eingehe, so geschieht dies mit Rücksicht auf die eben erschienene Bearbeitung der Copepoden der 3. Tanganyika-Expedition. G. O. Sars, dem die Bearbeitung dieses Materiales anvertraut war, beschreibt nicht weniger als sieben neue Cyclopen, die alle dem Verwandtschaftskreis des Cyclops serrulatus an- gehéren, aber mehrfach Higentiimlichkeiten zeigen, die in Europa an den serrulatus-Arten nicht beobachtet werden. So lag es nahe, die Tiere aus Ostafrika mit denen aus Kamerun zu vergleichen. Dabei zeigte sich, daB die mir vorliegenden Tiere der Species C. euacanthus G. O. Sars aus dem Lofu-river beim Tanganyikasee am nächsten stehen, jedoch keineswegs mit ihm identisch sind, so daf ich die Art aus Kamerun hier als neu einführe und nach unserm bekannten Copepodenkenner Herrn ©. van Douwe Cyclops van douwii benenne. 6 Nagel, Vergl. physiol. Unters. über den Geruchs- u. Geschmackssinn. Bibl. Zool. Heft 18. 1894. 800 Die 900 bis 1000 u langen braunen Exemplare dieses neuen Cope- poden zeigen an den Außenrändern der Furca (Fig.1) einen überaus stark entwickelten Stachelkamm, der speziell am distalen Ende durch drei be- sonders lange Stacheln ausgezeichnet ist. Die Innenseiten der Furcal- äste sind glatt, die Länge der Furca beträgt etwa 1/, der Gesamtlänge. Hierdurch ist die nähere Verwandtschaft mit ewacanthus ersichtlich. Im Gegensatz zu diesem ist die äußerste Furcalborste fast ebenso lang als die innerste und ist ferner an ihrer Basis von einem starken Stachel- kranz umgeben. Auch die Bewehrung des vierten FuBpaares, sowie die Gestaltung des zugehörigen Basales (Fig.2) weicht, wie die nebenstehende Abbildung zeigt, in manchen Punkten von den bei euacanthus beobachteten Verhältnissen ab. Vom rudimentären Füßchen unsrer Vergleichsart gibt G.O.Sars leider keine Beschreibung. Bei Cyclops van douw ist der innere Anhang, der beim ty- pischen serrulatus viel breiter ist als die andern Anhänge, nicht breiter als diese und etwa so Fig. 2. Fig. 1. Rig 5: i Fig. 1 Furca, Fig. 2 IV. Fuß, Fig. 3 V. Fuß des Cyclops van Douwi. lang als der äußere, was deswegen beachtenswert erscheint, weil er bei vielen der hierher gehörigen Arten aus Ostafrika zu einem winzigen Dorn verkümmert ist (Fig. 3). Eine genauere Gegenüberstellung der verschiedenen serrulatus- artigen Cyclopen wird demnächst im Archiv für Hydrobiologie ver- öffentlicht. Über die weiteren in diesem Material vorhandenen Cope- poden will ich später im Zool. Anz. Bericht erstatten. IE Zoologischer Anzeiger T_T —-—+ INSERATEN-BEILAGE += Bd. XXXIV Nr. 1. Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 8 4, für die viertel Seite 5 4. 2, Febr. 1909. AugKihnscher'SihneQresden Pride! SAN AU Eur io Us Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. | . An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher. möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/; bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte MaB- stab der Verkleinerung (auf */,, 2/; usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11} Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Pe Zoologischer Anzeige eee . —>—+ INSERATEN-BEILAGE +——- Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 %, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 A. Bd. XXXIV Nr. 2. 16. Febr. 1909. KÜHNSCHERFS MUSEUMS ma SCHRANKE ee enn een a RR EEL) TT ot eee D VAN | TL Aafaloge Lenfinungens Hastonansitiline Eostentos. RO ER Bemerkungen für die Mitarbeiter. Die für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/; bis ‘/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11, Druckbogen soll der einzelne. Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 A. /iülmscherf's WluseumsTiftitante biofon für alle fammlungen den denk- bar bestenTthute gegen Staub u,Inseklon Ox 2. Marz 1909. Bd. XXXIV Nr. 3/4, Aalalgge N Riostenansifilage SS LES 2.Zeitimungen fastentos. ; Aug Jtühnscherf&TGfneDresaad ae Bemerkungen für die Mitarbeiter. Die für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die_ Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen. bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. — Wilhelm Engelmann. Heroes Zoologischer Anzeiger —=—t INSERATEN-BEILAGE += s fur Soe ae se Poli ze ie 40 9, 1 16. Marz 1909. e Bd. XXXIV Nr. 5._ ee ea Aühnstherf's MMusoums-Shranhe bieten für alle famnlungen den denk- bar SA ee u, Inseklon Ralaloge SS Rostenansiilage mere hastens ~~ 7777 Drs aan Bemerkungen für die Mitarbeiter. Die für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1!/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. - Wilhelm Engelmann. dl prati cia m The Journal of Experimental Zoology. = Edited by: William E. Castle, Harvard University; Edwin G. Conklin, Prin- ceton University; Charles B. Davenport, The Carnegie Institution; Horace Jayne, The Wistar Institute; Herbert S. Jennings, Johns Hop- king University; Frank R. Lillie, University of Chicago; Jacques Loeb, University of California; ‘Thomas H. Morgan, Columbia University; George H. Parker, Harvard University; Charles O. Whitman, Univer- sity of Chicago; Edmund B. Wilson, Columbia University; Ross G. Harrison, Managing Editor, Yale University. Contents of Part 1, Vol. 6. January 1909. SPRINGER. Apa, A Study of Growth in the Salamander, Diemyctyles viridescens. Witson, Epmunn B., Studies on Chromosomes. IV. The “Accessory” Chromosome in Syromastes and Pyrrochoris with a Comparative Review of the Types of Cata Differences of the Chromosome Groups (with two plates and two text igures). DEVENS, N. M., Further Studies on the Chromosomes of the Coleoptera (with four plates). Stevens, N. M., An Unpaired Heterochromosome in the Aphids (with two plates). Winrney, Davin Day, The Effect of a Centrifugal Force upon the Development and Sex of Parthenogenetic Eggs of Hydatina Senta (with one plate). Wuitney, Davin Day, Observations on the Maturation Stages of Parthenogenetic and Sexual Eggs of Hydatina Senta (with five text figures). The Journal of Experimental Zoology is published quarterly. Sub- scriptions to Volume 6, Five Dollars (Foreign # 5.50) postpaid. The Wistar Institute of Anatomy and Biology, Philadelphia, Pa., U.S. A. E A.-G. Opt. und mech. Werkstätte " Braunschweig m Berlin, Hamburg, Wien, London, Paris, St. Petersburg, Moskau, New-York. v Gegriindet 1756. Mikroskopische Ausrüstung fiir Zoolosen Stativ II mit dreiteiligem Revolver ... 230 Mark 32 mm Brennweite n. ap. 0,08 1275 \ Objektive ) 16 „ cn 0528 215; trocken 6, 5 » » ‘0,50 33 2,7 ” » 5 0,92 50 » Olimmersion 2 mm n. ap. 1,30 11007 Huyghens Okulare 1,3 und 4 18 , MeBokular 2 12 (Vergrößerung zwischen 26 und 1010) Vollständige fui 7 86 Ausrüstung: n Ausfuhrlicher Kataleg No. 16 m. postfrei vvvvv Telegrammwort: malitiis vvvvv Done Journal of Comparative Neurology and Vero Edited by: Henry H. Donaldson, The Wistar Institute; C. Judson Herrick, University of Chicago; Herbert S. Jennings, Johns Hopkins Univer- sity; J. B. Johnston, University of Minnesota; Adolf Meyer, Pathologi- cal Institute, New York; Oliver S. Strong, Columbia University; John B. Watson, Johns Hopkins University; Robert M. Yerkes, Harvard University. Contents of Part 6, Vol. 18. December, 1908. No H. W., The Cranial Nerves of Amphiuma means (with five ylates). ai J. B., Additional Notes on the Cranial Nerves of Petromy- zonts (with thirty-one figures). JounsTon, J. B., On the Significance of the Caliber of the Parts of the Neurone in Vertebrates. BREEMER, JOHN LEWIS, Abberant Roots and Branches of the Abducent and Hypoglossal Nerves (with nine figures). THOMPSON, CAROLINE BURLING, The Commissures and the Neurocord cells of the Brain of Cerebratulus lacteus (with thirteen figures). Herrick, C., Jupson, EDITORTAL, Two Recent Tendencies in Cerebral Morphology. The Journal of Comparative Neurology and Psychology is published bi- monthly. — Eighteen Volumes have been issued. Subscription to vo- lume 19, Four Dollars (Foreign # 4.30) postpaid. The Wistar Institute of Anatomy and Biology, fa | Philadelphia, Pa. U.S. A. ] Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Priparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und. billigsten Georg Hausmann, Göttingen, ance 21, n Institut fiir Mikrophotographie Ss Alles Nähere auf Anfrage. Praparator mit umfassenden systematischen und anatomischen Kenntnissen, den sorg- faltige und vielseitige Ausbildung als Präparator und Bildhauer hervor- ragend befähigen, alle Museumsarbeiten mit peinlicher Sorgfalt, in künst- lerischer und technischer Vollkommenheit selbständig auszuführen, sucht Stellung an einem Museum, welches dem Suchenden Gelegenheit bietet, seine Kenntnisse und Fähigkeiten in ausgedehntem Masse zu verwerten. Gefl. Offerten unter Chiffre No. 966 an den Zoologischen Anzeiger erbeten. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. a Journal of Morphology — oa Edited by: Edward P. Allis, Jr., Millwaukee; Edwin G. Conklin, Prin- ceton University; Henry H. Donaldson, The Wistar Institute; Milton J. Greenman, The Wistar Institute; Ross G. Harrison, Yale Univer- sity; G. Carl Huber, University of Michigan; Horace Jayne, The Wistar . Institute; Frank R. Lillie, University of Chicago; Franklin P. Mall, Johns Hopkins University; Charles S. Minot, Harvard University; Tho- mas H. Morgan, Columbia University; George H. Parker, Harvard Uni- versity, Charles O. Whitman, University of Chicago; Edmund B. Wilson, | Columbia University. Contents of Part 2, Vol. 19. October, 1908. Kine, Herren D., The Oögenesis of Bufo lentiginosus (with four plates and one text figure). i Kine, Heten, D., The Structure and Development of Bidder’s Organ in Bufo lenti- ginosus (with two plates). REICHARD, J., and: PÒeLps, J., The Development of the Adhesive Organ and Head Mesoblast of Amia (with one plate and eight text figures). RercHARD, J., and Mast, S. O., Studies on Ganoid Fishes. II. The Development of > the Hypophysis of Amia (with one plate). Moore, À. L., The Lateral Line System in Extinct Amphibia (with seventeen figures). ANTHON, SoEstER I., The Larva of Ctenophora angustipennis (with 53 plate figures). | Contents of Part 3, Vol. 19. December, 1908. Howarp, ARTHUR D., The Visual Cells of Vertebrates, Chiefly in Necturus maculo- sus (with five plates). The Journal of Morphology is published quarterly. Nineteen Volumes have been issued. Subscription to Volume 20 Nine Dollars, postpaid. ; The Wistar Institute of Anatomy and Biology, | Philadelphia, Pa., U.S. A. ] c & Sohn A.-G. Opt. und mech. Werkstätte Braunschweig m Berlin, Hamburg, Wien, London, Paris, St. Petersburg, Moskau, New-York. 9 Gegründet 1756. Wi Mikroskopische Ausriistung | ur Zoologen Stativ II mit dreiteiligem Revolver .. . 230 Mark 32 mm Brennweite n. ap. 0,08 12 \ Objektive | 16 , à 5e ne 0:28 21 „ \ trocken 6% È 20:50 33 „ 2,7 » » » » 0,92 50 » Olimmersion 2 mm n. ap. 1,30 = 110 5; Huyghens Okulare 1,3 und 4 18 „ Meßokular 2 12 „ (Vergrößerung zwischen 26 und 1010) Vollständige Be 7 86 Ausrüstung: mi Ausführlicher Katalog No. 16 m. postfrei vvvwv Telegrammwort: malitiis vvvvv YT Une American Journal of Anatomy. I Edited by: Charles R. Bardeen, University of Wisconsin; Henry H. Do- naldson, The Wistar Institute; Thomas Dwight, Harvard University; Simon H. Gage, Cornell University; G. Carl Huber, University of Michi- gan; George §. Huntington, Columbia University; Franklin P. Mall, Johns Hopkins University; J. Playfair MeMurrich, University of Toronto; Charles S. Minot, Harvard University; George A. Piersol, University of Pennsylvania; Henry McK. Knower, Secretary, Johns Hopkins University. Contents of Part 4, Vol. 8. December, 1908. KELLIcoTT, W. E., The Growth of the Brain and Viscera in the Smooth Dogfish (with seven plates). i WILDER, HARRIS H., The Morphology of Cosmobia. Speculations con- cerning the Significance of certain Types of Monsters (with four pla- tes and thirty-two text figures). BisHop, MABEL, Heart and Anterior Arteries in Monsters of the Dicephalus Group. A Comparative Study of Cosmobia (with seven plates and five text figures). The American Journal of Anatomy is published quarterly. Eight Vo- lumes have been issued. Subscription to Volume 9, Five Dollars (Foreign $ 5.50) postpaid. The Wistar Institute of Anatomy and Biology, | Philadelphia, Pa., U.S. A. Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Georg Hausmann, Göttingen, ,nee 2ı, n Institut für Mikrophotographie SE Alles Nähere auf Anfrage ® E VERLAG von GUSTAV FISCHER in JENA. Soeben erschien: Untersuchungen über Bau und Entwickelung der Niere. Herausgegeben von Karl Peter, | Professor an der Universität Greifswald. Erstes Heft. Inhalt: I. Karl Peter, Die Nierenkanälchen des Menschen und einiger Säugetiere. II. Michio Inouye, Die Nierenkanälchen des Rindes und des Timmlers. Mit 8 Tafeln und 75 Textfiguren. Preis .# 36.— A Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Gnigs- Georg Hausmann, Göttingen, „ira u Institut für Mikrophotographie Be Alles Nähere auf Anfrage. Opt. ana mech: Werkstätte Braunschweig rı Berlin, Hamburg, Wien, London, Paris, St. Petersburg, Moskau, New-York. v Gegründet 1756. 8 Mikroskopische Ausrüstung für Zoolosen Stativ II mit dreiteiligem Revolver ... 230 Mark 32 mm Brennweite n. ap. 0,08 122% \ Objektive | 16 , 5 55.0528 21. trocken 6, > See) 33,5 Zul = ie Moe. 50 Olimmersion 2 mm n. ap. 1,30 Stone Huyghens Okulare 1,3 und 4 18 , MeBokular 2 1275 (Vergrößerung zwischen 26 und 1010) Vollständige ni 4 86 Ausristung: a Ausführlicher Katalog No. 16 m. postfrei vvvvv Telegrammwort: malitiis vv 99 v :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Experimentelle beiträge zur Morphologie _ herausgegeben von Hermann Braus I. Band, 3. Heft Mit 6 Tafeln und 57 Figuren im Text Geheftet etwa 4 4.— SII : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Vorträge und Aufsätze über Entwickelungsmechanik der Organismen herausgegeben von | Wilhelm Roux Heft 1: Die Entwickelungsmechanik, ein neuer Zweig der bio- logischen Wissenschaft. Eine Ergänzung zu den Lehr- biichern der Entwickelungsgeschichte und Physiologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allge- meinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur. gr. 8. M 5.— Heft 2: Uber den chemischen Charakter des Befruchtungs- vorganges und seine Bedeutung fiir die Theorie der Lebens- erscheinungen von Jacques Loeb. gr. 8. AM —.80 Heft 3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vorlesungen, gehalten an der Wiener Universitit im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. gr. 8. M 2.40 Heft 4: Uber umkehrbare Entwickelungsprozesse und ihre Bedeutung fiir eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. gr. 8. A 1.40 Heft 5: Uber die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungs- vorgänge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. gr. 8. AM 2.80 Demnächst erscheint: Heft 6: Uber chemische Beeinflussung der Organismen durch Einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a. S. von Ernst Küster. gr. 8. Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Eröffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologen- kongresses zu Boston von Hans Driesch. gr. 8. Soeben ist erschienen: Der Unterkiefer des Homo Heidelbergensis Ein Beitrag zur Paläontologie des Menschen von Dr. Otto Schoetensack Privatdozent an der Universität Heidelberg Mit 13 Tafeln, davon 9 in Lichtdruck. 9 Bogen gr. 4. Preis 4 14.—. Dieser Nummer sind ein Aufruf zu einer Ehrengabe für Ernst Haeckel, ein Verzeichnis der im Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig im Jahre 1908 erschienenen Werke und Zeitschriften und eine Ankündigung von W. Klinkhardt in Leipzig über Escherich, Die Termiten, beigelegt. ion ilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. VENT UL en - : Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen -mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Königs- Georg Hausmann, Göttingen, „nee 2, N Institut für Mikrophotographie ge Alles Nähere auf Anfrage. Opt. und mech. Werkstätte Braunschweig rı Berlin, Hamburg, Wıen, London, Paris, St. Petersburg, Moskau, New-York. v Gegründet 1756. Mikroskopische Ausrüstung ne Zoologen Stativ II mit dreiteiligem Revolver .... 230 Mark 32 mm Brennweite n. ap. 0,08 120 \ Objektive | 16 , 5 2500528 2106, À trocken | Ls n 0850 33005 LE 2,7 » » » » 0,92 50 » Olimmersion 2 mm n. ap. 1,30 CRI: Huyghens Okulare 1,3 und 4 18 , Meßokular 2 1277, (Vergrößerung zwischen 26 und 1010) Vollständige qu 486 Ausristung: = Ausführlicher Katalog No. 16 m. postfrei vvvvv Telegrammwort: malitiis vvvvv Assistent gesucht. Die Kgl. Biologische Anstalt auf Helgoland sucht mit Antritt zum 1. Februar, event. 1. April, einen jungen promo- vierten Zoologen als Assistenten fiir Meeresuntersuch- ungen mit der Verpflichtung auch an Seefahrten Teil zu nehmen. Remuneration jährlich 2400 M. Bewerbungen sind unter Beifügung eines Lebenslaufes, von Zeugnissen und Publikationen zu richten | an den Direktor, Prof. Dr. Heincke, Helgoland. e econ : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: — | Vortrage und Aufsätze über Entwickelungsmechanik der Organismen herausgegeben von Wilhelm Roux Heft 1: Die Entwickelungsmechanik, ein neuer Zweig der bio- logischen Wissenschaft. Eine Ergänzung zu den Lehr- büchern der Entwickelungsgeschichte und Physiologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allge- meinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur. gr. 8. M 5.— Heft 2: Uber den chemischen Charakter des Befruchtungs- vorganges und seine Bedeutung für die Theorie der Lebens- erscheinungen von Jacques Loeb. gr. 8. AM —.80 Heft 3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vorlesungen, gehalten an der Wiener Universität im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. gr. 8. M 2.40 Heft 4: Uber umkehrbare Entwickelungsprozesse und ihre Bedeutung fiir eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. gr. 8. A 1.40 Heft 5: Über die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungs- vorgänge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. gr. 8. AM 2.80 Demnächst erscheint: Heft 6: Uber chemische Beeinflussung der Organismen durch Einander von Ernst Kiister. Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Eröffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologen- kongresses zu Boston von Hans Driesch. gr. 8. Demnächst erscheint: Experimentelle Beiträge zur Morphologie herausgegeben von Hermann Braus I. Band, 3. Heft Mit 6 Tafeln und 57 Figuren im Text Geheftet etwa .# 4. — Inhalt: Marie Kaufmann-Wolf, Embryologische und anatomische Beiträge zur Hyperdactylie (Houdanhuhn). Mit 3 Tafeln und 42 Figuren im Text. — H. Braus, Gliedmaßenpfropfung und Grundfragen der Skeletbildung. I. Die Skeletanlage vor Auftreten des Vorknorpels und ihre Beziehung zu den späteren Differenzierungen. Mit 3 Tafeln und 14 Figuren im Text. Dieser Nummer sind eine Ankündigung von E. Schweizerbart, Stuttgart über Wasmann, Psych. Fähigkeiten der Ameisen und von Wilhelm Engelmann, Leipzig, über die Rivista di Scienza, beigelegt. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 7. vs à | Zoologischer Anzeiger oes —=—t INSERATEN-BEILAGE +-=- Bd. XXXIV Nr. 6. |Insertionspreis für die durchlaufende 30. Marz 1909. Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 #, für die viertel Seite 5 M. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist erschienen: Archiv fiir Zellforschung Unter Mitwirkung namhafter Gelehrter des In- und Auslandes herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Privatdozent an der Universitat München Zweiter Band Drittes Heft Mit 11 Tafeln und 25 Textfiguren 8 Bogen gr. 8. 1909. Preis 4 11.— Inhalt: Carl Dons, Beitrag zur Kenntnis der Entwicklung des Eies von Tomopteris helgo- landica, Greeff. (Mit Taf. XXVI—XXIX und 14 Fig. im Text.) — Waldemar Schleip, Vergleichende Untersuchung der Eireifung bei parthenogenetisch und bei geschlechtlich sich fortpflanzenden Ostracoden. (Mit Taf. XXX—XXXIII.) — Theodor Moroff, Oogenetische Studien. I. Copepoden. (Mit Taf. XXXIV—XXXVI und 11 Fig. im Text.) CAT ria Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Mab- stab der Verkleinerung (auf 4/;, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11%, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. j Zoologischer Anzeiger —-—+ INSERATEN-BEILAGE +—- SE zig ite Sate en | insert. 5 WMuseums-Ithränke hieten für allefaminlungen den denk- Gar bestenSthulz pice u, Jnsekfen 20. April1909. Bd. XXXIV Nr.7/8. Ralaloge | | Aostenansthläge 1. Zeifinungen fosfenlas. Au Miei fa Tine Dement RENO e Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maf- stab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkosterpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11} Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger ae —-—+ INSERATEN-BEILAGE +—— A | Insertionspreis für die durchlaufende A, Mai 1909, |Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite | 18 4, für die viertel Seite 5 4. Rüfmscherf’s Wuseums-Jthranhe bioton für alleTamınlungen den denk- bar besten fut gegen Staub u, Inseklon Bd. XXXIV Nr. 9, 2.Zeifimungen Rostenios, Aug Juihnscherf&Tohne Dresden à Halaloge À Fiostenansitilage | Siac Sage x 3 ti N Kirch È € Bemerkungen für die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein. schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf ?/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie : bis 11} Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- assen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger n —ee-+ INSERATEN-BEILAGE +—— Berger: für die durchlaufende | Pie -Zeile 40 P, für die ganze Seite | 18 4, für die viertel Seite 5 4. 18. Mai 1909. Bd. XXXIV Nr, 10. | Verlag von R. Friedländer & Sohn, Berlin N.W. 6, KarlstraBe 11. Soeben beginnt zu erscheinen: Die Fauna der deutschen Kolonien Herausgegeben mit Unterstützung des Reichskolonialamtes vom Zoologischen Museum in Berlin Reihe I: Kamerun. Heft1: Dr. STERNFELD, Die Schlangen Kameruns. 28 8. gr. 8. Mit 1 Karte und 34 Textfiguren..# 1.—. Reihe II: Togo. Heft 1: Dr. STERNFELD, Die Schlangen Togos. 29 8. gr. 8. Mit 1 Karte und 42 Textfiguren. .# 1.—. Reihe III: Deutsch-Ostafrika. Heft 1: Prof. Dr. A. ae Die jagdbaren Vögel. 109 S. gr. 8. Mit 94 Textfiguren. .# 4 — Die »Fauna« wird in zwanglosen Heften erscheinen. Jedes Heft soll eine Tiergruppe oder mehrere einer Kolonie behandeln. Zunächst sollen die Wirbeltiere und die dem Menschen, den Tieren und Pflanzen schädlichen wirbellosen Tiere der afrikanischen Kolonien dargestellt werden. Anleitung zum Sammeln, Konservieren und Verpacken von Tieren für das zoologische Museum in Berlin. Dritte, ver- mehrte Ausgabe. 1908. 109 Seiten, Oktav 4 2.—. In dieser Schrift findet man Anweisungen zum Beobachten, Fangen, Kon- servieren und Verpacken der Fiere aller Klassen «auf Grund von Kennt- nissen und Erfahrungen der Zoologen und Präparatoren des Kgl. Zoolo- gischen Museums in “Berlin. Durch ihr handliches Format eignet sie sich besonders zum Mitnehmen fiir Reisende und Kolonialbeamte. Die 3. Auf- lage ist gegen die früheren Auflagen wesentlich verbessert und vermehrt. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: In Kiirze erscheint: Richard Semon Die mnemischen Empfindungen in ihren Beziehungen zu den Originalempfindungen (Die Mneme. II. Band) Etwa 25 Bogen. Preis etwa X 10.—. NTE) Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung‘ unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf ?/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11%, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Kursus in Meeresforschung. Der 3. Kursus in Meeresforschung wird in Bergen (Norwegen) vom 9. August bis 9. Oktober abgehal- ten werden. Der Unterricht wird in Vorlesungen, praktischen Ubungskursen und Exkursionen beste- hen und wird nach dem folgenden Plan erfolgen: Dr. Appellof: Evertebratenfauna des Nord- meeres (Systematiku.Biologie). Wöchent- liche Exkursionen in den Fjorden. — Dr. Damas: Systematik und Biologie der Fische, allgemeine Planktonbiologie. — Helland-Hansen: Physische und chemi- sche Oceanographie mit Laboratoriums- übungen. — Jorgensen: Phytoplankton (Diatomeen und Peridineen). — Dr. Kolderup: Ablagerungen des Meeres, . glaciale und postglaciale Ablagerungen in Norwegen. Vorlesungen in deutscher Sprache. Jeder Teil- nehmer bezahlt eine Vergütung von 150 Kronen (norw. Krone = M. 1.12), gleichgültig ob er an allen oder nur an einem Fach teilnimmt. Mikroskope, Lupen und Präparierbesteck müssen mitgebracht werden. Anmeldungen müssen bis zum 1. Juli an „Das Institut für Meereskunde des Museums in Bergen, Norw.“ geschickt werden. Gleichzeitig bittet man um Mitteilung über die Ausdehnung, in welcher man an den Kursen teilzunehmen wünscht. Ausführlicher Prospekt und sonstige Auskunft wer- den auf Wunsch zugeschickt. Präparator 8 Jahre am oceanographischen Institute und Aquarium tätig sucht Anstellung in zoologischem Institute, Garten oder Aquarium. Offerten erbitte an: J. Grimm, Sohn, Präparator, Bern. Naturalien-Handlung V. Fric in Prag‘, Wiadislawsgasse Ma bietet an: Polypterus bichir Geoffr. Große, prachtvoll in Spiritus conservierte Exemplare von 60, 70 bis 75 cm Länge mit Eingeweiden und tadellos zum Preise von 120 bis 160 Mark das nicht montierte Stück. Ausgeweidete (d. h. ohne Eingeweide) sonst aber gute, be- sonders im Skelette ganz vollständige zu 80 bis 120 Mark. Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Georg Hausmann, Göttingen, auee 2, n Institut für Mikrophotographie BE Alles Nähere auf Anfrage Æ Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Wenn Sie fiir Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Georg Hausmann, Göttingen, ‚nee 21, 1 _ Institut fiir Mikrophotographie BE Alles Nähere auf Anfrage Æ Internationale Revue | der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie Albert Fiirst von Monaco, Alexander Agassiz, Carl Chun, F.A.Forel, Viktor Hensen, Richard Hertwig, Sir John Murray, oo Fritjof Nansen, Otto Pettersson, Aug. Weismann oo Herausgegeben von Björn Helland-Hansen (Bergen), George Karsten (Halle), Albrecht Penck (Berlin), Carl Wesenberg-Lund (Hilleröd), Rich. Woltereck (Leipzig), Friedr. Zschokke (Basel) ssososs Redigiert von R. Woltereck sssssss Jeder Band umfaßt etwa 55—60 Druckbogen und kostet Mk. 30.— Der 1. Band liegt jetzt vollstandig vor und ist zusammengeheftet worden. Band 2 erscheint in Kürze mit Doppelheft 1/2 und wird an Reichhaltig- keit und Vielseitigkeit dem 1. nicht nachstehen. n Dr. Werner Klinkhardt, Verlag, Leipzig :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Experimentelle Beitrige zur Morphologie herausgegeben von Hermann Braus I. Band, 3. Heft Mit 6 Tafeln und 57 Figuren im Text Geheftet 4 6.— Pompeji in Leben und Kunst Von AUGUST MAU 2. verbesserte und vermehrte Auflage Mit 304 Abbildungen im Text, einer Titelgraviire und 13 zum Teil in Duplexautotypie gedruckten Tafeln sowie 6 Plänen. gr. 8° Geheftet M. 17.—. In Liebhaberhalbfranzband M. 20.— | I’ formvollendeter Darstellung bietet Prof. Mau in Rom, der hervor- ragendste Pompejikenner der Gegenwart, in seinem Werke allen Gebildeten das, was wir heute über Pompeji, soweit es von der il Asche und dem Staub der Jahrhunderte befreit ist, wissen. Der Ver- È fasser hat in seinem mustergiiltigen Werke auf jeden gelehrten Apparat verzichtet und alle Phantasiegebilde, wie sie nicht selten aufgetaucht sind, vermieden; Rekonstruktionen wurde nur Raum gewährt, wo es mit Sicherheit oder doch mit großer Wahrscheinlichkeit geschehen konnte. Maus Pompeji-Werk, das eine seinem Inhalte würdige vornehme Ausstattung erhalten hat und mit zahlreichen neuen vortreff- lichen Abbildungen geschmückt ist, darf als die bedeutendste und im besten Sinne populäre Erscheinung über die Toten- stadt bezeichnet werden. „Das, was wir heute über Pompeji wissen, ist hier in geschmackvoller und faßlicher Form und vornehmer Ausstattung nicht nur dem Fach- mann, sondern dem weiteren Kreise der Gebildeten von be- rufenster Seite geboten. Somit sei das Werk allen, denen das Studium und die Anschauung antiken Lebens Freude macht, bestens empfohlen.“ Literarische Rundschau. „Wenn es Mau innerste Befriedigung gewährt haben mag, die Summe stiller, emsiger Lebensarbeit weitesten Kreisen vorzulegen, so darf die deutsche Wissenschaft stolz darauf sein, daß sie durch seine Hand ein nach dem heutigen Stande der Forschung und der Technik abschließendesWerk über die geheimnisvolle Toten- stadt geschaffen hat, nicht nur für Fachgenossen, sondern für die ganze gebildete Welt.“ Zeitschrift. f. Österr. Gymnasien. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. : A.-G. Opt. und mech. Werkstätte Braunschweig m Berlin, Hamburg, Wien, London, Paris, St. Petersburg, Moskau, New-York. v Gegründet 1756, Mikroskopische Ausrüstung ur Zoologen Stativ II mit dreiteiligem Revolver ... 230 Mark 32 mm Brennweite n. ap. 0,08 12005 À\ Objektive )16 „ < 4 22840128 210% ÿ trocken Gis = 20:50 SB) > DIR È 002 50 „ Ölimmersion 2 mm n. ap. 1,30 110 , Huyghens Okulare 1,3 und 4 18%, MeBokular 2 12103 (Vergrößerung zwischen 26 und 1010) Vollständige Be 486 Ausrüstung: | Ausführlicher Kataleg No. 16 m. postfrei vvvvv Telegrammwort: malitiis vvvvv Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten mugg= Königs- Georg Hausmann, Göttingen, anee 21, n Institut für Mikrophotographie @@ Alles Nähere auf Anfrage @@ :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist esschienn: Vorträge und Aufsätze über Entwickelungsmechanik der Organismen herausgegeben von Wilhelm Roux Heft 6: Kiister, Prof. Dr. Ernst, in Kiel, Uber chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a. S. 258. MA 1—. Heft 7: Driesch, Dr. Hans, in Heidelberg, Der Restitutionsreiz. Rede zur Erôffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologenkongresses zu Boston. 248. 4 1.—. VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG MORPHOLOGISCHE ARBEITEN AUS DEM ANATOMISCHEN UND ZOOTOMISCHEN INSTITUT DER KONIGLICHEN UNIVERSITAT MUNSTER I. W. HERAUSGEGEBEN VON DR. MED. ET PHIL. E. BALLOWITZ, O. Ö. PROFESSOR. Bisher sind erschienen: | . Band, 1. Heft. Mit 10 Tafeln und 5 Textfiguren. M. 4.—. : Inhalt: BALLOWITZ, Die Gastrulation bei der Blindschleiche (Anguis fragilis L.). Teil I. Die Gastrulationserscheinungen im Flächenbild. Mit 10 Tafeln. — BALLOWITZ, Die Spermien des Batrachiers Pelodytes punctatus Bonap. Mit 5 Figuren im Text. I. Band, 2. Heft. Mit 3 Tafeln und 11 Textfiguren. Mega Inhalt: BALLOWITZ, Uber einige Strukturen der Spermien von Speler- pes fuscus Bonap. — SCHLICHTER, Uber den feineren Bau des schwach- elektrischen Organs von Mormyrus oxyrhynchus Geoffr. Mit 3 Tafeln. — BALLOWITZ, Über das regelmäßige Vorkommen auffällig heteromorpher Ai Spermien im reifen Sperma des Grasfrosches (Rana muta Laur.). Mit 11 Figuren im Text. I. Band, 3. Heft. Mit 4 Tafeln und 5 Textfiguren. M. 3.60. Inhalt: BALLOWITZ, Uber Syzygie der Spermien bei den Giirteltieren, ein Beitrag zur Kenntnis der Edentaten-Spermien. — KUNSEMULLER, Die Eifurchung des Igels (Erinaceus europaeus L.). Mit 2 Tafeln und einer Figur im Text. — KRULL, Die Entwicklung der Ringelnatter (Tropidonotus natrix Boie) vom ersten Auftreten des Proamnios bis zum Schlusse des Amnios. Mit 2 Tafeln und 4 Figuren im Text. I. Band, 4. Heft. Mit 5 Tafeln und 31 Textfiguren. M. 4.—. Inhalt: VIEFHAUS, Die Entwicklung der Ringelnatter (Tropidonotus natrix Boie) nach Ausbildung der Falterform bis zur Erhebung des Proamnios Mit 3 Tafeln und 3 Figuren im Text. — BALLOWITZ, Zur Kenntnis der Ei- furchung bei den Insektivoren. Mit 8 Abbildungen. — PETERMANN, Zur Kenntnis der frühen Entwicklungsvorgänge am Ei des Igels (Erinaceus euro- paeus L.) vor Ausbildung der Medullarrinne. Mit 2 Tafeln und 20 Figuren im Text. .Band, 5. Heft. Mit 3 Tafeln. M. 4.—. Inhalt: GROHS, Die Primitivrinne der Fluß-Seeschwalbe (Sterna hirundo L.). Mit einer Tafel. — BALLOWITZ, Die Form und Struktur der Schuppentier- spermien. Mit einer Tafel. — BALLOWITZ, Zur Kenntnis der Spermien der Cetaceen. Mit einer Tafel. | . Band, 6. Heft. Mit 4 Tafeln und 15 Textfiguren. M. 3.40. Inhalt: BALLOWITZ, Über den feineren Bau der eigenartigen, aus drei freien dimorphen Fasern bestehenden Spermien der Turbellarien. Mit 3 Tafeln. — OCHS, Die intrauterine Entwicklung des Hamsters bis zum Beginn der Herzbildung. Mit 15 Textfiguren. —- BALLOWITZ, Die kopflosen Spermien der Cirripedien (Balanus). Mit 1 Tafel. i A Dieser Nummer liegt eine Ankündigung von Wilhelm Engelmann in Leipzig iber Roux, Anatomische und entwicklungsgeschichtliche Monographien bei. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. sa PE ef | Oo | VERLAG VON FERDINAND ENKE IN STUTTGART. Soeben erschienen: Taschenberg, Prot.dr.o., Die giftigen Tiere. Ein Lehrbuch für Zoologen, Mediziner und Pharmazeuten. Mit 69 Ab- bildungen. 80. 1909. geh. 4 7.—; in Leiuw. geb. 4 8.— An der schwedischen Zoolog. Meeresstation Kristineberg bei Fiskebäckskil (70 km nördlich von Gothenburg) können einige Arbeitsplätze ausländischen Zoologen zur Verfügung gestellt werden, und zwar am besten in den Monaten August und September, sowie während des Frühlings. Meldungen sind an Herrn Pro- fessor Dr. Hjalmar Theel, Stockholm zu adressieren. Verlag von R. Friedländer & Sohn in Berlin N. W. 6. Zoologieal Record vol. XLIV, 1907 (International Catalogue of Scientific Literature N.) Gesamtpreis ungebunden M, 39.— Einzelpreise: eee meine LONDON PSL cam Skene a 2.50 Talea, Arachnida, Myriopoda. . . ae OO ZU SG. Ua wes det ao. nt . 2— TAS COLA PME ost hate eno a een . 12.— Porifera (Spongida) . . . . . . . . M. 2.— EMO CHOO tag NO NE D Koelenteratan nn a ae M. 2.— *Vertebrata (Allgemeines) WO ORE M. 1.50 Kehinodermalanı sas.) en Me DOWN RISCOSSI Samet A OST M. 2.50 VERTE hell etek ere un lee ee M. 3.— Batrachia, Reptilia... . . . . . . M. 2.50 pop, Bolyzoat REA UE ee 2.— fee ARR RA ie oe OSCAR sein st se, Sense se N Li AMAMI SONO SIT er RI *Arthropoda (Allgemeines) . . . . . M. 2.— Liste der Abkürzungen . . . . . .. M. 2.— CHU STAR caliente Fie sake LEURS M. 2.50 | Liste neuer Gattungen. . . . . . . M. 2.— (‘Diese allgemeinen Abteilungen sind in den dazu gehörigen Spezial-Abteilungen nochmals enthalten.) Zoological Record vol. 1—37: 1864—1900 nebst Index zu 1880—1900 (Index Zoologicus) werden von uns zu ermäßigtem Preise geliefert; — Vol. 38—40 kosten je .# 30.—, Vol. 41—43 je 4 40.—. Zoologischer J ahresbericht für1907 Herausgegeben von der Zoologischen Station zu Neapel Redigiert von Prof. Paul Mayer in Neapel Ein Band in groß-8 von 598 Seiten. Preis # 24.— Zoologischer Jahresbericht Jahrg. 1—7 (1879—85) kosten ./ 116.— (statt A 232.—). Jahrg. 1886 und Folge bis 1906 je .# 24— Autoren- und Sachregister fiir 1886— 90: Preis 4 16.— Autoren-Register für 1891—1900: Preis 4 12.— Internationale Revue si der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie Albert Fiirst von Monaco, Alexander Agassiz, Carl Chun, F.A.Forel, Viktor Hensen, Richard Hertwig, Sir John Murray, oo Fritjof Nansen, Otto Pettersson, Aug. Weismann oo Herausgegeben von Bjorn Helland-Hansen (Bergen), Georg Karsten (Bonn), Albrecht Penck (Berlin), Carl Wesenberg-Lund (Hilleröd), Rich. Woltereck (Leipzig), Friedr. Zschokke (Basel) ooomococoon Redigiert von R. Woltereck ssosssss Jeder Band umfafit etwa 55—60 Druckbogen und kostet Mk. 30.— Vor kurzem erschien Heft 6 des I. Bandes mit nachstehend angegebenen Originalien: Roald Amundsen, Die Probleme des Nordpolarbeckens. — Wm. J. Dakin, Notes on the Alimentary Canal and Food of the Copepoda. — F. Zschokke, Beziehungen zwischen der Tiefenfauna subalpiner Seen und der Tierwelt von Kleingewässern des Hochgebirges. — Otto Thilo, Luftdruckmesser an den Schwimmblasen der Fische. — Hans Strohl, Poly- phemusbiologie, Cladocereneier und Kernplasmarelation. Dr. Werner Klinkhardt, Verlag, Leipzig MELLO LLI IT : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: In Kürze erscheint: Experimentelle Beiträge zur Morphologie herausgegeben von Hermann Braus 1. Band, 3. Heft Mit 6 Tafeln und 57 Figuren im Text Geheftet etwa 4 4— Inhalt: Marie Kaufmann-Wolf, Embryologische und anatomische Beiträge zur Hyperdactylie (Houdanhuhn). Mit 3 Tafeln und 42 Figuren im Text. — H. Braus, Gliedmaßenpfropfung und Grundfragen der Skeletbildung. I. Die Skeletanlage vor Auftreten des Vorknorpels und ihre Beziehung zu den späteren Differenzierungen. Mit 3 Tafeln und 14 Figuren im Text. Der Unterkiefer des Homo Heidelbergensis Ein Beitrag zur Paläontologie des Menschen von Dr. Otto Schoetensack Privatdozent an der Universität Heidelberg Mit 13 Tafeln, davon 9 in Lichtdruck. 9 Bogen gr. 4. Preis 4 14.—. : Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. À Zoologischer Anzeiger —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—— s fiir die durchlaufende Peele 40 9, ave foe va 1. Juni 1909. Tiiinsdfierfs Wiuseums Tthirante bieten für allefamnlungen den donk- bar TROIE ale u,Inseklen ===, Bd. XXXIV Nr. 1112, salame => Rostenansttilage N ; 2. Zeirfmungen Kostenlos. | Hp Rüilinschionf à one Treuil ER EN Bemerkungen für die Mitarbeiter. Die für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- | nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf */,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. = È 1 Di 4 Li Li ; oe vi sj Gi 24 "i 3 CE a LE he Phase sé EE La pe Pe ES du nn ay RE Zoologischer Anzeiger —+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis für die durchlaufende Zeile 40 9, für die ganze Seite 8 A, für die viertel Seite 5 #. 15. Juni 1909. Bd.XXXIV Nr. 13/14. VERLAG von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG RICHARD SEMON Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens Zweite, verbesserte Auflage Geheftet M. 9.—, in Leinen geb. M. 10.— RICHARD SEMON Die mnemischen Empfindungen — Erste Fortsetzung der Mneme Geheftet M. 9.—, in Leinen geb. M. 10.— ER Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber ‘Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf ?/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie À bis 11} Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- assen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. LA u 4 1 È i fi + # ii > È: a i (PRET i i Zoologischer Anzeiger ene eet —=—t INSERATEN-BEILAGE +—<- |Insertionspreis für die durchlaufende| 29, Juni 1909. re 40 P, für die ganze Seite, Al, für die viertel Seite D 4. | Bd. XXXIV Nr. 15. | VERLAG von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG RICHARD SEMON Die Mneme als erhaltendes Prinzip im Wechsel des organischen Geschehens Zweite, verbesserte Auflage Geheftet M. 9.—, in Leinen geb. M. 10.— RICHARD SEMON Die _ mnemischen Empfindungen —— Erste Fortsetzung der Mneme Geheftet M. 9.—, in Leinen geb. M. 10.— ne a | MENG 5, Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber ‘Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf ?/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. _ Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger NNO ———+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 .#, für die viertel Seite 5 4. 15. Juli 1909, | Bd. XXXIV Nr.16/17. J Im Inland und Ausland. schàtzt man Huùuhnscherf's “paint Museums-Schranke als denkbar besten Schutz eos für alle Sammlungen ..... Dresdner Museumsschra nk-Fabrik Aug. Kihnscherf@Sohne Dresden-A. SSSR UNSSs SSNSAHTEBEDTHOAGaSenRA SEBIAARELLEIAHTBZAKANIAFTTER Seo ara Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/; bis ‘/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf ?/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11} Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. | Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. 7 ee :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ‘ist erschienen: Gegenbaurs Lehrbuch der Anatomie des Menschen Achte umgearbeitete und vermehrte Auflage von M. Fürbringer o. 6. Professor der Anatomie und Direktor der Anatomischen Anstalt der Universität Heidelberg == In drei Bänden Erster Band Mit 276 zum Teil farbigen Textfiguren 44 Bogen gr. 8. Geheftet .4 18.—; in Halbfranz geb. .# 20.50 Der II. Band befindet sich im Druck und erscheint voraussichtlich im Herbst 1909. . Der dritie Band soll so rasch als möglich folgen. Geschichte der biologischen Theorien von Dr. Em. Rädl m. Teil Geschichte der Entwicklungstheorien in der Biologie des XIX. Jahrhunderts 381/, Bogen. 8. .# 16.— ( Journals Published by the Wistar foi of Anatomy and Biology, Philadelphia. : Foreign. Journal of Morphology, Vol. XX, No. 2, in Press. . . . $ 9.00 per Volume Journal of Comparative Neurology and Psychology, Vol. XiX, No. 5, InVBreng, cae on =~ IO I $ 4.30 per Volume American Journal of Anatomy, Vol IX, No. 3, in Press. # 5.50 per Volume The Anatomical Record, Vol. III, No. 6, in Press. . . . $ 3.25 per Volume Journal of Experimental Zoology, Vol. VI, No. 4, in Press $ 5.50 per Volume A Study of the Causes Underlying the Origin of Human Monsters, 367 pages and 278 figures, by Franklin P. Mall. A Monograph, reprinted from the Journal of Morphology, Vol. XIX, No. 1 The Journal of Experimental Zoology. Contents of Vol. 6, No. 3, May, 1909. PEARL, RAYMOND, Studies on the Physiology of Reproduction in the Domestic Fowl. I. Regulations in the Morphogenetic Activity of the Oviduct. GLASER, O. C., and Sparrow, C. M., The Physiology of Nematocysts. GREGORY, L. H., Observations of the Life History of Tillina Magna. With Two Plates, Three Figures and Six Diagrams in the Text. STOCKARD, C. R., Studies on Tissue Growth. II. Functional Activity, Form Regulation, Level of the Cut, and Degree of Injury as Factors in Deter- mining the Rate of Regeneration. The Reaction of Regenerating Tissue in the Old Body. With One Plate and Eight Figures in the Text. Wenn Sie fiir Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten sugg= Kénigs- Georg Hausmann, Göttingen, ,nce 21 n Institut fiir Mikrophotographie SM Alles Nähere auf Anfrage. @@ Dieser Nummer liegt ein Prospekt der Firma Carl Zeiß in Jena bei. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. E ant cai MARADONA 14 | +6 m :: R. Friedländer & Sohn, Berlin N. W. 6, Karlstraße 11. :: Soeben erschienen: DAS TIERREICH Im Auftrage der Königl. Preuss. Akademie der Wissenschaften zu Berlin herausgegeben von Franz Eilhard Schulze 25. Lieferung: Brassolidae bearbeitet von H. Stichel. Mit 46 Abbildungen. Subskriptionspreis M. 11,20. — Einzelpreis M. 15,— Subskriptionspreis für Lief. 1—23 M. 245,60. Lief.24 befind. sich im Druck. Prospekte gratis und franko Wissenschaftl. Ergebnisse einer Zoologisch, Expedition nach dem Baikal-See unter Leitung des Prof. A. Korotneff i. d. Jahren 1900-2 4. Lieferung: Die Mollusken des Baikal-Sees bearbeitet von W. A. Lindholm. 104 Seiten, Quart, mit 2 phototyp. Tafeln (123 Fig.) u. 3 Textabbildungen. Preis M. 20.— Preis von Lief.1—3(Michaelsen, Oligochaeten-Korotneff, Comephoriden- Berg, Cataphracten.) M. 53.— 0000000000000000 0000000000000000 00 00 0000 00 oOo 00 08 bi D == 38 Dr. phil., 2 © LI . e ,. 00 ss welcher in Zoologie an deutscher Universität promo- 88 838 viert hat und welcher sich bisher mit biologischen und 38 ss entwickelungsgeschichtlichen Studien befaßt hat, sucht 83 ss Anstellung an zoologischem oder biologischem Institut 38 ss (eventi. zum Herbst). Offerten an den Zoolog. Anz. 88 80 unter ZA. 15. erbeten. 88 00 oo §80000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000089 000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 (a On demande un \\ préparateur taxidermiste. Ecrire au Directeur du Musée Océanographique de Monaco LC (Principauté). | Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie Albert Fiirst von Monaco, Alexander Agassiz, Carl Chun, F.A.Forel, Viktor Hensen, Richard Hertwig, Sir John Murray, oo Fritjof Nansen, Otto Pettersson, Aug. Weismann oo Herausgegeben von Björn Helland-Hansen (Bergen), George Karsten (Halle), Albrecht Penck (Berlin), Carl Wesenberg-Lund (Hilleröd), Rich. Woltereck (Leipzig), Friedr. Zschokke (Basel) ooomoom Redigiert von R. Woltereck sssssss Jeder Band umfafit etwa 55—60 Druckbogen und kostet Mk. 30.— Vor kurzem erschien Heft 1/2 (Doppelheft) des II, Bandes mit 15 Originalien, 4 Sammelberichten, 19 hydrobiologischen Referaten, 36 Referaten über neuere hydrobiologische Literatur Frankreichs, 2 hydro- graphischen Referaten, sowie verschiedenen Institutsnachrichten und sonstigen Notizen. Dr. Werner Klinkhardt, Verlagsbuchhandlung, Leipzig 5 Wenn ‘Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Königs- Georg Hausmann, Göttingen, aie. 2ı, u Institut für Mikrophotographie SE Alles Nähere auf Anfrage @@ ———_11e€#kÀd1#_ SS NS Dieser Nummer ist ein Prospekt von dem Atelier fiir wiss. Plastik von Fried. Ziegler in Freiburg i. Br. beigelegt. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoological Society London. Complete set of the Proceedings (1830—1908), and the Transactions (1835—1908) forming 103 vols. uniformely bound in buckram, fiir Mk. 3500.— zu verkaufen. F. 47. Expedition des Zool. Anzeigers. Eiersammlung nahezu sämtlicher europäischer Vogelarten ist preiswert zu verkaufen. Gefl. An- gebote unter F. K. 4375 an Rudolf Mosse, Karlsruhe i. B. Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten supe Königs- Georg Hausmann, Göttingen, ance 21, 1 Institut für Mikrophotographie BE Alles Nähere auf Anfrage ® : VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Catalogus Dipterorum hucusque descriptorum auctore Dr. C. Kertész Volumen IV Oncodidae, Nemestrinidae, Mydaidae, Apioceridae, Asilidae 22 Bogen 8. Geheftet 4 18.— Be oe :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Aus der | Werkstatt großer Forscher Allgemeinverständliche, erläuterte Abschnitte aus den Werken hervorragender Naturforscher aller Völker und Zeiten bearbeitet von Dr. Friedrich Dannemann 3. Auflage des ersten Bandes des Grundriß einer Geschichte der Naturwissenschaften Mit 62 Abbildungen, größtenteils in Wiedergabe nach den Originalwerken und einer Spektraltafel 430 Seiten gr. 8 Preis geheftet Mk. 6.—, in Leinen gebunden Mk. 7.— Das vorliegende Buch erscheint innerhalb einer verhältnismäßig kurzen Frist zum dritten Male. Dies darf wohl als ein erfreulicher Beweis dafür betrachtet werden, daß es sich nicht nur als ein für den naturwissenschaftlichen Unterricht geeignetes Hilfsmittel erwiesen, sondern auch dazu beigetragen hat, das Interesse für die Entwicklung der Wissenschaften in weitere Kreise zu tragen. In dem Bestreben, nach diesen beiden Richtungen auch weiterhin fördernd zu wirken, hat die Verlagsbuchhandlung den Preis des Buches bedeutend herabgesetzt. Bisher erschienen die erläuterten Abschnitte als erster Band des Grundrisses einer Geschichte der Naturwissenschaften. Von jetzt an sollen diese Abschnitte jedoch ein selbständiges Buch bilden. Aus diesem Grunde wurde auch der Titel des Buches abgeändert und so gewählt, daß damit seine Bestimmung für weitere Kreise der Gebildeten besser zum Ausdruck kommt. Auch diesmal hat eine Ver- mehrung um eine Anzahl von Abschnitten stattgefunden. Die Aufnahme der beiden ersten Auflagen durch die Kritik war eine ganz hervorragend günstige. So schrieb z. B. Prof. W. Ostwald: »Eines empfehlenden Wortes bedarf es nicht von neuem; nur sei jeder, der sich bisher noch nicht mit diesem vortrefflichen Werke bekannt gemacht hat, darauf hin- gewiesen, die sehr wertvolle Bekanntschaft nicht länger hinauszu- schieben.« Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig ae Du na ed u DE Le EEE TIE DIR IRR RENT yn nN me IRE VEN TEE Kursus in Meeresforschung. Der 3. Kursus in Meeresforschung wird in Bergen (Norwegen) vom 9. August bis 9. Oktober abgehal- ten werden. Der Unterricht wird in Vorlesungen, praktischen Übungskursen und Exkursionen beste- hen und wird nach dem folgenden Plan erfolgen: Dr. Appellof: Evertebratenfauna des Nord- meeres (Systematik u. Biologie). Wöchent- liche Exkursionen in den Fjorden. — Dr. Damas: Systematik und Biologie der Fische, allgemeine Planktonbiologie. — Helland-Hansen: Physische und chemi- sche Oceanographie mit Laboratoriums- übungen. — Jorgensen: Phytoplankton (Diatomeen und Peridineen). — Dr. Kolderup: Ablagerungen des Meeres, glaciale und postglaciale Ablagerungen in Norwegen. Vorlesungen in deutscher Sprache. Jeder Teil- nehmer bezahlt eine Vergütung von 150 Kronen (norw. Krone=M. 1.12), gleichgültig ob er an allen oder nur an einem Fach teilnimmt. Mikroskope, Lupen und Präparierbesteck müssen mitgebracht werden. Anmeldungen müssen bis zum 1. Juli an „Das Institut für Meereskunde des Museums in Bergen, Norw.“ geschickt werden. Gleichzeitig bittet man um Mitteilung über die Ausdehnung, in welcher man an den Kursen teilzunehmen wünscht. Ausführlicher Prospekt und sonstige Auskunft wer- den auf Wunsch zugeschickt. 4. Dr. phil. Ausländer, welcher an den zoologischen Instituten der Universität Zürich und der Technischen Hochschule Stuttgart mehrere Jahre mit histologischen und zellgeschichtlichen Arbeiten beschäftigt war und mehreres publiciert hat, sucht Anstellung an einem Institut für Zoologie, Histologie oder Krebsforschung. Offerten werden erbeten an das zoologische Institut der Tech- ati Hochschule, Stuttgart. Wenn Sie fiir Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Georg Hausmann, Göttingen, aree 21, 1 Institut fiir Mikrophotographie BE Alles Nähere auf Anfrage Æ Mr, ‘ 4 | R | | D | i A | | i aGlal UESCENT IN ANIMAIS. By © Thomas H. Montgomery, Jr. Professor of Zoology, University of Pennsylvania. CONTENTS: Environmental Modes of Existence; Here- dity and Differentiation; Modes of Reproduction and Conjugation; Life Cycles and Polymorphism; Variations and Mutations; Transmutation; Parallelism; Morpholo- gical Comparison; Morphological Characters. XI-+ 311 pp. By mail $ 2.70. | Henry Holt and Company, 34 West 33d Street, New York City, U. S. A. or Geo. Bell & Sons, York House, Portugal A Street, London, W. C, Lc e Do ALS LESIVE REI ILE ET ARCANA US REESE Ea a N Pe A Zoologischer Anzeiger eee —=—+ INSERATEN-BEILAGE 3—<— Insertionspreis fiir die durchlaufende 27. Juli 1909. Be var 40 2, für die ganze Seite Bd. XXXIVNr. 18/19, , für die viertel Seite 5 #. Im Inland und Ausland schätzt man Kühnscherfs Ct aha Museums-Schranke als denkbar besten Schutz ose für alle Sammlungen ..... Dresdner Museumsschrank-Fabrik Aug. Kahnscherf@Séhne Dresden-A. Sowa ere Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis ‘/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf 4/;, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11%, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. 3 4 ( | | } ——— Oe ra Zoologischer Anzeiger N + INSERATEN-BEILAGE +-=- nsertionspreis für die durchlaufende | Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 X, für die viertel Seite 5 #. 10. Aug. 1909. N Ba. XXXIV Nr. 20/21. Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig Soeben erschien: = = FESTREDE = = Eaflinnderrjähligen Jubelfeier der Universität Leipzig von WILHELM WUNDT O. Ò. PROFESSOR DER PHILOSOPHIE Mit einem Anhang: Die Leipziger Immatrikulationen und die Organisation der alten Hochschule Mit einer Kurventafel 6 Bogen gr.8. M. 1.50 SIATE Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/; bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf 4/;, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. | VELI AZZ NT SE Zoologischer Anzeiger eet —=—t INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 #. 24, Aug, 1909. Bd. XXXIVNr.22/23, Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig — FESTREDE = Fünfhundertjährigen Jubelfeier der Universitat Leipzig von WILHELM WUNDT O. 0. PROFESSOR DER PHILOSOPHIE Mit einem Anhang: Die Leipziger Immatrikulationen und die Organisation der alten Hochschule Mit einer Kurventafel 6 Bogen gr. 8. M. 1.50 Le Pag ees Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte ‘ und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1}; bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. | ee re ee! uber be - 5, Zoologischer Anzeiger eee —=—+ INSERATEN-BEILAGE +-<— | Ba. XXXIV Nr.24/25. Insertionspreis fur die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 4. 7. Sept. 1909. Auch in RUBLAND finden Kithnscherf’s Museums - Schränke immer mehr Verwendung. Wir er- hielten den Auftrag, das Museum Kaiser Alexander III. in ST. PETERSBURG mit unseren staubdichten Schranken u. Pulten komplett einzurichten. Wert der ersten Lieferung: 400000 Mark. Dresòner Museumsschrank - Fabrik Aug. Kühnscherf & Söhne Dresden-À. BESS EN 8 ON LE GR NOR EN DE 1 PE NE A GP A EN ON A sees AO A QE 27 LADA E ai: È LRQ TE Bemerkungen für die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf 4/;, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit. Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. _ Wilhelm Engelmann. ne ee SE ee ee ee SE PITTI Zoologischer Anzeiger ———+ INSERATEN-BEILAGE +-=<— ‚Insertionspreis für die durchlaufende | .Sept. 1909. | Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite, 21 5 p | 18.4, für ASCA Seite 5 #4. | d. XXXIV Nr. 26. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist erschienen: Gegenbaurs Lehrbuch der Anatomie des Menschen Achte, umgearbeitete und vermehrte Auflage von M. Furbringer o. 6. Professor der Anatomie und Direktor der Anatomischen Anstalt der Universitat Heidelberg — ln drei Bänden Erster Band Mit 276 zum Teil farbigen Textfiguren 44 Bogen gr. 8. Geheftet .4 18.—; in Halbfranz geb. .# 20.50. Der Il. Band befindet sich im Druck und erscheint voraussichtlich im Herbst 1909. Der dritte Band soll so rasch als möglich folgen. PEN O ERE Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. Die fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung unentgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn mög- lich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern er- beten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autotypischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeich- nungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographischen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/; bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maß- stab der Verkleinerung (auf ?/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto- typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Negative ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Herstellung der Zeichnungen mit Proben der ver- schiedenen Reproduktionsverfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Ab- bildungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Ver- leger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Textseiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mit- arbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Beschränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der bei- zugebenden Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11} Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht um- fassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. pe 7 ane | Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Königs- Georg Hausmann, Göttingen, nee 21, li Institut für Mikrophotographie SE Alles Nähere auf Anfrage WE D SS arr ——-———T ————————————l6@ } uo 4 7 ov. Wenn Sie fiir Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten Georg Hausmann, Göttingen, „ee 2, li Institut fiir Mikrophotographie SE Alles Nähere auf Anfrage Æ Sphenodon punktat. Brückenechse lebend, gut fressend, Preis nach Größe; in Alkohol Stück 7 35.— und .# 50.—. Kea-Nestor, lebend, sehr gut fressend. Grofies Lager in selteneren lebenden Reptilien, Amphibien und Fischen. Vorratslisten gratis. — Auf Wunsch Liste über Tiere in Alkohol. Lieferanten vieler Universitàten und Institute. Scholze & Poetzschke = Berlin C. 27, Alexanderstraße 28? Reptilien-Spezialhaus. — Aquarien-Institut. — Telegramm-Adr.: Vivarium, Berlin. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist erschienen: Anatomische und entwicklungsgeschichtliche Monographien herausgegeben von Wilhelm Roux Here: Das Gehirn des Chemikers D.J. Mendelejew von W. v. Bechterew und R. Weinberg in St. Petersburg 2 Druckbogen. Lex. 8. Mit einem Bildnis im Text und 8 Tafeln Preis 4 7,— er SEA :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ‘ist erschienen: Gegenbaurs Lehrbuch der Anatomie des Menschen Achte, umgearbeitete und vermehrte Auflage von M. Fürbringer — o. 6. Professor der Anatomie und Direktor der | 3 Anatomischen Anstalt der Universitàt Heidelberg 4 == In drei Bänden L 4 Erster Band € a Mit 276 zum Teil farbigen Textfiguren È i i * 44 Bogen gr. 8. Geheftet .4 18.—; in Halbfranz geb. 4 20.50. ‘ 1 Der II. Band befindet sich im Druck und erscheint voraussichtlich im Herbst 1909. : Der dritte Band soll so rasch als müglich folgen. È 3 Geschichte | der biologischen Theorien von Dr. Em. Rädl II. Teil Geschichte der Entwicklungstheorien in der Biologie des XIX. Jahrhunderts 381/, Bogen. 8. 4 16.— Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. i 3 7 î rl È : 5 } Elett i: Heft 2: Heft 3: Heft 4: Heft 5: Heft 6: Heft 7: Beige Seti :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Vorträge und Aufsätze über Entwickelungsmechanik der Organismen herausgegeben von Wilhelm Roux Die Entwickelungsmechanik, ein neuer Zweig der bio- logischen Wissenschaft. Eine Ergänzung zu den Lehr- büchern der Entwickelungsgeschichte und Physiologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allge- meinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit 2 Tafeln und 1 Textfigur. gr. 8. AM 5.— Über den chemischen Charakter des Befruchtungs- vorganges und seine Bedeutung für die Theorie der Lebens- erscheinungen von Jacques Loeb. gr. 8. AL —.80 Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vorlesungen, gehalten an der Wiener Universitàt im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. gr. 8. AM 2.40 Uber umkehrbare Entwickelungsprozesse und ihre Bedeutung fiir eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. gr. 8. A 1.40 Uber die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungs- vorginge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. gr. 8. AM 2.80 Uber chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden .Gesellschaft zu Halle a. S. von Ernst Kister. gr. 8. M 1.— Der Restitutionsreiz. Rede zur Eröffnung der Sektion fiir experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologen- kongresses zu Boston von Hans Driesch. gr. 8. .# 1.— Die geologischen Grundlagen der Abstammungslehre von Gustav Steinmann Mit 172 Figuren im Text XI u. 284 S. gr. 8. Geh. 4 7.—, in Leinen geb. .# 8.— Sphenodon punktat. Briickenechse lebend, gut fressend, Preis nach Größe; in Alkohol Stück 35.— und .# 50.—. Kea-Nestor, lebend, sehr gut fressend. . Großes Lager in selteneren lebenden Reptilien, Amphibien und Fischen. Vorratslisten gratis. — Auf Wunsch Liste über Tiere in Alkohol. Lieferanten vieler Universitäten und Institute. Scholze & Poetzschke © Berlin C. 27, Alexanderstraße 28° Reptilien-Spezialhaus. — Aquarien-Institut. — Telegramm-Adr.: Vivarium, Berlin, [ On demande un préparateur taxidermiste. Ecrire au Directeur du Musée Océanographique de Monaco (Principauté). Wenn Sie fiir Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am schnellsten und billigsten na = K Georg Hausmann, Göttingen, anee 21, 1 Institut für Mikrophotographie BEE Alles Nähere auf Anfrage @@ er a se ge een ay :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Selectionsprinzip und Probleme der Artbildung Ein Handbuch des Darwinismus von Dr. Ludwig Plate Professor an der Universitàt Jena Dritte, sehr vermehrte Auflage Mit 60 Figuren im Text. gr. 8. Geh. .# 12.—, in Leinen geb. .# 13.— Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. # È i > # & H è 4 î à dcr per :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG :: Soeben ist erschienen: Gegenbaurs Lehrbuch der | Anatomie des Menschen Achte, umgearbeitete und vermehrte Auflage von es e M. Furbringer o. 6. Professor der Anatomie und Direktor der Anatomischen Anstalt der Universitat Heidelberg == In drei Bänden Erster Band Mit 276 zum Teil farbigen Textfiguren 44 Bogen gr. 8. Geheftet .# 18.—; in Halbfranz geb. .# 20.50. Der II. Band befindet sich im Druck und erscheint voraussichtlich im Herbst 1909. Der dritte Band soll so rasch als möglich folgen. Geschichte der biologischen Theorien von Dr. Em. Radl II. Teil Geschichte der Entwicklungstheorien in der Biologie des XIX. Jahrhunderts 381/, Bogen. 8. .# 16.— ae Wenn Sie für Publikationen oder wissenschaftliche Arbeiten und Untersuchungen mikrophotographische Aufnahmen nach Ihren mikroskopischen Präparaten gebrauchen, so fertigt dieselben am-schnellsten und billigsten Georg Hausmann, Göttingen, .nee 21, 1 Institut für Mikrophotographie Su Alles Nähere auf Anfrage @@ [ On demande un dì préparateur taxidermiste. Ecrire au Directeur du Musée Océanographique de Monaco (Principauté). Sphenodon punktat. Briickenechse lebend, gut fressend, Preis nach Größe; in Alkohol Stück 4 35.— und 4 50.—. Kea-Nestor, lebend, sehr gut fressend. Grofies Lager in selteneren lebenden Reptilien, Amphibien und Fischen. Vorratslisten gratis. — Auf Wunsch Liste über Tiere in Alkohol. Lieferanten vieler Universitàten und Institute. Scholze & Poetzschke = Berlin C. 27, Alexanderstrafe 28° Reptilien-Spezialhaus. — Aquarien-Institut. — Telegramm-Adr.: Vivarium, Berlin. :: VERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG ::, | Die Entwicklung der Kontinente und ihrer Lebewelt Kin Beitrag zur vergleichenden Erdgeschichte Dr. Theodor Arldt Mit 17 Figuren im Text und 23 Karten Gr. 8. Geheftet 4 20.—, in Leinen gebunden .# 21.50 Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. MEET: SU ti ay ta J “> FEB 221973 as ff DEC21 1965. ~ 2 /. FER 1 1 1088 î eo SE = Lune | at; wr ; ney ary Les "a >. aft > INI os | | | we <> ac! | wg — = 2! ] I N rici bene) sul D ini Ot es. | me ÊTES | Ge Wu: Se Ps AE AE se Ber En 0 wu me GF SE > x | Te A CE, ce |. set o tS kay? dr æ | set eo = cor WF Be | ar Te eS ta rr E rend Pe ne ui at i i Jar QUE = i È =! ioe a i Mi o oO = es | Dial * re n => = da er] v.34 1909 59.06(43)V ologischer anzeiger. JUN 12 1964 pwoery AUG 21] 184,1 1965 DEC 30 1964 Ode mac Li «FEB 22 875 pue” F "seg 4 HERMAN SR _ si bou | 87 0 2586 CURATOR GAL F4 = FHTQMO (ts Y 1326. pe MTT hdl 1-85 0 — GEAR SENT — “wtwronovocy 1507 VU 1 9 1909 nio AW UN