FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION FOR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Bound Zoologischer Anzeiger 5$, ' IT begründet J. Victor Carus herausgegeben von Prof. Eugen Korscheit in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. XL. Band. 184 Abbildungen im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1912 rj- veqvy-esfytir- Inhaltsübersicht. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Alexeieff, A., Sur quelques Protistes parasites intestinaux d'une Tortue de Ceylan (Nicoria trijuga) 97. Alverdes, Friedrich, Über konzentrisch geschichtete Chitinkörper bei Branchipus grubii 317. Arndt, W., Notiz über Virgularia mirabilis 93. Attems, K. Gf., Eine neue Astrodesmus-Art 94. Auerbach. M., Die Sporenbildung der Mvxosporidien 204. Babic, K., Über einen Athelges von Pelagosa 176. »^B au mann, F., Parasitische Copepoden auf Coregonen 53. de Beaux, Oscar, Lebende liberianische Zwergflußplerde in Carl Hagenbecks Tier- park in Stellingen 227. Boulenger, Charles L. , On Caspionema pallasi Derzhavin, the Medusa recently discovered in the Caspian Sea 58. Dewitz, J. , Über die Entstehung der Farbe der Kokons gewisser Lepidopteren (Lasiocampa^quercus) 396. Döderlein, L., Über Wassertiere und Landtiere 85. Ellis, M., A new species of Gregari ne from North American Diplopods 8. Enderlein, Günther, Rothschildella, eine neue Aphanipterengattung vom Agirti 72. Zur Kenntnis der Zygophthalmen 261. Foà, Anna, Movimenti degli ovidotti e conseguente metabolia delle uova negli Acaridi 341. Foshay, Eleanor A., Nectonemertines japonica, a new Nemertean 50. Harms, Bnifp, über Haematopinus-Arten von einigen Suiden aus Deutsch-Ost- afrika 2' ,\ Harms, W., '.Beobachtungen über den natürlichen Tod der Tiere 117. Hickson, J., Change, in the name of a genus of Alcyonaria 351. Hilzheimer, Max. .Über ein Pferd der Völkerwanderungszeit 105. Ivanic, Momcilo, Über die Lungenentwicklung bei dipneumonen Araneinen 283. Karny, H., Zwei neue javanische Physapoden-Genera 297. Kern, Paul. Über die Fortpflanzung und Eibildung bei einigen Caraben 345. Koenike, F., Nene Hydracarinen aus der Unterfamilie der Hydryphantinae 61. Kopec, Stefan, Über die Funktionen des Nervensystems der Schmertterlinge wäh- rend der sukzessiven Stadien ihrer Metamorphose 353. Krasiriska, Sophie, Beiträge zur Histologie der Medusen 382. KHzenecky, Jar., Zur Kenntnis der Regenerationsfähigkeit der Puppenflügel- anlagen von Tenebrio molitor und einige Bemerkungen über die theoretische Bedeutung der Befunde 360. Krüger, Eva, Die phylogenetische Entwicklung der Keimzellenbildung einer frei- lebenden Rhabditis 233. Le bzel ter, Viktor, Über Protozoen aus der Gallenblase von Thymallus thymal- lus L. 295. M oroff, Theodor, Entwicklung und phylogenetische Bedeutung des Medianauges bei Crustaceen 11. • Müller, G. W., Beobachtungen an pädogenetischen Miastorlarven 172. Na et", Ad., Teuthologische Notizen 78. 194. 324. Oka, Asajiro, Eine neue phylogenetisch interessante Synascidie. (Cyathocormus mirabilis n. g. n. sp.) 257. Poche, Franz, Bemerkungen zur Synonymie von Sphaeripara 77. Prell, Heinrich, Beiträge zur Kenntnis der Proturen 33. Regen, Johann, Experimentelle Untersuchungen über das Gehör von Liogryllu^ campestris L. 305. IV Ro8zko\vski, Waclaw, Notes sur les Limnées de la faune profonde du lac Léman 375. Sarasin, Paul, Eiu Besuch bei Herrn Karl Krall und seinen denkenden Pferden 238. Scheuring, Ludwig, Über ein neues Sinnesorgan bei Heterometrus longima- nus Hbst. 370. Schulze, Paul, Die Flügelrudimente der Gattung Carabus 188. Die Lautapparate der Passaliden Proculus und Pentalobus 209. Eine Tagfalterraupe mit Pedes spurii coronati 293. Schumacher, F., Die Lacetas-Arten des Königl. Zool. Museums zu Berlin. Hem. Horn. Cicad.) 68. Sekera, Emil. Über die grünen Dalyelliden 161. Siebenrock, F.. Über den Dimorphismus bei Emydura novae guineae Meyer 301. Silvestri, F., Machilidarum (Thysanura) species nonnullae novae ex regione indo- mal ayana 1. Spassky, S., Die Spinnen des Don-Gebietes 179. Verhoeff, K. W., Über Nesoglomeris n. g. J. Carl 150. Zwei neue mitteleuropäische Cylindroiulus-Arten 220. Walter, C, Beiträge zur Hydracarinen-Fauna der Umgebung von Lunz fNieder- österreich) III 145. Wijnhoff, G., Die Systematik der Nemertinen 337. Wilke, Beitrag zur Kenntnis der Chromatinreduktion der Hemipteren 216. Wolterstorff, W., Über die Auffindung des Springfrosches (Rana agilis; im Süd- harz 254. Zacharias, Otto, Über chromatophile Körperchen Parachromosomen) in den Kernen der Eimutterzellen von Ascaris megalocephala 25. Harmoniert die Lehre Ed. van Benedens vom Getrenntbleiben der Chromatin- substanzen männlicher und weiblicher Provenienz im befruchteten Ascaris-Ei (zu Beginn und im Verlauf von dessen aufeinander folgenden Teilungen' mit den Tatsachen der mikroskopischen Beobachtung? 400. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften usw. Deegen er, P., Über die Konservierung von Insektenlarven und -puppen für Samm- lungen 29. - Über die Technik zoologischer Exkursionen 151. Deutsche Zoologische Gesellschaft 155. 304. Erklärung über die Denkenden Pferde des Herrn Karl Krall in Elberfeld 254. IX. Internationaler Physiologen-Kongreß Groningen 1913 352. Linnean Society of New South Wales 32. 255. 415. Mitteilung aus der Zoologischen Station der Kgl. Lehr- und Ver- suchsanstalt für Wein- und Obs tb au in Neustadt a. d. Hdt. 31. Stiles, C. W.. Notice Regarding Propositions for Changes in the International Code of Zoological Nomenclature 96. The Law of Priority 207. III. Personal-Notizen. a. Städte-Namen. Basel 96. Dresden 32. München 256. b. Personen-Namen. Billard, A. 352. Friederichs, K. 96. Roux. J. 96. Brandes, G. 32. '^Linko, Alexander 352. Sarasin, Fritz 96. Brandt. Alex. v. 208. Pax. F A. 352. Zimmer. K. 256. + For el. F. A. 208. Berichtigung 32. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen KorSChelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XL. Baud. 13. August 1912. Nr.l. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Silvestri. Machüidarum (Thysanura) species nonnullae novae ex regione indo-malayana. (Con 4 figure.) S. 1. 2. Ellis, A new species of Gregarine from North American Diplopods. (With 2 figures.) S. s. )i. Moroff, Entwicklung und phylogenetische Be- deutung des Medianauges bei Crustaceen. (Mit 9 Figuren.) S. 11. 4. Zacharias, Über cbromatophile Körperchen (Paraehromosomen) in den Kernen der Ei- mutterzellen von Ascaris megalocephala. (Mit 1 Figur.) S. 25. II. Mitteilungen ans Museen, Instituten usw. 1. Deegeuer, Über die Konset vierung von In- sektenlarven und -puppen für Sammlungen. S. 29. 2. Mitteilung aus der Zoologischen Station der Kgl. Lehr- und Versuchsanstalt fur Wein- und Obsthau in Neustadt a. d. Hdt. S. 31. '.'>. Linnean Society of New South Wales. S. 32. III. Personal-Notizen. S. 32. Berichtigung. S. 32. Literatur. S. 257—272. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Machüidarum (Thysanura) species nonnullae novae ex regione indo-malayana. Prof. F. Silvestri. (Con 4 ligure.) eingeg. 5. März 1912. Machilis gravis sp. n. Q. Corpus atro-nigrescens , dorso maculis nonnullis nigris, ore et stilis segmentorum 2 — 8 albicantibus , antennis, praeter articulos 1 — 2 squamis nigris vestitos, rufescentibus terreo anulatis. Corpus totum praeter antennas ab articulo tertio bene squamatum. Oculi (fig. I, 1 — 2) inter sese per c. oculi dimidiam longitudinem sese tangentes; oculus sin- gulus fere Ye latior quam longior. Ocelli transverse obliqui, pistilli- formes. Frons inter ocellos bene squamata. Antennae in exemplis ty- picis haud integrae , si integrae f orsan quam corpus breviores, articulis 1—2 squamosis, ceteris setosis, articulo primo (fig. I, 3) circa duplo lon- giore quam latiore, articulo secundo aliquantum longiore quam latiore, cetero flagello sat tenui, attenuato, in parte distali articulis (fig. I, 4 — 5) 1 articulinis 8 — 11 compositis, constituto. Palpi roaxillares (fig. I, 6) ro- busti, articuli primi processu supero externo sat longo. Palpi labiales (fig. I, 7) articuli ultimi apice oblique truncato quam basis aliquantum latiore, sensillis conicis integris numerosis aucto. Arcus thoracicus parvus, late convexus. Pedes robusti praeter squamas setis subtilibus, infra numerosis et per tarsi partem inferam (fig. I, 8) parum robustioribus et longioribus instructi; praetarsi ungui- bus attenuatis parum arcuatis. Abdomen. Sternorum pars mediana (fig. I, 9) triangularis sat magna; urosterna 1,6 — 7 utrimque vesicula singula, urosterna 2 — 5 Fig. I. Maekilis gravis. 1) Oculi A et ocelli B supra inspecti; 2} oculus et ocellus capite parum obliquo inspecti; 3) antennae pars proximalis; 4) antennae articulus partis distalis; 5- ejusdem articulini très; 6) palpus maxillaris; 7) palpus labialis; 8) pedis paris tertii tarsus et praetarsus; 9) urosternum quintum: s, stilus, v, vesi- culae; 10) stilus segmenti quinti. utrimque vesiculis duabus instructa. Stili (fig. I, 10) praeter squamas setis numerosis subtilibus et seta apicali instructi, segmenti noni quam octavi aliquantum magis quam duplo longiores et crassiores, quam sub- coxae ejusdem segmenti aliquantum breviores. Segmenti noni subco- xarum superficies ad marginem internum posticum setis spiniformibus nonnullis (3 — 6) armata. Ovipositor tenuis, anulatus, breviter setosus, stilorum IX setam api- calem spatio sat longo superans. Cerci robusti, cercus medianus in exemplis typicis haud integer, quam corpus parum brevior; cerei laterales parte proximali interne spi- nis paucis armati. Long. corp. mm 14, lat. thoracis 3,5; long, antennarum baud inte- grarmi! 10, pedum paris tertii 5,34, stilorum segmenti quinti 0,60, stî- lorum segmenti noni 2,08, cerei mediani haud integri 12, cercorum late- ralium 6. Habitat. Exempla tria legit F. H. Gravely ad Myawadi (Burma-Siamese confin. Amherst Distr. c. 2800 m s/m). Gen. Megalopsobius nov. cf. Corpus praeter antennas totas, palpos, pedes et stilos squamis indutum. Oculi (fig. II, 1) permagni, multo convexi, longiores quam latiores inter sese spatio magno tangentes. Ocelli lati transverse obli- qui, nigri, quam oculus singulus parum minus lati. Antennae in exem- Fig. II. Megalopsobius convergens. 1) Oculi A et ocelli B, supra inspecti; 2) oculu et ocellus capite parum oblique inspecti; 3) antennae pars proximalis; 4) maris pal- pus maxillaris: C, processus superus externus, D, processus apicalis articuli secundi, I processus basalis; 5) ejusdem palpi maxillaris articuli 1 — 3 magis ampliati; 6) pal- pus labialis; 7) pes paris tertii: E, processus coxalis; 8) tarsus et praetarsus ; 9) stilus. pio typico haud integrae sunt, si integrae verisimiliter quam corpus lon- giores, setosae, articulo primo longo, articulo secundo brevi, paullum latiore quam longiore, cetero flagello attenuate Palpi m axillares (fig. II, 4 — 5) articulo primo ad basim processu conico aucto, processu supero externo longo et aliquantum angustato, nee non processu interno brevi tuberculiformi instrueto, articulo secundo processu apicali supero-in- terno attenuato armato, cetero forma consueta. Palpi labiales (fig. II, 6) articuli ultimi apice quam basi parum latiore sensillis, appendiculis non- nullis apicalibus auctis, instructo. 1* Arcus thoracicus sat parvus. Pedes primi et secundi paris processu coxali destituti, tertii paris (fig. II, 7) processu co- xali instructi; pedes omnes tarso (fig. II, 8), praeter articulum basalem imperfectum, integro, praetarsi unguibus attenuatis paullum arcuatis. Abdomen. Urosternorum pars mediana a segmento secundo eva- nida, pars postica inter vesiculas lata. Urosterna 1—7 utrimque vesi- cula singula, 2 — 9 utrimque stilo aucta. Stili (fig. II, 9) setis brevibus subtilibus numerosis et seta apicali instructi. Cerci longiores, attenuati : cercus medianus quam corpus magis quam duplo longior, cerei laterales quam corpus paullum longiores. Penis brevissimus parameris destitutus. Typus : Megahpsobius converge ns sp. n. Observatio. Genus hoc ad Macropsontus^ Silv. valdè affine sed pedibus paris tertii processu coxali instructis saltern distinctum est. Megalopsobius convergens sp. n. cf. Corpus (in alcool) rufo-castaneum, squamis denudatum maxima pro parte détecta fiavescente, antennarum articulo primo, palpis pedi- busque albicantibus maculis flavescentibus et maculis nigris variegatis, stilis segmenti noni flavescentibus. Pedes setis numerosis brevibus subtilibus instructi, tarso (fig. II, 8) infra setis nonnullis quam ceterae panini robustioribus et longioribus; paris tertii processu coxali quam coxa e. % tu'eviore, sat attenuato setoso. Stili (fig. 11,9) elongati, setosi, segmenti noni quam octavi fere duplo longiores et crassiores. Characteres ceteri cfr. generis descriptionem et figuras. Long. corp. mm 9; lat. thoracis 2,4; long, antennarum?, palporum maxillarium 4,42, pedum paris tertii 4,55, stilorum segmenti quinti 0,60, stilorum segmenti noni 1,37, cerei mediani 21, cercorum lateralium 9,5. Habitat. Exemplum typicum ad Myawadi (Burma-Siamese confin. Amherst Distr. e. 2800 m s/m) F. H. Gravely legit. Gen. Machilontus now Q. Corpus praeter antennas totas, palpos, pedes et stilos squamis indutum. Oculi (fig. Ill, 1 — 2) inter sese spatio sat magno tangentes. Ocelli lati; angustati, nigri, inter sese spatio, ocelli latitudinem aequante. distantes. Antennae setosae, corpore longiores, articulo primo longo, articulo secundo latiore quam longiore, cetero flagello gradatila magis attenuato et ab articulo decimo in articulos, articulinis gradatim ma- gis numerosis, composito. Mandibulae apice 4-dentato instruetae sunt. 1 In genere Maeropsontus Silv. etiam pe .i^v;,V '.'■; rv '" [-c-y.\ '*•• ■ *,* •'* ♦* ,s- *-%i** :>fik /'•vVV^'-'-' .-.;-..'';■■?%' Fig. 3. Artemia salina. Frontaler Längsschnitt durch das Vorderende eines jungen Embryos. Das Medianauge ist bereits durch eine schwache Einsenkung der Zell- kerne angelegt [M.A). Das Gehirn ist ebenfalls als zwei stärkere Anhäufungen der Epithelkerne angelegt [G). 1000 : 1. sind in den meisten Fällen noch nicht gebildet. Die vorderen Extremi- täten sind in Form kleiner Epithelfalten bereits angelegt. Der ganze Embryo ist von größeren und kleineren Dotterkugeln erfüllt, die gleich- Fig. 4. Artemia salina. Frontaler Längsschnitt durch das Vorderende eines jungen Embryos. Die Entwicklung des Medianauges, sowie des Gehirnes ist weiter vor- geschritten. Das Medianauge ist in Form einer verhältnismäßig starken Einbuchtung des Epithels zu sehen [M.A.). Das Gehirn tritt uns als zwei starke Kernanhäufungen entgegen. 800 : 1. mäßig um die Zellkerne verteilt sind, oder besser, letztere zwischen den Dotterkugeln zerstreut sind. Auf frontalen Längsschnitten sieht man, daß die Kerne des Epithels auch am vorderen Kopfende einschichtig (in einer Reihe) angeordnet sind. 2 18 Bald darauf beginnt eine Einsenkung der Epithelzellkerne an dem vorderen Kopfende, indem sie sich von der Oberfläche des Embryos zurückziehen und etwas in die Tiefe rücken. Dadurch erfolgt die erste Anlage des Medianauges. Gleichzeitig hiermit beginnt in der Nähe der Augenanlage, rechts und links von ihr, eine lebhafte Vermehrung der Epithelkerne, wodurch zwei kleine Kernhaufen zustande kommen, welche die erste Anlage des Gehirns darstellen. In Fig. 3 ist das Vorder- ende eines jungen Embryos gezeichnet. Die Anlage des Medianauges ist durch die Zurückziehung der Epithelkerne von der Oberfläche des Embryos gekennzeichnet; die inneren zwei Kerne zeichnen sich durch ihre bedeutendere Größe aus. Da s'ie später zu den Kernen der Pig- mentzellen werden, werde ich sie im Laufe meiner weiteren Darstellung «Cif m Fig. 5. Artemia salina. Wie in der vorhergehenden Figur. Die Entwicklung des Auges ist nur etwas weiter vorgeschritten. 800 : 1. als Pigmentzellkerne bezeichnen. Auch die Anlage des Gehirns in Form zweier Kernanhäufungen auf den beiden Seiten der Augenanlage ist auf der Zeichnung zu sehen. Das Plasma selbst ist von vielen Dotter- kugeln erfüllt. Die Zellkerne sind von einer ovalen oder runden Ge- stalt; nicht selten sind darunter auch gelappte Kerne zu sehen. Das Chromatin ist in Form kleinerer Körnchen gleichmäßig im Kern auf einem achromatischen Liningerüst verteilt. In einem nächstfolgenden Stadium haben die Kerne der Augen- anlage eine stärkere Einsenkung erfahren, wobei sie auch an Zahl zu- genommen haben. Gleichzeitig hiermit erfolgt auch die Differenzierung der Epithelzellen um die inneren Kerne der Augenanlage, was durch das Auftreten von Zellgrenzen zwischen den Kernen hervorgerufen wird. Die äußeren Epithelkerne, sowie die Kerne der Gehirnanlage liegen jedoch noch immer in einem gleichmäßig strukturierten Plasma (Fig. 4). Die Pigmentzellen zeichnen sich dadurch aus, daß ihre 19 Plasmapartie nach außen stärker ausgezogen ist, so daß sie fast in gleicher Höhe liegen, wie die äußeren (übrigen) Zellen. Die Schließung dieser grübchenförmigen Augenanlage erfolgt je- doch nicht durch eine Annäherung seiner Ränder, sondern durch Ein- schieben von Zellkernen des benachbarten Epithels, welche nach außen von der Augenanlage eine ununterbrochene Epithelschicht zustande bringen, welche letztere die Augeneinsenkung überzieht. Es erfolgt also keine Abschnürung der Augenanlage vom Epithel, daher wird auch keine geschlossene Blase gebildet. Durch diese eigentümliche Los- lösung der Augenanlage von der Epithelschicht bewahrt sie auch weiter ^•;-aO &£*&*) /vi--**' V^v^ ,••:'••- :' --?&&#.• **z*KJ ^ÖgSr 0^;>t-a>Y>^M L-^V, ■■-y-:-:-' ■ ,\ «.;Hfc^:*-,Y''.;&V' -.-•-»ft v;V' • • Fig. 6. Artemia salina. Wie in der vorhergehenden Figur. Die Anlage des Median- auges ist nach außen von einer Kernschicht abgeschlossen. Die Bildung des Pig- ments hat bereits begonnen. [M.A.], Medianauge; (6r), Gehirn; [D), Darm. 1000 : 1. ihre becherförmige Gestalt auf (Fig. 5.) Die über sie ziehenden Zellkerne bilden entweder eine regelmäßige Schicht, oder es verlängern sich einige von ihnen und dringen ziemlich tief in die Augenanlage ein (Fig. 6). Gleichzeitig mit der Überdeckung der Augenanlage durch die äußere Epithelschicht, oder etwas später beginnt die Bildung der Pig- mentkörnchen in den Pigmentzellen. Sie erfolgt auf dieselbe Weise, wie dies für Mollusken von Diestaso (1908) für das Auge der Decapoden und Phyllopoden von Morof f (1912) und für das Auge der Wirbeltiere von Seil y (1911) angegeben wurde, d. h. durch Umwandlung von aus dem Kerne ausgetretenen Chromidien; daher werde ich keine Worte 2* 20 mehr darüber verlieren. Die Pigmentkörnchen erfahren eine stärkere Anhäufung in demjenigen Teil des Plasmas der Pigmentzellen, das sich nach vorn zwischen die Zellen der Retinazellen einschiebt (Fig. 6, 7). Fig. 7. Artemia salina. Frontaler Längsschnitt durch das Medianauge eines jungen Tieres. Die Pigmentbildung ist weiter vorgeschritten. Die übrigen Zellen haben noch immer ihren epithelialen Charakter bewahrt. 1200 : 1. •.V '.VOv:*;::*-' ■ -i \:r.' .. Fig. 8. Artemia salina. Frontaler Längsschnitt durch das Medianauge eines älteren Tieres. Die Differenzierung der einzelnen Bestandteile des Auges ist weit vorge- schritten. Der Schnitt geht durch die beiden Kerne der Pigmentzellen. 1000 : 1. 21 Bald erreichen die Pigmentkörnchen die Oberfläche des Kopfes (Figur 1 — 2, 8 — 9). Gleichzeitig hiermit nimmt das ganze Auge sehr be- trächtlich an Größe zu. Besonders schwillt der verdickte Teil der Pig- mentzellen sehr stark an und tritt aus der Reihe der Retinazellen heraus. In den älteren Stadien umhüllen letztere nur den verjüngten Halsteil der Pigmentzellen. Der kolbenförmig angeschwollene Teil steckt hin- gegen im Gehirn und befindet sich in einer unmittelbaren Berührung mit seinen Zellkernen. Nach vorn dehnen sich die Pigmentkörnchen bis zur Oberfläche des Tieres aus und kommen in eine direkte Berührung mit ihr, wodurch Fier. PI V-.-'v' Artemia salina- Wie in der vorhergehenden Figur, nur daß der Schnitt oberflächlicher, dem Rücken zu, das Auge trifft. 1000 : 1. das Auge bei der Beobachtung des jungen Tieres sogar mit einer schwachen Lupe leicht am Kopfe wahrgenommen werden kann. Es er- folgt also eine starke Vergrößerung der Pigmentzellen, indem sie allmäh- lich das Innere der Augenanlage ausfüllen und das Auseinanderdrängen der Retinazellen veranlassen. Da gleichzeitig damit auch eine lebhafte Bildung von Pigmentkörnchen stattfindet, so wird das Heranwachsen der Pigmentzellen selbst dadurch ziemlich stark verhüllt, und es kommt mehr erstere Erscheinung zur Geltung. Fig. 8 stellt einen frontalen Längsschnitt durch das Medianauge eines jungen Tieres dar. Der Schnitt geht genau durch die Mitte der Pigmentzellen und trifft genau ihre Kerne, welche allseitig vom Pigment umhüllt sind. Auf dem Schnitt weist die Pigmentmasse die Form einer Flasche auf. Fig. 9 stellt ebenfalls einen Frontallängsschnitt durch das 22 Medianauge dar, der aber mehr oberflächlich, gegen den Rücken hin, das Auge trifft. Aus diesen Figuren kann man die Lage der Retina- und Pigmentzellen zueinander, sowie zu dem übrigen Gehirn ersehen. Um diese Zeit oder etwas später erfolgt auch die Bildung der drei vorsprin- genden Wände der Pigmentzellen, welche sich zwischen die Retina- zellen einschieben und ihre Teilung in drei Partien herbeiführen. Im Laufe der weiteren Entwicklung erfolgt die Differenzierung der definitiven Retinazellen, worüber ich mich jedoch nicht länger aufhalten werde, da sie von keiner Bedeutung für die in diesem Aufsatz aufge- worfene Frage über die Phylogenetische Bedeutung des Frontalauges bei Crustaceen ist. Wie bereits in der Einleitung dieses Aufsatzes hervorgehoben wurde, wird das Medianauge dieser Arthropodengruppe von einem paarigen Scheitelauge abgeleitet. Solche Scheitelaugen sind bei den recenten Crustaceen nicht bekannt. Eine allgemeinere Verbreitung finden sie bei den meisten Rotarien. Außerdem begegnet man ihnen bei vielen nie- deren Würmern und vor allem bei den Larven derselben [Trochophora- Larve). Da man annimmt, daß die Crustaceen von wurmähnlichen Vor- fahren abstammen, wovon neben den vielen übereinstimmenden anato- mischen Verhältnissen bei den erwachsenen Tieren noch die große Ähnlichkeit in den ersten Entwicklungsstadien der Crustaceen und der TrockopJtora-h&rve zeugen sollen, so hat man auch das Medianauge der heutigen Crustaceen von solchen Scheitelaugen abgeleitet. Da die Ana- tomie und die Histologie dieses Auges, soweit mir die Literatur bekannt ist, nicht studiert worden ist, sind auch keine anatomischen und histo- logischen Daten zur Unterstützung dieser Ansicht herangezogen worden. Als einziger Beweis für die Richtigkeit dieser Annahme wird, wie be- reits weiter oben erwähnt, nur die äußere x-förmige Gestalt des Me- dianauges angegeben. Diese Gestalt soll darauf hindeuten, daß der Verschmelzungsprozeß noch nicht seinen Abschluß gefunden hat. Wenn also beim erwachsenen Tiere Anzeichen am Medianauge existieren, welche auf die Art und Weise seiner Entstehung (Phylo- genie) hindeuten, so ist um so mehr die Erwartung berechtigt, daß diese Anzeichen während der Embryonalentwicklung dieses Organs noch deutlicher zutage treten werden. Diese Anzeichen werden sich etwa in der Weise äußern, daß zuerst zwei selbständige Augen angelegt wer- den, welche im Laufe der weiteren Entwicklung sich dicht aneinander nähern und eventuell miteinander verschmelzen werden. Wie aus der im vorstehenden dargestellten Entwicklung dieses Auges hervorgeht, gibt uns die Embryologie keine Anhaltspunkte für 23 die Richtigkeit dieser Annahme. Wir haben gesehen, daß dieses Organ gleich von Anfang an der Spitze des Kopfes in Form einer Epithel- einsenkung als einheitliches Gebilde angelegt wird. Aus der Entwick- lungsgeschichte sehen wir ferner, daß die die Einsenkung zusammen- setzenden Zellen ziemlich gleichartig aussehen. Nur die zwei sich an seinem Grunde befindenden Kerne (Zellen) zeichnen sich durch ihre etwas beträchtlichere Größe aus. "Wenn wir also auf dem Standpunkt stehen, daß die Embryonal- entwicklung eines Organismus bzw. Organs eine kurze Wiederholung seiner Stammesgeschichte ist, so müssen wir auch für das Medianauge der Crustaceen annehmen, daß es bei den Vorfahren der jetzigen Cru- staceen als ein grubchen- bzw. bläschenförmiges Organ funktioniert haben wird, welches zwar als Sinnesorgan, aber nicht speziell als Licht perzipierendes Organ zu deuten wäre. Bei manchen niederen Tieren, bzw. bei deren Larven, existiert eben- falls ein Organ von einer grübchenförmigen Gestalt, das als Statoblast funktioniert. Es wäre nun wohl möglich, daß auch das Medianauge bei den Vorfahren der jetzigen Crustaceen ebenfalls als Statoblast funk- tioniert haben könnte, worauf eben seine Anlage in Form eines Bläs- chens hindeutet. Die einfachen Augen (Ocellen) bei den Insekten werden ebenfalls als grubenförmige Vertiefungen des Epithels angelegt. Ihre weitere Entwicklung spielt sich jedoch so verschieden von der Entwick- lung des Medianauges der Crustaceen ab, daß man auch von diesem Standpunkt aus keine Homologie derselben verteidigen kann. In dem Medianauge der Crustaceen haben wir mit einem sehr pri- mitiven Organ zu tun, worauf seine äußerst frühzeitige Anlage hin- deutet. Wie wir aus der vorhergehenden Darstellung ersehen können, erfolgt seine Anlage gleichzeitig mit der Anlage des Gehirns. Da dieses Auge während der Embryonalentwicklung viel früher als das Facetten- ange angelegt wird, so können wir auch mit vollem Recht annehmen, daß es auch stammesgeschichtlich älter als jenes ist. Wir können ihm daher eine größere Bedeutung bei der Beurteilung der verwandtschaft- lichen Beziehungen zwischen den Crustaceen und den übrigen Gruppen der Arthropoden einräumen. Im Gegensatz zu den übrigen Forschern, welche auf Grund des Tracheensystems eine nähere Verwandtschaft zwischen Insekten und Arachnoideen annehmen, verteidigt Hesse die Idee, daß eine nähere Verwandtschaft zwischen Crustaceen und Insekten, als zwischen letzt- erwähnter Gruppe und Archnoideen existiert. Zu dieser Ansicht sieht er sich durch die große Ähnlichkeit, welche im Bau des Facettenauges in der Insekten- und Crustaceengruppe existiert, veranlaßt. Für das Tracheensystem der Insekten und Arachnoideen nimmt er hingegen eine 24 selbständige Bildung an, die in den beiden Gruppen unabhängig von- einander vor sich gegangen ist. Auf Grund meiner Resultate über die Entwicklung des Facetten- auges bei Crustaceen, die ich in meinen soeben erschienenen cyto-histo- genetischen Studien dargelegt habe, habe ich mich veranlaßt gesehen, für das Facettenauge der Crustaceen einerseits und für die Insekten anderseits eine selbständige Bildung anzunehmen. Die weitgehende Ähnlichkeit, welche im Bau dieses Organs bei den beiden Arthropoden- gruppen existiert, habe ich auf eine Konvergenzzüchtung zurückgeführt. Damit habe ich der Hauptstütze, worauf Hesse seine Annahme baut, daß die Insekten mehr verwandtschaftliche Beziehungen zu den Crusta- ceen als zu den Arachnoideen aufweisen, den Boden entzogen. Wir kennen ferner keine Insektenabteilung, in welcher ein Median- auge vorkommt. Allerdings sind auch viele Repräsentanten der Crusta- ceen vorhanden, bei denen das Medianauge ebenfalls fehlt. Wir müssen jedoch gleich hervorheben, daß dieses Auge auch bei diesen Crustaceen embryonal angelegt wird, um nachher bei der weiteren Embryonalent- wicklung rückgebildet zu werden. Da es sich um ein sehr altes Organ handelt, wäre es von Interesse, festzustellen, ob es nicht auch bei den Insekten embryonal angelegt wird. Ich bin der Ansicht, daß sich die Crustaceen und die Insekten viel früher von ihrer gemeinsamen Stammform abgezweigt haben, als dies bei den Insekten und den Arachnoideen der Fall gewesen ist. Die Vor- fahren der Insekten werden möglicherweise kein dem Medianauge der Crustaceen homologes Organ besessen haben; daher wird auch seine em- bryonale Anlage ausbleiben. Die Entwicklungsgeschichte könnte uns hier Aufschlüsse geben. Vorliegende Untersuchungen habe ich im Bakteriologischen In- stitut in Sofia ausgeführt. Ich möchte nicht versäumen, auch an dieser Stelle dem Leiter des Instituts, Dr. M. Iwanoff, für die Unterstützung, die er mir während meiner Untersuchung in jeder Hinsicht zuteil wer- den ließ, auch hier bestens zu danken. Sofia. März 1912. Literaturverzeichnis. Claus, ('. 1863;, Zur Kenntnis des Baues und der Entwicklung von Branckipus stagnalis und Apus eoneriformis. Abhandl. d. Kgl. Ges. d. Wiss. zu ( mttingen. Bd. 18. Sonderdruck. 1886). Untersuchungen über die Organisation und Entwicklung von Branehipus und Artemia. Arb. aus d. Zool. Institut Wien. Bd. 6. S. 276 — 370 mit 12 Taf. Grenadier, H. (1879), Untersuchungen über das Sehorgan der Arthropoden. Göttingen 1879. Grobben. K. 1879), Die Entwicklungsgeschichte der Moina redi rostri s zugleich 25 ein Beitrag zur Kenntnis der Anatomie der Phyllopoden. Arbeit d. Zool. Institut Wien. Bd. 2. S. 203-268. T. 11—17. Hatscheck, B. (1888) , Lehrbuch der Zoologie. Erste Lieferung. Jena 1888. Hentschel, E. (1899;, Beiträge zur Kenntnis der Spinnenaugen Zool. Jahrb. Abt. für Anatomie Bd. 12. S. 509—534. T. 26—27. Hesse, R. (1899), Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindungen bei niederen Tieren. V die Augen der polychaeten Annaliden. Z. f. Wiss. Zool. Bd. 65. S. 446—516. T. 22—26. 1901;, Untersuchungen über die Organe der Lichtempfindung bei niederen Tieren VII. Von den Arthropodenaugen. Z. f. W. Z. Bd. 70 S. 347—473. T. 16—21. M or off, Th. (1911), Über die Entwicklung des Facettenauges bei Crustaceen. Biol. Zentralblatt Bd. 31. S. 144—150. - 1912), Cyto-Histogenetische Studien. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. Bd. 34. S. 473-620, T. 29-41. Nowikoff, M. (1905a), Untersuchungen über den Bau der Limnadia lenticularis, Z. f. Wiss. Zool. Bd. 77. S. 551—619. T. 19-22. 1905 b), Über die Augen und die Frontalaugen der Branchiopoden. Ebendort Bd. 79. S. 432-464. Taf. 22—23. (1906), Einige Bemerkungen über das Medianauge und die Frontalorgane bei Artemia salina, Ebendort Bd. 81. S. 691-698. T. 30. i 1908. Über den Bau des Medianauges bei Ostracoden. Z. f. W. Zool. Bd. 91. S. 81—92. T. 4. Redikorzew, W. (1900), Untersuchungen über den Bau der Ocellen der Insekten. Ebendort Bd._68. S. 581—624. T. 39-40. Sc il y , A. von (1911), Über die Entstehung des melanotischen Pigments im Auge der Wirbeltierembryonen und in Chorioidealsarkomen. Arch. f. mikrosk. Anatomie Bd. 77 I. Abt. S. 87—153. Taf. 3-7. Zograf, N. v. (1904), Das unpaare Auge, die Frontalorgane und das Nackenorgan einiger Branchiopoden. Berlin. 4. Über chromatophile Körperchen (Parachromosomen in den Kernen der Eimutterzellen von Ascaris megalocephala. Von Prof. Dr. Otto Zacharias, Plön. (Mit 1 Figur.) eingeg. 20. Mai 1912. Die noch unreifen Eier (von Keulenform), welche sich im untersten Abschnitte des Eileiters — in dessen sogenannter Wachstumszone — beim Pferdespulwurm vorfinden, sind entwicklungsgeschichtlich den Samenmutterzellen vergleichbar und können daher (nach dem Vor- gange von O. Hertwig) als Eimutterzellen (Ovocyten: Boveri) be- zeichnet werden. Ein derartiges Gebilde ist in beistehender Figur (bei a) veranschaulicht. Das dünnere Ende ist der Ehachis zugekehrt, das dickere schmiegt sich dem Epithel des Eileiters an. Der Kern ist von ovaler Gestalt und befindet sich stets in der distalen Partie des Ei- körpers. Das Ovoplasma enthält die Gouttelettes homogènes (van Be- nedens) in großer Anzahl und dazwischen die bekannten stark licht- brechenden Stäbchen, Brocken und Körnchen, die an in Balsam mon- tierten Präparaten nicht mehr deutlich zu sehen sind; an frischen 26 Objekten aber mit Leichtigkeit und schon bei mäßiger Vergrößerung erkannt werden können. Man fixiert solche Eier am besten, wenn man die ganze Eiröhre auf 12 — 24 Stunden in 90^ igen Alkohol einlegt, dem man Eisessig und Salpetersäure zusetzt, und zwar 5 ccm von beiden auf 100 ccm Spiritus. Die Säure entfernt man später durch Aus- waschen in 70 % igem Alkohol, dem man etwas Ammoniak beigefügt hat. Vor der Färbung wird das Material auf etliche Stunden in reinen (t i, i v M 6 c Parachromosomen bei Ascaris megalocephala. Alkohol von 70 % gebracht. Durch die Tinktion mit dem Triazid- gemisch erhält man immer sehr schön differenzierte Präparate. Nicht minder scharfe Ansichten von allen Details aber auch mit einer Häm- alaunfärbung besonderer Art, die ich in einer größeren Arbeit über As- caris megaloeephala, mit der ich beschäftigt bin, bekannt geben werde. In den Kernen der Ovocyten konnte ich an dem mir vorliegenden Material immer nur zwei schlanke Chromosomen wahrnehmen, die bei Hämalaunfärbung tiefblau fingiert erscheinen. Daneben war stets auch 27 ein weit matter gefärbter Nucleolus erkennbar, oder auch deren zwei. War letzteres der Fall, so differierten dieselben meist erbeblich in der Größe, wie dies aus b, c und d in der Figur ersichtlich ist. Besonders auffallend war außerdem aber die Gegenwart zweier chromatophiler Kör- perchen innerhalb des Kernes, die genau so intensiv die Färbung an- nahmen, wie die stäbchenförmigen Chromosomen. Diese Körper- chen, welche ich aus dem eben angeführten Grunde als Para- chromosomen bezeichne, zeigten bei Anwendung der bekannten vor- züglichen (Zeiß sehen) Apochromat-Immersion (2 mm, n. A. 1,3) mit Kompens. -Ocular 4 ein vollkommen kreisförmiges Profil und machten den Eindruck winzigster Kügelchen. Ihr Abstand voneinander war sehr verschieden: bald lagen sie nahe den Endpunkten der Längsachse des Kernes, bald mehr oder weniger dicht beieinander am oberen oder unteren Pole der Chromosomen. Zuweilen (aber selten) war nur ein einziges solches Kügelches zu sehen, wie bei b in der Figur; ausnahms- weise auch einmal gar keins wie bei d. Am 13. November 1911 beob- achtete ich das Vorhandensein solcher »Parachromosomen« zum aller- erstenmal und notierte mir deren gelegentliches Vorkommen. In- zwischen untersuchte ich vielfach ^4scam-Material von andrer Herkunft und insbesondere auch Hunderte von Ovocyten, ohne daß ich die be- treffenden chromophilen Kügelchen in ihren Kernen wieder entdeckt hätte. Erst im heurigen März (1912) fand ich sie wieder vor; aber nicht in Eimutterzellen, wie bisher, sondern bei Eiern im Eeifestadium, und zwar bei solchen, welche bereits die erste Richtungsspindel gebildet hatten (vgl. e und f in der Figur). Hier lagen die beiden Kügelchen meist seitlich von der Spindel, aber sehr dicht an deren äußersten Fäden: mehrfach sah ich sie auch an den Spindelpolen , wenn auch niemals innerhalb der hellen, von Strahlen umgebenen Sphären. Auch in e liegt das obere Kügelchen durchaus nicht etwa im Bereiche der die Peri- vitellinmembran berührenden oberen Sphäre (wie es in der Figur scheinen könnte), sondern dicht unter derselben im Ovoplasma. Beiläufig er- wähne ich (wie ja übrigens schon aus meiner Zeichnung hervorgeht), daß es sich hier um die Bildung der ersten Richtungsspindel von Ascaris univalens handelt. Aber unzweifelhaft konstatierte ich neuerdings (Anfang Mai) das Vorhandensein der Parachromosomen auch bei Ascaris bivaìens, und stelle die bezüglichen Befunde in der beigegebenen Figur (vgl. g— k) zu- sammen. Es kommen hier Eier in Betracht, die schon in das Reife- stadium eingetreten sind, und bei denen das Spermium soeben in das Innere des Eikörpers einzudringen begann. Die Kernmembran war bereits aufgelöst und die 2 Tetraden der Chromosomen lagen frei im 28 Protoplasma. Eine wohlausgebildete Spindel zeigte sich aber noch nirgends. Ich habe die Parachromosomen in den Stellungen zueinander und zu den Vierergruppen veranschaulicht, in denen ich sie am öftesten beobachtet habe. Wichtig dünkt mich die Wahrnehmung, daß ich auch einmal die beiden Kügelchen so dicht einander genähert angetroffen habe, daß der Gedanke sich aufdrängte: die 2 Parachromosomen nähmen ihre Entstehung aus der Zerteilung eines ursprünglich singulären. Dies wird überdies noch durch den Befund b in der Figur mehr als bloß wahrscheinlich gemacht, insofern der dort abgebildete Eikern zunächst nur ein Kügelchen enthält (und d überhaupt keinsj. Möglicherweise entstehen die Parachromosomen in der Weise, daß sich aus einem der Euchromosomen eine winzige Substanzmenge (in Gestalt eines einzelnen Kügelchens [Chromiolus]) ablöst und später durchteilt. Welche Bedeutung diese Parachromosomen für die Vorgänge in der Keimblase besitzen, darüber möchte ich zunächst keinerlei Meinung äußern. Ich begnüge mich in dieser kurzen Anzeige vorläufig damit, andre Forscher mit dem , was ich mehrfach beobachtet habe, bekannt zu machen. In der Literatur, soweit sie mir zugänglich ist, finde ich keine An- deutungen darüber, daß bisher auch andre Autoren die Kügelchen, von denen hier die Rede ist, gesehen haben. Nur Th. Boveri hat offenbar vor etwa 25 Jahren eine ganz identische Beobachtung gemacht, über welche er in seinen »Zellenstudien« (III. Heft) wörtlich folgendes sagt: »Ich habe in einem bestimmten Material von Ascaris meg. hi nilens sehr häufig in solchen Keimbläschen, welche bereits die vierteiligen, für die erste Bichtungsspindel bestimmten Chromosomen erkennen ließen, neben diesen noch zwei viel kleinere, kugelige, sehr intensiv färbbare Körperchen gefunden, welche später auf eine mir noch unbekannte Weise verschwinden.« In einer andern Abhandlung vom Jahre 1909 (Über Geschlechtschromosomen bei Nematoden), die im »Archiv für Zellforschung« (4. Bd. 1. Heft) veröffentlicht worden ist, kommt Bo- veri auf seinen damaligen Befund nochmals zurück und sagt hinsicht- lich desselben: »Leider sind diese alten Glyzerinpräparate zugrunde gegangen; später ist mir niemals etwas Ähnliches zu Gesicht gekom- men.« Auch eine bestimmte Deutung der betreffenden Körperchen hat er in dieser neueren Publikation ausgesprochen, die in folgenden Wor- ten zum Ausdruck kommt: »Liegt nun nicht der Schluß sehr nahe, daß diese beiden kleinen Chromatinkörperchen, an deren regelmäßiges Vor- kommen und häufige enge Nachbarschaft in jenem Material ich mich noch sehr gut zu erinnern glaube, die beiden Idiochromosomen des weiblichen Spulwurmes gewesen sind?« 29 Als ich diese und die obige Notiz in der Literatur aufgefunden hatte, schrieb ich zu Beginn des heurigen März an Prof. Boveri (der sich damals in Neapel befand) und übersandte ihm eine Bleistiftskizze meiner Wahrnehmung mit der Bitte um Mitteilung darüber, ob meine neuerliche Beobachtung mit der seinigen von damals übereinstimme. Die Antwort auf meine Frage lautete, daß es sich »wohl zweifellos in beiden Fällen um denselben Befund handele«. Wie ich selbst, so hatte auch Herr Prof. Boveri die Anwesenheit jener Kügelchen nicht immer, sondern nur an einer ganz bestimmten Materialsorte, die ihm damals gerade zu Händen gekommen war, festgestellt. Bei Durchsicht einer Anzahl meiner neueren (mit Hämalaun fin- gierten) Präparate von ^Lscam-Eiern, die eben mit den Spermien in Copulation standen, entdeckte ich im Ovoplasma (und meist in un- mittelbarer Nähe des Kernes kleine, aber sich nur blaßbläulich färbende Kügelchen , von denen jedes mit einem hellen Hofe umgeben war. Ich habe diese Beobachtung in der beigegebenen Figur bei / skizziert. Auch sporadisch durch das ganze Ovoplasma waren diese problematischen Körperchen zerstreut. Sie schienen sich durch Zwei- teilung zu vermehren. Zur bunten Gruppe der »Granula« dürften sie wohl nicht zu zählen sein : sowohl ihrer sehr schwachen Tingierbarkeit wegen als auch im Hinblick auf den erwähnten hellen Hof, der vielleicht eine äußerst zarte Abgrenzung gegen das Eiplasma bedeutet und mög- licherweise als der verschwommenen Kontur einer äußerst dünnen, mit unsern optischen Hilfsmitteln nicht mehr darstellbaren Membran auf- zufassen ist. Mancher Kern war nur von zwei bis drei solcher Körper- chen umgeben; viele andre aber von acht oder zehn solcher leicht zu übersehenden Kügelchen. Ich wollte am Schluß der vorstehenden Notiz diesen, wie mir scheint, gleichfalls neuen Befund mit bekannt machen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Über die Konservierung von Insektenlarven und -puppen für Sammlungen. Von P. Deegener, Berlin. eingeg. 4. Juni 1912. Man hat bisher Insektenlarven und -puppen, um sie für Demon- strationszwecke und zum Studium aufzubewahren, ausgestopft, aufge- blasen und getrocknet, oder in Alkohol aufbewahrt. Das Aufblasen und Ausstopfen (mit Lycopodium) erfordert aber erhebliche Zeitopfer und ist für zarthäutige und empfindliche Tiere kaum anwendbar; und die Aufstellung in Alkohol ist platzraubend, teuer und unhandlich für 30 die eingehende Betrachtung. Ich habe nun nach längeren Versuchen eine Methode ' ausfindig gemacht, die wenigstens mit Rücksicht auf die Erhaltung der Form allen Ansprüchen genügen dürfte und es ermög- licht, die Larven und Puppen einfach zu nadeln und zu ihren Imagines in den Kasten zu stecken. Die Larven und Puppen werden y2 bis 1 Minute in Wasser gekocht, nachdem sie chloroformiert in kaltes Wasser gebracht worden sind. Man achte aber bei den Larven (nament- lich Raupen) darauf, daß sie vor der Behandlung nicht längere Zeit ge- hungert haben, weil sonst häufig später Schrumpfungen auftreten, die das Präparat verderben. Nachdem das Wasser erkaltet ist, werden die Tiere je 24 Stunden in folgenden Flüssigkeiten belassen : 40 % Alkohol, 60^ Alkohol, 90^ Alkohol, absolutem Alkohol, Alkohol -+- Xylol (zu gleichen Teilen), Xylol. Die dem Xylol entnommenen Objekte werden am besten auf Fließpapier im Thermostaten getrocknet und dann ge- nadelt. Soll dem Tier eine bestimmte Haltung gegeben werden, so hat dies vor der Überführung in Alkohol mit Hilfe von Nadeln auf einem Korkplättchen zu geschehen. In vielen Fällen erhalten sich die Farben sehr gut (Bhopalocera z. T., Bombyciden, Geometriden, Arctiiden, viele Noctuiden und Micro- lepidopteren). Da, wo sie verblassen oder verloren gehen, muß man sich mit der Erhaltung der Form begnügen, oder ietwa bei grünen Raupen) eine nachträgliche Färbung vornehmen2. Die empfindlichen Haare (Pinsel, Bürsten, Dornen usw.), die bei Anwendung andrer Methoden zur trockenen Aufbewahrung so leicht verloren gehen, werden hier aufs beste erhalten. Auch ganz junge Larven, die soeben erst das Ei ver- lassen haben, behalten ihre Form und ihre Farbe nicht selten ebenfalls ausgezeichnet. — Trichopterenlarven entnimmt man ihrem Gehäuse am besten erst, wenn sie im 60 % igen Alkohol liegen. Man kann sie dann mit ihren Gehäusen (diese unten, das Tier darüber) auf dieselbe Nadel bringen. Die zarten Kiemenfäden behalten ihre Form und Lage. — Alle im Dunkeln lebenden Larven (Cerambyciden, Buprestiden usw.), sowie alle nicht besonders gefärbten Puppen jeder Größe (Hydrophüus, Dytiscus, Cetonia usw.) liefern ausgezeichnete Präparate. Ich habe die dargelegte Methode auch mit gutem Erfolge bei Blatt- läusen in Anwendung gebracht, die sich dann ohne weiteres nadeln lassen und ihre Form häufig ohne jede Schrumpfung bewahren. Wegen des Verblassens vieler Farben tut man jedoch gut, die Tiere vorher zu 1 Diese wurde mündlich schon vor Jahren bekannt gegeben und ist daher schon vielfach in Anwendung. 2 Herr Dr. 1*. Schulze erzielte recht gute llesultate bei empfindlichen grünen Eulenraupen dadurch, daß er den einzelnen Alkoholstufen eine ziemlich starke, durch Auskochen von Blättern gewonnene alkoholische Chlorophylllösung zusetzte. 31 bestimmen. Gewöhnlich wird das Objekt nach vorstehender Behand- lung nicht fest auf der Nadel haften, sich drehen oder herabgleiten. Dem hilft man leicht durch ein Tröpfchen Syndeticon oder Kanada- balsam ab. Ich habe diese Methode ferner an Spinnen versucht, und die bis- herigen, noch nicht abgeschlossenen Versuche lassen erwarten, daß sie auch hier mit gutem Erfolge angewendet werden kann. Juni 1912. 2. Mitteilung aus der Zoologischen Station der Kgl. Lehr- und Versuchs- anstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. d. Hdt. Von der Zoologischen Station der neuerbauten Kgl. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. d. Hdt. (Rhein- pfalz) werden von jetzt ab regelmäßig wissenschaftliche Praktikanten unentgeltlich angenommen, die sich mit der Erforschung der Biologie, Entwicklungsgeschichte oder Systematik der tierischen Wein- und Obstbauschädlinge und ihrer Feinde und Krankheitserreger beschäf- tigen wollen. — Material, sowie die notwendigen Apparate und Rea- gentien stellt die Station. Vorbedingung ist ausreichende technische und wissenschaftliche Vorbildung zur Ausführung der Arbeiten und Beschränkung in der Wahl der Objekte auf das genannte Gebiet. — Der Leiter der Station ist bereit, bei der Wahl der Arbeitsthemata, so- wie bei der Ausführung der Arbeiten mit Ratschlägen behilflich zu sein. Anfragen, Vergebung der Arbeitsplätze betreffend, sind spätestens 14 Tage vor dem beabsichtigten Arbeitsbeginn an den Direktor der Kgl. Lehr- und Versuchsanstalt, Dr. A. Zschokke, zu richten. Die günstigste Zeit sind die Monate Mai bis Oktober. (Heuer ist die Station voraussichtlich vom 10. August bis 10. September ge- schlossen.) Infolge der mächtigen Ausdehnung einheitlicher Kulturen (dem umfangreichsten zusammenhängenden Weinbau in Deutschland und ausgedehnten Obstbauflächen) bietet das Arbeitsfeld der Station von vielen Tierformen eine ähnliche Fülle, wie das von den Stationen am Meere für die marine Fauna gilt. Die Vorzüge eines hervorragend milden Klimas, wodurch sich Pflanzenbau und Tierwelt unsrer Gegend denen der Mittelmeerländer nähern, für biologische Forschungen sind bekannt. Dazu kommt als Vorteil bei der Materialbeschaffung und beim Experimentieren, daß die Fauna des Weinstockes und der Obst- bäume an allen Teilen der Nährpflanzen leicht zugängig ist. — Eine nähere Beschreibung der Station und ihres Arbeitsgebietes folgt dem- nächst, ebenfalls in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift. Professor Dr. Schwangart, Leiter der Zoologischen Station, 32 3. Linnean Society of New South Wales. Abstract ofProceedings. March 27th, 1912. — Mr. D. G. Stead showed some remarkable examples of early developmental stages and well-formed fry (alevins), with the yolksac partly absorbed, of the large Salmon Catfish, Galeichthys thalassinus (Rüppell). These had been taken during February from the mouths of two adult male fishes, each about 3 feet in length, at Ulmarra, Clarence River. Although these fishes were known previously to incubate their eggs orally, it had not been demonstrated whether the male only did the work, as in some other species, but Mr. Stead's investigations showed that this was also the case in both Galeichthys australis and G. tha- lassimus. — Mr. Basset Hull exhibited a skin and an egg of the Allied Petrel [Puffinus assimilis Gould) taken on the largest of the Admiralty or Roach Islands, Lord Howe Island. The egg was taken on the 28 th Septem- ber, a late date for this species, which breeds on Norfolk Island in July. This is the first recorded instance of the species breeding on the Lord Howe Group. Eggs of the Fleshy-footed Petrel [Puffinus carneipes Gould) taken at Lord Howe Island, on 9 th December, were also shown. These eggs dis- play remarkable variation in dimensions. Abstract of Proceedings. April 24th, 1912. — On a Collection of Parasitic Hymenoptera (chiefly bred) from New South Wales, collected by Mr. W. W. Froggatt, F.L.S., with Descriptions of new Genera and Species. Partili. By P. Cameron. (Communicated by W. W. Froggatt.) — Four genera and thirty-seven species, referable to six Families, are described as new. These comprise three parasites of the Codling Moth, one of the intro- duced Flour-Moth [Ephestiakuhniella), two of the Hive Wax-Moth [Galleria mellonella), and one of the Tomato-Fly [Lonehaea splendida). — Description of two new Species of Ichneumonidae from the Island of Aru. By P. Came- ron. (Communicated by W. W. Froggatt.) — A species of Smalta and one of Erythromorpha are described as new. III. Personal-Notizen. Dresden. Prof. Dr. GL Brandes, Direktor des Zoologischen Gartens in Dres- den, wurde zum etatsmäßigen a.o. Professor an der Tierärztlichen Hochschule daselbst ernannt. Berichtigung. In dem Artikel von F. Poche ist in Bd. 39, S. 700. Z. 11 v. o. statt »Abänderung der Zusätze zu« zu lesen: »Abänderung der oder Zusätze zu«. Druck vou Breitkopf & Härte 1 in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen KorSClielt in Marburg. Zugleich. Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XL. Band. 20. August 1912. Nr. 2/3. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Prell, Beitrüge zur Kenntnis der Proturen. (Mit 11 Figuren) S. 33. 2. Foshay, Nectonemertes faponica, a new Ne- niertean. (With 3 figures.) S. 50. 3. lì :i ii m it it li . Parasitische Copepoden auf Core- gonen. (Mit 2 Figuren.) S. 53. 4. Boulenger, On Caspionema piatasi Derz- havin, the Medusa recently discovered in the Caspian Sea. S. 58. 5. Koeilike , Neue Hydracarinen aus der Unter- familie der Hydryphantinae. (Mit 4 Figuren.) S. 61. 6. Schumacher, Die Lacetas-Artev des Königl. Zool. Museums zu Berlin. (Hem. Horn. Cicad.) (Mit 4 Figuren.) S. 68. 7. Enderlein, Rothschildella, eine neue Aphanip- terengattung vom Aguti. (Mit 8 Figuren.) S. 72. 8. Poche , Bemerkungen zur Synonymie von Sphaeripara. S. 77. 9. Naef, Teuthologische Notizen. (Mit 3 Figuren.) S. 7b. 10. Döderlein , Über Wassertiere und Landtiere. S. 85. 11. Arndt. Notiz iiber Virgularia mirabilis. 3. 12. Atteins, Eine neue Asfrodesmus-Art. (Mit 3 Figuren.) S. 04. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Notice Regarding Propositions for Charges in the International Code of Zoological Nomen- clature. S. 06. III. Persoual-Xotizen. S. 96. Literatur S. 273—304. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Beiträge zur Kenntnis der Proturen. III. Gliederung und eigne Muskulatur der B eine von Acerentomon und Eosentomon. Von Heinrich Prell. (Aus dem Zool. Institut in Marburg/ (Mit 11 Figuren.; eingeg. 2. Mai 1912. Über die Morphologie der Thoracalextremitäten bei Proturen sind bis jetzt nur spärliche Angaben gemacht worden. Silvestri (1907) gab wohl schon einige Daten über die Gliederung der Beine und die Gestalt der Tarsen von Acerentomon, doch weisen seine Abbildungen noch eine Reihe von Ungenauigkeiten auf. So entging ihm unter anderm das Vorhandensein des echten Prätarsus (er bezeichnet die Klaue allein als 34 solchen) und der Stützspangen im Kniegelenk. Berle se (1909) widmete den Beinen eine etwas eingehendere Untersuchung. Er stellte bei Aci / - entomon die Auffassung von der Mehrspitzigkeit der Klauen richtig und entdeckte die merkwürdigen spatel- und sichelförmigen Sensillen, sowie den Prätarsus. Vor allem ist er der erste und einzige Autor ge- wesen, welcher die Muskulatur zur Darstellung brachte. Seine Beschrei- bung der Beine von Eosentomon ist etwas lückenhafter. Er übersah das Vorhandensein mehrerer Tarsenglieder, des Prätarsus, des Empodiums und der meisten Sinnesborsten. Silvestri (1909) entdeckte dann die lanzettförmigen Sensillen, Rimsky-Korsakow (1911) die kolbenför- migen ; über die Muskulatur von Eosentomon finden sich nirgends Auf- schlüsse. Die Beine der Proturen lassen sämtliche Stücke erkennen, welche ein normales Ateloceratenbein zusammensetzen. Sie bestehen aus einer Subcoxa, welche sich an den Stamm anschmiegt, und den freien Stücken: Coxa, Trochanter, Femur, Tibia, Tarsus (1 — 2) und Prätarsus. Sämt- liche Glieder außer der Subcoxa und dem Prätarsus stellen geschlossene Ringe dar und sind mehr oder weniger dicht mit Borsten besetzt. Die beiden hinteren Beinpaare dienen als Schreitbeine und sind daher kurz und kräftig. Die Vorderbeine haben insofern einen Funktionswechsel erlitten, als sie in der Hauptsache als Tastorgane benutzt werden. Sie werden dabei in der Regel frei neben dem Kopfe getragen und wie Fühler bewegt. Eine etwas abweichende Gestalt und das Vorhandensein eigenartiger Sinnesborsten auf dem Tarsus ist eine Folge dieser modifi- zierten Verwendung. Im übrigen sind die Vorderbeine ihrer locomoto- rischen Funktion keineswegs völlig entfremdet, sondern werden bei der Fortbewegung in engen Spalten mit zur Tätigkeit herangezogen. Außer- dem dienen sie zur Verteidigung und vielleicht — über die Nahrungs- aufnahme ließ sich noch nichts feststellen — auch zum Ergreifen von Beutetieren. Die morphologischen Differenzen zwischen den verschiedenen Bein- paaren desselben Tieres und zwischen denen der Gattungen Aceren- tomon und Eosentomon, sollen im folgenden dargestellt und im Anschluß daran noch einige weitere Fragen erörtert werden. Als Untersuchungs- material lag mir eine Art von Acerentomon vor, welche ich durch Ver- gleich mit einer Cotype vonHerrnProf. Silvestri-Porticials Ac. doderoi Silv. bestimmen konnte. Von Eosentomiden konnte ich drei Species untersuchen, nämlich eine kleinere Art, welche Herr Prof. Beri es e- Florenz durch Typenvergleich freundlichst als Eos. transitorium Beri. bestimmte, und deren Identität mit Eos. süvestrü R.-Kors. ich durch Vergleich mit Cotypen feststellen konnte, welche mir Herr Dr. Rimsky- Korsakow-St. Petersburg zur Verfügung gestellt hatte; sodann das 35 echte Eos. ribagai Beri, aus Tirol, und zuletzt eine diesem nahe ver- wandte neue Art, welche ich als Eos. germanicum spec, no v.1 bezeichne. Die Abbildungen von Eosentoinon stellen durchweg die Verhältnisse bei der letztgenannten Art dar. Auf die Systematik hoffe ich bei andrer Gelegenheit genauer eingehen zu können. Die Untersuchungen selbst wurden teils am lebenden Tier, teils an gefärbten Präparaten vor- genommen. Die Figuren 1—4 und 11 einerseits und 5 — 10 anderseits sind jeweils in gleichem Maßstabe gezeichnet. Was die Muskulatur anlangt, so beschränken sich meine Darlegun- gen auf die eigne Muskulatur der Beine; es wurden also die Muskeln, welche im Thorax entspringen und an der Hüfte oder dem Trochanter inserieren, nicht berücksichtigt. Die Beingliederung von Acerentomon. Die Beinglieder neh- men vom Tarsus proximalwärts allmählich an Dicke zu, nur der Tro- chanter des ersten Beinpaares erscheint etwas schlanker als das voran- gehende Femur. Auf die Gestalt der S üb coxa möchte ich an dieser Stelle nicht genauer eingehen, da ihre Lage als schlanke Spange lateral über dem Außenrande der Coxa ihre Behandlung in Gemeinschaft mit den Pleu- ralstücken geeigneter erscheinen läßt. Mit der Subcoxa articuliert nur der dorsale Gelenkkopf der Coxa, während der ventrale direkt mit dem Sternum in Verbindung tritt. Die Coxa der Vorderbeine ist breit und kurz ; sie umgreift muschelf örmig den vorderen unteren Teil des Pro- thorax und schließt sich dabei ventral beweglich an das Sternellum an. Während der äußere ventrale Teil eine breite gewölbte Fläche darstellt, ist der dorsale Innenteil nur durch eine dünne Spange repräsentiert. Die distale Gelenkfläche steht nahezu senkrecht, nur wenig vornüber geneigt. Das Hüftgelenk selbst ist ein dicondyles Scharniergelenk. Der innere Gelenkkopf liegt etwas tiefer als der äußere, die gemeinsame Achse befindet sich während der Ruhelage ungefähr in der Transversal- ebene des Körpers. Die Coxen der beiden andern Beinpaare sind fast ganz miteinander übereinstimmend gebaut. Mit dem breiten, zipfelför- mig vorgezogenen Innenteil greifen sie am Sternum in die Einschnürung zwischen Pro- und Mesosternit ein, lateral findet sich nur ein dünner Chitinbogen. Das Hüftgelenk ist auch hier dicondyl, doch verläuft die Achse nahezu parallel zur Körperachse, nur etwas nach hinten und unten gegen sie geneigt. Der Trochanter bildet einen kurzen Ring, der am Vorderbeine dorsal wesentlich, an den andern Beinen kaum 1 Eosentomon germanicum spec. nov. : Eos. ribagai Beri, valde affinis, eisdem magnitudine coloreque et trachearum distributione ; differt ungue primi pedum paris dimidio quam empodio longiore, tarsoque huius paris plerumque elongatissimo. Hab. Hamburg, Marburg, Freiburg i. B. 3* 36 verschmälert ist. Ein eigentliches Gelenk zwischen ihm und dem Femur fehlt am zweiten und dritten Beinpaare. Der vordere Rand schließt sich distal in seiner ganzen Länge fast unvermittelt dem Proximalrande des Schenkels an: auf der Hinterseite ist die Spalte etwas breiter, so daß das Vorhandensein eines Klappengelenkes (Burmeister, Dahl) wahr- scheinlich ist — allerdings lassen sich dorsal Andeutungen einer Ge- lenkbildung nachweisen. Am Vorderbein erleidet das Gelenk zwischen Schenkelring und Schenkel insofern eine Veränderung, als hier auf der Dor- salseite, etwas nach vorn (innen) ver- schoben, sich ein einfacher Gelenkkopf ausgebildet hat. Es geht auf diese Weise also die einfache Syndesis in ein monocondyles Drehgelenk (Börner 1902) über. Das Femur wird von einer Röhre gebildet, die distal auf der Ven- tralseite tief ausgeschnitten ist. Auf der Dorsalseite trägt dasselbe distal die Pfanne für einen einfachen Gelenk- kopf der Tibia; des Kniegelenk ist Fig. 1. Aeerrniomon doderoi Q, Tarsus des Vorderbeines von hinten (außen). Fi«-. 2. A. doderoi Q, Tarsus des Hinterbeines von hinten. hier also ein monocondyles Scharniergelenk. Da die Tibia proximal auf der Unterseite ebenfalls leicht ausgeschnitten ist, findet sich zwischen ihr und dem Schenkel eine breite Gelenkhaut ausgespannt. Dieselbe wird in der Mitte durch eine quergestellte schmale Chitinspange ge- stützt, welche beiderseits aber das Gelenk nicht erreicht. Die Tibia ist in ihrer Gestalt dem Femur sehr ähnlich; sie übertrifft dasselbe beim Vorderbein an Länge, ist aber am Mittel- und Hinterbeine wesentlich 37 kürzer. Ihr Gelenk mit dem Tarsus ist ebenfalls ein Scharniergelcnk; da der Ventralaussclmitt kleiner ist, fehlt die stützende Querspange. Die Gestalt des Tarsus ist schlank kegelförmig; er ist stets ungeglie- dert. Am Vorderbein trägt er außer seinen groben Borsten einige be- merkenswerte Sinneshaare. Auf der Dorsalseite steht etwa im proxima- len Drittelungspunkt eine spateiförmige Sensille fyj.S), und im distalen Drittelungspunkte findet sich eine weitere von mehr sensenförmiger Ge- stalt (s.S); außerdem finden sich auf der Außen -(Hinter-)seite noch eine Reihe schlanker borstenförmiger Sensillen (b.S). Der Prätarsus wird von einem schmalen , dorsal unterbrochenen Chitinringe gebildet, welcher distal die kräftige Klaue trägt. Dieselbe ist am Vorderbeine lang und anfangs gerade, mit leicht eingebogener Spitze, an den andern Beinen kürzer und gleichmäßig gebogen. Ein Empodium findet sich als kurzer Zapfen nur auf dem Prätarsus des ersten Beinpaares, von wo es durch Beri es e schon als »Calcaneum« beschrieben wurde. Die Beinmuskulatur von Acerentomon. Innerhalb der Coxa finden sich vier große Muskelsysteme, die eingelenkigen Heber und Senker des Trochanters und die zweigelenkigen Heber und Abductoren desFemur. Der Hauptkopf des M. depressor trochanters entspringt am analen bzw. medialen Rande der Coxa ; ein kleiner seitlicher Kopf, wel- cher in der Mitte des unteren Coxalteiles entspringt, vereinigt sich mit ihm, und beide setzen mit gemeinsamer Sehne etwa in der Mitte des ventralen Trochanterhalbringes an. Der M. levator trochanteris des Vorderbeines entspringt ebenfalls zum größten Teil am Anal (Medial-) - rande der Hüfte und wird verstärkt durch ein kräftiges Bündel von der Mitte der Coxa. Seine Insertion liegt dorsal, diametral derjenigen des Senkers gegenüber. Beim zweiten und dritten Beinpaare war es mir nicht möglich, mit Sicherheit einen entsprechenden Muskel nachzuweisen; es setzt zwar am Außenrande der Trochanterbasis ein Muskelbündel an, doch schien es mir, als ob dasselbe nur aus dem Rumpfe käme und keine Fasern von der Coxa erhielte. Die Fasern des M. levator f emoris sind sehr fein und entspringen unregelmäßig in Anzahl und Lage, im Gebiet des unteren bzw. vorderen Coxalrandes, apical bzw. lateral vom Ur- sprung der Trochantermuskeln. Als M. remotor femori s zuletzt be- trachte ich ein Bündel, welches auf der Hinterseite am Basalrande des Femur, ventral vom Ansatz des M. levatorfemoris inseriert, und dessen Ursprung auf der Vorderseite der Coxa in der Nähe des Hüftgelenks- condylus nur undeutlich zu erkennen ist. Ich konnte dasselbe am ersten Beinpaare nicht auffinden, es mag dies aber daran liegen, daß es dort be- sonders fein und deshalb von Epithel und Bindegewebe verdeckt ist; sein Fehlen wäre sehr unwahrscheinlich. Die Zahl der Muskeln, welche vom Trochanter ausgehen, ist verschieden. Stets entspringt vorn ventral 38 von seinem Basalrande der Hauptanteil des M. flexor tibiae. Der- selbe wird in allen Beinen verstärkt durch einen schmalen Kopf von der Ventralseite des Femur; im ersten Beinpaare kommt außerdem noch ein Kopf hinzu, welcher dorsal vom vorderen Hüftgelenkkopfe ausgeht. Er inseriert mit kurzer Sehne an der Basis der Tibia. Ebenfalls auf der Vorderseite am Basalrande des Trochanters entspringt ein Teil des M. flexor tarsi (longus), und zwar im Vorderbein nur dorsal vom Con- dylus, in den beiden andern Beinen mit einem kleinen Kopfe unter- halb und einem großen oberhalb vom Gelenkkopfe. Verstärkt wird der Muskel stets durch einen Kopf von der Basis des Femur, sowie im Vorderbeine durch Fasern von der Hinterfläche des Femur vielleicht handelt es sich bei letzterem nur um ein Kunstprodukt, da ich den Kopf nicht stets auffinden konnte). Das Vorderbein weist außer- dem noch einen Tarsenbeuger mit dorsalen Ursprüngen auf, welchen ich als M. flexor tarsi brevis abgliedern möchte. Derselbe ent- springt von dem vordersten Teile des Femur und mit einem zweiten Kopfe von der Basis der Tibia. Der Ansatz beider Flexoren liegt auf der Centralseite der Tarsenbasis. Von den Muskeln des Femur ist schon gedacht der femoralen Partien des M. flexor tibiae und M. fle- xor tarsi (longus). Es kommt hinzu ein Teil des M. flexor prae- tarsi, von welchem mehr oder weniger Fasern auf der Rückseite des Schenkels entspringen; beim ersten Beinpaar konnte ich ihn in mehre- ren Präparaten nicht auffinden. Die Tibia schließlich stellt noch einige Bündel zum M. flexor praetarsi, welche in verschiedener Anzahl dorsal entspringen und zu der unter dem M. flexor tarsi brevis hin- durchziehenden Krallensehne führen. Die Krallensehne selbst setzt mit deutlicher Verdickung ventral am Prätarsus bzw. seiner Streckplatte an. Der Tarsus zeigt keine Muskelursprünge mehr. Von den Abweichungen meiner Darstellung gegenüber derjenigen Berleses möchte ich nur die folgenden hervorheben. Das Coxotro- chanteralgelenk von Acerentomon ist, gleich den Hüftgelenken der meisten Ateloceraten, ein dicondyles Scharniergelenk. Berleses Ab- bildungen (Fig. 17, 62, 115, 116) zeigen dagegen einen direkten Zusam- menhang zwischen Schenkelring und Hüfte auf der Innenseite. Augen scheinlich handelt es sich aber dabei nur um ein Versehen, da im Texte (S. 19) ausdrücklich von zwei Gelenken gesprochen wird. Eine Ver- schmelzung von Trochanter und Hüfte wäre ja auch außerordentlich überraschend, da diese dem Basipodit (Börner 1903), jener aber dem Telopodit angehört und eine Trennung dieser beiden Hauptteile des Beines kaum irgendwo fehlen dürfte. Das Vorhandensein eines »talon- cino«, eines Fortsatzes des Tarsus, welcher die Beugung des Prätarsus hemmen soll, ließ sich nicht bestätigen. An der Muskulatur fällt der 39 vollständige Mangel von Streckern im Telopodit auf. Be rie s e bildet dagegen einen M. abductor tibiae und einen M. abductor unguis ab. Das Vorhandensein des ersteren ist unmöglich wegen der dorsalen Lage des.Conclylus. Der zweite würde eine einzigartige Bildung dar- stellen, da sonst niemals ein Strecker des Prätarsus vorkommt (Dahl. Ockler gegen Straus-Dürckheim u. a.). Beide ließen sich denn auch in keinem meiner Präparate nachweisen. Die Beingliederung von E 'o sen toni on. Im wesentlichen schließt sich die Beingliederung von Eosentomon derjenigen an, welche von Acerentomon beschrieben wurde. Der Gesamteindruck der Beine ist, daß dieselben hier bedeutend schlanker und länger sind. Die Ge- lenke gestatten überall eine größere Beweglichkeit. Die S üb coxa möchte ich zunächst außer acht lassen, ihre Arti- culation entspricht derjenigen von Acerentomon. Die Coxa des ersten Beinpaares ist längsoval, fast doppelt so lang wie breit. Ihr Ansatz ist ebenso wie bei Acerentomon ; der Innenteil ist auch hier schmal, ent- sprechend den dorsolateralen Teilen an den beiden andern Beinpaaren. Die vier hinteren Hüften gleichen völlig denen von Acerentomon. Der Trochanter ist an allen Beinen verhältnismäßig etwas länger. Am vorderen Beinpaare fällt sein außerordentlich geringer Durchmesser gegenüber dem des Schenkels auf. Die Gelenke des Trochanters mit Coxa und Femur gleichen denen von Acerentomon. Das Femur ist eine gestreckte, distalwärts etwas erweiterte Bohre, nur am Vorder- beine wird es nahezu keulenförmig. Die Tibia gleicht in der Gestalt dem Femur und ist am ersten Beinpaar länger, am zweiten und dritten bedeutend kürzer als dasselbe. Die 'Ausschnitte auf der Ventralseite der distalen Ränder sind wesentlich größer als bei Acerentomon, und bieten so auch eine größere Bewegungsfreiheit der Gelenke. Die Spange im Kniegelenk ist vorhanden und trägt eine kurze Borste. Der Tarsus der hinteren Beinpaare ist lang und schlank, nach vorn gleichmäßig verjüngt, eingliedrig und zeigt keine Sinnesborsten. Der Vordertarsus ist etwas komplizierter gebaut. Seine Gestalt ist lang spindelförmig, in der Mitte ein wenig erweitert. Kurz vor dem Prätarsus ist ein kleines zweites Glied abgetrennt, von dem sich auf der Dorsalseite proximal und distal wiederum je ein borstentragendes Chitinblättchen abge- schnürt haben. Da die letzteren keine Ringe bilden, möchte ich sie nicht als besondere Glieder betrachten, trotzdem sie vielleicht solchen entsprechen. Von Sinneshaaren lassen sich drei verschiedene Arten unterscheiden. Auf der Mitte des Tarsus steht eine einzelne spateiförmige Sen- sille {sp.S), welche derjenigen von Acerentomon homolog ist. Distal von ihr finden sich auf der Außen (Hinter-) seite vier kolbenförmige 40 S e usi 11 en [JcS], von denen die proximale und die am weitesten dorsal ge- legene sehr schlank und borstenähnlich, die beiden distal-ventral stehen- den etwas dicker sind. Im mikroskopischen Bilde sind die beiden letzt- genannten rasch und leicht, die andern etwas schwieriger aufzufinden. Rimsky-Korsakow benutzte ihr Vorhandensein zur Diagnose von Eos. silvestrii, doch finden sie sich ebenso auch bei den andern Species. Die dritte Form von Sinneshaaren wird repräsentiert durch eine lan- zettförmige Sensille (LS) auf dem distalen Schnürstück des zweiten Tarsalgliedes. Es ist dies eine lange schlanke Borste, welche terminal etwas erweitert und vor der Erweiterung etwas geknickt ist. Der Prä- tarsus hat die typische Gestalt und besteht aus einem unvollständigen - Fig. 3. Eosentomon germanicum 5- Tarsus des Vorderbeines von hinten. Fig. 4. K. germanicum 3- Tarsus des Hinterbeines von hinten. Ringe, welcher distal die Klaue, ventral das Empodium trägt; das Em- podium ist beim Vorderbeine sehr lang, bei den Hinterbeinen dagegen nur durch ein kurzes Spitzchen angedeutet; die Klauen gleichen denen von Acerentomon. Die Beinmuskulatur von Eosentomon. AVie die Gliederung der Beine, schließt sich auch ihre Muskulatur eng an die Verhältnisse an, wie sie sich bei Acereti tonimi fanden. Trotzdem bestehen eine Reihe von interessanten Abweichungen zwischen beiden Gattungen. In der Coxa liegen die Ursprünge von vier Muskeln. Der M. depressor trochanters entspringt in der Anal- bzw. Medialecke der Hüfte; er verläuft als einfaches Bündel zum ventralen Proximalrande des Tro- chanters und wird nur im ersten Beinpaare verstärkt durch einige Fa- sern, welche ventral von der Mitte des Coxalrandes herkommen. Der 41 M. levator trockanteris verläuft von der gleichen Ursprungsstelle wie der Senker, als einfacher Strang zum dorsalen Teil des Trochanter- randes. Die feinen Fasern des M. levator fem oris entspringen vom ventralen bzw. apicalen Rande der Hüfte und inserieren dorsal an der Femurbasis. Der M. remo tor fem ori s longus schließlich entspringt vor dem vorderen Condylus des Hüftgelenkes und inseriert am hinteren Teile des Femur. Vom Trochanter an herrschen wesentliche Unter- schiede zwischen dem ersten und den beiden andern Beinpaaren. Aus diesem Grunde beschreibe ich zunächst im Zusammenhange die Ver- hältnisse im zweiten und dritten Beinpaare, weil dieselben fast völlig denjenigen bei Acerentomon entsprechen. Auf der Vorderseite des Tro- chanters entpringt hier der Hauptteil des M. flexor tibiae mit einem Kopfe ventral und einem dorsal vom Hüftgelenkcondylus. Verstärkt wird er durch je einen feinen Faserzug ventral und dorsal vom basalen Teile der Schenkelwand; sein Ansatz liegt an der Basis der Schiene. Dorsal vom Schienenbeuger entspringt am Trochanter als kräftiges Bündel der M. flexor tarsi, welcher ohne irgendeinen Zuschuß durch Trochanter, Femur und Tibia zur Tarsenbasis verläuft. Im Femur entspringt außer den erwähnten beiden Köpfen des Schienenbeugers dorsal nahe der Spitze ein Teil des M. flexor praetarsi. Derselbe wird dann verstärkt durch mehrere Muskelzüge, welche von der Dorsal- seite der Tibia ausgehen und sich schräg an die lange Krallensehne ansetzen. Diesen etwas komplizierten Verhältnissen stehen sehr ein- fache und klare im Telopodit des Vorderbeines gegenüber. Im Tro- chanter fand ich nur einen einzigen Muskel, den M. remotor femo- ri s brevi s, dessen Ursprung hinter dem vorderen Gelenkhöcker des Hüftgelenkes und dessen Insertion am Hinterrande der Femurbasis liegt. Am Basalrande des Femur entspringt auf der Vorderseite der lange Kopf des M. flexor tibiae, mit dem sich ein etwa gleich starker Kopf von der Rückenseite des Femur vereinigt; beide Teile inserieren mit gemeinsamer Sehne ventral an der Basis der Tibia. Vom distalen Teile desFemur entspringt dorsal der Hauptanteil des M. flexor tarsi, mit welchem sich einige Muskelbündel aus der proximalen Hälfte der Tibia vereinigen. Ausschließlich in der Tibia entspringt endlich auf deren Rückenseite in der distalen Hälfte der M. flexor praetarsi, dessen lange Krallensehne sich durch die Tarsalglieder hindurch bis zu dem kleinen Prätarsus verfolgen läßt. Beim Vergleiche von Acerentomon und Eosentomon ergeben sich einige Unterschiede, auf deren wichtigste ich kurz hinweisen möchte. Abgesehen von dem mutmaßlichen Mangel eines M. levator trochan- teris bei Acerentomon, stimmen die hinteren Beinpaare beider Gattun- gen in der Hauptsache miteinander überein; bemerkenswert ist nur der 42 Abkürzungen (für alle Figuren). Co, Coxa; Fe, Femur; In, Intercalarspange; Pr, Prätarsus; £(1,2), Schnürstücke des Tarsus; Ta d , 2) > Tarsus ; Ti, Tibia: Tr , Tro- chanter; Em, Empodium; Oh, Gelenkhöcker; Ks, Krallensehne ; &.£,borstenförmige Sensillen; LS, kolbenförmige Sensillen; /.*S', lanzettförmige Sensille: s.S, sensenför- mige Sensille; sp.S, spateiförmige Sensille; de.tr, M. depressor trochanteris ; fl.pr, M. flexor praetarsi (Klauenmuskel); fl.ta.br, M. flexor tarsi brevis; fl.ta.1, M. flexor tarsi longus; fl.ti, M. flexor tibiae; le.fe, M. levator fem oris; le.tr, M. levator trochan- teris; rr.fc.br, M. remotor femoris brevis (M. rotator femoris); re.fe.lo, M. remotor femoris longus. Fig. 5. Acereniomon doderoi, Muskulatur des Vorderbeines (von vorn gesehen . Fig. 6. A. tlnilc mi, Muskulatur des Mittelbeines. Fio:. 7. A. doderoi, Muskulatur des Hinterbeines. 43 Fig. 8. Eosentomon germanicum, Muskulatur des Vorderbeines. Fig. 9. E. germanicum, Muskulatur des Mittel- beines. Fig. 10. E. germaiiicum, Muskulatur des Hinterbeines. 44 abweichende Bau des M. flexor tarsi, welcher bei Eosentomon nur vom Trochanter entspringt, während er bei Acerentomon von der pro- ximalen Schenkelwand Verstärkungen erhält. Etwas größer sind die Verschiedenheiten zwischen den vorderen Extremitäten. Hier ist augenscheinlich Eosentomon zu einem höheren Grade der Spezialisierung gekommen, während die Muskulatur von Acerentomon noch ungefähr der in den andern Beinen entspricht. Im Basipodit prägen sich noch keine Unterschiede aus, dagegen spielen dieselben im Trochanter eine gewisse Rolle. Einmal ist hier bei Eosentomon ein eigner Muskel entwickelt, M. re mot or fem or is brevi s, vermutlich entstanden durch Abspaltung von M. remotor femoris (longus) und wohl homolog mit dem M. rotator femoris höherer Insekten. Dann aber weicht auch die lange Muskulatur des Telopodit von derjenigen der hinteren Beinpaare ab. Bei den Vorderbeinen von Acerentomon ist zwar den andern gegenüber schon eine merkliche Reduktion derselben eingetreten, doch entspringen die Beuger von Schiene und Tarse wenig- stens noch im Trochanter. Bei Eosentomon sind die Ansätze der langen Muskeln ganz in das Femur verschoben, so daß im Trochanter nur der Remotor entspringt. Eine direkte Folge dieser abweichenden Verteilung kommt in der leichten Verletzbarkeit zum Ausdruck, indem die Vorder- beine im Leben sowohl, wie besonders am fixierten Tiere außerordent- lich leicht im Trochanterofemoralgelenke abbrechen. Daß der Ursprung des Klauenbeugers ganz auf die Tibia beschränkt ist, wird bei dem Ver- gleiche direkter und indirekter Muskeln berührt. Von der Mehrgliedrig- keit des Vordertarsus bei Eosentomon lassen sich Vorstufen bei Acer< n- tomon nicht finden, wohl aber bei den hinteren Beinen von Eosentomon , da hier ein schlankes, dünner chitinisiertes Endstück deutlich abgesetzt ist, ohne allerdings vollständig abgeschnürt zu sein. Xach Erledigung dieser speziellen Verhältnisse möchte ich noch einige allgemeinere Fragen berühren, die notwendigerweise mit in den Kreis der Betrachtung gezogen werden mußten. Das monocondyle Scharniergelenk. Die Kniegelenke der Ateloceraten sind stets echte Scharniergelenke. Dieselben sind in der Regel dicondyl, cl. h. am Ende der articulierenden Glieder befinden sich lateral zwei Gelenke, deren Achsen gleich sind. Börner (1902) machte darauf aufmerksam, daß diese beiden Gelenke die Tendenz zei- gen, dorsalwärts sich zu verschieben und sich auf diese Weise einander zu nähern oder zu verschmelzen. Bei den Proturen findet sieh nun ein derartiges »monocondyles« Scharniergelenk, dessen einziger dorsaler Gelenkkopf bloß etwas breiter ist. Nach B örn e rs Auffassung wäre jedenfalls anzunehmen, daß dieser einfache Condylus aus der Ver- schmelzung zweier lateraler Condylen entstanden sei. Ich glaube (mit 45 Verhoeff), daß die Reihe in umgekehrtem Sinne zu lesen ist. Primär ist ein einfacher dorsaler Gelenkkopf vorhanden, welcher erst im Laufe der weiteren Entwicklung sich teilt und dessen Teilungsprodukte seit- lich herunter wandern. Mit dieser Betrachtungsweise scheint mir auch die Verteilung der Muskulatur im Einklang zu stehen. Es ist ganz selbstverständlich, daß bei einem Exoskelet ein ein- facher Condylus die Anbringung von Extensoren unmöglich macht, da jeder Muskelzug von innen her eine Flexion zur Folge hat. Dement- sprechend finden sich auch bei den Proturen, wie erwähnt, nur Flexoren im Telopodit. Dies Verhalten möchte ich als primitiv betrachten und stütze mich dabei auf die Art der Nervenversorgung. Genauere Untersuchungen über die Innervationsverhältnisse der Beine liegen bei niederen Insekten noch nicht vor; ich beziehe mich daher nur auf die Angaben, welche Holste (1910) über die Imago von Dysticus macht. Aus diesen erhellt einmal, daß die Muskulatur des Basipodit von andern Nerven versorgt wird als diejenige des Telopodit. und dann, daß sämtliche Muskeln des Telopodit (Strecker und Beuger) von dem gleichen Stamme, dem N. ischiadicus innerviert werden. Hieraus scheint mir zu entnehmen zu sein, daß die gesamten Mus- keln des Telopodit zueinander in engerer Beziehung stehen, als zu denen des Basipodit, und daran darf man die Vermutung knüpfen, daß phylo- genetisch die Muskeln des Telopodit sich aus einem Komplex entwickelt haben, der bereits von den Ursprungsteilen der Basipoditmuskulatur getrennt war. Demgemäß wären also nicht die Strecker des Telopodit und die Heber des Basipodit, bzw. die Beuger und Senker, durch Aufspaltung eines ursprünglich gemeinsamen Stratums entstanden zu denken, sondern es wären vielmehr die Beuger und Strecker des Telo- podit als Abkömmlinge eines gemeinschaftlichen Stratums zu betrach- ten , von welchem gewisse Teile einen Funktionswechsel erlitten. Die Frage, welches der beiden Muskelsysteme des Telopodit älter sei, wird jedenfalls zugunsten der Beuger zu entscheiden sein, da durch ihre Tätigkeit die lateralen Beinausstülpungen gegeneinander bewegt und so als Klammerorgan brauchbar wurden. Es ist also anzunehmen, daß die Extensoren sekundär aus den Flexoren sich entwickelt haben. Sie spalteten sich ab, als Größe und Gewicht ein automatisches Strecken bzw. Heben der distalen Beinpartie nicht mehr gestatteten, als eine sichere Bewegung erforderlich wurde, und als die um ihretwillen erfolgte Teilung des dorsalen Gelenkkopfes die Anbringung von Streckern er- laubte. Besitzen also die Proturen Beine, in deren Telopoditen sich nur Flexoren finden, so ist dies zweifellos ein primitives Merkmal. Sie haben dasselbe gemeinsam mit gewissen Hexapoden, Chilopoden und Progo- neaten (Börner, Verhoeff); ob es sich dabei stets um primäre 46 Verhältnisse oder um sekundäre Vereinfachungen handelt, muß unent- schieden bleiben; für die Proturen ist jedoch wohl das erstere wahr- scheinlicher. Vielleicht darf man in der Abspaltung des M. flexor tarsi brevi s den ersten Schritt zur Ausbildung eines Extensors er- blicken; ein Beweis dafür läßt sich jedoch vorerst nicht erbringen. Die Streckung der Beingelenke ohne Muskelkraft. Fehlen bei einem Gelenke die Extensoren, so muß ihre Funktion von andern Einrichtungen übernommen werden , welche die Flexion , nachdem sie ihren Dienst geleistet hat, wieder rückgängig machen. Als Faktoren kommen in diesem Falle zwei Kräfte in Frage , nämlich der Druck der Körperflüssigkeit und die Elastizität des Chitins. Die Wirkungsweise der letzteren läßt sich besonders klar am Femorotibial- und Tibiotarsal- gelenke der Proturen erkennen und soll deshalb kurz erläutert werden. Betrachtet man eines der genannten Gelenke von der Seite, so sieht man, daß bei völlig ausgestreckter Extremität die Gelenkhaut ventral eine gleichmäßig gewölbte Fläche bildet. Diese kuppelartige Gestalt der Gelenkhaut ist als ihre Normallage zu betrachten, und das Bestreben, in dieselbe zurückzukehren, ist es, welches die Streckung des Gelenkes bewirkt. Vergleichen kann man den Vorgang etwa mit der Wirkung des Gummiballes an einem Handgebläse , welcher nach der Kompression infolge der Biegungselastizität des Kautschuks seine ur- sprüngliche Gestalt wieder aufzunehmen bestrebt ist und dabei Luft aufsaugt, um den verminderten Druck in seinem Innern auszugleichen. Wie der Ball, sucht die bei der Beugung zusammengefaltete Gelenkhaut sich wieder zu glätten , während die weiten Öffnungen der Beinglieder einen sofortigen Ausgleich des Druckes ermöglichen. Daß das Ein- pressen des Blutes (Dahl) nicht das Primäre ist, geht aus Versuchen an zerschnittenen Tieren hervor: dieselben bewegen ihre Extremitäten in gleicher Weise, wie die unversehrten, trotzdem der Druck im Tier und in der umgebenden Flüssigkeit gleich ist. Wird nun infolge zu weiter Exkursion des Gelenkes die Wölbung der Gelenkhaut zu lang, bzw. zu flach, so liegt die Gefahr nahe, daß die Elastizität nicht mehr zur Streckung ausreicht. In diesem Falle muß eine Gliederung der Kuppel eintreten, um die gemeinsame Fläche in zwei kleinere stärkere Wölbungen zu teilen. Zu dem Ziel ist im Kniegelenk der Proturen die halbmondförmige Spange dickeren Chitins eingeschaltet, welche die Gelenkhaut in der Mitte versteift, und an deren sekundärem Charakter nach dem Gesagten nicht mehr zu zweifeln ist. Wie man sieht, ist es also die verhältnismäßig große Biegungs- elastizität des Chitins, welche die Extension besorgt. Es kommt demnach nicht die Dehnungselastizität in Frage, welche beim Chitin an und für sich schon zu klein ist, um von praktischer Bedeutung 47 zu sein. Wenn also 0 ekler2 beim Tarsoprätarsalgelenke von einer Streckung durch die Kontraktion der elastischen Haut spricht und Dahl2 daneben den Blutdruck wirken läßt (letzteres experimentell widerlegt von Grab er und 0 ekler), so ist diesen Angaben mit einigen Bedenken entgegenzutreten. Das Gelenk zwischen Tarsus und Prätarsus zeigt übrigens bei den Proturen einen ganz ähnlichen Bau, wie ihn O ekler und de Mei j ere für andre Insekten schildern. Nur insofern weicht es etwas ab, als die ventrale Gelenkhaut keine verdickten Teile (Gleit- und Streckplatte) erkennen läßt. Direkte und indirekte Muskeln des Beines. In einer umfassenden Arbeit über Tracheatenbeine unter- scheidet Verhoeff (1903) drei große Gruppen von Mus- keln: A Klauenmuskeln, B indirekte Wandmuskeln oder Brückenmuskeln, C direkte Wandmuskeln. Diese Gliederung erscheint nicht ganz einwandfrei, da die drei verglichenen Begriffe nicht gleichwertig sind. Di- rekte und indirekte Muskeln sind morphologische Begriffe, Klauenmuskel ist aber ein topographischer. Es können daher nur die Bezeichnungen direkte und indirekte Mus- keln beibehalten werden. Gelegentlich wird nahezu jeder Muskelkopf als eigner Muskel bezeichnet, so daß man z. B. zu einer größeren Anzahl von Krallenmuskeln (Verhoeff) gelangt. Viel- leicht ist es besser, alle Muskelbündel, die mit gemeinschaftlicher Sehne inserieren (und gleichartig innerviert werden) als einen Muskel aufzu- fassen. Dafür, daß dieser Modus empfehlenswert ist, sprechen unter anderm die vorliegenden Verhältnisse am Proturenbein ; denn daß ein Muskelkopf ausfällt (M. flexor tarsi, cap.trochantericumbei Eosentomon, Vorderbein) ist leichter zu verstehen, als der Mangel eines ganzen Mus- kels. Auch die verschiedene Anzahl aus einem Beingliede entspringen- der Muskelbündel müßte sonst als Reihe von besonderen Muskeln be- trachtet werden, während die Erklärung als Aufspaltung in mehrere Köpfe auf der Hand liegt. Die Zahl der Köpfe ist vergleichend-ana- tomisch von geringerer, die der Muskeln aber von großer Bedeutung. Die durch die Bestimmung nach dem Ansatz bedingte Auffassung von der Zusammengehörigkeit zahlreicher Bündel zu einem Muskel führt r On Mœrisia lyonsi, a new Hydromedusan from Lake Quran«. Quart. Journ. Micr. Sci., London, Vol. 52, 1908, p. 357. 2 C. L. Boulenger, »On Variation in the Medusa of Mœrisia lyonsi*. Proc. Zool. Soc. London, 1911, p. 1045. 3 C. H art la üb, Nordisches Plankton. XII. Craspedoten Medusen. I. Teil. 2. Lief.: Familie III, Margelidae. 1911. p. 218. 4 A. G. Mayer, »Medusae of the World«, Carnegie Inst, of Washington, Pubi. No. 109, 1910, Vol. 1, p. 211. 59 cinnamon-coloured, the lips sage-green and the tentacles ochre-yellow whilst in the male the gonads, lips and tentacle-bulbs are of a dull blue-gray colour. A somewhat similar phenomenon occurs in the An- thomedusan Stomotoca dinema Agassiz 5. Mr. Derzhavin does not mention the sex of the medusae collec- ted by him, some information on this point would be of interest since I was able to record the curious fact that all the individuals obtained in Lake Qurun were of the male sex. The descriptions of the hydroid stages from the two localities do not agree so perfectly as those of the medusae. Mr. Derzhavin des- cribes the polyps as solitary, each springing from a small branched hydrorhiza which is practically destitute of perisarc. The hydrorhiza is similar in Mœrisia lyonsi but bears a variable although usually small number of polyps. The hydranths from the Egyptian locality have the tentacles arranged in a single more or less well-defined whorl around the distal part of the body whilst in the Caspian Sea form additional tentacles are to be found scattered over the whole hydranth. Mr. Derz- havin does not describe any lateral buds such as occur on the proxi- mal parts of the body in the Mœrisia lyonsi hydranths, it would be in- teresting to know whether this type of asexual reproduction is confined to the Lake Qurun form or whether it occurs in the Caspian hydroid as well. Mr. Derzhavin discusses the systematic position of this Hydro- medusan at some length and, whilst commenting on the difficulty in assigning a place to the medusa among the Anthomedusan families as they are constituted at present, concludes that the genus had best be considered as a somewhat aberrant member of the Codonidae, in which family I placed Mœrisia when I described it in 1908. The inclusion of this genus in the family Codonidae has not met with universal approval, and Mœrisia certainly differs in some important characters from the other genera which are grouped together in this division of the Anthomedusae. Whilst agreeing with some of my critics I must confess that I am still at a loss to find a suitable resting place for this somewhat enigmatical Hydromedusan. In the structure of its gonads Mœrisia certainly bears a marked resemblance to certain genera of the Margelidae and, in the light of recent researches 6, the continuous gonad and the hollow tentacle-bases do not prevent its inclusion in that family. At the same time the struc- ture of the tentacle-bulbs with ocelli on the outer or abaxial sides makes s A. G. Mayer, 1. c. p. 111. 6 C. Hartlaub, 1. c. p. 137. 60 it very difficult to accept Mœrisia as simply a Margelid devoid of oral tentacles or nematocyst-knobs. It must be noted however that Turritopsis pacifica Maas has been described as possessing abaxial ocelli". The structure of the hydroid stage of Mœrisia ///oasi suggests that the medusa may have some connection with the Tiaridae; the genus is however very unlike the more typical members of this family, although in some respects resembling certain aberrant genera which A. G. Mayer has grouped together in the tribe Protiaridi8. The main points of resemblance are the simple mouth, the smooth gonads and the position of the ocelli on the abaxial sides of the tentacle- bulbs. The systematic position of Protiara and its allies is however very uncertain, so that the resemblance to these genera does not help us much in finding a home for Mœrisia. The Tiaridae and Margelidae have almost certainly arisen from some simpler forms of Anthomedusae such as those grouped together as the Codonidae, and, taking various considerations into account I think it best to consider Mœrisia as being intermediate between the last two families, its exact systematic position must remain uncertain for the present. The occurrence of a species of Mœrisia in the Caspian Sea is of considerable interest. We know that this gigantic lake was once joined to the Black Sea and the faunas of these two pieces of water resemble one another in certain respects, the Caspian basin, moreover, had a communication with the open ocean at some not very remote period. When describing the medusa from Lake Qurun9 1 suggested that this piece of water represents the remains of the sea which covered this part of Northern Africa during Tertiary times and retreated north- wards after this period. The occurrence of species of Mœrisia in these two somewhat remote localities may therefore be explained by consi- dering them as relicts, left behind by the same sea and both gradually accustomed to live in water of considerably less salinity than that of their original home. 15 ir mi ngham, May 7, 1912. C. Hartlaub, 1. c. p. 210. 8 A. (i. Mayer. 1. c. ]>. 103. 0 <\ L. Bon le ncrer, 1. c. p. 372. 61 5. Neue Hydracarinen aus der Unterfamilie der Hydryphantinae. Von F. Koenike, Bremen. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 15. Mai 1912. Thyas dîrempta Koen. nov. nom. 1898. Thyas stolli 0. Schneider, Abb. Nat. Ver. Bremen. Bd. XVI. S. 155. 1909. - - F. Koenike in Brauer, Die Süßwasserfauna Deutschlands. Hft. 12. S. 32. Fig. 36. Die nachstehend zu kennzeichnende einheimische Thyas-Axt bezog ich früher auf die kanadische Th. stolli Koen. : neuerdings überzeugte ich mich indes, daß es sich darin um zwei wohl voneinander zu unter- scheidende Arten handelt. Q. Körperlänge bis 1500//. Rumpf umriß bei Rückenansicht ei- förmig, hinter dem Genitalorgan am breitesten, das Stirnende merklich verschmälert und etwas abgeflacht, die harte Chitinverbindung zwischen der 2. und 3. Hüftplatte nicht als »Schulterecke« über den Körperrand vorragend. Epidermis dicht mit Papillen besetzt; diese in der Fläche dem Auge wie eine dachziegelige Beschuppung sich darbietend, aber nicht wie bei Tli. barbigera Viets hexagonal erscheinend. Die Haut deutlich porös. Auf der Rückenfläche 4 Reihen poriger Chitinschildchen; am größten das Vorderschild der beiden mittleren Reihen, das über dem Innenende der 3. Epimere liegt und einen Durchmesser von 65 // hat. Auf der abdominalen Bauchfläche außer einigen kleineren ein 33 // großer Chitinfleck hinter dem Geschlechtsfelde (Fig. 1). Augenkapseln, bis 400 /i auseinander gerückt, nahe am Stirnrande gelegen. Das unpaare Auge ein wenig über die hintere Richtungslinie der Doppelaugen hinaus nach hinten gerückt. Das Maxillarorgan 280 n lang; sein schwach abwärts gekrümmtes Rostrum 90 u lang und am Grunde nahezu 100 u breit. Maxillarplatte hinten geradlinig abschließend. Der Maxillartaster 415 « lang, seitlich gemessen nur unwesentlich schwächer als das Vorderbein. Das Hüftplattengebiet bis an den Stirnrand reichend; seine Länge 600 ii. Die harte Chitinverbindung zwischen der 2. und 3. Epimere in der Mitte eine schwache Ausbuchtung aufweisend, dadurch die Gestalt eines rundlichen Doppelwulstes erhaltend; die Chitin Verbindung nur geringfügig vorspringend, bei weitem den Körperrand nicht erreichend. Auf der vorderen Seitenecke der 1. Hüftplatte neben der Maxillarbucht ein halblanges feines Haar und 2 Dornborsten mit undeutlicher Fie- derung. 62 Die Beine von geringer Stärke und Länge, das Hinterbein jedoch schlank. In Übereinstimmung mit den schwach verstärkten Fußenden die Sichelkralle nur klein. Das äußere Genitalorgan mit dem Vorderende in der Richtungs- linie der Epimeralnähte der hinteren Epirnerengruppen liegend, mit dem birnförmigen Stützkörper darüber hinausreichend; ohne letzteren 330 ft lang. Der hintere Innenrand der Geschlechtsklappen mit deutlicher Ausbuchtung, bei geschlossenen Klappen am tiefsten erscheinend. Jede Klappe hinten eine muldenförmige Erweiterung besitzend (Fig. 1). Das weibliche Geschlecht erkennt man bei Nichtvorhandensein von Eiern sicher an dem großen birnförmigen Stützkörper am Vorderende des Ge- nitalorgans, der dem männlichen Geschlechtsorgan mangelt. Q?. Außer an der geringeren Körpergröße und einer stärkeren Ent- wicklung der dermalen Chitinplättchen, welche Merkmale aus bekannten Gründen kein zuverlässiges Kennzeichen darbieten, erweist sich das çf als solches sicher durch den Besitz eines kleinen Chitinschildes. Wäh- rend nämlich das Q nur hinter dem Genitalorgan in geringem Ab- stände von diesem ein solches besitzt, hat das çf auch ein weiteres vor dem Geschlechtshofe ; dagegen mangelt ihm der vordere Genitalstütz- körper. Dieser äußere Geschlechtsdimorphismus scheint beim Genus Thyds Regel zu sein, wenigstens habe ich ein gleiches Vorkommnis bei meh- reren Arten festgestellt, beispielsweise bei Th. barbigera Viets (Vi et s ' Typenpräparat Nr. 675 und Nr. 1349 meiner Sammlung!, Th. stolli Koen. (Ppt. 1326), Th. rigilaiisPiers. (Ppt. 1433), Th. ri nil is Koen. n. sp. (Ppt. 1317). Tit. dirempta wurde bislang nur auf Borkum nachgewiesen; Prof. O. Schneider sammelte 100 Imagines. Th. palustris Koen. n. sp. rf. Körperlänge reichlich 1000 ft. Körperumriß langeiförmig, keine Schulterecken. Epidermis mit flach rundlichen Papillen besetzt, dieselbe wie be- schuppt erscheinen lassend. Am Chitinskelet erkennt man zahlreiche Chitinplättchen, die am meisten in der dorsalen Frontalgegend hervor- treten; besonders erwähnenswert ist je ein solches vor und hinter dem äußeren Genitalorgan (Fig. 2). Die beiden nahezu kreisrunden Augenkapseln am seitlichen Vorder- rand des Körpers gelegen; ihr gegenseitiger Abstand 300 ft. Das kreis- runde Mittelauge inmitten einer porigen Chitinplatte von Augenkapsel- größe liegend. 63 Der Maxillartaster 290 fi lang und verhältnismäßig schlank. Der Horstenbesatz recht spärlich. Das Epimeralgebiet den Stirnrand des Körpers bei weitem nicht erreichend. Die Chitinverbindung zwischen der 2. und 3. Platte nur schwach hervortretend und den Körperrand bei weitem nicht erreichend. Die breit rundlich vorspringende Ecke der 1. Epimere ohne Beborstung. Beine sehr kurz, selbst das Hinterbein nicht unwesentlich hinter der Körperlänge zurückbleibend. Die Beinstärke gering und die Sichel- krallen klein. Das äußere Genitalorgan 200 ii lang und 150 fi breit. Die Ge- schlechtsklappen sich nach hinten zu beträchtlich verbreiternd; ihre Kier. 1. Fig. 1. Thyas dirempta Koen. nov. nom. Q. Genitalorgan. Vergr. X 144. Fig. 2. Th. palustris Koen. n. sp. <$. Genitalorgan. Vergr. X 240. beiden Enden sich derart abschrägend, daß ihr Innenrand dadurch eine bedeutende Verkürzung erfährt. Der innere Klappenrand anscheinend ohne Haarbesatz. Das der Beschreibung zugrunde liegende rf wurde als solches durch Auffinden des Penisgerüstes erkannt. Äußerlich weist sich dasselbe als zu bezeichnetem Geschlechte gehörend aus durch das vorn von dem Geschlechtsfeld abgerückte porige Schildchen (Fig. 2). Der Ichthyologe M. Knauthe fand (Mai 1894] das ç? in einem Sumpfe bei Schlaupitz in Schlesien. Th. rivalis Koen. n. sp. C?. Körpergröße etwa 750 /.i. Der Umriß bei Rückenansicht ellip- tisch, das Stirnende abgeflacht. Die Epidermis mit rundlichen Papillen 64 dachziegelartig bedeckt; diese sehr niedrig und nur bei starker Vergröße- rung am Körperrande als schwache Erhebungen wahrnehmbar, in der Fläche wie bei Th, barbigera Viets hexagonal erscheinend. Auf der Rückenfläche vier Reihen Chitinplättchen; diese sehr schwach, nur am Chitinskelet erkennbar; sämtliche Plättchen cribroporös, die feinen Porenöffnungen in Gruppen von 2 — 5 angeordnet. Auf der Bauchseite außer einem Schildchen hinter der Einlenkungsstelle des Hinterbeins zwei in der Mittellinie vor und hinter dem Geschlechtsfelde insbeson- dere erwähnenswert (Fig. 3). Die zwei Augenkapseln bei einem gegenseitigen Abstände von 232 // etwas vom Körperrande abgerückt. Das nahezu kreisrunde, im Durch- Fiiif. 3. Fig. 4. Fig. 3. Th. rivalis Koen. n sp. <$. Genitalorgan. Vergr. X 240. Fig. 4. Th. disjuncta Koen. n. sp. Q. Genitalorgan. Vergr. X 192. messer 21 tt betragende unpaare Auge in der Mitte einer kreisförmigen, porigen Chitinplatte von 59 u Durchmesser liegend. Das Maxillarorgan mit einem kurzen, sehr kräftigen und schwach abwärts gerichteten Rüssel versehen. Die Maxillarplatte einschließlich eines recht kurzen Flächenfortsatzes hinten rundbogig endigend, seit- lich je eine flache Ausbuchtung aufweisend. Der Maxillartaster im ganzen schlank gebaut, insbesondere das Endglied, der Scherenfortsatz äußerst spitz und dem Palpengliede zu- gebogen. Das Epimeralgebiet am Stirnrande des Körpers beginnend, 415 u lang. Die Chitinverhärtung zwischen der 2. und 3. Platte im Außen- rande flach gerundet und in dem 43 « langen und ein wenig schräg 65 nach vorn gerichteten Hinterrande geradlinig, nicht über den Körper- rand vorspringend. Die Hautpapillen auf dieser Chitinverbindung deut- licher als im übrigen. Auf der vorderen Seitenecke der 1. Epimere neben der Maxillarbucht 2 — 3 kurze steife Borsten. Das äußere Genitalorgan in der Lage demjenigen von Th. barbigera Viets entsprechend. Seine Länge 185 u, seine Breite 132 it. Der hin- tere Innenrand der Geschlechtsklappe stark abgeschrägt und deutlich ausgerandet; daselbst eine Reihe langer, ziemlich kräftiger Borsten, am geraden Innenrande hingegen nur sehr kurze Härchen; deren Papillen deutlich sichtbar, nicht aber die Härchen selbst (Fig. 3). Dr. Aug. Thienemann fand das eine hier beschriebene q? am 3. April 1911 im Steinbach bei Saßnitz auf Rügen. Th. disjuncta Koen. n. sp. Q. Körperlänge 1160«, die größte Breite 995«. Der Körper- umriß eirund, das Stirnende abgeflacht. Die Epidermis mit niedrigen, nicht nahe aneinander gerückten Pa- pillen besetzt. Es sind größere Hautplatten vorhanden, die auf dem Rücken nach Zahl, Gestalt und Lagerung mit denjenigen der Th. clypeo- lata Maglio übereinstimmen. Durch Kochen der Milbe in Glyzerin traten die Schilder scharfrandig hervor. Sämtliche Schilder dunkel- braun gesäumt; das Mittelaugenschild mit einem besonders kräftig chi- tinisierten Vorderrand; sein Umriß kurz birnförmig; ein Kreuz eine Vier- felderung des Mittelaugenschildes bewirkend. Auf der Bauchseite wie bei der Vergleichsart gleichfalls 3 Schilder unmittelbar am Hinter- rande liegend. Die Doppelaugen randständig, die Kapseln stark vorspringend. Das Augenpigment nicht zusammenhängend, sondern deutlich gekör- nelt, ähnlich wie in der Regel beim Mittelauge. Das Mittelauge im vor- deren Teile des Längsbalkens des Schildkreuzes befindlich. Das 220 fi lange Maxillarorgan mit einem abwärts gekrümmten Rostrum, bei Bauchansicht die Mundscheibe als Halbkreis erkennen lassend; dieselbe in Wirklichkeit längselliptisch. Maxillarplatte hinten rundbogig abschließend. Der Maxillartaster wesentlich dünner als das Vorderbein ; sein End- glied am Grunde auffallend schwach. Der Scherenfortsatz leicht ge- krümmt und nicht wesentlich kürzer als das 5. Segment. Borsten nur in geringer Zahl vorhanden. Das Hüftplattengebiet vom Stirnende des Körpers abgerückt. Die Chitinverbindung zwischen den Außenenden der 2. und 3. Epimere nur schwach hervortretend. Die der Maxillarbucht nächstliegende Ecke des 1. Hüftplattenpaars mit zwei kurzen Krummborsten. 66 Die Beine kurz, selbst das Hinterbein kürzer als der Körper. Der Trochanter von ansehnlicher Stärke, nach dem Tarsus zu die Glied- maßen sich erheblich verjüngend ; die Fußkrallen dennoch von beträcht- licher Größe. Das 250 u lange Geschlechtsfeld in der Lage nicht abweichend. Die Klappen nach hinten zu sich nur wenig verbreiternd ; denselben eine Abschrägung an der hinteren Innenecke fehlend ; ihr Innenrand mit kräftigen Borsten reich besetzt; deren Länge etwa der Klappen- breite gleichkommend. Jede Klappe vom Hinterende aus schräg nach hinten und hinten einen muldig vertieften Fortsatz aussendend ; dieser auf dem Hinterrand mit fünf ziemlich langen, kräftigen und geraden Borsten ausgestattet. Bei geschlossenen Klappen der Fortsatz nur in seinem äußersten freien Ende zum Vorschein kommend. Die Geschlechts- näpfe von beträchtlicher Größe, insbesondere der hinter der Klappe befindliche (Fig. 4). Das Ei von kugelrunder Gestalt mit einem Durch- messer von 140/*. Prof. 0. Schneider fand das eine mir vorliegende Q in San Remo. Hydryphantes calicifer Koen. n. sp. Körperlänge reichlich 1000 /<, die Breite 850 /.i. Der Körperumriß eirund, das Stirnende etwas ausgezogen, im übrigen vorn nur unwesent- lich schmäler als hinten. Die Epidermis mit stumpfkegelförmigen Papillen in ununterbro- chenen Reihen besetzt. Das Mittelaugenschild gestaltet wie ein Kelch mit teilweise abgebrochenem Fuße; das Vorderende desselben an das- jenige von H. octoporus Koen. erinnernd, der Flächenvorsprung indes nennenswert länger und breiter. Statt der Hinterrandseckfortsätze am mittleren Hinterrande ein eckiger Fortsatz (Kelchfuß). Unweit des Hinterrandes in der Mittellinie ein verkehrt-eiförmiger Durchbruch von unregelmäßigem Umriß. Das unpaare Auge die gleiche Lage aufweisend wie dasjenige des H. octoporus. Das Maxillarorgan in Seitenansicht bezüglich der Rüsselpartie dem des H. ruber tenuipalpis Thon ähnelnd. Der Maxillartaster ebenso kräftig wie der männliche des H. octo- porus; das Grundglied auf der Beugeseite einen ungewöhnlich starken [nsertionswulst aufweisend. Das Hüftplattengebiet 664 u lang; die vordere und hintere Platten- gruppe nur durch eine schmale Furche voneinander getrennt. Das äußere Genitalorgan 215 u lang; die Geschlechtsklappen sich bedeutend verbreiternd. Der Tnnenrand der letzteren mit kurzen Wirn- perhaaren besetzt. 67 Der Analspalt 20 /< lang, umgeben durch einen membranösen Hof von kurz eiförmiger Gestalt: dieser von einem kräftigen Chitinring um- grenzt. H. calicifer wurde in einem Exemplar auf Borkum gefunden. H. parmulatus Koen. n. sp. Q. Körperlänge reichlich 1500 /<. Epidermis mit stumpfkegelför- migen Papillen besetzt. Hautdrüsenhöfe mit den anliegenden Haar- plättchen nur wenig hervortretend. Das Mittelaugenschild an dasjenige von H. bayeri Pis. erinnernd (Thon 1899, Taf. I, Fig. 5), doch bei der neuen Art die Seiten- und Mittelrandsvorsprünge minder ausgezogen, dagegen die Hinterrands- fortsätze ungleich länger. Außer dem Mittelaugenschild wie bei man- chen Thyas- Arten eine Reihe poriger Hautschilder vorhanden; auf dem Mittelriicken zwei Paar Schilder, kleiner als die Augenkapseln ; auf der hinteren Rückenfläche nicht weit vom Hinterrande des Körpers zwei größere, einander ziemlich nahe gerückte Schilder; die letzteren von rautenförmiger Gestalt mit abgerundeten Ecken. Diesem Plattenpaare etwa gegenüber, doch merklich weiter auseinander gerückt, auf der Bauchseite ein Paar etwas kleinerer Platten von eiförmiger Gestalt. Die Doppelaugenkapsel 120 u lang. Die Mittelaugenhöhle 60 /< vom Schildrande entfernt und von quer-elliptischer Form. Das Maxillarorgan bei Seitenansicht demjenigen von H. hellicht Thon sehr ähnlich (Thon 1899, Taf. I, Fig. 11), namentlich bezüglich des Hinterendes. Das Rostrum die gleiche Biegung aufweisend, doch nennenswert kürzer und in der apfelförmigen Mundscheibe ungleich höher. Der Maxillartaster im 2. und 3. Gliede von beträchtlicher Höhe (100/<). Länge der Palpe 550 u. Das Hüftplattengebiet 800 \i lang; die vordere und hintere Plattengruppe ungefähr 50 a voneinander entfernt. Die Epimeren im Bau denjenigen des A. octoporus Koen. nahekommend, doch die Aus- buchtung auf der Innenseite der letzten Platte unterschiedlich merklich flacher. Das äußere Genitalorgan einschließlich der Näpfe 215 (a lang, sich von 115 11 bis zu 240 a verbreiternd. Der Innen- und Seitenrand der Klappen nahezu gerade; der Hinterrand annähernd wie der des H. jrianus Thon gestaltet (Thon 1899, Taf. II, Fig. 12); die Klappe am Innen- und Hinterrand bis an den großen Napf mit sehr kurzen Borsten be- setzt. Das Ei kugelrund, Durchmesser 116 u. Lehrer 0. Leege sammelte die Art in 1 Q auf -Tuist. 68 6. Die Lacetas-Arten des Königl. Zooi. Museums zu Berlin. Hem. Horn. Cicad.) Von F. Schumacher, Berlin. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 16. Mai 1912. Die Arten der Gattung Lacetas sind in den Sammlungen nur selten vertreten. Als Karsch im Jahre 1890 die erste Art beschrieb, hatte er nur ein einziges Exemplar vor Augen, und Distant bemerkt in seinem Katalog der Homopteren 1906, daß er noch keinen Vertreter dieser Gat- tung zu Gesicht bekommen hat. Das Königliche Zoologische Museum hat nun in neuerer Zeit unter den neuen Eingängen auch weiteres Material erhalten. Bei genauer Durchsicht der Bestände konnte ich 22 Exemplare auffinden. Einiges davon hatte zwar Jacobi schon ge- sehen (Togo, Tonganjika, Nordostafrika), aber sämtliche Individuen als Lacetas annulicomis Karsch identifiziert. Als ich nun das Lacetas- Material des Museums einer genaueren Durchsicht unterzog, stellte es sich heraus, daß die Gattung vier gut unterschiedene Arten umfaßt, von denen drei neu sind. Die Gattung Lacetas ist von Karsch 1890 in der Berliner Ent. Zeitschrft. 35. S. 113 aufgestellt worden. Jacobi hat dann 1904 in den Zoolog. Jahrb. XIX. S. 769 die männlichen Tynipanalorgane be- schrieben und auf tab. XLIV, Fig. 4 abgebildet. Zu der Gattungs- diagnose möchte ich noch folgendes hinzufügen: der Stirnfortsatz ist entweder konisch und zugespitzt oder oval, die Seitenränder des Pro- notums verlaufen gerade oder sind vor der Schulterecke etwas einge- buchtet. In letzterem Falle erscheint die Schulterecke etwas vorgezogen und abgeflacht. Die Färbung der Arten ist großen Veränderlichkeiten unterworfen. Sie ist teits schön gelbgrün, bei andern Exemplaren schön gelborange. Es gibt aber auch Übergänge, indem die Tiere grün sind und nur der Spitzenteil der Deckflügel gelb ist. Möglicherweise unterliegt die Fär- bung schon bei lebenden Tieren Umformungen. Die grüne Farbe ist vielleicht als die ursprüngliche anzusehen. Typus generis: L. annulicomis Karsch. Übersicht über die Arten. I. Augen mäßig gewölbt, wenig oder unbedeutend über den Seitenraüd des Kopfes überstehend. Kopf mit konischem und zugespitztem Stirnfortsatz. Ocellen weit voneinander entfernt. Scheitel zwischen den Augen 2 bis 2 72 mal so breit als die Augenbreite. Subgenus typicum* 69 A. Pronotum 2 mal so breit als lang, schwach gekielt erscheinend. Seitenränder gerade verlaufend, vor der Schulterecke keine Einbuchtung. Schulterecken nicht erweitert. Seiten des Me- sonotums bis zum Kreuz ebenso lang wie die Basis des Meso- notums. 1) Scheitel zwischen den Augen 21 2 mal so breit als aie Augen- breite. Augen schwach konvex, sehr wenig über den Seiten- rand des Kopfes überstehend. Scheitel mit wenig ausgeprägten Furchen. 1. i. longicollis n. sp. subsp. tendaguruensis nov. 2) Scheitel zwischen den Augen 2 mal so breit als die Augen- breite. Augen größer, stärker konvex, mehr über den Seiten- rand des Kopfes überstehend. Scheitel mit tiefen Furchen. 2. L.jacobii n. sp. B. Pronotum 21/2nial so breit als lang, ungekielt. Seitenränder vor der Schulterecke deutlich eingebuchtet. Schulterecken et- was seitlich vorgezogen und erweitert. Seiten des Mesonotums bis zum Kreuz kürzer als die Basis des Mesonotums. 3. L. annuiicornis Karsch. II. Augen groß, stark gewölbt, weit über den Seitenrand des Kopfes überstehend. Kopf mit ovalem, nicht zugespitztem Stirnfortsatz. Ocellen genähert. Scheitel zwischen den Augen l1 /2mal so breit als die Augenbreite. Subgenus Lacetasiastes nov. 4. L. breviceps n. sp. Von den vier mir bekannt gewordenen Arten sindL. longicollis n. sp. und L.jacobii n. sp. sehr nahe verwandt. Immerhin sind aber doch genügend Unterschiede vorhanden, um beide Arten unterscheiden zu können. Da die eine nur aus Ostafrika bisher bekannt geworden ist, die andre aber aus Togo, so dürfte es sich hier um sogenannte vikari- ierende Arten handeln. L. annuiicornis ist von den andern Arten leicht zu unterscheiden, und B. breviceps besitzt eine ganz andre Kopf- bildung, so daß ich für die letztere Art eine besondere Untergattung aufstellen mußte. 1) Lacetas longicollis n. sp. Laectas annuiicornis Jacobi (prt.) 1904. Zool. Jahrb. XIX. S. 769. Kopf viel länger als mit den Augen breit, mit konisch verlängertem und zugespitztem Stirnfortsatz. Seiten des Kopfes von oben betrachtet mit nur geringen Einkerbungen vor den Augen und an der Scheitel- furche. Augen schwach gewölbt, nur unbedeutend über den Seitenrand 70 des Kopfes überstehend. Scheitel zwischen den Augen 21 2mal so breit als die Augenbreite. Ocellen ziemlich weit voneinander entfernt, Pronotum wenig kürzer als der Kopf, 2 mal so breit als lang. Seiten- ränder in der Regel gerade (ohne Einbuchtung vor der Schulterecke . Über das Pronotum läuft eine schwache Kante, so daß es schwach ge- kielt erscheint. An[der Schulterecke finden sich in der Regel nur sehr schwache Querfurchen. Seitenränder des Mesonotums bis zum Kr« uz ebenso lang wie die Basis des Mesonotums. Fühlerglied 1 dick und kurz, die nächsten vier Glieder dünn, ziemlich von gleicher Länge, das Endglied kurz. Glied 1 gelb, Glieder 2 — 6 weiß- lich, 2—4 mit schwarzem Enddrittel, Glied 2 mit schmalem braunen Ring in der Mitte, çf Q. Länge 16 — 18 mm, mit Decken 21 — 28 mm, ge- spannt 40 — 50 mm. Deutsch- Ostafrika: S. O. Ussagara- berge, 1500—1700 m, XII. 1911, H. Meyer (7 Ex.). Makondi-Hochland (bis Mikindani), 22—26. XII. 1910. H. Lindi, XII. 1896, Reimer (1 Ex.). Mhonda, Fig. 1. Lacetas longicollis n. sp. ning) Grote (1 Ex.) (1 Ex.). Nordostafrika: Gelo, Nr. 2248, VIII. O. Neumann (1 Ex., von Ja cobi als annidicornis Karsch. det.). Ohne näheren Fundort, 0. Neumann (2 Ex., von Jacobi als annidicornis Karsch. det.) Portug. Ostafrika: Angola, Lessmann (1 Ex.). Jacobi zitiert (1. c.) L. annulicornis vom Ost-Tanganjika (Glau- Obwohl ich die Exemplare nicht gesehen habe, nehme ich an, daß es sich vielleicht um L. longicollis handeln möchte. Subsp. tendaguvuensis nov. Unterscheidet sich vom Typus nur durch geringere Größe und zier- lichere Gestalt, cf. Q. Länge 15 mm, mit Flügeln 19 — 20 mm, gespannt 36 mm. Deutsch-Ostafrika: Tendaguru, Lindi, Dezember 1909 bis Januar 1910, Janensch (2 Ex.). 2. Lacetas jacobii n. sp. Lacetas annidicornis Jacobi prt. 1904 1. c. Kopf etwas langerais mit den Augen breit, mit konisch verlängertem und zugespitztem Stirnfortsatz. Seiten des Kopfes von oben betrachtet mit nur geringen Einkerbungen vor den Augen und an der Scheitel- furche. Augen mäßig gewölbt, nur unbedeutend über den Seitenrand 71 des Kopfes überstehend. Scheitel zwischen den Augen 2 mal so breit als die Augenbreite. Ocellen ziemlich weit voneinander entfernt. Pronotum und Kopf von gleicher Länge, Pronotum 2 mal so breit als lang. Seitenränder gerade (ohne Einbuchtung vor der Schulterecke). Über das Pronotum läuft eine schwache Kante, so daß es schwach ge- kielt erscheint. Seitenränder des Mesonotums bis zum Kreuz ebenso lang wie die Basis des Mesonotums. Fühler wie bei L. longicollis. cf. Länge 14 — 15 mm, gespannt 34 mm. Steht L. longicollis sehr nahe, ist aber unterschieden durch größere und etwas stärker gewölbte Augen, durch schmäleren Raum zwischen den Augen und durch stärker ausgeprägte Scheitelfurchen. Togo: Misahöhe, 1904, E. Baumann (1 Ex. von Jacobi als L. annulicornis Karsch det). Fig. 2. Lacetas jacobii n. sp. Fig. 3. Lacctas annulicornis Karsch. 3. Lacetas annulicornis Karsch. Lacctas annulicornis Karsch 1890 Beri. Ent. Zeitschrft. 35. S. 113 Tab. 3, fig. 7. Lacetas annulicornis Jacobi prt. 1904 (1. c). Zu der von Karsch gegebenen Artdiagnose möchteich noch fol- gendes hinzusetzen: Kopf so lang als mit den Augen breit, mit koni- schem, etwas zugespitztem Stirnfortsatz. Seiten des Kopfes von oben betrachtet mit starken Einkerbungen vor den Augen und an der Schei- telfurche. Augen mäßig gewölbt, merklich über den Seitenrand des Kopfes überstehend. Der Baum zwischen den Augen beträgt das 21;2- fache der Augenbreite. Ocellen ziemlich weit voneinander enfernt. Pronotum ebenso lang wie der Kopf, 21/2mal so breit als lang. Seiten des Pronotums vor den Schulterecken deutlich eingebuchtet. Die Schulterecken erscheinen etwas vorgestreckt und abgeflacht. Pronotum ungekielt, an den Schulterecken stark quer gerunzelt. Seitenränder des Mesonotums bis zum Kreuz viel kürzer als die Basis des Mesono- tums. Fühler wie bei L. longicollis. Q . (Nach der Type.) Goldküste: Accra, Ungar, Nr. 9255 (1 Ex. Type Karschs). 72 4. Lacetas {Lacetasiastes) breviceps n. sp. Kopf etwas kürzer als mit den Augen breit, mit ovalem, nicht zu- gespitztem Stirnfortsatz. Seitenränder des Kopfes von oben betrachtet mit sehr tiefen Einbuchtungen vor den Augen und an der Scheitelfurche. Augen sehr groß, stark gewölbt und weit über die Seitenränder des Kopfes überstehend. Der Raum zwischen den Augen beträgt nur das l1 2 fache der Augenbreite. Ocellen stark ge- nähert. Die Scheitelfurchen sind stark ausge- prägt. Pronotum so lang wie der Kopf, 2,/2 mal so breit als lang. Seitenränder vor den Schulterecken deutlich eingebuchtet, so daß die Schulterecken deutlich abgeflacht erschei- nen. Seitenränder des Mesonotums bis zum Fig. 4. L. breviceps n. sp. Rreuz etwag kürzer ajg die Rasis deg Meg0_ notums. Fühler anders gefärbt als bei den drei vorigen Arten, Glied 2 nur am Grunde sehr schmal, hell, sonst schwarz, auch Glied 3 zum großen Teil schwarz, die übrigen Glieder weißlich oder bisweilen Glied 4 am Ende etwas gebräunt, q* Q. Länge 12 — 13 mm, mit Decken 17— 20 mm. Nordostafrika: Süd-Galla, 9 — 16. IV. 1901. v. Erlanger (4 Ex.) 7. Rothschildella, eine neue Aphanipterengattung vom Aguti. Von Dr. Günther Enderlein , Stettin. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 16. Mai 1912. Durch Herrn Ernst Pehlke in Hamburg erhielt das Stettiner Zoologische Museum eine auffällige und systematisch interessante Floh- gattung vom kolumbischen Aguti {Coelogenys paca L.), die sich als noch unbekannt erwies und deren Diagnose ich im folgenden bekannt mache. liothschildella nov. gen. Typus: R. cryptoctenes nov. spec, Kolumbien. Fig. 1 — 5 und 7. Labialpalpus 5 gliedrig. Kopf ohne Ctenidien. Beine gedrungen. Kopf oben und vorn gerundet. Je ein kurz- und feinzähniges Cteni- dium findet sich am Hinterrand vom Metanotum (Fig. 1 III und 2fh$) sowie am Hinterrande des 1. Abdominaldergites (Fig. lu und Fig. 2a ^ . Beim Q trägt die oberste Stelle des 2., 3. und 4. Tergites, beim rf des 2., 3 , 4. und 5. Tergites je einen, selten zwei ähnliche Zähnchen. Sonstige Ctenidien fehlen. Seiten der Tarsen mit kräftigen Dornen. 73 Seiten des 5. Tarsengliedes mit je 4 kräftigen Dornen, zwischen dem 3. und 4. eine Borste. Kopf durch keine Querfurche geteilt, Oberer (hinterer) Rand der Fühlergrube mit einer dichten Reihe winziger Dörnchen. Maxille zu- gespitzt dreieckig. Die vorderen unteren Kopfborsten sehr lang und sehr kräftig. Fig. 1. Rothscliildella cryptoctenes Enderl. Ç. Ein Stück vom oberen Randstreifen des Körpers. Vergr. 42 : 1. III, Metathorax; 1— 5, 1.— 5. Abdominaltergit. Diese auffällige Gattung sei dem durch seine hervorragenden Ver- dienste um die Entwicklung der Aphanipterologie bekannten Entomo- logen, Hon. N. Charles Rothschi ld,M. A.,F.E.S., in Tring bei London gewidmet. Durch den fünfgliedrigen Labialpalpus hat Rothscliildella manche Beziehungen zu Parapsyllus Enderl. 1903, letztere hat aber schlanke, Fio\ 2. Fig. 3. Fig. 2. Rothscliildella cryptoctenes Enderl. Q. Oberer Hinterrand vom Metathorax (thz) und oberer Teil des 1. Abdominaltergites (04). Vergr. 250 : 1. Fig. 3. Rothscliildella cryptoctenes Enderl. ç$. Kopf. Vergr. 70 : 1. an den Seiten wenig bedornte Tarsen, keine Ctenidien und keine Dörn- chenreihe am oberen Fühlergrubenrand. 2 Figuren von Parapsyllus longicornis (Enderl. 1901) sind zum Vergleich eingefügt (Fig. 6 und 8). Die Arten der Gattung Parapsyllus schmarotzen auf Pinguinen, Paraps. longicornis (Enderl. 1901) auf Eudyptes chrysocome (Insel St. Paul) und Paraps. australiacus Rothschild 1909 auf Eudiptida minor (Westaustralien, Bird Island bei Perth . 74 Die Clava des Fühlers ist beim Q. ziemlich kurz und gedrungen, beim rf etwas schlanker. Eine Verwendung dieser Länge zur syste- matischen Gruppierung ist meines Erachtens nicht empfehlenswert, schon darum, weil ç? und Q oft stark verschiedene Länge aufweisen. Vielleicht gehört in diese Gattung auch noch der Parapsyttus coxa- lis Rothsch. 1909 vom Octadon degus aus Chile, einem Nager aus der Familie Octodontidae, möglicherweise auch Parapsyttus cor fidii (Rothsch. 1904) von Octodon degus und Parapsyttus cocyti (Rothsch. 1904), beide aus Chile. Mothschildella cvyptoctenes nov. spec. Fig. 1 — 5 und 7. çf Q. Kopf gerundet (Fig. 3), vor dem Auge eine schräggestellte Querreihe von etwa 5 Haaren. Vor der Fühlerbasis eine kräftige Borste, Fisr. 5. Fig. 4. !■'■ ^ Fig. 4. Rothschildella cryptoctencs End eri. Ç. 8. Abdominalsegment \s% und Recep- taculum seminis [rs). Vergr. 70 : 1. Fig. 5. Rothschildella cryptoetenes Enderl. çj. Rechte Hälfte des 9. Sternites. Vergr. 128 : 1. Fig. 6. Parapsylhis longicornis (Enderl. 1901) <3- Rechte Hälfte des 9. Sternites. • Vergr. 85 : 1. vor und hinter dem Auge je eine kräftige und sehr lange Borste, unter dem Auge je zwei ähnliche Borsten und oberhalb der Maxillenbasis eine ebensolche Borste. Oberer (hinterer) Fühlergrubenrand, so weit die Clava reicht, mit einer Reihe kurzer winziger Dörnchen. Kopf hinter dem Fühler mit drei Querreihen von Borsten, die hinterste Reihe aus etwas kräftigeren Borsten bestehend. Pronotum mit zwei Querreihen von Borsten, die hintere jederseits aus etwa 8 Borsten zusammengesetzt; die vordere aus etwa 7 kräftigeren und dünneren Borsten, den Seitenrand erreichend und zwischen je 75 zwei Borsten ein feines Haar. Mesonotuin ebenso beborstet, vordere Reihe mit jederseits 9 Borsten (die Reihe erreicht hier den Seitenrand), hintere Reihe mit 7 Borsten. Metanotum mit 3 Querreihen Borsten, die vorderste jederseits mit 7, die zweite mit 9, die dritte mit 7 Borsten, die dritte hat die längsten Borsten und zwischen je zwei Borsten je ein Haar; vor der vordersten Querreihe noch eine kurze Querreihe von jederseits etwa 3 (çf) bis 4 (Q) kurzen Borsten. Epimere des Meso- thorax mit 4 kräftigen Borsten, die übrigen ohne. 1. Abdominaltergit mit einer Reihe von etwa 6 kräftigen Borsten, alternierend dazwischen je ein Haar, davor eine Querreihe von feinen Fig. 7. Fig. 8. Fig. 7. Rothschildella cryptoctenes Enderl. Q. Hinterfuß. Vergr. 70 : 1. Fig. 8. Parapsyllus longicomis (Enderl. 1901) <5. Hinterfuß. Vergr. 70: 1. Borsten, beim q* jederseits aus etwa 4, beim Q aus etwa 7 Borsten be- stehend. 2. — 7. Tergit bei çf und Q mit einer Querreihe von jeder- seits etwa 7 kräftigen Borsten, zwischen je zwei Borsten ein kurzes Haar; vor dieser ist beim Q noch eine Querreihe von jederseits 5 — 6 feineren Borsten, die beim çf fehlt. 1. Sternit mit 2 Querreihen kräf- tiger Borsten, die vordere aus 8, die hintere aus 7 Borsten bestehend. 2. Sternit mit 2 — 3 in der Mitte breit unterbrochenen Querrreihen von feinen Borsten, die hinterste jederseits mit etwa 12 Borsten, die 2. mit etwa 6, die vorderste mit etwa 4; beim çf sind weniger von diesen 76 Borsten vorhanden. 3. Sternit mit einer Querreihe von jederseits etwa 6 Borsten, davor einige feine Borsten. 4. — 7. Sternit mit einer Quer- reihe von jederseits 3—4 Borsten, ohne Zwischenhaare. 8. Segment des Q (Fig. 4) in der Mitte mit einer Querreihe von 7 Borsten, die 2 untersten kräftiger und neben ihnen je ein Härchen; untere Vorwölbung mit einigen Borsten und einigen Haaren. Receptaculum seminis (Fig. 4rs) kugelig, ein schlauchartiger Fortsatz nach vorn ist nach oben herumgebogen, unten findet sich ein Höcker. 9. Sternit des çf (Fig. 5) schlank, stark gekniet und am Ende mit einem Saum kräftiger Borsten (5 kräftige Borsten und 3 Börstchen). Außenseite des Vordercoxen ziemlich gleichmäßig mit kräftigen Borsten besetzt (etwa 35). Mittel- und Hintercoxen nur am Vorder- randsaum der Außenseite mit einigen Borsten besetzt. Schenkel be- sonders außen beborstet. Außenrand der Schienen mit sehr kräftigen Borsten besetzt, besonders die Hinterschienen, die außen 6 Borsten- paare besitzen, von denen das erste klein ist, das letzte sehr kräftig; zum 4. und 6. Borstenpaar kommt noch je eine dritte Borste; Schienen sonst außen feiner beborstet. Tarsen (Fig. 7) mit sehr dichter langer und kräftiger Beborstung und mit einigen feinen Borsten. Die Längen der Tarsenglieder sind in Millimetern ungefähr fol- gende (nach den größten Exemplaren): 1. Glied I 2. Glied ! 3. Glied 4. Glied [ 5. Glied ' ' Is ' ' I« 0,07 0.09 0,08 0.04 0,18 0,07 0,09 0,18 0,07 0,05 0,2 Mitteltarsus . . 0,03 0.09 0,08 0.07 0.2 0,12 0,38 0.22 0,1 0,17 0,27 Hintertarsus . . 0,26 0,08 0,23 0,34 0,26 0,14 0,08 0,24 Die Körperfarbe ist dunkelbraun. Körperlänge ç? 2,4 mm Q 2,5 — 3,4 mm. Nur eins der Weibchen ist so klein entwickelt, daß die Körper- länge 2,5 mm ist. Kolumbien: 2 çf und 4 Q von Coelogenys paca (L.), einem großen (etwa y2 m langen) Nager, der in Kolumbien JBoruga genannt wird, einem Aguti aus der Familie der Dasyproctiden. Gesammelt von E. Pehlke. 1 g? und 3 $ im Stettiner Zoologischen Museum, 1 rf und 1 L im Besitze vom Sammler. 77 . 8. Bemerkungen zur Synonymie von Sphaeripara. Von Franz Poche, Wien. eingeg. 18. Mai 1912. In einer soeben erschienenen Arbeit (1912) sagt Herr Uebel, daß der Name Lohmanella Neresheimer (1904, p. 137) — von dem er zu- gleich angibt, daß er im Zool. Ree. fehlt — durch Lohmanella G-adeau de Kerville (1901, p. 264) unter den Halacaridae präokkupiert ist und jene erstere Gattung infolgedessen einen andern Namen erhalten muß. Als solchen schlägt er Neresheimeria vor. Eine frühere Publikation von mir (1911), in der ich mich u. a. eben- falls mit der in Rede stehenden Form beschäftigte, veranlaßt mich, einige Punkte in diesen Darlegungen des genannten Autors richtig zu stellen. 1) Neresheimer hat die betreffende Gattung (1. c.) nicht Loh- manella, wie Herr Uebel konstant schreibt, sondern Lohmannella genannt. 2) Dieser Name fehlt im Zool. Ree. nicht, sondern ist daselbst (Simon, 1905, p. 44 [hier gleichfalls als Lohmanella], und wieder t. c, Index Names New Gen. Subgen.) angeführt, allerdings irrtümlicher- weise als ein Genus der Arachnoidea, unter welchen man ihn natürlich nicht sucht. 3) Die von Herrn Uebel im Auge gehabte Halacaridengattung heißt gleichfalls Lohmannella und nicht Lohmanella, wie er angibt; die Tatsache der Präokkupation des von Neresheimer eingeführten Namens bleibt also bestehen. 4) Dieser Name Lohmannella unter den Halacaridae wurde nicht von Gadeau de Kerville (1. c), sondern von Trouessart (1901, p. 250 [cf. p. 263 f. ]) eingeführt. Diese Arbeit stellt eine durchaus eigne Publikation Trouessarts mit eignem Titel dar, ist aber allerdings gleichzeitig formell in die gedachte Veröffentlichung Gadeau de Ker- villes einbezogen, wie es ja ähnlich bei Einzel-, insbesondere bei Reise- werken oft, bei Aufsätzen in Zeitschriften dagegen sehr selten der Fall ist. Der Autor derselben und der in ihr eingeführten Namen ist also selbstverständlich einzig und allein Trouessart. 5) Endlich — und dies ist der wesentlichste Punkt — habe bereits ich (1911, p. 80) den Namen Lohmannella Neresheimer (nee Trouessart) durch Sphaeripara ersetzt, welcher letztere somit der gültige Name der Gattung ist, während Neresheimeria Uebel nur ein Syno- nym dazu darstellt. Ich betone dabei jedoch ausdrücklich, daß Herrn Uebel bei der kurzen Zeit, die zwischen dem Erscheinen meiner und der Abfassung seiner Arbeit liegt, aus seinem Übersehen dieses Namens billigerweise keinerlei Vorwurf gemacht werden kann. 78 In der gedachten Arbeit habe ich (p. 80 — 82) auch die morpholo- gische Auffassung und die systematische Stellung dieser ebenso inter- essanten wie isolierten Form einer kritischen Besprechung unterzogen. Literaturverzeichnis. Gadeau de Kerville, H. (1901), Recherches sur les faunes marine et maritime de la Normandie. — 3e Voyage. Région d'Omonville-la-Rogue (Manche) et fosse de la Hague. — Juin-Juillet 1899. — Suivies de quatre mémoires d'Eugène CANU et A. CLIGNY, d'Edouard CHEVREUX, de Paul MAYER et du D1' E. TROUESSART sur les Copépodes, deux espèces nou- velles d'Amphipodes et les Halacariens récoltés pendant ce voyage et d'un supplément aux comptes-rendus de ses deux précédents voyages zoologi- ques sur le littoral de la Normandie. (Bull. Soc. Amis Sci. Nat. Rouen (4) 36, 2. Sem. 1900, p. 143-283, tab. II— V.) Neresheimer, E. (1904), Über Lohmannella catenata. (Zeitschr. wiss. Zool. 76, 1904, p. 137—166, tab. X— XL) Poche, F. (1911), Die Klassen und höheren Gruppen des Tierreichs. (Arch. Natgesch., 77. Jg., 1, 1. Supplhft., p. 63—136.) S im on , E. (1905), Arachnida (Including TARDIGRADA and PENTASTOMIDA). (Zool. Ree. 41, 1904, 1905, XL) Trouessart, E. (1901), Note sur les Acariens marins [Halacarklae) récoltés par M. Henri Gadeau de Kerville dans la région d'Omonville - la - Rogue (Manche) et dans la fosse delà Hague (Juin-Juillet 1899;. Bull. Soc. Amis Sci. Nat. Rouen (4) 36, 2. Sem. 1900, p. 247—266, tab. IV— V.) Uè bel, E. (1912; , Neresheimeria nov. nom. für Lohmanella Neresh. (Zool. Anz. 39, p. 461. 9. Teleologische Notizen. Von Dr. Ad. Naef, Neapel. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 23. Mai 1912. 7. Zur Morphologie und Systematik der Sepiola- und Sepietta- Arten. In Nr. 2 und 3 dieser kleinen Mitteilungen l versuchte ich die Syste- matik der bis jetzt unter dem Gattungsnamen Sepiola bekannten oder meist verkannten Arten myopsider Cephalopodenin Ordnung zu bringen. Dies wäre auch vollkommen erledigt gewesen , hätte nicht Herr Fritz Levy, Berlin, in Erwartung meiner Publikation und Kenntnis ihres wesentlichsten systematischen Inhaltes eine von ihm beabsichtigte »Ee- vision« der Sepiolen früher als ich veröffentlicht. Während nämlich seine Arbeit2 über Sepiola in dieser Zeitschrift nach der meinigen erschien, gelang es ihm, eine nachträglich verfaßte französische Bearbeitung der- selben3 früher zum Druck zu bringen, wodurch ihm die Priorität für die Benennung zustehen würde. — Da nun die Levy sehen Arten sämt- i Diese Zeitschrift Band XXXIX. Heft Nr. 7. S. 244-248 und S. 262-271 vom 12. März. 2 F. Levy, Über die Copulation von Scjiioln atlantica. Diese Zeitschrift Band XXXIX Heft Nr. 8/9 vom 26. März S. 284—290. :! Ibid.. Observations sur les Sépioles des Côtes de France. Arch. Zool. Exj>. Gén. (5) t. IX. Notes et Revue No. 3. p. LIV à LIX. 79 lieh ebensowenig einwandfrei gekennzeichnet sind, wie die meisten der früher aufgestellten, auf die er sich zum Teil bezieht, könnte man sie billig ebenso wie jene fallen lassen (vgl. meine Notiz 3, S. 265 dieses Bandes), hätte nicht auch Herr Levy eine von D'Orbigny 1839 wohl gekennzeichnete Art als Typus einer besonderen Gattung aufgestellt, die er als Sepidium bezeichnet. Dazu hatte er guten Grund , obwohl er nicht genügende Kenntnis von der Formenmannigfaltigkeit der Gruppe besaß; denn das Material, auf das er sich vor allem stützt, stammte aus Neapel und war von mir fixiert, bestimmt und auf einem beigelegten Zettel als durch den konstanten Mangel der sogenannten Leucht- organe generisch verschieden von Sepiola rondeletii bezeichnet. Meine Angabe aber stützte sich, wie man weiß, auf die Untersuchung eines großen Materials von mir, morphologisch wohl bekannten Arten. Levy s Gattung Sepidium wäre immerhin durch das Fehlen der ohrförmigen Anhänge des Tintenbeutels und seiner dadurch be- dingten queren Ausdehnung genügend, wenn auch unvollständig cha- rakterisiert und mit meiner Sepietta identisch. Daher müßte dieselbe die Bezeichnung Levy s tragen, wenn dieselbe nicht bereits durch Fabricius an einen Käfer vergeben wäre, wie mir Herr Prof. Dr. G. Pfeffer in Hamburg gütigst mitteilte. Somit bleibt also mein Name trotzdem stehen. Mit den » Leuchtorganen« ist nun allerdings die Sache keineswegs einfach, wie ich an dieser Stelle vorläufig mitteilen möchte. Dieselben fehlen zwar in der bekannten Gestalt den Sepietta- Arten völlig — trotzdem sind aber Homologa in verschiedener Ausbildung da, nämlich in Form der accessorischen Nidamentaldrüsen. Wie bekannt, besitzen dieselben in der Anlage eine viel größere Ausdehnung, und zwar bei allen Myopsiden, und schmiegen sich dabei dem Tintenbeutel mehr oder weniger an. Bei Rossia und Sepietta oiveniana, die derselben auch in andern Punkten nahesteht, verschiebt sich das Drüsenfeld weiter nach hinten, bei Sepietta minor bleibt dasselbe im Bereich des Tintenbeutels liegen. Außerdem ist für diese Form das Vorkommen accessorischer Drüsen in beiden Geschlechtern typisch, eine Erscheinung, die ich sonst nur noch bei Loligo forbesi beobachten konnte. (Unabhängig von mir und früher als ich hat Herr G. Wülker, der darüber demnächst be- richten wird, diese Drüsen bei Loligo forbesi gefunden.) Dazu kommt aber, daß die accessor. Drüse von Sepietta minor die Fähigkeit hat, ein phosphoreszierendes Secret auszuscheiden, wie ich jüngst an leben- den Exemplaren festgestellt habe, und daß sie einen atypischen Bau zeigt, indem ein Teil der Drüse in den Tintenbeutel eingebettet erscheint und eine hyaline Beschaffenheit, sowie eine abweichende, den typischen Leuchtorganen der echten Sepiolen ähnliche Struktur aufweist Dieser 80 Teil, topographisch vollkommen mit dem der Drüse zusammenhängend, ist den ohrförmigen Anhängen der Sepiola- und Euprymna- Arten ho- molog, deren Anlage sich früh von der der accessorischen Drüse abtrennt und eine eigenartige Entwicklung nimmt. Die beiden durchaus un- ähnlichen Gebilde liegen dann weit getrennt, die einen etwas mehr in der Tiefe des Eingeweidesackes, die andern etwas kopfwärts und nach außen durch den quer ausgedehnten Tintenbeutel verlagert. Auf eine vergleichend-embryologische und histologische Behandlung kann hier nicht eingegangen werden; vgl. darüber später meine Monographie der Neapeler Cephalopoden. Diese Daten werfen ein bestimmtes Licht auf die Genese der ty- pischen Leuchtorgane der Gattungen Euprymna, Sepiola und allfälliger Verwandter (Sepiolina?) sowie ihre Phylogenie überhaupt. Dabei ist wichtig, daß Sepietta auch in andern Charakteren sich ursprünglicher als Sepiola verhält. (Heteroteuthis steht in der Ausbildung der Leucht- organe Sepietta näher als Sepiola; dieselben sind nicht seitlich verlagert, sondern median in den Tintenbeutel eingesenkt.) Wir hätten demnach in den vorliegenden Arten der Gattung Sepietta direkte Abkömmlinge der gemeinsamen Stammform derHeteroteuthinae und echten Sepiolinae zu sehen, zu denen wir sie nach Übereinstimmung im Habitus und vielen besonderen Charakteren stellen. Wie meine vergleichende Unter- suchung ergab, sind sie untereinander zweifellos verwandt und in den Jugendformen nicht leicht zu unterscheiden. Der Gegensatz in der Ausbildung der accessorischen Drüsen wird vielleicht durch noch un- bekannte Mittelformen überbrückt werden können. Was nun die von Levy aufgestellten Arten der Gattung Sepiola anbetrifft, so bin ich durch die Liebenswürdigkeit des Autors, der mir sein Material zum Vergleich überließ, imstande, bestimmte Angaben zu machen. Er täuschte sich eben in den Voraussetzungen. Die Merk- male, auf die er die Unterscheidung gründet, sind dazu durchaus nicht brauchbar, mit Ausnahme der eigentümlichen Bildung der Ventralarme gewisser Arten, die seit langem bekannt ist. Das »Plötzlichkleiner- werden« der Näpfe an den Armspitzen ist in den einen Fällen der Hectocotylisation zuzuschreiben, da die Näpfe am mittleren Armteil bei den Männchen vergrößert sind; in den andern aber handelt es sich gerade um die heteromorphe Bildung der Armspitzen, die der Autor nicht erkannt hat, wobei die verkleinerten Näpfe natürlich mehrreihig sind und der betreffende Armteil dadurch deutlich abgesetzt erscheint. Levy hat den Geschlechtsdimorphismus eben nicht, oder nicht genügend studiert. Daher erklärt es sich, daß er nur die auffällige Sepiola at- lantica (D'Orb.), die einzige in Roseoff häufige Form, als systematische Einheit, d. h. als Art wirklich gekannt hat. 81 Sepiola steenstrupiana (Levy) ist sonst identisch rait meiner tenera und muß daher trotz ihrer ungenügenden Charakteristik (es ist wahr- scheinlich, daß sich weitere Arten mit ähnlich heteromorphen ventralen Armspitzen finden werden) diesen Namen beibehalten. Die männlichen Stücken sind meiner Figur und Beschreibung entsprechend hectocoty- lisiert, der linke Dorsalarm jedoch etwas länger als bei meinem Exem- plar. Zu derselben Art gehören 2 Weibchen aus Cancalle, von Levy als » vulgaris« (Gervais et Van Beneden) bezeichnet. Die beiden männ- lichen » vulgaris^. -Stücke von derselben Lokalität (Fischhälter bei Can- calle) gehören, das eine zu S. rondeletü (Steenstrup), was aus dem typisch gebildeten Hectocotylus hervorgeht, das andre aus demselben Grunde zu Sepiola affinis (nov. spec), die ich demnächst aufzustellen dachte auf Grund von 13 männlichen Neapler Stücken. (Siebe unten.) Das als typisch bezeichnete •»vulgaris«- Stück aus Roseoff ist ein junges Männ- chen von Sepiola auranüaea (Jatta), dessen Vorkommen in nordischen Meeren bereits durch Rüssel bekannt war. (Ich besitze auch einige schöne Stücke der Art aus Bergen.) Als Sepiola desivigiana (Gervais et Van Beneden) bestimmte Levy ein typisches çf von Sepietta oiveni- ana (also sein Sepidium nov. gen.! und ein ebensolches von Sepiola rondeletü [Steenstrup].) Daraus ersehe ich, daß Levy weder seine steenstrupiana, noch seine Gattung Sepidium, noch die älteren Autoren zugeschriebenen Arten als solche wirklich gekannt hat, was eine Bestätigung meiner Angaben über die Schwierigkeit der Systematik dieser Gruppe bedeutet. Es ist dies dem jungen Autor keineswegs zu verübeln, da die Unter- scheidung Spezialisten von Ruf (Joubin, Jatta) nicht gelungen ist; freilich hätte er sich durch meine ausführlichen brieflichen Mitteilungen bestimmen lassen sollen, seine Entdeckungen zurückzuhalten, statt sie in zwei Sprachen zu veröffentlichen und 12 Autoritäten für die Unterstützung seiner Arbeiten zu danken. Ich lasse diesen Angaben nochmals eine kurze Übersicht folgen. Dabei ist nach dem vorstehenden klar, daß Sepiola nicht durch den Besitz von Leuchtorganen überhaupt vor Sepietta ausgezeichnet ist, sondern nur durch Leuchtorgane einer bestimmten, bereits früher be- kannten und beschriebenen Form. Ihre Funktion scheint mir noch immer nicht über allen Zweifel erhaben, da ich bis jetzt niemals eine Phosphorescenz am lebenden oder frischen Tier beobachten konnte. Immerhin scheint mir die Sache nach der Beobachtung an Heteroteuthis und Sepietta minor, sowie den Angaben von Marchand wahrscheinlich ; das Leuchtvermögen dürfte aber an bestimmte physiologische Zustände gebunden sein, Außerdem ist für Sepiola und Euprymna (wie auch für die Leuchtorgane tragenden Heteroteuthinae, die ich alle für näher 6 82 verwandt halte) charakteristisch die Bildung des ventralen Mantelrandes und für Sepiola auch die Zahl der Napf reihen auf den Tentakelkeulen. Übersicht : A. Gattung Sepietta (Naef 1912). Tintenbeutel schlank, birnförmig, manchmal leicht verbreitert, aber nicht in seitliche Lappen ausge- zogen, ohne »ohrf orange Anhänge«. Saugnäpfe auf allen Armen zweireihig, auf den Tentakelkeulen sehr klein und in gegen oder über 16 Reihen. Ventraler Mantelrand ziemlich gerade, oder im ganzen sehr flach ausgeschnitten , an den Seiten sehr leicht vor- springend. Farbe im Leben gelbbraun, orangerot bis rotbraun. 1) Dorsalarme wie Fig. 1 gebildet (nähere Beschreibungen siehe Band XXXIX Nr. 7 S. 260 und folgende). Tiere groß, bis 7 cm, gelbbraun bis rotbraun. Wie bei allen andern Arten von Cepha- lopoden findet man halbgewachsene Stücke, besonders çf, die be- reits geschlechtsreif sind. Tintenbeutel schlank birnförmig, ohne eingebettete Drüsen. Accessor. Nidamentaldrüsen nur beim Q . S. oweniana (D'Orb. 1839). Vorkommen an den atlantischen und mediterranen Küsten. Ne- apel (über 1000 Stück), Triest (300), Villefranche (1), Bergen (30), Liverpool (1). 2) Dorsalarme wie Fig. 1 i gebildet. Tiere klein, orangerot bis rot- braun. Tintenbeutel birnförmig, etwas verbreitert, mit median eingebetteten Drüsen in beiden Geschlechtern. (Fig. 3d.) S. minor (Naef 1912 . Vorkommen: Neapel (200 Stück). B. Gattung Sepiola (Leach 1817). Tintenbeutel quer in seitliche Lap- pen ausgezogen, denen Drüsen eingebettet sind. »Ohrförmige An- hänge«. Saugnäpfe entweder auf allen Armen zweireihig oder auf der Spitze der Ventralarme unvermittelt sehr klein und dort 4 bis 8reihig. Auf der Tentakelkeule gegen 8 Reihen kleiner, oft teilweise etwas vergrößerter Saugnäpfe. Ventraler Mantelrand (bei sehr gut erhaltenen Stücken) mehr oder weniger deutlich schaufeiförmig vor- springend , mit einem deutlichen , aber meist sehr seichten Aus- schnitt in der Mitte für den Trichter. Farbe im Leben orangerot, gelbbraun, rotbraun bis dunkel kaffeebraun. Bekannte europäische Arten: 1) Dorsalarme des rf wie Fig. 1 /' gebildet. Ventralarme mit scharf abgesetztem Endteil, der 4 — 8 Reihen sehr kleiner Saugnäpfe trägt. Im Leben rotbraun. . . . S. atlantica (D'Orb. 1839). Vorkommen: Atlant. Küsten; Plymouth (60 Stück) Helder (Holland) (8), Liverpool (3), Firth of Forth (Schottland) (1), Ber- gen (4). 83 2) Dorsalarnie des çf wie Fig. la gebildet, Ventralarme mit deut- lich abgesetztem Endteil, der 4 (3—4; Reihen kleiner Saugnäpfe trägt. Im Leben rotbraun. (Fig. Sa.) S. tenera (Naef 1912) = S. steenstrupiana (Levy 1912). Hierher meine S. tenera (S. 269). Vorkommen: Villefranche (8 Stück), Cancalle (2). Die übrigen Arten besitzen auf allen Armen zwei Reihen von Saugnäpfen, die bei den Männchen teilweise vergrößert sind. 3) Dorsalarme des rf wie Fig. 1 h zeigt gebildet. 8. atlantica ähn- lich, mit wenigen größeren Chromatophoren auf den Flossen und Fig. 1. Männliche Dorsalarme von Sepietta oweniana (e), S. minor ti), Sepiola steens- trupiana (a), robusta [b], rondeletii (e), aurantiaca [d), atlantica (/"), ligulata (n observe chez les Amibes Umax. J'ai pu étudier la division nucléaire qui esl uni' panmitose; celle-ci s'observe aussi chez certaines Amibes du groupe Umax dans le genre Hartmannella Alexeieffj. En prenant tout cela en considération, il y a lieu de penser que les Héliozoaires tirent leur origine des Amibes du groupe limax. et plus particulièrement des formes appartenant au type Hartmannella, (^u'on se rap- pelle le stade flagellé: les Ha 1 e r, Fig. 2. 1) Daçtylosphaerium vorax n. sp. , X^oO: individu observé sur le vivant, avec ses pseudopodes digitiformes; le noyau présente une couche périphérique plus réfringente que la partie centrale; de nombreuses inclusions volumineuses (kystes primaires de Blastocystis enterocola) ; 2) à 4; : Mitrarium dangeardi n. gen. n. sp. 2) un individu fixé sur le Blastocystis enterocola (in vivo), dans ce dernier une en- clave jaune ; 3) trois individus fixés sur le B. enterocola; 4) kyste durable dans son sac, celui-ci renferme aussi une spherule jaune et des bactéries qui s'y sont faufilées et s'y meuvent; 5) à 7) stades comparables aux précédents mais d'après les préparations fixées et colorées, les inclusions sidérophiles dans les Mitrarium dangeardi corre- spondent aux spherules réfringentes qui se voient sur le vivant. une sorte de petit sac lâche (qui pourrait représenter dans cette hypothèse le reste de la membrane d'enveloppe du kyste primaire). Cependant l'examen des préparations fixées et colorées m'a montré que le noyau de ces mamelons n'avait pas du tout les caractères si parti- culiers du noyau de Blastocystis, mais par contre ressemblait entière- ment à celui d'un Protiste ayant l'aspect d'une petite Amibe que j'ob- servais toujours en même temps non fixé sur les Blastocystis. Je n'ai jamais vu cette Amibe se fixant à un autre des corps que l'on observe dans l'intestin des Tortues; d'autre part cette forme spéciale en 102 marmite, les inclusions sphériques qui finissent par remplir tout le cyto- plasme, — tout cela plaide en faveur de l'interprétation suivante: il s'agit ici d'un cas de parasitisme au second degré, Mitrarium dangeardi se nourrit aux dépens des Blastocystis. Mitrarium dangeardi renferme assez souvent deux noyaux; je ne saurais dire si des divisions schizogoniques peuvent avoir lieu. Le para- site s'étant détaché du Blastocystis , se sécrète (après une phase de vie à l'état amiboïde) une membrane kystique, à l'intérieur de laquelle il se rétracte, et après avoir rejeté quelques ingesta (qui viennent du Blasto- cystis et sont parfois colorés en jaune) se sécrète une autre membrane rigide et résistante qui peut présenter des dentelures (en petit nombre! (fig. 2). Ces kystes sont très difficiles à étudier: in vivo la réfringence très grande empêche de distinguer leur structure interne; d'autre part les inclusions très sidérophiles qui sont éparpillées dans tout le cyto- plasme ne permettent pas de bien voir le noyau sur des préparations permanentes. Quelle est la place de ce Protiste dans la systématique? L'étho- logie parasitaire si particulière évoquerait l'idée qu'il s'agit ici d'une Chytridinée; les expansions (dentelures) des formations sphériques ré- fringentes rappelleraient celles p. ex. du sporange de Chytridium ber- berissonii Dangeard. Mais certains caractères (présence du stade ami- boïde3, absence de filaments nourriciers) s'opposent à cette manière de voir. Il est beaucoup plus naturel de rapprocher ce Protiste des Bhizo- podes très inférieurs (Proteomy.ra de Ray-Lankester) tels que Vam- pyrella, Pseudospora et autres. Il est difficile de préciser actuellement si Mitrarium dangeardi doit être rapporté aux Protéomyxés azoo- sporés [Monadina axoosporea de Zopf) ou aux Protéomyxés zoospores {Monadina xoosporea de Zopf). Je rappelle que dans le genre Diplophysalis Zopf (qui appartient aux Zoosporidae Zopf- Delage Hérouard) la membrane interne des kystes durables est étoilée. Dactylosphaerium vorax n. sp. Dans huit sur neuf des Tortues que j'ai examinées j'ai trouvé cet Amoebien qui n'a pas été décrit, à ma connaissance. Il est possible que comme Leydenia gemmipara Schaudinn (= CMamydophrys stercorea)i avec qui cet Amoebien présente certains traits de ressemblance, il ne soit qu'un parasite facultatif et que dans le milieu extérieur il se sé- crète une coque comme ce serait d'après Buck (1878) le cas de Phoner- 3 Le stade amiboïde a été décrit par Léger et Duboscq (1909) dans le cycle schizogonique de Chytridiopsis socias A. Sehn, parasite de l'intestin de Blaps mu- cronata; c'est en se basant précisément surtout sur ce caractère que Léger et Du- boscq nient la parenté de cet organisme avec les Olpidiacées. 103 gates vorax Buck parasite des Rotifères, des Ciliés et même de Vallis- neria spiralis. Je donnerai ailleurs la description détaillée de Dactylosphaerium vorax, ici je me bornerai à le caractériser brièvement. C'est un Amoebien d'assez grosse taille: il mesure à l'état globu- leux 30 à 50 u de diamètre. L'ectoplasme, net par places, forme les pseudopodes; ceux-ci sont de forme très variable, tantôt larges, lobés ou lamelleux, tantôt fins et longs comme des aiguilles rappelant un peu Fig. 3. 1) à 4): Dactylosphaerium. vorax n. sp., X 1000. 1) individu bourré de Blastocystis enterocola ingérés , le périplaste est plissé sur les pseudopodes ce qui fait l'impression de voûtes concentriques, le noyau avec sa structure particulière ren- ferme un pseudocentriole; 2) individu à pseudopodes constitués par plusieurs arti- cles, périplaste très net; 3) forme rappelant l'habitus des Thecamoebiens du genre Cochliopodium, périplaste épais formant presque une coque, un faisceau de pseudo- podes; 4) un indivudu très petit (10 u sur 8 fi) avec un noyau de 7 /u de diamètre, — la partie cytoplasmique est réduite presque à rien; le rapport si extraordinaire entre le noyau et le cytoplasme semble indiquer qu'il s'agit ici d'un individu produit par bourgeonnement; dans ce bourgeonnement la division du noyau serait égale, et par consequent le bourgeon, ne recevant de l'individu mère que peu de cytoplasme, pos- sédera un noyau hors de proportion avec sa partie protoplasmique. les pseudopodes des Héliozoaires; souvent une base ectoplasmique com- mune englobe l'origine d'un faisceau de pseudopodes comme une sorte de membrane natatoire (cf. Leydenia gemmipara) ; les pseudopodes fins peuvent être ramifiés mais ils ne sont pas anastomosables. Le périplaste est très bien individualisé et se ride parfois sur de gros pseudopodes 104 lobés (fig. 3). L'endoplasme est granuleux; il renferme de nombreuses vacuoles digestives (qui peuvent avoir des dimensions très grandes) et des inclusions jaunes assez réfringentes ; parfois l'endoplasme tout entier est teinté en jaune clair. Le noyau, qui n'est pas toujours visible sur le vivant à cause de nombreuses inclusions de toutes sortes, mesure de 6 à 8 a de diamètre et présente une structure assez particulière: en coupe optique on voit deux croissants pariétaux, opposés l'un à l'autre, de chromatine assez peu sidérophile (quoique mélangée à de la plastine), de nombreux grains chromatiques occupent sans le remplir complète- ment l'espace central ainsi circonscrit4; parfois parmi ces grains, il s'en trouve un qui est plus volumineux et plus sidérophile que les autres et qui simule un centriole (fig. 3,1). Les caractères des pseudopodes 5, la grande réfringence du proto- plasma, la présence des corpuscules réfringents jaunes, rappellent beau- coup le Dactylosphaerium vitreum R. Hertwig et Lesser, 1874. L'ab- sence de documents cytologiques sur cette dernière forme rend difficile à résoudre la question d'identité entre celle-ci et le Dactylosphaerium de Nicoria trijnga, identité qui est très plausible. Hertwig et Lesser ont distingué dans D. vitreum deux variétés qui présentent, en outre de différences dans les inclusions (jaunes ou vertes), des différences dans la forme des pseudopodes et dans le mouvement; ces auteurs avaient déjà supposé, avec raison probablement, qu'il pouvait en réalité s'agir là de deux formes spécifiquement distinctes. Dans le cas où ces prévisions seraient confirmées, la forme verte pourra garder le nom de D. vitreum emend, et c'est la forme jaune qui portera le nom de J). vorax Alex. Entamoeba testudinis Hartmann. L'Entamibe de Nicoria trijuga paraît au premier abord différer un peu par les caractères de son noyau de YEntamoeba testudinis que Hartmann (1910) a décrite dans Testudo gracca. Il s'agit cependant de la même espèce , les différences s'expliquent par les stades différents d'évolution de l'Entamibe observés par Hartmann et par moi; j'ai observé surtout des jeunes Entamibes de taille relativement petite. Quelques individus figurés ici donneront une idée des variations cycli- ques très grandes qui ont lieu dans le noyau (fig. 1. 3 à 5). 4 Cette structure rappelle rv-^e/ bien celle du noyau de Paiisporélla perplexa Chatton (Chatton, 1907;. Par sa complexité elle rappelle un peu le noyau de I' Amoeba proteus. •"' Les pseudopodes et toute la surface du corps cytoplasmique peuvenl être couverts de petits prolongements protoplasmiques en forme d'épines; c'est bien là Je caractère de Dactylosphaerium vitreum Hertw. et Lesser: «G-esamtkörperober- fiäche meist mit einem Besatz feiner Zöttchen über und über bedeckt> (R. Hertwig et E. Lesser, Über Rhizopoden und denselben nahestehende Organismen. In: Arch, f. mikr. Anat. Bd. X. Suppl. 1S74. S. 57). 105 Avant de finir je ferai cette remarque que le cas ({'Entamoeba testudïnis, comme celui à'E. blattete (qui se trouve chez Stylopyga orien- tal is et chez Blatta americana]) est un exemple qui plaide en faveur de ce que non seulement les Protozoaires libres sont des êtres cosmo- polites par excellence, mais que les Protozoaires parasites le sont aussi. La localisation géographique délimitée d'un Protiste parasite, de même que la spécificité parasitaire étroite, est un phénomène plutôt exceptionnel. C'est parce que la croyance contraire en la localisation géographique des parasites étroite est très répandue qu'on a voulu distinguer chez l'homme plusieurs espèces distinctes d'Amibes patho- gènes [Entamoeba, tetragena Viereck (= E. africana Hartmann) , E. nipponica Koidzumi etc.). Aujourd'hui on tend à ne reconnaître qu'une seule espèce d'Amibe agent de la dysenterie chez l'homme qui doit se nommer Entamoeba dysenteriae (Councilman et Lafleur 1893) (Syn.: E. histolytica Schaudinn 1903, E. tetragena Viereck, E. africana Hartmann etcì6. 2 Über ein Pferd der Völkerwanderungszeit. Yon Dr. Max Hilzheimer. (Mit 2 Figuren.' eingeg. 31. Mai 1912. Gelegentlich der vorjährigen Herbstversammlung der Gesellschaft für Züchtungskunde wies Prof. v. Nathusius in einem Vortrage dar- auf hin, wie bedauerlich es sei, daß wir über mittelalterliche Pferde gar keine positiven, auf osteologischen Beobachtungen beruhenden Angaben besitzen. Dieses gilt nicht nur für Pferde, sondern überhaupt für alle Haustiere. Es liegen gewöhnlich nur Untersuchungen aus der Neuzeit, den ersten Metallzeiten und der Jetztzeit vor, dazwischen klafft aber meist eine weite Lücke. Durch einen Fund, der am Windmühlenberg in Neukölln (früher Rixdorf) bei Berlin am 24. I. 1912 in einer Tiefe von 21/2 m gemacht wurde, kann hinsichtlich der Pferde diese Lücke etwas ausgefüllt werden. ri Les caractères cytologiques qui permettent de distinguer cette Amibe patho- gène de VEtitamorlxi coli Lösch sont assez subtils et peu prononcés ; d'autre part on ne doit plus attribuer beaucoup d'importance au nombre de 4 ou 8 noyaux dans les kystes de ces Eatamibes, il ne s'agit que d'une division en plus ou en moins, la variabilité de ce caractère a été constatée. Dès lors il devient possible que des recherches expérimentales rigoureuses amènent aux résultats suivants : il n'y a qu'une seule espèce amibienne chez l'homme; dans certaines conditions (climat, résistance amoindrie etc.) la virulence de cette Amibe est exaltée, et elle devient pathogène: ce sont les individus de cette race qui correspondent à 1' Entamoeba dysenteriae. Je m'empresse d'ajouter que cela est assez peu probable, il paraît (pie réellement il y a deux espèces distinctes d'Amibes chez l'homme (et il pourrait y en avoir un plus grand nombre), mais je crois que cette possibilité devrait être envisagée aussi. étant donnée l'importance de la question. 106 In einem Reitergrab der Völkerwanderungszeit wurde das Skelet eines Pferdes gefunden. Es bestand aus einem Schädel, der ganzen Wirbelsäule mit dem Becken und den Vorderextremitäten. Die fehlen- den Teile sind wohl bei den Grabarbeiten verloren gegangen. Aus der Lage der Knochen zog Herr Dr. Kiekebusch den Schluß, daß das Der Schädel des Pferdes der Völkerwanderungszeit aus Neukölln. Tier an Ort und Stelle geschlachtet und so wie es zusammengesunken auch bestattet sei. Die Reste, die mir zur Untersuchung anvertraut wurden, werden im Märkischen Provinzialmuseum zu Berlin zur Aufstellung gelangen. Es handelt sich um einen etwa 6—8 Jahre alten Hengst. Der Schädel ist, wie die Ansicht von der Stirnfläche zeigt, schief. 107 Aber diese Asymmetrie betrifft merkwürdigerweise nicht den Gesichts- schädel, sondern den Hirnschädel. Dies zeigen auch die Maße. "Wäh- rend die vordere Augenlinie auf beiden Seiten gleich lang ist, ist die hintere links um 13 mm länger als rechts. Die Muskelansätze, namentlich der Hinterhauptskamm, sind sehr kräftig. Die Stirnleisten sind bis ziemlich weit hinten getrennt. Die Stirn ist ziemlich eben, zwischen den Augen, nach ihnen abfallend, wenig gewölbt. Im Profil erscheint sie fast ganz gerade, sie ist kaum ein wenig eingesenkt. Hinter dem Auge bildet die Profillinie eine scharfe Ecke, hinter der sie horizontal verläuft, ohne merkliche Sen- kung nach hinten. In der Parietalgegend ist der Schädel sehr breit. Der Jochbogen ist nach hinten stark einwärts gebogen, aber der nach oben gerichtete Teil ist wenig eingerollt. Der Incisivteil des Zwischen- kiefers ist gewöblt, nicht flach. Der Unterkiefer ist sehr kurz, sein aufsteigender Ast sehr hoch. Wie überhaupt der Schädel in dieser Gegend hoch ist, so daß das Tier besonders kräftige Ganaschen gehabt haben muß. Nach vorn ver- jüngt sich der Unterkieferkörper gleichmäßig. Ein kleiner Knoten des Unterkieferendes unter dem Foramen mentale ist wohl als Pest einer verheilten Verletzung anzusehen. Der Incisivteil mit den Schneidezäh- nen erhebt sich nach vorn wenig. Fast liegen die Schneidezähne in der Verlängerung des Unterkiefers. Dieses im Verein mit den steil gestellten Schneidezähnen des Ober- kiefers läßt auf eine Passe schließen, die gewöhnt war ihr Futter auf der Weide zu suchen. Die Eckzähne stehen weit vor den Schneidezähnen. Ich glaube die Erfahrung gemacht zu haben, daß zwischen ihrer Stellung und der Konfiguration des hinteren Endes des Jochbogens gewisse Peziehungen bestehen, die rassengeschichtlich nicht ohne Bedeutung zu sein scheinen. Die Schneidezähne sind an der Wurzel und Krone ziemlich gleich breit. Die Backenzähne sind sehr breit. Der Schmelz ist wenig gefäl- telt, da die Zähne nicht groß sind. Es scheint nämlich die Fältelung des Schmelzes des Zahnes der Equiden mit der Größe des Zahnes stärker zu werden. Die Prämolaren haben einen kurzen Sporn. Die Maße des Schädels, wie auch der übrigen Knochen sind gering, und so sind sie in der folgenden Tabelle mit annähernd gleich großen Pferden verglichen, deren Maße ich teils den Arbeiten von Naumann, Du er st, teils eignen Notizen entnehme. Schädel von annähernd gleicher Basilarlänge habe ich aber des- halb zum Vergleich herangezogen, weil der Basilarlänge nach Neh- rings und Mareks Untersuchungen große rassengeschichtliche Be- deutung zukommt. Sie macht es allein schon unwahrscheinlich, daß das 108 Tabelle I g Ci £ nach Marek a — ci ■£ i!> ■** h Przewalsky- — -3 C ce o Ca 4/ — bc » C3 S fi » Pferde ci — ci 3 4 = Wildpferde- O -, 5 S a Ja: 530 541 529 523-598 533 522 543? 510 500 510 485 494 470 486—542 481 483 491? 487? 477 457 473 F. magnum — Hinterrand des Vomers .... 130 122 131 123-145 128 138 124 123 117 F. magnum — Hinterrand des harten Gaumens 232 243 229 229-253 222 224 210 210 214 Hinterrand des Vomers — Hinterrand des harten Gaumens 109 119 102 113-110 99 90 102 97 89 109 Hinterrand des Vomers — Mitte zwischen beide ij 357 347 358 340 360 Hinterrand des Gaumens — Mitte zwischen beide it 254 257 252 265-334 267 259 Hintere Au , , | rechts 205 192 Vom Hinterrand des \ links Auges bis Ober- l randd.F. inagnum > rechts 2Ü0 197 200 196 194 182 192 188 Vordere Augenlinie . . . 36(3 348 380 372 357 361 358 367 Länge des Zwischenkiefers vom Nasenwinkel 175 175 169 161 158 Gesichtsschädellänge . . . 310 237 237 Hirnschädellänge .... 230 248 229—278 256 285 274 Höhe über der Naht zwischen Basioccipitale und Basi- sphenoid (größte Höhe) . 110 Höhe über Hinterrand des Vomers .... 100 Höhe über dem Gaumenein- schnitt . . . 112 Höhe über Oberrand des F. magnum 64 58 60 Höhe über Unterrand des F, magnum . 101 Breite über dem Jochbogen 211 1 Write des Hirnschädels am Jochbogen ansatz . . . 114 110 106 104—129 110 115 115? 110 120 107 113 Größte Breite des Hinter- hauptes 110 1 Im Kgl. Nat.-Kab. zu Stuttgart. 2 Diese letzten 3 Skelette befinden sich im landwirtschaftlichen Institut der Univer- sität Halle. Für die Erlaubnis, sie untersuchen zu dürfen, schulde ich Herrn Professor v. Nathusius großen Dank, den ich hier auch gleich öffentlich abstatten möchte. Schädelmaße. 109 Its C3 _ « 3 Ss .5 a a cj Sa o nat-h Mar ek «j 5 lo i d to o =- Q a> 1° Przewalsky- Wildpferde2 Mosbacher Pferde bo S a --£ 5=^ Ô Q Breite über den Condyli . . Breite über den äußeren Off- nungen der beiden Ge- hörgänge Stirnbreite Breite vorn über den Augen . Breite über dem vorderen Ende der Gesichtsleisten Bereite über den f größte Xasalia j kleinste . Breite über der schmälsten Stelle des Zwischen- kiefers Breite über dem Außenrande der i3 Gaumen- jHinterrandvon ni3 breite I außen 1 " ' P™3 über (Vorderrand - pmj | Höhe . . . r. magnum v „ ., I Breite . . . Condyluslänge , ..... f Höhe . . . Augenhöhle T .. { Lange . . . Länge der Backenzahnreihe . Länge der Molaren .... Länge der Prämolaren . . pmi— k 0— i3 •• pmi — C Unterkieferlänge .... Breite des aufsteigenden Astes Höhe des aufsteigenden Astes Höhe des ( Unter- | hlnter ™3 ■ ■ ' kiefer- j hinter P1"3 • " ■ , .. vor pm! . . . korpers \ L Breite des Condylus . . . Backenzahnreihe .... 86 122 210 152 149 108 58 61 69 111 114 74 37 30 47 56 61 160 72 72 97 28 59 418 128 212 102 73 56 64 162 83 90 88 100 99 217 212 196—238 212 206 210 134 219 160 196 158 156 157 158-168 140 152 151 165 157 66 65 63 69 63 107 72 107 119 129 119-130 115 122 122 119 70 81 37 35 66—82 67 36 33 58 56 51 57 75 70 168 174 160—186 164 173 168 84 89 177 168 92 111 440 222 179 90 425 162 82 425 120 66 75 410 100 77 53 110 Neuköllner Pferd zur occidentalen Rassengruppe gehört, deren Basilar- länge meist über 500 beträgt. Ein zweites wichtiges Maß ist nach Marek, der über den rassen- geschichtlichen Wert der einzelnen Maße wertvolle Betrachtungen an- gestellt hat, der Längenindex. Er beträgt bei dem Völkerwanderungspferd 230,9. Es gehört also zu den breitstirnigen Pferden, womit wieder eine Verwandtschaft mit der occidentalen Rassengruppe ausgeschlossen ist. Dagegen hat der Längenindex eine große Ähnlichkeit mit gewissen prähistorischen Pfer- den, die ich hier nach Marek folgen lasse. La Tene 233,3, Auvernier 233,5, Peters-Insel 233,8, Zielkanal 228,9, Roseninsel 227,6 (bei dem von Naumann gemessenen und in meiner Tabellel angeführten 227,7). Feldmochinger Pferd 227,7—242,8 (bei dem letzeren liegt nach Marek wahrscheinlich eine Kreuzung vor). Die andern von Marek untersuchten liegen meist über diesen Werten mit 235 — 238, wenn auch noch unter 240. Unter den von mir gemesse- nen Pferden steht das römische mit einem Längenindex von 233,8 den übrigen prähistorischen, wie dem Neuköllner Pferd sehr nahe. Das Mongolenpferd steht mit dem Längenindex von 237,7 hoch über dem Neuköllner Pferd. Merkwürdig ist das Verhältnis der Przewalskipferde. Bei dem Hengst beträgt der Längenindex 217,8, bei der Stute 233,2. Das ist eine auffallende Differenz, zumal der Hengst damit fast so breitstirnig wie ein Esel ist. Übrigens gibt Salensky für die von ihm gemessenen Przewalskipferde nach Duerst einen Längenindex von 232 bis 244. Dies gibt schon eine Differenz von 12. Und die an der unteren Grenze stehenden würden zu den breitstirnigen Orientalen, die an der oberen Grenze zu den schmalstirnigen Occidentalen gerechnet werden müssen. Dies ist aber wichtig, denn es zeigt, daß entweder der Längen- index des Schädels nicht den vermuteten Wert für rassengeschichtliche Untersuchungen hat, oder aber, daß wir, wie ich schon mehrfach er- wähnte, mit einer Unterscheidung von nur zwei Rassen- gruppen nicht auskommen. Ich will aber hierauf nicht näher ein- gehen, behalte mir eine Untersuchung dieser Frage für eine größere Publikation vor, die schon in Vorbereitung ist. Ich möchte aber schon jetzt darauf hinweisen, daß ich bei einem Poitou-Esel (C ) der Hallenser Sammlung bei einer Basilarlänge von 530 und einer Stirnbreite von 210 einen Längenindex von 252,3 fand. Dies ist natürlich ein außergewöhn- lich großes Exemplar gewesen, dessen Dimensionen auch keiner der von Nehring oder Marek gemessenen Esel auch nur annähernd erreichte. Es ist aber wichtig festzustellen, daß dieser Esel so hochgradig schmal- stirnig ist, daß er fast an die obere Grenze der schmalstirnigen Pferde zu stehen kommt. Bedenken wir nun, daß von den Pferden gerade die mit Ill den kürzesten Köpfen, die Ponys, die breitstirnigsten, die mit den längsten Köpfen, die Kaltblüter, die schmalstirnigsten sind, so heißt das doch nichts andres als, daß die Länge des Schädels der Equiden un- abhängig von der Breite variiert, daß also zwischen Länge und Breite des Schädels keine Beziehungen bestehen. Es nimmt zwar auch mit der Länge die Breite zu, aber jene wächst un- gleich schneller als diese. Und nun werden wir uns nicht mehr wun- dern, daß die Araber mit ihren kürzeren Köpfen auch breitstirniger sind als die Kaltblüter mit ihren ungleich längeren Schädeln. Und es wird auch nicht wundernehmen, wenn eine Anzahl prähistorischer Pferde mit etwa gleichlangen Schädeln, wie die Orientalen, auch einen ähn- lichen Längenindex haben; eine Verwandtschaft vermag aber diese Gleichheit nicht zu begründen. Es geht vielmehr daraus nur hervor, was auch sonst für Säugetier- gattungen gilt, daß die kleinere Art einen relativ größeren Hirn schädel hat als die größere. Das Gesetz gilt ja schon für die Art selbst insofern, als unausgewachsene junge Tiere stets den re- lativ größeren Hirnschädel aufweisen als ausgewachsene. Es variie- ren auch bei den Pferden, was ich kürzlich für Hunde fest- stellen konnte, Hirnschädel und Gesic h tsschädelun ab hängig voneinander. Für rassengeschichtliche Fragen dürfen aber nur Teile in Beziehung zueinander gebracht werden, die wirklich eine engere Korrelation untereinander haben. Es wird also auch für Pferde, ebenso wie ich dies für Hunde getan habe, nach einem Verhältnis am Schädel zu suchen sein, das von äußeren Bedingungen, wie z. B. artliche Größenveränderung ; weniger ab- hängig ist. Doch kann es nicht Aufgabe dieser kleinen Mitteilung sein, ein solches Verhältnis zu suchen. Es müßte dieses und sein Wert vielmehr an einem umfangreichen Material eingehend erörtert werden, was ich in meiner schon in Vorbereitung befindlichen größeren Publikation zu tun beabsichtige. Hier kann ich nur sagen, daß es sich, ebenso wie bei den Hunden, darum handeln wird, die Breite des Hirnschädels zu seiner Länge in Verbindung zu setzen. Es soll damit nicht gesagt sein, daß der Längenindex ohne Wert ist. Er drückt vielmehr sehr schön die Gesamtform des Schädels, seinen Habitus aus, scheint aber für rassengeschichtliche Bedeutung mit dem Wert der Basilarlänge identisch zu sein, und ist nur komplizierter als diese letztere festzustellen. Wenden wir uns nun den Zähnen zu. Durch die Untersuchungen von Nehring, Nathusius, Marek u. a. ist wohl zur Genüge festge- stellt, daß der Länge der Backenzahnreihe weder absolut noch in 112 Beziehung zu der Länge des Schädels eine Bedeutung zukommt. Viel- leicht ist aber ihr Verhältnis zur Länge des Gesichts bedeutungsvoller. Doch ist das noch nicht untersucht. Auch die Form der Backenzähne ist ohne Bedeutung. Dagegen soll bei den Occidentalen der Schmelz stärker gefältelt sein als bei den Orientalen. Ich glaube nach Literar- studien sowohl, als eignen Beobachtungen, daß diese Angabe richtig ist. Doch glaube ich nicht, daß dem rassengeschichtliche Bedeutung zu- kommt. Vielmehr bin ich nach Untersuchungen von Eseln und Zebras zu dem Resultate gekommen, daß immer die größeren Zähne auch den stärker gefältelten Schmelz besitzen. Es steht dies ja auch mit dem paläontologisch längst erkannten Satz in Einklang, daß mit der Größenzunahme auch eine Zunahme der Komplizierung des Orga- nismus Hand in Hand geht. Daß bei kleineren Zähnen die Fältelung weniger stark ist, ist einfach eine mechanische Ursache der geringeren Größe. So hat unter den Zebras das Grevy-Zebra die stärkste Fälte- lung der Zähne und sogar einen Sporn an den Prämolaren. Es ist auch in der Beziehung interessant, daß in Ne bring s Figu- ren, die um 2/3 verkleinert sind, der Schmelz nicht so stark gekräuselt ist, wie dies in natura der Fall war. Nichtsdestoweniger stehe ich doch mit Duerst auf dem Stand- punkt, daß »a comparative tabulation of the size-relations of the whole row of teeth is probably worth making«. Aus diesem Grunde habe ich auch eine vergleichende Tabelle der Zahnmaße gegeben. Welchem Verhältnis und absolutem Maße hier eine besondere Be- deutung zukommt, was dabei die Länge des Innenpfeilers für eine Rolle spielt, ist zurzeit schwer zu sagen. Immerhin möchte ich schon jetzt dar- auf aufmerksam machen, daß die Schwankungen der absoluten Zahlen bei Pm3 sehr gering sind. Sie sind geringer als die der andern Zähne, und das trifft auch bei den von mir daraufhin untersuchten Tabellen von Zahnmaßen zu, die Marek und Nathusius gaben. Es scheint also so, als käme dem letzten Prämolar eine besondere Bedeutung zu. Schließlich haben wir noch das Gliedmaßenskelet des Neuköllner Pferdes zu prüfen. Die zum Vergleich herangezogenen Maße stehen in Tabelle II. Aus diesen Zahlen geht hervor, daß es schon vor der Völkerwanderungszeit annähernd gleich große Pferde in europäischen Wohnplätzen, wie das Neuköllner ist, gegeben hat. Aber erst zur Römer- zeit wird seine Größe tatsächlich erreicht. Dagegen übertrifft das Neu- köllner Pferd alle verglichenen an Knochenstärke. Dies zeigt besonders deutlich der hohe Breitenindex des Metacarpus, und wir müßten schon bis zum Diluvium zurückkehren, um bei uns Pferde mit einem gleich hohen Breitenindex dieses Knochens zu rinden. Rassengeschichtlicher Wert scheint übrigens auch 113 Tabelle II. Zahnmaße. :© 53 O -r- o> a CS - *5b j '7 d 3 = = E- * **>«* SS a 35» ^ £* (S = . Länge am j Vorderrand 344 I GrößteBreite 171 138—157 ,5 Breiteam un- pj teren Ende 95 gl Kl. Breite 50 { (am Halse) 74 58-65 1 Gelenkfläche Länge ^ Breite 57 48—54 49 42 42-45 52 Länge 285 260 269 281 291 Breite : Oberer Ge- lenkkopf 88 86-91 77 85 86 85 Gelenk 59 57-59 55 58 56 56 Mitte 37 K Unt. Gelenk 75 65 — 72 65 72 76 75 Durchmess.: 0 Oberer Ge- ä lenkkopf Ob. Gelenk Mitte Unt. Gelenk (größt., innen) Gelenkrolle 'Länge an der 94 64 46 87 54 größte L änge Innenseite 317 303,5 3lT~303! 3: Breite: Oberer Ge- lenkkopf 79 73 68 71 QQ Mitte 43 •5 Unterer Ge- e3 ■ lenkkopf 72 67—71 67 65 67 Pn Unt. Gelenk 62 56—59 56 54 55 Durchmess.: Ob. Gelenk 40 Mitte Unt. Gelenk 32 34 30 32 ! nach Duerst Halle a.d. breitesten ' ^ i , v ■■ Stelle (innen) 30 ■s* *S ^ a -g «■g s 2 ö 9 Radius -f- Ulna Länge: innen 375 208 median 208—236 376 369 C n '5 - »S © • p* s 3 g "S _ Sd «3 «I S5 JS •-< o 5=Ph> Wild 6 iferde "3 O 213 205 211 außen 217 193 188 215 220 206 213 213 217-221 215 206 214 j. Breite: a, Ob. Gelenk 52 46-53 40 42 45 47 46 49 49 47—52 50 49 50 Mitte 38 29 30 31 34 30-32 33 30 32 - Unt. Gelenk 50 40-45 40 42 45 42 46 46 49 43-45 48 47 48 3 H Durchmess.: fl Ob. Gelenk 36 29-32 23 27 30 31 29 31 33 31-36 30 30 31 Mitte 27 28 29 j 31 22 21 21 27 21—23 24 22 25 Unt. Gelenk 36 31 34 33 33 31-35 35 33 35 .Breitenindex 17,0' 14,8 14 13.8 12.8 14.0 14.0 13.9 13.2—14,0 loi 14.4' 14,6» ' Vom Neuköllner Pferd hatte ich die größte Länge nicht gemessen, sie dürfte zufolge der andern Zahlen 223 betragen; die grüßte Länge der M. der Hallenser Pferde ist bzw. 220, 211, 219. Beckenmaße: Totallänge einer Hälfte 386. Von Hüftpfanne bis Vorderrand 231, bis Hinterr.ind 175; Hüft- ?Aa IV?.e, he: Breite = 57:57; Foramen obturatorinra Länge : Breite = 70:47. Geringste Breite von der Hüftpfanne ■il, Dicke dort 22; geringste Breite hinter der Hüftpfanne 24. Dicke dort 23. 8* 116 sind die Proportionen des Extreniitätenskelettes recht normale, da sie den Durchschnittszahlen, die Kiesewalter erhielt, sehr nahe stehen. Diese Durchschnittszahlen sind : Metacarpus: Humerus = 132, Metacarpus: Radius =148. Auch aus dieser Übereinstimmung dürfen wir schon auf eine Zu- gehörigkeit des Neuköllner Pferdes zu den Laufpferden schließen; denn Kiesewalter hatte unter seinen 35 von ihm untersuchten Pferden nur 6 schwere Pferde. Wenn wir also aus diesen letzten Untersuchungen auch den Schluß ziehen können, daß der Neuköllner Hengst ein nach unsern heutigen Begriffen zwar etwas kleines, aber sonst wohl pro- portioniertes Reitpferd war, so ist damit für eine Rassezustellung noch nicht viel gewonnen. Daß es sich aber nicht um ein occidentales Pferd handelt, dürfte zur Genüge aus den vorstehenden Untersuchungen hervorgegangen sein. Da ich nun, wie ich schon mehrfach ausgeführt habe, der Einheit- lichkeit der sogenannten Orientalen Gruppe skeptisch gegenüberstehe, namentlich die Zugehörigkeit unsrer bronze- und steinzeitlichen Pferde für zweifelhaft halte, die Begründung dafür mir aber für eine große Publikation aufsparen muß, so möchte ich hier nur sagen: Eine Zugehörigkeit des Neuköllner Pferdes zu schon längst in Europa einheimischen Rassen kann nach dem zum Vergleich herangezogenen Zahlenmaterial nicht bezweifelt werden. Zu asiatischen Pferden bestehen keine engeren Beziehun- gen, so daß eine asiatische Herkunft dieses Pferdes aus dem mir vor- liegenden Material nicht gefolgert werden kann. Ich will mit diesen Worten nur den Zusammenhang des Völker- wanderungspferdes mit den schon früher in Europa einheimischen Rassen betonen, ohne Rücksicht darauf, wo diese etwa herstammen, und nur sagen, daß ein jüngerer Import nach dem vorliegenden Skelet nicht erweisbar ist. Benutzte Literatur. Duerst, J. Ulrich, Animal remains from the excavations at anan and the horse of anan in its relation to the races of domestic horses. Jn: Pumpelly: Explorations in Turkestan. Vol. II. Washington 1908. H ilzheimer. Max. Aus der Geschichte des Pferdes. Deutsche landwirtschaftliche Presse. 36. Jhrg. 1909. - Die Haustiere in Abstammung und Entwicklung. Stuttgart L909. Ein Hundeskelet und andre Haustierfunde aus dein 3. oder 1. Jahrb. n. Chr. Zeitschr, f. .Morphologie und Anthrophologie 1912. Kies ew alter, Ludwig, Skeletmessungen am Pferde. Inaug.-Diss. Leipzig. Lüt/.ow. Kurt Lüder Freiherr v., Vergleichend-anatomische und physiologische Untersuchungen bei Lauf- und Schrittpferden. Inaug.-Diss. Jena [Mer- seburg 1908 117 Marek, Josef, Das helvetisch-gallische Pferd. In: Abhdlg. d. Schweiz, paläont. Gesellschaft. Vol. XXV. 1898. Nathusius, Simon v., Unterschiede zwischen der morgen- und abendländischen Pferdegruppe. Inaug.-Diss. Halle. Langensalza 1891. Naumann, Edmund H., Die Fauna der Pfahlbauten im Starnberger See. Arch. 1. Anthropologie. Bd. VIII. 1875. Nehring, Alfred., Fossile Pferde aus deutschen Diluvialablagerungen. Landw. Jahrbücher 1884. 3. Beobachtungen über den natürlichen Tod der Tiere. Erste Mitteilung: Der Tod bei Hydroides pedinata Phil., nebst Bemerkungen über die Biologie dieses Wurmes. Von W. Harms. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Marburg.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 2. Juni 1912. Es gibt eine ganze Reihe von Spekulationen über den Tod selbst und die Notwendigkeit des Todes, über die Unsterblichkeit und über die Verlängerung des Lebens; so vonWeismann,Metschnikoff , Ray- L an caster, M i n o t , 1) r i e s eh und andern, um nur einige N amen aus der großen Zahl zu nennen. Alle diese theoretischen Erörterungen, so logisch wohl begründet und ansprechend wie sie auch sein mögen, können erst Wert für die exakte Forschung gewinnen, wenn sie durch Tatsachen ge- stützt sind. Diese Tatsachen fehlen. Es kann daher auch nicht die Auf- gabe vorliegender Abhandlung sein, das Todproblem zu diskutieren. Um den natürlichen Tod zu erforschen, ist es vielmehr nötig, die Beobachtung mit der kausal-analytischen Forschung zu kombinieren, und ein Objekt zu finden, das uns die Möglichkeit gewährt diese Forschungsmethode anzuwenden. Die Einzelligen kommen vorerst für unsre Frage nicht in Betracht, da bei ihnen eine Differenzierung in somatische und Keimsubstanz in dem Sinne wie bei höheren Tieren noch nicht eingetreten ist; so gibt es bei ihnen noch keinen physiologischen Tod, wie das Weismann schon treffend ausgeführt hat. Bei jeder Fortpflanzungsform geht bei ihnen das Muttertier wieder in der neuen Generation auf, nur Ver- letzungen können bei ihnen den Tod herbeiführen, und selbst die nur in schweren Fällen, denn die Regenerationsfähigkeit der Tiere ist eine enorme. Wir wissen nun aus dem Gesetz der Teilbarkeit der Organis- men (Nussbaum), daß diese Fähigkeit im umgekehrten Verhältnis zur Differenzierung von Soma- und Geschlechtszellen steht. Bei den Pflanzen ist diese Teilbarkeit z. B. eine sehr große, und so kommt es dann auch, daß manche Pflanzen, so weit wir das zu beurteilen imstande sind, in einzelnen Teilen unsterblich gemacht werden können. Man 118 braucht nur an die Vermehrung durch Stecklinge zu denken, die, selbst von tausendjährigen Pflanzen genommen, noch ein jugendliches Indi- viduum hervorzubringen vermögen. Bei teilbaren Metazoen sind ähnliche Zustände wenigstens denk- bar, so könnte man aus einer erwachsenen Hydra viele kleinere Indi- viduen durch Teilung erzielen. Ob damit auch eine Verlängerung des Lebens der Teilstücke wirklich eintritt, ist wahrscheinlich, jedoch bisher noch nicht auf diesen Umstand hin geprüft. Bedingung für derartige For- schungen überhaupt wäre dieFeststellung der Lebensdauer derTiere, eine Frage, die Kor'schelt schon einmal angeregt und durch einige Beobach- tungen belegt hat und die neuerdings z. B. durch Hempelmann an Ar< ri is durch Zuchtversuche direkt festgestellt worden ist. Nehmen wir nun einmal an, der Tod wäre wirklich durch das Auf- hören der Teilbarkeit der Organismen bedingt, so würde er sich auch hier nur auf die somatischen Zellen erstrecken können, und zwar auf die Gesamtheit derselben, denn in seinen Keimzellen lebt auch das nicht teilbare Tier weiter. Der Tod könnte also durch weitgehende Differen- zierung der zu Organen zusammengefügten Zellen sehr wohl bedingt sein und fiele damit in den Rahmen der Anpassungserscheinungen überhaupt. Tatsächlich gibt es ja nicht-teilbare Tiere, die ihre Fort- pflanzung mit dem Tode ihrer somatischen Zellen besiegeln, es sind das eine Reihe von Würmern und Insekten. Hier liegen auch Beob- achtungen über den Zeitpunkt des Absterbens nach der Eiablage vor. Auch experimentelle Untersuchungen sind ganz kürzlich von Ph. und N. Rau über das Verhalten von Copulation bzw. Eiablage und des Ab- sterbens geliefert worden. Da nun unsre Hauptaufgabe sein muß, die Art und "Weise des physiologischen oder natürlichen Absterbens der Tiere zu studieren, so kommen die vorgenannten Fälle natürlich nicht in Betracht, da sie jedenfalls zu weit abgeleitete Zustände darbieten, die sich vorerst noch unsrer Forschungsmethode verschließen. Das Problem kann nur der Lösung näher gebracht werden an einem Objekt, das noch nahe Be- ziehungen zu teilbaren Tieren hat, das ferner noch wenige und einfach gebaute Organe besitzt und das auch in seinem zelligen Aufbau zu überschauen ist. Die Versuchstiere dürfen weiter keine zu lange Lebens- dauer haben und nicht durch die immerhin etwas andern Lebensbe- dingungen während der Beobachtungszeit beeinflußt werden. Ein derartiges Objekt bot sich mir in einem Röhrenwurm Hydroides dar, den ich an der zoologischen Station in Neapel Gelegenheit hatte zu beobachten. Hydroides schließt sich noch eng an teilbare Polychaeten an, ist aber selbst nicht mehr teilbar. Regenerationsversuche die Ze- leny anstellte und die ich mit dem gleichen Erfolge wiederholte, halten 119 das erwiesen. Hydroides läßt sich auch, wie das Zeleny feststellte vom Ei bis zum ausgebildeten Wurm züchten, so daß man gegebenen- falls in der Lage ist, das Tier während seines ganzen Lebens zu beob- achten. Die Tiere sind auch gegen äußere Einflüsse sehr widerstands- fähig, denn sie entwickeln sich regelmäßig in den Tanks der Station. Man findet sie häufig selbst in den Abflußbecken, wo keine sehr gün- stigen Bedingungen für sie obwalten. Sie können hier sogar geschlechts- reif werden , wie das mehrfach von mir beobachtet wurde. Die Ent- wicklung vom Ei bis zum jungen Wurm mit ausgebildeter Tube geht sehr schnell vor sich. Schon nach einigen Wochen werden nach Ze- leny kleine zarte, Millimeter lange Eöhren ausgebildet. Ich selbst habe einige Tiere bis zu der Größe von mehreren Millimetern herangezogen. Im Golf von Neapel kommen zwei Species vor, Hydroides pedinata Phil, und uncinata Phil., die eine verschiedene Laichperiode haben (nach Lo Bianco). Die erstere Form hat ihre Hauptbrutzeit vom Juli bis September, die andre von Anfang April bis August. Dieses scheinen jedoch nur die Höhepunkte der Laichperiode zu sein, denn auch bei vielen Pectinata-Indixiduen konnten reife Geschlechtsprodukteim März- April festgestellt werden, die normalerweise entleert und auch zur Entwicklung gebracht werden konnten. Wichtig ist vor allen Dingen die Feststellung, daß in keinem Falle nach der Laichablagerung der Tod eines Tieres eintrat, das gilt besonders für H. uncinata. Bevor ich auf das eigentliche Thema eingehe, möchte ich noch einige weitere biologische Beobachtungen vorausschicken. Was zu- nächst die Schalenbildung anbetrifft, so erfolgt diese, wie das Soulier eingehend beschrieb, durch Drüsenfelder die aus einzelligen mächtigen Drüsen bestehen, welche auf der ventralen Seite der Thoraxsegmente gelegen sind. Auch embryonal wird hier zunächst nach Zeleny ein kleiner Schalenring gebildet, der dann weiter vergrößert wird. Eigen- artig ist, daß erwachsene Tiere, die ihrer Schale beraubt werden, nie mehr eine neue bilden können. Derartige nackte Tiere bilden zwar in Zeiträumen von mehreren Tagen zwei ventrale faltige Schalenplätt- chen von der Größe der Drüsenfelder, die durch ein medianes Balken- gerüst miteinander verbunden sind. Von Zeit zu Zeit jedoch fallen diese Plättchen ab und werden neu gebildet; nur ein einziges Mal konnte ich beobachten, daß es einem Tier von mittlerer Größe, dem das Abdomen abgeschnitten und das infolgedessen in Regeneration begriffen war, ge- lang eine neue Schale zu bilden, und zwar auf die Weise, daß zunächst die beiden seitlichen Ränder der Schalenplättchen mit dem Glasboden der Schale verschmolzen wurden. So war eine halb kalkige, halb g]asige Röhre geschaffen. Die Schale wurde auch auf dieselbe Weise zunächst noch vergrößert, bis das Tier darin Unterschlupf finden konnte. Auch 120 normale Tiere benutzen beim Schalenwachstum außerordentlich häufig den Boden des Glasgefäßes als unteren Abschluß ihrer Schale. Die Ursache, daß es diesem Tiere ohne Abdomen gelang eine Schale zu bilden, liegt darin, daß nackte Tiere ihre hinteren Segmente stark nach der dorsalen Seite krümmen. Dadurch liegt das Tier stets auf der Seite, und infolgedessen berühren die Schalenplättchen nur mit einer Kante die Glasschale. In unserai Falle lag das Tier auf dem Rücken und war so imstande seine Schale an den Glasboden festzu- kleben. Das normale Wachstum der Schale erfolgt so, daß das Tier eben- falls mit Hilfe seiner ventralen Drüsen Schalensubstanz absondert und mit Hilfe seines Kragens (s. Fig. 1), die secernierte Masse verteilt, wie das auch Ed. Meyer beobachtet hat, wobei es sich in der Röhre langsam herumdreht. Auf diese Weise erfolgt eine gleichmäßige Wachstums- zunahme der Röhren. Die Zunahme der Schale ist eine ziemlich be- trächtliche. So hatte ein Tier in 10 Tagen, vom 19. — 29. März, ein andres in 6 Tagen, vom 13. — 19. März, acht Millimeter neue Röhre an die alte abgesondert. Ein Wachstum von zwei Millimetern Schalen- substanz konnte sehr häufig bei normalen Tieren beobachtet werden. Am schnellsten ist das Schalenwachstum naturgemäß bei kleineren, also wahrscheinlich jüngeren Tieren; bei den größten dagegen, also wahrscheinlich ältesten, ist oft überhaupt kein Schalenwachstum mehr festzustellen. Hydroides scheint normalerweise ihre Gehäuse zeitlebens nicht zu verlassen. Anders ist es dagegen bei Verletzungen. Schneidet man nämlich Tiere, die sich in der Röhre befinden, durch, oder verletzt sie sonst ziemlich stark, so verlassen sie in den weitaus meisten Fällen ihre Röhren, obwohl sie selten imstande sind, eine neue Röhre zu bilden, wie wir gesehen haben. Derartig verletzte Tiere beginnen normal zu regenerieren, verfallen dann aber trotzdem nach 20 — 30 Tagen, wie das auch Zeleny feststellte, dem Tode, da sie sich nicht gegen Bakterien und Pilze zu schützen vermögen, wahrscheinlich auch nicht genügend Nahrung aufnehmen können. Auch künstlich aus ihren Röhren heraus- genommene unverletzte Tiere bleiben nur bis zu 30 Tagen am Leben. Bei einer ganzen Reihe derartig isolierter Nackttiere waren in einem Falle auch mehrere Tuben liegen geblieben. Zu meinem Erstaunen konnte ich schon am nächsten Tage feststellen, daß es einem Tiere ge- lungen war, wieder in eine leere Röhre hinein zuschlüpfen. Weitere Versuche ergaben, daß nackte unverletzte Hydroides sofort wieder in leere Tuben hineinschlüpfen, sobald die Spitze ihres Abdomens mit der Öffnung einer leeren Tube zusammen gerät. Bedingung ist, daß die I )!'lnung der Röhre einigermaßen ihrem Körper entspricht: in zu enge 121 oder zu weite Rühren könnnen sie nicht hinein. Die Tiere vermögen ziemlich schnell in eine neue Röhre hineinzuschlüpfen ; der ganze Pro- zeß dauert nur l/2 — 1 Stunde. Interessant ist nun wie sich in Regene- ration befindliche Tiere zu ihren Tuben verhalten. Stücke, die nur aus Abdominalsegmenten bestehen, können Aftersegmente neu bilden, in der vorderen Partie kommt es jedoch nur zu einer Wundheilung. Der- artige Regenerate können nie veranlaßt werden, sich dauernd in einer Tube aufzuhalten. Sie sind zwar imstande, wenn man sie mit den Aftersegmenten in die Tube hineinlegt, vollends in die Tube hineinzu- schlüpfen, wandern jedoch gewöhnlich am andern Ende derselben Avie- der heraus. Da es hier zu keiner Regeneration des Centralnerven- systems gekommen ist, so sind diese Stücke in ihren Bewegungen vollständig direktionslos und auf jeden Fall dem Untergange preis- gegeben. Die Regeneration verloren gegangener Aftersegmente an derartigen Stücken ist also vollständig nutzlos, spricht aber für die Un- abhängigkeit der Abdominalsegmente vom Gentralnervensystem in bezug auf ihr Regenerationsvermögen. Ganz anders verhalten sich isolierte Thoracalsegmente. Diese sind imstande, sowohl ein neues Abdomen als auch neue Kiemenfäden zu bilden, jedoch scheint nie eine Vermehrung der Thoraxsegmente selbst zu erfolgen, so daß also auch hier die Regeneration im gewissen Sinne einer unvollkommenen gleicht. Immerhin sind aber derartige Tiere nach vollendeter Regeneration zu bewegen , in Tuben hineinzu- schlüpfen, sie zeigen dann ein ganz normales Verhalten. Die Regene- rationsschnelligkeit ist eine recht beträchtliche. Ein Abdominalrege- nerat mit vollständiger Afterbildung kann nach 7 Tagen ausgebildet sein. Ein abgeschnittener Kopf mit Kiemenkranz regeneriert schon nach 5 — 6 Tagen, wobei, wie das Zeleny, dessen Befunde über die Regeneration ich durchaus bestätigen kann, feststellte, oft zwei Oper- cula aufreten. Nachdem einmal beobachtet worden war, daß die Tiere auch in fremde Tuben hineinschlüpfen, wurden Versuche derart angestellt, die Tiere in möglichst durchsichtige Tuben hineinzubringen, um sie so be- cpienier beobachten zu können. Es wurden Glasröhrchen angefertigt, die dieselbe Weite hatten wie die Kalktuben. Die Hydroides schlüpften nun auch sehr gern in die Glastuben hinein, verließen diese jedoch wieder innerhalb eines Tages, da sie offenbar nicht genügend darin respirieren können, während die porösen Kalktuben eine Atmung des Tieres auch in der Tube gewährleisten. Da außerdem die Glasröhrchen innen sehr glatt sind, so ist auch die Bewegungsfähigkeit der Tiere in denselben eine beschränkte. Häufig sind sie nicht imstande aus dei- Tube hinaus zugelangen, in die sie mit vieler Mühe hineingeschlüpft 122 waren. Es erfolgt dann innerhalb von 2 — 3 Tagen der Erstickungstod. Auch in Kollodiumröhren lassen aus demselben Grunde die Tiere sich nicht halten. Um also einen Erfolg zu erzielen, muß man poröse Tuben anwenden, die am besten so herzustellen sind, daß man die norma- len Kalktuben ihres Kalkes vermittels schwacher Salzsäure beraubt, worauf eine durchsichtige, allerdings nicht sehr widerstandsfähige organische Tube übrig bleibt. In derartigen Tuben halten sich die Tiere ganz gut. Allerdings liegen noch keine ausgedehnteren Versuche vor, da diese Methode erst in den letzten Tagen meines Aufenthalts in Neapel ausprobiert wurde. Wie alle Serpuliden, so zeichnet sich auch Hydrotdes dadurch aus, daß sie außerordentlich empfindlich gegen äußere Reize sind. Schon bei der leichtesten Erschütterung, ferner bei plötzlicher Lichteinwirkung oder musikalischen Geräuschen ziehen sie sich sehr schnell in ihre Ge- häuse zurück und kommen erst nach einiger Zeit wieder mit ihrem Kiemenkranze aus den Tuben hervor. Diese außerordentliche Reiz- barkeit ist gleichzeitig ein sehr gutes Mittel, um den Zustand der Tiere zu erkennen. Nur ganz gesunde Tiere reagieren derartig blitzschnell auf die genannten Reize. Während bei den größten, wahrscheinlich ältesten Tieren, oft ein Zustand eintritt, wo diese Reizauslösung immer langsamer wird, um schließlich fast ganz aufzuhören. Derartige Tiere lassen sich oft ruhig mit der Pinzette an ihren Kiemenfäden berühren, ohne daß sie sich zunächst zurückziehen, schließlich erfolgt dann ge- wöhnlich ein ganz allmähliches ruckweises Hineinverlagern der Kiemen in die Tube. Am Abdomen oder auch am Thorax verletzte Tiere, deren Kiemen aber intakt geblieben sind, reagieren ebenso heftig wie normale. Nach diesen Vorbemerkungen sei zunächst die Beobachtungs- methode der Tiere geschildert. Wenn man die letzten Lebensstadien eines Tieres studieren will, so kommt es vor allem auf die Auswahl des Materiales an. Vermutlich sind diejenigen Tiere die ältesten, die die maximale Körpergröße erreicht haben. Danach wurde auch von vorn- herein die Auslese eingerichtet, Es wurden diejenigen Tiere ausge- sucht, die am kräftigsten und stärksten gebaut waren. Diese Tiere wurden dann sorgfältig von ihrer Unterlage (Ascidien, Prlanzenteile u. dgl.) auf der sie festgeheftet waren, losgelöst und dann in Glasscha- len isoliert gehalten. Es wurde so ein großes Material gewonnen, das in kurzen Zeiträumen ständig der Kontrolle unterworfen wurde. Es sind auf diese Weise im ganzen 560 Tiere ständig beobachtet worden. Zunächst wurden die Tiere jeden Tag daraufhin untersucht, ob sie noch normal reagierten. Alle diejenigen Tiere, die in irgend einer Weise in der Reizfähigkeit nachgelassen hatten oder überhaupt nicht aus der 123 Tube herauskamen, wurden bezeichnet, um sie in den folgenden Tagen sofort einer genaueren Beobachtung unterziehen zu können. Überließ man diese Tiere sich selbst, so waren in den meisten Fällen schon nach einigen Tagen die Tuben leer, oder es war ein macerierter Inhalt in denselben. Derartige leere Tuben konnten auch an frisch aus dem Golf gekommenem Material aufgefunden werden. Es ist also vor allem die Frage zu entscheiden, ob wir es mit natürlich abgestorbenen Tieren oder mit accidentell oder an Krankheit zugrunde gegangenen Tieren zu tun haben. In den letzteren Fällen konnten namentlich Parasiten oder sonstige Feinde der Tiere die Todesursache gewesen sein. Darauf angestellte Untersuchungen blieben jedoch erfolglos. Es war also vor allen Dingen zu entscheiden, wie dieser Prozeß, der offenbar ein Ab- sterben darstellt, abläuft und ob er einheitlich in seinen äußeren Er- scheinungen auftritt. Zu diesem Zweck wurden alle Stadien untersucht, die irgend etwas Anormales in ihren Lebensäußerungen zeigten. Derartige Tiere wurden genau während etwa eines Tages in ihren natürlichen Zuständen beob- achtet, sie wurden dann vorsichtig aus der Tube herausgenommen und lebend unter dem Binocular betrachtet, erst dann erfolgte die Kon- servierung. Bein äußerlich zeigen alle diejenigen Tiere, die auf Beize nur schwach reagieren, d. h. ihre Kiemen erst auf sehr starke Beize hin ruckweise in ihre Bohren zurückziehen, einen matten Glanz der sonst intensiv leuchtendgefärbten Kiemenfäden, und während sonst die Kiemenstrahlen radiar gleichmäßig strahlenförmig ausgebreitet sind, erscheinen sie jetzt mehr oder weniger ungleichmäßig verkrümmt, namentlich nach innen zu etwas verbogen. Eine gewebliche Verände- rung läßt sich zunächst nicht feststellen. Das Operculum zeigt eben- falls keine Veränderungen. Nimmt man jedoch die Tiere aus der Tube heraus, so sind in den weitaus meisten Fällen eine ganze Beihe von anormalen Befunden zu erheben, die immer in derselben gleichmäßigen Weise wiederkehren. Bei normalen Tieren ist die Pulsation der Gefäße in allen Teilen des Körpers sehr gut zu beobachten. Das Blut hat eine gelblichgrüne Färbung, wodurch es sich sehr gut von dem zarten weißen Körpergewebe abhebt. Auch der Darm der Tiere, ebenso die Bewegung des Darminhaltes in demselben, ist gut wahrzunehmen. Am lebenden Objekt kommen nun zuerst immer bei Tieren mit verminderter Beizfähigkeit, Veränderungen in der Pulsation des Abdominalsinus und der Abdominalgefäßschlingen zur Beobachtung, während im Thorax der Kreislauf vollständig dem normalen entspricht. Oft gehen diese Veränderungen so weit, daß das Blut in den Abdominalgefäßen voll- ständig stagniert und die Gefäße kaum noch eine Erweiterung oder Veränderung zeigen. Mit diesen Anormalitäten am Blutkreislauf laufen 124 stets auch solche am Darmkanal einher. Normalerweise ist der Darm prall gefüllt und zeigt lebhafte Kontraktionswellen, die eine ge- regelte Verdauung und Defalcation ermöglichen. Bei Tieren nun , wo der Blutkreislauf im Abdomen anormal geworden ist, treten auch stets Veränderungen am Darme auf. Die Peristaltik wird eine unregelmäßige, oft krampfhafte, in weiter fortgeschrittenem Stadium treten im hinteren Teile des Abdomens eigenartige graue bis schwarzgraue Stellen an dem sonst gelbbraun gefärbten Darme auf. Dabei hört die Nahrungszufuhr zunächst nicht auf, und da auch bei noch weiterer Degeneration des Darmes eine Defalcation nicht erfolgen kann, so gehen Teile des Darmes, namentlich die hinteren, in Maceration über, die auch auf sämtliche Gewebe der letzten Abdominalsegmente übergreift. Auf diesem "Wege sterben die einzelnen Segmente des Abdomens von hinten nach vorn allmählich ab. Während nun dieser Prozeß des segmentalen Absterbens sich abspielt, setzen Vorgänge ein, um dem nahenden Tode Einhalt zu tun. Wir hatten vorher schon gesehen, daß der Thorax imstande ist ein neues Abdomen zu bilden, und diese Fähigkeit wird nun dazu benutzt, das zugrunde gegangene zu ersetzen. Mit Erfolg ist das nur möglich, wenn das Tier noch so viel Kraft hat, die in Degeneration überge- gangenen Abdominalteile abzustoßen. Es gelingt dieses den Tieren nur noch in den seitesten Fällen, und zwar stets an der Grenze von Thorax und Abdomen. Nur einmal konnte auch beobachtet werden, daß das hinterste Stück des Abdomens, bestehend aus 5 — 6 Seg- menten, ebenfalls für sich erhalten geblieben war. Der Darm dieser letzten Segmente war vollständig frei von Nahrungsbestandteilen, welchem Umstände es wohl zu verdanken war. daß diese Segmente noch erhalten geblieben waren. An den proximalen Teilen war hier lediglich eine Wundheilung eingetreten. Da eine Regeneration an den Abdominalstücken nicht erfolgt, so ist dieser ganze Prozeß als zweck- los anzusehen. Wie schon bemerkt wurde, verlassen Tiere, die durchschnitten wor- den sind, ihre Tuben. Genau so verhalten sich auch Tiere, deren Abdomi- nalsegmente dem Untergange anheimgefallen sind. Auch sie verlassen in diesem Stadium ihre Röhre und liegen dann frei im Beobachtungs- gefäß. Es sind das immer solche Tiere, bei denen eine Regeneration des Abdomens sich wenigstens noch anbahnt. In der Natur werden diese Tiere wohl fast nie sich noch erholen können, da sie leicht die Beute von andern Meerestieren werden. Aber selbst wenn eine Rege- neration des Abdomens vollständig gelingen sollte, so bleibt immer noch die Schwierigkeit der Bildung einer neuen Tube. Wir müssen diesen Prozeß als eine Abwehr der Gewebe gegen das hier allmählich 125 erfolgende segmentweise Absterben auffassen, wodurch sich uns weitere Perspektiven auf das Wesen der Regeneration und der Autotomie eröffnen. Zuweilen werden auch noch bei Thoraxstücken, die die Tuben ver- lassen haben, die Kiemen abgeworfen und in sehr kurzer Zeit regene- riert. Auch das Operculum wird neu gebildet. Während nun aber bei den normalen Tieren ein funktionelles und ein rudimentäres Ersatz- operculum vorhanden sind, werden bei der Regeneration zwei gleich- artig ausgebildete Opercula angelegt. Bemerkt sei hier noch, daß das Operculum in gewissen Zeiträumen abgeworfen wird, um durch das rudimentäre Operculum ersetzt zu werden. Unter 100 Tieren werfen täglich 1 — 2 Tiere ihre Opercula ab. Diese Beobachtung sei hier an- geführt, da Zeleny diese Frage offen läßt. Obwohl nun nach der Degeneration des Abdomens eine kleine Pause einsetzt, geht der Prozeß des Absterbens in den meisten Fällen auch kontinuierlich auf den Thorax über. Der Prozeß spielt sich im allgemeinen genau so ab, wie im Abdomen, nur verläuft er viel lang- samer und ist infolgedessen nicht so klar zu verfolgen. An den Ge- fäßen und an dem Darme treten die gleichen Veränderungen auf. Außerdem aber macht sich eine von hinten nach vorn vorschreitende Degeneration an der Thoracalmembran und an den Parapodien und Borstenhäkchenreihen bemerkbar. Namentlich an den Parapodien ist die Maceration ungemein cha- rakteristisch ausgeprägt. Sie führt zu einer sehr schönen Isolation der Borsten und Muskeln. Ist der Prozeß einmal so weit fortgeschritten, so reagiert das Tier eigentlich nur noch auf ziemlich kräftige Berüh- rungsreize und auch dann nur sehr langsam. Es sind gewissermaßen nur noch Zuckungen an den überlebenden Muskelelementen auszulösen. Einen eigentlichen Todesmoment gibt es also bei diesen Tieren nicht. Die Segmente haben ja bei den Würmern eine gewisse Autonomie be- wahrt, und das prägt sich auch noch im Absterben aus. Besonders deut- lich ist der segmentale Tod bei den Abdominalsegmenten ausgeprägt. Im Thorax dagegen ist es zu einer Centralisation der einzelnen Segmente gekommen, womit auch eine Verminderung ihrer Autonomie eingetreten ist. Infolgedessen ist auch das segmentale Absterben hier mehr ver- schleiert und ähnelt in mancher Weise dem Tod der höheren Tiere. Hier sind dann auch die letzten Phasen des Todes schon verwischter, da die einzelnen Elemente nicht so scharf voneinander gesondert sind. Das Moment also, was uns den Tod im Abdomen so klar vor Augen führt und gewissermaßen erst sichtbar macht, nämlich der Kampf der proximalen gegen die gleichartig gebauten distalen absterbenden Seg- mente, fällt im Thorax fort. Hier tritt mehr der Kampf der einzelnen Organe gegen das Absterben in Erscheinung. Der Prozeß wird 126 dadurch gerade hier sehr viel interessanter, wie gleich gezeigt werden soll, wenn ich auf die histologischen Befunde an absterbenden Tieren eingehe. Es kann hier allerdings nur ein kurzer orientierender Abschnitt gegeben werden, da das umfangreiche Material noch weiterer Detail- arbeiten bedarf. Namentlich sollen diese Befunde nach der experimen- tellen Seite erweitert werden, denn nur so können die sich abspielenden histologischen Prozesse einwandfrei geklärt werden. Ich gebe zunächst einen kurzen Überblick über den normalen Bau von Hydroides. Äußerlich kann man schon eine aus 7 Segmenten be- stehende thoracale Region unterscheiden, in der vorn die Kiemen und die Opercula stehen. Die Kiemenstrahlen sind in einer halbkreisför- migen Reihe angeordnet und liegen an jeder Seite des Mundes (Fig. 2). Sie dienen sowohl der Respiration als auch zur Herbeistrudelung der Nahrung vermittels ihrer Cilien. Die Kiemenstrahlen selbst stehen auf zwei halbkreisartigen blattartigen Hautfalten. Die Zahl der Kiemen- strahlen nimmt mit dem Alter der Tiere zu, ältere Tiere haben 14 an jeder Seite. Jeder Kiemenstrahl besteht aus einer Längsachse, die zwei Reihen von sekundären Fortsätzen trägt. Sämtliche Kiemenstrahlen haben auf ihrer Innenseite eine Flimmerrinne, die sich an der Innen- seite der beiden Kopfkiementräger zu einer gemeinsamen größeren Rinne vereinigen und nun direkt in die Mundöffnung hineinführen. Die sekundären Strahlen oder Pinnulae sind mit Sinnesorganen, den Tast- härchen, ausgestattet. Zwischen den Wurzeln der Kopfkiementräger liegt dorsal auf einem erhöhten Wulst der unpaare Nephridialporus. Jederseits ist ein oberster Kiemenstrahl zu einem Operculum umge- wandelt, der als Deckelapparat die Schale verschließt. Das eine funk- tionelle Operculum besteht aus einem nackten, langen Stab, der etwas nach hinten zu aus der Reihe der übrigen Kiemenstrahlen heraustritt (Fig. 1). Auf dem Stiel sitzt der Deckelapparat auf. Nach Eduard Meyer, dem ich in dieser Beschreibung hauptsächlich folge, haben wir in dem Operculum einen umgewandelten Kiemenstrahl zu sehen, an dem die Pinnulae rückgebildet worden sind. Der Bau der Achse stimmt noch mit dem der Kiemenstrahlen überein. Am Stiel des Operculums wie auch an den Kiemenstrahlen, ist häufig zur Stütze Kalk angelagert. Der eigentliche Deckelapparat ist keulenförmig gestaltet und trägt an seinem äußersten Ende zwei Reihen von ausgezackten Falten. Die Enden dieser so entstandenen ringförmig angeordneten Zacken sind hakenartig gestaltet, wodurch sie befähigt sind, alle möglichen im Was- ser vorhandenen Substanzen zu ergreifen und mit in die Tube hinein- zuziehen. In der Keule des Deckelapparats rindet sich ein Blutschwell- körper, wodurch ein außerordentlich fester Verschluß der Röhre her- beigeführt werden kann. 127 Der Thorax trägt eine Reihe von Bildungen, die hier ebenfalls kurz beschrieben werden sollen. Etwa in der Transversalebene, wo sich die Kopfkieinenstützen befinden, erhebt sich am Vorderende des Thorax zu beiden Seiten, sowie neural umfassend der sogenannte Hals- kragen oder das Collare (Fig. 1 — 2). Man kann an ihm untere und seit- liche Teile, den neuralen und lateralen Kragenlappen unterscheiden; letztere inserieren hinter den Kopfkiemenstützen und haben ein Paar breiter flügelartiger Fortsätze, die stets mehr oder weniger nach hinten umgeschlagen sind. Sie stehen in Verbindung mit der von beiden Sei- ten des Körpers von vorn nach hinten verlaufenden Thoracalmembran, in die sie kontinuierlich übergehen. Die Lappen stellen eine Haut- duplicatur dar, in welcher sich ein dichtes Gefäßnetz befindet. Der neurale Kragenlappen inseriert am Vorderrande des ersten Somiten und ist nach hinten zu umgeschlagen. Bemerkenswert ist, daß in dem unteren Hautblatt sich mächtige, in das Innere des Körpers hinein- ragende Drüsenkörper befinden, die die vorderste Partie der noch zu besprechenden Bauchdrüsen bilden. Die Thoracalmembranen stellen zwei flügelartig ausgespannte Häute dar, die an der ganzen Reihe der Thoraxsegmente hinziehen, im Bau ähneln sie dem lateralen Teil des Halskragens. Bemerkenswert ist, daß die sehr reichlichen Blutgefäße und Nerven metamer angeordnet sind. "Wie die Rückenhaut des Tho- rax, so ist auch die hämale Oberfläche der Brustmembran mit Flimmer- haaren dicht bedeckt. Am Thorax sowohl wie am Abdomen befinden sich hämale und neurale Chätopodien, die sich aber vollständig verschieden verhalten: am Thorax sind die oberen Fußstummel mit Pfriemenborsten, die un- teren dagegen mit Hakenborsten versehen, am Abdomen ist es gerade umgekehrt. Die hakenartigen Borsten treten in schmalen Flößchen auf und dienen zum Festhaften des Wurmes innerhalb der Röhre, die Pfriemenborsten sind namentlich am Thorax sehr stark ausgebildet (Fig. 1 — 2), der erste Somit bleibt frei von ihnen. Auf der Unterseite des Körpers, zwischen den beiderseitigen Para- podien, sind polsterartige Segmentverdickungen bekannt, die als Bauch- schilde bezeichnet werden. Charakteristisch für diese Gebilde ist ihr Zusammenhang mit einer unzähligen Menge von Drüsenschläuchen, die mehr oder weniger weit in die Leibeshöhle hineinragen und durch die Hypodermiszellen nach außen münden. Sie erstrecken sich über alle Thoraxsegmente, mit Ausnahme des ersten, und stellen scharf kontu- rierte Polster von unregelmäßig sechseckiger Form dar, die durch inter- segmentare Querfurchen voneinander geschieden sind. Der Bauch- schild dient zur Absonderung der Schale. Von den inneren Organen sind besonders der Darm, das Gefäß- 128 system, die Nieren und Genitalorgane und das Nervensystem zu er- wähnen. Über die beiden ersten Organsysteme kann kurz hinwegge- gangen werden. Der Darm beginnt mit einer Mundöffnung, die nach vorn zu gelegen ist und von einer oberen und unteren Lippe begrenzt wird. Letztere setzt sich seitlich, dort, wo sie mit den oberen medialen Kanten der Basalstücke der Kopfkiemen zusammenhängt, in ein Paar kurze, dicke Zapfen fort: die fühlerartigen Lippenfortsätze. Die Mund- höhle ist von einem Flimmerepithel ausgekleidet, das sich von dem Oeso- phagus bis in den Darm hinein erstreckt und auch auf die Innenseite der Lippen und Lippenzapfen und die Kopfkiemen übergreift. Der Darm ist von einem außerordentlich hohen Cylinderepithel (Fig. 3) aus- gekleidet, das bei normalen Tieren dicht mit Secretkörnchen angefüllt ist. Er ist, wie das auch sonst bei Anneliden der Fall ist, an den Durch- trittsstellen durch die Dissepimente verengt. Das Gefäßsystem ist von Claparède, Eduard Meyer und Haß- well genau untersucht. Es ist ein mächtiger Darmsinus vorhanden, der sich von hinten bis an die Grenze zwischen Mitteldarm und Oesophagus erstreckt. Das Blut wird aus ihm von hinten nach vorn in ein kräftiges Rückengefäß getrieben, dessen Wandungen in diejenigen des Sinus übergehen. Dicht hinter dem Hirn gabelt sich das Vas dorsale und bildet den Gefäßschlundring, dessen beide Aste an der Bauchseite in das Vas ventrale übergehen. Der obere Teil des Schlundringes gibt zwei große Gefäßstämme für die Kopfkiemen ab, die blind in den Pin- nulae endigen. Vom Vas dorsale und vom hämalen Abschnitte des Darmsinus gehen rechts und links intersegmentale Queräste ab, die in das Bauchgefäß einmünden. Unter sich sind diese metameren Gefäße mit longitudinalen Seitengefäßen verbunden. Dort wo im Thorax die metameren Gefäße in die Seitengefäße einmünden, entspringen wie- derum kräftige, paarige metaniere Gefäße, die in die Thoracalmembran übergehen. Die sich hier reich verzweigenden Gefäßästchen münden in Ampullen ein, die bei erfolgender Systole das Blut wieder denselben Weg zurücktreiben. Alle Gefäße sind durchweg mit contractiven Wan- dungen versehen. Ein besonderes Interesse verdienen die Excretionsorgane dieser Tiere. Hier tritt so recht die primitive Organisation des Abdomens gegenüber dem höher differenzierten Thorax hervor. Im Abdomen sind noch typische metamer angeordnete Segmentalorgane vorhanden, und zwar in allen denjenigen Segmenten, die Geschlechtsdrüsen, männliche oder weibliche, besitzen. Sie dienen zum Ableiten der reifen männ- lichen oder weiblichen Geschlechtsprodukte, haben also eigentlich mit Excretion nichts mehr zu tun. Die eigentlichen Excretionsorgane sind im Thorax gelegen. Es 129 sind zwei mächtige Nierenschläuche vorhanden, die durch ein unpaares ectodermales Rohr durch den Excretionsporus nach außen münden. Die eigentlichen Nieren stellen paarige schleifenartige Schläuche dar, die vermittelst eines Flimmertrichters mit der Leibeshöhle in Ver- bindung stehen. Das Nervensystem besteht aus einem mächtigen oberen Schlund- ganglion, dem Hirn, dem unteren Schlundganglion und dem sehr zart ausgebildeten Strickleiternervensystem. Das Hirn befindet sich zwischen den Wurzeln der beiden Kopfkiementräger. Die Form ist im allge- meinen eine quergestreckte, die Hauptfasermasse stellt ein ziemlich breites, kurzschenkeliges, beinahe vertikal stehendes Hufeisen dar. Diese Fasermasse ist rings herum von verschieden starken Zellbelägen, den Ganglienzellen, umgeben. In den dicht gelegenen Ganglienzellen der unteren Teile des Darmes liegen seitlich die beiden Augengruppen dicht unter dem Hypoderm. Sie bestehen aus mehreren kleineren, je eine Linse enthaltenden Pigmenturnen. Vorn und median entspringen vom Gehirn die mittleren und äußeren Stirnnervenpaare, etwas mehr aus- wärts die äußeren Nervenstämme der Kopf kiemen. Hinter der Augen- region liegt ein seitliches Hauptganglienpaar, das beiderseits drei Nerven aussendet: die inneren Nervenstämme der Kopfkiemen, die Mund- und Oesophagealnerven. Die mittlere Partie der oberen Ganglion- zellmasse wird nach hinten zu immer mächtiger und bildet die großen oberen und hinteren Gehirnlappen; von hier geht ein Nervenpaar aus, das sich gleich nach seinem Austritt zu einem dicken Stamme vereinigt, der den Gefäßnerven darstellt. Das untere Schlundganglion ist durch eine Schlundcommissur mit dem Hirn verbunden. Die Schlundcom- missuren stellen eine direkte Fortsetzung der Hirnfasermasse dar. Sie treten aus den hinteren Seitenteilen der letzteren schräg nach unten und hinten aus. Ihre Außenseite ist von einer dünnen Ganglionzell- schicht bedeckt, Für das Bauchmark der Serpulaceen überhaupt ist charakteristisch, daß dasselbe aus zwei gesonderten Hälften oder Strängen besteht. In jedem Segment sind zwei Paar durch eine Quercommissur verbundene Ganglien vorhanden. Ihnen entsprechen zwei Paar Hautnerven. Der Abstand der beiden Stränge ist ein recht bedeutender. Namentlich im Thorax gehen sie von hinten nach vorn immer mehr auseinander. Die vorderen und hinteren Bauchmarksganglien des zweiten Segments sind auf beiden Seiten so zusammengezogen, daß keine Connective mehr zu sehen sind, so daß sie also jederseits eine kontinuierliche Ganglien- masse darstellen, die nur durch eine breite Quercommissur im hinteren Abschnitt des zweiten Segments miteinander verbunden sind. Die vom Bauchmark abgehenden Nerven gehen hauptsächlich an die Chaetopo- 9 130 dien, an den Bauchschild, das Collare und die Thoraxmembran, worauf hier jedoch nicht näher eingegangen werden soll. Nachdem wir so im allgemeinen über den Bau von Hydroides orientiert sind, soll versucht werden, einen kurzen Abriß der histologi- schen Befunde an den sterbenden Tieren zu geben. Zunächst möge hier eine Reihe von Protokollen folgen über die wichtigsten und cha- rakteristischsten Stadien des Absterbens. Nr. 32. Am 2. April 1912 zeigt sich aus der Serie Nr. 2 ein Tier sehr schlaff. Die Kiemenstrahlen kommen nur außerordentlich lang- sam aus der Tube hervor und reagieren nur sehr schwach auf direkte Berührung. Im Abdomen ist eine Gefäßpulsation nicht mehr vorhan- den. Auch die Bewegung des Darminhaltes stagniert vollständig. Im Thorax ist die Pulsation im Rückengefäß eine sehr unregelmäßige und Fig. 1. Fig. 3. j/.-r Fig. 1. Hydroides pedinata mit zwei Degenerationsstellen am Abdomen. Näheres s. Prot. Nr. 32. A, Abdomen; G, Collare; Th. M, Thoracalmembran. Vergr. Oc. 4. Obj. a*°. Fig. 3. Normales Darme] ntliel aus dem Anfangsteil des Abdomens und Abdominal- sinus, der mit Blut angefüllt ist. Fp, Epithel; Si. Sinus. Vergr. Oc. 4. Obj. E. ver- gleiche Prot. Nr. 20 * kaum wahrnehmbare. Am Abdomen fällt schon, äußerlich betrachtet, deutlich auf, daß die Segmentgrenzen sehr undeutlich geworden sind, namentlich in der hintersten Partie. In den letzten Abdominalsegmen- ten zeigt sich am Darm eine sich über drei Segmente erstreckende schwärzliche Verdickung; ein ebensolcher, aber nicht so starker Dege- nerationsherd findet sich einige Segmente weiter nach vorn (Fig. 1). Das Epithel über den Degenerationsstellen ist noch erhalten. Das Tier wird aus der Tube befreit, in Zenker scher Lösung konserviert und in eine lückenlose Serie zerlegt. Die Untersuchung ergibt, daß der l'.lui- sinus weitgehend degeneriert ist, namentlich die ihn gegen das Abdo- men abgrenzemb' Wand ist an manchen Stellen vollständig verfallen (Fig. 5), an andern Stellen ist die Zellstruktur durchaus undeutbch ge- worden. In den Thoracalgefäßen sind noch keine nennenswerten Ver- 131 änderungen wahrzunehmen. Der Darm zeigt an den schwärzlich ver- färbten Stellen weitgehende Zerfallsstadien, die lang cylindrischen Epithelzellen sind nicht mehr gegeneinander abgegrenzt. Sie sind mit klumpigem Detritus angefüllt, während sie sonst normalerweise fein- körnige Secretkörnchen (Fig. 3) in sich bergen. Bemerkenswert ist, daß an der Basis der zerfallenen Epithelzellen sich eine dünne Lage sehr niedriger Zellen erhalten hat (Fig. 5), die einen embryonalen Zustand aufweisen und offenbar eine Regeneration anbahnen: eine Beobach- tung, die noch eklatanter bei den folgenden Stadien aufgefunden wurde. Die Niere ist in ihrer vorderen Partie noch anscheinend normal gebaut. An dem auf die hinten gelegene Umschlagsstelle folgenden verdickten Schlauch sieht man schon Veränderungen auftreten, die aber erst bei weiteren Stadien deutlicher werden und dort besprochen werden sollen. Besonders auffällig sind nun die Veränderungen, die am Nervensystem auftreten. Die ersten Anormalitäten treten im Hirn und im unteren Schlundganglion auf, und zwar sind es besonders die sehr starken oberen und hinteren Hirnlappen, die in ihrem mächtigen Ganglienzellenbelag weitgehende Veränderungen aufweisen. Sie sind schon vorhanden bei Tieren, die nur insofern anormal sind, als sie schwach reagieren. Man kann im Verlauf der einzelnen Stadien eine ganze Reihe von vollständig zerfallenen oder in Zerfall begriffenen Ganglienzellen antreffen. Be- merkenswert ist, daß von dieser Partie des Hirnes gerade die Nerven für die Versorgung der Nieren und der Gefäße ausgehen. Auch im vorderen mediaren Ganglienpaar, von dem die Nerven zu den Kopf- kiemen ausgehen, befinden sich derartige Degenerationsherde, die ge- wöhnlich schon früher und noch stärker ausgeprägt sind. Auch bei unserm Tier sind diese beiden Degenerationsherde in ausgedehntem Maße zu konstatieren. In der centralen Fasermasse sind jedoch noch keine Veränderungen nachzuweisen. Nr. 20 x. Das Tier wird am 18. März außerhalb seiner Tube auf- gefunden. Kiemenstrahlen und Thorax sind äußerlich normal, wenn auch die Reaktionsfähigkeit eine schwache ist. Das Abdomen ist jedoch nur noch zur Hälfte erhalten. Das Gefäßsystem arbeitet nur noch im Thorax einigermaßen normal. Ein eigentlicher Darminhalt ist nicht mehr vorhanden, jedoch scheint das Lumen, äußerlich betrachtet, von einer halb durchsichtigen Degenerationsmasse erfüllt zu sein. Das Tier wird in Flemming konserviert. Die Schnittserie ergibt, daß der ge- samte noch erhaltene Darm mächtige Umwandlungen erlitten hat. Das Darmepithel ist flach (Fig. 5), zum Teil kubisch geworden und erstreckt sich in dieser Form bis in den Oesophagus hinein. Im hintersten Teil des noch erhaltenen Abdomens liegen Detritusmassen, die sein Lumen fast vollständig anfüllen, jedoch noch eine teilweise Zellstruktur erkennen 9* 132 Lassen. Je weiter wir nun in der Serie nach vorn kommen, um so mehr erkennen wir, daß es sich hier um abgestoßene Darmzellen handelt. Etwa am Übergang vom Abdomen zum Thorax bekommt man Bilder, wo die gesamten Darmzelllagen in continuo sich ablösen (Fig. 4) und in das Lumen vorgeschoben werden. Gleichzeitig bahnen übrig gebliebene Hpithelzellen die Bildung einer neuen Epithellage an. Wir haben also hier eine direkte Fortsetzung der bei Nr. 32 sich anbahnenden Erschei- nungen vor uns. Daß vom Darmsinus hier nicht viel erhalten ist. ist nach vorigem selbstverständlich. Die Wände des Sinus sind collabiert, Blut ist kaum noch in ihm vorhanden. Die Nieren weisen namentlich in den hinteren Schleifen, vom Trichter an gerechnet, typische Zell- degeneration auf, die aber ebenfalls noch durch eine Regeneration kom- pensiert zu werden scheint. Die proximale Partie mitsamt dem ecto- R.Ep. Fig. 4. Darniepithel aus derselben Region wie das vorige. Die cylindrischen Epithel- zellen sind in der Mitte der Längsachse quer durchgetrennt. Der ins Lumen zuge- schobene Teil degeneriert, die Cilien sind schon abgestoßen und verklebt. Der basale Epithelteil ist in Regeneration begriffen. D.Ep, Degenerierendes Epithel; Ii.Ep, Regenerierendes Epithel. Vergr. Oc. 4. Obj. E. dermalen unpaaren Ausführungsgang ist anscheinend noch normal. Besonders deutlich prägen sich wieder die schon vorher erwähnten De- generationsherde im Centralnervensystem aus. Hier sind aber auch schon deutliche Degenerationsherde in der centralen Fasermasse auf- zufinden. Die Herde fallen sofort auf durch die Veränderung der Faser- masse in bräuliche bis schwarz-bräunliche Körnchenmassen, die un- regelmäßig in der Faserpartie zerstreut liegen. Die bei dem Tier ge- wonnenen histologischen Befunde lassen den Eindruck aufkommen, daß das segmentale Absterben durch einen kräftig einsetzenden Regenera- tionsprozeß zum vorläufigen Stillstand gekommen ist. Nr. 26 c. Das Tier wurde in der Serie Nr. I am 25. März aufge- funden. Es fiel durch seine außerordentlich schwache Reizfähigkeit auf, und die Untersuchung ergab dann auch, daß nur noch lü Abdo- minalsegmente vorhanden waren, von denen die letzten aber schon in Degeneration übergegangen waren. Etwa in der Mitte des Abdomens zeigte sich am Darm ebenfalls noch ein kleiner Degenerationsherd. 133 FO. (Konservierung: Flemmingsche Lösung.) Die Befunde sind im allge- meinen dieselben wie bei dem Tiere Nr. 20, wenn auch die Degeneration im Nervensystem noch eine weiter fortgeschrittene ist. Im Darm machen sich nur hier und da Epithelabstoßungen bemerkbar, die aber nicht immer von Regenerationsprozessen gefolgt werden. Nr. 26 a. Das Tier wurde ebenfalls am 25. März in Serie I auf- gefunden und lag außerhalb der Tube. Vom Abdomen sind nur noch 9 Segmente erhalten, in denen keine Circulation mehr zu beobachten ist (Fig. 2). Die Segmente machen auch inbezug auf ihren Epithelbelag einen degene- rierten Eindruck, wie aus der Figur ersichtlich ist. Der Thorax jedoch macht äußer- lich noch einen durchweg nor- malen Eindruck, nur das Col- lare und die Thoraxmembran sind ein wenig deformiert. Die Kiemenstrahlen jedoch und die Pulsation der Gefäße zei- gen keine Anormalitäten, wenn man von der schwachen Reiz- barkeit der Strahlen absieht. Das Interessante an diesem Tiere ist, daß es gerade in dem Momentbeobachtet wurde, wie es im Begriff ist, seine schon Yw. 2. Hydroides pedinata in Autotomie be- im Absterben begriffenen Ab- g"ffen- Näheres s. Prot Nr. 26*. A Abdomen; . ita AuU Autotomiestelle: C, Collare; A. Kiemen- dommalsegmente durch Auto- strahl; F.O, Funktionelles Operculum; 5.0, tomie abzuwerfen, wie das in Rudimentäres Operculum; P. Pinnula; Th. , „. . -, . Thorax; Th.M, Thoracalmembran. Vergr. der -big. 2 zum Ausdruck Oc. 4. Obi. a*1. kommt. Daß dieses tatsäch- lich eine Autotomie ist, wurde an andern Tieren bestätigt, wo dieser Prozeß schon abgelaufen war. Im übrigen gelten in bezug auf die histo- logischen Details die Befunde, die wir schon bei Nr. 26 c erhoben haben. Unmittelbar im Anschluß an das vorhergehende Stadium sei auch ein weiteres erwähnt, das am gleichen Tage konserviert wurde. Nr. 26 b. Das Tier besaß etwa nur noch Bl/2 Abdominalsegmente und hatte schon die Tube verlassen. An dem distalen Abdominalseg- ment hatte sich ein vollständiger "Wundverschluß gebildet, so daß hier offenbar eine Regeneration angebahnt ist. Die Befunde an der Schnitt- serie fügen sich den vorher geschilderten Beobachtungen ein. Der 134 Darm zeigt gerade in den Abdominalpartien ein außerordentlich Haches Epithel, das aber eine stattgefundene Zellvermehrung anzeigt. Das Hirn weist bei diesem Tier starke und besonders gut ausgeprägte De- generationszustände auf. Xr. 28. Das Tier gehört wieder Serie I an und kam am 27. März zur Beobachtung. Es befand sich außerhalb der Tube und bestand nur noch aus 5 — 6 Thoraxsegmenten, von denen aber schon die letzten in Maceration übergegangen waren. Der Kreislauf ist außerordentlich schwach und nur noch eben wahrnehmbar. Die Kiemen sind, am leben- den Objekt betrachtet, histologisch noch gut erhalten. Die Form dagegen ist deformiert, die Kiemenstrahlen sind nach innen stark gekrümmt, die Pinnulae schlaff und mehr in parallelen Zügen zu- einander angeordnet. Das Tier wird in F 1 e m m i n g scher Lösung konserviert. Die Durchsicht der Schnittserien ergibt, daß der Darm in den letzten Segmenten voll- ständig zugrunde gegangen ist, es ist hier nur noch eine zerfallene Zellmasse vorhanden, in der noch einige Kerne wahrnehmbar sind. Im Oesophagealteile des Darmes ist ein ganz dünner Belag von Epi- thel noch vorhanden (s. Fig. 5), im Lumen liegen zerfallene Massen von Darmepithelzellen. In den vorderen Segmenten sind die Blut- gefäßwände noch erhalten, doch ist die Struktur der zelligen Ele- K.Ep. Fig. 5. Desgleichen (vgl. Prot. Xr. 28 . Es ist nur noch ein sehr dünner Belag von Epithelzellen vorhanden. Im Lumen liegt Detritus, in dem noch einige Kerne zu erkennen sind. Der Abdominalsinus ist zusammengefallen und blutleer (vgl. Fig. 3 . Die Wände sind degeneriert. D, Detritus; Up, Epithel; K.Ep, Körper- epithel: Si, Sinus. ATergr. Oc. 4. Obj. E. mente verwischt. Die Nieren sind ihrer Form nach noch normal, die Epithelaus- kleidung ist jedoch an sehr vielen Stellen vollständig zerfallen, im Lu- men liegen dichte, schwarze Ballen von Detritus, die offenbar nicht mehr nach außen geschafft werden können, da der ectodermale unpaare Ausführungsgang ebenfalls schon an manchen Stellen zerfallen und zum Teil collabiert ist. Die Ganglienzellmassen am Hirn, an den größeren Nervenzügen, z. B. Schlundcommissur, und am unteren Schlundgan- glion zeigen alle Stadien des körnigen Zerfalls. Die Ganglienzellen er- scheinen zuerst in bezug auf ihre Begrenzung geschrumpft, der Kern ist bläschenartig aufgetrieben, das Chromatin ballt sich unregelmäßig zusammen. Das Protoplasma zerfällt dann zuerst körnig, worauf 135 sich dann auch der Kern in seine Bestandteile auflöst. Die centrale Fasermasse, wie auch die größeren Nervenstämme, zeigen alle Sta- dien von mehr oder weniger weit fortgeschrittenen Degenerationsher- den. Der Zerfall ist hier ebenfalls ein körniger. Mit diesem Tiere haben wir ein Stadium erreicht, wo der Zerfall, also der Tod, die lebens- wichtigsten Segmente ergriffen hat und wo die gänzliche Auflösung un- mittelbar bevorsteht. In der Regel ist die Lebenszähigkeit der Thorax- segmente keine so große wie in dem eben beschriebenen Falle. Ge- wöhnlich findet schon mit der Degeneration der letzten übriggebliebenen Abdominalsegmente der Tod und die gänzliche Auflösung der Thorax- segmente statt, wie der folgende und letzte Fall darstellt. Nr. 29. Vom Abdomen sind noch eine Reihe von Segmenten er- halten, deren Abgrenzung aber vollständig undeutlich geworden ist, so daß die Zahl nicht festgestellt werden konnte. Eigentliche Lebenser- scheinungen waren an diesen Segmenten nicht mehr festzustellen. Selbst auf ziemlich starke Nadelstiche hin fand keine Kontraktion der Gewebs- elemente statt. Als lebend, im Sinne von schwach reaktionsfähig, konn- ten nur noch die Kiemenstrahlen und die Thoraxsegmente bezeichnet werden. Aber auch hier waren äußerlich schon Degenerationsanzeichen vorhanden. Die sonst beim lebenden normalen Objekt gut erkennbare Struktur der Strahlen mit den Pinnulae ist vollständig verloren ge- gangen. Letztere sind miteinander verklebt und hängen schlaff her- unter. Am Thorax sind das Collare und die Thoracalmembran voll- ständig zerfallen. Von Darmbewegung und Gefäßpulsation ist keine Rede mehr. Diese Organe sind am lebenden Objekt in ihrer Struktur überhaupt nicht mehr zu erkennen. Trotzdem reagieren Thorax und Kie- menstrahlen noch auf starke Berührungsreize hin durch ganz schwache Zuckungen. Das Tier wird in Eisessigsublimat konserviert und in Serien zerlegt. Der Befund ist ein überraschender. Ich schildere die Organe, soweit sie noch als solche bezeichnet werden können, in derselben Reihenfolge wie bei den vorigen Fällen. Der Darm ist, wenn man seine Lage nicht kennen würde, überhaupt nicht mehr als solcher zu erkennen. Er stellt einen dicken, unförmigen, cylindrischen Strang dar, der aus zerfallenen Zellelementen besteht, die die frühere Darmwand gebildet hatten. An Zellelementen sind darin nur noch wenige Kerne zu erkennen. Von Blutgefäßen ist überhaupt nichts mehr aufzufinden. Ebenso ist es mit den Nieren. Vom Hirn ist nur noch ein Teil der resistenteren Faser- masse zu erkennen. Deutlich ausgeprägt sind noch die ziemlich starken Muskelzüge, deren Struktur auch noch einigermaßen erhalten ist. Vom Epithel ist keine Spur mehr anzutreffen. Bei einem derartigen histologischen Befund muß es wundernehmen, 136 daß überhaupt noch Reize auszulösen sind, eine schwache Spur von Leben also noch vorhanden ist. Offenbar haben wir hier das aller- letzte Stadium der Auflösung vor uns, so daß mit diesem Befunde, der mir allerdings nur in einem Falle geglückt ist, die Serie der Todes- phasen lückenlos geschlossen ist. Der Befund gewinnt noch an Bedeutung, wenn ich bemerke, daß der Tod dieses Tieres vorausberechnet war. In den letzten Wochen der Beobachtungsperiode war ich imstande, Tiere nach ihrer Reizfähig- keit und ihrem äußeren Aussehen so weit zu beurteilen, um die Zeit ihres voraussichtlichen Absterbens genau angeben zu können. So war das Tier Nr. 29 am 29. März mit einigen andern isoliert worden. Schon am nächsten Tage war ein Tier davon fast vollständig aufgelöst, das andre dagegen ist das soeben geschilderte. Am letzten Beobachtungs- tage wurden noch im ganzen 21 Tiere isoliert, die meiner Beurteilung nach Todesanzeichen aufweisen mußten. Die Beobachtung am Total- objekt ergab dann aucb, daß 11 Tiere deutlich die vorhin geschilderten segmentalen Auflösungszeichen aufwiesen. An 10 Tieren jedoch ließ sich äußerlich nichts wahrnehmen. Einige der schon in Schnittserien zerlegten Tiere zeigten jedoch, daß auch hier schon typische Degenera- tionszustände vorhanden waren, die sich durchaus den beobachteten Befunden, namentlich inbezug auf die Degeneration des Nervensystems, einfügten. Daß die vorerwähnten Fälle nur besondere prägnante Fälle einer einheitlich abgelaufenen Beobachtungsserie darstellen, zeigt die folgende tabellarische Übersicht der beobachteten Tiere über- haupt. Aus den nachstehenden Tabellen ergibt sich, daß im ganzen 560 Tiere beobachtet worden sind. Davon starben in Serie I pro Tag 0,2^ . in Serie II 0,13 #, in Serie III 0,38 %, in Serie IV 0,34^. Die Pro- zentzahlen dagegen der gesamten alternden Individuen, einschießlich der Toten, ergibt entsprechend 0,8, 0,44, 0,9 und 1,04 %. Es stirbt also im Durchschnitt bei Hydroides pedinata von 100 ausgesucht großen alten Tieren an jedem Tage etwa ein Individuum. Die Lebensdauer der Tiere läßt sich allerdings aus dieser Beobachtung nicht genau er- sehen oder berechnen, jedoch können wir schließen, daß Hydroides weit über 1 Jahr alt wird. Das würde auch mit der Hauptfortprlanzungszeit, die nur einmal im Jahre ihren Höhepunkt erreicht, übereinstimmen. Überblicken wir die gewonnenen morphologischen und histologi- schen Befunde bei den Todesstadien, so erhellt ohne weiteres, daß die erste Ursache des Absterbens in der beginnenden Degeneration des centralen Nervensystems zu suchen ist. Denn hier werden bei äußer- lich sonst noch histologisch normalen Tieren die ersten Veränderungen angetroffen. Aus dieser Tatsache erklären sich auch zwanglos die wei- 137 Serie I. 150 Exemplare. Isoliert am 6. März. 1912. Datum Allgemeines Leere Tuben Befund Thorax am Abdomen t « ? «* 7. III. 12. 4 Tiere reag. auf äuß. Reiz schwach Kiemen einge- rollt, Mantel et- was zerknittert 4 — 8. III. 12. desgl. 1 Tier maceriert — — 5 1 9. III. 12. 1 T. nahezu reizlos: 2 T. wenig reaktf. 1 Tier ohne Rest — — 4 1 11. III. 12. 2 T. schlaff 2 Tiere ohne Rest 1 Tier maceriert 5 3 12. III. 12. 3 - Teil mit Kranz abgeschnürt, aus der Tube ge- fallen Abdominal- rest in der Tube 3 13. III 12. — 1 leere Tube lTub.m.Rest — — 2 2 14. III. 12. 1 T. zieml. schlaff — — — 1 — 15. III. 12. — — — — — — ■ 16.III.12. Tier reagiert ganz schwachjliegt außer- halb der Tube — erhalten maceriert 1 — 18. III. 12. — — — — — — 19. III. 12. — — — — — — 20.III.12. Tier reag. sehr schw. halb außerhalb der Tube — — 1 — 21.III.12. — — — — _ _ 2Ò.III.12. erhalten, bei ei- nem Tier Kie- menfäden ver- klebt mehr oder weniger weit degeneriert 3 27. III. 12. 1 T. außerhalb der Tube. Nur 5— 6 Thoraxsegmente erhalten 2 leere Tub. ohne Rest 5 — 6 Seg. erhal- ten . das letzte macer., Kreislauf ganz schwach wahrnehmbar, Kiemen noch intakt ganz abge- stoßen 3 2 31. III. 12. 1 leere Tube mit mace- riert. Inhalt 1 1 2. IV. 12. 3 T. schlaff 2 T. vorge- schritt. Ab- dominal- degeneration 3 9. IV 12. 14 T. schlaff — — — 14 — Anmerkung: Vom 29. III.- beobachtet. Sa. : j 40 | 10 -4. IV. 1912 6 Tiere schlaff, isoliert und getrennt 138 Serie II. 200 Exemplare. Isoliert am 8. März 1912. Datum Allgemeines Leere Tuben Befund am Thorax Abdomen 9. III. 12. 11. III. 12. 12.111.12. 13. III. 12. 14. III. 12. 1 T. schlaff 3. schwarz- brauner De- tritus 1 ohne Rest 1 T. wird bezeichnet, weil es schwach reagiert Bezeichnetes Tier halbtot , fast reak- tionslos 1 T. schlaff 1 T. schlaff, Kiemen 1 ohne Rest eingerollt. Darm leer Bei 1 Tier er- etwas macer halten 1 Tier ohne maceriert, je- H Kranz. auch sonst doch noch deformiert fast erhalten erhalten 15. III. 12. 1 T. reagiert gar nicht, lebt noch ganz schwach L6.III.12. 18. III. 12. 1',». III. 12. 20. III. 12. 21. III. 12. 21. III. 12. 27. III. 12. 29. III. 12. 3i. in. 12. 2. IV. 12. 1. IV. 12. 9. IV. 12. desgl. 1 T. außerhalb der Tube 1 T. halb aus d. Tube, nur Kopf u. Thorax normal erhalten. Darmperistaltik u. Circuì, nur im Tho- rax normal 1 ohne Rest 1 - Darm zeigt im Ab- domen kranke Stellen Darmruptur in der Mitte d. Abdomen 3 T. schlaff vollständig maceriert anormal 1 — hinterer Teil 1 des Abdomen geschwunden desgl. 1 — Abdomen 1 stark macer. — 2 1 — 1 1 — — — — 2 — — 1 3 — Sa.: 28 8 Anmerkung: Vom 29. III.— 4. IV. 1912 5 Tiere [schlaff] isoliert und ge- trennt beobachtet. 139 Serie III. 160 Tiere (besonders groß!). Isoliert am 14. März 1912. Datum Allgemeines Leere Tuben Befund am ^~ es Thorax Abdomen o 15. III. 12. 1 T. schlaff 9 ohne Rest 1 T. Kiemen- involution — 10 8 16. III. 12. 2 - 1 - 1 T. Kopf-Th.- Rest aui3erhalb d. Tube Abdominal- rest macer. 3 1 18. III. 12. 2mitKiemen- kopf-Thorax- Rest 2 2 19. III. 12. — — — — — — 20. III. 12 1 T. liegt außerhalb d. Tube, reagiert sehr schwach 1 2 L. 111.12. — 2 ohne Rest — — — 2 25. III. 12. 1 T. schlaff 1 - — — 2 1 27. II L 12. — — — — — — 30. III. 12. — 1 mit Rest — — 1 1 2. IV. 12. — . 1 ohne Rest — — 1 1 9. IV. 12 17 T. schlaff — — — 17 — Sa.: 37 ! 16 Serie IV . 50 Exemplare besonders g roß). Isoliert am 17. Mars : 1912. Datum Allgemeines Leere Tuben Befund am r3 ~2 3"^ Thorax Abdomen <§>s 18. III. 12. 1 T. gelb-bräunlich verfärbt, Borsten isoliert 2 ohne Rest ohne Tentakel hinterer Teil fehlt 3 2 19. III. 12. — 1 mit macer. Inhalt — 1 1 20. III. 12. — — — 21. III. 12. — 1 ohne Inh. — 1 1 25.1 IL 12. 1 T. schlaff, — — 1 — 27. III. 12. 1 T. schwach be- zeichnet — ■ — — 29. ILL 12. obiges Tier isoliert — — — — — 31. III. 12. 1 Tier schlaff 1 T. nur Kopf, Teil des Thorax stark macer. Abdomen wurde in der zugehören- den, sonst lee- ren Tube ge- funden. Hin- terer Teil noch am besten er- halten 2 2 IV. 12. — — — — — 4. IV. 12. — — — 9. IV. 12. 4 Tiere schlaff — — — 4 - Anmerkung: 1 Tier isoliert und getrennt beobachtet. Sa.: 12 4 140 teren, schon äußerlich sichtbaren Todesphasen, die ihren Ausdruck im segmentalen Absterben finden. Betrachten wir zuerst den Tod der Abdominalsegmente. Wir müssen hier zwei Tatsachen berücksichtigen, zunächst die, daß den einzelnen Abdominalsegmenten eine große Selbständigkeit zukommt, dann aber auch, daß die Funktion der einzelnen Organe in den Seg- menten in ihrer Koordination dennoch bei diesen Tieren von dem centralen Nervensystem abhängt. Nehmen wir nun einmal an , daß die Centren des Hirns, die die Gefäße innervieren, einer Degeneration unter- liegen, so wird natürlich die Funktion der Gefäße zunächst eine anor- male und damit die Blutzufuhr eine unregelmäßige. Davon werden in erster Linie die Abdominalsegmente getroffen, denn hier ist nur ein großer segmental eingeteilter Blutsinus vorhanden, der zu dem thora- calen Gefäße in direkter Beziehung steht. Wird also dieses thoracale Gefäß durch die Nervendegeneration geschwächt, so wird, da dieses Ge- fäß den Hauptanteil an der Pulsation hat, das Blut nur ungenügend in die entfernteren Partien des Abdominalsinus hineingetrieben. Mit dieser Blutumspülung des Darmes hängt aber dessen Funktion un- mittelbar zusammen, und es ist daher erklärlich, daß der Darm in den abdominalen Partien in seiner Funktion gestört wird. Diese Annahme wird tatsächlich gestützt durch die in den medianen und dorsalen Gehirnlappen zuerst auftretenden Degenerationsprozesse, und gerade von diesen Gehirnlappen geht auch der mächtige Gefäß- nerv zu den thoracalen Blutbahnen ab. Gestützt wird die Annahme ferner dadurch, daß die Blutcirculation zuerst im Abdomen eine immer unregelmäßigere und schwächere wird und daß damit im Zusammen- hange bald Darmdegenerationen auftreten. Diese Degenerationspro- zesse gehen auch auf die Gewebe der einzelnen segmentalen Organe über, und so verfällt von hinten nach vorn her ein Abdominalsegment nach dem andern kontinuierlich dem Tode. Aus der Degeneration der vorderen seitlichen Hirnteile erklärt sich auch die verminderte Reizfähigkeit der sehr sensiblen Kiemen- strahlen, denn sie werden von hier aus durch die Kiemennerven inner- viert. Daß durch den Degenerationsprozeß im Hirn auch die gesamten übrigen Lebensfunktionen beeinträchtigt werden, ist selbstverständlich. kommt aber nicht äußerlich so klar zum Ausdruck. So ist uns also in der Degeneration des Hirns erstens ein Mittel in die Hand gegeben. das Absterben des Tieres von seinen ersten Phasen an verfolgen zu können, zweitens aber gibt es uns auch die Erklärung für den Prozeß des Absterbens. Wir haben also in der Möglichkeit, den Tod in seinen Einzelheiten zu verfolgen, zugleich ein wichtiges Hilfsmittel, seine End- ursachen, soweit das in unsern Mitteln steht, kennen zu lernen. Dazu 141 muß uns das Experiment verhelfen, dem sich hier weite neue Per- spektiven eröffnen. Vor allen Dingen ist es uns so möglich, den Tod in seinem Ablauf aufzuhalten, wie ich am Schluß durch einige Belege dar- tun werde. Durch das Experiment können wir also auch den Endursachen des Todes nahe kommen. Wenn wir nun auch in diesem Falle wissen, daß der Tod seine ersten Anzeichen in der Degeneration des Nerven- systems hat, ein Befund, der vielleicht insofern nicht unwichtig ist, als auch bei senilen Menschen Atrophie der Ganglienzellen eine ständige Erscheinung ist, so ist doch nur das Problem damit weiter hinausge- schoben, wie wir das immer wieder in dem Streben nach der Natur- erkenntnis erfahren müssen. Wohl können wir uns vorstellen, daß das am höchsten differenzierte Organ am ersten einer Abnutzung unterliegt und damit das Zugrundegehen des gesamten Organismus verursacht; einzusehen ist jedoch nicht, weshalb eine Regeneration hier nicht ein- setzen sollte, wo wir doch sonst bei vielen Würmern wissen, daß ein abgeschnittener Kopf mit einem neuen Hirn regeneriert wird. Eine immer wieder beobachtete Erscheinung ist, daß die Regene- rationskraft der einzelnen Gewebselemente mit allen Mitteln dem Tode entgegen arbeitet. Wie wir gesehen haben, ist das Abdomen von Hydro- idesm. hohem Maße regenerationsfähig; gehen nun die letzten Abdomi- nalsegmente für sich zugrunde, so bahnen die vorhergehenden eine Regeneration an, die in den Fällen Erfolg haben kann, wenn die Degene- ration im Gehirn einen Stillstand erfährt. Wird jedoch die Funktion der einzelnen Organe durch weitergehende Auflösung des Hirns immer mehr beeinträchtigt, so kann auch die angebahnte Regeneration den Tod nicht aufhalten. Jedes Abdominalsegment ist nun gewissermaßen ein Individuum für sich, es hat eigne somatische sowohl wie Propagations- zellen. Trotzdem ist es nur ein Teil des Ganzen, denn die Koordination der Funktionen seiner Organe erfolgt vom centralen Nervensystem aus. Ein Teil eines Abdomens kann seinesgleichen neu bilden, ein Kopf jedoch kann von einem Abdominalsegment nicht erzeugt werden. In gewissem Sinne haben die Abdominalsegmente daher ein eignes Leben, unabhängig vom Leben des gesamten Organismus. Auch ihr Tod ist daher ein selbständiger, ohne das Leben des gesamten Tieres zu ge- fährden. Der Tod der thoracalen Segmente ist nicht mehr in dem Sinne segmental wie bei den Abdominalsegmenten. Der Thorax ist als sol- cher ein einheitliches Gebilde, wenn er auch äußerlich noch segmental gegliedert ist. Das zeigt sich schon darin, daß sämtlichen Thoracal- segmenten eine einheitliche Niere zukommt. Außerdem haben sie ein selbständiges Rückengefäß ; das unabhängig vom Darm ist. Die 142 Auflösung geht auch hier noch im hinteren Teil schneller vor sich als im vorderen, jedoch ist der Prozeß ein vollständig einheitlicher, der auch ziemlich schnell abläuft. Schon mehrfach wurde betont, daß die Regeneration namentlich im Abdomen dem Tode entgegenarbeitet. Mit einigem Erfolge ge- schieht das namentlich dann, wenn der vordere Teil des Individuums so reaktionsfähig geblieben ist, daß er die absterbenden Teile durch Autotomie abwerfen kann. Dadurch wird uns auch die weitverbreitete Erscheinung der Autotomie gerade bei "Würmern erklärlich. Wenig- stens können wir uns so diesen Vorgang entstanden denken. Bei vielen Würmern z. B. ist mit der Produktion und der Entleerung der Keimpro- dukte auch der Tod des ganzen Tieres verbunden, obwohl die vorderen Segmente für die Erzeugung dieser Produkte gar nicht in Betracht kommen. Eine Reihe von Würmern hat nun diesen Tod in der Weise überwunden, daß die Geschlechtssegmente, sobald sie reife Keimpro- dukte gebildet haben, einfach durch Autotomie abgeworfen werden, während die vorderen Segmente durch Regeneration die verlorenen er- setzten. Die abgeworfenen hinteren Geschlechtssegmente treiben sich noch einige Zeit im Meere herum (Paiolo wurm), entleeren dann ihre Geschlechtsprodukte und erleiden den Tod, dem sonst das ganze Tier unweigerlich verfallen war. Wenn die abdominalen Segmente dagegen absterben, ohne daß sie abgestoßen sind, so werden auch natürlicherweise eine ganze Reihe von Zellgiften gebildet, die bei so wie so schon geschwächten Individuen sehr schwer ausgeschieden werden können und so den Tod beschleu- nigen. Viele Tiere helfen sich ohne Zweifel gegen diese tödlichen Wir- kungen durch Autotomie, wie das z. B. bei Hydroides beobachtet wurde und wie man das auch beim Regenwurm häufig wahrnehmen kann. Sind bei letzterem z. B. die hinteren Körpersegmente durch tiefgehende Verletzungen oder sonst wie geschädigt, so findet stets eine Autotomie statt. Unterstützt man nun das Bestreben der Tiere, geschädigte Kör- perteile abzustoßen, indem man sie ihnen abschneidet, so müßte man bei Hydroides in vielen Fällen wenigstens noch das Leben verlängern können. Derartige Experimente wurden ausgeführt, indem im Ab- sterben begriffene Abdominalsegmente, die ziemlich weit vorn in der noch gesunden Region lagen, abgetrennt wurden. Es trat dann in vie- len Fällen eine Wundheilung und Regeneration ein, so daß in einem Falle das Tier noch 10 Tage die Operation überlebte und ein schönes, mehrere Segmente langes Abdominalregenerat gebildet hatte. Da dieses Tier bei der Operation nur noch die Hälfte seiner Abdominalsegmente besaß, so hätte es im Maximuni nur noch etwa 3 Tage leben können. Einige weitere gleichartige Experimente bestätigten diesen Befund. 143 Der Versuch konnte jedoch der Kürze der Zeit halber nicht weiterge- führt werden, da natürlich derartige Experimente erst am Schluß mei- nes Aufenthaltes in Neapel, nachdem genügende Beobachtungstatsachen gesammelt waren, ausgeführt werden konnten. So sehen wir also, daß ursprünglich Regeneration und Autotomie in inniger Beziehung zueinander stehen. Beide können bei niederen Tieren, und in gewissem Sinne auch bei höheren, als lebensverlängern- des Moment in Betracht kommen und sind insofern wichtig für die Er- haltung der Art, wie denn auch die Regeneration in sehr enger Be- ziehung zur Reproduktion steht. Weitere interessante Ergebnisse werden sich ohne Zweifel ergeben, wenn man nachweislich dem Tode verfallene Tiere durch junges Ge- webe oder Organe zu beeinflussen versucht. Das kann bei Würmern z. B. sehr einfach in der Art gemacht werden, daß man ein soeben in Degeneration begriffenes Gehirn mitsamt den ersten Segmenten ent- fernt und den Kopf eines jungen Tieres aufpfropft, Derartige Experi- mente sind natürlich nicht an Hijdroides auszuführen, da die Tiere zu klein sind. Trotzdem habe ich es in der Weise versucht, daß die Stücke durch feine Glasfädchen in Kontakt miteinander gebracht wurden. Der Heilungsprozeß ist jedoch ein so langsamer, daß ein derartiges Experi- ment mir nicht vollständig geglückt ist, wenn auch die ersten Stadien der Anheilung beobachtet werden konnten. Es ergab sich hier ein günstiges Objekt in Protula, ein nahe verwandter Röhrenwurm, der sehr viel größer ist. Hier können exakte Nähte angelegt werden, und wie Vorversuche ergaben, erfolgt hier auch Heilung. Obwohl ich mir vollkommen bewußt bin, daß das Todesproblem noch vollständig in seinen ersten Anfängen steckt, so ist doch wohl so viel sicher, daß es sich in gewissen Fällen als lösbar erwiesen hat. Vor allem sind hier weitere ausgedehnte Versuche nach allen Richtungen nötig. Für die gewonnenen Resultate, die ich in der Kürze dargetan habe, sprechen eine Reihe von Beobachtungen, die in andern Arbeiten auf ganz anderm Gebiete und in vollständig anderm Zusammenhange, dennoch als vollständig mit meinen Befunden übereinstimmend, ver- wertet werden können. So teilte mir z. B. Herr Professor Eisig per- sönlich mit, daß er oft Würmern, an denen er experimentierte und ihm sehr viel lag, dadurch längere Zeit am Leben erhielt, daß er die schad- haften Stellen herausschnitt. In einer beträchtlichen Anzahl von histologischen Arbeiten findet man gelegentlich eine ganze Reihe von Angaben über anormale Zustände, namentlich soweit es sich um niedere Tiere handelte. Viele dieser Erscheinungen sind ohne weiteres als durch das natürliche Absterben bedingte Veränderungen aufzufassen. Ge- nauer werde ich diese weit verstreuten Befunde, so weit sie mir in der 144 Literatur auffallen, bei weiteren ausführlicheren Arbeiten berück- sichtigen. Eine wichtige Bestätigung meiner Befunde liegt auch darin, daß die geschilderten Absterbestadien auch im soeben aus dem Golf her- eingebrachten Material gefunden wurden, und zwar sowohl bei Eydroi- ji: tinnita, deren Laichperiode erst in einigen Monaten normal ein- trat, als auch bei Hydroides uncinata^ die im April schon zu laichen begann. So verlockend es auch ist, schon jetzt theoretische Erörterungen an die Befunde anzuknüpfen, so möchte ich doch diese vorläufig in den Hintergrund stellen. Unsre wichtigste Aufgabe wird sein, noch mehr Tatsachenmaterial anzusammeln. Vor allem müssen noch niedriger organisierte Tiere, etwa primitive Anneliden oder auch Nematoden, herangezogen werden. Als ein höher organisiertes Tier würde sich viel- leicht Giona eignen, ein Tier, das im Aquarium sich außerordentlich gut hält und sich auch dort gut fortpflanzt. Ein Hauptgewicht muß immer darauf gelegt werden, daß die Objekte klein genug sind, um eine bequeme Zerlegung in Schnittserien zu erlauben, anderseits müssen sie auch wieder groß genug sein, um sie für experimentelle Untersuchungen verwerten zu können. Durch die erstere Bedingung, die Kleinheit des Objekts, werden vorläufig unsre Studien auf Wirbellose beschränkt bleiben müssen, bis wir genug Anhaltspunkte gewonnen haben, um auch die Wirbeltiere heranziehen zu können. Ohne Zweifel wird es unter den Fischen, und namentlich unter den Amphibien, Formen geben, die keinen allzu langen Lebenscyclus haben. Vielleicht wäre hier in erster Linie an die tropischen Formen zu denken. A_ber selbst wenn es nicht gelingen sollte, bei Wirbeltieren ein genügend kurzlebiges Tier aufzufinden, so ließe sich doch bei genügender Vorarbeit dieses Hin- dernis dadurch beseitigen, daß man ein sehr großes Beobachtungsmate- rial zur Verfügung hätte. Eine weitere Schwierigkeit werden die man- nigfach auftretenden krankhaften Veränderungen darbieten, die oft sehr schwer von wirklichen Alterserscheinungen zu trennen sein wer- den. Alle diese Hindernisse können nur dadurch behoben werden, daß wir genügend Richtlinien gewinnen, um auch ein an und für sich un- günstiges Objekt erfolgreich bearbeiten zu können. Betrachten wir das Todesproblem vom rein biologischen Stand- punkt, so wird natürlich die Kardinalfrage sein, welche Rolle das Absterben im Lebenscyclus der Organismen spielt. Die bisherige For- schungsrichtung hat sich hauptsächlich damit beschäftigt, die Organis- men in ihrer Entwicklung, in ihrem Bau und in ihren Lebenserschei- nungen kennen zu lernen. Alles das sind in letzter Linie Mittel zur Erkenntnis des Lebens. Die Methode dieser Forschung in beziig auf 145 das Lebensproblem ist im großen und ganzen die der Synthese, abge- sehen von der experimentellen Morphologie oder der Entwicklungs- mechanik, die schon mit Erfolg die analytische Methode angebahnt hat. Auch die Erforschung des Todes kann nur durch die kausal-analytische Methode befördert werden. In dem allmählichen Verfall eines Organis- mus, der zum Tode führt, haben wir ohne weiteres eine fertige Analyse schon vor uns. Es bleibt uns nur noch übrig, ihre Resultate für unser Problem auszuschöpfen, d. h. durch die Synthese die gewonnenen ana- lytischen Einzeltatsachen wieder aufzubauen, um so über das Todes- problem hinaus weitere Grundlagen für das Verständnis des Lebens oder wenigstens der Lebensprozesse zu gewinnen. Literaturverzeichnis. Ausgedehntere Literaturangaben werden in den ausführlichen Arbeiten folgen.) Claparède, E., »Les annélides chètopodes du Golfe de Naples.« Meni. Soc. Physiq. H. N. Genève. Tom 17. 1864. Suppl. ibid. 20. 1870. , Recherches sur la structure des annélides sédentaires. Genève 1873. Hempelmann, »Nereis dumérlii«. Zoologica 25 Bd. Heft 62. Korschelt, E., Versuche an Lumbriciden und deren Lebensdauer im Vergleich mit andern wirbellosen Tieren. Verh. d. Deutsch. Zool. Gesell. 1906. Lancaster-Ray, »Comparative Longevity.« 1870. Metchnikoff, E., »Prolongation of Life.« 1908. , »Studien über die Natur des Menschen.« Leipzig 1904. Meyer, Eduard, »Studien über den Körperbau der Anneliden.« Mitt. Zool. Stat. Neapel, Bd. VII. 1886—87, Bd. VIII. 1888. Mi not, Ch. S., »The Problem of Age, Growth and Death.« 1908. Morgan, Evolution and Adaptation. 1908. Rau, Phil, and Nellie, »Longevity in Saturniid Moths: An experimental Study. The Journ. of Exp. Zool. Vol. 12. No. 2. 1912. Soulier, Etudes sur quelques points de l'anatomie des Annélides tubicoles de la région de Cette.« Travaux Inst. Zool. de Montpell. 1891. Mém. No. 2. 310/11. AVeismann, A., »Aufsätze über Vererbung.« Jena 1892. , Über die Dauer des Lebens. Jena 1882. Zeleny, Ch., »Compensatory Regulation.« Jour, of Exp. Zool. Bd. IL 1905. 4„ Beiträge zur Hydracarinen-Fauna der Umgebung von Lunz (Niederösterreich) III. Von Dr. C.Walter. 'Zoologische Anstalt der Universität Basel.) eingeg. 3. Juni 1912. 6. Lebertia cognata Koen. Verschiedene Exemplare dieser Species konnten mit solchen von mir im Partnunersee erbeuteten verglichen werden. Sie stimmten mit- einander gänzlich überein und wichen vom Typus 1 nur in wenigen Punkten ab. Die Linierung der Haut, von der der Autor spricht, ist Koenike, F., Acht neue Lebertia- Arten usw. Zool. Anz. XXV. 1902. S. 612. 10 146 wahrscheinlich eine Folge der Konservierung. Sie konnte am lebenden Material nicht beobachtet werden. Bei einer 1 mm langen Form betrug der Augenabstand nur 0,285 mm. Meist steht die Beugeseitenborste des 2. Palpensegments nicht ganz distal, doch nur wenig proximalwärts verlagert. Die Breite des 2. Hüftplattenpaares ist meist breiter und mißt nur 0,050 mm. Unter mehreren erwachsenen Exemplaren befand sich auch die Nymphe: Ihre Länge beträgt 0,G15 mm bei einer Breite von 0,420 mm. Umriß elliptisch, vorn vielleicht etwas breiter als hinten. Der Stirnrand ist zwischen den antenniformen Borsten abgeflacht, der Körperrand von dickem Chitinsaum umgeben. Bei starker Vergröße- rung wird eine schwache Linierung sichtbar. Das 0,390 mm lange Epi- meralgebiet erstreckt sich bis in die Mitte der Bauchfläche nach hinten, während vorn die Spitzen der 1. Hüftplatten deutlich über den Stirn- rand hinausragen. In seinem Bau ähnelt es demjenigen der Nymphe von Lebeftia tauinsignita. hat jedoch in der Breite eine verhältnismäßig geringere Ausdehnung. Maxillarorgan 0,140 mm lang. Die auf dem zweiten Palpengliede inserierten distalen Streckseitenborsten überragen die Länge des folgenden Segments. Die beiden langen Haare des 3. Gliedes stehen nahe beieinander. Das aus vier Näpfen bestehende Genitalorgan liegt zur Hälfte in der Genitalbucht und gleicht im übrigen demjenigen andrer Neolebertia-'Njm.phen. Die vorletzten Glieder der zwei hinteren Beinpaare tragen distal je zwei reduzierte Schwimmhaare. Fundort: Lunzer Untersee. 7. Lebertia fontana n. sp. Das einzige Exemplar, ein Weibchen, das dieser Beschreibung zu- grunde liegt, gehört zur Untergattung Hexalebertia. Die Länge mißt 0,880 mm, die Breite 0,690 mm, die Höhe O.GOOmm. Der Körper hat einen breit-ovalen Umriß; der Stirnrand läßt keinerlei Einbuchtung erkennen, ist vielmehr breit gerundet. Die Augen stehen in einer Entfernung von 0,250 mm voneinander. Die kurzen, gezähnten antenniformen Borsten (gegenseitiger Abstand 0,120 mm) sind rück- wärts gerichtet. Sehr lange und feine Chitinleistchen durchziehen die Haut dorsal in Längs-, ventral in Querrichtung. Verzweigungen derselben konnten nicht beobachtet werden. Die einzelnen Linienzüge sind 0,005 mm von- einander entfernt. Kräftige Chitinringe umgeben die Hautdrüsen. Kon- serviert hat der Körper dunkelbraune, die Beine hellgelbliche Farbe. Das 0,180 mm lange Maxillarorgan trägt kurze Fortsätze. Die- jenigen der oberen Wandung sind schwach nach oben gerichtet. Män- dibellänge 0,260 mm. Klauenglied 0,028 mm. 147 Totallänge der Palpen 0,380 mm. Die einzelnen Glieder messen: 1. 0,034; 2. 0,094; 3. 0,106: 4. 0,117; 5. 0,039 mm. Dem Typus der Untergattung Hexalebertia entsprechend ist die Behaarung. Die meisten Borsten und Haare sind gefiedert. Das 1. Glied trägt distal auf der Streckseite eine sehr kurze, die Streck- seite des 2. Gliedes in der Mitte drei, vom distalen Ende etwas abge- rückt zwei Borsten. Die kräftige, fast gerade Beugeseitenhorste hat die Länge der ventralen Gliedseite und steht deutlich in einiger Entfer- nung vom distalen Ende. Dem 3. Segment entspringen auf der Innen- seite sechs lange Haare, von denen die drei vorderen das folgende Seg- ment an Länge übertreffen. . Das mittlere derselben ist dem auf der Streckseite eingefügten genähert. Von den drei andern stehen zwei in der Nähe der Gliedmitte, das andre im proximalen Viertel. Die zwei Beugeseitenborsten des fast porenlosen 4. Gliedes sind weit auseinander gerückt, die Streckseitenhärchen sämtlich distal. Der Chitinstift ist kurz und spitz, das Endglied schlank. Das 4. Glied des rechten Palpus zeigt eine leichte Knickung, welche sich beim linken Taster nicht beob- achten läßt. Die 1. Epimerenspitzen ragen 0,090 mm über den Stirnrand hin- aus. Zwei Drittel der Bauchfläche werden von den Hüftplatten verdeckt. Infolge der starken Ausdehnung der 4. Platten, welche innen kaum breiter sind als außen und welche die hintere Drüsenpore einschließen, und der starken seitlichen Erweiterungen wird auch die ganze Breite der vorderen Bauchseite durch die Epimeren in Anspruch genommen. Die Chitinränder erfahren eine starke Verdickung. Die Totallänge der Epimeren beträgt 0,660 mm, die Länge der Maxillarbucht 0,145 mm, der Genitalbucht 0.208 mm (größte Breite 0,156 mm). Maxillar- und Genitalbucht sind 0,286 mm voneinander entfernt; die hintere Spitze der 1. Epimeren hat von ersterer einen Abstand von 0,160 mm. Das Hinterende der 2. Epimeren ist schmal (0,025 mm). Die Endglieder der ziemlich dünnen Beine zeigen keine nennens- werte Verbreiterung. Die Krallen tragen deutlich entwickeltes Krallen- blatt und Nebenzinke. Borstenbesatz spärlich. Sclvwimmhaare fehlen gänzlich. Auf dem 1. Gliede des 4. Beines zählt man 8 bis 10 Streck- seitendornen, auf dem 4. Gliede 7 Beugeseitendornen; das vorletzte hat 7 bis 12, das letzte 4 solche. Beinlängen : 1.0,585; II. 0,650; III. 0,780; IV. 1,040 mm. Das Genitalorgan schaut nur wenig aus der Genitalbucht heraus. Es mißt in den Klappen 0,197 mm Länge. Die größte Breite der letz- teren beträgt 0,068 mm. Auf ihren inneren Bändern zählt man etwa 16 Haare. Von den Genitalnäpfen ist der hinterste etwas verkürzt (0,068, 10* 148 0,062 und 0.044 mm). Der sogenannte Anus ist von breitem Chitinring umschlossen. Der Körper enthält fünf Eier, deren Durchmesser 0, 180 mm beträgt. Fundort: Lunzer Wasserleitung. 8. Lebertia densa Koen. var. tenuis n. var. Diese Bezeichnung möge bis auf weiteres einem MixolebertiarMmm- chen aus dem Lunzer Obersee gegeben werden. Verglichen mit einem rf von Lebertia densa Koen. aus der Tiefe des Luganersees, stellte sich heraus, daß es mit diesem in vielen Merkmalen übereinstimmte. Im all- gemeinen wie im besonderen Bau ist die Varietät jedoch schwächer. Die Länge des Körpers beträgt nur 0,750 mm gegenüber 0,900 mm. Auch die Beine sind kürzer als bei der typischen Form : I. 0,675 0,825) ; II. 0,900 (1,080); III. 1,100(1,290); IV. 1,880(1,635) mm. Schwächere Ausbildung zeigen auch Borsten und Haare, besonders aber die Chitin- ränder des Epimeralpanzers. Dagegen haben die Palpen an Dicke ge- wonnen. Das Genitalorgan ragt sehr wenig aus der Bucht hervor. Fundort: Lunzer Obersee. 9. Oxus lineatus n. sp. Weibchen: Der Körperumriß dieser Milbe ist langoval, am A7orderende etwas verschmälert. Die Länge beträgt 0,930 mm, die Breite 0,420 mm. Das Integument zeigt bei starker Vergrößerung eine sehr feine Linierung. Die Augen sind 0,110 mm voneinander entfernt. Das Maxillarorgan mißt in der Länge 0,160 mm, 0,063 mm in der Breite. Sein hinterer flächenartiger, stark verkürzter Fortsatz ver- schmälert sich ziemlich stark, um am Hinterrande wieder etwas an Breite (0,044 mm) zu gewinnen. Dieser Hinterrand verläuft nicht geradlinig. In der Mitte ist er flach vorgewölbt und an den Ecken in je einen stumpfen Fortsatz ausgezogen. Auf den Seitenrändern sitzt kein Zahn wie bei Oxus uodigerus Koen. Von der Seite gesehen erscheint der flächenartige Fortsatz an seinem hintersten Ende etwas nach oben ge- bogen. Die auswärts gerichteten Fortsätze der oberen Wandung haben dieselbe Länge wie der flächenhafte Fortsatz. Der Pharynx überragt das Organ um 0,022 mm. Die Länge des hinten stark nach oben gekrümm- ten Luftsackes beträgt 0,087 mm. Mandibel 0,160 mm lang, 0,044 mm breit. Sie ist eher schlank. Ihr Hinterende verlängert sich in einen kurzen, zugespitzten Fortsatz. Das 0,064 mm lange Klauenglied ist hinten stumpf konisch zulaufend. Der Palpus steht demjenigen von Oxus strigatus (Müll.) ziemlich nahe. Das schlanke 4. Glied besitzt eine gerade Beugeseite. Auf dem 2. Segment stehen distal drei kräftige, der Länge des folgenden Gliedes gleichkommende Borsten, auf der Mitte der Streckseite eine. Sie sind 149 gefiedert. An gleicher Stelle hat das kurze 3. Glied drei sehr lange Haarborsten nebst wenigen feinen Härchen. Länge der Glieder: 1. 0,037; 2. 0,048; 3. 0,035; 4. 0,070; 5. 0,022 mm. Während auf den Palpen die feinen Poren unregelmäßig zerstreut sind, zeigen sie auf dem Epimeralgebiet eine ähnliche Anordnung wie bei Oxus angiisti- positus Viets. Je drei bis fünf stehen in einer Reihe hintereinder. Der 0,675 mm lange Panzer bedeckt fast 2/3 der Ventralfläche. Die Epi- merenspitzen ragen kaum über den Stirnrand hinaus und endigen in einem hyalinen Dreieck, neben dem zwei kurze, breite Borsten stehen. Deren Rand ist gefiedert. Die eine weist eine schwache Biegung nach unten auf. Wie bei Oxus oralis (Müll.) finden sich hinter der Maxillar- bucht zwei feine, je mit einer kurzen Borste ausgerüstete Porenöffnungen. Das Endglied des 4. Beines trägt drei Borsten, zwei kurze und eine gliedlange, alle drei gefiedert. Die Genitalbucht ist schön gerundet, hinten wenig breiter als vorn, 0,140 mm lang. Sie geht unter Bildung stumpfer Ecken in den Hinter- rand der Epimeren über, der nicht, wie bei Oxus angustipositus Viets, senkrecht zur Medianlinie abgestutzt, sondern jederseits schwach nach vorn abgeschrägt erscheint. Aus der Genitalbucht ragt das 0,175 mm lange Genitalorgan etwa mit dem 4. Teile heraus. Es hat einen ellip- tischen Umriß und eine Breite von 0,122 mm. Die Klappen tragen innen und außen eine Reihe von feinen Haaren und, wie auf dem Epimeral- panzer, in Linien angeordnete Poren. Sie verdecken 6 Näpfe, von denen die mittleren etwas kürzer sind als die andern. Der Anus liegt zwischen dem hinteren Rande des Genitalorgans und dem Körperende, etwas weiter vorn als die ihn begleitenden Drüsen. Fundort: Kanal in Lunz. 10. Fiona brehmi Walter. Weibchen: Es ist am nächsten mit Fiona rotundoides Thor und Fiona disparilis Koen verwandt. Das weibliche Geschlecht zeigt eine durchschnittliche Länge von 1,2 mm bei einer Breite von 0,9 mm. Der Körperumriß stellt ein breites Oval dar mit wenig abgeflachtem Stirnende. Wie beim Männchen ist die Färbung ein helles Gelb ; auf dem Rücken finden sich große, verschwommene Flecken von dunkler Farbe. Im Bau des Maxillarorgans und der Palpen findet Übereinstim- mung mit den männlichen Organen statt. Letztere sind jedoch stärker gebaut. Sie erreichen fast zweimal die Dicke der benachbarten proxi- malen Beinglieder. Die Gliedlängen betragen: 1. 0,047; 2. 0,182; 3. 0,104; 4. 0,216; 5. 0,104 mm. Die Totallänge (0,650 mm) bleibt also hinter derjenigen der mann- löO lichen Palpen etwas zurück. Die beiden Beugeseitenstifte des 4. Gliedes treten kräftiger hervor und tragen je ein feines Haar. Der zahnförmige Chitinstift am distalen Innenende steht auf starkem Höcker. Als Unter- schiede Fiona disparilis Koen. gegenüber sind die bedeutendere Länge der drei inneren Glieder und der Mangel von mehreren kleinen Höckern in der Umgebung der Taststifte des 4. Segments anzuführen. Im Bau des Genitalorgans tritt die Verwandtschaft zu Fiona '. Holmgren. Stockholm: H. L. Honigmann, Halle; R. Hörring. Kopenhagen; R. Horst. Leiden; G. Horvâth, Budapest; A. Hubrecht, Utrecht; Th. Hueber. Ulm: W. Huth, Berlin; A. Jacobi. Dresden: G.Jacobson, St. Petersburg: L. A. Jägerskiöld, Göteborg: 0. Jaekel. Greifswald: T. H. Järvi, Helsingfors: G. Jaffé. Berlin: Fr A. Janssens, Louvain; A. Japh a, Halle ; A. Ja worowski. Lemberg: H. S. Jennings, Baltimore; A. S. Jensen, Kopenhagen; H. M. Icke. Leiden; J. E. W.Ihle, Utrecht: G. Illig. Zwickau; A. C. Johansen. Kopen- hagen; H. Johansen, Tomsk; V. Jollos, München; H. Jordan. Tübingen: H. Joseph. Wien: L. Joubin, Paris; F. E. Jungersen, Kopenhagen; P. Kam- merer. Wien: P. N. van Kam pen, Buitenzorg: L. Kathariner, Freiburg. Schweiz; G. Kautzsch, Kiel; C. Ker bert, Amsterdam; J. G. Kerr, Glasgow: N. M. Kheil, Prag; H. Kiaer, Christiania: J. J. Kieffer. Bitsch: J. S. Kings- ley. Tufts-Coll.. Mass.; Fr. Klapâlek, Prag: B. Klatt, Berlin; C. B. Klun- zinger, Stuttgart: J. Kniephof, Yelsow, Pommern: Knipowitsch. St. Peters- burg: W. Ko belt, Schwanheim; A. Köhler, Jena; R. Koehler, Lyon; A. F. König, Bonn; E. Koenig, Tiflis: F. Koenike, Bremen: Fr. Kohl. Wien; J. H. T. Kohlbrugge, Utrecht; H. Kolbe, Berlin; J. Kollmann, Basel: E. Korscheit, Marburg; 0. Krancher, Leipzig: K. Kraepelin, Hamburg: H. A. Krauß. Tübingen; A. H. Kr au 13 e , Sorgono, Sardinien; P. Krüger, Berlin; J. H. Kruimel. Amsterdam: P. Kruizinger, Groningen: Th. Krumbach, Ro- vigno: M. Küchner, Leipzig; A. Kühn, Freiburg i. Br. ; W. Küken thai, Bres- lau; K. Kunkel, Mannheim; K. v. Künßberg. Heidelberg: W. Kulczynski. Krakau; P. Kuhnt, Berlin-Friedenau; H. Kuntzen. Berlin: 0. Kuttner, Halle a. S.; H. Laackniann, Leipzig: A. Lameere, Bruxelles: E. Lampe, Wiesbaden: K. Lampert, Stuttgart; A. Lang, Zürich; D. de Lange. Groningen: J. W. Langelaan, Amsterdam: V. H. Langhans, Hirschberg. Böhmen; A. Lang- h offer, Zagreb; G. Lauffer, Madrid; E. Lea. Bergen; W. Leche, Stockholm: O.Lehmann, Altona: W. Leisewitz, München; R. v. Lendenfeld, Prag: von Lengerken, Berlin; H. Lenz, Lübeck; K. M. Levander. Helsingfors: G. M. R. Levins en, Kopenhagen; Th. W. vanLidthdeJende, Leiden; C. Lindner. Wettaburg; Fr. Lindner, Quedlinburg: W. M. Linnaniemi, Sortavala; Th. List, Darmstadt : H. Lohmann, Kiel; G. Loisel, Paris; J. C. C. Loman. Amsterdam; A. Looß, Kairo: L. von Lorenz, AVien: H. Loudon. Lisden. Liv- iana; H. Ludwig, Bonn; M. Luhe, Königsberg; W. Lundbeck. Kopenhagen: C. Lundström, Helsingfors; 0. Maas, München: J. v. Madarasz, Budapest; F. Maidl, Wien; H. v. Malsen, Malseneek: J. G. de Man. Jerseke; K. Marcus. Jena: G. Marshall, London; E. von Marenzeller. Wien; F. Martini. Tübingen; P. Matschie. Berlin: C. Matzdorff, Berlin; W. May. Karl ruhe; P. Mayer, Neapel; A. Meek, Newcastle u. T.; F. Megusar, Wien: L. v. Méhely. Budapest; J. C. H. de Meijere, Amsterdam: J. Meisen- heimer. Jena: A. Meixner, Graz: J. Meixner. Graz: A. Mertens, Magde- burg; H. Merton. Heidelberg; Mayn. M. Metcalf, Oberlin. Ohio: A. Metzger. 159 München; A. Meut h, Graz: W. Th. Meyer, Hamburg; W. Michaelsen. Hamburg; H. Micoletzky. Czernowitz; W. Mie Ick, Helgoland; A. Milani. Eltville; E. A. Minchin, London; A. Mocsâr y. Budapest; F. Moser. Berlin: J. Moser, Berlin; H. Müller. Leipzig; K. Müller, Kiel; H. F. Nachtrieb, Minnesota; A. Naef, Neapel; N. Nassonow, St. Petersburg; A. Xalepa. "Wien; A. Nehrkorn. Braunschweig; E. Neresheimer , Wien; M. Nestler. Leipzig; R. Neubaur. Krosigk: H. H. Newman, Chicago; F. Nie den, Berlin: J.E.Nielsen, Kopenhagen; W. Niepelt. Zirlau; H. F. Nierstrasz, Utrecht A. Nikolsky. Charkow; E. Nordenskiöld, Helsingfors; 0. Nordgaard. Trondhjem; J. NusIj aum , Lemberg; N. H. Odhner, Stockholm; H. Oester- gren. Kristineberg; F. Ohaus, Berlin-Steglitz; P. Olsson, Òstersund; E. D. van Oort, Leiden; A. Oppel. Halle; B. Oshanin, St. Petersburg; A. A. Ostroumoff. Kasan; J. Th. Oudemans, Putten; A. Pagenstecher. "Wies- baden; J. A. Palmen, Helsingfors; Pape, Berlin-Friedenau; P. Pappenheim. Berlin; W. N. Parker, Cardiff; A. Pauly, München; F. Pax, Breslau: L. Pee- ters, Maastricht; P. Pelseneer, Gent; A. Penther, Wienj A. J. vanPesch. Amsterdam; 0. Pesta, "Wien; C. G.J.Petersen, Kopenhagen: W.Petersen, Reval; K. Petri, Segesvar; G. Pfeffer, Hamburg; H. Pierantoni, Neapel; V. Pietschmann. Wien; Th. Pintner, W7ien; L. Plate, Jena; H. Plenk. Wien; H. Pönitz. Leipzig: H.Pohl, Wessin; H. Po int n er, Salzburg; H.Poll. Berlin: J. Ponebsek, Laibach; Popofsky, Magdeburg: B. Popp ins, Helsing- fors; 0. von Po rat, Jönköping; Preß 1er. Leipzig: E. Pro ft, Leipzig; S. von Prowazek. Hamburg; H. Przibram, Wien; A. Pütter, Bonn; H. vonEa- benau, Görlitz; E. G. Racovitza, Banyuls-sur-Mer ; A. Raffaele, Palermo; W. Ramme, Berlin ; H. Rebel-Wien; H. C. Redeke, Helder: J. van Rees. Amsterdam: L.Reh, Hamburg; J. Reibisch, Kiel; H. Reichenbach . Frank- furt a. M.; A. Reichenow, Berlin; A. Rei chensperger, Bonn; 0. Reiser. Sarajewo; A. von Reitzenstein . Altona; G. Retzius, Stockholm; H. Reuß. München; E.Reuter, Helsingfors; 0. M. Reuter, Helsingfors; C. L. Reuvens. Oosterbuch; L. Rhumbler, Münden; A. Richters, Calmbach; F. Ris, Rheinau: C. Ritsema. Leiden: A. Robert, Paris: G. Rörig, Berlin; A. Rogenhofer. Wien; E. Rohde, Breslau; 0. le Roi, Bonn; N. de Rooy. Amsterdam: E. W. Rosenberg, Utrecht; C. F. Rousselet, London; W. Roux, Halle a. S.: W. Rüdiger, Hochreit i. Neumark; R.Sachse, Leipzig; P. Sack, Frankfurt a. M. ; J. Sahlberg, Helsingfors; M. Samter, Berlin-Halensee; P. Sarasin, Basel; G. 0. Sars, Christiania; H. Schalow, Berlin; R. F. Scharff, Dublin: J. Seh axel, Jena; C. Schellack. BerlimLichterfelde; M. M. Schepman. Rotterdam; G. Schiebel, Graz; J. Schilsky, Berlin; W. Seh imkewitsch . St. Petersburg; C. Schirmer, Berlin-Steglitz; W. Schleip, Freiburg i. Br. : Schmeil, Heidelberg; A. Schmidt, Budapest; W. J. Schmidt, Bonn; Fr. Schmitt, München: J. Schnabl, Warschau: K. C. Schneider, Wien; J. Sp. Schneider, Tromsö; R. Schneider, Liebertwolkwitz; W. Schönichen, Berlin- Friedenau; T. H. Schöyen, Christiania; W. M. Schöyen, Christiania; E. Schrei- ber, Görz; R. E. Schreiber, Leipzig; 0. Schröder, Heidelberg; A. Schu- berg, Berlin-Lichterfelde; W. von Seh uckmann, Freiburg i. Br. ; P. Schultz. Berlin; A. Schulz. Villefranche s. S.; R. Schulze, Leipzig; F. Schumacher, Kagel; Schumann, Leipzig; J. A. Schutter, Groningen; F. Schwangart. Neustadt a. d. H.: W. Schwangart , Karlsruhe; G. Scribe, Oxford: A. Seitz. Darmstadt; A. Seligo. Danzig; M. de Selys Longchamps, Bruxelles; A. von Semenov-T ian-Shansky, St. Petersburg; P. von Semenov- Tian- Shansky, St. Petersburg; R. Sem on, München; G. S e ver in, Bruxelles; D. Sharp, Brockenhurst; R. Shelford. Oxford; F. Siebenrock, AVien; M. Sied- lecki, Krakau: H. Simroth, Leipzig; C. Ph. Sluiter, Amsterdam; F". Solari. Genova: H. Soldanski, Berlin; F. Sordelli, Milano: H. Spemann, Rostock: J. W. Spengel, Gießen; Spormann, Stralsund; F. A. Stake, Leipzig: R. H. Stamm-Kopenhagen ; W. Staudinger, Halle; 0. Steche. Leipzig: E. Stechow, 160 .München; C. M. Steenberg, Kopenhagen; P. Stein, Treptow a. d. Kega; F. Steindachner, Wien: 0. Steinhaus, Hamburg: P. Steinmann, Aarau; F. Stellwaag, Erlangen: W. Stempeil, Münster i. W.; W. Stendell, Frank- furt a. M.; G. Stiasny, Triest; H. Stitz, Berlin; A. Stole, Prag; 0. Storch. Wien; V. Storm, Trondhjem; 0. zur Strassen, Frankfurt; S. Strodt- mann, Wilhelmsburg; D. J. Strohl, Zürich; H. Strohmeyer, Münster; A. S trubell, Bonn; Th. Studer, Bern; F. K. Studnicka, Brunn; R.Ritter von Stummer-Traunfels, Graz; R. Sturany, Wien; 0. Sund, Bergen; A. Szie- laska, Nordenburg; J. K. Tarnani, Nowaja-Alexandria; 0. Taschenberg, Halle a. S.; E. Teichmann, Frankfurt a . M.; J. .T. Tesch, Helder; K. Theel, Stockholm; C. Thesing, Leipzig; J. Thiele, Berlin; A. Thieme, Leipzig; A. Thienemann, Münster; J. Thienemann, Rossitten ; J. A. Thomson, Aber- deen; K. Tönniges, Marburg; K. Toldt, Wien; E. P. Tratz, Hall, Tirol; E. Trojan, Prag; F. Try bom, Stockholm; von Ubiseli, Würzburg; H. Ude, Hannover; G. Ulm er, Hamburg; D. L. Uyttenboogaart, Rotterdam; E. Van- höi'fen, Berlin; V. Vavra, Prag; F. Vejdovsky. Prag; K. W. Verhoeff, Pasing; J. H. Vernhout, Leiden; J. Versluys, Gießen; H. J. Veth, Haag; K. Viets, Bremen; J. Villeneuve, Rambouillet; A. Voeltzkow, Berlin; R. Vogel, Tübingen; A.Voigt, Leipzig; M.Voigt, Oschatz; W.Voigt, Bonn; G. C. J. Vosmaer, Leiden; F. Voss, Göttingen; H. von Voss, Straßburg; J. Vosseier, Hambui'g; J. Wagner, Kiew; F. von Wagner, Graz; B. Wahl, Wien; U. Wahlgren, Princeton; B. Wanach, Potsdam; B. AVandolleck, Dresden; E. Wasmann, Valkenburg; L. Weber, Cassel; M. Weber, Amster- dam; H. Weig old, Helgoland; R. Weiß enberg, Berlin; F. Werner, AVien; C. Wesenberg-Lund, Lyngby; W. Westphal, Leipzig; G. Weymer, Elber- feld; F. Wichgraf, Berlin; H. H. Wieden, Smith Coll., Northampton; A. Wier- zejski, Krakau; J. W. von Wijhe; H. L. Gerth van Wijk, Middelburg; J. Wilhelmi, Berlin-Friedenau; L. Will, Rostock; Oh. B. Wilson, Westfield, Mass; F. W. Winter, Frankfurt a. M.; A. Wirén, Upsala; A. Wollebaek, Christiania; R. L. F. Woltereck, Leipzig: W. Wolter sdorff, Magdeburg; G. Wülker, München; L. Wunderlich, Köln; H. Wynge, Kopenhagen; G. Wynhoff, Utrecht; F. Zacher, Breslau; E. Zander, Erlangen; B. Zarnik, Würzburg; K. Zelinka, Czernowitz; M. Zerny, Wien; H. E. Ziegler, Stutt- gart; C. Zimmer, Breslau; F. Zschokke, Basel; E. Zugmayer, München. Nachträglich haben noch ihre Zustimmung erklärt: J. Carl, Genf; U. Duerst, Bern; H. Fischer-Sigwart, Zofingen Schweiz ; H. H. Field, Zürich; V. Nordmann, Taulov; Herb. Osborn, Columbus; P. Revilliod, Basel: H. Rothenbühler, Bern: G.Schneider, Mühlhausen; M. Standfuß, Zürich; R. Standfuß, Zürich; Th. Steck, Bern; Th. Stingelin, Ölten; 0. S toll, Zürich; H. B. Ward, Urbana. Ferner noch folgende 22: G. E. Audeoud, Chêne-Bourg; Ch. Blachier, Genf; J. Bloch, Solothurn; S.Bock, Upsala; E. v. Bodman, Konstanz; G. Bollinger, Basel; R. Bory, Genf; C. T. Brues, Forest Hills, Mass.; E. Bugnion, Lausanne; W. E. Castle, Cambridge, Mass.; J. W. Chapman, Cambridge, Mass.; K. Derjugin, St. Pe- tersburg; R. W. Glaser, Cambridge, Mass.; E. Haeckel, Jena; R. Jeannel, Banyuls s/mer; Th Mortensen, Kopenhagen; A. Oka, Tokio; M. Rimsky- Korsakow, St. Petersburg; G. Weber, Genf; W. M. Wheeler, Forest Hills, Mass.; P. W. Whiting, Cambridge, Mass.: E. N. Wrutworth, Cambridge, Mass. Druck von Breitkopf & Härte 1 in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Ellgen KorSChelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XL. Band. 13. September 1912. Nr. 6/7. I li li alt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Sekera, Über die grünen Dalyelliden. S. lfil. 2. Müller, Beobachtungen an iiädogenetischen Miastor-Laxven. S. 172. :i. Uabic, Über einen Athtlgcs von Pelagosa. (Mit 4 Figuren. | S. 176, 4. Spassky, Die Spinnen des Don- Gebietes. S. 17!J. 5. Schulze, Die Flügelrudimente der Gattung Caiübus. (Mit 6 Figuren.) S. lsS. fi. Naef, Teuthologische Notizen. (Mit 1 Figur.) S. 104. 7. Auerbach, Die Sporenbildung der Myxo- sporidien. S. 204. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. The Law of Priority. S. 207. III. Personal-Xotizeu. S. 2(K Nekrolog. S. 208. Literatur S. 337—384. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über die grünen Dalyelliden. Von Prof. Dr. Emil Sekera, Prag. Während der letzten Tage des Monats April d. J. besuchte ich einigemal meine Lokalitäten an den Eibwiesen bei Celakovice (fast 25 km nordöstlich von Prag), in welchen sich eine reiche Turbellarien- fauna anzusammeln pflegt, die ich seit 5 Jahren beobachte. Diesmal widmete ich meine Aufmerksamkeit einem fast ausgetrock- neten Tümpel, welcher noch mit einem Wiesengraben vereinigt und mit Wasser ausgefüllt wurde, das von ausgetretenem Frühlings-Elbwasser stammte. Ich traf da eine interessante Lebensgemeinschaft an, welche an die Verhältnisse der Frühlingstümpel an den Ufern des Embach bei Dorpat 11 162 in Livland erinnert, wie dieselben M. Braun in seiner Monographie 1 schilderte, anderseits auch an die von Ose. Schmidt beobachtete Fauna aus einem Gartenteiche neben dem Kloster Zwierziniez in Krakau2. Fast alle vierkantigen Mesostomiden (M. craci, M. rhynchotum, M. punetatum und M. nigrirostrum), dann Mesostoma lingua, Rhyncho- mesostoma rostratum, Phaenocora galiziana, Opistomum pallidum, Da- ly ellia rubra, meine Mesocastrada3 und das ursprüngliche O. Schmidt's Mesostoma hirudo mit andern Vertretern aus vielen Tiergattungen sind miteinander erschienen. Besonders auffallend war für mich das Vorkommen aller drei bis- her beschriebenen großen, grünen Dalyelliden: D. viridis (Gr. Shaw), D. penicüla (M. Braun) und D. scoparia (0. Schmidt), welche in dieser Lokalitat in gleicher, verhältnismäßig großer Zahl der Individuen ver- treten waren, so daß ich ihre Organisation vergleichen konnte. Von den früheren Beobachtern wurden bisher gewöhnlich nur zwei Arten auf einmal angetroffen (Ose. Schmidt, M.Braun, du Plessis, A.Brink- mann u. a.). Die erwähnten drei Arten bilden wirklich eine besondere Gruppe unter den Süßwasser-Dalyelliden durch manche Merkmale, welche ich in folgenden Zeilen vergleichen will. Zuerst sind sie Bewohner der Frühlingstümpel4, so daß ihre Le- bensdauer bestimmte Grenzen hat. In dieser Eigenschaft sind dieselben schon fast in allen Ländern Europas bekannt, und dies von der ältesten Zeit der Turbellarienforschung (z. B. 0. F. Müller erwähnt: »in pratis inundatis — « 1773). Die Körperdimensionen von 2 bis 5 mm überwiegen die der andern Dalyelliden in unsern Tümpeln, und alle drei sind mit den Zoochlorellen so behaftet, daß die grüne Körperfärbung das erste auffallende Merk- mal darstellt; die jungen Tiere sind dagegen farblos und nur aus- nahmsweise die in isoliertem Zustande lebenden geschlechtsreifen Individuen. Am auffallendsten erscheint dann der Umstand, daß die genannten 1 M. Braun, Die rhabdoeöliden Turbellarien Livlands (Dorpat 1885). 2 Ose. Schmidt, Die rhabdoeölen Strudelwürmer aus den Umgebungen von Krakau (Wien, 1858). y Diese Art stellt kein Strongylostoma vor, wie Hofsten in seinen »Neuen Beobachtungen usw.« (Upsala 1911) anfuhrt, sondern einen Vertreter vielleicht einer neuen Gattung zwischen Strongylostoma und B/ty)ichomesostoma,wenTi unsre Schnitt- serien nicht übereinstimmen werden, da dieselbe seit Volz' Zeiten in der Schweiz L901) nicht im lebenden Zustande beobachtet wurde. 4 Wenn Dorn er 'Darstellung der Tuvbellarienfauna der Binnengewässer Ost- preußens 1902, S. 36) von der Art D. viridis angibt, daß er sie am 16. August in Löwentinsee fand, kann man diese Tatsache als eine Verwechslung mit einer andern grünen Turbellarie {Phaenocora?) erklären. 163 drei Dalyelliden ihre Eier in der Leibeshöhle in großer Zahl beher- bergen, welche erst nach dem Tode der Tiere zerstreut werden können. Aus diesen Eiern geht die folgende Generation erst im kommenden Frühling hervor; die andern Arten von Dalyellia, sowie die der Gat- tungen Castrella und Phaenocora, legen nur ein Eichen auf einmal ab, obwohl sie in kurzer Zeit auch eine große Anzahl der Eier aus- bilden können. (Bei Castrella legte ein isoliertes Individuum in der Sommerzeit während der Nacht und am folgenden Tage 10 Eier, bei Phaenocora während 14 Tagen auch 14 Eier.) In dieser Mitteilung habe ich besonders im Sinne die Diagnosen L. v. Graffs in der bekannten Sammlung Brauers über die Süßwasserfauna Deutschlands (Nr. 19), zu denen ich einige Angaben beigeben oder sie verbessern will. Die aus- führliche Behandlung der ganzen Organisation unsrer Arten spare ich mir für eine besondere Monographie auf. Dalyellia penicilla, welche erst Braun in seiner Monographie (1885) beschrieb, ist in ihrem Habitus und in der Größe ganz der andern Art, D. viridis ähnlich, so daß diese Arten in der früheren Zeit gewiß ver- wechselt wurden, als man die genauere Analyse der Geschlechtsorgane unterließ und dieselben nur nach der grünen Färbung bestimmte. Die Größe der zahlreichen, geschlechtsreifen Exemplare, welche ich gemessen habe, beträgt nur 2,5 — 3,5 mm (nicht also: bis 5 mm). Nur aus einigen Wiesentümpeln in Täbor kenne ich noch eine kleine Varietät der ersten Art (D. penicilla), welche das Begattungsglied übereinstimmend gebaut zeigt, aber von geringerem Umfang ist. Diese Varietät maß nur 1 bis 1,5 mm und war zugleich unter den andern Individuen durch zahlreichere, aber kleinere Eier im Leibesraum auffallend. Der Begattungsapparat der letztgenannten Art stellt bei der Be- gattung mit seinen vier ungleichen Astchen ein Löffelchen vor, mit wel- chem zahlreiche Sekretkörnchen und Samenfäden direkt in die Begat- tungstasche übergeführt werden. In ähnlicher Weise ordnen sich auch die Stacheln an den beiden Asten, welche durch eine Querbrücke ver- bunden sind, bei der Art D. viridis. Zwischen diesen beiden unter gleichen Lebensbedingungen leben- den Arten ist ein Unterschied schon mit bloßem Auge oder mit der Lupe bemerkbar: die Form und Größe bzw. auch die Zahl der Eier. Dieser Umstand wird in den Diagnosen nicht berücksichtigt, obwohl er bei den geschlechtsreifen Individuen allein zur Trennung der er- wähnten Arten hinreicht. Bei der D. viridis sind die Eier oval, in den Dimensionen, wie sie schon v. Graff in seiner Monographie angibt (0,28 — 0,16 mm Länge-Breite), bei der I). penicilla ganz rundlich (besser kugelig), im Durchmesser von 0,2—0,3 mm. Die kleinere Varietät be- sitzt Eier mit nur 0,15 mm im Durchmesser, welche in dieser Hinsicht 11* 164 mit den letzten Eiern der größeren absterbenden Exemplare überein- stimmen; so daß ich ihre Herkunft (d. i. der kleineren Individuen) von denselben ableite. Diese lange Zeit hindurch sich vererbende Eigen- schaft führte dann zur Ausbildung der erwähnten kleineren Varietät. Man muß also die Angaben der älteren Autoren oder der gelegent- lichen Sammler revidieren; wenn die kugeligen Eier erwähnt werden, dann gehört die betreffende Form in den Kreis der Art D. penieitta, Schon der erste Turbellariensammler 0. F. Müller führt bei sei- ner grünen Art Planaria hettuo an, daß im Leibe kugelige Eier vorkom- men (». . . tria Ovaria seu ova sphaerica«). Noch frappanter zeichnet Ose. Schmidt in der Arbeit aus d. J. 1848 rundliche Eier an der Bauchseite5. Die Analyse der Geschlechtsorgane (Fig. 4<7, Taf. I) zeigt auch, daß seine Art einen Keimstock besaß, so daß diese Tatsache den Verhältnissen bei der Dalyettiapenicüla entspricht, obwohl auch dieses Merkmal in den G raff sehen Diagnosen fehlt, In der Monographie des letztgenannten Autors wird es dann als ein Ausnahmefall bezeichnet, wenn ein Keimstock vorkommen soll und wird dagegen der Haufen der Schalendrüsen als ein Ersatz des andern Keimstocks erklärt. Diese Drüsen bilden eben einen beständigen Teil der weiblichen Geschlechts- organe, da sie um den weiblichen Vorraum angeordnet sind. Die kleineren Aste des Begattungsorgans sind ja auch bei der Ansicht von oben in keiner Weise auffällig und können leicht übersehen werden; dieselben treten nur bei der Seitenansicht auffallend hervor. Bald darauf erschien von Max S. Schultze eine präzisere Abbil- dung von Vortex viridis, welche seit dieser Zeit als typisch bezeichnet werden kann. In dieser Abbildung sind in der Vereinigung mit Samenbe- hälter und Dotterstöcken zwei Keimstöcke eingezeichnet, was der Wirk- lichkeit ganz entspricht, sowie die innere Öffnung des gemeinsamen Ge- schlechtsganges, durch welche die ovalen Eier in die Leibeshöhle aus- treten6). Noch in einer weiteren Abhandlung, in welcher Ose. Schmidt die zweite grüne Art D. scoparla aus der Umgebung von Krakau be- schreibt, verharrt derselbe Autor bei seiner Beobachtung, daß die Exem- plare von Vortex viridis nur kugelige Eier haben7. 5 Ose. Schmidt, Die rhabdoeölen Strudelwürmer des süßen "Wassers. Jena 1848. f; Max Schultze, Beiträge zur Naturgeschichte der Turbellaricn. — Greiß- wald 1851. (Taf. III. Fig. 4.) 7 >In den vielen Hunderten von Exemplaren von Vor/ex viridis, die ich an der Elbe und Weichsel untersuchte, habe ich nie die ,länglich-ovale Eif'ornv gefunden, welche nach M. Schultze dieser Art zukommen soll. Es ist dies möglicherweise eine Eigentümlichkeit der bei Greißwald lebenden Varietät« 's. Anm. 4 . Ich hoffe, daß es jedem Turbellarien forscher jetzt klar sein wird, daß beide Beobachter richtig nicht dieselbe, sondern zwei verschiedene Arten untersuchten. 165 Seit dieser Zeit wurde die letztgenannte grüne Art von verschiede- nen Beobachtern in fast allen Ländern Europas angekündigt, so daß man sie als allverbreitetste Turbellarie auffassen kann. Alle diese An- gaben müssen also zeitweise und gelegentlich revidiert werden, um fest- zustellen, welche von diesen drei Arten tatsächlich in den betreffenden Lokalitäten vorzukommen pflegt. Von den neuesten Beobachtern war es noch Brinkmann8, welcher beide Arten (D. viridis und penicüla) in den Händen hatte; er machte aufmerksam auf die verschiedene Entwicklungsstufe der Dotterstöcke, welche Tatsache richtig ist und bei der Eibildung, wie ich noch hervor- heben werde, zur Geltung kommt. Noch interessanter erscheint das Vorkommen der dritten Art, welche wirklich die größte ist, D. scoparla (Ose. Schmidt), deren Exem- plare 3 — 5 mm Länge erreichen. Während die erwähnten Arten haupt- sächlich an der Oberfläche der Züchtungsgläser im Wasser verweilen, leben die Individuen der letztgenannten Art mehr am Boden, indem sie sich zu einer grünen Kugel zusammenziehen. Nur in den Morgenstunden wagen sie, auch etwas höher auf den Pflanzenresten zu liegen und fallen gleich nach sanfter Berührung zu Boden. Bei der Begattung benehmen sich unsre Dalyelliden in ähnlicher Weise wie die andern Arten und sind dabei sehr rege. Die jungen Tiere sind auffallend groß und gelblich (von den Darmconcrementen), aber ohne Zoochlorellen. Die eigentüm- lichen Begattungsglieder, welche Schmidt richtig mit kurzgestielten Stallbesen vergleicht, sind eigentlich aus 4 Asten, welche gleichlang sind und in verbreiterte Plättchen mit Stacheln zergliedert werden, zu- sammengesetzt. Dieselben mahnen also an das Verhältnis der Aste bei der Art D. penicilla., welche noch nicht gleichlang sind. Dagegen sind die 4 Aste mit einem Stiel versehen, welcher mit dem andern nicht zu- sammenhängt, so daß D. scopatici einen doppelten Apparat besitzt, welcher wie eine Bürste in die Geschlechtsöffnung des andern Indivi- duums übergeführt wird. Gegen die erwähnten Körperdimensionen er- scheint der Schlund mit sackförmigem Darm klein, und wirklich besteht ihre Nahrung aus den größeren Infusorien und Rotatorien, sowie einigen Lyncaeiden oder kleinen Ostracoden. Die geräumige Leibeshöhle wird dann durch die breiten Hodensäcke, welche zu beiden Körperseiten lie- gen, und durch die mächtigen Dotterstöcke auf der Rückenseite, sowie später mit den großen kugeligen Eiern auf der Bauchseite ausgefüllt. Entgegen der allgemeinen Verbreitung der D. viridis und vielleicht auch der D. penicilla wurde die letztgenannte Art D. scoparla nur an wenigen Lokalitäten aufgefunden — obwohl die größeren Körperdimen- 8 Aug. Brinkmann, Studier over Danmarks Rhabdocoele og Acoele Turbel- larier. (Kopenhagen 1905.) 166 sionen dieselbe auffallend machen können. Erst nach mehr als zwanzig Jahren fand die letzte grüne Art Par adi bei Klausenburg in Ungarn (1881), dann M. Braun in der Umgebung von Dorpat, so daß derselbe noch einige anatomische Details zu Schmidts Angaben ergänzen konnte. Auf der vierten Stelle steht die Umgebung von Kazan in Ruß- land (Sabussov i. J. 1893), dann kommt du Plessis (1897) mit der Umgebung des Neuchäteler und Genfer Sees in der Schweiz. Ich selbst fand diese Art schon im Jahre 1909 im April und Mai in den Wiesen- tümpeln fast unterhalb der erwähnten Stadt, und beobachtete, daß an dieser Lokalität das Vorkommen der D. scoparla an eine zweijährige Periode gebunden wird, so daß sie im nachfolgenden Jahre sehr wenig oder gar nicht zu erscheinen pflegt. Weitere Beobachtungen werden mir zeigen, ob auch an der beschriebenen neuen Lokalität dieselben Verhältnisse obwalten. Alle drei Arten zeichnen sich also durch gleiche Lebensäußerun- gen aus, welche ich seinerzeit9 mit Bezug auf Dahjellia viridis und penicilla geschildert habe. Ich beobachtete öfters, daß meine gezüch- teten Individuen der letztgenannten Arten gefräßig sind, indem sie alle andern Turbellarien, besonders die jungen Mesostomiden und Bothro- mesostomiden, v erschluckten, sobald sie sich einander begegneten. Auch alle kranken oder etwas verletzten Tiere, welche nicht schnell bei der gegenseitigen Berührung geflohen sind, waren ihre Beute. Auf diese Weise lebten sie wohl und benahmen sich doch phototaktisch, so daß ihre geschlechtliche Tätigkeit zum vollen Ausdruck bei der fortwähren- den Eibildung kam. Diese für die Erhaltung der Art so wichtige Le- benserscheinung, oder Lehensziel, wurde bei allen längere Zeit gezüch- teten Arten genau beobachtet und verfolgt, so daß ich die bisherigen Angaben ergänzen oder verbessern kann. Sobald es also zur Ausbildung der Dotterstöcke auf derRückenseite gekommen ist, waren schon nach den stattgefundenen Begattungen hauptsächlich nur die Samenbehälter voll' und erschienen (besonders bei D. scoparia) als weißliche kugelige Blasen auf der Rückenseite. Die Be- gattungstaschen enthielten mehr nur Secretkörner aus der Samenblase, eine Erscheinung, welche ich auch bei den Mesostomiden beobachtete, so daß die Unmassen der Samenfäden direkt durch den gemeinsamen langen Geschlechtsgang in die Samenbehälter übergegangen sind. Wenn also die reife Eizelle in den weiblichen Geschlechtsraum hineintraf, kam es gleich zur Besamung, und bald darauf ballte sich die Dottermasse in den unteren Dottergängen zusammen, bis sie allmählich in den Ductus communis mit der Eizelle herabgestiegen ist und dort eine kugelige (bei 0 Einige Beiträge zur Lebensweise von Vortex helluo. (Zool. Anz. 13d. XXVI. 1903. S. 703-710.) 167 D. penicilla und scoparla) oder eiförmige Masse ausbildete. Es wurde dazu eine verschiedene Menge der Dottermasse bei unsern Arten ver- braucht. Bei D. penicüla, welche, wie ich mit Brinkmann bestätige, nur schmale Dottergänge und kleine seitliche Lappen besitzt, wird der ganze Inhalt der Dotterstöcke auf einmal zur Ausbildung eines Eichens verbraucht, so daß dieselben Dotterstöcke dann nur in schwachen Kon- turen deutlich sind. Bei den übrigen Arten, welche mächtige Dottei- stöcke und besonders seitliche Lappen besitzen, wird zur Bildung eines Eichens nur eine Seite derselben verbraucht. Deswegen kommt es bei D. penicüla und scoparla erst am folgenden Tage, manchmal auch am zweiten Tage zur neuen Eibildung; D. viridis und in dringenden Fällen auch D. scoparla bilden Eier fortwährend, binnen 12 Stunden, so daß ihre Zahl schnell wächst. Die Dottermasse erfüllt bei der D. peni- cüla und scoparla den ganzen Raum des Geschlechtsganges, so daß sie nach den Gesetzen der molekularen Kräfte eine kugelige Form der Eier ausbildet; dagegen füllt bei der D. viridis dieselbe und verhältnismäßig geringere Dottermasse nur den dem weiblichen Vorraum nächsten Teil des Ductus communis und nimmt also nur eine länglich-ovale Form an, welche dann als ererbte Eigenschaft erscheint. Da bei der Eibildung jedesmal dieselbe Menge der Dottermasse teilnimmt, sind auch die fertigen Eier bei demselben Individuum fast gleich groß und die Varia- tion in der Größe der Eier bezieht sich auch auf die verschiedene In- di viduengröße. Nur bei der Art D. viridis gelang es mir, zahlreichere Schwankungen in der Größe der Eier in demselben Tiere zu beobach- ten. Wie ich schon einmal in dem zitierten Artikel von 1903 geschil- dert habe, ist das letzte Eichen bei den gezüchteten Stücken der D. penicüla und auch bei D. scoparla auffallend kleiner, da durch die ab- nehmende Körperstärke oder durch Hunger eine geringere Dottermasse ausgebildet wird. Wenn dann aus diesen kleinen Eiern kleinere Junge und Tiere hervorgehen, können sie leicht im Laufe der Zeit zu einer Ausbildung der Größenvarietät, wie ich sie tatsächlich an einer Loka- lität in Täbor von der Art D. penicüla beobachtete, Anlaß geben. Von den andern Arten habe ich derzeit noch nicht genügende Daten über das Vorkommen einer kleineren Form. Braun gibt zwar in der oben zitierten Monographie an, daß die Eier von der Arti), scoparla elliptisch oder kreisförmig sind; da er nur vier Eier in einem Individuum gesehen hat, scheint es mir, daß es sich dabei um eine lokale oder individuelle Variation handeln kann. Da- gegen beobachtete ich während einiger Jahre viele eiertragende Exem- plare, welche sämtlich aus den genannten Lokalitäten stammen, und alle mit kugeligen Eiern versehen Avaren, welche im Durchmesser 0,25 bis 0,35 mm maßen (bei Braun nur 0,23 mm). Was die weiteren Schick- 168 sale der ausgebildeten Eier betrifft, so kann ich mitteilen, daß bei allen drei Arten derselbe Vorgang festzustellen ist, Die Dottermasse bildet dann eine weiche Schale aus, welche allmählich gelblich wird, und da- bei erscheint eine Kreisnaht am Scheitel der Eier als ein Kennzeichen des späteren Deckelchens, welches bei dem Ausschlüpfen der Jungen abzufallen pflegt. Die allmähliche Färbung erfolgt im Verlauf einiger Stunden (3—5) und das fertige gelbliche Eichen fällt nach mehrmaliger Zuckung des Hinterkörpers durch die innere Öffnung im Geschlechts- gang in die Körperspitze, in welcher es einige Stunden verweilt, solange sich die Eibildung nicht weiter fortsetzt. Dann wird das Eichen durch manche Krümmungen des Hinterkörpers etwas höher zwischen die Ge- schlechtsorgane und dann auf die Bauchseite geschoben, bis dieselbe allmählich fast durch die nachfolgenden Eier ausgefüllt wird. Diese innere Öffnung, welche anfangs durch die Ruptur der unteren Wände des Ductus communis entsteht, liegt bei den Arten D. pcnicilla und sco- parla näher der Geschlechtsöffnung, so daß die später sich bildenden Eier zu dieser Öffnung nicht hinreichen. Bei der Art D. viridis liegt die innere Öffnung etwas niedriger, so daß sie entgegengesetzt der Ge- schlechtsöffnung zu liegen scheint (vgl. Schultzes Abbildung), und die fertigen Eier sammeln sich auch in größerer Zahl (4 — 6) in der Hinterspitze an, da die Eibildung sehr rasch fortschreitet, Die älteren Eier nehmen auch eine dunklere Farbe an, so daß man die jüngeren oder zuletzt gebildeten nach der helleren Färbung sehr gut unterschei- den kann ; diese Tatsache trägt wohl auch zur Bestimmung der Zeit- unterschiede bei der Eibildung der gezüchteten Tiere bei lü. Die geschilderten Verhältnisse stimmen also nicht mit denen der andern, wohl auch kleineren Süßwasserarten der Dalyelliden überein. die einen Eibehälter besitzen, in welchem nur ein Ei ausgebildet und dann einfach durch die Geschlechtsöffnung ausgestoßen wird. Nur bei der Gattung Phaenocora, deren Arten die Eier auch im Geschlechtsraum auszubilden pflegen, können wir eine vorübergehende oder zufällige ähnliche Einrichtung beobachten, nämlich die, daß die Eier ebenfalls in die Leibeshöhle übergehen, obwohl sie regelmäßig durch die Geschlechtsöffnung herausgepreßt werden. Nur wenn bei dieser Anstrengung die hintere AVand des Geschlechtsraumes zerrissen wird, fallen die nachfolgenden Eier in die Leibeshöhle, aber dieselben werden durch die Körperkrümmungen in die Hinterspitze geschoben und dann durch Hautrisse an diesen Stellen des Körpers beseitigt. Auf 10 Gleichzeitig berichtige ich durch diese Schilderung meine älteren Angaben, welche ich in einer Anmerkung [S. 149) in der Mitteilung »Über die Verbreitung der Selbstbefruchtung bei den Rhabdocöliden« ^Zool. Anz. Bd. XXX. 1906 veröffent- lichte. 169 diese Weise ist es nicht zu verwundern, daß gleichzeitig zwei oder drei Eier im Körper der Phaenocoriden erscheinen können. Bei unsern Daly ell id en scheint also diese Einrichtung, die Eier in der Leibes- höhle aufzubewahren, den Tieren nützlicher oder bequemer zu sein, da mit dem individuellen Tode die Eier beisammen bleiben können und nicht irgendwo zerstreut werden müssen. Die Zahl der Eier wird bei unsern Arten verschiedenartig ange- geben, indem sie der Zeit der Körperentwicklung oder dem Stand der Eibildung entspricht, zu welcher die Tiere ertappt und beobachtet wur- den. Erst wenn man die Individuen bis zum Tode züchtet, bekommt man verläßliche Zahlen, welche vielleicht überraschen werden, da sie auf eine große Fruchtbarkeit der Tiere hinweisen. In der Monographie Graffs wird die höchste Zahl der Eier bei der Art D. viridis in der Leibeshöhle auf 42 angegeben; einige Exem- plare, welche ich aus den natürlichen Lebensbedingungen in meine Züch- tungsgläser übertragen habe, hatten am Anfang Mai schon über 50; ein am 17. Mai 1912 isoliertes Individuum hatte schon 62 Eier; am 23. war dasselbe schon tot, und die Zahl der angesammelten Eier betrug 72, so daß wirklich in 12 Stunden ein Ei ausgebildet wurde, wie ich angegeben habe. Zu Ende Mai waren noch einige Exemplare geschlechtstätig, indem sie sich jeden Tag begatteten, obwohl ihr Körper einem dunklen Eiersack ähnlich war. Die später absterbenden Tiere erreichten sogar die Zahl 80. Alle Organe auf der Bauch- wie Bückenseite wurden zugedrückt oder resorbiert (z. B. die Hodensäcke); in manchen verschwanden auch die Zoochlorellen, so daß sie weißlich erschienen. Die Tiere zeigten da- bei doch ein zähes Leben und bewegten sich nicht nur am Boden, son- dern auch an der Oberfläche der Zuchtgläser, indem sie nach den Wänden phototaktisch herumkrochen. Die Größenvariation der Eier in einem Individuum betrug von 0,29 — 0,14 mm im Längen- und im Quer- durchmesser bis zu 0,34— 0,19mm; das letzte maß 0,22 — 0,12 mm. Durch diese Zahlen der angesammelten Eier in der Leibeshöhle gleicht unsre Art sehr gut die bekannten Fälle bei den größeren Mesostomiden (M. liiigua, M. ehrenbergi oder tetragonum) aus. Daß diese Fruchtbarkeit hauptsächlich durch zwTei Keimstöcke unterstützt wird, erhellt aus den Zahlen der beobachteten Eier bei den andern Arten, welche nur einen Keimstock besitzen, bei der D. penicilla und scoparla. Bei der ersten Art betrug die höchste beobachtete Zahl 20 — 24; bei der erwähnten kleineren Varietät dagegen schon 32. Bei D. sco- paria erscheinen bei den ertappten Tieren in der Natur verhältnismäßig wenige Eier (z. B. bis 10); aber die in der Hälfte Mai 1909 bis zum Tode gezüchteten Individuen bildeten auch bis zu 30 Eiern, so daß ihr Körper so ausgebaucht wurde, daß die Tiere keine Bewegungen machen konnten 170 und zugrunde gingen (besonders bei der schon erhöhten Temperatur in den Zuchtgläsern). Das letzte Eichen maß 0,25 mm im Durchmesser. Die beiden letzten Arten zeigten dann nicht ein so zähes Leben, -wie D. viridis, und zerfielen gleich nach der größeren Berührung oder bei dem Angefallenwerden seitens andrer Mitbewohner. Die erwähnte Zahl der Eier kann also auch eine Übersicht über die Länge der Lebensdauer der betreffenden Individuen bieten, wenn wir die Zeit vor der Entwicklung der Geschlechtsorgane oder der ersten Eibildung kennen. Aber die Verhältnisse in den Tümpeln hängen sehr viel von der gleichzeitigen Witterung ab, da es in der Natur selten zu der Ausbildung so zahlreicher Eier zu kommen pflegt. Ähnliche An- gaben über ihre Zahl haben immer einen momentanen Charakter, so daß sie nicht statistisch verwertet werden können. Während meiner Sammeltätigkeit in Täbor notierte ich jedes Jahr die erwähnten Ver- hältnisse; bei schönem Wetter im Frühling d. J. 1903 erschienen die geschlechtsreifen Individuen schon gegen Ende März ; in andern Jahren erst in der Mitte oder zu Ende April. Im Monat Mai waren diese Lo- kalitäten ganz trocken; im Jahre 1909 erlaubte die vorwiegend nasse Witterung die Lebensdauer der Tiere bis in die Mitte des Juni. Dagegen traten im Jahre 1910 Mitte April einige heiße Tage auf, so daß die Tümpel rasch ausgetrocknet wurden. Es entstand damit eine Kata- strophe für meine Tiere, da nur wenige Individuen mit einer kleineren Zahl der Eier versehen waren und mit der Mehrzahl der Jungen zu- grunde gingen. Solche Erscheinung beobachtete ich manchmal an andern Lokalitä- ten, so daß in den folgenden Jahren eine kleinere Zahl der Exemplare erschien, bis sie gänzlich verschwunden sind. Im Jahre 1890 wurden solche Lokalitäten in Ostböhmen vernichtet, in welchen ich seit 1886 die Dalyelliden gesammelt habe. Solche Fälle führt auch Hallez in seinem Catalogue (1894, S. 94) an. Auch in der letzten Lokalität, welche mir alle erwähnten Arten darbot, war der ganze Tümpel am Anfang Mai ausgetrocknet, wobei unzählige junge oder Tiere, welche Eier noch nicht ausgebildet haben, zugrunde gegangen sind. Die Reste der erwähnten Lebensgenossenschaft konzentrierten sich dann in tieferen kleinen Aus- höhlungen, und es entstand dabei ein großer Kampf ums Dasein, bei welchem unsre Dalyelliden als letzte Bewohner übriggeblieben sind. In der Mitte des Mai wurden die letzten Stücke heimgetragen, aber in feuchtem Boden der betreffenden Wiesengräben wurden dann die Eier aller Tiere bis zum folgenden Frühling aufbewahrt. Noch ein Unfall kann solche Frühlingslokalitäten treffen, wie es zu Ende April 1910 an den Eibufern geschehen ist. Nach den stürmi- schen südöstlichen Winden trockneten alle flachen Tümpel aus, welche 171 mir zahlreiche Exemplare von D. scoparla darboten. Anfang Mai, nach heftigen Regengüssen, stieg das Eibwasser empor und füllte noch- mals meinen Fundort aus, und diese Überschwemmung dauerte ganze zwei Wochen. Es ist selbstverständlich, daß alle Eier, welche noch an der Oberfläche der Moorpolster (Hypnum) lagen und in die tieferen Schich- ten mit Wasser nicht eingezogen wurden, durch die Wellen der über- tretenen- Elbe abgewischt und weggetragen wurden. Die Folgen dieser unerwarteten Kalamität erschienen tatsächlich im nächsten Früh- jahr, so daß die betreffende Fauna nur in geringem Maße vertreten war. Die Dalyelliden und andre Vertreter sind nicht erschienen. Erst im laufenden Jahre, nach der langen und bekannten Sommerdürre, welche in tiefe Schichten wirkte, wurden mit dem Schneewasser zahlreiche, in den tieferen Schichten aufbewahrte Eier hervorgetragen, und sind zur Entwicklung gekommen. Es ist auch begreiflich, daß durch ähnliche Überschwemmungen die im Boden aufbewahrten und dann ausgemerz- ten Eier in die andern niedrigeren Gegenden verbreitet werden können. Jedes Jahr sammelte ich auch die übrig gelassenen Eier meiner Zuchttiere in besondere Gläser an, damit ich beobachten konnte, in wel- cher Zeit die Embryonen oder Jungen ihre Entwicklung vollenden wer- den. In der Sommerzeit erschienen schon an den Embryonen die Pig- mentaugen, und die Tiere harrten auf ihre Ausschlüpfung bis zum Winter. In meiner ersten zitierten Mitteilung konstatierte ich schon, daß in jedem Ei nur ein Embryo vorhanden ist. Aus diesem Grunde ist es ja überflüssig in der Diagnose die alte Johns tonsche Angabe (aus d. J. 1822), daß ein Ei 4—12 Embryonen enthält (Turbellaria von L. v. Graff, S. 88, — bei I). viridis) zu wiederholen, da es sich dabei vielleicht nur um Furchungsstadien handeln kann. Die angegebenen Dimensionen der Eier sprechen schon gegen die Tatsache, sowie die Analogie mit andern Arten, obwohl die Fälle mit zwei Embryonen in einer Eikapsel bei einigen Gattungen der Dalyellidae vorkommen können (Provortex, Umagilla, Pilgramilla usw.). Aus den aufbewahrten Eiern von der Art D. penicilla in Täbor schlüpften mir die Jungen einmal schon im Januar aus, wie ich auch aus den Tümpeln bei schöner Witterung in der- selben Zeit solche gefunden habe, ein andermal im März, im Jahre 1904 zu Ende Mai, indem das kleine Deckelchen abgeworfen wurde. Obwohl ich immer Hunderte von Eiern aufbewahrte, bekam ich nur eine geringe Zahl von Jungen, die andern Eier blieben dabei einige Jahre unver- sehrt und brachten keine Jungen. Es müssen noch andre Faktoren mit- wirken, welche in der Natur das Ausschlüpfen der Tiere aus den Ei- schalen begünstigen 'kaltes Wasser, Fröste usw.). Dasselbe beobachtete ich an manchen andern Eiern vieler Arten, obwohl dagegen z. B. Me- sostoma lingua, kleine Dalyelliden, Costretta, Gyratrix, Phaenocoriden, 172 Boihrioplana und alle mit farbloser Eischale versehenen Arten regel- mäßig ihre Eischalen ohne äußere Momente zu verlassen pflegen. Noch einige Angaben zu dem Schicksal der Zoochlorellen kann ich beifügen. Alle älteren Tiere der erwähnten drei Arten bekommen schwarze Pigmentflecke, was bei kriechenden Individuen auffällt, ob- wohl die Haut bei näherer Untersuchung stets pigmentlos bleibt. Da- gegen sind die kugeligen Gruppen der in feinen Membranen ange- häuften Zoochlorellen von dunkler Punktierung so durchdrungen, daß dadurch die erwähnten Flecke unter der Haut entstehen. Manchmal wurden an diesen inneren dunklen Körperchen flim- mernde Bewegungen wahrgenommen, so daß dieselben bewimperte Keimsporen oder irgendwelche Parasiten darstellen dürften, die zur Vernichtung der Zoochlorellen beitragen. Schließlich erscheinen auch in feine Membranen eingeschlossene dunkle Tetraden, welche nach dem Tode unsrer Tiere befreit werden. Die noch grünen inneren Algen bilden kleine Gruppen an den zerfallenen Körperteilen und beginnen ein neues Leben, solange sie nicht von andern Mitbewohnern verschluckt werden. An den Resten der Dalyelliden arbeiten zuerst die Cvpriden und Cyclopiden, dann die Stenostomiden und endlich die Infusorien. Aus diesen vorläufigen Beobachtungen geht also hervor, daß unsre grünen Dalyelliden durch manche Merkmale auffallend erscheinen, obwohl in der Sommerzeit noch einige kleinere Arten mit Zoochlorellen behaftet werden können [D. triquetra und I). graffi}, aber gleich unter- scheidbar sind. Die große Fruchtbarkeit unsrer drei Arten verwirk- licht auch die Massenerscheinung derselben, sowie die allgemeine Ver- breitung in allen Ländern, wenn sie in dieser Richtung noch gründlicher erforscht sein werden. Ausführlicher werde ich über meine Beobachtungen noch an andrer Stelle berichten. 2. Beobachtungen an pädogenetischen Miastorlarven. Von G. W. Müller. eingeg. 5. Juni 1912. Im Oktober vorigen Jahres fand ich in der Umgebung Greifs- walds unter der Rinde eines Birkenstrunkes sehr zahlreiche Miastor- Larven 1 in pädogenetischer Fortpflanzung. Einige der an den Tieren angestellten Beobachtungen scheinen mir der Mitteilung wert, obwohl 1 E. R üb s a am en hat die aus diesen Larven gezogenen Fliegen mit den von \V. Kahle gezogenen verglichen, hält sie für identisch, so daß die Art den Namen Miasfor mitrulaas führen muß. Auch an dieser Stelle spreche ich dem Kenner der Cecidomyiden meinen besten Dank für seine Bemühung aus. 173 sie noch sehr fragmentarisch sind. Doch dürfte noch geraume Zeit ver- gehen, bevor ich in der Lage bin, eine ausführlichere, von Abbildungen begleitete Darstellung zu geben, die ich mir vorbehalte. Von den Lar- ven wurde eine Anzahl lebend mit in das Institut genommen, dort wei- ter gezüchtet, und zwar zunächst in der Weise, daß mit Larven behaf- tete Rindenstücke aneinander gelegt, in einer Doppelschale oder in einem größeren, zugedeckten Glasgefäß aufbewahrt wurden. Die Methode ist nicht die richtige, auch verwandte ich nicht die nötige Sorgfalt auf die Zucht, die Tiere zerstreuten sich in dem Gefäß, gingen ein. Drei- mal erhielt ich aber bei ähnlichen Versuchen im Laufe des Winters Puppen und Geflügelte. Ein 4. Versuch wurde in etwas andrer Weise angestellt. Anfang Januar wurde ein Stück Holz vom Stamm mit der dazugehörigen Rinde abgesägt, Holz und Rinde wurden durch Umwickeln mit Bindfaden in der ursprünglichen Lage gehalten. Einige derartige Stücke wurden wieder in ein größeres, verschlossenes Glasgefäß mit angefeuchtetem Moos zusammengetan und so im ungeheizten Raum am Fenster aufbe- wahrt (die andern standen im geheizten Raum). Mitte Februar fing der Inhalt des Gefäßes an zu schimmeln, und da Schimmel der ärgste Feind ähnlicher Kulturen ist, ließ ich das Gefäß offen stehen. So stand es während des ganzen März, in dem ich verreist war. Als ich am 5. April die Tiere nachsah, war eine kleine Gesellschaft eingetrocknet und abgestorben. Bei dem größten Holzstück hatte sich infolge des Eintrocknens die Rinde vom Holz abgehoben. Zwischen Rinde und Holz fand sich ein Haufen von mehreren tausend Larven, die alle starr, aber nicht geschrumpft waren. Sie maßen 2,9 — 3,2/0,48 — 0,57 mm, hatten also etwa die gleiche Größe wie die zu andrer Jahreszeit im Freien gesammelten ausgewachsen, mit Nachkommen erfüllten Larven. Jedes trug in seinem Innern nur 2 Larven, die Zahl der Nachkommen war also sehr gering (2 statt 6 — 25). Die Gewebe der Mutter waren meist vollständig geschwunden. Dieser Haufen wurde angefeuchtet und mit feuchter Rinde zugedeckt. Als ich am 8. April die Tiere wieder untersuchte, fand ich im Haufen Leben: eine ganze Anzahl Larven war ausgeschlüpft. Man konnte das Ausschlüpfen leicht unter dem Mikro- skop beobachten, wenn man die Tiere anfeuchtete, es erfolgte stets am vorderen Ende der Mutter. , Die ausgeschlüpften Larven maßen ziemlich konstant 1,9/0,3 mm, waren also wesentlich größer als sonst jugendliche Larven sind (etwa 1,4/0,2 mm), unterschieden sich ferner von diesen auffällig dadurch, daß die beiden Pigmentbecher der Augen weit auseinander gerückt waren, sowie durch ihre sehr trägen Bewegungen — keine machte den Versuch zu fressen. Ich will sie kurz als »Puppenlarven« bezeichnen. 174 Zwischen diesen Puppenlarven fanden sieh kleinere (1,4/0,2 mm), lebhaftere, hei denen beide Pigmentbecher stark genähert oder ver- schmolzen waren. Sie glichen denjenigen, welche wir in normalen Zuch- ten finden. Über ihre Herkunft kann ich nichts Bestimmtes sagen, sie dürften von Larven stammen, die sich in der Mitte des Haufens und deshalb unter andern Existenzbedingungen fanden, als die an der Peri- pherie, auf welche sich meine Untersuchung beschränkt hatte. Die Puppenlarven zeigten am 12. April weit vorgeschrittene An- lagen von Flügeln und Beinen, am 14. April ähnlicher Befund, am 16. April zahlreiche Puppen, Mehrzahl dicht vor der Verpuppung, die Puppen fanden sich besonders in der Peripherie des Haufens. Am 18. April waren anscheinend alle großen, trägen Larven verpuppt, am 25. April erschienen die ersten Fliegen, bis zum 1. Mai waren fast alle Fliegen ausgeschlüpft. Die kleineren lebhaften Larven fand ich am 12. April am Holze fressend, z. T. waren sie zu charakteristischen Gruppen von Individuen vereinigt, die dicht nebeneinander mit den Köpfen im Holze bohrten. Ich richtete meine Aufmerksamkeit darauf, ob auch von diesen Larven etwa welche zur Verpuppung schritten, konnte aber keinen Beweis da- für finden. Die Existenzbedingungen mochten denen in der Natur wenig entsprechen, so wuchsen sie nicht oder nur langsam heran, trotz- dem begannen sie eine weitere Generation zu bilden, allerdings nur je 1 oder 2 Larven; in einer Larve von 1,72 mm Länge fand ich bereits 1 Larve. Rückblick. Bei den älteren Autoren sind die Angaben über das Auftreten der Puppen und Imagines selten. Leuckart, Metschnikoff. Pagenstecher, Hanin (Ganin) haben sie nicht gesehen, Wagner, Meinert und Kahle haben sie erhalten, und zwar alle drei im Sommer. Wagner äußert sich über die Ursache, die zur Bildung von Pup- penlarven führt, folgendermaßen (1. c. 1863, S. 524): »Wahrscheinlich hat diese Fortpflanzung der Larven (die gewöhnliche pädogenetische; keine Grenzen, wenn nicht endlich die Larven die zu ihrer Verpuppung nötigen Bedingungen finden.« Über die Art dieser Bedingungen wird uns nichts gesagt, augenscheinlich waren die Larven, bei deren Be- sprechung er diese Ansicht äußert, gar keine Puppenlarven. Kahle scheint auf dem Standpunkt zu stehen, daß die Imagines, unabhängig von äußeren Umständen, nach einer bestimmten Zahl von Generationen auftreten, wenn er auch diese Anschauung nicht klar for- muliert ausspricht (1. c. S. 5). Vielleicht steht die Mehrzahl der Zoo- logen aus allgemeinen theoretischen Erwägungen auf dem Standpunkt Wagners, daß es der Einfluß äußerer Umstände ist, der die Entwick- lung der Tiere in andre Bahnen drängt, sie zur Verpuppung führt. Und 175 wenn wir die Tiere unter den veränderten Existenzbedingungen im In- stitut viermal zu ganz unwahrscheinlicher Zeit sich verpuppen sehen, während zurzeit bei denen draußen von Puppen oder Puppenlarven nichts zu sehen ist, dann ist die Annahme unabweisbar, daß daran die veränderten Existenzbedingungen schuld sind. Offen mag zunächst die Frage bleiben, welche besonderen Um- stände es sind, die zur Verpuppung führen, als Reiz in diesem Sinne ■wirken, doch will ich hier eine Vermutung aussprechen. Anfangs glaubte ich, daß mangelnde Feuchtigkeit die Ursache sei, bin aber von dieser Annahme zurückgekommen, glaube heute, daß es das Licht ist. Es leuchtet ohne weiteres ein, daß eine derartige Reaktion für die Tiere von größtem Vorteil ist. Nur diejenigen Imagines werden die Möglich- keit haben ins Freie zu gelangen, sich zu begatten, die in der Nähe der Oberfläche, also etwa am Rand oder bei einer Lücke der Rinde aus- schlüpfen, also da, wohin das Licht dringen kann. Erwähnt sei in die- sem Zusammenhang die Tatsache, daß die Imagines stark positiv helio- tropisch, daß sie die Fähigkeit und Neigung haben, sich durch enge Spalten durchzudrängen (beispielsweise unter der das Zuchtgefäß be- deckenden Glasplatte). Eine andre Tatsache wird vielleicht auch auf Grund dieser Annahme verständlich, die, daß diese Larven, die durch viele Generationen unter vollständigem Lichtabschluß leben, wohlent- wickelte Augen haben. Die Entscheidung darüber, ob sich eine Larve zur Puppenlarve oder zur pädogenetischen Larve entwickelt, wird vermutlich stets be- reits im Mutterleib getroffen. Puppenlarven entwickeln sich in viel ge- ringerer Anzahl, nur 1 oder 2 statt 6 — 25 in einer Mutter (ich halte es nicht für ausgeschlossen, daß in besonders großen Müttern die Anzahl der produzierten Puppenlarven größer ist), wachsen entsprechend in der Mutter zu viel beträchtlicherer Größe heran. Da sie aber nach der Geburt keine Nahrung mehr aufnehmen, bleiben sie doch schließlich viel kleiner als gewöhnliche Larven. Puppenlarven pflanzen sich nie- mals als Larven fort, wenigstens habe ich niemals eine Fortpflanzung beobachten können, halte sie auch für ausgeschlossen. Reifen bei der Produktion von Puppenlarven im mütterlichen Ovar nur 1 oder 2 Eier, oder wird ein Teil der Eier bzw. Embryonen zurück- gebildet? Ich habe im allgemeinen vergeblich nach Resten von Eiern oder Larven neben Puppenlarven gesucht, nur einmal fand ich neben einer ziemlich weit entwickelten Puppenlarve 3 Eier und einen jugend- lichen Embryo, alle in Zerfall begriffen. Hier dürfte die Schale Eier und Embryo gegen die Angriffe der Phagocyten geschützt haben, sie deshalb erhalten sein; jedenfalls war aber hier die Entscheidung erst gefallen, nachdem die Eier das Ovar verlassen hatten. Im übrigen 176 bedarf die Frage einer erneuten Untersuchung. Erwähnen will ich hier noch die Tatsache, daß bereits Larven von sehr geringer Größe zur Produktion von Puppenlarven übergehen, während sie, so weit unsre Erfahrungen reichen, gewöhnliche Larven erst produzieren, nachdem sie viel größer geworden sind. So fand ich eine Puppenlarve in einer Mutter von nur 2,3 mm Länge, und wenn wir bereits in Larven von 1,4 mm ein einziges Kind finden, so liegt die Annahme nahe, daß es sich um eine Puppenlarve handelt (sicher zu erkennen war es nicht). Natürlich bleibt dann auch die Puppenlarve klein, auffallend kleine Puppen von nur 1,4 mm Länge (statt 2,1 mm) dürften aus solchen Lar- ven hervorgegangen sein. Literatur. Hanin (Ganin), M., I860. Neue Beobachtungen über die Fortpflanzung der vivipa- ren Dipteren-Larve in : Z. w. Zool. v. 15. S. 'Mò. Kahle, W., 1908. Die Pädogenesis der Cicidomyiden in: Zoologica Heft 55. Leuckart, K,., 1865, Die ungeschlechtliche Fortpflanzung der Cecidomyidenlarven in: Arch. f. Naturg. v. 31. I. S. 286. Meinert, Fr., 1864, Miastor metraloas in: Xaturhistorisk Tidsskrift R. 3. v. 3 (Deutsch in: Z. wiss. Zool. v. 14. S. 394 . Metschnikoff , E., 1865, Über die Entwicklung der Cecidomyidenlarven aus dem Pseudovum in: Arch. Naturg. v. 31. I. S. 304. Pagenstecher, A, 1864, Die ungeschlechtliche Vermehrung der Fliegenlarven in: Z. wiss. Zool. v. 14. S. 400. Wagner, N., 1863. Beitrag zur Lehre von der Fortpflanzung der Insektenlarven in: Z. wiss. Zool. v. 13. S. 513. , 1865, Über die viviparen Gallmücken in: Z. wiss. Zool. v. 15. S. 106. 3. Über einen Athelges von Pelagosa. Von Dr. K. Babic, Zagreb. Mit 4 Figuren.) eingeg. 9. Juni 1912. Voriges Jahr (1911) fand ich bei den Pelagosainseln (Adria) einen parasitischen Isopoden am Abdomen von Pcujuristcs macidatus Heller angeklammert. Diese Form erkannte ich als einen Bopyriden, der zur Gattung Phryxus Rathke gehören dürfte. (Bronns Tierreich, Cru- staceen V. II, 2. H. 1901.) Zur näheren Bestimmung sandte ich diese adriatische Form dem bekannten Kenner der schmarotzenden Crusta- ceen, Herrn Dr. Alessandro Brian in Genua. Bereitwilligst teilte mir Herr Brian seine Meinung über diese interessante Form brieflich mit1. Seiner Ansicht nach wäre diese Bopyridenform von Pelagosa unter allen bisher bekannten Formen dem Athelges {Phryxus) cladopkorus i Für diese Liebenswürdigkeit spreche ich Herrn Brian auch an dieser Stelle meinen besten Dank aus. 177 Hesse2 am nächsten verwandt, jedoch aber mit dem Unterschied in be- zug auf den Bau des Abdomens (Q), wie auch auf die ungleichen Di- mensionen der Hesseschen und meiner Form. Der Fund dieser Form bei Pelagosa ist um so wichtiger, als auch Athelges cladopliorus Hesse im Mittelmeere unsres Wissens bisher nicht bekannt war. Der Athelges von Pelagosa verdient wegen der Abwei- chungen, welche sich zwischen dem A. cladopliorus Hesse und ersteren erweisen, eine etwas eingehendere Besprechung. Mein Fund der obenerwähnten Form besteht nur aus einem ein- zigen Weibchen mit einem Männchen. Das Weibchen (s. Fig. 1) mißt in der Länge 10 mm, es ist also kleiner als die von Hesse beschriebene Form (15 mm). Figur 2 stellt ein Brustbein dar, woraus wir entnehmen, daß auch die Beine nicht ganz gleich gebaut sind wie bei A. cladopko- rus Hesse (vgl. seine Figuren 2 c — /, PI. 8). Es fällt noch auf, daß das Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1. "Weibchen von der Bauchseite, etwa 2 mal vergrößert. Photographische Aufnahme 3. Fig. 2. Siebentes Brustbein des "Weibchens. Gezeichnet nach dem gefärbten Prä- parat mit Zeichenapparat. vorletzte Glied am äußeren Rande des Beines leicht gezähnt ist, was von Hesse möglicherweise übersehen worden ist. Es wird jedenfalls nötig sein, den Bau der Brustbeine auf reicherem Material einer näheren Untersuchung zu unterziehen. Das Abdomen, von welchem Hesse sagt, »l'abdomen est, sans contredit, la partie la plus singulière et en même temps la plus remar- quable de ce Crustacé (S. 94), zeigt hinsichtlich seines Baues gegen die Hess e sehe Form cladopliorus (Q) den wichtigsten Unterschied. Es gliedert sich am Thorax mit breit er Basis an, verengt sich allmählich und endigt in eine gleich breite und stumpf abgerundete Verlängerung. Die Hinterleibsringe sind seitlich mit 8 Paaren verhältnismäßig großen, 2 Hesse, M., Mémoire sur deux nouveaux genres de l'ordre des Crustacés isopodes sédentaires et sur les espèces types de ces genres (Annales des Sciences Naturelles, Zoologie, Tome XV. Paris 1861, Planche 8). 3 Die Photogramme dieses Artikels hat unser Assistent, Herr M. Kam an, an- gefertigt. 12 178 blättrigen Anhängen (Kiemen) versehen, und die Spitze derselben, wie es scheint, etwas stumpfer ausgebildet als bei H es ses Form (s. meine Figur 3). Das Männchen (Fig. 4) ist 2 mm lang und unterscheidet sich merk- lich von dem H es s eschen dadurch, daß es kleiner ist, und die Thorax- segmente nicht, wie bei Hesse, einer vom andern gänzlich getrennt sind. Die Augen bei unserm Männchen sind von auffallender und charakteristischer Form; selbe sind länglich und unten, d. h. hinten, etwas schmäler. Im Vergleich der He ss e sehen Abbildungen (PI. 8, Fier. 3. Fig. 4. Fig. 3. Abdomen mit seitlichen Anhängen vom Weibchen, stark vergrößert; Rücken- ansicht. Mikrophotogramm. Fig. 4. Männchen, vergrößert. Mikrophotogramm. Fig. 1, 1«) und meiner Fig. 4 erweisen sich auch die Hinterleiber des Männchens als von ungleicher Gestalt. Aus obenerwähnten Merkmalen und Unterschieden der H es s eschen Art und meiner Form geht hervor, daß Athelges von Pelagosa mit Athel- ges cladopltonis Hesse nicht identisch ist, daß die Weibchen dieser zwei Formen besonders bezüglich des Abdomens voneinander merklich ab- weichen, und somit Athelges Pelagosas wahrscheinlich einer neuen Art angehört. Sollten die ferneren Untersuchungen auf reicherem Material meine letzte Meinung bestätigen, würde ich für diese Bopyriden-Form von Pelagosa den Namen Athelges pelagosae vorschlagen. 179 4. Die Spinnen des Don-Gebietes. Von S. Spas sky. (Aus dem zoologischen Laboratorium des Polytechnikums in Nowotscherkassk. eingeg. 9. Juni 1912. I. Den Spinnen des Don-Gebietes ist bis jetzt nur wenig Beachtung geschenkt worden. Im Jahre 1875 gab Thoreil1 ein Verzeichnis der südrussischen Spinnen, hebt jedoch selbst hervor, daß die Spinnen des Don- Gebietes darin kaum vertreten sind. Seitdem hat sich die Sache kaum geändert. Mir wenigstens ist nur eine Arbeit bekannt geworden : Grese, N., »Die Spinnen des Don-Gebietes«2, welche dieser Frage gewidmet ist; die Zahl der in dieser Arbeit angeführten Spinnenarten beträgt 59. Die Angaben in betreff der Spinnen des Don-Gebietes sind also sehr spärlich, obgleich diese ein bedeutendes Interesse bieten; es ist hier z. ß. das Vorkommen von asiatischen Formen zu erwarten. Daher entschloß ich mich schon im Jahre 1909 mit der Bestimmung der Araneina, speziell Nowotscherkassk s und seiner Umgebung zu be- fassen. Dank des großen Interesses für meine Arbeiten von seiten Prof. W. Zykoff war mir die Möglichkeit gegeben, die wichtigere Literatur zu sammeln. Das meiste Material habe ich selbst und die Zuhörerin der höheren Frauenkurse, Frl. N. Karpoff gesammelt; reiche Ausbeute habe ich auch von den Studenten des Don sehen Polytechnikums, Li ssowsky und Schumakof f erhalten; außerdem beteiligten sich am Sammeln eine Reihe andrer Personen, hauptsächlich Zuhörerinnen der Frauen- kurse zu Nowotscherkassk. Allen diesen spreche ich hier meinen besten Dank aus. Im Laufe von 2 Jahren habe ich eine stattliche Anzahl von Spinnen sammeln können, von denen nur der bis jetzt bestimmte Teil im folgenden Verzeichnis angeführt wird. Unter anderm habe ich die Bearbeitung der Farn. Salticoidae Thor, kaum in Angriff genommen. Die Bestimmung wurde hauptsächlich nach Chyzer etKulczyn- ski: Araneae hungariae ausgeführt. Indem ich fürs erste keine allgemeinen Betrachtungen über die Spinnenfauna des Gebietes anstelle, hebe ich nur den auffallenden, außerordentlichen Reichtum an großen Vertretern der Farn. Lycos o- idae Thor, hervor. 1 Thorell, T., Verzeichnis südrussischer Spinnen, in: Horae Societ. Entom. Rossicae, XI, p. 39, 1875. 2 rpe3e, H. IIayKiiitoncKoii<)óJiacTn. TpyAbi CTyseimecK. KpyjKKanpuMocKOBCK. Hivin. yniiBepc. Kh. IV, crp. 99, 1909. 12* 180 Yon den 111 von mir bestimmten Spinnen werden 77 in der Arbeit Greses nicht angegeben (dieselben bezeichne ich mit einem (*)), von diesen werden 14 Arten, d. h. ungefähr der achte Teil der Gesamtzahl, in keinem der mir zugänglichen Verzeichnisse der Spinnen Rußlands er- wähnt (diese sind mit einem (f) vermerkt). Übrigens muß ich bemerken, daß ich einige wichtige Arbeiten mir auf keine Weise verschaffen konnte, wie z. B. Kulczynski: Araneae a D re G. Horwath in Bessarabia, Chersoneso taurico, Transkaucasia et Armenia rossica collectae. 1895, und Taczanowski, L., Verzeichnis der bei Warschau vorkommenden Spinnen. 1866—67. Liste der bestimmten Arten. Farn. Euetrioidae Thor. Gen. 1. Argiope Sav. 1) Argiope bruennichii Scop. (*). Eine in der Umgebung Nowot- scherkassks ziemlich häufige Art. In meiner Kollektion nur in weiblichen Exemplaren vertreten. 2) Argiope lobata Pallas. In der Nähe Nowotscherkassks häufiger als die vorhergehende Art. Gen. 2. Cyclosa Menge. 1) Cyclosa conica Pallas. In meiner Kollektion befindet sich nur ein unreifes Männchen. Gen. 3. Mpeira Walck. 1) Epeira angolata Cl. Nicht häufig. 2) Epeira diademata Cl. (*). Nicht häufig. 3) Epeira dromedaria Walck. Häufig. Reife Exemplare vom er- sten Frühjahr an. 4) Epeira victoria Thor. Ziemlich häufig in der Steppe. 5/ Epeira ixobola Thor. Sehr häufig in der Stadt und Umgebung. 6) Epeira cornuta Cl. Sehr häufig an feuchten Orten. 7) Epeira patagiata Cl. Nicht häufig. 8) Epeira adianta Walck. Nicht häufig. 9) Epeira acalyplia Walck. Sehr häufig. JuDge Exemplare ge- raten in Menge in den Kätscher vom ersten Frühjahr an. 10) Epeira diodia Walck. (*). Einige Exemplare dieser Art fand ich einmal in einem feuchten Wäldchen in der Nähe von Nowotscherkassk. Gen. 4. Shiga C. L. Koch. 1) Singa nitidida C. L. Koch. Sehr häufig, besonders an feuchten Stellen. 2) Singa pygmaea Sund (*). Weniger häufig als vorige. 181 Fani. II. Tetraguatlioidae Thor. Gen. 1. Pachij y natha Sund. 1) Paehygnatha clerckii Sund (*). Ziemlich häufig. 2) Paehygnatha listeri Sund (*). Nicht häufig. 3) Paehygnatha de geeri Sund (*). Nicht häufig. Gen. 2. Tetragnatha Latr. 1) Tetragnatha externa Lin. Nicht häufig. 2) Tetragnatha solandrii Scop. Viel häufiger als die vorhergehende Art. 3) Tetragnatha obtusa C. L. Koch (*) forma intermedia Kulcz. Nicht häufig. Fam. III. Uloboroidae Thor. Gen. 1. ZJloborns Latr. 1) üloborus walckenaërii Latr. (*). Alle Exemplare stammen aus einer kleinen Kieferanpflanzung. Fam. IY. Theridioidae Thor. Gen. 1. Ero C. L. Koch. 1) Ero aphana Walck. (*). Einige unreife Exemplare fing ich den 18. März unter abgefallenem Laube. Gen. 2. Eiiryopis Menge. 1) Euryopis laeta Westr. (*). Selten. In meiner Kollektion be- finden sich 2 Weibchen aus der Nähe Nowotscherkassks. Bis jetzt war diese Art nur von T höre ll3 für Sarepta angegeben worden . Gen. 3. Theridium Walck. lj Theridium lineatimi Cl. Nur einmal fand ich mehrere unreife Männchen und Weibchen zusammen mit Epeira diodia Walck. 2) Theridium sisyphium Cl. Sehr häufig. 3) Theridium denticulatum Walck. (*). Häufig. 4) Theridium tepidariorum C. L. Koch (*). Im Warmhause des Polytechnikums und in Wohnungen in der Nähe von Zimmer- pflanzen, vielleicht aus Treibhäusern hierher verschleppt. Gen. 4. Teutana Sim. 1) Teutana castanea Cl. Die gemeinste Spinne in Häusern, Scheu- nen u. dgl. in der Umgegend von Nowotscherkassk. 2) Teutana grossa C. L. Koch (*). Ziemlich häufig in Häusern, Kellern. Sehr veränderlich in der Musterung der Farben. 3 Thoreil, T., loo. cit., p. 68. 182 Seit Nordmann4, der jedoch an seiner Bestimmung Beden- ken hegte, zum ersten Male wieder für Rußland angegeben. 3) Tentatici triangulosa Walck. (*). Kommt in der Umgegend von Nowotscherkassk viel seltener als die zwei vorhergehenden Arten vor. Gen. 5. Lithyphantes Thor. 1) Lithyphantes corrolatus Lin. Ziemlich häufig. Gen. 6. Stemonyphantes Menge. 1) Stemonyphantes bucculentus Cl. (*). Nicht häufig. Gen. 7. Idnyphia Latr. 1) Linyphia montana Cl. (*). Nicht häufig. Reife Exemplare vom April an. 2) Linyphia triangularis Cl. (*). Nicht häufig, was vielleicht die Folge des Baummangels ist. 3) Linyphia pusilla Sund. (*). Nicht häufig. 4) Linyphia clathrata Sund. (*) Selten. Gen. 8. Lephthyphantes Menge. 1) Lephthyphantes nebulosus Sund. (*). Wohl sehr häufig in Häu- sern. Gen. 9. JEHfjOiie Audouin. 1) Erigone atra Bl. (*). Sehr häufig. Farn. V. Pholcoidae Thor. Gen. 1. Pholcus Walck. 1) Pholcus phalangioides Fuessl. Sehr häufig in Häusern. Farn. VI. Dictynoidae Thor. Gen. 1. Dictyna Sund. 1) Dictyna arundinacea Lin. (*). Sehr häufige Art. Reif vom ersten Frühjahr an, alsdann massenhaft mit dem Kätscher zu sammeln. Gen. 2. Titanoeca Thor. 1) Titanoeca schineri L. C. Koch (*). Eine in der Umgebung von Nowotscherkassk nicht seltene Art. Sie ist jedoch nicht leicht zu finden, da sie sich gewöhnlich in Erdspalten, unter Erd- schollen verborgen hält, wo sie ein charakteristisches Spinn- gewebe ausbildet. Die Zahl der weißen Flecken am Hinterleibe des Männchens variiert. Bei einigen Exemplaren beträgt sie 2, 4 Nordrnann, A., Erstes Verzeichnis der in Finnland und Lappland gefun- denen Spinnen, Araneae. Bidrag tili Finnlands natukännedom, ethnogr. och stat. 1863, V. 8., p. 19. 183 bei andern 4, in letzterem Falle sind die beiden vorderen Flecke sehr klein. 2) Titanoeca veteranica Herrn. {■[). Nicht selten. Fam. VII. Agalenoidae Thor. Gen. 1. Tegenaria Latr. 1) Tegenaria derìiamii Scop. (*). Sehr häufig in Häusern und Kellern. Gen. 2. Agalena Walck. 1) Agalena làbyrìnthìca Cl. (*). Sehr häufig. 2) Agalena similis Keyserl. (*). Häufig. Gen. 3. Hahn la C. L. Koch. 1) Hahnia nava Bl. (f). Wahrscheinlich nicht selten, aber häufig übersehen wegen seiner geringen Größe und Lebensweise (unter abgefallenem Laube). Reif ganz zu Anfang des Frühlings. Fam. VIII. Drassoidae Thor. Gen. 1. Gnaphosa Latr. 1) Gnaphosa lucifuga, Walck. Ziemlich häufig. Ein Exemplar eines reifen Weibchens erreicht die Länge von 21 mm. 2) Gnaphosa opaca 0. Herrn. (~). Augenscheinlich sehr selten. Meine Kollektion enthält nur ein weibliches Exemplar. Gen. 2. Pythonissa C. L. Koch. 1) Pythouissa cinerea Menge, (f). Eine selten Art. In meiner Kollektion befinden sich nur ein reifes Weibchen, welches unter einem Stein gefunden wurde, und ein unreifes Weibchen. Gen. 3. Prosthesima C. L. Koch. 1) Prosthesima prae fica C. L. Koch (f). Ziemlich häufig. Gen. 4. Drassus. 1) Drassus scutulatus C. L. Koch (f ). Ich besitze zwei reife Weib- chen. 2) Drassus loricatus C. L. Koch (*). Sehr häufig in Häusern. 3) Drassus minor O. P. Cambr. (f ). In der Umgegend von Nowo- tscherkassk selten. In meiner Kollektion ist nur ein Weibchen vorhanden. 4) Drassus lapidicola Walck. (*). Nicht häufig. Gen. 5. Clubiona Latr. 1) Clubiona phragmitis 0. L. Koch (*). Wohl nicht selten. 2) Clubiona palliatila Cl. (*). 184 Gen. 6. Chiracanthium, C. L. Koch. 1) Chiracanthium pennyi 0. P. Cambr. (*). Sehr häufig. 2) Chiracanthium erraticum Walck. (*). 3) Chiracanthium punctorium Villers. (*). Ziemlich häufig. 4) Chiracanthium effossum 0. Herrn, (f). Ziemlich häufig. Gen. 7. Agroeca Westring. 1) Agroeca chrysea C. L. Koch (*). Drei reife Weibchen wurden den 18. März unter alten Blättern gefunden. Gen. 8. Zora C. L. Koch. 1) Zora pardalis E. Sim. (f). In meiner Kollektion ist diese Art nur durch zwei reife Weibchen vertreten, welche sich unter ab- gefallenem Laube fanden. Farn. IX. Dysderoidae Thor. Gen. 1. Dysdera Latr. 1) Dysdera crocota C. L. Koch (*). Nicht häufig. Fam. X. Heteropoidae Thor. Gen. 1. Micrommata Latr. 1) Micrommata virescens Cl. a. forma typica (*). Ziemlich häufig, b. v. ornata Walck. (*). Alle Exemplare sind unreif; möglicher- weise sind es Jugendstadien von f. typica. Fam. XL Misumenoidae Thor. Gen. 1. Thomisus Walck. 1) Thomisus albus Gmelin. Sehr häufig. Gen. 2. Pistius Sim. 1) Pistius truncatus Pallas. Ein Weibchen. Allem Anschein nach eine seltene Art für die Umgebung Nowotscherkassks. Gen. 3. Misumena Latr. 1) Misumena tricuspidata Fabr. (*). Ziemlich häufig. Gen. 4. Heriaeus Sim. 1) Heriaeus hirsutus Walck. Ziemlich häufig. Gen. 5. Xysticus C. L. Koch. 1) Xysticus luctator 0. L. Koch (*). Ziemlich häufig. 2) Xysticus lochii Thor (*). Ziemlich häufig. 3) Xysticus marmoratus Thor (*). Sehr häufig. 4) Xysticus ninnii Thor (*). Ein Weibchen. .") Xysticus striatipes C. L. Koch. Neben X. marmoratus Thor 185 die gemeinste Art der Gattung Xysticus in der Umgegend von Nowotscherkassk. 6) Xysticus acerbus Thor (*). Ein Männchen. Scheint in der Um- gebung von Nowotscherkassk selten zu sein. 7) Xysticus graecus C. L. Koch (f). Ein Weibchen. Voraussicht- lich eine seltene Art. 8) Xysticus tuberosus Thor (*). Eine nicht seltene Art, die aber nie in Mengen anzutreffen ist. Reife Weibchen traf ich seit April. Zweifellos ist ebendieselbe Art von Croneberg5 unter dem Namen Xysticus lugubris nov. sp. beschrieben worden. Gen. 6. Oxyptilia Sim. 1) Oxyptilia horticola C. L. Koch (*). Ziemlich häufig. 2) Oxyptilia praticola C. L. Koch (*). Ziemlich häufig unter ab- gefallenen Blättern. Gen. 7. Tmarus Sim. 1) Tmarus piger Walck. (*). Häufig. Kommt schon im ersten Frühjahr vor. Gen. 8. Philodromus Walck. 1) Philodromus poecilus Thor (*). Häufig an Mauern, Zäunen und Bäumen. 2) Philodromus histrio Latr. Sehr häufig in der Umgebung von Nowotscherkassk. Hält sich mit Vorliebe auf trockenen, von der grauen Artemisia austriacabewachsenenFlächenauf, mit welcher sie auffallend in der allgemeinen Färbung übereinstimmt, Reife Männchen von Mitte April ab. 3) Philodromus aureolus subsp. similis Kulcz. (*). Sehr häufig. In Mengen im Kätscher zu finden. Gen. 9. Thanatus C. L. Koch. 1) Thanatus pictus C. L. Koch (f). Ein Weibchen. 2) Thanatus arenarius Thor (*). Ein Männchen. Gen. 10. Tibellus Sim. 1) Tibeîlus paralellus G L. Koch. Häufig. Diese Art habe ich fast immer in Gesellschaft von Singa nitidala C. L. Koch ange- troffen. Farn. XII. Lycosoidae Thor. Gen. 1. Lycosa Latr. 1) Lycosa agrestis Westr. Außerordentlich gemeine Art in No- wotscherkassk und Umgebung; überall in der Stadt, besonders 5 KpoHeöepn.., Araneae in: ITyreiuccTBic et» TypKccTaiit «SeaieHKo T. II. i. IV, xeTp. 1., crp. 35. 1875. 186 auf Straßen usw. Nach der Form des Mittelstreifens des Vor- derleibes stehen fast alle Weibchen nahe zu Lycosa monti- cola Cl. 2) Lycosa palustris Lin. (*). Ein Männchen. 3) Lycosa lugubris Walck. Nach Lycosa agresti* Westr. die häu- figste Art der Gattung Lycosa. 4) Lycosa cimentata Cl. Ziemlich häufig. Gen. 2. Tarentula Sund. 1) Tarentula narbonensis Latr. (*). Viel seltener als Trochosa singoriensis Laxm. In meiner Sammlung liegen 5 Exemplare dieser Art vor, gesammelt im Jahre 1910: später konnte ich sie nicht finden. Das dunkle Feld auf der Unterseite des Hinter- leibes geht nach hinten nicht in ein Dreieck aus, wie dies Simon angibt, sondern wird von hinten von einer fast geraden Linie abgeschlossen, und erreicht die Spinnwarzen nicht. Dasselbe gibt Thor eil6 für afrikanische Exemplare an. 2) Tarentula miniata C. L. Koch. Nicht häufig. 3) Tarentula striatipes Dolesch. (*). Sehr häufig. In großer An- zahl im ersten Frühjahr über altem Laube laufend. 4) Tarentula eichuaklii Thor (*). Zwei Weibchen. Scheinbar eine ziemlich seltene Art. 5) Tarentula accentuata Latr. Ziemlich häufig. Reife Weibchen mit Beginn des Frühjahrs. 6) Tarentula cursor Hahn. (*). Nicht häufig. Reife Weibchen von Anfang April an. 7) Tarentula pulverulenta Cl. (*) Ein Weibchen. Dürfte in der Umgegend von Nowotscherkassk selten sein. 8) Tarentula solitaria O. Herrn. (*). Sehr häufig mit Beginn des Frühjahrs. Für Rußland bis jetzt nur von Freiberg ange- geben 7. 9) Tarentula cronebergii Thor (*). Sehr häufig. Neben Tarentula solitaria O. Herrn, und Tarentula striatipes Dolesch. die häu- figste Art in der Nähe von Nowotscherkassk der Gattung Ta- rentula. Erscheint sehr früh. Gen. 3. Trochosa C. L. Koch. 1) Trochosa singoriensis Laxm. Sehr häufig. 2) Trochosa- robusta Sim. (f). Ein Weibchen. Eine in der Um- gebung der Stadt seltene Art. 6 Thoreil, T., Remarks on Synonyms of European Spiders. 1870 — 1873, p. 529. 7 peß6ep vb, Araneida, coÓpaHHwe no .liBOMy Öcpery Uku. Jner.ii. oooä. Otä. IImii. Mock. 06m. Jh. Out. Ect. T. II. No. 5. 1897. 187 3) Trocìwsa rupicola de Geer. (*). Sehr häufig. Reife Weibchen vom ersten Frühjahr an. 4) Trocìwsa terricola Thor (*). Ein Männchen. 5) Trocìwsa leopard us Sund. (f). Ziemlich häufig an feuchten Stellen. Gen. 4. Pirata Sund. 1) Pirata piraticus Cl. Ziemlich häufig an feuchten Stellen. Gen. 5. Pisaura Sim. 1) Pisaura mirabilis Cl. Sehr häufig. Läuft mit großer Schnellig- keit auf abgefallenem Laube. Reife Individuen vom ersten Frühjahr ab. Farn. XIII. Oxyopoidae Thor. Gen 1. Oxyopes Latr. 1) Oxyopes heterophtlialmus Latr. Nicht häufig. Farn. XIV. Eresoidae Thor. Gen. 1. Eresus "Walck. 1) Eresus cinnabarinus Olivier (*). Ein Männchen. Eine augen- scheinlich seltene Art in der Umgegend von Nowotscherkassk. Fam. XV. Salticoidae Thor. Gen. 1. Salticus Latr. 1) Salticus formicarius de Geer (*). Je ein Weibchen und Männ- chen. Gen. 2. Synageles Sim. 1) Synageles venator Luc. (f). Meine Kollektion enthält 1 Männ- chen und 2 Weibchen dieser seltenen Art. Gen. 3. Ballus C. L. Koch. 1) Ballus depressus Walck. (*). Häufig zu Beginn des Frühjahrs in altem Laube. Zum Schluß halte ich es für eine angenehme Pflicht Herrn Professor W. Z y ko ff meinen tiefsten Dank auszusprechen für sein seltenes Entgegenkommen und Interesse für meine Arbeit, welche die Entstehung einer reichen arachnologischen Bibliothek im neugegründe- ten Donschen Polytechnikum zur Folge gehabt haben. Nowotscherkassk, Mai 1912. Benutzte Literatur. 1) Belke, Notice sur l'histoire naturelle du district de Kadomysl. Bull. Soc. Imp. d. Natur, de Moscou XXXIX. 1866. 2j Bösenberg, "W., Die Spinnen Deutschlands. 1903. 3) Chyzer et Kulczynski, Araneae Hungariae 1891 — 1897. 188 4: p e iìó e p rt , II., Araneae Mockobckoìì ryóepHiH. ähcbh. 3ooji. otä. IImit. Mock. 06m. JEioÖht. Ect. T. IL, N. 1, 2. 1894. 5) . Okojlickiuii HayKOBi, H3X EKarepinio c.kibckoìì ryöcpiiin. Ibidem. T. II., N. 5. 1897. 6) , Araneida, coöpauiibie na jiìbom-b ócpery Ükii. Ibidem. T II. N. 5. 1897. 7 rpc3C, H., IlayKU üohckoü OöJtacTH. Tp. cxyj. KpyjKKa npa Mock. Viiiib. Ku. 4. 1809. 8) Grube, A., Verzeichnis d. Arachnoiden Liv-, Kur- und Esthlands. Arch. f. die Naturk. Liv-, Kur- und Esthlands. Serie 2. Bd. I. 1858. 9; Herman, O., Ungarns Spinnen-Fauna. 1876 — 1879. 10) Koch, L., Kaukasische Arachnoiden. Naturwissenschaft!. Beitr. z. Kenntnis d. Kankasusländer. Dresden. 1878. 11) Kol e nati, F., Einige Arachnoiden d. Kaukasischen Länder. Meletemata En- tomologica. Fase. VII. 1^ KpoHCöepri, A., Araneae. ITyxeiuecxBie bt. TypnecTaH-L ^C/Vichko. Bbin. 10. T. IL, q. IV. xexp. 1. 1875. Ü3b. IImii. Oóm. Ävo6ar. Ect., Amp. n 3xnorp. T. XIX, Bbin. 3. 1875. 13) Lessert, R., Araignées. Catalogue des invertébrés de la Suisse. Fase. 3. 1910. 14 JlyictKHOBT., II., CaiicoK'i. nayKOBt, BOjamuxca ni. IOro3anaaiiOMT> Kpai. oamiCKii Kìcbck. 06m. EcrccTBoucnBix. T. XIV. 1897. 15) Nordmann, A., Erstes Verzeichnis der in Finnland und Lappland bisher ge- fundenen Spinnen, Araneae. Bidrag tili Finnlands naturkännedom. eth- nogr. ochstat., 1863. V. 8. 16) Odenwall, E. und Järvi, T.. Verzeichnis einiger für Finnland neuer oder da- selbst wenig beobachteten Araneen. Acta Societatis pro fauna et flora fenilica, XX, Nr. 4. 1901. 17) Peu h rapai., B., Mareptajibi rjisi *ayiibi HayKoo6pa3Ubixi> nopa/üKa Araneae, BOÄflmiixca bi> XapBKOBCKOil; ryuopiUH. Tp. 06m. HcnuiaT. npupojbi npu Hun. XaptKOBCK. yHiiBepc. T. VIII. 18; Schmidt, P., Beitrag zur Kenntnis d. Laui'spinnen {Araneae citigradae Thor) Rußlands. Zool. Jahrbuch. Abt. f. Syst. VIII. Bd. 4. H. 1895. 19) Siemaschko, L, Verzeichnis d. in d. Umgegend von St. Petersburg vorkom- menden Arachniden. Tp. PyccK. 3iitomoji. 06m. Kh. I. 1861. 20) Simon, E., Les Arachnides de France. Vol. I— V. 1874—1884. 21,i Arachnidae transcaspicae. Verband! d. zool. -bot. Gesellschaft in AVien 1889. 22) Smith, F., The British Spiders of the Genus Lycosa. The Journal of the Que- kett Microscopical Club. Second series. Vol. X. 1907 — 1909. 23, Thorell, T., Remarks on Synonyms of European Spiders. 1870 — 1873. 24) Descriptions of several European and Northafrican Spiders. 1875. 25) Verzeichnis südrussischer Spinnen. Horae Societ. Entom. Rossicae. V. XI. 1875. 26) BcpjKöuuKiii, 9. 0 nayicaxt KaBKascKaro Kpaa, 3aniicKii Iucbck. 06m. Ecxec- xBOiicnur. T. XVII. 1902. 5. Die Flügelrudimente der Gattung Carabus. Von Paul Schulze, Berlin. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 10. Juni 1912. Die Carabiden, insbesondere das Genus Carabus, haben sich seit jeher des regen Interesses der Coleopterologen erfreut. Daher muß es wundernehmen, daß man in der Literatur keine richtigen und aus- führlicheren Angaben über die merkwürdigen Flügelverhältnisse in 189 dieser Gattung findet. Dejean (2) äußert sich über den Gegenstand folgendermaßen: »Presque toujours il n'y a point d'ailes sous les ély- tres et quand il y en a, elles sont incomplètes et ne sont pas propres au vol« (II p. 32). Nach Lacordaire (5) besitzt Carabus »ailes in- térieures nulles ou rudimentaires« (p. 55). Schaum (7) bemerkt: »Die Flügel fehlen oder sind rudimentär, es kommen indessen bei einzelnen Arten ausnahmsweise Exemplare mit völlig ausgebildeten Flügeln vor, z. B. bei C. granulatus und clathratus« (S. 119). Gangib auer (4) schreibt : » Geflügelt sind nur in sehr seltenen Fällen einzelne Individuen weniger Arten, z. B. clathratus und granulatus* (S. 40). Endlich heißt es bei Roger (6), dem wir eine ausführliche Arbeit über die Flügel der Käfer verdanken: »Die meisten Carabus- Arten sind ungeflügelt, doch kommen auch geflügelte Exemplare vor. Ich besitze in meiner Samm- lung einen geflügelten C. granulatus F. mit allerdings etwas rudimen- tären Flügeln und betrifft die Verkümmerung namentlich den Spitzen- teil« (S. 11). Alle diese Autoren konstatieren übereinstimmend, daß wir bei der in Rede stehenden Laufkäfergattung 3 Stadien in bezug auf die Flügelausbildung zu unterscheiden haben: 1) die Flügel sind vollständig, 2) die Flügel sind rudimentär und 3) die Flügel fehlen völlig. Eine Beschreibung der Rudimente wird dagegen ganz vermißt. Ich habe nun 17 Coraews-Species, und zwar die folgenden : coriaceusli., irregularis F., intricatus L., catenulatus Scop., violaceus h.,convexîisF., nitens L , aaratus L., clathratus L., granulatus L., cancéllatus 111., ar- vensis Herbst, ullrichi Germ., nemoralis Müll., hortensis L., concolor F., glabratus Payk.; auf die Beschaffenheit der Flügel untersucht und diese oder Rudimente derselben bei sämtlichen Exemplaren und allen Arten, und zwar auch bei denen, deren Flügeldecken verwachsen sind, gefunden. Wahrscheinlich werden sie bei keiner Species ganz fehlen. Wie aus der folgenden Beschreibung hervorgehen wird, bezieht sich die Angabe der Autoren von den fehlenden Flügeln auf die Arten mit sehr kleinen Flügelresten, während dort mit Rudimenten offenbar nur die größeren in die Augen fallenden, wTie etwa das unten von clathratus beschriebene, gemeint sind. Allbekannt ist ja, daß bei C granulatus L. geflügelte Stücke keine Seltenheit sind (Fig. 1 a). Ein solcher granulatus-Flügel zeigt aber schon den Beginn der Rückbildung. Das Chitin ist dünn und hinfällig, und die Adern treten wenig hervor, ganz ähnlich wie bei Cicindela hy- brida maritima Dej. ; nur Radialis und die zweite Medialis sind etwas kräftiger ausgebildet (Fig. 2). Unter einer ganzen Anzahl in Finken- krug bei Spandau gefangener Exemplare fand ich nur ein Stück mit noch stärker verkümmerten Flügeln, und zwar glichen diese durchaus den weiter unten zu besprechenden Rudimenten von C. arvensis Hrbst. 190 (ein ganz hiermit übereinstimmendes Stück liegt mir ferner von Lieben- walde vor); alle übrigen hatten vollständig ausgebildete Alae. Da Ro- ger das eine geflügelte Exemplar seiner Sammlung so besonders hervorhebt ist das Verhältnis in andern Gegenden wahrscheinlich ein ungünstigeres, vgl. auch die oben zitierten Angaben Ganglbauers. Die Annahme von Schau fuß (1) (Einl. S. 19), daß es sich bei den ge- flügelten Individuen um »Wanderformen« handele, scheint mir hier ebenso haltlos wie bei den geflügelten Pyrrhocoris apterus L. (vgl. P. Schulze, Beri. ent. Zeitschr. 56 S. [27]). Ich habe jedenfalls nie einen granula tus fliegen sehen, und diese schnellen und gewandten Läufer werden mit ihren Beinen wohl ebenso schnell vorwärts kommen wie mit ihren Flügeln, von deren Hinfällig- keit man sich leicht durch einen Vergleich mit denen des fliegenden Fi-. 1. Fig. 2. Fig. 1. C. granulatus L. (Finkenkrug bei Spandau), a, vollständig geflügeltes Exem- plar; b, Exemplar mit Rudimenten vom arvensis-Tyj). Fig. 2. C. granulatus L. (Finkenkrug). Negativselbstdruck eines Flügels. Calosoma sycopkanta L. überzeugen kann. Bei völlig geflügelten Exem- plaren von C. granulatus sowohl als bei denen der Feuerwanze handelt es sich offenbar um reine Atavismen. Allen Rudimenten gemeinsam ist neben der Rückbildung der Flügelspreite die Reduzierung des Flügelgeäders (und zwar widerstehen am längsten die schon im grauulatus-~F\ügel stärksten Adern, Radius und Media 2); beides geht aber nicht Hand in Hand. Man sieht auf den Rudimenten auch noch jene feinen Dörnchen (Spinulae), die sich auf normalen Flügeln und auch bei den Elytren auf der unteren La- melle finden. (Eine Ausnahme bildet Melasoma 20-punçtatum Scop.; da sich hier an Stelle der Spinulae perl förmige Gebilde Terlae], und zwar auf Vorder- und Hinterflügeln, befinden, vgl. P. Schulze, Beri, entom. Zeitschr. 56 S. 146.) Die kleinen, Alulae genannten, am inneren Grunde der Elytren stehenden Chitinläppchen, die bei Calosoma syco- pkanta L. sehr kräftig entwickelt sind, habe ich in der Gattung Cara- 191 bus nicht nachweisen können. Bei der Beschreibung der Rudimente kann ich mich kurz fassen, da ich alles Wesentliche photographisch festgelegt habe. Zu den Abbildungen möchte ich bemerken, daß die 8 Flügel der Fig. 4 zur Demonstrierung der verschiedenen Größen- verhältnisse bei gleicher, und zwar 2,8 fâcher, dagegen Fig. 3 und Fig. 5 bei 4. 4 fâcher und Fig. 6 bei 8,8 fâcher Vergrößerung photographiert wurden, um bemerkenswerte Eigentümlichkeiten besser zu zeigen. Von den nicht abgebildeten Arten sind die Flügelreste von C. hortensis L. (Finkenkrug) denen von uUrichi Germ, sehr ähnlich, die von C. convexus L. (Finkenkrug) gleichen denen von violaceus L., sind aber etwa y3 klei- ner; C. nitensJj. (Finkenkrug) steht in der Form des Rudiments irregu- laris F. nahe, nur ist dasjenige der ersteren Art etwas kleiner, und die Fisr. 4. Fio:. 3. f h Fig. 3. G clathraùis L. (Brandenburg a. H.). Flügel. 4,4 : 1. Fig. 4. Flügelrudimente 2,8 : 1. a, von G ullrichi Germ.; b, von G arvensis germa- niche Lgk. (Bromberg, ebenso G arv. arvensis aus Zinnowitz) ; c, von G coriaceus L. (Finkenkrug); d, von C. violaceus L. (Finkenkrug, ebenso die Flügel der einer neuen Basse angehörigen Tiere aus Bromberg) ; e, von G nemoralis Müll. (Finkenkrug, nemoralis aus Ilsenburg Q , Rudimente gleich gebildet, aber 1/3 länger) ; /", von C. irregularis F.; g, von G intricatus L. (Wien); h, von G concolor silvestris Panz. Adern sind deutlicher. Dem abgebildeten Flügel des auratus Q (Fig. 5 b) gleicht in Form und Größe der von C. catenidatus Scop. (Paruscho- witz, Oberschles.), nur ist letzterer etwas schmäler. Der der Spreite nach größte Flügelrest findet sich bei C. clathratus L. (Brandenburg a. H.) i. Er ist der einzige, bei dem noch die Knick- stelle des Flügels erkennbar ist; vom Geäder sind nur 2 Elemente, Ra- dialis und Medialis 2, in ihrem Basalteil als eigentliche Adern erhalten, die Lage der übrigen und auch die der ebengenannten jenseits des Knies ist nur durch dunklere Färbung des Chitins angedeutet (Fig. 3). Von den in der Literatur mehrfach erwähnten vollständig geflügelten 1 Ich habe die Fundorte der einzelnen Arten in Klammern hinzugefügt, nur bei einzelnen, aus einer alten Sammlung entnommenen, Tieren fehlen sie. 192 Exemplaren dieser Art besitzt das Beri. Museum ein Exemplar aus Südrußland. Auch in diesem Falle ist das Chitin des Flügels im Ver- hältnis zur Größe des Tieres sehr schwach entwickelt. Die deutlichsten Adern im eigentlichen Sinne zeigt das Eudiment von C. arvensis ger- ma nine Lgk. (Bromberg), das mit dem von C. an: arvensis Hrbst. fZin- nowitz) übereinstimmt. Hier ist deutlich Radialis, Medialis, Cubitalis und Analis erhalten (Fig. 4b). Ganz übereinstimmend hiermit sind auch Fig. 5. Flügelrudimente. 4,4:1. a, von C. glabratus Payk. (Finkenkrug); b, von C. atiratusL. Q (Finkenkrug); c, von C. auratusli. S ünks (Finkenkrug ); d, von C. auralus L. ,5 rechts (Finkenkrug). die oben erwähnten gramdatus-'Ru.dimente (Fig. lb). Der in der Rück- bildung der Adern am weitesten vorgeschrittene Flügel ist der von C. concolor süvestris Panz. (Fig. 4h), es finden sich in ihm gar keine Aderreste. Der Flügel von C. glabratus Payk. (Finkenkrug bei Spandau) zeigt insofern eine Eigentümlichkeit als sein Caudalrand ungefähr in der Fig. 6. FlügeliTidiment von G. cancellatus mardi tens Kolbe (Finkenkrug). 8,8:1. Mitte in eine scharfe Spitze ausgezogen ist, in welcher sich aber noch ein Aderrest findet, der aber nur auf ein kurzes Stück in die Spreite ein- tritt. Ebenso findet sich ein solcher Rest an der Flügelbasis. Beide stellen offenbar nicht Überbleibsel ein- und desselben Elementes dar, vielmehr sind es wohl auch hier die Reste von Radius und Media 2 (Fig. hb). Die nahe Verwandtschaft zwischen C. granulatus L. und C. cancellatus Illig. kommt in den Alae beider Arten nicht zum Aus- druck ; wie überhaupt die Flügelformen die systematische Stellung der Arten nicht zur Geltung bringen. Im Flügel von C. cancellatus mar- chicus Kolbe (Finkenkrug) ist von Adern nur noch die zweite Media deutlich zu erkennen. Am Vorderrand stehen mit Ausnahme des api- calen Drittels starke Borsten. Besonders interessant ist aber der Hinter- rand. Er ist nämlich in seinen apicalen zwei Dritteln ganz fein unregel- 193 mäßig gesägt, so daß man an ihm gleichsam die Spuren der »Edax vetustas«, »des fressenden Zahnes der Zeit«, wahrnehmen kann (Fig. 6). Am sonderbarsten liegen die Verhältnisse bei Carabus auratus L. (Finkenkrug). Es besteht hier besonders bei den çfçf eine auf- fallende Asymmetrie zwischen den Rudimenten der linken und rechten Seite. Während ich bei den übrigen Arten keinen Unter- schied in den Flügeln beider Geschlechter nachweisen konnte, findet sich hier insofern eine Verschiedenheit, als sich beim çf am Caudalrand des Rudimentes 2 Zähnchen finden, während er beim Q gleichmäßig gebogen ist (Fig. òb). Ferner stehen im Apicalteil des männlichen Flügels ge- wöhnlich ziemlich kräftige Haare, besonders eine meist mitten auf der Spitze (Fig. 5 c). Fig. 5 c und (/ stellen nun das linke und rechte Rudi- ment ein- und desselben auratus ç? dar (Finkenkrug). Links ist der hintere Zahn viel stärker ausgebildet als rechts, wo beide gleich sind. Die Spitzenborste ist links im Präparat auch vorhanden, kommt aber auf der Photographie nicht zur Geltung, da sie abwärts gebogen war.) Von 6 untersuchten ç?ç? zeigten 5 diese Asymmetrie, und zwar ist die Ausbildung der beiden Zähne sehr variabel, es kommen, wie ich nach- träglich feststellte, viel längere als die in Fig. c abgebildeten vor; immer aber fand sich die schwächere Ausbildung des hinteren Zahnes auf der linken Körperseite. Bei einem Q (Jungfernheide bei Berlin) konnte ich auch bei diesem Geschlecht die Ausbildung eines Zahnes am Rudiment feststellen, diesmal aber merkwürdigerweise nur bei dem der rechten Seite. In diesem Falle war auch die Flügelfläche mit zerstreut stehen- den Haaren besetzt. Ein auratus-Q aus Vichy (Dep. Allier), wohl zu auratus honorati Dej. gehörig, wies dagegen 2 Zähne auf, wie bei uns die rfcf. Im Gegensatz zu den Rudimenten von C. cancellatiis und auratus zeichnen sich die der übrigen Species — mit Ausnahme von C. granu- latus und clathratus, wo ja mehrere Typen vorkommen — durch ihre geringe Variabilität aus. Eine planmäßige Untersuchung der Flügel- reste der einzelnen Arten an großem Material, mit besonderer Berück- sichtigung der geographischen Verbreitung, würde wahrscheinlich noch interessante und wichtige Ergebnisse zeitigen. Von entwicklungsgeschichtlichen Arbeiten über Käfer mit rück- gebildeten Flügeln ist mir nur die von Dewitz (3) bekannt geworden. Und zwar untersuchte er die Ptinide Niptus hololeucus Fald. Bei dieser Art werden die Hinterflügel viel später angelegt als die Vorderflüge], während sonst gewöhnlich beide zu gleicher Zeit auftreten; an der Puppe sind sie noch als winzige abstehende Schüppchen vorhanden, der Imago fehlen sie vollständig. 13 194 Literaturverzeichnis. 1 C. C. Calw er s Käferbuch. 6. Aufl. von C. Schaufu ß. Im Erscheinen. 2) Dejean, Spec. gén. des Coléoptères 1825. 3) Dewitz, Über rudimentäre Flügel bei den Coleopteren. Zool. Anz. 6.1883. 4) Ganglbauer, Die Käfer Mitteleuropas I. 1892. 5 La cord ai re, Hist. nat. des Inst. Gén. des Col. Paris 1854. 6 Roger, Das Flügelgeäder der Käfer. Erlangen 1875. 7] Schaum, Culeoptera I in E rie h son, Naturgesch. der Ins. Deutschi. 1860. 6. Teuthologische Notizen. Von Dr. Ad. Naef, Neapel. (Mit 1 Figur.) eingeg. 10. Juni 1912. 8. Die Familien der Octopoden. Ich glaube an dieser Stelle betonen zu sollen, daß die seit Owen (1832) übliche Einteilung der Cephalopoden in Tetrabranchiata, Di- branchiata, sowie die der letzteren in Octopoden und Decapoden durch- aus die natürlichen Verwandtschaftsbeziehungen der umschriebenen Formenkreise zum Ausdruck bringt. Zu dieser Ansicht habe ich guten Grund vermöge der vergleichend -anatomischen und embryologischen Durcharbeitung der wichtigsten lebenden Formen, sowie des Studiums der Schalenbildung ausgestorbener Cephalopoden. Dabei bin ich frei- lich der Meinung, daß die Urform der Dibranchiaten durch bestimmte Abänderung einer bestimmten Tetrabranchiatenform entstanden, die 2. Unterklasse also monophyletisch aus der ersten hervorgegangen und derselben daher, strenggenommen, nicht gleichwertig sei. Außerdem sind die Bezeichnungen nicht unanfechtbar, da wir über den Besitz von gerade 4 Kiemen bei den etwa 8000 fossilen Arten der Tetrabranchiaten durchaus nichts Sicheres wissen. Trotzdem ist es geboten, an den einmal eingebürgerten Namen festzuhalten und auch die Koordination der Unterklassen bestehen zu lassen. Das Studium der korrelativen Beziehungen zwischen Schale und Weichkörper läßt nämlich keinen Zweifel darüber, daß alleNautiloideen und Ammonoideen in den Grundzügen ihrer Organisation sich an Nau- tilus anschließen und dabei in scharfem Gegensatz zu allen bekannten Dibranchiaten in ihrenhypothetischen direkten Vorfahren stehen müssen. Dies ist festzuhalten gegenüber den phylogenetischen Phantasien von G. Steinmann und andrer Paläontologen, die einer wissenschaftlich morphologischen Grundlage durchaus entbehren. (Vgl. später meine Abhandlung: Die Anatomie von Nautilus und der Ursprung der di- branchiaten Cephalopoden.) Dagegen sind die Ordnungen der Octopoden und Decapoden mit vollem Recht koordinierte, monophyletische Untergruppen, in die sich 195 die gemeinsame Stammform aller Dibranchiaten, die bereits deren wesentlichste Züge trug, rein aufgespalten hat, ohne bekannte Neben- äste. Jede der beiden Ordnungen hat neben gemeinsamen besondere primäre Charaktere behalten: jede hat auch besondere Umgestaltungen erlitten. Es bestehen also keine näheren Verwandtschaftsbeziehungen zwischen irgendwelchen Octopoden und Decapoden in dem Sinne, daß etwa die einen von den andern abzuleiten wären. Solche Versuche, die mehrfach gemacht sind, beruhen nicht auf genügender Sachkenntnis, sondern meist auf der voreiligen Vermutung, daß die Octopoden aus Decapoden durch den Verlust der Tentakel hervorgegangen seien. Diese Vermutung lag um so näher, als es Oegopsiden gibt, welche die Tentakel verloren haben bzw. im Laufe ihrer individuellen Entwick- lung verlieren) und in diesem Sinne also wirklich »Octopoden« sind. Nun sind aber 1) diese Formen keine primitiven Oegopsiden, 2) die Oegopsiden keine primitiven Decapoden, 3) die Octopoden in vielen Zügen ursprünglicher als alle Decapoden, letztere also keine primitiven Dibranchiaten, 4) die den Octopoden fehlenden Arme nicht die Ten- takel, sondern die Dorsalarme, wie aus der Entwicklung hervorgeht. (Den Tentakeln entsprechen also die Lateroventralarme, z. B. die Hectocotyli der Männchen.) Übersicht: Ordnung: Octopoda. Dibranchiaten mit acht in der Regel gleich- artig ausgebildeten Armen, die 1 — 2 Reihen ungestielter oder breit auf dicken Trägern sitzender Saugnäpfe tragen. Letztere ohne Horn- ringe. Breite Nacken verbin dung durch Verwachsung der Kopfhaut mit der des dorsalen Mantelrandes gebildet. Dazu kommen zahlreiche ana- tomische Charaktere. (Reduziertes Cölom; getrennte Nierensäcke mit primärem Ausgang [vgl. eine folgende Notiz] Adductor pallii medianus. Dorsaler, ursprünglich getrennter Mantelsack.) Bei allen bekannten Formen ist vor allem einer der 3. Arme des Männchens, meist der rechte, hectocotylisiert. I. Unterordnung: Lioglossa. Octopoden mit rückgebildeter Radula. Innere Schale als einteiliger, quer ausgezogener »Rückenknorpel« erhalten. Mantel mit flügelartigen Flossen. Arme mit 2 Reihen von Cirren, die mit den einreihig angeordneten Saugnäpfen alter- nieren. 1) Ein wohl abgesetzter Eingeweidesack vorhanden. 1. Fani. Cirroteuthidae (Kef erstem 1866). Hierher als Gattungen Cirroteuthis Eschtricht 1838), Staitro- teuthis (Verrill 1879), Froekenia Hoyle 1904), Cirrothauma (Chun 1911). Zu Stauroteuthis auch Cirröteuthis umbellata (Fischer 1883). 13* 196 2) Kein abgesetzter Eingeweidesack, derselbe an den scheibenför- migen Kopffuß angegliedert. 2. Fani. Opisthoteuthiden (Verrill 1883). Hierher Opisthoteuthis (Verrill 1883). 11. Unterordnung: Trachyglossa. Octopoden mit wohlausgebildeter Radula, ohne echte Flossen, ohne Cirren an den mit 1 — 2 Reihen von Saugnäpfen besetzten Armen. Innere Schale völlig rückge- bildet oder nur in zwei kleinen, seitlich getrennten Reihen im Mantel erhalten ( » Knorpelstäbchen « ). a. Pelagische Octopoden mit gallertigem Körper und einreihig an- geordneten Saugnäpfen. Augen klein, weit auseinander stehend, in der Jugend oder dauernd stark prominent. 1) Ventraler Mantelrand mit dem Trichter breit verwachsen, Seitenrand frei. Arme schirmartig durch eine Schwimmhaut verbunden. Teleskopaugen. 3. Fam. Amphitretidae (Hoyle 1886). Hierher Amphitretus pelagicus (Hoyle 1885), Vampyroteutkis (Chun 1903, nom. nudum.) (?) 2) Ventraler Mantelrand frei. Arme kurz. Augen weit ausein- ander stehend, mit verlängertem Nervus opticus. Geruchs- tuberkel gestielt. Die 3. Arme am längsten. Hectocotylisation in Vergrößerung aller oder nur der distalen Näpfe am rechten dritten Arm bestehend. 4. Fam. Bolitaenidae (Chun 1911). Hierher als Gattungen: Bolitaena (Steenstrup 1859) und Eledonella (Verrill 1884). Hierher, wohl zu Bolitaena, gehört auch Tremoctopits hyalinus (Joubin 1900) l, welche Form weder identisch mit der gleichnamigen von Rang (1835), noch ein Tremoctopus, noch überhaupt ein Argonautide ist, deren Ju- gendformen mir wohl bekannt sind. b. Litorale oder pelagische Cephalopoden vom Typus der Gattung Octopus {Poh/pus). Pelagische Formen stets, litorale größten- teils mit zwei alternierenden Reihen von Saugnäpfen auf den Armen. Augen groß, einander nahestehend, in frühester Jugend mäßig prominent. Knorpelstäbchen im Mantel vorhanden. 1) Litorale Octopoden. Männchen annähernd so groß wie die Weibchen und denselben völlig ähnlich. Hectocotylisierte Arme auf der Ventralseite mit einer längslaufenden Rinne und einer etwa löffelartig umgebildeten Spitze, sonst normal 1 L. Joubin, Céphalopodes provenant des Campagnes de la Princesse Alice (1891 — 1897). In: Résultats des Campagnes Scientifiques du Prince de Monaco. Monaco 1900. 197 gestaltet. An allen Armen des erwachsenen çf vergrößerte Saugnäpfe. 5. Fam. Polypodiclae (Hoyle 1904). Hierher als Gattungen: Polypus (Schneider 1784) {Octopus auct.), Moschites (Schneider 1784), [Eledone auct.), Scaeurgus (Troschel 1857), Pinnoctopus (D'Orb. 1845), Cistopus (Gray 1849). Zu Polypus gehören: Tritaxeopus comutus (Owen 1836) und Tremoctopus scalenus (Hoyle 1904) 2. Zu Moschites auch Hoylea. (Der Besitz eines schwachen Flossensaumes ist auch für Moschites cirrosa charakteristisch (Teuthol. Notizen Nr. 6). ) Pelagische Octopoden. Männchen viel kleiner als das Weib- chen und von diesen oft beträchtlich verschieden. Hectocotyli- sierte Arme als Ganzes völlig abnorm gestaltet, vor Gebrauch aufgeknäuelt in einer Tasche getragen, bei der Begattung ab- gerissen und später regeneriert. Eigentlicher »Hectocotylus«. Abgerissene Hectocotyli finden sich lebend, oft in der Mehr- zahl in der Mantelhöhle der reifen Weibchen. Knorpel- stäbchen im Mantel nicht mehr nachgewiesen, im Embryo noch angedeutet. 6. Fam. Argonautidae (Cantraine 1851). Hierher als Gattungen Argonauta (L. 1756), Ocythoë (Rafi- nesque 1814), Tremoctopus (Delle Chiaje 1830), Alloposus (Ver- rill 1880). Die hierher gehörigen Arten, mit (Ausschluß von Tremoctopus scalenus [Hoyle] und Tremoctopus hyalinus [Jou- bin]) bilden eine scharf umschriebene und durch eine Reihe von speziellen, auffallenden Zügen eng zusammenhängende Ver- wandtschaftsgruppe, deren Ursprung wohl bei gewöhnlichen litoralen Formen zu suchen ist. Die eigenartigen Erscheinun- gen derselben, bestehend in der Hectocotylisation und der Ausbildung von Brutpflegeeinrichtungen (Segel von Tremocto- pus, Argonauta-Schäie, Viviparie von Ocythoë), sind durchaus als sekundäre Anpassungen zu verstehen, wie überhaupt die ganze Familie das Endglied der gestaltlichen Umbildungen innerhalb der Octopodenordnung darstellt. Es kann gar keine Rede von einer näheren Beziehung zwischen Argonauta und Ammoniten sein. (Vgl. später meine Darstellung der Ent- wicklung dieser Form!) 2 W. Hoyle, Reports on the Cephalopoda. Bull. Mus. Comp. Zool. Harvard. Coli. V. 43. 1904. p. 1-71. 198 9. Gattungen und Arten der Argonautidae. Übersicht: I. Wassersporen fehlen. Arme in beiden Geschlechtern schirmartig verbunden, die ventralen und lateralen kürzer als die dorsalen. Mantel beim Erwachsenen an Stelle des Schließapparates mit dem Trichter verwachsen. Körper gallertig verquollen. Weibliche Tiere werden sehr groß. (Gesamtlänge 80 cm und mehr ; Männ- chen 20 cm.) Hierher A. mollis (Verrill 1880). Hierher auch Octopus (liberti (Joubin 1895, T. 1, Fig. 3 u. 4.) 1. Gattung Alloposus (Verrill 1880). II. Wasserporen fehlen. Frühe Jugendstadien, den vorigen ähnlich, mit kurz sackförmigem Eingeweidesack und wohlentwickelter Schirmmembran. Dieselbe später nur an den Armbasen deutlich, besonders beim Männchen, das kaum über 2 cm lang wird. Weib- chen bis 10 mal so groß, mit eigenartig ausgebildeten Dorsalarmen. Dieselben scheiden mit Hilfe besonderer Drüsen eine kalkige »Schale« aus, die eine oberflächliche Ähnlichkeit mit gewissen Ammonitenschalen besitzt und als Brutraum dient. Das Weibchen sitzt darin ähnlich wie ein Einsiedlerkrebs in seiner fremden Schale und treibt sie beim Schwimmen vor sich her. Diese Schale fehlt den frühen Jugendstadien ebenso wie die Umbildung der Arme. Sie kann vom Tier jederzeit verlassen werden, und ist nach Bau, Zusammensetzung und Entwicklung andern Molluskenschalen nicht gleichwertig 2. Gattung Argonauta (L. 1758). Hierher Arg. argo (L. 1758) und zahlreiche andre, sicher nur zum Teil gute Arten, welche auf Grund der Schale gebildet sind. Hier- her auch Tremoctopus hirondelii (Joubin 1895) 3. III. Wasserporen zu beiden Seiten des Trichters an der Basis der Ven- tralarme. Arme völlig frei (Schwimmhaut kaum an den Armbasen angedeutet). Ventralseite des Mantels mit Höckern besetzt (wenig- stens bei den größeren Tieren). Arme gleichartig ausgebildet, die lateralen kürzer als die dorsalen und ventralen (Männchen bis 10 cm, Weibchen bis 50 cm und mehr). Einzige vivipare Form der lebenden Cephalopoden. 3. Gattung Ocythoë (Rafinesque 1814) 4. Hierher 0. tubcrculata (Raf. 1814J, Synonymie vgl. Jatta. Hier- her auch Tremoctopus döderleini (Ortmann 1888). :i L. Joubin, Contribution à l'Etude des Céphalopodes de l'Atlantique Nord. In: llésultats des Campagnes Scient, du Prince de Monaco. 4 A. Ortmann, Japanische Cephalopoden. In: Zool. Jahrb. (Syst.). Bd. 3. 1888. 199 IV. Wasserporen wie III. ; außerdem auf der Oberseite des Kopfes an der Basis der Dorsalarme. Arme sehr ungleich ; die lateroventra- len und ventralen nur an der Basis mit Schwimmhäuten, beide mit größeren Saugnäpfen, die ersteren stets weitaus am kürzesten. Die dorsalen und laterodorsalen mit kleinen Saugnäpfen (z. T. ru- dimentär) und untereinander durch eine weit hinaufreichende Schwimmhaut verbunden. Diese fehlt den jüngsten Stadien, und ist in ihrer Form sehr veränderlich bei den älteren. 4. Gattung Tremoctopus (Delle Chiaje 1830). Hierher T. riolaceus (D. Ch. 1830), Synonymie: Tremoctopus riolaceus (D. Ch. 1830) = T. riolaceus (Vérany 1851) = T. viola- ceus (Jatta 1896) = Octopus relatus (Rang 1837) = Octopus veli- fer (Fer. 1830] = Philonexis velifer (D'Orb. 1838) = Tremoctopus reUfer (Ve'rany 1851] = Octopus (Philonexis) quoyanus (D'Orb. 1835) == Tremoctopus quoyanus (Steenstrup 1861) = Octopus gra- cilis (Tryon 1879) = Octopus (Philonexis) atlanticus D'Orb. 1835) = Tremoctopus atlanticus (Steenstr. 1861)= 0. microstomias (Rey- naud 1830) = Philonexis microstomus (D'Orb. 1838) = Tremocto- pus microstomias (Tryon 1879) -= T. microstoma (Joubin 1893) = Octopus hyalinus (Rang 1837) = Philonexis hijalinus (D'Orb. 1838) = Tremoctopus hyalinus Tryon 1879) = T. ocellatus (Brock 1882) = T. semipalmatus (Owen 1836) = Octopus dubius (Eydoux et Souleyet 1852) = T. köllikeri (Yérany 1851) = T.jouhini (Hoyle 1909). Diese Synonymie bedeutet vor allem eine Bestätigung der An- gaben Jattas (1896, Monographie), dessen Material mir nebst weiteren, seither in Neapel und Messina gesammelten Exemplaren dieser merk- würdigen Form vorliegt. Außer den schon damals als mit T. viola- ceus identisch erklärten Formen sind einzubeziehen: T. ocellatus (Brock) und Octopus dubius (Eydoux et Souleyet). Dagegen habe ich als nicht hierher gehörend entfernt: . 1) »Tremoctopus scalenus* (Hoyle 1904). Diese Form ist nach einem schlecht erhaltenen jugendlichen Exemplar irgendeiner Octopus- Art aufgestellt. Es weist keinen typischen Charakter weder der Gattung noch der Familie auf. (Vgl. die Originalabbildung, Taf. IV, Fig. 6 — 9.) Ahnlich sehen die Jungen von Octopus defilippi aus, doch sind bei den- selben die latero ventralen Arme verlängert, nicht die laterodorsalen. 2) »Tremoctopus hyalinus* (Joubin 1900). Auch diese Form ge- hört nicht in die Familie, sondern ist ein Bolitänide, wahrscheinlich ein Jugendstadium von Bolitaena oder einer ähnlichen Form, wie aus den wenigen einreihigen Saugnäpfen und der Bildung der Augen her- vorgeht. (Originalabbildung, Taf. II, Fig. 1—4.) 200 3) »Tremoctopus hirondettei* (Joubin 1895). Hier liegt ein junges Männchen von Argonauta (spec.?) vor. Man beachte die Schirmmem- bran, die den Jungen (T. köllikeri) von Tremoctopus fehlt, die Kürze der Arme usw. (Originalabbildung, PI. I, Fig. 1 et 2.) 4) * Tremoctopus döderleini« (Ortmann 1888). Der Habitus dieses Tieres läßt keinen Zweifel darüber, daß wir es mit einer Ocythoë, wenn auch vielleicht nicht 0. tuberculata, zu tun haben. (Originalabbildung. Taf. XX, Fig. 1.) Die »über« einander liegenden Öffnungen auf der Ober- seite des Kopfes dürften künstlichen Ursprungs sein. Jedenfalls sind es nicht die »Wasserporen« von Tremoctopus, welche nebeneinander liegen (Fig. 7e, Wp). Die sichere Bestimmung der Tremoctopus-IndÌYiduen setzt eine zu- reichende Kenntnis des Sexualdimorphismus und der postembryonalen Entwicklung beider Geschlechter voraus. Ich unterscheide in der Ent- wicklung der Weibchen 5 Stadien, die so verschieden sind, daß sie zur Aufstellung einer Reihe verschiedener Arten geführt haben. Das erste, welches man als köllikeri- Stadium bezeichnen könnte, besitzt einige Charaktere der Gattung bereits in deutlichster Ausprägung, nur die Wasserporen sind in der Regel noch nicht oder erst in den Anlagen sichtbar, und die Schwimmhaut fehlt zwischen den Dorsalarmen noch völlig; dagegen ist eine solche zwischen den ventralen und lateroventra- len bereits deutlich. Auffallend ist die relative Länge der Arme (Fig. 7 b). Reihenfolge 1, 2, 4, 3. Die dorsalen sind weit länger, die lateroventia- len weit kürzer als alle übrigen. Das zweite Stadium läßt eine Schwimmhaut auch zwischen den dorsolateralen und Dorsalarmen erkennen, und zwar überholt dieselbe bald die ventrale an Ausdehnung. Bei näherem Zusehen beobachtet man an den Dorsalarmen bis gegen die Spitze einen schmalen Saum (Fig. 7«), während die Spitze selbst weder diesen Saum noch Saug- näpfe trägt (//). Letztere sind kurz vor der Spitze außerdem rudimentär und in einer einzigen Reihe angeordnet. Dieses Stadium hat schon deut- liche Wasserporen. Die angedeutete Bildung erreicht eine außeror- dentliche Entfaltung auf dem dritten Stadium (c). Die heteromorphe Spitze hat sich zu einem geißeiförmigen Anhang (//) ausgewachsen. Die mittlere Armpartie ist verlängert und von einem mehrere Millimeter breiten Saum begleitet, der an den jüngeren Stücken oft ziemlich glatt, bei den älteren stets vielfach gefaltet und zerknüllt ist. Die Bildung ist von Brock5 seinerzeit beschrieben und zur Aufstellung einer besonde- ren Art, T. ocettatus, verwendet worden, so daß man das Stadium als ocella ^s-Stadium treffend bezeichnet (loc. cit. S. 601. Taf. 37, Fig. 1 u. 2). 5 J. Brock, Zur Anatomie u. Systematik der Cephalopoden. Z. wiss. Zool. Bd. 36. 1882. 201 Bei etwas älteren Stücken fehlt nicht selten die Geißel und oft auch der Endabschnitt des gesäumten Teiles auf einer oder auf beiden Seiten, und zwar scheint das fehlende stets durch einen äußeren Eingriff ent- fernt worden zu sein. Bei noch größeren Exemplaren (Fig. 7d), meinem fünften Stadium, ist dies immer der Fall. Es ist also kein Zweifel, daß die Form der Schwimmhaut durch eine Verstümmelung in den defini- Fig. 7. Entwicklungsstadien von Tremoctopus Q. a, Spitze eines Dorsalarmes des zweiten Stadiums, dreimal vergrößert; b, Erstes, c, Drittes Stadium in Ventral- ansi cht, nat. Größe; d, Viertes Stadium, Rand des Segels, i/o nat. Größe; e, Fünftes Stadium (reif; Oberansicht, 1/3 nat. Größe; //, Flagellum ; top, Wasserporen. tiven Zustand übergeführt wird, und zwar scheint dieselbe mehrmals stattzufinden, bis die Form des sechsten Stadiums (Fig. 7 e) erreicht ist. Ich habe keinen Anhaltspunkt, um festzustellen, wie die Verstümmelung erreicht wird. Jedenfalls kann man leicht eine Prädisposition zu queren Rissen in dem angedeuteten Sinne erkennen, welche mir die Vermutung nahelegt, daß es sich um Autotomie handle. (Der Armstumpf zeigt 202 vielfach eine frische Narbe. Vielleicht wird der Arm auch ganz einfach abgefressen, wie dies bei Octopus in der Gefangenschaft vorkommt.) Dieser Gang der Entwicklung ist zum Teil auch in den J atta sehen Figuren zu erkennen, demselben war aber das unverletzte ocellatus- Stadium augenscheinlich nicht bekannt, obwohl es in seinem Material nicht fehlte. Die Entwicklung des Männchens ist im Anschluß an die des Weib- chens leicht zu verstehen. Das jüngste Stadium (Fig. 1 b) wird fast genau auch vom Männchen durchlaufen; jedoch ist dasselbe schon jetzt durch die Umbildung des rechten Lateroventralarmes zum Hectocotylus leicht zu erkennen. Auf dem Übergang zum zweiten Stadium bleibt dasselbe stehen; zwischen den beiden dorsalen Armpaaren entwickelt sich eine beträchtliche, die ventrale übertreffende Schwimmhaut; die Bildung einer Geißel kommt aber nicht zustande, das Armende bleibt normal. 10. Larven der Octopoden. Die vergleichende Untersuchung der Entwicklungsgeschichte der Octopoden, über die bisher nur wrenig Sicheres bekannt geworden ist, hat mich neben vielen andern interessanten Tatsachen gelehrt, daß auch für diese Ordnung der Besitz pelagischer Larvenstadien, die mehr oder minder vom Endzustand abweichen, also eine Art Metamorphose durchmachen, typisch ist. Allgemein charakteristisch sind für diese Larven, wenigstens auf den frühen Stadien: 1) Die Entwicklung von dichtgedrängten einzelligen Hautdrüsen, welche einen kleinen Stachel, der später in ein Büschel von Borsten aufsplittert, absondern. 2) Der Besitz einer fast die ganze Kopf breite einnehmenden Nackenverbindung, auch bei den Formen, bei denen sie später viel schmäler ausgebildet ist. 3) Kurze, mit wenigen (ursprünglich 3) Saugnäpfen besetzte Arme, die auf den jüngsten Stadien in eine Art Geißel auslaufen. — Das pelagi- sche Larvenstadium ist unterdrückt bei den Arten der Gattung Eledone, welche besonders große, dotterreiche Eier besitzt, deren Hüllen von den Tieren erst nach Ausbildung ihrer definitiven Gestalt verlassen werden. — Die Bestimmung dieser Larven dürfte ohne die Kenntnis eines großen Vergleichmaterials, wie es mir vorliegt, leicht mißraten6, wie zum Teil aus dem vorstehenden klar wird. Vielleicht dürfte die folgende Über- sicht zur allgemeinen Orientierung ausreichen; eine Zusammenstellung aller bekannten Daten mit Abbildungen wird meine Monographie ent- halten. Übersicht: I. Flossen vorhanden. Larven der Lioglossa. II. Flossen fehlend. Larven der Trachyglossa. ,; Der Autor ist gern zur sorgfältigen Bestimmung jedes beliebigen Materials bereit. 203 a. Gesamtlänge 2 — 5 mm, ohne Schließapparat am Trichter, mit acht gleich ausgebildeten Armen ohne deutliche Schwimmhaut. Körper im Leben und bei guter Fixierung schlank, Eingeweidesack länger als breit. Augen dicht aneinander liegend, mäßig groß, seitwärts ge- richtet, leicht vorgewölbt. Kleinste Stadien mit drei, in einfacher Reihe stehenden Näpfen auf den Armen, die den proximalsten des reifen Tieres entsprechen. Größere Stadien mit mehreren, von denen die distalen im Zickzack stehen. Trichter frei, vom Kopf abgesetzt. Larven der Gattung Octopus. Ahnlich dürften die andrer Polypodiden aussehen (Ausnahme Eledone). Die älteren Stadien der Bolitaenidae und Amphitretidae dürften an der Bil- dung der prominenten und nach vorn gerichteten Augen und den einreihig angeordneten Saugnäpfen leicht zu unterscheiden sein. b. Gesamtlänge 1 — 15 mm, Trichter mit deutlichem Schließapparat. Körper plump; Eingeweidesack breiter als lang. Arme meist sehr ungleich oder aber sehr kurz und nur mit den Spitzchen frei ; mit oder ohne Schwimmhaut. Bei den männlichen Tieren ist schon früh der linke oder rechte Lateroventralarm zum Hectocotylus um- gebildet, von außen nicht sichtbar, oder durch die Hauttasche, in der er aufgeknäuelt liegt, auf der Ventralseite des Kopfes durch- scheinend. Trichter nur mit der Spitze frei, in den Kopf einge- bettet. Larven der Argoiiautidae. 1) Altoposus, jüngste Stadien unbekannt. (Vgl. aber Joubin 1895, Taf. I, Fig. 3 u. 4.) 2) Ar- gonauta. Jüngste Larven sehr klein (1 — 3 mmj , mit auffallend kurzen Armen, die meist nur mit den Spitzchen aus der sehr deut- lichen wulstig vorziehbaren Schwimmhaut herausragen. Altere außerdem an den definitiven Charakteren zu erkennen: Die Weib- chen an den erst verlängerten und dann umgebildeten, meist zu- sammengeknäuelten Dorsalarmen; die Männchen an dem in der Regel linkseitigen Hectocotylus, der bei 1 cm langen Tieren bereits seine volle Ausbildung erreichen kann. Die Arme des Männchens bleiben kurz und entwickeln kaum über zwölf normale Saugnäpfe. 3) Tremoctopus. (Vgl. Fig. ob.} Die Larven dieser Gattung, und zwar beider Geschlechter, können ebenso wie die von Ocytkoë durch die Verlängerung der Arme und den Mangel der Schwimmhaut leicht von Argonauta unterschieden werden. Charakteristisch ist vor allem das Zurückbleiben des dritten Armpaares (Gesamtlänge nicht unter 3 mmj. 4) Ocythoë. Larven im Habitus denen von Tremoctopus ähnlich, aber Ventralarme ähnlich den dorsalen stärker ausgebildet und die ventrolateralen nicht in demselben Grade zurückbleibend (Gesamtlänge nicht unter 3 mm). 204 Literatur findet man außer in den im Text zitierten Werken zusammengestellt in \V. E. Hoy le, A Catalogue of Eecent Cephalopoda. Proc. Roy. Phvs. Soc. Edin- burgh 1886, 1897, 11)01). G. Jatta, I Cefalopodi 23. Monographie. In: Fauna und Flora des Golfes von Neapel. Berlin 1896. 7. Die Sporenbildung der Myxosporidien. Yon Prof. Dr. M. Auerbach. Karlsruhe. eingeg. 13. Juni 1912. Beim Bearbeiten des auf meiner Reise im Jahre 1911 längs der ganzen Küste Norwegens gesammelten Materials vcmMyxidium bi rgense Auerb. war es mir möglich, die gesamte Sporenbildung dieses Parasiten zu verfolgen. Schon vorher hatte ich auch Gelegenheit gehabt die Sporulation von Sphaeromyxa hellandi Auerb., Myxidium mflatum Auerb. Zsehokkella hildae Auerb. und Henneguya pserospermica Thél. genauer zu verfolgen. Durch Vergleich der Vorgänge bei diesen fünf Parasiten mit den von früheren Autoren veröffentlichten Ansichten über die Sporenbildung (Awerinzew1 ; Mer cier2; Keysselitz3; Schrö- der ' und Lo Giudico5) glaube ich jetzt in der Lage zu sein, einen allen Myxosporidien gemeinsamen Bildungsmodus geben zu können. Die ausführliche Arbeit mit den notwendigen Zeichnungen, Tabellen, Vergleichungen usw. ist im Druck und wird bald an andrer Stelle erscheinen. Ich gebe hier nur die gefundenen Eesultate ganz kurz wieder, ohne mich auf eine nähere Begründung einzulassen, in bezug darauf verweise ich auf die Hauptarbeit. Je nach der Art der Sporenbildung können wir die Myxosporidien einteilen in Monosporea, Miktosporea, Disporea und Polysporea. Allen vier Gruppen scheint ein in seinen Grundzügen übereinstimmender Sporenbildungsmodus gemeinsam zu sein. Die Miktosporea zeigen zu gleicher Zeit bei den gleichen Species oft die verschiedensten Arten der Fortpflanzung mittels Sporen ausgebildet, so ist z. B. das Myxidium bergense zu gleicher Zeit mono-, di- und polyspor. Die Sporenbildung kann nach zwei verschiedenen Grundtypen vor 1 Awerinzew, S., Studien über parasitische Protozoen. 1) Die Sporenbil- dung bei Ceralomyxa drepanopsettae mihi. Arch. f. Protkde. Bd. 14. 1808. S. 74. - Mercier, L., Contribution à l'étude de la sexualité chez les Myxosporidies et chez les Microsporidies. Mém. Acad. R. Belgique. Cl. d. Se. S. 2. T. II. 1909. 3 Keysselitz, G., Die Entwicklung von Myxobolus pfeifferi. Arch. f. Protkde. Bd. 11. 1908. 4 Schröder, 0., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Myxosporidien. Sphaeromyxa labraxesi Laveran et Mesnil). Arch. f. Protkde. Bd. 9. 1907. 5 Lo Giudice, P., Studi sui Cnidosporidi. Pavia. Mattei. Speroni e C.Edi- tori. 1912. 205 sich gehen. Bei den einen entsteht jede Spore ganz unabhängig von der andern , ja es kann auch in diesem Falle sogar nur eine Spore gebildet werden (monosporer Typ.); bei den andern hingegen bildet sich aus jeder Anlage (Pansporoblast) ein Paar Sporen, die also ur- sprünglich in enger Beziehung zueinander standen (disporer Typ.). Ich glaube, daß der monospore Typus der ursprünglichere ist und sich der dispore durch weitere Teilung der Pansporoblastenkerne aus ihm nach und nach herausgebildet hat. Beim monosporen Typus kann man nun Avieder zwei Unterarten unterscheiden ; entweder werden in einer vegetativen Form zwei oder auch viele, aber voneinander ganz unabhängige Sporen gebildet, oder aus jeder Myxosporidie entsteht nur eine einzige Spore. Bei dem letz- teren Modus wird entweder das ganze Muttertier bei der Sporenbildung aufgebraucht (Cocco??iyxa, Myxidium bergense u. a.) oder es bleibt ein Plasmarest übrig ( Chlor omyxum cristatum u. a.). Beim disporen Typ hingegen entstehen mindestens zwei, meist aber sehr viele paarweise zusammengehörige Sporen in jedem Muttertier. Die Bildung der Sporen selbst nun scheint bei all diesen verschie- denen Typen nach ein und demselben Grundplan vor sich zu gehen, nur finden wir zeitliche Unterschiede in der Entstehung des Syncaryon. Danach lassen sich zwei einander sehr nahe stehende Bildungsmodi feststellen : 1) Das Syncaryon bildet sich zu Anfang der Sporenbil- dung. Wir finden in den vegetativen Formen zunächst vegetative und generative Kerne. Aus letzteren bilden sich Propagationszellen I. Ord- nung, die sich durch Teilung weiter vermehren können und dann die Propagationszellen IL Ordnung darstellen. Diese differenzieren sich zu Macro- und Microgametocyten, welche dann durch Teilung die Macro- und Microgameten aus sich hervorgehen lassen. Je ein Macro- und Microgamet copulieren nun, und in der Copula bildet sich durch Verschmelzung der beiden Kerne ein Syncaryon. Dieses zerfällt wieder durch Teilung in 8 (monosporer Typ) oder 14 Kerne (disporer Typ), von denen in beiden Fällen zwei als Restkerne aufzufassen sind; dane- ben findet auch sonst noch Abgabe von Chromatin statt. Die 6 bzw. 12 übrigen Kerne mit ihrem Plasma bilden sich nun in der bekannten Weise zu einer oder zwei Sporen um, wobei ihr Amöboidkeim zwei Kerne besitzt. Gelangt die Spore in einen neuen Wirt, so zerfällt der Keim bei nochmaliger Kernteilung in vier einkernige Zellen, die nun frei werden und den Grund zu neuen Myxosporidien abgeben. 2) Das Syncaryon bildet sich zu Ende der Sporenbildung. Die einleitenden Erscheinungen sind die gleichen wie beim ersten Mo- dus. In der Copula findet jedoch eine Kernverschmelzung nicht statt, 206 vielmehr teilen sich die Kerne weiter, bis die Zahl von 8 (raonosporer Typ) oder 14 (disporer Typ) erreicht ist. Jetzt geht die Bildung ge- nau wie bei 1 weiter; auch hier ist der Amöboidkeim der Spore zwei- kernig, aber wenn die Spore reif ist oder der Keim in einem neuen Wirte auskriecht, verschmelzen die beiden Kerne miteinander und bilden jetzt erst das Syncaryon, so daß in diesem Falle aus jeder Spore nur je ein einkerniger Keim auskriecht. Die Keime können sich dann weiter teilen und bilden in ähnlicher Weise wie bei 1 neue Myxospo- ridien (das Nähere wird in der Hauptarbeit genau dargestellt). Beiden Bildungsmodi ist noch gemeinsam, daß die Beziehungen der einzelnen Teilstücke im Pansporoblasten locker oder fest sein kön- nen. Im ersteren Falle bilden sich als Sporenanlage von Anfang an einzelne Zellen, im letzteren liegen die Kerne in einer gemeinsamen Plasmamasse, die sich erst später in Zellen aufteilt. Es fällt sofort auf, daß der unter 1 geschilderte Modus, abgesehen von kleinen, durch Gattungs- und Artverschiedenheit bedingte Abwei- chungen, fast ganz genau mit den Angaben Awerinzews undMerciers übereinstimmt; während der zweite Modus sehr groß e Ähnlichkeit mit den ursprünglichen Schilderungen Schröders bei Sphaeromyxa sabra :< si hat. Die Übereinstimmungen werden noch viel größer, wenn man die Zeichnungen der verschiedenen Autoren, die gleiche Stadien darstellen, nebeneinander hält; dann findet man auch, daß Keysselitz und Lo Giudice ganz das gleiche gesehen haben, und es nur anders deuteten, daß somit eine ganz außerordentliche Übereinstimmung sich feststellen läßt. Ich habe derartige Zusammenstellungen ausgeführt und verweise auf die diesbezüglichen Stellen in der ausführlichen Arbeit. Es scheint demnach, daß wir für alle Myxosporidien die Bildung von Macro- und Microgameten annehmen dürfen, daß vor der Sporen- bildung eine Copulation derselben erfolgt und daß es dann zur Bildung eines Syncaryon kommt, und zwar entweder am Anfang oder aber am Ende der Sporulation. Ich nehme nach meinen Funden und nach An- gaben Merciers und Keysselitz' an, daß beide Modi bei der gleichen Species auftreten können, und daß sich hierdurch manche Widersprüche in früheren Arbeiten ohne weiteres aufklären. Über die Art. wie die Copulationserscheinungen aufzufassen sind, geben die Schemata in meiner Arbeit Aufschluß ; sie können sowohl als Autogamie wie auch als Hétérogamie auftreten, je nachdem Keime der gleichen oder ver- schiedener Muttertiere zueinander kommen. Endlich finden durch meine neuesten Funde auch die früher von mir in der Galle von Gadus virens beschriebenen plasmogamischen Er- scheinungen der jungen Keime von Myxidium bergense ihre volle Auf- klärung. Die Bilder gehören in den Sporenbildungskreis hinein, und 207 zwar in den Fall, wo sich auf monospore Art ohne Rest neue Sporen aus jungen Keimen entwickeln. Meine bald erscheinende Arbeit wird auch über diesen Punkt alles Nähere bringen und zeigen, daß sich die damals für Myxidiiim bergense und teilweise auch für Zschohkelln hildae beschriebenen Erscheinungen bei ganz geringen Änderungen in der Auffassung ganz vorzüglich in den Rahmen des nun gewonnenen Bildes über die Sporulation dieser Parasiten einfügen lassen. II. Mitteihmgen aus Museen, Instituten usw. 1. The Law of Priority. The Zoology Organisation Committee of the British Association has recently invited British Zoologists to give their opinions on the que- stion of the strict application of the Law of Priority as regards Zoolo- gical nomenclature. One hundred and twelve (112) voting papers have been returned to the Secretary and it was found that twenty six (26) zoologists had voted in favour of the strict application of the Law of Priority and eighty six (86) against it. Of the twenty six who voted in favour of the Law, three (Durrant, Hampson and Lord Walsingham) object to the retention of certain generic names that they regard as invalid and two (Gahan and Steb- bing) consider that the Law of Priority requires amendment. Of the eighty six who voted against the Law, four (E. Austen, Borradaile, Marshall and Sharp) made verbal alterations in the drafting of the voting paper. The following zoologists have voted in the sense indicated. The undersigned British Zoologists are of opinion that the Law of Priority as regards Zoological nomenclature should be strictly applied in all cases. K. G. Blair, F. J. Bridgman, Charles Chubb, J. H. Durrant, C. J. Gahan, J. F. Gemmili, G. E. H. Barrett-Hamilton, Sir G. F. Hampson, W. F. Kirby, E. W. Mac Bride, W. C. Mc Intosh. R. B. Newton, H. B. Preston, L. B. Prout, N. D. Riley, C. C. Robson, W. D. Roebuck, Hon. N. Charles Rothschild, Hon. Walter Rothschild, H. O. N. Shaw, E. A. Smith, T. R, R. Steb- bing, J. W. Taylor, Lord Walsingham, H. T. Watkins, R. C. Wroughton. The undersigned British Zoologists protest against the strict appli- cation of the Law of Priority in all cases, and desire that the Inter- 208 national Commission on Zoological nomenclature should protect against any change the generally used names of the most important genera and species. R. Adkin, W. E. Agar, E. J. Allen, C. W. Andrews, G. J. Arrow, R. Assheton, E. E. Austen, H. H. Godwen- Austen, Lord Avebury, D. A. Bannerman, F. A. Bather, F. Jeffrey Bell, L. A. Borradaile, G. A. Boulenger, G. S. Brady, T. H. Burlend, R. H. Burne, "W. T. Caiman, G. H. Carpenter, Charles Chilton, W. E. Collinge, A. F. Coventry, B. F. Cummings, J. T. Cun- ningham, A. D. Darbishire, A. Denny, W. L. Distant, F. A. Dixey, Clifford Dobell, Leonard Doncaster, J. S. Dunkerly, F. W. Edwards, A. H. Evans, J. Cossar Ewart, H. B. Fantham, G. H. Fowler, J. Stanley Gardiner, F. D. Godman, E. S. Good- rich, W. Ogilvie Grant, G. H. Grosvenor, S. F. Harmer, Marcus Hartog, W. A. Herdman, S. J. Hickson, M.D.Hill, J. P. Hill, J. S.Huxley, J. GrahamKerr, R. Kirkpatrick, E. Ray Lankester, 0. H. Latter, Malcolm Laurie, R, D. Laurie, N. Maxwell Lefroy? Joseph Mangan, C. A. K. Marshall, E. A. Minchin, P. Chalmers Mitchell, Claude Morley, Marion S.Newbigin, Robert Newstead, W. N. Parker, E. B. Poulton, W. P. Pycraft, F. AVinn Sampson, R. F. Scharff, E. H. J. Schuster, P. L. Sclater, Adam Sedgwick, E. W. Shann, D. Sharp, T. Sheppard, A. E. Shipley, R, A. Staig, H. H. Swinnerton, W. M. Tattersall, J. Arthur Thomson, J. Stuart Thomson, DArcy W. Thompson, A. Vassall, G. M. Waldo, C. A. Waterhouse, A. W. Waters, B. B. Woodward, A. Smith Woodward. III. Personal-Notizen. Alexander v. Brandt, w. StR, o. Professor einer, der Universität Charkow hat seine Lehrtätigkeit niedergelegt und sich nach Dorpat < Jurjew, Livland, Sternstr. 25) zurückgezogen. Nekrolog. Am 8. August starb in Morges (Schweiz) Dr. F. A. Forel, Honorar- professor an der Universität Lausanne, im Alter von 71 Jahren, be- kannt durch seine Arbeiten auf limnologischem, glaziologischem, seis- mologischem und archäologischem Gebiete. Druck von Bveitkojif & Härte! in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen KorSChelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. U. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XL. Band. 27. September 1912. Nr. 8/9. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Schulze, Die Lautapparate der Passaliden Proculus und Pentalobus. (Mit S Figuren.) S. 209. 2. tt'ilke , Beitrag zur Kenntnis der Chromatin- reduktion der Hemipteren. (Wit S Figuren.) S. 216. 3. Verhoeff, Zwei neue mitteleuropäische Cjilin- droiul us- Arten. (Mit 5 Figuren ) S. 220. 4. de Beaux , Lebende liberianische ZwergfluB- pferde in Carl Hagenbecks Tierpark in Stel- lingen. (Mit 2 Figuren.) S. 227. 5. Krüger, Die phylogenetische Entwicklung der Keimzellenbildung einer freilebenden Rlmb- ditis. (Mit 12 Figuren.) S. 233. 6. Sarasiii, Ein Besuch bei Herrn Karl Krall und seinen denkenden Pferden. S. 238. 7. Wolterstorf f, Über die Auffindung des Spring- frosches (Rana uijilia) im Südharz. S. 254. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Erklärung über die Denkenden Pferde des Herrn Karl Krall in Elberfeld. S. 254. 2. LinneanSociet) of New South Wales. S. 255. III. Personal-Xotizeu. S. 25fi Literatur. S. 3^5—432. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Die Lautapparate der Passaliden Proculus und Pentalobus. Von Paul Schulze, Berlin. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 10. Juni 1912. Gelegentlich meiner Untersuchungen über die rudimentären Flügel der Caraben machte mich Herr Dr. Oh au s auf ein von ihm aufgefun- denes merkwürdiges Flügelrudiment bei dem Passaliden Proculus goryi Melly aufmerksam, das einen Teil eines Schrillapparates bildet, der diesem und andern Angehörigen obiger Familie in beiden Geschlechtern eigen ist1. Er hatte ferner die Güte, mir das seltene Objekt zur Unter- 1 Oh aus (3a, S. 169; hatte anfänglich andre Gebilde am aufgebogenen Seitenrande des Abdomens und am Seiten- und Hinterrand der Deckflügel der Pas- saliden für den Tonapparat angesprochen. Er schrieb mir über diesen Punkt fol- gendes: »Was die von miri. c. beschriebene Bildung für eine Bedeutung hat, ist bis jetzt noch nicht festgestellt. Sie findet sich bei den meisten, vielleicht allen holz- bewohnenden Lamellicorniern und hat vielleicht den Zweck, das Eindringen von \Vasser, vielleicht auch von Schmarotzern, in die Räume zwischen den Tergiteli und Flügeln zu verhindern. Speziell die Passaliden sind an den Rändern der Tergite häufig mit Milben besetzt«. 14 210 suchung zur Verfügung zu stellen, so daß ich hier eine genauere Be- schreibung des Apparates geben kann. Die Elytren von Proculus sind an der Naht fest verwachsen, so daß der Käfer nicht imstande ist, sie zu öffnen. Die Alae sind zu etwa 4 cm langen und knapp 1 cm breiten Streifen umgebildet, die am Apex eine im Umriß etwa apfelsinenkernförmige, dunkel pigmentierte, ver- dickte Platte aufweisen. Diese ist von einem Rahmen umgeben, der am Vorderrand und der oberen Hälfte des Apex von der sehr starken Vorderrandader (Costa und Subcosta) gebildet wird, während die untere Apexhälfte und der Hinterrand von einer nicht scharf abgesetzten Chi- tinleiste begrenzt werden. In der Mitte der Spreite geht die Platte all- mählich in diese über (vgl. Fig. lb, den Negativselbstdruck eines ge- Fisr. 1. ^TT Fis. 2. Fig. 1. Naturselbstdruck des Flügels, a. Von Pentalobus barbatus¥., b. von Proculus goryi Melly 'Tumbador, Guatemala'. Fig. 2. Pr. goryi Melly. Abdomen nat. Größe, r/r, Reibwulst; sp.b, Spannbügel. spannten Flügels darstellend). Die Flügel liegen dicht unter den Decken, schwach S förmig gekrümmt, so daß die braune Apicalplatte an der Naht zu liegen kommt. An dem fünften der stark gewölbten Abdominaltergite, das im ganzen auch etwas stärker chitinisiert ist als die übrigen, befindet sich nun jederseits vor der Mitte ein ovaler, dun- kelbrauner Chitinwulst (Fig. 2 rw), von dem aus zu dem Seitenrand ein stark chitinisierter Bügel zieht (Fig. 2 sp.b). Durch ganz kurze Stöße bewegen nun die Passaliden das Abdomen nach hinten und unten, und durch die Berührung der Platte des Tergits mit der des Flügelrudi- mentes entstellt ein Ton, »der laut und durchdringend ist; man hört die Käfer in einem angeschlagenen Strunk zirpen, ehe man sie sieht«, sagt Ohaus (3a) S. 170 von einem andern Passaliden. Eine nähere Untersuchung der beiden Komponenten des Striduhitionsapparates 211 lehrt nun das Folgende. Auf den Flügeln finden sich wie gewöhnlich die von mir Spinulae genannten Dörnchen. Auf der Apicalplatte sind diese gegen die Flügelspitze gerichteten Gebilde nur etwas kräf- tiger und länger geworden (Fig. 3), und die Spreite ist an dieser Stelle etwas stärker chitinisiert. Dagegen trägt die die »Zapfenplatte« nach unten begrenzende Leiste fast unveränderte Spinulae, die allmählich in die stärkeren der Platte übergehen. Ebenso finden sich auf dem gan- zen 5. Tergit feine Dornen und kräftigere Stacheln. Diese sind nun auf dem »Reibwulst« ganz geschwunden, man findet auf ihr nur noch die leeren sogenannten Haarpunkte derselben, die Spinulae aber haben sich vermehrt und abgeplattet, so daß sie sich teilweise decken ; und ihre Seitenränder sind hier verdickt und leistenartig abgesetzt (Fig. 4). So Fisr. 3. Fto. 4. Fig. 3. Pr. yonji Melly. Zapfenplatte 430 : 1. Fig. 4. Pr. gonji Melly. Reibwulst 430 : 1. entstehen eine große Anzahl scharfer Kanten, die beim Bewegen des Hinterleibes als aktiver Bestandteil des Apparates über die Dornen der Flügelplatte streichen und sie in Schwingung versetzen. Als Resonanz- boden dient das relativ starke Chitin der Platte; durch die hier sehr stark gewölbten und festgeschlossenen Flügeldecken muß dann der Ton bedeutend verstärkt werden. Bemerkenswert ist, daß sich auf der Reib- platte, besonders gegen die Peripherie hin, verschiedene Systeme von Reibplättchenreihen befinden, die zum Teil fast senkrecht aufeinander stehen, so daß von den Tieren wahrscheinlich verschiedene Töne hervor- gebracht werden können (s. Fig. 4). Für das Verständnis des Flügelrudimentes und der Zapfenplatte erwiesen sich die entsprechenden Bildungen bei einem andern Passali- den dem Pentalobus barbatus F., von dem ich eine Anzahl Exemplare, dank dem Entgegenkommen der Herren Prof. Kolbe und Dr. Kunt- zen vom Museum für Naturkunde, untersuchen konnte, von großer 14* 212 Wichtigkeit, Pentalobus besitzt noch vollständig entwickelte Flügel (s. Fig. 1« u. 5). Vergleichen wir nun diese mit denen von Proculus (Fig. lb), so sieht man deutlich, wie der »Zapfenplatte« letzterer Art ein ganz ähnliches Gebilde bei Pentalobus, das auch im feineren Bau keine Unterschiede gegenüber jener aufweist, entspricht, und zwar ist dieses die etwas verbreiterte, Ramus recurrens (nach der Nomenklatur von Kolbe 2) genannte Ader. Bei Proculus hat sich also nicht der ganze Flügel als solcher rückgebildet, sondern nur einzelne Teile desselben r während ein andrer unverändert erhalten blieb. Daß der Flügel unter den verwachsenen Elytren nicht ganz verschwand, hat seinen Grund in der Bedeutung der Zapfenplatte als Teil des Schrillapparates; warum das Rudiment aber gerade in der vorliegenden Form bestehen blieb, wird deutlich, wenn man einen gefalteten Pentalobus-Flügel betrachtet (Fig. 5). Die von Randader, Zapfenplatte und einer durch die Spreitenmitte ge- Fig. 6. Fig. 5. Pentalobus barbatus F. Flügel im eingeschlagenen Zustande 2 : 1. Fig. 6. Pent, barbatus F. Teil des Abdomens. 10:1. si, Stigma; rw, Reibwulst; hl, Hammerleiste; h.sck, herzförmiges Schildchen; sp, Spannbügel. zogen gedachte Linie begrenzte Partie des Flügels liegt in zusammen- gelegtem Zustande am weitesten ventral, während der Teil jenseits des Flügelknies wie eine Messerklinge darunter eingeschlagen wird. Das Proculus- Rudiment stellt also nur die in der Ruhelage dem Abdomen am nächsten liegende Partie dar, während der Rest des Flügels völlig schwand. Bei Pentalobus befindet sich der aktive Teil des Apparates nicht auf dem 5., sondern auf dem 6. Segment, da die Zapfenplatte bei dieser Art bis dahin reicht. Die vorhergehenden Segmente sind nicht, wie bei Proculus, verhältnismäßig kräftig chitinisiert und stark gewölbt, • sondern ganz häutig und flach, ebenso sind die Flügeldecken, wie bei den meisten Passaliden, ohne jede Wölbung und nicht verwachsen. Die Reibplatte mit ihrem Spannbügel findet sich in ähnlicher Lage wie bei Proculus (Fig. 6wu, spb), sie ist auch nach demselben Prinzip gebaut, die Reibplättchenreihen verstreichen aber im Gegensatz zu letzterer Spe- 213 cies alle in der Querrichtung des Tieres; es finden sich jedoch da, wo die normalen Dornen in die veränderten übergehen, von diesen einige Reihen besonders großer. (Mit dem Apparat von Proculus stimmt derjenige der Phileurine Phileurus jilicicollis Kolbe (Chile) im Bauplan überein. Die Flügel sind bei dieser Art, wie bei Pentalobus, vollständig. Der Reib- höcker auf dem 5. Segment ist viel schwächer chitinisiert; die Reib- leistchen liegen nur in Querreihen, wie bei Pentalobits. Die Dornen auf dem Restteil des Tergites sind etwa doppelt so lang wie die umgebilde- ten des Höckers.) Von der Reibplatte zieht nun jederseits als ein neuer Bestandteil — der aber andeutungsweise auch bei Proculus vorhanden ist, hier aber noch eine undifferenzierte, glatte Beschaffenheit hat — eine kräftige Chitinleiste (Fig. 6 hl) bis zu einem in der Mitte des Ter- gites gelegenen, stark glänzenden, herzförmigen Schildchen (Fig. 6 h seh). Untersucht man erstere Bildung bei stärkeren Vergrößerungen ge- nauer, so zeigen sich hier die wand- lungsfähigen Dornen abermals in andrer Gestalt. Die einzelnen Ele- mente sind hier nicht abgeplattet und mit verdickten Seitenrändern ver- sehen, sondern stehen aufrecht und besitzen apical eine quer auf ihnen liegende verdickte Platte (Fig. 7). Sie gleichen durchaus den Holz- hämmern, die beim Piano zum An- schlagen der Saiten dienen. Hinter dem erwähnten Schildchen, das orad etwas vorspringt, verbinden sich die Leisten jeder Seite und weisen hier bemerkenswerterweise den- selben Bau auf, trotzdem dieser centrale Teil mit der Zapfenplatte wohl kaum in Berührung kommen kann. Dem ganzen Bau nach kann die »Hammerleiste« wohl kaum als Reibfläche in Betracht kommen. Für die Hervorbringung eines Tones scheinen mir hier zweierlei Mög- lichkeiten vorzuliegen. Entweder werden bei cephalocaudaler Bewegung des Abdomens die einzelnen Hämmer von der Seite her gegen die Dornen geschlagen; oder aber die Klöppel schlagen von unten her durch dorsoventrales Heben und Senken des Hinterleibes gegen die Zapfenplatte, also analog dem Vorgang beim Klavier. Es fragt sich nur, ob letztere Bewegung möglich ist. Bei vielen Käfern findet sich ein starker Tracheenquerstamm als Verbindung zwischen dem letzten Stigmenpaar. Dieser müßte ungefähr unter der Hammerleiste verlaufen. Außerdem besitzen jagerade die Lamellicornier blasige Anschwellungen Fig. 7. Pent, barbatus F. Hammerleiste. 430: 1. 214 des Tracheensystems, die sogenannten Tracheenblasen, in die sie Luft einpumpen können. Es wäre also auch denkbar, daß auf diese Weise vermittels der unten liegenden Tracheen eine senkrechte Bewegung der Leiste gegen den Flügel stattfinden könnte. Leider läßt sich die Frage an meinem trockenen Material nicht entscheiden. Im ganzen sehen wir also, daß die einzelnen Bestandteile der Lautapparate keinerlei Neu- bildungen darstellen, sondern nur verschiedenartige Umbildungen schon vorhandener Elemente, der Chitindörnchen. Diese bemerkenswerte Tatsache ist übrigens schon Darwin (1) bei andern Stridulationsappa- raten aufgefallen, er sagt nämlich von der Reibplatte von Ceratophyus typhoeus L. , die sich bei dieser Art an der Coxa des 3. Beinpaares be- findet: »es lassen sich winzige borstige oder schuppenartige Vorsprünge, mit denen die ganze Platte in annähernd parallelen Linien bedeckt ist, bis in die Eiefen der Raspel hinein verfolgen. Der Übergang zu diesen letzteren findet statt, wenn die Unebenheiten zusammenfließen und nahe aneinander zu stehen kommen, zugleich aber höher und glätter werden.« (Vgl. auch die Abbildung bei Prochnow 4.) Durch die hervorragenden Forschungsresultate, die Oh au s in Centralbrasilien erzielt hat, sind wir über die Biologie der Passaliden verhältnismäßig gut unterrichtet. Es findet sich nämlich bei diesen Holz bewohnenden Käfern eine vollständige Brutpflege. Die Eltern blei- ben bei den Eiern, füttern die Larven bis zu ihrer Verpuppung mit zer- malmtem Holz und verharren auch bei der Puppe und den frisch ge- schlüpften Imagines, bis sie vollständig erhärtet sind. Die Larven haben verkümmerte Mundwerkzeuge und gehen ohne die Eltern elend zu- grunde. Man trifft sie infolgedessen auch niemals allein, sondern immer in Begleitung ihrer Erzeuger. In Stämmen mit weichem Holz (z. B. in Lianen mit langen Holzfasern) fressen die Käfer schnell lange Gänge und eilen dann den unbeholfeneren Larven, die nur langsam nachfolgen können, oft weit voraus. In solchen Fällen dienen nun die Schrillap- parate — denn auch die Larven besitzen solche, indem sie das umgebil- dete 3. Beinpaar an dem Hüftring des mittleren reiben — als Verstän- digungsmittel. (Oh aus 3a, S. 170) berichtet folgendes: »Gezirpt wird von den Käfern immerzu, ob sie nun ihre Brut bei sich haben oder nicht; daß sie sich aber dadurch mit der Brut verständigen, konnte ich sicher beobachten, als ich in einem Strunk außer Passalus auch Rute- lidenlarven und Puppen fand. Da mir an letzteren mehr lag, so warf ich die Passalus beiseite, bis zu y2 m vom Strunk entfernt. Während des Suchens nach Ruteliden hörte ich fortwährend das Zirpen der Pas- salus] als ich den Strunk ganz durchsucht hatte und vor dem Weg- gehen noch ein größeres Stück Holz in der Nähe umdrehte, fand ich darunter die Alten und 4 Larven, zwei andere strebten über Holzspäne 215 und andere Hindernisse demselben Ziel zu.« Oh aus [3b, S. 31] be- richtet sogar über eine Art von Koloniebildung bei diesen interessanten Insekten. Er fand in einem 20 m hohen und 25 cm dicken Urwald- stamm, der vollständig mit Gängen durchsetzt war, nicht weniger als über 100 Exemplare von Passalus difficili* Kinv. mit ihren Nachkom- men. Außer dieser Art wurde kein weiterer Passalide im Stamme an- getroffen.) Prochnow (4) kommt bei seinen Untersuchungen zu dem Ergebnis, daß das einzige Instrument, mit dem die Lautapparate der Insekten in akustischer Beziehung verglichen werden könnten, die Sirene von Savart sei, »deren Wesen darin besteht, daß ein vibrierender Sperr- haken zwischen die an der Peripherie des Rades angebrachten Zähne greift und bei der Rotation des Rades so viel Schwingungen ausführt, wie Zähne des Rades an ihm vor- beigeglitten sind«. Während aber hier das Rad in einem vollen Kreise rotiert, haben wir dort nur »eine Rotation eines Gliedes in einem Gelenke um einen bestimmten Winkel, oder ein Vorbeigleiten einer Schneide an einer gerillten Leiste«. So besteht z. B. das pas- sive Element des Apparates bei Xecrophorus aus einer scharfen Kante an den Elytren (vgl. Abbil- dung bei Prochnow 4); bei an- dern dagegen sind besonders die Randadern der Hinterflügel an der Flügelbeuge mit einer Anzahl querer Stege versehen, die den schwin- genden Bestandteil darstellen, z. B. bei Polypkyüa fullo L. (vgl. Abbil- dung bei Prochnow (4) usw. Bei den Passaliden lägen danach die Verhältnisse insofern gerade umgekehrt, als — um im Bilde zu bleiben — der Sperrhaken (die Reibleisten auf dem Abdomen) bewegt und die Zähne (auf dem Ramus recurrens des Flügels) still stehen würden. Was nun die bisher bei Käfern beschriebenen Bildungen zur Ton- erzeugung betrifft, so erscheint mir ein großer Teil derselben den Namen eines Lautapparates nicht zu verdienen, insbesondere nicht die- jenigen, bei denen Stege auf den Adern durch Kanten am Abdomen in Schwingung versetzt werden, wie bei Polyphylla. Meiner Ansicht nach haben die Stege keine andre Bedeutung, als den großen Adern mehr Festigkeit zu geben, um das Einknicken des Flügels an der Kniestelle beim Flug zu verhindern. Ich fand dementsprechend diese Bildungen Fig. 8. Cicindela campestris L. Schön- hausen a. E.) Costa. 70 : 1. 216 besonders bei den Käfern, deren Flügel beim Flug stark in Anspruch genommen werden, sei es durch die Schwere des Tieres (z. B. neben den Lamellicorniern auch bei Calosoma sycqphanta L.j, sei es durch den raschen Flug (in besonders prächtiger Ausbildung bei Cicindela cam- pestris L. , Fig. 8) , ohne daß hier eine korrespondierende Reibstelle vorhanden wäre. Prochnow bekennt: »Ich habe wohl tausendmal Stridulations- töne von Käfern gehört, doch niemals gesehen, daß ein Käfer, der nicht beunruhigt wurde, seinen Stridulationsapparat erschallen ließ.« Wird ein Käfer z. B. durch Anfassen geängstigt, so »stellt er sich entweder tot«, oder aber er gerät in starke Erregung und bewegt den Kopf und besonders die einzelnen Abdominalsegmente schnell hintereinander vor- und rückwärts. Da das Chitinintegument der Coleopteren fast niemals ganz glatt ist, sondern beinahe ausnahmslos irgendwelche — oft nur mikroskopische — Differenzierungen aufweist, so ist das Zustande- kommen eines Tones durch die Berührung zweier fast stets vorhandener geeigneter Stellen bei Angehörigen der letzteren Gruppe nicht weiter wunderbar. In dieser Beziehung höchst verdächtig ist es dagegen, daß bei »Lethisimulanten« Tonapparate so gut wie gar nicht vorkommen; sie werden z. B. bei den Coccinelliden vermißt, ebenso bei unsern Chry- someliden, mit Ausnahme der an und für sich lebhafteren Gattung Crio- ceris, bei Antkrenus, Byrrhus und vielen andern. Literaturverzeichnis. 1) Darwin, Ch., Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zucht- wahl. 2) Kolbe.H., Vergleichend-morpholog. Unters, an Coleopteren. Archiv f. Natur- geschichte. Beiheft 1901. 3a) Ohaus, F., Bericht über eine entom. Reise nach Centralbrasilien. Entom. Zeitung 61. Stettin 1900. 3b) , Bericht über eine entom. Studienreise in Südamerika. Entom. Ztg. 70. Stettin 1909. 4) Prochnow, 0., Die Lautapparate der Insekten. Intern, entom. Zeitschr. Guben I. 1907—1908. (Hierin auch die ältere Literatur.) Ferner finden sich Angaben über Lautapparate bei Käfern in Cai w e rs Käfer- buch. 6. Aufl. von Schaufuß. Einl. S. 21. 2. Beitrag zur Kenntnis der Chromatinreduktion der Hemipteren. Von Dr. Wilke, Düsseldorf. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 14. Juni 1912. Vor längerer Zeit habe ich über die Spermatogenese von Hydro- metra lacustri* L. eingehend berichtet1. Die Tatsache, daß gerade 1 Wilke, Die Spermatogenese von Hydrometra lacustris L. Jen. Zeitschr. für Naturw. 42. Band 1907. S. 669—720. 217 bei den Hemipteren die Ergebnisse der Untersuchungen in den wich- tigsten Punkten, z. B. in der Reduktionsfrage, äußerst verschieden, manchmal sogar widersprechend sind2, macht es wünschenswert, die Spermatogenese noch andrer Vertreter dieser Ordnung zu untersuchen. Als geeignetes Objekt erwies sich Hydrometra pallidum Fabr. Man er- hält klare Bilder, wenn auch die Interpretation derselben nicht leicht ist. Da ich an andrer Stelle ausführlich über den Verlauf der ganzen Spermatogenese berichten werde, soll hier nur die Frage der Chroma- tinreduktion erörtert werden. Wie bei allen Insekten, so treten auch bei Hydrometra pallidum Fabr. Chromosomen von ungleicher Größe auf. Figur 1 zeigt die Vermehrungsteilung, welche dem Stadium der ruhenden Spermatogonie folgt. Wenn auch die einzelnen Chromoso- men noch nicht so weit auseinander gerückt sind, daß ihre Formen scharf umrandet hervortreten, so sind doch schon Größenunterschiede deutlich zu erkennen. Sehr gut heben sich die beiden kleinen Chromo- somen rechts in den Tochterzellen von den neben ihnen liegenden großen ab. Die Zahl der Chromosomen kann auf diesem Stadium nicht festgestellt werden. Noch besser treten die Größenunterschiede in der ersten Reifungsteilung hervor. Figur 7 zeigt die Aquatorialplatte einer in der ersten Reifungsteilung sich befindenden Zelle. Durch Beobachtung vieler solcher Platten ließen sich mit Sicherheit 12 Tetra- den feststellen. Unter diesen waren in allen Fällen zwei besonders kleine Vierergruppen, ferner neun von mittlerer Größe und eine beson- ders große3. Die Vorbereitung zur ersten Reifungsteilung wird in den Figuren 2 — 6 veranschaulicht (Spermatocyten I. Ordnung . Die Chromosomen haben eine langgestreckte, fadenförmige Gestalt angenommen; die Microsomen sind deutlich erkennbar. Es legen sich nun immer zwei solcher Fäden nebeneinander. Sie verschmelzen an beiden Enden miteinander. In vielen Fällen nähern sich nun die Mitten der an den Enden verschmolzenen Doppelchromosomen, so daß das ganze Gebilde die Form einer 8 erhält. Mit andern Worten : das ursprüngliche Chro- mosom hat in der Mitte eine Knickung erfahren. Schon jetzt lassen sich die 4 Elemente der Vierergruppe deutlich erkennen. Das Chromatin 2 Als Beispiel sei nur Pyrrhocoris apterus angeführt, untersucht von H e nk i n g 1891, neu untersucht von Gross 1906. Beide Autoren kommen hinsichtlich der Reduktionsfrage zu entgegengesetzten Ansichten. 3 Ich betone die Größenunterschiede besonders, weil ich der Ansicht bin. daß dem größeren Chromosom ein andrer Wert hinsichtlich der Vererbung zukommt als dem kleineren. Vgl. hierzu H. E. Ziegler, Die Erklärung der M en de Ischen Regel; Zoolog. Anz. Bd. XXXIII. Nr. 7,8; ferner, H. E. Ziegler, Die Verer- bungslehre in der Biologie. Jena 1905. S. 38, und H. E. Ziegler, DÌ3 Chromo- somentheorie der Vererbung in ihrer Anwendung auf den Menschen. Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. 3. Jahrg. 6. Heft. S. 801 f. 218 zieht sich nun jederseits nach dem oberen und unteren Ende der 8 zusammen, wodurch das ursprüngliche Chromosom eine Hantelform erhält. In andern Fällen unterbleibt die Bildung der 8-Form, dann entsteht die Vierergruppe aus den an den Enden verschmolzenen Chro- Fig. 1. Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. Fis. 7. Fig. 8. Fig. 1. Vermehrungsteilung. Fig. 2. Vorbereitung zur 1. Reifungsteilung. Nebeneinanderlagerung der Chromo- somen. Fig. 3. Vorbereitung zur 1. Reifungsteilung. Verschmelzung der Chromosomen- enden. Fig. 4. Vorbereitung zur 1. Reifungsteilung. Übergang der Schleifen in die Vierer- gruppe. Fig. 5. Vorbereitung zur 1. Reifungsteilung. Nahezu ausgebildete Vierergruppen. Fig. 6. Vorbereitung zur 1. Reifungsteilung. Fertige Vierergruppen. Fig. 7. Aquatorialplatte der 1. Reifungsteilung. Fig. 8. Nacheinander folgende Stadien der Tetradenbildung. 219 mosomen einfach durch Zusammenziehen des Chromatins beiderseits nach oben und unten. Die Bildung des Tetraden ist in Fig. 8 noch einmal in den nach- einander folgenden Stadien zusammengestellt. Bezeichnet man die nebeneinander gelegten Chromosomen mit a und b, so kommt der Vierergruppe die Formel — zu. Dabei ist, im Gegen- satz zur Tetradenbildung bei andern Hemipteren, die Eigentümlichkeit zu vermerken, daß eine Spaltung des Chromosoms in Längsrichtung desselben überhaupt nicht eintritt. Von einer solchen ist auch in den- jenigen Spermatocyten I. Ordnung, in denen die langgestreckten Chro- mosomen noch einzeln liegen, nichts zu sehen. Die Vierergruppe . tritt in die 1. Reifungsteilung ein. Jede Tochterzelle erhält den Bestandteil a\b. In der zweiten Reifungstei- lung werden die Bestandteile a und b voneinander getrennt, so daß zwei Spermatiden je das Element a, die beiden andern je das Element b erhalten. Die zweite Reifungsteilung ist somit unzweifelhaft eine Re- duktionsteilung, da ungleichwertige Chromosomen getrennt werden. Als was haben wir nun die erste Reifungsteilung aufzufassen? Es werden Teile desselben Chromosoms « bzw. b voneinander getrennt, Das geschieht jedoch nicht in der typischen Weise durch Trennung von Längsspalthälften, vielmehr durch Trennung von Querspalthüften4. Da ich nun die Hälften eines Chromosomes, einerlei ob sie durch Längs- oder Querspaltung entstanden sind, für gleichwertig halte, so wäre die erste Reifungsteilung eine Aquationsteilung. Der sonstige Verlauf der Spermatogenese ist, abgesehen von der Zahl der Chromosomen und von kleineren Abweichungen, die gelegent- lich an Befunde von Wilson5 erinnern, mit derjenigen von Hydrometra lacustris L. übereinstimmend. Insbesondere haben Spermatogonien und Spermatiden gleiches Aussehen. Die Tatsache, daß eine so große Verschiedenheit in der Chromatinreduktion bei so nahen Verwandten auftritt, ist höchst merkwürdig. Jedenfalls wird hierdurch der schon von Paul mi er ausgesprochene Satz bestätigt, daß die Spermatogenese der Hemipteren ganz erhebliche Verschiedenheiten aufweist. An ein einheitliches Bild ist überhaupt noch nicht zu denken. 4 Eine derartige Querhalbierung eines Chromosoms ist schon von Gross 1904 bei Syromastes marginatum gefunden vordem Gross, Die Spermat. von Syromas- tes marginatus L. Zool. Jahrb. XX. Bd. Dasselbe fand er auch bei Pyrrhocoris apterus. Grcss (1906), Die Spermatogenese von Pyrrhocoris apterus. Zool. Jahrb. XXIII. Gross faßt eine solche Teilung als Reduktionsteilung auf. 3 Wilson, F. B., Studies on Chromosomes: I. The behavior of idiochromo- somes in Hemiptera. Journ. Exp. Zool. Vol. II and III. The paired microchro- mosomes, idiochromosomes and heterotropic chromosomes in Hemiptera. Ibid. Vol. II. 220 3. Zwei neue mitteleuropäische Cylindroiulus-Arten. (Über Diplopoden, 55. Aufsatz.) Von Karl W. Verhoeff, Pasing bei München. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 15. Juni 1912. Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn E. Ellingsen in Kragerö wurde mir abermals ein Diplopode zur Bearbeitung anvertraut, welcher das besondere Interesse der Forschungsgenossen beanspruchen darf und hier veröffentlicht zu werden verdient. Es handelt sich urn einen blinden Iuliden, welcher in Holland in einem Maulwurfsneste gefunden wurde. Habituell erinnert der- selbe sehr an Cylindroiidus nitidus var. levis Verh., von welchem er je- doch durch den Mangel der Wimperborsten am Hinterrand der Pleuro- tergite, auch abgesehen von den fehlenden Ocellen. sofort ohne Schwie- rigkeit zu unterscheiden ist. Wir haben es zu tun mit einem Angehörigen der Gattung Cylindroiidus, und zwar Untergattung AUotyphloiulus Verh., über welche ich 1908 einige Mitteilungen im Archiv f. Nat. S. 462 — 466 im 30. Diplopoden- Aufsatz machte. Wir kennen bisher nur 2 AUotyphloiulus- Arien, und zwar aus- schließlich aus Italien, nämlich vulnerar ius Beri, und salicivorus Verh., letztere bisher nur von mir und nur bei Laveno am Langensee beob- achtet. Die neue Art schließt sich an den vulnerarius so nahe an, daß ich mich in meiner Diagnose auf denselben beziehen kann, wobei ich noch bemerken will, daß mir eine Reihe Individuen des vulnerarius zur Verfügung stehen, welche ich in der Gegend von Massa-Carrara erbeutete. Das Auftreten eines AUotyphloiulus in einem Maulwurfsneste ist zwar beachtenswert, dürfte aber schwerlich eine typische Erscheinung in dem Sinne sein, daß dieses Tier anderwärts im Erdboden nicht vor- käme. Sehr viel überraschender ist der Fundort in »Holland« und darf man daraus schließen, daß AUotyphloiulus auch in Frankreich1 ver- breitet, dort aber bisher übersehen worden ist. Jedenfalls wird die mitteleuropäische Diplopoden-Fauna durch den folgenden neuen Iuliden abermals um einen sehr bemerkenswerten Vertreter mittelmeerländischen Gepräges bereichert. 1 Einen Übersichtsschlüssel der aus Frankreich bekannten Cylindrorulus- Formen veröffentlichte H. W. Br öle mann erst kürzlich (Februar 1912) in Nr. 494 des Feuille des jeunes naturalistes. Auch in diesem Aufsatz wird AUotyphloiulus nicht erwähnt. 221 Cylindroiulus {Allotyphloiulus) ellïngseni n. sp. cf. 12 mm lang mit 67 Beinpaaren und 5 beinlosen Endringen £. I8V2 - 87 - - 3 In Habitus , Skulptur und Färbung dem vulnerarius höchst ähn- lich , aber kleiner und segmentärmer. [Zum Vergleich sei angegeben, daß ich beobachtete bei vulnerarius'. rf. 14 — 15 mm lg. mit 73— 81 Beinpaaren und 3 beinlosen Endringen, Q.24 - - - 95 - - 3 - ]. Ocellen fehlen vollkommen, wenigstens ist von Cornealinsen und Pigment keine Spur zu erkennen. Hinsichtlich der Skulptur und Be- borstung sei nur noch erwähnt, daß (in Übereinstimmung mit vulne- rarius) am Collum nur in den äußeren Dritteln hinten sich Längs- furchung findet und alle Diplosomite borstenlos sind, während sich am Fie-, 2. Fier. 1. Fig. 3. /»*, M Fig. 1. Cylindroiulus {Allotyphloiulus) vulnerarius (Berlese). Ein Hinterblatt von außen gesehen. X 125. pit, Schutzblatt, Phylacum ; slp, Rinnenblattfortsatz; et, Coxitabschnitt; h, Endhöcker desselben; rru Kinne für das Flagellimi. Fig. 2 u. 3. Cyl. [Allotyphloiulus) ellingseni n. sp. Fig. 2. Ein Hinterblatt von außen gesehen. X 125. (Bezeichnung wie bei Fig. 1.) Fig. 3. Das Schutzblatt nebst einem Grundzähnchen {%) von innen gesehen. X 125. Telson nur auf der Subanalplatte und am Endrand der Analklappen wenige lange Wimperborsten vorfinden. Das Promentum ist vorn sehr schmal, und als Spitze reicht es nach vorn bis über die Mitte der Lamellae linguales, welche hinten wenigstens ll/2mal breiter sind als das Hinterende des Promentum. (Bei vulne- rarius ist das Promentum weniger zugespitzt und hinten fast so breit wie das Hinterende jeder Lameila lingualis.) Stämme des Gnathochilarium beim rf in der Mitte mit einer Gruppe von 4 Borsten (bei vulnerarius sah ich 1 — 3). 1. Beinpaar des rj* ohne Besonderheit, 2. Beinpaar an Postfemur und Tibia mit schmalen, am Ende kaum vorragenden und äußerst fein gestreiften Polstern. Die vorderen Gonopoden und die Mesomerite 222 stimmen ebenfalls mit denen des vulnerarius überein, wesentliche Ab- weichungen dagegen treffen wir an den übrigen Teilen der hinteren Gonopoden, deren Erörterung mich veranlaßt zurückzukommen auf meinen 30. Diplopoden- Aufsatz2, und zwar den Abschnitt auf S. 429 bis 432, betreffend die vorgleichende Morphologie der hinteren Gonopoden. Bei Cylindroiulus lassen sich die Hinterblätter (Opisthomerite), d. h. die nach Abspaltung der Mittelblätter (Mesomerite ) übrig bleiben- den Teile der hinteren Gonopoden, im Anschluß an meine früheren Ausführungen3 über Ophiiulus und Leptoiulus, ebenfalls zerlegen in 1) Coxitabschnitt, 2) Solänomerit und 3) Phylacum. Im Gegensatz zu jenen beiden Gruppen, deren Coxite sich hinter den Solänomeriten befinden, sitzen sie bei Cylindroiulus außen von den- selben. (Vgl. Fig. 1 und 2 ct.) Während ferner bei Ophiiulus und Leptoiulus am Solänomerit ein Spermaabschnitt und ein Flagellum- abschnitt zu deutlicher Trennung voneinander gelangt sind, ist das bei Cylindroiulus nicht der Fall, d. h. die Rinne zur Aufnahme des Sper- mas ist auch zugleich der Weg für das Flagellimi, oder wenn sich zwei Rinnen nebeneinander unterscheiden lassen, liegen sie doch so dicht beieinander, daß wenigstens von 2 Abschnitten nicht die Rede sein kann. Es unterliegt daher keinem Zweifel, daß Cylindroiulus im Ver- gleich mit jenen Iuliden, hinsichtlich der Ausgestaltung der Hinter- blätter einen primitiveren Zustand bewahrt hat. In Fig. 1 sehen wir ein Hinterblatt des vulnerarius Beri., und zwar wird das deckelartig außen vorgelagerte Coxit weit überragt von dem eine leicht S förmig geschwungene Rinne enthaltenden Solänomerit. Neben der Mündung der Rinne findet sich bei Cylindroiulus oft eine charakteristisch gestaltete Vorragung, welche ich als Solänomerit- fortsatz (slp) bezeichne. Bei vulnerarius erscheint er als ein schwach zugespitztes Läppchen. Vor dem Solänomerit ragt schräg nach außen und gegen das Mesomerit ein breiter, abgerundeter Lappen heraus, welcher mit seiner Basis dicht auf dem vorderen Rand der Rinne sitzt. Ich bezeichne diesen Lappen als Phylacum, Schutzblatt, muß aber zugleich daran erinnern, daß auch dieses bei Cylindroiulus, indem es sich mehr nach innen und vorn geschoben befindet, eine andre Lage einnimmt als bei Leptoiulus und Ophiiulus, wo es das Solänomerit von hinten und außen umgibt. Vom Solänomeritfortsatz nach hinten zu fällt das Hinterblatt des vulnerarius nach hinten ab, wobei es zunächst eine Einbuchtung und dann einen Buckel [e) bildet. 2 Zur Kenntnis der Iuliden und über einige Polydesmiden. Archiv für Nat. Berlin 1908. 73. Jhg. I. Bd. 3. Hft. 3 Vgl. auch in meiner Diplopoden-Arbeit, Nova Acta, Halle 1910 den Ab- schnitt S. 187—193. 223 Cyl. ellingseni läßt sich nach diesen Vorbemerkungen hinsichtlich seiner Hinterblätter viel leichter erklären: Es sind dieselben Grundzüge des Baues vorhanden wie bei vulne- rarius, aber in erheblich abweichender Gestalt. Der Solänomeritfort- satz (Fig. 2, slp) ist viel kräftiger, vorn erweitert und am Ende abge- stutzt. Das Phylacum ist nicht im Bogen nach vorn herausgeschwungen, sondern im Gegenteil eingebuchtet, in der Endhälfte viel schmäler und nach außen in ein dreieckiges Läppchen ausgezogen. Der hintere Ab- fall des Solänomerit ist nicht nur viel steiler, sondern es findet sich auch statt des einfachen Buckels eine zahnartige Vorragung nach vorn (e). Die dritte bekannte Allotyphloiulus- Art, also salicivoriis Verh., ist nicht nur durch die abweichenden Hinterblätter ausgezeichnet, sondern auch an dem Besitz von 7 — 11 Ocellen jederseits sofort kenntlich. Cylindroiulus [Cylindroiulus s. str.) Henning sii n. sp. (J*. 20 mm lang mit 81 Beinpaaren und 3 beinlosen Endringen, größtes O 34 mm lg. - 99 - - 2 Rumpf oberhalb der Foramina graugelb und braun geringelt, unter- halb derselben vorwiegend graugelb, ebenso die Antennen und Beine. Dunkle Wehrdrüsenflecke mehr oder weniger hervortretend. Kopf graugelb, eine breite dunkle Querbinde vereinigt sich mit den Ocellen- haufen. In der Mitte der Stirn ist die Querbinde nach vorn dreieckig erweitert, indem sich innen von den Antennen eine rundliche Einbuch- tung findet. In der dunklen Erweiterung stehen zwei helle Fleckchen. Ocellen zahlreich und deutlich unterscheidbar. Die kurze Fur- chung vor dem Hinterrand des Collum ist nur in den Seitengebieten deut- lich ausgeprägt. Die kräftige und ziemlich dichte Furchung der Meta- zonite ist hinten am Rumpf besonders dicht; Prozonite glänzend und fast glatt. Die Hinterränder aller Pleurotergite sind unbeborstet, auch an den Analklappen finden sich nur wenige Wimperborsten am Rande. Im Profil erscheinen die Analklappen durchaus gewölbt, ihre Ränder nicht gewulstet. Das Präanalsegment ist in einen geraden und spitzen, wenige Borsten tragenden Fortsatz ausgezogen. Die Subanalplatte besitzt ein kleines, aber deutlich vorragendes Spitzchen. Denkt man sich das Ende desselben mit der Spitze des dorsalen Fortsatzes verbunden, dann fällt diese Linie so, daß sie ein beträchtliches Stück der Analklappen abschneidet4. 2. — 5. Beinpaar des q? an Postfemur und Tibia mit deutlichen Polstern, welche äußerst fein parallel gestreift sind und am Ende in 4 Durch diese Linie wird das Verhältnis der beiden Fortsätze zu den Anal- klappen am sichersten ausgedrückt! (Spitzenlinie.) 224 einen Fortsatz ausgezogen. An diesen Beinpaaren besitzt zugleich die Innenfläche an Präfemur und Femur eine kräftige Tastborste. Penes am Ende jederseits in ein Dreieck erweitert, welches am Endrand durch eine stumpfwinkelige Einbuchtung geschieden wird in einen inneren vorgewölbten Buckel und eine äußere, am Ende abge- stutzte Mündungsspitze. (Die Penes sind bis über das Ende der Prä- femora, ungefähr bis zur Mitte der Femora des 2. Beinpaares vorstülp- bar.) Promentum hinten stumpfwinkelig gegen die Mentostipites vor- ragend, letztere in der Mitte mit einer Gruppe von 4—6 Börstchen. Die vorderen Gonopoden sind in etwa % ihrer Länge tief wannenartig ausgehöhlt zur Aufnahme der Mesomerite (Fig. 4 und 5), welche sie also um 2/5 der eignen Länge überragen. Von den das Mesomerit umfassenden Lappen der Promerite ist der innere [loin, Fig. 4 in der Fier. 5. Fig. 4 u. 5. Cyl. (Cylmdroiulus) henningsi n. sp. Fig. 4. Die linke Hälfte des ganzen Copulationsapparates von innen her dargestellt. X 60. vg, vorderer Gonopod (Vorderblatt desselben); ms, Mesomerit (Mittelblatt) ; loin, innerer, das Mesomerit umfassender Vorderblattlappen; b, vorderer Buckel des Mesomerit; tri, Stützen der beiden Gonopoden; pl, Falte, unter welcher das Flagellum fl eingesteckt wird in die Solänomeritrinne [*■). (Sonst wie oben bezeichnet.) Fig. 5. Ein vorderer Gonopod und ein in denselben eingelegtes Mesomerit von außen gesehen. X 12ö. cyho, durchscheinendes Cyphobothrium; hex, äußerer, das Meso- merit umfassender Lappen des Vorderblattes. grundwärtigen Hälfte viereckig, in der endwärtigen dreieckig, so daß das abgerundete Mesomeritende bei der Innenansicht fast vollständig sichtbar wird. Der äußere Lappen dagegen umfaßt das Mesomerit so vollständig, daß es mit seinem Endteil bei der Außenansicht ganz ver- borgen liegt und nur durchscheinend zu erkennen ist [hex, Fig. 5). Pro- und Mesomerit sind durch ein Cyphobothrium aneinander ange- paßt, welches ich schon in früheren Aufsätzen erklärt habe. Die Meso- merite sind in der Gegend des Cyphobothrium gleichzeitig nach vorn bauchig aufgetrieben (b, Fig. 4). Die Opisthomerite sind von schlankem Wuchs, gegen die andern 225 Teile fast unter rechtem Winkel nach hinten abgebogen. An ihrer Außenfläche bildet das Coxit einen ungefähr dreieckigen, auf die Grund- hälfte beschrärrkten Schild, welcher im Bogen gegen den Mesomerit- grund abfällt und am Ende keinerlei Fortsatzbildung aufweist. Das Solänomerit ragt an der Rinnenmündung in einen kleinen Lappen vor (slp, Fig. 4), an welchem sich ein kleines Spitzchen findet. Das Phylacum (ph) sitzt dem Solänomerit vorn breit auf und ist nach endwärts in eine kräftige Spitze ausgezogen. Grundwärts von der Basis des Ph)'lacum läuft am Solänomerit nach vorn eine Kante herab, und hinter dieser befindet sich ein dreieckiger Führungsspalt j>l für die Aufnahme des von einer Falte überlagerten Endstückes des Flagellum. Vorkommen: Diese Cylindroiulus- Art , welche dem Andenken des verstorbenen Kollegen C.Hennings gewidmet ist, entdeckte ich auf meiner Forschungsreise durch die Südalpen am 11. April 1911 in der Nähe von Malgrate bei Lecco am Corner se e in Gesellschaft des dort häufigen Cylindroiulus latxeli Beri. — 1 rf 5 Ç und 5 Unreife sammelte ich also westlich der Adda an einem aus Glazialgeröll be- stehenden Hang, in Laubwald mit Castanea, Robinia, Quercus, Corylus, bei reichlich humösem, dunklem Boden. C. henningsi fand sich unter Laub, Genist und im Mulm von Castanea. Junge Q von 21,/2 mm mit 87 Beinpaaren und 3 beinlosen Endringen, Jung. Larven v. 71 '3 mm mit 47 Beinpaaren - 6 - . Über Cylindroiulus solis Verb. C. henningsii gibt mir eine erwünschte Gelegenheit, um zurück- zukommen auf C. solis, welchen ich a. a. 0. im 30. Diplopoden-Aufsatz, S. 465 und 466 beschrieben habe. Letztere Art ist zugleich der mir bekannte nächste Verwandte des henningsii und wurde von mir 1907 an der Riviera bei Albissola aufgefunden. Unter meinen solis-Inàivi- duen befand sich ein rf mit 79 Beinpaaren, welches ich als abweichend bereits auf S. 465 erwähnt und durch die beigegebene Fig. 20. erläutert habe. Eine erneute Prüfung im Zusammenhang mit henningsii hat mir gezeigt, daß dieses cS nicht als eine Varietät des solis behandelt werden kann, denn es unterscheidet sich von ihm sowohl in den Opisthomeriten als auch in der Gestalt der Analklappen. Ich gebe nunmehr für diese drei zunächst verwandten Formen folgende Übersicht: a. Phylacum der Opisthomerite ohne Nebenspitze, Coxit derselben am Ende ohne Fortsatz. Die Spitzenlinie des Telson schneidet ein gutes Stück der Analklappen ab, d. h. die Spitze der Subanalplatte ist etwas kürzer als bei den beiden folgenden Formen. Analklappen gewölbt, ihre Ränder nicht gewulstet. 1; Cylindroiulus henningsii n. sp. 15 226 Phylacum mit einer Nebenspitze, Coxit der Opisthomerite am Ende mit einem Fortsatz. Die Spitzenlinie des Telson tangiert die Endränder der Analklappen annähernd oder schneidet doch nur ein geringes Stück der Analklappen ab c, d. Analklappenränder wulstig abgesetzt, indem sich neben ihnen im Bogen eine seichte Rinne hinzieht, çf mit 83 Beinpaaren. Von den beiden Spitzen des Phylacum ist die eine groß und dreieckig, die andre klein und zurückgekrümmt, Coxite der Hinterblätter mit kleinem Zahnfortsatz. (Vgl. im 30. Diplopoden- Aufsatz, Archiv f. Nat. 1907, Fig. 12 und 19.) 2. Cyl. solis Verh. Analklappen gewölbt, ihre Ränder nicht gewulstet. çf mit 79 Bein- paaren. Die beiden Spitzen des Phylacum gehen gabelig ausein- ander und sind an Größe wenig verschieden, die Coxite sind in einen kräftigen stachelartigen Fortsatz ausgezogen. (Vgl. im 30. Diplo- poden-Aufsatz Fig. 20.) . . 3. Cyl. solis, albissolensis n. subsp. Anmerkung: Durch das Vorkommen zweier Telsonspitzen er- innern die drei vorgenannten Cylindroiulus an die in ähnlicher Weise ausgezeichneten Formen dicentrics Latz, sowie apmninorum Bröl. nebst den Rassen montirepens und carraranus Verh. Es ist daher zweck- mäßig, hervorzuheben, daß sich beide Gruppen leicht durch das Ver- halten der Telson-Spitzenlinie unterscheiden lassen. Während dieselbe in der sofe-Gruppe die Analklappen höchstens tangiert, meistens aber schneidet, befindet sie sich in der apenninorum- Gruppe, infolge der Länge der Subanalplattenspitze, stets weit außerhalb der Anal- klappen. Eine Form, welche in dieser Hinsicht zwischen beiden Grup- pen vermittelt, ist apenninoi*um albanmsis Verh., indem hier die Anal- klappenränder meist gerade tangiert, bisweilen auch etwas geschnitten werden. Dieser Cylindroiulus kann aber trotzdem nicht als näherer Verwandter der sofe-Gruppe in Betracht kommen, denn abgesehen von der abweichenden Gestalt der Opisthomerite, sind auch die Promerite von denen jener Formen dadurch sehr abweichend, daß sie die Meso- merite nur um ein sehr kurzes Stück überragen. Mit andern Worten heißt das, daß die Promerite zur Aufnahme der Mesomerite fast bis zu ihrem Ende ausgehöhlt sind. Den typischen apenninorum albanensis habe ich nachgewiesen aus •dem Albanergebirge und von Umbrien (Orvieto). Bei dieser Form sind -die Analklappen entweder völlig gewölbt oder neben den Endrändern doch nur ganz unbedeutend eingedrückt, so daß nur eine geringfügige Wulstung entsteht. Dagegen bei C. appenninorum sorrentinus n. subsp., einer mit alhanensis im 227 übrigen übereinstimmenden Form, welche ich bei Corpo di Cava und in Kalabrien bei Palmi sammelte, sind die Analklappen vor dem Endrand so auffallend eingebuchtet — eingedrückt, daß dieser wie eine abge- rundete Rippe nach hinten vorragt. In den Hinterblättern stimmt sorrentinus mit dem typischen apenninorum (von Toskana) über- ein, während sich albanensis vor beiden dadurch auszeichnet, daß die Coxite am Ende in eine zahnartige Ecke vorragen und das Phylacum durch tiefere Bucht stärker abgesetzt ist. C. apenninorum albanensis und sorrentinus sind stattlichere Tiere als der apenninorum (gen.). Von letzterem fand ich z. B. bei Capo del Lago Männchen von 17 mm Länge, 77 Beinpaaren und drei beinlosen Endringen. Dagegen erscheinen jene als Riesen, indem ich z. B. bei Orvieto albanensis-^ fand von 36 mm Länge mit 97 Beinpaaren und zwei beinlosen Endringen. Auch das sorrentinus-çf besitzt bei 34— 35 mm Länge 93 Bein- paare und zwei beinlose Endringe. Allen apenninorum- Rassen gemeinsam ist eine Vorliebe für dunklen humösen oder auch vulkanischen Boden, in welchen sie sich oft vollständig einwühlen5. 4. Lebende liberianische Zwergflußpferde in Carl Hagenbecks Tierpark in Stellingen. Von Oscar de Beaux, wissenschaftlichem Assistent. [Mit 2 Figuren.) eingeg. 24. Juni 1912. Was bisher über die liberianischen Zwergflußpferde an Literatur existiert, bezieht sich mit Ausnahme von Macalisters Untersuchungen an einem frischen Kadaver (Proc. Royal Irish Acad. 2a Ser. Vol. 1. 1873 p. 494), auf mehr oder minder gut konservierte Bälge, Skelette und Skeletteile, die, soweit mir bekannt ist, die Ausbeute von ungefähr 20 Individuen darstellen. Es dürfte demnach von Interesse sein, dieses seltene Tier als lebendes Ganze kennen zu lernen. Die Einführung dieses außerordentlich wertvollen Materials verdanken wTir dem Unter- nehmungsgeist der Firma Carl Hagenbeck und der Energie des Afrikareisenden Herrn Hans Schomburgk. Der Eindruck, den das Tier macht, ist durchaus flußpferdähnlich, nur ist es etwas kürzer gebaut, hat einen relativ kleineren und ent- schieden anders geformten Kopf, sowie höhere und kräftigere Beine. 5 Nachträglich teilt mir Herr Ellingsen noch mit. daß Cylindroiulus elling- scni in Holland in der Nähe von Sittard gefunden wurde, und zwar durch Prof. F. Heselhaus daselbst, Mai 1912. »nur in ein oder zwei bestimmten Nestern« von Talpa europaea. 15* 228 Im folgenden soll das liberianische Zwergflußpferd mit dem gewöhn- lichen Flußpferde verglichen werden, wozu mir ein ganz alter Bulle, *o o «WJp: y > I Flußpferd« ist nur cum grano salis für Ckoeropsis zu ver- stehen, da ihm der Aufenthalt an größeren Gewässern offenbar nicht ■behagt. Ich vermutete nun, daß Ch. in sumpfigen Gegenden anzutreffen sei, Herr Schomburgk versicherte mir aber, daß er das Tier nie in Sümpfen gesehen habe. Zum Stillen des Durstes und zum Baden dürf- ten also ausschließlich klare Waldbäche benutzt werden. Bei ihrer Ankunft in Stellingen hatten alle 5 Zwergflußpferde ein großes Bedürfnis zu baden und verblieben einige Stunden im Wasser. Nachdem sie ausgeruht hatten, fingen sie aber auch an, allerlei Unter- suchungen ihres neuen Heims vorzunehmen. Hierbei stellten sie sich oft beinahe senkrecht gegen die Wand oder das Gitter auf und be- nutzen dazu geschickt ihre Vorderfüße. Eine gewisse Unruhe, die sich wohl hierdurch bekundet, haben sie auch nach Tagen nicht verloren. Sonst ist ihr Naturell, bis auf einige, der Gattung Hippopotamus im allgemeinen inneliegenden Unzuverlässigkeiten vom Tage ihrer Ge- fangennahme an, äußerst friedfertig gewesen. Unter den Tönen, die ich bisher von ihnen vernahm, existiert ein lautes, wieherndes Brüllen nicht. Ihr Grunzen erinnert an das Knarren einer verrosteten Tür, die schnell hin und her geworfen würde. Wenn sie unmutig werden, wetzen sie die Fangzähne gegeneinander und bringen hierdurch einen kurzen schrill pfeifenden Ton hervor. In der Wut fauchen und prusten sie kurz auf. Die Größenmaße des ganz alten Bullen sind: Länge von der Nase bis zur Schwanzwurzel 1,80 m; Schulterhöhe 75 cm. 5. Die phylogenetische Entwicklung der Keimzellenbildung einer freilebenden Rhabditis. Von Eva Krüger. (A.us dem zoologischen Institut der Universität Freiburg i. Br. (Mit 12 Figuren.) eingeg. 23. Juni 1912. Bei der Untersuchung freilebender Rhabditiden der feuchten Erde fand ich eine noch unbeschriebene Art, der ich mit Rücksicht auf ihre eigenartigen Fortpflanzungsverhältnisse den Namen Rhabditis aberrans gegeben habe. Man findet in Reinkulturen der vorliegenden Art fast ausschließ- lich Individuen mit dem äußeren Bau von Weibchen , jedoch enthalten 234 die Receptacula seminis einen Spermienvorrat, der von dem Tier selbst zu Anfang der Geschlechtsreife gebildet wird. Rhabditis aberrans ist demnach ein proterandrischer Hermaphrodit, wie die von M au pas (1900) und Potts (1910) geschilderten freilebenden Vertreter der Gat- tung. Neben den Hermaphroditen entstehen in sehr geringer Zahl — 0,4 °/00 — Männchen , die ihren sexuellen Instinkt verloren haben und daher für die Erhaltung der Art bedeutungslos sind. Es schien nun von Interesse, die cytologischen Verhältnisse der Rhabditis aberrans zu untersuchen, besonders nachdem in den Arbeiten von Boveri (1911) und Schleip (1911) bei der hermaphroditischen Generation von Aiigiostomum nigrovenosum während der Spermato- genese eine Chromatinregulation nachgewiesen werden konnte, die zur Bildung von zweierlei Spermien führt, solchen mit Geschlechtschromo- som, die weibchenbestimmend, und solchen ohne Geschlechtschromosom, die männchenbestimmend sind. Entstehen auch bei Rhabditis aberrans zweierlei Spermien, und läßt sich eine Beziehung zwischen Chromatin und Geschlechtsbestimmung nachweisen? Ehe ich zur Beantwortung dieser Frage schreite, muß die Ovo- genese geschildert werden, da erst durch die merkwürdigen Verhältnisse, die sich hier beobachten lassen, eine richtige Auffassung der Ergebnisse der Spermatogenese möglich ist. Ovogenese. Die Zahl der Chromosomen in den Ovogonien kann ich nicht an- geben, da Polansichten von Aquatorialplatten mir leider nicht zu Ge- sicht kamen. Über das Chromatin in den Ruhekernen ist nichts Be- sonderes zu bemerken. Auf die Keimzone folgen Synapsis- und Wachstumszone, deren Kerne denen der entsprechenden Stadien bei Angiostornum nigroveno- sum äußerst ähnlich sind; nur läßt sich hier niemals ein Längsspalt in den Chromatinsträngen nachweisen. In den Ovocyten'0 erkennt man schon vor der Auflösung der Kernmembran 18 Chromosomen, an denen nichts auf bivalenten Cha- rakter hindeutet (Fig. 1). Zur Zeit der Prophase liegt nahe der Eiperi- pherie das eben eingedrungene und hier völlig normal erscheinende Spermium (Fig. 3). In der ersten Reifeteilung werden offenbar alle Chromosomen geteilt, wenigstens findet man weit mehr als 9 Chromo- somen in jeder Tochterplatte (Fig. 2). Nach Vollendung der Reife- teilung liegt neben dem Richtungskörper ein deutlicher Ruhekern, der nun allmählich in das Eicentrum rückt; es ist dies der Eikern (Fig. 4). Zu dieser Zeit ist das Spermium vollkommen verschwunden und wird 235 auch später nicht mehr im Ei sichtbar. Der Eikern tritt nun in Pro- phase zur ersten Furchungsteilung ein und läßt in seiner Äquatorial- platte 18 Chromosomen erkennen (Fig. 5). Daraus geht also hervor, daß nur eine Keifeteilung durchlaufen wird, die die Aquationsteilung aller Chromosomen darstellt, und daß die Verschmelzung von Ei- und Spermakern unterbleibt. Wenn schon aus den Beobachtungen der Präparate mit Sicherheit folgt, daß die Fortpflanzung der Rhabditis aberrans trotz des eindringenden Spermiums parthenogenetisch ist, so Fig. 2. Fig. 1. Fig. 3. 0 0 i*h t Fie. 4. Fig. 5. Fig. 6. '/^ y^f- '■> X'-K ■r':'-."\ \ ' 0»& Fig. 8. g Fig. 9. Fig. 10. Fig. 12. Fig. 11. ^ •• • • % -- « • i' ;„;-■■•":« | Fig. 7. %••*"$ Fig. 1 — 5. Stadien der Ovogenese. Fig. 1, 2 und 5 sind auf z/i der Originalzeichnung verkleinert. Sie wurden mittels des Ab besehen Zeichenapparates auf Objekttischhöhe mit Zeiß Apochromat 1.5 mm und Kompensationsocular 12 bei der Tubuslänge 160 mm gezeichnet. Fig. 3 u. 4 sind nicht verkleinert; sie wurden mit Kompensationsocular i gezeichnet. Fig. 6—12. Stadien der Spermatogenese. Sie sind gegen die Originale auf 3/4 verkleinert und wurden bei der gleichen Ver- größerung wie Fig. 1, 2 und 5 entworfen. haben sich einwandfreie Beweise aus den Untersuchungen am lebenden Tier ergeben, die ich aber erst in der endgültigen Arbeit genauer dar- stellen werde. Spermatogenese. Was nun die Spermatogenese der Rhabditis aberrans betrifft, so muß zunächst hervorgehoben werden, daß die Spermatocyten1 °- nichts 236 andres sind als Ovocyten10 , die nur bis zu einem geringen Grade herangewachsen sind. Die Chroraosomenzahl muH daher die für die weiblichen Keimzellen charakteristische sein. In der Tat zählt man in Prophasen der ersten Reifeteilung Fig. 6; acht doppelte und zwei ein- zelne Chromosomen, d. h. von den Chromatinelementen der Ovocyte haben sich 16 zu den 8 Doppelchromosomen vereinigt, während zwei, und das sind die Geschlechtschromosomen, nicht miteinander con- jugieren. Die erste Samenreifeteilung ist für die 8 Autosomen eine Reduktionsteilung, während die beiden Geschlechtschromosomen äqual geteilt werden, so daß jede Spermatocyte110- 10 Chromatinelemente erhält (Fig. 8). Bei der Wanderang zu den Polen verspäten sich jederseits den Autosomen gegenüber die beiden Geschlechtschromosomen, wie eine seitliche Ansicht der ersten Reifeteilung zeigt (Fig. 7). Ebenso ver- halten sich die Geschlechtschromosomen auch in der zweiten Samen- reif eteilung, nur ist es hier eines auf jeder Seite (Fig. 9 . da nun die. Geschlechtschromosomen ihre Reduktion durchmachen; allmählich wandern sie dann den 8 Autosomen nach, um sich mit ihnen zum Kern der Spermatide zu vereinen (Fig. 10). An der Grenze zwischen zwei Schwesterspermatiden bildet sich eine Zone dunkler färbbaren Plasmas (Fig. 9, 10, 12), die Anlage der Restkörper, die sich später voneinander und vom reifen Spermium ablösen. Fig. 1 1 zeigt einen solchen Rest- körper kurz vor der Trennung vom Spermium. So entstehen im allgemeinen gleichartige Spermien, von denen jedes das Geschlechtscliromosom enthält, also weibchenbestimmend ist. In ganz seltenen Fällen konnte aber eine Chromatinregulation beob- achtet werden, die der von Schleip an Angiostomum nigrovenosinn beschriebenen ganz analog verläuft. Es bleibt eines der beiden Ge- schlechtschromosomen endgültig in der Nähe der alten Teilungsstelle zurück und kommt auf diese Weise in den Restkörper zu liegen, der später vom Spermium abgestoßen wird (Fig. 12). In diesen Fällen, die, wie gesagt, äußerst selten sind, werden also zweierlei Spermien gebildet, von denen die eine Hälfte ein Geschlechtscliromosom enthält und weibchenbestimmend ist, während die andre Hälfte ohne Geschlechts- chromosom männchenbestimmend ist. Die Bildung von zwei verschie- denen Spermiensortenkann natürlich nur für ein phylogenetisch älteres Stadium Bedeutung gehabt haben, da jetzt, wie ich oben gezeigt habe, die Fortpflanzung unabhängig von den Spermien durch Parthenogenese vor sich geht. Wie schon Maupas zeigte, hat sich bei vielen freilebenden Nema- toden aus dem ursprünglichen, gonochoristischen Zustand der Herma- phroditismus entwickelt. Zunächst gibt es Arten, bei denen die Weib- 237 chen unvollkommen hermaphroditisch sind, da sie wenigstens in einer Keimdrüse nur Eier bilden; in dem andern Keimschlauch aber ent- stehen zuerst Spermien, die zur Befruchtung der später gebildeten Eier verwendet werden. Bei solchen Arten sind die Männchen ein wenig gegenüber dem getrenntgeschlechtlichen Zustand an Zahl reduziert, während zugleich der sexuelle Instinkt gering ausgebildet ist. Bei andern Arten ist der Hermaphroditismus vollkommener geworden; da- mit wird das Auftreten von Männchen immer seltener, und ihre Bedeu- tung für die Erhaltung der Art geht verloren, da sie niemals mit den Weibchen copulieren. So verhielt sich auch Rhabditis aberrans auf einem früheren phylo- genetischen Stadium. Die seltene Chromatinregulation weist auf das seltene Auftreten von Männchen hin. Bei jenen Arten, wie bei diesem phylogenetischen Stadium von Rhabditis aberrans, mußten die Eier, um entwicklungsfähig zu sein, befruchtet werden, wenn auch autogam. Von diesem Stadium ist der hermaphroditische Zustand der Rhabditis aber- rans beibehalten worden, aber die Eier haben jetzt die Fähigkeit der parthenogenetischen Entwicklung erworben. Daher dringen die Sper- mien nur in das Ei ein, befruchten es aber nicht, sondern degenerieren. In einem einzigen Falle konnte ich allerdings ein andres Verhalten wahrnehmen, indem eines der untersuchten Eier eine zweite Reifeteilung durchmachte, worauf der Eikern mit dem Spermakern verschmolz. Ich möchte nun annehmen, daß dieses Spermium eines der wenigen männ- chenbestimmenden war, und daß ein solches Spermium einen physio- logischen Einfluß auf das Ei in der Richtung besitzt , daß die zweite Reifeteilung durchgeführt und die Befruchtung ermöglicht wird. Auf Grund dieser Hypothese läßt sich das Auftreten der atavistischen Männchen auch bei dieser im allgemeinen parthenogenetischen Art ver- stehen. Eine andre cytologische Grundlage für die Entstehung der Männchen, etwa die Elimination eines Chromatinelementes in der Reife- teilung des Eies, liefern meine Schnittpräparate nicht. Freiburg i. Br., 22. Juni 1912. Literatur. Boveri, Th. 1911;. Über das Verhalten der Geschlechtschromosomen bei Herma- phroditismus. Beobachtungen an Rluibdüis nigrovenosa. In: S.-Ber. phys.-med. Ges. "Würzburg. Maupas, E. (1900), Modes et formes de réproduction des Nematodes. In: Arch. Zool. exp. (3). Vol. 8. Potts, F. A. (1910), Notes on the free-living Nematodes. 1) The hermaphrodite spe- cies. In: Quart. Journ. micr. Sc. (N. S.). Vol. 55. Schleip, W. (1911), Das Verhalten des Chromatins bei Angiostomum [Rhabdonema) nigrovenosum. Ein Beitrag zur Kenntnis der Beziehungen zwischen Chro- matin und Geschlechtsbestimmuüg. In: Arch. f. Zellforsch. Vol. 7. 238 6. Ein Besuch bei Herrn Karl Krall und seinen denkenden Pferden. Von Dr. Paul Sara sin , Basel. eingeg. 26. Juni 1912. »Wir stehen hier vor etwas Großem, es gibt wohl zunächst kein wichtigeres Problem in der Tierseelenkunde, als die restlose Erklärung dessen, was man an den Elberfelder Pferden beobachtete.« Prof. Ludwig E din g er (Frankf. Ztg. 23. März 1912,. »Ihre sorgfältigen und kritischen Untersuchungen tun die selbständige Denk- tätigkeit des Tieres, die für mich niemals zweifelhaft war, überzeugend dar.« Prof. Haeckel (Schreiben an Krall 10. März 1912 . »Das "Werk von Krall ist ein Buch, welches voraussichtlich künftig ebenso den Beginn eines neuen Kapitels in der Lehre von der Stellung der Menschen in der Natur kennzeichnen wird, wie das seiner Zeit Darwins Hauptwerk getan hat.« Prof. Ostwald (Zeitschr. f. monistisches Denken, I. Heft . »Das Werk von Kr all ist für Tierpsychologie wichtiger als was seit Jahrhun- derten darüber erschienen ist.« Prof. Zi eg 1er (Rede an der Jahresversammlung der Deutschen Zoo- logischen Gesellschaft in Halle, Mai 1912). Jeder, welcher den folgenden Bericht liest, hat schon die Geschichte vom klugen Hans gehört und ist Zeuge gewesen, wie dieser Hengst ebenso rasch laute Bewunderung auf sich gezogen hat als er darauf verschollen ist, so daß kein Mensch mehr etwas von ihm wissen mochte, und sein Lehrmeister, Herr von Osten, war mit ihm verschollen und ist verbittert gestorben, verbittert über zwei Umstände, nämlich über die ihm von Zweiflern angedichtete geheime Zeichengebung an das Pferd und darüber, daß in vielen Fällen das Pferd selbst ihn im Stiche ließ, und während es sonst schwierige Aufgaben spielend gelöst hatte, plötzlich bei den einfachsten versagte, so daß er von den Umstehenden das eine Mal Lob, das andre Mal Spott erntete. Er hatte sich die Über- zeugung gebildet, daß dieses Versagen mit bösem Willen des Pferdes zusammenhänge, und er haßte es darum und fluchte ihm noch auf dem Sterbebette als der eigentlichen Ursache seines Unglückes. Herr Karl Krall, Großkaufmann in Elberfeld, hatte sich bald nach dem Bekanntwerden der von Ostenschen Versuche mit diesem in Verbindung gesetzt, da er sich aus Privatneigung lebhaft mit Tier- psychologie beschäftigt hatte und eine Erklärung für jene merkwürdige Kundgebung des tierischen Intellekts gefunden zu haben glaubte. Was sich dann aber seit seinem Verkehr mit von Osten zugetragen hat, braucht hier nicht nacherzählt zu werden, da sich alles in dem schon weithin bekannt gewordenen Werke von Krall: »Denkende Tiere, Bei- träge zur Tierseelenkunde auf Grund eigener Versuche, Leipzig, 1912« 239 sorgfältig zusammengestellt findet. Da jeder, der sich für diese merk- würdige Angelegenheit des selbständigen Denkens der Tiere, speziell der Pferde, interessiert, sich unumgänglich mit diesem Werke vertraut machen muß, so habe ich nur noch einleitend zu berichten, daß ich von dem Inhalte ganz betroffen war, nicht allein wegen der darin enthaltenen Angaben an sich, sondern auch weil meine anfänglichen Bemühungen, in den wiedergegebenen Versuchsreihen einen Fehler oder in ihrer Deu- tung einen Irrtum aufzudecken, mißriet, weshalb der dringende Wunsch in mir aufkam, bei einer Versuchsreihe persönlich anwesend zu sein. Es gelang mir, Herrn Krall kennen zu lernen, und ich erhielt von ihm eine freundliche Einladung nach Elberfeld. Vorher besuchte ich den Deutschen Zoologenkongreß in Halle, da ein junger Zoologe, Herr Dr.Hempelmann, welcher, mit Herrn Krall gut bekannt, den Versuchen selbst beigewohnt hatte, einen Vortrag über die denkenden Pferde ankündigte. Ich gehe aber auf die von ihm gegebenen Ausführungen nicht ein, da der Vortrag doch wohl gedruckt erscheinen wird, und da zufolge der von mir genommenen Notizen das Endurteil einen schwankenden Charakter hatte. In der Diskussion sprach Herr Professor Ziegler (Stuttgart) warme Worte der Aner- kennung für Kralls Werk aus, das er wichtiger für Tierpsychologie nannte, als was seit Jahrhunderten darüber erschienen sei. Er wandte sich mit Lebhaftigkeit gegen den Erklärungsversuch der Psychologen Stumpf undPfungst, wonach bei diesen Experimenten bewußte oder unbewußte Zeichengebung stattfinde und das Pferd also nicht zählen, lesen und rechnen könne; er fügte aber bei: »nur das Wurzelausziehen begreife ich nicht, ich glaube, die Tiere merken sich die Quadratzahlen«. Er schien sich zu dieser Erklärung gedrängt zu sehen durch den Um- stand, daß, als er von der Fähigkeit der Pferde, Wurzelberechnungen zu lösen, sprach, von allen Bänken sich lautes Gelächter erhob, da außer den Fachzoologen auch viele Studenten zugegen waren. Darauf begab ich mich nach Elberfeld. Obschon Herr Krall in- folge einer Erkältung sich nur flüsternd unterhalten konnte, erklärte er sich doch gern bereit, gleich am selben Vormittag meines Besuches eine Versuchsreihe vorzunehmen, indem er beifügte, wir wollten mal versuchen, wie weit wir bloß mit dem Aufschreiben der Aufgaben ohne mündliches Kommando bei den Pferden kommen würden. Wir begaben uns darauf nach der Stallung, wo die Pferde untergebracht waren, und hier angelangt, sah ich auf dem gepflasterten Hofe einen schwarzen Hengst stehen, der seine Augen schief auf mich richtete, so daß man das Weiße sah. Das sei der »kluge Hans« selbst, sagte mir Herr Krall, das Versuchstier des verstorbenen von Osten, er sei aber wider- spenstig geworden, und ich wurde gewarnt, ihm nicht zu nahe zu 240 kommen. Im Stalle sah ich die drei von Krall hin zugekauften und selbst angelehrten Pferde, die braunen arabischen Hengste M uh am ed und Zarif , und ein komisch kleines Shetland Ponny, Hänschen, vierjährig, mit Widerristhöhe von nur 92 cm. Herr Krall ließ zuerst Zarif in den Unterrichtsraum führen, in welchem ein größerer Abschnitt mit lohbedecktem Boden für das zu befragende Pferd bestimmt war. während, durch eine Barriere von ihm getrennt, vorn und seitlich ein freier Gang übrig blieb: im vorderen Gangraum waren eine schwarze Tafel und die andern Lehrutensilien aufgestellt, im seitlichen eine erhöhte Sitzbank für die Zuschauer an- gebracht. Und nun, da es dem Leser vor allem darum zu tun sein wird, über die Leistungen der vielberufenen Pferde sich ein eignes Urteil zu bil- den, gebe ich die Protokolle der Versuche genau so wieder, wie sie von mir an Ort und Stelle niedergeschrieben wurden. Zuweilen hatte ich nicht Zeit, alle von den Pferden markierten Zahlen zu notieren, da die Antworten, besonders die falschen, sich sehr rasch folgten. Ich bemerke noch zum Verständnis folgendes: die Pferde geben ihre Antworten durch Treten oder Scharren auf einem sogenannten Sprungbrette, wie man solche beim Turnen verwendet; sie sind in sinnreicher Weise von Herrn Krall angelehrt worden, die Einer mit dem rechten, die Zehner mit dem linken, die Hunderter wieder mit dem rechten und die Tausender mit dem linken Huf zu treten oder zu markieren, wie ich das nennen werde. Eine entsprechende Tabelle hat Krall auch für das Alphabet gefertigt, mit Hilfe derer die Pferde auch Worte markieren können. Weiter bemerke ich, daß die Zeit lange nicht hinreichte, um alle von Krall in seinem Werke dargestellten Versuche durchzunehmen, Inh- aber lag daran, die Rechenkunst der Tiere nachgewiesen zu bekommen und darunter vor allem das Ausziehen der Wurzeln, eine Operation, die ohne Anwendung von Logarithmen für mich selbst eine zeitraubende und schwerfällige Bemühung darstellt. Und noch ein ferneres Wort zur Einleitung : So oft ich von den Kralischen Pferden erzähle, werde ich bis zum Überdruß gefragt: »ja, spielt denn da kein Trick, kein Betrug mit?« Darauf ist ein für allemal zu erwidern, daß schon hundert- und aberhundertmal mit der peinlich- sten Sorgfalt die Möglichkeit jeder Zeichengebung ausgeschaltet wurde, der bewußten sowohl als der unbewußten, und daß Herr Krall mir zum Überfluß wiederholt den Gefallen tat, sich während der Befragung aus dem Unterrichtsraum fortzubegeben, während der Pferdewärter sich umdrehen und dem markierenden Pferde den Rücken zuwenden mußte. Die Hypothese von 0. Pfungst (siehe dessen Abhandlung: »Das Pferd des Herrn von Osten, Leipzig, 1907)«, daß unbewußte Zeichengebung 241 stattfindet, ist längst als irrig nachgewiesen, und für Teilnehmer an den Versuchen ist die Feststellung dieses Irrtums sehr leicht; besonders schlagend dagegen spricht die so auffallende Erscheinung, daß die Pferde oft die Ergebniszahl umstellen, also z. B. 57 statt 75 markieren usf. Wäre nun Zeichengebung, bewußte oder unbewußte, vorhanden, so hätte das Pferd bei den Einern vor dem gegebenen Zeichen Halt gemacht, bei den Zehnern aber das Zeichen nicht beachtet und dennoch eine logisch sinnvolle Zahl markiert. Ich habe bei den unten folgenden Versuchsreihen mit dem beigefügten Wort »Umstellung« jedesmal dar- auf hingewiesen. Solche Umstellungen finden sich auch in den bereits veröffentlichten Versuchsreihen in Menge, sie scheinen im denkenden Pferde -begründet zu sein. Endlich bemerke ich zum Verständnis der folgenden Protokolle, daß f falsch, f f f mehrmals hintereinander falsch, r richtig bedeutet. Wenn das Pferd falsch getreten hat, wird ihm zugerufen: »falsch!« dar- auf markiert es von sich aus sogleich von neuem. Beim Anschreiben von Worten auf die Tafel werden unnötige Konsonanten weggelassen, ferner die Vokale, wenn sie im Konsonanten selbst enthalten sind, z. B. If statt elf, sn statt essen usw., eine praktische Schreibart, welche die Pferde, zum Erstaunen von Krall, selber eingeführt hatten (siehe sein Werk Seite 128). Französische Worte schreibt Krall nach dem Laut- klang: troa für trois, dus für douze, vängt für vingt usw., und so mögen nun die Protokolle folgen. Erste Versuchsreihe: 1. Juni 1912, vormittags 1rlll— V21 Uhr. Zarif wird eingeführt: Angeschrieben 64. Er soll's angeben, er markiert f 77. Kommando des Wärters: »Sieh mal die Zahl an!« r 64. Es wird 64 geschrieben, X was ich selbst nicht verstehe; es geschehe so zum erstenmal; es soll heißen 6X4. f 46 (Umstellung von 64), wieder f 46. Man schreibt 6 X 4, f 6, dann r 24. Manschreibt: »Addiere zweiundzwanzig zu einunddreißig«, sogleich r 53. »Addiere zweiundzwanzig zu elf«, f, dann r 33. All das ohne Kommando. »Addiere zweiundzwanzig zu vängt troa«, sogleich r 45. »Addiere zweiundzwanzig zu vängt troa + dus«, f 10, f 75 (Um- stellung des richtigen Resultates), f 67, r 57. »Multipliziere dreiunddreißig mit dö«, f 35 (Addition 33 + 2), r 66. »Multipliziere vängt dö mit zwei«, f 37, (ich hatte mich nach der Tafel begeben, Zarif sah nach mir hin und wurde abgelenkt), f 9, 16 242 Kommando des Wärters: »Aufpassen«! f 84. »Was heißt das vängt dö«? r 22, »multipliziere« (von Krall lispelnd kommandiert) r 44. )'676 = f 56, wieder f, Kommando: »aufpassen!« Das Pferd macht eine Grimasse, dann r 26. V8ÏX V9 = f 26, »geirrt um ?« r 1. »Wiederholen« f 26 »hast dich geirrt!« (man sucht ihn zu beruhigen und dringt nicht weiter in ihn). Man stellt die kleine Bronzestatuette eines Pferdes vor ihn. »Was ist das?« Falsche Antwort; dann Zha (er wollte Zarif sagen, die Pferde schieben beim Buchstabieren oft ein h ein). Zarif wird abgeführt, er sei unlustig. Das Ponny H ansehen wird eingeführt: 2 Karten mit aufgeschriebenen Zahlen werden nebeneinander ge- stellt: 76 »mach das«, r 76. »Tausche es um« r 67, »multipliziere 7 X M 24 (Umstellung), r 42; 4 X 6, r 24 ; 43 »mach das«, r 43, »umdrehen«, r 34; 5 -j- 3, r 8, 53 »mach das«, r 53, »umdrehen, r 35 (all das ohne Zögern noch Fehler). 33 (auf Tafel geschrieben) + 54 (kommandiert), sogleich r 87; 2 X 33 (geschrieben) f 109, dann fff (mehrmals falsch), dann r 66. 3 X 33, fff 78, r 99. 2 X 4, f 6, (er addierte 2 + 4), f 5, f 16, man gibt ihm einen Schlag auf die Backe: r 8. 2 + 4 (kommandiert, während an der Tafel 2 X 4 stehen blieb), f 5, f 24, man ändert jetzt auf der Tafel das X in +, sogleich r 6. 2 X 22 (das Pferdchen sieht zur Seite wie nachdenkend), bald r 44. Wird abgeführt. Zarif (der kurz geschnallt worden war, wird wieder eingeführt): VèTx ]/9 + 8 = fff, versagt ganz. Es werden Karten mit aufgemalten Zahlen nebeneinander an die Tafel gereiht, eine (3) seitlich vor das Telephon. 8 7 6 15 2 3 Es wird geschrieben : »beide Zahlen rechts Tafel« fff, r 52. »Noch- mal« (laut kommandiert) r 52. »Beide Zahlen links Tafel« f 75, f 97, r 87. Kommando: »substrahiere die beiden Zahlen rechts von den beiden links« f, r 35. Man gibt ihm wieder obige Wurzelaufgabe: f 53 (Umstellung). Kommando des Wärters »aufpassen Zarif, umgedreht!« r 35. 876152 (geschrieben) »Kwärsumme + Zahl tlfon« fff, r 32. Man zeigt ihm ein Bild mit 3 Pferdeköpfen: »Zarif, was siehst du?« (lispelnd gefragt) fudrzeinfärd. »Wie viele?« fff. Er wird ab- 243 geführt, er kenne dieses Bild noch nicht, es sei das erstemal, daß man es ihm gezeigt.- M uh am ed wird vorgenommen. Man zeigt die Pferdeköpfe. »Was ist das?« f 1. »vorwärts!« f, »weiter!« s, »vorwärts!« (er wiehert): r, »los!«: d, »welchen Buchstaben streichen?« 2. (fsrd) »bleibt?« frd. »was davor schreiben?« d, »brav, weiter« : r, »weiter « c, »du hast dich geirrt!« ei, (Umstellung in der Buchstabentabelle c = 16, ei = 61), r drei frd. V20449 (angeschrieben) f 147, r 143. 3 V12167 wird kommandiert. (Muh am ed schüttelt den Kopf), f 13, »aufpassen, klar und deutlich!« r 23. 4 V3418801 = (Krall geht in den Hof hinaus) f 33, (es wird ihm Zucker und Brot versprochen) r 43. y 61009 (wird von mir auf der Tabelle ausgesucht, wir gehen beide hinaus, der Wärter berichtet die Zahlangaben) f 77, f 177, f 237, f 257, f 47, r 247 (er hatte bei 47 nach der 4 Halt gemacht, auf Kommando »es fehlt noch was« folgte noch 2 mit dem rechten Fuß, also 2 Hun- derter). Weitere Verabredung auf Dienstag, den 4. Juni, wegen Kr alls Heiserkeit. — Zweite Versuchsreihe: 4. Juni. Anwesend von Gästen, außer mir, Herr Redakteur Walter Bacmeister (der Verfasser eines sehr interessanten Aufsatzes: »Unwissentliche Versuche, ein Beitrag zum Problem der Krallschen Pferde«), und ein junger Herr in seiner Begleitung. Zarif. Es werden auf Kartonblätter gemalte farbige Zahlen nebeneinander an die schwarze Tafel gelehnt, die erste Zahl ist größer als die andern. 77614532 dunkelblau »Multipliziere die beiden dunkelblau« : f 74 (er nennt sie) : »multi- pliziere!« r 28. Nun folgen viele Fragen von Addition und Multiplikation der ver- schiedenen gefärbten Zahlen, die Zarif fast alle falsch beantwortet. Nach einer langen Reihe von Fragen, von denen nur wenige, ja weitaus die wenigsten, richtig beantwortet werden, scheint Zarif ganz Unsinni- ges zu markieren. Krall: »er scheint was sagen zu wollen, was willst du sagen?« Zarif markiert näjtsdälgn (die 4 ersten Buchstaben unverständlich, darauf: sdäl gn = Stall gehen); er wird abgeführt. Hänschen: (es wird geschrieben) 67, »was ist das?« gleich r 67, 16* 244 darauf die Zahl von sich aus umstellend 76. »Zähle die Zahlen zu- sammen <-, nun eine Reihe falscher Antworten, man schreibt 6 + 7: r 13. 6 X 7: f, »überlegs mal«: f 23, darauf korrigiert er von sich aus r 42. »7 X 7 wieviel ist das?« f 77, f 66, es wird ihm erklärt: f 77. Krall erklärt von neuem: »sieh mal 6 X ? = 42 7X7- 7 du mußt 7 dazu addieren« r 49. »Xochmal« f 77, dann (umgekehrt) 94, ermahnt r 49. Es wird geschrieben : 1X8 = 8 2X8 = »du mußt die 8 zweimal nehmen, wieviel ist das?« f 8, ff 37, f 8, »er kann's noch nicht«. 24 = f 86, man gibt ihm einen Backenstreich : r 46. 24 22 -f- 11 ff »das ist Absicht.« Der Wärter gibt ihm ein paar Backen- streiche, worauf es traurig geworden scheint und zur Seite tritt, man gibt ihm ein Stückchen Brot, darauf tritt es an das Brett und r 57. 24 22 11 + 12 »kriegst Zucker, wenn du's gleich machst«, f (umgekehrt HO, dann r 69, »nochmal« r 69. Er wiederholt von sich aus 69. 2 X 32 = sogleich r 64 »Zähle das zusammen!« ff. »2 -|— 32 wieviel ist das?« r 34. »3 X 32« = (»das hat er noch nie gerechnet«) f 64 (2 X)? f 35 (er addierte 3 + 32), es wird gesprochen: »3 X 32* = ff, r 96. »3 X 33« f 85, f 98 »um wieviel hast du dich geirrt?« r 1. »nochmal 3 X 33« : fff 108, f 98, man gibt ihm einen Backenstreich: r 99. »2 X 33 ist wieviel? los!« f 86, f, r 66, »nochmal«: f 99. 2 X 33 (wird ihm vorgesprochen) r 66. »Zähle 5 und 80 zum Schluß, los!« f, r 85. (Wird abgeführt). M uh am ed: (ist sehr beweglich mit dem Kopfe) V 24336 »rechne das mal!« (Krall geht hinaus, der Wärter dreht dem Pferde den Rücken zu) fff, r 156. V85184 »los!« ff (man gibt ihm Brot und redet ihm energisch zu) f 174, ff 24, f 54, f 234, fff. (Weder Schelten noch Liebkosen hilft, die richtige Zahl wäre 44 gewesen, die 4 hatte er festgehalten.) 245 V3Ï36 f 43, »ist das richtig?« f 71, »ist alles Unsinn!« f 64, f 43. Krall: »ob er uns was zu sagen hat?« frd pf, nein »ich versteh dich nicht«. V36 X y 49 unbegreifliches Markieren. Krall: »er sagt etwas!« mgötgnnnn schal, »es fehlt ein d, an die wievielte Stelle?« r 2: gn Schdal. (Er wird in den Hof geführt, dann wieder herein.) Auf Tafel: 36 »zähle das« fff. Krall: »das Pferd ist nicht wieder zu erkennen« (wird abgeführt). Zar if wird von neuem vorgenommen: ]/36 X V49 = f 12, f 23, f 24, f 4, f 3, f 6, f 3, f 34, f 6, (ge- schrieben) : fir und firzig »mach das! « f 14, r 44. »Fir und firzig -f- dus«, f 3, f 22, r 56 »aufpassen!« V2Ó X V9 f 14 (wird in den Stall geführt, wieder zurück). 1 576 = f 53, f 26, f 36, f 54, fff 33. V576 + 12 = f 99. Krall: »man steht vor einem Rätsel, wenn man da hineinschauen könnte!« f 35. |/576 + 11 = f 47. Die Pferde werden abgeführt. Bacmeister: »Ich habe sie schon 25 mal arbeiten sehen, aber sie haben nie so schlecht gearbeitet wie diesmal. « Zu den vorstehend mitgeteilten Protokollen bemerke ich einschal- tend: die zweite Versuchsreihe läßt erkennen, daß alle drei Pferde auch bei ganz einfachen Aufgaben versagten, der Grund ist unbekannt es ist aber diese Tatsache von besonderem Interesse deshalb, weil sie an sich schon beweist, daß es sich hier nicht um Zirkusdressur handeln kann, denn diese versagt selten. Auch ergibt sich aus dieser zweiten Versuchsreihe, daß bei den Pferden kein inneres Bedürfnis besteht, sich dem Menschen mitzuteilen, sie tun es nur unwillig, auf Belohnung oder Andrang hin, selten zum Vergnügen, aber es ist dabei keine Empfin- dung von innerer Befreiung: »glückauf, der Mensch versteht mich!« Das fehlt ganz, aber das Können ist da, es fehlt nur das Bedürfnis, sich zu offenbaren, und es fehlt somit das Leidensgefühl des Taubstummen oder durch Schlagfluß am Sprachorgan gelähmten. Die Tiere sind zu- frieden und glücklich wie Kinder, auch zornig, neidisch, böse und lau- nisch wie Kinder, und sie ersehnen keine Besserung ihres Zustandes, der ihnen vollständig genügt. — Ich wollte mich nun verabschieden, aber Herr Krall schlug mir vor, abends nochmals eine Versuchsreihe vorzunehmen, vielleicht wür- den die Pferde besser disponiert sein, worauf ich natürlich gern ein- willigte. Ich lasse nun das Protokoll folgen von dieser dritten Ver- suchsreihe, abends 6 Uhr. 246 Zarif. Die gefärbten Tüf eichen werden aufgestellt: 7 6 2 6 14 >Beide Zahlen links, zähle, wie heißen sie?« f f f , darauf mit entschie- denem Tritt r 76. » Ziehe die beiden Zahlen rechts ab von den beiden links«, ff r 62. »Drei rote Zahlen, sieh, (624) addiere«, r 12. »Die beiden blauen Zahlen (76) addieren«: fff. »Multipliziere die blauen Zahlen, 7 X 6« : r 42. »Kleine Zahl im Quadrat« : f 63 (umgekehrt), r 36. »Nenne die Quersumme aller Zahlen« f 62 (umgekehrt), f 25, r 26. Täfelchen weg. »Zweiundzwanzig + lf, (angeschrieben), mach das mal«, f 13, f 2, f 6, f 7, r 33. »Addiere zweiundzwanzig zu einunddreißig« (geschrieben), r 53. (Krall: »er kommt in Schwung«.) »Sprich mal laut« er wiehert, »schnaube« schnaubt. »Zähle zu dieser Summe (53) 12« (gesprochen), f 46, Krall erklärt es ihm: r 65. Geschrieben: »Addiere zwei und zwanzig zu vängt ktr« f 3, f 64, (umgekehrt), f 47, r 46. »Um wieviel hattest du dich geirrt?« r 1. »Multipliziere sibn mal fünf« (geschrieben ohne zu sprechen) f 77, f 47, f 75. Krall nennt die Zahlen: f 15, r 35. »Répétez ça s'il vous plaît!« fff 57. Krall nennt die Zahlen »répétez ça« ff 7. Geschrieben: V 36 X 1 49 = f 5, f 35. Geschrieben: (5 X 7) + 9, r 44. y 36 X V49, f 44, f, Backenschlag: r 42. VM X VÖi, f 84 (umgekehrt), f 4, f 4, f 37. »Föt sero« macht O-Bewegung mit dem Kopfe. »Compta vängt« r 20. »Berühre die linke Seite < tut es. »Schüttle den Kopf« tut es. »Strecke die Zunge heraus« tut es. »Leva le piö troa ün foa« tut es. »Troa foa« tut es. »Dis« markiert 10 mal mit dem rechten Fuß. »Wie zählst du sonst ?» r 1 (mit dem linken Fuß). Gesprochen: »Addition douze et deux« f 35, f 12. Geschrieben: » dus e dö«, f 44, f 6, f 2, r 14. 247 Es wird ein Spiegel vor das Pferd gestellt: »Wie heißt das Pferd im Spiegel? < jg (j — i7 g = eh, ich, j und i, g und ch werden von den Pferden immer verwechselt). »Wie heißt das Pferd?« kfchöqr zarx (x wird oft mit i verwechselt, es wirdi verlangt) if. »Wie heißt der Zuname?« (es wird der Name Krall erwartet) Antwort: jg. »Wie der Zuname?« Kral. Es wird das Bild eines gescheckten Pferdes gezeigt (Krall: »er hat ein geschecktes Pferd noch nie gesehen«). »Was ist das?« zuerst f, dann wrd (w = f). »Was hat das Pferd für eine Farbe?« Antwort: prt. »Aber nenn mir mal die Farbe«, lt (er strudelt) cham. »Wieder- hole« ggm. Krall (zeigt auf die braune Farbe). »Wie heißt man die Farbe?« bü. Krall spricht: »braun buchstabiere«, er buchstabiert fehlerhaft braun. »Dieser Herr heißt Sarasin, buchstabiere«, markiert: Zaracin. Der Name wird ihm mehrmals vorgesprochen, er markiert S statt Z. »Wie muß der drittletzte Buchstabe heißen?« c. Krall schreibt: s, nach einigen Versuchen s. Zarif wird abgeführt. — Hänschen: Es werden zwei Täfelchen aufgestellt mit roten und schwarzen Zahlen: 54 »mach das«, r 54. »Umtauschen« sogleich r 45 (wiederholt es von sich aus). Gesprochen: »Zähle die Zahl 67« (die Täfelchen 54 läßt man ab- sichtlich liegen) ff 77, r 67. »Paß mal auf, zu 67 zähle 11 hinzu, kriegst ein Stückchen Zucker« f 95. »Zähle 67 und 11« f 67 »nochmal« ff 76 (umgestellt 67). Es wird geschrieben: 67 + 11 r 78. Gesprochen: »Zähle zu 67 11 hinzu« r 78. 4 Kärtchen werden im Quadrat hingelegt 54 12 »Addiere 4 und 2 und 50 und 10« f 9, r 66. Geschrieben »2 X 24«, f 68, er korrigiert sich selbst, r 48. »Nochmal« ffff 68, f 88. Geschrieben: 24 24 ff, Klaps, f 84 (umgestellt) ffff 88. 248 »Zähl mal 48« r 48, darauf von sich aus 88, dann markiert er spielend fortwährend unsinnige Zahlen. »Zähle 48« r 48. 13 21 20 + 11 f 8, fff, Krall: »er kanns nicht«. 34 12 »addiere das mal« f, r 46. 34 12 + 11 f 77 »aufpassen, linker Fuß!« (Krall liebkost ihn) f 77, dann korrigiert er sich selbst r mit dem linken Fuß 5 statt 7. Wird abge- führt. Muhamed. »Dieser Herr heißt Sarasin, der vor dir steht«, fene , dann sarà, das weitere f. 136 X V49, f 44, r 42. »Addiere die beiden Zahlen« f, f, Krall spricht ihm zu ohne Er- folg. V 23409 sogleich 53, darauf ein Schlag mit dem rechten Fuß r 153. 3 y 250047 (Krall geht hinaus, Muhamed schüttelt den Kopf) f 53, fffff 46, f 116, ffff 73 oder 63, unklar. »Wiederhole deut- lich und klar« r 63. 4 1 10000 (Krall nennt die Zahl) f 2, dann Nullbewegung mit dem Kopf und 1 mit dem linken Fuß, also r 10. 1 20736 sogleich f 16, gleich darauf r 12. 4 V331776 f 14, f 14, f 7, er wird mit lauten Worten angefahren, darauf sogleich mit ganz entschiedenen Hufschlägen : r 24. 1^147008443 Krall: »Er hat noch nie so etwas Schweres ge- macht«. Er nennt die Zahl: »Fünfte Wurzel aus 147 Millionen 008 tausend 443, mach das!« Antwort sogleich: f 23, f 24, f 32 oder 33 (die Hufschläge des rechten Fußes unklar zwischen 2 und 3), f 22, f 63, f 33. Krall: »Albert, die Reitpeitsche her!« Der Wärter holte jetzt eine schwere Reitpeitsche, führte einen heftigen Schlag gegen die Barriere und drang auf das Pferd ein; da bäumte sich der Hengst, drehte sich auf den 249 Hinterfüßen stehend im Kreise und wollte ausbrechen, so daß der Wärter zurücktrat ; sogleich aber stellte er sich vor das Brett, und mit äußerst entschiedenen, fast zornig gestampften Tritten markierte er richtig 43! Da strahlte Krall vor Freude, und ich eilte auf ihn zu und drückte ihm die Hand, von Bewunderung übermannt. — Herr Krall wollte mir nun noch zum Abschied den berühmten klugen Hans vorführen, der, wie schon erwähnt, nicht mehr gut ar- beitet; es wurde angeschrieben: 64, ff, dann langsam r 64. »Multipliziere die Zahlen« r 24. »Wie heißt du Hans. »Vorname?« klugr. Darauf verabschiedete ich mich von Herrn Krall. — Nun noch ein paar kurze Bemerkungen zum Schluß. Die mitgeteilten Versuche über das Wurzelrechnen Muh am e ds sind gewiß erstaunlich ; der Hengst hat in meiner Gegenwart, wie ich aus den Protokollen in aufsteigender Reihe zusammenstelle, die folgen- den Aufgaben gelöst: 120449 = 143, 1/23409 = 153, V24336 = 156, V61009 — 247, 1/12167=23, 1250047 = 63, V 10000 = 10, 1/20736= 12, 1 331776 = 24, 1 3418802 = 43, Ì 147008443 = 43. Er versagte bei \ 3136 und 1 8518, welche ihm in der zweiten Ver- suchsreihe zur Aufgabe gestellt waren ; er mußte also hier durch irgend etwas behindert worden sein. In einigen Fällen zeigte sich ferner die merkwürdige Erscheinung, daß der Hengst sich dem richtigen Resul- tate schrittweise näherte, etwa nach dem Bilde einer Spirale sich ihm stets näher bewegend, oder auch darum pendelnd, um es zuletzt plötz- lich zu fassen und mit auffallend entschiedenen Tritten zu markieren. So bei V61009, wo er markierte: f 237, f 257, r 247, oder beim letzten schwierigsten Versuch, wo die Zahlen sich folgten: f 23, f 33, f 63, f 33, r 43. Mehrmals erkannte man an der plötzlichen Entschiedenheit der Fußschläge im Vergleich zu den vorangegangenen, daß er das richtige Resultat hatte. In einem, in gewissem mokanten Tone geschriebenen Berichte (»In der Pferdeschule«, Neue Bahnen, 23, 1912, S. 413 ff) erzählt M. Döring das Folgende: »Nun kam Muhameds Glanzleistung und Meisterstück. Wir mußten eine dreistellige Zahl zwischen 100 und 200 in die dritte Potenz erheben, Muhamed sollte aus dem Ergebnis die Kubikwurzel ziehen. Wir potenzierten die Zahl 123 (was aber Herrn 250 Krall unbekannt blieb) und ließen das Ergebnis an die Tafel schrei- 3 ben: V1860867. Mubamed begann zu klopfen: f 163, f 143, f 135, f 133, r 12 3. Nach wenigen Fehlern hatte er also in kurzer Zeit aus einer siebenstelligen Zahl die Kubikwurzel gezogen und damit selbst seinen Lehrer übertroffen, der eingestand, daß er kein großer Rechner sei. Dieser Versuch mußte auch den ärgsten Zweifler bekehren; denn wie konnte Herr Krall in diesem Falle etwa Hilfen, bewußte oder un- bewußte, geben, da er doch die Lösung selbst nicht kannte? Sehen wir die falschen Lösungen Muhameds an, so springt sofort ins Auge, wie er sich probierend von der 163 herabtastet nach der 123; einmal hat er sich verklopft mit 135, aber sorgsam wird die 133 nachgeholt!' Ich füge hinzu, daß die »verklopfte Zahl« 135 nur eine Umstellung für 153 sein dürfte, welche Zahl sich dann schön in die Reihe fügen würde. O. Pfungst kommt in seiner ausführlichen Abhandlung (1. c. S. 30 ff) zu dem Resultate, daß »unwissentliche« Versuche, d.h. solche, wo keiner der Anwesenden, vor allem nicht der Experimentator selbst, das Resultat der Rechnung weiß, alle versagen, und er gelangt zu den folgenden Ergebnissen: »das Pferd kann keine Ziffern lesen, kann keine Wörter lesen, kann nicht buchstabieren, kann nicht rechnen, kann nicht zählen, die Gedächtnisleistungen sinken ohne Ausnahme in nichts zu- sammen«, dennoch bekennt er (1. c. S. 109) folgendes: »In einigen Fällen hielt der Fragesteller die Antworten des Tieres für falsch und erkannte seinen Irrtum erst, als er hinterher darauf aufmerksam gemacht wurde. Zwei Fälle der gleichen Art habe ich selbst erlebt. Das eine Mal erhielt ich auf die Frage: ,der wievielte Tag in der Woche ist der Montag?1 die Antwort 2, während ich 1 erwartet hatte, und das andre Mal auf die Frage ,wieviel ist 16 weniger 9?' zweimal hintereinander die Ant- wort 7, während ich in der Zerstreuung 5 berechnet hatte. Ich bemerkte mein Versehen erst, als ich durch einen Anwesenden aufgeklärt wurde«. Nach seiner Auffassung handelt es sich dabei um ungenügende Kon- zentration von seiner Seite und um ein Spiel des Zufalls. Dieses »Spiel des Zufalls« hat aber seither große Dimensionen angenommen. Auch steht in auffallendem Gegensatz zu der Behauptung von Pfungst: »die Gedächtnisleistungen des Pferdes sinken ohne Ausnahme in Nichts zusammen«, die Gegenbehauptung von Koelsch (Zeitungs- artikel: » die Elberf ekler Pferdetäuschung«) »es ist Gedächtniss, weiter nichts, das ganze Geheimniss der Pferde von Elberfeld«. Dieser Wider- spruch zwischen zwei verneinenden Kritikern mag Fernerstehenden dar- tun, mit welchen Schwierigkeiten eine einwandfreie Erklärung des Phänomens zu kämpfen hat. Wenn ferner Hempelmann in einem Schreiben an Krall sagt: 251 »ich rechne Kubikwurzeln aller Zahlen von 1 — 100 jetzt ebenso schnell wie Ihre Pferde, man sieht das Resultat sofort an den Anfangs- und Endzahlen, somit beweisen diese Aufgaben nichts «, oder wenn M. D öring (1. c. S. 417) mitteilt, »er könne so gut wie Muhamed in einigen Sekun- den die Kubikwurzeln aus siebenstelligen Zahlen ziehen«, so sagen diese Herren damit nur, daß der Hengst Muhamed ebenso gut rechnen kann, -wie sie, was, und nichts andres, ja eben Krall behauptet; sie bestätigen die Fähigkeit des Pferdes, indem sie sie verneinen wollen. Die Anwendung der Hypothese der Zeichengebung, der absicht- lichen sowie der unabsichtlichen, erscheint bei den Kralischen Ver- suchen dadurch besonders erschwert, daß nach seiner neueingeführten Methode die Pferde mit den Vorderfüßen abwechselnd markieren, für die häufig wiederkehrenden Hunderter finden also zwei Wechsel statt. Beim Markieren der Zahl 247 z. B. müßte demnach ein besonderes Zeichen gegeben werden nach 7 zum Anhalten mit dem rechten und ein zweites zum Weiterfahren mit dem linken Fuß, nach 4 links ebenso zwei Zeichen, um auf den rechten Fuß überzugehen, für unabsichtliche Zeichengebung eine Unmöglichkeit der Annahme, für absichtliche, die doch auch vonPfungst für den klugen Hans nicht angenommen wird, eine kaum geringere Schwierigkeit der Annahme in den vielen Fällen, wo Krall sich während des Markierens des Pferdes hinausbegab. Solche Fälle »unwissentlicher Versuche« stellt Bacmeister (»unwissentliche Versuche, ein Beitrag zu dem Problem der Kralischen Pferde« April und Mai 1912) eine ganze Reihe zusammen, ich zitiere daraus nur den folgenden: »Auf eine Anregung Bacmeisters sollte am 24. Mai 1912 von Muhamed eine fünfte Wurzel gerechnet werden. B. rechnete für 5 sich V4084101 und überreichte diese Aufgabe an Krall schriftlich ohne die Lösung. Er trat dann sofort selbst hinter die Tür, dem Pferde völlig unsichtbar. Muhamed antwortet, ohne je eine fünfte Wurzel vor- sieh gehabt zu haben, falsch 12. Bacmeister hinter der Tür: »falsch!« Krall: »das war falsch, Muhamed«. Darauf Muhamed sehr deutlich richtig 21. Nochmal r. 21. Er hatte also beim ersten Resultat 12 wahr- scheinlich nur den üblichen Umstellungsfehler gemacht«. Ich füge hier bei, daß mir Krall nicht nur mündlich, sondern auf besonderes Verlangen auch schriftlich versichert hat, daß weder er noch der Wärter Albert imstande seien, hohe Wurzelrechnungen, wie der Hengfi Muhamed sie löste, in kurzer Zeit im Kopfe auszuführen. Bedenkenswert ist auch die Tatsache, daß schwierige Wurzelrech- nungen nur vom Hengst Muhamed ausgeführt werden, während Zarif und das Ponny darin versagen, und doch, da einerseits das Resultat solcher Berechnungen ja häufig nur eine zweistellige Zahl ist und ander- 252 seits z. B. Hänschen zweistellige Zahlen, durch Addition oder Multi- plikation gewonnen, ohne Schwierigkeit angibt, so ist nicht einzusehen, warum nicht dasPonny ebensowohl zweistellige Wurzelzahlen markieren sollte, im Falle dabei nicht eigne Denktätigkeit des Pferdes stattfände. Ich sehe nicht ein, wenn man Hänschen durch bewußte oder unbewußte äußere Mittel oder Tricks die Zahl 43 als Resultat einer Addition mar- kieren lassen kann, dies nicht gelingen sollte bei derselben Zahl als fünfter Wurzel aus einer neunstelligen Reihe. Auf eine spezielle An- frage aber schreibt mir Herr Krall darüber (10. Juni 1912): »Hänschen das gute, etwas eigensinnige Tierchen denkt nicht im mindesten daran, sich mit Wurzeln (Mohrrüben ausgeschlossen) zu beschäftigen. Wir nehmen jetzt das Dividieren vor, und da ist es sehr interessant, wie ver- hältnismäßig langsam Hänschen begreift, und wie es statt zu dividieren addiert oder multipliziert, was es ja schon kann; und Zarif reicht nicht entfernt an die Rechenkunst Muhameds heran; wir haben Versuche mehrfach unternommen, die niedrigen Wurzeln rechnet Zarif völlig sicher, versagt jedoch bei schwierigen.« Diese Feststellung ist höchst bedeutsam für die Frage des selb- ständigen Denkens der Pferde beim Rechnen und ferner dafür, daß uns auch die oft geäußerte Hypothese der Gedankenübertragung hier nicht weiterhilft aus den angegebenen Gründen. Aber wie kommt es, daß Muhamed die schwierigsten Wurzeln oft so geschwind findet? Hier steckt ein ganz besonderes Problem. Ja, es ist diese Erscheinung so rätselhaft, so unglaublich, daß ich selbst sie nicht glauben würde, wenn ich nicht Augenzeuge gewesen wäre. Den Argwohn, es gehe nicht mit rechten Dingen zu, nehme ich niemandem übel, und Krall selbst tut das nicht, wie er mir so oft sagte, als ich es hören wollte, kamen ihm selbst doch diese Leistungen ebenso erstaun- lich vor, wie irgend einem andern; aber es ist mir nicht möglich zu fin- den, daß es mit unrechten Dingen zugeht, also mit irgendwelchen Hil- fen, bewußten oder unbewußten. Das Problem in seiner Vollständig- keit zu ergründen, das uns wunderbar Erscheinende zu entschleiern, ist die Aufgabe, ja die Pflicht der wissenschaftlichen Zoologie, und ein Problem liegt wahrlich vor, insofern das Pferd, dessen zerebrale Organisation viel niedriger steht als die des Menschen, doch in der Lösung rechnerischer Aufgaben den Durchschnittsmenschen übertrifft, von kulturell niedrigen Menschenstämmen nicht zu sprechen, (^e, wie z. B. die Naturweddas, wenigstens von sich aus, ohne unterrichtet zu sein, nicht über 1 zählen, wenn ihnen auch allerdings ein höheres Zahlen- gefühl nicht abgeht; das Gehirn eines Wedda ist aber viel höher orga- nisiert, quantitativ und qualitativ, als das des Pferdes. Darum wieder- hole ich: ein Problem liegt vor, und solange dieses vorliegt, solange wird 253 auch der Erkenntnisdrang des Forschers nicht zu Ruhe kommen, bis es gelingt, die Erscheinung den bekannten Naturerscheinungen einzuordnen oder als neue Naturerscheinung dem bisherigen Schatze von Erfah- rungen anzureihen. Ich warne darum vor zwei Extremen : dem der Ver- neinung der von Osten-Krallschen Entdeckungen und dem der Ge- dankenpanik, welche, wie von einem Wunder erschreckt, zu abergläu- bischen Vorstellungen und Phantasien seine Zuflucht nimmt; ist doch schon der Gedanke an Seelenwanderung und an »postmortales Weiter- leben der Tierseele« lautgeworden; aber die Natur widersteht dem Aber- glauben und der Phantastik, und sie hat von jeher diejenigen im Stiche gelassen, welche ihr solche Vorstellungen aufzwingen wollten. Die Lehre von der Phylogenie der Lebewesen bedarf keiner Stütze mehr, sie ist für alle Zeiten fest begründet, jeder andre Versuch, die Entstehung der Tier- und Menschenarten zu erklären, führt zur Ab- surdität. Wenn nun F. Freudenberg (in »Psvchische Studien«, 1912, S. 14) begeistert ausruft: »an dem Tage, an welchem Kralls Versuche wissenschaftlich allgemein anerkannt sind, fällt nicht nur der Darwinis- mus, sondern die gesamte Entwicklungslehre«, so ist dies einfach albern; die Phylogenetiker haben ja immer behauptet, daß die mit Gehirn be- gabten Tierformen selbständig denken und daß die Tiere ihrem ganzen Wesen nach mit uns, mittelbar oder unmittelbar, blutsverwandt sind. Wenn ferner O. te Kloot in einer sonst guten Schrift (»Die den- kenden Pferde«, Berlin, ohne Jahreszahl, S. 46) einen Satz von J. von Uexküll mit Bewunderung zitiert, des Inhaltes: »man kann auf die Frage: was ist eine wissenschaftliche Wahrheit? ohne Übertreibung ant- worten: ein Irrtum von heute«, so wird damit die Wissenschaft voll- ständig verkannt; eine Unsumme von wissenschaftlichen Erkenntnissen wird unerschüttert bleiben, solange die Welt besteht, und derselbe, welcher eine wissenschaftliche Wahrheit einen Irrtum von heute nennt, will ja gerade von den Krall sehen Versuchsergebnissen, die doch nichts andres als Wissenschaft sind, beweisen, daß sie Wahrheit sind. Solche Sätze, wieder von Uexküll, schmeicheln nur der dünkelhaften Igno- ranz. Bei alledem hatte ich am Schluß der Krallschen Versuchsreihen das Gefühl, vor etwas ganz Neuem zu stehen, als hätte ich den Blick in ein eben erst entdecktes, aber nach seinen Reichtümern noch unbe- kanntes Land geworfen, und es ist mir eine Freude, mit diesem Berichte mich in den Dienst des glücklichen Entdeckers stellen zu dürfen; denn wahrlich, als ich das Gesehene, ja das innerlich Erlebte in einsamer Stunde nochmals überdachte und die großen Konsequenzen mir über- legte, welche daraus für die Auffassung von uns r er Stellung in der Natur sich ergeben in Befestigung der schon gewonnenen Erkenntnis 254 unsrer Blutsverwandtschaft mit den andern Lebewesen, ferner für den Tierschutz, welchen Krall mit Recht von jetzt an als Tierrecht be- zeichnet, und für den Naturschutz in Beziehung auf die Pflicht der Erhaltung vieler mit Ausrottung bedrohter, mit so hoher Intelligenz und Schönheit begabter Geschöpfe, da kam ein eignes Gefühl der Rührung über mich, und ich mußte mir sagen: ich habe an der Wiege eines Welt- ruhmes gestanden. Basel, im Juni 1912. 7. Über die Auffindung des Springfrosches (Rana agilis} im Südharz. Von Dr. ~W. Wolterstor ff, Museumskustos, Magdeburg. eingeg. 4. Juli 1912. Vor einigen Tagen übersandte mir Herr A. Rudolph, Mitglied des rührigen Vereins »Vivarium« für Aquarien- und Terrarien- kunde zu Halle a. S., 2 Exemplare des Springfrosches [Rana agilis), welche er zu Pfingsten dieses Jahres bei Wippra und Annarode im Süd- harz bei Sangerhausen erbeutet hatte. Bei der Nachprüfung konnte ich nur die Richtigkeit der Bestimmung feststellen. Einen kurzen Bericht werde ich demnächst in den von mir herausgegebenen »Blätter für Aqua- rien- und Terrarienkunde« (Stuttgart, Verlag v. E. G. Weg n er) ver- öffentlichen. An dieser Stelle sei nur darauf hingewiesen, daß der neue Fundort der bisher nördlichste in Deutschland ist. Der Südharz liegt noch weit nördlicher als Linz a. Donau und der Zobten in Schle- sien, die bisher als nördlichste beglaubigte Fundorte für Deutschland galten ! Voraussichtlich dürfte sich das interessante Tier nun auch an andern geeigneten Ortlichkeiten Mitteldeutschlands, bzw. in Thüringen und Hessen, nachweisen lassen. Magdeburg, den 3. Juli 1912. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Erklärung über die Denkenden Pferde des Herrn Karl Krall in Elberfeld. eingeg. 30. August 1912. In Anbetracht des Umstandes, daß von verschiedenen Seiten öffentlich behauptet wurde, es würden von Herrn Krall und seinem Pferdepfleger oder einem von beiden den Pferden bei der Lösung der ihnen gestellten Aufgaben absichtliche oder unabsichtliche Zeichen oder Hilfen gegeben, haben die Unterzeichneten sich verpflichtet ge- sehen, die Frage einer objektiven Prüfung zu unterwerfen. Sie haben während mehrerer Tage die Vorführungen gesehen und jeweils vor- 255 mittags und nachmittags mehrstündigen Versuchsreihen beigewohnt, wobei sie auch selbst an der Stellung der Aufgaben sich beteiligten. Sie fassen das Ergebnis ihrer Beobachtungen in folgenden Sätzen zu- sammen. 1) Es steht fest, daß die Tiere Zahlen und Zahlwörter (deutsch oder französisch, phonetisch geschrieben) von der Tafel ablesen und mit diesen Zahlen die mündlich oder schriftlich angegebenen Rechen- operationen ausführen. 2) Es steht fest, daß diejenigen Pferde, welche erst einige Monate unterrichtet sind, verhältnismäßig einfache Rechnungen richtig aus- führen, schwierigere Aufgaben aber nicht lösen können. 3) Es steht fest, daß die länger unterrichteten Pferde — Muhamed und Zarif — auch für schwierigere Rechnungen die richtige Lösung an- geben. Dabei läßt sich ein individueller Unterschied in der Begabung feststellen. Ferner ist zu beachten, daß von den Pferden zuweilen die Lösung selbst ganz leichter Aufgaben verweigert wird. Diese Tatsache hängt augenscheinlich mit dem Stimmungswechsel der Tiere zusammen, der oft auch aus dem sonstigen Verhalten deutlich zu erkennen ist. 4) Es steht fest, daß die Pferde sowohl Zahlwörter als auch Namen u. a. m. mittels der Tabelle in Buchstaben auszudrücken vermögen, auch solche, welche sie vorher nicht gehört haben. Die Schreibweise richtet sich nach dem Klang des Wortes und ist oft eine unerwartete. 5) Es steht fest, daß die Pferde zuweilen von sich aus verständliche Äußerungen nach der Buchstabentabelle hervorbringen. 6) Es steht fest, daß bei allen diesen Leistungen der Pferde Zeichengebung nicht in Betracht kommt. Es geht dies sowohl aus der Art vieler Antworten hervor als auch daraus, daß Versuche (auch mit schwierigen Rechenaufgaben) selbst dann gelangen, wenn der Pferde- pfleger abwesend war und Herr Krall sich außerhalb des Versuchs- raumes aufhielt, so daß er von den Pferden nicht gesehen werden konnte. Es wurde auch ein Erfolg in solchen Fällen erreicht, in welchen sämt- liche Anwesende sich aus dem Versuchsraum entfernt hatten und den Pferden unsichtbar blieben. Elb er felci, 25/ August 1912. ProlDr. H.Kraemer, Dr.PaulSarasin, Prof. Dr. H.E. Ziegler, Hohenheim-Stuttgart. Basel. Stuttgart. 2. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings. June 26th, 1912. — 1) On some Trematodes from Australian Frogs. By S. J. Johnston, B.A., D.Sc, Demonstrator in Biology, University of Sydney. Sixteen species of frogs were examined for Trematodes, in numbers ranging from a few in the case of rare species to 256 hundreds in the case of common frogs. Ten species of these frogs yielded Trematodes, of which fifteen species are described as new. These were exa- mined alive, mounted in normal saline solution, stained and mounted as whole mounts, and by means of sections. The new species are 1) Polysto- mwm bulliense from the bladder of Hyla phylochroa; 2 Diplodiseus mega- lochrus from the rectum of //. aurea and Limnodynastes peronii; 3 Diplo- docus microchus from the rectum of //. < wingii and L. tasììianit nsis; 4) Doii- chosaccus trypherus, gen. nov.. sp. n., from the duodenum of II. aurea and L. peronii; 5) Dolichosaecus ischyrus from the intestine of II. eœrula and L. dorsalis; 6) Dolichosaecus diamesus from the stomach of II. freycineti; 7) Brachysaccus anartius, gen. nov., sp. n., from the intestine and rectum of H. aurea and L. peronii; 8) B. symmetrus from the rectum of II. eœrula; 9) Pneumonœces /instruits from the lungs of II. aurea and L. peronii; 10) Qorgodera australiensis from the bladder of II. aurea and L. peronii; 11) Mt sncnl'niui mesembrinus from the duodenum of IL eœrulea; 12) M. olir ijoon from the intestine of H. citropus) 13) ilf. megaloon from the duodenum of //. ewingii; 14) Pleurogenes freycineti from the duodenum of //. freycineti; 15) Picurogencs solus from the intestine of //. aurea. When studying living specimens of Doll 'chosaccus trypherus under the microscope, the process of egg-formation was repeatedly observed, and Laurei s Canal seen in action. The ripe ova burst out from the ovary, one at a time, and are immediately fertilised in the extensive fertilisation-space; the sperms that have attacked the ovum, but failed to make an entrance, fall away and enter Laure r's canal, which is here long and convoluted, and make a rapid passage to the exterior. The fertilised egg-cell now enters the ootype, and here four yolk-cells are added to it: the whole mass is then rolled and kneaded by the walls of the ootype into an oval form, the shell becomes formed, and the completed egg passed on into the uterus. The members of this group of Trematodes from Australian frogs find their nearest relations in those Trematodes found in Amphibia of other regions. Each species may be looked upon as an Austra- lian representative of a corresponding European form, with, in some cases, closely related forms in America and Asia. Sometimes all the representa- tives are put in the same genus, e.g., Pneumonœces; whilst in other cases the forms have diverged beyond the limits of natural genera, e.g., species of Mesoeul itati in Asia and Australia representing European and American species of Brachyccelium; in any case, each little group of forms is to be looked upon as descended from a common ancestor. III. Personal-Notizen. München. Prof. Dr. K. Zinnner, Privatdozent an der Universität Breslau und Kustos am dortigen Zoolog. Museum wurde als Konservator und 2. Direktor an die Zoologische Staatssammlung nach München berufen. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen KorSChelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XL. Band. 18. Oktober 1912. Nr. 10/11. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Oka, Eine neue phylogenetisch interessante Synascidie. (Cyathocormus mirabilis n. g, n. sp.) (Mit 2 Figuren.) S. 257. 2. Enderlein, Zur Kenntnis der Zy g Ophthal ni en (Mit 15 Figuren.) S. 261. 3. Ivanic, Über die Lungenentwicklung bei di pneumonen Araneinen. (Mit 10 Figuren.) S. 2S3 4. Harms, Über Haematopinus- Arten von einigen Suiden aus Deutsch- Ostafrika. (Mit 3 Figuren. S. 290. 5. Schulze , Eine Tagfalterraupe mit Pedes spurii coronati. (Mit 3 Figuren.) S. 293. 6. Lebzelter, Über Protozoen aus der Gallen- blase von Thymallus thymallus L. S. 295. 7. Karny , Zwei neue javanische Physapoden- Genera. S. 297. 8. Siebeurock, Über den Dimorphismus bei Emydtira novae-guineae Meyer. S. 301. II. Mitteilungen ans Museen, Instituten usw. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 304. Literatur S. 433—480. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Eine neue phylogenetisch interessante Synascidie. (Cyathocormus mirabilis n. g. n. sp.) Von Dr. Asajiro Oka, Tokio. tMit 2 Figuren.) eingeg. 29. Juni 1912. Die neue Synascidie, über die ich hier vorläufig berichten will, ist deswegen besonders interessant, weil sie in der Bildungsweise der Ko- lonie eine Mittelstellung zwischen den übrigen kompositen Ascidien und den sogenannten Ascidiae salpaeformes {Pyrosoma) einnimmt. Sie läßt sich vielleicht am besten mit einem kleinen Pyrosomenstock ver- gleichen, welcher, das offene Ende nach oben gekehrt, mittels eines kurzen Stieles auf der Unterlage festgewachsen ist. Die Form der Kolonie ist einem Trinkbecher überaus ähnlich, was mir Veranlassung gab, für dieses merkwürdige Tier den oben genannten Gattungsnamen vorzuschlagen. 17 258 .Wie aus der nebenstehenden Figur ohne weiteres ersichtlich ist, besteht der Stock unsres Tieres aus zwei ungleichen Teilen, der eigent- lichen, aus Einzeltieren gebildeten Kolonie und dem Stiel. Erstere hat die Gestalt eines hohlen Cylinders, der ungefähr so hoch wie dick und unten geschlossen ist. In den "Wandungen des Cylinders sind die Zoo- ide in der "Weise gelagert, daß die Ingestionsüffnung nach außen, die Analöffnung dagegen nach innen gewandt ist und direkt in den cen- tralen Hohlraum einmündet, so daß dieser letztere unbedingt als die gemeinsame Cloake der Kolonie aufgefaßt werden muß. Der Stiel, der in der Mitte der Basalfläche des Cylinders entspringt, ist kurz säulenförmig und an der Basis etwas scheibenartig verbreitert, wodurch die Ähnlichkeit mit einem Pokal noch wesentlich erhöht wird. Sowohl der Stiel als auch die Endfläche des Cylinders besteht lediglich aus Testamassen und entbehrt der Einzeltiere vollständig. Fig. 1. Zwei Kolonien von Cyathocormus mirabilis auf einer Koralle festsitzend. 4/s der nat. Gr. Die Kolonie ist beinahe farblos und durchscheinend. In einem Gemisch von Alkohol, Glyzerin und Wasser aufbewahrt, werden einige Körperteile, z. B. der Endostyl, mehr oder weniger opak weiß, indessen behält der Stock als Ganzes immerhin ein ziemlich durchsichtiges Aus- sehen bei und sieht einer auf dieselbe Weise konservierten Pyrosomen- kolonie nicht ganz unähnlich. Von der Innenseite gesehen, treten die mit Nahrungsmassen erfüllten Darmröhren als dunkelfarbige Schlingen sehr deutlich hervor. Was die Verteilung der Einzeltiere innerhalb der Kolonie betrifft, so sind sie in Längsreihen angeordnet, und zwar in Doppelreihen, die durch sehr schmale zooidenlose Zonen voneinander getrennt sind. Ich zählte bei einer Kolonie 16, bei einer andern 12 derartige Doppelreihen. Die Zahl der Zooide, welche eine Längereihe bilden, beträgt 12 oder 13. Die Außenflächen der einzelnen Zooide sind meist sechseckig, nur sehr schwach aufgebläht und durch seichte Furchen voneinander ge- trennt. Die ganze Oberfläche der Kolonie erscheint daher wie ein 259 System von Polygonen, deren jedes einem Einzeltier entspricht. In der Mitte des Polygons befindet sich die Ingestionsöffnung des betreffenden Individuums, ein rundliches Loch mit ungelapptem, etwas vorragenden Rande. An der Innenseite bilden die Doppelreihen der Zooiden dicke Längswülste, die mit ebensovielen tiefen Längsfurchen alternieren. Der Boden dieser Furchen, der durch eine dünne Schicht von Testasub- stanz gebildet wird, entspricht den oben erwähnten, die Doppelreihen trennenden schmalen Zonen. Da die Analöffnung der Einzeltiere in die daneben befindliche Längsfurche einmündet, so dürfen die sämt- lichen, an eine Längsfurche angrenzenden Individuen als ein System betrachtet werden, dessen gemeinsamer Peribranchialraum eben von dieser Furche repräsentiert wird. Jeder Längswulst setzt sich also aus zwei sich berührenden Hälften zweier benachbarter Systeme zusammen, welche durch die gemeinsame Testasubstanz zu einer Doppelreihe ver- Fig. 2. Teil eines Querschnittes durch eine Kolonie. X 12. ak, ad, Kiemensack und Darm des Individuums a; bk, be, Kiemensack und Enddarm des Individuums b ; ck, ee, Kiemensack und Enddarm des Individuums c; dk, de, Kiemensack und Enddarm des Individuums d ; ed, Darm des Individuums e ; fd, fm, Darm und Magen des Indi- viduums f; gd,gm, Darm und Magen des Individuums g; hd, hm, Darm und Magen des Individuums h. bunden sind. Ein Blick auf die Fig. 2, die einen Teil des Querschnit- tes durch eine Kolonie bei schwacher Vergrößerung darstellt, dürfte schon genügen, diese Verhältnisse klar zu machen. Die Testa ist auf eine sehr geringe Masse reduziert. Die Ober- flächenschicht, sowie die zwischen den Zooiden befindlichen Wände sind äußerst dünn. Nur an der Medianlinie der Längswülste, wo die Individuen der beiden Längsreihen aneinander stoßen, kommt es zur Bildung einigermaßen verdickter Klumpen. Die Testa ist überall sehr weich, gallertartig und enthält neben den winzigen Testazellen zahl- reiche Blasenzellen. In der Oberflächenschicht kommen diese Blasen- zellen in solcher Menge vor, daß sie gedrängt stehen und nur wenig Raum für die eigentliche Testasubstanz übrig lassen. Am Stil ist die Testamasse etwas fester. In den dickeren Partien der Testa findet sich außerdem eine Anzahl zarter Blutgefäße, die im Querschnitt einen 17* 260 ovalen oder biskuitförmigen Umriß aufweisen und deren Lumen zwei- geteilt ist. Sie verlaufen meist parallel der Längsachse der Kolonie, ohne netzartige Anastomosen zu bilden. Der Körper des Einzeltieres setzt sich aus Thorax und Abdomen zusammen, die sich jedoch nicht scharf voneinander sondern lassen. Beide sind ungefähr gleich lang. Da die Einzeltiere schräg gegen die Oberfläche der Kolonie stehen, so wird der Thorax eines jeden Indivi- duums an der Innenseite durch das Abdomen des vorangehenden Indi- viduums bedeckt (siehe Fig. 2). Der Tentakelkranz besteht aus etwa 16 Tentakeln von dreierlei Größe, welche regelmäßig nach dem Schema 13 2 3 1 alternieren. Der Kiemensack ist einfach gebaut und bietet keine Besonderheiten; die Kiemenspalten, in 4 Querreihen angeordnet, sind langgestreckt, parallelrandig und etwa so breit wie die sie tren- nenden feinen Längsgefäße. Der Endostyl ist wohl entwickelt, stellen- weise stark geschlängelt. Der Dorsaltuberkel ist verhältnismäßig sehr groß und ragt als ein längliches Polster stark nach innen vor, so daß er schon bei mäßig geöffnetem Kiemeneingang sehr gut sichtbar ist. Der Darmkanal bildet eine einfache offene Schlinge und zeigt im all- gemeinen eine auffallende Ähnlichkeit mit dem von Pyrosoma. Der Oesophagus ist kurz trichterförmig, seine Wände sind in unregelmäßige Längsfalten gelegt. Der Magen ist eiförmig, glattwandig; auf ihn folgt ein kegelförmiger Hintermagen mit sehr dünner, schwach gerunzelter Wandung. Der Mitteldarm, der nur wenig dünner ist als der Magen, ist glattwandig, U-förmig gebogen und geht ohne scharfen Absatz in den Enddarm über. Dieser ist ebenfalls glattwandig, größtenteils von feinen Drüsenröhren umsponnen ; kurz vor dem After ist er stets quer gerunzelt. Der Afterrand ist ungelappt, wulstig und etwas nach außen umgeschlagen. Beachtenswert ist, daß der Enddarm je nach der Lage des Individuums verschieden gerichtet ist, indem er bei Zooiden, die der linken Hälfte der Doppelreihe angehören, nach links, bei den rechts gelagerten Zooiden nach rechts in die Längsfurche einmündet. Von den Gonaden kann ich nichts Genaues ai. geben, da sie bei allen darauf untersuchten Individuen nicht entwickelt waren. Der Gonadengang verläuft dem Enddarm entlang und mündet neben dem After direkt in die Längsfurche ein. Wie aus dem oben Mitgeteilten hervorgeht, zeigt unser Tier so viele Eigentümlichkeiten, daß es unmöglich in einer der vorhandenen Familien untergebracht werden kann. Es muß daher eine neue Fami- lie, die Cyathocormidae, aufgestellt werden, um die neue Form aufzu- nehmen. Diese Familie, die sich in erster Linie durch den Besitz einer centralen gemeinsamen Cloake charakterisiert, scheint bei weitem ge- eigneter zu sein, die Gattung Pyrosoma mit den typischen Synascidien 261 zu verknüpfen, als die seinerzeit von Herdman auf Grund eines^ ein- zigen Exemplares aufgestellte Familie der Coelocormidae. Die Ähn- lichkeit von Coelocormus mit Pyrosoma ist eine rein äußerliche, indem sie sich auf die becherförmige Gestalt der Kolonie beschränkt. Die Centralhöhe ist in beiden Fällen von ganz verschiedener Natur; sie stellt bei Pyrosoma eine echte gemeinsame Cloake der Kolonie dar, während sie bei Coelocormus nichts andres ist als eine Einbuchtung der Kolonie-Oberfläche, mit der die Cloaken der Einzeltiere durch ein Sy- stem verzweigter Kanäle erst indirekt in Verbindung stehen. Außerdem ist Coelocormus ein echter Didemnide, so daß die Fam. Coelocormidae von den spätem Forschern meist nicht mehr als solche anerkannt wird. Anders steht es mit der Gattung Cyathocormus, die im Bau der Kolo- nie den Luciae entschieden näher steht als den übrigen Synascidien. Meiner Ansicht nach läßt sich die Kolonieform von Cyathocormis ganz ungezwungen von einer solchen Diplosoma-Kolonie, wie sie Seeliger in Bronns Klassen und Ordnungen, Tunicata, S. 184 oder Lahille in seinen Recherches sur les Tuniciers, p. 112 schematisch abgebildet hat, ableiten. Dabei hat man sich nur vorzustellen , daß die Anheftungs- fläche so weit sich verkleinerte, die Cloakenöffnung dagegen so weit sich vergrößerte, bis die Kolonie eine cylindrische Gestalt annahm und die Einzeltiere in die Seitenwände des Cylinders zu liegen kamen. Dann würden die Verhältnisse genau dieselben sein, wie sie bei Cyathocormus tatsächlich obwalten. Daß die Blutgefäße nur in der Längsrichtung verlaufen, scheint auch für diese Auffassung zu sprechen. Auf diesen Punkt sowie die systematische Stellung der neuen Familie gedenke ich in einer späteren Arbeit einzugehen. Von dieser interessanten Synascidie liegen mir zwei Kolonien vor, die beide auf einem Korallenstock festsitzend schon vor mehreren Jah- ren in den tieferen Teilen der Sagamibucht erbeutet wurden. Tokio, Juni 1912. 2. Zur Kenntnis der Zygophthalmen. Über die Gruppierung der Sciariden und Scatopsiden. Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. (Mit 15 Figuren.) eingeg. 6. Juli 1912. Schon kürzlich l wies ich auf die nahen Beziehungen der Scato- psiden zu den Sciariden2 und Cecidomyiiden 2 hin, denen ich dadurch 1 Enderlein, Die pkyletischen Beziehungen der Lycoriiden (Sciariden) zu den Fungivoriden (Mycetophiliden) und Itonididen (Cecidomyiden) und ihre syste- matische Gliederung. Arch. f. Naturgesch. 1911. I. 3. Suppl. S. 116—201. Taf. 1—2 und 2 Textfig. 2 Nach dem Vorschlag der Deutschen Zoolog. Gesellschaft lasse auch ich die 262 Ausdruck gab, daß ich sie als Gruppe unter dem Namen Zygoph- thalmen zusammenfaßte. Wie außerordentlich nahe die Scatopsiden mit den Lestremiinen verwandt sind, zeigt mir auch wieder die Er- kenntnis, daß die Gattung Psectrosciara Kieff. weder zu den Sciarinen, wohin sie Kieff er stellt, noch zu den Lestremiinen, wohin ich sie 1911 stellte, sondern zu den Scatopsiden gehört. Sowohl an Ps. mahensis Kieff. als auch an Ps. scatopsiformis Enderl. konnte ich nun feststellen, daß die nierenförmigen, auf der Stirn zusammenstoßenden Augen auf der Stirn keineswegs verschmälert sind. Dies ist aber der einzige greif- bare Unterschied zwischen Sciariden und Scatopsiden, sowohl die Gegen- sätze der Fühlerform wie auch andre existieren in Wirklichkeit nicht. Auch das Geäder ist durchaus dasselbe. Daß die Scatopsiden auch mit den Bibioniden nähere Beziehungen haben, ist natürlich nicht zu verkennen, aber hier ist eine viel schärfere Scheidung schon durch die runde Augengestalt und vor allem durch die wesentlichen Differenzen des Geäderbaues möglich. Als ich 1911 1. c. l die Sciaridentribus zu Subfamilien gruppierte, nachdem ich die Lestremiinen aus der Familie Cecidomyiidae entfernt hatte, so war mir wohl bewußt, daß die Lestremiini sich direkt an die Sciarini anschließen ; da jedoch auch mit den Campylomyzinen gewisse Beziehungen existierten, deren Vorhandensein ich aber damals noch überschätzte, und zumal ich so mich mit der bisherigen Gruppierung nicht gar zu sehr in Gegensatz stellte, so ließ ich die Subfamilie Lestre- miinae in ihrer bisherigen Zusammenstellung. Nach meinen jetzigen weiteren Erfahrungen hindern mich keine morphologischen Momente mehr, den konsequenten Schritt zu tun, und die Tribus Lestremiini aus der Subfamilie Lestremiinae herauszunehmen und sie in die Sub- familie Sciarinae als Tribus zu setzen. Die Subfamilie Sciarinae ent- hält somit die Tribus Megalosphyini, Sciarini und Lestremiini. Die Tribus Campylomyzini, Strobliellini und Amesicriini sind ebenfalls als Subfamilie zusammenzufassen, für die ich den Namen Oampylomyzinae einführe. Die Gruppierung der Sciariden ist somit die folgende: 1) Radialramus gegabelt Subfam. Cratyninae. Radialramus ungegabelt 2. 2) Media gegabelt Subfam. Sciarinae. 3. Media ungegabelt Subfam. Campylomyzinae. 5. 3) Der Abstand der Basis des Mediangabelstieles von rr ist viel größer als der Basalabschnitt von rr. Der Mediangabelstiel inseriert etwa in der Mitte der Zelle R 4. M e igen sehe Arbeit von 1800 als ungültig für die Nomenklatur fallen und benutze ■wieder die seit mehr als 100 Jahren eingebürgerten Namen. 263 Der Abstand der Basis des Mediangabelstieles von rr ist so groß oder kleiner als der Basalabschnitt von rr. Der Mediangabelstiel inseriert weit außerhalb der Mitte der Zelle R, meist nahe am äußeren Ende derselben, oder am Ende derselben, zuweilen sogar ein wenig außerhalb derselben auf rr Tribus: Lestremiini. 4) Cubitalgabelstiel lang. Cubitalgabel gleich stark und steil diver- gierend. Cubitalgabelung stets distal vom Ursprung des Median- gabelstieles Tribus: Megalosphyini. Cubitalgabelstiel meist kurz, selten fehlend. Cubitalgabel auf einer langen Basalstrecke schmal und erst dann stärker divergierend. Cubitalgabelung proximal, meist stark proximal vom Ursprung des Mediangabelstieles ; eine Ausnahme macht nur Aniarella Enderl. 1911, bei der die Cubitalgabelung unter oder eine Spur distal derselben ist Tribus: Sciariiri. 5) Cubitalgabelstiel lang. Cubitalgabel sogleich stark und steil diver- gierend. (Die Insertionsstelle der Media mehr oder weniger dem Ende der Zelle R genähert) Tribus : Cainpylomyzini. Cubitalgabelstiel sehr kurz oder fehlend 6. 6) Der Abstand der Basis des Mediangabelstieles von rr ist viel größer als der Basalabschnitt von rr. Der Mediangabelstiel inseriert etwa in der Mitte der Zelle R ... ... Tribus: Amesicriiiii. Der Abstand der Basis des Mediangabelstieles von rr ist so groß oder kleiner als der Basalabschnitt von rr. Der Mediangabelstiel weit außerhalb der Mitte der RR^ und nahe am Ende derselben Tribus: Strobliellini. Farn. Scatopsidae. Die von Dahl (Zoolog. Anz. Bd. XXXVIII, 1911, S. 212—221, 3 Fig.) als Q zu Corynoscelis eximia Boh. gestellte flügellose Fliege ge- hört nicht in diese Gattung; Lundström beschrieb 1910 das Q, das wie das q? geflügelt ist (cf. Bergroth, Zool. Anz. Bd. XXXIX, 1912, S. 668). Aber überhaupt zu den Scatopsiden kann dieses Q nicht gehören; die 16gliedrigen Fühler sind lang und schlank, während bei den Scatopsiden bisher nur stark verkürzte Fühler bekannt sind; vor allem sind aber die kleinen Augen weit voneinander getrennt (und stoßen nicht auf der Stirn breit zusammen, wie es für die Scatopsiden charak- teristisch ist). Mit der Aptanogyna Born. 1903 hat das Tier viel Ähn- lichkeit, besonders auch durch die für die Sciariden charakteristischen langgestreckten Fühler mit 16 Gliedern; aber auch hier sind die iso- lierten Augen ein Hinterungsgrund sie in die Sciariden einzuordnen. Es bleiben nun nur noch die Chironomiden und Mycetophiliden, die in Betracht kommen könnten; unter den Chironomiden haben 264 die Clunioninen manche Ähnlichkeit, aber bei den Chironomiden ist die Anzahl von 15 Fühlergliedern die höchste bis jetzt beobachtete Zahl, und hier sind die Coxen meist sehr kurz. Dagegen sind bei den Myce- tophiliden 16gliedrige Fühler außerordentlich häufig und stark ver- längerte Coxen sehr gewöhnlich. Bei dem Dahl sehen Dipteren- Q sind die Coxen sogar länger als die Schenkel. Es scheint meines Erachtens daher sehr wahrscheinlich zu sein, daß es sich um eine stark abgeleitete und reduzierte Mycetophilide handelt , und hierzu stelle ich dieses Tier auch vorläufig. Auf alle Fälle ist aber das Dahlsche Dipteren- Q der Vertreter einer bis jetzt noch nicht bekannten Gattung, und ich schlage für dasselbe den Namen Dalilica larviformis nov. gen. nov spec, vor, wobei ich die Gattung Herrn Prof. Dr. Dahl widme. Das Wesent- lichste der Gattungscharakteristik ist: Ohne Flügel und ohne Halteren. Die 3 Thoracalsegmente isoliert; Augen klein, rund, aus wenigen Ommen zusammengesetzt, voneinander weit getrennt. Beine kurz, gedrungen, unbehaart; Tarsen kurz, Meta- tarsus der Hinterbeine so lang wie breit; Coxen länger als die Schenkel. Klauen ungezähnt, Haftlappen fehlen. Fühler 16 gliedrig, langgestreckt, die Geißelglieder schlank unbehaart. Mundteile völlig reduziert. Bestimmungstabelle der Gattungen der Scatopsiden. 1) Radialramus gegabelt (Subfam. Corynoscelinae) Corynoscelis Boh. 1858. [Typus: C. eximia Boh. 1858, Nordeuropa]. Radialramus ungegabelt (oder eine Gattung ungeflügelt) Subfam. Scatopsinae. 2. 2) Flügel fehlen. (Fühler mit zwölf scharf geschiedenen Gliedern. Vorderschiene ohne Dornfortsatz) Thripomorpha Enderl. 1905. [Typus: T. paludicola Enderl. 1905, Deutschland]. Flügel vorhanden 3. 3) Vorderschiene läuft in einen dornartigen Fortsatz aus. Basalteil von mi fehlt eine große Strecke. (Fühler beim tf 12 gliedrig, beim Q 8 gliedrig. Die Mediangabel inseriert weit distal vom Basalab- schnitt von rr) Aspist es Meig. 1818. [Typus: A. berolinensis (Meig. 1818, Mittel- und Nordeuropa]. Vorderschiene ohne Dornfortsatz 4. 4) Der Mediangabelstiel inseriert weit distal vom Basalabschnitt von rr Ectaetia Enderl. nov. gen. [Typus: E. clavipes (Loew 1846), Europa]. Der Mediangabelstiel inseriert mehr oder weniger proximal oder dicht am Basalabschnitt von rr &• 265 5) Die Randader geht weit über rr hinweg. Die Basis von m2 tehlt. Die Radiomedianquerader ist lang und trifft den Radius vor der Gabelung zwischen rr und mx keine Querader. cu2 fast gerade Synneuron Lundstr. 1910. [Typus: S. annulipes Lundstr., Finnland]. Die Randader endet bei rr oder geht nur sehr wenig darüber hin- weg (vgl. Fig. 7). Die Basis von m2 ist stets vorfanden. Die Radio- medianquerader ist kurz oder rudimentär und trifft rr ... 6. 6) Zwischen rr und mt eine vollständige oder eine verkürzte Quer- ader 7. Zwischen rr und m^ keine Spur einer Querader 8. 7) Zwischen rr und mx eine unvollständige Querader. Diese fußt auf m{ und endet etwa in der Mitte zwischen rr und Wj Scatopse Meig. [Typus: 8. notata (L. 1758), Europa, Nordamerika, Australien]. Zwischen rr und mt eine vollständige Querader Holoplagia Enderl. nov. gen. [Typus: H. transversalis (Loew 1846), Mittel- und Nordeuropa]. 8) mx vollständig 9. Die Basis von m^ fehlt 11. 9) Die Mediangabelzelle ist sehr kurz und etwa gleichseitig dreieckig. Fühler besonders verkürzt Swammer (lamella Enderl. nov. gen. [Typus: S. brevicornis (Meig. 1830), Europa, Kleinasien]. Die Mediangabelzelle ist mehr oder weniger lang 10. 10) cu2 ist gerade oder mehr oder weniger stark einfach gebogen JReichertella Enderl. nov gen. [Typus: R. femoralis (Meig. 1838), Europa, Nordamerika . cu2 ist zwei- bis dreimal stark gebogen Rhegmoclema Enderl. nov. gen. [Typus: R. riifithorax nov. spec, Seychellen]. 11) cu2 ist zweimal fast rechtwinkelig gebogen Aldrovandiella Enderl. nov. gen. [Typus: A. halterata (Meig. 1838), Europa]. cu2 ist gerade oder höchtens an der Basis einfach gebogen . . 12. 12) Die Insertion von rr liegt weit distal (also ist die Zelle R sehr lang und schmal und t\ viel kürzer als r) Anapausis Enderl. nov. gen. [Typus: A. soluta (Loew 1846), Europa]. Die Insertion von rr liegt weit proximal (also ist die Zelle R sehr kurz und rt ist viel länger als r) . Psectrosciara Kieff. 1911. [Typus: Ps. mahensis Kieff., Seychellen]. 266 Corynoscelis Boh. 1858. Typus: C. eximia Boh. 1858, Nordeuropa. (Fig. 1.) rr ist vor dem Ende gegabelt (der vordere Gabelast erscheint als Querader nach dem Vorderrande), rr und die Media eine Strecke weit verschmolzen. cu1, cu^ und an vorhanden. Vorderschienen ohne dorn- artigen Fortsatz, rf und Ç) geflügelt (letzteres nach L und ström). Fig. 1. Corynoscelis eximia Boh. Flügel (nach Loew). Aspistes Meig. 1818. Typus: A. berolinensis Meig. 1818, Mittel- und Nordeuropa. (Fig. 2.) Vorderschiene läuft in einen dornartigen Fortsatz aus. Die Media entspringt weit außerhalb des Basalabschnittes des Radialramus, und der Gabelast der Media mt hat sich von der Media losgelöst und ent- springt weit abgerückt von m2 in der Flügelfläche, und zwar ist der Ur- cjz Fig. 2. Aspistes berolinensis Meig. Flügel. Vergr. 25 : 1. sprung von ?ri2 weiter entfernt als von rr, so daß es fast den Eindruck macht, als ob mt aus rr abzweigt. Dies ist aber sicher nicht der Fall, wenigstens nach dem Stück, das mir augenblicklich vorliegt. Die Ab- bildungen von Meigen (1818) und v. d. Wulp (1877), bei denen mx auf rr entspringt, dürften daher in diesem Punkte nicht richtig sein. Fühler beim c? 12gliedrig, beim Q 8gliedrig. Scatopse Meig. Typus: S. notata (L. 1858), Europa, Nordamerika, Australien. (Fig. 3.) Scatopse, Geoffroy, Hist. d. Ins. Vol. 2 1764 p. 545. Scatopse, Meigen, Nouvelle classification, 1800 p. 20. 267 Scatops, Meigen, Magaz. für Insektenkunde (Illiger) V. 2, 1803 p. 264 [Typus: {Tipula latrinarum Deg. 1776) = Se. notata (L. 1758)1. Scatops, Meigen, Klassif. zweifl. Ins. 1804 p. 105 Taf. VI Fig. 12—16. Scatopse, Meigen, Syst. Beschr. zweifl. Ins. Vol. 1. 1818 S. 299. Vorderschienen nicht in einen Dorn verlängert. Fühler 12gliedrig, die drei letzten Glieder aber zu einer kurzen Keule stark verschmolzen. Von mt geht eine Querader nach rr zu, endet aber etwa in der Mitte zwischen beiden Adern. cu2 ein wenig gebogen. Der Mediangabelstiel inseriert am Basalabschnitt von rr oder basalwärts davon. Fig. 3. Scatopsc notata (L.). Flügel. Vergi'. 20 : 1. Das g? von S. notata (L.) hat am Hintertarsus das 1. Glied stark verkürzt und kürzer als das 2. Glied. Als den Typus von Scatopse lege ich eine Form mit unvollständiger Querader zwischen ?n1 und rr fest, und zwar die S. notata (L.). Außer- dem gehört in diese Gattung Sc. leucopexa Meig. 1818 (Europa). Bestimmungstabelle der europäischen Arten der Gattung Scatopse. Zweiter Costalabschnitt etwas länger als der erste. Tarsen schwarz oder braun. Körperlänge 3 — 3i/2 mm notata (L. 1758), Europa, Nordamerika, Australien. Zweiter Costalabschnitt etwa l/3 des ersten. Tarsen weiß. Körper- länge 2 mm leucopeza Meig. 1818, Europa. Moloplagia nov. gen. Typus: Scatopse transversalis Loew 1846, Mittel- und Nordeuropa. Unterscheidet sich von Scatopse dadurch, daß die Querader zwi- schen mx und rr nicht unterbrochen ist, sondern beide Adern verbindet. cu nun infumata (Halid. 1833), Europa. Halteren weiß oder gelb. Schienen an der Basis in mehr oder we- niger Ausdehnung gelb 23. 23) Hintertibien auch an der Spitze gelb und in der Mitte schwarz. Halteren gelb. Flügelwurzel, eine Linie vor derselben und ein Punkt unter derselben gelblich. Körper schwarz, Beine schwarz- braun. Tibien gelb , Spitze schwarz. Flügel hyalin, c, i\ und rr gelb. Abdominalspitze mit zwei bleichen fadenartigen Anhängen, die länger als die Hintertarsen sind. Körperlänge fast 3 mm bißlata (Halid. 1856), Nordeuropa. Alle Tibien nur an der Basis gelb. Halteren weißlich. Glänzend braunschwarz, Beine dunkelbraun, Flügel weißlich hyalin. Median- gabel wenig länger als der Stiel, sc, 1\ und rr gelblich. Körper- länge 1 y3 bis kaum 2 mm genicolata (Zett. 1850) (= consimilis Halid. 1856), Nord- europa. BeicJiertella femoralis (Meig. 1838). Fig. 4. (Syn. : Sc. pulicai'ia Loew.) Durch die Angabe M ei g ens, daß die Schenkel etwas verdickt sind, dürfte es sicher sein, daß ihm die gleiche Species vorlag, die später Fig. 4. Reichertella femoralis (Meig. 1838). Flügel. Vergr. 42 : 1. Loew indicarla nannte; die Meigensche Beschreibung paßt völlig dar- auf, und im Gegensatz zu den andern Species hat diese Art die am auffälligsten verdickten Schenkel. Da die Größe bei manchen Arten stark zu variieren scheint, würde auch die Größenangabe (1 lin.) nicht widersprechen. Diese Art ist häufig. 273 Reichertella integra (Walk. 1856). Fig. 5. Mediangabel fast doppelt so lang wie der Stiel. Es liegen folgende Exemplare vor: Stettin. Buchheide. 15. Mai 1910. 1 çf gesammelt von Dr. G. Enderlein. Langenberg bei "Wolfshorst. 29. Mai 1910. 1 rf gesammelt von Dr. Gr. Ender lein. Eckerberg (Wolfschlucht). 17. Juli 1910. 1 9 ge- sammelt von E. Schmidt. Fig. 5. Reichertella integra (Walk. 1856). Flügel. Vergr. 42 : 1. Meichertella simplex (Walk. 1856). Da Walker nichts Besonderes angibt, nehme ich die Halteren als schwarz an. Reichertella geniculata (Zett. 1850). Scatopse geniculata Zetterstedt, Dipt. Scandin. IX. 1850 S. 3401, Nr. 5. Scatopse consimilis Haliday, in Walker: Ins. Britannica, Dipt. III. 1856 S. 142. Nr. 3. Reichertella geniculata (Zett.) m. Meines Erachtens dürften diese beiden Species synonym sein. Hali- day gibt als Körperlänge kaum llin., Zetterstedt kaum 2 3 lin. an. Meichertella brevifurca nov. spec. Fig. 6. rf Q . Kopf matt schwarz. Fühler länger als der Kopf und relativ lang ; 1 2 gliedrig, die drei letzten Glieder zu einer kurzen Keule verschmol- zen, die nicht länger als an der Basis breit ist; Geißelglieder sonst doppelt so breit wie lang, das 3. Fühlerglied l^mal so breit wie lang, 2. Glied so lang wie am Ende breit. Thorax glatt schwarz, sehr lang und schlank, nach vorn zu ver- schmälert, mit spärlicher, sehr kurzer schwarzer Pubescenz. Abdomen flach breit, nach hinten verbreitert, beim rf stark nach hinten verbrei- tert; matt, hinten etwas glatt, beim çf ganz glatt. Hinten stark ab- gerundet, rf hinten nahe der Mitte jederseits mit einem lamellenartigen, 18 274 schwach sichelförmig nach oben gebogenen Fortsatz. Beine schwarz, Schenkel wenig verbreitert. Halteren schwarz. Flügel rauchbraun getrübt, am Außen- und Hinterrandsaum etwas blasser ; Costalzelle gelbbräunlich, c, )\ und rr gelbbraun, die übrigen Adern sehr blaßbräunlich, r, endet proximal vom Ende des ersten Flügeldrittels, rr am Ende des 3. Flügelviertels. Mediangabelstiel l1 3 bis l1/2 von m2. Mediangabel kurz, beim Q stark, beim çf am Ende sehr stark nach außen divergierend ; Gabelpunkt über (ç?) oder etwas proximal vom Ende von cux. ciq am Ende wenig gebogen. cw2 in der Mitte etwas umgebogen. Membran stark in allen Farben irisierend. Körperlänge çf 2 mm. Ç 2,3 — 2,7 mm. Flügellänge çf 2 mm. Q 2.2 — 2,4 mm. Fig. 6. Beichertella brevifurca Enderl. Q. Flügel. Vergi". 42 : 1; Stettin. Schwabach-Wolfshorst bei Stepenitz. 22. Mai 1910. 1 q? gesammelt vom Autor. Schwab ach bei Stepenitz. 6. Juni 1909. 2 Ç gesammelt vom Autor. Sandsee. 23.Mail910. 1 Q gesammelt von E. Schmidt. Typen im Stettiner Zoologischen Museum, mit Ausnahme des letzt- genannten Stückes Geschenk des Autors. Alle bis jetzt bekannten Arten mit dunkel gefärbten Flügeln haben hell gezeichnete Beine oder blasse Halteren oder hell gezeichneten Thorax. Reichert ella dubia (Meig. 1804). Seatopse dubia Meigen, Klassif. I. 1804. S. 106. Nr. 4. minuta Meig., Syst. Beschr. I. 1818. S. 301. Nr. 5. VI. 1830. S. 313. - Walker, List. Dipt. Brit. Mus. I. 1848. p. 113. Ins. Brit. Dipt. III. 1856. p. 143. Nr. 7. - Kertész, Cat. Dipt. Vol. I. 1902. p. 131. Für den Namen minuta Meig. muß dubia Meig. eintreten, da Meigen nur später den Namen dubia in minuta umgeändert hat. 275 Heichertella huttoniana nov. nom Scatopse carbonaria Hutton, Tr. N. Zealand Inst. 34. 1902. p. 194 (nee: Sc. carbonaria Philippi, Chile. Neuseeland). Verh. Zool. bot. Ges. ^yien. 15. 1865. S. 640. Nr. 4. Da diese Scatopse- Arten wahrscheinlich beide in die Gattung Heichertella einzuordnen sind, habe ich hier die später beschriebene neu benannt und deren Autor gewidmet. Heichertella peruana nov. spec. (Fig. 7.) Q . Matt schwarz. Fühler kurz und dick, ungefähr so lang wie der Kopf, 12gliedrig, die drei letzten Glieder zu einem Gliede etwas ver- schmolzen, schwarzbraun, die drei letzten Glieder rostbraun. Beine schwarzbraun, die äußerste Spitze der Schenkel und die Basis der Schienen rostgelblich. Schenkel etwas verbreitert. Mitte der Hinter- schienen mit einem schmalen braungelben Bing. Abdomen flach und breit, nach hinten zu eine Spur verbreitert, und am Ende ziemlich stark Fig. 7. Heichertella peruana Enderl. Q. Flügel. Vergr. 42: 1. abgestutzt; eine mikroskopisch feine Pubescenz gibt einen schwachen grauen Hauch. Halteren groß, dunkelbraun. Flügel hyalin, weißlichgrau getrübt, Costa, r{ und rr hell braun- gelb; die übrigen Adern sehr fein und fast hyalin. )\ endet am Ende des ersten Drittels der Flügellänge, rr ein wenig distal der Mitte. Der Basalabschnitt von rr ist fast gleich Null. Die Badiomedianquerader ist dafür ein wenig länger als sonst, m2 ist 145 vom Mediangabelstiel; Mediangabel am Ende stark divergierend. cux fast gerade, am Ende sich völlig verlierend. cu2 proximal der Mitte stark nach unten umge- bogen und die Mündung so relativ stark nach der Flügelwurzel gerückt. Körperlänge 1,4 mm. Flügellänge lz/4 mm. Peru. Mollendo. November 1902. IQ. Type im Zoolog. Museum zu Dresden. 18* 276 Rheg moderna nov. gen. Typus: Rh. rufithorax nov. spec. Seychellen. (Fig. 8.) mx an der Basis nicht unterbrochen. cu2 ist wellig, und zwar zwei- bis dreimal stark gebogen. rx und rr laufen bei allen Arten wie es die Abbildung zeigt, nur bei R. vaginata etwas abweichend. Der kurze Radialramus scheint für diese Gattung charakteristisch zu sein. Hierher gehört außerdem noch Sc. atrata Say 1824 (= recurva Loew 1846 = fuscipes Meig. 1830) aus Europa und Nordamerika, va- ginata (Lundstr. 1910) aus Nord-Finnland, sowie Sc. subnitens Ver- rall 1886 (Nordeuropa). Vielleicht ist hier auch Sc. hyalinata Phil, aus Chile einzuordnen. Falls sich Übergänge finden sollten, wäre Rh. als Subgenus zu Reichertella zu stellen. Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Rhegmoclema. 1) Thorax rostrot. Mediangabelzelle distal der Mitte stark verschmälert (eingeschnürt). — cn2 stark doppelt gebogen. Körperlänge 1,6 bis 1,9 mm rufithorax nov. spec, Seychellen. Thorax schwarz. Mediangabelzelle nicht eingeschnürt, m^ und m2 mehr oder weniger parallel oder divergierend 2. 2) Schwinger rotgelb. — Beine größtenteils rotbraun, Basis der Schienen und die ersten Tarsenglieder weißlich; Schenkel an der Spitze schwarzbraun, Schienen hinter der weißlichen Basis mit einem schwarzbraunen Ring. Fühler sehr kurz und dick; Flügel weißlich glashell. Mediangabel dreimal so lang wie der Stiel, mx und m2 laufen parallel, im letzten Drittel aber stark divergierend. cu2 dop- pelt gebogen. Körperlänge 1 mm cingulipes (Strobl 1909), Südspanien. Schwinger mehr oder weniger gebräunt 3. 3) Mediangabel sehr wenig nach der Flügelspitze zu divergierend . 4. Mediangabel nach der Flügelspitze zu weit divergierend. Thorax glatt. Länger und schmäler als atrata subnitens (Verrall 1886), Nordeuropa. 4) Der Randabschnitt zwischen rt und rr viel länger als ?\. rr gerade. Mediangabel doppelt so lang wie der Stiel. Flügel hyalin. Körper matt schwarz. Körperlänge l2/3 — 2 mm atrata (Say 1824), Europa, Nordamerika. Der Randabschnitt zwischen rx und rr viel kürzer als i\. rr ge- krümmt. Mediangabel dreimal so lang wie der Stiel. Flügel milch- weiß. Körper schwarz, etwas glänzend. Körperlänge 2 mm vaginata (Lundstr. 1910), Nord-Finnland. 277 ffliegmoclema rufithorax nov. spec. (Fig. 8.) Q. Kopf rötlichbraun, Augen schwarz. Fühler kurz, so lang wie der Kopf, 12gliedrig; das 1. Glied kurz, das 2. dick und so lang wie am Ende breit, das 3. schmal und so lang wie breit, das 4. — 11. sehr breit und sehr kurz, das 12. kräftig, so lang wie an der Basis breit, am Ende abgerundet und mit Spuren von 2 Einschnitten, schwarz- braun, 3. Glied blaß gelblich. Thorax ziemlich glatt, rostgelb, ebenso das kurze und breite Scu- tellum, das mit einer Anzahl schwarzer Haare besetzt ist. Rückenschild mit sehr feiner, aber kurzer und wenig dichter schwarzer Pubescenz. Abdomen schwarz, ziemlich glatt, flach und breit, nach hinten zu etwas verbreitert; hinten abgestutzt abgerundet. Beine rostgelb, Schenkel und Schienen leicht gebräunt. 4. und 5. Tarsenglied sehr schwach gebräunt. Halteren braun mit gelbem Stiel. Fig. 8. Ehegmoclema rufithorax Enderl. Ç. Flügel. Vergr. 42 : 1. Flügel mit Spuren eines bräunlichen Hauches; Costalzelle, Zelle Rx und Zelle R schwach gebräunt, c, t\ und rr gelbbraun, die übrigen Adern sehr schwach bräunlich. 1\ endet etwas proximal vom Ende des ersten Flügeldrittels, rr sehr wenig proximal von der Flügelmitte. Mediangabel lang, etwa 4y3 des ziemlich steil aufgerichteten Stieles; am Ende des zweiten Drittels stark eingeschnürt und dann ziemlich stark nach außen divergierend. cux gerade, den Flügelrand nicht erreichend. cu2 etwa in der Mitte doppelt gebrochen und den Flügelrand nicht er- reichend. Membran stark in allen Farben irisierend. Körperlänge 1,6 — 1,9 mm. Flügellänge 1,4 — 1,8 mm. Seychellen. Mahé. Typen im Museum von London und Stettin. S w armner damella nov. gen. Typus: Sc. brevicomis Meig. 1830, Europa, Kleinasien. (Fig. 9.) rx und rr enden ganz dicht nebeneinander ein kurzes Stück distal vom Ende des ersten Flügeldrittels. Die Mediangabelzelle ist sehr kurz und etwa gleichmäßig dreieckig, der Stiel sehr lang. cw2 doppelt winkelig 278 gebrochen. Der Fühler ist kurz und gedrungen, 12gliedrig, die Geißel- glieder sehr kurz und breit, das Endglied groß. Diese Gattung wurde dem Andenken von J. S warum er dam-, 1637— 1680), "gewidmet. Fig. 9. Swammerdamella brevieornis (Meig. 1830. Flügel. Vergi-. 42: 1. Aldrovandiella nov. gen. Typus: Sc. halterata Meig. 1838, Europa. (Fig. 10.) Die Basis von m1 fehlt, meist ist die unterbrochene Strecke'größer als in der Figur. c?/2 ist doppelt gebrochen, und zwar fast rechtwinkelig. Fühler 12gliedrig, die drei letzten Glieder nicht zu einer Keule ver- schmolzen. Diese Gattung sei dem Andenken des Ulysses Aldrovandi (1522—1605) gewidmet. Fig. 10. Aldrovandiella halterata (Meig. 1838). Flügel. Vergr. 42 : 1. Von A. halterata (Meig.) wurden lrf bei Stettin am Sandsee am 13. Juni 1907 und 1 Q auf den Oderwiesen am 14. Juni 1907 von Herrn Schmidt, sowie òQ zwischen Langenberg und Wolfshorst bei Stepenitz am 22. Mai 1910 von mir erbeutet. Anapausis nov. gen. Typus: Sc. soluta Loew 1846, Europa. Die Basis von mx fehlt wie bei Aldrovandiella. Dagegen ist cu2 nicht doppelt gebrochen, wie bei dieser, sondern gerade oder höchstens an der Basis einfach gebogen. 279 Hierher gehört noch Sc. inermi* (Ruthe 1841), Europa. Falls sich Übergänge finden sollten, wäre Anapausis als Subgenus zu Aldrovandiella zu stellen. Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Anapausis. cn2 an der Basis gebogen. Tarsen länger. Schwarz mit schwärz- lichen Schwingern. Körperlänge 2 — 22/3 mm soluta (Loew 1846), Europa. cu-j, fast gerade. Tarsen kürzer. Schwarz mit hellen Schwingern und roter Abdominalspitze. Varriiert sehr; bräunlichgelb oder gelb sind dann: die Schultern, oft auch der Seitenrand des Thoraxrückens, die Brustreihen und der Rand des >Scutellum, sowie die Beine, gewöhn- lich jedoch mit Ausnahme der vier letzten Tarsenglieder; dann ist das Enddrittel ziemlich hellgelb. Körperlänge 2 mm inermis (Ruthe 1831), Europa. Ectaetia nov. gen. Typus: Sc. clavipes Loew 1846, Europa. (Fig. 11.) Der Mediangabelstiel inseriert ziemlich weit außerhalb vom Basal- abschnitt von rr. Zwischen m, und rr keine Spur einer Querader. Außer citi und cu2 ist an vorhanden. CU2 Fig. 11. Ectaetia clavipes (Loew 1846). Flügel (nach Loew). Hierher gehört außerdem noch Sc. platyscelis Loew 1869 aus Nord- europa. Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Ectaetia. Halteren weiß. Ein Fleckchen jederseits an der Basis des Bauches Aveiß. Sonst ganz schwarz. Körperlänge etwa 2*/3 mm clavipes (Loew 1846), Europa. Halteren schwärzlich. Körper ganz schwarz. Körperlänge länger als 3 mm platyscelis (Loew 1869), Nordeuropa. 280 Psectrosciara Kieff. (Fig. 12—14.) Kief fer, Trans. Linn. Soc. London, 1912. Enderlein, Arch. f. Naturgesch. 1911. I. 3. Suppl. S. 192. Fig. 26. Kieffer stellte diese Gattung zu der Subfamilie Sciarinae, ich stellte sie 1911 1. c. zu den Lestremiinen. Wie ich an der vorliegenden neuen Art feststellen konnte und auch an einem Exemplar der Typen von Ps. mahensis Kieff., ist eine verschmälerte Augenbrücke nicht vor- handen, sondern die Augen sind nierenförmig gebogen und stoßen auf der Stirnmitte breit zusammen, ohne oben verschmälert zu sein. Es unterliegt somit also keinem Zweifel, daß Psectro- sciara zu den Scatopsiden gehört, obgleich die Ur- sprungsstelle des Radialramus {rr) sehr stark basal- wärts gerückt ist, ein Charakteristikum, das bisher bei den Scatopsiden noch nicht bekannt war. Psectrosciara steht nahe der Gattung Ana- pausis und unterscheidet sich besonders dadurch Fig. 12. Fig. 13. Fig. 12. Psectrosciara scatopsiformis Enderl. Q. Kopf von der Seite. Vergr. 130 : 1. a, Auge; vo, Vorderer Ocellus; ho, einer der hinteren Ocellen; r, Rüssel; mxp, Ma- xillarpalpus. Fig. 13. Psectrosciara scatopsiformis Enderl. Ç. Fühler. Vergr. 300 : 1. von ihr, daß die Insertion von rr und mit ihr die Insertion von m2 sehr stark basalwärts gerückt ist. Sowohl Ps. mahensis Kieff. von den Seychellen wie auch Ps. sca- topsiformis Enderl. nov. spec, von Costa Rica hat lOgliedrigen Fühler: das letzte Glied ist sehr lang, besonders bei Sc. mahensis Kieff., das 3. 9. Glied ist mehr oder weniger viel breiter als lang. 281 Psecti*osciara scatopsiformis nov. spec. (Fig. 12 — 14.) Q. Kopf und Fühler schwarz. Kopf langgestreckt. Rüssel (Fig. 12 r) etwa von halber Kopflänge , braun. Der breite eingliedrige Maxillar- palpus (Fig. 12mxp) braun und 2/3 so lang wie der Rüssel. Antennen (Fig. 13) kurz, 3 4 der Kopflänge. Augen sehr groß, nierenförmig, auf der Stirn eine lange Strecke zusammenstoßend. Ocellen groß, vorderer Ocellus (Fig. 12 vo) etwas kleiner, hintere Ocellen (ho) schwach nieren- förmig. Thorax und Abdomen dunkelbraun bis schwarzbraun. Thorax schlank. Beine dunkelbraun, Schenkel und Vordercoxen verbreitert. Auch der Vordertrochanter ist etwas verbreitert. Flügel (Fig. 14) hyalin, etwas grau, am Spitzensaum etwas mehr grau, diese Färbung verläuft aber ganz allmählich, c, i\ und rr gelb- Fig. 14. Psectrosciara scatopsiformis Enderl. Q. Flügel. Vergr. 42 : 1. braun , die übrigen Adern sehr blaß bräunlich. i\ und rr gerade. mx gerade. m2 am Ende des zweiten Drittels sehr schwach gebogen. m2-\-m fast doppelt so lang wiewj. cux fast gerade. cu2 am Ende des ersten Drittels etwas gebogen. Membran in allen Farben irisierend. Körperlänge 3 mm Flügellänge 2,5 - Kopflänge 0,5 - Thoracallänge 1 Abdoniinallänge 1,5 - Länge der Vordercoxe V2 - des Vorderschenkels fast . . V2 ~ der Vorderschiene .... 1/2 - Mittelamerika. Costa Rica. IQ gesammelt von H. Schmidt. Type im Stettiner Zoologischen Museum. 282 Synneufon Lundstr. 1910. Typus: S. amiuKpes Lundstr. 1910, Finnland. L undström, Act. Soc. Faun. Flor. Fennica. 33. 1910. No. 1, p. 5. Tat". I, Fig. 1 u. 2. Die Randader geht weit über rr hinweg. Die Basis von m2 fehlt Die Radiomedianquerader ist lang und trifft den Radius vor der Gabe- lung. Zwischen rr und m{ keine Querader. cn2 fast gerade. Vorder- schiene ohne Dornfortsatz. Fig. 15. Sytmeufon annulipes Lundstr. 1910. Q. Flügel. Vergrößert. (Nach Lundström 1. c). Von dieser Gattung ist nur eine Art im weiblichen Geschlecht be- kannt, S. annulipes Lundstr. 1910 aus Finnland. Thri/pomorpha Enderl. 1905. Typus: T. paludicola Enderl. 1905, Deutschland. Enderlein, Zool. Jahrb. Syst. 21. Bd. 1905. S. 448. Taf. 22. Die Anwesenheit von zwölf scharf geschiedenen Fühlergliedern bringt diese Gattung in die Nähe von Aldrovandiella und Anapausis : sie unterscheidet sich von ihnen nur durch die Flügellosigkeit. Aus meiner Abbildung 1. c. 1905 erscheinen die Augen als sich auf der Stirn verschmälernd. Die Type liegt mir jetzt nicht vor (sie befindet sich im Berliner Zoolog. Museum), aber ich vermute, daß es sich um eine optische Täuschung handelt, und daß die Augen auf der Stirn breit zusammenstoßen. Auch scheint es mir jetzt, daß es sich um ein L ge- handelt hat, nicht um ein rf . Bei dieser Gelegenheit füge ich noch folgende Änderung ein: Für Sciara nigricans Johannsen 1912 (Maine Agric. Exp. Stat. Bull. No. 200, 1912, p. 134 No. 35) aus Nordamerika (nee Sc. nigricans Enderl. 1911 aus Südbrasilien) schlage ich den Namen Sc. johannsen i nov. nom. vor. Z. Z. München. 5. Juli 1912. 283 3. Über die Lungenentwicklung bei dipneumonen Araneinen. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität München.) Von Momcilo Ivanic. (Mit 10 Figuren.) eingeg. 8. Juli 1912. In letzter Zeit sind eine Anzahl Arbeiten erschienen, welche die Frage nach der Homologie der Spinnenlungen von verschiedenartigen Gesichtspunkten aus zu lösen versuchten. Die vergleichend-anato- mischen und die entwicklungsgeschichtlichen Untersuchungen sind aber zu keinem einheitlichen Ergebnis gelangt, und gerade die letzte Arbeit auf diesem Gebiet1 verschiebt die Fragestellung aufs neue. Es mag daher gerechtfertigt erscheinen, wenn ich an dieser Stelle kurz die Ergebnisse eigner entwicklungsgeschichtlicher Untersuchungen zu dieser Frage bringe, die, wie ich hoffe, einiges zur Klärung beitragen werden. Die ausführliche Arbeit wird an andrer Stelle erscheinen. Als Hauptmaterial benutzte ich Kokons bzw. Eier von Arten der Fa- milie der Lycosidae, speziell von einer alpinen Lycosa, die, vom Herrn Prof. Maas gesammelt und konserviert, in liebenswürdiger Weise mir zur Verfügung gestellt worden waren, ferner von andern L^/cosa-Species; als Vergleichsmaterial dienten mir Arten der Genera Epeira, Tegenaria, Theridium u. a. Die Untersuchungen wurden sowohl an Totalpräpa- raten, die bei geeigneter Färbung und Aufhellung schon vieles erkennen lassen, sowie an Schnitten ausgeführt. Es kommt dabei sowohl auf ge- naue zeitliche Aneinanderreihung der Stadien als auch auf sichere Orientierung nicht nur des ganzen Keimstreifs, sondern auch der ein- zelnen Lungen- bzw. Extremitätenanlage sehr viel an. Die Lungenentwicklung der dipneumonen Araneinen steht im engsten Zusammenhang mit der Entwicklung der Extremitätenanlagen, die in den Segmenten des zukünftigen Abdomens zum Vorschein kommen. Diese sind nach ihrem Aussehen wie nach ihrer Genese durch- aus den Extremitätenanlagen im Céphalothorax gleich, haben wie diese ein Cölom, nur sind sie wesentlich kleiner. Namentlich ist die Anlage im ersten Abdominalsegment nur rudimentär, so daß hier oft, trotz eines deutlichen Cöloms, nur eine kleinere äußere Hervorwölbung zu erkennen ist. Sehr deutlich sind dagegen die Extremitäten im zweiten, dritten, vierten und fünften Segment des Abdomens, besonders am zweiten. An diesem treten auch die uns interessierenden Vorgänge der Anlage des Atmungsorgans auf, und zwar auf einem frühen Em- bryonalstadium, noch vor der sogenannten »Umrollung«. * Haller, B., Über die Atmungsorgane der Arachniden. Ein Beitrag zur Stammesgeschichte dieser Tiere. In: Arch. f. micr. Anatomie, Bd. 79, Jhg. 1912. 284 In Fig. 1 sehen wir, daß die Körpergestalt und Streckung des Embryo wesentlich vom ausschlüpfenden Tier verschieden ist. In diesem Stadium liegt der Keimstreif ganz dem Dotter an und hat sich so stark entwickelt und ausgedehnt, daß der am meisten ventrale Punkt auch die am stärksten nach außen hervorragende Stelle des Embryo darstellt, während an der Dorsalseite Kopf- und Schwanzlappen sich fast berühren. Der Keim hat, wenn man so sagen darf, das maximale embryonale Aussehen erreicht und umspannt den ganzen Dotter. Erst später kommt die Zusammenziehung des Keimes auf eine geringere Fläche und die Knickung zwischen Céphalothorax und Abdomen zu- stande. Schon im Totalpräparat sehen wir die Lungenanlage an der be- treffenden Extremität (Fig. 1). Währenddem die dritten bis fünften Fig. 1. Ectei Ect Fig. 1. Totalpräparat eines Lycosa-'Embryo vor der »Umrollung«, Boraxkarmin- färbung. Klp, Kopflappen; Slp, Schwanzlappen; II, HI, TV, V, Extremitätenan- lagen im zweiten, dritten, vierten und fünften Abdominalsegment; F, erste Falte: Ectei, Ectodermein Senkung; Co, Cölom; D, Dotter. Leitz, Oc. 2, Obj. 3. In der Objekttischhöhe gezeichnet (wie alle weiteren auch). Fig. 2. Längsschnitt durch eine Extremitäten an läge wie in Fig. 1. Boraxkarmin und Bleu de Lyon. 1, erste Falte; Mf, Material für weitere Falten; Ect, Ectoderm; Ms, Mesoderm; Co, Cölom; D, Dotter; Dx, Dotterzellen. Abdominalsegmente keine Besonderheiten aufzuweisen haben, sehen wir an der Extremitätenanlage hier tiefgehende, klare Einfaltungen, die als Endresultat zwischen sich die erste Falte hervorbringen. Be- sondere Veränderungen im Epithel, das zuerst gleichartig erscheint, dann aber an bestimmten Stellen Kernvermehrungen und Ansamm- lungen zeigt, gehen diesem Stadium voran, worüber wir in der ausführ- lichen Arbeit berichten werden. Hier ist nur zu bemerken, daß diese Faltungen nicht zufällig und gelegentlich auftreten, sondern regel- mäßig in diesen Stadien, und daß sie auch in leichter Weise zu de- monstrieren sind, wenn man gut fixiertes (Sublimateisessig, Carnoy, 285 Gilson u.s.w.) Material mit Boraxkarmin färbt und nachher gut diffe- renziert. Fig. 2 zeigt einen Schnitt, der genau längs durch die Extremi- tätenanlage (darum absichtlich etwas schief zum Keimstreifen!) gelegt ist. Wir können uns nunmehr von den an der Extremität vor sich ge- gangenen Veränderungen ein genaueres Bild machen. Die dotterwärts gekehrte (dorsale) Seite faltet sich ein. Wie in der Fig. 2 zu sehen ist, das Endresultat dieses Prozesses ist eine sehr klare und regelmäßige Falte. Was sich weiter nach innen zu vorwölbt , ist erst Material für weitere Falten. Insofern können wir der Behauptung von Kautzsch2 nicht ganz beipflichten, wonach mehrere Falten gleichzeitig entstehen sollen. Ferner ist hervorzuheben, daß die Extremitätenanlage selbst Fig. 3. %&■* Fig. 4. Ed ei ■ m Co Co Fig. 3. Totalpräparat eines Stadiums fast am Ende der Umrollung, Profilansicht. 77, 777, IV, Extremitätenanlagen im zweiten, dritten und vierten Abdominalsegment (die fünfte sieht man nicht, weil schon ganz ventral verschoben ist). Boraxkarmin- färbung. F, Falten; GS, Cölom ; Ectei, Ectodermeinsenkung (der zukünftige Luft- raum schon begrenzt); Eh, Knickung zwischen Céphalothorax und Abdomen; Do, Dotter. Leitz, Oc. 2, Obj. 3. Fig. 4. Längsschnitt durch eine Extremitätenanlage mit zwei Falten [1 und 2). Delafieldhämatoxylinfärbung. Mf, Material für weitere Faltenbildung; Ect, Ecto- derm; Ms, Mesoderm; Co, Cölom. Leitz, Oc. 2, Obj. 7. zur Gesamtembryonalanlage ungefähr horizontal, zum Abdomen aber fast vertikal steht; die Falten nehmen demgegenüber eine senkrechte Richtung ein, also vertikal zur Gesamtanlage (Abdomen und Céphalo- thorax) und annähernd parallel zum Abdomen. Die Regelmäßigkeit der Faltung erscheint bedeutsam gegenüber dem von manchen Seiten gemachten Versuch (z. B. von Janeck3), in 2 Kautzsch, Gr., Über die Entwicklung von Ag elena labyrinthiea Clerck. 2. Ted. In: Zool. Jahrb. Abt. Morph., Bd. 30. 3 Jan eck, Reinhold, Die Entwicklung der Blättertracheen und der Tracheen bei den Spinnen. In: Jena. Zeit. Naturw., Bd. 44. 280 den Falten nur zufällige Bildungen zu sehen, die höchstens provisorisch und durch starkes Wachstum bedingt wären und keinen morphologi- schen Wert hätten. An der Einfaltung beteiligt sich nur das Ectoderm der Extremi- tätenanlage. Ebenso sind alle späteren Falten rein ectodermaler Her- kunft, ohne mesodermale Beteiligung. Für die weitere Entwicklung kommen zwei Umstände in Betracht: erstens die Veränderungen am gesamten Embryo, die unter dem Namen der Umrollung bekannt sind, zweitens die Veränderungen an der Ex- tremitätenanlage selbst. Der eingebürgerte Name Umrollung ist eigentlich irreleitend; man könnte dem Endresultat nach eher von einer Einrollung sprechen, die Fior. 6. |*S*sr ' Co Fig. ö. Längsschnitt durch ein Stadium während (der Umrollung. Delafieldhäma- toxylin. Zwei klare Falten, die Bildung der dritten im Begriff. In der Extremi- tätenanlage starke Vermehrung der Kerne, bzw. Zellen. Leitz, Oc. 2, Obj. 7. Fig. 6. Längsschnitt durch ein Stadium am Ende der Umrollung. Boraxkarmin und Bleu de Lyon. Die Extremitätenanlage ist an der Stelle der Lungen des er- wachsenen Tieres gelangt. Ganz klare Falten (1, 2, 3), wie auch der zukünftige Luftraum (Ifr). aber durch einen komplizierten Wachstumsprozeß zustande kommt. Vorher nimmt der Embryo am Ei, bzw. Dotter, die ganze Peripherie ein, so daß sich Kopf- und Schwanzende fast berühren ; Céphalothorax und Abdomen liegen in einer einheitlichen Curvatur, nachher aber ist zwischen dem Vorderende des Kopfes und dem Hinterende das Ab- domens eine freie Fläche (Fig. 3) von beträchtlicher Ausdehnung zu sehen, an der der Dotter, nur durch ein dünnes Epithel gedeckt, nach außen tritt. Céphalothorax und Abdomen haben jedes für sich eine besondere Curvatur und zwischen beiden ist eine Knickung zu er- kennen. Die Cephalothoraxanlagen haben sich dabei von der dorsalen 287 Seite nach unten verschoben, aber auch etwas ventral seitlich, die Ab- dominalanlagen ebenfalls nach unten, aber so, daß sich rechte und linke Hälfte in der Mitte nähern: der Dotter ist dabei passiv. Dadurch werden auch Veränderungen der Lage der ersten Ab- dominalextremität zu den übrigen hervorgerufen. Während die übrigen Abdoniinalextremitäten mehr und mehr nach der Ventralseite zusam- menrücken und schließlich eine bestimmte Lage, die der späteren Spinnenwarzen, erreichen, macht die erste eine Umdrehung von 90", so daß sie aus der früher zum Gesamtembryo horizontalen in eine vertikale Lage übergeht (vgl. Fig. 1 und 3). Sie nimmt dann die Stelle ein, wo sich bei erwachsenen Formen die Lunge befindet. Fig-. 7. Sì a "Ä is là éSÈÊ v:' .- © &, *& Fig. 8. Lfr Fig. 7 und 8. Längsschnitte durch einen Embryo gleich nach der Umrollung. Bo- raxkarmin und Bleu de Lyon. Klare Falten (1, 2, 3, 4 usw.); schwache Chitini- sierung der Lamellen. Lr, Luftraum. Leitz, Oc. 4, Obj. 7. Die speziellen Veränderungen an der Extremitätenanlage selbst betreffen zunächst die Faltenvermehrung. Nach der ersten Falte entsteht in gleicher Regelmäßigkeit die zweite (Fig. 4 und 5); das Material für weitere Falten ist stets in einer Zellanhäufung hinter der letztgebildeten Falte zu erkennen (vgl. Fig. 2, 4 und 5). Dann bildet sichfdie dritte, vierte usw. (Fig. 6). Hand in Hand mit der Faltenbildung geht 'das Wachstum der ganzen Extremitätenanlage, bzw. der Falten. Eine weitere Veränderung betrifft das Ectoderm hinter der Ex- tremitätenanlage, das schon vorher einzusinken, begonnen hat, so daß •288 zwischen ihr und dem Abdomen ein kleiner Raum entstanden ist (vgl. Fig. 1 und 3). In der Zeit der Umrollung nimmt die unter der Extre- mität entstandene Einsenkung zu, so daß die Anlage der Lungen in eine Grube zu liegen kommt. Der freie Rand der Extremitätenanlage verwächst dann symmetrisch mit dem dieser Grube, und auf diese Weise entsteht ein Raum, in dem die Falten der Extremitätenanlage bereits in gleicher Weise gelagert sind wie die Lungenlamellen der erwachsenen Tiere. Dadurch, daß die Verwachsung in jeder Extremitätenanlage symmetrisch vor sich gegangen ist, bleibt am hinteren Ende eine Öffnung frei, durch die der Raum mit der Außenwelt in Verbindung steht: das künftige Stigma. 9 Wk ô ® e 3 »SP* 5« »« e SCsS.eß"cä r:'? Si -Te' «jfiffltT _fe 1»W&{3ftt'; S3 §' Fig. 9. Etwas fortgeschritteneres Stadium wie in Fig. 7 und 8. Boraxkarmin und Bleu de Lyon. Die Falten eng gepreßt, aber doch klar. Leitz, Oc. 2, Obj. 7. Es ist Janeck gegenüber besonders zu betonen, daß die bis hierher beschriebenen Falten niemals verschwinden, sondern sich dauernd er- halten, wie zeitlich genau seriierte Stadien beweisen. Fig. 7 und 8 stellen Längsschnitte eines und desselben Embryo dar auf einem Sta- dium, wo Jan eck keine Falten mehr fand, und das auch von andern Autoren nicht beschrieben wird. Es fällt schon in die sogenannte dritte Periode der Embryonalentwicklung der Araneinen, und zwar unmittel- bar nach der Umrollung. Das Tier hat seine definitive Form erreicht. Die Entwicklung der inneren Organe hat schon begonnen (z. B. der Cloacalblase). Die Figuren zeigen, daß trotz der starken Gewebsver- mehrung und engeren Lagerung die Falten, bzw. die zukünftigen Lungenlamellen noch deutlich zu unterscheiden sind. Außer einer schwachen Chitinisierung der Lamellen ist der embryonalen Natur ent- sprechend noch keine weitere histologische Differenzierung vorhanden. 289 Die Zahl der Lamellen vergrößert sich fortwährend, so daß sie stets sehr eng gegeneinander gepreßt erscheinen (Fig. 9). Es ist darum möglich bei nicht ganz gelungener Fixierung oder bei spärlichem Material an- statt klarer Falten, die uns vorliegen, nur eine kompakte Masse von Kernen, im günstigsten Fall regelmäßig geordnet, zu finden. Von diesem Stadium bis zu den histologisch differenzierten La- mellen (Fig. 10) ist nur noch ein Schritt von nicht prinzipieller Bedeu- tung. Daß dabei eine Degeneration einer größeren Zahl der Kerne stattfindet, können wir nach den vorliegenden Präparaten nicht bestä- tigen; Kernbilder, die als Degeneration aufgefaßt werden könnten, sind nicht zu finden. Wenn auf entsprechendem Raum die Zahl der © ks ©© s Fig. 10. Histologische Differenzierung der Lamellen. Starke Vacuolisierung und Chitinisierung. Keine Degenerationserscheinungen. Delafieldhämatoxylinfärbung. Leitz,Oc. 1, Obj.Ölimm. 12. Kerne kleiner wird, so bedeutet das keine Kernverminderung, sondern ist nur durch die starke Streckung der Lamellen in dieser Zeit bedingt. Gegenüber Jaworowski4 und Haller möchte ich betonen, daß hiervon einer embryonalen Trachee keine Rede sein kann. Was von Jaworowski so bezeichnet wird, ist trotz seiner Verteidigung nichts andres als die Anlage der Abdominalmuskeln in dieser Region (vgl. auch Purcell5 und Kautzsch). Von Jaworowski wird überhaupt kein einziges Stadium während oder gar vor der Umrollung beschrieben. Was ihm als Anfangsstadium gilt, zeigt bereits histologische Differen- zierung. Ich werde darauf in der ausführlichen Arbeit zurückkommen. 4 Jaworowski, A., Die Entwicklung der sogenannten Lungen bei den Arachniden und speziell bei Trochosa singoriensis Laxm., nebst Anhang über Cru- staceenkiemen (mit Taf. Ill u. 2 Fig. im Text). In: Zeitschr. f. wiss. Zoologie, Bd 58. 5 Purcell, W. F., Development and origin of the Respiratory Organs in Araneae. In: 0. Journ. Micr. Sc. (2) Vol. 54. 19 290 4. Über Haematopinus-Arten von einigen Suiden aus Deutsch-Ostafrika. Von Dr. Bruno Harms, Berlin. Mit 3 Figuren.' eingeg. 9. Juli 1912. Anfang Mai dieses Jahres sandte das Kaiserliche Biologisch-Land- wirtschaftliche Institut in Am ani (Deutsch-Ostafrika) an das hiesige Kgl. Zoologische Museum u. a. drei Gläschen mit Anopluren, deren Bearbeitung mir Herr Prof. Dr. Heymons gütigst überließ. Als Wirts-. tiere waren für zwei Gläschen »Warzenschwein« und für das dritte »Flußschwein« angegeben. Wie mir Herr Prof. Dr. Matschie in lie- benswürdiger Weise mitteilte, sind aus den Gegenden, in denen die Tiere gefangen wurden, noch keine Warzenschweine beschrieben worden, so daß ich für die Gattung Phacochoerus den Subspeciesnamen offen lassen muß; das Flußschwein ist aller AVahrscheinlichkeit nach Pota- mochoerus af finis nyasae. Bei der Bestimmung ergab sich, daß der Inhalt des einen Gläschens von mehreren Exemplaren von Haemato- pinus pkacochoeri, gebildet wurde, einer Species, die im Jahre 1909 En der lein von Phacoclioeras œlîani massaicas Lönnb. beschrieb1. In den beiden andern Gläschen befanden sich zahlreiche Exemplare von einer bisher unbekannten Species, der ich den Namen Eaematopi- nus incisus nov. spec. gebe. Haenlatopinus incisus nov. spec. Kopf relativ länger und vorn abgerundeter als bei Haematopinus pJmcochoeri Enderlein. Scheitelerweiterung an den Seiten zapfenförmig vorspringend, an der Spitze mit unpigmentiertem, kaum erkennbarem Außenrudiment. Bucht vor der Scheitelerweiterung tiefer und etwas schmäler als bei H. pliacoclioeri Enderlein. Ober- und Unterseite unbe- haart, Seitenrand vor der Einbuchtung mit fünf kurzen Borsten in etwa gleichem Abstände voneinander, hinter derselben 3 Borsten. Clypeolus mit zwei kleineren mittleren und zwei größeren seitlichen Borsten; Cly- peus mit 4 Borsten. Die Zeichnung des Kopfes besteht aus einer schmalen hellbraunen Querbinde am vorderen Teil, dahinter an den Seiten zwei kleine dunk- lere Flecke. Bucht vor der Scheitelerweiterung an der Basis von einem größeren schwarzen Fleck umsäumt; an den Schläfen eine hellere Binde. 1 Enderlein, Gr., Anoplura. Wissenschat'tl. Ergebn. d. Schwed. Zool. Exp. nach dein Kilimandscharo, dem Meni und den unigebenden Massaisteppen Deutsch- Ostafrikas 1905—1906. Unter Leitung von Prof. Dr. Y. Sjöstedt. 2. Band Abt. 11. S. 7—9. Stockholm 1909. 291 Fühler ebenso lang wie der Kopf. Die 5 Fühlerglieder ungefähr gleichgroß, an Stärke vom ersten bis zum fünften etwa gleichmäßig ab- nehmend. Am Ende jeden Gliedes vier kurze Haare. An der Spitze des Endgliedes grubenartig vertieftes Sinnesfeld mit mehreren Sinnesstäb- chen. Jedes Fühlerglied mit einer schwach gelblichen Binde, die beim 1. und 2. Glied etwas dunkler ist. Thorax fast doppelt so breit als lang. Prothorax zwischen Mittel- linie und Seitenrand mit je einem Haar. Mesothorax vorn in der Nähe des Seitenrandes und an der Basis jederseits mit je einem Haar. Auf dem Metathorax am Vorderrande jederseits 2 Haare. Sternalplatte unbe- haart, ungefähr ebenso lang als breit. Prothorax dunkel umsäumt. An den Vorder winkeln je ein dunkel- brauner Fleck, der etwas kleiner ist ^t^, als der an der Bucht vor der Scheitel- ^H erweiterung. Mesothorax mit breiter, ^v , r _ \ ~#fcv Metathorax mit schmaler Umrandung. ~~i£>« m weit hinter das Loch zurück, uni sie aus dieser Entfernung mit Hilfe eines langen Kautschukschlauches zum Tönen zu bringen. Mein damaliger »Schüler, Wilhelm Bitter von Gutmann, der mich bei diesem Versuche auf das eifrigste unterstützte, blieb vor dem Eingange und beobachtete unausgesetzt das Verhalten des Versuchs- tieres. Dieses kam bald zum Vorschein und begann wieder zu zirpen. Da ertönte die Pfeife. Das Männchen hielt sofort inne, fuhr aber nach einer kurzen Pause zu zirpen fort. Nach einiger Zeit ertönte die Pfeife wieder. Das Tier hielt auch jetzt sofort inne und zirpte dann nach kurzer Zeit wieder weiter: diese Pause war aber länger als die erste. Als aber die Pfeife zum drittenmal ertönte, schlüpfte das Männchen in sein Loch und kam nicht mehr zum Vorschein. Durch Gefangennahme des Männchens überzeugte ich mich, daß dieses mein operiertes Versuchstier war. Es war dies nötig, weil riva- lisierende Männchen einander sehr oft, gewöhnlich erst nach einem er- bitterten Kampfe, aus ihren Löchern vertreiben. Das Verhalten dieses Tieres bewies also, daß es imstande war, auch ohne das Tympanalorgan Schallwellen wahrzunehmen. Ob aber diese Schallwellen durch spezielle Gehörorgane oder aber auf einem andern Wege wahrgenommen wurden, konnte ich durch diesen Versuch nicht feststellen. Denn, wenn schon eine Taube, deren Gehörorgan entfernt wurde 5 doch noch immer durch kräftige Schall- wellen aufgescheucht wird , so wird offenbar ein Tier, dessen Körper von Luft förmlich durchsetzt ist, höchstwahrscheinlich auch auf schwä- chere Lufterschütterungen reagieren. 307 Ich wiederholte den Versuch, indem ich hierbei Pfeifen von ver- schiedener Tonhöhe, darunter auch solche, deren Ton für das mensch- liche Ohr kaum oder gar nicht mehr wahrnehmbar war, verwendete3. Ich gelangte aber zu keinem andern Resultate. Über die Natur des Tympanalorganes bekam ich auf diese Weise keinen Aufschluß. Es ergab sich nun für mich die Notwendigkeit , einen neuen Weg bei diesen Versuchen einzuschlagen. In erster Linie wollte ich untersuchen, ob der Schall auf die Ori- entierung der Feldgrille einen deutlich merkbaren Einfluß ausübe, wobei ich das Weibchen als Versuchstier, das zirpende Männchen aber als Schallquelle zu wählen hatte. War aber einmal eine derartige Orientierung beim Weibchen fest- gestellt, dann konnte es leicht entschieden werden, ob das genannte Or- gan ein Gehörorgan sei, da offenbar ein des tympanalen Organs beraubtes Weibchen die Orientierung verlieren müßte. Der Schwerpunkt dieser Untersuchungen lag sohin in der Fest- stellung einer solchen Orientierung des Weibchens beim Aufsuchen des Männchens. In den Jahren 1904 und 1905 führte ich solche Untersuchungen in Oberhollabrunn durch, und zwar begann ich zunächst mit Beob- achtungen in der freien Natur. Nach vielen vergeblichen Bemühungen gelang es mir endlich ein- mal an einem Nachmittage, ein Weibchen von dem Augenblicke an zu beobachten, als es seinen unterirdischen Gang verließ. Dieser befand sich etwas abseits von den Löchern der zirpenden Männchen. Es war nun zu erwarten, daß das Weibchen dorthin seinen Weg nehmen werde, woher die Lockrufe drangen. Doch es kümmerte sich anscheinend um diese gar nicht und ging, solange ich es bei der eintretenden Dunkel- heit mit den Augen verfolgen konnte, beinahe in entgegengesetzter Richtung weiter. Zu wiederholten Malen beobachtete ich auf von Feldgrillen bevöl- kerten Wiesen, wie das eine oder andre Weibchen zwischen den Gras- halmen umherkroch. Ich konnte aber nie feststellen, ob es den Lock- rufen des einen oder andern Männchens nachging, da ringsum zahl- reiche Männchen zirpten. Bisweilen sah ich, wie ein Weibchen gerade auf ein zirpendes Männchen zukam, so daß es den Anschein hatte, als ob ihm die Zirplaute desselben den Weg gewiesen hätten. Aber gerade so oft bemerkte ich, wie ein Weibchen auf ein verlassenes Grillenloch stieß, in dieses seine 3 Eine solche Zungenpfeife von geradezu riesenhaften Dimensionen stellte mir die Wiener Firma T. Kotykiewicz bereitwilligst zur Verfügung. 20* 308 Fühler hineinstreckte, dann selbst hineinkroch und darin verblieb oder aber bald wieder herauskam und weiter eilte. Dies erweckte bei mir den Anschein, als ob das Weibchen, gera- deso wie es auf das verlassene Loch offenbar nur zufällig gestoßen war, auch nur zufällig das Männchen gefunden habe, und dies um so mehr, als ja bekanntlich meist mehrere Feldgrillen in geringer Entfer- nung voneinander ihre unterirdischen Gänge bewohnen. Da sich durch alle diese Beobachtungen die Frage über die Orien- tierung der Feldgrille in keiner Weise beantworten ließ, verlegte ich meine Untersuchungen in die beiden Zimmer des naturhistorischen Kabinettes des k. k. Gymnasiums der früher genannten Stadt. II. Versuch. Ein schrill und lebhaft zirpendes Männchen und zehn jungfräuliche Weibchen waren meine Versuchstiere. 6 Weibchen wurde das tynipa- nale Organ, wie bei dem ersten Versuche, abgenommen, 4 wurden un- versehrt gelassen. Sobald sich die operierten Tiere nach einigen Tagen etwas er- holt hatten, ließ ich alle 10 Weibchen in dem größeren Zimmer, dessen Fußboden vorher, um ihnen ein eventuelles Verstecken zu ermöglichen, ganz mit Gras bedeckt worden war, zeitig in der Frühe aus, während ich in dem zweiten, kleineren Zimmer hinter der halbgeöffneten Verbin- dungstür der beiden Räume das zirpende Männchen in einem cylindri- schen Glasgefäße auf dem Fußboden aufstellte. In geringer Entfernung von dem Glase wurde rings um dasselbe eine solche Menge Gras aufge- häuft, daß die Weibchen, falls sie in dieses Zimmer gelangen sollten, das Männchen unmöglich erblicken konnten. Hätte aber ein Weibchen, aus irgend einem Grunde angelockt, den Versuch gemacht, zu dem Männchen vorzudringen, so mußte es entweder erst den Haufen über- schreiten oder sich durch diesen hindurch den Weg zum Glasgefäße bahnen. Als ich nun am Abend desselben Tages im kleineren Zimmer nachsah, bemerkte ich eines der vier unversehrten Weibchen, welches das Glasgefäß, in dem das Männchen lebhaft zirpte, außen umkreiste, in dieses zu gelangen trachtete und, so schien es mir wenigstens, sogar an dem Glase emporzuklettern versuchte. Beim Absuchen des Fußbodens fand ich in demselben Zimmer noch ein zweites unversehrtes Weibchen , während alle andern in dem Zimmer geblieben waren, wo sie ausgelassen wurden. Diesen Versuch wiederholte ich einige Male. Es fand sich aber, soweit ich dies durch die direkte Beobachtung, die allerdings während einiger Nachtstunden unterbrochen werden mußte, feststellen konnte, 309 nie mehr bei dem Männchen ein Weibchen ein, obgleich jenes nach- mittags, namentlich aber bei einbrechender Dunkelheit unermüdlich zirpte. Bei diesem Versuche ist es zwar auffallend, daß gerade ein Weib- chen, das das tympanale Organ noch besaß, den Weg zum Männchen fand und bei diesem verblieb. Ua jedoch der Versuch dieses Resultat nur einmal ergab, ließ er keine endgültige Schlußfolgerung hinsichtlich der Orientierung zu. Das unversehrte Weibchen konnte gerade so gut zufällig zu dem Männchen gekommen und hier offenbar deshalb ge- blieben sein, weil es dieses durch das Glas hindurch sehen konnte. Zu erwähnen wäre noch, daß die operierten Weibchen mit den unversehr- ten kaum verglichen werden konnten, da die Entfernung des tympana- len Organs noch andre als die gewünschte Folge hatte. Dieser Versuch lieferte also nur ein einziges wertvolles Resultat: Es wurde nämlich festgestellt, daß vom zirpenden Männchen ein Reiz ausgeht, durch den anscheinend das Weibchen veranlaßt wird, durch längere Zeit hindurch in der Nähe des Männchens auch dann zu ver- bleiben, wenn ihm eine Vereinigung mit demselben verwehrt ist. Von der Lösung des gestellten Problems war ich aber zu jener Zeit, wie ich glaubte, so weit entfernt, wie zu Beginn der Unter- suchungen. Mein Interesse für diese Frage erlahmte, und ich ließ sie ganz beiseite. Da gelang es mir im Jahre 1908 für die Schallempfindlichkeit des tympanalen Sinnesorgans von Thamnotrixon apterus q1, allerdings auf einem ganz andern Wege, einen Beweis zu erbringen4, und nun reizte es mich von neuem, auch bei Liogrylhts campestris C die Natur des genannten Organes zu ergründen. Ich nahm also im Jahre 1909 diese Untersuchungen wieder auf. Diesmal experimentierte ich in meinem Wohnzimmer in Wien fast den ganzen Monat Juni hindurch, täglich nach 10 Uhr abends, nachdem im Hause einigermaßen Ruhe eingetreten war. Für diese Versuche, von denen hier einige mitgeteilt werden sollen, wurden folgende Vorbereitungen getroffen: Zunächst suchte ich 20 jungfräuliche, vollkommen unversehrte Weibchen aus. Von diesen wurden zehn nicht operiert. Den andern zehn war schon vorher, als sie sich noch im letzten Larvenstadium befanden, die Anlage des tympanalen Sinnesorgans mit einem glühenden Platin- draht zerstört worden, wobei jedoch die Beweglichkeit der Vorderbeine 4 liegen, Das tympanale Sinnesorgan von Thamnotrixon aptents Fab. c3 als Ge- hörapparat experimentell nachgewiesen. Aus den Sitzungsber. d. kaiserl. Akademie der Wissensch. in "Wien. Mathem.-naturw. Klasse. Bd. CXVII. Abt. III. Oktober 1908. 310 vollkommen erhalten blieb. Nach der letzten Häutung glichen diese Weibchen den unversehrten bis auf das Tympanalorgan vollkommen. Dann verschaffte ich mir 20 Männchen, um stets eine zweckent- sprechende Schallquelle bei der Hand zu haben. In der Mitte des Zimmers wurde auf dem Fußboden eine Fläche von 4 m2 durch vertikal gestellte Glasplatten abgegrenzt, Dieses Quadrat bildete mein Versuchsfeld. III. Versuch. In der Mitte des Versuchsfeldes wurden zwei cylindrische Glasge- fäße 1 dm voneinander entfernt aufgestellt, Eines davon hatte ich mit mattschwarzem Papier dicht umwickelt, so daß es absolut unmöglich war, von der Fläche des Fußbodens aus in dieses zu sehen. Das zweite glich, was die Dimensionen betrifft, vollkommen dem ersten, besaß aber keine Umhüllung. In dem verhüllten Glase befand sich ein stark und lebhaft zirpen- des Männchen, in dem unverhüllten ein stilles. Nun ließ ich in einer Entfernung von 1 m von den beiden Männ- chen unter gewissen Vorsichtsmaßregeln, die bei der definitiven Arbeit ausführlich beschrieben werden sollen, ein Weibchen, das das tympa- nale Organ besaß, aus. Dieses legte zunächst in kurzen und dann in längeren Abschnitten in einer sehr schwachen Zickzacklinie den Weg zu den beiden Gläsern zurück, ging dabei an dem unverhüllten Glase, in welchem es das stille Männchen wohl sehen konnte, achtlos vorüber und kam zum verhüllten Glas, in welchem das andre Männchen noch immer ununterbrochen zirpte. Diesen Behälter umkreiste es gegen 30 mal. Nun erfaßte ich das Glas, in dem das Männchen weiter zirpte und trug es behutsam 2— 3 dm fort. Das Weibchen aber lief in kurzen Ab- sätzen nach. Nun stellte ich das Glas wieder 2 — 3 dm weiter weg, und auch jetzt lief das Weibchen, während das Männchen im Glase ununter- brochen weiter zirpte, wieder nach. Erst als ich das dritte Mal das Glas in die Hand nahm, um es wegzustellen, erschrak das Weibchen und lief an die Wand. Als ich am nächsten Tage mit denselben Tieren den gleichen Ver- such wiederholte, ereignete sich folgendes: Während das Weibchen sich gegen die Mitte des Versuchsfeldes bewegte, hörte des Männchen plötzlich zu zirpen auf. Das Weibchen blieb sofort stehen. Als es aber nach einiger Zeit weiter vordrang, verlor es die Orientierung ganz und kam fast an die Wand. Da begann das Männchen wieder zu zirpen. Das Weibchen drehte sich sofort um 311 und schlug wieder die Richtung gegen das Glas ein, aus welchem die Lockrufe des Männchens erschallten. Diese Versuche brachten somit bereits die Lösung des Problems. Die orientierende Wirkung des zirpenden Männchens auf das Weib- chen war hiermit bewiesen. Nun mußte aber erst festgestellt werden, durch welches Sinnesor- gan des AVeibchens diese Orientierung herbeigeführt wird. Zufolge des III. Versuches kann der Gesichtssinn wohl sofort aus- geschaltet werden. Auch erweckt es den Anschein, als ob der Gehör- apparat, nicht aber der Geruchsapparat den vom Männchen ausgehen- den Reiz aufnehmen würde. Nun könnte man allerdings einwenden: Durch das Aneinanderreihen der Flügeldecken des Männchens entstünde neben dem zufälligen Tone auch ein Duft, der auf die Ge- ruchsorgane des AVeibchens einwirke und die ( )rientierung desselben herbeiführe. Um diesen Einwand widerlegen zu können, machte ich den IV. Versuch. In die Mitte des Versuchsfeldes kamen zwei cylindrische Glasge- fäße (Durchmesser = 7,5 cm, Höhe = 10,5 cm). Das eine von diesen war außen mit mattschwarzem Papier und darüber noch mit einem dichten Drahtnetz umwickelt, Dieses geschah im Hinblick auf die Be- obachtung bei dem IL Versuch, um dem AVeibchen ein eventuelles Hinaufklettern außen an dem Behälter zu ermöglichen. Über diesen stülpte ich einen aus mattschwarzem Papier zusammengefügten Cylin- dermantel (Durchmesser = 12 cm, Höhe = 16 cm), der am unteren Rande an einer Stelle einen rundlichen Ausschnitt hatte. Das zweite Glas war unverhüllt und wurde etwa 2 dm vom ersten entfernt auf dem Fußboden aufgestellt, In das mehrfach verhüllte Glasgefäß gab ich ein schrill zirpendes, in das unverhüllte ein Männchen, bei dem die aktive Schrillkante5 einen Tag vorher in einer Länge von höchstens 0,5 mm quer durchschnitten worden war. Dieses bewegte die Flügeldecken wie früher übereinander, konnte aber jetzt keinen Laut mehr, sondern nur ein schwaches Ge- räusch hervorbringen, das wohl gut hörbar, aber nicht schrill war. Ich wartete nun, bis beide Männchen ihre Flügeldecken überein- anderschlugen, und ließ dann dasselbe AVeibchen, mit dem ich auch bei dem früheren Ar ersuche experimentiert hatte, aus, und zwar an einer 5 Regen, Neue Beobachtungen über die Stridulationsorgane der Saltatoren Orthopteren. Arbeiten der Zoolog. Institute in Wien. Tom. XIV. Heft 3. Taf. 1. Fig. 8. Sk. 312 Stelle des Versuchsfeldes, von wo aus es zuerst das unverhüllte Glas erreichen mußte. Das Weibchen ging wieder wie früher gegen die Mitte des Ver- suchsfeldes. Als es auf das unverhüllte Gefäß stieß, blieb es vor dem Männchen, welches fleißig die Flügeldecken übereinander rieb, dabei aber, wie erwähnt, nur ein schwaches Geräusch erzeugte, stehen und streckte seine Fühler gegen die Glaswand, als ob es die Absicht hätte, das Männchen zu betasten. Nach diesem kurzen Verweilen ging es aber sofort in der Richtung gegen das zweite Glas weiter, woher schrille Laute drangen, stieß auf die schwarze Papiermanschette, ging um diese solange herum, bis es zur Öffnung kam, und verschwand in dieser. (Ich beobachtete nun von oben sein weiteres Verhalten.) Es ging auf das von dem Drahtnetze umgebene Glas zu, umkreiste dieses einmal und dann noch einmal, blieb stehen, richtete seine Fühler in die Höhe, zunächst ein wenig, dann immer höher, und begann nun an dem Draht- netze behende vertikal in die Höhe zu klettern. An dem oberen Rande angelangt, streckte es die Fühler zuerst in den Raum außerhalb des Behälters, dann (das Glas war oben offen) in denselben immer tiefer und tiefer und sprang endlich, indem es seinen Körper immer weiter vorbeugte, in das Glas zum Männchen hinab, das es sofort besteigen wollte. Das Männchen hielt in diesem Augenblicke mit seinen Lock- rufen inne und wich zunächst erschrocken zurück. Erst beim Betasten wurde der Eindringling erkannt, und nun begann das Liebesspiel. Um das AVeibchen noch für weitere Versuche gebrauchen zu können, mußte ich seinen so außerordentlich entwickelten Geschlechts- trieb unbefriedigt lassen und die Befruchtung verhindern. Durch diesen Versuch wurde der oben angeführte Einwurf Avider- legt. Nur die Zirplaute, die, nach diesem ATersuche zu schließen, wohl wirkliche Lockrufe sind, orientieren das Weibchen, nicht der Gesicht^- und nicht der Geruchssinn. Als ich von diesen Versuchen, die ich wiederholt auch in Gegen- wart von Zeugen ausgeführt hatte, privatim einigen Bekannten Mittei- lungen machte, wurde nunmehr vielfach der folgende Einwand vorge- bracht : Durch alle diese Versuche sei nicht widerlegt, daß, während die Flügeldecken schrille Laute hervorbringen, den Testikeln ein Duft ent- ströme, der orientierend auf das AVeibchen einwirke. x\uf diesen Einwurf antwortet der V. Versuch. Anordnung: In der Mitte des Versuchsfeldes zwei cylindrische Glasgefäße, beide an der Seite mit mattschwarzem Papier ganz umhüllt. 313 In dem einen Gefäße ein kastriertes Männchen6, welches schrill zirpte, in dem andern ein unkastriertes mit durchschnittener Schrillkante, das ein schwaches Geräusch hervorbrachte. Das Weibchen ging zu dem Glas, in dem sich das kastrierte Männ- chen befand und umkreiste dasselbe wiederholt. Es konnte somit nur von den schrillen Lauten angelockt worden sein und nicht vom Dufte der Testikel. Ich überzeugte mich nämlich sofort nach diesem Versuche, daß bei der Kastration (das Männchen ist schon als Larve kastriert worden) tatsächlich die Testikel vollkommen exstirpiert worden waren, indem ich dieses Männchen sezierte. Es könnte jedoch weiter eingewendet werden : Die vibrierenden Flügeldecken erzeugten nur dann einen Duft, wenn sie einen schrillen Laut hervorzubringen imstande wären. Des- halb sei auch das Weibchen (IV. Versuch) auf jenes Männchen, dessen Schrillkante durchschnitten war, nicht zugegangen, weil dieses keinen schrillen Ton und somit auch keinen Duft hervorbringen konnte. Endlich könnte man noch behaupten: Ein derartiger Duft gehe während des schrillen Gezirpes nicht von den Testikeln, sondern von irgend einer andern Stelle des Körpers aus. Auf diese Weise ließe sich das Verhalten des Weibchens dem kastrier- ten Männchen gegenüber (V. Versuch) erklären. Diese Einwürfe können nur durch eine Versuchsanordnung wider- legt werden, bei der das zirpende Männchen vollkommen ausgeschaltet und sein Gezirpe künstlich durch einen Apparat erzeugt wird. Dies wurde, wie aus dem folgenden Versuche hervorgeht, auch tat- sächlich ausgeführt, Da jedoch das Gezirpe damals aus verschiedenen Gründen nicht vollkommen nachgeahmt werden konnte, ist dieser Ver- such nur teilweise gelungen. VI. Versuch. Anordnung: In der Mitte des Versuchsfeldes zwei cylindrische Glasgefäße. Das eine umhüllt, das andre frei. In dem umhüllten eine auf den Grillenton7 gestimmte Galtonpfeife, welche aus einer Entfer- nung von 3 m mit Hilfe eines Kautschukschlauches zum Tönen gebracht 6 Da ich mich zu dieser Zeit auch mit Kastrationsversuchen beschäftigte, hatte ich mehrere solche Männchen zur Verfügung. Regen, Kastration und ihre Folgeerscheinungen bei Gryllus campestris L. I. Mitteilung. Zool. Anz. Bd. XXXIV. Nr. 15 vom 29. Juni 1909. II. Mitteilung. Zool. Anz. Bd. XXXV. Nr. 14/15 vom 15. Februar 1910. 7 Kre idi -Ite gen, Physiologische Untersuchungen über Tierstimmen. I. Mit- teilung. Stridulation von Gryllus campcsfris. Aus den Sitzungsber. d. kaiserl. Akademie der Wissensch. in Wien. Mathem.-naturw. Klasse. Bd. CXIV. Abt. 111. Februar 1905. 314 werden konnte: in dem unverhüllten ein Männchen mit durchschnittener Schrillkante. Sobald das Männchen die Flügeldecken wie beim Zirpen überein- anderschlug, ließ ich das Weibchen aus. In denselben Intervallen, in welchen das Männchen mit den Flügel- decken vibrierte, ließ ich nun die Pfeife ertönen. Das Weibchen küm- merte sich jedoch um diese Lockrufe nicht. Nun stellte ich in die Mitte des Versuchsfeldes neben das Glasgefäß mit der Pfeife noch ein umhülltes Glas, in welchem sich ein schrill zirpendes Männchen befand. Jetzt ging das Weibchen sofort auf die Mitte zu. Die Galtonpfeife er- tönte nunmehr so stark wie nur möglich, gleichzeitig mit den schrillen Lauten des Männchens. Zuerst bewegte sich das Weibchen in der Richtung gegen die Pfeife und blieb vor dem umhüllten Behälter, der sie barg, stehen. Es streckte die Fühler zunächst gegen die tönende Pfeife aus und hierauf nach der Richtung, aus welcher die Lockrufe des Männchens kamen; schließlich ging es auf das Glas, in dem das Männchen zirpte, zu und umkreiste es wiederholt, während es in die Nähe der Pfeife nicht mehr zu bringen war. Dieser Versuch läßt eine doppelte Schlußfolgerung zu. Mit Rücksicht darauf, daß das "Weibchen, als die Pfeife zugleich mit dem Gezirpe ertönte, zunächst auf die Pfeife und dann erst auf das Männchen zuschritt, kann man folgendes behaupten: Das Weibchen wurde außer von den Zirplauten des Männchens auch von den Tönen der Pfeife angelockt. In der Nähe der beiden Gläser angelangt, verglich das Tier den Ton der Pfeife mit dem Ge- zirpe des Männchens, fand den Unterschied heraus und ging nun zu dem Glase, in welchem sich das Männchen befand. Da aber, soweit unsre Erfahrung reicht, beim Tönen einer Pfeife nur ein Ton und nicht auch ein Duft entsteht, so konnte eben das Weibchen nur von dem Ton angelockt worden sein. Dieser Versuch zeigt also, daß das Weibchen die Lockrufe des Männchens von ähnlichen Tönen sehr wohl zu unterscheiden vermag. Deshalb reagierte auch das Weibchen nicht, solange die Pfeife allein er- tönte, da es den Unterschied schon von weitem sofort erkannte. Später, als Pfeife und Gezirpe gleichzeitig erschallten, konnte es aus der Ferne die von den beiden Schallerregern hervorgebrachten Töne voneinander nicht unterscheiden und wurde eine Zeitlang getäuscht. Im Hinblick darauf aber, daß das Weibchen auf den Ton der Pfeife allein gar nicht reagierte und erst dann gegen die Mitte des Ver- suchsfeldes schritt, als auch das Männchen zirpte, könnte man schließen: Der von dem Männchen ausströmende Duft hatte das Weibchen veranlaßt, die Mitte des Versuchsfeldes aufzusuchen. Wenn es sich 315 aber zuerst der Pfeife zugewendet habe, so sei dies eben ein kleiner Irr- tum in der Orientierung gewesen, den es sofort verbesserte. "Wäre diese Schlußfolgerung richtig, dann wäre aber dieser Irrtum des Tieres unerklärlich, da ja Ton und Duft miteinander in keiner Weise verglichen werden können und somit keine Veranlassung zu einer Verwechslung vorlag. Dagegen spricht aber auch das Verhalten jener 10 Weibchen, denen das Tympanalorgan abgenommen worden war. Diese liefen nämlich meist in wilder Flucht durch das Versuchs- feld, bis sie an die Glaswand kamen, wo sie verblieben. Nie umkreisten sie die in der Mitte des Versuchsfeldes aufgestellten Gläser, in denen sich schrill zirpende Männchen befanden. Ein einziges Mal hielt sich ein solches Weibchen längere Zeit in der Mitte des Versuchsfeldes auf. Es waren bei diesem Versuche daselbst 3 Gläser aufgestellt. In dem ersten befand sich ein zirpendes Männchen, im zweiten ein Männchen mit durchschnittener Schrillkante, im dritten ein Weibchen. Das Ver- suchstier ging von Glas zu Glas, ohne sich dabei bei dem einen oder andern länger aufzuhalten, obgleich in dem ersten das Männchen un- unterbrochen zirpte. Auch das Verhalten des Weibchens, das bei den Versuchen III — VI verwendet wurde, war, nachdem ihm das Tympanalorgan ab- genommen worden war, von seinem früheren Verhalten auffallend ver- schieden. Von dem Augenblicke an waren alle Reaktionen wie erloschen. Ich experimentierte durch weitere 14 Tage täglich mit diesem Weibchen unter denselben Bedingungen wie früher fort, konnte aber kein einziges Mal mehr ein derartiges Verhalten wie vorher wahrnehmen. Anfangs dachte ich, daß vielleicht infolge dieser Operation der Ge- schlechtstrieb zurückgedrängt worden sei und gab es zu einem Männ- chen in ein kleineres Terrarium. Als es aber nach dem gegenseitigen Betasten das Männchen bestieg, war es klar, daß der Geschlechtstrieb noch immer vorhanden wrar. Auch bei den übrigen des Tympanalorgans beraubten Weibchen überzeugte ich mich von der Anwesenheit des Geschlechtstriebes zu wiederholten Malen in gleicher Weise. Würde also die Orientierung durch einen Duft veranlaßt worden sein, dann müßte, nach diesem Verhalten der operierten Weibchen zu schließen, das tympanale Sinnesorgan ein Geruchsorgan sein, eine An- nahme , die aber den bei den anatomischen und histologischen Unter- suchungen festgestellten Tatsachen vollkommen widersprechen würde. Somit bleibt nur die eine Schlußfolgerung: Das tympanale Sinnesorgan ist ein Gehörorgan. 316 Ich will noch bemerken, daß ich auch mit den andern neun unver- sehrten Weibchen solche Versuche anstellte, daß aber nur drei von diesen hier und da ein ähnliches Verhalten an den Tag legten wie das eine, von dem oben in den Versuchen III — VI die Rede war. Die Mehrzahl von ihnen lief an die Wand und wanderte dann stundenlang an derselben tastend weiter. Diese Versuche sind wohl beweisend, haben aber, wie aus der so- eben gemachten Bemerkung hervorgeht, den einen großen Nachteil, daß die meisten von ihnen nicht leicht wiederholt werden können, da ein solches Weibchen von so außergewöhnlich entwickeltem Geschlechts- trieb, der alle die vielen fremdartigen Eindrücke, welche das Tier in der Gefangenschaft durch seine Sinnesorgane empfängt, zu unterdrücken imstande ist, wohl zu den seltenen Ausnahmen gehören dürfte. Die Versuche sind also nur sehr schwer kontrollierbar. Aus diesem Grunde wartete ich mit ihrer Veröffentlichung so lange, bis ich in der Lage wäre, den Beweis durch eine andre Versuchsanordnung zu erbringen, die es ermöglichen würde, diese Versuche jederzeit zu wiederholen und so zu kontrollieren. Es hat sich herausgestellt, daß diese Untersuchungen entweder in der freien Natur oder in einem Freiland-Terrarium fortgeführt werden müßten, um sie in der angegebenen Weise zu Ende führen zu können. Da mir in den letzten 3 Jahren alle Voraussetzungen für ein Ge- lingen dieser Versuche fehlten, mußte ich mit diesen Untersuchungen aussetzen. Im Jahre 1911 wurde es mir endlich durch die Unterstützung der hohen kaiserl. Akademie der Wissenschaften in Wien ermög- licht, ein Freiland-Terrarium zu errichten, in welchem neben Versuchen über die Kastration auch die oben genannten gegenwärtig (Juni 1912) weiter geführt werden. Es hat sich hierbei bereits ergeben, daß sich durch eine geeignete Versuchsanordnung die Orientierung des Weibchens nach dem Gehör auch in der freien Natur tatsächlich wird feststellen lassen. Über die Anordnung dieser Versuche, bei denen das zirpende Männchen durch einen Zirpapparat oder eine möglichst vollkommene phonographische Reproduktion des Zirplautes und die direkte Beob- achtung durch registrierende Apparate ersetzt werden soll, sowie über die hierbei gewonnenen Resultate wird die definitive Arbeit berichten. 317 2. Über konzentrisch geschichtete Chitinkörper bei Branchipus grubii. Von Friedrich Alverdes. (Aus dem Zoologischen Institut Marburg.) (Mit 8 Figuren.) eingeg. 2o. .luli 1912. Im hiesigen zoologischen Kurs wurden bei der Anfertigung von Schnittpräparaten durch Branchipus grubii in der Leibeshöhle mehrerer Exemplare eigentümliche Gebilde gefunden. Dieselben erinnern auf den ersten Blick an die Bilder, wie sie die Autoren von Schnitten durch Perlen geben vgl. z. B. die Arbeiten von Pubbel (8)]; es sind runde, konzentrisch geschichtete Körper von 30 — 100// Durchmesser, welche von einer an einen Perlsack gemalmenden Zellschicht umkleidet werden (Fig. 7). Vielfach sind die inneren Schichten gelb oder braun gefärbt, während die äußeren farblos und durchsichtig erscheinen; im Innern trifft man häufig ein dunkel gefärbtes Centrum an, welches eine gewisse, wenn auch, wie sich herausstellte, rein äußerliche Ähnlichkeit mit dem gelbbraunen Körper hat, den Eubbel in einer jeden Perle als Kern vorfand. Auf Anregung von Herrn Geheimrat Korscheit, dem ich hierfür auch an dieser Stelle meinen Dank aussprechen möchte, unternahm ich eine Untersuchung dieser merkwürdigen Bildungen; denn es erschien wünschenswert, dieselben wegen ihrer auffallenden Ähnlichkeit mit den Perlen der Muscheln genauer zu studieren, obwohl es von vornherein auf der Hand lag, daß sie ihrer Natur nach mit diesen nicht das Geringste zu tun hätten. Die mir vorliegenden Tiere waren in Sublimat fixiert worden; so- dann waren sie in toto mit Boraxkarmin gefärbt und in Schnittserien von 10 — 15 // Dicke zerlegt worden. Bei 8 Exemplaren waren die perlenähnlichen Körper anzutreffen, und zwar in sehr verschiedener An- zahl; bei einem Tier konnte ich nur einen auffinden, während ich bei andern bis zu zehn zählte. Sie waren zumeist in der »Leibeshöhe« von Kopf, Thorax und Abdomen anzutreffen; einer fand sich jedoch in der Oberlippe und einer im Augenstiel. Sehr bald fiel mir bei der Durchsicht der Präparate ein gewisser Zusammenhang zwischen den fraglichen Körpern und den von Claus (3, 4) als Fettkörper, von K. C. Schneider (9) als »Lymphoide Zellen« bezeichneten großen Zellen auf. Charakteristisch für diese letzteren ist das Vorhandensein großer Vacuolen, welche als Fettkugeln gedeutet werden. Die Fettzellen liegen in strangförmigen Haufen im Körper des Tieres verteilt, »untereinander sind diese nach Größe und Fett- gehalt überaus variierenden Zellen teils mittels zipfelförmiger Ausläufer 318 und Fadenfortsätze verbunden, welche auch die Befestigung an benach- barten Organen und an dem Integument vermitteln« (Claus). Ich sah nun mehrere der fraglichen Gebilde in den Fettkörper- strängen zwischen den Zellen liegen. Wie sie dort entstehen, darüber gab eine nähere Untersuchung der Fettzellen, insbesondere der in ihnen auftretenden Vacuolen Aufschluß. Der Durchmesser der Fettzellen schwankt zwischen 50 und 150 u, und auch die Größe der Vacuolen ist sehr verschieden. Diese nehmen ihren Ursprung im Plasma und sind von Anfang an dem Kern ange- lagert (Fig. 1 u. 2); oft besitzt der letztere an der Berührungsstelle eine leichte Delle, in welcher die Vacuole ruht (Fig. 2). Nur selten sieht man eine kleine Vacuole vom Kern entfernt im Plasma (Fig. 3) ; wahr- scheinlich ist sie in diesem Falle gewandert und hat ihren ursprüng- lichen Platz am Kern verlassen. Das Aneinanderlagern von Kern und Vacuole ist vermutlich nicht eine rein zufällige Erscheinung, vielmehr besteht offenbar eine Wechsel- beziehung zwischen beiden; denn je mehr die Vacuole an Volumen zu- nimmt, desto mehr schwindet der Kern dahin. Mit der Vacuole ver- größert sich die Delle des Kernes immer mehr, so daß derselbe all- mählich napfförmige Gestalt annimmt und schließlich der Vacuole wie eine Kappe aufsitzt (Fig. 3 u. 4). Bei der überwiegenden Mehrzahl der Fettzellen macht das abge- lagerte Secret keinerlei wahrnehmbare Veränderungen durch; bei einzelnen Individuen tritt jedoch in einigen Zellen, wenn die Vacuolen eine gewisse Größe erlangt haben , eine Verfestigung des Vacuolen- inhaltes ein (Fig. 3). Dei selbe erscheint dann zuweilen granuliert und kann einen leicht gelblichen Ton annehmen. Hierauf wird von neuem Substanz abgeschieden, und zwar geschieht die Secretion allseitig von der ( )berfläche der Vacuole aus, so daß sich eine neue Schicht rings um die festgewordene Substanz bildet (Fig. AA). Durch Wiederholung der- artiger periodischer Abscheidungen und durch jedesmalige Verfestigung des Secretes entsteht schließlich eine konzentrisch geschichtete Kugel. Die älteren Schichten sind meist dunkler gefärbt als die jüngeren, da eine allmähliche Braunfärbung der abgelagerten Substanz eintritt (Fig. 4, 5 u. 7). Die jüngsten Schichten erscheinen dagegen völlig farb- los und durchsichtig. Die dunkelste Färbung weist dementsprechend meistens das (Jentrum auf. Vielfach trifft man nun nicht nur einen, sondern mehrere Centren in einem Chitinkörper an (Fig. 47»'. QB, 8 . Diese Erscheinung erklärt sich dadurch, daß ursprünglich mehrere kleine Vacuolen in der be- treffenden Zelle vorhanden waren vgl. Fig. 6A). Ihr Inhalt hat sich verfestigt: bei ihrer allmählichen Vergrößerung sind sie aneinander 319 gestoßen und sind so in einen gemeinsamen Hohlraum der Zelle zu liegen gekommen. Bei der Ablagerung neuer Schichten entstand darin aus dieser Gruppe kleinerer Körper ein einziger großer von mehr oder minder unregelmäßiger Gestalt. Während der beschriebenen Vorgänge wird der Kern allmählich stark reduziert, und auch die Menge des Zellplasmas erfährt eine Ver- minderung, indem es zur Vergrößerung der Vacuole herangezogen wird 'Fig. 4.4). Die letztere füllt schließlich die Fettzelle zum größten Teile aus und wird nur noch von einer verhältnismäßig dünnen Schicht von Protoplasma mit einem daringelegenen flachen schüsseiförmigen Kern umgeben. Als Analogie dafür, daß Substanz in Form konzentrisch geschich- teter Concretionen innerhalb des Zellkörpers abgeschieden wird, dürfen vielleicht die Harnsäurekristalle in den Nierenzellen von Helix heran- gezogen werden [vgl. die Arbeit von Schoppe (10) . Auch sie können periodischen Abscheidungen ihren Ursprung verdanken und weisen daher vielfach die angegebene Struktur auf. Die Hauptmasse der Fettkörperzellen von Uva udii pus dient zweifel- los der Speicherung von Fettsubstanz, und schon Claus hat die Vacu- olen als Fettkugeln gedeutet. Anders verhält es sich jedoch bei den Zellen, in denen die oben beschriebene Verfestigung des Vacuolen- inhaltes eingetreten ist. Gleich bei der ersten Betrachtung der konzen- trisch geschichteten Kugeln fällt eine große Ähnlichkeit mit Chitin- substanz auf, nicht nur in der Färbung, sondern auch in dem starken Lichtbrechungsvermögen. Da wegen der Kleinheit der Objekte und der verhältnismäßig geringen Menge von Material, welche mir zur Ver- fügung stand, das Anstellen specirischer Reaktionen nicht wohl angängig war, so versuchte ich eine Färbung mit Blochmanns Anilinblau tripheuylrosanilintrisulfosaures Kalzium), welches einen vorzüglichen ( 'hitinfarbstoff darstellt. Nachdem die Farblösung einige Minuten auf das Präparat eingewirkt hatte, erschienen das Chitin des Hautpanzers und die konzentrisch geschichteten Körper leuchtend blau gefärbt, während alle übrigen Teile eine schmutzige grünlichgelbe Farbe ange- nommen hatten. Es läßt sich hieraus mit großer Wahrscheinlichkeit schließen, daß die fragliche Substanz Chitin ist. Diese an sich vielleicht auffällige Tatsache läßt sich in Einklang bringen mit einem Befunde von Claus. Er beobachtete, daß gewisse Teile des Fettkörpers von Branchipus an der Entstehung des Endo- skelettes beteiligt sind. Und zwar bilden nach ihm die in der Oberlippe und im Antennensegment sich ausbreitenden Stränge in Gemeinschaft mit Bindegewebe Endoskeletplatten, indem die Zellen derb und fest werden und zu einer zusammenhängenden Masse verschmelzen. »Im 320 Larvenalter sind die Grenzen der eineinen Zellen noch deutlich nach- weisbar, später werden dieselben nicht mehr erkannt, während sich die Für. 2. Fia-, l. Fis. 3. Fis-, 4. ì Sämtliche Figuren wurden mit dem Zeichenapparat bei Zeiß, Kompens. -Ocular 12 und Apochromat 4 mm auf Objekttischhöhe entworfen. Bei der Reproduktion wur- den die Zeichnungen sodann auf4/-, verkleinert. Die Vergrößerung ist somit etwa 720 X- Fig. 1. Fettzelle von Branehipits, eine kleine an den Kern angelagerte Vacuole enthaltend. Fig. 2 Fettzelle mit einer großen und mehreren kleinen Vacuolen; dieselben ruhen in Einbuchtungen des Kernes. Fig. 3. Der Inhalt der Vacuole beginnt sich zu verfestigen. Fig. 4. Zwei Fettzellen. In der Vacuole der Zelle A lagern sich um das verfestigte Centrum neue konzentrische Schichten ab. Der Zellkern hat eine schüsseiförmige Gestalt angenommen. An die Zelle //wandern Lymphocyten heran und dringen in dieselbe hinein. Die Chitinkugel besitzt 2 Centralkörper. 321 granulären Kerne, wenn auch minder deutlich umgrenzt, bis in das Alter erhalten.« Fig. 5 Fier. 6. Fig. 5. Die Lymphzellen sind in die Fettzellen eingedrungen und legen sich an den Chitinkörper an. Fig. 6. Zwei Fettzellen. Zelle A weist 4 Vacuolen auf, von denen die eine durch Ver- schmelzung zweier entstanden ist. Das Eindringen der Lymphzellen ist noch nicht so weit fortgeschritten wie in Fig. 5. Bei Zelle B ist das Plasma schon fast voll- ständig geschwunden, die Lymphzellen bilden bereits eine annähernd zusammen- hängende Hülle um den Chitinkörper. Der degenerierende Zellkern ist auf dem Schnitt nicht getroffen. Fig. 7. Die Fettzelle ist völlig verschwunden. Zurückgeblieben ist die konzentrisch geschichtete Chitinkugel, welche von einem Mantel von Lymphzellen umgeben wird. Die inneren Lagen des Chitins sind braun gefärbt, während die äußeren noch farb- los sind. Fig. 8. Auch die äußeren Chitinschichten beginnen sich braun zu färben. 21 322 Diese normale Chitinbildung geht also in der Weise vor sich, daß ganze Stränge von Fettzellen sich umwandeln, und zwar umfaßt die ( 'hitinisierung stets den ganzen Zellkörper. Demgegenüber ist die Chitinkörperbildung in Zellvacuolen zweifellos als ein abnormer Prozeß anzusehen. Denn dieser Vorgang spielt sich nicht bei allen Tieren, sondern nur bei einer beschränkten Anzahl ab; auch geschieht die Ab- lagerung nicht an bestimmten Körperstellen, sondern kann regellos in jeder beliebigen Fettzelle erfolgen. Die Annahme, daß es sich um etwas Anormales handelt, findet noch weiterhin eine Stütze in dem Verhalten, welches die Lymphzellen denjenigen Fettzellen gegenüber zeigen, die Concretionen in sich ausbilden. Die Lymphzellen sind in großer Menge in der Leibeshöhle anzu- treffen; sie erreichen etwa 5 u im Durchmesser und sind durch einen großen Kern ausgezeichnet, Sie wandern in erst geringerer, dann in größerer Anzahl an die einen Chitinkörper enthaltende Fettzelle heran und lassen sich an ihrer Oberfläche nieder (Fig. 4 A u. B, 6A). Bald dringen sie von allen Seiten in dieselbe hinein und suchen gegen die Chitinkugel vorzudringen (Fig. 5). Plasma und Kern der angegriffenen Zelle schwinden dahin, sei es, daß sie noch weiter in der Bildung der Chitinkugel aufgehen, sei es, daß in der Hauptsache die eingewanderten Lymphocyten an ihrer Zerstörung arbeiten. Je mehr die Fettzelle rück- gebildet wird, desto mehr Lymphzellen wandern herzu und suchen den Chitinkörper zu erreichen, um sich an denselben anzulegen (Fig. 62?). Zum Schluß ist die Fettzelle völlig verschwunden und die Chitinkugel von einer Hülle von Lymphzellen umgeben (Fig. 7). Auf dem Schnitt zeigt sich nun eine gewisse Ähnlichkeit mit einer von einem Perlsack umkleideten Perle, doch liegen die Lymphzellen niemals so regelmäßig wie die Epithelzellen des Perlsackes. Die von ihnen gebildete Hülle braucht nicht überall völlig lückenlos zu sein (Fig. 8); an manchen Stellen können anderseits mehrere Lagen von Lymphzellen überein- ander liegen (Fig. 7 u. 8). Auf diesem Stadium, wo seit der Bildung des Chitinkörpers bereits eine gewisse Zeit vergangen ist, greift die Braunfärbung auch auf die jüngeren Schichten über. In Fig. 8 ist eine Kugel dargestellt, bei der die äußerste Chitinlage eine tief dunkelbraune Farbe angenommen hat. Der Grund für die beschriebene Vernichtung der Fettzellen durch die Lymphocyten ist zweifellos darin zu suchen, daß erstere nach Aus- bildung der Chitinconcretion in gewissem Sinne einen Fremdkörper im Tiere darstellte. Ahnliche Vorgänge der Phagocytose sind vielfach, insbesondere bei Arthropoden , beschrieben worden. Genauer studiert sind sie von Kowalewsky (5), vanRees(7), de Bruyne (2), Anglas (1), Terre 323 (11), Perez (6) bei der Puppenentwicklung von Insekten, wo die larvalen Organe zugunsten der neu sich bildenden Teile rückgebildet werden. Besonders eingehend beschreibt Perez (6) die Phagocytose in der Puppe von Musca, insbesondere die Aufzehrung der Fettzellen durch Lympho- cyten. Um jede Zelle des Fettkörpers sammelt sich eine Anzahl von Lymphzellen an, welche sich der Oberfläche derselben anlegen und sie nach Art eines Follikels umgeben. Einzelne Lymphzellen dringen in die Fettzelle hinein, und so geht deren Auflösung rasch vonstatten, in- dem sowohl die gespeicherten Reservestoffe wie auch der Kern und das Zellplasma von den eingedrungenen Lymphzellen angegriffen werden. Bei der ausschlüpfenden Imago ist dann der Fettkörper der Larve bis auf geringe Peste zerstört. Das Gemeinsame dieses Vorganges mit dem bei Branchipus liegt darin, daß Fettzellen, die im Körper des Tieres nicht mehr verwendbar sind, von Lymphzellen zerstört werden. Bei Musca werden die Fett- zellen mitsamt ihren Einschlüssen aufgezehrt, während bei Branchipus dies wegen der Widerstandsfähigkeit der eingeschlossenen Concretion unmöglich ist. Wahrscheinlich wirkt dieselbe auch noch weiterhin als Reiz, und so bleibt die einmal gebildete perlsackartige Hülle dauernd bestehen. Literatur. 1) Anglas. J. , Note préliminaire sur les métamorphoses internes de la Guêpe et de l'Abeille. C. E. Soc. Biol. 1900. 2) Bruyne, C. de, Recherches au sujet de l'intervention de la phagocytose dans le développement des Invertébrés. Arch. Biol. T. 15. 1898. 3, Claus, C, Zur Kenntnis des Baues und der Entwicklung von Branchipus stag- iialis und Apus cancri for mis. Göttingen 1873. 4) Untersuchungen über die Organisation und Entwicklung von Branchipus und Artemia. Wien 1886. 5) Kowalewsky, A., Beiträge zur nachembryonalen Entwicklung der Museiden. Zeit. wiss. Zool. Bd. 45. 1887. 6) Pérez, Ch.. Recherches histologiques sur la métamorphose des museides. Arch. Zool. Expér. 1910. 7) Rees, J. van, Beiträge zur Kenntnis der inneren Metamorphose von Musca vomitoria. Zool. Jahrb. Bd. 3. Anat. 1888. 8) Rubbel, A.. Über Perlen und Perlbildung bei Margaritana margaritifera. Zool. Jahrb. Bd. 32. Anat. 1911. 9) Schneider, K. C, Lehrbuch der vergleichenden Histologie der Tiere. Jena 1902. 10) Schoppe. Ph., Die Harnkügelchen bei Wirbellosen und Wirbeltieren. Anat. Hefte. I. Abt. 7. Bd. 1899. 11) Terre, L., Sur Thistolyse du corps adipeux chez TAbeille. C. R. Soc. Biol. 1900. 21 324 3. Teuthologische Notizen. Von Dr. Ad. Naef, Neapel. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 27. Juli 1912. 11. Zur Morphologie des Cüloinsystems. In meiner Untersuchung über die Organogenese des Cöloinsystems 1 von Loligo sind einige Punkte von wesentlichster BedeutungTunerledigt geblieben oder falsch beleuchtet worden infolge der Beschränktheit des mir damals vorliegenden Materiales. Dasselbe erlaubte mir nur eine einzige Form {Loligo vulgaris) zu jberücksichtigen, und es fehlten mir auch von dieser, wie es sich allmählich herausstellte, wichtige Über- gangsstadien. Seither konnte ich vollständige Stadienreihen einer großen Zahl von Cephalopoden untersuchen, was mich in den Stand setzt, die angedeuteten Lücken auszufüllen und eine einwandfreie (morpholo- gische Betrachtung durchzuführen. Dies scheint mir um so nötiger zu sein, als neuerdings Thiele eine andre Anschauungsweise für den vorliegenden Tatbestand zum Ausdruck gebracht hat2. — Bei meiner Darstellung muß ich freilich die knappste Fassung anwenden und auf Belege meiner Angaben vollständig verzichten. Ich verweise für die letzteren auf meine spätere Cephalopodenmonographie und für eine ein- gehendere theoretische Betrachtung auf den demnächst erscheinenden zweiten Teil meiner »Studien zur generellen Morphologie der Mollus- ken « 3. Vorausgehend einige Bemerkungen über die morphologische Ori- entierung des Cephalopodenkörpers. Ich stehe im allgemeinen nicht an, den letzteren so zu stellen wie es das physiologische Verhalten des Tieres verlangt, d. h. mit der Mantelseite nach unten gekehrt. Für den in Frage stehenden Organkomplex ist aber eine topographische Ver- schiebung zu berücksichtigen, welche für typische Mollusken charak- teristisch ist und die ich als Retroflexion bezeichnet habe3. Wir bringen die Teile in eine mit denen andrer Cölomaten vergleichbare Lage, wenn wir das Tier auf den Kopf stellen, und diese Orientierung soll darum an dieser Stelle gelten. Ich möchte aber betonen, daß dieselbe für andre Partien des Körpers, so für den ganzen Kopffuß keine Berech- tigung hat. 1 Ad. Naef, Die Organogenese des Cöloms\ stems und der centralen Blutge- fäße von Loligo. Jen. Z. f. Nat. Bd. 45. 1909. 2 Joh. Thiele, Über die Auffassung der Leibeshühle von Mollusken und Anneliden. Zool. Anz. Bd. 35. 1910. 3 Ad. Naef, »Studien z. generellen Morphologie der Mollusken. 1. Teil. Er- gebn. u. Fortsein-, d. Zool. Bd. 3. 1911. 325 Die Cephalopoden besitzen unter den lebenden Mollusken das bestausgebildete Cölomsystem und erweisen sich durch die Beziehungen seiner Teile zu den centralen Gefäßen, Kiemen, Nieren, Osphradien, Nerven usw. als die ursprünglichsten, d. h. dem Typus am nächsten stehenden Mollusken, die wir kennen. Es ist nämlich ganz unzweifel- haft, daß in den primären topographischen Verhältnissen dieses Kom- plexes, wie sie in großen Zügen bei Nautilus erhalten sind, eine echte Metamerie, ähnlich derjenigen typischer Cölomaten, vorliegt, eine An- sicht, die ich an andrer Stelle auf Grund sorgfältiger Studien eingehend begründen will4. Obwohl nämlich Nautilus mit der metameren Wieder- holung einer größeren Zahl von Bildungen unter den lebenden Ver- tretern der Klasse allein dasteht, müssen wir diese Form doch als maß- gebend für die Morphologie derselben ansehen, weil nunmehr die ganze Anatomie und Entwicklungsgeschichte der dibranchiaten Cephalopoden nur in Beziehung auf dieselbe verständlich wird. In weiterem Sinne gilt dies sogar für die ganze Abteilung der Mollusken, innerhalb welcher andre Formen als in den Hauptzügen typische überhaupt nicht in Frage kommen können. Wir müssen dann freilich von einigen specifischen Eigentümlichkeiten der Klasse absehen. 1. Das Cölom. Die Leibeshöhle bildet bei Cephalopoden einen geräumigen Spaltraum, der typischerweise den ganzen oberen Teil des Eingeweidesackes einnimmt und von einem äußerst zarten Epithel aus- gekleidet wird. Dasselbe ist mit Ausnahme der Cölomoducte allseitig geschlossen und überzieht auch die hereinragenden Organe (Fig. 1), nämlich Herz, Kiemenherzen, Pericardialdrüsen, Gonade und Mittel- darm, sowie bei Nautilus gewisse Teile des Enddarmes. Die Leibes- höhle ist von excrethaltiger Flüssigkeit erfüllt und nimmt beim reifen Tier auch die Geschlechtsprodukte auf, die von ihr aus weitergeleitet werden. Sie entsteht durch Spaltung des Mesoderms in Form paariger Säckchen, welche in der Medianebene des Körpers unter Bildung eines dorsalen Mesenteriums zusammenstoßen. Von letzterem bleiben ein ventrales Mesocardium und das Gastrogenitalligament erhalten, welches Magen und Gonade an der dorsalen Seitenwand befestigt, während der größere Teil sehr früh einreißt. Ein ventrales Mesenterium kommt nicht zustande, weil die Cölomsäcke unter dem Darme nie zur Ver- einigung kommen. Nach der medianen Verschmelzung ist das Cölom vorerst stets völlig einheitlich, durch keine queren Septen gegliedert. Erst später, im Zusammenhang mit der Ausbildung der Gonoducte, kommt durch einspringende Falten eine unvollkommene Abgrenz- ung des hinteren pericardialen vom vorderen und oberen gonadialen 4 Als vorläufige Darstellung der Anatomie von Nautilus vergleiche'man meinen Artikel Cephalopoden im Handwörterbuch d. Naturw. Bd. 3. S. 245—64. 326 Zustande, beim weiblichen Nautilus außerdem eine solche der Keim- bezirke in Form eines besonderen Ovarialsackes. Bei Embryonen und jungen Larven der Octopoden ist das Cölom bedeutend enger als bei Decapoden; es umschließt das Herz nur von der Oberseite und die Kiemenherzen nur in der den Pericardialdrüsen benachbarten Partie (Fig. lc und. d). Der Darm bleibt völlig außerhalb desselben. Im übrigen zeigt es dieselben topographischen Verhältnisse wie bei den jungen Stadien der Decapoden und entsteht wie bei diesen. Später re- duziert sich auch der dem Herzen anliegende Teil des Pericards weiter zu den Wasserkanälen, die den gonadialen Abschnitt mit den Kiemen- herztaschen verbinden (Fig. 2a, b, c). Natürlich ist der Ovarialsack der Octopoden dem von Nautilus nicht homolog, sondern dem jungen go- nadialen Cölom von Decapoden und Tetrabranchiaten. 2. Die Cölomoducte. Die Leibeshöhle der Cephalopoden be- sitzt typischerweise zwei Paare von Ausgängen, welche bei Nautilus in der Zuordnung zu den Herzvorhöfen, Kiemengefäßen, Pericardial- drüsen usw. sich als durchaus homonome Gebilde erweisen, wenn sie auch, vermutlich erst in postembryonaler Zeit, eine recht verschiedene Ausbildung erlangen. Die ursprünglichen Verhältnisse sind noch an dem hinteren Paare zu erkennen, welches ich als Pericardialtrichter bezeichnen will. Es sind dies bei Nautlius einfach seitliche Zipfel des Pericards, welche dicht am hinteren Herzvorhof vor und außerhalb desselben die Mantelhöhle erreichen. Ganz entsprechend verhält sich ihre Anlage bei Dibranchiaten (Fig. 1); dicht vor und außerhalb des Herzvorhofes (der dem hinteren von Nautilus in all seinen topographi- schen Beziehungen entspricht) sehen wir einen Cölomtrichter mit stark verdicktem (kubischem) Epithel, der nach der Mantelhöhle zieht und mit deren Epithel eine Verbindung eingeht. Eine wirkliche Öffnung entsteht hier noch lange nicht, doch ist das Epithel der Mantelhöhe an der Berührungsstelle stets eigentümlich geschwächt und die Kerne bei- seite gedrängt, wie für den späteren Durchbruch vorbereitet, ein Ver- halten, das bei Octopoden (Fig. 1 d) und Decapoden (Fig. 1 b) mit glei- cher Deutlichkeit auftritt. Diese Stelle entspricht der späteren Nieren- papille oder weiten Nierenöffnung, welche demnach von Rechts wegen als Öffnung des Pericardialtrichters morphologisch bewertet werden muß, und erst durch topographische Verschiebungen, welche ich unten darstellen will, als Nierenmündung erscheint. Ebenso dürften sich bei Nauti lus-J^mbryonen die Anlagen von Pericardialtrichter und Gonoduct verhalten, die letztere auch in gleicher Weise dem vorderen, wie hier der Pericardialtrichter dem hinteren Vorhof zugeordnet sein. Bei Dibranchiaten ist der entsprechende Vorhof spurlos verschwunden (ebenso wie die vordere Niere, Pericar- 327 dialdrüse und Kieme); der zugehörige Cölomoduct, der später als Gonoduct in voller Ausbildung steht, ist auf den entsprechenden Sta- dien ebenfalls nicht aufzufinden, sondern entsteht erst in postembryo- naler Zeit, und zwar da, wo wir ihn erwarten müssen, nämlich etwas nach vorn, aber, da die zwischenliegenden Organe ausgefallen sind, in nächster Nähe des Pericardialtrichters. Dies führte mich seinerzeit zu der Annahme, der Gonoduct hätte sich ursprünglich von diesem ab- gespalten, eine Ansicht, die sich nach dem Studium der Anatomie von Nautilus als völlig hinfällig erweist. Die Anlage des Gonoductes bei Dibranchiaten stellt, wie die des Pericardialtrichters, eine kleine Aussackung |des Cöloms dar, welche Fig. 1. Morphologische Querschnitte durch den Eingeweidesack von Cephalopoden- «mbryonen. a und b von Sepia officinalis, c und d entsprechend von Argonauta argo, Die Schnitte sind je nach einer Serie in schematisierter Darstellung gezeichnet, die oberen in der Gegend des primären Ureters, die unteren weiter vorn in der des Peri- cardialtrichters geführt. Die Punkte bedeuten Mesenchymkerne, die Striche Epi- thelien, die Bluträume sind schwarz gehalten, das Cölom- und Nierenlumen weiß. C, Cölom; N, Niere; pt, Pericardialtrichter; tir, Ureter: H, Herz; K, Kiemen; k. Kiemenherzen; v, Venenschenkel; v\, distaler Teil derselben dem hinteren Paar zu- führender Kiemengefäße von Nautilus homolog; vk, Vorkammer links; vm, Vena mesenterica (Peritonealtube) ; ed, Enddarm; tb, Tintenbeutel; ao, hintere Aorta; m, Retractor infundibuli; ü, Trichtertaschen; st, Stellarganglion ; mh, Mantelhöhle; pd, Pericardialdrüse ; x, Stelle, wo der Pericardialtrichter die Mantelhöhle erreicht (spätere Nierenpapille). Man beachte besonders die Lagebeziehung zwischen Vor- hof. Pericardialtrichter und Ureter. von verdicktem Epithel gebildet wird und mit dem Ectoderm in Ver- bindung tritt. Die betreffende Ectodermstelle gehört aber hier einer Einstülpung an, die im weiblichen Geschlecht die Eileiterdrüse und deren Mündung, im männlichen die Hauttasche erzeugt, welche den aufgeknäuelten Gonoduct umgibt. Der ganze männliche Geschlechts- 328 apparat der dibranchiaten Cephalopoden, mit Ausnahme der Haut- tasche, entsteht aus der mesodermalen Anlage. Die ursprüngliche Mün- dung (in die Hauttasche) bleibt bei Decapoden im Canalis ciliaris erhalten, bei Octopoden obliteriert sie; bei beiden entsteht aus einem Blindsack vor dieser Mündung ein sekundärer Geschlechtsweg. Bei Nautilus fehlt dieser; der Hauttasche der Dibranchiaten entspricht der distale Teil des Geschlechtsleiters selbst (Artikel Cephalopoden4, Fig. 9), der ja auf der linken Seite auch unabhängig vom proximalen Teil be- steht. (Auf die nähere Darlegung und Deutung dieser Verhältnisse muß ich hier verzichten. Vgl. Handw. d. Naturw. Bd. 2 S. 257). Die topographischen Verschiedenheiten zwischen Gonoduct und Pericar- dialtrichter bei Nautilus erklären sich und werden als sekundäre für die morphologische Bewertung hinfällig unter der berechtigten An- nahme, daß der erstere während der Entwicklung ähnliche Verschie- bungen erleidet, wie bei den Dibranchiaten. 3. Die Nieren. Die Nieren der Cephalopoden sind epitheliale Säcke, welche ursprünglich (bei Nautilus) unter den zuführenden Kie- mengefäßen liegen und entsprechend in zwei Paaren vorhanden sind. Von den genannten Gefäßen aus bilden sich traubige Anhänge (»Venen- anhänge«), welche von Blut durchspült und vom excretorischen Epithel der Nieren überzogen werden. Bei den Dibranchiaten sind nur die hinteren Nieren von Nautilus erhalten, und auch diese haben topogra- phische Verschiebungen (in Korrelation zu andern Teilen, worauf ich hier nicht eingehen kann) erlitten. Dieselben sind besonders beträcht- lich bei Decapoden und bestehen z. B. darin, daß sie auch mit den unteren Teilen der Venenschenkel und deren Seitenvenen in Beziehung getreten sind (Fig. 1 a), an denen nun ebenfalls Venenanhänge sitzen. Außerdem sind mediane Verschmelzungen eingetreten, an zwei Stellen, welche bei manchen Formen beide Nieren zusammen als einheitlichen Sack erscheinen lassen. Dazu kommt die Ausbildung des »unpaaren Harnsackes«, der besonders bei Sepiiden gewaltige Ausdehnungen er- reicht. Derselbe entsteht als Blindsack von der linken Niere aus und dringt den Gallengängen entlang in die Tiefe des Eingeweidesackes nach vorn und oben. Er ist erfüllt vom »Pankreas«, drüsigen Anhängen der Gallengänge von rätselhafter Funktion. Auch bei Octopoden sind die Nieren gegenüber Nautilus gewaltig vergrößert und speziell nach oben ausgedehnt, wodurch sie hinter die Venen gerückt werden. Die Anlagen der Nieren werden im Mesoderm sichtbar durch dieFärbbarkeit und epitheliale Anordnung der Kerne, noch bevor sie durch Spaltung ein Lumen erhalten, und etwa gleichzeitig mit denen des Cöloms. Die den Venenschenkeln und zuführenden Kiemengefäßen zugekehrte Seite zeigt früh ein verstärktes Epithel (Fig. 1) als Anlage der Venenanhänge. 329 Ihre Lage ist, namentlich bei Octopoden, derjenigen der Nieren von Nautilus sehr ähnlich, sie sind stets median völlig getrennt und ihre Verschmelzung tritt sehr spät ein, noch später die Ausbildung des un- paaren Nierensackes. 4. Die Nierenmündungen. Besonderes Interesse verdient die Nierenmündung. Dieselbe ist bei Octopoden und Decapoden auf- fällig und in bisher nicht genügend gewürdigter Weise verschieden (Fig. 2 b und c). Während bei den letzteren der Inhalt direkt nach unten und hinten durch eine weite Öffnung oder eine enge Papille oder ein physiologisch veränder- liches Zwischendingabfließen kann, muß derselbe bei Octopoden den Umweg durch einen verengten Zipfel machen, der den Vorhof umgreift und als Ureter zu be- zeichnen ist. Dieses Verhalten ist dadurch interessant, daß es auch für Nautilus charakteristisch ist, und zwar für beide Nierenpaare in Beziehung zu den entsprechen- den Vorhöfen. Wir finden es auch bei den Embryonen, und zwar von Octopoden und Decapoden. Auf Fig le sehen wir jederseits einen Zipfel der Nierenanlage in der bezeichneten Weise den Vorhof umgreifen und sich an der Basis der Kieme dem Epi- thel der Mantelhöhle nähern; dasselbe wird aber nicht direkt er- reicht, wie bei Nautilus (Fig. 3«), wo die Nierenöffnung dann ne- ben der des Pericardialtrichters liegt, sondern tritt mit dem letz- teren in Verbindung, dicht bei dessen prädisponierter Mündungs- stelle. Fig. 2. Topographische Beziehungen zwischen centralen Gefäßen, Cölom und Nieren in situ bei Octopus [a und 6) und Sepia (e). Bei Fig. 2 a sind die Nieren- säcke und Venenschenkel entfernt, um das dahinter liegende Cölom und seine Ausführgänge zu zeigen. (?, Gonaden- sack; wk, Wasserkanal; b, Kiemenherz- tasche, die Pericardialdrüse (pd) ein- schließend; Gd, Gonoduct; ed, Edeiter- drüse; H, Herz; %,, die Stelle, wo die Venenschenkel ins Kiemenherz münden; y, die Stelle, wo der Pericardialtrichter den entfernten Nierenausgang erreicht. Bei Fig. 2 b sieht man diese Stelle wieder, bei der äußeren Nierenöffhung [np : V, Niere; kh, Kiemenherz; vr und ar, Kie- mengefäße; vc, Hohlvene. Man beachte, daß der Ureter den Vorhof umgreift und vor diesem mündet, im Gegensatz zu Fig. 2c. pt, Pericardialtrichter, punk- tierte Linien bezeichnen die ihm zuge- hörige Epithelstrecke bis zum äußeren Nierenporus; diese Stelle ist morpholo- gisch als Durchbruch der Niere in den Pericardialtrichter zu bewerten. 330 Randbemerkung: Der Zusammenhang zwischen Pericardial- trichter und Nierenanlage ist ein primärer und wird schon auf früheren Stadien deutlich, in Form der epithelialen Anordnung der Kerne. Man vergleiche meine Loligo- Arbeit1 Taf. 23, Fig. 2. wo das Ende des nach rechts und oben ziehenden Zipfels der Nierenanlage in Wirklichkeit dem Pericardialtrichter zugehört. Bei Octopoden, deren frühe Anlage durchaus ebenso gebildet ist, wird der offene Zusam- menhang hier erst recht spät hergestellt, so daß es auf Präparaten wie Fig. lc meist so aussieht, als ob der primäre Ureter blind im Mesenchvm endige. Auch die epitheliale Anordnung der die Verbindung herstel- lenden Kerne ist minder deutlich als auf früheren Stadien, die natürlich hier entscheiden. Bei Decapoden erfolgt die Spaltung ziemlich gleich- zeitig im Pericardialtrichter und der Nierenanlage. Ebenso verhält sich der Embryo der Fig. 1 a , nur daß der Ureter länger ausge- zogen ist und sein Ende wieder beinahe die Niere berührt. Es besitzt also die Niere der Dibranchiaten keine eigne äußere Mündung, son- dern der primäre Ureter führt erst vermittels des Pericardialtrichters nach außen. Die Überführung der Anlage in den definitiven Zustand bei Octo- poden ist klar. Die äußere Öffnung des Pericardialtrichters bricht durch und erzeugt das, was man als Nierenpapille zu bezeichnen ge- wöhnt ist; da nämlich die Entleerung der Niere viel beträchtlicher ist, schließt sich anch der Endabschnitt des Pericardialtrichters ihr an; was morphologisch Cölomoductöffnung darstellt, ist dann topographisch Nierenporus, und der proximale Teil des Pericardialtrichters wird zur »Nierenspritze« Auch die Beziehung auf die Verhältnisse von Nau- tilus macht keine Schwierigkeiten. Nieren und Pericardialöffnung liegen dort dicht nebeneinander, und zwar, wenn die Muskulatur derselben schlaff ist, als gleich weite, völlig getrennte Spalten, bei deren Kontrak- tion als schmale Spalten auf einer niedrigen Papille , die nur durch ein schmales Septum getrennt sind. Wenn dieses, wie das vorkommt, tiefer als der Außenrand der Spalten liegt, hätten wir den Übergang zu einer Verschmelzung der Öffnungen vor uns. In Wirklichkeit liegt aber wohl das Umgekehrte vor, wie wir aus dem Verhalten der Anlage bei Di- branchiaten folgern müssen. Die ursprüngliche Öffnung der Niere geht sicher auch bei Nautilus in den Pericardialtrichter, dessen Anlage wohl eine ähnliche wie bei Dibranchiaten sein dürfte. Durch ein von innen (analog dem Damm der Säuger) vorwachsendes Septum wird dann die einheitliche Mündung von Niere und Pericardialtrichter geteilt. — Die Octopoden zeigen demnach hier dauernd das für Oephalopoden (ja die ganzen Mollusken überhaupt; primäre Verhalten, das sich in der Anlage bei Nautilus^?) und Decapoden wiederholt. 331 Von dein gleichen Zustand ausgehend, zeigen nun die Decapoden beträchtliche Veränderungen, die damit beginnen, daß die Verbindung von Cölomoduct und Ureter und die Berührungsstelle des ersteren mit dem Ectoderm sich verschieben in dem Sinne, daß sie sich von ihrer ur- sprünglichen Lage, dicht an der Kiemenbasis, entfernen und sich der Niere in ihrem untersten Teil nähern (Fig. la). Schließlich kommt es hier zur Berührung (Fig. 3 c?), und damit ist die Möglichkeit zu den wei- teren Vorgängen gegeben. Es findet hier nämlich ein Durchbrach in die Niere statt (Fig. Se), an dem sowohl Ureter als Pericardialtrichter beteiligt sind. Nach demselben umgibt der erstere kurze Zeit ringförmig den Vorhof, während der letztere dadurch eine doppelte Komunikation mit der Niere erhält, nämlich über und unter dem Vorhof weg. Wir haben hier den Zustand vor uns, den ich seinerzeit4 als doppelte Nieren- spritze beschrieben habe, in unrichtiger Auffassung des Tatbestandes. Fig. 3. Beziehungen zwischen rechtem Vorhof des Herzens, Pericardialtrichter und Nierenmündung bei verschiedenen Cephalopoden und Embryonen von solchen. a. Nautilus (hinterer Vorhof ) ; P, Pericardialtrichter; U, primärer Ureter; V, Vor- hof; N, Niere, b. Übergangsstadium. c. Octopoden, primärer Zustand; der Ur- eter öffnet sich in den Pericardialtrichter. d. Decapodenembryo vor Herstellung des sekundären Ausgangs der Niere; diese berührt bereits die Verbindungsstelle zwischen Pericardialtrichter und primärem Ureter, e. Alterer Decapodenembryo. Die Niere ist durchgebrochen ; der Ureter umgibt ringförmig den Vorhof. f. Der primäre Ureter [x) ist obliteriert, die sekundäre Öffnung der Niere [%) erweitert. Die entsprechende Partie des Pericardi altrichters wird in die Niere einbezogen, erst als Rinne, dann als verdickter, zur Anlage der Papille laufender Epithelstreif, g. Oegop- side mit weiter Nierenöffnung ohne dauernde Papille (Illex). h. Stenoteuthia, bei dem der Pericardialtrichter zur Nierenöffnung vorwächst und schließlich als Röhrchen aus derselben heraushängt, y die Stelle , wo der Pericardialtrichter, topographisch betrachtet, in die Niere mündet; » die Stelle, wo die Niere, morphologisch betrachtet, in den Pericardialtrichter mündet. Es obliteriert nun sehr bald der primäre Ureter, so daß er nur selten auf den Präparaten neben dem sekundären Nierenausgang zur Darstellung kommt; sehr häufig, weil dauernd, ist dagegen das folgende Stadium (Fig. Sf), wo die sekundäre, definitive Renopericardialver- 332 bindung hergestellt, die primäre verschwunden ist. Bei diesen Vor- gängen geht die angelegte Öffnung des Pericardialtrichters nicht verloren, vielmehr bildet sie sich weiter, indem sie, besonders deutlich bei Sejjia, das Ectoderm zur Anlage der äußeren Nierenpapille vor sich herbuchtet. Sie erfährt aber topographisch eine Abtrennung vom proximalen Teil des Pericardialtrichters durch die sich erweiternde Durchbruch- stelle der Niere. Der ursprüngliche Pericardialtrichter zerfällt dabei in drei Partien: eine proximale unveränderte, eine distale, zur Nieren- papille weitergebildete und eine verbindende Rinne, welche später nur eine verdickte Epithelstrecke, topographisch der Niere zugehörig, dar- stellt; letztere entspricht derjenigen Stelle, wo früher, und bei Octo- poden dauernd, auch der primäre Ureter in den Trichter mündete. Wir haben hier wieder ein ähnliches Verhalten wie bei den Octopoden, indem durch die notwendige Erweiterung der Nierenmündung die Mün- dungspapille des Pericardialtrichters von derselben topographisch usur- piert wird. Bei vielen Dibranchiaten, wie für Nautilus, ist der Besitz von eigentlichen Nierenpapillen von physiologischen Zuständen abhängig: Ist die Muskulatur der Mündung schlaff, so stellt dieselbe eine weite Spalte oder ein rundes Loch dar. Bei vielen Oegopsiden ist dies der dauernde Zustand. Außerdem wird die Nierenöffnung bei Decapoden meist auf die Hinterseite verschoben (Fig. 3g), so daß der Pericardial- trichter die Niere ebenfalls umgreifen muß. Eine eigentümliche Veränderung tritt in postembryonaler Zeit noch bei Stenoteuthis bartrami, vielleicht auch bei andern verwandten Ommatostrephiden auf (Fig. 3/?) : Die falsche (topographische) Mündung des Pericardialtrichters in die Niere wächst bis zur Nierenöffnung vor, so daß ein ähnliches Verhältnis wie bei Nautilus zustande kommt; dann aber verlängert sich der Mündungsrand zu einem Röhrchen, das aus der Nierenöffnung heraushängt. Natürlich ist dieses Verhalten in keine direkte morphologische Beziehung zu den ebenso sekundären Zuständen bei Nautilus zu setzen, bildet aber eine für unsre Auffassung willkom- mene Analogie zu denselben. Ahnlich wie die hinteren, dürften sich auch die vorderen Nieren von Nautilus in der Entwicklung von den zugehörigen Cölomoducten ab- lösen, die sich später zu den Gonoducten weiterbilden. Dabei entfernen sich die Offnungen in verschiedenem Grade von der ursprünglichen Stelle, welche von den Nierenporen beibehalten wird. Der primären Lage neben dem Nierenporus kommt die Mündung der birnförmigen Blase, als dem rudimentären linken Gonoduct am nächsten; ähnlich verhält sich der Oviduct, während der Samenleiter seine topographischen (und histogenetischen) Beziehungen zur Niere kaum mehr verrät. 333 Aus diesen Darlegungen geht hervor, daß die Nieren der Cephalo- poden als Adnexe der Cölomoducte aufzufassen sind, von denen sie sich topographisch und physiologisch in verschiedenem Grade freimachen können. Sie bilden mit denselben je eine morphologische Einheit und sind aus ihnen histogenetisch als excretorische Aussackungen hervor- gegangen. Der Pericardialtrichter mündet von Haus aus nicht in die Niere, sondern die letztere in den Pericardialtrichter und bei Nautilus hat sich nicht die »Nierenspritze«, sondern die Nierenmündung ab- gelöst. Phylogenetische Betrachtung: Aus vorstehender Darstel- lung geht hervor, daß in bezug auf die Topographie der Nieren die Octopoden, in bezug auf die des Cöloms aber die Decapoden primäre Zustände erhalten haben. Es sind demnach weder die einen noch die andern im allgemeinen die »primitiven« Dibranchiaten, vielmehr muß die Urform derselben aus Zügen beider Gruppen kombiniert gedacht werden. Dasselbe würde auch die Darstellung aller andern Organ- systeme ergeben. Beide Formen kreise aber lassen sich von Zuständen aus verstehen, die im wesentlichen denen von Nautilus entsprechen. Ich meine daher, daß der hypothetische Urdibranchiat phylogenetisch sich aus der nächsten Verwandtschaft von Nautilus, welche ja mit die zoologisch ältesten Mollusken umschließt, herleite, ebenso wie wir den ge- dachten Urtypus der Dibranchiaten morphologisch von dem Typus der Tetrabranchiaten herleiten. Mit der völligen Umwachsung der Schale und der Ausbildung einer schlanken Gestalt des Weichkörpers dürfte er die bereits bei Nau- tilus bedrängte und schwächere vordere Kieme samt den zugehörigen Gefäßen, Nieren usw. verloren haben. Von dem vorderen Metamer des Pericardialkomplexes mußte sich aber das der Geschlechtsleitung dienende Paar vorderer Cölomoducte erhalten, und ist so neben andern Überrest und Zeuge des einstigen Vorhandenseins desselben geblieben. Unter diesen Voraussetzungen und nur unter diesen lassen sich die, wie ich später zeigen werde, bis ins einzelne durchführbaren Homologien zwischen Nautilus und den Dibranchiaten im Palliai- und Pericardial- komplex verstehen. Historisches. Es bleibt mir nunmehr übrig, diese kurze, aber auf um so breiterer Beobachtungsgrundlage ruhende Darstellung in Beziehung zu früheren einschlägigen Angaben zu bringen. Bobretzki5 übersah die Beziehungen von Niere und Pericard, doch zeigt seine Fig. 73, Taf. VII. den primären Harnleiter von Loligo; man vergleiche 5 N. W. Bobretzki, Unters, über die Entwicklung der Cephalopoden. Nachr. Ges. Freunde Naturw. Moskau. Bd. 24. 1877 (russisch; deutsch referiert bei Faußeke-. 334 dieselbe mit meiner Fig. la. Faußecks,; theoretische Spekulationen (»Nephrocöltheorie«) beschäftigen uns hier nicht -- seine sachlichen Angaben aber sind zu ungenau und unvollständig, um hier im einzelnen kritisiert zu werden. Was er als den primären Zusammenhang von Niere und Pericard beschrieb und für die Anlage der definitiven Reno- pericardialanlage hält — beides zu Unrecht, wie wir wissen — , ist, wenigstens dem Orte nach, die Mündung des primären Ureters in den Pericardialtrichter, von einer richtigen Beschreibung ist freilich keine Rede. Die Herstellung des definitiven Zustandes hat er nicht beob- achtet. Distaso7 liefert zu einer Reihe brauchbarer Schnittbilder recht ungenaue Erklärungen und verfehlte phylogenetische Betrach- tungen. Seine Fig. 24, Taf. 32 stellt den in Bildung begriffenen Peri- cardialtrichter dar, den er richtig, freilich ohne genügenden Grund, dem Pericardialtrichter von Nautilus homolog setzt. Die Verbindung mit Ectoderm und primärem Ureter konnte er nicht beobachten, ebenso- wenig die Herstellung der definitiven Renopericardialverbindung ver- folgen. Auf späteren Stadien bezeichnet er den Pericardialtrichter in seinem proximalen zum Pericard, führenden Teil als Ureter (Fig. 42, 60, 62). Fig. 42 und 62 zeigen die sekundäre Mündung der Niere in den Cölomoduct. Ich selbst habe in meiner 7^o%o-Arbeit die Verhältnisse nur un- vollkommen erkannt, und zwar ohne meine Schuld. Lo%o-Stadien zeigen die Organogenese überhaupt bedeutend weniger klar als die viel- zelligen großen Embryonen von Sepia. Ich beobachtete wohl den pri- mären Ureter und schenkte dem »eigentümlichen Nierenzipfel« auch gehörige Beachtung; da ich aber kein Vergleichsmaterial besaß und die Verbindung des rätselhaften Ganges mit dem Cölom nicht mit aller Deutlichkeit auf meinen Präparaten erkennen konnte, obwohl ich eine solche als phylogenetische Reminiscenz vermutete , mußte ich auf eine Deutung verzichten und lenkte meine Aufmerksamkeit mehr auf die Herstellung der mir bekannten definitiven Verhältnisse. Seither konnte ich auch bei Lollgo die erste Verbindung von Cölom und Niere beob- achten, die auf meinem Stadium III tatsächlich statthat und auf Fig. 9, Taf. 22 einzuzeichnen ist. Dabei gehört der dem Pericard zugekehrte Teil des Verbindungskanales der noch recht undeutlichen Anlage eines Pericardialtrichters, der Rest dem Ureter zu; eine Verbindung mit dem Ectoderm tritt auf einem benachbarten Schnitt der Serie ebenfalls auf. Allerdings erlaubt die Undeutlichkeit der epithelialen Anordnung auf 6 V. Faußek, Unters, über die Entw. der Cepbalopoden. Mitt. zool. Stat. Neapel. Bd. 24. 1900. 7 A. Distaso, Studii sull1 embrione di Seppia. Zool. Jahrb. Abt. Anat. Bd 26. 1908. 335 diesem Stadium nicht, festzustellen, ob dieselbe dem Pericardialtrichter oder der Niere zukommt. Auch bei Sepia ist dies oft nicht mit aller Sicherheit möglich, vielmehr scheint einfach ein geknickter, epithelialer Verbindungskanal zwischen beiden Hohlräumen zu bestehen, der an einer Stelle das Ectoderm berührt; andre Präparate zeigen eine deut- liche Abgrenzung des Ureters vom Pericardialtrichter, indem letzterer ein viel stärkeres Epithel aufweist. Entscheidend für die Auffassung sind die Stadien derOctopoden, wo der Pericardialtrichter mit aller Deutlich- keit ausgebildet ist, mit dem Ureter aber nicht kommuniziert (Fig. leu. d). Im Anschluß an die vorstehende Darstellung sind auch gewisse Korrekturen an den Aufstellungen meiner 1910 erschienenen Arbeit h vorzunehmen: die doppelte Renopericardialverbindung (meine damalige Fig. 2, S. 320) ist, wie ein Vergleich mit obiger Fig. 1« ergibt, nichts andres als der primäre und sekundäre Ausgang der Niere, die in den- selben Cölomzipfel, den wir als Pericardialtrichter bezeichnet haben, führen, und gehören nicht verschiedenen, verschmolzenen Nierenanlagen zu. Wenn die letzteren auf manchen Präparaten mehrteilig erscheinen, so ist dies nur auf Rechnung des mesenehymatösen Entwicklungsmodus zu setzen, der die Mollusken charakterisiert und bei dem der Zusam- menhang derEpithelien oft ein höchst loser, an den jüngsten Stadien gar nicht, an späteren kaum erkennbarer ist. Dadurch, daß ich die sekun- däre Renopericardialverbindung, in Unkenntnis ihrer Vorgeschichte, topographisch direkt mit den Pericardialtrichtern von Nautilus verglich, kam ich auch zu der Meinung, daß das hintere Kiemenpaar bei Di- branchiaten verschwunden sei, den zugehörigen Vorhof mußte ich ja wie bei Nautilus hinter der Nierenmündung suchen. Vorliegende Mit- teilung hebt demnach meine damaligen Angaben über diesen Punkt auf. Meine jetzige Auffassung berücksichtigt außerdem alle übrigen Organe, vor allem das Nervensystem und die Blutgefäße, für die ich jetzt bis ins einzelne die Homologien zwischen Nautilus und Dibranchiaten durch- führen kann. — Auf eine Übertragung der gewonnenen Vorstellungen auf andre Mollusken will ich hier verzichten, da ich an andrer Stelle3 darauf ausführlich eingehen werde. Methodisches. Aus ganz andern Gründen werden durch diese kleine Arbeit die Ausführungen von Thiele2 aufgehoben. Seine Dar- stellung ist nämlich ein Musterbeispiel von phylogenetischer Morpho- logie, wie sie nicht sein soll, aber durch den Mangel einer kritisch aus- gebildeten Methodik in unsrer Wissenschaft noch immer möglich ist. Was er als »phylogenetische Methode« bezeichnet, basiert auf der Vorstellung von der »Tierreihe« und einer Anzahl unbegründbarer, s A. Naef, Zur vergi. Anat. und Entwicklungsgesch. des Blutgefäßstystems der Cephalopoden. Zool. Anz. Bd. 36. 1910. 336 aber leicht widerlegbarer Vorurteile über die phylogenetische Rang- ordnung einzelner Gruppen. Da kommen erst Solenogastren , dann Chitonen, dann Lamellibranchier und Gastropoden und ganz am Ende Nautilus und die dibranchiaten Cephalopoden. Was dann aus dieser Aneinanderreihung gefolgert, oder sonst zu Unrecht behauptet wird, nämlich, daß das Pericard der Mollusken aus den verschmolzenen Er- weiterungen der Gonoducte entstehe, das Cölom der Cephalopoden aus dem erweiterten Pericard, stimmt, wenn er bei Nautilus anlangt, natür- lich nicht. Aber Thiele nimmt die Darstellung der Cölomverhältnisse von Nautilus durch Haller9 und verbessert dessen Figur nach seinem Sinne, indem er die als Ovarialsack beim "Weibchen abgekammerte Partie des Cöloms direkt mit dem Gonoduct verbindet (S. 687). (Die innere Öffnung des Gonoductes ist ursprünglich wie die des Pericardial- trichters an der Kiemenbasis zu suchen und wächst bei Nautilus natür- lich wie bei andern Cephalopoden, erst sekundär, im Lauf der post- embryonalen Entwicklung dem Keimbezirk des Cöloms zu.) Die Resultate der »phylogenetischen Methode« Thieles an dieser und andern Stellen werden dadurch keineswegs verbessert, daß sie auch auf Dinophilus, Gordius , Nematoden und Poh/gordius angewandt werden. Übrigens kann es überhaupt keine phylogenetische Methode für die Morphologie geben , sondern nur descendenztheoretische Vor- aussetzungen für eine solche oder eine phylogenetische (stammbaum- mäßige) Fassung in Anwendung morphologischer Methoden gewonnener Resultate; phylogenetische Methode wäre auch in besserer Anwendung ein Circulus vitiosus, der etwas voraussetzt, was zu ermitteln ist. Ich kann in eine Besprechung meiner Methodik morphologischer Forschung hier nicht eintreten, man vergleiche darüber später meinen »Versuch einer allgemeinen Morphologie«, will aber doch verraten, daß das Ausgehen vom Nahen und Fortschreiten zum Ferneren, d. h. vom Ahnlichen und Ahnlichsten zum Unähnlichen erste Voraussetzung der- selben ist, Dinophilus, Gordius, Polygordius, Solenogastren und Nau- tilus haben morphologisch vorerst gar nichts miteinander zu tun, sondern sind Angehörige ganz verschiedener Formenkreise und unmittelbar überhaupt nicht methodisch vergleichbar. Solche phylogenetische Phantasien sind nur dazu angetan das Ansehen der Morphologie in den Augen der modernen, vermeintlich exakteren Experimentalzoologie (innerhalb welcher die methodische und Begriffsverwirrung womöglich noch größer als in der alten Disziplin ist) unnötig herabzusetzen. Mein Ziel ist eine kritische Morphologie, die in erster Linie methodologisch begründet werden muß. « B. H a 1 1 e r , Beiträge zur Kenntnis der Morphologie von Nautilus pompilius- Sem on, Zool. Forschungsreisen in Australien. Bd. 5. 1895. 33? 4. Die Systematik der Nemertinen. Von Fräulein Dr. (i. Wijnhoff. Utrecht. eingeg. 28. Juli 1912. Die allgemeingültige Systematik der Nemertinen, wie sie von Bürger in vielen Arbeiten gegeben wurde, ist auf der Lage des Central- nervensystems gegründet. Die Nemertinen zeichnen sich bekannt- lich dadurch aus, daß sie in ihren verschiedenen Genera die Ver- lagerung des Nervensystems von der Haut bis ins Innere des Körpers hinein stufenweise demonstrieren. Dieses Verhalten ist von Bürger für eine Systematik der Nemertinen benutzt worden, welche die Aufstellung von 4 Ordnungen, denen der Proto-, Meso-, Meta- und Hetero- nemertinen zur Folge hatte. Eine sehr schöne Reihe bilden die drei erstgenannten Ordnungen: die Protonemertinen repräsentieren die epitheliale und subepitheliale Lage des Centralnervensystems, das bei den Mesonemertinen durch die äußere Ringmuskelschicht hindurch gewandert ist und bei den Metanemertinen selbst durch alle Muskel- schichten hindurch ins Leibesparenchym vordringt. Dieser schönen phylogenetischen Reihe stellt Bürger die Heteronemertinen gegen- über, deren Nervensystem nicht durch die äußere Ringmuskelschicht dringt; also auf der Protonemertinen-Stufe steht. Eine äußere Längs- muskelschicht hat sich entwickelt, die sich in den andern Ordnungen nur bei Carinoma vorfindet. Die Vereinigung der Proto-, Meso- und Metanemertinen zu einer Abteilung {Dimyaria, W. Blaxland Benimm1) den Heteronemertinen (Trimyaria, W. Blaxland Ben- ham l) gegenüber hat also auf den ersten Blick phylogenetisch alle Wahrscheinlichkeit für sich. Leider ist es eine nur allzu sehr bekannte Tatsache, daß phyloge- netische Entwicklungsreihen, wie sie hier gegeben sind, wohl bestehen für einzelne Organe oder Organsysteme, niemals aber für Species oder Genera gelten. Bürgers Systematik ist nur eine Entwicklung des Centralnervensystems, nicht eine Phylogenie der Nemertinen. Diese soll Rücksicht nehmen auf sämtliche Bauverhältnisse in den Nemer- tinenordnungen und in Anschluß daran die verschiedenen Entwick- lungsrichtungen feststellen. In meiner Dissertation 2 habe ich darauf aufmerksam gemacht, daß die im ganzen Tierreiche zutage tretende Tendenz zur Beschützung des Nervensystems sich hier in zweierlei Weise offenbart, einmal durch aktive Verlagerung des Nervensystems, 1 A Treatise on Zoology, edited by Ray Lank ester. Part IV by W. Blax- land Be nh am. 2 Die Gattung- Cephalothrix und ihre Bedeutung für die Systematik der Ne- mertinen. Zool. Jahrb. Bd. 30. Abt. f. Anatomie. 1910. 22 ^38 andernials durch Hinzufügen neuer Scliicliten außerhalb der alten Mus- kulatur. In letzterem Falle findet man das Nervensystem zwischen beiden Schichten der Muskulatur, und die Verlagerung des Nerven- systems tritt erst sekundär auf, besonders an denjenigen Stellen, wo die äußere Längsmuskelschicht nicht zur Entwicklung gekommen ist. Von großem Interesse ist in dieser Hinsicht: 1) die Gattung Carinoma, die in der Reihe, welche von den Proto- nemertinen zu den Heteronemertinen führt, eine wichtige Stufe dar- stellt. Im Kopfe, wo eine äußere Längsmuskelschicht zur Entwicklung gekommen ist, findet man das Nervensystem in seiner ursprünglichen Lage; wo diese neue Muskelschicht fehlt, wie im Hinterkörper, hat sich das Nervensystem nach innen begeben; und 2) daß in den höchst entwickelten Heteronemertinengeschlechtern ( ierebralorgane und Gehirn anfangen sich zu versenken. Die äußere Längsmuskelschicht ist also Ursache, daß das Nerven- system in seiner Verlagerung gestört wird; die Entwicklung dieser Schicht stellt eine Merkwürdigkeit dar, die sich als von systema- tischem Interesse ergeben könnte, weil sie eine Neubildung gewisser Nemertinen ist, während die Verlagerung des Centralnervensystems in dieser Hinsicht als Entwicklungsprinzip erst sekundär in Betracht kommt. Eine äußere Längsmuskelschicht kennen wir nur bei den Hete- ronemertinen und Carinoma. Außerdem haben die Untersuchungen Bergendais die nahe Verwandtschaft der Carinomidae mit der Gat- tung Tubulanus einerseits und den Heteronemertinen anderseits un- zweifelhaft zutage gefördert; stellt er doch eine genaue Ubereinstim- mungfest: »durch das Epithel, die Grundschicht, die Muskulatur — besonders die so sehr ähnlich angeordnete Ringmuskelschicht — , die Nephridien, die Blutgefäße, die Ausbildung und Lage des Gehirns, den Rüssel, die Lage des Mundes, den Bau des Vorderdarmes, ja sogar die äußere Erscheinung3«. Die Verhält- nisse, »in welchen Carinoma mit den Heteronemertinen übereinstimmt«, faßt er folgendermaßen zusammen: »1) Die Lage des Gehirnsund der vordersten Teile der Seitenstämme nebst dem Vorkommen einer Nervenschicht; 2) die Ausbildung einer äußeren Längsmuskelschicht, welche im Kopf zahlreiche Drüsen beherbergt; 3) die Umbildung der inneren Körperschichten im Kopfe, welche eine sehr be- deutende Übereinstimmung mit dem von mir kürzlich bei Valt meinura usw. dargelegten Verhalten offenbart; 4 die Lage des Mundes und :i 1). Bergendiil. Beobachtungen über Carinoma Oudemans nebst Beiträgen zur Systematik der Nemertinen. Fysiogr. sällsk i Lund. Handl. Bd. 14. Nr. 2. 1908. S. 72.' 339 die Ausbildung des Vorderdarmes; 5) die Innervation des Rüssels; 6) die Tendenz, im Rüssel Muskelkreuze auszubilden; 7) das Vorhandensein auf einmal von Rh vn choc ölom- und Rhyncho- cöloniseitengefäßen, welche letztere sonst nur bei Heteronemertinen vorkommen und 8) das Verhalten der Blutgefäße im Kopfe und das Vorkommen von wenn auch nur rudimentären Schlundgefäßen«4. Es wird darum wohl keinem Zweifel mehr unterliegen, daß Cari- nomi! den hypothetischen Zwischenformen zwischen Proto- und Heteronemertinen entsprungen ist und mit den Metanemertinen nur in einem einzigen Merkmal, das überdies gar nicht auf verwandt- schaftliche Beziehungen hindeutet, übereinstimmt. In der von mir auf- gestellten Entwicklungsreihe, die sich vollkommen mit dem Schulze- schen Begriff der Anopla deckt, offenbart sich also eine Beschützung des Nervensystems durch Vermehrung oder Dickezunahme der Schichten außerhalb der äußeren Ringmuskelschicht, wie Komplikationen der Haut, Zunahme der Basalmembran (C'annesta, Cali/nera), Entstehung von Cutis und äußerer Längsmuskelschicht. Es bleibt jetzt noch die Frage, ob die Gattung Cephalothrix viel- leicht eine ebenso schöne Anknüpfung der Metanemertinen an die Pro tönerner tin en ermöglicht, wie Car inonta die Heteronemer- tinen an die Protonemertinen reiht. Untersuchungen über die (Jephalotrichidae5 haben mich kein einziges Merkmal auffinden lassen, in dem Cephalothrix sich den Metane- mertinen verwandt zeigt. Kennzeichnet sich doch diese Ordnung außer durch oben genannte Lage des Nervensystems durch die Zusammen- setzung der Körperwand aus einem einschichtigen Epithel, Grund- schicht, Ring- und Längsmuskelschicht, die Entwicklung eines mächtigen Leibesparenchyms und das Fehlen einer centralen Längsmuskulatur, Fehlen der inneren Ringmuskelschicht, Lage der Mundöffnung vor dem Gehirn, Anwesenheiteines Blinddarms, Bau und Ausbildung des Blutgefäßapparates, Komplikation des Rüssels sowohl was Anordnung der Muskel- schichten wTie Entwicklung eines Stiletapparates anbetrifft, eigentüm- liche Entwicklung der Cerebralorgane. Eine wenig bedeutende Übereinstimmung von Cephalothrix mit den Metanemertinen findet man im Bau der Haut, der Basalmembran und wiederum nur in der Lage des Nervensystems, das in seinem inneren Bau aber, wie durch die Gabelung des dorsalen Faserkernes bei C. signata und die Sonde- rung der dorsalen und ventralen Faserkerne, die durch mehrere Nerven- 4 D. Bergen dal, Ibidem. S. 73 und 74. 5 G. Wijnhoff, Die Gattung Cephalothrix usw. Zool. Jahrb. Bd. 30. Abt. f. Anatomie. 1910. 22* 340 stränge miteinander verbunden sind, sich den Heteroneniertinen und Hubrechüa nähert. Als typische Protonemertine zeigt sich Cephalothrix im Bau der Haut, der Basalmembran, in der Ent- wicklung einer inneren Ringmuskelschicht und einer Längs muskelplatte, dem Fehlen des Parenchyms, der eigenartigen Entwicklung der Kopfdrüse, im Bau des Rüssels, des Darm- kanals und des Blutgefäßsystems, sowie im Bau des Nerven- systems. Von einer intermediären Stelle zwischen Proto- und Metane- mertinen kann darum die Rede nicht sein. Nur insoweit Cephdhfhrix sich zwischen den allerprimitivsten Protonemertinen einreiht und auch die Metanemertinen einen primitiven Charakter aufweisen, wie im Bau der Haut und der Basalmembran, finden wir Übereinstimmung mit den Metanemertinen. Es kann dies nur in Zusammenhang mit den fundamentalen Unterschieden in der Lage des Mundes, Entwick- lung des Rüssels und des Verdauungsapparates und im Bau der Cere- bralorgane auf eine sehr frühzeitige Differenzierung des Hoplonemer- tinenstammes aus den ursprünglichen Nemertinen himveisen. Ich schließe also, daß Übergangsformen zwischen Palaeo- und Metanemertinen noch nicht bekannt sind, während sie uns für die Heteroneniertinen gegeben sind in Hubrechüa und CaHnoma6. Die Hoploneniertinen Hubrechts, die von Bürger ganz will- kürlich Metanemertini genannt worden sind, sollte man den beiden Ordnungen der Palaeonemertini Hubrecht (= Proto — \- Meso- nemertini Bürger) und der Heteronemertini Bürger gegenüber- stellen. Es wird die alte Einteilung von Max Schnitze damit wieder wachgerufen, indem sich die Nemertinen in 2 Abteilungen gruppieren; jede Abteilung mit 2 Ordnungen, die wie folgt charakterisiert sind: A. Aìiopla. Mundöffnung hinter dem Gehirn. Tendenz zur Komplizierung des Hautmuskelschlauches, dermeistens aus einer mehr oder weniger komplizierten Haut, Basalmembran oder Cutis, äußere Ring-, innere Längs- und innere Ringmuskelschicht besteht. Eine äußere Längsmuskelschicht kann vorhanden sein, ebenso wie eine centrale Längsmuskelplatte. Rüssel ohne Stilete; Centralnervensystem in der Körperwand eingeschlossen. Cerebral- organe innig mit dem Gehirn verbunden. Blinddarm fehlt; meistens Blutlacunen vorhanden. Ordnung I. Palaeonemertini. Die Körperwand besteht aus der Haut, Basalmembran, äußerer Ring-, innerer Längs- und Ring- fi Es sind diese Geschlechter natürlich nicht als direkte Almen dieser Ordinine aufzufassen, sondern alsdiesen Ahnen entsprungene Seifensieder des Stammbaums. 341 muskelschicht; die äußere Längsmuskelschicht fehlt oder ist unvoll- kommen entwickelt, ebenso wie die Cutis. Rückengefäß und Ring- gefäße fehlen meistens; sehr spärlich entwickeltes Parenchym. Centrale Längsmuskulatur immer vorhanden. Darmtaschen fehlen, oder wenn vorhanden meistens untief. Cerebralorgane können fehlen. Ordnung II. He ter on e m er ti ni. Äußere Längsmuskelschicht immer vorhanden, meistens auch Cutis; die innere Ringmuskelschicht kann fehlen. Rückengefäß immer vorhanden , meistens Ringgefäße und Lacunae in der Oesophagealgegend. Nervensystem immer zwischen äußerer Längs- und Ringmuskelschicht. Cerebralorgane vorhanden. Meistens Parenchym in der Enterongegend. Darm mit tiefen Seitentaschen. B. Etiopia, Mund vor dem Gehirn. Einschichtiges Hautepithel, dünne Basalmembran, zweischichtiger Hautmuskelschlauch, stark entwickeltes Parenchym. Centrale Muskulatur fehlt. Eigentüm- liche Entwicklung des Rüssels, meistens mit Stiletapparat. Nerven- system im Parenchym; Cerebralorgane gesondert vom Gehirn. Blinddarm meistens vorhanden, ebenso wie ein Rückengefäß. Blutlacunen fehlen. Ordnung III. Hoplonemertini. Stiletapparat vorhanden. Ge- rader Darm mit Seitentaschen und Blinddarm. Ordnung IV. Bdellonemertini Coe. Stiletapparat fehlt, ebenso wie Blinddarm und Seitentaschen. Darm geschlängelt. Mit Saugnapf. Roseoff. 23. Juli 1912. 5. Movimenti degli ovidotti e conseguente metabolia delle uova negli Acaridi. della Dr. Anna Foà, aiuto. (Lavoro eseguito nell' Istituto di Anatomia Comparata della R. Università di Roma.) (Con 4 figure.) i'ingeg. 28. Juli 1912. Un lavoro recentissimo di E. Riede1 dove si parla anche dei movimenti degli ovarioli negli insetti, mi induce a pubblicare sotto forma di nota preliminare un'osservazione da me fatta quest'anno sopra un acaro il Rhixoglyphus echinojjus Rob., osservazione, per quanto io so, non ancora registrata nella letteratura, e che doveva far parte di un mio lavoro più esteso intorno all' acaro stesso. Intendo parlare preci- samente di movimenti più o meno spiccatamente ritmici degli ovidotti, 1 Vergleichende Untersuchung der Sauerstofïversovgung in den Insekten- ovarien. Zoolog. Jahrb. Abt. f. all. Zool. ecc. Bd. XXXII. 2. H. 1912. .342 che si manifestano in maniera assai evidente per 1' effetto che producono sulle uova contenute negli ovidotti stessi. Osservando infatti per trasparenza sotto il microscopio una fem- mina fecondata si rimane assai sorpresi di vedere che le uova più giovani, ossia quelle che si trovano nel primo tratto dell' ovidotto, fanno dei movimenti tali per cui la loro forma appare continuamente mutevole (me- tabolia). Di tutti questi movimenti, quello che più attira l' attenzione è dato da contrazioni peristaltiche pro- vocate da uno strangolamento tras- versale che si produce ora in un punto, ora in un altro, senza un ordine ap- prezzabile. Le contrazioni si susse- guono senza tregua e possono anche avvenire in due punti diversi con- temporaneamente; il restringimento a cui danno luogo è a volte così mar- cato che 1' uovo si direbbe diviso in due o più parti. Insieme a queste contrazioni se ne notano altre, ma molto meno energiche, in senso lon- gitudinale, che determinano un ac- corciamento dell' uovo seguito da un allungamento; a lungo andare si rende manifesto anche il cammino dell" uovo lungo 1' ovidotto. Per di più di tratto in tratto, con una contrazione brusca, tutto 1' ovidotto si sposta in vario senso. La continuità dei movimenti è tale che non si riesce a fissare sulla carta per mezzo della camera lucida il Fig. I. Bhixoglypkîts echinopus i> che lascia vedere per trasparenza una parte delle uova contenute negli ovi- dotti, u.m-, uova in movimento; tt.i., uova immobili durante l'osservazione. 1 Fig. II. Contorno di uno stesso uovo disegnato colla camera lucida in sei momenti consecutivi. contorno dell' uovo se non quando per le cattive condizioni in cui si trova l' animale, immerso in un liquido e chiuso tra due vetrini sotto il campo del microscopio, le contrazioni cominciano a l'allentarsi per poi cessare del tutto dopo un tempo più o meno lungo che può essere anche di qualche ora. 343 Si può escludere in modo assoluto che questi movimenti siano arti- tìcialmente provocati o dalla compressione del vetrino coprioggetti o dal liquido (acqua o soluzione tisiologica di cloruro di sodio) adoperato per la preparazione, per il fatto che con una luce molto intensa possono osservarsi anche mettendo semplicemente le femmine sotto il campo del microscopio, in posizione opportuna, su un vetrino portaoggetti, senza nessun liquido e senza vetrino copritore. Le uova in stadio più avanzato di sviluppo, che si trovano nella se- conda parte dell' ovidotto, si presentano sempre immobili, di forma ova- lare, regolare. Le uova che nell' animale vivo si vedono in movimento, si riconoscono molto facilmente nelle sezioni, sia per il loro contorno irregolare, sia per la loro posizione nel corpo dell'acaro. Si può così stabilire che esse si trovano nel periodo delle divisioni maturativi Sono stati descritti in altri animali, mutamenti di forma dell' uovo in rapporto con 1' emissione dei corpuscoli polari, ma non è questo il caso di cui mi occupo. Qui 1' uovo ha una parte assolutamente passiva e lo si può dimostrare prendendo in osservazione quelle femmine che già hanno desposto un gran numero di uova e non ne producono più che poche, oppure quelle appena fecondate nelle quali le uova in via di sviluppo sono ancora assai scarse. Nelle une e nelle altre restano tratti più o meno lunghi di ovidotti vuoti, i quali si contraggono nella stessa maniera di quelli contenenti le uova. La struttura dell' ovidotto rende ragione dei movimenti. Io non ho ancora fatto in proposito uno studio particolareggiato e non posso fornire a questo riguardo che dei dati incompleti. Mi limito a dire che medianti le dilacerazioni, è possibile, ma non facile di isolare i due ovari cogli ovidotti relativi. In ciascun ovidotto si possono così distinguere due parti: la prima, cioè la più vicina all' ovario più ristretta: la seconda più dilatata. Sulla lunghezza relativa di queste due parti è difficile pronunziarsi per le alterazioni che subiscono durante 1' estrazione ; mi sembra però che la prima sia alquanto più lunga della seconda. La di- latazione si forma tutto d' un tratto : che essa non sia artificiale si può accertare perchè si osserva anche nell' animale vivo, quando, per le ra- gioni che ho sopra ricordate, 1' ovidotto si presenta quasi vuoto. Neir a- nimale vivo la parte dilatata ha un aspetto un pò diverso dall' altra, un colore più tendente al giallastro; nei preparati coloriti e nelle sezioni si vede che in essa le cellule epiteliali sono molto più grandi, i nuclei di maggiori dimensioni e il protoplasma si colora intensamente e con alcune sostanze, per es. la safranina, in modo differente, da quello delle cellule epiteliali della parte più ristretta. Ritengo che nell' epi- telio della parte dilatata avvenga la secrezione della sostanza ialina che circonda le uova, ma di questo oran on mi occupo. Interessante 344 invece è lo studio della tunica muscolare (peritoneale che avvolge l'ovidotto. Questa in corrispondenza della prima parte, cioè nella parte più ristretta, lascia molto facilmente scorgere delle fibre muscolari tra- sversali; esse hanno una disposizione assai regolare, cioè si seguono in direzione quasi parallela ad intervalli pressapoco uguali; sono striate e non ramificate. Con maggior difficoltà se ne vedono altre longitudinali molto più sottili, anch' esse striate e, almeno nella maggioranza dei casi, non ramificate. Tale disposizione regolare è ben netta nella parte me- diana della porzione ristretta dell' ovidotto, non la vedo così distinta nel tratto che segue immediatamente 1' ovario né in quella che precede im- mediatamente la dilatazione; non posso però escludere che ciò debba attribuirsi a difetti dei preparati. C'erto è che non si riscontra mai in corrispondenza alla porzione dilatata dell' ovidotto, dove invece si vedono fibro-cellule muscolari raggiate, ramificate, imperfettamente striate. Fig. III. J Fie. IV. Fig. III. Frammento di ovidotto, n, nucleo delle cellule epiteliali; f.L, libre musco- lari trasversali; f.L, fibre muscolari longitudinali. Fig. IV. Altro frammento di ovidotto. f.s, iibrocellula muscolare raggiata. Di queste fibro-cellule ne trovo anche intorno all' ovidotto, tanto nella parte sottile, che in quella dilatata, ma distaccate, coi raggi strap- pati in modo che non posso determinare la loro vera posizione. Ritengo che lo strappamento si produca quando 1' ovidotto, che nell' animale vivo è ripiegato due volte, si distende nella lacerazione. Probabilmente le pieghe erano tenute insieme da uno straterello amorfo nel quale erano contenute le fibrocellule, e forse alle contrazioni di queste si debbono i movimenti bruschi di tutto 1' ovidotto. Non posso però precisare ul- teriormente questo punto. Per cercare di spiegare la ragione dei movimenti descritti, ricordo che negli acari di cui mi occupo, non esiste 1" apparato respiratorio, né quello circolatorio. Da parecchi autori è già stata avanzata l' ipotesi che negli acari mancanti di un cuore la circolazione del sangue sia in qualche modo mantenuta costante, sebbene lenta e irregolare, dalle contrazioni dei muscoli delle zampe e dei cheliceri ; come pure dai movi- 345 menti peristaltici del digesto-rio. I movimenti dell' ovidotto avrebbero per effetto di far circolare più attivamente il materiale nutritizio intorno alle uova. Tenendo poi presente che negli acari senza trachee viene generalmente ammessa una respirazione attraverso la cuticola e che nel caso da me osservato, gli ovidotti nel tratto ove il movimento è più energico, sono vicini alla cuticola, separati solo da un sottilissimo ipo- derma costituito di cellule stellate, lontane 1' una dall' altra, si comprende come la circolazione più energica in questa regione possa quivi rendere più attiva anche la respirazione. Il movimento degli ovarioli avrebbe così per conseguenza di facilitare la nutrizione dell' uovo durante il suo sviluppo. Noto infine che gli stessi movimenti ho osservati in un altro acaro (Histiostoma?) vivente insieme al Rhixoglyphus nel materiale in de- composizione e che forse è esteso anche a molte altre forme dove è più difficile 1' osservarlo. 6. Über die Fortpflanzung und Eibildung bei einigen Caraben. Von Paul Kern. (Aus dem Zool. Institut zu Halle a. S.). (Mit 8 Figuren.) eingeg. 30. Juli 1912. Die großen Laufkäfer aus der Gattung Garabus sind, obwohl die nächsten Verwandten der so oft untersuchten Dytisciden, bisher noch nicht systematisch in bezug auf die Fortpflanzungs- und Eibildungs- verhältnisse in Angriff genommen, sondern immer nur gelegentlich herangezogen worden1. Aus den Ergebnissen der an Car abus auratus, C. glabratus. C. riolaceux, C. uemoralis, C. grauulatus und C. arvensis ausgeführten Untersuchung, die sich auf alle Jahreszeiten erstreckte, möchte ich im folgenden einige Daten angeben. Die ausführliche Ar- beit wird an andrer Stelle erscheinen. Die Tiere sind bei Halle, im östlichen Teile des Harzes, bei Magdeburg, bei Berlin und in Pommern gesammelt worden. Die einheimischen Caraben schlüpfen im Spätsommer oder Herbst nach kurzer Puppenruhe2 aus und überwintern als Imagines. Seltener scheinen sie als Puppe zu überwintern und erst im Frühjahr auszu-* schlüpfen3. Ihre Eier legen die einzelnen Arten zu verschiedenen i So von Stein 1847, Leuckart 1855, Leydig 1855. 1867, Lubbock 1859, Brandt 1878, Stublmann 188G, Korschelt 1886, 1887a, 1887b, 1891, De Bruynel898, Gross 1903, AVielo wieyski 1906. 2 Nacb Angabe von Lucas Ann. Soc. France 1867) bei Car. cancellatus 12 bis 15 Tage (in Frankreich). Lapouge gibt für Caraben 2 — 4 Wochen an. 3 So fand Kolbe (Allgem. Zeitschr. f. Entomol. 1901) im April eine Puppe von Gar. nemoralis, aus der der Käfer 6 Tage später ausschlüpfte. 346 Zeiten ab : Carabus nemoralis beginnt damit bei uns bereits im März oder April (nach dem milden Winter 1911 — 1912 waren bei einem von Gernrode am Harz stammenden Weibchen, das an einem Südab- hange gefangen wurde, schon am 29. Februar einige beinahe legereife Eier vorhanden). Im Mai oder Juni fängt C. auratus an, während C. violacea*, C. glabratus, C. granulatus und C. arvensis erst gegen Anfang des Sommers zur ersten Eiablage schreiten. Die Eier werden einzeln in die Erde abgelegt, und zwar so, daß um jedes Ei ein Hohl- raum bleibt. Die Eibildung und Eiablage hält mehrere Wochen hin- durch an. Innerhalb der gleichen Species zeigen die Individuen ver- schieden weite Entwicklung der Ovarien: von drei am 7. Juli unter- suchten, von der gleichen Urtlichkeit stammenden Exemplaren von C. glabratus z. B. hatte eins fünfzehn fast legereife Eier in den Eikel- chen, beim zweiten waren einige von den in den Eiröhren liegenden Fig. 1. S. — k Fig. 1. Schnitt durch eine in Teilung befindliche Zellrosette; C. auratus (Mai); Je, Zellkoppel. Vergr. etwa 980. Fig. 2. u. 3. Schnitte durch Zellrosetten. Fig. 2 von G. glabratus ;Ani'ang September ; Fig. 3 von G. auratus Juni . ep, Epi- thelzelle; k, Zellkoppel. Vergr. etwa 980. Eianlagen bereits beträchtlich gewachsen, beim dritten aber setzte die Weiterentwicklung der überwinterten Eianlagen überhaupt erst ein. Ahnliche Unterschiede zeigen sich beim Vergleich beider Ovarien des- selben Tieres und der Eiröhren eines Ovariums; und so ist es zu ver- stehen, daß die Eier eines Carabus- Weibchens in mehreren ziemlich rasch aufeinander folgenden Sätzen abgelegt werden: so legte das Weibchen eines isolierten Paares von C. auratus am 29. -Juni sieben, am 4. Juli sechs, am 8. Juli elf, am 14. Juli fünf Eier ab. In der Natur mögen namentlich bei ungünstiger Witterung die Verhältnisse etwas abweichend sein, jedenfalls aber werden die Eier schubweise er- zeugt und abgelegt. Die verhältnismäßig schnelle Bildung der großen gelblichen Eier 347 erklärt sich aus der großen Anzahl der in den einzelnen Nähr- kammern enthaltenen Nährzellen: es wurden in neun Fällen genaue Zahlen ermittelt, und die höchste dabei gefundene Zahl war 127 hei einem Exemplar von C. riolacet/s; in andern Fällen schwankte die Zahl der Zellen zwischen 49 und 1144; doch wurden dabei die häufig auftretenden mehrkernigen Zellen als einfache gezählt. Die Nährzellen gehen, gleichwie die zugehörige Eizelle, aus einem Ovogonium auf Grund von mitotischen Teilungsschritten hervor, deren Zahl im Hinblick auf die Anzahl der Nährzellen höchstens sieben betragen dürfte. Ich habe mitotische Teilungen (Fig. 1) bei nahezu allen untersuchten Exemplaren in allen Jahreszeiten ge- funden. Bei jeder dieser Teilungen entstehen Plasmodesmen oder Zellkoppeln (Fig. 1 — 37c), wodurch die Eizelle mit ihren Nährzellen Fier. 4. Fia-. 5. faß Fig. 6. Fig. 4. Teil eines Querschnittes durch eine Eiröhre von C. auratus (Anfang Juli). ep, Epithelzellen, welche zwischen die N'ährzellen eingedrungen sind; epm, Epithel- zellkernmitose. Vergr. etwa 980. Fig. 5. Ovogonium in Teilung. C. nemoralis ;Ende Februar). Vergr. etwa 980. Fig. 6. Junge Eizelle mit stark färbbaren Körnchen im Cytoplasma. C. glabratus Anfang März). Vergr. etwa 600. und diese untereinander in Verbindung bleiben, so daß die für TJytiscus bekannten Rosetten aus birnenförmigen, locker angeordneten Zellen gebildet werden; durch Eisenhämatoxylinfärbung werden diese Stränge deutlich sichtbar. Schon frühzeitig legen sich Epithelzellen an die durch die ovo- gonialen Teilungen entstandenen Zellen an (Fig. 3ep) und dringen spä- ter auch zwischen die Nährzellen ein (Fig. iep); hier bilden sie eine Art Stützgerüst zwischen den Nährzellen (Fig. 8st). Die Epithel- zellen vermehren sich mitotisch, wie ich in zahlreichen Fällen mit Sicherheit feststellen konnte (Fig. iept/t). Es sei gleich hier bemerkt, daß diese Epithelzellkernmitosen so lange zu beobachten sind, bis die Epithelzellen die Eizelle von den Nährzellen abgeschlossen haben. 4 Bei C. auratus erhielt ich die Zahlen 94, 114, 114; bei C. nemoralis 54; bei C. glabratus 114 : bei C. gran/flatus 63, 99, 49. Es wurden Nährkammern verschie- dener Größe und aus verschiedenen Jahreszeiten gezählt. 348 Befinden sich die Zellen der Zellrosetten in Teilung, so findet man mitunter in einer Zelle neben der Teilungsfigur eine Anhäufung von färbbaren Körnchen (Fig. 5), ähnlich denjenigen, die in späteren Stadien in der jungen Eizelle im Cyto plasma gefunden werden (Fig. 6). Es liegt nahe, an einen Diminutionsvorgang, ähnlich demjenigen, welchen Gi ardin a bei Dytiscus beschrieben hat, oder auch an einen Vergleich mit den Ectosomen bei Cyclops zu denken; doch gelang es mir bisher nicht, alle Einzelheiten festzustellen. Die Körnchen im Cytoplasma junger Eizellen (Fig. 6) werden nach und nach auf- gelöst. Nach Beendigung der Mitosen wachsen die Ei- und Nährzellen; die Plasmodesmen sind zunächst noch deutlich zu sehen. Später wird das Chromatin der Nährzellkerne fädig, so dali lange Schleifen den Kernraum erfüllen (Fig. 7). Auf diesem Stadium sind keine Koppeln mehr wahrnehmbar, weil sich die Zellen infolge weiteren Wachstums aneinanderpressen und polyedrisch abplatten Man sieht dann nur noch die weiter unten erwähnten Ringbildungen (Fig. Ir). Endlich treten an Stelle der Fäden Reihen von Körnern, welche anscheinend in immer feinere Kügelchen zertrümmert werden. Noch ehe die scharfe Sonderung der Ei- Fig. 7. Nährzellen nach -, A-..i i , ,, ■ j i . -j - •„ Beendigung der Mitosen. und Nahrkammern stattgefunden hat, begin- C. glabratus (Anfang nen die Nährzellen ihre secernierende Tätig- mrYerg^^gen- keit. Die Zellkoppeln, die sich in den jungen Eizellen bis zum Keimbläschen ver- folgen lassen, funktionieren dabei als Nährbahnen, ähnlich wie dies von Günther t (1910) für Di/tiscus angegeben wird. Die Nährbahnen stellen sich als feine, das früher erwähnte Stützgerüst unterbrechende Plasmastränge dar, die da, wo sie aus den Zellen her- vor- oder in sie eintreten, ringförmige, mit Eisenhämatoxylin tief schwarz färbbare Verdickungen aufweisen (Fig. 7, 8r). Im speziellen sieht man solche Ringe auch da, wo die Plasmastränge (bei G. auratus sieben in die Eizelle eintreten, und zwar in einen bei jungen Eizellen pseudopo- dienartigen, bei älteren (Fig. 8) hügelförmigen Fortsatz (Fig. N/'). Die Kerne der Nährzellen sind dicht umlagert von stark färbbaren Tröpfchen oder Körnchen (? »Chromidien«) (Fig. 8). Die Nährstoffe wandern schließlich in den Fortsatz der Eizelle ein. Unter den Ein- schlüssen der Nährzellen spielen offenbar die Fettstoffe eine bedeut- same Rolle, wie die Fixierung mit Fle mmingscher Lösung und Safra- ninfärbung (unter Vermeidung fettlösender Reagenzien, z. B. Xylol, bei der Nachbehandlung) ergab. 349 In jungen Eizellen liegt das Keimbläschen in dem zwischen die Nährzellen vorgeschobenen pseudopodienartigen Fortsatz und ist auf der den Nährzellen zugewandten Seite dicht mit Fetttröpfchen umla- gert: erst später rückt es in die Mitte der Eizelle. Dort finden sich dann die Fettkügelchen in Form einer das Keimbläschen umhüllenden Kugelschale angehäuft, welche besonders dicht am Nährzellpol ist. Wird das Fett durch fettlösende Re- agenzien ausgewaschen, so erhält diese Zone ein spongioses Aussehen. Un- ter dem unmittelbaren Einfluß des Keimbläs- chens werden nun viel- leicht aus der synthetisch niedrigen Fettstufe höhere Stufen der Nährsubstanz aufgebaut und dem Ei- plasma übermittelt. In älteren Eizellen findet sich Fett auch in der Nähe des Follikelepithels. In späteren Stadien der Eibildung wurden im Keimbläschen vielfach stark kondensierte dia- kinetische Chromo- somen beobachtet. Neben ihnen treten wie überall mehrere sehr große, viel- fach homogen erscheinen- de Nucleolen auf, die sich Bingbildungen ; bei Anwendung saurer Plasmafarbstoffe (Lichtgrün, Orange G.) lebhaft färben. Während und namentlich gegen Ende ihrer Tätigkeit färben sich Plasma und Kerne der Nährzellen weniger intensiv (Fig. 8 m/,'). Das die einzelnen Nährzellen trennende, von eingewanderten Epithelzellen gebildete Gerüst wird unter Degeneration der Gerüstzellen aufgelöst, und der Inhalt mehrerer Nährzellen verschmilzt miteinander, wodurch mehrkernige Zellen entstehen (Fig. 8mk). Neben diesen normaler- weise vor sich gehenden Zellverschmelzungen treten auch pathologische r '■ ■ . Fig. 8. Längsschnitt durch eine Eikammer und ihre Nährkammer, (etwas seitlich der Medianebene ge- führt). C. (ßabratus (Anfang September;, f, Fort- satz der Eizelle; mk, mehrkernige Nährzelle; r. f , Stützgerüst. Vergr. etwa 230. 350 Zellfusionen auf, indem die Nährzellen traubenförmige Klumpen bilden. Indem die Zahl der Nährzellen geringer wird, schrumpfen die Nährkammern zusammen. Wenn das dünne Epithel zwischen Nähr- kammer und Eifortsatz durchbrochen wird, so können einige Kerne in die Eizelle hineingeschwemmt werden5; doch kommt dies, soviel ich meinen Präparaten entnehmen kann, nur ausnahmsweise vor. Eine Karyophagie im Sinne De Bruynes (1898), das heißt eine Assimilation der Nährzellkerne durch das Keimbläschen, wurde nicht beobachtet. Wenn die Follikelepithelschicht die Eizelle allseitig umschließt, so wird die weitere Zufuhr von Nährmaterial seitens der Nährzellen si- stiert, und die dann noch vorhandenen Nährzellen bleiben als »Nähr- kammer rest« zurück. Mehrfach (bei 7 Exemplaren von C. glabra/ us. auratus, granulatus, convexus wurden während des Herbstes und Winters am caudalen Ende jeweils mehrerer Eiröhren typische Nähr- zellen vorgefunden; manche dieser Zellen waren gut erhalten, ihr Vo- lumen war etwas größer als dasjenige der Zellen in der nächsten Nähr- kammer; andre waren miteinander verschmolzen, und diese Verklum- pung enthielt mehrere Kerne; die übrigen waren in noch stärkerem Maße degeneriert. Diese Zellen fanden sich fast unmittelbar vor dem Verschluß der Eiröhre (Epithelpfropf bei Korscheit). Es ist nahe- liegend, diese Zellen als einen Nährkammerrest zu betrachten, der von einer früher stattgefundenen Eiablage herrührt, und zwar dem zuletzt abgelegten Ei zugehört. Bei manchen Winterovarien waren am Ende der Eiröhren einzelne entleerte Eikammern vorhanden, deren zusam- mengeschrumpftes Follikelepithel mehr oder weniger resorbiert war. wie dies Korschelt (1887) für Ovarien von Dyüscus^ Periplaneta u. a. beschreibt, welche nach der Eiablage untersucht wurden. Es dürfte sich in allen diesen Fällen um mehrjährige Tiere handeln, die bereits einmal Eier abgelegt hatten und mindestens zum zweiten Male über- winterten. Jedenfalls scheinen mir diese Befunde darauf hinzuweisen, daß auch in der Natur die Carabenweibchen mehrjährig sind, worauf ja überdies das Vorkommen ovogonialer Teilungen in den Endkammern solcher Weibchen hinweist, welche bereits ihre Eier abgelegt haben, wie denn auch nach Reitter (Eauna Germanica 1908) in der Gefangen- schaft — allerdings unter Verhinderung der Copulation — Caraben bis zu 5 Jahren lebend erhalten wurden. Xach der Eiablage, im Spätsommer, gehen die Ovarien wieder in 5 Gross (1903 beschreibt diesen u. a. von der Honigbiene her bekannten Vorgang von Harpalus confusus; bei Harpalus aeneus gelangen nach Gross in allen Eiröhren Nährzellkerne in die Eizelle. — De Bruyne (1898] hat dasselbe für />;/- tiseus und auch schon für Carabus angegeben. 351 den Ruhezustand zurück, der dadurch charakterisiert ist, daß das Wachstum der Ei- und Xährzellen keine Fortschritte macht, während allerdings bei beinahe sämtlichen Individuen noch mitotische Bilder, überwiegend Metaphase beobachtet werden. Es soll vorläufig unentschieden bleiben, ob es sich hier um aufeinander folgende mitotische Prozesse handelt, oder ob vielleicht die im Gange befindlichen Mitosen zu Anfang des Winters im Stadium der Metaphase aufgehalten werden, ähnlich wie bei vielen Objekten die erste Richtungsspindel längere Zeit im Stadium der Metaphase ver- harren kann. Im Fettgewebe wird viel Reservematerial aufgespeichert, das im nächsten Jahre gespalten wird und den Ovarien das erste Nährmaterial liefert. Literatur. De Bru y ne, C.,1898, Recherches au sujet de l'intervention de la phagocytose dans le développement des Invertébrés. Archives de Biologie. Vol. 15. Debaisieux, P., 1909, Les débuts de l'ovogénèse dans le Dytiseus marginalis La Cellule t. 25, 1. Giardina, A., 1901, Origine dell'oocite e delle cellule nutrici nel Dijtiscus. Inter- nat. Monatsschrift f. Anat. u. Physiol. 18. Bd. Gross, J., 1903, Untersuchungen über die Histologie des Insektenovariums. Zool. Jahrb., (Anat.) 18. Bd. Günthert, Th., 1910, Die Eibildung der Dytisciden. Zool. Jahrb. (Anat.) 30. Bd. Jörgensen, M., 1910, Zur Entwicklungsgeschichte des Eierstockseies von Proteus anguineus. Festschrift für R. He r twig. 1. Bd. Korschelt, E., 1886, Über die Entstehung und Bedeutung der verschiedenen Zellenelemente des Insektenovariums. Zeitschr. f. wiss. Zool. 43. Bd. — , 1887, Über einige interessante Vorgänge bei der Bildung der Insekteneier. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 45. , 1889. Beiträge zur Morphologie und Phvsiologie des Zellkerns. Zool. Jahrb. Bd. 4. Korschelt. E. und Heider, K., Lehrbuch der vergleichenden Entwicklungsge- schichte der wirbellosen Tiere. Allgem. Teil IL Jena 1903. Wi elowieyski, H. v., 1905, Weitere Untersuchungen über die Morphologie und Entwicklungsgeschichte des Insektenovariums. Arb. aus dem Zool. In- stitut Wien. 16. Bd. 7. Change in the name of a genus of Alcyonaria. By Sydney J. Hicks on, Manchester. eingeg. 2. August 1912. In the Proceedings of the Royal Society Vol. 84, 1911, p. 195 I described a genus under the name Ceratopora. I find that this generic name is preoccupied having been used by Grab au for a genus of fossil corals in Proc. Boston Soc. Nat. History Vol. 28. I propose, therefore to change the generic name of the specimen found in deep water off Cuba to CeratoporeUa and the family name to Ceratoporellidae. 352 IL Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. IX. Internationaler Physiologen-Kongreß Groningen 1913. Mit Rücksicht auf die vielseitigen Anfragen nach der Zeit des Internationalen Physiologen-Kongresses teile ich hierdurch mit, daß derselbe 2. — 6. September 1913 stattfinden wird. H. J. Hamburger, Präsident, III. Personal-Notizen. Privatdozent Dr. F. A. Pax wurde zum Kustos am Zoolog. Institut und Museum der Universität Breslau ernannt. Pour éviter toute confusion, Mr. A. Billard, Dr. es sciences, qui s'occupe de l'étude des Hydroïdes et dont le nom ne figure pas dans le »Zoologisches Adreßbuch« (nouvelle édition!, prie de noter son adresse actuelle: Faculté des Sciences Annexe P. C. N.) 12, Rue Cu vier, Paris. Nekrolog. Am 17. September starb in St. Petersburg, im Alter von 40 Jahren, Alexander Linko, Assistent der Zoologie in der St, Petersburger Kais. Militär-Medizinischen Akademie, bekannt als ein Kenner des nordischen Meeresplanktons, Verfasser einer Anzahl tüchtiger Arbeiten über die Coelenteraten und Cladoceren. Druck von Breitkopf & Härte 1 in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Ellgen KorSChelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Bibliographia zoologica bearbeitet von Dr. H. H. Field (Concilium bibliographicum) in Zürich. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig, XL. Band. 12. November 1912. Nr. 13 Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. . Kopec, Über die Funktionen des Nervensystems der Schmetterlinge während der successiven Stadien ihrer Metamorphose. (Mit 1 Figur.) S. 353. 2. Krizeneeky, Zur Kenntnis der Regenerations- fähigkeit der Puppenflügelanlagen von Tene- brili molitor und einige Bemerkungen über die theoretische Bedeutung der Befunde. (Mit 3 Figuren.) S. 360. :i. Scheurinsr, Über ein neues Sinnesorgan bei Heterometrus longimanus Hbst. (Mit 5 Fi- guren.) S. 370. 4. Roszkovtski, Notes sur les Limnées delà faune profonde du lac Léman. (Avec 3 figures.) S. 375. 5. Krasinska , Beitrage zur Histologie der Me- dusen. (Mit 6 Figuren.) S. 382. 6. Dewitz, Über die Entstehung der Farbe der Kokons gewisser Lepidopteren [Lasioc'ampa quercus). 8. 396. 7. Zack ari as, Haimoniert die Lehre Ed. van Be- nedens vom Getrenntbleiben der t'hromatin- substanzen männlicher und weiblicher Prove- nienz im befruchteten Ascaris-Ei (zu Beginn und im Verlauf von dessen aufeinander fol- genden Teilungen) mit den Tatsachen der mikroskopischen Beobachtung? S. 4C0. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of Ken South Wales. S. 415. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über die Funktionen des Nervensystems der Schmetterlinge während der successiven Stadien ihrer Metamorphose. Von Stefan Kopec. (Aus dem Zoolog. Institut an der Jagell. Univ. zu Krakau.) (Mit 1 Figur.) eingeg. 2. August 1912. Die Funktionen des Nervensystems der Schmetterlinge sind bis jetzt sehr wenig bekannt geworden. Die Bedeutung dieses Systems bei den Schreitbewegungen der Raupen wurde in einer der interessanten Arbeiten von Po lim an ti ' einer näheren Untersuchung unterzogen. Derselbe Verfasser hat beide Längscommissuren zwischen den Ganglien 1 Polimanti, 0., Contributions à la physiologie de la larve du ver à soie {»Bombyx mori*). Arch, italiennes de Biolog. T. 47. 1907. Die italienische Arbeit: Contributi alla fisiologia della larva del Baco di seta [B. mori). Scansano 1906. ist mir leider bis jetzt unzugänglich. 23 354 der Raupen von B. mori L. durchgeschnitten, oder verschiedene Gang- lien ausgebrannt; auf Grund seiner Untersuchungen ist er zu dem Schluß gelangt, daß zu normalen Schreitbewegungen dieser Tiere zwei Bedingungen nötig sind, und zwar: >a) une coordination centrale pour la stimulation successive des ganglions de la chaîne, qui, du ganglion sus-oesophagien, se transmette jusqu'au troisième ganglion; et ensuite une stimulation qui, du ganglion sus-oesophagien, au moyen de fibres commissurales longues, aille au 12° et au 13e et, de ceux-ci, successivement, se propage jusqu'au quatrième. Ce stimulus se traduit, dans le système musculaire, par la contraction seriale des myomeres, d'abord de l'avant à l'arrière, ensuite de l'extré- mité aborale en avant. b) Il faut ensuite une coordination périphérique, qui s'exerce sous forme d'une contraction successive et simultanée des fibres musculaires qui vont constituer chacun des myomeres» (1. c. S. 351 und 352). Seine Schlüsse — die ich nur teilweise bestätigen kann — mußte jedoch Polimanti zum Teil nur auf Grund der Analogie mit den, an andern Arthropoden beobachteten Erscheinungen ziehen, und zwar deswegen, weil er sowohl das obere als auch das untere Schlundgan- glion nur durch die wenig feine Methode des Ausbrennens entfernt hat ; er gibt auch selbst an: »nous ne pouvons pas savoir si la lésion a été portée sur ces deux derniers ganglions, et jusqu'à quel point« (1. c. S. 350 und 351). Bei meinen Untersuchungen — über welche ich hier in aller Kürze berichten will — habe ich außer der Kontrolle der Ergebnisse von Polimanti noch ausführlicher die Abhängigkeit der Gangart, ferner noch die Abhängigkeit des Prozesses der Nahrungsaufnahme und der Defäkation, schließlich auch der Metamorphose von der Funktion ein- zelner Teile des Nervensystems studiert. Als Material benutzte ich die Larven des Schwammspinners {Lymantria dispar L.); die Larven, die größtenteils sich auf dem letzten Raupenstadium befanden, wurden mit Ätherdämpfen betäubt, bei einer starken Lupenvergrößerung, aus- schließlich mit einer kleinen, scharfen Schere und kleinen, aus Nadeln verfertigten Skalpellen operiert. Die entfernten Teile des Nerven- systems wurden immer, zwecks Kontrolle, fixiert. Zur sicheren Feststellung, ob und in welchem Teile des Nervensytems sich das motorische Centrum für die gewöhn- lichen Schreitbewegungen der Raupen befindet, habe ich eine Reihe von genau kontrollierten Durchsclmeidungs- und Ausschneidungs- versuchen ausgeführt (vgl. das Schema). Eine Durchschneidung des oberen Schlundganglions, d. h. des Ge- hirns in seiner Mittellinie (a), schließt die Möglichkeit der Ausführung 355 Gàirn Unteres SfÉméganglm l Tticrâéganglion i i i ! \d K l.Abdominalqanqlion 2. f <■ in ria dispar (Lepidopteraj ; Megusar beobachtete aber eine Erscheinung, die wieder die zwei vorigen Forscher nicht gefunden hatten, das heißt eine »kompensatorische Regulation« zwischen dem operierten Flügel und dem entsprechenden Fuße. 361 Auf Grund dieser Experimente muß man die Regenerationsfähig- keit der während der Entwicklung entfernten Flügelanlagen für eine noch nicht genügend untersuchte Eigenschaft der Insektenlarven halten. Janda (1910) befaßte sich außer den schon angeführten Experi- menten auch mit der Regenerationsfähigkeit der letzten Nymphenstadien, teilweise noch bei Aeschna cyanea und dann hauptsächlich bei Libellula depressa, und stellte fest, daß in diesen Stadien schon irgendwelche Regenerationsfähigkeit schwindet, und daß hier nur eine gewisse Zu- rundungsfähigkeit bleibt; man würde sie vielleicht besser Ausgleichs- fähigkeit nennen, weil sie durch einen Ausgleich der Schnittlinien zum Ausdruck kommt. Was die Imagines betrifft, so glaubte man noch unlängst, daß bei diesen jede Regenerationsfähigkeit schwindet, und daß bei ihnen nur eine gewisse Verheilung des Chitinskelettes durch die neu ausgeschiedene Chitindecke geschehen kann, wie es Hofe (1846) und Verhoeff (1896) beobachtet hatten. Im Jahre 1907 konstatierten aber Werber und Kam m er er eine Wiederauswachsung der den geschlechtsreif en Ima- genes exstirpierten Flügel. Dadurch wäre also bewiesen, daß auch Insektenimagines eine Regenerationsfähigkeit besitzen, und daß die Hexapoden nicht in der sechsten Przib rams (1906a) Stufe, zwischen schwanzlose Amphibien, Reptilien, Aves und Mammalier ein- gereiht werden dürfen. Leider sind aber Werbers und Kammerers Befunde mit einer gewissen Reserve aufzunehmen, weil es sieb hier kaum um eine »Regeneration«, wie wir diese jetzt kennen, handelt; und es ist auf einige sonderbare Umstände der Werberschen und Kam- mererschen Befunde aufmerksam zu machen, wie -im folgenden zu zeigen ist, Wie aus dem kurzgefaßten Entwurf des heutigen Standes unsrer Kenntnisse über die Regenerationsfähigkeit der Insektenflügel hervor- geht, kann man von einer Regeneration nur bei den Larven sprechen; bei den Puppen wandelt sich diese schon in eine bloße Ausgleichungs- fähigkeit der Wunden, und bei den Imagines kommt es nur zu einer ge- wissen Yerklebung der in dem Chitinskelet entstandenen Offnungen. Eine Untersuchung der Ausgleichungsprozesse unternahm bisher nur Janda (1910) bei den Odonaten, die zu den hemimetabolen In- sektengehören. Mit denPuppen, die den Jan da sehen Versuchsstadien bei den Holometabolen entsprechende wären, experimentierte auf diese Weise noch niemand. Tor nier (1901b) schreibt zwar, daß er den Tenebrio-P \i])])en außer den Fuß- auch Flügelanlageteile abge- schnitten hätte, aber über die Resultate dieser Operation gibt er im weiteren schon nichts mehr an; auch das eine, und zwar auch nur ge- legentlich von Blu nck (1909) vorgenommene Experiment ist mißlungen : 362 ein Querschnitt an den Puppenfiügelanlagen von Dytiscus marginalis war nicht verheilt '. Um diese Lücke in unsren Kenntnissen wenigstens einigermaßen auszufüllen, unternahm ich in dieser Richtung heuer im Frühling eine Reihe von Experimenten. Diese Experimente sind noch nicht zu Ende geführt, wenigstens nicht so, wie ich es wünschte, doch sind die Resul- tate, zu denen ich bisher gelangt bin, so interessant und besonders in ihren theoretischen Konsequenzen so bedeutungsvoll, daß ich den Entschluß gefaßt habe, über sie in dieser vorläufigen Mitteilung wenigstens eine kurzgefaßte Nachricht zu geben. Zu meinen Experimenten benutzte ich höchstens drei Tage alte Puppen. Die Coleopterenpuppen, wie übrigens die von allen Holometa- bolen, leiden schon bei der geringsten Verwundung an starkem Blut- verlust: auf diesen Umstand hatte schon Tornier (1901b) seinerzeit aufmerksam gemacht. Darum geschah es oft, besonders bei einer größeren Verwundung, daß die betreffende Puppe sehr leicht verblutete. Mir scheint es aber, daß die Teweör/o-Puppen noch mehr auf Infek- tionen durch verschiedene Pilze, besonders durch den gewöhnlichen Peimicülium glaucum, die sich in der schon aus einer geringsten Wunde in der Menge ausfließenden Lymphe ganz gut halten, leiden. Darum mußten zu den Experimenten eine große Anzahl von Puppen verwendet werden, wobei sicher 33 — 50 % von ihnen riskiert werden. Die Pflege dieser Tiere geschah am besten in kleinen, mit Mehl an- gefüllten Gefäßen ; das Mehl ist insofern günstig, als es mit der aus- fließenden Lymphe eine klebrige Masse bildet, die ganz leicht die Wunde verschließt und das überflüssige Blutvergießen verhindert. Ich be- nutzte diese Methode stets mit dein besten Erfolg. Die Operation nahm ich immer mittels der Schere vor, und zwar auf die Weise, daß ich die Puppe auf den Rücken legte, sie durch eine offene Pinzette festhielt, eine Scherenhälfte unter die Flügelanlage schob und schnitt; nachher legte ich die Puppe mit dem Bauch nach unten in das Pfleg- gefäß. So entstand auf die beschriebene Weise der Wundverschluß. An den bisher operierten Tieren durchschnitt ich die Flügelanlage in verschiedener Höhe : in1/^ — 2/3 der Länge von der Insertion gerechnet. 1 Wörtlich schreibt Blunck folgendes: »Ich brachte am 27. Juli einer Puppe — die Larve war am 5. Juli an Land gegangen ■ — einen 1 mm langen Querschnitt in den Innenrand der rechten Elytre in der Nähe der Spitze bei. Bei der am 31. Juli ausschlüpfenden weiblichen Imago war dieser Schnitt unverändert erhalten geblieben. Die Wundränder erschienen geschwärzt . . .< (S. 177). Woraus er resultiert: » Ich glaube, daß Dytiscusan seinen Flügeln überhaupt keine Fehler regenerieren kann, weil er dies nicht im Puppenstadium tut, wo die Bedingungen am günstigsten sind« S. 17!)). 363 Der Umstand, in welcher Höhe die Flügelanlagen durchschnitten wor- den sind, hat, wie ich später durch Beispiele beweise, einen großen Ein- fluß auf die Vollkommenheit der Verheilung. Aus den auf diese Weise operierten Tieren krochen die Imagines am frühsten elf Tage nach der Operation aus. Die ausfließende Lymphe hatte oft die Puppen- haut und den in derselben sich entwickelnden Flügel zusammengeklebt, so daß in manchen Fällen die Imago sich nicht von der Puppenhaut befreien konnten; und so bekam ich Exemplare, an deren hinterer Körperhälfte noch die unabgelöste Puppenhaut hing. Diese Haut löste sich auch nicht einmal von dem zweiten nichtoperierten Flügel ab, den sie dann in seiner weiteren freien Ausbildung hinderte und so aus diesem eine verdrehte Mißbildung hervorgehen ließ und zwar von einer ähnlichen Form und ähnlich liegend wie die Puppenflügelanlagen 2. Daraus geht hervor, daß die Flügel der beiden Seiten nicht inner- lich voneinander abhängig sind, und daß die Atrophie des Flügels der zweiten, nichtoperierten Seite ganz mechanisch, durch äußere Einflüsse bewirkt wurde, sowie daß die Operation des zweiten Flügels darauf nur sehr indirekte Einwirkung hatte. Die Flügeldecken, deren Anlage im ersten Viertel von der Insertion gerechnet, abgeschnitten war, entwickelten sich wie ganz normale Flügel, die aber in der angegebenen Distanz vertikal zu seiner Längs- achse durchschnitten sind. Zwischen den so ausgepflegten Flügeldecken- rudimenten und den Rudimenten der Imagines fanden sich keine Unter- schiede vor, höchstens waren die ersten durch die Puppenhaut zerknittert. Alle Längsstrukturen (die Längsfurche, Punktreihen usw.) führten ganz parallel bis zu der Schnittlinie, ohne die geringsten Unregelmäßigkeiten. Kurz gesagt, ich wiederhole, man nehme eine normale Flügeldecke, schneide diese in einem Viertel quer durch, so wird man dasselbe Ge- bilde, das ich bekam, wenn ich auf diese Weise schon die Puppenan- lagen operierte, erhalten. Wenn ich aber die Puppenflügelanlage in der Mitte der Länge nach durchgeschnitten hatte, so bekam ich ganz andre Gebilde. Im ganzen entwickelte sich zwar die betreffende Flügeldecke normal, fast zu gleicher Breite, aber man kann beobachten, daß vor dem Ende die Ränder und alle Längsstrukturen auf einmal abzuweichen beginnen, und zwar in der 2 Solche Mi ßbildungen , und zwar immer der beiden Flügeldecken (um die es sich übrigens auch in meinem Falle handelt) hatte seinerzeit, so viel mir bekannt ist, L. v. Heyden in »Deutsche entom. Zeitschr.« (1881), und zwar bei einigen, anders ganz normalen Exemplaren von Carabus, beschrieben. Diese Mißbildungen kann man nun nach den obigen Beobachtungen immer dadurch erklären, daß die Puppen- haut von einer (uns nicht immer bekannten) Ursache nicht von dem betreffenden Flügel sich ablösen konnte und damit ihn in der freien Aufknospung verhindert hatte. 364 Richtung zur Mittelachse des Flügels (vgl. dazu die Fig. 1). In einigen Fällen kann diese Richtung irgendwelcher Rand schon von dem Anfang einnehmen — an unsrer Abbildung kann man es an dem Innenrande beobachten — , aber immer ist diese Abweichung vor dem Ende am stärksten. Durch diesen Prozeß verschmälert sich die Flügeldecke, und zwar von beiden Seiten regelmäßig, und diese Verschmälerung kann manch- mal bis 2/3 der normalen Flügeldeckenbreite er- reichen. Wenn wir nun die so zustande gekom- menen Rudimente genauer untersuchen, so wer- den wir an ihren Enden eine durchsichtige, farblose, membranähnliche Umfassung, die breiter als der verschmälerte Flügeldeckenrand ist, finden. Diese Umfassung halte ich für einen homologen Teil der eigentlichen Flügeldecke, aus welchem alle Geflechte (Capillartracheen, Gefäße usw.) herausgezogen wurden, so daß hier nur eine aus dem pigmentlosen Chitin bestehende Mem- bran übrig blieb. Aus der Abbildung geht her- vor, daß die erwähnten Geflechte und das Pigment sich hinter eine Linie zurückgezogen hatten, welche Linie wir für die Richtung der Flügeldeckenabrundung halten können, die aus- gebildet wurde, wenn sich die äußeren Ränder mehr zusammenzogen. Diese Möglichkeit tritt ein, wenn man die Flügelanlagen in2/3 ihrer Längen durchschneidet. Dann bekam ich wenigstens immer Flügeldecken, die normal entwickelt, aber in der angegebenen Distanz auf einmal abgestutzt waren. Gerade so wie in dem vorigen Falle, aber mit dem Unter- schied, daß hier die Ränder so gebogen waren und sich einander so genähert hatten, daß sie Figi. Ein Flügel- deckenrudiment nacbdemQuerschnitt der Flügelan läge in der Mitte ihrer Länge. Man sieht ganz gut die Einschnürung der Seitenränder und die pigmentlose Membran- umfassung. Die ge strichelt dargestellte Li- entweder voll zusammengeflossen waren oder nur Flügeldecke vor unbedeutend voneinander entfernt blieben. Der Abstand zwischen den nichtzusammengeflossenen Rändern wurde durch eine Chitinmasse erfüllt. Die Membranumfassung fand ich in diesen Fällen niemals mehr; vielleicht ist sie, wenn sie sich ausgebildet hatte, schon abgefallen. — Unter diesen Umständen kann man dann sagen, daß der Schnitt auf diese Weise ausgeglichen ist. Einen solchen Fall zeigt uns die Fig. 2. Hier sehen wir klar, durch Vergleich mit der vorigen Abbildung, daß der Ausgleich hier wirklich 365 fast in der Linie, die an der Fig. 1 die Grenze der Pigmentierung der Flügeldecke darstellt, sich ausgebildet hatte. Bisher führte ich ausschließlich meine Beobachtungen an den Flügeldecken an; aber dasselbe kann man auch an den Hinterflügeln finden. Leider leiden diese zu sehr durch die ausfließende Lymphe, und wegen ihrer Feinheit, sowie Aveil sie zusammengeklebt sind, sind sie einer genauen Untersuchung nur schwer zugänglich. Trotzdem ge- lang es mir einen Hinterflügel zu präparieren, und zwar einen Flügel aus der Serie, bei der ich den Schnitt in der Längsdistanz von je zwei Drittel derFlügelanlagelänge geführt hatte. Und auch an diesemHinter- flügel, soweit es seine Strukturlosigkeit erlaubt, können wir dieselbe mor- phologische Erscheinung, die ich oben an den Flügeldecken beschrieb, beobachten; das heißt, ein Bestreben der Ränder, vor dem Ende zu- sammenzufließen. Jedoch kommen hier infolge einer unregelmäßigen Fis:. 2. Fig. 3. Fig. 2. Das Ende einer Flügeldecke nach dem Querschnitt der Flügel- anlage in 2/3 der Distallänge. Man sieht an dieser Abbildung ganz klar den Ausgleich der Schnittlinie und die Biegung der Längsstrukturen. Die Membran- umfassung ist hier schon weggefallen. Fig. 3. Hinterflügelrudiment nach dem Querschnitt der Flügelan- lage in % der Distallänge. Man kann hier eine Materialanhäufung bei der Schnittlinie und zugleich eine Biegung des Vorderrandes in der Richtung zur Längsachse bemerken. Nervatur des Hinterflügels verschiedene Komplikationen vor, die in dieser vorläufigen Mitteilung nicht detailliert beschrieben werden sollen. Ich begnüge mich also einstweilen mit dem Hinweis darauf, daß wir auch bei den Hinterflügeln im Grunde dasselbe finden, was ich für die Flügeldecken beschrieben hatte. Und welches ist nun das Resultat meiner bisherigen Befunde? Zuerst sehen wir in der Mehrzahl der Fälle das Bestreben, die Schnittlinie auf einem möglichst kleinen Umriß des übriggebliebenen Teiles auszugleichen. Der kleinste Umriß bei demselben Insekt wäre ein Kreis; und approximativ genommen, sind wirklich die Ecken des Stumpfes kreisförmig abgerundet. Diese Verheilung gleicht also viel- 366 leicht der Wundheilung bei den Protozoen und flüssigen Kristallen; und zwar nach Przibram (1906 a, b) kann man bei letzteren diese Er- scheinung in Zusammenhang mit der Oberflächenspannung bringen. Das bei der Verheilung nötige Material betreffend, geht aus den mit- geteilten, sowie aus den noch nicht angeführten Beobachtungen her- vor, daß die Puppen keine neuen Geflechte mehr ausbilden, sondern daß sie jede Wunde durch eine neue Anordnung der schon fertigen Ge- flechte zu verheilen bestrebt sind. Daß sie auch neue Geflechte zu produzieren nicht imstande sind, schloß ich daraus, daß bei einer zu großen Breite des Schnittes (bei den Schnitten in y4 oder i/2 der Distallänge) die Fliigelränder sich nicht zusammmenziehen konnten, auch niemals die Wundheilung eintrat. Die erwähnte neue Umlagerung der histologischen Elemente be- steht meiner Ansicht nach in folgendem: Zuerst ziehen sich die Gewebe aus dem nächsten Umkreis der Wunde und* hauptsächlich aus den Ecken heraus; dann beginnen die Ränder und mit diesen auch die Innenlängsstrukturen sich in der Rich- tung zur Längsachse des Flügels zu biegen ; aus dem durch die beschrie- bene Zusammenziehung aufgehäuften histologischen Material beginnen sich dann die übriggebliebenen Ränder weiter aufzubauen, bis diese sich einander genähert haben und zusammenfließen. Aus dem Vergleich des Angeführten mit den Ergebnissen Jan das (1910) geht hervor, daß die Resultate der Experimente, die meinigen und die Jan das, sich völlig gleichen. Auch Jan da resümiert: »Die Regenerationsfähigkeit der quer durchgeschnittenen Flüg^lseheiden ist desto großer und der morphologische Ausgleich derselben desto voll- kommener, je mehr distalwärts die Wundstelle liegt und .... Erfolgt die Durchschneidung der larvalen Flügelscheiden in der Nähe ihrer Ansatzstelle (etwa im proximalen Viertel derselben), so wird der Defekt ziemlich oft nur unvollkommen ausgleichen; . . . .2« (S. 30) und die morphologischen Veränderungen bei der Regeneration »beschränken sich, soviel ich feststellen konnte, nur auf die nächste Umgebung der Wunde und führen am Imago nur zu einer ziemlich unvollkommenen Verwachsung der Schnittränder und . . . .« (S. 31). Außerdem versicherte Jan da , daß der Ausgleich der Wunde noch von dem Alter des operierten Tieres abhängt; diese Angabe kann ich nicht mit den meinen vergleichen, weil Janda mit dem »Alter« die Zahl der A.bhäutungen meint; aber wenn ich schon dabei bin, so sage ich auch, welches meine Erfahrungen in dieser Sache sind. Mir scheint es nicht, als ob bei den Coleopteren-Puppen das Alter der operierten Tiere eine wichtigere Rolle bei dem Ausgleich spielt, wobei die Grenz- fälle ausgenommen sind. Wenn ich mit dem Alter die Zahl der Tage, 367 die zwischen der Operation und dem Ausschlüpfen der Imago verflossen sind, meine, so muß ich sagen, daß das Alter hier bedeutungslos ist; ich bekam wenigstens bei ein und derselben Operation (in der Längsdistanz von je 2/3) bei einem Exemplar nach 14 Tagen einen vollkommeneren Ausgleich als bei den zweiten nach 18 Tagen. Vielmehr beruht dies hier vielleicht auf Dispositionen eines jeden einzelnen Individuums, wie übrigens auch Jan da (1910) zugestanden hatte. Und die Bedeutung unsrer Befunde für die Untersuchungen für die Regenerationsfähigkeit der einzelnen Insektenentwicklungsstadien? Schon im vorhergehenden hatte ich bemerkt, daß wir hier von keiner »Regenerationsfähigkeit«, sondern von einer gewissen »Ausgleichsfähig- keit« sprechen können; Jan da würde diese vielleicht als »Zurundungs- fähigkeit« bezeichnen. Und jetzt, nach Kennzeichnung der Hauptresul- tate der Experimente erkennt man ganz klar, wie ich glaube, warum ich diese Fähigkeit eine »Ausgleichsfähigkeit« nenne. Niemals, so viel mir zu untersuchen möglich war, hatte sich der Schnitt durch Produktion der neuen Geflechte, durch Regeneration ja auch nie im Sinne der »Wundheilung« von Przibram (1909) ausgeglichen, sondern immer und immer nur durch eine neue Anordnung und Anreihung der schon entwickelten Geflechte. Daraus geht hervor, daß die Coleopterenpuppen nicht mehr die Flügelanlagen zu regenerieren imstande sind und daß alle Verhei- lungsprozesse nur durch neue Anordnung des hier schon vorhandenen histologischen Materials entstehen. Diese Erscheinung hängt vielleicht mit dem sogenannten »vollkommenen Zustande« der Coleopterenpuppen zusammen, was in Przibrams (1907) Sinne »die Erreichung einer äußeren Form, die im weiteren Leben des Tieres nicht mehr bedeutungs- volle Veränderungen erfährt« (S. 622), bedeutet. Und wenn wir jetzt alle bisherigen Angaben über die Reproduk- tionsfähigkeit der Insektenflügel zusammenfassen, so sehen wir sie in dem folgenden Zusammenhang: Bei den Larven kommt eine Regeneration im eigentlichen Sinne des Wortes vor. Bei den Puppen3 schwindet die typische Regeneration und an ihre Stelle tritt die Fähigkeit, die Wunden mittels einer neuen Anord- nung der schon entwickelten Geflechte auszugleichen. Bei den Imagines kommt nur eine Verheilung der kleineren Wunden durch das von neuem ausgesonderte Chitin vor. Eine diesem Schluß widersprechende Tatsache führte seinerzeit Watson (1891) an: Er beobachtete nämlich, daß, wenn einer Puppe 3 Oder diesen bei den Hemimetabolen entsprechenden letzten Nymphen- sta^ien. 368 von Platysamia cecroßa (Lepidoptera) ein Mittelfuß abgefallen (!) war, dieser an der Imago wieder zum Vorschein kam, und zwar um zwei Drittel kürzer als der entsprechende normale, aber mit allen Teilen wie dieser. Diese Angabe ist mit Vorsicht aufzunehmen, und es ist unmög- lich, aus dieser einen Tatsache einen allgemein geltenden Schluß zu ziehen, weil, ohne Berücksichtigung andrer damit im Widerspruch stehender Angaben der übrigen Forscher, Watson selbst schon bei dem folgenden Falle sich überzeugt hatte, daß das, was er aus diesem Fund abzuleiten meinte, das heißt, daß die Lepidopterenpuppen regenerations- fähig sind, nicht richtig war: bei der zweiten Puppe, der er einen Teil der Antenne abgeschnitten hatte, übertrug sich dieser Defekt auch auf die Imago, was wieder klar erweist, die Insektenpuppen sind regenera- tionsunfähig. Und in welchem Verhältnis zu diesen Resultaten sind Kammerers und Werbers Befunde der Reproduktion der Insektenimagines- flügeln? Es scheint, daß sie allen unsern Schlüssen widersprechen. Ich finde dagegen, daß umgekehrt unsre durch Tatsachen und syste- matische Untersuchungen gestützten Resultate beweisen, daß man diese Reproduktion der Imaginesflügel schwerlich für typische Regenera- tion halten kann. Die Beweise dafür : Wie kommt es, daß bei der Imago die Flügel regenerieren, wobei bei den Puppen bezw. bei den Hemimetabolen die ihnen entsprechen- den letzten Nymphenstadien, wo die Bedingungen mit Berücksichtigung der Regel, daß die Regenerationsfähigkeit mit dem Alter vermindert wird, viel günstiger wären, niemals eine Regeneration nach derExstirpa- tion beobachtet wurde (Janda 1910)? Wenn wir hier schon die Gültigkeit des Satzes: neunundzwanzig negative Resultate werden nicht ein positives negieren, annehmen, dann frage ich wieder, warum erreichten Werber und Kammer er einen so kleinen Prozentsatz positiver Erfolge, wenn die Regeneration, nach den neuesten Untersuchungen, besonders der »Biologischen Ver- suchsanstalt in Wien«, der die beiden Forscher angehören, eine »Grundeigenschaft der lebendigen Masse« ist. — Ungünstige Bedingungen, antwortet man. - Ganz gut; dann muß man aber noch hören, wde man das Vorkommen von Regeneraten ohne die Häutung (Werbers Beobachtung einer sich abhebenden Haut könnte man aber fast mit der eignen Abhäutung homologisieren) und mit dem, in Kam- merers Falle, scheinbar durch Pulsbewegungen hervorgerufenen Her- auswachen erklärt? Und noch andre Einwendungen ließen sich gegen die Auffassung dieser » Wiederauswachsung« als »Regeneration« anführen. 369 Diese vorläufige Abhandlung soll nicht einer Kritik von Werbers und Kämmerers Befunde gewidmet sein, jedoch halte ich mich für verpflichtet, nach meinen Befunden auch in theoretischer Hinsicht an- zudeuten, wohin sie führen. Wir haben gesehen, daß sie ein besonderes Licht auf den Charakter des Wiederauswachsens der Imaginesinsekten- flügel werfen. Eine genauere Darstellung wird in einer ausführlichen Arbeit erfolgen. Kukus bei Königinhofe, am 3. August 1912. Literaturverzeichnis. Blunck, H., Regenerationsversuche an Dytiscus marginalia L. (Zool. Anzeiger, Bd. XXXIV, S. 172—180). 1909. Hope, F. W., Entom. Soc. Febr. 1840. — May 1845. Ann. Mag. Nat. hist. XVIII. p. 353. [Zit. nach Przibr am (1909) . 1846. Hey den, L. v., Monströse Käfer aus meiner und der Sammlung des H. Prof. Do ebner in Aschaffenburg. (Deutsche entomol. Zeitschrift, Bd. XXV. S. 105-110.) 1881. .Tan da, V., O regeneraènich dëjîch u èlenovcû, Cast II. Odonata (Über Regenera- tionserscheinungen bei Arthropoden. II. Odonata) (Sitzber. d. kön. böhm. Gesell, d. Wissenschaften in Prag). 1910. Kam mer er, P., Regeneration des Dipterenflügels bei der Imago. (Arch. f. Ent- wicklungsmech. d. Org. Bd. XXV. S. 349-360.) 1907. Megusar, Fr., Die Regeneratinon bei Coleopteren. (Arch. f. Entwicklmech. d. Organ. Bd. XXV S. 148—234.) 1907. Meisenheimer, J., Über Flügelregeneration bei Schmetterlingen. Zool. An- zeiger, Bd. XXXIII. S. 689—698). 1908. Przibram, H., Die Regeneration als allgemeine Erscheinung in den drei Reichen. Vortrag, gehalten am 19. September 1906 in gemeinsamer Sitzung der Abteilung Zoologie und Physiologie auf der 78. Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte in Stuttgart. — (Naturwissenschaft!. Rundschau, XXI. Jhrg.). 1906, a. , Kristallanalogien zur Entwicklungsmechanik der Organismen. Arch. f. Ent- wicklmech. der Org. Bd. XXII. S. 207—287). 1906,b. , Experimentalzoologie. IL Regeneration. Leipzig u. Wien. 1909. Przibram, H. u. Werber, «L, Regenerationsversuche allgemeiner Bedeutung bei Borstenschwänzen (Lepismatidae). Arch. f. Entwicklmech. d. Org- Bd. XXIII. S. 615-631.) 1907. Torni er, Gr., Neues über das natürliche Entstehen und experimentelle Erzeugen überzähliger und Zwillingsbildungen. (Zoolog. Anzeiger, Bd. XXIV. S. 488— 504.) 1901, a. , Bein- und Fühlerregeneration und ihre Begleiterscheinungen. (Zoolog. Anzei- ger. Bd. XXIV S. 634—664.) 1901, b. Watson, J., Re-developement of Lost Limbs in the Insecta. (The Entomologist. XXIV. p. 108-109.) [Zit. nach Torni er (1901, b).] 1891. Werber, .!., Regeneration der exstirpierten Flügel beim Mehlkäfer (Tenebrio mo- litori Arch. f. Entwicklmech. "der Org. Bd. XXV. S. 344—348.) 1907. Verhoeff, C, Über Wundheilung bei Carabus. (Zool. Anzeiger, Bd. XIX. S. 72-74.) 1896. 24 370 3. Über ein neues Sinnesorgan bei Heterometrus longimanus Hbst. Von Ludwig Scheuring. Aus dem zoologischen Institut der Universität Gießen. (Mit 5 Figuren.) eingeg. 7. August 1912. Beider Durchsicht einer Querschnittserie durch den Céphalothorax von Heterometrus longimanus Hbst. fielen mir in der durchweg pig- mentierten Hypodermis einige helle Stellen auf, die sich bei näherem Zusehen als eigentümliche, pigmentfreie Hautsinnesorgane erwiesen. Da ich in der einschlägigen Literatur nirgends Erwähnung eines ähnlichen Organs bei Arthropoden fand, untersuchte ich den Bau des Gebildes näher. Zur Untersuchung benutzte ich einige Exemplare, die mir Herr Prof. Dr. Kr a e j) eli n in liebenswürdigster Weise zur Verfügung stellte, und wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank ausspreche. Die Tiere , obwohl nur in hochprozent- igem Alkohol konserviert, waren den- noch teilweise sehr gut erhalten, so daß sie zu histologischen Studien brauchbar waren. Es wurden sowohl Längs- als Quer- schnitte angefertigt. Die Schnittdicke mußte sehr verschieden, von 5 — 50//, gewählt werden. Diese dicken Schnitte waren nötig, um das ganze Sinnesorgan auf einem bis zwei Schnitten im optischen Querschnitt studieren zu können; ein Verfahren, das sich besonders für die Frage der Beziehung der Cuticula zu dem Gebilde außerordentlich erfolgreich erwies. Als Einbettungsmittel wurde durch- weg Celloidin-Paraffin angewandt. Für die dünneren Schnitte wurde vorher an dem gut gehärteten Objekt das Chitin abgesprengt. Präpa- rate mit völlig intakter Cuticula konnten nur durch sehr vorsichtiges Schneiden mit schräg gestelltem Messer gewonnen werden ; in einigen Fällen war es sogar nötig, noch jeden einzelnen Schnitt mit einem Photoxylinüberzug zu versehen; denn gerade bei Heterometrus ist das Chitin außerordentlich hart, Neben Schnitten leisteten bei der Untersuchung Totalpräparate gute Dienste. Hierzu löste ich vorsichtig die Cuticula mit all ihren Borsten und mit der darunter liegenden Hypodermis von dem Bindegewebe und den Muskeln des Thorax ab (stellenweise gelang dies sehr gut) und schloß entweder in Lävulose-Gummi oder in Vosel er s -Terpentin ein. Fig. 1. Ansicht des Céphalothorax von oben. 371 Gekennzeichnet sind die Organe von außen durch eine ziemlich starke Borste, die in einer, in dem sonst dunklen Chitin hell erschei- nenden Alveole sitzt. Diese Borsten unterscheiden sich von den ge- wöhnlichen Sinneshaaren durch ihre Größe, die die jener bei weitem übertrifft. Die Organe liegen nur auf der dorsalen Seite des Tieres. Hier sind sie in symmetrischer Anordnung über den ganzen Thorax zerstreut. Aus der Figur 1 ersieht man, daß sie an dem vorderen, seitlichen Rande, besonders in der Nähe der Seitenaugen, zahlreicher stehen als auf dem übrigen Thorax. Kur noch in der Gegend der Hauptaugen finden sie sich öfter. Hinter diesen sucht man sie jedoch vergebens. / i >.:>,#:^^f' ■■■'• - • \n B.M. '*>:■'* 9 NF u.Z. Hy.z S. Z.H. S.Z. Fig. 2. Längsschnitt durch die Mitte des Organs , aus zwei Schnitten kombiniert. Bei schwacher Vergrößerung imponiert das Organ, wie schon er- wähnt, als ein heller Fleck in der pigmentierten Hypodermis. Bei stärkerer Vergrößerung erkennt man, daß es aus einem kugeligen Haufen keulen- förmiger Zellen (S.Z.) besteht, die etwas konzentrische Anordnung er- kennen lassen (Fig. 2). Eine deutliche Abgrenzung gegenüber den Hypodermiszellen findet jedoch nicht statt, sondern es legen sich diese — ohne daß sich eine trennende Lamelle dazwischen schiebt — fest an das Gebilde an und umhüllen es seitlich. Einige wenige Übergangs- zellen (M.Z.) lassen sich sowohl von den eigentlichen Sinnes- [S.Z.) als auch von den gewöhnlichen Hypodermiszellen (Hy.Z.) deutlich unterscheiden. Die keulenförmigen Zellelemente (S.Z.) bilden die Hauptmasse des Organs, und nur sie treten mit Nervenfasern [N) in Be- ziehung. Die Basalmembran (B.M.) der Hypodermis zieht kontinuier- 24* 372 lieh unter dem Organ hin. Das ganze Gebilde weist also einen typi- schen einschichtigen Bau auf. Seine Dicke ist verschieden und schwankt zwischen 30 — 50 it. Die eigentlichen , keulenförmigen , konzentrisch angeordneten Sinneszellen {S.Z.) schließen sich nicht zu einem soliden Komplex zu- sammen, sondern sie lassen in der Mitte einen Raum, um den sie sich in radiärer Anordnung gruppieren (Fig. 2 u. 3). Die Wände dieses Hohlraumes sind ziemlich stark färbbar und weisen fibrillare Struktur auf. Dieses erklärt sich aus dem Verhalten des Xerven (Ar), der dem Organ zugehört. Er zieht zunächst an dem Gebilde vorbei (Fig. 4), um von vorn (distal) in dieses einzudringen. Hier weichen die einzelnen Nerven- fasern (Fig. 2,N.F.) derart auseinander, daß sie einen cylindrischen Hohl- .' --.V .■"'■''•" S.Z.K % f Hy.Z. '<à^T>t"~ -S.Z. IM. 'Pi ' : ■' u;|> Fig. 3. Etwas schief getroffener Flächenschnitt durch den proximalen Teil des Organs. räum zwischen sich fassen. Diese Nervenröhre [N.B.) bildet sich nicht direkt am vorderen Ende des Organs, sondern erst etwas weiter proxi- mal (Fig. 2). Dadurch erscheint auf Flächenschnitten, die durch den distalen Teil des Komplexes gelegt sind, das Nervenbündel (N) noch kompakt inmitten der konzentrisch angeordneten Sinneszellen (S.Z.) Fig. 5). Die vor der Aufspaltungsstelle liegenden Zellen werden durch rückläufige Fasern innerviert (Fig. 4). Auf den wreiter proximal ge- führten Flächenschnitten trifft man das Nervenrohr (Fig. 3, N.R.)r dessen Hohlraum ein feines Gerinnsel zu enthalten scheint, Die einzelnen Sinneszellen zeigen in ihrem dünneren Teil stark fibrillare Struktur und färben sich hier ziemlich stark; weiter gegen das dickere Ende zu wird die Färbbarkeit geringer, und an Stelle des 373 fibrillären Aussehens tritt eine mehr körnige Ausbildung des Proto- plasmas. Zum Teil mag die stärkere Tingierbarkeit des schmalen Halses durch die ihn gedrängt durchziehenden Nervenfibrillen (N.F») bedingt sein, eine Vermutung, die durch Querschnitte bestärkt wird, auf denen ein dunkler Ring von Fibrillen in kurzer Entfernung von der inneren Begrenzungslinie liegt (Fig. 3), In dem dickeren keuligen Ende liegt der ovale oder rundliche Kern (S.Z.K.), der sich von den gewöhnlichen, etwas flacheren Hypo- dermiszellkernen schon durch seine geringere Färbbarkeit unterschei- det. Er zeigt neben kleineren Chromatinanhäufungen immer einen deutlichen Nucleolus. Nach außen legen sich, wie schon erwähnt, die Hvpodermiszellen Fiff. 4. Fig. 5. BM. S.Z. BM. N.R. S.Z. Fig. 4. Querschnitt, durch die Wand der Nervenröhre gehend. Fig. 5. Flächenschnitt durch den distalen Teil des Organs. ohne scharfe Grenze dem Gebilde an. Nur in dem distalsten Teil, der sich in die Cuticula vorwölbt, also in dem Winkel zwischen der Cuti- cula, dem Sinneszellenkomplex und den Hvpodermiszellen (in der Fig. 2 mit X bezeichnet), schieben sich die Übergangszellen ein (U.Z.). Es sind dies sehr flache, langgestreckte und dichtgedrängte Hvpodermis- zellen, die distal längere Plasmafortsätze tragen. Ihre Feststellung machte sehr viele Schwierigkeiten, da sie entweder von dem gerade an dieser Stelle ziemlich stark aufliegenden Pigment verdeckt werden (Fig. 4) oder weil sie außerdem beim Absprengen der Cuticula in den allermeisten Fällen mitgerissen werden. Nur auf dicken, gut entpigmen- 374 tierten Schnitten läßt sich ihre Anordnung und ihre Beziehung zur Cuticula erkennen. Die Ausbuchtung, die diese im Bereiche des Sinnes- organs zeigt, wird in erster Linie von dem Nerv und den Übergangs- zellen ausgefüllt (Fig. 2). Da dieser Auskehlung auch von außen eine Alveole entgegenkommt, wird das Chitin hier bis auf eine dünne Lamelle, die nur noch l/i der sonstigen Dicke erreicht, verschmälert (Fig. 2). Diese Partie ist stark färbbar. Doch kommt diese weniger dem Chitin zu, sondern wird durch feine Plasmafäden, die es durchsetzen, bedingt. Diese Plasmafäden sind die oben erwähnten Fortsätze der Übergangs- zellen. Sie ziehen von diesen peripher angeordneten Zellen konzentrisch gegen die Mitte der Alveole der Stelle zu, an der die ziemlich starke Borste dem Chitin aufsitzt (Fig. 2). Diese Borste hat eine Länge von 0,2 — 0,3 cm und weist im Innern einen Hohlraum auf (Fig. 2), der von einem feinen Gerinnsel ausgefüllt erscheint (Fig. 2). An ihrer Basis ist sie etwas kugelig aufgetrieben. Muskelzüge, die eine Bewegung der Borste bewirken könnten, fehlen. Die Häufigkeit und Ausbildung von Porenkanälen, wie sie sich sonst überall im Chitin finden, erleiden in ihrer Zahl und Anordnung im Be- reich der Sinnesorgane keine Änderung. Das was an dem Aufbau des Organs am meisten überrascht, ist die Art und Weise, wie die Sinneszellen innerviert werden. Denn obgleich das ganze Gebilde typisch einschichtigen Bau aufweist, und auch keine Spur einer eventuell ursprünglich vorhandenen zweiten Schicht zu finden ist, so ist doch der Verlauf der Xerven so, wie wir ihn nur bei inversen Sinnesorganen anzutreffen gewohnt sind. Alle ursprünglichen Sinnesorgane, von den einfachen Epithelnervenzellen bis zu den Haut- sinnesorganen der Wirbeltiere, werden von hinten, d. h. von proximal innerviert. Dasselbe gilt von den eversen Augen der Arachniden und den eversen Ocellen der Insekten; weiter von den sogenannten Tast- und Hörhaaren der Arthropoden usw., kurz allen primitiven Sinnesorganen, soweit ihre Funktion sie nur in Zusammenhang mit der Epidermis ent- stehen lassen konnte — was aber für die Augen durchaus nicht gilt — alle evers gebaut. Welche Faktoren diesen eigentümlichen abweichenden Bau unsres Sinnesorgans bedingt haben, ob diese in der Phylogenese (Funktions- wechsel) zu suchen oder durch die Funktionsweise gegeben sind, ent- zieht sich meiner Kenntnis. Ferner muß ich auch darauf verzichten, über die Funktion des Organs Hypothesen aufzustellen, da mir keine meiner Vermutungen genügend gestützt erscheint. 375 4. Notes sur les Limnées de la faune profonde du lac Léman. Par Waclaw Roszkowski. ^Laboratoire de Zoologie de l'Université de Lausanne). (Avec 3 figures.) eingeg. 13. August 1912. Les Limnées de la faune profonde du lac Léman ont été décou- vertes par M1' le professeur F. A. Forel en 1869 (10), il en confia alors la détermination aux deux spécialistes Brot et Clessin qui les dénom- mèrent tous deux en ne tenant compte que des caractères externes, offerts par la coquille. Brot (5) distingue deux formes de Limnées nettement différenciées l'une de l'autre; l'une est une variété de la Limnaea stagnalis L. qui ne diffère du type spécifique que par une taille plus petite; de l'autre il fait une espèce nouvelle, la Limnaea abyssicola, ne pouvant pas la rattacher à aucune des espèces littorales. Clessin (6) d'accord avec Brot au sujet de la provenance de la première forme, lui reconnaît cependant assez de caractères diffé- rentiels pour la séparer de l'espèce souche, et il lui donne le nom de Limnaea profunda; la L. abyssicola Brot étant une forme profonde de la L. palustris Müll. var. flavida Cless. Mais en plus des deux formes décrites par Brot, Clessin distingue encore sous le nom de L. Foreli une troisième espèce apparentée à la L. auricularia L. du littoral. Dans une lettre adressée à Mr le Prof. F. A. Forel (11) en 1884 Clessin doit avoir modifié son opinion et, pour des motifs qui me sont restés inconnus, a dû réunir en une même espèce L. Forelii Cless. et L. abyssicola Brot, considérant L. auricularia L. comme espèce souche. Cependant dans son ouvrage »Excursions- Mollusken- Fauna Oesterreich-Ungarns und der Schweiz« (7), paru en 1887 on ne retrouve pas trace de cette opinion. Il existerait donc d'après Brot et Clessin dans les profondeurs du Léman trois espèces de Limnées: L. profunda Cless. dérivant de L. stagnalis L. , L. abyssicola Brot de L. palustris Müll, et L. Forelii Cless. de L. auricularia L. Limnaea stagnali j L. L. palustris Müll. L. auricularia L. I 4 \ L. profunda Cless. L. abyssicola Brot L. Forelii Cless. Mes recherches ont débuté par l'étude des Limnées de la faune littorale du Léman, dans le voisinage immédiat de la region où j'ai opéré plus tard mes dragages. Cette étude préliminaire, à laquelle Clessin n'a pu se livrer m'a paru être de première importance pour me documenter comme il le convenait sur la généalogie des formes de la 376 faune profonde. Quatre espèces littorales sont plus ou moin communes: L. stagnalis L. , L. auricidaria L. , L. ovata Drap, et L. palustris Müll. ; cette dernière ne se trouve pas en realité dans le lac lui-même, mais dans les mares avoisinantes, ayant été autrefois en communication avec le Léman. Si, malgré leurs variations, les caractères externes, offerts par la coquille, permettent de distinguer facilement les trois espèces L. stag- nalis L., L. palustris Müll, et L. auricidaria L. , il n'en est pas de même pour la L. ovata Drap. En se basant uniquement sur les caractères de la coquille, on trouve en effet entre la L. auricularia L. et la L. ova lu Drap, de nombreuses formes intermédiaires qu'il est souvent très dif- ficile de rapporter à l'une des deux espèces plutôt qu'à l'autre. C'est en utilisant ces formes intermédiaires, que Bollinger (3) a pu établir une série continue allant de la L. ovata Drap, à L. auricularia L., ce qui semblerait donner raison aux conchyliologistes qui considèrent ces deux espèces comme n'en formant en réalité qu'une. Comme il était de toute nécessité pour moi de trancher cette question de systématique , avant d'aborder l'étude morphologique des Limnées de la région profonde, j'ai cherché à découvrir des caractères différentiels plus nets, que ceux offerts par la coquille. De nombreuses préparations de la radula ne m'ayant pas satisfait, cet organe, comme je le montrerai dans un prochain travail, variant trop chez la même espèce, j'ai été plus heureux en étudiant de près l'appareil génital de ces Limnées. Cet appareil a été décrit chez la L. auricidaria L. par Moquin- Tandon (15) et par Eisig (8), chez la L. ovata Drap, par Klotz (13), quijie constate aucune différence essentielle, puisqu'il se sert même du dessin d' Eisig pour sa description. Lehmann (14) affirme l'identité de l'appareil génital chez ces deux espèces et les réunit en une seule. Baker (2) par contre, donne du dit appareil chez la L. auricularia L. une description et une figure qui diffèrent sensiblement de celles des auteurs sus-cités, mais elles se rapprochent de celles de Moquin- T an don. Réservant pour un travail plus étendu l'exposé complet des résultats qui j'ai obtenus en étudiant l'appareil génital des Limnées du Léman, je me contenterai de mentionner brièvement ici une différence essentielle dans la forme du réceptacle séminal chez la L. ovata Drap, et la L. auricularia L. Tandis que chez la L. ovata Drap, le réceptacle séminal est pyri- forme (fig. 1 rs.), muni d'un canal extrêmement court, en communication presque directe avec le vagin (r), comme l'ont décrit et dessiné Klotz, Eisig et Lehmann, la L. auricularia L. a un réceptacle séminal (fig. 3, rs.) sphérique avec un long canal, tel que l'a représenté Baker. 377 Les nombreuses dissections que j'ai faites des formes types des deux espèces sus-citées, ainsi que de leurs formes intermédiaires, me per- mettent de tirer la conclusion suivante : L. ovata Drap et L. auricu- laria L. sont bien deux espèces parfaitement distinctes, malgré l'exis- tence de formes intermédiaires par leurs caractères morphologiques externes. Chacune de ces formes , difficile à déterminer d'après la co- quille, peut être à coup siir identifiée par l'anatomie de son réceptacle séminal. Fig. 1. Fig. 3. Fig. 1. Appareil génital de Limnaca ovata Drap. Fig. 2. Appareil génital de Lhunaea ovata Drap. var. profunda (Cless.). Fig. 3. Appareil génital de Limnaea auricularia L. Il est probable que les Limnées d'Eisig et de Lehmann, déter- minées comme L. auricularia L. d'après leurs caractères conchylio- logiques, étaient en réalité des L. ovata Drap. Par sa forme et la lon- gueur de son canal, le réceptacle séminal de la L. stagnali* L. et de la L. palustris Müll, est très semblable à celui de L. auricularia L. , il diffère donc de celui de la L. orata Drap. Dans mes nombreux dragages opérés pendant les années 1911 et 1912, à des profondeurs de 10 à 280 mètres, j'ai récolté un nombre assez considérable de Limnées vivantes, que d'après les caractères de la coquille j'identifie avec la L. profunda Cless. Mais l'examen de leur appareil 378 génital m'a révélé un fait intéressant. Sans exception, le réceptacle sé- minal de ces Limnées (fig. 2, rs) présente les caractères typiques de celui de la L. ovata Drap. , d'où je tire la conclusion que L. profunda Cless. provient sans aucun doute delaL. ovata Drap et non delà L.stagnalislu., comme le supposaient Brot et Cless in. Ces auteurs ont pu se tromper en n'utilisant pour classer ces mollusques (pie des caractères exter- nes, offerts par la coquille. Par son allongement surtout, la coquille de la L. profunda Cless. ressemble beaucoup plus à celle de la L. stagnalis L. qu'à celle de la L. ovata Drap., mais cet allongement qui n'est pas héré- ditaire, comme je le prouverai plus loin, ne peut guère être pris en con- sidération, si Ton songe que les Limnées abyssales s'enfoncent dans le limon très dense, qui est leur habitat. Brockmeier (4) n'admet pas que les Limnées littorales puissent s'enfoncer dans la vase, mais j'ai souvent observé ce fait chez les formes profondes mises en aquarium. La repartition en profondeur des espèces littorales semble encore fournir de précieux renseignements sur la généalogie de la L. profunda Cless. Je n'ai jamais rencontré la L. stagnalis L. dont elle proviendrait selon Brot et Clessin, à des profondeurs supérieures à un ou deux mètres; tandis que la L. ovata Drap descend jusqu'à la limite atteinte par les plantes vertes, c'est à dire à 30 mètres environ. Parmis les formes très diverses de la L. profunda Cless. j'ai réussi à retrouver l'espèce décrite par Clessin sous le nom de L. Foretti. Tenant compte 1) de la forme identique du réceptacle séminal, 2) de l'existence des nombreuses formes intermédiaires qui ne permettent pasr comme je le montrerai plus tard, d'accepter comme espèces la L. pro- funda Cless. et la L. Foretii Cless., je réunis cette deuxième espèce à la première. C'est avec plaisir que je cite ici l'opinion de M1 de Monterosato, le savant conchyliologiste de Palerme, qui a bien voulu examiner plu- sieurs spécimens des Limnées provenant de mes récoltes, et qui recon- naît dans une d'elles »une forme de L. ovata, la L. Foretii Clessin« in litt.) Du reste la L. auricularia L., que Clessin admet comme espèce littorale souche, vit en compagnie de la L. stagnalis L. seulement près du rivage. André (1) dans la partie du Léman appelée petit lac, a trouvé à une profondeur de 40 mètres uneLimnée qu'il détermine comme L. auricularia L. var. contracta Kobelt. Il eut été intéressant de con- naître la forme du réceptacle séminal de cet exemplaire. L'espèce L. abyssicola Brot est extrêmement rare du moins dans les regions du Léman que j'ai pu explorer jusqu'ici. Elle se sépare nettement de la L. profunda Cless. par les caractères de son réceptacle séminal semblable à celui des L. stagnalis L. , auricularia L., et pa- 379 lustris Müll. J'ai eu la chance d'obtenir une ponte de la L. abyssicola Brot et il m'a été possible de l'élever en aquarium dans des conditions se rapprochant beaucoup de celle du littoral. Or les petites Limnées, issues de cette ponte, présentent toutes, 9 mois après l'éclosion, des co- quilles ressemblant d'une façon extraordinaire à celle de la L. palustris Müll. Conformément à la première idée de Clessin, je crois pouvoir rapporter L. abyssicola de Brot à la L. palustris Müll. Cependant pour arrêter définitivement mon opinion, j'attends que mes dragages aient fourni un nombre suffisant d'exemplaires de cette forme peu commune. Des recherches faites sur les Limnées du Léman, tenant compte à la fois de leurs caractères morphologiques externes et internes, il ne me paraît pas prématuré de conclure, que les Limnées de la faune pro- fonde du Léman sont: L. profunda Cless. provenant de la L. ovata Drap et L. abyssicola Brot de la L. palustris Müll. Contrairement à l'opinion de Clessin, qui a fait de la L. profioida et de la L. abyssicola des bonnes espèces, je ne puis les considérer que comme des variétés. La première génération issue de la L. profunda Cless. soit de la L. abyssicola Brot, obtenue en aquarium, présente une tendance très marquée au retour à l'espèce type. Les caractères parti- culiers de la coquille acquis sous l'influence du milieu abyssal ne se- raient pas héréditaires, ils ne sauraient donc être considérés comme des caractères spécifiques. C'est pour ces diverses raisons que je réunis la L. profunda Cless. et la L. Forelii Cless. sous le nom de Limnaea ovata Drap var. profunda (Cless.) et je désigne la L. abyssicola Brot comme Limnaea palustris Müll. var. abyssicola (Brot). Limnaea ovata Drap. Limnaea palustris Müll. L. ovata Drap. L. palustris Müll, var. profunda (Cless.). var. abyssicola (Brot). La biologie des Limnées de la faune profonde des lacs présente nombre de points intéressants dont je ne puis donner dans cette note préliminaire qu'un aperçu très sommaire. Forel (12) dans ses recherches sur l'origine de la faune abyssale du Léman considère celle-ci comme issue de la faune littorale par voie de migration active ou passive. Les représentants des espèces littorales émigrés dans les fonds ne s'adaptent qu'imparfaitement aux conditions de leur nouveau milieu, ils y végètent durant quelques générations, et finissent par disparaître pour être remplacés par de nou- veaux venus. 380 Mes observations sur les Limnées confirment cette hypothèse. Dans un travail récent, F ehi mann (9) dans le lac de Lugano remarque que pour une région déterminée il existe une relation directe évidente entre la richesse de la faune profonde et celle de la faune littorale, parti- culièrement en ce qui concerne les Limnées. Je puis dire qu'il en est de même dans le Léman. La migration vers les fonds est probablement accompagniée d'une variation adaptive rapide. Car, comme je l'ai dit plus haut, si chez les Limnées abyssales élevées en aquarium, le retour des conditions de la vie littorale se marque déjà à la première géné- ration par une réapparition des caractères des espèces types, dont elles proviennent, le phénomène inverse doit certainement se produire. La répercussion des modifications de la faune littorale sur la faune profonde est particulièrement intéressante à étudier chez la L. palustris Müll. var. abyssicola (Brot). L. palustris Müll, je le répète, n'appartient pas à la faune lacustre proprement dite, mais elle est commune dans les mares voisines du rivage. Ces mares aujourd'hui complètement séparées du lac, du moins dans la région que j'ai explorée, communiquaient largement avec lui il y a trente ou quarante ans. OrForel (12) dra- guant dans cette même région, note dans les années 1870 à 1875 la fréquence de L. palustris Müll. var. abyssicola (Brot) , alors que main- tenant cette variété y est extrêmement rare; la L. palustris Müll, n'arri- vant plus jusqu'au lac, la L. palustris Müll. var. abyssicola (Brot) semble disparaître de la faune profonde. Cette migration continuelle des Limnées du bord vers la profondeur et le nombre restreint de générations, qui peuvent se développer dans ce milieu peu favorisé, expliquent d'une façon très plausible, pourquoi ces animaux même dans les fonds de 280 mètres, où règne une obscurité absolue, ont des yeux normalement développés. Pourquoi se fait-il que des quatre espèces de Limnées littorales, soit L. stagnalis L. , L. auricularia L., L. orata Drap, et L. palustris Müll., les deux dernières sont seules représentées dans la faune profonde par des formes qui leur sont apparentées ? Est ce que ces deux espèces possèdent une faculté adaptive qui ferait défaut à la L. stagnalis L. et à la L. auricularia L., ou est ce que leur genre de vie, la conformation de leur coquille, les exposeraient pendant la vie littorale à être plus spé- cialement entraînées dans les fonds? Mes recherches ne sont pas encore suffisamment avancées pour me permettre une réponse définitive. A l'appui de la seconde hypothèse je citerai cependant le fait que la L. orata Drap, semble se tenir volon- tiers à l'embouchure des rivières dont le courant peut facilement les emporter vers le fond. Quant à la L. palustris Müll., il est possible que la faible surface adhesive de son pied ne lui permette pas de resister à 381 l'action des vagues et des remous, se répercutant dans les mares en communication avec le lac. J'ai entrepris aussi pendant ces deux dernières années des séries d'observations sur l'hérédité et la variation présentées par les Limnées de la faune profonde. A la même profondeur vivant ensemble des variétés melanotiques et albinotiques, entre lesquelles les formes inter- médiaires font défaut. Les générations obtenues en croisant des formes noires et blanches me permettront peut-être de constater si, chez les Limnées, l'hérédité de la coloration suit la loi de Mendel. Cette notice préliminaire sera suivie d'un travail plus documenté, dans lequel j'exposerai l'ensemble des résultats des mes recherches sul- la systématique, la morphologie et la biologie des Limnées de la faune profonde du lac Léman. Lausanne, le 20 juillet 1912. Liste des auteurs cités. 1 André , E., Note sur une Limnée de la faune profonde du lac Léman. Journ. of Make. Vol. VILI. 1901. 2) Baker, Notes on the genitalia of Lymnaea. Amer. Natural. Vol. XXXIX. 1905. 3) Bollinger, Zur Gastropodenfauna von Basel und Umgebung. Basel 1909. 4) Brockmeier, Beiträge zur Biologie unsrer Süßwassermollusken. Forschungs- erg, d. Biol. Stat. zu Plön. Teil IV. 1896. 5) Brot, Mollusques. Dans F. A. Forel »Matériaux pour servir à l'étude de la faune profonde du lac Léman. L Série«. Bull. Soc. Vaud. Se. Nat. Vol. XIII. 1874. 6) C le ss in, Die Mollusken der Tiefenfauna unsrer Alpenseen. Malakozool. Bl. XXIV. Cassel 1878. 7) , Excursions-Mollusken-Fauna Österreich-Ungarns und der Schweiz. Nürn- berg 1887. 8 Eisig, Beiträge zur Anatomie und Entwicklungsgeschichte der Geschlechts- organe von Lymnaeus. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. XIX. 1869. 9) Fehlmann, Die Tiefenfauna des Luganer Sees. Intern. Rev. d. gesamt. Hydro- biol. u. Hydrograph. Biol. Suppl. 4™e Série. 1911. 10) Forel, F. A.. Introduction à l'étude de la faune profonde du lac Léman. Bull. Soc. Vaud. Se. Nat. Vol. X. 1869. 11) , La faune profonde des lacs suisses. Mém. Soc. Helv. Se. Nat. Vol. XXIX. 1885. 12) , Le Léman. Tom. III. Lausanne 1904. 13 Klotz, Beitrag zur Entwicklungsgeschichte und Anatomie des Geschlechts- apparates von Lymnaeus. Jen. Zeitschr. f. Naturwiss. Bd. XXIII. (N. F. Bd. XVI . 1889. 14) Lehmann, Die lebenden Schnecken und Muscheln der Umgegend Stettins. Kassel 1873. 15 Moquin-Tandon, Histoire naturelle des mollusques terrestres et fluviatiles de France. Paris 1855. 382 5. Beiträge zur Histologie der Medusen. Von Sophie Krasihska. (Zoologisches Institut, Heidelberg.) Mit 6 Figuren.) eingeg. 15. August 1912. Meine in Villefranche im Februar 1911 angefangene Untersuchung hatte zunächst das Studium der Medusenmuskulatur zur Aufgabe. Die beiden großen Arbeiten von O. u. R. Hertwigüber Medusen sind bereits in den siebziger Jahren erschienen. Sie bilden die Grund- lage unsrer bisherigen Kenntnisse der Muskulatur der Medusen, ob- wohl die genannten Forscher hauptsächlich die Sinnesorgane und das Nervensystem untersuchten und sich nur in zweiter Linie mit der Musku- latur befaßten. Seither wurde keine besondere Arbeit über diesen Gegenstand veröffentlicht, und in der allgemeinen Medusenliteratur findet man nur spärliche Angaben über die Muskulatur, so daß eine eingehende histologische Bearbeitung derselben noch gänzlich fehlt. Diese Lücke einigermaßen auszufüllen habe ich mir zur Aufgabe ge- stellt. Dabei wurde das Hauptgewicht auf den Punkt gelegt, der von O. und R. H er twig am wenigsten aufgeklärt wurde, nämlich auf das Verhältnis des Zellkörpers zur Muskelfaser. Im Laufe der Untersuchung wurde meine Aufmerksamkeit auch auf das periphere Nervensystem, die Nesselzellverhältnisse, zum Teil auf das Entoderm gerichtet. Der Umfang meiner Arbeit ist dadurch wesentlich erweitert worden, und ihre Publikation erleidet eine bedeu- tende Verzögerung. Deshalb habe ich mich entschlossen in vorliegender vorläufiger Mitteilung die Hauptresultate meiner Untersuchung in aller Kürze darzulegen. Die Hauptarbeit wird an andrer Stelle erscheinen. Die Literatur soll erst in der ausführlichen Arbeit eingehend besprochen werden. Hier zitiere ich nur diejenigen Autoren, deren Befunde ich direkt bestätige oder bestreite. Auch sind jegliche Angaben über die Größenverhältnisse und die angewandten technischen Methoden unter- lassen worden. Pehuiiu ime Hl a ca. Bei Pelagici noctihica läßt sich die Muskulatur sondern in: 1) die quergestreifte circuläre Muskulatur der Suhumbrella, 2) die Längs- muskulatur der Tentakeln und 3) die Längsmuskulatur der Mundarme. Die Stützlamelle der Subumbrella bildet hohe circular verlaufende Falten, die ins Ectoderm hineinragen und welchen die Muskelfasern dicht ansitzen. O. u.R. Hertwig haben für Stützlamelle nebst Muskel- fasern das bequeme Wort »Muskellamelle« eingeführt, welches ich auch weiter gebrauchen will. 383 Auf Radialschnitten durch die Subumbrella (Fig. 1) sieht man unten die gefaltete Stützlamelle mit den senkrecht zu ihr stehenden Querschnitten der bandförmigen Muskelfasern, darüber die hohen schmalen Epithelzellen, welche sämtlich die Oberfläche des Ectoderms erreichen. Die Zellen haben einen ovalen Kern mit einem oder zwei deutlichen Kernkörperchen, und ein faseriges Plasma. Ihre freie Ober- fläche zeigt die den Medusen eigentümliche Körnelung der Cuticula und trägt ein einziges langes Flagellum. Die Zellgrenzen sind im oberen Teile des Querschnittes deutlich zu sehen, zwischen den Falten der Muskellamelle kann man aber nur ein Gewirr von Plasmasträngen unter- scheiden, ohne sich von der Gestalt der Zellen und von ihren Bezieh- ungen zu den Muskelfasern eine Vorstellung machen zu können. Drusenzelle Nervenfaser Epithelmuskelzelle Große Nervenzelle Muskelfaser, quer ScüCzlamelle Fig. 1. Pelagio, noctiluca. Radialschnitt durch die Subumbrella. Aufschluß darüber geben erst die Macerationspräparate. Die Muskulatur der Subumbrella zerfällt sehr leicht in einzelne Epithel- muskelzellen, wobei die Verbindung von Zelle und Faser fast immer erhalten bleibt (Fig. 2). Die Höhe der Epithelzellen ist sehr wechselnd, je nachdem sie zu tiefer oder oberflächlicher gelegenen Zellen gehören. Ihre Basis verbreitert sich an der Übergangsstelle in die Muskelfaser sehr. Die Muskelfasern selbst (bzw. die contractile Platte derselben) sind bandförmig; die eine schmale Kante ist der Stützlamelle zugekehrt (Fig. 1); die andre steht mit der Epithelzelle in Verbindung. Ihre Länge ist sehr beträchtlich und übertrifft um ein Mehrfaches die Höhe der zugehörigen Zellen. Gegen die beiden Enden laufen sie spitz aus. 384 Die sehr deutliche Querstreifimg1 erscheint in zweierlei Art, was wohl auf verschiedenen Kontraktionszuständen beruht. In einem Falle wechseln breite dunkle Bänder mit schmalen hellen ab; im andern alternieren schmale dunkle mit breiten hellen Bändern, in deren Mitte nochmals eine scharfe dunkle Linie auftritt (Fig. 2). Außer den Epithelmuskelzellen findet man imEctoderm derSubum- brella die Elemente des Nervenplexus und zwei Arten von Drüsenzellen. Der Nervenplexus breitet sich in typisch subepithelialer Lage nach außen von der Muskulatur aus. Auf radialen und tangentialen Schnitten durch die Subumbrella kann man Nervenzellen und Nervenfasern deut- lich sehen, und auf Macerationspräparaten alle Elemente des Nerven- Fig. 2. Pelagio noctiluca. Isolierte Epithelmuskelzelle. plexus leicht isoliert erhalten. Es kommen in der Subumbrella zwei Arten von Nervenzellen vor: a. Die großen Nervenzellen (Fig. 1) sind außerordentlich charakteristisch durch ihre Dimensionen und ihren großen blassen Kern mit auffallend großem Nucleolus. Sie sind meistens bipolar; zahlreiche Fibrillen verlaufen in ihrem Plasma und ihren mächtigen Nervenfort- sätzen. Aus diesen dicken Nervenfortsätzen treten zahlreiche feinste Fibrillen aus und verlieren sich im umgebenden Gewebe. b. Die kleinen Nervenzellen, welche neben den großen im Ecto- derm der Subumbrella häufig vorkommen , sind meines AVissens noch nicht beobachtet worden. Die Beschaffenheit ihres Kernes und Plasmas weicht von derjenigen der umgebenden Epithelzellen viel weniger ab als bei den großen Nervenzellen. Sie sind meist bipolar und spindelförmig, 1 K. C. Schneider (1892) hat die Muskelfasern von Pelagio, als perlschnur- förmig beschrieben. 385 haben ziemlich viel Plasma um einen runden Kern, der ziemlich chroma- tinreich zu sein scheint und nur einen kleinen Nucleolus besitzt. Die feinen, oft varicösen Nervenfasern, welche von diesen Zellen ent- springen, verzweigen sich und geben in ihrem Verlauf zahlreiche feinste Fäserchen ab. Außerdem finden sich im Ectoderm noch zahlreiche S in ne s - zellen, die den kleinen Nervenzellen sehr ähnlich aussehen. Die Sinneszellen sind meist etwas höher als breit, der Durchmesser ihrer freien Oberfläche ist zugleich der größte Durchmesser der Zelle; sie verschmälern sich basal zu einer feinen Nervenfaser. In einem ge- wissen Abstand von der Zelle gabelt sich diese Faser in zwei nach ent- gegengesetzten Richtungen abgehende Aste, die parallel zur Oberfläche des Ectoderms verlaufen. Die freie Oberfläche der Sinneszelle trägt einen steifen und kurzen Borstenbesatz und eine einzige lange und feine Geißel, die man im Zellplasma oft bis in die Gegend des Kernes ver- folgen kann. Daß es sich hier wirklich um Sinneszellen handelt, geht daraus hervor, daß ich in einem Falle den Zusammenhang einer solchen Zelle mit einer kleinen Nervenzelle sicher feststellte. Der subepitheliale Nervenplexus von Pelagio, ist also weit kompli- zierter, als man es für Medusen im allgemeinen angenommen hat. Die Existenz von Sinneszellen in der Subumbrella setzt das Vorkommen sensorischer Nervenfasern in ihr voraus. Da ich eine Verbindung zwischen den Sinneszellen und den kleinen Nervenzellen festgestellt habe, liegt die Annahme nahe, daß hier nicht nur sensorische Nerven- fasern, sondern ein gesonderter sensorischer Nervenplexus neben einem motorischen vorhanden ist. Über die Innervation der Muskulatur kann ich leider nichts Ent- scheidendes aussagen und halte mein Urteil zurück, bis ich weitere Untersuchungen durchgeführt habe. Da ich aber so viele feinste Nerven- fäserchen aus dem Nervenplexus austreten und sie in einzelnen Fällen an eine Muskelzelle herantreten sah, neige ich zur Ansicht: a. daß jede Muskelzelle für sich innerviert ist; b. daß die Nervenfädchen nicht an die Muskelfaser selbst, sondern an die ihr zugehörige Zelle (Myoblast) herantreten. Die hohen Tentakeln von Pelagici besitzen einen sehr kompli- zierten Bau. Zwischen Ento- und Ectoderm liegt eine dicke Stütz- lamelle, welche die Hauptmasse des Tentakels bildet (Fig. 3). In diese sind tiefe Längsfalten des Ectoderms eingesenkt; bei geschlechtsreifen Tieren etwa 21 bis 25 an Zahl. Die Verteilung dieser Falten auf dem Querschnitte verursacht die bilaterale Symmetrie der Tentakeln (siehe Fig. 3). Jede dieser Ectodermfalten ist durch längsverlaufende Ein- schnürungen in mehrere Partien geteilt, welche voneinander und vom 25 386 Ectoderm völlig getrennt sind, oder nur durch ganz dünne Verbindungen noch zusammenhängen (siehe Fig. 3) 2. Da in diesen Falten die ganze Längsmuskulatur der Tentakeln lokalisiert ist, möchte ich sie der Kürze wegen »Muskelfalten« nennen. Die Muskelfasern sind der Stützlamelle dicht angewachsen und erscheinen auf Querschnitten oval. Im kontrahierten Zustand isoliert, sind sie lang spindelförmig und zeigen eine deutliche Längsstreifung (Fig. 4). Der Kern mit einem kleinen Protoplasmaklümpchen schmiegt Stutzlamelle ; ntoderm MuskelFalte Entoderm Fig. 3. Pelagici noctiluca. Querschnitt durch den Tentakel. Statt »Entoderm« soll unten an der Figur »Ectoderm« stehen.) sich der dem Lumen der Muskelfalte zugekehrten Seite der Faser dicht an. Die Muskelzellen sind hier also vollständig aus dem Epithel aus- getreten. Dabei ist die Verbindung von Zelle und Faser eine so innige geworden, daß man kaum mehr von »Zellkörper« und »Muskelfaser«, Fig. 4. Pelagici noctiluca. Isolierte Muskelzelle aus dem Tentakel. wohl aber von einer einheitlichen »Muskelzelle« sprechen kann. Die Mitte der Muskelfalte wird von einem dichten Fasergewirr eingenommen, in welchem man häufig Nervenzellen beobachten kann. Es sind meist kleine Nervenzellen, während die großen mit ihrem so charakteristischen Kern viel seltener vorkommen. Außerhalb der Muskelfalten gibt es an den Tentakeln von Pelagici keine Muskel- und Nervenzellen, man sieht '-' I >ie Tentakeln von Charybdea marsupialis sind auffallend ähnlich denjenigen von Pelaqia gebaut, wie aus der Arbeit von C. Claus hervorgeht (s. Claus, C, 1878 (2), Taf. II, Fig. 24). 387 nur subepithelial an der Basis des hohen Ectoderma ein dichtes Gewirr feinster Nervenfädchen. Die Nesselkapselbildungszellen und die Nesselzellen mit ihren Stielen bilden den Hauptbestandteil des Tentakelectoderms. Die sehr zahlreichen Nesselkapselbildungszellen in verschiedenen Entwick- lungsstadien liegen subepithelial. Sie stehen alle senkrecht zur Stütz- lamelle. In einem gewissen Reifestadium rücken sie im Ectoderm in die Höhe bis zur Oberfläche. Ich habe nie parallel zur Stützlamelle wandernde Nesselzellen ge- sehen. An den Mundarmen, an der Exumbrella, überall da, wo bei Pelagio, Nesselkapseln vorkommen, treten auch Bildungszellen auf. Ich nehme also an, daß bei Pelagici im Gegensatz zu den meisten andern Medusen3 keine Nesselzellen Wanderung stattfindet, daß hier die Bil- dungsstätte zugleich auch die Verbrauchsstätte der Nesselkapseln ist. Die reifen Nesselzellen liegen dicht an der Oberfläche der Ten- takeln. Auf Macerationspräparaten sieht man mehrere glatte, dicke und intensiv färbbare Fasern, welche von einer Zelle ausgehen, basal- wärts ziehen und sich mit ihrem zerfaserten Ende an der Stützlamelle befestigen. Durch weitere Maceration kann man sie zum Abfallen bringen. Man sieht dann, daß die Nesselzelle außerdem noch einen zarten protoplasmatischen Fortsatz zur Stützlamelle sendet. Es wurde schon viel über die Natur der Nesselzellenstiele gestritten. Sie wurden abwechselnd für muskulös und elastisch erklärt. Neuer- dings spricht sich Toppe für ihre muskulöse Natur aus, während sie Iwanzoff (bei Carmarina) für indifferente Stützfasern erklärt hat. Nach ihrem Aussehen und färberischen Verhalten sind sie den Muskel- fasern vollständig ähnlich. Sie färben sich ebenso intensiv wie diese mit Fuchsin, Eosin, Eisenhämatoxylin, im Gegensatz zu der Stütz- lamelle und zu den elastischen Fasern der Gallerte. Ich glaube daher, daß man berechtigt ist, auf Grund ihres färberischen Verhaltens die Stiele der Nesselzellen für muskulös zu erklären. So weit mir bekannt, hat Toppe als erster, allerdings ohne nähere Begründung, sich dahin geäußert, daß die Muskelstiele von Pelagici von besonderen Zellen ge- bildet werden. Meine Macerationspräparate scheinen einwandfrei zu beweisen, daß dies wirklich der Fall ist. Jedem Muskelstiel ist ein Kern dicht angelagert, jeder ist also eine selbständige Muskelzelle. Carmarina Itastata. Die Muskulatur von Carmarina zeigt durchgehend die Eigentüm- lichkeit, daß mit einer Zelle mehrere Muskelfasern in Verbindung stehen. Dieser Satz gilt sowohl für die quergestreifte circuläre Muskulatur der 3 Siehe: Had zi, J. 1911, ßoulenger, 1910. 25 = 388 Subumbrella und des Vélums, als für die glatte Längsmuskulatur des Manubriums und der Tentakel, wie sebr sie auch in andrer Beziehung voneinander abweichen. Wenn man auf einem Totalpräparat die Subuinbrellamuskulatur flach ausbreitet und von außen betrachtet, so sieht man zu unterst in einer Ebene die Muskelfasern parallel zueinander verlaufen. Die darauf liegenden flachen Epithelzellen sind langgestreckt, beinahe spindelförmig, mit länglich ovalem Kern und liegen mit ihrer Längsachse quer zur Verlaufsrichtung der Muskelfasern4. Die Muskellamelle der Subumbrella und des Vélums ist bei kleineren Tieren gar nicht, bei größeren nur schwach gefaltet5. Auf Radialschnitten durch die Subumbrella trifft man, senkrecht zur Stütz- lamelle, die Querschnitte der bandförmigen Muskelfasern und darüber die Längsschnitte der zugehörigen Zellen. Letztere sind ziemlich flach und liegen in einer einzigen Schicht als echte Epithelmuskelzellen. Man sieht ungefähr 20 bis 30 Muskelquerschnitte unter einer Zelle liegen. Schon diese große Zahl führt auf den Gedanken, daß es unmöglich ebenso viel dazugehörige Zellen geben kann. Man bemerkt auch, daß sich im tieferen Teil des Querschnittes das Zellplasma in mehrere faserige Stränge teilt; die Bilder bleiben aber stets zweideutig, da man sich keine richtige Vorstellung über das Verhältnis der Zellen zu den Muskelfasern bilden kann. Auch hier geben erst Macerationspräparate über die eigentliche Sachlage Aufschluß. Auf jedem Macerationspräparat findet man zahl- reiche isolierte lange und sehr breite Muskelfasern, die von den zuge- hörigen Zellen (Myoblasten) abgerissen sind. Die Querstreifung der Muskelfasern ist sehr deutlich und tritt wie bei Pelagia in zwei Modi- fikationen auf6. An einer Seite einer solchen Faser, ungefähr in ihrer Mitte, bemerkt man den basalen Teil der abgerissenen Zelle, im übrigen ist der Rand der Muskelfaser glatt. Beste der Zelle sind immer nur an einer Stelle der Faser zu finden. Dieses Verhalten scheint mir ein ge- nügender Beweis dafür zu sein, daß die Muskelfaser nur mit einer Zelle in Verbindung steht, obwohl sie in ihrem Verlauf unter vielen Zellen hindurchzieht. Am abgepinselten Epithel bekommt man folgende Bilder : a. Isolierte Zellen von der Seite gesehen, deren basaler Teil sich in mehrere (3 bis 6) deutliche Plasmafortsätze auflöst (Fig. 5). 4 Siehe Hertwig, 0. u. R, 18781. 5 Nach 0. u. R. Hertwig. Die von mir untersuchten Tiere hatten alle eine ulatte Muskellamelle. fi Nasse, O. (1882), gibt eine Abbildung dei' Querstreifung einer Muskelfaser von Cur marina und identifiziert die breiteren dunklen Streifen mit der Querscheibe [Q), die schmalen mit der Zwischenscheibe [Z] der Muskulatur höherer Tiere. 389 b. Flächenbilder, auf welchen man bei vorsichtigem Heben und Senken des Tubus und bei Betrachtung von außen zu oberst die ge- körnelte Cuticula mit deutlichen Zellgrenzen — dann den Körper der Epithelzelle mit länglichem Kern — , endlich zu unterst die Plasmafort- sätze der Zelle sehen kann. Jede Epithelzelle schickt mehrere derartige lamellenartige Fortsätze aus, welche sich quer zur Längsrichtung der Zelle erstrecken, also in der Längsrichtung der Muskelfasern, in welche sie übergehen. Auf Macerationspräparaten gelingt es sehr schwer die Muskel- fasern mit den Zellen verbunden zu erhalten. Doch konnte ich in ganz vereinzelten Fällen eine isolierte Epithelmuskelzelle finden, deren Plasma- fortsätze an mehreren Stellen mit einer Lage von Muskelfasern zu- sammenhingen. Ich halte also für einwandfrei bewiesen, daß jede Epithelmuskel- zelle der Subumbrella von Carmarina mit mehreren Muskelfasern in Verbindung steht (Fig. 5). Nervenfaser Muskelfaser, Fig. 5. Carmarina Itastata. Isolierte Epithelmuskelzelle aus der Subumbrella. Scbematisch. Muskelfasern im Querschnitt eingezeichnet. Der gleiche Zusammenhang zwischen Fasern und Zelle ergibt sich für die glatte Muskulatur des Manubriums aus der sehr spär- lichen Zahl der Epithelkerne und der ungeheuren Masse der Muskel- fasern. Die Muskellamelle ist hier derart gefaltet, daß sie die ganze Höhe des Ectoderms einnimmt und außen nur von einer dünnen Zell- schicht bedeckt ist. Die Falten der Muskellamelle verzweigen sich sekundär oder biegen um und wachsen basalwärts (Fig. 6), was dem Quer- schnitt durch das Manubrium ein sehr eigentümliches Aussehen gibt7. Die ganze dazwischen liegende faserartige und von vielen Vacuolen durchsetzte Plasmamasse macht den Eindruck eines Syncytiums. Flächenschnitte und Macerationspräparate beweisen, daß hier deutliche Zellgrenzen vorhanden sind. Kerne sieht man nicht nur nahe an der Oberfläche, sondern auch ganz in der Tiefe der Muskelfalten liegen. Es entsteht die Frage, ob die Zellen, denen diese Kerne gehören, aus dem »7 0. u. R. H er twig (1878 2 ) geben eine Abbildung eines Querschnittes durch das Manu bri um. 390 Epithel vollständig ausgetreten sind, oder ob sie noch die Oberfläche erreichen. Auf Grund von Macerationspräparaten neige ich zur An- sicht, daß es sich hier um sehr hohe Zellen handelt, die von der Ober- fläche in die Tiefe ziehen und ihre Kerne in sehr wechselnder Höhe tragen. Sie breiten sich nach unten kegelförmig aus, teilen sich in viele Protoplasmafortsätze und treten mit vielen Muskelfasern in Ver- bindung. Die Muskelfasern selbst wurden von O. u. E. Hertwig als drehrund beschrieben; ihr (Querschnitt erscheint aber eigentlich birnen- förmig, indem sie mit der schmalen Seite wie mit einem Stiele der Stütz- lamelle aufsitzen. Ihre Länge ist sehr beträchtlich, sie sind glatt und stark lichtbrechend. Von Längsstreifung ist nichts zu sehen. Große Nervenzelle Sinneszelle Kern der Epithelmuskelzelle MuskelFaser, quer Entodermlamelle Fig. 6. Ciini/iiriiKi hastata. (Querschnitt durch das Manubrium. Der subepitheliale Nervenplexus von Carmarina wurde von O. u. R. Hertwig beschrieben und am Manubrium, wo er am dichtesten ist, als gangliöser Endplexus bezeichnet. Hinsichtlich seiner Bestand- teile muß ich bemerken, daß es hier große m ulti polare Nerven- zellen gibt, die öfters zwei Kerne haben und in dicke Nervenfortsätze auslaufen, und kleine re uni- oder bipolare, die sich in feine Nerven- fasern verlängern. Die Unterschiede in der Beschaffenheit des Kernes und Plasmas sind aber nicht sehr bedeutend, und ich bezweifle, ob man berechtigt ist, auch hier wie bei Pelagio, von zwei Arten von Nerven- zellen zu reden. Von allen Nervenfasern zweigen sich feinste Nerven- fibrillen ab; man sieht sie massenhaft im (iewebe verlaufen. Sinneszellen kommen an der Subumbrella und besonders am Manubrium sehr häufig vor. Sie haben einen großen Kern mit großem deutlichen Nucleolus. Das steife und dicke Sinneshaar ist aus 8 Haaren zusammengeklebt, die an seiner Basis kegelförmig auseinander treten 391 und an der ZelloberHache mit acht großen deutlichen Basalkörperchen enden. Von diesen sieht man feinste Fädchen in das Zellplasma her- unterziehen. Basalwärts geht die Zelle in einen feinen Nervenfortsatz über. Solche Zellen hat zuerst M. Davidoff (1905 — 1906) im inneren Nervenringe von Carmarina hastata beschrieben. Ich kann seinen Befund bestätigen und habe außerdem dieselben, wie oben gesagt, auch am Manubrium und an der Subumbrella gefunden. Wenn man diesen Befund mit der Beschreibung vergleicht, die O. u. R. Hertwig von den Nervenringen der Carmarina gaben, so sieht man, daß hier zwei Formen von Sinneszellen vorkommen können: a. die von den H e rt wigs beschriebenen Sinneszellen mit langer Geißel in den beiden Nervenringen (vorausgesetzt, daß dieselben wirklich Sinnes- zellen sind, was nach der Entdeckung specifisch geformter Sinneszellen doch ein wenig zweifelhaft erscheinen kann)8; b. Sinneszellen mit steifer zusammengesetzter Borste im peripheren Nervenplexus und im inneren Nervenring9. Die morphologische Differenzierung der Sinneszellen läßt schließen, daß hier eine Spezialisierung in der Beizaufnahme auch vor- handen sein muß. Hinsichtlich der Innervierung der Muskulatur kann ich Hin- über die Subumbrella einiges mitteilen. An isolierten Epithelmuskel- zellen kann man hier öfters, außer den dicken fasrigen Protoplasma- fortsätzen, die zu den Muskelfasern ziehen ; noch an einem Ende der Zelle einen kegelförmigen kleinen homogenen Fortsatz bemerken. Ich habe ihn auf Fig. 5 schematisch eingezeichnet. Dieser Fortsatz ver- längert sich in ein feinstes Fädchen, welches ich für eine Nervenfibrille halte. Der endgültige Beweis kann nur durch Anwendung spezieller Nervenmethoden erbracht werden. Die Tentakeln von Carmarina sind hohl, oval im Querschnitt und in ihrem Bau denjenigen von Pelagia recht ähnlich. Die Muskel- falten sind aber viel tiefer und zahlreicher, durch eine Einschnürung vom Ectoderm etwas abgesetzt, sonst einheitlich. Entsprechend ihrer großen Zahl sind die dazwischen liegenden Stützlamellenwände viel dünner; auf Querschnitten sieht man sie strahlig angeordnet10. In den Muskelfalten liegen die longitudinalen Muskelfasern der Stütz- lamelle dicht an, während die zugehörigen Zellen und Kerne die Mitte jeder Falte einnehmen. Auf dem Querschnitt sieht man in jeder Falte einen oder mehrere Kerne, aber keine deutlichen Zellgrenzen. Von der centralen Plasmamasse ziehen Plasmastränge äußerst regelmäßig zu » Siehe: Hertwig, 0. u. R. (1878 [*]) Tafel V. Fig. 8, 11, 12. 9 Siehe M. David off, Textfigur 2. 10 Siehe die Abbildungen bei Claus, C. (1878 i1), Hertwig, O. u. R. (1878 pj). 392 den Muskelfasern hin. Im Vergleich mit der Zahl der Kerne ist die Zahl der Muskelfasern außerordentlich groß. Daraus muß man wohl schließen, daß auch hier viele Muskelfasern zu einer Zelle gehören. Die im kontrahierten Zustand isolierten Muskelfasern sind lang spindel- förmig, mit sehr deutlicher Längsfaserung. In den Muskelfalten konnten keine Nervenzellen gefunden werden; überhaupt habe ich Nervenzellen, wie sie sonst im peripheren Nerven- system vorkommen, an den Tentakeln nie gesehen. Außer der Muskulatur sieht man in den Muskelfalten zahlreiche große Nesselzellen. Die meisten liegen in der Tiefe der Falten, parallel zur Längsachse der Tentakeln. Ich halte sie für wandernde Nesselzellen. Überhaupt sind die Nesselzellverhältnisse von Carminimi so klar und eindeutig, daß sie jeden zur Annahme einer Nesselzellwanderung zwingen müssen11. An der Oberfläche der Tentakeln sieht man ganze Reihen großer schwertförmiger Nesselkapseln aufgestellt, die mit mächtigen Stielen versehen sind. In den Muskelfalten liegen parallel zur Längsachse der Tentakeln zahlreiche nahezu reife Nesselzellen. Frühe Stadien von Nesselkapselbildungszellen kommen aber an den Tentakeln nie vor. Dagegen findet man im Nesselwulst des Schirmrandes einen Strang em- bryonal aussehender Zellen und eine ungeheure Masse Nesselkapsel- bildungszellen in allen möglichen Entwicklungsstadien — nie aber reife, an der Oberfläche aufgerichtete Nesselkapseln. Es ist klar, daß hier die Nesselzellen vom Nesselwulst des Schirmrands, ihrer Bildungsstätte, durch die Muskelfalten wandern; an ihre Verbrauchsstätte am Tentakel angelangt, richten sie sich auf, rücken an die Oberfläche und stellen sich dort auf. Die reifen Nesselzellen tragen mehrere, in der Regel 7 Stiele, und wurden von N. Iwanzoff genau beschrieben. An der Zelle schneiden die Stiele scharf ab. Gute Längs- und Querschnitte beweisen, daß sie in eine Membran übergehen, welche die ganze Nesselzelle samt Kapsel, Kern und Plasma umhüllt. Nach ihrem Aussehen und färberischen Verhalten halte ich sowohl die Stiele als auch diese Membran für mus- kulös. Ob die Stiele von besonderen Zellen, wie bei Pelagia, oder von den Nesselzellen selbst gebildet werden, bleibt eine offene Frage. Ich halte diese letzte Annahme für wahrscheinlicher. Während die Nesselzellen aus der Tiefe nach oben rücken, scheinen sie eine letzte Änderung chemischer Natur zu erleiden. Der Inhalt der Nesselzellen, die in der Tiefe der Muskelfalten liegen, färbt sich mit 11 Eine kurze Beschreibung der Nesselzellwanderung lui Ccvrvnarina ,u i t > t Boul enger (1910); er zeichnet auch einen Längsschnitt durch die Tentakelbasis, welcher die Auswanderung der Nesselzellen aus dem Schirmrand zeigt. 393 der Methode von Mallory intensiv blau, mit Ausnahme des Achsenteils des Nesself aclens, der bisweilen orangerot ist. Beobachtet man die näher an der Oberfläche liegenden Nesselkapseln, so zeigt der Kapsel- inhalt einen allmählichen Farbenumschlag in orange. Bei den meisten aufgestellten Nesselkapseln ist der Inhalt rein orange, höchstens ist noch eine Spur von blau sichtbar. Die Nesselkapselmembran bleibt immer dunkelblau gefärbt. Diese Beobachtung beweist, daß der letzte Reifungsprozeß der Nesselkapseln von Carmarina erst bei bei der Auf- stellung eintritt, was auch vermuten läßt, daß bis zu diesem Augenblick die Nesselkapseln noch nicht explosionsfähig sind12. Das Entoderm von Carmarina hat im Manubrium und am Magen einen ausgesprochen drüsigen Charakter. An der Basis der Zellen habe ich muskulöse Fortsätze gefunden. Sie bilden eine circuläre Mus- kelfaser sc hic ht, die am Manubrium sehr schwach, am Magen viel stärker entwickelt ist. Die sehr hohen Zellen des Magens mit ihren Muskelfortsätzen sehen ] den Entodermzellen der Actinien, wie sie von O. und R. Hertwig beschrieben worden sind, außerordentlich ähnlich I3. Es ist mir gelungen, am Entoderm des Manubriums einen dichten subepithelialen Nervenplexus zu finden. Die Nervenzellen liegen zwischen der Basis der Entodermzellen, die feinen Nervenfasern breiten sich auf der Stützlamelle und zwischen den Entodermzellen aus. Turris pileata (Haeckel). Von Turris pileata habe ich nur die subumbrellare Muskulatur flüchtig untersucht. Die Muskellamelle ist nur wenig gefaltet. Die circulären Muskelfasern sind schmal, bandförmig, bedeutend dicker und kürzer als die von Carmarina, und Pelaghi. Sie zeigen eine sehr komplizierte Querstreifung, wie ich sie sonst bei Medusen nicht gesehen habe. Es alternieren regelmäßig helle und dunkle Streifen miteinander, wobei in der Mitte jedes dieser Streifen nochmals eine schmale dunkle oder helle Linie auftritt14. Nasse (1882) hat bei den Muskelfasern von Ca/rmarina den breiten dunklen Streifen mit der Querscheibe (Q), die schmale dunkle Linie in der Mitte des hellen Streifens mit der Zwischen- scheibe [Z] der Muskelfasern höherer Tiere homologisiert. Die scharfe helle Linie in der Mitte der Querscheibe liegt also bei Turris an der Stelle, wo in der Muskulatur höherer Tiere die Mittelscheibe 1/ auftritt. Die Zellkörper sind der schmalen Seite der Muskelfasern dicht ■* 12 Siehe J. Hadzi (1909). 13 Siehe Hertwig, 0. u. ß. (1879—1880). 14 Bei Färbung mit Eisenhlimatoxylin od. Hämatein IA. 394 angeschmiegt. Von außen gesehen erscheinen die Zellen oval, im Profil etwa kubisch. Ihr Kern ist ansehnlich, ganz rund, mit einem großen Nucleolus, der genau die Mitte des Kernes einnimmt. Am Rande der Subumbrella sind diese Zellen (Myoblasten) nach außen von einer dünnen Epithelschicht bedeckt; in den mehr central gelegenen Teilen derSubum- brella konnte ich eine solche nicht nachweisen. Diese großen und sehr flachen äußeren Epithelzellen tragen an ihrer Basis spärliche, radial verlaufende, glatte Muskelfasern. Auf Flächenpräparaten sieht man mehrere solcher Muskelfasern unterhalb einer Zelle ziehen. Sie ver- laufen nicht parallel zueinander, sondern stoßen unter spitzen Winkeln zusammen, wobei sie zu verschmelzen und eine Art Netzwerk mit sehr langgestreckten Maschen zu bilden scheinen. An der Subumbrella von Turris pileata gibt es also zwei Muskelschichten: eine stark entwickelte circuläre aus quergestreiften, und darüber eine spärliche radiale aus glatten Muskelfasern. O. u. R. Hertwig (1878 2) haben an manchen Stellen der Subumbrella von Lixxia eine dünne Epithelschicht oberhalb der quergestreiften Muskulatur gefunden und in ihr radial verlaufende, stark lichtbrechende Streifen beobachtet, ohne diese mit Sicherheit als Muskelfasern zu erkennen. Die Muskulatur der Tentakeln besteht bei Turris aus echten Epithel- muskelzellen. Aequorea forskalea. Die Muskulatur der Subumbrella ist ähnlich wie bei Turris aus einer quergestreiften circulären und einer darüber liegenden glatten radialen Muskelschicht zusammengesetzt. Diese radiale Muskelschicht haben 0. u. R. Hertwig beobachtet und als Stützlamelle, die mitten im Ectoderm ausgeschieden sei, beschrieben. Sie bezeichnen die Lage der unteren quergestreiften Muskelschicht als »mesodermal«. An ab- gepinselten Epithelstücken kann man feststellen, daß die radialen Mus- keln ähnlich wie bei Turris verlaufen15. Durch Vergleich der Resultate meiner Untersuchungen unterein- ander und mit den Befunden älterer Forscher läßt sich eine gewisse Übersicht über die Muskulatur der Medusen im allgemeinen gewinnen. Die untersuchten Medusenarten unterscheiden sich voneinander zunächst in bezug auf das Verhältnis des Zellkörpers (Myoblast) zur Muskelfaser. Eine Muskelfaser gehört zu einer Zelle bei der gesamten Muskulatur von Pelagici noctiluca. Dasselbe gilt für die Ringmuskel- schicht der Subumbrella und des Vélums und für die Tentakelmusku- 15 (). u. R. Hertwig haben eine Abbildung des abgepinselten Epithels ge- geben, ohne die radialen Fasern einzuzeichnen, die ihrer Aufmerksamkeit entgangen sind. 395 latur nicht nur von Turris pileata und Aequorea forskalea, sondern auch wahrscheinlich von allen Vesiculaten und Ocellaten (wie aus den Ar- beiten von O. u. R. Hertwig hervorgeht). Für die schwach entwickelte radiale Muskulatur von Turris und Aequorea bleiben die Verhältnisse unaufgeklärt. Mehrere Muskelfasern gehören zu einer Zelle bei der gesamten Muskulatur von Carmarina hastata, die sich durch dies Verhalten von allen von mir untersuchten Medusen unterscheidet. Ob diese Ausbildung der Muskulatur eine Eigentümlichkeit aller Trachymedusen ist, bleibt eine offene Frage. 0. u. R. Hertwig haben nur gezeigt, daß bei allen von ihnen untersuchten Trachymedusen, wie bei Carmarina, die Muskel- schicht der Subumbrella und des Vélums von einer flachen Lage großer Epithelzellen bedeckt ist. Was den Austritt der Muskulatur aus dem Epithel anbe- trifft, so ist sehr auffallend, daß bei einem und demselben Tiere manche Teile der Muskulatur vollständig aus dem Epithel ausgetreten sein können, während andre dagegen ihre epitheliale Lage beibehalten haben. Ein solcher Gegensatz tritt öfters zwischen der Muskulatur der Subum- brella und derjenigen der Tentakeln ein. So ist die Muskulatur der Subumbrella bei Pelagia epithelial geblieben, die Tentakelmuskulatur aber vollständig in die Tiefe verlegt worden. Bei Turris und Aequorea dagegen finden wir echte Epithelmuskelzellen an den Tentakeln, sub- epithelial gelegene an der Subumbrella. O. u. R. Hertwig haben über den Austritt der Muskulatur aus der Oberflächenschicht des Körpers bei den Medusen gesagt, daß sie eine Folge der Faltung der Muskellamelle ist (1878(2) S. 10). Da die Faltung in der Volumzunahme ihren Grund hat, und diese in den engsten Beziehungen zum Gebrauch des Organs steht, »so ist in letzter Instanz die Muskeltätigkeit als der Faktor zu bezeichnen, der aus dem Epithel- muskelgewebe ein selbständiges Muskelgewebe macht«. Ich glaube, daß dieser Satz für die Medusen nur eine sehr be- schränkte Gültigkeit hat. Zwar ist an den Tentakeln von Pelagia und Carmarina, wo eine starke Faltung vorkommt, auch ein Austritt der Muskulatur aus dem Epithel eingetreten, aber an dem ebenso gefalteten Manubrium von Carmarina haben die Muskelzellen größtenteils ihren epithelialen Charakter beibehalten. Die subumbrellare und Velummuskulatur besteht zwar bei Car- marina, wo die Muskellamelle kaum gefaltet ist, aus echten Epithel- muskelzellen — aber bei Turris und Aequorea, wo die Faltung auch sehr schwach ist, nehmen die Muskelzellen eine subepitheliale (0. u. R. Her t- wig sagen »mesodermale«) Lage ein, und bei Pelagia kommen echte Epithelmuskelzellen an der sehr stark gefalteten Subumbrella vor. 396 Überall aber, wo ein Austritt der Muskulatur aus dem Epithel sicher vorkommt, hat sich ein andres Gewebe, sei es Nesselgewebe (wie an den Tentakeln von Pelagio) oder eine zweite 'Muskelschicht (wie bei Turris und Aequorea) in der oberflächlicheren Region des Ectoderms entwickelt. Daher ist man wohl berechtigt, zu behaupten, daß die Verlegung der Muskulatur in die Tiefe nicht immer eine Folge der Faltung der Muskel- lamelle zu sein braucht, sondern auch unabhängig von derselben überall da auftritt, wo ein andres Gewebe die Muskulatur von der Oberfläche verdrängt hat. Literatur. Boulenger, Ch. L. (1910), On the origin and migration of the stinging cells in Craspedote Medusae. Quart. Journal of micr. Science. Vol. 55. Claus, C. (18781), Halisternma tergesti/rmm. (1878 2), Untersuchungen über Oharybdea marsupialis. Davidoff, M. (1905—1906), Berichte der zoologischen Station zu Yillefranche. (Russisch.) Hadzi, J. (1909), Über die Nesselzellwanderung bei den Hydroidpolypen. Arb. d. Zool. Inst. Wien Bd. 17. (1911), Über die Nesselzellverhältnisse bei den Hydromedusen. Zool. Anz. Haeckel,E., System der Medusen. 1880. Hertwig, O. u. R. (18781), Das Nervensystem und die Sinnesorgane der Medusen. (1878 -), Der Organismus der Medusen und seine Stellung zur Keimblätter- theorie. (1879 — 1880), Die Actinien anatomisch und histologisch mit besonderer Be- rücksichtigung des Neuromuskelsystems untersucht. Jen. Zeitschr. f. Naturw. Iwanzoff,N. (1896), Über die Wirkungsweise und die Entwicklung von Nessel- kapseln bei Coelenteraten. Bull. Soc. Nat. Moscou. Nasse, O. (1882), Zur Anatomie und Physiologie der quergestreiften Muskelsub- stanz. Leipzig. Schneider, K. C. (1892), Einige histologische Befunde an Coelenteraten. Jen. Zeitschr. f. Naturw. Bd. 27. Toppe, 0. (1910), Untersuchungen über den feineren Bau der Nesselzellen der Cnidarier. Inautrural-Dissertation. Rostock 1910. 6. Über die Entstehung der Farbe der Kokons gewisser Lepidopteren (Lasiocampa quercus). Yon J. De witz. eingeg. 16. August 1912. Über die Entstehung der Farbe der Kokons gewisser Schmetter- lingsarten habe ich im Arch. f. Entwicklungsmechan. Bd. 31 (1911) S. G17 — 036, eine Zusammenfassung meiner eignen Untersuchungen, sowie derjenigen andrer Personen veröffentlicht. Unter Bezugnahme auf die dortigen Ausführungen möchte ich hier einige vor kurzem an Lasiocampa quercus gemachte Beobachtungen mitteilen. Wenn man die Raupen im erwachsenen Zustand in einem größeren Blechkasten (23 ccm) füttert, indem man den Kasten mit 397 den Asten der Futterpflanze größtenteils anfüllt, so bemerkt man, daß die zur Verwandlung schreitenden Raupen gegen 8 oder 9 Uhr morgens einen grauen Kokon gesponnen haben, der aus Seide und einer mehr oder minder großen Menge Raupenhaaren besteht. Nimmt man diesen Seidenkokon aus dem Kasten und beobachtet ihn weiter, so sieht man, daß ihn die Raupe durch Spinnen vervollständigt und daß sie ihn erst am Nachmittag, etwa von 2 Uhr ab , mit einer cremefarbenen Flüssig- keit durchtränkt, welche aus dem Munde hervorkommt. Hierzu spreizt die Raupe die Kiefer auseinander und führt den Mund über die Innen- fläche des Seidenkokons. Später trocknet die Flüssigkeit, und der Kokon ist dann inkrustiert und hart. Da der Seidenkokon oft recht dicht ist, so erkennt man den Vorgang des Durchtränkens daran, daß das Gewebe an gewissen Stellen naß und gelb wird. Schneidet man aber ein kleines Loch in das Gewebe, so sieht man, wie die Raupe die Kiefer auseinander hält und aus dem Mund die hellgelbe Flüssigkeit hervorbringt. Diese letztere wird von der Raupe aus dem After entleert und ohne Zweifel mit dem Mund aufgesogen. Den Vorgang des Aufsaugens konnte ich nicht beobachten. Denn wenn man das in den Kokon ge- schnittene, zur Beobachtung dienende Loch zu einem Schlitz erweitert, so unterbricht die Raupe ihre Arbeit und geht sogleich daran, die Öff- nung durch Spinnen wieder zu verschließen. Daß aber die Flüssigkeit, die aus dem Munde hervorkommt, aus dem After stammt, beweisen verschiedene Tatsachen. Unterbricht man die Raupe beim Durch- nässen des Kokons und nimmt sie aus dem Kokon, so sieht man, daß sie um den After herum mit derselben Masse beschmutzt ist. Faßt man sie zwischen zwei Finger und führt diese gegen das untere Körperende, so quillt die besagte Masse aus dem After hervor. Sie ist von Kristallen der Malpighischen Gefäße erfüllt, trocknet auf Papier schnell und wird dunkel. Daß ferner die Flüssigkeit den After passiert und nicht etwa durch den Darmkanal aufwärts nach dem Munde gelangt, zeigt folgen- der Versuch. Man unterbindet einer Raupe, die zu spinnen begonnen hat, mit einem Faden sorgfältig den After, so daß hier der Weg voll- kommen unpassierbar ist. Dann läßt man die Raupe von neuem einen Kokon anfertigen. Dieser besteht aber aus Seide und ist in keiner Weise von der fraglichen Masse durchsetzt. Daran ändert sich nichts, so viele Tage man auch der Raupe Zeit läßt. Der Seidenkokon von L. quercus ist hellgrau. Nimmt man aber die Raupe aus dem fertigen Seidenkokon oder aus dem vollständigen inkrustierten Kokon heraus, so spinnt sie nochmals einen mehr oder minder geschlossenen Seidenkokon, und jetzt ist die Seide rein weiß. Das letztere hängt wahrscheinlich mit folgenden Verhältnissen zusam- 398 men. Wenn man einen fertigen, inkrustierten Kokon aufschneidet, so sieht man, daß er auf der Innenseite von einer weißen, silberglänzenden Schicht ausgekleidet ist. Diese »Schicht kann man abziehen. Man bemerkt dann, daß sie aus weißen Seidenfäden besteht, die vollkommen rein sind und an denen keine inkrustierende Masse Kristalle der Mal- p i gh i sehen G ef äße) hängt. Die Raupe hat daher nach der Durchtränkung ihres Kokons und nachdem dieser trocken war, die Innenfläche des Kokons mit einer neuen Schicht ausgeglättet, und diese besteht aus weißer Seide. Legt man einen Seidenkokon von L. quercus oder Stücke davon in ein Schälchen mit ein wenig Wasser, so wird er schwarz, und die Flüssigkeit bräunt sich. Der Rückstand der eingetrockneten Flüssig- keit ist schwarzbraun. Diese Verhältnisse habe ich bereits bei Saturnia behandelt. Die cremefarbene Flüssigkeit, mit der die Raupe das Gespinst des Seidenkokons durchtränkt, wird für diesen Vorgang gänzlich aufge- braucht. Denn wenn man eine Raupe aus einem fertigen , inkrustierten Kokon herausnimmt, so hat sie zwar noch genügenden Spinnstoff, um zu spinnen, sie hat aber keine cremefarbene Masse mehr, um das Ge- spinst zu durchtränken. Der Kokon bleibt dann ein nicht inkrustierter Seidenkokon und besteht dann nur aus einem Element, der Seide (und einigen Haaren). Die Inkrustierung fehlt. Die cremefarbene Flüssigkeit, welche zur Durchtränkung des Seidenkokons dient, wird schnell hart, und der Seidenkokon ist dann inkrustiert. Wenn man ein Stückchen des inkrustierten Kokons mit der Oberfläche nach oben in einen Tropfen Glyzerin legt und mit einem Deckglase zudeckt, so sieht man unter dem Mikroskop, wie die Kokon- schale aus Kristallen (der M alpi ghi sehen Gefäße) wie aus kleinen recht- winkeligen Steinchen mosaikartig zusammengesetzt ist. Die Kristalle berühren sich mit ihren Seiten und sind verkittet. Das mikroskopische Bild der Schale von E. lanestris ist ein ähnliches. Der inkrustierte Kokon von L. quercus kann hell oder schwärzlich sein, je nachdem die umgebende Luft bei seiner Entstehung mit Feuch- tigkeit gesättigt oder trocken war. Die Beleuchtung schien mir, wie ich es schon früher für Saturnia pavonia, S. pyri und Eriogaster lanestris angegeben habe, ohne Einfluß auf die helle oder dunkle Farbe des Kokons zu sein. Was zunächst die feuchte Umgebung angeht, so kann man deren Einfluß sogleich an folgenden Verhältnissen erkennen. Die erwach- senen Raupen wurden in dem erwähnten, mit dem Blechdeckel fest- verschlossenen Blechkasten (Biskuitkasten) gehalten, der mit der Futter- pflanze (Crataegus) derart angefüllt war, daß in ihm die Luft mit 399 Wasserdampf gesättigt war, der sich auf den Wänden und am Deckel in Form von Tropfen niederschlug. Die Kokons , die in dieser mit Feuchtigkeit gesättigten Atmosphäre entstanden, waren schwärzlich. Versuche andrer Art bestätigten diese Erscheinung. Wenn die Raupe ihren Seidenkokon gesponnen hat, nimmt man ihn von der Unterlage ab, befestigt ihn mit Nadeln auf einem Brettchen, dessen Oberfläche mit weißem Papier bedeckt ist, und stellt das Brettchen in schräger Richtung auf das Fenster. Von Zeit zu Zeit feuchtet man den Seiden- kokon mit Wasser an. Der fertige, inkrustierte Kokon wurde dann schwärzlich. Praktischer ist folgende Versuchsanstellung. Auf den Boden eines etwas engen Reagenzglases wird ein kleines Stückchen nasses Fließpapier gelegt, darauf bringt man einen fertigen, von der Unterlage abgelösten Seidenkokon (mit der Raupe im Innern) in das Reagenzglas und schiebt in die Nähe des Kokons einen festen Watte- pfropf. Es entsteht dann ein mit Feuchtigkeit gesättigter Raum, in dem sich der Seidenkokon befindet. Das Reagenzglas stellt man mit dem Boden nach oben in ein Reagenzglasgestell und befestigt dicht hinter ihm ein Stück weißes Papier. Das Gestell setzt man auf dem Fenster der Sonne aus. Die Raupe inkrustiert darauf den Seidenkokon, und dieser wird schwärzlich, obgleich er von der Sonne beschienen wird und einen weißen Hintergrund hat. Läßt man die Raupe mehrere Tage in dieser Situation, so wird die schwarze Farbe noch tiefer. Tauchen so beschickte Reagenzgläser in größere Erlenmeyer sehe Kolben mit einer Lösung von ammoniakalischem Kupfersulfat oder von doppel chromsaurem Kalium, so wird an der Sache nichts geändert. Mit trockener Umgebung wurden folgende Versuche angestellt. Gesponnene Seidenkokons wurden von der Unterlage abgelöst, mit Nadeln teils auf schwarzem, teils auf weißem Papier befestigt und auf dem Fenster in einigen Versuchen dem diffusen Licht, in andern dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt. Anderseits wurden Seidenkokons in einer zugedeckten Pappschachtel in einen verschlossenen Schrank ge- stellt. Die in so verschiedener Weise entstandenen inkrustierten Ko- kons zeigten keinen Unterschied in der Verfärbung; sie waren alle hell. Es ließen sich zwar kleine Abweichungen im Farbenton feststellen, diese zeigten sich aber bei solchen Kokons, die in gleicher Weise behandelt waren. Sie waren individuell. Dagegen unterschieden sich die in einer trockenen Atmosphäre entstandenen Kokons sämtlich von denen, welche in einer mit Wasserdampf gesättigten Atmosphäre gebildet waren. Jene waren hellgrau, diese waren schwarz oder schwärzlich. 400 7. Harmoniert die Lehre Ed. van Benedens vom Getrenntbleiben der Chromatinsubstanzen männiicher und weiblicher Provenienz im befruch- teten Ascaris-Ei (zu Beginn und im Verlaut von dessen aufeinanderfolgenden Teilungen) mit den Tatsachen der mikroskopischen Beobachtung? Von Prof. Dr. Otto Zach arias, Plön. eingeg. 30. August 1912. Ich habe der Überschrift dieses Aufsatzes die Form einer Frage- stellung gegeben und will nun an der Hand von eignen Studien am Ei des Pferdespulwurmes, mit denen ich seit längerer Zeit beschäftigt bin, erweisen, daß einige der wichtigsten Aufstellungen und Behauptungen des berühmten belgischen Forschers nicht zu Recht bestehen können, wenn man sie mit den vorliegenden mikroskopischen Befunden konfron- tiert. Ich beziehe mich dabei auf Präparate, welche nach dem Urteile mehrerer namhafter Cytologen, denen ich sie vorgelegt habe, in bezug auf Fixierung und Tinktion »nichts zu wünschen übrig lassen«. Eine größere Anzahl von diesen Balsampräparaten befindet sich schon seit Monaten in den Händen verschiedener deutscher und ausländischer Zellforscher, denen ich sie dedizierte. Noch bei Lebzeiten Prof. van Benedens habe ich auch die von ihm selbst in Glyzerin montierten Ascaris-'Eier zu studieren Gelegenheit gehabt, so daß ich deren Erhaltungszustand aus eigner Anschauung kenne und zu sagen vermag, daß namentlich die karyokinetischen Ansichten vom Stadium der Zweiteilung des Eies durchaus nicht mit voller Deutlichkeit zum Ausdruck kamen. Dies geht auch zur Genüge aus den Mikrophotogrammen dieser Stadien her- vor, welche auf Tafel V der bekannten inhaltreichen Abhandlung vom Jahre 1887 zur Publikation gelangt sind1. Ich habe mir erlaubt, diese Details vorauszuschicken, um von vorn- herein den Verdacht auszuschließen, daß es sich bei meinen neuerlichen Beobachtungen möglicherweise um verschwommene (d. h. mangelhaft fingierte) oder sonstwie mit Unzulänglichkeiten behaftete Ascaris-Pr'ér parate gehandelt haben könne. Zur Analyse der feineren Strukturen habe ich immer — was nicht unerwähnt bleiben soll — die ausgezeich- nete Apochromat-Immersion von Zeiß (2 mm, X. A. 1,3) in Kombi- nation mit den zugehörigen Kompensokularen 4 und 8 benutzt. Ed. van Beneden hat bekanntlich auf Grund eigenartiger Ver- hältnisse, die er am Ei des Pferdespulwurmes wahrnahm, eine ganz neue Befruchtungslehre aufgestellt. Als er nämlich beobachtete, daß die beiden Pronuclei im Ascaris-M (wovon der eine männlicher, 1 Ed. van Beneden et Adolphe Neyt, Nouvelles Recherches sur la Fécon- dation et la Division mitosique chez l'Ascaride du cheval. 401 der andre weiblicher Herkunft ist) zu einem gewissen Zeitpunkte — aber ohne vorher eine Verschmelzung miteinander einzugehen — je zwei Chromatinschleifenpaare in ihrer Höhlung ausbilden, die sich in der Folge zu einem »Mutterstern« in der Aquatorialebene der Eikugel an- ordnen, woran dann die gleichen karyokinetischen Erscheinungen wie bei der Mitose einer teilungsfähigen Gewebszelle zu konstatieren sind: da blitzte in ihm der Gedanke auf, daß eine direkte und substantielle Vereinigung der beiden Vorkerne, worin man ja bisher das Wesent- liche beim Befruchtungsvorgange erblickt hatte, für die geschlechtliche Erzeugung eines Wesens derselben Art gar nicht notwendig, sondern vielmehr vollkommen nebensächlich sein müsse. Wir können (nach der Auffassung van Ben eden s) nun auch nicht mehr von einem besonderen Befruchtungsakte sprechen, wie früher, wo man als einen solchen die Verschmelznng des Spermiums (oder gewisser Teile desselben) mit dem Eikerne ansah. Nach van Beneden beginnt vielmehr die Be- fruchtung beim Pferdespulwurm in dem Momente, wo das amöboide Spermatozoon in die zur Reife gelangte Eizelle eindringt, und sie ist vollendet, wenn die Ausbildung der beiden Pronuclei im Innern des pro- toplasmatischen Eikörpers eingetreten ist. Von diesen zwei Vorkernen sagt der belgische Autor, daß sie sich in der Folge so benähmen, als bildeten sie zusammen nur einen einzigen Kern (comme s'ils ne formaient ensemble qu'un noyau unique). Sein Hauptlehrsatz aber, den er in seinen Abhandlungen an den verschiedensten Stellen wiederholt, ist der: »daß eine Fusion zwischen den männlichen und weiblichen Chro- matinmassen in den Eiern von Ascaris megalocephala niemals statt- finde. « Eine intime gegenseitige Berührung der Pronuclei, bei der sie sich aneinander abplatten, stellt van Ben e den als gelegentliches Vor- kommnis nicht in Abrede. Aber es finde hierbei niemals eine Vereini- gung der beiden Kerngebilde statt: »Les deux pronuclei ne se confon- dent jamais«. In einigen vereinzelten Fällen jedoch scheint van Be- neden selbst eine wirkliche Verschmelzung (conjugaison) konstatiert zu haben; er veranschlagt aber deren Anzahl höchstens auf knapp 3 Prozent. Da nun aber, so argumentiert er, bei 97 Prozent der Eier mit Vorkernen sicherlich keine Fusion der letzteren eintrete, so müsse man unausweichlich zu dem Schlüsse kommen, daß das Wesen der Be- fruchtung nicht in einer Vereinigung der Pronuclei bestehe. Infolge- dessen spricht van Beneden der Kernverschmelzung hinsichtlich des Befruchtungsvorganges jeden prinzipiellen Wert ab und behauptet, daß sie dabei nur eine zufällige, gleichgültige und unwichtige Erschei- nung sei (»un phénomène accidentel, indifférent et sans aucune impor- tance«). Somit stellt er sich in betreff dieses Punktes in den schärfsten 26 402 Gegensatz zu den Gebrüdern O. und R. Her twig, die schon im Jahre 1887 das Ergebnis ihrer Erfahrungen in folgendem Satze aussprachen: Nur dann, wenn die Substanzen von Ei- und Spermakern sich ganz durchdringen, entstehen Kerne, welche mit allen für die weitere Ent- wicklung erforderlichen Lebenseigenschaften ausgerüstet sind«2. AVer die epochemachende große Abhandlung van Benedens3 vom Jahre 1883 mit Aufmerksamkeit studiert hat, der wird darin eine Lei- stung allerersten Ranges auf dem Gebiete der Zellforschung erblicken müssen und nicht umhin können, den Scharfsinn, womit der Verfasser die Vorgänge im Ascaris-Eü bis in die feinsten Details hinein verfolgt, seine hohe Bewunderung zu zollen. Aber kein noch so intensives Ge- fühl pietätvoller Verehrung vor der Gedankenarbeit eines hervorragen- den Forschers darf uns davon abhalten, uns mit dem gleichen Objekt, dem ein großer Teil seiner Lebensarbeit gewidmet war, zu beschäftigen und die Stichhaltigkeit gewisser Schlußfolgerungen zu prüfen, welche er aus seinen damaligen Beobachtungen herleitete. In erster Linie möchte ich mich gegen die von van Beneden aus- gesprochene Behauptung wenden, daß eine Verschmelzung (d. h. orga- nische Amalgamierung) der beiden Geschlechtskerne zu einem einheit- lichen Furchungskerne bedeutungslos für die fernere Entwicklung des Embryo sei. Wenn ich an den künstlich befruchteten Eiern von Echi- niden (z. B. Parechinus miliaris) wahrnehme, daß etwa nach 10 Minu- ten eine Fusion des Samenkerns mit dem des Eies stattfindet und daß das bei diesem Objekt die Regel ist, so verbietet sich die Annahme, daß in diesem Falle die Fusion der männlichen und weiblichen Chro- matinanteile v gleichgültig« oder nebensächlich« sei, ohne weiteres. Ich wüßte nicht, welches Kriterium uns autorisieren könnte, eine der- artige Ansicht, wie sie van Ben e den kundgegeben hat, auszusprechen, und mit welchen Gründen wir dieselbe wissenschaftlich zu rechtfertigen in der Lage wären. Da wo eine solche Verschmelzung vor sich geht, muß sie als eine biologische Notwendigkeit betrachtet werden; auch beweist schon ihr typisches Vorkommen im Pflanzenreiche, wo eine Fusion von Ei- und Samenkern zum Keimkern« stattfindet, sowie die Vereinigung von stationärem und wanderndem Kern bei den Infusorien, daß wir es hier nicht mit bedeutungslosen Vorgängen zu tun haben, welche ebensogut unterbleiben könnten. Nun kommt aber erwiesener- maßen auch bei den Eiern von Ascaris megalocephala vereinzelt eine wirkliche Verschmelzung der Pronuclei vor, und ich habe erst neuer- 2 0. und R. Hertwig, Über den l>et'ruchtuugs- und Teilungsvorgang des tierischen Eies unter dem Einlluß äußerer Agenzien, 1887. Recherches sur la Maturation de l'Oeuf, la Fécondation et la division cellu- laire. 1883. 403 dings wieder Gelegenheit gehabt, diese Tatsache an einem bestimmten Material genau festzustellen. Demgegenüber läßt sich freilich für die Mehrzahl der Fälle das Unterbleiben einer Fusion bei demselben viel untersuchten Objekte registrieren, soweit dabei die Vorkerne in Frage stehen. Ich lege, wie man sieht, ganz besonderen Nachdruck auf die Schlußworte des vorstehenden Satzes und hebe sie in gesperrter Schrift hervor. Denn es ist beim gegenwärtigen Stande unsrer Kennt- nisse über den Befruchtungsvorgang durchaus noch nicht klar entschie- den, ob eine Amalgamierung der männlichen und weiblichen Chromatin- substanzen lediglich bloß durch eine Vereinigung der beiden Pronuclei vor sich gehen könne, und es ist nicht als ausgeschlossen zu betrachten, daß eine derartige Verschmelzung auch nach der erstmaligen Teilung der Eizelle noch in andrer Weise, die aber weniger augenfällig ist, statt- zufinden vermag. W. Waldeyer tut allerdings bei einer eingehenden Diskussion des Befruchtungproblems, wo er sich mit den Ansichten Strasburgers beschäftigt, den Ausspruch: »Wir müssen den Be- fruchtungsakt doch vor die beginnende Furchung verlegen.« Aber weshalb und wieso hierzu eine unbedingte Nötigung vorliegt, sagt uns dieser Forscher in seiner bekannten trefflichen Schrift4 nicht. Wir dürfen wohl auch sagen, daß wir durch unsre bisherigen Erfahrungen im Bereich der Cytologie noch nicht entfernt in den Stand gesetzt sind, um bereits mit voller Sicherheit behaupten zu können, daß eine Be- fruchtung (d. h. eine Begegnung und wechselseitige Durchdringung der Erbmassen) lediglich nur innerhalb der noch ungeteilten Eizelle und sonst niemals mehr möglich sei. Unsre Wahrnehmung, daß beim Pferdespulwurm die Furchungs- mitose in der überwiegenden Mehrzahl der Eier schon eintritt, bevor wir eine Verschmelzung der beiden Vorkerne haben konstatieren können, berechtigt uns — dünkt mich — keinesfalls zu dem Schlüsse, daß eine Fusion des männlichen und weiblichen Chromatins bei diesem Nema- toden überhaupt unterbleibe. Auch O. Hertwig hat Anstoß an der von van Beneden ausgesprochenen Schlußfolgerung genommen, welche wörtlich so lautet: »Il ne se produit donc de fusion entre la chromatine mâle et la chromatine femelle à aucun stade de division.« Der Berliner Forscher bemerkt hierzu mit Recht, »daß sich die Autonomie der väter- lichen und mütterlichen Kernsubstanzen mit völliger Sicherheit doch nur für das erste Teilstadium behaupten lasse« 5. Ob aber nicht noch ein andrer Weg gegeben ist, die beiden Zeugungsstoffe zusammenzu- führen und zu amalgamieren: das bleibt auch angesichts der Tatsache, 4 W. Waldeyer, Über Karyokinese und ihre Beziehungen zu den Befruch- tungsvorgängen, 1888. S. 111. * Vgl. Allgemeine Biologie, 1909. S. 318. 26* 404 daß die beiden Pronuclei bei Ascaris in der Regel nicht verschmelzen, zunächst eine offene Frage. Dieselbe schlankweg mit Nein zu beant- worten, geht nicht an. Und noch übereilter würde es sein, wenn man an die strikte Verneinung jeglichen Vorkommens einer Fusion nun auch gleich -- wie van Beneden es getan hat -- die Theorie von einem durchgängigen Geschiedenbleiben der männlichen und weib- lichen Kernanteile in allen aufeinander folgenden Furchungsstadien und den daraus hervorgehenden Zellgenerationen knüpfen wollte. Auf diesen durch van Beneden gepflanzten Stamm ist dann später noch das jugendliche Reis der Hypothese von der Chromosomenindividu- alität gepfropft worden, in deren Bann jetzt mehr oder weniger die gesamte neuere Zellforschung steht, soweit sie das Befruchtungs- und Vererbungsproblem zum Gegenstande hat. Es ist tatsächlich auch nicht in Abrede zu stellen, daß diese neue Lehre, falls man die Prämissen zugibt, auf welche sie sich stützt, von ihrem Urheber Th. Bove ri in streng konsequenter "Weise ausgebaut und mit großem Scharfsinn in der logischen Beweisführung zum Range einer wirklichen Theorie hinauf- zuargumentieren versucht worden ist. Und nach der Ansicht vieler ist ihm dies auch gelungen. Aber ihrer eigentlichen Natur nach muß diese Theorie als ein Hybrid betrachtet werden, der in der Auffassung wurzelt, welche Ed. van Beneden von Anfang an hinsichtlich seiner Beobachtungsergebnisse am Ascaris-'Ei vertreten hat. Ob aber diese Auffassung, bzw. die in ihr kundgegebene Deutung der Vorgänge, welche im Ei des Pferdespulwurms beobachtet werden können, richtig ist, oder ob ihr nicht mit gleicher Berechtigung eine andre (ebenso ein- leuchtende) gegenübergestellt werden kann: das ist die sehr wichtige Frage, mit der wir uns hier beschäftigen wollen. Wenn es nun auch, wie wir gesehen haben, bei Ascaris ntcgalo- cephala. die Regel zu sein scheint, daß sich das männliche und weib- liche Chromatin nicht durch ein Zusammenfließen der beiden Vorkerne miteinander vereinigt, so findet sich doch alsbald eine neue Gelegen- heit, wo eine derartige Verschmelzung der beiden Zeugungsstoffe statt- finden kann: nämlich in den beiden ersten Blastomeren un- mittelbar nach der erfolgten Zweiteilung des Eies. Und wer an guten Präparaten dieses Stadiums die beiden ersten Furchungs- kerne, nachdem sie in das sogenannte »Ruhestadium« eingetreten sind, bei möglichst starker Vergrößerung untersucht, der wird zugeben müssen, daß an dem auf ihrer inneren Wandung (und in ihrer Höhlung) aus- gebildeten feinsten Maschenwerke von Chromatinfäden nicht im ent- ferntesten mehr zu unterscheiden ist, wo nunmehr die männlichen und weiblichen Chromatinelemente als solche geblieben sind, da es völlig unmöglich ist, innerhalb dieses noch eben wahrnehmbaren Netzes 405 allerzartester Verzweigungen irgendwelchen mikroraorpliologischen Dua- lismus zu erkennen. Und noch weniger kann von bestimmten Bezirken (»Territorien« Boveris) die Rede sein, welche den einzelnen Chromoso- men entsprechen. In den meisten Fällen sind diese Ruhekerne von ellip- soidischer Form ; doch kommen auch solche mit zitzenartigen Fortsätzen vor, so daß man unwillkürlich an das Euter einer Kuh erinnert wird. Oft ist in diesen Blastomerenkernen gar kein eigentliches Netzwerk mehr zu sehen; sondern nur dicht beieinander stehende, anscheinend völlig voneinander getrennte Chromatinkügelchen (Chromiolen), die möglicherweise aber doch durch achromatische Fadenbrücken verbunden sind. Vielleicht sind letztere jedoch so fein, daß sie selbst mit den vor- züglichsten Linsensystemen nicht mehr sichtbar gemacht werden kön- nen. Van Beneden und Neyt6 haben solche Kerne auch ihrerseits beobachtet und Abbildungen davon geliefert. G. Retzius7 hat sie neuerdings gleichfalls im Zweizellenstadium bei Ascaris konstatiert und sehr naturgetreu in seiner großen Publikation veranschaulicht. Es gehört nun aber schon eine starke Voreingenommenheit und ein von einer bestimmten Theorie suggeriertes Leitmotiv dazu, wenn jemand von dem, was er wirklich wahrnimmt, vollkommen unbeeinflußt bleibt und lieber einer Ansicht huldigt, für deren Wahrscheinlichkeit durch die vorliegenden Tatsachen kein klar überzeugender Anhalt ge- boten wird. Das was wir bei einer sorgfältigen Analyse des mikroskopischen Befundes an den ersten beiden Blastomerenkernen unwidersprechlich festzustellen in der Lage sind, ist die bare Unmöglichkeit, in ihnen auch nur die leiseste Spur eines Getrenntbleibens der männlichen und weib- lichen Ghromatinelemente wahrzunehmen. Das vollständig ausgebil- dete Maschenwerk dieser Furchungskerne unterscheidet sich offensicht- lich in keiner Weise von den gröberen und zarteren Verzweigungen der tingierbaren Substanz, wie sich eine solche auch in den Kernen vieler Gewebszellen vorfindet, und wie letztere, so besitzen auch die Blasto- merenkerne gleichfalls immer 1 — 2 Nucleolen, was zuerst von N. Kul- schitzky festgestellt wurde8. Mithin unterscheiden sich die Kerne der ersten beiden Furchungs- segmente in nichts von den teilungsfähigen typischen Zellkernen über- haupt und — was im Zuhammenhange mit den bisherigen Darlegungen wichtig ist — auch in keiner Beziehung von den reifenden Vorkernen »■■ 1. c. Tafel 17, Fig. 13. 7 Biologische Untersuchungen. Neue Folge 16. Bd., 1911. Vgl. die Figuren 8, 9 und 10 auf Tafel XII. 8 Vgl. dessen Abhandlung über die Befruchtungsvorgänge bei Ascaris mega- loeephala. Archiv, f. mikroskop. Anatomie. 30. Bd. 1888. S. 585. 406 des noch ùngefurchten Ascaris-'Eies. Mit Bezug auf letztere sagt Kultschitzky ausdrücklich in seiner schon von mir zitierten Arbeit: »Jeder Pronucleus ist so wie jeder vollkommen ausgebildete Kern ge- baut und äußert auch sein Leben so bestimmt wie jeder andre Kern«. AVas soll es nun aber einem solchen Sachverhalt gegenüber, welcher bei Ascaris bestimmt nichts darüber verrät, daß in den Blasto- merenkernen eine Trennung der beiden Chromatinsubstanzen fortbesteht, heißen, wenn trotzdem ein Geschiedenbleiben derselben von Ed. van Be- neden behauptet und außerdem zur Grundlage einer ganz neuen Be- fruchtungslehre gemacht wird? An einer bestimmten Stelle (am Schluß seiner großen Abhandlung von 1883), und zwar auf S. 464 derselben, sagt van Beneden merk- würdigerweise einmal selbst: »Si une confusion (zwischen dem männ- lichen und weiblichen Chromatin nämlich) se produit jamais, ce ne peut êtrequedansles noyaux des deux premiers blastom è res«. Und vorher (auf S. 310) lesen wir den fast identischen Satz: »Il ne se produit pas, au début de fusion entre les éléments chromatiques mâles et femelles. Si tant est, que cette confusion s'établisse jamais, elle ne peut s'accomplir que dans les noyaux des deux premières sphères de segmentation«. Wiederholt also hebt E. van Beneden selbst die Mög- lichkeit hervor, daß eine Vereinigung der beiden elterlichen Chromatin- portionen nachträglich noch in den beiden ersten Furchungskugeln stattfinden könnte. Im Hinblick hierauf ist es aber mindestens son- derbar, daß er diesen zweiten möglichen Fall nicht zum Ausgangs- punkte von weiteren Erörterungen gemacht hat. AVenn wir nach einer einleuchtenden Erklärung hierfür suchen, so gibt uns van Beneden selbst dazu einige Aufschlüsse, indem er S. 313 (1. c.) kurz darüber be- richtet, daß er schon 1876 (ganz im Anfange seiner Studien über Be- fruchtung und Embryonalentwicklung beim Kaninchen) den Gedanken seiner Ersatztheorie konzipiert habe, wonach die Ausstoßung der beiden Richtungskörper aus dem Ei als eine Beseitigung der ursprünglich darin enthalten gewesenen männlichen Chromatinanteile zu betrachten sei. Dementsprechend habe man umgekehrt in der Elimination der so- genannten Zwischenkörperchen (corpuscules résiduels) aus den Samen- mütterzellen, und in der später erfolgenden Abscheidung des Cytophors aus den Samenzellen eine Wegschaffung der weiblichen Chrom atin- massen zu erblicken. Bei der Befruchtung trete dann ein Ersatz (rempla- cement) ein, indem das eindringende Spermatozoon dem Eiseinen Verlust an männlichem Chromatin wiedererstatte. E. van B en e d e n fügt der Dar- legung dieser Idee, bei welcher selbstredend das Vorhandensein eines ur- sprünglichen Hermaphroditismus beim Ei sowohl wie in der Samenmutter- zelle vorausgesetzt wird, die Bemerkung hinzu : daß, obgleich diese Er- 407 satzhypothese mit gewissen Tatsachen schwer vereinbar sei1', er sie doch gegenwärtig für die plausibelste halte, welche in betreff der Bedeutung der Richtungskörper sowohl als auch über das Wesen der Befruchtung aufgestellt werden könne. Wenn nun aber das befruchtete tierische Ei bei dieser Auffassung gleichfalls wieder als ein Zwittergebilde auf- zufassen ist, so erscheint es als eine logische Konsequenz dieser An- nahme, daß nun auch alle Gewebszellen, die aus einem hermaphroditisch organisierten Ei hervorgehen, von derselben Natur sein müssen. Als eine weitere Stütze seiner Theorie betrachtet van Beneden die von ihm beobachtete Tatsache, daß in den beiden ersten Furchungssegmenten die Chromatinbestandteile männlicher und weiblicher Herkunft gleich- zeitig und auch in gleicher Anzahl zugegen sind. Seine Äußerung dar- über lautet wörtlich (S. 313) wie folgt: »Ces éléments restent certaine- ment distincts jusqu'au moment de la formation des noyaux des deux premiers blastomères et il y a des raisons à croire que même dans ces noyaux il ne se confondent point. S'ils restent distincts dans les deux premières sphères de segmentation, il est probable qu'il en est de même dans toutes les cellules qui en dérivent«. Schön — aber welches sind die Gründe (raisons), welche für einen hohen Grad dieser AVahrscheinlickeit sprechen? Wenn wir van Bene- dens umfangreiche Abhandlung inbezug auf diesen Punkt genau durch- mustern, so hat er für das Getrenntbleiben der männlichen und weib- lichen Kernsubstanzen in den beiden Blastomeren (und in deren ferneren Abkömmlingen) immer nur das eine, stets wiederkehrende Argument in petto, durch welches uns zugemutet wird, daß wir aus dem Faktum der unvereinigt bleibenden Pronuclei und aus dem Nichtvorhandensein eines einheitlichen Furch ungskernes den Schluß ziehen sollen, daß die in der noch ungeteilten Eizelle getrennt sich gegenüberstehenden Chro- matinsubstanzen dieses Verhalten auch in allen weiteren Zellgenerationen beibehalten. Das Zulässige dieser Folgerung wird gelegentlich damit begründet, daß man wohl kaum annehmen dürfe, es würden sich die Tochter- und Enkelzellen in ihrer Organisation und Lebensbetätigung als gänzlich von ihrer Stammgonocyte verschieden erweisen. »II est difficile d'admettre que la première cellule de l'embryon diffère beau- coup des cellules quelle engendre. « Das ist aber, wie keinem Sachver- ständigen entgehen kann, ein fortgesetztes Operieren mit bloßen Wahr- scheinlichkeiten, deren Kombination doch nie und nimmermehr zu einer vollen Gewißheit führen kann. Solange hinsichtlich der beiden ersten 9 Auf S. 79—86 seiner Schrift über Ei- und Samenbildung bei Nematoden (1890) hat 0. Hertwig alle diese Faktoren zusammengestellt und als ebensoviel ge- wichtige Trümpfe gegen die Ersatzhypothese ausgespielt, die er mit Recht auch ihrem ganzen Prinzip nach verwirft. Z. 408 Blastoraerenkerne der strikte und überzeugende Beweis dafür fehlt, daß in ihnen kein Zusammenfließen der beiden differenten Zeugungs- stoffe stattfindet — so lange haben wir das vollste Recht, uns auf den vorliegenden und demonstrierbaren mikroskopischen Befund zu stützen, der uns in diesen Kernen Gebilde von typischer Konstitution zeigt, welche in ihrem Ruhezustande ein vollkommen einheitliches Gepräge besitzen, an dem auch nicht die geringste Spur von einem Selbständig- bleiben der beiden in sie eingegangenen Sexualelemente zu entdecken ist. Wenn wir uns von jeder Suggestion, die ein berühmter Name und eine von eminenten Forschern proponierte Theorie leicht auf uns aus- zuüben imstande sind, freihalten, so können wir nicht anders, als es für die wahrscheinlichste Annahme zu halten, daß in den ersten bei- den Blastomerenkernen die väterlichen und mütterlichen Chrom atin- massen tatsächlich zur innigsten Vereinigung gelangt sind, weshalb nun jene sowohl ihrer Entstehung als auch ihrem ganzen Aussehen nach als wirkliche »Furchungskerne« betrachtet werden dürfen. Dabei besteht lediglich der völlig nebensächliche Unterschied, daß in diesem Falle anstatt eines einzigen Furchungskernes , deren zwei vorhanden sind. Und vergleichen wir jeden einzelnen dieser ruhenden Kerne mit einem der gelegentlich aus der Verschmelzung der beiden Ascaris-Pio- nuclei entstandenen (doppelt so großen und einheitlichen) Kerne, wie sie mir in verschiedenen Präparaten vorgelegen haben lü, so wird man hin- sichtlich der feineren Strukturverhältnisse zwischen beiden Kernsorten keinerlei Unterschied herauszufinden vermögen, auch wenn man sich spe- ziell darum bemüht. Die wirklichen Verschmelzungsstadien hat übrigens schon M. Nußbaum vor langen Jahren bei Ascaris megalocephaìa wahrgenommen und völlig richtig abgebildet. Es geschah das in seiner bedeutungsvollen Abhandlung von 1884 n. Dort sind auf Tafel X (Fig. 39 und 40) zwei Fusionskerne ganz naturgetreu veranschaulicht. Auch R. von Erlanger12 hat eine Verschmelzung der Vorkerne mit Sicherheit an ganzen Eiern und auch auf Schnitten nachweisen können. Nicht minder hat G. Retzius13 in einem erst unlängst publizierten Kapitel über den Bau und die Entwicklung der Eier des Pferdespul- 10 Am Ausgange des heurigen Winters habe ich Asearis-M&teri&\ aus Mittel- deutschland zugesandt bekommen, wo bei den Eiern, in denen die Pronuclei voll ausgebildet waren , sich mindestens 10 — 15 Prozent Fusionen konstatieren ließen. Eine solche Häufigkeit der Verschmelzungsstadien war auch mir bisher noch niemals begegnet. Z. 11 Über die Veränderungen der Greschlechtsprodukte bis zur Eifurchung. Ein Beitrag zur Lehre von der Vererbung. Mit Tafel IX — XL Archiv f. mikroskop. Anatomie, 23. Bd. 12 Über Befruchtung und Teilung des Ascaris -YAes. Arch. f. mikroskop. Anatomie. 49. Bd., 1897. S. 322. 13 Biologische Untersuchungen. Neue Folge 1911. 16. Bd. 409 wurms (vgl. dort die 16. Figur auf Tafel XI) einen durch die Ver- einigung der beiden Pronuclei entstandenen großen Furchungskern (mit scharf umschriebenem Nucleolus im Innern) völlig so, wie es meine eignen Präparate zeigen, dargestellt. Nur weil wir uns daran gewöhnt haben, die Bildung von Verschmelzungskernen stets nur auf dem Schauplatze der noch ungefurchten Eizelle vor sich gehen zu sehen, fällt es uns schwer, uns mit der bei Ascaris megalocephala konstatier- baren Tatsache zu befreunden, daß diese Vereinigung wie wir sehen, auch um eine Etappe später bei schon begonnener Furchung erfolgen kann. Daraus erklärt sich die schon oben zitierte Bemerkung von Waldeyer: »Wir müssen den Befruchtungs- akt doch vor die beginnende Furchung verlegen.« Aber auch auf dem Gebiete der Cytologie muß niemand gewohnheitsmäßig müssen, wenn ihn die Tatsachen eines andern belehren, als woran er bisher mit Zähigkeit geglaubt hat. Bei einer Umschau in der einschlägigen Literatur sehe ich, daß sich auch J. Rückert14 die Verschmelzungsfrage hat durch den Kopf gehen lassen, als er sich seinerzeit mit Studien über das Ei von Cyclops strenuus beschäftigte. Ich finde in dem bezüglichen Aufsatz eine Stelle, in der er sich folgendermaßen ausspricht: »Wer der Ansicht ist, daß eine Vermischung der Substanzen der Vorkerne für den nor- malen Verlauf der Entwicklung notwendig ist, wird diesen Akt auf die Ruhephase nach der ersten Teilung verlegen, da hier das väterliche und mütterliche Chromatin, in ein feines Kerngerüst aufgelöst, zum ersten Male Gelegenheit zu einer Vereinigung hat. Es sind deshalb die späteren Stadien vor allem von Interesse, und es wäre zunächst festzustellen, ob bei Cyclops im weiteren Verlaufe der Ruhepause die beiden Kernhälften unter Schwund der sie trennenden Scheidewand doch noch zu einer einheitlichen Masse konfluieren«. Rückert exem- plifiziert dann auf die in seiner 5. Figur (Tafel XXI) abgebildeten Doppelkerne und meint, daß sich später das dort zwischen je zwei Kernen noch sichtbare Septum möglicherweise noch auflöse. Diese Möglichkeit, sagt er, sei nicht von der Hand zu weisen, weil zu Beginn des Spirems der nächsten Teilung von einer Scheidewand nichts mehr wahrzunehmen sei. Trotz alledem aber spricht sich Rückert nicht po- sitiv zugunsten einer Verschmelzung aus, sondern zieht auf Grund eines Dyasters der zweiten Teilung (Tafel XX, Fig. 7) den entgegen- 14 Über die Selbständigkeit der väterlichen und mütterlichen Keimsubstanzen während der ersten Entwicklung des befruchteten Cyclops-'Eies. Mit 2 Tafeln. Ar- chiv f. mikroskop. Anatomie, 45. Bd., 1895. 410 gesetzten Schluß, nämlich den, »daß in diesem Stadium die Selbstän- digkeit der beiden Vorkerne wieder deutlich hervortrete . Ich kann jedoch nicht einsehen, daß die betreffende Abbildung irgend etwas gegen eine Verschmelzung beweist, weil die dargestellte Doppelspindel gar nichts darüber verrät, wie sie entstanden ist. Sie kann ja sehr wohl aus einem Spirem hervorgegangen sein, dessen Chromatin schon das Produkt einer vorher stattgehabten Vereinigung innerhalb des ruhen- den Kernes gewesen ist. Ich finde mit O. Hertwig15, daß das bisher zum Beweise einer »Autonomie« der väterlichen und mütterlichen Keimsubstanzen vor- gebrachte Beobachtungsmaterial im ganzen sehr spärlich ist, und daß es namentlich auch der überzeugenden Beweiskraft ermangelt. Auch zeigt sich in den Darlegungen Rückerts ein beständig hin und her schwankender Standpunkt, was uns auf S. 361 seiner Abhandlung be- sonders auffällig entgegentritt. Es heißt dort: »Es muß nach den mit- geteilten Befunden (am C//clops-~Ei) zugegeben werden, daß noch wäh- rend der Furchung eine Vermischung des väterlichen und mütterlichen Chromatins bei einem Teile der Kerne einsetzt und daß dieser Vorgang im Verlauf der Entwicklung ganz allmählich auf weitere Kerne fort- schreitet. Mindestens ebenso wahrscheinlich ist es aber auch, daß die beiden ursprünglichen Kernhälften sich während der weiteren Embry- onalentwicklung im wesentlichen ebenso verhalten, wie in der ersten Furchungszelle. So gut sich hier trotz Aviederholter Teilungen und Auflösungen des Chromatins in einer Ruhepause der Doppelbau des ersten Furchungskernes erhält, ebenso kann er auch weiter bestehen bleiben. . . . Jedenfalls geht aus den vorstehenden Untersuchungen hervor, daß in der ersten Entwicklungszeit mindestens bei einem Teile der Kerne eine Vermengung der väterlichen und mütterlichen Hälfte nicht statt hat und daß ein solcher Vorgang für den normalen Verlauf der Entwicklung somit nicht erforderlich ist. Das Chromatin kann seine ursprüngliche Verteilung beibehalten trotz wiederholter mito- tischer Teilung und Auflösung in ein feinmaschiges Gerüst, und obwohl die übrigen Lebensvorgänge innerhalb seiner Substanz, die Assimilation und das Wachstum gerade zu dieser Zeit rasch aufeinander folgende Teilungen lebhafter sind als sonst<. Bei diesen Ausführungen J. Rückerts steht immer wieder der Zellhermaphroditismus und die Ersatztheorie van Ben e dun s im Hintergrunde und bewirkt, daß sich der Autor doch schließlich lieber für die Theorie von der Autonomie der Chromatinelemente in der Ontogenese und für die Ha eck er sehe Gonomerie« entscheidet, anstatt sich der Verschmelzungslehre, wie sie '•• Vgl. dessen Allgemeine Biologie, IV. Aufl. 1909. S. 321. 411 schon vor Jahren von O. Her twig formuliert worden ist, anzu- schließen. Es ist nicht ersichtlich, was wir für unsre hypothetische Vorstellung von einer Vererbung der elterlichen Eigenschaften auf die Nachkommen gewinnen können, wenn wir mit E. van Beneden und dessen Schule annehmen, daß die väterlichen und mütterlichen Chromatinelemente während der ganzen embryonalen (und postembryonalen) Entwicklung streng geschieden bleiben, ohne sich jemals substantiell zu durchdringen und in ihren kleinsten mikroskopischen (oder metamikroskopischen) Teilchen eine Fusion miteinander einzugehen. Wir würden offenbar bei einem derartigen Sachverhalt niemals zu verstehen vermögen, in- wiefern durch einen bloß summarischen Halbierungsprozeß der Chromo- somen (bzw. der Chromiolen) eine derartige innige Kombination und Vermischung der elterlichen Charaktere zustande kommen kann, wie wir sie oft in ganz staunenswertem Grade bei unsern eignen Kindern und an den Nachkommen unsrer Haustiere zu beobachten Gelegenheit haben. Hierzu gehört zweifellos eine viel intimere Amalgamierung der kleinsten färbbaren Teilchen (Chromomeren), aus denen wir die gröberen Chromatinkörner zusammengesetzt denken müssen, als sie durch bloße Halbierung und Spaltung der letzteren im Verbände der Chromosomen je erzielt werden könnte. Und ein solcher Vorgang dürfte nach dem, was uns das Mikroskop zeigt (oder wenigstens stark vermuten läßt) aus- schließlich nur in den Ruhezuständen der Kerne von teilungsfähigen Zellen, und zwar in erster Linie in denen der Furchungssegmente, mög- lich sein. Man hat auch zu bedenken, daß es bei einer derartigen Ver- schmelzung jener kleinsten chromatischen Teilchen auch mit auf die Formation bestimmter Gruppierungen derselben ankommen wird, und daß sich hierbei gewisse Affinitäten zwischen solchen Gruppen geltend machen werden, die dann vielleicht Anlaß zu sekundären bzw. tertiären Fusionen und solchen noch höherer Ordnung geben, wovon wir uns zu- nächst allerdings nur einen ganz allgemeinen und vagen hypothetischen Begriff bilden können. Selbstredend führt nun aber ein solcher Ge- dankengang auch dazu, nicht bloß in den Ruhekernen der Furchungs- kugeln, sondern auch in denen der davon herstammenden Gewebszellen des fertigen Organismus die gleiche Gelegenheit zu einer innigen Durch- mischung und Vermengung der kleinsten Teilchen der Vererbungssub- stanzen zu erblicken. In ein solches Licht gerückt, erscheint nicht nur die ganze embryonale Entwicklung, sondern auch das fernere Wachstum eines geschlechtlich erzeugten We- sens als eine Fortsetzung und rhythmisch einsetzende Wiederholung der ursprünglichen erstmaligen Vereinigung von väterlichen und mütterlichen Chromatinanteilen im 412 Furchungskern oder in dessen Äquivalenten, als welche wir bei Ascaris megalocephala die Ruhekerne der ersten beiden Blastomeren anzusehen haben. Diese Schlußfolgerung ist logisch ebenso gerechtfertigt, als die gegenteilige, welche E. van Beneden ziehen zu sollen geglaubt hat, indem er von seinem abweichenden Standpunkt aus ein Getrenntbleiben der väterlichen und mütterlichen Chromatinportionen von der ersten Furchungszelle an gerechnet) annahm. Während aber die Befruchtungs- theorie des belgischen Forschers nur einseitig logisch begründet er- scheint, findet die unsrige zugleich auch in dem mikroskopischen Be- fund eine feste Stütze, insofern dieser weit mehr zugunsten einer intimen Vereinigung der Keimsubstanzen vor, während und nach der Onto- genese, als für ihr dauerndes Geschiedenbleiben in allen Zellgenerati- onen (einschließlich der Eizelle) spricht. Bei solchem Sachverhalt, der die allergrößte Wahrscheinlichkeit für sich hat, stellt sich die fortge- setzte Vermischung und Umlagerung der Chromomeren in den Ruhe- kernen aller teilungsfähigen Zellarten als eine Begleiterscheinung des ganzen individuellen Lebens dar, und es wäre vielleicht angänglich, das allmählich eintretende Altern der Person darauf zurückzuführen, daß sich nach so und soviel Zellteilungen und Gewebsdifferenzierungen die Kombinations-, Verbindungs- und Fusionsmöglichkeiten in den Ruhe- kernen (die übrigens diese Bezeichnung eigentlich ganz mit Unrecht führen15) erschöpfen, und daß es innerhalb ihres Chromatinbestandes schließlich zu einem mehr oder weniger vollständigem Gleichgewicht (d. h. zu einem Ausgleich in der Betätigung der zwischen den Chromo- meren bestehenden Affinitäten) kommt, womit dann auch die Assimi- lationsvorgänge in der Zelle allgemach aufhören und erlöschen müssen. Dieser Zustand würde für den Mikrokosmos des organischen Individu- ums offenbar eine analoge Bedeutung haben, wie das Eintreten der sogenannten »Entropie« für den Makrokosmos; in ersterem Falle näm- lich die Verausgabung des gesamten Lebenskapitals und den Bankerott des betreffenden Zellenstaates — also dessen natürlichen Tod. Nachdem ich schon oben einmal die Boverische Hypothese von der Ohromosomenindividualität erwähnt und sie als im engsten Zusammenhang mit den Ansichten E. van Benedens stehend charak- terisiert habe, möchte ich zum Schluß nochmals etwas eingehen- der auf dieselbe zurückkommen. Die Konzeption dieser Hypothese, welche Boveri mit Berücksichtigung einer großen Anzahl von Original- beobachtungen am Ascaris-FÄ aufgestellt und durchgearbeitet hat, ist in ihren Anfängen bekanntlich auf K. Rabl zurückzuführen, der durch gewisse Wahrnehmungen an den Kernen der Larven von Salamandra 413 maculata auf die gleiche Idee von einem Selbständigbleiben der einzel- nen Chromosomen gebracht wurde. Er entdeckte das sogenannte »Pol- feld« bei den Kernen jener Larven und sah, daß sich die Tochterchromo- somen mit ihrem Schleifenwinkeln um diese Stelle gruppierten. Dabei schien es ihm undenkbar, daß nicht auch in den Buhestadien derselben Kerne die nämliche Orientierung der chromatischen Bestandteile er- halten bleiben sollte. Das war der eigentliche Keim zur Individualitäts- hypothese. Für Boveri kamen nun hierzu noch die eignen mikrosko- pischen Befunde am Ascaris-TLi , denen er eine Auslegung gab , die mit dem schon mehrfach von mir zitierten Lehrsatze van Benedens (»Les deux pronuclei ne se confondent jamais«) völlig übereinstimmten 16. Den Ausgangspunkt für die interessanten Forschungen und Spekulationen Boveri s haben, wie mehrfach aus seinen Berichterstattungen hervor- geht, die mit Fortsätzen (Zipfeln) versehenen Kerne der ersten beiden Blastomeren gebildet. Er macht bezüglich derselben die Annahme, daß diese finger- oder zitzenförmigen Aussackungen von den sich mit Kernsaft durchtränkenden Schleifen herrühren, und er knüpft hieran die weitere Vermutung, daß beim Eintritt einer neuen Teilung jedes der jetzt wieder hervortretenden Chromosomen, die sich aus dem chro- matischen Gerüst der Tochterkerne bilden, aus denselben winzigen Kügelchen(Chromiolen) bestehe, woraus es vorher, als es in die Kernruhe mit einging, zusammengesetzt war. Die »Individualität« jedes der vier Chromosomen (bei Ascaris meg. bivalens) soll sich also darin kundgeben, daß keines derselben bei seiner Rekonstitution Chromiolen von einem Schwesterchromosom in sich aufnimmt, sondern daß es nur diejenigen sich wieder einverleibt, aus denen es früher bestanden hat. Boveri vergleicht gelegentlich das einzelne Chromosom mit einemBienenstock17, dessen Bewohnerschaft zuzeiten zwar weit auseinander schwärme, sich aber doch immer wieder prompt zusammenfinde, wenn die Ursache, welche die Zerstreuung bewirkte, in Fortfall kommt. Mit dieser The- orie will er nicht nur die für die einzelnen Organismenarten als Norm geltende Anzahl der Chromosomen, sondern auch deren Größe, Form und Anordnung bei der Mitose erklären. Gleichzeitig versucht er aber auch, mit großem Geschick die von verschiedenen Seiten her gegen seine Ansicht vorgebrachten Einwände zu beseitigen, indem er die ein- zelnen Fakta in der scharfsinnigsten Weise zugunsten seiner frap- 16 Schon allein darum zu Unrecht, weil ja während der Kernruhe augenschein- lich doch eine starke Vermehrung des Chromatins (auf das Doppelte nach Boveri) stattfindet. Z. 17 Vgl. Th. Boveri, Die Blastomerenkerne von Ascaris megalocephala und die Theorie der Chromosomenindividualität. Mit 7 Textfiguren und 5 Tafeln. Ar- chiv f. Zellforschung, 1909. 3. Bd. 414 panten Deutungen ins Feld führt. Im Grunde scheint aber die Indi- vidualitätshypothese doch nur eine Umschreibung des bekannten soge- nannten »Zahlengesetzes der Chromosomen« zu sein, worauf schon von Y. Delage18 hingewiesen worden ist. Und offenbar bleiben wir einer befriedigenden Einsicht in den wirklichen Sachverhalt genau so fern, indem wir uns den Anschauungen Boveris anschließen, als wenn wir die Produktion einer gewissen Anzahl von Chromosomen in der Karyogenese zu den speci fi sehen Eigenschaften der oder jener Or- ganismenart rechnen. In beiden Fällen wird immer das Vorhanden- sein einer bestimmten Struktur im ruhenden Kern vorausgesetzt, und es bringt uns nicht einen Schritt weiter, wenn wir die während der Kernruhe aus ihrem Verbände losgelösten und sich zerstreuenden Chro- matinkörner wieder in individualisierten Chromosomen sich sammeln lassen, weil wir das Prinzip dieser Individuation vorläufig ganz ebenso- wenig kennen wie dasjenige des Zahlengesetzes. Ich muß nach alledem Oskar Hertwig beistimmen, wenn er in seiner Kritik der Bove ri sehen Hypothese 19 den Ausspruch tut, daß ihm alle Versuche, den ruhenden Kern als eine Vielheit einzelner chromatischer Elemente darzustellen, gescheitert zu sein scheinen. Und er fügt diesem Urteile noch das weitere, ebenso unwidersprechliche hinzu, welches lautet: »Man sucht hier in den Kern etwas hineinzudemonstrieren, was kein unbefangener Beobachter in seiner Struktur erkennen wird.« Demgegenüber sagt Bove ri (1. c. S. 248) freilich selbst: »Ich kann in der Individualitäts- hypothese lediglich das Zugeständnis finden, daß es sowohl Unterschiede und Grenzen, als auch Zusammenhänge gibt, wo wir zurzeit keine sehen«. Es erübrigt mir zum Schluß bloß noch, mit kurzen Worten auf das schon oben zitierte Beispiel von dem Bienenstaate zurückzukommen, womit Boveri — im Lichte seiner Theorie betrachtet — das Chromo- som als Ganzes vergleicht. Danach sind es doch wohl immer dieselben Immen, welche in den Stock zurückfliegen sollen, um damit die Integrität seiner Bewohnerschaft wieder herzustellen. Der auf solche Art neuer- dings mit Bienen angefüllte Stock bildet somit ein Analogon zur Chromo- somenindividualität. So wenigstens verstehe ich Boveris Gleichnis. Zu meiner Überraschung lese ich aber in derselben Abhandlung (1. c. S. 240) folgenden gegen R. Fick20 gerichteten Passus, worin es heißt: »Zum Begriff des Individuums gehört nicht Unveränderlichkeit, nicht eine dauernde Identität im mathematischen Sinne, sondern wir haben ein organisiertes Gebilde noch als das gleiche Individuum zu bezeichnen, « 1. c. S. 257. 111 Ktudes sur la Mérogonie. Arch, de Zoologie expérimentale, 7. Bd. 1899. 20 Vergleich der Ei- uud Saiuenbilduug bei Nematoden, 1890. S. 107. 415 wenn auch kein Teilchen mehr das gleiche ist, wenn Größe und Gestalt und alle Funktionen sich fundamental geändert haben. « Wenn sich die Sache so verhält, wie hier geschrieben steht, so wären ja tatsächlich auch für Boveri21 die Chromosomen nur taktische Verbände ad hoc und etwa Vereinigungen von Leuten gleichzusetzen, die bloß behufs Erledi- gung besonderer Aufgaben in einen Kompagnieverband eintreten, um sich nach erfüllter Aufgabe sofort wieder zu zerstreuen. Damit würde aber auch die Möglichkeit gegeben sein, daß bei einer erneuten Auf- forderung zur Formation von Kompagnien die Leute keineswegs immer wieder in denselben Verband zusammenkämen, sondern daß zuweilen ein Austausch von Elementen zwischen der einen und der andern Kom- pagnie stattfindet, Dieser Vergleich rührt von F ick her und wird von Boveri als »Manövrierhypothese« bezeichnet, die er aber in der dar- gebotenen Form durchaus nicht akzeptiert. Nachdem jedoch, wie wir sahen, von Boveri selbst eine von der gewöhnlichen völlig abweichende Definition des Begriffs »Individuum« gegeben worden ist, so versteht man nicht recht, warum eigentlich die Ablehnung der Fickschen Hypo- these von seiner Seite her erfolgt ist. Jedenfalls reimt sich das mit- geteilte Gleichnis vom Bienenstaate mit einer scharfen Präzisierung des Individualitätsbegriffes nicht im mindesten zusammen und man erhält den Eindruck, als laufe die ganze Debatte über die Theorie der Chromo- somenpalingenese (namentlich in ihrer von Boveri selbst formulierten Modifikation) auf einen bloßen Wortstreit hinaus2-. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Linnean Society of New South Wales. Abstract of Proceedings. July 31st, 1912. — Mr. T. Steel exhibited an egg of an unusually dark colour, laid by a Muscovy duck. The tint of the shell was quite as dark as that of the egg of Emu. — ■ Mr. D. G. Stead reported that the recent storms along the New South Wales coast had wrought enormous havoc among reef-frequenting organisms. Fishes of many species had been cast up, including such large rock-frequenting forms as the Snapper, Pagrosonrus auratus, and the Black Rock- Cod, Epinephelus dœmelii. Many of the latter had been thrown up along the coast between Port Jackson and Port Hacking. Mr. Stead stated that he had never heard of Black Bock- Cod being cast up before, by the violence of the waves, and the fact of their being present among the flotsam and jetsam showed that the violent wave- action had reached to most unusual depths. — Mr. Froggatt exhibited a 21 Beobachtungen über die Chromosomen, ihre Individualitäten, Reduktion und Vererbung. Arch f. Anat. und Phys. Suppl. 1905. 22 Vgl. darüber auch F. Mewes: Chromosomenlängen bei Salamandra nebst Bemerkungen zur Individualitätstheorie der Chromosomen. Arohiv f. mikroskp. Anatomie. 77. Band. IL Abt. 1911. • 416 specimen of the rare West Australian Mole- cricket, Oylindracheta [Cylin- drodes) kochii Saussure, forwarded by Mr. Newman, Entomologist to the Department of Agriculture of West Australia, who reports it as common about Perth, and a pest attacking the roots of plants in some places; the only other known species is C. campbelli Gray, from Melville Island. Also examples of two rare Cicades, Thophia colorata Distant, from Bernier Island, Shark Bay, W.A. , and Henicopsaltria sp., from Perth, W.A. — On some new and rare Australian Agrionidae [Neuroptera: Odonata], By R. J. Tillyard, M.A. , F.E.S. — In this paper, a considerable number of new Australian species are described, and the following new genera are proposed for the reception of these and other species: — Austrolestes (Type Lestes cingulatus Burm.), Lestdidea (Type, L. conjuncta, n. sp.), Neosticta (Type, N. canescms, n. sp.), Oristicta (Type, 0. plicicola, n. sp.), Notoneura (Type, Al- luni urn sul ita ria Tillyard), Austrocnemis (Type, Agriocnemis splendens Mar- tin), Galiagrion (Type, Pseudagrion billinghîirsti), Austroagrion (Type, Pseud- agrion cyane Selys) , and Xanthocnemis (Type, Xanthagrion Zealand ini n/ Selys). Lestdidea, a remarkable new form linking up the widely distinct legions, Lestes and Protoneura, is placed in a new legion by itself, while the classification given by de Selys for the difficult legion Agrion is fully dis- cussed, and some modifications proposed. The remarkable case of a court- ship by the male of Hemiphlebia mirabilis Selys, is described; this insect has its inferior appendages modified into two white ribbons, which it waves in the air to attract the female. There are six plates giving the wing-neura- tion of the new genera, and the abdominal appendages of all the new and rare species. — Description of some new Species of Col e optera. By H. J. Carter, B.A., F.E.S. — The species described as new include three species ofBuprestidae [Clialcokmia and Naseio (2)], two species of Tene brio- nidae (Adelium), and two of Ceramby cidae [Seeleocantha, and Tillgardiiu n. gen., the last an exceptional member of the Prionides, with enlarged, lamellate palpi of extraordinary structure; from Dorrigo, X.S.W.). Druck von Breitkopf Ss Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger INSERATEN-BEILAGE 13. August 1912. Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 #, für die ganze Seite Bd. XL Ni*. 1. 18 J(, für die viertel Seite 5 Jl. D Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korscheit, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Änderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Ätzung unmittelbar photo graphisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um i/b bis y3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf V5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von auto typisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm2 Strichätzung (in Zink) oder 150 cm2 Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis l1 2 Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korscheit. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger INSERATEN-BEILAGE ._. Insertionspreis für die durchlaufende 20. AugUSl 1912. ! Petit-Zeile 40 #, für die ganze Seite 18 Jl, für die viertel Seite 5 Jl. Bd. XL Nr. 2/3. ;; YERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG ;; Zeitschrift für Wissenschaft!. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertster Band, 4. Heft Mit 36 Figuren im Text und 10 Tafeln IV u. S. 589-834. Gr. 8. Jl 16.— Inhalt: Friedrich Voss, Über den Thorax von Gryllus domesticus. (Ein Beitrag zur Vergleichung der Anatomie und des Mechanismus des Insektenleibes, insbesondere des Flügels.) Fünfter Teil. Die nachembryonale Metamorphose im ersten Stadium. (Eine Untersuchung über die Morphologie und Kinematik der Insektenorganisation in ihrem biologischen Zusammenhange.) Mit 36 Textfiguren und Tafel XIX— XXVIII. Hunderterster Band, 1.— 2. Heft Mit 32 Figuren im Text und 23 Tafeln VIII u. 385 S. Gr. 8. Jl 29.— Inhalt: August Reichen sperger, Beiträge zur Histologie und zum Verlauf der Regeneration bei Crinoiden. Mit 9 Figuren im Text und Tafel I— IV. — E. Wasmann S. J., Neue Beiträge zur Kenntnis der Termitophilen und Myrmecophilen (No. 192). Mit Tafel V — VII. — Hermann Jordan, Über reflexarme Tiere (Tiere mit peripheren Nervennetzen). III. Die acraspeden Medusen. — W.J.Schmidt, Studien am Integument der Reptilien. I. Die Haut der Geckoniden. Mit 15 Figuren im Text und Tafel VIII— XII. — René Koehler, Ophioperla Ludwigi, nov. gen., nov. sp. Avec la Planche XIII. — Th. Mortensen, Über Asteronyx loveni M. Tr. Mit Tafel XIV— XVIII. — Siegfried Becher, Beobachtungen an Labidoplax buskii (M'Intosh). Mit 5 Figuren im Text und Tafel XIX. — Hjalmar Östergren, Über die Brutpflege der Echinodermen in den südpolaren Küstengebieten. — J.W. Spengel, Beiträge zur Kenntnis der Gephyreen. III. Zum Bau des Kopflappens der armaten Gephyreen. Mit 3 Figuren im Text und Tafel XX-XXIII. D _ 2 — Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korscheit, Marburg i. H. zu lichten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Änderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Ätzung unmittelbar photo graphisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um y5 bis 7s größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf Vö; 2A usw-) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm2 Strichätzung (in Zink) oder 150 cm2 Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie Ibis l1 2 Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korscheit. Wilhelm Engelmann. Zoologischer Anzeiger NSERATEN-BEILAGE I Insertionspreis für die durchlaufende 30. AllgUSt 1912. ' Petit-Zeile 40 #, für die ganze Seite Bd. XL Nr. 4/5. 18 Jl, für die viertel Seite 5 Jt. Im Inland und Ausland schätzt man eiserne, staubdichte Kühnscherfs Museums - Schränke als denkbar besten Schutz ..... für alle Sammlungen Kataloge, Kostenberechnungen usw. kostenlos von der Dresdner Museumsschrank-FabriK Aug. Kühnscherf ca Söhne Dresden -A« D — 2 — Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korscheit, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Änderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um Vs bis V3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf */bi 2A usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm2 Strichätzung (in Zink) oder 150 cm2 Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis l'/j Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger Vu Korscheit. Wilhelm Ençelmann. _ 3 — VERLAG von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG Gesammelte Abhandlungen von CARL GEGEN BAUR Herausgegeben von M. FÜRBRINGER und H. BLUNTSCHLI PROFESSOR IN HEIDELBERG PRIVATDOZENT IN ZÜRICH = In drei Bänden = Band I Mit einem Vorwort von M. Fürbringer, den Abhandlungen aus den Jahren 1849—1860, 34 Tafeln (Nr. I— XXXIV), 5 Text- figuren und einem Bildnis Gegenbaurs aus der Jenenser Zeit. XXIV u. 580 Seiten. Geheftet M. 68 — Band II Mit den Abhandlungen aus den Jahren 1860—1873, 24 Tafeln (Nr. XXXV — LVIII), 22 Textfiguren und einem Bildnis Gegenbaurs aus der Jenenser Zeit IV u. 571 Seiten. Geheftet M. 56.— Band III Mit den Abhandlungen aus den Jahren 1875 — 1898, zwei hinter- lassenen Schriften, einem systematischen Verzeichnis der wissen- schaftlichen Veröffentlichungen Carl Gegenbaurs und einem Ge- neralregister, 10 Tafeln (Nr. LIX — LXVIII), 46 Textfiguren sowie einem Bildnis Gegenbaurs im Alter von 62 Jahren. V u. 672 Seiten. Geheftet M. 48.—. ;; VERLAG VON WILHELM ENÜELMANN IN LEIPZIG :: Archiv für Zellforsehung Unter Mitwirkung namhafter Gelehrter des In- und Auslandes herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Professor an der Universität München Achter Band, 4. Heft Mit 13 Textfiguren und 12 Tafeln S. 555— 716. Gr. 8. Geheftet Jl 20.— Inhalt: Henry Hoven, Contribution à l'étude du fonctionnement des cellules glandu- laires. Du rôle du chondriome dans la sécrétion. Avec 13 figures dans le texte et planches XXIII et XXIV. — Antonio Pensa, Osservazioni di morfologia e biologia cellulare nei vege- tali (mitocondri, cloroplasti). Con tavole XXV— XXVIII. — J. P. Munson. A Comparative Study of the Structure and Origin of the Yolk Nucleus. With plates XXIX— XXXIV. Vorlesungen über Vergleichende Tier- und Pflanzenkunde Zur Einführung für Lehrer, Studierende und Freunde der Naturwissenschaften von Dr. Adolf Wagner AulSerord. Professor an der Universität Innsbruck VIII u. 518 S. Gr. 8. Geheftet Jl 11.—; in Leinen geb. Jl 12.50 Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere mit Berücksichtigung der Wirbellosen Carl Gegenbaur == 2 Bände ^=^ Band I: Einleitung, Integument, Skeletsystem, Muskel- system, Nervensystem und Sinnesorgane Mit 619 zum Teil farbigen Figuren im Text. XIV n. 978 S. Gr. 8. Geheftet Jl 27. — ; in Halbfranz gebunden Jl 30. — Band II: Darmsystem und Atmungsorgane, Gefäßsystem, Harn- und Geschlechtsorgane (Urogenitalsystem) Mit 355 Figuren im Text und dem Ptegister für beide Bände VIII u. 696 S. Gr. 8. Geheftet Jl 20.— ; in Halbfranz gebunden Jl 23.—. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. — 3 — VERLAG von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG Gesammelte Abhandlungen von CARL GEGEN BAUR Herausgegeben von M. FÜRBRINGER und H. BLUNTSCHLI PROFESSOR IN HEIDELBERG PRIVATDOZENT IN ZÜRICH = In drei Bänden = Band I Mit einem Vorwort von M. Fürbringer, den Abhandlungen aus den Jahren 1849—1860, 34 Tafeln (Nr. I— XXXIV), 5 Text- figuren und einem Bildnis Gegenbaurs aus der Jenenser Zeit. XXIV u. 580 Seiten. Geheftet M. 68.— Band II Mit den Abhandlungen aus den Jahren 1860—1873, 24 Tafeln (Nr. XXXV— LVIII), 22 Textfiguren und einem Bildnis Gegenbaurs aus der Jenenser Zeit IV u. 571 Seiten. Geheftet M. 56.— Band III Mit den Abhandlungen aus den Jahren 1875 — 1898, zwei hinter- lassenen Schriften, einem systematischen Verzeichnis der wissen- schaftlichen Veröffentlichungen Carl Gegenbaurs und einem Ge- neralregister, 10 Tafeln (Nr. LIX— LXVIII), 46 Textfiguren sowie einem Bildnis Gegenbaurs im Alter von 62 Jahren. V u. 672 Seiten. Geheftet M. 48.—. 4 — Mtiseumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Lntibertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & G= G.m.b.H. ■ HAMBURG • Lieferanten staatlicher und städtischer Museen Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. — :ì — Ein jüngerer gebildeter Präparator, der über gute Zeugnisse verfügt, wird für das Zoologische Museum zu Leipzig gesucht. Die Anstellung erfolgt vorerst probeweise auf V2 bez. 1 Jahr, dann aber mit Pensionsberechtigung, jedoch unter Vorbehalt '/Jähri- ger Kündigung. Für die Probezeit wird ein jährlicher Gehalt von 2100 M. , für die spätere Zeit derselbe Gehalt, der sich nach und nach bis auf 3300 M. erhöht, und der gesetzliche Wohnungsgeld- zuschuß in Aussicht gestellt. Meldungen sind an die Direktion des Zoologischen Museums zu Leipzig, Talstraße 33, zu richten. : TERLAG VON WILHELM ENGELMANN IN LEIPZIG ; Soeben erschien: Vorlesungen über Vergleichende Tier- und Pflanzenkunde Zur Einführung für Lehrer, Studierende und Freunde der Naturwissenschaften Dr. Adolf Wagner Außerord. Professor an der Universität Innsbruck VIII u. 518 S. Gr. 8. Geheftet Jl 11.—; in Leinen geb. Jl 12.50 Archiv für Zellforschung Unter Mitwirkung namhafter Gelehrter des In- und Auslandes herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Professor an der Universität München Achter Band, 4. Heft Mit 13 Textfiguren und 12 Tafeln S. 555—716. Gr. 8. Geheftet Jl 20.— Inhalt: Henry Hoven, Contribution à l'étude du fonctionnement des cellules glandu- laires. Du rôle du chondriome dans la sécrétion. Avec 13 figures dans le texte et planches XXIII et XXIV. — Antonio Pensa, Osservazioni di morfologia e biologia cellulare nei vege- tali (mitocondri, cloroplasti). Con tavole XXV— XXVIII. — J. P. M uns on, A Comparative Study of the Structure and Origin of the Yolk Nucleus. With plates XXIX— XXXIV. — 4 — VERLAG von WILHELM ENGELMANN in LEIPZIG Gesammelte Abhandlungen von CARL GEGENBAUR Herausgegeben von M. FÜRBRINGER und H. BLUNTSCHLI PROFESSOR IN HEIDELBERG PRIVATDOZENT IN ZÜRICH = In drei Bänden = Band I Mit einem Vorwort von M. Fürbringer, den Abhandlungen aus den Jahren 1849—1860, 34 Tafeln (Nr. I— XXXIV), 5 Text- figuren und einem Bildnis Gegenbaurs aus der Jenenser Zeit. XXIV u. 580 Seiten. Geheftet M. 68.— Band II Mit den Abhandlungen aus den Jahren 1860—1873, 24 Tafeln (Nr. XXXV— LVIII), 22 Textfiguren und einem Bildnis Gegenbaurs aus der Jenenser Zeit IV u. 571 Seiten. Geheftet M. 56.— Band III Mit den Abhandlungen aus den Jahren 1875—1898, zwei hinter- lassenen Schriften, einem systematischen Verzeichnis der wissen- schaftlichen Veröffentlichungen Carl Gegenbaurs und einem Ge- neralregister, 10 Tafeln (Nr. LIX— LXVIII), 46 Textfiguren sowie einem Bildnis Gegenbaurs im Alter von 62 Jahren. V u. 672 Seiten. Geheftet M. 48.—. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger INSERATEN-BEILAGE Schneider, Vorlesungen über Tierpsychologien Redaktion von Wilhelm Engclmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. <& o o o o