’ ’ , N : URI he) Fa brad roue TA naar Sire ER ad ie) RARES Werth Ws Bares be CAPES sil FOR THE PEOPLE FOR EDVCATION ROR SGIEN GE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Zoologischer Anzeiger begründet J. Victor Carus - herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, XLIV. Band. 379 Abbildungen im Text. Leipzig und Berlin Verlag von Wilhelm Engelmann 1914 CU Inhaltstibersicht. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Abonyi, A., Berichtigung zur Mitteilung Brehms über » Die Cladoceren und Ostra- coden aus Balutschistan« in: Zool. Anz. Bd. 43. 1914. S. 511—515 381. Alexeieff, A., Notes protistologiques 193. Balss, Heinrich, Diagnosen neuer Macruren der Valdiviaexpedition 592. Becher, Siegfried, Uber eine auf die Struktur des Echinodermenskelettes ge- gründete neue Methode zur Herstellung von polarisiertem Lichte 122. Behning, A., Gammarus sowinskyi n. sp. aus der Umgebung von Kiew 42. Bezzi, M., Speomyia absoloni n. gen., n. sp. (Dipt.), eine degenerierte Höhlenfliege aus dem herzegowinisch-montenegrinischen Hochgebirge 504. Boas, J. E. V., Der Gehörgang und der Ohrknorpel von Balaenoptera rostrata 380. Boecker, Eduard, Depression und Mißbildungen bei Hydra 75. Mißbildungen bei Hydra 29. Bremer, Hans, Zwei Fälle von Pseudohermaphroditismus bei Diaptomus vulgaris Schmeil 572. Bryk, Felix, Ein Citronenblatt mit einer ursprünglichen Weißlingzeichnung 451. Chappuis, P. A., Uber die systematische Stellung von Bathynella natans Vejd. 45. —— Uber das Excretionsorgan von Phyllognathopus viguieri 568. Cockerell, T. D. A., Miller, L.I., and Printz, M., The Auditory Ossicles of Some African Rodents 433. Cohn, Ludwig, Die Hautsinnesorgane von Agama colonorum 145. —— : Eine neue Varietät von Phalanger maculatus, E. Geoffr. 507. — Die Schläfengrube von Canis mesomelas, Schreb. 567. Crampton, G. C., The Ground Plan of a Typical Thoracic Segment in Winged Insects 56. Dahl, Fr., Warum besitzen die Spinnentiere keine beweglichen Stielaugen wie die höheren Krebse? 502. Dunkerly, J.S., Dermocystidium pusula Pérez, parasitic on Trutta fario 179. Enderlein, Günther, Dipterologische Studien X 1. —— Dipterologische Studien XI 241. —— Dipterologische Studien XIII 577. v. Engelhardt, V., Uber die Hancocksche Drüse von Oecanthus pellucens Scop. 219. Fuhrmann, O., Ein neuer getrenntgeschlechtiger Cestode 611. Gerhardt, Ulrich, Zur Morphologie des Vogelpenis 606. IV + Gerschler, M. Willy, Zur Frage des Xiphophorus rachovii Regan 369. Goldfeld, M. M., Beiträge zur Hydrachnidenfauna des Gouvernements Twer 555. Guenther, Konrad, Uber eine Gregarine in Ficalbia dofleini Guenther 264. - Harms, W., Uber die Augen der am Grunde der Gewässer lebenden Fische 35. Harring, H.K., Notes on Rotatorian Nomenclature 500. Hass, Willy, Die Asymmetrie der Flügelrudimente bei Carabus auratus L. 292. Hedges, Ralph E., Copulation in Amoeba 213. Hendel, Friedrich, Berichtigungen und Bemerkungen zu einigen Arbeiten Dr. Enderleins über Dipteren 497. Hesse, P., Kann sich die abnorme Windungsrichtung bei den Gastropoden ver- erben? 377. Hickson, Sydney J., On the Sagitta marina of Rumphius 471. Hofmänner, B., und Menzel, R., Neue Arten freilebender Nematoden aus der Schweiz 80. Honigmann, H. L., Beitrag zur Landmolluskenfauna der Bermudas 375. Hopkinson, John, Euglypha alveolata or acanthophora: a Problem in Nomen- clature 526. Ilgen, Horst, Zur Kenntnis der Spermatogenese und Biologie bei Seison grubei Claus 550. Keßler, Erich, Zur Kenntnis der Harpacticidenfauna Deutschlands: Cantho- Barats eben nov. spec. 474. — Zur Kenntnis der Harpacticidengattung Epactophanes Mrazek 541. — Klokatewa, S., Uber die Myxosporidien der Karausche 182. Kornfeld, Werner, Uber die Abgrenzung der Amphinomiden 486. Kostylew, N., Uber die Stellung einiger Acanthocephalenarten im System 186. Kozar D de Zur Rotatorienfauna der Torfmoorgewisser, zugleich I. Erezmzung zur Kenntnis dieser Fauna Galiziens 413. Krumbach, Thilo, Mitteilungen über die Nahrung felsenbewohnender Seeigel der nördlichen Adria. — Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno 440. Lebedew, A., Über die als Sericterien funktionierenden Malpighischen Gefäße der Phytonomus-Larven 49. Leder, Heribert, Über die Augen der Pontelliden und die Frontalorgane der Copepoden 105. —— Bemerkungen iiber den feineren Bau des ersten optischen Ganglions bei den Crustaceen 464. Lönnberg, Einar, Einige ornithologische Nomenklaturfragen 99. Lundblad, O., Uber das bisher unbekannte Weibchen des Arrhenurus kjerrmani 427. Martini, E., Einige Bemerkungen über die Organisation der Hydatina senta 458. Metcalf, Maynard M., Notes upon Opalina 533. Meyer, N. Th., Zur ungeschlechtlichen Fortpflanzung von Autolytus hesperidum 361. Müller, Adolf, Ein neuer japanischer Opilionide 9. —— Ein neuer Opilionide 627. Nachtsheim, Hans, Über die Entwicklung von Echinaster sepositus (Gray). — Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno 600. Odhner, Nils Hj., Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. — Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien 156. Oshima, Masamitsu, Zwei neue Termiten-Arten von Japan 289. Pax, F., Actinia kraemeri, die eßbare Seeanemone der Samoainseln 411. y Piaget, Jean, L'espèce mendelienne a-t-elle une valeur absolue? 328. Porta, Antonio, Dermatosi occasionale nell’ uomo dovuta ad un acaro (Liponyssus lobatus) 481. —— Acantocefali nuovi e note sinonimiche 483. Prell, Heinrich, Über den Einfluß der Kastration auf den Antennenbau des Eichenspinners 170. Rehorst, Georg, Der Filtermagen von Asellus aquaticus 228. Roszkowski, Waclaw, Note sur l’appareil génital de Limnaea auricularia L. et Limnaea ovata Drap. 175. Roux, Jean, Über das Vorkommen der Gattung Cheraps auf der Insel Misol 97. Saint-Hilaire, K., Über einen neuen Fundort von Acaulis primarius Stimpson 267. Schmaßmann, Walter, Beitrag zur Kenntnis der Mermithiden 396. Schneider, Johannes, Zur Entwicklung der Pionosyllis pulligera Langerhans 621. Schulze, Eilhard, Einige kritische Bemerkungen zu neueren Mitteilungen über Trichoplax 33. Schulze, Paul, Einfache Methoden zur lebenswahren Fixierung von Actinien und Aplysia 628. Selensky, W., Über einige auf Arthropoden schmarotzende Ichthyobdelliden 270. Sokoloff, J., Über die Spermatogenese bei Polyxenus sp. 558. Speiser, P., Ein neues Beispiel vicariierender Dipterenarten in Nordamerika und Europa 91. Spek, Josef, Die chemische Natur der Statoconien in den Rhopalien von Rhizo- stoma pulmo Les. 406. Stiasny, Gustav, Zwei neue Pelagien aus der Adria 529. Thallwitz, J., Zur Kenntnis von Canthocamptus typhlops Mräzek und C. wier- zejskii Mräzek 492. Thienemann, August, Das Auftreten des Niphargus in oberirdischen Gewässern 141. Verhoeff, Karl W., Zur Kenntnis süddeutscher Craspedosomen 337. — Über Mesoniscus 425. —— Die Verwandlung des Mitteldarmes von Polydesmus während der Häutungs- perioden 517. Vitzthum, Hermann, Beschreibungen einiger neuen Milben 315. Woodcock, H. M., Further remarks on the flagellata parasites of Culex. Is there a generic type, Crithidia? 26. Zailer, Otto, Zur Kenntnis der Anatomie der Muskulatur und des Nervensystems der Trematoden 385. Zander, Enoch, Das Geschlecht der Bienenlarve 282. Ziegler, H. E., Uber die Enterocöltheorie 136. Aus der Entwicklungsgeschichte eines Röhrenwurmes 586. Zschiesche, A., Bemerkungen zur Entwicklung von Eimeria subepithelialis 67. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften usw. Biologische Versuchsanstalt derkaiserlichen Akademieder Wissen- schaftenin Wien 287. Chappuis, P. A., Berichtigung 240. Deutsche Zoologische Gesellschaft 48. 188. 286. Ergebnis des Preisausschreibens der Schweiz. Zoologischen Gesell- schaft 96. VI Ferienkursusim Institut für Krebsforschung, Heidelberg 576. _ II. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für angewandte Entomologie. E. V. 574. K. k. zoclogische Stationin Triest 575. Klunzinger, ©. B., Erklärung 382. Koehler, R., Rectification 191. Kurse über die Biologie der Organismen des Meeres und des Süß- wassers 383. Kurse über Meeresforschung an der Zoologischen Station Rovigno (Adria) 430. Kursus für Meeresforschung 431. ’s Lands Plantentuin Buitenzorg 576. Linnean Society of New South Wales 479. Lönnberg, Einar, Was ist binäre Nomenklatur? 332. Moskauer Entomologische Gesellschaft 191. Richters, Ferd., Berichtigung 288. Schweizerische Naturforschende Gesellschaft 430. Stiles, ©. W., Seventh List of Generic Names (Tunicates) under consideration in connection with the Official List of Zoological Names 238. —— Eighth List of Generic Names (Mammals) under consideration in connection with the Official List of Zoological Names 630. Thilo, Otto, Zur Verhiitung und Behandlung des Formalinekzems 234. Thomas, Oldfield, Nomina conservanda in Mammalia 284. — Rectification 528. III. Personal-Notizen. a. Städte-Namen. Berlin 192. 528. . Eberswalde 192. Leipzig 528. Bonn 528. Gießen 384. i München 192. 240. Düsseldorf 192. Hamburg 192. 336. b. Personen-Namen. Aulmann, Georg 192. Hilzheimer 192. "Richters, Ferdinand + Chun, C. 191. von Kemnitz, Gustav 576. Demoll 384. Adolf 192. Schwangart, F. 96. Escherich, K. 240. Konig, A. 528. Stellwaag, Friedrich Hansen, H. J. 336. Kraepelin, K. 48. 48. Hartmeyer, R. 528. Lohmann, H. 192. Voigt, Walter 528. Hentschel, E. 336. Meisenheimer, J.528. Wolff, Max 192. Hesse, R. 48. Odhner, Theodor 144. Berichtigung 144, 480. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV. Band. 31. März 1914. Nr. 1. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 5. Behning, Gammarus sowinskyi n. sp. aus 1. Enderlein, Dipterologische Studien. X. (Mit der Umgebung von Kiew. (Mit 4 Figuren.) 4 Figuren.) S. 1. S. 42. 2. Woodcock, Further remarks on the flagellate | 6. Chappuis, Über die systematische Stellung parasites of Culex. Is there a generic type, von Bathynella natans Vejd. (Mit 1 Figur.) Crithidia? (With 1 figure.) S. 26. S. 45. 3. Schulze, Einige kritische Bemerkungen zu ee N neueren Mitteilungen über Zrichoplax. 8.33. | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 4. Harms, Über die Augen der am Grunde Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 48. der Gewässer ‘lebenden Fische. (Mit 5 Fi- | Euren st 35 Ill. Personal-Notizen. S. 48. g ; : 85% I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Dipterologische Studien. X. Zur Kenntnis der Stratiomyiiden mit 3ästiger Media und ihre Gruppierung. B.! Formen, bei denen der 1. Cubitalast mit der Discoidalzelle eine Strecke verschmolzen ist (Familien: Hermetiinae, Clitellariinae). Von Dr. Giinther Enderlein, Stettin. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 31. Dezember 1913. Die zweite Hauptgruppe der Stratiomyiiden mit 3ästiger Media und zwar die, bei denen cz, mit der Discoidalzelle eine mehr oder weniger lange Strecke verschmolzen ist, bringe ich im folgenden. Sie zerfallen in 2 Unterfamilien, und die Verteilung der Gattungen auf die einzelnen Gruppen ist die folgende: Subfam. Hermetiinae: Acrodes- mia Enderl. 1914, Scammatocera Enderl. 1914, Hermetia Latr. 1804, Massicyta Walk. 1856, Eudmeta Wied. 1830, Amphilecta Brauer 1881; Tribus Antissini: Antissa Walk. 1854, Parantissa Enderl. 1914, 1 Die Formen, bei denen der 1. Cubitalast mit der Discoidalzelle durch Quer- ader verbunden ist oder sie nur in einem Punkte berührt, werden in Abteilung A in den Dipterologischen Studien IX behandelt. (Zool. Anz. Bd. XLIII. Nr. 13. 1914. S. 577. Mit 8 Figuren.) Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 1 2 Cyanauges Phil. 1865, Tetracanthina Enderl. 1914; Subfam. Clitel- lariinae, Divisio Clitellariaria: Cormacantha Enderl. 1914, Negri- tomyia Big. 1879, Clitellaria Meig. 1803, Engonia Brauer 1881; Divisio Oxyceraria: Aochletus Ost.-Sack. 1886, Nothomyia Loew 1869, Tracana Walk. 1860, Campeprosopa Macq. 1849, Octarthria Brauer 1881, Euparyphus Gerst. 1857, Euryneura Schin. 1867, Meringostylus Kert. 1908, Diaphorostylus Kert. 1908, Pycnomalla Gerst. 1857, Ado- xomyia Kert. 1907, Vonoyea Villen. 1908, Oxycera Meig. 1803, Musama Walk. 1864; Divisio Porpoceraria: Porpocera Enderl. 1914, Chro- matopoda Brauer 1881; Divisio Chrysochloraria: Saruga Walk. 1860, Chrysochlora Latr. 1829, Chaetosargus Rod. 1894, Peritta Beck. 1906, Pelagomyia Willist. 1896, Cacosis Walk. 1851; Divisio Nemote- laria: Nemotelus Geoffr. 1764, Aulana Walk. 1764, Brachycara Thoms. 1869, Acronia Hine 1901; Tribus Abavini: Ruba Walk. 1860, Ana- canthella Macq. 1855, Caenocephalus v. d. Wulp 1898 und Abavas Enderl. 1914. Bestimmungstabelle der Subfamilien, Tribus und Divisionen der Stratiomyiiden mit 3ästiger Media und mit der Discoi- dalzelle eine Strecke verschmolzenem 1. Cubitalast. 1) Letztes (morphologisch das 10.) Fühlerglied bandförmig breitge- drückt und verlängert. (Scutellum ohne Dornen.) Über das 6., 7. und 8. Fühlerglied läuft unten eine tief eingedrückte, mehr oder weniger breite Längsfurche . . . . . Hermetiinae. Letztes (10.) Fühlerglied iano syle: oder borstenförmig, nie bandförmig breitgedriickt. 6., 7. und 8. Fühlerglied ohne Bängsturche v2... wenn. Cite llar una 2) Scutellum mit-Dornen ©... aie to - ohne - N EN ec 3) Scutellum mit 4—12 Dornen . . iii - - 2 Dornen. (10. Hiblenglica in Form einer Borste oder eines dünnen griffelf6rmigen spitzen Gliedes) Clitellariinim. 4. 4) Rückenschild dicht über der Flügelwurzel mit jederseits einem langen kräftigen Dorn, der zuweilen stark reduziert und nur stum- melförmig entwickelt ie (Augen immer dicht behaart) Clitellariaria m. Rückenschild ohne Spur von Dornen (Augen behaart oder unbehaart) Oxyceraria m. 5) Letztes (10.) Fühlerglied borstenförmig oder wenn gliedförmig, dann kurz und sehrispitz Re 2222, >Chrysochlor names: 3 Letztes (10.) Fühlerglied gliedartig, nie deutlich zugespitzt, höch- stens etwas verlängert; alle 10 Fühlerglieder gleichartig (fast perl- Schnurtormis) a en, DL A wel Da vininmi 6) 2. Fühlerglied innen mit einem isole dem 3. Glied anliegen- den Rortsatzu toni gsc Nt MEN Bormocerama m. 2. Fühlerglied innen dine einen i ridgolantigen Nortsatzalat yes; 7) Letztes (10.) Fühlerglied als lange dünne Borste entwickelt Chrysochloraria m. Letztes (10.) Fühlerglied, stylusförmig . . . . Nemotelaria m. Subfam. Hermetiinae. Acrodesmia nov. gen. Typus: A. lüderwaldti; nov. spec., Südbrasilien. Augen dicht behaart, auch beim Größte Abdominalbreite 1,8—2'/, mm. Länge des 10. Fühlergliedes 1,6—1,7 mm. Länge des 3.—9. Fühlergliedes zusammen 0,7—0,8 mm. Südbrasilien. Santa Catharina. 2 g'. Gesammelt von Lüder- waldt. Type im Stettiner Naturhistorischen Museum. Gewidmet wurde die Species dem Sammler. Acrodesmia conradti nov. spec. ©. Kopf breiter als der Thorax, glatt schwarz mit langen ab- stehenden, feinen hellgrauen Haaren. Untergesichtshöcker konisch. Seiten des Untergesichts mit schmalen silberweißlichen Tomentsäumen. 5 Stirn etwa so lang wie breit, an den vorderen und den hinteren Seiten- ecken je ein kleinerer grauweißlicher Fleck. Rüssel schwarz, unterer Rand grauweiß. Augenbehaarung dicht, graubraun. Fühler lang, dunkel- braun, das stark verlängerte und verbreiterte, sehr flache lamellenartige 10. Glied auf der Fläche glatt, unbehaart und braun durchscheinend ; die Randbehaarung sehr dicht und mäßig lang. Thorax schwarz, unten mit grauweißer Behaarung; Rückenschild mit wenig auffallender graubrauner Pubescenz, grauweiße Behaarung findet sich an den Vorderecken, an den Seiten, an den Hinterecken und ein wenig an den Seiten der Quersutur. Auf den Metapleuren ist sehr dichte, auf dem Hinterrücken wenig dichte lange Behaarung. Meso- pleure mit Ausnahme der hinteren Hälfte und der vorderen Ecke poliert glatt und unbehaart. Scutellum schwarz mit schmutzig gelblichem Hin- terrand und Unterseite. Abdomen schwarz, kleine Fleckchen an den vordersten Seitenecken des 2. Tergites, der Hinterrand des ersten und die vordere Hälfte des 2. Sternites chitingelb. Pubescenz des Abdomen sehr kurz, schwarz, am Hinterrand des 2., 3. und 4. Tergites weiblich; 1. Tergit mit langer, wenig dichter weißer Behaarung. Beine mit den Coxen schwarz; Vorder- und Mittelschienen mit weißer Basis und eben- solchem, nach dem Ende sich verlierenden Längsstreifen auf der Unter- seite; etwas mehr als das Basaldrittel der Hinterschienen weiß. Tarsen weiß, diezweiletzten Gliederrostbraun. Haltererostrot, Stiel hellgelblich. Flügel braun, nicht ganz die Basalhälfte hyalin. Adern schwarz- braun. Zelle À, dunkelbraun. Die Spitzen von m, und m, sehr blaß. m; sehr dünn, Enddrittel fehlt. Körperlänge 14 mm. Flügellänge 12 mm. Fühlerlänge 4°/, mm. Abdominallänge 8 mm. Größte Abdominalbreite 4 mm. Länge des 10. Fühlergliedes 2,4 mm. Länge des 3.—9. Fühlergliedes 1°/, mm. Kamerun. Barombi. 1 ©. Gesammelt von L. Conradt. Type im Stettiner Naturhistorischen Museum. Scammatocera nov. gen. Typus: E. virescens nov. spec., Sumatra. ©. Augen dicht behaart, weit getrennt. Der Fühler ist lang (die ersten 8 Glieder hier 2,8mm) und die Geißel, abgesehen von den zwei letz- ten Fühlergliedern, die abgebrochen sind, ist lang und schlank. Ob das letzte Fühlerglied verlängert, stark breitgedrückt und langgestreckt spindelförmig ist, ist fraglich, doch glaube ich es aus den sonstigen 6 verwandtschaftlichen Beziehungen annehmen zu dürfen und stelle diese Gattung daher zu den Hermetiinen; vor allem bestimmend ist meines Erachtens, daß über das 6., 7. und 8. Glied eine schmale, tief einge- drückte Längsrinne läuft, die gerade für die Hermetiinen charakteri- stisch ist. 1. Fühlerglied etwa doppelt so lang wie dick. Ob das Unter- gesicht einen nasenförmigen Höcker trägt, ist an dem vorliegenden Stück ebenfalls nicht festzustellen, da die Mitte des Untergesichtes aus- gebrochen ist, doch würde diese Tatsache vielleicht gerade für eine solche Anwesenheit sprechen. Abdomen ziemlich kräftig, ein wenig breiter als der Thorax und fast doppelt so lang, oben etwas gewölbt; fünf große Tergite ausgebildet. 743 etwas distal von der schrägen und schwach gebogenen Radio- medianquerader. 723 etwas verkürzt. cu, eine walls lange Strecke mit der Discoidalzelle verschmolzen. Meines Erachtens ist die Hermetia cerioides (Walk. 1859) aus dem Indischen Archipel und aus Neuguinea in die Gattung Scammatocera einzuordnen, ebenso die Hermetia albitarsis v. d. Wulp 1898 aus Neu- guinea (nec: H. albitarsis F. 1805 aus Süd- und Mittelamerika), viel- leicht auch die A. fenestrata Meij. 1904 (Palembang), H. Laglaizer Big. 1887 (Neuguinea), H. laeta Meij. 1904 (Indien) und H. remittens Walk. 1860 (Celebes). Scammatocera virescens nov. spec. ©. Kopf breiter als der Thorax, griin, schwarz ist die Chigahnee der Fiihlerbasis, das Stemmaticum und ein runder Fleck auf der Stirn, der vorn die schwarze Färbung, hinten das Stemmaticum berührt und auf dessen Mitte ein größerer abgerundeter und glatter Hocker sich erhebt. Die Seiten des Untergesichtes mit feinem weißlichen Toment; der mittlere und vordere Teil des Untergesichtes ist ausgebrochen. Kopfbehaarung fein, schwarz und abstehend, auf dem Scheitel länger und dichter. Hinterhaupt konkav. Augenbehaarung graubraun. Fühler rostfarben, 1. Glied schwarzbraun, 5.— 8. Glied etwas gedunkelt. Thorax schwarz mit grauweißlicher Pubescenz, die oben sehr kurz ist und hier mit einzelnen schwarzen längeren Härchen untermischt. Mesopleure oben mit mittlerem grünen Querfleck, vor ihm poliert schwarz und unpubesziert. Metapleure mit dichter weißer Behaarung. Hintere Seitenecken des Rückenschildes grün. Scutellum mit grünem Hinterrand, mit Ausnahme der Seitenecken und grüner Unterseite; Pubescenz fein schwarz. Abdomen schwarz, 2. Tergit grün mit schmalen schwarzen Mittelstreifen und schmalen schwarzen Seitensäumen. 1. und 2. Sternit grün. Hintere Drittel der Tergite und hintere Viertel der Sternite des 3. und 4. Segmentes schmutzig gelblich, an den Seiten grün- 7 lich; auf diesen Säumen ist die kurze Pubescenz weißlich, sonst schwarz. Beine mit den Coxen schwarz; Schienen weißlich, Vorder- und Mittel- schienen schwach braun, mit Ausnahme des Basaldrittels, Endhälfte der Hinterschiene graubraun. Tarsen weißlich. Klauen schwarz. Haltere grün mit grauweißlichem Stiel. Flügel hyalin, Außenrandsaum bis fast an die Discoidalzelle und Hinterrandsaum hellbraun, Grenze der Färbung verwaschen. Costal- zelle und Zelle R, braun. Adern dunkelbraun. Enddrittel von ms fehlt; m; gerade. 72, mit m, nach außen divergierend, mit #, konvergierend. Radiomedianader 3mal so lang wie ihr Abstand von 74,3. Die Ver- einigung von cu, mit der Discoidalzelle mäßig lang. 7, etwas schräg. Körperlänge 131/, mm. Flügellänge 12!/, mm. Kopfbreite 41/, mm. Größte Thoracalbreite 3 mm. Thoracallänge 3,8 mm. Größte Abdominalbreite 31/, mm. Abdominallänge 71/. mm. Länge der Hinterschiene 3,2 mm. Sumatra. Soekaranda. 1 ©. Dr. H. Dohrn. Type im Naturhistorischen Museum zu Stettin. Eudmeta Wied. 1830. Typus: E. marginata (F. 1805), Südasien. Eudmeta Wiedemann, Außereur. zweifl. Ins. II. 1830. S. 43. - Kertész, Ann. Mus. Nat. Hung. 7. 1901. p. 387. Tafel 8. Fig. 1. Toxocera Macquart, Dipt. exot. Suppl. 4. 1849. p. 44. Augen nackt, die des 3! zusammenstoßend. Untergesicht ohne nasenförmigen Höcker. Scutellum ohne Dorn. Thorax etwas verlän- gert. Abdomen nach hinten zu ein wenig breiter als der Thorax, lang und blaß. Fühler fast doppelt so lang wie der Kopf, 10gliedrig. Das 10. Glied etwa halb so lang als die übrige gleichmäßig dicke Geißel oder fast so lang, stark platt gedrückt, etwas gebogen, und an den beiden Seitenrändern mit kurzer dichter Pubescenz. 1. und 2. Glied gleichlang und doppelt so lang wie dick; 3., 4. und 5. Glied gleichlang und 11/3 so lang wie dick; 6. und 7. Glied halb so lang wie dick; das 6. vom 5. wenig scharf getrennt; 8. und 9. Glied ungefähr so lang wie das 1. Glied. cu, eine sehr kurze Strecke mit der Discoidalzelle verschmolzen. Radiomedianquerader mäßig kurz, etwas schräg, 723 ziemlich weit distal von ihr. 723 am Ende nur sehr wenig verkürzt. Budmeta marginata (F. 1805). Sumatra. Soekaranda. 8 g',8©. Dr. H. Dohrn. 8 Massicyta Walk. 1856. Typus: M. bicolor Walk. 1856, Hinterindien, Sumatra. Massieyta Walker, Proc. Linn. Soc. London. I. 1856. p. 8. Taf. 1. Fig. 1. Lagenosoma Brauer, Denkschr. Akad. Wien. 44. 1881. S. 81. ©. Augen unbehaart. Kopf breit, breiter als der Thorax. Ab- domen mehr als doppelt so lang wie der Thorax, sehr schmal; 5gliedrig, die zwei ersten Glieder stark verlängert und sehr schmal stielartig, zu- sammen so lang wie der. Thorax, oder fast so lang wie die folgenden 3 Glieder, und fast völlig verschmolzen; die drei folgenden Glieder wenig scharf voneinander getrennt, sie bilden zusammen eine langovale Keule, die schmäler ist als der Thorax. Die zwei ersten Abdominal- glieder sind mit langer, mäßig dichter, senkrecht abstehender, feiner Behaarung besetzt. Schienen ohne Sporne. Fühler fast so lang wie der Thorax, 1. Glied 3mal so lang wie das zweite, das ein wenig kürzer ist als breit. 3.—9. Glied bilden eine kurze, sehr dünne Geißel, bei der die einzelnen Glieder recht undeutlich zu erkennen sind. 10. Glied spiralförmig verbreitert und stark platt- gedrückt, am Ende stark zugespitzt, die 2 Seitenkanten mit dichter, ziemlich langer Pubescenz, sonst unpubesziert und glatt; es ist etwas wellig gebogen. cu, lang, mit der Discoidalzelle verschmolzen. Radiomedianquer- ader nicht schräg, 7,3 distal von ihr und stark schräg. m, und m; stark nach dem Ende zu konvergierend. Enddrittel von ms, fehlend. Massicyta bicolor (Walk. 1856). Sumatra. Soekaranda. 1 ©. Dr. H. Dohrn. Hermetia Latr. 1804. Typus: H. illucens (L. 1758), Amerika, Antillen. (Fig. 1.) Hermetia Latreille, Hist. Nat. des Crust. et des Ins. XIV. 1804. p. 338. Thorasena Macquart, Dipt. exot. I. 1. 1838. p. 177. Augen unbehaart, nach Macquart ist die Stirn bei g' und © gleich und die Augen sind weit getrennt. Kopf ein wenig breiter als der Thorax. Untergesicht unten mit einem nasenförmigen Höcker. Ab- domen viel länger als der Thorax, vorn ebenso breit, nach hinten ein wenig verschmälert. Schienen ohne Endsporne. Palpen ziemlich kurz, oval und ziemlich stark breitgedrückt, wie es scheint nur 1gliedrig- Abdomen mit fünf getrennten Tergiten. Das Legerohr kann eingezogen werden. Fühler fast so lang wie der Thorax; 1. Glied schlank, etwa 3mal so lang wie das 2. Glied, dieses so lang wie breit. 3.—9. Glied zu einer ziemlich kurzen spindelförmigen Geißel vereinigt, die ziemlich stark breitgedrückt ist, im Basaldrittel sehr deutlich verbreitert, und nach 3) dem Ende allmählich ein wenig verschmälert ist; die einzelnen Glieder sind aber alle noch deutlich erkennbar. 10. Glied so lang wie die übrige Geißel, spindelförmig, stark abgeplattet, an den Spitzen etwas abge- rundet, völlig umgebogen, poliert glatt und unpubesziert, und nur an den beiden Seitenrändern (mit Spitze) mit sehr dichter und kurzer Pubescenz. Radiomedianquerader schräg, 7,43 distal von ihr. cu, eine kurze Strecke mit der Discoidalzelle verschmolzen. ms und m; nach dem Ende zu ein wenig konvergierend, und am Ende etwas verkürzt. Mir liegen anscheinend nur © von dieser Gat- tung vor und kann daher über die Beobachtung Macquarts betreffs der Augen des Herpetomonas > Trypanosoma), but rather as comprising two distinct branches from a Leptomonad stock. For one can hardly suppose Crithidia to be derived from Herpetomonas by the loss of the herpetotrypaniform phase, only to give rise to Trypanosoma by the re- development of a similar phase again; and on the other hand, it is not likely that Herpetomonas with its well-marked, persistent leptomonad phase, has been developed through Crithidia. Herpetomonas most prob- ably represents one branch or line of development from Leptomonas, Crithidia and Trypanosoma together, another. The idea may be expres- sed diagrammatically as in the accompanying text-figure 1. References. C. R. soc. biol. 54. 1902. p. 354. text-figs. J. inf. diseases. 4. 1907. p. 223. 7 pls. Arch. Protistenk. 12. 1908. p. 131. pl. 9. Arch. Protistenk. 15. 1909. p. 333. pl. 30. Q. J. micr. sci. 56. 1911. p. 645. pl. 31. Arch. Protistenk. 31. 1913. p. 1. 3 pls. C. R. soc. biol. 71. 1911. p. 578. Q. J. micr. sci. 55. 1910. p. 641. 5 pls. Sci. Mem. med. Ind. No. 57. 1912. 21 pp. 1 pl. Proc. Roy. Soc. 85. 1912. p. 234. text-figs. = © © D 1 © OUR ww = 3. Einige kritische Bemerkungen zu neueren Mitteilungen über Trichoplax. Von Franz Eilhard Schulze. eingeg. 6. Januar 1914. Das im Erscheinen begriffene vortreffliche »Handwörterbuch der Naturwissenschaften«, welches zweifellos auf Jahre hinaus über den Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 3 34 jetzigen Stand unsrer Kenntnisse und Anschauungen Aufschluß zu geben bestimmt und geeignet ist, enthält in dem von Neresheimer unterzeichneten Artikel »Mesozoa« auf S. 827 folgenden Passus: »1907 wurde der lebhaften Diskussion über die Stellung der Mesen- chymia [Trichoplax + Treptoplax| zu den Mesozoa ein Ende gemacht durch die Entdeckung von Krumbach, daß Trichoplax in den Ent- wicklungskreis der Hydromeduse Eleuthera krohni gehört; er entsteht aus der Planula dieser Meduse.« Damit nun nicht aus einem »Qui tacet« ein »consentire videtur« gefolgert werden möge, sehe ich mich veranlaßt, zu dieser und andern von der meinigen abweichenden Auffassungen über die von mir ent- deckte, zuerst im Jahre 1883 im Zool. Anz. Nr. 132, S. 92—97 kurz und später 1891 in den Abhandlungen der Berliner Akademie der Wissenschaften ausführlich beschriebene 7richoplax adhaerens folgendes zu bemerken. Wer die in Nr. 13/14 des Zool. Anz. (Jahrgang 1907) aufmerksam studiert, wird schwerlich zu der Überzeugung gelangen, daß es sich da- bei um eine sicher fundierte » Entdeckung« handelt. Auch ist schon von Schubotz in Nr. 19/20 des Zoolog. Anzeigers Bd. XXXIX vom 4. Juni 1912, S. 582—585 auf Grund eigner Unter- suchungen ausführlich nachgewiesen, daß die aus Kleutheria-Eiern ent- stehenden Planulae keineswegs der Zrichoplax gleichen, da sie weder die für diesen merkwürdigen Organismus typischen »Glanzkugeln« noch die in seinem ventralen Cylinderepithellager vorkommenden kleineren mattglänzenden Kugeln, noch endlich die vielleicht als commensale Algen zu deutenden braunen höckerigen »Knollen« enthalten, dagegen niemals die für alle Cnidaria charakteristischen und auch bei den Eleutheria-Embryonen gefundenen Nesselkapseln (Nematocysten) auf- weisen. Wenn nun Krumbach glaubt, die Umwandlung einer Æleutheria- Larve in Zrichoplax durch direkte Beobachtung festgestellt zu haben, so kann ich dies selbst auf Grund seiner eignen Mitteilungen ebenso- wenig wie Schubotz als gesichert annehmen; da eben diese Umwand- lung nicht unmittelbar wahrgenommen, sondern nur erschlossen wurde. Ohne auf sämtliche, nach meiner ausführlichen (1891 in den Abh. d. Berl. Ak.) Beschreibung erschienenen Arbeiten über Trichoplax näher einzugehen, will ich hier nur die wichtigsten Differenzen besprechen. Vor allem möchte ich darauf hinweisen, daß Verhältnisse, welche sich am lebenden Organismus klar und sicher erkennen lassen, durch abweichende Bilder, wie sie an gehärteten und auf Schnitten studierten Präparaten erscheinen, nicht von vornherein als widerlegt gelten können. Eine Querschmittzeichnung, wie sie 1903 Stiasny in seinem Auf- 30 satz: »Uber einige histologische Details von Trichoplax adhaerens« in der Zeitschr. f. wiss. Zool. 1903, Bd. 75, S. 430 geliefert hat, gibt meines Erachtens kein richtiges Bild von dem histologischen Bau der mittleren Schicht, welche nach Stiasny »ein dichtes Zelllager ohne Spalträume« sein soll. Die von mir IL. c. beschriebenen Strukturver- hältnisse lassen sich aber klar und deutlich beim lebenden Tier, beson- ders an den Umschlagstellen, bei starker Vergrößerung erkennen. Daß die bräunlichen höckerigen Knollen, die schon durch v. Graff vermutete Bedeutung commensaler Zooxanthellen haben, scheint auch mir zweifellos. Auf eine andre merkwürdige Bildung welche hier und da in der mittleren Schicht vorkommt und auch schon von Stiasny IL. c. in seiner Schnittfigur gezeichnet, wenngleich nicht im Texte erwähnt ist, möchte ich spätere Untersucher des merkwürdigen Organismus aufmerksam machen. Es sind dies ellipsoide oder zitronenförmige Körper von der Größe der Knollen, welche ein ziemlich starkes Lichtbrechungsver- mögen mit schwachem Glanze haben, sich aber insofern durch eine eigenartige Struktur auszeichnen, als sie deutlich eine spiralige schräge Streifung und einen angelagerten kleinen Zellkern zeigen. 4. Über die Augen der am Grunde der Gewässer lebenden Fische. Von W. Harms. (Aus dem Zoologischen Institut der Universität Marburg.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 7. Januar 1914. tn Jahre 1906 hat Walter Volz eine Untersuchung iiber die merk- würdig gebauten Augen von Periophthalmus und Boleophthalmus ver- öffentlicht, die von L. Baumeister 1913 eine Nachuntersuchung am selben Material und Berichtigung erfahren haben. Die beiden ge- nannten Fische gehòren zur Gruppe der Gobiina (Schlammgrundeln). Sie leben am Ebbestrande, an Miindungen der groBen Fliisse und dringen von da aus in deren Unterläufe ein. Sie können gleich Amphibien in der Schlammzone der Fliisse sich stundenlang in der Luft aufhalten. Die Augen sind nun bei diesen Tieren merkwiirdig gestaltet. Der Kopf zeigt auf der Stirnseite eine sattelförmige Einsenkung, auf deren Seiten sich die mächtigen Augäpfel gleich Glaskugeln hervorwölben und beträchtlich über die Oberfläche des Kopfes hervorragen. Nach Volz sollen sich diese Augäpfel ähnlich wie beim Frosch einziehen lassen. Da diese Tiere auch auf dem Lande nach Beute jagen, so spricht ihnen Volz einen ausgezeichneten Gesichtssinn zu. Die Anatomie und Physiologie dieser Augen studierte er dann an konserviertem Material. Er kommt zu dem Ergebnis, daß die Cornea 3* 36 (Fig. 1 Co), die hier eingezogen ist, sonst eine außerordentlich starke Wöl- bung zeigt und daß zwischen ihr und der Linse(Z) ein großer Hohlraum liegt, der aber nicht der vorderen Augenkammer (vk) entspricht. An der Stelle, wo die Körperhaut in die Cornea übergeht, setzt sich ein Muskel | (Rt) an, der als Zurück- zieher des Auges dient und dabei die Cornea (Fig. 1) einfaltet. Von den übrigen Teleostiern ist die Sclera (Se) und die damit verbundene Augenmuskulatur ab- weichend gebaut. Die Sclera wird nämlichvon den das Augeumgeben- den Gewebsteilen, mit Fig. 1. Schnitt durch das Auge von Boleophthalmus dem sie sonst in engem seulptus , gez. n. W. Volz. Ch, Choreoidea; Co, Cor; Kontakt stehe eee nea; H, Körperepithel; G, Glandula choreoidalis; ) J, Iris; L, Linse; R, Retina; Rt, Musculus retractor; hängiger. Nach vorn Sc, Sclera; Sch, Schuppe; vk, vordere Augenkammer. pa zu setzt sich der von Volz so genannte Scleralmuskel in eine die Iris und die Linse be- deckende, die Pupille vollständig abschließende Membran fort, die bindegewebig sehniger Natur sein soll und durchsichtig ist. Be- sonders auffällig ist weiter noch das Fehlen der Campanula Halleri. Baumeister be- stätigt im wesentlichen die Befunde von Volz, kommt aber betreffs der Deutung anato- mischer Befunde und wie wir nachher sehen werden auch der Phy- siologie, zu andern Er- gebnissen. Zunächst bemerkt er, daß die von Volz wiedergegebenen Figuren Schrumpfungserscheinungen an seinen Präparaten als sicher erscheinen lassen. Man bemerkt das besonders an den weiten Hohlräumen zwischen den einzelnen Augenhäuten und an Fig. 2. Schnitt durch das Auge von Rhinoplis plani- ceps (n. L. Baumeister). Erklärung wie in Fig. 1. 37 -den stark gefalteten Hautschichten selbst. Auf Grund seiner Unter- suchungen am Rhinophis-Auge (Fig. 2) und Nachuntersuchung an dem Volzschen Material kommt nun Baumeister zu abweichenden Deu- tungen der Volzschen Befunde. Die V olzsche Cornea (Co) entspricht nicht der gesamten Cornea des Fischauges, sondern nur deren oberfläch- lichen Partie. Er bezeichnet sie als Pars conjunctivalis nach der Beer- schen Nomenklatur. Sie ist die direkte Fortsetzung der Körperhaut des Fisches. Die Retractoren der Cornea, die Volz aufgefunden hat, sind keine Muskeln sondern welliges Bindegewebe. Die die Pupille ab- schließende Endsehne des Scleralmuskels entspricht dagegen der Sub- stantia propria (Beer) der Cornea. Der mäch- tige Hohlraum würde dann eine Art Conjunc- tivalsack (cjs) sein, wie er auch bei Rhinophis anzutreffen ist. Die Scle- ralmuskeln umhüllen zwar den ganzen Blubus, zerfallen aber in die ge- wöhnlichen Augenmus- keln, von denen nur ein schiefer nach Baumei- SEE ster verkümmert ist. Sie Fig. 3. Die Brille von Lepadogaster spec. ist durch könnennicht dazudienen $Pe" gircoliven, Schi reitich, haruntergeklappt die Linse zu regulieren, Linse ist von der zweiten durchsichtigen Haut (Cornea) sondern besorgen nur die bedeckt. Dr, Brille; Con One, T, abgeschnittener Bewegung des Bulbus. Gelegentlich eines Aufenthalts auf der Insel Lanzarote im Herbste 1913 bemerkte ich nun zunächst an verschiedenen Lepadogaster-Species (zu den Gobiesociden gehörig) eigenartig gebaute Augen, die ohne wei- teres einen Vergleich mit der Brille der Schlangen herausforderten. Später fand ich dann dieselbe Einrichtung bei den verschiedensten in der Ebbezone lebenden Gobiiden, ferner bei Anguilla canariensis und endlich auch bei einer scheinbar Periophthalmus verwandten Art selbst. Ahnliche Einrichtungen wurden dann auch bei den mir bis jetzt lebend zugänglich gewesenen Süßwassergrundfischen, Cottus gobio (Cottidae) und Cobitis fossilis und barbatula (Cyprinidae) gefunden. Untersucht man älteres Spiritusmaterial in Sammlungen, so ist meist die Brille mit der Cornea verklebt, und man gewinnt so keinen naturgemäßen Eindruck; ziemlich sicher habe ich die Brille bei Scorpaena und Antennarius fest- stellen können, so daß es sich hier scheinbar um eine allgemeine 38 Einrichtung deram Grunde lebenden Fische mit größter Wahrscheinlich- keit handeln wird. Unbekannt mit den Befunden von V olz an Periophthalmus, fiel mir an Lepadogaster am lebenden Objekt besonders das Fehlen der Augen- lidreste und die uhrschalenartig gewölbte durchsichtige Cornea oder Brille (Fig. 3 Br) auf. Bei näherer Besichtigung des lebenden Auges ergab sich dann, daß diese durchsichtige Hautschicht vollständig un- beweglich bleibt, wenn das sehr lebhaft spielende Auge darunter nach allen Seiten hin bewegt wird. Bei der Beobachtung am lebenden Objekt macht es den Eindruck als ob zwei Corneae vorhanden wären, eine äußere unbewegliche, der Brille der Schlangen entsprechende, und eine, die die Pupille von vorn her verschließt. Die beiden Schichten sind derartig unabhängig voneinander, daß man durch einen kleinen seit- lichen Einschnitt in die Brille das ganze Auge mühelos beim lebenden Tier herausziehen kann, ohne die Brille weiter zu verletzen. Auch eine Ver- heilung der Brille tritt in wenigen Tagen danach ein. Bei der Anfertigung von Schnittserien durch dieses Auge ergab sich nun eine auffallende Übereinstimmung mit demjenigen von Periophthalmus, der ja eine ähnliche Lebensweise hat wie die übrigen Grundfische. Wenn wir die beiden Figuren von V olz und die von Lepadogaster miteinander vergleichen, so stimmen sie in den wesent- lichen Zügen vollständig überein. Der Hohlraum (Fig. 4 cs) zwischen der Brille Br und dem Scleralfortsatz (Co) ist eher noch größer als bei Periophthalmus. Der von V olz sogenannte Cornealmuskel (ZZ) ist eben- falls zu erkennen, ich muß ihn aber mit Baumeister als eine binde- gewebige Bildung ansprechen. Die Campanula Halleri (©), die bei Periophthalmus fehlt, ist immer wohl ausgebildet, ich habe sie bisher nur bei einem jungen Aal vermißt. Die Sclera (Sc) umhüllt auch hier das ganze Auge und bildet vorn (Co) einen durchsichtigen Verschluß der Pupille. Lidwülste wie sie bei Periophthalmus vorhanden sind, ließen sich hier wie auch bei Anguilla und Cottus nicht nachweisen. Wenn wir einen Blick auf die Figur von Cottus gobio (Fig. 5 es) werfen, so erkennen wir sofort, daß die Verhältnisse hier fast genau gleich liegen, Fig. 4. Schnitt durch das Auge von Lepadogaster spec. 39 nur daß der Hohlraum sehr viel kleiner ist. Am lebenden Tier ist diese doppelte durchsichtige Bedeckung der Linse auch hier sehr schön zu er- kennen. Zum Unterschied zu der Figur von Volz sei noch bemerkt, daß der Rand der Iris bei den von mir bisher untersuchten Fischen stets frei war. Vielleicht liegt bei Periophthalmus und Boleophthalmus nur eine Verklebung mit der Sclera infolge schlechter Konservierung vor. Wenn wir einen Vergleich dieser Augen mit den Schlangenaugen vornehmen, so würde die äußere uhrglasartig vorgewölbte Schicht, die ja dieselben Elemente in sich birgt wie die äußere Haut, als Brille zu bezeichnen sein. Die Brille der Schlangen ist allerdings aus den ver- wachsenen Augenlidern hervorgegangen; ob das auch hier zutrifft, mag Fig. 5. Schnitt durch das Auge von Cottus gobvo. Erklärung der Bezeichnungen für Fig. 4 u. 5. Br, Brille; C, Campanula Halleri; Ch, Choreoidea; cjs, Conjunctivalsack; Co, Cornea; Ep, Körperepithel; G, Glan- dula choreoidalis; J, Iris; L, Linse; R, Retina; Rt, Musculus retractor (Bindege- websstrang); Se, Sclera; vk, vordere Augenkammer. dahingestellt bleiben, da wir die Entwicklung nicht kennen, jedenfalls fehlen die Lidwülste. Die zweite Schicht dagegen, die nach Volz die Endsehne des Scleralmuskels bildet, nach Baumeister und auch nach meinen eignen Beobachtungen die direkte Fortsetzung der Sclera nach vorn ist, würde der Cornea des Schlangenauges und überhaupt des nor- malen Auges entsprechen. Baumeister zögert, diesen Vergleich durch- zuführen, weil an der Cornea (Co) das Epithel vermißt wird, was auch bei meinem gut konservierten Material zutrifft. Man kann daher auch annehmen, daß durch besondere Anpassungserscheinungen die beiden nur locker verbundenen Schichten der Fischcornea, die Substantia con- junctivalis und propria, sich in die beiden das Auge bedeckenden Schichten Br und Co differenziert haben. Mir scheint allerdings die erstere Deutung plausibler zu sein, da sich bei Cottus Fig. 5 in der ersten Haut (Br) die Schichten des Integuments deutlich ausgeprägt vorfinden. 40 Außerdem geht die sogenannte Cornea in ihrem Faserverlauf ohne Grenze in die Sclera über, wie das auch sonst bei der Cornea der Fall ist. Dagegen gehen keine durchlaufenden Fasern in die Brille hinein. Was nun die physiologische Bedeutung dieser scheinbar weit ver- breiteten Einrichtung anbetrifft, so ist der Hohlraum schon von Volz als ein Schutz gegen das Eintrocknen angesehen worden. Es soll eine »Art Wasserauge auf dem Lande sein«. Eine Anschauung, die auch Baumeister angenommen hat. Nach meiner Uberzeugung ist diese Einrichtung des Conjunctivalsackes aus andern Gründen zustande ge- kommen. Da wir die Brille auch bei Fischen finden, die nicht aus dem Wasser herausgehen, so müssen primär wohl andre Ursachen für die eigenartige Gestaltung des Auges maßgebend gewesen sein. Wenn wir bedenken, daß alle diese Fische, die eine Brille besitzen, am Grunde der Gewässer, im Schlamm oder zwischen Felsen leben, wie Lepadogaster, so muß es natürlich von Vorteil sein, wenn das Auge in seinem Bewegungs- spiel geschützt wird und unabhängig von der Körperbedeckung, in diesem Falle der Brille, erfolgen kann. Das ist im hohen Maße durch den mit Flüssigkeiten gefüllten Conjunctivalraum ermöglicht. Das Auge kann sich unbehindert um die umgebenden Steinchen oder Schmutzteile be- wegen, ohne daß es in seinen Funktionen gestört wird, diese Beweglich- keit läßt sich bei Zepadogaster, der ja gewöhnlich zwischen Steinritzen festgeklebt sitzt, jederzeit außerordentlich deutlich erkennen. Außer- dem bedarf das Auge bei diesen grundlebenden Formen noch eines be- sonderen Schutzes, auf der Flucht z. B. oder sonst sehr schneller Fort- bewegung am Grunde oder zwischen Steinen, der durch den elastischen Conjunctivalsack im hohen Maße gewährleistet ist. Daß das Auge durch diese Einrichtung auch zum zeitweiligen Leben auf dem Lande befähigt, leuchtet ohne weiteres ein, denn es schützt vor dem Ein- trocknen. Nicht nur Periophthalmus und Boleophthalmus begeben sich mit derartig gut angepaßten Augen aufs Land, sondern z. B. auch der Aal und vielleicht noch andre Grundfische. Eingehender soll die Verbreitung dieser eigenartigen Augen noch an größerem Material bearbeitet werden, ebenso die morphologischen und physiologischen Verhältnisse. Anschließend sei noch kurz über einige Experimente berichtet, die an Lepadogaster candollii (?) und verschiedenen Gobiiden unter natür- lichen Bedingungen am Ebbestrande von Lanzarote angestellt wurden. Da infolge der geschützten Lage des Auges eine Entfernung des- selben wie auch eine Enucleation leicht gelingt, so reizte es, festzustellen, wie sich die vollständig pigmentlose, durchsichtige Brille diesem Eingriff gegenüber verhält. Die Entfernung der Linse sowohl wie des ganzen Augapfels gelingt Al leicht durch einen kleinen seitlichen Schnitt der Brille. Die kleine Wunde ist innerhalb von wenigen Tagen heil. Entfernt man die Linse allein, so bleibt die Brille in ihrer früheren gewölbten Form erhalten; bei der Entfernung des ganzen Augapfels dagegen sinkt sie etwas ein. Derartige Operationen wurden am 17. und 19. September 1913 an verschieden großen Tieren vorgenommen, von Zeit zu Zeit wurde ein Tier konserviert, daneben aber auch die Tiere im Leben beobachtet. Schon nach wenigen Tagen ließ sich am lebenden Tiere feststellen, daß das Pigment von der umgebenden Haut in die Brille einwanderte, so- wohl nach Enucleation wie Augapfelentfernung. Schließlich war nach 10—14 Tagen die ganze Brille mit Pigment durchsetzt. Es wandern bei Gobiiden hauptsächlich Melanophoren, bei Lepadogaster in der Hauptsache Xantophoren ein, die hier dann ebenso dicht liegen wie in der umgebenden Haut, aus der sie konzentrisch bis zur Mitte der uhr- glasartigen Brille vordringen. Diese Pigmenteinwanderung, die auch an Schnittserien bestätigt wurde, ist um so merkwürdiger als sonst ja allgemein gilt, daß beleuch- tete Partien stärker pigmentiert sind als unbeleuchtete. Die Oberseite der Fische ist demgemäß dunkler als die Unterseite. Nun handelt es sich allerdings dort um auffallendes reflektiertes Licht, während die Brille infolge ihrer Durchsichtigkeit durchfallendes Licht erhält. Enu- cleiert man, so ist ja trotzdem noch die Möglichkeit vorhanden, daß Licht durchfällt, da Brille und Auge erhalten bleiben, nur die Seh- fähigkeit wird gehindert. Entfernt man das Auge nur an einer Seite, oder auch nur die Linse, so wird nur die Brille dieses Auges pigmentiert. Es muß also wohl die Störung der Funktion für diese Pigment- einwanderung verantwortlich gemacht werden. Der Vorgang kann viel- leicht als ein metaplastischer aufgefaßt werden, indem die Brille wieder infolge Funktionsänderung den Charakter der äußeren Haut annimmt. Literatur: Baumeister, L., Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Rhinophiden. Zool. Jahrb. Bd. 26. Anat. 1908. ——, Die Augen der Schlammspringer (Periophthalmus und Boleophthalmus). Be- merkungen zu dem von W. Volz verfaßten usw. Zool. Jahrb. Bd. 35. Anat. 1913. Beer, Th., Die Accommodation des Fischauges. Arch. d. ges. Physiol. Bd. 58. 1894. Berger, E., Beiträge zur Anatomie des Sehorgans der Fische. Morphol. Jahrb. Bd. 8. 1883. Volz, W., Zur Kenntnis des Auges von Periophthalmus und Boleophthalmus. Zool. Jahrb. Bd. 22. Anat. 1905. 42 5. Gammarus sowinskyi n. sp.! aus der Umgebung von Kiew. Von A. Behning. (Aus der Biologischen Wolga-Station.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 7. Januar 1914. Bei einer Bearbeitung des von der Biologischen Dnjepr- Station in Kiew gesammelten Amphipodenmaterials? fiel mir unter anderm ein Gammarus auf, welcher bei näherer Untersuchung sich als eine neue Art herausstellte, welche hier kurz beschrieben sei. Gammarus sowinskyi Behning. Die Tiere sind von äußerst schlanker, schmaler Gestalt, und schon bei einer Betrachtung mit unbewaffnetem Auge fallen einem, besonders bei den Männchen, die stark entwickelten II. Antennen und äußerst langen dritten Uropoden auf (Fig. 1). Die seitlichen Vorsprünge des Kopfes sind rund; vorn am Kopf befindet sich ein Rostrum. Das Auge ist stets gut ausgebildet, nieren- förmig. Die beiden Antennen sind lang und von auffälligem Bau. Die MESO Fig. 1. Gammarus sowinskyi 9. Kiew 11. VII. 12. X 8. I. Antenne erreicht bei beiden Geschlechtern fast 3/, der Körperlänge. Das 1. Glied (Fig. 2) ist kürzer als die zwei folgenden zusammen; die Geibel besteht bei den Männchen gewöhnlich aus 2730, und bei den Weibchen aus 18—30 Gliedern. Die Nebengeißel bei den Männchen aus sieben und bei den Weibchen aus 5—6 Gliedern. Die Beborstung der einzelnen Glieder ist nicht auffällig, nur ein wenig stärker (beson- ders an der Außenseite der 3 Stielglieder), als bei @. pulex. Die II. An- tenne (Fig. 2) ist außerordentlich charakteristisch und bei beiden Ge- 1 Nach dem bekannten russischen Carcinologen Herrn Prof. W.K. Sowinsky in Kiew genannt. 2 Die Zusendung dieses Materials verdanke ich dem Zoologen der Station, Herrn D. E. Belling. 43 schlechtern recht verschieden. Beim Männchen finden sich an den einzelnen Gliedern (angefangen vom letzten Stielgliede und dann weiter an den Geißelgliedern) zahlreiche Büschel, bestehend aus einer Menge (bis etwa 30) feiner, langer Haare. Diese Haarbüschel gewähren der ganzen Antenne ein wolliges Aussehen, das schon mit bloßem Auge leicht wahrgenommen werden kann. Bei den Weibchen (Fig. 1) fehlen diese Haarbüschel, dagegen finden sich an den Grundgliedern und den ersten Gliedern der aus 11—13 Gliedern bestehenden Geißel einzelne lange, starke Haarborsten. Interessant ist, daß bei den Männchen die Zahl der Geißelglieder dieser Antenne gewöhnlich etwas geringer ist als bei den Weibchen; hier wird eben die Längenausbildung durch die Breite, durch die Haarbüschel ersetzt. SWZ SAN Ne || | te dhe WY, LL De \ N \\ \ RI ANR SE Y yy NUN NN Se SZ N Ny | AU \ LA NI N DE SHINE Fig. 2. Gammarus sowinskyi ©. Kiew 11. VII. 12. I. und II. 1. Antenne. X 16. Im Bau der einzelnen Gliedmaßen läßt sich nichts Besonderes hervorheben. Sie erinnern im allgemeinen an diejenigen bei den andern Arten dieser Gattung, und besonders bei G. pulex. An den drei letzten Pleonsegmenten (Fig. 3) finden sich einzelne Borsten, deren Verteilung aus der Abbildung zu ersehen ist.. Das Telson ist ebenfalls von abweichendem Bau. Die Gestalt desselben erscheint mehr oder weniger dreieckig und trägt am Ende drei und an den proximalen Außenseiten zwei starke kurze Borsten. Besonders auffällig sind dann endlich die 3. Uropodenpaare (Fig. 4). Der Innenast ist ganz rudimentär, dagegen der Außenast, besonders beim Männchen, außerordentlich lang, 7—8 mal so lang wie der erstere. Die Größe beträgt etwa 8—11 mm. Somit wären diese Tiere durch die feine Gestalt, den Bau der I. Antennen, des Telsons, sowie der 3. Uropodenpaare charakterisiert. Durch die Haarbüschel der II. Antenne erinnert diese Art an G. simoni Chevreux 3, und namentlich @. chevreuxi Sexton!. Dank der 3 Bull. de la Soc. Zool. de France 1894. 4 Journ. of the Marine Biol. Assoc. of the Unit. Kingdom vol. IX. No. 4. 1913. dd Freundlichkeit von E. W. Sexton erhielt ich eine Anzahl Exem- plare von @. chevreuxi, welche in der Tat in mehreren Punkten an G. sowinskyi erinnern, vielleicht sind die Haarbüschel bei letzterem noch stärker entwickelt. Jedoch fehlen bei diesem diese Haarbüschel an den zwei ersten Extremitäten, wenigstens erreichen sie lange nicht diese Üppigkeit; ferner ist die Gestalt der 3. Uropoden bei G. chevreuxi ähnlich derjenigen bei G. pulex, und die Tiere sind endlich ein wenig kleiner als diejenigen von G. sowinskyi. Die Gestalt der Uropoden stimmt indessen ungefähr mit derjenigen bei G. simon? über- ein (der Längenunterschied zwischen Außen- und Innenast ist indessen bei unsern Tieren noch größer), doch kommt dann wieder die Gestalt der Augen, die größere Gliederzahl der Ne- bengeißel der I. Antenne bei @. sowinskyt, die spitze Kopfseite Fig. 3. Gammarus sowinskyi ©. Kiew und länglich-ovale Gestalt des 11. VII. 12. Pleon X 36,8 (etwas flach- : 2 gedrückt). Telsons bei @. simoni in Be- ide” tracht, welche eine völlige Identifizierung ausschließen. Immerhin aber ist diese Art dem @. simoni aus den Süßwasserbecken von Algerien und Tunis wohl am nächsten verwandt. Im ganzen fand ich im Kiewer Material 18 Männchen, 19 Weib- chen und 1 Junges. Die Tiere scheinen indessen nicht häufig zu sein, und fanden sich gewöhnlich nur in vereinzelten Exemplaren, außer einem Fange vom 11.7. 1912 an der Insel Truchanow, gegenüber Kiew, wo sich 34 Exemplare befanden. Die 4 Fundorte dieser Tiere liegen nicht weit voneinander, am nordwestlichen Ufer der genannten Insel, und zwar fanden sie sich gewöhnlich zusammen mit @. pulex (L.) und Corophium curvispinum G. O. Sars>. Saratow, Biol. Station, den 20. Dezember 1913 (2. Januar 1914). Fig. 3. 5 Vgl. darüber einen demnächst in den Zool. Jahrb. Abt. Syst. von demselben Verfasser erscheinenden Aufsatz. 45 6. Uber die systematische Stellung von Bathynella natans Vejd. Von P. A. Chappuis. (Mitteilung aus der Zoologischen Anstalt der Universitat Basel.) (Mit 1 Figur.) eingeg. 8. Januar 1914. Im Oktober 1913 fand ich in einem lichtlosen Brunnenschacht der Umgebung Basels, in großer Zahl einen merkwürdigen Kruster, den ich mit Bathynella natans Vejdovsky identifizieren konnte. Seitdem Vejdovsky im Jahre 1880 Bathynella auf Grund von einem von ihm erbeuteten Exemplar beschrieben hatte, ist der eigentümliche Krebs nicht mehr beobachtet worden. Das ganze Tier ist ungefähr 1,5 —2 mm lang und gleicht im großen und ganzen einem Anisopod. Der Rumpf ist vollständig segmentiert und läßt 8 Thoracal- und 6 Pleonsegmente erkennen. Der Abschluß des Körpers wird durch ein nicht typisch entwickeltes Telson gebildet. Augen sind nicht vorhanden, was sich durch Anpassung an das subterrane Leben leicht erklären läßt. Die I. Antenne ist 9gliedrig und trägt am 5. Gliede einen kleinen, rudimentären Exopoditen, die II. Antenne ist Sgliedrig und trägt am 2. Gliede einen 1gliedrigen cylindrischen Exopoditen mit 2 Borsten. Die sieben ersten Thoraco- podien sind 6gliedrig und einander ähnlich. Sie bestehen aus einem 2gliedrigen Protopoditen, 4gliedrigen Endopoditen und 1gliedrigem Exopoditen. Der 8. Thoracopod zählt 3 Glieder und ist beim g' zum Copulationsorgan umgewandelt. Das Pleon trägt nur ein 1ästiges, 2 gliedriges Beinpaar. Die Uropoden sind Spaltfüße mit 1gliedrigem Exo- und Endopoditen. Das Telson ist in zwei voneinander unabhängige Teile gespalten. Callmann hatte schon auf Grund der Beschreibung und Materials von Vejdovsky diese eigentiimliche Spaltung des End- segments bei Bathynella bemerkt und deutete die 2 Anhänge am 6. Pleonsegment als eine Furca. Aber die Zugehörigkeit von Bathy- nella zu den Malacostraken und das Vorhandensein der Uropoden weisen mit großer Deutlichkeit darauf hin, daß wir es mit den Rudi- menten eines Segments zu tun haben, das durch Lingsspaltung seine Bedeutung und Stellung als Analsegment verloren hat. Die schon bei einigen Arthrostraken, z. B. denGammariden, beginnende Spaltung des Telsons ist bei Bathynella so weit fortge- schritten, daß zwei gesonderte Hälften entstehen. Der After ist dadurch nach vorn ins 6. Pleonsegment verschoben worden. Die Excretionsorgane von Bathynella bestehen aus einer Maxillen- 46 driise und zwei jederseits in der Stirn gelegenen Nephrocytenhaufen, die je einen Ausgang zu haben scheinen. Das kurze, sackförmige Herz ist im 4. Segment gelegen. Der Darm ist gestreckt und besitzt keine dorsalen Divertikel. Die Geschlechtsorgane reichen vom 6. Ple- onsegment bis ins 8. bzw. 6. Thoracalsegment. Im 6. Pleonsegment ist eine traubenförmige Drüse, die in den Uropoden ausmündet. Ihre Funktion konnte ich nicht erkennen, es scheint aber hier eine Ähnlichkeit mit der Uropodendrüse einiger Isopoden (Oniscus usw.) vorzuliegen. Die Eier werden einzeln abgelegt. Die Entwicklung ist direkt. Von Larvenstadien, auf die ich in der definitiven Arbeit noch zurück- kommen werde, konnte ich nur 2 Stufen unter- scheiden, solche mit vier und solche mit 5 Thora- calfüßen. Äußerlich lassen sich die Got nur durch das seltsam geformte 8. Beinpaar und den Man- gel an Ovarien erkennen. Andre Merkmale sind nicht vorhanden. Vejdovsky hatte Bathymella als incertae sedis beschrieben, und erst 1900 erörterte Call- mann in einem Vergleich mit Anaspides tas- maniae ihre systematische Stellung. Auf seine Ausführungen gestützt wurde Bathynella von andern Forschern, wie Grobben, als zu den Anomostraken gehörend beschrieben. Grobben betrachtet nämlich in seinem Lehrbuch die Anomostraken als eine selbstän- dige Ordnung, in welcher er 2 Familien unter- scheidet: die Anaspididae und Bathynel- lidae, während neuerdings Giesbrecht die Anomostraken als Unterordnung der Ar- throstraken behandelt und sie den Iso- poden und Amphipoden gleichstellt. Im Jahre 1909 erschien eine eingehende Arbeit über die Ana- spidaceen von Smith, der zwar Bathynella nicht erwähnt, aber die lebenden und fossilen Formen der Anomostraca zusammenstellt und unter dem Namen Syncarida ihnen eine ähnliche Stellung einräumt wie Grobben. Bathynella gehört unzweifelhaft in die Ordnung der Anomo- 47 straca, wie sie von Grobben definiert worden ist. Wichtige Merk- male, von denen ich hier nur vier herausgreifen will, unterscheiden sie aber von den übrigen Vertretern dieser Ordnung, so daß ich mich veranlaßt sehe, die Ordnung der Anomostraken in 2 Unterordnungen zu spalten. Die Anaspidacea oder Pleopodophora, und die Bathynella- ceen oder die Apleopodophora. Die hauptsächlichsten Merkmale, in denen sich Bathynella von den übrigen Vertretern der Ordnung unterscheidet, sind: Anaspidaceen. Bathynella. 1. Sämtliche Pleopodenvorhanden. Nur der 1. Pleopod vorhanden. 2. Telson mit Uropod bilden einen Telson gespalten, kein Schwanz- Schwanzfächer. fächer. 3. Herz langgestreckt. Herz kurz. 4. Darm mit dorsalen Divertikeln. Darm ohne dorsale Divertikel. Untersuchungen über die Lebensweise, Häufigkeit im Auftreten, Widerstand gegen Temperaturschwankungen und Eintrocknen, sind im Gange, und ich werde sobald wie möglich einen ausführlichen Bericht über Bathynella natans veröffentlichen. Hier sei nur festgestellt, daß Bathynella natans Vejd. eine zu der schon paläozoisch auftretenden Ordnung der Anomostraca gehörende Crustaceenform ist, daß sie aber den andern Vertretern dieser Ordnung gegenüber eine besondere Stellung einnimmt. Systematik der Anomostraken. Anaspides Anaspididae | Baranaspiaes Praeanaspides Koonungidae — Koonunga Gampsonyx Palaeocaris Pleopodophora Gampsony- : Anomostraca de Gasocaris Acantotelson Nectotelson A pleopodophora Bathynellidae — Bathynella 48 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Herr Prof. Guenther (Freiburg) ladet die Teilnehmer der Jahres- versammlung in Freiburg zu einem Besuch seiner Versuchs- und Musterstation für Vogelschutzam Waldsee ein und bittet etwaige Interessenten sich an ihn zu wenden. Angemeldete Vortrige und Demonstrationen: 1) Prof. Guenther (Freiburg): Gedanken zur Deszendenztheorie. 2) Dr. Schaxel (Jena): Reduktion und Wiederauffrischung. 3) Prof. Korschelt (Marburg): Uber das Verhalten verschiedener wirbelloser Tiere gegen niedere Temperaturen. 4) Dr. A. Thienemann (Münster): Die Notwendigkeit der Begrün- dung eines Instituts für die Hydrobiologie der Binnengewässer, 5) Prof. Simroth (Leipzig): Über den Wassergehalt mariner Gastro- poden. 6) Prof. Zander (Erlangen): Die postembryonale Entwicklung der Geschlechtsorgane bei der Honigbiene. 7) Dr. Hanitzsch (Leipzig): »Über einige normalerweise bei Coelen- teraten vorkommende Heteromorphosen«. Um baldige Anmeldung weiterer Vorträge an den Unterzeich- neten wird gebeten. Der Schriftführer. Prof. Dr. A. Brauer, Berlin N. 4. Zoolog. Mus. Invalidenstr. 43. III. Personal-Notizen. Dr. Friedrich Stellwaag habilitierte sich an der Universität Er- langen für Zoologie. Professor Dr. K. Kraepelin, Direktor des Naturhistor. Museums in Hamburg, wird am 1. April d. J. in den Ruhestand treten; seine Adresse bleibt wie bisher »Naturhistorisches Museum, Hamburg 1, Steintorwalle. Als ord. Professor der Zoologie und Direktor des Zoolog. Instituts : wurde Prof. R. Hesse von der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin an die Universitàt Bonn berufen. Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger — herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV. Band. 7. April 1914. Nr. 2. Inhalt: 1. Wissenschaftliche Mitteilungen. | lebender Nematoden aus der Schweiz. (Mit 1. Lebedew, Uber die als Sericterien funktio- 10 Figuren.) S. 80. nierenden Malpighischen Gefäße der Phyto- 6. Speiser, Ein neues Beispiel vicariierender nomus-Larven. (Mit 2 Figuren.) S. 49. Dipterenarten in Nordamerika und Europa. . Crampton, The Ground Plan of a Typical S. 91. Thoracic Segment in Winged Insects. (With 7. Miiller, Ein neuer japanischer Opilionide. 1 figure.) S. 56. S. 95. 3. Zschiesche, Bemerkungen zur Entwicklung von Eimeria subepithelialis (Mit 12 Figuren.) II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. i) 67. . ER TE: : Ergebnis des Preisausschreibens der Schweiz. 4. Boecker, Depression und Mißbildungen bei Zoologischen Gesellschaft. S. 96. Hydra. : S. 75. 5. Hofmänner und Menzel, Neue Arten frei- III. Personal-Notizen. S. 96. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über die als Sericterien funktionierenden Malpighischen Gefäße der Phytonomus-Larven. Von A. Lebedew, Kijew. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 27. Dezember 1913. Schon längst ist es bekannt, daß die Larven einiger Curculio- nidae, z. B. Arten der Gattungen Cronus, Sphenophorus und Phyto- nomus, sich vor dem Verpuppen einen Kokon spinnen, dessen Außeres und teils auch die Dichte an den Kokon der Tenthrediniden er- innert. Die Vermutung liegt somit nahe, daß die Larven der erwähnten Arten spezielle, den Spinndrüsen der Lepidoptera-Raupen ähnliche Drüsen besitzen. Meinelängst gehegte Absicht, diese Frage aufzuklären, konnte ich aber jetzt erst ausführen, als es mir im Juni dieses Jahres gelang, bei Kijew auf der Spergula arvensis L. eine beträchtliche Anzahl der Larven von Phytonomus arator L. zu finden. Die Larven nährten sich von den Blüten und Fruchtknoten der Spergula arvensis L. Einige Beobachter, wie Hee ger, Webster u.a. sahen, wie die Phyto- nomus-Larven ihren Kokon spannen, doch keiner von ihnen nahm sich die Mühe, die Drüse, deren Anwesenheit sie vermuteten, aufzusuchen. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 4 50 Sie sind der Meinung, daß sich diese Drüse in die Analöffnung selbst, oder nicht weit von derselben, auf der Rückenseite des 10. Ringes öffnet. Wie wir weiter sehen werden, sind diese Beobachtungen gewissermaßen insofern richtig, als die Larven das Secret aus der Analöffnung hervor- bringen. Die Frage der Herstellung des Kokons durch die Larven ver- schiedener Coleoptera wird in der letzten Zeit zugunsten der Mal- pighischen Gefäße gelöst, deren Inhalt die Larven zum Spinnen des Kokons gebrauchen!. Eine spezielle, den Spinndrüsen ähnliche Drüse gibt es aber bei ihnen also nicht. fo Uber das Vorhandensein von etwas Ahnlichem bei den Raupen einiger Schmetterlinge, die zum Auskleiden der Innenseite ihrer Kokons einen Stoff gebrauchen, der an der Luft schnell erhärtet und dem Kokon seine charakteristische Färbung verleitet, wissen wir schon aus den Beobachtungen von Dewitz?. Wie die Raupe das Secret aus der Analöffnung hervorbringt, beobachtete Dewitz zwar nicht, er stellt dies aber mit einer gewissen Sicherheit auf Grund einer Reihe von Experimenten fest, die er an den Raupen ausführte, sowie auch auf Grund des Vorhandenseins von Kristallen, die, wie er meint, aus den Malpighischen Gefäßen stammen. Danach scheint es, als ob der Kokon von der Innenseite wieder mit einer neuen Schicht Seide bedeckt wird. Dieser Frage noch näher stehen die Beobachtungen Meinerts3 an den Larven von Myrmeleon; die letzteren bauen nämlich auch Ko- kons, wobei als Material wahrscheinlich der Inhalt der Malpighischen Gefäße dient. Es gelang mir, die Herstellung des Kokons durch die Larven von Phytonomus arator L. von Anfang bis zum Ende zu beobachten. Auf der Spergula arvensis L. selbst bauen die Larven von Ph. arator L. ihren Kokon eigentlich selten; meistens wandern sie zu diesem Zweck auf Pflanzen mit breiteren Blättern, z. B. auf Gräser. Auf diesen bauen sie die Kokons auf der Blattspreite des Blattes, wobei dieses aber nicht zusammengerollt wird; auch wird, wie es die Larven der Ph. mu- rinus machen, das nächste Blatt nicht heranzogen. Der Kokon befindet sich auf dem Blatte ganz offen, und sticht von ihm durch seine grelle, grünlichgelbe Färbung ab. Die letztere hängt davon ab, daß der Kokon aus zwei Stoffen hergestellt wird: das netzartige Gewebe besteht aus 1 F. Silvestri, Contribuzione alla conoscenda della metamorphosi e dei cos- tumi della Lebia scapularis Fourc. con descrizione dell’ apparato sericipato della larva. Redia. V.2. 1905. — M. Rimsky-Korsakov, Observations sur les Embies de Ville-France. Revue Russe d’Entomologie. X. 1910. p. 72. 2 Dewitz, Über die Entstehung der Farbe der Kokons gewisser Lepidopteren (Lasiocampa quercus). Zool. Anz. 1912. S. 396 —399. 3 Meinert, Contribution & l’anatomie des fourmilions. Ov. Danske Vidensk. Selsk. Forn. Kjöbenhavn. M. 3. 4. 1889. 51 ziemlich starken, fast durchsichtigen Fasern, die sich von der übrigen Masse durch ihr etwas helleres Aussehen unterscheiden, wogegen die Räume zwischen den Fasern durch einen Stoff dicht verschmiert wer-: den, der von der oben erwähnten grünlichgelben Färbung ist, und in dem reichlich Kristalle aus den Malpighischen Gefäßen inkru- stiert sind. Als ich der Anfertigung des Kokons zuschaute, machte ich die Beobachtung, daß die Larve das ihr nötige Material gleich von Anfang an aus der Analöffnung herausnahm. Die Larve steckte den Mund in die Analöffnung, brachte aus derselben etwas Secret heraus, und als sie den Mund vom Anus wieder wegwandt, zog sich dieses Secret zwischen ihnen, d. h. zwischen Mund und Anus, in Form eines ziemlich dicken, durchsichtigen Fadens aus. Der Faden riß an der Analöffnung ab. Dieser Stoff, aus welchem das erste und lose Gewebe des Kokons her- gestellt wird, unterscheidet sich von dem Stoffe, mit dem das endgültige Anschmieren des Kokons ausgeübt wird, nicht nur durch seine hellere Färbung, sondern auch noch durch seine größere Zähigkeit und sein Vermögen, an der Luft langsamer zu erstarren. Die Larve legt ihren Mund an das Blatt, und hält den Kopf einige Zeit unbeweglich, damit der Anfang des Fadens sich an das Blatt anklebt; hernach wird dieser Faden an einem andern Ort und auf dieselbe Art befestigt. Nachdem der ganze Vorrat verbraucht ist, wendet sich die Larve, ringartig auf die Bauchseite gebeugt, wieder zum Anus nach einer neuen Portion. Unter das Mikroskop genommen, besteht das Gewebe aus feineren und gröberen, unregelmäßig sich kreuzenden Fasern. Außer den hier und da eingestreuten feinen Körnchen, welche sehr an die größeren und kleineren Kristalle erinnern, die sich in Menge in dem für die Be- schmierung des Kokons gebrauchten Stoffe befinden, ist nichts mehr vorhanden. Sobald das Gewebe des Kokons fertig ist, holt die Larve auf die- selbe Weise aus der Analöffnung auch den Stoff heraus, der zur Be- schmierung dient. Seinen Eigenschaften nach muß sich dieser Stoft, von dem ersteren jedenfalls sehr unterscheiden, was man schon daraus sehen kann, daß er, nachdem die Larve ihren Mund von der Analôffnung abwendet, sich nicht von der letzteren fadenartig auszieht, sondern so- fort abreißt. Dies deutet auf geringere Zähigkeit hin. Außerdem trocknet er auch schneller an der Luft, da die Larve gezwungen ist, während des Anschmierens des Stoffes an den Fäden mit ihren Kiefern sehr rasch zu arbeiten. Die Zwischenräume im Kokongewebe schließen sich nur allmählich, je nach dem Auflegen immer neuerer Schichten. Gleich am Anfang, als dieser neue Stoff erscheint, bemerkt man in ihm eine Menge Kristalle in allerlei Formen und Größen, jedoch mit 4 52 gerundeten Rändern, Kristallen der Malpighischen Gefäße, die den hergestellten Kokon stark inkrustieren (Fig. 1). Um die Herkunft der Stoffe, die zu solch interessanter Herstellung des Kokons dienen, zu erfahren, wandte ich mich zum Präparieren der Larven, sowohl vor der Herstellung des Kokons, wie auch nach ihr. Als ich die Larven, die mit der Anfertigung des Kokons noch nicht begannen, präparierte, staunte ich über die starke Entwicklung der tubuliveren Drüsen, die sich durch die ganze Lei- beshöhle zogen, und zwar von dem Vorderende der- selben bis zu ihrem Hinter- ende (Fig. 2). Nachdem diese Drüsen vorsichtig prä- pariert waren, erwiesen sie sich als die Malpighischen (Gefäße. Im ganzen sind ihrer sechs, von welcher Zahl 4 Gefäße sich zum Vorderende der Leibes- höhle hinziehen, und zwei zum Hinterteil der Leibes- höhle, wo sie in vielen Schlingen an den Seiten des Hinterdarmes, also dort, wo sie sich am Darm der Fig. 1. Microphot. Aufnahme von einem Insekten überhaupt be- Stückchen des Kokons von Ph. arator. Rei- festigen. Der Darm ist bei cherts Objekt. Nr. 3. den Phytonomus- Larven ziemlich kurz und gerade, und bildet nur zwei kleine Schlingen: eine am Anfang des Mitteldarmes und die zweite in der Mitte des Hinter- darmes. Der Vorderdarm ist ziemlich lang und auf dem größten Teile seiner Länge kropfförmig verbreitert; er verschmälert sich plötzlich auf der Stelle der Verbindung mit dem schmäleren Mitteldarm. Der letztere ist auf seiner Außenseite glatt, ohne jegliche Höcker oder Aus- wüchse, und nur an seinem hinteren Ende trägt er an jeder Seite sechs kurze, fast farblose, blinde Anhänge. Der kurze Hinterdarm weist nichts Besonderes auf. Alle Versuche, irgendwelche andre Drüsen zu finden, blieben ohne Resultat. Nur am Vorderende der Leibeshöhle gelang es mir, noch ein Paar gewöhnlicher Speicheldrüsen zu finden, welche ihrer 53 Durchsichtigkeit wegen kaum bemerkbar sind. Diese Driisen sind ungefähr 7—8 mm lang, und haben nicht mehr als 0,3 mm im Durch- messer; sie sind doppelt umgelegt und mit ihrem Apicalende unweit vom Kopfe am ersten Thoracalring befestigt. Was die oben erwähn- ten kolossalen Malpighi- schen Gefäße anbetrifft, so fallen sie vor allem durch ihr sehr schmutziggrünes Aussehen auf. Ihre kurzen letzten Abteilungen, die sich an den Darmkanal befestigen, stellen sich als feine, durchsichtige Röhren dar, deren Durchmesser zwei- oder mehr alszweimal kleiner ist als der Durch- messer der vorhergehenden Strecken. Der breitere und län- gere mittlere Teil eines jeglichen dieser Gefäße unterscheidet sich scharf hauptsächlich dadurch, daß er mit dunklen, kleinen Pigmentfleckchen bedeckt ist, wodurch er bedeutend dunkler erscheint als der erste und längste Teil. Derselbe ist bei den Ge- fäßen, die dem Vorderende der Larve zugewendet sind, ziemlich lang, da er unge- fähr an der Stelle endet, wo die Gefäße Schlingen bilden und sich zurück- wenden. Bei den hinteren Gefäßen ist dieser Teil ent- sprechend kürzer, da diese Gefäße selbst kürzer sind. Diese zwei Gefäße sind nur 2 cm lang, wogegen Fig. 2. Erwachsene Larve von Ph. arator. v.m', letzter, v.m’’, mittlerer, v.m’’’, apicaler Teil der Vasa malpighi; sp, Speicheldrüsen ; v.d, Vorder-, m.d, Mittel-, k.d, Hinterdarm; b.r, Blinddärmchen des Mitteldarms. Der Strich unten gibt die natürl. Größe der Larve an. Orig. 54 die vier folgenden eine Linge von 3—3,5 cm erlangen, bei einem Durch- messer von 0,75 mm. Obgleich die mittleren Teile der Malpighischen Gefäße dunkel erscheinen, so kann man sich doch mit Hilfe des Mikroskops überzeu- gen, daß sie ohne die Pigmentierung, fast durchsichtig sein würden, da ihr Inneres fast farblos ist. Der apicale, breiteste und längste Teil der Malpighischen Gefäße ist dagegen fast unpigmentiert, und seine grüne Färbung hängt ausschließlich von dem Zellinnern ab, welches die Zellen gleichmäßig und — da diese Teile der Gefäße am meisten brüchig sind und beim Biegen leicht brechen — wahrscheinlich, unter gewissem Drucke ausfüllt. Nach Feststellung dieser Ausbildung der Malpighischen Gefäße blieb nichts andres übrig, als anzunehmen, daß sie als Sericterien funk- tionieren, die es den Phytonomus-Larven ermöglichen, einen dichten Kokon zu spinnen, wozu jedenfalls ziemlich viel Spinnmaterial ver- braucht wird. Um sich hiervon zu überzeugen, erschien es unumgänglich nötig, eine ganze Anzahl Larven, die mit dem Bau des Kokons fertig waren, zu präparieren; und wirklich erwiesen sich bei ihnen allen die Malpighischen Gefäße, sowohl der Länge als auch des Breite nach, bedeutend kleiner; sie wurden infolge der Verschmälerung der Zellen dunkler, so daß die Pigmentierung auch in den apicalen Teilen bemerk- bar wurde. Man könnte vermuten, daß das Innere der Malpighischen Gefäße vor der Verpuppung zugleich mit dem Entleeren des Darmkanals ab- gegeben wird. Um zu beweisen, daß dies nicht der Fall ist, setzte ich Larven, welche an die Kokonbildung gehen wollten, in besonders kleine Glaseprouvetten, wo sie diesen Prozeß auch vollbrachten. Aber außer einem kleinen Stückchen Excrement, das sich von den gewöhnlichen, ziemlich lockeren Excrementen dieser Larven nicht unterschied, war nichts vorhanden. Vor dem Verpuppen entleert sich bei ihnen, also wie gewöhnlich, nur der Darm, wogegen das Innere der Malpighischen Gefäße in ihnen (den Gefäßen) bleibt. Der vordere und der mittlere Teil des Darmkanals war bei den Larven, die während dem Spinnen des Kokons präpariert wurden, stets vollständig leer gefunden, wogegen der Hinterdarm immer von einem gelben Inhalt ausgefüllt war. Auf die Frage, wo die beiden Stoffe, die zur Herstellung des Kokons dienen, in den Malpighischen Gefäßen liegen, ist meiner Meinung nach ziemlich leicht zu beantworten. Den durchsichtigen, weißlichen Stoff, der zur Anfertigung des Kokongewebes dient, nehmen die Larven aus dem mittleren, pigmentierten Teile der Gefäße, und den Stoff, der zur Anschmierung des Kokons verwendet wird, aus dem apicalen, grö- Beren Teile, worauf auch die gelblichgrünliche Färbung dieses Stoffes 55 hinweist. Zur Auskleidung wird bedeutend mehr Stoff gebraucht, als zum Bau des Gewebes; im Einklang hiermit steht auch die ver- schiedene Größe der beiden letzten Teile der Gefäße. Drückt man schließlich den Inhalt der zwei letzten Teile der Gefäße zwischen Papier aus, so kann man sich über die Ahnlichkeit der Färbung des Inhaltes dieser Teile mit der Färbung des Geweb- und Auskleidungsstoffes leicht überzeugen. Als indirekter Beweis dafür, daß der Gewebstoff des Kokons aus dem mittleren Teile der Malpighischen Gefäße herstammt, kann auch folgender, von mir angestellter Versuch dienen. Als die Larve mit der Herstellung des Kokongewebes fertig war, und die Räume zwischen den Fäden schon fast zuschmierte, schnitt ich an einem Ende des Kokons ein Stückchen von demselben heraus; die Larve bemerkte dies sogleich, trat aber an die Reparatur desselben erst nach einigen Stunden heran. Es schien mir, daß es ihr kaum gelingt, den Kokon so zu reparieren, daß auch dieser ausgeschnittene Teil aus Fäden und Schmierstoff be- stehen wird. Ich stützte meine Vermutung darauf, daß das Material, welches sie zur Anfertigung des Gewebes nahm, schon verbraucht war, und daß sie hierzu den Anschmierungsstoff verwenden wird, der ja zu diesem Zweck kaum dienen kann. Und wirklich war das durch die Larve aus der Analöffnung hervorgebrachte Secret an der Befestigungs- stelle verflossen. Nach langen Bemühungen gelang es der Larve, doch einige feine Fäden durchzuziehen, aber so blieb es auch: sie gab die Wiederherstellung des Kokons auf und verpuppte sich, indem sie die angefangene Arbeit gar nicht beendete. Höchstwahrscheinlich langte dieses Material nicht zu, da auf dem Papier, auf dem der Kokon lag, einige größere gelbe Tropfen zu bemerken waren. Bei einem analogen Versuche von Dewitz mit der Raupe der Lasiocampa quercus, fertigte die herausgenommene Raupe einen Kokon ausschließlich aus weißer Seide an, von irgendeiner Incrustierungs- masse, wie sich dies im normalen Zustande verhält, war an dem neuen Kokon nichts zu sehen. Auf diese Weise spielt bei den Raupen, wie der im Darm ver- bliebene Teil der Excremente, so auch das Secret der Malpighischen Gefäße bei der Anfertigung des Kokons eine untergeordnete Rolle, da bei ihnen (den Raupen) zu diesem Zweck spezielle Spinndrüsen exi- stieren. Ganz etwas andres sehen wir bei den Phytonomus-Larven. Bei ihnen wird der Kokon ausschließlich aus den Secreten der Malpighi- schen Gefäßen hergestellt, weswegen sie sich auch zu solcher unge- wöhnlichen Größe entwickeln. Das hier Beschriebene, wie auch die Beobachtungen von Meinert, 56 Silvestri und Dewitz, zwingen uns zu einer bedeutenden Anderung der allgemeinen Anschauung über die Mal pighischen Gefäße als aus- schlieBliche Excretionsdriisen. Im hier beschriebenen Falle haben wir es vielleicht mit einer entgegengesetzten Funktion zu tun, d. h. mit einer Secretionsfunktion. Die in den Malpighischen Gefäßen ge- bildeten Stoffe häufen sich während dem Larvenleben in ihnen an, um schließlich nicht in Form untauglicher Produkte abgegeben, sondern gänzlich zum Bau des die Phytonomus-Larve schützenden Kokons verbraucht zu werden. 2. The Ground Plan of a Typical Thoracic Segment in Winged Insects. G. C. Crampton, Ph. D.1. (With 1 figure.) eingeg. 8. Januar 1914. The “ground plan” of a wing-bearing thoracic segment shown in the | accompanying figure represents an hypothetical composite type, to which the thoracic segments of any insect can be referred as a basis of com- parison, rather than an attempted reconstruction of the original con- dition of the thoracic sclerites in the ancestors of winged insects. Most of the primitive features, however, are included in the figure, and to these have been added conditions found in the more specialized insects. As here represented, the typical thoracic segment is not compound, or composed of subsegments, since the writer is convinced that all of the “compound-segment” theories are unfounded. The three thoracic seg- ments of the adult insect represent the three thoracic segments of the embryo — and no more. Contrary to the prevalent conception of the origin of the thoracic sclerites, these were not formed by the breaking up of solidly chitinized rings (forming the body wall of the segments) as Woodworth, 1906, maintains; but originated as isolated plates, formed by the stronger deposition of chitin and pigment in the softer body wall, due to the stimulus of muscular tension and mechanical stimuli. This is well shown in larval insects (e. g. Carabidae) and in the lower forms such as Japyz, Embia, and particularly the Myrientomata, figures of which were very kindly shown me by Dr. Prell, who is about to publish a paper dealing with the thoracic sclerites of these interesting insects. In the higher insects, certain of these plates unite to form continuously chitinized areas which are subsequently subdivided by the formation of secondary sutures (i. e. those not originally present) which tend to mask the origi- nal condition. 1 Contribution from the entomological laboratory of the Massachusetts Agri- cultural College, Amherst, Mass. 57 General Terminology. Despite the contention of Snodgrass, 1910a, the terms dorsum, latus, and venter should refer to the back, side, and belly of the entire insect (Smith, 1906), while the terms tergum (or notum), pleuron, and sternum should be used to indicate the entire dorsal, lateral, and ventral regions of a single segment. Sclerites of the tergal or notal region are called tergites; those of the pleural region are called pleurites; and those of the sternal region are termed sternites. The term suture may be applied to impressed lines, or to the space between approximated plates, or to the constriction between con- secutive segments, or to the line formed by the approximated external lips of an inpocketing or infolding of the body wall. The internal ridge formed by such a fold may be called an implex (or implica). The transverse implex, or internal fold, of the dorsal region between two consecutive segments is called a phragma. The phragma being formed as an infolding of the body wall, is composed of two more or less closely appressed lamellae. If the anterior lamella of the two forming the phragma, is strongly chitinized, while the posterior one is membranous, the phragma appears to belong entirely to the segment in front; if the posterior lamella is strongly chitinized, while the anterior one is mem- branous, the phragma appears to belong entirely to the segment behind it. The implex between the pleurites es and em (fig. 1) is called an apodeme. Internal processes (i. e. protuberances or projections which are not ridge like) of the sternal region are termed apophyses. These may occur singly (monapophyses) along the mid-ventral line, or in pairs (diapophyses) one on either side of the mid-ventral line. The unpaired type is illustrated by the spina, or internal process borne on sternite ss (fig. 1). The paired apophyses may unite at their bases, while their distal ends remain free, forming the furca or forked internal process borne on sternite fs (fig. 1). All internal ridges, processes, etc., are termed the endothorax. Intersegmentalia. In front of the principal tergal, pleural and sternal sclerites, are small detached plates called intersegmentalia. These intersegmental sclerites belong partly to the segment in front of them, partly to the segment behind them. The tergal intersegmentals are called inter- tergites (fig. 1, à) They are well developed in such insects as Cory- dalis. The pleural intersegmentals (fig. 1, aN RE VANESSA fer ali € n = | LAVE SES È #) RAS be e æ 9 ayy WEST \ Le a SZ SAT WISS me 5 CN N \ we RR u. Bin in Fig. 6 veranschaulichten Weise. Die Bildung der Geißeln konnte ich ebenfalls nicht verfolgen. Wenn auch nicht ausschließlich, so findet doch entsprechend der Lage der Kernstücke die Ausbildung der Microgameten meist nahe der Oberfläche der Microgametocyte statt, und es kommt auch hier wie anderwärts — Eimeria cuniculi, Eimeria avium (4) — vor, daß die Oberfläche eingestülpt wird, um so die Bildung einer größeren Anzahl von Microgameten zu ermöglichen. Die Anordnung der Microgameten kann ferner aber auch so sein, daß hierdurch der verbleibende Restkörper in mehrere (--2—3—) Ab- schnitte zerlegt wird Bei der Bildung der Microgameten fiel mir noch auf, daß inmitten des Restkörpers verschiedentlich kleine, dunkel gefärbte Partikelchen lagen. Auch in Fig. 8, wo dem Restkörper flach noch einige Gameten anliegen, sind in seinem Innern solche Partikelchen zu sehen. Ich möchte annehmen, daß es sich um Chromatin handelt, das nicht aufgebraucht wurde, vielleicht auch um degeneriertes Chromatin. Fig. 9 endlich zeigt einen Restkörper, dem fast senkrecht gestellt 73 die zum Loslösen reifen Microgameten aufsitzen. Ich habe eine solche Anordnung bei Himeria subepithelialis selten gefunden. — Im ungefärbten Macrogameten fällt die große Anzahl stark licht- brechender Körper auf. Am fixierten und gefärbten Präparat konnte ich zwei verschiedene Zelleinschlüsse feststellen. Zunächst jene oben erwähnten stark lichtbrechenden Körperchen, die allem Anschein nach glykogenhaltige Stoffe sind. Nach Färbung mit Bestschem Karmin nehmen sie intensiv roten Farbton an. Diese Granula sind in dem ganzen Zellleibe verteilt, so daß nach genannter Färbung bis auf den Kern alles durch den roten Farbton überdeckt ist. Moroff gibt dann an, daß sich im Zellplasma noch mehrere (3— 5) Chromatinkörnchen befinden. Letztere möchte er als Reduktions- körper, ev. degenerierter Macrogameten, deuten. Ich habe nun speziell diese Körper, die mir auch auffielen, nach Färbungen mit Heidenhain und mit Hämatoxylin Delafield und nach vorheriger verschiedener Konservierung der Präparate eingehend untersucht. Handelt es sich hier um Chromatin als Abkömmling vom Kern, so müßte mit allen specifischen Kernfärbemitteln, speziell dem Delafieldschen Häma- toxylin, eine chromatinähnliche Färbung dieser Körner erzielt werden, und so der Nachweis als Abspaltung von Kernsubstanzen erbracht werden können. Während nun nach Heidenhain sich tatsächlich übereinstimmende Färbung erzielen ließ, wollte mit Hämatoxylin eine Färbung dieser Körper nicht gelingen. Dagegen nahmen hier diese Gebilde, nach Konservierung mit Formol-Sublimat-Eisessig und Nach- behandlung der Präparate mit schwacher Jodlösung einen feinen, gelb- braunen Ton an, der durch das Rotblau des Zellplasmas deutlich hin- durchschimmerte. Außerdem waren jene Körperchen auch wohl fast in allen Macrogameten zu sehen, so daß daraus schon geschlossen werden könnte, daß es sich hier nicht lediglich um Degenerationsgebilde handelt. Es fällt noch auf, daß in manchen Macrogameten ein Teil von ihnen ganz peripher liegt, bei einigen sogar so, daß es fast scheint, als wenn sie von außen in das Plasma eingedrückt wären. Meines Erachtens sind jene Körperchen ebenfalls als Reservestoffe zu deuten, die im weiteren Verlaufe der Entwicklung allmählich aufgebraucht werden. Schaudinn weist darauf hin, daß manche Reservestoffe im Plasma gerade das Eisen- hämatoxylin gern halten. Dasselbe dürfte wohl hier der Fall sein. Am Macrogometen gehen kurz vor der Befruchtung noch gewisse Veränderungen vor sich. Während bisher der Kern in seinem Innern ein scharf umgrenztes Karyosom enthielt, das bei der Färbung intensiv leuchtenden Farbton zeigte, wird jetzt dessen Umriß etwas verschwom- men und undeutlich (Fig. 10). Allerdings, nur nach dem gefärbten Präparate zu urteilen, scheint 14 es, als ob Chromatin aus dem Karyosom in feinster Verteilung nach dem Kern heraustritt, denn die vorher fast farblose hyaline oder doch unbestimmt gefärbte Kernsubstanz wird jetzt stärker tingiert, und es wird schwer das Karyosom noch zu erkennen. Gleichzeitig findet jetzt auch eine Abwanderung gelösten Chromatins aus dem Kern nach dem Plasma zu statt. Da in einem Gesichtsfelde meist mehrere Macragometen zu liegen kommen, kann man nämlich leicht durch Vergleich feststellen, daß, sobald jene obige Kernveränderung eintritt, auch das Plasma, wie bei der Microgametocyte, sich etwas stärker färbt. Einen ähnlichen Prozeß beschreibt Pérez (5) bei Adelea mesnili. Der Kern bekommt nun zu- weilen eine etwas amöboide Form und rückt nach der Oberfläche zu. Das im Kern verbleibende chromatinärmere Karyosom zerfällt weiter, und es hat den Anschein (Fig. 11), als ob außerdem noch Chromatin- Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. körnchen aus dem Kern bei seiner Wanderung nach der Oberfläche ausgestoßen werden. Im Plasma sind jetzt verschiedentlich kleine Chro- matinkörnchen zu finden, die später wieder einer Auflösung unterliegen. An der Oberfläche hat der Kern zunächst noch die gelappte Form (Fig. 12), man erkennt im Innern bei scharfer Einstellung mehrere Chromatinbrocken, jedenfalls Reste des ehemaligen Karyosoms. Kurz vor der Befruchtung streckt er sich in die Länge und gewinnt nach voll- zogener Befruchtung die charakteristische Spindelform. — Über die Sporogonie haben Moroff und Fiebiger berichtet; ich kann deren Ausführungen weitere Einzelheiten nicht anfügen. — Auch nach meinen Untersuchungen bleiben, wie eingangs erwähnt, noch eine Anzahl von Fragen offen, die eben nur mit Hilfe künstlicher Infektionen an einwandfreiem Versuchsmateriale zu lösen wären. Dabei könnten dann gleichzeitig aber auch Beobachtungen über die Zeit, welche die einzelnen Entwicklungsformen zu ihrer Ausbildung brauchen, angestellt werden, Versuche, die schon für das Studium der Krankheit an sich von Wert sind. Die verhältnismäßig leichte Unter- suchung von Eimeria subepithelialis bietet so viel des Interessanten, daß sich, um ein vollkommen abgeschlossenes Bild von dem Entwicklungs- 15 gang zu erhalten, die Mühe einer nochmaligen Bearbeitung dieses Themas unter den angegebenen Bedingungen meines Hrachtens reichlich lohnen wiirde. Königsberg, Sommer 1913. Literaturangabe: 1) Th. Moroffu. Fiebiger, Uber Bimeria subepithelialis n. sp. Archiv f. Protkde. Bd. VI. 1905. ; 2) v. Wasielewski, Studien u. Microphotogramme zur Kenntnis der pathogenen Protozoen. Heft 1. 1904. 3) Schaudinn, a. Untersuchungen über den Generationswechsel der Coccidien. b. Studien tiber krankheitserregende Protozoen. Fritz Schaudinns Ar- beiten. Hamburg— Leipzig 1911. 4) Philipp, B. Hadly, Æimeria aviwm. A morphological study. Archiv f. Protkde. Bd. 23. 1911. 5) Pérez, Le cycle évolutif de l’ Adelea mesnili. Archiv f. Protkde. Bd. 2. 1903. 4. Depression und Mißbildungen bei Hydra. Von Eduard Boecker, Treptow. eingeg. 11. Januar 1914. In einer in Band 39 dieser Zeitschrift als Ergänzung seiner Haupt- arbeit erschienenen Veröffentlichung bringt W. Koch, München, einige Mitteilungen über den Zusammenhang von Mißbildungen bei Hydra, speziell der sog. Doppelkopfigkeit, mit Depressionszuständen. Bei seinen Stämmen traten Abnormitäten nur an Tieren auf, die eine De- pression durchgemacht hatten. Da es mir möglich war, bei meinen Kul- turen innerhalb der letzten sieben Monate eine ganze Reihe von Miß- bildungen zu beobachten, deren Studium mich zu dem gleichen Resul- tate führte, sei es mir gestattet, einige Mitteilungen hierüber zu machen. Das Material, mit dem ich arbeitete, stammte vom Südufer des Langen Sees bei Grünau. Es handelt sich ausschließlich um eine braune Art, deren Bestimmung mir bisher nicht in einwandfreier Weise ge- lungen ist. Ein weißlicher Stiel war gewöhnlich deutlich von dem etwas längeren Körper abgesetzt, doch war dieses Verhalten nicht ganz kon- stant, da die Nachkommen isolierter Tiere von unzweifelhaftem fusca- Charakter bisweilen in hohem Prozentsatz wie grisea aussahen. Die (Größe betrug selten 10—12 mm, durchschnittlich nur 6 mm, die Länge der Tentakel in der Regel ein Ein- bis Zweifaches der Körperlänge; doch traten einmal für kurze Zeit auch bis zu 15cm lange Arme auf. Die Zahl der Tentakel war im See von Juni bis Oktober 4,5—4,85 und nahm in den Gläsern meistens langsam zu — in einer Kultur bis zu 6,57. Ihre Entstehung an den Knospen entsprach durchweg dem von ver- schiedenen Autoren als für fusca charakteristisch angegebenen Typus. 76 In zwei gut gefütterten Kältekulturen von 4—10°, nie im Zimmer, traten nach einiger Zeit kugelige Eier, nie Hoden auf. Der Standort der Tiere war in der Natur ein recht unruhiger, da Wind und Dampfschiffe einen starken Wellenschlag am Ufer erzeugen. Vielleicht handelt es sich um eine durch Anpassung an diese Verhältnisse entstandene Lokal- rasse von olögactis (Brauer), deren Maße normalerweise bedeutender sind. Mit diesem Material legte ich am 6. Juni eine Hauptkultur an, die noch heute besteht; sieben andre stammten z. T. von frischen Fängen, z. T. wurden sie von der Hauptkultur abgezweigt. Die Fütterung war stets eine möglichst gleichmäßige; nur in einem Fall wurde eine bereits 4 Monate alte Kultur ausgehungert, wobei es zu typischen Degene- rationserscheinungen kam, wie sie Berninger schildert. Ein Auftreten von Geschlechtsorganen habe ich hierbei aber nicht beobachtet. Mit Ausnahme von den zwei erwähnten Fällen blieben die Gläser ständig im Zimmer auf dem gleichen Platz. Das Wasser wurde äußerst selten gewechselt. In diesen Kulturen konnte ich neben Depressionserscheinungen eine große Anzahl von Heteromorphosen beobachten, nämlich: Doppel- köpfigkeit in 33 Fällen, Doppelfüßigkeit in 3, gespaltene Tentakel in 57; Tentakelschlingen sechsmal, Monstrositäten neunmal, dazu viele sog. Kolonie- oder Stockbildungen. Von diesen Abnormitäten fand sich der größte Teil in der Hauptkultur, auf die von den oben’ rubri- zierten Fallen allein 27, 2, 50, 4, 9 fielen. Die beigefiigte Tabelle Gli den Verlauf dieser Kultur vom 1. September ab, nachdem sich die Zahl der Tiere bei mittelmäßiger a | Ha a © 3 i Bo Datum Zab der Depressionen À & Ss |=8 3 Ei È | SE Tiere RE | AA | as | aa = à = Sr |A 1. 9. 260 DINO! starke Depr. 14.9. 29 - - on —18. 9. 40 Erholung 1 2 1 8.9.—2.10.| 126—249 - 3 1 5 2 1 5. 10. 170 starke Depr. 9.—15. 10. 97 - - 4 5 i 2 18.—26. 10. 123 - - 3 dal 3 27.10.—1. 11. 85 - - 7 Sl 88 - - 5 viele 9.—13. 11. 125 Erholung I Il - 17.28. 11. 113 - 6 5 1 2.—4. 12. 3 14. 12. 299 1012 286 heh 1.—3.1. 236 starke Depr.| 2 it 1 viele 17 Fütterung in den vorhergehenden Monaten allmählich von 26 auf 260 erhoben hatte, und bereits viermal Doppelköpfigkeit, einmal eine Ten- takelschlinge und einmal ein doppelter Fuß vorgekommen waren. Die in der 4.—9. Rubrik angegebenen Zahlen bedeuten die Anzahl der Tiere mit der betreffenden Abnormität, welche in der in der 1. Rubrik angegebenen Zeit gefunden wurden. Wie die Tabelle erkennen läßt, traten in der Kultur dreimal De- pressionen auf: die erste Anfang September, die sich hauptsächlich in einer Dezimierung der Tiere äußerte, und dann eine lang anhaltende vom 9. Oktober bis 5. November, während der bisweilen der vierte Teil der Individuen stark verändert war. Die Erholung nach letzterer scheint eine dauernde gewesen zu sein, da sie bis zum 19. Dezember, wo die Kultur zu bestimmten Zwecken fremdartigen Bedingungen unterworfen wurde, angehalten hat. Auf die interessante Frage nach der Ursache der Depressions- erscheinungen, die ich im Gegensatz zu Hertwig u. a. für durch äußere Schädigungen! entstandene Krankheiten halte, möchte ich hier nicht eingehen. Jedenfalls dürfen sie m. E. nach den überzeugenden Resultaten von Koch u. a. nicht mehr in Analogie zu ähnlichen Pro- zessen bei manchen Protozoen gebracht werden, da sie keinerlei Be- ziehungen zum Auftreten von. Geschlechtsorganen erkennen lassen. Auch die Befunde Berningers, der bei seinen Hungertieren (fusca) während zeitweiliger Erholung aus der Depression starke Hodenbildung sah, scheinen mir nicht beweisend für das Gegenteil zu sein. Vielleicht war auch hier die Temperatur maßgebend. Das äußere Bild, unter dem bei mir die Depressionen verliefen, war genau so, wie es Frischholz, Koch, Berninger u.a. geschildert und z. T. abgebildet haben. Durchweg fiel zu Beginn ein Stadium auf, bei dem sich das Ectoderm in einem Zustand befand, den ich mit trüber Schwellung bezeichnen möchte, ohne damit behaupten zu wollen, daß er mit der von den Pathologen so bezeichneten Krankheitserscheinung an Zellen identisch wäre. Die Tiere erschienen unter Zusammenziehung — vielleicht auch Einschmelzung — besonders des Stieles um ein Be- trächtliches verkürzt. Das Ectoderm war verdickt und umgab das heller als sonst durchscheinende braune Entoderm wie ein milchig trüber Mantel. Auch war die sonst ziemlich scharfe Trennungslinie beider Blätter verschwunden. In der Literatur habe ich keine Erwähnung 1 Als solche halte ich nach meinen Erfahrungen neben Wechsel in Temperatur, Fütterung und Belichtung, neben Sauerstoffmangel und Vergiftung durch eigne und fremde (Bakterien)-Abbauprodukte besonders Anderungen in den osmotischen Ver- hältnissen für wichtig. Altes Aquarienwasser enthält durch die biologischen Pro- zesse, die sich in ihm abgespielt haben, eine Reihe von gelösten Stoffen in Form von Salzen, die frischem Wasser aus derselben Quelle fehlen müssen. 18 dieser Erscheinung gefunden, doch gibt sie Berninger bei einem Hungertier in seiner Fig. 12 typisch wieder. Eine deutliche Abnahme der Freßlust, wie andre sie berichtet haben, konnte ich nicht beobachten, desgl. keine abnorm ausgedehnte Verdauungszeit. Vielleicht hängt das Auftreten beider Erscheinungen von dem Grade der Depressionen ab. Eine Hemmung und Verhaltung der Knospung war häufig zu konstatieren, besonders ein überlanges Verbleiben der Knospen am Muttertier. Hertwig hat zuerst darauf aufmerksam gemacht, daß auf diese Weise die seit Trembley so selten wieder beobachteten Stockbildungen zu erklären sind, während Koch den Vorgang zur Erklärung der sog. Längsteilungsbilder anwenden zu können glaubt. Ich selbst habe eine ganze Reihe von Tieren während der Depressionen gesehen, bei denen es zu einer längeren Vereinigung von Knospe und Mutter kam. Häufig fand es sich auch, daß eine der Knospen bereits wieder einen völlig ausgebildeten Sproß trug, während sie noch auf dem Stammtier saß, so z. B. bei einem neunarmigen Exem- plar, das fünf Knospen für längere Zeit bei sich behielt. Der Grad der Stockbildung reichte übrigens niemals auch nur annähernd an den be- kannten Fall heran, den Trembley auf seiner Tafel 8 abgebildet hat. Auf die Erklärung K ochs von der Entstehung der Doppelmißbildungen gedenke ich späterhin zurückzukommen. An einer Anzahl recht kleiner und unansehnlicher fusca, die Ende Oktober gefunden wurden, beobachtete ich eine in Mengen auftretende parasitierende Stylonychia-Art. Alle Tiere, die befallen wurden, gingen zugrunde. Frischholz läßt die Frage, ob diese Schmarotzer einen direkt schädigenden Einfluß ausüben, unentschieden, während Ber- ninger eine ungünstige Einwirkung für wahrscheinlich hält. Ich konnte in einigen Fällen eine Infektion gesunder Tiere erzielen, indem in deren Behälter solche mit Stylonychien behaftete gebracht wurden. Jene boten bald darauf das gleiche Krankheitsbild wie die letzteren und gingen meistens unter den bekannten Erscheinungen ein. Wie die Tabelle der Hauptkultur zeigt, traten in dieser im An- schluß an die erste Depression eine auffallende Menge von Abnormi- täten auf, die erst nach vollständiger Erholung aus der zweiten all- mählich seltener wurden, aber sich zugleich mit der dritten wieder ein- stellten. Interessant war ihr sozusagen gruppenförmiges Erscheinen innerhalb der angegebenen Zeiträume. Leider tritt das dadurch, daß ich die Tabelle zwecks Raumersparnis stark zusammengezogen wieder- gegeben habe, nicht so klar in ihr zutage. Auch in einer andern klei- neren Kultur wurden solche Gruppen von drei bzw. vier Mißbildungen festgestellt, und zwar das letztemal deutlich im Anschluß an eine starke Depression. Einige Beispiele von der Hauptkultur seien zur Erläuterung 79 angeführt: Am 15. Oktober fanden sich 2 Individuen mit gespaltenen Tentakeln und je eins mit zwei Köpfen, mit schlingenförmig ver- wachsenen Tentakeln und eine Monstrosität — am 5. November fünf Exemplare mit gespaltenen Tentakeln — am 9. November fünf solche — am 13. November vier solche und ein Individuum mit Tentakel- schlinge — am 17. November vier gegabelte Tentakel und zwei doppel- -köpfige Tiere. Viele andre Belege ständen noch zur Verfügung. Meines Erachtens läßt diese Erscheinung nur den Schluß zu, daß die gehäuften Mißbildungen eine gemeinsame Ursache haben müssen. Vererbung oder Mutation kann schwerlich vorliegen, da während des Auftretens der zahlreichen Heteromorphosen in den betreffenden Gläsern meistens keine derartige Vermehrung stattfand, wie sie ihrer großen Menge entsprochen hätte. Im Gegenteil ging die Zahl der Individuen zeitweilig sogar zurück. Außerdem entfernte ich fast stets alle irgend- wie auffallenden Exemplare sofort aus den Kulturen und beobachtete sie weiterhin abgesondert. Deren Nachkommen waren aber durchweg völlig normal. Solange die Stämme keine Depressionserscheinungen zeigten, fehlten auch die Mißbildungen sozusagen ganz; wäre Vererbung der Grund ihres späteren massenhaften Auftretens gewesen, hätte sie also damals latent sein müssen. Das ist aber eine sehr gezwungene An- nahme. Außerdem ist zu bedenken, daß die Kulturen durch deren Iso- lation in besondere Gläser geradeimmer derjenigen Tiere beraubt wurden, die eventuell imstande gewesen wären, Abnormitäten zu vererben. Da andre Momente bei den völlig gleichmäßigen äußeren Bedin- gungen, denen die Stämme unterworfen waren, nicht in Betracht kommen, bleibt nur übrig, in der Depression die Ursache zu suchen. Auch in drei andern Gläsern beobachtete ich bei deren Auftreten Abnormitäten. Wie eingangs gesagt wurde, hat Koch zuerst auf den Zusammen- hang zwischen Depression und Abnormität hingewiesen. Seine Be- hauptung, nur solche Tiere zeigten Mißbildungen, die eine Depression durchgemacht hätten, muß ich nach meinen Befunden bestätigen. Unter den 108 beobachteten Fällen wurden nur neun zu einer Zeit gefunden, wo die betreffende Kultur einen durchaus gesunden Eindruck machte. Ob die relativ bedeutende Anzahl von Heteromorphosen, die ich beobachten konnte, ihre Erklärung allein darin finden darf, daß ich die Kulturen stets Stück für Stück mit der Lupe durchmusterte und zählte, ist mir fraglich. Es ist hier zu bedenken, daß andre Autoren, die z. T. mit viel größerem Material sorgfältigst gearbeitet haben, derartiges nicht erwähnen. Vielleicht lag doch ein Stamm vor, der aus irgendwelchen Gründen die besondere Neigung hatte, in so eigentümlicher und exzes- siver Weise auf Depressionen zu reagieren; letztere waren aber stets der wichtigere Faktor. 80 Kurz erwähnt sei folgender interessanter Fall: Angeregt durch die Mitteilungen von Leiber, Korschelt und Joseph, isolierte ich vom 29. November ab die Knospen von mehreren Tieren mit zwei sym- metrisch ausgebildeten Köpfen und solche Individuen, die doppelköpfige Knospen bereits abgelöst hatten, zusammen in einem Glase zwecks Eru- ierung der Vererbungsfrage. In diesem Behälter fand sich am 6, De- zember ein Individuum — H 115 meines Tagebuches —, das eine Knospe mit zwei vollständig symmetrisch angelegten Köpfen trug, die sich auch später durch Längsteilung trennten. Nach der Tentakelzahl usw. war H 115 höchstwahrscheinlich dasjenige Tier, welches am 25. November das Doppelindividuum H 108 losgelöst hatte. Das war nicht sicher mehr festzustellen. Traf es aber nicht zu, dann stammte H 115 ein- wandfrei von einer Knospe einer andern doppelköpfigen Hydra ab. Es lag also stets eine unmittelbare Verwandtschaft vor — ob auch Ver- erbung, möchte ich nicht bejahen. Daß solche sonst nicht von maß- gebender Bedeutung sein konnte, wurde erwähnt; auch war der geschil- derte Fall der einzige derartige. | Uber die Entstehung der einzelnen Mißbildungen und ihre Regu- lation gedenke ich demnächst an Hand vieler interessanter Fälle einige Mitteilungen zu machen. Treptow, den 7. Januar 1914. Benutzte Literatur: W. Koch (1911), Uber die geschlechtliche Differenzierung und den Gonochorismus von Hydra fusca. Biol. Centralblatt. Bd. 31. — (1912), Mißbildungen bei Hydra. Zool. Anz. Bd. 39. A. Brauer (1909), Die Benennung und Unterscheidung der Hydra-Arten. Zool. Anz. Bd. 33. | J. Berninger (1910), Uber Einwirkung des Hungers auf Hydra. Zool. Anz. Bd. 36. E. Frischholz (1909), Zur Biologie von Hydra. Biol. Centralblatt. Bd. 29. R. Hert wig (1906), Uber Knospenbildung und Geschlechtsentwicklung von Hydra fusca. Biol. Centralblatt. Bd. 26. A. Trembley (1744), Mémoires pour servir à l’histoire d’un genre de Polypes etc. A. Leiber (1909), Uber einen Fall von spontaner Lingsteilung bei Hydra viridis. Zool. Anz. Bd. 34. E. Korschelt (1909), Uber Längsteilung bei Hydra. Zool. Anz. Bd. 34. ‘ H. Joseph (1913), Zur Frage der Längsteilung beim Süßwasserpolypen. Zool. Anz. Bd. 43. Heft. 2. 9. Neue Arten freilebender Nematoden aus der Schweiz. Von B. Hofmänner, Ragaz, und R. Menzel, Zool. Anstalt der Univers. Basel. (Mit 10 Figuren.) eingeg. 13. Januar 1914. Während weiterer Untersuchungen über aquatile und terrestrische freilebende Nematoden kamen uns die nachfolgend beschriebenen Arten, welche wir als neu betrachten, zur Beobachtung. Sieben derselben ent- stammen stehenden Gewässern und vier sind Glieder der schweizeri- 81 schen Bodenfauna. Im Anschluß geben wir die Beschreibung der bis jetzt noch nicht beschriebenen Männchen zweier Arten des Siifiwassers. Neu ist auch die Gattung Criconema mit zwei Arten. Eine ausführlichere Arbeit mit weiteren Figuren wird an andrer Stelle erscheinen. 1) Monohystera de mani n. sp. (Hofmänner und Menzel). (Fig.1 u. 2.) Größenverhältnisse: © 0,76—1,03 mm; of 0,75—0,94 mm. a = Q 33—42, gt 30—35; B= © 4,5—5,7,gt4,5—5,3;y= © 55,5, JS 475,8. Vulva beim Beginn des vierten Fünftels der Körperlänge. Beschreibung: Körperform schlank. Kopfende schwach ange- schwollen, mit Andeutung von Lippen, mit sechs kurzen postoralen Börstchen. Seitenorgane kreisförmig, nicht weit vom Vorderende (ungefähr um die Breite desselben) gelegen. Ocellus zinnoberrot, unpaar, sehr deutlich begrenzt und dreimal so weit vom Vorder- ende entfernt wie die Seiten- organe. Mundhöhle deutlich, starkwandig. Oesophagus cylindrisch, gegen hinten schwach anschwellend. Zwi- schen Oesophagusende und Darmanfang stattliche Drü- senbildungen. Darmzellen deutlich, hell gekörnt. Geschlechtsorgane unpaarig. Ovarium bis gegen den Oesophagus hin sich erstreckend. Vulva beim Beginn des vierten Fünftels der Körperlänge. Eier oval. Hoden unpaar, ebenfalls sehr weit nach vorn hin ausgedehnt. Spicula kurz, plump, etwas gebogen, mit proximalem verdickten Ende (Fig. 2). Accessorisches Stück klein, dreieckfòrmig. Die Cuticula zeigt vor und hinter dem After auf der Ventralseite scharfe Ringelung, ähnlich wie wir es bei M. filiformis konstatieren können. Schwanz in beiden Geschlechtern gleich geformt, schlank, allmählich auslaufend mit stumpf zugespitztem Ende. Es gereicht uns zur besonderen Ehre, diese von Menzel gefundene und von Hofmänner beschriebene Art, Herrn Dr. J.G. de Man, Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 6 Fig. 1. Monohystera de mani. © Kopfende. Fig. 2. M. de mani. 3 Spicula. 82 Yerseke, zu widmen, in dankbarer Erinnerung der vielen, uns in freund- lichster Weise erteilten Ratschläge und Anregungen. Fundorte: Tümpel ob Partnun (Rhätikon), im Schlamm (etwa 1850 m ü. M.). Verwandtschaft: M. de mani zeigt einige Ähnlichkeit mit M. paludicola, microphthalma und stagnalis, von welchen sie durch Größen- verhältnisse, Ocellus und Gestalt der Spicula abweicht. 2) Plectus blanci n. sp. (Hofmänner). (Fig. 3 u. 4.) Größenverhältnisse: © 1,365—1,475 mm; gt 1,2—1,26 mm. a = 40—48; 9 = 5,5—6,3; y = © 13—17, Gt 15—15,7. Vulva etwas vor der Körpermitte. Beschreibung: Körper schlank. Cuticula fein geringelt. Kopfende abgesetzt, kegelförmig, mit rundlich angeschwollener Basis (Fig. 3), be- waffnet mit vier submedianen Börstchen. Mundöffnung halbkugelig ausgebuchtet. Dahinter liegt die doppelt kugelförmig erweiterte Mundhöhle, welche in der hinteren Hälfte eine Fig. 3. Plectus blanei. Kopfende. Fig. 4. Pl. blanei. $ Schwanzende. enge, mit starken Chitinwiinden versehene cylindrische Röhre bildet. Oesophagus in seinem Vorderteil eng, cylindrisch, hinten zu einem nicht besonders stark entwickelten Bulbus anschwellend. Bulbus ohne Klappenapparat, nur mit erweitertem Lumen ausgestattet. Darm körnig, hellbraun gefärbt. Weibliche Geschlechtsorgane paarig; Ovarien mit umgeschlagenen Enden. Vulva etwas vor der Körpermitte gelegen. Ovarien strecken sich ungefähr auf die halbe Entfernung Vulva—Hinterende des Oeso- phagus einerseits und auf 2/, der Entfernung Vulva— Anus aus. Spi cula des Männchens kurz, plump, schwach gebogen, mit etwas verdicktem, 83 proximalen Ende. Accessorisches Stück klein, stabförmig, den Spicula anliegend (Fig. 4). Schwanz in beiden Geschlechtern gleich, kurz, nach hinten nicht sehr stark verjiingt, mit stumpf gerundetem Ende, welches vom Driisenkanal der Schwanzdrüsen durchbrochen wird. Beim Männ- chen drei chitinisierte Drüsengänge vor dem After. Ks sei uns gestattet, diese neue Art unserm verehrten Lehrer Herrn Prof. Dr. H. Blanc, Lausanne, zu widmen. Fundorte: Lac de Joux (Jura), etwa 1000 m ti. M.; ziemlich zahl- reich vorkommend in allen Tiefen (0—30 m). Verwandtschaft: In bezug auf Form der Mundhöhle gehört P. blanci in die Gruppe von P. granulosus1 und P. schneideri?, welche beide eine, bzw. zwei kugelförmige Ausbuchtungen in der Mundhöhle aufweisen. P. blanci scheint sich besonders P. schneider: zu nähern, unterscheidet sich indessen von dieser Art durch die spitzere Form des Kopfendes, an welchem zudem die für P. schneider charakteristischen Ausbuchtungen fehlen, den männlichen Schwanz, welcher schlanker ist. Ferner finden sich bei P. schneider? nur zwei chitinisierte präanale Drüsengänge, während wir bei P. blanci deren stets drei beobachteten. 3) Bathylaimus mirabilis n. sp. (Hofmänner). (Fig. 5.) Größenverhältnisse: © 0,995 mm (geschlechtsreif) 0,530 bis 0,845 mm (juv.). RS = 59. Vulva etwas vor der Körpermitte. Beschreibung: Körper besonders nach hinten verjüngt. Cuticula geringelt. Kopfende abgerundet, mit An- deutung von Lippen und vier starken Borsten versehen. Seitenmembranen schmal, aber deutlich scharf. Über den ganzen Körper zerstreut finden sich bräunliche Pigment- flecken, welche zwei Längsreihen bilden. Mundhöhle von drei kleinen, säulen- IB artigen Chitinleisten, welche aufihrem knotig Pigment- El ffà verdickten Vorderende halbmondförmige Chi- ‘°* tingebilde tragen, gebildet. Oesophagus cy- ll lindrisch, mit kaum angeschwollenem Hinter- Fig. 5. Bathylaimus mira- ende, dessen Lumen nur wenig erweitert ist. bilis. Kopfende. Darm hellbraun, körnerreich, mit stark entwickelter birnförmiger Rectaldrüse. 1 de Man, 1884, Die frei in der reinen Erde und im süßen Wasser lebenden Nematoden der niederländischen Fauna. S. 107. Taf. XVI. Fig. 65. 2 Ibidem. S. 108. Taf. XVI. Fig. 66. 6* 84 Vulva vor der Kérpermitte. Ovarien paarig, nicht sehr stark aus- gedehnt. Schwanz lang auslaufend, mit schwach anschwellendem Ende. 0,845 mm lange Tiere sind noch nicht geschlechtsreif. Fundorte: Leman und Vierwaldstättersee, im Littoral bis 40 m Tiefe. Verwandtschaft: v. Daday3 beschreibt einen B. maculatus aus Paraguay, welchem unsre Art sehr nahe zu kommen scheint. Als be- sonders auffallender Unterschied ist zu nennen die doppelreihige An- ordnung der Pigmentflecken beim B. mirabilis, während dieselben beim B. maculatus sich nur auf den Seitenfeldern finden, und zudem an Zahl weit zurückstehen. Der Oesophagus des B. maculatus soll nach v. Daday einen Bulbus bilden, während unsre Art keine eigentliche Anschwellung desselben zeigt; v. Daday konnte indessen auch keinen Klappenapparat wahrnehmen. Ob die Mundhöhle, wie es v. Daday bei seiner Art beobachtete, beweglich ist oder nicht, war uns nicht möglich zu entscheiden, da lebendes Material fehlte. Da gerade die Beweglichkeit der Mundhöhle ein Gattungsmerkmal ist, so betrachten wir die systematische Stellung von B. mirabilis für provisorisch, bis neues Material einen end- gültigen Entscheid erlaubt. —— E — 4) Microlaimus menzelti n. sp. (Hofmänner). (Fig. 6.) | Größenverhältnisse: © 0,750 —0,855 mm. a = 2328, B — 6—6,6: y —7—1,4. Vulva vor der Korpermitte. Beschreibung: Körper schlank, gegen vorn wenig, gegen hinten langsam sich verjüngend. = Kopfende knopfförmig abgesetzt. Cuticula fein geringelt, ohne Borsten. Seitenorgane kreisförmi en am Grind der Mundhöhle sti de 5—6 u). Mundhohle klein, cylindrisch, mit im vorderen Teil gelegenen Zahnvorspriingen (Dorsalzahn kräftiger als die beiden submedianen). Oesophagus cylindrisch, mit gut entwickeltem Bulbus, welcher aber nur ein erweitertes Lumen besitzt, ohne Klappen. Darm hell, gekörnt. Vulva vor der Körpermitte. Ovarien paarig, nur kurz ausgestreckt. Schwanz kegelförmig mit stumpfer Spitze. Schwanzdrüsen vorhanden. Fundorte: Léman, Littoral; Lac de Joux allgemein verbreitet; Neuenburger- und Vierwaldstättersee im Littoral häufig. a 3 von Daday, 1905, Zoologica, Bd. XVIII. Heft 44. S. 59—61. Taf. IM. ig. 15. 85 Verwandtschaft: Die einzige bekannte Art dieser Gattung ist der in der von brackischem Wasser durchtränkten Erde vorkommende M. globiceps*, welcher sich durch das höhere und stärker angeschwollene Kopfende, durch die Lage der Seitenorgane, welche deutlich hinter der Mundhöhle liegen, und durch die hinter der Körpermitte gelegene Vulva von M. menzelii unterscheidet. Ebenso ist die Form des Schwanzes etwas verschieden. 5) Cylindrolaimus brachystoma n. sp. (Hofmänner). (Fig. 7, 8, 9.) Größenverhältnisse: © 0,450—0,600 mm; © 0,525—0,69 mm. a—=25—40; B= Q4,3—5,2, S4,9—5,3;7= © 5,9—6,4, J'5,8—6,2. Vulva beim Anfang des vierten Körperfünftels. Beschreibung: Körper schlank, nach hinten allmählich verjüngt. Kopfende abgerundet, mit Andeutung von Lippen, ohne Papillen, aber Fig. 7. Cylindrolaimus brachystoma. 3 Kopfende. Fig. 8. C. brachystoma. © Kopfende. Fig. 9. C. brachystoma. 3 Schwanzende. mit vier postoralen feinen Borsten bewaffnet. Cuticula feingeringelt, ohne Borsten. Seitenorgane kreisförmig, weit hinter der Mundhöhle (doppelte Mundtiefe) gelegen, beim Männchen doppelt so groß wie beim Weibchen. Mundhöhle weit, cylindrisch, nicht sehr tief, von drei starken, nach innen schwach konvexen Chitinleisten gestützt. Oesophagus cylindrisch, ohne jegliche Anschwellung. Darm dunkel oder heller braun gefärbt. 4 de Man, 1884, Die frei in der reinen Erde und im süßen Wasser lebenden Nematoden usw. 8. 52. Taf. VI. Fig. 24. 86 Geschlechtsorgane unpaar, einseitig nach vorn ausgestreckt (mono- hyster). Vulva beim Beginn des vierten Kürperfünftels. Ovar nimmt ungefähr ?/,; des Raumes zwischen Vulva und Oesophagusende ein. Ei langoval (etwa 13/40 u). Hoden ebenfalls ziemlich weit nach vorn sich erstreckend. Spicula schlank, etwas gebogen, ohne accessorische Stücke. Die Cuticula weist vor dem After in der Bauchlinie eine besonders stark hervortretende Ringelung auf (Homologa der präanalen Papillen). Schwanz in beiden Geschlechtern gleich, schlank, mit kolbig ange- schwollenem Ende. Fundorte: Leman, in 280 m Tiefe; Vierwaldstättersee vom Litto- ral bis 40 m Tiefe; Langensee, Littoral und in Tiefen bis 90 m. Verwandtschaft: Diese eigenartige Art unterscheidet sich von den bis jetzt bekannten Cylindrolaimen durch die sehr kurze Mund- höhle und Lage der Seitenorgane, welche zugleich zum erstenmal als sekundäre Sexualmerkmale beobachtet werden. Ein einseitig unpaar entwickeltes weibliches Geschlechtsorgan findet sich nur noch bei C. politus®, einer Art, welche im Süß- wasser von Paraguay sich vorfindet und auch sonst von unsrer Art ab- weicht. 6) Trilobus helveticus n. sp. (Hof- männer). (Fig. 10.) Zahlreiche Q © und Jid!. Größenverhältnisse: © 1,56 bis 2,25 mm; gt 1,7—2,1 mm. @ == 30-40. 9 — AD EE y = Q 8—9,7; G 9—12,3. Vulva etwas vor der Körper- Fig. 10. Trilobus helveticus. 3 Schwanz- muse, 2 ange. Beschreibung: Körpergestalt schlank. Cuticula glatt, ohne Bor- sten. Subcuticulare Ringelung vorhanden. Kopfende nicht ange- schwollen, breit gestutzt, mit sechs nicht sehr stark entwickelten Borsten, deren jede von einer noch kleineren begleitet wird. Mundhöhle klein, nicht sehr tief. Oesophagus cylindrisch, mit deutlichen Drüsen an seinem Hinterende. Darm dunkelbraun. Geschlechtsorgane paarig. Ovarien symmetrisch, zu beiden Seiten der Vulva ausgestreckt, mit umgeschlagenen Enden. Spicula kurz, schwach gebogen, von kleinem accessorischen Stück begleitet. Beim Männchen stets neun nicht besonders große präanale Papillen. Schwanz 5 von Daday, 1905, Zoologica. S. 58. Taf. III. Fig. 8 u. 9. 87 in beiden Geschlechtern gleich, mit ganz wenig verdicktem Ende, wel- ches von dem Ausfiihrkanal der Schwanzdriisen durchbrochen wird. Fundorte: Léman, Neuenburgersee, Vierwaldstättersee und Langensee, im Littoral, vereinzelt bis in 70 m Tiefe. Verwandtschaft: T. helveticus hat etwelche Ähnlichkeit mit T. gracilis (Bast.), von welchem er außer den Größenverhältnissen durch die kleinere Mundhöhle und die Zahl der präanalen Papillen abweicht. 7) Dorylaimus intermedius de Man var. alpestris nov. var. (Menzel). 6 © © und 4 Gt. Größenverhältnisse: © 1,6—2,2 mm; cf 1,9—1,95 mm. a — © 40—45, Gt 45—50; P= O 4-46, S'4; y = © 54—57 baw. 75, gt 65. Vulva etwas hinter der Körpermitte. Beschreibung: Körper nach vorn wenig sich verschmälernd. Kopf- region abgesetzt, mit schwachen Lippen; zwei Kreise kleiner Papillen. Stachel zart; Oesophagus in der Mitte allmählich in den erweiterten Teil übergehend. Entfernung der Vulva vom Hinterende des Oeso- phagus länger als dieser. Beim Männchen eine Reihe von 7—8 breiten, medianen Papillen. Spicula plump, mit centralem Verdickungsstreifen. Schwanz nach dem abgerundeten Ende hin sich mehr verjüngend als beim Typus, ebenso ist er beim Weibchen bedeutend länger als bei D. intermedius, mit Ausnahme eines einzigen Exemplares, das mit seinem kürzeren Schwanz (y= 75) den Übergang zur typischen Art bildet. Fundorte: Im Rhätikon an drei Stellen der Sulzfluh (2250, 2600— 2700, 2820 m ü. M.), und auf dem Piz Ot (3251 m), stets in Moospolstern. 8) Dorylaimus alticola n. sp. (Menzel). 20 Männchen. Größenverhältnisse: of 2,3—2,6 mm. a=45—50; 9 = 4,7—5,3; y — 130—180. Beschreibung: Körper schlank, nach vorn ziemlich sich verjün- gend. Kopfregion abgesetzt, mit Lippen und Papillen. Stachel kräftig. Oesophagus hinter seiner Mitte in den erweiterten Teil übergehend. Schwanz sehr kurz, mit Papillen, besonders an der dorsalen Seite. Spicula schlank, mit centralem Verdickungsstreifen und spitzen acces- sorischen Stücken. 14—16 unmittelbar aneinander grenzende mediane Papillen. D. alticola zeigt Verwandtschaft zu D. superbus de Man, D. centro- cercus de Man, D. obtusicaudatus Bastian, D. laticollis de Man, D. polyblastus Bastian, D. langii Cobb, D. eurydorys Ditlevsen, kann aber, 88 wie später gezeigt werden soll, mit keiner der genannten Arten identi- fiziert werden. Fundorte: Sulzfluh (Rhätikon) (2820 m ü. M.), Piz Ot (3251 m), in Moospolstern. 9) Dorylaimus hofmänneri n. sp. (Menzel). 1099 und 10 St. Größenverhältnisse: © 1,4—1,6 mm; g' 1,2—1,52 mm. a= © 31—36, 51 30-35; P= Q 4-5, JA: y= © 5—6, Gt 4554. Vulva etwas vor der Körpermitte. Beschreibung: Körper schlank, nach vorn und hinten wenig sich verjüngend. Kopf kaum abgesetzt, mit schwachen Lippen und Papillen. Stachel kräftig, kurz. Oesophagus in seiner Mitte plötzlich in den er- weiterten Teil übergehend. Schwanz beim Weibchen sehr lang, kurz nach dem After sich verschmälernd, um dann fadenförmig auszulaufen. Beim Männchen ist der Schwanz kurz, abgerundet, der ventrale Rand schwach konkay. Spicula mäßig schlank, mit centralem Verdickungs- streifen. Eine Reihe von 12—16 unmittelbar aneinander grenzenden medianen Papillen. Fundorte: An verschiedenen Stellen im Rhätikon, zwischen 2000 und 2700m. Am Ufer des Lago Tremorgio (Tessin) (1828 m). In einer Felshöhle am Fellhorn (Kalkalpen). In Moospolstern und an Graswurzeln. Verwandtschaft: D. hofmdnneri zeigt gewisse Verwandtschaft mit D. bastiani, dessen Varietät longicaudatus v. Daday und D. tenui- caudatus Bastian. Genus Criconema n. g. (Hofmänner und Menzel). In Süßwasser und Moospolstern lebende, kleine, freilebende Nema- toden. Körpergestalt plump, ähnlich wie bei Bunonema Jägerskiöld. Cuticula äußerst derb geringelt (Name), die einzelnen Ringel können glatt, unbewehrt (©. morgense Hofmr.) oder nach hinten in ringsum verlaufende zapfenartige Fortsätze ausgezackt sein (C. guernee). Kopfende kaum abgesetzt, mit oder ohne Borsten. Mund mit langem fein auslaufendem Stachel, der geknöpft ist. Oesophagus un- deutlich, nach hinten anschwellend. Weibliche Geschlechtsorgane paarig (?). Männchen unbekannt. 10) Criconema quernei (Menzel) syn. Eubostrichus guernei Certes (2). Diese Art wurde zuerst von Certes in Feuerland entdeckt und beschrieben. Seither fand sie Richters (3) in Rasen auf Kerguelen und Heard Island, und Murray soll sie nach schriftlichen Mitteilungen in Schottland beobachtet haben. Die Beschreibung von Certes lautet: »est caractérisée par les ornements de la cuticule, qui la rapprochent 89 des Hubostrichus décrits par R. Greeff, et par le dard dont la bouche est armée. Ce dard est porté sur une longue tige protractile. Le tégu- ment est formé d’anneaux symetriques présentant des angles rentrants et sortants, armés d’épines de maniére & former le long du corps six rangées paralléles. La longueur parait étre au maximum de 0,4 mm; la largeur varie de 0,02 & 0,04 mm et méme & 0,1 mm, suivant la taille et l’état de contraction des individus examinés.« Nach dieser Schilderung und den Abbildungen von Certes scheinen die vorliegenden, aus Sphagnumpolster im Jura bei Basel stammenden Exemplare mit der Feuerländischen Art übereinzustimmen; drei Mikrophotographien von Individuen aus Kerguelen und Heard Island, die uns Herr Prof. Rich- ters gütigst überließ, bestärkten uns in unsrer Annahme, ebenso die Originalpräparate von Richters, die uns Herr Prof. Dr. L. A. Jäger- skiôld gütigst für einige Zeit zur Verfügung stellte. Der Hauptunterschied zwischen unsern und den Certesschen Exemplaren liegt in der Anordnung der Cuticularbildungen. Certes beschreibt sechs parallele Reihen von Stacheln längs des Körpers, wäh- rend wir bei jedem Ring (es sind deren 60—70) eine kontinuierliche Stachelreihe ringsum wahrnehmen konnten, außer bei einem Individuum, das sich in Häutung befand, wo die abzustreifende Haut auch sechs parallele Längsreihen von Stacheln aufwies (es sei nebenbei auch an die Gattung Rictularia erinnert, wo solche Gebilde vorkommen, wie auch bei andern parasitischen Nematoden eine sehr deutliche Ringelung auftritt, z. B. bei gewissen Oxyuris-Arten); demnach könnte es sich bei Certes um noch nicht ausgewachsene Tiere handeln, was auch mit der Körperlänge übereinstimmen würde; nach Certes wird Eubostrichus guernei im Maximum 0,4 mm lang; Richters mals 464 u bei einer Länge des Stiletts von 75 u; unsre Exemplare sind bis 600 « lang, der Stachel mißt in diesem Fall 90—100 u. Außer Darm und After konn- ten wir nichts Deutliches wahrnehmen, die Geschlechtsorgane scheinen bei den Schweizer Exemplaren ebenfalls noch nicht völlig entwickelt zu sein. Nur einmal sahen wir bei einem der 12 Exemplare schwache Krüm- mungen des Körpers, sonst lagen die Tiere immer regungslos da, auch nachdem sie mehrere Tage in Wasser gelegen hatten. Fundort: In Sphagnum vom Bölchen im Jura bei Basel (960 m; gesammelt von Dr. F. Heinis). Systematische Stellung. Schon Certes bemerkte, daß es sich bei Hubostrichus guernet nur um einen provisorischen Namen handle, und daß für diese Art wie fiir den gleichzeitig gefundenen Dorylaimus giardi wohl eine neue Gattung 90 aufgestellt werden miisse. Dies veranlafite uns nun, diese neue Gattung ins Leben zu rufen, was auch ohnehin nötig gewesen wäre; denn mit Eubostrichus hat die von Certes gefundene Art sicher nichts oder nur sehr wenig gemein; man braucht bloß die betreffenden Greeffschen Eubostrichus-Arten (1) anzusehen. Ebensowenig scheint uns die Art zur Gattung Trichoderma Greeff gestellt werden zu dürfen, wie dies Jägerskiöld eventuell vorschlagen möchte (Richters l.c., S. 272, Fußnote). Es handelt sich eben, wie seinerzeit bei der Entdeckung der merkwürdigen, mit Warzen versehenen Bunonema-Arten, um eine neue Gattung, deren Arten sich hauptsächlich durch eine so auffallend starke Ringelung der Cuticula auszeichnen, daß man beim ersten An- blick nicht an einen Nematoden denkt; und doch sind wieder typische Nematodenmerkmale vorhanden, wie z. B. der Stachel, die es voll- kommen gerechtfertigt erscheinen lassen, wenn man das Tier trotz seiner aberranten äußeren Gestalt zu den eigentlichen Nematoden zählt. Die neue Gattung, der auch vorderhand der noch ungenügend be- kannte Dorylaimus giardi zuzurechnen wäre, kann am ehesten etwa in die Nähe von Dorylaimus und Tylenchus gestellt werden, welche beide einen Stachel besitzen, der bei T'ylenchus (meist) geknöpft ist; auch trifft man Tylenchus-Arten, die eine recht deutliche Ringelung der Cuticula aufweisen, immerhin nicht in dem Maße, wie dies bei Criconema n. g. der Fall ist. 11) Criconema morgense n. sp. (Hofmänner). Die zuerst bei Morges gefundene Art unterscheidet sich von der vorhergehenden durch die Ringel der Cuticula, welche vollständig glatt und ganzrandig sind. Das Vorderende ist etwas abgesetzt, aber ohne Borsten- oder Lippenbildungen. Die Zahl der Ringel ist bei 0,590 mm langen Tieren 110—115. Die Körperlänge betrug 0,55—0,59 mm, bei einer Dicke von 0,05—0,055 mm. Im Vorderteile liegt der lange (85 u beim Tiere von 0,59 mm) fein auslaufende und hinten deutlich geknöpfte Stachel. Der Oesophagus ist sehr undeutlich, scheint aber einen mittleren muskulösen Bulbus zu besitzen. Jedenfalls ist derselbe wenig länger als der Stachel. Der Darm enthält grobe, glänzende Körner und mündet ganz wenig vor dem Schwanzende in die Afteröffnung. Bei einem Exemplare war es möglich, die weibliche Geschlechts- drüse zu beobachten; hingegen konnte die Vulva nicht sicher festgestellt werden. Die Ovarien scheinen doppelt angelegt zu sein und ganz aus- gestreckte Enden zu besitzen. Die übrigen Exemplare waren derart durchsichtig, daß überhaupt nichts von der inneren Organisation gesehen werden konnte. Der Schwanz spitzt sich rasch seinem Ende zu, seine relative Länge 7 beträgt etwa 20—21. 91 Fundorte: Léman, Mündung der Morges, im feuchten Schlamme. Vierwaldstättersee, am Littoral. Einmal in Moospolster bei Vevey. Neue Nematodenmännchen. 1) Monohystera vulgaris de Man (Hofmänner). De Man, 1884, Die frei in der reinen Erde und im süßen Wasser lebenden Nema- toden usw. S. 39. Taf. III. Fig. 10. gt Körperlänge 0,920 mm. o aio D ST EN Dem Außeren nach gleicht das gefundene Männchen vollständig dem Weibchen. Der relativ etwas kürzere Schwanz des Männchens verschmälert sich stetig vom After ab, um ganz fein auszulaufen. Die Spicula sind schlank, ähnlich wie bei M. paludicola, etwas gebogen und von kleinem accessorischen Stücke begleitet. Weder präanale Papillen noch auffallende Ringelung der Umgebung des Afters konnten beob- achtet werden. Das einzige zur Verfügung stehende Männchen stammt aus dem Lucendrosee (Gotthard, etwa 2077 m). 2) Cylindrolaimus lacustris Hofmänner. Hofmänner, 1913, Contribution à l'étude des nématodes libres du Léman. Rev. Suisse de zool. Vol. 21. No. 16. p. 620. taf. 15, fig. 10—11. Das Männchen dieser Art weicht sehr wenig von der äußeren Form des Weibchens ab, Körperlänge g' 0,725 mm (© 0,610—0,7 mm). = Gt 48 (0 20-35); P= 5,2 (0 6); y= 7,2 (Q 6—7). Die Spicula sind schwach gebogen, mittelschlank mit proximaler knopf- förmiger Verdickung. Prä- und postanale Papillen scheinen zu fehlen. Ein einziges Männchen aus dem Neuenburgersee. Ragaz und Basel, den 12. Januar 1914. Literatur. 1) Greeff, R., Untersuchungen über einige merkwürdige Formen des Arthropoden- und Wurmtypus. Arch. für Natgesch. Jahrg. 35. Bd. 1. 1869. S. 71 ff. Taf. IV— VL. 2) Certes, A., Protozoaires, Appendice: Organismes divèrs appartenant à la faune microscopique de la Terre de feu. Mission scient. du Cap Horn 1882— 1883. T. VI Zoologie. p. 45—50, mit 6 Figuren. Paris 1889. 3) Richters, F., Deutsche Südpolarexpedition 1901—1903. Bd. IX. Zoologie Bd. I. S. 272. Berlin 1908. 6. Ein neues Beispiel vicariierender Dipterenarten in Nordamerika und Europa. Von Dr. med. P. Speiser in Labes. eingeg. 21. Januar 1914. Daß die beiden großen Untergebiete der holarktischen Region, Europa und das kontinentale Nordamerika, eine lange Reihe von Arten, insbesondere aus dem vielgestaltigen Reich der Insekten, gemeinsam besitzen, ist längst wohl bekannt. An die durch zweifellos ganz genaue Vergleichung nachgeprüfte wirkliche Gemeinsamkeit von Arten einer- 92 seits, das auffallende Fehlen gemeinsamer Arten in andern Gruppen anderseits, knüpfen sich nicht selten wesentliche theoretische Erwä- gungen. In noch erhöhtem Maße ist dies der Fall, wo zwar eine ganz besonders enge Übereinstimmung besteht zwischen den nordamerikani- schen und den europäischen Individuen einer Gruppeneinheit, wo aber doch feststehende Unterschiede sich erweisen lassen. Hier Beispiele anzuführen, würde zu weit führen. Es sei nur darauf hingewiesen, daß auf dem Gebiete der Dipterenkunde hier anscheinend noch manches Versäumte nachzuholen ist, und daß eine genauere Untersuchung noch des öfteren Verschiedenheiten bei anscheinender Übereinstimmung und Gemeinsamkeit bei vermuteter Verschiedenheit ergeben wird; eines der letzten Beispiele war die Trennung der Adelphomyia americana Alexan- der von A. senilis Hal. In der Dipterengattung Lispa Latr. kennt man lange zwei auch sonst recht weit verbreitete Arten nebst zwei andern weniger häufigen als gemeinsam für Europa und Nordamerika: L. tentaculata Geer, L. uliginosa Fall. und die selteneren L. consanguinea Lw. und L. flavi- cincta Lw. Aldrich hat nun unlängst eine Anzahl Arten dieser inter- essanten Gattung aus Nordamerika, und dankenswerterweise gerade aus Salzseegegenden bekannt gemacht, wobei sich mindestens ein sehr hübsches Beispiel für den Ersatz einer europäischen Art in Amerika durch eine sehr nahestehende ergibt. Er beschreibt als L. spinipes nov. spec. eine Art, die sowohl an dem schwach alkalischen Lake Elsinore in Kalifornien, als an süßem Wasser bei Lewiston in Idaho vorkommt. Das 9° dieser Art hat sehr merkwürdig gestaltete Mittelbeine, wo sogar die Einlenkung des letzten Tarsengliedes von der Mittellinie der Extre- mität nach außen durch eine ungewöhnlich starr und lang entwickelte Borste abgedrängt erscheint. Nun findet sich merkwürdigerweise ganz genau dieser gleiche Bau des cj‘ Mittelbeines bei einer europäischen Art wieder, und erst eine genaue Untersuchung und Vergleichung zeigt, daß es sich wirklich nicht um ein und dieselbe Art handelt: diese europäische Art wurde 1904 nach zwei alten Sammlungsexemplaren beschrieben, die sich in der Loewschen Sammlung vorfanden und die Bezettelung »Prag« trugen: Lispa bohemica Th. Becker 1908 in Zeitschr. Ent. Breslau, N. F., v. 29, 8.53. Ich habe diese seltene Art (wie bereits im XXVII. Verwaltungsbericht des Westpreußischen Provinz. Mus. für 1906, S. 21, 1907 mitgeteilt wurde) an der Weichsel aufgefunden, und zwar am 4. August 1906 bei der Grenzstation Ottlotschin unweit Thorn, und am 2. September 1906 in den Kämpen bei Kulm. Die Art setzt sich übrigens im Gegensatz zu den andern, dasselbe Gebiet bevölkernden Arten mit nahezu ausschließlicher Vorliebe nur auf solche Flecke des Flußufers, wo durch organischen Detritus der Boden einen mehr schlam- 93 migen Zustand angenommen hat. Auf Anfrage wurde mir nun durch den inzwischen verstorbenen Kollegen Schnabl in Warschau meine Vermutung als wahrscheinlich zutreffend bestätigt, daß auch die Typen, jene alten Exemplare in der Sammlung Loew, von der Weichsel stammten, von Schnabl bei der Vorstadt »Praga« von Warschau ge- fangen und an Loew gesandt worden seien. Die Art scheint also ziem- lich an das Weichselgebiet gebunden zu sein; sie wurde allerdings, wie ich brieflich erfahre, von Herrn M. P. Riedelin Frankfurt a. O. auch in Pommern, am 22. Juli 1904 bei Rügenwalde gefangen. Der Name spinipes ist in der Gattung Lispa bereits vergeben, und zwar hat 1884 Bigot (in: Ann. Soc. ent. France, ser. 6, vol. 4, p. 293) eine Art aus dem Kapland so benannt. Die nordamerikanische muß also ihren Namen ändern, und ich halte es bei der so sehr großen Übereinstimmung derselben mit der eben besprochenen europäischen für zweckmäßig, ihr den Namen beizulegen: Lispa probohemica nov. nom. = 1913 L. spinipes (nec Bigot), Aldrich in: J. New York ent. Soc., v. 21, p. 136. — Diese Art unter- scheidet sich von der europäischen L. bohemica Th. Becker vor allem andern durch eine viel schmalere Stirn, die im ganzen schmäler ist als ein Auge, und deren Strieme, nur wenig mehr als ein Drittel der Stirn- breite einnehmend, ganz schmal erscheint gegenüber derjenigen bei L. bohemica, wo die Strieme allein fast so breit als ein Auge ist und die Stirnstrieme nahezu 3/5 der Kopfbreite einnimmt. Außerdem ist die Stirn bei L. probohemica bis zur Fühlerwurzel kaum merklich, bei L. bohemica deutlich verschmälert. Zu diesem wesentlichsten plastischen Merkmal gesellen sich weiterhin nun Abweichungen in der Färbung, die zusammengenommen wohl eine Unterscheidung schon auf den ersten Blick werden ermöglichen lassen. Daß die Taster gelb sind, während L. bohemica schwarzbraune, leicht gelb tomentierte Taster hat, dürfte allzu viel noch nicht bedeuten, da wir auch sonst Lispen kennen, die variable Tasterfarbe haben, z. B. L. flavicincta Lw. mit schwärzlich- braunen Tastern, mit der häufigeren gelbtasterigen Varietät var. schnablö Schnabl. Während bei L. probohemica das Untergesicht als blaßgelb, an den Seiten mehr weißlich beschrieben ist, ist es bei L. bohemica nach der Beschreibung weißgrau, bei meinen frischeren Exemplaren in der Mitte ausgesprochen goldgelb, an den Seiten silberweiß, also immerhin sehr ähnlich der amerikanischen Art. Der Thorax ist bei L. probohemica einheitlich grau, während er bei L. bohemica mit deutlichen braunen Striemen versehen ist. Auch ist der Hinterleib bei der europäischen Art deutlicher gezeichnet, und diese Zeichnung hat einen andern Grundzug als die ganz schwach angedeuteten Zeichnungselemente bei der amerikanischen, indem bei meinen Exemplaren am Hinterrand der 94 Segmente 2—4 je ein Paar dunklerer Flecke liegt, während L. probo- hemica auf diesen Segmenten in schwacher Andeutung breite Dreiecke in der Mitte der Hinterränder aufweist. Es bleibt immerhin von wesentlichem Interesse, wenn auch klare Abweichungen zwischen den beiden Arten sich haben erweisen lassen, daß ein so merkwürdiges Merkmal, wie die Gestaltung der Mittelbeine dieser beiden Arten an zwei derart weit voneinander getrennten Örtlich- keiten ganz und gar übereinstimmend gefunden wird. Das Merkmal ist so eigenartig und in seinen feineren Bedeutungen für die Lebensweise, wenn man so sagen soll, so unklar, daß man schwer an eine konvergente Entwicklung auf Grundlage verschiedener Vorfahren wird denken mö- gen. Es läßt sich auch schwer ein spezifischer Reiz ausdenken, der ge- rade diese eigenartige Gestaltung hervorzubringen befähigt wäre. Viel- mehr wird die Annahme einer gemeinsamen Abstammung beider Arten, einer Entwicklung ihrer unterscheidenden Eigentümlichkeiten von einer gemeinsamen Grundlage aus, die das anscheinend so spezialisierte Merk- mal bereits besessen haben muß, noch als die befriedigendste Erklärung des Befundes erscheinen, und wir werden die beiden Lispa- Arten als die jetzt divergent entwickelten Formen einer alten, weitverbreiteten Art auffassen müssen. Sollte uns der andre Fall einer che vicariierenden Art in dieser Gattung, der aus der Arbeit Aldrichs sich zu ergeben scheint, uns da vielleicht etwas weiter aufklärend die Wege weisen? Aldrich benennt eine für die stärker salz- und alkalihaltigen Seen des amerika- nischen Westens sehr charakteristische Art mit dem Namen L. salina n. sp., nachdem er früher diese Exemplare für identisch mit L. crnifera Th. Becker gehalten hat. Diese letztere Art muß, nachdem ihre Zu- sammengehörigkeit mit der einige Seiten früher beschriebenen L. seti- cincta Th. Becker erwiesen ist (vgl. Katalog der paläarktischen Dipteren, Band III, S. 678), diesen letzteren Namen tragen. Sie kommt in den salzhaltigen Steppen Innerasiens, Zaidam und Umgebung vor. Sollten auch bei diesem Artenpaar gleichartige Verhältnisse, Aufspaltung aus einer früher einheitlichen Art vorliegen? Immerhin scheint in einer Verfolgung und theoretischen Verwertung dieser Tatsachen die Mög- lichkeit eines Verständnisses dafür zu liegen, daß die Gattung Lispa in der sonst so vielgestaltigen, und die Grenzen der Gattungen und selbst Unterfamilien ganz schwankend und verwischt erscheinen lassenden Familie Anthomyiidae sich stets klar und unzweideutig herausschälen läßt. Bei ihr handelt es sich anscheinend um eine besonders alte, in ihren wesentlichen Merkmalen längst gefestigte Formengruppe, wäh- rend die übrigen Angehörigen der Familie eine derartige Festigkeit noch nicht erreicht oder sie nicht mehr festgehalten haben. 95 7. Ein neuer japanischer Opilionide. Von Adolf Müller, Höchst a. M. eingeg. 23. Januar 1914. Dieses Tier fand sich unter dem unbestimmten Material des Senckenberg-Museums; es ist von Schmacker 1889 in Hakone auf Hondo gesammelt worden. Es hat sämtliche typischen Merkmale des Genus Liobunum C. Koch, nimmt aber insofern eine Sonderstellung ein, als die Patella und Tibia der Palpen mit deutlichen Apo- physen bewehrt sind, und auch die Beine im Verhältnis kürzer sind, als bei den echten Liobunum-Arten, was Veranlassung gab, ein neues Genus zu schaffen. Pseudoliobunum nov. gen. (©). Femur I wenig kürzer als der Körper, aber länger als die Breite des Körpers; Tibia II mit Pseudogelenken. Bein IV viel kürzer als Bein II, Beine gedrungen und im Verhältnis nicht so lang wie die der echten Liobunum-Arten, Coxa I, Il und III mit Randhöckern versehen. Körper weich, lederartig. Cephalothorax und Abdominalrücken gra- nuliert. Palpenpatella und Tibia mit starken Apophysen. Pseudoliobunum japanense nov. spec. (©). Körperlänge 10,5:mm. Beinfemur I 8,5, II 16,5, III 8,5, IV 12,5 mm. Bein I etwa 30, II etwa 50, III etwa 30, IV etwa 41 mm. Körper weich, lederartig. Die ganze Dorsalseite fein granuliert; in der Mediane kleine Höckerchen. Cephalothorax durch deutliche Querfurchen vom Abdomen getrennt. Die Segmentierung des Abdo- men sehr deutlich. Augenhügel: glatt ohne Dörnchenbewehrung. Mandibeln: gewöhnlich. Glied I mit vorgestrecktem, spitzen Zahn. Palpen: Femur stark bezähnelt, desgleichen Tibia. Tarsalklaue kammzähnig. Patella und Tibia mit starker Apophyse. Beine: Coxa I, II und III mit Randreihen kleiner Hôcker. Fe- mur II am längsten. Tibia II mit Pseudogelenken. Färbung: Cephalothorax dunkelbraun mit rötlichen Flecken. Augenhiigelfurche braun mit schwarzer Medianlinie. Abdomen mit schwarzen Querstreifen, die ebenfalls rötliche Punkte zeigen. Die sattel- artige Riickenzeichnung fehlt. Im allgemeinen ist die Farbung dunkel- braun. Die Beine, Palpen und Mandibeln sind etwas heller gefärbt, und nur an den Gelenken zeigt sich ein etwas dunkleres Kolorit. Patria: Japan, Hakone a. Hondo, 1 Q. Schmacker leg. 1889. Type: Senckenberg-Museum. Opil. Sammlung Nr. 85. 96 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Ergebnis des Preisausschreibens der Schweiz. Zoologischen Gesellschaft. Auf die von der Schweiz. Zoologischen Gesellschaft gestellte Preis- aufgabe » Die freilebenden Nematoden der Schweiz« sind im Jahr 1913 drei Bearbeitungen eingegangen. Das von der Gesellschaft eingesetzte Preiskollegium gelangt zu folgendem Urteil: Der 1. Preis im Betrag von 500 Frs. wird erteilt der gemeinsamen Arbeit der Herren: Dr. Bartholome Hofmänner (Zürich) und Richard Menzel cand. phil. (Basel). Den 2. Preis im Betrag von 250 Frs. erhält: Dr. G. Steiner (Bern-Neapel). Dieses Ergebnis des Preisbewerbes wird gemäß Beschluß der Schweiz. Zoologischen Gesellschaft im Zoologischen Anzeiger und der Revue suisse de zoologie bekannt gegeben. Für den Jahresvorstand der Schweizerischen Zoologischen Gesellschaft: Prof. Dr. ©. Keller, Präsident. Dr. J. Strohl, Aktuar. III. Personal-Notizen. Prof. Dr. F. Schwangart, bisher Vorstand der Zoologischen Station der K. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neu- stadt a. d. Haardt und Privatdozent an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, wurde als ord. Professor der Zoologie an die K. Forstaka- demie in Tharandt berufen (als Nachfolger von Prof. K. Escherich). Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV. Band. 17. April 1914. Nr. 3. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. zur Herstellung von polarisiertem Licht. (Mit 1. Roux, Über das Vorkommen der Gattung 8 Figuren.) S. 122. Cheraps auf der Insel Misol. S. 97. 5. Ziegler, Uber die Enterocöltheorie. S. 136, 2, Lönnberg, Einige ornithologische Nomen- 6, Thienemann, Das Auftreten des Niphargus klaturfragen. S. 99. in oberirdischen Gewässern. S. 141. co . Leder, Über die Augen der Pontelliden und die Frontalorgane der Copepoden. (Mit 5 Fi- HIT Personal Notizen. Ss 144 guren.) S. 105. ae 4. Becher, Über eine auf die Struktur des Echi- Berichtigung, S. 144. nodermenskelettes gegründete neue Methode I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über das Vorkommen der Gattung Cheraps auf der Insel Misol. Aus den zoolog. Ergebnissen der II. Freiburger Molukken- Expedition 1910—1912.) Von Dr. Jean Roux, Naturh. Museum, Basel. eingeg. 10. Januar 1914. Unter den zoologischen Materialien der II. Freiburger Molukken- Expedition fanden sich einige Crustaceen, welche Dr Erwin Strese- mann mit großer Liberalität unserm Museum zuwies. Auf den ersten Blick fielen mir einige Stücke aus der Insel Misol auf, die der Familie Parastacidae und der Gattung Cheraps angehören. Zuerst war diese Gattung nur von Australien bekannt. In einer früheren Arbeit! konnte ich aber feststellen, daß die durch N obili für Neuguinea beschriebene Süßwasserkrebsgattung Astaconephrops mit Cheraps identisch ist. Während eines Aufenthaltes auf den Aruinseln, wohin ich meinen Freund Dr. H. Merton begleitete, kam ich gleich- falls in den Besitz dieser Krebsgattung. Mehrere Exemplare wurden ferner von den holländischen Expeditionen in Neuguinea aufgefunden und von mir beschrieben. 1 A propos des genres Astaconephrops Nobili et Cheraps Erichson, in: Zool. Anz. Bd. 37. Nr. 5. Februar 1911. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 7 98 Ausgehend von gewissen Charakteren, dachte ich damals, es mit mehreren mit dem nordaustralischen Cheraps quadricarinatus (v. Mart.) nahe verwandten Species zu tun zu haben. Ich beschrieb? nämlich Ch. aruanus aus den Aruinseln, Ch. lorent:i aus Neuguinea und be- hielt für die von Nobili aufgestellte Art den Speciesnamen albertisi bei. Dr. W.T. Calmann? stellte nachher an Hand von anderm Mate- rial fest, daß die Unterschiedsmerkmale, die ich gebraucht hatte, nicht immer konstant sind und vereinigte die von Neuguinea und ae von den benachbarten Aruinseln stammenden Stiicke mit Ch. quadricari- natus (v. Mart.) von Nordaustralien. Ich hatte ja selber auf die engere Verwandtschaft dieser verschiedenen Formen hingewiesen und gebe gern zu, dab sie besser als Lokalvarietäten einer Species aufzufassen sind. Die Verbreitung dieser Gattung der Familie Parastacidae ist für die zoogeographischen Probleme des östlichen Teils des Indoaustra- lischen Archipels sehr interessant. Sie verleiht den Inseln, wo sie vor- kommt, ein stärkeres australisches Gepräge. Außer auf Neuguinea wurde sie bis jetzt nur auf den Aruinseln gefunden; vergebens habe ich sie auf den benachbarten Kei-Inseln gesucht. Es bestehen zwischen diesen beiden letztgenannten Inselgruppen in der Fauna der Süßwasser- krebse, wie auch in andern Tiergruppen gewisse Unterschiede, auf die ich später näher eingehen werde. Die Gattung Cheraps fehlt ferner in einer ziemlich umfangreichen Crustaceensammlung, welche mein Freund Dr. L. F. de Beaufort aus Ceram Rene ten und mir gütigst zur Bearbeitung anvertraut hat. Der Fund dieser Gattung durch Herrn Dr. Tauern, im Herbste 1911 auf Centralmisol, ist somit von großem Interesse, indem er im Indoaustralischen Archipel das Verbreitungsgebiet der australischen Gattung Cheraps nach Nordwesten erweitert. Ich möchte noch be- merken, daß die Exemplare in einem Wasserlauf gesammelt wurden, der die Küste nicht erreicht, sondern bereits eine geraume Strecke vorher im Kalkgebirge versickert. (Mitteilung von Dr. Erw. Stresemann.) Sehr wahrscheinlich beherbergen die Neuguinea nahe vorge- lagerten Inseln Waigiu, Batanta und Salawatti die Gattung Cheraps ebenfalls; bis heute ist sie aber dort noch nicht nachgewiesen worden. Die 5 Exemplare aus Misol sind bedeutend kleiner als die von den Aru- inseln und namentlich als diejenigen von Neuguinea. Das größte In- dividuum ist ein © von 61 mm Totallänge. Seine linke Schere ist 18,5 mm lang und 7,25mm breit. Das größte g' ist 59 mm lang (Rostrum- 2 Nouvelles especes de La d’eau douce provenant de Papouasie, in: Notes from the Leyden Museum. Vol. 33. Note 5. p. 88. 1911. 3 W, T. Calmann, Note on a Crayfish from New Guinea, in: Ann. Mag. Nat. Hist. 8e Ser. VIII. p. 366. 1910. 99 Telson), und seine linke Schere ist 23,5 mm lang und 10 mm breit. Es zeigt am Vorderteil der äußeren Seite der Schere die weiche, blasse, kalklose Area, die ich für die Exemplare von Neuguinea und von den Aruinseln früher beschrieb. Dieser Teil ist bei zwei weiteren jungen Männchen noch gar nicht entwickelt. Bei allen diesen Exemplaren, g', © und Jungen, findet sich auf der inneren Seite des Carpus und auf dem proximalen Drittel der Scherenfingerinnenseite eine gut entwickelte Filzbildung. Auch diese Stücke sind als zu Cheraps quadricarinatus (v. Mart.) gehörend zu betrachten. Basel, 9. Januar 1914. 2. Einige ornithologische Nomenklaturfragen. Von Prof. Dr. Einar Lonnberg. eingeg. 14. Januar 1914. In Art. 25, Mom. b von den internationalen Regeln der zoolo- gischen Nomenklatur ist als eine notwendige Bedingung fiir die An- wendung des Prioritätsgesetzes festgestellt, »daß der Autor den Grundsätzen der binären Nomenklatur folgte« (oder in der englischen Auflage: »that the author has applied the principles of bi- nary nomenclature«). Dies scheint ja.deutlich genug zu sein. Nichtsdestoweniger hat die internationale Kommission für Nomenklatur in einer von ihren »opi- nions« (Nr. 37) erklärt, daß die Genusnamen von Brisson Prioritäts- recht haben, obwohl dieser Autor den Grundsätzen der binären Nomen- klatur nicht folgte. Daß eben diese Kommission eine solche Ansicht ausgesprochen hat, scheint ja sehr eigentümlich, da dieselbe direkt gegen das angenommene internationale Nomenklaturgesetz streitet 1. Nach diesem Gesetze sind die »Genusnamen»? von Brisson eo ipso unzulässig, weil der betreffende Autor die binäre Nomenklatur nicht benutzte. Da aber gewisse von diesen »Genusnamen« in der Literatur vielfach angewandt worden und teilweise als eingebürgert anzusehen sind, könnte man ja diese Namen möglicherweise als Aus- nahmen betrachten und ihre fortwährende Anwendung der Bequem- 1 Eins von den Mitgliedern der Kommisson, Dr. Hartert, sagt meiner Mei- nung nach ganz richtig: »If Brisson’s generic names are accepted, this is an ex- ception to the Rule, and such exceptions are not allowede«. 2 Der Kürze wegen nenne ich diese Namen so, damit habe ich jedoch nicht zu- gestanden, daß sie Genusnamen im Linnéschen Sinne entsprechen. Schon vor Linne hatte man das Wort »Genus« benutzt. Rajus und Willoughby schrieben ja auch z. B. »Turdinum-Genus«, »Corvinum-Genus< usw., ungefähr wie Brisson, Der letzte hat ebensowenig wie jene englischen Autoren Binomenklatur benutzt, und sie scheinen in dieser Hinsicht gleichgestellt werden zu können. via 100 vielleicht am richtigsten, wenn diese Frage nach vorheriger Bearbeitung und Beratung von Spezialisten von einem internationalen Zoologen- kongreß behandelt und abgemacht würde. Natürlicherweise sollten | aber auch dabei nur, wie gesagt, eingebürgerte Namen in. Betracht kommen. Die übrigen Brissonschen Gattungsnamen sollten ebenso- wenig Recht zu Anerkennung und Anwendung haben wie ähnliche Genusnamen von allen andern nicht binomenklatorisch schreibenden Autoren. Nun ist aber neulich eine Liste von Genusnamen von gewissen Ornithologen publiziert worden in der Absicht, daß diese Namen »as valid« betrachtet werden sollen. Unter diesen Gattungsnamen findet sich auch eine ganze Reihe von Brissonschen Namen, und zwar nicht nur solche, die mehr oder weniger eingebürgert sind, sondern auch solche, die als ganz neu ausgegraben angesehen werden müssen. Typi- sche Beispiele davon sind Cochlearius und Raphus, die bzw. die allbe- kannten Cancroma und Didus, die beide von Linné 1766 gegeben sind, ersetzen sollen. Es ist schwer zu verstehen, wozu eine Suspension der Nomenklaturregeln in einem solchen Falle als diesem nutzen kann. Es kann unmöglich Ordnung und Klarheit dadurch befördert werden, ebensowenig wie die Stabilität der Regeln, wovon doch die Achtung derselben unter den Naturforschern abhängig ist. Nicht ganz so schlimm ist der Versuch Anhinga statt Plotus zu setzen, weil ja der erste Name als Nomen triviale vielfach benutzt wor- den ist. Es ist aber auch diesmal wenigstens absolut unnötig, die No- menklaturregel zu suspendieren und Linnés vollständig eingebürgerten und anerkannten Namen Plotus von 1766 mit dem Brissonschen An- hinga von 1760, der nicht ursprünglich binär angewandt worden ist, zu ersetzen. Ganz ähnlich liegt die Sache mit dem vorgeschlagenen An- hima statt Linnés Palamedea, aber in diesem Falle müßte auch ein Familienname, Palamedeidae, verändert werden, was um so unan- genehmer ist, weil er vielfach in Textbüchern vorkommt, wo er sicher beibehalten wird, denn die Erfahrung lehrt, daß derartige Bücher in dieser Beziehung sehr konservativ sind. Man müßte also wenigstens für lange Zeit zwei Namen für Palamedea in der zoologischen Literatur führen. Das wäre die Folge dieses Gesetzbruches. Buphagus nach Brisson statt Buphaga nach Linné zu schreiben, wie bis jetzt, ist ja eine Kleinigkeit, aber die Veränderung auch klein- lich und unnütz, besonders da sie gegen die internationalen Nomen- klaturregeln ist. Es ist oben gesagt, daß gewisse Genusnamen, die man in Brissons Schriften findet, in der zoologischen Literatur eingebürgert sind. Man sollte dann vielleicht glauben, daß diese, wenn man den Nomenklatur- 101 regeln strikte folgen wollte, verschwinden sollten und also dadurch Un- annehmlichkeiten entstehen. Dies ist aber glücklicherweise größtenteils nicht der Fall. Die meisten von diesen Namen sind nämlich schon so früh von andern, und zwar binomenklatorisch schreibenden Autoren aufgenommen und wieder in die Literatur eingeführt, so daß sie Prio- rität haben, auch ohne daß die Nomenklaturregeln gebrochen zu werden brauchen. Man setzt also hinter diesen Namen nicht Brisson, son- dern den nächsten binomenklatorischen Autor nach ihm. Obgleich ich leider nur wenig Zeit zur Verfügung gehabt habe, glaube ich, daß die folgende Liste wenigstens hauptsächlich richtig ist. Darin sind nur die neulich im Zool. Anzeiger »as valid« vorgeschlagenen Brissonschen Namen berücksichtigt, aber auch von andern desselben Autors gilt ähnliches. 1769 zitiert werden Für Anser kann Pallas - Aquila Gmelin 17710 = - - Asia Schaeffer 1789 - - - Balearica Children 1826 - = - Bucco Linne 1766 >= - - Carduelis Schaeffer 1789 - - - Cariama Brünnich 1762. --- - - Casuarius Latham 172907 = - Ciconia Brunnich ss Im = - - Coccothraustes Schaeffer 1789 - - - Colius Brünnich 41772 00 - - Cotinga Boddaert 1783 - - -. Fratercula Schaeffer 1789 - - - Gallinula Schaeffer 1789 - - - Gallus Temminck 1813 - = Himantopus Bonnature 1790 - - - Lygopus3 Schaeffer 1789 - - Momotus Briinnich:.1772. «= - - Numenius Brunnichs 1172 [+ = - Nucifraga Schaeffer 1789 - - - Perdix Gmelin ICAO os = - Phalaropus uns tale 177153 - - Pluvialis Schaeffer 1789 - - - Porphyrio MierllVote 21181925 = - 3 In Cat. Birds B. M., Vol. XXII, p. 35 steht unter den Synonymen fiir Lago- pus: »Keron Montin, Phys. Sälsk. Handl. Stockh. Ip. 155 (1776). Dies kann mög- licherweise irreleitend sein. Montin hat doch damit keinen neuen Gattungsnamen vorgeschlagen, sondern nur den lappischen Namen » Keron« für Lagopus mutus er- wahnt. 102 Für Puffinus kann Cuvier 1817 zitiert werden - Lhea - Latham 1790 - - - Scopus - Gmelin rk - - Stercorarius - Schaeffer 1789 - - - Sula - Scopoli DUT = - Todus - Linné 1766 - - - Trogon - Linné 1766 - - Es bleiben doch noch einige wenige Namen, fiir welche ein Uber- einkommen zu treffen ist. Entweder kann dann der strikten Priorität gefolgt werden, was natürlich, so weit möglich, das beste ist, oder es könnte ausnahmsweise ein andrer eingebürgerter Name und dann mög- licherweise ein Brissonscher Name aufgenommen werden. Nehmen wir z. B. den Namen » Arenaria< Brisson, so sollte dieser nach den Prioritätsregeln durch Morinella Meyer & Wolf 1810 ersetzt werden, und ich möchte dafür stimmen. Will man aber die Nomenklaturregeln sus- pendieren, so ist natürlich der für diese Gattung am meisten benutzte und allbekannte Name Strepszlas Illiger 1811 in mehreren Beziehungen viel besser als Arenaria, welcher Name, wie es scheint, nicht früher als 1819 binomenklatorisch angewandt worden ist, und zwar von Vieillot. Es könnten wohl auch kaum Schwierigkeiten dadurch entstehen, wenn nach dem Prioritätsgesetz Carbo Lacepede 1801 statt Phalacro- copax festgestellt würde, da doch der erste Name auch bekannt ist und nicht als zweideutig angesehen werden kann. Wenn man eine Umlegung der Gattungsnamen der Charadriden wirklich für empfehlenswert hält — was sich wohl doch diskutieren läßt — und nach Verwerfung des jetzt eingebürgerten Namen Aegzalites statt dessen Charadrius einsetzt und dann den Namen Pluvvalis für die größeren Arten nötig hat, soll man für diesen Namen nicht Brisson sondern Schaeffer 1789 zitieren. Es bleiben also außerordentlich wenige Brissonsche Namen, deren Verwerfung mit irgendwelchen Schwierigkeiten verbunden sind. Es ist ja eigentlich nur ein einziger Name von der ganzen Reihe, die im Zool. Anz. (Bd. XLII, Nr. 11) neulich angeführt worden ist, der durch einen weniger bekannten ersetzt werden muß, indem Trachelia Sco- poli 1769 statt Glareola Brisson aufzunehmen ist. Wenn auch Sco- polis Name für diese Gattung für einige Zoologen etwas befremdend erscheint, so ist eine solche Veränderung doch viel leichter durchzu- führen als z. B. Raphus statt Didus! Übrigens ist keine von den hier befürworteten eventuellen Ver- änderungen weder so schlimm noch so gefährlich für die Nomenklatur wie gewisse, die durchgeführt werden müssen, wenn die in der zitierten Liste aufgeführten Namen alle »as valid« festgelegt werden sollten. 103 In keinem Falle wird nämlich von mir vorgeschlagen, daß ein Name von einer Gattung zur andern übergeführt werden soll. Also braucht man nicht zu fürchten, daß ein und derselbe Name zwei Deutungen in der Literatur bekommen wird. Eine solche Übertragung von sehr be- dauerlicher Art ist es aber, die in der mehrmals erwähnten Namenliste im Zool. Anz. Bd. XLII, Nr. 11 vorgeschlagen wird, daß der Name Tringa von der jetzigen Gattung mit dieser Benennung auf diejenige Gattung, die bis jetzt als Totanus allbekannt ist, versetzt werden sollte. Man will nämlich dann Linnés »Tringa ocrophus«(!) als Typus der Gattung Tringa erwählen, indem man sich dabei auf die Tautonymie stützt, weil Linné unter der erwähnten Art » Tringa Aldrovandus« als Synonymie anführt. Die Gattung Tringa wie sie von Linné hergestellt wurde, ist ja doch ein artifizielles Konglomert, woraus eine ganze Zahl von Gat- tungen in modernem Sinne allmählich hervorgegangen sind, und das Residuum ist dann Tringa geworden. Dies ist ja auch ein natürlicher Vorgang, denn weder bei Linné noch bei andern älteren Autoren kann man von einer 7ringa par preference sprechen, sondern dieser Name wurde ja für viele recht verschiedene Vögel benutzt. Die Aufteilung von der Linnéschen Gattung Tringa scheint den folgenden Vorgang gehabt zu haben: Tringa Linne 1758. 1) » Pugnax< = Pavoncella pugnax Leach 1816. » Vanellus« = Vanellus capella Schaeffer 1789. » Gambetta« — Totanus calidris Bechstein 1803 = Totanus tota- nus Linné. 4) » Interpres« — Morinella collaris Meyer & Wolf 1810 = Morinella interpres Linné. 5) »lobata« = Phalaropus hyperboreus Tunstau 1771 = Phalaropus lobatus Linné. 6) » Fulicaria« = Phalaropus pt. = Crymophilus rufus Vieillot 1816 — Ph. s. Cr. fulicarius Linné. 7) »alpina« = Pelidna Cuvier 1817. 8) » Ocrophus« (!) = Totanus ochropus Temminck 1815 (aber die Gat- tung Totanus schon 1803 aufgestellt) = Helodromas achropus Kaup 1829. 9) »Hypoleucos« = Actitis hypoleucus Illiger 1811 = Totanus hypo- leucus Temminck 1815 = Actitis Boie 1822 = Tringoides hypoleu- cus Bonaparte 1831 = Tringoides hypoleucus Linné. 10) » Canutus« = Canutus islandicus Brehm 1831 = Tringa canutus Linné. SL 104 11) » Glareola« = Totanus glareola Temminck 1815 = Rhyachophilus glareola Kaup 1829. 12) »litorea« = Nach dem Zitate ein Gemisch von Tringa alpina und - Totanus glareda. 13) »Squatarola« = Squatarola grisea Leach 1816 = Squatarola squata- rola Linné. Es ist also die zeitliche Reihenfolge der angeführten Gattungen wie folgt: | 1) Phalaropus 1771 (später in Phalaropus und Crymophilus 1816 geteilt). 2) Vanellus 1789. 3) Totanus 1803. 4) Morinella 1810. 5) Actitis pt. Illiger 1811 = Actitis Boie 1822 = Tringoides Bona- parte 1831. 6) Squatarola 1816. 7) Pavoncella 1816. 8) ER 1817. 9) Canutus 1831. Wenn man das Eliminationsverfahren benutzen will, zeigt es sich ja deutlich, daß die beiden Arten, die man zu Tringa im heutigen Sinne zu rechnen pflegt, die letzten sind. Also sind sie, oder wenigstens die Art canutus, wenn man die beiden auf zwei Gattungen verteilen will, berechtigt, den Namen Tringa zu behalten. Die Herren, die den Namen Tringa statt Totanus setzen wollen, meinen, daß sie dazu durch die Tautonymie in Systema Naturae ed. X berechtist sind. Es ist aber wenigstens fraglich, ob dies Grund genug sein kann, um Verwirrung in die Nomenklatur zu bringen, besonders da nach andern Gesichtspunkten und in postlinneischer Zeit Totanus ochropus* nie als Typus für die Gattung Tringa betrachtet worden ist. Es ist freilich wahr, daß in gewissen Fällen die Tautonymie eine Andeutung geben kann von dem, was als Typus einer Gattung zu be- trachten ist oder betrachtet werden kann. Dies ist aber nur konventionell, denn Linné hat nicht selbst einen Typus festgestellt, und die Tauto- nymie allein kann nicht maßgebend sein. Unter der Gattung Tringa in Systema Naturae ed. X findet sich auch das Wort Tringa als Syno- nymie nicht nur unter » Ocrophus« (!), sondern sowohl unter den beiden Phalaropus-Arten als auch unter » Hypoleucos« und » Canutus«. Wendet man sich zu den Vorlesungen von Linné vom Jahre 1748, so findet man 4 Onde ist, wie schon von Reichenow nachgewiesen, ein Druck- oder Schreibfehler für ochropus. 105 da 11 Arten unter Tringa aufgeführt. Nur für zwei von diesen ist der Name Tringa wieder als Artname angeführt, und zwar für die jetzigen Morinella interpres und Squatarola squatarola. Für die später mit dem Namen »Tringa ocrophus«(!) bezeichnete Art steht » Oinclus« als Zitat von früheren Autoren (da findet doch auch teilweise eine Verwechslung mit Gallinago gallinago statt). In »Fauna Suecica« von 1746 steht bei der später »Ocrophus« benannten Art als Synonym im ersten Range » Cinclus« dann mehrere andre Namen und schließlich » Tringa«. Das Wort Tringa findet man aber auch in den Synonymielisten von den- jenigen Arten, die 1758 » Hypoleucos« und » Squatarola« benannt wurden. Von diesen Tatsachen scheint es mir, als ob »Tringa« in Systema Na- turae 1758 ganz einfach eines von den Synonymen von »Tringa ocro- phus«(!) war und nur von gleichem Wert wie » Khodophus (!) s. Ocro- phus«(!), aber nicht mehr. Es kann also daraus geschlossen werden, dab die Tautonymie in diesem Falle nicht genügt, um gegen den Usus eine Revolution in der Nomenklatur zu machen. 3. Über die Augen der Pontelliden und die Frontalorgane der Copepoden. Von Dr. Heribert Leder. (Aus der k. k. Zool. Station Triest.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 15. Januar 1914. Genauere Angaben über den feineren Bau der Pontellidenaugen finden sich — soweit ich die Literatur überblicken konnte — nur bei Claus, in seiner Arbeit über das Medianauge (1891) und bei Parker in »The compound eyes in Crustaceans« aus dem Jahre 1891. Die Darstellung beider Autoren weicht vollkommen voneinander ab. Be- kanntlich haben die Pontelliden ein medianes Ventralauge und zwei gesonderte, laterale Dorsalaugen. Claus findet nun das Ventralauge dreiteilig und hält es für das komplette Homologon des Medianauges der übrigen Crustaceen, während er in den Dorsalaugen Vorläufer der Komplexaugen erblickt, obwohl er erkennt, daß sie aus vier Bechern jederseits zusammengesetzt sind. Er sucht noch die Zahl der Zellen zu bestimmen. Als lichtpercipierende Elemente nimmt er eine größere Zahl von »Cuticularstäbchen« in Anspruch, die sich in den Zellen beider Augentypen finden. Parker untersucht nur die Dorsalaugen. Seine Befunde deutet er dahin, daß es sich um 2—3 Ommatidien handle. »Rodlikes bodies« sollen Rhabdomeren entsprechen. Außerdem will er einen Kristall- kegel (cone), aus zwei Segmenten bestehend, gefunden haben. — Gegen die Deutung der Dorsalaugen als vom Medianauge voll- 106 ständig unabhängige Gebilde wendet sich Giesbrecht; er findet im Ventralauge nur einen Becher, der dem ventralen Becher des drei- teiligen Medianauges homolog zu setzen ist, während die Dorsalaugen mit ihren Bechern den seitlichen Bechern, die sich hier einfach mehr- fach geteilt haben, entsprechen. Es sind also einerseits unsre tatsächlichen Kenntnisse der Pontel- lidenaugen ganz unbefriedigend, anderseits ist die morphologische Auf- fassung derselben widersprechend. Im folgenden gebe ich einige Resultate meiner Untersuchungen an Pontella mediterranea, die ich gelegentlich der Studien über das Median- auge der Copepoden, die bisher noch nicht abgeschlossen sind, ge- wonnen habe. Das Ventralauge. Das Ventralauge, in einem Vorsprung der ventralen Kopfwand gelegen, besteht aus Linse, Pigmentbecher und Tapetum als Nebenapparaten und aus sechs Retinazellen als perci- pierenden Elementen. Der Vorsprung der Körperwand, in dem das Auge liegt, ist beim Weibchen klein, beim Männchen groß und stiel- förmig. An der Vorderfläche, die etwas ventral geneigt ist, findet sich die Cuticula als Linse ausgebildet, die merkwürdigerweise beim Q dorsal und ventral eine Auftreibung zeigt, während für das g' noch Rostral- linsen, die sich aus der Vorder- und Hinterwand des Rostrums bilden, charakteristisch sind. Die Substanz der Linsen ist offenbar Chitin, so- wie die übrige Körpercuticula. In den dicken Partien erscheint sie von blätteriger Struktur. Während die Linse die vordere Wand des Augenvorsprunges bildet, ist die Abgrenzung dieses Raumes nach hinten gegen das Körperinnere durch den Pigmentbecher hergestellt. Dieser Becher umgreift die Re- tinazellen auch auf der dorsalen Seite. Schnitte durch diese Partie zeigen zwei zusammenstoßende, nach vorn sich öffnende Becher, die aber in der Medianen durch keine Scheidewand getrennt sind. Schnitte weiter ventral zeigen überhaupt nur einen Raum. Ich glaube daher, daß es sich tatsächlich nur um einen Becher handle, der an seinen dorso- lateralen Partien jederseits Ausbuchtungen gewonnen hat. Über die Anzahl der »Pigmentzellen« kann ich bisher keine genaue Angabe machen, da sich in meinen Präparationsmethoden die Kerne stets der Beobachtung entzogen haben. Ich glaube es handelt sich hier um zwei Riesenzellen, wie ja auch bei andern Formen neuerdings nur wenige Zellen angegeben werden. Das Pigment — im lebenden Zustand ganz schwarz — ist in Form kleiner Kügelchen ausgebildet; war aber meistens durch die Alkohole ausgezogen. Die Innenfläche des Pigmentbechers istvom Tapetum eingenommen. Es ahmt im großen und ganzen die Form des Bechers nach. Im Toto- 107 präparat zeigt es eine grünlich schillernde Farbe. Es besitzt in den proximalen Partien des Bechers eine ansehnliche Dicke. Ist es quer ge- troffen, so hat man den Eindruck, daß es aus mehr oder weniger paral- lel verlaufenden, feinsten Fibrillen aufgebaut ist. Auf das Tapetum folgt nun der Hauptbestandteil des Auges, die Sehzellen. Diese, sechs an der Zahl — sind folgendermaßen angeordnet. Je zwei finden sich rechts und links in symmetrischer Anordnung in den dorsolateralen Nischen des Bechers. Die verbleibenden restlichen zwei sind in der Medianen gelegen und etwas ventral verschoben. Die Beschreibung wird vielleicht weniger umständlich sein, wenn ich mich Fig. 2. Bigs elt FF Fig. 1. Horizontalschnitt durch das Ventralauge von Pontella mediterranea (schema- tisiert). CZ, Cornealinse; v.M., vordere, h.M., hintere Medianzelle; 2.Z. innere, &.L., äußere Lateralzelle; 7, Tapetum; P., Pigmentbecher; N., Nervenfaserquerschnitte ; S.x., Schaltzone; Rh., Rhabdom. Fig. 2. Sagittalschnitt durch den mittleren Teil des Ventralauges (schematisiert). Bezeichnungen wie in Fig. 1. direkt auf eine etwas schematisierte Figur (Fig. 1) beziehe, einen Schnitt, der etwa horizontal geführt ist. Die zu den einzelnen Zellen gehörenden Nervenfasern — so sind die Dinge trotz ihres bedeutenden Kalibers zu benennen — finden sich unmittelbar hinter dem Becher quergetrofien, da sie vom Gehirn ventral absteigen. In der Mitte des Bildes erscheint ein runder, dunkel gefärbter Körper, der von einem hellen Hof (Sx.) ringförmig umgeben wird. An diesen, der nach außen durch eine zarte, aber distinkte Linie abgegrenzt wird, schließt sich eine fein granuläre Masse an, deren Konturen nach rechts und links häufig nur schwach angedeutet sind. Nach vorn wird sie durch eine stark lichtbrechende, in Falten verlaufende Linie begrenzt. Das ganze eben umschriebene Gebilde ist ein Querschnitt durch die hintere Medianzelle. Vor dieser, durch die gefaltete Linie getrennt — liegt noch die vordere Median- 108 zelle, die eine mehr flache Gestalt hat und nach riickwirts beiderseits die hintere Medianzelle etwas umgreift. Im Medianschnitt (schemati- siert) zeigt uns Fig. 2 die Situation. Wir erkennen den Pigmentbecher und vor diesem die beiden Medianzellen. Kerne und Abgang der Nervenfaser werden nunmehr sichtbar; erstere mehr der vorderen Fläche der Zellen genähert, letzterer am unteren Ende der etwas schief nach hinten geneigten Zellen. Die Fibrillen, aus denen die Fasern be- stehen, sieht man in der Nähe der Kerne aufsteigen und dann nach hinten umbiegen. In der hinteren Medianzelle treten sie nun durch den hellen Hof — Hesses Schaltzone—, umin den dunklen Körper, Rhabdom, einzutreten, indem sie sich eigenartig spiralig anordnen. Dieses Rhab- dom enthält außerdem noch eine Grundsubstanz, die als eine Differen- zierung der Zelloberfläche anzusehen ist, trotz der scheinbar intracel- lulären Lage des ganzen Gebildes. Es geht dies aus der Kombination verschiedener Schnittrichtungen hervor, wo man dann deutlich die dem Pigmentbecher zugekehrte Zellwand in eine Eindellung übergehen sieht, als deren verdickte Wand der Körper erscheint. In welchem gegen- seitigen Verhältnis diese Grundsubstanz zu der der eintretenden Fibril- len steht, ferner ob letztere hier frei endigen oder nach Absolvierung einer spiraligen Schleife — was mir nicht unwahrscheinlich vorkommt — an andrer Stelle des Rhabdoms wieder austreten —, darüber kann ich gegenwärtig keine Auskunft geben. In der vorderen Medianzelle finde ich kein Rhabdom wie in der hinferen. Wohl aber existiert die eigenartige cuticulaähnliche Wand- verdickung — es ist die gefaltete Linie, die scheinbar eine Doppel- lamelle darstellt, deren Hälften je den aneinander stoßenden Wänden der Medianzellen zugehören. Ob die Substanz dieser Lamellen mit der Grundmasse des Rhabdoms der hinteren Medianzelle übereinstimmt, wie man aus der Gleichheit einiger färberischer Reaktionen schließen könnte, ist derzeit schwer zu sagen. Fibrillen, wie sie sich im Rhabdom der hinteren Zelle finden, sind keine nachzuweisen. Die Endigung der Neurofibrillen in der vorderen Medianzelle ist mir bisher noch dunkel geblieben. Wir stellen demnach fest, daß zwischen den beiden Medianzellen ein nicht unbeträchtlicher edi in Form und Größe sowohl als besonders in der histologischen Differenzierung vorhanden ist, wobei die hintere einen vollwertigen Eindruck macht, während die vordere eher eine Nebenrolle zu spielen scheint. Ein ähnliches Verhältnis obwaltet auch bei den Lateralzellen- Paaren. Bei einem solchen Paar ist die äußere die größere und trägt demnach auch das Rhabdom; dieses — wiederum an der hinteren Fläche der Zelle gelegen — ist gleichfalls durch eine Einstülpung der Ober- 109 fläche ins Zellinnere entstanden zu denken, deren seitliche Wände eine gewaltige Verdickung erfuhren. Die Schaltzonen sind hier nicht so klar ausgeprägt wie bei der Medianzelle. Der Zellkern liegt gleichfalls am unteren, vorderen Pole der Zelle, wo auch der Zusammenschluß der Fibrillen zur abgehenden Nervenfaser zu konstatieren ist. Die innere Lateralzelle liegt der äußeren eng an, durch eine nur wenig verbogene Lamelle — wahrscheinlich wieder eine Doppellamelle — getrennt, die der gefalteten Linie zwischen den beiden Medianzellen offenbar vollkommen entspricht. Im übrigen ist die innere Zelle viel schmäler als die äußere und entbehrt — soweit ich sehen konnte — eines Rhabdoms. Kern und Abgang der Nervenfaser haben ganz ana- loge Lage wie bei der äußeren Lateralzelle. Die sechs Nervenfasern verlassen den Becher an seinem vorderen, unteren Rande, ohne die Becherwand selbst zu durchbrechen; legen sich zunächst zu drei Nerven zusammen, die schließlich zu einem ver- schmelzen, in dessen Querschnitt aber stets die sechs Fasern bis weit in das Gehirn hinein nachweisbar bleiben. Wir haben noch zu einigen allgemeinen Fragen Stellung zunehmen. Bezüglich der Anzahl der Becher heben wir hervor, daß es sich im Ventralauge von Pontella unsres Erachtens nur um einen Becher handelt, wofür auch Giesbrecht (Langs Lehrbuch) eintritt. Die einzelnen Zellen sind als invertierte Sehzellen anzusehen, in- sofern die Fibrillen in der Zelle nach rückwärts wieder umknicken müssen, um in das Rhabdom zu gelangen. Schließlich glauben wir die Existenz einer Schaltzone, durch die die Fibrillen hindurch sich in einem Rhabdom sammeln, an unsrer Form sichergestellt zu haben. Die Dorsalaugen. Die Dorsalaugen liegen dorsolateral am Kopfe. Ihre Bestandteile sind: eine Linse, vier Pigmentbecher in eine gemeinsame Hüllmasse von Zellen eingebettet, und schließlich die Seh- zellen mit den zugehörigen Nervenfasern. Die Linsen sind bei Pont. med. Linsencylinder, deren Längsachse in der Transversalebene des Kopfes sich erstreckt. Sie scheinen aus konzentrischen Lamellen aufgebaut. Bei Malloryfärbung oder bei Os- miumschwärzung weisen die peripheren Schichten eine andre Farbe auf als die centralen. Als Bildungszellen sind wohl Zellen zu betrachten, deren Kerne hier und da an der Oberfläche der Linse zu finden sind. Einwärts von der Linse liegen die Becher. Sie sind in einer zelligen Masse enthalten, die man als eine Art Stütz- und Hüllgewebe zu be- trachten hat. Sowohl die Lücken zwischen den Bechern, als auch die Oberfläche des ganzen Körpers, werden von diesen Zellen eingenommen. 110 Von dieser Hülle gehen Stützfasern, aber auch muskulöse Elemente an die Körperwand ab. | Die Pigmentbecher sind in zwei Gruppen angeordnet, die nach Lage, Öffnung, besonders aber nach der Beschaffenheit der in ihnen enthaltenen Sehzellen stark verschieden sind. Zwei Becher finden sich mehr medial und dorsal; die beiden andern liegen lateral und ventral. Am besten zeigt dies ein schematischer Querschnitt (Fig. 3), wo man er- kennt, daß sich die medialen Becher gegen die innere, konvexe Höhe der Linse öffnen, während die lateralen gegen die untere Kante der- selben sehen. Fig. 4. Bios. Fig. 3. Querschnitt durch die Dorsalaugen von Pont. med. L., Linse; m.B., medialer Becher; /.B., lateraler Becher. Fig. 4. Horizontalschnitt durch die Dorsalaugen (schematisiert). Es sind nur die beiden medialen Becher zu sehen. v.B., vordere, h B., hintere Becher; gr.Z., granu- lierte Zone; Sx., Schaltzone; Rh., Rhabdom; N, Nervenfaser. Die zwei inneren Becher sind nun, wie ein Blick auf einen Hori- zontalschnitt zeigt (Fig. 4), in ihrer Größe stark verschieden derart, daß der vordere fast doppelt so groß ist als der hintere. Über die Zahl der Zellen, aus denen die Becher aufgebaut sind, kann ich zurzeit keine gesicherte Angabe machen. Auf ihrer Innenseite sind die medialen Becher von einer sich be- sonders abhebenden Substanz bekleidet, die wohl dem Tapetum ent- spricht. Den Hohlraum der Becher nehmen die Sehzellen ein; im vorderen sind zwei, der hintere enthält nur eine. Diese Zellen sind wie beim Ventralauge von beträchtlicher Größe und lassen an sich drei Zonen unterscheiden; der Linse genähert liegt eine granulierte Zone, nach innen von dieser — im Schnitt meist ein bogenförmiges Höhenstück ein- nehmend — folgt eine Schaltzone, die schließlich in das sich meist stark färbende Rhabdom überführt; dieses liegt also im medialsten Teile der UL Zelle. Ich glaube, es handelt sich im Prinzip um dasselbe Gebilde, das wir unter gleichem Namen schon im Ventralauge beschrieben haben, nur dafi es im Dorsalauge komplizierter gebaut und sein Zusammenhang mit der äußeren Zellfläche verdeckter ist. Die Kerne der Sehzellen liegen in der granulierten Zone, und zwar in ihrer ventralen Partie. Ganz in der Nähe ist auch der Abgang der Nervenfaser gelegen. Diese biegt um den unteren freien Rand des Bechers um, ohne diesen zu durchbrechen. Die Lage der einzelnen Teile ist für den hinteren Becher eine etwas andere, aber an den prinzipiellen Verhältnissen ist nichts geändert. In den Sehzellen der medialen Becher liegen demnach — wie beim Ventralauge — invertierte Sehzellen vor. Die Fibrillen müssen im Knie umliegen, um in das Rhabdom zu gelangen, das vom Licht ganz abge- rückt erscheint. Die Zelle ist gegenüber der Nervenfaser gleichsam nach oben zurückgelegt. (Querschnitt, Fig. 3.) Anders verhalten sich die Lateralbecher. Sie kehren zum Teil ihre Öffnungen gegeneinander. Jeder Becher enthält zwei Zellen, die ver- kehrt keilförmig gegeneinander liegen. Eine solche Zelle besitzt an ihrem spitzen Pole, dort wo sie am tiefsten in der Höhlung des Bechers liest, ein sichelförmiges Gebilde, nennen wir es Basalplatte. Der gegen- tiberliegende Teil der Zelle enthält unregelmäßig geformte Körper von stark ausgeprägter Färbbarkeit — wir wollen sie Phaosomen nennen — rings um diese findet sich ein heller Hof, auf den man Fibrillen zu- streben sieht. Diese Fibrillen lassen sich rückwärts bis zur austretenden Nervenfaser verfolgen. Die Phaosomen liegen ganz innerhalb des Zell- körpers und zeigen nirgends eine Andeutung eines Zusammenhanges mit der Zelloberfläche (wie bei den Rhabdomen). Die Phaosomen möchten wir als physiologische Aquivalente der Rhabdome auffassen und den hellen Hof als eine Art Schaltzone betrachten. Die Nerven- faser aber geht hier nicht um den Rand des Bechers herum, sondern sie durchbricht den Becher, nachdem sie zuvor ein gleiches mit der Basal- platte getan hat. Die Lateralzellen erinnern in ihrem Bau am meisten an die Schilde- rung, die Esterly von den Zellen des Medianauges bei Eucalanus gibt; er bezeichnet die Zellen als nicht invertiert, da die Nervenfasern von der basalen Seite her eintreten und von außen an die Zelle heran- kommen. Wir könnten demnach sagen, daß in den Dorsalaugen der Pontelliden zweierlei morphologische Gebilde zu einem physiologischen Ganzen vereinigt erscheinen. Die Lateralzellen wären Phaosomenaugen und den Nauplius-Augen der Copepoden (Eucalanus) zu vergleichen; die andern Zellen, die Medialzellen der Dorsalaugen und die Zellen des Ventralauges gehörten in eine andre Kategorie von Sehzellen (Rhab- 112 dome), für die bei den oben genannten Copepoden keine Parallele vor- liegt. Wohl aber scheint es, daß die Augen der Corycaeiden, Miracia, und vielleicht auch einiger parasitischen Copepoden diesen Rhabdom- augen zuzuzählen sind. Der Entwicklungsgeschichte fällt hier die ent- scheidende Antwort zu. Doch sind die Daten bis jetzt in bezug auf die Augen zu spärlich. Aber nicht unwichtig dürfte es sein, auf die Angabe von Malaquin hinzuweisen, der feststellt, daß bei Haemocera ein Nauplius-Auge angelegt wird, aber später spurlos verloren geht. In späteren Stadien aber bilden sich drei neue Augenbecher mit großen Sehzellen. Sie sind an der dorsalen Seite des Gehirns gelegen, zwei lateral und einer median. Dieser letztere nun erfährt eine Drehung in der Sagittalebene und kommt ventral zu liegen, so daß er sich nun nach vorn unten öffnet, während die beiden andern dorsolateral gerichtet bleiben. Malaquin schließt daraus, daß es sich hier um zweierlei Augen handelt, das Nauplius-Auge und die später zur Entwicklung kommenden großen Augenkugeln. Sind vielleicht bei Pontella die Dinge auch so aufzufassen, daß die Lateralzellenin DorsalaugennochÜberreste desursprünglichen Nauplius- Auges sind? Folgendes könnte dies noch stützen. Bei den typischen Nauplius-Augen (Hucalanus) gehen die Nerven zu den Frontalorganen ein großes Stück gemeinsam mit den Fasern der seitlichen Becher, so daß sie direkt von diesen abzugehen scheinen. Tatsächlich hängen die Frontalnerven bei Pontella aufs innigste mit den Fasern der vorderen Lateralzellen zusammen. Die Lichtsinnesorgane, die bei Crustaceen vorkommen, sind ent- weder das Medianauge, Komplexauge und ein Teil wenigstens der Frontalorgane, wie ich später zeigen will. Das erste und dritte Organ haben sicherlich ein hohes phylogenetisches Alter, während das zweite eine jüngere Bildung sein dürfte. In welchem Verhältnis steht nun das Komplexauge zu jenen älteren Lichtsinnesorganen? Es kann ein voll- ständiges Novum sein, ohne morphologische Beziehung zu jenen; dafür spricht vieles, vor allem die Anordnung der Sehzellen zu Retinulae und die Komplikation durch das Vorhandensein von Kristallkegeln und Linsen. Anderseits ist aber der Fibrillenverlauf in manchen dieser Retinulazellen geeignet, unsre Aufmerksamkeit in andre Richtung zu weisen. Nach K. C. Schneider gehen in der Retinulazelle des Palaemon- Auges die Fibrillen nicht so ohne weiteres in das in der Ommatidien- achse gelegene Rhabdomer, sondern wahrscheinlich verlaufen sie zuerst nach vorn in die Partie der Zelle, in der der Kern liegt und kehren hier um, um erst rückläufig in das Rhabdomer einzutreten. In ähnlicher Weise scheint es auch bei Isopoden zu sein. Bei Oniscus liegt gleich- falls der Kern vor dem Rhabdom, wenn auch die Fibrillen nicht so 113 deutlich nach vorn laufen (nach einer Abbildung bei Hesse). Diesen Fibrillenverlauf könnte man mit dem in der invertierten Sehzelle in Übereinstimmung bringen, wenn man das Rhabdom von dem hinteren — dem Licht abgewendeten — Pole der Zelle auf eine Seite sich ver- schoben denkt, während gleichzeitig auf der andern Seite der Ursprung der Nervenfaser in umgekehrter Richtung nach hinten wandert. Der Zellkern behält seine dem Licht zugekehrte Lage bei. Auf diese Weise könnte man eine Retinulazelle der Decapoden oder Isopoden aus einer invertierten Sehzelle, wie sie in den Becheraugen der niederen Kruster vorkommen, ableiten. Bei den Amphipoden liegt aber der Zellkern nicht Fig. 5. Schemen der Sehzellen in a. einem invertierten Pigmentbecherocell; b. Re- tinulazelle von Palaemon (n. Schneider); c. Retinulazelle von Oniscus (n. Hesse); d. Retinulazelle von einem Amphipoden. Der Pfeil bedeutet die Richtung des ein- fallenden Lichtes. vor, sondern hinter dem Rhabdom. Hier müßte man annehmen, daß nicht nur Teile, sondern schon die ganze Zelle umorientiert wurden. Schematische Darstellungen für diesen Umbildungsprozeß zeigt die Figur 5. Die Zellen eines Bechers würden sich zu einer Retinula um- ordnen und der ganze Becher einem Ommatidium entsprechen. Ist diese Umordnung reihenartig angeordneter Sehzellen, wie sie in den meisten Pigmentbecherzellen sich finden, zu radiär gestellten Elementen, wie sie die Ommatidien zeigen, denkbar? Nicht nur dies, sondern es ist auch bei einem Becherauge verwirklicht. Bei dem von Malaquin unter- suchten Monstrilliden sind acht Zellen rings um eine centrale, neunte Zelle in jedem Becher vorhanden. Außerdem gibt es auch Komplex- augen — wo in den Ommaditien rätselhafte Centralzellen — z. B. die sogenannte hyaline Zelle im Ommatidium von Aega (Isopod) auftauchen. Bleibt noch die große Zahl der Ommatidien eines Komplexauges. Da Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 8 114 ist daran zu erinnern, daß die Becher, und besonders die seitlichen, die Fähigkeit haben sich zu vervielfältigen, wie es die Pontelliden zeigen, oder auch bei manchen Arteocheriden vorkommt. Und ist nur die Möglichkeit des vielfachen Auftretens zugegeben, so läßt sich die hohe Zahl der Ommatidien, die man bei den vollkommneren Augen antrifft, schon eher durch die erhöhte und nun wohl auch qualitativ geänderte physiologische Leistungsfähigkeit erklären. Es wäre also möglich, daß das Komplexauge von invertierten Pigmentbecherzellen aus, wie sie noch im Medianauge vorhanden sind, ehedem seinen Ursprung ge- nommen hat. Zum Komplexauge gehört auch ein besonderer Teil des Gehirnes, das sekundäre Gehirn, das sich vom primären Protocerebrum ableitet. Zu letzterem gehört aber das Medianauge. Also auch die von Grobben aufgedeckte Herkunft des sekundären Gehirns würde in dieselbe Richtung weisen, wie die in obiger Auseinandersetzung angeführten Momente. Doch müssen wir hervorheben, daß dies inzwischen nur Denk- möglichkeiten sind, die einer exakten Begründung noch ermangeln. Gerade in bezug auf das Pontellidenauge ist hinzuzufügen, daß wir ihm nicht ohne weiteres primitive Merkmale zuschreiben können. Denn wir müssen mit Grobben annehmen, daß die Copepoden von Formen abzuleiten sind, die schon Komplexaugen besaßen, die ja schon den Protostraca zukommen mußten. Die Pontellidenaugen könnten ja so bis zu einem gewissen Grade eine Wiederholung alter Zustände dar- stellen und dem sekundären Gehirn — das dann bei den Pontelliden nicht riickgebildet würde — zuzurechnen sein. Es kann sich aber ebenso- gut um eine Neubildung handeln, die mit andern Augen weiter nichts zu tun hat. Wie dem auch sei, das eine steht fest, daß nicht nur die Dorsal- augen (ihr medialer Teil), sondern auch das Ventralauge der Pontelliden mit dem Auge von Hucalanus — falls die Darstellung von Esterly richtig ist — in keiner Hinsicht verglichen werden kann. — Bei Huchaeta finde ich einen Augenbau, der mit dem Hucalanus-Auge übereinzu- stimmen scheint. Ebenso dürfte sich Diaptomus verhalten. Anderseits glaube ich, daß die Augen von Meracia nach der Schilderung von Claus sich dem Typ der Pontellidenaugen anschließen; ein gleiches gilt viel- leicht von den Monstrilliden. Wir hätten dann innerhalb der Copepoden zweierlei Augentypen, und es fragt sich, welcher von beiden dem Median- auge der übrigen Crustaceen homolog ist. Um diese Frage zu beant- worten, ist eine vergleichende Untersuchung der Augen bei verschie- denen Copepodentypen noch ausständig. Die Untersuchungen werden auch noch auf andre Pontelliden- 115 genera auszudehnen sein, von denen mir bisher erst Anomalocera in größerer Zahl erreichbar wurde. Ich will nur hervorheben, daß ich bei dieser Form im Seitenauge nicht zweierlei Sehzellen auffinden konnte. Auf eine genauere Schilderung wollen wir weiter nicht eingehen, da eine separate Darstellung hierzu nötig wäre. Bemerkungen über die Frontalorgane. Diese Organe kommen den meisten niederen Krebsen zu; eine zu- reichende Beachtung haben sie aber bisher nicht gefunden. Ihre Unan- sehnlichkeit und vielfach rudimentärer Charakter mag die Schuld daran tragen. In relativ starker Entwicklung finden wir zweierlei Frontalorgane bei den Euphyllopoden. Claus, Spencer, Zograff und Nowikoff bringen Beiträge, die sich vielfach untereinander widersprechen. Inter- essant ist vor allem, daß Nowikoff für das eine Frontalorgan die auf- fallende Ähnlichkeit des Zellenbaues mit dem der Zellen des Median- auges hervorhebt. Bei den Cladoceren sind ebenfalls zweierlei Frontalorgane vor- handen. Das eine, meist als Frontalorgan schlechthin bezeichnet, findet sich unterhalb des unpaaren Komplexauges an der Stirn in Form uni- polarer Sinnesnervenzellen, das zweite, meist Scheitelsinnesorgan ge- nannt, besteht aus ähnlichen Zellen und nimmt einen größeren Teil der laterodorsalen Kopfpartie ein. Auf Grund von histologischen Details in Methylenblaupräparaten habe ich die Ansicht ausgesprochen, daß es sich in letzterem Organ um ein Lichtsinnesorgan handle, und ein gleiches möchte ich auch vom Frontalorgan s. str. behaupten. In einer soeben erschienenen Arbeit sucht Klotzsche den Beweis zu erbringen, daß in den Frontal- und Scheitelsinnesorganen der Cladoceren Drüsen zu erblicken seien, die eine Art Reservoir für Chitinabsonderung darstellen sollen. Ich kann seiner Ansicht nicht beitreten und suche meine Stellungnahme in einer Nachschrift zu meiner Arbeit über das Nerven- system der Cladoceren zu begründen. Frontalorgane werden weiter von den Halocypriden und von Cirri- pediennauplien gemeldet; aber die Angaben — sie stammen von Claus — sind sehr kurz und unbestimmt. So ungeklärt die Dinge bei den bisher genannten Gruppen liegen, so sind sie auch bei den uns jetzt interessierenden Copepoden. Über ein Organ hoffe ich aber einige Klarheit bezüglich seiner morpho- logischen Stellung verschaffen zu können. Es handelt sich um ein Organ, das Claus bei Hucalanus entdeckt und hypothetisch als Otocyste gedeutet hat. Eine neuerliche Unter- suchung durch Esterly brachte nun folgende interessante Tatsachen. SE 116 Das Organ liegt im Gehirn an seinen beiden vorderen Enden. Jedes Organ besteht aus zwei großen Zellen, die eng aneinander angelegt sind, so daß sie einen einheitlichen, runden Körper zu bilden scheinen. An der Berührungsfläche findet sich ein eigenartiger Körper, der sich in Osmiumpräparaten stark schwarz färbt, in Mallorys Färbung hin- gegen rot erscheint. Dieser Körper besteht in Wirklichkeit aus zwei Platten, die zu je einer der beiden Zellen gehören; Esterly stellt ihre Identität mit entsprechenden Gebilden an den Zellen des Medianauges von Hucalanus fest und nennt sie Basalplatten (»basal plate«). Ferner finden sich wie in den Zellen des Medianauges — Phaosomen (Binnen- körper), die mehr an die Peripherie der Zellen der Basalplatte gegen- über angeordnet sind. Die Phaosomen bestehen aus einer Reihe stab- förmiger Gebilde, die parallel nebeneinander gestellt sind. Schließlich besitzt jede Zelle einen Nervenfortsatz, in dem die Fibrillen in das Ge- hirn laufen. In der Zelle nun scheinen die Fibrillen mit den Phaosomen in Zusammenhang zu stehen, wie auch ein gleiches in den Zellen des Medianauges wahrscheinlich ist. Trotz des fehlenden Pigmentes kommt daher Esterly zu dem Schlusse, daß das fragliche Organ — er nennt es nun nach seinem Entdecker Claussches Organ — einen Lichtsinnes- apparat darstelle, da die Übereinstimmungen mit den Verhältnissen in den Retinazellen des Medianauges zu auffällig sind. Genau wie die nun beschriebenen Clausschen Organe von Æuca- lanus verhalten sich die lateralen Frontalorgane der Cladoceren, die sogenannten Scheitelsinnesorgane, nur mit dem Unterschied, daß sie sich nicht in einem Paar finden, sondern jederseits in größerer Zahl vorhanden sind. Es sind hier gleichfalls je zwei Zellen eng aneinander gepreßt, die zwischen sich die Basalplatte enthalten. Ob sie auch hier aus zwei getrennten Teilen besteht, was wahrscheinlich ist, konnte ich nicht mit Sicherheit eruieren. Übrigens gelang es auch Esterly nur durch Anwendung einer besonderen Methode überall die doppelte Natur der Basalplatte nachzuweisen. In Methylenblaubildern konnte ich sehen, wie die Fibrillen in kleinen Knötchen endigten, die jederseits etwa halb- kreisförmig in gewisser Distanz die Basalplatte umgaben. Diese letz- teren Knötchen sind offenbar die Vertreter der Phaosomen. Besonders in der Aufsicht von oben ist die Übereinstimmung der Clausschen Organe des Hucalanus und des Scheitelsinnesorganes der Cladoceren überraschend. Auch die Art der centralen Endigung ist nicht widersprechend. Bei den Cladoceren ist allerdings entsprechend der stärkeren Entwick- lung jederseits ein besonderer Neuropilballen vorhanden, der aber mit dem centralen Neuropil (N II.) in Zusammenhang steht; bei Hucalanus endigt der Nerv ungefähr an der gleichen Stelle, wo die Fasern des 11% Medianauges ihre Aufsplitterung finden, indem wegen der Kleinheit der peripheren Organe auch im Centrum kein besonderer Neuropil- ballen abgesetzt erscheint. Das Scheitelsinnesorgan der Cladoceren ist nun wahrscheinlich — seiner Lage nach — auf das Frontalorgan der Euphyllopoden bezieh- bar, das neuerdings als dorsales (No wikoff) oder laterales (Giesbrecht) Frontalorgan bezeichnet wird. Ich glaube daher, daß das Frontalorgan der Euphyllopoden, das Scheitelsinnesorgan der Cladoceren und das Claussche Organ von Eucalanus eine Reihe homologer Gebilde darstellen, verschiedene Mani- festationen des lateralen Frontalorgans. Dies die morphologische Stel- lung der Organe. Ihrer Funktion nach reihen wir sie unter die Licht- sinnesapparate ein, oder vorsichtiger ausgedrückt, die Zellen zeigen dieselbe histologische Differenzierung wie die Elemente solcher Sinnes- organe, für die die strahlende Energie in Form von Lichtstrahlen als adäquater Reiz erwiesen ist. Dies wäre die eine Art von Frontalorganen, die bei Copepoden (bisher nur bei dem Genus Eucalanus) sich findet. Wenn aber vom Frontalorgan der Copepoden die Rede ist, so meintman nun gewöhnlich damit ein andres Organ, das wohl allen Copepoden zukommt. Das tatsächlich Bekannte dieses Organs ist eigentlich nur ein Nerv, der von den seitlichen Bechern des Medianauges abzugehen scheint und nach vorn an die Stirn zieht. Bei den Formen, wo das Medianauge nicht dem Gehirn unmittelbar anliegt oder ganz fehlt, wie bei Haloptilus, kann man deutlich den separaten Ursprung des Nerven jederseits vom Hirn bemerken. Worin besteht aber nun der periphere Endapparat dieses Nerven- paares? Auf diese Frage bekommen wir keine klare Antwort. An der Stirn der Copepoden finden wir zweierlei ganz verschiedene Bildungen, die gelegentlich für das Frontalorgan beansprucht wurden. Dies sind einerseits ein kleines Borstenpaar in der Medianen der Stirn, ander- seits das sogenannte Rostrum. Die Borsten sind ganz kleine, blasse Gebilde, die eng aneinander stehen und leicht übersehen werden können; auffällig macht sie nur die Konstanz, mit der sie bei den verschiedensten Copepodentypen auf- treten. Ich habe immer nur zwei solcher Borsten gefunden, im Gegen- satzzu Claus und auch Richard, die von zwei oder mehreren sprechen. Claus bezieht nun offenbar diese Borsten auf das Frontalorgan, denn bei dem Frontalorgan der Cladoceren sucht er — allerdings vergeblich — nach solchen cuticularen Bildungen, wie er sie bei den Copepoden gefunden. Hingegen halt es Richard fiir zweifelhaft, ob das Frontal- organ (Frontalnerven) etwas mit den Borsten zu tun hat. 118 Ich glaube nun, daß das Frontalorgan mit den Borsten in keiner Beziehung steht. Einmal ist das Mißverhältnis zwischen der Größe der Borsten und der Nerven zu groß. Anderseits ist die Endstelle des Nerven oft recht weit von der Medianen entfernt. An Präparaten von Haloptilus konnte ich sehen, daß die Fasern der Frontalnerven in einer Zellgruppe endigen. Daß nun diese Zellen ein zu den Borsten ge- höriges peripheres Sinnesganglion bilden, halte ich für unwahrscheinlich, weil ich an ihnen keinen peripheren Fortsatz entdecken konnte, sie viel- mehr von rundlicher Gestalt waren und unipolar erschienen und weil bei den Entomostraken den borstenförmigen Outicularanhängen meist nur eine einzige Sinnesnervenzelle zugeordnet ist. Was hat es dann nun mit diesen Stirnborsten für eine Bewandtnis. Ich bin der Ansicht, daß diese Gebilde eigentlich zur ersten Antenne gehören. Den Beweis hierfür könnte man nur so erbringen, daß man den Zusammenhang der Sinnesnervzellen der Borsten mit Fasern des Antennarius I nachweist. Bei der Feinheit der bezüglichen Verhält- nisse ist mir dies noch nicht gelungen; doch kann ich mich auf ein ana- loges Verhalten bei den Cladoceren berufen. Bei diesen ist oberhalb der Astekasken noch eine besondere Borste auf der ersten Antenne vor- handen, Grobbens Primärborste; der genannte Autor sieht sie aus guten Gründen für ein Organ von phyletischem Werte an. Bei Bosmina — bei der bekanntlich die ersten Antennen eine Art Rostrum bilden — rückt nun dieses Borstenpaar hoch auf die Stirn, bis nahe an das Kom- plexauge heran. Die Innervation erfolgt vom Antennarius I. So wie hier eine Verschiebung der Primärborsten vorliegt, so könnte es mit diesem Organ auch bei den Copepoden der Fallsein, dies um so mehr als ohnedies große Teile der vorderen Kopfgegend von Muskeln und Sehnen der ersten Antennen eingenommen werden, also gewissermaßen zu diesen gestellt werden müssen. Daß aber diese Borsten sich mit solcher Hart- näckigkeit bei allen Copepoden behaupten, würde. — falls unser Ver- gleich richtig ist — nur um so mehr für Grobbens Anschauung sprechen. Da die Borsten nun nach unsrer Meinung aus der Betrachtung der Frontalorgane ausscheiden, so bleibt uns noch zu untersuchen, in- wieweit das Rostrum an der Bildung derselben beteiligt ist. Dieser eigenartige Stirnanhang kann bei manchen Formen sehr groß werden und in zwei lange Fäden ausgehen (Calaniden), oder aber fast ganz re- duziert sein (z. B. Æuchaeta oder Cyclopiden). Bei dieser Reduktion scheint aber die Dicke des Frontalnerven keinerlei Einbuße zu erleiden, weshalb eine innere Beziehung zwischen Rostrum und Frontalorgan unwahrscheinlich ist; wohl aber mag ein topographischer Zusammen- hang bestehen, insofern der Endapparat des Frontalorgans öfters in 19 den basalen Teil des Rostrums hineinrückt. Übrigens sind am Rostrum nie Sinnesborsten oder Sinneszellen zu finden, und daher halte ich es für unrichtig, wenn manche Autoren das Wesentliche der Frontalorgane in mehr oder weniger langen Anhängen der Stirn erblicken, die sie — wenn auch nur ganz hypothetisch — mit Kopftentakeln der Anneliden in Homologie setzen wollen. Wie ist nun der Endapparat der Frontalnerven beschaffen? Diese Frage vermag ich leider bisher nicht ausreichend zu beantworten und behalte mir vor, darauf genauer zurückzukommen, sobald ich neues Material bekommen habe. Bei Euchaeta führt der Frontalnerv zu ver- dickten Stellen der Hypodermis, was man am lebenden Tier sehen kann. An Schnitten erkennt man, daß in der Hypodermis, die hier aus vielen, dichtgedrängten Zellen besteht, ein heller Raum von kreisförmiger Ge- stalt ausgespart ist, in welchem Zellen besonderer Natur liegen; denn, während die umliegenden Zellen die Farbstoffe gierig aufnehmen, sind diese Frontalzellen fast stets ganz blaß gefärbt, und nur ihre peripher gelegenen Kerne von rundlicher Form treten stark hervor. Auch scheint noch eine besondere bindegewebige Hülle mit länglichen Kernen das -Ganze zu umgeben, so daß man noch am ehesten den Eindruck eines Bläschens gewinnt. Die feinere Beschaffenheit nun dieser Zellen, und auch ihre Anzahl ließen sich aber nicht feststellen, da trotz verschie- denster Fixierungsmittel Schrumpfungen eingetreten waren.. Den Fron- talnerv konnte man stets in dieses Gebilde verfolgen, nicht aber waren austretende Fasern, die etwa zu den Stirnborsten führten, aufzufinden, woraus ich, wie ich schon sagte, schließe, daß es sich um unipolare Elemente Kai Man könnte vielleicht noch einwenden, daß es sich hier um kein Sinnesorgan, sondern eher um eine Drüse handle. Abgesehen davon, daß dann eine so starke Innervation auffällig wäre, widerspricht dem auch das Verhalten bei Haloptilus longicornis, wo ich an Totopräpa- raten beobachten konnte, wie die Kontur der Nervenfaser direkt in die der Zelle übergeht, so wie es wohl bei Sinnesnervenzellen zutrifft, wäh- rend Drüsenzellen meist in andrer Weise innerviert werden. | Bei den Pontelliden — wenigstens bei dem untersuchten Genus Pontella — scheinen sogar bei den beiden Geschlechtern verschiedene Ausbildungen der Frontalorgane vorzukommen. Wenigstens konnte ich bei den Männchen nebst den beiden seitlichen Organen noch ein unpaar gelegenes Organ auffinden, das aller Wahrscheinlichkeit mit den beider- seitigen in Zusammenhang steht. Das betreffende Gebilde bestand nur aus zwei großen Zellen, die zwischen sich einen eigentümlichen , krü- meligen Körper einschlossen. Auch zeigte die Cuticula an den Stellen, wo bei den Männchen die Frontalorgane zu suchen sind, starke 120 Verdickungen, die ganz den Eindruck von Linsen hervorriefen. Freilich miissen erst weitere Untersuchungen zeigen, ob es sich um lichtbre- chende Spezialapparate handelt, oder ob diese Verdickungen nur ledig- lich mechanische Funktionen erfiillen sollen. Genaues wissen wir also über die » Frontalorgane« der Copepoden bisher noch nicht. Aber das eine können wir nunmehr schon auf Grund unsrer obigen Ausführungen sagen, daß man diese Organe nicht mehr schlechthin Frontalorgane nennen darf, da sonst ihre Unterscheidung von den Clausschen Organen bei Hucalanus verwischt würde. Stellen nun letztere die lateralen Frontalorgane dar, so werden wir die jetzt behandelten als die medialen anzusprechen haben. Während nun bei den Cladoceren gerade diese letzteren in sehr dürftiger Form erhalten sind, hingegen die lateralen Organe vielfach eine starke Ausbildung gewinnen, ist es bei den Copepoden gerade umgekehrt: bei allen Formen dürften mehr oder weniger deutliche Vertreter der medialen Organe vorhanden sein; die lateralen aber sind bis jetzt nur bei Hucalanus gefunden. Kann man als Funktion der lateralen Organe auf Grund ihres feineren Baues mit größter Wahrscheinlichkeit Lichtperception anneh- men, so ist es derzeit nicht möglich, irgendeine begründete Ansicht über die Funktion der medialen Organe aufzustellen. Sollten sich aber die oben erwähnten linsenförmigen Verdickungen bei Pontella als echte Linsen erweisen, so würde dies nicht übel zu dem Befunde von N owi- koff stimmen, wonach die Zellen des medialen Frontalorgans einiger Euphyllopoden denen des Medianauges ganz ähnlich gebaut sind. Es würde dann für das mediale Frontalorgan eine gleiche Funktion anzu- nehmen sein, wie für das laterale. Zusammenfassend können wir sagen, daß so wie bei den Branchio- poden und Cladoceren zweierlei Frontalorgane vorkommen, dies auch für die Copepoden gilt. Die lateralen Frontalorgane sind in Claus- schen Organen des Eucalanus vertreten, sonst aber noch nirgends nachgewiesen. Die histologische Analyse läßt sie als Lichtsinnesorgane erscheinen. Die medialen Frontalorgane sind die »Frontalorgane« der Autoren. Sie kommen wohl allen Formen zu. Ihr Bau ist bisher zu unbekannt, um einen Schluß auf ihre Funktion zuzulassen. Die Frontalorgane und zugleich auch das Medianauge der Orusta- ceen stellen gewiß sehr altertümliche Organe dar und gewinnen hier- durch ein besonderes Interesse. Vom morphologischen Standpunkt aus haben sie meines Erachtens noch eine besondere Bedeutung. Unter- suchungen am Cladocerengehirn haben mich zu der Überzeugung ge- bracht, daß dieser Organkomplex dem Teile des Gehirns zugeordnet ist, den wir als einen primären, vorsegmentalen betrachten müssen. Bei 121 höheren Krebsen, nämlich bei einigen Isopoden und Amphipoden, sind nun Organe beschrieben worden, die in vielen Punkten den medialen Frontalorganen der Copepoden zu gleichen scheinen. Die fraglichen Gebilde werden meist als Statocysten gedeutet. Ließe sich nun im weiteren eine wirkliche Übereinstimmung nachweisen, so könnte sich einerseits die Frage nach der Funktion dieser On: der Lösung zu- führen lassen, anderseits aber wären für die Vergleichung der primären Hirnpartien feste Stützpunkte gegeben. Diese eventuelle morphologische Bedeutung der Frontalorgane kann ich hier nur andeuten, wie auch auf eine mögliche Homologie mit Organen bei andern Arthropodengruppen — Tömösvarysche Organe, Postantennalorgane — nur hinweisen. Über die Pontellidenaugen hoffe ich demnächst an andrer Stelle ausführlich zu berichten. Die Darstellung der Frontalorgane behalte ich mir für eine spätere Arbeit vor. Am Schluß angelangt, erfülle ich die angenehme Pflicht, meinem hochverehrten Chef, Herrn Prof. Dr. C. J. Cori, für die vielfache Unterstützung meinen herzlichsten Dank auszusprechen. Im besonderen fühle ich mich für die Überlassung von wertvollem Copepodenmaterial der Najadeexpeditionen des » Adriavereins« verpflichtet, durch dessen Förderung diese Untersuchungen ermöglicht wurden. Triest, den 12. Januar 1914. Literaturverzeichnis. Claus, ©., Die freilebenden Copepoden. 1863. ——, Zur Kenntnis d. Organisation u. d. feineren Baues d. Daphniden u. verwandter Cladoceren. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 27. 1876, ——, Das Medianauge der Crustaceen. Arb. z. Inst. Wien. Bd. 9. 1891. ——. Über die Gattung Miracia. Ibid. ——, Über die Entwicklung u. d. System d. Pontelliden. Arb. Zool. Inst. Wien. Bd. 10. 1893. Esterly, ©. O., The light recipient organs of the Copepod Hucalanus elongatus. Bull. Mus. Harvard Coll. Vol. 53. 1908. Giesbrecht, Die Asterocheriden. Fauna Flora Neapel. Monogr. 25. 1899. , Crustacea in: Handb. d. Morphologie d. wirbellosen Tiere. A. Lang. 1913. Grobben, C., Die Entwicklungsgeschichte der Moina rectirostris. Arb. Zool. Inst. Wien. Bd. I. 1879. ——, Entwicklungsgeschichte von Cetochilus septentrionalis Goodsir. Ibid. Bd. 3. 1881. Hesse, R., Untersuchungen iiber die Organe der Lichtempfindung bei niederen Tieren. 7. Von den Arthropodenaugen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 70. 1901. Klotzsche, K., Beitrage zur Kenntnis d. feineren Baues der Cladoceren (Daph- nienmagen). Jen. Zeitschr. Bd. 50. 1913. Korschelt, E. u. Heider, C., Lehrbuch d. vergl. Entwicklungsgeschichte d. wirbellosen Tiere. 1892. Malaquin, A., Le parasitisme évolutif des Monstrillides. Arch. f. expér. Zool. Ser. 3. T9. Nowikoff, M., Uber die Augen u. Frontalorgane der Branchiopoden. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 79. 1905. 122 Nowikoff, M., Einige Bemerkungen über das Medianauge u. die Frontalorgane von Artemia salina. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 81. Parker, G. H., The compound eyes in Crustaceans. Bull. Mus. Harvard College. Vol. 21. 1891. Richard, J., Recherches sur le systeme glandulaire et sur le systeme nerveux des Copépodes libres d’eau douce. Ann. sc. nat. ser. 7. T. 102. 1892. Strauß, E., Das Gammaridenauge. Ergeb. d. D. Tiefsee-Exped. Bd. 20. 1904. Zograff, N. v., Das unpaare Auge, die Frontalorgane und das Nackenorgan einiger Branchiopoden. Ref. Zool. Centralblatt. 1904. 4. Über eine auf die Struktur des Echinodermenskelettes gegründete neue Methode zur Herstellung von polarisiertem Lichte‘. Von Dr. Siegfried Becher, Privatdozent und Assistent am Zoologischen Institut in Gießen. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 17. Januar 1914. Die Skeletstücke der Echinodermen sind nicht kompakt, sondern stellen bekanntlich ein überaus enges? Gerüstwerk feinster Balken dar. Sie sind daher für gewöhnliches Licht undurchsichtig, auch dann, wenn die organische Weichsubstanz zwischen den Balken durch Eeau de Ja- velle, Kalilauge oder dgl. entfernt wird. Jeder Lichtstrahl wird beim Eintritt und Austritt aus einem der Balken des maschigen Skelettes ge- brochen und reflektiert und damit abgelenkt. Das wiederholt sich an jeder weiteren Masche, so daß bei genügender Dicke kein Lichtstrahl geradlinig durchtreten kann und ein solches Stück wegen der Zer- streuung des eintretenden Lichtes nach allen Richtungen völlig undurch- sichtig erscheint, obwohl jeder Balken für sich genommen vollkommene Durchsichtigkeit besitzt. Diese Undurchsichtigkeit bleibt bestehen, so- lange eine Brechung an den Balken stattfindet, solange also ein Unter- schied im Brechungsindex von Balkensubstanz und Zwischenraumfüllung vorhanden ist. | Nun bestehen aber die Balken des Echinodermenskelettes aus kristal- linischem kohlensauren Kalk, aus Kalkspat, der bekanntlich doppel- brechend ist und jeden auffallenden Lichtstrahl in zwei Strahlen zer- legt, in den ordinären und den extraordinären, die beide linear pola- risiert sind, wobei die Polarisationsebenen aufeinander senkrecht stehen. 1 Da ich die Veröffentlichung der vorliegenden Mitteilung um mehr als ein Jahr verschieben mußte, so möchte ich darauf hinweisen, daß dieselbe die Grund- lage gebildet hat zu einer Patentanmeldung, die bereits am 21. I. 1913 erfolgte. Als erste gedruckte Bekanntmachung über meine Arbeiten hat die Veröffentlichung der Patentanmeldung im Reichsanzeiger vom 23. VI, 1913 zu gelten. 2 Als Anhaltspunkt zur Beurteilung der Größenordnung der Balkenstruktur mag die Angabe dienen, daß in den benutzten Skeletstücken der Abstand benach- barter Skeletbalken mit Einschluß einer Balkendicke im Mittel etwa 0,01—0,05 mm beträgt. Über die Balkenstruktur des Echinodermenskelettes wird demnächst eine ausführliche Abhandlung aus dem Gießener Zoolog. Institut erscheinen. 123 Für den ordinären Strahl (der nach Fresnel stets senkrecht zur op- tischen Achse schwingt) beträgt der Brechungsindex in jeder Fort- pflanzungsrichtung etwa 1,658 (Na-Licht bei 18°). Für den extraordi- nären Strahl aber ist diese Größe je nach der Richtung verschieden: senkrecht zur optischen Achse beträgt sie (nn 18°) nur 1,486, nimmt aber mit abnehmender Neigung der Strahlenrichtung zur optischen Achse zu, um bei Parallelität mit dieser gleich dem Index des ordinären Strahles zu werden, so daß in dieser Richtung keine Doppelbrechung stattfindet. Während ein Gerüstwerk aus durchsichtigen Balken einer einfachbrechenden Substanz bei Durchtränkung mit einer Flüssigkeit von gleichem Brechungsindex durchsichtig wird, wäre es bei einem doppelbrechenden entsprechend gebauten Körper unmöglich auf diesem Wege Durchsichtigkeit zu erreichen, wenn die optische Achse in den verschiedenen Bälkchen verschiedene Richtung aufwiese. Durchtränkte man z. B. mit einer Flüssigkeit vom Brechungsquotienten des ordinären Strahles, so würde ein beliebiger Strahl beim Auftreffen auf den ersten Balken in zwei zerfallen, von denen der ordinäre ohne Brechung aus- treten könnte, während der extraordinäre schon beim Austritt aus dem ersten Balken Ablenkung erfahren müßte. Der unabgelenkte ordinäre Strahl würde aber den nächsten Balken nicht ohne weiteres als ordi- närer Strahl passieren können; denn die alte Schwingungsrichtung könnte zu der neuen anders gerichteten optischen Achse nicht wieder senkrecht stehen. Es würde also Zerlegung in eine ablenkbare extra- ordinäre und eine durchgehende ordinäre Komponente stattfinden, welch letztere aber an den folgenden Balken durch weitere Zerlegung immer mehr geschwächt und endlich praktisch vernichtet werden müßte. Da- gegen würde in unserm Beispiel der am ersten Balken entstandene ordinäre Strahl auch in den folgenden seinen Charakter beibehalten und ungleich dem durch fortgesetzte Brechung und Reflexion zerstreuten extraordinären Strahl glatt durchgehen, wenn die Richtung der optischen Achse für alle Balken eine einheitliche wäre. : Diese Bedingung ist fiir die doppelbrechenden Skeletteile einiger Organismen und in besonders vollkommener Weise fiir die Kalkspat- hartteile der Echinodermen (Seeigel, Seesterne, Schlangensterne, See- lilien und Holothurien) erfüllt. Die optische Achse dieses Kalkspats ist in den entwicklungsgeschichtlich einheitlich angelegten Skeletteilen im allgemeinen genau gleichgerichtet, trotz der ganz verschiedenen Richtung der einzelnen Balken des Gerüstwerkes. Da der Kalkspat parallel zur optischen Achse für den extraordi- nären Strahl denselben Brechungsexponenten darbietet wie für den ordinären Strahl, nämlich 1,658, so kann man das Gerüstwerk des Echinodermenskelettes in dieser Richtung für alles natürliche Licht 124 dadurch durchsichtig machen, daß man die Lücken mit einer Flüssigkeit vom Brechungsindex 1,658 ausfüllt. In der Tat kommt bei Durch- tränkung mit Monobromnaphthalin, dessen Brechungsexponent erst in der vierten Dezimale von dem genannten (für Na-Licht) abweicht, gute Lichtdurchlässigkeit zustande. Für alle andern Richtungen aber tritt Doppelbrechung ein, und wegen der Verschiedenheit der Brechungsindices von ordinären und extraordinären Strahlen kann man das Skelet nur für einen von beiden, also höchstens für die Hälfte des Lichtes, durchsichtig machen. Durch- tränken wir mit Monobromnaphthalin, so wird der (in jeder Richtung gleichstark brechbare) ordinäre Strahl ungebrochen durchgehen, weil für ihn das Skeletstück durch die Flüssigkeit vom gleichen Brechungs- vermögen homogenisiert ist, während die extraordinären Strahlen wegen . ihres abweichenden kleineren Index durch wiederholte Brechung und Reflexion vom geraden Weg abgelenkt und zerstreut werden. Ähnliches tritt ein, wenn wir durch eine Flüssigkeit von entsprechend geringerem Brechungsexponenten Homogenisierung für den extraordinären Strahl herbeiführen. Dann wird nun dieser durchtreten und die Undurch- sichtigkeit für den ordinären Strahl bestehen bleiben. In beiden Fällen aber wird das durchtretende Licht polarisiert sein; denn sowohl der ordinäre als auch der extraordinäre Strahl führen nur linear polarisiertes Licht. | Daraus ergibt sich die Möglichkeit, aus Echinodermenskeletstücken Polarisatoren herzustellen, in denen die optische Isolierung des polari- sierten Lichtes der ordinären bzw. extraordinären Strahlen nicht wie beim Nicolschen Prisma durch Totalreflexion oder wie im Turmalin durch Absorption erfolgt, sondern durch Zerstreuung (Brechung und Reflexion) in einem maschigen Gewebe, das durch Durchtränkung mit Flüssigkeiten oder Harzen von entsprechendem Brechungsindex für die andre Lichthälfte durchsichtig gemacht wird. Nach der Art der Ver- nichtung der einen Lichthälfte kann man von Zerstreuungspolari- satoren reden. Zur Herstellung solcher Zerstreuungspolarisatoren schleift man am besten aus den Skelettstücken Platten aus, in deren Ebene die optische Achse gelegen ist, so daß bei senkrechtem Lichteinfall der Unterschied der Brechungsexponenten der beiden senkrecht zueinander polarisierten Strahlen ein Maximum (1,658—1,486) wird. Da die optische Achse eine bestimmte Orientierung zu der äußeren Gestalt der Skeletteile aufzu- weisen pflegt 3, so ist es leicht die empfehlenswerteste Schliffrichtung 3 Die weitgehende Gültigkeit dieser bemerkenswerten Regel wird in einer demnächst erscheinenden Arbeit aus dem Gießener Zool. Institut auf breiter Basis dargetan werden. 125 zu finden. Je nach der Dichte des Balkenwerkes geniigt eine Platten- dicke yon 1—2 mm, um vollstiindige Polarisation zu erzielen. Als Durchtränkungmittel empfiehlt sich für die Durchlassung des ordinären Strahles Monobromnaphthalin; für das Minimum des extraordinären Strahles kann man mit sehr verschiedenen Mitteln homogenisieren, z. B. mit Mischungen von Rizinusöl und Immersionscedernöl (im Ver- hältnis von etwa 5:1) oder noch besser mit einer Mischung von Ter- pineol (22 Teile) und Methylsalizylat (1 Teil). Es ist nicht geichgültig, ob der ordinäre bzw. extraordinäre Strahl durchgelassen bzw. vernichtet wird. Das liegt daran, daß der einachsige Kristall für den ordinären Strahl in jeder Richtung denselben Brechungs- index darbietet, während eine solche Übereinstimmung bei den extra- ordinären Strahlen nur für diejenigen zutrifft, die gleiche Neigung zur optischen Achse haben. Homogenisieren wir also für den ordinären Strahl, indem wir mit Monobromnaphthalin durchtränken, so wird unser Skelettstück für ordinäre Strahlen in jeder Richtung durchlässig werden, Wählen wir umgekehrt ein Durchtränkungsmittel mit dem kleinsten Brechungsexponenten des extraordinären Strahles, so wird Überein- stimmung der Brechungsindices zwischen Skelett und Infiltrat nur in Richtung senkrecht zur Achse vorhanden sein. Lassen wir also ein räumliches Lichtbüschel von hemisphärischer Ausdehnung auf eine so präparierte Platte fallen, so wird doch nur ein flächenhaftes Büschel (von 180° Ausdehnung) austreten, denn da nur die Ebene eines Meri- dianes der Halbkugel des Büschels auf der optischen Achse senkrecht stehen kann, so werden nur die Strahlen, die in dieser Ebene liegen, das Skeletstück ohne Brechung und Reflexion durchsetzen. Wir kommen also zu dem eigenartigen Resultat, daß die Skeletstücke bei Durch- tränkung mit einem Mittel vom kleinsten Brechungsindex der extraordi- nären Strahlen aus jedem Punkte nur flächenhafte und zur Achse senkrechte Lichtbüschel durchtreten lassen, obwohl mit körperlichen Büscheln beleuchtet wurde. Man durchblickt die vorliegenden Verhältnisse am klarsten, wenn man die Strahlenindexflächen zu Hilfe nimmt. Diese Fläche erhält man, wenn man von einem Punkte aus auf geraden Linien nach allen mög- lichen Richtungen hin die zu diesen Richtungen gehörenden Werte der Brechungsindices der Strahlen aufträgt. Für einen isotropen Körper, also z. B. unsre Durchtränkungsmittel, stellt die Strahlenindexfläche eine Kugelfläche dar, dessen Radius den Wert des Brechungsverhält- nisses angibt. Für den Kalkspat bekommen wir dagegen eine zwei- schalige Fläche, weil für jede Richtung zwei Brechungsindices, einer für den ordinären und einer für den extraordinären vorhanden sind. Der zu den ordinären Strahlen gehörige Teil der Gesamtfläche ist eine Kugel 126 — mit gleichem Brechungsindex fiir alle Richtungen —, dazu kommt aber noch ein gestrecktes Rotationsovaloid‘ für den extraordinàren Strahl, das jene Kugel in den Schnittpunkten der optischen Achse be- rührt, sonst aber allseitig von ihr umschlossen wird (Fig. 1). Wenn wir feststellen wollen, fiir welche Richtungen Gleichheit der Brechungsindices, also Durchsichtigkeit besteht, so brauchen wir nur die Strahlenindexflächen von unsrer Skeletsubstanz und dem Durch- tränkungsmittel um einen Punkt zu konstruieren. Die Schnittlinien der Fig. 1. Strahlenindexfläche eines nega- tiv einachsigen Kristall. Der senk- rechte Durchmesser repräsentiert die optische Achse, die stärker ausgezogene Kurve den Schnitt der Strahlenindex- fläche desaußerordentlichen Strahles mit der Zeichenebene. Die Kurve ist ein der Lemniskate verwandtes Oval. Die In- dexfläche des ordentlichen Strahles ist die Kugel, die die Rotationsfläche der Lemniskate in den Enden der Achse tan- giert. Die Entfernungen der Kurven- punkte vom Mittelpunkt geben die Brechungsexponenten der in der Ver- bindungslinie beider laufenden Strahlen. Die kurze Achse der Lemniskate gibt uns den kleinsten Brechungsexponenten des extraordinären Strahles. Der Unter- schied der Brechungsindices ist über- trieben. Diese Betrachtungsweise läßt Grenzfälle des Zusammenfallens 4 Die Fläche wird durch die Formel ausgedr ückt - Flächen geben dann (vom Mittel- punkt aus) die Richtungen an, in denen keine Brechungen stattfin- den, so daß Lichtstrahlen unge- hindert passieren können. Nun ist klar, daß die Kugelindexfläche des Durchtrinkungsmittels mit der Kugelfläche für den ordinären Strahl völlig zusammenfällt, wenn beide einen Radius haben, der dem gleichen Brechungsindex entspricht. Dann haben wir die Durchsichtigkeit nach allen Rich- — tungen. Dagegen wird eine klei- nere Kugelindexfläche von einem Mittel geringerer brechender Kraft nur das Rotationsovaloid schneiden können. Wenn der Ra- dius der Kugel = 1,486, also gleich dem geringsten Wert fiir den ex- traordiniren Strahl wird, so tritt Berührung in dem Aquator der Rotationsfläche ein, also Durch- sichtigkeit für alle Strahlen senk- recht zur Achse, aber für keine andern. sich übrigens nur für die beiden mit dem Ei oder kleinsten ae + ~ = (2 + y2+ 22/2, wenn o und e den größten bzw. kleinsten Durchmesser ängebeng “Bodice ist die Formel in Polarkoordinaten, von denen uns der Radiusvector r gleich die Größe cos? p 02 sin? des Brechungsexponenten angibt: 72 = + 2. Die erzeugende Kurve der e? Rotationsfläche ist nicht eine Ellipse mit den Achsen o und e, sondern eine zuge- hörige Fußpunktskurve, ein lemniskatenähnliches Oval. 127 Brechungsindex durchführen. Hat der Brechungsexponent der Durch- tränkungsflüssigkeit einen mittleren Wert, so würde uns unsre Kon- struktion als Schnittlinie von Kugel und Ovaloid zwei symmetrisch liegende Kreise geben. Die Verbindungslinien dieser Kreise mit dem Centrum geben uns dann zwar alle Richtungen für Gleichheit der Brechungsindices, indessen zeigt eine genauere Analyse, daß trotzdem in diesen Richtungen keine Durchsichtigkeit herrscht. Es liegt das. daran, daß die Strahlen trotz der Gleichheit der Brechungsindices ge- brochen und zerstreut werden. Die bisher stillschweigend gemachte Voraussetzung, daß Gleichheit der Brechungsindices für die Strahlen Fig. 2 gibt in winkeltreuer stereographischer Projektion die Schwingungsrichtungen der Strahlen eines Lichtbüschels von halbkugeliger Ausdehnung, das eine für den ordinären Strahl durchlässige polarisierende Platte durchsetzt hat. Alle Schwin- gungsrichtungen sind senkrecht zur Achse, liegen also auf Parallelkreisen (die von 10 zu 10° ausgezeichnet sind. Fortfall der Brechung mit sich brächte, trifft zwar für die Grenzfälle, nicht aber allgemein zu. Ich habe allerdings gefunden, daß man dem Problem durch Einführung der Indexflächen für die Wellennormalen eine elegante Wendung geben kann, doch erfordert auch dann noch die weitere Durchführung des Problems die Heranziehung der Theorie der Reflexion an doppeltbrechenden Medien, die sich bekanntlich sowohl in der ursprünglichen Form Neumanns als auch auf dem Boden der Maxwellschen elektromagnetischen Lichttheorie nicht ohne einigen mathematischen Aufwand geben läßt. In der vorliegenden elementaren 128 Darstellung muß daher von einer vollständigen Analyse der Durch- sichtigkeitsverhältnisse abgesehen werden. Ich werde die vollständige Theorie der Erscheinungen an andrer Stelle ausführlich entwickeln. Um die Vollkommenheit oder Unvollkommenheit der Auslöschung beurteilen zu können, die sich mit Polarisatoren erreichen läßt, muß man die Schwingungsrichtung der einzelnen Strahlen in Betracht ziehen, die in den körperlichen oder flächenhaften Büscheln von einem Polari- sator durchgelassen werden. Wenn wir der Ketteler-Rayleighschen (oder der Fresnelschen) Betrachtungsweise folgen (im Sinne der Maxwellschen Theorie also die Änderung der elektrischen Feldstärke trifft auf einen zweiten Polarisator, der gleichfalls nur ordinäre Strahlen durchläßt, aber um 90° gegen den ersten gedreht ist. Das zweite Kurvensystem gibt uns also an, für welche Schwingungsrichtungen der zweite Polarisator durchlässig ist. Da wo die Kurven sich senkrecht schneiden, kann gar kein Licht hindurchgehen, an den andern Stellen schräger Uberkreuzung treten Komponenten der Lichtstrahlen durch. Völ- lige Dunkelheit wird also trotz der Kreuzung der Polarisatoren nur in der kreuz- förmigen Zone eintreten, in der sich die Linien senkrecht schneiden. (bzw. der elektrischen Verschiebung) als Lichtvector deuten), so schwingt der extraordinäre Strahl immer im Hauptschnitt, der ordinäre senk- recht dazu. Bei einem eine Halbkugel umfassenden Büschel kann man sich zu der optischen Achse als Kugelachse Breitenkreise und Meridiane konstruieren. Dann wird die Meridianrichtung an einem Punkt die Schwingungsrichtung (des Vectors der elektrischen Feldstärke) desje- 129 nigen extraordinären Strahles angeben, der mit dem zugehörigen Radius des Punktes zusammenfällt. Umgekehrt werden uns durch die Ele- mente der Breitenkreise die Schwingungsrichtungen der ordinären Strahlen verschiedener Apertur angegeben. Um diese Verhältnisse in einer Ebene darzustellen, wählt man am besten eine Projektion der Kugelfliche, bei der die Winkel ungeändert erhalten bleiben. Fig. 2 gibt uns die Schwingungsrichtungen eines halbkugelförmigen ordinären Büschels in winkeltreuer stereographischer Projektion, Das Bild zeigt uns alle Schwingungsrichtungen, die durch einen für den ordinären Strahl durchlässigen Polarisator unsrer Art hindurch- Fig. 4. In einem für den geringsten Brechungsindex der extraordinären Strahlen homogenisierten Polarisator werden von einem halbkugeligen Büschel nur die auf der optischen Achse senkrechten, zum Aquator zu laufenden Strahlen durchgelassen. Die Schwingungsrichtung derselben ist der Achse parallel. treten. Kreuzen wir zwei solche Polarisatoren übereinander, so tritt Dunkelheit ein, aber nicht vollkommene, Denn wenn wir unsre Dar- stellung zu Hilfe nehmen und zwei um 90° gedrehte Schemata derselben Art übereinander zeichnen (Fig. 3), so ist ohne weiteres zu erkennen, daß eine senkrechte Durchschneidung der Schwingungsrichtungen nur in der Mitte und auf einem Kreuz eintritt, während in den dazwischen- liegenden Partien die Schwingungsrichtungen nicht ganz senkrecht auf- einander stehen und demnach auch keine volle Auslöschung ein- treten kann! Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 9 130 Anders bei unsern Polarisatoren, die fiir den extraordiniren Strahl homogenisiert waren. Sielassen nur zur Achse senkrechte ebene Biischel durch, so daß uns Fig. 4 ein Schema für alle zugehörigen, unter sich parallelen Schwingungsrichtungen darstellt. Kreuzen wir zwei derartige Polarisatoren (Fig. 5), so tritt vollkommene Auslöschung auf, nicht nur weil dann alle Schwingungsrichtungen aufeinander senkrecht stehen, sondern auch deshalb, weil die außerachsialen Strahlen des einen Pola- risators den zweiten, der nur in dazu senkrechter Ebene liegende Büschel durchläßt, nicht passieren können. Nur der Axialstrahl könnte durchtreten, wird aber wegen seiner Schwingungsrichtung völlig ver- Fig. 5. Zwei der für den extraordinären Strahl durchlässigen Polarisatoren sind ge- kreuzt. Es zeigt sich, daß nur der Centralstrahl durchtreten könnte, daß aber auch dieser ganz ausgelöscht wird, weil seine Schwingungsrichtung, auf Grund deren er den ersten Polarisator durchsetzen konnte, gerade senkrecht ist zu der vom zweiten Polarisator durchgelassenen. Ungleich andern Polarisatoren läßt das vorliegende. Paar also überhaupt kein Licht durch. nichtet. Daraus folgt, daß die für den extraordinären Strahl durchlässigen Zerstreuungspolarisatoren theoretisch ge- statten, vollkommene Auslöschung zu erreichen auch dann, wenn mit Büscheln großer Apertur beleuchtet wird. Dies ist bei allen andern Polarisatoren auch theoretisch nicht möglich. Das Nicolsche Prisma läßt z. B. körperliche Büschel extraordinärer . Strahlen durchtreten, die (meist) schiefe Lagerung zur optischen Achse 131 aufweisen (Fig. 6). Es ist klar, daß sich durch Kreuzen der Schwingungs- richtungen solcher Biischel niemals vollkommene Dunkelheit erreichen läßt. Vielmehr wird, wie unsre Fig. 6 zeigt, immer nur ein gebogener Streifen größte Dunkelheit aufweisen. Diese Betrachtung, die hier fiir ein einziges Büschel angestellt wurde unter der Voraussetzung, daß dasselbe die beiden Polarisatoren unmittelbar hintereinander oder wenigstens unter gleichen Winkeln durchsetzt, läßt sich ohne Schwierig- keit aufden komplizierteren Fall übertragen, in dem ein ganzes Gesichts- feld von jedem Punkte Lichtbüschel aussendet. Wenn die Apertur dieser einzelnen Büschel keine zu große ist, tritt die Erscheinung des FLL LEP DI PIPA NU Be] Sorge SE ee | (anne HH a ZEN LITÀ \| n = f m SI SETA SS Fig. 6 stellt in stereographischr, winkeltreuer Projektion die Schwingungsrich- tungen der Strahlen eines halbkugeligen Büschels dar, die durch ein oder ein damit gekreuztes Nicol durchtreten. In Wirklichkeit tritt bei einem Polarisator vom Nicol- typ nie ein halbkugeliges, sondern immer nur ziemlich eng begrenzte räumliche Büschel (von 42—30—7°) durch. Es ist angenommen, daß die optische Achse etwa 64° gegen die Achse geneigt ist (wie das beim gewöhnlichen Nicol der Fall ist). Man erkennt, daß senkrechte Kreuzung der Schwingungsrichtungen, also völlige Ver- dunkelung, nur auf einem durch die Mitte nach den Achsenpolen zu laufenden Strei- fen vorhanden sein kann. dunklen Streifens dabei im Gesichtsfeld deutlich zutage. Dieser dunkle Streifen im Gesichtsfeld gekreuzter Nicols ist von Landolt im Jahre 1876 entdeckt und von Lippich (1882) zu Messungen benutzt worden. Zum Schluß soll noch der chromatischen Erscheinungen gedacht werden, die bei unsern Polarisatoren auftreten. Auf eine vollständige Darlegung derselben muß in der vorliegenden Mitteilung verzichtet 9* 132 werden, doch ist einiges ohne weiteres verständlich. Wir haben bisher unbedenklich gesagt: wir homogenisieren für den ordinären oder den extraordinären Strahl, wir wählen eine Durchtränkungsflüssigkeit vom x à S EHR gleichen Brechungsindex oder dgl. In Wirklichkeit ist diese Aus- drucksweise natürlich ungenau; denn sowohl die Durchtränkungsmasse “als auch der Kalkspat besitzen nicht einen einzigen Brechungsindex, sondern eine ganze Reihe verschiedener Indices für das Licht verschie- 27 133 dener Wellenlänge. Und die Sache liegt so, daß diese verschiedene Brech- barkeit oder Dispersion beim extraordinären und beim ordinären Strahl nicht übereinstimmt mit der Dispersion der zugehörigen Durchtränkungs- mittel. Die Dispersion der verwendeten Flüs- sigkeiten ist vielmehrim allgemeinen größer. Übereinstimmung und völlige Homogeni- sierung ist also streng genommen immer nur für eine einzige (beliebig wählbare) Wellenlänge zu erreichen, die an- dern Farben werden dann mehr oder weni- ger Abweichungen auf- weisen und von unsern Polarisatoren nicht so vollkommen durchge- lassen werden. Das diese Polarisatoren durchsetzende Licht wird also eine leichte Tönung in der Farbe erhalten, für die die Brechungsindices ge- rade vollkommen über- einstimmen. Das ist besonders deutlich, wenn man den ordi- Doch liegen die Ver- gen À in uu, als Ordinaten Tabellen von Landolt-Börnstein entnommen. — (stark ausgezogene Kurven) und von Flüssigkeiten Fig. 7 gibt die Dispersion für den ordinären Strahl von Kalk- xtraordinären Strahl und für Carvenon. Zur Homogeni- Dispersionskurven von Kalkspat und dem geeigneten to) ne hnlich ein andres Olgemisch benutzt. Als Abszissen sind die Wellenlän den den Dispersionskurven des Kalkspats aren Strahl wurde gewo Monobromnaphthalin; Fig. 8 fiir de hältnisse ziemlich gleich. Die Zahlenwerte wur gen Brechungsindices 7 aufgetragen. Homogenisierungsmittel beim extraordinären Strahl viel günstiger ist als beim ordinären. Man erkennt ohne weiteres, daß die Anschmiegung der von ähnlichem Brechungsindex (dünnere Linien). aa 2 = di © © a . = is nären Strahl hindurch- = ” : © = treten läßt; denn bei Far diesem sind die Unter- d 20:5 = . 5 gods schiede in der Disper- OF do : n A BB 80 sion gegenüber den zur oso Homogenisierung in ES n'a Betracht kommenden Flüssigkeiten (Mono- bromnaphthalin) ganz besonders groß, so daß wirklich nur ein ziemlich enger Spektralbereich unzerstreut passieren kann — ähnlich wie in einem Christiansenschen Monochromatorgemisch (1884 und 1885). 134 Dieser Umstand spricht wie die schon oben dargelegten unvoll- kommeneren Auslöschungsverhältnisse gegen die Durchlassung des ordinären Strahles. In der Tat liegen die Verhältnisse für den extra- ordinären Strahl unvergleichlich günstiger. Unsre Figur 7 und 8 läßt erkennen, daß sich die Dispersionskurve der Durchtränkungsmittel der- jenigen des extraordinären Strahles viel enger anschmiegt. Der Versuch zeigt auch, daß das von Polarisatoren dieser Art durchgelassene Licht völlig weiß erscheint. Allerdings gilt das nur für das ganze durchtretende Licht. Wenn vollkommene Übereinstimmung der Brechungsindices für gelbgrünes Licht besteht, so ist auch die Abweichung für die roten Strahlen einer- seits und die blauen anderseits nicht so groß, daß dieselben nicht unsern Polarisator durchsetzen könnten. Auch sie treten hindurch, nicht jedoch ohne wenigstens leichte Ablenkungen in ihrem Verlauf zu erfahren. Die Brechungen, die die kleinen Differenzen der Brechungsindices be- dingen, reichen nicht hin, um diese Farben zu zerstreuen, aber sie er- teilen doch diesen Strahlen kleine Ablenkungen. Da diese kleinen Ab- lenkungen auch für die verschiedenen Strahlen einer Farbe in dem komklizierten Maschenwerk zufällig verschieden sind, so können diese Strahlen für eine Bilderzeugung durch den Polarisator hindurch nicht in Frage kommen. Betrachtet man also einen Gegenstand, z. B. eine ferne Lichtquelle, durch den Polarisator, so sieht man denselben in der Farbe, für die wirklich vollkommene Übereinstimmung der Brechungs- indices besteht und für die infolgedessen gar keine Störung des Strahlen- verlaufes stattfindet. Schon auf Grund dieser elementaren Betrachtungsweise läßt sich der praktische Anwendungsbereich unsrer Polarisatoren ungefähr be- stimmen. Sie sind im allgemeinen ungeeignet für den subjektiven Ge- brauch, da die durch sie gesehenen Bilder farbig erscheinen müssen, solange es nicht gelingt, eine Durchtränkungsmasse zu finden, die in ihrer Dispersion derjenigen des Kalkspats noch mehr parallel geht, als die bisher verwendeten. Anderseits sind die neuen Polarisatoren überall da verwendbar, wo es sich darum handelt polarisiertes Licht zu isolieren, sie könnten also z. B. sehr gut als Analysatoren unter dem Tisch von Polarisations- mikroskopen angebracht werden. Ich habe mich überzeugt, daß man in bezug auf Vollkommenheit der Auslöschung ganz Vortreffliches erreicht. Die Lichtstärke ist etwas geringer als bei den hellsten Nicol-Typen. Unangenehm für die Montierung ist die Durchtränkung mit einem flüssigen Medium. Es bestehen aber gute Aussichten dafür, daß sich der flüssige Einschluß durch einen später erstarrenden oder durch eine spätere Härtung umgehen läßt. 135 Von großem Vorteil gegenüber dem Nicol ist die geringe Höhe unsrer Polarisatoren. Man erreicht bei der für Mikroskope üblichen Beleuchtungsstärke mit Platten von ungefähr 2 mm Dicke vollkommene Auslöschung. Diese Dicke ist zudem ziemlich unabhängig von der Aus- dehnung der Platte, während bei dem Nicol je nach der Konstruktion die Höhe das 2,8—3,7fache der Dicke beträgt, so daß sie bei größerem Querschnitt sehr unbequem groß wird. Überhaupt liegt der eigentliche Anwendungsbereich unsrer Polarisatoren vielleicht dort, wo das Nicol nicht mehr angewendet werden kann, also bei Aufgaben, bei denen es sich um die Herstellung großer Flächen handelt, die nur polarisiertes Licht hindurchtreten lassen. Die Preise für Nicols von mehr als 1 qem Fläche werden schon recht hoch, und bei mehr als 2 cm Dicke werden sie bald unerschwinglich. Dagegen lassen sich unsre Platten ohne Schwierigkeit zu größeren Flächen zusammensetzen, so daß beispiels- weise eine Platte von 5 cm im Quadrat sich billig herstellen lassen würde. Verwendbar zur Herstellung von Polarisatoren sind natürlich nur etwa größere Skelettstücke, wie man sie besonders bei Echiniden findet. Aber auch größere Marginalplatten von Seesternen usw. geben gute Resultate. In bezug auf die Größe sind wohl die riesenhaften Stacheln von Heterocentrotus das geeignetste Ausgangsmaterial, man findet viele Stacheln, aus denen sich Platten von 1 X 5 cm herausschleifen lassen. Platten von dem Querschnitt, der bei den Analysatoren von Mikro- skopen gewählt zu werden pflegt, kann man aus einem solchen Stachel 10—20 herausschleifen. Natürlich muß man solche Stacheln wählen, die, wenn möglich, keine Eigenfarbe besitzen. Man findet bleiche Hetero- centrotus-Exemplare, wahrscheinlich sind es diejenigen, die in tieferen Schichten des Meeres leben. Die ausführliche Arbeit wird an andrer Stelle veröffentlicht werden. Verzeichnis der angeführten Schriften. 1884. Christiansen, C., Untersuchungen über die optischen Eigenschaften von fein verteilten Körpern. I. Mittheil., in: Ann. der Phys. u. Chem. N. F. Vol. 23. S. 298—306, mit 4 Textfig. 5- Bei der am meisten gebrauchten Modifikation des Nicols, bei dem Prisma von Hartnack und Prazmowsky beträgt das Verhältnis von Länge zur Breite bei größtem Gesichtsfeld (41°54’) sogar 4,04, eine Zahl, die aber gewöhnlich auf Kosten des Gesichtsfeldes (35°) auf 3,51 verringert wird. Ersetzt man die Kitt- schicht eines derartigen Prismas durch eine dünne Luftschicht, so kann man die Länge bis auf das 0,831fache der Breite herabsetzen (Glansches Prisma). Dakei sinkt aber die Offnung auf 7,9° so daß diese Polarisatoren am Ocularende von In- strumenten nicht mehr gebraucht werden können und sehr lichtschwach werden. Auch kommen an der Grenze der Luftschicht störende Reflexionen zustande. Vel. Feußner (1884) und Grosse (1891). 136 1885. Christiansen, C., II. Mittheil., Ann. der Phys. u. Chem. N. F. Vol. 24. p. 439 — 446. 1879. Landolt, Das optische Drehungsvermögen organischer Substanzen. Braun- eh cie 1882. Lippich, FE, Über polaristrobometrische Methoden, in: Sitzungsber. Akad. Wiss. Wien. Math.-naturw. Klasse. Bd. 85. 2. Abt. S. 268—326 u. 1 Taf. 1884. Feußner, K., Uber die Prismen zur Polarisation des Lichtes, in: Zeitschr. f. Instrumentenkunde. Jahrg. 4. S. 41—50 u. 8 Textfig. 1891. Grosse, Uber Prismen zur Polarisation des Lichtes, in: Verhandl. Gesellsch. deutsch. Naturf. u. Arzte. 63. Versamml. 1890. II. Teil. S. 33—36. 5. Über die Enterocültheorie. Von Prof. Dr. H. E. Ziegler. eingeg. 19. Januar 1914. Als die Gebrüder Hertwig im Jahre 1882 ihre »Célomtheorie« veröffentlichten, betrachtete man diese Lehre als ein neues Fundament fiir die ganze Morphologie der Tiere!. Auch ich war damals ein begei- sterter Anhänger. Aber nach einiger Zeit erkannte ich, daß die Theorie in einigen Punkten nicht richtig ist?, und allmählich habe ich mich immer weiter von dieser Lehre entfernt, indem ich zu der Überzeugung kam, daß die Enterocölbildung kein palingenetischer, sondern ein cäno- genetischer Vorgang ist. Als ich jetzt für das Handwörterbuch der Naturwissenschaften die Artikel über die Leibeshöhle und über den Stammbaum des Tierreichs bearbeitete3, habe ich mich von neuem mit diesem Problem beschäftigt, und will hier meine Auffassung darlegen. Ich gehe davon aus, daß in fast allen denjenigen Tierklassen, in welchen die Divertikelbildung des Urdarms vorkommt, auch noch andre Bildungsweisen des Mesoderms beobachtet sind. Nur allein bei den Chaetognathen ist nur die Divertikelbildung bekannt. Wenn nun das Mesoderm in einer Tierklasse manchmal als solide Masse sich vom Urdarm trennt und manchmal durch Ausstülpung vom Urdarm aus entsteht, so halten die Gebrüder Hertwig die letztere Bildungsweise unbedenklich für die ursprüngliche. Ich habe aber schon früher mehrmals (zuerst 1888) darauf hingewiesen, daß man auch die entgegengesetzte Meinung vertreten kann‘. Der kompakte Mesoderm- streifen kann palingenetisch sein, die hohle Anlage cänogenetisch. Es 1 Oskar und Richard Hertwig, Die Cölomtheorie. Jenaische Zeitschrift. 15. Bd. 1882. k 2 H. E. Ziegler, Über den derzeitigen Stand der Célomfrage. Verh. d. D. Zool. Ges. 1898. 8. 21 u. f. 3 Handwörterbuch der Naturwissenschaften. Artikel »Leibeshöhle«. 6. Bd. Jena 1913. S.148—164 u. Artikel »Zoologie«, letzter Bd. 1914. 4 H. E. Ziegler, Der Ursprung der mesenchymatischen Gewebe bei den Se- lachiern. Archiv f. mikr. Anatomie. Bd. 32. 1888. S. 393. — Einige Beobachtungen zur Entwicklungsgeschichte der Echinodermen. Verh. d. D. Zool. Ges. 1896. S. 142. — Über den derzeitigen Stand der Cölomfrage. Verh. d. D. Zool. Ges. 1898. S. 21—24. 137 liegt ja eine Vereinfachung darin, daß der Hohlraum direkt durch Ausstiilpung gebildet wird. Diese vereinfachte Bildungsweise kann in kiirzerer Zeit vor sich gehen und ist also fiir rasch sich entwickelnde freischwimmende Larven die giinstigere. Man darf also diese Bildungs- weise nicht a priori fiir die urspriingliche halten. Hs ist aus vergleichend-anatomischen Griinden unwahrscheinlich, daß die sekundäre Leibeshöhle jemals ein Teil der Darmhöhle gewesen ist. Man hat zwar versucht, sie auf die Magentaschen der höheren Cnidarien oder der Ctenophoren zurückzuführen, aber ich sehe darin lediglich eine Analogie, welche keinen phyletischen Wert hat. Ich bin der Meinung, daß die höheren Würmer und die Mollusken aus niederen Würmern (Plathelminthen) hervorgegangen sind; es scheint mir ganz unmöglich, sie unter Ausschluß der letzteren direkt von hochstehenden Cnidarien (Scyphozoen) oder Ctenophoren abzuleiten. Bei den Anneliden und den Mollusken bietet die Ontogenie nicht den geringsten Anhaltspunkt für die Meinung, daß ihr Colom aus Darmdivertikeln hervorgegangen sei. Man hat zwar die Hypothese ge- macht, daß die Urmesodermzellen doch Urdarmdivertikeln entsprechen könnten; aber diese Auffassung ist nur um der Theorie willen aufge- stellt und trägt künstlich die kompliziertere Bildungsweise in die ein- fachere hinein. Es ist eine viel näherliegende Ansicht, die Urmesoderm- zellen der höheren Würmer und der Mollusken mit den Urmesoderm- zellen oder den Urgenitalzellen der niederen Würmer zu homologisieren. Die Gonaden müssen bei allen Metazoen homolog sein; denn bei jeder phyletischen Umwandlung muß jedenfalls die Keimbahn erhalten bleiben. Die Anlage der Gonaden wird früh oder spät erkennbar, bei manchen Tieren schon während der Furchung, bei andern erst nach der Keimblätterbildung zur Zeit der histologischen Differenzierung. Von den Würmern an steht die Anlage der Gonaden in Beziehung zu dem Mesoderm; die Urgenitalzellen sind Schwesterzellen der Urmesoderm- zellen oder entstehen späterim Mesoderm. Bei den Anneliden und den Mollusken gibt es Urmesodermzellen, und aus diesen bildet sich jeder- seits ein Mesodermstreifen, aus welchem die Gonade, das Cölom und die Excretionsorgane hervorgehen5. Wie kann nun eine Divertikelbil- dung cänogenetisch entstanden sein? Es ist zu bedenken, daß die Ur- mesodermzellen Schwesterzellen der Urentodermzellen sind. Die nächste Abänderung bestand darin, daß sich das Mesoderm (welches auch die Keimbahn enthielt) erst zu späterer Zeit von dem Entoderm trennte. 5 Bezüglich der Muscheln verweise ich auf meine Arbeit über die Entwicklung von Cyclas cornea (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 41, 1885) und auf diejenige von K. Herbers über die Entwicklung von Anodonta cellensis (Zeitschr. f. wiss. Zool- Bd. 108, 1913). 138 Anstatt daB eine Zelle sich in eine Urmesodermzelle und eine Urento- dermzelle teilte, ergab sich also eine Herauswucherung des Mesoderms aus dem Urdarm. Aus solcher solider Anlage des Mesoderms entstand schließlich die hohle Anlage, somit das Bild der Ausstülpung. In solcher Weise erkläre ich die verschiedenartigen Beobachtungen bei den Brachiopoden. Diese Tiere sind vergleichend-anatomisch den höheren Würmern anzuschließen, stellen aber einen hochentwickelten und einseitig ausgebildeten Zweig dieses Astes dar. Es ist daher sehr bedenklich, die in der Entwicklung eines Brachiopoden (Argzope) gefun- dene Enterocölbildung für einen palingenetischen Vorgang zu halten. Da bei andern Brachiopoden (Thecidium und Lingula) eine solide An- lage des Mesoderms vorkommt, so sehe ich die Divertikelbildung bei Argiope als cänogenetisch an®. Viel Wahrscheinlichkeit hat die von verschiedenen Forschern ver- tretene Meinung für sich, daß das Cölom der Anneliden, Mollusken, Brachiopoden und Bryozoen aus der Gonadenhöhle niederer Würmer hervorgegangen ist (Gonocöltheorie). Dann ist es unmöglich, dieses Cölom als Darmdivertikel aufzufassen. — Es wäre auch denkbar, das Cölom der genannten Tiere aus Excretionsorganen niederer Würmer abzuleiten (Nephrocöltheorie). In diesem Falle könnte es ebensowenig ein Darmdivertikel sein”. — Wenn ich nun die Enterocöltheerie für alle Würmer ablehne, muß ich noch auf die Chaetognathen eingehen. Die stärkste Stütze der Enterocöltheorie sind die Chaetognathen; in der Cölomtheorie der Gebrüder Hertwig stehen sie im Mittelpunkt der ganzen Darlegung. Das Vorhandensein der Urdarmdivertikel ist kaum zu bezweifeln, da mehrere Forscher den Vorgang in gleicher Weise beobachtet haben. Aber dennoch muß ich die theoretische Be- deutung dieses Vorgangs in Abrede stellen. Die Chaetognathen stehen in ihrer ganzen Organisation den niederen Würmern nahe und sind mit einigem Recht im System in die Nähe der Nematoden gestellt wor- den. Im letzten Abschnitt des Körpers befindet sich eine Höhle, welche als ein Cölomabschnitt angesehen wird, aber auch ebensogut einfach als Hodenhöhle betrachtet werden kann. Ob in dem übrigen Teil des Körpers ein echtes Cölom besteht, ist mir durchaus zweifelhaft®. In der 6 Bei Lingula anatina entstehen die Cölomanlagen (nach Yatsu) durch solide Wucherung aus der gemeinsamen mesoentodermalen Zellenmasse, bei Terebratulina septentrionalis (nach Conklin) durch eine unvollständige Ausstülpung, bei Argzope durch eine vollständige Ausstülpung. Korschelt u. Heider, Lehrbuch d. vergl. Entwicklungsgeschichte. Allg. Teil. Jena 1910. S. 289— 291. 7 Ich verweise auf meinen Artikel über die Leibeshöhle im Handwörterbuch der Naturw. 6. Bd., insbesondere auf die Figuren auf S. 162 u. 163. 8 Vgl. meine Ausführungen in dem Referat über die Cölomfrage (1898). S. 65 u. 66. 139 Embryologie klafft eine große Lücke zwischen den frühen Stadien und dem Bau des ausgebildeten Tieres. Meiner Ansicht nach ist es nicht durch Beobachtung erwiesen, daß aus den Urdarmdivertikeln ein Cölom hervorgeht. Ich rechne daher die Chaetognathen zu den niederen Wür- mern und kann ihnen bei dem jetzigen Stand unsrer Kenntnisse keine Bedeutung für die Theorie der Leibeshöhle beilegen. — Wenn man diese Wurmgruppe auf Grund ihrer Histologie in die Nähe der Anne- liden bringen will, so muß man eben deswegen die Divertikelbildung für cänogenetisch halten, wie dies schon Korschelt und Heider in ihrem Lehrbuch (1. Bd. 1890, S. 247) bemerkt haben: »Um diese Art der Mesodermbildung mit der den Anneliden zukommenden Bildung von Mesodermstreifenin Übereinstimmung zu bringen, müßtemanannehmen, daß dieMesodermelemente schon im Blastula- und Gastrulastadium sich durch Proliferation erheblich vermehrten, so daß auf diese Weise paarige Mesodermstreifen entstanden, welche in der Urdarmwand liegen blieben und sich erst später durch Divertikelbildung abtrennten«. Was nun die Echinodermen und die Enteropneusten betrifft, so muß ich mich zunächst gegen die Ansicht von Hatschek, Grobben und Heider wenden, daß diese Tiere von allen andern Metazoen abzutrennen und mit den Chordaten zusammenzubringen seien. Zwischen den Echinodermen und den Wirbeltieren besteht, meiner Ansicht nach, nicht die geringste Beziehung, weder in der Organisation noch in der Embryologie. Wohl aber besitzen die Echinodermen eine Larve, welche ursprünglich ganz bewimpert ist und eine Scheitelplatte besitzt; ich habe die mit der Scheitelplatte versehene Larve Acrophora genannt. Bei Ophiothrix habe ich die Scheitelplatte schon im Blastulastadium gefun- den. Die Acrophora der Echinodermen ist den Larven der niederen Würmer anzuschließen und ist auch mit der Trochophora verwandt (s. die Figuren 5 u. 6 in dem Artikel »Zoologie« im Handwörterbuch d. N.). Die Echinodermen sind ein Seitenzweig am Stamme der Würmer. Das- selbe gilt für die Enteropneusten. Bei manchen Echinodermen und bei manchen Enteropneusten ist eine Divertikelbildung am Urdarm beobachtet worden; aber in beiden Abteilungen kommt auch eine andre Bildungsweise des paarigen Meso- derms vor, nämlich die solide Anlage oder Herauswucherung aus dem Darm?. Es ist also eine Sache theoretischer Auffassung, welche dieser Bildungsarten als ursprünglich angesehen wird. Ich schließe beide Ab- teilungen an die Würmer an, und halte ihre Leibeshohle für homolog 9 Bei Ophiothrix fragilis entsteht das paarige Mesoderm nicht durch Divertikel- bildung. Ich habe beobachtet, daß nur wenige Zellen an den betreffenden Stellen aus dem Darm austreten und eine kompakte Zellengruppe bilden, die erst später eine Höhlung erhält. H. E. Ziegler, Einige Beobachtungen zur Entw icklungsge- schichte der Echinodermen. Verh. d. D. Zool. Ges. 1896. S. 142. 140 mit derjenigen der Anneliden. Die paarigen Kragenpforten der Entero- pneusten können sehr wohl Segmentalorganen entsprechen. Dann wirkt die Auffassung der Leibeshöhle der Anneliden auch auf diejenige der Echinodermen und Enteropneusten ein; folglich kann dann auch hier die Enterocölbildung nicht als palingenetisch angesehen werden. Was nun schließlich die Wirbeltiere betrifft, so halte ich sie nicht für Verwandte der Enteropneusten. Ich bin vielmehr der Meinung, daß sich die Chordaten schon sehr früh von allen andern Metazoen getrennt haben. Das Medullarrohr der Chordaten ist ein so eigenartiges Organ, daß man bei keiner sonstigen Klasse der Metazoen einen Anschluß finden kann. Ich habe mich an andrer Stelle über die phyletische Ent- stehung des Medullarrohrs ausgesprochen!® und will hier nur vom Mesoderm reden. Die Segmentierung der Wirbeltiere braucht nicht aus derjenigen der höheren Würmer entstanden zu sein; sie geht weder von den Gonaden noch von den Excretionsorganen aus, sondern von der Muskulatur. Das Cölom der Wirbeltiere und dasjenige der Anneliden sind nur parallele oder konvergente Bildungen. Man legt der Enterocölbildung bei Amphioxus große Bedeutung bei. Bei den Tunicaten ist eine solche segmentale Divertikelbildung niemals beschrieben worden, und hier kommt wahrscheinlich überhaupt keine Divertikelbildung des Urdarms vor ‘1. Bei den Selachiern wuchert der Mesodermstreifen aus dem Urdarm hervor; von einer segmentalen Enterocölbildung, wie sie Amphioxus zeigt, ist keine Spur vorhanden; an der Austrittsstelle des Mesoderms entsteht nur eine kleine Bucht, welche manche Autoren als den Beweis einer Divertikelbildung be- trachten; ich sehe diese Bucht nur als die Folge der lebhaften Pro- liferation an !2. Bei den Amphibien beschrieben die Gebrüder Hertwig die Mesodermbildung als Enterocölbildung 13; aber entsprechende Bilder haben sich weder bei den Ganoiden, noch bei den Teleosteern, noch bei Cyclostomen!! gefunden. Bei den Amnioten kann von einer Ente- rocölbildung auch nicht gesprochen werden. Ich bin also auch bezüglich der Wirbeltiere der Meinung, daB ihr Cölom nicht als Enterocöl aufzufassen ist, d. h. phyletisch nicht von der Urdarmhöhle stammt. 10 H. E. Ziegler, Die phylogenetische Bedeutung des Kopfes der Wirbeltiere. Jenaische Zeitschrift. 43. Bd. 1908. Vgl. auch den Artikel »Zoologiee im Hand- wörterbuch der Naturw. Jena 1914. 11 Nach Seeliger, Davidoff, Willey, Samassa und Castle. Vgl. mein Referat über die Cölomfrage (1898). S. 69 u. 70. 1 H. E. Ziegler und F. Ziegler, Beiträge zur Entwicklungsgeschichte von Torpedo. Arch. f. mikr. Anat. Bd. 39. 1892. 13 Oskar u. Richard Hertwig, Die Entstehung des mittleren Keimblattes der Wirbeltiere. Jenaische Zeitschr. Bd. 15 u. 16. 1882—1883. 14 Al. Goette, Entwicklungsgeschichte des Flußneunauges. 1890. 141 Ich komme also zu dem Schluß, daß ich die Enterocöltheorie auf der ganzen Linie bekämpfe, indem ich die Divertikelbildung des Ur- darms in allen Fällen für cänogenetisch halte. — Zur Zeit, als die Ge- brüder Hertwig ihre Célomtheorie aufstellten, konnte man noch keine Schnittserien durch kleine Embryonen anfertigen. Infolgedessen beob- achtete man zunächst die durchsichtigen pelagischen Larven; da man bei solchen die Divertikelbildung fand, hielt man diesen Modus der Bil- dung des Mesoderms für den ursprünglichen. Dem jetzigen Stande unsrer Kenntnisse entspricht diese Ansicht nicht mehr. 6. Das Auftreten des Niphargus in oberirdischen Gewässern. Von August Thienemann, Münster i. W. eingeg. 12. Februar 1914. In Nr. 9 des 43. Bandes des Zoologischen Anzeigers hat G. W. Müller einen Aufsatz »Ist Niphargus puteanus ein typischer Höhlen- bewohner?« veröffentlicht. Da mich selbst seit mehreren Jahren das Auftreten des Nephargus in oberirdischen Gewässern lebhaft interessiert hat, so seien mir einige Bemerkungen zu dem Artikel um W. Müllers Bier gestattet. Daß Niphargus puteanus ebeardiseh: und zwar vor allem in Quellen sehr häufig ist, geht aus vielen neueren Arbeiten hervor (vgl. z. B. Mräzek in: Sitzber. d. k. böhm. Akad. d. Wiss. Math.-nat. Class. 1900. Sep. .S. 5—6; Steinmann in: Ann. Biol. lacustre. II. 1907. p. 55; Thienemann in: Archiv f. Hydrobiol. u. Planktonkunde IV. 1908. S. 18 ff.; hierin auch weitere Literatur); Bornhäuser (Int. Revue d. ges. Hydrobiol. und Hydrographie. 1912. Biol. Suppl. IV. Serie. S. 27 bis 34) fand ihn in 136 Quellen in der Umgebung von Basel; ich habe (Int. Revue. 1912. Biol. Suppl. IV. Serie. S. 11—12; 87—93) eine Anzahl Kärtchen gegeben, auf denen die Verbreitung des Quell-Niphargus in verschiedenen Bachgebieten des Sauerlandes dargestellt ist. Die An- merkung in dem Müllerschen Artikel »Irgendwo erwähnt A. Thiene- mann das Vorkommen im Thüringer Wald, der genannte ist aber erst durch mich darauf aufmerksam gemacht worden« könnte leicht den natürlich nicht beabsichtigten Eindruck erwecken, als hätte ich bei der Veröffentlichung der Thüringer Fundstellen die Prioritätsrechte meines früheren Lehrers nicht gewahrt; daß dem aber durchaus nicht so ist, geht daraus hervor, daß ich, als ich das erstemal über Niphargus „schrieb (X. Jahresbericht d. Geogr. Gesellschaft zu Greifswald. 1906. Sep. S. 66; sowie Archiv f. Hydrobiol. u. Planktonkunde IV. 1908. S.19), ausdrücklich betonte, daß »Herr Professor G. W. Müller den 142 Niphargus in Thiiringen an kaltquelligen Stellen zwischen dem nassen Buchenlaub« »in der Strenge bei Tabarz« entdeckte. Daß Niphargus auch in »flachen winterlichen Wasseransammlungen, die früh im Jahre austrocknen« auftritt, hat schon Mräzek 1900 (l.c. S.5—6) beobachtet; und daß an den Niphargus-Fundstellen zu- weilen die Krebse in Massen vorhanden sind, während sie zu andern Zeiten fast ganz verschwunden zu sein scheinen, ist eine ebenfalls nicht unbekannte Tatsache (vgl. Bornhäuser I. c.S. 28). Soweit meine in den deutschen Mittelgebirgen gesammelten Er- fahrungen reichen — und diese decken sich mit den Anschauungen aller Autoren, die bisher hierüber berichtet haben —, findet sich Niphar- gus nur da oberirdisch, wo Quell- oder Grundwasser an die Erdober- fläche gelangt. Auch das Niphargus-Vorkommen in den »flachen winterlichen Wasseransammlungen« widerspricht dem nicht; denn »die Feuchterhaltung derselben hängt nur zu einem sehr geringen Teile direkt von dem von oben herabfallenden Wasser ab, sie werden haupt- sächlich von Grundwasser gespeist. Das Wasser derselben ist klar und kalt. Demgemäß stehen sie meistens nur im Frühjahr oder im Winter unter Wasser, so lange der von den Schneemassen herrührende Wasser- vorrat, mit welchem der gesamte durchlässige Grund durchdrungen ist, ausreicht« (Mräzek I. c. S. 5). Im Berglande treffen wir Niphargus oberirdisch stets nur da an, wo Quellwasser an die Oberfläche tritt, se; es als eigentliche Quelle (Limnokrene oder Rheokrene), sei es in den »Quellrinnsalene durch mehr oder weniger starke Bodenschichten hervorsickernd (so meistens im Sauerland und in Thüringen). Die Temperaturverhältnisse der betreffenden Stellen — vor allem deutlich im Winter und Hochsommer — zeigen hier stets den Zusammenhang, des oberflächlich vorhandenen Wassers mit dem der Tiefe an (vgl. Int. Revue. 1912. Biol. Suppl. S.109). Daß Niphargus sich häufig in Quellen findet... aberebenso häufig oder häufiger weit von der Quelle entfernt«, wie @. W. Müller (S. 421) angibt, erscheint mir nicht richtig. Denn diese »kleinen Rinnsale, bei denen ganz geringe Mengen Wasser austraten« (G. W. Müller) sind eben doch, wie ihre Tempera- turverhältnisse zeigen, Quellen. Was mich aber veranlaßt hat, in der Niphargus-Frage hier das Wort zu ergreifen und zu dem Müllerschen Aufsatz Stellung zu nehmen, sind vor allem die folgenden Sätze G. W. Müllers: »In den letzten Jahren häufen sich die Angaben, nach denen man die Tiere auch oberirdisch gefunden hat. Immer aber noch hält man sie, so weit ich aus der Literatur zu ersehen vermag, für typische Höhlenbewohner. Die oberirdisch gefundenen betrachtet man als aus Höhlen oder unter- irdischen Wasseradern ausgewanderte Individuen, die sich dann auch 143 oberirdisch erhalten haben.« Das ist durchaus nicht der Fall. Bereits Mräzek betonte 1900, daß es sich bei den oberirdisch lebenden Niphargi »nicht um einzelne verschlagene Individuen, sondern manchmal um zahlreiche Exemplare«, »um eine allgemein verbreitete und besonders im Frühjahr ganz regelmäßige Erscheinung« handele. Weiterhin habe ich 1908 (l. c. S. 25) ausdrücklich betont, daß bei dem oberirdischen Vorkommen des Niphargus »an eine andauernde Einwanderung des Niphargus aus der Tiefe gar nicht zu denken ist. Ausschlaggebend vor allem ist es, daß sich Niphargus an seinen oberirdischen Fundplätzen auch fortpflanzt« (vgl. hierzu auch Bornhäuser S. 30 und 70). Keiner der zahlreichen Forscher!, die in den letzten Jahren das Vorkommen des Niphargus in Quellen erwähnen, hält, so weit ich sehe, die beobach- teten Krebse für aus den unterirdischen Gewässern verschlagene Indi- viduen! Am Schluß seines Artikels wirft G. W. Müller die Frage auf, ob Niphargus wirklich ein typischer Hohlenbewohner sei, d. h. gewisse Charaktere dem Aufenthalt in Höhlen verdanke, oder ob er von Haus aus ein Bewohner der Erdoberfläche sei, der versteckt unter Laub usw. lebe und dieser verborgenen Lebensweise seine Pigment- und Augen- reduktion verdanke. G. W. Müller hält die zweite Auffassung für ebenso berechtigt wie die erste. Die hier gestellte Alternative gilt fiir viele Höhlentiere und ist schon oft diskutiert worden (vgl. Hamann, Europäische Höhlenfauna 1896. S. 17 ff.; E. Grater in: Int. Revue 1909. Bd. II. S. 475—476). Die zweite Auffassung mag für viele land- bewohnende Höhlentiere nicht unberechtigt sein. Beim Niphargus indessen scheint mir die Annahme, er sei ein typischer Höhlenbewohner und erst sekundär wieder zum Leben in oberirdischen Gewässern über- gegangen, die tatsächlich beobachteten Verhältnisse besser zu erklären, als die zweite Annahme, vor allem, wenn man auch, wie es notwendig: ist, die übrigen blinden Quellbewohner, den Asellus cavaticus, die Pla- naria- und Lartetia-Arten in den Bereich der Untersuchungen ein- bezieht. Dabei braucht man noch keineswegs etwa mit dem von mir 1908 für »das Vorkommen echter Höhlen- und Grundwassertiere in oberirdischen Gewässern« gegebenen hypothetischen Erklärungsversuch in allen Stücken einverstanden zu sein. 1 Nur Weber (Nußbaum, Karsten, Weber, Lehrbuch der Biologie für Hochsehulen. 1911. S. 442) spricht die Vermutung aus, diese Quellniphargi seien. eventuell »aus dem Grundwasser herausgespülte Exemplare«. 144 site Personal-Notizen. Dr. Theodor Odhner, bisher Dozent an der Universität zu Upsala, wurde zum Professor der Zoologie an der Universität in Kristiania und zum Vorstand des dortigen Zoologischen Museums vom 1. Juli ab ernannt. Berichtigung. In dem Aufsatz »Die Spermatogenese von Planaria alpina<, Zool. Anz. Bd. XLIII, Nr. 13 vom 17. März 1914, gehört unter den Titel noch die Bezeichnung »Vorläufige Mitteilung« T. Rappeport. In meinem Aufsatz »Dipterologische Studien IX«, Zool. Anz. Bd. XLIII, Nr. 13 muß es auf Seite 615, Zeile 5 von oben | | Labocerina statt Labacerino heißen. G. Enderlein. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV. Band. 28. April 1914. Nr. 4. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Klokatewa, Uber die Myxosporidien der : : 5 1. Cohn, Die Hautsinnesorgane von Agama HER. (Mit 2 N) S. 17 colonorum. (Mit 7 Figuren.) S. 145. 7. Kostylew, Uber die Stellung einiger Acan- 2. Odhner, Notizen über die Fauna der Adria bei thocephalenarten im System. (Mit 1 Figur.) Rovigno. — Beiträge zur Kenntnis der marinen S. 186. Molluskenfauna. (Mit 26 Figuren.) S. 156. = eae 3 3. Prell, Über den Einfluß der Kastration auf II, Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. den Antennenbau des Eichenspinners. (Mit 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 188. 3 Figuren.) S. 170. 2. Rectification. S. 191. 4. Roszkowski, Note sur Vappareil génital de 3. Moskauer Entomologische Gesellschaft. S. 191. Limnaea auricularia L. et Limnaea ovata Drap. (Avec 9 figures.) S. 175. III. Personal-Notizen. S. 191. 5. Dunkerly, Dermocystidium pusula Pérez, para- Nekrolog. S. 191. sitic on Zrutta fario. (With 5 figures.) S. 179. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Die Hautsinnesorgane von Agama colonorum. Von Dr. Ludwig Cohn, Bremen. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 18. Januar 1914. Auf Schnitten durch den Kopf von Agama colonorum, die ich zwecks andrer Untersuchungen durchmusterte, fiel mir die starke Aus- bildung jener Tastorgane auf, die in letzter Zeit bei den Geckoniden von W. J. Schmidt auf Grund der früheren, von Leydig, Cartier, Todaro u. a. gemachten Angaben eingehender untersucht wurden. Da ich über den Bau der Organe zu etwas abweichenden Ansichten kam, auch die früheren Angaben ein wenig ergänzen zu können glaube, stelle ich meine Ergebnisse hier kurz zusammen, obgleich auch ich keine ab- schließenden Resultate bieten kann; dazu war mein Material — in Formol konserviert — nicht genügend erhalten, und auch die Unter- suchung selbst wurde, wie gesagt, nur nebenher ausgeführt, soweit sie sich an dem zu andern Zwecken hergestellten Schnittmaterial aus- führen ließ. Die Organe sind fast auf der ganzen Körperoberfläche von A. colo- norum vorhanden, an den verschiedenen Körperstellen aber sehr ver- Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 10 146 schieden dicht gestellt. Am zahlreichsten finden sie sich am Kopfe, und zwar an den Lippenrändern und in der Umgebung von Nasen- öffnung und Auge, weniger zahlreich um das Ohr herum. Auf den Lippenschildern selbst, oberen sowie unteren, sind nur einzelne, un- i oe > 3 > aa TE SF EGOS 7 - A A Soe > A G [cz E. Fig. 1. Rand des Oberkiefers. L.Sch., Lippenschilder. regelmäßig zerstreute Sinnesorgane vorhanden; in recht dichter Reihe besetzt sind dagegen die Schuppen der ersten, an die Lippenschilder sich anschließenden Reihe, wo je 5—8 am oberen Rande stehen, und auch die nächstfolgende Schuppenreihe weist noch je eine Gruppe von Fig. 2. Die Umgebung des Nasenschildes. L.Sch., Lippenschilder. 4—5 an den hinteren Schuppenrändern auf. Die weiteren Reihen der Kopfseite sind hingegen spärlicher besetzt als Rücken und Seiten des Rumpfes; sie weisen nur je ein Organ am hinteren Ende (Fig. 1) auf. Auch das Nasenschild trägt nur einige wenige der Sinnesorgane; hier sind es die oberhalb der Nasenöffnung liegenden Schuppen, die beson- 147 ders stark besetzt sind (Fig. 2). Mit zahlreichen Sinnesorganen ver- sehene Schilder des Lippenrandes und der Nasenumgebung stoßen an der Schnauzenspitze zusammen. Am Auge sind wieder die nächst um- srenzenden breiten Lidschuppen frei, die nächstfolgenden Reihen oben wie unten die Träger der Organe, und außerdem noch die an die Super- eiliarschuppen grenzenden Schuppen, — kurzum überall die in der Um- gebung der genannten Organe am meisten exponierten Stellen, wie es ja auch bei Tastorganen zu erwarten ist. Daß an dem empfindlichen Schnauzenrande auch nur die zweiten und dritten Reihen, nicht die Lippenschilder selbst mit den Tastorganen besetzt sind, erklärt sich Fig. 3. Bauchschilder. wohl einfach daraus, daB sie hier beim Fressen harter Nahrung zu sehr Insulten ausgesetzt wären. Am übrigen Körper verhält sich die Mehrzahl der Kammschuppen anders als die glatten Schuppen der Unterseite. Die mit einem starken Mittelkamm versehenen Schuppen des Rückens tragen je drei Organe (Fig. 3), deren mittelstes stets ein wenig seitlich von der vorspringenden Spitze des Kammes gelegen ist; gleiches sehen wir an den Schuppen der Seiten des Rumpfes, während die längeren, schlankeren Schuppen in und nächst der Mittellinie des Rückens eins der seitlichen Organe oder auch beide vermissen lassen und nur das mittelste ausgebildet haben. Auf dem Schwanze treten die Organe weit zahlreicher auf. Die stark gekielten Schuppen auf der Oberseite weisen meist neben dem mittleren noch bis zu sechs jederseits auf, die schwächer gekielten an der Unterseite des Schwanzes jederseits 4—5; auf den kleineren Schup- pen der Schwanzspitze reduziert sich die Zahl auf je drei jederseits des Mittelorgans. Die Vorderseite des Oberarms hat meist nur das mittlere LO 148 Organ unter der Kielspitze, während die entsprechenden Schuppen des Oberschenkels meist ebenso wie die Rückenschuppen drei Sinnesorgane aufweisen, oft sogar noch Verdoppelung der seitlichen zeigen. Die Innenseiten der Beine verhalten sich wie der Rücken; die körnchen- förmigen kleinen Schuppen der Kniekehlen hingegen haben gar keine Tastorgane, die ja hier auch zwecklos wären. Die Oberseite der Finger verhält sich wie die übrige Beinoberfläche, der Unterseite der Finger fehlen die Sinnesorgane ganz; die Fußsohlen dagegen haben drei Organe auf jeder Schuppe, wie die Rückenschuppen. Was endlich die fast glatten Schuppen an der Bauchseite anbe- langt, so finden wir hier durchgängig nur je ein Organ an der hinteren Schuppenspitze, wie Fig. 4 es Fig. 5. zeigt. Die Figur zeigt zugleich, daß es im Grunde einer trichter- Fig. 4. Gekielte Schuppe vom Rücken. Fig. 5. Schematische Darstellung eines Sinnesorgans und seiner hornigen Teile, Sch., Hornschicht der Schuppe; Ep, Malpighische Schicht; Cw, Cutis. förmigen Aussparung in der Hornsubstanz der Schuppe sitzt, über deren Rand der Sinnesfaden weit hinausragt. Im Prinzip sind die Sinnesorgane der Haut aller Körpergegenden gleichartig gebaut; es ergeben sich nur geringe sekundäre Unterschiede je nach der Dicke des Epithels, und je nachdem, ob der interepitheliale Teil des Organs das Epithel senkrecht durchsetzt, oder in schiefer Linie verläuft. Ein allgemeines Schema, in dem der Aufbau des eigentlichen Sinnesorgans fortgelassen ist, ist in Fig. 5 wiedergegeben; es ist eines der Organe von der Oberlippe. Man sieht daraus, daß der Horndeckel, welcher das Organ bedeckt, in kontinuierlichem Zusammenhang mit der dicken Hornbedeckung der Schuppe selbst steht, und daß anderseits das lange Sinneshaar unmittelbar aus der Mitte des Deckels entspringt. 149 Der Schnitt ist senkrecht zur Schuppe dicht bei der Mittellinie geführt; links sehen wir den Schnitt durch den Schuppenkiel, und es zeigt sich das allgemein auftretende Verhalten, daß der Deckel auf der Seite des Schuppenkieles sich auf höherem Niveau an den Rand der Schuppen- einsenkung ansetzt, als gegenüber. Der Deckel selbst ist etwas in die trichterförmige Einbuchtung der Schuppe versenkt. In dem durch den Deckel oben angegrenzten Raume liegt der glockenförmige Hauptteil des Sinnesorgans, den ich weiterhin kurz »die Glocke« nennen werde. Nach unten setzt sich die Glocke in einen ver- schmälerten Stiel fort, der zunächst durch die Öffnung in der Schup- penplatte zieht; der Rand dieser Öffnung verläuft bald gerade, bald mehr oder weniger ausgebuchtet, und der Stiel schmiegt sich die- ser Ausbuchtung an. Unterhalb der Durch- trittsöffnungverbreitert sich der Stiel dann zu dem interepithelialen Teile des Organs, Fig. 6. Schnitt durch ein Sinnesorgan (schematisiert). diese Verbreiterung,die Die Kerne der Sinneszellen in der Glocke sind schraf- an verschiedenen Kér- fiert, die der Deckzellen mit Kernkörperchen ge- zeichnet. perstellen verschieden stark ist, tritt auf Fig. 6 deutlich hervor; ist der interepitheliale Teil wegen seiner schiefen Richtung langgestreckt, so erscheint er fast gleichmäßig breit (Fig. 7). Der letztgenannte Teil des Organs reicht bis an die hohen Zellen der untersten Schicht des Stratum Malpighii heran. An der betreffenden Stelle ist diese hohe Zellschicht unter- brochen, und eine kleine Papille der Cutis dringt in eine basale Aus- buchtung des Organs hinein, so daß das Organ unten kappenförmig der Cutispapille aufsitzt. Ohne mich einstweilen auf Vergleiche mit den Befunden andrer Autoren einzulassen, will ich zunächst die Resultate meiner eignen Untersuchungen über den Aufbau des Sinnesorgans geben. Die Haupt- sachen, auf welche ich meine Auffassung des Organs basiere, sind in 150 den beiden Figuren 6 und 7 dargestellt. Ich habe in der Epithelschicht die einzelnen Zellen nicht eingezeichnet, das basale hohe Epithel aus- genommen, sowie die Kerne der gewöhnlichen Epithelzellen in Fig. 7. Die Zellen haben in den tieferen Schichten unregelmäßig dreieckige oder trapezoide Form und dergleichen, und sind mit ihrer längeren Achse stets mehr oder weniger parallel zur Schuppenoberfläche gerich- tet; in den oberen Schichten sind sie stark abgeflacht und länger ge- streckt, auch hier stets der Oberfläche parallel. Hierdurch heben sich diese gewöhnlichen Epithel- zellen deutlich von denje- nigen Zellen ab, welche den interepithelialen Bulbus des Organs umhüllen. Diese Zel- len nämlich, die ursprünglich ebenfalls gewöhnliche Epi- thelzellen waren, sich hier aber zu Stützzellen des Or- gans ausgebildet haben, sind spindelförmig langgestreckt und verlaufen senkrecht zur Richtung der gewöhnlichen Epithelzellen längs des Bul- bus, im Kreise um ihn an- geordnet (siehe die äußeren Zellen des Bulbus in Fig. 6, sowie die innerhalb des Or- ganstranges in Fig. 7 einge- zeichneten Kerne mit Kern- Fig. 7. Längsschnitt durch ein Sinnesorgan auf körperchen). Diese Stütz- einem Schilde nächst den oberen Lippenschil- > i dern. Dx, Deckzellen; Sx, Sinneszellen; Je, in- oder Hüllzellen umgeben in treme pel det Organi mi den Dinen gleicher Weise auch den durch die Schuppenöffnung hindurchtretenden Stiel und polstern dann die ganze Circumferenz der Glocke aus, reichen aber nur bis an den äußeren Rand des Deckels. Die Stützzellen umschließen also einen unten kolbig erweiterten Raum, der durch einen engeren Kanal mit dem Hohlraum der Glocke ver- bunden ist; von den Rändern der Glocke durch eine Stützschicht ge- trennt, stößt dieser Raum unmittelbar an den Deckel des Organs an. In diesem Raume nun liegen die eigentlichen Sinneselemente des Organs, die ebenfalls, ebenso wie die Stützzellen, als umgewandelte Epithelzellen zu betrachten sind. In Fig. 6 sind sie schematisch ein- gezeichnet; Fig. 7 zeigt die Verhältnisse nach einem etwas schief durch 151 das Organ gegangenen Schnitt. Ich gebe wieder, was ich über den Bau dieses Sinnesstranges im unteren interepithelialen Teile, sowie im In- nern der Glocke gesehen habe; leider ist es mir an meinem oben charakterisierten Material nicht gelungen, festzustellen, auf welche Weise beide Teile im verengten Stiele des Organs ineinander tibergehen. Die Achse des interepithelialen Teiles ist von langgestreckten Zellen ausgefiillt, die einen rundlichen bis ovalen Querschnitt haben; ihre Lagerung zueinander ist aus Fig. 7 ersichtlich. Die eng aneinander . gelagerten Zellen würden nur schwer voneinander zu unterscheiden sein, wenn sie nicht alle mehr oder weniger dicht von schwarzem Pig- ment umhüllt wären; diese Umhüllung ist es auch, welche den Kern der Zellen unsichtbar macht, und auf ihre Herkunft muß ich des näheren eingehen. In der obersten Schicht der Cutis befinden sich zahlreiche, zum Teil sehr große Melanophoren mit rundem, meist wenig pigmentiertem Zellleib und außerordentlich stark verzweigten Ausläufern, deren Enden sich dicht unter die unterste hohe Zellschicht des Epithels schmiegen; durch die Papille der Cutis, auf welcher das Organ aufsitzt, können Ausläufer dieser Pigmentzellen bis weit in den interepithelialen Teil des Sinnesorgans gelangen. Anderseits finden sich in den untersten Schich- ten des Epithels selbst, zwischen den hohen basalen Zellen, sowie auch unmittelbar darüber (aber nicht in den periphereren Schichten) kleine Pigmentzellen, deren Ausläufer sich im Epithel selbst verbreiten und ebenfalls zur Pigmentierung des Organinnern beitragen könnten; ich habe zwar das Eintreten von Ausläufern solcher interepithelialen Pig- mentzellen in den Organbulbus nicht direkt beobachtet, doch fiel es mir auf, daß man diese kleinen Pigmentzellen gerade in nächster Nähe der Sinnesorgane häufiger findet, ebenso wie gerade an der Stelle, wo das Sinnesorgan seiner Cutispapille aufsitzt, stets eine sehr große und reich verzweigte Pigmentzelle sich in der Cutis findet. Den Aufbau des centralen Stranges im interepithelialen Teil des Organs konnte ich bis nahe an die Stelle verfolgen, wo sich das Organ zum Stiele verschmälert. Hier hört die Möglichkeit, die einzelnen Zellen voneinander zu unterscheiden, auf meinen Schnitten auf, da die Dichtigkeit der Pigmentumhüllung von der Basis nach oben rasch ab- nimmt; während die Zellen an der Basis ganz schwarz erscheinen, sich hier sogar dicke Pigmentklumpen finden, als wenn eine kleine Pigment- zelle ins Innere des Organs selbst eingedrungen sei, ist die Pigmen- tierung der obersten Zellen nur noch sehr schwach. Der Stiel selbst erscheint dann ganz unpigmentiert, und man sieht dort nur eine feine Streifung längs verlaufen, welche wohl der Ausdruck der Grenzen von Stütz- und Sinneszellen ist. Selten nur sah ich in einzelnen Organen 152 auch durch den Stiel und durch das Innere der Glocke selbst einen feinen Pigmentfaden ziehen, der unten mit der Pigmentumhiillung der erwähnten Zellen in Verbindung stand, oben (in sehr wenigen Fällen) den Pigmentkranz erreichte, auf welchen ich alsbald bei Beschreibung der Glocke zurückkomme. Nun zum eigentlich percipierenden Teile des Sinnesorgans, der in der Glocke eingeschlossen ist. Die seitlichen Wände der Glocke sind, wie ich bereits oben erwähnte, von einem Lager langgestreckter Stütz- zellen innen bekleidet. Der innere halbkugelförmige Raum, dessen Decke durch den hornigen Deckel des Organs gebildet wird, enthält die wenigen großen Zellen, die als Sinneszellen aufzufassen sind. Längs- schnitte durch das Organ treffen zuerst oberflächlich gelegene Zell- kerne im ganzen Umkreise der Glocke; es sind das Kerne der äußeren Stützzellenschicht. Tiefere Schnitte zeigen darauf vier bandförmige Gebilde, die am Anfang des Stieles zusammenstoßen und miteinander zu verfließen scheinen, nach dem Oberrande der Glocke zu aber sich verbreitern und oben glatt abgeschnitten sind; in dem größeren Teil ihres Verlaufes sind schmale Zelllücken zu unterscheiden, welche sie voneinander trennen. Die obere, glatt abgeschnittene Kante reicht bis dicht an den Deckel des Organs heran. Wenig unterhalb dieses Ober- endes enthalten alle diese Bänder auf gleicher Höhe eine quer verlau- fende Schicht von dunklem Pigment; bei dem geringen Abstande der Zellen voneinander scheint vielfach diese Pigmentschicht kontinuierlich durch die Glocke zu ziehen. Unterhalb dieses Pigments liegt dann in jedem der Bänder ein großer Kern, der in seinem Aussehen von den großen Kernen des Epithels nicht kenntlich unterschieden ist (in meiner Abbildung sind diese Kerne schraffiert). Gelegentlich findet sich, wie ich bereits bei Besprechung der Pigmentzellen bemerkte, zwischen ein- zelnen Bändern ein feiner Pigmentfaden, der einerseits mit der Pig- mentierung der interepithelialen Zellen, anderseits mit den Pigment- streifen an der Spitze der genannten Bänder in Verbindung steht. Diese »Bänder« sind langgestreckte, nach oben hin keulenförmig verbreiterte Zellen, die vom Stiele her bis an den Deckel der Glocke reichen und den ganzen Innenraum der Glocke ausfüllen. Ich kann nicht mit Sicherheit die Zahl dieser Zellen feststellen; es scheinen im Umkreis der Glocke ihrer acht zu sein, — ob sie aber im Mittelpunkt der Glocke zusammenstoßen, oder ob sie eine besondere mittlere axiale Zelle umgeben, habe ich nicht entscheiden können. Wenn man ein solches Sinnesorgan auf einem Schnitt betrachtet, der das Organ von oben her sehen läßt, also durch den Deckel hindurch auf die verbrei- terten Oberenden der Sinneszellen schaut, so sieht man die Pigmen- tierung der Sinneszellen als ein gemeinsames Pigmentfeld, das inner- 153 halb des Stützzellenringes die Mitte der Glocke ausfüllt, wie in Fig. 6 angedeutet. Das Feld zerfällt dabei in einzelne ringförmig angeordnete, unregelmäßig umgrenzte und mehr oder weniger deutlich voneinander geschiedene Teile, welche eben der Umgrenzung der einzelnen Zellen entsprechen. Hierbei schien es mir nun manchmal, als wenn eine me- diane besondere Pigmentmasse zu unterscheiden sei, welche einer mitt- leren axialen Zelle entsprechen würde. Die Verhältnisse sind aber zu undeutlich, um eine feste Behauptung in der einen oder andern Rich- tung aufzustellen. Dabei ist diese Frage, ob eine axiale Mittelzelle vorhanden ist oder nicht, für die Auffassung des Sinneshaares nicht ohne Bedeutung. In der Mitte des Deckels nämlich erhebt sich, wie ich bei Bespre- chung der harten Teile bereits erwähnt habe, die lange starre Horn- borste, deren unten weites Lumen sich bis in die äußerst feine Spitze hineinerstreckt. Die Spitze der Borste ist sicher geschlossen, nicht durchbohrt. In diesem Hohlraum der Borste nun verläuft ein feiner, nach der Spitze sich entsprechend verjüngender Plasmafaden, der immer mehr oder weniger fein pigmentiert ist; an seiner breiten Basis geht dieser Faden unmittelbar in die Masse der großen keulenförmigen Zellen über, welche die Mitte der Glocke ausfüllen, und das feine Pig- ment des Fadens ist eine direkte Fortsetzung der Pigmentmassen im kolbig verdickten Ende der großen Glockenzellen. Da sich nun dieser plasmatische Faden genau aus der Mitte der Glocke erhebt, würde es nahe liegen, eine mediane, axiale Zelle in der Glocke vorauszusetzen ; ist keine solche vorhanden, so müßten die im Kreise stehenden und dann im Centrum der Glocke zusammenstoßenden keulenförmigen Zellen, die untereinander jedenfalls gleichwertig sind, alle gemeinsam an der Bil- dung des Plasmafadens beteiligt sein. Ich bin mir über die Verhältnisse, wie gesagt, nicht klar geworden: ob aber nun der Plasmafaden mit einer axialen Zelle, die dann allein als eigentliche Sinneszelle zu gelten hätte, in Zusammenhang steht, oder ob er von allen keulenförmigen Zellen zusammen herstammt, also aus ebensoviel feineren Fäden verklebt wäre, — jedenfalls ist er als Tasthaar aufzufassen, das den Reiz unmittelbar aufnimmt und den keulenförmigen Sinneszellen in der Glocke übermittelt. Meine Auffassung des oben beschriebenen Sinnesorgans ist also im ganzen die folgende: das Organ ist zweifellos als reines Tastorgan zu betrachten; hierfür spricht deutlich genug erstens das weite Hervor- ragen des Sinnesfadens in seiner spitz auslaufenden elastischen Hülle, sowie die Anordnung der Organe an den exponiertesten Körperteilen in vermehrter Zahl; zweitens die geschlossen auslaufende Spitze der Hornhülle, welche den plasmatischen Teil des Sinnesorgans nirgends direkt mit der Außenwelt in Verbindung treten läßt, eine chemische 154 Reizung also ganz ausschließt. Der mechanische, auf die Körperober- fläche ausgeübte Reiz wird von dem elastischen Sinneshaar aufge- nommen, welches selbst keinen Kern hat, also keine selbständige Zelle ist, sondern nur ein Ausläufer der keulenförmigen Zellen der Glocke oder vielleicht einer einzelnen, axialen. Die keulenförmigen pigmen- tierten Zellen der Glocke möchte ich als die eigentlichen Sinneszellen des Organs ansprechen; nach unten hin im Stiele stehen sie irgendwie mit den langgestreckten Zellen in Verbindung, welche den axialen Zapfen des interepithelialen Teiles bilden (man wird annehmen können, daß sie sich ihnen ebenso seitlich anlagern wie die langen Zellen unter- einander). Diesen interepithelialen Teil selbst möchte ich nur als lei- tendes Verbindungsstück auffassen, falls der Nerv, wie ich annehmen möchte, nur bis an die Basis des Organs reicht, und ebenso auch dem Cutiszapfen, auf welchem das Organ sitzt, keine höhere Bedeutung beimessen, als der Cutispapille des Haares für das Haar zukommt. Unter den Autoren hingegen, welche sich mit den hier behandelten Organen der Reptilienhaut befaßt haben, bestehen verschiedene Mei- nungen darüber, ob es sich hier um ein rein epitheliales Sinnesorgan handelt, oder ob der Cutispapille eine ausschlaggebende Bedeutung beizumessen ist. W. J. Schmidt! bemerkt, daß er bei Tarentola in einigen Fällen unter dem Sinnesorgan eine Anzahl Kerne beobachtete, die zum Sinnesorgan in irgendeiner Beziehung zu stehen schienen, eine Tatsache, die der von Todaro (1878) vertretenen Auffassung wider- spreche, die Sinnesorgane seien rein epithelial, und sich mit Cartiers (1872) Anschauung besser vereinigen lasse. Der letzte Autor nimmt an, daß sich eine Cutispapille in einen Kanal der Epidermis hineinerstrecke, die wahrscheinlich von Nerven versorgt würde. Auch Todaro (1878) hat die Outispapille beobachtet, ohne ihr einen wesentlichen Anteil am Aufbau der Sinnesorgane zuzuerkennen. Auch ich habe die von Schmidt beschriebenen Zellen mit den schüsselförmigen Kernen in der Cutispapille beobachtet. Während aber Schmidt meint, die Frage, ob die sensiblen Zellen in dem der Cutis angehörigen Teil des Sinnes- organs zu suchen sind oder in dem epidermoidalen oder gar in beiden, könne einstweilen nicht mit Gewißheit entschieden werden, glaube ich meinerseits auf Grund meiner oben gegebenen Darstellung vom Aufbau des Organs doch mit großer Wahrscheinlichkeit darauf schließen zu können, daß Todaro mit seiner Auffassung, die Organe seien rein epithelial, im Rechte gewesen ist. Die Cutiszellen in der Papille unter- 1 W.J. Schmidt, Studien am Integument der Reptilien. 4. Uroplatus fim- briatus (Schneid.) und die Geckoniden. Zool. Jahrb. Abt. f. Anat. Bd. 36. H. 3. — Studien am Integument der Reptilien. I. Die Haut der Geckoniden. Z. f. wiss. Zool. Bd. 101. 1912. — Hier die ältere Literatur. 155 scheiden sich eigentlich nicht von andern Cutiszellen in ihrer Nachbar- schaft, außer daß sie vielleicht dichter aneinander gedrängt sind und in ihrer Gesamtheit daher einen kompakteren Eindruck machen. Die Cutispapille, welche sich nicht, wie Cartier meinte, in einen Kanal der Epidermis hineinerstreckt, sondern nur in eine seichte Einbuchtung am Fuße des interepithelialen Organteiles, fasse ich nur als den Träger des Organs auf, durch welchen wohl der bisher noch nicht aufgefundene Nerv an das Sinnesorgan herantreten wird. Soweit ich bei flüchtiger Durchsicht meiner Präparate festgestellt habe, tritt genau derselbe Typus der Hauptsinnesorgane auch bei an- dern Agamiden auf, so z. B. bei Calotes versicolor. Wenn demgegenüber bei den Geckoniden eine andre Ausbildung eines entsprechenden Or- gans allgemein vorhanden wäre, so könnte das nicht wundernehmen. Auffällig ist es mir aber, daß, wenn die Angaben von W. J. Schmidt richtig sind, innerhalb der Geckoniden selbst grundyg$schiedene Typen des betreffenden Organs vorkommen würden. Sinnesorgane, die in der Hauptsache mit denen von Agama colonorum übereinzustimmen schei- nen, fand ich unter den Geckoniden bei Pachydactylus bibronii und Gecko vittatus. Daß nach I. W. Schmidt Uroplatus nicht eine lange Deckelborste hat, sondern deren zahlreiche, würden noch keinen so be- deutenden Unterschied machen. Anders steht es aber bezüglich der Durchbohrung des Deckels. Bei : A. colonorum sahen wir, daß die Sin- neszellen des Organs mit der Außenwelt nicht direkt in Berührung treten. Das gleiche stellt J. W. Schmidt auch für Tarentola fest. Demgegenüber beschreibt derselbe aber bei Uroplatus eine konstante persistierende Öffnung im Deckel, so daß der Kontakt zwischen Sinnes- zellen und Außenwelt hergestellt ist. Es ist doch klar, daß ein so ge- bautes Organ, wie es für Uroplatus beschrieben ist, nicht auf gleiche Weise als Tastorgan dienen kann, wie das für das Organ der Agamiden und auch einiger Geckoniden anzunehmen ist. Ein so tiefgehender prinzipieller Unterschied innerhalb der sonst so einheitlichen Gruppe der Geckoniden wäre weitere Nachuntersuchungen wert. Ich glaube nicht, daß mit der letzten Arbeit von Schmidt über die in Betracht kommenden Organe der Geckoniden das letzte Wort gesprochen ist. Vergleiche ich die schematische Abbildung von Todaro bezüglich der Tarentola-Organe mit meinen Befunden bei A. colonorum, so erweist sich die Ähnlichkeit zwischen beiden als größer, als es beim Vergleiche © meines Resultates mit demjenigen von J. W. Schmidt der Fall ist. Komme ich doch auch zu derselben SchluBfolgerung über die Herkunft der Zellen, welche das Organ aufbauen, wie seinerzeit Todaro, — nämlich daß es sich um ein rein epitheliales Organ handelt. Bremen, den 16. Januar 1914. 156 2. Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. Herausgegeben von der Zoologischen Station Rovigno in Istrien. Beiträge zur Kenntnis der marinen Molluskenfauna von Rovigno in Istrien. Von Nils Hj. Odhner, Stockholm. (Mit 26 Figuren.) eingeg. 20. Januar 1914. . Während eines Aufenthaltes an der zoologischen Station Rovigno von Anfang März bis Anfang Juni 1913, zum Studium der larvalen Entwicklung der Lamellibranchien, hatte ich Gelegenheit, einen guten Einblick in die reiche Molluskenfauna des Gebietes von Rovigno zu tun. Durch wiederholte Dreggzüge mit dem Motorboot der Station, das mir von Dr. Th. Krumbach sehr entgegenkommend zur Verfügung gestellt wurde, sammelte ich Material und konnte Verzeichnisse über die vor- kommenden Arten anlegen. Besonders wurden die Opisthobranchien, deren Verbreitung im Adriatischen Meer bisher nur sehr mangelhaft bekannt war, Gegenstand meiner Nachforschungen, und unter ihnen befinden sich mehrere Funde von größerem Interesse. Das hier ge- gebene Verzeichnis der Arten macht nur den Anspruch, ein vorläufiger Beitrag zu sein. Um es etwas gehaltvoller zu machen, habe ich kurze Notizen über die Geschlechtsreife und über einige der beobachteten Larvenformen hinzugefügt. Diese sind nämlich bisher fast gar nicht bearbeitet worden. i Ubersicht der wichtigsten Fundorte. I. In der Zone der Algenvegetation. 1) Insel St. Catarina, 3—5 m, Braunalgen, 19.—21. Ill. 2) Bank außerhalb der Insel St. Catarina, Braunalgen, 23. III. 3) Zwischen S. Giovanni in Pelago und S. Andrea, auf Rotalgen (hauptsächlich Laurenzia pinnatifida). II. Auf Arcaboden (Schlamm, Schalen, Spongien, Lithothamnion). 4) N. von Isole Due Sorelli, etwa 30 m, 12. III. 5) Außerhalb des Hafens, etwa 10—15 m, 11. III., 18. IIL, 15. V. 6) Zwischen den Inseln St. Catarina und Bagnole, etwa 15—20 m, 2 LOB, wir, ODE 7) Außerhalb der Insel Bagnole, a. 5—6 km, 6. von Rovigno, 30 m, 26. III.; b. in der Nähe vom » Ankerplatz bei Bora« der Seekarte, 4.IV.; c. Richtung Bagnole und Molo des Hafens von Rovigno, Direktion San Giovanni und Due Sorelli, 18. V. 8) Zwischen den Inseln Figarola und dem Festland, 7—10 m, 20. IV. 157 III. Auf Sand- und Schlammboden. 9) Canale di Leme, an der Miindung, etwa 15 m, 13. III. 10) Canale di Leme, innerer Teil, etwa 30 m, loser brauner Schlamm, 13:1: 11) Ebbestrand am Seehospiz (gegenüber der Station), auf Ulvaceen, Steinen und in Sand. 12) Valle Cuvi, 1—3 m, Sand, 20. III. 13) Porto Vestre, a. etwa 1/, m, reiner Sand, 12. V.; b. etwa 5—8m, Schlamm mit Algen, 4. VI. 14) Val di Lone, 3m, Sand, 7. V. Verzeichnis der gefundenen Arten. Die Ziffern beziehen sich auf die oben erwähnten Fundorte. 1) Lamellibranchia. Anomia ephippium Linne, 4,5,6,7,8,9, gemein auf Schalen und Udothea. Die Larven (Fig. 1—3) sind während der Monate März, April und Mai im Plankton sehr häufig. Sie sind in allen Altersstufen durch die kreisrunde Form ihrer Schalen, die hellgelbe Farbe, das taxodonte Schloß (vier vordere und vier hintere Zähnchen) und die zahlreichen Statolithen leicht erkennbar, vor allem jedoch durch ihre Fig. 1u.2. Junge Veligerlarven von Anomia ephippium, verschiedene Altersstadien. el: Fig. 3. Altere Veligerlarve von Anomia ephippium mit Pedalsinus, unmittelbar vor dem Beginn der benthotischen Lebensweise. X 112. Fig. 4. Anomia ephippium, junges festsitzendes Stadium; larvale Schale mit dem taxodonten Schloß und dem Pedalsinus noch deutlich. X 112. Ungleichklappigkeit, da der Umbo der linken Schalenklappe stark auf- getrieben ist. Anfänglich median, werden die Wirbel allmählich nach vorn verlagert. Schon im freischwimmenden Stadium tritt im unteren Rande der rechten Schalenklappe ein Pedalsinus auf (Fig. 9), der mit demjenigen von Pecten homolog ist. Die Larve mißt nun 0,23 mm Länge; sie sinkt zu Boden, kriecht lebhaft umher und setzt sich bald auf Schalen oder Algen fest. Ihre Schale wird durch unregelmäßigen Zuwachs umgebildet, die larvale Schale mit dem taxodonten Schloß bleibt aber anfänglich noch erkennbar (Fig. 4). — Gegen Ende Mai 158 traten Larven einer andern Art auf, die durch breiteren Sinus und durch einen roten Pigmentstreifen längs des vorderen und des hinteren Schalenrandes ausgezeichnet waren. Anomia patelliformis Linné, 4, auf emer Gibbula magus, 5, 6 ge- mein, schon am 25. III. mit entleerten Geschlechtsdriisen; 8. Spondylus gaederopus Linne. Leere Schalen am Ufer der größeren Insel der Due Sorelli. 12. III. Lima squamosa Lamarck, 4, ein junges Exemplar; 6, nicht alten Lima loscombi Sowerby, 4, 7; Gonaden weiß. Lima inflata Lamarck, 4, 7b, c, 10. Die Larven (Fig. 5—8) be- ginnen Mitte Mai zahlreich aufzutreten. Anfänglich kreisrund (Fig. 5), wird die Larve allmählich triangular mit apicalen Wirbeln. Sie ist Fig. 5. Junge Veligerlarve von Lima inflata. X 112. Fig. 6 u. 7. Dasselbe, ältere Stadien. 112. Fig. 8. Junges benthotisches Stadium von Lima inflata. Fuß nach hinten gerichtet. Die Bewegung geschieht in Rückwärtsrichtung. X 112. leicht durch die lebhaft grüne Leber, den rötlichen Anstrich an den Wirbeln und am Schloßrande, und das taxodonte Schloß von allen andern Muschellarven unterscheidbar. Der Statocyst hat mehrere Stato- lithen. Keine Augen. Die Larve wächst sich unmittelbar, ohne einer durchgreifenden Schalenmetamorphose zu unterliegen, zur bleibenden Form aus. Nur der Fuß zeigt eine eigentümliche Drehung. Sobald dieser eine gewisse Größe und eine Kriechsohle bekommen hat, wird er als Bewegungsorgan benutzt, während das Velum aufgelöst und durch den Oesophagus absorbiert wird. Sobald das Velum aber verschwunden ist, ändert sich die Bewegungsweise: der Fuß dreht sich um 180°, so daß die Fußspitze nach hinten gerichtet wird. Die junge Muschel — sie mißt jetzt etwa 0,32 mm in der Höhe und 0,29 mm in der Breite — kriecht nunmehr nicht wie gewöhnlich nach vorn, sondern nach rück- wärts, also mit dem Mund posterior in Beziehung zum Fuß (Fig. 8). Aus diesem Stadium geht die bleibende Form hervor. Pecten jacobaeus (Linné), 6. 159 Pecten pes felis (Linné), 5, 6. Pecten varius (Linné), 4, 5, 6, 7, 8, 9. Pecten opercularis (Linné), 6. Pecten testae (Bivona), 7, geschlechtsreif, Ovarien rot. Pecten pusio (Linné), 7, noch nicht geschlechtsreif; Gonaden weiß. Larven von Pecten wurden im Plankton spärlich vom Ende April bis Ende Mai beobachtet. Sie haben die Form einer Nucula, aber mit nach vorn gerichteten Wirbeln und einem taxodonten Schlof (Fig. 9). Das Tier hat jederseits ein Kopfauge, und in dem Statocyst sind mehrere Statolithen vorhanden. Das Schloß und die Kopfaugen werden noch während der ersten benthotischen Stadien beibehalten. Hine Meta- morphose beginnt erst, wenn die persistierende Schale eine von der lar- N CRE Fig. 9. Veligerlarve von Pecten glaber. X 112. Fig. 10. Junges benthotisches Stadium von Pecten glaber (= Fig. 9 nach 7 Tagen); larvale Schale mit dem taxodonten Schloß noch erkennbar. X 112. valen wesentlich verschiedene Gestalt und Skulptur bekommt. In dem unteren Rande der rechten Schalenklappe bildet sich ein breiter Pedal- sinus aus (Fig. 10), homolog mit dem der Veligerlarve von Anomia. Pinna nobilis Linne. Val.di Lone, Valle Cuvi, Porto Vestre in Sandboden, etwa 3—8 m. Ein junges Exemplar von 65 mm Schalen- länge wurde in der Ebbezone auf den Felsen beim Hütterottschen Park (N. Vorsprung in die Val di Lone) im April eingesammelt. Die Art war Anfang Juni noch nicht geschlechtsreif. In ihrer Gestalt ähnelt die Larve durch die nepionische Schale an den Umbonen ziemlich kleiner Individien der dreieckigen Schale von Lima. Die persistente Schale wächst an der hinteren Partie der Larvenschale aus. Mytilus erispus Cantraine. An Felsen. Canale di Leme, Valle Cuvi u. a. Stellen. Modiola barbata (Linné), 4, 8. Modiola phaseolina Philippi. Außerhalb Orsera, auf Vallonia- Boden, 5 m. Modiola adriatica Lamarck, 7a, 1 Exemplar, Länge 10 mm, noch nicht geschlechtsreif. 160 Modiolaria marmorata (Forbes), 10. Lithodomus lthophagus (Linné) in Kalkfelsen und Steinen, ziem- lich gemein. Larven von Mytilus sind auf die ersten Monate des Jahres be- schränkt. Während der Frühlingsmonate treten Larven andrer Myti- liden (Modiola, Modiolaria) auf. Sie haben sämtlich anfangs mediane Umbonen, taxodontes Schloß, Kopfaugen und mehrere Statolithen Fig. 11—13. Veligerlarven einer Mytilide (vielleicht Modiola), in verschiedenen Altersstadien. X 112. (Fig. 11—13). Durch starken Zuwachs im hinteren Schalenende gehen sie in die ausgebildete Form, mit vorn gelegenen Wirbeln, über. Das Kopfauge findet sich auch bei jungen, benthotisch lebenden Exemplaren. Sehr kleine Larven erinnern etwas an die Larven von Arca. Area noae Linné, 4, 5, 6, 7, 8, sehr gemein. Arca lactea Linng, 4. Arca barbata Linne, 4, 8; Orsera, 5m, Vallonia-Boden. Arca nodulosa Miiller, 5, 7a. Larven von Arca traten erst Ende Mai und Anfang Juni in reich- licher Menge auf. Die größten Larven hatten eine Länge von 0,2 mm, er Fig. 14—16. Area noae, Veligerlarven in verschiedenen Altersstadien. X 112. eine lebhaft rötlichgelbe Farbe und eine elliptische Gestalt (Fig. 14—16). Das Schloß ist sehr deutlich taxodont mit acht vorderen und acht hin- teren Zähnchen. Kopfaugen wurden nicht beobachtet, obgleich solche im benthotischen Stadium entwickelt sind. Ohne Metamorphose wachsen die Larven nach dem Heruntersinken zu dem fertigen Zustand aus. Die kleine Muschel hat eine haarige Cuticula, auch wenn sie später, wie bei Arca noae, glatt wird. 161 Nucula nucleus (Linné), 4, 5, 6, 7b, 8, 10, 12, 13. Hier rot. Sehr kleine Junge reichlich in Porto Vestre (13b) den 4. LY. Leda commutata Philippi, 6, 7b, 8. Venericardia sulcata (Bruguière), 11, 12. Im April geschlechtsreif; Kier rot. Sehr kleine Junge wurden in der Val di Lone Anfang Mai angetroffen. Kellia suborbicularis Montagu, 5, 7a und b. Geschlechtsreif den 4. IV.; Geschlechtsdrüsen weiß. Die fast kreisrunden benthotischen Jungen traten Anfang Maiim Schlamm bei Fundort 7b auf. Sie hatten einen Diameter von 0,31 mm, violetten Anstrich an den submedianen Umbonen, grünlichgelbe Leber und auf späteren Stadien einen rötlich- braunen Pigmentfleck unter den Adductoren. Montacuta bidentata (Montagu), 7c, viele Exemplare, etwa 1 mm; 10, 12 (leere Schalen). Sehr kleine Individuen wurden Anfang Mai beobachtet. Galeomma turtoni Sowerby, 5. Geschlechtsreif, Eier weiß. Cardium echinatum Linné, 10. Cardium roseum Lamarck, 9, geschlechtsreif. Cardium papillosum Poli, 8, 12, geschlechtsreif. Cardium exiguum Gmelin, 7a, 1 Exemplar. Cardium norvegicum Spengler, 4, geschlechtsreif bei 15 mm Länge, 6, 9. Larven von Cardium waren Ende Mai sehr häufig im Plankton. Sie sind breit, eiförmig, fast kreisrund, mit breiten niedrigen Umbonen, ganz glatt und sehr bauchig. Die Umbonen haben einen rötlichen Anstrich, und die ganze Larve ist graugriin und sehr undurchsichtig. Nur ein Statolith ist vorhanden in den Statocysten. Das Schloß war undeutlich, jedenfalls aber nicht taxodont. Gleich nach dem Hinab- sinken bildet sich die persistente Schale mit radiären Rippen aus. Die Länge der Larve vor dem Hinabsinken ist 0,28 mm. Chama gryphoides Linné 4, 5, 6, 8 mit Pinnotheres pisum in einem Exemplar schmarotzend. Cytherea chione (Linné), Punta Croce, etwa 4 m, Sand, 29. IV. geschlechtsreif. Cytherea rudis (Poli), 12, 14b. Sehr kleine Junge (Länge 1 mm) wurden in der Valle Cuvi den 26. IV. allgemein gefunden. Circe minima (Montagu), 8, 10. Venus ovata Pennant, 7a, 7b, junge Exemplare und sehr kleine Junge (Länge 0,7 mm) mit irisierender Schale und bräunlichem Tier. Venus verrucosa Linné, 7b, sehr kleine Junge im Schlamm (Liinge 0,8 mm). Venus gallina Linné, 12, kleine Junge (1—3 mm), den 26. IV. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 11 162 Tapes geographicus (Gmelin), 12, 14b, sehr kleine Junge (Länge 1—4 mm) wurden in der Valle Ouvi den 26. IV. in Schlamm angetroffen. Solecurtus strigillatus (Linné), 7, 8, nur leere Schalen; sehr kleine Junge selten. Cultellus pellucidus (Pennant), 10, ein junges Exemplar. Corbula gibba Olivi, 5, 6, 9, 10. Saxicava arctica (Linné), 4, 6, 7a, 8, 10, in Korallen, übrigens in Spongien gemein. Eier rot. Vom Ende April an treten Larven (Fig. 17 bis 19) im Plankton auf. Sie sind hyalin mit rötlichem Anstrich an den Umbonen und gelblicher Leber. Das Vorderende ist mehr oder weniger spitz ausgezogen, das Schlof ist sehr undeutlich, und nur ein Statolith Fig. 20. Junges benthotisches Individuum von Saxicava arctica. X 112. ist in dem Statocyst vorhanden. Larven mit mehr rundlicher Gestalt entwickeln sich zu S. rugosa, diejenigen mit spitzerem Vorderende wer- den zu S. arctica und bekommen später die charakteristischen Stacheln am Hinterende der Schale (Fig. 20). Übergangsformen scheinen sowohl bei Larven wie bei ausgewachsenen Tieren vorzukommen. Beim Über- gang zum benthotischen Leben mißt die Larve 0,32 mm (Fig. 19). Gastrochaena dubia (Pennant), 8. Lucia fragilis Philippi, 12, 14. Lucina leucoma Turton, 12, 14. Lucina divaricata (Linné), 12, 14. Sehr kleine Junge (Länge 0,4 mm) wurden Anfang Mai in Valle Cuvi angetroffen. Tellina serrata Brocchi, 7b, 1 Exemplar, Länge 25,5 mm. Tellina donacina Linné, 12, kleine Exemplare. 163 Tellina balaustina Linné, 5, 6, 7a, 8, 12. Geschlechtsreif Ende April. Die Larve von Tellina gleicht in ihrer Form derjenigen von Pecten, die Umbonen sind aber nach hinten gerichtet, und das Schloß ist un- deutlich (fehlend?), jedenfalls aber nicht deutlich taxodont. Die Farbe ist sehr lebhaft: die Schale schwach orange mit rotem Schloßrand, die Leber blaugrün. Nur ein Statolith ist im Statocyst vorhanden. Die Larven traten Mitte Mai sehr häufig auf; einige wurden isoliert und hatten schon am 31. Mai die benthotische Lebensweise begonnen, indem das Velum verschwunden war und der große seitlich abgeplattete Fuß zum Kriechen benutzt wurde. Die Länge der Veligerlarve ist etwa 0,2 mm. Capsa fragilis Mörch, Valle Cuvi, etwa !/, m, Sand, leere Schalen. Syndosmya alba (Wood), 7b, 7c. Syndosmya nitida (Müller), 6, ein junges Exemplar, 10 geschlechts- reif, Eier weiß. Scrobicularia cottardi Philippi, 13a, viele kleine Junge. Thracia distorta (Montagu), 7a, 1 Exemplar, Länge 6mm. Die linke Schale ist mehr konvex als die rechte; die obere und die untere Kieme der linken Seite waren prall mit Eiern gefüllt (Fig. 21), die von Spermatozoen umschwärmt waren (ob diese von demselben Tier herstam- men, bleibt unentschieden). Dierecht- seitigen Kiemen waren noch leer, das rechte Ovarium aber schien in Begriff zu sein, zu reifen. Ovarien und Eier waren weiß. — Die Gattung Thracia wird oft (so von Carus, Fauna medi- Fig. 21. Thracia distorta, Tier von der terranea) als dibranch angeführt, d. h. Schale befreit, mit Eiern in den beiden mit nur einer Kieme jederseits. Eine eisen men 7. nähere Untersuchung lehrt aber, daß diese Auffassung irrtümlich ist. Man bemerkt nämlich (Fig. 21) an der Kiemenlamelle eine Längsfurche, die die »Kieme« in eine obere und eine untere Scheibe teilt. In der Tat repräsentieren diese Teile je eine wirkliche Kieme, und die tren- nende Furche markiert die Kiemenachse. Die obere Kieme ist nur als aufsteigende Lamelle ausgebildet, die absteigende ist ganz zurückge- bildet. (Ähnliche Verhältnisse finden sich z. B. bei der Gattung Pisi- dium.) 2) Amphineura und Scaphopoda. Callochiton laevis (Montagu) = C. Dortae (Capellini), 4, 1 Exemplar. Acanthochites fascicularis (Linné), 2, 4, 5, ziemlich gemein. 115 164 Dentalium dentale Linné, 10, geschlechtsreif, Eier rot. Dentalium rubescens Deshayes, 12b. 3) Opisthobranchia. Retusa truncatula (Bruguiére), 2 Exemplare, Lange 2 mm, deutlich spiral gestreift; 12, einige Exemplare. Retusa minutissema (Martin), 10, viele Exemplare, maximale Liinge 1,4 mm; Windungen 3. Retusa umbilicata (Montagu), 10, einige Exemplare, Linge 1,3 mm. Haminea hydatis (Linné), 4, 5, 6, 12, gemein. Philine aperta (Linné), 12, 1 Exemplar, Liinge etwa 28 mm. Aplysia depilans Linné, überall an den Ufern gemein. Pleurobranchus stellatus Risso1, 4, 5, 6, 7. Die Farbe war sehr lebhaft orangegelb, der Rückenschild war bei einigen Exemplaren größer, bei andern kleiner als der Fuß, den er also ganz oder nur teilweise überragte. Diese Charaktere sind also als Artmerkmale ohne Bedeu- tung. Die Zähne der Radula gleichen denjenigen, die von Bergh? für seinen Pl. plumula Montagu (= Pl. stellatus Risso) abgebildet worden sind (Bergh, Fig. 55), haben aber mehrere unregelmäßig geformte Zähnchen, die gegen die Basis des Zahnes kleiner werden. Die Stück- chen der Kiefer haben einen einzigen, glattrandigen Mittelzahn ohne Seitenzähnchen, nur ist die Form des Stückes etwas mehr länglich als bei der von Vayssiere (1885)? gegebenen Figur (Fig. 107). Pleurobranchus monterosatoi Vayssière 1880, 7a, 1 Exemplar, Länge 20 mm. Die Farbe war hell graurot, der Rückenschild hatte große und zwischen diesen kleinere hell graurote Flecken von einem weißen Ring umgeben, außerdem zahlreiche dunkelbraune Pünktchen zwischen den Flecken; das Velum und die Seiten des Körpers und die des Fußes mit weißen Pünktchen überstreut. Die Stückchen der Kiefer und die Zähne der Radula waren ganz typisch. Die Art war bisher nur von dem Golfe de Marseille bekannt (Vayssière 1885)?. Oscanius membranaceus Monterosato, 1 Exemplar wurde im Aqua- rium lebendig gehalten. Tethys leporina Linné, 8, 1 Exemplar. Tritonia (Candiella) villafranca Vayssière 19014 (Fig. 22—24). Am Ufer der größeren Insel der Due Sorelle in einem »rock-pool«, auf einem 1 Die Art ist von Pl. plumula (Montagu), die der Westküste von Europa an- gehört und im Mittelmeer nicht vorkommt, ganz verschieden (siehe H. Pilsbry, Manual of Conchology Vol. X VI. Philadelphia 1895—1896). 2 Opisthobr. provenant des camp. du yacht l’Hirondelle. Res. Camp. Sci. Albert I. Fasc. IV. Monaco 1893. 3 Recherches Zool. et Anat. Moll. Opisthobr. du Golfe de Marseille. Part I. Ann. Mus. Marseille. Zool. Tome II. 4 Recherches Zool. etc. Part III. Ann. Mus. Marseille Zool. Tome VI. 1901. 165 Stein mit Tubularia, 1 Exemplar, 13. IIL.; im Südhafen von Rovigno, bei dem Schlachthaus auf Rotalgen, 1 Exemplar, 22. III. Länge des zweiten Exemplars 14 mm. Farbe weiß, die Rückenseite mit einer medianen schwarzen Längslinie und je einer lateralen gebrochenen Linie, mit den Kiemen alternierend; die Körperseiten mit einer ganzen Längslinie und schwarzen Punkten. Rhinophoren und Kiemen gelblich; an jeder Seite 7 Kiemembüschel. Velum mit jederseits 4 Papillen, an der Spitze gelblich. Die rötliche Hermaphroditdrüse schwach durch- scheinend. — In dem zweiten Exemplar (aus dem Südhafen) waren die Seiten mit schwarzen Flecken und Punkten sowohl über als unter der schwarzen Linie bedeckt; das Velum hatte jederseits 3 Papillen. — Die Radula hat etwa 32 Serien von Zähnen; die Formel einer Querreihe ist 22. 24. Fig. 22. Tritonia (Candiella) villafranca, 1 Exemplar von oben und von rechts. X 2. Fig. 23. Stück einer Querreihe der Radula von Tritonia villafranca mit dem Mittel- zahn, einem Lateralzahn und zwei Pleuralzähnen. X 136. Fig. 24. Äußerster Pleuralzahn von Tritonia villafranca. X 228. 17-1-1-1-17. Durch die abgestutzten Lateralzähnchen des Mittelzahnes sowie die Form der Laterallamellen (Fig. 23) und die der Pleuralzähne (Fig. 23, 24) stimmen die gefundenen Exemplare völlig mit der typischen T. villafranca überein. Die Farbe des Tieres ist auch dieselbe; die hier erwähnten Exemplare sind aber größer, und eines davon hat jederseits 4 (statt 3) Frontalpapillen. Unzweifelhaft gehören sie aber der von Vayssiere beschriebenen Art an, was dieser Autor auch ebenfalls zu- gibt, nachdem er meine Exemplare, die ich ihm geschickt habe, freund- lichst untersucht hat. Die vorhandene Art war bisher nur von Ville- franche bekannt. Archidoris tuberculata (Cuvier), 5, 7a, mit gelben Eischnüren auf Udothea, 26. III. Die Eier wurden gezüchtet; nach 7 Tagen traten schalentragende Larven auf, und nach weiteren 14 Tagen wurde eine normal gebildete schalenlose Larve entdeckt, mit dem Deckel noch am Fuße haftend. Jorunna johnstoni (Alder und Hancock), 1,2. Farbe braunviolett, eine Reihe weißer Punkte an jeder Rückenseite; Rhinophoren braun 166 gefleckt. Kleine Individuen von 3 mm Länge wurden zusammen mit größeren eingesammelt. Rostanga coccinea (Forbes), 4, 5, 6, 7. Rostanga perspicillata Bergh, 5, wenig gemein. Leicht erkennbar durch die stark orangerote Farbe und die kleinen, schwarzen Punkte an den Rückenseiten und um die Rhinophoren. Staurodoris bicolor Bergh, 1. Mehrere Exemplare wurden im März und April eingesammelt. Die größten hatten eine Länge von 11 mm. Die Art ist leicht zu erkennen durch ihre gelbgrüne Farbe und den bräunlichen Rücken, sowie durch die beiden seitlichen Klappen an den Rhinophorialöffnungen, die zusammengelegt das Aussehen einer ein- heitlichen Papille annehmen. Die Art war bisher nur von Triest be- kannt (Länge 8 mm). Doridopsis limbata (Cuvier), 5, 13a, ziemlich gemein. Chromodoris coerulea (Risso), 2, selten. Chromodoris albescens Bergh, 5, wenig gemein. Farbe milchblau mit einem rosafarbenen Strich in der Rückenmitte; Rand der Rücken- scheibe schwefelgelb; innerhalb der gelben Linie weiße Flecken ringsum; Kiemen purpurrot mit weißen Spitzen; Rhinophoren purpurfarbig. Goniodoris castanea Alder und Hancock, 5, sehr selten, 1 Exemplar. Aegires leuckarti Verany, 1, gemein. Die Farbe ist ganz weiß oder schwarz und weiß marmoriert; die Rhinophoren sind braun. Polycera quadrilineata (Müller), 1, wenig gemein. Ein Exemplar hatte eine netzförmige Zeichnung von weißen Linien. Triopa clavigera (Müller), 7a, 1 Exemplar, selten. Doto coronata (Gmelin), 2, ziemlich gemein. Mit Eiern den 23. III, Länge 5 mm. — Eine von D. coronata durch konfluente Färbung des Körpers (große violette Flecken) und durch spitzigere (konische) Papillen abweichende Form wurde an demselben Ort in 2 Exemplaren ange- troffen; ob sie eine distinkte Art oder eine Varietät von D. coronata repräsentiert, muß bis auf weiteres dahingestellt werden. Doto fragilis (Forbes), 7a, 2 Exemplare mit Eiern, Länge 15 mm. Hancockia eudactylota Gosse 1877 (= Govia viridis Trinchese 1885), 2, 1 Exemplar, Länge 13 mm, sehr selten. Das Originalexemplar Trincheses wurde bei Neapel im Jahre 1885 angetroffen, und die Art ist seitdem im Mittelmeer nicht wiedergefunden worden. Eliot (1910) hat nachgewiesen, daß dieselbe Form schon früher aus England be- schrieben worden ist. Sie ist außerdem von Brest bekannt. In Proc. Zool. Soc. 1912, Pl. 85, Fig. 1—7 gibt Eliot eine sehr schöne Abbil- dung in Farben von dieser früher nicht reproduzierten Art. Das von 5 Monograph of the British Nudibranchiate Mollusca. Part VIII. (Suppl.). London 1910. 167 mir erbeutete Exemplar hatte jederseits 5 Papillen, der Riicken war braungrün mit weißen ringförmigen Punkten, die Körperseiten, der Fuß und die Aushöhlungen der Papillen waren hell bräunlichgrün. Aeolidiella glauca (Alder und Hancock), 11, 1 Exemplar unter einem Stein sitzend. Coryphella lineata (Loven), 3, wenig gemein. Coryphella landsburgi (Alder u. Hancock), 3, ziemlich gemein. Facelina drummondi (Thompson), 1, 3. Farbe: braungelbe Papillen mit braunem Apicalring und weißer Spitze. Favorinus albus (Alder u. Hancock), 1, Farbe weiß, Rhinophoren und Tentakeln zitronengelb. Flabellina affinis (Gmelin), 3, nicht selten, im März mit Eiern (schmalen undulierenden Schnüren von Rosenfarbe). Ein im Aquarium gehaltenes Individuum legte den 13.!III. Eier ab, aus denen den 23. III. schalentragende Larven entwickelt waren. Sowohl die Larve, als deren Schale ist stark asymmetrisch; die Schale ist deutlich links gewunden, und die Larve hat einen größeren rechten und einen etwas kleineren linken Velarlappen. Die Schale mißt 0,11 mm in der Länge. Acanthopsole moesta Bergh, 1, 2, ziemlich gemein. Amphorina alberti Quatrefages, 2, ziemlich gemein. Amphorina coerulea (Montagu), 1, ziemlich gemein. Embletonia pulchra (Alder u. Hancock), 10, 1 Exemplar, Länge 3 mm. Elysia viridis (Montagu), 11, 1 Exemplar in Ulvaceen. Thuridilla splendida Bergh, 3, 2 Exemplare, weniger gemein. Farbe violett, schokoladenbraun, Parapodienränder chromgelb, unter- halb des Randes eine gebrochene, marinblaue Linie, unter dieser eine ganze, hell graugriine und eine andre schmälere am weitesten unten, zwischen diesen beiden einige graugrüne Flecken; die Rinophoren an der Basis graugrün, nach oben dunkelblau; Velum gelbrandig. 4) Prosobranchia. Acmaea virginea (Müller), 8, 1 Exemplar, Länge 6,5 mm, selten. Haliotis lamellosa Lamarck, 5, 6, ziemlich gemein. Scissurella costata d’Orbigny, 6, nicht selten. Fissurella graeca Linné, 5. Fissurella italica Defrance, 7a, ziemlich gemein. Emarginula elongata Costa, 5, 10. Phasianella pullus (Linné), 12, Astralium rugosum (Linne), 4, 5, ziemlich gemein. Gibbula magus (Linne), 4, 5, 6, 8, gemein. Eulimella nitidissima (Montagu), 7a, 4 Exemplare. Die Schalen 168 haben nur undeutliche Spuren von Spiralskulptur und sind etwas kiirzer als der Typus bei derselben Zahl der Windungen. Turbonilla lactea (Linné), 10, 12, 14, gemein. Eulima distorta (Deshayes), 6, Siglo Semenza, auf Siete ylo- centrotus, 19. III. Natica guillemini Payraudeau, 7, 8. Natica macilenta Philippi, 12. Die eigentiimlichen, einen offenen Ring bildenden, einem Stiick Kautschuk ähnlichen Eieransammlungen von Natica (wahrscheinlich N. maculata oder N. millepunctata) wurden im Mai in den seichten Sand- buchten Porto Vestre und Valle Cuvi beobachtet. Eine solche Eier- ansammlung wurde zerbrochen und zur näheren Beobachtung auf- bewahrt. Nach 21 Tagen (den 2. VI.) waren Veligerlarven ausgeschlüpft. In den noch zurückgebliebenen Eiern war der Embryo schon mit dem Fig. 25. Veligerlarve, eben sehen von Natica sp. p, Propodium; m, Meta- podium; o, Operculum. X 24. Fig. 26. Veligerlarve, eben ausgekrochen, von Capulus hungaricus. 0, Operculum. x 64. charakteristischen, vierlappigen Velum versehen, und auferdem mit einem stark entwickelten Fuß, von dem das Propodium schon angelegt war und das Metapodium ein kalkartiges Operculum trug (Fig. 25). Un- mittelbar nach der Befreiung aus der Eischale konnte der Fuß zum Kriechen benutzt werden. Das Velum wird also nicht als einziges Bewegungsorgan verwendet. Das Schwimmen geht sehr langsam vor sich, und die Larven können sich nur unbedeutend heben und sinken bald wieder zu Boden. Wegen der plumpen Proportionen des Körpers ist ein langdauerndes planktonisches Stadium ausgeschlossen. Natica- Larven finden sich auch nur spärlich in Planktonproben; sie gehören zu den größten, die überhaupt vorkommen (der Abstand zwischen den Enden der vorderen Velarlappen ist 1,4 mm; die Länge der Schale be- trägt 0,8 mm), und haben eine sehr weit fortgeschrittene Organisation. Tentakeln und Augen sind deutlich, das Herz pulsiert kräftig, die Kieme ist angelegt usw. Das Velum wird bald eingezogen; es ver- 169 kümmert, und der Fuß entwickelt sich sehr kräftig. Die Jungen kriechen lebhaft umher; sie wurden sogar oberhalb der Wasserfläche an den Wänden des Glastöpfchens sitzend angetroffen, von einem kleinen Wassertröpfehen umgeben und noch bei vollem Leben. Lamellaria perspicua (Linné), 4, 5, 6, 7, gemein. Männchen und Weibchen scheinen etwa gleich häufig vorzukommen (es wurden je ? Exemplare ohne Wahl eingesammelt). In der Regel waren die männ- lichen Individuen weißgefärbt mit stark hervortretenden, meist braunen Wärzchen, die Weibchen mehr graulich mit zerstreuten braunen Pünkt- chen, besonders gegen die Ränder zu und am hinteren Teil des Rückens. Es herrscht eine reiche Farbenvariation; die weiße Grundfarbe kann durch alle Nuancen bis braun und sogar orangerot übergehen. Am Fundort 7c wurde ein Exemplar: von brauner Farbe mit rotbraunen Wärzchen und feinen weißen Pünktchen zusammen mit Pleurobranchus monterosator gedreggt, dem es täuschend glich. Am Fundort 7a wurde ein Exemplar zusammen mit PI. stellatus eingesammelt, das diesem durch seine orangerote Farbe sehr ähnlich war; auf dem orangeroten Rücken standen einzelne braune Flecken und Wolken von feinen gelben Punkten und an der Unterseite des Fußes einzelne gelbe Flecken. Normal gefärbte Individuen kamen mit diesem Exemplar zusammen vor. Capulus hungaricus (Linne) 5, 6, 8; viele Exemplare trugen um den 20. IV. Oothecen mit Embryonen im Veligerstadium. Die Oothecen werden getragen, bis die Larven auskriechen. Diese (Fig. 26) haben ein quadratisches, in den Seiten leicht eingebuchtetes Velum, mit doppelten Rändern; der obere geißeltragende Rand ist pigmentiert. Die Schale ist symmetrisch eingerollt, die Leber hat aber ihre Spitze schwach nach links gerichtet. Die Breite des Velums ist 0,67 mm, und die Länge der Schale beträgt 0,31 mm. Die Larven sind stark photophil und sammeln sich nach der beleuchteten Seite des Gefäßes. Ihre Bewegung ist sehr langsam und geschieht in einer geraden Richtung vorwärts oder seit- wärts, bisweilen in einem weiten Kreis; dagegen kommt die Spiral- drehung der Nudibranchiatlarven (der Rotatorien u. a.) nicht vor. Crepidula unguiformis Lamarck, 4. Megalomphalus axonus (Brusina), 6, ein Exemplar, lebendig, sehr selten, Höhe 2,1 mm, Breite 2,8 mm. Caecum trachea (Montagu), 6, 7a, b, c, 12, 13, 14. Caecum auriculatum De Folin, mit der vorigen Art zusammen. Turritella communis Risso, 8, ein junges Exemplar. Vermetus polyphragma Sassi = V. arenarius Deshayes, pro parte, 5, 1 Exemplar. Cerithium vulgatum Bruguière, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 12, 13b, 14, in ver- schiedenen Varietiiten. 170 Bittium reticulatum (Da Costa), 4, 10, 12. Chenopus pes pelecani (Linne), 4, 5, 7b. Trivia arctica (Solander) = Cypraea europaea Montagu, 7a. Cassidaria echinophora (Linné), 7a, eine leere Schale. Murex cristatus Brocchi, 5. Murex brandaris Linné, 4. Murex trunculus Linné, 4, 5, 7a, 12. Ocinebra erinaceus (Linne), 6. Columbella rustica (Linne), 2, 5. Columbella scripta (Linné), 7a. Nassa mutabilis (Linné), 12, sehr gemein. Nassa reticulata (Linné), 12, sehr gemein. Nassa limata (Chemnitz), 7b, wenig gemein. Nassa incrassata (Strom), 12, gemein. Euthria cornea (Linné), 4, 5. Fusus syracusanus (Linné), 12. Fusus rostratus Deshayes, 7a. Mitra ebenus Lamarck, 7b. Margineila miliaria (Linné), 12. Mangilia rugulosa (Philippi), 8, 1 Exemplar, 10, 1 Exemplar. Mangilia multilineolata Deshayes, 14, 2 Exemplare. Clathurella purpurea (Montagu), 8, 1 Exemplar. Conus mediterraneus Bruguière, 12. 3. Uber den EinfluB der Kastration auf den Antennenbau des Eichenspinners. Von Heinrich Prell, Tübingen. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 22. Januar 1914. Als technische Vorübung für gleichartige Versuche an einem an- dern Objekte kastrierte ich im Sommer 1913 einige Raupen des Eichen- spinners (Lasiocampa quercus L.). Die verwendeten Raupen waren sämtlich aus der Umgebung von Berlin bezogene Freilandtiere. In der Gefangenschaft wurden sie mit Himbeere oder Birke gefüttert, Eiche nahmen sie weniger gern an. Zur Operation gelangten nur Raupen im letzten Stadium der Entwicklung. Als Methode wurde teils der Längs- schnitt, teils der schon von Meisenheimer als praktischer erprobte Querschnitt auf der Rückenseite des 5. Abdominalsegments angewandt. Die Kastration selbst ist dadurch etwas erschwert, daß die Gonaden von Las. quercus in beiden Geschlechtern weiß sind. Besonders die kleineren Ovarialanlagen sind daher in dem reichlich entwickelten weißen ial Fettkörper manchmal nicht ohne weiteres aufzufinden. Nach Entfer- nung der Gonaden mittels steriler Pinzette und Schere wurde die Wunde durch ein Kollodiumhäutchen geschlossen. Die dichte Behaarung der Raupen war einmal rein mechanisch bei der Operation hinderlich; außerdem störte sie aber noch durch ihre heftige Nesselwirkung, welche zu starken Schwellungen an Gesicht und Händen führte. Im allge- meinen überstanden die Raupen die Operation mäßig gut. Viele ver- weigerten nachher die Nahrungsaufnahme, einige gingen augenscheinlich an den Folgen des Blutverlustes ein, nachdem sie durch heftige Bewe- gungen den Wundrerschluß gesprengt hatten. Im ganzen wurden 60 Raupen operiert, und zwar in 3 Versuchs- reihen. Das Material der ersten beiden Reihen ging infolge ungünstiger äußerer Umstände insgesamt ein. Die 9 Tiere der letzten Reihe, die übrigens alle mit Querschnitt operiert waren (27. V.), wurden im Insti- tutsgarten der Forstakademie Tharandt im Freien auf Birke aufge- funden, und ergaben 4 Kokons. Von den überraschend kleinen Puppen schlüpften schließlich nur 2 Stück am 5. VIII. bzw. am 14. VIII, und ergaben männliche Kastratenfalter. Obwohl beide in der Größe weit hinter normalen Faltern zurück- geblieben waren, stimmten sie doch in ihrer Farbe völlig mit jenen überein. Auch sonst waren nur einige geringfügige Abweichungen von der Norm zu bemerken. So fällt im Flügelschnitt die etwas ausgepräg- tere randliche Ausbuchtung der Vorderflügel auf. Eine entsprechende Veränderung weisen auch die Hinterflügel auf, deren Außenrand ge- rader ist, als sonst; überdies scheinen die Hinterflügel verhältnismäßig etwas länger. Sämtliche dieser Abweichungen haben mit dem Sexual- dimorphismus nichts zu schaffen und sind, wo es sich nicht um eine individuelle Fluktuation handelt, durch die mangelhafte Ernährung zu erklären. Überraschend ist aber das Auftreten einer Veränderung in der Fühlerform bei dem einen g' (dem zuerst geschliipften). Wie bei den meisten Spinnern, so besteht auch bei Las. quercus ein ausgesprochener Geschlechtsdimorphismus der Antennen. Die Fiedern derselben, welche paarweise von den einzelnen Fiihlergliedern entspringen, sind beim © sehr kurz, beim g! dagegen stark verlängert. Bei dem einen der beiden Kastraten sind nun die Fiederchen außerordentlich kurz. Während die mittleren Fiederchen am normalen Fühler beim g' 1,55 mm, beim © 0,5 mm lang sind, messen sie an dem Fühler des operierten Falters nur 1,15 mm. Es hat also den Anschein, als ob hier durch die Kastration eine Annäherung des männlichen Typus an den weiblichen in morpho- logischer Hinsicht vorlige. Ein in der Sammlung C. Frings-Bonn befindliches, ausgesprochen gynandromorphes, vorherrschend weibliches 172 Exemplar zeigt nach freundlicher Mitteilung des Besitzers ziemlich ge- nau ebenso lange Fiihlerzihne, wie mein Kastrat. Neben der abweichenden allgemeinen Gestalt beruht der Dimor- phismus der Antennen bei Faltern aber auch noch auf einer abwei- chenden Versorgung mit Sinnesorganen; und gerade diese Verschieden- heit ist beim Eichenspinner sehr groß. War also wirklich ein Hinneigen zum weiblichen Typus vorhanden, so mußte sich diese durch die Unter- suchung der antennalen Sinnesorgane bestätigen lassen. In Übereinstimmung mit zahlreichen andern Faltern besitzt Las. quercus vier verschiedene Arten von antennalen Sinnesorganen. Von konomorphen Sensillen sind sowohl Sensilla styloconica, wie S. coeloco- nica vorhanden; von trichomorphen S. chaetica und, wenn aueh in etwas abweichender Gestalt, S. trichodea. Die S. styloconica stehen bei beiden Geschlechtern an der Spitze der einzelnen Fiederchen, und fehlen nur an den proximalen derselben. Fig. 2. Fig. 1. Lasiocampa quercus L. 9. Spitze eines distalen Fiederchens mit zwei End- zapfen. (Vergr. 400 X.) S.ch., Sensillum chaeticum; Sp, Spinulae; S.st., Sens. stylo- conicum; rechts normale, links zweispitzige Form. Fig. 2. Las. quercus L. Q. Spitze eines distalen Fiederchens. (Vergr. 400 X.) S.ch., Sens. chaeticum; Sp., Spinulae; S.s¢., Sens. styloconicum mit zwei Sinneskegeln; S.t., Sens. trichodeum (?). Sie bestehen aus einem langen, oft vom übrigen Fiederchen durch eine Ohitinverdünnung deutlich abgesetzten Stylus, der in eine feine Spitze ausgezogen ist. Seitlich sitzt dann, etwas über der Mitte, der Sinnes- kegel daran (Fig. 1 rechts). Diese etwas abweichende Form der S. 173 styloconica ist auf die normale mit endständigem Sinneskegel so zurück- zuführen, daß eine der gelegentlich am Endrande des Stylus zum Schutz des Kegels auftretenden Chitinzacken (z. B. bei Hybernia nach Nieden) lang ausgezogen ist und den Kegel selbst beiseite drängt; damit erklärt es sich auch, daß die Spitze von dem Kegel an massiv ist und des cen- tralen Kanals entbehrt. Selten trägt ein Stylus mehr als einen Sinnes- kegel (Fig. 2), oder ist er mit mehreren Spitzen versehen (Fig. 1 links). Auf jeder Fieder steht gewöhnlich je ein derartiger Endzapfen, selten treten sie paarweise auf (Fig. 1); ihre Gesamtzahl ist bei beiden Ge- schlechtern etwa gleich groß. Die S. coeloconica gleichen ganz denen andrer Spinner, und sind nur etwas kleiner, als z. B. bei Lymantria monacha; sie bestehen aus kleinen, von Chitinzähnchen (Spinulae) geschützten Gruben, an deren Grunde sich der Sinneskegel erhebt. In ihrem Auftreten sind sie in der Hauptsache auf die endständigen Fiedern beschränkt und fehlen auf den proximalen. Während sie beim © leicht aufzufinden sind und zu durchschnittlich vier auf den Fiedern stehen, sind sie beim g' schwerer zu erkennen. Ihre Zahl scheint in beiden Geschlechtern nahezu die gleiche zu sein. Von S. chaetica steht je ein kräftiges neben dem S. styloconicum an der Fühler- spitze; grundwärts davon finden sich dann noch gewöhnlich ein oder zwei weitere, etwas Fig. 3. Las. quercus L. 5. 5 A ; Mittlerer Abschnitt eines kleinere. An den proximalen Gliedern werden fiederchens mit kammför- auch die Styli durch Borstensensillen ver- mig angeordneten Sens. treten. Abweichend von der gewöhnlichen SOMMAIRE SOU spitzen Form sind sie bei Las. quercus am Ende abgestumpft. Am auffälligsten sind die 8. trichodea. Sie haben beim J' die Gestalt kleiner, etwas gebogener Stabchen mit stumpfem Ende, weichen also nicht unbeträchtlich von den bei andern Faltern, z. B. bei Lyman- tria oder Deilephila, auftretenden spitzhaarförmigen Sensillen ab. Sie sind in regelmäßigen paarigen Querreihen auf der Unterseite der Fiedern angeordnet; außerdem sind gelegentlich noch einige unregelmäßig da- zwischen versprengt (Fig. 3). Jeder Fühler besitzt durchschnittlich 75 fiedertragende Glieder; an jedem Fiederchen befinden sich, mit Aus- nahme der proximalen und distalen, über 35 Haarkämme, im Durch- schnitt also mindestens 30; die Zahl der Sensillen pro Kammpaar beträgt etwa 14. Somit trägt ein einzelner männlicher Fühler von Las. quercus eine Anzahl von rund 60000 Sensilla trichodea! — Beim © fehlen derartige S. trichodea oder besser rhabdodea vollständig. 174 An ihrer Stelle treten hier und da kleine kurze Spitzhärchen in ge- ringer Anzahl auf, die aber kaum den Eindruck von Sinnesorganen erwecken. Die Beschaffenheit der S. trichodea gestattet hier also eine scharfe Unterscheidung eines männlichen und eines weiblichen Typus. Eine etwaige Vermengung beider würde beim © am Auftreten stabförmiger Sensillen, beim co an deren zahlenmäßiger Verringerung nachzu- weisen sein. Die vorliegenden männlichen Kastraten zeigen nun ein Bild, das völlig mit demjenigen normaler g'g! übereinstimmt. Auch bei dem Exemplar mit verkürzten Fiedern ist die Zahl der Sinnesorgane darauf nicht herabgesetzt, die Veränderung betrifft vielmehr ausschließlich die Länge des Fiederchens selbst, auf welchem dementsprechend die Haar- kämme einander stärker genähert sind. Hierfür dürfte aber, wie bei den andern Veränderungen, nur die Schwächlichkeit der Raupen in- folge von Blutverlust und Unterernährung verantwortlich zu machen sein. Ein Auftreten thelyider morphologischer Merkmale beim ka- strierten g' konnte also in Übereinstimmung mit den Ergebnissen von Oudemans, Kellogg, Meisenheimer und Kopeé nicht festge- stellt werden. Zitierte Literatur. Kellogg, V. L., Influence of the primary reproductive Organs on the secondary sexual characters. Journ. Experim. Zoology. Baltimore. Vol. I. 1904. p. 601—605. ; Kopec, St., Untersuchungen über Kastration und Transplantation bei Schmetter- lingen. Arch. f. Entw.-Mech. Bd. XXXIII. 1912. S. 1—116. , Nochmals über die Unabhängigkeit der Ausbildung sekundärer Geschlechts- charaktere von den Gonaden bei Lepidopteren (Flügelregenerationsver- suche mit Kastration und Keimdrüsentransplantation kombiniert). Zool. Anz. Bd. XLII. 1913. S. 65— 14. Meisenheimer, J., Experimentelle Studien zur Soma- und Geschlechtsdifferen- zierung. I. Über den Zusammenhang primärer und sekundärer Geschlechts- merkmale bei den Schmetterlingen und den übrigen Gliedertieren. Jena 1909. S. 1— 149. Nieden, Fr., Der sexuelle Dimorphismus der Antennen bei den Lepidopteren. Zeitschr. f. wiss. Ins.-Biol. Bd. III. 1907. S. 114—117, 137—143, 165 bis 174, 198—203, 242 — 247, 272—280, 293 —301, 325—328. Oudemans, S. Th., Falter aus castrirten Raupen, wie sie aussehen und wie sie sich benehmen. Zool. Jahrb. Abt. Syst. Bd. XII. 1899. S. 71—88. Schenk, O., Die antennalen Hautsinnesorgane einiger Lepidopteren und Hyme- nopteren. Zool. Jahrb. Abt. Anat. Bd. XVII. 1903. S. 573—618. 175 4. Note sur l’appareil génital de Limnaea auricularia L. et Limnaea ovata Drap. Par le Dr. Waclaw Roszkowski. (Avec 9 figures.) eingeg. 24. Januar 1914. L’etude de l’appareil génital des Limnées du Léman m'a fait distinguer chez les Gulnaria deux types: l’un, pour lequel j’ai conservé le nom de L. auricularia Li. est caractérisé par un réceptacle séminal sphérique ou elliptique, pourvu d’un long canal et par une prostate mince dans sa partie proximale, réniforme dans sa partie distale, — tandis que l’autre, L. ovata Drap. possède un réceptacle séminal pyri- forme à canal très court, à peine distinct, et une large prostatet. Si ces deux types présentaient des formes d’appareil génital toujours distinctes et sans intermédiaires, il n’en était pas de même de leurs formes con- chyliologiques. Ces deux espèces se touchent par l'intermédiaire des formes conchyliologiques ampla, patula, ovata; en outre, certaines varié- tes de L. ovata Drap. peuvent présenter une forme de la coquille très rapprochee de celle de L. stagnalis L., comme p. ex. profunda Cless., Yungi Piag., limosa var. Rosxkowskvana Piag. Il est intéressant d’étudier la maniére dont se comportent ces caractères de l'appareil génital chez les Gulnaria d’autres contrées. L’étude, dont je présente ici le résultat, a été faite sur du matériel provenant des étangs de Ruda Maleniecka (Royaume de Pologne, gou- vernement de Radom). En étudiant les coquilles j’ai distingué parmi ces Limnées les deux formes conchyliologiques: L. auricularia L. et L. ovata Drap., mais avec, dans ce cas, une correspondance entre la dif- férence conchyliologique et celles, d’ordre anatomique, que présente l’appareil genital?. J’ai remarqué une petite difference de coloration entre ces deux espéces: la masse compacte de pigment, qui forme les taches noires sur le manteau de l’animal, descend chez L. auricularia presque jusqu’au bord du manteau, ne laissant incolore qu’un ruban très étroit (!/. mm.), tandis que chez L. ovata elle s'arrête à une distance plus éloignée du bord (2—3 mm.). L'appareil génital de L. auricularia correspond au type fixé pour cette espèce dans le Léman. La prostate (fig. 1, pr.), mince dans sa partie 1 Mes dessins schématiques qui accompagnent ma note parue dans Zool. An- zeiger XL. 1912, ne sont pas corrects en ce qui concerne la forme de la prostate; ils étaient destinés exclusivement à montrer la différence des réceptacles séminaux. 2 Cependant parmis les L. ovata j'ai trouvé quelques formes conchyliogiques patula. 176 proximale, s’elargit dans sa partie distale. Le canal deferent (c. d.) en sort du cöte droit. La prostate forme une masse relativement petite, aussi est-elle en grande partie recouverte par l’oviducte et ses glandes accessoires dans l’appareil génital in situ (fig. 2, ov — oviducte). Le réceptacle séminal (fig. 1, r.s) est sphérique ou elliptique, pourvu d’un long canal étroit (c.). L’examen de l’appareil génital in situ le Fig. 1. Fig. 2. Rio: montre dans une position caractéristique: il est toujours placé du côté gauche du corps, dans le voisinage du cœur. Sa longueur varie entre 1,5-—2,5 mm., sa largeur entre 1,25—2 mm. La longueur du canal est de 5,5—6,25 mm. La premiére poche du pénis (fig. 3, pp.) a la forme d’une bouteille. Fig. 4. Fig. 5. Fig. 7. Drala eas La seconde poche (s.p.) est le plus souvent un peu plus longue que la premiere. Le nerf du pénis (7.) dans cette espèce est plus mince que dans la seconde. Donc, les caractères constatés chez L. auricularia dans le Léman, ont été retrouvés dans l’espece de Ruda Maleniecka. Il en est autre- ment pour L. ovata. 177 La prostate des exemplaires provenant de Ruda M. ne diffère guère de celle décrite pour les formes du Léman. Elle est grande et large (fig. 4, pr.). Le canal déférent la quitte du côté ventral (fig. 6), mais sur une vue dorsale (fig. 4 et 5) on le voit sorti du côté droit de la prostate. Grâce aux grandes dimensions de cet organe, l’oviducte le recouvre seulement en partie (fig. 5). Le réceptacle séminal, pourvu dans les formes du Léman d'un canal extrêmement court, possède dans celles de Ruda M. un canal très distinct (fig. 4, c.). Bien que la forme du réceptacle reste la même (r.s.), l'aspect de l’ensemble est différent. L'existence du canal a pour résultat d'amener le réceptacle vers le milieu de la prostate et du corps Fig. 8a—d. (fig. 5), tandis que c’est à la droite de celui-ci que le réceptacle se présente dans l’espèce du Léman. La longueur de cet organe est dif- ficile à mesurer exactement, parcequ’il est impossible de déterminer où finit le canal et où commence le réceptacle; elle est d’environ 1,75—3,5 mm.; sa largeur de 0,75—1,5 mm. La longueur du canal est de 1,5—2,25 mm. En outre j'ai remarqué une certaine différence entre L. auricularia et ovata de Ruda M. dans la forme de la première poche du pénis. Dans la première espèce elle possède la forme d’une bouteille, tandis que chez la L. ovata elle est plus cylindrique (fig. 7, pp.) La longueur de la première poche relativement à celle de la seconde est, chez L. ovata, la même que chez L. auricularia, c’est à dire que la seconde est un peu plus longue que la première. Enfin le nerf du pénis chez L. ovata est plus épais que chez L. auricularia. A ces deux types de l’appareil génital correspondent à Ruda M. deux formes différentes de la coquille. J’explique par l’uniformité du milieu l’absence des formes conchyliologiques intermédiaires. Quel rapport y a-t-il dans la forme de l’appareil génital entre la Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 12 178 L. ovata de Ruda M. et celle du Léman? Les petites différences con- statées sont-elles de pures somations ou des caractéres héréditaires? Dans ce dernier cas suffisent-elles pour diviser L. ovata en deux especes? Laréponse à toutes ces questions peut seule être donnée par l'expérience. Il faut etudier comment ces caractéres se comportent dans divers milieux Fig. Ja—e. a i b et dans le croisement de ces deux formes. En attendant je nommerai L. ovata forma B les exemplaires avec l’appareil genital du type de Ruda M., en reservant le nom de forma A aux representants de l’espèce dans le Léman. J’ajouterai encore que c’est la forme B que Eisig et Klotz ont, probablement, étudiée. Une question très interessante dans l’étude de l’appareil génital chez les Limnees est une extraordinaire variabilité dans la musculature des poches du pénis; c’est F.C. Baker qui a attiré l’attention sur ce faits. La variabilité est si grande, qu’en étudiant à ce point de vue 25 Limnees je n’en ai pas trouvé deux, présentant la méme disposition 3 Baker, F.C., The Lymnaeidae of North and Middle America recent and fossil. Chicago 1911. 179 des muscles. Ainsi p. ex. le rétracteur de la première poche du pénis (fig. 8a, 7.) peut former un faisceau unique, comme le montrent les fig. 8d et 9d, mais son extrémité peut aussi se diviser en 2, 3, 4 fila- ments, cela sur une distance variable, ce qui peut conduire enfin à la division du retracteur en deux muscles séparés (fig. 9, c.) Quelquefois un filament de ce muscle, au lieu de s’attacher à la première poche du pénis, se reunit au rétracteur de la seconde poche (fig. 8, c.). On observe la méme variabilité dans les protracteurs. Les figures ci-jointes (fig. 8 et 9) illustrent beaucoup mieux la diversité de ces muscles que la description la plus détaillée. La fig. 8 représente les poches du pénis de L. auricularia. — Fig. 9 celles de L. ovata. Le lecteur qui s’intéresse à cette variabilité trouvera un nombre plus grand de dessins dans ma note: «Przyczynek do znajomosci anatomji narzadöw plciowych u blotniarek podrodzaju Gulnaria Leach» qui fut présentée à la «Société Scientifique de Varsovie» et sera publiée dans son «Bulletin». On y trouvera aussi des photographies des coquilles des deux espèces étudiées, ainsi qu’une tabelle des dimensions de la coquille, du réceptacle séminal avec son canal et des deux poches du pénis. Ruda Maleniecka, le 20 janvier 1914. 5. Dermocystidium pusula Pérez, parasitic on Trutta fario. By J.S. Dunkerly, B. Sc., Zoology Department Glasgow University. (With 5 figures.) eingeg. 26. Januar 1914. The material on which the following notes are based was obtained from a trout, Trutta fario, caught in the Owenwee River, near West- port, Co. Mayo, Ireland when I was engaged on the Clare Ireland Sur- vey in that district. Noticing small cysts on the gills of one of the trout examined I carefully preserved, sectioned and mounted the material, expecting to find them due to a Myxosporidian, To my disappointment I found that the large majority of the cysts were due to glochidia larvae of a Umo or Anodonta, which had embedded themselves in the soft tissues. Two of the cysts however were quite different in character from those due to the glochidia larvae. The position of such a cyst (a) is seen in fig. 1, which shows that the cyst, which is about 300 « in diameter, has displaced to one side, and now lies in the position of the delicate villi of the gill lamella, a large amount of proliferation of the gill epi- thelium has taken place (fig. 1, b) and the neighbouring gill lamella has been distorted owing to the presence of the cyst. A thick cyst wall, evidently contracted by the process of preparation, surrounds a mass of protoplasm only indistinctly divided into separate cells 6—7 u in dia- 122 180 meter. In each of these small cell areas is a very clear vesicular nucleus. In most sections of the cyst the contents appear to consist of nothing but these small crowded cells, and there is no peripheral zone of pro- liferating tissue such as is seen in Rhinosporidium. The only signs of nuclear division were such doubtful stages as that figured in figs. 2 and 4 and these were excessively rare. There is little or no resemblance to any of the Haplosporidia described by Caullery and Mesnil and others. Onexamining certain of the sections it was found that there were patches (fig. 3) containing cells which differed from those above described. Such a cell is figured in fig. 5 and exhibits a nucleus resembling that of the cells first described, but this nucleus and the cytoplasm are seen to Fig. 1. Section of gill of Trutta fario showing position of cyst (a) and proliferation of epithelum at (0). X 62. be pushed to one side of the cell in order to make room for a large body or large bodies of doubtful significance. These cell inclusions stain deeply with Iron Haematoxylin, the centre being more deeply stained than the periphery. Exactly similar cells have been described by Pérez (3 and 4) and Moral (2) from cysts found in the skin of Newts, Triton cristatus and T. marmoratus, while Pérez (4) mentions that Professor Léger has seen a similar parasite on the gills of Trutta fario in the Dauphiné. Pérez has described and figured the second kind of cell (fig. 5) alluded to above so well, that I can add nothing to his description, and I have nothing to add to his and Moral’s (2) descrip- tion of the peculiar cell inclusion. Neither Pérez nor Moral however, described any other type of cell than those containing the large in- 181 clusions, and they recognised that they were dealing with a part only of the parasite’s life-history. It would seem also from Pérez’s re- searches, since he apparently had a considerable amount of material at his disposal, that any other stage must be rare. In the younger parts of the cyst, the cell outlines, it will be noticed (figs. 2 and 8) are less definite, so that the appearance of a plasmodium is suggested, whereas in those parts where cell inclusions have appeared, © the cell walls are quite distinct, as was noted by Pérez. Cases of nuclear division, however, are non-existent unless figs. 2 and 3 represent such, and the appearance of a centrodesmose in (fig. 2, a) is indistinct. Care- ful search was made in the surrounding tissues for loose spores descri- bed by Pérez as being found within phagocytes, but none were found, Fig. 4. Fig. 2. Fig. 3. } e le À > o iR fre i. @ N ae ©. È fo : “ x $ SS Fig. 5 = e.. À ay a. FR Se le) en e Fig. 2. Portion of section showing wall on the right and nuclear division (?) at (a). x 2700. Fig. 3. Portion of section showing young cells often without definite cellwalls, and also older cells with definite cellwalls and inclusions. X 1300. Fig. 4. Late stage in nuclear division (?). Cystwall on right. X 2700. Fig. 5. Older cell with cell inclusion. X 2500. and this also tends to show that the cysts dealt with in this paper were less advanced in development than those seen by Pérez, in some of which the cyst wall had ruptured. It will be seen from figs, 1, 2 and 4 that the cyst wall is thicker than figured by Pérez but that may be due to the difference in the host. In any case I agree with him that the wall bears the appearance of having been secreted by the parasite and not by the host, the outer border being more definite than the inner. To sum up, there are at present known two stages of Dermocysti- dium. The one, described in this paper, consists of a plasmodium or a mass of ill-defined cells within a cyst wall, while the next stage shows a collection of distinct cells, each with a peculiar cell inclusion, and it is at this stage that the individual cells or spores (?) are set free by rupture of the cyst membrane. The fact that at one stage of its hfe- 182 history the cells of Dermocystidium are without the characteristic cell inclusion is another distinction, to be added to those enumerated by Pérez, between it and Blastocystis Alexeieff. As regards the specific name of the Dermocystidium found by me on the trout, I have no evi- dence that this is a species distinct from that found by Pérez on the Newt, and must therefore be content to record it as Dermocystidium pusula (?). Literature. 1) Alexeieff, A., “Sur la nature des formations dites ‘kystes de Trichomonas in- testinalis”. C. R. Soc. Biol. T. 71. 1911. (296—298, 1 fig.). 2) Moral, Hans, “Uber das Auftreten von Dermocystidium pusula Pérez... . Arch. f. mikr. Anat. Bd. 81. 1913 (381—393. pl. 29). 3) Pérez, Charles, “Dermocystis pusula, ...” ©. R. Soc. Biol. T. 63. 1907 (445—447). 4) ——, “Dermocystidium pusula; parasite de la peau des Tritons.” Arch. de Zool. expér. T. 52. 1913 (343—357. pl. 14). ” 6. Uber die Myxosporidien der Karausche. Von Frl. S. Klokacewa, St. Petersburg. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 5. Februar 1914. Beim Sammeln von Material über die Entwicklung verschiedener Myxosporidien fand ich unter andern recht interessante Myxosporidien bei der gewöhnlichen Karausche (Carassius vulgaris). Da eine Art derselben nicht genügend genau beschrieben war, die andre sogar als vollkommen unbekannt sich erwies, gebe ich hier eine möglichst voll- ständige Beschreibung der von mir erhobenen Befunde. I: Bei der Eröffnung der ersten Karausche wurde meine Aufmerksam- keit bereits auf ein weißes, frei in der Leibeshöhle des Fisches gelegenes Gebilde gelenkt. Auf dem Objekttriger, durch leichtes Aufdriicken des Deckglases zerdrückt, entleerte es eine milchweiße Masse, die unter dem Mikroskop sich als eine Anhäufung einer zahllosen Menge relativ großer Sporen erwies. Bei zwei von drei weiteren sezierten Karauschen fand ich in der Leibeshöhle ebensolche weiße mit Sporen angefüllte Cysten. Bei einem dieser zwei Exemplare waren zwei ähnliche, kugel- förmige, gelbliche Geschwülste in der Leber und eine am Hinterdarm. Dieses Material gab mir die Möglichkeit, die Struktur der Sporen der von mir gefundenen Myxosporidie ausführlich zu studieren, ohne mir jedoch irgendwelchen Hinweis aufihre Entwicklungsgeschichte zu geben. Die Sporen haben im Längsdurchschnitt (Fig. 1), d. h. in einer der Sporennaht parallelen Ebene, Eiform. Von außen sind sie gleichsam von einer doppeltkonturierten Hülle umgeben, die die Naht darstellt, 183 d. h. die Beriihrungsstelle beider Schalenhilften der Sporenhiille, wie es gut auf Querschnitten sichtbar ist. Auf dem oberen schmalen Ende der Spore sind zwei eiförmige Polkapseln angeordnet, die mit ihren verschmälerten Enden konvergieren. Recht schwierig war es, die Kommunikation der Polkapseln mit der Außenwelt wahrzunehmen; es stellte sich heraus, daß diese Kommunikation gleichsam eine gemein- same Erweiterung darstellt, in welche von unten beide Kapseln ein- münden. Am hinteren Ende jeder Kapsel ist deutlich ihr Kern sichtbar, während im Innern der spiralig angeordnete verhältnismäßig dicke Pol- faden erkennbar ist. Die Windungen der Spirale sind recht selten. Außer den Polkapseln ist in jeder Spore noch eine Anhäufung von Protoplasma vorhanden, in \ welcher meistenteils zwei nahe NER | beieinander gelegene Kerne unterschieden werden können. i An dem breiteren Ende $ a einiger Sporen konnten zwischen II; der äußeren und inneren Kon- — VISE tur der Hiille einige dunkle Fig. 1. Myxobolus carassti mihi. Striche wahrgenommen werden, die an die Zähnchen oder Vorwölbungen erinnern, wie sie bei einigen Myxosporidien angetroffen werden. Auf einem senkrecht zur Ebene, die durch die Naht hindurchgeht, geführten Schnitt ist zu erkennen, daß an dem Ende der Spore, welchem die Polkapseln eingelagert sind, die Dicke derselben etwas größer ist, als an dem das Amöboid enthaltenden Ende. Die Messungen der Spore ergaben folgende Maße: Länge der Spore 13—17, Breite 8—10, Dicke 5—7 u. Die Länge der Polkapseln beträgt 6—7 u. Die gelben und weißen Gebilde, in denen die Sporen sich befinden, sind aller Wahrscheinlichkeit nach Cysten. Jede derartige Cyste hat eine Hülle aus faserigem Bindegewebe, die natürlich von den Geweben des Wirtes gebildet worden ist; in ihrsind Sporen enthalten und Proto- plasmareste mit Kernen. In den äußersten peripheren Abschnitten der Cyste liegen die Sporen dicht beieinander; zwischen ihnen sind stellen- weise Trabekeln aus Bindegewebe angeordnet; näher zum Centrum liegen die Sporen recht locker. In einigen weißen Gebilden sind stellen- weise zwischen den Sporen kleine, gleichsam sekundäre Cysten sichtbar; in ihnen können einige Sporen und irgendwelche kleine, mit Kernfarb- stoffen sich recht intensiv färbende Abschnitte unterschieden werden. Bei einer Färbung der Sporen mit Jod werden in ihren Amöboiden recht intensiver braunrot gefärbte Stellen wahrgenommen. Es ist anzu- nehmen, daß diese Stellen in dem Protoplasma der Spore jodophile 184 Vacuolen darstellen; in diesem Falle muß die von mir gefundene Myxo- sporidie der Art Myxobolus zugezählt werden. R. Gurley! hat als Myxobolus sp. incert. (p. 239, Pl. 28, fig. 4) Myxosporidiensporen der Karausche beschrieben. Da diese Beschrei- bung die einzige ist, mit der die von mir gefundene Form verglichen werden kann, und da die Arbeit von Gurley sehr selten ist, führe ich dieselbe hier an. “Spore. — Broadly elliptic; length 14 u, breadth 10 u, thickness 5 u; shell bivalve; valves equally convex; ridge index about 0,25. Cap- sule 2, equal; capsular index not quite 0,50. Sporoplasm showing a clear, round space, without doubt the vacuole”. “Cyst and myxosporidium unknown”. “Habitat. — Body cavity of Carassius carassius L. (goldfish), from Germany”. “Remarks. — For this species I am indebted to Dr. C. W. Stiles, who mounted the spores in Leipsic. The exact locality whence the host came is unknown. The specimen was mounted unstained in Farrant’s solution. For this reason the vacuole could not be stained or the nuclei be determined”. Da die von mir gefundene Form in ihren Durchmessern und andern Besonderheiten dem von Gurley gefundenen Myxobolus sehr nahe kommt, scheint es mir durchaus möglich, dieselben zu identifizieren. Obgleich die Entwicklungsgeschichte der Sporen vorläufig noch nicht aufgeklärt ist, scheint es mir dennoch möglich, diesem Parasit, der vollkommen charakteristische Kennzeichen besitzt, die Artbezeichnung Myxobolus carassi zu geben. IDE In der Gallenblase einer der von mir sezierten 4 Karauschen fand ich Sporen einer andern Myxosporidienart. Amöboide habe ich nicht gefunden. Die Sporen habe ich auf Totalpräparaten und auf Schnitten untersucht. Soweit ich nach der mir zur Verfügung gestandenen, recht reichhaltigen Literatur über die Myxosporidien beurteilen kann, ist diese Art eine neue, bisher noch nicht beschriebene. Die Sporen aus der Gallenblase von Carassius vulgaris sind läng- lich und weisen unregelmäßige Konturen auf (Fig. 2). Auf den ver- schmälerten entgegengesetzten Enden der Spore liegt je eine sehr große, rundliche Polkapsel. Jede Kapsel eröffnet sich durch einen kleinen, recht breiten und kurzen Kanal, nach außen jedoch nicht, wie es ge- 1 R.R.Gurley, The Myxosporidia, or Psorosperms of Fishes, and the Epi- demies produced by them. Un. Stat. Comm. of Fish and Fisheries. Part XVIII. Report for 1892. Washington 189. 185 wöhnlich bei den Myxosporidien der Fall ist, an dem schmalen Ende der Spore, sondern auf der breiteren Seite, dennoch recht nahe vom Ende. Außerdem münden die Kapseln nicht in einer Ebene nach außen; gleichzeitig sind sie auch in der Spore nicht vollkommen symmetrisch angeordnet. — Häufig kann man wahrnehmen, daß in einem bestimmten optischen Durchschnitt der Spore die eine Kapsel vollkommen rund erscheint, die andre nach außen in Form eines Kegels oder einer Röhre ausgezogen ist. Eine derartige Anordnung der Polkapseln ist ein äußerst wichtiges und charakteristisches Kennzeichen der von mir ge- fundenen Myxosporidie. Aus meinen Beobachtungen kann der Schluß gezogen werden, daß der Polfaden in den Kapseln sehr dick und dessen Länge unbedeutend ist; ich muß jedoch vermerken, daß ich einen ausgestoßenen Faden nicht beobachtet habe. Zwischen den Polkapseln liegt das Protoplasma und in ihm zwei kleine Kerne. Häufig sind neben den Polkapseln kleine, dunkle Gebilde sichtbar, bisweilen in Ge- stalt zweier miteinander verbundener Punkte, bisweilen in Gestalt eines kleinen Dreiecks oder einer Kugel, die der Kapsel dicht anliegt. Aller Wahr- scheinlichkeit nach ist dieses Gebilde der Kern der Polkapseln. Auf einigen Sporen konnte ich beim Drehen der Mikrometer- schraube des Mikroskops eine Strichelung ihrer Hülle erkennen, die mit dem Verlauf der Längsachse der Spore nicht zusammenfällt. Diese Strichelung verschwindet beim Drehen der Schraube und erscheint wie- der beim Senken des Tubus, ändert jedoch hierbei ihre Richtung in einem zur ursprünglichen umgekehrten Sinne. — Die Naht fällt in ihrer Anordnung desgleichen nicht mit der Längsachse der Spore zu- sammen. Sie beginnt augenscheinlich an der Kommunikationsstelle der einen Polkapsel mit der Außenwelt; näher zum Sporende windet sie sich S-förmig und verläuft zur Austrittsstelle der andern Kapsel. Fig. 2. Zschokkella nova nov. sp. Die Durchmesser der Spore sind folgende: Länge der Spore von 9,5—11,5 u. Breite der Spore von 6,5—7 u. Der Durchmesser der Polkapsel beträgt etwa 3—3,5 u. Soviel mir bekannt ist, sind Myxosporidien mit ähnlichen Sporen noch nicht beschrieben worden. Hinsichtlich der Art, der diese Form zugezählt werden kann, stehen sie am nächsten der von Auerbach beschriebenen Zschokkella2. 2 Auerbach, Biologische und morphologische Bemerkungen über Myxo- sporidien. Zool. Anz. Bd. 35. 1909. — Id. Die Cnidosporidien. Leipzig 1910. 186 Die Form der von Auerbach gefundenen Sporen, und der von mir hier beschriebenen, ist freilich bei weitem nicht die gleiche, dafür ist jedoch die Anordnung der Polkapseln in beiden Fällen die gleiche. Es ist sehr möglich, daß für die von mir gefundene Myxosporidie mit der Zeit eine neue Gattungsbezeichnung eingeführt werden muß; dieses wird jedoch dann am Platze sein, wenn die Entwicklung der Spore und der Bau der Amöboiden der von mir und von Auerbach beschriebenen Myxosporidien näher bekannt sein wird. Hinsichtlich der Artbezeich- nung schlage ich vor, der Myxosporidie aus der Gallenblase der Ka- rausche die Bezeichnung Zschokkella nova zu geben. Ich erlaube mir, Herrn Prof. S. Awerinzew, auf dessen Anregung und unter dessen Leitung ich meine Arbeit ausgeführt habe, meinen wärmsten Dank auszusprechen. 7. Über die Stellung einiger Acanthocephalenarten im System. Von N. Kostylew, Konservator am Zoologischen Museum der Kais. Militär-Medizinischen Akademie in St. Petersburg. (Mit 1 Figur.) eingeg. 4. Februar 1914. Es gibt gegenwärtig noch mehrere Arten von Acanthocephalen, deren Stellung im System unaufgeklärt ist, und welche immer noch unter dem Sammelgattungsnamen Æchinorhynchus aufgeführt werden. Mit dem Studium der Acanthocephalen des Zoologischen Museums der Militär-Medizinischen Akademie beschäftigt, habe ich meine Aufmerk- samkeit ganz besonders diesen wenig erforschten Arten zugewandt und dieselben sowohl an der Hand von Totalpräparaten, wie auch auf Schnitten untersucht. Dabei stellte es sich heraus, daß der Gattung Centrorhynchus außer Centrorhynchus buteonis Goeze, Centrorhynchus aluconis Müll. und Centrorhynchus lancea W estr. auch noch eine vierte Art, Centrorhynchus cylindraceus Schr. (= Echinorhynchus cylindraceus Schr. = Ech. transversus Rud. aus den Wirtstieren Turdus pilaris und Glareola mela- noptera) angehört. Da über diese Art in der einschlägigen Literatur genügende Angaben enthalten sind, verzichte ich darauf, ihre Beschrei- bung mitzuteilen. Ausführlicher werde ich dagegen auf Echinorhynchus micracanthus Rud. (Wirtstiere Sylvia atricapilla und Sturnus vulgaris) eingehen müssen, dessen Beschreibung hier folgt: Körper cylindrisch, glatt, seiner ganzen Länge nach von gleicher Dicke; seine Oberfläche ist mit einer ringförmigen Querstrichelung versehen, was eine Folge des Durch- scheinens der außerordentlich stark entwickelten ringförmigen Lacunen 187 der Körperwand ist, welche in ziemlich regelmäßigen Abständen von- einander angeordnet sind. Die Länge der von mir untersuchten Weib- chen beträgt 35 mm, diejenige der Männchen 20 mm. Der Rüssel bildet einen Winkel mit der Längsachse des Körpers. Die Länge des Rüssels samt dem nicht bewaffneten Hals beträgt 0,742 mm. In Anbetracht des Umstandes, daß die Rüsselscheide an der Mitte des Rüssels beginnt (wie dies bei den Vertretern der Gattung Centrorhynchus der Fall ist), unter- schied man hier früher einen eigentlichen Rüssel und einen bewaffneten Hals. Schließt man sich dieser Einteilung nicht an, so besteht die Be- wafinung des Rüssels aus 8—10 quergerichteten und 20—24 längs- gerichteten Hakenreihen. Diese Zahlen stimmen mit den Angaben von Marval überein. Die Haken sind klein (15—20 u), und diejenigen der ersten 4—5 Querreihen besitzen eine Wurzel in Gestalt einer Scheibe (deren Dimensionen 40 X 26 u betragen). Die Haken der letzten 4 Reihen entbehren solcher Wurzeln und besitzen die Gestalt langer Stacheln. Die Muskelscheide besteht aus einer einzigen Muskelschicht, und zwar fehlt in ihrer vorderen Hälfte die Muskelsubstanz auf der Ventral- Fig. 1. Giganthorhynchus micracanthus Rud., Habitusbild des Männchens mit ein- gezeichneten Lemnisken und Genitalorganen. seite, und in der hinteren Hälfte bildet sie einen Blindsack. Das Gan- glion cephalicum liegt exzentrisch im Lumen der Rückenscheide. Die Lemnisken sind sehr lang, indem ihre Länge 3,2 mm erreicht. Die gurkenförmigen Hoden liegen annähernd auf der Mitte der Körperlänge in einer gewissen Entfernung (0,53 mm) hintereinander (Fig. 1). Ihre Dimensionen betragen 2,1 X 0,4—0,5 mm. Die in 4 Paaren vorhandenen Kittdrüsen sind von ovaler Gestalt und liegen am hinteren Körperende. Die Dimensionen dieser Drüsen betragen 0,4—0,5 mm. Die Hier sind oval (50 X 26 u). Nephridien habe ich nicht gefunden. Aus diesen Angaben geht hervor, daß diese Art in die Gattung Giganthorhynchus gestellt werden muß. Für eine andre Art derselben, Giganthorhynchus otidis Miesch. (= Echinorhynchus taenvatus v. Linst.) kann innerhalb der Familie Giganthorhynchidae eine neue Gattung aufgestellt werden, für welche ich den Namen Heteroplus; gen. nov. vorschlage. 188 Charakteristik der Gattung Heteroplus'. Körper unbewaffnet; der Rüssel sitzt an einem mit Stacheln be- waffneten Hals; die Zahl der Hakenlängsreihen des Rüssels entspricht nicht der Zahl der Stachellängsreihen des Halses. Lemnisken 2—3 mal so lang wie die Rüsselscheide; letztere weist alle für die Vertreter der Familie Giganthorhynchidae charakteristischen Eigentümlichkeiten auf. Kopfganglion exzentrisch gelegen. Eier oval. Auf Grund der in der Literatur enthaltenen Angaben muß auch Giganthorhynchus mirabilis Marv. zur Gattung Heteroplus gestellt wer- den. Diese beiden Arten sind Parasiten von Vögeln. Bestimmungstabelle für die Arten der Gattung Heteroplus. 1) Körper segmentiert, mit kegelförmigen Gliedern. Die Bewaffnung des Rüssels besteht aus 12 Längsreihen von Haken, zu je 1 bis 2 Haken in jeder Reihe, diejenige des Halses aus 30 Längs- und 6 Querreihen. Länge der Rüsselhaken 0,04—0,1 mm. Dimensionen der Eier 0,09 x 0,04 mm. . . . . Heteroplus otidis (Miesch.). Körper glatt, im vorderen Drittel leicht angeschwollen. Rüssel mit 16 Längsreihen und 5 Querreihen, Hals mit 32 Längsreihen und 3 Querreihen von Haken. Länge der Rüsselhaken 0,03 bis 0,05 mm. Dimensionen der Eier 0,0468 X 0,0234 mm. Heteroplus mirabilis Marv. De II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Die vierundzwanzigste Jahres-Versammlung findet in Freiburg i. Br. vom Dienstag, den 2. bis Donnerstag, den 4. Juni 1914 statt. Allgemeines Programm: Montag, den 1. Juni, abends 8 Uhr: Begrüßung und gesellige Zusammenkunft im Restaurant »Kopf«. Dienstag, den 2. Juni: Vormittags 9—12!/, Uhr: Sitzung im Zoologischen Institut. 1) Ansprachen. 2) Bericht des Schriftführers. 3) Referat des Herrn Prof. Hartmann (Berlin): Der Gene- rationswechsel der Protisten und sein Zusammenhang mit dem Reduktions- und Befruchtungsproblem. 4) Vorträge. 1 Vgl. meine Mitteilung über Geganthorhynchus otidis in Centralbl. f. Bakterio- logie u. Parasitenkunde. Bd. 72. 1913. 189 Nachmittags 3—4!/, Uhr: Vorträge und Demonstrationen. 41/, Uhr: Besichtigung des Zoologischen Instituts. 5 Uhr: Spaziergang über den Schloßberg zum Jägerhäusle. Dort Bewirtung durch die Stadt. Mittwoch, den 3. Juni: Vormittags 9—1 Uhr: Sitzung im Zoologischen Institut. 1) Geschäftliche Mitteilungen. 2) Wahl des nächsten Versammlungsortes. 3) Bericht des Herausgebers des »Tierreichs«, Herrn Prof. F. E. Schulze (Berlin). 4) Vorträge. Nachmittags 3—51/, Uhr: Sitzung im Zoologischen Institut. Vorträge und Demonstrationen. Abends: Spaziergang nach Günterstal und gesellige Zusammen- kunft im Restaurant »Kyburg«. Donnerstag, den 4. Juni: Vormittags 9—1 Uhr: Schlußsitzung im Zoologischen Institut. 1) Bericht der Rechnungsrevisoren. 2) Vorträge. Nachmittags 3 Uhr: Vielleicht Besichtigung des Münsters und der Universität. 6 Uhr: Gemeinsames Essen in Kirchhofen. Freitag, den 5. Juni: Fahrt nach dem Titisee, dort Demonstration der mikroskopischen Tierwelt des Titisees, dann Spaziergang eventuell zum Feldberg. Wünsche, betreffend Mikroskope und Projektionsapparate sind an Herrn Prof. Dr. Schleip, Zoologisches Institut, zu richten. Herr Prof. Guenther (Freiburg) ladet die Teilnehmer der Jahres- versammlung in Freiburg zu einem Besuch seiner Versuchs- und Musterstation für Vogelschutzam Waldsee ein undbittet etwaige Interessenten sich an ihn zu wenden. Angemeldete Vorträge und Demonstrationen: 1) Prof. Guenther (Freiburg): Gedanken zur Descendenztheorie. 2) Dr. Schaxel (Jena): Reduktion und Wiederauffrischung. 3) Prof. Korschelt (Marburg): Über das Verhalten verschiedener wirbelloser Tiere gegen niedere Temperaturen. 4) Dr. A. Thienemann (Münster): Die Notwendigkeit der Begrün- dung eines Instituts für die Hydrobiologie der Binnengewässer. 190 5) Prof. Simroth (Leipzig): Uber den Wassergehalt mariner Gastro- poden. 6) Prof. Zander (Erlangen): Die postembryonale Entwicklung der Geschlechtsorgane bei der Honigbiene. 7) Dr. Hanitzsch (Leipzig): » Uber einige normalerweise bei Coelen- teraten vorkommende Heteromorphosen«. 8) Prof. H. Lohmann (Hamburg): Uber die Appendicularien der Deutschen Tiefsee-Expedition. 9) Prof. Hartmann (Berlin): Demonstration von Kernteilungscentren bei verschiedenen Protisten-Gruppen. 10) Prof. Plate (Jena): Übersicht über zoologische Studien auf Ceylon (mit Lichtbildern). 11) Dr. F. Voss (Göttingen): Experimentelle Untersuchungen über den Flügelschlag und Flug der Insekten. 12) Prof. R. W. Hoffmann (Göttingen): Die embryonalen Vorgänge der Strepsipterenentwicklung und ihre Deutung (mit Demon- strationen). 13) Prof. Reibisch (Kiel): Die Bodenfauna von Nord- und Ostsee. Um ein rechtzeitiges Erscheinen der Verhandlungen zu ermög- lichen, seien die Herren Vortragenden schon jetzt darauf aufmerksam gemacht, daß nach der Publikationsordnung der Gesellschaft die zum Druck in den » Verhandlungen« bestimmten Manuskripte nebst den zugehörigen Abbildungen womöglich am letzten Tage der Versammlung dem Schriftführer einzureichen, spätestens aber 14 Tage nach Schluß der Versammlung an ihn einzusenden sind, und daß nach diesem Termin keine Manuskripte und Abbildungen mehr angenommen werden. Empfehlenswerte Gasthöfe: In der Nähe des Bahnhofs und des Zoolog. Instituts: 1) Zähringer Hof Zimmer mit Frühstück von 5 Mk. an. 2) Europäischer Hof - - - - 4,75 Mk. an. 3) Hotel Viktoria - - - - 420 - - 4) - Continental - È = - 3,70 - - 5) - International - - - - 3,50 - - JR = Rz ur OSt - - - - 4— - - ) 7) Bahnhofhotel - - - - 2,80—3,30 Mk. 191 In der innern Stadt und in der Nähe des Zoolog. Instituts: 8) Hotel zum Kopf Zimmer mit Frühstück von 3—3,50 Mk. 9) - zum Engel - - - - 3,50—4.— Mk. In der Nähe der Universität: 10) Parkhotel Zimmer mit Frühstück von 4,70 Mk. 11) Römischer Kaiser - - - - 3—3,50—4 Mk. 12) Hotel zum Salmen - |. - - - 3,— Mk. Einheimische und auswärtige Fachgenossen, sowie Freunde der Zoologie, welche als Gäste an der Versammlung teilzunehmen wünschen, sind herzlich willkommen. Der Schriftführer. Prof. Dr. A. Brauer, Berlin, N.4. Zoolog. Mus. Invalidenstr. 43. 2. Rectification. Dans un mémoire qui vient de paraitre (Echinoderma of the Indian Museum, part VIII, Echinoidea [I]; Calcutta, March 1914), j'ai donné le nom d’Eurypneustes à un nouveau genre de Spatangides. Cette dé- nomination ayant déjà été appliquée à une forme fossile ne peut pas être maintenue: je propose d’attribuer le nom d’Elpneustes à ce nou- veau genre. Dr. R. Koehler, Professeur à l'Université de Lyon. 3. Moskauer Entomologische Gesellschaft. Am 1.—14. März fand in Moskau die erste Sitzung der neu ge- gründeten Moskauer Entomologischen Gesellschaft (Societas Entomo- logica Mosquensis) statt. Den Vorstand der Gesellschaft bildeten: Prof. N. M. Kulagin, Präsident; S. S. Tschetwerikow, Vize- präsident; B. Th. Boldyrew und V. v. Engelhardt, Schriftführer; P. A. Kossminski, Bibliothekar; S. G. Kusin, Schatzmeister. Adresse der Moskauer Entomologischen Gesellschaft: Petrowskoe-Rasumonskoe b. Moskau. Zoologisches Laboratorium der Landwirtschaftlichen Hochschule. III. Personal-Notizen. Nekrolog. Am 11. April starb in Leipzig Prof. Dr. C. Chun im 62. Lebens- jahr, hochverdient um die Zoologie durch seine hervorragenden Unter- suchungen wie durch seine groß geplante, glänzend durchgeführte und selten ergebnisreiche Tiefsee-Expedition. 192 Berlin. Dr. Hilzheimer, Stuttgart, hat am 1. April d. J. die Leitung der naturwissenschaftlichen Abteilung des Mirkischen Museums in Berlin, C. übernommen und bittet für ihn bestimmte Zusendungen dorthin richten zu wollen. Düsseldorf. Dr. Georg Aulmann, bisher Assistent am Königl. Zoolog. Museum Berlin, wurde am 1. April zum Direktor des Löbbecke- und Natur- wissenschaftlichen Museums in Düsseldorf ernannt. Eberswalde. Die an der Forstakademie errichtete zweite ordentliche Professur für Zoologie und forstentomologische Forschungen wurde Dr. Max Wolff, bisher wissenschaftlicher Hilfsarbeiter an der Abteilung für Pflanzenkrankheiten des Kaiser Wilhelms-Instituts für Landwirtschaft in Bromberg übertragen. Hamburg. Prof. Dr. H. Lohmann wurde an Stelle des am 1. April d. J. in den Ruhestand tretenden Prof. Dr. K. Kraepelin zum Direktor des Naturhistorischen Museums in Hamburg ernannt. München. Dr. Gustav Adolf von Kemnitz habilitierte sich an der Universität München für Zoologie und Vergleichende Anatomie. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin, XLIV. Band. 12. Mai 1914. Nr. 5. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. . Alexeieff, Notes protistologiques. (Avec 1 5 figures.) S. 193. = . Thilo, Zur Verhütung und Behandlung des Formalinekzems. S. 234. 2. Hedges, Copulationin Amoeba. (With5 figures. i S. 913. B u 3 2. Stiles, Seventh List of Generic Names (Tuni- 3. Engelhardt, Über die Hancocksche Drüse cates) under consideration in connection with von Oecanthus pellucens Scop. (Mit 4 Figuren.) the Official List of Zoological Names. S. 238. S. 219. 3. Chappuis, Berichtigung. S. 240. 4. Rehorst, Der Filtermagen von Asellus aqua- ticus. (Mit 7 Figuren.) S. 228. III. Personal-Notizen. S. 240. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Notes protistologiques. Par A. Alexeieff. (Avec 5 figures.) eingeg. 21. Januar 1914. IV. Problème de Leishmania. On distingue dans le genre Leishmania Ross trois espéces sui- vantes: L. donovani Laveran et Mesnil — agent de la splénomégalie tropicale (Kala-Azar), L. tropica (Wright) qui cause le Bouton d’Orient, et L. infantum Nicolle — agent pathogène de la splénomégalie infantile. Cependant ici encore, comme c’était dans le cas des Trypanosomes pathogénes, on ne peut attribuer aucune importance au critére patho- gene. Et comme il n’y a pas de caractéres morphologiques permettant de distinguer entre elles ces trois prétendues espéces de Leishmania, il n'est pas douteux qu'il s’agit là en réalité de trois races possédant des propriétés physiologiques (degré de virulence, tendance à la généralisa- tion etc.) différentes. Mais est-ce bien là une forme, une espèce autonome? Rappelons-nous certains faits. Sans parler des observations de Chagas sur la division multiple chez le Trypanosoma lewisi race cruxt, Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 13 194 étant donné que ces stades (d’ailleurs extracellulaires) paraissent se rap- porter à un tout autre parasite et n’ont rien à voir avec le 7. lewis, rappelons-nous l’observation trés intéressante de Hartmann (1910): cet auteur a vu dans les cellules endothéliales du poumon d’un cobaye infecté du 7’. lewisi race cruzi, de petits individus aflagellés ayant tout à fait l’aspect de Leishmania; la cellule parasitée, hypertrophiée, était bourrée de ces organismes. Ensuite Gaspar Vianna (1911), qui a fait une étude très soignée de l’anatomie pathologique dans la trypanoso- mose sud-américaine («Maladie de C. Chagas») et en a donné une très riche illustration, a décrit ces «stades» leishmaniformes dans les élé- ments tissulaires les plus divers (méme dans les spermatozoides); sou- vent à côté des formes aflagellées G. Vianna observait des Trypano- somes typiques (il s’agit toujours de 7. lewis? race cruxi). Plus récem- ment, da Rocha-Lima (1912) a retrouvé ces «formes» Leishmania dans les divers tissus du Singe et de la Souris, ainsi p. ex. dans les cel- lules adipeuses, où les Trypanosomes leishmaniformes occupent les travees cytoplasmiques tendues entre les gouttelettes de graisse. Considérons maintenant les analogies qui s’observent entre les Leishmania et le Trypanosoma lewist: 1° Les Leishmania ensemencées dans un milieu arteficiel (de Novy et Mc Neal) acquiérent la forme de Herpetomonas. Le Trypanosoma lewisi se conduit de la même façon. 2° Les Leishmania pendant leur vie parasitaire intracellulaire présentent un blépharoplaste allongé bacillaire. Le 7. lewisi pendant son stade intracellulaire, leishmaniforme, présente aussi ce caractere (voir les figures de Hartmann et de Vianna). 3° T. lewisi race cruxi est transmis par la piqûre de Conorhinus megistus. Leishmania donovani se transmet probablement par la piqûre de Conorhinus rubrofasciatus (d’après Donovan). 4° En dernier lieu, envisageons le tableau clinique. Il est vrai que le bouton d’Orient — maladie trés localisée differe beaucoup de la ma- ladie de Chagas, de méme quelle differe de la maladie du sommeil. Par contre les deux «leishmanioses» généralisées (Kala-Azar et spléno- mégalie infantile) ne sont que des trypanosomiases (hypertrophie de la rate, fièvre etc.). En prenant en considération tout ce que je viens d’exposer, on doit se demander si les «Leishmania» ne représentent en réalité des races stables, plus ou moins constantes, de Trypanosoma lewisi qui se re- produirait durant plusieurs générations A l’état aflagellé (conséquence de l’existence intracellulaire). J’ai tenu & formuler cette idee qui, & Vheure qu’il est, apparait, j’en conviens, comme une simple vue d’esprit, 195 parce que, en la prenant pour l’idee directrice, on aboutira beaucoup plus vite & la solution de ce probléme trés important de Leishmania. Je crois inutile d’insister sur l’importance pratique de cette question au point da vue étiologie, prophylaxie ete. L’intérét théorique de la notion «Leishmania» = stade de Trypanosoma lewisi est le suivant: certains auteurs voient dans le «genre» Leishmania une confirmation de ce qu’il existe des rapports phylogéniques très étroits entre les Try- panosomes et les Hémosporidies; ils y voyaient notamment un stade intermédiaire dans l’adaptation au parasitisme intracellulaire. Ainsi Hartmann (1910) dit à propos des formes qu'il avait observées dans les cellules endothéliales du poumon: »Die beschriebenen Formen er- innern außerordentlich einerseits an die Schizogonie innerhalb der Lungenendothelien, die Aragao von dem Taubenhalteridium beschrie- ben hat, und anderseits an die Vermehrungsstadien der Leishmanien. Wie schon in der Ubersicht iiber die Binucleaten (Hartmann und Jollos, Arch. f. Protistenk. Bd. 19) hervorgehoben wurde, haben wir hierin ein weiteres wichtiges Zwischenglied zwischen Trypanosomen und Hämosporidien zu erblicken, das die von mir vertretene Zusammen- gehörigkeit von Trypanosomen und Hämosporidien noch fester be- griindet.« Or, si l’on trouve que les «Leishmania» peuvent présenter des formes flagellées non seulement dans des conditions exceptionnelles (milieu de culture artificiel), mais dans l’organisme parasité lui-même cette maniére de voir ne pourra plus étre défendue. Du reste, pour moi, quelle que soit la signification des Leishmania, la notion de la parenté étroite entre les Trypanosomes et les Hémo- sporidies est absolument erronée; cette conception néfaste a eu une répercussion facheuse sur les recherches protistologiques de ces der- nieres années, il est temps de la rejeter catégoriquement. D’une facon générale, on ne se doute méme pas combien est com- plexe la question des Leishmania; on possède trop peu de données pour la résoudre; tandis que nous avons vu que dans le «problème des Trypanosomes» il ne reste plus & élucider que quelques détails, ici, au contraire, des questions aussi importantes que la question d’autonomie du genre Leishmania, sont encore & résoudre. Si le Leishmania correspond à un genre autonome et n’est pas tout simplement un stade dans l’évolution du Trypanosoma lewisi (race cruxi), ne s’agit-il pas dans la maladie de Chagas (trypanosomose sud-améri- caine) d’une infection mixte due simultanément au 7’. lewisi (race cruxi) et à Leishmania (vel Herpetomonas, car dans ce cas-là on sera amené & la maniére de voir de Patton)? On a d’autant plus de droit de se poser cette question, que l’on sait maintenant que dans ses recherches sur son «Schixotrypanum cruzi» Chagas avait confondu dans le cycle 13* 196 évolutif de ce Trypanosome l’évolution d’un Sporozoaire (Pneumocystis carimii M. et M™ Delanoë) et celle d’une Microsporidie (comme l’a montré Chatton). Ainsi, on voit que l’autonomie de Leishmania est plus que suspecte. Ce n’est pas la une forme voisine des Trypanosoma et des Herpetomonas, — c’est ou bien un Trypanosoma, ou bien un Herpetomonas. L’etude cytologique soignée de toutes ces formes, dans les conditions naturel- les de la vie parasitaire et dans les milieux de culture, en particulier l’étude minutieuse de la division nucléaire, apportera des renseignements précieux pour la solution du problème de Lezshmania. En effet, la division nucléaire chez le Trypanosoma lewisi (mésomitose) se distingue aisément de la monopanmitose des Herpetomonas. V. Problème de l’Amibe de la dysenterie. Tous les auteurs qui ont eu l’occasion de reétudier récemment l’Amibe qui cause la dysenterie, s’accordent à reconnaître qu'il s’agit de la forme Hntamoeba tetragena, et que Entamoeba histolytica de Schaudinn, avec toutes ses particularités doit étre expliquée par les processus de dégénérescence qui auraient induit en erreur Schaudinn (c'est en particulier l’opinion de Hartmann). Or, on a cru jusqu'ici que lE. tetragena Viereck (ou plutôt E. dy- senteriae Councilman et Lafleur 1893 car ce nom est plus ancien) était limitée aux régions tropicales du globe. Et cependant on signale de plus en plus souvent des cas de la dysenterie amibienne autochtone en Europe ou d’une facon plus générale dans les pays temperes (& Kiel, & Vienne, à Paris, dans l’île de Sakhaline, etc. 1). Par conséquent la distri- bution géographique de l’agent spécifique de la dysenterie amibienne n’est pas aussi limitée qu’on l’avait suppose tout d’abord. D’autre part les inoculations au chat, lui donnent la dysenterie, mais apres plusieurs passages dans l’organisme de cet animal le pouvoir pathogène de l’Amibe est perdu. La virulence de lAmibe est donc trés variable. La morphologie et l’évolution de lE. dysenteriae rappellent abso- lument celles de lH. ranarum. La même structure de noyau (para- caryon) avec le caryosome de consistance lâche à limites peu précises, & pseudocentriole (parfois absent), avec la chromatine périphérique doub- lant la membrane nucléaire; les mémes kystes & 4 noyaux; la ressem- blance est surtout frappante si l'on envisage la structure des noyaux dans ces kystes: dans les noyaux de l’Æ. dysenteriae comme dans ceux de lE. ranarum il y a en plus de caryosome central (qui est représenté 1 A Théodosie (Crimée), d’après une communication orale que m’a faite M. le Dr Tomachevitch. 197 dans les kystes & 4 noyaux par un groupe de grains sidérophiles) une sorte de calotte chromatique périphérique (comp. les figures de Dobell se rapportant aux kystes de lH. ranarum et celles de Hartmann se rapportant aux kystes de 1’ E. fetragena). Dans un des chapitres suivants de cette note nous verrons qu'il est probable que le même Flagellé (Chilomastix caulleryi) se trouve chez les Batraciens et chez l’homme. riga: On peut se demander s’il n’en est pas de même pour E. ranarum: parasite habituel des Batraciens, accidentellement ses kystes pourraient être avalés par l'homme, avec l’eau de boisson provenant des endroits où il y avait des Batraciens, et ces kystes se développeraient dans ce nouvel hôte. Les amibes sorties de ces kystes, sous l’influence de cer- taines conditions (chaleur, humidité etc.) provoquant l’état de moindre résistance de l’höte, déprimant son système nerveux (l'influence bien connue des climats chauds et humides où les affections du tube digestif présentent une gravité toute particulière), peuvent acquérir une viru- lence exaltée et apparaissent alors comme un parasite redoutable, l'agent causal de la dysenterie amibienne. L’Entamoeba ranarum étant un parasite cosmopolite, et d’autre part l influence du climat chaud et hu- mide n’ayant rien de spécifique (toutes conditions provoquant la dépres- sion nerveuse de l'individu et amoindrissant ses moyens de défense peu-- vent être regardées comme équivalentes à cette influence climatérique), on comprend ainsi aisément là possibilité de rencontrer les cas de la dy- senterie amibienne autochtone, c’est-à-dire des malades qui n’avaient jamais quitté les pays tempérés et qui n’avaient jamais été en rapport avec des personnes venant des pays chauds. On ne doit pas oublier que l'E. ranarum présente souvent même dans l’organisme des Batraciens des hématies ingérées. VI. Encore sur la spécificité parasitaire et la Parasitologie Comparée. Dans une de mes notes précédentes j'ai attiré l’attention sur l’in- intérêt qu'il y a à faire des études de Parasitologie Comparée. Dans cette science où tout est encore à faire, on ne s’occupera pas des para- sites en eux-mêmes, mais ce seront les résultats généraux, ayant une haute portée biologique, qui importeront seuls. Les faunes protistologiques (et autres), étudiées par les spécialistes, dans les espèces animales voisines fourniront des renseignements très intéressants sur beaucoup de points. Ainsi, par exemple, la comparaison des faunes des animaux domestiques et des animaux sauvages sera, à n’en pas douter, extrêmement instructive; de même la comparaison des faunes des animaux de l’ancien et du nouveau continents. Il est même 198 probable que la question de la bipolarité des faunes trouvera quelques éclaircissements dans les études de parasitologie comparée. Quant à la distribution géographique, il y a déjà beaucoup de faits épars qui parlent contre une localisation géographique étroite des Pro- tistes parasites; ceux-ci seraient, de méme que les Protistes libres, des étres cosmopolites. Cependant ces faits ne sont pas encore envisagés d’un point de vue général et ne peuvent pas étre commentés actuelle- ment avec beaucoup de profit. Ainsi, on sait que les Blattes du nouveau et de l’ancien continent (ce sont des espèces différentes des Blattes) présentent absolument les mémes parasites. Dobell a montré que les Batraciens de Ceylan avaient les mémes Protistes parasites que ceux que lui avaient fourni les Batraciens d’Angleterre. Dans une Tortue de Ceylan (Nicoria trijuga) j'ai retrouvé plusieurs Protistes qu’on observe communément dans les Tortues d'Europe. Il y a parfois des localisations bizarres qui ne recevront l'explication que quand la Parasitologie générale sera beaucoup plus évoluée. Ainsi j'ai décrit ici-méme sous les nom de Mitrarium dangeardi un parasite très curieux se fixant sur les Blastocystis enterocola Alex. (para- sitisme au second degré). Les Blastocystis sont des parasites extréme- ment répandus chez les Vertébrés (Batraciens, Reptiles, Oiseaux?, Mammifères); cependant je n’ai jamais trouvé le Mitrarium dangeardi que dans les Nicoria trijuga. On pourrait y voir un exemple de locali- sation très étroite: l’aire de dispersion de ce parasite au second degré serait très limitée. Or, je tiens de M. Trégouboff qu'il avait retrouvé le Mitrarium dangeardi dans les Lézards ocellés provenant des environs de Montpellier. On voit par cet exemple combien on doit être prudent lorsqu'il s’agit de déterminer la zone de distribution d’un parasite; il faut attendre que des recherches parasitologiques soient effectuées sur une échelle beaucoup plus vaste. L'absence de spécificité parasitaire absolue, la distribution géo- graphique des parasites très large, — ce sont là des idées que je soutiens depuis quelque temps et qui ont une très grande importance théorique et pratique. Si les idées opposées à celles que je défends ne régnaient pas, le problème des Trypanosomes et les autres problèmes analogues, dont je me suis occupé dans cette Note, seraient déjà solutionnés depuis longtemps. Comme je l’avais montré ici-méme, il y a trois principes fonda- mentaux qui doivent guider les personnes s’adonnant aux recherches de Parasitologie générale (ou Comparée): 2 Grassi les avait signalés chez la Poule; je les ai retrouvés chez le Dindon. 199 1) Une méme espéce parasitaire peut-étre hébergée par des hötes différents et parfois très éloignés l’un de l’autre dans l’échelle zoologique. 2) Un même hôte peut héberger deux ou plusieurs espèces voisines de parasites. 3) Le critère morphologique seul est nécessaire et suffisant pour distinguer les espèces. Je me suis étendu déjà à plusieurs reprises sur le troisième principe; je me contenterai ici de donner quelques exemples concrets pour deux autres principes. 1) J’ai retrouvé chez les Batraciens l’Octomitus intestinalis Prowa- zek décrit pour la premiére fois par Prowazek chez le Rat. Miss Mackinnon a signalé chez les larves de Tipules la présence d’un Hexamitus, qui est, pour moi, H. intestinalis parasite très commun chez les Batraciens. J'ai déjà eu l’occasion d’insister sur l’identité des faunes intestinales d’une Sangsue (Haemopis sanguisuga) et des Batraciens. Je crois que pour le moment ces exemples trés saisissants suffiront. 2) Dans les Blattes (Periplaneta orientalis et d’autres espèces) on trouve deux espéces trés voisines de Lophomonas: L. blattarwm Stein et L. striata Biitschli. Dans les Crapauds (Bufo vulgaris et B. cala- mita) coexistent deux espèces de Trichomonas: T. augusta Alex. et T. granulosa n. sp. L’intérét de ce principe pourrait être inaperçu au premier abord. Voici comment il faut le comprendre. On a souvent une manière de voir simpliste en envisageant l’adaptation au parasitisme. Les choses alors se seraient passées ainsi: une forme libre a s’adapte & la vie para- sitaire dans un organisme donné A et se modifie sous l’influence de la vie parasitaire en devenant une espéce a’; mais dans cet organisme höte A, la forme souche libre « ne peut donner qu’une seule forme adaptée au parasitisme (a’) et pas d’autres (le milieu représenté par l’organisme A étant toujours le méme, au moins pendant que l’espèce A continue à être la même espéce). Dans Vorganisme B la forme libre a donnera une forme parasitaire a”, etc. Par conséquent on ne devrait pas s’attendre & trouver deux formes de parasite extrémement voisines (issues d’une méme souche) dans un méme höte. La réa- lité est là pour démentir cette notion trop simpliste. De méme que le premier principe de Parasitologie générale qui dit qu'une même espèce parasitaire a’ peut être trouvée dans l’organisme hôte A et dans l'hôte B (l'organisme B pouvant parfois être très éloigné de l'organisme A, exemple: une Sangsue et un Batracien), ce deuxième principe montre aussi que les conditions d'adaptation au parasitisme sont autrement complexes que l’on s’est plu à le croire. Quand ces conditions complexes seront élucidées, la Parasitologie 200 générale (on comparée) apportera une contribution trés importante & la theorie de l’evolution. Une autre science, toute récente elle aussi, la Cytologie Compa- rée, concourt au même but et est appelée à compléter les résultats de l’ Anatomie comparée, de l’Embryologie et de la Paléontologie; j'y re- viendrai ultérieurement. VII. Sur le stade chromidial (ou mitochondrial) chez un Cilié Holotriche. Dans l’eau de condensation de gélose glucosée ensemencée avec les excréments d’une Tortue (Micoria trijuga), j'ai vu se développer en abondance un Infusoire Holotriche que je rapporte au Cryptochilum nigricans Maupas3; il y était accompagné d’un Lecythium sp., de Te- tramitus rostratus, et naturellement de Bactéries. Les kystes de ce Cryptochilum commencèrent à se former dans la culture dès le septième jour, et ont présenté une évolution très particulière qui fera l’objet de ce chapitre. J’exposerai d’abord les faits d'observation, ensuite je dis- cuterai rapidement l'interprétation qu’on peut en donner. 1° Observations. Le macronucleus de Cryptochilum à l'état végétatif a la structure suivante: à la périphérie il y a une série de gra- nules allongés sidérophiles, c’est la chromatine périphérique; le caryo- some central, séparé de la chromatine périphérique par un espace clair (agrandi par la fixation), est représenté par un corps volumineux de structure finement granuleuse, souvent avec un grain plus sidérophile entouré d’un halo clair; ce grain est un pseudocentriole qui fait partie intime du caryosome (c’est un grain formé par le mélange de chromatine et de plastine, comme les grains de chromatine périphérique, contraire- ment aux autres grains du caryosome qui sont formés exclusivement par la chromatine). La structure du macronucleus présente des modifica- tions importantes et assez complexes avant l’enkystement; en particulier il se fait une condensation des grains chromatiques caryosomiens qui se fusionnent par groupes et s’incorporent de la plastine, à la suite de quoi ils deviennent beaucoup plus sidérophiles. L’enveloppe kystique est secrétée; les cils disparaissent. Dans le cytoplasme on voit bientôt apparaître des bâtonnets réfringents disposés le plus souvent en plusieurs groupes et alors rangés parallélement les uns aux autres; de cette façon ils représentent des sortes de faisceaux ou de fagots. Ces bâtonnets qui ont l’air de se détacher du macronucleus (d'après l'examen des préparations colorées), pourraient être pris pour des bacilles, mais on n’observe pas des bacilles parmi les bactéries in- gérées par les Cryptochilum et se trouvant dans les vacuoles digestives. 3 D’après Biitschli Cryptochilum nigricans doit tomber en synonymie avec Uronema marina Duj., contrairement à l'opinion de Maupas. 201 Ce stade marque un temps d’arrét; il est le plus commun et dans certains cas les kystes persistent dans cet état sans modification. Sur des préparations fixées et colorées on voit en ce moment deux zones différentes se délimiter dans le cytoplasme: une zone interne ou périnucléaire, granuleuse et fortement chromatophile, et une zone péri- phérique moins dense, qui reste beaucoup plus claire après l’action des colorants. C’est dans la zone périnucléaire que nous allons voir ap- paraitre les vésicules chromidiales (d’abord des anneaux), qui paraissent se former par incurvation des batonnets sidérophiles autour des vacu- oles auxquelles ces derniers se trouvent accolés. Le plus souvent encore avant la formation des vésicules chromi- diales, le macronucleus et le micronucleus se portent & la périphérie; la membrane kystique est déchirée & un des pöles du kyste et les deux noyaux avec une partie de cytoplasme sont rejetés hors du kyste. Dans quelques cas le micronucleus n’est pas rejeté; quoiqu’il puisse alors parfois se diviser en deux il ne semble jouer aucun rôle dans le processus de reconstitution de l’appareil nucléaire qui aura lieu aprés le stade chromidial. Dans le cytoplasme apparaissent de nombreux granules trés petits qui présentent un vif mouvement brownien; ce sont des granules de graisse qui en se fusionnant constitueront des gouttelettes assez volumineuses, très réfringentes et légèrement jaunätres. Ces enclaves brunissent par l’acide osmique et se colorent fortement en rouge orangé par le Sudan III. Je rappelle que, comme Nierenstein (1909) l’a montré pour Paramae- cium caudatum, la formation de graisse de réserve est un phénomène physiologique normal chez les Infusoires; par conséquent on ne doit pas penser qu’il s'agit de dégénérescence graisseuse dans le cas de Crypto- chilum nigricans. Ces gouttelettes de graisse se dissolvent entierement dans le xylol; dans les préparations permanentes on voit à leur place des vacuoles. Les vesicules ou anneaux chromidiaux se colorent électivement par tous les colorants; ils ne se colorent pas dans les préparations extem- poranées par le vert de méthyle acétique, qui par contre colore trés bien le macronucleus et le micronucleus. En revanche les anneaux chromi- diaux se colorent en rose vif soit par la méthode de Mann soit par celle de Prenant, tandis que le cytoplasma est coloré en bleu dans ces deux méthodes de coloration. On distingue le plus souvent & la périphérie des vesicules chromidiales plusieurs grains pariétaux se colorant plus fortement que le reste, parfois des calottes marginales sidérophiles. Le corps cytoplasmique tout de suite aprés l’expulsion du macro- nucleus et du micronucleus subit une forte rétraction, et à sa surface se forme une seconde membrane extrémement mince. Ensuite on voit les 202 rangées de grains basaux se reconstituer; ces grains basaux présentent le même aspect et les mêmes réactions colorantes que les granules péri- phériques des vésicules chromidiales et ils paraissent provenir de celles- ci probablement par une sorte de bourgeonnement & partir de ces vési- cules chromidiales. Les cils apparaissent formés aux dépens des grains basaux, par étirement de la substance de ces derniers. | Dans la région postérieure de l’Infusoire, là où se trouve normale- ment l’appareil nucléaire, on voit un amas de vésicules chromidiales; je n’ai pas pu voir si, en se condensant et en se fusionnant, elles reforment les deux noyaux. La méthode des isolements de Maupas ne m’a jamais fourni de conjugaisons, mais seulement la formation de kystes tout pareils aprés une période trés active de bipartition. Par contre, dans la culture mére Jai observé quelques couples, du reste anormaux: les deux individus, de taille inégale, sont accolés dans toute étendue de leur corps, comme s’il s’agissait d’une fusion complète; ensuite l’ensemble s’arrondit et dans le plus gros conjoint apparaît une énorme vacuole (de dégénérescence?). 2° Interpretation. Tout d’abord il faut décider, s’il s’agit ici d’un processus d’evolution normal, ou bien d’une involution, d’un processus de dégénérescence. La dégénérescence du macronucleus chez les Infusoires soumis à l’inanition, a été décrite par Wallengreen (1901). Collin (1911) a étudié l’influence de la suralimentation en cul- ture prolongée sur les Acinétiens et a décrit de curieux phénomènes d’hypertrophie du macronucleus et de sa dégénérescence consécutive par chromatolyse; cet auteur a attiré l’attention sur le fait que dans ses cul- tures la position du macronucleus change et que celui-ci devient péri- phérique; il suppose qu’à un stade plus avancé il y aurait peut-être autoénucléation. Il ne semble pas que le processus qui s’effectue, comme je l’ai dé- crit, dans les kystes, doive étre interprété comme une involution, qui serait, par exemple, le résultat de la suralimentation dans une culture trop riche en bactéries qui constituent la principale nourriture des Cryptochilum. L'allure de ce processus est trop régulière, et puis, sur- tout, les stades de réapparition des rangées ciliaires parlent contre cette interprétation. Quant au fait de la réapparition des rangées ciliaires, on pourrait se demander si ces stades sont bien placés dans l’ensemble du processus, si en particulier les cils ne persistent pas tout simplement parfois méme après l’expulsion des noyaux. Quoique j’aie fait beaucoup d’observations sur le vivant, je n’ai pas suivi tout le processus sur le méme kyste, ce qui eüt été la meilleure garantie pour bien sérier les divers stades de ce processus. Cependant il y a des repéres que leur constance méme rend 203 recommandables, sur lesquels je ne puis du reste insister ici; d’ailleurs ils se degageront de l’examen des figures qui accompagneront mon tra- vail in extenso qui est en voie de préparation. S'il s’agit ici, comme je le pense, d’un processus normal, ces obser- vations auront de l’intérêt à ce double point de vue: 1) Les grains basaux et les cils (qui ne sont du reste que la conti- nuation des grains basaux) ont une origine nucléaire, comme c’est le cas du blépharoplaste et des flagelles; en effet, les corpuscules basilaires des cils paraissent se former aux dépens de batonnets sidérophiles qui se sont détachés du macronucleus. S'il en est ainsi on ne devra plus s embarrasser de la nature différente des organites de mouvement pour trouver le passage conduisant des Flagellés aux Ciliés4. 2) Le stade chromidial a les mémes conséquences que la conju- gaison et paraît la remplacer. Ce serait là un argument important en faveur de cette théorie de la sexualité qui en réléguant l’amphimixie et le caractére anisogamique au dernier plan, considére que l’essentiel dans l’acte sexuel, c'est le rétablissement du rapport normal entre le noyau et le cytoplasme (Kernplasmarelation de R. Hertwig). VIII Sur la revision des genres de l’ordre Polymastigina Blochmann. A. Famille Tetramitidae Bütschli. 1) Genre Tetramitus Perty. Les représentants de ce genre qui a donné son nom à la famille n'ont été étudiés jusqu'ici que sur le vivant. J'ai pu avoir Tetramitus rostratus en très grand nombre; j'ai suivi la division de ce Flagellé in vivo, et j’en ai pu faire une étude cytologique d’apres les préparations permanentes. Le genre Tetramitus est caractérisé par 4 flagelles (qui sont in- égaux), une dépression ventrale assez étendue qui commence à l’extrémité antérieure, le cytostome en forme d’une fente linéaire; le noyau se trouve près de l’extrémité antérieure; une vacuole pulsatile est placée en avant du noyau. Le noyau présente un assez volumineux caryosome et une petite quantité de chromatine périphérique. Dans le cytoplasme il y a des va- cuoles nutritives le plus souvent remplis de cocci. La division (naturellement longitudinale), suivie sur la vivant, a été deja decrite par plusieurs auteurs (en particulier par Dallinger et Drysdale). Sur des préparations fixées et colorées on voit que le 4 Je montrerai ailleurs que ce sont les Kugléniens qui doivent étre considérés comme les ancêtres des Infusoires Ciliés (plus particulièrement des Holotriches Gym- nostomes), 4 cause de nombreux caractéres de ressemblance cytologiques et évolutifs (Noyau qui est dans les deux groupes un haplocaryon ou plus exactement un crypto- haplocaryon; la nasse pharyngienne; enkystement et division sous kyste, etc.). 204 noyau se divise d’une facon trés simple, presque amitotique (fig. 1); le caryosome s’etire en prenant une forme en fuseau et se scinde en deux moitiés. Cependant il y a une certaine séparation des parties chroma- tiques d’avec la substance achromatique (fig. 1, Zà V), et même pendant l’anaphase la partie médiane achromatique du fuseau présente une con- stitution légèrement fibrillaire (fig. 1, JV); par conséquent on ne peut pas qualifier d’amitose cette division nucléaire. Plus tard, pendant la séparation des deux noyaux-fils, le fuseau s’impregne de plus en plus de chromatine et devient alors sidérophile (fig. 1, V). On observe assez souvent des individus binucléés: derriére le noyau & position normale on en observe un autre. some en fuseau, rem. une pseudocentrodesmose; JV: anaphase, légère striation de la. substance achromatique (plastine); V: stade plus avancé; VI: reconstitution des deux noyaux-fils. En somme, cette division nucléaire peut se rattacher au mode que jai désigné sous le nom de paramitose, on plus exactement para- tinomitose (= paramitose simple, — quand il n'y a pas de chromo- somes comme c’est précisément le cas chez le Tetramitus rostratus), c'est-à-dire une mitose très simple pouvant en imposer pour une mitose assez complexe grace à l’aspect en fuseau et à l’Etirement fibrillaire des materiaux nucleaires. Ici, comme le caryosome represente la partie de beaucoup la plus importante de la masse nucléaire, il s’agit & propre- ment parler d’une paratinomitose du caryosome. Les différents aspects du noyau en division (comp. J, II, III, V de la fig. 1), s’expli- quent comme toujours par les différences dans la plasticité et la visco- sité de matériaux nucléaires (chromatine, plastine et leurs mélanges). 205 2) Genre Costia Leclercq. Ce genre doit étre placé dans le voi- sinage immédiat du genre Zetramitus. Théoriquement le genre Costia peut être considéré comme dérivé du genre Tetramitus par une adapta- tion à la vie sédentaire, fixée, qui a déterminé une assymétrie du corps, l’incurvation dans deux directions de l’espace, et une disposition spéciale des flagelles. 4 flagelles dont deux, les plus courts, sont logés pendant la phase fixée du Flagellé dans une sorte de gouttière en fer & cheval. Noyau du type protocaryon. Division nucléaire très simple presque amitotique (et sans centriole), ressemblant beaucoup à celle de Tetra- mitus rostratus. On rencontre assez souvent des individus binuclees avec la même disposition des noyaux que chez le 7°. rostratus. La di- vision du corps cytoplasmique parait étre transversale à cause de la posi- tion du Flagellé fixé sur les cellules épidermiques de l’hòte, mais peut être ramenée à la division longitudinale, comme l’a montré Moroff. Costia necatrix se nourrit des bactéries qui se trouvent dans le mucus recouvrant le corps de Poissons. Cet ectoparasite ne présente pas de spécificité parasitaire, comme il fallait s'y attendre; j'ai pu facile- ment m’en convaincre expérimentalement®: après avoir placé des tétards de grenouille et des larves de Salamandre (Salamandra maculosa) dans l'aquarium où il y avait des alevins de Truite parasités, au bout d’un certain temps j'ai trouvé mes Batraciens infestés. Les Tétards de Gre- nouille étaient relativement peu parasités, par contre les larves de Sala- mandre présentaient une infection extrêmement intense; leur peau était couverte de très nombreux Costa, serrés les uns contre les autres. 3) Genre Protrichomonas Alexeieff (Syn.: Trypanoplasmoides Martin pro parte). 3 flagelles égaux. Corps parabasal. Noyau pré- sentant un petit caryosome à position le plus souvent excentrique et une quantité appréciable de chromatine périphérique. 4) Genre Trichomonas Donné. 3 (ou 4 dans le sous-genre Tetratrichomonas Parisi) flagelles antérieurs libres. Une membrane ondulante se terminant en arrière par un flagelle récurrent. Une »cöte« — baguette sidérophile servant de ligne d'insertion à la membrane on- dulante. Un axostyle bien développé, le plus souvent en forme de cy- lindre creux. Sous-genre Tetratrichomonas présentant 4 flagelles antérieurs libres; les autres caractères sont ceux du genre Trichomonas s. str. Trichomonas granulosa n. sp. (Trichomonas augusta Alex. pro parte), — v. fig. 2. Dans les Bufo vulgaris et B. calamita; le plus souvent ces Crapauds présentent une infection mixte: on y trouve et le T. augusta (en grand nombre) et le 7. granulosa (en petit nombre). 5 Au Laboratoire de Pisciculture à Grenoble, dirigé par M. le Professeur Léger. 206 Cependant les Crapauds provenant de certaines localités présentent des infections simples; ainsi les Crapauds des environs de Wimereux n’ont que le 7°. augusta. Pour le Trichomonas muris Hartmann j’ai revu les formes arron- dies décrites par Wenyon, et j’ai pu de plus observer que ces formes sécrètent, dans les crottes des Souris, une véritable membrane kys- tique; la membrane ondulante avec sa côte semble être employée à la formation de l'enveloppe kystique (l’axostyle se résorbe de bonne heure). 5) Genre Trichomastix Blochmann. 4 flagelles dont 3 dirigés en avant et le 4° (flagelle récurrent) — en arriere. Les autres caracteres comme dans le genre Trichomonas, sauf Vabsence de la côte dans les Tricho- maslix. Doflein conteste au Trichomastix la signification d’un genre; il ne veut méme pas le considerer comme un sous- genre dans le genre Trichomonas. Dans son traité, quand il s’agit du genre Trichomonas, Doflein parle de Tricho- monas typ. et de Trichomonas («Tricho- mastix-Form»). Pour moi, comme pour la majeure partie des protistologues, ce sont la deux genres parfaitement auto- nomes. D’abord la présence de la céte dans le genre Trichomonas rend difficile d’admettre qu'il suffit à un Trichomastix Fig.2. Trichomonas granulosan. SP. q' ] Facce courent dies (Bufo calamata). << 15000 Lalese, RCCO ET SONTAE EC CNT CCUES ENCORE est formée par une double rangée venir un Trichomonas. De plus, si l’on de granulations sidérophiles. ‘3% de 2 considère un des Trichomonas possédant une membrane ondulante très développée, tel que 7. augusta, on y voit le flagelle qui limite la membrane ondulante présenter pendant tout le parcours de cette dernière une épaisseur à peu près triple de celle qu'ont les autres flagelles et de celle qu’a ce méme flagelle dans sa partie libre (où il constitue le flagelle récurrent). Trichomastix salpae n. sp. (rectum de Box salpa); les individus sont le plus souvent bourrés de bactéries ingérées (fig. 3, IT). 6) Genre Chilomastix Alexeieff. 3 flagelles dirigés en avant, un flagelle dirigé en arrière parcourt le cytostome; celui-ci est très déve- loppé, bordé par une «lèvre» sidérophile. Noyau sphérique placé près de l’extrémité antérieure. Il est probable que Chilomastix mesnili Wenyon tombera en syno- nymie avec C. caulleryi Alex.; jusqu’ici on n’a pas donné une diagnose 207 différentielle permettant de distinguer ces deux formes. C, caulleryi — parasite fréquent chez les Batraciens, pourrait trés bien se trouver par- fois chez l’homme. La contamination de l’homme par l’eau provenant de puits où il y a des Batraciens est surtout à invoquer; cela résulte tout particulièrement des observations de Nattan-Larrier: «Il est à noter que la malade, en Janvier, Février et Mars, avait consommé de l'eau provenant d'un puits mal protégé; cette eau était d’une extrême fétidité, on y trouvait de nombreux détritus et on avait à plusieurs re- prises constaté que le puits servait d'habitat à des Grenouilles et à de nombreux Batraciens.» (Nattan-Larrier, «Infection humaine ‚due à Tetramitus mesnili».) N \ Fig. 3. Trichomastix salpae n. sp. Be X 1500. IT: des vacuoles digestives tres grosses bourrées de bactéries. Chilomastix bocis Brumpt (c'est le nom donné par Brumpt au Chilomastix que j'avais décrit chez un Poisson marin Box salpa) est une bonne espèce, que j’avais d’abord rapportée à tort à ©. mesnilk®. Chez le Cobaye j’ai observé à côté de Trichomastix caviae (Davaine) un Chilomastix qui ressemble beaucoup au C. mesnili; s’il s’agit d'une forme nouvelle on l’appellera ©. caviae. Davaine ou bien C. intestinalis Kuczynski (1914). 7) Genre Embadomonas Mackinnon. 1 ou 2 flagelles; quand il y ena deux, l’un est dirigé en avant et l’autre en arriere logé dans le cytostome. Cytostome large, bien développé. Noyau terminal placé à 6 Brumpt, quiest partisan de la spécificité parasitaire absolue, a avec raison, dans ce cas particulier, institué une espèce nouvelle pour le Flagellé de Box salpa. Je ne m’arréterai pas sur la question de savoir, si cette espèce est bonne parce que cet auteur l’a trouvée dans mes Notes sur les Flagellés, mais on ne saurait trop s'élever contre cette erreur fondamentale qui consiste à croire qu’à chaque espèce hôte cor- respond une espèce parasitaire particulière. Les quelques espèces de Trypanosomes instituées par Brum pt sont tout-à-fait mal fondées, à cause des idées erronées qu'a cet auteur sur la spécificité parasitaire. 208 l’extrémité antérieure. Le genre Embadomonas, malgré le petit nombre de flagelles, doit se placer dans les Polymastigines; c’est un genre très voisin du genre Chilomastix. 8) Genre Monocercomonas Grassi. 4 flagelles inégaux. Dans certaines espèces (M. melolonthae Grassi) — un axostyle. Chez M. bu- fonis Dobell — en arriére du noyau un corps sidérophile comparable au pseudochromidium de Prowaxekella lacertae (= Bodo lacertae Grassi). Noyau près de l’extrémité antérieure. Division nucléaire très simple; dans l’anaphase deux groupes de 4 chromosomes reliés par une fibre fusoriale, par conséquent c’est une monopanmitose (M. bufonis). Kystes sphériques à membrane d’enveloppe épaisse (M. bufonus). 9) Genre Polymastix Bütschli. C’est une forme très voisine de Monocercomonas (type à axostyle) et peut:être même sera fondue avec ce genre. Nese distingue du genre Monocercomonas que par la présence des «côtes» (épaississements longitudinaux du périplaste); ces côtes cu- ticulaires ne constituent pas un caractère suffisant pour baser sur lui tout seul un genre spécial (se rappeler que ce caractère est considéré comme étant simplement de valeur spécifique dans le genre Lophomonas: L. blattarum sans côtes et L. striata avec côtes). 10) Genre Hexamastix Alexeieff (= Polymastix pro parte). 6 fla- gelles inégaux qui se collent entre eux7. Un axostyle assez bien déve- loppé et faisant le plus souvent saillie à l'extrémité postérieure. Noyau sphérique à position antérieure. Hexamastix termitis (Grassi) (= Monocercomonas termitis Grassi), espèce qui se trouve dans le Calotermes flavicollis et le Termes lucifugus; jai retrouvé cette forme dans les Termites des environs de Banyuls. H. batrachorum (Alexeieff) (= Polymastix batrachorum Alexeieft), espéce trés voisine de la précédente, un peu plus petite, et avec des fla- gelles moins longs et moins forts. B. Famille Hexamitidae (= Octomitidae Minchin). Comme nous venons de voir le genre Polymastix n’a que 4 flagelles et doit être placé dans la famille Tetramitidae. Il ne peut plus être considéré comme chef de file de la famille Polymastigidae Bütschli acceptée par Doflein (pour qui cette famille comprend les genres Polymastix, Hexamitus et Lamblia). D’accord avec Dobell, Minchin met l’Hexamitus en synonymie avec l’Octomitus Prowazek et donne le nom Octomitidae à l’ensemble des formes que Hartmann et Chagas 7 Ils agissent synergiquement et sur le vivant produisent l’impression d’un seul faisceau qui bat d’un mouvement de bücheron. 209 avaient désigné sous le nom de Diplozoa (Diplozoaires de Dan- geard; pour Hartmann et Chagas ce serait là un sous-ordre). Contrairement & l’opinion de Dobell et de Minchin on ne peut pas, pour agir conformement aux rögles de la nomenclature, changer le nom Hexamitus pour l’Octomitus, malgré que «Heramitus» consacre une erreur d’observation (en réalité il y a 8 flagelles et non 6). Dés lors le genre Hexamitus se présentant comme forme la plus caractéristique et relativement primitive dans la famille, celle-ci doit porter le nom de ce genre. Ainsi cet ensemble constituera la famille Hexamitidae (vel Octomitidae de Minchin) et comprendra les genres suivants: Hexamitus, Octomitus, Giardia (= Lamblia, qui tombe en synonymie d’après la loi de priorité). Le genre Trepomonas quoique appartenant à cette famille doit être mis un peu à part de la série for- mée par ces trois genres; c’est une forme assez aberrante, qui cepen- dant peut être ramenée à la forme octoflagellée si l’on considère les cils buccaux insérés dans les fentes buccales comme des flagelles très réduits. Tous les représentants de la famille Hexamitidae sont des Diplo- zoaires et présentent: deux noyaux, 4 paires de flagelles (dont une paire postérieure ou caudale), deux axostyles souvent plus ou moins fusionnés entre eux. Dans le genre Giardia (= Lamblia), il y a une sorte de ventouse qualifiée de dépression péristomienne. 1) Genre Hexamitus Dujardin. 4 paires de flagelles, dont les 3 dirigées en avant partent de quatre grains basaux (deux groupes de deux); de grains basaux postérieurs partent les deux axostyles qui ensuite se terminent par les deux flagelles caudaux. Dans les formes libres il y a deux fentes buccales qui logent les fouets caudaux. J’ai pu suivre la division nucléaire dans une espéce libre; c’est une sorte de promitose avec corps polaires sidérophiles et une plaque équa- toriale granuleuse. Les kystes ovales, allongés, chez H. muris (Grassi) présentent une calotte antérieure trés sidérophile. 2) Genre Octomitus Prowazek (non emend. Dobell). Ce genre différe du genre Hexamitus par deux caractéres suivants: a. les axostyles au lieu d’étre séparés l’un de l’autre, sont fusionnés sur une grande partie de leur parcours, et de plus ils sont entourés comme d’un manchon de protoplasma différencié; b. les 3 paires de flagelles antérieurs n’abou- tissent pas directement aux grains basaux, mais par l’intermédiaire des rhizoplastes (trés courts du reste et difficiles & distinguer). Chez O. intestinalis Prowazek la division nucléaire s’effectue sans que la membrane nucléaire disparaisse (contrairement à la division nu- cléaire chez Hexamitus intestinalis Duj.); les deux axostyles nouveaux Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV 14 210 résultent de la persistance des tractus fusoriaux (comme chez H. in- testinalis). Les kystes se forment par la sécrétion d’une couche de gelée à la- quelle s’accolent des bactéries; les axostyles se résorbent. 3) Genre Giardia Kunstler (Syn.: Lamblia Blanchard). Corps aplati et incurvé; la partie antérieure élargie et excavée en une sorte de cupule. 3 paires de flagelles antérieurs: a. une paire antérieure pro- | Fig. 4. A—C. Giardia cuniculi Bensen (= Lamblia intestinalis Lambl part.). X 1500. A: forme végétative, rem. corps en diapason ou corps médian; Bet C: kystes, rem. le corps en crochet formé par la fibre péristomienne; D— H: Giardia agilis Kunstler. 1500. F et G: vacuole faisant hernie en G, provenant probablement de corps médians; rem. aussi la rangée transversale des grains sidérophiles appartenant à l’appareil fibrillaire; H: individu vu en profil; remarquer l’épaisseur de la cuticule tapissant le fond de la cupule. prement dite aboutissant A deux rhizoplastes qui aprés s’étre entre- croisés se terminent chacun par un grain basal (fig. 4, A et D—G); b. deux flagelles latéraux qui partent des deux rhizoplastes trés epais traversant le corps du Flagellé en diagonale; c. deux flagelles médians & trajet toujours paralléle (action synérgique). La paire postérieure on caudale se détache de deux axostyles fusionnés. Une fibre limitant le «péristome» («fibre péristomienne») à 211 laquelle sont accolés les rhizoplastes des deux flagelles antérieurs. Deux «corps médians» qui pour moi sont assimilables au corps para- basal de Janicki. Unappareil fibrillaire maintient la forme concave de la ventouse péristomienne; ces fibres (visibles surtout sur le vivant) abou- tissent & une rangée transversale de grains sidérophiles places à la limite postérieure de la cupule (fig. 4, F'et G). Deux noyaux placés au centre de la dépression céphalique; ces noyaux présentent le plus souvent un caryosome central granuleux et une petite quantité de chromatine péri- phérique, parfois réduite à un seul granule antérieur (fig. 4, A) souvent aplati en calotte. Périplaste bien développé, surtout du còté dorsal (con- vexe) et au fond de la cupule (fig. 4, A). Pas de division A l’etat libre. Unique mode de reproduction — bipartition à l’état enkysté. Dans les kystes les axostyles persistent, la Fig. 5. Kystes de Giardia agilis Kunstler. X 1500. JZZà V: division des deux noyaux en quatre noyaux-fils (V), par conséquent ce sont des kystes de multiplication. fibre péristomiale forme le corps en agraffe ou en crochet (»spangen- formige Körper« de Rodenwald); le corps parabasal persiste (v. fig. 4, B et C, et fig. 5, I à V); les deux noyaux se divisent par un mode très simple (fig. 5, III à V). Copulation, acceptée par certains auteurs, est plus que douteuse. Les deux corps médians, si l’homologation avec le corps parabasal n’est pas juste, ne pourraient-ils être comparés au pseudochromidium de Prowaxekella lacertae et de Monocercomonas bufonis? Certains aspects font penser à une évolution très particulière de ces «corps médians» (fig. 4, F et @). Déja en 1888 Grassi et Schewiakoff en étudiant le Megastoma entericum (qui pour cause d’homonymie a été appelé par Blanchard [1888] Lamblia intestinalis) avaient remarqué la ressemblance entre cette forme et le Grardia agilis tel que celui-ci avait été décrit par Kunst- ler (1882 et 1883). Aprés avoir étudié ces deux formes, je n’ai vu entre 14* 212 elles qu’une différence concernant la forme extérieure du corps: Grardia agilis a un corps plus allongé, moins ramassé que celui de Lamblia in- testinalis. Cela suffit tout au plus pour distinguer ces deux formes comme constituant deux espèces différentes. Le genre Giardia Kunst- ler 1882 étant très bien caractérisé par la conformation de l’extrémité antérieure en une sorte de ventouse, par la disposition complexe et pré- cise de 8 flagelles, par la présence de 4 rhizoplastes, 2 axostyles et deux corps médians, et d’autre part ayant pour lui le droit de priorité vis-à-vis du nom Lamblia proposé par Blanchard en 1888, doit seul persister®. Par conséquent le nom Giardia doit succéder & Cercomonas (Lambl 1859, erreur de détermination) à Dimorphus et à Megastoma (Grassi 1879 et 1881, pour cause d’homonymie), et à Lambha (Blanchard 1888), ce dernier nom tombant en synonymie avec le Giardia Kunstler 1882. Le genre Giardia est représenté par les espèces: G. agilis Kunstler — espèce type, G. intestinalis (Lambl) emend. Bensen, G. muris Bensen, G. cuniculi Bensen. Ces deux dernieres especes demandent une veri- fication, je ne crois pas qu’elles soient de «bonnes» espèces. G. alata Kunstler et Gineste 1907 doit tomber en synonymie avec G. agilis Kunstler 1882. On ne trouve jamais le Giardia agilis dans les Batraciens adultes; ce Flagell& ne s’observe que dans les Tétards. J’ai trouvé ses kystes (fig. 5) en grand nombre chez une trés petite Grenouille bientöt apres la métamorphose; les Giardia non enkystés y étaient extrêmement rares. Par conséquent tout se passe comme si, les Tétards se trans- formant en Grenouilles, les Geardia s’enkystaient, s'éliminaient avec les fèces et passaient alors à l’état enkysté à l’extérieur; l’année suivante, de ces kystes, avalés par les Tétards, éclosent des Giardia mobiles (deux de chaque kyste car il y a division en deux sous kyste) Ceci ne s’ac- corde pas avec l'hypothèse de Hartmann; en effet en même temps que ces kystes, j'ai observé de nombreux Hexamitus intestinalis mobiles. J’ajouterai ici que la nomenclature de tous ces Diplozoaires para- sites (Urophagus, Hexamitus, Dicercomonas, Octomitus, Giardia, Lam- blia) est tres embrouillée et que les coupures génériques sont difficiles faire. 4) Genre Trepomonas Dujardin. Ce genre, comme je l’ai déjà dit, doit étre placé en dehors de la série naturelle représentée par les trois genres Heramitus, Octomitus, Giardia. Les Trepomonas présentent un corps en forme d’un ovoide aplati, aux deux extrémités arrondies ou 8 Kunstler (1907) estime qu'il existe entre ces formes des differences suf- fisantes pour garder les deux noms génériques distincts; je ne puis partager cette opinion, 213 tronquées; deux dépressions buccales opposées l’une à l’autre com- mencant du milieu du corps et allant jusqu'à l'extrémité postérieure: l’un des bords de chaque dépression buccale est développé en une ex- pansion aliforme; de l’angle antérieur de chaque dépression buccale part un flagelle ayant à peu près la longueur du corps; de chaque côté 3 cils buccaux, insérée plus bas, ne dépassent pas la dépression buccale. Deux noyaux marginaux en forme de croissant, placés tout-à-fait à l’extrémité antérieure du corps et se touchant par leur partie antérieure renflée; de cette facon l’ensemble des deux noyaux figure une sorte de fer à cheval à concavité dirigée en arrière. A la division tout le matériel chromatique est employé à la forma- tion de chromosomes en forme de grains (16 pour chaque noyau). Dans le genre Hexamitus il y a des espèces libres et des espèces parasites; les genres Octomitus et Giardia ne renferment que des espèces parasites: les Trepomonas sont des Flagellés libres, mais certaines espèces (p. ex. 7. agilis Duj.) peuvent étre parasites facultatifs. Théodosie (Crimée). 2. Copulation in Amoeba. By Ralph E. Hedges, Instructor in Zoology, Pennsylvania State College, with an appended letter by Maynard M. Metcalf, Oberlin College. (With 5 figures.) eingeg. 4. November 1913. While working in the Zoological laboratory of Oberlin College during the summer of 1912 I found a small species of Amoeba in a hay infusion which I was examining. These I took to be Amoeba limax. Although I was not working upon the Protozoa at the time, these Amoebae attracted my attention because they were particularly active, and because I several times saw two Amoebae move toward each other, touch and after remaining in contact for a few seconds move apart. In most casesit was impossible to distinguish a nucleus, for the Amoe- bae were small and filled with bacteria of which there was an abundant supply in the infusion. There was however very little debris upon the slide, so that the Amoebae could be seen very clearly. The material examined was not surface scum but was drawn up with a pipette from the sides of the receptacle and from the hay beneath the surface. The slide upon which I first found these Amoebae had not been under observation formore than ten minutes before I saw two Amoebae come into contact, and after remaining quiet in this position for perhaps twenty seconds, the distinct line of contact between the two individuals broke through for a portion of its length, and the protoplasm of one Amoeba flowed rapidly into the protoplasm of the other Amoeba. The 214 opening grew larger as the protoplasm flowed through and this flowing did not take more than three or four seconds to be completed. From the behavior of the other Amoebae which were on the slide and which as stated above had been touching and then separating I had anticipated some such action as this and was fortunate enough to have sketched the two which I saw unite, as they were moving toward each other, and as they united (fig. 1a—e). These drawings were made by the double vision method under the high power of the microscope (265 diameters), and with respect to shape and relative size are fairly accurate, although I was unable in either Amoeba to distinguish the nucleus. This union I believe to have been Copulation!. It was not a tem- porary union or contact, neither was it an engulfing or devouring of one Amoeba by the other. The two individuals were of nearly the same size and the process was a distinct and rapid flowing of the protoplasm of one into the protoplasm of the other, the resulting individual being a slightly larger Amoeba. The abundance of food contained in the Amoebae made this flowing all the more plainly visible, and enabled me to see clearly the definite currents as indicated by the arrows (fig. 1d). The transfer of protoplasm was plainly seen to be complete, none being cast off in the process, for the Amoebae at the time of copulation were in a clear field and there was no chance of confusion arising from the presence of other objects in the field. The only noticeable differences between the two Amoebae that copulated were the differences in shape and the fact that individual B (fig. 1) was the more active of the pair while A was less active. These factors may be unimportant although there is some relation between form and movement, the form of B (fig. 1b) being the form taken by this species of Amoeba in moving in a definite direction, while the form of A (same figure) is that taken by the Amoeba when moving less rapidly and in no definite direction. In this case copulation was accomplished by the protoplasm of the less active flowing into the protoplasm of the more active individual. The afternoon of the following day I observed this copulation process again in two other pairs, and in one of these (fig. 2) the movement of the protoplasm was again from the distinctly less active to the distinctly more active individual. In the third pair observed (fig. 3) both Amoebae were more nearly alike in activity and in shape, and, although I could not tell, which was the more active in this case, the process of copulation was the same as in the other two pairs. Whether this flowing from the less to the more active individual 1 The German usage is here followed, and as the union of the gametes is com- plete and not partial and temporary, the word copulation instead of conjugation is used. 215 His ala 3 > BES. > eo. fe is at all constant I am unable to say from these limited observations, but record it only as observed. Iwas not able satisfactorily to distinguish the nucleus in any of 216 the individuals of the three pairs in which the union was plainly seen to occur. However the water and food vacuoles were seen to be carried across intact especially in the pair shown in fig. 2, in which case each Amoeba contained two large water (?) vacuoles. The resulting individual contained the four. Regarding the phenomena following the union of the two individuals I can give only enough data to show that there are in all probability resulting phenomena of interest. Immediately after copulation in each case, the resulting Amoeba remained comparatively quiet for a period of several minutes and then, in the case of the last two pairs of indivi- duals observed (fig. 2 and 3), the resulting Amoebae crawled into a mass of debris and were lost. The individual Fig. 3. resulting from the first pair observed to copulate (fig. 1) was followed for a-period of four hours. This copula after remaining quiet for a few mi- Fig. 2. Da nutes, having the shape shown in e, then began sending out pseudo- podia as in f and crawled into a mass of bacteria where it remained for about ten minutes assuming shapes similar to g and apparently feeding. It then took the shape shown in h, and moved rapidly across the field in a comparatively straight line and toward a line of bacteria near the edge of the slide. There were many other Amoebae on the slide and almost all had also taken the shape shown in k, and were moving in the same direction as the one under observation. In the posterior and pointed end of the copula as many as three vacuoles would appear and would then burst into one which would then contract. The “club shape” of the Amoeba is the typical Amoeba limax shape and the fact that it was the predominant shape of all the individuals observed, is one reason for believing this to have been Amoeba limax. 217 As it came nearer to the line of bacteria the copula rounded up (2) and crawled slowly among the bacteria. This was about a half hour after copulation and the Amoeba stayed here during the remainder of the time that it was under observation, as did the other Amoebae which had been moving toward the bacteria. About an hour after copulation I noticed a large clear space formed in the copula, which had much the appearance of a large vacuole as shown inj. The Amoeba now became more or less “knotted” in appear- ance and the wall of the clear space which had been taken for a vacuole became thicker and brownish in color, with a small semi-clear space near the center (k). Two hours after copulation and an hour after its first appearance, this structure had become very distinct and seemed near to the outside of the body and at one time appeared to be almost Fig. 4. Fig. 5. cut off. During the remaining two hours during which the Amoeba was observed it remained in much the shape shown in / and finally crawled out of sight and in amongst some other Amoebae and was lost. Many other Amoebae on the slide showed this same “brown body” and other similar bodies were seen lying loose upon the slide, but this was the only case in which what appeared to be the development of one of them was observed. During the period between the arrival of the zygote Amoeba, above described at the line of bacteria and the end of the observation, the Amoeba approached or was approached by one near-by individual five separate times, but in each instance, after touching, the two separated. These may have been merely collisions. Similar collisions of individuals in a condition prepared for copulation might lead to fusion. This indi- vidual, being itself a zygote, perhaps repulsed instead of attracting the others which it touched. My work was unavoidably interrupted for a day and not being able to find any more of the Amoebae copulating after that, I mounted some of the material. Among those successfully stained with Delafield’s Haemotoxylin and mounted, only two individuals show more than one 218 nucleus. These are shown in figs. 4 and 5. In fig. 4 there are two nuclei side by side, while there is a darker portion of the protoplasm which has somewhat the appearance of one of the “brown bodies” (BB). In the other individual (fig. 5) there are two nuclei side by side as in fig. 4 but there is also an additional, elongate nucleus in this case. The brown body is much more clearly defined in this individual, is much darker and has more of the appearance of the body as seen in the living speci- mens. It has taken the stain rather deeply. I hesitate to draw any conclusions regarding the nuclear phenomena feeling that the stages fig. 4 and 5 represent only two phases of what is probably a relatively long series of changes. All of the observations are preliminary and may perhaps be continued if it is possible again to get material in this stage of development. State College, Pennsylvania, May 25st 1913. My dear Hedges: I have read your paper and studied your slides with much interest. Two points among your observations seem to me of especial interest — first, the great rapidity of the copulation process, and second, the fact that the gametes are of considerable size and do not, so far as I can determine from your slides, contain caryosomes in their nuclei. Copulation has been observed by a number of students in about a dozen different species of Amoeba. These are, however, all small forms with nuclei containing caryosomes. The large vegetative forms of Amoeba, like the common Amoeba proteus, have nuclei without caryo- somes, but these have never been found in copulation. The minute gametes of Amoeba proteus, whose copulation I have observed, have nuclei containing caryosomes. If you really have here gametes with nuclei which contain no caryosomes, and this appears to be the case, it is of much interest, for caryosome nuclei are almost unquestionably the more primitive, and gamete nuclei, not only in Amoeba proteus, but in general, show a somewhat primitive condition. If in your species even the gametes show the modified type of nucleus, the species is, in this important feature, the most aberrant Amoeba known. From your slides and description I cannot identify the species upon which you worked, nor is it likely that I could have identified the living individuals. Identification of species in this “genus” is often very diffi- cult. Different forms taken by individuals of the same species in corre- sponding and different stages of the life history have been given invalid specific names. Probably several species assume the lömax form, and it is doubtful if there is a distinct species which can properly be called A. imax. The same is true of A. radiosa, and several other forms. 219 Specific descriptions of Amoebae should include the complete life history, as do for example some of Schaudinn’s and Nigler’s descriptions. Except in the case of unusually distinct forms, confidence in identification is not possible without a knowledge of the full life history. Faithfully, Maynard M. Metcalf. Oberlin, Ohio, June 10, 1913. 3. Uber die Hancocksche Driise von Oecanthus pellucens Scop. Von Dr. V. v. Engelhardt, Moskau. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 8. Februar 1914. In seiner Mitteilung »Über die Begattung und die Spermatophoren bei einigen Locustodea und Gryllodea«! beschreibt Boldyrev ziemlich eingehend das Liebeswerben von Oecanthus pellucens Scop. Bei dieser Art findet der obenerwähnte Forscher ein eigentümliches Organ auf dem Metanotum des Männchens, das im Liebesleben dieser Art von großer Bedeutung zu sein scheint. Es handelt sich-um eine besondere Drüse, oder, besser gesagt, um einen Drüsenkomplex, der auf dem Hinterrücken des Männchens ausmündet. Boldyrev hat beobachtet, daß das Weibchen während, und besonders nach vollzogener Copulation, diese Drüse fortwährend ableckt, was oft eine halbe Stunde in An- spruch nehmen kann. Nach Ablauf dieser Zeit geht das Pärchen auseinander, und das Weibchen verzehrt fast. augenblicklich die schon vollkommen entleerte Spermatophore. Auf Grund dieser Beobachtung macht Boldyrev den durchaus richtigen Schluß, daß, obwohl diese Drüse vom Oecan- thus-Männchen einen Reiz auf das Weibchen ausübt, so hat doch die- selbe eine wichtigere Bedeutung für die Erhaltung der Art. Seiner Ansicht nach ist diese Drüse weniger ein » Lockapparat«, — vielmehr aber ein spermaschützendes Organ, das das Weibchen von der vor- zeitigen Vernichtung der Spermatophore abhält, da in der Zeit, während das Weibchen fleißig das Drüsensecret ableckt, der ganze Sameninhalt der Spermatophore in das Receptaculum einwandert, so daß schließlich ein leerer Sack vom Weibchen verzehrt wird. Die Bedeutung der Hinterrückendrüse wurde von Boldyrev durch folgendes Experiment bewiesen: ohne das Weibchen zu stören, entfernte er ganz vorsichtig während der Copulation das Männchen, — und als Folge davon konnte man sehen, daß das Weibchen fast sofort die vom Sperma gefüllte 1 B. Th. Boldyrev, »Über die Begattung und die Spermatophoren bei einigen Locustodea und Gryllodea«. Rev. Russe d’Entomologie. T. 13. 1913. 220 Spermatophore auffraB.... Durch diesen Versuch wurde die Bedeu- tung dieser Driise als eines spermaschiitzenden Organs endgiiltig be- wiesen. So ist ungefähr die biologische Seite der Frage. Als mir Bol- dyrev über die Ergebnisse seiner Untersuchungen berichtete, lenkte ich meine Aufmerksamkeit auf die Frage, ob überhaupt diese merkwürdige Drüse untersucht worden ist. Es ergab sich bald, daß in der Literatur nur ganz flüchtige Angaben darüber existieren, die sich auf die ähn- lichen Gebilde bei den amerikanischen Oecanthus-Species beziehen. Es sind die kleineren Mitteilungen von Hancock?, Jensen? und Houghton‘ meist biologischen Inhalts, nur die Arbeit von Hancock konnte für mich von Nutzen sein, weil darin diese Drüsen zum erstenmal abgebildet wurden. Hancock findet auf dem Hinterrücken der Männchen von Oecanthus fasciatus Fitch. eine eigen- tümliche Drüse, die er »alluring gland« nennt. Obwohl seine Beschrei- bung in Einzelheiten nicht unwesentlich von den Resultaten meiner Untersuchungen an Oecanthus pellucens abweicht, so ist doch die Über- einstimmung in den Hauptzügen so groß (wenn wir besondersin Betracht ziehen, daß die beiden Arten in verschiedenen Weltteilen vorkommen), daß ich die »alluring gland« von Oecanthus fasciatus und die Hinter- rückendrüsen von Oecanthus pellucens für homologe Gebilde halten möchte. Daher schlage ich vor, den Drüsenkomplex, der sich auf dem Metanotum von Oecanthus fasciatus Fitch. und Oecanthus pellucens Scop. befindet, zu Ehren Hancocks »Hancocksche Drüse« zu nen- nen. Die oben erwähnte Arbeit von Hancock werden wir noch oft im weiteren benutzen, jetzt aber wollen wir zur Beschreibung der Morphologie der Hancockschen Drüse bei Oecanthus pellucens Scop. übergehen. Die Hancocksche Drüse (Hinterrückendrüse, »alluring gland<) des Männchens von Oecanthus pellucens befindet sich in der Mitte des Metanotums und wird unter den durchsichtigen Tegmina versteckt. Wenn wir die Tegmina vorsichtig auseinander ziehen, können wir sogar mit bloßem Auge auf dem Hinterrücken eine erhobene Stelle finden, die sich durch ihre dunklere Färbung auszeichnet und aus einer Anzahl von grubenförmigen Vertiefungen zusammengesetzt ist. Um dies Gebilde genauer zu untersuchen, benutzen wir ein Kali- laugepräparat, das wir mit schwacher Vergrößerung betrachten wollen. 2 Hancock, The habits of the striped meadow cricket (Oecanthus fasciatus Fitch.). Amer. Natur. Vol. 39. 1905. 3 Jensen, I. P., Courting and mating of Oecanthus fasciatus Harris. Canad. Entomol. 41. 1909. 4 Houghton, ©. O., Observations on the mating habits of Oecanthus. Entom. News XX. Philadelphia 1909. 221 Auf der Fig. 1 ist die Hancocksche Driise von Oecanthus pellucens dargestellt, von ihrer Oberfliiche gesehen. Der Hinterrücken, auf wel- chem die Driise gelagert ist, wird auf der Fig. 1 nicht in seiner ganzen Ausdehnung abgebildet; hinter der Driise ist das Tergit des ersten Abdominalsegments eingezeichnet (fg). Wie aus dieser Abbildung er- sichtlich ist, kann man die Hancocksche Drüse in 3 Abschnitte zer- teilen: einen vorderen (f.am), einen mittleren (f.7) und einen hinteren (f.ps). Allen diesen 3 Abschnitten ist ein gemeinsamer Zug eigen, na- mentlich, daß alle sie aus mehr oder weniger tiefen Vertiefungen des fan. Ri tei Se ati Fig. 1. Die Hancocksche Drüse von oben gesehen. f.an., die Vordergrube; d.an., Sammelgang der Vordergrube; p.gl., Drüsenhaarbüschel; f.m., Mittelgrube; f.ps., Hintergrube; tg., Tergit des I. Abdominalsegments; c.ch., Chitinleiste; m/., Warzen- fortsatz. äußeren Teguments bestehen, die durch ziemlich hohe Wandungen von der Körperoberfläche abgegrenzt sind. Wir sehen weiter, daß der vordere Abschnitt aus einer einzigen Vertiefung (f.an), der mittlere aus zwei miteinander (fm) verbundenen und der hintere aus zwei von- einander gesonderten (f.ps) Gruben bestehen. Die vordere Vertiefung ist eine seichte Einsenkung des Teguments, die im Innern nur äußerst spärlich behaart ist. Dabei aber fällt es sofort auf, daß an beiden vor- deren Seiten dieser Vertiefung mächtige Haarbüschel entspringen, die aus langen kolbenförmigen Drüsenhaaren bestehen (p.gl). Diese Haar- büschel erstrecken sich über die ganze Vordergrube und enden gegen- einander konvergierend in der Mitte der Mittelgrube (f.m). Der 222 drüsige Charakter dieser Haare äußert sich durch dünne Kanälchen, die im Innern der einzelnen Haare sich nachweisen lassen und die Aus- führungsgänge einzelliger hypodermaler Drüsen darstellen. Außer diesen Haarbüscheln ist der Boden der Vordergrube (f.an) fast haarlos. Am Vorderrande dieser Grube merkt man, wenn auch undeutlich, die zwei durchsichtigen, cylindrischen Röhren (d.an), die aus den Grubenwänden nach vorn laufen. Wie schon oben erwähnt wurde, ist die Vordergrube sehr sieht und geht allmählich in die tieferen Mona (f.m) über. Die beiden Mittelgruben (f.m) stellen zwei tiefe, längliche Vertiefungen dar, die vorn in die Vordergrube übergehen und hinten und seitlich von hohen Wandungen umgeben sind. Im Innern sind diese Gruben sehr dicht von zahlreichen, feinen, leicht gekrümmten Haaren besetzt, und nur an ihren Vorderrändern tragen sie je ein Büschel von langen, kräftigen Haaren, die wahrscheinlich als Drüsenhaare angesehen werden können. Die beiden Mittelgruben sind voneinander durch eine niedrige, verdickte Chitinleiste abgetrennt (c.ch), die an ihrem Vorderende sich gabelt, wobei die beiden Äste sich seitwärts ziehen und allmählich verschwinden. Innerhalb des Biegungswinkels dieser Äste befindet sich jederseits je ein röhrenförmiger, kurzer Gang, der ins Innere des Körpers führt. (Auf der Fig. 1 ist dieser Gang nicht sichtbar.) Von den beiden Hinter- gruben (fps) werden die Mittelgruben durch eine hohe, scharfe Chitin- wand abgetrennt, die, an den Seiten der Gruben entspringend, in der Mitte einen hammerförmigen Fortsatz (ml) bildet, den ich » Warzenfortsatz« nenne. Dieser Warzenfortsatz hängt mit seinem Vorderteil gerade über der verdickten Chitinleiste der Mittelgrube über. Was die Hintergruben anbetrifft (/.ps), so läßt sich nicht viel darüber sagen. Die beiden Hintergruben sind rundlich, ziemlich flach und dicht von feinen Haaren besetzt; beide liegen vollständig voneinander abgesondert. Gleich da- hinter befindet sich schon das Tergit des ersten Bauchsegments (fg). Aus dieser Beschreibung sehen wir doch ganz deutlich, daß noch manche Punkte im Bau der Hancockschen Drüse des Oecanthus pellucens unaufgeklärt bleiben, wie z. B. die Bedeutung der Chitingänge, des Warzenfortsatzes u. a. Um diese Fragen beantworten zu können, müssen wir zur Betrachtung unsrer Fig. 2 übergehen, wo die Han- cocksche Drüse von ihrer Unterseite abgebildet ist. Es ist doch klar, daß jeder Vertiefung der Fig. 1 hier eine Wölbung entspricht. Tat- sächlich finden wir, von hinten beginnend, zwei birnförmige Auftrei- bungen, die den Hintergruben (f.ps) entsprechen; nach vorn, hoch über ihnen, befinden sich zwei längliche Säcke, es sind die am stärksten entwickelten Mittelgruben (fm), und endlich ganz vorn findet man eine flache, halbkugelförmige Erhebung, — die am schwächsten entwickelte 223 Vordergrube (f.an). Wir sehen auch, daß von der Vordergrube zwei dicke, kurze Röhren abgehen (d.an), die, wie wir an den Schnitten sehen werden, die Einstülpungen der Chitinwand der Grube darstellen und als Sammelgänge für die zahlreichen, daraufsitzenden Drüsen funktio- nieren. Die gleichen Sammelgänge finden wir auch an den Mittel- gruben (d.m), die, wie schon erwähnt wurde, an den Biegungswinkeln der sich gabelnden Chitinleiste ausmünden; außerdem kann man am Hinterrande der beiden Hintergruben durchsichtige, chitinöse Auswüchse bemerken, welche sich gleichfalls als Drüsensammelgänge herausgestellt haben. Wenn wir jetzt die Ergebnisse der morphologi- schen Untersuchung zusammenfassen wollen, so ergibt es sich, daß die Hancocksche Drüse von Oecanthus pellucens ein kompliziertes Ge- Fan. Fig. 2. Die Hancocksche Drüse von unten gesehen. d.m, Sammelgang der Mittel- grube; d.ps., Sammelgang der Hintergrube. Die übrigen Bezeichnungen wie auf Fig.1. bilde darstellt, das, äußerlich betrachtet, aus einzelnen grubenförmigen Vertiefungen besteht, in welche die Drüsensammelgänge einmünden. Diese vertieften Gruben funktionieren als Behälter, in welchen das ausgeschiedene Drüsensecret aufbewahrt wird. Bei oder nach der Copulation wird dieses Secret dem Weibchen dargeboten, um die Sper- matophore vor der vorzeitigen Vernichtung zu schützen. Um die ge- wonnene Vorstellung über den Bau der Hancockschen Drüse zu ver- vollständigen, wollen wir uns jetzt zur Betrachtung der Fig. 3 wenden, auf welcher ein Längsschnitt durch die Hancocksche Drüse abgebildet ist. Der Schnitt wurde etwas seitlich geführt, so daß die Sammelgänge der Vorder- und Mittelgrube, wie auch der Warzenfortsatz nicht ge- troffen wurden. Beim ersten Anblick fällt uns die große Anzahl von Drüsen auf, die in dieser Körperregion gelegen sind (gl). Alle diese 224 Drüsen sind vielzellig und gehören dem Typus der sogenannten »Stein- — schen Drüsen« an, worauf wir im weiteren genauer eingehen wollen. An dem Bilde links sehen wir zuerst den hohen Vorderrand des Hinterrückens, welcher sich nach hinten senkt und eine Vertiefung bildet, die nichts andres als die uns schon bekannte Vordergrube (f.an) ist, welche sich durch Drüsenhaarbüschel auszeichnet. Diesen Büschel der kolbenförmigen Haare finden wir auch an dem Schnitte (p.gl); darunter befinden sich die in die Haare mündenden drüsigen Hypo- dermiszellen (c.gl) Die Sammelgänge der vielen im Bereich dieser m à ER N De ANTA SE TR LNTT AV PASINI Part a Fig. 3. Längsschnitt durch die Hancocksche Drüse. gl., vielzellige Drüsen; ca, Fettkörper; m, Muskel. Andre Bezeichnungen wie auf der Fig. 1. Grube liegenden Drüsen (gl) sind von diesem Schnitte nicht getroffen. Die Vordergrube geht, wie man sieht, direkt in die Mittelgrube über (f.m). Die letztere, tiefste und größte von allen ist im Innern von Haaren ausgekleidet. Da diese Mittelgrube die tiefste ist, so sammelt sich in ihr das größte Quantum vom Secret, das man in Gestalt von feinen Körnchen auf der Figur deutlich sehen kann (sk). Über dieser Grube befindet sich der Warzenfortsatz, von welchem wir auf dem Bilde nur den Basalteil (mm) abgebildet finden. Nach Boldyrevs! Mitteilung packt das Weibchen mit seinen Mundwerkzeugen diesen Warzenfortsatz an und zupft ihn hin und her ziehend, vermutlich um das Secret der Drüsen auszupressen, oder, wenn es sich um einen physiologischen Reiz handelt, um die Drüsen in den secernierenden Zustand zu setzen. Weiter sehen wir an dem Schnitte, daß hinter der Basis dieses Warzenfortsatzes sich noch eine dritte Vertiefung (f.ps) befindet, also die uns schon 225 “bekannte Hintergrube. Hier finden wir auch zahlreiche Haare, und am Hinterrande sieht man einen abgeplatteten Kanal (d.ps), der den Sam- melgang von vielen hier liegenden Drüsen darstellt, man sieht diese Drüsen in großer Anzahl durchgeschnitten (gl). Daß diese Sammelgänge Einstülpungen vom Tegument sind, erkennt man daraus, daß im Innern dieser Gänge feine Haare nachgewiesen werden können. Über die Anzahl von einzelnen Drüsenschläuchen, aus welchen die Hancocksche Drüse besteht, bin ich nicht imstande, genau zu berichten. Außer den Drüsen findet man im Bereich der Hancockschen Drüse zahlreiche Tracheen, die hier besonders stark ausgebildet schei- nen; auch der Fettkörper (ca) ist wohl entwickelt, und liegt zwischen den einzelnen Drüsen. Irgendwelche Nervenfasern konnten weder an den Drüsen noch an dem Warzenfortsatz nachgewiesen werden, vermutlich, weil das Gewebe durch den einfachen Spiritus, womit die Tiere fixiert wurden, erheblich gelitten hat. Außerdem merkt man dicht unterhalb der Mittelgrube ein Muskelbündel (»2,), das an diesem Schnitte nur teilweise getroffen wurde. Dieses Muskelbündel bewirkt vielleicht durch seine Kontraktion das Auspressen des Secrets aus den Drüsen, da die letzteren keine eigne Muscularis besitzen. Was den feineren Bau dieser Drüsen (gl) anbelangt, so taugten die Objekte für die feinen histologischen Unter- suchungen fast gar nicht. Dessenungeachtet blieben die Gewebe an manchen Stellen so weit erhalten, daß es doch möglich wurde, den Bau der einzelnen Drüsenzellen zu erkennen. Ihrem Bau nach gehören diese Drüsen dem Typus der vielzelligen Steinschen Drüsen an. Dieser Typus wird von Nassonow auf folgende Weise charakterisiert: » Drii- sen, deren Secret mittelst feinen, von den Drüsenzellen entspringenden Gängen nach außen entleert wurde; die Zellengänge dieser Art besitzen chitinisierte Wände und laufen durch die umgestalteten, manchmal stark reduzierten Hypodermiszellen durch.« Zu dem Typus der Steinschen Drüsen rechnet man eine große Anzahl von Drüsen der verschiedenen Insektengruppen, wie z. B. der Formiciden, Blattiden, Carabiden usw. Auf der Fig. 4 ist ein Schnitt durch die Wand der Hancockschen Drüse bei starker Vergrößerung abgebildet. Die innere Oberfläche des Drüsenepithels ist von einer feinen Chitinschicht überzogen (ch), welche die Intima der Drüse bildet; weiter findet man die stark verlängerten Drüsenzellen selbst (c.gl), die sich durch ihr körniges Plasma und die ziemlich großen, ovalen Kerne (7) auszeichnen. Im Innern jeder Drüsen- zelle bemerkt man einen feinen, durchsichtigen Gang (d.gl), der, im Zelleib entspringend, durch eine feine Pore in der Chitinauskleidung 5 Nassonow, Entomologie (russisch). 1901. Warschau. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. ; 15 296 des Drüsenepithels ausmündet. Indem die Gänge aus den eigentlichen Drüsenzellen austreten, wie es auf der Abbildung zu sehen ist, gehen sie durch die kleinen, kaum erkennbaren Zellen (si.x) durch, die als um- geänderte Hypodermiszellen angesehen werden dürfen. Das Drüsen- zellenplasma im Bereich des Verlaufes dieser Gänge wird auf der Fig. 4 rötlich gefärbt (Kongorot); vermutlich sammelt sich hier das Secret, welches mittels dieser Gänge in den gemeinsamen Sammelgang entleert wurde. An seiner äußeren Fläche ist das Drüsenepithel von einer feinen strukturlosen Membran (.p) überzogen, in welcher keine Zellelemente nachgewiesen werden konnten. Das aus den Sammelgängen austretende Secret sammelt sich in den Gruben, bis es vom Weibchen verzehrt wird. An den Schnit- ten erscheint das Secret (sk) als kleine, 7g yundliche Körnchen, die sich von man- chen Plasmafärbungen sehr stark tin- gieren lassen. Jetzt haben wir in kurzer a Die Skizze den morphologischen und den vergrößert. Sk,Secret;m.p,äußere bistologischen Bau der Hancockschen strukturlose Membran; X, Kern; Drüse des Oecanthus pellucens geschil- digi, Zellengang; ch, Intima; get und es bleibt uns nur noch einiges St.x., Stützzellen. ) 5 über die Arbeit von Hancock® zu sagen. Wenn wir die Ergebnisse unsrer Untersuchung an Oecanthus pellucens Scop. mit denselben von Hancock an Oecanthus fasciatus Fitch. vergleichen wollen, so stellt sich bald heraus, daß in beiden Fällen einige Differenzen vorhanden sind, was auch sehr verständlich ist. Die »alluring gland« von Oecanthus fasciatus beschreibt Han- cock als eine einfache »deep fossa«, tiefe Grube. Ob diese Grube aus einzelnen Vertiefungen besteht, wie es bei Oecanthus pellucens der Fall ist, darüber findet man in der Beschreibung kein Wort, obwohl vieles darüber zu sprechen scheint. Was aber die Verteilung der Drüsen- haare anbetrifft, so liegen die Drüsenhaarbüschel bei Oecanthus fasciatus ungefähr an derselben Stelle wie bei Oecanthus pellucens. Darüber drückt sich Hancock auf folgende Weise aus: »Within the gland occupying a point opposit the middle sinuation on either side is a flat brush of glandular hairs which project into the cavity obliquely.« Diese »brush of glandular hairs« entsprechen den beiden Bürsten von kolben- formigen Drüsenhaaren der Vordergrube (f.an). Weiter wird aus der Beschreibung klar, daß auch die »alluring gland« des Oecanthus fasciatus in einzelne Abschnitte zerfällt. Den mittleren Abschnitt (unsre Mittel- grube (f.m) charakterisiert Hancock folgendermaßen: » The posterior -/7). P. SS eo \ste. 7 6 Hancock, l.c. 227 half of the floor of the cavity is darker in color, being chitinized and they showing a line of demarkation separating it from the forward translucent portion.« Im weiteren beschreibt er, daß diese » posterior floor« (unsre beiden Mittelgruben) »is moreover divided by a transverse sinuous ridge and inner third behind is clothed with hairs.« Unter dem »transverse sinuous ridge« wird vermutlich unsre Chitinleiste (c.ck) der Mittelgruben bezeichnet. Aber weder in der Beschreibung noch auf dem Bilde finden wir irgendwelches Gebilde, das dem » Warzenfortsatz« unsres Oecanthus pellucens entspräche. Entweder besitzt die alluring gland von Oeeanthus fasciatus keinen solchen Fortsatz, oder er wurde von Hancock übersehen. Auch von den Vertiefungen, die denen unsrer Hintergruben entsprechen könnten, wie von Sammelgängen der Grube wird gar nichts berichtet, da er das Objekt auf Schnitten nicht untersuchte und die Drüse morphologisch nur so weit studierte, als es seine biologischen Beobachtungen forderten. Man sieht also, obwohl die Hancockschen Drüsen der beiden Oecanthus-Arten. in Einzelheiten voneinander abweichen, so sind doch diese Abweichungen im Grunde genommen entweder zu gering, oder daß, wenn es sich um größere Unterschiede handelt, die Differenz nur auf der unvollständigen Untersuchung beruht. Da Hancock die »alluring gland« auch bei Oecanthus niveus findet, so ist es ziemlich sicher, daß die Hancocksche Drüse der ganzen Gattung eigen ist. Was den Ur- sprung dieses eigentümlichen Organs anbelangt, so bleibt es unent- schieden, auf welche Weise dieses komplizierte Gebilde entstehen konnte. Ich dachte mir, daß vielleicht die Weibchen uns dieses Rätsel zu lösen imstande seien, daß sie vielleicht irgendwelche Bildungen be- saßen, aus welchen diese komplizierte Hancocksche Drüse der Männ- chen sich ausbilden konnte. Es gelang mir aber weder an Kalilauge- präparaten, noch an den Schnitten irgendwelche Spur von den Drüsen zu finden. Die Hancocksche Drüse bleibt also nur einem Geschlecht eigen, und darf daher als ein männliches, sekundäres Geschlechtsmerkmal betrachtet werden. Auch aus der Untersuchung der nächstverwandten Gruppe Gryllodea (Gryllus domesticus L. und G. desertus Pall. wurden untersucht) ergaben sich keine positiven Resultate. An dem Hinter- riicken der untersuchten Species konnte man kein der Hancockschen Drüse ähnliches Gebilde entdecken. Ihrem morphologischen und histo- logischen Bau nach steht die Hancocksche Drüse den abdominalen Duftdrüsen der andern Orthopteren am nächsten (Phyllodromia, Blatta, Ectobia usw.), bei welchen wieder nur die Männchen ähnliche Drüsen- organe besitzen, welche gewiß während der Begattung eine wichtige, wenn auch unbekannte Rolle spielen. Moskau, 20. Januar 1914. 228 4. Der Filtermagen von Asellus aquaticus. Von Georg Rehorst. (Aus dem Zool. Institut der Universitat Freiburg i. Br.) (Mit 7 Figuren.) eingeg. 11. Februar 1914. Im Verlauf einer Untersuchung über den Vorgang der Verdauung bei Asellus aquaticus ergab sich die Notwendigkeit, die früheren sich vielfach widersprechenden Angaben über den sogenannten Kaumagen nachzuprüfen, um über seine Funktion Klarheit zu gewinnen. Die Hauptergebnisse seien hier mitgeteilt; die ausführliche Arbeit wird an andrer Stelle erscheinen. Man unterschied bei den niederen Malacostraken in Analogie mit den bei höheren Formen bestehenden Verhältnissen einen vorderen Cardia- und hinteren Pylorusteil des Magens, ohne jedoch eine scharfe Grenze zwischen beiden ziehen zu können, und schrieb den im vorderen Teil sich findenden seitlichen Vorwölbungen der Magenwand die Funk- tion zu, die Nahrung auf einer unter ihnen befindlichen Borstenplatte zu zermahlen, und mit dem verdauenden Secret der »Leeberschläuche« zu vermischen. Für die im Pylorusteil sich findenden drei ventralen, in der Längsrichtung verlaufenden Falten gab Sars neben zutreffender Beschreibung für eine ganze Reihe von Arten auch die Deutung, daß es sich hier um ein Filter handle, nicht um einen Zerkleinerungsapparat, da die dort nachweisbaren dünnen, mit zarten Haaren versehenen Chitin- lamellen für einen solchen Zweck zu empfindlich seien, eine Ansicht, die durch neuere Untersuchungen ihre Bestätigung gefunden hat, wenn auch in andrer Weise, als Sars meinte. Ide gab in einer ausführlichen Arbeit auch für Asellus an, daß Mittelfalte und Seitenfalten (S; u. 82) auf den einander zugekehrten Seiten mit Reibplatten (Plaque broyeuse) versehen seien. Auch Schönichen vertritt diese Ansicht und spricht von »korrespondierenden Reibplatten, durch welche die Nahrungsstoffe wie in einer Mühle zermalmt werden können«. Rosenstadt wiederum kommt in einer Beschreibung, die ohne Bilder und deshalb nicht ganz klar, auch wenig eingehend ist, zu dem Urteil: »der Pylorusapparat beteiligt sich keineswegs beim Kauen«; er glaubt vielmehr in ihm eine Vorrichtung zu sehen, welche das Lebersecret der Nahrung beimengt. Die wirkliche Bedeutung des fraglichen Apparats erkannte erst Jor- dan, welcher im Anschluß an seine Untersuchungen bei höheren Kreb- sen für eine Reihe niederer Malacostraken nachwies, daß die im soge- nannten Pylorusteil vorhandenen Differenzierungen einen Filterapparat darstellen, dazu bestimmt, den im Magen befindlichen Chylus in die 229 Mitteldarmdrüse unter Zurückhaltung aller schädlichen Hartteile zu filtrieren. Meine Befunde bei Asellus entsprechen im allgemeinen dem, was nach Jordans Darlegungen zu erwarten war. Die Ausbildung des Apparats steht etwa auf derselben Stufe wie bei der von ihm beschrie- benen Idothea, zeigt aber doch einige interessante Besonderheiten, welche eine recht weitgehende Anpassung bedeuten an die spezielle Ernäh- rungsart des Asellus, dessen normalerweise mit viel winzigen Mineral- bestandteilen durchsetzter Mageninhalt an einen Filter recht hohe Anforderungen stellt. Dicht hinter dem Übergang des engeren Oesophagus in den brei- teren, und hier im Querschnitt etwa trapezförmigen Magen erhebt sich von den Seitenwänden je ein horizontaler Wulst, »Laterale«, der in seinem oberen Teil bald eine gesonderte Falte abzweigt (Fig. 1 L. S), welche längs der Seitenwand durch den ganzen Magen zieht und mit derselben eine dachtraufenartige Rinne bildet. Die Falte selbst ist in der ganzen Länge ihres Verlaufes mit einer Reihe nach hinten, median- warts und oben gerichteter, mittelstarker Haare versehen (Fig. 1 u. 2) und verstreicht an ihrem Ende in der Seitenwand. Im unteren Teil hingegen bildet das Laterale eine stärkere, fast bis zur Medianlinie reichende Falte, die sich noch im ersten Viertel des Magens von der Seitenwand vollständig loslöst und bald darauf mit stumpfer, caudal- wärts gerichteter Spitze endet (Fig. 7). Sie trägt auf ihrer Oberseite : 2 Reihen starker Borsten und viele schwache Haare; auf der Unterseite ist sie mit einer starken Chitinplatte versehen, auf der viele zarte Haare stehen, welche die hier auf der Ventralseite des Magens befindlichen Gebilde fast berühren, und bei geeigneter Bewegung des Laterale auch sicher erreichen (Fig. 1). Auf der Ventralseite des Magens finden sich die wichtigsten Diffe- renzierungen; sie bestehen in zwei seitlich gelegenen, vorspringenden Falten (Infero-Lateralia), die im vorderen und hinteren Teile je eine mediane Vorwölbung zwischen sich fassen, von denen die vordere nur eine geringe Höhe erreicht, und von oben gesehen etwa die Form eines Y hat (Y-förmiges Stück Fig. 7). Die beiden vorn sich gabelnden Arme desselben beginnen am Übergang vom Oesophagus in den Magen mit einer beträchtlichen keulenförmigen Erhöhung, die rasch abfällt, und ziehen nun in gleichmäßiger Höhe nach hinten und medianwärts, um sich zu vereinigen und einen bald schmäler werdenden Rücken zu bil- den, der noch im ersten Drittel des Magens endet. Dies Y-förmige Stück dient als Stütze für die medianwärts gerichteten Spitzen von 2 Reihen starker, paralleler und fast horizontal gerichteter Haare, die rechts und links von ihm entspringen (Fig. 1). Diese Haare, die zuerst 230 fast dem Boden anliegen, bilden das Filter I; sie verdecken eine sich nach hinten immer mehr vertiefende Rinne, die sich jederseits zwischen dem Y-förmigen Stück und den Infero-Lateralia bildet. Die Infero- Lateralia entstehen von vorn her aus Chitinverdickungen, welche den Filterhaaren als Ansatzstelle dienen, und tragen diese Haare bis zu der Fig. 1. Die Figuren 1—6 sind mit dem Abbeschen Zeichenapparat in den Umrissen nach Querschnitten entworfen; der durch Abhebung des Epithels vom Chitin entstandene Raum ist schraffiert. Fig. 1—5. Von vorn nach hinten folgende Schnitte durch denselben Magen. Fig. 1 u.2. Der Magen total. : Fig. 3—5. Der ventrale Teil desselben; die schräg. stehenden Haare des Filter II sind quer getroffen. Fig. 6. Hin Haar des Filter II der Lange nach getroffen. Fig. 7. Schematisches Ubersichtsbild des Magens, von der rechten Seite eröffnet ge- dacht, derart, daß der Schnitt dorsal in der Medianlinie geht, auf der rechten Seite jedoch etwa in der Ansatzlinie des Infero-Laterale. Von demselben ist eine Plasma- brücke stehen gelassen dort, wo es mit dem Filter II in Verbindung tritt. Drüsen- vorkammer (mit Einmündung des linken Darmdrüsenpaares) median eröffnet. Die Pfeile deuten die Richtung an, in der die Nahrung fortbewegt wird. Buchstabenerklärung für alle Figuren: L, Laterale; L.S., dorsale Abzweigung des Laterale; S.M., Supero-Medianum; 7.L., Infero-Laterale; /.M., Infero-Medianum; Y, y-formiges Stück; D.V., Drüsenvorkammer; S.7., Stauraum; #7, Filter I; Fr, Filter II; a.f.r., äußere Filterrinne; 2.f.r., innere Filterrinne; f.r.r., Filterrück- standsrinne. 231 . Stelle, wo die Y-förmige Erhöhung endet. Sie haben sich im Verlauf von vorn nach hinten immer mehr der Medianlinie genähert und treten beim Verschwinden der Filterhaare in der Mitte zusammen, die nun- mehr einheitliche Rinne (äußere Filterrinne) unter sich bergend (Fig. 2). Sie ziehen ein Stück nebeneinander her, sich fast berührend, wobei sie Fie. 6. TEP ~ Ss afr eT ED i} TAN WA RR) 111) IR HERREN) \ nach hinten zu immer kräftiger werden, während die Rinne auch an Geräumigkeit zunimmt, und weichen erst dort auseinander, wo der hin- tere Mittelwulst (Infero-Medianum) beginnt. Derselbe erreicht bald seine größte Höhe, die er bis zum Ende beibehält (Fig. 3, 4, 5); er ist im Querschnitt anfangs dreieckig, später trapezförmig, und nach zwei Dritteln seines Verlaufs löst er sich von der Ventralwand des Magens ab und endet als schräg nach hinten und oben gerichtete Pyramide, eng umschlossen von den Infero-Lateralia, die mit ihm das Dach der Drüsenvorkammer bilden, und dieselbe in sehr vollkommener Weise gegen den eigentlichen Magenraum (Stauraum) abschließen (Fig. 5 u. 7). 232 Von seinem Beginn bis zur breitesten Stelle tragt das Infero-Me- dianum auf jeder den Infero-Lateralia zugekehrten Seite eine Reihe paralleler, aufwärts gerichteter Haare, die etwa am Fuß des Wulstes entspringen und sich mit ihren Spitzen so dicht gegen eine Chitinleiste legen, daß nicht zu entscheiden ist, ob sie mit derselben in organischem Zusammenhang stehen, oder nur mechanisch angedrückt sind (Filter II). Es dürfte jedoch das erstere anzunehmen sein, da im andern Falle kaum alle Haare so gleichmäßig anliegen würden, wie sie es in Wirklichkeit tun (Fig. 6). Diese Haarreihen verdecken jederseits eine Rinne des Mittelwulstes, die direkt in die Drüsenvorkammer führt (innere Filter- rinne), und schließen sie ab gegen die äußeren Filterrinnen, die sich je zwischen Infero-Medianum und Infero-Laterale befinden. Dort wo das Infero-Medianum seine größte Breite erreicht, schwindet die äußere Rinne, indem das Infero-Laterale sich dem Infero-Medianum nähert, so daß zuerst die Filterhaare unten am Infero-Laterale, oben am Infero- Medianum ansitzen (Fig. 4), und immer kürzer werden, bis sich Infero- Laterale und Infero-Medianum berühren (Fig. 5). Die äußere Filterrinne, welche derart von innerer Filterrinne und Drüsenvorkammer getrennt ist, findet ihre Fortsetzung in einer flachen Rinne auf der oberen Schrägseite des Infero-Medianum, welche durch das anliegende Infero-Laterale zu einer Röhre geschlossen wird und durch welche man in den hinteren Teil des Stauraumes gelangen kann (Filterrückstandsrinne, Fig. 5). Die Infero-Lateralia zeigen nun auf ihrer medialen, sich ee oder dem Infero-Medianum zugekehrten Seite eine Besonderheit, näm- lich eine Verdoppelung der Chitinintima, so daß außer der dala welche den Zellen dicht aufliegt, noch in einem gewissen Abstand eine zweite vorhanden ist, die zusammen mit der inneren Lage einen allseitig geschlossenen Raum umgibt. An der oberen und unteren Kante der Infero-Lateralia gehen beide Lagen ineinander iiber. Wir werden nun annehmen dürfen, daß diese allseitig geschlossenen Räume beim leben- den Tier mit irgendeiner von den Epithelzellen ausgeschiedenen Flüs- sigkeit erfüllt sind, so daß sie zwei elastische Kissen darstellen würden, die, gegeneinander und an den Mittelwulst gedrückt, einen ausgezeich- neten Abschluß der äußeren Filterrinne gegen den Stauraum garan- tieren werden; ebenso wird aber auch die Drüsenvorkammer nach oben gegen den Stauraum abgeschlossen sein, zumal die Infero-Lateralia und die Hinterwand der Kammer so ineinander liegen, daß ein Druck von oben einen Verschluß herbeiführen muß. Durch Vereinigung beider Chitinlamellen gegenüber der Filterrückstandsrinne (Fig. 4, 5) wird an der oberen Kante ein kurzes blindes Ende von dem einheitlichen Kissen abgezweigt: ein gegen die im vorderen Teil breite und flache Filter- 233 riickstandsrinne gepreßtes elastisches Kissen würde dieselbe zum guten Teil versperren, was auf die beschriebene Weise vermieden ist. Sind also die Kissen gegeneinander gepreßt, so werden aus dem Stauraum Flüssigkeiten und vor allem feste Partikel in die äußeren Filterrinnen nur noch gelangen können, wenn sie durch das Filter I passieren; von dort in die Drüsenvorkammer kann nur gelangen, was Filter II passiert. Daß nicht von vornher Partikel in die innere Filterrinne gelangen, wird ähnlich wie bei Filter I dadurch erreicht, daß die ersten Haare dem Infero-Medianum ihrer Länge nach dicht aufliegen und die Rinne sich unter ihnen erst allmählich vertieft. Für das, was am Filter II zurück- gehalten wird (z. B. Karminkörnchen von 0,8 u Durchmesser), bildet die Filterrückstandsrinne den Weg in den Stauraum zurück. Das Hindurchtreiben von Flüssigkeiten durch die Filter werden wir uns so erklären können, daß in Darm und Stauraum durch Muskel- kontraktion ein Überdruck erzeugt wird, während die Muskeln der Mitteldarmdrüsen erschlaffen. Wie schon erwähnt, sind die dem Filter I gegenüberliegenden Wülste der Lateralia mit feinen Härchen besetzt. Da die Lateralia nach vorn und hinten bewegt werden können, auch Muskeln vorhanden sind, die sie dem Filter I nähern, so werden diese Härchen feste Par- tikel, die sich im Filter festsetzen, entfernen können. Ein noch besser ausgebildeter Reinigungsapparat findet sich am Filter II. Die dem Filter gegenüberliegenden Partien der eben beschrie- benen Kissen weisen zwischen den beiden Chitinlagen feine chitinöse, das Kissen quer durchsetzende Stützen auf, die an ihrem medianen Ende in feine, kurze Borsten auslaufen, so daß die Kissen hier etwa mit einer Bürste zu vergleichen sind (Fig. 3 u. 6). Auf der ventralen Außenseite des Infero-Medianum liegt ein Muskel, der an beiden Infero- Lateralia ansetzt, so daß bei seiner Kontraktion die Bürsten an das Sieb gebracht werden müssen. Außerdem kann das Infero-Medianum durch einen an der Ventralseite seines Vorderendes ansetzenden paarigen Muskel schräg nach vorn und unten gezogen werden (Fig. 7); wirken nun die Contractoren und Protractoren koordiniert, so werden die Filter II augenscheinlich auf den Bürsten von hinten nach vorn strei- chen, und bei genügender Wiederholung dieser Bewegung werden auf hnen sitzende Partikelchen in die Filterrückstandsrinnen befördert werden können, welche caudalwärts auf der Oberseite des Infero- Medianum ausmünden. Den Lateralia wird jedoch neben der Reinigung des Filters I die Funktion, die aus dem Oesophagus herangeschobenen Nahrungsmassen mit ihren starken Borsten aufzulockern und dem verdauenden Safte zu- gänglich zu machen, als Hauptfunktion zugesprochen werden müssen. 234 Die Dorsalwand des Magens weist als wichtigstes Merkmal eine sich im hinteren Teile abfaltende Lamelle (Supero-Medianum) auf, die jedenfalls ein Stiick empfindliches Darmepithel zu schiitzen und die Wirkung des Stauraumes zu verstärken hat. Diesem letzteren Zweck dient jedenfalls auch eine unbedeutende, ringförmige Epitheleinfaltung, die den Magen an seinem Ende dorso- ventral umzieht; sie ist in der Beschreibung übergangen und auf den Bildern nicht dargestellt. Literatur. _G. ©. Sars, Histoire naturelle des Crustacées d’eau douce de Norvége. 1867. Rosenstadt, Beiträge zur Kenntnis der Organisation von Asellus aquaticus. Biol. Centralbl. 1888. M. Ide, Le tube digestif des Edriophthalmes. La Cellule. 1892. W. Schönichen, Der Darmkanal der Onisciden und Aselliden. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1899. H. Jordan, Die Phylogenie der Filtervorrichtungen im Pylorusmagen der Malaco- straca. Verh. d. Deutsch. Zool. Ges. 1909. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Zur Verhütung und Behandlung des Formalinekzems!. Von Dr. med. Otto Thilo, Riga. eingeg. 15. März 1914. Leider ist das Formalinekzem an den Händen der Naturforscher schon keine Seltenheit mehr. Ja, einige Kollegen teilten mir sogar mit, daß sie kein Formalin mehr benutzen, da ihre Hände es nicht vertragen. Gewiß ist dieses sehr zu bedauern; da ja das Formalin für einige Prä- parate geradezu unentbehrlich ist. Auch in einigen Museen und Naturalienhandlungen wird fast gar kein Formalin mehr benutzt, weil Präparatoren und Hilfsarbeiterinnen mit ihm böse Erfahrungen gemacht haben. Trotz dieser bösen Erfahrungen gibt es aber immer noch viele, die da behaupten: Meinen Händen schadet das Formalin gar nichts! So schreibt mir unter anderm Prof. Georg Schweinfurth: »Wir haben in unserm Museum einen Präparator, der beständig seine Hände mit Formalin benetzt, anscheinend ohne Schaden. Vergeblich mahne ich ihn täglich zur Vorsicht.« Leider gehörte ich früher selbst zu jenen, die da meinen: Formalin schadet mir nichts. Acht Jahre lang habe ich ganz straflos mit Formalin gearbeitet. Ich nahm Tierkörper, die in 2—3 %igen Formalinlösungen lagen, mit 1 Vol. O. Thilo, Münchener medizinische Wochenschrift. 1913. Nr. 51. 235 bloßen Händen aus der Lösung und zergliederte sie oft stundenlang — anscheinend ohne irgendwelche schädliche Folgen. Ich hielt daher meine Hände für vollständig unempfindlich gegen Formalin. Da be- merkte ich plötzlich eines Tages kleine Bläschen an meinen Fingern, die entsetzlich juckten. Bald entstanden Wunden und Schorfe. SchlieB- lich machten Schwellungen und Schmerzen der Hände sogar das Schreiben unmöglich. Ich wandte mich an einen Arzt, der Spezialist für Hautkrankheiten ist, und es gelang ihm auch in 2 Monaten mit den gebräuchlichen Pasten und Salben meine Hände so weit herzustellen, daß ich sie für vollständig geheilt hielt. Nichtsdestoweniger war ich mit ihnen sehr vorsichtig. Ich schützte sie durch Handschuhe vor Verunreinigungen, und schonte sie überhaupt nach Möglichkeit. Trotzdem führte mein ärztlicher Beruf bald wieder zu Rückfällen, so daß ich bald ganz ratlos dastand. In meiner Verzweiflung versuchte ich da ein Mittel, das häufig gegen »rauhe Hände« und auch » Verhärtungen« der Haut gebraucht wird. Mit feinem Schmiergelpapier (Nr. 00) rieb ich jeden Abend vor dem Schlafengehen einige Sekunden lang die rauhen rissigen Stellen, und auch die kleinen juckenden Bläschen. Hierdurch glättete ich die Ränder der Risse. Die rauhe Haut wurde sofort glatt und blieb es auch dau- ernd. Die Bläschen wurden vollständig eröffnet, so daß nur noch kleine, rote Punkte blieben, die ein wenig näßten. Auf die nässenden Stellen legte ich eine Schicht Verbandmarli. Hierüber zog ich baumwollene Handschuhe, die ich Tag und Nacht trug. Besonders wichtig sind die Handschuhe in der Nacht. Sie ver- hüten das Zusammenkleben der Finger. Wenn ich nun mehrere Tage die Hände gar nicht wusch, also vollständig trocken hielt, so trockneten die Bläschen gänzlich ein und verschwanden in einigen Tagen vollständig. Es hinterblieb nur eine leicht gerötete rauhe Haut. Auch diese Rauheit verschwand, wenn ich noch einige Tage die rauhen Stellen abends einige Sekunden mit Schmiergelpapier rieb und Tag und Nacht baumwollene Hand- schuhe trug. Ich erreichte also durch dieses einfache, harmlose Verfahren in einigen Tagen, was man durch Salben, Pasten usw. oft in Wochen nicht erreicht. Außerdem hatte mein Heilverfahren noch folgende Vorzüge. 1) Es beseitigte in wenig Tagen vorhandene Bläschen und verhütete das Entstehen neuer. 2) Es härtete zugleich die Hände ab und kräftigte die Haut. Bei der Behandlung mit Pasten und Salben ist das nicht der Fall. Man 236 kann erst mit der Abhärtung anfangen, wenn diese Behandlung auf- hort. — Grundbedingung ist hierbei allerdings, daß man die Hände so trocken wie möglich hält und auch alle Einreibungen mit glyzerinhalti- gen, öligen Flüssigkeiten usw. vermeidet. Das gelingt selbstverständlich nur, wenn man die Hände durch Handschuhe von Baumwolle oder Leder bei allen gröberen Arbeiten schützt, d. h. also, man muß sie so sauber halten, daß sie nur selten einer sehr eingreifenden Reinigung bedürfen. Diese Vorschrift wurde ja auch schon von Kocher für die Hände der Operateure aufgestellt. Ganz ausdrücklich mache ich aber darauf aufmerksam, daß die Behandlung mit Schmiergelpapier ausgeschlossen ist bei Wunden und tiefergreifenden Schorfen. Diese sind erst durch Salben usw. zu besei- tigen. Das bereitet ja aber meist keine großen Schwierigkeiten. Viel schwieriger ist es, die Bläschenbildung zu verhüten und überhaupt die Haut vor Rückfällen zu schützen. Rückfälle habe ich bei mir bisher folgendermaßen verhütet: Ganz selbstverständlich fasse ich niemals mehr mit bloßen Händen Formalinpräparate an. Ich bekleide sie stets mit Gummihandschuhen, und unter diese ziehe ich zum Schutze der Haut dünne baumwollene Handschuhe. Da aber Gummihandschuhe nur zu leicht reißen, suche ich die Präparate selbst nur mit Pinzetten anzufassen. Besonders nützlich sind oft die Hakenpinzetten der Chirurgen. Sie werden von Zoologen selten benutzt. Ist trotzdem durch einen Riß Formalinlösung in den Handschuh gedrungen, so ziehe ich ihn sofort aus und reinige die Hand mit kleinen Läppchen aus Stoff, die eingeseift und mit feinem Sand bestreut werden. Zeigen sich trotzdem juckende Hautstellen, so werden sie abends mit Schmiergelpapier einige Sekunden gerieben. Zur Nacht werden Handschuhe angezogen. Ich wende also das Schmiergelpapier auch vorsorgend (prophylaktisch) an. Sind Tierkörper, die längere Zeit in Formalinlösung lagen, ge- nauer zu untersuchen und zu zergliedern, so lasse ich sie erst einige Stunden in Wasser und hierauf in 50%igem Alkohol liegen. Sehr emp- fehlen kann ich auch Lösungen von 1 Teil Glyzerin, 1 Teil Wasser. Insekten, Krebse und auch kleinere Wirbeltiere bewahre ich zum Zergliedern stets in dieser Glyzerinlösung auf, nachdem ich sie vorher wochenlang in Formalinlösung von 2—3% liegen ließ. Ich verwende stets nur derartige schwache Lösungen, da sie frischen Präparaten das Blut beinahe ebensogut wie reines Wasser entziehen und doch alle Fäulniserscheinungen fern halten. Allerdings muß man diese 2—3 % igen 237 Lösungen in der ersten Woche aller 2 Tage erneuern, nachher seltener, wenn kein blutiger Niederschlag mehr entsteht. Dafür bleiben aber die Präparate vollständig geschmeidig. Zur Erhaltung der Geschmeidigkeit bewahre ich sie hierauf dauernd in 1 Glyzerin 1 Wasser auf. Einige Stunden vor dem Zergliedern hebe ich die Präparate aus dem Glyzerin und lasse sie offen liegen. Sie trocknen nämlich dann fast gar nicht ein, selbst wenn sie wochenlang an der Luft liegen. In geschlossenen Behältern aber kann man sie jahrelang ohne Glyzerin unverändert auf- bewahren. Einige von ihnen stehen z. B. im geschlossenen Glasbehälter ohne Glyzerin über 3 Jahre im Deutschen Museum von Meisterwerken der Naturforschung und Technik zu München. Noch viel ältere Prä- parate vom Menschen benutze ich zu meinen anatomischen Vorträgen. Diese Muskel- und Bänderpräparate sind nur ein wenig feucht, aber vollkommen geschmeidig. Sie schaden meinen Händen gar nichts, selbst wenn ich sie einmal gelegentlich längere Zeit bei den Erläute- rungen in den bloßen Händen halte. Ganz selbstverständlich reinige ich die Hände nachher ganz besonders sorgfältig mit Sand und Seife. Obgleich nun diese Präparate meinen Händen bisher nichts geschadet haben, so vermeide ich es doch so viel als irgend möglich, sie ohne Hand- schuhe häufiger anzufassen. Noch vorsichtiger aber sollten alle sein, die mit Formalinlösungen selbst arbeiten. Wenn es auch bisher ohne nachteilige Folgen geschehen ist, so können sie doch plötzlich eintreten. Das haben ja meine Hände deutlich bewiesen, die anscheinend 8 Jahre lang vollständig unempfindlich gegen Formalin waren. Leider ist es ja eine ganz besonders tückische Eigenschaft des Formalin, daß seine schäd- liche Einwirkung oft erst einige Tage nach seinem Gebrauch hervortritt. Das habe ich oft am eignen Leibe erfahren. Bestätigt wird es mir von Herrn Dr. Wolf, Schriftführer des Deutschen Desinfektorenbundes. Er schreibt mir: »Ein Desinfektor bekommt 5—6 Tage nach der An- wendung von Formalin (Formalingaze) eine starke Rötung von Gesicht und Händen mit heftigem Juckreiz, was mehrere Tage anhilt«. Jedenfalls mahnen alle diese Erfahrungen dringend zur Vorsicht. Gewiß wird so mancher der Leser einwenden, da meine Vor- schriften recht unbequem und zeitraubend sind. Das ist ja allerdings der Fall, aber mit der Zeit erlernt man sie ebenso unwillkürlich aus- führen, wie ein jeder Operateur das Reinigen und Pflegen seiner Hände. Ja, der Operateur hat sogar noch viel lästigere Vorschriften auf das strengste zu erfüllen. Ich hielt es für meine Pflicht, gerade hier an dieser Stelle meine Erfahrungen mit dem Formalin mitzuteilen. Ich hoffte dadurch andern Forschern jene vielen trüben Stunden zu ersparen, die ich oft selbst durchlebt habe. Anderseits hoffte ich aber auch dadurch zu verhüten, 238 daß viele Forscher auf ein so vorzügliches Mittel wie das Formalin verzichten müssen. Mir persönlich ist san das Formalin ganz unentbehrlich, namentlich bei den umfassenden Untersuchungen, die ich augenblick- lich an den Gliedmaßen der Vögel anstelle. 2. Seventh List of Generic Names (Tunicates) under consideration in connection with the Official List of Zoological Names. eingeg. 17. März 1914. 26. Notice is hereby given of the receipt by the Secretary of the Commission on Nomenclature of the following communication regarding generic names of Tunicates. All persons interested in the matter are cordially invited to submit to the Secretary any arguments for or against the proposed action. In accordance with instructions from the Inter- national Congress, the Secretary is required to give at least one years notice to the zoological profession before the Commission takes any action involving the acceptance of any name under the Plenary Power for Suspension of Rules. 27. In accordance with instructions from the Congress, copies of this notice are sent simultaneously, but without comment, to the follow- ing journals: Bull. Soc. Zool. France, Monitore Zoologico, Nature, Science, Zool. Anz. Doliolum, Pyrosoma, Salpa, Cyclosalpa, Appendicularia und Fritil- laria sind gegen Änderung zu schützen. Wir 12 unterzeichneten Tunicatenforscher sind übereingekommen, die 6 genannten Genusnamen pelagischer Tunicaten als gültig anzu- nehmen. Die Namen dieser Tunicaten werden von jedem Zoologen als vollkommen eingebürgert anerkannt werden, ihr Gebrauch hat bisher niemals zu Mißverständnissen Anlaß gegeben, die Genera sind Para- digmata in der zoologischen Systematik, sie spielen in der Entwicklungs- geschichte eine große Rolle und beanspruchen in der Tiergeographie, Planktonforschung und auch in der Hydrogeographie einen ganz hervor- ragenden Platz. Eine Änderung der Namen würde eine schwere Schä- digung bedeuten. 1) Doholum Quoy und Gaimard 1834. — Doliolum ist von Otto 1823 (N. Acta Ac. Leop. v. 11, p. 313) für eine, wohl durch Phronima, ausgefressene Pyrosoma aufgestellt worden. Dann ist Doliolum von Quoy undGaimard1834(Voy. Astrolabe, v.3,p.599) gut beschrieben und jetzt in letzterem Sinne allgemein im Gebrauch. Den bisherigen Regeln nach, würde Doliolum Synonym zu Pyrosoma werden, für Dolio- 239 lum im heutigen Sinne wiirde ein neuer Name gebildet werden miissen. Der Familienname Doliolidae wiirde verschwinden. 2) Pyrosoma Péron 1804. — 1804 beschrieb Péron (Ann. Mus., Paris, v. 4, p. 440) Pyrosoma und ebenfalls 1804 Bory (Voy. Iles. fr., v. 1, p. 107, nota) Monophora. Welcher der beiden Namen der ältere ist, läßt sich nicht feststellen, aber aus Quoy und Gaimard 1824 (Voy. Uranie et Physicienne, p. 495) scheint hervorzugehen, daß Monophora älter ist; sie schreiben »Bory... avait donné le nom de monophore à un mollusque, qui depuis a été appelé pyrosome P éron«. Es empfiehlt sich, den Namen Pyrosoma für alle Fälle zu sichern. 3, 4) Salpa Forskäl 1775 und Cyclosalpa Blainville 1827. Diese beiden Genera sind durch Ihle 1911 (Zool. Anz. Bd. 38, S. 585 —589) verteidigt und auch in seine Bearbeitung in »Das Tierreich« (Bd. 37, 1912; siehe auch Nota S. 27 von F. E. Schulze) übergegangen. Wir glauben uns mit diesem Hinweise! begnügen zu können und erlauben uns noch an die gegenteiligen Aufsätze! von Poche (Zool. Anz. Bd. 32, 1907, S. 106—109; Bd. 39, 1912, S. 410—413) zu erinnern. 5) Appendicularia Fol 1874. — Appendicularia wurde von Cha- misso und Eisenhardt 1820 (N. Acta Ac. Leop., v. 10 (11), p. 362, t. 34, f. 4) fiir eine arktische, nicht erkennbare Art, aufgestellt. Fol hat 1874 (Arch. Zool. exper., v. 3, notes, p. 49) den Gattungsnamen fir die tropische Art Appendicularia sicula, die von der arktischen sicher generisch verschieden ist, übernommen, und darauf hin hat sich der Name in letzterem Sinne allgemein eingebürgert. Appendicularia würde andernfalls eine Species incerta enthalten, und für Appendieularıa mit der Species sicula würde ein neuer Gattungsname aufzustellen sein. Der Name der Ordnung Appendicularidae würde verschwinden. § 6) Fritillaria Fol 1874. — Quoy und Gaimard, 1834 (Voy. Astro- labe, v. 4, p. 306) stellen den Namen Frétillaires auf (Fritillaria Huxley 1851, Philos. Trans. [London], part 2, p. 595), Fritillaire C. Vogt 1854 (Mem. Inst. Genéve. v. 2, no. 2, p. 74), identifizierten ihn aber sofort mit Oikopleura Mertens 1831. Um den Namen Fritillaria zu retten, hat Fol 1874 (Arch. exper., v. 3, Notes, p. 49) ihn in bestimmtem, von früherem abweichenden Sinne gebraucht, in welchem er sich vollständig eingebürgert hat. Pritillaria würde Synonym zu Oikopleura und eine Neubenennung nötig. 1 The Secretary spends an average of about six (6) hours per week in studies and correspondence for the Commission on Nomenclature, and he earnestly re- quests all persons to give full details with full references to every case submitted. Even slight omissions cause a loss of time. The Secretary also respectfully requests that authors submit their cases in typewriting, rather than in handwriting. — C. W.S. 240 C. Apstein (Berlin), A. Borgert (Bonn), G. P. Farran (Dublin), G. H. Fowler (Aspley-Guise), R. Hartmeyer (Berlin), W. A. Herd- man (Liverpool), J. E. W.Ihle (Utrecht), H. Lohmann (Hamburg), W. Michaelsen (Hamburg), G. Neumann (Dresden), C. Ph. Sluiter (Amsterdam), F. Todaro (Rom). (Signed) C. W. Stiles. Secretary of Commission. 3. Berichtigung. Von verschiedener Seite darauf aufmerksam gemacht, daß in meinem Aufsatz: »Über die systematische Stellung von Bathynella natans Vejd.« in Nr. 1, Bd. XLIV vom 31. März 1914 des Zoologischen Anzeigers nichts über die Epipoditen dieses Tieres gesagt wurde, möchte ich hier bemerken, daß bei der Abschrift des Manuskriptes folgender Satz irrtümlicherweise weggelassen wurde: Die Respirationsorgane von Bathynella bestehen aus Epipoditen, die am Coxopodit der 8 Thoracalfüße angewachsen sind. Basel, den 22. April 1914. P. A. Chappuis. III. Personal-Notizen. München. Der Professor der Zoologie an der Technischen Hochschule in Karlsruhe, Dr. K. Escherich, wurde für 1. Oktober d. J. (als Nachfolger Prof. Paulys) zum a. o. Professor (unter gleichzeitiger Verleihung von Rang, Titel und akademischen Rechten eines o. Professors) in der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität München ernannt. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV, Band. 19. Mai 1914. Nr. 6. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 5. Zander, Das Geschlecht der Bienenlarve. 1. Enderlein, Dipterologische Studien.~ XI. (Mit 2 Figuren.) S. 282. (Mit 8 Figuren.) S. 241. ef mre 2 2. Guenther, Über eine Gregarine in Ficalbia II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. dofleini Guenther. (Mit 5 Figuren.) S. 264. 1. Thomas, Nomina conservanda in Mammalia. 3. Saint-Hilaire, Über einen neuen Fundort von S. 284. Acaulis primarius Stimpson. S. 267. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 256. 4. Selensky, Uber einige auf Arthropoden 3. Biologische Versuchsanstalt d. kaiserlichen schmarotzende Ichthyobdelliden. (Mit 4 Fi- Akademie der Wissenschaften in Wien. S. 287. guren.) S. 270. 4. Richters, Berichtigung. S. 288. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Dipterologische Studien. XI. Zur Kenntnis tropischer Asiliden. Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. (Mit 8 Figuren.) eingeg. 9. Februar 1914. Einige Gattungen und Arten, die sich bei der Durcharbeitung des Asilidenmaterials des Stettiner Zoologischen Museums als noch unbe- kannt herausstellten, gebe ich hiermit bekannt. Gleichzeitig führe ich die aus Sumatra vorliegenden Arten der Gattung Laphria Meig. 1803, und der nächsten verwandten Gattung Saliomima Enderl. an, die auf dieser Insel ganz besonders schöne Vertreter aufzuweisen haben. Subfam. Laphriinae. Centrolaphria nov. gen. Typus: C. columbiana nov. spec., Kolumbien. . Der verdickte Hinterschenkel trägt unten: außen und innen je eine Reihe einiger kräftiger, eingelenkter Dornen (hier jederseits vier). Abdomen sehr schlank, 2. und 3. Segment etwas verschmälert, 4. bis letztes Segment bilden eine schwache Keule. Abdominalspitze halb- kreisförmig nach unten herumgebogen. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 16 242 C. columbiana hat viele Ähnlichkeit mit Laphria transatlantica Schin. 1868 aus Siidamerika, es ist aber aus der Diagnose nicht mit Sicherheit ersichtlich, ob letztere ebenfalls in diese Gattung einzu- ordnen ist. Centrolaphria columbiana nov. gen. of. Kopf schwarz mit etwas weißlichem Toment und schwarzen Borsten und Haaren. Untergesichtshöcker etwa 2/3 des Untergesichts einnehmend; Beborstung lang, dicht und schwarz, einige kurze, weiße Borsten oben an den Seiten. Hinterhaupt, Schläfen und Backen mit langer, dichter Behaarung, auf den Backen einige weiße Haare unter- gemischt. Fühler schwarz, schlank, etwa 2,1 mm lang. Rüssel lang, dünn, schwarz. Thorax schwarz, ziemlich glatt; Pronotum mit abstehender, dichter, schwarzer Behaarung. Rückenschild schwach bläulich glänzend, mit kurzer, anliegender, feiner, weißer Pubescenz, und zahlreichen feinen, schwarzen, abstehenden Börstchen. Pleuren unpubesziert mit grauweiß- lichem Reif. Scutellum mit weißer Pubescenz und am Hinterrand mit sechs langen, feinen, schwarzen Borsten. Hinterrücken matt mit grau- weißem Reif. Abdomen schlank, schmal, in der Mitte schwach ver- schmälert und hinten ein wenig keulig verdickt; schwarz, glatt, mit schwach bläulichem Glanz; die hinteren Hälften der drei ersten Tergite mit langer, weißer Pubescenz, die drei ersten Sternite mit grauer, ab- stehender Behaarung; die übrigen Segmente mit schwarzer Pubescenz. Erstes Segment vorn etwas verbreitert und an den Seiten mit langer, schwarzer, abstehender und ziemlich dichter Behaarung. Haltere blaß ockergelb, Stiel weißlich; prähalterale Borstenreihe schwarz. Beine schwarz, Endhälfte der Schenkel, die Schienen und die Tar- sen hell rostgelb. Klauen schwarz mit rostgelbem Basalviertel. Haft- lappen sehr groß, rostgelb. Hinterschenkel ziemlich stark verdickt, besonders dicht hinter der Mitte; auf der Unterseite außen und innen eine Längsreihe von vier kräftigen, dornartigen Borsten (also acht an jedem Hinterschenkel). Vorder- und Mittelcoxen vorn mit langen, dichten, weißen Haaren besetzt. Beinbehaarung rostgelb, auf den schwarzen Stellen weiß. Mittelschenkel unten mit langen, dünnen, dichten Haaren (Vorderbeine einschließlich Trochanter abgebrochen). Flügel hyalin, etwas weniger als die Spitzenhälfte braunschwarz; die Färbung endet an der Radiomedianquerader. Fast alle Zellen sind im Centrum etwas hyalin aufgehellt. cu, und cu, mit mäßig breitem braunschwarzen Saum. Membran stark glatt, auf den schwarzen Stellen mit Spuren von violettem Glanz. Körperlänge etwa 18 mm. Flügellänge 131/, mm. 243 Thoracallänge 6 mm. Thoracalbreite 3%/, mm. Linge der vier ersten Abdominalsegmente zusammen 7 mm. Breite des 1. Segments 3 mm. Breite des 3. Segments 2 mm. Breite des 5. Segments 2,8 mm. Länge der Hinterschiene 4,6 mm. Rüssellänge 3,3 mm. Kolumbien. Hacienda Pehlke. 1 g. Gesammelt von Ernst Pehlke. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Saliomima nov. gen. Typus: S. reinwardti Wied. 1828, Indisches Gebiet. Auf dem Rückenschild treten die aufrechtstehenden Haare zurück und die anliegende Pubescenz herrscht vor, bei den zahlreichen orien- talischen Arten ist die anliegende Pubescenz goldgelb, bei den süd- amerikanischen Arten scheint sie nach der vorliegenden S. venezuelensis (Macq.) schwach bis weißlich zu sein. Schenkel nicht verdickt. Es mag sich vielleicht herausstellen, daß diese Differenz nur sub- generellen Wert hat, vorläufig halte ich aber die Aufstellung einer be- sonderen Gattung für empfehlenswert. Bei Laphria findet sich nur die aufrechtstehende, dichte bis spär- liche Behaarung des Rückenschildes, die auch in der Länge stark variiert. Saliomima chappuisiana nov. spec. co. Kopf gelblich, Behaarung goldgelb, die 2 Ocellarborsten mehr ockergelb. Stirn und Stemmaticum matt grauschwarz. Hinterhaupt schwarz mit dichtem, goldgelbem Toment und ockergelben Haaren und Borsten. Fühler ockergelb, 3. Fühlerglied 11/,mal so lang wie die bei- den ersten zusammen. Rüssel rostgelb, 3,5 mm lang. Palpen ockergelb, mit ebensolcher Behaarung. Thorax hellgelblich mit starkem, goldgelbem Toment. Behaarung dünn, sie und die Borsten ockergelb. Ein tiefschwarzer Mittelstreif ist vorn auf dem Rückenschild 1,4 mm breit, verschmälert sich nach vorn etwas, nach hinten zu sehr wenig, und endet etwas vor dem Scutellum. Hals schwarz. Vorder- und Hinterrandsaum der Mesopleure schwarz, ebenso ihr oberer Rand. Dicht vor der Quersutur auf dem Rückenschild jederseits ein großer, rundlicher, schwarzer Fleck und ein wenig hinter der Quersutur je ein schwarzer, nach hinten zugespitzter und nicht ganz das Scutellum erreichender Längsstreif. Diese beiden Längsstreifen konvergieren etwas nach hinten. Scutellum schwärzlich mit goldgelbem Toment und zehn langen, rostgelben Hinterrandborsten. Hinterrücken 16* 244 schwarz mit goldgelbem Toment, mit Ausnahme eines schwirzlichen Medianstreifens. Abdomen lang und parallelseitig, rostfarben, 5. Seg- ment und 4. Sternit dunkelbraun; das 4. Tergit mit brauner mittlerer Querbinde. 1. Sternit und der Vorderrand des 1. Tergites gebräunt. 2., 3. und 4. Tergit an den hinteren Seitenecken mit einem größeren goldgelben Tomentfleck. Pubescenz etwas anliegend, fein, mäßig dicht und rotgolden, Behaarung nur an den Seiten und hinten, in gleicher Farbe und struppig abstehend. Beine rostgelb, Hintercoxen außen schwarz. AuBerster Hinterrand der Hinterschenkel äußerst fein schwärzlich gesäumt. Schenkel und Schienen mit sehr langer, sehr feiner, dichter, senkrecht abstehender, struppiger Behaarung. Schenkel mäßig stark verdickt. Klauen schwarz, Pulvillen hellgelblich. Halteren hell ockergelb. Flügel ockergelb, Spitzenviertel gleichmäßig dunkelbraun (Grenze läuft an der Basis der Radialgabel [R, +3] und am Ende der Discoidal- zelle lang). Hinterrandsaum in der Breite von etwa !/ der Flügelbreite gebräunt, die Grenze ist völlig verwaschen und die Färbung gleichmäßig und nicht durch hellere Adersäume unterbrochen. Adern ockergelb, an den braunen Stellen braun. Körperlänge 251/, mm. Thoracalbreite 5 mm. Thoracalhöhe (ohne die Coxen) 53/, mm. Flügellänge 211/, mm. Größte Flügelbreite 5 mm. Abdominallänge 151/, mm. Größte Abdominalbreite 4 mm. Länge der Hinterschiene 73/, mm. Fühlerlänge 2,7 mm. Obi. Mai 1902. 1 Gt. Type im Stettiner Zoologischen Museum. Diese prachtvolle Species widme ich meinem verehrten Freund, dem vielseitigen Förderer und begeisterten Freund der Entomologie, Herrn Rat Ulrich v. Chappuis in Charlottenburg. Sie steht unter den zahlreichen Arten der Gattung Saliomima stark isoliert und bildet nur mit S. constricta (Walk. 1855) aus Sumatra und mit der folgenden neuen Art, S. walkeri Enderl., eine engere Gruppe. Saliomima walkeri nov. spec. OQ. Kopf mit dichtem, goldgelbem Toment und ebensolcher Be- haarung, Fühler, Rüssel und Palpen ockergelb. 3. Fühlerglied fast um die Hälfte länger als die beiden ersten zusammen. Stemmaticum schwärzlich. 245 Thorax schwarz; Rückenschild gelb mit goldgelbem Toment, rötlich goldgelber, dünner Pubescenz und ebensolcher Beborstung. Ein gleichbreiter, 1 mm breiter, schwarzer Medianstreif ist hinten nur sehr wenig verkiirzt. Dicht vor der Quersutur je ein runder schwarzer Fleck, ein Stück hinter derselben je ein nach hinten verschmälerter schwarzer Längsstreif, der hinten etwas mehr verkürzt ist. Über der Mittelcoxe findet sich auf dem Pleuralteil ein großer goldgelber Tomentfleck. Scutellum goldgelb, in der Mitte des Vorderrandes ein großer, schwarzer, halbkreisförmiger Fleck, mit acht langen, rostgelben Haaren am Hinter- rand. Hinterrücken goldgelb mit schwarzem Medianstreif. Abdomen ziemlich mattschwarz; die beiden ersten Segmente ockergelb, das erste Tergit mit einem großen, rundlichen, schwarzen Mittelfleck, der als Längsstreif erscheint, 2. Tergit mit einem schmalen, schwarzen, hinter dem Vorderrande bald mehr oder weniger verbreiterten und schnell verschmälerten Längsstreif; diese beiden Medianstreifen sind beim © häufig weniger deutlich und können auch ganz fehlen. 2. und 3. Tergit mit goldgelbem Tomentfleck in jeder hinteren Seitenecke. Abdominal- spitze des © vom 6. oder 7. Segment ab rostfarben, beim g' das dicke und große Genitalsegment rostfarben. Sämtliche Pubescenz und Be- haarung rostgelb. Beine hell ockergelb, Hintercoxen und ein feiner Hinterrandsaum an der äußersten Spitze des Hinterschenkels schwarz. Behaarung der Schenkel und Schienen lang, sehr fein, dicht, senkrecht abstehend und struppig, beim © spärlich und mehr borstig. Klauen schwarz, Pulvillen hellgelblich. Halteren hell ockergelb. Flügel ockergelb, Spitzensechstel schwarzbraun, an den Adern zieht sich die ockergelbe Farbe etwas nach dem Rande zu aus (als schmale zugespitzte Säume). Hinterrandsaum in der Breite von 1/, der Flügelbreite etwas heller graubraun, an den Adern ziehen sich aber breite keilförmige Unterbrechungen von ockergelber Farbe bis an den Rand. Adern ockergelb, nur an den Enden in der Flügelspitze braun. Körperlänge g' 18—22 mm; © 19—25 mm. Thoracalbreite g' 3,1—4,1 mm; © 3,2—51/, mm. Fliigellinge of 15—18 mm; © 151/,—221/, mm. Größte Flügelbreite 5 3,8—4,4 mm; © 4—6 mm. Abdominallänge g' 11—123/,mm; © 11—14!/, mm. Größte Abdominalbreite Fig. 1. Ein Colossendeis mit Ichthyobdellidenkokons besetzt. Ad. nat. W. Faussek gezeichnet. Etwa 3/4 natürlicher Größe. Pantopodenmaterial, das sich zu der Zeit bei ihm vorfand, zu durch- mustern. Dies Material stammte von verschiedenen Gegenden, vor- nehmlich aber aus dem arktischen Eismeer (von der Murmanschen wissenschaftlichen Expedition eingesammelt). An recht vielen, und zwar zu verschiedenen Gattungen gehörenden Exemplaren fand ich derartige Kokons; kleinere und mittelgroße Tiere (wie z. B. Nymphon) trugen am Rumpf, sowie an den Gliedmaßen, deren ein bis etwa 20 Stück; einige große Colossendeis dagegen waren mit größeren Kokonmengen dicht besetzt. Fig. 1 mag davon eine Vor- stellung geben; es sei übrigens bemerkt, daß auf dem betreffenden Zoolog. Anzeiger. Bd, XLIY. 18 274 Exemplar noch mehr Kokons, als in der Zeichnung abgebildet, saßen. Auch an den Colossendeïs-Exemplaren aus den mir zugänglichen Samm- lungen der Petersburger Universität, des Pädagogischen Fraueninstituts und der Murmanschen Biologischen Station fand ich derartige Kokons. Die betreffenden Colossendeis stammten sämtlich aus arktischen Meeres- gebieten. Aber auch an Pantopoden aus der Nordsee und La Manche konnte ich das Vorkommen von Ichthyobdellidenkokons konstatieren. Auch Herr Prof. Schimkewitsch, dem ich die Kokons zeigte, teilte mir freundlichst mit, daß er ganz ähnliche Gebilde nicht selten auf Panto- poden von St. Waast-la-Hougue und Roscoff gesehen hatte. Anderseits erwähnt der genannte Forscher in einem von seinen Aufsätzen über Pantopoden, daß auf Phoxichilus spinosus Montagu einstweilen eine kleine Hirudinee angetroffen wurde. Allein da ich leider nicht die Möglichkeit gehabt hatte, diese mitteleuropäischen Kokons näher zu betrachten, so vermag ich zurzeit nicht anzugeben, ob sie mit den hochnordischen vollkommen identisch seien, oder in irgendwelchen, allerdings unwesentlichen Punkten von letzteren abweichen. Was jedoch die auf verschiedenen hochnordischen Pycnogoniden angetroffenen Kokons anbelangt, so stimmten sie alle untereinander durchaus überein, so dal sie höchstwahrscheinlich ein und derselben Ichthyobdellidenart angehören. Sie sind bedeutend größer als diejenigen von Crangonobdella, näm- lich 1,3—1,6 mm lang und 1—1,2 mm breit, und haben somit auffallend elliptische Umrisse (s. Fig. 2 X), indem sich in der Regel die Quer- und Längsachse zueinander wie 3:4 verhalten. Die untere Fläche des Kokons ist plan, die freie obere dagegen stark gewölbt und trägt in der Medianebene, nahe den Rändern, zwei kleine und stumpfe Zipfel (Fig.2K). Die braune, häutige Kokonwand ist ziemlich dünn, doch aber etwas stärker und resistenter, als die bei Crangonobdella. An der kon- vexen Fläche nimmt man einen grauen, lockeren Überzug wahr, der aus einem Gewirr von ziemlich feinen, an den freien Enden verzweigten, haar- oder zottenförmigen Fortsätzen besteht, deren basale, der Kokonfläche anliegende Teile meist zu einem Maschenwerk verflochten sind. Zuerst vermutete ich, daß dieses Gewirr vielleicht nicht dem Kokon selbst an- gehöre, sondern vielmehr irgendeine fremdartige Bildung tierischer oder 3 In seinem »Report on the Pycnogonida« (in: »Challenger« 1881) berichtet u.a. Hoek (S. 143, 144) über kleine, auf dem Integument von Colossendeïs aufsitzend gefundene Gebilde, in welchen er Eierkapseln irgendwelchen Tieres, etwa einer Gastropode, vermutete. Aus seiner Beschreibung geht jedenfalls hervor, daß er ganz andre Gebilde, als die uns hier interessierenden Ichthyobdellidenkokons vor sich hatte. 4 Annuaire du Musée Zool. Acad. Sc. de St. Pétersbourg. T. XIII. 1908. p. 436. 275 pflanzlicher Natur darstelle. Eine nähere Betrachtung bestätigte jedoch die erst angeführte Deutung. Die graue Farbe des Überzugs dagegen rührt wohl von den anhaftenden Schlamm-, Sandpartikelchen usw. her. Vom Muttertier selbst besitze ich bis jetzt nur ein einziges Exem- plar. Die Etikette lautete, daß es auf dem obenerwähnten Nymphon strému aufsitzend gefunden und in der Lenhossékschen Flüssigkeit konserviert worden sei, so daß es zur feineren Untersuchung verwendet werden konnte. Während meines Aufenthaltes im Sommer 1913 an der Murmanschen Biologischen Station gelang es mir leider nicht, diese Ichthyobdellide aufzufinden, obwohl ich an Nymphon stròmti eine gewisse, allerdings geringe Anzahl von Kokons zu sam- meln vermochte. Das mir zur Verfügung stehende, etwa 2 cm lange Exemplar (Fig. 2; gekrümmt bei der Konservierung) besitzt einen langgestreckten, cylin- drischen Körper, der sich allmählich gegen die beiden Enden verjüngt; jedoch weist er keine deutliche Son- derung in Vorder- und Mit- telkörper auf. Die Saug- scheiben sind wohl ausge- Fig. 2. Totalbild der auf Nymphon strômii ange- 5 5 Ta troffenen Ichthyobdellide (Ichthyobdella pantopo- bildet, in ausgebreitetem dum). (Gekriimmt bei der Konservierung.) Du Zustand seicht schalenför- Leitz X 10, Zeichenapparat. Vergr. etwa 6x.) : ui Kor K, Kokon dieser Ichthyobdellide. (Leitz, Obj.2 mig, deutlich vom Körper Oc 1. Zeichenapparat. Vergr. 34X0,3 =] 10 X.) abgesetzt. Die vordere (bei der Konservierung [s. Fig. 2] haben sich ihre Ränder dorsalwärts um- gebogen und der Boden nach vorn vorgestülpt) hat einen etwas kleineren Durchmesser (1,15 mm), als die hintere (1,45 mm), und ist derart ex- zentrisch befestigt, daß ihr dorsaler Teil etwa doppelt so lang ist wie der ventrale. Die Haftscheibe ist etwas schmaler, als der Mittelkörper an seiner breitesten Stelle (1,6 mm). Augen fehlen. Die Ringelung ist undeutlich, jedoch scheint die Anzahl der Ringe in einem normalen Somit mindestens zwölf zu betragen; an einigen Segmenten des Mittelkörpers glaubte ich sogar deren 14 zählen zu können. Infolge des ungenügenden Erhaltungszustandes der Haut vermag ich nicht mit Bestimmtheit anzugeben, ob regelmäßig angeordnete 18* 276 Warzen vorhanden sind. Stellenweise fand ich jedoch, sowohl am Tier in toto, als auch auf Schnitten, kleine, warzenähnliche Gebilde auf. Jeder Seite des Mittelkörpers entlang konnte ich eine Reihe kleiner, undeutlich ausgeprägter Aufragungen wahrnehmen; auf Schnitten stellte es sich heraus (Fig. 3 ves.), daß sie von winzig kleinen, in der Unterhaut liegenden Seitenbläschen herrühren. Im ganzen sind 11 Paar sol- cher Bläschen vorhanden, die den elf ersten Somiten des Mittelkörpers angehören. Was die innere Organisation angeht, so sei hier nur auf einige systematisch wichtige Punkte kurz eingegangen. vd. È iN a/c. À ves. Fig. 3. Schematische Darstellung des Lacunensystems in einem Mittelkörpersomit (Hodenregion). Rechts Haupt-, links Nebenkommunikation. d.le., Dorsal-, v.le., Ventral-, l.le., Seiten-, ¢./., Hodenlacune; K.d., K.v., dorsaler und ventraler Ab- schnitt der Hauptkommunikation; K.d.t., dorsaler Kanal der Nebenkommunikation; K.q., der zum Bläschen (ves.) führende Kanal; K.t.a., der von K.g. nach hinten ab- gehende und in die Hodenlacune einmündende (K.é.a. links) Kanal; 2.d., v.v., dorsales und ventrales Blutgefäß; #., Kps., Trichter und Kapsel des Wimperorgans; ggl., Bauchganglion; con., Connective; 7., Hoden. (Die Zwischenlacunen sind nicht ein- gezeichnet.) Das Leibeshöhlensystem ist gut ausgebildet; wir unterscheiden an ihm folgende Bestandteile (Fig. 3): a. eine Medianlacune, welche fast in ihrer ganzen Ausdehnung in eine dorsale (d. Ze.), und eine ventrale (v. lc.) gespalten ist; b. die reichlich entwickelten Zwischen- lacunen (2. lc.; auf der Fig. 3 nicht eingezeichnet); c. ein Paar mit muskulösen Wandungen versehene Seitenlacunen (i. Ze.); d. die 277 ringférmigen, segmental wiederkehrenden Kommunikationen und e. die Seitenbläschen (ves.)>. Die Kommunikationen gestalten sich folgendermaßen. In jedem Mittelkörpersomit unterscheiden wir: 1) eine Haupt- und 2) eine Nebenkommunikation. Erstere (auf der Fig. 3 rechts) kommt im mitt- leren, das Bauchganglion enthaltenden, Somitdrittel zustande und stellt einen vollständigen (wenigstens in der Hodenregion) Kommunikations- ring dar, der, den Darm beiderseits umschlingend, die beiden medianen Lacunen verbindet. Lateral, und zwar von der Vereinigungsstelle des dorsalen (K. d.) und ventralen (X. v.) Abschnittes des Kommunikations- ringes aus, geht ein kurzer, querliegender Kanal (K. q.) ab, der einen Ast zum Bläschen, einen zweiten (X. £. a.) nach hinten, zur Nebenkommu- nikation (s. weiter unten) abgibt, und sodann wieder mit dem Kommuni- kationsring zum zweitenmal in Verbindung tritt. Das Bläschen (ves.) besitzt keine innere Scheidewand (wie z. B. bei Piscicola) und erscheint dermaßen eng, daß es die Haut, sogar während der Diastole, kaum merkbar auftreibt; es ist jedoch mit verhältnismäßig starkem Muskel- belag versehen. Eine direkte Kommunikation zwischen Seitenlacune und Bläschen (wie etwa bei Piscicola u. a.) konnte ich nicht auffinden ; allerdings sieht man auf Schnitten hier und da von der Seitenlacune äußerst feine Capillaren abgehen, die sich in der Unterhaut oder im Körperparenchym verlieren. Die Nebenkommunikation befindet sich in der hinteren Somit- partie und kommt dadurch zustande, daß jeder von den die Hoden umgebenden Lacunenräumen (Hodenlacune, £.!.) mittels eines wei- ten, bogenförmigen Kanals (X. d. #.) mit der Dorsallacune in Verbindung tritt. Eine direkte Kommunikation zwischen Hoden- und Ventrallacune fehlt bei der betreffenden Form; dennoch kommt eine derartige ventrale Verbindung auf indirektem Wege, und zwar dadurch zustande, daß, wie gesagt, von dem zum Bläschen hinführenden queren Lacunenkanal (K. q.) eine starke Abzweigung nach hinten abgeht (K. #. a.), um in die Hodenlacune einzumünden. Fernerhin entsendet in der Regel auch die Hodenlacune einen Kanal nach hinten, der sich bisweilen capillarartig verengert, mündet jedoch schließlich in den Hauptkommunikationsring des nächstfolgenden Somits. Bemerkenswert ist, daß auch in den Somiten der Hinterdarmregion, die bekanntlich keine Hoden mehr enthalten, dennoch lacunäre Räume auftreten, welche ihrer Lage nach der Nebenkommunikation (einschließ- lich Hodenlacune) entsprechen. Auch Hauptkommunikationen sind hier 5 Vgl. hierzu meinen Aufsatz über Pisezcola. Zool. Anz. Bd. XX XI. 1906, ins- besondere Fig. 2, welche die Hauptkommunikation in einem Mittelkörpersomit darstellt. 278 vorhanden; allein scheinen deren dorsale Abschnitte (A. d.) mit der Darmlacune (die hier die Dorsallacune vertritt und zwischen Hinter- darm und Blindsäcken liegt) nicht in offener Verbindung zu stehen. Darin kommt wohl schon eine Tendenz zur Reduktion von lacunären Kanälen zum Ausdruck. Man beachte nun, daß auch in der Mittel- darmregion (Fig. 3) der dorsale Kanal der Hauptkommunikation (K. d.) bedeutend schwächer als derjenige der Nebenkommunikation (X. d. t.) ausgebildet ist. Beiläufig sei bemerkt, daß das eben skizzierte Grundschema der segmentalen (Haupt- und Neben-) Kommunikationen für eine ganze Reihe von Ichthyobdelliden, wenn auch in verschiedenen, allerdings nicht wesentlichen Modifikationen, zutrifit. Sogar bei Formen, wie Crangonobdella und Platybdella, mit äußerst reduziertem Lacunensystem, lassen sich Rudimente solcher Kommunikationen nachweisen. Näheres darüber folgt an andrer Stelle. Die Blindsäcke des Mitteldarms sind fast in ihrer ganzen Aus- dehnung untereinander verschmolzen; nur an fünf Stellen, entsprechend den fünf ersten Somiten der Hinterdarmregion, sind sie von sehr engen Lücken durchbohrt. Das Excretionssystem ist, wie auch sonst bei den Ichthyo- bdelliden, nach dem Typus der netzförmigen Nephridien (Plectonephri- dien) gebaut. Wichtig dürfte die Tatsache sein, daß bei unsrer Form segmentale Wimperorgane (» Wimpertrichter«) vorhanden sind. Auf eine ausführliche Beschreibung dieser Gebilde will ich hier nicht ein- gehen®. So viel sei jedoch mitgeteilt, daß sie sehr klein sind, einen ein- fachen Bau haben und an den Hauptkommunikationen, nahe den Lateral- linien liegen (Fig. 3 ir. und Kps.; auf der schematischen Figur ist das Organ der Deutlichkeit halber verhältnismäßig größer gehalten, als esin Wirklichkeit ist). Dabei ragt der aus einigen wenigen Zellen bestehende Wimpertrichter (¢r.) in das Lacunenlumen hinein, die Kapsel (Aps.) dagegen liegt außerhalb desselben, im Parenchym. Der äußeren Wand der Kapsel schmiegt sich in der Regel ein Nephridialröhrchen dicht an, ohne sich jedoch dabei in den Binnenraum der Kapsel zu öffnen. Unter den Ichthyobdelliden sind bekanntlich derartige cilio-phago- cytäre Organe bis jetzt nur bei Pontobdella aufgefunden worden (Vail- lant’, Bourne’). Beiläufig sei bemerkt, daß ich ähnliche Gebilde neuerdings auch noch bei einer dritten Ichthyobdellide angetroffen habe, die mit der hier in Frage kommenden Form nahe verwandt zu sein 6 Vgl. über den Bau der Wimperorgane andrer Hirudineen: Löser, R., Zeit- schrift f. wiss. Zool. Bd. XCIII. 1909. S. 1 ff. 7 Annales sc. nat. Zool. 5 ser. 13. 1870. 8 Quarterly Journal Micr. Sc. Vol. XXIV. No. 3. 1884. 279 scheint, jedoch sicher nicht identisch ist. Darauf werde ich noch an andrer Stelle zuriickkommen. Geschlechtsapparat. Es sind 6 Paar Hoden vorhanden, die in den sechs ersten Somiten des Mittelkörpers liegen. Der männliche Begattungsapparat ist ziemlich kompliziert gebaut. Die lange röhrenförmige Bursa ist, ähnlich wie etwa bei Callobdella (vgl. Jo- hansson®) mit einem muskulös-drüsigen Organ versehen (Fig. 4 Dr.). Letzteres inseriert sich unmittelbar hinter der Vereinigungsstelle der beiden Ductus ejaculatorii (d. ej.) und erstreckt sich, im Lumen der Bursa (bur.) liegend, nach hinten bis etwa an die Höhe der äußeren Geschlechtsöffnung (91 p.). Der ganzen Dorsalfläche des Organs (wenn letzteres vorgestülpt wird, so ist dies, wie leicht ersichtlich, seine ven- trale Fläche) entlang zieht sich eine tiefe, spaltenförmige Rinne, die dp. \ == Fig. 4. Schematische Darstellung des männlichen Begattungsapparates. A., Seiten- ansicht; B., Querschnitt etwa bei *; bwr., Bursa, bzw. deren Wand; d.ej., Ductus eja- culatorii; d.ej.t., terminale Partie derselben; d.c., gemeinsamer Abschnitt der ver- einigten d.ej.; Dr., muskulös-drüsiges Organ; r., Rinne an demselben (ihre innere Grenze in A. punktiert angedeutet); 4p., äußere Geschlechtsöffnung. sich im Innern des Organs zu einem Hohlraum erweitert (r.; Fig. 4 B. zeigt diese Verhältnisse im Querschnitt). In diesen Hohlraum mündet der gemeinsame Endabschnitt der Ductus ejaculatorii (d. e.; punktierte Linie). Die terminalen Abschnitte der Leitungswege sind (wie auch etwa bei Piscicola) mit einer außerhalb deren Wandungen liegenden Drüsenmasse versehen. Der weibliche Geschlechtsapparat besitzt ein wohl entwickeltes »leitendes Gewebe« (»tissu vecteur«, Brumpt loc. cit.). Dagegen fehlt eine Copulationszone (»aire copulatrice«). Die Clitellar- oder Kokon- drüsen sind sowohl im Vorderkörper (bis etwa an die Grenze zwischen dem 1. und 2. Präclitellarsomit), als auch im Mittelkörper (bis ins 9. postclitellare Somit) entwickelt. Ohne das Tier lebend beobachtet zu haben, kann ich mich natürlich 9 Johansson, L., Bidrag till Kännedomen om Sveriges Ichthyobdellider. Upsala. 1896. p. 105 ff. — Einige systematisch wichtige Teile usw. Zool. Anzeiger. Bd. XXI. 1898. S. 590, 591. 280 nicht über den Charakter der biologischen Beziehungen zwischen Egel und Pantopoden mit Bestimmtheit äußern. Einerseits kann hier ein echter Parasitismus vorliegen, indem die Hirudinee sich entweder von den Körpersäften oder von den Eiern des Wirtstieres ernährt; die erste Môglicheit ist übrigens mit Rücksicht auf die derbe Beschaffenheit des _ Pantopodenkörpers weniger wahrscheinlich. Anderseits ist es auch nicht unmöglich, daß der Egel die Pantopoden nur zeitweilig, und zwar zum Zweck der Kokonsablage aufsucht. Versuchen wir nun die systematische Stellung der uns hier interessierenden Ichthyobdellide zu bestimmen, so kommt in erster Linie ihre Verwandtschaft mit Oxytonostoma Malm in Betracht. Ein Vergleich der obigen Befunde mit den von L. Johansson (1898) 10 angegebenen Diagnosen führt jedoch zum Schluß, daß unsre Form weder mit O. Zypica, noch mit O. arctica identifiziert werden darf. Sie dürfte daher entweder eine neue (und zwar dritte) Oxytonostoma-Art, oder eine besondere Gattung repräsentieren. Die Entscheidung dieser Frage wird durch den Umstand wesentlich erschwert, daß über die innere Organisation von Oxytonostoma bis jetzt nur recht spärliche Angaben vorliegen. So finden wir bei Johansson?! über das Leibeshöhlensystem dieser Form nur die kurze Bemerkung, daß es: ... »zwar in wichtigen Beziehungen Abweichungen darweist, im großen und ganzen aber zunächst mit dem Piscicola-Typus überein- stimmt«. Es ist chne weiteres klar, daß diese in allgemeinen Zügen geäußerte Angabe keine genügenden Anhaltspunkte für einen genauen Vergleich darbietet. Aber ein andrer Befund des genannten Autors (loc. cit. S. 668) scheint mir von entscheidender Bedeutung für unsre Frage zu sein, der nämlich, daß bei Oxytonostoma der männliche Be- gattungsapparat einfach gebaut ist. Angesichts eines so erheblichen Unterschiedes im Bau dieses Apparates können die beiden Formen unmöglich einer und derselben Gattung angehören, was mir übrigens auch aus andern, hier nicht näher zu erörternden Gründen, wenig wahr- scheinlich zu sein scheint. Daher muß die hier beschriebene Art als Vertreter einer neuen Gattung aufgefaßt werden, denn mit andern be- kannten Ichthyobdelliden (so z. B. mit Callobdella) ei sie noch weniger Ähnlichkeit auf, als mit Oxytonostoma. Da mir aber bis jetzt bloß ein einziges Exemplar zur Verfügung stand, und anderseits die Organisation von Oxytonostoma nicht aus eigner Untersuchung bekannt ist, so möchte ich vorläufig davon absehen, 10 Johansson, L., Die Ichthyobdelliden im Zool. Reichsmuseum in Stock- holm. Ofvers. af Krone. Van à Akad. Förhandl. 1898. N. 9. Stockholm. p. 668—672. 11 » Die Ichthyobdelliden i im Zool. Reichsmuseum in Stockholm.<« Ofversigt af Kongl. Vet. Akad. Förh. Stockholm. 1898. N. 9. p. 669. 281 für diese Gattung einen neuen Namen einzuführen, und ziehe es daher vor, dem Vorschlage Johanssons folgend, für sie den provisorischen Gattungsnamen Ichthyobdella bis auf weiteres beizubehalten. Die be- treffende Art bezeichne ich nun als Ichthyobdella pantopodum n. sp. Es sei mir bei dieser Gelegenheit erlaubt, mich an diejenigen Herren Fachgenossen, die vielleicht in den Besitz von auf Pantopoden schmarotzenden Ichthyobdelliden oder auch von Oxytonostoma gelangen kénnten, mit der ergebensten Bitte zu wenden, mir einige Exemplare davon, falls sie diese für eigne Untersuchungen nicht brauchen, gütigst zusenden zu wollen (nach Neapel, Zoologische Station. Konservierung, wenn möglich, zur Untersuchung auf Schnitten geeignet). Zum Schluß möchte ich noch die bis jetzt vorliegenden Angaben über das Vorkommen von Hirudineen auf Arthropoden kurz zusammen- stellen. Von Branchiobdella und Histriobdella sehe ich hier ab, da sie kaum zu den Hirudineen gehören. Crangonobdella und Ichthyobdella pantopodum sind bereits oben besprochen worden. | Die von A. Oka!? aufgestellte Ichthyobdellidengattung Carcino- bdella enthält eine auf Krabben (Chionecetes sp.) schmarotzende Art, nämlich O. kanibir; die zweite, zu diesem Genus gehörende Art, C. ti- grina, schmarotzt dagegen auf Knochenfischen. 1890 berichtet Chwarostansky!3 über eine von ihm auf Crangon (Species nicht angegeben) angetroffene Egelart, die er unter dem Namen Ichthyobdella versipellis Dies. (Synon. Hirudo piscium Fabr., Platybdella scorpit Malm, Ottonia scorpii Malm) anführt; allerdings wohl mit Un- recht, wie aus einem Vergleich der kurzen Beschreibung des Autors mit den vorliegenden Angaben über I. versipellis und Platybdella scorpu (bzw. Abranchus scorpü |L. Joh.]14) ganz unzweideutig erhellt. Wie die Sachen in bezug auf Ottonia scorpii Malm liegen mögen, kann ich nicht beurteilen, da mir die vom Verfasser zitierte Malmsche Abhandlung nicht zugänglich ist. Auch mit Crangonobdella murmanica ist die von Chworostansky aufgefundene Art sicher nicht identisch. 12 Oka,A., Synopsis der japanischen Hirudineen usw. Annot. Zool. Japonenses. Vol. VII. Part 3. 1910. % 13 Chworostansky, K., »Über die Organisation von Ichthyobdella versipellis Dies.« (russisch). Revue des Sciences Nat. St. Pétersbourg. 1890. p. 114 ff. 14 Vgl. Johansson, L., »Die Ichthyobdelliden im Zool. Reichsmuseum in Stockholm« etc. 1898. p. 680, 681. 15 In »Förhandl. skand. naturfors. Kjobenhavn<. 1874. p. 397. 282 Endlich wird in der Levinsenschen Bestimmungstabelle für die nordischen Hirudineen 16, mit Hinweis auf Malm 17, als Wirtstier von Platybdella fabrics Malm, außer Cottus scorpius auch Hyas aranaea, allerdings mit einem Fragezeichen versehen, angeführt. Aus der obigen kurzen und vielleicht auch nicht ganz vollständigen Übersicht geht jedenfalls hervor, daß Fälle biologischer Beziehungen zwischen Ichthyobdelliden und Arthropoden durchaus nicht zu den Seltenheiten gehören. Es ist zu vermuten, daß weitere Forschungen, und zwar vor allem in den nordischen Meeresgebieten, die Zahl ana- loger Fälle noch vermehren, sowie ihre biologische Bedeutung auf- klären könnten. Bevor ich diese Mitteilung schließe, möchte ich noch Herrn Kol- legen D. Fedotoff für das mir freundlichst überreichte Material, sowie Herrn W. Faussek für die Ausführung der Zeichnung Fig. 1 meinen wärmsten Dank aussprechen. Neapel, Oktober 1913. 5. Das Geschlecht der Bienenlarve. Von Prof. Dr. Enoch Zander, Erlangen. (Mitteilung aus der K. Anstalt für Bienenzucht in Erlangen.) (Mit 2 Figuren.) eingeg. 17. Februar 1914. In Nr. 8/9 des Zoologischen Anzeigers, Band 36, S. 189, 1910, hat der hessische Bienenzüchter F. Dickel die Behauptung aufgestellt, daß die Königinnen- und Drohnenlarven zwar von vornherein sexuell dif- ferenziert seien, die dem Ei entschlüpfenden Arbeitsbienenlarven da- gegen zwitterig wären und nach Bedarf und Belieben zu Königinnen, Arbeiterinnen oder Drohnen erzogen werden könnten. Bei der prinzipiellen Bedeutung dieser Frage schien es mir wünschenswert, den geschlechtlichen Charakter der jungen Bienen- larve genauer zu untersuchen. Im Verein mit den Herren stud. rer. nat. Meier und Lòschel habe ich deshalb die nachembryonale Entwicklung der Geschlechtsorgane bei Kénigin, Drohne und Arbeiterin studiert. Dabei hat sich sehr bald herausgestellt, daß die Behauptung Dickels jeglicher Begründung entbehrt. Denn die Larven der Arbeiterinnen sind beim Verlassen des Eies bereits ebenso vollkommen sexuell dif- ferenziert, wie die der Königinnen und Drohnen. Ich schildere an der Hand zweier Abbildungen kurz die Verhältnisse im weiblichen und männlichen Geschlecht. DATE Levinsen, G. M. R., Nordiske Annulata etc. Vidensk. Meddel. Nat. For. Kjob. 1882—1883. p. 254. 17 Malm, Skand. Naturfors. 9de Mode. 1865. p. 414. 283 Bei 3—6 Stunden alten Arbeiterlarven liegen genau so wie bei der Königin die Ovarien (Fig. 1 Ov) als solide, am medialen Rand ge- krauste Platten zwischen Herz und Darm (Md), nahe der Rückenhaut des 8. Segmentes (VIII). Von ihrer hinteren lateralen Kante zieht jederseits ein solider Strang (Os), den Darm umgreifend, schräg nach hinten und unten in die postsegmentale Partie des 10. Segmentes. Hier legen sich die kolbig verdickten Enden der »Ovarialstriinge« (Os) rechts und links RI peu: Kombinierte Längsschnitte durch etwa 6stündige Bienenlarven. Fig. 1. Arbeiterin. Fig. 2. Drohne. VI—VIII, Segmente; Hd, Enddarm; G, Ganglienkette; H, Hoden; Hs, Hodenstrang; I, Imaginalscheibe der männlichen Gonapophysen; Z, Imaginalscheiben der Scheide; I, der Stechborsten; 7, der Stachelrinne und Stachelscheiden; Md, Mitteldarm; Os, Ovarialstrang; Ov, Ovarium. von der Bauchganglienkette (G) an zwei Imaginalscheiben (J,) an, welche die erste Anlage der Scheide und der Oviducte darstellen. Auch die Primitivanlagen des Stachels sind in dieser frühen Zeit an der Bauch- seite des 11. und 12. Segmentes schon sichtbar. Nahe dem postsegmen- talen Rande des 11. Segmentes liegen die Imaginalscheiben der Stech- borsten (J,), in der Präsegmentalzone des 12. die unpaare Imaginal- scheibe für Stachelrinne und Stachelscheiden (J;). 284 Vollig anders ist das Bild bei einer gleichalterigen Drohnenlarve (Fig. 2). Zwar finden wir die am Beginn der Larvenzeit noch völlig un- differenzierten Hodenplatten an der gleichen Stelle (Z) wie die Ovarien, aber sie sind schon merklich größer und etwas anders geformt als diese. Auch vonihrem hinteren Ende gehen zweisolidelaterale »Hodenstränge« ab (Hs), aber sie ziehen viel weiter nach hinten als die Ovarialstränge, nämlich in die postsegmentale Partie des 12. Segmentes, wo sie sich an eine kleine unpaare Imaginalscheibe (1) anlegen, aus der die rudi- mentär bleibenden Gonapophysen und der Ductus ejaculatorius der Drohne hervorgehen. Diese Angaben mögen vorläufig zur Erledigung der Dickelschen Behauptung genügen. Die ausführliche Schilderung unsrer Unter- suchungen, die viele neue und überraschende Tatsachen zutage ge- fördert haben, wird demnächst in meinen Studien über die Honigbiene (Zeitschr. f. wiss. Zool.) erfolgen. Das eine kann jedoch schon hier mit Bestimmtheit gesagt werden. Bei der von vornherein ausgeprägten sexuellen Differenzierung der Larven ist es völlig ausgeschlossen, den einen Zustand nachträglich in den andern umzuwandeln. Dickel will das zwar experimentell gemacht haben, mir selbst ist es jedoch nicht gelungen. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Nomina conservanda in Mammalia. 21 March 1914. Dear Sir. Herewith I enclose for publication in the Zoologischer Anzeiger a list of Nomina conservanda in Mammalia which has been agreed upon by a number of European Mammalogists. Copy of the list has been formally sent in to the International Com- mission on Nomenclature in Washington. Believe me yours very truly Oldfield Thomas. In accordance with the permission given to Zoologists at the Mo- naco Congress to submit to the International Commission on Nomen- clature names which are recommended for fixation by Fiat, we the undersigned Mammalogists beg to present the following sixteen names which we recommend as Nomina conservanda in the class with which we are concerned. The general reasons for the presentation of such names have been so often published that we do not need to repeat them here. 285 Nomina conser- È Tasteas of a To be used for With Genotype (Priority | Notes vanda (Fiat names) names) T. Anthropopithecus Chimpanzees | Anthropopithecus Simia or — niger Geoff. Pan T. Cercopithecus. . | Guenon monkeys | SimzamonaSchr. | Lasiopyga 1 | of Africa T. Chiromys . . ... | Aye-Aye Sciurus mada- Daubento- 2 gascariensis Gmel. nia T. Coelogenys . . . Paca Mus paca Linn. Agouti or 3 i Cuniculus MT. Dasypus. 00. 6-banded Arma- | Dasypus sexcinctus | Euphractus = dillo and allies Linn. GY Dresmylese.. i. Peccaries Sus tajagu Linn. Tayassu T. Echidna..... | Spiny Anteater Myrmecophaga Tachyglossus; 5 | aculeata Shaw. T. Galeopithecus. . | Philippine Colugo | Lemur volans Linn. |Cynocephalus| È To Gazella, ... 2. | Gazelles in mo- | Capradoreas Linn. = 7 dern sense Mvtapale 03-5 Marmosets | Simia jacchus Callithrix 8 Linn. T. Hippotragus .. Sable Antelope | Antilope leucophaea Oxanna à and allies T. Lagidium. . . . | Mountain Chin- Lagidium perua- Vixcaccia 2 chilla num Meyen. T.Manatus-. Manatees Trichechus mana- | Trichechus | — tus Linn. T. Nycteris .... The African bats | Vespertilio hispidus Petalia | 4 usually so called Schr. | 1 Cercopithecus has been invariably used for the Guenons up to 1911, and its transfer to the Tamarins only depends on Gronovius, a doubtfully binomial writer. 2 Daubentonia is almost unknown to general writers, the use of Chiromys haying been nearly universal. 3 The names objected to are both known in connection with other animals, and the use of either of them for the Paca is most confusing. 4 Technically Dasypus ought to be transferred to the Tatous. 5 Echidna has been used by all classes of writers. It would have to be with- drawn from Ichthyology. 6 The use of Cynocephalus involves a particularly objectionable transfer. 7 An early reference by Pallas in connection with Oryx gaxella makes it advisable to affix the name Gaxella to the Gazelles before it is attempted to be used for the Gemsbucks. 8 The transfer of the name Callithrix from the Titi monkeys (Callicebus) to the Marmosets is highly confusing. The name should be dropped altogether. 9 Hippotragus has been widely used; Oxanna is practically unknown. 10 The use for the Mountain Chinchillas of Vixeaccia, the vernacular name ot Lagostomus, is most objectionable. 11 By the technical rules Nycteris would have to be transferred to the American Hairy-tailed Bats (Lasiurus). 286 Nomina conser- | : Instead of : To be used for With Genotype (Priority | Notes vanda (Fiat names) names) Tehhylimazı nn. Steller’s Sea- Manati gigas Hydro- 12 Cow Zimm. damalis DIS Orangs Simia satyrus Auct. Pongo 13 | nec Linn. Cases prefixed by a T. involve, under the technical rules, the transfer of a name from one group to another. Every name here recommended for legalization by Fiat is well known to systematists, and universally used by general writers. When a name is legalized by Fiat, we consider that power may be assumed to fix the most classical form of the name, not necessarily that which was first used, e.g.: Rhytina, not Rytina; Chiromys, not Chieromys or Cheiromys. Purely consequential recommendations (e. g. Tatu for the Tatous, Lasiurus for the American Hairy-tailed Bats), are not inserted in the list. Signed — Knud Andersen, Angel Cabrera, Einar Lönnberg, R. Ly dekker, Paul Matschie, Oldfield Thomas, E. L. Trouessart. 11 March 1914. 2. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Fiir die Jahresversammlung in Freiburg angemeldete Vortrige und Demonstrationen. 14) Prof. Spemann (Rostock): Uber verzögerte Kernversorgung von Keimteilen (mit Demonstration) 15) Derselbe: Demonstration von Präparaten zur experimentellen Analyse der Wolffschen Linsenregeneration (Präparate von Herrn H. Wachs, Rostock). 16) Prof. Schleip (Freiburg): Die Entwicklung zentrifugierter Clep- sine-Eier. 17) Dr. Stendell (Frankfurt): Zur Kenntnis der Mormyriden (mit ‘ Projektionen und Demonstrationen). 18) Prof. Woltereck (Leipzig): 1) Demonstration und Erläuterung experimentell veränderter Daphnienrassen. 2) Demonstration und Erläuterung einiger Formenreihen und Formextreme bei Cladoceren. 12 Hydrodamalis is almost unknown to writers of any class. 13 Specific name (satyrus) to be fixed as well as generic, the original Sima satyrus Linn., being a Chimpanzee. 287 19) Dr. Kühn (Freiburg): 1) Versuche über die reflektorische Erhal- tung des Gleichgewichts bei Krebsen (mit Demonstration). 2) Demonstration von Präparaten und Mikrophotogrammen von Amöbenteilungen. 20) Prof. Steinmann (Aarau): Untersuchungen über die Rheotaxis der Fische. Der Schriftführer. Prof. Dr. A. Brauer, Berlin, N. 4. Zoolog. Mus. Invalidenstr. 43. 3. Biologische Versuchsanstalt der kaiserlichen Akademie der Wissen- schaften in Wien. Seit 1. Januar 1914 ist die Biologische Versuchsanstalt in Wien (II., Prater, Vivarium) in den Besitz der kais. Akademie der Wissen- schaften übergegangen. Die Biologische Versuchsanstalt dient im weitesten Sinne der experimentellen Erforschung der Organismen, ins- besondere der experimentellen Morphologie und Entwicklungsphysio- logie, sowie der vergleichenden Physiologie und den Grenzgebieten der Biophysik und Biochemie. Sie ist ein wissenschaftliches Forschungs- institut und keine Unterrichtsanstalt. Seitens der Akademie wurde für die Oberleitung ein Kuratorium (J. v. Wiesner, Vorsitzender; S. Exner, stellvertr. Vorsitzender; Becke, Hatschek, H. H. Meyer, Molisch, Wegscheider) ein- gesetzt. Die Leitung der Anstalt bleibt Hans Przibram und Leopold von Portheim anvertraut. Paul Kammerer wurde zum k. k. Ad- junkten ernannt. Behufs Benutzung von Arbeitsplätzen wende man sich an einen Leiter oder an einen Vorstand der unten angeführten Abteilungen. Für die Belegung eines Arbeitsplatzes auf ein Jahr sind bei ganz- tägiger Benutzung 1000 K, für einen Monat 100K, bei halbtägiger Be- nutzung für das Jahr 500 K, für einen Monat 50 K zu entrichten (die halbtägige Benutzung erfordert nicht die Räumung des Arbeitsplatzes außerhalb der Arbeitszeit). Von den Bestimmungen über die Taxen ist eine beschränkte An- zahl von Freiplätzen ausgenommen, welche seitens der Leiter und Ab- teilungsvorstände vergeben werden können. Außerdem hat sich das k. k. Ministerium für Kultus und Unter- richt das Recht vorbehalten, vier Arbeitsplätze, und zwar in der Regel in jeder Abteilung einen, zu vergeben. 288 : An der Anstalt bestehen die folgenden Abteilungen: Botanische Abteilung (Vorstände: Wilhelm Figdor und ena von Portheim). Physikalisch-chemische Abteilung (Vorstand: Wolfgang Pauli, bis 31. XII. 1914, Heim). Physiologische Abteilung (Vorstand: Eugen Steinach). Zoologische Abteilung (Vorstand: Hans Przibram). Die Abtrennung einer pflanzenphysiologischen Abteilung mit W. Figdor als Vorstand ist vorgesehen. 4. Berichtigung. Die von mir im »Zool. Anzeiger« Bd. XLI, Nr. 12 als Coppinien einer vermutlich neuen Hydroidpolypen-Gattung beschriebenen Bil- dungen auf einem Feuerstein haben nach eingehenden Untersuchungen an einem reichen, neuen Feuerstein-Material eine wesentlich andre Erklärung gefunden. Wenn Feuerstein senkrecht von einem Stoß getroffen wird, so ent- stehen kreisförmige Sprünge; erfolgt der Stoß schräg gegen die Feuer- steinfläche, so bilden sich parabelförmige Sprünge. Gleitet ein Druck längs einer Feuersteinfläche, wie bei im Gletscher abrutschenden Geschieben oder bei Einwirkung von Wagenrädern oder schrägen Stößen von Ackergeräten, so entstehen Reihen von Parabel- springen, vgl. »Umschau« Nr. 51, 1913 und Nr. 16, 1914. In diese Sprünge dringt die Patinabildung (Verwitterung) ein, so daß die Sprünge zunächst weiß gesäumt erscheinen. Wittert schließlich die Patina aus, so entstehen Reihen weißer Riefen, die Abdrücke organi- scher Gebilde vortäuschen können. Die Punkt- und Körnchenreihen, die ich beobachtete und für Gonangien hielt, vermag ich nunmehr nicht zu deuten; ebensowenig Fig. 7. Prof. Dr. Ferd. Richters. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV. Band. 26. Mai 1914. Nr. 7. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 5. Piaget, L'espèce mendelienne a-t-elle une 1. Oshima, Zwei neue Termiten-Arten von Ja- valeur absolue? S. 328. pan. (Mit 3 Figuren.) S. 2s9. 2. Hass, Die Asymmetrie der Fligelrudimente bei Carabus\ auratus L. (Mit 15 Figuren.) II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. S. 292. Lonnberg, Was ist binäre Nomenklatur? S. 332. 3. Boecker, Mißbildungen bei Hydra. (Mit 15 Figuren.) S. 238. III. Personal-Notizen. S. 336. . Vitzthum, Beschreibung einiger neuen Mil- ben. (Mit 21 Figuren.) S. 315. do I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zwei neue Termiten-Arten von Japan. Von Masamitsu Oshima. (Aus der Versuchsstation fiir Naturwissenschaften zu Taihoku, Formosa.) (Mit 3 Figuren.) eingeg. 29. Januar 1914. Bei der Bearbeitung des Termitenmaterials, welches von M. Ishida auf den Bonininseln gesammelt und mir freundlichst zur Bearbeitung übergeben wurde, stieß ich auf eine Cryptotermes, die große Ähnlich- keit mit C. kotoensis Oshima zeigte. Bei näherer Untersuchung ergaben sich aber so beträchtliche Unterschiede, daß ich bald zur Überzeugung kam, eine neue Form vor mir zu haben. Ich gebe nun im folgenden eine kurze Beschreibung dieser neuen Art, ebenso noch einer weiteren, die neuerdings von mir auf Formosa gesammelt wurde. Calotermes (Cryptotermes) dentatus nov. sp. Imago: Hell gelbbraun, Unterseite heller. Fliigel hyalin, irisierend, mit braunen vorderen Rippen. Kopf spärlich behaart. Abdominaltergite mit einer hinteren Borstenreihe. Kopf langgestreckt, oval, nach vorn nicht verschmälert. Facetten- Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 19 290 augen wenig vorstehend; Ocellen klein, die Augen beriihrend. Kopf- nähte nicht sichtbar. Clypeobasale klein, kürzer als seine halbe Breite. Oberlippe stark geneigt. Antennen 15gliedrig, 2. Glied etwas kürzer als drittes. Pronotum dick, quer, viereckig, mit abgerundeten Ecken, vorn konkav, transversal gewölbt. Hinterrand kaum ausgerandet. Flügelmembran stark höckerig. Subcosta rudimentär, Radius zum ersten Drittel des Vorderflügels reichend, Radiussector mit etwa 7—8 Zweigen, von denen der erste im inneren Viertel des Flügels ent- springt. Mediana und Cubitus sehr schwach markiert. Die Mediana vereint sich gewöhnlich über der Austrittsstelle des 4. Radiussector- zweiges mit dem Radiussector. Cubitus mit etwa 12—13 Zweigen. Cerci kurz. Länge mit Flügeln 9,50 mm. Länge ohne Flügel 5—6 mm. Länge der Vorderflügel 7 mm. Kopfbreite 0,78 mm. Breite des Pronotums 0,94 mm. Länge des Pronotums 0,69 mm. Soldat: Kopf beinahe schwarz, hinten rötlich. Antennen gelbbraun. Oberkiefer braunrot, übrige Mundteile weißlich. Körper gelblich. Kopf spärlich behaart. Abdominaltergite mit einer hinteren Reihe von gleichförmigen Haaren. Kopf kurz, sehr dick, von oben gesehen rechteckig, etwas länger als breit, mit abgerundeten Ecken. Stirn vertikal abfallend, einen rech- ten Winkel mit den Mandibeln bildend, Vorderrand des horizontalen Teiles des Kopfes in der Mitte sehr deutlich eingeschnitten, fast zwei- lappig. Vorderecken des Kopfes stark höckerartig vorspringend. Ober- kiefer kurz, breit, dreieckig, Außenrand knieförmig gebogen, an der Umbiegungsstelle mit einem kleinen Vorsprung. Rechter mit zwei breiten Zähnen, deren Außenrand konkav. Linker in der Mitte mit zwei zugespitzten Zähnen, von denen der hintere breiter. Antennen kurz, 13 gliedrig, 2. Glied langgestreckt, doppelt so lang wie das dritte. Pronotum etwas breiter als der Kopf, vorn stark aufgerichtet, in der Mitte gewölbt. Vorderrand stark eingeschnitten. Vorderecken abgerundet. Seitenränder nach hinten verschmälert, Hinterrand abge- rundet. Mesonotum und Metanotum schmäler als das Pronotum. Körperlänge 5 mm. Kopflänge (vom Nacken bis zur Spitze des horizontalen Teiles) 1,56 mm. Kopfbreite 1,31 mm. 291 Breite des Pronotums 1,38 mm. Linge des Pronotums 0,88 mm. Fundort: Taihoku (Formosa), 20. Juni 1913; Oshima coll. Bemerkung: Steht Calotermes domesticus sehr nahe. Aber die Imagines dieser Art sind von C. domesticus leicht zu unterscheiden, indem das Pronotum bei ©. domesticus bedeutend kürzer ist als bei C. dentatus. Außerdem ist der Bau der Oberkiefer der Soldaten bei ©. dentatus sehr gut charakterisiert, und der Kopf ist auffallend breiter. Fig. 2. Roggia Fig. 1. Oberkiefer von C. dentatus. Soldat. Fig. 2. Oberkiefer von C. kotoensis. Soldat. Fig. 3. Oberkiefer von C. ogasawarensis. Soldat. Calotermes ( Cryptotermes) ogasawarensis nov. spec. Imago: Calotermes dentatus sehr ähnlich. Antennen 14gliedrig. 2. Glied etwas kiirzer als drittes. Pronotum breiter als der Kopf. Der Radius zum ersten Viertel des Vorderfliigels reichend. Die Mediana vereint sich über der Austrittsstelle des 4. Radiussectorzweiges mit dem Radiussector. Körper mit Flügeln 8,50 mm. Körper ohne Flügel 5,50 mm. Länge der Vorderflügel 6,50 mm. Kopfbreite 0,85 mm. Breite des Pronotums 1 mm. Länge des Pronotums 0,61 mm. 19% 292 Soldat: Kopf schwarz, hinten dunkelrot. Oberkiefer schwarz. Ubrige Mundteile und Antennen rostgelblich. Behaarung wie bei C. dentatus. Vorderteil des Kopfes nicht zweilappig. Stirn vertikal abfallend, einen rechten Winkel mit den Mandibeln bildend. Oberkiefer dreieckig, kleiner, Außenrand knieförmig gebogen, an der Umbiegungsstelle ohne Vorsprung. Die Spitze etwas aufgerichtet. Rechter mit zwei breiten Zähnen, deren Oberfläche flach. Linker an der Spitze mit zwei kleinen, dreieckig zugespitzten Zähnen und in der Mitte mit einem breiten Zahn. Körperlänge 5 mm. Kopflänge (vom Nacken bis zur Spitze des horizontalen Teiles) 1,61 mm. Kopfbreite 1,29 mm. Breite des Pronotums 1,23 mm. Länge des Pronotums 0,84 mm. Fundort: Ogasawara-jima oder Bonininseln. 23. August 1912. Ishida coll. Bemerkung: Diese Art steht der formosanischen C. kotoensis Oshima am nächsten, und die Imagines der beiden Arten lassen sich nur an dem Bau der Antennen unterscheiden, indem diese bei C. ogasa- warensis 14 gliedrig sind und das 2. Glied etwas kürzer ist als das dritte, während die andre 16—17 gliedrige Antennen besitzt, und das 2. Glied länger ist als das dritte. Auch sind die Zähne der Oberkiefer der Sol- daten bei C. ogasawarensis viel deutlicher als bei C. kotoensis, und der linke Oberkiefer von C. ogasawarensis besitzt 3 Zähne, von C. kotoensis zwei kleine, undeutliche Zähne. 2. Die Asymmetrie der Flügelrudimente bei Carabus auratus L. Willy Hass, Zoologisches Institut Berlin. (Mit 15 Figuren.) eingeg. 17. Februar 1914. In seiner Arbeit »Die Flügelrudimente der Gattung Carabus« (1) bespricht P. Schulze auch die Flügelreste von Carabus auratus L. Die von ihm untersuchten Exemplare wiesen eine auffallende Asym- metrie zwischen den Rudimenten der linken und rechten Seite auf, und zwar waren es besonders die 9', die dazu neigten. Die Verschiedenheit der Form der Flügelreste äußerte sich besonders in der verschiedenen Zackenbildung am Caudalrande der Rudimente, die auf der linken stärker entwickelt war. Es mußte von Interesse sein, die Rudimente an einer größeren Anzahl von Tieren dieser Art zu studieren. Zu diesem Zweck standen mir 42 Exemplare aus Hanau und 26 aus Heiligensee bei Berlin zur Verfügung. Es ergab sich dabei folgendes: Die Alae 293 aller Tiere waren rudimentär (Länge etwa 4—5 mm; die Untersuchungen wurden bei 20facher Vergrößerung angestellt). Dasjenige Rudiment, das ich als Ausgangsform zugrunde legen will, hat die Form eines spitzwinkeligen, vorn abgestumpften Dreiecks, dessen Seiten durch Bogenlinien begrenzt sind. Die überwiegende Mehrzahl der mir vorliegenden Präparate (oft allerdings von den Rudi- menten nur das der einen Seite) ließ diese Form als die Grundform erkennen, auch wenn die begrenzenden Bögen durch Zähne und Aus- buchtungen in ihrem Verlauf unterbrochen wurden (Fig. 1—5). Durch diese Zähne und Buchten wird die Gestalt der Flügelstümpfe auf das mannigfachste verändert und die Asymmetrie hauptsächlich herbei- geführt. Es zeigen sich Asymmetrien in der Form, der Breite und der Länge. Längenunterschiede sind nicht häufig, die der Breite und der Form kommen meist nebeneinander vorund entstehen durch die gleichen Einwirkungen. Symmetrische Flügelreste habe ich nur viermal, und zwar ausschließlich in der Grundform beobachten können. 64 Tiere hatten also asymmetrische Rudimente. Während die Flügelreste der © oft noch eine weitgehende Ähnlich- keit der rechten und linken Seite zeigten, sich dann nur durch Andeu- tungen von Zacken oder durch den steileren Verlauf der begrenzenden Bögen (Asymmetrie der Breite) unterschieden, zeigten die Flügel der S durchschnittlich eine ausgesprochene Neigung zu voneinander stark abweichenden Bildungen (Fig. 2, 3, 6, 7, 10—13). Nicht ergab sich aus meinem Material, daß das linke Rudiment der Es ist mir bisher noch niemals gelungen, Cr. alemannicum und si- mile in irgendeiner Gegend gemeinsam anzutreffen. Trotzdem ist simile so ausgebreitet, daß es nach Süden in das Areal des alemannicum wie ein Keil eingetrieben ist.« Diese Erscheinungen sind durch meine neuesten Untersuchungen bestätigt worden, und auch W. Biglers For- schungen? in den Landstrichen um Basel stehen damit in bestem Ein- klang, insbesondere das merkwürdige, weiter unten besprochene Auf- treten des Cr. simile silvaticum Bigler. Dieses keilartige Einschieben der sömile-Formen in das Areal der alemannieum-Gruppe, welches mit den eigentümlichen Verhältnissen des alemannischen Gaues‘ in Zu- 2 Vel. Mai 1912 im Zool. Anz. 15/16 meinen 54. Dipl.-Aufsatz: Zur Kenntnis deutscher und norwegischer Craspedosomen. 3 Die Diplopoden von Basel und Umgebung, 1913, Dissertation. In dieser mit groBer Liebe und Sorgfalt unternommenen und sehr wertvolle Beitrage bringenden Arbeit hat Bigler auch einen großen Teil meiner Rassen und Varietäten des ale- mannicum für sein Faunengebiet nachgewiesen. 4 Rheintalstrecken als zoogeographische Schranken, Zool. Anz. 1912. Nr. 5/6. — Die in diesem Aufsatz hervorgehobene Bedeutung des Rheines als zoogeographische Schranke ist durch Biglers Untersuchungen im wesentlichen bestätigt worden, so auch im Hinblick auf die Orasp. alemannicum-Rassen, doch hat er gezeigt, daß alsaticum in das südwestliche Baden übergreift. 341 sammenhang steht, hat also auch mitgewirkt zu der anscheinend eben- falls im Nordalpengebiet vollständigen Trennung der alemannicum- Rassen praealpinum und salisburgense von alemannicum und breviden- tatwm. Weitere neue Gesichtspunkte fiir die Beurteilung der alemannicum- Rassen erbrachte der Nachweis zweier derselben von Melk a./Donau in Niederösterreich, nämlich praealpinum und danubianum. Da bisher in den Ländern Österreich-Ungarns (von den Südostalpen und Bosnien ab- gesehen) überall transsilvanicum-Rassen nachgewiesen wurden und auch am Gmundener See von mir ausschließlich Rassen dieser Gruppe auf- gefunden worden sind, überraschen diese alemannicum-Formen von Melk ganz besonders. Wir dürfen es jetzt als wahrscheinlich bezeichnen, da8 die alemannicum-Gruppe sich donauabwärts bis an den Rand der ungarischen Tiefebene ausgedehnt hat, d.h. ihr Nachweis im Wiener Becken kann nunmehr erwartet werden. Mit Rücksicht auf meine neuen Funde von transsilvanicum-Rassen in den Gebirgen Niederösterreichs gewinnt es den Anschein, daß in Salzburg, Ober- und Niederösterreich der Südwesten und die mittleren Gebiete von alemannicum-Rassen, der Alpenrand und Südosten von transsilvanicum-Rassen besetzt worden sind. In diesen österreichischen Provinzen bleibt noch viel zu tun. Nachdem einmal praealpinum für Melk erwiesen worden ist und damit das weit östliche Ausgreifen dieser Rasse, kann für salisburgense das- selbe erwartet werden. Ein besonderes Interesse knüpft sich an danu- bianum, welches die östliche Parallelform des bisher so isoliert stehenden alsaticum darstellt. Daß diese Rasse in Oberbayern vorkommen sollte, halte ich für unwahrscheinlich angesichts der statt- lichen Reihe von Tieren, welche bereits von dort vorliegen. Wenn aber in dem weiten Gebiet zwischen Baden und Salzburg weder alsaticum noch danubianum vorkommen, dann ist es sehr merkwürdig, daß ge- rade diese beiden Rassen die äußersten Flügel des alemanni- cum-Areals besetzt halten, nämlich alsaticum im Westen und da- nubianum im Osten. Da alsaticum linksrheinisch die häufigste Rasse ist, dürfen wir gespannt sein, ob dasselbe für danubianum in Nieder- österreich gilt. Die wichtige Übereinstimmung dieser beiden Rassen liegt darin, daß ihr Podosternit hinten weniger als bei allen übrigen Formen mauerartig erhoben, dagegen vorn in besonders lange Fortsätze ausgezogen ist (Fig. 8). Hierdurch wird bewirkt, daß bei der Vorder- ansicht die vorderen Seitenfortsätze immer über den Grund der hinteren hinausragen, während der vordere mittlere mindestens bis zum Grund des hinteren mittleren reicht, meistens aber auch darüber hinausgreift. Diese Podosternitbildung stellt in der Länge der Fortsätze ein Extrem dar. Es empfiehlt sich, die Rassen alsaticum und danu- 342 bianum im Hinblick auf diese Podosterniteigentiimlichkeit kurz als macrodactyle Formen zu bezeichnen. Den Gegensatz zu ihnen bilden als brachydactyle Rassen brevidentatum, brevilobatum und praealpi- num, während alemannicum, bavaricum und salisburgense mesodactyl ‘ zu nennen sind. Wir sehen also an den Enden des alemannicum-Gesamtareals die beiden macrodactylen Rassen. Da nun das Donautal Nieder- österreichs und ein großer Teil des linksrheinischen Gebietes klima- tisch günstiger gestellt sind als die meisten übrigen Plätze, an welchen alemannicum-Formen beobachtet wurden, so liegt die Vermutung nahe, daß die macrodactylen Rassen diejenigen sind, welche mehr als ihre Verwandten ein mildes Klima beanspruchen. Weitere Unter- suchungen mögen hierzu Stellung nehmen. Wollen wir aber diese Ver- mutung gelten lassen, dann könnte man leicht weiter schließen, daß die macrodactylen Rassen deshalb heutzutage den östlichen und west- lichen Areaiflügel einnehmen, weil bei der Abdrängung der Craspedo- somen in den Eiszeiten nach Westen und Osten die klimatisch emp- findlichsten Rassen am ehesten zum Abmarsch gedrängt werden mußten. Ich vermute also auch, daß sich im äußersten Westen Gebiete werden nachweisen lassen, in welchen alsaticum allein vorkommt. Alle bisherigen Beobachtungen haben jedoch gezeigt, daß die ale- manmicum-Formen überall da, wo sie in Anzahl beobachtet worden sind, mit Rassendualismus auftreten, soweit nicht etwa gar drei oder vier Rassen nebeneinander vorkommen. Zugleich mit dem Rassen- dualismus findet sich stets Rassenparallelismus, namentlich insofern, als immer neben einer meso- oder macrodactylen Rasse eine brachydactyle zu finden ist, oder meistens neben einer brachydactylen eine mesodactyle. Kommen aber in einer Gegend, wie in Oberbayern, zwei brachydactyle Rassen vor, dann finden sich neben ihnen auch zwei meso- oder macrodactyle. Außer dieser sich überall wiederholenden parallelen Spaltung des alemannicum nach den Podosternitfortsätzen sind noch zwei be- sonders auffallende Gegensätze im Bau der Gonopoden hervorzuheben, nämlich erstens die Verschiedenheit der Cheirite nach der unter dem Querlappen auftretenden Bezahnung (vgl. Fig. 2 und 4 mit Fig. 6) und zweitens nach dem Auftreten oder Fehlen einesMediangrat am Podo- sternit. Die genannte Verschiedenheit der Cheirite ist zu deutlich und durchgreifend ausgebildet bei allen Rassen, als daß sie sich nicht als eine Folge der Separation durch das obere Rheintal auf- fassen ließe. Nur im südwestlichen Baden ist dieser Gegensatz teilweise verwischt, indem offenbar im Laufe der Zeit manchen Tieren ein Über- schreiten der Schranke gelungen ist. Anders steht es mit dem Median- 343 gratgegensatz. Bei den geographisch die Mittelstellung einnehmen- den Rassen fehlt der Mediangrat entweder vollstiindig (brevilobatum), oder er ist nur hin und wieder schwach angedeutet (bavaricum), bei den nordalpinen dagegen ist er stets gut entwickelt (praealpinum und salis- burgense). Die linksrheinischen Rassen verhalten sich verschieden, in- dem alemannicum und brevidentatum einen Mediangrat besitzen, hoh- barrense aber nicht. Wenn weitere Funde meine Auffassung des hoh- barrense als einer Form, welche sich an die rechtsrheinischen Nr. 5 und 6 ursprünglich am meisten anschloß und um das Mainzer Becken herum mit ihnen in Verbindung steht oder stand, bestätigen, dann er- halten wir in der Folge von Westen nach Osten drei Gruppen, näm- lich eine westliche und östliche mit Mediangrat und eine trennende mittlere dazwischen ohne denselben. Dieser west- östliche Gegensatz bildet fraglos eine wichtige Ergänzung zu dem Auf- treten der macrodactylen Rassen an den entsprechenden Flanken des alemannicum-Gesamtareals. Für diese macrodactylen Rassen kommt der Mediangrat weniger in Betracht, weil er zurücktritt gegenüber der extremen Entwicklung des vorderen Podosternitmittelfortsatzes. Die alemannicum-Rassen sind ein besonders schönes Beispiel für die nach mehreren Richtungen und unter ver- schiedenartigen Einflüssen sich geltend machende Zerspaltung einer Formin beginnende Arten. Im Hinblick auf meine schon im 53. Aufsatz erörterten Beobachtungen, daß sich in einer bestimmten Gegend ein Übergang zwischen den dualistischen Rassen nicht nach- weisen ließ, müssen wir diesen Dualismus als eine Folge der sexual- physiologischen Trennung auffassen. Die genannte Verschieden- heit der Cheirite entspringt dagegen dem geschildertengeographischen Gegensatz zweier großer Formengruppen. Der Zerfall in drei Gruppen, nach dem Verhalten der Verbindung zwischen den beiden Mittelfort- sätzen des Podosternit kommt nicht besonders scharf zum Ausdruck, zumal bei den macrodactylen Rassen der Mediangrat mit dem großen vorderen Mittelfortsatz nicht gleichen Schritt hält. Im ganzen und großen läßt sich jedoch nicht verkennen, daß insofern zwischen Außen- blättern und Mediangrat eine Beziehung besteht, als die Formen mit deutlichem Mediangrat auch durchschnittlich diegrößeren Außenblätter besitzen. Es kommt hierin insofern ein physiologi- scher Zusammenhang zum Ausdruck, als beide Einrichtungen eine Ver- bindung zwischen Vorder- und Hinterhälfte des Podosternit herstellen und demselben bei stärkerer Ausbildung also eine größere Festigkeit verleihen. Alle übrigen, namentlich am Podosternit auftretenden Verschie- denheiten sind entweder von geringerem Belang oder sie hängen mit 344 den besprochenen Charakteren zusammen; nur die AuBenblätter spielen noch eine besondere Rolle. Man sollte von vornherein an- nehmen, daß ihre verschiedene Höhe mit der verschiedenen Größe der Fortsätze des Podosternit, namentlich der vorderen seitlichen, propor- tional wechseln würde. Die Natur bietet uns jedoch ein wesentlich andres Verhalten, was am schärfsten zum Ausdruck kommt in dem Gegensatz von brevidentatum var. henningsi (Fig. 3 im 53. Aufsatz, 1912) und alsaticum var. alsaticum (Fig. 169 in den Nova Acta, 1910, Taf. IX). Dieses Beispiel sagt mit andern Worten, daß auch Formen mit den allerverschiedensten vorderen Podosternitfortsätzen sehr ähn- liche Außenblätter besitzen können. Die Variation der Außen- blätter verläuft, allgemein ausgedrückt, unabhängig von der Variation der Podosternitfortsätze. Dieses Vergleichsergeb- nis kann nicht überraschen, wenn wir uns vergegenwärtigen, daß die Außenblätter den meisten andern Craspedosomen fehlen oder nur schwach angedeutet sind. Die tatsächlichen Unterschiede in Größe und Gestalt der Außenblätter innerhalb der alemannicum-Rassen sind erheblich, man vergleiche z. B. brevilobatum mit alemannicum var. du- bisium. Dennoch beobachten wir bei ihnen nicht so entschiedene Gegen- sätze, wie es die andern soeben besprochenen der Cheirite und des Podosternit sind, weil die Übergänge allmählicher erfolgen. Immerhin kann festgestellt werden, dafi bei den Linksrheinischen die AuBen- blätter im ganzen und großen stärker entwickelt sind als bei den Rechts- rheinischen, und auch bei den Nordalpinen haben sie namentlich gegenüber brevilobatum eine kräftigere Prägung erfahren. Eine wich- tige Verschiedenheit im Verhalten der Außenblätter zu den äußeren Ausläufern der vorderen Seitenfortsätze kommt weiterhin noch zur Be- sprechung. Schlüssel für die 9 Rassen des Craspedosoma alemannicum: A. An dem von vorn her betrachteten Podosternit reicht das Ende des vorderen Mittelfortsatzes immer wenigstens bis zum Grunde, meistens aber ganz entschieden über den Grund® des hinteren Mittelfortsatzes hinaus, häufig bis zu dessen Mitte. Die vorderen Seitenfortsätze reichen mit ihren Enden wenigstens um ein Drittel der Länge der hinteren Seitenfortsätze über deren Grund hinaus, häufig aber bis zur Mitte oder gar bis zum Ende derselben (Fig. 8). 5 Als Grund des hinteren Mittelfortsatzes ist diejenige Linie zu betrachten, in welcher derselbe geschnitten wird durch eine Querlinie (Buchtenlinie), welche die tiefsten Stellen der Innenbuchten verbindet. 345 1) Die Außenblätter sind groß und reichen entweder bis an den AuBenrand oder sind demselben doch stark genähert. Der äußere Ausläufer der vorderen Seitenfortsätze des Podosternit zieht in geschwungenem Bogen nach außen (ähnlich 5 in Fig. 7a und 7b) und lehnt sich an das äußere Ende der Außenblätter. Die Chei- rite besitzen unter den Querlappen einen kräftigen Muldenzahn und ein durch Bucht davon getrenntes Läppchen (ähnlich ist Fig. 6). Ihr Greiffortsatz trägt außer dem eingekrümmten Zahn eine drei- eckige, ein- oder mehrspitzige, vorragende Außenecke. 1) alemannicum alsaticum Verh. (Hinsichtlich der 1912 von mir unterschiedenen 9 Varietäten verweise ich auf den 53. Aufsatz.) 2) Die Außenblätter sind kleiner und bleiben entschieden vom Außen- rand entfernt. Der äußere Ausläufer der vorderen Seitenfortsätze des Podosternit setzt sich bis an den Außenrand fort und ist nicht besonders geschwungen, er lehnt sich nicht an das Außenblatt an, sondern ist durch einen Höcker von demselben getrennt (Fig. 9h). Die Cheirite besitzen unter dem Querlappen eine in mehrere (5—7) Spitzen vorragende Leiste, aber keine Trennung in Zahn und Läppchen. Ihr Greiffortsatz $ ist mit dem einzigen, 1—3spitzigen Zahn eingekrümmt, außen aber vollkommen abgerundet; es fehlt also der dreieckige Außenvorsprung. 2) alemannicum danubianum n. subsp. Obwohl diese beiden Rassen durch das macrodactyle Podo- sternit einander stark genähert sind, besitzen sie doch ihrer weiten geographischen Trennung gemäß unter allen alemannicum-Rassen die abweichendsten Cheirite. B. An dem von vorn her betrachteten Podosternit reicht das Ende des vorderen Mittelfortsatzes meistens nicht bis zum Grund des hin- teren, sondern bleibt mehr oder weniger weit dahinter zurück. Wenn es aber ungefähr bis an den Grund des hinteren emporragt, was nur bei bavaricum vorkommt, dann ist an den Cheiriten die Leiste unter dem Querlappen einheitlich (nicht in Zahn und Läppchen abgesetzt). Ist aber auch das ausnahmsweise nicht der Fall (var. graniticolum), dann ragt der Greiffortsatz außen dreieckig (ein- oder mehrspitzig) vor. Die vorderen Seitenfortsätze des Podo- sternit bleiben meistens ebenfalls zurück hinter dem Grunde der hinteren (Fig. 1 und 3), höchstens aber greifen sie um ein Drittel der Länge der letzteren über deren Grund hinaus. — Die Rasse 6 Die Greiffortsätze ähneln dem der F ig. 13, sind nur noch etwas stärker ein- gekrümmt. 346 bavaricum steht unter den östlich des Rheines vorkommenden Formen zweifellos alsaticum am nächsten, die Beschaffenheit der Außen- blätter bietet auch keinen durchgreifenden Unterschied; zwar ist die für alsaticum angegebene Anlehnung derselben an den äußeren Aus- läufer der vorderen Seitenfortsätze bei bavaricum nicht häufig zu finden, kommt aber doch bisweilen in derselben Weise vor. Daher mögen noch folgende Eigentümlichkeiten des alsaticum hervorge- hoben werden, welche bei bavaricum nicht beobachtet worden sind: Es findet sich entweder ein zuckerhutartig aufgetriebener vor- derer Mittelfortsatz (var. faucium und mosellanum) oder die Außen- blätter sind wenigstens doppelt so hoch wie das freie Wandgebiet dahinter (var. alsaticum, lamelligerum, luxemburgiense und scalige- rum), oder der hintere Mittelfortsatz ist am Ende dreieckig tief aus- geschnitten (var. @ncisum), oder der Mediangrat ist besonders deut- lich (var. 2ntermedium), endlich ist bei allen Varietäten des a/saticum in der Basis der vorderen Seitenfortsätze eine Ansammlung schwar- zen Pigmentes (wie bei bavaricum) nicht zu finden . . . OC, D. . Der vordere Mittelfortsatz des Podosternit reicht mit seinem Ende meistens gerade bis an den Grund des hinteren oder nur un- bedeutend darüber hinaus oder bleibt etwas, selten stärker, dahinter zurück. Die vorderen Seitenfortsätze reichen meistens entweder bis zum Grunde der hinteren seitlichen oder noch etwas darüber hinaus, wenn sie aber eine gute Strecke dahinter zurückbleiben, dann reicht dennoch der mittlere Fortsatz bis an den Grund des hinteren mitt- leren. Die vorderen Seitenfortsätze überragen durchgehends die Seitenfalten, weil diese nach endwärts über die Außenblätter weniger oder auch gar nicht ausgezogen sind. Cheirite unter dem Querlappen mit einer in 1—5 Spitzchen ausgezogenen Leiste, nur bei var. grani- ticolum daselbst mit Zahn und Läppchen. Eine Podosternitmedian- kante fehlt meistens vollständig, wenn sie aber schwach und schmal ausgebildet ist, reicht sie weder vom Ende des vorderen zum Ende des hinteren Mittelfortsatzes, noch ist sie breit an das Ende des vor- deren Mittelfortsatzes angesetzt. 3) alemannicum bavaricum Verh. a. Die vorderen Seitenfortsitze bleiben mit ihrem Ende hinter dem Grunde der hinteren entschieden zuriick. var. alnorum und var. amperanum. b. Die vorderen Seitenfortsätze erreichen’ den Grund der hinteren oder greifen meistens noch über ihn hinaus . . . . . o,d. c. Der vordere Mittelfortsatz reicht meistens gerade bisan den Grund 347 des hinteren, bisweilen noch über ihn hinaus. Vgl. im 53. Auf- satz die Varietäten Nr. 1—6. d. Der vordere Mittelfortsatz bleibt ein beträchtliches Stück hunter dem Grunde des hinteren zurück. Von einem Mediangrat findet sich nur eine sehr schmale und abgekürzte Andeutung. var. Juvavense n. var. _ [Bildet eine Vermittelung zur Rasse salisburgense. Dennoch kann diese var. nur unter bavaricum aufgeführt werden, da sie sich von den nordalpinen Rassen durch den Mangel einer eigentlichen Mediankante unterscheidet, von brewlobatum und brevidentatum durch die sehr viel längeren vorderen Seitenfortsätze, von hoh- barrense und alemannicum durch die Cheiritleiste unter dem Quer- lappen.] . Der vordere Mittelfortsatz bleibt mit seinem Ende immer ein be- trächtliches Stück zurück hinter dem Grunde des hinteren Mittelfortsatzes, oft steht er sogar sehr weit von ihm ab. (Vgl. die verstehende var. juvavense.) . . . ... - Bi, da . Die vorderen Seitenfortsätze des Podosternit len bis zum Grunde der hinteren oder etwas darüber hinaus oder bleiben wenig dahinter zurück. Ein kräftiger Mediangrat ist stets deutlich ausgeprägt. An den Cheiriten findet sich unter dem Er ein Zahn und ein davon ge etrenntes Läppchen. 4) alemannicum Verh. (genuinum). (Die jetzige Auffassung dieser Rasse unterscheidet sich von der früheren einerseits durch die Ausscheidung der var. zabernense, anderseits durch die Aufnahme der var. dubistum.) a. Die Außenblätter sind höchstens so hoch wie der Wandabschnitt hinter ihnen, meistens bleiben sie deutlich vom Außenrand ge- trennt, bisweilen nähern sie sich ihm. var. alemannicum, rufachense, lotharingium und treverorum Verh. (Vgl. S. 81 im 53. Aufsatz.) b. Die Außenblätter sind doppelt so hoch wie der Wandabschnitt hinter ihnen und gehen unmittelbar in den Außenrand über. var. dubisium Verh. (Diese Form nimmt eine Mittelstellung ein zwischen alemannı- cum gen. und brevidentatum; ob sie vielleicht als eine besondere Schweizer Jurarasse aufzufassen ist, müssen weitere Funde ent- scheiden.) . Die vorderen Seitenfortsätze des Podosternit sind vom Grunde der hinteren entweder um ihre ganze eigne Länge (oder noch mehr) ent- fernt, oder wenn sie ihm mehr genähert sind, dann fehlt entweder 348 der Mediangrat, oder unter dem Querlappen der Cheirite verläuft die zwei- bis mehrspitzige Leiste ohne Trennung von Zahn und Läppchen. 1) Podosternit ohne Mediangrat, oder doch höchstens eine sehr schmale Andeutung desselben. a. Die Oheirite besitzen unter dem Querlappen einen herausragen- den Zahn und ein davon getrenntes Läppchen. Im Innern der vorderen Podosternitfortsätze keine auffallenden Pigmente. 5) alemannicum hohbarrense Verh. a. Hinterer Mittelfortsatz des Podosternit sehr kurz, am Ende ausgeschnitten, die seitlichen nicht überragend, seine Basis treppig abgesetzt. Pseudoflagelloide am Ende zweispitzig. var. hohbarrense Verh. 6. Hinterer Mittelfortsatz lang, sanduhrförmig, nicht ausge- schnitten, die seitlichen überragend, seine Grundhälfte schräg abgedacht, aber nicht treppig. Pseudoflagelloide am Ende emspıtziee en . . var. zabernense Verh. b. Die Cheirite besitzen whiter dem Querlappen eine in ein oder mehrere Spitzen ausgezogene Leiste (nicht aber Trennung in Zahn oder Läppchen). Im Innern der vorderen Podosternit- fortsätze sind fast immer braunschwarze oder schwarze Pig- mente abgelagert. 6) alemannicum brevilobatum Verh. (Dievar. brevilobatum ist vorherrschend ; ihre Pseudoflagelloide besitzen am Ende meistens einfache Spitze, seltener sind sie zwei- spitzig, einmal sah ich auch beides bei demselben Individuum.) (Die var. doggeranum führt über zur var. juvavense [des ba- varicum], unterscheidet sich von ihr jedoch durch die schwachen Außenblättchen und durch die vorderen Seitenfortsätze, welche etwas hinter den hinteren zurückbleiben.) [In etwa 700 m Höhe fand.ich zwischen Kochel-und Walchen- see in Oberbayern ein alemannicum, welches im Podosternit zwi- schen den Varietäten doggeranum und juvavense steht, also einen wirklichen Übergang zwischen den Rassen brevilobatum und ba- varicum bilden würde, wenn nicht die Cheirite einen besonders stark eingekrümmten Greiffortsatz besäßen, welcher außen völlig glatt und abgerundet ist, dessen Zahn aber am Ende zweispitzig. Außerdem findet sich jederseits am Grunde des hinteren Podo- sternitfortsatzes eine auffallend tiefe Grube.] 2) Podosternit mit einem kräftig ausgebildeten Mediangrat. a. Die vorderen Seitenfortsätze sind mindestens doppelt so 349 lang wie die Entfernung zwischen ihrem Ende und dem Grund der hinteren Seitenfortsätze. Meistens bleiben die vorderen Seitenfortsätze hinter dem Grunde der hinteren zurück, bis- weilen erreichen sie denselben oder greifen noch etwas darüber hinaus. Aber auch im letzten Fall bleibt der vordere Mittel- fortsatz entschieden zurück hinter dem hinteren (Fig. 1). Die Außenblätter sind meistens dreieckig und mehr oder weniger weit vom Außenrand abgerückt (Fig. 5a und b), am Ende in Seitenfalten ausgezogen. Ihre äußere Kante bleibt von dem Ausläufer am äußeren Grund der vorderen Seitenfort- sätze abgesetzt, auch dann, wenn ausnahmsweise die Auben- blätter dem Außenrand genähert sind. Der Mediangrat bleibt vor dem Ende des vorderen Mittelfortsatzes schmal, ist daher neben demselben nicht sichtbar. Cheirite unter dem Querlappen mit einer in zwei oder mehrere Zähnchen vorragenden Leiste (Fig. 2). 7) alemannicum salisburgense n. subsp. a. AuBenblitter entschieden vom AuBenrand abgeriickt, nur in kurze Seitenfalten ausgezogen (Fig. 1). Innenbuchten wenig- Fig. 1. Fig. 2. Fig. 1 u. 2. Craspedosoma alemannicum salisburgense n. subsp. Fig. 1. Das Podosternit von vorn gesehen. X 80. Fig. 2. Endhälfte eines Cheirit von innen her betrachtet. X 125. stens so tief wie breit, hintere Seitenfortsätze länger als breit. Hinterer Mittelfortsatz sanduhrförmig. var. salisburgense m. B. Außenblätter dem Außenrand genähert, Innenbuchten und hintere Seitenfortsätze so lang wie breit. var. isarmanum n. var. y. Außenblätter entschieden vom Außenrand abgerückt, in längere Seitenfalten ausgezogen. Innenbuchten doppelt so breit wie tief, also recht niedrig, hintere Seitenfortsätze brei- ter aldlane ne N. fal his nr Sinhlwarsjfagen.\var. © 350 [salisburgense stimmt im Podosternit sonst mit alemanni- cum gen. überein, aber die Verbindung von Außenblatt und äußerem Ausläufer der vorderen Seitenfortsätze ist eine ver- schiedene, wie aus Fig. 5 und 7 ersichtlich wird. Die Unter- schiede in den Cheiriten veranschaulichen Fig. 2 und 6.] . Die vorderen Seitenfortsätze sind wenigstens fast um ihre ganze Länge vom Grund der hinteren seitlichen ent- ‘ fernt, nicht selten aber noch viel weiter . . . . . c,d. . Cheirite unter dem Querlappen mit Zahn und davon abgesetztem Läppchen. Hinterer Mittelfortsatz des Podosternit am Grunde treppig abgestuft. Die äußere abfallende Kante der Außen- blätter geht im Bogen deutlich über in die äußere Leiste, in welche der äußere Grund der vorderen Seitenfortsätze ausge- zogen ist, oder die vorderen Seitenfortsätze sind extrem kurz. 8) alemannicum brevidentatum Verh. (Von den drei hierhin gehörigen Varietäten brevidentatum, murigerum und henningsii könnten die 2. und 3. vielleicht als eine besondere Rasse betrachtet werden, worüber zahlreichere Individuen zu entscheiden haben.) Fig. 3. Fig. 4. Fig. 3u. 4. Oraspedosoma alemannicum praealpinum n. subsp. Fig. 3. Das Podosternit von vorn gesehen. X 80. Fig. 4. Endhälfte eines Cheirit von innen her betrachtet. X 125. . Cheirite unter dem Querlappen mit einer zwei- oder mehrzäh- nigen Leiste (Fig. 4). Hinterer Mittelfortsatz des Podosternit (Fig. 3) am Grunde nicht treppig abgestuft. Die äußere ab- fallende Kante der Außenblätter ist mit der Leiste am äußeren Grund der vorderen Seitenfortsätze meistens nicht verbunden, selten ist diese Verbindung angedeutet. Diese Seitenfortsätze niemals extrem kurz. Die drei vorderen Fortsätze sind ent- weder gleich lang oder der mittlere überragt noch die seitlichen. 9) alemannicum praealpinum n. subsp. a. Außenblätter vorn an ihrem Grunde mit einem nach außen gerichteten Höcker (h Fig. 10) neben dem Grund der vorde- 351 ren Seitenfortsätze. Im Innern der vorderen Seitenfortsätze kein dunkles Pigment . . . . var. marcomannicum m. B. Diese Höcker fehlen vollständig (Fig. 3). Im Innern der vor- deren seitlichen und mehr oder weniger auch im mittleren dunkles Pismenty yo). ar... OP war. pracalpinum m. Fig. 5a— 7b. Fig. 5. Craspedosoma alemannicum salisburgense n. subsp. Fig. 5a. Ein Außenblatt (a) des Podosternit, der äußere Abfall (b) am Grund des vorderen AuBenfortsatzes und der angrenzende Rand des Podosternit von vorn ge- sehen. X 125. i Fig. 5b. Dasselbe nach einem andern Individuum. Fig. 6. Oraspedosoma alemannicum (gen.) var. dubisium Verh. Endhälfte eines Cheirit von innen her betrachtet. X 125. Fig. 7a. Or. alemannicum (gen.) var. alemannicum Verh. Ein Außenblatt (a) des Podosternit, der äußere Abfall (b) am Grund des vorderen Außenfortsatzes und der angrenzende Rand des Podosternit von vorn gesehen. X 125. Fig. 7b. Or. alemannicum (gen.) var. rufachense Verh. Dasselbe. Bemerkungen zu einigen alemannicum-Formen: 1) alemannicum danubianum n. subsp. Vorderer Mittelfortsatz des Podosternit reichlich warzig, hinterer Mittelfortsatz fast überall glatt. Von einem Mediangrat ist keine Spur zu erkennen. Die Coxaldriisen münden etwas hinter den Innenbuchten, an welchen sich keine größeren Grübchen vorfinden. In den vorderen Fortsätzen nur wenig dunkles Pigment, im mittleren netziges Bindegewebe. An den Cheiriten ist die äußere Biegung des Greiffortsatzes ebenso wie der Rand zwischen ihr und dem Endfortsatz völlig glatt, der eingekrümmte Zahn am Greiffort- satz mit 2—3spitzigem Ende. Unter dem Querlappen ist die Leiste in 5—8 Spitzchen vorgezogen und setzt sich dann weiter fort in den End- fortsatz. Vorkommen: An einem dem Granit benachbarten Lößhang, nicht weit von Melk a. Donau fand ich neben verschiedenen Larven das 352 einzige 141/, mm lange g' 30. IX. 13 an feuchtem Waldrand unter Genist zwischen Urtica. 2) alemannicum bavaricum var. juvavense n. var. Hinterer Mittel- fortsatz des Podosternit sanduhrförmig, am Ende abgerundet. Innen- buchten mit vorragenden Ecken. Außenblätter dreieckig, vom Außen- rand entschieden entfernt, in Seitenfalten ausgezogen, welche von den vorderen Seitenfortsätzen überragt werden. Die Coxaldriisen münden ungefähr in der Richtung der Buchtenlinien. Die vorderen Seitenfort- sätze ragen entschieden über den mittleren hinaus, dieser ist nur wenig warzig, der hintere mittlere fast glatt. Von einem Mediangrat ist nur eine schwache und abgekürzte Andeutung zu bemerken. In den drei Fig. 10. Fig. 8. u. 9. Or. alemannicum danubianum n. subsp. Fig. 8. Das Podosternit von vorn gesehen. X 80. Fig. 9. Rechtes Außengebiet desselben mit Außenblatt (a) und einem zwischen diesem und dem Ausläufer des vorderen Seitenfortsatzes sitzenden Höcker (h). X 125. Fig. 10. Or. alemannicum praealpinum var. marcomannium m. Rechtes Außengebiet des Podosternit von vorn gesehen, mit dem vorderen Seiten- fortsatz und Außenblatt. X 125. vorderen Fortsätzen keine dunkeln Pigmente. Cheirite unter dem Quer- lappen mit einer mehr oder weniger gezähnelten Leiste im Bogen vor- ragend, Greiffortsätze 2—3zähnig. Vorkommen: In einer Bachschlucht am südlichen Fuß des Gais- berges bei Salzburg erbeutete ich 2 g' von 12!/,—131/ mm Länge 23. X. 12 auf den z. T. mit feuchtem Laub bedeckten und dicht am Wasser gelegenen Kalksteinblöcken, welche oben ziemlich flach und mildem Sonnenlicht ausgesetzt waren. 3) alemannicum salisburgense n. subsp. Bei allen drei Varietäten dieser Rasse ist der Mediangrat ziemlich breit und reicht von der Mitte des hinteren Mittelfortsatzes bis vor das Ende des vorderen; am hinteren Mittelfortsatz läuft er dann von der Mitte bis fast zum Ende feiner aus. Die drei vorderen Podosternitfortsätze entbehren im Innern des Pig- mentes bei allen Varietäten. Vorkommen: yar. salisburgense sammelte ich in 2 Gt von 131/; mm Länge in der vorbeschriebenen Schlucht am Gaisberg am 23. X. 12. 393 var. fagi habe ich in Oberbayern nachgewiesen Ende Oktober 1913 sowohl im Isartal oberhalb München (Baierbrunn), als auch im Würmtal bei Mühlthal unweit des Starnberger Sees. An beiden Plätzen finden sich die Craspedosomen in der Nachbarschaft sumpfiger Stellen im Be- reich des Laubwaldes. In den ausgedehnten Schuttgebieten Ober- bayerns zwischen den eigentlichen Talrinnen sind mir niemals Craspe- dosomen vorgekommen. var. isarianum besitze ich nur in 1 g* aus dem Isartal. Alle oberbayrischen salisburgense waren durch geringere Größe (122/3—14 mm Länge) vor den an denselben Plätzen lebenden praealpi- num und bavarıcum ausgezeichnet. 4) alemanmicum praealpinum n. subsp. Der Mediangrat ist meistens in der fiir salisburgense angegebenen Weise, also kräftig entwickelt. Nur bei 2 5° sah ich ihn gegen den hinteren Mittelfortsatz abgekürzt, vor dem Ende des vorderen aber dennoch deutlich ausgebildet. Vorkommen: Ende Oktober 1913 sammelte ich var. praealpinum an den bei Nr. 3 genannten Plätzen im Isar- und Würmtal mehrfach, und zwar Got von 14—17!/, mm Länge, also große und zumeist recht dunkle Tiere. var. marcomannium scheint viel seltener zu sein. Ich fand nur 1 in Oberbayern, welches bei 122/; mm Länge zugleich ein sehr helles und nur schwache blasse Flankenbinden aufweisendes Tier ist, übrigens voll- kommen entwickelt und erhärtet. Ein 2. Gt von 14!/. mm traf ich in Gesellschaft des danubianum bei Melk an dem für diesen schon be- schriebenenen Platze. Es kann als sehr wahrscheinlich bezeichnet werden, daß diese Rasse auch im Salzburgischen angetroffen wird. II. Craspedosoma transsilvanicum Verh. Meine neuerdings in Niederösterreich verzeichneten Funde dieser Art veranlaßten mich, alle bekannten Formen derselben nochmals zu prüfen, um nachfolgend eine neue Übersicht derselben aufzustellen. Sehr überraschend war der Nachweis einer allem Anschein nach echten Gebirgsrasse am Wiener Schneeberg in etwa 1400 m Höhe. Dieses Vorkommnis ist um so bemerkenswerter, als bisher, wie schon oben er- wähnt worden ist, ein eigentliches Alpentier unter den echten Craspe- dosomen überhaupt noch nicht beobachtet wurde, die Höhe von 1400 m für diese Gattung ganz allgemein ein Extrem darstellt. Nach einem schon in früheren Aufsätzen wiederholt betonten Grundsatz bezeugt uns dieses austriacum des Wiener Schneeberges, daß das nordöstliche Alpengebiet, mehr als jede andre Gegend des Gesamtareals von transsilvanicum, betrachtet werden kann als ein Ursitz dieser Art. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 23 354 Da sich nun neben austriacum auch die beiden bisher nur aus dem Be- reich des Gmundener Sees bekannten Rassen madidum und traunianum als schärfer charakterisierte Formen herausgestellt haben, welche man alle drei fast schon als eigne Arten ansprechen könnte, während die übrigen Formen, welche auf S. 422 und 423 in den Nova Acta 1910 be- handelt worden sind, einander viel näher stehen, obwohl sie rings um die Ebenen Ungarns ausgebreitet sind, so zeigt sich, daß die haupt- sächlichsten Formen des transstlvanicum in dem Gebiet zwi- schen Inn, Donau und ungarischer Tiefebene alle vertreten sind. Mit diesem Hauptgebiet des transsilvanicum steht also das Vorkommen einer besonderen Gebirgsrasse gerade in seinem Bereich in bestem Einklang. Nunmehrerscheinen uns alle die in Ungarn und Sieben- bürgen auftretenden transsilvanicum mehr als Ausläufer der inner- österreichischen Formen, d.h. wir dürfen schließen, daß die ungarisch- siebenbürgischen Varietäten erst verhältlich jüngeren Ursprungs sind. Es ist reiner Zufall, daß ich in Siebenbürgen diese Art zuerst auffand und ihr infolgedessen einen Namen gab, welcher für die Gesamtart nicht besonders glücklich ist; dies erscheint jedoch nebensächlich. Alle nicht zu austriacum, madidum und traunianum gehörigen Formen habe ich zu einer vierten Rasse transsilvanicum s. str. vereint, zumal ich var. con- strictum auch in Niederösterreich auffand und die Seitenfalten des Podo- sternit sich im Vergleich mit verschiedenen andern Merkmalen als va- riabler herausgestellt haben. Schlüssel für die vier Rassen des Oraspedosoma transsilvanicum: Innerhalb der ganzen Art ist die Ausbildung der Seitenfalten sehr variabel, für die Rassen dagegen kann die größere oder geringere Länge derselben als charakteristisch bezeichnet werden, fast immer jedoch zei- gen dieselben die Neigung, sich im starken Bogen nach innen zu krümmen. I. Hinter den Seitenhöckern des Podosternit ist entweder überhaupt keine Seitenfalte zu bemerken, oder wenn eine abgekürzte vorkommt, dann reicht der vordere Mittelfortsatz mindestens bis zum Grund des hinteren, und sein Ende ist nicht oder nur schwach abgesetzt. Stets mit kräftigem Mittelgrat. A. Hinter den Seitenhöckern ist keine deutliche Seitenfalte zu er- kennen. Das Ende des vorderen Mittelfortsatzes geht ohne Grenze in den Mittelgrat über. Die drei vorderen Fortsätze reichen etwas über den Grund der drei hinteren hinaus. Das Ende des Querlappens der Cheirite springt gegen den Mulden- zahn vor. Pseudoflagelloide des Syncoxit schmal auslaufend, am Ende ein-(2)spitzig. 300 1) transsilvanicum madidum Verh. B. Hinter den Seitenhöckern keine oder nur eine kurze Seitenfalte. Das Ende des vorderen Mittelfortsatzes geht entweder ohne Grenze in den Mittelgrat über oder ist nur schwach abgesetzt. Die drei vorderen Fortsätze reichen entweder bis an den Grund des hinteren oder noch weit darüber hinaus. Das Ende des Quer- lappens der Cheirite springt gar nicht gegen den Muldenzahn vor. Pseudoflagelloide des Syncoxit am Ende etwas verbreitert und hier mit 3—4 Spitzen, abweichend von allen übrigen Rassen (Fig. 12 und 13). 2) transsilvanicum austriacum n. subsp. a. Hinter den Seitenhöckern keine Seitenfalten. Das Ende des vorderen Mittelfortsatzes geht ohne Grenze in den Mediangrat über. X Die drei vorderen Fortsätze alle weit über den Grund der hinteren hinausgreifend. Vorderer Mittelfortsatz länglich, auch in der Grundhälfte weit von den seitlichen abstehend. Hinterer Mittelfortsatz in der Grundhälfte schlank, nicht dachig. . . . . var. austriacum m. XX Von den drei vorderen Fortsätzen reicht der mittlere un- gefähr bis an den Grund des hinteren, die seitlichen über den Grund der hinteren etwas hinaus. Vorderer Mittel- fortsatz in der Grundhälfte so aufgetrieben, daß er die seitlichen berührt (zuckerhutförmig). Hinterer Mittel- fortsatz in der Grundhälfte sehr abgeschrägt, daher sand- uhrförmig, in der Endhälfte keulig, rhombisch (Fig. 11). var. nubium m. b. Hinter den Seitenhöckern kurze, aber deutliche, nach innen gebogene Seitenfalten. Das Ende des vorderen Mittelfort- satzes gegen den Mediangrat etwas abgesetzt. Vorderer Mittel- fortsatz schlank wie beivar. austriacum, etwas über den Grund des hinteren hinausragend, die vorderen seitlichen ungefähr den Grund der hinteren erreichend. Hinterer Mittelfortsatz fasbsanduhriormien nn we | varstiabietum 10. II. Hinter den Seitenhöckern des Podosternit ist eine längere oder we- nigstens eine abgekürzte Seitenfalte sichtbar. Ende der Pseudo- flagelloide stets schmal und 1— —2spitzig belies findet sich noch eine undeutliche 3. Spitze). A. Die drei vorderen Fortsätze reichen ungefähr bis zum Grunde der hinteren oder überragen sie noch etwas. Die Median- kante istnur schwach angedeutet, daher das Ende des 23* 356 vorderen Mittelfortsatzes sehr deutlich abgesetzt und scharf herausgehoben. Seitenfalten kurz, im Bogen schnell nach innen gekriimmt. 3) transsilvanicum traunianum Verh. B. Wenigstens die vorderen Seitenfortsätze bleiben zurück hinter dem Grund der hinteren, und zwar meistens beträchtlich. Ein Mediangrat ist stets kräftig ausgebildet und außerdem das Ende des vorderen Mittelfortsatzes nie so scharf abgesetzt wie bei fraunianum. 4) transsilvanicum Verh. (gen.). a. Der vordere Mittelfortsatz reicht etwa bis zum Grund des hin- teren und überragt zugleich die vorderen seitlichen. var. frondicolum und pluviale Verh. b. Der vordere Mittelfortsatz bleibt zurück hinter dem Grund des hinteren und iiberragt die vorderen seitlichen richt oder nur wenig. var. transsilvanicum, banaticum uud constrictum Verh. vgl. 1910 in den Nova Acta. Fig. 12. Fig. 13. Fig. 11. Cr. transsilvanicum austriacum var. nubium m. Das Podosternit von vorn gesehen. X 80. Fig. 12 u. 13. Or. transsilvanicum austriacum n. subsp. Fig. 12. Die Endhälfte dreier Pseudoflagelloide vom Syncoxit der vorderen Gono- poden, 4, da demselben Individuum angehörig. X 220. Fig. 13. Endhälfte eines Cheirit von innen her betrachtet. X 125. (Die Figuren wurden auf 4/; verkleinert!) Craspedosoma transsilvanicum austriacum n. subsp. Hinterer Mittelfortsatz des Podosternit stets entschieden keulig, an den Seiten der Keule deutlich warzig. Die Coxaldriisen miinden in der Buchtenlinie oder knapp dahinter. Die Außenbuchten sind meistens schwach angedeutet, seltener (var. austriacum) deutlich ausgebildet. An den Cheiriten ist der Rand zwischen End- und Greiffortsatz 5—12zähnig, 397 der Muldenzahn klein bis mäßig groß. Zahn des Greiffortsatzes 2—3- spitzig. Also stimmen diese Cheirite, abgesehen von den nicht heraus- ragenden Querlappen, mit denen des madidum überein. Die genannte Beschaffenheit der Pseudoflagelloide kommt bei allen drei Varietäten in übereinstimmender Weise vor. Vorkommen: Im Bereich des mit Ahorn hier und da vermischten Fichtenwaldes, in etwa 1400 m Höhe, sammelte ich am 27. X. 13 die drei Varietäten in von vegetabilischen Abfällen durchsetztem Kalkgeröll am Wiener Schneeberge. Diese Gebirgsregion war vollständig in Wolken gehüllt und alle Zweige der Tannen mit zahllosen Tropflein behangen. Für Ascospermophoren war also die Zeit sehr günstig. Außer den reifen Männchen waren zahlreiche Larven mit 25 Ringen von 5t/;—51/; mm Länge anzutreffen, aber kein entwickeltes Weibchen. G1 14—14!/, mm lang. Der Vorderkopf ausgehöhlt. Nur var. #ubium zeichnete sich auch äußerlich durch helleren Körper aus und nur 13 mm Länge. Craspedosoma transsilvanicum (gen.) var. constrictum Verh. Die Seitenfalten sind weniger als sonst gebogen und nur mäßig lang, der Mediangrat des Podosternit ist stark entwickelt und vom Ende des vorderen Mittelfortsatzes schwach abgesetzt. Außenbuchten fehlen vollständig. In den Außenecken der Innenbuchten beobachtete ich kleine ungegliederte oder bei einem g* auch undeutlich zweigliedrige Telopoditreste, welche spitz auslaufen. Vorkommen: Bei Kirchberg a. Pielach (Niederösterreich) beob- achtete ich am 22. IX. 13 in etwa 630 m Höhe auf einem Berge neben einer großen Reihe Larven von 10—11 mm und mit 28 Ringen nur 1. Es wurden jedoch 7 Larven lebend mitgenommen, von welchen sich am 5. X. bereits vier in Gespinsten befanden, denen 151,1 © entschlüpf- ten. Am 26.X. erzog ich abermals 1 Gt und 1 ©, während 1 Larve . immer noch im Zustand mit 28 Ringen umherlief. © 11—122/; mm, g' 111/,.—12?/; mm lang. Diese, übrigens voll- kommen erhärteten Tiere sind auffallend hellgraugelb und besitzen nur schmale dunkelbraune Binden. Ihre verhältlich geringe Größe harmo- niert mit der der Larven, welche ich im September fand. Dieses Vorkommen ist biologisch auch insofern interessant, als ich die Tiere gerade unter der Kuppe eines Berges fand, aber nirgends an den Abhängen desselben, auch nicht in einer Schlucht, mit Bächlein am Fuße desBerges. Derselbe gehört nämlich größtenteils zur Sandstein- zone, enthält jedoch einen Kalkstock, welcher nur an der Kuppe des Berges zutage tritt, und zwar in z. T. abfallenden Felsen. Diese haben aber im Laubwalde ein gut bewachsenes und viele Schlupfwinkel bietendes Geröll erzeugt, während der Sandstein, welcher viel leichter 358 verwittert, einen schmierig-schlickigen Boden liefert, der im Sommer nur an wenigen Stellen die erforderlichen Zufluchtsorte darbieten kann. Auf der Bergkuppe bei Kirchberg ist also lediglich durch die geolo- gischen Verhältnisse eine Umkehrung gegenüber der Regel hervor- gerufen worden, wonach nicht die trockenere Bergkuppe, sondern die feuchteren, namentlich quelligen Hänge die Craspedosomen anziehen. III. Craspedosoma simile Verh. Cr. simile oblongosinuatum Verh. beschrieb ich im 54. Diplop.- Aufsatz, zur Kenntnis deutscher und norwegischer Craspedosomen, Nr. 15/16, S. 505 des Zoolog. Anzeigers 1912. Diese Rasse ist bisher nur vom Bergsee bei Säckingen bekannt geworden und auch von Bigler in den Basel benachbarten Gebieten nicht beobachtet. Um so bemer- kenswerter ist der Nachweis dieser Form aus dem Spessart, östlich von Aschaffenburg, wodurch ihre Verbreitung innerhalb des Schwarzwaldes wahrscheinlich wird. Die Tiere beider Fundplätze unterscheide ich in der folgenden Weise: a. Innenbuchten des Podosternit doppelt so tief wie breit. Vorderer Mittelfortsatz hinter dem Grunde des hinteren entschieden etwas zu- riickbleibend. Außenbuchten ohne Höcker. Endfortsätze der Cheirite nach innen und hinten eckig vorragend. var. oblongosinuatum Verh. b. Innenbuchten des Podosternit 11/,mal so tief wie breit. Vorderer Mittelfortsatz bis an den Grund des hinteren reichend. Außenbuchten mit kleinen Höckerchen. Vordere Seitenfortsätze (wie bei oblongosinua- tum) den Grund der hinteren überragend. Endfortsätze der Cheirite am Ende und innen abgerundet. . . . . . . var. moenanum n. var. Or. simile oblongosinuatum var. moenanum sammelte ich am 27. III. 12 in den Buntsandsteinbrüchen bei Heigenbrücken am östlichen Ende des Spessarttunnels unter Steinen, an einer feuchten Stelle, und zwar außer einem © von 151/, mm 1 g! von 14'/, mm Länge. Cr. simile fischert Verh. konnte ich neuerdings in einem gf von 152/; mm Länge an der Ruine Rôtteln bei Lörrach in Südbaden fest- stellen. Dasselbe stimmt mit der Type bis auf den etwas längeren hin- teren Mittelfortsatz des Podosternit überein. Cr. simile germanicum Verh. (= silvaticum Bigler 1913). In den Sandsteinbrüchen von Staad bei Rorschach am Bodensee beobachtete ich am 27. IX. 12 eine Anzahl Oraspedosoma-Larven unter großen Sandsteinblöcken, und zwar Tierchen mit 28 Ringen, welche teils umherliefen, teils sich in Gespinsten befanden. Aus letzteren konnte ich aber auch 2 «jt hervorziehen, welche sich als Angehörige dieser bis- her nur im Königreich Sachsen beobachteten Rasse herausstellten (ct 121/,—131/, mm lang). Außer den einzahnigen Greiffortätzen der 359 Cheirite zeigen diese Tiere nichts Besonderes. Hierin stimmen sie aber vollkommen mit sölvaticum Bigler überein. Da ich nun unter den säch- sischen Individuen auch eines gefunden habe, welches die von Bigler in seiner Fig. 15 angegebene Knickung und überhaupt Gestalt der Seiten- falten besitzt, kann an der Identität beider Formen nicht mehr gezweifelt werden. Offenbar ist germanicum in der Nordschweiz verbreitet, so daß jetzt das von Bigler mit Recht hervorgehobene Vorkommen desselben »linksrheinisch, inselförmig umschlossen von alemannicum-Rassen (8.734 - der Revue Suisse, 1913), geographisch ein andres Ansehen gewinnt, d.h. das linksrheinische »s2lvaticum« brauchte nicht den Rhein zu über- schreiten im Gebiete Badens, sondern hat sich südlich von Bodensee und Rhein weiter nach Wii vorgeschoben. Nach unsern bisherigen Kenntnissen hat es den Anschein, daß das Areal des germanicum in zwei weit getrennte Gebiete zerfällt, da diese Rasse in Süddeutschland, nördlich von Rhein und Bodensee und südlich des Mains, nicht beobachtet worden ist. In den drei Craspedosoma-Arten alemannicum, transsilvanicum und simile haben wir die verbreitetsten, variabelsten und formenreichsten Mitteleuropas vor uns. Ihre Unterscheidung besprach ich bereits 1910 in den Nova Acta. Dem Friiheren möge jetzt noch folgendes hinzugefügt werden: Nach Cheiriten und Podosternit ist alemannicum von den beiden andern Arten so scharf und durchgreifend getrennt, daß keine Schwierig- keiten bestehen. Näher stehen einander simile und transsilvanicum, welche letztere Art ich vor Jahren zunächst als Rasse der ersteren auf- faßte. Mit der fortschreitenden Einsicht in die Gliederung jeder derbeiden Formen hat sich zugleich immer deutlicher herausgestellt, daß wir es wirk- lich mit zwei durchgreifend unterschiedenen Arten zu tun haben, deren Abgrenzung sich am sichersten aus folgender Gegenüberstellung ergibt: transsilvanicum: Podosternit fast immer mit kräf- tigem Mediangrat, wenn derselbe aber undeutlich ist (traunianum), simile: Podosternit meistens ganz ohne Mediangrat, wenn derselbe aber vorhanden ist, dann sind die Sei- tenfalten lang und kräftig entwickelt und erstrecken sich vorwiegend nach endwärts. Zu- gleich sind die Außenbuchten mei- stens deutlich ausgeprägt, wenn aber schwach, dann ist das Podo- sternitnichtbiszum äußeren Grund abgeschrägt, sondern ragt außen in der Grundhälfte abgerundet- stumpfwinkelig heraus. dann sind die Seitenfalten nicht nur kurz, sondern auch im Bogen schnell nach innen gekrümmt. Die Außenbuchten fehlen oder sind nur sehr schwach angedeutet, zu- gleich fällt das Podosternit vom Ende der hinteren Seitenfortsätze gegen den äußeren Grund schräg dachartig ab, ohne herauszuragen. 360 IV. Einfluß der Klimaveränderungen auf die Verbreitung. Obwohl die heutigen Verbreitungsverhältnisse der Craspedosomen bezeugen, daß sie gegen niedere Temperaturen keine besonders große Widerstandskraft besitzen [denn wir kennen sie nur von wenigen über 1000 m hohen Plätzen und über 1400 m überhaupt nicht], hat doch eine ganze Reihe verschiedener Formen die Hiszeitenin Deutsch- land überstanden. Dies zeigen nicht nur diejenigen Formen, welche wir überhaupt lediglich aus dem alemannischen Gau, also nördlich des Baseler Rheines kennen, sondern ebenso die merkwürdigen Verbreitungs- verhältnisse der beiden vielgestaltigen Arten alemannicum und simile. Es ist bereits oben erwähnt worden, daß sich östlich des Rheines, also hauptsächlich im Gebiete von Baden, simile keilartig in das große Areal des alemannicum eingeschoben hat. Mit dieser Bezeichnung habe ich jedoch nur vorläufig und im großen und ganzen Erscheinungen zum Ausdruck gebracht, welche in Wirklichkeit ein verwickeltes und höchst interessantes geographisches Problem darstellen. Auf Grund der bisher gewonnenen Tatsachen läßt sich folgendes feststellen: Westlich der Rheinlinie Mainz—Basel kommt nur alemannicum (nicht simile) vor und ebenso östlich einer Linie, welche vom Ostrand des Spessart zum Ost- ende des Bodensees läuft, also etwa Gemünden— Bregenz. Zwischen der Rheinlinie Mainz— Basel und der Linie Gemünden— Bregenz da- gegen liegt ein Gebiet, in dessen Besitz sich smile und alemannicum teilen, jedoch so, daß beide Arten immer an verschiedenartigen Plätzen auftreten. Es ist überhaupt sehr merkwürdig, daß wir bis jetzt keinen Platz kennen, an welchem die drei weit verbreiteten mitteleuropäischen Arten alemannicum, simile und transsilvanicum ge- meinsam vorkommen würden. Die auffallendste, mir bisher bekannt ge- wordene Annäherung betrifft das untere Wiesetal, wo simile fischeri von mir bei Lörrach, alemannicum bavaricum aber von Bigler bei dem be- nachbarten Brombach gefunden worden ist. Craspedosoma simile ist der nördlichste Vertreter der Gattung, welcher durch seine Ausbreitung in England und Norwegen sogar nor- dischen Charakter trägt. Daß er auf dem umschriebenen Zwischen- gebiet sich so weit nach Süden, nämlich bis in die Nordschweiz, vorge- schoben hat, ist so außerordentlich auffällig, daß diese Erscheinung auch nur durch die außerordentlichen Ereignisse der Vergangenheit erklärt werden kann. Crasp. simile hat sich nämlich, veranlaßt durch die auch in den Eiszeiten verhältlich günstigen klimatischen Verhältnisse Badens nach Süden vorgeschoben und hat, vielleicht zu wiederholten Malen, im alemannischen Rheinwinkel Halt machen müssen. Unsre jetzigen Kenntnisse sprechen übrigens dafür, daß nicht nur das schon erwähnte siile germanicum, sondern überhaupt die ganzen 361 stnvile-Formen innerhalb Badens nicht mehr ein zusammenhängendes Areal bilden, sondern bereits in eine nördliche und südliche Gruppe zerfallen sind, während sich alemannicum (Funde bei Balingen, Gutach, Hausach, Titisee) in das frei gewordene Zwi- schengebiet eingeschoben hat. Tatsächlich kennen wir sömile nur aus dem nördlichsten und südlichsten Baden, außerdem aus dem Gebiet der obersten Donau bei Tuttlingen, während alemannicum aus dem nördlichen Baden nicht bekannt ist. Ich hoffe, bald durch weitere Unter- suchungen diese Verhältnisse ausgiebiger klarstellen zu können. Be- achtenswert ist ferner, daß semile in Odenwald und Spessart auftritt, alemannicum dagegen weiter östlich im Flußgebiet von Kocher, Jagst und Tauber. Meine Angabe des keilartigen Einschiebens des s¢mle- Areals in das des alemannicum ist also wahrscheinlich nicht für das ganze Baden, sicherlich aber für diejenigen Gebiete gültig, welche Pfalz, Unterfranken, Nordbaden und Nordwürttemberg betreffen, d. h. hier ist das simile- Gebiit im Westen und Osten vollständig umklam- mert von dem des alemannicum. Die Craspedosoma-Formen vomrathi, wehranum, productum und suevicum sind alle Charaktererscheinungen des alemannischen Gaues, aber bisher nur von einzelnen Fundorten bekannt geworden. Ich möchte jedoch nicht unterlassen, darauf hinzuweisen, daß diese vier Formen sämtlich in näherer Beziehung stehen zu simile, mit alemanni- cum dagegen nicht in Verbindung gebracht werden können. Ob sich zwischen ihnen und simile noch Übergänge oder wenigstens Vermitte- lungen werden nachweisen lassen, bleibt abzuwarten. Jedenfalls habe ich den Eindruck gewonnen, daß sich im Laufe der Eiszeiten und Zwischenzeiten diese vier Formen von sömxle örtlich getrennt und durch lange anhaltende Isolierung zu selbständigen Formen ausgebildet haben. 2. Zur ungeschlechtlichen Fortpflanzung von Autolytus hesperidum. Von N. Th. Meyer. (ee dem Zootomischen Kabinett der Universitat St. Petersburg.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 26. Februar 1914. Das Material zur vorliegenden Arbeit habe ich im Jahre 1913 auf der russischen Zoologischen Station in Villafranca gesammelt. Der größte Teil der Arbeit ist in demselben Jahr im Zoologischen Institut der Universität München ausgeführt worden; ich ergreife die Gelegen- heit, auch an dieser Stelle dem Direktor des Instituts, Herrn Prof. Dr. R. Hertwig, meinen verbindlichsten Dank auszusprechen für sein beständiges, freundliches Entgegenkommen und für die mir vielfach 362 zuteil gewordenen wertvollen Ratschläge; außerdem halte ich es für eine angenehme Pflicht, meinen innigen Dank auszusprechen dem ge- wesenen Assistenten der Station in Villafranca, Herrn Dr. T. E. Timofeeff, und meinem Freund W. V. Faussek für die mir freund- lichst übergebenen Exemplare von Autolytus und andern Syllidae, von ersterem aus Villafranca, vom letzteren aus Neapel. Als Fixierungsflüssigkeiten dienten mir die Gemische von Flem- ming, Bouin, Kleinenberg, Timofeeff (Sublimat 50 cem, 40% Formalin 2—4 ccm; Eisessig 5 cem; Wasser 50 ccm) und schließlich Sublimat + Essigsäure. Sämtliche Gemische erwiesen sich als voll- kommen ausreichend. Gefärbt habe ich hauptsächlich mit Borax- cap N. str. OV. Fig. 1. Sagittalschnitt durch die Embryonalregion und das 1. Tochterindividuum (Lst.). ect., Ectoderm; D., Darm; cap., Kopf; coe, Colom; N.str., Nervenstrang; L.M., Längsmuskulatur; o.v., Eier. Die in den Segmenten des Muttertieres befind- lichen Eier sind auf verschiedenen Reifungsstadien; die in die Leibeshöhle der Em- bryonalregion eingetretenen sind schon beinahe ausgebildet. karmin mit Nachfärbung nach Blochmann, mit Hämatoxylin nach Apäthy mit Orange, mit Hämatoxylin nach Heidenhain und nach Delafield. Die besten Resultate erhielt ich bei der Färbung nach dem ersten und zweiten Verfahren. Seinem äußeren Bau nach unterscheidet sich Autolytus hesperidum nur wenig von Autolytus varians, welcher vom amerikanischen Forscher Mensch! beschrieben worden ist, infolgedessen ich hier auf die Einzel- heiten seines Baues nicht weiter eingehen werde. Die wesentlichste Be- sonderheit der inneren Organisation von Autolytus hesperidum besteht darin, daß die Geschlechtsprodukte nicht in den »geschlechtlichen « 1 Journ. Morph. 16. Boston 1900. 363 Tochterindividuen, sondern in dem mütterlichen »ungeschlechtlichen « sich entwickeln. Bekanntlich wird bei Autolytus das vordere Tochter- individuum von dem mütterlichen durch einen relativ kleinen Abschnitt, - OV. Fig. 2. Frontalschnitt durch ein Parapodium des Muttertieres. ov., Eier; M., Musku- latur der Parapodien. die ‘embryonale Zone (Embryonalregion-Mensch), geschieden. Auf Sagittalschnitten durch diesen Abschnitt und die letzten Segmente des Muttertieres konnte ich erkennen, daß die Leibeshöhle sowohl der em- D. ÿ ao > cr aes, 5 hon OV, DA” & Ze anny mm à # IRRE 2 LM. = 5 - eck Mstr DI, Fig. 3. Sagittalschnitt durch eine Kette von Tochterindividuen. I.st., 1. (jüngstes) In- dividuum; I/.st., 2. Tochterindividuum; cap., Kopf; coe, Cülom; 0.v, Hier; ect., Ecto- derma; g, Ganglienteil des Gehirns; D, Darm; N.str., Nervenstrang; L.M., Längs- muskulatur. bryonalen Zone als auch des Mutterindividuums weibliche Geschlechts- produkte enthält (Fig. 1, 2). Auf Schnitten durch eine Reihe von Tochterindividuen ist es 364 deutlich sichtbar, daß die Leibeshöhle, angefangen von dem vorderen, jüngsten Individuum (Fig. 1, 3), von reifen Eiern angefüllt ist. Wie die Eier aus dem Mutterindividuum in die Tochterindividuen übergehen, ob dieser Übergang aktiv oder passiv vor sich geht, habe ich vorläufig nicht entscheiden können, da infolge der Undurchsichtigkeit der Decken der lebenden Würmer ich nur mit großer Mühe die innere Organisation derselben erkennen konnte; die Eier sind am lebenden Material überhaupt nicht sichtbar. In Berücksichtigung der Beobach- tungen von P. P. Iwanoff? in seiner Arbeit über die Regeneration der Phyllodocidae und Spionidae, sowie derjenigen von Nussbaum an Nereis, ist anzunehmen, daß auch bei Autolytus hesperidum die weib- lichen Geschlechtsprodukte sich aktiv durch die Embryonalregion aus dem mütterlichen in das Tochterindividuum fortbewegen. In seiner großen Arbeit über die Entwicklung von Autolytus varians verschweigt Mensch den Befund von Geschlechtsprodukten im Mutterindividuum ; er findet Spermatocyten erst im 4. Tochterindividuum; in seinen Ar- beiten über Autolytus cornutus und ornatus hat dieser Forscher? Ge- schlechtsprodukte in der Leibeshöhle des mütterlichen »ungeschlecht- lichen« Individuums beobachtet, jedoch bereits nach der Absonderung des Stolons von ihm. Derartige Widersprüche sind aller Wahrschein- lichkeit nach dadurch bedingt, daß die Beobachtungen an Vertretern verschiedener Arten angestellt worden sind. In seiner Arbeit über Autolytus ornatus legt sich Mensch‘ die Frage vor, wie der Befund von Geschlechtsprodukten im mütterlichen Individuum zu erklären ist? Ich zitiere hier wörtlich den betreffenden Abschnitt seiner Arbeit: »Either after the separation of the stolon, and subsequently after the parent stock has again regained its length, there must be a production of a second stolon, taking its origin anterior the 14" segment, so as to include the 12'% and the 13'% segments, — or the so-called asexual individual, or parent stock must at a certain stage of its existence develop into a sexual individual.« Der Verfasser neigt selber der zweiten Annahme zu, obgleich er zufügt, daß er bei Autolytus varians das Auftreten einer zweiten Reihe von Tochterindividuen beobachtet hat. Ich selber habe keine Mutterindividuen mit abgesondertem Stolon beobachtet, deswegen ist es mir schwer, in dieser Frage eine Entschei- dung zu treffen, ich sehe jedoch kein Hindernis dafür, daß bei Autolytus ornatus ein. Wechsel von Schizogamie und Epigamie erfolgt, wie es Malaquin für Autolytus longeferiens beobachtet hat>. 2 Zeitschr. f. wiss. Zool. 85. 1906. 3 Biol. Bul. 1. 1900. 4 Americ. Natur. 36. 1900. — Zool. Anz. 19. 1896. 5 Zool. Anz. Bd. 19. 1896. — Revue biol. Lille. 3. 1891. 365 Die epigame Fortpflanzungsweise ist für Autolytus hesperidum schon aus den Gründen nicht zulässig, daß 1) die Geschlechtsprodukte im Mutterindividuum sich bereits vor der Ablösung der Kette der Tochterindividuen vorfinden; die Ge- schlechtsprodukte sind hier außerdem auf verschiedenen Reifungs- stadien, während die in das Stolon übergegangenen Eier bereits voll- kommen ausgebildet sind; 2) die Geschlechtsprodukte sich ausschließlich in den 2—3 letzten Segmenten des Mutterindividuums befinden, während bei der epigamen Fortpflanzungsweise sie ge- wohnlich in den letzten ?/; des Individuums gelegen sind (Haplosyllis) ®. Auf diese Frage werde ich noch am Schluß meiner Arbeit zurückkommen und gehe vorläufig auf die Bil- dung des Gehirns und der Schlundeommissur der Toch- terindividuen über: hier habe ich nur weniges zu ergänzen, da dieser Prozeß ausführlich von den vorhergehenden Forschern beschrieben wor- den ist. Fig. 4. Sagittalschnitt durch den Kopf eines Der Kopf (caput, head fast gen lien Tochterindividuums. ect., ctoderm; D, Darm; p.h.k., Schlundcommis- nach der Terminologie von sur; E, Ganglienschicht des Gehirns; g, Faser- Mensch) von Autolytus wird a en ne se der Tasca ; reg.sep., region of separation. bekanntlich auf Kosten einer Ectodermverdickung der dorsalen Körperseite des Wurmes gebildet. Das ganze Kopfsegment und das folgende Buccalsegment entstehen aus dem 3. Segment der Embryonalregion, die ersten 2 Segmente dieser Zone teilt Mensch der ersten Wachstumszone zu. Das gebildete Kopf- segment sondert sich von diesen beiden durch eine Art Scheidewand »region of separatione, die aus mehreren Reihen von Zellen ectoder- maler Herkunft besteht, ab. Wie oben bereits gesagt wurde, nehmen die Ectodermzellen der Kopfregion stark an Zahl zu, infolgedessen eine wallförmige Anschwellung oder Verdickung entsteht; diese Anschwel- lung hebt sich darauf empor, sondert sich von der unterliegenden Mesodermschicht ab und bildet eine Falte. In der Verdickung entsteht 6 Mitt. Zool. Stat. Neapel. 7. 1886. 366 dadurch eine kleine Höhle, die zum Teil von einigen Ectodermzellen angefüllt ist. Bald darauf beginnt eine Differenzierung dieser Ver- dickung in 2 Schichten, 1) eine äußere oder Ganglienschicht und 2) eine innere oder Faserschicht des Gehirns. Schließlich resultiert folgendes Bild: außen liegt die Ganglienschicht, in der Mitte die mächtige Schicht von Fasersubstanz, in welcher eine teilweise von Zellen ange- füllte Höhle zu erkennen ist (Fig. 4). Von der Fasersubstanz des Gehirns entspringen mehrere Fort- sätze: zwei derselben verlaufen zu den Augenanlagen, zwei ziehen nach unten um die Höhle herum, vereinigen sich miteinander und bilden somit die Anlage des Schlundringes. Die Fasern dieses Fortsatzes dringen allmählich in der Ectodermschicht des Wurmes, die der »region of separation« anliegt, vor. Die Zellfortsätze dieser Schicht gesellen sich desgleichen der Commissurenanlage bei. Bei älteren Tochter- individuen wird bereits eine mächtige Faserschicht angetroffen, welche vom Gehirn zum Bauchnervenstrang zieht, die vollkommen ausgebildete Schlundcommissur. Zu dieser Zeit entwickelt sich die Augenanlage; auf die Entwicklung dieses Organs sowie des Muskel- und Excretions- systems werde ich hier nicht eingehen, da diese Prozesse bereits aus- führlich von früheren Forschern beobachtet worden sind. Das Schicksal des Darmes der Tochterindividuen ist nun folgendes: die Geschlechtsprodukte, namentlich die weiblichen, die in der Leibes-. höhle der voll entwickelten Tochterindividuen dorsal und ventral vom Darm angeordnet sind, nehmen dermaßen an Volum zu, daß sie diesen komprimieren und das Lumen desselben fast vollkommen zum Schwunde bringen. Der Mund und der Anus entstehen durch einfachen Durch- bruch der Hautdecken, was folgendermaßen geschieht: der vordere und hintere Darmabschnitt neigen sich abwärts und etwas nach vorn bzw. nach hinten; dieser Fortsatz erreicht die Leibeswand, welche durch- reißt, infolgedessen im Buccalsegment der Mund, im Pygidium der After angelegt erscheint. Der ganze Darm der Tochterindividuen stellt somit ein gerades Rohr dar von entodermaler Herkunft, da bei der Anlage des Mundes und des Afters, wie es bereits Mensch in seiner Arbeit über Autolytus ornatus gezeigt hat, keine Ectodermeinstülpung beob- achtet wird; das Darmlumen ist stark reduziert. Indem ich nun wieder auf die Frage über die Bildung der Ge- schlechtsprodukte in dem mütterlichen, sogenannten »ungeschlecht- lichen« Individuum übergehe, will ich hier mit einigen Worten die Frage über die ungeschlechtliche Fortpflanzung der zur Gattung Autolytus gehörigen Würmer berühren. Bei einer Reihe von Vertretern dieser Gattung werden die Geschlechtsprodukte sowohl im mütterlichen als in den Tochterindividuen gebildet. Der Modus der Fortpflanzung bleibt 367 dennoch ein verschiedener. Das mütterliche Individuum von Autolytus cornutus sondert zurzeit nur ein Tochterindividuum ab, und zwar fol- gendermaBen: eines der mittleren Segmente des Wurmes, gewöhnlich das 14., wandelt sich in das Kopfsegment des Tochterindividuums um. Eine Zeitlang sind beide Individuen miteinander verbunden; solange das Tochterindividuum sich noch nicht abgesondert hat, werden Ge- schlechtsprodukte nur in letzterem angetroffen. Nach der Absonderung erscheinen die Geschlechtsprodukte auch im mütterlichen Organismus. Mensch, der seine Beobachtungen an dieser Art angestellt hat, ver- gleicht diesen Fortpflanzungsmodus mit der Schizogenese, wie sie bei Oligochaeten (Naida) angetroffen wird. Daß diese Fortpflanzungsweise nichts mit der epigamen Form gemein hat, geht nach der Ansicht dieses Forschers daraus hervor, daß die eierenthaltenden Segmente des Mutterindividuums sich in nichts von denjenigen unterscheiden, die keine Geschlechtsprodukte enthalten; Mensch hat weder eine Ver- änderung der Parapodien noch eine Verlängerung ihrer einzelnen Teile beobachtet. In den Mutterindividuen von Autolytus ornatus und Autolytus longeferiens sind dergleichen Geschlechtsprodukte gefunden worden, jedoch wiederum nur nach der Absonderung der Tochterindividuen; nach der Meinung der Forscher (Mensch, Malaquin) liest hier jedoch eine Epigamie vor, oder richtiger eine Abänderung dieses Fortpflan- zungsmodus, ähnlich der bei Hunice viridis (Palolo) und bei Haplosyllis spongicola, d. h. eine Schizoepigamie?. Zugunsten einer derartigen Deu- tung spricht die Tatsache, daß sowohl bei den beiden erwähnten Arten von Autolytus als auch bei Hunice und Haplosyllis die Geschlechts- produkte (bei den ersten bloß nach der Absonderung der Tochterindi- viduen) in den hinteren ?/; des Körpers angeordnet sind, was, nach vielen Forschern, typisch für die epigame Fortpflanzungsweise ist. Bei sämtlichen angegebenen Würmern sondern sich die hinteren Körper- abschnitte ab, welche die Geschlechtsprodukte austragen. Der Unter- schied besteht nur darin, daß bei Autolytus ornatus und Autolytus longe- feriens das Kopfsegment stärker entwickelt ist, besonders das Sehorgan, es muß jedoch vermerkt werden, daß auch beim mütterlichen Indivi- duum die Augen bedeutend stärker entwickelt sind als bei vielen andern Polychaeta — sie besitzen 2 Paar gut entwickelte, mit Linsen versehene Augen. Der weitere Unterschied zwischen diesen und den oben er- wähnten Formen besteht darin, daß der Darm bei Autolytus weniger reduziert ist als bei Hwnice und Haplosyllis, obgleich auch bei Auto- Iytus, soweit ich beurteilen kann, der Darm seine verdauende Funktion 7 Compt. rend. 6 congrès intern. Zool. 1905. 368 verloren hat, worauf die Tatsache hinweist, daß ich niemals im Darm der Tochterindividuen von Autolytus irgendwelche Spuren von Nah- rung gefunden habe (der Darm des Mutterindividuums war häufig mit dieser angefüllt), ferner die vollkommene Abwesenheit eines Schlundes, der beim Mutterindividuum gut ausgebildet ist, und schließlich, daß bei Autolytus sich mehrere Tochterindividuen, und nicht eins absondern. Bei Autolytus hesperidum entwickeln sich die Geschlechtsprodukte, wie oben gezeigt worden ist, nur im Mutterindividuum, und hierbei zu einer Zeit, wenn die Kette der Tochterindividuen noch nicht abgeson- dert ist. Dieses ist der 3. Modus einer ungeschlechtlichen Fortpflan- zung, die bei Würmern aus der Gattung Autolytus vorkommt. Bei der Mehrzahl der Arten von Autolytus entwickeln sich die Geschlechtsprodukte sowohl in dem mütterlichen als auch in den Tochterindividuen; bei Autolytus hesperidum entstehen sie ausschließlich im mütterlichen Individuum. Im weiteren ist auch ein Unterschied in der Eiablage bei diesen Würmern vorhanden. Bei sämtlichen Autolytus werden die Geschlechtsprodukte von den Tochterindividuen verbreitet; bei vielen Vertretern dieser Art sind jedoch die Mutterindividuen augenscheinlich imstande, die Eier un- mittelbar ins Wasser abzulegen; direkte, diese Tatsache bestätigende Beobachtungen sind bisher nicht vorhanden, dieselbe muß jedoch zu- gegeben werden, denn wo könnten die Geschlechtsprodukte bleiben, die im Mutterindividuum vorhanden sind, da nach den Beobachtungen von Mensch und Malaquin ein zweites Stolon nicht gebildet wird. Die Tochterindividuen von Autolytus hesperidum besitzen bloß die Fähigkeit, die von dem Mutterindividuum erhaltenen Geschlechtspro- dukte zu verbreiten, d. h. sie stellen bloß die abgesonderten hinteren Abschnitte des Wurmes dar, »Schwimmknospen«, analog den »Schwimm- knospen« der auf schizoepigame Weise sich fortpflanzenden Wiirmer. Zugunsten dieser Ansicht spricht auch die Tatsache, daß der Darm bei Sacconereis (und Polybostricus) dieser Art reduziert ist, wie ich es bereits oben mitgeteilt habe, freilich in schwächerem Maße als bei Haplosyllis und bei Æunice viridis. Auf Grund dieser Befunde gelange ich zum Schluß, daß bei Auto- lytus hesperidum ein Geschlechtswechsel nicht vorhanden ist; das ge- schlechtliche Individuum ist tatsächlich nur das mütterliche, das sich aus dem Ei entwickelt hat; dieses Individuum besitzt ferner die Fähig- keit, die hinteren Körperabschnitte abzusondern, in welche vorher die Geschlechtsprodukte eingewandert waren. Bei den übrigen Autolytus- Arten ist jedoch auch kein »ungeschlechtliches« Individuum vorhanden; auch bei diesen besitzt das Mutterindividuum Geschlechtsprodukte. Der Unterschied von Autolytus hesperidum besteht bloß darin, daß 369 neben dem Mutterindividuum auch die Tochterindividuen Eier ent- wickeln; freilich nicht gleichzeitig: im Mutterindividuum treten sie bloß nach der Absonderung der Tochterindividuenkette auf. Ich gelange somit zum Schluß, daß bei den Würmern aus der Gattung Autolytus überhaupt ein Geschlechtswechsel, der sich in der Existenz eines »ungeschlechtlichen « Mutterindividuums und »ge- schlechtlicher« Tochterindividuen manifestiert, fehlt. Bei Autolytus ist das Muttertier stets »geschlechtlich«, entwickelt stets Geschlechts- produkte; die Tochterindividuen entwickeln entweder Geschlechts- produkte gleich dem Mutterindividuum, oder aber sie besitzen diese Fähigkeit nicht. | In jedem Falle hat der Modus der ungeschlechtlichen Fortpflan- zung von Autolytus sehr vieles gemein mit der Schizoepigamie. Eine Ausnahme stellt nur Aztolytus cornutus dar, bei dem nicht ein schizo- epigamer Fortpflanzungsmodus stattfindet, sondern eine Schizogenesis, worauf bereits oben hingewiesen wurde. Zusammenfassung der Ergebnisse. 1) In dem Mutterindividuum von Autolytus hesperidum entwickeln sich Geschlechtsprodukte noch vor der Absonderung der Tochter- individuen. 2) Die Geschlechtsprodukte werden von den Tochterindividuen von Autolytus hesperidum nicht gebildet, sondern gehen in dieselben. von dem Mutterindividuum über. 3) Ein Geschlechtswechsel fehlt bei Autolytus hesperidum, ebenso offenbar auch bei den übrigen Arten dieser Gattung. 4) Der Darm der Tochterindividuen von Autolytus hesperidum stellt ein gerades entodermales Rohr mit reduziertem Lumen dar, der vermittels eines Mundes und eines Afters mit der Außenwelt kommuniziert. St. Petersburg, Februar 1914. 3. Zur Frage des Xiphophorus rachovii Regan. (Ein Beitrag zum Problem der konstant-intermediären Vererbung.) Von M. Willy Gerschler, Leipzig, Zoolog. Institut. (Mit 1 Figur.) eingeg. 26. Februar 1914. Die ‚Vorstellung von konstant-intermediären Bastarden bereitet dem Vererbungstheoretiker keinerlei Schwierigkeit. Dies veranlaßt ihn, den Tatsachen vorauszueilen und nicht bloß mit einer, sondern gleich mit mehreren Möglichkeiten aufzuwarten. Die konstant-intermediäre Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIY. 24 370 Vererbungsform wird ja so dringend gebraucht: sie eröffnet ganz neue Wege für die Entstehung neuer Formen (Arten) durch Bastardierung. Der Weg ist sehr einfach. Zwei Arten werden gekreuzt. Es entsteht in Fi ein intermediäres Produkt, das Eigenschaften beider Eltern in sich kombiniert und eben a etwas Neues darstellt. Und nun soll dieser merkwürdige Heterozygot eine eigentümliche Eigenschaft be- sitzen: die Fähigkeit, die heterogenen Eigenschaften in sich zu binden, so daß sie für alle Zukunft in diesem Verbande bleiben. Der Bastard soll konstant züchten. Nachdem Arnold Lang die Ergebnisse Castles (Kreuzung einer kurz- und einer langohrigen Kaninchenrasse) in überzeugender Weise mendelistisch gedeutet hatte, blieb für konstant-intermediäre Vererbung im Kapitel Bastardierung von Varietäten kein Raum mehr. Nunmehr wurde das Problem eine Stufe zurückgedrängt. Bei der Kreuzung von Arten und Gattungen sollen neben mendelnden auch konstante Bastarde entstehen. De Vries (Mutationstheorie) ging sogar bis zur Annahme einer Ausschließlichkeit vor. Er konnte das, weil überhaupt das ganze Gebiet (Kreuzung entfernt stehender Formen) recht dunkel, d. h. wenig exakt bearbeitet ist. Inzwischen haben sich die bzw. Erfahrungen nicht allzusehr vermehrt. Doch nimmt schon Plate (Vererbungslehre 1913) beide Möglichkeiten an. Baur neigt sogar zur alleinigen Annahme einer alternativen Vererbung. Tatsächlich gibt es auch heute noch kein sicheres Beispiel einer konstanten Vererbung, wenigstens kein zoologi- sches. Ältere Angaben sollten hier überhaupt nicht herangezogen werden. Jetzt muß ein ganz andrer Maßstab an exakte Analyse gelegt werden: Die kurze Bezeichnung der 7, als »intermediär« trifft sicher in vielen Fällen nicht zu. Wenn — wie bei Artkreuzungen allgemein — viele Faktoren sich kombinieren, dann dürfte nur ganz selten einmal der Fall eintreten, daß alle Faktoren die gleiche Bewegung haben, d.h. daß jedes allelomorphe Paar ein intermediäres Außere zeigt. Die Fak- toren sind durchaus unabhängig voneinander. Deswegen sollte ein F,-Individuum nur dann schlechthin als »intermediär« angesprochen werden, wenn jedes einzelne der vielen Faktorenpaare dem “ala folgt. Ein solcher Nachweis ist nie geführt worden. Unter solcher Lage der Dinge erregte im vorigen Jahr ein Streit mein höchstes Interesse, der in den beiden Zeitschriften für Aquarien- kunde zwischen Liebhabern geführt wurde. Die Sache ist kurz die. Von Puerto Barrios (Guatemala) war ein Xephophorus eingeführt worden, der von dem längst bekannten helleri bzw. strigatus etwas ab- wich und deswegen zunächst als Xiph. brevis, später als rachove vom Londoner Spezialisten für Cyprinodontiden, Regan, bestimmt wurde. Damit hätte die Angelegenheit ihr Bewenden haben können. Wie das 371 aber so zu gehen pflegt, tauchten auf dem Markte mehrere Xiphophori auf, die an der Basis der Schwanzflosse zwei getrennte schwarze oder auch bläuliche Tupfen besaßen, im übrigen aber dem rachovii ähnlich sein sollten. Nun behauptete die eine Seite folgendes (Ansicht A). Dieser rachovi mit den schwarzen Tupfen ist eine Spielart, eine Varia- tion des echten. Beide stammen ja von Puerto Barrios. Demgegenüber sprach die andre Seite (B) den rachovii mit den Tupfen für einen Bastard zwischen dem echten rvachovii oder auch dem helleri und der Gattung Platypoecilius, im besonderen Platyp. maculatus an. Letztere Form besitzt nämlich an der Basis der Schwanzflosse einen schwarzen Halbmond oder — wie gleich hinzugefiigt sei — oftmals auch zwei ge- trennte Tupfen. Das konnte an Importmaterial festgestellt werden. Da die Kreuzbarkeit der beiden Gattungen Xiphophorus und Platypoe- cilius schon damals fest stand, sind offenbar zunächst beide Ansichten diskutabel. Getragen von der Überzeugung, daß es konstant züchtende Ba- starde nicht gebe, führte Dr. Wolterstorff für Ansicht A ein außer- ordentlich bedeutungsvolles Argument in die Debatte ein. Er behaup- tete die Konstanz der var.rachov mit den Tupfen. Ich selbst aber schloß im stillen — und welcher Vererbungstheoretiker hätte das in einem solchen Fall nicht getan —: hier Behauptung der Konstanz, dort der Bastardnatur, das ist ganz ausgezeichnet, das gibt das erste wirklich sichere zoologische Beispiel für konstant-intermediäre Bastarde. Das war der Punkt, der mich zur Beschäftigung mit dem Fall anregte. Im übrigen konnte es ja gleichgültig sein, ob eine Spielart mehr oder weniger existierte. Es war aber noch ein andres Moment, das in mir sich jene Synthese beider Meinungen vollziehen ließ. In eignen Ex- perimenten waren Produkte erschienen, die jenem X2ph. rachovii mit den Tupfen zu gleichen schienen. "Wenngleich meine Bastarde keine getrennten Tupfen aufwiesen, sondern einen geschlossenen Halbmond, so wußte ich, daß das von ganz nebensächlicher Bedeutung sei. Wäre in P ein Platypoecilus mit getrennten Tupfen verwendet worden — und den gibt es, s. oben! —, dann hätten eben auch die Kreuzungsprodukte das gleiche Merkmal aufgewiesen. Nun sind ja — glücklicherweise — die Zeiten endgültig vorüber, wo die Anrüchigkeit eines Individuums genügte, um es in den Verruf eines Bastards zu erklären. Wir fordern heute experimentelle Beweise. So wird und kann auch der vorliegende Fall nur experimentell ent- schieden werden. Im Verlaufe meiner Untersuchungen wird auch diese Frage sich entscheiden lassen. Bereits jetzt steht eines fest. Die Kreu- zung Xtphophorus X Platypoecilius mit Halbmond gibt in F, Bastarde mit Halbmond. Der Faktor für dieses Merkmal ist also dominant. Wird 24* 312 ein F}-Q mit dem einen der P-Eltern, mit Xèphophorus-S' rückgekreuzt, dann erscheinen in F,R Tiere u. a., die durchaus ihrem Vater gleichen, z. B. auch in seinem stattlichen, sekundären Geschlechtscharakter, im Schwert, die anderseits aber von Platypoecilius den Halbmond entlehnt haben (s. Fig.). Bezeichnen wir mit P den dominanten Halbmond, mit FR Bastardmännchen. Mutter: F} Bastard aus der Kreuzung Xiphophorus stri- gatus © X Platypoecilius maculatus mit Halbmond 3. Vater: Xiphophorus strigatus _ (= heller). Der Halbmond in der Basis der Schwanzflosse kommt im Leben viel auffälliger zur Geltung. Xx die rezessive Xiphophorus-Eigenschaft, dann verläuft die Sache wie folgt: I P 2Q X PS F, xP hd OR I FR ox + ax + Pr + Px 1 : il Nun würde sich das entscheidende Experiment anschließen. | HI. FR DES Gab, FR xx + Px + xP +PP In F,R treten zum erstenmal in bezug auf das in Frage stehende Merkmal Homozygoten auf. Die für die Nachzucht D O muf einer glücklichen Hand vorbehalten sein. IO eed lan. IRIE SG JEP REP PI Aber selbst dann, wenn eine Heterozygote mit verwandt. wurde, muf sich das im Resultat aussprechen; NERI SEB NE le FER PP HE PP œP + xP if 3 ee Es sei ganz besonders hervorgehoben, daß zwischen Platypoecilius- Halbmond und X¢phophorus-Schwert keine Korrelation besteht. Welche Kombinationen sich damit eröffnen, ist leicht einzusehen. Übrigens gelten genau die gleichen Überlegungen, wie hier für den Halbmond durchgeführt, für die seitlichen, senkrechten, schwarzen Streifen, die 373 dem rachovei außer den Tupfen zukommen sollen. Der Kürze wegen soll hier lediglich das Prinzip klargestellt werden, und ich bitte um Verzeihung, wenn ich auf anderweite!, bzw. spätere Mitteilungen ver- weise. Aber ein Punkt muß noch erörtert werden. Es ist die Frage aufgetaucht, ob sich die Entscheidung nicht durch Weiterzucht der sogenannten var. unter sich gewinnen lassen könne. Die Frage ist zu bejahen nur für den negativen Ausfall! Das will heißen: tritt in der Nachzucht eine Spaltung hervor, dann ist die Bastardnatur wahr- scheinlich gemacht, wenn aber nicht, dann sind zwei Möglichkeiten ge- geben. Entweder sind dann die verwandten Individuen Homozygoten, besser gesagt, homozygot gewordene Tiere (s. oben!), oder aber es sind Mutationen in bezug auf die vermeintlichen Platypoecilius-Charaktere. Aber auch im letzten Fall ist Spaltung möglich, vielleicht sogar wahr- scheinlich. Hier soll der experimentellen Entscheidung gewiß nicht vorgegriffen werden. Inzwischen aber darf die von Wolterstorff behauptete Kon- stanz der var. rachovi mit den Tupfen nicht länger unwidersprochen bleiben. Es sind von mir 45 of und 23 © in den Charakteren untersucht worden, die meiner Erfahrung nach zu den konstanten der Gattung gehören. 1) g'vonRachow, Hamburg. Körperlänge 37,0 mm, größte Höhe 13,0 mm. Das entspricht einem Verhältnis von 2,84:1. Trotzdem das Gonopodium voll ausgebildet und das Tier das größte aller untersuchten ist, ist das Schwert nur als kümmerliche Spitze angedeutet. Seitlich 10—11 Querstreifen. Zwei schwarze Tupfen in der Mitte durch schwaches Pigment verbunden. | 2) g* von demselben. Länge 31,5 mm, Höhe 10,0 mm, Verhältnis 3,15:1. Schwertlänge 22,0 mm, folglich Körper-: Schwertlänge wie 1,43:1. Ohne Querstreifen, 2 Tupfen. 3) g'von Mazatis, Charlottenburg. Länge 34,0, Höhe 10,0 mm, Verhältnis 3,4:1. Schwert lang. Ohne Querstreifen. In der Basis der Schwanzflosse richtiger Halbmond, wie ihn auch meine FyR-Ba- starde besitzen. 4) Gf von Regan, London (von Arnold als Bastard eingesandt, die Gegenseite hält ihn aber für einen echten var. rachovi). Länge 27,5 mm, Höhe 8,0 mm, Verhältnis 3,55 : 1. Schwert 21,0 mm, Verhält- nis Länge: Schwert wie 1,3:1. 2—3 seitliche Querstreifen, zwei ge- trennte Tupfen. 1 Alternative Vererbung bei Kreuzung von Cyprinodontiden-Gattungen. Z. f. ind. Abst.- und Vererblehre. Bd. 12. Heft 1. 1914. EE = as o È Fe 5 Herkunft des Länge: | Länge: SE 22 a3 E Tieres Hohe Schwert | £ lines o E | BE 5 DS Hi ns = patel > & Hamburg à 2,84:1 | nur Andeu- 10—11 2 2 Ss tung von = Schwert Dresden à 2,95: 1 | 2,19:1 (?) | viele | 2eckige schwach Halb- = mond Hamburg S- | 3,15:1 1,43:1 keine | 2 ver- B bunden Charlottenburg 2 3,4:1 lang keine | Halb- |3,0 : 1 | keine 2 ver- E mond bun- © i den London | 3,55:1 1,321 2—3 2 Wenn schon die Systematik bereichert werden muß, dann gleich um so viel Einheiten, als hier g' beschrieben wurden. Schon ein flüchtiger Blick belehrt, daß keines dem andern gleicht. Auch von den beiden © hat eines 9—10 Querstreifen, das andre gar keine. Alle diese Verschiedenheiten können nicht anders, denn als Spaltungs- erscheinungen verstanden werden. Vor allem erscheint g' 1) als nach Platypoecilius geschlagen. Darauf deutet das Verhältnis von 2,84:1 und die bloße, nur dem geübten Auge erkennbare Andeutung vom Schwert. Die g' 2—4) zeigen in den Körperverhältnissen typische Xiphophorus-Natur. Aber Halbmond bzw. Tupfen und Querstreifen erinnern an Platypoecilius. Und so muß gesagt werden: bis zum Be- weise des Gegenteils sind die als var. rachovî mit den Tupfen gehen- den Tiere als Produkte einer Rückkreuzung (s. oben) anzusprechen. Dafür spricht gerade ihre um einer gewissen Theorie willen lebhaft zu bedauernde Inkenstanz, worin sich deutlich Spaltung manifestiert. Zum Schluß zwei Bemerkungen! Neuerdings ist mir von Dresden ein Pärchen Xiphophorus rachovii mit den Tupfen eingesandt worden. co wie © zeigen eckige Tupfen, die die äußeren Partien eines dem Augenschein nach in der Mitte unterbrochenen Halbmondes darstellen, und seitliche Querbänder. Die Geschlechter unterscheiden sich wesent- lich im Verhältnis von Länge: Höhe, das © 3,36:1, das g* 2,95: 1. Bei allen mir bekannt gewordenen typischen X?phophorus sind entweder die Männchen schlanker wie die Weibchen oder aber höchstens ebenso gedrungen. Ersteres ist der Fall bei dem oben erwähnten Pärchen von Mazatis: 3,4: 1, © 3,0: 1; letzteres bei einem Paar echter rachoviv ohne Tupfen, die mir Regan sandte: gt 3,03 : 1, © 2,94:1, Niemals sind mir Xéphophorus vorgekommen, die in den Geschlechtern eine 375 solche Umkehrung des Verhältnisses zeigen. Dafür gibt es nur eine Erklärung. In seiner » Revision of the Cyprinodont Fishes of the Subfamily Poeciliinae« (Proc. of the Zool. Society of London, 1913, 8. 1005) sagt Regan: » Xiph. rachovit Regan from Puerto Barrios, Guatemala, has a pair of black spots at the base of the caudal fin; other examples received later from Puerto Barrios lack these spots, but are not very different in other respects«. In der letzten Behauptung irrt Regan. Er sandte mir ein solches Paar rachovit ohne Tupfen. Auch wenn dieses Paar die ominösen Tupfen und die seitlichen Querbänder erhält, hat es noch immer nichts mit seinen vermeintlichen Namensvettern zu tun. Zunächst ist sowohl g' wie © ausgezeichnet durch auffällig deutliche Seitenlinien, wie sie in solcher Klarheit keinem andern Xzphophorus zukommen, vor allem keinem der getupften Exemplare. Sodann weist das 3. 4. Fig. I. Unversehrte Statoconien: Fig. 1 u. 6. Kristalle von hexagonalem Typus, an denen die Winkelmessungen am besten vorgenommen werden konnten. — Fig. 2 u. 3. Die häufigsten Kristallformen mit deutlichem ziegelroten Streifen (Z.8.) und einem oder zwei schwach lichtbrechenden Punkten in der Mitte. — Fig. 4. Ein lang- gestreckter Kristall mit durchziehendem feinen Faden. — Fig. 5. Ein säulenförmiger Kristall, an dem sich die Flächen a und b unterscheiden lassen. — Fig. 5a. Die Stelle * in Fig. 5 stärker vergrößert. Nelkenöl übergeführt. Im Nelkenöl wurden die Kristalle mit der Nadel durch Verletzung des Randkörpers herausgelöst. Die Statoconien zeigen zuweilen gut ausgebildete Kristallform, und zwar sind sie gleichseitig, häufiger ungleichseitig hexagonal (Fig. I, 1 u. 6); ziemlich selten sind langgestreckte sechseckige Kristalle (Fig. I, 5), am . zahlreichsten sind die mit schlecht ausgebildeten Winkeln und ge- krümmten Flächen (Fig. I, 2 u. 3). An den Kristallen fallen meist zwei ungefähr dreieckige blaß ziegelrote Streifen (z.S.) auf, die am Rande der Kristalle ihre Basis haben und mit den Spitzen einander zugekehrt sind. Zwischen den beiden Spitzen liegen ein oder zwei schwach lichtbrechende Punkte, wohl Gasbläschen. Bei den säulenförmigen Kristallen (Fig. 4) 408 bildet die rote Farbung an jedem Ende eine Kuppe, von wo ein zarter, gerader Faden in der Längsachse des Kristalles bis nahe an die Mitte zieht, wo dann die beiden Fäden dicht beieinander enden. Diese Endi- gungen haben ebenfalls das Aussehen der oben erwähnten schwach lichtbrechenden Punkte in der Mitte der gewöhnlichen Formen. Die gut ausgebildeten Winkel der gleichseitig sechsseitigen Kristalle be- . tragen etwa 117—121°. Bei den säulenförmigen Kristallen (Fig. 5) sieht es aus, als ob zwei zueinander geneigte Flächen (a u. b) zu unterscheiden wären. Der Winkel « beträgt durchschnittlich 130,5°. Berücksichtigt man aber die nicht immer ganz deutliche Knickung der Seite ¢ (bei *) nicht, sondern mißt den Winkel a’, so erhält man ungefähr 118—121°, also etwa denselben Betrag wie bei den Winkeln der regelmäßig sechsseitigen Kristalle. Die Rhopalien wurden in 95 %igem Alkohol auf den Objektträger gebracht und aufgetrocknet, dann ein Tropfen destillierten Wassers zu- Fig. II. Auflösungsformen der Kristalle in destill. Wasser. Fig.1. Beginnende Auf- lösung; feine Korrosionsrisse. — Fig. 2 u. 3. Schon stärker zerklüftete Kristalle mit dreieckigen Auflösungsfiguren. — Fi ig. 4 u. 5. Stark aufgelöste Kristalle, die eine zarte Hiille (H) und einen roten Schleier (R.S.) zurücklassen. — Fig. 6. Bin ganz aufgelöster Kristall, von dem nur noch die Hülle (H) und der rote Schleier übrig- geblieben ist. gesetzt, in dem die Kristalle durch Zerzupfung des Rhopaliums isoliert wurden. Es zeigte sich in wenig Minuten, daß die Kristalle von Wasser angegriffen wurden. Ihre scharfen Konturen schwinden; es treten zu- nächst kleine Korrosionsrisse an den Rändern auf; beinahe alle Kristalle zeigen einen großen Riß, der vom Rand bis in die Mitte oder gar ganz durchgeht. An der Oberfläche treten typische dreieckige Auflösungs- figuren auf (Fig. II, 2 u. 3). Allmählich lösen sich die Kristalle immer stärker auf, sind dann ganz zerklüftet, um schließlich völlig zu ver- 409 schwinden. Sie lassen jedoch eine zarte Hiille (H) von jedenfalls orga- nischer Beschaffenheit und einen roten Schleier (R.S.) zurück, der zweifellos mit den bei den unversehrten Kristallen beschriebenen ziegel- roten Streifen in Zusammenhang zu bringen ist (vgl. hierzu die Fig. II, 4—6). Vermutlich handelt es sich um eine rote organische Substanz, welche der Kristallmasse eingelagert ist. Die in gesättigtes Gipswasser gebrachten Kristalle zeigten nichts von einer Auflösung. Selbst nach 24 Stunden hatten sie sich nicht gelöst, wenn mir auch ihre Oberfläche nicht mehr so glatt erschien wie die der Kristalle im Nelkenöl. Zur Prüfung auf Kohlensäure wurde ein Rhopalium in ange- führter Weise auf dem Objektträger eingetrocknet, bloß ein wenig mit der Nadel zer- drückt und nun 2 & ein Tropfen 1%- = a iger Salzsäure zu- gesetzt. Von einer di A ran Gasentwicklung 2 war unter dem È 5 Mikroskop keine Spur zu bemerken. Der Lösung der Statoconien in destilliertem Wasser wurde etwasChlor- baryumlösung zugefügt. Es trat so- fort eine Fällung globulitischer Kriställ- chen ein. Zu einem andern Tropfen der Lö- sung der Kristalle in destilliertem Wasser wurde Ammoniumoxalat . zugesetzt; es trat ebenfalls sofort ein Fig.IH. Durch Eintrocknen einer à 5 Lösung der Statoconien in destill. Niederschlag ein. Wasser erhaltene Kristalle. Durch diese Reaktionen war zu- Fig. 1-4. Schwalbenschwanz- | ; È È zwillinge. — Fig. 5. Einzelne nächst der Beweis geliefert, daß es sich rhombenförmige Kristalltafeln. nicht um kohlensauren Kalk handelt. Die Unlöslichkeit der Kristalle in Gipswasser, die globulitische Fällung von Schwefelsäure durch Chlorbaryum und die Fällung mit oxalsaurem Ammoniak deuteten darauf hin, daß schwefelsaurer Kalk die Haupt- masse der Kristalle bilde. Hierfür sprachen weiterhin die Formen der Kristalle, die sich beim Eintrocknen der Lösung der Statoconien in destilliertem Wasser bildeten (Fig. III, 1—-6). Diese zeigen große Uber- einstimmung mit den aus einer eingetrockneten Gipslösung erhaltenen Kristallen. Scharf ausgebildete Winkel wurden bei vielen Kristallen gemessen. Die spitzen Winkel a, 2 betrugen durchschnittlich 56,3° 6 410 (56,5—53,2°). (Die entsprechenden Winkel der aus Gipswasser erhal- tenen Kristalle stimmten auch gar nicht alle genau überein.) Für den einspringenden Winkel y der Schwalbenschwanzzwillinge aus der Lö- sung der Rhopalien erhielt ich einen mittleren Wert von 112,2°. Die an demselben Winkel der Gipskristalle gemessenen Werte betrugen 115, 109, 107, 105, 104,6, 101°. Ich führe die einzelnen Werte an, um wieder das ziemlich große Variieren zu zeigen, wozu sich die Schwierigkeit scharfer Messung so kleiner Kristallchen gesellt. Die stumpfen Winkel der rhombischen Kristalle (Fig. III, 6) der Lösung der Rhopalien betrugen im Mittel 128. Daf es sich tatsächlich um Sulfat von Kalzium und nicht etwa um das von Strontium oder Baryum handelt, wurde noch auf zwei Wegen mit Sicherheit festgestellt. Erstens wurde zum Nachweis des Kalkes seine Eigenschaft benutzt mit dem Gemisch einer konzentrierten Lösung von kohlensaurem Kali und konzentrierter Kalilauge charakteristische hexagonale Kristalle eines Doppelsalzes von der Zusammensetzung 2 (Ca CO;) + 3 (Kg COs) + 6 H,O zu bilden. Es wurde zu einem zerzupften Rhopalium ein Tropfen der Mischung zugesetzt, ein Deckglas aufgelegt und mit Paraffın abge- schlossen. Nach kurzer Zeit konnte man die hexagonalen Täfelchen des Doppelsalzes sehen, die sich völlig übereinstimmend erwiesen mit den Kristallen, die sich bei Behandlung von Gips mit demselben Ge- misch von K,CO; und 35% Kalilauge bildeten. Die Kristalle zeigten auch solche charakteristische Bildungen, wie sie Bütschli in seiner genauen Beschreibung dieses Doppelsalzes (19062) auf S. 292 in den Fig. 13, 15 und 7 abbildet: nämlich kleinere Kristalle einem größeren in konzentrischer Anordnung aufgewachsen, oder mehrere Kriställchen in strahliger Gruppierung senkrecht auf einem andern Kristall. Um jede Möglichkeit eines Fehlschlusses aus diesen letzterwähnten Reaktionen auf das Vorhandensein von Ca auszuschließen, wurden Strontiumsulfat und Baryumsulfat in derselben Weise mit dem ange- gebenen Gemisch behandelt (mit SrSo, hatte ja schon Bütschli bei der Untersuchung der Skeletsubstanz des Podactinelius Versuche ge- macht). Es bildeten sich zwar Kristalle, aber von solchen, die mit dem Doppelsalz von kohlensaurem Kalk und kohlensaurem Kali zu verwech- seln gewesen wären, war nichts zu sehen. Schließlich wurde die Lösung der Statoconien auf ihre Flammen- reaktion untersucht. Ein Tropfen einer wässerigen Lösung einiger Rhopalien wurde an einem Platindraht eingetrocknet, der Draht etwas mit konzentrierter 2 8. Verhandl. d. naturhist.-mediz. Vereins, Heidelberg, N. F. Bd. 8. 1906. 411 Salzsäure befeuchtet und in die Flamme gehalten. Sie wurde schön ziegelrot gefärbt. Jede Vermutung, daß es am Ende doch Strontium sein könne, erwies sich als unrichtig bei Verwendung des Spektro- skops. Das Spektrum der Statoconien zeigte die charakteristische rote und grüne Linie des Ca. Zur Probe auf Phosphorsäure wurden die Kristalle mit einer Nadel aus dem Rhopalium ganz herausgelöst, und sorgfältig alle orga- nischen Bestandteile vom Objektträger entfernt. Nun wurde ein Ge- misch von Ammoniummolybdatlösung und Salpetersäure zugesetzt. Es traten bald winzige gelbe Kriställchen auf, die den kleinsten, die sich auf dem Objektträger bei Behandlung von phosphorsaurem Kalk mit Ammoniummolybdat gebildet hatten, völlig glichen. Das Resultat vorstehender Untersuchungen ist also: Die Statoconien in den Rhopalien von Rhixostoma pulmo bestehen in ihrer Hauptmasse aus schwefelsaurem Kalk, es sind Gipskristalle mit einer geringen Beimischung von phosphorsaurem Kalk. Die Angaben von Berger für Charybdaea treffen demnach auch für Rhixostoma zu. An dieser Stelle sei erwähnt, daß ich auf Veranlassung und unter Mitwirkung von Prof. Bütschli bei Gelegenheit dieser Untersuchungen auch die Skeletsubstanz der Acantharien mit dem Spektroskop prüfte. Es wurde dazu Zygacanthidium echinoides von Helgoland be- nutzt, von der eine etwas größere Zahl zu Gebote stand. Eine Anzahl Exemplare wurde an der Öse eines feinen Platindrahts eingetrocknet, dann mit konzentrierter Salzsäure befeuchtet und in die Bunsenflamme gehalten. Sie färbte sich rot, und mit dem Spektroskop konnte man die roten Linien und die charakteristische orangefarbige des Stron- tiumspektrums deutlich wahrnehmen; die blaue ließ sich nicht beob- achten. Dieses Ergebnis bildet eine willkommene Bestätigung der Entdeckung Biitschlis3, daß die Skeletnadeln von Podactinelius und der Acantharien überhaupt aus Strontiumsulfat bestehen. Heidelberg, 6. März 1914. 4. Actinia kraemeri, die eßbare Seeanemone der Samoainseln. Von Dr. F. Pax, Breslau. eingeg. 14. März 1914. Schon seit langer Zeit wissen wir, daß an der Küste der Samoa- inseln eine Actinie vorkommt, die bei der einheimischen Bevölkerung den Namen »lumane« führt und von ihr gern gegessen wird!. Uber die 3 Zool. Anzeiger Bd. 30, S. 784 u. ausführliche Arbeit in: Deutsche Südpolar- Expedit. 1901—1903. Bd. IX. S. 239. 1 Demandt, Seefauna u. Fischerei in Samoa. (Mitt. Deutsch, Seefisch.-Ver. Bd. 30. 1914). S. 108. 412 systematische Stellung dieser Seeanemone war bis jetzt nichts bekannt. Krämer? spricht in seinem Werke über die Samoainseln die Ver- mutung aus, daß es sich um eine Anemonia-Art oder eine mit der Gat- tung Anemonia nahe verwandte Actinienspecies handele. Da Herr Prof. Doflein mir liebenswürdigerweise die im Münchener Zoologi- schen Museum aufbewahrten Originalexemplare Krämers zur Unter- suchung überließ, konnte ich die Vermutung Krämers nachprüfen und die systematische Stellung der samoanischen Actinie festlegen. Über die Farbe des lebenden Tieres liegen keine Angaben des Sammlers vor. Die konservierten Exemplare sind grasgrün gefärbt; doch läßt sich ein Schluß auf die natürliche Farbe daraus kaum ziehen, da das Material 15 Jahre in Formol aufbewahrt worden ist. Die Fuß- scheibe ist wohl entwickelt, ausgebreitet und von nahezu kreisrundem Umriß. Infolge von Kontraktionsbewegungen bei der Konservierung ist sie mit zahlreichen konzentrischen Falten bedeckt. Ihr Durchmesser beträgt 3,1 cm. Ein Limbus ist zwar vorhanden, aber nicht sehr scharf ausgeprägt. Die Körperhöhe beträgt 3,2 cm, der proximale Körper- durchmesser 2,1 cm, der distale 2,6 cm. Das Mauerblatt ist vollständig glatt, insbesondere entbehrt es aller Saugwarzen, Papillen und Anhangs- bildungen. Die distale Randfalte ist gerade und sehr scharf abgesetzt, die Fossa außerordentlich tief. An der Randfalte befinden sich in parietaler Stellung sehr unscheinbare Randsäckchen, die von der Rand- falte vollständig bedeckt werden können. Histologisch sind die Rand- säckchen durch ihren Reichtum an schlanken, dickwandigen Nemato- cysten charakterisiert, die eine durchschnittliche Länge von 15 u auf- weisen. Die Tentakel, die etwa die Hälfte der Mundscheibe einnehmen, sind verhältnismäßig kurz (0,8 cm) und wahrscheinlich isacmäisch. Da sie ziemlich dicht stehen, läßt sich ihre Anordnung in 4—5 alternieren- den Kreisen nur schwer erkennen. Das Peristom ist eben. Zwei sym- metrisch gelegene Schlundrinnen sind an den von mir untersuchten Exemplaren schon bei äußerer Betrachtung zu erkennen. Das stark gefurchte Schlundrohr erreicht etwa 3/, der Körperlänge. Die Septen zeigen eine sehr regelmäßige Anordnung nach der Formel 6 + 6 -+ 12 + 24 +48; die untersuchten Exemplare gehören also dem normalen Hexactinientypus an. Die Mesenterien der ersten drei Cyclen sind vollständig. Die Mesogloea stellt ein typisches fibrilläres Bindegewebe mit auffallend zahlreichen Kernen dar, die sich mit Thionin leicht fär- ben lassen. Im Entoderm sind Zooxanthellen vorhanden. Die ento- dermale Ringmuskulatur ist gut entwickelt und differenziert sich im distalen Teile der Körperwand zu einem schwachen, diffusen, nicht sehr 2 Krämer, Samoainseln Bd. 2 (1902), S. 408. 413 breiten Sphincter. Die Längsmuskelpolster der Septen sind kräftig, aber verhältnismäßig flach. Parietobasilarmuskeln und Basilarmuskeln sind wohl entwickelt. Über die Verteilung der Gonaden kann ich keine Angaben machen, da die beiden von mir anatomisch untersuchten Indi- viduen steril waren. In der Form des Sphincters erinnert die vorliegende Art etwas an die Isactinia citrina (Hadd. u. Shackl.) der Torresstraße, unterscheidet sich von ihr aber besonders durch die geringere Breite des Ringmuskels. Die scharf abgesetzte Margo, die tiefe Fossa und die parietale Stellung der Randsäckchen beweisen, daß die eßbare Actinie der Samoainseln nicht der Gattung Anemonia, sondern dem Genus Actinia angehört. Ich schlage vor, sie Actinia kraemeri zu nennen. Breslau, den 13. März 1914. 5. Zur Rotatorienfauna der Torfmoorgewässer, zugleich |. Ergänzung zur Kenntnis dieser Fauna Galiziens. Von Ludwig Kozar, Schulleiter in Brzozdowce, Galizien. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 15. März 1914. I. Einleitung. Über galizische Rotatorien sind bisher folgende Arbeiten er- schienen: 1) Wierzejski, A., Liste des Rotiferes observés en Galicie. Bull. Soc. Zool. France. 1891. 2) Imhof, Notiz bezüglich: Liste des Rotiferes observes en Galicie par le Dr. A. Wierzejski. Zool. Anz. 1891. 3) Wierzejski, A., Erwiderung an Dr. Imhof bezüglich seiner Notiz zu meiner Liste usw. Zool. Anz. 1891. 4) ——, Rotatoria Galicyi. Bull. Int. Acad Sci. Cracovie. 1893. 5) ——, Rotatoria Galicyi. Rozprawy Akad. Umiej. Wydz. Matem. Przyr. Kraköw. 1893. 6) Faczynski, J., Zooplanktonstudien des Teiches in Janéw bei Lemberg im J. 1909 mit Berücksichtigung der Litoralfauna. Kosmos. Lbg. 1910. 7) Kozar, L., Beitrag zur Rotatorienfauna der flachen Tiimpel Galiziens. Kosmos. Lbg. 1911. Wierzejski meinte 161, darunter acht neue Arten gefunden zu haben; nach heutigen Ergebnissen der Studien sind es nur 147 mit vier neuen Arten: Brachionus forficula W ierz. Polyarthra euryptera - Synchaeta stylata - Trichocerca capucina - In vorliegender Arbeit finden sich die Resultate einer in den Jahren 1908-1912 vorgenommenen Untersuchung des Torfmoores bei Stojanow 414 in Nordostgalizien, die jedoch nur in den Sommermonaten Juli-August besonders genau und ununterbrochen, in andern Jahreszeiten dagegen, mit Ausnahme des Frühjahrs 1909, nur kurze Zeit und gelegentlich durchgeführt werden konnte. Es wurden Gräben und kleine, am meisten humusreiche Teiche, mit stehendem, abflußlosem Wasser untersucht. Ich habe hier zusammen 114 sichere, darunter folgende 38 für Galizien neue Arten getroffen: 1) Notommata cerberus Gosse. - torulosa Du). - copeus Ehrbg. - pachyura Gosse. 5) Proales decipiens Ehrbg. 6) Pleurotrocha petromyxon Ehrbg. H> © DO 7) - reinhardtii Ehrbg. 8) Eosphora najas Ehrbg. 9 - elongata Ehrbg. 10) Diaschiza hoodi Gosse. 11) - tigridia Grosse. 12) Encentrum biraphis Gosse. 13) - clastopis Grosse. 14) Epiphanes brachionus Ehrbg. 15) Mytilina mucronata Ehrbg. 16) - bicarinata Perty. 17 - compressa Grosse. 18) Lecane gissensis Eckstein. 19) Monostyla cornuta Müller. 20) - hamata Stokes. 21) Lepadella pygmea Gosse. 22) - oblonga Ehrbg. 23) Colurella colurus Ehrbg. 24) Trichocerca iernis Gosse. 25 - pusilla Jennings. 26) Diurella tenuior Grosse. 27 - weberi Jennings. 28 - porcellus Grosse. 29) Testudinella mucronata Gosse. 30) Ptygura crystallina Ehrbg. 31) - intermedia Davis. 32) Adineta vaga Davis. 33) Rotaria tardigrada Ehrbg. 34) - elongata Weber. 35) Macrotrachela quadricornifera Milne. 415 36) Dissotrocha macrostyla Ehrbg. 37) Habrotrocha lata Bryce. 38) = tridens Milne. Zusammen mit im Plankton des Janoverteiches gefundenem Ga- stropus stylifer, umfaßt das bisherige Verzeichnis der Rotatorien Galiziens 186 Arten. II. Rotatoria des Torfmoores. Ordo: Ploima. Fam. Notommatidae. Subfam. Notommatinae. Genus Notommata Ehrbg. 1) Notommata aurita Müller, IV. VII. VIII. XII. Ziemlich häufig, doch vereinzelt im Sommer. Dagegen im Dezember 1909 mehrere Indi- viduen in einer Probe. 2) N. cerberus Gosse, VII. Selten, einige Exemplare im seichten Graben. 3) N. tripus Ehrbg., VII. VIII. Ein häufiges Rotator; im J. 1911, August, massenhaft. Kriecht an Myriophyllum-Blättern. 4) N. najas Ehrbg., VII. Einige Tiere samt N. cerberus. 5) N. torulosa Dujardin, VIII. Selten. Länge samt Zehen 0,280 mm. 14 Scheinsegmente. Manche Autoren geben an (Leydig), daß das Tier träge ist und langsam kriecht. N. torul. vom Moore Stojanöw ist sehr lebhaft, sowohl beim Schwimmen als auch beim Kriechen. Sapropelisch; als mir die zwei ersten Exemplare verloren gegangen waren, brachte ich aus demselben Graben Schlamm vom Grunde, und da fand ich mit Oligochaeten und Nematoden zwischen Detritus auch diese Tiere. 6) N. copeus Ehrbg. Zwischen Spirogyra, Ende August 1908 in einem seichten Graben sehr zahlreich. Dann erst im J. 1912 zu der- selben Zeit einige Tiere gefunden. 7) N. brachyota Ehrbg., VIII. 1912. Selten. Cerebralorgan ohne dunkle kérnige Anhäufungen. 8) N. pachyura Gosse, VIII. 1912 einige Tiere. Länge 0,300 mm. Die Magendrüsen haben etwa dreieckige Form, wie die von Epiphanes brachionus. Genus: Taphrocampa Gosse. 9) T. annulosa Gosse, VII. VIII. Zwischen Lemna. Länge bis 0,160 mm. Vereinzelt. Genus: Proales Gosse. 10) Proales decipiens Ehrb. Selten, das erstemal aus Lemna einige 416 Exemplare ausgeschüttet. Mit Beschreibung und Zeichnung Eyferts übereinstimmend. Genus: Plewrotrocha Ehrbg. 11) Pleurotrocha petromy:on Ehrbg., VIT. VITI. XII. Unter Lemna. | Länge 0,180 mm. Freilebend. 12) P. reinhardt Ehrbg. Ein einziges Mal, im J. 1908, habe ich am 14. Dezember unter der zerschlagenen Eisdecke im kleinen Graben des Torfmoores fünf Exemplare dieses Tieres gefangen. Länge des ausgestreckten Tieres 0,280 mm, viel weniger also, als die bisherigen Maßangaben. Das erste beobachtete Tier fand ich zusammengeschrumpft; als es zuerst die fernrohrartig zusammengezogenen Scheinglieder des Fußes ausstreckte, hatte ich den momentanen Eindruck, ein Rädertier der Fam. Philodinidae zu sehen. Das Auge nicht zweiteilig. Die Cilien der Wimperkrone an der dor- salen Seite länger als die der Mundöffnung. Excretionskanäle nicht geknäuelt, bilden wellenförmig verlaufendeRöhren. Diatomeenfressend. Genus: Eosphora Ehrbg. 13) Eosphora najas Ehrbg., VIII. Mit Dauereiern. Selten. 14) E. elongata Ehrbg., VII. VIII. Ziemlich selten. 15) E. digitata Ehrbg., VII. VIII. Vereinzelt. Genus: Cephalodella Bory de St. Vincent. 16) C.catellina Müller. Häufiges Lemna-Rädertier, zuweilen in großer Menge. Länge des Körpers variabel; im J. 1908, VII. VIII., fand ich die Tiere bis zu 0,150 mm Länge, im J. 1912, VIII.,in einem Graben alle (sehr viele) Exemplare von nur 0,090 mm. 17) Cephalodella sp. Ich habe am 8. August 1912 in einem Graben, der oberflächlich mit Lemna minor und gibba verwachsen war, eine ©. sp. massenhaft in Volvoxkugeln parasitisch gefunden. Das Tier ist der C. catellina in beiden Geschlechtern ganz ähnlich, unterscheidet sich nur durch die parasitische Lebensweise von der ge- nannten Gattung. Länge des © 0,112 mm, größte Breite im zweiten Drittel des Körpers 0,060 mm, Länge des Füßchens 0,004 mm, der Zehen 0,008 mm. ot: ohne Zehen 0,080, Zehen 0,010 mm. Die Weibchen fressen die grünen Zellen des Wirtes auf; ich fand viele tote Volvoxkugeln mit diesen Rotatorien und ihren Latenz- oder Dauereiern. Dauerei oval, mit kurzen Stacheln, Länge 0,066mm. In denselben Volvocineen finden sich immer nur einartige Eier, ein neuer Beweis, daß einige Weibchen nur Latenz-, andre nur Dauereier produzieren. 417 Befreit, schwimmen die Tierchen pfeilschnell herum. Obwohl ich diesen Graben mehrere Male in den J. 1910, 1911, 1912 untersuchte, fischte ich hier niemals diese C. sp. freilebend, und im J. 1912, als mir die genannten Tiere zum erstenmal am 5. VIII. zu Gesicht kamen, konnte ich sie bis 8. VIII. beobachten; als ich am 22. VILI. denselben Graben wieder durchsuchte, waren die Volvocineen noch immer üppig, doch ohne den parasitischen C. sp. 18) ©. forficula Ehrbg., IV. VII. VIII. Ziemlich selten und ver- einzelt. Genus: Diaschiza Gosse. 19) Diaschiza gibba Ehrbg., VIII. Selten. 20) D. gracilis Ehrbg. Häufig. 21) D. auriculata Müller. Sehr verbreitet und zahlreich, vom März bis Spätherbst. 22) D. hoodi Gosse VII. Selten, vereinzelt. 23) D. tigridia Gosse VIII. Einmal im Lemna-Graben; ganz der Zeichnung und Beschreibung Gosses entsprechende Tiere. 24) D. eva Gosse. Ziemlich selten im Moose, VII. VIII. Genus: Monommata Bartsch. 25) Monommata orbis Müller, VII. Selten, vereinzelt. Subfam. Dicranophorinae. Genus: Dicranophorus Nitzsch. 26) Dieranophorus grandis Ehrbg. Wierzejski hat diese Species in kleinen Teichen bei Krakau im Juni bis Juli gefangen; Eckstein in der Umgegend von Gießen im September. Ich habe diese Tiere in Altwässern bei Busk auch im September gefunden, auf dem Torfmoore jedoch nur einmal in wenigen Exemplaren in warmer Jahreszeit. Da- gegen tritt es hier ziemlich zahlreich im Winter auf, und ich fing sie unter der Eisdecke in vielen Individuen im J. 1909. Der Erwähnung verdient auch der Umstand, daß dieses Tier hier im fließenden Wasser lebt. Länge des Körpers 0,280 mm, der Zehe 0,060 mm. An der Dorsal- seite der Zehen bemerkte ich in !/; der Höhe vom Körper einen leichten Einschnitt; die Zehen meiner Tiere sind (wie die der von Runström gesehenen) mehr ventralwärts gebogen, als es Eckstein und Gosse darstellen. 27) D. auritus Ehrbg., VII. VIII. Ein Mitglied der sapropelischen Lebewelt in vielen Gräben, oft zahlreich auftretend. Länge des Körpers samt Zehen etwa 0,200 mm. Zehen 0,012 mm. Zoochlorellen von ver- schiedener Form (tellerartig bis eckig) und Anzahl in einzelnen Tieren. Augenpigmente oft mit kleineren Nebenpigmenten. Retrocerebrales Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 27 418 Organ bei allen Tieren durchscheinend, dunkle Balladen klein und zerstreut, meist am Rande. Genus: Encentrum Ehrbg. 28) Encentrum biraphis Gosse. In einem kleinen und seichten Teiche, im Juli und August mehrere Exemplare. Die Beschreibung stimmt mit der von Gosse überein. Zoochlorellen finde ich nicht nur im Verdauungskanal, sondern in der ganzen Leibeshöhle, im Kopfe, zu beiden Seiten des fortwährend vorgestreckten Kauers und im Fuße; fehlen also nur in den Zehen. | 29) Encentrum clastopis Gosse. Mehrere Tiere im August 1912. Genus: Enteroplea Ehrbg. 30) Enteroplea lacustris Ehrbg. Diese schöne Tierspecies, die auch Wierzejski ohne Angabe des Fundortes fiir Galizien notiert, ist eines der häufigsten Glieder der Microfauna des Torfmoores bei Stojanéw. Es kommt hier den ganzen Sommer durch vor, bewohnt kleine Tümpel mit warmem Wasser. Länge der Tiere bis 0,390 mm. III. Fam.: Epiphanidae. Genus: Epiphanes Ebrbg. 31) Epiphanes senta Müller, IV. VII. Ziemlich selten. 32) E. brachionus Ehrbg. Sehr häufige Sommerform, in kleinen Graben massenhaft vorkommend. Länge 0,380—0,500 mm, die jungen Tiere sind fast um die Hälfte kleiner. Sie werden im August von Schmarotzern überfallen, diese sind rundlich oder oval, bis zu 0,012 mm lang, braun; manche Æpiphanes werden so überfüllt, daß man die innern Organe nicht mehr sehen kann. IV. Fam.: Brachionidae. Genus: Brachionus Pallas. 33) Brachionus urceus Linneus, IV. V. VI. VII. VIII. 34) B. calyciflorus Pallas in allen Formen; Planktontier in kleinen Ansammlungen ohne Pflanzenwuchs. Sommer. Dauereibildung gleich- zeitig mit Latenzeier gebärenden Weibchen im Juli, August. Massen- haft auftretend. 35) B. angularis Gosse mit B. calyciflorus. 36) B. capsuhflorus Pallas, VII. VIII. Alle Brachionen im freien Wasser, öfters zur Zeit der Wasserblüte, die Euglena verursacht, sind hier bestimmt und in großen Mengen zu finden. Genus: Platyias Harring. 37) Platyias quadricornis Ehrbg. Ich fand das erstemal einige Tiere in einem mit Juncus sp. verwachsenen Graben, Juli 1908. Seit dieser 419 Zeit habe ich sie bis 1912 nicht wieder gesehen; erst in diesem Jahr, Juli bis August, erschienen sie auf dem ganzen Gebiet zahlreich: hier also eine Sommerform. Genus: Keratella Bory de St. Vincent. 38) Keratella cochlearis Gosse, VI. VII. VIII. Häufig. 39) K. quadrata Müller VII. VIII. Planktonisch, mit Varietäten: valga, brevispina, curvicornis. Die zwei letzten zu derselben Zeit in denselben Gräben. VII. Genus: Notholca Gosse. 40) Notholca striata Müller. Im April planktonisch in denselben Gräben, in denen später Anuraeopsis fissa hervortritt. Zahlreich. Genus: Anuraeopsis Lauterborn. 41) Anuraeopsis fissa Gosse. Planktontier, Juli bis August samt Pandorina morum; ziemlich selten, jedoch massenhaft. V. Fam.: Mytilinidae. Genus: Mytilina Bory de St. Vincent. 42) Mytilina ventralis Ehrbg. 43) M. ventralis brevispina Ehrbg. 44) M. mucronata Müller. Diese drei Mytilina-Arten sind häufige Lemna-Bewohner. Ich fand sie sogar massenhaft in einem Wasser- reservoir vor dem Brunnen, in Stojanöw. 45) M. mucronata spinigera Ehrbg. VIII. 1912 einige Tiere. 46) M. bicarinata Perty. Einige Individuen in Lemna- und Spiro- gyraprobe im Juni 1913. 47) M. compressa Gosse. Selten; nur August 1912 einige Tierchen. Länge der Zehen 0,040 mm, also etwa doppelt so groß als in der Zeich- nung Gosses. VI. Fam.: Euchlanidae. Genus: Huchlanis Ehrbg. 48) Euchlanis dilatata Ehrbg. Überall verbreitet, das ganze Jahr hindurch, im Winter unter der Eisdecke gefangen. Am 31. Juli wurde ein bis jetzt unbekanntes Dauerei (Fig. 1 u. 2) gefunden. Es war an das Blatt von Lemna trisulca stark angeklebt, so daß die Haftfläche ganz flach erscheint; soweit mir bekannt ist, findet die Weise der Anheftung der Dauereier (bei Æ. auch Latenzeier nach Eyferth) bei Rotatorien das erstemal Erwähnung; das bildet wahrscheinlich auch die Ursache, daß die Dauereier dieser Gattung den Forschern bis jetzt entgangen sind. Länge 0,035 mm, Breite 0,025 mm. Ohne Kappe. Äußere Hülle mit ziemlich unregelmäßiger, netzartiger 27* 420 Felderung; klebrig und mit Diatomeen und Detritus bedeckt, so daß das Hi ohne eigentliche Begrenzung erscheint. Farbe schmutzig gelb- grün. Ich fand das Ei um 4 Uhr nachmittags; es war schon der Kauer, das Auge, die Wimperkrone, Cilien des Oesophagus und Excretions- system sichtbar; das Ovar bemerkte ich um 9 Uhr abends; jedoch konnte es früher zum Vorschein gekommen sein, da Fig. 2. ich die letzten zwei Stunden das Ei nicht be- trachten konnte. Fig. 1 u. 2. Dauerei der Huchlanis. Um 10 Uhr schliipfte das Tier durch die unregelmäßig von der Seite zerrissene Hiille aus. 49) E. triquetra Ehrbg., VII. VIII. Seltener als die erste Art, an der Fußbasis 2 Borsten. 50) E. pyriformis Gosse. Im Jahre 1912, VII. VIII., einige Exem- plare. Diese großen Tiere erscheinen als milchweiBe, langsam schwim- mende Punkte im Aquarium. Bei einem Tiere war der Panzer so durch- scheinend, daß er fast unsichtbar war. Genus: Lecane Nitzsch. 51) Lecane luna Miller. Verbreitet, gemein. 52) L. ungulata Gosse. Selten, einige Exemplare, August. Lange 0,260 mm, 53) L. ludwigii Eckstein, VIII. Sehr selten. 54) L. gissensis Eckstein, VIII. Zwischen Lemna trisulca einige Tiere. Genus: Monostyla Ehrbg. 55) Monostyla cornuta Müller, VII. VIII. Häufig. 56) IT. lunaris Ehrbg., VII. VIII. Zwischen Wasserpflanzen oft, doch, wie alle M.-Arten, niemals massenhaft. 57) M. bulla Gosse, VIII. 421 58) M. hamata Stokes. Einmal im August, im Moose gefunden, einige Tiere. VII. Fam.: Lepadellidae. Genus: Lepadella Bory de St. Vincent. 59) Lepadella patella Müller, ein der häufigsten Lemna-Rotatorien, in tieferen und seichten, sumpfigen verwachsenen Gräben; in letzteren in großer Menge immer befindlich, besonders wenn sie gänzlich mit Lemna bedeckt sind. IV. V. VI. VII. VIII. Auch im fließenden Wasser in Spirogyra sp. 60) L. acuminata Ehrbg., VIII. Der hintere Stachel des Rücken- panzers kürzer und stumpfer als in der Zeichnung Webers. Nach Wierzejski in allen Gewässern des Landes verbreitet, hier aber seltener als L. patella und vereinzelt. 61) L. triptera Ehrbg. Ziemlich selten. VII. VIII., unter Lemna gibba. 62) L. salpina Ehrbg., VIII. Durch den gefelderten, stark ge- wölbten Dorsalpanzer leicht von andern Z. zu unterscheiden. Selten, vereinzelt. 63) L. pygmea Gosse. Nur einige Tage, August 1911. 64) L. oblonga Ehrbg., VIII. Selten, vereinzelt. Genus: Colurella Bory de St. Vincent. 65) Colurella adriatica Ehrbg., IV. 66) C. bicuspidata Ehrbg. Beide Arten häufig. 67) C. obtusa Gosse, VII. VIII. Einige Exemplare. 8) C. colurus Ehrbg., VII. VIII. Seltener, doch zahlreich. Alle C.-Arten in Lemna-Gräben. Genus: Squatinella Bory de St. Vincent. 69) Squatinella lamellaris Müller. 70) S. mutica Ehrbg. Beide Arten vereinzelt im Sommer. VIII. Fam.: Trichotriidae. Genus: Trichotria Bory de St. Vincent. 71) Trichotria pocillum Müller. Nur im J.1912 einige Tiere auf dem Torfmoor getroffen; in Altwässern und Flüssen kommt es häufiger vor. 6 Genus: Scaridium Ehrbg. 72) Scaridium longicaudum Müller. Sehr verbreitet und oft zahl- reich auftretend. IX. Fam.: Trichocercidae. Genus: Trichocerca Lamarck. 73) Trichocerca rattus Müller, VIII. 422 74) T. vernis Grosse, VII. Rosarötlich gefärbte Tiere. 75) T. longiseta Schrank, VII. 76) T. cristata Harring, VII. VIII. 77) T. pusilla Jennings, VIII. Alle 7.-Arten sind hier ziemlich selten und kommen vereinzelt vor, meist zwischen Wasserpflanzen. Genus: Diurella Bory de St. Vincent. 78) Diurella tigris Miller, VII. VIII. 79) D. tenuior Gosse, VIII. 80) D. weberi Jennings, VIII. Diese drei D.-Arten kommen vereinzelt vor. 81) D. porcellus Gosse. Eine sehr häufige und verbreitete Art, doi nur auf dem Torfmoor, sondern auch in vielen Tiimpeln und Teichen des Landes. X. Fam.: Gastropodidae. Genus: Ascomorpha Perty. 82) Ascomorpha ecaudis Perty. In einem oberflächlich mit Lemna verwachsenen Graben massenhaft mit Volvox im August1912 gefangen. Beide Geschlechter. Länge des © 0,100 mm, des TE ; 11 figures.) 433. 6. Hickson, oe the Sagitta marina of Rum- 2. Krumbach, Mitteilungen über die Nahrung Baer Sa X . o felsenbewohnender Seeigel der nördlichen 7. KeBler, Zur Kenntnis der Harpacticidenfauna Adria. — Notizen über die Fauna der Adria Deutsch ands: Canthocamptus weber? Noy. spec. bei Rovigno. (Mit I Figur.) S. 440. (Mit 7 Figuren.) S. 474. 3. Bryk, Ein Citronenblatt mit einer ursprüng- À i x mao Weißlingzeichnung. (Mit 5 Figuren) | II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 451. Linnean Society of New South Wales. S. 479. 4. Martini, Einige Bemerkungen über die Orga- È nisation der Hydatina senta. (Mit 7 Figuren.) Berichtigung. S. 480. S. 458. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. The Auditory Ossicles of Some African Rodents. By T. D. A. Cockerell, L. I. Miller and M. Printz. (With 11 figures.) eingeg. 12. Marz 1914. Some time ago we began an investigation of the Rodents of Colo- rado, with the idea of determining what generic and specific characters could be found in structures not usually alluded to in taxonomic work, and what variation was exhibited by the various parts of the body. In the course of this work we came to the auditory ossicles, and soon be- came convinced that these little bones were of great interest and value for taxonomic studies. In order to gain a wider acquaintance with the modifications exhibited, we borrowed African skulls from the U. S. Na- tional Museum, and a series of South American skulls from the Ame- rican Museum of Natural History. The present short paper describes and figures the African specimens collected by the Smithsonian Expe- dition to British E. Africa. Describers of rodents lay stress on the form and size of the external ear and of the auditory bullae. It is very easy to lay bare the auditory ossicles on one side, without seriously damaging a skull, and there seems Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 28 ‚434 no reason why this should not be regularly done, for the purpose of adding to the specific and generic characters cited. On the whole, the ossicles appear to be quite conservative, large groups of rodents having them of the same general pattern. Thus, we figure (fig. 1) the malleus and incus of Proechimys semispinosus, from Colombia (Leo. E. Miller, Am. Mus. Nat. Hist.), which are almost identical in form with those of the African Aulacodus. On the other hand, good specific characters are not wanting; thus the malleus of Epimys hinder (fig. 2) is easily distinguished from that of E. norvegicus. In some cases unexpected af- finities seem to be indicated; thus the ossicles of Graphiurus are more like those of the squirrels than the true mice. The degree of modification or specialisation dif- fers greatly, the most extreme form of malleus being apparently that of Epirys, a genus probably of comparatively recent evolution. In the human ear, the end of the stapedial process (processus longus) of the incus is about Feige Cee on a level with the middle of the manubrium. In (Am. M. N.H) Leo E. Paraxerus (fig. 3) and Graphiurus (fig. 4) the MillemCell same general relation holds, though the bones are very different in detail. In the true mice, however (cf. Dendromus, fig. 5; Arviacanthis, fig. 6; Thamnomys, fig. 7) the incus is very short, and the stapedial process does not nearly reach the base of the manu- brium. This would have the effect of strengthening the vibrations while decreasing their amplitude, and would give the animal an advantage in hearing notes of high pitch. Thus there appears to be a definite re- lation between the size and shape of the ossicles and the voice of the animals, although this can at present only be stated in general terms. The ossicles, then, exhibit a certain parallelism with recognition marks, probably tending to makes the rodents especially sensitive to the voice of their species. Perhaps some day an energetic student will collect phonographic records of the voices of mammals, and it will be possible to determine more exactly how these are related to the structure of the ears. It may be also noted that the chirping Orthoptera, much preyed on by mice, often have very high pitched “voices”, so much so that they are sometimes inaudible to some human beings. It may be advantageous to the Orthoptera to be able to call one another in notes so shrill that to some animals they are inaudible, but it may also be advantageous to the mice to be well fitted for hearing those high sounds. The classic work on earbones is that of A. H. G. Doran, in Trans. 1 We have more recently obtained evidence suggesting that this type is really an ancient one. 435 Linn. Soc. London, ser. 2, vol. 1, pp. 371—497, plates 58—64. In using this fine work it is necessary to remember that the appearance of the ossicles is very different in different positions; thus in our fig. 1 (Pro- echimys) the manubrium of the malleus appears to be a narrow rod, spa- tulate at the end, but in another view it is blade-like. It is for this reason that we have often given two views of the manubrium. We have used the term processus cephalicus (p.c. in figures) for the process which is directed downwards from the head of the malleus in Muridae, giving support to the lamina. The long process of the incus we call the sta- pedial process, to avoid possible confusion. Other abbreviations used in the figures are: p.g. = processus gracilis; stap.m. —stapedius muscle; t.tym. = tensor tympani; orb.ap. = orbicular apophysis; p.m. = pro- cessus muscularis (for tensor tympani); Jam. = lamina. Sciuridae. Paraxerus jacksont (fig. 3). British E. Africa (E. A. Mearns). gt. U.S. N. M. 162218. Upper part of malleus subquadrate, with no processus gracilis; manubrium flattened, spatulate at end; processus muscularis, to which tensor tympani is attached, small, on inner bor- der not very far from base. Stapedial process of incus not modified at end. Head of stapes broad and flat; crura slender; a bony intercrural canal. The malleus is formed much as in other Sciuridae, except that the angle representing the processus gracilis is much less developed than usual. The spatulate manubrium is like that of Æutannas. han The incus is of ordinary form, but the stapedial Male. British East process is peculiar for lacking any apical modi- ia Sd Di Sanna) fication. The stapes is much like that of Pteromys nitidus as figured by Doran, and indeed the whole conformation of the bones suggests af- finity with Pteromys. Doran does not figure the ossicles of any member of the Xerinae, but notes that those of Xerus setosus are very similar to those of Tamias striatus. Myoxidae. Graphiurus sp. (figs. 4, 4a). W. side of Mt. Kenia, British E. Africa (J. A. Loring). Oct. 4. O. U.S. N. M. 164266. Malleus nearly as in Myoxus glis, as figured by Doran; there is an imperfectly developed (apparently imperfectly ossified) lamina, bordered 28* 436 by rudimentary processi cephalicus and gracilis, the arrangement ap- proaching that of the Muridae; the manubrium is very strongly spatu- late, but appears pointed in lateral view, when it shows the tubercular processus brevis in front at base, and a processus muscularis, slightly above the middle, behind. The incus has the processus brevis much Fig. 4. longer than in Myoxus glis, giving it a curious resemblance to the head of a pigeon. The stapes, with cry Fig. 4 and da Graphiurus sp. W. side of Mt. Kenia. ©. U.S. N. M. 164266. straight (not arched) crura, is like that of Myoxus glis, except that the head is much heavier. There is an intercrural canal. The stapedius is attached further down than in Paraxerus. Muridae. Epimys hindei (figs. 2, 2a). From owl pellet; Athi Plains, British E. Africa (J. A. Loring.) The highly complicated malleus has the form characteristic of the Murinae, with a strong downwardly directed processus cephalicus, ex- Fig. 2. ternally bounding the large semitrans- parent lamina. The orbicular apophysis of Doran is very well developed, and the processus muscularis, arising from the ex- treme base of the manubrium, is slender and elongated. Compared with E. nor- Fig. 2a. Fig. 2. Malleus of Epimys hindei. Athi Plains. Fig. 2a. Incus of same. 437 vegicus, the malleus is easily separated by the two tubercles (instead of only one) on the head above. The manubrium is similar to that of E. norvegicus. The stapedial process of the incus, as in E. norvegicus, is very large and broad; its outer surface is hollowed. Lophuromys sp. (figs. 8, 8a). Mt. Kenia, British E. Africa (E. A. Mearns). ©. sept. 29. U.S. N. M. 163 526. The malleus is very peculiar, almost dagger-like, with a high handle- like head; the manubrium, while of ordinary shape, though rather short, is of similar consistency throughout, without the strong marginal ribs seen in Epimys; in the figure the manubrium appears very broad, but it is flat, and in one view looks like a slender rod; the lamina is rather Fig. 8. Fig. 8a. Fig. 8. Malleus of Lophuromys. Fig. 8a. Incus of Lophuromys. Two views. broad, but with its supporting processus so twisted that it seems to be absent when the ossicle is placed in the usual position; the figure shows this structure too short and blunt, the extreme tip being apparently lost. The malleus of Lophuromys reminds one of that of Geomys bur- sarvus, as figured by Doran, but it differs in the greater development of the lateral processes. The incus of Lophuromys is peculiar; when placed so that the stapedial process is directed upwards, the upper or articular side appears strongly bifid, as shown in the figure. Arviacanthis sp. (fig. 6). Nguasso Nyiro, British East Africa (J. A. Loring). Gt. June 26. 1909. U.S. N. M. 162636. The drawings show the ossicles in situ. It is interesting to com- pare them with the ossicles of the human ear, and note the extreme bre- vity, in comparison, of the stapedial process of the incus, which falls far short of the base of the manubrium. In the stapes, the stapedius muscle is inserted in the base of the posterior crus instead of in the side 438 of the head. A blood vessel, but no bony canal, goes between the crura of the stapes. The ossicles of Arviacanthis are of a somewhat generalised murine type, but very distinctly murine. The resemblance to Hydromys chrysogaster, as figured by Doran, is quite close. So far as the ossicles go, one would associate the Hydromyinae with the Murinae, and cer- tainly not put the Gerbillinae between. Fig. 6. Arviacanthis. 6430. Fig. 9. Malleus of Tatera. Athi Plains. Fig. 9a. Malleus of Tatera. Fig. 9b. Incus of Tatera. Athi Plains. Tatera sp. (figs. 9, 9a, 9b). From owl pellet; Athi Plains, British E. Africa. The malleus is peculiar for the form of the head, as shown in the figure; but especially for the fact that the processus gracilis traverses 439 the middle of the lamina, as much of the lamina being below it as above. The incus is not unlike that of Lophuromys. j The head of the malleus suggests that of Arvicola amphibius, as figured by Doran. Otomys sp. (figs. 10, 10a). From owl pellet; Athi Plains, British E. Africa. Contrary to expectation, the malleus of this genus has an entirely murine appearance, and is close to that of Epimys, though somewhat Fig. 10. Fig. 10a. Fig. 10. Malleus of Otomys sp. Athi Plains. Fig. 10a. Incus of Ofomys sp. Athi Plains. less specialised. The incus is less like that of Epimys, but not especi- ally remarkable in any way. Dendromus sp. (fig. 5). Mt. Kenia, British E. Africa (J. A. Loring). g'. Oct. 13. 1909. U.S. N. M. 164453. The malleus is of the same type as that of Hydromys chrysogaster. The orbicular apophysis is strongly developed, even bulbous. The processus gracilis is rudi- mentary, the lower part of the lamina being practically without its support; but the pro- cessus cephalicusis strong, and directed down- wards. There is a strong general resemblance to the ossicles of Arviacanthis. Thamnomys sp. (fig. 7) Fig. 5. Dendromus. 164453. Lake Naiwasha, British E. Africa (J. A. Loring). g' July 21. 1909. U.S. N. M. 162524. 440 Another species with the Hydromys type of malleus; except for the Epimys-like orbicular apophysis, this ossicle is extremely like that of Otomys. The incus and stapes are ordinary; there is no bony canal between the crura of the stapes. Fig. 7. a } | IN \ N ill MRO Fig. 7. Malleus and Incus of Thamnomys. Fig. 11. Incus of Tachoryctes. Bathyergidae. Tachoryctes sp. (fig. 11). British E. Africa. In the specimen studied one malleus was broken and the other lost, the skull being old and weathered. Enough remains, however, to show that the arrangement is essentially as in Bathyergus maritimus, as de- scribed and figured by Doran. In Bathyergus, according to Doran, the malleus and incus are completely fused; in Tachoryctes this is not the case, and the incus is remarkable for a large, more or less flattened, surface for articulation with the malleus. The incus and malleus are quite unlike those of the muridae or the squirrels. 2. Mitteilungen über die Nahrung felsenbewohnender Seeigel der nördlichen Adria. Von Thilo Krumbach. Notizen über die Fauna der Adria bei Rovigno. (Herausgegeben von der Zoologischen Station Rovigno in Istrien.) (Mit 1 Figur.) JE Was die neueren Handbücher über die Ernährung der Seeigel mit- teilen, ergibt ein widerspruchsvolles Bild. Bronns Klassen und Ord- eingeg. 17. Marz 1914. 441 nungen eröffnen das Thema mit dem Satze: » Die Nahrung der verschie- denen Echinoideengruppen ist, wie aus den einzelnen Beobachtungen hervorgeht, sehr verschiedenartig. Die Nahrung der Seeigel mit Kau- apparat besteht in Mollusken, Krebsen, Würmern, die sie mit Hilfe der Zähne anfressen.« Doch heißt es gleich darauf wieder einschränkend: »Nach Agassiz, Fewkes, Cuénot u.a. nähren sich die Seeigel von Algen, so Strongylocentrotus, Echinus u.a., während Dorocidaris papillata sich von animalischen Substanzen, wie Spongien, Fischen, Anneliden, Cru- staceen, ernährt, wie Prouho beobachtete. Noll beobachtete an einem im Zimmeraquarium gehaltenen Echinus microtuberculatus, daß er die Diatomeenrasen auf Muschelschalen und die Palmellen am Glase ab- schabte und sich von Spongien nährte.« Bei Ray Lankester heifit es lakonisch, daß einige Seeigel Algen fressen und andre von dem organi- schen Gehalt des Schlammes leben, den sie einschlucken. Ebenso geben Delage et Herouard an, daß der Seeigel sich von den Algen und andern Pflanzen ernähre, die er auf den Felsgründen finde. Jordan wieder bemerkt nach der Durchsicht der Literatur, daß die Nahrung sehr mannigfach sei. Es gäbe Formen, die lediglich von pflanzlicher Kost lebten, neben ausgesprochenen Räubern. Den Standpunkt der chemischen Physiologie in der Frage fixiert Otto von Fürth so: »Die Echinodermen verfügen auch über kohlehydratspaltende Fermente: Man hat in ihrem Verdauungstrakte einerseits eine Diastase aufgefunden, die befähigt, Stärke zunächst in Dextrin und dann in Maltose umzuwandeln, und anderseits auch ein invertierendes Ferment, das Rohrzucker in Traubenzucker und Fruchtzucker zu spalten vermag. Daß Holothurien und Seeigel, die stärkehaltige Pflanzen aufnehmen, auf derartige Fer- mente angewiesen sind, ist einleuchtend.« Bestimmter lauten die Angaben, wenn sie sich auf einzelne Arten beziehen. Bronns Klassen und Ordnungen referieren in dieser Hin- sicht, was Agassiz, Fewkes, Cuénot, Noll, Prouho, Hoffmann, Anton Dohrn, Eisig berichtet haben. Bei John sind Angaben wieder- gegeben, die von Deshayes, Cailliaud, Mobius und Hesse stammen. Eichelbaum zitiert eine anderwärts übersehene Mitteilung von Daw- son, wonach Strongylocentrotus dröbachiensis in seinem Darm Mem- branen von Confervoiden, Algen und Schalen von Diatomeen hatte. »Er weidet, sagt Dawson, die submarine Microflora ab vom felsigen Unter- grunde, ballt die kleinen Algen und Diatomeen zu Klumpen zusammen und verschluckt sie. In der Nähe von Fischereiniederlassungen nährt er sich auch von Fischabfällen.« Einen Angriff auf lebende Tiere hat Dawson nie beoboachtet. Von der Arbacia pustulosa, die ihr Leben in der Brandungszone verbringt, sagt J. v. Uexküll, daß sie die Algen- decke der Felsen abweide. — Im großen und ganzen handelt es sich 442 bei diesen Angaben mehr um Funde als um oft wiederholte Beobacht- ungen. Das erste systematisch gewonnene Gesamtbild der Nahrung einiger Seeigel ist erst jungen Datums und beruht auf der Untersuchung des Darminhalts von Seeigeln der Nord- und der Ostsee, die Eberhard Eichelbaum durchgeführt hat. -» Für die von mir untersuchten Arten«, so berichtet Eichelbaum, »kommt allein die animalische Kost in Frage. Ich kann diese Seeigel, mit Ausnahme des Echinocyamus pusillus, nur als räuberisch lebende Tiere bezeichnen. Um eine klare Übersicht zu bieten, stelle ich die gewonnenen Resultate kurz zusammen, indem ich diejenigen Arten, über deren Nahrung nur Literaturangaben vorlagen, in Parenthese beifüge und die einzelnen Nahrungsbestandteile in der Reihenfolge ihrer Häufigkeit und Wichtigkeit anführe. Echinus miliaris: Hauptnahrung: 1) Hydroidpolypen, 2) Würmer; ziemlich häufig: 3) Echinodermen, 4) Crustaceen, 5) Rhizopoden, 6) Mol- lusken; selten: 7) Ascidien. Bodenmaterial ist in ziemlicher Menge vor- handen. (Echinus esculentus): Nach Petersen Hauptnahrung: 1) Würmer; häufig: 2) Echinodermen, 3) Crustaceen, 4) Hydroiden, 5) größere Algen. Bodenmaterial vorhanden. (Echinus microtuberculatus): Nach Dohrn |[sollwohlheißen»Nolle]: Palmellen, Diatomeen, Pflanzen, Muscheln. Echinus norvegicus: Hauptnahrung: 1) Crustaceen; sehr häufig: 2) Mollusken, 3) Foraminiferen; selten: 4) Algen, 5) Coelenteraten, 6) Wür- mer, 7) Echinodermen. Bodenmaterial ist in ziemlicher Menge vorhanden. Strongylocentrotus dröbachiensis: Hauptnahrung: 1) Polychaeten, 2) Hydroiden; häufig: 3) Crustaceen, 4) Foraminiferen, 5) Echinodermen, 6) Mollusken; sehr vereinzelt: 7) größere Algen. Bodenmaterial ist nur in geringer Menge vorhanden. (Toxopneustes brevispinosus): Nach Petersen: Algen, kein Boden- material. Nach Dohrn: Crustaceen (Squilla). Echinocyamus pusillus: Hauptnahrung: 1) Foraminiferen, 2) Peri- dineen; weniger häufig: 3) Diatomeen; vereinzelt: 4) Würmer, 5) Mollus- ken, 6) Crustaceen. Bodenmaterial ist reichlich vorhanden. (Sphaerechinus granularis): Nach Hamann: Diatomeen und andre niedere Pflanzen. [Gemeint ist wohl dasselbe Tier, das vorhin 7Toxo- pneustes brevispinosus genannt wurde Krumbach.] (Heterocentrotus trigonarius, Heterocentrotus mammillatus): Nach Möbius: Foraminiferen. Es wären also bei den regulären Seeigeln betreffs der Nahrung 3 Gruppen zu unterscheiden: 1) Arten, die sich von kleinen, am Meeres- boden oder in dessen Nähe lebenden Organismen ernähren, 2) Pflanzen- 443 fresser, 3) räuberisch, von animalischer Kost lebende Tiere. Zu der letzten Gruppe möchte ich die in der Nordsee lebenden und von mir untersuchten größeren Arten der Echinoideen stellen. Es läßt sich für diese Gruppe folgende Liste der im Darm gefundenen Nahrungsbestand- teile aufstellen, nach Häufigkeit und Menge des Vorkommens geordnet. Hauptnahrung: 1) Hydroiden, 2) Würmer, 3) Crustaceen; weniger häufig: 4) Echinodermen, 5) Mollusken, 6) Foraminiferen; selten: 7) größere Algen, 8) Ascidien. Bodenmaterial ist bei den meisten Arten, mit Ausnahme der Kletten- seeigel, in ziemlich großer Menge im Darm vorhanden. « IRE Die folgenden Mitteilungen griinden sich auf Beobachtungen, die ich in den verflossenen 6 Jahren im Freien und in den Aquarien der Zoologischen Station Rovigno an lebenden Seeigeln gemacht habe. Sie beziehen sich auf Formen, die den kiistennahen gewachsenen Felsgrund der nördlichen Adria in 0—120 m Tiefe bewohnen. i Soweit sie auf Beobachtungen in den Aquarien beruhen, betreffen sie Exemplare, die ich Wochen, Monate und Jahre hindurch gepflegt habe. Die Beobachtungen im Freien sind beim Baden oder mit dem Glas- sucher (Guckfenster) oder mit dem Glasbodenboot der Station gewonnen worden. Im Aquarium hielten die Seeigel darum so lange aus, weil vollig unverletzte Exemplare ausgewählt wurden, weil meine die Besiedelung des Litorals darstellenden Becken immer auch so reichlich mit dem na- türlichen Algenbelag der Felsen versehen sind, daß sie den nachgebil- deten Naturausschnitt auch in dieser Hinsicht möglichst genau wieder- geben, und weil wir in der Rovigneser Station in der glücklichen Lage sind, das Seewasser immer nur einen Augenblick zu verwenden. Die beobachteten Arten sind Sphaerechinus granularis, Strongylo- centrotus lividus, Echinus microtuberculatus, Echinus melo und Arbacia pustulosa. JON 1) Sphaerechinus granularis (Lam.) A. Ag. [= brevispinosus Risso und Toxopneustes brevispinosus]. — Die Abbildung zeigt den Seeigel, wie er den Algenbelag seines Aquariums abweidet. Als das Exemplar von F. Gotz (i. F. Ed. van Deldenin Breslau) fiir Herrn Dr. Paul Schott- länder, den verständnisvollen Mäcen unsrer Station, photographiert wurde, war es bereits 4 Jahre in Gefangenschaft. Es lebt noch heute (2 Jahre später) und benagt noch immer unermüdlich, bei Tag und bei Nacht, was an Algen auf den Kalkfelsen des Beckens wächst. Niemals 444 hat das Tier einen Angriff auf die Mitbewohner des Aquariums gemacht. Fische, wie Sparus, Blennius, Gobius und Lepadogaster, oder Krebse, wie Squilla und Scyllarus, oder Muscheltiere, wie Patella, Haliotes, ‘SUIO}SOH) Sop Svjoques;y Wop ur usındsgeig uouTEs gru s2ımpnun«b snuryaosonydgy Chiton und Fissurella, sind immer vor ihm sicher gewesen. Ich habe auch niemals bemerkt, daß eins der nach hunderten zählenden Exem- plare, die ich für kürzere Zeit gefangen gehalten habe, aggressiv gewor- den wäre, und Tatsache ist, daß das abgebildete Exemplar seit 6 Jahren 445 nur von der Microfauna seines Felsens lebt. Nicht einmal für das den Fischen vorgeworfene Fischfleisch hat es sich interessiert. Um so mehr muß berücksichtigt werden, was Anton Dohrn im Jahre 1875 von der- selben Tierart berichtet. »Man wird selten ein Exemplar dieses See- igels im Aquarium finden — so gibt er zunächst eine alte Erfahrung wieder —, das nicht auf der aboralen Seite eine Anzahl von Muschel- schalen mittels seiner Saugfüßchen festhielte. Das geht sogar so weit, daß ich mehrfach Toxopneustes mit so viel Muschelschalen besetzt fand, daß von dem Tier selbst gar nichts mehr zu sehen war. Bei der Fort- bewegung des Tieres wird also der Eindruck hervorgerufen, als käme ein Haufen Muscheln näher. Ich habe mehrfach Beobachtungen und Experimente über die Ernährungsweise dieser Seeigel gemacht und habe gefunden, daß sie gefährliche Räuber sind. Am auffallendsten war es mir, daß sie besonders gern Squilla mantis fressen. Man sollte meinen, diesem großen Krebs müßte es ein Leichtes sein, dem kleinen und lang- sam sich bewegenden Echinoderm aus dem Wege zu gehen. Es ist aber Tatsache, daß, wenn ich ein Dutzend Squilla in dasselbe Bassin setzte, in welchem ebenso viele Toxopneustes sich befanden, in 8—10 Tagen sämtliche Squilla von den Seeigeln aufgefressen waren. Ich habe oft gesehen, wie die Seeigel ihre Beute ergriffen. Indem sie sich fortbewegen, setzen sie einige Saugfüßchen auf irgendeinen Körperteil des Krebses. Der Krebs fühlt es und will entrinnen, aber rasch entsendet der Seeigel weitere Hilfstruppen, und aus allen benachbarten Bezirken spannen sich die Ambulacralfüßchen in weiten Bögen, bis sie die Squilla erreichen. Nun läßt der Echinus all die Füßchen los, die ihn zu weit vom Krebs entfernt halten, und rückt dem Opfer näher, das vergebliche An- strengungen macht, zu fliehen. Indem der Echinus sich mit dem einen Teil der Saugfüßchen an einem Felsen oder an der Glasscheibe des Bassins festhält, schiebt er den Krebs mittels der übrigen Füßchen lang- sam um seinen Körper herum, bis erin den Bereich des Mundes kommt. Dann fängt er an, ihn aufzufressen. Das dauert gewöhnlich mehrere Tage. Sehr häufig gesellen sich noch ein oder zwei andre Toxopneustes dazu, und die Mahlzeit wird gemeinsam gehalten. Ich habe öfters be- obachtet, daß ein Toxopneustes imstande ist, eine Squilla von 6 Zoll Länge zu fangen, indem er mittels der Saugfüßchen die breite Platte der äußeren Antennen ergriff. Der Krebs machte große Anstrengungen, durch heftigeKörperbewegungen, besonders durch Umbeugen des Hinter- leibes, sich plötzlich loszureißen, aber meist brachte er seinen Körper durch sein Ungestüm in größere Nähe des Feindes, und die weit aus- gespannten Saugfüßchen hefteten sich sofort auch auf andre Körper- teile fest. Es ist begreiflich, daß einem so furchtbaren Feinde vor allen Dingen aus dem Wege gegangen werden muß. Ebenso begreiflich aber 446 scheint es dann auch, daß der Angreifer sich zu verstecken sucht, — und auf diese Tendenz schiebe ich die sonderbare Neigung der Echini, sich mit Muschelschalen zu bedecken, die sehr viel harmloser aussehen als der Stachelpanzer des gefürchteten Echinoderms.« Auch bei J. v. Uexküll findet sich mehrfach die Angabe, daß eine Squilla, die nach Sphaerechinus geschlagen hatte, ihre Schere nicht mehr aus dem Stachel- wald zurückzuziehen vermochte und schließlich gefressen wurde. Diese Mitteilungen sind um so auffälliger, als Hamann wieder von einem Sphaerechinus granularis berichtet, dessen Darm voll angefüllt war mit Nahrung, meist Diatomeen und niederen Pflanzen, was auch mit Pe- tersen übereinstimmt, der im Darm keinen Sand, aber häufig Pflanzen- teile und meistens Spitzen von Furcellaria fand.... Ich kann mir daher nicht versagen, doch ein Fragezeichen zu den Mitteilungen aus Neapel zu setzen. Denn im Freien dürften Squilla und Sphaerechinus kaum Gelegenheit haben, aufeinander zu treffen: wenigstens hier in der Adria bewohnt der Heuschreckenkrebs die tiefen Schlammgründe und klettert der Sphaerechinus an den steilen Felspartien der Küste herum... . . Überdies halte ich seit 9 Monaten im Aquarium einen zweiten Sphaer- echinus unter genauer Kontrolle, der sich die ganze Zeit her von einem faustgroßen Knollen der Kalkalge Lithophyllum racemus (Lam.) Fosl. ernährt und von dem niedrigen Algenrasen seines Beckens nur gelegent- lich etwas abkratzt. Ein drittes Exemplar lebt seit einem Jahr von der üppigen Melobesienvegetation, die alle Wände seines Gefängnisses, auch die Glasscheibe, überzieht, und es ist auf das strengste vermieden wor- den, dieses Tier mit Fleischnahrung auch nur in entfernte Berührung zu bringen. Die andern Sphaerechinus des Aquariums entziehen sich der genauen Überwachung, weil sie in großen Bassins ohne Glasscheiben leben. Anderseits weiß ich wieder aus Erfahrungen, die ich mit unserm Glasbodenboot an freilebenden Seeigeln dieser Art gewann, daß die Kuppen und Hänge der Felsblöcke, auf denen sie kolonienweis in 10 und 15 m Tiefen leben, mit genau denselben Fraßspuren bedeckt sind, wie sie die Photographie aus dem Aquarium wiedergibt. Diese Fraßspuren sind charakteristisch für die felsen- bewohnenden Seeigel überhaupt. Es ist nicht schwer, das Tier bei ihrer Herstellung zu beobachten. Wenn ein Seeigel den Melobesienanflug einer Glasscheibe abnagt, sieht man deutlich, wie er Lippen und Zähne verwendet. So breit und so dicht, wie es ihr nur irgend möglich ist, schmiegt sich die kreisförmige wulstige Mundlippe dem Algenlager an, und zugleich öffnen sich be- dächtig die 5 Zähne des Kauapparates, um so viel Raum zwischen sich zu fassen, als der Mechanismus zuläßt. Dann greifen die Zahnspitzen als 5 Meißel in das Material ein und werden langsam und stetig wieder 447 aufeinander zu bewegt. Was sie auf diesen fiinf radialen Bahnen an Zellgeweben und Kalkinkrustation aus der Melobesia herausgearbeitet haben, wird sogleich von den 5 Schlundlippen aufgenommen und lang- sam verschluckt. Der Kauapparat selbst wird von der Alge abgehoben, neigt sich dabei ein wenig und entfaltet sich wieder von neuem, um in winziger Entfernung von der ersten Fraßstelle abermals 5 Furchen zu ziehen. Eine solche Kaubewegung dauert bei 10,0° Wassertempera- tur 30—35 Sekunden; bei höheren Graden etwas weniger lange. Die Bahn, die das Tier auf seiner Trift beschreibt, ist selten geradlinig. Meist zieht es in so kurz und eng gehaltenen Windungen dahin, wie die Figur es zeigt. Um festzustellen, ob die Zähne auch die Gesteinsunterlage der Algen angreifen, habe ich den Seeigel auf glatten Platten aus Glas, ge- branntem Ton und Kalkstein von drei Härtegraden arbeiten lassen, die dicht mit Algen besiedelt waren. Glas und der gebrannte Ton erwiesen sich unverletzt; der weiße Kalkstein zeigte Furchen von 0,5 mm Tiefe, und der Marmor war nur eben angeritzt. Tief sind auch die Furchen, die er in Austernschalen zog. Die Lithophyllien jedoch sind so bearbeitet, daß die kurzen, zapfenförmigen Astchen abgebissen erscheinen. Es ergibt sich aus diesen Ermittelungen von selbst. daß der weidende Seeigel mit jeder Kaubewegung auch kleine Furchen in den Felsen gräbt und damit einen Anteil an der Zerstörung des küstennahen Kalkgesteins nimmt. Bei John findet sich die Angabe, daß der Darm der Sphaerechinus von der Lavaküste der Azoren außer mit Kalkalgenresten mit Lavapartikeln angefüllt war. Zuletzt sei noch erwähnt, daß, was oben als Standpunkt der chemi- schen Physiologie angegeben wurde, von Sphaerechinus gilt. Wiewohl die Wirkung von Säften oder Extrakten aus Seeigeldärmen erst wenig untersucht ist, so scheint doch festzustehen, daß der Darm- saft nicht ausgesprochen sauer, aber ebensowenig alkalisch ist, und daß er Fibrin verdaut. Cohnheim konnte in der Darmschleimhaut des Sphaerechinus granularis eine starke Amylase nachweisen, auch Invertin fanden Cohnheim wie Clerc, wenn auch nicht von starker Wirkung. (Nach Jordan.) 2) Strongylocentrotus lividus (Lam.) Brandt (= saxatilis Tiedem. = Toxopneustes lividus s. Agassiz. — Von dieser Art leben 3 Exemplare seit 5 Jahren in einem Aquarium, das ein in flachen Terrassen abfallen- des Stück Meeresgrund dicht unterhalb der Ebbegrenze nachbildet. Die Tiere waren haselnußgroß, als ich sie einfing. Heute sind sie so groß wie Wallnüsse. Außerdem habe ich noch viele andre Exemplare längere Zeit in Gefangenschaft gehalten. Sie leben wie Sphaerechinus von den Algen, die auf den Felsen wachsen. Doch ziehen sie die Zahnfurchen 448 dichter nebeneinander, so daß die gewundene Fraßspur fast weiß er- scheint. Man kann diese Spuren auch leicht im Freien beobachten, mit dem Guckfenster oder dem Glasbodenboot, und hat dann etwa den Ein- druck, als ob die Gipfel der Felsblöcke, auf denen dieser Seeigel trupp- weise lebt, mit Schnee bedeckt seien. John hat im Darm seiner azori- schen Seeigel außer Lavapartikeln massenhaft Reste von Kalkalgen gefunden. Zuweilen nimmt der Strongylocentrotus auch Fleischnahrung. Mehr- mals habe ich zugesehen, wie ein Tier Stücke von dem Fischfleisch an- nahm, das den andern Insassen des Bassins als Nahrung gereicht werden sollte, und wie es mit großer Beharrlichkeit, oft 11/, Tage hindurch, das Fleisch langsam hinunterkaute und -schlürfte. Angriffe auf lebende Tiere habe ich nie gesehen. Ich weiß daher auch nicht, auf welche der drei adriatischen Formen, die er anführt, Graeffe den Satz gemünzt hat: »Die Seeigel erweisen sich in den Aquarien als arge Räuber. Sie be- decken sich gern mit Algen und Steinchen, Muschelschalen usw., um, unter dieser Maske heranschleichend, viel beweglichere Tiere, wie kleine Fische, Crustaceen, durch Überraschung in Winkel einzuschließen und zu erbeuten.« Denn die Gewohnheit, sich mit Steinchen zu beladen, haben unter den von Graeffe genannten Formen in ausgesprochenem Maße nur Sphaerechinus und Strongylocentrotus. Unterstreichen kann ich dagegen den Satz Graeffes: »Übrigens begnügen sie sich auch mit den Leichen andrer Seetiere«, den ja auch Dawson bereits für die nah- verwandte Art Sir. dröbochiensis aufgestellt hat. In Triest »wandern die beiden gewöhnlicheren Seeigelarten Strongylocentrotus lividus und Psammechinus microtuberculatus ım Frühjahr in größeren Mengen an die Steindämme hinauf und sitzen dort in Gruppen vereinigt. Später zerstreuen sie sich wieder, um ihr Dasein mehr vereinzelt zu führen«, sagt Graeffe. Ich habe das bei Rovigno nicht finden können, habe vielmehr bemerkt, daß gerade Strongylocentrotus seinen Standort mit großer Konstanz beibehält und möchte daher vermuten, daß die gewiß nur örtlich beschränkten Wanderungen in Triest der Suche nach einem besseren Weideplatze den Ursprung verdanken; Graeffe meint aller- dings, daß diese Wanderungen »offenbar« mit den Fortpflanzungsver- hältnissen dieser Tiere in Zusammenhang stünden!. Strongylocentrotus lividus ist der Seeigel, von dem die Literatur vornehmlich berichtet, daß er Löcher in Felsen bohre, um darin zu hausen. »Die in den Gesteinen gefundenen und von Seeigeln bewohnten Höhlen rühren von diesen selbst her. Der Hehinus erzeugt seine W ohn- stätten mittelst seines Kauapparates und sekundär mit Hilfe der Stacheln 1 Bei Johannes Walter lautet der diese Anschauungen referierende Satz: »Zur Zeit der Geschlechtsreife versammeln sich die Echiniden bei Triest«. 449 durch rotierende Bewegung. Er bohrt sich solche Höhlungen, um einen Schutz gegen das brandende Meer zu haben. Die Kalkalgen, welche die von Seeigeln bewohnten Gesteine bedecken, lagern sich mechanisch auf das Gestein und haben keinen Einfluß auf die chemische Beschaffen- heit der Oberfläche desselben, können daher auch nicht mit dem Ent- stehen der Echinus-Höhlen in Zusammenhang gebracht werden.« So faßt John 1888 seine Überlegungen und Beobachtungen an Seeigel- wohnungen in den Lavaklippen von den Azoren zusammen. Es ist hier nicht der Ort, systematisch in die Erörterung zu der Frage, ob die See- igel bohren oder nicht, einzugreifen, doch ergeben sich aus den Beob- achtungen über die Ernährung des Strongylocentrotus von selbst einige Materialien dazu. In der Adria lebt Strongylocentrotus allermeist auf großen, losen Steinblöcken oder sogar auf ebenem Boden. Junge Tiere kriechen gern in die von der Brandung erschlossenen und längst ver- lassenen Lithodomus-Locher. Wo ich erwachsene in Löchern sitzen sah, gelang es zuweilen, wenn die Schichtlagerung günstig war, auf dem festen Lande dieselben napfartigen Löcher zu finden wie in dem unter- getauchten Kalkstein. Und im Aquarium hat nie ein Seeigel auch nur die geringsten Bohrversuche gemacht, selbst in dem Becken mit Wellen- bewegung und dem mit rasch fließendem Wasser nicht. 3) Echinus (Psammechinus) microtuberculatus Blainv. — Im Aqua- rium benimmt sich das Tier ganz wie Strongylocentrotus lividus, lebt also von Algen und gelegentlich vom Fleisch toter Tiere. Im Freien habe ich ihn nicht beobachtet, weil er einem dort wegen seiner Farbe und Klein- heit leicht entgeht. Noll hat ihn im Zimmeraquarium gehalten. » Nicht gern scheint der Kletterseeigel sich an dem sandigen Boden des Aqua- rıums aufzuhalten. Er schabt beim Weiterkriechen die Ansätze von Pal- mellen am Glase oder die Diatomeenrasen auf Muscheln ab.« Noll spricht dann über die Stellung der Zähne und Lippen bei der Nahrungs- aufnahme sowie über die Funktion der zehn den Mund umgebenden Füßchen und fährt dann fort: »Pflanzen werden gern genommen, ebenso Muscheln (z. B. Dreissena) gern gefressen. Der Seeigel wußte die Muscheln so zu drehen, daß die dünne Seite der Schale, wo der Byssus heraustritt, an seinen Mund zu liegen kam, und hatte sie in Zeit von 2 Stunden völlig leer gefressen. Die leere Schale zeigte an der genann- ten Stelle, daß hier ein Stückchen herausgebrochen war; doch vermute ich, daß sie schon einen Bruch gehabt hat, da die Seeigel andre unver- letzte Muscheln trotz fortgesetzter Versuche nicht zu öffnen vermochten. « (Zitiert nach Eichelbaum.) Graeffe hat an ihm die oben geschilder- ten Wanderungen beobachtet. 4) Echinus melo Olivi. — Die sehr empfindliche Art hält sich nicht lange im Aquarium. Die wenigen Tiere, die ich länger hielt, ernährten Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 29 450 sich wie Sphaerechinus. Prof. Josef Schiller erzählte mir von einem aus 80m Tiefe gedreggten Exemplar, dessen Darm ganz mit Ulva er- füllt war. (Es handelte sich wohl um von der Brandung losgerissene und in die Tiefe gesunkene Ulven.) 5) Arbacia pustulosa (Leske) Gray. — Dieser Seeigel ernährt sich wie Strongylocentrotus von Algen, die er vom Gestein abnagt. Fleisch habe ich ihn nie fressen sehen. Doch erstreckt sich meine Erfahrung über zu wenig Exemplare und auf zu kurze Zeit. Im Freien lebt er an denselben Orten wie der andre schwarze Seeigel, hält sich jedoch dort in Spalten und unter den Steinen auf. John hat im Darm der Seeigel von den Azoren neben Lavapartikeln massenhaft Reste von Kalkalgen gefunden. Wie v. Uexküll schon bemerkt hat, belädt er seinen Rücken nicht, seine Rückenfüße ermangeln der Haftscheiben. Vermutungsweise möchte ich dabei den Satz aufstellen, daß es sich bei Strongylocentrotus und Sphaerechinus nicht um Maskierung handelt, um Opfer zu beschleichen, sondern um einfache mechanische Reize, denen die sonst unbeschäftigten Haftfüßchen des Rückens erliegen. Simroth vermutet darin eine be- absichtigte Deckung gegen die Brandung. IV. Nach der Literatur und meinen Beobachtungen ergibt sich mir fol- gendes Gesamtbild über die Nahrung der regulären Seeigel. 1) Die regulären Seeigel sind, beurteilt nach dem Bau ihrer Zähne und nach der Zusammensetzung der verdauenden Darmsäfte, Pflanzen- fresser. 2) Die Arten, die an Felsküsten leben, halten den ursprünglichen Charakter als pflanzenfressende Nagetiere am treuesten fest. Doch neigen einige schon zu gemischter Kost. 3) Die Arten, die fern von den Küsten den Meeresboden bewohnen, sind Raubtiere. Rovigno, 14. März 1914. Literatur. 1) Fred. Cailliaud, Observations sur les Oursins perforants de Bretagne. An- nales de la Société Académique de la Loire-Inferieure. Nantes. 2) Cam. Heller, Die Zoophyten und Echinodermen des Adriatischen Meeres. S. 69. Wien. 1868. 3) Anton Dohrn, Mitteilungen aus und über die Zoologische Station von Neapel. Offenes Sendschreiben an Prof. Dr. ©. Th. von Siebold. S. 471—472 von Bd. 25 der Zeitschrift f. wiss. Zoologie. 1875. 4) Ed. Graeffe, Übersicht der Seetierfauna des Golfes von Triest. I. Die Echino- dermen. Wien. Alfred Hölder. 1881. S.-A. aus den Arbeiten des Zoolog. Instituts zu Wien. Tom. III. Heft 3. 5) Carl Ernst Klotz, Leben und Eigentümlichkeiten in der niederen Tierwelt. Zweite Abteilung: Mollusken, Würmer, Strahltiere, Protozoen. 2. Aus- gabe. S. 255. Abbildung: Toxopneustes lividus in selbstgegrabenen Fels- höhlen, Leipzig, Spamer. 1882. 451 6) Michele Stossich, Prospetto della Fauna del Mare Adriatico. Parte V: Bol- lettino della Società adriatica di scienze naturali in Trieste. Vol. VIII. Fasc. 1. 1883. 7) Georg John, Uber bohrende Seeigel. Inaugural-Dissertation. Leipzig. 1888. Die Seiten 7—21 enthalten eine Übersicht, über die Literatur bis 1888, Seite 35—37 berichten über den Darminhalt eines bohrenden Seeigels. 8) Johannes Walter, Einleitung in die Geologie als historische Wissenschaft. II. Teil: Die Lebensweise der Meerestiere. S. 313 u. 314. Jena, 1893 bis 1894. 9) Ray Lankester, A Treatise of Zoology. Part III. The Echinoderma. By F. A. Basher assisted by J. W. Gregory and E. S. Goodrich, S. 283. London, 1900. 10) Otto von Fiirth, Vergleichende chemische Physiologie der niederen Tiere. S. 164—171. Die Dehn der Echinodermen. Jena, 1903. 11) Delage et Hérouard, Traité de Zoologie concréte. Tome III. Les Echino- dermes. p. 201. Paris 1903. 12) Bronns Klassen und Ordnungen des Tierreichs. Zweiter Band. Dritte Abtei- lung: Echinodermen: IV. Buch. Die Seeigel. S.1296—1301. Leipzig, 1904. 13) P. Kuckuck, Der Strandwanderer. S. 42. München, 1905. 14) J.v. Uexkiill, Umwelt und Innenwelt der Tiere. S. 105—129. Berlin, 1909. 15) W. Biedermann, Die Ernährung der Echinodermen. C. Nahrung und Nahrungsaufnahme. S. 610—619 der 6. Lieferung von Wintersteins Handbuch der Vergleichenden Physiologie. Jena, 1910. 16) Adolf Steuer, Biologisches Skizzenbuch für die Adria. S. 66. Leipzig und Berlin, 1910. 17) Carl J. Cori, Der Naturfreund am Strande der Adria und des Mittelmeer- gebietes. S, 76. Leipzig, 1910. 18) Eberhard Eichelbaum, Uber Nahrung und Ernährungsorgane von Echino- dermen. Wissensch. Meeresuntersuch. Kiel und Helgoland. Neue Folge. Elfter Band. Abteilung Kiel. Kiel u. Leipzig, 1910. 19) H. Jordan, Vergleichende Physiologie wirbelloser Tiere. Erster Band. Die Tat irae S. 247—256: Seeigel. Jena, 1913. 3. Ein Citronenblatt mit einer ursprünglichen Weißlingzeichnung. Von Felix Bryk, Finnland. (Mit 5 Figuren.) ; eingeg. 19. März 1914. Herrn Prof. van Bemmelen gewidmet zum bevor- stehenden 25jährigen Jubiläum seiner bahnbrechenden Untersuchungen über die Phylogenie der Schmetterlings- zeichnung. Ende August 1913 erbeutete ich hier in Myllykylä (Carelia lado- gensis) ein ganz merkwürdig gezeichnetes Weibchen des gemeinen Ci- tronenblatts (Rhodocera rhamni L.), das für das Verständnis der Zeichnung der Schmetterlinge von größter Bedeutung ist. Auf dem linken Vorderflügel fällt uns ein ganz ursprüngliches Muster auf, das uns auf den ersten Blick an die Flügelscheiden der Kohlweißlingpuppe (Pieris brassicae 1.) erinnert (Fig. 1). Die Zeichnung besteht aus losen Fleckenreihen, die sich auf folgende Weise verteilen: Zwischen dem Vorderrand und der Subcostalrippe (Spulersche I) verläuft die erste rag 452 Reihe, die aus 11 Punkten besteht; wovon die zwei letzten, der Wurzel genäherten, fast ineinander fließen; zwischen der Subcostalrippe und dem ersten Radius (R, = IL) sind außer drei Flecken, die von allen früher und später erwähnten am gesättigtesten erscheinen und auch we- genihrer rundlichen Kreisform auffallen, noch zwei, ganz an die Wurzel von Se angelehnten zu erkennen. Zwischen À, und AR, nimmt die .Fleckenzahl wieder zu; von den 5 Flecken sind die zwei, ein wenig mit transversaler Geste schräg gestellten an À, angelehnt, während die drei letzten längs À, verlaufen. Schließlich hat sich an der vorderen Mittel- zellrippe die längste Fleckenreihe angesammelt, die von der Wurzel bis zur Zellquerrippe aus 12 Punkten besteht; ja sie setzt sich sogar noch jen- seits der Zellquerrippe mit einem einzigen Flecken fort, der sich an den gemein- samen Ast des gegabelten Radialrippenpaares und der ersten Medianrippe an- schließt. Diese Flecken der Mittelzellreihe sind am wenigsten gesättigt, da das a A Pho 7 Loi A Pigment hier sehr verdünnt ig.1. Rhodocera rhamni L. ©. ab.asym. (ex Ca- : È ; ~ relialadogensis) G. Haude phot. — aufgetragen ist. Und wie ; etwa ein Tropfen irgend- einer wässerig aufgetragenen Aquarellfarbe auf diese Weise auftrocknet, daß sich das Pigment um den Umfang des Tropfens ansammelt, wo- durch die Mitte wie aufgehellt erscheint, so tragen fast alle Flecke dieser Mittelzellreihe, wie auch die der vorletzten helle Spiegel, in der Art des unterseitlichen Endzellfleckes. Diese Zeichnung ist auf der Unterseite homogryph (Fig. 2 u. 3). Wie verhält sich nun dieses abweichende Muster zur Flügelzeich- nung des normalen Citronenblattes? Bei gewöhnlichen Stücken sind auf den Vorderflügeln nur die Rippenmündungen der Subcostalrippe, der 4 Radialrippen (R,—-R,), der 3 Medianrippen und der beiden Cubital- rippen oberseits und unterseits dunkel markiert. Sonst wird die ein- farbige Grundfarbe nur noch von dem orangeroten Endzellfleck belebt, der unterseits braun und, wie erwähnt, in der Mitte aufgehellt ist. Die Hinterflügel zeigen eine gleiche Zeichnung. Alle Rippenmündungen sind weniger betont, der leuchtende orangerote Endzellfleck ist dafür viel größer. Unterseits fällt noch auf den Internervalfalten je ein deut- licher Punkt auf; doch ist die Anzahl dieser Punkte variabel. In der 453 Hinterrandzelle, zwischen der Analfalte und dem Hinterrande, habe ich noch keinen Punkt entdeckt. Wie bekannt, sind beide Geschlechter ver- schieden gefärbt (dichrom). Das Männchen ist leuchtend citronengelb, Fig. 2. Subtus (vergrößert). G. Haude phot. das Weibchen ist weißlich grün. Unterseits gleichen sich beide Geschlechter in der holotypischen Färbung; nur jene hintere Flügelhälfte der Vorderflügel, die bei der Ruhestellung von den Hinter- Fig. 3. Die aberrative Zeichnung von beiden Seiten vergrößert. G. Haude phot. flügeln verdeckt wird, ist beim Männchen intensiver gelb als der übrige Flügelgrund, beim Weibchen dagegen so weißlichgrün wie die Oberseite. Ich halte das Braunviolett der Rippenmündungen und der beschrie- benen Fleckenzeichnung für ein und dasselbe Pigment, das die Fühler, Palpen und den Kopfbusch purpurviolett verfärbt. Als individuelle 454 Farbenspielarten miifite ich noch die von Oberthiir! beschriebene und abgebildete, aus England stammende ab. decora Obtr. erwähnen, bei der der innere Teil des Vorderflügels und die Mittelzellpartie des Hin- terflügels orangerot, wie bei der südeuropäischen Rhodocera cleo- patra L., die allgemein für eine heterogene Art gehalten wird, er- scheint. Ich vermute, daß diese ab. decora Oberth. unterseits von gewöhnlichen Stücken nicht wesentlich verschieden sein dürfte. Stand- fuB hat gelegentlich Individuen von R. rhamni L. und cleopatra Li. gezogen, »bei denen die Spitze des Vorderflügels geschwärzt ist, und ebenso die daran anstoßenden Flügelränder«2. Schließlich sei noch das verhältnismäßig ziemlich häufige Auftreten von Zwittern zu er- wähnen, wovon einen auffallenden Oberthür (l. c. Fig. 1113) abbildet. Die rechte Seite ist ganz weiblich; nur an der Vorderflügelwurzel zwi- schen der hinteren Mittelzellrippe und dem Hinterrande ist ein sich im hellen Flügelgrunde verlierender gelber Streifen sichtbar. Die linke Flügelhälfte ist viel auffallender; von M, bis zum Hinterrande ist der Flügelteil männlich gelb; der Hinterflügel ist nur im vorderen Teile bis zur vorderen Mittelzellrippe und der 2. Medianrippe gelb. Ob die dunkle Betonung der Rippenmündungen auf den Vorderflügeln wirklich ausgeblieben ist, oder ob diese nur aus Versehen Culots Meisterhand zu lithographieren vergessen hat, wartet noch seiner Entscheidung. Unser Weibchen hat das eine mit diesem Zwitter (vielleicht nur Schein- zwitter) gemeinsam, daß die veränderte Vorderflügelzeichnung nur an das radiale Rippensystem gebunden ist. Das Subimaginal- stadium vom Citronenblatte habe ich zwar leider zu untersuchen noch keine Gelegenheit gehabt. Jedenfalls kann die subimaginale Stellung der ersten Medianrippe nur wie bei Pier. rapae mit dem Radialstamme metathetisch verwachsen sein, oder, wie das für Pier. brassicae? aberrativ sein soll, ihre ursprüngliche Lage einnehmen, d.h. mit den übrigen 2 Medianrippen einen Rippenkomplex bilden. In beiden Fällen würde unsere abweichende Zeichnung sich als nur vom Radialsysteme abhängig erweisen. Langjährige Beschäftigung mit den Zeichnungsverhältnissen der Parnassiiden4 hat mich nämlich zu dem Schluß geführt, daß die ursprüngliche Schmetterlingszeichnung nur internerval gewesen sein könnte. Wenn diese Behauptung den Wert einer Erkenntnis hat, so würde unsre aberrative Fleckenreihe nach der Bildung des Mittelzell- 1 Oberthür, Et. lép. Comp. fasc. III. p. 177. 1909; fasc. VI. t. CKXVI. f. 1114. 1912. 2 Standfuß, Handbuch pal. Großschmett. III. Aufl. p. 205. 1896. 3 Spuler, Großschmett. Europas (Hoffmann). 2. Aufl. p. 5. Fig. 7. 1910. 4 Bryk, Über das Abändern von Parn. apollo L. usw. mit 34 Taf. (Archiv für Naturgesch. Bd. 80. 1914) unter Mitwirkung von Dr. Fischer und + Dr. Arnold Pagenstecher. 455 schlusses ihre internervale Abhängigkeit vom Radialsysteme auch dann betonen, wenn M, erst nachträglich mit dem Radialsysteme verwachsen würde. Der 13. Fleck der hintersten Fleckenreihe auf dem vermutlichen Medianreviere würde sich also trotzdem als zum Radialsysteme gehörig deuten lassen. Unter den Pieriden finden wir beispielsweise noch die Vorderrandzeichnung bei Tachyris lyncida oder Tachyris ada noch auf da == ZE + \ eg \ \ Fig. 4. Linke Hälfte der Puppenhaut von Pieris brassicae L. in eine Fläche ausge- breitet (vergrößert). (Dr. van Bemmelen del.) der Unterseite der Vorderflügel als einen dunklen Streifen erhalten, der genau so wie unsere aberrative Zeichnung von R. rhamni die Ab- hängigkeit vom Radialsystem betont, während bereits Tachyris vlaure aus Brasilien unterseits jede Zeichnung völlig verloren hat. Wir brauchen aber nicht erst in die Tropen zu fliehen, um diese merkwürdige Zeich- Fig. 5. Puppe von Pieris brassicae L. (vergrößert), van Bemmelen phot. nung zu erklären. DieZeichnung auf der Puppenschale unseres K ohl- weißlings (Pieris brassicae L.), wovon ich die Fig. 4 u. 5 mit beson- derer Erlaubnis von Herrn Prof. van Bemmelen aus seiner bemer- kenswerten Studie abbilde, gibt uns den besten Schlüssel. Längs des Rippenverlaufes sind die sichtbaren Vorderflügelscheiden mit losen aneinander gereihten Flecken marmoriert, die, wie van Bemmelen 5 Vgl.vanBemmelen, Die phylogenetische Bedeutung der Puppenzeichnung bei den Rhopaloceren und ihre Beziehungen zu derjenigen der Raupen und Imagines. (Verhandl. deutsch. Zool. Ges. 23. Jahresversamml. Bremen 1913. Fig. 4a. p. 110. Fig. 3b. p. 109.) 456 richtig erkennt, »auf ein ursprüngliches und allgemeines (d. h. der ganzen Gruppe zukommendes) Farbenmuster zuriickg ehen « (Lees spy 112:6). Wollen wir die Konsequenz aus dieser van Bemmelenschen Er- kenntnis ziehen, so miissen wir eine Falterform postulieren, die ein dem brassicae-Puppenfliigel ähnliches Muster zeigen müßte. Unser aberratives rhamni-© verwirklicht nun fragmentarisch dieses als Nou- menon uns vorschwebende Ideal einer mit losen Flecken besäten ur- sprünglichen Falterzeichnung! Sie bestätigt wunderschön a posteriori die von van Bemmelen a priori ausgesprochene Vermutung. Mit Spannung warten wir den weiteren Ausbau der grundlegenden van Bem- melenschen Zeichnungstheorie ab, um so mehr, da der verehrte Ge- lehrte in jeder Richtung dieses neue Gebäude mit neuen Argumenten zu stützen scheint. Prof. van Bemmelen, der eben die primitive Gruppe der isoneuren Hepialiden untersucht, ermächtigt mich, folgendes schon jetzt mitzuteilen: »Über die Ansicht, welche ich in der Spengelschen Arbeit, und auch in meinem englischen Vortrag vertreten habe: n. I. da die gleichmäßige Ausfüllung der internervalen Zellen mit dunklem Pigment als die ursprünglichste Entwicklungsstufe der Flügel- färbung betrachtet werden dürfte, so möchte ich hier bemerken, daß ich mehr und mehr dazu neige, dieselbe aufzugeben, oder besser, ‘zu modificieren. Ebensogut wie die vollständig gleichmäßige Ver- breitung einer einzigen Farbe über die ganze Flügelspreite un- zweifelhaft ein Endzustand ist, die aus der Obliteration eines Farbenmusters erklärt werden muß, ebenso ist wahrscheinlich die gleichmäßige Ausfüllung der Zwischenaderzellen durch einen ein- zigen Farbenton eine sekundäre Modifikation der regelmäßigen Abwechslung von helleren und dunkleren Stellen entlang dem Aderverlauf. Nach dieser neueren Auffassung zeigt z. B. die Puppenflügelscheide von Æuchloë cardamines nicht einen ursprüng- licheren, sondern im Gegenteil einen modificierteren Zustand als diejenigen von Pieris brassicae und Huporia crataegi«. (Aus einem freundlichen Schreiben vom 19. Jan. 1914.) Wieviel tiefer dringen wir in das Wesen der Flügelzeichnung ein, wenn wir bei der Zeichnungsanalyse uns um die Färbung vorläufig 6 Dabei möchte ich bemerken, daß die Zeichnung des KohlweiBlingpuppen- flügels selbst sehr variabel ist; unter einer Sendung von 4 Dutzend Puppen aus Kassa (Nordungarn; leg. Szulinszky) befanden sich Exemplare, deren Zeichnung fast so reduciert ist, wie sie van Bemmelen von Pieris napi (1. c. p. 111. f. 5. B) abbildet, so daß es sich lohnen würde, die Variabilität des Puppenflügelmusters ein- gehender zu studieren, um herausklügeln zu können, welche der Puppenflügelformen das primitivere Muster wire. 457 überhaupt nicht kümmern, sondern nur das abwechselnde echt hollän- dische » Hell-dunkel« im Sinne haben! Die Pieperssche Farben- evolution sei als Gegenstück gewählt. Sie erhellt und enthält eigent- lich sehr wenig Brauchbares. Piepers’ kann zwar das Ergebnis der Standfußschen thermobiologischen Resultate mit der Wärmeexposi- tion von R. rhamni-Puppen, wobei infolge Hitze die Weibchen ganz männlich gelb erschienen, leicht zugunsten seiner Farbenevolution deuten, ich bezweifle aber, ob Piepers auch in der Lage wäre, un- sern Fall einzig mit Hilfe seines unkritischen Pomps der Farbenevolu- tion zu erklären? Unser aberratives Weibchen fasse ich als Rück- schlagsform mit partieller, ursprünglicher Zeichnung auf. Die Urpieride war natürlich auf dem ganzen Flügel so gefleckt, etwa in der Art, wie noch heute in einer leichten Rieselung die Hinterflügelunter- seite der formosanischen Jxias insignis gezeichnet ist; zu bemerken wäre noch, daß die Rieselung dieser Zrias auf der Vorderflügelunterseite auch nur wie bei unserm Fall eine »radiale« ist. Von diesem Stand- punkte gewinnen die dunklen Rippenmündungen des Citronen- blattes oder des Aurorafalters (Art. cardamines) mehr Beachtung, als ihnen bisher geschenkt wurde, da sie als letztes Überbleibsel jener Fleckenzeichnung aufzufassen sind. Zur Ergänzung führe ich noch die Beschreibung der subimaginalen Zeichnung von Rhodocera rhamni L. an, deren Untersuchung wir van Bemmelen verdanken: »In der lichtgrünen Grundfarbe der Puppe läßt sich ohne Mühe ein flaues Muster aus dunklerem Pigment unterscheiden, besonders in den ersten Stunden nach der Verpuppung. Die Anordnung dieses Pigments in den Zwischenaderzellen zeigt eine große Ähnlichkeit mit der bei Pieris brassicae, doch fehlt dasselbe fast gänzlich an den Adern entlang. In gewisser Entfernung von dem imaginalen Flügelrand gehen diese dunklen Pigmentfiguren zu Ende mit einer geringen Anhäufung an einem kleinen hellen Centrum herum: unsre marginale Serie heller Flecken! Die nämliche Erscheinung wiederholt sich an dem erwähnten Rand selbst: Auch hier weisen die dunklen Zwischenaderflecken einen helleren Kern auf. Ein ähnlicher, nur noch auffälligerer, dunkler, scharf umschriebener Fiecken findet sich an der Basis der Discoidal- ader, d. h. an der Spitze der V-förmigen Figur der Vanessidae und Papilionidae«®. Auffallend bei unserm Stück ist, daß die »subimaginale Zeich- 7 M. C. Piepers, Die Farbenevolution (Phylogenie der Farben) bei den Pieriden. (Tijdschr. Nederlands. Dierkund. Vereenig. (2.) Vol. V. p. 153. 1898. 8 J.vanBemmelen, On the Phylogenetic significance of the wing-markings of Rhopalocera. (The Transact. second. Entom. Congress 1912. p. 365. 1913.) 458 nung« auf der Ober- und Unterseite gleich ist. Diese Homogryphie möchte ich deshalb besonders hervorheben, weil bei andern Hemmungs- erscheinungen eine veränderte Zeichnung gewöhnlich nur auf der Ober- oder Unterseite auftritt. Gerade diese — ich möchte sagen — Kongruenz der Flecke deutet auf ein ganz ursprüngliches Muster. Unser rhamni-Weibchen reiht sich würdig an den Telea polyphe- mus, den uns Enderlein? /beschrieben hat, an. Dort hatten wir einen Falter mit subimaginalem Geäder, hier ein Ding mit subimagi- naler Zeichnung. Myllykylà, 15. Februar 1914. 4. Einige Bemerkungen über die Organisation der Hydatina senta!. Von E. Martini, Entomologen am Institut für Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 22. März 1914. Eine Reise ins Ausland hat mich verhindert, an die Bemerkungen de Beauchamps auf S. 395, Bd. 42, des Anz. Nr. 9 gleich eine Ant- wort zu schließen, doch sollte aufgeschoben nicht aufgehoben sein. Ich gehe auf alle Punkte, die der Autor in Diskussion gezogen, ein, doch ın etwas andrer Reihenfolge. 1) Bezüglich der Kreuzung der Kanäle (S. 592 bei mir) gebe ich gern zu, daß ich mich auch hier von Anfang an in Übereinstimmung mit de Beauchamp befand und die Worte: (Bei der Kreuzung mit der Wassergefäßschlinge liegt der Kanal ventral) wie ich gegen de Beau- champ bemerken muß, auf einem Irrtum beruhen?. 2) de Beauchamp weist auf einige Nachteile meiner Nomen- klatur hin. a. Hätte ich für Trochus Pseudotrochus sagen sollen. Ich gebe nun gern zu, daß Pseudotrochus besser ist als Trochus, 9 Enderlein, Eine einseitige Hemmungsbildung bei Tela polyphemus usw. Zool. Jahrb. XVI. 4. 1902. ı P.M. de Beauchamp, 1909, Recherches sur les Rotiferes. Arch. de Zool. Exper. (4). T.X. — E. Martini, 1912, Studien über die Konstanz histologischer Elemente III. Z. wiss. Zool. Bd. 102. — P. M. de Beauchamp, 1913, Sur quel- ques particularités anatomiques des Rotiferes et leur interpretation. Zool. Anz. Bd. 42. 2 Der Irrtum erklärt sich als ein Nachtrag, der wie so manche der Bezugnahmen auf de Beauchamps Arbeit erst später eingefügt ist, und zwar hier aus der Er- innerung. Bei der Lektüre der Stelle: Tandisque ceux-ci (les nerves nes du bord supérieur du cerveau) passent en arrière de l’anastomose excrétrice, les deux conduits de l’appareil rétrocérébral passent en avant, war mir eine Ungenauigkeit aufgefallen, nämlich, daß auch in Wirklichkeit Nerven vor der Schlinge vorbeiziehen. Es war also ein Erinnerungsfehler meinerseits, daß ich später die Meinungsverschiedenheit auf die Ductus retrocerebrales bezog. 459 doch lag mir nicht an einer vergleichenden Morphologie der Rädertiere, sondern an einer Darstellung der Zellkonstanz bei einem besonders schönen Beispiel. Da die Interessenten für das Zellkonstanzproblem andre sein dürften als die für die Rädertiere, so habe ich den älteren und bekannteren Ausdruck gewählt, ausgehend von der Meinung, daß Worte in erster Linie Mittel zum Verstandenwerden sind. So habe ich den Rädertierkennern sicher keine Verständnisschwierigkeiten bereitet, andern aber auch nicht. Ferner ist die ganze Homologiefrage des Rie ina erst seit kurzem (1907) von de Beauchamp in neue Bahnen gelenkt, was sich weiter ergeben wird, und ob dem Autor der Ausdruck Pseudotrochus dauernd gefallen wird, kann ich nicht absehen. Immerhin habe ich mich insofern einer Unterlassungssünde schuldig gemacht, als ich die Bezeichnung Pseudotrochus nicht als die derzeit bessere erwähnt, und dadurch zur Verbreitung der meiner Überzeugung nach richtigen de Beauchampschen Auffassung des Apparates nicht beigetragen habe. Ich bedaure um so mehr diesen Hinweis unterlassen zu haben, als in Referaten im Zoologischen Jahresbericht gerade diese neuen und wichtigen Gesichtspunkte nicht überall betont sind. b. De Beauchamp bedauert meine komplizierte Nomenklatur der Pharynxteile. Eine vollständige Nomenklatur ist aber die unerläßliche Grundlage einer möglichst vollständigen anatomischen Beschreibung und eine solche wieder die genauen physiologischen Verständnisses (s. unter Nr. 4). Der Not gehorchend, nicht dem eignen Triebe, habe ich die Namen gebildet, und wenn de Beauchamp ihnen vorwirft, daß sie vielleicht für Hydatina passend gewählt, vergleichend-anatomisch aber unpraktisch seien, so bin ich so sehr Prioritätsgegner, daß ich mich über jede Abänderung meiner Nomenklatur, die sich mir als Verbesse- rung ausweist, freuen werde. c. Wir sind uns über die Abgrenzung des Oesophagus nicht einig. De Beauchamp läßt bei Hydatina die histologische und anatomische Grenze zusammenfallen. Meiner Meinung sind Oesophagus und Magen anatomische Begriffe und daher anatomisch zu charakterisieren. Ganz parallel kennen wir im Mäusemagen einen vorderen, mit Plattenepithel ausgekleideten und einen hinteren drüsigen Teil. Wir nennen den vor- deren aber nicht Oesophagus. Haben wir die anatomischen Teile ana- tomisch begrenzt, so ist der nächste Schritt die histologische Beschrei- bung derselben, dann die Untersuchung ihrer Entwicklungsgeschichte und die Diskussion ihrer Homologien. Hierbei dürften die von de Beau- champ aufgestellten Homologien viel für sich haben, doch ist noch alles das hypothetisch. Natürlich verkenne ich die hohe Bedeutung, ja häufige Überlegen- 460 heit der vergleichenden Untersuchung keineswegs, und den Schluß der Anmerkung de Beauchamps auf S. 399, Zool. Anz., Bd. 42 kann ich nur unterschreiben. Es wäre mir die Deutung des Retrocerebralappa- rates zweifellos aus dieser Aydatina-Studie allein nicht aufgegangen. 3) Die Matrix der dorsalen Härchen im Mastax sieht mir histolo- gisch nicht wie Sinneszellen aus, aber wenn de Beauchamp sie im Leben nie flimmern sah, spricht das sehr für seine Auffassung. 4) Mit Recht weist de Beauchamp auf den verschiedenen Stand- punkt in der Beurteilung der Wirkung der Pharynxmuskulatur hin. Er selbst hat mehr den Gesamteffekt im Auge, ich hatte als Anatom nur eine kurze Bemerkung über die Funktion des Einzelmuskels gemacht. Was ich über die Gesamtwirkung sage, ist nur wenig, vielleicht zu we- nig. — Mir scheint jedoch, daß das genaue Verständnis einer Muskulatur nur auf der Kenntnis der Einzelfaktoren sich aufbauen kann, mögen diese nun Muskeln, Muskelzellen oder Fibrillenbündel sein. So ist es für diesen Punkt hier auch gleichgültig, ob wir den Pharynx als eine Gruppe Muskelzellen ansehen oder als Syncytium, in dem einzelne Fibrillensysteme entwickelt sind °. Auch bei der letzteren Annahme bestimmt sich die Funktion der Einzelfibrille und des Parallelfibrillensystems aus Ursprung, Ansatz und Verlauf, und die Gesamtwirkung des Apparates aus der Summe der Einzelwirkungen und die erstere muß verschieden modifiziert wer- den durch die Dosierung der Einzelwirkungen. Gewiß versteht man die Armwirkung auch im allgemeinen, wenn man sagt: »Auf der einen Seite liegen die Strecker, auf der andern die Beuger.« Aber eine be- stimmte Bewegung genau zu erklären (etwa das Service beim Tennis), dazu würde doch die Kenntnis jedes einzelnen Muskels und seiner In- anspruchnahme während der verschiedenen Phasen der Bewegung nötig sein. So auch beim Mastax der Rädertiere. So wenig man also de Beauchamps Besprechung der Muskel- wirkung tadeln kann, so berechtigt ist mein Versuch, tiefer in das Ver- ständnis einzudringen. 5) Sehen wir so, daß die histologische Auffassung des Mastax die physiologische nicht durchaus bedingt, so ist sie doch an sich eine interessante Frage. Sind doch die Grundsätze, für die de Beauchamp ausführlich Rakovitza zitiert, daß nämlich zur Erklärung eines Organs außer 3 Hierher gehört auch die Bemerkung de Beauchamps S. 398 über den Musculus scapalis, bei dem ich entweder annehmen muß, daß seinen Fibrillen eine feine, oberflächlich den Mastax überziehende Bindegewebsmembran Ursprung biete, oder eine andre komplizierte Erklärung versuchen muß. Liegen diese Fibrillen nicht in einer gesonderten Zelle, sondern in einem Syncytium, so ändert das an der Schwierigkeit, ihre Funktion zu erklären, meiner Meinung nach nichts. 461 Anatomie, Histologie und Embryologie auch die Ableitung aus primi- tiveren Verhältnissen bei andern Formen gehört, uns als Füchsen gründ- lich eingetrichtert, und so neige auch ich dazu, eine den allgemein von Metazoen bekannten Verhältnissen widersprechende, also komplizie- rende Annahme nur dann zu machen, wenn mit den bisherigen An- schauungen nicht durchzukommen ist, also ein Organ nur dann als epitheliomuskuläres Syncytium aufzufassen, wenn es nicht anders geht. a. Über den Mitteldarm der Hydatina sind wir in dieser Hinsicht einig, über den der Bdelloiden wäre eine Meinungsäußerung meinerseits wertlos, da ich keine eigne Kenntnis davon besitze. b. Im Pharynx liegt es ähnlich. Bei Hydatina sind die Zellen wohl begrenzt, besonders im Epithel, oft auch bei den Muskeln. Wenn ich ein Plasma mit Kern auf allen Seiten von Fasern einer bestimmten Richtung umgeben sehe, und auf diesen Fibrillen anders gerichtete liegen, an die wieder Plasma und Kern stößt, würde ich dies schon als geniigenden Beweis für zelluläre Verschiedenheit halten, selbst wenn nicht, wie es sehr vielfach tatsächlich ist, Spaltungen und Zellgrenzen die Sonderung unverkennbar machen und wie so häufig die Struktur der Plasmen verschieden ist. Bezüglich der von de Beauchamp angegebenen Stelle unterbreite ich hier die Zeichnungen von Hydatina, aus denen wohl die zelluläre Trennung zweifelsfrei hervorgeht. Die Zeichnungen zeigen I) Daß bei Hydatina das Plasma um die Kerne #,, und Ks, gleich- artig ist und mit dem im Innern des Manubrium übereinstimmt, dagegen verschieden ist von dem der Muskelzelle Pm,. II) Daß das Plasma, das den Kern Pm, enthält, zu der Muskel- zelle Pm, (Flexor malleï) gehört: Nahe der Insertion finden wir Plasma zwischen den Fasern und nur ganz wenig oberflächlich ventral und außen, Fig. 1 und 2, das in Fig. 3 (etwas weiter caudal) eine kleine Kappe bildet. Diese vergrößert sich, je weiter wir nach hinten kommen. Beim Verschieben des Tubus kann man das direkt beobachten, und das Bild geht über in das Fig. 4, auf der andern Seite finden wir dasselbe Bild in der obersten optischen Ebene (10 u Schnitt), etwas tiefer ist Fig. 5, gehen wir durch die Mitte des Schnittes, so sehen wir die con- tractile Substanz sich am Hammer zusammenziehen, während sich das Plasma rasch nach außen ausbreitet (Fig. 6). Das Bild findet sich auf der gegenüberliegenden Seite in der vordersten Ebene wieder und geht rasch in das Fig. 7 über, wo wir den Kern Pm, in dem Plasma haben, das wir soeben durch die Schnittserie verfolgten. Dabei verwischt sich allerdings die Zellgrenze zwischen Pm, und Pmyx. III) Daß unmittelbar dem Muskel Pm, (Flexor malleï) ein andrer 462 Fig. 1. Stiick aus der rechten Seite eines Mastaxquerschnittes. Das Stiick wird oben und rechts vom Manubrium mallei, unten und links von der Cuticula des Mas- taxlumen begrenzt. Die Kerne: oben 4 unten 4, auf der linken Seite das Ende des M. uncicus, daneben der breitere Querschnitt des Flexor mallei. Fig. 2. Dieselbe Stelle aus der obersten Ebene eines andern Querschnittes, etwa weiter kopfwärts, Kern Æ nur angeschnitten. Fig. 3. Tiefe Ebene desselben Schnittes. Kerne 4; u. Ex. Fig. 4. Gleiche Stelle aus der obersten Ebene des nächsten Schnittes. Begrenzung jetzt links durch den M. fulcromanubrium unten durch den M. scapalis. Fig. 5. Gleiche Stelle in höherer Ebene auf der linken Seite desselben Schnittes. Fig. 6. Tiefe Ebene aus demselben Schnitt. Fig. 7. Mittlere Ebene auf der rechten Seite des nachstfolgenden Schnittes mit dem Kern Pm;. — Alle Zeichnungen Zeiß, Apochr. Imm. 3 mm, Oc. 12. 463 schmalerer, etwas abweichend gerichteter Muskel anliegt Pr, (Musculus uncicus). IV) Daß die beiden Muskeln deutliche Zellkontur haben, so daß von Eingebettetsein in dasselbe Plasma nicht die Rede sein kann. Wenn diese anscheinende Zellgrenze in Fig. 1 in eigentümlicher Weise schief zwischen den Muskelbündeln durch einen anscheinend freien Raum zieht, so erscheint es möglich, daß es sich sogar um eine feine Binde- gewebsmembran handelt. Lücken zwischen den Muskeln sind häufig. V) In Fig. 2 sehen wir die Zelle #%,, deutlich von Pm, getrennt. Nur im Bereich der Anlagerung könnte man Kontinuität erwarten, ob- gleich auch dort eine feine Linie beide Gebilde trennt. In Fig. 1 aus einem andern Präparat ist dies noch deutlicher. Daß in Fig. 2 die Grenzlinien nach rechts oben in der Figur verlöschen, ist die Folge davon, daß hier der Anschnitt des Urcus in den Schnitt fällt. Es geht daher aus diesen Figuren hervor, daß die Plasmen, bzw. Muskeln Pm,, Pmg und E, je zu einem Kern gehörten und gut defi- nierte zelluläre Einheiten sind. Aber warum geht in Fig. 6 die scharfe Kontur verloren und warum ist sie in de Beauchamps Figur nicht vorhanden, und ich spreche doch die Gebilde als scharf gesonderte Zellen an? De Beauchamp hat recht, das ist eben Deutung, aber eine Deutung, um die wir nicht herum- kommen. Es gibt eben viel mehr Deutung in der Wissenschaft, als man gemeiniglich beachtet. Wenn ich die Struktur der Chorda im Querschnitt des Amphioxes nicht verstehe, so nehme ich einen Längsschnitt. Ich deute das Organ überm Darm im Quer- und im Medianschnitt als dasselbe. Ich sehe im Medianschnitt dunkle Linien helle Spalten trennen, eine hinter der an- dern, ich sehe im Nebenschnitt dasselbe. Ich sehe im Querschnit dunk- lere Flächen und hellere Querspalten und deute alles zusammen als eine Reihe geldrollenartig zusammengelegter flacher Zellen. Daß ich im Querschnitt keine Geldrolle sehe, spricht nicht gegen die Deutung. Dasselbe gilt für de Beauchamps Figur. Man denke sich in Fig. 2 oder 3 einmal die Frontalschnittlinie eingezeichnet, siehe Pfeile, und sofort ist klar, daß die in Frage kommenden Gebilde auf- einander liegen, also Zellgrenzen, wenn vorhanden, nicht gesehen wer- den können. (Das gleiche gilt für die erwähnte Stelle im Schnitt 6, hier zeigt der Frontalschnitt die Grenze, oder ein Schiefschnitt zwischen transversaler und sagittaler Richtung, nie der reine Querschnitt.) Es beweist also de Beauchamps Figur von Brachionus pala nicht ohne weiteres das Fehlen von Zellgrenzen an der dargestellten Stelle für diese Art, geschweige für Hydatina. Doch kann ich natürlich 464 nicht wissen, ob Querschnitte jener Form dieselben so deutlich zeigen würden wie die von Hydatina, ja ob überhaupt. Ich bin keineswegs Zelot der Zelltrennung und glaube, daß Zell- brücken weit verbreitet, wenn nicht allgemein sind im erwachsenen Organismus. Den Pharynx von Hydatina aber als nicht in derselben Weise aus Muskel- und Epithelzellen und Ganglienzellen aufgebaut anzusehen, wie dies bei andern Tieren üblich ist, das kann ich nicht befürworten. Übrigens ist auch die teilweise antagonistische Wirkung der Muskel- fibrillen in einem zellulär gegliederten System meiner Meinung leichter physiologisch verständlich als in einem Syncytium. Dagegen will ich den Angaben de Beauchamps über Brachionus pala und Melicerta ringens keineswegs widersprechen. Bezüglich Hen- neguys Bryozoen darf man wohl erst eine ausführlichere Mitteilung abwarten. 6) Über den dreistacheligen Grundtypus des Pharynx befinden wir uns insofern in Übereinstimmung, als de Beauchamp ihn annimmt, ich ihn ablehne, als de Beauchamp sagt, Zwischenglieder fehlen, aber theoretische Gründe zwingen, ich sage, Beweis meiner Ablehnung ist ebenso unmöglich, aber Theorie bestimmt meine Stellung. Deutlicher: Tatsächlich lassen sich Übergänge von Rotiferen Mastax zu einer an- dern Pharynxform schwer finden, und die Ableitung bestimmt sich daher bei uns beiden nach den theoretischen Erwägungen über den phylo- genetischen Anschluß der Rädertiere, welche de Beauchamp nahe den Gastrotrichen findet, ich nahe den Turbellarien suche. So viel wir also, wie man sieht, auch diskutieren können über Auf- fassungen, so freue ich mich doch, daß bezüglich des Wichtigsten, der tatsächlichen Grundlagen, Verschiedenheiten zwischen de Beauchamp und mir kaum bestehen. 5, Bemerkungen über den feineren Bau des ersten optischen Ganglions bei den Crustaceen. Von Dr. Heribert Leder, Assistent a. d. k. k. Zool. Station Triest. (Aus der k. k. Zool. Station Triest.) eingeg. 23. März 1914. Bekanntlich ist bei den Crustaceen zwischen das Komplexauge und das Gehirn eine Anzahl von optischen Centren eingeschaltet, die meist einen sehr komplizierten histologischen Bau aufweisen. Als erstes be- zeichnen wir das distale der ganzen Reihe, also jenes, das dem Auge zunächst liegt. Dieses Ganglion ist in mehrfacher Hinsicht Gegenstand der 465 Kontroverse. Ein Teil der Untersucher betrachtet es als noch zum eigentlichen Auge gehörig, und nennt es Retinaganglion, wie z. B. Berger oder Trojan, andre halten es für ein selbständiges Gebilde und rechnen es so wie die übrigen optischen Ganglien zum Gehirn. Eine andre Frage ist die nach dem Verhalten der aus den Retinulae kommenden Sehfasern. Endigen sie im ersten Ganglion oder gehen sie durch dieses hindurch in tiefere Centren? Oder stehen sie vielleicht irgendwo mit Zellen der optischen Oentren in Zusammenhang? Diese letzten Fragen werden von den Untersuchern verschieden beantwortet je nach den Methoden, die sie in Anwendung gebracht haben. Die üblichen histologischen Präparationen führen meist zu der Anschauung, daß die Sehfasern das erste Ganglion durchsetzen, wäh- rend das Verfahren nach Golgi oder die Methylenblaufärbung ein Endigen der Fasern ganz deutlich zeigen. Mit diesen Sehfasern steht ferner eine charakteristische Struktur des ersten Ganglions in innigem Zusammenhang, der Aufbau seiner Punktsubstanz aus Neurommatidien, das sind Säulchen, die sich stark färben und in der Punktsubstanz des Ganglions palissadenförmig ange- ordnet erscheinen. Diesen Gebilden hat Viallanes seine besondere Aufmerksamkeit bei der Untersuchung des optischen Ganglions der Languste zugewendet. Die Neurommatidien sind mit großer Regel- mäßigkeit nebeneinander angeordnet; ein jedes entspricht je einem Ommatidium des Auges und ist von 7 Achsencylindern durchzogen, wie sich auf dem Querschnitt zeigt. Das Faserbündel wird von einer »protoplasmatischen Substanz« eingehüllt, von der er weiter sagt, sie sei »très colorable, ayant l’aspect finement fibrillaire et les réactions histochimiques des cellules nerveuses typiques, mais ne renferment rien, qui ressemble à un noyau«. Diese »masse protoplasmatique« einer-, die durchziehenden Achsencylinder anderseits sind nach ihm wohl die Hauptbestandteile eines Neurommatidiums. Zwischen den Neurommatidien findet sich ein Plexus von nervösen Fasern, die aber mit den Neurommatidien oder den durchziehenden Achsencylindern keinen Zusammenhang aufweisen. Die Fasern, die von den einzelnen Retinulazellen der Ommatidien kommen, sollen also die Neurommatidien und damit auch das erste optische Ganglion ohne Aufsplitterung oder Abgabe von Fasern durchziehen und unverändert das äußere Chiasma, und nach diesem das zweite optische Ganglion erreichen. Viallanes stellt auch noch eine Hypothese über die physiologische Bedeutung der Neurommatidien auf. Die durchziehenden Fasern ver- mitteln nach ihm die Bildperception. Von diesen Fasern aus soll nun durch Induktion das Neurommatidium in Erregungszustand gesetzt und Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 30 466 dieser auf den Faserplexus tibertragen werden, von wo er tieferen Cen- tren zugefiihrt werden kann. Wenn sich nun das Objekt bewegt — so meint Viallanes —, kann, ohne daß eine klare Bildperception ein- getreten wäre, wenigstens die Bewegung percipiert werden, da infolge der Anordnung der Neurommatidien bei der Bewegung eines Gegen- standes immer andre Ommatidien gereizt, und dementsprechend immer neue Neurommatidien im ersten Ganglion induziert werden. Da Viallanes die Fasern aus den Ommatidien durch das erste Ganglion ohne weiteres durchgehen läßt, so wird dieses gleichsam über- flüssig, und er sucht daher nach einer besonderen Funktion der Neurom- matidien, und findet als solche die Ermöglichung der Bewegungs- perception. Von den neueren Arbeiten sind es besonders die Rädls, in denen die fraglichen Gebilde genügende Beachtung finden. Er nennt sie Säulchen oder Knäuel. Er betont, daß sie keinem Komplexauge fehlen. In einer Arbeit aus dem Jahre 1900 über specifische Strukturen der nervösen Centralorgane spielen gerade diese Gebilde eine große Rolle. Er glaubt gefunden zu haben, daß die Neurommatidien teils aus sich dunkel färbender homogener Substanz, teils aus feinen Fibrillen zu- sammengesetzt seien, die er, nur um ihren histologischen Unterschied gegenüber den Nervenfibrillen zu betonen, Neurogliafäserchen nannte, Ferner hat er nachgewiesen, daß die aus dem Auge in das erste Ganglion kommenden Nervenfasern durch die Punktsubstanz desselben hindurch- laufen, ohne sich in derselben zu verzweigen oder zu endigen, so resü- miert Rädl selbst einige seiner früheren Arbeiten. Im Jahre 1912 scheint er die Dinge etwas anders zu sehen. Die homogene Substanz er- scheint ihm nun zweifelhaft; er vermutet aber neben. den Nervenfibrillen eventuell noch eine »feinere fibrilläre Substanz«, nach deren Wesen er nicht weiter forschte. »Den wesentlichsten Bestandteil der Säulchen bilden« demnach »die Nervenfibrillen, welche in ihnen wellenförmig ver- laufen und sich wahrscheinlich netzartig untereinander verbinden. « Das Fibrillenwerk der Säulchen und die sie umgebenden Nervenfibrillen- bahnen läßt er aus folgenden Bahnen zusammengesetzt sein. Einer aus dem Auge kommenden fortschreitenden Bahn; einer zweiten solchen, die aus den Knäueln heraus in das zweite Ganglion zieht, und schließ- lich gibt es Elemente, die zwischen den einzelnen Neurommatidien vermitteln. In bezug auf unsre Frage nach dem Verhalten der aus dem Auge kommenden Fasern, ob sie im ersten Ganglion endigen oder weiter- gehen, ist offenbar die neuere Darstellung wesentlich verschieden von den früheren; denn ich kann die Sache nur so verstehen, daß eben im Neurommatidium die beiden fortschreitenden Bahnen miteinander in 467 Berührung kommen, demnach die retinale Bahn endigt. Störend wirkt noch in der Darstellung von Rädl, daß er die Ausdrücke Faser und Fibrille scheinbar promiscue gebraucht; so sagt er z. B. daß von jedem Einzelauge (weil es aus mehreren... Sehzellen besteht) mehrere Fibrillen zum Ganglion kommen. Hier muß es doch richtiger Faser heißen. Er läßt nun die Fasern eines Ommatidiums in verschiedene Neurommati- dien eintreten, so daß also ein Säulchen Bahnen aus verschiedenen Einzelaugen empfängt. Es wäre dies ein Umstand, den man bei Theo- rien über das musivische Sehen wohl zu beachten hätte, da, falls diese Aufteilung richtig sein sollte, jede Retinulazelle in einem Ommati- dium viel größere Selbständigkeit beanspruchen könnte, als man ihr sonst zubilligen wird, wenn man als letztes physiologisches Element das ganze Ommatidium betrachtet. Neuerdings hat Trojan das Auge von Polaemon zugleich mit seinen Ganglien beschrieben. Er nennt die Zone der Neurommatidien Palis- sadenschicht. Er sagt, daß er unzählige Male die Fasern der aus dem Auge kommenden Bündel durch die ganze Dicke der Punktsubstanz hindurch verfolgen konnte. Er hebt ferner hervor, daß die Fasern auch wieder in derselben Anordnung zu Bündeln austreten, was gleichfalls für einen ununterbrochenen Verlauf der Fasern sprechen soll. Die Bündel von Fasern — je einem Ommatidium entsprechend — durch- setzen also nach ihm als vollständig isolierte Elemente das erste Gan- glion, bilden das äußere Chiasma und gelangen in das zweite Ganglion, (Nach Trojans Bezeichnung in das erste, da er unser erstes als Retina- ganglion bezeichnet.) Dieses zweite zeigt nun gleichfalls einen peri- pheren Ganglienzellring und eine centrale Punktsubstanz. » Die Faser- bündel (aus dem ersten Ganglion) treten an die stark vorgewölbte Außenseite dieses letzteren Gebildes heran; in den Ganglienzellring habe ich sie nicht direkt eintreten, sondern stets nur seine Innenseite streifen sehen. Dafür konnte ich des öfteren bemerken, daß deutliche Faserbündel aus diesem Ring an die Außenseite des centralen Faser- körpers ziehen. Aller Wahrscheinlichkeit nach treten also die Fasern mit Ganglienzellen in Beziehung. Für die mehr axialen, von dem Re- tinaganglion kommenden Faserbündel ... scheinen besondere Gan- glienzellgruppen zu bestehen.« Ich glaube, daß Trojan damit sagen will, daß die aus dem Auge kommenden Fasern nach Durchsetzung des ersten Ganglions mit Zellen des zweiten Ganglions in Verbindung treten. Falls dies die Ansicht Trojans ist, und der letzte Satz, min- destens des obigen Zitates, spricht dafür, müssen wir sie für sehr un- wahrscheinlich halten. Denn die von den Retinulazellen herkommenden Fasern werden überhaupt mit Ganglienzellen weder im ersten oder zweiten Ganglion etwas zu tun haben. Die Retinulazellen sind unipolare 30* 468 Sinnesnervenzellen (primäre Sinneszellen), die ein komplettes Neuron repräsentieren; es würden diesem aber so 2 Zellen zugeschrieben wer- den. Nach allem, was wir bisher von bezüglichen Verhältnissen bei den Wirbellosen wissen, müssen wir annehmen, daß die Fasern der Reti- nulazellen irgendwo in der Punktsubstanz sich in Fibrillen auflösen. Wenn nun die Faserbündel, die aus dem ersten Ganglion kommen, wahrscheinlich mit Zellen des zweiten Ganglions in Verbindung treten, dann ist es ebenso wahrscheinlich, daß diese Faserbündel nicht die un- unterbrochene Fortsetzung der in das erste Ganglion aus dem Auge eintretenden Bündel sind, d. h. es ist dann wahrscheinlich, daß die Retinulafasern im ersten Ganglion endigen und auf ein gleich angeord- netes System von Neuronen II. Ordnung umgeschaltet werden, die als Fortsetzung der ersten Bahn fungiert und deren Zellen im zweiten Ganglion zu suchen sind. Trojan polemisiert gerade bezüglich des ersten optischen Gan- glions mit Parker. Dieser fand nun gerade im Gegenteil, daß die Fasern der Retinulafasern in der Punktsubstanz des ersten Ganglions sich aufsplittern und nicht weiter gehen. Das erste Ganglion läßt sich daher nach ihm definieren: as the structure in which the neurons of the first order (die Fasern der Retinulazellen) end and those of second order begin. Trojan meint, daß Parker vielleicht durch eine Gliaschicht irregeführt worden sei. Parker hat sich nun nicht nur der gewöhn- lichen Methoden bedient, sondern auch mit Erfolg die specifischen Nervenfärbungsmethoden angewendet und eben auf Bildern, die nach Golgis Silber- oder Ehrlichs Methylenblauverfahren gefärbt waren, konnte er die Endigung der Retinulafasern im ersten Ganglion fest- stellen. Nun wirft man allerdings diesen Methoden wegen ihrer Launen- haftigkeit vor, daß sie uns über das Ende von Fasern oft im ungewissen lassen, indem man nicht entscheiden kann, ob die Faser wirklich endet oder etwa nur die Färbung versagt hat. Ich glaube, daß diese Beden- ken, wenn sie auch bis zu einem gewissen Grade bestehen, doch stark übertrieben werden. Wenn man im Verfolg einer Faser dieselbe lang- sam an Kaliber abnehmen sieht bei fortgesetzter Abgabe von Fibrillen, oder wenn man sie manchmal mehr unvermittelt in einen förmlichen Fibrillenpinsel auseinander fahren sieht, und wenn sich in vielen Präpa- raten — die große Zahl der gelungenen Präparate ist bei den elec- tiven Methoden stets eine unumgängliche Voraussetzung — immer wieder dieselben Bilder ergeben, so kann man dann wohl ruhig sagen, daß die Faser wirklich endet, daß sie in ihrer Individualität verschwun- den ist. Das Schicksal der aus ihr hervorgegangenen Fibrillen, ob sie kontinuierlich mit Fibrillen andrer Fasern zusammenhängen oder sie 469 nur beriihren, ist damit natiirlich nicht entschieden, eine Frage, die uns aber im obigen weniger interessiert. Wie wir aus obiger Darstellung ersehen, legen Viallanes und Rädl in ihren früheren Arbeiten gerade darauf Gewicht, daß die Seh- fasern unverändert das erste Ganglion durchsetzen; Trojan läßt dies sogar für die ganzen Faserbündel gelten. Parker steht nun durchaus nicht mit seiner entgegengesetzten Behauptung allein. Muß man wohl schon Rädl nach seinen letzten Außerungen über diesen Gegenstand zu jenen rechnen, die wie Parker an eine Unterbrechung (Umschaltung) der Sehbahn im ersten Ganglion glauben. Ferner hat G. Retzius in seinen Untersuchungen über das Nerven- system der Daphniden ein prinzipiell gleiches Verhalten gefunden. Er findet in seinen zahlreichen, wohlgelungenen Golgi-Präparaten stets ein Endigen der Sehfasern. Hierbei stellt er noch fest, daß das Ende der Sehfaser immer eigentümlich verdickt erscheint. Schließlich ist es mir selbst gelungen, gute Methylenblaubilder bei Daphnia zu bekommen. Hier konnte ich stets mit großer Deutlichkeit den Verlauf der einzelnen gefärbten Sehfasern verfolgen. Alle zeigten stets das nämliche Verhalten. In der Punktsubstanz des ersten Gan- glions angelangt, zerteilten sie sich in äußerst feine, zahlreiche Fibrillen, die sich aber nicht weit durch das Ganglion verteilten, sondern sozu- sagen am Ort einen dichten Fibrillenknäuel bildeten. In diesen Knäuel begaben sich aber nicht nur die Sehfasern, sondern auch Fasern, die sich aus den Rindenzellen des Ganglions ableiten; diese Fasern sind entweder der distale Ast von T-förmig geteilten Stammfortsätzen unipolarer Zellen oder auch der distale Fortsatz bipolarer Zellen. Sie stellen die in tiefere Centren absteigende Bahn dar. Diese Fasern und die Sehfasern kommen nun in ihren fibrillären Endauf- splitterungen in innigsten Zusammenhang, so daß in Präparaten, in denen nur die Fasern selbst erscheinen, die abgehenden Fibrillen aber als »Punktsubstanz« sich darstellen, die beiden Fasern eine einzige vor- täuschen, die man dann als durchgehende Sehfaser erklärt. — Die all- gemein histologischen Methoden zeigen immer mehr oder weniger die Verhältnisse in dieser Art, während man bei Anwendung specifischer Nervenmethoden eine Umschaltung im ersten Ganglion feststellen kann. Doch gibt schon Rädl 1902 an, daß er bei sehr starken Vergrößerungen feine, heller gefärbte Fibrillen von den Fasern habe abgehen sehen; es schien ihm aber damals wahrscheinlicher, daß sie Gerinnungsprodukte seien. Wir haben schon oben gesehen, wie er 1912 die Verhältnisse anders darstellt. Für uns steht nun die Sache so, daß die erwähnten Fibrillenknäuel 470 offenbar nichts andres darstellen als die Neurommatidien von Vialla- nes. Sie sind einfach die Umschaltstellen der Fibrillen der beider- seitigen Fasern, die von ganz verschiedenen Zellen herkommen. Gehen die Fasern unverändert durch die Neurommatidien, so gewinnen diese letzteren einen etwas mysteriösen Zug, wie sich ja schon aus dem Er- klärungsversuch bei Viallanes ergeben hat. So aber ist im optischen Ganglion nichts andres vorhanden, als was auch sonst in den Centren des Nervensystems bei Wirbellosen sich findet: Bahnen werden durch dichte Fibrillenknäuel aufeinander umgeschaltet. ‘Damit ist natürlich noch nichts erklärt, sondern es sind nur einstweilen die histologischen Verhältnisse klar gelegt. Auch das eigentliche Problem Rädls, das der specifischen Struktur, ist damit nicht abgetan. Denn warum die Neurommatidien gerade diese Form haben und wie diese mit der Funk- tion zusammenhängt, ist daraus, daß es Umschaltapparate sind, noch nicht zu entnehmen. Die Frage, ob das erste Ganglion noch zum Auge zu rechnen oder ob es gleich den übrigen Ganglien als ein selbständiger Teil des Ge- hirns anzusehen sei, ist, glaube ich, im letzteren Sinn zu beantworten, da es ein Umschaltecentrum ist wie die tiefer folgenden Centren. Daher ist es auch besser, den Namen Retinaganglion fallen zu lassen und ein- fach vom ersten Ganglion zu reden. Es trifft sich nun gut, daß eine soeben erschienene Arbeit über die Ganglien des Komplexauges der Aeschna-Larven im wesentlichen die gleichen Verhältnisse bringt, wie wir sie für die Crustaceen behaupten. Zawarzin hat mit Methylenblau die Zellen und Fasern darstellen können. Da finden wir nun, daß die aus den Retinulazellen kommenden Fasern (postretinale Fasern) im ersten optischen Ganglion enden. Sie bilden eigenartige Verdickungen, die nach Zawarzin wahrscheinlich ein Neurofibrillennetz enthalten. Die Art der fortschreitenden Bahn erscheint aber bei den Insekten etwas anders gebaut. Es finden sich nämlich vor dem Neuropil der ersten Ganglien Zellen, deren Fortsatz das Neuropil durchzieht, wobei sehr dichte Fibrillen abgegeben werden. Die Faser gibt aber hierbei ihre Individualität nicht auf, sondern geht bis in das zweite Ganglion hinab, um dort zu enden. Zawarzin möchte nun mit einiger Sicherheit die Behauptung aufstellen, daß jedem hin- durchziehenden Fortsatze sich je 4 Retinafasern anschließen, so daß jede Zelle mit ihrem Hauptfortsatz ein einzelnes Ommatidium ver- sorgt.« (Bei Aeschna finden sich nämlich in jedem Ommatidium nur 4 Retinulazellen.) ‘Wenn also auch in Einzelheiten Unterschiede vorhanden sind, so ist doch im prinzipiellen die Übereinstimmung klar: Bei den Insekten wie bei den Crustaceen endet das Neuron I. Ordnung (Retinulaneuron) 471 im ersten Ganglion. Es wird hierauf auf Neurone II. Ordnung niet schaltet. Bei Anwendung nichtelectiver Methoden wird man wegen der engen Zusammenlagerung die-hindurchziehenden Fasern für die Fortsetzung der Retinulafasern halten, wie es ja auch viele Autoren angenommen haben. Her Fassen wir also nochmals kurz zusammen, so können wir unsre eingangs gestellten Fragen folgendermaßen beantworten. Die Retinula- fasern der Komplexaugen enden im ersten Ganglion; die Neurommati- dien sind der Ort, wo die Fibrillen dieser Fasern (Neurone I. Ordnung) auf die Fibrillen der Neurone II. Ordnung umgeschaltet werden; das erste Ganglion ist daher ein selbständiges Centrum, das nicht zum | peripheren Perceptionsapparat als solchem zuzurechnen ist, sondern so wie die übrigen optischen Ganglien als eine besondere Differenzierung des (sekundären) Gehirns zu betrachten ist. Meinem hochverehrten Chef, Herrn Prof. Dr. ©. J. Cori, danke ich herzlichst für vielfache Unterstützung. Triest, 10. März 1914. Literatur. Berger, C. (1878), Untersuchung. ü. d. Bau des Gehirns u. der Retina der Arthro- poden. Arb. Zool. Inst. Wien Bd.1. Parker, G. H. (1897), The retina and optic Ganglia in Decapods, especially in Astacus. Mitteil. Stat. Neapel Bd. XII. 2 Rädl, R. (1902), Über specifische Strukturen der nervösen Centralorgane. Zeitschr. f. wiss. Zoolg. Bd. 72. ——, (1912), Neue Lehre vom Centralnervensystem. Leipzig. Tr ojan, E. (1912), Das Auge von Palaemon squilla. Denkschrift. d. k. k. Akad. Wissensch. Wien Bd. 88. Viallanes, H. (1892), Con: à Vhistolog. du système nerveux des inverté- brés. La lame ganglionnaire de la Langouste. Annal. sc. nat. ser. 7 t. 13. Zawarzin, A. (1914) Histolog. Studium über Insekten IV. Die opt. Ganglien der Aesehna-Larven. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 108. 6. On the Sagitta marina of Rumphius. By Sydney J. Hickson, Manchester. eingeg. 23. März 1914. In the d’Amboinsche Rariteitkamer published by Rumphius in Amsterdam in the. year 1705 there is an account of two marine orga- nisms which he studied when in the Malay Archipelago and named Sagitta marina alba (1° soorte) and Sagitta marina nigra (2° soorte) respectively. | There can .be no doubt that both these organisms were sea-pens and very little doubt that one of them, the Sagitta marina alba, was a member of the genus now known as Virgularia. The other — the Sa- 472 gitta marina nigra — was named by Pallas Pennatula grandis and subsequently referred to the genus Pferoeides by Herklots under the name Pteroeides grande. Kölliker however in his classical work “Anatomisch-systematische Beschreibung der Alcyonarien”, published in 1872, described a new species of Virgularia (V. rumphi), which he declared to be synonymous with the Sagitia marina (2° soorte) of Rumphius. Having had the opportunity of studying a very large collection of Pennatulacea from the Malay Archipelago collected by the dutch exploring expedition “Siboga”, my attention has been called to this point and I have come to the conclusion that Kölliker’s reference of the Sagitta marina nigra to the genus Virgularia was an error. It was a Pteroeides. In the first place Imay call attention to two mistakes in Kölliker’s monograph (p. 202). The form referred to by Rumphius as the “tweede soorte” was his Sagitta marina nigra, not alba, and the date of publication of the Rariteitkamer was 1705 not 1740. The only reason, so far as I can discover, for his identification of the “nigra” form as a Virgularia was that the specimen he examined and named Virgularia rumphii was obtained by E. v. Martens on the exact spot, namely off the Castell Victoria at Amboyna, on which Rum- phius observed his Sagitta marina nigra. The description givenby Rumphius of this species is so remarkably detailed — for the period in which he wrote — that it may be fairly regarded as one of the most important and interesting pages in the literature of the group. In the account he gives of the “tweede soorte”, the one with which we are more particularly concerned, he states that the “Zeespatten” or axes, as we now call them are black, in contrast to those of the other kind, which are white. I have examined a very large number of specimens of Virgularia from the Malay Archipelago and elsewhere and in all cases the axes are white or very pale yellow, and among all the Pennatulids it is only in certain specimens belonging to the genus Pferoeides which are gray in colour that the axis could by any stretch of the imagination be cal- led black. It was this character which first caused me to doubt the correctness of Kölliker’s identification but on reading carefully the following account of the leaves my doubt was strongly confirmed. Rumphius describes the leaves as like “cocks combs, doch veel dunder en uitgebreidt door fyne straalen, in’t rond staande, als vischoo- 473 ren ook met subtile punten uitsteekende, digt boven malkander, en overdwars aan den worm doch zoodanig dat men met eenen vinger door tusschen kan komen”. Now, in none of the species of Virgularia, can the leaf he described as like the “single” comb of a malayan cock, but the leaves of Pteroeides can fairly be described as like thin cocks combs with a number of rays (straalen), spread out like fish fins, ending in sharp (subtile) projecting points. Moreover it would be very inaccurate to say that in any Vergularia it is possible to place a finger between the leaves, whereas in some species of Pferoeides this might be done. The colour of this “2° Soorte” is described as pale blue and gray not flesh coloured as in the 1° soorte and this description is quite con- sistent with its being a Pferoeides and not a Virgularia. Rumphius also remarks that when the 2° soorte is imprudently grasped with the hand it causes a painful itching followed by blistering of the skin and that it is phosphorescent, whilst he says he did not ob- serve either the stinging sensation or the phosphorescence in any specimen of the 1° soorte. We know that the mediterranean species of Pteroeides is phosphores- cent, in fact it was called Penna marina phosphorica by Seba on that account, but it is curious that there is no statement that any species of Virgularia is phosphorescent. In the summer of last year I wrote to Professor Herdman who was dredging off the coast of Scotland and asked him to observe the phosphorescence of the Pennatulids he collected and the following extract from his letter in reply is of interest in this connexion. “The Virgularia gave no sign of phosphorescence at all — to my surprise — while the young Funiculinas dredged along with it were glowing bril- liantly.” It would be interesting to find out whether other species of the genus Virgularia show a similar lack of phosphorescent power. Professor Herdman also informs me that Virgularıa mirabilis does not sting the hand, but there is also no evidence that I can find that Pieroeides does sting. The sharp projecting points of the rays of Pteroeides suggest that it may have some stinging powers and I should be glad to know if any one has been stung by a species of this genus. The statement made by Rumphius then that his Sagztia marina nigra stings and is phosphorescent supports the view that it is not a V2r- gularia. The only difficulty that I have found in identifying this sea-pen of Rumphius as a species of Pteroeides is the statement that it is 2 to 21/, feet in length. Very few specimens of this genus are more than 300 mm in length and a specimen 700 mm would be a giant of its race. 474 Is it possible that in this respect the account of Rumphius is untrust- worthy? In the large collection of Pteroeides and Virgularia made by the Siboga expedition there is not a single specimen that approaches | a length of two feet. With this difficulty to contend sath it seems impossible to determine the species to which the Sagitta marina nigra belonged but I would sug- gest that probably it was the species now known as Pferoeides argenteum (Ellis and Solander). I have called attention to this matter because since the publication of Kölliker’s monograph in 1872, zoologists have accepted, without question, his erroneous view that the Sagitta marina nigra of Rum- phius is the same as Vergularıa rumphu (Kölliker). 1. Zur Kenntnis der Harpacticidenfauna Deutschlands: Canthocamptus weberi nov. spec. Von Erich Keßler, Leipzig. (Mit 7 Figuren.) eingeg. 27. März 1914. Am 16. und 20. März dieses Jahres sammelte ich Moosmaterial in Gottschdorf bei Schwepnitz in Nordsachsen an jener Stelle, wo ich in den beiden Jahren vorher Parastenocaris brevipes mihi aufgefunden hatte. Das Material enthielt neben andern Harpacticidenformen auch eine sehr kleine Canthocamptus-Art, die ich nicht mit einer andern Art identifizieren konnte. Bei der genaueren Untersuchung — zunächst der weiblichen Tiere — zeigte es sich, daß es sich um eine neue Art han- delt, die dem Canthocamptus pygmaeus Sars nahe steht, von diesem aber in sehr viel Punkten abweicht, auch wesentlich kleiner als dieser ist. Die neue Art fällt sofort durch den Bau des Analoperculums auf, dessen Rand zwei oder drei voneinander weit abstehende Zähne trägt. Bei der Durchsicht der Harpacticidenliteratur stieß ich auf Canth. typhlops Mräzek, der nach einem einzigen männlichen Exemplare un- vollkommen beschrieben ist!. Dieser Canth. typhlops ist charakterisiert durch einen Analdeckel, der in »drei große, stumpfe Zähne« ausgezogen ist. Ich glaubte nunmehr, Canth. typhlops wiedergefunden zu haben. Die Untersuchung des Männchens meiner Art zeigte mir aber, daß die beiden Formen wohl in einigen wenigen Punkten sich ähneln, in weit mehr aber voneinander abweichen. Beide Formen ähneln einander in folgenden Punkten: 1) Das Analoperculum ist groß, bei Canth. typhlops und bei Canth. webert n. sp. sind 3 Zähne vorhanden Bei Canth. weberi n. sp. kom- 1 Mräzek, A., Beitrag zur Kenntnis der an des Süßwassers. Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. 7. Heft 1. 1893. 475 men daneben ebenso häufig auch 2 Zähne vor; aber da von Canth. typhlops nur ein G' bekannt ist, wäre es immerhin möglich, daß auch bei Canth. typhlops nur 2 Anhänge auftreten können. 2) Der Innenast des 1. Fußes ist 2gliedrig, seine beiden Glieder sind gleich lang. Das erste breitere Glied ist an der Innenseite gänzlich unbedornt. Das 2. Außenastglied des 1. Fußes besitzt i innen eine län- gere, dünne Borste. 3) Die Bedornungsverhältnisse des Abdomens sind gleich: auf der Ventralseite des 2.—3. Abdominalsegments befinden sich über den Hinterrändern geschlossene Dornenreihen. - 4) Das Basalglied des 5. Fußes trägt 2 Dornen; das Endglied 6 Borsten. Beide Formen weichen voneinander ab in folgenden Punkten: . 1) Bei Canth. typhlops ist das Analoperculum »in drei große, stumpfe Zähne« ausgezogen. Mräzek fügt noch besonders in Klam- mern hinzu: »Ich will hier ausdrücklich bemerken, daß diese Zähne durch Vorsprünge des Randes selbst gebildet sind und keineswegs stachelförmige Anhänge darstellen, die wie bei andern Harpacticiden auf der Randfläche des Analoperculums inseriert wären.« Bei Canth. weberi n. sp. sind die Anhänge keine Vorsprünge des Randes, sondern es sind sehr starke, zahnartige Stacheln, die auf der Randfläche des Analdeckels inseriert sind. 2) Canth. typhlops ist blind, Canth. weberi n. sp. besitzt einen deutlichen Pigmentfleck, der bei den lebend beobachteten Tieren rot gefärbt war. 3) Die Größe des Canth. ti yphlops (3°) beträgt ohne Furcalborsten 0,4 mm, die des Carth. weberi n. sp. (cf) nur 0,3 mm (© 0,35 mm). Auf diese Dre ist indessen kein großes Gewicht zu legen. 4) Die Cuticularbildung auf dem 1. Cephalothoraxsegment des Canth. weberi n. sp. ist ein ovales Gebilde, sie weicht also stark von derjenigen des Canth. typhlops ab, die Mräzek auf Taf. 6 in Fig. 72 zeichnet. 5) Bei Canth. typhlops erreicht der Innenast des 1. Fußes das Außenastende, bei Canth. weberi n. sp. reicht jener nur bis in die Mitte des 2. Außenastgliedes. Außerdem fehlt dem Carth. weberi n. sp. die innere »sehr feine und kurze Borste« am apicalen Ende des 2. Innen- astgliedes. 6) Die Anordnung und die Längenverhältnisse der Borsten am Endgliede des 5. Fußes sind verschieden. Ebenso ist bei Canth. typhlops das »rudimentäre Füßchen« am 1. Abdominalsegment anders gebaut als bei Canth. weberi n. sp. 7) Das letzte Abdominalsegment trägt bei Canth. typhlops am 476 Hinterende eine Querreihe gröberer Stacheln, deren »jede Hälfte bogen- formig nach hinten gebogen« ist. Bei Canth. weberi n. sp. ist jede Hälfte unterbrochen und setzt sich aus verschieden großen Dornen zu- sammen (Fig. 5). 8) Bei Canth. typhlops sind die Furcalglieder viel länger als breit, bei Canth. weberi breiter als lang (Fig. 5 u. 6). Die Außenrandbeweh- rung ist auch verschieden. Daraus ergibt sich wohl deutlich, daß die beiden Arten auf keinen Fall identisch sind. Ich hatte oben bemerkt, daß die neue Art dem Canth. pygmaeus Sars nahesteht. Daß die neue Form aber weder eine Abart noch eine Kümmerform (vgl. die geringe Größe) des Canth. pygmaeus ist, möchte ich kurz nachweisen, ehe ich die Beschreibung des Tieres gebe. Es Fig.1, treten starke Differenzen auf im Bau des Nebenastes der 2. Antenne, des Analoperculums und aller Schwimmfüße. Ich will hier nicht eine vollständige Vergleichung beider Arten durchführen; das soll einer späteren Arbeit über- | Fig. 2. Fig. 3. Fig. 4. mm Nd fh Fig. 1. Canthocamptus weberi nov. spec. Nebenast der 2. Antenne. Fig. 2. Canth. pygmaeus G. O. Sars. Analoperculum von einem Q aus Gottschdorf. Fig. 3. Canth. weberi nov. spec. Analoperculum von einem Q aus Gottschdorf. Fig. 4. Canth. weberi nov. spec. Analoperculum von einem © aus Gottschdorf. lassen bleiben, ich will nur auf die Unterschiede im Bau des Neben- astes der 2. Antenne und des Analoperculums eingehen. Der Nebenast ist in beiden Fällen 2 gliedrig. Während aber bei Canth. pygmaeus wie bei vielen andern Arten das 2. Glied am Ende zwei befiederte Borsten trägt, ist bei der neuen Art eine einzige und zwar glatte Borste vorhanden, die an der Basis stark angeschwollen ist (Fig. 1). Die größte Differenz besteht aber im Bau des Analoperculums. Ich gebe, um den Unterschied recht deutlich zu machen, 3 Abbildungen bei, einen weiblichen Analdeckel von Canth. pygmaeus (Fig. 2) und zwei von der neuen Art (Fig. 3 u. 4), bei gleicher Vergrößerung. Nicht nur in der Zahl und in der Stärke der Zähne (bei Canth. pygmaeus © 7—9, g'4—5, bei Canth. weberi n. sp. © und g' 2—3) ist die Differenz stark, sondern auch in der Art und Weise, wie die Zähne an den Analdeckel angesetzt sind. Die 3 Figuren werden die beste Auskunft darüber geben. Mit der Anführung dieser beiden Hauptdifferenzen glaube ich ge- nügend dargelegt zu haben, daß die beiden Formen nicht identisch sind. 477 Canthocamptus weberi nov. spec. Die Art ist zu Ehren des Herrn Dr. Emil Weber (Schwepnitz) benannt, dem ich das interessante Material verdanke, dadurch, daß er mich auf den Fundplatz Gottschdorf aufmerksam gemacht hat, und der mich bei meinen Untersuchungen in der dortigen Gegend in jeder Weise unterstiitzt hat. Die Cephalothoraxsegmente sind ganz frei von Dornenreihen, solche treten auch am Abdomen nur spàrlich auf. Hier sind beim 9 am 2. und 3. Segment laterale und ventrale ununterbrochene Reihen über den Hinterrändern vorhanden. Die Dörnchen am 3. Segment sind kürzer und feiner als die des 2. Segments. Beim X< Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV. Band. 7. Juli 1914. Nr. 11, Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. . Porta, Dermatosi occasionale nell’ uomo do- vuta ad un acaro (Liponyssus lobatus). (Con 1 figure.) S. 4S1. . Porta, Acantocefali nuovi e note sinonimiche. (Con 2 figure.) S. 483. beweglichen Stielaugen wie die höheren Krebse? S. 502. . Bezzi, Speomyia absoloni n. gen., n.sp. (Dipt.), eine degenerierte Höhlenfliege aus dem herze- gowinisch- montenegrinischen Hochgebirge. (Mit 2 Figuren.) S. 504. DL ach à È Hiroe 9. Cohn, Eine neue Varietat von piange MACU- È ROUE Ar die Aberenzung der Amphino Gs E. Geoffr. (Mit 2 Figuren.) 5 OTS . Thallwitz, Zur Kenntnis von Canthocamptus | 10. Verhoeff, Die Verwandlungen des Mittedarmes typhloys Mrazek und €. wierzejskii Mräzek. (Mit 3 Figuren.) S. 492. von Polydesmus während der Häutungsperio- den. (Mit 2 Figuren.) S. 517. 11. Hopkinson, Luglypha alveolata or acantho- BEN Se k Sepe Pere su NE un nor kung en zu phora: a Problem in Nomenclature. S. 526. einigen Arbeiten Dr. Enderleins über Dipteren. S. 497. 6. Harring, Notes on Rotatorian Nomenclature. S. 500 7. Dahl, Warum besitzen die Spinnentiere keine le! Lem ° Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Thomas, Rectification. S. 528. S. 528 III. Personal-Notizen. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Dermatosi occasionale nell’ uomo dovuta ad un acaro (Liponyssus lobatus). Per Antonio Porta. (Istituto di Zoologia ed Anatomia Comparata della R. Università di Parma.) (Con 1 figura.) eingeg. 28. März 1914. Ho creduto interessante pubblicare questo caso di parassitismo da Liponyssus lobatus Kolen. nell’ uomo perché a quanto mi consta & nuovo nella letteratura. Eccone la breve storia. In questo istituto di Zoologia ed Anatomia comparata si tenevano, per alcune ricerche, numerosi esemplari di Vesperugo noctula Schreb.; l’inserviente era stato incaricato di nutrirli, e per ciò fare egli prendeva con le mani ogni singolo pipistrello e con una spatola dava loro carne triturata. Già da una ventina di giorni circa egli adempiva a questa sua man- sione quando cominciò ad avvertire un leggero prurito all’ avambraccio, specie al lato flessore, che man mano si estese a tutto il braccio, al petto, alle spalle. Dopo due giorni il prurito si fece più intenso e si estese a Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 31 482 tutto il corpo ad eccezione dei piedi, delle mani e della testa; osservò che ove i peli erano più folti là era minore il prurito, anzi quasi nullo. Il prurito aumentava in modo speciale alla notte sì che il paziente, per trovare un refrigerio all’ intenso prurito e bruciore, doveva alzarsi e ricorrere a bagni che gli davano un momento di ristoro, per poi il bru- ciore riprendere di nuovo. Contemporaneamente a questo prurito e bruciore si manifestò un eritema vescicolare; l’eritema circondava la vescicola a contenuto sieroso o sieroso purulento; la chiazza era della larghezza di un centesimo od anche più, rotondeggiante, ova- lare. In alcuni punti questi elementi erano uniti gli uni agli altri sì da formare una chiazza unica, scarlattiniforme. Non ebbe febbre, nè anc- ressia, nè malessere. La malattia dapprima ap- parve di origine un pò oscura; non poteva confondersi con la scabbia perchè in questa, la for- ma elementare è data dal cuni- colo e poi perchè la dermatosi nella scabbia non è mai o quasi mai eritematosa e confluente come in questa, ed infine per la distribu- zione: le mani ed i piedi erano immuni. Ma poi per il rinvenimento di qualche acaro si potè constatare che si trattava di una forma di paras- sitismo occasionale dato dagli acari del Vesperugo noctula, che perla com- piacente classificazione fattane dal Prof. Berlese fu assodato essere il Liponyssuslobatus Kolenati. Questo acaro di unrosso-ciliegia, fortemente convesso e lucido, con gambe e palli gialli, della lunghezza di mm. 1,5 e largo mm. 0,9 fu descritto dal Kolenati!, nel Myotus murinus. Ciò che interessa far notare si è che nel Vesperugo noctula detto acaro non dà origine come ho potuto constatare a nessuna dermatosi, ma sib- bene è da considerarsi come quasi un comensale. Le alterazioni prodotte mi fanno ricordare quegli altri casi di parassitismo accidentale nell’ uomo dati pure da un acaro, dal Pediculoides ventricosus. I casi di dermatosi da questo acaro non sono rari e sono stati ben illustrati in Italia dal Dr. Sberna? In ambedue le forme si tratta di un eritema vescicolare. Liponyssus lobatus Kolen. X 65. ‘1 Kolenati, F. A., Die Parasiten der Chiropteren. Naturf. u. Arzt. Ver- sammlung, 32. 1856. S. 20. 2 Sberna, S., Dermatosi accidentale professionale dei mugnai, degli scari- catori, dei contadini dovuta ad acari della tignola del grano e dell’ orzo. Ramazzini An. 3, fasc. 3—4. 1909. 483 2. Acantocefali nuovi e note sinonimiche. Per Antonio Porta. (Istituto di Zoologia ed Anatomia Comparata della R. Università di Parma.) (Con 2 figure.) eingeg. 28. März 1914. | Echinosoma peposacae n. sp. (fig. 1a—d). Proboscide pressochè cilindrica, un pò dilatata nel mezzo, arro- tondata all’ apice della lunghezza di mm. 0,4; armata di 14 serie di un- cini distinti in tre serie: 6 serie, superiormente, di uncini arcuati, ro- busti; 5 serie nella parte mediana di uncini più robusti dei precedenti, arcuati; 3 serie posteriormente di uncini meno arcuati, aghiformi. Collo inerme, cilindrico, lungo mm. 0,3. Corpo negli individui freschi di un colore giallo-arancio; armato di circa 25 serie di uncini tozzi disposti sul terzo anteriore del corpo. Testicoli due ovali disposti l’uno avanti I’ altro, ben distinti. pe 4 À ER cy À SN Fi NE + RENTE | Ls vi Fig. 1. Echinosoma peposacae. a. parte anteriore del corpo e proboscide (X 52); b. uncini della proboscide (X 135); c. uncini del corpo (X 135); d. uovo (X 135). Uova ellittiche fusiformi, con triplice invoglio di cui il mediano forma una sorta di anello a ciascun polo; lungh. 0,5 mm. (X 52). Lungh. 8,5—11 mm. Habit. Melopiana peposaca Vieill. © juv. (Repubblica Argentina) (intest. tenue]. Note. Di questa specie ebbi numerosi esemplari raccolti dal Prof. Wolffhügel. Dapprima la riferii all’ E. filicollis, ne differenzia per la forma del al* 484 corpo e della proboscide, per le serie di uncini, per la forma e struttura delle uova. Si avvicina pure al longecolles ma anche da questa specie si distingue per la forma del corpo e della proboscide. Echinorhynchus canis n. sp. (fig. 2a—c). Proboscide ovoidale, lunga mm. 0,4 armata di 11 serie di uncini di cui le prime 8 constano di uncini robusti, fortemente arcuati. Collo brevissimo, inerme. Corpo inerme, cilindrico ingrossato anteriormente assottigliato posteriormente. Lungh. 29 mm. Habit. Canis familiaris L. (intest.) Note. Del cane fin ad ora era noto il solo Gigantorhynchus monili formis rinvenuto dal Grassi e Calandruccio!, poichè fu dimostrato a FR | LS | a i b N ) ER Fig. 2. Echinorhynchus canis. a. parte anteriore del corpo e proboscide (X 42); b. uncini della proboscide (X 135); c. grandezza naturale. che l'Echinorhynchus trovato dal Lewis nello stomaco del cane pariah in Calcutta doveva riferirsi al genere Gnathostoma. La specie da me descritta è rappresentata da un unico esemplare di sesso femminile in cui le uova non sono ancora mature, esso appar- tiene alla collezione parassitologica del Museo di Storia Naturale di Bruxelles. Detto esemplare porta solo questa indicazione: «raccolto nell’ intestino di Canis familiaris a Gand il 21. 12. 1903». Il fatto che si tratta d’ un cane d’ una grande città fa supporre che si trattasse piut- 1 Grassi-Calandruccio, Uber einen Echinorhynchus, welcher. auch im Menschen parasitiert und dessen Zwischenwirth ein Blaps ist. Centralbl. Bakt. 2. Jahrg. 3. Bd. S. 522. 485 tosto d’ un cane domestico e non d’ un cane vagabondo. Si differenzia da tutte le altre specie conosciute di acantocefali di mammiferi. Il fatto che si tratta di una specie che non ancora ha raggiunto la maturitä, ses- suale, può lasciarci pensare che sia pervenuta nel cane accidentalmente per qualche ospite intermedio (pesci, uccelli) non sapreì però a quale delle specie conosciute potrebbe essere riferita. In ogni modo la presenza di questo acantocefalo nel cane è molto importate, ed è sperabile che ulteriori ricerche si permettano di rac- cogliere nuovo materiale e completare lo studio del parassita. Ringrazio il Prof. Gedoelst di avermi mandato in studio questo interessante acantocefalo. 1) Nel mio lavoro sugli Acantocefali dei Mammiferi? dimenticai di menzionare |’ Hchinorhynchus monechinus descritto dal Linstow della Myrmecophaga quadridentata?. Leggendone la descrizione mi è venuto il dubbio che questa specie debba riferirsi al Gigantorhynchus echino- discus Dies., 1’ unica differenza consisterebbe nel numero delle serie di uncini 40—45 nell’ echinodiscus, 80 nel monechinus; ma questa diffe- renza non potrebbe dipendere da un criterio differente nel contare le serie di uncini? La mancanza di esemplari di monechinus non mi per- mette di risolvere il mio dubbio. 2) Il Dr. Lauro Travassos descrisse recentemente una nuova specie di acantocefalo, il Gigantorhynchus aurae*, nell’ intestino del Cathartes aura L. Questo nuovo acantocefalo deve riferirsi senza alcun dubbio al Gigantorhynchus compressus Rud. sia per la forma della pro- boscide ed il numero delle serie di uncini, sia per le dimensioni di questi, sia per la forma e dimensioni delle uova, sia infine per l’habitat. L'A. stesso dice che «O. compressus, embora seja parasito de especie de ave bem diferente, aproxima se muito do aurae»; ora non è vero che il compressus sia parassita di uccelli di specie ben diversa, perchè il Mar- val? cita il G. compressus del Cathartes aura e C. papa, quindi anche l’abitat è identico. Il G. aurae deve quindi essere considerato come uno dei tanti sino- nimi del G. compressus. 2 Porta, A., Gli Acantocefali dei Mammiferi. Archivio Zoologico 1909. Vol. 4. fasc. 2. Tav. 5. p. 239. 3 Linstow, O., Beobachtungen an neuen und bekannten Nemathelminten. Archiv f. mikroskop. Anatom. u. Entwicklungsgesch. Bd. 60. 1902. S. 229. 4 Travassos, L., Contribuiçôes para o conhecimento da fauna helmintilojica brazileira. Memorias do Instituto Oswaldo Cruz. T. V. fasc. 3. 1913. p. 252. 5 Marval, L., Monographie des Acanthocéphales d’Oiseaux. Revue suisse de Zoologie. T. 13. 1905. p. 338. 486 3. Uber die Abgrenzung der Amphinomiden. Von Werner Kornfeld, Wien, II. Zoolog. Institut. . eingeg. 31. März 1914, Durch die Untersuchungen Storchs (1913) über die Anatomie der Polychaeten ist eine Reihe neuer Einzelfragen auf diesem Gebiet aufge- worfen worden. Eine dieser Einzelfragen betrifft die Abgrenzung der Gruppe der Amphinomiden. Es wurde vor allem nötig, die morpholo- gisch aberranten Formen, die bisher zu den Amphinomiden gezählt wurden, auf die Merkmale hin zu untersuchen, die Hermodice — und wie sie verhalten sich wohl alle typischen Amphinomiden — als sehr primitive Form erscheinen lassen, die Merkmale, für die Storch den neuen Begriff der »Tetraneuren« einfiihrte. Es handelte sich dabei besonders um die Gattungen Æuphrosine und Spinther, mit denen ich mich auf Herrn Dr. Storchs Anregung zu diesem Zweck beschäftigte. Die Untersuchungen haben bei Huphrosyne in den erwähnten Punkten schon zu definitiven Resultaten geführt, und auch bei Spinther schon einige interessante Tatsachen erkennen lassen. Die Amphinomiden werden in den älteren Polychaetenarbeiten als eine Familie der erranten Polychaeten behandelt, für die als hauptsäch- lichste Merkmale die Lage des Mundes zwischen mehreren gleichartig gebauten, radiär angeordneten Segmenten, ein kleiner Kopflappen, un- bewaffneter vorstülpbarer Rüssel und gut entwickelte Kiemen angegeben werden. Hatschek (1893) erhebt die Familie zu einer eignen Unterord- nung, die er »Amphinomorpha« nennt. Als Hauptcharaktere ver- wendet er die Lage des Mundes zwischen mehreren Segmenten, den vorstülpbaren unbewaffneten Schlund, die kompletten Parapodien und die einfachen Borsten. Auf Grund seiner neuen Untersuchungen führte Storch für den bei Hermodice festgestellten Typus den Begriff der »Tetraneuren« ein, deren systematischer Umfang sich mit dem der Amphinomiden der älteren Autoren, der Amphinomorphen Hatscheks im wesentlichen wohl decken wird. Als Hauptmerkmale werden folgende verwendet: Außer dem Gehirn und den paarigen Bauchsträngen ist jederseits ein ebenfalls dem Centralnervensystem zuzurechnender »podialer Längs- nerve vorhanden, der im Gehirn entspringt und den ganzen Körper durchzieht, indem er die Podialganglien je der einen Seite verbindet. Storch bezeichnet diese Erscheinung als Tetraneurie. An den vor- dersten Körpersegmenten treten keinerlei Reduktions- oder Verschmel- zungserscheinungen auf, und auch in bezug auf ihr Centralnervensystem sind die vordersten Segmente den weiter rückwärts liegenden gleich 487 gebaut, es erfolgt also auch im Gegensatz zu den übrigen Polychaeten keine Verschmelzung der vordersten Bauchganglien zu einem Suböso- phagealganglion. Der Bewegungsmodus ist ein »gruppenweises Paddeln der Ventraläste mit schwacher lateraler Undulation der ventralen Stammmuskulature. Das Podium ist komplett. Das Neuropodium ist ein aktives Bewegungsorgan, das Notopodium ist ein aktives Schutzorgan, das Chaetopodium besteht aus Borstensack und » Acicu- larborsten«. Die Hauptmerkmale sind hier also dem Bau des Nervensystems und des Podialapparates entnommen, und meine Untersuchung mußte daher hauptsächlich diesen beiden Organsystemen gelten. Die Anatomie von Huphrosyne ist noch nie genau untersucht wor- den. Außer verstreuten kurzen Notizen finden wir vor allem eine mono- graphische Darstellung bei Ehlers (1864), die aber nur die gröbsten anatomischen Tatsachen berücksichtigt, weiter eine kurze Beschreibung einzelner Organsysteme bei McIntosh (1894). Speziell das Vorder- ende wurde von Racovitza (1896) ausführlich, aber wie wir sehen werden, unrichtig beschrieben. Über Spinther liegen außer älteren Angaben 2 Monographien von v. Drasche (1885) und von v. Graff (1888) vor; die letztere ist recht genau, so daß meine Untersuchungen hier besonders am Nervensystem und am Podialapparat in den meisten Punkten nur eine Bestätigung der schon bekannten Tatsachen brachten. Ich will zunächst meine Befunde über Euphrosyne mitteilen. Der erste und wichtigste war, daß auch Euphrosyne Tetraneurie zeigt. Auch hier ist außer den stets vorhandenen Teilen des Central- nervensystems jederseits ein die Podialganglien verbindender Längsnerv vorhanden, der den Körper in ganzer Länge durchzieht und vorn im Gehirn mündet. Auch hier zeigen die vordersten Körper- segmente Homomerie in bezug auf ihren Bau, auch in bezug auf ihr Centralnervensystem; die Podialcommissuren der den Mund umgeben- den Segmente münden einzeln in die den Schlund umgreifenden Teile des Bauchmarks. Doch zeigt sich hier vielleicht schon ein Übergang angebahnt: Es sind um den Schlund herum nicht mehr scharf ausge- prägte Ganglien zu konstatieren, sondern die Einmündungsstellen der Podialcommissuren in das Bauchmark sind hier nur durch eine schwache Häufung von Ganglienzellen ausgezeichnet. Auch ziehen die Podial- commissuren besonders vom 2.—5. Segment stark rückwärts, so daß ihre Einmündungsstellen gegen die Podialganglien stark nach hinten verschoben erscheinen. Immerhin sind diese Einmündungsstellen völlig voneinander getrennt und gleichmäßig um den Schlund herum ange- ordnet; die des ersten Segments liest sogar noch deutlich vor dem 488 Schlund, ziemlich nahe der Einmündung der Bauchstränge in das Ge- hirn, und die schwache Häufung von Ganglienzellen an den Einmün- dungsstellen der Podialcommissuren kann als Ausdruck des Vorhanden- seins von allerdings in Rückbildung begriffenen Ganglien aufgefaßt werden, besonders da auch die hinteren Bauchganglien nicht sehr deut- lich ausgeprägt sind. Das erste Bauchganglion hinter dem Schlunde zeigt eine etwas stärkere Ausbildung als die folgenden. Hierdurch, sowie durch die Tatsache, daß die Podialcommissuren der vorderen Segmente tatsächlich stark nach rückwärts ziehen und auf Schnitten sehr schwer vollständig verfolgbar sind, erscheint die irrtümliche An- gabe Racovitzas (1896) verständlich, daß die Podialcommissuren der vorderen Segmente den Schlund umgreifen und gemeinsam in ein un- teres Schlundganglion einmünden. — Weitere kleine Abweichungen von Hermodice finden sich beispielsweise auch im Gehirn; so sind hier am dorsalen rückwärtigen Teile zwei Pigment führende Lappen vor- handen, die Hermodice fehlen. Die Podien zeigen folgende Verhältnisse: Das Neuropodium stimmt in seinem Bau und auch in seiner Muskularisierung im wesent- lichen mit dem von Hermodice überein. Auch hier lassen sich zweierlei Borsten unterscheiden, doch geht die Spezialisierung hier schon etwas weiter, indem die » Acicularborsten« eine anders geartete Ansatzstelle aufweisen als die gewöhnlichen Borsten. Im übrigen aber unterscheiden sich die beiden Arten auch hier nur durch Länge, Stärke und ver- schieden tiefe Insertion. Auch die an den proximalen Enden der Aci- cularborsten einerseits, der gewöhnlichen Borsten — bzw. am Borsten- sack — anderseits ansetzenden Retractoren des Borstensackes sind deutlich ausgebildet. Das Notopodium ist bei Euphrosyne bekanntlich so aberrant ausgebildet, daß man hauptsächlich seinetwegen die Gattung schon vielfach aus der Familie der Amphinomiden entfernen und zu einer selbständigen Familie der Euphrosyniden erheben wollte. Die aber- ranten Eigentümlichkeiten liegen hauptsächlich in der Anordnung der Borsten und der Kiemen. Es ist nicht ein distineter Höcker mit einem einheitlichen Borstensack vorhanden, sondern die Borsten bilden in jedem Segment einen mehrreihigen Kamm, der von der seitlichen Körperkante bis nahe zur dorsalen Medianlinie ansteigt. Auch die sogenannten Kiemen sind nicht zu einem einheitlichen Büschel vereint, sondern bestehen aus einer Reihe einzelner verzweigter Stämmchen, die längs des ganzen Borstenkammes angeordnet sind. Trotz dieses morphologisch aberranten Verhaltens zeigt die Ana- tomie des Notopodiums weitgehende Übereinstimmung mit der des Neuropodiums und daher auch mit der des Hermodice-Podiums. Auch 489 hier lassen sich zweierlei Borsten unterscheiden, die verschieden stark sind, im Podium verschiedene Anordnung zeigen, verschieden tief im Körper inserieren und endlich — dies wieder in Übereinstimmung mit dem Neuropodium von Euphrosyne, aber im Gegensatz zu den Podien von Hermodice — sich auch nach der Beschaffenheit ihrer Ansatzstelle deutlich voneinander unterscheiden lassen. Ich werde auf diese Ver- hältnisse, sowie auch auf die andern anatomischen Befunde, die dieser Mitteilung zugrunde liegen, in allernächster Zeit in einer ausführlichen Beschreibung der Anatomie von Huphrosyne und von Spinther näher eingehen. Auch die Muskularisierung des Notopodiums zeigt trotz des mor- phologisch abweichenden Baues prinzipielle Ahnlichkeit mit der des Neuropodiums, nur etwas schwächere Ausbildung entsprechend der ge- ringeren Aktionsmöglichkeit. Es erscheint fraglich, ob dieses Noto- podium noch als aktives oder schon als rein passives Schutzorgan zu bezeichnen ist. Von andern Organsystemen möchte ich nur den Bau der Augen und der Nephridien erwähnen. Die Augen stimmen prinzipiell mit denen von Hermodice überein. Es sind Napfaugen, deren Wände aber schon fast zu einer Blase geschlossen und nur noch an einer Stelle offen sind, an der die Linse in einem von einer Cuticularwucherung gebildeten Becher sitzt. Zwischen Linse und dem offenbar die Retinazellen ent- haltenden Epithel liegt eine kompliziert gebaute Pigmenthülle, die hauptsächlich aus zwei konzentrischen Ellipsoiden und zwischen diesen ausgespannten Spangen besteht. Uber das Nephridium von Æuphrosyne liegen — von älteren un- brauchbaren Angaben abgesehen — zwei einander teilweise widerspre- chende Beschreibungen vor, eine von Goodrich (1900) und eine neuere von Fage (1906). Die letztere schildert die Verhältnisse in den Haupt- punkten richtiger. Für uns ist von Wichtigkeit, daß das Nephridium hier gegen Hermodice eine prinzipiell neue Komplikation im Auftreten eines drüsigen Knäuels im Verlauf des Nephridialkanals zeigt, auf den bisher noch nicht geachtet wurde. Fassen wir zusammen, was uns die Anatomie über die Stellung von Huphrosyne sagt: Huphrosyne zeigt im Bau des Nervensystems sowie des Podialapparates deutlich ihre Zugehörigkeit zu der Gruppe der Tetraneuren (Amphinomorpha). Einzelheiten, wie etwa der Bau des Auges, zeigen weiteste Übereinstimmung mit den typischen Amphino- miden (Hermodice). Andre Merkmale aber weisen darauf hin, daß innerhalb der Tetraneuren Euphrosyne als stark aberrante Form zu betrachten ist: So der Bau des Notopodiums, die schärfere Sonderung der Acicularborsten von den gewöhnlichen Borsten, die schwächere 490 Ausprägung der Homomerie des Nervensystems im Vorderende, der kompliziertere Bau des Nephridiums, u. a. Ob man dieser Merkmale wegen eine eigne Familie der Euphrosyniden schaffen soll, werden erst weitere vergleichende Untersuchungen der verschiedenen Arten von Euphrosyne einerseits, andrer Tetraneurengattungen anderseits lehren. Schon dem äußeren Bau nach weit aberranter als Euphrosyne er- scheint Spinther. Auch nach den älteren Charakterisierungen der Amphinomiden ließe er sich dieser Gruppe nicht einreihen, da er keine Kiemen und keine Cirren, also keine kompletten Parapodien, dagegen aber zusammengesetzte Borsten hat. Seine Anatomie zeigt auch nach den neuen Einteilungsprinzipien Storchs, daß er nicht zu der Gruppe der Tetraneuren gehört. Ein podialer Längsnerv ist nicht vorhanden, im Vorderende tritt in bezug auf das Centralnervensystem die Homo- merie zurück. Wir sehen die Podialcommissuren der vordersten, neben und vor dem Munde liegenden Segmente von einer hinter dem Munde liegenden, aber noch sehr langgestreckten Verdickung des Bauch- stranges, die auch von gehäuften Ganglienzellen umgeben ist, ausgehen. Die den Schlund umgreifenden Bauchmarkteile, die hier infolge starker Rückverlagerung des Gehirns fast direkt dorsoventral verlaufen, sind glatt und enthalten nur vereinzelte Ganglienzellen. Die interessantesten Verhältnisse zeigt der Podialapparat. Das Notopodium besteht aus Hautlamellen, die in jedem Segment von der seitlichen Körperkante bis zur dorsalen Medianlinie verlaufen, und in denen Borsten stecken, die in ein oder zwei Reihen angeordnet sind. Diese Anordnung entspräche etwa einer noch weiter fortgeschrittenen Entwicklung des Chaetopodiums in der Richtung, die schon von Huphrosyne eingeschlagen worden ist. Die Muskulatur ist ziemlich schwach ausgebildet, am stärksten noch an der Ansatzstelle der untersten seitlichen Borsten, die manchmal eine etwas einheitlichere Gruppe zu bilden scheinen. Es sind hier sonst aber in jeder Hinsicht nur einerlei Borsten vorhanden. Dieses Notopodium stellt offenbar ein rein passives Schutzorgan vor, die Hautkämme könn- ten eventuell auch eine respiratorische Funktion versehen. Das Neuropodium dagegen hat einen Bau, der es prinzipiell keiner der übrigen Formen vergleichbar erscheinen läßt. Das Parapodium stellt einen ziemlich weit ausstreckbaren Höcker vor. Das Chaetopodium enthält zweierlei Borsten: in der Mitte eine sehr starke zusammengesetzte Hakenborste, die weit aus dem Podium vorgestreckt werden kann, da- neben ein bis drei ähnlich gebaute, aber kürzere, das Parapodium nicht verlassende » Ersatzhakenborsten«. Um diese starken zusammengesetzten Borsten herum sind schwächere einfache Borsten angeordnet, die distal in der Parapodialwand enden. Die Anordnung dieser beiden Borsten- arten im Querschnitt durch das Podium und ihr Dickenverhältnis 491 stimmt völlig mit den Verhältnissen überein, wie sie Acicula und ge- wöhnliche Borsten der Podogangliaten (Rapacien) aufweisen. Funk- tionelles Verhalten und Muskularisierung dagegen zeigen die umge- kehrten Verhältnisse. Im Rapacienpodium endet die Acicula distal in der Podialwand, an ihr als Achse wird der Borstensack wie eine herum- liegende Spule frei auf und ab bewegt. Nur die gewöhnlichen Borsten verlassen distal das Podium, und nur sie wirken bei der Schreit- oder bei der Ruderbewegung als freie äußere Anhänge. Im Neuropodium von Spinther dagegen ist die central gelegene stärkste Borste die ein- zige, die aus dem Parapodium herausragt. Die andern dünnen, ein- fachen Borsten dienen hier offenbar, wie im Rapacienpodium die eine starke, central gelegene Acicula als Stütze des ganzen Neuropodiums, während die hervorragende Hakenborste vor allem der Befestigung der an Spongien ectoparasatisch lebenden Tiere am Substrat, aber auch der Locomotion dient, wie man an gewaltsam von der Unterlage losgelösten Tieren leicht sehen kann. Die Muskularisierung dieses Chaetopodiums, die auch schon von v. Graff ungefähr beschrieben wurde, ist außerordentlich interessant und wohl von allen andern beschriebenen völlig abweichend. An der gemeinsamen proximalen Ansatzstelle der Hakenborsten und der ein- fachen Borsten setzen nur Protractoren, bzw. noch Fixatoren an; Re- tractoren setzen nur an den distalen Enden der Haarborsten an und ziehen von dort gegen die medianwärts liegenden Teile des Körper- integuments. Bau und Muskularisierung dieses Neuropodiums lassen sich keinem der drei Haupttypen der Polychaetenpodien anreihen. Bei den Tetra- neuren und bei den Apodogangliaten kommen keine zusammengesetzten Borsten, besonders aber, was prinzipiell viel wichtiger ist, keine so wei- ten morphologischen und funktionellen Differenzierungen unter den Borsten vor. Bei den Podogangliaten dagegen ist stets eine echte Acicula vorhanden, und diese Acicula und der Borstensack weisen ganz gesetzmäßige Verhältnisse in bezug auf Funktionsweise und Muskulari- sierung auf, die von den hier beschriebenen bedeutend abweichen. Es sei noch erwähnt, daß in morphologischer Beziehung, besonders in der Ausbildung der Podien, die vordersten Segmente auch bei Spin- ther völlige Homomerie zeigen. Nephridien scheinen hier völlig zu fehlen. Dagegen ist ein seiner Funktion nach noch völlig rätselhaftes Gewebe, die »interstitiellen Zellene v. Graffs vorhanden, das vielleicht mit diesem scheinbaren Fehlen von Nephridien in Zusammenhang gebracht werden könnte. Von weiteren interessanten anatomischen Einzelheiten sei hier nur noch der Bau der Augen kurz erwähnt. Diese zeigen im Gegensatz zu 492 Hermodice und Euphrosyne hier den Typus von invertierten Pigment- becheraugen, die aus wenigen Zellen bestehen und sehr einfach gebaut sind, ähnlich etwa denen, die bei manchen sedentären Polychaeten (Apodogangliaten!) beschrieben wurden. Dies könnte mit der ectopara- sitischen Lebensweise zusammenhängen. Im Gegensatz zu Huphrosyne zeigt also Spinther einen tatsächlich ganz aberranten Typus. Am ehesten wäre daran zu denken, daß es sich um eine von Tetraneuren ableitbare Form handelt, die in manchen Punkten durch Konvergenz ähnliche Eigenarten erworben hat, wie manche Podogangliaten und Apodogangliaten, durch andre ganz ein- zeln dastehende Merkmale aber verrät, daß wir es hier mit einem Glied einer selbständigen, uns im übrigen unbekannten Entwicklungsreihe zu tun haben. Literaturverzeichnis. Drasche, R. v., Beiträge zur feineren Anatomie der Polychaeten. 1. Heft. Anatomie von Spinther miniaceus Grube. Wien 1885. Ehlers, E., Die Borstenwürmer. I. Leipzig 1864. Fage, L., Recherches sur les Organes segmentaires des Annélides Polychétes. An- nales des sciences naturelles. Zoologie. IX. Serie. Tome 3. 1906. Goodrich, E. S., On the Nephridia of the Polychaeta. III. Journ. of Microsco- pical Science. New Serie 43. 1900. Graff, L. v., Die Annelidengattung Spinther. Zeitschr. f. wiss. Zool. 46. Bd. 1888. Hatschek, B., System der Anneliden, ein: vorläufiger Bericht. Lotos. N. F. 13. 1893. McIntosh, W.C., A Contribution to our knowledge of the Annelida. Journ. of micr. Sc. New Serie 36. 1894. Racovitza, E. G., Le lobe cephalique et l’encephale des Annélides Polychetes. Arch. de Zool. 3. Série. IV. 1896. Storch, O., Vergleichend-anatomische Polychaetenstudien. Sitzungsber. d.k. Akad. d. Wiss. Wien. Math.-nat. Klasse. Bd. CX XIT. 1913. 4. Zur Kenntnis von Canthocamptus typhlops Mrazek und C. wierzejskii Mrazek. Von Dr. J. Thallwitz, Dresden. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 2. April 1914. Canthocamptus typhlops Mrazek. In seinem » Beitrag zur Kenntnis der Harpacticidenfauna des Süß- wassers«, Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. 7, S. 89 ff. beschrieb 1893 Al. Mrazek unter andern bis dahin unbekannten Tieren einen augenlosen Canthocamptus typhlops nach einem einzigen männlichen Individuum, das er im feuchten Moose am Rande einer Wiese im Walde Kvétna bei Pribram in Böhmen gefunden hatte. Da nur dieses eine Exemplar vor- lag, mußte die Beschreibung notwendigerweise unvollständig bleiben, doch ließ sich diese Art durch eine Anzahl von Merkmalen genügend 493 gut charakterisieren, um bei späteren Befunden wiedererkannt zu werden. Abgesehen von der Augenlosigkeit, der Schnabelform, der eigenartigen Cuticularbildung auf dem Rücken des ersten Cephalothoraxsegments, ist die Art ausgezeichnet durch die Beschaffenheit ihres Analoperculums, dessen Rand in drei große Zähne ausgezogen ist, die den stachelförmigen Anhängen am Analdeckel andrer Canthocamptus-Arten nicht homolog sind, da sie nicht auf der Randfläche inseriert sind, sondern durch Vor- spriinge des Randes selbst gebildet werden. Diese Sonderbarkeit des Analoperculums kann als eines der leichten Erkennungsmerkmale der Art gelten, da ein solcher Deckelrand von keiner andern Canthocamp- tus-Art bekannt ist. Seit der Zeit, da der genannte Forscher ihre Erstbeschreibung ver- öffentlichte, liegen weitere Angaben über die Art auf Grund neuer Funde in der Harpacticidenliteratur nicht vor. In die deutsche Fauna konnte ©. van Douwe in seiner Bearbeitung der Copepoden in Brauers Süß- wasserfauna Deutschlands den ©. typhlops nicht mit aufnehmen, da eine diesbezügliche Bekanntgabe fehlte. In Material, das ich am 22. IV. 1896 auf einer Sumpfwiese am Ein- gang zum Tiefen Grunde am Borsberg bei Graupa (Kgr. Sachsen) ge- sammelt hatte, befand sich auch Canthocamptus typhlops, und zwar ein Weibchen mit Eiballen, leider aber wieder nur in einem einzigen Exem- plar, so daß auch ich nicht imstande war, eine vollständige Beschreibung zu geben. Die Hoffnung, noch einmal ausreichendes Material am glei- chen Orte zu erbeuten, hielt mich von einer Veröffentlichung des Fundes zurück, doch ist spätere Nachsuche vergeblich gewesen. Das Weibchen von C. typhlops wurde dort zusammen mit C. crassus Sars, ©. xschokket Schmeil, ©. pygmaeus Sars, ©. minutus Cls. und C. staphylinus Sur. gefunden, diese alle in beiden Geschlechtern, sowie zwei Weibchen von ©. schmeilii Mräzek. Von andern Copepoden lieferte der Fundort am gleichen Tage noch Cyclops fimbriatus Fischer und Cyclops serrulatus Fischer. Trotzdem meine Angaben über das Weibchen von Canthocamptus typhlops sehr unvollständig bleiben müssen, will ich doch nunmehr die Art als Bürger der deutschen Fauna notieren und auf die Übereinstim- mung des Weibchens in einigen wesentlichen Merkmalen mit dem Männ- chen hinweisen, die diese Merkmale als Artkennzeichen beider Geschlech- ter außer Zweifel stellen. Auch das Weibchen besitzt jenes tief ausge- zackte Analoperculum mit drei breiten, großen, zugespitzten Zähnen (Fig. 1). Auch bei ihm stehen die relativ kurzen Furcalglieder weit von- einander ab, wie dies Mräzek vom Männchen angibt und zeichnet (1. c. Taf. 6. Fig. 71 u. 73), und auch beim Weibchen verschmälern sich die Furcaläste gegen das Ende, scheinen aber etwas kürzer zu sein als beim 494 Männchen, indem ihre Länge bei weitem nicht das Doppelte der mitt- leren Breite erreicht. Ihre Außenseite ist beim Weibchen nicht stärker gebogen als die Innenseite und trägt, wie beim Männchen, zwei längere Seitenborsten. Zwischen beiden findet sich beim Weibchen aber noch eine mittellange Borste, und über der proximalen Seitenborste stehen am Außenrande einige Dörnchen (Fig. 2). Die Apicalborsten sind neben- einander inseriert, die mittlere ist sehr lang, die äußere ist ziemlich kurz und reicht nicht viel über den unbedornten Anfangsteil der mittleren, Fig. 2. Fig. 1. | Fig. 1. Canthocamptus typhlops ©. Analoperculum. Fig. 2. Canth. typhlops 9. Abdomen u. Furca ventral. Fig. 3. Canth. typhlops Q. 5. Fuß. die innerste ist wie bei allen Arten klein und zart. Über den Hinterrän- dern der Abdominalsegmente befinden sich ventral Reihen von Dornen. Während diese aber nach Mräzeks Zeichnung beim Männchen länger sind und in ununterbrochener Reihe zusammenschließen, lassen sie beim Weibchen am 1. Segment in der Mitte einen breiten Zwischenraum frei, am 2. Segment eine kurze Lücke und bilden erst am dritten eine ge- schlossene Reihe. Am Hinterrande des letzten Segments lassen die Stachelchen den ventralen Ausschnitt frei. Die Schwimmfüße des 1. Paares haben beim Weibchen wie beim Männchen einen zweigliedrigen Innenast, der an Länge dem dreiglied- rigen Außenast gleichkommt und zwei gleichlange Glieder besitzt. Sein 1. Glied ist am Innenrande weder mit einer Borste noch mit einem Dorn 495 versehen und trägst nur am Außenrande die auch am folgenden Gliede vorhandenen Dérnchen. Von den Endanhängen des 2. Gliedes ist der größere eine lange, knieförmig gebogene Borste, der äußere kleinere eine etwa halb so lange, starre Borste; an der inneren Ecke steht ein kurzer Dorn. Vergleicht man Mräzeks Figur (1. c. Taf. 6. Fig. 75.), so ergibt sich, daß das 1. Fußpaar offenbar bei beiden Geschlechtern übereinstimmend gebaut ist. Es erinnert stark an das entsprechende Fußpaar von C. pygmaeus Sars, nur daß bei typlops die Borste am Innen- rande des 1. Gliedes beim Innenast fehlt. Die andern Schwimmfüße konnte ich leider nicht in genügender Weise zu Gesicht bekommen, doch gelang es, das 5. Füßchen freizulegen. Auch dessen Bau erinnert stark an die Verhältnisse bei C. pygmaeus. Wie dort reicht beim Weibchen von typhlops (Fig. 3) der innere Teil des Basalsegments weit nach unten, er trägt aber nur fünf befiederte Borsten. Allerdings ist die innere etwas abgerückt von der nächsten und längsten, doch habe ich trotz einer Stufe am Segmentrande kein Anzeichen dafür finden können, daß dort eine Borste abgebrochen sei. Ihre relativen Längen sind von innen nach außen 2, 3, 1, 4, 5. Das etwas gestreckte, aber den Unterrand des Basalsegments nicht über- ragende Endglied trägt eine innere kurze Fiederborste, eine sehr lange gefiederte Apicalborste, daneben wie bei pygmaeus eine weit kürzere, schräg nach außen gerichtete, unbefiederte, zarte Borste, darauf am Außenrande wieder eine Fiederborste als zweitlängste des Gliedes und noch eine andre kurze, etwa in der Mitte des Außenrandes, an der bei dem vorliegenden Exemplar Befiederung nicht zu erkennen war. Die ersten Antennen sind achtgliedrig, der Nebenast der Hinter- antennen ist zweigliedrig. Die Größe des beobachteten Weibchens betrug 0,47 mm. Mräzek bemerkt im Anschluß an die Erstbeschreibung des Männ- chens: » Durch den Mangel des Auges könnte zwar unsre Art an Attheyella crypiorum Br. erinnern, ein näherer Vergleich zeigt jedoch, daß sie mit dieser nichts gemein hat.« Bei den äußerst nahen verwandtschaftlichen Beziehungen von C. typhlops zu C. pygmaeus Sars ist es nicht ohne Inter- esse, daß Schmeil (Deutschlands freil. Süßwasser-Copepoden, Teil II, S. 61 u. ff.) im selben Jahre 1893, ohne noch Mräzeks gleichzeitig er- scheinende Arbeit zu kennen, Bradys Attheyella cryptorum als fraglich synonym zu Canthocamptus pygmaeus Sars stellt. Er bemerkt in der Zusammenstellung der dies begründenden Tatsachen (S.: 62) unter Punkt 2: »Das Analoperculum trägt einige Dornen. Die Dornen sind von Brady in Fig. 18 irrtümlicherweise als Auszackungen des freien Randes der Analklappe angegeben.« Da nun aber doch in C. typhlops eine augenlose Art existiert, welche statt der Dornen Auszackungen des 496 Randes am Analdeckel besitzt, so braucht Bradys Zeichnung dieses Gebildes nicht auf irrtümlicher Auffassung zu beruhen, und, da gerade diese Eigentümlichkeit als leichtestes Erkennungsmerkmal von typhlops gelten kann, so wäre es eher möglich, daß Brady diese Form vor sich gehabt habe. Von pygmaeus unterscheidet sich typhlops hauptsächlich durch den Mangel des Auges, den Bau des Analdeckels, die Form der Furca und den Mangel der Innenrandborste am 1. Gliede des Innenastes vom 1. Fußpaar. Canthocamptus wierzejskü Mräzek. Im Jahre 1906 wurde mir durch Herrn Prof. Dr. Schorler, Dres- den, Schlamm zur Untersuchung übergeben, der von der Räumung des Tolkewitzer Wasserwerkes stammte. Von Copepoden befanden sich in diesem ein männliches und ein weibliches Exemplar eines Canthocamptus, die in vielen Einzelheiten auffallend zu der Beschreibung stimmten, die Mrazek I. c. als Erstbeschreibung seines C. wierzejskii gegeben hatte. Abweichend war aber die Ausstattung des Innenrandes der weib- lichen Furca mit einem großen, nach hinten sich zuspitzenden Chitin- haken und der Besitz achtgliedriger Vorderantennen. Beim Männchen war am Innenrande der Furca nur ein viel kürzerer Chitinzahn vorhan- den. Bei weiterer Durchsicht der Literatur fand ich, daß ©. van Douwe (Zur Kenntnis der Süßwasser-Harpacticiden Deutschlands.« Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. 18. 1903) den C. wierzejskiü nach Exemplaren aus einem Quellsumpf im Isarthal bei München wiederum behandelt und abgebildet hatte, diesmal mit jenem furcalen Chitinhaken. Zugleich machte der genannte Forscher darauf aufmerksam, daß Mräzeks Erst- beschreibung und Zeichnung sich auf ein noch unentwickeltes Tier bezog, daß aber Mräzek selbst in einer böhmisch geschriebenen Abhandlung die Berichtigung gegeben und neue Abbildungen gebracht hat. Es war nun kein Zweifel mehr, daß die Tolkewitzer Tiere auf diese Art zu be- ziehen waren, die gerade in der Form der Furca der Erwachsenen eines der auffallendsten Wiedererkennungsmerkmale besitzt. Die von Mrä- zek zuerst als sechsgliedrig bezeichneten Vorderfühler sind dann als siebengliedrig angegeben worden, und auch van Douwe bezeichnet sie bei seinen Münchener Exemplaren als siebengliedrig, eine Angabe, die dann in seiner Bearbeitung der Copepoden in Brauers Süßwasserfauna Deutschlands sich wiederfindet. Da ich die Vorderantenne meines weib- lichen Exemplares mit dem Zeichenprisma als achtgliedrig gezeichnet hatte, so konnte ich nicht annehmen, daß ein Beobachtungsfehler vor- lag, und bildete mir die Meinung, daß es wohl auch Individuen von wierxe)ski gebe, deren Antennen noch die Gliederzahl aufweisen, die im großen und ganzen für das Genus Canthocamptus charakteristisch ist, 497 und daß die Reduktion der Gliederzahl für wierzejski eine Neuerwer- bung, die Art vielleicht noch in der Umbildung begriffen sei. Herr Erich KeBler, Leipzig, fand in jüngster Zeit ©. wierzejskii an drei verschiedenen deutschen Fundorten (Sachsen und Schlesien) in größerer Menge. Ich bat ihn, darauf zu achten, ob unter den Tieren sich nicht Exemplare mit achtgliedrigen Antennen vorfänden. Das war in der Tat sehr häufig, er fand eiertragende Weibchen sowohl mit siebengliedrigen als mit achtgliedrigen Antennen und konnte mir Stücke zur Untersu- chung übergeben. Das war bei Exemplaren aller drei Fundorte der Fall. Sehr häufig war nur die linke Antenne durchaus achtgliedrig, während die rechte siebengliedrig war oder nur eine ganz schwache Andeutung der Achtgliedrigkeit zeigte. Wenn die Teilung des letzten Gliedes unter- blieben ist, so ist sie oft im ersten Drittel desselben noch durch schwache Einkerbung angedeutet. Auch bei der achtgliedrigen Antenne überragt der Sinneskolben am vierten Gliede die Spitze des letzten Gliedes. 5. Berichtigungen und Bemerkungen zu einigen Arbeiten Dr. Enderleins über Dipteren. Von Friedrich Hendel, Wien. eingeg. 4, April 1914. A. Dr. Enderlein, Zur Kenntnis orientalischer Ortalinen und Loxo- neurinen. Zool. Jahrb. Bd. 33, S. 347—362 (1912), 1) Der Autor schlägt an Stelle der systematischen Gruppen Platy- stominae und Ortalidinae eine Neugruppierung nach der Bedornung der Schenkel vor. Seine Gruppe Loxoneurinae enthält die Gat- tungen mit gedornten, die Gruppe Ortalinae die Gattungen mit un- gedornten Schenkeln. Dr. Enderlein ist hier unbekannt geblieben, wie wir heute beide Formenreihen unterscheiden, »auf Grund der größeren Mundöffnung und des eingedrückten Hinterkopfes«, wie Dr. Enderlein meint, ge- schieht das wohl nicht. Ich muß nach der Arbeit annehmen, daß Loews Monographs of N. Amer. Diptera dem Autor nicht vorlagen. Obiger Vorschlag könnte also nur auf die Platystominen unsrer heutigen Auffassung beschränkt bleiben und gibt auch da nur eine künstliche Gruppierung, wie ich in meiner Arbeit über die »Genera Platystominarum, 1914« ausführe. 2) Scelacanthina Enderl. S. 348 = Icteracantha Hendel, Suppl. Entomol. (1. August 1912) S. 14. Diese Synonymie konnte dem Autor nicht bekannt sein. 3) Polistomima Enderl. S. 349 = Xenaspis Osten-Sacken 1881. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 32 498 4) Polistomima gigantea Enderl. S. 353 = Xenaspis pichipennis Walker 1849. ! 5) Pelmatops Enderl., typ. ichneumoneus Westw. ist mir bekannt und keine Platystomine, sondern eine Tephritine. Es ist meine persön- liche Anschauung, daß neue Gattungen nur auf Grund eigner Unter- suchung des Materials selbst und nicht auf der Basis alter und deshalb nach unserm heutigen Stande des Wissens mangelhafter Beschreibungen aufgestellt werden sollten. Dr. Enderlein hat bisher zahlreiche neue Gattungen ohne Kennt- nis der Tiere aufgestellt, was meiner subjektiven Anschauung nach der richtigen Methode der Naturforschung widerspricht, deren Material die Natur bieten soll. Es wundert mich dann gar nicht, wenn dabei MiB- griffe gemacht werden. 6) Senopterina meijereana 8. 356 und doleschalli S. 357 gehören in das Genus Lamprophthalma Portschinsky. B. Dr. Enderlein, Loxoneurinen und Ortalinen aus Afrika. Zool. Jahrb. Bd. 33, S. 363—378 (1912). 1) Peltacanthina excellens Enderl. ist meiner Ansicht nach gleich magnifica Walk., mit der sie der Autor ja auch selbst vergleicht. 2) Systellodiscus Enderl. = Paryphodes Speiser. 3) Simonesia Enderl. ist bei Untersuchung einer größeren Anzahl Arten von Paryphodes nicht zu trennen. 4) Prosthiacanthina Enderl. von Mexona Speis. und Agrochira Enderl. von Mesanopin Enderl. zu trennen, bleibt Ansichtssache. Ich halte die Unterschiede nur für specifisch. C. Dr. Enderlein, Die Richardiinen des Stettiner Museums. Sitz.-Ber. . Ges. naturf. Freunde, Berlin 1912, S. 99—113. Enderlein schreibt S. 101: » Hendel hat dagegen, wie es nach der Diagnose den Anschein hat, Richardia latibrachium n. sp. mit R. podagrica F. vermengt«, womit Enderlein sehr recht hat, denn Lt. lati- brachium Enderl. ist sicher nichts andres als bloß das g' der Fabri- ciusschen Art, die der Autor nur auf das © beschränken will. D. Dr. Enderlein, Zur Kenntnis der Tanypezinen. Zool. Anzeiger Bd. 42, 8. 224229 (1913). 1) Die Gattung Myrmecomyia Rib. hat in der Gruppe der Tany- pezinae gar nichts zu suchen und ist damit nicht näher verwandt, sie gehört vielmehr zu den Platystominen. Dr. Enderlein kennt eben die Fliege nicht durch Autopsie. 2) Tetradiscus Bigot ist ebenfalls keine Tanypezine, sondern, wie ich schon festgestellt habe, gleich mit Chyliva Fallén (Wiener Entom. Zeit, 1911, 8. 33). | 499 E. Dr. Enderlein, Neue Beiträge zur Kenntnis der Richardiinen. Zool. Anzeiger Bd. 42, S. 553—555 (1913). Hier hat Dr. Enderlein den mit der Kreierung der Richardia latibrachium gemachten Fehler in verstärktem Maße wiederholt, indem er auf einen Geschlechtscharakter der 19 9 9% | & god N Vet D \ ÿ4 x) IN 2 N Am SEN | { HAT) Pa ‘ WTS iS Sn A { NM Dan DR): SLI = 3 Oo ge 13, [à à EN er] Ky \ | | D I D Tie aI IN NC ) PANCIA TP ASS HO (1 e SZ o | VEN PA eon TA y ee If ) Fig. 2. Pelagia purpuroviolacea. Seitenansicht (Mundarme fortgelassen). 531 Bemerkung: Von der ihr nächststehenden Pelagia denticulata Brandt, die Mayer wohl mit Recht für eine Varietät der P. flaveola Eschsch. halt, unterscheidet sich diese Form durch die bedeutend ge- ringere Hohe des Schirms (22 mm gegen 50 mm), durch die Form der Randlappen, die bedeutend kürzeren Mundarme (11/, r gegen 4 r) und die meist ungefärbten Nesselwarzen. In der Körperform erinnert diese Species ungemein an P. cyanella Per. u. Les. Pelagia rosacea nov. spec. (Fig. 3 u. 4.) Diagnose: Schirm flach, scheibenförmig, am Scheitel leicht ge- wölbt, mit dünner Gallerte. Zahlreiche rundliche, flache, farblose Nesselwarzen über die ganze Oberfläche der Exumbrella ver- teilt. Randlappen rechteckig, in der Mitte ziemlich tief einge- kerbt.” Größe: Schirmbreite etwa 42 mm, Schirmhöhe etwa 12mm, Magenröhre = 1/, Schirmradius. Mundarme = 11/;—2r. Farbe: Im ganzen licht rosa gefärbt. Fundort: Küste von Istrien, bis in den Golf von Triest. Bemerkung: Diese Form steht der pazifischen Pelagia Fig. 3. Pelagia rosacea. Von unten gesehen. panopyra var. placenta Haeckel (Photographie.) in bezug auf Form und Größe am nächsten, unterscheidet sich jedoch von ihr durch die bedeutend kürzeren Mundarme und die eingekerbten Randlappen. AE SS Dr a > Ea à ER cs { Es Lis N x DR fg È, o pa x 3, 2 N | GA f HC PT Den HA 7 N) LHNSHEN MEZ 9), Fig. 4. Pelagia rosacea. Seitenansicht (Mundarme fortgelassen). 34* 532 Bisher sind aus dem Mittelmeer nur zwei Pelagia-Arten bekannt: Pelagia noctiluca Per. u. Les. und Pelagia neglecta Vanh., beide durch den Besitz länglicher Nesselwarzen auf der Exumbrella ausgezeichnet. Bekanntlich liegt die Systematik der Pelagien sehr im argen, ist doch die Artberechtigung der meisten unter den zwölf bekannten For- men bereits von Haeckel angezweifelt worden. Vanhöffen hat ihm beigepflichtet und, obwohl er selbst eine ganze Reihe neuer Arten von Pelagia aufgestellt hat, die Möglichkeit in Erwägung gezogen, daß es sich bei allen beschriebenen Formen nur um Varietäten einer einzigen stark veränderlichen Art handle. — Not tut vor allem eine auf umfang- reichem Material aus verschiedenen Ozeanen beruhende Durcharbeitung des ganzen Genus Pelagia. Da aber eine solche auf große Schwierig- keiten stoßen dürfte und für absehbare Zeit wegen der Unmöglichkeit der Materialbeschaffung nicht zu gewärtigen ist, so ist vorläufig eine »möglichst geschlossene Reihe vermeintlicher Arten« anzustreben. — Die beiden hier neu beschriebenen Formen unterscheiden sich durch deutliche Unterschiede von den bisher bekannten Formen und sind daher, solange keine neue durchgreifende Bearbeitung der Pelagien vorliegt, »wohl mit demselben Rechte als die bisher bekannten Formen, als besondere Arten anzusehen«. Synopsis der Merkmale der beiden neuen Species: Pelagia purpuroviolacea Pelagia rosacea Durchmesser des Schirmes 65 49 in mm Hohe des Schirmes 99 12 in mm Ea dos Messe länglich, mit Längskamm. rundlich, flach. warzen auf der Exumbrella Form der Randlappen rechteckig, tief eingekerbt| rechteckig, eingekerbt Länge der Magenröhre im | Verhältnis zum Schirm- | 1/, Schirmradius 1/5 Schirmradius radius | Linge der Mundarme 11/9r oder r 2r purpurviolett, Tentakel Farbe | rötlich, Nesselwarzen meist licht rosa ungefärbt Nördliche Adria Nördliche Adria Fundort: | (Gewässer bei Brioni) (istrianische Gewässer) mehr südliche Form geht weiter nach Norden 533 Herrn Prof. Dr. H. Joseph, Wien, spreche ich fiir die Anferti- gung der Photographien meinen besten Dank aus. Literaturverzeichnis. . Eschscholz, System der Acalephen. 1829. . Haeckel, Monographie der Medusen. 1880/1881. A. G. Mayer, Medusae of the world. Vol. III. The scyphomedusae. 1910. E. Vanhöffen, Untersuchungen über semäostome und rhizostome Medusen. Bibl. Zoolog. Bd. 1. Heft 3. 1888. 2. Notes upon Opalina. By Maynard M. Metcalf. (With 21 figures.) eingeg. 9. April 1914. I. Chomosomes in Opalina. Thru the kindness of Professor E. A. Andrews, I received some time ago half a dozen live toads, Bufo agua, collected in Jamaica in connection with the summer laboratory of the Johns Hopkins University. In the recta of these animals were large numbers of a good-sized Opa- lina, a new species which has proven remarkably favorable for study of nuclear phenomena. Opalina antilliensis, as I am naming it, is a large flat species, as flat as O. ranarum. It is one of the binucleated forms and its nuclei are huge, tho not so large in comparison with the body as are those of O. macronucleata described by Bezzenberger. Raff’s O. binucleata, according to published measurements, tho not from the figures, has nuclei of about the same size as those of O. antilliensis. Figures 12 and 13 show two nuclei of O. antilliensis magnified 1780 times. One realizes their large size upon comparing with figs. 14 to 21 which represent nuclei of an undescribed Opalina (O. intermedia) mag- nified to the same degree as those shown in figs. 12 and 13. The latter nuclei are of the size of those seen in the well-known O. ranarum. The nuclei of O. antılliensis are three times as wide, as those of the multi- nucleated Opalinas, in corresponding condition. The diameter of the nucleus is but very little less than the thickness of the whole ectosarc (fig. 3). It is unnecessary, therefore, to make sections for the study of nuclear phenomena, for in total preparations there is only the ectosarc tissue above and below the nuclei, and this does not at all obscure vision. The chromatin in each nucleus is not abundant for the size of the nucleus and, as in all binucleated Opalinas studied, is loosely arranged at the surface of the nucleus, just beneath the membrane. These conditions make the nucleus of Opalina antilliensis by far the clearest finest nucleus for study I have seen among the Opalinas, or in the whole group of the Protozoa. Doubtless the nuclei of O. binu- 8 9 Fig. 1. An individual of Opalina antilliensis which has recently come from longi- tudinal division i. e. division parallel to the lines of cilia, c-d being the line along which the division occurred, and a-b the broad anterior end. 280 diameters. Fig. 2. An individual of O. antilliensis, which has just come from transverse division, 1. e. division transverse to the lines of cilia. The nucleus has not yet completed the division by which the binucleated condition is to be reestablished. 280 diameters. Fig. 3. An optical section of O. antilliensis, showing that the diameter of each nu- cleus is practically the same as the thickness of the whole endoplasm. X 280 diameters. Fig. 4. An ordinary full sized individual of O. antélliensis, showing the lines of cilia insertion, some of the cilia at the edge in profile, and the two nuclei in outline. X 280 diameters. Fig. 5. Opalina intestinalis, side view and cross section. Fig. 6. Opalina caudata, side view and cross section. Fig. 7. Opalina dimidiata, side view and cross section. The very numerous nuclei are not drawn. Fig. 8. O. zelleri, side view and cross section. The very numerous nuclei are omitted. Fig. 9. O. ranarum, side view and cross section. The very numerous nuclei are omitted. 535 cleata are as fine. The greater thickness of the body in O. macronucle- ata must make its nuclei a little more difficult to study. Observation of the nuclei of O. antilliensis has shown a very inter- esting condition as to the chromosomes, which my studies of O. intesti- nalis and O. caudata did not reveal. There are two distinct sets of chromosomes, one massive and the other granular, both sets lying just beneath the the nuclear membrane (cf. figs. 12 and 13). Leger and Duboscq have described similar granular linear chromosomes and massive “parachromosomes” in O. saturmalis. I can confirm their. de- scription of these conditions in O. saturnalis from my own study of this species. Comparisons between O. saturnalis and O. antilliensis must be left for the more complete paper now in preparation. The massive chromosomes in O. antilliensis resemble those of O. intestinalis and O. caudata. Some are large, some small, some interme- diate in size. As in O. intestinalis and O. caudata there are several characteristic sizes and shapes, and chromosomes of these sizes and sha- pes are seen in every nucleus during the anaphases of mitosis. During the anaphase stages the several diverse chromosomes at one end of the nucleus correspond each to a chromosome of the same size and form in the other end of the same nucleus, and the pattern thus shown in one nucleus is closely reproduced in any other nucleus in a corresponding stage of mitosis. The massive, and also the granular daughter chromo- somes, are connected in pairs across the equator of the nucleus by easily staining threads that aid in determining which two chromosomes belong to each pair. The granular chromosomes consist of lines of granules which are hardly larger, but stain more deeply, than the achromatic granules. The achromatic granules are found thru the whole nucleus, not being con- fined, as are the chromatin elements, to the superficial layer. The gra- nular chromosomes differ considerably in the number of granules they contain. One cannot have entire confidence in the accuracy of his count- ing of these granules, but it can be said that in some of the longer of these chromosomes there are more than twice as many granules as in the shortest. The chromosomes of any one pair, one at each end of the spindle, are alike. I have not yet reexamined the nuclei of Opalina intestinalis and O. caudata with sufficient care to be sure of the condition of the granu- lar chromosomes in these species, tho it is evident they are present. Fresh material of these species is not obtainable in America. Interesting as is this remarkable double series of chromosomes in Opalina antilliensis, its interest in enhanced when we realize how differ- ent are the conditions in the multinucleate Opalinas. The accompa- 536 nying series of figures of mitotic phenomena (figs. 14 to 21) are from the nuclei of one of two multinucleate species of Opalina abundant in the large toad of California, Bufo halophilus. This Opalina seems to be an undescribed species somewhat intermediate between O. ranarum and. O. obtrigona. I do not here describe and name it, reserving this until I publish a more general systematic study of the Opalinas. In my notes I am calling it O. intermedia, and for convenience will so refer to it here, but the name may not stand. In the resting condition the nuclei of this species resemble those ot O. ranarum, O. obtrigona, O. dimidiata, O. flava and other as yet a Fig. 10. An individual of Opalina antilliensis, showing some of the axial vacuoles of the excretory system, also the slight posterior protuberance, and a trailing mass of excreta. X 280 diameters. Fig. 11. An individual of O. antilliensis, showing excretory vacuoles. X 280 dia- meters. undescribed multinucleate species I have studied. There is a network of chromatin beneath the nuclear membrane, the nodes of the network being enlarged into irregular masses of unequal size. In addition there are large clumps of chromatin clinging to the inside of the nuclear mem- brane. As mitosis approaches, the chromatin network resolves itself into lines of granules which appear later, in the spindle stage, as linear gra- nular chromosomes resembling those of the granular type in O. antil- liensis, as described above, and they separate to the daughter nuclei in the same way. The coarse chromatin masses on the other hand, do not form chromosomes at all. There are no massive chromosomes in the multinucleate Opalinas. Upon the spindle, along with the linear gra- nular chromosomes, one finds from one to four or five irregular masses of chromatin, which do not divide during the mitosis, but are carried 537 undivided into one or the other of the daughter nuclei. It is rather usual to find such a chromatin mass at or near each end of the spindle, but in numerous nuclei no such arrangement is observed. Occasionally one sees a dividing nucleus in which a mass of chromatin lies at the equator of the spindle, and sometimes this chromatin mass fails to divide or promptly to pass intact into either daughter nucleus. In fig. 20 is shown one such chromatin mass which appears as if it might fail to be included in either daughter nucleus. No care is taken in the multinucleate Opalinas 5 Figs. 12 and 13. Nuclei of O. antilliensis, in anaphase stages of mitosis. Both massive and granular chromosomes are shown. The preparation from which Fig. 13 was taken was injured before all the granular chromosomes were drawn. At the equator of Fig. 13 the spherical nucleolus is seen partially obscured by a massive daughter chro- mosome. In this species, as in other binucleate Opalinas, the nucleolus does not disappear or divide during mitosis, but passes bodily to one daughter nucleus. Both figures X 1780 diameters. to secure anything approaching an equasion division of the chromatin masses. Comparison of the resting nuclei in multinucleate Opalinas shows the apparent homology between the chromatin masses in the two groups, while study of the mitotic phenomena in the two groups indicates the similarity of the granular chromosomes in the two. The multinucleate and the binucleate forms take equal and very similar care of the granu- lar chromatin in mitosis, but they differ greatly in the attention paid to the massive chromatin in the division of the nuclei. The binucleate forms manipulate the chromatin masses as carefully as the granular chromo- 538 somes, dividing and distributing them as accurately, and retaining among them the characteristic diverse forms and sizes always recognisable in the massive chromosomes during the anaphases of mitosis. The multi- nucleate Opalinas, on the other hand, neglect the chromatin masses, making no provision for their division or for the presence of even ap- 20 216 Figs. 14 to 21. Resting nucleus and mitosis in Opalina intermedia. X 1780 diameters. Fig. 14, a resting nucleus. Four masses of chromatin are seen clinging to the inside of the nuclear membrane. A more delicate network, also just beneath the nuclear membrane, is shown. The achromatic structures are not drawn. Fig. 16, a nucleus entering upon mitosis. One bit of massive chromatin is seen on this, the upper, sur- face of the nucleus, also numerous granules arranged in lines. Fig. 16, a nucleus in an early anaphase stage of mitosis. Fig. 17, an end view of a nucleus similar to that shown in Fig. 16 or Fig. 18. Fig. 18, a later anaphase. Fig. 19, a still later anaphase. The nucleus is beginning to constrict at the equator. Fig. 20, a very late anaphase, the two daughter nuclei being almost separated. Fig. 21, two daughter nuclei, a and b, in the resting condition. 539 proximately equal quantities of massive chromatin in the two daughter nuclei. The phenomena observed in Opalina intestinalis and O. caudata suggest that Hertwig’s distinction between trophochromatin and idio- chromatin may here apply. The massive chromatin, which is thrown away bodily before the sexual phenomena are completed, seems plainly to be not reproductive. Accepting Hertwig’s term we will call it trophic. In the binucleate Opalinas, from time to time thruout the year division of the body follows division of the nucleus, tho only after con- siderable delay, and temporarily uninucleate daughter individuals are formed. If, as their appearance suggests, the several massive chromo- somes have constant and persistent differences in functional value, then it is necessary to guard carefully their division; otherwise the massive chromatin in one uninucleate daughter cell would differ essentially from that of its sister cell, and disaster would follow. In the multinucleate Opalinas it is less important to have the nuclei all exactly equivalent, for among the many nuclei, in spite of occasional division of the body, there will doubtless be represented in sufficient quantity each sort of massive chromatin, if indeed in these multinucleate Opalinas there be differences in functional value between different por- tions of the massive chromatin. In the spring, when the period of se- xual reproduction approaches, uninucleate individuals are formed but they persist for only a short time. In both the multinucleate and binu- cleate species, all the massive chromatin is thrown away at this time, the granular chromosomes become more compact, and growth processes are at a low ebb, until the readjustments resulting from the sexual pro- cess are accomplished. Then new massive chromatin is formed from the granular chromatin, much as in Paramecium the trophic macronucleus arises from an originally idiochromatic micronucleus. The difference in the care exercised by binucleate and multinucleate species in dividing the trophic massive chromatin is probably due to the less need of exact equivalence of trophic qualities between the nuclei of forms which for all but a week or so in the year live in a multinucleate condition. Further discussion of these conditions and relations I prefer to post- pone until I shall have followed both sets of chromosomes in O. antillien- sis thru the sexual reproductive phases of the life cycle. II. Opalina antilliensis, new species. In the rectum of the large toad, Bufo aguat, of Jamaica, West Indies, are generally many individuals of an unusually interesting Opa- 1 I am greatly indebted to Professor E. A. Andrews of Johns Hopkins Uni- versity for half a dozen living specimes of this toad, as will as for other Amphibian material from Jamaica, containing Opalinas of much interest. 540 lina. In the accompanying paper, “Chromosomes in Opalina”, some of the features of its nuclear structure are figured and described. A brief description of its diagnostic characters, with figures, is here given. Opalina antilliensis is a binucleated, much flattened species resem- bling the less flattened O. macronucleata Bezzenberger, and very closely resembling O. binucleata Raff. Raff figures the lines of cilia as longitudinal in her species, instead of oblique, or more properly spi- ral, as in all other species. The nuclei as figured by Raff are much smaller than in O. antilliensis, but Raff's statement of the dimensions agrees with what I find in O. antilliensis. If the stated dimensions, rather than those figured, in Raff’s paper are correct, and if the lines of cilia were spiral instead of longitudinal as figured, the agreement with O. antilliensis would be exact. But, of course, Raff’s description must be taken as it stands. Even if there were no observable differences in structure between the two species, one from Bufo agua in Jamaica, the other from Limnodynastes dorsalis and L. tasmaniensis from Australia, my study of the genus as a whole and of its tendency to most comple- tely intergrading speciation would lead me to doubt the consanguinity of these two forms. I think even practical identity of structure would not be a sufficient indication of consanguinity in forms of such diverse and widely separated habitats. This question, however, must be reser- ved for discussion in a more comprehensive study of the taxonomy in this genus. . In form Opalina antilliensis varies between the limits shown in the accompanying figures. Individuals that have recently come from longi- tudinal division, i. e. division parallel to the lines of cilia?, may be broadly triangular (fig. 1). Individuals recently come from transverse division, i. e. division transverse to the lines of cilia, may be much more slender (fig. 2). The usual shape is in general broadly oval (fig. 4), but one familiar with the form of other species of Opalina recognises several features whose significance is best brought out by comparison. In all the Opalinas, the anterior end of the body is bent to one side. In the cylindrical forms, whether binucleate like O. intestinalis (fig. 5), or multinucleate like O. dimidiata (fig. 7), this is very evident. In the flattened forms this bending of the anterior end to one side is obscured by the flattening and by the fact that the anterior end is usually very broad (fig. 9). In figure 8 the anterior end is the portion between a and b. It is demarcated from the rest of the body, on one side, by a more or less evident indentation c. The posterior end is shown at d. The lines of cilia are slightly oblique, i. e. spiral, as in all holotrichous Ciliata. 2 Usually called oblique division. 541 On one side of the posterior end, in many individuals, is a more or less well developed point (fig. 10) similar to that seen in some individuals of O. caudata (fig. 6) or O. obtrigona, or to the larger protuberance some- times observed beside the posterior end in O. xelleri (fig. 8). It is directly at the base of this protuberance, when present, that the pore of the excretory vacuole opens to discharge its granular and liquid contents. Parts of the vacuole itself have been observed in a number of individuals (figs. 10 and 11) and in many more the sticky discharged contents have been seen attached to the posterior cilia and trailing behind as the ani- mal swims (fig. 10). The number of rows of cilia in this, as in all Opalinas varies with the size of the individuals. They are accurately drawn in fig. 4, which shows them forty-eight in number at the anterior end. In eight cases the branching of lines of cilia is shown. In other individuals, of course, the number of lines of cilia would be different. Dimensions of large individual: Length of body, measured from a to d (fig. 4), 0,2 mm.: width of body, measured at right angles to this line at the widest place, 0,114 mm.: diameter of resting nuclei in full sized individuals, 0,0243 mm. The flattened form of the body is shown _ in the section, fig. 3, in which the diameter of the nuclei is seen to prac- tically equal the thickeness of the endosarc, the dotted line in this figure indicating the boundary between endosarc and ectosarc. The nuclei are more nearly central than in most binucleated forms. In early stages of mitosis the long axes of the nuclei lie nearly transverse to the lines of cilia. Later they come to lie more nearly parallel to them. The character of the chromosomes in this species is shown in the accom- panying paper upon Chromosomes in Opalina. In the specimens of Bufo agua I have had for study Opalina antil- liensis has been the only Opalina present. 3. Zur Kenntnis der Harpacticidengattung Epactophanes Mrazek. Von Erich Ke ler, Leipzig. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 14. April 1914. Ehe ich auf meine eignen Untersuchungen, die Gattung Epacto- phanes betreffend, eingehe, möchte ich kurz auf einige Tatsachen, die Menzel (4) in seiner Arbeit in dieser Zeitschrift (Bd. XLIII, Nr. 13 vom 17. März 1914) festgestellt hat, hinweisen. Menzel versucht an der Hand der Beschreibung von Moraria muscicola zu zeigen, daß wir es bei diesem von Richters (7) 1900 be- schriebenen Harpacticiden, »auch was die allgemeine Körpergestalt an- belangt, mit einem typischen Vertreter der Gattung Moraria Scott (= 542 Ophiocamptus Mraz.) zu tun haben«. Daß eine Hinreihung des Tieres in diese Gattung unmöglich ist, werde ich weiter unten beweisen; jetzt soll nur an ein paar Punkten gezeigt werden, daß es nach der Menzel- schen Charakteristik ausgeschlossen ist, ein klares Bild über das Tier zu erhalten, es überhaupt einer bestimmten Harpacticidengattung ein- zuordnen. »Körpergestalt schlank, wurmförmig«. Diese Angabe ist aber nicht nur für die Gattung Moraria charakteristisch, sondern bis zu einem gewissen Grade für jeden Harpacticiden. Das Extrem dieser wurm- förmigen Gestalt zeigen z. B. die in Deutschland nachgewiesenen Har- pacticidengattungen Cylindropsyllus Brady und Parastenocaris mihi. »Cephalothorax ohne Ornamentik, vorn in ein Rostrum über- gehend.« Die letzte Angabe ist ganz unbrauchbar, denn bei welchem Harpacticiden endet nicht das 1. Cephalothoraxsegment vorn in ein Rostrum? Eine genauere Angabe über Form und Größe des Rostrums wäre wohl am Platze gewesen, und die Angabe, die Menzel in der Vergleichstabelle (1. c. S. 618) macht, nämlich »schwach«, ist auch nicht ausreichend. Diese Bezeichnung steht aber in großem Widerspruche zu der Angabe, die Schmeil (8) in der Gattungsdiagnose von Ophiocam- ptus bringt: »Rostrum eine breite Platte bildend«. Über den Bau des Rostrums seien mir noch weiter unten einige Bemerkungen gestattet. Ich will hier nicht die ganze Menzelsche Charakteristik bespre- chen, nur zu zwei Punkten möchte ich noch etwas bemerken. 1) Die einzige Tatsache, die Menzel veranlaßt haben könnte, Mora- ria muscicola Richters als einen typischen Vertreter der Gattung Mora- ria Scott hinzustellen, ist ohne Zweifel die Siebengliedrigkeit der ersten Antennen. Und dieser eine Punkt scheint für Menzel bestimmend zu sein. 2) Wichtige Tatsachen, die unbedingt gegen eine Einreihung in die Gattung Moraria sprechen, gibt er selbst in der Charakteristik der Schwimmfüße an, und zwar in gesperrter Schrift: Bei den Schwimm- füßen des 2.—4. Paares befindet sich am 2. und 3. Glied »je eine Innen- randborste«. Es hätte Menzel mindestens stutzigmachen müssen, wenn Schmeil in seiner Ophiocamptus-Diagnose, die sich den Untersuchungen Mräzeks eng anlehnt, ausdrücklich hervorhebt: » Außenastsegmente in der Regel ohne Innenrandborsten«. Das »in der Regel« bezieht sich dabei auf eine kleine Borste, die Schmeil am letzten Außenastglied des 4. Fußpaares von Moraria brevipes Sars (= sarsii Mräzek) »an einem, selten an beiden Füßen« beobachtet hat. Mräzek (5) hat nie Außenrandbewehrung ge- sehen, er hebt in seiner Ophiocamptus-Diagnose ausdrücklich hervor: »Den wichtigsten Charakter bieten aber die überaus kurzen Schwimm- 543 füße dar, deren Außenast an der Innenseite unbewafinet ist.« Ich selbst habe daraufhin zahlreiche Moraria brevipes Sars von den verschiedensten Fundorten untersucht. Nur bei wenig Exemplaren konnte ich die von Schmeil angegebene Borste beobachten. Daß Richters sein Tier der Gattung Moraria eingereiht hat, ist erklärlich und entschuldbar, denn er hat die Innenrandbewehrung der Außenäste übersehen. Als nun Menzel die Richtersschen Exemplare kontrollierte und die Innenrandbewehrung auch für die deutschen Exem- plare feststellte, hätten gerade die unterschiedlichen Befunde ihn davon abhalten müssen, die Tiere wiederum in die Gattung Moraria einzu- reihen. Den augenfälligsten Unterschied zwischen den Richtersschen und seinen Exemplaren sieht Menzelin der äußeren Körpergestalt. Darauf‘ ist kein Gewicht zu legen, wenn nicht ausgestreckte Exemplare mitein- ander verglichen werden. Anhangsweise weist Menzel auf die große Ähnlichkeit zwischen Moraria muscicola Richters und Epactophanes richardi Mräzek hin. Deutliche Unterschiede sind nur folgende: M. muscicola hat eine 7 glied- rige, E. richardi eine 6 gliedrige 1. Antenne. Der Innenast des 2. Fuf- paares hat bei M. muscicola zwei, bei E. richardi eine Apicalborste. Menzel vermutet, daß es sich bei den beiden Formen vielleicht um einen verschiedenen Entwicklungsgrad handele, und weist auf Can- thocamptus wierzejskit hin, der von Mräzek zunächst auch mit 6 glied- rigen Antennen beschrieben worden wäre. Die Siebengliedrigkeit ist dann später, nicht zuerst von van Douwe, wie Menzel angibt, sondern von Mräzek (6) selbst nachgewiesen worden. Daß auf Unterschiede in der Zahl der Antennenglieder in manchen Fällen nicht viel zu geben ist, zeigen meine letzten Befunde bei C. wweerzejskii, die schon von Thall- witz (9) mitgeteilt worden sind: ich fand nämlich neben 7 gliedrigen auch Sgliedrige Antennen, und zwar meistens an ein- und demselben Exemplare. Menzel läßt es ferner unentschieden, ob es sich »bei dem Weib- chen von Epactophanes richardi um eine Jugendform handelt. + So viel zu den vorläufigen Mitteilungen Menzels. Den angekün- digten, weiteren Ausführungen Menzels in der Moraria muscicola- Epactophanes-Angelegenheit sehe ich mit großem Interesse entgegen. Nun zu meinen Befunden. Ich fand an drei weit voneinander ge- trennten Lokalitäten, in Nordsachsen (3) und im Riesengebirge weib- liche Exemplare eines Harpacticiden, die ich nach genauer Untersu- chung ohne Bedenken in die Gattung Epactophanes einreihte. Ich war gerade im Begriff, eine kleinere Mitteilung über meine Tiere in Druck 544 zu geben, als mir in einer Arbeit Brehms (2) eine Anmerkung, Æpacto- phanes betreffend, auffiel, die teilweise auf die oben besprochenen Resul- tate Menzels hindeutete. Auf meine Anfragen teilten mir Herr Dr. V. Brehm und Herr ©. van Douwe mit, daß es möglich sei, daß es sich bei Epactophanes um eine Jugendform handele. Ich wandte mich darauf an Herrn cand. phil. Menzel, der mir schrieb, daß er über seine Unter- suchungen in dieser Angelegenheit sofort eine Mens in Druck geben werde. Ich sandte daraufhin meine Mitteilung nicht ab, sondern nahm vor- läufig eine abwartende Stellung ein. Jetzt, nach dem Erscheinen der Menzelschen Arbeit, halte ich es für nötig, auch meine Untersuchungen mitzuteilen, da meine Resultate sich im größten Widerspruche zu den Menzelschen befinden. Vorausschicken möchte ich, daß meine Exemplare ausgewachsene, mit prall gefüllten Ovarien ausgestattete Weibchen waren, die an allen drei Fundorten bis in die feinsten Einzelheiten. übereinstimmten. Meine konservierten Exemplare blieben alle ausgestreckt, sie besaßen ohne Ausnahme 6 gliedrige Antennen. Wie schon oben bemerkt, hatte ich also meine Tiere, schon ehe die Menzelsche Arbeit erschienen war, der Gattung Epactophanes Mräzek eingeordnet. Bevor ich die Beschreibung meiner Tiere gebe, möchte ich fest- stellen: 1) daß die Gattung IED LOE keine Jugendform darstellt, 2) - - - - eine durchaus selbstandige Gattung ist, 3) daß Moraria muscicola Richters keine Moraria, sondern ein ie Vertreter der Gattung Epactophanes ist. 1) Die Sechsgliedrigkeit der ersten Antennen ist kein Zeichen von Unentwickeltheit. Meine geschlechtsreifen Weibchen beweisen das. 2) Wie ich bereits weiter oben andeutete, sind es der Bau des Ro- strums und dieInnenrandbewehrung der Schwimmfußaußenäste, dieeinen starken Unterschied zwischen beiden Gattungen ergeben. Mräzek sagt vom Rostrum, daß es sehr schwach, von oben kaum bemerkbar sei. Leider gibt er aber keine Abbildung. Man kann aber schon aus seinem Habitusbilde (5, Taf. V, Fig. 38) ersehen, daß das Ro- strum ganz anders gebaut sein muß als bei Moraria. Wie ich nun fest- stellen konnte, hat das Rostrum eine Gestalt, wie ich sie von keinem andern Harpactieiden kenne. Es ist sehr breit und kurz, bogenförmig; es ragt absolut nicht nach vorn vor, so daß man es bei schwächeren Ver- größerungen überhaupt nicht bemerken kann. Es ist aber so breit, daß sich die Einlenkungsstellen der ersten Antennen noch darunter befin- 545 den. Auch die Richtersschen Exemplare! zeigten dieses eigenartige Rostrum. Die Abbildungen 1, 2 und 3 werden am besten den eigentüm- lichen Bau zeigen. Das Vorhandensein der Innenrandbewehrung bei den Außenästen des 2.—4. Paares ist auch ein Gattungscharakter für Æpactophanes. Keine der bisher beschriebenen Moraria-Arten, mit Ausnahme der irrtümlicherweise dieser Gat- tung zugewiesenen Moraria muscicola, besitzt eine solche Innenrandbewehrung (vgl. die kleine Borste am letzten Außenastglied des 4. Fuß- paares bei Moraria brevipes). Die Eingliedrigkeit des Innenastes des 4. Fußpaares ist ebenfalls für die Gattung Epactophanes charakteristisch. Auch der Bau des Analdeckels ist bei beiden Gattungen grundverschieden. Alle Moraria-Arten haben glatte Afterdeckel, bei M. brevipes und M. poppet in eine Spitze ausgezogen, bei M. mrdzeki und M. schmeili abgerundet. Die Gattung Epacto- phanes zeichnet sich durch ein mit Dornen aus- gestattetes Analoperculum aus (Fig. 4). Diese Dornen sind aufgesetzt, es sind keine Auszak- kungen des freien Ran- des, wie es nach den Abbildungen Richters und Menzels erscheint. Wie ich mich an dem mir von Herrn Prof. Dr. Richters zur Ver- e fügung gestellten Präpa- = rate der Moraria musci- 5 cola überzeugen konnte, sind auch hier die Dor- Fig. 2. nen aufgesetzt. Fig. 1. Epact. angulatus n. sp. Weibchen dorsal, mit Dazu kommt noch prall gefülltem Ovarium. = : 5 Fig. 2. Epact. angulatus n. sp. Restrum. eine Tatsache, die ein Fig. 3. Epact. muscicolus Richters. Rostrum. Zusammenwerfen der beiden Gattungen unmöglich macht, nämlich der Bau des Mandibular- tasters. Man kann bei der Gattung Epactophanes nicht mehr von einem Palpus sprechen, er wird vertreten von einer schwachen Borste. Bei der Gattung Moraria haben wir einen 2gliedrigen Palpus. 1 Herr Prof. Dr. Richters (Frankfurt a. M.) war so liebenswiirdig, mir ein Ver- eleichspraparat zu überlassen, wofür ich ihm auch an dieser Stelle meinen verbind- lichsten Dank aussprechen möchte. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 35 546 Auf die eigentiimlichen Bauverhältnisse des Männchens von Epac- tophanes braucht man gar nicht einzugehen, schon die Kenntnis des Baues des Weibchens genügt, die Existenzberechtigung der Gattung Hpacto- phanes Mräzek zu beweisen. Es wäre auch unverständlich, daß Mräzek, der die Gattung Ophio- camptus (=Moraria Scott) aufgestellt hat, die Gattung Epaetophanes be- schrieben hätte, wenn diese keine Existenzberechtigung besäße, denn sonst hätte wohl Mräzek, ein so ausgezeichneter Harpacticidenkenner, seinen Epactophanes richardi der Gattung Ophiocamptus eingereiht. 3) Moraria muscicola Richters hat das gleiche Rostrum wie meine Tiere, hat die Innenrandbewehrung der Außenäste der Schwimmfüße, hat einen 1gliedrigen Innenast am 4. Fußpaar, hat ein Analoperculum mit aufgesetzten Zähnen, hat endlich statt eines 2gliedrigen Palpus am Mandibel eine kleine Borste! Moraria muscicola ist alles andre als ein typischer Vertreter der Gattung Moraria Scott, wie Menzel gefunden zu haben glaubt, die Art ist typischer Vertreter der Gaitung Epac- tophanes Mräzek. Die Siebengliedrigkeit der ersten Antennen kann für den Gattungscharakter nicht in Anspruch genommen werden. Epactophanes angulatus nov. spec. Das erste Cephalothoraxsegment, das fast so lang wie die folgenden 4. Segmente ist, besitzt vorn ein außerordentlich breites Rostrum (1/3 der größten Breite des Tieres) (Fig. 1 u. 2.). Am Vorderende befindet sich ein knopfartiger Vorsprung, bei Æ. muscicolus Richters ein Grüb- chen (Fig. 3). Das Rostrum überdeckt die Inserierungsstellen der ersten Antennen vollständig. Von den Abdominalsegmenten ist das erste bedeutend länger. Rei- hen äußerst feiner Dörnchen befinden sich ventral über dem Hinter- rande des 2. und 3. Segments. Über dem Hinterrande des 4. Segments befindet sich eine Reihe gröberer Stacheln, außerdem trägt das 4. Seg- ment in etwa ein Drittel seiner Länge eine in der Mitte unterbrochene Reihe feinster Dörnchen. Die Furcalglieder sind schlank und weit voneinander inseriert, aber nicht divergierend wie bei E. richardi. Der Außenrand der Furcal- äste ist gerade und direkt nach hinten gerichtet, der Innenrand dagegen zeigt ungefähr in der Mitte einen scharfen Knick, so daß die distale Hälfte des Innenrandes sich dem Außenrande zuwendet und die Furca sich in der zweiten Hälfte dem Ende zu verengt. Danach hat die neue Artihren Namen erhalten. Der Innenrand ist am Ende in einen Vor- sprung ausgezogen. Auf der Dorsalseite verläuft, etwas mehr der Innen- seite genähert, eine Chitinleiste bis zur Mitte des Furcalastes, parallel mit dem Außenrande, und biegt hier nach dem Innenrande zu um in der 547 . Höhe des Knickes. An der Biegungsstelle der Chitinleiste ist die ge- knöpfte Dorsalborste inseriert. Proximal von ihr, an der Innenseite der Chitinleiste, zieht sich quer eine kurze Reihe sehr feiner Dörnchen hin. Am Außenrand ist in ein Drittel der Länge eine Borste inseriert, eine kleinere steht auf der Dorsalseite, dem Außenrande genähert, distal von der geknöpften Borste. Von den Furcalborsten ist nur die mittlere gut entwickelt. Die äußere Furcalborste ist etwas länger als die innere, die am Innenrandvorsprung inseriert ist. Ventral stehen über den Ansatz- stellen der Furcalborsten einige Dörnchen (Fig. 4). Das Analoperculum ist flach bogig, es trägt außer einem sehr lan- gen, feinen Haarbesatz 5—6 spitze Dornen. Neben der Analklappe sind jederseits drei kleine Dörn- chen inseriert (Fig. 4). Erste Antenne 6 gliedrig, Sinneskolben des 4. Seg- ments überragt das Anten- nenende weit. Nebenast der 2. Antenne 1 gliedrig mit 2 Borsten. Palpus des Man- dibels durch eine sehr kleine Borste vertreten. Außenäste der Schwimm- füße 3gliedrig, Innenäste mit Ausnahme des 4. (ein- gliedrig) 2gliedrig. Am 2. und 3. Außenastglied des 2.—4. Paares je eine dorn- artige Borste. Der Innenast des 1. Fußpaares zeigt ebenfalls einen starken Knick zwischen beiden Gliedern. Schon das 1. Glied divergiert stark gegen den Außenast, so daß der innere Basaldorn das 1. Glied kreuzt. Das 2. Segment, das bedeutend schmäler als das erste ist, trägt am Innen- rande einen starken, geschwungenen Dorn, am apicalen Ende innen eine lange, dornartige, glatte Borste und außen einen nur an der Außen- seite befiederten, kaum halb so langen Dorn. Zwischen beiden Anhängen ist ein schief nach außen gerichteter Vorsprung zu bemerken (Fig. 5). Die 2 gliedrigen Innenäste des 2. und 3. Fußpaares tragen beide am apicalen Ende außer einigen Dörnchen nur je eine, sehr lange, starke Borste. Der 1gliedrige Innenast des 4. Fußpaares trägt zwei starke, befiederte Borsten. Das 5. Fußpaar (Fig. 6) ist sehr charakteristisch gebaut. Das Basal- glied, das mit 4 Borsten bewehrt ist, die von innen nach außen an Größe 30 * Fig. 4 Epact. angulatus n. sp. Letztes Abdo- minalsegment und Furca dorsal. 548 zunehmen, ragt nicht tiber die Ansatzstelle des quadratischen Endgliedes vor, sondern schrägt sich sehr stark nach innen zu ab, so daß die innerste Borste sehr weit proximal inseriert ist. Das Endglied trägt 4 Borsten, von denen die innere Apicalborste sehr stark ausgebildet und nach innen gebogen ist. Am Innenrande des Endgliedes sind immer vier starke Dörnchen inseriert. Größe des Weibchens: 0,37—0,42 mm. Fundorte: Sphagnumpolster in Gottschdorf bei Schwepnitz (Nord- sachsen) (1. 8. 13.) (3), Sumpf an der Prinz-Heinrichsbaude (9. 8. 13) und Waldweg im Giersdorfer Revier (15. 8. 13.) im Riesengebirge. Fig. 6. Fig. 5. Epact. angulatus n. sp. 1. Fuß. Fig. 6. Epact. angulatus n. sp. 5. Fuß. Für die Gattung Epactophanes Mräzek sind folgende Punkte als charakteristisch zu bezeichnen: Bau des Rostrum und des Analoper- culum, Innenrandbewehrung der Schwimmfußaußenäste, der zu einer Borste reduzierte Palpus des Mandibels, der 1gliedrige Innenast des 4. Fußpaares und die nach innen gebogene Apicalborste des Endgliedes des 5. Fußpaares. Von der Gattung Hpactophanes sind also bis jetzt 3 Arten bekannt: Epactophanes richardi Mräzek, - muscicolus Richters, - angulatus mihi. Die 3 Arten sind einander ähnlich, besonders nahe Beziehungen 549 finden sich zwischen £. richardi und E. muscicolus. Sie unterscheiden sich nur dadurch, daß E. muscicolus 7 gliedrige Antennen, am Innenast des 2. Fußes 2 Terminalborsten und zuweilen eine Chitinleiste auf der Dorsalseite der Furca, nahe dem Außenrande, besitzt. Ob E. muscicolus als Art aufrecht zu erhalten ist, oder ob es sich nur um eine Abart von E. richardi handelt, möchte ich noch nicht entscheiden. Bestimmungstabelle für die 3 Arten der Gattung Epactophanes: { 1. Antennen 7 gliedrig. E. muscicolus Richters. ICE - 6 gliedrig. 2. 2) | Furcaläste schlank, gerade E. richardi Mräzek. - an der Innenseite mit starkem Knick E. angulatus mihi. Verbreitung der Gattung Epactophanes: E. richardi: Wald »Kvetnä« bei Pribram in Böhmen (Mräzek); Nordostgrönland (Brehm). E. muscicolus: Köpperner Tal bei Hamburg (Richters), Fellhorn (Enderlein), Jura (Heinis, Gräter), Rhätikon, Kaunsertal Tirol, St. Canziangrotte bei Triest (Menzel). E. angulatus: Gottschdorf in Nordsachsen, Prinz Heinrichsbaude und Giersdorfer Revier im Riesengebirge. Für Deutschland und die Alpen ist also die Gattung neu. Sie ist in Mitteleuropa ziemlich allgemein verbreitet. Die Ansicht Brehms, daß es sich um eine hochnordische Gattung und bei den böhmischen Exemplaren um eine versprengte Kolonie handele, dürfte sich jetzt nicht mehr halten lassen. | die cho 1) Brehm, V., 1911, Die Entomostraken der Danmarkexpedition. Meddel. om Grön- land iy 2) — 1913, Uber die Harpacticiden Mitteleuropas II. Archiv f. Hydrob. and " Planktonkde. Bd. VIII. 3) Keßler, E., 1913, Zur Kenntnis der Harpactieidengattung Parastenocaris mihi. Zool. Anzeiger Bd. 43. Nr. 6. 4) Menzel, R., 1914, Zur Kenntnis von Moraria muscicola Richters nebst Hinweis auf deren Verwandtschaft mit Epactophanes richardi Mrazek. Zool. An- zeiger Bd. 43. Nr..13. 5) Mrazek, Al., 1893, Beitrag zur Kenntnis der Harpacticidenfauna des SüBwassers. Zool. Jahrb. Abt. f. Syst. Bd. VII. 1893, Prispevsky k poznäni sladkovodnich copepodu. 7) Richters, F., 1900, Beiträge zur Kenntnis der Fauna der Umgebung von Frank- furt a. Main. Ber. Senckenb. naturf. Ges. 8) Schmeil, O., 1893, Deutschlands freilebende Süßwassercopepoden. II. Harpac- ticidae. Zoologica Heft 15. 9) Thallwitz, J., 1914, Zur Kenntnis von Canthocamptus typhlops Mrazek und Canthocamptus wierxejskii Mräzek. Zool. Anz. Bd. XLIV. Nr. 11. S. 492. 550 4. Zur Kenntnis der Spermatogenese und Biologie bei Seison grubei Claus. Von Horst Illgen, Triest. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 14. April 1914. Die Männchen der Rotatorien sind bis jetzt noch wenig zum Gegen- stand spermatogenetischer Untersuchungen gemacht worden. Bei Anuraea aculeata! konnte Kretzschmar im Hoden nur Spermatiden von kugeliger Gestalt und fertige Spermatozoen ohne Zwischenstadien finden, und auch Hamburger? sagt, daß die g'g! von Lacinularia schon mit fertigen oder nahezu fertigen Spermatozoen aus dem Ei schliipften. Dann steht den Untersuchungen in dieser Richtung noch die teilweise schwierige Materialbeschaffung entgegen, da Männchen oft nur selten, Ham burger beobachtete sie Mitte August nur 8—10 Tage, und überhaupt in den meisten Fällen periodisch auftreten, so daß man oft auf den Zufall angewiesen ist. Die einzige Abhandlung, die die Spermatogenese zum Gegenstand hat, ist von Ol. Hamburger über Lacinularia socialis Ehrbg., zum Studium derselben wurden männliche Eier geschnitten. Ein Material, das nun zu allen Jahreszeiten Männchen liefert und zum Studium der Spermatogenese geeignet zu sein scheint, stellt die Familie der Seisoniden, obwohl auch hier die einzelnen Zellelemente, die in Betracht kommen, recht klein sind, wobei die feineren Vorgänge sich, wie schon Hamburger betont, schwer verfolgen lassen. Die iso- lierte Familie der Seisoniden, zurzeit aus den Genera Seison, Paraseison und Saccobdella bestehend, wobei die letztere sicherlich auf Seison grubei sich wird zurückführen lassen, wie ich später darlegen werde, hat ja, wie in wenig andern Rotatoriengenera, gleichgestaltete Männchen und Weibchen von relativ ziemlicher Größe. Da wahrscheinlich bei ihnen keine Parthenogenese stattfindet, so kann man sich Go jederzeit verschaffen. In den Wintermonaten ist die Vermehrung gering, wie schon Plate bei Paraseison angibt, doch habe ich im März schon ziem- lich häufig Seison, der ectoparasitisch auf Nebalia lebt, gefunden, im Sommer ist die Vermehrung sehr stark, so daß bis zu 30 Exemplaren auf dem nicht großen Wirtstier saßen, das dann mit bloßem Auge wie verpilzt aussah. Es scheint der Seison grubei eher aufzutreten als die kleinere Art S. annulatus, die ich im März und Anfang April noch nicht beobachtete, die auch von Mitte September an äußerst selten wurde, während S. grubei im Gegenteil in auffallend häufiger Zahl ge- 1 Intern. Revue d. ges. Hydrob. 1908. I. Bd. 2 Zeitschrift f. wiss. Zool. Bd. 86. 551 rade danach sich zeigte. Die beiden Arten bewohnen, soweit mein Material zeigte, streng verschiedene Zonen an der Nebalia, S. annulatus meist die in ständiger Bewegung begriffenen Kiemenfüße, übrigens die Region der Eier, S. grubei die andern Körperstellen, besonders gern den Schalenrand und das erste Paar der Ruderfüße an der innern Seite, wahrscheinlich weil dorthin zuerst der Wasserstrudel von den Kiemenfüßen kommt; man findet dort Männchen und Weibchen, sowie Eier meist in großer Zahl. Was das relative Verhältnis der Jg: QQ anbetrifft, so konnte ich auf fast allen infizierten Nebalien St fest- stellen, oft auch, umgekehrt zu den Angaben Plates und Claus, mehr G'o' als © © zählen. Das mir vorliegende Material stammt von den Nebalien des Golfes von Triest; bei seiner Beschaffung hat mich Herr Prof. Cori in liebens- würdigster Weise unterstützt, wofür ich ihm an dieser Stelle bestens danken möchte. Im folgenden will ich kurz mitteilen, was ich bei Untersuchungen über die Anatomie der Seisoniden, mit denen ich jetzt auf Anregung des Herrn Prof. Chun an der k. k. Zoolog. Station Fig. 1. Fig. 2. beschäftigt bin, am lebenden, sowiemit Pikrin-Chromsäure- und Osmium- gemischen fixierten und geschnittenen Material über die Spermato- genese beobachten konnte. Zum Teil habe ich ähnliche Bilder bekom- men wie Hamburger; die Darstellung ist noch lückenhaft, da nur Hoden entwickelter Tiere untersucht wurden. Die Zellelemente waren zum Teil auch so klein, daß die mir hier verfügbaren Objektivsysteme nicht ganz zur feineren Analyse ausreichten. Über die allerersten Studien kann auch hier nur das Studium jüngster Tiere und männ- licher Eier Aufschluß geben. Das jüngste gefundene Stadium zeigt eine Spermatide mit einem regulären Kern, in dem zahlreiche dunkelgefärbte Körnchen liegen. Diese Spermatide teilt sich nun, denn oft fanden sich Formen wie Fig. 1. Größe beider Zellen zusammen etwa 17 u. Durch mehrfache Teilung, wobei der Kern die ähnliche Struktur behält, entsteht aus dem Plasma der Spermatiden ein Cytophor (siehe 552 Fig. 2 u. 3), an dem die Samenmutterzellen in ähnlicher Weise ansitzen, wie es Voigt? bei Branchiobdella abbildet. Durchmesser 14 und 18 u. In diesem Stadium ist der Spermatidenkern noch von Plasma um- geben, bei den nun folgenden Teilungen scheint alles Plasma zur Bil- dung des Cytophors verwandt zu werden, der größer wird. Nun scheint sich die Umformung zu vollziehen wie in Fig. 4. Ein nucleolusähnlicher Punkt tritt hier immer auf. Jetzt sieht man auch deutlich schon einen Schwanzfaden. Es fanden sich dann noch Stadien der Fig. 5, wo der » Nucleolus« sich scheinbar aufgelockert hat, denn er ist weniger deutlich. Von dieser Form glaubte ich kleinere und größere beobachten zu können. Größe der Bildungszelle etwa 5 u. Aus diesem Stadium bildet sich das fertige Spermatozoon so aus, daß der Schwanzfaden sich etwas verkürzt und der andre Teil der färb- Fig. 4. Fig. 5. baren Substanz immer mehr in die Länge wächst; man kann diese Sta- dien an Quetschpräparaten am besten verfolgen. Bis zu diesem Stadium hat sich die Cytophormasse teilweise noch deutlich sehen lassen, dann scheint sie rasch zu zerfallen. Die verschie- denen Stadien liegen auch nicht regelmäßig geordnet im Hoden, sondern waren in allen Regionen zu finden. Die Spermatozoen legen sich zuletzt spiralig um ihren Cytophor, so daß »die Ballen lockig gekräuselter Samenfäden« (Claus) entstehen. Die entwickelten Spermatozoen sind im Mittel 0,068 mm lang, mit kleinem Kopf, leider habe ich auch bei stärkster Vergrößerung . keine weitere Differenzierung wahrnehmen können, was ja Krätzsch- mar bei Anuraea auch nicht gelungen ist. Sie bewegen sich in Schlan- genwindungen meist langsam, doch sind sie äußerst rascher Bewegungen fähig, die die Geschwindigkeit von raschem Flimmercilienschlag er- reicht, doch scheinbar dies nur im hinteren Abschnitt. 3 Korschelt u. Heider, Lehrb. der vergl. Entwicklesch. Allgem. Teil. 1902. 553 Die Natur der »Stäbchen«, die in den Ausleitungsgängen des männlichen Sexualapparates liegen, konnte ich durch Beobachtung lebender g'g! bei Seison grubei klären. Sie sind Spermatophoren und bilden sich auf folgende Weise. Im Endabschnitt der Samenblase 4 sind die Spermatozoen gleich gerichtet und streben in wellenförmiger Bewegung einer kleinen Blase zu mit langen Wimpern. Diese setzt sich fort in eine größere »wimpernde Blase (Claus)« von der sich das » Vas deferens« in gewundenem Gange abzweigt. Durch periodische Kontrak- tionen, etwa alle 1,5 Minuten, wird ein Spermatozoon in die kleinere Blase gepreBt, dort die- Fig. 6. selbe Zeit rasch in wir- belnde Bewegung versetzt ‘nni und gelangt bei der näch- b sten Kontraktion in die Va größere Blase, wo es mit 2 großer Geschwindigkeit so rotiert, daß es zuletzt, indem noch scheinbar eine erhärtende Masse aus der drüsigen Blasenwand aus- geschieden wird, die Form des »Stäbchens«, aber noch ohne den Kopf- abschnitt, erhält. Durch lange Wimpern des Vas deferens wird es weiter geleitet, so daß in dessen geräumigstem Teile eine sehr große Anzahl solcher Stäbchen angesammelt liegen. Dieser Vorgang dauert etwa 32—40 Sekunden. Bei Dunkelfeldbeleuchtung und bei Beobachtung konservierter Stäbchen mit starken Systemen sieht man deutlich das aufgerollte Spermatozoon im Stäbchen liegen, bei Querschnitten kann man durch Fokussieren seine spiralige Auf- windung erkennen, siehe Fig. 6a. Der Kopfabschnitt wird erst später angesetzt in den Windungen des Vas deferens, er ist eine elliptische Scheibe, an den Rändern etwas aufgebogen und durch eine sehr helle Substanz mit dem Stäbchen ver- bunden; außerdem scheint er eine leicht klebrige Substanz zu haben, ich sah die Stäbchen nach ihrem Austritt ins umgebende Wasser an ein Integument der y! sich anheften. Im Weibchen habe ich nur Spermatozoen von der Form, wie sie Nes 4 Uber die Anatomie von Seison. 1) Uber die Organis. u. system. Stellung der Gattung Seison. Festschr. z. 25j. Bestehen d. k. k. Zool. Bot. Gesellsch. Wien. 1876. — 2) Zur Organis. von Seison. Zool. Anz. 1880. Nr. 68. 554 in der Samenblase sind, beobachtet, und zwar nie in der Leibeshöhle frei, sondern, wie Claus auch, im Abschnitt des Ovariums, in dem sich die jüngeren Eistadien befinden. Noch nach 4 Tagen fand ich lebende Samenfäden bei einem isolierten Weibehen. Auch schien es mir, als wenn immer erst von dem Stadium ab die Eier Richtungskörper bil- deten, denn auf Schnitten konnte man die Samenmasse immer um einen bestimmten Bezirk des Ovars liegen sehen, dessen größeres Ei einen Richtungskörper hatte. Damit bestätigt sich auch die Vermutung von Claus, daß die Eischale sich erst nach der Befruchtung bildet, denn in dem beschriebenen Stadium, wo die Spermatozoen höchstwahrschein- lich eindringen, ist das Ei noch sehr von der Größe der schon mit Schale versehenen entfernt. Die Schale scheint auch, wie Claus an- nimmt, ein Produkt des Dotters zu sein und sich erst spät zu härten, denn an lebenden Weibchen sah ich oft wellenförmige Bewegungen um das schon zu vollständiger Größe im Leibe erwachsene Ei laufen, be- dingt durch die öfteren Verschiebungen und Kontraktionen des Magens und andrer Organe. Begattung habe ich nicht beobachten kônnen, nehme sie aber so an, daß bei der außerordentlichen Beweglichkeit der verschiedenen Körperabschnitte von Seison ein Aneinanderlegen der entgegenge- setzt liegenden Geschlechtsöffnungen sehr wohl möglich ist, da ich, was oft zu beobachten ist, ct und © nebeneinander fixiert und das Männchen Bewegungen ausführen sah, die es in die erwähnte Lage mit Leichtigkeit brachten. Außerdem spricht für ein Aneinanderlegen der Geschlechtsöffnungen auch der Umstand, daß man Samenfäden nie in der Leibeshöhle des Weibchens frei, sondern stets im jüngeren Teil des Ovariums findet. Dem steht allerdings der Umstand entgegen, daß ganz junge © © in einer Größe, wo die g'g! noch gar nicht fertig im Sexualapparat ent- wickelt sind, schon im Ovar Spermatozoen besitzen; der Größenunter- schied entwickelter g'g' und solcher kleinen © © können dem ange- gebenen Begattungsmodus Schwierigkeiten entgegenstellen. Es kann also vielleicht auch eine Befruchtung stattfinden durch Ankleben der Spermatophoren ähnlich der der Copepoden, beobachten konnte weder Claus noch Plate hierüber. Über die genauere Anatomie und Genese der Geschlechtsorgane und -produkte hoffe ich ausführlicher noch mitteilen zu können. Plate5 gibt die Spermatozoen von Paraseison als »sehr klein« an, die »Spermatophoren« bei dieser Species sind sehr groß im Gegensatz 5 Plate, Über einige ectop. Rotatorien des Golfes von Neapel. Mitt. Zool. Station Neapel. VII. Bd. 2, Heft. 555 zu Seison gruber. Beobachtet hat er nichts über ihre Bildung. Ich konnte bei einem g' von Paraseison asplanchnus dieselbe wimpernde Blase wie bei Seeson grubei erkennen und auch dieselbe Bewimperung in ihr und den Gängen des Vas deferens. Auch hier wird der Kopf- abschnitt der Spermatophore erst später gebildet. In die »Wimpernde Blase« münden bei Serson gruber wie bei Paraseison asplanchnus die paarigen Kanäle des Wassergefäßsystems noch mit ein. 5. Beiträge zur Hydrachnidenfauna des Gouvernements Twer. Von M.M. Goldfeld. (Aus der Borodinschen Biologischen Süßwasserstation am Seligersee.) eingeg. 16. April 1914. Im Sommer 1913, während meines Aufenthaltes auf der Borodin- schen Biologischen Süßwasserstation am Seligersee, habe ich verschie- dene Gewässer daselbst (die Seen: Seliger, Dolgoje, Beloje, Kriwskoje, Karegosch, einige Teiche, Sümpfe usw.) in bezug auf ihre Hydrach- nidenfauna untersucht. Was die früheren Untersuchungen der Hydrachnidenfauna des Gouvernements Twer betrifft, muß man bemerken, daß bisher in diesem Gouvernement keine speziellen Untersuchungen angestellt worden sind. In den Arbeiten von Solovjev! und Musselius? sind nur 18 Arten angegeben und ist das Material bloß beiläufig und sehr unvollständig gesammelt worden. Im ganzen sind von mir folgende 57 Arten ge- funden. I. Fam. Limnocharidae. 1) Limnochares aquatica (Latr.). Ein Exemplar im Seligèrsee. In andern Gewässern nicht selten. II. Fam. Eylaidae. 2) Eylais mosquensis Croneberg. Ziemlich häufig. 3) Eylais soari Piersig. Einige Exemplare im Dolgojesee. III. Fam. Hydryphantidae. 4) Hydryphantes dispar (v. Schaub). Nur ein Exemplar im Karegosch- see. 5) H. thoni Piersig. Ein paar Exemplare im Karegoschsee. 6) Diplodontus despiciens (O. F. Müll... In bewachsenen Gräben und Teichen sehr häufig. 1 Solovjev, S., »Verzeichnis der im Bologojesee und in seiner Umgegend gesammelten Hydrachniden«. Berichte d. Borodinschen Biolog, Süßwasserstation der Kaiserl. Naturf. Gesellsch. zu St. Petersburg. Bd. II. 1906. S. 277. (Russisch.) 2 Musselius, »Zur Kenntnis der Hydracarinenfauna Rußlands«. Arb. d. Hydrobiol. Station am See Glubokoje. Bd. V. 1912. (Russisch.) 556 IV. Fam. Hydrarachnidae. 7) Hydrarachna globosa (de Geer). Einige Exemplare im Seligérsee. V. Fam. Hygrobatidae. 8) Lebertia insignis Neumann. In Seen nicht selten. 9) Frontipoda musculus (O. F. Müll). Wenige Exemplare im Seliger- See. 10) Oxus strigatus (O. F. Müll.) Ein paar Exemplare im Seligèrsee im Juli. ‘ Limnesia fulgida C. L. Koch. In Seen sehr verbreitet. L. maculata (O. F. Müll... Sehr gewöhnlich. L. undulata (O. F. Müll.). Seltener als die vorige Art. L. connata Koenike. Einige © © und 1 © im Seligèrsee. Hygrobates longipalpis (Hermann). In Seen, ziemlich häufig. 11) 12) 13) 14) L. koenikei Piersig. Im Seligérsee, nicht selten. 15) 16) 17) H. nigromaculatus Lebert. Einige © © und 2 J'g° im Seligèrsee am 26. Juli. 18) H. calliger Piersig. Mehrere © © und g'g! in einem kalten Bache 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ERI Se am 2. August beim Dorf Antonowschina. Unionicola crassipes (O. F. Müll... 3 Nymphen im Plankton des Seligersees. U. intermedia (Koenike). Sehr häufig in Anodonten, welche in großer Anzahl im Kriwskojesee vorkommen. U. aculeata (Koenike). 4 © © und 2 Nymphen mit der vorigen Art in Anodonten am 19. Juni. U. ypsilophora (Bonz). 3 QQ und 1 g' in Anodonten aus den Seen Karegosch und Beloje. Neumania vernalis (0. F. Müll... Überall, besonders im Seligèr- see verbreitet. Acercus ornatus C. L. Koch. Ein paar Weibchen im Sumpfe beim Dorf Nepri am 29. Juni. A. bullatus Sig Thor. Ein einziges Exemplar (©) im Seligersee am 28. Juni. ) A. lutescens (Hermann). 3 © © im Sumpfe beim Dorf Nepri am — 29. Juni. ) Hydrochoreutes kramert Piersig. 2 Sy! und 3 © © im Seligèrsee. ) Piona longicornis (0. F. Müll.). Überall, besonders in Seen, ver- breitet. ) P. longipalpis (Krendowsky). Nur 3 © © im Seligérsee, im Kare- goschsee nicht selten. 30) P. nodata (O. F. Müll.). Im Sumpfe beim Dorf Nepri, häufig. 91 ) P. circularis Piersig. Einige © © im Seligérsee am 15. Juni. 597 P. conglobata C. L. Koch. Sehr gewöhnlich. ; P. carnea C. L. Koch. Im Sumpfe beim Dorf Nepri, nicht häufig. P. discrepans (Koenike). 4 © © im Seligèrsee im Juni. . variabilis ©. Li. Koch. In Seen, nicht selten im Juli. 36) P. rotunda (Kramer). Im sd selten. 37) P. disparilis (Koenike). 3 © © im lerne: am 19. und 20. Juni. 38) P. aduncopalpis Piersig. Wenige © © der bräunlichgrauen Varietät im Seligérsee im Juni. 39) Forelia ligulifera Piersig. Nur 1 g' im Seligérsee am 20. Juni. 40) F. liliacea (O. F. Mill... Einige Q © im Seligèrsee am 26. Juli. 41) Brachipoda versicolor (0. F. Miill.). Sehr gewöhnlich. 42) Mideopsis orbicularis (O. F. Müll.). Mehrere Weibchen und Männ- chen im Seligèrsee im Juni (2. Hälfte). 43) Midea orbiculata (O. F. Mill.). Einige © © im Seligérsee im Juni. 44) Arrhenurus membranator Sig Thor. 2 g'g' und 1 © im Sumpfe beim Dorf Nepri am 27. Juli. 45) Arrh, globator (O. F. Müll.) In Seen und Teichen, nicht selten. 46) Arrh. caudatus (de Geer). 15° im Sumpfe beim Dorf Nepri. 47) Arrh. sinuator (O. F. Mill... 3 © © und 4 jpn a den Seen Seligèr und Kriwskoje im Juli. ) Arrh. albator (O. F. Müll.). In Seen, nicht häufig. ) Arrh. neumani Piersig. In Seen und Teichen, häufig. 50) Arrh. maculator (O. F. Miill.). In bewachsenen Teichen, nicht häufig. ) ) 32) 33) 34) 35) P. Arrh. affinis Koenike. 1 g' in einem kleinen See am 12. Juli. Arrh. tricuspidator (O. F. Müll... 2 oo im Teiche beim Dorf Eltzi am 31. Juli. | 53) Arrh. crenatus Koenike. 1 g' im Teiche beim Kirchhofe Nicolai Rog am 12. Juli, 54) Arrh. pustulator (O. F. Müll.). In Seen, Teichen und Gräben häufig. 55) Arrh. crassicaudatus Kramer. Wenige Exemplare in den Seen Seliger und Kriwskoje. 56) Arrh. bicuspidator Berlese. In Seen und Teichen, nicht selten. VI. Fam. Oribatidae. 57) Notaspis lacustris Michael. 4 Exemplare im Seligèrsee. Zu den oben aufgezählten Arten sind noch die von Solovjev und Musselius früher aufgefundenen hinzuzufügen; Hydryphantes ruber de Geer, Hydrachna eruenta Müll., H. thoni Piersig, Eylais extendens (Müll.), Hygrobates reticulatus (Kram.), Lebertia polita Piersig. Die Arten: Arrhenurus membranator Sig Thor, Acercus bullatus Sig Thor, Forelia ligulifera Piersig, Piona aduncopalpis Piersig und Unionicola aculeata Koenike sind neu für Rußland. 558 Zum Schluß ist zu bemerken, daß der Seligersee zu den reichen Seen in bezug auf die Hydracarinenfauna gehört. Im Verlauf von 2 Monaten (Juni, Juli) wurden von mir in diesem See 36 Arten gesam- melt, während im Genfer See, welcher sehr gut erforscht ist, nur 15 Arten gefunden worden sind. Diese kleine Notiz ist nur ein Auszug aus meiner ausführlichen Arbeit, welche in den »Berichten der Borodinschen Biologischen Süß- wasserstation der Kais. Naturforscher-Gesellschaft zu St. Petersburg, Bd. IV« erscheinen soll. 6. Über die Spermatogenese bei Polyxenus sp. Von J. Sokoloff. (Aus dem Zootomischen Laboratorium der Kaiserl. Universitat zu St. Petersburg.) | (Mit 10 Figuren.) eingeg. 17. April 1914. In der vorliegenden Arbeit beabsichtige ich bloß eine kurze Mit- teilung über die wichtigeren Ergebnisse meiner Untersuchungen über die Spermatogenese bei Polyxenus sp. zu machen; einen ausführlicheren Bericht gedenke ich in der nächsten Zeit im Archiv f. Zellforschung folgen zu lassen. Die von mir untersuchte Polyxenus-Art, welche ich nicht näher bestimmt habe, sammelte ich im Sommer 1913 (Juni—Juli) in Gagry (Schwarzmeer-Gouvernement), wo ich sie an den Stämmen von Cha- maerops-Palmen und unter der Rinde von Dracaenen, welche die Alleen des Parks zierten, finden konnte. Der Inhalt der Hoden und der Receptacula seminis der Weibchen wurde in einer physiologischen Kochsalzlösung untersucht. Von solchen lebenden Zellen sind zahl- reiche Zeichnungen angefertigt worden, welche nachher beim Studium der Schnittbilder zum Vergleich Reraneoronen wurden. Die männlichen Geschlechtsorgane bestehen bekanntlich aus einem unpaaren Samenleiter, der sich vorn in 2 Zweige spaltet, die zu den Copulationsorganen führen, und aus zahlreichen Samenfollikeln von birnenförmiger Gestalt zu beiden Seiten des Samenleiters. In jedem Follikel kann eine zonenartige Anordnung der Zellen beobachtet wer- den, welche sich auf verschiedene Momente der Spermatogenese be- ziehen. So liegen die Spermatogonien an dem spitzen proximalen Ende, dann folgen die Spermatocyten und schließlich distal die Spermatiden oder auch reife Spermatozoen. Um in den Samenleiter zu gelangen, werden die Spermatozoen durch einen besonderen Kanal gedrängt, welcher die Zone der Spermatocyten und der Spermatogonien durch- bricht. 559 Die Spermatogonien zeichnen sich durch eine geringe Größe aus (10—15 «) und nehmen in dem Follikel eine kleine Zone ein, da sie in geringer Anzahl vorhanden sind. Charakteristisch ist für die Sper- matogonien, daß ihr Kern fast den gesamten Umfang der Zelle ein- nimmt, so.daß das Cytoplasma die Chromatingebilde nur als dünner Rand umfaßt. Die Anzahl der Spermatogonienteilungen ist schwer zu bestimmen, jedenfalls sind ihrer nicht viele. Bilder der Teilungen von Spermatogonien kommen selten vor, und findet man ein solches, so ist es gewöhnlich schwer, die Anzahl der Chromosomen festzustellen (es werden derer ungefähr 16 vorhanden sein). Der bei weitem interessantere Moment ist die Entstehung der Synapsis bei den Spermatogonien, welche im Stadium des dünnen Spirems auftritt. Das Anwachsen der Spermatocyten findet höchst intensiv statt; hierbei vermehrt sich die Menge des Kernsaftes beträchtlich, welcher sich in der Gestalt von wenigen, aber umfangreichen Kiigelchen ansammelt PN S und die mittlere Gegend der Zelle aus- A oe a> En ses à füllt. Diese Kügelchen vereinigen sich D. +7 zum Teil miteinander, so daß der Kern Ar lé Rss WE eine formlose, gelappte Gestalt erhält /.°:\ el a.) (Fig.1). Die Kernmembranist sehr dünn. SE Ri FAG ¢ Das Chromatin zerfallt unterdessen reg Nel in zahlreiche Körnchen, die sich in Fie. 1. Spermatocyt I. Ordn. (Ben- mehrere Gruppen ordnen; anfangs sind da). Gelappte Form des Kernes. ; 3 Gruppen von Chromatinkôrnchen. diese Gruppen über den ganzen Kern Ne, Nucleolus. Mitochondrien. zerstreut; darauf tritt der Zeitpunkt ein, Vergr. etwa 660. wo sich die Körner um den Nucleolus ansammeln, während der übrige Teil des Kerns vom Achromatin ein- genommen wird. Darauf beginnt die Zerstreuung des Chromatins über den ganzen Kern zum Zweck der Spirembildung. Der Nucleolus ist am besten während der Wachstumsperiode zu beobachten und zeichnet sich durch eine relativ bedeutende Größe (6—10 w) und seine unregelmäßige Gestalt aus. Mit Hilfe verschiedener Färbungsverfahren gelingt es nachzuweisen, daß der Nucleolus aus zweierlei Substanzen besteht, von welchen die sich intensiver färbende die andre in der Weise einer Scheide umfaßt. Nachher zerfällt der Nucleolus in mehrere Teile, die sich offenbar im Plasma auflösen. Das Spirem erscheint als stark und unförmig gewundener Knäuel. Bei starker Vergrößerung ist leicht zu ersehen, daß das Spirem gespalten ist, d. h. aus 2 Fädchen chromatischer Körnchen besteht. Vor der I. Reduktionsteilung zerfällt das Spirem in 8 Chromosomen, und jedes 560 Chromosom besteht aus zwei fadenförmigen Hälften, von we eine die andre umwindet (Strepsinema). Darauf verkürzen sich die beiden Hälften stark und nehmen dem- entsprechend an Dicke zu. Die 8 Tetraden haben nun die verschie- densten Formen: Ringe, Kreuze, verbogene Figuren usw. Es muß hervorgehoben werden, daß einzelne Tetraden von verschiedener Größe sind. Dieser dii in der Größe erhält sich auch im Laufe der beiden Reduktionsteilungen. Die I. Reduktionsteilung ist als eine A quationsteilung anzusehen, weil dabei solche Teile an die Pole wandern, die den beiden Hälften des gespaltenen Spirems entsprechen. Die II. Teilung wird eine Reduktionsteilung sein, weil jedes Chro- mosom Bich knieförmig biegt und an der Biegungsstelle teilt. Die ein- zelnen Momente dieses Vorganges sind an einer Reihe von Fraparaten beobachtet gf DE PM worden. a ie \ Zwischen den beiden Reduktions- LS te À c teilungen gibt es kein eigentliches Ruhe- | ed N stadium, da alle 8 Chromosomen unver- ju ee | ändert bleiben. Anderseits vollzieht sich a | eine gewisse Rekonstruktion des Kerns, li : J der eine kugelförmige Gestalt annimmt er und eine dünne Membran bildet, die einen Fie. 2. es Biondi). durchsichtigen Tnhalt umschlieBt. M, Kernmembran; Nel, Nucleo- Außerdem erblickt man auf den lus; ©, nn Vergr. Präparaten, die nach Biondi gefärbt | sind, ein rundes rotes Körperchen, das ohne Zweifel dem Nucleolus entspricht, in der Folge aber verschwindet. Die Spindelfigur tritt sehr schwach hervor. Trotz der verschie- densten Färbungsverfahren blieben ihre Fäden unklar. Die Mitochondrien nimmt man erst beim Wachsen der Spermato- cyten deutlich wahr. Anfangs treten sie als formlose Klümpchen von verschiedener Größe auf, dann zerfallen diese Klümpchen und es bilden sich zahlreiche Körnchen, unregelmäßige, gewundene Stäbchen, welche das Cytoplasma anfüllen. In dieser Gestalt verharren sie während der Reduktionsteilungen und gehen unverändert in die Spermatiden über. Zur Zeit des Beginnes der Spirembildung erscheinen an einem Pol der Zelle zwei sich dunkelfärbende Körperchen, die nahe beieinan- der liegen — das sind die Centrosomen. Diese entfernen sich bald darauf voneinander, nehmen an Umfang zu und erscheinen oft schon in diesem Stadium in hantelförmiger Ge- stalt, d. h. es äußern sich Vorbereitungen zur II. Teilung. Um jedes 561 Centrosom bildet sich nun eine Sphäre. Es muß hierbei hervorgehoben werden, daß derjenige Teil des Plasmas, welcher an der Bildung dieser Sphärenfigur teilnimmt, starke Veränderungen erleidet. An dieser Stelle erscheinen zahlreiche längliche Gebilde, die sich radiär ordnen und so die erwähnte Sphäre bilden, die an lebenden Zellen sehr deutlich zu beobachten ist (Fig. 3). In gleicher Weise erleiden diese Gebilde auch chemische Veränderungen, weil sie sich jetzt anders färben als das sie umgebende Plasma. So erhält das Plasma durch Färbung nach Mallory eine rötliche Schattierung, die Sphäre aber eine hellblaue. Im Verlauf der weiteren Entwicklung wird die Färbung immer inten- siver, insbesondere bei den Spermatiden. Während der Reduktionsteilung erscheint der centrale Apparat aus 2 Teilen bestehend. Im Centrum befindet sich ein kleines Centriol, das durch Eisenhämatoxylin sich stark färbt, es ist von einer kugel- LE 9 formigen Centrotheca mit ziemlich Ve $ starken Wänden umgeben, die sich / n AM in derselben Weise färbt, aber diese j N CA Eigenschaft nach der II. Teilung ein- | =. = büBt. Endlich liegt nach auBen die oben erwähnte kugelförmige Sphäre. OS Die weitere Entwicklung der Sphäre is IE besteht darin, daß dielänglichen Ge- \ ERS bilde, aus welchen sie besteht, mas- x Bet > siver werden, indem sie teilweise zu- sammenfließen und eine kegelför- | _ Sn mige Gestalt annehmen, wobei ihr aa Rene same (inte erweitertes Ende nach der Peripherie Sphären. Chromosomen. Vergr. der Kugel gerichtet ist. Mir hat sich Geo oft die Gelegenheit geboten, die Sphäre in diesem Zustand an lebenden Zellen zu beobachten (Fig. 3). Nach der II. Reduktionsteilung beginnt die Sphäre eine abge- plattete Gestalt anzunehmen, was dadurch entsteht, daß die sie zu- sammensetzenden Gebilde in einer Fläche sich zu gruppieren bestrebt sind, wobei sie sich mit ihren Längsachsen parallel zueinander stellen. Nach der II. Reduktionsteilung hat die junge Spermatide die Gestalt (Fig. 4). Ihr Körper ist rund und enthält unmittelbar unter ihrer Oberfläche einen runden, mit einer Membran versehenen Kern mit hellem Kernsaft und Chromosomen, die bald ineinander aufgehen, nachdem sie in Körnchen zerfallen sind, und eine dünne, an der Peri- pherie ringförmig verdickte Chromatinscheibe bilden. Die Sphäre ist nun ganz flach geworden, das Centrothek ist verschwunden, und das Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 36 562 Centriol von der Gestalt eines kleinen Bläschens hat sich längs der Kernmembran an den der chromatischen Scheibe gegeniiberliegenden Pol des Kerns geschafft. Die Mitochondrien sind im ganzen Plasma gleichmäßig verteilt. Die weiteren Veränderungen der Spermatiden sind a die Bildung der kompliziert gebauten Spirale gerichtet, welche schließlich das end- gültige Spermatozoon ergibt. An der Bildung dieser Spirale nehmen teil: das Centrosom, der Kern mit allen seinen Bestandteilen, ein Teil der Mitochondrien und ein gewisser Teil des Plasmas. Es verdient hervorgehoben zu werden, daß die Sphäre mit ihrem recht komplizierten Bau (eine vollständigere Beschreibung desselben soll in einer ausführlicheren Arbeit gegeben werden) keinerlei Anteil an Fig. 4. Fig. 4. Spermatide vor der Verwandlung (Biondi). ©, Centrosom; P, Chromatin- platte; S, Sphäre. Vergr. etwa 660. Fig. 5. Spermatide mit einer Spirale mit 5 Windungen (intra vitam). Sp, Spirale; S, Sphäre (urnenformig); K, Kügelchen an der Oberfläche (nicht überall einge- zeichnet). Vergr. etwa 750. Fig. 6. Querschnitt der Spirale (E. H.). 0, centrosomaler Teil; M, mitochondrialer Teil; P, Chromatinplatte. Vergr. etwa 920. dem Aufbau des Spermatozoons hat und zuletzt einfach zusammen mit dem überflüssigen Plasma abgeworfen wird. Die Bildung der Spirale beginnt damit, dab das Chromatin- scheibchen sich längs einer bestimmten A auszieht; mit ihm zu- sammen wird auch der übrige Teil des Kerns und das Centrosom lang- gezogen. Zur gleichen Zeit verlassen die Mitochondrienkörner das Plasma und verteilen sich an der Oberfläche der Spermatide. Der größere Teil jedoch konzentriert sich anfangs in Form von breiten Bändern zu beiden Seiten des fadenförmig ausgedehnten Centrosoms. Die Ausdehnung vollzieht sich immer in einer Richtung. Indem sich die Spirale in dieser Weise immer mehr in die Länge dehnt, umfaßt sie die Spermatide und wird gleichzeitig dünner. Im Laufe der weiteren Ausdehnung macht sie noch einige Windungen um die Spermatide, bis deren fünf vorhanden sind. 563 Von diesem Augenblick an beginnt die Spirale sich zusammen- zuziehen, wobei eine Komplizierung ihres Baues stattfindet. Der faden- förmige centrosomale Teil, der gewissermaßen den Halt der Spirale bildet, erhält nun die Form einer Platte. Die Mitochondrien gruppieren sich als 2 Reihen kleiner Kiigelchen an den Rändern von zwei beson- deren Platten, welche parallel zu der mittleren Platte laufen. Infolge des Anwachsens der Centrosomenplatte wird die Höhlung des urspriing- lichen Kerns spaltenförmig; sie wird von der einen Seite durch die Kernmembran und von der andern durch die Chromatinplatte um- schlossen. An jeder Seite der Spirale tritt ein gewisser Teil des Cyto- plasmas hinzu. Noch im Ausdehnungsstadium der Spirale fällt eine stark hervortretende Alveolschicht auf, die sich über die ganze Sperma- tide ausbreitet. Ein Teil dieser Alveolen, die zu beiden Seiten der Spirale in parallelen Reihen laufen, sind es, die am Aufbau des Sper- miums teilnehmen. Die Alveolen dehnen sich allmählich in centripetaler "Richtung in die Länge, so daß eine Art Röhrchen entstehen. Sie sind gleichfalls in geraden parallelen Reihen geordnet, deren Anzahl anfangs gering ist (5—6), in der Folge aber bis auf etwa 20 an jeder Seite des Spermiums steigen (Fig. 9). Die Sphäre soll, wie schon erwähnt, gesondert beschrieben werden, da sie an der Bildung des Spermiums keinen Anteil hat, trotzdem aber während der Entwicklung der Spirale eigentümliche Veränderungen erleidet. In der jungen Spermatide hat die Sphäre die Form einer Scheibe, aus einzelnen Gebilden bestehend, die parallel zueinander, aber senk- recht zur Scheibenfläche gestellt sind. Die Gebilde beginnen bald sich in die Länge zu dehnen, so daß die Sphäre eine eigentümliche Gestalt erhält, die an eine Art Urne erinnert. An der Sphäre unterscheidet man 2 Teile: einen homogenen Basalteil von der Form einer Scheibe und einen über dem ersten sich befindenden andern Teil, in welchem lange Zeit fast bis zu seiner endgültigen Loslösung der Bau aus einzel- nen Säulchen zu beobachten ist — auch an lebenden Spermien. Dieser letztere Teil färbt sich immer intensiver als der erste. Im weiteren Verlauf verkürzt sich die Sphäre wieder und erhält in der Mitte eine Einschnürung nach der Art einer Sanduhr. Zum Schluß der Spermio- histogenese erhält sie die Gestalt einer ovalen Schale. Wenn sich die Spirale bis auf eine Windung verkürzt hat, so erhält die Spermatide eine scheibenförmige Gestalt. Die Spirale umgibt in der Art eines Ringes, längs der Peripherie, die im allgemeinen unregel- mäßige Scheibe, und ihre beiden Enden berühren sich fast. Im Cen- trum der Scheibe befindet sich die veränderte und bereits degenerie- rende Sphäre. 36* 564 In der Folge beginnt die Spirale sich auszurecken bis sie eine wurst- artige Gestalt mit einer leichten Biegung erhält. An ihrer konkaven Seite sammelt sich der überflüssige Teil des Protoplasmas an, welcher beim Aufbau des Spermiums keine Verwendung fand, und die in ihr enthaltene ovale schalenförmige Sphäre (Fig. 7). Schließlich wird dieser Teil des Plasmas zusammen mit der Sphäre abgeworfen; der wurst- förmige Körper streckt sich noch etwas gerade, zieht sich zusammen Fig. 7. y, \ À Fee =| à PR 5% j ! 4 Fig. 7. Spermatide gegen Ende der Spermiohistogenese (intra vitam). Kp, Körper des Spermium ‘(die Kügelchen an der Oberfläche nur teilweise eingezeichnet); PI, Plasmaiiberrest; S, Sphäre. Vergr. etwa 750. Fig. 8. Reifes Spermatozoon aus dem Vas deferens (intra vitam). (Die Kiigelchen an der Oberfläche nur teilweise eingezeichnet). Vergr. etwa 750. Fig. 9. Querschnitt durch das reife Spermatozoon (E. H.). C, centrosomaler Teil; P, Chromatinplatte; R, Die beiden Seitenteile, aus Röhrchen bestehend. Verer. etwa 920. — und das Spermium hat seine endgültige Gestalt erhalten, in welcher es die Endteile der Follikel und die Samenleiter der Männchen anfüllt. Diese Art Spermien erinnert lebhaft an irgendeine Diatomee. In der Symmetrieebene befinden sich die bekannten Teile der Spirale: die mittlere centrosomale Platte und senkrecht zu ihr die Chromatin- scheibe, die von außen mit einer Membran verdeckt ist. An den Seiten ordnen sich die Mitochondrienteile: 2 Seitenplättchen mit Reihen- kügelchen. Zuletzt bilden den größten Teil des Spermiumkörpers, d.h. seine Seitenteile, eine Menge dünner Röhrchen, die in der Richtung der 565 Längsachse des Spermiums und im Querschnitt radiär zur gewölbten Oberfläche orientiert sind. Es muß erwähnt werden, daß unter den Spermien von der normalen Größe (etwa 60 «) bei vielen Männchen auch Spermien von unterschied- licher Zwerggestalt gefunden wurden, deren Länge 30 w, nicht selten auch nur 18 « betrug. Im Bau waren sie jedoch von den normalen nicht verschieden. Von dieser Form füllen die Spermien den Samenleiter des Männ- chens an und gelangen dann in die Receptacula seminis des Weibchens. In den letzten Entwicklungsstadien sind die Spermatiden, wie auch die Spermien von besonderen Kügelchen umgeben (etwa 1—4 u Größe), welche die leeren Stellen der Samenfollikel und die Lichtung des Samenleiters einnehmen. Diese Kiigelchen sind gewöhnlich mit Va- cuolen versehen. Sie färben sich sehr stark orange nach Mallory, kristallviolett nach Benda u. a. Diese Kügelchen verdanken, meiner Ansicht nach, ihre Entstehung den Alveolen, welche die scharf hervortretende Oberflächenschicht bei den Spermatiden zur Zeit der Entwicklung der Spirale und auch nach- her bilden. Während der Untersuchung der entsprechenden Stadien intra vitam ist zu beobachten, wie ihre gesamte Oberfläche von regel- recht geordneten Kügelchen bedeckt ist (Fig. 5, 7 u. 8). Darauf trennen sich die Kügelchen von den Spermatiden und schwimmen in demselben Milieu, in weichem sich auch die fertigen Spermien befinden. Es ist sehr wahrscheinlich, daß an der Entstehung dieser Kügelchen jene Mitochondrienkörner beteiligt sind, die gleichmäßig geordnet auf der Oberfläche der Spermatiden verharren. Der Zweck dieser Gebilde be- steht offenbar in der Verhütung von Reibung zwischen den Spermien. Bei der Befruchtung gelangt auch ein Teil der Kügelchen mit den Spermien zusammen in die Receptacula seminis des Weibchens. Untersucht man die Receptacula des Weibchens, so findet man nur selten die beschriebene Spermienart von Diatomeenform, sondern bandförmige Spermien, die, mit einem Kopfe versehen, spiralförmig in einer Fläche gewunden sind. Ein solches Spermium ist in einer durch- sichtigen, dünnwandigen Kapsel verschlossen, die intra vitam, wie auch an Schnitten, leicht zu sehen ist und die Gestalt einer dicken Scheibe hat. Die ganze Spirale ist in der Ebene dieser Scheibe gelegen und hat 6—61/, Windungen, die ziemlich nahe umeinander liegen, so daß das Gesamtbild der Spirale an eine Grammophonplatte erinnert (Fig. 10). Der größte Teil der Spirale stellt den Schwanz des Spermiums dar, der in seiner ganzen Ausdehnung bandförmig ist, wobei die Bandfläche senkrecht zur Fläche der Spirale steht. An dem Band ist ein mittlerer Teil als elastischer Faden zu unterscheiden, der offenbar dem gewöhn- 566 lichen Achsenfaden der typischen Spermien homolog ist, und die ver- dickten Seitenteile, lings deren — demnach auch zu beiden Seiten des mittleren Fadens — Reihen geordneter Kügelchen laufen, die sich mit Kristallviolett nach Benda färben. An dem vorderen Ende des Sper- miums (also an der Außenwindung) schließt sich offenbar unmittelbar an die beiden Körnchenreihen eine körnige Masse, die den Kopf des Spermiums bildet. Diese körnige Masse war sehr leicht an lebenden Spermien zu beobachten; die sie zusammensetzenden Körnchen haben eine bilateral-symmetrische Anordnung; in einigen Fällen war der Kopf, der eine verlängerte, spitz auslaufende Gestalt hat, der Länge nach in 2 Hälften gespalten, wahr- scheinlich infolge der Wirkung à der Kochsalzlösung. Der elasti- | sche Faden, der sich längs dem ‘| Schwanze zieht, durchzieht auch Di: den Kopf bis an dessen äußerstes | Ende, und zwar an der inneren (der Spirale zugewandten) Seite. à A Bei andauernder Wirkung der a a physiologischen Lésung trennt sich 3 ae die Masse des Kopfes von dem Fig. 10. Bandförmiges Spermatozoon Faden und krümmt sich seitwärts. aus dem Receptaculum seminis des Q Es St aie nichts (intra vitam). Vergr. etwa 750. 5 sen, Bewegungen dieser Spermien zu beobachten. Bei längerer Beobachtung konnte nur ein Teil der Aus- streckung der Spirale verfolgt werden. Obgleich es mir nicht gelungen ist, Übergangsstadien zwischen dem eben beschriebenen bandförmigen Spermium und dem diatomeen- förmigen zu finden, so unterliegt es keinem Zweifel, daß zwischen beiden eine innige genetische Beziehung besteht. Die Struktur des bandför- migen Schwanzes hat große Ähnlichkeit mit dem oberflächlichen Bilde des mittleren Teiles eines diatomeenförmigen Spermiums. Offenbar ist der Prozeß der letzten Differenzierung des Spermiums auf eine starke Verlängerung und die Windung jenes Teiles zurückzuführen, welcher diese Fähigkeit während der Spermiohistogenese bereits geäußert hat, während die seitlichen Teile zerfallen. © Im März 1914. 567 7. Die Schläfengrube von Canis mesomelas, Schreb. Von Dr. Ludwig Cohn, Bremen. eingeg. 21. April 1914. Es ist bekannt, daß in der Konfiguration der Schädelknochen in der Schläfengrube der Säugetiere 2 Haupttypen auftreten, zwischen denen allerlei Übergänge vorkommen: entweder bilden die Ala magna des Keilbeins und das Parietale eine Sutur miteinander, wodurch Stirn- bein und Schläfenbein ganz voneinander getrennt werden, oder aber die Naht besteht zwischen Stirnbein und Schläfenbeinschuppe, so daß der Keilbeinflügel das Parietale nicht erreicht. Dazwischen finden sich dann Bildungen, die Zwischenstufen vorstellen, indem die Trennung eines der beiden Knochenpaare durch das andre nur mehr oder weniger unvoll- ständig ist. Unter den Säugetieren sind es besonders die Nager, die Dickhäuter, die Einhufer und die Affen — darunter z. T. auch die anthropomorphen —, bei denen viele Arten eine Verbindung von Stirn- bein und Schläfenbein aufweisen, — ein Verhalten also, das beim Men- schen im Falle der Entwicklung eines Processus frontalis des Schläfen- beins oder aber eines Processus temporalis des Stirnbeins ebenfalls vor- kommt. Unter den gesamten Schädeln von Caniden (und auch von Feliden), die mir in der Sammlung im Bremer Museum zur Verfügung stehen, finde ich nun die betreffende Naht ausnahmslos zwischen Ala magna des Keilbeins und dem Parietale, — Stirnbein und Schläfenbein sind stets getrennt. Eine Ausnahme bilden nur zwei Schädel von Canis meso- melas, unter drei vorhandenen; alle drei stammen aus Deutsch-Südwest- afrika. Von diesen 3 Schädeln ist Nr. 88 der Sammlung beiderseits nor- mal, d. h. also mit Sutur zwischen Ala und Parietale. Nr. 89 hat rechts einen stark ausgebildeten Processus temporalis, der aber die Schläfen- schuppe nicht ganz erreicht, links Fortsätze sowohl am Schläfen- wie am Stirnbein, ohne daß es auch hier zu einer vollständigen Trennung der Ala vom Scheitelbeine kommt. Nr. 2 endlich zeigt rechts je einen Fortsatz von Schläfen- und Stirnbein, die sich miteinander vereinigen und die Ala ganz vom Scheitelbeine trennen; links ist diese Trennung durch einen sehr langen, spitz auslaufenden Processus temporalis des Frontale beinahe durchgeführt. Leider sind die 3 Schädel das ganze Material von C. mesomelas, das unser Museum besitzt. Es würde für mich nun, im Hinblick auf eine andre Untersuchung, von großer Bedeutung sein, wenn an Schädeln aus andern Gegenden des weiten Verbreitungsgebietes von C. meso- melas festgestellt würde, ob diese Art auch anderwärts eine Tendenz zur Verbindung zwischen Schläfenbeinschuppe und Stirnbein hat, oder 568 ob es sich hier um eine Eigentümlichkeit, eine lokale Variation der süd- westafrikanischen Vertreter dieser Species handelt. Ich gestatte mir daher, allgemein an alle, die über Schädelmaterial von C. mesomelas verfügen, hier die Bitte auszusprechen, diese Schädel in der genannten Richtung durchzumustern, und mir das Resultat, unter möglichst genauer Angabe des Herkunftsortes des betreffenden Schä- dels, freundlichst mitteilen zu wollen. Allen, die auf meine Bitte einzu- gehen geneigt sind, im voraus meinen verbindlichsten Dank für dieMühe- waltung. 8. Über das Excretionsorgan von Phyllognathopus viguieri. Von P. A. Chappuis. (Mitteilung aus der Zool. Anstalt. Basel.) - (Mit 4 Figuren.) eingeg. 23. April 1914. Phyllognathopus viguieri wurde im Jahre 1891 von Maupas in Algier gefunden. Er gab diesem Harpacticiden den Namen von Beh- sarius viguiert, den er aber bald darauf in Vègwrella coeca verwandelte. Maupas untersuchte die neue Art aufs genaueste und fand am inneren Ende der Maxillendrüse einen Apparat, wie er sich bei allen andern Ver- tretern des Stammes nicht wieder findet. Der französische Zoologe be- schrieb dieses Organ in seiner vorläufigen Mitteilung (Comptes rendus d. l’Acad. d. Sc. Paris 1892 T. 115) als einen »appareil vibratoire«, der in ‘einer Erweiterung am Ende des Nephridialkanals liegt. Leider blieb es bei dieser Feststellung. Im gleichen Jahre fand auch Mräzek den seltenen Harpacticiden in Moosen die er aus Böhmen erhalten hatte. Er nannte ihn Phyllogna- thopus paludosus. Als seine Arbeit schon im Druck war, erhielt er von Maupas die Beschreibung der Viguirella, die er, wie er uns in einem Nachtrag mitteilt, sofort als mit dem von ihm beschriebenen Phyllogna- thopus identisch erkannte. Durch die Mitteilung Maupas’ auf das Ex- cretionsorgan aufmerksam gemacht, suchte er danach, konnte es aber nicht finden. Seither wurde das Tier noch in Westfalen und England gefunden, und in jüngster Zeit fand es Keßlerin Dresden und beobachtete eben- falls das »vibratile Organ«, zu einer Zeit, da ich schon mit meinen Unter- suchungen beinahe fertig war. Im letzten Herbst war es mir vergonnt mit Bathynella natans zu- sammen diesen merkwiirdigen Copepoden in einem Brunnenschacht bei Basel zu finden. Durch andre Untersuchungen aufgehalten, war ich bis jetzt ver- 569 hindert, mich näher mit dem blinden Kruster zu beschäftigen, doch be- obachtete ich sofort einen Unterschied der Bewehrung der Furcalzweige bei den beiden Geschlechtern. Mräzek gibt in seinen Abbildungen für die Jg! wie die O© die gleiche Bewehrung an, während Maupas ausdrücklich sagt: »La grande soie terminale de la furca est moitié plus courte et plus épaisse chez la femelle que chez le male. « Durch diesen Unterschied, zu dem sich noch andre Abweichungen der Extremitäten meiner Exemplare gegenüber den Zeichnungen Mrä- zeks gesellten, aufmerksam gemacht, beschloß ich, Phyllognathopus so Fig. 2. Fig. 1. Fig. 1. Antennendrüse des 1. Naupliusstadiums von Phyllognathopus viguieri Vergr. 2700 X. Fig. 2. Antennendrüse des 6. Naupliusstadiums von Phyll. viguieri. Vergr. 3800 X. genau wie möglich zu untersuchen und bat deshalb Maupas, mir einige Exemplare aus Algier oder ein Habitusbild seiner Viguirella zur Ver- fügung zu stellen. Herr Maupas, durch Krankheit verhindert seine Arbeiten zu voll- enden, hatte das Zutrauen und die Freundlichkeit, mir seine sämtlichen Skizzen und Aufzeichnungen über diesen Kruster zu übersenden, wofür ich ihm hier nochmals meinen herzlichsten Dank aussprechen möchte. Ich konstatierte die Identität meiner Exemplare mit denen Mau- pas’, und bin nun in der Lage auf Grund eigner Beobachtungen Ge- naueres über das von ihm entdeckte vibratile Organ mitzuteilen. Bei den Naupliusstadien ist eine gut entwickelte Antennendrüse sichtbar, die aber mit dem ersten Copepoidstadium verschwindet und der Maxillendrüse Platz macht. Die Antennendrüse konnte ich in verschiedenen Entwicklungssta- 570 dien beobachten. Zwischen dem ersten Stadium, kurz nachdem der Nauplius das Ei verlassen, und dem sechsten, ist kein erheblicher Unter- schied in der Form der Drüse zu erkennen. Der Nephridialgang bildet eine doppelte Schlinge. In der Mitte der einen liegt das Cülomsäckchen. Die Zahl der excretorischen Zellen konnte ich wegen der Kleinheit des Organs nicht feststellen. Die Maxillendrüse nun, welche beim erwachsenen Phyllognathopus das einzige Excretionsorgan abgibt, besteht aus einem vielfach gewun- denen Gang, der seitlich am hinteren Rande des Cephalothorax sich be- findet. Seltsamerweise mündet der Ausfuhrendgang nicht, wie es bei Fig. 3. Fig. 3. Maxillendrüse von Phyll. viguieri Vergr. 900 X. Fig. 4. Cölomsäckchen von Phyll. viguieri Vergr. 7000 X. allen andern Copepoden der Fall ist, am hinteren Rande der 2. Maxille aus, sondern, wie dies schon von Maupas festgestellt worden ist, erst ein Segment weiter hinten, am 1. Maxilliped. Die Mündung selbst ist nicht schwer zu erkennen; das Verbindungs- stück zwischen dem excretorischen Teil und der Mündung aber ist so mit Muskeln überdeckt, daß es verschiedener Aufhellungsmittel bedurfte, bis daß ich den Verlauf dieses Teiles des Apparates feststellen konnte. Das Cölomsäckchen (siehe Fig. 4) ist glockenförmig. Von den Rän- dern dieser Glocke zieht sich eine hyaline Membran (mb) gegen das Innere, wo sie an einem kugelförmigen, hin und wieder mehr flachen, mit körnigem Plasma angefüllten Zellkomplex (xk) sich anheftet. Diese Zellen sind einerseits durch einen Muskel (mk) mit dem Bindegewebe verbunden, während sie anderseits mit einem elastischen Bande (f) am 571 Grunde des Bechers angewachsen sind. An das Colomsiickchen (es) schließt sich dann der Nephridialgang (re, in der Fig. irrtümlich xe) an, welcher, soweit es sich beurteilen läßt, von einer strukturlosen Membran gebildet wird. Die Anordnung der aus Fig. 3 ersichtlichen Windungen des Nephridialkanals scheint auf Grund Maupas’ und meiner Beobachtungen konstant zu sein. Die Bewegungen des »vibratilen Apparates«, die man schon bei schwachen Vergrößerungen (100 X) sehen kann, haben ihre Ursache erstens in den rhythmischen Kontraktionen des Muskels (2k), welcher den Zellkomplex (xk) gegen die Öffnung der Glocke zieht, und zweitens, im antagonistischen Sinne, teils im Blutdruck, der im Innern des Kör- pers herrscht, teils in der Wirkung des elastischen Bandes (f), durch welche beide letztgenannten Momente der Zellkomplex wieder in seine ursprüngliche Lage zurückversetzt wird. Die Bewegungen gehen ziem- lich rasch vor sich, und ich zählte 100—150 Pulsationen in der Minute. Die Größe des gesamten Apparates ist außerordentlich gering und schwankt zwischen 4und 6 w, so daß man die Vorgänge nicht mit Sicher- heit darin beobachten kann. Die Funktion des Apparates stelle ich mir nun folgendermaßen vor. Das Cölomsäckchen, das man als eingestülpte Kugel betrachten kann, kann als doppeltwirkende Pumpe funktionieren. Die äußere Wandung des Säckchens übernimmt dann die Funktion des Cylinders, während die innere, d. h. die Membran, die des Kolbens vertritt. Zieht sich nun der Muskel, der sich vom Zellkomplex nach dem Bindegewebe hinzieht, zusammen, so entsteht im Innern der Blase ein Vacuum, und es fließt Flüssigkeit aus dem Nephridialgang zu. Zu gleicher Zeit aber wird die Blutflüssigkeit, die sich auf der andern Seite der Membran be- findet, aus der durch die Einstülpung gebildeten Vertiefung herausge- trieben und mischt sich mit der übrigen Flüssigkeit der Lacune. Er- schlafft der Muskel, so kontrahiert sich das elastische Band (f), das sich im Innern des Säckchens befindet, und bringt dadurch den Zellkomplex in seine frühere Lage zurück. Durch diese Bewegung aber entsteht auf der Seite, wo vorher die Blutflüssigkeit herausgetrieben worden war, wie- der eine Vertiefung, in die sie wieder hineinströmt, während auf der an- dern Seite das in die Blase eingeströmte Excretionsprodukt wieder aus derselben hinausgedrängt wird. Als Excretionszellen im Cölomsack kommen nur die Zellen des kugeligen Gebildes an der Insertionsstelle des Muskels in Betracht, da das ganze Säckchen so hyalin und dünn ist und nirgends die Spur eines Kernes oder sonst ein Anzeichen für das Vorhandensein einer Zelle zu finden ist. Sicherheit kann aber nur die Untersuchung mittels Schnittserien bringen, die sich aber wegen der Kleinheit der Objekte sehr schwierig gestalten würde. Ich versuchte 572 trotzdem durch Vitalfärbung mittels Neutralrot und Methylenblau zu einem Resultat zu gelangen, scheiterte aber an der Unmöglichkeit etwas von dem Organ zu erblicken, sobald sich die umliegenden Muskeln ge- färbt hatten. Das elastische Band, das den Zellenkomplex mit dem Grund des. Bechers verbindet, konnte ich nicht bei allen untersuchten Exemplaren sehen. Nur bei einigen bemerkte ich einen dünnen, lichtbrechenden Fa- den, der diese zwei Bestandteile der Drüse verband. Daß dieser Faden elastischer Natur sein mußte, schloß ich daraus, daß der Zellkomplex mit langsamer, gleichmäßiger Bewegung zurückkehrt, also nicht durch einen Muskel, sondern durch eine elastische Kraft bewegt wird. Im übrigen behalte ich mir vor über weitere Einzelheiten noch später zu berichten. 9. Zwei Fälle von Pseudohermaphroditismus bei Diaptomus vulgaris Schmeil. Von Hans Bremer (Breslau). (Aus der Biologischen Station zu Hirschberg in Böhmen.) (Mit 3 Figuren.) eingeg. 25. April 1914. Gelegentlich eines Aufenthaltes an der Biologischen Station des Herrn Privatdozenten Dr. Langhans in Hirschberg 1. B. fand ich in Material aus dem dortigen Musikantenteiche 2 Pseudohermaphroditen von Diaptomus vulgaris Schmeil. | Das erste Tier fiel mir sofort dadurch auf, daß es, obwohl durch Gestalt und rechte Antenne als Männchen charakterisiert, Oviducteier und fünf anklebende Spermatophoren aufwies. Eine nähere Untersu- chung des leider schon vorher etwas gequetschten Tieres ergab fol- gendes: Der Cephalothorax zeigte entschieden männlichen Habitus (Fig. 1)1. Charakteristisch ist dafür die Verjüngung nach hinten und das nicht verbreiterte letzte Segment mit seinen schwachen Flügeln. - Im Innern enthielt der Cephalothorax einen typisch weiblichen Geschlechtsapparat. Beide Oviducte sind mit Eiern gefüllt, von denen einige auf der stärker gefüllten linken Seite lebhaft rot gefärbt sind. Die geniculierende Antenne entspricht in jeder Beziehung dem männlichen Typ, ebenso das 5. Beinpaar?). Das Abdomen (Fig. 2) ist viergliedrig, und zwar ist anscheinend 1 Durch Quetschung etwas deformiert. 2 Schmeil, Deutschlands freilebende Süßwasser-Copepoden, Teil III, Cen- tropagidae, Taf. II, Fig. 4, 10. 573 das 1. Segment als Verschmelzungsprodukt zweier Segmente aufzufassen, was eine Mittelstellung zwischen dem männlichen und weiblichen Typ bedeutet, da beim © sich die Verschmelzung sonst auf die drei ersten Segmente erstreckt, beim g' eine Verschmelzung überhaupt nicht auf- tritt. Auch in der Breite nimmt dieses Segment eine Mittelstellung ein. Es trägt eine ausgesprochen weibliche Geschlechtsöffnung. An dem rechten Porus haften 2 Spermatophoren, während die übrigen 3 Sperma- tophoren die Geschlechtsöffnung überhaupt nicht getroffen haben und Fig. 1. Fig.1. Diaptomus vulgaris. Pseudohermaphrodit I. Leitz Oc. 1, Obj. 3, Tub. 170. Fig. 2. D. vulgaris. Pseudohermaphrodit I. Abdomen ventral. Leitz Oc. 5, Obj. 3, Tub. 170 mm. Fig. 3. D. vulgaris. Pseudohermaphrodit II. Leitz Oc. 1, Obj. 3, Tub. 170. an andern Stellen des Genitalsegments kleben. Der ganze hintere Teil des Abdomens ist vollkommen männlich; das vorletzte Segment nach rechts-hinten abgeschrägt, die Furca nur innen behaart, die Furcalbor- sten eng aneinander liegend, nicht gespreizt wie beim ©. Es handelt sich also um ein, in seiner Geschlechtsfunktion von den Artgenossen auch anerkanntes, Weibchen, das jedoch größtenteils männ- liche sekundäre Geschlechtsmerkmale aufweist. Das 2. Tier (Fig. 3) ist ein erwachsenes Männchen. Habitus des 574 Cephalothorax, geniculierende Antenne, 5. Beinpaar und ein männlicher Geschlechtsapparat charakterisieren es als ein solches. Das Abdomen ist jedoch im großen und ganzen das eines Weib- chens. Die ersten 3 Segmente sind verschmolzen, wenn auch wohl nicht in dem Grade wie beim typischen Weibchen, das vierte sehr kurz, die Furca zeigt innen und außen Behaarung, die Furcalborsten weisen die für Weibchen typische Spreizung auf. Abweichend gebaut ist nur das 1. Segment, in diesem Falle das 1. Drittel des 1. Segments. Es erreicht nicht die für Weibchen typische Breite und zeigt nicht die weibliche Geschlechtsöffnung, sondern ventral zwei große, zusammen fast die ganze Breite des Segments einnehmende Vertiefungen, die durch eine mediane Chitinbrücke getrennt werden und deren linke, größere, die Ausführungsöffnung für die Spermatophoren zu enthalten scheint. Ich halte sie der Anlage nach für das Rudiment der Anlage einer weiblichen Geschlechtsöffnung, deren eine Hälfte zur männlichen Öffnung gewor- den ist. Wir haben es also mit einem Männchen mit weiblichem, aber für die männliche Geschlechtsfunktion modifiziertem Abdomen zu tun. Der Fundort dieser Tiere, der Musikanten-»Teich«, besteht aus einem an einen Sumpfwald anschließenden Komplex von etwa 11/, m breiten und etwa 1/,—1m tiefen Gräben, die 2 Facies aufweisen: die erste sehr arten- und formenreiche an den reichlich mit Wasserpflanzen besetzten Stellen. Die andre Facies ist charakterisiert durch das Fehlen von größerem Pflanzenwuchs und enthält weniger Arten, in der Haupt- sache Diaptomus vulgaris und Cyclops strenuus, die dafür, als limne- tische Tiere, um so massenhafter vorkommen. Aus diesem überaus individuenreichen Massengewirr stammen unsre beiden Tiere. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Il. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für angewandte Entomologie. E. V. Vorläufige Mitteilung. Vom 16.—19. September d. J. findet auf Einladung des Deutschen Pomologen-Vereins in Eisenach die IT. Jahresversammlung der Deut- schen Gesellschaft für angewandte Entomologie E. V. statt. Folgende Vorträge hierzu sind bereits angemeldet: 1) Eröffnungsreferat: Dr. O. Schneider-Orelli, Wädenswil b. Zürich: »Neue Ergebnisse der Blutlausforschung«. 2) Prof. Dr. K. Escherich, Karlsruhe: »Forstzoologische Fragen«. 3) Dr. Richard Gonder, Frankfurt a. M.: »Küstenfieber und Bio- logie seines Übertragers, der Zecke:. 575 4) Dr. Bruno Harms, Berlin: »Neuere Forschungen auf dem Gebiet der krankheitübertragenden Puliciden«. 5) Dr. L. Lindinger, Hamburg: »Eine neue Anschauung über die Heimat und Bekämpfung der Reblaus«. 6) Prof. Dr. L. Reh, Hamburg: »Schädliche Insekten in den Vier- landen bei Hamburg«. 7) Prof. Dr. P. Sack, Frankfurt a. M.: »Die Verbreitung der Malaria in Deutschland«. 8) Prof. Dr. Fritz Schwangart, Tharandt: »Studien zur biologischen Bekämpfung der Rebschädlinge«. 9) Dr. R. Stellwaag, Erlangen: »Die Verheerungen durch den Frostspanner in der Umgebung von Erlangen im Jahre 1914+. 10) Prof. Dr. Enoch Zander, Erlangen: a. »Geschlechtsbestimmung und Vererbung bei der Honigbiene« ; b. »Die Rolle der Biene im Naturhaushalt«. Weitere Vorträge über »die Arsenfrage« und über andre Gebiete sind in Aussicht gestellt. Die sachkundige Führung in die interessante und anziehende Um- gebung des Tagungsortes hat der Vorstand des Pomologen-Vereins freundlichst übernommen, zu derjenigen des am 19. September statt- findenden Tagesausfluges zu den Kaliwerken und in die mehrhundert- jährigen Eibenbestände der Rhön haben einige Herren der Großherz. Forstakademie sich in liebenswürdiger Weise bereit erklärt. Außerhalb der Gesellschaft stehende Freunde und Interessenten der angewandten Entomologie, sowie die Mitglieder hierher zu zählender wissenschaftlicher Vereine sind als Gäste herzlichst willkommen. Anfragen, sowie die Anmeldung weiterer Vorträge und Demon- strationen aus dem gesamten Wissensgebiet der angewandten Entomo- logie, nimmt der Schriftführer entgegen. Der Schriftführer: Dr!E.'W.,Winter, Frankfurt a. M., Fichardstr. 5. 2. K. k. zoologische Station in Triest. Während der Osterferien und während des Monates September jedes Jahres findet an der k. k. zoologischen Station in Triest je ein zoologischer und ein botanischer Kurs statt. Den zoologischen Kurs leitet der Direktor der Anstalt, Prof. Dr. Karl J. Cori, und der bota- nische Kurs wird von dem jeweiligen Assistenten für Botanik abgehalten. Die Gesuche um Arbeitsplätze zu den Kursen sind an das Kura- torium der k. k. zoologischen Station in Triest zu richten und sind für die Osterkurse bis zum 1. Februar und für die Sommerkurse bis zum 576 15. Juni einzusenden. Die Gesuche der Studierenden bediirfen der Befiirwortung durch den Vorstand eines Institutes. Für Mikroskop, Planktonlupe und Sezierinstrumente hat der Besucher der zoologischen Station selbst vorzusorgen. 3. Ferienkurse im Institut fiir Krebsforschung, Heidelberg. Während der Herbstferien 1914 finden in der wissenschaftlichen Abteilung des Krebsinstitutes in Heidelberg folgende Kurse statt: 1) Histologische Geschwulstdiagnostik ot September, ganz- tägig): Dr. Teutschländer. 2) Parasitologische Technik (1.—17. Oktober, halbtägig): Prof. v. Wasielewski und Dr. Wülker. 3) Kurs der Serologie, besonders der serol. Geschwulstdia- gnostik (August oder Oktober, 14tägig, nach Vereinbarung): Dr. Fränkel. 4) Bei genügender Beteiligung nach Verabredung im Oktober: Mikrophotographische Technik (Schwarz-weiß-, Farben- (Autochrom-), Dunkelfeldaufnahmen). Für Zoologen sind besonders 2 und 4 bestimmt. Im parasitolo- gischen Kurs werden besonders die pathogenen Protozoen, ferner para- sitische Würmer, Arthropoden, Bakterien und Pilze durchgearbeitet A a Konservierung, Farbung, Kulturmethoden). Nähere Auskunft erteilen die Kurslehrer, besonders der Abtei- lungsleiter | Prof. von Wade, ski. 4. ’s Lands Plantentuin Buitenzorg. Im Botanischen Garten wurde Anfang Mai ein neues Fremden- laboratorium eröffnet, welches dem verstorbenen Prof. Melchior Treub gewidmet ist und den Namen »Treub-Laboratorium« erhielt. Das unter der Leitung von Herrn Dr. von Faber, Vorstand der Botani- schen Laboratorien des Botanischen Gartens, stehende neue Labora- torium ist mit allen modernen Hilfsmitteln ausgestattet. III. Personal-Notizen. Nekrolog. Am 3. Juli starb in Frankfurt a. M. der bekannte, besonders um die Kenntnis der Tardigraden verdiente Zoologe Prof. Dr. Ferdinand Richters, im 66. Lebensjahr. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLIV. Band. 28. Juli 1914. Nr, 13. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 6. Fuhrmann, Ein neuer getrenntgeschlechtiger 1. Enderlein, Dipterologische Studien. XIII. Cestode. (Mit 14 Figuren.) S. 611. Se Ari 7. Schneider, Zur Entwicklung der Pionosyllis 2. Ziegler, Aus der Entwicklungsgeschichte pulligera Langerhans. (Mit 4 Figuren.) S. 621. eines Röhrenwurmes. (Mit 17 Figuren.) 8. Müller, Ein neuer Opilionide. S.-627. S. 586. 9. Schulze, Einfache Methoden zur lebenswahren 3. Balss, Diagnosen neuer Macruren der Valdi- F xierung von Actinien und Aplysia. (Mit viaexpedition. S. 592. 2 Figuren.) S. 628. 4. Nachtsheim, Über die Entwicklung von Echinaster sepositus (Gray). — Notizen über | yy, Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. die Fauna der Adria bei Rovigno. (Mit § Fi- : a A za È guren.) S. 600. Stiles, Eighth List of Generic Names (Mammals) à x a ok = : under consideration in connection with the 5. ger Zur Morphologie des Vogelpenis. Official List of Zoological Names. S. 630. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Dipterologische Studien. XIII‘. Weitere Beiträge zur Kenntnis der Pantophthalmiden. Von Dr. Günther Enderlein, Stettin. eingeg. 24. April 1914. Zu meiner früheren Durcharbeitung der Pantophthalmiden gebe ich hier noch einige Nachträge, Ergänzungen und Richtigstellungen, die mir durch das von Herrn Dr. K. Kertész freundlich zur Verfügung gestellte Material des Budapester Museums ermöglicht sind. Bei dieser Gelegenheit weise ich auf eine Erscheinung hin‘ die bisher noch nicht erwähnt worden ist. Es findet sich nämlich häufig auf der Oberseite des Hinterleibes, zuweilen auch auf dem Rückenschild, eine wachsartige weiße Ausscheidung, die unregelmäßig verteilt ist und meist den Eindruck einer kristallinischen Masse (etwa wie Naphthalin) erweckt. Ob dies eine Erscheinung des lebenden Tieres ist, oder erst nach dem Tode eintritt, und vielleicht dem Öligwerden der Schmetter- linge gleichwertig ist, müßte noch festgestellt werden. 1 Dipterolog. Studien XII finden sich in der Wien. Ent. Zeit. 23. Bd. 1914. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 37 578 Acanthomera Wied. 1821. Bestimmungstabelle der Arten der Gattung Acanthomera Wied. 1821. (Vgl. Zool. Anz. Bd. 41, 1912, S. 101.) 1) Abdomen größtenteils ziegelrot oder rotlichbraun . . . . . 2. - sammetschwarz, an den Seiten des 2. und 3. Tergites je ein silberweißer Panktfeck RE RIO. 2) Schienen schwarz oder rostbraun (Abdomen solai Fühler schwarz, suBerste:Spitze:gelb)--- ae ee ee 3. Schienen gelb, an der Spitze braun . . N Sl 3) Thorax gelbbraun bis braun. Schienen Sosa en, Hinterschienen schwarz (3* ©) frauenfeldi Schin. 1868 Ee ionica, Ecuador). Thorax silbergrauweiß (mit brauner W-Zeichnung). Schienen rost- farben. (9) . . . . . helleriana Enderl. 1914 (Ecuador). 4) Schenkel schwarz. Rückenschild außer den Striemen ohne Punkt- flecke. Fühler gelblich. Abdomen glänzend rötlich. (©) magnifica Walk. 1850 (Südamerika). Schenkel schwarz, oben mit einem gelblichen Längsband. Rücken- schild außer den Längsstriemen mit vier braunen Punktflecken. Abdomen rötlichbraun. (©) . flavipes Macq. 1847 (Brasilien). 5) Schienen gelb, Spitzendrittel und Wurzel braun, Vorderschienen oben braun. (3* ©). 2. und 3. Abdominalsternit an den Seiten dicht vor dem Hinterrand mit je einem weißen Querstreifen. picta Wied. 1821 (Brasilien, Paraguay). Schienen dunkelrostbraun, Hinterschienen schwarz. Unterseite des Hinterleibes ganz schwarz . . ae Sr 6) Fühler schwarz. Stirn mit E eines Horo. Quel vorn schwarz; Scheitel schwarz. (©) chuni Enderl. 1912 (Peru). Fühler ziegelrot. Stirn und Scheitel hell weißlich, gelbbraun. (©) kertesziana Enderl. 1914 (Peru). Acanthomera kertésziana nov. spec. ©. Kopf sehr hell weißlich gelbbraun, Stemmaticum nicht oder wenig dunkler. Untergesicht unten etwas mehr braun. Abstand des vorderen Ocellus von dem hinteren etwa 1 Ocellendurchmesser. Unter- gesichtshécker schwarz, etwas glatt, sehr lang, kaum gekrümmt, sehr spitz, 2,6 mm lang, Spitzendrittel besonders zugespitzt, abgesetzt und mit Längsfurchen; auf der Unterseite in der Basalhälfte eine schmale mediane Längsfurche. Palpen dunkelbraun, Endglied walzig und ziegelrot. Fühler ziegelrot bis grau ziegelrot, 1. Glied grauschwarz. Thorax dunkelbraun, Rückenschild hell weißlich gelbbraun mit einem schwach rötlichen Ton. Die seitlichen der dunkelbraunen Längs- 549 striemen vorn breiter, hinten sehr schmal, beide nach hinten etwas kon- vergierend; die mittlere ist braun bis blaßbraun und fehlt im hinteren Drittel; in der Mitte der hellen Teile seitlich der seitlichen Längsstrie- men erscheint — wie auch sonst angedeutet — auch hier jederseits eine undeutliche bräunliche Längslinie, die vorn in der Nähe der Schulter- beulen aus den seitlichen Längsstriemen entspringt. Scutellum schwarz- braun, in der Mitte zuweilen etwas rostfarben, Seitenecken weißlichgrau. Abdomen braunschwarz, in den hinteren Seitenecken des 2. und 3. Ter- gites je ein silberweißer dreieckiger Fleck. In der Mitte des 2. und 3. Tergites zuweilen ein undeutlicher rostfarbener Querstreif (wohl unausgefärbt). 5. Tergit sehr schmal (höchstens 53/, mm breit). Beine rostbraun, Hinterbeine mehr schwarz. Tarsen rostfarben, die ersten Tarsenglieder hellgelb mit schwach ockerfarbenem Ton. Zahn am Ende des 2. Drittels der Hinterschenkel nicht sehr groß, Endzahn sehr spitz und lang. Haltere braun, Stiel rostfarben. Flügel braun, hinten und an der Spitze hellbraun und glasig auf- gehellt, Basalviertel und ein größerer Vorderrandfleck hell ockergelblich, ebenso die Adern, welche die Discoidalzelle bilden, gesäumt, ferner die anschließenden Queradern sowie ein runder Fleck am Gabelungspunkte VON 74 45. Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 29—291/, mm. - (mit dem Legerohr) 341/,—36 mm. Thoracallänge 12—12!/, mm. Größte Thoracalbreite 9 mm. Abdominallänge (mit dem Legerohr) 19—21!/ mm. Größte Abdominalbreite 141/,—15 mm. Flügellänge 271/,— 28 mm. Fühlerlänge 51/, mm. Peru. Juanjui. 2 ©. (Durch Staudinger.) Typen im Museum von Budapest und Stettin. Diese auffallende Art sei dem verehrten dipterologischen Kollegen Herrn Dr. K. Kertész in Budapest freundschaftlichst gewidmet. Acanthomera picta Wied. 1821. ©. Die mittlere der 3 Längsstriemen des Rückenschildes ist kaum halb so dick wie die seitlichen und endet am Ende des 2. Drittels der Linge. Hinterhaupt messinggelb. Untergesichtszahn relativ kurz, stumpf und erst ganz am Ende zugespitzt. Abdomen schwarz. 2. und 3. Abdominaltergit am Hinterrand ganz an den Seiten mit einem runden silberweifien Fleck. 2. und 3. Abdominalsternit dicht vor dem Hinter- rand an den Seiten mit einem silberweißen Querstreifen. Beine dunkelbraun. Schienen hell rostgelblich, Basalfiinftel und 37* 580 Endviertel rostbraun bis schwarzbraun, von der Hinterschiene nur das Enddrittel schwarzbraun. Tarsen hell rostgelblich. Vorderer Ocellus von den hinteren eine Spur mehr als 1 Ocellendurchmesser abstehend. Flügel braun mit stark hell rostgelblich gesäumten Adern (alle Adern) und Basaldrittel. KleineresStück Größeres Stück Körperlänge (mit den fünf ersten Tergiten) 25 mm 34 mm Thoracallänge — 101% - 13 - Größte Thoracalbreite ai - 10 - Flügellänge 26 - 29 - Stirnbreite vorn LG 2 - - hinten 1,2 - 1,6- Brasilien. Rio Grande do Sul. 20. Acanthomera frauenfeldi Schin. 1868. Das 1912 von mir zu dieser Art gestellte gehôrt einer beson- deren Art an, wie sich durch ein vorliegendes g' erweist. Dasselbe weicht fast gar nicht von dem © ab, nur ist das 5. Segment so breit wie das vierte und die gelben Punktflecke der hinteren Seitenecken des 2. und 3. Tergites sind weniger ausgesprochen und finden sich auch auf dem 4. Tergit; die Flügel sind etwas blasser, und die ganze Oberseite des Hinterleibes zeigt stark von der Seite gesehen einen kräftigen Silber- glanz, der den © immer fehlt. Scheitel beim © ziemlich weit über die Augen nach hinten vorragend und dreieckig überstehend. St. Kopf sammetartig braunschwarz, Schläfenrand messing- gelb; beim © ist auf der Stirn hinter dem Vorderrand eine schmale gelbliche Querbinde, das Untergesicht über dem Zahnhöcker bräunlich aufgehellt. Abstand des vorderen Ocellus von den hinteren eine Ocellenlänge oder ein wenig mehr (©). Palpen schwarz, Spitzendrittel des Endgliedes beim g' ockergelb; Endglied des jt lang und dünn, des © spiralförmig verbreitert. Fühler dunkelbraun, letztes Glied ocker- gelb, beim © an der Basalhälfte braun. Rückenschild rötlich gelbbraun (zwischen den seitlichen Längsstreifen oft mehr hell braungelb) bis ziem- lich dunkelbraun; an den seitlichen Hinterecken mit mehr oder weniger messinggelbem Anflug. Von den drei schwarzbraunen Längsstriemen sind die seitlichen breit, nach vorn verbreitert und in der Mitte (an der Quersutur) mit einem messinggelben Längsstrichel, der beim g' und bei dunklen © nur angedeutet ist. Die mittlere Längsstrieme ist ziem- lich dünn und hinten plötzlich stark verbreitert und auf dem Hinterrand breit fußend. Scutellum dunkelbraun, Seiten gelblich oder weißlichgrau aufgehellt. Abdomen unten rostfarben, oben lebhaft ziegelrot, mit schwarzem Seiten- und Hinterrand, sechstes und die folgenden Seg- mente beim © schwarz, beim g' rostgelb. In den hinteren Seitenecken 581 des zweiten und dritten, beim g' auch des 4. Tergites je ein gelblicher Punktfleck. Beine dunkel rostbraun, Hinterschienen schwarz, Tarsen hellgelb. Das vorliegende © ist ungewöhnlich dunkel und kleiner. Körperlänge g' 183/, mm, © (mit den fünf ersten Tergiten) 23 mm. - © (mit dem Legerohr) 26!/ mm. Thoracallänge g' 61/, mm, © 9 mm. Größte Thoracalbreite 5 mm, © 6!/, mm. Abdominallänge Körnchen« keine besondere Einstellung ein, so ordnen sie sich jetzt in ganz bezeichnender Weise zur 1. Furchungsspindel und dem sich gleich- zeitig am vegetativen Pol bildenden Dotterlappen an. Besser als durch Beschreibung wird dies bei der Kürze des mir zur Verfügung stehenden Raumes durch einen Vergleich der beigegebenen Fig. 3 und 4 625 erläutert, welcher zugleich erkennen läßt, daß die Körnchen nicht mehr gleichmäßig das Eiinnere erfüllen, sondern namentlich gewisse Teile am Rande freigelassen haben. Ein Blick auf die eben genannten Zeich- nungen lehrt ferner, daß sich die »Körnchen« zu größeren, kugeligen Verbänden zusammengeschart haben, einer Anordnung, die auch bei den weiteren Furchungsteilungen beibehalten wird. Nach Ablauf der Zweiteilung ist auch der Dotterlappen wieder in das Ei einbezogen worden, und zwar in die Blastomere CD, welche sich außer durch ihre Größe noch ganz besonders durch ihren außerordentlichen Körnchen- reichtum von der kleineren Blastomere AB abhebt. N) B è 9 CONS WY Fig. 4. Spindel der ersten Furchungsteilung. Die auf Fig. 3 beginnende Zusammen- rottung der »Körnchen« durchgeführt. Das ganze Ei ist außerdem von feinscholligem Dotter erfüllt zu denken. Der zweite Teilungsschritt, bei dem es wieder zur Bildung eines dotterlappenähnlichen Gebildes kommt, gibt der durch ihren riesigen Körnchengehalt ausgezeichneten Blastomere D und den drei andern, etwa gleichmäßig schwach mit »Körnchen« beladenen Blastomeren A, Bund C den Ursprung. Da eine genaue Schilderung der bei der Furchung sich abspielenden Vorgänge einer anderwärts erscheinenden eingehenderen Arbeit vor- behalten bleiben soll, so genüge an dieser Stelle der Hinweis auf die Zeichnung des 16-Zellenstadiums (Fig. 1), auf welcher die eigenartige Verteilung der »Körnchen« auf die verschiedenen Furchungszellen ohne weiteres ersichtlich ist. Es sei nur hinzugefügt, daß der mächtige 1. Somatoblast 2d am allerverschwenderischsten mit » Körnchen« aus- gestattet ist im Gegensatze zu seiner Mutterzelle, die nach Abgabe fast ihres gesamten Körnchenvorrates als die am kümmerlichsten mit »Körnchen« versehene Furchungszelle zu gelten hat. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLIV. 40 626 Da beim 8. Teilungsschritte die Macromere 2D fast ihren ganzen Bestand an »Körnchen« an die Zelle 3d abgibt, so muß notwendiger- weise der 2. Somatoblast bei seiner Bildung leer damit ausgehen. Die Verteilung der »Körnchen« auf die Furchungszellen späterer Entwicklungsstufen ist immer noch eine sehr regelmäßige. So erkennt man auf den ersten Blick namentlich die Abkömmlinge des 1. Somato- blasten an ihrem außerordentlich bedeutenden Körnchenreichtume. . Selbst im jungen Embryo, der etwa dem Trochophorastadium der Polychaeten mit indirekter Entwicklung entsprechen mag, sind die »Körnchen« noch erhalten und erleichtern besonders das Erkennen des Rostral- und Caudalendes, was bei dem völligen Mangel an Wimper- ringen und sonstigen äußeren Merkmalen bei dem nahezu kugelrunden Wesen mit großen Schwierigkeiten verbunden wäre. Jedenfalls ist aber an den eben erwähnten Entwicklungsstufen ersichtlich, daß die Em- bryonalzellen allmählich körnchenfrei werden und dab ein Teil der »Körnchen« in den mächtigen, das ganze Innere des Tieres vollständig erfüllenden Nahrungsdotter zu liegen kommt, wo der letzte Rest bei dem Wachstume des jungen Wurmes mehr und mehr, ohne eine Spur zu hinterlassen, verschwindet. Auf die postembryonale Entwicklung des Tieres, so reich sie an fesselnden Einzelheiten ist, soll an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden. In aller Kürze sei hier noch die theoretisch wichtige Frage nach dem morphologischen Wert der »Körnchen« und nach ihrer Bedeutung für das Entwicklungsgeschehen gestreift. Bei der Beurteilung dieser Dinge fällt schwer ins Gewicht 1) die späte Entstehung der »Körnchen«, lange nachdem die Dotterbildung ihren Abschluß erreicht hat und 2) ihre erstaunlich lange Erhaltung bis in die spätesten Furchungs- stadien hinein, ja selbst bis zum jungen Embryo. Wie ihre Bildungsgeschichte bereits zur Genüge dargetan haben dürfte, ist ihre Deutung als »Mitochondrien«? von vornherein ausge- schlossen. Färbeversuche nach Altmann verliefen in der Tat völlig ergebnislos. Für ihre Auffassung als »Chromidien« könnte man zunächst die Tatsache ins Feld führen, daß die »Körnchen« sich nach Behandlung mit Ehrlich-Biondis Gemische lebhaft grün färben. Aber der Be- fund, daß die »Körnchen« im Laufe der Entwicklung schließlich spurlos verschwinden, dürfte auch dieser Auslegung nicht günstig sein, wozu noch die Feststellung kommt, daß sich die »Körnchen« nicht aus dem reinen Kernchromatin allein, sondern gleichzeitig aus dem jedenfalls 3 Duesberg, Über die Verteilung der Plastosomen und der »Organ - forming Substances« Conklins bei den Ascidien. Anat. Anz. Erg. - Heft. 44. Bd. 1913. 627 schon chemisch veränderten Follikelkern plus Follikelzelleib herleiten. Im übrigen vertrete ich den Standpunkt, daß bei unsrer mangelhaften Kenntnis der chemischen Konstitution des Chromatins und bei der Unzuverlässigkeit unsrer Färbeverfahren bei weitem nicht alles als Chromatin anzusprechen ist, was sich mit Chromatinfarbstoffen färbt. Auch stehe ich einer Inanspruchnahme der »Körnchen« als soge- nannter organbildender Substanzen mit Bedenken gegenüber, möchte vielmehr ihre gesetzmäßige Verteilung auf die einzelnen Furchungs- zellen für den äußeren Ausdruck bereits unsichtbar vorhandener Diffe- renzierungen und von Strömungserscheinungen bei der Zellteilung halten. Die späte, erst lange nach erfolgter Dotterbildung sich vollziehende Einwanderung der »Körnchen« in die Eizelle läßt es ausgeschlossen erscheinen, daß sie in irgendwelcher Beziehung zur Dotterbildung ste-. hen. Vielmehr neige ich der Ansicht zu, daß ihnen irgendein Einfluß, vielleicht fermentativer Art, auf die Aufarbeitung des vorhandenen riesigen Dottervorrates und somit eine nur mittelbar nutritive Bedeu- tung zukommt. 8. Ein neuer Opilionide. Von Adolf Müller, Höchst a. M. eingeg. 6. Mai 1914. Die nachfolgend beschriebene Art gehört dem Genus Liobunum C. Koch an und wurde von B. Schmacker 1889 in Japan gefunden. Sie ist von sämtlichen bis jetzt aus diesem Lande bekannt gewordenen Liobunum-Formen gut zu unterscheiden. L. curvipalpe Roewer und L. giganteum Loman sind bedeutend größer. Erstgenanntes Tier mißt 6 mm, letzteres 8—10 mm, während L. japonicum, wie ich die neue Form nenne, nur 2—3 mm (1) bzw. 4 mm (©) Körperlänge hat. Ferner sind bei L. curvipalpe Roewer die Palpenglieder verdickt und der Augen- hügel bezähnelt; letzteres gilt auch für L. geganteum Loman. Alle diese Eigenschaften fehlen bei L. japonicum, welches weder verdickte Palpenglieder noch bedornte Augen hat. Herr Dr. C. Fr. Roe- wer, Bremen, hatte die Liebenswiirdigkeit, die Diagnose nachzupriifen, und ich sage ihm auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank. Liobunum japonicum nov. spec. Größe: gt 2,5 mm, © 4 mm. Beinfemury E45, E0413,5 211.7, LV 9,5 mm: 9 Körper: wie L. rotundum Latr. Dorsalscutum und freie Dorsalsegmente des Abdomens gleichmäßig und fein bekörnelt. Ven- 40* 628 tralsegmente des Abdomens glatt. Cephalothorax durch 2 Querfurchen vom Abdomen getrennt. Augenhügel: fast am Hinterrand des Cephalothorax gelegen und nicht bedornt. Mandibel: gewöhnlich mit spärlichen Borsten versehen. Glied I dorsal glatt. Palpen: nicht verdickt und ohne Apophysen. Femur ventral spärlich und winzig bezähnelt. Tarsalendklaue kammzähnig. Beine: sehr lang. Coxen sämtlich mit Randreihen kleiner Höcker versehen, außerdem gröber gekörnelt. Trochantere seitlich spärlich be- zähnelt. Tibia II mit Pseudogelenken. Färbung: Cephalothorax und Abdomen gelbbraun; letateles an den drei hinteren Segmenten und Scutumhinterriicken seitlich dunkel- braun. Vom Stirnrand des Cephalothorax laufen zum Augenhügel weiBe Linien, die nach letzterem hin konvergieren. Die Furche des Augenhiigels ist braun. Palpenpatella, Gelenk des Palpenfemur, sowie Seiten der Trochantere der Beine dunkel gebriiunt (Unterschied gegen- über den Coxen, die blaBgelb sind). Beine, Palpen und Mandibel sind wie der Körper gelbbraun. Erstere sind an den Gelenken mit breiten weißen Ringen versehen. Ventralseite heller als die Dorsalseite, jedoch ohne jegliche Zeichnung. © Körper: Segmente des Abdomens deutlich zu erkennen. Färbung: wie beim gJ' und ohne Sattelzeichnung auf dem Ab- domen. Patria: Japan, mehrere > Tausch. [>> Verkauf. >>> Export. Die Zoologischen Sammlungen des + Dr. Alexandre Myevre Hauptsächlich bestehend aus: Arachniden, Crustaceen, Vermes, Salpa, Ascidien, Pisces, Cephalopo- den, Gorgonen, Madreporen, Mol- lusquen, Bryozoen, Spongien usw. sind zu verkaufen. — Katalog auf Wunsch. J. Myèvre, Villa Sénégalaise, Cité Villermont Nice (A. M.) France. Er OW id: Bemerkungen für die Mitarbeiter. D* fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. ° Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/; Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. a jp. ee Diapositive (8'lz 10 em) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala ä 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ NI \ A Die Alfonaer GG ammlungsschrank-Fabrik = liefert preiswert T N Z à — Z i x =) CD Wey a | Schau-Pulte uVitrinen Jnstrumenfen-Schranke Z Bibliofheks-Einrichlungen etc. MEIER, AITONA% J Gerberstr: 30-32 ddl | Stellenangebote una Stellengesuche finden durch den „Zoologischen Anzeiger“ größte Verbreitung und sichersten Erfolg % Museumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E. Eggers &Ce - HAMBURG : Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen In dieser Nummer befindet sich eine Ankiindigung der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin betr. »Internationale Zeitschrift fiir Physikalisch- Chemische Biologie«. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee? + INSERATEN-BEILAGE + © Insertionspreis fiir die durchlaufende hone. Zeile 40 J, für die ganze Seite 8 4, für die viertel Seite 5 A Ii: Seen 1914. Bd. XLIV Nr. 3. IKähnscherts| Museums-Schränke aus Metall und Glas sind in bezug auf Staubdichtheit, prak- tische Ausstattung, einfache Eleganz und musterhafte Ausführung seit 4 Jahr- zehnten tonangebend und — obwohl vielfach kopiert — unerreicht Dresdner Museumsschrank-Fabrik Aug. Kühnscherf & Söhne | Dresden-A. | — 2 — Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D° für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. ik An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. ‚Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/; bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichitzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. TORE > Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin ee en Anatomische und entwicklungsgeschichtliche Monographien herausgegeben von Wilhelm Roux 1. Heft: Das Gehirn des Chemikers D.J. Mendelejew W. v. Bechterew und R. Weinberg Mit einem Bildnis Mendelejews und 8 Tafeln 23 8. Lex. 8. Geheftet 4 7.— 2. Heft: Die Hernia Mesenterico-Parietalis dextra Versuch einer kausalen Analyse der atypischen Lagerung des Darmes von Paul Eisler und Joh. Fischer Mit 3 Figuren im Text. Vu.348. Lex. 8. Geheftet .# 7.— In Kürze erscheint: 3. Heft: Remarques sur le Mécanisme du Modelage des Embryons Humains (Jusqu’a 6 à 7 mm. de Longueur) Courbes Embryotectoniques par Dr. Eugene Bujard Avec 43 figures dans le Texte VI u. 96 S. Lex.-8. Preis etwa 4 6.—. Diapositive (8x 10 em) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala 4 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ Arzt Zoologenstelle. n der K. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. d. Hdt. ist die etatsmäßige Stelle eines Leiters der Zoologischen Abteilung zu besetzen. Dem Betreffenden obliegt die wissenschaftliche Erforschung der tierischen Schädlinge an Reben und Obstbäumen und ihrer Bekämpfung. Durch Mitwirkung bei Reblaus- und sonstigen Sonderkursen, dann durch Vorträge und Aufsätze soll er auch zur Belehrung der Winzerbevölkerung über die Schädlinge beitragen. Verlangt wird akademische fachzoologische Bildung in vorwiegend entomologischer Richtung. Anfangsgehalt M.3000.—; Steigerung und Tagegelder für Dienstreisen gemäß Klasse XII der Gehaltsordnung für die bayerischen Staatsbeamten. Anmeldungen sind bis zum 1. Mai c. unter Beilage der Studien- und Betätigungsausweise, einer Beschreibung des Lebenslaufes und eines amtsärztlichen Gesundheitszeugnisses an die Direktion der K. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau in Neustadt a. d. Hdt. einzusenden. Speyer, den 2. April 1914. K. Regierung der Pfalz, Kammer des Innern v. Neuffer. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Soeben erschien: Zelle und Gewebe in neuem Licht von Prof. Dr. Emil Rohde Mit 40 Figuren im Text, IV u. 133 Seiten gr.8. 4 5.— In dieser Nummer befindet sich eine Ankündigung der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin über »Mäday, Gibt es denkende Tiere? Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. "7 -—= + INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis fiir die durchlaufen, de Petit-Zeile 40 Y, für die ganze Seite 18 M, für die viertel Seite 5 4. Bd. XLIV Nr. 4. 28. April 1914, gesund, hier eingelebt, etwas dressiert, preiswert zu ver- € a Junger Schimpanse, kaufen. Offerten erbeten sub. PPPPPETITITI TITTI CITI B. L. 18543 an Rudolf Mosse, Bremen. STR Diapositive (8%. x 10 cm) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala 4 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ Arzt Die Zoologische Meeresstation Christineberg bei Fiskebäckskil an der Westküste Schwedens (vgl. „Minerva“) steht auch ausländischen Forschern offen. Meldungen sind an Herrn Prof. Dr. Hjalmar Theel, Vetenskapsakademien, Stockholm, zu adressieren. ae Bemerkungen für die Mitarbeiter. D: für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. ‘Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. sai GO A Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Terminologie der Entwicklungsmechanik der Tiere und Pflanzen in Verbindung mit C. Correns Alfred Fischel Professor der Botanik in Miinster Professor der Anatomie in Prag E. Kiister Professor der Botanik in Bonn herausgegeben von Professor Wilhelm Roux Eine Ergänzung zu den Wörterbüchern der Biologie, Zoologie und Medizin sowie zu den Lehr- und Handbüchern der Entwicklungsgeschichte, Allgemeinen Biologie und Physiologie XII, 466 Seiten. 8. In Leinen geb. M. 10.— . Diese Darstellungen — mit zahlreichen Verweisen auf verwandte Ausdriicke — ersetzen so z. T. ein Lehrbuch, und sind, in passender Reihenfolge studiert, als Einführung in die Ent- wicklungsmechanik verwendbar. Doch genug. Die Interessenten werden sich das Werk im Original ansehen — und an- schaffen müssen! Anatomischer Anzeiger, . Das sehr nützliche Buch wird sicherlich dazu beitragen, das Verständnis zu erleichtern für die vielfachen Probleme der Ontogenie, Variabilität und Vererbung, welche als Entwicklungs- mechanik zusammengefaßt werden. Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. . eine Terminologie ausgearbeitet hat, mit deren Hilfe nun jede Schwierigkeit für das Verständnis der neuen Termini wegfällt. In seiner Knappheit des Ausdrucks, der Fülle von Verweisen auf verwandte Begriffe ist das Werk vorbildlich. So ist durch das Erscheinen dieses Buches eine empfindliche Lücke ausgefüllt und es kann nicht fehlen, daß jeder der sich der Erforschung entwicklungsgeschichtlichen Geschehens zuwendet, Roux’ "Terminologie zur Prüfung der Exaktheit seiner Ausdrücke zu Rate ziehen muß. Münchener Medizinische Wochenschrift. Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe von Rudolf Höber Dritte, neubearbeitete Auflage. Mit 55 Figuren im Text XV und 671 Seiten. Groß-Oktav In Leinen gebunden .# 17.25 Das Buch ist auch in seinem neuen Gewande, das die weiteren enorm schnellen Fortschritte gerade dieses Gebietes bringt, als ein hervorragend gutes Buch zu bezeichnen. Zentralblatt für Biochemie und Biophysik. Auch die vorliegende neue Auflage ist dem Fortschritt der Wissenschaft sorgfältig gefolgt, und insbesondere darf man mit Freuden konstatieren, daß die rapiden und tiefgreifenden Fort- schritte in dem neuen Erkenntnisgebiete, welches die Kolloidchemie der Wissenschaft und nicht zum wenigsten der Physiologie eröffnet hat, eine sachgemäße und eingehende Berücksichtigung erfahren haben. Zeitschrift für physikalische Chemie. Ce livre de Höber, est un des meilleurs dans la littérature scientifique de ces dix dernieres annees.... Nous ne saurions conseiller de meilleur livre que celui de Höber, auquel il ne manque pas beaucoup pour devenir un Traité complet de chimie physique physio- logique. Scientia. Museumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität Io G.m.b.H. H.C.E. Eggers &C - HAMBURG : Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen In dieser Nummer befinden sich je eine Ankiindigung der Verlagsbuchhandlung von Julius Springer in Berlin betr. »Röseler-Lamprecht, Handbuch für biologische Ubungen< und von Wilhelm Engelmann, Verlagsbuchhandlung in Leipzig und Berlin betr. »Plate, Vererbungslehre.< Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—- | || Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 , für die ganze Seite 13.4, für die viertel Seite 5 Z. Bd. XLIV Nr. 5. 12. Mai 1914. à TR — ts \ GW SSS SSE nor DI > REZZA IN DZ IS = SSS SLC A PEPATI N Das ia E \ IN Phyletishe Museum AN in Jena. N ni DAN i JA i a d'A = if yy, N Veen P& gr mas BEAR E sie TRE vi A nes ta tiie i a TS N (N + Ag M 7 À UN IN EN NN AN A N Mm AN AIN Dieses Museum, welches der Darstellungder INN HA Darwin'shen Entwicklungslehre dient und Ds HN dessen Neubau am 30. Juli 1908 von Ernst HIN yn Haeckel der Universitat Jena feierlich über- AN A geben wurde, wird komplett eingerichtet mit aN M Nh eo ’ FAN iN Kühnscherf’s vollständig staubdichten, aN HART À DA eisernen Museums-Schränken. un Dresòner Museumsschrank - Fabrik Aug. Kühnscherf& Söhne Dresden-A. NUM EN Bemerkungen für die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. | An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, ?/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewiinscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. [= liefert preiswert Museums Schränke Schau-Pulfe uVilmnen Jnstrumenlen-Schranke Bibliotheks-Einrichtungen etc. Diapositive (8 2 >x<10 cm) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) tiber Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala 4 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ Arzt Stellenangebote und Stellengesuche | finden durch den „Zoologischen Anzeiger“ größte Verbreitung und sichersten Erfolg | | ISammlungsschrank-Fabrik = wl” uy n, > mc ee ee ee ee ee ee ie ee aso dt Al Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig und Berlin Archiv fur Entwicklungsmechanik der Organismen herausgegeben von - Dr. Dr. Wilhelm Roux 0.ö. Professor der Anatomie in Halle a. S. Neununddreißigster Band, 1. Heft Seite 1—176. Mit 38 Figuren im Text und 5 Tafeln Gr.8. 4 10.— Inhalt: Jozef Nusbaum und Mieczystaw Oxner, Doppelbildungen bei den Nemer- tinen. Mit 12 Figuren im Text. — Leo Adler, Metamorphosestudien an Batrachierlarven. I. Exstirpation endokriner Drüsen. A. Exstirpation der Hypophyse. Mit 1 Figur im Text und Tafel I — Carlo Ceni, Die Genitalzentren bei Gehirnerschütterung. — Hans Petersen, Studien zur vergleichenden und allgemeinen Mechanik des Tierkörpers. I. Das Kiefergelenk des Kabeljau, Gadus morrhua. Mit 20 Figuren im Text und Tafel II und III. — Alfred Kohn, Synkainogenese. — Jar. Ktizenecky, Experimentelle und theoretische Untersuchungen über die Restitution der Insektenflügel. Mit 1 Figur im Text und Tafel IV und V. — Marianne Stein, Anatomische Untersuchungen über zwei Fälle von Perückenbildung beim Reh. Mit 4 Figuren im Text. — Referate. In dieser Nummer befindet sich eine Beilage der Verlagsbuchhandlung Julius Springer in Berlin betr. »Martius, Konstitution und Vererbung«. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee ++ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis für die durchlaufende 19, Mai 1914, | Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite Bd. XLIV Nr. 6. 18 4, für die viertel Seite 5 X. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Archiv für Zellforschung herausgegeben von Dr. Richard Goldschmidt Professor an der Universität München Zwölfter Band, 3. Heft Seite 299—456. Mit 21 Figuren im Text und 12 Tafeln. Gr. 8. A 21.— Inhalt: Albert Oschmann, Beitrag zum Studium der Zellverschmelzung und der cellu- laren Erscheinungen. I. Teil: Die Ovogenese von Tubifex ae bavaricus. Mit 16 Figuren im Text und Tafel XXIII—XXVII. — Hans Schneider, Uber die Prophasen der ersten Reife- Has in Pollenmutterzellen, insbesondere bei Thelygonum Cynocrambe L. Mit Tafel XXVII — Ludwig Gräper, Eine neue Anschauung über physiologische Zellausschaltung. Mit 3 Fi- guren im Text und Tafel XXIX. — Paul Buchner, Die Besamung der jugendlichen Ovocyte und die Befruchtung bei Saccocirrus. Mit 2 Figuren im Text und Tafel XXX—XXXI. — Karl Gille, Untersuchungen über die Eireifung, Befruchtung und Zellteilung von Gyrodactylus ele- gans v. Nordmann. Mit Tafel XXXII—XXXIV. Diapositive (8 x 10 em) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala ä 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ Arzt Te De Bemerkungen ftir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an, den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, ?/s usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich, Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1bis 11/; Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Sur les Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Vortrage und Aufsatze über Entwicklungsmechanik der Organismen unter Mitwirkung von zahlreichen Gelehrten herausg. Prof, Wilhelm Roux. Gr. 8 Heft 1: Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft Eine Ergänzung zu den Lehrbüchern der Entwicklungsgeschichte und Phy- siologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allgemeinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit zwei Tafeln und einer Text- figur. XIV, 283 8. M 5.— Heft 2: Uber den chemischen Charakter des Befruchtungsvorganges und seine Bedeutung für die Theorie der Lebenserscheinungen von Jacques Loeb. 32 S. .4 —.80 Heft 3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vor- lesungen, gehalten an der Wiener Universität im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. VI, 84S. M 2.40 Heft 4: Uber umkehrbare Entwicklungsprozesse und ihre Bedeutung für eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. 485. M 1.40 Heft 5: Über die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungsvorgänge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. VI, 71S. .w# 2.80 Heft 6: Über chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a. S. von Ernst Küster. 25S. MIC Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Eröffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologenkongresses zu Boston von Hans Driesch. 248. MIC Heft 8: Einige Gedanken iiber das Wesen und die Genese der Geschwlilste. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheit, im Januar 1909, St. Petersburg, von Gustav Schlater. 448. AM 1.20 Heft 9: Das Vererbungsproblem im Lichte der Entwicklungsmechanik betrachtet von Emil Godlewski jun. Mit 67 Figuren. 3015. MU Heft 10: Über die gestaltliche Anpassung der Blutgefäße unter Berücksichtigung der funktionellen Transplantation von Albert Oppel. Mit einer Original- beigabe von Wilhelm Roux, enthaltend seine Theorie der Gestaltung der Blutgefäße, einschließlich des Kollateralkreislaufs. IX, 182 S. A 4.40 Heft 11: Die physiologische Isolation von Teilen des Organismus von Charles Manning Child. VII, 1578. MAT Heft 12: Autokatalytical substances the determinants for the inheritable characters. A biomechanical theory of inheritance and evolution by Arend L. Hage- doorn. IV, 35S. AL 1.20 Heft 13: Uber Zellverschmelzung mit qualitativ abnormer Chromosomenverteilung als Ursache der Geschwulstbildung von Otto Aichel. Mit einem Vorwort von W. Roux. Mit 25 Abbildungen im Text. VII, 115 5. M 4.40 Heft 14: Über Periodizitat und Reize bei einigen Entwicklungsvorgangen von Eugen Schultz. 26 S. MI Heft 15: Gutachten über dringlich zu errichtende Biologische Forschungsinstitute, insbesondere über die Errichtung eines Institutes für Entwicklungsmechanik für die Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Er- stattet von Wilhelm Roux. IV, 30 S. AL 1.80 Heft 16: Die Bedeutung der entwicklungsmechanischen Forschung fiir die Embryo- logie und Pathologie des Menschen von Alfred Fischel. VII, 69 S. .4 2.40 Heft 17: Die entwicklungsmechanisch-metaplastischen Potenzen der tierischen Ge webe von Jöz. Nusbaum. VI, 39 S. A 1.50 Heft 18: Licht, Farbe und die Pigmente. Beitrige zu einer Pigmenttheorie von Slavko Sederov. III, 65 S. AM 3.— Heft 19: Über die bei der Vererbung von Variationen anzunehmenden Vorgänge nebst einer Einschaltung über die Hauptarten des Entwickelungsgeschehens von Wilhelm Roux. Zweite, verbesserte Auflage. V, 688. MQ Heft 20: Zelle und Gewebe in neuem Licht von Emil Rohde. Mit 40 Figuren. VIII, 13685. AM 5.— Br eg Museumschranke SE Rache Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & CE GmbH. - HAMBURG - Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger 7” —=—+ INSERATEN-BEILAGE +-=<— Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40.9, für die ganze Seite || 18.4, für die viertel Seite 5 #. 26. Mai 1914. Bd. XLIV Nr. 7. Auh in ROGLAND finden Kuhnscherf’s Museums - Schranke immer mehr Verwenoung. Wir er- | hielten den Auftrag, das Museum Kaiser Alexander III. in ST. PETERSBURG mit unseren staubdichten Schränken u. Pulten komplett einzurichten. Wert der ersten Lieferung: 400000 Mark. Dresdner Museumsschrank- Fabrik Aug. Kühnscherf & Söhne Dresden-A. a OR ER Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Ätzung unmittelbar photo graphisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/, größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. wats a ee Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Einführung in die Vererbungswissenschaft In zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Arzte, Züchter von Dr. Richard Goldschmidt a. o. Professor der Zoologie an der Universität München Zweite völlig umgearbeitete und stark vermehrte Auflage Mit 189 Abbildungen im Text XII u. 5468. Gr.8. Geheftet .4 13.—; in Leinen geb. .# 14— Verfasser brinst in seinem Buch eine vorzüglich geschriebene und klar disponierte Dar- stellung der Grundlagen der modernen Vererbungslehre. .... Das fesselnd und klar geschriebene Buch muß dringend allen denen empfohlen werden, welche in die moderne Ausgestaltung der Vererbungslehre, ihre Methoden, Ergebnisse und theo- retischen Vorstellungen eindringen wollen. Zentralblatt für Physiologie. .... Ich stehe nicht an, das Goldschmidtsche Buch an die erste Stelle zu setzen und zur ersten Einführung besonders zu empfehlen.... Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. .... Doch ist dieses Buch noch mehr als eine bloße Einführung für Lernende. Es ist die erste das Gebiet wirklich umspannende Gesamtdarstellung der experimentellen Vererbungslehre, die auch demjenigen Fachbiologen, dem die Vererbungsfragen bisher ferner gelegen haben, einen zuverlässigen Führer bietet, der ihn bei aller Selbständigkeit des Urteils in keiner Weise bevor- mundet, und die selbst demjenigen, der sich seit Jahren eingehend mit diesen Fragen beschäftigt hat, Neues und Anregendes zu sagen hat. Biologisches Centralblatt. .... Ist es doch auch das einzige unter ähnlichen Büchern, das sich bemüht, das Problem von den verschiedensten Punkten in gleicher Weise zu beleuchten und der Botanik wie der Zoologie ihren Platz einräumt. Ein reiches Tatsachenmaterial hilft so, die Fülle des sich all- mählich Klärenden zu durchleuchten und die ungelösten Probleme schärfer zu umschreiben. Münchner mediz. Wochenschrift. .... the book is very well written and well made and will be a valuable aid to both teachers and students. Science. .... Goldschmidts umfangreiches Vorlesungswerk erhält sein eigenartiges Gepräge durch die ausgiebige Heranziehung auch älterer Erfahrungen auf dem Gebiete der Erbtheorie. Stehen weiterhin die Bücher sowohl von Haecker wie von Baur in merklichem Maße unter dem Banne der eigenen Forschungsrichtung der Verfasser, so widmet Goldschmidt ganz gleichmäßig allen Einzelproblemen seine Aufmerksamkeit, und nur hier und da treten einmal die persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Autors etwas mehr in den Vordergrund. ...Goldschmidts Buch wird sich vor allem den Lesern empfehlen, die sachliche und gleichmäßige Belehrung über das Gesamtgebiet der Erblichkeitslehre wünschen; dem noch ganz Unerfahrenen wird es eine sehr brauchbare Einführung, aber auch dem Forscher ein handliches Hilfsmittel zum Nach- schlagen und Einordnen neuer Erfahrungen sein. Zentralblatt für Zoologie, allgemeine und experimentelle Biologie. Diapositive (8 2x 10 em) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala ä 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ Arzt Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertneunter Band, 3. Heft Seite 349—530. Mit 16 Figuren im Text und 5 Tafeln. Gr.8. .4 13.— Inhalt: Johannes Förster, Über die Leuchtorgane und das Nervensystem von Pholas dactylus. Mit 15 Figuren im Text und Tafel Ix. — Hch. Stauffacher, Zellstudien. I. Be- merkungen zu den Methoden der modernen Zellforschung. Mit 1 Figur im Text und Tafel X und XI — Serafino d'Antona, Uber die Entstehung der Bindegewebsfasern bei den athero- sklerotischen Aortaverdickungen. Beitrag zur normalen Entwicklung des Bindegewebes. Mit Tafel XII und XIII. Stellenangebote und Stellengesuche „Zoologischen Anzeiger“ größte Verbreitung und sichersten Erfolg | finden durch den | Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger ———+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite D A. 5. Juni 1914. Bd. XLIV Nr.8. Diapositive (8‘/2 10 em) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala à 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ lieferf preiswert Pee : Die Altonaer- as Sammlungsschrank-Fab | TI € Schau-Pulfe uVilrinen Jnstrumenien-Sdhränke Bibliotheks-Einrichfungen etc. rbersit 3032 FY ks © LR yore Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Ätzung unmittelbar photographisch fibertrasen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Einfiihrung in die héhere Mathematik fiir Naturforscher und Arzte. Von Dr. J. Salpeter. Mit 147 Abbildungen im Text. (VIII, 336 S. gr. 80.) 1913. Preis: 12 Mark, geb. 13 Mark. Inhalt: Erster Teil: Differentialrechnung. 1. Begriff des Grenzwertes einer unendlichen Zahlenfolge.. — 2. Begriff der Funktion und der Ableitung einer Funktion. — 3. Naturwissenschaftliche Beispiele für Ableitungen von Funktionen. — 4. Aufgabe der Differentialrechnung. — 5. Differentiation der rationalen und trigono- metrischen Funktionen. — 6. Inverse Funktionen. Differentiation derselben. — 7. Höhere Ableitungen. — 8. Maxima und Minima. — 9. Der natürliche Logarithmus und die Exponentialfunktion. — 10. Partielle Ableitungen. — 11. Der Mittelwertsatz und seine Anwendungen. — 12. Einfach unendliche Kurvenscharen. Gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung. — 13. Mathematische Behandlung natur- wissenschaftlicher Probleme. — Zweiter Teil: Integralrechnung. 1. Die Grund- formeln der Integralrechnung. 2. Die Technik des Integrierens. — 3. Integration mittels Partialbruchzerlegung. — 4. Trennung der Variablen. — 5. Vollständige Differentiale. — 6. Gewöhnliche Differentialgleichungen zweiter Ordnung. — 7. Be- stimmte Integrale. — 8. Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik. — Anhang. Taylorsche Reihenentwicklungen. — Stetige und unstetige Funktionen. Centralblatt für Biochemie und Biophysik. 1913, Bd. XV, Nr. 12/13: Die vorliegende Einführung in die höhere Mathematik für Naturforscher und Ärzte ist nun nicht nur als ein sehr modernes, wohldurchdachtes Werk zu bezeichnen, sondern der Gegen- stand ist auch in einer so anziehenden, lebhaften Form dargestellt, daß das Interesse sofort gefangen genommen und durch all die manchmal gewiß nicht leichten Entwicklungen hindurch wach gehalten wird. Ein wesentlicher Teil dieses Erfolges beruht auf der geschickten, man möchte fast sagen spannenden Gruppierung der zahlreichen, ausführlichen Übungsaufgaben, die der chemischen und biochemischen Dynamik, der Thermodynamik und der jüngsten Entwicklung der Physik ent- nommen sind, somit nicht nur zu einer Gewandtheit in der Anwendung der mathematischen Sätze verhelfen, sondern auch sonst dem Biologen nützliche Kenntnisse vermitteln. Bemerkt sei noch, daß dabei auch weitgehende Rücksicht darauf genommen wird, daß die Leser, für die das Werk bestimmt ist, das meiste, was sie in der Jugend von der Mathematik wußten, vergessen haben. A. Kanitz. Münchener medizinische Wochenschrift, Nr. 23 vom 15. Juli 1913. Die eigenartige Auswahl und Behandlung des Stoffes in der vorliegenden Einführung in die höhere Mathematik geschah, wie der Verfasser in der Vorrede betont, auf Grund mannigfacher Erfahrungen, welche er beim persönlichen Unterricht zu sammeln Gelegenheit hatte, und welche ihn gelehrt hatten, bei der Strenge und Exaktheit der Definitionen und Beweisführungen eine gewisse obere Grenze einzuhalten. Dafür wird um so mehr Gewicht auf die Klarheit und Anschaulich- keitin den Entwicklungen gelegt. Es ist das sehr zu begrüßen, denn das Verständnis der grundlegenden Begriffe nach Möglichkeit zu erleichtern ist eine der wichtigsten Aufgaben einer Ein- führung in die höhere Mathematik. Als weiterer Vorzug ist die Reichhaltigkeit des Gebotenen zu nennen; es werden die wichtigsten Methoden sowohl der Differential- wie der Integralrechnung behandelt und die Anwendung derselben durch zahlreiche Beispiele aus der Physik und Chemie, aus Physiologie und Serologie erläutert. Dementsprechend ist nurzu wünschen, daß das Buch, dessen Druck und Ausstattung vorzüglich sind, sehr viele Freunde finden möge, Nicht nur unter den Naturforschern, sondern auch namentlich unter den Ärzten, da ja bekanntlich die Vertiefung der Probleme auch in der Medizin vielfach Hilfsmittel der höheren Mathematik erfordert. L. Lindemann-München. Berliner klinische Wochenschrift, Nr. 43 vom 27. Oktober 1913: Der Verf. hat in einer originellen, vorzüglichen Weise die Differential- und Integralrechnung dargestellt und sie mit sehr zahlreichen Beispielen aus Physik, Chemie und Biologie belegt. Das Buch kann als vortrefflich gelungen bezeichnet werden und wird besonders bei denjenigen, die ein tieferes Eindringen in die Mathematik erstreben, mit großem Nutzen studiert werden; sie werden mancherlei Darstellungen finden, die wirklich anziehend und klärend wirken. Ausführlicher, illustrierter Prospekt kostenfrei. Museumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & Co GmbH. - HAMBURG - Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen In dieser Nummer befindet sich eine Ankiindigung der Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin betr. »Zeitschrift für Entomologie<. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. | A DU ON | KL} Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger aes —>—+ INSERATEN-BEILAGE +—<— Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 #, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite D 4. 12. Juni 1914. Bd. XLIV Nr.9. AugKihnscherfaSohne Dresden ErsteualtesteSpezialfabrikfireiseme Museumstinrichtungen | i IA Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. SSS eee Diapositive (8° 10 cm) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala 4 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ Arzt 2 Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig und Berlin — [22207 00 01P25 und berlin Das Problem der Vererbung „erworbener Eigenschaften“ von Richard Semon Mit 6 Abbildungen im Text VIII u. 204 Seiten. .# 3.20 Der durch seine Mnemetheorie weithin bekannte Verfasser gibt in diesem Buche eine eingehende Darstellung des Tatsachenmaterials über die Vererbung erworbener Eigenschaften und eine Prüfung derselben von verschiedenen Ge- sichtspunkten. Er zeigt, daß die Vererbung somatogener Erwerbungen von der Natur, Stärke und Wiederholung der induzierenden Erregungen, der allgemeinen Beschaffenheit des Organismus und dem wechselnden Zustand seiner Keimzellen abhängt. Er betont insbesondere auch den Anteil, den die experimentelle Patho- logie an der Weiterarbeit auf diesem Gebiete zu nehmen hat. Münchner medizinische Worhenschrift. 59. Jahrg. Nr. 14. ei a u Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertneunter Band, 4. Heft Seite 531—696 Mit 2 Figuren im Text und 9 Tafeln. Gr. 8. .# 11— Inhalt. Albert Niedermeyer, Beiträge zur Kenntnis des histologischen Baues von Veretillum eynomorium (Pall.). Mit Tafel XIV und XV. — Boris Schkaff, Zur Kenntnis des Nervensystems der Myopsiden. Mit Tafel XVI—XVIII. — D. Fedotov, Die Anatomie von Protomyzostomum polynephris Fedotoy. Mit 2 Figuren im Text und Tafel XIX—XXII. I iat Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Atlas zur Entwicklungsgeschichte des menschlichen Auges von Ludwig Bach und R. Seefelder weil. Professor in Marburg Privatdozent in Leipzig Mit 82 Figuren im Text und 50 Tafeln. .4 78.— I. Lieferung gr. 4. S. 1—18. Mit 24 Figuren im Text und Tafel I—XV mit 15 Blatt Tafelerklirungen. .# 20.— IL. Lieferung gr. 4. S. 19—74. Mit 30 Figuren im Text und Tafel XVI-XXXIV mit 19 Blatt Tafelerklärungen. .Z 36.— III, Lieferung gr. 4. IV. S. 75—148. Mit 28 Figuren im Text und Tafel XXXV—L mit 16 Blatt Tafelerklärungen. 4 22.— Auszug aus den Urteilen der Fachpresse: Mit diesem ersten Hefte beginnt ein Werk zu erscheinen, wie es die em- bryologische Literatur bisher nicht aufzuweisen hatte: ein monographischer Atlas der Entwicklungsgeschichte eines Organs, des Auges, dargestellt einzig und allein an menschlichem Materiale. Eine im wissenschaftlichen Leben nicht häufige Liberalität und das weitestgehende Entgegenkommen der glücklichen Besitzer gut konservierter menschlicher Embryonen ermöglichte es B. u. S., gute Serien auch der jüngsten Stadien zusammen zu bringen, wie man sie nicht leicht wieder vereint sehen wird. Schmidt's Jahrbücher der Medizin. Eine hervorragende, äußerst wertvolle Bereicherung der medizinischen Li- teratur bedeutet das vorliegende Werk, und nicht nur der Ophthalmologe, sondern jeder, der sich für Entwicklungsgeschichte interessiert, wird den beiden Ver- fassern für diese wohl einzig in ihrer Art dastehende Arbeit Dank wissen. Es ist ein wahrer Genuß, mit Hilfe der prächtigen Abbildungen sich in das Stu- dium der Entwicklungsgeschichte des Menschenauges zu vertiefen. #2 3 Deutsche Arxte- Zeitung. Jeder Versuch, dieser hervorragenden Arbeit in einem kurzen Referat ge- recht zu werden, ist von vornherein aussichtslos. Sie stellt eine wesentliche Bereicherung unserer Literatur über das Auge dar. Reichs-Medizinalanzeiger. Das Werk beabsichtigt eine einheitliche Darstellung der Entwicklungsvor- gänge des menschlichen Augapfels an der Hand eines auch an Qualität einwand- freien Untersuchungsmaterials. So weit sich bis jetzt übersehen läßt, wird dieses Vorhaben der Verfasser von bestem Erfolge gekrönt sein. Münchener Medizinische Wochenschrift. In dieser Nummer befindet sich eine Ankündigung der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin über »Nußbaum-Karsten- Weber, Lehrbuch der Biologie. Zweite Auflage.< Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger SERRES —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis fiir die durchlaufende 23 Juni 1914. Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite Bd. XLIV Nr. 10. 18 4, für die viertel Seite 5 A. Diapositive (8 >» 10 cm) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala 4 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ Arzt Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertzehnter Band, 1. Heft Seite 1—150. Mit 77 Figuren im Text und 7 Tafeln. Gr.8. #15.— Inhalt: E.Ballowitz, Die chromatischen Organe, Melaniridosomen, in der Haut der Barsche (Perca und Acerina). Dritter Beitrag zur Kenntnis der Chromatophoren-Vereinigungen bei Knochenfischen. Mit 8 Figuren im Text und Tafel I-II. — Gustav Stiasny, Studien über die Entwicklung des Balanoglossus clavigerus Delle Chiaje. I. Die Entwicklung der Tor- naria. Mit 24 Figuren im Text und Tafel IV—VI. — Gustav Fritsch, Der Ort des deutlichen Sehens in der Netzhaut der Vögel. Nachtrag. Mit Tafel VII. — Richard Lehr, Die Sinnes- organe der beiden Flügelpaare von Dytiscus marginalis. Mit 45 Figuren im Text. Hundertzehnter Band, 2. Heft Seite 151—301. Mit 63 Figuren im Text und 4 Tafeln. Gr. 8. # 10.— Inhalt: H. Rex, Uber die Anlage der Quintusmuskulatur der Lachmöve. Mit 39 Figuren im Text und Tafel VIII—XI. — Wilhelm Fernau, Die Niere von Anodonta cellensis Schrot. I. Teil. Die Morphologie der Niere. Mit 24 Figuren im Text. 4 USN ero en Bemerkungen fur die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Die Sißwasserfiische von Mittel-Europa herausgegeben von WILHELM GROTE (f) Barmen bearbeitet von Professor Dr. CARL VOGT (+), Genf Prof. Dr. BRUNO HOFER, München | Zwei Bände | Preis M. 300.— | | D‘; vorliegende Werk, welches auf streng fachwissenschaftlicher Forschung beruht, ist nicht nur für alle Interessenten der Fischerei, den wirtschaftlichen und praktischen Fischzüch- ter, sondern auch für den speziellen Fischkenner und Zoulogen bestimmt. Der Inhalt besteht aus zwei Teilen: Teil fz Beschreibender Text (Format 22x28 cm) von (XXIV)+558 Seiten mit 292 Ab- bildungen, enthaltend Anatomie, Biologie, Schutz, Vermehrung und Zucht der Fische, Fisch- krankheiten, Systematik und Lebensgewohnheiten der einzelnen Fische und die aus dem Ausland eingeführten Fische. Teil} gibt in einem Atlas (Format 33 x 50 cm) auf 31 Tafeln 152 Fische, die in natürlichen Farben chromolithographisch von Werner & Winter meisterhaft dargestellt sind. ANTHROPOGENIE oder Entwicklungsgeschichte des Menschen Keimes- und Stammesgeschichte Sechste, verbesserte Auflage. Zwei Teile Erster Teil: Keimesgeschichte oder Ontogenie Zweiter Teil: Stammesgeschichte oder Phylogenie Mit 30 Tafeln, 512 Textfiguren und 52 genetischen Tabellen In zwei Leinenbänden 4 20.—; in zwei Halbfranzbänden .# 24.— A act ay Museumschränke Staubdichte Schranke fur alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität Hier Eggers 8& Ce GmbH - HAMBURG : Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen In dieser Nummer befindet sich eine Beilage der Verlagsbuchhandlung B. G. Teubner in Leipzig betr. »Biologen-Kalender 1914c. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger 7 —=—+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 1, für die viertel Seite 5 #. 7. Juli 1914. Bd. XLIV Nr. il. AS A AD AD AD LS AS AD aha he ha him i hha he hae he em bee he hi ha he PS bad de habe dha badd Neue Werke tiber Crustaceen. AI Bp © 7,7, fa è à è à ; è i ì i ; È N . : è È . ù ; à à à à 2 O. Paulson Die Crustaceen (Cumaceen) des Roten Meeres 1875. Quart. Mit 21 Tafeln. Preis 30 Mark. Der Text ist russisch, die Diagnosen lateinisch. — Das Werk galt als ganzlich vergriffen und wurde sehr hoch bezahlt. Ich fand zufällig den kleinen Rest der Auflage. nn J. Desbonne Crustacés (Brachyures) de la Guadeloupe 1867. Quart. Mit 8 Tafeln. Preis 30 Mark. Von diesem Rarissimum, von welchem nur wenige Fxemplare bekannt sind, veranstaltete ich soeben einen Neudruck. Das Werk beschreibt 85 Arten — von welchen 35 neue — und bildet 26 Arten ab. Die Herstellung des Neudrucks ist die bekannte technisch vollendete der ,,Fac- simile- Edition“. Soeben erschien (unter Aufhebung der Subscriptions-Preise): Loew, Die Bohr-Fliegen (Trypetidae). M. 150.— Rondani, Dipterologia. 8 Bande . . . M. 150.— Dal 7 7 2.77 2.7777 2 7207 207770 727 777 27. 72.72 7, 7 7 7.72 7 7 7. 7 7 TI 1.21 LL he ha LL hah hee ba A he he dn An Ae bem ba PO PR ba ddd PR PS dd POS PR d VERLAG W. JUNK, BERLIN W. 15. ledadade4tiadadodododedadodododododododododIS,.I.II.ITIIITIIIILITITITT To OLE AS AD AY © y aus Mare Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. ALEXANDER HEYNE sñnanaruns BERLIN-WILMERSDORF, Landhausstraße 263 versendet umsonst und postfrei Listen über europ. u. exot. Schmetterlinge und Käfer, entomologische Bücher und Geräte. Ferner großes Lager aller anderen Insekten, biologischer Objekte usw. Import. [>> Ankauf. oO Tausch. >>> Verkauf, ©>=> Export. Diapositive (8 2x 10 cm) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala 4 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Diapositive sind in Leipzig auf der Bugra in der Haupthalle Buch- gewerbe der Firma C. Zeiß gegenüber ausgestellt. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ, Arzt i | az —— LA | L | a“ Schau-Pulfe uVilrinen JnstrumentenSchran Bibliotheks-Finrichtungen etc. CARL MEIER, ALTO Gerberstr: 30-3 DN ER TR Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig und Berlin Selektionsprinzip und Probleme der Artbildung Ein Handbuch des Darwinismus von Dr. Ludwig Plate Professor der Zoologie und Direktor des zoologischen Instituts und des phyletischen Museums der Universität Jena Vierte, sehr vermehrte Auflage Mit 107 Figuren im Text (Handbücher der Abstammungslehre Band I) XVI u. 650 Seiten. Gr.8. Geheftet .4 16.—, gebunden .Z 17.— Geschichte der biologischen Theorien in der Neuzeit Zweite, gänzlich umgearbeitete Auflage von Em. Radl —— 2 Teile gr. 8 == I. Teil. XIII u. 351 8. 4 9.— II. Teil. Geschichte der Entwicklungstheorien in der Biologie des XIX. Jahrhunderts (1. Auflage.) X u. 604 S. .4 16.— ... Und originell wie dieser geschichtsphilosophische Grundgedanke ist das ganze Werk. Verfasser überschüttet uns mit einer Fülle anregender Ideen, er wertet die großen Gestalten der verschiedenen Epochen der Biologiegeschichte in durchaus "selbständiger Weise, er legt an sie ganz neue Maßstäbe der Beurteilung an und vermag ihnen bisher gänzlich unbeachtet gebliebene Seiten abzugewinnen. .... Kein Biologe, der sich ernstlich um das Verständnis der großen Probleme seiner Wissen- schaft müht, wird das Werk Rädls in seiner Bibliothek missen können. Es ist ein selten schönes Buch, aus dem eine reich und tief veranlagte Persönlichkeit zu uns spricht, ein Buch, aus dem der verständnisvolle Leser bei jeder neuen Lektüre neue Anregung schöpfen wird. Archiv für Rassen- u. Gesellschaftsbiologie. In dieser Nummer befinden sich Prospektbeilagen von B. G. Teubner, Verlags- buchhandlung in Leipzig, Georg & Co., Verlagsbuchhandlung in Genf und der Librairie A. Schulz in Paris. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Sn ne ee TR Zoologischer Anzeiger SRE —=+ INSERATEN-BEILAGE +—<— Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 #. Bd. XLIV Nr. 12. 21. Juli 1914. TFtataloge LeutnungenuTtostenanstilige Eostonins. OZIEGI N URC ee Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen MitteiJungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/; bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Friedrich Emil Perthes, Verlag, Gotha. Die GeradflüglerMitteleuropas Beschreibung der bis jetzt bekannten und naturgetreue Abbildung der meisten Arten mit möglichst eingehender Behandlung von Körperbau u, Lebensweise und Anleitung zum Fang u. Aufbewahren d. Geradflügler von Professor Dr. Rudolf Tümpel Mit 20 nach der Natur gemalten farbigen (263 Abbildungen) und 3 schwarzen Tafeln nebst 96 Textbildern Neue billige Ausgabe mit Anh.: „Neuere Beobachtungen‘! Brosch. M. 15.—; geb. M. 17.—. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertzehnter Band, 3. Heft Seite 303—479. Mit 28 Figuren im Text und 5 Tafeln. Gr. 8. .# 10.— Inhalt: Wilhelm Fernau, Die Niere von Anodonta cellensis Schröt. II. Teil. Die Histo- logie der Niere. Mit 20 Figuren im Text. — Wotodymyr Brygider, Uber den mikroskopi- schen Bau der Speicheldrüsen bei den Nudibranchiata. Mit Tafel XIJ—XIV. — Friedrich Martin, Zur Entwicklungsgeschichte des polyembryonalen Chalcidiers Ageniaspis (Eucyrtus) fuscicollis Dalm. Mit 8 Figuren im Text und Tafel XV und XVI. Das Problem der Vererbung „erworbener Eigenschaften“ von Richard Semon Mit 6 Abbildungen im Text. VIII u. 204 Seiten. .# 3.20 Der durch seine Mnemetheorie weithin bekannte Verfasser gibt in diesem Buche eine eingehende Darstellung des Tatsachenmaterials über die Vererbung erworbener Eigenschaften und eine Prüfung derselben von verschiedenen Ge- sichtspunkten. Er zeigt, daß die Vererbung somatogener Erwerbungen von der Natur, Stärke und Wiederholung der induzierenden Erregungen, der allgemeinen Beschaffenheit des Organismus und dem wechselnden Zustand seiner Keimzellen abhängt. Er betont insbesondere auch den Anteil, den die experimentelle Patho- logie an der Weiterarbeit auf diesem Gebiete zu nehmen hat. Münchner medizinische Wochenschrift. ARTE Ein seit mehreren Jahren bestehendes konkurrenzloses gut rentierendes naturwissenschaftliches Unternehmen soll nur krankheitshalber an gutsituierten Herrn verkauft werden. Das Unternehmen eignet sich auch fir 2 Herren, die Naturwissenschaftler, Zoo- loge oder Mediziner sind. Es ist die Möglichkeit vorhanden, das Unter- nehmen sehr weit auszubauen und einen hohen jährlichen Reingewinn zu erzielen, zumal keine großen Betriebseinrichtungen nötig und der Verkauf nur an städtische und staatliche Institute sowie Anstalten stattfindet, wo Verluste ausgeschlossen. Es wollen sich nur tüchtige und schaffensfreudige Herren melden, die über ca. 70 Mille verfügen. Bei genügender Sicherheit kann der größte Teil des Kapitals auch gegen mäßige Verzinsung stehen bleiben. Gefl. Angebote unter A. B. 11 an die Geschäftsstelle des Zoolo- gischen Anzeigers, Leipzig, Mittelstraße 2 ‚erbeten. WISSENSCHAFTLICHER HÜLFSARBEITER Vom Büro des Nomenclator animalium gene- rum et subgenerum in Berlin wird zum 1. Sep- tember dieses Jahres für die Dauer eines Jahres ein mit den Nomenclatur-Gesetzen vertrauter und in der Systematik bewanderter Zoologe oder Paläontologe gesucht, möglichst mit humanisti- scher Vorbildung. Remuneration 1800 Mk. Schrift- liche Bewerbung unter Einsendung von Referenzen, eines selbstgeschriebenen Curriculum vitae und der bisher veröffentlichten wissenschaftlichen Arbeiten oder eines Verzeichnisses derselben ist baldmög- lichst zu richten an Professor F.E. Schulze, Berlin N. 4., Invalidenstr. 43. Zoologisches Institut der Universität. Diapositive (8 12x 0 cm) und Präparate (letztere soweit der Vorrat reicht) über Befruchtung, Ei- reifung und Furchung von Ascaris megalocephala à 150 Mk. Ansichtssendung franko gegen franko gern gestattet. Diapositive sind in Leipzig auf der Bugra in der Haupthalle Buch- gewerbe der Firma C. Zeiß gegenüber ausgestellt. Aue (Erzgeb.) Dr. med. GAUDLITZ, Arzt In dieser Nummer befindet sich eine Ankündigung der Verlassbuch und JE Lehmann in Miinchen. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger °° —>+ INSERATEN-BEILAGE +—<— Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 #. 28. Juli 1914. Bd. XLIV Nr. 13. Zoologe, Dr. phil., mit guten Zeugnissen, sucht Stellung an Museum, In- | stitut oder Station. Spezielles Gebiet: Meeresbiologie, Crustaceen. Angebote unter B. L. P. an die Exped. des Zoologischen Anzeigers. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Zeitschrift fiir wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertzehnter Band, 3. Heft Seite 303—479. Mit 28 Figuren im Text und 5 Tafeln. Gr. 8. .# 10.— Inhalt: Wilhelm Fernau, Die Niere von Anodonta cellensis Schröt. II. Teil. Die Histo- logie der Niere. Mit 20 Figuren im Text. — Wotodymyr Brygider, Uber den mikroskopi- schen Bau der Speicheldrüsen bei den Nudibranchiata. Mit Tafel XII—XIV. — Friedrich Martin, Zur Entwicklungsgeschichte des polyembryonalen Chalcidiers Ageniaspis (Eucyrtus) fuscicollis Dalm. Mit 8 Figuren im Text und Tafel XV und XVI. Hundertzehnter Band, 4. Heft Seite 481—666. Mit 81 Figuren im Text und 5 Tafeln. Gr. 8. # 12.— Inhalt: Arthur Brück, Die Muskulatur von Anodonta cellensis Schröt. Ein Beitrag zur Anatomie und Histologie der Muskelfasern. Mit 81 Figuren im Text. — S. Bogoljubsky, Brustbein- und Schultergürtelentwicklung bei einigen Lacertilien. Mit Tafel XVII—XXI. MAR NEE Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5; 2/, usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der’ Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. See ae as Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Terminologie der Entwicklungsmechanik der Tiere und Pflanzen in Verbindung mit C. Correns Alfred Fischel Professor der Botanik in Münster Professor der Anatomie in Prag E. Kiister Professor der Botanik in Bonn herausgegeben von Professor Wilhelm Roux Eine Ergänzung zu den Wörterbüchern der Biologie, Zoologie und Medizin sowie zu den Lehr- und Handbüchern der Entwicklungsgeschichte, Allgemeinen Biologie und Physiologie XII, 466 Seiten. 8. In Leinen geb. M. 10.— . Diese Darstellungen — mit zahlreichen Verweisen auf verwandte Ausdrücke — ersetzen so z. T. ein Lehrbuch, und sind, in passender Reihenfolge studiert, als Einführung in die Ent- wicklungsmechanik verwendbar. Doch genug. Die Interessenten werden sich das Werk im Original ansehen — und an- ‚schaffen müssen! Anatomischer Anzeiger. . Das sehr nützliche Buch wird sicherlich dazu beitragen, das Verständnis zu erleichtern für die vielfachen Probleme der Ontogenie, Variabilität und Vererbung, welche als Entwicklungs- mechanik zusammengefaßt werden. Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. . eine Terminologie ausgearbeitet hat, mit deren Hilfe nun jede Schwierigkeit für das Verständnis der neuen Termini wegfällt. In seiner Knappheit des Ausdrucks, der Fülle von "Verweisen auf verwandte Begriffe ist das Werk vorbildlich. So ist durch das Erscheinen dieses Buches eine empfindliche Lücke ausgefüllt und es kann nicht fehlen, daß jeder der sich der Erforschung entwicklungsgeschichtlichen Geschehens zuwendet, Roux’ "Terminologie zur Prüfung der Exaktheit seiner Ausdrücke zu Rate ziehen muß. Münchener Medizinische Wochenschrift. Lehrbuch der Zoologie von Dr. Alexander Goette ord. Professor der Zoologie an der Universität Straßburg i. E. Mit 512 Abbildungen im Text XII u. 504 Seiten. Gr. 8. Geheftet statt “12— .# 9.—; gebunden statt 4 13.— #4 10.— Re ER Museumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität CIE. Eggers & CE GmbH. - HAMBURG - Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. CEI ern fh