a. | ' a 5 A, RER ET Vila ER et . i Are PMLI the at ti Sugar pis cw! Fe anse et) ' HE CAEN ve duet ale pe Pages quad bt ide eee Ha ROTAIA MOTTE DES FORTHE PEOPLE FOR EDVCATION POR SCIENCE LIBRARY OF THE AMERICAN MUSEUM OF NATURAL HISTORY Zoologischer Anzeiger begründet J. Victor Carus herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, XLV. Band, 361 Abbildungen im Text. Leipzig Verlag von Wilhelm Engelmann 1915 Inhaltstibersicht. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Babié K., Uber Ancorina (Thenea) muricata (Bowerbank) 152. Balss, Heinrich, Uber einige Pontoniiden 83. Barker and Parsons, A new species of Monostome from the Painted Terrapin, Chrysemys marginata 195: Beklemischew, W., Uber einige acöle Turbellarien des Kaspischen Meeres 1. Blochmann, F., Das respiratorische Epithel bei Ostracoden 391. Blunck, Hans, Ein kurzes Wort zur Kenntnis der Gordiidenbiologie 289. Boecker, Eduard, Uber eine dreiköpfige Hydra, nebst einer Bemerkung über den Sitz der Hoden bei H. vulgaris Pall. (= grisea L.) 607. Brian, Alessandro, A proposito della distribuzione geografica dell’ Androniscus dentiger Verhoeff 49. Briick, A., Die Entstehung der spiraliggestreiften Muskeln mit heterogenen Fibril- len bei Anodonta und Unio 173. Briel, L, Über das Nervensystem der Heteropoden. I. Pterotrachea 530. Buchner, Paul, Sind die Leuchtorgane Pilzorgane? 17. Clark, Austin H., On some onychophores (Peripatus) from the Republic of Panama 145. Clark, Hubert Lyman, The Classification of the Regular Echini 171. Cockerell, T. D. A., Some Fossil Fish Scales 189. Divaz, N., Die Spermatogenese von Naucoris cimicoides 50. van Douwe, Carl, Zur Kenntnis ostafrikanischer Copepoden: Canthocamptus schröderi (©) n. spec. 263. Dick, Johannes, Ein Liebesspiel einer Hauskatze 481. Dürken, Bernhard, Demonstration von Befruchtungs- und Eifurchungsvorgängen am lebenden Objekt 241. Ebner, R., Neue tropische Odonturen (Orthoptera) 419. Eichenauer, Ernst, Die Knospenbildung von Donatia ingalli und Donatia maza 271. —— Die feineren Bauverhältnisse bei der Knospenentwicklung der Donatien 360. Emery, Carlo, Sima oder Tetraponera? 265. Enderlein, Giinther, Psyllidologica III 246. Farkas B., Beitrage zur Anatomie und Histologie des Oesophagus und der Oeso- phagealdrüsen des Flußkrebses 139. Fernandez, Miguel, Über die Höhlen der Vizcacha (Lagostomus trichodactylus Brookes) 302. IV 7 bi Flößner, W., Zur ae Struktur und Bildungsweise des Winterdeckels von Helix pomatia 337. Forster, Hans, Piophila nigriceps-Larven in einer menschlichen Leiche 47. Fuchs, Gilbert, Tylenchus dispar curvidentis m. und Tylenchus dispar cryphali m. 195. Harms, Wilh., Drüsenähnliche Sinnesorgane und Giftdriisen in den Ohrwiilsten der Krôte 460. —— Ergänzende Mitteilung über die Bedeutung des Bidderschen Organs 610. Hartmann, Otto, Uber eine lokale Variation und einen neuen Fundort des Dia- ptomus tatricus Wierz. 456. Hase, Albrecht, Uber einen Flußkrebs mit abnormalem Genitalapparat 207. Hesse, Erich, Zum Vorkommen der Männchen von Apus (Lepidurus) productus L. 260. —— Abermaliges Vorkommen der 4 von Apus (Lepidurus) productus L. 631. Hodgson,T. V., Preliminary Report on the Pycnogonida of the German South- polar Expedition 1901—1903 158. Hoffmann, R. W., Über eigenartige Mißbildungen an Strepsipteren Triungulini- i sowie Diagnose einer neuen Strepsipteren-Art 99. Kernewitz, B., Uber Spermiogenese bei Lepidopteren 137. Kneissl, Lido Uber Gamasoides carabi (Can.) Berl. und Neothrombium neglec- an (Bruy.) Oudms. 33. Koenike, F., Bewohnt Lebertia tauinsignata (Leb.) Sig Thor in der Tat den Vier- waldstatter- und Bodensee? 14. Kornfeld, Werner, Uber die Augen von Spinther miniaceus 516. Kors ne, E., Über das Verhalten verschiedener wirbelloser Tiere gegen niedere e 106. Krauße, Anton, Eigenartige Mißbildungen am Abdomen einer Anoxia sardoa M. (Col.) 529. Kihn, Alfred, Analyse der Chromatinverhältnisse und der Teilungsmechanik des Amôbenkerns mit Hilfe mehrpoliger Teilungen 564. Kükenthal, W., Das System der Seefedern 284. Leder, Heribert, Uber Penilia schmackeri Richard in der Adria 350. Merkel, Erwin, Kristalle in Epithelzellkernen bei Xerophila ericetorum Müll. 267. Migliardi, Vittorio O’Riordan, Ulteriore contributo alla conoscenza del Plancton della Laguna veneta 165. Mohr, E., Uber Verheilung von Verletzung an der Schuppe einer Corvina 62. Pax, F., Bemerkungen zu Poches »System der Coelenterata« 322. —— Diagnosen neuer Antipatharien 598. Pesta, Otto, Euthycarcinus kessleri Handlirsch und die recenten Copepoden 44. Poche, Franz, Zur Terminologie der systematischen Kategorien und zur Benen- nung ane supergenerischen Gruppen im allgemeinen und jenen der Penna- tulinea im besonderen 510. Prell, Heinrich, Über einen Flußkrebs mit unvollständigem Geschlechtsapparat 470. Reisinger, Ludwig, Postmortale Strukturveränderungen der Ganglienzelle 605. Richter, Rudolf, Neue Beobachtungen über den Bau der Trilobitengattung Harpes 146. Schmitz, H. S. J., Die Wahrheit über Thaumatoxena Breddin et Börner 548. Schneider-Orelli, Die Standfußschen Kreuzungsversuche mit Schmetterlingen und ihre Ergebnisse für die Vererbungslehre 617. Y Schnitter, Hellmut und Chappuis, P. A., Parastenocaris fontinalis nov. spec., ein neuer Süßwasserharpacticide 290. Stechow, E., Zur Kenntnis neuer oder seltener Hydroidpolypen, meist Campanu- lariden, aus Amerika und Norwegen 120. Stefanski, W., Nouvelles especes de Nématodes provenant de Pologne 346. Stendell, Walter, Der Nervus electricus von Mormyrus 438. Steuer, Adolf, Revision der Gattung Acartia Dana 392. Storch, Otto, Ein Beitrag zur Anatomie von Hermodice carunculata 35. Strindberg, Henrik, Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Orthopteren 7. —— Zur Eifurchung der Hymenopteren nebst einigen damit zusammenhängenden Fragen 248. —— Über die Bildung und Verwendung der Keimblätter bei Bombyx mori 577. —— Embryologisches über Forficula auricularia L. 624. von Szüts, Andreas, Ungarische Adriaforschung 422. —— Neue und interessante Decapodenkrebse aus der Adria 433. Taylor, Monica, Note on the Number of Chromosomes in the male Daphnia pu- lex 21. Thor, Sig, Lebertia-Studien XXXIII-XXXV 27. Verhoeff, Karl W., Bau der larvalen Schutzglocken von Polydesmus 73. —— Zur Kenntnis einiger alpiner Chilognathen 219. —— Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Ein- flüssen 378 u. 385. —— Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch und zwei neue deutsche Chordeumiden 39. -— Zur Kenntnis deutscher Symphyognathen 483. Walter, C., Notizen über die Entwicklung torrentikoler Hydracarinen 442. Wilhelmi, Julius, Einige biologische Beobachtungen an Süßwassertrieladen 475. Wynhoff, Gerarda, Der hammerförmige Chaetognathen-Kopf 24. Zacher, Friedrich, Bemerkungen zum System der Dermapteren 523. Zavadsky, Karl S. J., Die Frontalorgane der Amphipoden 65. —— Der Muskelring im Nephridialtrichter der Crustaceen 97. Zimmermann, H., Nachtrag zu dem in Bd. XXXII Nr. 8 des Zoolog. Anzeigers von Embr. Strand veröffentlichten Verzeichnis der von mir bei Marburg ge- fundenen Spinnenarten 601. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten, Gesellschaften usw. Deutsche Gesellschaft für angewandte Entomologie 96. Deutsche Zoologische Gesellschaft 48. 432. Linnean Society of New South Wales 238. Megusar, Franz, Erklärung 95. Monticelli, Fr. Sav., Zur Aufklärung 48. Museu Paulista. — Brasilien 288. Nachtrag zu dem Artikel: Neue und interessante Decapodenkrebse von A. v. Szüts in Nr. 10, Bd. XLV des Zoolog. Anzeigers 576. Poche, Franz, Über den Verhandlungsmodus in der Internationalen Nomenklatur- kommission 88. Schweizerische Zoologische Gesellschaft 95. Zoologische Station Rovigno 287. Berlin 479. Darmstadt 288. + Begemann, Karl 432. von Buddenbroek- Hettersdorf, Wolf- gang Freiherr 336. + Gering, Gustav 388. + Gutheil, Fritz 383. + Haller, Bela 96. + Hartwig, Wilhelm 383. + Henneke, Josef 480. Heymons, R. 479. + Kautzsch, Gerhard 383. + Keilhack, Ludwig 383. + Kerz, Friedrich 383. + KeBler, Erich 632. PA Ges “ILL. Personal-Notizen. a. Stadte-Namen. Eberswalde 479. Jena 96. Prag 479. b. Personen-Namen. + Kirchhoffer, Otto 480. + von Koch, G. 288. + Kraepelin, Karl 632. Krauße, Anton H. 479. + Kutschera, Fritz 480. + Lang, Arnold 240. nliewin'sen, AGE MR, 192. + Link, Eugen 432. List, Theodor 288. + Meyer, Werner 384. Micoletzky, Heinrich 336. Tübingen 96. Zürich 479. + Minot, Charles Sedg- wick 480. + Müller, Karl 384. + Mulsow, Walter 384. + Prowazek, Stanislaus 384. + Stendell, Walter 384. + Strebel, Hermann 239. Strohl, J. 479. + Ubel, Erwin 480. v. Wagner, F. 479. + Weber, Fritz 384. + Weismann, August 240. + Wilhelm, Emil 432. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLY. Band. 18. August 1914. Nr, 1. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | 7. Thor, Lebertia-Studien XXXIIT-XXXV. (Mit 1. Beklemischew, Uber einige acöle Turbellarien 2 Figuren.) S. 27. des Kaspischen Meeres. (Mit 4 Figuren.) S. 1. 8. Kneissl, Über Gamasoides carabi (Can.) Berl. 2. Strindberg, Beiträge zur Kenntnis der Ent- und Neothrombium neglectum (Bruy.) Oudms, wicklung der Orthopteren. (Mit 2 Figuren.) S.7. 8. 33. : < : 3. Koenike, Bewohnt Zebertia tauinsignata 9. Storch, Ein Beitrag zur Anatomie von Hermo- (Leb.) Sig Thor in der Tat den Vierwald- dice carunculata. (Mit 6 Figuren.) S. 35. stätter- und Bodensee? (Mit 2 Figuren.) S. 14. 10. Pesta, Zuthycarcinus kessleri Handlirsch und 4, Buchner, Sind die Leuchtorgane Pilzorgane? die recenten Copepoden. S. 44. (Mit 4 Figuren.) S. 17. 11. Forster, Piophila nigriceps-Larven in einer 5. Taylor, Note on the Number of Chromosomes menschlichen Leiche. 47. in the male Daphnia pulex, (With 9 figures.) | II, Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 6. Wynhoff, Der hammerförmige Chaetognathen- 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 48. Kopf. (Mit 2 Figuren.) S. 24. 2. Monticelli, Zur Aufklärung. S. 48. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Über einige acöle Turbellarien des Kaspischen Meeres. Von W. Beklemischew. (Aus dem Zootomischen Institut der Universität St. Petersburg.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 26. April 1914. Das Material, welches den Gegenstand der vorliegenden Arbeit bildet, stammt aus den Sammlungen der Kaspischen Wissenschaftlich- Praktischen Expedition von 1912—1913; die Tiere sind mir von dem Leiter der Expedition Herrn Prof. N. Knipowitsch zur Verfügung gestellt worden, wofür ich ihm an dieser Stelle meinen herzlichen Dank ausspreche. Die ausführliche Arbeit wird an andrer Stelle erscheinen. Bisher war noch keine Acölenart aus dem Kaspischen Meere mit voller Gewißheit bekannt; nur Dr. O. Grimm! erwähnt eine weiße ovale 7 mm lange Turbellarie aus dieser Gruppe, ohne sie jedoch zu be- nennen. In den Sammlungen der Expedition waren zwei Arten von Acölen 1 O. A. Grimm, Das Kaspische Meer und seine Fauna. Arbeiten der Aralo- Kaspischen Expedition. B. I. Lief. 2. St. Petersburg, 1876. (Russisch.) Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 1 De AN oD vorhanden, die beide für die Wissenschaft neu sind; für eine derselben muß eine neue Gattung aufgestellt werden. 1) Anaperus sulcatus n. sp. Diese Art ist die größte unter allen bisher bekannten Acölen, da sie eine Länge von 12 mm, eine Breite von 8 mm und eine Dicke von 2—3mm erreicht. Der Körper ist flach und oval, an beiden Enden abgerundet, am hinteren stärker als am vorderen (Fig. 1). Seine Gestalt ist veränder- lich, je nach der Kontraktion des Tieres beim Fixieren. Stark zusam- mengezogene Exemplare hatten eine halbkugelförmige Gestalt; bei aus- gestreckten Exemplaren beträgt die Länge das Doppelte der Breite. Die Rückenfläche ist von zwei längslaufenden Furchen in drei Teile ge- teilt: einen mittleren und zwei Seitenteile. Vorn erreichen die Furchen ware nicht das Ende des Körpers, und hinten ziehen sie bloß bis an den Bereich des Atrium genitale, über welchem die Rückenfläche ge- wöhnlich etwas gewölbt ist. In der Mitte der Bauchseite befindet sich eine große runde oder in die Länge ausgezogene Mundöffnung; na dos die Schlundeinstülpung ist unbedeutend. Die Ventralansicht; 0, Mund; Geschlechtsdffnung befindet sich auf 1/7 der PI: Sa er Körperlänge von dem Hinterende entfernt. i Die Farbe des lebenden Tieres ist, wie auf den Etiketten vermerkt, orangerot oder braun; bei einigen gut konser- vierten Exemplaren hat sich die Farbe ziemlich gut erhalten. Die Statocyste ist im Verhältnis zur Größe des Körpers sehr klein und auf den Totalpräparaten nicht zu sehen. Der Körper ist von einem Wimperepithel mit deutlichen Zell- grenzen bedeckt; die Kerne des Ephithels sind in den meisten Fällen eingesenkt. Die Hautdrüsen sind sehr zahlreich; sie umgeben den Kör- per mit einer dicken Schicht, ausgenommen den kinleren Teil, und füllen die äußere Paredichyanseluelit aus. Die Stirndriisen sind dawson wenig entwickelt; ein Frontalorgan ist nicht vorhanden. Die Hautmuskulatur besteht aus äußeren Längsmuskeln (wie bei Palmenia tvaerminnensis Luther?) und aus inneren Ring- und Längsmuskeln; letztere sind wenig von den Liingsmuskeln des Parenchyms gesondert. Die Muskulatur des Parenchyms ist außerordentlich stark entwickelt und enthält Längs- und Quer- sowie dorsoventrale Fasern; die Muskulatur fehlt jedoch über dem Munde und in den demselben Mies idem Teilen des Paren- chyms- ..°. 2 A. Luther, Studien über acôle Turbellarien aus dem Finnischen Meer- busen. Acta Soc. pro. Fauna et Flora Fennica, vol. 36, 1912. — 3 Anaperus sulcatus besitzt ein Verdauungssyncytium, das von dem stiitzenden Parenchym wenig gesondert ist; letzteres ist ein ziemlich kompliziertes histologisches Gebilde. Die Samenfollikel sind sehr zahl- reich und in zwei umfangreichen Gruppen an der Riickenseite ge- legen. Vasa deferentia fehlen gänzlich. Die Samenblase ist mit Musku- latur und Driisenepithel versehen; sie befindet sich hinter dem Atrium genitale und ist quer ausgezogen; an den ausgezogenen Enden derselben fließt der Samen herein, welcher am Eingange recht umfangreiche falsche Samenblasen bildet. Die Vesicula stößt mit ihrem vorderen Ende an den Penis, der die Gestalt eines Rohres hat und die Fähigkeit besitzt sich in die Blase einzustülpen und wieder ins Atrium sich auszustrecken (Fig. 2). Er ist von den Falten der Hinterwand des Atriums umgeben, welche zwei bis drei konzentrische Schichten bilden. Das Atrium geni- tale ist sehr umfangreich; der Penis nimmt bloß seinen hinteren Teil ein; am vorderen Teil öffnet sich die Bursa seminalis; an der gesamten übrigen Oberfläche starren Hunderte von chitinösen Reizorganen, die eben- solchen Organen des Anaperus gar- dineri Graf? entsprechen und ebenso Fig. 2. Anaperus sulcatus. Schema- mit einem Büschel einzelliger Drüsen tischer Längsschnitt des hinteren c 6 Körperendes, ag, Atrium genitale; am proximalen Ende versehen sind. 7.s. Bursa seminalis; pe, Penis; ro, Die Reizorgane sind jedoch hier Reizorgane; vs, Vesicula seminalis; : da - : ch, Chitinmundstiicke. viel größer und zahlreicher, reichen / tiefer ins Atrium, vor allem öffnen sich alle ins Atrium, während bei Anaperus gardineri ein Teil derselben an der äußeren Oberfläche des Körpers sich nach außen öffnet. Außerdem sind die Stacheln des Ana- perus sulcatus nicht hohl, und jeder besteht aus einer großen Anzahl dünner Röhrchen, diesich nach dem spitzen Ende des Stachels zu verengen. Die Eierstöcke ziehen in zwei Reihen fast der ganzen Bauchseite entlang. Sie sind ebenso gebaut wie bei fast allen Acölen. Eierleiter sind nicht vorhanden. Die Bursa seminalis ist vor dem Atrium genitale gelegen; hinten, oben und an den Seiten ist sie mit dicken Muskelwän- den und mit einem hohen Cylinderepithel versehen; vorn fehlt beides; hier ist die Bursa seminalis bloß vom Parenchym begrenzt. Vor der Bursa breiten sich einige zehn Mundstücke fächerartig aus, welche den für solche Gebilde gewöhnlichen Bau haben. An der Basis jedes Mund- 3 L.v. Graff, Acoela, Rhabdocoela und Alloiocoela des Ostens der Ver. St. von Amerika usw. Zeitschrift f. wiss. Zoologie, Bd. XCIX, 1911. les 4 stiicks befindet sich je eine Spermabirne, wie das auch bei Anaperus gar- dineri Graft zu beobachten ist. Die im Parenchym freiliegenden Mundstücke der Bursa seminalis, die Reizorgane desmännlichen Apparates, die einzige Geschlechtsöffnung sind alles Eigentümlichkeiten, welche mich veranlassen, die kaspische Form zur Gattung Anaperus zu stellen, während der Bau der Bursa seminalis sie der Gattung Polychoerus annähert; jedoch hat die Bursa der kaspischen Art ihre vordere Wand eingebüßt und öffnet sich von dieser Seite unmittelbar ins Parenchym, ähnlich dem Geschlechtskanale bei An. gardineri, dem man die Bursa von An. sulcatus gleichstellen kann; somit liegen keine Hindernisse vor, die kaspische Form der Gat- tung Anaperus einzureihen. Anaperus sulcatus ist im Kaspischen Meere weit verbreitet: Er ist von Kulaly im Norden bis Lenkoran im Süden, wie längs dem westlichen so auch dem östlichen Ufer des Meeres in einer Tiefe von 6—40 m, am häufigsten aber 10—20 m auf schlammigem oder sandigem Grund an- zutreffen. Als Nahrung der größeren Exemplare dienen hauptsächlich kleine Muscheln, ebenso Diatomeen und andres. Die kleineren Tiere begnügen sich mit Diatomeen. 2) Achoerus caspius n. gen. n. sp. Achoerus caspius ist 5 mm lang und 1,5 mm breit (Fig. 3); seine Gestalt ist lanzettformig; am breitesten ist er hinter der Mitte seines Körpers; an beiden Enden ist er verengt; die Rückenfläche ist gewölbt, die Bauchfläche flach; die Seitenränder sind umschlagbar, das vordere Ende ist zugespitzt, das hintere etwas aufgebläht infolge des Atrium genitale; die Oberfläche des Rückens ist der Länge nach fein gestreift; nach den Etiketten ist die Farbe der Tiere grell gelb, offenbar infolge der Anwesenheit von Zooxanthellen. Der Mund befindet sich auf der Grenze des 1. und 2. Drittels des Körpers. Das Epithel besteht aus cylindrischen Wimperzellen mit deutlichen Grenzen und kleinen länglichen Kernen. An der Basis der Zellen brei- tet sich die Hautmuskulatur aus, die aus den gewöhnlichen Schichten, Ring-, Diagonal- und Längsschicht, besteht. Die Muskulatur des Paren- chyms ist stark entwickelt. Die Fasern verlaufen in den drei Achsen- richtungen des Körpers und haben eine eigenartige Anordnung. Die Hautdrüsen sind auf der ganzen Oberfläche des Körpers sehr zahlreich, besonders an der Bauchseite, jedoch ist ihre Zahl geringer als bei Ana- perus sulcatus. Im Gegensatz zum letzteren sind sehr viele Hautdrüsen hinter der Geschlechtséffnung vorhanden. Die Stirndrüsen sind fast gar nicht ausgebildet. Die Statocyste ist unweit des vorderen Endes des Kopfes gelegen. 5 Der Mund ist ungewöhnlich klein und sogar an den Schnitten schwer zu finden; an fixierten ganzen Tieren ist er überhaupt nicht zu sehen. Der Schlund ist rudimentär. Nahrungsteile habe ich im Paren- chym nicht beobachtet. Die Samenfollikel nehmen die gesamte Rückenfläche des Tieres ein; eine Teilung derselben in 2 Gruppen, linke und rechte, ist nicht vorhanden. Vasa deferentia fehlen, ebenso die Vesicula seminalia des Copulationsorgans. Der Samen sammelt sich im Parenchym vor dem Atrium in lockeren Klumpen an, die den entsprechenden Teil des Kör- pers ausfüllen. Die einzige Geschlechtsöffnung führt in das Antrum masculinum, das mit einem Epithel, Muskulatur und vielen Drüsen versehen ist, unter Fig. 3. welchen sich einige selbständig öffnen, andre da- EN gegen zu den Reizorganen gehören, ebenso wie bei E Anaperus. Die Anzahl der Reizorgane beträgt bei Be \ Fig. 4. Fig 3. Achoerus caspius n. gen. n. sp. Dorsalansicht. ( à). Fig. 4. Achoerus caspius. Schematischer Längsschnitt des hinteren Körperendes. ag, Atrium genitale; pe, Penis; ro, Reizorgane; sp, Spermaklumpen. Achoerus caspius 10 —12; sie starren von oben, von hinten und von den Seiten ins Atrium; sie sind viel kürzer und schwächer als bei Anaperus sulcatus (Fig. 4). Der Penis stellt einen massiven Fortsatz der vorderen Wand des Atriums dar und ist von einem Ductus ejaculatoris durchzogen; er ist horizontal gelegen, sein Gipfel ist nach hinten gerichtet und füllt fast die ganze Höhlung des Atrium aus. Er ist dem Penis von Anaperus sulcatus ähnlich, hat aber einen viel einfacheren Bau. Die Eierstöcke besitzen ebenso wie die Hoden schwache Spuren einer paarigen Anordnung; sie ziehen in breiten Streifen von vorn nach “hinten, ventral zu den Hoden, stehen jedoch dorsalwärts bedeutend von der Bauchfläche ab; einen größeren Umfang erhalten sie erst hinter dem Munde; sie haben den für Acölen gewöhnlichen Bau. Irgendwelche weibliche Hilfsorgane sind nicht vorhanden. Es ist schwer, Achoerus caspius den richtigen Platz in dem heu- tigen System der Acölen anzuweisen, da dasselbe hauptsächlich auf den 6 Bau der weiblichen Copulationsorgane begriindet ist, die letzteren hier aber vollständig reduziert sind. Jedoch nähern ihn die charakteristischen Reizorgane der Gattung Anaperus; und auch der übrige Bau spricht eher für als gegen die Richtigkeit einer solchen Annäherung; die Haupt- stütze für diese Annahme ist jedoch in der Neigung der weiblichen Co- pulationsorgane zur Reduktion zu ersehen, welche schon bei Anaperus vorhanden ist. Ist einerseits bei Acoela eine Komplizierung des Copulationsappa- rates zu beobachten (deren Maximum bei den Gattungen Ofocoehs, Amphiscolops und Polychoerus erreicht wird), so ist anderseits eine starke Tendenz zur Vereinfachung und Reduzierung der einmal erreich- ten Kompliziertheit vorhanden. Jedoch ist der Prozeß der Reduzierung nicht als ein dem Komplizierungsprozeß direkt entgegengesetzter Vor- gang zu betrachten, denn der Reduktionsprozeß schlägt einen ganz an- dern Weg ein, als der Komplizierungsprozeß gegangen ist, und durch- läuft andre Stadien. In der Reihe Polychoerus — Anaperus — Palme- mia — Achoerus ist dies besonders ersichtlich; die Reduktion geht in dieser Reihe sehr weit und führt beim letzten Gliede der Reihe — Achoerus caspius — zum endgültigen Verschwinden der weiblichen Copulationsorgane. Die parasitären Formen, die mit Aphanostoma diversicolor Oerst. verwandt sind, stellen die 2. Reihe dar. Aphanostoma diversicolor hat eine gut ausgebildete Bursa seminalis, die sich durch eine Vagina nach außen öffnet. Bei Aphanostoma pallidum n. sp.* sind beide Organe noch vorhanden, aber in Hinsicht auf ihre Größe und ihren histologischen Bau etwas rudimendär. Bei Aphan. sanguineum n. sp. ist die Bursa seminalis verschwunden, und die Vagina mündet unmittelbar ins Paren- chym; d. h. es sind die gleichen Verhältnisse wie bei der Gattung Ana- perus in der Polychoerini-Reihe. Bei Aechmalotus pyrula n. gen. n. sp. gibt es noch eine rudimendäre Bursa seminalis, die aber wie bei Pal- menia tvaerminnensis Luther unter den Polychoerini den Verkehr mit der Außenwelt eingebüßt hat. Schließlich bildet die längst bekannte Avagina incola Leiper das letzte Glied in dieser Reihe und entspricht in der vollständigen Abwesenheit der weiblichen Copulationsorgane dem Anaperus caspius der Polychoerini-Reihe. Abgesehen von der Verschiedenheit des Baues der weiblichen Co- . pulationsorgane hei Aphanostoma und Polychoerus, verläuft die Reduk- 4 Hine ausführliche Beschreibung folgender parasitärer Acölen findet sich gegenwärtig in den Arbeiten der Naturforschergesellschaft St. Petersburg Bd. XLIII, Lief. 4 im Drucke: Aphanostoma pallidum, Parasit von Myriotrochus rinki Steenstr., Aphan. sanguineum, Parasit von Chiridota laevis F., Aechmalotus pyrula Parasit von Eupyrgus scaber Lütke. 7 tion derselben in den Reihen der dieser Gattung verwandten Formen wesentlich in gleicher Weise. Aber nicht nur durch das Fehlen der weiblichen Copulationsorgane ist Achoerus von den verwandten Formen verschieden, sondern auch durch die Lage des Penis, der bei ihm vorn ins Atrium genitalé mün- det, bei den übrigen Formen aber mehr oder weniger von hinten. Vér- gleicht man meine Fig. 4 mit den Fig. 12 und 13 von Luther (1912) so ist leicht zu ersehen, wie die allmähliche Verschiebung des Penis von hinten nach vorn sich in paraleller Weise mit der Reduktion der Bursa seminalis vollzieht; mit ihrem endgültigen Verschwinden (bei Achoerus) ist auch der Penis nach vorn gerückt und hat ihre Stelle eingenommen. Anaperus gardineri mit seinem stark nach vorn gerichteten Copulations- organ bedeutet ebenfalls einen Fortschritt in dieser Richtung. Achoerus caspius ist bloß einmal gefunden worden, 9.—22. Juni1913 auf der Parallele des Kap Sue (41°47’ n. Breite und 2°30’ Länge nach dem Meridian von Baku), auf Muschelgrund, in einer Tiefe von 60 m. Achoerus n. gen. ; Acoela mit einer einzigen Geschlechtsöffnung und ohne weibliche Hilfsorgane; der Penis befindet sich am hinteren Teile des Körpers, den Gipfel nach hinten gerichtet. Ins Antrum masculinum münden zahlreiche bestachelte Drüsen (»Reizorgane«). Der Mund ist auf !/; der Körperlänge vom vorderen. Ende entfernt; der Körper ist länglich und lanzettförmig, flach konvex. Die Stirndrüsen sind wenig gesondert. Die Geschlechtsöffnung befindet sich im letzten Siebentel der Körperlänge; folliculäre Hoden. Nur eine Art bekannt. Das Auffinden einer solchen exquisiten Marinegruppe im Kaspi- schen Meere (wenn auch befähigt schwach brackisches Wasser zu ertra- gen) bietet großes Interesse, um so mehr als sich eine ganz geringe An- zahl solcher Marinegruppen in diesem Bassin erhalten hat. Und die recht bedeutende Eigentümlichkeit der beiden beschriebenen Arten be- stätigt die Originalität der autochthonen Kaspischen Fauna. 2. Beiträge zur Kenntnis der Entwicklung der Orthopteren. Dixippus morosus Br. | (Hine embryologische Untersuchung.) Von Henrik Strindberg. (Aus dem Zootomischen Institut der Hochschule zu Stockholm.) (Mit 2 Figuren.) ; eingeg. 6. Mai 1914. Unter den zahlreichen Insektenordnungen, die embryologisch unter- sucht sind, können wir vor allem die der Orthopteren als besonders 8 begiinstigt betrachten. Ich brauche hier nur an die Arbeiten von Ayers (1884), Cholodkovsky (1888, 1890, 1891), Wheeler (1889), Hey- mons (1895, 1897), Nusbaum und Fulinski (1906, 1909) u. a. zu erinnern. Die verschiedenen Auffassungen, speziell hinsichtlich der Keim- blätterfrage, zu denen die genannten Forscher in den betreffenden Ab- handlungen gekommen sind, brauche ich hier nicht näher zu erwähnen, da mehrere Angaben über dieses Thema in der Literatur schon vor- liegen. i Diese Untersuchung hat nur den Zweck, eine Kontrolluntersuchung zu sein, indem ich an den den Orthoptera nahestehenden Isoptera, bei Eutermes rotundiceps, Verhältnisse gefunden habe, die hinsichtlich der Mitteldarmbildung nicht mit denjenigen der ersteren tibereinstimmen. Als Untersuchungsmaterial verwandte ich Hier von der schon früher von Hammerschmidt (1910) studierten Dixippus morosus Br., die mir von Herrn Dozent N. Holmgren giitigst zur Verfiigung gestellt wurden. In seiner Arbeit: »Beiträge zur Entwicklung der Phasma- tiden« hat Hammerschmidt (1910) einige Stadien der Entwicklung von Dixippus morosus studiert und dabei mit einem Stadium begonnen, wo schon das Blastoderm fertig gebildet war. Wie es aus seiner Be- schreibung hervorgeht, wird die Keimscheibe am Hinterpol des Hies ge- bildet, in einer Weise, die mit meinen Ergebnissen an Eutermes gut übereinstimmt, indem sie wenigstens teilweise durch vermehrtes Zuwan- dern von Furchungszellen an die Eioberfläche entsteht. Von der Keimscheibe wandert eine Anzahl von großen Zellen nach innen. Sie sind als »Dotterzellen« bezeichnet und dringen in den Dotter hinein. » Die nach ihnen aus der Keimanlage auswandernden Dotterzellen dringen nicht mehr in den Dotter hinein, sondern bilden an dessen Außenfläche eine zusammenhängende Lage von großen Zellen, die der Oberfläche des Dotters eng anliegt... und ihn von der Keimanlage scheidet«, 1. c. 224. Die Immigration der Dotterzellen soll weiter konti- nuierlich vor sich gehen, so daß eine scharfe zeitliche Grenze zwischen beiden Vorgängen nicht gezogen werden kann. Die zusammenhängende Schicht von Dotterzellen, deren Ausdeh- nung mit der der Keimanlage genau zusammenfällt, wird als ein primäres Entoderm (Mitteldarmepithel) bezeichnet, das später zugrunde geht und durch ein sekundäres » Entoderm« mesodermaler Abkunft, und zwar von den mesodermalen Subösophagealkörpern nebst den von Nusbaum als Chorda und von Heymons als Blutzellenstrang bezeichneten mesodermalen Zellanhäufungen in der Medianlinie des Embryos ersetzt 9 wird. Gegen Hey mons wird zuletzt eine Teilnahme in der Bildung des Mitteldarmepithels von seiten des Stomo- und Proctodäums in Abrede gestellt. Nach dieser kurzen Darstellung über die Ergebnisse Hammer- schmidts gehe ich zur Besprechung meiner eignen Befunde über. Es ist dann hervorzuheben, daß die Embryonalentwicklung von Dixippus im Prinzip ganz mit derjenigen von Hutermes übereinstimmt, wenigstens in allen etwas älteren Entwicklungsstadien. Die jüngsten Embryonen, die ich für meine Untersuchung verwandt habe, weisen schon eine deutliche Segmentierung in der Mittelpartie, aber noch keine Extremitätenanlagen auf und befinden sich U-förmig über dem Hinterpol des Dotters gekrümmt. An Quer- und Längsschnitten studiert, können wir beobachten, daß die Ausdehnung des schon fertig gebildeten unteren Blattes sich wie bei Eutermes verhält, indem eine schmale Randzone des Ectoderms von dem- selben unbedeckt bleibt. Die Randzone wird im Bereiche des späteren Protocerebrums etwas breiter. Nur in den späteren Kiefersegmenten und Thoracalsegmenten des Embryos treten, wie es oben angedeutet wurde, Segmentgrenzen deutlich hervor. Hier ist auch das Ectoderm median von dem unteren Blatte unbedeckt, indem das letztere in zwei Hälften geteilt ist und die beiden Hälften sich lateral gezogen haben. Vorn und hinten von dieser Partie des Embryos tritt das untere Blatt als eine zusammenhängende mediane Zellschicht hervor, die be- sonders hinten stark ausgebildet ist und hier eine beträchtliche Dicke besitzt. Soweit ich habe beobachten können, ist aber, wenigstens in diesem Stadium, das untere Blatt, wie bei Hwtermes, in zwei übereinander ge- lagerten een dizione Die oberflächliche, an dem Ectoderm gelegene, ist n io im Embryo noch mehrschichtig, wad aber nach vorn einschichtig und besteht von Zellen mit dunklen rundlichen Kernen. Nach innen, also an der Dotter- oberfliiche, befindet sich die zweite überall einfache Zellschicht, mit hellen länglichen Kernen. Die beiden Zellschichten stellen, wie aus ihrem späteren Schicksal hervorgeht, das Mesoderm, bzw. das sekundäre Entoderm (Mitteldarmepithel) des Embryos dar. Aus dem unteren Blatte, das ich, wie in früheren Arbeiten, als das primäre Entoderm bezeichne, wird also das Mesoderm und das sekundäre Entoderm differenziert, und das letztere bildet sich aus dem unteren Blatte der ganzen Linge nach aus. Wenigstens habe ich in diesen jungen Embryonen keine vordere 10 oder hintere Entoderm- (Mitteldarm-) anlage beobachten können. Die Differenzierung scheint vielmehr, wie bei den Termiten, erst in der ganzen Ausdehnung des unteren Blattes zu folgen, und wenn dann das letztere von der Mittelpartie des Embryos aus in zwei Hälften zerfallt, die lateral von der Medianlinie ziehen, finden wir das sekundäre Ento- derm jederseits dicht oberhalb des Mesoderms, zwischen dem- selben und dem Dotter. Darauf deutet wenigstens das Verhält- nis hin, daß vorn und hinten im Embryo die beiden Zellverbände noch median in Verbindung stehen und übereinander ge- lagert sind. | Eine Teilnahme in der Bildung des sekundären Ento- derms von seiten des sogenann- ten Blutzellenstranges scheint mir daher ausgeschlossen, da der letztere bei Dixippus nur von einigen einzelnen Zellen repräsentiert wird, die erst bei der lateralen Verlagerung der beiden Hälften des unteren Blattes zum Vorschein kommen und das sekundäre Entoderm dann schon fertig gebildet ist. In dem soeben beschriebenen Stadium der Embryonalentwicklung von Dixippus ist vorn eine breite, aber wenig tiefe Einstülpung zu sehen, die die Anlage des Stomodäums repräsentiert. Das blinde Ende dessel- ben wird, da das untere Blatt sich auch eine Strecke weit vorn von der- selben ausdehnt, vom ersteren bedeckt. Dasselbe Verhältnis wird bis in die letzten Embryonalstadien beibehalten, trifft aber nur in der Mei- nung zu, daß die überdeckende Zellschicht von dem sekundären Ento- derm allein geliefert wird, während das Mesoderm sich von dem blinden Ende des Stomodäums gezogen hat, d. h. von nun an dasselbe nur gürtelförmig umgibt. Dasselbe findet auch an dem erst später auftretenden Proctodäum statt und ist für das Stomodäum in Fig. 1, mesm. zu sehen. Die Fig. 1 gehört einem Stadium an, wo der Embryo fortwährend U-förmig über dem einen Dotterpol gelegen ist, obschon die Schwanz- partie desselben ventral eine starke Einknickung erfahren hat (Caudal- krümmung, Heymons). Letztere wird bis zum Ausschlüpfen der Em- 11 bryonen beibehalten, was bei den Termiten nicht der Fall war. Wie aus Schnitten deutlich ersichtlich wird, ist das betreffende Stadium da- durch ausgezeichnet, daß der Embryo von nun an eine provisorische Rückenhülle erhalten hat. Dieselbe ist, wie bei den Orthopteren und Isopteren im allgemeinen, von den beiden früheren Embryonalhüllen ge- bildet und kommt wie bei diesen dadurch zustande, daß das Amnion und die Serosa ventral etwa in der Körpermitte des Embryos mitein- ander verlöten und an der Verlötungsstelle zerbrechen. In dieser Weise wird um den Embryo eine Ringfalte gebildet, deren Außenblatt von der früheren Serosa, deren Innenblatt von dem früheren Amnion aufgebaut ist, Fig. 2, ser, am. Die Bildung der Ringfalte ist mit einem Zusammenpressen der beiden Blätter verbunden, was speziell deutlich für den Zellverband Fig. 2. I bggi / = Prock Bedeutung der Bezeichnungen der Figuren. Am, Amnion; bggl, Bauchganglienkette; d, Dotter; eg, Eingeweideganglien; gh, Gehirn; mde, Mitteldarmepithel; mesm, Mesoderm des Stomodäums; ne, Nervus re- currens; proct, Proctodäum; pva, Proventrikelanlage; ser, Serosa; soek, Subösopha- gealkörper; stom, Stomodäum; vc, Valvula cardiaca; vg, vordere Grenzlamelle. der früheren Serosa, wo die Zellen stark aneinander gedrückt zu liegen. kommen, zutrifft!. An dem früheren Amnion kommt dasselbe Verhält- nis dadurch zum Ausdruck, daß hier und da einzelne Zellen des- selben von dem Zellverband austreten und nach dem Innern geschoben werden, wo sie an der Oberfläche der Dottermasse degenerieren. Die Veranlassung zur Entstehung der Ringfalte und zur gleich- zeitigen Bildung der provisorischen Rückenhülle gibt unzweideutig eine wenn auch wenig hervortretende Bewegung des Embryos nach dem vor- deren Eipol. Diese Bewegung entspricht der Umrollung der Termiten- embryonen, die aber hier klar zutage tritt, indem das Hinterende der letzteren sich sehr viel stärker über die dorsale Oberfläche des Eies bis zum vorderen Eipol hin ausdehnt, wodurch die definitive Lage des Em- bryos an der Ventralseite des Eies nur durch eine starke Lageverände- rung desselben erreicht werden kann. | 1 Dies trifft anfangs nur für die Randzellen der friiheren Serosa zu. 12 n Das Stadium Fig. 2 bei Dixippus entspricht fast völlig dem in meiner Arbeit » Embryologische Studien an Insekten« mit dem Buch- staben O bezeichneten Termitenstadium nach der Umrollung. Wenn wir uns dann den Verhältnissen im Innern des Embryos zuwenden, ist zuerst die starke Längsentwicklung der beiden ectoder- malen Darmabschnitten zu bemerken. Dieselbe ist bei dem Stomodäum mit einer deutlichen Differenzierung verbunden, die aus den Figuren ohne weiteres hervorgeht. Die Figur 2 stellt einen medianen Sagittal- schnitt durch das blinde Ende des Stomodäums eines Dixippus-Em- bryos dar. In dem Ectoderm des Vorderdarmes ist dorsal eine nach der Mundöffnung gerichtete Ausstülpung des Vorderdarmlumens zu sehen. Die distal von der Ausstülpung befindliche Partie des Vorder- darmesist die Anlage des bei Dixippus jedenfalls sehr wenig entwickelten Proventriculus, während diejenige Partie, die den Boden des Vorder- darmes bildet, die vordere Grenzlamelle repräsentiert. Ventral ist noch keine Ausstülpung ersichtlich. Eine solche tritt jedoch später hervor, wodurch in späteren Embryonalstadien die Aus- stülpung ringförmig wird und eine Ringfalte hervorruft. Wegen der wenig bedeutenden Tiefe der Ausstülpung wird aber der distale Rand der den Vorderdarm bekleidenden Mesodermschicht, mesm, von der Ringfalte auch nur ein wenig überragt. Ein ähnliches Verhältnis finden wir auch bei andern Orthopteren, z. B. bei Phyllodromia und Gryllotalpa, nach den Abbildungen zu ur- teilen. (Vgl. Nusbaum und Fulinski [1906, 1909].) Dorsal von der dorsalen Schicht des Mesoderms befindet sich eine von hellen Zellen aufgebaute Zellpartie, die mit den Buchstaben nc be- zeichnet ist. Diese Zellpartie ist der distale Teil des Eingeweidenerven- systems, die bei Dixippus von drei unpaaren Ganglien, dem Ganglion frontale, oesophagi und ventriculare, zusammengesetzt ist vgl. Fig. 2, eg. Zuletztist auf die wichtigste Zellpartie, mde, aufmerksam zu machen; letztere besteht in der Figur aus einer einfachen Schicht von plattge- drückten Zellen mit länglichen, hellen Kernen, die über das blinde Ende des Stomodäums, zwischen demselben und dem Dotter eine Strecke weit vorn und hinten ausgedehnt ist. Die betreffende Zellschicht stellt das sekundäre Entoderm dar, das nicht nur vorn, sondern auch hinten von dem blinden Ende des Stomo- bzw. Proctodäums median wie zurückgehalten wird, während das Meso- derm entweicht 2. 2 Ein ähnliches Verhältnis habe ich auch für Hutermes angedeutet. 13 Im Prinzip ganz dasselbe Bild, das ich hier in Fig. 1 wiedergegeben habe, ist auch früher von Hammerschmidt (1910),1. c. Taf. V, Fig. 14, beobachtet. Auch in der Figur Hammerschmidts bemerken wir, daß der Boden des Stomodäums eine Verdünnung aufweist und daß das Mitteldarmepithel über das blinde Ende zieht. ‘Nach vorn hört letzteres bald auf, wie es auch hinten der Fall ist; an beiden Abbildungen finden wir ebenfalls etwas nach unten eine Ver- dickung des Mitteldarmepithels. Diese Verdickung steht unten, in der Figur Hammerschmidts, mit den Subösophagealkörpern, soek, in innigem Zusammenhang, von denen nachHammerschmidt eben die über das blinde Ende desStomo- däums sich hervorschiebende Lamelle Lbx gebildet werden soll. Einen solchen Zusammenhang habe ich bei den von mir untersuch- ten Dixippus-Embryonen nie beobachten können, wenn auch die Zellen der Subösophagealkörper, wie es aus der Fig. 1 hervorgeht, sich in der Nähe der Lamelle mde befinden, und ich glaube, daß ein solcher Zusammenhang in der Tat nicht besteht; denn die betreffende Lamelle ist schon in einem Stadium ersichtlich, wo noch keine Subösophageal- körper herausdifferenziert sind’. Zu ähnlichen Resultaten wie Hammerschmidt sind auch Nus- baum und Fulinski (1906, 1909) bei Phyllodromia und Gryllotalpa gekommen, obschon es hier auch eine hintere Entodermanlage geben soll. Dievon Nusbaum und Fulinski gelieferten Abbildungen stimmen auch, wenigstens in älteren Stadien, mit denjenigen Hammerschmidts überein (vgl. 1. c. Fig. 2, Seite 373). Die älteren Stadien der Entwicklung von Dixippus bieten kaum Bemerkenswertes. Bei der Größenzunahme des Embryos dehnt sich derselbe etwas nach vorn an der Ventralseite des Dotters in die Länge aus, und in demselben Maße wird die Dottermasse von den definitiven Körperrän- dern in gewöhnlicher Weise umwachsen, d. h. die provisorische, von den beiden früheren Embryonalhüllen gelieferte Rückenhülle, wird von vorn und hinten durch die nach oben wachsenden definitiven Körperränder zuerst gegen die dorsale Medianlinie zusammengedrängt und dann nach unten in den Dotter geschoben, wo sie bald degenerieren und zugrunde gehen. Die Zellen der früheren Serosa, die anfangs als Dorsalorgan in der Nackengegend des Embryos zusammen liegen, werden bei der 3 Die einzelnen Zellen der Subösophagealkörper sind an meinem in den Flüssig- keiten von Bouin und Carnoy fixierten Material nie spindelförmig, wie es Ham- merschmidt angegeben hat, sondern immer rundlich, und enthalten den Kern wie in einem plasmatischen Fädchennetz suspendiert. 14 Degeneration in den dorsalen vorderen Teilen des Dotters weit zer- streut. Mit dem definitiven Rückenverschluß erfolgt gleichzeitig die Ver- lötung der dorsalen Ränder des Mitteldarmepithels in der dorsalen Medianlinie, was ganz natürlich ist, da die Ränder der beiden Zellver- bände, wie aus der Fig. 2 hervorgeht, schon früh unmittelbar anein- ander endigen. Schon vorher hat die Verlötung des Mitteldarmepithels, wie bei Eutermes, ventral stattgefunden, etwas früher als die zugehörige Mus- kelschicht ventral ausgebildet ist. Stockholm, im Mai 1914. 3. Bewohnt Lebertia tauinsignata (Leb.) Sig Thor in der Tat den - Vierwaldstätter- und Bodensee? Von F. Koenike, Bremen. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 20. Mai 1914. Zscholke berichtet über das Vorkommen von Lebertia tauinsi- gnata im Vierwaldstätter See, sich stützend auf Sig Thor und Walter. Da diese Wassermilbe neuerdings in den Schriften der Zoogeographen eine hervorragende Rolle spielt, so drängte sich mir die obige Frage auf und erschien mir von hinreichender Wichtigkeit, einer Prüfung der- selben nachzugehen. Von der im Vierwaldstätter See gemachten verhältnismäßig reichen Ausbeute liegt leider weiter nichts mehr vor als ein Weibchen als Quetschpräparat, das mir Herr Dr. Walter bereitwilligst zur Unter- suchung überließ. Zum Vergleich lieh mir Herr Dr. Thor dankens- werterweise ein Typenpräparat des Männchens; mir auch das Weibchen zur Verfügung zu stellen, war er außerstande. Trotz der Verschiedenheit der Vergleichstiere hinsichtlich des Ge- schlechts glaube ich aufs bestimmteste den Nachweis führen zu können, daß die Lebertia des Vierwaldstätter-Sees eine von der L. tauinsignata des Genfer Sees verschiedene Art darstellt. Ich benenne die Vierwald- stätter Seeform L. lacustris nov. nom., die Walter als L. tauinsignata (Lebert) bestimmte?. Es mögen hier die Hauptort ed der beiden in Betracht kom- menden Arten einander gegenübergestellt werden. ı F. Zschokke, Die Tiefseefauna der Seen Mitteleuropas. Eine geogra- PREG faunistische Studie. Leipzig 1911. S. 132. _. 20. Walter, Hydrachniden aus der Tiefenfauna des Vierwaldstättersees. Zool. Anz. 1906. Bd. XXX. S. 322— 323. 15 L. tauinsignata (Leb.) Thor g'. Die Körperhaut 15 « dick und porig; die Poren in Reihen geord- net; auf einen 10 x breiten Haut- streifen etwa 8 Porenreihen kom- mend. Das glockenförmig erweiterte Hinterende des Pharynx 110 u breit, die Seiten desselben nicht höckerartig vorspringend, nach vorn hin in sanfter Biegung in den Kanalrand übergehend (Fig. 1). Hier PE Pate — Hi y L. lacustris Koen. nov. nom. ©. Die Haut 5—6 u dick und breit gestreift; die ununterbrochenen Streifen hin und wieder verzweigt, 3 u breit, fünf derselben auf einen 20 breiten Hautstreifen kom- mend; Hautporen nicht erkennbar. Das glockenförmige Hinterende des Pharynx 160 u breit, die Seiten desselben in je einem breiten run- den Höcker vorspringend und ge- radlinig in den Kanalrand über- gehend (Fig. 2). Fig. 2. Fig. 1. Lebertia tawinsignata (Leb.) Sig Thor. 6. Hinterende des Pharynx von unten gesehen; gezeichnet nach Sig Thors Typenpräparat. Vergr. 200 X. Fig. 2. Lebertia lacustris Koen, nov. nom. ©. Hinterende des Pharynx von unten gesehen; gezeichnet nach Walters Ppt. F 71 [L. tauinsignata (Leb.) Walter, aus _ 90m Tiefe des Vierwaldstätter Sees vor Vitznau]. Vergr. 200 X. Von den 5 Borsten des 3. Pal- pengliedes drei genau randständig, zwei davon nahe zusammen auf die Streckseite gerückt; die vordere von den zwei tibrigen unmittelbar am Streckseitenrande befindlich, die hintere nur auf der Aufienseite des Gliedes sichtbar, etwa in der Mitte zwischen jener und dem vor- deren Gliedrande des 2. Taster- abschnittes. Der letztere mit ge- rader Beugeseite. Auf der Beuge- seite des vorletzten Gliedes nur 1 Härchen. _ Die äußeren Porenmündungen der Hüftplatten niemals einzeln Von den 3 Borsten des 3. Pal- pengliedes nur die mittlere genau randständig und von dem Streck- seitenrande abgerückt; die beiden andern 15 « weit von dem vorde- ren Gliedrande entfernt; die vor- dere der zwei übrigen etwa in der Mitte des Streckseitenrandes be- findlich, die hintere bei geringem Abstande auf der Innenseite des Gliedes. Die Beugeseite des zwei- ten Gliedes ausgebuchtet. Vor- letztes Glied mit 2 Beugeseiten- härchen. Die äußeren Porenmündungen der Hüftplatten einzeln und grup- auftretend, sondern gruppenweise, 5—8 Miindungen in einer Gruppe. Am 5. Gliede des 3. Beinpaares 2 Schwimmhaare. Sämtliche Beine porig; die äußeren Porenmün- dungen in Gruppen zu 7—15 ge- 16 penweise auftretend; die Gruppen meist zwei und drei, selten 5 Mün- dungen aufweisend. Das 5. Glied des 3. Beinpaares ohne Schwimmhaare. Die Beine porig; die äußeren Porenmün- dungen des 2. und 3. Beines an ordnet. deren Enden in Gruppen von fünf bis acht geordnet, im übrigen ein- zeln auftretend und wesentlich größer. Es sind hier nur die hauptsächlichsten Unterscheidungsmerkmale zusammengestellt; allenfalls ist dem Unterschiede in dem Porenmerk- mal der Hüftplatten ein zweifelhafter Wert beizumessen, denn es könnte sich in dem Belegstück der Vierwaldstätter Seeform um ein nicht völlig ausgewachsenes Weibchen handeln, bei dem die Poren noch nicht end- gültig entwickelt sind, welche Annahme durch das eigenartige Poren- merkmal der Beine gestützt wird; immerhin bleibt aber auch dann noch die Verschiedenheit in der Anzahl der Porenmündungen innerhalb einer Porengruppe beachtenswert. In den hervorragendsten Abweichungen handelt es sich zweifellos nicht um Geschlechtsunterschiede innerhalb der Art L. tauinsignata, sonst wären dieselben Sig Thor, unserm besten Zebertia-Kenner, ge- legentlich der Beschreibung der Art gewiß nicht entgangen. Ich bin der festen Überzeugung, daß L. lacustris Koen. eine besondere Art dar- stellt, deren Sonderstellung durch spätere Funde noch besser zu be- weisen sein wird. Hofsten® und Holdhaus* geben auch den Bodensee (Untersee) als Wohnstätte für L. tauinsignata (Leb.) Sig Thor an, doch erscheint diese Angabe einigermaßen fraglich, denn Sig Thor, mit dem ich die Angelegenheit brieflich erörterte, teilte mir mit, daß er im Bodensee Lebertia-Formen gesammelt, jedoch L. tawinsignata darunter nicht ge- sehen habe. Dr. Walter, auf den sich die beiden genannten Zoogeo- graphen beziehen, konnte mir keinen Beleg des Bodenseefundes zur Prüfung der Frage zur Verfügung stellen, so daß also zur Entscheidung in dieser Angelegenheit aufs neue im Bodensee gesammelt werden muß. 3 N. v. Hofsten, Zur Kenntnis der Tiefenfauna des Brienzer- und des Thuner Sees. Arch, f. Hydrobiologie u. Planktonk. 1911/1912. Bd. VII. S. 197. 4 K. Holdhaus, Kritisches Verzeichnis der bereoalpinen Tierformen der mittel- und südeuropäischen Hochgebirge. Annal. d. k. k. Naturhist. Hofmus. Wien 1912. Bd. XX VI. S. 405. 167 4. Sind die Leuchtorgane Pilzorgane ? Von Paul Buchner, München. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 28. Mai 1914. Soeben veröffentlichte Pierantoni eine vorläufige Mitteilung, in der er es als höchst wahrscheinlich hinstellt, daß die Leuchtorgane der Lampyriden tatsächlich Mycetome seien, also Wohnstätten symbion- tischer Pilze und daß diese Pilze das eigentlich Phosphoreszierende in dem Insekt seien!. Als Begründung hierfür führt er vor allem aus, daß die Lage und die histologische Struktur der Leuchtorgane einer Lam- pyris sehr große Ähnlichkeit mit den Pilzorganen der Schaumeicaden hätten, daß die Zellen, die man allgemein als die lichterzeugenden be- trachtet, kleinste Kocnellen und Stäbchen (von 1—2 u) neben den Sphärokristallen enthalten, die sich mit einigen Bakterienmethoden gut färben und endlich, daß nach Angabe von Dubois? bereits die unreifen und reifen Eier in ihrem Innern leuchten. Diese letztere Angabe würde mit der jetzt so oft beobachteten Übertragung der Symbionten in die jungen Eier ja sehr wohl übereinstimmen. Auch mich hatte diese Mitteilung Dubois’ veranlaßt, die Merce. tomnatur der Leuchtorgane zu priifen und insbesondere in den Ovarien nach einem Herd des Leuchtens zu suchen, der etwa in seiner Struktur Beziehungen zu einer solchen im Leuchtorgan zeigt. Weniger groß schienen mir dagegen die Ahnlichkeiten im Aufbau der Organe. Meine Erfahrungen am Mycetom der Aphrophora decken sich mit den Skizzen, durch die Pierantoni die Ähnlichkeiten beider Organe erhärten will, zudem nicht’. Es gelang mir jedoch nirgends, etwas aufzudecken, was für eine Übertragung von noch so unscheinbaren Organismen in das Ei sprechen konnte. Die Nachprüfung der Duboisschen Angaben von dem Leuchten der Ovarien blieb ebenfalls bis jetzt ohne ein positives Resultat. Pierantoni hat die Ovarien und die frühe Embryonalent- wicklung noch nicht untersucht, ich glaube nicht, daß er hierbei die ge- wünschten Stützen für seine Deutung finden wird. Einen sonstigen wirklichen Beweis aber enthält die Mitteilung nicht. Die eventuellen Mikroorganismen sind so klein, daß es kaum möglich sein wird, im Organ ihre selbständige Natur zu beweisen. Nur ihre Kultur auf künst- 1 Pierantoni, U., La luce degli insetti luminosi e la simbiosi ereditaria. Nota preliminare. Rend. della R. Accademia delle Science Fisiche e Matematiche di Napoli. Fasc. 1° a 4°. 1914. 2 Dubois, R., De la fonction photogénique dans les ceufs du Lampyre. Bull. Soc. Zool. de France. Vol. 12. 1887. 3 Buchner, P., Studien an intracellulären Symbionten 1. Arch. f. Protisten- kunde. Bd. 26. 1912. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 2 18 lichem Nährboden oder eben der Nachweis ihrer Kontinuität durch die einzelnen Generationen kann dies. Beides steht noch aus. Allerdings werden nach meinen Erfahrungen die einzigen Sym- bionten, die sonst bei Coleopteren bis jetzt bekannt sind, die der Anobien, auch nicht direkt in das Ei übertragen, sondern wahrscheinlich erst von der Larve durch den Mund aufgenommen!. Wenn aber etwas Ahn- liches bei Lampyris vorkommen sollte, so würde damit der strikte Nach- weis einer Symbiose nur noch viel mehr erschwert. Trotz dieser negativen Befunde bin ich überzeugt, daß es bei andern Tieren ein Leuchten mittels Pilzorganen gibt. Es geht dies wohl unzweifelhaft aus den Untersuchungen Julins an Pyrosoma hervor’. Julin beschreibt dieleuchtenden Zellgruppen von Pyrosoma gigan- teum folgendermaßen. Sie liegen völlig isoliert am oberen Rand der Fig. 2. Fig. 1. Zelle aus einem Leuchtorgan mit den fraglichen Einschlüssen (nach Julin), Fig. 2. Testazelle eines Eies am Ende der Wachstumsperiode (nach Julin). beiden Kiemen und entbehren jeder Innervation. Die einzelnen Ele- mente sind wohl gegeneinander abgegrenzt und besitzen eine ganz be- sondere Struktur. Der rundliche Kern ist an die Seite gedrückt und das Plasma von merkwürdigen Schläuchen nach allen Seiten durch- zogen, die fast den ganzen Zelleib erfüllen. Im Querschnitt sind sie rund, ihr Inneres ist von einem feinen Wabenwerk erfüllt, in das zahl- reiche staubförmige, sich intensiver färbende Granula eingelagert sind (Fig.1). Julin dachte daran, daß es sich hierbei um ein mitochon- driales Gebilde handle, das färberische Verhalten aber bestätigte dies nicht; die Granula hält er nun, obwohl er keinerlei Beobachtungen hierzu anführen kann, für aus dem Kern stammendes Chromatin. 4 Buchner, P., Neue Erfahrungen an intracellulären Symbionten. Natur- wissenschaftl. Wochenschrift. Bd. 28. 1913. 5 Julin, Ch., Recherches sur le developpement embryonnaire de Pyrosoma giganteum Les. I. Aperçu général de l’embryogenèse. Les cellules du testa et le dé- veloppement des organes lumineux. Zool. Jahrb. Suppl. 15. 2. Bd. 1912. 19 Wie entstehen.nun diese Leuchtorgane? Hierbei spielen die das Ei umhiillenden Testazellen eine wesentliche Rolle. In ihnen finden sich genau die gleichen Einschlüsse wie im Leuchtorgan selbst, wenn sie gegen Ende der Wachstumsperiode des Eies als differenzierte Follikel- zellen erscheinen (Fig. 2). Sie liegen überall vereinzelt zwischen dem Ei und dem Follikelepithel, zahlreicher sind sie nur am animalen Pol. Fig. 3. Schnitt durch ein 4-Zellenstadium mit Testazellen (nach Julin, kombiniert). Hier drängen sie sich während der ersten discoidalen Teilungsschritte in die Furchen der Blastomeren und werden rasch tiefer in die Keim- scheibe zwischen die Blastomeren einbezogen (Fig. 3 u. 4). Mit dem Ende der Furchungsperiode sind die Testazellen dann folgendermaßen verteilt: 1° disséminées isolément entre les blastomeres des diverses as- sises; 2° rares et disséminées isolément dans toute l’etendue de la zone Fig. 4. Ein 36-Blastomerenstadium mit eingedrungenen Testazellen (nach Julin). extrablastodermique de l’œuf; 3° souvent on en trouve un certain nom- bre le long du bord périphérique du disque blastodermique. Später sammeln sie sich alle, etwa 400 an der Zahl, in einer äquatorialen Zone in unmittelbarer Nähe des freien Randes des Cyathozoides. Während bis jetzt immer noch neue Testazellen — stets mit den merkwürdigen Schläuchen im Innern gebildet werden, hört dies jetzt auf. Die viel- fachen Wanderungen der Testazellen gehen ebenfalls ihrem Ende ent- gegen; denn im letzten Teil der Embryonalentwicklung der primären Ascidiozoiden gelangen sie in den Blutstrom, der sie alle gegen den Euer. 20 vorderen Rand des Lateralsinus drängt. Hier werden sie definitiv loka- lisiert und stellen die neuen Leuchtorgane des Embryos dar. Wie das Leuchten bei den erwachsenen Tieren streng an die Organe gebunden ist, so ist dies bei den Furchungsstadien und Embryonen mit den Testa- zellen der Fall. Soweit Julins Angaben. Ich glaube, daß diese sich nur verstehen lassen, wenn man in den merkwiirdigen Schlauchen symbiontisch lebende Pilze sieht, die Abbildungen von ihnen wirken allein schon sehr über- zeugend. Dann wird die rätselhafte Embryonalentwicklung der neuen Leuchtorgane aus überlebenden mütterlichen Zellen sofort erklärlich. Die Testazellen stellen lediglich die Vehikel dar, mittels deren die Sym- bionten in die Embryonen gelangen. Im allgemeinen dringen die Sym- bionten in das Ei, indem sie die mütterliche Wohnzelle verlassen, in die Follikelzellen wandern und von hier aus in den Dotter eindringen. Ich habe jedoch bei den Aleurodiden eine Art der Infektion gefunden, die dem bei Pyrosoma vorliegenden völlig gleicht®. Dort dringen wohl- erhaltene mütterliche Zellen durch den Follikel mit den Symbionten im Innern in das Ei ein und bleiben dort nicht nur während der Eiablage erhalten, sondern machen als Träger der Pilze den größten Teil der Embryonalentwicklung mit durch, wenn das übrige mütterliche Soma längst zugrunde gegangen ist. Schließlich aber degenerieren sie und werden durch neue Zellen des Embryos ersetzt. Etwas derartiges muß auch in den Leuchtorganen der jungen Pyrosomen vor sich gehen. Julin teilt zwar hiervon nichts mit, aber Seeliger” spricht von degenerierenden Testazellen, und Salensky® schreibt, daß am Ende der Embryonalentwicklung die Zellen der Leucht- organe sich auflösen in eine feinkörnige Masse mit unregelmäßig einge- streuten Kernen. Julin bezweifelt diese Angaben, aber es wäre doch möglich, daß hier der zu irgendeiner Zeit sicher notwendige Ersatz der alten Testazellen durch junge, vom Ei stammende Elemente vor sich geht. Einer erneuten Untersuchung der Dinge von dem hier vertretenen Gesichtspunkt aus müßte es unter andern obliegen, zu entscheiden, ob die Pilze aus den Leuchtorganzellen ausbrechen und, vom Blutstrom zu den Follikelzellen getragen, diese zum Teil infizieren und so zu » Testa- zellen« stempeln; oder ob die Testazellen in diesem Falle selbst ehe- 6 Buchner, P., Zur Kenntnis der Aleurodes-Symbionten. Sitzber. Ges. Morph. u. Phys. München. 1912. 7 Seeliger, O., Die Pyrosomen der Planktonexpedition. Kiel und Leipzig. 1895. 8 Salensky, W., Beiträge zur Embryonalentwicklung der Pyrosomen. Zool. Jahrb. Bd. 5. Abt. Anat. 1892. 21 malige Teile des Organs darstellen. Das erstere erscheint als das wahrscheinlichere. Wenn sich, wovon ich überzeugt bin, die Mycetomnatur der Pyro- somenleuchtorgane bestätigt, wird damit der Symbiontenforschung ein neues interessantes Gebiet eröffnet, das eine Anzahl weiterer Fragen im Gefolge hat. 5. Note on the Number of Chromosomes in the male Daphnia pulex. By Monica Taylor S.N.D. (College of Notre Dame, Dowanhill, Glasgow.) (With 9 figures.) eingeg. 30. Mai 1914. The determination of the number of chromosomes in male Cladocera is of great interest in view of the methods of reproduction obtaining in this group. As is well known from W eismann’s! researches, the winter eggs, which require fertilization, produce two polar bodies, while the eggs which develop parthenogenetically produce but one. In a recent investigation Kühn? showed that the latter eggs contain, as was to be expected, the somatic number of chromosomes. Owing to the great pre- ponderance of females over males in this group, however, it is probable that the eggs examined were destined to develop into females, and so the occurrence of special cytological processes in the maturation of the parthenogenetic eggs destined to develop into males is not excluded. The most important thing to establish at the outset is whether the male has a diploid number of chromosomes or a haploid (as in male Hymeno- ptera produced parthenogenetically). With a view to determining this question, Dr. Agar collected over the course of a few years, males of various species of Cladocera, a pre- liminary examination of the somatic and spermatogonial mitoses of which had shown the probability that the number is diploid. This material Dr. Agar handed over to me for more detailed examination. The only part which proved suitable for detailed work was Daphnia pulex, of which the collection contained a number of males of recorded ages, from 24 hours to 6 days and upwards. The majority of these spe- cimens had been fixed in Gilson-Petrunkewitch, cut into transverse and sagittal sections of thicknesses from 4 to 7 u, and stained in Ehr- lich’s and Heidenhain’s haematoxylin, prolonged staining being 1 Weismann A., 1886, Richtungskörper bei parthenogenetischen Hiern. Zool. Anz. Nr. 9. 2 Kiihn, Alfred, Die Entwicklung der Keimzellen in den parthenogenetischen Generationen der Cladoceren D. pulex De Geer und Polyphemus pediculus De Geer.. Archiv für Zellforschung 1. Band. S. 538. 22 necessary in each case. A few were fixed with Flemming’s solution, but it was found difficult to stain satisfactorily after the use of this fixative. The small size of the cellular elements in the testis prevents Daph- nia pulex from being a favourable subject for a detailed study of the early prophase of the meiotic division and of syndesis, so the work was chiefly confined to a determination of the number of chromosomes in different tissues, and in the various generations of cells in the testis. The somatic number of chromosomes in this species is given by Kühn as 7—10, probably 8. _ The gonad of the male Daphnia pulex is paired, and lies right and eft of the alimentary canal. In the younger specimens each testis is solid, and consists of the relatively large primordial germ cells, the nuclei of which are commonly in the resting condition. Examples of mitoses among these cells are not easy to obtain — the gonad becoming very active only when the individual is three days old. Daphnia of from 4 to 5 days old are most useful for showing all stages in the spermato- genesis. In such specimens each testis consists of an elongated, lobu- lated sac pointed at the anterior end, and passes insensibly into the vas deferens. The sac is incompletely and irregularly subdivided into com- partments by the presence, in the walls of the gonad at irregular inter- vals, of large cells probably somatic in character. The developing sper- matogonial elements are found in clusters in the peripheral parts of the sac; in the gradually appearing central lumen are ripe spermatozoa. In a creature 6 days old the whole gonad is filled with ripe spermatozoa which lie in a matrix which stains deeply with eosin, the walls of the sac being by this time exceedingly thin, and the large somatic cells having almost entirely disappeared. The chromosomes are most easily counted in prophase, when it is quite possible to show that the number of chromo- somes in the spermatogonial cells is the same as in those of the tissues of the female, and lies between 8 and 10, fig. 1, a. a’. In the metaphase of the spermatogonial and meiotic divisions the chromosomes are so close together that, though equatorial plates are exceedingly numerous in the sections, and the spindle apparatus and centrosome are well organised and quite typical, yet these do not form favourable objects for counting chromosomes, fig. 1, b. (Cf. equatorial plate from a cell in the intestine, c). A well marked synizesis stage occurs in the early prophases of the first meiotic division, and a well defined nucleolus, most easily seen in sections stained in Ehrlich, is present until the chromosomes are well condensed. Late prophases are characterized (fig. 1, d.) by the presence of the haploid number of chromosomes (i. e. 4 to 5). These are larger 23 than those which characterized the spermatogonial generations. On the equatorial plate they are again closely massed together (fig. 1, e and f). In side view the equatorial plates of the first meiotic division are dis- tinguishable from those of the spermatogonial by their smaller dia- meter. The equatorial plates of those dividing nuclei nearest the central: cayity, presumably those of the second meiotic division, are again smal- ler (fig. 1, g). The newly formed spermatids are round (fig. 1, k), and the chro- matin is mostly peripheral. Gradually they lengthen; the deeply staining (07 d aa’, Prophases of spermatogonial cells showing 8 and 10 chromosomes respectively; b, Side view of spindle of spermatogonial cell; e, An equatorial plate from cell in intestine; d, Prophase of first meiotic division, showing 4 chromosomes; e, Side view of spindle of first meiotic division; f, Equatorial plate of first meiotic division; g, Side view of equatorial plate of second meiotic division; h, Newly formed spermatids; î, Young spermatozoan. Magnification about 3500. chromatin of the newly formed spermatozoa being very conspicuous (fig. 1, 2.) The spermatozoa finally contract somewhat and lose their intense staining capacity. Spermatogenesis in male D. pulex is, thus, perfectly typical. The spermatogonial cells contain the diploid number of chromosomes; reduc- tion ensues; two meiotic divisions follow, the first and second sperma- tocyte cells containing the haploid number. The eggs which develop into male daphnia must contain the diploid number of chromosomes, in which respect they resemble those summer eggs which have developed parthenogenetically into female daphnia. 24 Mitosis in somatic cells is to be found in the hind end of the ali- mentary canal in Daphnias whose ages are from 4 to 6 days. It is inter- esting to note that newly hatched and very young Daphnias are not favourable objects for the examination of somatic mitosis. The dividing cells of the alimentary canal, like those of the gonad, show a well for- med spindle apparatus and a centrosome, but the massing together of the chromosomes on the equatorial plate makes it difficult to decide whether the somatic number is 8 or 10. However, the evidence from somatic mitosis confirms the results described above, namely, that the male Daphnia posseses the diploid number of chromosomes. While this note was still in MS. a Paper on » The Spermatogenesis of a Daphnid-Simocephalus vetulus« by Robert Chambers’, published in the Biological Bulletin, Vol. 25, came into my hands. Chambers describes the degeneration of approximately half the spermatids in this species, and suggests that they are the male-producing gametes. As the specimens of Simocephalus vetulus in Dr. Agar’s collection were too old for a complete study of spermatogenesis, and consequently for a study of degeneration, I have, since reading Chambers’ Paper, re- . studied all the sections of D. pulex used for this note, and have also made many new ones and many stained preparation of dissected gonads for the purpose of discovering whether in D. pulex a degeneration of sper- matids takes place, such as Chambers found in Simocephalus vetulus. In the foregoing note it has already been pointed out that many of the spermatocyte II cells of D. pulex contain 5 chromosomes, while others again show clear cases of the presence of 4 chromosomes. But, as such discrepancies occur also in spermatogonial and somatic cells, I do not think that this points to a real dimorphism of spermatozoa. I can find no trace of degenerating spermatids (in D. pulex). Hence, since my observations on D. pulex do not accord with those of Cham- bers for Simocephalus vetulus, the question of the male and female producing spermatozoa in Cladocera generally must still be regarded as an open one. 6. Der hammerformige Chaetognathen-Kopf. Von Dr. Gerarda Wynhoff, Utrecht. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 12. Juni 1914. Während meines Aufenthaltes an der Zoologischen Station in Neapel wurde durch einige Sagitten mit abweichendem Kopf in einem 3 Chambers, R., The Spermatogenesis of a Daphnid Simocephalus vetulus. Biol. Bulletin 25. p. 134 — 140. 1913. 29 Planktonfang vom 8. April meine Aufmerksamkeit erregt. Das Material, das aus 150—600 m Tiefe stammte, war schlecht erhalten, was sich hauptsächlich in der Runzelung und Verschmälerung der vorderen Körperhälfte zeigte. Von den drei damals gemachten Zügen war der mittlere, ebenso wie die andern mit nichtverschließbarem Horizontal- netze gemacht, am besten erhalten. Dies äußerte sich in der Form des Kopfes; denn während in den beiden Zügen mit 200 und 750—850 m Taulänge die meisten Chaetognathen einen aufgesperrten und defor- mierten Kopf hatten, war dies in dem Fang aus 400 m (550 m Tau) nicht der Fall. Die Verunstaltung des Kopfes im schlecht erhaltenen Material trat nicht nur bei bestimmten Arten auf, sondern ganz allge- mein. Sowohl Sagitta lyra wie bipunctata und wahrscheinlich auch an- dre Arten boten sie dar, und das Gähnen dieser Tiere kann ja so weit sehen, daß ein hammerförmiger Kopf, wie er von Joubin und Ger- main! bei Pseudosagitta grimaldii beschrieben worden ist, gebildet wird. Diesen doch traf ich bei Sagitta lyra und bipunctata in mehreren Fängen und bei Krohnitta subtilis aus dem 850 m-Zug vom 8. April. Dieser Befund war um so interessanter, als Joubin und Germain den hammerförmigen Kopf für das meist charakteristische Merkmal ihrer neuen Gattung halten. Schreiben sie doch (loc. cit. 5 und 6: »... nous lui donnons le nom Pseudosagitta pour rappeler quelques unes de ses affinites. Mais il est tellement different par la forme inusitee de sa tête que la création de ce genre était absolument nécessaire. « Wenn man aber die Sagitta-Arten genauer beobachtet und z. B. speziell die Tiere betrachtet, die sich in den Planktonfängen mit dem vorhandenen Copepoden- oder Radiolarienmaterial beschäftigen, so wird man finden, daß diese alle ihren Mund so weit aufgesperrt haben. Die einzige mir aus der Literatur bekannte Zeichnung, die das Verhalten der Greifhaken und die Form des Kopfes in Tätigkeit wiedergeben soll, ist die Figur 17 der ersten Tafel der Hertwigschen Arbeit. Diese trifft aber für die wirklich mit Fressen beschäftigten Tiere absolut nicht zu. Die Kopfkappe kann noch viel weiter zurückgezogen werden und liest dann von unten dem Kopfe an, wie es Fig. 1 veranschaulicht. Es macht eigentlich mehr den Eindruck, wie wenn der Kopf die Fortsetzung des Körpers wäre und die Basen der Greifhaken mit den zugehörigen Mus- keln den hammerförmigen Kopf bildeten. Fig. 2, die ebenso wie Fig. 1 eine genaue Wiedergabe des Kopfes einer Sagitta lyra darstellt, stimmt überein mit Fig. 10 von Pseudosagitta grimaldi in der Arbeit von Jou- bin und Germain; nur mit dem Unterschiede, daß in meinem Tiere der Kopf nicht vom Körper gelöst worden ist, wie es bei Pseudosagitta der 1 Germain et Joubin, Note sur quelques Chétognathes nouveaux des croi- sières de S. A. S. le Prince de Monaco. Bull. Inst. Océan. Nr. 228. 10. Mai 1912. 26 Fall war. Daf die Greifhaken doch zugeschlagen bei S. lyra und bei Pseudosagitta teilweise gespreizt sind, hat wenig zu bedeuten. Die Fig. 9 der beiden Autoren wiirde ein noch weiter vorgeriicktes Stadium des Offnen des Mundes vorstel- len. Ob dies aber ein nor- males Verhalten der Teile reprasentiert oder eine Art Starrkrampf ist, der im Todeskampf auftrat und fixiert worden ist, möchte ich jetzt nicht entscheiden. Bei lebendigen Tieren habe ich nie letztgenanntes Stadium gefunden, wohl aber die von mir abgebildeten Stadien. Erwähnung verdient noch, daß sowohl die zusammen mit Radiolarien in Formol wie in Alkohol, Kleinen- bergs Flüssigkeit, Sublimat und Chromsäure fixierten Tiere des be- treffenden Materials einen hammerförmigen Kopf zeigen. Aus diesen Tatsachen geht jedenfalls hervor, daß ein hammerför- miger Kopf an sich kein Gattungsmerkmal bei Chaetognathen sein kann. Unter gewissen Umständen kann der Kopf verschie- dener Gattungen und Arten diese eigentümliche Form doch annehmen. Ob Germain und Jou- bin darum berechtigt waren, für den von ihnen beschrie- benen Chaetognath eine neue Gattung aufzustellen, scheint mir fraglich; um so mehr als ~ andre von ihnen beschrie- bene Eigentümlichkeiten auch bei sonstigen schlecht erhaltenen Sagitten vorhanden sind. So erzählen sie, daß in dem von ihnen studierten Material viele kopflose Individuen vorhanden waren. »Cela tient à la façon très spéciale dont elle« (sc. L. der Kopf) »est articuléee. Das nämliche findet sich aber in allem schlecht erhaltenen Material von S. lyra, bipunctata, setosa und serratodentata. Die Verschmälerung der vordern Kôrperhälfte wird Fig. 1. Sagitta lyra. k. k., Kopfkappe; 0, Augen; m, Mund; oes., Oesophagus; w, Greifhaken. Fig. 2. Sagitta lyra. Buchstaben wie in Fig. 1. 27 unter dergleichen Umständen oft gefunden. Auch die Higentiimlich- keiten der Flossen stehen nicht vereinzelt da: die Teilung der Schwanz- flosse findet man bei S. lyra, die auch durch einen aufgeblasenen Habitus zu erkennen ist; und die Verbindung der Seitenflossen ist bei S. lyra und S. gazellae beschrieben worden. Es scheint mir denn auch nicht ausgeschlossen, daß wir in Pseudosagitia grimaldi eine schlecht konservierte Sagitta-Art vor uns haben, und zwar eine mit beiden oben genannten Arten verwandte Species. Daß die Differenzen so groß seien, daß eine neue Gattung für diese eine Art errichtet wer- den sollte, scheint mir fraglich; der Hauptgrund dafür hat sich durch das Vorkommen hammerförmiger Köpfe bei andern bekannten Chae- tognathen wohl als ungenügend erwiesen. 7. Lebertia-Studien XXXIHI—XXXV. - Von Dr. Sig Thor, Norwegen. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 5. Juni 1914. XXXII. Ist Lebertia (Pseudolebertia) »mit kleinen rundlichen Papillen« eine von Lebertia maculosa Koenike 1902 verschiedene Art? Die Beschreibung von Lebertia maculosa Koenike 1902 111 ist leider sehr kurz, ohne Figuren, und mehrere der angeführten Charaktere sind ohne besondere specifische Bedeutung, weil sie ebenfalls bei andern Lebertia-Arten vorkommen (z. B. »Maxillartaster merklich dünner als das Vorderbein«; »Körperumriß kurz-elliptisch«; »der Epimeralpanzer bedeckt 3/, der Bauchseite«; »2.—4. Bein länger als der Körper und ihre freien Enden leicht verdickt«; »Haarbesatz (der Beine) nur aus kurzen Dolchborsten bestehend« usw.). Einzelne Angaben sind irre- leitend, z. B. »der Geschlechtshof 0,144 mm lang« (in der Wirklichkeit 0,180—0,210 mm lang); » Analôffnung . . . vor den Analdrüsen«. Ein Merkmal scheint aber klar und von grundlegender Be- deutung, indem es die Art von allen andern, früher beschriebenen Lebertia-Arten sicher und scharf unterscheidet, — nämlich die Haut- struktur oder genauer: der äußere Hautbesatz. Koenike sagt (1. cit. S. 613): »Epidermis mit kleinen rundlichen Papillen dicht besetzt«. Durch dieses Merkmal wird L. maculosa z. B. von L. zschokkei Koen. (l. cit. 8. 614), L. glabra Sig Thor, L. relicta Sig Thor und andern zu derselben Untergattung Pseudolebertia gehörenden Arten leicht unterschieden. Ich fand in der Schweiz Lebertia-Indivi- duen, welche dieses Merkmal deutlich besitzen, und ordnete sie in diese 111 F.Koenike, Acht neue Lebertia-Arten usw. Zool. Anz. Bd. XXV. Nr. 679. S. 613—614. 28 Art hinein. Dasselbe haben andre gemacht. Dr. C. Walter (Basel) hat ähnliche Exemplare von verschiedenen Fundorten (z. B. Partnun) in der Schweiz als L. (Ps.) maculosa Koenike bestimmt. Er hat mir liebenswiirdigerweise einzelne Exemplare überlassen und Präparate ge- lichen. Dr. Walters und meine Exemplare stimmen ganz iiberein. Als ich ein andres, mir liebenswürdig von K oenike übersandtes Exemplar genauer untersuchte, fand ich dies von der Beschreibung ab- weichend. Die Epidermis war nicht mit kleinen rundlichen Papillen, sondern mit langgestreckten (»narbenförmigen«) Chitinleistchen be- setzt, weshalb ich das Exemplar zuerst !!2 für eine Varietät (cicatricosa) hielt. Nach genaueren Untersuchungen mußte ich jedoch das Exemplar als Repräsentanten einer eignen neuen Art betrachten und beschrieb diese unter dem Namen: Pseudolebertia koenikei Sig Thor 1913113. Nach einem folgenden Briefwechsel sandte mir Dr. F. Koenike dankenswerterweise seine Typenpräparate von L. maculosa (zum Teil umgebettet). Zu meinem großen Erstaunen sah ich dann, daß diese nicht mit der Beschreibung von Koenike übereinstimmen. Die Epi- dermis hatte nicht »rundliche Papillen, sondern längliche Chi- tinleistchen!!4 ganz wie bei L. (Ps.) koenikei Sig Thor. Dr. F. Koe- nike sucht später 115 sorgfältig zu beweisen, daß seine Typenexemplare von (L. maculosa) mit Ps. koenikei Sig Thor übereinstimmen. Ich bin mit diesem Resultate ganz einverstanden. Eine Untersuchung der Haut- struktur und der Palpe genügt, um dies zu verstehen. Der übrige Be- weis ist ziemlich überflüssig. Ich finde es deshalb unnötig und unnütz, auf die Einzelheiten des Beweises einzugehen. Es sind gewisse MiB- verständnisse und Ungenauigkeiten (von Dr. Koenike) darin, von welchen ich nur einige erwähnen möchte. (Zu 8. 436): Die »feine Fie- derung« der Beugeseitenborste (wohl nicht der »Streckseiten- borste«?, wie Koenike schreibt) des 2. Tasterabschnittes ist auf dem Bilde (Fig. 106) fein angedeutet. — (Zu S. 437): Der Riß im Epimeral- panzer wurde nicht durch Quetschen hervorgerufen, sondern durch das Exstirpieren des Maxillarorgans. Die schwache Ausbuchtung des Hinterrandes (der 4. Epimere) ist auch nicht »eine Folge des Druckes«, sondern wurde vor dem Präparieren beobachtet. Unsre Meßinstrumente | (oder Messungen) stimmen nicht immer ganz überein. Darüber haben wir schon früher korrespondiert. In einzelnen Fällen, wenn es sich um gröbere Messungen (Körperlänge, Breite und ähnliches) handelt, finde 112 Dies wurde in meiner Darstellung nicht deutlich hervorgehoben. 113 Zool. Anz. (1913) Bd. 42. Nr. 4. S. 186—189. 114 Bei2 Präparaten war die Hautstruktur (vielleicht durch Kalilauge) ganz ver- dorben. 115 Zool. Anz. (1914) Bd. 43. Nr. 10. S. 435—437. 29 ich minutiöse Angaben (wegen der individuellen Variationen) zwecklos und gebe die Größen mit runden Zahlen an. Ob ich z. B. eine Länge mit 0,589 mm oder 0,609 mm finde, gebe ich sie häufig nur rund mit etwa 0,600 mm an. Durch ein rechnerisches (mir unklares) Kunststück findet Dr. Koenike, daß eine Differenz 15 u = 45 u ist. Er hat die Breite des Epimeralpanzers = 615 u, ich dieselbe = 630 u verzeichnet; dies soll nach Koenike eigentlich einen Unterschied von 45 u (»Mehr von 45 w«) betragen; er reduziert danach mein Breitenmaß zu 585 u, was nicht korrekt ist. Für die Sache ist dies übrigens ohne Bedeutung; dasselbe gilt für einen Druckfehler beim Fundort, indem © anstatt G' angegeben ist (S. 189). Dagegen ist es wichtiger Dr. Koenikes Behandlung der Haut- papillen etwas näher zu betrachten. Er hebt (1. cit. S. 435—436) her- vor, daß die länglichen Hautpapillen (»Stäbchen«) »am Körperrande« . »je nachdem, ob sie längs oder quer darüber hinausragen, in rund- licher Gestalt von verschiedener Breite« erscheinen. Gewiß! Es ist eine bekannte Tatsache, daß der Querschnitt eines cylindrischen Stäb- chens einen Kreis darstellt. Wenn man ähnliche lange Chitinleisten in verschiedenen Quer-, Längs- oder Schräglagen betrachtet, werden sie auch mehr oder weniger rundliche Gestalten darbieten können. Damit darf aber für die behandelte Art nicht der Ausdruck: »Epidermis mit kleinen rundlichen Papillen« verteidigt sein. Dann dürften ja alle, selbst die längsten Chitinleisten »rundliche Papillen« genannt werden. Die Sache liegt also folgendermaßen: L. (Ps.) koeniker stimmt nicht mit Dr. Koenikes Beschreibung (1902) von L. maculosa über- eint!t, Wenn wir dagegen die Art mit Koenikes Typenexemplaren von L. maculosa vergleichen, finden wir hinreichende Übereinstimmung. Lebertia (Pseudolebertia) »mit kleinen rundlichen Papillen« ist also nicht L. maculosa Koenike 1902. Insofern wir nach dem Vorgang von Dr. Koenike die Typen zur Basis der Artbenennung machen, so muß die schweizerische Art mit kleinen rundlichen Papillen neu be- nannt werden. Ich schlage den Namen Ps. tuberosa nov. nom. vor. XXXIV. L. (Pseudolebertia) tuberosa Sig Thor, nom. nov. Fig. 110. Sie steht L. (Ps.) schechtelii Sig Thor viel näher als L. maculosa Koen. Ich meinte im Anfang, es sei vielleicht nur eine Abart. Einzelne wichtige Merkmale sind aber deutlich verschieden. Da ich überdies bei Untersuchung zweier Nymphen ebenfalls Unterschiede entdeckte, 116 Dr. C. Maglio hatin »Idracarini d. Trent.«, Atti Soc. ital. Sci. Nat. Vol. 48. p: 269 darauf aufmerksam gemacht, daß die Beschreibung von Koenike unvollstän- dig ist, und daß die Hautstruktur von den Typen differiert. 30 halte ich es für das Wahrscheinlichste, daß die Tierchen zwei verschie- denen Arten angehören. Im folgenden werden wesentlich nur die wichtigsten abweichenden Merkmale erwähnt, indem ich übrigens auf meine Lebertia-Studien XXIX und XXXT hinweise (Fig. 103—107). Pseudolebertia tuberosa Sig Thor zeigt ähnliche Größe, Körperform, Färbung und Hautstruktur wie Ps. schechtelü. Beide gehören der- selben Gruppe von der Untergattung Pseudolebertia, der schechtelür- Gruppe!t7, mit rundlichen Hautpapillen, an. Diese sind in Reihen geordnet, und die Linienreihen scheinen bei Ps. tuberosa deutlicher zu sein, die Chitinhaut etwas dicker, mit feinen Pünktchen, vielleicht durch die Fixierung oder Konservierung beeinflußt. Dunkle Drüsen- (und Muskel-)flecke sind vor- handen (wie bei Ps. maculosa). Die Maxillarpalpen (Fig. 110) zeigen folgende Gliedlängen: I. Glied 30; II. 100; III. 105; IV. 103; V. 36 u. Die fein gefiederte Beugeseitenborste des 2. Gliedes ist noch weniger distal, also weiter hinten vom Gliedrande entfernt, als bei der Vergleichsart befestigt. Die zwei hinteren langen Borsten des 3. Gliedes stehen einander mehr genähert, die zwei distalen (dorsalen) dagegen weiter voneinander ent- fernt, und die ventrale etwas mehr distal. Endlich finde ich einen größeren Abstand | zwischen den zwei hinteren Streckseiten- Fig. 110. Pseudolebertia tu- närchen und ebenfalls zwischen den 2 Beuge- berosa Sig Thor. Rechte . È Palpe von der Innenseite seitenporen des 4. Gliedes, das gegen das gesehen. distale Ende hin weniger verdickt ist als bei der Vergleichsart. — Die Punktierung (Porositàt) der Palpe ist sehr schwach. Die Muskeln scheinen überall kraftig durch. Der Epimeralpanzer hat eine relativ größere Länge als bei der Vergleichsart; die Länge (650 x) ist größer als die Breite (600 «); bei einem andern Exemplar 600 u Länge, 580 u Breite. Die Maxillarbucht ist 170 u lang, die Genitalbucht 165 u lang, der Abstand zwischen beiden etwa 300 u. Die 4. Epimere ist etwas mehr dreieckig, im Hinter- rande ohne deutliche Einbuchtung. 117 Ich bezeichnete früher diese Sektion als »maculosas-Gruppe, was jetzt ge- ändert werden mag. | 31 Die Beine sind nicht abweichend; das 1. Glied des IV. Paares be- sitzt nur 3 Streckseitendornen. Das 225 u lange Genitalorgan ragt iù bei Ps. schechtelii) hinten. aus der 165 « langen Genitalbucht deutlich hervor (vgl. Fig. 104). Die 3 Genitalnäpfe einer Seite sind alle von verschiedener Größe, z.B. hinteres Paar 45 u, mittleres Paar 60 «, vorderes Paar 70 u lang. Der sogenannte » Anus« ist dem hinteren Körperrande sehr stark genähert, etwas hinter den begleitenden Drüsenporen. Der Beschrei- bung liegen © © von Partnun (Dr. C. Walter) zugrunde. Die Nymphe zeichnet sich durch ein kleines Epimeralgebiet (kleiner als die halbe Bauchseite) aus. Das provisorische Genitalorgan liegt weiter hinten, fast auBer- halb der Genitalbucht. Die Haut hat ausgeprägte Linien (Chitinleistchen), mit deut- lichen, obwohl kleinen, rundlichen Papillen, jedoch in geringerer Ent- chine als beim Imago. Fundorte: Bergbach (Moosquelle) bei Lucendro i in der Schweiz; Bache bei Partnun (Dr. C. Walter); Lebendun Bächlein 1950 m ii. M. (Dr. C. Walter). Einzelne Exemplare zeigen kleinere Abwei- chungen, die vielleicht Varietäten bedingen mögen. Die Angaben in ©. Walter, Hydracarinen der Schweiz (1907, S. 517, Nr. 54 beziehen sich (mit Ausnahme von Koenikes Typen aus Partnun) wahrscheinlich auf L. (Ps.) tuberosa Sig Thor. XXXY. L. (Pseudolebertia) multicincta Sig Thor, nom. nov. Fig. 111. Um die Lebertia maculosa-Frage noch genauer studieren zu können, erbat ich mir von dem italienischen Hydracarinologen Dr. C. Maglio (Pavia), italienische Exemplare der Art. Ich sage dem Herrn Dr. Maglio auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank fiir das liebenswürdige Eingehen auf meine Bitte, wodurch ich nicht nur sein Hauptpräparat (nach den Koenikeschen Typenexemplaren be- stimmt) !!8, sondern auch ein andres, von demselben Fundorte stammen- des, Exemplar zur Untersuchung und Revision erhielt. Dr. Maglios Präparat stimmt in mehreren Beziehungen mit Koenikes Typen über- ein, zeigt jedoch gewisse Differenzen, weshalb es nach jetzigen ge- naueren Forderungen als eigne Art betrachtet werden mag (UL. [Ps.] multicincta Sig Thor, nem. nov.). In bezug auf Körpergröße, Form und Färbung scheint kein be- bedeutender Unterschied se 118 Dr. C. Maglio hat es schon 1909 (Atti Soe. ital. Sci. Nat. Vol. 48. p. 269) für unmöglich erklärt, die umhandelte Art nach Koenikes Beschreibung und meiner darauf begründeten Tabelle zu identifizieren, 32 Die Chitinhaut ist nach demselben Haupttypus wie bei L. (Ps. maculosa Koenike 1914 (= L. | Ps.] koenikei Sig Thor) gebaut, ist jedoch etwas abweichend. Die Chitinleistchen laufen viel dichter (etwa in doppelter Anzahl vorhanden) und sind höher. Selbst unmittelbar hinter dem Epimeral- und Genitalgebiete sind solche Chitinleistchen deutlich, während sie daselbst bei Ps. maculosa (Type) als wenig erhabene Linien verlaufen. Das Epimeralgebiet erscheint auf dem plattgedrückten Präpa- rate relativ sehr breit (ungefähr wie bei Ps. maculosa 630 u breit, 600w lang); Maxillarbucht 163 u lang, Geni- talbucht 1884 lang, Abstand zwischen beiden 250 u. DasHinterende des2.Epi- merenpaares ist breit; die beiden Suturen der 3. Epimere verlaufen fast parallel, jedoch ist das Vorderende breiter als das Hinterende. Die 4. Epimere ist innen nicht viel breiter als außen; der Hinter- und Außenrand bildet eine sehr regel- mäßige, fasthalbzirkelförmigeRun- dung, ohne Einbuchtung (wie sie auf meinem Präparate von Ps. maculosa Koenike vorhanden ist). Die Endglieder der Beine sind etwas weniger erweitert als bei der Ver- gleichsart; sonst bieten die Beine (im Präparate) geringen Unterschied. Auf Rigs LL ee me einem Endgliede des Hinterbeines fand cincta Sig Thor. Linke Palpe von ich zwei abweichende kurze, breit er- en weiterte Borsten (»Klauenschaber«). Das G enitalgebiet ist noch mehr als bei der Vergleichsart in der Genitalbucht eingeschlossen; der hintere Stützkörper liegt jedoch hinter dem Hinterrande des Epimeralgebietes. Die Länge des Genitalorgans ist 212 u, die Breite 150 u; die Länge der äußeren Genitalklappen 175u. Sie tragen etwa 20 Haarporen (Gt). Der sogenannte »Anus« ist dem Genitalorgane mehr genähert und liegt in der Mitte zwischen den beiden begleitenden Drüsenporen. Das Maxillarorgan (etwa 240 lang) scheint (im Präparate) sehr hoch zu sein. Die Maxillarpalpen (Fig. 111) bieten einige charakteristische Merkmale. Sie haben im ganzen eine größere Dicke (Höhe), dieim Prä- parate vielleicht etwas vergrößert erscheint. Namentlich ist das distale Ende des 2. Gliedes auf der ventralen Seite dicker als gewöhnlich, 33 und die (undeutlich gefiederte) Beugeseitenborste ist vom distalen Rande nach hinten abgerückt. Unter den fünf langen Palpenborsten des 3. Gliedes verdient besonders der gegenseitige Abstand der drei distalen Erwähnung. Der Abstand zwischen der ventralen und der mittleren Borste ist annähernd 20u, zwischen der mittleren und der dorsalen 16 u. Die mittlere Borste nähert sich also einer Mittelstellung ungefähr wie bei Pilolebertia porosa Sig Thor. Bei Ps. maculosa ist diese Entfernung der dorsalen Borsten nicht ganz so weit entwickelt. Der gegenseitige Abstand der zwei proximalen Borsten ist etwa 23 (auf meinem Exemplare von Ps. maculosa Koenike nur 16 u). Bei Ps. multicincta sind außer den vier distalen Streckseiten- härchen des 4. Gliedes zwei solche nach hinten gerückt, das fünfte etwas vor der Mitte, das sechste am hinteren Viertel des Gliedes be- festigt. Von den zwei ordinären Beugeseitenporen ist die proximale etwa 20—24u yom proximalen Gliedende entfernt, die distale etwa 60, (und vom distalen Gliedende 50). Die linke Palpe besitzt noch eine 3. Beugeseitenpore, die entweder als eine Verdoppelung oder als eine zufällige Anomalie erklärt werden mag (Fig. 111). Der Chitin- (End-) Stift ist spitz und wie das Endglied nicht ab- . weichend. Die Längen der einzelnen Palpenglieder ‘19 sind etwa folgende: I. Glied 30; II. 100; III. 100; IV. 117; V. 40 u. Das 3. Glied zeigt (im Vergleich mit Ps. maculosa) eine ausgeprägte Verlängerung. Die Länge der ganzen Palpe in gebogener Lage darf : zu 250 u geschätzt werden. Die Porosität ist nicht abweichend. Fundort: g' Val di Genova (Pian di Bedole), von ©. Maglio gesammelt. _ Drammen, den 2. Juni 1914. 8. Über Gamasoides carabi (Can.) Berl. und Neothrombium neglectum (Bruy.) Oudms. Von Ludwig Kneissl, Oberalting (München). eingeg. 13. Juni 1914. 1) Gamasoides carabi (Can.) Berl. ist die zweite, stark gepanzerte, migratorische Nymphe einer zur Familie der Gamasidae (Parasitidae) gehörigen Milbe, welche zum Zweck ihrer Wanderung regelmäßig Necrophorus-Arten besteigt. Ihre übrigen Entwicklungsstadien sind bis jetzt unbekannt geblieben. Berlese betont in seiner hiibschen Mono- SE del genere Gamasus ihre große Ähnlichkeit mit den Nymphen 119 Hier wie immer in größter Ausdehnung gemessen. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 3 94 der Untergattung Gamasus, schließt sie aber aus anscheinend wichtigen Gründen von dem Genus Gamasus im weiteren Sinne gänzlich aus und meint (p.94): »Io ritengo si tratti di ninfe pertinenti a forme veramente parassite di animali superiori e possono appartenere forse al genere Haemogamasus od a forme affini«. Ich gebe hier eine kurze vorläufige Mitteilung über die Entwicklung dieser interessanten Milbe. Am 21. Mai 1. J. köderte ich einen Necrophorus mortuorum F., der zwischen dem 2. und dem 3. Beinpaar 6 Nymphen Gamasordes carabi trug. Er wurde sogleich samt seinen Reisebegleitern in ein etwa 1/, Liter haltendes Glasgefäß mit einem angefaulten Sperling und so viel Erde gelegt, daß letzterer gerade damit bedeckt war. Am nächsten Tage hatten alle Nymphen ihren Trager verlassen und sich auf das Aas begeben. Der Necrophorus wurde entfernt. Ich machte mich nun auf eine länger dau- ernde Entwicklungszeit gefaßt, etwa parallel der Entwicklungsdauer eines Totengräbers. Am 28. Mai fanden sich wider alles Erwarten im Glasgefäß viele weiße Larven und weiße Nymphen, am 30. Mai zahl- reiche 2. Nymphen Gamasoides carabi. Eine genaue Durchmusterung der Erde ergab etwa 150 Stück dieser Nymphen und eine Menge Larven und 1. Nymphen. Von den Geschlechtstieren konnte nur ein einziges zweifelhaftes Weibchen, das mit Nematoden durchsetzt war, entdeckt werden. Es war eine geradezu blitzartig rasche Entwicklung vor sich gegangen, so daß die Umwandlung in die Geschlechtstiere der Beobach- ‘ tung völlig entschlüpfte. Die ausgefärbten Nymphen hielten sich nicht mehr auf dem Aase auf, sondern bezogen den Rand des Glasgefäßes: offenbar wollten sie den Necrophorus wieder besteigen. Das scheint übrigens eine schon längst gemachte, aber gänzlich falsch gedeutete Be- obachtung zu sein. So ist z. B. in Brehms Tierleben (die Insekten, S. 61, 2. Auflage) zu lesen: »Das Weibchen (sc. des Totengräbers) ver- schwindet wieder in der Erde, wo es unter Umständen 5—6 Tage un- sichtbar bleibt. Kommt es dann wieder hervor, so pflegt es kaum mehr _ kenntlich zu sein, weil es über und über (!!) von kleinen achtbeinigen rötlichgelben Milben (Gamasus coleopterorum) bedeckt ist. Es hat sein Geschick erfüllt (?), auf ihm nimmt ein anderes Geschöpf Platz und er- freut sich in seiner Weise der Annehmlichkeiten des kurzen Daseins. « Am 1. Juni richtete ich ein 2. Glasgefäß mit etwas angefaultem rohen Rindfleisch, schwach mit Erde bedeckt, ein und beschickte es mit 50 der soeben erhärteten 2. Nymphen. Die Umwandlung in die Prosopa begann schon am 3. Juni, so daß nunmehr alle Entwicklungsstadien bekannt sind. Eine genaue Beschreibung wird später gegeben werden. Einst- weilen mögen die nachstehenden Andeutungen genügen. Die Larven und die 1. Nymphen sind echte Gamasus- (Parasitus-) Larven bzw. Nymphen. Das 2. Fußpaar des Gt hat die gewöhnliche typische Gestalt 35 der Milben der Untergattung Gamasus. Mit dem beweglichen Scheren- arm der Cheliceren ist oben der Sporn völlig verwachsen, dann bleibt eine relativ sehr grofe, spitz elliptische Offnung zwischen ihnen, unten legen sich beide eine ganz kurze Strecke eng aneinander. Eine auf- fallende Besonderheit zeigt das Hypostom, indem dessen Hörner an der Spitze hakig gebogen sind. Das Grundglied der Palpen ist nach innen sehr stark verbreitert. Bei rascher oberflächlicher Betrachtung macht das g* ganz den Eindruck eines Gamasus coleopteratorum L. (Mist- käfer-Milbe). Letzteres gilt auch von dem ©; doch ist es sofort an dem eleganten, verkehrt herzförmigen Epigynium als verschieden zu er- kennen, Aus diesen Angaben geht mit Sicherheit hervor, daß Gama- soides carabi ein echter Gamasus (Parasitus) ist, aber in keines der be- kannten Subgenera gestellt werden kann, so daß ihm der Name Gama- soides carabi (Can.) Berl. bleiben muB. 2) Im Zool. Anz. Bd. XXXIV Nr. 20/21 hat L. Bruyant eine auf Gryllotalpa schmarotzende Milbenlarve unter dem Namen Allotrom- bidium neglectum beschrieben. Oudemans hat für dieselbe das pro- visorische Genus Neothrombium vorgeschlagen. Ich fand am 18. Mai 1. J. ebenfalls an Gryllotalpa vulgaris Latr. 30 Stück dieser Larven und versuchte einen Teil davon aufzuziehen. Am 1. Juni war ich bereits im Besitze der Nymphen: ein Zeichen dafür, daß die Larven zur Zeit der Auffindung völlig oder nahezu völlig reif waren. Die gezüchteten Nym- phen besitzen keine deutlichen Pulvilli tarsales. Die Areola liegt nahe dem hinteren Abschnitt der Crista metopica. Der Körper ist mit glei- chen, kurzen, konischen, gefiederten Haaren bedeckt. Neothrombium neglectum gehört also zu Microtrombidium und steht anscheinend dem Microtrombidium parvum Oudms. nahe, ohne daß es jedoch damit oder mit einer andern bekannten Art identifiziert werden könnte. Vorläufig dürfte der sicherste Name Microtrombidiwm gryllotalpae Krendowsky (= M. neglectum Bruy.) sein. Wenn die Zucht der Prosopa gelingen sollte, wird ein eingehender Bericht folgen. 9. Ein Beitrag zur Anatomie von Hermodice carunculata. Von Dr. Otto Storch, Assistent am II. Zool. Inst., Universitit Wien. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 15. Juni 1914. I. Das Nephridium. Wenn auch eine eingehende Beschreibung des Nephridiums eines Amphinomiden in der Literatur bis jetzt noch nicht vorhanden ist, so ist man doch über den prinzipiellen Bau desselben bei diesen Formen durch die vergleichenden Arbeiten über die Segmentalorgane der Polychäten 94 36 im klaren. Als erster hat Ehlers (1864) in seinem großen Werke eine Beschreibung dieses Organsystems bei Euphrosyne racemosa gegeben, die aber durchaus unzutreffend war, ähnlich wie die von McIntosh (1894) für Hz. foliosa gegebene Darstellung. Beide diese Beschreibungen wies schon Goodrich (1900) zurück und gab an, daB die Nephridien der Amphinomiden, wie man es erwarten mußte, in allen wichtigen Be- ziehungen denen der Polynoinen und ihrer Verwandten ähnlich sind. Sie haben den gewöhnlichen weittrichterigen Typus und sind wahr- scheinlich durch Fusion des Genitaltrichters mit dem Nephridialkanal zustande gekommen. Er gibt auch die Abbildung eines Schnittes durch das Nephridium wieder. Ein Irrtum ist dabei Goodrich unterlaufen, indem er das ganze Segmentalorgan, Trichter sowie Ausführungsgang, in einem Segment liegen ließ. Bei einer Neuuntersuchung dieser Gattung von Fage (1906) wurde dann auch der normale Verlauf des Nephridiums festgestellt und dabei auch eine eingehendere Darstellung des ganzen Apparates von Huphrosyne foliosa gegeben. Danach besteht er aus einem verhältnismäßig hohen, innen bewimperten, bis gegen die Mitte des vorderen Segments heriuskeschobenen, typischen Trichter (Genital- trichter) und einem eine Schleife bildenden Excretionskanal, der, von einem Syncytium gebildet, ebenfalls mit Wimpern versehen i und ohne Papille mit kleiner Offnung im nächsten Segment nach auBen mündet, Bei den geschlechtsreifen Tieren erleidet das Segmentalorgan keine morphologischen Anderungen. Ohne daf es durch die Beobachtung erhärtet werden konnte, erscheint es als zweifellos, daB die Geschlechts- produkte durch das Nephridium entleert werden. Einen im Prinzip gleichen Bau, wie er für Huphrosyne beschrieben wurde und wie er auch den Aphroditiden zukommt, besitzt das Ne- phridium von Hermodice. Auch hier besteht es aus einem ständig vor- handenen, bewimperten Trichter und dem eigentlichen Excretionskanal, der an der Basis des ventralen Parapodiums nach außen mündet. Der Trichter liegt vor dem Dissepiment, der Nephridialkanal dahinter. Der Verlauf des Organs ist ein sehr einfacher. Der Trichter liegt in seinen unteren Teilen dem Dissepiment an, ist mit ihm verwachsen. Er stellt eine verhältnismäßig lange, dorsoventral gelagerte, allmählich nach oben zu sich erweiternde, am freien Ende in drei lappige Fortsätze ausgehende langgestreckte Röhre dar, die einen runden, weiter oben ovalen Quer- schnitt besitzt. Diese Trichterröhre geht ohne scharfe Grenze nach Durchsetzung des Septums in den Excretionskanal über, wobei er zuerst einen horizontalen, lateral und leicht nach hinten gerichteten Ver- lauf einnimmt. Nach einer scharfen Knickung geht er in dorsoventraler Richtung weiternachabwärts und erreicht nach kurzem Wege die Bauch- wand an der Parapodialbasis, wo er durch den Excretionsporus nach 37 außen mündet. Das Segmentalorgan nimmt also einen überaus ein- fachen, leicht S-formigen Verlauf. Das Nephridium ist in jedem Seg- ment in einem Paar vorhanden, mit Ausnahme der drei ersten Meta- meren, wo es vollständig fehlt. Gleich im 4. Segment tritt es im typischen Bau auf. In den letzten Körpersegmenten zeigt es einen mehr oder weniger unentwickelten Charakter. Wir gehen nun zur genaueren Beschreibung der einzelnen Teile desselben über und wollen zuerst das Bild des Nephridiums an einem geöffneten Wurmpräparate betrachten. In Fig. 1 sehen wir die rechte Hälfte dreier Metameren unter Lupenvergrößerung dargestellt; das Tier wurde längs der dorsalen Mittellinie geöffnet und die dorsale und laterale Körperwand umgelest und ausgespannt. Der Darm sowie ver- Fig. 1. Drei Segmente der rechten Körperhälfte von Hermodice carunculata nach einem längs der dorsalen Mittellinie geöffneten Präparate, nach Entfernung des Darmkanals. Bg, Blutgefäß, das den medialen Ciliarstreifen (2 C) begleitet; dB, dor- saler Borstensack; dC, lateraler Ciliarstreifen, von einem breiten Muskelbande be- gleitet; dM, dorsale Längsmuskulatur; G, ein podiales Gefäß, von Maschengewebe umhüllt; mC, medialer Ciliarstreifen; Nt, Nierentrichter mit den drei Lappen; vB, ventraler Borstensack; Vg, VentrolateralgefàB; vM, ventrale Längsmuskulatur. schiedene den Nephridialtrichter verdeckende Gewebsteile wurden weg- präpariert. Der Nierentrichter (N?) hat in dieser Ansicht von oben im ersten und zweiten dargestellten Metamer einen spindelförmigen Umriß, der dadurch zustande kommt, daß der Trichter sich in zwei ver- ‘haltnismaBig lange, schlanke, spitz zulaufende Lappen fortsetzt. Der medial gelegene ist der kürzere und hat auch in natürlicher Lage einen horizontalen Verlauf, während der lateral gelegene längere sich in dorso- ventraler Richtung nach aufwärts erstreckt. Noch einen 3. Lappen be- merkt man, in den die Hinterwand des Nephridialtrichters ausläuft. Dieser ist normalerweise nach vorn übergelegt, so daß er die Trichter- eingangsöffnung überdeckt. Nur dieser dritte hintere Trichterlappen läuft frei aus, während sowohl der mediale Lappen wie auch der laterale sich in ein dünnes Band fortsetzen, das bewimpert ist. Der mediale 38 Ciliarstreifen zieht bis zum großen Bauchgefäß hin, wo er sich fest- setzt und endigt. Der laterale Ciliarstreifen, von Muskelfasern begleitet, zieht weit dorsalwärts durch die freie Leibeshöhle, um eine Strecke, ehe das begleitende Muskelband sich an der Dorsalwand inse- riert, aufzuhören. Da das Muskelband, in dessen Begleitung der late- rale Ciliarstreifen zieht, ganz vorn an der Rückenwand inseriert, wo das Dissepiment an dieselbe stößt, hat dieser Ciliarstreifen einen dorsoven- tralen, aber etwas nach vorn gerichteten Verlauf. Schon unter Lupenvergröße- ‚rung bemerkt man am Nieren- trichter eine Streifung, die parallel mit der Längsachse desselben ver- läuft. Im mikroskopischen Bilde an Schnitten findet man, daß diese Streifung auf Faltungen des Trich- terepithels zurückzuführen ist, wie dies Fig. 2, ein Längsschnitt, Fig. 3. De 8 VIE à (O y EU 4 # yf Ve all Re 7 n°521 it SER Nemes fe LU i is À \E s\} se A il (i Rom By N Wg ut te) \ Æ\ i 3 3) NY ‘ È È IU) e to. = Fig. 2. Längsschnitt durch den Nierentrichter von H. carunculata. Fig. 3. Querschnitt durch eine basale Partie des Nierentrichters von H. carunculata. und Fig. 3, ein Querschnitt des Trichters, zeigen. Am Grunde des- selben, in der eigentlichen Trichterröhre, sind diese Faltungen gering an Zahl, vermehren sich aber entsprechend der Verbreiterung des Trichters. Das Epithel ist von cylindrischen großkernigen Zellen gebildet, die einen ziemlich homogenen Plasmaleib besitzen und lange Wimpern tragen. An mit Heidenhainschem Hämatoxylin gefärbten Präparaten sind die Basalkörner (Fig. 3) deutlich sichtbar. Von den Falten in der Trichterröhre zeichnet sich die eine, welche caudal- wärts gelegen ist, dort wo diese mit dem hinteren Dissepiment ver- wachsen erscheint, durch besondere Stärke aus. Diese starke Falte 39 durchzieht die ganze Linge des Nierentrichters. Obwohl ich dessen nicht ganz sicher bin, halte ich es doch für erwähnenswert, daB es mir scheint, als ob am Grunde dieser starken Falte ein Nerv (Nephri- dialnerv) seinen Verlauf nimmt, der von dem von mir (1913) beschrie- benen, am podialen Längsnerv sitzenden pränephridialen Ganglion seinen Ursprung nimmt. Der Nierentrichter ist rings in maschiges . Bindegewebe eingebettet, das wohl als eine Umwandlung des perito- nealen Epithels anzusehen ist und auch an andern Stellen zu reicher Entwicklung bei Hermodice kommt. In diesem findet sich ein reiches Blutgefäßnetz. Sehr interessante Bildungen, wie sie in dieser Form noch bei keinem Polychäten beschrieben worden sind, stellen die Wimperstreifen dar, welche die Fortsetzung des medialen und lateralen Trichterlappens bilden. Einen verhältnismäßig kurzen Verlauf besitzt der mediale Ciliarstreifen, der jederseits am Bauchgefäß, das bei Hermodice paarig ist, sein Ende nimmt. Er ist eine Differenzierung des peritonealen Epithels, das hier aus Wimperzellen besteht, die jedoch keine cylin- drische Gestalt besitzen wie diejenigen, welche den Nierentrichter auf- bauen, sondern kubische oder eher noch Plattenzellen vorstellen. Diese zu Wimperzellen umgewandelten Peritonealzellen bilden den Belag eines Blutgefäßes, das zum Bauchgefäß zieht. Näher dem Trichter ist auch bei dem Ciliarstreifen eine deutliche Faltenbildung in der Längsrichtung des Verlaufs dieses Organs zu bemerken; dieselbe verstreicht jedoch medialwärts und an der Endigungsstelle, am Bauchgefäß bemerkt man nur mehr eine verdickte Stelle des peritonealen Belages desselben, die bewimpert ist (Fig. 4). Eine ganz entsprechende Bildung liegt im lateralen Ciliarstrei- fen (Fig. 1, dC und Fig. 5) vor. Nur ist derselbe mächtiger entwickelt, hat einen längeren Verlauf und zieht in dorsoventraler Richtung nach aufwärts. In der Nähe des Trichters imponiert er als ein ebenfalls ge- faltetes bewimpertes Band, das nach oben zu schmäler wird. Sein Wimperepithel sitzt gleichfalls einem oder mehreren Blutgefäßen auf. Der Peritonealbelag dieser Blutgefäße, als dessen Differenzierung auch hier das Ciliarorgan aufzufassen ist, geht seitlich in ein Aufhängeband über, das an der Seitenwand befestigt ist dort, wo das Dissepiment ab- geht, und dessen beide Blätter an einigen Stellen auseinander treten und hier eingelagerte dorsoventrale und etwas schräg nach vorn verlaufende Muskelbündel umfassen. Es ist hier darauf hinzuweisen, daß Goodrich (1893) bei Nerers diversicolor in jedem Segment, außer dem ersten und letzten, ein Paar von ausgebreiteten, hochdifferenzierten bewimperten Stellen des Cölom- epithels gefunden hat, die er als dorsale Ciliarorgane bezeichnet hat. 40 Diese Organe scheinen bei allen Lycoriden vorzukommen. Goodrich hat damals die Hypothese ausgesprochen, daß diese Organe vielleicht als nicht voll entwickelte Genitaltrichter aufzufassen seien oder daß das Cölom der Chaetopoden ursprünglich überhaupt ganz bewimpert war und dieses für die Lycoriden charakteristische Oiliarorgan durch eine Einschränkung der Bewimperung nur auf ein bestimmtes Gebiet des Cölomepithels zustande gekommen sei. Wenn diese letztere Auffassung richtig ist, so kann man wohl die beiden Ciliarstreifen des Nierentrich- ters von Hermodice als eine besondere Differenzierung der ursprünglich Fig. 5. + Fig. 4 Querschnitt durch das linke Ventrolateralgefäß mit ansitzenden Wimper- zellen, die das Ende des medialen Ciliarstreifens sind. Fig. 5. Querschnitt durch das dorsoventral verlaufende laterale Ciliarorgan von H. carunculata, mit den begleitenden Blutgefäßen und seinem Anhängeband, in dem Muskelbänder verlaufen. allgemeinen Bewimperung des Leibeshöhlenepithels ansehen, die sonst verloren gegangen ist. Dann wäre, da ja die Rapazien, zu denen die Nereiden gehören, sicher abgeleiteter als die Amphinomiden sind, in dem beschriebenen Zustande von Hermodice eine Art Übergang oder wenigstens ein Übergangstypus, gegeben. Man müßte dann annehmen, daß bei den Lycoriden der eigentliche Genitaltrichter, der ja ebenfalls eine Differenzierung des Colomepithels ist, verloren gegangen ist und nur ein peripherer Teil dieses Organs, das bei Hermodice noch eine weite Erstreckung durch das Segment besitzt, in spezieller Differenzierung erhalten blieb, da es irgendeine noch unbekannte besondere Funktion übernommen hatte. Es ist wohl anzunehmen, daß diese beiden Wimperstreifen die Al Funktion besitzen, die Leibeshöhlenflüssigkeit in der wohl geräumigen, aber durch verschiedene Muskelbündel und durch die an manchen Stel- len starke Ausbildung des maschigen Bindegewebes als ein kompliziertes Hohlraumsystem ausgebildete Oölomhöhle in steter Bewegung zu er- halten und dem Nierentrichter zuzuführen. An der Durchsetzungsstelle des Dissepiments ändert sich der ge- webliche Aufbau des Nephridiums. Hier beginnt der drüsigen Charakter besitzende Ausführungsgang. Der Verlauf ist zuerst ein mehr horizon- taler und seitlich gerichteter und wendet sich bald mit starker Knickung ventralwärts. Der Querschnitt des Ausführungsganges ist kreisrund. Hinter der Knickung erweitert sich der Kanal etwas und mündet dann an einer Papille auf der Bauchseite, ungefähr in der Nähe der Basis des Podiums, nach außen. Diese Nierenpapille kann man am Tiere außen ziemlich deutlich sehen. An der Knickungsstelle des Ausführungs- ganges findet sich ein Sphincter, der mittels eines medialwärts laufenden Muskelbandes mit der Ringmuskulatur in Verbindung steht. Die Zellen des Ausführungsganges sind mit langen Wimpern versehen und zeigen in ihrem Plasma eine feinkörnige gelbliche Granula. II. Das Blutgefäßsystem. Es ist nicht meine Absicht, hier das ganze, überaus komplizierte Blutgefäßsystem von Hermodice carunculata darzustellen, sondern ich will mich darauf beschränken, den Verlauf der Hauptgefäße in einem typischen Metamer zu beschreiben, ohne auf die Komplikationen einzu- gehen, die im Vorderende, vor allem in der Rüsselregion, Platz greifen. Wie über die Anatomie der Amphinomiden überhaupt, ist man auch über die Topographie ihres Blutgefäßsystems noch sehr wenig unterrichtet. Die einzigen anatomischen Arbeiten über Zugehörige zu dieser Gruppe sind schon fast ein Jahrhundert alt und behandeln Am- phinome rostrata (Stannius 1831) und Hermodice carunculata (Grube 1837; Treviranus 1839). In seinen »Familien der Anneliden« (1851) faßt Grube die Ergebnisse dieser Untersuchungen in bezug auf die Kenntnis des Blutgefäßsystems der Amphinomiden folgendermaßen zusammen: »Die Zahl der Gefäßstämme bis 7, 3 unter sich durch Quer- äste verbundene über dem Darm, 2 unter ihm, 2 am Nervenstrang selbst gelegene, an jeder Seite des Pharynx ein von den oberen Gefäßen des Magens gebildetes Wundernetz, das Blut lebhaft rot.« Fuchs (1907) bringt keine neuen Beobachtungen. Die Feststellung des Verlaufes der hauptsächlichen Gefäßstämme ist bei Hermodice durch das Vorhandensein einer überaus reichen Vas- cularisierung in allen Körperteilen sehr erschwert. Immerhin ist es mir möglich gewesen, durch Präparation und in Verbindung damit durch 42 das Studium von Serienschnitten die nachfolgenden Feststellungen zu machen. Die Versuche mit Injektion des Gefäßsystems haben zu keinem Ziele geführt, da mir nur konservierte Tiere zu Gebote standen, deren Gefäße sich zu diesem Zwecke als zu brüchig erwiesen. Doch glaube ich, besitzen auch die so durchgeführten Untersuchungen einen gewissen Wert. Die dorsalen Längsgefäße sind, wie schon von den früheren Be- obachtern richtig festgestellt wurde, zu dreien vorhanden. Ein dorsales Mediangefäß (Fig. 6, dm), das jedoch nicht im dorsalen Mesenterium, sondern zuseiten desselben liegt, und ein paariges Dorsolateralge- fäß (dl), das einwärts vom starken paarigen dorsalen Längsmuskel dm dl ZIG CR, DaB K Ph VP i N ml Pk Bm Fig. 6. Schema des Verlaufes der HauptgefaBe zweier Segmente von H. carunculata. Nur die linke Hälfte gezeichnet, die Dorsalwand umgelegt. Bm, Bauchmark; D, Dissepiment; dB, dorsaler Borstensack; dl, Dorsolateralgefäß; dm, Dorsomedian- gefaB; K, Kiemenansatz; kP, caudales Podialgefäß; 7C, lateraler Ciliarstreifen mit dem begleitenden Gefäß; mC, medialer Ciliarstreifen mit dem begleitenden Blut- gefäB; N, Nierenausführungsgang; Ng, Nierentrichtergefäß; pg, Podialganglion ; Ph, Begrenzungslinie der Podialhôhle; Pk, podialer Commissurennerv mit beglei- tendem Blutgefäß; pl, podialer Längsnerv; pN, Nerv des dorsalen Parapodiums; pn, Paraneuralgefäß; rP, rostrales Podialgefäß; vB, ventraler Borstensack; vk, ven- trales Commissuralgefäß; 2}, Ventrolateralgefäß. seinen Verlauf nimmt. Diese beiden dorsalen Längsgefäße sind in jedem Segment durch eine starke Gefäßcommissur, die ungefähr in der Mitte des Segments verläuft, miteinander verbunden. Ventrale Hauptgefäß- stämme sind, wie ebenfalls schon richtig beschrieben ist, vier vorhanden: Zwei starke ventrolaterale Stämme (vi), die frei in der Lieibeshöhle, dem Darme genähert, ungefähr in der Mitte zwischen der Medianlienie und der Podialbasis liegen, und das paarige Paraneuralgefäß (pn), das knapp neben dem Bauchmark sich erstreckt. 43 Vom Dorsomediangefäß geht in jedem Segment ein dorsales Quergefäß ab (dt), das sich mit dem Dorsolateralgefäß verbindet und seitlich sich fortsetzt, um in das dorsale Parapodium einzudringen. Hier teilt es sich in zwei Hauptäste, von denen der eine, vordere Gefäßstamm (rostrales Podialgefäß [rP]) in der vor den Borstensäcken gelegenen - Podialhöhle seinen Verlauf ventralwärts nimmt, Gefäße in die beiden Parapodien abgibt, unter dem podialen Längsnerven durchtritt, wobei es sich medialwärts wendet, weiter entlang dem Nierenausführungsgang hinzieht, um endlich in das Paraneuralgefäß einzumünden. Das zweite Gefäß, in das sich beim Eintritt in die Podialhöhle das dorsale Quergefäß teilt, nimmt seinen Verlauf im Raume hinter den Bor- stensäcken. Es zieht zuerst in die Kiemenstämme, wo es sich vollständig in Capillaren auflöst, um sich dann nach Verlassen derselben wieder zu einem einheitlichen Gefäße zu vereinigen. Beim Austritt aus der ven- tralen Parapodialhöhle zieht es medialwärts, tritt nahe an den Nieren- trichter heran und führt von hier den oben beschriebenen medialen Wimperstreifen des Nierentrichters mit. Es mündet in das Ventro- lateralgefäß. Es soll als caudales Podialgefäß (kP) bezeichnet werden. i Dieses caudale Podialgefäß gibt Seitenäste zum Nierentrichter selber ab, dessen starke Vascularisierung wir schon oben erwähnten. Einer dieser Aste begleitet den lateralen Ciliarstreifen (IC) nach auf- warts. Weiter zieht von diesem Gefäßstamme ein Commissuralgefäß (vk) zum rostralen Podialgefäß. Beim Passieren der Podialcommissur wird beim Ursprung derselben aus dem Podialganglion ein Gefäß ab- gegeben, das sich häufig sofort in 2 Äste gabelt und die Podialcom- missur bis zu ihrem Eintritt in das Bauchmarkganglion begleitet. Dieses Podialcommissurengefäß mündet in das Paraneuralgefäß ein. Die zum Nierentrichter abgegebenen schwachen Gefäße, die sich hier in ein Netz auflösen, sammeln sich zu einem Stamme, der gleichzeitig mit dem Nierengang das Dissepiment passiert, in der Leibeshöhle vorn im nächst- folgenden Metamer nach aufwärts zieht und dorsal sich mit dem ro- stralen Podialgefäß verbindet (Ng). Der Darm ist mit einem außerordentlich reichen Gefäßnetz ver- sehen, das besonders in den Darmeinbuchtungen, welche sich segmental befinden, dicht unter der Basalmembran des Epithels, eine exorbitante . Entwicklung zeigt. Mit dem paarigen Ventrolateralgefäß ist dieses Netz jederseits durch einen kurzen Ast in Verbindung, der vorn, in der Nähe des vorderen Dissepiments verläuft. Mit dem dorsomedianen Gefäß wird die Verbindung durch zahlreiche Äste hergestellt, die nicht direkt in jenes münden, sondern mit dem reichen Gefäßnetz Zusammen- hang besitzen, das in dem reichlich entwickelten Maschengewebe, 44 welches so vielfach das Colom von Hermodice erfüllt, seinen Verlauf hat. Dieses Gefäßnetz steht wieder mit dem Dorsomediangefäß in Verbindung. Eine sicher dankbare Aufgabe wäre es, die Gefäße bei Hermodice auf ihren feineren Bau hin zu untersuchen, da sie sicher große Unter- schiede untereinander besitzen. Doch wäre dazu ein speziell für diesen Zweck konserviertes Material notwendig, welches mir gegenwärtig nicht zur Verfügung steht. Literatur. Ehlers, E., Die Borstenwürmer. Leipzig 1864. Fage, L., Recherches sur les organes segmentaires des Annélides polychètes. Ann. ‘Se. nat. Zool. IX. s, T. 3. 1906. Fuchs, K., Die Topographie des Blutgefäßsystems der Chaetopoden. Jena. Z. 42. 1907. Goodrich, E. S., On a new organ in the Lycoridea, and on the Nephridium in Nereis A O. F. Müller. Q.J. m. Sc. 34. 1893. ——, On the nephridia of the Polychaeta. Part. III. Q. J. m. Sc. 43. 1900. Grube, A. E., De Pleione carunculata. Dissertatio zootomica. Königsberg 1837. ——, Die Familien der Anneliden. Berlin 1851. McIntosh, A contribution to the Annelida. Q. J. m. Sc. 36. 1894. Stannius, H., Uber den inneren Bau der Amphinome rostrata. Isis 1831. Storch, O., Vergleichend- anatomische Polychätenstudien. Sitzber. BE Wiss. Wien: math.-naturw. Kl. 72. 1913. Treviranus, & H., Beobachtungen aus der Zootomie und Physiologie. Bremen 1839. 10. Euthycareinus kessleri Handlirsch und die recenten Copepoden. Von Dr. Otto Pesta, Wien. eingeg. 15. Juni 1914. Ein Fossil aus der Trias, Huthycarcinus kessleri, ist kürzlich von A. Handlirsch (in: Verhandlg. d. zool. bot. Gesellsch. Wien, Bd. 64, 1. u. 2. Heft, Taf. lu. II, März 1914) als Stammform der recenten Copepoden angesprochen und hierfür die Ordnung der Archicope- poda errichtet worden. Die Deutung gründet sich auf 3 Exemplare, die aus Bischmisheim bei Saarbrücken stammen und in blaugrünen Tonlinsen des Voltziensandsteins gefunden wurden. Während von den übrigen Ordnungen der niederen Crustaceen, den Phyllopoden, Ostra- coden und Cirripedien, ausgestorbene Vorfahren schon lange bekannt sind, haben bisher von den Copepoden keine solchen mit Sicherheit nach- gewiesen werden können. Den Ausführungen Handlirschs, die eine genaue Beschreibung der Exemplare, eine Charakteristik der neuen Ord- nung und einige phylogenetische Schlußbemerkungen umfassen, sollen an dieser Stelle noch Bemerkungen über die morphologischen Bezie- hungen des Fossils zu den recenten Copepoden angeschlossen werden. Bei einer Betrachtung des Gesamthabitus von Euthycarcinus fällt zu- 45 nächst die auffallende Ahnlichkeit mit dem Gymnoplea-Typus auf, dem die für die primitivsten Copepoden geltenden Calaniden angehören. Der Vorderkörper ist fast doppelt so lang wie das Abdomen, deutlich von demselben abgesetzt, und das letzte Thoraxsegment in charakte- ristische seitliche Zipfel erweitert. Die Körpersegmentierung weicht nur in einem Punkte, der sich jedoch unschwer aus den ursprünglicheren Bauverhältnissen des Fossils verstehen läßt, von der Gymmoplea-Form ab; Euthycarcinus besitzt sechs gesonderte Thoraxsegmente, denen bloß fünf bei den Calaniden gegenüberstehen. Das auf den Kopfab- schnitt folgende Segment von Huthycarcinus entspricht dem die zweiten Maxillipeden tragenden Teil des Calaniden- körpers, der bei diesen mit den übrigen sechs vordersten Segmenten — primäres Kopfsegment, Vorderantenne, Hinterantenne, Mandibel, Maxille, 1. Maxilliped (= auch 2. Maxille) — das einheitliche Cephalo- som (oder Kopf) bilde. Wenn Handlirsch in der Charakteristik der Archicopepoden sagt, »Kopf wie bei den Trilobiten mit einem Paar . einfacher Antennen und vier kurzen, nach dem zweiästigen Typus ge- bauten Extremitätenpaaren, also offenbar aus 6 Segmenten be- stehend«, so hat er das allen! Crustaceen zukommende primäre Kopf- segment mitgerechnet. Aus folgender graphischer Darstellung wird sich leicht ersehen lassen, daß also der Unterschied in der Segmentzahl des Vorderkörpers zwischen Æuthycarcinus und den primitiven Copepoden nur ein scheinbarer ist. Euthycarcinus: Calanus: i SRIIMAnes Kopfseoment. eee n ne 6 Seo- Morderantennett Sisto Pagine _—— Sa Ébniérantenne en 2 ian + 7 Seg- Mandibel seno en ea e es mente Kopf Maallegyton gn: GAs AIR Ge Tu _— Kopf Erster Maxilliped (= 2. Maxille). . . . . — 1. Thoraxsegment . = Zweiter Maxilliped 6 Seo- 2. - . + . 1. Thoraxsegment a: 3. 3 12 3 | 5 Seg- 4. - UO: - mente Thorax 5 cet x | Thorax 6. o. - 2 So 5 Abdominalsegment.. ene ae D Sen mente 3. a AE VC RARE A TS TR mente Abdomen ni : Ae Re ne Abdomen Somitist die Gesamtzahl der Segmente bei beiden Formen dieselbe, nämlich 17. Der Kopf der recenten Copepoden umfaßt jedoch um 1 Segment mehr als der der Archicopepoden, indem das bei Euthycarcinus als 1. Thoraxsegment bezeichnete Körperringel sich mit 1 Diese Angabe entnehme ich den Skripten der Vorlesungen meines Lehrers Prof. K. Heider, Innsbruck, über Arthropoden vom 8. S. 1905. 46 ihm noch vereinigt hat und dadurch die Grenze zwischen Kopf und Thorax verschoben erscheint. [Häufig tritt bei recenten Copepoden eine Reduktion der Segmentzahl des Vorderkörpers noch weiter ein, wenn das 1. Thoraxsegment mit dem Kopf verschmilzt, so daß dann ein Cephalothorax im eigentlichen Sinne gebildet wird.] Die Gliederung des Abdomens von Æuthycarcinus stimmt vollkommen mit jener des Hinterkörpers der Calaniden überein, indem ebenfalls 5 oder nur 4 Seg- mente vorhanden sind; Handlirsch hat diesen Unterschied wohl mit Recht als einen sexuellen gedeutet und die 5-Zahl für das g', die 4-Zahl für das © beansprucht. Es erübrigt nun noch eine Ergänzung des Habitusvergleiches in bezug auf 2 Anhänge, nämlich der Vorder- antennen und der Furca. Wahrscheinlich sind die Vorderantennen von Euthycarcinus nicht vollständig in ihrer Länge erhalten, Handlirsch zeichnet sie aber auch in der Rekonstruktion so kurz, daß sie, zurück- geschlagen gedacht, nur wenigüber das1. Thoraxsegment hinausreichen. In diesem Punkt und im Besitz einer verhältnismäßig sehr langen Furca weicht Euthycarcinus vom Gymnoplea-Typus ab. Wir dürfen dieser Erscheinung aber vielleicht nicht sehr große Bedeutung ein- räumen, sondern können sie gut mit der verschiedenen Lebensweise in Einklang bringen; die pelagisch lebenden Calaniden sind dem Schweben angepaßt, der »am Grunde der Wässer« lebende und »im Schlamme wühlende« Huthycarcinus eben dem Schwimmen. Auf den Größen- unterschied muß auch noch verwiesen werden. Unsre größten Cala- niden (z. B. Megacalanus, Euchaeta) sind nur sehr selten etwas über 10 mm lang, während die Gesamtlänge des Fossils über 50 mm beträgt, wovon freilich mehr als ein Drittel auf die Furca fällt. Daß fossile Formen sehr häufig etwas Gigantisches im Vergleich zu den heute lebenden Nachkommen an sich haben, überrascht uns nicht und be- deutet keinen prinzipiellen Unterschied. . Ein Merkmal interessiert jedoch ganz besonders; es sind die großen Seitenaugen von Huthycarcinus. Obwohl eigentlich nicht mehr in den Rahmen dieser Zeilen gehörig, kann ich einen kurzen Hinweis auf die- selben um so weniger unterlassen, als die von K. Grobben schon im Jahre 1881 in seinen Untersuchungen über die Entwicklungsgeschichte von Cetochilus septentrionalis Goodsir (in: Arb. Zool. Inst. Wien, Bd. III, Heft 3) vorgebrachten Vermutungen durch Handlirschs Fund sich nunmehr tatsächlich als vollkommen richtig erwiesen haben. In der genannten Arbeit Grobbens heißt es auf S. 278 wörtlich: »Es weist dieses sekundäre Gehirn darauf hin, daß die Stammeltern der Copepoden neben dem Naupliusauge große Seitenaugen besaßen, was auch vollständig mit der von A. Dohrn und C. Claus entwickelten Phylogenie der Crustaceen im Einklang steht. Danach sind die mit 47 sroßen Seitenaugen ausgestatteten Phyllopoden die phylogenetisch ältesten Crustaceen und phyllopodenähnliche Krebse die Stammväter aller heute lebenden Kruster. Es ist das zusammengesetzte große Seitenauge bei den Copepoden rückgebildet.« In dieser Richtung darf auch den von H. Leder in Angriff genommenen Untersuchungen über die Augen der Pontelliden (in: Zool. Anz. Bd. 44, Nr. 3, S. 105, 1914) große Aufmerksamkeit entgegengebracht werden; denn man kann nach Leder einstweilen die Möglichkeit nicht von der Hand weisen, daß die heute lebenden Copepoden zwei verschiedenwertige Augen besitzen, von welchen nur das eine dem sogenannten Medianauge homolog wäre. 11. Piophila nigriceps-Larven in einer menschlichen Leiche. Von Dr. Hans Förster, Leipzig. eingeg. 16. Juni 1914. Im Februar 1914 wurde im Lauerschen Holze bei Leipzig hoch oben in der Krone eines Baumes ein nackter, menschlicher Leichnam entdeckt, der vollständig mumifiziert war. Infolge der vertikalen Lage des Körpers waren die Eingeweide durch die Analöffnung, die durch das Reißen des Dammes noch vergrößert war, aus dem Körper herausge- fault. Sonnenschein und Wind hatten dann die am Knochengerüst haf- tende Muskulatur getrocknet, die dadurch stark zusammenschrumpfte. Nach ärztlichen Feststellungen dürfte der Leichnam 2—3 Jahre an diesem Orte gehangen haben. Merkwürdigerweise zeigte der Körper, den man in Anbetracht des merkwürdigen Falles der Sammlung des Institutes für Gerichtl. Mediz. einverleibte, nur ganz wenig Fraßspuren von Krähen; dafür aber war er durchlöchert wie ein Sieb und wimmelte von Fliegenlarven, die sich durch ein lebhaftes Sprungvermögen aus- zeichneten. Von diesen Fliegenlarven erhielt ich eine größere Menge, die ich mit fettem Schinken weiterfiitterte. Am 17. März bemerkte ich, wie eine Anzahl Larven aus dem Schinken herauskroch und sich in die darunter befindliche feuchte Erde einbohrte. Am 19. März waren auch alle übrigen Larven zur Verpuppung geschritten. Am 3. April er- schienen die ersten der kleinen, schwarzen Fliegen, die mir Dr. Grün- berg, Berlin, als Prophila nigriceps Meig. bestimmte. Die Puppenruhe dauerte fast genau 18 Tage. Das Vorkommen von Prophila nigriceps-Larven in der Mumie ver- dient festgehalten zu werden; ist es doch meines Wissens das erstemal, daß die Entwicklung eines Vertreters dieser Gattung, von der Meigen, Schiner u. a. angeben, daß sich die Larven von Käse und tierischen Fetten nähren, in einer menschlichen Leiche beobachtet wurde. 48 II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Auf der Jahresversammlung in Freiburg wurde als Ort fiir die nächstjährige Versammlung Jena und, falls sie hier wegen des Bur- schenschafterfestes nicht stattfinden könne, Stuttgart gewählt. Es ist jetzt sicher, daß Jena aus dem genannten Grunde nicht mehr für 1915 in Frage kommen kann. Da die Herren Kollegen in Stuttgart dem Vorstand den Wunsch ausgesprochen haben, Stuttgart nicht 1915, sondern 1916 als Versammlungsort bestimmen zu wollen, weil die Neu- aufstellung der paläontologischen Sammlungen erst 1916 beendet sein wird, so hat der Vorstand, unter Zustimmung des Herrn Prof. Meisen- heimer beschlossen, die 25. Versammlung wieder in Leipzig, wo auch die erste gewesen ist, und die ol nd 1916 in pen un statt- finden zu lassen. I. A. des Vorstandes der Schriftführer. - Prof. Dr. A. Brauer. 2. Zur Aufklärung. (Notiz aus dem Zool. Institut der Universität Neapel.) eingeg. 16. Juli 1914. Als Vorstand dieses Institutes mache ich zur Vermeidung von Mißverständnissen alle in- und ausländischen Kollegen darauf aufmerk- sam, daß ich im Interesse der Würde meiner Anstalt jegliche Verant- wortung für alle helminthologischen Arbeiten (besonders über Trema- toden und Cestoden) ablehne, die Dr. Pasquale Mola in italienischen oder ausländischen Zeitschriften veröffentlicht hat. Ich füge hinzu, daß Dr. Pasquale Mola bei mir nur 2 Arbeiten fertig gestellt hat, nämlich »Su di un Cestode del Carcharodon Rondeletii (Arch. Zool. Ital. Vol. T° p. 345 ff.)« und »Di alcune specie poco studiate o mal note di Cestodi (Annuar. Mus. Zool. Napoli (2) Vol. 2 No. 6)« Neapel, 14. Juli 1914. Prof. Dr. Fr. Sav. Monticelli, Direktor. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, 5 Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLV. Band. 2. Oktober 1914. Nr. 2. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Balss; Uber einige Pontoniiden. (Mit 13 Fi- 1. Brian, A proposito della distribuzione geo- siren) S. 83. grafica dell’ Androniscus dentiger Verhoeft. II S. 49. . Divaz, Die Spermatogenese von Naucoris cimicoides. (Mit 22 Figuren.) S. 50. . Mohr, Uber Verheilung von Verletzung an der Schuppe einer Corvina. (Mit 2 Figuren.) S. 62. : . Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Poche, Uber den Verhandlungsmodus in der Internationalen Nomenklaturkommission. §. 88. . MeguSar, Erklärung. S. 95. . Schweizerische Zoologische Gesellschaft. S. 95. . Deutsche Gesellschaft für angewandte Entomologie. S. 96. i~) oo ow D > > . Zavadsky, Die, Frontalorgane der Amphi- poden. (Mit 4 Figuren.) S. 65. 5. Verhoeff, Bau der larvalen Schutzglocken III. Personal-Notizen. S. 96. von Polydesmus. (Mit 3 Figuren.) S. 73. Nekrolog. S. 96. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. A proposito della distribuzione geografica dell’ Androniscus dentiger ; Verhoeff. Per Alessandro B rian, Genova-Italia. eingeg. 20. Juni 1914. In una mia nota ora comparsa nel 1° fasc., 1914, degli Atti della Societa Italiana di Scienze Naturali di Milano, ho segnato come area di distribuzione dell’ Androniscus dentiger (isopodo trichoniscide) l’Italia settentrionale e l’Italia media, citando parecchie località di questa re- gione. Il Dott. Verhoeff gentilmente mi avverte che egli raccolse tale specie anche a Palermo in Sicilia (in un bosco d’ulivi) ed aggiunge ‘ Inoltre di averla trovata anche nella Germania occidentale, cioè presso Lussemburgo. Tengo quindi a completare la mia nota con questi dati interessanti che dimostrano quanto sia estesa l’area di distribuzione dell’ Androniscus dentiger. Nello stesso tempo faccio noto che colla recente pubblicazione »Trichoniscinen der Umgebung von Bonn, Zool. Jahrbücher, Febr. 1914, W. Graeve fa appunto cenno delle località sopracitate per questo isopodo terragnolo. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 4 50 2. Die Spermatogenese von Naucoris cimicoides. Von N. Divaz, Belgrad. (Mit 22 Figuren.) | eingee. 23. Juni 1914. Als Untersuchungsobjekt diente die bekannte Wasserhemiptere Naucoris cimicoides, die in den Teichen in Serbien fast überall vorhan- den ist. Das Material für diese Untersuchungen wurde hauptsächlich in der Umgebung von Belgrad gesammelt. Die Untersuchungen habe ich teilweise in dem Zoolog. Institut der Universität in Belgrad, teil- weise in dem Zoolog. Institut der Universität in Marburg gemacht. Es scheint mir, daß die Resultate, die ich bei der Untersuchung der Spermatogenese bei der oben genannten Hemiptere machte, eine weitere Bedeutung haben könnten; deshalb habe ich mich entschlossen, dieselben in einer kurzen Zusammenfassung an dieser Stelle zu veröffent- lichen. In dieser Zusammenfassung werde ich mich nur darauf beschrän- ken, zu zeigen, auf welche Weise die Anlagen der einzelnen Teile des definitiv ausgebildeten Spermiums entstehen, und wie sie sich weiter entwickeln. Eine umfangreichere Arbeit über denselben Gegenstand soll etwas später folgen. Schon in der Spermatocyte I. Ordnung, die in Fig. 1 dargestellt ist, kann man im Cytoplasma mehrere chromatophile Körperchen (er) er- kennen. Dieselben Körperchen kann man auch in den Spermatogonien verfolgen, wo sie nicht immer leicht von den wahren Chromosomen zu unterscheiden sind, obgleich sie sich ziemlich eigenartig verhalten. Diese chromatophilen Körperchen beteiligen sich an allen Teilungen, aber sie bleiben immer außerhalb der Spindel. Bei den jungen Spermatocyten I. Ordnung, und zwar am Anfang der Wachstumsperiode, kann man drei solcher Körperchen feststellen. Später wird die Zahl durch Teilung vermehrt. In den älteren Sperma- tocyten I. Ordnung und denen der II. konnte ich höchstens sechs zählen. Sie sind nicht von gleicher Größe. Diese Körperchen spielen, wie aus folgendem hervorgeht, eine wichtige Rolle in der Entwicklung des Vorderstücks. Deshalb mußte ich auf sie besonders hinweisen. In dem Cytoplasma der in Fig. 1 dargestellten Spermatocyte I. Ordnung kann man noch besonders differenzierte Cytoplasmateile (ap) beobachten. Diese Teile sind durch ein homogenes Aussehen ge- kennzeichnet. Ich identifiziere diese Bildungen mit den von Pantel und de Sinéty! bei Notonecta glauca L. beschriebenen archoplasmatischen 1 Pantel, J.et de Sinéty, R., Les celulles de la lignée male chez le Notonecia glauca L., in: »La Celulle«. t. 23. 1. fascicule. 1906. BI Körperchen (»corpuscules archoplasmiques«). In ihnen sehe ich das Baumaterial des Vorderstücks. Denn auf Grund meiner Beobachtungen glaube ich feststellen zu können, daß das Vorderstück sich zusammen- setzt aus der Substanz dieser archoplasmatischen Schollen und den chromatophilen Körperchen. Fig. 1. Fig. 2. er REN mehr CH Fig. 4 Fig. 3. mehr ver Mehr > | a x MEN eee - gris i e er : à È Fig. 5 De bass ae | > a ARS eae _ mehr en Ä \ re ee “ 1 | | ito è # / Fig. 1,2 und 3. Spermatocyten I. Ordnung. Fig. 1. Prophasastadium. Fig. 2. Be- ginn des Anaphasastadium. Fig. 3. Ende der Anaphasa. DE; 4 und 5. Spermatocyten II. Ordnung. Fig. 4. Beginn der Anaphasa. Fig. 5. Polansicht. ap, Archoplasma; cr, chromatophile Körperchen; Mehr, Macrochromosom (= hete- rotropic chromosome von Wilson oder Heterochromosom von Montgomery); mchr, Microchromosom (= Idiochromosom von Wilson). _ Wenn während der Teilung der Spermatocyten I. Ordnung (1. Rei- fungsteilung) die Chromosomen in der Aquatorialebene angeordnet sind, 4% 52 liegen die chromatophilen Körperchen in derselben Ebene, aber außer- halb der Spindel (Fig. 2 cr). Sie sind von bedeutender Größe, und in mit Bouinscher Flüssigkeit konservierten Präparaten, nach Heiden- hain-Färbung, sind sie ganz wie die wahren Chromosomen gefärbt. In den mit Safranin gefärbten Präparaten werden sie rot gefärbt, ver- halten sich also wieder wie die echten Chromosomen. Fig. 3 stellt das Anaphasestadium bei einer Spermatocyte I. Ord- nung dar. In beiden Tochterzellen sieht man je zwei chromatophile Körperchen. Die normale Anzahl ist drei. Sie sind fast immer in dem Raum zwischen den Chromosomen und der Teilungsebene der Zelle ge- legen. Meistenteils befinden sie sich außerhalb der Spindel. Nach der 1. Reifungsteilung wird der Kern nicht rekonstruiert, sondern die Chromosomen stellen sich sofort in die Aquatorialebene der Spermatocyte II. Ordnung ein (Fig. 4), und werden, ohne geteilt zu werden, auf beide Schwesterspermatiden verteilt (Reduktionsteilung im Sinne Weismanns). Wenn die Chromosomen in der Aquatorialebene angeordnet sind, nehmen die chromatophilen Körperchen dieselbe Stelle ein wie bei den Spermatocyten I. Ordnung (Fig. 4). Ihre normale An- zahl in der Aquatorialebene ist sechs. Fig. 5 zeigt die Polansicht einer Spermatocyte II. Ordnung, in der man die Anzahl der chromatophilen Körperchen sehen kann. Es ist merkwürdig, daß zwei chromatophile Körperchen nahe bei- einander liegen, wie das aus Fig. 5 zu sehen ist. Dadurch werde ich ver- anlaßt anzunehmen, daß möglicherweise kurz vorher eine Teilung statt- gefunden hat. Diese Annahme wird noch gestützt durch eine Beobach- tung: wenn man das Anaphasestadium der 1. Reifungsteilung vom Pol aus betrachtet, vermag man immer nur drei solcher Körperchen zu sehen. Die Verdoppelung kann nach meiner Auffassung nur durch eine Tei- lung zustande kommen. Wenn die 2. Reifungsteilung fast beendet und der Kern der Sper- matiden mit einer Membran von Protoplasma bereits abgegrenzt ist, finden sich die Körperchen im Cytoplasma ziemlich von dem Kern ent- fernt. Jede Schwesterspermatide bekommt je drei solcher Körperchen. Sie zeigen gewöhnlich eine nahe Beziehung zu der Spindel, aber doch bleiben sie außerhalb derselben liegen (Fig. 6). Die junge in Fig. 6 dargestellte Spermatide ist relativ klein. In ihr ist noch ein Spindelrest vorhanden, der vom polaren Ende her allmäh- lich resorbirt wird. Bei derselben Spermatide ist schon eine polare Differenzierung zustande gekommen, so daß der Kern den einen, das Cytoplasma den andern Pol einnimmt. Die Chromosomen zeigen ihre normale Größe und Form. Das größte Chromosom (= das accessorische 53 Chromosom der Autoren) liegt auBerhalb der andern Chromosomen; neben ibm ist eine blasse Kugel erschienen ?. Die Spermatiden nehmen jetzt allmählich an Größe zu. Inzwischen finden im Kern und Cytoplasma größere Veränderungen statt. Zuerst werden die Chromosomen miteinander verbunden, dann drängen sie sich immer mehr zusammen, danach beginnen sie sich in kleine Körnchen aufzulösen. Nur das große Chromosom zeigt keine sichtbare Verän- derung. Wenn die Spindel ganz verschwunden ist, sind die Spermatiden in- zwischen bedeutend herangewachsen (Fig. 7). Die Chromosomen sind ganz zerfallen. Im Kern kann man nur das große Chromosom erkennen. Daneben ist noch ein etwas vacuolisierter Körper zu sehen. Die Kern- membran ist innen mit einer färbbaren Substanz belegt. Der vacuoläre Körper und diese Substanz leiten sich von den zerfallenen Chromosomen her. Aber diese beiden Bildungen sind verschiedener Natur. Der va- cuolisierte Körper wird mit Safranin - Gentiana - Orange G (nach Flemming) rot gefärbt, und die andre Substanz dunkelblau. Im Gegensatz dazu werden beide Bildungen mit Heidenhains Eisenhäma- toxylin gleichartig gefärbt, nämlich tief schwarz. Das beweist, daß die Chromosomen entweder aus zwei verschiedenen Substanzen aufgebaut sind und sich jetzt in ihre Komponenten zerlegen, oder daß sie nur aus einer einheitlichen Substanz bestehen, die sich jetzt in zwei verschieden- artige Zerfallsprodukte abbaut. In den mit Safranin - Gentiana- Orange gefärbten Präparaten wird das große Chromosom auch intensiv rot gefärbt. Es ist in seiner Struk- tur ganz massiv und dadurch leicht von dem vacuolären Körper zu unter- scheiden. Das Liningerüst in dem Kern ist ebenfalls sichtbar. Im Cytoplasma kann man einen peripheren und einen centralen Teil unterscheiden. Von dem letzten wird die Anlage der Periaxial- hülle (=der Nebenkern der Autoren) gebildet 3. 2 In den Spermatogonien von Naucoris cimicoides, wie auch in den Spermato- cyten I. und II. Ordnung, kann man 2 Chromosomen beobachten, die durch ihre Größe bedeutend von den andern Chromosomen abweichen. Eines von ihnen ist größer (Fig. 3 Mchr), das andre kleiner (Fig. 2 und 3 mehr) als die übrigen Chromo- somen. Das große Chromosom entspricht dem von Wilson sogenannten »heterotropic chromosome« (= accessorisches Chromosom der Autoren), das kleine dem Idiochro- mosom. Das große Chromosom verhält sich ganz eigenartig im Verlaufe der Sper- matogenese. Es teilt sich während der 1. Reifungsteilung längs und geht bei der 2. Reifungsteilung ungeteilt in eine der beiden Schwesterspermatiden über. Die übrigen Chromosomen teilen sich in der 1. Reifungsteilung im Gegensatz zum hete- rotropen Chromosom quer, bei der 2. Reifungsteilung findet nur eine Verteilung auf die beiden Schwesterspermatiden statt. _ 3 Ich finde, daß der Ausdruck «die Anlage der Periaxialhülle (= ébauche de la gain périaxiale« von Pantel und de Sinéty; loc. cit.) weit besser ist als »Neben- Be deshalb wird von mir in der ganzen Darlegung dieser Ausdruck gebraucht werden. 54 Im Cytoplasma sind alle 3 Kôrperchen zu sehen. Eines von ihnen ist fast auf die Grenze zwischen dem peripheren und dem centralen Teil des Cytoplasmas hingeriickt, das andre liegt in der Mitte der Anlage der Periaxialhiille, und rechts von ihm ist das dritte zu sehen. In der Nähe der Kernmembran kann man noch 2 Körnchen be- merken. Ob das die Centrosomen sind, konnte ich nicht sicher fest- stellen, aber es ist sehr wahrscheinlich. Weitere Veränderungen im Cytoplasma sind dadurch charakte- risiert, daß der centrale Teil immer mehr kondensiert wird, so daß er sich zuletzt wie ein Knäuel repräsentiert (Fig. 8). Hierin haben wir die ganz differenzierte Anlage der Periaxialhülle vor uns. An der Grenze zwischen peripherem und centralem Teil des Cytoplasmas erscheinen zwei gleich- artige Gebilde (apa). In einem von ihnen sieht man eines der chromato- philen Körperchen. Hier tritt uns zum erstenmal die Vorderstiicksan- lage vor Augen. Die Anlage zeigt schon bei ihrem ersten Auftreten eine ungleichartige Struktur, die etwas später ganz deutlich hervortritt. Auf der der Anlage der Periaxialhiille abgewendeten Seite ist eine rinden- artige Schicht zu sehen, weiter nach innen liegt eine schmale, hellere Schicht, dann folgt ein homogener Teil. In dem definitiv ausgebildeten Vorderstiick bleibt nur der innerste homogene Teil erhalten. Woraus diese Vorderstiicksanlage entsteht, kann man nicht sicher nachweisen. Aber alles scheint darauf hinzudeuten, daf} sie aus den archoplasmatischen Schollen stammt, die ich noch in den Spermatocyten I. Ordnung beobachten konnte (Fig. 1 ap). Dieselben Schollen liegen während der 1. Reifungsteilung ungefähr in der À quatorialebene, zer- bröckeln dann und verschwinden allmählich. Während der 2. Reifungs- teilung ist von den Schollen keine Spur nachzuweisen. Im übrigen ist das Aussehen der Vorderstücksanlage dasselbe wie das der archoplasmatischen Schollen. Bei den archoplasmatischen Schollen kann man auch auf einer Seite eine Rinde beobachten; der übrige Teil ist homogen. In der Mitte der Anlage der Periaxialhülle kann man immer eine kugelige, vacuoläre Bildung sehen (Fig. 8 Mk). Diese Bildung bedeckt eines der chromatophilen Körperchen. In den mit Eisenhämatoxylin gefärbten Präparaten wird diese Bildung stärker gefärbt als die An- lage der Periaxialhülle; ebenso wird siein den mit Safranin gefärbten Prä- paraten ziemlich stark rot gefärbt. Dieser Körper, den ich als Mitochon- drienkörper bezeichnen werde, spielt in der Bildung des Schwanzes eine wichtige Rolle. Später verschwindet erin der Anlage der Periaxialhülle (Fig. 9 Mk), aber zu derselben Zeit kann man an der Kernmembran gelegen einen ganz ähnlichen Körper beobachten. Das ist derselbe Körper, den ich in der Mitte der Anlage der Periaxialhülle nachgewiesen 55 habe. Der Mitochondrienkörper tritt immer gerade an der Stelle mit der Kernmembran in Verbindung, wo diese früher mit den Chromatin- substanzen belegt war. Die Vorderstiicksanlage ist jetzt einheitlich; in der Mitte zeigt sie eine Delle (Fig. 9 apa). Das chromatophile Körperchen ist auch zu sehen. In dem nächstfolgenden Stadium (Fig. 10) ist die Vorderstücksan- lage in die Mitte der Anlage der Periaxialhiille geriickt, gerade an die Fig. 8. Fig. 7. Mchr ‘. Mehr € Se cr ae “er apa er Fig. 6-12. Spermatiden. Mehr, Macrochromosom; er, chromatophile Körperchen; Mk, Mitochondrienkörper; apa, Vorderstücksanlage. Stelle, wo vorher der Mitochondrienkörper war. Der Schnitt ist parallel zur Basis geführt, und deshalb ist die Rinde zweimal getroffen. In die Anlage ist das andre chromatophile Körperchen, das in der Mitte 56 der Anlage der Periaxialhülle gelegen war, hineingenommen, so daß jetzt zwei chromatophile Körperchen in der Done à vorhan- den sind. Der Mitochondrienkörper hat sich etwas gestreckt. Der Teil, der mit der Kernmembran in Verbindung steht, in den mit Safranin- Gent _ana-Orange gefärbten Präparaten, hat ein etwas homogeneres Aussehen als das distale Ende. In den mit Heidenhains Eisenhämatoxylin gefärb- ten Präparaten wird der Mitochondrienkörper schwarz gefärbt. Er sieht aus wie mit Körnchen beladen. Die Körnchen sind besonders dicht an- gehäuft an dem Ende, das der Kernmembran anliegt. Dadurch glaube ich berechtigt zu sein anzunehmen, daß hier using von Kern- substanzen stattfindet. An den Kernsubstanzen sind eingreifendere Veränderungen zu bemerken. Die färbbaren Substanzen sind fein zerstäubt und gegen den Mitochondrienkörper angehäuft. Der vacuoläre Körper ist auch zerstäubt. Seine Substanz umgibt das große Chromosom. Dieses wird noch immer in den mit Safranin-Gentiana-Orange behandelten Präpa- raten rot gefärbt, während die andern färbbaren Kernsubstanzen violett bis schwarz gefärbt erscheinen. Fig. 11 stellt eine weitere Entwicklungsstufe dar. Die Vorderstiicks- anlage hat sich aus der Mitte nach der Kernmembran zu verschoben, so daß ein Teil von ihr noch an der Anlage der Periaxialhülle liegt, der andre im Exoplasma. An ihr kann man einen Einschnitt sehen. Auch eine deutlichere Differenzierung zwischen innerem und äußerem Teil der Vorderstücksanlage hat stattgefunden. Ich konnte jetzt alle drei chromatophilen Körperchen erkennen (Fig. 11 cr). In den folgenden Entwicklungsstadien ist das sehr schwer, weil eines der chromatophilen Körperchen fast ganz verborgen liegt. Der Mitochondrienkörper ist größer geworden. Die Vorderstücksanlage tritt mit dem Kerne in Verbindung (Fig. 12). Das war das Ziel ihrer Wanderung. Ob die Bewegung der Vorderstiicks- anlage passiv oder aktiv ist, kann man nicht entscheiden. Die Vorderstücksanlage liegt fast immer dem Mitochondrienkörper gegenüber. Der Mito hondrienk iene. hat jetzt seme ganz charakteristische Form bekommen: er ist cylindrisch. In den mit Eisenhämatoxylin behan- delten Präparaten wird er tief schwarz gefärbt. Das Wandern der färb- baren Substanzen auf ihn zu ist deutlich ausgeprägt. Eine Menge färb- barer Kernsubstanzen ist dicht an der Verbindungsstelle zwischen dem Mitochondrienkörper und dem Kern angehäuft. Das große Chromosom wird etwas schwächer gefärbt in den mit 57 Safranin-Gentiana- Orange behandelten Präparaten, aber noch immer stark mit Heidenhains Eisenhämatoxylin. Die Anlage der Periaxialhülle hat die Form einer Kugel angenom- men. An ihr kann man konzentrische Schichten von hellerem und dunk- lerem Aussehen unterscheiden. Die äußerste dunkle Schicht ist von dem centralen Teil durch eine breite helle Schicht getrennt; aber doch bleibt zwischen ihm und dem centralen Teil eine Verbindung mittels sehr feiner Fädchen erhalten. Das Exoplasma umhüllt von außen die ganze Spermatide. In Fig. 13 ist auch der Achsenfaden zu sehen. Wir haben jetzt in der Anlage bereits ein junges Spermium vor uns, wenigstens kann man das insofern sagen, als die Anlagen von allen Teilen des Spermiums schon vorgebildet sind. Der Kern und die Vorderstücksanlage (apa) werden den Kopf des Spermiums bilden; der Achsenfaden, die Anlage der Periaxialhülle und der Mitochondrienkörper den Schwanz. Der Achsenfaden ist fast tangential an der Anlage der Periaxial- hülle gelegen (Fig. 13). An der Stelle, wo er mit der Kernmembran in Verbindung steht, kann man eine schwarze Kappe wahrnehmen. Inwieweit das Centrosom an der Bildung des Achsenfadens betei- ligt ist, konnte ich nicht feststellen. Mit dem Auftreten des Achsenfadens beginnt die Längsstreckung der Anlage der Periaxialhülle (Fig. 13). Die beiden Körperchen der Vorderstücksanlage sind größer gewor- den und sind an den Kern noch mehr herangerückt. Eines von ihnen hat eine ellipsoide Form bekommen; es ist immer an der Peripherie der Vorderstücksanlage gelegen. Das andre (kleinere) hat seine kugelige Form beibehalten. Der helle Teil der Vorderstücksanlage ist auch bedeutend größer geworden; der andre schwarzgefärbte Teil liegt wie eine Kappe auf dem hellen Teil. | Im Kern sind die Substanzen sehr schwach färbbar. Bis hierher hat die färbbare Kernsubstanz eine gründliche Umwandlung erlitten, und jedenfalls hat zugleich eine Ausscheidung nach außen stattge- funden. Der Mitochondrienkörper hat seine äußerste Größe erreicht. Er ist erfüllt mit kleinen Körnchen, die mit Eisenhämatoxylin tief schwarz ge- färbt werden. Er ist noch von einer hellen Sphäre umgeben, in die er feine Ausläufer hineinschickt. Fig. 14 zeigt eine weitere Stufe der Umwandlung des jungen Sper- miums. In derselben Abbildung kann man sämtliche Anlagen sehen. 3 Hinzelne der Teile sind in folgender Weise charakterisiert. Der Kern hat seine äußerste Größe erreicht; in ihm ist nur noch wenig färb- 58 bare Substanz zu erkennen. Von dem großen Chromosom, das allmäh- lich verschwindet, ist noch ein Uberbleibsel zu erkennen. Dies wird rot Safranin-Gentiana-Orange), bzw. schwarz (Eisenhämatoxylin) gefärbt. Die beiden sichtbaren Körperchen in der Vorderstiicksanlage haben # I ; a i i # è L Fig. 13—17. Junge Spermien. Mk, Mitochondrienkôrper; apa, Vorderstiicksanlage; er, chromatophile Körperchen. eine bedeutende Größe erlangt und sind mit dem Kern in Berührung getreten. Auf dieser Entwicklungsstufe wurde die Vorderstücksanlage manch- mal an einer andern Stelle am Kern beobachtet. Vielleicht findet hier auch eine Drehung statt, die von andern Autoren bei der Spermato- genese beschrieben ist. Der Achsenfaden ist länger geworden. An seinem distalen Ende 59 ist ein Knopf erkennbar. Der terminale Teil ist auch zu erkennen. Die Anlage der Periaxialhülle hat sich in die Länge gestreckt. An dem Mitochondrienkörper kann man keine wesentlichen Ver un een er- kennen. Fig. 15 stellt ein Spermium dar, dessen Achsenfaden sehr lang ge- worden ist. Die Anlage der Periaxialhülle folgt dem Achsenfaden bei der Streckung. In den mit Flemmingschem Gemisch behandelten Prä- paraten kann man in der Periaxialhülle deutlich eine fibrilläre Struktur erkennen. Der Kern zeigt unveränderte Größe. In ihm kann man noch ein Überbleibsel des großen Chromosoms sehen. Die Vorderstücksanlage hat noch mehr an Größe zugenommen. Den Mitochondrienkörper kann man jetzt sehr häufig an dem Achsenfaden verschoben sehen. Von nun an beginnt eine Kernverkleinerung (Fig. 16). Die Vorder- stücksanlage bekommt etwas sphärische Form. Die chromatophilen Kör- perchen sind noch größer geworden. Der Mitochondrienkörper ist an Größe verringert. Als ein neuer weiterer Vorgang treten Einschnürun- gen am Schwanz auf. Die eingeschnürten Stellen sind in den mit Hei- denhains Eisenhämatoxylin gefärbten Präparaten schwarz gefärbt. Da das Auftreten der Einschnürungen am Schwanz und die Ver- kleinerung des Mitochondrienkörpers zeitlich zusammenfallen, bin ich geneigt anzunehmen, daß die beiden Vorgänge in einem ursächlichen Zusammenhange stehen. Manchmal konnte ich 8-förmige Teile be- obachten, die sich von dem Mitochondrienkörper abtrennen und in den Schwanz andern (Fig. 16). Fig. 17 zeigt ein Spermium, bei dem von dem Mitschondrienkärgen nur noch ein kleines Überbleibsel erhalten ist, aber zu gleicher Zeit sind die Einschnürungen, von denen vorher nur meee vorhanden waren, jetzt am ganzen Schwanz gebildet. Die weiteren Umwandlungen sind folgende: Der Kern wird immer kleiner und kleiner, aber behält noch seine kugelige Form bei. Die Kernsubstanzen werden ebenso mit Eisenhämatoxylin wie auch mit Safra- nin schwach, aber kräftig mit Boraxkarmin gefärbt. Die Vorderstücks- anlage zeigt eine weitere Größenzunahme. Fig. 18 zeigt eine Entwicklungsstufe, wo der Kern sehr verkleinert ist. Die Substanzen in ihm konnte ich nur mit Boraxkarmin färben, Safranın und Eisenhämatoxylin versagten. Die Vorderstücksanlage hat ihre äußerste Größe erreicht. Alle 3 Körperchen sind in der Vorder- stücksanlage sichtbar. Eines liegt nahe dem Kerne; zwischen ihm und dem Kern findet sich eine Brücke schwarzer Substanz. Sie ist ganz ähn- lich der von Pantel und de Sinéty bei Notonecta glauca beschriebenen »tige courte et robuste« (loc. cit. p. 171, fig. 59). 60 Die Vorderstiicksanlage wird von nun an mit den Farben stärker tingiert als früher. Hine eingreifendere Veränderung in ihrem Innern muß vorgegangen sein. Zuletzt wird die Vorderstücksanlage so stark färbbar, daß die Körperchen in ihr nicht mehr zu erkennen sind (Fig. 19). In den mit Heidenhains Eisenhämatoxylin behandelten Präparaten wird sie tief schwarz gefärbt, in den mit Safranin-Gentiana-Orange — dunkelrötlich, in den mit Safranin-Methylgriin — feuerrot. Hier sind die chromatophilen Körperchen nur noch in den sehr stark ent- färbten Präparaten zu erkennen. Zwei von ihnen sind fast ganz zusam- mengeflossen, das dritte hat sich selbständig erhalten. Die Kappe zeigt Fig. 22. Fig. 18. Fig. 19. Fig. 20. Fig. 21. Fig. 18—22. Junge Spermien. pa, Vorderstück; pp, Hinterstück des pi (= Kern). eine deutliche Degeneration; nur noch ein Schritt und sie wird abge- worfen werden. Das Abwerfen der Kappe kommt während des Uber- gangs zur endgiiltigen Lagerung der einzelnen Teile des Spermiums zustande (Fig. 20). Zu gleicher Zeit findet eine festere Verwachsung zwischen der Vorderstiicksanlage und dem Kerne statt. Dadurch wird der Kopf gebildet. Fig. 20 stellt naturgetreu ein mit ut gefärbtes Sper- mium dar. Der schwarze Teil des Kopfes ist das Vorderstiick, der helle Teil ist der Kern. Das Vorderstiick ist noch spitzenlos; die Spitze wird erst gebildet, wenn die definitive Lagerung der Bestandteile des Sper- miums erreicht ist. Erst jetzt beginnt der Kern sich in die Linge zu strecken. Fig. 21 ist ebenfalls naturgetreu nach einem mit Eisenhämatoxylin behandelten Priparat dargestellt. Das Vorderstiick ist auf einer Stelle buckelförmig ausgewölbt. Dorthin hat sich eines der chromatophilen Körperchen verlagert. Fig. 22 zeigt ein Spermium, dessen Kopf noch weiter in die Länge gestreckt ist. Das Vorderstück (pa) ist bedeutend größer als das Hinter- stück (pp = Kern). Die Abbildung ist nach einem mit Safranin-Methyl- grün behandelten Präparat gezeichnet. Das Hinterstück ist sehr 61 schwach griin tingiert, der schwarze Teil in der Abbildung ist feuerrot gefärbt, und die Spitze ist auch fein grünlich tingiert (in der Zeichnung hell angegeben). Demnach enthält das Vorderstück in sich gewisse safranophile Substanzen, die wahrscheinlich aus dem Kern stammen. Die weitere Umwandlung des Spermiums von Naucoris cimicoides besteht, soweit dieses unsern Beobachtungen zugänglich ist, hauptsäch- lich in der Längsstreckung. An den ganz ausgebildeten Spermien kann man nur zwei Teile unterscheiden: Kopf und Schwanz. Der Kopf ist zusammengesetzt: 1) aus einem cytoplasmatischen Teil (= Vorder- oder Spitzenstück), der in sich die drei chromatophilen Körperchen enthält, und 2) aus dem stark verkleinerten Kern. An Größe übertrifft das Vorderstück bei weitem den Kern. Dieses Größenverhältnis findet sich, soweit mir bekannt ist, nur noch bei Notonecta glauca wieder. Der Schwanz entsteht aus drei Komponenten: Achsenfaden, Periaxial- hüllenanlage (= Nebenkern der Autoren) und Mitochondrienkörper. Für diesen Mitochondrienkörper konnte ich in den Beschreibungen der Autoren kein Homologon finden, vielleicht ausgenommen die von Pantel und de Sinety beschriebenen »calottes« bei Notonecta glauca (loc. cit. S. 148). _ Die Spermatogenese bei Naucoris cimicoides zeigt ziemlich große Ahnlichkeit mit der von Pantel undde Sinety! beschriebenen Sperma- togenese bei Notonecta glauca. Diese Ähnlichkeit fällt besonders auf bei der Umwandlung der Spermatiden in Spermien (Spermiohistogenese). So z. B. entsteht nach Pantel und de Sinéty die Vorderstücksanlage bei Notonecta glauca aus den »vesicules archoplasmiques«, die sie zu- rückzuführen versuchen auf die »corpuscules archoplasmiques«. Diese »corpuscules archoplasmiques« entsprechen meinen archoplasmatischen Schollen. Die chromatophilen Körperchen zeigen die größte Ähnlichkeit mit dem von Pantel und de Sinéty bei Notonecta glauca beschriebenen »Amphisome«. Das »Amphisome« bilden drei chromatophile Kügel- chen, von denen eines purpurrot gefärbt wird, eines ist cyanophil und eineserythrophil in den mit Magenta-Unna behandelten Präparaten. Auf welche Weise diese Kügelchen entstehen, konnten die Autoren nicht entscheiden. Sie schreiben: »Il ne nous est pas possible de préciser avec une entiére certitude l’origine de ces trois facteurs. Nous avons déjà admis comme vraisemblable que le dernier (érytrophile) pourrait pro- venir immédiatement du corps nucléolaire; le premier (globule pourpre) se ratache sans doute à l’archosome dont il a sensiblement la chromasie, tandis que le second, cyanophile comme la gangue, mais plus intensément, 62 se serait différencié à ses dépens. Nous n’avons ni le droit ni le désire d’insister sur ces hypothèses; ce qui est hors de conteste, c’est l’exi- stence de trois sortes de parties« (loc. cit. p. 170). Nach meiner Meinung ist es nicht unmöglich, daß das »amphisome« dieselbe Geschichte hat wie die chromatophilen Körperchen bei Nau- cores cimicordes. Bekanntermaßen hat Voinov beschrieben, daß bei Cybister roeselir das accessorische Chromosom (»reduitau quart<) von einer Sphäre umge- ben wird und das Acrosoma liefert. Ich konnte nach Vergleichung fest- stellen, daß Voinovs accessorisches Chromosom alle Eigenschaften der von mir bei Naucoris cimicoides beschriebenen chromatophilen Körperchen hat. Holmgren® schreibt, daß bei den Spermatiden von Stpha carı- nata das Centrosom in zwei Hälften geteilt wird. Aus einem Teil ent- steht der Achsenfaden, der andre wird mit »einer hyalinen Sphäre um- geben« (S. 204). Aus diesem letzteren leitet sich das Acrosoma ab. Prowazek® dagegen behauptet, daß bei Oryctes nasicornis der Nucle- olus aus dem Kern der Spermatide heraustritt, sich dem Spindelrest- körper anlegt und »sich hier an der Bildung der dunklen Granulation im Spitzenteil des Spermatozoonkopfes beteiligt« (S. 35). In diesen beiden letzten Fallen scheint mir die Herkunft der chro- matoiden Körperchen im Vorderstück nicht genügend begründet. Es könnte sich auch hier um »chromatophile Körperchen« handeln. Be- züglich dieser wenigen hier wie vorher herangezogenen Literaturangaben darf ich noch bemerken, daß nur die sich zum Vergleich besonders dar- bietenden Angaben in dieser vorläufigen Mitteilung berücksichtigt wurden und dies bezüglich der übrigen später in der ausführlichen Ar- beit geschehen soll. 3. Über Verheilung von Verletzung an der Schuppe einer Corvina. Von E. Mohr, Hamburg. (Mit 2 Figuren.) eingeg. 26. Juni 1914. Die Fische, besonders die schnellschwimmenden Raubfische, sind der Gefahr einer Verletzung ihrer äußeren Bekleidung in ziemlich hohem Maße ausgesetzt. Wenn die Schuppen auch nicht immer gleich verloren 4 Voinov, N., La Spermatogenèse d’été chez le Cybister roeselir, in: Arch. de Zool. Exp. et Générale. Quatrième série, tome 1er , 1903. 5 Holmgren, Nils, Uber den Bau der Hoden und die Spermatogenese von Silpha carinata; in: Anat. Anz. Bd. 22. 1903. 6 Prowazek, S., Spermatologische Studien. Il. Spermatogenese des Nas- hornkäfers (Oryctes nasicornis L.); in: Arbeiten aus den Zoolog. Instituten der Uni- versitat Wien und der Zoolog. Station in Triest. Tom. XIII. 1902. 63 gehen, so werden doch die freien Schuppenränder oft beschädigt und ausgefetzt. Die Art und Weise der Ausheilung von Schuppenschäden ist nun bei den verschiedenen Formen wesentlich verschieden. Am wenigsten kompliziert gestaltet sich der Regenerationsvorgang bei Cycloidschuppen. Hier wird nach und nach der vorherige Umriß wieder hergestellt, wenn auch nur selten die urspriingliche Form ganz wieder erreicht wird, wahrscheinlich weil der Fisch zur Ausheilung des Schuppenschadens längere Zeit gebraucht, meist aber vorher gefangen wird oder auf andre Weise ums Leben kommt. Gänzlich unversehrte Schuppen sind an Raubfischen nicht übermäßig häufig zu finden, wenn man sie auch durchaus nicht als iiberaus selten bezeichnen kann. Wesentlich komplizierter ist die Ausheilung emer Ctenoidschuppe. Wenn nur die glatten Ränder betroffen werden, verhält sich der Aus- heilungsvorgang ähnlich wie bei der Cycloidschuppe. Es liegt aber auf der Hand, daß bei einer Ctenoidschuppe die stachelige Region in erster Linie für Verletzungen von außen in Betracht kommt. Es war mir bis- her noch nie gelungen, an einer beschädigten Ctenoidschuppe Regene- ration festzustellen, bis mir zufällig die Schuppe einer kleinen Corvina in die Hand kam. | Das Tier entstammte einer Sammlung, die der Kapitän J. v. Eitzen im Auftrag der Staatlichen Fischereidirektion in Hamburg in West- afrika, besonders im Kamerunästuarium, gesammelt hat. Die Familie der Sciaenidae war in verschiedenen Gattungen vorhanden, unter andern in der Gattung Corvina. Die mir zu Gesicht gekommenen Arten dieser Gattung haben alle verhältnismäßig große Ctenoidschuppen. Der Vor- derrand der Schuppe, also der in der Schuppentasche befindliche, ist senkrecht abgeschnitten. Der obere und der untere Rand verlaufen im rechten Winkel dazu; die Ecken aber sind abgerundet. Fast parallel zum Vorderrand verläuft die hintere Begrenzungslinie oder Basallinie der Otenoidregion, und zwar geht sie bis an die Seitenwände hinan, ohne umzubiegen. Der zackige Hinterrand der Schuppe wölbt sich als Kuppe über dieser Basallinie auf, so daß der größte Abstand zwischen Außen- rand und Basallinie genau in der Schuppenmitte liegt. Die einzelnen Endzacken, die den Rand bilden, stehen auf rechteckigen Gliedern, die sich so aneinander legen, daß sie in gerader Linie bis auf die Basallinie verfolgt werden können, und zwar alternieren die Reihen insofern, als jede zweite Reihe um ungefähr die Höhe eines halben Gliedes tiefer steht, als die beiden, zwischen denen sie steht. So weit die Verhältnisse bei der normalen Corvina-Schuppe! Ganz anders ist es aber bei der mir vorliegenden Schuppe von Corvina cama- ronensis Ehrenbaum. Der Hinterrand ist gerade an der Kuppenwölbung beschädigt. An der tiefsten Stelle sind ungefähr 5 Glieder fortgebro- 64 chen. Uber den zertriimmerten letzten Gliedern, die stehen geblieben sind, haben sich neue aufgebaut. Sie sind aber nicht, wie man wohl er- warten wiirde, als gerade Fortsetzung der urspriinglichen Glieder ge- wachsen, sondern von allen Seiten des Wundrandes sproßten neue Glieder hervor. Diese neuen Glieder entsprachen auch der Größe nach nicht den alten. Sie scheinen in großer Eile nachgewachsen zu sein, denn sie sind größer und stehen in größerer Entfernung voneinander als sonst. Bei dem mir vorliegenden Exemplar sind die Spitzenglieder "schon vorhanden, so daß ich glauben möchte, daß diese zuerst gebildet werden und die rechtwinkeligen Glieder erst in zweiter Vig. 2 Linie. In dem erwähnten Beispiel haben die neuen Glieder die Peripherie der alten Kuppe noch nicht wieder erreicht. Aber die ganze Erscheinung erweckt den Eindruck: wäre das Tier am Leben geblieben, der Reiz, der durch die Verletzung ausgelöst worden ist, wäre kräftig genug, an der zu regenerierenden iowa: Stelle eine Wucherung hervorzubringen. Dann wiirde also nach voll- endetem Wachstum der AuBenrand der regenerierten Schuppe über den normalen hinaus nach hinten reichen. Wie weit diese Vermutung der Wirklichkeit entspricht, bleibt allerdings so lange eine offene Frage, bis sie an anderm reichhaltigeren Schuppenmaterial nachgeprüft werden kann. Analoge Falle von Wucherung nach Verletzung lieBen sich zur Bekräftigung dieser Annahme unschwer als Nebenbeispiele anführen. Dieselbe Schuppe, die uns die eben erwähnte Regenerierung zeigt, hat noch eine andre Abänderung aufzuweisen. Das obere Ende der Basallinie und die umliegenden Partien sind beschädigt worden. Die Basallinie hat sich bei der Neubildung aber nicht in gerader Richtung fortgesetzt, sondern die Glieder sind nach vorn umgebogen und unter stärkerem Wachstum, kenntlich an den größe- ren und weitliufiger stehenden Gliedern, nach oben fortgesetzt. Etwas unterhalb der letzten neugebildeten Stacheln befindet sich noch eine Stelle, die deutliche Verheilung eines alten Schadens zeigt, Ähnlich, wenn auch nicht genau so, wie eine Ausheilung bei den Cycloidschuppen vor sich zu gehen pflegt. 65 4. Die Frontalorgane der Amphipoden !. | Von Karl Zävadsky, S. J., Prag. (Aus dem Zoologischen Institut der böhm. Universität Prag.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 24. Juni 1914. In den letzten Jahren ist ein reges Interesse im Studium der Fron- talorgane der Crustaceen geweckt worden. Hauptsächlich beschäftigen sich die Forscher mit den Frontalorganen der niederen Krebse, der Phyllopoden und Copepoden. Weil bei diesen Entomostraken Organe von verschiedener Natur und Bedeutung beschrieben werden, findet es Herr Dr. Heribert Leder in seinen »Bemerkungen zu den Frontal- organen« (Zool. Anz. Bd. XLIV, Nr. 3 vom 17. April 1914) für ange- zeigt, eine strenge Unterscheidung und Terminologie vorzuschlagen. Herr Leder spricht von einem dreifachen Frontalorgan: ein un- paares Medianorgan liegt unter dem Medianauge, die zwei paarigen Frontalorgane werden als laterale und mediale unterschieden. Die lateralen Organe werden wegen ihrer histologischen Analyse als Licht- ‘sinnesorgane gedeutet und sind in den Clausschen Organen des Huca- lanus und fast bei allen Cladoceren vertreten; die medialen Frontal- ‘organe, deren Sinnesfunktion bisher unbekannt ist, sind die »Frontal- -organe« der Autoren und kommen wohl allen Copepoden und einigen Phyllopoden zu. Ä Der Herr Verfasser bemerkt noch am Ende seines Artikels, daß »bei höheren Krebsen wie Amphipoden und Isopoden Organe be- schrieben worden sind, die in vielen Punkten den medialen Frontal- organen der Copepoden zu gleichen scheinen. Die fraglichen Gebilde werden meistenteils als Statocysten gedeutet« (S. 121). Weil in dieser Hinsicht keine übersichtliche Arbeit vorliegt, wollen wir im folgenden die Frontalorgane der Amphipoden weitläufiger behandeln. I. Historischer Teil. Soweit unsre Kenntnis der Literatur reicht, beschrieben bisher der- gleichen Organe Gamroth (1878), Haller (1879), P. Mayer (1882), Claus (1887) und Della Valle (1893). Von Gamroth stammt auch der Name »Frontalorganc. Er war der erste, der ein Nacken- oder Frontalorgan bei den Caprelliden bekannt machte. Nach ihm »liegt das paarige Frontalorgan der Caprella aequilibra unmittelbar hinter dem Ursprunge der oberen Antennen, nahe der Medianlinie des Körpers und hat die Gestalt eines Bechers (l. c. Taf. X, Fig. 12). Daß es ein Sinnes- 1 Mitgeteilt in der Zoologischen Sektion des V. Kongresses der böhm. Natur- forscher und Arzte in Prag am 29. Mai 1914. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 5 66 organ ist, stellt sein Zusammenhang mit dem oberen Teil des Ganglion supraoesophageum mittels eines zarten Nervenfadens wohl außer allen Zweifel. Über den feineren histologischen Bau des Nackenorgans kann ich nichts Näheres sagen. Wahrscheinlich besteht der Becher aus einer Gruppe von eylindrischen Matrixzellen, an deren jeder ein Astchen des Nervenfadens, der sich beim Eintritt in don Conus verzweigt, see (eri) Merkwiirdigerweise stellt aber Haller (1879), der sich damals mit den Caprelliden befaßte, das soeben beschriebene Organ ohne weiteres in Abrede. Nicht lange darauf suchte P. Mayer (1882) die Angaben Gamroths zu bestätigen. Auch er fand bei den Caprelliden ein eigen- tümliches Frontalorgan, das er jedoch, abweichend von Gamroths Auffassung, für eine Frontaldrüse hält. »Man unterscheidet«, schreibt Mayer (l. c. S. 110), »an jedem Organ einen mit Chitin ausgekleideten und daher auch der Kalilauge widerstehenden Ausführungsgang, dessen deutliches Lumen nicht überall gleich weit, sondern abwechselnd verengt und erweitert ist (1. c. Taf. VI, Fig. 12)... Die eigentliche Drüse ist langgestreckt und setzt sich seitlich von dem Ausführungsgang wohl noch in zwei Zipfel fort, wenigstens tut sie dies bei erwachsenen Exem- plaren von Caprella aequilibra (1. c. Fig. 12). Im Innern der Drüse sind, allerdings nicht immer, aber doch meist, durch Essigsäure die Zellen nachweisbar, welche sie zusammensetzen... Von der Mitte des Hinter- randes zieht sich ein mit deutlicher Scheide versehener, aber sehr dünner Faden zum Oberschlundganglion hin und ist mitunter in seinem Ver- lauf mit einer kleinen Anschwellung oe in der Regel jedoch über- all gleich dick. « Nicht nur in der morphologischen, sondern auch in andrer Bezie- hung sucht Mayer einen Beweis für seine Auffassung zu führen, nämlich in dem Umstande, daß das Organ »nach Behandlung mit Essigsäure oder die Gerinnung des Plasmas herbeiführenden Agenzien fast bei jedem Individuum einen andern Inhalt zeigt, was sich wohl auf eine in Tätigkeit befindliche Drüse, nicht aber auf ein Sinnesorgan beziehen läßt« (ebenda, 8. 110). Ahnliche Organe fand Mayer auch bei andern Amphipoden, wie Leucothoe und Cyamus, allein bei den Hyperinen hat er sie vergebens gesucht. Wie wir später sehen werden, erwies sich das Frontalorgan von Leucothoe nicht als eine Drüse, sondern als ein Sinnesorgan. Im Jahre 1887 gewährt Claus eine bessere Einsicht in die Struk- tur der Frontalorgane der Platysceliden. »Bei der Gattung Hutyphis, Thamyris, Simorhynchus und den Oxycephaliden finden sich medial- wärts vom Ursprung der großen vorderen Antennennerven zwei kurze Nerven, von denen jeder ein unmittelbar vor dem Gehirn gelegenes, als 67 Gehörorgan zu deutendes Sinnesorgan versorgt (l.c. Taf. X VII, Fig. 17, Taf. XXIII, Fig. 5). Es ist ein oval gestrecktes Säckchen, welches eine sich weit abhebende und vorn in einen fadenartigen Ausläufer ausge- zogene Hülle, die Verlängerung der Nervenscheide, umschließt (l. c. Taf. X XIII, Fig. 5,6). Die Wand des Säckchens besteht aus einer flachen Zellenschicht, deren Elemente epithelartig angeordnet sind. Ein : Unterschied in Größe und Form der Zellen, an welchen der kurze Nerv endet, war ebensowenig als die Art und Weise der Endigung bestimm- bar. Der Inhalt der Blase besteht aus einer hellen wässerigen Flüssig- keit und einem ovalen, wohl als Otolithen zu deutenden Concremente« (1. 6.,87,,8: 15), Claus beschrieb diese Organe an Oxycephalus piscator. Im ganzen fand er sie an 5 Vertretern der Platysceliden. Es ist ihm aber niemals gelungen, ähnliche Organe bei den Phronimiden zu beobachten, obwohl er ihre Organisation (1879) gründlich studierte. Nur ein sehr dünner Nervenast, der sich vom Antennalnerv medianwärts abzweigt, scheint auf ein Frontalorgan hinzuweisen. (Vgl. Der Organismus der Phroni- miden. Arb. d. Zool. Inst. Wien 1879, S. 53.) Endlich fand Della Valle (1893) Frontalorgane bei 2 Vertretern, nämlich bei Atylus swammerdamit und Leucothoe spinicarpa. Während das Organ von Lewcothoe als ein verkümmertes laterales Auge gedeutet wird, spricht bei Atylus alles für eine Drüse. Nach Fig. 12, Taf. 46 liest das Frontalorgan von Leucothoe zu beiden Seiten des Kopfes über dem Auge, also nicht nahe an der Medianlinie. Morphologisch ist es ein Sackchen von »sottile membrana connetivale, che circonda a guisa di capsula il vero organo principale, il quale presenta nel suo interno delle singulari formazioni, che ricordano non di raro i coni cristallini, in principio di sviluppo, degli occhi gemini laterali (Taf. 46, Fig. 11); dove se si consideri che i nuclei situati nella vicinanze, potrebbero ben rappresentare i nuclei del Semper, e i corpicciuoli |’ inizio o il residuo di cellule retiniche, si dovrà conchiudere, che v’ è abbastanza per far dubitare del valore glandolare attribuito agli organi in esame« (1893, p. 75—76). Ganz verschieden ist das Frontalorgan von Atylus gebaut, obwohl es dieselbe Lage über dem Auge einnimmt. Taf. 54, Fig. 7 zeigt ein ebenfalls säckchenartiges Gebilde mit 2 Fortsätzen »uno verso il vertice del capo, e |’ altro sul margine anteriore dell occhio« (l. c. p. 76). Zu beiden Seiten eines centralen Kanälchens liegen drüsenartige, grobe Zellen ohne deutliche Grenzen. Es handle sich hier, meint Della. Valle, um eine Drüse, ähnlich wie sie von P. Mayer bei Caprella ge- schildert wird. Aus den angeführten Literaturangaben geht hervor, daß wir über 5* 68 die Frontalorgane der Amphipoden noch recht wenig wissen. Außerdem leuchtet es ein, daB die Autoren selbst wegen mangelhafter Kenntnis ihrer Morphologie uneinig sind betreffs ihrer Funktion, indem sie die Frontalorgane bald als verschiedene Sinnesorgane, bald als Driisen auf- fassen. Eine nähere Untersuchung wäre wohl sehr erwünscht. Wir ver- muten jedoch auf Grund unsrer Beobachtungen an Gammarus pulex, daßsich auch bei den übrigen Amphipoden ein zweifaches Frontalorgan wird finden lassen, nämlich eine Statocyste und das specifische Fron- talorgan der Autoren, dessen Funktion bisher nicht recht bekannt ist. II. Eigne Beobachtungen an Gammarus puler. An Horizontalschnitten durch die Kopfgegend, dicht über den Augen, sind in den Kopfflanken zwei verschiedene Gebilde zu sehen. Das erstere (Fig. 1ste), der Stirn zugewandte Organ von mehr ovaler Form, enthält deutliche Concretionen, die sich mit Heidenhainschem Hämatoxylin mehr oder weniger schwarz färben. An dieses als Stato- cyste zu deutende Organ schließt sich unmittelbar das zweite fron- tale Gebilde (fro) an, das aus Zellen besteht und in seiner Form große Verschiedenheit zeigt. In Fig. 1 links hat es eine ausgezogene Polygonform, rechts sieht es mehr kreisrund aus, geht aber hier an der Außenseite in eine punktierte Substanz (ps) über, die eine große Ähn- lichkeit mit der Leydigschen Punktsubstanz hat. Über die Struktur beider Organe orientieren wir uns besser auf Quer- und Sagittalschnitten. A. Die i An einem Querschnitt durch die Statocyste (Fig. 2) unterscheiden wir eine deutlich abgegrenzte Kapsel, deren Wandung sich von dem Inhalt ziemlich weit abhebt. Der Wandbelag (ep) besteht aus einfachen, langgestreckten Epithelzellen, die nach innen eine regelmäßig abge- rundete Wand bilden, nach außen dagegen unregelmäßig vorspringen. Es scheint jedoch, daß die Epithelzellen nicht zum Organ gehören, son- dern zum nebenanliegenden Bindegewebe. Das ist um so wahrschein- licher, als bei manchen Exemplaren (Fig. 3) dieser Zellenwandbelag fehlt. Das Innere der Kapsel wird zum großen Teil von gewöhnlich drei Concretionen (k) eingenommen, die nicht immer gleichmäßig gebaut sind. Es mag immerhin sehr wahrscheinlich sein, daß die unregelmäßige Form der Concretionen durch die Fixationsmethoden verschuldet ist. Trotzdem geben wir sie in der Zeichnung in ihrer Deformation wieder, um jedem subjektiven Fehler vorzubeugen. Erst im schematischen Bilde (Fig. 4) erlauben wir uns, die Mängel der Präpariermethode zu ersetzen. 69 An die Concretionen gehen Nervenfasern (nf). Diese kommen von Nervenzellen (nz), die unter den Concretionen angehäuft sind und die ihrerseits mit den proximalen Polen bis in die Punktsubstanz des Ge- hirnganglions, wie wir noch sehen werden, reichen. Das überaus reiche Nervenfasernetz umspinnt gleichsam die einzelnen Concretionen und läuft an der Oberseite der Kapsel wieder in einen Nervenstrang (7°) aus, der wahrscheinlich zur Hypodermis geht. Einzelne Nervenfasern werden auch an die Kapselwand abgegeben. Fig. 1. Fig. 1. Horizontalschnitt durch den Kopf von Gammarus pulex. a, 1. Antenne; ste, Statocyste; fro, »Frontalorgan«; ps, Punktierte Substanz. (Vergr. Zeiß, Oc. 2, Obj. A. Fig. 2. Querschnitt durch die Se ep, ae Wandbelag; nn’, Unterer und oberer Nerv; 2%, Nervenzellen; nf, Nervenfasern; %, Concretionen; kk, Con- cretionskern. (Vergr. Zeiß, Oc. 4, Obj. DD.) Daß es sich hier um ein Sinnesorgan handelt, liegt außer allem Zweifel. Auch ist es nicht schwer darzutun, daß wir in diesem Organ eine Statocyste zu suchen haben. Für die Sinnesfunktion spricht vor allem der nervöse Charakter des ganzen Gebildes. Der über alles Erwarten gelungene Sagittal- schnitt (Fig. 3) zeigt die Innervation des Organs. Aus einem Seiten- lappen (sg) des vorderen Gehirnganglions entspringt ein sehr dünner Nerv, der in seinem Verlauf wie eine Saite gespannt erscheint. Man kann an ihm sehr deutlich die Scheide (nl) und den centralen Nerven- strang (ns) unterscheiden. Die Scheide wird aus der Fortsetzung des Neurilemms des Seitenlappens gebildet. In der Statocyste selbst um- schließt sie offenbar den Inhalt der Kapsel, während der Nerv, durch 70 die Nervenzellen aufgefasert, die einzelnen Concretionen umspinnt. Der centrale Nervenstrang sieht wie eine einfache Nervenfaser aus, entsteht aber, wie das Präparat klar zeigt, aus einem Bündel von Nervenfibrillen (nfi), die sich bis in die Punktsubstanz des Gehirnganglions erstrecken. Die eben beschriebenen Verhältnisse zeugen bestimmt nur fiir eine Sinnesfunktion, die höchstwahrscheinlich keine andre sein wird als die eines Gleichgewichtsorgans. In einem Gehörorgan erwarten wir für gewöhnlich Gehörhaare und fremde Körper oder wenigstens eine freie Kommunikation nach außen. Davon findet sich bei Gammarus pulex nichts dergleichen. Wenn Fig. 3. Fig. 3. Sagittalschnitt durch die beiden Frontalorgane. sic, Statocyste; ns, Nerven- strang; nl, Neurilemm; fz, Nervenfibrillen; sg, Seitenganglion; fro, »Frontalorgan«; n, Nerv; x, Nervenzellen. (Vergr. Zeiß, Oc. 4, Obj. DD.) Fig. 4. Schematisches Bild im Sagittalschnitt, um die beiden Frontalorgane (sic, Statocyste, fro, »Frontalorgan« Jund das Ligament (/) des vorderen Ganglions (gv) zu zeigen. o, Auge mit Ganglion; sv, Seitenvorsprung des Ganglions (gz). Claus ähnliche Organe der Platysceliden fiir Gehörorgane hält, tut er es deshalb, weil zu seiner Zeit dergleichen Organe allgemein für Gehör- organe gehalten wurden. Ferner scheint uns das Abheben der Kapselwand, oder vielmehr der Wand des umliegenden Bindegewebes, für die Bedeutung des Or- gans nicht belanglos. Falls dieses Abheben auch im lebenden Tier be- steht — für das Gegenteil haben wir keinen Anhaltspunkt —, so bewegt 71 sich in verschiedenen Raumlagen das Organ bald auf diese, bald auf jene Seite; dabei werden die Nervenfasern verschieden stark gespannt, ihr Reiz wird in das Gehirnganglion geleitet, von wo aus die Reaktion in das locomotorische System ausgelöst wird. Für den Spannungsreiz spricht auch der Umstand, daß die Statocyste durch den oberen Nerven- strang (Fig. 22’) mit der Hypodermis in Verbindung steht, so daß wir ein in einen gespannten Nervenstrang eingebettetes Organ vor uns haben, welches durch die Schwere der Concretionen einer wechselnden Spannung der Nervenfasern ausgesetzt ist. Vor nicht langer Zeit untersuchte Buddenbrock (1914) ähnliche Organe bei verschiedenen Krebsarten in Rücksicht auf ihre Funktion, die nach ihm in der Orientierung der Krebse im Raume besteht. Sein »paradoxer Schluß« lautet: Krebse, die auf dem Meeresboden leben, haben Statocysten, während pelagische Krebse ihr Gleichgewicht nur mit Hilfe des Lichtrückenreflexes aufrecht erhalten. Dieser Schluß findet seine Bestätigung wohl auch bei Gammarus pulex, der sich am liebsten unter Steinen oder an Pflanzenteilen festhält. Für diese Lebens- weise sind Statocysten von großer Bedeutung. Die Mutmaßung Della Valles, daß es sich bei Leucothoe um ein degeneriertes Seitenauge handle, beruht einzig auf der Ähnlichkeit der Concretionen mit den Kristallkegeln der zusammengesetzten Augen. Allein dieser Grund ist nicht stichhaltig. Denn die Ahnlichkeit kann eine zufällige sein. Auch ist es zwar richtig, daß wie auch bei Zeuco- thoe auch bei Gammarus (Fig. 2 kk) an den Concretionen Kerne zu sehen sind, die nicht nervöser Natur sein können, weil sie eine verschie- dene Struktur aufweisen. Sie mit den Semperschen Kernen zu iden- tifizieren, geht wohl nicht an. Obwohl die Concretionen als ein Produkt jener Kerne zu betrachten sind, so sehen sie doch den Kristallkegeln ganz unähnlich sowohl im Bau als auch im Verhalten gegen Heiden- hainsche Färbung. Wenn wir alles, was.über die Statocysten von Gammarus pulex bisher gesagt wurde, zusammenfassen und sie mit den Organen andrer Amphipoden vergleichen, sehen wir, daß die beschriebenen Frontal- organe von Leucothoe spinicarpa (degeneriertes Auge nach Della Valle), die der Platysceliden (Gehörorgane nach Claus) und viel- leicht auch das Sinnesorgan Gamroths und die Frontaldrüse Mayers bei Caprella aequilibra mit den Statocysten von Gammarus überein- stimmen, wenngleich ihre Lage Schwankungen unterliegt. Bei Gam- marus und Leucothoe liegen sie lateral, bei den übrigen medial. Ihrer Struktur nach sind es Kapseln (Fig. 4 sic) mit zwei entgegengesetzt ver- laufenden Nervensträngen (rw) (der eine geht zum Gehirnganglion [sg], der andre zur Hypodermis [hyp]). Die Kapsel enthält einige Concre- 72 tionen (k), welche von den Nervenfasern umsponnen werden und die durch ihren Druck in verschiedenen Raumlagen einen Spannungsreiz der Nervenfasern hervorrufen. Der Mangel von Statocysten bei den Phronimiden und andern Amphipoden wird im Sinne Buddenbrocks wohl durch die Lebens- weise bedingt sein. So geniigt der Gattung Phronima, die ein freies pelagisches Leben führt, der Lichtriickenreflex vollkommen zur Orien- tierung im Raume. Ähnlich mag es auch bei den andern Ve der Amphipoden der Fall sein. B. Das specifische » Frontalorgan«. Wie schon oben erwähnt, schließt sich dicht an die Statocysten das zweite Frontalorgan an. In Fig. 3 fro sehen wir es angeschnitten. Es lassen sich da Nervenfasern und Nervenzellen unterscheiden, die unter der Hypodermis angehäuft erscheinen und in eine eigentümliche Punkt- substanz übergehen (Fig. 1 u. 4 ps). Im Schema (Fig. 4) geben wir die Verhältnisse so wieder, wie wir sie bei vielen Exemplaren gefunden haben. Das Organ verbreitet sich oben wie ein Becher und reicht ziem- lich weit unter die Hypodermis des Nackens. Die eigentiimliche Punktsubstanz ermnert stark an die le sche Punktsubstanz der Ganglien. Hie und da sind in ihr kleinere Kerne eingebettet. Allein wir sind weit entfernt, sie als Nervensub- stanz anzuerkennen; denn was wiirde hier die Leydigsche Punktsub- stanz bedeuten? Es lassen sich nämlich in der ganzen Umgebung keine Cuticularanhänge nachweisen. Uberdies miissen wir den Umstand be- achten, daß sich diese Punktsubstanz auch an andern Orten, besonders in den Antennen vorfindet. Über die Bedeutung dieser ganz eigentiim- lichen Substanz wagen wir nicht einmal eine Vermutung zu äußern. Soweit wir die Innervation des »Frontalorgans« verfolgen konnten, fanden wir einen Nervenstrang aus einem kleinen Seitenvor- sprung des Gehirnganglions hervorgehen (Fig. 4sv). Die beiden Lappen (gv) des vorderen Gehirnganglions entsenden ihre eignen zipfelförmigen Fortsätze zur Hypodermis, die aber mit den » Frontalorganen« nichts zu tun haben, weil sie einfach bloße Ligamente sind. Im schematischen Bilde (Fig. 4/) ist der Lappenfortsatz nur angedeutet. Die Nervenzellen (7x) scheinen bipolar zu sein; aber ihre distalen Pole lassen sich schwer verfolgen, so daß ihre Endigung nicht bestimmt. werden kann. Vielleicht beteiligen sie sich am Aufbau der Punkt- substanz. Was die Morphologie des »Frontalorgans« beim Flohkrebs und bei den Entomostraken angeht, unterscheidet sie sich nur durch die Anwesenheit der Punktsubstanz. An Stelle dieser eigentümlichen Masse 13 findet sich bei den Entomostraken (z. B. bei Branchipus nach Claus 1886) für gewöhnlich eine Riesenzelle, die von den bipolaren Sinnes- oder Ganglienzellen umgeben wird. Nach Zograf (1904, S. 733) konnen statt emer großen centralen Hypodermiszelle viele Ganglienzellen vor- handen sein, die an den Frontalnerv und die Hypodermiszelle ange- lagert sind. Uber die eigentliche Funktion des »Frontalorgans« wissen wir nichts Näheres. Bloße Vermutungen werden laut, die aber wenig An- klang finden. So meint z. B. Zograf (l. e. S. 731), daß sie »vielleicht Organe von statischer Funktion oder Organe der Wahrnehmung von Schwankungen in der Temperatur und im Sättigungsgrad des umgeben- den Wassers sind«. Hoffentlich wird die Zukunft bald die problema- tische Sinnesfunktion aufklären. | Zum Schluß sei es mir erlaubt, meinem hochverehrten Lehrer, Prof. Dr. Vejdovsky, den ehrfurchtsvollen Dank auszusprechen für seine ungewöhnliche Aufmerksamkeit, die er meinen Arbeiten im Zoo- logischen Institut schenkte. Literaturverzeichnis. 1878. Gamroth, Beiträge zur Kenntnis der Naturgeschichte der Caprellen. Zeit- schrift f. wiss. Zool. Bd. XX XT. | 1879. Haller, Beiträge zur Kenntnis der Laemodipodes filiformes. Zeitschr. f. wiss. Zoologie. 1882. P. Mayer, Caprelliden d. Golfes von Neapel. 1879. C. Claus, Der Organismus der Phronimiden. Arb. d. Zool. Inst. Wien II. 1886. —— Untersuchungen ii. d. Organismus u. die Entwicklung v. Branchipus. Arb. d. Zool. Inst. Wien. 1887. —— Platysceliden. Wien. 1893. Della Valle, Gammarini del Golfo di Napoli. 1904. Zograf, N. v., Das unpaare Auge, die Frontalorgane und das Nackenorgan einiger Branchiopoden. Zool. Centralbl. 1914. Buddenbrock, W. v., Die Orientierung d. Krebse im Raume. Zoologische Jahrbücher. 1914. H. Leder, Uber d. Augen der Pontelliden u. d. Frontalorgane. Zool. Anz. 17. April 1914. 5. Bau der larvalen Schutzglocken von Polydesmus. (Über Diplopoden, 74. Aufsatz.) Von Karl W. Verhoeff, Pasing. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 6. Juli 1914. 1883 gab v. Schlechtendal in der Zeitschr. d. naturwiss. Vereins f. Sachsen und Thüringen LVI als erster eine Mitteilung über Nester, welche Polydesmus- Weibchen »mittels des ausgestülpten Afters aus flüssigen Massen des eignen Kotes herstellen, nachdem dieselben Erde als Baustoffe aufgenommen haben«. Latzel »traf auf dem Riesen- 74 gebirge ein Polydesmus-Weibchen, das bei einem glockenformigen oder halbkugeligen Nestchen aus humusähnlicher Substanz lag und eine An- zahl Hier bewachte«. O. vom Rath hat sich zweimal mit diesen Nest- glocken der Polydesmus- Weibchen beschäftigt, 1890 in dem Aufsatz »über die Fortpflanzung der Diplopoden« und 1891 in der »Biologie der Diplopoden«1. Er tritt der Anschauung v. Schlechtendals über den Glockenbau aus Kotmassen entgegen, indem er folgendes geltend macht: »Ich bin zur Ansicht gekommen, daß die Tiere einfach die Erde ihrer Umgebung zur Herstellung ihrer Nester, bzw. ihrer Erdkapseln verwenden und wird diese Erde bei der Arbeit durch ein Drüsensecret, welches wahrscheinlich aus der Analgegend ausgeschieden wird, er- härtet«. ... »Ich habe nicht ein einziges Mal sehen können, daß die Kotmassen, welche den After in Form von länglichrunden Ballen ver- lassen, zusammengeknetet werden, wohl aber sah ich häufig wie ein Polydesmus- Weibchen beständig mit dem weit vorgestülpten Anus, aus welchem ein heller Tropfen austrat, den begonnenen Erdwall, auf wel- chem das Nest gebaut wurde, betupfte«. ... » Wiederholt habe ich mich davon überzeugt, daß der gesamte Nestbau der Polydesmiden in 2—3 Stunden beendet wird. In dieser relativ kurzen Zeit müßten die Polydesmus- Weibchen eine recht ansehnliche Menge Erde herunter- würgen, um das notwendige Baumaterial, welches, wie man durch Zer- stampfen des Nestes ersehen kann, kein geringes ist, zu beschaffen; Weibchen, dieich zu Beginn des Nestbaues konservierte, zeigten in ihrem Darm eine gewisse Menge Erde, aber nicht mehr als zu andern Zeiten und nur soviel als bei der Aufnahme einer halbvermoderten Vegetabilien- kost unvermeidlich ist.« Neuerdings hat sich W. Effenberger in seinen » Beiträgen zur Kenntnis der Gattung Polydesmus« über die vor- liegende Frage ausgesprochen? und »die Beobachtungen v.Schlechten- dals bestätigte. Effenberger stellte fest, »daß das Hinterende des Tierchens stets auf dem Eiernestchen verblieb. Dagegen wandte sich das bauende Weibchen oftmals mit dem Vorderkörper in die nächste Um- gebung des Nestes. Es betupfte dabei emsig die Erde mit seinen An- tennen und nahm beständig von dem vorgefundenen Material mit dem Munde auf. Ich sah wie der Endteil des Enddarmes ausgestülpt wurde und wie ein rundlicher Kotballen austrat, der mit dem ausgestülpten Enddarm dem bereits vorhandenen Teile des Nestchens angefügt wurde.« Als Quelle für das »aus dem vorgestülpten After ausfließende Secret« macht Effenberger eine Drüse geltend, welche sich als eine 1 Beide Aufsätze erschienen in den Berichten d. naturforsch. Gesellsch. Frei- burg i. Br. Bd. 5. 2. H. 2 Jenaische Zeitschr. f. Naturwiss. 44. Bd. 1909. 19 ziemlich ausgedehnte Masse »oberhalb des Darmes« befindet und »paarig in den Endabschnitt« desselben einmündet. Er hat »die Analdrüse nur im weiblichen Geschlecht auffinden können« und kommt dadurch zu der Ansicht, daß diese »Drüse tatsächlich das Secret zum Nestbau liefert«. Bisher ist die Aufmerksamkeit der Forscher vorwiegend den für die Eigelege bestimmten Nestglocken zugewendet worden, während die Häutungskämmerchen als wesentlich abweichende Gebilde be- trachtet wurden, von welchen vom Rath ausdrücklich folgendes sagt (1891, S. 22): »Die Nester während der Häutungsperioden sind lange nicht so kunstvoll und kompliziert wie die eben besprochenen Nester. (Für Eiablage.) Wenn sich ein Polydesmide zur Häutung anschickt, verkriecht sich das Tier tief in die Erde und wühlt sich ein Loch, in welchem es spiralig bequem eingerollt liegen kann. Die Wandungen des Loches werden durch ein Drüsensecret erhärtet. Es wird also kein Nestdurchallmähliches Auftragen von Baumaterialwirklich gebaut, sondern nur ein Loch gegraben, dessen erhärtete Wan- dungen ein glockenförmiges Aussehen bekommen, ähnlich einem vom Weibchen für die Eiablage konstruierten. « In meinem 71. Diplopoden-Aufsatz? machte ich am Schluß einige Mitteilungen über Polydesmus- Häutungskämmerchen (und zwar über Larven beim Übergang von 17 zu 18 Rumpfringen), in welchen ich mich hinsichtlich des Drüsensaftes noch in Übereinstimmung mit vom Rath befand, in bezug auf die sonstige Herstellung derselben jedoch im Gegensatz zu seiner Darstellung. Im 71. Aufsatz wies ich bereits nach, daß diese Kämmerchen »durch besondere Bearbeitung gefertigt werden und nicht durch einfaches Rollen des Körpers«. In- zwischen gelang es mir, verschiedene Larven des Polydesmus monticolus in den Häutungsperioden genau zu verfolgen, und zwar sowohl beim Übergang vom Stadium mit 18 Ringen zu dem mit 19 Ringen als auch im letzten mit 19/20 Ringen. Durch diese Beobachtungen konnte ich erweisen, daß zwischen der Herstellung der Häutungskämmer- chen — wenigstens derjenigen, welche auf die Stufen mit 17, 18 und 19 Rumpfringen folgen — und derjenigen der Nestglocken für Hiergelege, kein wesentlicher Unterschied besteht, vielmehr beide durch Darminhaltmassen aufgebaut werden, einerlei ob sie an oder unter der Erdoberfläche gelegen sind. Demnach habe ich vom Raths Angaben nicht bestätigen können, weder hinsichtlich der Häutungskämmerchen, noch hinsichtlich der Nestglocken, befinde mich dagegen in bester Übereinstimmung mit Schlechtendal und Effenberger. 3 Zoolog. Anzeiger, Juli 1914, Nr. 11. 76 Es gelang mir, die fast halbkugeligen Häutungsglocken wihrend ihres Baues durch den 19ringeligen Polydesmus monticolus vallicolus so genau zu verfolgen, daß nunmehr hinsichtlich ihrer Ent- stehungsweise Zweifel nicht mehr bestehen können. DiesePolydesmen, welche ich seit längerer Zeit in einer mit humöser Erde halb gefüllten Glaskapsel hielt und schon vom ersten Larvenstadium an aufgezogen hatte, legten im 19 ringeligen Stadium ihre Häutungsglocken teils unter Holzstückchen an, teils frei an der Erdoberfläche, wobei für eine mäßig feuchte Luft gesorgt wurde. Am 27. VI. 1914, morgens 11 Uhr beobach- tete ich eine solche Larve, welche bereits einen niedrigen Ring ange- fertigt hatte (Fig. 1 u. 2 a), sozusagen die Grundlage einer Glocke. Das Tier betastete den Rand dieses Ringes bald mit Mundteilen und An- tennen, bald mit dem Telson und den zwei letzten Beinpaaren, aber eine eigentliche Bauarbeit sah ich zunächst nicht. Dann verließ es den Ring auf eine halbe Stunde und kehrte danach wieder in ihn zurück. Längere Zeit sah ich wie das Telson so gehalten wurde, daß sich die Spitze dessel- ben über dem unfertigen Kämmerchenrand bewegte, und zweimal wurde der Aftersack ausgestülpt und gegen den Kämmerchenrand |gedrückt, wobei anscheinend ein Kotkrümchen angeklebt wurde. An der gegen- überliegenden Wand war das Tier von innen her mit den Mundteilen beschäftigt. Dann putzte es mit seinen Mandibeln bei eingekrümmtem Körper das Telson sorgfältig und verließ darauf den Ring zum 2. Mal. . 4/4 nach 2 Uhr saß es abermals in demselben und zehrte während einiger Zeit an den Erdteilchen auf dem Boden des Kämmerchens, wobei das Telson sich ebenfalls auf dem Boden befand. Durch das Lüften des Glasdeckels der Glasdose wurde die Feuch- tigkeit der Luft verändert, und das Tierchen zeigte sich infolgedessen beunruhigt und hob wiederholt den Kopf prüfend über den Rand des Ringes. Nach !/,3 Uhr verließ es das Kämmerchen zum 3. Mal, war aber um 3 Uhr abermals zurückgekehrt. Da die Polydesmen wie die übrigen Diplopoden vorwiegend Nachttiere sind, durfte ich anneh- men, daß die Bautätigkeit nachts eine lebhaftere sein würde. Um 10 Uhr abends fand ich das Kämmerchen bereits um ein beträchtliches Stück weiter nach oben gebaut, so daß schon ein Teil der glockenartigen Wölbung ersichtlich wurde (Fig. 1 u. 2 db). Dementsprechend ist die Öffnung beträchtlich enger geworden. Um nun eine Beunruhigung def Polydesmus-Larve, welche teils durch den Atem des Beobachters, teils durch die bei Deckelabnahme trockener werdende Luft hervorgerufen werden muß, zu verhindern, stülpte ich über die unfertige Glocke und deren nächste Umgebung einen flachen, oben horizontal gerichteten Glasdeckel, dessen geringe Höhe eine Beobachtung des sich betätigenden Tieres auch unter der Ca Lupe gestattete. Nur auf diese Weise und unter Benutzung der Dun- kelheit bei möglichst schwacher Lampenbeleuchtung, konnte ich über das Arbeiten des Polydesmus die erwünschte Klarheit gewinnen. In kurzer Zeit sah ich dreimal nacheinander das Tierchen mit leb- haftem Putzen und Belecken des Telson beschäftigt, wobei die sich bewegenden Mundteile von Feuchtigkeit glänzten. Außerdem drehte sich dasselbe wiederholt im Kreise herum und berührte mehrfach die Ränder mit dem Telson. Gegen 11 Uhr konnte ich endlich zu wieder- holten Malen und mit aller Deutlichkeit unter der Lupe das Ausstülpen des Aftersackes beobachten, wobei nicht nur ein kleiner dunkler K ot- ballen hervorgestoßen wurde, sondern gleichzeitig auch ein heller, ihn umgebender Flüssigkeitstropfen. Ballen und Tropfen wurden gegen den freien Rand des Kämmerchens gedrückt und angeklebt, dann aber zog sich der Aftersack von demselben noch nicht zurück, sondern er machte links und rechts einige abwechselnde ruckweise schwache Rück- ziehbewegungen, zunächst ohne sich von dem feuchten Ballen zu lösen, offenbar bestrebt, ihn recht gut an den Rand anzusetzen und zu ver- teilen, vergleichbar einer flachen Hand, welche man abwechselnd rechts und links gegen eine Unterlage drückt. Der Aftersack blieb dann noch 1/;—1/ Minute in angepreßter Haltung und stülpte sich darauf wieder in das Telson zurück. Die Telsonspitze gibt dem Rumpfhinterende am Rand der Anbaustelle einen Widerhalt und scheint auch geeignet zu sein den Rand zu glätten. Einmal sah ich auch wie der Anbaustoff als ein zähes Tröpfchen durch die hellere Flüssigkeit gegen den freien Rand gespült wurde. Zwischendurch zehrte der Polydesmus wieder von dem Humus am Boden des Kämmerchens. Die übrigens 10 mm lange und 9 mm breite Schutzglocke zeigte sich um 9 Uhr morgens des 28. VI. wieder stärker emporgewölbt und dementsprechend oben die Öffnung noch mehr verengt, etwa wie in Fig. 1 und 2 c. Um 11 Uhr morgens bot sich das durch Fig. 1 und 2d veranschaulichte Bild, welches dann bis 4 Uhr nachmittags. unverändert blieb. Um 9 Uhr abends jedoch war die Glocke vollkommen ge- schlossen. Ihre Wölbung bog sich bei leichtem Druck etwas elastisch. auf und nieder. Ich brach nun um 9 Uhr abends ein etwas zackiges Loch in die Wölbung, etwa so groß wie bei Fig. 1 d und fand es um 11 Uhr kaum verändert. Am 29. VI. dagegen, morgens nach 7 Uhr, war das künstlich gebrochene Loch abermals ganz zugeklebt. Um 7 Uhr abends öffnete ich die Glocke vollständig und nahm die 19 ringelige Larve, welche halbkreisförmig eingekrümmt dasaß, heraus und setzte sie auf eine rauhe Unterlage. Hinter dem 2. Beinpaar besaß diese weib- liche Larve als Anlage der Vulven einen dicken, glasigen, weit nach unten vorragenden Buckel. Nach kurzem Zögern lief das Tierchen 18 munter yon dannen und konnte sich auch, auf den Rücken gelegt, mehr- fach leicht wieder auf die Füße stellen (Vorstarre!). Diese Schutzglocken der 19ringeligen Larven besitzen eine dünne Wandung, welche etwa die Stärke kräftigen Kartonpapieres aufweist. Die innere Wandungsfläche ist rauher als die äußere, zeigte sich aber individuell etwas verschieden. Bei einer Larve, wo sie besonders rauhe Beschaffenheit aufweist (Fig. 3), bemerkt man mit der Lupe zahlreiche, erhobene längliche Höckerchen, welche z. T. die Gestalt kleiner Bogen besitzen. | Die biologische Bedeutung der Häutungsglocken liegt darin, daß sie dem Tier während der Häutungsstarre, d.h. in einer Periode, wo es regungslos da- liegt und jedem feindlichen An- griff preisgegeben ist, einen notwendigen Schutz gewähren durch seine Lage in einem ab- geschlossenen Raum. Ich habe übrigens eine Reihe von Larven aus ihren Glocken genommen, nachdem sie bereits in Häu- tungsstarre eingetreten waren und gefunden, daß ein Teil Alle Figuren beziehen sich auf mas derselben zu grunde Sing: Die- glocken der 19ringeligen Larven des jenigen, welche diesen Eingriff Polydesmus monticolus vallicolus Verh. se . . überstanden, sind anscheinend Fig.1. Häutungsglocke schwach vergrößert Ve und gerade von oben gesehen: a, um 11 Uhr Schon weit in der Starreperiode morgens am 27. VI.; è, um 10 Uhr abends am forteeschritten gewesen. 27. VI.; c, um 9 Uhr morgens am 28. VL; ne à S a d, um 11 Uhr morgens am 28. VI. Wie lange dauert der Glockenbau? — Diese Frage wurde hinsichtlich der Nestglocken durch vom Rath in doppelter Weise beantwortet. In dem Aufsatz von 1890 sagt er nämlich auf S. 9: »Meist zwei Tage vor der Eiablage gewahrt man an den Wandungen des Glasgefäßes einen feinen Erdring, auf welchem das Weibchen so zu- sammengekrümmt ist, daß sich Schwanz und Kopfende berühren. Das Tierchen bewegt sich beständig auf diesem Ringe, welcher der Größe des Tierchens entspricht, im Kreise hin und her und vergrößert all- mählich den Ring bis zu einer gewissen Höhe.« Diese Angaben halte ich für zutreffend. Da nun die Herstellung des anfänglichen Erdringes auch einige Zeit erfordert, ebenso die Eiablage selbst und das Ab- schließen der Nestglocke nach derselben, so dürfte die ganze Her- richtung einer Nestglocke etwa drei Tage in Anspruch nehmen. 1891 aber behauptete vom Rath: » Wiederholt habe ich mich davon 19 überzeugt, daß der gesamte Nestbau in 2—3 Stunden beendet wird.« Hier liegt entweder ein Druckfehler vor (»Stunden« statt Tage!) oder ein Beobachtungsfehler. Vom Rath macht diese Außerung nämlich auch zur Begründung seiner irrigen Ansicht, daß der Baustoff den Darmkanal nicht passiere. Da wir nun aber absolut sicher wissen, daß das tatsächlich der Fall ist, so muß die Erklärung vom Raths von 1891 unter allen Umständen als falsch bezeichnet werden, zumal die Herstellung einer Glocke schon bei der 19ringeligen Larve »in 2—3 Stunden« eine physische. Unmöglichkeit ist! In dem oben genauer besprochenen Falle wurde der Bau der Schutzglocke der 19ringeligen Larve des Polydesmus monticolus valli- colus während etwa 34 Stun- alg den verfolgt. Da aber bei | dem Beginn meiner Beobach- tung schon ein namhafter Ring emporgebaut war, muß Fig. 2. Querschnittansichten der vier vorigen Zustände schematisch, Fig. 3. Stück aus der Wand einer Häutungsglocke, schwach vergrößert und von innen gesehen. die Dauer dieses larvalen Glockenbaues auf mindestens 11/, Tage angesetzt werden“. Woher stammt die Bauflüssigkeit? — Wir sahen bereits oben, daß vom Rath und Effenberger den Saft, welcher sich im aus- gestiilpten Aftersack bemerklich macht, auf die Analdrüsen zurück- führen. Meine eignen Beobachtungen stimmen hiermit nicht überein, insbesondere muß ich geltend machen, daß die beträchtliche Flüs- ‘sigkeitsmenge, welche bei dem Verkleben der einzelnen Faeceskrüm- chen zur Verwendung kommt, unmöglich einer verhältnismäßig kleinen Drüse entstammen kann. Nach Effenberger soll diese Drüse außer- dem eine Eigentümlichkeit des entwickelten Weibchens sein, während ich im vorigen gezeigt habe, daß die Häutungsglocke im Prinzip ebenso gebaut wird wie die Nestglocke. Eine weit größere Bedeutung als den Analdrüsen (die ich bei den Larven nicht gefunden habe) muß ich in jedem Falle dem Darmkanal selbst, auch mit Rücksicht auf die * Berücksichtigt man, daß meine Beobachtungen während warmer Sommer- tage erfolgten, so ist es wahrscheinlich, daß bei kühlerer Witterung der Glockenbau noch länger dauert. 80 Bauflüssigkeit, zusprechen. Im Enddarm schwimmen die festeren, den eigentlichen Baustoff liefernden Bestandteile in einer dünneren, sie umgebenden Flüssigkeit, welche aus dem Mitteldarm weiter geschoben ist. Diese in dem Hinsatzrohr® fortzuschiebenden, teils festeren, teils flüssigen Stoffe werden aber außerdem umgeben von einer aus den Malpighischen Gefäßen stammenden Flüssigkeit, welche sich zwischen dem Einsatzrohr und der Enddarmcuticula befindet. Soll dieses äußere Excret zur Ausstoßung gelangen, so kann es durch die sechs tiefen Rinnen der präanalen Schnürung nach hinten abfließen und sich bei ausgestülptem Aftersack in diesem mit der inneren Darmflüssig- keit mischen. Als Spül- und Anklebflüssigkeit bei der Herstellung der Glocken liefern also Darm und Malpighische Gefäße bereits so viel Saft, daß besonderen Analdrüsen nur noch eine accessorische Be- deutung zugesprochen werden kann und am ehesten für die beson- deren Erfordernisse der Gelegeglocken, nicht aber für die Schutz- glocken im allgemeinen. | Die Bedeutung der Putzdrüsen. — Ehe es mir gelang, den Aufbau der Glocken aus dem Inhalt des Enddarms genau zu verfolgen, glaubte ich, daß den Putzdrüsen bei dieser Tätigkeit eine Hauptrolle als Materialbefestiger zukomme. Obwohl das nicht der Fall ist, haben die Putzdrüsen dennoch eine doppelte Aufgabe zu erfüllen. Die wiederholte Säuberung des Telsons bei der Bautätigkeit wurde schon erwähnt. Sie bezweckt nicht nur eine Reinigung von anhaftenden Krümchen an und für sich, sondern es ist höchst wahrscheinlich, daß der Saft der Putzdrüsen beim Verdunsten an der Telsonoberfläche einen allerdings direkt kaum nachweisbaren Substanzhauch zurückläßt, wel- cher verhindert, daß die Bauflüssigkeit sich am Telson selbst ausbreitet. Zweitens habe ich den Eindruck gewonnen, daß ein »Belecken« der inneren Wandung der Glocken stattfinden kann, um deren Festigkeit nach Bedarf noch zu erhöhen. Ich sah nämlich nicht nur hin und wieder die Larven mit den Mundteilen an der inneren Wand beschäftigt, son- dern die Struktur dieser inneren Wand deutet selbst darauf hin, daß die Mandibeln über sie hingefahren sind. Allerdings zeigten dieeinzelnen Glocken sich in dieser Hinsicht verschieden, was offenbar damit zusam- menhängt, daßderFeuchtigkeitsgehalt der Bauerde ein verschiedener war. Fig. 3 zeigt uns ein Stück einer Glockenwand mit zahlreichen run- zelartigen Erhebungen, welche z. T. wie kleine gebogene Rippchen erscheinen. Ich kann diese merkwürdige Struktur nur darauf zurück- führen, daß bei der Befeuchtung der inneren Wand durch Putzdrüsensaft 5 Man vgl. in der 7. Lieferung der Diplopoden Deutschlands (Organisation S. 540) und die in Kürze erscheinende 8. Lieferung. 81 ~~ die sich kreisend bewegenden Mandibeln einen kleinen Eindruck und damit zugleich Erhöhung hervorgerufen haben. Unterschiede zwischen Häutungsglocken und Nest- glocken. — Beide Arten von Glocken kann man gemeinsam als Schutzglocken bezeichnen. Obwohl sie im Grundzug ihrer Herstel- lung übereinstimmen, sind doch einige bemerkenswerte Unterschiede zu verzeichnen. Die Larven bleiben dauernd im Innern der Glocke und können daher deren Innenwand noch mit dem Saft der Putz- drüsen behaften. Die Weibchen dagegen sind nach Ablage der Eier nur noch von außen her imstande das Nest zu bearbeiten. Darüber schrieb vom Rath folgendes: »Bei den blinden Polydesmiden, die nie einen Nestbau gesehen haben, ist ein Nest genau wie das andre angelegt, und alle haben den hohlen kaminförmigen Aufsatz.« Den letzteren beschrieb er also: »Schließlich wird das Nest so geschlossen, daß oben in der Mitte eine feine Öffnung bleibt und hier noch eine kleine, etwa 3 mm hohe Röhre aufgesetzt wird, die an der Spitze offen ist.« Effenberger hat das Aufbauen eines »kleinen Schornsteines« bestätigt und vergleicht den ganzen Bau der Nestglocke mit einem »Kohlenmeilere.. An den Häutungsglocken ist also von einem sol- chen durchbohrten Aufsatz gar nichts zu sehen, vielmehr zeigen die- selben eine gleichmäßige wirkliche Kuppelwölbung. Es ist selbstverständlich, daß die Kämmerchen, in welchen sich die verschiedenen Larvenstufen verwandeln, der zunehmenden Größe proportional ebenfalls allmählich größer werden. So fand ich bei den Larven mit 17 Ringen einen Kämmerchendurchmesser von 61/, mm, bei den 19ringeligen von 9—10 mm. Daß alle Larvenstufen ihre Käm- merchenwände mit dem Enddarminhalt aufbauen, halte ich schon des- halb für unwahrscheinlich, weil den jüngsten Stufen noch nicht die er- forderliche Stoffmenge zur Verfügung steht. Ich habe vielmehr den Eindruck gewonnen, daß sich der Kämmerchenaufbau durch Faeces erst allmählich einstellt. Einen vollständigen Darminhaltaufbau habe ich nur für die Larven mit 17, 18 und 19 Ringen feststellen können. Aber auch diese 3 Stufen verhielten sich verschieden, indem die 17- und 18ringeligen Larven in der Erde arbeiteten, die 19ringeligen dagegen an der Erdoberfläche. Die ersteren stellen durch Graben, Wühlen und Wälzen des Körpers zuerst ein Kämmerchen her, und dann erst ver- wandeln sie die lockere und rauhe Wand desselben durch Ankleben von Faeces in eine festere Wandung. Nur da, wo sich in der Erde zu- fällig größere Spalten oder Gänge vorfinden, können sie auch in den freien Raum hineinmauern. Das Bedürfnis der 17- und 18ringeligen Larven, tiefer in die Erde einzudringen, gab sich am deutlichsten darin zu erkennen, daß sich in meinem Beobachtungsglase eine größere An- Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 6 82 zahl der Tiere bis zum Glasboden durchgearbeitet hatte und hier ihre Kämmerchen anlegten, wobei sie den Boden durch Aufzehren der Erde mehr oder weniger direkt auf den Glasboden verlegten. Soweit sie nicht zufällig schon einen genügenden Raum vorfinden, miissen also auch die Larven mit 17- und 18ringeligem Rumpf vor der eigent- lichen Bauarbeit eine Wühlarbeit besorgen. Die 19ringe- ligen Larven allein stellten ausgesprochene freie Schutz- glocken her und bilden somit den bor corn Ubergang zu den nestbauenden Weibchen. Den Zellenbau solitärer Hymenopterenhaben wir oft ob der Zier- lichkeit der Gebilde bewundert. Viel erstaunlicher ist es jedoch, daß ein vollkommen blinder Diplopode solche Schutzglocken herrichtet. Vom Rath hat behauptet, daß ein bei seinem Glockenbau gestörtes Weibchen denselben verlasse und an andrer Stelle von neuem beginne, daß es aber dann zurückkehre, wenn bereits ein Teil der Hier abgelegt worden war. Hiernach könnte man schließen, daß das Weibchen durch den Geruch der Eier an den Platz zurückgeführt. werde. Oben erwähnte ich jedoch, daß eine Larve dreimal aus seiner Glocke aufgestört wurde und immer nach kurzer Zeit in dieselbe zurückkehrte. Somit ınuß das Tier entweder eine gewisse Orientierungsfähigkeit besitzen, oder die Glocke als solche bis zu einer bestimmten Entfernung riechen können. Ferner hat vom Rath erklärt, »es dürfte ganz gleichgültig sein, ob die Erde erst den Darm passiert oder direkt als Material ver- wendet wird, da der Stoff in beiden Fällen der gleiche ist«. Dies ist meines Erachtens eine sehr kühne Behauptung gewesen, zumal nicht gesagt worden ist, auf welche andre Art, d. h. mit welchen Organen, das Tier denn sonst seinen Bau hätte ausführen sollen. Im Gegenteil ist der Unterschied der beiden in Betracht gezogenen Fälle weder »gleich- gültig«, noch der Stoff der »gleiche«. Wenn nicht mit dem Telson, hätte das Tier doch nur mit den Mandibeln seine Arbeit verrichten können. Im letzteren Falle müßte jedoch das Material erst mühsam zurechtgekaut und häufig auch angefeuchtet werden, was beides nicht notwendig ist, wenn die natürlichen Abgangsstoffe Benutzung finden. Zum Bauen ist aber so viel Feuchtigkeit erforderlich, daß dieselbe durch die Putzdrüsen allein schwerlich geliefert werden könnte. Die tatsäch- lichen Umstände haben ferner den Vorteil, daß beide Körperenden zugleich an der Arbeit sich beteiligen können, nämlich die Mandibeln Humus zerbeißen, während das Telson den Rand vergrößert. Daß aber die Polydesmen für den Bau ihrer Glocken viel Material verschlucken müssen, ist nichts Außerordentliches, da der geringe Nährwert ihrer meisten Nahrungsmittel ihnen diese Aufgabe schon alltäglich stellt. 83 6. Uber einige Pontoniiden. Von Dr. Heinrich Balss, Miinchen. (Mit 13 Figuren.) eingeg. 7. Juli 1914. 1. Ein neuer Bewohner von Korallriffen. Unter den die Korallriffe bewohnenden Decapoden haben einzelne wegen ihres bizarren Aussehens und der damit verbundenen Schwierig- keit der Einordnung in das System von je die Aufmerksamkeit der Carcinologen auf sich gelenkt; ich erinnere nur an die Gattungen Cryptochirus und Hapalocarcinus. Unter dem Materiale, das die öster- reichische Expedition Pola aus den Riffen des Roten Meeres mitgebracht hat, fand sich nun eine weitere Form, die durch ihren Habitus ein neues Beispiel von der Anpassungsfähigkeit der Decapoden an das Leben auf den Korallriffen abgibt. Ich nenne diese Gattung Paratypton. Obwohl ihre Zugehörigkeit zu den Pontoniiden außer Zweifel steht, ist ihre Ein- ordnung innerhalb dieser Gruppe nicht genau zu fixieren, da sie in vieler Beziehung reduzierte.Charaktere aufweist. Paratypton nov. genus. Der Cephalothorax ist seitlich stark komprimiert, nach vorn zu ver- schmälert. Ein Rostrum fehlt, vielmehr ist das Frontalende breit abge- stutzt. Nach der Seite folgen die Orbitalausschnitte, worauf der Vorder- rand ohne jede Ausbildung von Dornen in den Seitenrand übergeht. Die ganze Oberfläche des Carapax ist glatt und unbehaart. Die Augen- stiele sind kurz und dick, das Pigment erscheint etwas reduziert, und zwischen beiden Stielen findet sich ein kleiner Vorsprung, der etwas über den Stirnrand hervorragt. Die beiden Antennenpaare sind nur kurz; an den ersten, inneren ist das erste Glied ungefähr so lang, wie die beiden folgenden zusammen. Die Endgeißeln sind ganz kurz, die äußere basal stark verdickt, mit dünnerem Endfaden. Die zweiten Antennen sind kaum länger als die inneren; sie besitzen eine kleine Schuppe an ihrem zweiten Gliede. Die Mandibel trägt keinen Tasteranhang; der Incisorfortsatz ist fein ge- zähnt, der Molarfortsatz ganz rudimentär, indem er — von dreieckiger Gestalt — spitz zuläuft. Bei den ersten Maxillen sind die beiden Lappen in die Länge gestreckt und ein Stück miteinander verwachsen. An dem zweiten und dritten Maxillarfuße fehlt ein Exopodit völlig. Das zweite Glied des dritten Maxillarfußes ist eine stark verbreiterte Platte, wäh- rend die beiden letzten Glieder nur klein sind. Am Abdomen fällt beim Weibchen die starke Ausbildung der Epimeren der vier ersten Segmente auf, welche seitlich tief heruntergreifen 6* 84 und die Füße umhüllen, so daß ein völlig geschlossener Raum zur Auf- bewahrung der Eier entsteht. Beim fünften Fußpaar ist das zweite Stiel- glied verbreitert. Paratypton siebenrocki nov. spec. Ich benenne diese Art zu Ehren des verdienten Teilnehmers an der Polaexpedition, Herrn Kustos Prof. Dr. Siebenrock in Wien. Mehrere Gt und © von Senafir, Koseir, Mersa Scheikh; ferner 2 © Jaluit, Samoa, Prof. Krämer leg. (Museum München). Fig.1. Paratypton siebenrocki n. g. n. sp. Habitus. Mit den Charakteren der Gattung; als Artmerkmale beschreibe ich die Gestalt der Thoraxbeine. Die Vorderfüße sind von der gewöhnlichen Pontoniidenform, wäh- rend das zweite Paar, das symmetrisch entwickelt ist, den Habitus eini- ger Alphaeidenscheren besitzt; es ist nämlich der Dactylus zu einem Hammer umgebildet, der auf einen behaarten Fortsatz des Propodus schlägt. Die folgenden Fußpaare sind kurz und dünn, von runder Ge- stalt, die Dactylen ganz klein und reduziert, ohne accessorische Fort- sätze. | Gesamtlänge eines © : 19 mm. 85 2. Berichtigung. In meiner Abhandlung über ostasiatische Decapoden 2. (Abhand- lung k. b. Akademie Wissensch. Math.-Phys. Klasse, Suppl. 2. 15. Abh. München 1914) beschrieb ich S. 54 unter dem Namen Hymenocera cera- tophihalma eine neue Art, die ich nur mit Vorbehalt an diesen Platz stellte, obwohl sie in nn Habitus eine außerordentliche Ähnlichkeit mit em andern Arten dieser Gattung aufwies. Nun hat mich eine ge- nauere Untersuchung der Mundgliedmaßen, zu der ich im Laufe der Studien an andern Pontoniiden geführt wurde, gelehrt, daß meine ersten Bedenken gerechtfertigt waren, und daß diese Art tatsächlich nicht zu den Pontoniiden, sondern zu den Gnathophylliden gehört, unter denen ich sie zur — einzigen — Gattung Gnathophyllum selbst stelle. Daß ich dies nicht gleich bemerkte, liegt vor allem an der durchaus unzuläng- lichen bisherigen Darstellung der Mundgliedmaßen des Typus dieser Gattung, die ich daher hier zuerst berichtigen will. Ich habe zur Unter- suchung die gemeinste Art des Mittelmeeres, Gnathophyllum elegans Risso, benutzt. 1) Die Mandibel (Fig. 2) besteht aus einer einfachen verlängerten Platte, die an ihrem Ende in ganz kleine, nur mit dem Mikroskop sicht- bare Zähnchen gespalten ist; die von Gourrett (Annales du Musée d’hist. nat. Marseille, Zoologie III. Bd. 1889 Taf. 9 Fig. 5) als Mandibel beschriebene MundgliedmaBe ist in Wirklichkeit die erste Maxille, und zwar nur ein Teil von ihr, indem die Fig. 3. innere Lade fehlt! 2) Die erste Maxille (Fig. 3) be- steht — wie normal — aus 3 Gliedern, Fig. 2. Fig. 2. Mandibel von Gnathophyllum elegans Risso. Fig. 3. 1. Maxille von Gnathophyllum elegans Risso. den beiden Laden und dem Taster, und zwar ist die vordere Lade mit 2 Reihen hakenförmig umgebogener Dornen besetzt. 3) Die zweite Maxille (Fig. 4) hat als Hauptcharakteristikum die Reduktion der inneren Laden. 4) Der erste Maxillarfuß (Fig. 5) zeichnet sich durch die enorme Entwicklung des zweiten Gliedes aus, während das erste nur klein ist. Gering entwickelt ist auch der Exopodit bei diesem Gliede. 86 5) Der zweite Maxillarfuß (Fig. 6) zeigt eine besonders starke Aus- bildung des letzten Gliedes, das mit scharfen Dornen dicht besetzt ist. 6) Die dritten Maxillarfüße (Fig. 7) haben ein sehr stark verbrei- tertes drittes Glied, während die andern Glieder nur schwach ausgebildet sind. (Die Abbildung bei Gourret ist vollkommen falsch.) Betrachten wir nun die Mundgliedmaßen der japanischen Form, deren Bau mir erst durch den Vergleich klar geworden ist. 1) Die Mandibeln (Fig. 8), welche ich an meinem alten Präparat noch mit der ersten Maxille zusammenhängend fand, sind ebenfalls ein- fach und nicht nach dem Typus der Pontoniiden in Incisor- und Molar- fortsatz geteilt. Fig. 5. Eh Fig. 6. Fig. 4. of ; a 3 Fig. 7 Fig. 9. Fig. 8. a KENN Nr eZ A Fig. 4. 2. Maxille von Gnathophyllum elegans Risso. Fig. 5. 1. MaxillarfuB von Gnathophyllum elegans Risso. Fig. 6. 2. Maxillarfuß von Gnathophyllum elegans Risso. Fig. 7. 3. MaxillarfuB von Gnathophyllum elegans Risso. Fig.8. Mandibel von Gnathophyllum ceratophthalma (Balss). Fig.9. 1. Maxille von Gnathophyllum ceratophthalma (Balss). 2) Die ersten Maxillen (Fig. 9) sind lang gestreckt, am Ende mit fünf breiten Zähnen bewehrt und einem Taster versehen. Der hintere Fortsatz fehlt an meinem Präparat, ich habe ihn daher in der Figur nur angedeutet. 87 . 8) Die zweiten Maxillen (Fig. 10) zeigen die an. der i inneren Loben. 4) Die ersten Maxillarfüße (Fig. 11) sind durch die geringere ink ours des zweiten Gliedes charakterisiert, so daß sie sich mehr dem normalen Typus der Cariden nähern. - + 5) Die zweiten Maxillarfüße (Fig. 12) sind ebenfalls dem Normal- typ mehr genähert. . 6) Die dritten Maxillarfüße (Fig. 13) zeigen im Gegensatz zu denen von Gnathophyllum elegans eine Verbreiterung nicht nur des dritten, sondern auch des letzten und vorletzten Gliedes. : Fig. 10. Fig. 11. Fig. 12. Fig. 10. 2. Maxille von Gnathophyllum ceratophthalma (Balss). Fig. 11. 1. Maxillarfuß von Gnathophyllum ceratophthalma (Balss). Fig. 12. 2: MaxillarfuB von Gnathophyllum ceratophthalma (Balss). Fig. 13. 3. MaxillarfuB von Gnathophyllum ceratophthalma (Balss). Es geht hieraus, besonders aus der Gestalt der Mandibel, des ersten und des dritten MaxillarfuBes mit Sicherheit hervor, daß wir es mit einer zu den Gnathophylliden gehörigen Form zu tun haben, und 88 zwar stelle ich sie — einstweilen — in die Gattung Gnathophyllum selbst, wobei ich die Frage offen lasse, ob man nicht später, wenn noch mehr . Arten dieses Typus:bekannt sind, nicht besser eine neue Gattung auf- stellen sollte. Gnathophyllum ceratophthalma stellt jedenfalls innerhalb der Gattung die primitivere Form dar, indem die Mundgliedmaßen sich noch mehr den typischen der Cariden nähern, während sie bei den andern Arten der Gattung weiter umgebildet sind; sie hat mit Gv. elegans die Gestaltung der ersten Antenne, den Antennalstachel am Carapax gemeinsam. Besonders interessant und ein ebenfalls primi- tives Merkmal ist aber das Horn am Ende der Augenstiele. Faxon hat nämlich aus Panama ein Gnathophyllum panamense beschrieben (Memoirs Museum of comparative Zoology Vol. 18. p. 146 Taf. E. Cambridge 1895), bei dem vonder Cornea des Auges ein kleiner, schwarz pigmentierter Höcker entspringt, ähnlich wie er, wenn auch in geringe- rem Maße, auch bei Gn. elegans sichtbar ist. Ich bin geneigt, diesen Hocker als ein Rudiment des langen Hornes von Gn. ceratophthalma anzusehen, das sich bei diesen Formen noch erhalten hat. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. 1. Uber den Verhandlungsmodus in der Internationalen Nomenklatur- kommission. Von Franz Poche, Wien. eingeg. 25. Juni 1914. Auf dem Kongreß in Monaco wurde seitens der Nomenklaturkom- mission je sowohl Prof. Brauer wie mir Gehör gegeben, um die Anträge zu vertreten, fiir die wir uns speziell interessierten (vgl. Stilés, 1913, S. 432). Ein solches Vorgehen ist an sich durchaus zu billigen. — Dabei gewann ich auch einigen Einblick in den Verhandlungsmodus in der Kommission. Da dieser für das Schicksal der eingebrachten Anträge auf Verbesserungen der Regeln und damit für die Weiterentwicklung unsrer Nomenklatur de facto von sehr großer Bedeutung ist, so möchte ich ihn im folgenden kurz besprechen. Obwohl ich ausgesprochen als Vertreter der Anträge geladen war, bestrebte ich mich, bei aller notgedrungenen Kürze eine objektive, das Für und Wider berücksichtigende Darstellung zu geben. Trotzdem aber handelte Herr Stiles, der als nunmehr — dank der von ihm selbst - am Grazer Kongreß durchgesetzten bezüglichen Anderung — einziger und zudem bekanntlich de facto fast unumschränkt schaltender Sekretär der Kommission gewiß vor allem die Pflicht einer unparteiischen Würdigung der dieser vorgelegten Anträge hätte, so als ob er desig- nierter Generalredner contra die Anträge wäre. Bei keinem fand er 89 auch nur einen Punkt, der für ihn sprach; jeden aber bekämpfte er. — Die Tatsache, daß bis jetzt etwa 550 Zoologen und, was besonders erfreulich ist, sowohl Gegner als Anhänger der strengen Priorität, und darunter viele der ersten Systematiker in den verschiedensten Tier- gruppen, jene (Arch. Natgesch., 78. Jg., 1912, Abt. A, 8. Heft, S. 91, 64 f. u. 100 veröffentlichten) Anträge unterzeichnet haben, ist der schlagendste Beweis dafür, daß, um das Wenigste zu sagen, auch ge- wichtige Gründe für sie sprechen. — Dabei ging Stiles auf das Wesent- liche der von mir vorgebrachten Argumente überhaupt nicht ein, ge- schweige denn, daß er sie widerlegt hätte. — Die andern Kommissio- näre, soweit sie sich überhaupt an der Diskussion beteiligten, sprachen stets nur dort, wo der Betreffende einem Antrage nicht zu- stimmte, während sie in keinem Falle ihre Zustimmung zum Ausdruck brachten. Dabei entsprach aber, wie mir sehr wohl bekannt und z. T. aus der Literatur leicht ersichtlich ist (vgl. Poche, 1914a, S. 13 u. 19), mindestens ein Teil der Anträge im wesentlichen durch- aus der Überzeugung mehrerer von ihnen; ja, einer von ihnen (und zwar von denen, die sich dergestalt an der Diskussion beteiligten) — ein von mir hochgeschätzter Autor — hatte selbst einen Antrag ge- stellt, der sich der Sache nach ganz mit einem der hier in Rede stehenden deckti. — Es ist klar, daß es im Hinblick auf den Eindruck insbe- sondere auf die in den betreffenden Fragen weniger versierten (vgl. op. c., S. 30) oder vielleicht schwankenden Kommissionäre keineswegs etwa irrelevant ist, ob Anträge vor ihnen nur von einem »outsider« vertreten werden, während sie von ihren Mitkommissionären nur Äußerungen gegen dieselben hören, oder ob auch von seiten dieser Zustimmung zu den Anträgen geäußert wird. Dem wird sich gewiß kein billig Denken- der verschließen können. Außerdem kommt es in der Diskussion ja sehr darauf an, daß einem eine Sache momentan gerade einfällt; und da wird im allgemeinen mehreren Köpfen mehr einfallen als einem. — Es wäre sehr interessant, von andern Autoren zu hören, wie die Kom- mission sich in analogen Fällen verhalten hat. — Es liegt mir fern, den Kommissionären mit dem Gesagten persönlich einen Vorwurf machen zu wollen. Nicht umhin wird man aber können, es als einen unhalt- baren und den Zwecken einer wissenschaftlichen Kommis- sion direkt zuwiderlaufenden Zustand zu bezeichnen, wenn ein 1 Der Wunsch nach Zeitersparnis kann nicht der Grund für dieses Verhalten gewesen sein. Denn es nimmt bekanntlich ungleich weniger Zeit in Anspruch, vor- getragenen Ausführungen zuzustimmen, als eine gegenteilige Ansicht zu vertreten, die man dann doch auch irgendwie begründen muß. Außerdem muß die Kommis- sion eben für eine objektive, unparteiische Würdigung der eingebrachten Anträge und um so mehr solcher, die von Hunderten von Zoologen unterzeichnet sind, Zeit finden. 90 Mitglied in ihr einen solchen Einfluß ausübt, daß die andern Mitglieder eine Außerung ihrer Überzeugung unterlassen, wenn sie von seiner An- sicht abweicht. Der erste Antrag bezweckte, dem neuerdings bisweilen gemachten (von Stiles sehr unterstützten) Versuch entgegenzutreten, sogar auf Grund von Werken, in denen nicht binäre Nomenklatur angewandt ist, Namensänderungen vorzunehmen. Die Begründung gab ich aus- zugsweise so wie 1912, S. 75—85 u. 91, und wies auf Grund der ganz allgemein herrschenden Auffassung des Begriffes binäre Nomenklatur, seines Wortsinnes, der Internationalen Regeln usw. nach, daß es — worüber sich die meisten Zoologen schon längst klar sind — nicht den Grundsätzen jener entspricht, Arten polynominal oder aber mononomi- nal zu benennen, und Stiles’ gegenteilige [neuerliche (s. Fußnote 2!)] Ansicht irrig ist. —-A11 dem gegenüber berief sich Herr Stiles im vollsten Ernste zur Begründung seiner Ansicht auf — Webster’s Unabridged Dictionary of the English Language [ein gewöhnliches (als solches sehr gutes) Wörterbuch] und betonte, daß es die höchste Autorität sei, die er kenne?! — — Außerdem behauptete er zur Unterstützung seines Standpunktes, daß am Berliner Kongreß (1901) auf den Vorschlag Carus’ hin in den Regeln der Ausdruck bino- minale Nomenklatur durch binäre Nomenklatur ersetzt worden sei. Diese Ersetzung stellte aber, soweit sie überhaupt stattgefunden hat?, eine rein formale, stilistische Anderung dar. Dies erhellt aufs klarste aus dem Vergleich der früheren Texte (s. die Fußnote), sowie auch dar- 2 Zudem war diese Berufung auch als solche unzutreffend. Es wird nämlich daselbst (ich zitierenach Webster, 1892, S. 146, und wenigstens der Sache nach - dieselben Definitionen brachte auch Stiles vor) »Binary« (binär) definiert als »Zu- sammengesetzt oder bestehend aus zwei Dingen oder Teilen; charakterisiert durch zwei (Dinge)<, »Binary nomenclature (Nat. Hist.)< als »Nomenklatur bei der die Namen sowohl Genus als Species bezeichnen«, und »Binomial . .. 2. (Nat. Hhst.)< als »Zwei Namen habend; — von dem System gebraucht durch das jedes Tier und. Pflanze zwei Namen erhält, von denen der eine das Genus anzeigt, der andre die Species, zu der es (sie) gehört«. Der Unterschied zwischen diesen beiden Defini- tionen beruht darauf, daß sie sich (begreiflicherweise) möglichst eng an den Wort- sinn der betreffenden Termini anschließen, und stellt keineswegs einen Widerspruch dar. Dies erhellt am schlagendsten daraus, daß Stiles selbst 1905, p. 11 diese der Sache nach in völlig gleicher Weise erklärt wie es in jenem Wörterbuch ge- schieht, dabei aber beide ausdrücklich mit »Linnéisches System der Nomenklatur« (gegenüber den alten polynominalen Namen) [und daher eo ipso auch einander] gleichsetzt! (s. Poche, 1914a, S.13f.; vgl. auch unten Fußnote 3). 3 In Wirklichkeit wurde schon vor dem Berliner Kongreß im französischen und deutschen Text der Regeln an beiden betreffenden Stellen der Ausdruck »bi- naire«, bzw. »binär« (s. Blanchard, 1897, p. 179; Carus in Stiles und Carus, 1898, S. 19), im englischen Text dagegen von Stiles selbst als völlig gleichbe- deutend einmal der Ausdruck »binominal« und dann gleich darauf der Ausdruck »binary« (s. Stiles in Stiles und Carus, 1898, p. 18) gebraucht. 91 aus, daß auf jenem Kongreß keinerlei bezüglicher Antrag gestellt wurde . (s. Verh. V. Internat. Zool.-Congr. Berlin 1901, 1902, S. 882—890), was bei einer sachlichen Änderung unbedingt hätte geschehen müssen. Und vor allem gebraucht ja Stiles selbst noch 1905 die Ausdrücke binäre und binominale Nomenklatur als absolut gleichbedeutend (s. Fußnote 2). Er wußte also selbst am besten, daß seine Beru- fung auf den Berliner Kongreß von keiner Bedeutung sein kann. — — — Jene fundamentale Änderung seiner Ansicht über die Bedeutung des Terminus binäre Nomenklatur behielt Herr Stiles zudem für sich, obwohl dies doch gewiß sehr relevant gewesen wäre. Ebenso hat er auch der Kommission nichts davon dort mitgeteilt, wo es geradezu geboten gewesen wäre, nämlich beim »Gutachten 20« (s. Poche, 1914a, 8. 13). — Natürlich ist es in der Diskussion selbst für mit der Materie völlig Vertraute sehr schwer, solchen mit den Tat- sachen nicht vereinbaren Hinweisen des Herrn Stiles auf angebliche Geschehnisse auf früheren Kongressen, die er mit großer Bestimmt- heit vorbringt und die dabei eine große Rolle spielen (s. Stiles, 1912; vgl. dazu Poche, 1913a, S. 377 f.; 1913b, S. 66—70), sofort dezidiert entgegenzutreten, und so gut wie unmöglich, sie aus dem Stegreif quel- lenmäßig zu widerlegen. Und die Mitglieder der Kommission sind im allgemeinen nur zu geneigt, solchen unzutreffenden Angaben Stiles’ über konkrete Tatsachen, die ihm sehr wohl bekannt sein müssen, zu glauben. Der zweite Antrag ging dahin, zur Festlegung des Typus von Gat- tungen ohne ursprünglichen solchen wieder das seit jeher angewandte Eliminationsverfahren an Stelle der von Stiles ausgedachten und [auf ungültige Weise, wie schon verschiedene Autoren erkannt-haben (siehe Poche, 1914b,S. 40 — 42)]in die Regeln gebrachten willkürlichen Typus- bestimmung zu setzen und zugleich klare und präzise Vorschriften für dessen Anwendung zu geben. Damit wurde bezweckt, diemassen- haften, einschneidenden Namensänderungen zu verhindern, die die willkürliche Typusbestimmung mit sich bringt, wie kompetente Autoren (J. A. Allen, Williston, Hendel usw.) dargelegt haben. — Die Begründung hierfür gab ich auszugsweise so wie 1912, S. 16—26, 52—55, 58f. u. 63f.4 All das glaubte Stiles mit der Bemerkung ab- tun zu können, daß er zu diesem Antrag nur sagen wolle, daß die von 4 Dabei wies ich so wie t. c., p. 53f. zur Illustration der Tatsache, daß die will- kürliche Typusbestimmung im Gegensatz zum Eliminationsverfahren zahlreiche Namensänderungen bedingt, u. a. darauf hin, daß beijener der den Helminthologen sehr bekannte Name Dispharagus geändert werden muß, während er unter letzterem im üblichen Sinne erhalten bleibt, und betonte, daß dieses günstige Resultat in einem Fall erzielt ist, der nach Stiles besonders schlagend die theoretischen und prak- tischen Nachteile dieses letzteren gegenüber jener beleuchten sollte. 92 mir (S. 14 f.) als Typus von Dispharagus ermittelte Art D. brevicaudatus - die erste war, die aus dieser Gattung eliminiert wurde [Gurlt, 1845, S. 266] 5. Die Richtigkeit des von Stiles vorgebrachten Punktes an sich in der Hauptsache also durchaus anerkennend, konstatiere ich zur Be- leuchtung der Beweiskraft sowie der sonstigen Qualität dieses »Argumentes« folgendes: 1) Die fraglichen Eliminationen sind von beiden Monographen des Genus Dispharagus, Molin (1860) und Stossich (1891), total übersehen worden, ebenso von Diesing 1851, und augenscheinlich überhaupt von allen Helminthologen, von denen Gurlt op. c. (abgesehen von einer oder der anderen bibliogra- phischen Zusammenstellung) anscheinend nie zitiert wird. Wie hätte also ich, ein Nicht-Helminthologe, nach Herrn Stiles’ Ansicht sie auffinden sollen? — 2) Auch Stiles selbst hatte sie bei seiner Ver- folgung der Aufteilung von Dispharagus (in Stiles und Hassall, 1905, S. 50[vgl. S. 12]) übersehen. — 3) Die Tatsache des bisherigen all- gemeinen Übersehens jener Eliminationen (bzw. der Arbeit über- haupt), dieihm natürlich sehr wohl bekannt war, erwähnte Stiles nicht. Dadurch mußten die andern Kommissionäre einen gänzlich unrichtigen Eindruck betreffs der Bedeutung meines Übersehens derselben erhalten. — 4) Durch dieses mein Übersehen wird das von mir angeführte Beispiel (die Erhaltung des Namens Dispharagus durch das Eliminationsver- fahren) in keiner Weise hinfällig, indem D. decorus ja in eben diese Gattung gehört (s. Linstow, 1909, p. 72). — 5) Ein stattgefundenes Übersehen einer Elimination konnteund durfte überhaupt nurals Einwand gegen das Eliminationsverfahren zugunsten der first spe- cies rule (die gar nicht in Diskussion stand), nie und nimmer aber als solcher zugunsten der willkürlichen Typusbestimmung angeführt werden, wie Herr Stiles es tat. Denn die Möglichkeit “eines Ubersehens ist bei letzterer ebenfalls stets gegeben (s. Poche, 1912, S. 44 und 55), und zwar weit mehr als bei ersterem, da ja stets 5 Dies ist zwar insofern nicht richtig, als daselbst. mehrere Arten gleichzeitig eliminiert wurden; richtig ist aber, daß diese Eliminationen von mir leider über- sehen wurden (vgl. unten), und bin ich Herrn Stiles für jenen Hinweis aufrichtigen Dank schuldig. Ich berichtige daher meine bezüglichen Angaben (1912, S. 14f) da- hin, daß von Gurlt, 1845, D. attenuatus (p. 262), D. nasutus (p. 258), D. anthuris (p. 252), D. truncatus (p. 251), D. denudatus (p. 257) und D. cystidicola (p. 302) zu Spiroptera und D. brevicaudatus (p. 266) zu Strongylus gestellt wurden. Als also Diesing den Namen Dispharagus zum Verschwinden brachte, war D. decorus die | einzige noch als Typus von Dispharagus verfügbare Art, die er in eine neue Gattung, Histiocephalus, stellte. Es ist somit, wie von mir angegeben, zunächst Dispharagus an die Stelle dieses letzteren Namens zu setzen usw.; nur stellt D. decorus — und nicht D. brevicaudatus — als die einzige ursprüngliche noch in Dispharagus ent- haltene Art den Typus dieser Gattung dar. 93 angestrebt wurde, die stattgefundenen Eliminationen in der Synonymie vollständig zu sammeln, während dies für erfolgte » Typusbestimmungen« bekanntlich nicht der Fall ist. — Und 6) Wieso kann Herr Stiles das Übersehen einer bisher allgemein übersehenen Elimination in einer sogar fast allen Spezialisten entgangenen Arbeit seitens eines Nicht- spezialisten in der Gruppe als ausschlaggebenden Einwand gegen das von Hunderten von Zoologen beantragte Eliminations- verfahren zugunsten der von ihm selbst erfundenen willkürlichen Typusbestimmung ins Feld führen, wo doch bei eben dieser letzteren beim Gutachten 31 eine Typusbestimmung in einem wohlbekannten Werke eines u.a. als hervorragender Typusbestimmer bekannten Autors (G. R. Gray) von Stiles selbst und der Kommission, darunter drei Spezialisten in der betreffenden Gruppe (Vögel), übersehen worden ist? — — — (Letztere Tatsache war Stiles auch damals bekannt fs. id., 1913, S. 425)). Der dritte Antrag bezweckte die Abschaffung des von Herrn Stiles, bzw. der Kommission entgegen dem Auftrag des Kongresses einge- führten liberum veto. Ich begründete ihn auszugsweise so wie 1912, S. 96—100. — In seiner Entgegnung brachte Stiles wieder die Be- hauptungen vor, von denen ich hier bereits 1913a, S. 378 [welchen Ar- tikel er damals noch nicht kannte] gezeigt hatte und bald darauf (1913b, S. 67 u. 69) nochmals nachwies, daß sie mit konkreten Tatsachen in direktem Widerspruch stehen. Daraufhin wies ich auch dort auf Grund des offiziellen Kongreßberichtes den Widerspruch zwischen seinen Angabenundden Tatsachen nach, bemerkte, daß diese Herrn Stilesselbst sehr wohlbekannt seinmüssen, und betonte das Sonderbare des Umstandes, daß seine Dar- legungen mit dem Berliner Kongreß abschließen. — Es ist selbstver- ständlich, daß Stiles als Forscher, als Mitglied und Sekretär einer internationalen wissenschaftlichen Kommission und als offizieller Dele- gierter der Vereinigten Staaten darauf nicht schweigen konnte, nicht schweigen durfte. Er ergriff daher auch sofort unter laut- loser Stille das Wort, wies auf die vorgerückte Zeit hin (es war ungefähr Mittag) und beantragte den Schluß der Sitzung (was von der Kommission widerspruchslos angenommen wurde). — — — (Dies habe ich schon 1913b, S. 71 kurz angeführt.) — Damit war mein Erscheinen vor der Kommission beendet. Bei der Prüfung jedes der gedachten Anträge war Stiles Richter und Partei zugleich; denn jeder davon richtete sich gegen eine nach- weislich von ihm ausgegangene Änderung. — Daß alle von verschie- denen Autoren gegen diese Änderungen erhobenen nur zu wohlbegrün- deten Einwände an Stiles anscheinend spurlos vorübergegangen 94 sind, mag trotzdem zunächst unverständlich erscheinen. Wenigstens etwas Licht fällt jedoch darauf sowie auf manches andre in seinen Aktionen durch die Beurteilung, die seine letzte umfangreiche Arbeit auf seinem eignen Spezialgebiete, der Trematodenforschung, in vollster Einmütigkeit von zwei der unbestritten ersten Kenner dieser Gruppe, Odhner (1911, S. 189—191) und Looss (1912, S. 353356), erfahren hat. Letzterer sagt u. a.: »Die Krone der Unzulänglichkeit muß — leider — der jüngsten Arbeit von Stites und GOLDBERGER zuerkannt werden.« »Alles was die letzten zehn Jahre an neuen Erfahrungen ... gebracht haben, scheint an den Autoren spurlos vorübergegangen zu sein«; und er kann für ihr Verfahren vom Standpunkt ernster Forschung aus keine plausible Entschuldigung finden. Wenn also so über Anträge verhandeltwird, die von Hun- derten von Zoologen gestellt sind und während ein Vertreter derselben anwesend ist, wie mag sich da erst die »Prüfung« von (nicht genehmen) Anträgen gestalten, wo dies beides nicht der Fall ist? — — Erwähnt sei auch, daß Herr Stiles in seinem (in die Form einer Darstellung des Ursprunges desselben gekleideten) Ver- such einer Verteidigung des liberum veto (1912) an erster Stelle anführt, daß die Mitglieder der Kommission (darunter als das einzige nebst Herrn Blanchard ihr noch angehörende er selbst) vor dem Cambridger Kongreß — auf ihre eignen Kosten zusammenkamen. — Jeden Kommentar hierzu unterlasse ich. Literaturverzeichnis. (Blanchard, R.] (1897), Règles de la Nomenclature Zoologique proposées au Con- gres de Cambridge par la Commission internationale. (Bull. Soc. Zool. France 22, p. 173—185.) Diesing, C. M. (1851), Systema Helminthum, 2. Gurlt, [E. F.] (1845), Verzeichniss der Thiere, bei welchen Entozoen gefunden wor- den sind. (Arch. Natgesch., 11. Jg., 1, p. 223—325 u. 330— 336.) Linstow, [O.] v. (1909), Parasitische Nematoden. (In: Die Süßwasserfauna Deutsch- lands. Herausgeg. von [A.] Brauer. Heft 15, p. 47—83.) Looss, A. (1912), Uber den Bau einiger anscheinend seltner Trematoden-Arten, (Zool. Jahrb., Suppl. 15, 1, p. 323—366, tab. 17—19.) Molin, R. (1860), Una monografia del genere Dispharagus. (Sitzber. kais. Akad. Wiss., Math.-natwiss. Cl., 39, p. 479—506.) Odhner, T. (1911), Zum natürlichen System der digenen Trematoden I. (Zool. Anz. 37, p. 181—191.) Poche, F. (1912), Die Bestimmung des Typus von Gattungen ohne ursprünglichen solchen, die vermeintliche Existenz der zoologischen Nomenklatur vor ihrem Anfange und einige andere nomenklatorische Fragen; zugleich eine Erwiderung auf die von Herrn Stiles an alle Zoologen der Welt gerichtete Herausforderung und eine Begründung dreier von zahlreichen Zoologen gestellter Anträge zwecks Einschränkung derZahlder Namens- änderungen und Abschaffung des liberum veto in der Nomenklatur- kommission. (Arch. Natgesch., 78. Jg., Abt. A, 8. Heft, p. 1—110.) —— 1913a), Über den Ursprung des liberum veto in der Nomenklaturkommission 95 und das von Herrn Stiles bei der Zustandebringung der Gutachten (»Opi- nions«) dieser angewandte Verfahren. (Zool. Anz. 41, p. 377—380.) Poche, F. (1913b), Über drei Anträge zur Einschränkung der Zahl der Namens- änderungen und zur Abschaffung des liberum veto in der Nomenklaturkom- mission, und über Herrn Stiles’ Vorgehen bei der Zustandebringung der . Gutachten (»Opinions«) dieser. (Verh. zool.-bot. Ges. Wien 63, p. 56— 16.) —— (1914a), Prüfung der Gutachten 1—51 der Internationalen Nomenklaturkom- mission. (Arch. Natgesch., 80. Jg., Abt. A, 1. Heft, p. 1—41.). —— (1914b), Uber die Unzulässigkeit des Vorgehens des Herrn Stiles bei der Ein- führung von Art. 30 (g) der Regein und die daraus resultierende Ungiltig- keit dieser Bestimmung. (Arch. Natgesch., 80. Jg., Abt. A, 5. Heft, p. 40— 47.) Stiles, C. W. (1905), The International Code of Zoological Nomenclature as ap- plied to Medicine. (Publ. Health Mar.-Hosp. Serv. United States, Hyg. Lab., Bull. No. 24.) —— (1912), The Unanimous Vote Rule in the International Commission on Zoo- logical Nomenclature. (Science (N.S.) 36, p. 557—558.) —— (1913), Report of the International Commission on Zoological Nomenclature. (Zool. Anz. 42, p. 418—432, 473—480.) (Stiles, C. W., & Carus, J. V.] (1898), Report on Rules of Zoological Nomenclature to be submitted to the Fourth International Zoological Congress at Cam- bridge by the International Commission for Zoological Nomenclature. | Bericht über Regeln der Zoologischen Nomenclatur dem Vierten Inter- nationalen Zoologischen Congresse in Cambridge vorgelegt von der Inter- nationalen Nomenclatur-Commission. [Cf. t. ¢., p. 2—5.] Stiles, C. W., and Hassall, A. (1905), The Determination of Generic Types, and a List of Roundworm Genera, with their original and Type Species. (U. S. Dep. Agric., Bur. Animal Industry, Bull. No. 79.) Stossich, M. (1891), Il Genere Dispharagus Dujardin. (Boll. Soc. Adriat. Sci. Nat. Trieste 13, p. 81—108, 3 tab.) Webster, [N.] (1892), International Dictionary of the English Language being the authentic Edition of Webster's Unabridged Dictionary. Herausgeg. von N. Porter. 1. 2. Erklarung. Von Dr. Franz MeguSar, Wien. Um eventuellen Mißverständnissen vorzubeugen, erkläre ich hier- mit, daß durch die im Bd. XXX, Nr. 13/14, auf S. 494 dieser Zeit- schrift veröffentlichte Berichtigung die Richtigkeit des Inhaltes meiner, im Jahre 1904 an der k. k. Wiener Universität eingereichten und daselbst approbierten Doktordissertation in keinem Punkte beeinträchtigt zu betrachten ist. . Wien, am 26. Juli 1914. 3. Schweizerische Zoologische Gesellschaft. Die Schweizerische Zoologische Gesellschaft schreibt folgenden Preis aus: Preis von 500 Fr. für die beste Arbeit über Die terrestrischen freilebenden Acarinen der Schweiz. Alle Zoologen der Schweiz 96 und des Auslandes können sich um den Preis bewerben. Das Manuskript ist vor dem 15. Dezember 1915 dem Jahrespräsidenten der Schweize- rischen Zoologischen Gesellschaft einzusenden. Es ist mit einem Motto zu versehen. Ein dasselbe Motto als Aufschrift tragender, versiegelter Umschlag soll Name und Adresse des Autors enthalten. Die Arbeiten können in deutscher, französischer oder italienischer Sprache abge- faßt sein. 4. Deutsche Gesellschaft für angewandte Entomologie. Infolge des Kriegszustandes konnte die für 12.—16. September in Eisenach geplante II. Jahresversammlung nicht stattfinden, wovon die Mitglieder der Gesellschaft direkt benachrichtigt wurden. Im Namen des Vorstandes Der Schriftführer, Dr. F. W. Winter. III. Personal-Notizen. Tübingen. An der Universität Tübingen habilitierte sich Dr. Heinrich Prell als Privatdozent für Zoologie. Jena. Privatdozent Dr. Albrecht Hase, I. Assistent am Zoolog. Institut, wurde zum a. o. Prof. der Zoologie an der Universität Jena ernannt. Nekrolog. Am 21. Juli starb in Heidelberg der a. o. Professor der Zoologie Dr. Bela Haller im Alter von 56 Jahren, bekannt durch seine Arbeiten auf morphologischem und histologischem Gebiete. Druck von Breitkopf & Hirtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben yon Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLV. Band. 13. November 1914. Nr. 3. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. .| 4 Stechow, Zur Kenntnis neuer oder seltener 1. Zävadsky, Der Muskelring im Nephridial- Hydroidpolypen, meist Campanulariden, aus trichter der Crustaceen. (Mit 2 Figuren.) Amerika und Norwegen. (Mit 9 Figuren.) _ S. 97. S. 120. : 2. Hoffmann, Über eigenartige Micbildungen 5. Kernewitz, Uber Spermiogenese bei Lepido- an Strepsipteren Triunguliniformen, sowie pteren. in 5 Figuren.) S. 137. Diagnose einer neuen Strepsipteren- en (Mit 6. Farkas, Beiträge zur Anatomie und Histo- 3 Figuren.) S. 99. logie des Oesophagus und der Oesophageal- 3. Korschelt, Über das Verhalten verschiedener drüsen des FluBkrebses. (Mit 1 Figur.) wirbelloser Tiere gegen niedere Temperaturen. S. 139. S. 106. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Der Muskelring im Nephridialtrichter der Crustaceen. Von Karl Zavadsky,S. J., Prag. (Aus dem Zoologischen Institut der böhmischen Universität Prag.) (Mit 2 Figuren.) : eingeg. 24. Juni 1914. In den letzten Jahren wurden von mehreren Seiten Zweifel laut, als ob der Muskelring, den zuerst Vejdovsky (1901)! im Nephridial- trichter der Gammariden beschrieben hat, überhaupt nicht existiere oder wenigstens die von ihm angebene fibrilläre Struktur nicht besitze. So konnte z. B. Awetik- Ter Poghossian (1909)? die Muskelfasern weder bei den Isopoden noch bei Gammarus ausfindig machen. Er meint deshalb, daß jener fragliche Muskelring nichts andres sei als eine homogene, elastische Substanz. Demgegenüber konnte ich mich bei meinen Studien an Gammarus 1 Zur Morphologie der Antennen und Schalendriise der Crustaceen. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1901. 2 Beiträge zur Kenntnis der Excretionsorgane der Isopoden. Inaug.-Disserta- tion. Leipzig 1909. S. 14. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 7 98 pulex von der Richtigkeit der Angaben von Prof. Dr. Vejdovsky auf das unzweideutigste tiberzeugen. Die beigegebenen Figuren stellen zwei aufeinander folgende Sagit- talschnitte dar, die den Muskelring, seine fibrilläre Struktur und auBer- dem seine Beziehung zu den umliegenden Teilen der Antennendrüse klar zeigen. Der Muskelring erscheint auf den Bildern als eine Differenzierung der Nephridialwand (7), nicht aber der des Endsäckchens (es). Ganz deutlich treten nämlich die beiden Ränder (rr) der Nephridialwand her- vor, die direktin den Muskelring übergehen, während das Endsäckchen sich lose anschließt (Fig. 1 u. 2 links). Ferner ist der Muskelring scharf von den Trichterzellen (Zr) abge- grenzt; besonders schön ist diese Grenze in Fig. 2 links zu sehen. Wenn Fig. 1. Fig. 2. ER fi Fig. 1 u. 2. Zwei aufeinander folgende Sagittalschnitte durch die Nephridialtrichter- zellen von Gammarus pulex zur Veranschaulichung des fibrillären Muskelringes. Näheres im Text. (Vergr. Zeiß. Oc. 2. Im. 1/19.) wir nach den geltenden Ansichten die Trichterzellen als Gebilde des Endsäckchenepithels auffassen, müssen wir den Muskelring als bloße Differenzierung der Nephridialwand betrachten. Eine besondere Mus- kelzelle konnte nicht gefunden werden.- Was die Struktur des Muskelringes angeht, ist sie außer allem Zwei- fel fibrillär. Die Muskelfasern erscheinen in Fig. 1 u. 2 rechts ihrer Länge nach, in Fig. 2 links beinahe ihrer Breite nach durchschnitten. Sie sind in mehrere Stränge zusammengereiht, deren verschiedene Länge und Dicke sich aus dem Schnitt durch einen ringförmigen oder ovalen Windungskörper erklärt. Es ist zwar wahr, daß der fibrilläre Muskelring nicht immer, selbst nach Heidenhainschem Hämatoxylin, so deutlich (schwarz) hervortritt wie im vorliegenden Falle. Allein niemals kann man die fibrilläre Struk- tur übersehen, wofern nur die Tiere gut (mit heißem Sublimat) fixiert sind. Demnach kann gegen die fibrilläre Struktur des Muskelringes bei Gammarus kein Zweifel mehr erhoben werden. Was die übrigen Vertreter der Gammariden sowie auch andre Crustaceen betrifft, hatte ich bisher keine Gelegenheit, diese Frage 99 zu studieren. Wahrscheinlich wird sich bei vielen von ihnen die fibril- läre Struktur bestätigen lassen, wenngleich sie bisher von den Autoren? in Abrede gestellt wird. Merkwürdig ist es jedoch und sehr auffallend, wenn von 2 Beobachtern der eine den fibrillaren Muskelring findet, der andre ihn nicht zu Gesicht bekommt. Ahnlich wie mit Gammarus ver- hält es sich mit Asellus aquaticus. Schon im Jahre 1903 zeichnet Jaros- lav Losko# die Muskelfasern im Trichter der Schalendriise bei Asellus; nach Poghossian (1909) existieren sie nicht. Es ist daher für die Wissenschaft immer von Nutzen, wenn ein dritter und vierter die Unter- suchungen der Vorgänger nachprüft. Die diese Mitteilung begleitenden Figuren sind nach den im Alko- holsublimat fixierten und mit Eisenhämatoxylin gefärbten Präparaten hergestellt. 2. Über eigenartige Mißbildungen an Strepsipteren Triunguliniformen, sowie Diagnose einer neuen Strepsipteren-Art. Von Prof. Dr. R. W. Hoffmann, Göttingen. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 22. Juli 1914. Gelegentlich meiner Studien über die Embryonalgeschichte der Strepsipteren fand ich zwei sehr merkwürdige, mißgebildete Triungu- liniformen, die meines Wissens bisher noch nicht in dieser Gruppe be- obachtet worden sind. Ähnliche, weitgehende Mißbildungen dürften übrigens auch in andern Insektenordnungen nur selten gefunden wer- den. Es ist mir nicht möglich gewesen, die weit zerstreuten und häufig in schwer zugänglichen Zeitschriften veröffentlichten Notizen über tera- tologische Befunde bei Insekten sehr eingehend zu studieren; aber was ich davon bisher gesehen habe, betrifft meist nur wenig eingreifende Mißbildungen, wie Mehrfachbildungen oder Rudimentationen von Glied- maßen und andern Organen oder Organteilen. Meine Befunde dürften deshalb vielleicht nicht ganz uninteressant sein. — Es handelt sich um Triunguliniformen zweier verschiedener Strep- sipterenarten, die zugleich zwei verschiedenen Gattungen angehören. Die eine ist Eupathocera sphecidarium Duf. Ihr Wirt ist Ammophila sabulosa L. Die andre ist eine neue Art der Gattung Xenos; sie stylo- pisiert Polistes canadensis L. Es ist vielleicht kein Zufall, daß sich sehe zwei so extreme Mif- bildungen bei Strepsipteren fanden. Die merkwürdige Art, in der das 3 Neuerdings auch Fr. Raab, Beitrag zur Anatomie und Histologie der Ephausiiden. Wien 1914. Arb. d. zool. Institute. S. 151. 4 Sitzungsberichte d. kön. böhm. Gesellschaft d. Wissensch. Math.-natw. Klasse. 1903. XX VI. TES 100 Weibchen an seinem Wirt befestigt ist, wobei es mit seinem Cephalo- thorax frei in die Außenwelt ragt, muß leicht zu Injurien des Parasiten- körpers führen können. Eine Quetschung desselben — etwa beim An- rennen der Wespe an einen festen Gegenstand — muß wiederum leicht Verletzungen der in seinem Körper befindlichen Eier und Embryonen verursachen. : Bevor ich die beiden Mifibildungen beschreibe, will ich zuerst die Diagnose der neuen Formen geben. : Xenos Bohlsi n. sp. Ich nenne sie so nach ihrem Erbeuter Bohls. Gefunden wurde sie in Paraguay, doch diirfte sie ein viel groBeres Verbreitungsgebiet als dieses Land haben, da der Wirt, Polistes canadensis L., sowohl über Nord- wie Südamerika verbreitet ist. Uber die Art der Stylopisierung ist nichts Besonderes zu bemerken. Sie findet auf die gewöhnliche Weise durch Austritt der Geschlechtstiere an den Hinterleibsringen des Wirtes statt. | Männchen. Fertig ausgebildete Männchen besitze ich nicht, jedoch nahezu ausgebildete in Puparien, die zur Bestimmung schon fast alle charakte- ristischen Merkmale aufweisen. Da die Männchen nicht ganz reif waren, so können gewisse Ver- hältnisse, wie die Beschaffenheit des Abdomens oder seine Färbung, zur Diagnose nicht oder nur teilweise verwandt werden. Ebenso sind andre Merkmale, wie Maße, nur mit Vorsicht zu gebrauchen, da die Tiere vielleicht noch nicht ganz ausgewachsen waren. Länge des ganzen Tieres 4,5 mm. Durchmesser des Kopfes von Auge zu Auge 0,95 mm. Größte Breite des Thorax 1mm. Länge des Thorax dorsal bis zur Spitze des Postscutellum 2,3 mm. Kopf braun, Augen tief schwarz und gestielt; Antennen hellbraun, an der Basis etwas dunkel, 1. Glied das zweite innen umhüllend, 3. und 4. Glied schwertförmig, das Endglied das dritte etwas überragend. Antenne etwa zweimal so lang wie der Kopf. Mandibeln durchsichtig, an der Basis bräunlich, etwas gebogen, zugespitzt, um ein Viertel länger als die Maxille. Maxille aus Stammteil und Palpusrudiment bestehend. Ersterer relativ lang, letzterer nur etwa mehr als ein Drittel der Länge des ersteren. Sämtliche Thoracalteile, mit Ausnahme des Postlumbiums, das ganz hellbraun ist, dunkelbraun. Postlumbium !/; mal so lang als breit. Elytren etwas länger als Mesothorax. Die Flügel reichen, an den Körper gelegt, beinahe bis zum Ende des Hintertarsus. Sie be- sitzen sieben, von der Flügelbasis entspringende Adern. Mit stark aus- gebildeter, undurchsichtiger Area costalis. Radius vor der Mitte seines 101 Verlaufes unterbrochen. Von der Unterbrechungsstelle an setzt er sich in derselben Richtung, jedoch verstärkt, fort. Zwischen Radius und Medius findet sich eine isolierte Ader. Zwischen Medius und Cu- bitus, ganz dicht am Ende der ersteren, liegt eine zweite, isolierte Ader. Das sich verjiingende 9. Abdominalsegment (Hypopygium, Brues) ist am oberen Drittel zu beiden Seiten eingekerbt. Terminal ist der Oede- agus eingelenkt. Basalwinkel des Oedeagus abgerundet, größer als ein Rechter, Endhaken mit scharfer Kante abgebogen. Einen Winkel von über 45° bildend. Weibchen. Ich gebe die MaBe eines reifen Weibchens, in dem sich, neben allen möglichen andern Stadien, auch reife Triunguliniformen vorfanden. Größe des gesamten Tieres etwa 1,2 mm, Längendurchmesser des Cephalothorax 1,94 mm; . größter Querdurchmes- ser 1,62 mm. Der Ab- stand beider Cephalo- thoracalstigmen, von einem äußeren Rand zum andern gerechnet, beträgt eine Idee weni- ger als die größte Breite des Kopfbruststückes. Größe der Brutkanalöff- nung 0,46 mm. Seine Entfernung vom api- calen Pol 0,18 mm. An- zahl der Brutschläuche vier. Ventralwärts ist der größere Teil des Cephalothorax schwarz gefärbt, in der Längs- achse steigt dieSchwarz- färbung bis etwas über die hintere Grenze des dritten Drittels. Der | ak 1a n i Fig. 1. Sr ae e à Xenos Bohlsi Seitenränder, die eben- falls schwarz sind, hellbraun gefärbt, ebenso die dorsale Seite. Der Cephalothorax ist ein sehr dünnes, dorsal stark ausgehöhltes Gebilde. Uber die Konfiguration des vorderen Teiles gibt die Figur am besten 102 Aufschluß. Sie enthält, peinlich genau, alle weiteren Details; ich verzichte an dieser Stelle auf deren Deutung. Soweit ich bis jetzt beurteilen kann, ist das Charakteristischste des Weibchens die bedeutende Längenausdehnung des Cephalothorax und seine intensive Schwarzfärbung. Triunguliniform. Es unterliegt keinem Zweifel, daß auch die Triunguliniform zur Identifizierung einer Strepsipterenart wichtige Dienste leisten kann, zumal, wenn nur Weibchen und höchstens noch unreife Männchen zur Verfügung stehen, wie dies meistens der Fall sein dürfte. Nach meiner Ansicht sind allerdings bis jetzt die äußeren Verhältnisse der Triungu- linilarven nicht ein einziges Mal ganz richtig dargestellt worden. Ich werde hier natürlich nur die Momente anführen, die für die Systematik in Betracht kommen. Für die Erläuterung kann auch die Figur der Mißbildung Dienste leisten. Länge in der Hauptachse ohne Springborsten 0,33 mm; Breite des Rumpfes 0,11 mm; Länge des Kopfes 0,05 mm; Länge der Spring-. borsten 0,16 mm. Extremitäten. Die beiden vorderen Thoracalbeine tragen am Endabschnitt je eine Haftscheibe. Das 3. Beinpaar enthält dafür eine längliche, schaufelartige Bildung (die Art der Beborstung der Beine ist eine durchaus konstante, jedoch zu minutiôs, um zur Diagnose verwandt werden zu können). Hinterleib. Von den von mir nachgewiesenen 11 (bzw. 12) Seg- menten (l. c.) kommen die acht vorderen zur vollständigen Ausbildung; die hinteren drei sind bei dieser Form nur unvollständig abgegrenzt. Jedem Segmentring sitzt lateral eine etwas größere Borste auf. Durch diese Borsten — man kann hierzu auch die Springborsten rechnen — werden übrigens auch bei unsrer Form noch die 11 Segmente ange- deutet. Am 9. Segment finden sich ventral zwei mit einer Borste ge- krönte Höcker (Derivate des 9. Abdominalextremitätenpaares). Von deren Basis zieht sich lateral und nach hinten eine feine hyaline Mem- bran — ich will sie » Velum« nennen —, die zum 9. Segment gehört. Sie hat ihre Hauptausdehnung auf der Dorsalseite. Ihr freier Rand ist hier rund ausgeschnitten. Frühere Forscher glaubten, daß der Rand dieser Platte auf der Dorsalseite die Grenze des 9. Segments darstelle, das ist nicht richtig, das Segment erstreckt sich noch weiter gegen das Ende 1 Eine normale Larve von Æupathocera sphecidarum Duf. mit mehreren Detailbildern des wichtigen Hinterleibsendes findet sich in meiner Arbeit: Die em- bryonalen Vorgänge bei den Strepsipteren und ihre Deutung. Verhandl. d. Deutsch. Zool. Ges. 24. Jahresv. 1914. 103 zu. Eine Grenze gegen das 10. Segment ist jedoch bei unsrer Larve im ausgebildeten Zustand nicht mehr zu sehen. Eine solche besteht hin- gegen bei der Triunguliniform von Hupathocera sphecidarum Duf. Die Springborsten sitzen ventral auf einem Plättchen, daß von dem vorher- gehenden Stück des Abdomens abgegliedert ist. Mißbildung der Triunguliniform von Xenos Bohlsi n. sp. Es handelt sich um eine Form mit doppeltem Hinterleib. Das Vorderende ist bis zur hinteren Thoracalgrenze völlig normal. Hin- gegen zeigen beide Hinterenden einige Besonderheiten. ‚Jeder Hinter- leib zeigt an und für sich eine geringe Asymmetrie, die in der verschie- denen Länge der Borsten, sowie der aus Extremitätenrudimenten ent- stehenden beiden ventralen Höcker zum Ausdruck kommt. Eine Besonderheit zeigt die rechte Springborste des rechten Hinterleibsendes. Sie ist peitschenschnurartig zusammengeschlungen; auch die andern Springborsten sind etwas zur Seite gewachsen, was wohl auf Beein- flussung der zu engen Embryonalhiille und Eihaut zurückzuführen sein mag. Was nun die Hinterleibssegmente anbelangt, so sind sie sämtlich angedeutet, wenn auch nicht alle gleich gut ausgebildet. Rudimentär ist das 1., sodann das 7. und 8. Abdominalsegment, wie aus der Figur hervorgeht. Als Neubildungen ist der an der Gabelungsstelle beider Hinterleiber gelegene Zwickel, sowie eine im inneren Winkel gelegene Pigmentzone zu betrachten. Mißbildung der Triunguliniform von Hupathocera specidarum Duf. Die betreffende Larve besitzt keinen Kopf. Der Einwand, daß wir es hierbei vielleicht mit einem bei der Präparation erzeugten Defekt zu tun haben, ist nicht stichhaltig, da einerseits die vordere Segmentgrenze des Prothorax nicht eine Wundfläche darstellt, an welcher die Fleisch- teile zutage treten, sondern durch eine Haut abgeschlossen wird, und anderseits auch noch andre Mißbildungen am Vorderteil der Larve vorhanden sind. Eine Hauptmißbildung betrifft den Prothorax. Er ist nur ein schmales Gebilde, das sich scharf von dem Mesothorax abhebt, während dies bei dem normalen Tier (siehe die Figur.in meiner embryologischen Arbeit) nicht der Fall ist. Die Extremitäten sind bis zur Berührung einander genähert. Die Fläche, auf welcher der Kopf sitzt, hat einen gewissen Abschluß. Charakteristisch für die ganze linke Seite des Tieres ist, daß hier die Extremitäten verstümmelt sind, während die rechten 2 Es ist übrigens sehr schwer, den Kopf einer Triunguliniform vom Thorax abzulösen, da er außerordentlich innig mit ihm verbunden ist. il. + NY ni ri (o LS » > 5 \ = \ 3 = N È \ = N È ‚ED @ 105 Extremititen wohl ausgebildet sind. Auch-diese Defekte sind zweifel- los keine Kunstprodukte. Von sonstigen Unregelmäßigkeiten ist noch zu erwähnen die verschiedene Größe der Spring- Fig. 3a. borsten, sowie die Verkiimmerung der mit Borsten besetzten ventralen Extremitätenhöcker. Bekanntlich sind auf dem Ge- biete der Regeneration vielfach Beziehungen zwischen Organaus- bildung und Nervensystem gefun- den worden. Es könnte vielleicht der Gedanke kommen, daß die Kopfbildung correlativ mit der Hirnanlage verknüpft sei, und dab in unserm Fall das Fehlen des Kopfes auf den Ausfall der Hirn- anlage zurückzuführen sei. Ich habe die Larve auf diese Frage hin nicht untersucht, da ich sie gern als Belegstück im ganzen be- halten möchte. Es ist jedoch un- wahrscheinlich, daß die Ober- und Unterschlundganglien fehlen, da Fig. 3b. Fig.3. Mißgebildete Triunguliniform von Eupathocera sphecidarum Duf. a Ventral- ansicht, è Seitenansicht. VergroBerung 416fach. 106 diese Organe bei unsrer Form nicht im Kopf, sondernim Thorax liegen. Es mögen endlich noch ein paar Worte über die Lebensfähigkeit der beiden mißgebildeten Larven folgen: Die Triunguliniform von Xenos Bohlsi war sicher bis zu einem ge- wissen Grad lebensfähig. Sie war nicht nur völlig ausgebildet, sondern hatte sogar ihre Embryonalhülle verlassen und war, allem Anschein nach, bereits im Mutterkörper eine Strecke weit gewandert, als sie ihr Schicksal ereilte. Sie befand sich bei der Präparation an der hinteren Grenze des mütterlichen Cephalothorax. ; Die Triunguliniform von Hupathocera sphecidarum Duf. hingegen war bei der Konservierung noch nicht ganz reif. Dies geht einmal daraus hervor, daß sie noch nicht die volle Bräunung erlangt hatte, sodann, daß sie noch in ihrer Eihülle steckte, worauf auch die Krümmung ihres Körpers zurückzuführen ist. 3. Über das Verhalten verschiedener wirbelloser Tiere gegen niedere Temperaturen. Von E. Korschelt, Marburg. eingeg. 25. Juli 1914. Den Ausgangspunkt für die hier mitzuteilenden Beobachtungen bildeten die schon vor Jahren an Lumbriciden vorgenommenen Regene- rations- und Transplantationsversuche, über welche auf den Versamm- lungen der Deutschen Zoologischen Gresellschaft in Heidelberg und Marburg 1898 und 1906 berichtet wurde. Bei dem für diese Ver- suche zum Teil notwendigen langen Halten der Würmer ergaben sich von selbst Beobachtungen über ihre Lebensweise, wovon einiges im An- schluß an den früheren Bericht bereits vor kurzem mitgeteilt wurde (Zool. Anz., 43. Bd. 1914). Bei jenen Versuchen fiel mir schon das Verhalten der Lumbriciden gegen niedere Temperaturen auf. Man findet im Winter Regenwürmer in geringen Tiefen, die dem Frost aus- gesetzt sind, in ziemlich erstarrtem Zustand vor, sodann trifft man nach Kälteperioden die Würmer sehr bald wieder an der Oberfläche an, so daß es scheint, als ob sie sich nicht besonders weit in die Tiefe zurück- zögen. Darauf wurde in dem obenerwähnten Aufsatz schon etwas näher 1 Die hier zu gebenden Mitteilungen sollten den Inhalt eines Vortrages auf der diesjährigen Versammlung der Deutschen Zool. Ges. in Freiburg bilden, an welcher teilzunehmen ich leider verhindert war. Dies bedauerte ich um so mehr, als ich gehofft hatte, bei Gelegenheit der Diskussion neues über den hier behandelten Gegenstand zu hören und aus den Erfahrungen der Fachgenossen Gewinn zu ziehen, da die Angaben in der Literatur sehr zerstreut sind und gewiß manche existieren, die mir unbekannt blieben. Für etwaige Mitteilungen hierüber wäre ich sehr dankbar. 107 eingegangen. Weiterhin wurde eine Anzahl Versuche angestellt, für welche sich bei Anwendung natiirlicher niederer Temperaturen der ver- gangene Winter recht geeignet erwies. Versuche mit Lumbriciden. Die Versuche wurden so ausgeführt, daß die Würmer in Wasser- gläsern, die mit Erde angefüllt waren, der Kälteeinwirkung verschieden lange Zeit ausgesetzt wurden. Die Würmer waren vorher im unge- heizten Raum bei + 4° bis 6° C gehalten worden. Bei den Versuchen wurden die Gläser an einer erhöhten, freiliegenden Stelle des Instituts- gartens auf den bloßen Erdboden gestellt und in gewissen Zwischen- räumen kontrolliert. Die Temperaturen wurden an einem über den Gläsern aufgehängten Maximum- und Minimumthermometer festge- stellt. Als sehr beträchtlich erwiesen sich die Temperaturen, welche die Lumbriciden aushielten, nicht. Die Würmer, welche etwa 12 Stunden Temperatur von — 2 bis —5°C oder längere Zeit etwas weniger niederen Temperaturen ausgesetzt waren, erwachten zwar zu neuem Leben und konnten noch 8—10 Tage am Leben erhalten werden, begannen aber früher oder später schlaff zu werden und allmählich abzusterben. Einige dieser Versuche, bei denen zwar nicht alle, aber ein Teil der Würmer lebend blieb und dauernd am Leben erhalten werden konnte, seien hier mitgeteilt. Vorgenommen wurden sie mit Æisenia foetida Sav., Helodrilus longus Ude, Lumbricus terrestris L. und Lum- bricus rubellus Hoffmstr., von denen in jedem Gefäß je 3 Exemplare der Kälte ausgesetzt wurden?. Versuch 13. 2.8. 1914. 217.30 Vorm: "Temp. — 30 2 Nachm. Ge 0 50 4 are 9.30 - - 90 2. I. 14, 9.30 Nachm. in einen Raum mit Temp. von + 6° gebracht; 5. I. alle Würmer lebend, kriechen zum Teil munter herum; 8. I. ebenso. Am 18. I. nur noch je 1 Exemplar von E. foetida, H. longus und L. terrestris vorhanden, wovon das letztere sehr schlaff und wenig lebens- kräftig erscheint. Dieser Wurm erholte sich jedoch wieder und war am 24. I. sehr frisch. Alle 3 Würmer wurden bis zum 1. III. 14 weiter beobachtet und sehr frisch gefunden. Versuch 15. 6.1.14. 6 Nachm. Temp. + 2° Nacht - 0° 2 Die Bestimmung und Bezeichnung der Würmer wurde nach Beddard und Michaelsen vorgenommen; eine darauf bezügliche Zusammenstellung findet sich in dem erwähnten Aufsatz (Zool. Anz. 43. Bd. S. 539). 108 7. 114,200 ome, Temp rene 5 Nachm. - + 2,5° 6.30 - - 0° Nachts e) 8.1.14. 8 Vorm. 5. se i? ODA PP 8. I. 14, 9.30 Vorm. in Temp. von + 5°; 9. I. Würmer lebend und zum Teil frisch; 18. I. ein L. rubellus sehr frisch: grabt Gänge, lebend erhalten bis 1. IMI. 14. Versuch 18. 10. I. 14. 9 Vorm.. Temp. — 2,5° 12 - = — 1° 2 _ Nachm. > — — 20 7 = a LOCATE 30 9.30 - - — 4° 10 3 Dee Anne 10.30 - eh 10. I. 14, 10.30 Nachm. in Temp. von + 0,5° bis 11. I., 10 Vorm., sodann langsames Auftauen bei + 2 bis 4°; 15. I. Würmer in allen vier Gläsern (mit den obengenannten 4 Arten) recht frisch; einzelne und zwar von allen 4 Arten weiter gehalten bis 1. III. 14. Zusammenfassend sei für diese mit Lumbriciden ausgeführten Ver- suche bemerkt, daß die Erde zu einem festen Klumpen gefroren war. Die Würmer, welche sich möglichst weit zurückziehen wollen, lagen zum Teil von außen sichtbar der Glaswand an und erwiesen sich als ganz starr und anscheinend fest gefroren. Natürlich konnte nicht jeder von ihnen daraufhin untersucht werden, zumal es nur darauf ankam, die Würmer nach Möglichkeit am Leben zu erhalten. Die Bedingungen ‚dürften übrigens ähnliche gewesen sein wie die vonH. Müller, Thurgau, beobachteten; er fand »bei Regenwürmern, die in Erde einer Temperatur von — 6° ausgesetzt worden waren, den Verdauungskanal von einer nicht unbedeutenden Eiskruste umgeben, die aus radial gerichteten Eissäulen bestand«. Am Leben erhalten konnten die einer derartigen Temperatur ausgesetzten Würmer allerdings nicht werden, doch dürften bei diesen mehr nebenbei angestellten Beobachtungen kaum viele Ver- suche ausgeführt worden sein. Einige Angaben über das Ertragen niederer Temperaturen durch Oligochaeten teilte ich bereits früher mit (Zool. Anz. 43. Bd., S. 547). 3 H. Müller, Thurgau, Über das Gefrieren der Pflanzen. Landwirtschaftl. Jahrbücher. 9. Bd. S. 141. 1880. 109 Gewiß sind die in Erde gehaltenen Würmer an verschiedenen Stellen etwas verschiedenen Bedingungen und Temperaturen ausgesetzt, wodurch sich das verschiedene Verhalten der anscheinend unter den gleichen Verhiltnissen gehaltenen Wiirmer erklären diirfte. Die Be- dingungen sind im ganzen bei den im Wasser lebenden Tieren besser zu übersehen, weshalb mit den an Lumbriciden ausgefiihrten Versuchen stets auch solche mit limicolen Oligochaeten verbunden wurden. Versuche mit limicolen Oligochaeten. Die Versuche wurden ebenfalls in Wasserglasern von 150—200 ccm Inhalt vorgenommen, auf deren Boden sich eine geringe Menge Schlamm befand, so daß das Vorhandensein der Würmer jederzeit festgestellt werden konnte. Die Temperaturen, welche ertragen wurden, ohne daß ‚alle Würmer zugrunde gingen, waren bei diesen Versuchen wesentlich niedere. Zur Verwendung kamen bei diesen Versuchen Angehörige ver- schiedener Gattungen (Tubifex, Lumbriculus, Stylodrilus, Limnodrilus, Chaetogaster, Aeolosoma); hier soll nur von dem zumeist verwendeten Tubifex tubifex Müll. die Rede sein. Von den sehr zahlreichen Ver- suchen seien hier nur einige recht charakteristische ausgewählt: Versuch 30. | 15. L. 14. 9.50 Vorm Temp. — 8° 11 - - — 6° 19 300 pe nee 4.30 Nachm. - — 4° 6.40 - - — 6° 8 - PI LIO 15. I. 14, 8 Nachm. in Temperatur von + 5° gebracht, Wasser völlig gefroren; 16. I. Mittags noch Eis; 16. I. Abends einige Würmer lebend, aber weniger beweglich als sonst; 18. I. in einem der beiden Glaser drei, in dem andern 6 Wiirmer lebend, eine Anzahl gestorben; die Würmer wurden bis zum 24. II. 14 weiter beobachtet und völlig lebensfrisch befunden. Versuch 48. 23. I. 14. 8.20 Vorm. Temp. — 13,5° 11:30, - ee 3 Nachm. =. geste O 7 - - — 10°. 23. I. 14, 8 Nachm. in Temp. von + 4° gebracht, Wasser völlig gefroren; 24. I. mehrere Wiirmer erfroren, andre in Stiicke zerfallen; einige Exemplare vollständig und gut erhalten; diese lebend und völlig frisch weiter beobachtet bis 24. II. 14, also noch einen Monat. 110 Versuch 54. 25. I. 14. 9 Vorm. Temp. — 11° M25 - — 9° 4 Nachm. - — 2° 8 - - — 8°. 25. I. 14, 8 Nachm. in Temp. von + 4° gebracht, Wasser völlig gefroren; 26. I. mehrere Würmer erfroren, andre in Stücke zerfallen, einige Würmer lebend und völlig frisch weiter beobachtet bis 24. II. 14. Versuch 61. 3. II. 14. 8 Nachm. Temp. — 3° Nachts ri a A Sleds 8.30. or: un 2259 4. II. 14, 8.30 Vorm. in Temp. von + 5° gebracht, Wasser völlig gefroren; 5. II. einige Würmer gestorben, andre zerstückelt, mehrere © Würmer lebend, weiter beobachtet bis 26. II. 14, völlig frisch und lebendig. Versuch 31. 16. 1.14. 10:45 Vorm. . Temp. —.,8.5° 12 - - — 6.5° 3 Nachm. en 6 - - — 8° 8 - - —410° 9 - = aor 16. I. 14, 9 Nachm. in Temp. von + 4° gebracht, Wasser völlig ausgefroren; 17.1. Mittags noch viel Eis, einige Würmer erfroren, andre mit Einschnürungen am Körper oder zerstückelt, andre Würmer noch vollständig erhalten; 18. I. in dem einen Glas 3, in dem andern 5—6 vollständig erhaltene Würmer; weiter beobachtet bis 3. II. 14, dann zu einem neuen Versuch benützt: 311 1412.30, Nachm, emp, 202 2 di eres oe 4 2 IDO 8 - - — 3° Nachts Se A DICE 8.30 Vorm. - — De 4. II. 14, 8.30 Vorm. in Temp. von + 5° gebracht, Wasser völlig gefroren; 5. II. 14 einige Würmer erfroren, einige zerstückelt, zwei große Tubifex sehr frisch und lebendig; weiter beobachtet bis 24. IT. 14. Der Versuch 31 ist insofern von Interesse, als er zeigt, wie die- selben Individuen eine wiederholte Einwirkung recht niederer Tempe- raturen ertrugen. Derartige Versuche wurden mehrfach angestellt. 111 Zusammenfassend sei über die mit Tubrfex angestellten Versuche bemerkt, daß die am Boden der Gefäße befindlichen Würmer in den auf den kalten Erdboden gestellten Gläsern in der Regel schon ziem- lich bald in das von der Oberfläche, von den Seitenwänden und vom Boden ausgehende Eis eingeschlossen wurden und jedenfalls in diesem enthalten waren, und zwar auch dann, wenn das Wasser im Gefäß nicht völlig ausgefroren war, was jedoch für die hier aufgezählten Versuche nicht in Betracht kam. Von dem Gefrieren der Würmer selbst und ihrer Körpersäfte soll erst später die Rede sein. Versuche mit Planarien. Die Versuchsanordnung war dieselbe wie bei denen mit Tubrfex. Verwandt wurden zu den Versuchen: Planaria torva, PI. alpina, PI. gonocephala, Polycelis nigra und Dendrocoelum lacteum, d. h. die ge- — wohnlichen Arten, welche bei der Bearbeitung in den Kursen benützt wurden. Da ich ursprünglich nicht die Absicht hatte, die Versuche weiter auszudehnen und mich außerdem einer Angabe erinnerte, wonach die Planarien gegen niedere Temperaturen sehr empfindlich sein sollten, so benützte ich sie erst später zu den Kälteversuchen und führte nur wenige solche mit ihnen aus, die jedoch von jenen Angaben ziemlich abwei- chende Resultate ergaben und die Planarien als recht widerstandsfähig gegen niedere Temperaturen erkennen ließen. Einige dieser Versuche seien hier ebenfalls mitgeteilt: Versuch 62 (mit 7 Planarien und 1 Dendrocoelum angestellt). 4. IL. 14 10 Vorm. Temp. — 4,5° 2 Nachm. - 0° 5.30 = - — 5° 10 - - — 59. 4. II. 14, 10 Nachm. in Temp. von + 5° gebracht, Wasser bis auf einen taubeneigroßen ovalen Raum etwa in der Mitte des Glases aus- gefroren; in dem Wasser dieses Raumes sieht man die Planarien an der Eiswand sitzen oder sich hier langsam bewegen; 5. IL. 14, 8.30 Vorm. Das Eis ist teilweise aufgetaut, die Planarien und die mit im Glase be- findlichen Tubifex leben und kriechen umher; die Würmer werden zu einem neuen Versuch verwendet: 5. IL. 14 8.30 Vorm. Temp. — 9,5° 108011 RE 11300 SH Ego 1 Nachm. Sie 2 È Ne © 4.30 - - —8° 112 6.30 Nachm. Temp. — 5° 9.30: 091+ E a 60: 5. II. 14, 9.30 Nachm. in Temp. von + 5° gebracht, Wasser bis auf einen etwa haselnuBgroBen Raum in der Mitte des Glases ausge- froren; an dessen Wand einzelne Planarien ganz träge sitzend; 6. II. 14. 3 Planaria gonocephala, 3 Planaria alpina, 1 Planaria torva, 1 Dendro- coelum lacteum lebend, weiter beobachtet bis 24. II. 14, anscheinend völlig lebensfrisch. Versuch 64 (mit 26 Planarien, darunter 4 Dendrocoelum, angestellt). 5. IL. 14. 9 Nachm. Temp. — 6,5° Nachts. - — 10° 6 14. 2 orm: - —10° 6. II. 14, 7 Vorm. in Temp. von + 4° gebracht, immer noch ein nicht ganz haselnußgroßer Wasserraum vorhanden, worin einige Pla- — narien bemerkbar sind; 7. II. 14 die Planarien, etwa 25 Exemplare, darunter 4 Dendrocoelum lacteum, kriechen an der Glaswand herum; 8. bis 12. ebenso; am 15. II. 14 werden 22 Planarien (Pl. gonocephala, Pl. alpina und 4 Dendrocoelum lacteum) gezählt; weiter beobachtet bis gs IV 14. Versuch 65 (mit 15 Planarien, darunter 2 Dendrocoelum, angestellt). GER IA 258,3... Morm. Temp. — 10° 11 “ ne 1 Nachm. - — 1,5° 2 à Eno 5 - - — 3° 7 : LR RES DAS ay DE Tae 6. IL. 14, 9.15 Nachm. in Temp. von + 5° gebracht, Wasser an- scheinend ganz ausgefroren; 7. II. 14 von den mit im Glas befindlichen Tubifex mehrere erfroren, einige zerstückelt, andere vollständig lebend, die Planarien lebend; 8. bis 10. II. 14 Befund ebenso; 15. II. 14 werden 10 Planarien (Pl. gonocephala, Pl. torva, Pl. alpina, 1 Dendrocoelum) ge- zählt, lebende Tubifex sind nicht mehr vorhanden; am 19. IT, 26. IT. und 1. III. 14 die Planarien völlig lebenskräftig an den Wänden herum- kriechend gefunden. Nach dem Ergebnis dieser Versuche sind die Planarien mindestens ebenso widerstandsfähig wie die Tubificiden; sie haben es auch leichter, sich vor dem Erfrieren zu sichern und sich in die noch nicht gefrorenen Teile des Wassers zurückzuziehen. Infolgedessen werden sie auch dann, wenn sie wirklich ganz vom Eis umgeben und in diesem eingeschlossen sind, dem Einfrieren unter Umständen kürzere Zeit ausgesetzt sein. Daß 113 sie letzteres ertragen, wird sowohl durch die älteren Untersuchungen von Roedel, wie durch die neueren von Mast verneint. Danach wiirde _ die Minimaltemperatur bei 0° liegen, und ganz wenig darunter liegende Temperaturen würden die Planarien schon tòten4. Die betreffenden Versuche sind jedoch in andrer Weise ausgeführt und gehen von andern Gesichtspunkten aus. Da ich ähnliche Versuche selbst ausführte und diese noch fortsetzen möchte, soll darauf erst später eingegangen werden. Versuche mit Hirudineen. Bei den vorher mitgeteilten Versuchen wurde nach Möglichkeit darauf geachtet, daß in dem Bodenschlamm der Gefäße und im Wasser noch andre Tiere vorhanden waren als diejenigen, mit denen die Ver- suche vorgenommen wurden. Das war gelegentlich mit Hirudineen der Fall. Von diesen Versuchen sei nur einer erwähnt, weil die Versuchs- dauer eine verhältnismäßig lange und die Temperaturgrade recht niedrige waren. Zeit und Temperatur sind genau die gleichen, wie bei dem oben für Planarien besprochenen Versuch 62. Das im Wasser be- findliche Exemplar von Herpobdella atomaria (Nephelis vulgaris) lebte in gleicher Weise weiter wie dies bei Versuch 62 von den Planarien an- gegeben wurde und wurde bis 3. III. 14 weiter beobachtet. | Insofern bei diesem Versuch das Wasser im Gefäß nicht völlig aus- gefroren war (vgl. oben bei Planarien Versuch 62 S. 111), bestand für den Blutegel die Möglichkeit, daß er, obwohl vom Eis umgeben, in einer noch mit flüssigem Wasser gefüllten Höhlung lag, deren Temperatur gewiß eine weniger niedere war. Übrigens scheinen die Hirudineen recht niedere Temperaturen zu vertragen. Wenn auch.die von Pouchet mit Hirudo medicinalis angestellten Versuche, bei denen allzu niedere Temperaturen (bis — 13,5° C) verwendet wurden, zum Tode der Tiere führten®, so erwachten anderseits einzelne Exemplare von Aulastoma gulo (nach einstündiger Anwendung von — 5° C, auch wenn sie schon teilweise gefroren waren, zu neuem Leben (H. Roedel). Ahnliche Er- gebnisse erzielte Roedel auch mit Clepsine complanata, worauf wie auf andre seiner Resultate zurückzukommen sein wird. Versuche mit Ostracoden. Die zu den Versuchen benützten Muschelkrebse wurden als Cypris virens und Cyclocypris laevis bestimmt. Von den im Bodensatz der Gefäße befindlichen Tieren gingen immer einige zugrunde, wahrschein- 4 H.Roedel, Über das vitale Temperaturminimum wirbelloser Tiere. Inaug.- Diss. Halle 1881. (Zeitschr. f. Naturw. Halle. 59. Bd. 1886.) — S. O. Mast, Reac- tions to temperature changes in Spirillian, Hydra and Freshwater Planarians. Americ. Journals of Physiology. Vol. 10. 1904. | 5 F. A. Pouchet, Recherches expérimentales sur la congélation des animaux Journ. Anat. Phys. Vol. 3. 1866. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. i 8 114 lich diejenigen Individuen, welche aus irgend einem Grunde besonders früh in das His geraten und infolgedessen sehr fest gefroren waren. Die angewandten Temperaturen und diejenigen, welche von den Muschel- krebsen vertragen wurden, waren recht niedere, was wohl mit ihrer großen Beweglichkeit und vielleicht mit dem durch die Schale gewährten Schutz zusammenhängt. Einige der Versuche seien hier ebenfalls mit- geteilt. Versuch 48. 23.1. 14. 8.20 Vorm. Temp. — 13,5° 118024 en 3 Nachm. a eh 7 - - = 102 23.17 14% Nachm. in Temp. von + 4°, Wasser völlig gefroren; 25. I. 14 1 Cypris und 1 Cyclocypris lebend; weiter beobachtet bis 24. II. 14, durchaus lebenskräftig. Versuch 50. 23. I. 14. 10 Nachm. Temp. — 11,5° Nachts MO ANAS TEN one = += 114° 24. J. 14, 7 Vorm. in Temp. von + 4° gebracht; der aus dem Glas genommene Eisklumpen in vier ungefähr gleich große Stücke zer- schlagen, wobei sich keine Spur von Wasser zeigt; 26. I. 14 1 Cyclo- cypris lebend, anscheinend völlig frisch ; weiter beobachtet bis 24. IT. 14. Versuch 53. 24.1. 14. 9.30 Nachm. Temp. — 9,5° Nachts - —11,5° 25. 1.14, 7.45 Vorm. - —11,5° 25. I. 14, 7.45 Vorm. in Temp. von + 4° gebracht, Wasser völlig gefroren; 26. I. 1 Cyclocypris lebend; als vüllig lebenskraftig weiter beobachtet bis 24. IT. 14. Versuch 56. 25. 1.14. 8 Nachm. Temp. — 8° Nachts... 0210 26, 1.14% 37. Vorm. - Be 26. I. 14, 7 Vorm. in Temp. von + 4°, Wasser völlig gefroren; 27.1. 14 3 Cyclocypris lebend; als völlig lebenskräftig weiter beobachtet bis 24. IT. 14. Versuch 63. DUI 1407 è 8010 Vor: Temp. 332 10.3088 Dalneug Be 11308 ar any 115 1 Nachm. Temp. — 3° 2 = aes AE al N00 6.3052 Mg RIO E Oa 50 5. II. 14, 9.30 Nachm. in Temp. von + 4° gebracht, im Eis noch ein walnußgroßer Wasserraum etwa in der Mitte des Gefäßes; 6. IT. 4 Cyclocypris, 2 Cypris lebend; weiter beobachtet bis 26. II. 14. Versuche mit Copepoden. Die wenigen mit Cyclops und Canthocamptus angestellten Versuche ließen immerhin erkennen, daß die Tiere ähnliche Widerstandsfähigkeit gegen niedere Temperaturen besitzen. So blieben bei dem mit T'ubifex angestellten, oben erwähnten Versuch 31 einige Canthocamptus lebend und wurden bis 24. II. 14 weiter beobachtet. — Bei einem andern Ver- such (Versuch 35), der mit — 9,5° begann und bei anfangs bis — 1° steigender, dann wieder fallender Temperatur (bis — 4,5°) durch beinahe 12 Stunden ausgeführt wurde und bei dem das Wasser im Gefäß fast völlig ausgefroren war, blieben außer einer Anzahl Ostracoden auch 2 Canthocamptus und 1 Cyclops am Leben und wurden etwa 14 Tage lang weiter beobachtet. Ferner blieben bei den für die Planarien angegebenen Versuchen 64 und 65 mehrere Cyclops lebend und wurden bis 26. II. 14 weiter beob- achtet. Die Cyclops-Weibchen des Versuchs 65 trugen bald Eiersäck- chen, und am 26. II waren in dem betreffenden Glas zahlreiche junge Naupliuslarven zu beobachten. Die sehr beweglichen Copepoden dürften sich durch Aufsuchen des von der Vereisung freibleibenden Wassers noch länger und besser vor dem Tod des Erfrierens zu schützen wissen. Versuche mit andern Tieren. Arthropoden. Acarinen. Im Bodensatz der zu den Versuchen verwandten Gläser fanden sich gelegentlich Milben, die recht niedere Temperaturen er- trugen, so bei dem vorher erwähnten Versuch 35, der mit — 9,5° be- gann und bei dem die Temperatur in 5 Stunden bis — 1° stieg, um dann innerhalb 7 Stunden wieder bis — 4,5° zu fallen. Die Milben blieben bei derartigen Temperaturen völlig lebensfrisch und hielten sich ebenso längere Zeit weiter. Insektenlarven. Recht niedere Temperaturen vertragen auch die Larven von Chironomus plumosus, die häufig im Bodensatz der Gläser vorhanden waren. Ich führe einige Versuche an, bei denen sie gut erhalten blieben: 8* 116 Versuch 21. 11.31.14. 7 Vorm. Temp. —8 _ 11 = - — 5° 4.30 Nachm. - — 3° a - - —8° 11. I. 14, 7 Nachm. in Temp. von + 5° gebracht; das betreffende Glas war nur zur Hälfte mit Wasser gefüllt und völlig ausgefroren, die darin befindlichen Tubifex alle erfroren, Cyclocypris und Cypris dagegen leben geblieben; Chironomus-Larve lebend gehalten bis 31. I. 14. Versuch 23. 12.1. 14 8 Nachm. Temp. — 6° Nachts - —6° 13 4 07 Norm. pere gan odo 13. I. 14, 9.30 Vorm. in Temp. von 50 gebracht; 15. I. Chiro- nomus- -Larve lebend gehalten bis 15. II. 14. à Versuch 60. 3. IT: 14. 9 Vorm. Temp: — 5° 2 Nachm. => 50 Aa a - +2 Ser 88 Nachts eg 0 4. II 14. 8.30 Vorm. - — 5° 4. II. 14, 8.30 in Temp. von + 5°, Wasser völlig- gefroren; 5. m. 4 Chir ons Tudeh lebend und gehalten bis 26. II. 14. Auch bei diesen Versuchen waren immer einzelne Erin Larven erfroren, vermutlich weil sie zu früh im Eis festgehalten wurden; allerdings bemerkte ich nicht, daß sich diese Larven nach Möglichkeit dem noch eisfreien Wasser zuwandten, wie es von verschiedenen der vorher erwähnten Tiere angegeben wurde. Ganz ähnlich wie die Larven von Chironomus verhielten sich einige andere nicht näher bestimmte Dipteren-Larven. Mollusken. Einige bei verhältnismäßig niederen Temperaturen mit Cyclas cornea unternommene Versuche ergaben folgende Resultate. Versuch 40. 19. I. 14. 6.30 Nachm. Temp. — 1,5° Nachts - —6? 20.1, 14. 2,722. OV orm: sehe 10.30 - 3 5,50 PIC 20. I. 14, 10.30 Vorm. in Temp. von + 5° gebracht; Wasser völlig gefroren; 21. I. 14 1 Cyclas lebend, weiter gehalten bis 15. II. 14. Versuch 52. 24.I. 14. 11 Vorm. Temp. — 10° 4.20 Nachm. NA DO 6.45 - - — 8° 9 - - — 9° 24. I. 14, 9 Nachm. in Temp. von + 4° gebracht, Wasser völlig gefroren; 26. I. 14 4 Cyclas lebend, weiter gehalten bis 24. II. 14. Versuch 59. DDA RO Vormo! Temp: + 2° 2 Nachm. - + 3° 9.830 - - —4° Nachts - —7 SE 1.4219 2782 Norm. - —6° 3. II. 14, 7 Vorm. in Temp. von + 5° gebracht; Wasser ziemlich ausgefroren, in der Mitte einige Luftblasen beweglich; 4. II. 14 1 Cyclas lebend, weiter gehalten bis 25. IL. 14. Auch bei diesen Versuchen fanden sich außer den lebenden immer einige gestorbene Muscheln vor. | J Wiirmer. | Außer den schon besprochenen Versuchen mit Lumbriciden, limi- colen Oligochaeten, Hirudineen und Planarien wurden noch Beobach- _ tungen an einigen andern Vertretern der Würmer gemacht. Von rhabdocélen Turbellarien trat gelegentlich ein Stenostomum (leucops?) in den Gläsern auf und wurde nach Ablauf der Gefrierver- suche wieder aufgefunden und weiter beobachtet, wie z. B. bei Versuch 34. 17.1. 14. 8.15 Vorm. Temp. — 11,5° QAR. = a cn 2, Nachm. - — 1° 4 = che 6 5 tO 8 : per ayo 17.1. 14, 8 Nachm, in Temp. von + 5° gebracht; Wasser völlig ge- froren; am 19. I. war das Stenostomum ganz munter und wurde auch weiterhin noch so beobachtet. Es ist anzunehmen, daß derartige zarte Tiere sich in noch nicht gefrorenen Teilen des Wassers längere Zeit halten können. 118 Rotatorien. Recht häufig wurden Rädertiere im Bodenschlamm der Glaser so- wohl wie nach Hinwirkung der Kälte beobachtet. Als Beispiele seien die bei den Planarien und Ostracoden erwähnten Versuche 62 und 63 (4. und 5. IL. 14) genannt, die ziemlich niedere Temperaturen aufweisen und bei denen nach Ablauf der Kälteeinwirkung am 6. II: 14 Ange- hörige der Gattung Rotifer im Bodensatz der Gläser völlig lebensfrisch aufgefunden und bis 26. II. 14 weiter beobachtet wurden. — Die nach Versuch 62 und 63 angegebenen Temperaturen würden allerdings kaum erwähnenswert sein, wenn es richtig wäre, daß Rotatorien 24 Stunden bei — 60° gehalten werden können und nachher wieder aufleben (?), wie R. Pichet angibt. Erst bei noch niedreren Temperaturen (— 80 bis 90°) sollen sie zugrunde gehen. (La vie et les basses temperatures. Rev. scient. t. 52, 1893.) Nematoden. Recht niedere Temperaturen halten auch die Nematoden bei der hier gewählten Versuchsanordnung aus, wie die folgenden Versuche zeigen: Versuch 20. 10.1.14. 8Nachm. Temp. — 4° Nachts - — 8° 11.17. 14.0 7. Vorm. 0-88 9 - - — 6° 11. I. 14, 9 Vorm. in Temp. von + 4° gebracht; das Glas war nur ein Drittel mit Wasser gefüllt und völlig ausgefroren, so daß fast alle darin befindlichen Tiere außer 2 Cyclocypris laevis und 4 kleinen Nema- toden zugrunde gegangen waren. Diese waren ganz lebensfrisch und wurden bis 31. I. weiter beobachtet. Versuch 26. 14. I. 14. 11.30 Vorm. Temp. — 6° 12.30 - - — 5° 1.30 Nachm. bekannt. Die Form der Theken erinnert sehr an Gonothyraea gra- cilis (M. Sars), die be- reits mit ? von Hart- laub (1905, p. 583) für Feuerland und Chile angegeben wird, und auch an die im Golf- strom gefundene Clytia (> Obeltax) longicyatha (Allman 1877, p. 10; Pietet -1893,. ‘pi 28; Fraser 1912a, p.359). Diese beiden aber ha- ben viel längere The- kenstiele, und entbeh- ren auch die so charak- teristische geknotete ata NUE rae AY CA Sr Fig. 8. Gonothyraea (?) nodosa n. sp. Zwei Stämme mit ydrotheken. 134 Beschaffenheit des Hydrocaulus. Mir liegen 4 Stämmchen dieser neuen Form vor, und diese geknotete Gliederung der Stämme findet sich bei allen gleichmäßig der ganzen Länge nach. Es ist also nicht möglich, dabei etwa an Brüche und darauf folgende Regenerationen zu denken; dieses auffallende, sonst kaum vorkommende Merkmal ist vielmehr offen- bar ein Species-Charakter. Campanularia Lennoxensis Jaderholm 1904. Campanularia lennoxensis. Jäderholm 1904a. p. 268. tab. 1 fig. 4—5. Eucopella crenata. Hartlaub 1905. p: 568. Textfig. Q,. Fundort: Rio de Janeiro. Sammlung Dr. H. de Beaurepaire Aragao. 21. März 1913. In großer Menge auf Algen wachsend, ähnlich wie die europäische O. caliculata. Bisherige Fundorte: Bei Lennox Island, Patagonien (Jäder- holm 1904a); Südfeuerland, westlich von Puerto Pantalon (Hartlaub 1905). Neu fiir die Fauna Brasiliens. Hiermit zum ersten Male wiedergefunden. Der Beschreibung Jiderholms ist nur hinzuzufiigen, daB die Hydrocauli von sehr verschiedener Linge sein konnen (1—6 mal so lang wie die Theken), und daß ebenso die Dicke der Thekenwand innerhalb weiter Grenzen variiert, indem sie manchmal auch sehr viel dünner ist, als Jäderholm es abbildet. Die Zähnelung des Thekenrandes ist an unserm Material oft ebenso spitz wie bei Jäderholm, oft aber auch nur wellenförmig und ringsherum fast ganz verwischt, was aber vielleicht nur infolge von Beschädigungen der Fall ist. Hydranten stets voll- ständig in die Theken retrahierbar. Sehr merkwürdig ist die Beschaffen- heit der Thekenwand an der Mündung: hier verlängert sich ihre innere Kante geradlinig etwas über die Mündung hinaus, so daß es aussieht, als ob aus der dicken Theka hier eine neue innen hervorwachse. Gonotheken fehlen hier (beschrieben bei Jäderholm 1904a). Es kann wohl kaum einem Zweifel unterliegen, daß Hartlaubs scharf gezähntes Material aus Feuerland (1905), das er selbst nur mit? zu Eucopella crenata rechnete, tatsächlich mit C. Lennoxensis identisch ist, umsomehr als ihm damals Jäderholms Arbeit (1904a) nicht be- kannt war. Halecium bermudense Congdon 1907. Halecium bermudense. Congdon 1907. p. 472. Textfig. 16—20. - - Fraser 1912a. p. 367. Textfig. 28. Fundort: Hafen von Charlotte Amalia, St. Thomas, Dänisch- Westindien. Sammlung E. Stechow. 18. Marz 1912. Auf Algen, die auf einem alten Holzkahn saßen. Oberfläche. Keine Gonotheken. 135 Stamm bis 25 mm hoch, in seiner unteren Hälfte polysiphon, Zweige und oberer Stammteil monosiphon, ziemlich regelmäßig und annähernd in einer Ebene verzweigt. Zweige in regelmäßige Internodien geteilt. Theken etwa 0,120 mm im Durchmesser, alternierend, sehr stark redu- ziert, meist einzeln, selten mehrere ineinander, in diesem Falle nahe zu- sammengerückt. Thekenrand kaum umgebogen, mit der charakteristi- schen Punktreihe versehen. Hydranten sehr groß, oft so groß wie drei Zweigglieder, mit 20—30 Tentakeln. Diese Art ähnelt einerseits Halecium sessile Norman, anderseits H. macrocephalum Allman 1877, und hält zwischen beiden etwa die Mitte. H. sessile hat aber einen zarten, monosiphonen Stamm und ihre Zweige liegen nicht in einer Ebene. H. macrocephalum wiederum hat einen starren polysiphonen Stamm und polysiphone Zweige, ist größer und starrer als unsere Art, auch scheinen bei ihr die Theken noch stärker reduziert zu sein als bei der vorliegenden Species und bei H. ses- sile. Auch die Gonotheken der 3 Arten zeigen Ähnlichkeiten (für die von H. sessile s. die Hinweise bei Stechow 1913b, p. 86). Bei weitem am besten stimmt unser Material mit dem mittelgroßen H. bermudense . überein, wenn auch in Ermangelung der Gonotheken eine ganz sichere Bestimmung nicht möglich ist. Halecium nanum Alder 1859. Halecium nanum. Jäderholm 1904a. p. 267. - markt. Congdon 1907. p. 474. Textfig. 21—22. - nanum. Vanhöffen 1910. p. 320. Textfig. 37. - - Fraser 1912a. p. 367. Textfig. 29. Fundort: 22°47’ n. Br., 86°10’ w. L. Golf von Mexiko. Samm- lung Dr. Heitz. 16. Januar 1904. Keine Gonotheken. Auf Sargassum. Stegopoma fastigiatum (Alder 1860). (Fig. 9.) Stegopoma güberti. Nutting 1905. p. 943. tab. 3 fig. 1; tab. 9 fig. 1. - gracile. - - p. 944. tab. 3 fig. 2; tab. 8 fig. 8—9. - plumicolum. - - p. 944. tab. 3 fig. 3; tab. 9 fig. 2—3. - fastigiatum. Broch 1912. p. 43. Textfig. 14. - güberti. Stechow 1913b. p. 122. Fundort: Trondhjem. Sammlungen Dr. Broch und Dr. Marx. August 1911. Auf Sertularella Gayi (Lmx.) und auf Eudendrium ra- meum (Pall.). ; Nicht nur die Thekengröße, sondern auch die Länge des Hydro- caulus schwankt bei dieser Art ganz außerordentlich, etwa von einem Viertel bis zu der dreifachen Thekenlänge. Davon habe ich mich an Material aus Trondhjem überzeugen können, das ich der Freundlichkeit des Herrn Dr. Hj. Broch daselbst verdanke. 136 Nach dieser Feststellung muß auch St. plumicolum Nutting (1905, p. 944) eingezogen werden. Alle drei neuen Stegopoma-Arten Nuttings Fig. 9. Stegopoma fastigiatum (Alder). Zwei Kolonien unter gleicher Vergrößerung, beide von demselben Fundort (Trondbjem). aus Hawaii sind untereinander gleich und höchstwahrscheinlich gleich dem europäischen St. fastigiatum. 13% 5. Uber Spermiogenese bei Lepidopteren. Von B. Kernewitz. (Aus dem Zool. Institut der Universitat Berlin.) (Mit 5 Figuren.) eingeg. 16. August 1914. Kurz vor dem Ausbruch des Krieges hatte ich eine Arbeit über das vorliegende Thema im großen und ganzen fertig gestellt. Es sei mir daher gestattet, die hauptsächlichsten Ergebnisse noch vor meiner Einberufung in aller Kürze zu veröffentlichen. Im Gegensatz zu T. Seiler (1913), der angibt, in den Reifeteilungen der Spermiocyten von Phragmatobia fuliginosa ein Geschlechts- chromosom gefunden zu haben, das die übrigen Chromosomen um das Zwei- bis Vierfache an Größe übertrifft, war bei den von mir unter- suchten 16 Arten aus 9 Familien ein nicht im entferntesten so beträcht- licher Größenunterschied zwischen den beiden größten Chromosomen wahrzunehmen. Meine Untersuchungen erstrecken sich auf folgende Arten: Re Aporia crataegi Li. (50), Polygonia c-album L. (62), Deilephila eu- phorbiae L. (56), Sphinx ligustri Li. (54—58), Chaerocampa elpenor L. (58), Antherea pernyi L. (66), Dendrolimus pini L. (60), Cosmotriche potatoria L. (62), Dicranura vinula (42), Arctia caja L. (62), Arctia hebe L. (649), Hippocrita jacobaea L. (62), Spilosoma mendicum Cl. (62), Agrotis fimbria L. (58), Leucania impura Hb. (62) und Ourapteryx sambucaria L. (62). Die beigefiigten Zahlen geben die durch Verdoppelung der reduzierten Anzahl erhaltenen Chromosomenzahlen an. Das Fehlen eines durch beträchtlichen Größenunterschied auffallenden Chromo- soms wurde ferner von Dederer (1906), Cook (1910), Doncaster (1912), Federley (1913) bei insgesamt zehn weiteren Arten festgestellt. Dieser Fiille yon negativen Beispielen steht nur noch die Angabe von Stevens (1906) gegenüber, die bei 2 Arten einen auffallenden Größenunterschied angibt. Somit bilden die 3 Fälle von Seiler und Stevens, falls sie jeder andern Deutung standhalten, nur seltene Aus- nahmen und die Hoffnung, die Lepidopteren in eines der bis jetzt auf- ‚gestellten Schemata der Geschlechtsvererbung einzuordnen, erscheint, soweit die alleinige Betrachtung der Spermiogenese es zuläßt, wieder sehr weit in die Ferne gerückt. Aus der Vergleichung der Chromosomenzahlen läßt sich weder eine Bestätigung der Hypothese von Häcker noch derjenigen von Fick herleiten, die beide die Chromosomenzahl in Beziehung zur phylogene- tischen Entwicklungsstufe bringen wollen. Denn die besonders hoch 138 differenzierten Sphingiden nehmen in der Zahlenreihe eine durchaus mittlere Stellung ein. Die Betrachtung der Chromosomen ergab ferner die Unmöglich- keit einer Individualisierung und Identifizierung der einzelnen Chromosomen auf morphologischem Wege, wie dies die beigefügten Figuren veranschaulichen. Was die eupyrenen und apyrenen Spermien anbetrifft, so konnte ich beide Sorten in allen untersuchten Arten mit einziger Aus- nahme der Noctuiden (bei denen ich die apyrenen mit hinreichender Sicherheit noch nicht beobachten konnte) nachweisen, auch bei Deile- phila euphorbiae, Sphinx ligustri und Pieris, bei denen Meves die apy- renen Spermien vermißte. Die Beobachtung von Doncaster, daß die apyrenen Spermien später als die eupyrenen gebildet werden, erwies sich als allgemeine Tatsache. Aus dem späteren Auftreten und den von ® EZIO ee © - ee rs we 00,00 were 000° “oe 2 oo 299 o #8, . of “oe “a 0... ©2000 19% HA des de. eo, 0 0° os ere Fig. 1—5. Querschnitt durch Aquatorialplatten der 2. Reifeteilung der Spermio- cyten von Aporia crataegi. Mit Leitz 1/42 homog. Immersion u. Compens.-Ocular 18, etwa 22 mm unter Objekttischhôhe mit A bbes Zeichenprisma gezeichnet. mir als Degenerationserscheinungen gedeuteten anomalen Entwicklungs- vorgängen sowie andern Überlegungen schließe ich, daß die apyrenen Spermien zum mindesten nicht zur Befruchtung dienen. Es besteht je- doch die größte Wahrscheinlichkeit, daß sie überhaupt funktionslos sind, indem sie als zuletzt angelegte, überschüssige Spermien infolge des allmählichen Versagens der Ernährungstätigkeit der Apicalzelle nicht mehr zur vollen Entwicklung kommen und degenerieren. Die apy- renen Spermien fanden sich außer bei den oben aufgezählten Arten (die Noctuiden ausgenommen) bei folgenden Arten: Papilio podalirius L., Thais polyxena Schiff, Gonapteryx rhamni L., Vanessa io L., Sme- rinthus populi L., Sphinx pinastri L., Dilina tiliae L., Pterostomum pal- pinum L., Lymantria monacha L., L. dispar L., L. dispar japonica Motsch, Stilpnotia salicis L., Endromis versicolor L., Anthrocera tri- folii Esp. Der Mitochondrienkörper, der bei den Arctiiden besonders deutlich ausgebildet war, stellt sich dar als ein aus mehr oder minder konzentrischen Hüllen bestehendes Gebilde, das bei einsetzender Streckung der Spermatide Spindelform annimmt. Bei weiterer Deh- nung des Schwanzfadens scheinen sich die Hüllen nacheinander rück- wärts längs des Achsenfadens auseinander zu schieben, bis die innersten 139 kleinsten die nunmehr schlauchartig gestreckte Hiille in einer spitzen Endigung abschlieBen. Da ich aus der Struktur sowie der ganzen Er- scheinung des Mitochondrienkörpers auf den Schnitten durch verschie- dene Stadien schließen muß, daß er aus einem elastischen zähen Stoffe besteht, wird mir die Vermutung von Benda zur Gewißheit, daß er das Centrum der locomotorischen Funktion darstellt. Von der dem Kopf dicht anliegenden und daher von ihm am ehesten zur Ausübung seiner Funktion beeinflußbaren elastischen Hülle teilt sich die Undulation dem übrigen außerordentlich langen Schwanzfaden mit. Hoffentlich ist es mir möglich, meine Hauptarbeit mit den näheren Ausführungen und erläuternden Abbildungen, die erst die volle Be- weiskraft für die hier angegebenen Auffassungen enthalten werden, bald in einer ruhigeren Zeit zu veröffentlichen. 6. Beiträge zur Anatomie und Histologie des Oesophagus und der Oesophagealdriisen des Flußkrebses. Von Dr. B. Farkas. (Mitteilung aus dem Zool. Inst. der Univ. Kolozsvär, Ungarn.) (Mit 1 Figur.) eingeg. 24. August 1914. In den folgenden Zeilen will ich kurz über die Untersuchungen sprechen, welche hauptsächlich die anatomischen und histologischen Verhältnisse des Oesophagus des Flußkrebses betreffen. Die aus- führliche Arbeit wird demnächst veröffentlicht werden; da sie aber auch von andern Drüsen handelt, scheint es mir angebracht zu sein, meine bisherigen Resultate hier zu besprechen. Die histologischen Verhältnisse der Enddarmdrüsen sind schon von einer früheren Mitteilung her bekannt, die Prof. Apäthy und ich im Jahre 1908 veröffentlicht haben. Ähnliche Verhältnisse sind auch bei Oesophagus-, Kiemendach- und Cementdriisen zu konstatieren. Dort hatten wir geschildert, daß die Secretausfuhr durch mehrere syncytial vereinigte Zellen gefördert wird. Die Ausfuhrzellen finden als größere amöboide Zellen zwischen den Secretionszellen Platz und bilden endocelluläre, verzweigte Secretgänge. Die Ausführungszellen communicieren auf der einen Seite mit einer Zelle, die den Hauptaus- führungsgang bildet, auf der andern Seite aber sich in die Drüsenzellen fortsetzt, um dort intracelluläre Capillaren zu bilden. Die Unter- suchung des günstigen Objektes, nämlich der Oesophagealdriisen, hat interessantere Erscheinungen aufgewiesen, welche die Morphologie der Ausführungszellen betreffen. 140 Die beigegebene Figur stellt die Beziehungen der Driisenzellen zu den Ausfuhrzellen, ferner die Verhältnisse der Ausfuhrzellen zueinan- der dar. Hs sind hier zwei schematisch gezeichnete Ausführungszellen, die das ausführende System der Driisenzelle darstellen. Die eine (va) von ihnen ist die sogenannte innere, die andre (aa) die äußere Ausfüh- rungszelle. Der Körper der letzteren liegt zum Teile noch innerhalb der Drüse. Im weiteren Verlaufe jedoch gelangt er an die Peripherie der Drüse, um auch diese bald darauf zu verlassen und in das Lumen des Oesophagus zu münden. Die innere Ausführungszelle bildet die Sammelkanälchen (sk). Diese erweitern sich in der Mitte der Drüse, d. h. an der Stelle, wo sie, von den einzelnen Tubulen (¢) herkommend, sich vereinigen und einen brei- teren Raum bilden (sh), der durch ein engeres, aber noch immer deut- lich ausgeprägtes Röhrchen (tk) (tonokrikos), das in dem ebenfalls er- weiterten Anfangsteil des durch die äußere Ausführungszelle gebildeten Ausführungsganges (ak) frei hinausragt, mit diesem in Verbindung steht. Am Zusammenfluß (sh) der oben erwähnten Sammelröhrchen tritt oft eine sehr kurze, beinahe sphärisch erweiterte Höhle auf. Das Sammelröhrchen verzweigt sich nun zu Endästen (a,), die zum Grunde des Tubulus ziehen, nachdem es im Tubulus noch viele Seiten- Aste (a2) abgegeben hat, die als intracelluläre Capillaren in die Drüsen- zellen eindringen (ic), um sich dort nach kurzem Verlaufe blumenstrauß- artig zu verzweigen. Die Wand der intracellulären Capillaren geht un- mittelbar in die Wand der Zellenalveolen über. Die Drüsen zeigen den Typus der einfachst zusammengesetzten Drüsen. Was die anatomischen Verhältnisse des Oesophagus betrifft, so zeigt sich, daß das die Mundöffnung am rostralen Ende bedeckende Labrum die Verlängerung des Rostralwulstes der Oesophaguswand ist, welche über die Mundöffnung ragt und von einer Chitinplatte des Epistoms überdacht ist. Am caudalen Ende der Mundöffnung ist keine Lippe vor- handen. Die Seitenlippen — Labien — sind ebenfalls Verlängerungen der Seitenwulste der Oesophaguswand, die über dieMundöffnungragen, aber kürzer sind als der Labralwulst. Man kann einen Labralwulst und einen rechten und linken Labialwulst unterscheiden. (Hauptwülste: Wallengreen.) Das Lumen des Oesophagus ist nicht gleichmäßig weit, also nicht ein kurzes weites Rohr, wie das früher angenommen wurde, sondern es breitet sich von der Mitte an nach dem Magen zu aus. Der Umfang des Lumens im oberen Teile erreicht demnach das doppelte des Lumenum- fanges in der Nähe der Mundöffnung. Die Wülste der Oesophaguswand sindim Längsschnittgegen den Mund zu breiter und gegen den Magen zu schmäler. In dem dicken oralen Teile findet man die Oesophagealdriisen. 141 In bezug auf das Verhalten der Mundteile während der Nahrungs- aufnahme wurde beobachtet, daß die Mandibeln weder zum Kauen, noch zum stäbchenartigen Zusammenpressen der Nahrung geeignet sind. (Jordan: Vergl. Physiol. Bd. I. Stamati, Plateau.) Die Man- dibeln sind so beschaffen, daß das zur Nahrung dienende Fleisch von Schematisches Bild einer Oesophagealdriise. 24, innere, aa, äußere Ausführungszelle; ni, Kern der inneren, na, Kern der äußeren Ausführungszellen; sk, Sammel- kanälchen; sh, Centralraum der Sammelkanälchen; #, Tonokrikos; ak, Ausführ- ungsgang der Drüsen; ak, Anfangsteil des Ausführungsganges; a, Endäste (intra- celluläre Capillare) der Sammelkanälchen; aa, Seitenäste derselben; de, intra- celluläre Capillare; d, Drüsenzellen (Secretionszellen); ¢, die einzelnen Tubulen der Drüsen; 4, Querschnitt eines Tubulus; bd, bt, Bindegewebsschicht. 142 ihnen nur in feine Längsfasern zerlegt werden kann. (Die Längsfädig- keit des gefressenen Fleisches ist eine Folge der Beschaffenheit der Mandibeln.) Die Metastomen (Paragnathen) sind von dem Körper abgegliedert; sie bestehen aus Gliedern, und man kann an ihnen zwei Arten unter- scheiden: die eine Art ist abgeplattet und mit Härchen versehen, die andre Art ist ganz in die Weichteile des Mundes eingesenkt. An diese kleine propellerartige Art schmiegt sich ein zartes Muskelband an, wel- ches genau dasselbe Aussehen hat, wie dasjenige der Mandibeln. Hier- nach könnte man das Metastom als eine Extremität betrachten, welches dadurch, daß es in die weichen Mundteile eingesenkt ist, verkümmert. Zu den histologischen Verhältnissen des Oesophagus ist zu be- merken: In der Chitinbekleidung des Oesophagus kann man vier Schich- ten unterscheiden (früher zwei). Das Chitin wird durch Secretion und durch Chitinisierung der distalen Teile der Chitinogenzelle gebildet. Zwischen und in den Chitinogenzellen kann man Endigungen der Mus- keln und Tonofibrillen unterscheiden. Charakterisiert sind beide da- durch, daß sie eine verschieden färbbare Hülle haben. Die Chitinogen- zellen enthalten viel Glycogen, welches mit den Fibrillen gemeinsam an der Chitinbildung teilnimmt. Bei der Häutung kann man in den Chitinogenzellen weitgehende Umwandlungen bemerken, welche haupt- sächlich den Glycogeninhalt betreffen. In der Chitinbildung wirkt auch Schleim mit, welcher durch die im Epithel zerstreuten einzelligen Drü- sen und durch die Chitinogenzellen produziert wird. Die Funktion der einzelligen Drüsen ist nicht dauernd. Sie findet nur während der Häu- tung statt. Ihr Nachweis in fixierten Präparaten ist schwer. | Das Secret der Oesophagusdriisen ist eine Substanz, welche sich mit schleimfärbenden Farben scharf färben läßt. Die Drüsen bilden aber außer Mucin noch zweierlei Arten von Secretgranula, die durch Fär- bung vom Mucin scharf unterschieden werden können. Beide sind mit saurem Farbstoff farbbar, zeigen jedoch Verschiedenheiten in Quantität und Lichtbrechung. Das stärker lichtbrechende ist wahrscheinlich ein chitinartiges Gebilde. Die Amoebocyten nehmen durch Abgabe ihres Inhaltes an der Secretbildung teil. Die Untersuchung der Oesophagealdrüse gestattet einen tieferen Einblick in die Bildung des Secretes. Auf Grund dieser kann man nun, von den bisherigen Beschreibungen abweichend, drei Perioden der _ Secretbildung und innerhalb derselben acht charakteristische Stadien unterscheiden. Die einzelnen Perioden sind durch verschiedene Fixierbarkeit und Färbbarkeit der Secretgranula charakterisiert. In der ersten Periode färben sich die Secretgranula durch die Hämatein I. A-Lösung der : 143 Apäthyschen Dreifachfärbung und durch schleimfärbende Mittel; in der zweiten Periode durch das Ammoniumpicrat der Apäthyschen Dreifachfärbung, in der dritten Periode färben sich die Granula mit schleimfärbenden Mitteln selbst kaum oder überhaupt nicht. Es sind an ihnen aber mit den genannten Färbemitteln intensiv tingierbare halb- mondförmige Gebilde beobachtet worden, die den durch Bendasche Mitochondrienfärbung färbbaren Mitochondrien sehr ähnlich — wahr- scheinlich mit ihnen identisch — sind. Die Unterscheidung der Perioden beruht also auf der Wahrneh- mung, daß der Inhalt derselben Zelle in ihrer Farbenreaktion während der Tätigkeit eine Veränderung aufweist. In den Stadien und Pha- sen aber ändert sich nur die innere Struktur. Unter Stadium ist ein gewisser charakteristischer, in den Schnit- ten oft vorkommender und wahrscheinlich länger dauernder Zustand des Vorganges der Secretbildung zu verstehen, unter Phase je ein von einem Stadium zum andern überführender Abschnitt. In der dritten Periode der Secretbildung kann man eine Regene- ration der Drüsenzelle beobachten. In diesem Zustande zeigt die Zellen- struktur drei verschiedene Zonen. Die letzte Tätigkeit der Drüsenzelle ist charakteristisch durch eine Vacuolisierung der ganzen Zelle, nach welcher sie zugrunde geht. An ihrer Stelle nehmen Ersatzzellen die Tätigkeit auf. Das Verhalten der intracellulären Capillaren ist in den verschie- denen Perioden, ja sogar in den verschiedenen Stadien voneinander ab- weichend. Die Kerne machen während der secretorischen Tätigkeit der Drü- senzelle Veränderungen durch, welche hauptsächlich den Vacuolen zu- zuschreiben sind, welche, wovon ich mich nicht nur am fixierten Objekt, sondern auch an den lebenden Zellen überzeugen konnte, vom Kerne stammen. Diese Kerne zeigen in den fixierten Präparaten diejenige Form, welche die älteren Forscher als relatiy klein, oft zackig und da- bei stark färbbar bezeichneten (R. Heidenhain). Der Inhalt dieser Vacuolen beeinträchtigt die Farbenveränderung der Granula. Das Verhalten der Secretgranula verschiedenen Fixierflüssigkeiten gegenüber ist sehr verschieden. Auffallend ist die schlechte Fixierbar- keit der gereiften Schleimgranula, welche noch am besten durch eine Fixierflüssigkeit, bestehend aus 80 ccm 2% Subl. in 60% alk., 10 ccm acid. acet. glac., 10 cem 4—5% OsO,, 4—5 Tropfen von 1% NaJOs, erhalten wurden. An der Oberfläche der Drüsenzellen ist ein von sehr feinen Fibril- len gebildetes Gerüstwerk zu sehen, in dessen Zwischenräumen immer 144 : Glycogen vorhanden ist. Ebenso kann man Glycogen auch im Lumen der Driisenzelle finden, wo es nach verschiedenen Fixierungen in ver- schiedener Form erscheint. Am Anfang der Granulabildung (»rein protoplasmatischer Natur«), zeigt die ganze Driisenzelle mit Best- schem Kaliumkarmin eine intensive Glycogenfärbung. Kurz nach dieser Zeit besitzen auch die Drüsengranula eine ähnliche Farbbarkeit. Die Leydigschen Zellen enthalten außer Glycogen eine mit Hämatoxylin- lösungen färbbare Substanz. Der Glycogeninhalt kann in gewissen Fällen auch mit schleimfärbenden Mitteln deutlich gefärbt werden. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof, Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin. XLV. Band. 4. Dezember 1914 Nr. 4. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. scenza del Plancton della Laguna veneta. 1. Clark, On some onychophores (Peripatus) (Con due tabelle.) S, 165. from the Republic of Panama. S. 145. 6. Clark, The Classification of the Regular 2. Richter, Neue Beobachtungen über den Bau Echini, S. 171. der Trilobitengattung Harpes. (Mit 4 Figuren.) 7. Brück, Die Entstehuug der spiraliggestreiften S. 146. Muskeln mit h-terogenen Fibrillen bei Ano- 3. Babié, Über Ancorina (Thenea) muricatu donta und Unto. (Mit 7.Figuren.) S. 173. (Bowerbank). (Mit 3 Figuren.) S. 152. 8. Cockerell, Some Fossil Fish Scales. (With 4. Hodgson, Preliminary Report on the Pyeno- 1 figure.) S. 189. gonida of the German Southpolar Expedition ; ; 1901-1903. S. 158. III. :Personal-Notizen. 5. Migliardi, Ulteriore contributo alla cono- Nachruf. S. 192. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. On some onychophores (Peripatus) from the Republic of Panama. By Austin H. Clark. eingeg. 22. Juni 1914. Mr. James Zetek, the government entomologist for the Republic of Panama, recently sent me some onychophores which he collected at Lino, near Bouquete, in the province of Chiriqui. They were preserved by pee first anaesthetized with chloretone, and then killed with hot alcohol. These represent a very interesting species recently described by Dr. Otto Fuhrmann from Rancho Redondo, Costa Rica. Peripatus (Peripatus) ruber Fuhrmann. Peripatus ruber 1913. Fuhrmann, Zool. Anz. vol. 42, No. 6, p. 248, figs. 12—14, p. 247, 248. No. 1. — Lino, elevation 4500 feet; February 1, 1914. The length as preserved is 33 mm., and the width 2,6 mm., there are thirty pairs of ambulatory legs; the colour is reddish brown, with a dark median stripe. Mr. Zetek writes that he found this specimen on Mr Lawler’s coffee plantation, in the crumbling rich black soil under a log. The Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 10 146 colour in life was brownish black, speckled with dots of a darker colour, and with a narrow interrupted black median stripe. The length of the body when crawling was 49,5 mm. (with the antennae, 55mm.); the width was 5mm. No. 2. — Lino, elevation 4500 feet; February 2, 1914. The length as preserved is 33 mm., and the width 1,8 mm.; there are thirty pairs of ambulatory legs; the colour is dark reddish brown with a dark median stripe. Mr. Zetek writes that this specimen was found in the same locality as the preceding, in the midst of the cafetal, inside the rotted portion of a log lying on the ground, on rich black and moist soil. The length of the body when crawling was 38,5 mm. (with the antennae, 44 mm.); the width in life was 5 mm. No. 3. — Lino, elevation 4100 feet; March 4, 1914. The length as preserved is 29 mm., and the width 3 mm.; there are twenty-nine pairs of ambulatory legs; the foot papillæ are three in number. This specimen was found under a log in an open pasture, concealed .in the grooves of the bark; the log was not decayed. Mr. Zetek notes that this species is negatively phototropic, and crawls as easily backward as forward. Oroperipatus corradoi (Camerano). Oroperipatus corradot 1914. A. H. Clark, Smithsonian Miscellaneous Collections, vol. 63, No. 2, p. 1. Of the specimens of Oroperipatus corradoi collected by Mr. Zetek at Ancon, which I recorded in the reference cited, he writes that he originally had a number of very young ones in the cage, but that either as a result of the scarcity of food, or as a result of natural proclivities, the whole series (about fourteen adults and twenty young) became re- duced through cannibalism to only three. 2. Neue Beobachtungen iiber den Bau der Trilobitengattung Harpes. Von Rudolf Richter, Frankfurt a. Main. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 11. Juli 1914. Eine große Reihe von Präparaten!, und zwar Aufmeißelungen, An- schliffe und namentlich Dünnschliffe, die für eine inzwischen abge- schlossene Monographie der Gattung Harpes angefertigt wurden, führte zu neuen Aufschlüssen dieser umstrittenen Tierform. Harpes hat von 1 Die hier beigegebenen Figuren beziehen sich der Einheitlichkeit halber nur auf Harpes macrocephalus Goldf. aus dem Mitteldevon der Eifel. 147 jeher die besondere Aufmerksamkeit der zoologischen und paläonto- logischen Crustaceen-Forscher auf sich gelenkt, da er nicht nur der merkwürdigste aller Trilobiten ist, sondern fiir seinen eigenartigen Bau in der ganzen Arthropodenklasse der Vergangenheit und Gegenwart kein Seitenstiick findet. Außerdem ist er auch zu einem Angelpunkt für die Systematik und die Stammesgeschichte der Trilobiten gemacht worden. Die Tragweite der neuen Beobachtungen erstreckt sich daher auch auf diese Fragen. Indem wir auf die ausführliche Begründung in der erwähnten Monographie und auf ihre Belegmittel (a an Mikrophotographien und Zeichnungen hinweisen, G sei über die im engeren Sinne zoologischen Ergebnisse N 5 im folgenden kurz berichtet. Die Löcher auf dem ebenen Saum, der das Kopf- schild umgibt, sind nicht, wie noch fast alle Lehrbücher angeben »blinde Grübchen«, sondern sie durchbrechen die Schale wirklich. Diese ist hier aus zwei, durch einen Zwischenraum ge- trennte Lagen auf- gebaut. Wie schon einige ältere Autoren richtig gesehen hat- ten, handelt es sich um trichterförmige Gebilde, die sich von beiden Schalenlagen her in das von beiden eingeschlossene Lu- men hinabsenken und zu sanduhrförmigen, hohlen Pfeilern ver- : i an; Allein 11 D ade ig. 1. Ein längsgeführter Dünnschli er durch eine schmelzen, gegen das Augenlinse geht und an der Wurzel der Duplicatur die Lumen selbst aber pee eines IR Perosa hat. nen ein 11: chnitt, der an dieser Stelle zwischen zwei Trichtern ge- völlig abgeschlossen führt ist und den Zusammenhang des Weichkörpers sind. Nach dem ma- (schraffiert) mit dem Lumen der Falte zeigt (v Ventral- : membran). Abl., in der Skizze rechts ist die Ablösungs- kroskop ischen und fläche, welche die Trichterwande quer spaltet. mikroskopischen Be- fund (Fig. 1 u. 2) kommt der gleiche Bau aber auch noch einem erheb- lichen Teile der Wélbung des Kopfschildes zu. Eine scharfe Grenzlinie, : 10* 148 die außerhalb der Glabella, oft in geringer Entfernung von ihr verläuft, teilt das gewölbte Kopfschild in ein inneres dichtes Schalenfeld und -äRl Kl <—H SE 31 || Dactyliosolen bergonti H. P. c r 32 || Diatoma elongatum var. tenue Ag. S S 33 - vulgare Bong... . . c 34 || Fragilaria virescens Ralfs S DST 35 || Gomphonema acuminatum Ehr. . r 36 - constrictum Ehr. che toast Ssh ke 37 || Grammatophora oceanica fa. com- munis Grun. S SÌ 38 | Guinardia flaccida H. P. GOCCE CICLO E + 39 || Hemiaulus hanckii Grun. S S RSS 8 S + =e 40 || Licmophora flabellata Ag. E DE c Li 41 - gracilis K. c 167 2 _ |Lavori precedenti Pescate i est Specie E 553 I° | IR III IVe) Va | Vl} 2 2 3 4 s |/4 a 42 || Liemophora lyngbyer K. . . . . | 8 S 43 - RCA ee ana LER Lee S 44 || Mastogloia smithii Thw. . . . . (CA PICCO Gy esprit (s + 45 || Melosira borreri Ag. . . . . . . Ss 1.8098 + 46 - - fa. minor Guv.| s | s | 8 Ss 47 Be UAT TENS NE. ET 8 Sess ars 48 | Navicula bombus Ehr. . . . . . r 49 =. fommosa,Greo. fr ar 50 o lanceolata K.. . . . . | 8 s | s S 51 RATA Cle Na S 52 - ramosissima Ag. . . . | s | 8 s | 8 53 - viridula K: .. . .. . Chale ates Gee 54 || Nitxschia angularis Sm. . . . . | 8 |. SS s 55 - circumsuta Bail. . . . ae 56 - Glausie tz; ts. |: r 57 - constricta Greg. . - - ERST 58 - frustulum K. r 59 - ameerta, GUUS =. u 1.6.8 S S c 60 - lanceolata Sm. . . r 61 - levidensis Grun. ro 62 - longessimo Bret... . | Tr | s | s/|s SÌ + 63 - © lorentiana Grun. . . . | s S 8 SL 64 - marginulata Grun. . . | r r 65 - Sigma SIN. 2. + ble r | | | 66 | Pleurosigma angulatum W. Sm.| r | + 67 - atenuatum K. . . 68 - balticum Sm. . . .| ¢ | s | s | s iene 69 - exul Cleve È i 70 - fasciola W. Sm. . .| r r an 71 - formosum W. Sm. . È SL 72 - latum Cleve. . . . | 8 r 73 - naviculaceum Bréb.| s S s 8 74 | Rhabdonema adriaticum K.. . . | s 5 S an 75 | Rhixosolenia calear-avis Schultze | m im | m | c ira, NO ae 76 - formosa H. P. . c 77 - robusta Norman. .| s | r | 8 S a 18 - AO RONA BER Nm wc. REG © au 19 - stolterforthw H. P.le | le | s | s a5 80 || Séauroneis erueigera Sm... . .| r 81 | Surerella fastuosa Ehr.. . . . . S r S ue 82 - gemma Ebr. . . . . . s c SL 83 | Synedra affinis K.. . . . - . . ie 84 - - var. parva K.. .| r 85 = Etenystollina Sta... Se) si) salar r 86 - gaillonei Ehr.. . . . . | 8 es s | s 168 Lavori precedenti Pescate prin 3 Specie si È 25 SENDER le © 4 E | Formica > Camponotus > Myrmica > Leptothorax®. Stockholm,im Juli 1914. Literaturverzeichnis. Carriére (1890), Die Entwicklung der Mauerbiene, Chalicodoma muraria, im Hi. Arch. f. mikr. Anat. Bd. XXXV. Carrière u. Bürger (1897),. Die Entwicklungsgeschichte der Mauerbiene, Chali- codoma muraria, im Ei. Nova Acta Leop. Carol. Strindberg (1913), Einige Stadien der Embryonalentwicklung bei Myrmica rubra unter besonderer Berücksichtigung der sogenannten Entodermfrage. Zool. Anz. Bd. XLI. — (1914), Embryologische Studien an Insekten. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. CVI. —— (1914), Zur Kenntnis der Hymenopterenentwicklung, Vespa vulgaris, usw. (Soll in der Zeitschr. f. wiss. Zool. erscheinen.) 4. Zum Vorkommen der Männchen von Apus (Lepidurus) productus L. Von Dr. Erich Hesse. (Mit 1 Figur.) eingeg. 1. Oktober 1914. Prof. A. Brauer teilt in einer kürzeren Veröffentlichung, »Männ- chen von Apus (Lepidurus) productus« (Sitzgsber. Ges. naturf. Freunde, Berlin 1914, S. 186, 187) folgendes mit: »Am 6. Mai erhielt das Zoo- logische Museum in Berlin von dem Sammler Günther ein lebendes gf von Apus productus. Es ist, soweit ich aus der Literatur ersehe, das drittemal, daß G' gefunden sind oder wenigstens darüber veröffentlicht ist. Nachdem das g' von Apus cancriformis L. bereits 1857 von Kozu- bowski bei Krakau entdeckt wurde, ist das erste von A. productus von Lubbock (Linn. Soc. Trans. 1864, p. 207) 1864 bei Rouen auf- gefunden, dann 1906 weitere von v. Zograf (Zool. Anz. 1906, Bd. 30, S. 563) bei Moskau.« Dazu möchte ich bemerken, daß ich in den Jahren 1897 und 1898 vier g* bei Leipzig gesammelt und darüber auch schon in einer größeren Arbeit, »Beobachtungen und Aufzeich- nungen über Evertebraten und niedere Vertebraten« (Natur u. Haus 1908/1909, Hft: 8—16; s. S. 139—141) berichtet habe. Aus diesen Mit- teilungen, die auch faunistisch-biologische Angaben über die bei Leipzig vorkommenden Branchipus- und Apus-Arten enthalten, sei kurz fol- gendes herausgegriffen. Ich hatte als Student die Absicht, im Zoolog. Laboratorium Rud. Leuckarts über die Anatomie der g' von A. pro- ductus, der an gewissen Stellen des Leipziger Gebietes sehr häufig war, zu arbeiten. Frühjahr 1897 begann ich mit den Vorarbeiten, doch ge- 6 Vielleicht werden spätere Untersuchungen lehren, daß bei primitiven Hyme- nopteren uns Verhältnisse begegnen, die mit denjenigen der Insekten im allgemeinen ganz übereinstimmen. 261 lang es mir in diesem Jahr nur ein einziges geschlechtsreifes g' zu er- beuten, und zwar in einem der Freilandbecken im Garten des Zool. Instituts selbst, wohin Diener Knoth eine größere Anzahl Exemplare dieser Art, die er zuvor bei Leipzig gesammelt, lebend ausgesetzt hatte. Dieses 9 habe ich geschnitten; auf der Mitte des Rumpfes, nach Ent- fernung des Rückenmantels und der Beine, ergab sich etwa das neben- stehende schematisierte Bild. Zwei nur halb erwachsene gf stellte ich ferner im gleichen Frühjahr unter verschiedenen © ‘aus einem Tüm- pel bei Schleußig (südwestl. von Leipzig) fest. Dies geringe Material genügte also bei weitem nicht. Erst im Mai des kommenden Jahres, als ich unterdessen nun ae schon mitten in der Ab- fassung meiner Disser- tation über die Struktur der Echinoideenstacheln begriffen war, gliickte es mir wieder, in einer jetzt natiirlich schon langst zu- geschütteten Lache in ,,, der Gottge, einer Aue- waldparzelle nordwestl. Leipzigs, ein erwachsenes À La mi e h, Herz; d, Darm; n, Bauchmark; ¢, Hoden; mu, geschlechtsreifes ei zu quer-, my, lings-, Ma, schiefgeschnittene Muskeln; fangen (14. V. 1898). In dazwischen Blutflüssigkeit und lockeres Binde- den späteren Jahren habe gewebe: ich nicht ein einziges Mal wieder ein S den bisherigen Vizcacheras, senkrecht gestellt, wobei die Sohle des Loches fast gerade und die seitlichen Partien und die Decke mehr oder weniger halbkreisförmig gebogen sind. Dies ist überhaupt die gewöhn- Hip. 307 liche Form der Eingangslôcher der Vizcacheras. Die Sohle des Ein- ganges liegt bereits 50—55 cm, der obere Rand immer noch 40 cm unter der Oberfläche. Die Röhre ist am Eingang sehr weit, etwa 35 cm, wäh- — — —- — = ~ 5 METER 4 2 7 I Fig. 3. Die Figur oben rechts stellt einen Längsschnitt durch den atypischen Eingang II dar. Die Strichelung am O N (Sa) (AN x rend ihre Héhe, wie aus den vorigen MaBen hervorgeht, nur etwa 15 cm beträgt. Der zweite Eingang ist von ungewöhnlicher Form. (Vel. Längs- 20* Eingang A und in der Mitte des Kanals A G bedeutet hineingestopftes Stroh usw. 308 schnitt durch ihn, Fig. 3, oben rechts.) Auch bei ihm findet sich eine kreisförmige vegetationslose Fläche, aber der Hohleneingang liegt nicht auBerhalb, sondern innerhalb derselben, allerdings exzentrisch, etwa 30—35 cm von ihrem Rande entfernt. Die Eingangsöffnung liegt der Oberfläche mehr oder weniger parallel, erscheint also von oben gesehen kreisförmig; die äußere Kreishälfte liegt tiefer, bereits 39 cm unterhalb der Oberfläche des umliegenden Geländes, und zu ihr senkt sich dem- entsprechend auch eine kurze, wenig deutliche schiefe Ebene. Die gegen- | überliegende Wand des Loches liegt höher, am oberen Rande nur etwa 20 cm unter dem Bodenniveau. Am Anfang der Röhre findet sich nun am Außenrand ein Absatz von etwa 12 cm Höhe, worauf der Boden der Röhre beginnt, der sich rapid senkt, so daß seine Mittellinie nur 30 cm von dem Eingang entfernt bereits 80 cm unter dem Bodenniveau liegt. Die beiden Eingänge J und JJ sind durch eine etwas gebogene: Röhre verbunden, die bei J wesentlich weiter ist als bei IZ. Ihre größte Tiefe von 88 cm erreicht sie etwa in der Mitte zwischen beiden Off- nungen. Von ihr gehen jederseits zwei Seitenröhren ab, und außerdem mündet in sie noch das erwähnte verstopfte Eingangsrohr. Die erste Nebenröhre auf der NW-Seite des Hauptkanals (B) be- ginnt gerade neben dem Eingang /. Sie ist im ganzen 1 m lang, knickt aber schon nach 25 cm ab und verläuft dann in fast rein nördlicher Richtung weiter. Die Breite an der Mündung ist etwa 18 cm, ihre Höhe 21cm; nach der Knickung wird die Höhle breiter. Der Boden ihres Eingangs liegt wesentlich höher als der des Hauptkanals, auf der einen Seite 10 cm, auf der andern noch mehr. Bei etwaigen Überschwem- mungen könnte also diese Höhle auch dann, wenn die Hauptröhre be- reits ziemlich weit mit Wasser gefüllt wäre, noch trocken bleiben. Die zweite Nebenhöhle derselben Seite (C) liegt in der Nähe des Eingangs 11. Sie ist 1,70 m lang, wovon die letzten 70 cm in rein west- licher Richtung abgeknickt sind. Im ersten Teil ist die Höhle etwa 18 cm breit und 15 cm hoch, im zweiten dagegen wesentlich weiter, bis etwa 25cm breit und 28cm hoch. Auch diese Höhle würde bei einer eventuellen Überschwemmung erst später vollaufen als die Hauptröhre, da sie 15 cm über der hier 80 cm tiefen Sohle derselben abgeht. Ihre Decke geht direkt in diejenige der Hauptröhre über. Die ganze Röhre C war dicht mit einem fast staubfeinen Pulver aus der feinen gelbbraunen, etwas lößhaltigen, aber sehr stark sandigen Erde angefüllt, die sich hier überall unter der nur etwa 50 cm dicken Humusschicht findet und in der daher fast alle Gänge liegen. Beim Graben wird die Masse also zu einem staubfeinen Pulver; es scheint sich in ihr überhaupt sehr leicht arbeiten zu lassen. Auch die übrigen Gänge wiesen auf dem Boden eine mehrere Zentimeter tiefe Schicht von 309 demselben feinen Pulver auf. Beim Graben wird also nicht die ganze pulverisierte Masse an die Oberfläche geschafft, sondern eine gewisse Menge derselben bleibt in den Gängen zuriick. In den Gang C ist das Pulver jedoch anscheinend absichtlich hinein- geschafft worden, da er fest damit verstopft ist. In seinem hinteren Teile fanden sich in dem Pulver einige Knochen, die bereits ziemlich stark verwest waren, und zwar: eine linke Scapula und ein Teil eines Schneide- zahnes der Vizcacha, ein Teil des rechten Unterkiefers des Schafes (der - Potrero war z. T. mit Schafen bestockt), eine linke Hälfte des Beckens, die rechte und linke Tibia, die distale Hälfte des rechten Femur, eine Partie der linken Schläfengegend und ein Wirbel des europäischen Hasen (der jetzt hier sehr häufig ist), sowie noch einige nicht bestimmbare Knochenreste. Ich halte es für wahrscheinlich, daß diese Knochen, als sie noch nicht ganz von der Sonne getrocknet waren, in die Höhle ge- schafft wurden, und daß dann, als der Verwesungsprozeß fortschritt, des Geruches wegen der Gang ganz mit feinem Material zugescharrt wurde. Es ist eine bekannte, von allen Beobachtern mitgeteilte Tatsache, daß die Vizcachas allerlei Gegenstände, deren sie habhaft werden kön- nen, bis zu den Eingängen ihrer Höhlen schleppen. Bei den von mir beobachteten Vizcacheras handelte es sich fast immer um trockenen Kuhmist. Die Stücke lagen meist zwischen den Löchern der Vizcachera, also nicht an der Seite, an welcher die schiefe Ebene in die Erdober- fläche überging. Besonders bei der unten näher beschriebenen größten Vizcachera lag alles Zusammengeschleppte innerhalb der durch die Höhleneingänge markierten Ellipse. In einem einzigen Falle fanden sich — und zwar handelte es sich um eine Vizcachera mit nur zwei Ein- gängen — um die Löcher ausschließlich Knochen eines Schafskelettes, die in diesem Falle allerdings rings um die Öffnungen lagen. Ambro- setti gibt an, daß die Vizcachas um die Eingänge mit den zusammen- getragenen Gegenständen eine Art Wall gegen das Regenwasser bil- deten, und ganz Ähnliches behauptet auch Holmberg. Hudson führt aus, daß die durch das Graben heraufgeförderte Erde-die zusammen- getragenen Dinge überdecke und so die Haufen noch erhöhe. Hiervon war bei den von mir beobachteten Vizcacheras nichts zu erkennen. Auch möchte ich anführen, daß sich nach Darwins Angabe die zusammen- getragenen Dinge innerhalb des Umkreises der Öffnungen befinden. Es ist gewiß naheliegend, die Frage aufzuwerfen, ob und wie die Vizcacha ihre Bauten gegen die hierzulande oft so starken Regengüsse und Über- schwemmungen schützen mag. Daß sie sich aber der zusammenge- schleppten Gegenstände zu solchem Zwecke bedient, ist mir nach obi- gem unwahrscheinlich. Auch unsre zahme Vizcacha schleppte alle ihr 310 erreichbaren Dinge gegen ihre Hohle zu, sogar die schwersten Gegen- stände, wie z. B. Spaten und Pickel. Oft machte sie auch Anstrengun- gen, die Dinge in die Höhle hineinzuziehen. Dagegen haben wir nie be- merkt, daß sie irgendwelche Nahrung eintrüge oder gar Vorräte an- legte. Ich möchte hierauf aufmerksam machen, weil sich eine solche . Annahme bei Burmeister zu finden scheint. (» Elles cherchent pendant la nuit leur nourriture et s’eloignent alors d’une assez grande distance . de leurs terriers, où elles rapportent leur proie à l’entrée de la cave cen- trale. «) Fast gegenüber C geht eine etwa 1m lange Höhle D ab, jedoch tiefer am Boden als diese, da ihre Sohle am Anfang schon 75 cm unter der Erdoberfläche liegt. Sie ist am Anfang etwa 18 cm breit und ebenso hoch, indes sich ihr Ende zu einer kugeligen, 30 cm im Durchmesser haltenden Kammer erweitert. 80 cm vom Eingang I entfernt geht in SO-Richtung vom Boden des Hauptganges eine 30 cm breite und ebenso hohe Röhre E ab, die nach einem Verlauf von 1,20 m sich in einen langen und einen sehr kurzen Arm teilt. Jener bildet mit dem Anfangsteil einen Winkel von 120°, ist 1,4 m lang und verläuft der Oberfläche angenähert parallel in etwa 1m Tiefe; er ist anfangs nur 20 cm breit, erweitert sich aber all- mählich bis zu 30 cm Basisbreite und ebensolcher Höhe. Die zweite an der Knickungsstelle abgehende Röhre ist nur 35 cm lang und muß wohl zweifellos als soeben angefangen betrachtet werden. Das Röhrensystem F, E wird bei eventuellem Vollaufen der Höhle zuerst mit Wasser ge- füllt werden, da es direkt vom Boden des Hauptrohres abgeht und sich allmählich, ohne daß irgendeine erhöhte Partie eingeschaltet wäre, bis auf 1 m Tiefe senkt und so die eigentlich tiefste Partie der ganzen Viz- cachera bildet. Etwa in der Mitte zwischen den Mündungen der Röhren Fund D findet sich eine flache, nur 15 cm tiefe und 25 cm hohe, dagegen 40 cm breite Mulde (Z), von der, mehr der Röhre E genähert, ein im Quer- schnitt kreisrunder Kanal von 15cm Durchmesser abgeht. Dieser steigt, indem er einen Abschnitt einer sehr steilen Spirale beschreibt, aufwärts, um sich über dem Kanal E an der Oberfläche zu öffnen (A). Der letzte Teil des Kanals ist besonders steil, fast senkrecht, und die Öffnung bei- nahe ganz mit vertrocknetem Gras verstopft. Rings um die verstopfte Öffnung war die Vegetation durchaus ungestört; dieser Eingang wurde also jedenfalls schon lange nicht mehr benutzt. Etwa auf halber Höhe war die Röhre außerdem durch ein dickes Strohpolster vollkommen ver- stopft. In den oberen Teil war also überhaupt nicht, in den unteren nur durch einen der Eingänge der Vizcachera zu gelangen. Wegen der ge- ringen Weite von 15 cm und wegen der Auspolsterung mit Stroh halte 911 ich diese Rohre für eine Wohnung der kleinen Kampeule (Speotyta cu- nicularia), die überall in dieser Gegend sehr häufig ist. Herr Ingenieur (¢}ZINJSOSULS qUoTETTetA pUEM JOP [9] 191040) ‘uessoqosoSqe P Uney] uopueser] 197019 Usp uesos (q1oypeayos) pue M (oSr1esSunjsniq OSTE) spusyoled 9799] INZ STQ PIU QUO YOINP pira ,7 wney dog 9]10998 1oMz ur JOTIOZT uoure Younp pam ‚7 SUBSUI dep yony ‘(29 pun (OF ueyosımz) aajtarg UL 3901] OUI uoyosImz ‘7 UWAOJJJE[X ANz ueur pun (7 nz Suvsurgq uoure ur SOSOIP YOIS 4709 77 IYOISSUBSUN] WIOQ UOIIOJX uepIagq uep 104 |W SUEYUV waayı pun 7 WAOJJ}EIX ANZ yorojdaoy WI ue H seduto) sap pun 7 ‘7 USE Joep UNIS ENT 9197019 aIp yojnep 7 SOUNEM sop PUCIUOUUT we pun g 184 Sunaorsgung O1 ‘ "STH #713/Y 9 @ 4 & 7 L 0 ~ N nessa: ~ È AS O2 SS È Weiser und ich haben drei Réhren der Kampeule aufgedeckt und genau ausgemessen; sie hatten sämtlich eine Weite von ungefähr 15 cm, und Lil _——. SS r DE \ DR + ween) se | ñ ì or lu ! 1 ee Hr / A iff wl / N 20% a . 2 “ 2 (eat? GEA a RN A GS pag Siad = = ~ STE SS ~ ~ ~ ~ NS N N S S 3 t | \ \ I I / 16 METER Pica _ h BEE È BR I x oi N ir N TEE ER eg a NN PA nea \ 7 | BE Se) cd | 2 CA Da l 7 = ’ ag: / Bal 4 SE / N N N D 7 r n 7 N Ù 0) | :B kun / ee + Sa I Si I SER a i 5 IS oF ‘ È \ Copra An, as 5 n © Ji a f ‘E > Sta | x 5 a Ser NE A Sa N th, Sen Meer E ----- Sd > = ) ey = itd ie Bea = a Foes A \ N N N N \ N N \ \ \ \ 27 è \ \ \ à N \ \ I A \ i \ \ | \ i | | | \ : \ x 1° 1 \ a \ \ \ \ \ Ru A RCA 77 \ ot i OA Cae | = 5 x ! | À SN A Ù 74 TA i AGE \ Pat DEN \ LA SÉ 74 3 È Bi. Wo” / Az 7 i AS | | ACE | I N IV : I q~ I] / ] / / / / / 4 a rà 73 14 76° 16 METER Erklärung siehe Rückseite. 314 Fig. 5. Lageplan der Offnungen einer ausgebildeten Vizcachera. Die nur ungenau angebbare Grenze der vegetationslosen Flache ist gestrichelt, ihr siidlicher Ab- schnitt ist nicht gezeichnet. Die Gruppen von Offnungen sind mit rômischen Zif- fern (1— VII) bezeichnet. Die jede Gruppe gegen das Centrum umgebende ge- strichelte Linie bedeutet eine scharfe Bruchlinie, von der aus eine steile Wand gegen den Grund der schiefen Ebene abfällt. In dieser Wand liegen die senkrecht ge- stellten Eingangslöcher (dicker ausgezogene Linie). Die punktierten Linien zwischen den Löchern geben den Verlauf des unteren Randes des Steilabfalles an. Bei der Gruppe VI soll die zwischen den zwei mehr südlich gelegenen Öffnungen und dem oberen Rand des Steilabfalles angegebene Kurve eine zweite deutliche Bruchkante desselben angeben, an der der Abhang plötzlich steiler abfällt. Die außerhalb dieser Gruppe gelegene gestrichelte Linie A bezeichnet eine scharfe Kante, von der aus die schiefe Ebene der Gruppe VI sich gegen die Öffnungen zu Banken beginnt. Bei Gruppe III sind (gestrichelt) die von der einheitlichen Öffnung ausgehenden beiden Gänge angegeben. In allen andern Fällen geht von jeder Öffnung nur ein Gang aus. Peripherwärts von jeder Gruppe ist außer bei JV und VI mittels eines + ein Punkt bezeichnet, der auf demselben Niveau liegt wie das umgebende Gelände. Denkt man sich ihn mit den äußersten Punkten des Steilabfalles durch eine mehr oder weniger parabolische Kurve verbunden (z. B. bei Gruppe Z mit Punkt 1 und 2), so erhält man hierdurch die Außengrenze der schiefen Ebene der betreffenden Gruppe. In der folgenden Tabelle ist für alle bezeichneten Punkte der Fig. 5 ihre Tiefe unter der Oberfläche (und zwar bezogen auf die Peripherie der Vizcachera) ange- geben. Für die Punkte an den Löchern handelt es sich dabei immer um die Tiefe der Sohle des Einganges. Gruppel. Gruppe II. Gruppe III. Gruppe IV. Punkt Tiefe Punkt Tiefe Punkt Tiefe Punkt Tiefe 1 10 cm 1 0 cm 1 0 cm 1 0 cm 2 0 - 2 0 - 2 0 - 2 0 - 3 Be Ve lesa i) Sn "a DU en 56 - FE 10 COLERA) ee a o RE al oc 54. Gf Loch 1 gg - lach m, 2 lau iz x fae 8 AG as 70 - S| ae eee 9 39 - 9 GIS 10 45 - Gruppe V. Gruppe VI. Gruppe VIT. Punkt Tiefe Punkt Tiefe Punkt Tiefe 1 5 cm 1 0 cm 1 20 cm 2 65 - 2 0 - 2 0 - | Loch 1 68 | 3 DEE 3 on 4 57 - 4 0 - 4 20 - 5 60 - 5 20 - 5) 10 - al Loch 2 55 re 6 40 - ee 7 38 - 7 Loch 1 60 - 7 adobe Kante A 8| ae = È la 1 DIS 10 25 - 10 58 - 9 DES 11 58 - 11 = - 12) ao: = 12) 55 - 13) Loch 2 70 - 13] Loch 3 Sn nach ee 15] 13 315 bei allen war das eine, in einem Fall etwas erweiterte Ende, das wohl als Wohnkammer diente, mit Heu, unter Umständen außerdem noch mit Wolle oder Federn ausgepolstert. Die kürzeste der Eulenhöhlen war 1,2 m lang und hatte nur eine einzige Kammer, während die beiden andern wesentlich länger waren und außer der Hauptkammer noch eine zweite nicht ausgestopfte Röhre besaßen. — Ich glaube, daß in unserm Fall die Höhle der Eule zunächst von außen begonnen wurde, aber nachdem sie sich einmal in die Vizcachera geöffnet hatte, nun von dieser aus benutzt wurde. Hudson und alle andern Beobachter (Ambrosetti, Burmeister, Darwin, Taiber) machen ja auf das Zusammenleben von Vizcachas und Eulen aufmerksam. Daß die Vizcacha die Höhlen ausgepolstert hätte, halte ich für unwahrscheinlich, da unsre zahme Vizcacha stets alles Polstermaterial, das wir in ihre selbst gegrabenen Höhlen oder in ihre Kisten legten, mit größter Geschwindigkeit wieder hinausschafft. Die Regelmäßigkeit und Energie, mit der dies jedesmal, selbst im strengsten Winter, geschieht, erweckt durchaus den Eindruck, daß es ein fest ererbter Instinkt der Vizcacha ist, keinerlei Polsterung in ihre Höhlen einzutragen. Die vierte aufgedeckte Vizcachera (Fig. 4) hat de ei Eingänge, wobei zwischen den beiden äußersten J und III eine Entfernung von etwas mehr als 4m ist, während der dritte Eingang ziemlich genau auf der Verbindungslinie zwischen den beiden andern liegt und von Eingang J 1,85, von Eingang 11 2 m entfernt ist. Eingang J ist nach S, II nach NO und ZII nach NW gewandt. Vor Eingang J und III findet sich je ein vegetationsloser Platz, der mit feinem heraufgeschafften Material bedeckt ist: er ist bei J 1,3 m, bei ZZZ 1,8 m im Durchmesser; die Ein- gänge liegen an der Peripherie. Vor Eingang II fehlt ein derartiger Platz. Zu jedem der drei Eingänge führt, wie bei den andern Vizcache- ras, eine schiefe Ebene von mehr oder weniger parabolischer Abgren- zung, so daß die Sohle des Ganges bei Eingang J 48 cm, bei II 40 cm, bei [ZI 42 cm unter dem Bodenniveau liegt. Alle drei Eingänge sind senkrecht gestellt. Als centralsten Teil der Vizcachera kann man einen etwa 1,3m langen und 40—45 cm breiten Raum auffassen, der auf dem Plan mit A und D bezeichnet ist und in den durch kürzere oder längere Röhren alle drei Eingänge schließlich münden. Der Boden dieses Raumes liegt 90—95 cm unter der Oberfläche, und seine Höhe ist im Mittel etwa 65 cm. In den Raum mündet von der NW-Seite der Gang III, von der entgegengesetzten Seite der Kanal J. Der Raum wird nun durch eine Plattform P oder Stufe, die ihn quer ganz durchsetzt, unvollkommen geteilt, in einen vor dem Gang III (A) und einen bei der Mündung des Ganges J (D). Die obere Seite der Plattform ist durchaus glatt und 316 horizontal und liegt etwa 25 cm über dem Boden des Raumes A D, so daß die lichte Höhe des Raumes über ihr noch etwa 40 cm beträgt. An der SW-Seite des Raumes geht unter der Plattform ein 20 cm weiter Gang durch, wodurch also die beiden Teile des Raumes (A und D) auch unter der Plattform hindurch untereinander verbunden sind. Der Gang war stark durch feines Pulver verschüttet. Im übrigen war die Platt- form nicht unterhöhlt, wenn man von einer geringen Unterhöhlung ihres Randes in der Höhle A absieht. Die Plattform setzt sich in NW-Rich- tung in ein immerhin noch ziemlich breites Band fort, das der NO-Wand der Höhle angeschmiegt verläuft und noch etwa 60 cm lang ist (4°). Das Band liegt in derselben Höhe wie die Plattform und läuft schließlich segen NW in eine breite Spitze aus. Es wird gegen die Höhle A hin durch einen Wall abgegrenzt, der nicht bis zur Decke reicht, sondern vom Boden des Raumes A aus etwa 55 cm, vom Boden des Bandes aus 30 cm hoch ist. Etwa an der Übergangsstelle des Bandes in die Platt- form findet sich eine kleine halbkugelige Höhle (A’), die man als einen eben angefangenen Gang ansehen muß. Während die Röhren, die von den Eingängen J// und J kommen, direkt auf den Boden des Raumes D A führen, ist dies bei derjenigen des Eingangs JJ nicht der Fall. Dieser Eingang führt zunächst in einen 30 cm breiten und 20 cm hohen Gang, der nach etwa 60 cm Verlauf durch eine in der Mitte stehende, sehr stark abgeflachte Säule oder Quer- wand (Fig. 4, zwischen den beiden Pfeilen) in zwei geteilt wird. Der westlichere ist fast kreisrund und führt auf die Plattform, während der andre sehr steil abfallend auf den Boden des Raumes D führt, direkt neben der Mündung der Röhre J. Von der südwestlichen Wand der Röhre I/II, etwa 45 cm vom Ein- sang, gelangt man in eine Nebenröhre F, welche an ihrem Ende zu einer beinahe kugeligen Endhöhle von etwa 25 cm Durchmesser an- schwillt. Der Eingang zu der Röhre ist durch eine stehengelassene dreieckige Säule in zwei geteilt, in einen, der mehr dem Eingang III zu liegt und einen zweiten, der sich bereits in den Raum A öffnet. Er mündet hier ganz neben der Decke; seine Sohle liegt nur etwa 62 bis 65 cm unter der Oberfläche, während der Boden des Raumes A in einer mittleren Tiefe von 90 cm liegt. Neben F'geht von Raum A, und zwar von dessen Boden, eine zweite Höhle C ab, die auf dem ganzen Verlauf etwa 20 cm breit und ebenso hoch ist. Sie ist etwa 1m lang und senkt sich an ihrem blinden Ende bis zu 1,13 m unter die Oberfläche. Auf der gegenüberliegenden Seite des Raumes A geht, ebenfalls einen spitzen Winkel mit dem Gang I/II bildend, eine etwa 80 cm lange 317 und auf der ganzen Linge 22 cm breite und ebenso hohe Hohle £ ab, die etwas weiter oben als die Höhle C verläuft, da ihr Eingang 80 cm unter der Oberfläche liegt und sich nur wenig senkt. Der Gang J, wel- cher den Eingang J mit dem SO-Teil der centralen Höhle (D) verbindet, ist winkelig gebogen, der dem Ausgang zuliegende Schenkel des Win- kels hat eine Länge von etwa 1,2—1,3 m, der andre, der Höhle D zu- gekehrte, ist über doppelt so lang, nämlich etwa 2,5 m. Die Spitze des Winkels ist sehr stark abgerundet, und die beiden Schenkel bilden einen Winkel von etwa 70° gegeneinander. Die Sohle des Ganges senkt sich vom Eingang aus bis gegen die Umbiegungsstelle um 50—55 cm; dieser Teil ist also sehr steil. Der tiefste Punkt des Ganges wird jedoch nicht an der Umbiegungsstelle erreicht, sondern erst am Ende des ersten Drittels des in D mündenden Schenkels. Er liegt 1,25 m unter der Erd- oberfläche und ist damit die tiefste Stelle der ganzen Vizcachera. Von hier an hebt sich das Niveau wieder, um bis zum Übergang in den Raum D wieder auf 90 cm unter der Oberfläche anzusteigen. Der Gang J hat beim Eingang etwa eine Weite von 26 cm und etwa dieselbe Höhe. Er behält diese Weite bei, bis er, in der Region der Biegung, zu einem 35 cm breiten und fast ebenso hohen Raum wird, der sich darauf wieder allmählich verschmälert. An der tiefsten Stelle findet sich nun, beson- ders an der N-Wand, ein scharfer Absatz, wodurch der vorher immer- hin ziemlich weite Gang sich ganz unvermittelt bis zu 18 cm verschmä- lert. Diese Weite behält er bei, bis er mit einer kurzen scharfen Bie- gung in den Raum D mündet. Die eigenartige abrupte Änderung in der Lichtungsweite des Ganges deutet wohl auf eine Änderung der Grabtechnik hin. Vielleicht wäre es nicht unmöglich, daß der eine Teil des Ganges vom Eingang J, der andre vom Raume D aus in Angriff ge- nommen wurde, und daß beide Gänge hier zusammenstießen. Vielleicht ist das weite Stück auch von zwei Tieren zusammen gegraben. Etwa 20—25 cm central von der tiefsten Stelle öffnet sich in die Röhre J ein Kanal G, der die Verbindung mit dem Raum A herstellt, wo er unter dem erwähnten Band der Plattform A’ neben Raum E abgeht und im ganzen 1,8—2 m Länge hat. Dieser Kanal ist etwa 25 cm breit und 20—22 cm hoch und bildet eine gerade Linie. Gegen die Röhre J hin hat er nur sehr geringes Gefälle; gegen A hin steigt er beträchtlich. Etwa in seiner Mitte geht von ihm in N-Richtung eine kurze breite Höhle G’ ab, deren Eingang eng ist, die sich dann aber sofort zu einem über 40 cm breiten Raum erweitert, an dem man deutlich eine begin- nende Gabelung in zwei Grabrichtungen erkennen kann. Der westliche der so im Entstehen begriffenen Gänge ist bereits etwas weiter im Bau vorgeschritten als der östliche, der kaum begonnen ist. Die Höhle G’, deren Mündung in den Gang G 1,2—1,1 m unter der Oberfläche liegt, 318 steigt deutlich an, so daß der Boden ihres blinden Endes 95 cm unter der Oberfläche liegt. Bei dieser Höhle ist, wie aus der Beschreibung folgt, der Beginn eines zweietagigen Baues gegeben. Die Plattform liegt sehr hoch, min- destens ebenso hoch wie der Boden der Eingänge, z. T. sogar höher. Alle übrigen Teile des Baues haben eine Bodentiefe von mindestens 95 cm, mit Ausnahme der beiden nahe dem Eingang III gelegenen Höhlen # und 5. Daher ist bei etwa eindringendem Wasser, falls dessen Menge nicht sehr groß ist, immer die Wahrscheinlichkeit vor- handen, daß die Plattform und nl auch noch die Höhle F nicht mit überschwemmt wird. Große, vollkommen Le Vizcacheras habe ich nicht aus- gegraben, doch habe ich wenigstens von einer sehr typisch ausgebildeten einen genauen Lageplan ihrer Offnungen aufgenommen. Diese Vizcachera (Fig. 5), welche etwa 1/, km vom Straßenrand entfernt und vielleicht 100 m von der vorigen lag, wurde durch eine elliptische vegetationslose Fläche markiert, die ganz mit dem feinen hell braungrauen Material bedeckt war, das die Vizcachas aus der Tiefe herausgeschafft hatten. Die Längsachse der vegetationslosen Fläche beträgt etwa 15—16 m, die dazu senkrecht stehende etwa 13 m. Die centralen Partien waren gegenüber den peripheren etwas erhöht, jedoch sehr wenig, und die seitlichen Partien gingen ganz ohne irgendwelche Höhendifferenz in das umgebende mit Gras und spärlicher Luzerne be- wachsene Land über, so daß die Grenze nur durch die fehlenden Pflanzen undeutlich markiert wurde. Im ganzen hatte diese Vizcachera 17 Eingänge, die in Gruppen von 2 und 3 derart angeordnet waren, daß sie etwa längs der Peripherie einer Ellipse lagen, deren Längsachse etwa 11 m, deren Querachse 6,5 m betrug. Und zwar existierten drei Gruppen zu je drei Löchern, wäh- rend die acht übrigen zu je zweien verteilt waren. Alle Eingänge waren senkrecht gestellt und gegen die Peripherie der vegetationslosen Fläche gewandt. Die Öffnungen einer Gruppe lagen jeweils am unteren Rande eines Steilabfalles, dessen obere Kante sie in Form eines bald mehr oder weniger stark ausgesprochenen Halb- kreises gegen das Centrum der Vizcachera hin umgab. Auf dem von außen durch die Löcher begrenzten Raum war von den Vizcachas sehr viel trockener Kuhmist zusammengeschleppt worden. Auf der westlichen Hälfte der Vizcachera, an der die Eingänge enger aneinander lagen als an der östlichen, fand sich der Mist in besonders großer Menge. Gegen die Sohlen der Öffnungen einer Gruppe senkte sich vom Außenrande der vegetationslosen Fläche stets eine schiefe Ebene. Die Sohle der Eingänge lag immer wesentlich tiefer unter der Oberfläche 319 als bei den untersuchten kleinen Vizcacheras, nämlich zwischen 45 und 80 cm, zumeist zwischen 55 und 70 cm. In einigen Gruppen lagen sämt- liche Eingangslöcher weniger tief als in andern. Da die Öffnungen 20—25 cm hoch sind, so ist die Dicke des Steilabfalls über den Off- nungen meistens noch 35— 50 cm. Innerhalb des Steilabfalls sind die Löcher einer Gruppe bald mehr, bald weniger deutlich längs der Peri- pherie eines Kreises angeordnet, so daß die Achsen, die man in ihren Mittellinien ziehen würde, sich auf der schiefen Ebene, die zu ihnen führt, schneiden müßten. Zwischen die Öffnungen gehen von dem Steil- abfall mehr oder weniger deutlich ausgeprägte Gräte oder Wülste (be- sonders deutlich bei Gruppe IV und VI), wodurch die Öffnungen der- selben Gruppe bald stärker, bald weniger stark isoliert werden. Die schiefen Ebenen, die zum Eingang der Löcher hinabführen, sind peri- pher niemals scharf markiert, da der Boden sich nur ganz allmählich zu senken beginnt. Immerhin ist ihre Ausdehnung beträchtlich. Die Entfernung von der Linie, an der die Senkung beginnt (vgl. die mit + bezeichneten Punkte peripher von den Gruppen von Eingängen auf Fig. 5), bis zum Eingang der Höhle schwankt zwischen 1,5 und 2,5 m, und die Bodenfläche, die sich gegen die Eingänge jeder Gruppe senkt, hat also einen Flächeninhalt von 2—3 qm oder mehr. Bei einem etwaigen Regen muß also die gesamte Wassermenge, welche auf diese schiefe Ebene fällt, soweit sie nicht in dem Boden versickern kann, unter allen Umständen in den Bau laufen, da die Sohle der Eingänge tatsächlich die tiefste Stelle ist. Da auch der Außenrand der schiefen Ebene keines- wegs erhöht ist — von den von Hudson, Ambrosettiund Holmberg angegebenen Fällen konnte ich keine Spur auffinden —, so muß bei et- waigen Überschwemmungen Wasser in die Vizcachera laufen. Dem könnte nur dadurch vorgebeugt werden, daß die Vizcacheras eben nur auf hochgelegenem Terrain angelegt würden, das Überschwemmungen nicht ausgesetzt ist, wie das auch bei der Estancia Sta. Clara tatsäch- lich der Fall ist. An andrer Stelle angelegte Vizcacheras würden eben bei der nächsten Überschwemmung kurzerhand zerstört, und daher könnten sich an solchen Stellen Vizcachas sowieso nieht halten. Mög- licherweise legen auch die Vizcachas in regenreicheren Gegenden ihre Eingänge zweckmäßiger an; doch möchte ich bemerken, daß von den vielen Höhlen, welche unsre bereits mehrfach erwähnte zahme Vizcacha im Laufe der Zeit anlegte, trotz mehrfacher übler Erfahrungen keine einzige so gerichtet war, daß sie beim nächsten Regen nicht vollgelaufen wäre. Wennschon die beschriebene ausgebildete Vizcachera mit den klei- nen darin übereinstimmt, daß die Löcher am Grunde einer schiefen Ebene liegen, so liegt doch ein augenfälliger Unterschied darin, daß bei 320 den kleinen jede schiefe Ebene nur zu einem einzigen Loch hinleitet, während es sich bei dieser großen stets um eine Gruppe von Löchern handelt. Während also bei den kleinen Vizcacheras in die Wand des Steilabhanges, der zur tiefsten Partie der schiefen Ebene abfällt, nur eine Öffnung eingelassen ist, sind es deren hier mehrere. Außerdem liegen die Öffnungen tiefer als bei den jungen Vizcacheras. Ich denke, man kann sich das einfach so erklären, daß beim Weitervergrößern des Eingangs einer noch jungen Vizcachera immer mehr Teile des darüber liegenden Steilabfalls abbröckeln. Fanden sich nun in der Nähe des Einganges von der Röhre abgehende Nebenröhren, so würden diese bald als getrennte Röhren nach außen münden und dabei mit der ursprüng- lichen Eingangsröhre als eine Gruppe erscheinen, zu der dieselbe schiefe Ebene führt, und die an demselben Steilabfall liest. Man kann sich das an dem Beispiel der Vizcachera der Fig. 3 veranschaulichen, Würden z.B. vom NO-Eingang J 40 cm abbröckeln, so würde die Höhle B ge- trennt münden. Wenn vom SW-Eingang JJ 50 cm zerstört würden, so müßten die beiden Höhlen C und D ebenfalls getrennt münden. Es ist ebenfalls klar, daß in einem solchen Falle die Öffnungen der drei Höhlen gegeneinander gewandt sein müssen, ebenso wie wir es bei Öffnungen derselben Gruppe der großen Vizcachera sahen. Die verschiedenen in einer Gruppe mündenden Röhren sind also nicht ursprünglich von außen her getrennt von den Tieren angelegt, sondern einer davon ist der ur- sprüngliche Hauptgang, die andern sind Nebengänge, die von jenem ab- gingen. An einer der Zweiergruppen der großen Vizcachera war diese Entstehung noch deutlich erkennbar (Gruppe III); hier fand sich näm- lich noch eine einheitliche Öffnung, die sich aber alsbald in zwei Röhren teilte, so etwa wie der NO-Eingang der Vizcachera der Fig. 3 erscheinen würde, wenn von ihm nur 10 cm zerstört würden. Die beiden Rohre waren auch in der Größe ziemlich verschieden, das eine war nur 25 cm breit und 13cm hoch, das andre, wohl der alte Haupteingang, 35 cm breit und 23 cm hoch. Einen derartigen Bildungsmodus für die Gruppen von Eingängen anzunehmen, scheint mir um so unbedenklicher, als Hudson das sehr hohe Alter großer Vizcacheras besonders betont. In den Steilabfällen über den Eingängen fanden sich in der großen Vizcachera viermal kleine runde Löcher von nur etwa 5 cm Durchmesser. Es sind dies Löcher, die ursprünglich von der Minera (Geositta cuni- cularia) angelegt, aber nachträglich häufig von einer kleinen Schwalbe (Attycora cyanoleuca) benutzt werden, wie aus Hudsons Schilderung des Lebens in der Vizcachera hervorgeht. In der Dämmerung waren um sämtliche Vizcacheras, die ich beobachten konnte, sehr viele der kleinen Schwalben zu sehen, Leider unterließ ich, eine derartige kleine Höhle zu öffnen. In einer der Röhren der soeben beschriebenen großen 321 Vizcachera wohnte eine Iguana, die tagsüber meist davor in der Sonne lag; und in einer Vizcacheraröhre auf der andern Seite der Straße sahen wir einmal ein Stinktier verschwinden. Da allgemein von der Landbevölkerung behauptet wird — auch Ambrosetti berichtet das gleiche —, daß immer das Vizcachamännchen als erstes den Bau verlasse, um sich davon zu überzeugen, ob alles sicher sei, und da auch Hudson angibt, daß dies meistens der Fall sei, so möchte ich hier anführen, daß an den beiden Abenden, an denen ich beobachten konnte, jedesmal zuerst ein Weibchen erschien, das eine Mal mit einem halbwüchsigen Jungen, das andre Mal ohne ein solches. Beide Male erschienen etwas später weitere Tiere; doch hinderte die einbrechende Dunkelheit an genauerem Beobachten. . Während auch Ambrosetti betont, daß die Höhleneingänge senk- recht stehen und am Ende einer hinabführenden geneigten Bahn liegen, gibt Hudson eine etwas andre Beschreibung der Form der Eingänge, als ich sie beobachtet habe. Nachdem die Vizcacha einen Gang von einigen Fuß Länge angelegt habe, beginne sie in einer geraden Linie vor dem Loch einen Graben von etwa 1 Fuß Tiefe und oft 3—4 Fuß Länge auszuwerfen, der nach Hudsons Annahme dazu dienen soll, die lose Erde so weit als möglich vom Bau fortzuschaffen. Dieser Graben ist offenbar dasselbe, was ich als schiefe Ebene bezeichnet habe. Aber später soll die Vizcacha diesen Graben in zwei im spitzen Winkel zuein- ander stehenden Richtungen fortführen, so daß also jetzt zwei Gräben entstehen, die am Ende des ursprünglichen zusammentreffen. Das Ganze würde also eine Y-artige Figur ergeben. Später würde dann die zwischen beiden Schenkeln liegende Erdmasse auch noch entfernt, wo- durch eine unregelmäßige Mündung entstünde. Letzteres würde wieder- um, wenn ich Hudsons Mitteilung richtig verstehe, etwa mit dem Ver- halten der schiefen Ebenen, die zu einer Gruppe von Öffnungen führen, wie bei der beschriebenen großen Vizcachera übereinstimmen. Hudson selbst sagt aber, daß die Anlage der Bauten der Vizcacha je nach den Bodenverhältnissen außerordentlich stark variiere, und ferner konnte Hudson zu einer Zeit beobachten, als die Vizcachas 'noch so gut wie ungestört waren, während der Camp, auf dem die von mir beobachteten Vizcacheras lagen, sehr stark mit Vieh bestockt war. Im Innern der Bauten münden nach Hudsons Angabe in jeder Vizcachera einige Gänge nach einem Verlauf von 4—6 Fuß in große runde Kammern. Von diesen sollen Gänge nach allen Richtungen ab- gehen, sowohl horizontal als auch schief abwärts bis zu einer Maximal- tiefe von 6 Fuß. Einige dieser Gänge sollen mit andern Röhren in Ver- bindung stehen. Leider ist nicht gesagt, wieviel Vizcacheras Hudson eröffnet hat Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 21 322 und wie groB diese waren; aber immerhin scheint mir seine Angabe über die Tiefe wahrscheinlicher als die oft von den Landleuten gehorte, wonach die Vizcacheras bis 5 m und tiefer sein sollen. Wie aus meinen Plänen hervorgeht, verlaufen die Gänge, wenn man von den Eingangsröhren absieht, nur mit sehr geringer Neigung. Ich habe den Eindruck gewonnen, als ob die Vizcachas suchten, möglichst bald durch den Humus hindurchzukommen und in die Schicht des bräunlichen Ma- terials zu gelangen (einen stark sandigen Löß mit Humus gemischt), das sich ganz vorzüglich zur Anlage der Gänge eignen muß. Es zerfällt beim Graben zu einem feinen Pulver, und anderseits sind die Wände der Röhren doch derartig glatt, daß man die einzelnen »Grabspuren« deutlich erkennen kann, während die Wände der Röhre, die noch im Humus lagen, meist ein rauhes bröckeliges Aussehen haben. Je nach- der Tiefe, in der sich zum Graben günstiges Material findet, wird auch die Maximaltiefe der Vizcachera in den verschiedenen Gegenden ver- schieden sein. Herrn Ing. Weiser, dem ich nicht nur die Möglichkeit verdanke, diese Untersuchung überhaupt ausführen zu können, sondern der, ebenso wie sein Unterchef, Herr Ing. Larsen, mir in jeder Weise behilflich war, möchte ich schließlich noch meinen herzlichsten Dank aussprechen. Literatur. Ambrosetti, J. B., Contribuciön al estudio de la Biologia Argentina. III Sobre las vizcachas (Lagostomus trichodactylus Brookes). Revista del Jardin Zoo- lögico de Buenos Aires T. I. p. 43—46. Buenos Aires 1893. Burmeister, H., Description Physique de la République Argentine. T. III. Buenos Aires 1879. Darwin, Ch., Journal of Researches into the Natural History and Geology etc. 7. Kapitel. Gibson, E., On the Biscacha (Lagostomus trichodactylus) a Southamerican Rodent. Proc. Nat. Hist. Soc. Glasgow. Vol. III. 1875—1878). P. 2. 1877. p. 136 bis 140. (Mir nicht zugänglich.) Holmberg, E. L., in: Segundo Censo de la Republica Argentina. T. I. p. 488. Buenos Aires 1898. Hudson, W. H., On the Habits of the Vizcacha (Lagostomus trichodactylus). Proc. Zool. Soc. London 1872. p. 822— 833. Mir nicht zugänglich.) —— The Naturalist in La Plata. (Kap. 20: Biography of the Vizcacha). 1. Aufl. London 1903. Taiber, J., Der Süden von Buenos Aires. La Plata Monatsschrift. 2. Jahrgang Nr. 8. S. 119. Buenos Aires 1874. (Reteriert in Globus. Bd. 27. 1875. S. 75—76.) 4. Bemerkungen zu Poches »System der Coelenterata«. Von Dr. F. Pax, Breslau. (Mit 1 Figur.) eingeg. 30. Dezember 1914. Am Arbeitstisch des modernen Zoologen steht das Gespenst der Nomenklatur und droht, durch geschäftige Geister zum Range einer Pseudowissenschaft erhoben, jeden Fortschritt in der systematischen 323 Zoologie zu verhindern, indem es dem Forscher den Zwang auferlegt, vor Beginn seiner wissenschaftlichen Tätigkeit mit der Durchstöberung der alten Literatur und mit der unfruchtbaren und unwissenschaftlichen Arbeit der Feststellung der ältesten Namen, wie Brauer es ausdrückt, seine Zeit zu vergeuden. Die Hauptschuld an der gegenwärtig herr- schenden nomenklatorischen Verwirrung, welche die Verhandlungen des IX. Internationalen Zoologenkongresses in Monaco auch weiteren Kreisen enthüllt haben, fällt meines Erachtens denjenigen zu, die eine Tiergruppe, ohne eigne systematische Untersuchungen über sie aufweisen zu können, rein literarisch bearbeiten und dabei das Aufspüren alter, im wissenschaftlichen Verkehr nie gebrauchter Namen fast gewerbsmäßig betreiben. Freilich konnten nur unter der unbe- schränkten Herrschaft des Prioritätsgesetzes sich solche Auswüchse am Baume der Wissenschaft entwickeln. Die nur von wenigen gepflegte Systematik der Hexacorallien ist von solchen Bestrebungen glücklicherweise im allgemeinen verschont geblieben. Wußten doch die Spezialforscher sehr wohl, warum sie Er- örterungen über die Gültigkeit mancher Gattungsnamen, die niemals zu Irrtümern Anlaß gegeben und sich sogar seit langer Zeit in die Lehr- bücher der Mittelschulen Eingang verschafft haben, nach Möglichkeit vermieden! Da die Beschreibungen aus älterer Zeit fast niemals ein- deutig, meistens sogar so ungenau sind, daß sich nicht mehr entscheiden läßt, ob dem Autor überhaupt eine Hexacorallie vorgelegen hat, konnte das Ergebnis derartiger nomenklatorischer Studien nur darin bestehen, daß an die Stelle der bisherigen Sicherheit auf systematischem Gebiete eine zu den schlimmsten Irrtümern führende Unsicherheit trat. Einen viel versprechenden Anfang stellte schon der Nachweis Poches (1907) dar, daß der Gattungsname Actinia, der, mit deutscher, französischer oder englischer Endung versehen, zur Bezeichnung einerjedem Zoologen bekannten Tiergruppe verwendet wird, nach den Nomenklaturregeln der Holothurie Colochirus zukomme und das bisher als Actinıa bezeichnete Genus den Namen Priapus führen müsse. Wie ich in einer kürzlich er- schienenen Arbeit betont habe, wäre es natürlich unlogisch, die Sammel- begriffe Actinien und Actiniarien zu gebrauchen, wenn man die Namen Actinia und Actiniidae verwirft. Da ich aber der Meinung bin, daß Anderungen von alt eingebürgerten Namen, die bisher noch niemals zu Mißverständnissen Veranlassung gegeben haben, lediglich aus Gründen der Priorität nicht vorgenommen werden sollten, habe ich in der .er- wähnten Schrift nicht nur den Gattungsnamen Actinia, sondern auch alle von diesem abgeleitete Bezeichnungen höherer systematischer Kate- gorien beibehalten. Wenn daher Poche (1914) am Ende seiner Begrün- dung zur Einführung des neuen Namens Priapidea für die Ordnung DAS 324 Actiniaria schreibt: » Dieser letztere Standpunkt wird auch von Pax durchaus geteilt«, so kann der Leser daraus leicht den Schluß ziehen, daß ich die Pocheschen Namen Priapidea, Priapidei, Priapinei und Priapidae für wertvolle Bereicherungen der Actiniensystematik halte, während ich in ihnen tatsächlich nur eine unerfreuliche Vermeh- rung des systematischen Ballastes erblicke. Läßt sich die Einführung der oben erwähnten Namen noch durch den Hinweis auf das uneinge- schränkte Prioritätsprinzip begründen, so entbehrt der von Poche vor- genommene Ersatz des Namens Stichodactylinae durch Stoichac- tinoidae jeder Berechtigung. Er ist wohl auch nur, wie die originelle Übertragung des alten Danaschen Namens Madreporidae auf die Oculiniden, durch die unglückliche Absicht des Verfassers herbeigeführt worden, die Bezeichnungen der höheren systematischen Kategorien im Tierreiche unter allen Umständen von dem Namen der typischen Fa- milie abzuleiten, eine Neuerung, für die kein Bedürfnis vorliegt und die auch durch die Internationalen Regeln der Nomenklatur nicht emp- fohlen wird. Auch die übrigen zahlreichen Namensänderungen, die Poche vorschlägt, scheinen mir nur zum kleinsten Teile berechtigt zu sein. Daß Acremodactylidae durch Actinodendridae ersetzt werden muß, wird niemand bedauern. Auch dürfte die Beseitigung der Familiennamen Acontiferidae, Astraeidae, Madreporidae und Dendromeliidae unumgänglich notwendig sein, da diese Familien keine Genera enthalten, von deren Namen die Familienbezeichnungen abgeleitet sein könnten. Was den Ersatz des Namens A contiferidae durch Arachnactinidae anlangt, so sei darauf hingewiesen, daß sich die Arachnactiden McMurrichs durchaus nicht mit den Aconti- feriden Carlgrens decken. Ich ziehe es daher vor, die Bezeichnung Arachnanthidae anzuwenden, da Carlgren selbst als Typus seiner Familie die Gattung Arachnanthus betrachtet. Ferner will Poche unter Berufung auf die absolute Priorität Phyllactis durch Actinostella, Phy- manthus durch Epicystis, Gerardia durch Savalia ersetzen. Hier liegen die Verhältnisse ebenso wie bei Actinia, d. h. alt eingebürgerte Gat- tungsnamen sollen lediglich aus Gründen der Priorität durch unbe- kanntere ersetzt werden und damit die Veranlassung zur Änderung von drei weiteren Familiennamen geben. Für durchaus unbegründet halte ich die Einführung des Namens Sidisia an Stelle von Epizoanthus. Poche meint, Lwowsky habe nachgewiesen, daß die einzige Gattung der Epizoanthinae Sidisia heißen muß. Tatsächlich ist ein einwand- treier Beweis weder von ihm noch von andern Autoren erbracht worden. Die Gattung Sidisia wurde, wie Lwowsky richtig angibt, im Jahre 1858 von Gray begründet für »free Zoantheae which may be characterized by the emission of buds on the surface of the cylindrical body«, mit der 329 einzigen Species barleei Gray. 1867 stellte derselbe Autor die nur ko- loniebildende Formen umfassende Gattung Epizoanthus auf und be- stimmte als deren Typus die Species papillosus, die schon 1842 von Johnston als Art der Schwammgattung Dysodea beschrieben und von Gray selbst noch 1858 zu Mammillifera gerechnet worden war. Später haben dann Haddon und Shackleton durch sorgfältige Unter- suchung des Originalexemplars des Grayschen Epizoanthus papillosus die Identitàt dieser Species mit dem von Diiben und Koren 1847 be- schriebenen Æpizoanthus incrustatus nachgewiesen, verwerfen aber unberechtigterweise den Namen papillosus mit der Begründung, daß Johnston »considered it to be asponge«. Gleichzeitig sprachen Had- don und Shackleton die allerdings in die Form einer Behauptung ge- kleidete Vermutung aus, daß Sidisia barleei nur eine Varietät von Zpi- zoanthus incrustatus sei, eine Auffassung, die auch Lwowsky über- nommen hat. Sollte diese Deutung einmal eine Bestätigung erfahren, so ließe sich gegen die Umwandlung des Namens Epizoanthus in Sidi- sia, so bedauerlich sie auch wäre, kein wesentlicher Einwand erheben. Solange aber dieser Beweis, der sich nur auf die anatomische Prüfung des Grayschen Originalexemplars stützen kann, nicht geglückt ist, halte ich die von Poche für notwendig erklärte Namensänderung min- destens für verfrüht. Wie ich der kürzlich erschienenen Bearbeitung der Zoantharien der dänischen Ingolf-Expedition entnehme, ist Carl- sren zu der gleichen Auffassung wie ich gelangt. Gerade dieser Fall beweist deutlich die Berechtigung der eigentlich selbstverständlichen Forderung, daß die Entscheidung über wichtige nomenklato- rische Fragen nur in die Hand von Spezialisten gelegt werden sollte, deren Urteil sich nicht allein auf Literaturstudien, sondern vor allem auch auf eine umfassende Kenntnis der Tiere selbst stützt. Im Interesse einer konservativen Nomenklatur läge es, die in ihrer Erhal- tung bedrohten Gattungsnamen Actinia, Phyllactis, Phymanthus und Gerardia auf die von Brauer vorgeschlagene Liste der Nomina conser- vanda zu setzen. Durch Poches Ausführungen wird auch die alte Streitfrage wieder aufgeworfen, ob Korrekturen der einmal gegebenen Namen zulässig sind. Wo es sich um einen offensichtlichen Schreib- oder Druckfehler han- delt, erscheint nach Nummer 27 der »Opinions rendered by the Inter- national Commission on zoological nomenclature« eine Änderung ge- boten, dagegen sind nach der Meinung F. E. Schulzes, der ich durchaus beipflichten möchte, Korrekturen aus grammatischen Gründen zweck- mäßigerweise zu unterlassen. Die zoologische Nomenklatur ist kein Ar- beitsgebiet der klassischen Philologie, sondern ein praktisches Verstän- digungsmittel. Mehr als zwei Drittel unsrer Genusnamen entstammen 326 nach Rhumblers Feststellung nicht dem klassischen Latein oder sind nicht in klassischer Weise latinisiert, und zahllose an sich sinnlose Silben- kombinationen sind, wie F. E. Schulze betont, als Gattungs- und Spe- ciesnamen schon lange ohne Schaden im Gebrauch. In der Praxis frei- lich ist die Entscheidung, ob ein Lapsus calami oder ein grammatischer Fehler vorliegt, nicht immer leicht zu treffen. Wenn Duchassaing und Michelotti einen von &xris und d0/$ abgeleiteten Gattungsnamen Actinotryx statt Actinothrix schreiben, Carlgren ein der Gattung Ac- tinia nahestehendes Genus Actinoides statt Actinioides nennt und La- mouroux unter Verwendung der griechischen Worte zodvc und Ion einen Gattungsnamen Palythoa statt Polythoa bildet, wird man wohl einen Schreibfehler oder ein Versehen des Setzers annehmen dürfen. Ist es aber logisch, neben einer Polythoa noch von einer Protopalythoa zu sprechen, obgleich hier eigentlich kein gewöhnlicher Schreibfehler vorliegt? Allerdings ist diese Frage insofern von sekundärer Bedeu- tung, als nach meinen Untersuchungen die beiden Gattungen Polythoa und Protopolythoa miteinander vereinigt werden müssen. Familiennamen sollen nach den Nomenklaturregein in der Weise gehildet werden, daß man an den Stamm des Namens der zum Typus genommenen Gattung die Endung idae anhängt. Gegen diese Bestimmung haben die Ac- tinienforscher leider wiederholt verstoßen, indem sie nicht den Stamm des Wortes, sondern den Nominativ zum Ausgangspunkt der neuen Wortbildung wählten. Hier liegt in der Tat ein grober grammatischer Fehler vor, und man wird zugeben müssen, daß Familiennamen, wie Halcampactidae, Ptychodactidae, Bunodactidae, Phyllac- tidae, Paractidae, Rhodactidae und Stoichactidae, die auf die Ableitung von axrig, &xrivog keine Rücksicht nehmen, das Sprachgefühl ebenso beleidigen, wie die den Bestandteil o@ua, owuarog nur in ver- stümmelter Form wiedergebende Bezeichnung Discosomidae. Trotz- dem halte ich den Vorschlag Poches, diesen Familiennamen eine grammatikalisch einwandfreie Form zu geben, für nicht unbedenklich, weil dadurch das Wortbild wesentlich verändert wird. Nimmt man aber Poches Vorschlag an, dann ist es vom Standpunkt des Zoologen aus nur gerecht, als Autor einer Familie den Namen des Forschers an- zugeben, der sie aufgestellt hat, und nicht wie Poche den Namen desjenigen, der an der Familienbezeichnung eine philologische Korrektur angebracht hat. Noch größere Bedenken als die nomenklatorischen Neuerungen Poches müssen seine Anschauungen über die Klassifikation der Hexacorallien erregen. In meiner zusammenfassenden Bearbeitung der Actinien (1914) habe ich die Überzeugung ausgesprochen, »daß die Tier- gruppe, die man nach altem Brauche als Actinien bezeichnet, ganz he- 327 terogene Elemente in sich vereinigt«, und ein System der Hexacorallien entworfen, das in der Bewertung der Actiniarien, Zoantharien und Ceri- antharien als selbständiger Ordnungen mit den Systemen von Duerden, Hickson und Carlgren übereinstimmt. Für die heutzutage von fast allen Anthozoenforschern befürwortete Trennung der Actiniarien und Zoantharien sind, abgesehen von Differenzen der Entwicklungsgeschichte, wesentliche Unterschiede morphologischer Natur maßgebend, die sich auf fast alle Organsysteme erstrecken. Hier seien nur die wichtigsten Tatsachen hervorgehoben. Während bei den Actiniarien fast ausnahms- los zwei Septen gleicher Größe und gleicher Struktur ein Paar bilden, bestehen bei den Zoantharien die Septenpaare aus einem fertilen und mit einem Mesenterialfilament ausgestatteten Macroseptum und einem sterilen und des Filaments entbehrenden Microseptum. Bei den Acti- niarien erfolgt der Septenzuwachs in allen Exocölen, bei den Zoantha- rien ist er auf die sulcaren Exocöle beschränkt. Das komplizierte Kanal- system in der Mesoglöa der Zoantharien, das in der Körperwand vieler Arten als Ringsinus entwickelt ist und in Form von Septalkanälen auch auf die Mesenterien übergreift, findet in der Morphologie der Actini- arien kein Homologon. Berücksichtigt man ferner, daß Anhänge der Körperwand, die, mit Nesselorganen vergesellschaftet, für die Actini- arien von großer morphologischer Bedeutung sind, den Zoantharien vollständig fehlen, so wird man nicht umhin können, die Trennung dieser beiden Ordnungen für durchaus berechtigt zu halten. » Actiniaceen, Zoanthaceen und Cerianthaceen«, schrieb ich daher in meiner oben er- wähnten Arbeit, »haben so wenige Charaktere gemeinsam, daß es bis- her niemand gelungen ist, für sie eine gemeinschaftliche Dia- gnosezufinden.« Wer es daher unternimmt, diese Tiergruppen wieder in einer Ordnung zu verschmelzen, muß zunächst durch eine einwand- freie Diagnose meine Behauptung widerlegen. In der Aufstellung neuer »Supersuperordines«, »Superordines«, »Subsuperordines«, »Supersub- ordines« usw. ohne überzeugende Definitionen vermag ich noch keinen Fortschritt der Klassifikation zu erkennen. Auch die Vereinigung der Actiniarien und Madreporarien in einer »Supersubordo Priapidei« halte ich nicht für praktisch. Da aber natürlich die Verwandtschaft der Ma- dreporarien mit den stichodactylinen Actiniarien nicht geleugnet werden kann, so handelt es sich hier mehr um eine Frage des persönlichen Ge- schmacks, als um ein wissenschaftliches Problem. Die Einteilung der Ceriantharien hat Poche der Darstellung Carl- grens entlehnt. Poches System der Antipatharien scheint wohl be- gründet zu sein. In einer Anfang 1914 abgeschlossenen Arbeit, deren Druck durch die Kriegsereignisse verzögert wird, habe ich unabhängig von Poche die Antipatharien in zwei Unterordnungen geteilt, die mit 328 Poches Antipathinea und Dendrobrachiinea identisch sind. Tat- sächlich fällt die merkwürdige Gattung Dendrobrachia dadurch aus dem Rahmen der Antipatharien heraus, daß sie mit acht gefiederten, retrac- tilen Tentakeln ausgestattet ist, während alle übrigen Antipatharien sechs ungefiederte, nicht retractile Tentakel aufweisen. Auch im Bau des Skelettes unterscheidet sich Dendrobrachia von allen andern Gat- tungen. Die untenstehende Figur! stellt einen Querschliff durch das Achsenskelet von Dendrobrachia. fallax bei 28 facher Vergrößerung dar und zeigt deutlich, daß hier der für alle übrigen Antipatharien charak- Querschliff durch das Achsenskelet von Dendrobrachia fallax Brook. teristische Centralkanal fehlt. Daher erscheint es mir durchaus ange- messen, für die Familie Dendrobrachiidae eine neue Unterordnung zu errichten. Die von mir gewählten Namen Holodactyla und Dendro- dactyla behalte ich jedoch bei, da die Pochesche Bezeichnung Anti- pathinea zu Mißverständnissen führen kann. Wurde doch als Anti- pathinae bisher ganz allgemein eine Unterfamilie der Antipathiden bezeichnet. Die Klassifikation der Zoantharien, die Poche als Supersubordo Zoanthidei bezeichnet, ist meines Erachtens nicht zu billigen. Poche 1 Die Figur ist nach einer Photographie hergestellt worden, die ich dem Ent- gegenkommen und wissenschaftlichen Verständnis der Firma Voigt & Hoch- gesang in Göttingen verdanke. Das äußerst wertvolle Untersuchungsmaterial wurde mir von Herrn Professor J. A. Thomson (Aberdeen) überlassen, dem ich auch an dieser Stelle meinen verbindlichsten Dank ausspreche. 329 unterscheidet zwei Tribus: Zoanthoidae und Savalioidae. Die Zo- anthoidae umfassen in seinem System alle Zoantharien mit Ausschluß der Gattung Gerardia, während die Savalioidae nur auf dieses Genus, dem Poche den Namen Savaka gibt, begründet werden. Eine derartige Scheidung in zwei Tribus dürfte deswegen ungerechtfertigt sein, weil die Gattung Gerardia nach den Untersuchungen Carlgrens im ana- tomischen Bau durchaus mit Parazoanthus übereinstimmt, von dem sie sich nur durch den Besitz eines hornigen Achsenskelettes unterscheidet. Dieses Merkmal wird aber mit genügender Schärfe betont, wenn man Gerardia einer Familie Gerardiidae zurechnet. Jedenfalls ist es ein geringerer Fehler, Zoanthiden, Gerardiiden und Sphenopiden in einer einzigen Familie zu verschmelzen als durch Errichtung zweier Tribus zwischen den nahe verwandten Gattungen Paraxoanthus und Gerardia eine unnatürliche Kluft herzustellen. Was die Sphenopiden anlangt, so ist diese von R. Hertwig begründete Familie in ihrem inneren Bau noch zu wenig erforscht, als daß es schon jetzt möglich wäre, über ihre Existenzberechtigung ein bindendes Urteil abzugeben. Wir tun daher wohl gut, sie vorläufig beizubehalten. »Genera Zoanthideorum sedis incertae« nennt Poche die Gattungen Bergia und Verrellia, eine An- gabe, die er dem Handbuche von Delage und Hérouard entnommen hat, offenbar ohne sich darüber zu vergewissern, ob inzwischen durch neuere Untersuchungen die systematische Stellung dieser Genera fest- gelegt worden ist. Schwerlich wäre ihm sonst der von Duerden bereits vor mehr als einem Jahrzehnt geführte Nachweis entgangen, daß Bergia catenularis Duch. et Mich. und Bergia via lactea Duch. et Mich. eine einzige Species darstellen, die der Gattung Parazoanthus Hadd. et Shackl. zuzurechnen ist. Sollte unter diesen Umständen der Ersatz des bekannten Namens Parazoanthus (1891) durch Bergia (1860) noch lange auf sich warten lassen? Verrdllia ist ja tatsächlich insofern ein Genus incertae sedis, als Andres diese Gattung für den ganz ungenau be- schriebenen Epizoanthus crassus Verr. ohne ausreichende Begründung und ohne Kenntnis des Tieres selbst aufstellte. Die bisher noch durch keine bessere Einteilung ersetzte Gliederung der Madreporarien in drei Unterordnungen (Aporosa, Fungacea, Perforata) hat Poche mit der Änderung beibehalten, daß er die Unter- ordnungen als Tribus bezeichnet und den Namen Fungacea in Fun- gioidea umwandelt. Im übrigen stützt er sich auf Delage und He- rouard, Vaughan, Bernard u. a. In der Unterordnung Aporosa hätten nach meiner Ansicht die Forschungen V errills stärker berück- sichtigt werden sollen. Bei den Actiniarien ist Poche in der Unterscheidung der den Familien übergeordneten Einheiten McMurrich gefolgt, während er 330 die Abgrenzung der Familien meiner schon mehrfach erwähnten Arbeit entnommen hat. Abgesehen von zahlreichen Namensänderungen hat er einige kleine Modifikationen des Systems vorgeschlagen, die hier er- wihnt seien. So trennt er mit Mc Murrich von den Halcampiden die Peachiiden, von den Discosomatiden die Rhodactiniden als selbständige Familien ab, während er den von Carlgren und mir als Familie be- werteten Halcampomorphiden nur den Rang einer Unterfamilie der Halcampiden zuerkennt. Ferner fiigt er meiner systematischen Uber- sicht noch die ausnahmslos auf wenige, noch ungeniigend erforschte Typen begriindeten Familien Amphianthidae, Sicyonidae, Po- lyopidae und Octineonidae hinzu. Leider hat es Poche auch hier unterlassen, die Stellung dieser Familien durch Diagnosen zu fixieren. Er hätte sich sonst leicht von der Richtigkeit der von Carlgren schon vor 15 Jahren ausgesprochenen Vermutung überzeugen können, dab z.B. Sicyonis den Actinostolinae zuzurechnen ist, aber auch die übrigen Familien kaum Anspruch auf Selbständigkeit haben! Zu einigen Änderungen des Systems der Actiniarien sehe ich mich durch eine kürzlich erschienene Arbeit Carlgrens veranlaßt, in der die nahe Verwandtschaft der Gattungen Porponia, Halcurias, Endocoelactis, Synhalcurias und Actinernus nachgewiesen wird. In meiner Bearbei- tung der Actinien hatte ich diese Genera absichtlich unberücksichtigt gelassen, da ich nicht ohne eingehende Untersuchung der Tiere selbst lediglich auf Grund der teilweise unvollkommenen Beschreibungen mir ein Urteil anmaßen wollte. Carlgren hat nun gezeigt, daß die oben erwähnten Gattungen eine eigne Familie bilden müssen, die entweder zu den differenzierteren Protactiniina oder den niedersten Actiniina zu stellen ist. Die von ihm selbst 1897 aufgestellte Gattung Endocoelactis betrachtet Carlgren nunmehr als Synonym des 1893 von Mc Murrich begründeten Genus Halcurias, legt aber der neuen Familie trotzdem den Namen Endocoelactidae bei, offenbar deshalb, weil die syste- matische Stellung der Endocoelactis-Arten schon früher durch die Be- gründung der Endocoelactinae zum Ausdruck gelangt ist, während die Gattung Halcurias bisher immer, allerdings nicht ohne Bedenken, zu den Antheomorphiden gestellt wurde. Nach den gegenwärtig herr- schenden Nomenklaturregeln muß meines Erachtens ein Namenwechsel dieser Familie eintreten, da es nicht angängig ist, den Namen der typi- schen Gattung zu ändern, ohne gleichzeitig den von ihm abgeleiteten Familiennamen zu beseitigen. Um eine später recht lästige Änderung des Namens zu vermeiden, schlage ich vor, die Familie von vornherein Halcuriidae zu nennen. Die Protactiniina umfassen demnach drei Familien, die sich folgendermaßen unterscheiden: Familie Gonactiniidae. Mit abgeplattetem proximalen Körper- 931 ende, ohne Sphincter, ohne Schlundrinnen und mit wenigen vollstän- digen Septen. Der Septenzuwachs erfolgt in Exocölen. Familie Ptychodactidae. Sphincter fehlend oder nur sehr schwach ausgebildet. Flimmerstreifen der Mesenterialfilamente fehlen. Die Geschlechtsorgane sind auf die proximale Hälfte der Septen be- schränkt. Alle unvollständigen Septen tragen eigentümliche trichter- förmige Bildungen, deren Bedeutung unklar ist. Der Septenzuwachs erfolgt in Exocölen. Familie Halcuriidae. Mit kräftigem, oft knorpelartigem Mauer- blatt, ohne Sphincter und ohne Fossa. Die Septen zweiter und dritter Ordnung entstehen in Endocölen. Alle Septen, einschließlich der Rich- tungssepten, sind fertil. Daß das von mir noch als Gattung der Actiniiden aufgeführte Genus Ilyanthopsis gestrichen werden muß, ist eine selbstverständliche Folge dieser systematischen Neueinteilung. Denn Ilyanthopsis longifilis R. Hertw. ist, wie Carlgren und ich schon früher vermuteten, mit Condylactis passiflora Duch. et Mich. identisch, während die zweite Art, Ilyanthopsis elegans Wassil., sich nunmehr als Halcuriide entpuppt hat und den Typus der neuen Gattung Synhalcurias bildet. Eine weitere damit in Zusammenhang stehende Änderung, die mir durchaus geboten zu sein scheint, betrifft die höheren systematischen Kategorien. Bei der Einteilung der Actinien kann man, wie Carlgren dargelegt hat, entweder die Tentakelanordnung in Oyclen oder radialen Reihen als ersten Einteilungsgrund wählen oder aber von der ectodo- malen Längsmuskel- und Ganglienschicht ausgehen, die nur bei den primitivsten Formen kräftig entwickelt sind, allen höher differenzierten Typen aber fehlen. Gegen den ersten Vorschlag spricht die Tatsache, daß z. B. bei der Gattung Antheopsis beide Formen der Tentakelanord- nung nebeneinander vorkommen, indem die normalerweise stichodacty- line Gruppierung gelegentlich durch Reduktion in die actiniine Anord- nung übergeführt wird. Aber auch die zweite Einteilung ist mit Nach- teilen verbunden, da bei ihrer Annahme gewisse nahe miteinander verwandte Familien im System getrennt werden oder andre wiederum eine ihrem wahren Charakter nicht ganz entsprechende Stellung er- halten. Das gilt für die Halcuriiden, die gewissermaßen Übergangs- formen zwischen den Protactiniina und den A ctiniina darstellen, sowie die Discosomiden, welche die verbindende Brücke von den Proto- stichodactylina zu den Stichodactylina schlagen. Wenn auch Carlgren mit vollem Recht betont, daß eine nach dem Bau des Kon- traktionsapparates orientierte Klassifikation mehr der stammesgeschicht- lichen Entwicklung entspricht als eine auf die Anordnung der Tentakel sich stützende Einteilung, so dürfte dieser Gruppierung doch aus prak- 332 tischen Gründen der Vorzug zu geben sein. Wir erhalten auf diese Weise unter den Actiniarien zwei Entwicklungsreihen, von denen jede ein ganz allmähliches Aufsteigen von niederen zu höher organisierten Formen erkennen läßt. Eine der beiden Entwicklungsreihen zeigt dabei besonders nahe Beziehungen zu den Madreporarien. Im folgenden versuche ich, ein System der Hexacorallien zu ent- werfen, dem, wie ich selbst sehr wohl weiß, noch zahlreiche Mängel an- haften, das mir aber doch mehr als das Pochesche geeignet zu sein scheint, die Grundlage weiterer Diskussionen zu bilden. Die höheren systematischen Kategorien habe ich mit Diagnosen versehen, bezüglich der Familien der Ceriantharien, Zoantharien und Actiniarien verweise ich auf meine im Anfang dieses Jahres erschienene zusammenfassende Darstellung. Die Untersuchung der mir zur Verfügung stehenden Anti- patharien hat mich schon seit längerer Zeit zu einer ähnlichen Auffas- sung des Systems geführt, wie sie neuerdings van Pesch in seiner um- fangreichen Studie über die Antipatharien der Siboga-Expedition ver- tritt. Die im folgenden angeführte Klassifikation unterscheidet sich von der seinigen nur in formaler Beziehung, indem ich mich bemüht habe, einige von L. Schultze und Roule eingeführte systematische Be- griffe beizubehalten. Die Familie Schizopathidae meines Systems entspricht den Ptuchaephora van Peschs, die Antipathidae sei- nen Aptuchaephora. Dringend erwünscht wäre eine Aufklärung über die systematische Stellung der sonderbaren Gattung Tropidopathes Sil- berf.; die im Breslauer Museum aufbewahrte Cotype enthält gar keine Polypen, so daß wir bei der Beurteilung dieser Form leider auf die Ver- zweigung und den Skeletbau angewiesen sind. Unterklasse: Hexacorallia. Anthozoen, die nicht mit 8 Septen und nicht gleichzeitig mit 8 gefiederten Tentakeln ausgestattet sind. Die Zahl der Septen bewegt sich meistens in Multiplen von Sechs, kann aber auch octomer oder decamer sein. Tentakel meistens unverzweigt, seltener gefiedert. Treten nur 8 Septen auf, dann sind die Tentakel stets unge- fiedert. Die gefiederten Tentakel kommen fast niemals wie bei den Octo- corallia in der Achtzahl vor. Zahl der Schlundrinnen nicht bei allen Formen fixiert. Außer Kalkskeletten, die aber nicht in Form von Spicula entwickelt sind, kommen hornige und chitinartige Skelet- bildungen vor. Gonaden ausnahmslos flächenständig. I. Ordnung: Ceriantharia. Solitäre, bilateral-symmetrische Hexacorallien mit einer einzigen dorsal gelegenen Schlundrinne und zahlreichen vollständigen Septen, die so angeordnet sind, daß jedes Septum auf der einen Seite der Rich- 333 tungssepten mit dem opponierten auf der andern Seite ein Paar bildet. Alle Ceriantharien sind durch den Besitz von sechs primären Septen (Pro- tomesenterien) ausgezeichnet. Richtungssepten von den übrigen Proto- mesenterien durch ihre Kleinheit unterschieden. Ventralwärts nehmen die Septen an Größe ab. Der Septenzuwachs erfolgt paarweise im ven- tralen Zwischenfach. Die stets ungefiederten Tentakel gliedern sich meist in randständige Haupt- und mundständige Nebententakel. Skelet- bildungen fehlen vollständig. Die Längsmuskeln der Septen sind sehr schwach entwickelt und bilden niemals einen vorspringenden Wulst; sie sind der ventralen Seite zugekehri. Tentakel sehr beweglich, aber nicht retractil, da ein Sphincter der Körperwand fehlt. Mauerblatt mit einer kräftig entwickelten Ganglien- und Längsmuskelschicht versehen. Zwitter. Familien: Cerianthidae, Arachnanthidae, Botrucnidi- feridae. II. Ordnung: Antipatharia. Koloniebildende Hexacorallien mit einem aus konzentrischen Horn- lamellen zusammengesetzten, stets bedornten Achsenskelet, ohne andre Skeletgebilde. Muskulatur stark reduziert, insbesondere fehlen Längs- muskelpolster der Septen vollständig. Die nur in Form einer diinnen Lamelle entwickelte Mesoglöa ist arm an zelligen Einschlüssen. Ent- weder sind sechs ungefiederte oder acht gefiederte Tentakel vorhan- den. Alle Antipatharien sind durch den Besitz von sechs primären Septen ausgezeichnet, zu denen noch in wechselnder Zahl sekundire Septen hinzutreten können. Nur die beiden lateralen Mesenterien, die bei weitem die kräftigste Entwicklung zeigen, sind fertil und mit wohl entwickelten Filamenten ausgestattet. Geschlechtsverteilung diöcisch. 1. Unterordnung: Holodactyla. Polypen mit sechs unverzweigten, nicht retractilen Tentakeln aus- gestattet. Das Achsenskelet weist einen Centralkanal auf. A. Familienreihe: Hexamerota. Nur mit primären Septen versehen. Familie: Cladopathidae. B. Familienreihe: Pleiomerota. Mit primären und sekundären Septen, Familien: Schizopathidae, Antipathidae. 2. Unterordnung: Dendrodactyla. Polypen mit acht gefiederten, retractilen Tentakeln ausgestattet. Achsenskelet ohne Centralkanal. Familie: Dendrobrachiidae. 334 III. Ordnung: Zoantharia. Koloniebildende, seltener solitär lebende Hexacorallien mit einer einzigen, ventral gelegenen Schlundrinne und mit bilateral symmetrischer Anordnung der stets in Paaren gruppierten Septen. Die Septenpaare bestehen aus einem fertilen und mit Mesenterialfilament ausgestatteten Macroseptum und einem sterilen und des Filaments entbehrenden Micro- septum. Eine Ausnahme machen die beiden Richtungsseptenpaare, von denen das dorsale unvollständig, das ventrale vollständig ist, sowie das ‚zweite Septenpaar auf jeder Seite der dorsalen Richtungssepten, das bisweilen aus zwei Macrosepten besteht. Der Septenzuwachs erfolgt ausschließlich in den sulcaren Exocölen. Der Polypenkörper gliedert sich in Scapus und Capitulum, eine Fußscheibe kommt niemals zur Aus- bildung. Die stets unverzweigten Tentakel sind randständig und in zwei alternierenden Kreisen angeordnet. Die koloniebildenden Formen zeichnen sich durch den Besitz eines kräftig entwickelten Cönenchyms aus, an dessen Stelle seltener Stolonen treten. Meistens kommt es durch Inkrustation der Körperwand zur Bildung von Fremdkörperskeletten, sehr selten finden sich auch autogene Skeletelemente in Form horniger Achsen. Basilarmuskeln und deutliche Längsmuskelpolster fehlen ganz, ebenso specifische Nesselorgane. Die Mesoglöa der Körperwand und des Cünenchyms wird von einem komplizierten Kanalsystem durchsetzt. Geschlechterverteilung monöcisch oder diöcisch. Familien: Zoanthidae, Gerardiidae, Sphenopidae. IV. Ordnung: Madreporaria. Koloniebildende, seltener solitär lebende Hexacorallien mit einem kompakten Kalkskelet von strahlig-faseriger Struktur, dessen Ele- menteals Basalplatte, Sclerosepten, Theca, Columella, Costae, Epitheca, Pali, Synaptikeln, Dissepimente und Conosteum unterschieden werden. Der Zuwachs der meist in Paaren gruppierten Sarcosepten erfolgt im allgemeinen in allen Exocölen. Mesoglöa und Muskulatur nicht be- sonders kräftig entwickelt. Geschlechterverteilung monöcisch oder diöeisch. 1. Unterordnung: Aporosa. Madreporarien mit solider Theca und undurchbrochenen Sclero- septen. Familien: -Guyniidae, Turbinoliidae, Flabellidae, Ant- hemiphylliidae, Maeandridae, Orbicellidae, Stylophoridae, Oculinidae, Eusmiliidae, Mussidae, Echinoporidae, Pocillo- poridae. 2. Unterordnung: Fungacea. Madreporarien, deren Sclerosepten durch Synaptikeln miteinander in Verbindung stehen. 339 Familien: Fungiidae, Agariciidae, Micrabaciidae, Ple- sioporitidae, Eupsammiidae. 3. Unterordnung: Perforata. Madreporarien mit regelmäßig perforiertem Kalkskelet. Familien: Isoporidae (= Madreporidae aut.), Poritidae. V. Ordnung: Actiniaria. Solitär lebende, seltener koloniebildende Hexacorallien mit meist bilateral-symmetrischer oder zweistrahlig symmetrischer Anordnung der stets in Paaren gruppierten Septen. Der Septenzuwachs erfolgtin allen Exocölen, nur sehr selten auch in Endocölen. Kalkige Skeletbil- dungen und hornige Achsenskelette fehlen vollständig. Meso- glöa und Muskulatur sind kräftig entwickelt. Die Längsmuskulatur der Septen bildet einen deutlich vorspringenden Wulst (Muskelfahne). Im Bereich der Körperwand und der Septen treten die Nesselzellen vielfach zur Bildung specifischer Nesselorgane zusammen. Geschlechter- verteilung monöcisch oder diöcisch. 1. Unterordnung: Actiniina. Tentakel in alternierenden Kreisen angeordnet, stets unverzweigt. A. Familienreihe: Protactiniina. Das Ectoderm der Körperwand ist mit einer Längsmuskelschicht und einer gut entwickelten Nervenschicht ausgestattet. Basilarmuskeln fehlen. Auch der Sphincter der Körperwand fehlt oder ist außerordent- lich schwach entwickelt, jedenfalls niemals in die Mesoglöa eingebettet. Specifische Nesselorgane des Mauerblattes und der Septen kommen nicht vor. Die Mesenterialfilamente entbehren gewöhnlich der Flimmer- streifen. Familien: Gonactiniidae, Ptychodactidae, Halcuriidae. B. Familienreihe: Nynactiniina. Actiniinen ohne Längsmuskel- und Ganglienschicht in der Körper- wand. Vielfach kommt es zur Bildung specifischer Nesselorgane am Mauerblatt und an den Septen. Die Mesenterialfilamente sind mit Flimmerstreifen ausgestattet. Familien: Edwardsiidae, Halcampomorphidae, Halcam- pactidae, Halcampidae, Andvakiidae, Ilyanthidae, Actini- idae, Boloceridae, Aliciidae, Bunodactidae, Phyllactidae, Paractidae, Sagartiidae, Lebruniidae. 2. Unterordnung: Stichodactylina. Tentakel sämtlich oder nur zum Teil in radiären Reihen angeord- net, häufig verzweigt. A. Familienreihe: Protostichodactylina. Stichodactylinen mit einer ectodermalen Längsmuskel- und Nerven- schicht in der Körperwand. Sphincter fehlend, oder, wenn vorhanden, 336 schwach entwickelt und diffus. Schlundrinnen fehlen oder sind nur wenig differenziert. Basilarmuskeln sowie Flimmerstreifen der Mesen- terialfilamente fehlen. Familien: Corallimorphidae, Discosomidae. B. Familienreihe: Nynstichodactylina. Stichodactylinen ohne ectodermale Längsmuskel- und Neryen- schicht in der Körperwand. Sphincter meistens kräftig entwickelt. Mit Basilarmuskeln, Schlundrinnen und Flimmerstreifen. Familien: Phymanthidae, Heteranthidae, Stoichactidae, Homostichanthidae, Aurelianiidae, Minyadidae, Thalassi- anthidae, Actinodendridae. Breslau, den 25. Dezember 1914. Literatur. Brauer, August, Die Notwendigkeit der Einschränkung des Prioritätsgesetzes, in: IX. Congr. internat. Zool. Monaco. Rennes 1914. Carlgren, Oskar, On the genus Porponia and related genera, in: Transact. Roy. Soc. Edinburgh. Vol. 50. 1914. Gray, John, On the Dysidea papillosa of Dr. Johnston, in: Proc. Zool. Soc. London 1858. v. Marenzeller, E., Deutsche Benennungen für Poriferen, Cölententeraten, Echinodermen und Würmer, in: Verhandl. k. k. zool.-bot. Gesellsch. Wien 1890. van Pesch, A. J., The Antipatharia of the Siboga-Expedition, in: Siboga-Expe- ditie Vol. 17. 1914. Pax, Ferdinand, Die Actinien, in: Fortschr. Ergebn. Zool. Bd. 4. 1914. Poche, Franz, Das System der Coelenterata, in: Arch. Naturgesch. 80. Jg. Abt. A. 1914 Regeln der zoologischen Nomenklatur nach den Beschlüssen des V. Internationalen Zoologen-Kongresses in Berlin, in: Verhandl. V. Internat. Zool.-Kongr. Berlin. Jena 1902. Rhumbler, L., Weitere Vorschläge zur Modernisierung der seitherigen binären Nomenklatur, in: Verhandl. Deutsch. Zool. Gesellsch. 1911. Schultze, Franz Eilhard, Nomenklaturfragen III, in: Zool. Anz. Bd. XXI. 1898. Verrill, A. E., Variations and nomenclature of Bermudian, West Indian and Brazilian Reef Corals, with notes on various Indo-Pacific Corals, in: Transact. Connecticut Acad. vol. 11. 1901. III. Personal-Notizen. Dr. Heinrich Micoletzky, Privatdozent und Assistent am Zoolo- gischen Institut der Universität Czernowitz, befindet sich der kriege- rischen Ereignisse wegen bis auf weiteres in Pernegg a. Mur, Steier- mark. An der Universität Heidelberg habilitierte sich Dr. Wolfgang Freiherr von Buddenbroek-Hettersdorf als Privatdozent für Zoologie. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Kugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLV. Band. 1. April 1915. Nr. 8. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. : | 4, Eichenauer, Die feineren Bauverhältnisse bei 1. Flößner, Zur Biologie, Struk ur und Bildungs- der Knospenentwicklung der Donatien, (Mit weise des Winterdeckels von Helix Borat 21 Figuren.) S. 360. (Mit 10 Figuren.) S. 337 5. Verhoeff, Polymorphismus bei Chilognathen 2, Stefanski, Nouvelles espèces de Nematode und seine Abhängigkeit von äußeren Ein- provenant de Pologne. (Avec 6 figures.) flüssen. S. 378. S. 346. 3. Leder, Über Penilia schmackeri Richard in . III. Personal-Notizen. der Adria. (Mit 4 Figuren ) S. 350. Nachruf. S. 383. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Zur Biologie, Struktur und Bildungsweise des Winterdeckels von Helix pomatia. Von W. Flößner. (Aus dem Zool. Institut in Marburg.) (Mit 10 Figuren.) ‘eingeg. 2. Januar 1915. Nach Gi und Keferstein kannten schon die Alten den Winterdeckel. Sie hatten sogar einen besonderen Namen swwuaries für Schnecken, die einen Deckel bildeten. Gesner gab nun den Na- men Pomatias unsrer Weinbergschnecke, die wir heute Helix pomatia nennen. Die Bezeichnung Epiphragma für Winterdeckel stammt von Draparnaud. Die erste Abbildung des Winterdeckels gibt Swam- merdam in seiner Biblia naturae. Besonders ausführlich haben sich mit dem Winterdeckel beschäftigt Gaspard und Barkow, deren ge- naue Beobachtungen ich vollkommen bestätigen kann. Die Bildungs- weise des Deckels beschreiben Allman und P. Fischer. Döring hat für den häutigen Deckel die Bezeichnung Pneumophragma und Vohland für das » Wetterdach« den Namen »Subgrundium« vorgeschlagen; ich glaube jedoch, daß die bisherigen Bezeichnungsweisen für diese Gebilde ausreichen, und daß ein Bedürfnis für andre nicht vorhanden ist. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 22 338 Einen kurzen Abriß meiner Untersuchungsergebnisse teilte ich bereits vor einiger Zeit (Zool. Anzeiger 43. Bd. 8. 433) mit; hier möchte ich sie nur ausführlicher darstellen, da ich durch die Zeitverhältnisse zum Abbrechen meiner Beobachtungen genötigt bin. Allgemeines über Winterdeckel und häutige Deckel. Vor Beginn des Winters, gewöhnlich Ende September, Anfang Oktober ver- schließt die Weinbergschnecke ihre Schalenöffnung zum Schutz gegen die Kälte mit einem Win- terdeckel (Fig. 1). Der Winter- deckel besteht aus einer mehrere Millimeter dicken Kalkschicht, die auf der einen Seite, der Un- terseite, von einer organischen Haut überzogen ist (Fig. 2 und 3). Oft findet man noch hinter dem Winterdeckel mehrere sog. häu- tige Deckel (bei P. Fischer Fig. 1. Schale mit Winterdeckel. Phot. »faux epiphragmes«), die sich aus einer organischen Membran mit mehr oder minder starken Kalkeinlagerungen zusammensetzen (Fig. 4 und 5). Bei großer Hitze, bei Nahrungsmangel werden eben- falls solche häutigen Deckel gebildet, die stets in ihrer Dicke be- Fig. 2. Winterdeckel von der Oberseite. a. einer 3 Monate alten Schnecke, b. einer ausgewachsenen Schnecke. Vergr. 2,5 X. deutend hinter der des Winterdeckels zurückbleiben. In Fig.2 gibt a das Epiphragma einer 3 Monate alten Schnecke wieder; 5 stellt die Oberseite, die dem Tiere abgewandte Seite, des Winterdeckels einer 339 ausgewachsenen Schnecke dar. Auf der Oberseite ist das Epiphragma konvex gewölbt, am stärksten ungefähr in der Mitte. In Fig. 3 sehen wir dasselbe Epiphragma von der Unterseite, deren Wölbung der der Oberseite entspricht. In der Nähe der spitzen Ecke des Deckels, in Fig. 3. Winterdeckel von der Unterseite. Organischer Überzug nur teilweise vor- handen; an der Stelle @ drückt die Fußspitze den Deckel nach außen; %, Kalkfleck. Vergr. 2,5 X. bezug auf die Schnecke gegenüber dem Atemloch, sehen wir den recht- winkelig-dreieckigen Kalkfleck (x), der sich durch besonderen Kalkreich- tum auszeichnet. Die ganze Unterseite ist, wie schon gesagt, von einer dunkelbraunen organischen Haut iiberzogen, die sich stiickweise, angefeuchtet vollständig, ab- ziehen läßt, wiees schon Geubel angibt. In der Abbildung (Fig. 3) fehlt dem Deckel ein Stück dieser organischen Haut, so daß die darunter gelegene gelblichweiße Kalkfläche sichtbar ist. Fig. 4 stellt einen stark kalkhaltigen, Fig. 5 einen wenig kalkhaltigen Deckel dar. Beide besitzen, wie alle häutigen Deckel, den charak- teristischen Kalkfleck (k), der Fig. 4. Stark kalkhaltiger häutiger nach Simroth-Bronn seinen Deckel. %, Kalkfleck. Vergr. 2,5 X. Kalkreichtum den besonders zahlreich um das Atemloch vorhandenen Kalkdriisen verdankt. Auch an den bekannten Schleimringen, mit denen sich Helix pomatia an Fremdkörper, wie z. B. Bäume, Sträucher, 22* 340 andre Schneckenschalen, anheftet, ist dieser Kalkfleck zu bemerken. Der starke Kalkgehalt des Kalkfleckes, verbunden mit seiner geringen Dicke, bedingt es jedenfalls, daB bei der geringsten Berührung eines häutigen Deckels der Kalkfleck bricht, so daB in der Natur meistens nur Schnecken mit zerstörtem Kalkfleck (vgl. Fig. 5) gefunden werden. Die Deckel sind quer durch die Schalenöffnung gespannt und bilden einen rechten Winkel mit der Schalenfläche. Während die Deckel selbst bräunlich aussehen, ist ihr Rand, mit dem sie an der Schale sitzen, tiefbraun gefärbt. Oft sind die Deckel durch ein Säulchen aus vertrock- netem Schleim verbunden, das schon Barkow beobachtet hat. Fig. 5. Wenig kalkhaltiger, durchsichtiger häutiger Deckel. %, Kalkfleck. Vergr. 2,5 X. Häufig findet man alle möglichen Fremdkörper in die Deckel ein- gelagert, wie z. B. Schmetterlingsschuppen, Schalenstückchen, Blätter. Alle Fremdkörper, die auf die Mantelscheibe fallen, werden in die Deckel aufgenommen, wie ich es auch experimentell nachwies, indem ich solche Fremdkörper auf die Mantelscheibe streute. Neben Excre- menten, die die Schnecke vor dem Eindeckeln abgibt, sind noch Schleim- bomben mit Harnkörperchen gefüllt, Schleimmassen aus der Fußdrüse auf den Deckeln zu finden. Platzen jene Schleimbomben, so verbreiten sich die Harnkörperchen über den ganzen Deckel. Die Schleimmassen und Excremente vertrocknen sehr rasch, schrumpfen zusammen zu klei- nen dunkelbraunen bis schwarzen Flecken, die in der Mitte der Deckel (Fig. 3 und 4) zu finden sind. Die Zahl der häutigen Deckel hinter dem Winterdeckel variiert. Unter 100 Schnecken aus derselben Schneckenzuchtanstalt fand ich folgendes: es hatten eine Schnecke 1, 15 Schnecken 2, 33 Schnecken 3, 341 27 Schnecken 4, 20 Schnecken 5, 3 Schnecken 6 und 1 Schnecke 7 häu- tige Deckel. Die Minimal- und Maximalwerte, 1 Deckel und 7 Deckel, sind auch hier in geringster Zahl vorhanden. Die mittlere Anzahl von Deckeln, drei und vier, kommt bei den meisten Schnecken vor. Die Struktur. a. Der häutige Deckel. Die häutigen Deckel bestehen aus einer oft mehrere Lagen umfassenden organischen Grundsubstanz, die sich mit Eosin besonders schön färben läßt. In dieser Grundsubstanz sind Kalksphärite eingelagert, wie auch schon Barkow im Deckel vorhan- dene Kalkkörperchen abgebildet hat. Steinmann beobachtete, daß Schleim von Helix pomatia als freie Haut gespannt erhärtet unter Aus- Fig. 6. Sphärite in einem wenig kalkhaltigen häutigen Deckel zwischen gekreuzten | Nicols. Vergr. 167 X. scheidung von Kalksphäriten, die den schon von Harting künstlich hergestellten gleichen. Die Sphärite oder Sphärolithe im häutigen Deckel zeigen das bekannte dunkle Kreuz zwischen gekreuzten Nicols (Fig. 6). Die Abbildung gibt genau die Lage der Sphärite zueinander in einem wenig kalkhaltigen Deckel wieder. Man findet die Sphärite einzeln, zu mehreren vereinigt, meist als Zwillinge, dann auch zu Ketten aneinander liegend. Die Größe der Sphärite schwankt, meistens sind sie kleiner als die in Fig. 6 abgebildeten. Sie lassen deutlich eine ra- dialfaserige Struktur und eine mehrfache konzentrische Schichtung er- kennen. Eine Wabenstruktur im Sinne Bütschlis konnte ich nirgends an meinen Präparaten erkennen, dagegen konnte ich ganz deutlich in einigen Fällen einen trichitischen Bau der Sphärite beobachten, wie ihn A. Meyer für Sphärite von Stärkekörnern angibt. Legt man häu- tige Deckel in verdünnte Salzsäure oder Salpetersäure, so werden die 342 Kalksphirite beseitigt, es bleiben ihre Eindrücke in die organische Grundsubstanz zuriick. In stark kalkhaltigen häutigen Deckeln (Fig. 4) erscheinen die Sphärite nur noch an ihrem Rande durchsichtig; ihr Kern dagegen ist dunkel, er besteht aus unzählig kleinen Körnchen (Fig. 7). Im abge- blendeten Licht tritt ein solcher Kern deutlich körperlich erhaben, gelb- lich gefärbt hervor. Vielleicht sind diese Sphärite schon von Longe und Mer gesehen worden; beim Beschreiben der Bildung von Sphäriten zur Regeneration von Schalenstücken von Helix bemerken sie nebenbei: »Il en est de méme dans les épiphragmes, avec cette difference qu’aux sphères à couches concentriques viennent se mêler des granulations dé- _ Fig. 7. Sphärite aus einem stark kalkhaltigen hautigen Deckel. Vergr. 100 X. versées par les glandes à calcaire du collier.« Doch läßt sich schwer etwas dariiber ausmachen, da Abbildungen fehlen. b. Der Winterdeckel. Im Winterdeckel sind vollkommen aus- gebildete kugelförmige Sphärite vorhanden, die nur noch auf Dünn- schliffen das charakteristische Sphäritenkreuz erkennen lassen. Fig. 8 zeigt Sphärite von der Unterseite des Winterdeckels, noch von der or- ganischen Haut überzogen. Diese Sphärite sind die größten, wie es ja auch das schematisierte Bild eines Querschliffes durch den Winterdeckel angibt (Fig. 9). In diesen großen Sphäriten und in den Sphäriten der Deckeloberseite, beide von Wilhelm Wicke als Wärzchen bezeichnet, vermutete dieser die Anhäufung von Kalziumphosphat. Es handelt sich nur um eine Vermutung Wickes und nicht um eine Angabe Wickes, wie Keferstein in Bronns Mollusca (1862) berichtet, so daß die hieraus von Simroth (Bronns Mollusca 1909 [Pulmonata S. 204) ge- zogenen biologischen Folgerungen erst der Grundlage eines exakten chemischen Beweises bedürfen. Agnes Kelly berichtet, ohne es aus- führlich zu beweisen, über ein Herausfallen von Phosphatkügelchen aus dem »Operculum« von Helix: Schleift man bei Flächenschliffen durch das Epiphragma zufällig Höhlungen (Fig. 10) an, wie sie hin und wieder in demselben vorkommen, so findet man in diesen die Sphärite ebenso schön ausgebildet wie an 943 der Deckelunterseite; es konnten sich eben hier die Sphärite ungestort entwickeln. Fassen wir unsre Betrachtungen über die Struktur der häutigen Deckel und des Winterdeckels zusammen, so ergibt sich: stets bestehen beide Arten von Deckeln aus einer organischen Grundsubstanz und emgelagerten oder darüber gelagerten Sphäriten. Bei den häutigen Deckeln überwiegt die organische Grundsubstanz, und die Sphärite treten zurück, beim Winterdeckel ist es umgekehrt. Die Struktur stimmt bei beiden Do überein. In den Sphäriten der stark kalkhaltigen, häutigen Deckel (Fig. 7) und in denen des Winterdeckels treten noch jene feinen Kalkkörnchen auf. Wahrscheinlich haben wir in dem von der Mantelscheibe abgeschiedenen Schleim eine colloidale Lösung von Fig. 9. Kalk vor uns, in der feine Kalk- Fig. 8. Fig. 8. Sphärite der Unterseite des Winterdectsly Vergr. 67 X. Fig. 9. Querschliff durch den Winterdeckel. Schematisiert. o, crganiele Haut. Vergr. 67 X. Fig. 10. Hohlung im Wo angeschliffen. Vergr. 67 X. körnchen suspendiert sind. Bekanntlich entstehen aus colloidalen Lösungen beim Auskristallisieren Sphärite, in deren Centren sich jeden- falls die feinen Körnchen anlagern (Fig. 7). Auf jeden Fall sprechen meine Beobachtungen dafür, daß wir in dem Bildungsprozeß des Winterdeckels einen einfachen Kristallisationsprozeß von Sphäriten zu sehen haben. | { Die Bildung der häutigen Deckel und des Winterdeckels. Zur Bildung eines Deckels lest sich die Schnecke gewöhnlich mit ihrem Gehäuse so, daß dessen Mündung nach oben gewendet ist (Fig. 1). Zu- erst zieht sie den Kopf und dann den Fuß ein, der sich mit seiner Unter- seite rinnenartig zusammengelegt hat. In dieser Rinne kann mit Hilfe 344 der Fußbewegungen Schleim von der Fußdrüse nach außen an die Ober- fläche der Mantelscheibe befördert werden, um so schließlich auf den zu bildenden Deckel zu gelangen. Indem ich Schnecken frei an einem Ge- stell aufhing, konnte ich diesen Vorgang der Schleimabsonderung genau beobachten. Der Deckel ist, wie schon Gaspard und Barkow richtig erkann- ten, ein Secretionsprodukt der Mantelscheibe und nicht ein solches des Fußes, wie P. Fischer angibt. Die Lageverhältnisse der Mantelscheibe bei der Deckelbildung beschreibt Allman für Helix aspersa. Binney gibt kurz die Deckelbildung von Tachea hortensis an. Bei Beginn der Bildung eines häutigen Deckels sah ich mit der Lupe eine feine wellenartige Bewegung auf der Mantelscheibe, es trat nach und nach Schleim hervor, vermischt mit feinen hellen Körn- chen, die man, besonders bei dunkel gefärbter Mantelscheibe, durch die Wellenbewegung auf und ab steigen sieht. Die Mantelscheibe löst sich zuerst vom Rande des Deckels und später von der Mitte. Zunächst ist der Deckel noch feucht, schrumpft beim Herausnehmen rasch zu einem . Schleimfaden zusammen. Bei der Bildung des Winterdeckels ist die Mantelscheibe von einer zähen, rahmartig weiß aussehenden Masse überzogen, die in etwa 1—2 Stunden an der Luft erhärtet. Die Schnecke hält sich so lange unter dem Deckel mit ihrer Mantelscheibe dicht angelegt, bis der Deckel vollständig hart geworden ist, dann erst zieht sie sich weiter zurück, um vielleicht noch mehrere häutige Deckel zu bilden. Das Verhalten der Schnecke unter dem Winterdeckel konnte ich sehr schön beobachten, indem ich durch Bestreichen mit verdünnter Salzsäure oder Salpeter- säure die letzte Windung der Schale durchsichtig machte, d. h. mit der Säure so viel an Kalkschichten wegnahm, daß ich durch die übrig blei- benden hindurchsehen konnte. Die Trennung des Winterdeckels vom Gehäuse, wie sie jedes Frühjahr vor sich geht, konnte ich leicht nach Durchsichtigmachen der letzten Windung verfolgen. Nach dem Erwachen aus dem Winter- schlaf kommt zunächst der Fuß hervor, wieder zu einer Rinne auf der Unterseite zusammengepreßt. Die Fußspitze drückt gegen die rund- liche Stelle (a in Fig. 3) des Deckels an der Spindel und klappt so den Deckel wie eine Falltür nach außen. Der Schleim des Fußes dient hierbei zum Erweichen der organischen Haut der Deckelunterseite (Fig. 3). Allerdings kann beim Herausdrücken der Deckel leicht zer- brechen, besonders wenn einige Stellen des Deckels der Schale fest an- liegen; oft zeigt ja der Epiphragmarand einen deutlichen Abdruck der innersten Schalenschicht, gewissermaßen ein Negativ derselben. So kann man es auch verstehen, wenn Allman und mit ihm Meisen- 345 heimer angeben, daß das Epiphragma im Frühjahr »zersprengt« wird. Die Ansicht Pfeffers, der das Loslösen des Epiphragmas in der Hauptsache durch Ausdehnen des Gehäuses infolge Temperaturerhöhung erklären will, läßt sich durch die einfache Beobachtung widerlegen. Die Angaben von Vohland über Trennung des Deckels vom Gehäuse stim- men mit meinen eignen überein. Bleiben Stücke vom Epiphragma an der Schale stehen, so werden sie im Laufe der Zeit von Schalen- schichten überzogen, werden wie jeder andre Fremdkörper in die Schale aufgenommen, wie Brancsik, Vohland und ich selber beobachtet haben. Durch Entfernen von Teilen des Epiphragmas bei 25 Schnecken suchte ich diese zu einer Regeneration des Epiphragmas zu veran- lassen, was jedoch in allen Fällen unterblieb; entweder wurde der übrig gebliebene Epiphragmateil abgedrückt und ein neuer Deckel gebildet oder es wurde die offene Stelle mit einem häutigen Deckel verschlossen. Chemische Zusammensetzung des Winter deckels von Helix pomatia. Die Analyse von Berthold Wicke ergab folgende Bestandteile: Kohlensaurer Kalk . . . . 86,75 Kohlensaure Magnesia . . 0,96 Phosphorsaure Erden. . . 5,36 Phosphorsaures Hisenoxyd 0,16 Kieselerde iit u... 0,35 Organische Substanzen . . 6,42 100,00 Auffallend ist der hohe Gehalt an phosphorsauren Salzen. Nach Bütschli kommt das Kalziumkarbonat im Winterdeckel in der Modifikation des Calcits vor. An dieser Stelle möchte ich mir erlauben, wie Herrn Geh. Rat Korschelt, so auch Herrn Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. A. Meyer viel- mals zu danken für die Unterstützung, die sie meinen Untersuchungen zuteil werden ließen. Aus demselben Grunde bin ich den Herren Privatdozenten Dr. W. Harms und Dr. A. Schwantke zu Danke verpflichtet. Literaturverzeichnis. 1) Allman, G. J., Note on the formation of the epiphragm of Helix aspersa. Journal of the Linnean Society Zoology 25. 1896. 2) Barkow, H. C. L., Der Winterschlaf nach seinen Erscheinungen im Tierreich. Berlin 1846. 3) Binney, W. G., The terrestrial air-breathing Molluscs of the United States and the adjacent territories of North America. Bulletin of the Museum of Comparative Zoology at Havard College, Cambridge, Mass. Vol. IV. 1878. 4) Brancsik, K., Hine neue Varietät von Helix pomatia. Nachr.-Blatt d. Deutsch. malak. Ges. 20. Jahrg. 1888. 346 5) Bütschli, O., Untersuchungen über Strukturen. Leipzig 1898. 6) —— Untersuchungen über organische Kalkgebilde. Abhandl. d. Kel. Ges. - Wiss. zu Göttingen, math.-physik. Kl. N. F. Bd. 6. (1908). 7) Döring, A., Bemerkungen über die Bedeutung und Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung der Pulmonatenschale. Diss. Göttingen 1872. 8) Draparnaud, J. Ph. K., Histoire naturelle des Mollusques terrestres ‘et fluvia- tiles de la France. Paris 1818. 9) Fischer, M. P., De l’Epiphragme et de sa formation. Journal de Conchylio- logie. Vol. 4. 1853. 10) Flößner, W., Der Winterdeckel von Helix pomatia. Zool. Anz. Bd. XLIII. Nr. 10. 1914. 11) Gaspard, B., Beiträge zur Physiologie der Gartenschnecke (Helix pomatia). Deutsches Archiv fiir die Boe ogie Bd. 8. 1823. 12) —— Uber die Physiologie der Weinbergschnecke. Isis von Oken 1829. 13) Geubel, H. K., Die Gehäuse und sonstigen Gebilde der Moliusken. Frank- furt a. M. 1845. 14) Gray, J. E., Conchological Observations being an attempt to fix the study of Conchology on a firm basis. The Zoological Journal. London 1824. 15) Harting, P., Recherches de morphologie synthétique sur la production arti- ficielle des formations calcaires organiques. Verhandl. d. Koninkl. Akad. van Wetenschappen. Amsterdam 1873. 16) Kelly, Agnes, Beiträge zur mineralogischen Kenntnis der Kalkausscheidungen im Tierreich. Jenaische Ztschr. f. Naturw. Bd. 35. 1901. 17) Keferstein, J., Malacozoa in Bronns Klassen u. Ordnungen. 1862. 18) Longe, H. et Mer, De la formation de la coquille dans les Helix. Compt. Rend. de l’Acad. d. Sc. T. 90. 1880. 19) Meisenheimer, J., Die Weinbergschnecke. Leipzig 1912. 20) Meyer, A., Untersuchungen über die Stärkekôrner. Jena 1895. 21) —— Erstes mikroskop. Praktikum. Jena 1907. 22) Pfeffer, J., Uber eine Abnormität des Gehäuses der Pomatia pomatia L. Nachrichtsbl. d. Deutsch. malak. Ges. 44. Jahrg. 1912. 23) Simroth, H., Bronns Klassen u. Ordnungen. Pulmonata 1909. 24) Steinmann, G., Uber Schalen- und Kalksteinbildung. Ber. d. Naturforsch. Ges. Freiburg. Bd. 4. 1889. 25) Swammerdam, J., Bybel der Nature. Leyden 1737. 26) Vohland, A., Zum Winterdeckel von Pomatia pomatia. Nchrchtsbl. d. Deutsch. malak. Ges. 45. Jhrg. 1913. 27) Wicke, Berthold, Chemisch-physiologische Notizen. Ann. d. Chem. u. Pharm. Bd. 125. 1863. 28) —— Wilhelm, Analyse des Gehäusedeckels der Helix pomatia. Ann. d. Chem. u. Pharm. Bd. 87. 1853. 2. Nouvelles espèces de Nématodes provenant de Pologne. Par Dr. W. Stefanski, assistant à l’Institut de Zoologie à Genève. (Avec 6 figures.) eingeg. 15. Mai 1914. Grâce à Pants cess de M le Dr. W. Roszkowski, (assistant à la station expérimentale de pisciculture à Ruda Maleniecka- Eologie quim’a envoyé du matériel provenant de la rivière Czarna, affluent de la Pilica, J'ai pu commencer l’etude de la faune des Nématodes libres de Pologne. Une partie du matériel était fixée à l’eau chaude et conservée dans le formol, l’autre fut envoyée à l’état frais. Je me bornerai ici à donner la liste de Nématodes trouvés dans les détritus végétaux dans la rivière Czarna, ainsi que la description des 347 espèces nouvelles. Pour les détails concernant les Nématodes déjà connus, je renverrai le lecteur à un travail présenté à la société des Sci- ences de Varsovie (1914). Cephalobus bipapillatus n. sp. Monohystera similis Bütschh. _ Cyatholaimus maicolet:kyr n. sp. Mononchus macrostoma Bastian. Diplogaster rosxkowskw n. sp. polonicus n. sp. Dorylaimus acuticauda de Man. Plectus granulosus Bastian. - obtusicaudatus de Man. Trilobus gracilis Bastian. - macrolaimus - - Tripyla affirnis de Man. Ironus longicaudatus de Man. Cephalobus bipapillatus n. sp. (fig. 1a, b). Longueur du corps 0,818 mm.; a = 301/3; 0 = 4; 7 = 281/3. Représenté seulement par un mâle. La cuticule est finement striée. La région céphalique non séparée du corps, est munie de trois lèvres, dépourvues de papilles. La cavité buc- cale typique, est renforcée de quatre paires de pièces chitineuses. Le bulbe, bien accusé, est accompagné d’un fort appareil valvulaire. Le testicule est court. La queue s’attenue régulièrement et se termine par une courte portion effilée. La forme de la queue rappelle celle de Cephalobus oryuroides. Le spi- cule a la forme d’une anse allongée; il est accompagné d’une pièce accessoire simple. L’animal porte en avant de l’anus deux papilles. Fig. La. | Fig. 1b. a, AI Fig. La et b. Cephalobus b papillatus n. sp. Cette espèce se rapproche de Cephalobus oxyuroides par la forme de la queue; elle s’en éloigne par le fait que la région céphalique se confond avec le corps et par le nombre des papilles préanales. 348 Cyatholaimus micoletzkyi n. sp. Longueur du corps 0,567 mm.; « = 18; P = 4!/,; y = 51). L’examen de cette espèce me fait supposer qu'il s’agit de la forme décrite par Micoletzky sous le nom Cyatholaimus sp.? (1914). C’est pourquoi je renvoie le lecteur pour la diagnose & son travail. Toutefois je dois constater que les coefficients « et ? sont inférieurs à ceux indi- qués par l’auteur mentionné; de plus j’ai trouvé au fond de la cavité buccale une petite dent qui n’est pas representée dans la figure de Micoletzky. La queue, non décrite par ce dernier, est rélativement longue et s’atténue progressivement; elle se termine par l’orifice du canal ex- créteur des glandes caudales. Diplogaster rosxkowskt n. sp. (fig. 2a, b). Longueur du corps 1,832 mm.; e —=41; P =5; y = 71/2. J’ai trouvé deux femelles de cet agile espéce qui malheureusement Fio. 2h, étaient trop jeunes pour me per- È mettre l’examen de leurs organes génitaux. La cuticule est striée. La région céphalique, légèrement sé- parée du corps, est dépourvue de soies et le papilles. La cavité buccale s’éloigne beaucoup de celle des autres espèces de Diplogaster. La partie supérieure de celle-ci est formée par deux fortes dents semilunaires; elles sont probable- ment mobiles dans le plan hori- zontal. Au-dessous des dents, la cavité buccale présente des épais- sissements irréguliers. L'oesophage est typique. L’in- testin est rempli uniformement de globules graisseux brillants. La queue est longue; elle s’at- Fig. 2a et b. Diplogaster voszkowskii temue régulièrement pour se ter- es miner par une extrémité très effilée. Mononchus polonicus n. sp. (fig. 3a, b). Longueur du corps 1,434 mm., «= 30; $ = 31/,; y = 21. La région céphalique, légèrement séparée du corps, est entourée de 349 deux rangées de papilles bien développées. La cavité buccale est limitée par des parois épaisses; une forte dent se trouve au milieu de sa face dorsale. Sur la face opposée, un peu au-dessus de niveau de la dent, part une lame triangulaire, couvrant en partie la dent. Cette lame, elle- même, porte de nombreux petits denticules, simulant ainsi une sorte de radule; peut-être fonctionne-t-elle aussi comme la radule chez les mollusques. À la base de la cavité buccale se trouve deux petites dents. La cavité buccale est de moitié moins large que longue. Je n'ai pas pu Fig. 3a. Fig. 3b. Fig. 3a et b. Mononchus polonicus n. sp. étudier les ovaires parce que les deux exemplaires que j'ai eu à ma dis- position étaient encore trop jeunes. La queue est courte, peu atténuée; elle possède à son extrémité, qui est tronquée, une dépression où abontit le canal excréteur des glan- des caudales. M. polonicus se rapproche par la queue de M. minor Cobb., la cavité buccale le distingue cependant nettement de cette espèce. Bibliographie: 1914. Micoletzky, H. Dr., Freilebende Süßwassernematoden der Ostalpen in: Zoolog. Jahrb. Abt. f. System. usw. S. 331— 546. T. 9—19. 300 3. Über Penilia schmackeri Richard in der Adria. Von Dr. Heribert Leder, Assistent a. d. k. k. Zool. Station Triest. (Aus der k. k. Zool. Station Triest.) (Mit 4 Figuren.) eingeg. 7. Januar 1915. : Gegeniiber der auBerordentlich grofien Mannigfaltigkeit der Clado- ceren des Süßwassers, ist die Anzahl der Cladocerenformen, die man als marin bezeichnen kann, sehr gering. Die Polyphemidengenera Podon und Evadne sind die bekanntesten. Richard führt als »aus- schließlich marin« außer diesen noch an: Corniger aus dem Asowschen Meere und Penilia. Hansen fügt in seiner Bearbeitung der Clado- ceren der Planktonexpedition hinzu, daß man seither mehrere Species von Hvadne im Kaspischen Meere gefunden habe, an dessen Fauna man nicht in erster Linie zu denken gewohnt sei, wenn es sich um echt marine Formen handle. Anderseits meldet Krämer das Auffinden einer Penilia in einem Kratersee auf Samoa. Das Genus Penilia wurde von Dana aufgestellt. Es sind mehrere Arten beschrieben worden; Hansen hält es aber für wahrscheinlich, daß alle drei als eine Form zu betrachten seien. Richard führt in seiner Revision 3 Arten an, zu der dann noch eine vierte, die von Krä- mer als Penzlia pacifica bezeichnete, hinzukäme. Unsre Form stimmt in allen Merkmalen mit der von Richard ausführlich gegebenen Beschreibung überein. Ich rekapituliere daher nur die allgemeinen Züge und verweise für spezielle systematische Daten auf die Darstellung Richards. Penilia ist ein Vertreter der Sididae. Während bei allen übrigen Angehörigen dieser Familie entweder beide Äste der II. Antenne oder wenigstens einer dreigliedrig ist, besteht bei Penzlia jeder Ast nur aus 2 Gliedern. Von der Seite gesehen ist der Kopf etwa dreieckig und scheint in ein Rostrum auszugehen. Doch betrachtet man das Tier von unten, so erkennt man eine breite Stirn, deren Fläche rechts und links in einen spitzen Fortsatz ausläuft, wodurch eine Rostrumbildung vor- getäuscht wird. An der Basis dieser Fortsätze finden sich die ersten Antennen. Diese sind kurz und tragen wie üblich die Leydigschen Cuticularcylinder und die Grobbensche Primärborste. Der Schalen- rand ist mit kleinen Dornen geschmückt. Ein Nebenauge (Medianauge) fehlt. Nach der mir zugänglichen Literatur wäre Penilia bisher noch nicht in Europa beobachtet worden. Die Fundorte liegen an den Küsten von Afrika, Asien, Amerika und Australien. Im besonderen kommen in Be- tracht der Meerbusen von Guinea, wo sie auch zuerst gefunden wurde. 301 Als Orte werden angegeben Klein Popo, Weida Dahomé, Cotonu und Loanto. Von diesen Lokalitäten ist das Material, das Hansen be- arbeitet hat. Richard hat außerdem Objekte aus dem Hafen von Verra Cruz und Hongkong untersucht. Krämer findet Penilia bei Auckland und Port Jackson (Sidney). Aus der Sundastraße und aus dem Hafen von Rio de Janeiro wurde sie von Dana gemeldet. Zuletzt berichtet Sudler über ihr Vorkommen bei Beaufort, Nordcarolina. Als neueste Fundstelle können wir schließlich den Golf von Triest anreihen. Die Form ist also wohl als kosmopolitisch zu betrachten. Über die näheren Umstände des Auftretens macht nur Sudler ge- _ nauere Angaben. Im Juni 1896 erschienen plötzlich »immense swarms of small crustaceans« im Hafen von Beaufort. Ihre Zahl war so groß, daß sie die Maschen des Netzes nach kurzem Ziehen verstopften. Dieses massenhafte Vorkommen dauerte nur einige Tage, und dann verschwan- den die Tiere ebenso plötzlich als sie erschienen waren. In ähnlicher Weise vollzog sich auch das Auftreten der Penilia im Triester Golfe. In der letzten Woche des Oktober fand ich einige Exemplare dieser Cladocere. Ich hielt sie zuerst einfach für eine aus dem Küstengebiet von Grado entführte Form. Da das Golfwasser mit- unter sehr stark ausgesüßt ist, kann man in unserm Gebiet öfters Süß- wasserorganismen auf marinen Gastrollen begegnen. Allein eine Ti- trierung ergab einen Salzgehalt von fast 36°/,,. Ich gebe die folgenden Daten in Form einer Tabelle: Datum S. 0/50 Vorkommen der Penilia 27. 10. O. 39,86 9/09 = einige B. 36,56 9/9 — 4. 11. 19,780/50 = spärlich 35,88 0/05 16,4° 6. 11. 28,28 9/9 15,6° äußerst zahlreich | 36,499/o9 16,2° CAE 36,830/00 15,6° wenige 36,38 4/9 15,8° pia Lea — — zahlreich 197181. 35,210/0 | — häufig 25. 11. 34,56% | 12,6° | wenig SOSE — — | fehlt Schon aus den angeführten Salzgehalten geht hervor, daB unsre Form in weitem Ausmaß euryhalin ist. Zum Fang war stets das Ober- flachennetz verwendet worden. Und gerade in dieser Schicht haben die Salzgehalte während der Beobachtungszeit starke Sprünge aufzuweisen. Aber schließlich müssen alle im Golfe heimischen Planktonten gegen ähnliche Anderungen gefeit sein. 352 Ich habe das Wasser systematisch weiter verdiinnt, um zu sehen, wie die Tiere eine derartige Anderung vertragen. Anbei ein Auszug aus dem Versuchsprotokoll: S. 0/60 28,280/00 22,629/00 16,960/50 11,30 0/00 5,6% vom 6. 10.—10. 10. noch lebend, aber fast reaktionslos, Herzpulsation schwach und ganz unregelmäßig, mit großen Pausen; keine Schwimm- bewegungen. Die Konzentration von 5,6%» hat also unbedingt schwer geschädigt, während eine doppelt so starke in derselben Zeit scheinbar vollständig gut vertragen wurde. Ich habe dann noch die Salinität bis auf unge- fähr 37/50 erhöht mit dem gleichen Erfolg; die Tiere zeigten keine Schädigungen. Aus diesen Versuchen ergibt sich also, daß Perla Salinitäts- schwankungen im Bereiche von 10—37°/,, zu ertragen vermag. Aus diesem physiologischen Verhalten können wir weiter den Schluß ziehen, daß Penilia schmackeri R. eine marine litorale Form ist; denn nur Lito- ralformen pflegen eine solche Anpassungsweise zu besitzen. Ich will noch erwähnen, daß ich auch einige von den andern zu- gleich mit Penilia vorkommenden Formen einer solchen Versuchsan- ordnung unterzogen habe. Es waren da nebst Salpen, Cresezs, Siphono- phoren eine große Anzahl von Copepoden vertreten. Eine Temora stylifera war in der Konzentration von 6°/;, schon etwa nach 10 Minuten getötet und durch den osmotischen Innendruck zertrieben. Für die große Widerstandsfähigkeit gegenüber Änderungen des osmotischen Druckes spricht auch noch folgender Versuch. Ich gab Tiere aus etwa 360/,, Salzgehalt in Leitungswasser. Nach 10—15 Mi- nuten läßt die Herztätigkeit nach, die Füße sind wie gelähmt; nach weiteren 15 Minuten zeigt das Herz keine Pulsationen mehr, sondern nur ein Flimmern seiner Muskelwand; hier und da kommt noch eine Kontraktion zustande. In diesem Zustand gab ich die Tiere wieder in Seewasser zurück. Nach 15—20 Minuten war die Herztätigkeit wieder normal, die Füße machten wieder regelmäßige Schwimmbewegungen und die Tiere blieben noch tagelang am Leben. Wir haben uns noch zu fragen, wie das Auftreten der Pendlia im Triester Hafen zu erklären ist. Wenn man bedenkt, daß dieser Teil der Adria schon seit langen Jahren auf sein Plankton untersucht und hierbei gerade speziell den Crustaceen eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt wurde, so ist es wohl schwer denkbar, daß allein die Penilia stets der Entdeckung entgangen sein sollte. In dem Material, das im vom 6. 10.—10. 10. Die Tiere nach dieser Zeit vollkommen frisch. 303 Auftrage des Vereins zur naturwissenschaftlichen Erforschung der Adria im Laufe langer Jahre auf den Fahrten der »Argo« und der » Adria: gesammelt wurde, von denen Kollege Dr. Biskup, ich und andre größere Teile durchgesehen haben, fanden sich wohl nebst Evadne und Podon noch andre Cladoceren, aber nur in den Proben, die aus dem Lagunengebiet von Grado stammten. Meist war es eine Species von Ceriodaphnia, oder auch hier und da Bosmina, niemals eine Penilia. Nach diesen Umständen ist die Annahme einer Verschleppung die wahrscheinlichste Voraussetzung. Die verschleppten Tiere bzw. deren Eier müssen hier günstige Bedingungen gefunden haben und konnten sich zu einer Population entwickeln, die aus mehreren Generationen be- stand. Während des Entwicklungsmaximums hatten fast alle Tiere Embryonen in der Bruttasche. Männchen habe ich keine gefunden, und ich kann auch nichts über die Bildung von Latenzeiern berichten. Weitere Beobachtung des Planktons wird nun zeigen, ob es sich nur um vorübergehende Invasion handelt, oderob die neue Form in unserm Gebiet festen Fuß fassen konnte. Da das Tier außerordentlich durchsichtig war, konnte ich einige anatomische Untersuchungen anstellen, über die ich gleich im Anschluß berichten will. Über das Gehirn und seine Sinnesorgane. Das Gehirn be- sitzt bei den Sididen einen viel gedrungeneren Bau als bei den Daph- niden, namentlich dadurch, daß das bzw. die optischen Ganglien mit dem Gehirn zu einem äußerlich einheitlichen Komplex verschmolzen sind. In Fig. 1 und 2 sieht man das Gehirn von der Seite und von unten. An der dorsalen Seite erkennt man eine schwache Einsattelung, durch welche ein vorderer, dorsal gelegener Abschnitt ein wenig abge- grenzt wird. Er entspricht offenbar dem optischen Ganglion. Während bei Sida das Komplexauge dem Gehirn fast unmittelbar anliegt, führt bei Penilia ein längerer Opticus (opt) zum Auge. An der Stelle, wo dieser in das Innere eintritt, ist er mehrfach gewunden und bildet einen knäuelförmigen Ballen (b). Dieses Gebilde erregt im ersten Moment den Anschein eines Ganglion, doch handelt es sich nicht um Punktsub- stanz, sondern nur um knäuelförmige Lage der Fibrillen. Dieser Op- ticus entspricht den sogenannten Sehsträngen der Daphniden; bei diesen sind bekanntlich eine größere Anzahl von Fasersträngen zwischen dem Auge mit optischem Ganglion vorhanden. An der Kapselwand des Auges inserieren auf jeder Seite 3 Mus- keln, die gegen ihren Fixpunkt an der Chitindicke des Kopfes konver- gieren. Jeder dieser Muskeln wird von einem zarten Nerven versorgt, die alle drei ohne Schwierigkeiten aufzufinden waren. Die Ursprungs- Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 23 354 stelle dieser motorischen Nerven liegt an der latero-dorsalen Seite des Gehirnes. An der Unterseite des Gehirnes geht nahe der Medianen je ein Nerv ab (fr). Jeder dieser Nerven besteht aus 2 Fasern, die meist eng aneinander liegen; stellenweise aber getrennt verlaufen. Diese Fa- sern führen jederseits zu einem Sinnesorgan, das aus 2 Zellen besteht, die sich eng aneinander legen und so ein birnförmiges Gebilde ent- stehen lassen (fr). Dieses Sinnesorgan liegt jederseits unter dem Kom- plexauge. Die Zellen halten zwischen sich einen stark glänzenden Körper eingeschlossen, der kreisringförmig gestaltet ist. Es kann nach dem NA? \ ' \ \ L 1 \ \ \ I = à Sg = S Fig. 1. Gehirn von der Seite. A, 1. Antenne; N.4;, Nerv der I. Antenne; fr., Fron- talorgan; N.0., Augenmuskelnerven; /.0., Levator der Oberlippe; N.As, Nerven der 2. Antenne; opt., Opticus; b., Knäuel des Opticus. Ganzen keinem Zweifel unterliegen, daß wir es hier mit dem lateralen Frontalorgan zu tun haben. Dafür sprechen einmal der Ursprung der Nerven und zweitens auch der Aufbau des Organs selbst. Das mediale Frontalorgan pflegt mit dem Medianauge in Zusammenhang zu stehen. Nun ist das Medianauge hier vollkommen geschwunden und mit ihm offenbar gleichzeitig das mediale Frontalorgan. Wie diese Frontal- organe sich bei Sida verhalten, ist mir nicht bekannt. Die Zellen des Organs sind bei Penilia relativ klein. In ähnlicher Weise sind solche Zellen bei Simocephalus hinter den großen Zellen des lateralen Frontalorgans (Nackensinnesorgans) ausgebildet. Diese Organe der Cladoceren sind neuerdings, wie schon einmal früher, von Herouard, als Drüsen gedeutet worden. Sie sollen nach Klotzsche als eine Art Chitinreservoir wirken. Ich bin in meiner Arbeit über das 900 Cladocerengehirn zu der Ansicht gekommen, daß es sich um Sinnes- organe handle, und zwar wahrscheinlich um rudimentäre Lichtsinnes- organe. Ich hoffe bei andrer Gelegenheit auf die Frontalorgane der Crustaceen überhaupt zuriickzukommen und werde dann meine An- schauung noch weiter belegen. An das Protocerebrum schließt sich das Deutocerebrum an. Dieses besteht aus 2 Ganglienknoten, die jederseits auf der Unterseite des Ge- hirnes etwas vorragen (Dc). Aus diesem entspringt der Nerv für die erste Antenne (As). Dieser Nerv ist rein sensibler Natur. Seine Sinnes- nervenzellen liegen, wie bekannt, in der Antenne selbst und sind bipolar; die peripheren Fortsätze treten in die Leydigschen Cuticularcylinder und ein Fortsatz in die Grobbensche Primärborste. Erstere dienen wahrscheinlich der Chemo-, letztere der Tangorezeption. fr Fig. 2. Gehirn von unten. Zeichenerklärung s. Fig. 1. De., Deutocerebrum. Parallel mit dem Nerv verläuft der Muskel der ersten Antenne, der als Levator wirkt (lo). Er inseriert an der rückwärtigen Seite der Antenne und findet seinen Fixpunkt in der Gegend des hinteren Ge- . hirnes. Ich habe mich bemüht, den motorischen Nerven fiir diesen Muskel zu finden; doch vergeblich. Aber ich glaube mit Sicherheit sagen zu können, daß dieser unbekannte Nervenfaden, er wird ja wahr- scheinlich genau so diinn sein wie die 3 Augenmuskelnerven, nicht vom vorderen Gehirn abgeht, weil diese Partie vollständig frei übersehbar war. Er wird also wohl in der Nähe des Ursprunges des Muskels, dort wo er dem Gehirn bzw. dessen Hiille ganz anliegt, aus dem Deutocere- brum entspringen und nur ganz kurz sein. Es hat ein morphologisches Interesse, sich des Ursprungs dieser motorischen Nerven zu versichern. Wir fassen das Deutocerebrum als homolog mit einem echten Bauchmarkganglion auf. In einem solchen 23* 356 aber sind die motorischen und sensiblen Apparate fiir je ein Segment enthalten. Der Umstand, daß die Innervation der ersten Antenne nicht vom Protocerebrum ausgeht, läßt es als unmöglich erscheinen, die ersten Antennen als etwa homolog mit Primärtentakeln aufzufassen. Lassen sich aber noch Gründe anführen — und es ist dies möglich —, daß das Deutocerebrum ehemals ein postorales Ganglienpaar war, so muß man auch die erste Antenne als homodynam mit einer ehemals postoralen Extremität erklären. Noch zum Teil auf den Schlundconnectiven gelegen, findet sich das Tritocerebrum mit seinen beiden Nerven für die zweite Antenne (NA,). So wie bei den Daphniden ist der erste Nerv stärker als der zweite. Die weiteren Teile des Nervensystems ließen sich nur schwer be- obachten. Über die Funktion der »Oberlippe«. Bekanntlich geht die vordere Wand der Mundöffnung bei den Cladoceren in eine weit herab- hängende Hautfalte über, die bis in die Gegend der rudimentären Ma- xillen reicht. Das Gebilde führt nach seiner Lage den Namen Ober- lippe. Sein Inneres wird von Stützgewebe gebildet und von Blutlacunen eingenommen. Doch das Auffälligste sind große Drüsenzellen und zahl- reiche Muskeln. An den eigentlichen Körper der Oberlippe schließt sich noch ein zipfelförmiger Anhang, der gegenüber dem Stammteil be- wegt werden kann, indem er zurückgelegt oder vorgestreckt werden kann. Die Bewegung der Oberlippe als Ganzes wird durch einen Le- . vator bewirkt, der aus der hinteren Kopfpartie herabsteigt. Die Mus- keln, die, quer die Breite der Oberlippe durchsetzend, in ihr selbst Fix- und Insertionspunkt besitzen, können natürlich zu dieser Bewegung nichts beitragen. Sie müssen also einen andern Zweck haben. Er hängt mit der Drüsenfunktion zusammen. Von diesen Lippendrüsen spricht schon Leydig als von einem all- gemeinen Charakter der Cladoceren. Claus untersucht sie weiter und findet sie in mehreren Gruppen verteilt. Er erkennt auch schon den Ausführungsgang, wenigstens für die obere Zellgruppe. Dieser Aus- führungsgang ist nach ihm lang und dünn, macht mehrfache Windun- gen und läßt jedenfalls das Secret vor dem Munde ausfließen. Cun- nington untersucht dann die Drüsen in histologischer Hinsicht. Die Zellen sind sehr groß und charakteristisch. Sie besitzen einen ansehn- lichen Kern von der Form einer Halbkugel oder flachen Schale. Das Secret erscheint als eine blasse Masse. Es wird nach seiner Meinung zuerst unter dem Einfluß des Kernes in Form kleiner, isolierter Tröpf- chen gebildet und fließt dann später zu größeren Tropfen und Stäbchen zusammen und gelangt dann nach außen. Es vermischt sich dann mit 307 dem Streifen von Nahrungskörperchen, der entlang der Bauchrinne herangeschoben wird. Cunnington bemerkt noch, daß er über die physiologische Bedeutung des Secretes nichts mitteilen kann, daß man aber nach der Lage an Speicheldrüsen denken muß. Neuerdings macht noch Klotzsche Mitteilungen über das Organ. Die Vermutung, daß es sich um Speicheldrüsen handle, könne er mit Sicherheit bestätigen, »gelang es mir doch, auf jener, dem Oesophagus zugewandten Seite die Ausmündungen für das Secret festzustellen (Fig. 31), und zwar ... erfolgt die Secretion auf der ganzen Breitseite der Oberlippe.« Da er von keinem Ausführungsgang spricht und ein . solcher auch auf seinen Figuren nicht zu sehen ist, ist mir seine Ansicht A unklar. 4 i Di Nach diesen Anschauungen ist _ 1% die Rolle der Oberlippe mehr eine Ik VERE passive als Trägerin der Drüsen. Sie / hat aber bei der Verarbeitung der SOUZA È Nahrung auch eine aktive Bedeutung, LA fie. = Gene wie ich an Penilia sehr deutlich be- _ MA. pitas : Fig. 3. Die Oberlippe im adduzierten obachten konnte. Nimmt man an, Zustand. Mh., Vorraum des Mundes; daß die Drüsen tatsächlich Speichel- md., Mandibel; oe., Oesophagus; lo. drüsen seien, ihr Secret sich also an en ? der Oberlippe. der chemischen Verarbeitung der Nahrung mitbeteilige, so muß ihre Mündungsstelle außerhalb des Darmes sehr verwundern. Denn das Secret wiirde so ja direkt in das umgebende Wasser ausfließen und durch dies entweder weggeschwemmt oder aber stark verdünnt werden. Diesem Übelstand ist nun durch die Oberlippe vorgebaut. Bekanntlich sammeln sich die im Wasser schwebenden festen Nahrungskörperchen in der Bauchrinne, wohin sie als eine Art Filterrückstand von den Ruderbeinen gleiten. Von diesem Streifen von Nahrungskörperchen wird durch die kleinen Maxillen je ein Brocken nach vorn zwischen die Mandibeln geschoben. Ist dies ge- schehen, so lest sich die Oberlippe, die bisher abduziert war, wie eine Klappe über die Mundgegend (Fig. 3). Sie ist prall mit Blut gefüllt, namentlich der abgegrenzte Endzipfel. Dieser legt sich oder »klinkt« sich in eine gerade für ihn passende Vertiefung in der Bauchrinne, die sich vor den Maxillen findet. Hierdurch wird ein Raum vor dem Munde von der Außenwelt abgegrenzt, und in dieser improvisierten Mundhöhle wird nun unter fortwährendem Bewegen der Mandibeln der Nahrungs- brocken fein zerrieben. Dies ist die erste Phase des Kauprozesses. Die zweite ist durch den Erguß des Drüsensecretes gekennzeichnet. Es treten jetzt die erwähnten zahlreichen Quermuskeln der Oberlippe, Dr al Coi. 358 die für die Gesamtbewegung des Organs keine Bedeutung haben kön- nen, in Tätigkeit. Durch ihre Kontraktion wird die Innenseite der Ober- lippe stark in Falten gelegt und vor allem auf die Drüsen ein starker Druck ausgeübt, deren aufgespeicherte Secretmassen ausgepreßt werden. Die dritte Phase beruht auf der Tätigkeit der Ösophagealmusku- latur. Es bildet sich eine Kontraktionswelle aus, die dem Oesophagus entlang aufsteigt. Ihr folgt unmittelbar eine Dilatation, dann wieder eine Kontraktion usw. Durch die Erweiterung wird nun eine Saug- wirkung auf den Vorraum ausgeübt, aus dem die von den Mandibeln zerriebene, aus den Drüsen mit Secret versetzte Nahrung angesogen und durch den Oesophagus in den Mitteldarm befördert wird. Ganz so wie bei den Cladoceren werden auch die Verhältnisse bei den eigentlichen Phyllopoden liegen, wie wir einer Schilderung N owi- koffs bezüglich der Limnadia lenticularis L. entnehmen können. Auch dort finden sich in der Oberlippe große Drüsen mit bestimmten Aus- führungsöffnungen. Die Drüsenpartie wird von einem zipfelförmigen Anhang überragt, den man oft Tastorgan genannt hat. Aber Nowi- koff konnte keinen Nerven finden und hält ihn daher bedeutungslos für Sinneswahrnehmungen. Bei den Cladoceren ist dieser Zipfel noch mit einem feinen Härchenbesatz versehen. Samassa gab zuerst an, daß er feine Nervenfasern in dieser Richtung habe ausstrahlen sehen, und auch Klotzsche scheint es, daß diese Börstchen von äußerst zarten Nerven versorgt werden. Ich habe mit der Methylenblaumethode in der Oberlippe einen dichten Nervenplexus nachweisen können und bezog ihn, da ich damals über die Funktion der Oberlippe nicht im klaren war, schließlich auch auf die feinen Härchen, wenn es auch befremdend sein mußte, da sonst Borsten von bipolaren Sinneszellen versorgt werden. Ich habe also damals den Plexus als im wesentlichen für sensibel ge- halten. Nachdem jetzt nun aber der Endzipfel trotz seiner Börstchen wahrscheinlich gar kein Tastorgan ist, sondern ihm lediglich die mecha- nische Funktion zukommt, den »Vorraum« abzuschließen, wird auch der Plexus anders aufzufassen sein. Er wird eher motorischer Natur sein und zu den vielen Armmuskeln gehören, die in der zweiten Phase des Kauaktes das Secret aus den Drüsen pressen. Dieser Plexus nimmt seinen Ursprung aus einem peripheren Ganglion, das in der Basis der Oberlippe seinen Sitz hat. Aus diesem entspringen aber auch Nerven- äste, die sich an den Levator der Oberlippe und an die Ösophageal- muskulatur begeben. Dieser ganze Innervationskomplex leitet sich aus dem Labialganglion ab, das im Centralnervensystem unter und etwas hinter dem Tritocerebrum (also schon auf den Connectiven) liegt. Es ist dieses System demnach ein visceral-motorisches. Diese Drüsenzellen in der Oberlippe sind bei den Entomostraken 359 weit verbreitet. Bei Branchipodiden meldet sie Claus, und Chun er- wähnt sie von Lepaden-Nauplien. Bei erwachsenen Cirripeden finden sich einzellige Drüsen in den sogenannten »Tastern» der Unterlippe (wahrscheinlich homolog mit dem zweiten Maxillenpaar), also an ganz andrer Stelle. Bei den höheren Krebsen werden zahlreiche mehrzellige Drüsen in der Oesophaguswand beschrieben, die mit langen Ausfüh- rungsgängen die Innencuticula durchbohren. Alle diese Gebilde werden als »Speicheldrüsen« bezeichnet, obwohl fast keine experimentelle Prü- fung auf Fermente vorliegt. Jedenfalls sind aber die »Speicheldriisen« der Crustaceen untereinander keine morphologisch gleichwertigen Ge- bilde, mit Ausnahme des Merkmales, daß sie alle Hautdrüsen dar- stellen. Über die Maxillardrüse. Es gibt schließlich noch eine Drüse bei Penilia, die eines gewissen Interesses nicht entbehrt, das ist die Maxillen(Schalen-)driise. Die Cladoceren zeigen sonst den typischen Bau dieses Or- gans, ein Oölomsäckchen (Endsäckchen), schleifenformiger Nephridialgang und Ausführungsgang. Bei Penilia fehlen die I Schleifen des Ganges vollständig. Das 4 Organ bildet vielmehr einen rundlichen A Ballen, der nach den Angaben von Sudler Hb 57 aus 6-—12 Zellen bestehen soll. Im Innern findet sich ein centraler Hohlraum. »This CEE lumen empties to the exterior in the angle DE: ae oe Hee formed by the shell and the body of the Fe ue ne do animale sagt Sudler. Er erwähnt also », Nerv (2); oe., Ausführung- nichts von einem Ausfiihrungsgang; doch us ist ein solcher vorhanden. Da ich über keine Schnitte verfüge, kann ich nur mitteilen, was sich am lebenden Tier beobachten ließ. Die Drüse (Fig. 4) stellt sich dar als rundlicher, unregelmäßig ge- formter Ballen. Hervorstechendes Merkmal bildet eine radiale Strei- fung. Aus der Drüse führt ein Kanal, der sich nach kurzem Verlauf zu einer Harnblase erweitert. Die Ausmündung dieser besorgt ein dünnes Kanälchen, das sich in der Basalgegend der Maxille zwischen Muskeln hindurchdrängt und ins Freie führt. Nach dem starken Glanz zu schließen, scheint das Lumen des Kanals von einer Chitinintima ausgekleidet zu sein. Im Innern der Drüse aber scheint sich der Kanal in vier bis fünf feinere Kanälchen zu teilen, denen gleichfalls stark lichtbrechende Wände (Chitin) zukommen. Außerdem sah ich manch- mal in der Mitte der Drüse runde, blasenförmige Gebilde, sowie Flüs- sigkeitsvacuolen. Genaueres könnte man nur auf Grund von Schnitten N 360 sagen. Erwähnen will ich noch, daß an die Harnblase ein dünner Strang herantritt. Dem ganzen Aussehen nach scheint es sich um einen Nerven zu handeln; leider war eine weitere Verfolgung nicht möglich. Bisher ist über die Innervierung dieser Drüsen noch nichts bekannt. Jedenfalls ist das Organ von dem der übrigen Cladoceren sehr verschieden. Das Auftreten der Penilia im Triester Golfe ist ein interessantes biologisches Faktum. Sollte aber das Tier hier heimisch werden, so wird auch der Morphologe noch manchen Nutzen daraus ziehen können. Zum Schluß habe ich noch die angenehme Pflicht, meinem hoch- verehrten Chef, Herrn Prof. Dr. C.J. Cori, für zahlreiche Ratschläge und das entgegengebrachte Interesse zu danken. Triest, den 14. Dezember 1914. Literatur. Claus, C., Zur Kenntnis der Organisation und des feineren Baues der Daphniden u. verwandter Cladoceren. Z. f. wiss. Zool. Bd. 27. 1876. Cunnington, W. A., Studien an einer Daphnide (Simocephalus sima). Jenaische 2. f. Naturw. Bd. 37. 1905. Hansen, H. J., Die Cladoceren u. Cirripedien der Plankton-Expedit. Ergebnisse d. Plankton-Exped. Bd. II. 1899. Klotzsche, K., Beiträge zur Kenntnis des feineren Baues der Cladoceren. Jena- ische 2. f. Naturw. Bd. 50. 1913. Leder, H., Uber den feineren Bau des Nervensystems der Cladoceren. Zool. Anz. Bd. 43. 1913. Nowikoff, M., Untersuchungen über den Bau der Limnadia lenticularis L. 2. f. wiss. Zool. Bd. 78. 1905. Richard, J., Revision des Cladocéres. Annal. d. Scienc. mat. 7. ser. Vol. 18. 1895. Samassa, P., Untersuchungen über das centrale Nervensystem der Cladoceren. Arch. f. mikrosk. Anatom. Bd. 38. 1891. Sudler, M. T., The development of Penilia schmackeri Richard. Proceed. of the Boston Soc. Nat. Hist. Vol. 29. 1899. 4. Die feineren Bauverhältnisse bei der Knospenentwicklung der Donatien. Von Ernst Eichenauer. (Aus dem Zool, Institut in Marburg.) (Mit 21 Figuren.) eingeg. 20. Januar 1915. Wer sich bemüht hat, die histologischen Verhältnisse derartiger Kieselschwämme wie der Donatien festzustellen, wird wissen, daß dies nicht ganz leicht ist. Soweit es möglich war, versuchte ich den feineren Bau der Knospen zu ergründen. Bezüglich der dabei angewandten Methoden und der gröberen Morphologie der Knospen darf ich auf die Darstellung (Zool. Anz. Bd. XLV, Nr. 6, S. 271) verweisen. Die bei- den von mir untersuchten Donatia-Arten sollen getrennt behandelt werden. 361 Donatia ingalli. Beim Betrachten von irgendwelchen Schnittbildern aus irgendeiner Donatia-Knospe kann man sofort die große Ahnlichkeit des Knospen- gewebes mit dem Gewebe der Rindenschicht des Mutterschwammes feststellen. Beim näheren Zusehen ist zu erkennen, daß in der Knospe keinerlei Zellelemente vorhanden sind, die man nicht auch in der Rinde finden könnte. Auf diesen Umstand haben frühere Forscher, als erster wohl O. Schmidt, schon aufmerksam gemacht. Die Zellelemente sind von außerordentlicher Kleinheit, Einzel- heiten der Zelle liegen oft an der Grenze der Sichtbarkeit. Bei Donatia ingalli fallen am meisten ins Auge verhältnismäßig große, bläschenartige Zellen mit deutlich sichtbarer Umgrenzung, | Fig. 14. > Alena: die mit zahlreichen deutlich gefärbten Körnchen angefüllt sind. Es sind dies nadelbildende Granulazellen (Fig. 13 und andre). Sie sind die größten Zellen des Schwammes. Ihr Durchmesser beträgt etwa 14,3:10,4 u. Sie sind von ziemlich unveränderlicher, länglichrunder Gestalt. Der Kern ist außerordentlich klein, hell, oft mit deutlichem, nicht sehr dichtem Chromatingerüst und mit 1, 2 oder 3' Nucleolen ver- sehen. Das spärliche Protoplasma ist in diinner Lage um die Peripherie der Zelle gelagert und zieht von dort aus in feinen Fäden durch den Zellraum und bildet so ein zartes Fadennetz. In diesem Netze aufge- hängt sind zahlreiche, stark färbbare Körnchen, die etwa so groß wie der Kern, oder kleiner sind. Es ist dies die kieselbildende Substanz. Diese Zellen sind nach meiner Auffassung die Bildner der Stabnadeln. Man findet sie überall da, wo Stabnadeln gebildet werden, also beson- ders in der jungen Knospe. Sie sitzen den Nadeln auf, besonders an den Spitzen, die verlängert werden. Wenn sie ihre Granulationen ab- segeben haben, wandern sie ins Gewebe zurück (Fig. 14). Ich habe 362 leider nicht feststellen können, was aus diesen Zellen, die ihre Granu- lationen ausgeschieden haben, wird. Wahrscheinlich zerfallen sie. Maas beschreibt (1900) die Bildner der Stabnadeln von Donatia Iyneurium als Zellen von indifferentem Charakter, die den Archäo- cyten sehr ähnlich sind und, wie er 1901 dann angibt, auch aus diesen entstanden sind. Die Stabnadelbildner von Donatia ingalli und, wie wir sehen werden, von Donatia maxa sind in keiner Weise archäocyten- ähnlich. Aus ihrem ganz andersartigen, überaus typischen Aussehen und ihrer Größe, welche die der Archäocyten nicht unbeträchtlich über- trifft, glaube ich schließen zu müssen, daß sie selbständige Elemente des Fig. 16. Schwammes sind, die nicht aus den Archäocyten entstanden sind, zu- mal ich auch Übergänge zwischen beiden Zellformen nie gefunden habe. Aus den Stabnadelbildnern entstehen die Bildungszellen der Sphär- aster und Chiaster (Fig. 15, 16, 17). Es sind dies Zellen, die, mit Aus- nahme der geringeren Größe, genau so aussehen wie die großen Bil- dungselemente der Stabnadeln. Maas beschreibt die Sphärasterbildner ebenfalls als archäocytenähnliche, nur kleinere Zellen, die auch aus den Archäocyten hervorgegangen sind. Fig. 15 zeigt den von einem durch Flußsäure fast ganz aufgelösten Sphäraster gebildeten Hohlraum. Man kann deutlich erkennen, wie die Scleroblasten dem Stern aufgesessen haben, um ihm die Kiesel- ausscheidung zu vergrößern. Auch diese Zellen kann man nach er- folgter Ausscheidung ihrer Granulationen herumliegen sehen. Während Stabnadeln und Sphäraster von vielen Granulazellen aufgebaut werden, wird zur Bildung der kleinen Chiaster nur je eine 363 Zelle verbraucht. Der Chiaster entsteht innerhalb seiner Bildungszelle und liegt, auch wenn er fertig ist, von der Zellmembran umgeben. Die Scleroblasten ähneln sehr denen der Sphäraster (Fig. 16). Maas gibt 1901 von den Chiasterbildungszellen von Donatia lyn- curium an, sie hätten den indifferenten Charakter verloren und wären aus den »Bildungszellen« hervorgegangen. 1900 beschrieb er und bildete ab Mutterzellen dieser Chiasterbildung, die etwa doppelt so groß als diese sind. Jedenfalls sind seiner Meinung nach die Sclero- blasten der Chiaster nicht direkt aus den Archäocyten hervorgegangen, wie die der andern Nadelformen, nur indirekt insofern, als Produkte der Archäocyten, die »Bildungszellen«, der Ausgangspunkt zu ihrer Entstehung sind. Neben diesen überaus charakteristischen Granulazellen findet man etwas kleinere, amöboide Zellen, die den von Maas beschriebenen Archäocyten entsprechen dürften (Fig. 18). Diese Archäocyten sind von'sehr variabler Form, doch ist die Zellumgrenzung meist deutlich er- kennbar. Sie sind stark plasmahaltig und erscheinen deshalb viel dunkler als die Granulazellen. Auch hier ist der Kern sehr klein, hell, bläschenartig, mit 1—2, seltener 3 Nucleolen. Die Archäocyten sind ebenfalls mit zahlreichen Granulationen, die hier ziemlich gleich groß sind, angefüllt. Nach den Maasschen Untersuchungen sind die Archäocyten der Ausgangspunkt zur Bildung aller übrigen Zellelemente der Knospe. Die Umbildung wird nach Maas bewerkstelligt mit Hilfe sogenannter Übergangs- oder Bildungszellen. Es sind dies ganz typische Zellen, die kleiner und weniger amöboid als die Archäocyten sind, zahlreiche Körncheneinlagerungen und einen Kern von dichtem Gefüge haben. Diese Zellen soll man zahlreich in den Knospenherden, manchmal auch schon beim Heraufwandern aus dem mütterlichen Gewebe, erkennen können. 364 Nach meinen Untersuchungen gehen bei Donatia ingalli aus den Archäocyten allerdings die spindelformigen und die epithelialen Zellen und indirekt die parenchymatôse Fasersubstanz hervor, aber die Um- bildung erfolgt in einer weniger schematischen Weise, insofern als Uber- gangszellen von so charakteristischer Form, wie sie Maas bei Donatia lyncurium beschreibt, nicht vorhanden sind. Aus den Archäocyten gehen durch Teilung kleinere, körnchenbeladene, stark amöboide Über- gangszellen hervor (Fig. 19), die mit ihrer sehr veränderlichen Form mit den bestimmt gestalteten »Bildungszellen« nicht verglichen werden können. Solche Übergangszellen liegen oft in diehten Haufen zusammen. Allmählich nehmen sie dann festere Formen an — Übergänge dieser Art zeigt Fig. 20 — und sind schließlich zu spindelförmigen oder ab- geflachten, epithelartig angeordneten Zellen geworden. Die spindelförmigen Zellen (Fig. 20) sind von sehr verschiedener Größe, aber stets von der gleichen langgestreckten Form, die an beiden Enden in einen feinen Faden ausläuft. Der Kern ist verhältnismäßig sroß, chromatinreich, mit 1—2 Nucleolen. Die größeren spindel- förmigen Zellen haben meist Granulakörperchen aus ihren Ausgangs- elementen übernommen. Diese Körnelung geht bei der langsamen Umwandlung in faserige Substanz verloren. Die epithelialen Zellen sind flach und langgestreckt (Fig. 33). In ihrer Struktur gleichen sie sehr den spindelförmigen Zellen. Sie sind reich an Plasma und besitzen einen chromatinreichen, ziemlich großen Kern. Sie finden sich in der Knospe erst in einem ziemlich späten Ent- wicklungsstadium, wenn sie zur Bedeckung der Oberfläche oder zur 365 Auskleidung der Hohlräume gebraucht werden. Ich habe sie stets nur an diesen Orten, niemals lose im Gewebe gefunden, wo sie nach Maas dadurch, daß sie sich mit ihren Fortsätzen aneinander legen, Zellreihen bilden können. Wie ich oben schon vorgreifend bemerkte, halte ich die spindel- förmigen Zellen für den Ausgangspunkt zur Faserbildung. Maas ist andrer Ansicht. Er schreibt: »Die Bildungszellen, zuerst dichter ge- packt, scheiden durch Veränderung ihrer peripheren Teile die Zwischen- substanz aus und geraten dadurch immer weiter auseinander. Schon Fig. 21. pe Fig. 22. / AE ren, Cars o: wahrend der Abscheidung, mehr noch nachher, zeigt sich eine faserige Struktur, die mit der Hervorwölbung der Knospe immer deutlicher wird. Zellen sind stets äußerst spärlich in diesen ungemein entwickelten Fasermassen aufzufinden und haben mit deren Genese nichts zu tun ... Übergangsstadien von faserigen gestreckten Zellen zu solchen Fa- sern habe ich trotz allen Suchens nicht finden können. « Ich bin nach meinen Bildern zu andern Resultaten gekommen. Wie Fig. 20, 21 und 22 zeigen, kann man die Umbildung der spindel- förmigen Zellen zu Fasern unmittelbar verfolgen. An den Maasschen Abbildungen, besser noch an meinen, kann man sehen, daß die ge- streckten Zellen in lange Fäden auslaufen. Diese Fäden werden immer länger. Der Zelleib wird undeutlich und löst sich schließlich ganz auf. An vielen Stellen kann man, wie Fig. 21 zeigt, die isolierten Kerne an 366 den Stellen, an denen die Zellen aufgelöst worden sind, liegen sehen. Auf andern Bildern (Fig. 22), kann man den Umriß der Spindelzelle noch deutlich erkennen, das Innere der Zellen aber ist in einzelne Fa- sern aufgelöst. In dem fertig ausgebildeten Fasergewebe sind, wie Maas schreibt, Zellen allerdings sehr selten, aber in sich bildendem Fasergewebe findet man stets und häufig Spindelzellen und alle Über- gänge zu den Fasern. Nach meiner Meinung sind demnach in der Knospe von Donatia ingalli 2 Gruppen von Zellen zu unterscheiden, nämlich die Gruppe der nadelbildenden Zellen und die der Archäocyten, die die weiteren Zell- elemente liefert. Maas unterscheidet bei Donatia Iyncurium nur eine Gruppe von Zellen, da seiner Meinung nach alle Bildungselemente der Knospe aus Archäocyten hervorgegangen sind. Ich kann mich dem bezüglich Donatia ingalli (und Donatia maza) nicht anschließen, da ich es für höchst unwahrscheinlich halte, daß die großen, festumgrenzten, bläschenartigen Granulazellen aus den kleineren, amöboiden Archäo- cyten hervorgegangen sein könnten. Nach Maas sind die bei Donatia lyncurium zur Knospenbildung verwandten Archäocyten »nicht einfache Ansammlungen dieser in der Rinde auch sonst diffus vorkommenden Elemente, sondern sie stammen aus tieferen Teilen des Schwammes und wandern dann den Nadelzügen entlang nach oben bzw. außen«. Es würde somit, da die Archäocyten den Ausgangspunkt für alle Bestandteile der Knospe darstellen, das Mark des Mutterschwammes die Urheimat der Knospe sein. . Der Aufenthalt in der Rindenschicht des Schwammes würde lediglieh als Zwischenstation auf dem Wege zum u der Knospe, auf- zufassen sein. Nach meinen ee trifft dies bei Donatia ingall nicht ohne weiteres zu. Für die Archäocyten möchte ich auch bei Donatia ingalli das miitterliche Mark als Herkunftsort annehmen, denn man kann an einer Reihe von Schnittbildern erkennen, dafi Archäocyten aus dem Mark den Nadelziigen entlang nach auBen wandern. Im Augenblick der Knospenbildung ist aber die überwiegende Mehrzahl der Archäocyten schon in der Rindenschicht angesammelt, denn an den Stellen des Muttertieres, an denen Knospenbildung vorhanden ist, ist die Zuwan- derung von Archäocyten aus dem Innern so gering, daß sie nicht in Betracht kommt. Es ist wahrscheinlich, daß, lange bevor eine Hervor- wölbung der jungen Knospe erkennbar ist, die Archäocyten aus dem Innern des Schwammes hervorwandern, so daß sie bei beginnender Knospenbildung schon bereit liegen, denn die wenigen, jetzt noch fol- genden, sind bedeutungslos. 367 Was die Granulazellen anlangt, die, wenigstens zu Beginn der Knospenbildung, eine wichtigere Rolle als die Archäocyten spielen, und die, wie wir gesehen haben, genetisch nichts mit diesen zu tun haben, so stammen sie lediglich aus der Rinde. Ich habe nirgends im Mark Granulazellen gefunden. Dies dürfte einen wichtigen prinzipiellen Unterschied im Verhalten von Donatia lyncurium und Donatia ingalli darstellen. Der Differenzierungsprozeß der Archäocyten in die übrigen Zell- elemente ist nach Maas bei Donatia lyncurium weder zeitlich noch lokal abgegrenzt. Er beginnt schon längst vor Hervorwölbung der Knospe im Innern des Schwammes. Als erster Schritt der geweb- lichen Ausprägung erfolgt die Differenzierung der Scleroblasten und die Ausscheidung der Spicula an der Grenze von Rinde und Mark, aber noch innerhalb des letzteren. Bei Donatia ingalli liegen die Verhältnisse ganz anders. Ich habe nirgends beobachten können, daß die Archäocyten sich schon im Mark des Muttertieres differenzieren, noch weniger, daß dort schon Spicula ausgeschieden werden, da ja die dies besorgenden Granulazellen im Mark nicht angetroffen werden. Der Differenzierungsprozeß beginnt erst in der Rinde, wo, wie wir gesehen haben, die Archäocyten bei be- ginnender Knospenbildung angesammelt liegen, und wird dann später in der hervorgewölbten Knospe fortgesetzt. Die Ausscheidung der Spicula erfolgt stets erst beim Hervorwölben der Knospe. Es ließ sich auf keinem meiner vielen Schnittbilder feststellen, daß mitten im mütterlichen Gewebe Nadeln ausgeschieden werden, die dann an ihren Bestimmungsort transportiert werden müßten, sondern die Ausschei- dung erfolgt an Ort und Stelle, wo die Nadeln zu liegen kommen. Das kann man schon daraus schließen, daß leere Granulazellen, also solche, die ihre Körnchen zu Nadelbildungen abgegeben haben, nur in der Knospe, nie in der Rinde gefunden werden. Die innere Rindenschicht ist bei Donatia ingalli überaus stark ge- fasert, namentlich die Grenze zwischen Rinde und Mark ist so fest, dab es auch kaum möglich wäre, nichtamöboide, festgestaltete Zellen oder gar Spicula durch das überaus dichte Gefüge hindurchzutransportieren. Dies ist möglicherweise der Grund, warum der Differenzierungsprozeß erst in der Rinde beginnt. Sämtliche zur Knospenbildung gebrauchten Zellelemente liegen in der Rinde diffus verteilt. Der innere faserige Teil der Rindenschicht enthält, wie schon eingangs erwähnt, bedeutend weniger als der äußere, außerhalb der Subdermalräume gelegene. Besonders die Granulazellen finden sich vorzugsweise dort. Sie sind ziemlich gleichmäßig verteilt. Abgesonderte Haufen von Granulazellen sind ebensowenig vorhanden 368 wie solche von Archäocyten. Nur an den Stellen, wo die Knospe aus- gebildet wird, und manchmal dicht unter der Oberfläche in den Distal- kegeln, häufen sie sich an. Kapselartige Gebilde, wie sie von Lenden- feld, Topsent und Maas bei Donatia lyncurium beobachtet wurden, »für die die Umhüllung mit einer sponginartigen Kapsel und die Skelet- losigkeit charakteristisch ist« (Maas) und in der die zahlreichen Zellen sich zu größeren Klumpen vereinigen können, sind bei Donatia ingalli Fig. 23. | nicht vorhanden. Auch das Feh- len dieser für Donatia lyncurium charakteristischen Kapseln, die Maas für einstweilen angesam- meltes Reservematerial für spätere Knospenbildung hält, stellt einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden Formen dar. Der eigentliche Vorgang der Knospenbildung stellt sich bei Donatia ingalli folgendermaßen dar: Die Entwicklung beginnt da- mit, daß sich an den Enden der radiären mütterlichen Nadelbün- del eine große Anzahl von Granu- lazellen ansammeln. Genau so wie Maas das Wandern der Zellen aus dem Innern des Schwammes nach außen geschildert hat, so ziehen die Zellmassen aus der Rinde zur Knospe. In Fig. 23 habe ich abzubilden versucht, wie Ca Ale. sich in Mengen durch die Fasermassen drängen. Das Hinneigen nach dem Ort ihrer Bestimmung ist auf den Schnittbildern sehr deutlich zu erkennen; man vermeint die Zellen wandern zu sehen. In ganz der gleichen Weise wandern die übrigen Zellarten. Fasern werden nach meiner Beobachtung nur spär- lich aus der Rinde übernommen; die Hauptmasse wird in der Knospe neu gebildet. Die an den Nadelenden angesammelten Granulazellen beginnen mit der Ausscheidung von Kieselsubstanz zu Spicula, die, wie schon oben dargestellt, Verlängerungen der miitterlichen Nadeln sind. So ist die Spiculabildung der erste Akt innerhalb der jungen Knospe. Die junge Knospe, in der naturgemäß die Nadelbildung am intensivsten betrieben wird, besteht fast ausschlieBlich aus Granula- zellen, die ihr Inneres beinahe völlig ausfüllen (Fig. 24). Alle andern Zellelemente treten ihnen gegenüber stark in den Hintergrund. Spindel- 369 förmige Zellen und deren Produkte, die Fasern, sind noch verhältnis- mäßig häufig. Archäocyten sind nur ganz vereinzelt anzutrefien. Epitheliale Zellen fehlen vollständig; sie sind jetzt noch unnötig, die Knospe bedarf ihrer noch nicht zur Umkleidung der Oberfläche, da sie die Möglichkeit haben muß, sich weiter auszudehnen. Chiaster oder deren Bildungszellen sind aus demselben Grunde noch nicht vorhanden. Von den zahlreichen Chiastern, die die Oberfläche des Mutterschwam- mes in dichter Lage besetzt halten, werden keine in die Knospe über- nommen. Die Granulazellen sind eifrig am Kieselausscheiden; überall Fig. 24. ec Si ie J, 8 es Ne N ULF, en. EE fee ee je sieht man entleerte Zellen liegen, ohne daß ich feststellen konnte, was aus ihnen wird. Nach und nach folgen die übrigen Zellelemente, auch Archäocyten. Letztere jedoch nicht allzu zahlreich, wie sie in jüngeren Knospen über- haupt nie sehr häufig zu finden sind. Ihr massenhaftes Auftreten in späteren Entwicklungsstadien ist höchstwahrscheinlich auf eine starke Vermehrung der wenig zahlreichen in der Knospe vorhandenen Archäo- cyten zurückzuführen. Chiaster und epitheliale Zellen fehlen einst- weilen noch. Erst wenn die Knospe schon deutlich hervorgewölbt und der Stiel schon einigermaßen deutlich erkennbar ist, wird mit der Bildung dieser beiden letzteren Formen begonnen. Und zwar geht ihre Entwicklung Hand in Hand. Die Ausbildung beginnt am Grunde der Knospe, am Stiel. Dort sammeln sich die Chiasterbildungszellen in einfacher, dop- pelter oder mehrfacher Lage unter der Oberfläche an. Zu gleicher Zeit kann man erkennen, daß an der Oberfläche epitheliale Zellen ihre Lage einnehmen. Die Oberfläche der Knospe ist also von nun an zunächst Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 24 370. am Grunde mit einem Epithel umkleidet. Darunter liegen in einer deutlich erkennbaren, von feinen Fasern durchzogenen Zone in ver- schieden dichter Lage die Chiasterbildungszellen. Diese Zone ist durch einen dichten Faserstrang vom Innern der Knospe getrennt (Fig. 16 und 17). Allmählich schreitet der Chiasterüberzug nach oben fort, bis die Knospe schließlich völlig bedeckt ist. Sehr häufig kann man er- kennen, daß am Grunde die Chiaster ausgeschieden sind, während weiter nach oben noch die Bildungszellen mit ihren unausgeschiedenen Fig. 25. Granulationen liegen. Die Zellen mit fertig ausgeschiedenen Chi- astern sind im mikroskopischen Bild, wie Fig. 17 zeigt, daran zu erkennen, daß sie leer sind, da die angewandte Flußsäure die Kieselsubstanz aufgelöst hat. Die Bildungszellen zeigt Fig. 16. In dem Maße wie das Nadel- skelet sich ausbildet, schreitet auch die gewebliche Ausprägung fort. Es beginnt jetzt die Haupt- zeit der Faserentwicklung, die ja, wie oben gezeigt, die Anordnung der Nadeln in ausgesprochenstem Maße beeinflußt. In der Knospe sind jetzt alle Zellelemente vorhanden und sind durchaus diffus verteilt, so daß das Ganze einen rindenartigen Charak- ter hat. Dann kann man eine lang- same Vermehrung der Archäocyten beobachten, die durch Teilungen erreicht wird, da ein weiteres Hinein- wandern vom Muttertier her nicht zu erkennen ist. Mehr und mehr sammeln die Archäocyten sich im Centrum der Knospe und vermehren sich stark durch zahlreiche Teilungen, wie das auch Maas beschreibt. Wenn die Nadeln die weite fächerige Anordnung erreicht haben, kann man eine deutliche Sonderung im Gewebe erblicken. Nach außen hin unter der Chiasterschicht liegen die spindeligen und faserigen Elemente, nach innen in dichten Haufen, oft sich gegenseitig abplattend, die Archäocyten. Granulazellen sind in der äußeren Schicht ziemlich zahl- reich (Fig. 25). Man kann also auf dieser Entwicklungsstufe der Knospe schon eine äußere rindenartige, von einer inneren markartigen Schicht unterscheiden. Auf dieses wichtige Stadium habe ich oben eS ae 9 = EE © Rao = 00 371 schon aufmerksam gemacht. Hs entspricht beziiglich der Nadelstellung und der geweblichen Anordnung durchaus dem von Maas bei Donatia lyncurvum beschriebenen, auf dem sich dort die Knospe ablöst. Bei Donatia ingalli geht die Entwicklung der festsitzenden Knospe noch einen Schritt weiter, indem, wie schon geschildert, die fächerför- mige Stellung der Nadeln in eine ausgesprochen radiäre übergeht. In histologischer Beziehung ändert sich in dieser Zeit in der Knospe von Donatia ingalli (im Gegensatz zu Donatia maxa) nicht mehr viel. Die Archäocyten schließen sich im Mittelpunkt der Knospe, rings um den Treffpunkt der Nadelbündel noch dichter zusammen, und die Grenze zwischen ihnen und der rindenartigen Außenschicht wird schärfer. Genau wie bei Donatia lyncurium ist bis zu diesem Entwicklungs- stadium auch die Knospe von Donatia ingalli durchaus solide; es sind noch keine Spuren von Hohlräumen oder von einem Kanalsystem vor- handen. Dann wird die Knospe frei, indem sie sich von dem als Stiel dienenden Nadelbündel langsam herunterschiebt. Sie sitzt zuletzt nur noch so lose an dem Stiele, daß die geringste Wasserströmung sie loslöst. Da freigewordene Knospen in dem mir zur Verfügung stehenden Material nicht vorhanden waren, muß ich die Untersuchung weiterer Entwicklungsstadien auf später verschieben, wenn es mir möglich sein wird, mir das dazu notwendige Material zu verschaffen. Donatia maxa. Bei Donatia maza liegen bei der Knospenbildung die Verhältnisse in weitaus den meisten Fällen genau so wie bei Donatia ingalli. Nur in einigen wenigen, aber durchaus nicht unwesentlichen Punkten be- steht ein Unterschied. Die äußeren Vorgänge der Knospenbildung und ebenso die Ent- wicklung des Nadelskelettes sind genau so wie bei Donatia ingalli. Äußerlich und bezüglich der Nadelstellung sind Knospen beider For- men nicht zu unterscheiden. Man findet allerdings bei Donatia maza häufig größere Knospen, als sie anscheinend bei der andern Form auftreten, aber da die Größe, wie oben gezeigt, ein absolut unwesent- licher Faktor ist, so dürfte dieses nur von untergeordneter Bedeu- tung sein. Wesentlichere Unterschiede liegen auf histologischem Gebiet. Als erstes fällt das andersartige Aussehen der Granulazellen auf. Sie sind etwas kleiner als die entsprechenden Zellen von Donatia ingalli. Ihr Durchmesser beträgt etwa 10,4:7,8u. Während die Granulazellen von Donatia ingalli sehr plasmaarm sind, ist bei Donatia maza der 24* 372 gesamte Raum der Zelle von Plasma angefüllt (Fig. 26). Infolgedessen erscheint sie hier dunkler, als das dort der Fall ist. Der Kern gleicht dem von Donatia ingalli, auch er hat 1,2 oder 3 Nucleolen. Die Granulakörperchen liegen in dem Plasma der Zelle eingebettet. Sie sind erheblich kleiner als die von Donatia ingalli. Nur ein Körperchen (manchmal, aber seltener, auch zwei) zeichnet sich vor den andern durch seine bedeutende Größe aus. Es ist meist größer als der Kern, während Fig. 26. alle andern in der Größe weit hinter diesem zurückstehen. Diese Higentiimlichkeit ist so =? charakteristisch, daß es, namentlich schon bei eo schwächerer Vergrößerung, möglich ist, auf den ersten Blick Gewebe von Donatia maza von solchem von Donatia ingalli zu unter- scheiden. Dort erkennt man schon bei schwächerer Vergrößerung die großen hellen Zellen mit den vielen mehr oder weniger gleich- sroßen Einlagerungen, hier sind die Zellen dunkler, und man sieht in ihnen einen großen dunklen Körper, während alle andern Granulationen nur bei stärkerer Vergrößerung zu erkennen sind (Fig. 27). Die übrigen Zellelemente, Archäocyten, spindelförmige und epithe- liale Zellen und die Fasermassen, sind denen von Donatia ingalli durch- aus gleich. Dasselbe gilt von ihrer Herkunft und Entstehungsweise. Fig. 27. Ein wichtiger Unterschied besteht noch in der Art der Lagerung der Granulazellen in der Rindenschicht des Schwammes. Genau so wie bei Donatia ingalli kommen sie nur dort, niemals in tieferen Lagen des Mutterkörpers vor. Während aber bei der ersten Form die Granula- zellen in der Rinde diffus verteilt liegen und sich nur unter der Ober- fläche und an Knospungsstellen dichter anhäufen, sammeln sie sich bei 373 Donatia maxa in der äußeren Rinde häufig zu rundlichen Klumpen an. Sie sind zwar auch über die übrigen Rindenpartien verteilt, die Haupt- masse ist aber in diesen Ansammlungen gelagert. Diese Konglomerate haben aber nichts mit den von Maas und früheren Autoren beobach- teten, von Maas als »separiertes Material für spätere Knospenbildung« angesprochenen Organen von Donatia lyncurium zu tun. Sie besitzen nie eine Spongienkapsel, und niemals vereinigen sich in ihrem Innern die einzelnen Zellen zu größeren Klümpchen. Ich betrachte diese Ge- bilde lediglich als eine besondere Art der Verteilung von Granulazellen in der Rinde von Donatia maza. Maas beschreibt bei Donatia lyncurium, daß die Knospen sich in völlig solidem Zustand vom Muttertier loslösen, und meine Untersu- chungen haben bei Donatia ingalli Fig. 28. ganz dasselbe ergeben. Bei Do- natia maxa tritt jedoch schon eine ziemlich erhebliche Zeit vor der Loslösung eine Ausprägung von Hohlräumen auf. Schon ehe die radiäre Anordnung der Nadeln er- reicht ist, kann man dicht unter der Oberfläche der Knospe kleine Hohlräume auftreten sehen. Mit fortschreitender Entwicklung wer- den diese Hohlräume größer (Fig. 28). Sie sind schließlich rund um die Knospe verteilt, nur- in der Nähe des Stieles fehlen sie. Oft trennt nur eine ganz dünne Schicht von Epithelzellen die Hohlräume von der Außenwelt. Eine Lage von typischen Epithelzellen kleidet die Hohlräume aus (Fig. 33). Auf dieser Figur sind Wände zweier großer Hohlräume abgebildet; in der sie trennenden Gewebs- schicht liegt ein weiterer sehr kleiner Hohlraum, der auch mit Epithel ausgekleidet ist. Diese Beobachtung stimmt mit der von Deszö bei Donatia lyncurium gemachten überein. Dieser schreibt, Knospen von 1 mm Durchmesser seien solide, während solche von 2 mm Durchmesser Hohlräume, die von Epithelzellen ausgekleidet seien, besäßen. So zeigen die Vorgänge bei der Knospung doch recht beträchtliche Unterschiede zwischen den beiden nahe verwandten Donatia-Arten. Die histologischen Verschiedenheiten, die sich bei der Entwicklungsge- schichte der beiden Formen feststellen lassen, sind möglicherweise von größerer Bedeutung für die systematische Unterscheidung, da seit- 374 her, wie bei der überwiegend größten Mehrheit der Schwämme, nur die Verschiedenheiten des äußeren Habitus und der verschiedenen Nadel- arten bzw. deren Lagerung zugrunde lag. Im Jahre 1879 fand F. E. Schulze in Exemplaren von Spongelia pallescens des Adriatischen Meeres zwei symbiotisch lebende Algenarten: Callithamnion membranaceum und eine neue Oscillarie, die er Oscil- larva spongeliae benannte (Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 32. 1879). Go- mont (M. Maurice Gomont, Monographie des Oscillariées 1893) stellte diese Oscillarie zur Gattung Phormidium unter dem Namen Phormi- dium spongeliae. In einer ganzen Anzahl von Exemplaren von Donatia maxa aus St. Thome fand ich große Mengen von Schizophyceen, und zwar von Fig. 29. Oscillarien, wie mir Herr Dr. Schmidt vom Marburger botanischen Institut bestätigte, dem ich auch an dieser Stelle für seine liebens- würdigen Bemühungen bestens danken möchte. Da meines Wissens weder vor noch nach F. E. Schulze Oscillarien in Schwämmen ge- funden wurden, dürfte ein kurzes Eingehen auf meine Befunde berech- tigt sein. Die Algen liegen oft in wirren Haufen im Schwammgewebe. Oft liegen sie so dicht, daß man vom Gewebe des Schwammes nichts mehr erkennen kann. Besonders häufig findet man sie in der Rindenschicht und dort wieder am zahlreichsten in der äußeren. Im Mark des 315 Schwammes finden sie sich nur vereinzelt. Wie Fig. 29 zeigt, sind auch die Knospen oft dicht von den Oscillarien durchsetzt. Sie werden offen- bar bei der Knospenbildung aus dem Muttertier mit übernommen. Durch Querwinde, die deutlich erkennbar sind, sind die z. T. recht langen Fäden in einzelne scheibenförmige Zellen geteilt. In den Zellen kann man unschwer, allerdings nicht deutlich umgrenzt, den Centralkòrper erkennen. Einzelne Glieder der langen Fäden sind sehr häufig in Tei- lung begriffen (Fig. 30 u. 31). Außerdem findet man in großer Menge die für diese Schizophyceen charakteristischen Fortpflanzungskörper, die Hormogonien (Fig. 30). Ob es sich bei diesen Oscillarien um eine schon bekannte oder eine noch unbekannte Species handelt, vermag ich nicht anzugeben. Be- schreibung und Abbildungen von F. E. Schulze und Gomont von Phormidium spongeliae stimmen jedoch mit der meinigen so sehr über- ein, daß ich die von mir gefundene Form wenigstens zur Gattung Phor- midium stellen zu dürfen glaube. Nach den Angaben von Kirchner (in: Engler-Prantl, Natürliche Pflanzenfamilien, I. Teil, 1a und 1b Abt. 1900) besitzen die Formen der Gattung Phormidium eine Gallert- scheide. Da weder F. E. Schulze bei seiner Form eine Gallertscheide beschreibt, noch ich bei der meinigen eine solche nachzuweisen vermag, so ergibt sich die Frage, ob die bei freiem Vorkommen Scheiden besitzenden Oscillarien diese Scheiden bei den veränderten Lebens- 376 bedingungen in dem tierischen Gewebe verlieren. Die zahlreichen Tei- lungszustände der Oscillarien und das häufige Vorkommen von Hormo- gonien beweist, dafi sich die Algen in normalem Zustande befinden, also in ihnen zuträglichen Verhältnissen leben. Anderseits ist auch das Schwammgewebe durchaus intakt. Dieser Umstand scheint mir dafiir zu sprechen, daß es sich hier um ein symbiotisches Zusammenleben handelt. Diese Lebensweise ist möglicherweise nicht ohne Einfluß auf die Oscillarie (siehe auch F. G. Kohl, Uber die Organisation und Phy- siologie der Cyanophyceenzelle, 1903). Der Verfasser der vorstehenden und der in Nr. 6, Bd. 45 des Zool. Anz. veröffentlichten Arbeit (geb. 29. Juli 1889 in Gießen) betrieb seine naturwissenschaftlichen, besonders zoologischen Studien, an den Universitäten Gießen, Kiel und Marburg, sowie an der Biologischen Station auf Helgoland. Am 8. Juli 1914 legte er die mündliche Doktor- prüfung in Marburg ab, und trat bei Kriegsausbruch Anfang August als Kriegsfreiwilliger beim Hessischen Inf.-Regt. Nr. 116 (Kaiser Wil- helm) in Gießen ein. — Am 8. Oktober rückte er mit der Ersatz- kompagnie zu seinem Regiment ins Feld, voll hoher Begeisterung und freudiger Zuversicht, die aus allen seinen in die Heimat gelangten Nach- richten herausklang. Bei den schweren Kämpfen des 18. Armeekorps westlich von Roye wurde das Regiment 116 vom 31. Oktober bis 2. No- vember zu mehrfachem Sturmangriff auf das Dorf Le Quesnoy ange- setzt, wo er bei einem nächtlichen Angriff in der Frühe des 1. No- vember beim Vorstürmen und Überspringen eines feindlichen Schützen- grabens zuletzt gesehen wurde. Seitdem konnten wir, wie seine Angehörigen, keine weiteren Nachrichten mehr von ihm, oder über ihn, erhalten. Sollten wir ihn nicht wiedersehen, wie nach allen vergeb- lichen Erkundigungen mit schmerzlichem Bedauern anzunehmen ist, so werden wir ihm allzeit ein treues Andenken bewahren. E. Korschelt. Literaturverzeichnis. Baer, Leop., Silicispongien von Sansibar, Kapstadt und Papete. Arch. f. Natur- gesch. Bd. 72. I. 1906. Bowerbank, J.S., On the Anatomy and Physiology of the Spongiadae. 1862. — A Si of the British Spongidae. 1864. —— Contributions to a General History of the Spongiadae. Proceedings of the Zool. Society of London. 1872. Carter, H. J., Contributions to our knowledge of the Spongidae. Pachytragida. Ann. Mag. Nat. Hist. Bd. 11. 1883. Delage, Y., Embryogénie des éponges. Arch. de zool. expérim. II. série. Bd. X. 1892. Desz6, B., Die Histologie und Sprossenentwicklung der Tethyen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. XVI. 1879. 377 Deszö, B., Fortsetzung der Untersuchungen über Tethya lyncuriwm autorum. Ibid. Bd. X VII. 1879—1880. Hentschel, E., Die Kiesel- und Hornschwämme der Aru- und Kai-Inseln. Abh. d. Senckenb. Naturf. Ges. 34. Bd. 1912. Korschelt u. Heider, Lehrbuch der Entwicklungsgeschichte. Allgem. Teil. 4. Lief. 2. Halfte. 1910. y. Lendenfeld, R., Die Clavulina der Adria. Nova Acta Leop.-Carol. Bd. 69. 1896. —— Tetraxonia. Das Tierreich. 19. Lief. 1903. Tetraxonia. Ergeb. d. deutsch. Tiefsee- Exped. 1907. Lindgren, N. G., Beitrag zur Kenntnis der Spongienfauna des malaiischen Archi- pels und des chines. Meeres. Zool. Jahrb. System. Abt. Bd. 11. 1898. Maas, O., Die Metamorphose von Esperia lorenzi, nebst Beobachtungen an andern Schwammlarven. Mitt. Zool. Station Neapel. Bd. X. 1892. -— Die Auffassung des Spongienkörpers und einige neuere Arbeiten über Schwämme. Biol. Centralblatt Bd. XII. 1892. —— Die Embryonalentwicklung und Metamorphose der Cornacuspongien. Zool. Jahrb. Morph. Abt. Bd. VII. 1894. — Die Entwicklung der Spongien. Zool. Centralblatt. V. Jahrg. 1898. —— Uber Entstehung und Wachstum von Kieselgebilden bei Schwämmen. Sitzber. math.-phys. Kl. Münch. Akad. d. Wiss. Bd. 30. 1900. — Porifera. Zool. Jahresber. Zool. Stat. Neapel. 1901. — — Die Knospenentwicklung der Tethya und ihr Vergleich mit der geschl. Fort- pflanzung der Schwämme. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 70. 1901. —— Zur Entwicklung der Tetractinelliden: die Metamorphose v. Placina mono- … lopha. Verh. deutsch. Zool. Ges. Vers. 19. 1909. —— Uber Involutionserscheinungen bei Schwämmen und ihre Bedeutung für die .. Auffassung des Spongienkörpers. Festschrift Hertwig.III. Bd. 1910. —— Uber Nichtregeneration bei Spongien. Arch. f. Entwicklungsmechanik. Bd. 30. 1910. Merejkowsky, C., Etudes sur les éponges de la Mer blanche. Mémoires de l’Acad. d. science. de St. Pétersbourg. 1878. —— Reproduction des éponges pur bourgeonnement extérieur. Arch. de zool. expérim. Sér. I. Bd. VIIL. 1879—1880. Metschnikoff, E., Beiträge zur Morphologie der Spongien. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 27. 1876. Spongologische Studien. Ibid. Bd. 32. 1879. Minchin, E. A., Sponge-Spicules. Ergeb. Fortschr. Zool. Bd. 2. 1909. —— The Porifera in Lancester. Treatise on Zool. 1900. Schmidt, O., Die Spongien des adriatischen Meeres. 2. Suppl. 1866. 3. Suppl. Die Spongien der Kiiste von Algier. 1868. —— Zur Orientierung über die Entwicklung der Spongien. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 25. 1875. Suppl. Schulze, F. E,, Untersuchungen über den Bau und die Entwicklung der Spongien. Zeitschr. f. wiss. Zool. 1875—1881. Selenka, E., Uber einen Kieselschwamm von achtstrahligem Bau und über die Entwicklung der Schwammknospen. Zeitschr. f. wiss. Zool. Bd. 33. 1880. Sollas, es 3 ., Report on the Tetractinellida. Challenger Report. Zool. Bd. 25. Thiele, Joh., Kieselschwämme von Ternate I. u. II. Abh. d. Senckenb. Naturf. Ges. Heft 1 u. 4. 1903. Topsent, E., Etude monographique des spongiaires de France. III. Monaxonida. Arch. de zool. expérim. III. serie. Vol. VIII. 1900. Vaillant, L., Note sur la vitalité d’une éponge de la famille des Corticata, la Te- thya lyncurium. Compte rendu Acad. des Sciences Bd. LX VIII. 1809. Vasseur, G., Reproduction asexuelle de Leucosolenia botryoides. Arch. de zool. expérim. Tome VIII. 1879 u. 1880. Vosmaer, G. C, J., Porifera. Bronns Klassen und Ordn. d. Tierreichs. 1887. 378 5. Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhangigkeit von auferen Einflüssen. (Über Diplopoden, 78. Aufsatz.) Von Karl W. Verhoeff, Pasing. eingeg. 31. Januar 1915. A. Der genetische Zusammenhang der dualistisch-trialistischen Craspedosoma-Rassen. Dem Studium der Diplopoden erwächst eine besondere Schwierig- keit aus der Variabilitàt, welche bei manchen Arten geringfiigig ist, bei vielen aber einen beträchtlichen Umfang erreicht. Je nach den Familien und Gattungen sind die besonders variabeln Organsysteme verschieden. Eine große Variabilität in der Zahl der Ringe und Bein- paare kommt fiir viele Arten mit unbeständiger Ringzahl in Betracht, namentlich gilt das für die Iuliden. Eine große Variabilität in der Rückenzeichnung gilt für die in dieser Hinsicht überaus mannig- faltige Gattung Glomeris, aber auch für manche andre Diplopoden. Die Schwankungen in Gestalt und Skulptur sind im allgemeinen ver- hältlich unbeträchtlich, desto größer diejenigen in der Körperlänge, und zwar auch dann, wenn die Ringzahl eine beständige ist, wie z. B. bei Polydesmus. Für die meisten Diplopoden-Gruppen sind die im Dienste der Fortpflanzung umgewandelten Gliedmaßen, welche an einer ganzen Reihe von Segmenten, sowohl vorn als hinten am Körper, auftreten können, als systematisch wertvollste Organe allgemein anerkannt. Frei- lich hat die Variabilität auch hinsichtlich dieser Organe keine Aus- nahme gemacht. Im Gegenteil, es sind unter den umgewandelten Glied- maßen die Gonopoden als die bei weitem wichtigsten, bei manchen Arten sogar durch eine ganz außerordentliche Variabilität so hervor- ragend ausgezeichnet, daß sie dadurch ein neues und in verschiedener Hinsicht sehr bedeutungsvolles Interesse gewinnen. Durch eine noch so große Variabilität der umgewandelten Gliedmaßen werden sie jedoch keineswegs systematisch geringwertiger, es steigern sich lediglich die Schwierigkeiten in der Unterscheidung und Beurteilung der unbestän- digen, mäßig beständigen und sehr beständigen Charaktere, Seit mehr als einem Jahrzehnt habe ich der Variabilität nament- lich mitteleuropäischer Diplopoden meine Aufmerksamkeit gewidmet und inzwischen festgestellt, daß dieselbe nicht nur in einer nach Gat- tungen und Arten überaus verschiedenen Stärke auftritt, sondern auch in ganz bestimmten Bahnen oder Richtungen. Das wichtigste Ergebnis meiner Untersuchungen über die Varia- 379 bilität der Diplopoden liegt in der Erkenntnis, daß verschiedene klimatische Faktoren einen bedeutenden Einfluß auf dieselbe ge- winnen können. In verschiedenen früheren Aufsätzen habe ich bereits solche kli- matischen Einflüsse festgestellt und erinnere z. B. an die Abhängigkeit des Auftretens der verschiedenen männlichen Formen bei Tachypodo- iulus albipes von der Beschaffenheit ihrer jeweiligen Umgebung. Für die ganz überwiegende Mehrzahl der Diplopoden konnte festgestellt werden, daß die bei irgendeiner Art auftretenden Rassen oder Varietäten geographisch abgegrenzt sind, so daß die örtliche Separation als der wichtigste Hebel zur Ausprägung und Festigung neuer Variationen in Betracht gezogen werden muß. Wir haben z. B. von Zulus ligulifer in Deutschland 3 Rassen festgestellt, von welchen die typische am weitesten verbreitet ist, wäh- rend die Rasse borussorum nur in norddeutsch-skandinavischen Ge- bieten auftritt und die Rasse claviger nur aus einigen Teilen des Schwarzwaldes bekannt wurde. In merkwürdigem Gegensatz zur geographischen Abgrenzung der Varietäten und Rassen steht eine andre Variationserscheinung, welche ich als Rassendualismus und Rassentrialismus bekannt gemacht habe und für welche als Beispiele unsre Craspedosoma-Arten simile, alemannicum, transsilvanicum u. a. zu gelten haben. Die Rassen und Varietäten sind hier nicht geographisch getrennt, son- dern leben gemeinsam an ein und derselben Stelle. (Es gibt allerdings auch in dieser Gattung geographische Rassen und Varietäten, aber diese lassen wir zunächst außer Betracht.) Je nach den Gegenden können an einem bestimmten Orte 2 oder auch 3 Rassen gemeinsam vorkommen, deren jede wieder in Varietäten zerfällt. Anfangs glaubte ich diese Rassen als physiologisch getrennte auffassen zu müssen, welche lediglich durch dieselben Ansprüche an dieselben Plätze ge- führt würden. Inzwischen sind aber meine Beobachtungen nicht nur beträchtlich vermehrt worden, sondern es konnte auch zugleich festgestellt werden, daß die genannten Craspedosoma-Arten ganz regelmäßig mit Ras- sendualismus oder -trialismus auftreten. Diese Regelmäßigkeit macht aber den Schluß notwendig, daß die dualistischen oder triali- stischen Männchen nicht physiologisch getrennt sind, sondern in gene- tischem Zusammenhang stehen. Haben wir also an irgendeinem Ort die trialistischen Rassen A, B und C, dann copulieren die Männ- chen derselben nicht mit verschiedenen Weibchen a, b und c, also nicht A mit a und B mit b und C mit c, sondern eine einzige Weibchen- form wird von A, Bund C befruchtet, wobei es denkbar ist, daß 380 sogar ein und dasselbe weibliche Individuum von je einem Männchen zweier oder auch dreier Rassen desselben Fundplatzes befruchtet wird. Hiermit stehen zwei wichtige Tatsachen in bestem Einklang: 1) Die zahlenmäßige Überlegenheit des männlichen Ge- schlechtes, welche ich bei deutschen Craspedosomen allgemein be- obachtet habe und die auch ein Auszug über zahlreiche Exkursionen bestätigt, indem ich 241 Männchen und 110 Weibchen notiert habe, 2) Die Proterandrie, welche hier sehr entschieden zum Aus- druck kommt. Fahndet man Ende September oder in den ersten Tagen des Oktober nach Craspedosomen, so wird man fast nur Männchen finden, die zudem noch teilweise weich sind, weil kürzlich erst dem Ge- spinnst entstiegen. Im letzten Herbst z. B. sammelte ich im südbadi- schen Schlüchttal am 4. Oktober neben 27 Männchen nur 2 Weibchen, entdeckte aber 4 Gespinnste, aus welchen sich Weibchen entwickelten. Diese Verhältnisse beweisen also, daß namentlich im Anfang des Herbstes zur Befruchtung der Weibchen eine Überzahl von Männ- chen zur Verfügung stehen. Die außerordentliche Merkwürdigkeit von Craspedosoma simile, alemannicum u. a. liegt also darin, daß die verschiedenen Varietäten und Rassen nicht alle geographisch getrennt, sondern zum Teil an einem bestimmten Orte vereinigtsind und voneinem einzigen Muttertier abstammen. Durch Aufzucht wird das vorläufig mit Rücksicht auf die außerordentlichen Schwierigkeiten in der Behandlung dieser Tiere sich nicht beweisen lassen, aber statistisch ist es un- zweifelhaft festgestellt. Die Charaktere, durch welche die dualistisch-trialistischen Rassen und ihre Varietäten unterschieden werden, sind im ganzen genommen denen ähnlich, welche auch sonst bei Diplopoden zur Unterschei- dung dieser Kategorien auf Grund männlicher Fortpflanzungswerkzeuge benutzt werden, hier beziehen sie sich außer den Cheiriten vor allen Dingen auf das sehr verwickelt gestaltete Podosternit. Die Unterscheidung der dualistisch-trialistischen Rassen gründet sich in erster Linie auf die Heterodactylie der Podosternite, über welche ich bereits in Nr. 8 des Zool. Anz., Juni 1914, S. 342 gesprochen habe, indem ich macro-, meso- und brachydactyle Podosternite und zugleich Rassen unterschied. Inzwischen erscheinen in einer andern Zeitschrift ausführliche Mitteilungen über meine neuesten Craspedo- soma-Studien im Zusammenhang mit allen früheren Beobachtungen und wird in einem besonderen Kapitel auseinandergesetzt, daß sich die heterodactylen Rassen nicht lediglich nach Größe und gegenseitiger Lage der Podosternitfortsätze unterscheiden, sondern daß diesen Gegensätzen eine verschiedene Lage und Gestalt des ganzen 381 Vorder- und Hinterabschnittes des Podosternit entspricht, d.h. daß diese beiden Hauptabschnitte nach den Rassen in verschie- dener Weise gegeneinander verschoben sind. Ich erwähnte bereits, daß es bei Craspedosoma außer den an einem bestimmten Ort gemeinsam vorkommenden und von einerlei Weib- chen abstammenden Varietäten und Rassen auch andre gibt, welche geographisch getrennt sind, ich brauche nur an die links- und rechts- rheinischen Rassen des alemannicum zu erinnern, oder an Varietäten wie simile var. balticum, welche auf ein bestimmtes geographisches Ge- biet beschränkt sind. Es empfiehlt sich daher, die an einem bestimmten Ort vorkommenden Rassen und Varietäten gemeinsamer Herkunft als isotopische von den andern Formen verschiedener Orte und ver- schiedener Herkunft als heterotopischen zu unterscheiden. Isotopische Rassen sind z. B. Craspedosoma alemannicum (genu- imum) und alsaticum, heterotopische dagegen brevidentatum und brevi- lobatum. | Wenn nun, wie die Statistik lehrt, heterodactyle isotopische Rassen und ihre Varietäten von einerlei Weibchen, eventuell einem einzigen Weibchen abstammen, dann enthält eine einzige Nach- kommenschaft so verschiedene Formen, wie siesonstinzahl- reichen Fällen bei mehreren ganz getrennten Arten vorkom- men, d.h. die Variationsbreite ist eine ganz außerordentlich große. Die Verschiedenheiten unter den isotopischen Formen eines bestimmten Platzes sind nämlich z. B. bei semale und alemannicum, ganz besonders da, wo sie trialistisch auftreten (macro-, meso- und brachy- dactyle Rasse vereint) so beträchtlich, daß man aus den vorhandenen Individuen unschwer 3—5 »Arten« machen könnte, wenn man die übrigen verbindenden Individuen fortließe; d. h. solche die hauptsäch- lichsten Unterschiede besitzenden Individuen sind dann so verschieden, wie die analogen Organe verschiedener wirklicher Arten bei vielen andern Gliedertieren. Das Sonderbarste aber ist, daß unter den Craspedosomen selbst sich Individuen finden lassen, welche nachweislich verschiedenen Arten angehören und trotzdem für unsre Augen viel ähnlicher ge- baut sind, als andre Individuen derselben Art, welche heterodactyle Podosternite besitzen. So wird z. B. selbst jeder auf diesem Gebiet gänzlich Unkundige bei der Betrachtung der Podosternitpräparate von alemannicum bavaricum var. bavaricum und alemannicum breviden- tatum var. henningsw sagen, daß es sich um Organkomplexe verschie- dener Arten handle, während er umgekehrt beim Vergleich dieser Ge- bilde von al. bav. var. bavaricum mit simile oblongosinuatum geneigt 382 sein wird, beide für übereinstimmend zu halten oder für Varietäten der- selben Art. Diese Beispiele, welche sich leicht bedeutend vermehren lieBen, sollen nur andeuten, wie grof einerseits die Unterschiede der isotopischen Formen sind und wie schwierig es anderseits war, aus der verwirrenden Gestaltenfiille das Feste, nämlich die versteckten Art- merkmale, herauszuholen. Daß gewisse Zweifel hier ganz beseitigt werden konnten, liegt aber daran, daß ich keine Mühe gescheut habe, in immer neuen Fällen die Umstände, unter welchen diese Tiere auftreten, festzustellen und in zahlreichen Gegenden sie aufzusuchen. Das Vorgenannte bezeugt also, daß bei unsern heterodactylen Craspedosomen innerhalb einer bestimmten Art die Variations- breitenextreme nicht nur, sondern auch schon der Variationsbreiten- mittelpunkt und eines der Extreme in den Podosterniten viel größere Unterschiede vorführen können, als zwischen manchen bestimmten Varietäten verschiedener Arten in denselben Organkomplexen. Dies hängt übrigens damit zusammen, daß die Variations- breiten verschiedener Arten, wie simale und alemannicum, einen erstaunlich weitgehenden Parallelismus der Charaktere aufweisen. Es könnte hier der Einwurf gemacht werden, nachdem sich der genetische Zusammenhang der an einem bestimmten Ort auftretenden Formen habe erweisen lassen, sei es ganz überflüssig, die Rassen und zahlreichen Varietäten zu unterscheiden. So berechtigt ein solcher Einwand auch scheinen mag, er ist doch total hinfällig, und zwar mit Rücksicht auf verschiedene Gesichts- punkte. Zunächst hätte der genetische Zusammenhang ohne das genaueste Studium der vermittelnden Varietäten, welche sich z. T. als Übergangs- formen aneinander schließen, gar nicht erkannt werden können. Zweitens müssen die Rassen als die größeren und die Varie- täten als die kleineren Abstufungen in der Variationsskala schon deshalb möglichst genau charakterisiert werden, damit eine Ver- ständigung in der Formenmenge überhaupt möglich ist. Drittens handelt es sich darum, nicht nur die Abstufungen einer bestimmten Variationsskala auseinander zu halten, sondern auch mit denen andrer Gegenden und andrer Arten vergleichen zu können. Viertens würden die wichtigen klimatischen Einflüsse, von denen noch die Rede sein wird, ohne die genaueste Umschreibung der Varietäten sich gar nicht feststellen lassen, und wir würden uns der Möglichkeit berauben, wichtige Zusammenhänge zwischen Bau und Leben zu erkennen. (Fortsetzung in nächster Nummer.) 383 III. Personal-Notizen. Nachruf. Am 13. Januar 1915 starb im Alter von 73 Jahren Inspektor Friedrich Kerz, Präparator an der K. Naturaliensammlung in Stutt- gart. In der Geschichte vom Aufstellen größerer Wirbeltiere, vom » Ausstopfen«, wird der Name Kerz stets einen dauernden Klang be- halten. Mit gründlichen Kenntnissen in der Anatomie und Osteologie verband sich eine bedeutende künstlerische Begabung, die ihn muster- gültige Präparate schaffen ließ. Kerz war seit 1877 an der Stuttgarter Naturaliensammlung tätig, aber auch eine größere Anzahl der bedeu- tendsten Museen Europas, deren Vorstände Kerz als Künstler wie als Persönlichkeit hochschätzten, zeigen hervorragende Stücke von ihm. ‘Durch den Krieg wurden uns entrissen: Dr. Gustav Gering, Assistent am Zoolog. Museum in Königsberg, fiel als Leutnant d. Res. im Grenadier-Regt. Nr. 3 am 8. Oktober 1914 in den Kämpfen bei Przerosl (Gouv. Suwalki) im Alter von 30 Jahren. Dr. Fritz Gutheil, Oberlehrer in Neunkirchen bei Saarbrücken (früher in Marburg), fiel als Vizefeldwebel d. Res. im Inf.-Regt. 70 in den Kämpfen um Bergaville am 20. August 1914 im Alter von 24 Jahren. Dr. Wilhelm Hartwig, Assistent am Kgl. Institut für Binnen- fischerei in Friedrichshagen, fiel als Leutnant d. Res. im Garde-Grena- dier-Regt. Nr. 5, nachdem er erst im Westen, dann in Rußland ge- kämpft hatte und dort mit dem Eisernen Kreuz ausgezeichnet wurde, bei den Kämpfen bei Löbegallen in Ostpreußen im Alter von 25 Jahren. Dr. Gerhard Kautzsch, Privatdozent und Assistent am Zoolog. Institut in Kiel (früher in Marburg und Würzburg), erlag am 23. Ja- nuar 1915 als Kriegsfreiwilligerim Inf.-Regt. 84 seiner bei den Kämpfen im Oberelsaß erhaltenen schweren Verwundung im Lazarett zu Geb- weiler im Alter von 30 Jahren. Dr. Ludwig Keilhack, seit April 1914 Leiter einer Fischereiexpe- dition des Reichskolonialamtes, fiel bei den Kämpfen in Kamerun, wo er (als Leutnant d. R. im 5. Garde-Grenadier-Regt.) beim Ausbruch des Krieges in die Schutztruppe eingetreten war, im Alter von 30 Jahren. 384 Dr. Walter Mulsow, Hilfsarbeiter beim Kolonialamt (früher in München), fiel als Offiziersstellvertreter im Bayr. Inf.-Leib-Regt. im Oktober 1914 in den Kämpfen vor Peronne im Alter von 25 Jahren. Dr. Werner Meyer, Oberlehrer an der Hansa-Schule in Bergedorf bei Hamburg, fiel als Leimen d. Res. im Inf.-Regt. 141 am 20. August 1914 bei Gumbinnen. Dr. Karl Müller, Assistent am Institut für Meeresforschung in Kiel (früher am Zoolog. Institut in Marburg), starb als Feldunterarzt d. R. im VII. A.-K. im Lazarett zu Douai (Nordfrankreich) am 4. No- vember 1914, infolge einer schweren Erkrankung, die er sich bei Aus- übung seines Berufes im Felde zuzog, im Alter von 26 Jahren. Professor Dr. Stanislaus Prowazek, Edler von Lanow, Ab- teilungsvorsteher der Protozoenabteilung des Instituts. fiir Schiffs- und Tropenkrankheiten in Hamburg, wurde Anfang Januar vom Kriegs- ministerium in das russische Gefangenenlager in Kottbus zur Erfor- schung des Flecktyphus einberufen, welche Krankheit er bereits auf Expeditionen nach Serbien 1913 und Konstantinopel 1914 studiert hatte, erkrankte selbst an ihr Anfang Februar und erlag der Krankheit am 17. Februar 1915 in Kottbus im Alter von 39 Jahren. Dr. Walter Stendell, Assistent am Neurologischen Institut in Frankfurt a. M., fiel als Leutnant d. Res. im Inf.-Regt. 87 an der Spitze seiner Kompagnie am 27. September 1914 im Alter von 27 Jahren. In Anerkennung seiner Tapferkeit war ihm vorher das Eiserne Kreuz ver- liehen worden. Dr. Fritz Weber, Assistent am Zoolog. Institut in Münster, fiel als Einjähr. Gefreiter im Inf.-Regt. 13 in der Nacht vom 18. zum 19. Dezember 1914 bei einem Sturmangriff in Nordfrankreich im Alter von 25 Jahren. Ehre ihrem Andenken! Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLV. Band. 4. Mai 1915. ned, Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. | und zwei neue deutsche Chordeumiden. (Mit . Verhoeff, Polymorphismus bei Chilognathen | 8 Figuren.) 8. 398. und seine Abhängigkeit von äußeren Ein- | 5. Ebner, Neue tropische Odonturen (Orthoptera). flüssen. (Fortsetzung.) S. 385. | S. 419. 2. Blochmann, Das respiratorische Epithel bei 6. Szüts, Ungarische Adriaforschung. S. 422. Ostracoden. S. 391. . Steuer, Revision der Gattung Acartia Dana. | Il. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Co (Mit 6 Figuren.) S. 392. | Deutsche Zoologische Gesellschaft. S. 432. 4. Verhoeff, Die Kreise des alemannischen | III. Personal-Notizen. Gaues, der helvetische Rheintaldurchbruch ! Nachruf. S. 432. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Polymorphismus bei Chilognathen und seine Abhängigkeit von äußeren Einflüssen. (Über Diplopoden, 78. Aufsatz.) Von Karl W. Verhoeff, Pasing. (Fortsetzung.) Diejenigen Teile der artlichen Variationsbreite, welche ich als Rassen bezeichnet habe, sind nicht nur die Hauptabstufungen derselben, sondern sie sind auch in den meisten Gegenden voneinander schärfer unterschieden als die Varietäten, welche die morpho- logischen Hauptetappen der Rassen vorstellen. In manchen Gegenden stehen sich die dualistischen Rassen unvermittelt gegenüber (wie ich das z. B. für die Cannstatt-Feuerbacher Gegend hinsichtlich brevdlo- | batwn und bavaricum feststellen konnte), in einigen Gegenden kommen Individuen vor, welche eine Vermittelung herstellen. Im großen und ganzen kann man aber sagen, daß sich zwischen den isotopischen Rassen so scharfe Unterschiede finden, daß von einer Variations- breitenzerklüftung die Rede sein kann. Da aber auch zwischen den Varietäten mehr oder weniger auffallende Lücken vorkommen, so ist bei den dualistisch - trialistischen Craspedosomen die Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 25 386 ganze Variationsbreite in einer so außerordentlichen Weise zerklüftet, daß sie aus lauter sprunghaften Variationen be- steht. Diese gewaltigen, zerklüfteten Variationsbreiten der dua- listisch-trialistischen Craspedosomen sind ein Weg zur Entste- hung neuer Arten, welcher entweder nur selten in der Tierwelt vor- kommt, oder als solcher bisher nicht erkannt worden ist. Die Rassen sind auch hier die beginnenden Arten, was durch Berücksichtigung der klimatischen Einflüsse noch deutlicher wird. Durch vergleichende Untersuchungen konnte ich feststellen, daß die heterodactylen, isotopischen Rassen dem Einfluß ver- schiedener Klimate in verschiedener Weise ausgesetzt sind, so nämlich, daß die brachydactylen Rassen mehr vom kühleren | und die macrodactylen mehr vom wärmeren Klima begünstigt werden, indessen die mesodactylen Rassen auch klimatisch eine Mittel- stellung einnehmen. Hinsichtlich der genaueren Unterlagen muß ich auf meine ausführ- liche Arbeit (den 77. Diplopoden-Aufsatz, Zoolog. Jahrbücher 1915 bis 1916) verweisen, es möge jedoch hervorgehoben werden, daß unter den linksrheinischen alemannicum-Rassen, von welchen also alsaticum, alemannicum und brevidentatum isotopisch sind, bisher brevidentatum aus den klimatisch günstigeren Gebieten von Elsaß-Lothringen nicht nachgewiesen werden konnte, so daß dort allein jene beiden andern Rassen leben, während in den rauheren Gebieten von Nordschweiz und Schlüchttal einerseits, sowie Luxemburger Bergland anderseits eine Reihe von Varietäten des brevedentatum festgestellt werden konnten. Bei Craspedosoma simile zeigt sich der klimatische Einfluß nach den eben genannten Gesichtspunkten darin am auffallendsten, daß einerseits die macrodactyle Rasse oblongosinuatum nur von nicht zu hohen Plätzen Badens und des Spessarts bekannt ist, während hyper- brachydactyle Varietäten des rhenanum nur von Norwegen vor- liegen. Durch die verschiedenen klimatischen Einflüsse verschiedener Ge- genden erhält die Variationsbreite der betreffenden Craspedo- somen einen verschiedenen Inhalt, wenigstens mit Rücksicht auf das Vorhandensein oder Fehlen des brachy- oder macrodactylen Flügels. Wenn das rauhere Klima die brachydactylen Formen begünstigt, z. B. brevidentatum im schweizerischen Jura, dann wäre es denkbar, dab schließlich alsatieum verdrängt wird und eventuell brevidentatum allein übrig bleibt, wie es in höheren Lagen des schweizerischen Jura, nach den bisherigen Funden, zu sein scheint. Bestätigt sich das, dann würde 387 an bestimmten Plätzen aus der dualistisch-trialistischen Art eine ein- fache Art geworden sein. Das heteroklimatische Verhalten, welches ich für brachy- und macrodactyle Craspedosoma-Rassen erweisen konnte, entspricht verschiedenen Klimaeinflüssen, wie sie auch jetzt bestehen. Es liegt aber nahe, ferner an Einflüsse der Vorzeit, und zwar ganz besonders an diejenigen der Kältezeiten zu denken. Zu deren Be- leuchtung habe ich das verschiedenartige Verhalten der zu einem Ver- gleich besonders günstigen Craspedosoma-Arten simile und alemanni- cum benutzt und im 77. Aufsatz durch vergleichend - geographische Tabellen erläutert. An dieser Stelle will ich meine Ergebnisse kurz in folgendem zusammenfassen: Cr. somale ist eine vorwiegend in Norddeutschland, England und Skandinavien verbreitete Art, welche sich nach Süden im süd- westlichen Deutschland keilartig bis in die Gegend von Heidelberg vor- geschoben hat. Im mittleren Baden scheint sie zu fehlen, wie sie auch aus Elsaß-Lothringen und fast ganz Württemberg unbekannt geblieben ist. Von diesem Hauptgebiet ist ein Unterareal getrennt, welches sich im alemannischen Gau vom obersten Donautal über Wutachtal und das weitere südwestlichste Baden bis nach der Gegend von Baden- weiler in großem Halbkreis erstreckt und außerdem in einem Quer- streifen durch die nördlichste Schweiz. Cr. alemannicum dagegen ist vom Donautal Niederösterreichs im Osten bis in die Luxemburger Berge im Westen verbreitet, außerdem durch die meisten Gegenden Süddeutschlands und in den nörd- lichen Alpen und ihrem Vorgelände von der Salzburger Gegend im Osten bis zum schweizerischen Jura und Doubstal im Westen. In dem (rebiete dagegen, wo sich simule keilartig nach Süden vorschiebt, fehlt alemanmicum, und auch in der Nordschweiz scheinen sich semele und alemannicum gegenseitig auszuschließen. Im alemannischen Gau da- gegen sind sowohl semile als auch alemannicum von einer ganzen Reihe verschiedener Gegenden bekannt. Aber nirgends kommen die bei- den Arten gemeinsamvor, wennauchihre Aufenthaltsplätze in einzelnen Gebieten einander genähert sind, wie z. B. bei Tiengen in Südbaden, wo alemannicum das Schlüchttal und simile das Wutachtal besetzt hält oder bei Laufenburg, wo smile rechtsrheinisch lebt (bei Kleinlaufenburg) und alemannicum linksrheinisch (bei Sulz). Im ganzen kann man also den Schluß ziehen, daß Craspedosoma simile durchschnittlich nördlichere und rauhere Gebiete bewohnt als das vorwiegend süddeutsche alemannicum. Meine sämtlichen Funde beider Arten aus allen von mir oder meinen Kollegen (die mich mit Objekten unterstützt haben) untersuchten 25* 388 Gebieten habe ich nun mit Rücksicht auf die brachy-, meso- und macrodactylen Rassen zusammengestellt und die folgenden Rassen- proportionen erhalten: Cr. simile: Individuenzahl der macrodactylen zu den meso- dactylen zu den brachydactylen Formen = 1:5: 18, Cr. alemannieum: = 7 : 12 : 10. Dies besagt also, daß die brachydactylen Individuen bei smile 18mal häufiger beobachtet wurden wie die macrodactylen und 3!/, mal häufiger wie die mesodactylen, während bei alemannicum die brachydactylen nur wenig zahlreicher sind wie die macrodactylen und sogar hinter den mesodactylen etwas zurückstehen. Diese Rassenproportionen bestätigen mithin in der deutlichsten Weise den obigen Satz, wonach die brachydactylen Rassen mehr vom kühleren und die macrodactylen mehr vom wärmeren Klima begünstigt werden. Es zeigt sich jedoch gleichzeitig, daß auch die mesodactylen Rassen mehr vom wärmeren Klima be- giinstigt sind. Ein ähnliches Ergebnis liefert ein Vergleich innerhalb der aleman- nicum-Formen, wenn wir die linksrheinischen Rassen mit den in den nördlichen Kalkalpen und ihrem Vorgelände beobachteten Individuen vergleichen. Bei den linksrheinischen, also klimatisch begünstigten aleman- mecum verhalten sich die macrodactylen zu den mesodactylen zu den brachydactylen Formen = 51/,:3:2, bei den subnordalpinen dagegen, welche unter klimatisch ungünsti- geren Verhältnissen leben, stellt sich dasselbe = 0 : 2:1. Rechnen wir nun beiderseits die macro- und mesodactylen Formen zusammen, dann ergibt sich, daß im subnordalpinen Gebiet diese nur doppelt so zahlreich sind wie die brachydactylen, während sie in den linksrheinischen Ländern die brachydactylen Formen um das mehr als Vierfache übertreffen. B. Genetische und morphologische Doppelmännchen und ihre Beziehung zu den Klimaten. Die Begriffe der genetischen und morphologischen Doppelmännchen habe ich zum ersten Male aufgestellt und unterschieden auf S. 45 des Zool. Anz. Bd. XXIII, Nr. 605, Januar 1900 in dem Aufsatz »über Doppelmännchen bei Diplopoden«. Damals konnte ich mich hinsicht- lich der morphologischen Doppelmännchen nur auf spärliche Angaben aus andern Gliedertierklassen stützen, nunmehr liefern unsre im vorigen besprochenen Craspedosomen die vortrefflichsten Beispiele, d. h. die 389 Männchen der dualistischen Craspedosoma-Rassen sind Doppelmänn- chen und die der trialistischen Dreifachmännchen. Ich wiederhole hier meine Charakteristik von 1900: I. »Morphologische Doppelmännchen. Die beiden Männ- chenformen haben gleiche Entwicklung, sind aber durch besondere sexuelle Merkmale scharf unterschieden. « Hierhin also die durch ihre Podosternite charakterisierten Craspe- dosoma-Doppelmännchen. II. »Genetische Doppelmännchen. Wir haben Klein- und Großmännchen zu unterscheiden. Die letzteren besitzen ein Ent- wicklungsstadium mehr (Schaltstadium) als die Kleinmännchen. Das Schaltstadium weist Merkmale auf, die es von allen andern Ent- wicklungsstadien sowohl wie den Reifemännchen sicher unterscheiden lassen. Als Reifemännchen unterscheiden sich Klein- und Großmänn- chen nicht durch besondere sexuelle Merkmale, wohl aber durch Größe, Ring- und Beinpaarzahl.« — Hierhin zahlreiche Tuliden. Für die Brauchbarkeit dieser Charakteristiken spricht einerseits der Umstand, daß sie sich für alle weiterhin untersuchten Iuliden be- währten und anderseits die Tatsache, daß sie auch auf die Craspedo- somen Anwendung findet, obwohl deren Dualismus 1900 noch voll- ständig unbekannt war. | Eine wichtige Ergänzung aber bedeutet der Trialismus, und es ist höchst interessant und merkwürdig, daß sich derselbe, trotz der so verschiedenen Natur der morphologischen und genetischen Doppel- männchen und trotz des Umstandes, daß die Vertreter derselben ver- schiedenen Ordnungen angehören, dennoch bei beiden hat nachweisen lassen, nämlich bei den Iuliden in den formae elongatissimae und bei den Craspedosomen in den macrodactylen Rassen. Daß und weshalb wir bei manchen Iuliden in manchen Gegenden nicht nur Doppel- sondern sogar Dreifachmännchen zu unter- scheiden haben, wurde 1910 in den Nova Acta d. Kais. Akad. d. Nat. im VI. Kapitel meiner Diplopoden-Beiträge auf S. 213—223 besprochen. Hier habe ich zuerst den Nachweis erbracht, daß wir ein I. u. II. Schalt- stadium unterscheiden müssen. Beim Vergleich der genetischen und morphologischen Doppel- und Dreifachmännchen entspricht also die forma typica der Iuliden den brachydactylen Rassen der Cras- pedosomen, forma elongata der Iuliden den mesodactylen Rassen der Cras- pedosomen, forma elongatissima der Iuliden den macrodactylen Rassen der Craspedosomen. 390 Nichts hat mich beim Studium dieser verschiedenen Männchen- formen so freudig überrascht und befriedigt, wie der Nachweis, daß sowohl die genetischen als auch morphologischen Doppel- und Dreifachmännchen zu ihrem verschiedenen Auftreten durch verschiedene klimatische Einflüsse bestimmt werden. Die äußeren Einflüsse sind jedoch in beiden Diplopoden-Gruppen zweifellos verschiedener Natur, zumal die Craspedosomen weit mehr als die Iuliden von der Nachbarschaft des Wassers oder jedenfalls von einer angemessenen Feuchtigkeit abhängig sind als die Iuliden, welche schon durch ihr stärkeres chitinig-kalkiges Hautskelet weit besser befähigt sind, auch an Plätzen mit geringer Feuchtigkeit auszuhalten. Die Craspedosomen und Iuliden reagieren mit ihren Männchen- formen auch tatsächlich in emer abweichenden Weise auf die äußeren Einflüsse. So habe ich nachweisen können, daß bei Tachypodoiulus albipes in vertikaler Richtung die Schaltmännchenformen von unten nach oben zunehmen und umgekehrt die forma typica schnell abnimmt und schließlich mehr oder weniger verschwindet. Dagegen erfolgt unter den linksrheinischen Craspedosoma alemannicum in vertikaler Richtung von unten nach oben eine Vermehrung des brevidentatum und eine Ab- nahme des macrodactylen alsaticum. Beim vorstehenden Vergleich der genetischen und morphologischen Männchenformen sind also nicht klimatische, sondern morphologische Gesichtspunkte maßgebend, außerdem der Umstand, daß die forma typica der Iuliden einerseits und die brachydactylen Rassen der Craspedosomen anderseits als die im großen und ganzen verbreitetsten Formen zu gelten haben. Bei Berücksichtigung der klimatischen Einflüsse müßte man eher um- gekehrt die forma typica als den macrodactylen Rassen entsprechend bezeichnen. Zweifellos spielt aber bei den Iuliden-Formen die Ernährungs- weise neben dem Klima eine große Rolle, eine ungleich größere als bei den Craspedosomen, wo sie nur für die Arten im ganzen in Betracht kommt. Dies ergibt sich nicht nur aus der Statistik der Be- obachtungen, sondern folgt auch unmittelbar aus den Tatsachen, daß die Craspedosomen-Rassen an Größe verhältlich geringe Unter- schiede zeigen, während die 3 Formen der Iuliden an Länge und Ge- "wicht so gewaltige Gegensätze darbieten, daß man die Extreme als Zwerge und Riesen bezeichnen kann. 391 2. Das respiratorische Epithel bei Ostracoden. Von F. Blochmann. eingeg. 9. Februar 1915. In einer aus dem Tübinger zoologischen Institut stammenden, schon vor längerer Zeit erschienenen Arbeit von Bernecker! wird für Ostra- coden, speziell für Cypris (Cyprinotus) incongruens Rond. ein beson- deres, aus auffallend großen Zellen bestehendes, respiratorisches Epithel auf der Schaleninnenseite mit allen Einzelheiten beschrieben, im Flächenbilde und im Querschnitt abgebildet. Diese ganz klaren und bestimmten Angaben werden von Faf- binder? für unrichtig erklärt. Der Autor behauptet, daß sich die kleinen Epithelzellen auf der Schaleninnenseite nicht, wie in Ber- neckers Arbeit gesagt wird, auf die Randzone und einen von dieser aus- gehenden, in die Schalenfläche schief einspringenden Fortsatz beschrän- ken, sondern die ganze Schaleninnenfläche einnehmen. Er meint ferner, daß es zufällig in den Schalenraum gelangte Eier gewesen wären, die als »groBe Zellen« des respiratorischen Epithels beschrieben worden wären! Wenn ich eine derartige ganz unbegründete Anzweiflung nicht sofort zurückgewiesen habe, so lag der Grund dafür in dem Wunsche, die in mehr als einer Hinsicht interessanten Verhältnisse bei einer Anzahl von andern Ostracodenarten untersuchen zu lassen. Das war leider bisher nicht möglich und wird es auch in der nächstkommenden Zeit nicht sein. Ich habe darum die noch vorhandenen Originalpräparate von Cy- pris incongruens wieder durchgesehen. Die gegebene Beschreibung und die Abbildungen sind vollkommen richtig. Zweifel über die Bestimmung der zur Untersuchung benutzten Art können nicht bestehen, da Herr Kollege Müller-Greifswald seinerzeit die Güte hatte, die Tiere zu bestimmen. Obwohl nicht anzunehmen war, daß die für C. incongruens be- schriebenen Verhältnisse eine besondere Eigentümlichkeit dieser Art sein würden, habe ich doch noch eine kleinere Ostracodenart aus einem unsrer Aquarien auf die fraglichen Verhältnisse untersucht. Auch bei ihr finden sich auf der Schaleninnenseite die großen respiratorischen Epithelzellen in konstanter Anordnung, wenn auch in geringerer Zahl. Danach darf man annehmen, daß diese Verhältnisse bei den Ostra- coden allgemein vorkommen, vielleicht mit Ausnahme der wenigen kiementragenden Arten. Tübingen, 6. Februar 1915. 1 Bernecker, A., Zur Histologie der Respirationsorgane bei Crustaceen. Zool. Jahrb. (Abt. f. Anat.) Bd. 27. 1909. S. 38 u. 39. 2 Faßbinder, K., Beiträge zur Kenntnis der Süßwasserostracoden. Ebenda. Bd. 32. 1912. S. 566. 392 3. Revision der Gattung Acartia Dana. (Dritte vorläufige Mitteilung über die Copepoden der Valdivia-Expedition!). Von Prof. Adolf Steuer, Innsbruck. (Mit 6 Figuren.) eingeg. 14. Februar 1915. Die von unsrer Schülerin Frl. L. Gianferrari (L. G. im folgen- den) vorgenommene Bestimmung der von der Deutschen Tiefsee-Expe- dition erbeuteten Acartien ließ eine Zusammenstellung aller bisher be- kannten Arten dieser Gattung wünschenswert erscheinen. Es war bisher üblich, nahe verwandte Arten zu Gruppen zu vereinigen, ohne daß versucht worden wäre, diese scharf voneinander abzutrennen. So sprach man von einer »clausi-longiremis-Gruppe«, einer »bifilosa-tonsa- Gruppe+. Nur Th. Scott trennte schon 1894 das Subgenus Paracartia ab, das indessen Giesbrecht-Schmeil 1898 wieder mit Acariva ver- einigten, während andre Forscher später (Sars 1905, van Breemen 1908) die Paracartien zum Range einer besonderen Gattung erhoben. Erst im verflossenen Jahre 1914 wurde für zwei weitere Arten wieder ein besonderes Genus Acartiella von Seymour-Sewell geschaffen. Mir sind gegenwärtig 32 halbwegs sichere Arten? der Gattung Acartia (im weiteren Sinne) bekannt, und ich möchte im folgenden ver- suchen, die vermutlich zusammengehörenden Arten zu Gruppen zu ver- einigen, die als Untergattungen zu bezeichnen wären. In ähnlicher Weise ist kürzlich auch von M. Dahl (1912) das Genus Corycaeus auf- geteilt worden. Bei dem gegenwärtigen Stand unsrer Kenntnisse muß aber ein solches System notwendigerweise ein provisorisches sein. Sind doch noch, wie die Zusammenstellung aller bekannten Fundorte (Fig. 1) lehrt, weite Gebiete, namentlich im Stillen Ozean, vollkommen uner- forscht, und selbst aus dem anscheinend gut bekannten Mittelmeer- becken konnte ich noch 1910 zwei neue Arten nachweisen. Gut um- schrieben scheinen mir die Untergattungen Acartiella, Paracartia und Hypoacartia zu sein, während von den übrigen Gruppen die eine oder andre später vielleicht eine Umgruppierung erfahren wird. Außerhalb des Systems steht die ungenügend bekannte A. forcipata Thompson. Alle übrigen Acartien lassen sich zunächst in zwei große Gruppen 1 Vgl. Zool. Anz. Bd. XX VII und XXXI. 2 Für Ubersendung von Vergleichsmaterial und Literatur bin ich den Herren Direktor Brauer, Prof. Apstein und Vanhôffen (Museum Berlin), Direktor v. Lorenz und Dr. Pesta (Museum Wien) sehr zu Dank verpflichtet. Die mit * bezeichneten Arten konnte ich selbst untersuchen. Zwei Arten der Berliner Samm- lung erwiesen sich als neu. 393 unterteilen, von denen die eine durch den Besitz eines Rostrums ausge- zeichnet ist, während den Mitgliedern der andern ein solches fehlt. Für die Abtrennung der einzelnen Untergattungen wurden vorziiglich Form Fig. 1. Verbreitungskarte der Gattung Acartia. und Bewehrung der letzten Thoraxsegmente, des Abdomens und des 5. Beinpaares als Merkmale herangezogen; auf die Verwendung einiger andrer Merkmale (Antenne) mußte vorläufig verzichtet werden, da bei nicht wenigen Beschreibungen darauf nicht genügend Rücksicht 394 genommen worden war. Ausfiihrliche Diagnosen der einzelnen Arten mit Angaben über Verbreitung und dgl. sollen später in den » Wiss. Erg. d. Deutsch. Tiefsee-Exp.« erscheinen. A. Acartiae arostratae. I. Subg. Acartiura nov. Th, abgerundet, Furca kurz, © 5. B. nur bei bermudensis mit Andeutung eines Endopod., g' 5. B.: B,_,, rechts: By, Re, Res, Res, links: By, Re,, Re.~3. Größtenteils atlantische Arten, nur zwei südpazifisch. a*) A. clausi Giesbr. Bildet in nordatlantischen Meeres- strömungen distinkte Größenrassen. 1b*) A. clausi Giesbr. var. gaboonensis Th. Scott (von L. G. als var. wieder anerkannt). Golf von Guinea. 2*) A. longiremis (Lillj.). Die einzige circumpolare Kalt- wasserform. 3) A. simplex Sars. Brackwasserform der Chathaminseln im Südpazifik. 4*) A. ensifera Brady. Verwandt mit A. simplex, St Ab- domen 4gliedrig (wie fortaniformis und southwelli). Ost- kiiste Neuseelands. 5) A. discaudata (Giesbr.). Ubergang zu Paracartia. Nord- osteuropäische Kiistenform, etwa zwischen 50 und 60° N. B. 6) A. bermudensis Esterly. Ubergang zu Acartiella. Ber- mudas. II. Subg. Acartiella Sewell. Th,.; abgerundet, Furca sehr lang, © 5. B. mit Endopod. of 5. B.: Bi, dann jederseits B,, Re, Res. Zeigt Bezie- hungen zu À. bermudensis, Tortanus und Parapontella. In- dische Kiistenformen. 7) A. kempi Sewell. Golf von Mannar. 8) A. tortaniformis Sewell. Meerbusen von Bengalen. B. Acartiae rostratae. III. Subg. Euacartia nov. Th, abgerundet, © 5. B.: B, lang mit kurzer Se. Indische Küstenform. 9) E. southwelli Sewell. Golf von Mannar. IV. Subg. Paracartia Th. Scott. Starker markierte sexuelle Differenzen. © Thi; meist stark flügelförmig verbreitert, Ab,_; ange- schwollen. 5. B.: B verschmolzen ; 395 GS 5. B. ähnlich A. discaudata, Spermatophore mit Platte. Atlantische Kiistenformen. 10) P. dubia Th. Scott. Golf von Guinea. 11*) P. africana nov. spec. L. ©: 1,235—1,307 mm, of: 1,157—1,222 mm. © Th, in Flügel ausgezogen, von denen der linke länger ist. Se der Furca kaum dicker als die übrigen (Fig. 2). g* 5. B. Fig. 2. Fig. 3. u Fig. 2. Paracartia africana nov. sp. ©. Letztes Thoraxsegment und Abdomen mit Spermatophore und Spermatophorenplatte. Rückenansicht. Fig. 3. P. africana nov. sp. 3. Linkes 5. Bein. links wie Fig. 3. Spermatophore mit Platte wird dem © dor- sal angeheftet. Die Spermatophorenplatte wird im vorderen Teil der Sperma- Fig. 4. a Fig. 4. P. africana nov. sp. 6. Optischer Schnitt durch die Spermatophorentasche (etwas schematisiert). a. Bildung der Spermatophorenplatte (Sp) in der Spermato- phorentasche (St). b. Austritt der Spermatophore mit anhängender Spermatophoren- platte (Sp) aus der Spermatophorentasche (,S¢) bei der Begattung. 396 tophorentasche als Anhang der Spermatophore wie eine Glocke »gegossen« (Fig. 4a) und sodann während der Begattung in zusammengefaltetem Zustande samt der Spermatophore aus der Geschlechtsöffnung ausgepreßt (Fig. 4b). Die Art ist, namentlich im männlichen Geschlecht, sehr ähn- lich der P. dubia. Ich kann aber nicht annehmen, daß die Unterschiede lediglich auf mangelhafter Beobachtung und flüchtiger Darstellung Th. Scotts beruhen. Deutsch-Südwest- afrika, von dort von ©. Apstein (1912) als A. dubia angegeben. 12*) P. latisetosa (Kriczagin). Mittelmeergebiet und Schwarzes Meer. 13) P. grani Sars. Norwegische Westküste (Tysnaes, südlich von Bergen). i Bemerkung. P. antarctica J. Thompson soll nach A. Scott (1909) identisch sein mit Paralabidocera hodgsoni Wolfenden, welche Art ich auch in zwei Schließnetzfängen (St. 1459/15, 14515/3;) der Valdivia-Sammlung aus der Antarktis vorfand. V. Subg. Hypoacartia nov. © Th, , in verschieden hoch gelegene, schmale Zipfel endi- gend. 5. B.: Innenrand der breiten Endklaue gezähnelt. g' 5. B. ähnlich A. discaudata. Schließt sich an Paracartia an. Atlantisch. 14) H. macropus Cleve. Azoren. 15*) A. adriatica Steuer. Adria. VI. Subg. Acanthacartia nov. Th, ; abgerundet, 5. B. ähnlich wie bei Acartiura. Größten- teils atlantisch. 16*) A. pietschmannt Pesta. Golf von Oman und Mannar (Indischer Ozean). 17*) A. plumosa Th. Scott. Küstengebiet der Kongomiindung. 18*) A. spinata Esterly. Bermudas und Tortugas. 19*) A. italica Steuer. Hafen von Brindisi (Adria). 20) A. bifilosa (Giesbr.). Ost- und Nordsee. 21) A. giesbrechti Dahl (syn.: A. gracilis Herrick??). Atlant. Küsten Amerikas von 45° N. B. bis 0°. 22) A. tonsa Dana. Atlantisch-indopazifische Küstenform. VI. Subg. Odontacartia nov. Th, seitlich in Dornen ausgezogen, ebenso, namentlich beim «jt (Ausnahme Xljeborgi!) der Hinterrand der Abdominal- segmente. Größtenteils indisch. 3 Nach Foster 1904. Herricks Arbeit ist mir leider nicht zugänglich. 397 23) O. lileborgi Giesbr. Atlantische und pazifische Küsten Südamerikas. 24) O. centrura Giesbr. Indisch (und atlantisch ?). 25) O. spinicauda Giesbr. Indopazifisch. 26*) O. pacifica nov. sp. L. ©: 1,150—1,196, g' 1,124 mm. © 5. B. ähnlich plumosa (Fig. 5). of 5. B. ähnlich spinicauda (Fig. 6). Stiller Ozean, 32° N. 157° W. leg. Dr. Sander. Fig. 5. Fig. 6. Fig. 5. Odontacartia pacifica nov. sp. 9. 5. Bein (rechts von der Seite gesehen). Fig. 6. O. pacifica nov. sp. &. 5. Bein. 27*) O. erythraea Giesbr. Indopazifische Warmwasserform. 28*) O. amboinensis Carl. Das bisher unbekannte © von L. G. im Valdivia-Material aufgefunden. Golf von Aden, Mannar, Meerbusen von Bengalen, Bandasee. 29*) O. bispinosa Carl. Das © von L. G. im Valdivia-Mate- rial aufgefunden. Das von Sewell 1914 beschriebene »© von amboinensis« gehört zu dieser Art. Persischer Golf, Golf von Mannar, Seychellen, Bandasee. VIII. Subg. Planktacartia nov. Th,.; abgerundet oder in Dornen ausgezogen. G 5. B.: rechts Re, mit proximalem Anhang. Indopazifisch, atlantisch. 30*) P. negligens Dana. 40° N. B. bis 40° S. B. 31*) P. danae Giesbr. Das bisher unbekannte G° von L. G. im Valdivia-Material aufgefunden. Verbreitung ähnlich wie negligens. Außerhalb des Systems. 32) A. forcipata J. Thompson. Golf von S. Lorenz. (Nord- atlant. Ozean.) 398 4. Die Kreise des alemannischen Gaues, der helvetische Rheintaldurch- bruch und zwei neue deutsche Chordeumiden. (Uber Diplopoden, 79. Aufsatz.) Von Karl W. Verhoeff, Pasing. (Mit 8 Figuren.) eingeg, 17. Februar 1915. Die hervorragende Bedeutung des alemannischen Gaues (im Sinne meiner Einteilung Deutschlands) für die Zoogeographie Mittel- europas habe ich schon wiederholt besprochen, so auch in dem Aufsatz »Rheintalstrecken als zoogeographische Schranken«, Zoolog. Anzeiger Februar 1912, Nr. 5/6. Daselbst wurde die Wichtigkeit der Basel- Bodenseestrecke als natürlicher Schranke zwischen dem alemanni- schen und helvetischen Gau betont und eine Reihe Diplopoden nam- haft gemacht, welche durch diese Schranke getrennt worden sind. W. Bigler hat 1913 in seiner Dissertation »Die Diplopoden von Basel und Umgebung« meine Untersuchungen weiter fortgeführt und meine Anschauung über die Wichtigkeit der Basel-Bodenseeschranke, unbeschadet einiger Abweichungen in Einzelheiten, im wesentlichen bestätigt. In seiner Übersicht der drei bei Basel zusammenstoßen- den Gaue gibt er 17 Arten und Rassen als allein im alemannischen, dagegen sieben allein im schweizerischen und nur zwei allein.im elsässi- schen Gaue beobachtet an, elf als endemisch für den alemannischen, bestätigt damit also auch den von mir behaupteten Formenreichtum des alemannischen Gaues in der entschiedensten Weise, desgleichen die Armut des elsässischen Gaues. Sowohl von mir als auch von Bigler sind bisher vorwiegend die westlichen Gebiete im Bereich der Basel-Bodenseestrecke untersucht worden, während die östlichen nur in wenigen Exkursionen von mir be- rührt wurden. Diesem Übelstande habe ich durch meine Studien 1914 abgeholfen, und der überraschende Erfolg hat am besten gezeigt, wie notwendig das war. Das südlichste Baden, also die Gebiete zwischen dem Isteiner Klotz im Westen und dem Uberlinger See im Osten, d.h. die Gelände, welche von den vorwiegend südwärts fließenden Schwarzwaldflüßchen mit ihren oft so hervorragend schönen Schluchten durchzogen werden, zerfällt in zwei faunistische Kreise, welche ich nach ihren charakte- ristischen Flüssen als Wehrakreis und Schlüchtkreis unterschei- den will. Unter dem Wehrakreis verstehe ich das südlichste Baden zwischen dem Isteiner Klotz und dem Murstal, dagegen unter dem Schlüchtkreis das östlich sich anschließende Land zwischen dem Murgtal und dem Überlinger See. 399 Zur Unterscheidung dieser beiden faunistischen Kreise veranlaßt mich nicht nur der abweichende Faunenbestand derselben, sondern vor allen Dingen auch das Auftreten linksrheinischer und helve- tischer Formen im Schlüchtkreise, während sie dem Wehra- kreis fehlen oder durch andre Arten ersetzt werden. Mit andern Worten ausgedrückt, heißt es, daß die Basel-Bodensee- linie sich westlich der Murg als Schranke viel wirksamer er- wiesen hat, als östlich derselben. Macheiriophoron alemannicum (gen.), Orthochordeumella fulvum, Polydesmus helveticus und Glomeris helvetica sind Diplopoden, welche ich als Charakter- tiere des Schlüchtkreises nachgewiesen habe, während sie sämtlich aus dem Wehrakreise unbekannt sind. Hierzu ist noch folgendes zu be- merken: Macheiriophoron alemannicum ist in der nördlichen Schweiz und im Elsaß häufig, fehlt im Wehrakreis, wurde aber am Hohentwiel von mir nachgewiesen. Bei Badenweiler lebt es in einer abweichenden Un- terart rotundatum m. Orthochordeumella-Arten sind bisher nördlich der Basel-Bodensee- linie noch nie gefunden worden, desto wichtiger war meine Entdeckung von fulvum alemannicum n. subsp. bei Klein-Laufenburg. Polydesmus helveticus ist eine hervorragende Charaktergestalt des Schlüchtkreises. Bisher war diese Art aus dem Gebiet des Deutschen Reiches unbekannt. Nunmehr wies ich sie nach vom Hohen- höven bei Engen, aus dem Wutachtale, von Tiengen, Stühlingen und der Wutachschlucht bei Weiler, ferner aus dem unteren Schliichttale und aus der Gegend von Waldshut und Kleinlaufenburg. Nirgends ist mir im Schlüchtkreise der testaceus vorgekommen. Gehen wir aber weiter westlich, dann erscheint gerade Polydesmus testaceus (= subinteger) und helveticus fehlt. Als wichtige Vorkomm- nisse des festaceus nenne ich das Wehratal, den Dinkelsberg (nach. Bigler), die Gegend von Badenweiler, Freiburg, Kaiserstuhl, Rottweil und Blaubeuren. Im Bereich des alemannischen Gaues schliefien sich also Poly- desmus testaceus und helveticus gegenseitig aus. Glomeris helvetica entdeckte ich an einem Waldrand nördlich von Engen im Hegau. Dieses Vorkommen bedeutet nicht nur eine Neuheit fürs Deutsche Reich, sondern ist zugleich zoogeographisch überaus wichtig und überraschend. Während nämlich Macheiriophoron aleman- nicum, die Orthochordeumellen und Polydesmus helveticus südlich der Basel-Bodenseelinie nicht selten sind, ist Glomeris helveticu, welche 400 Bigler »nur aus dem Jura« südwestlich von Basel kennt, nicht einmal südlich dieser Linie bekannt geworden, kann allerdings jetzt auch dort, d. h. zwischen Basel und Bodensee linksrheinisch, erwartet werden. Glomeris helvetica scheint im Hegau übrigens eine Seltenheit zu sein und dürfte dort dem Aussterben entgegengehen, zumal das Klima im Vergleich mit den eigentlichen Heimatgebieten dieser Art schon zu warm ist. Sehr wichtig sind ferner die im Schlüchttale auftretenden, sonst nur linksrheinisch bekannten Craspedosoma alemannicum-Rassen: alsa- ticum, alemannicum und brevidentatum. Da ich über diese im Schlücht- tal ganz unvermischt, d. h. ohne Übergänge zu den Rechtsrheinischen »rechtsrheinisch« auftretenden Formen im 77. Aufsatz, Zool. Jahr- bücher 1915, ausführliche Mitteilungen gemacht habe, sei darauf ver- wiesen. Biglers Angabe des alsaticum für den alemannischen Gau ist wahrscheinlich auf die von mir im 77. Aufsatz begründete Rasse denticulatum zu beziehen, während simile fischeri und wahrscheinlich auch selvaticum nur als Varietäten in Betrachtkommen. Die Varietäten- unterschiede bei Crasp. simile und alemannicum nördlich und südlich der Basel-Bodenseelinie sind bedeutungsvoll, werden aber hier nicht berücksichtigt. A. Charaktertiere des Schlüchtkreises sind: 1) Macheiriophoron alemannicum, 2) Orthochordeumella fulvum alemannicum, 3) Polydesmus helveticus, 4) Glomeris helvetica, 5) Craspedosoma alemannicum, brevidentatum, 6) Macheiriophoron verhoeffir excavatum n. subsp. (vgl. 77. Aufsatz), 7) Orobainosoma flavescens, den ich fiir das Schlüchttal nachwies. B. Charaktertiere des Wehrakreises sind: 1) Machetriophoron wehranum, 2) M. wehranum caleivagum, 3) M. serratum, 4) M. alemannicum rotundatum, 5) Polydesinus testaceus, 6) Craspedosoma wehranum, 7) Xylophageuma vomrathi. C. Als Charaktertiere des Feldbergkreises, d. h. der Gebirgsteile nördlich vom Wehra- und Schlüchtkreise, welche höhere Lagen und vorherrschende Nadelwälder besitzen, kommen in Betracht: 1) Macheiriophoron verhoeffi, 2) Pyrgocyphosoma titianum. 401 Hiermit sind als Charaktertiere dieser 3 Kreise des alemannischen Gaues diejenigen hervorgehoben, welche den einzelnen Kreis gegen- über den andern Kreisen oder einigen derselben kennzeichnen. Mit Riicksicht auf einige durch die neuesten Forschungen be- dingten Anderungen stelle ich als endemische Formen des ale- mannischen Gaues im ganzen folgende fest: 1) Xylophageuma vomrathi, 2) Pyrgocyphosoma titianum, 3) Craspedosoma wehranum, 4) Cr. suevicum (gen.), ) ie T. suevicum jurassicum, ) Or. vomrathi (gen.), ) Or. vomrathi xollerianum, ) Or. alemannicum denticulatum, ) Cr. simile oblongosinuatum!, 10) Macheiriophoron verhoeffir (gen.), 11) M. verhoeffii excavatum, 2) M. serratum, 13) M. senna 14) M. wehranum caleivagum, a Orthochordeumella fulvum alemannicum, 16) Iulus ligulifer claviger?). Die Zahl der endemischen Diplopoden hat also trotz ausgedehnter Fortschritte in der Erforschung Mitteleuropas nicht ab-, sondern zu- genommen. Daß aber dieser für die Zoogeographie Deutschlands so wichtige Gau derartig gut charakterisiert ist, muß als grund- legend wichtig bezeichnet werden für die Beurteilung der Kältezeiten unsres Vaterlandes. Lassen wir den helvetischen Gau unberücksichtigt, dann kommen nicht als endemische, aber als Charakterformen, welche allen an- dern deutschen Gauen fehlen, für den alemannischen Gau ferner in Betracht: Polydesmus helveticus und Glomeris helvetica. Aber auch Macheiriophoron cervinum verdient hier noch genannt zu werden als eine Art, welche dem elsässischen Gau fehlt, in dem helvetischen aber weit spärlicher auftritt als im alemannischen, wo ich sie als bei weitem häufigste Art der Gattung erwiesen habe, nämlich aus dem obersten Donautal von Immendingen und Tuttlingen, aus dem unteren und mitt- leren Wutachtal, dem unteren Schlüchttal, aus dem Hegau von Thal- m 1 Kommt aber auch im Spessart vor. 2 Wahrscheinlich ist auch noch 17) Glomeris hexasticha suevica ee Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 26 402 miihle, Aach und Hohenhöven, aber auch aus der Freiburger Gegend vom Schloßberg und Schönberg. Außer der reichlichen Ausbreitung im alemannischen Gau kommt noch die Verwandtschaft mit verhoeffii und excavatum als bestimmend hinzu, um in cervinum eine Art zu er- blicken, welche erst sekundär in den helvetischen Gau einrückte. So- mit sind Macheiriophoron alemannicum und cervinum geographische Gegensätze. Die Grenzen dieses so reichlich charakterisierten alemannischen Gaues werden im Süden und Westen durch den Rhein so scharf wie möglich gebildet. Weit schwieriger sind die Grenzen im Osten und Norden festzustellen, ich will dies jedoch auf Grund der bisherigen Forschungen im folgenden durchzuführen suchen. Innerhalb des ale- mannischen Gaues sind die südlichen Kreise besser charakterisiert als die nördlichen, weil sie wärmer sind, reicher an Laubwäldern und weil ferner in ihnen durch den Einfluß der Kältezeiten die Formen be- sonders zusammengedrängt werden mußten. Als Donaukreis kommt das oberste Donaugebiet mit den Weiß- jurafelsen in Betracht, soweit es das Donautal einschließt, also etwa von Sigmaringen bis fast nach Donaueschingen. Eine Grenze gegen den schwäbisch-bayrischen Gau gibt es nur insofern, als eben bei Sig- maringen das Donautal seinen geologischen Charakter ändert und öst- lich vom Hegau sowohl der Jura als auch die eruptiven Kegelberge auf- hören. Soll eine einfache künstliche Linie gezogen werden, dann kann die Linie von Sigmaringen zum Westende des Überlinger Sees in Betracht kommen als Grenze zwischen alemannischem und schwäbisch- bayrischem Gau. Oberschwaben mit seinen Moränen ist jedenfalls ein Übergangsgebiet. Als Charakterformen des Donaukreises (z. T. auch endemisch) kommen in Betracht: 1) Craspedosoma suevicum (gen.), 2) Cr. suevicum jurassicum, 3) Or. vomrathi xollerianum, 4) Cr. simile rhenanum in eigenartigen Varietäten. Wichtig ist außerdem das Fehlen aller Formen des Craspedosoma aleman- Mcum. 5) Glomeris hexasticha suevica. Die Gegend von Donaueschingen bildet den Übergang zwischen Donaukreis und dem schon genannten Feldbergkreis. Als weitere òst- liche und nördliche Grenze des alemannischen Gaues betrachte ich eine Linie, welche von Sigmaringen nördlich der Donau nach Westen zieht und östlich von Rottweil und Horb nach Norden verläuft bis zur Enz östlich von Pforzheim, dann von Pforzheim nach Norden weiter streicht, aber östlich und nördlich von Bruchsal ins Rheintal abbiegt. 403 Außer den tatsächlichen Funden, welche lauter petrophile Tiere be- treffen, sind für diese Linie maßgebend die Ausbreitung der triassischen Formationen, insbesondere der Gegensatz von Muschelkalk und Keu- per im Osten und Norden des Schwarzwaldes. Schließlich endigt der alemannische Gau im Norden mit der Jurainsel zwischen Bruchsal und Heidelberg und der sich anschließenden, von Keuper und Diluvium ein- genommenen Senke. Die Täler des Neckar und der Enz gehören also zum alemannischen Gau so weit, bis sie unterhalb Horb und Pforzheim in den trockeneren Keuper einlaufen. Nördlich der Donau, also zwischen Donau und Rhein, schließt sich an den eben abgegrenzten alemannischen der westliche mittel- deutsche Mischungsgau3, welcher hier vorläufig noch in dem wei- ten Smne gefaßt sein mag, in dem ich ihn im 38. Aufsatz besprochen habe. Ihm wie allen andern deutschen Gauen fehlen natürlich die 16 (19) Diplopoden-Formen, welche oben als endemische oder Cha- rakterformen des alemannischen Gaues namhaft gemacht worden sind, während er selbst als einziger unter allen deutschen Gauen im Jura die Glomeris ornata beherbergt, im übrigen aber besonders durch den ost- deutschen Iuliden-Strom besiedelt worden ist [also Oncoiulus, Brachyiulus, Ophiiulus fallax, Cylindroiulus occultus], welcher seiner- seits dem alemannischen Gau vollständig fehlt. In dem nunmehr genau umschriebenen alemannischen Gau habe ich sechs Kreise unterschieden: 1) Wehrakreis, 2) Schlüchtkreis, 3) Donaukreis, 4) Freiburger Kreis, 5)Feldbergkreis, 6) Wildbadkreis. Nr. 1—3 und 5 sind hinsichtlich ihrer endemischen und charakte- ristischen Formen schon besprochen worden. Für den Freiburger Kreis ist bezeichnend das gemeinsame Vorkommen der rechtsrheinischen Craspedosoma alemannicum-Rassen mit suevicum und vomrathi und das Auftreten von Mischungsformen derselben, von denen im 77. Aufsatz ausführlich die Rede ist. Unter dem Freiburger Kreis verstehe ich außer dem Kaiser- stuhl das Gebiet der westlichen tieferen Schwarzwaldhänge und Schluch- ten nebst den vorgeschobenen Bergen zwischen dem Münstertal (Stau- fen) im Süden und dem unteren Kinzigtal im Norden. Er enthält also im Süden die Jurainsel des Schönberges und im Norden den Buntsand- steinzug von Lahr. Der Wildbadkreis wird vom Feldberg- und Freiburger Kreis geschieden durch die Wasserscheiden zwischen Kinzig und oberem Neckar einerseits, sowie Murg, Enz und Nagold anderseits, 3 Hinsichtlich der mitteldeutschen Gaue verweise ich auf meinen 38. Diplop.- Aufsatz, Abh. nat. Ges. »Isis«, Dresden 1910. 1. Heft S. 20—66. 26* 404 Der alemannische Gau bildet also ein annähernd gleich- schenkeliges Dreieck, welches ungefähr durch die Städte Kon- stanz, Basel und Bruchsal bestimmt wird. In diesem Dreieck nehmen Schliicht- und Wehrakreis den Siiden, Donau-, Feldberg- und Frei- burgkreis die Mitte und der Wildbadkreis den Norden und zugleich die Spitze ein. Den schon früher. besprochenen besonderen Verhältnissen des alemannischen Gaues gemäß nimmt die Eigenartigkeit der Kreise von Norden nach Süden zu. Macheiriophoron ist die her- vorragendste Oharaktergattung des alemannischen Gaues, welche aus dem 1.—5. Kreise in mindestens einer Art nachgewiesen worden ist. Nur dem Wildbadkreise scheint sie zu fehlen, wenigstens habe ich bei Nagold, Freudenstadt und Wildbad nichts von dieser Gattung ge- sehen. Es bedarf aber der Norden und Westen dieser Spitze des ale- mannischen Dreiecks noch um so mehr der Untersuchung, als ich auch an jenen Orten nicht in der günstigsten Zeit gewesen bin. Die nord- wärts dem alemannischen Gau vorgelagerte Heidelberger Gegend und der Odenwald sind nun gegenüber dem Wildbadkreis ausgezeichnet durch Glomeris marginata, Craspedosoma simile und Brachyiulus pro- jectus, während im Wildbadkreis nur Rassen des Craspedosoma aleman- nicum nachgewiesen werden konnten. Das innere Württemberg, d. h. die Distrikte um die mittleren Strecken des Neckar, zwischen Horb und Heilbronn, besitzen (ebenso wie der Wildbadkreis) nichts Endemisches. Auch hier fehlen über- all die sernele-Rassen, es fehlt auffallenderweise der Polydesmus com- planatus, und der Charakter eines Übergangsgebietes kommt auch darin zum Ausdruck, daß der erwähnte ostdeutsche Iuliden-Strom diese mittleren Neckargebiete noch nicht erreicht hat. Ihrem im Vergleich mit dem Schwarzwald trockeneren und wärmeren Klima gemäß fehlt aber auch Leptoiulus simplex glacialis, der in allen Krei- sen des alemannischen Gaues angetroffen wird. Dagegen hat eben dieses trockenere und wärmere Klima einige Arten veranlaßt, den Neckar aufwärts zu marschieren und das mittlere Württemberg zu be- siedeln, nämlich Brachydesmus superus, Scytalosoma triassicum, Typhlo- blaniulus guttulatus und Leptovulus belgicus4. © Indem ich jetzt zur Basel- Bodenseelinie zurückkehre, gedenke ich der Gattung Helvetiosoma, da sie sich fiir den helvetischen Gau als eine hervorragende Charaktergruppe herausgestellt hat, welche an der Basel-Bodenseelinie ebenso wie an der burgundischen Klause Halt 4 Man vergleiche auch in meinem 72. Diplopoden-Aufsatz, »Beiträge z. Kenntn. d. Dipl. von Württemberg, Hohenzollern und Baden«. Verh. d. Ver. f. vat. Nat. Württ. 1915, S. 1—54, den Abschnitt E: »Bemerkungen über das Fehlen geogra- phisch wichtiger Iulia en-Arten im Schwarzwald. 405 gemacht hat. Auch im Schlüchtkreise ist es mir nicht gelungen, einen Vertreter von Helvetiosoma aufzufinden. Das deutsche Gegenstück zu Helvetiosoma ist einerseits die wehranum-Gruppe von Macheirio- phoron, anderseits Orthochordeuma germanicum, welches nach Süden nirgends die Grenze des alemannischen Gaues überschritten hat. An verschiedenen Stellen des Basel-Bodensee-Rheintales konnte ich nach- weisen, wie sich Orthochordeumella linksrheinisch und Orthochor- deuma rechtsrheinisch als scharfe Gegensätze gegenüberstehen, so z. B. bei Stein und Säckingen. Ich will ferner ausdrücklich erwähnen, daß Orthochordeuma germanicum nicht nur im Südwesten des aleman- nischen Rheinwinkels häufig ist, sondern auch im Schlüchtkreis genug von mir aufgefunden wurde, so im unteren und mittleren Wutachtal, im Schlüchttal und im Hoga (Hohenhöven). Auf die merkwürdigen Verbreitungsverhältnisse der Glomeris mar- gmata bin ich schon im 50. Aufsatz eingegangen. Im Schlüchtkreis habe ich weder von ihr noch von entermedia etwas finden können, Die Basel-Bodenseelinie bildet also die Schranke a. für die helvetischen Diplopoden: Helvetiosoma-Arten, Orthochordeuma fulvum (gen.) und pallidum, Glomeris marginata, intermedia (gen.) und intermedia trisulcata. b. fiir die alemannischen Diplopoden: Xylophageuma vomrathi, Polydesmus testaceus, Orthochordeuma germanicum, Orthochordeumella fulvum aleman- nicum und mehrere schon oben genannte Macheiriophoron. Außerdem kommt eine Reihe von Craspedosoma-Varietäten für a und b in Betracht, hinsichtlich deren ich auf den 77. Aufsatz verweise. Auf die Frage, wie es zu verstehen sein mag, daß die obenge- nannten ausgesprochen helvetischen Formen im Bereich des Schlücht- kreises die Basel-Bodenseeschranke durchbrochen haben, kann nur durch die Riesengletscher der Vorzeit eine Antwort gegeben wer- den. Bekanntlich hat der Rheingletscher nicht nur über den Boden- see und den größten Teil seiner Ufer, sondern auch über mehr als die Hälfte Oberschwabens seinen ungeheuren Leib gewälzt. Besonders schöne Spuren hat er in den mächtigen Gletschertöpfen hinter- lassen, welche im weichen Sandsteine der Nachbarschaft von Über- lingen besonders leicht und umfänglich gebildet werden konnten und sich wohl etwa 30 m über dem heutigen Bodenseespiegel befinden. Als ein zweiter Gigant der Kältezeiten hat der Reuß-Limmatgletscher mit seinen Moränenwällen die Basel-Bodenseelinie durchbrochen. Wenn aber die gewaltigen Schuttmassen, welche diese beiden Vor- zeitriesen einhertrugen, die Basel-Bodenseelinie zeitweise ausfüllten dann war auch für diejenigen Diplopoden, welche dem damaligen 406 Klima angepaßt waren, die Gelegenheit geboten, ins Gebiet des ale- mannischen Gaues einzuwandern. Hierfür mußten aber solche For- men in Betracht kommen, welche in dem eisfreien Lande zwischen jenen beiden Gletschern sich hatten halten können, oder solche, welche auch heute noch durch ihre Verbreitung beweisen, daß sie ein rauhes Klima ertragen können. Für das erstere kommt Macheiriophoron alemanni- cum in Betracht als eine Art, welche südlich vom Bodensee häufig ist. Letzteres gilt für Glomeris helvetica, Polydesmus helveticus und die Orthochordeumellen, d.h. Diplopoden, welche alle auch heut- zutage hoch in die Gebirge der Schweiz aufrücken. Bei Pilatuskulm z. B. habe ich sowohl Glomeris helvetica als auch Polydesmus helveticus nachgewiesen, d. h. in Höhen von 1900—2000 m, deren Klima wahr- scheinlich noch rauher ist, als es in der Rheintalrinne der Basel-Boden- seelinie zur Zeit der Riesengletscher gewesen sein mag. Aber auch Orthochordeumellen habe ich in 1900m Höhe bei Samaden be- obachtet. Die 4 Diplopoden-Formen, welche zur Kältezeit vom helveti- schen in den alemannischen Gau eingedrungen sind, zeigen sich also auch nach ihrem heutigen Verhalten als dazu befähigt. Dies gilt da- gegen nicht für die linksrheinischen Rassen des alemannicum, welche das Schlüchttal besiedelt haben, denn diese sind noch niemals über 1000 m Höhe angetroffen worden. Vielleicht sind diese in einer nebel- reichen, feuchten Postglacialperiode über den mäandernden Rhein ge- langt. its Bei der zeitweisen Uberbriickung des Rheines im Gebiet des Schlüchtkreises sind aber nicht nur helvetische Arten in den aleman- nischen Gau gelangt, sondern auch umgekehrt alemannische Arten in den helvetischen Gau, doch scheint das ebenfalls in der feuchten Postglacialperiode erfolgt zu sein. Hierhin gehört das schon genannte Macheiriophoron cervinum und außerdem Microchordewma vorgtu, ein Tier, welches in der Schweiz weder von Faés, noch Rothenbühler, noch Bigler gefunden worden ist. Es scheint auch nur in den nörd- lichsten Kantonen der Schweiz vorzukommen. Ich selbst habe diese in Süddeutschland weit verbreitete, bis nach Jena reichende und ins mitt- lere Rheintal (Bonn) verschleppte Art auf der schweizerischen Seite am Rheinfall festgestellt und in den Sandsteinbrüchen von Staad bei Rorschach. Ob ein bei 1550m Höhe auf der Ebenalp bei Weißbad von mir erbeutetes Microchordeuma-Q hierhin gehört, bleibt noch zwei- felhaft, der Fund ist aber in jedem Falle sehr beachtenswert. Mögen nun aber die erwähnten 7 Arten, welche nach hüben und drüben sich ausdehnten, in der glacialen oder feuchten postglacialen Periode die Basel-Bodenseelinie überwunden haben, eins ist durch die 407 oben besprochenen Vorkommnisse jedenfalls sichergestellt, daß für dieses Überschreiten nicht die Linie Basel-Waldshut, son- dern allein die Strecke Waldshut-Konstanz in Betracht kommt. Während heute die Donau zum Teil nach dem Bodensee versickert, sind die Abflußströme des Bodensee-Rheingletschers vorwiegend der Donau zugeflossen. Der Rhein von Basel-Waldshut aber erhielt be- reits in den Eiszeiten seinen gewaltigen Aar-Reuß-Limmat-Zufluß. Da also die Strecke Basel-Waldshut als mächtige Stromrinne viel älter ist als die Strecke Waldshut-Konstanz, auf welcher der Rhein noch heute an den felsigen Widerständen sägt, so ergibt sich mit zwingender Not- wendigkeit, daß der helvetisch-alemannische Durchbruch (der merkwürdigerweise auch politisch im Kanton Schaffhausen zum Aus- druck kommt) auf der Strecke des geringsten Widerstandes erfolgen mußte und tatsächlich erfolgt ist. Dies also die südliche Basis des Schliichtkreises. Die in den alemannischen Gau eingedrungenen helve- tischen Formen haben sich aber nicht mit der alemannischen Ufer- strecke Konstanz-Waldshut begnügt, sondern sind noch etwas weiter nach Nordwesten vorgedrungen, so daß jetzt die Murg (in Südbaden) ungefähr die Grenze ihres Vordringens darstellt. Ein bisher isoliertes Vorkommnis des Polydesmus helveticus am Abhang des Pfänders bei Bregenz möge hier noch erwähnt werden. Diese Art ist in Österreich nie gefunden worden, und auch im ganzen übrigen Deutschland, mit Ausnahme des Schlüchtkreises, ist sie unbe- kannt. Der Pfänder und seine Nachbarschaft stellen aber eine schmale Zone vor, welche in den Kältezeiten zwischen dem Rheingletscher und Allgäugletscher eisfrei geblieben ist. Dieser Diplopode mag also in einer kleinen Schar durch den Rheingletscher auch an den Pfänder abgedrängt worden sein, wenn er nicht in späterer Zeit das Ostende des Bodensees umwandert hat. Das Nordgelände am Bodensee scheint ihn nicht zu beherbergen, denn einmal ist er entschieden petrophil und dann dürfte diese Gegend für ihn zu warm sein. Tatsächlich habe ich ihn in der Umgebung Überlingens, die mit ihren Sandsteinklüften noch am geeignetsten wäre, vergeblich gesucht, zumal dieser Sandstein der- artig schnell verwittert oder zerfällt, daß Geröll oder zerstreute Ge- steinsbrocken kaum irgendwo zu finden sind. Eine wohlgegründete Zoogeographie kann sich nur auf gründ- licher Kenntnis der kleinsten Gebiete einheitlichen Charakters auf- bauen, ebenso wie ein solides Haus nur aus gediegenen einzelnen Bau- steinen zusammengefügt werden kann. Mit der Kenntnis dieser klein- sten zoogeographischen Gebiete im Sinne der vorbesprochenen Kreise des alemannischen Gaues sieht es aber in der Zoologie traurig aus, weil die planmäfig arbeitenden, länderkundigen Spezialforscher so dünn 408 gesät sind, daß man sie mit der allbekannten »Laterne« suchen muß. Es sind überhaupt nur selten Versuche gemacht worden, Deutschland in zoogeographische Provinzen einzuteilen. Hine weitere Teilung der Provinzen (oder Unterprovinzen) in Gaue, wie ich sie an der Hand der Diplopoden vornahm, ist m. W. noch nie unternommen worden, noch weniger eine Gliederung in Kreise, wie bei dem vorbesprochenen ale- mannischen Gau. Fiir viele Tiergruppen diirfte eine zoogeographische Gliederung über die Gaue hinaus aus Mangel an geniigender Charak- teristik nicht durchführbar sein. Um aus dem Reich der Gliedertiere einen Versuch einer zoogeo- graphischen Gliederung Deutschlands in Provinzen anzufiihren, nenne ich F. Dahls 1908 in Bd. LX XXVIII Nr. 3 der Nova Acta in Halle erschienene Monographie über »Die Lycosiden oder Wolfsspinnen Deutschlands und ihre Stellung im Haushalte der Nature. Hier wird im VII. Kapitel (S. 66) die »horizontale und vertikale Verbreitung der Lycosiden in Deutschland« besprochen. Dahl hat das Ergebnis seiner zoogeographischen Untersuchungen durch eine farbige Karte (Taf. X VII) zum Ausdruck gebracht und unterscheidet außer den zerstreuten Ge- bieten, welche als »montan« und »alpin« bezeichnet werden, 4 Pro- vinzen. Wie ausgesprochen künstlich dieselben sind, geht aber am besten daraus hervor, daß sie fast wie die Quadranten eines Kreises ver- teilt sind und in einem Punkte (südlich von Leipzig) alle vier zusam- menstoßen. Dies wäre schließlich nebensächlich, wenn sich für die 4 Quadrantengebiete eine gute Charakteristik fände, aber an einer sol- chen fehlt es entschieden. Dahl sagt z. B. auf S. 68: »Die erste neue Form, welche uns bei unsrer Wanderung von Norden nach Süden in Deutschland entgegentritt, ist Aulonia albimana. Vereinzelt wurde sie allerdings schon in der Nähe von Hamburg, bei Danzig usw. gefunden. Regelmäßig und häufig aber tritt sie uns erst in Mittel- und Süd- deutschland entgegen. Da sie dort an geeigneten Stellen überall ge- mein ist und da geeignete Stellen augenblicklich noch recht häufig zu finden sind, betrachte ich sie als Leitform für eine Abgrenzung zwi- schen Nord- und Süddeutschland.« Hier ist also kein absoluter, son- dern nur ein relativer Gegensatz benutzt worden, den ich als eine Stütze zur Abgrenzung deutscher Hauptgebiete nicht anerkennen kann. Wirkliche Leitformen, wie ich sie innerhalb der Diplopoden nachgewiesen habe, müssen für bestimmte Gebiete nicht nur charakte- ristisch, sondern zugleich auch für andre ausgeschlossen sein. Eine wirkliche Leitform ist in einer bestimmten Richtung in ein Land eingedrungen und bis zu einer bestimmten Grenze vorgedrungen und kann eben deshalb über diese Grenze hinaus nicht gefunden werden. Ist das doch der Fall, weil sie durch Fliegen oder Winde oder Ver- 409 schleppung hierhin oder dorthin gelangte, dann ist sie eben deswegen fiir eine Leitform ungeeignet. | Man kann Dahl aus dem Mangel einer schärferen Charakteristik seiner zoogeographischen Gebiete durchaus keinen Vorwurf machen. Der Mangel liegt nicht in der Art der Forschung — seine Lycosiden- Arbeit ist vielmehr ein Werk von seltener Gründlichkeit —, sondern in der Tiergruppe selbst, welche wegen ihrer leichten Ausbreitung für eine zoogeographische Gliederung Deutschlands ungeeignet ist. Auf S. 71 spricht sich Dahl in folgender Weise aus: »Höhere Gebirge, wie die Alpen es sind, hatte man längst als wich- tige Verbreitungsgrenzen erkannt, und diese sind auch für die Verbrei- tung der Spinnen von großem Einfluß. Niedrige Wasserscheiden aber, wie es die zwischen Donaugebiet einerseits und Oder—Elbe—Rheingebiet anderseits ist (die nach Matschie bei den Säugetieren eine Grenze zwischen zwei wichtigen Verbreitungsherden bildet), haben für die Spin- nen nicht die geringste Bedeutung. Für die Spinnen sind, wie sich klar ergibt, innerhalb Deutschlands einzig und allein klimatische Unterschiede maßgebend.« | | Mit dem letzten Satze steht Dahl zu den Ergebnissen meiner For- schungen an Diplopoden, Chilopoden, Isopoden und Thysa- nuren in ausgesprochenem Gegensatz, d. h. meine Studien haben mir bewiesen, dafi die zeitige Verbreitung einer Tiergruppe sich ebensowohl aus den äußeren Existenzverhältnissen der- selben ergibt, alsauch aus den Ereignissen der Vorzeiten. Das heißt also, daß ich auf die historischen Einflüsse als den andern gleichberechtigte einen besonderen Nachdruck gelegt habe, wäh- rend Dahl dieselben unberücksichtigt ließ. Ich gebe nun vollkommen zu, daß eine Tiergruppe den Einfluß der Vorzeiten um so leichter verwischen kann, je beweglicher sie ist, aber ignoriert werden darf dieser Einfluß beikeiner Tiergruppe. Eine hervorragend historische Tiergruppe sind die Diplopoden, die Lycosiden da- gegen, und wohl die meisten Spinnen überhaupt, eine mehr fluktu- 5 Ohne mit Matschie [für den die Säugetiere maßgebend waren], hin- sichtlich einer Wasserscheidengrenze zwischen Donau einerseits und Oder— Elbe— Rhein anderseits an der Hand der Diplopoden kurzweg und im allgemeinen übereinstimmen zu können, zumal diese Grenze für die meisten Diplopoden- Formen schon viel zulang ist (der verschiedenen Natur beider Tierklassen ent- sprechend auch gar nicht wunderbar), muß ich doch grundsätzlich entschie- den mehr Matschie zustimmen, insofern als in einzelnen bestimmten Gegenden die Wasserscheiden auch für Diplopoden maßgebendsind, wie man aus meinen entsprechenden besonderen Mitteilungen z. B. auch in diesem Aufsatz entnehmen kann. Für die verschiedenen Tierklassen mit ihren verschiedenen Verbreitungs- mitteln gilt der Spruch: »Eines schickt sich nicht für alle!« 410 ierende. Charakteristisch fiir dieselben ist das bekannte Bild eines von der Sonne beschienenen Ackers, auf welchem die zahllosen schim- mernden Fäden sich scharf abheben. Im Anschluß an die vorige Besprechung des alemannischen Gaues gebe ich zur Orientierung über denselben zum erstenmal einen zoogeographischen Schlüssel: a. Die Machevriophoron-Formen wehranum, calcivagum und serratum sind endemisch, Glomeris hexasticha und die helvetischen Einbruchs- arten fehlen: 1) Wehrakreis. b. Die Machevriophoron-Formen wehranum, calcivagum und serratum fehlen. sn ara I RE HS RC c. Die helvetischen Einbruchdiplopoden Polydesmus helveticus, Glo- meris helvetica und Orthochordeumella sind vorhanden: 2) Schlüchtkreis. d. Diese helvetischen Einbruchdiplopoden fehlen. . . . +. e,f. e. Endemische Formen sind Macheiriophoron verhoeffii, Pyrgocypho- soma titianum, während die Rassen des Craspedosoma simile fehlen und Glomeris hexasticha bavarica vorkommt: 3) Feldbergkreis. f. Macheiriophoron verhoeffiv und Pyrgocyphosoma titianum fehlen cala g. Craspedosoma simile, vomrathi und suevicum sind vorhanden, aber die alemannicum-Rassen fehlen, ebenso Leptovulus belgicus: 4) Donaukreis. h. Leptoiulus belgicus ist verbreitet, neben Craspedosoma alemannicum- Rassen gibt es vomrathi und suevicum. Glomeris hexasticha bava- rica fehlt: 5) Freiburger Kreis. i. Glomeris hex. bavarica und Craspedosoma alemannicum-Rassen sind vorhanden, Craspedosoma vomrathi, suevicum und simile fehlen: 6) Wildbadkreis®. * = > Orthochordeumella fulvum alemannicum n. subsp. Stimmt äuBerlich mit fulvum (genuinum) überein, auch in den vor- deren und hinteren Nebengonopoden. Hierdurch unterscheidet es sich zugleich von fulvum simplex Bigler, welches im elsässischen Gau ein 6 Mit den fortschreitenden Kenntnissen wird dieser Schlissel noch bedeutend erweitert werden kônnen. Xylophagewma vomrathi habe ich z. B. nicht aufgenom- men, weil diese sehr verborgen lebende Art wahrscheinlich noch an einigen Platzen entdeckt wird. Ihr Fehlen im 4. und 5. Kreise ist aber höchstwahrscheinlich; sicher erwiesen ist sie für den 1. und 3. Kreis, im 2. und 6. könnte sie noch erwartet werden. 411 Gegenstück zur vorliegenden Rasse zu bilden scheint. Bei diesem sim- plex sind die Coxitfortsätze der vorderen Nebengonopoden schwach ge- bogen und die mehr sitzenden Telopodite weniger keulenförmig. In dem vorderen Gonopodensegment vermittelt alemannicum zwischen ful- vum und simplex, indem der große Sternitaufsatz wie bei letzterem am Ende etwas gespalten ist (Fig. 3), während die vorderen Gonopoden selbst ganz mit denen der Grundform übereinstimmen. Fig. 1—3. Orthochordeumella fulvum alemannicum n. subsp. Fig. 1. Ein hinterer Gonopod von vorn gesehen, bestehend aus Coxit (ct) und dessen Außenfortsatz (pr), blattartigem Anhang (bl) und dem mit einem Bläschen (fo) be- ginnenden Pseudoflagelloid (p/fl). Ein schwaches Gelenk (g) besteht zwischen dem Stützensternalbogen (fs) und dem Außenfortsatz. X 180. Fig. 2. Das bezahnte Ende eines Coxit. X 300. Fig. 3. Sternaler Aufsatz am Sternit des vorderen Gonopodensegments. X 125. Die wichtigsten Charaktere des alemannicum liegen in den hin- teren Gonopoden, indem das Ende der großen zangenartigen Coxitfort- sätze (ct Fig. 1) in einen sowohl längeren als auch breiteren und stärker durch Bucht abgesetzten Haken ausläuft. Außerdem ist dieses Ende unter dem Haken ungefähr mit der doppelten Zähnchenzahl bewehrt im Vergleich mit der Grundform (Fig. 2). Der blattartige Anhang an 412 der äußeren Basis der Coxite läuft nicht in einen einfachen Stiel aus, sondern ist entschieden breiter und am Ende in eine hornartig ge- krümmte Spitze ausgezogen (bl Fig. 1). Das Pseudoflagelloid, von dessen sehr feiner Endöffnung ich mich überzeugen konnte und in dem viel- leicht ein Sinnesorgan gegeben ist, zeigt keine Abweichung vom Typus. | Vorkommen: Anfang Oktober 1914 fand ich diese Rasse im An- delsbachtale bei Kleinlaufenburg, also rechtsrheinisch in Laubwald mit Gneistriimmern. Microchordeuma voigtii postglaciale n. subsp. Nachdem ich im 72. Dipl.-Aufsatz bereits die Rasse calcivagum aus dem schwäbischen Jura beschrieben habe, möge hier noch eine 2. Lokalform aus Oberbayern hervorgehoben werden. Fiir die Rassen und Varietäten gebe ich den folgenden Schlüssel: Fig. 5. Fig. 4 u. 5. Microchordeuma voigtii postglaciale n. sp. Fig. 4. Hintere Nebengonopoden (Podosternit) von vorn gesehen. coa, die Coxal- säcke, welche Spermapakete (sp) enthalten; m, Rückzieher der Coxalsäcke; sig, Stigmagruben; a, Telopodit. X 125. Fig. 5. Vordere Nebengonopoden (Podosternit) von vorn her dargestellt. g, hintere Grenze der Coxite; sig, Stigmagruben. X 180. Fig. 6 u. 7. M. voigtii postglaciale var. verbasci m. Fig. 6. Vordere Nebengonopoden (Podosternit) von vorn her dargestellt. X 180. a. Coxitfortsätze der hinteren Nebengonopoden, hinten mit tiefer Längsfurche (/ Fig. 7), vorn gegen das Telopodit entschieden ab- gesetzt (Fig. 4). Podosternit der vorderen Nebengonopoden am Ende der Coxite entweder innen oder außen in einen Fortsatz ausgezogen (Fig. 5 und 6), wenn aber am Ende abgerundet und ohne Fortsatz, dann ist der sternale Abschnitt (wie überhaupt immer bei dieser Rasse) durch deutliche Zellstruktur geziert. Rücken hell wie der übrige Körper. 1) voigtii postglaciale n. subsp. 413 x Coxitteile der vorderen Nebengonopoden innen in einen be- borsteten Fortsatz ausgezogen (Fig. 6). var. verbasci n. var. XX Coxitteile der vorderen Nebengonopoden abgerundet oder auBen in einen nackten Fortsatz ausgezogen (Fig. 5). var. postglaciale n. var. (Bildet eine Vermittlung zur Rasse caleivagum.) b. Coxitfortsätze der hinteren Nebengonopoden, hinten entweder ganz ohne Furche oder mit einer schwachen, welche nur in der Endhälfte ausgebildet ist (Fig. 8), vorn gegen das Telopodit unvollkommen ab- gesetzt. Sternaler Abschnitt am Podosternit der vorderen Neben- gonopoden ohne Zellstruktur . . . Aurich. c. Coxitteile der vorderen Nimaia am Ende außen in einen mehr oder weniger langen, nackten Fortsatz ausgezogen. (Vgl. Fig. 9 im 72. Aufsatz Abh. d. Ver. vaterl. Nat. Württ. 1915.) Rücken mit braunen, queren Metazonitflecken, so daß die hellen Flanken gegen den dunkleren Rücken abgesetzt sind. 2) vorgtii calcivagum m. d. Coxitteile der vorderen Nebengonopoden am Ende einfach abge- rundet, nicht in einen Fortsatz ausgezogen. Rücken hell und daher gegen die Flanken nicht besonders abgesetzt. 3) voigtit (genuinum) m (ist die bei weitem häufigste und verbreitetste Rasse). In den vorderen und hinteren Gonopoden sind zwischen den drei Rassen kaum Unterschiede aufzufinden, weshalb auch diese Formen eine artliche Zusammenfassung verdienen. M. voigtii postglaciale fand ich zuerst am 28. XII. 1911 in Ge- büschen an der Würm bei Pasing, und zwar bei Tauwetter mit leichtem Schneefall 2 © unter Carpinus-Laub. 30. XI. 1913 sammelte ich südlich von Pasing an einem offenen, aber geschützten, sonnigen Kieshang mit Kräutern und Gräsern 4 © teils unter Steinen, teils zwischen Genist, welches von Wühlmäusen zusammengetragen. Endlich gelang es mir am 13. XI. 1914 an demselben Platze außer 8 © von 8!/,—9 mm Länge und einer Larve mit 28 Ringen auch 3 g' von 72/,—81/, mm Länge aufzutreiben, welche teils unter größeren Schotterstücken hausten, teils unter Moos, teils unter den dem Boden angeschmiegten Blattrosetten von Königskerzen, deren teilweise verfaulte Blätter sie offenbar ange- zogen hatten. Ei * * * Der oben besprochene Durchbruch helvetisch-alemanni- scher Diplopoden auf der Waldshut-Konstanzlinie ist nicht zu verwechseln mit dem allgemeinen Formenaustausch zwischen 414 den nördlichen Alpenländern einerseits und den ihnen nordwärts vor- gelagerten Ländern Süddeutschlands, obwohl es sich um eine ähnliche Erscheinung handelt. Das zoogeographisch Eigenartigste an diesem Durchbruch liegst nämlich darin, daß endemische Arten des hel- vetischen Gaues ihre Urheimat verlassen haben unter be- stimmten Umständen, an einer bestimmten Stelle und jenseits des Durchbruches sich auch nur in einem verhältlich beschränkten Gebiet haben ansässig machen können, Bei dem allgemeinen Formenaustausch zwischen Alpenländern und Süddeutschland (im gewöhnlichen Sinne), insbesondere dem Ausbreiten Fig. 7. Fig. 8. Fig. 7. Coxaler Fortsatz am Podosternit der hinteren Nebengonopoden von hinten gesehen. /, Rinne zwischen dem Fortsatz und dem Telopoditrest. X 180. Fig. 8. M. vorgtit caleivagum Verh. Dasselbe wie in Fig. 7. alpenländischer Diplopoden weiterer Verbreitung nach Norden, wofiir Leptoiulus simplex glacralis und Hypsovulus alpivagus gute Beispiele ab- geben, kann vom Durchbruch einer bestimmten Schranke nicht die Rede sein, weil diese Arten infolge ihrer weiteren Areale uns nicht er- lauben, festzustellen, wo sie die betreffenden Grenzen überschritten haben. Außerdem können nicht bestimmte Gletscher als klimatische Treiber oder als Brückenbauer dieser Iuliden in Betracht kommen, sondern nur die verschiedenen Klimate im allgemeinen. ZLeptoiulus simplex glacialis ist zudem im ganzen alemannischen Gau soreich- lich vertreten, daß dieser als eines seiner Vaterländer in Betracht kommt. Erst weiter nördlich gelegene versprengte Vorkommnisse,.z. B. bei Gerolstein in der Eifel, zeigen den Charakter von Relictstationen. Hypsoiulus alpivagus tritt außerhalb der Alpen ausschließlich ver- sprengt auf, ist also früher zweifellos in Süddeutschland ausgebreiteter gewesen. Unter den hauptsächlich in Alpenländern heimatenden, aber im Bereich des Deutschen Reiches vorkommenden Diplopoden ist also folgender Unterschied zu machen: a. Weiter ausgebreitete Arten, welche im Deutschen Reiche Re- ‚lietstationen besitzen, früher aber in demselben ein größeres 415 Areal einnahmen, so jene beiden Iuliden und Glomeris connexa. Diese Diplopoden sind nicht nur in einer kälteren Periode nach Deutschland passiv gedrängt worden, sondern haben sich dort auch aktiv ausgebreitet. b. Arten geringerer Ausbreitung, welche vorwiegend passiv durch das kältere Klima aus ihrer Urheimat gedrängt wurden, sich aktiv aber nicht oder nur unbedeutend ausgebreitet haben und daher heute noch fast dieselben Plätze einnehmen, an welche sie gedrängt worden sind. Hierhin also die nur aus dem Schliichtkreis (oder noch von Bregenz) bekannten Formen, Polydesmus helveticus, Glomeris helvetica, Ortho- chordeumella fulvum alemannicum und Macheiriophoron alemannicum, fiir welche Relictstationen im Sinne der Arten der vorigen Gruppe, d. h. Vorkommnisse fernab von der Einflußsphäre der treibenden Gletscher, nicht bekannt geworden sind. Ausbreitung und Wanderstraßen der Glomeris hexasticha in Deutschland. Mit der Beweisführung, daß Glomeris hexasticha eine vorwiegend östlich-mitteleuropäische Art vorstellt und die hexasticha-Gruppe in den Karpathenländern besonders stark vertreten ist, habe ich mich schon früher beschäftigt und verweise auf den 24. Diplopoden-Auf- satz im Archiv f. Nat. 72. Jahrg. I. Bd. 2. Hft., 1906, sowie den 40. Auf- satz in den Jahresh. Ver. vat. Nat. Württ. Bd. 67, 1911. Inzwischen haben meine über zahlreiche Gegenden sich erstrecken- den Untersuchungen festgestellt, daß wir es in Deutschland hauptsäch- lich mit zwei weiter ausgebreiteten und recht gut unterschiedenen Rassen zu tun haben, nämlich hexasticha marcomannia und hexasticha bavarica. (Die Unterscheidung dieser Rassen und ihre Varietäten findet man ebenfalls in den vorgenannten Aufsätzen.) Die obige Besprechung des alemannischen Gaues veranlaßt mich, hier im Zusammenhang auf die in verschiedener Hinsicht recht interessante Verbreitung der beiden hexasticha-Rassen einzugehen. Im Hinblick auf die Charakteristik des alemannischen Gaues sei aber zunächst festgestellt, daß 1) herasticha marcomannia im ganzen alemannischen Gau fehlt, 2) hexasticha bavarica von Osten her in ihn eingedrungen ist und den Wildbad-, Feldberg- und Donaukreis besiedelt hat, im Frei- burg-, Wehra- und Schlüchtkreis dagegen fehlt. Im Wildbadkreis habe ich bavarica nachgewiesen bei Freudenstadt und Nagold, im Donaukreis bei Tuttlingen, im Feldbergkreis bei Tri- berg, während Bigler diese Rasse aus dem Oberprechtal angegeben hat, sie aber sonst nirgends beobachtete. Auch im Donaukreis scheint bavarica erst die östlichen und im 416 Feldbergkreis die nérdlichen Gebiete eingenommen zu haben, wenigstens ist es bemerkenswert, daß ich sie bei Immendingen und Donaueschingen vermißte, auch konnte sie in der Umgebung des Titisees weder von Bigler noch von mir aufgefunden werden. Was nun die allgemeine Ausbreitung der beiden hexasticha-Rassen betrifft, so verhalten sie sich überaus verschieden, obwohl sie in einigen Gegenden gemeinsam vorkommen. Das Merkwürdigste ist, daß bavarica sich in Deutschland i in zwei weit getrennten Matevaneaten ausgebreitet hat, welche sie auf zwei weit voneinander entfernten Wan don straBen gelangt ist, wahrend das Areal der marcomannia einen einheitlichen Zusammenhang aufweist. Die Centralgebiete der marcomannia sind aber gerade jene Teile des mittleren und nordlichen Bayern, in welchen die bavarica fehlt. Die getrennten Unterareale der bavarica innerhalb Deutschlands wären höchst befremdend, wenn ich nicht hätte feststellen können, daß diese Rasse durch die nördlichen Kalkalpen vom Rand der ungarischen Tiefebene im Osten bis zum Vierwaldstätter See im Westen verbreitet ist, außerdem im westlichen und nördlichen Ungarn. Von dieser weiten Basis aus hat bavarica zwei getrennte Vorstöße nach Norden gemacht, den östlichen über Schlesien nach Sachsen und den west- lichen vom Allgäu aus nach Baden und Württemberg. Dieses westliche Unterareal der bavarica betrifft außer den schon genannten 3 Kreisen des alemannischen Gaues das mittlere Württemberg, und zwar im Bereich des Jura, östlich bis zum Albuch. Als Fundplätze nenne ich Urach und Lichtenstein, während ich bei Göppingen unterhalb des Hohenstaufen, also im Bereich des Lias, einen nördlichen Juravorposten zu verzeichnen habe. Ob diese Rasse in Oberschwaben, d. h. demjenigen Gebiet, über welches sie in der Vorzeit nach Württemberg gelangt sein muß, auch heute noch vor- kommt, ist ungewiß. Als Fundort im Allgäu nenne ich das Immen- stadter Horn, wo ich bavarica in 900—1000 m Hohe erbeutete, und zwar var. ii und var. montium. Das Fehlen der bavarica muß aber nicht nur für das nördliche Württemberg, sondern auch für die Nachbarschaft von Stuttgart-Cann- statt betont werden. Letztere Gebiete mit ihrem vorherrschenden Keu- per sind für diese Glomeris bereits zu trocken. Das Härtfeld oder die Wasserscheide zwischen Donau (Brenz), Kocher und Wörnitz, welche ich bereits als Westgrenze für Ophüulus fallax feststellen konnte, bildet die Ostgrenze für hexasticha bavarica. Im Nördlinger Ries sowohl, als auch im westfränkischen Jura, der Regensburger Gegend und dem unteren bayrischen Wald habe ich so 417 viele Untersuchungen unternommen, daB ich das Fehlen der bavarica in diesen Linderstrecken mit um so mehr Grund behaupten darf, als ich die Rasse marcomannia von dort in Menge mitgebracht habe, ich nenne als meine Fundplätze der marcomannia Nördlingen, Donauwörth, - Pappenheim, Solenhofen, Kehlheim, Walhallastraße, Walhalla, Deggen- dorf, Ludwigsthal, Buchenau, Eisenstein, Beiereck bei Neuern. Das östliche Unterareal der bavarica ist von dem eben um- schriebenen nicht nur weit getrennt, sondern es treten dort auch etwas abweichend gezeichnete Individuen auf, welche ich als var. schrecken- steinensis und rabensteinensis beschrieben habe. Erstere ist in Sachsen und Nordböhmen die herrschende Varietät, während letztere im bay- rischen Wald als Seltenheit vorkommt und den westlichen Vorposten des östlichen Unterareals vorstellt. Bisher war vorwiegend von der west-östlichen Ausbreitung der Rassen bavarica und marcomannia die Rede. Aber auch in süd-nörd- licher Richtung handelt es sich um beträchtliche Gegensätze. Während bavarica sich durch die nördlichen Teile der mittleren und östlichen Alpenländer, die westlichen Karpathen und die an diese und die Alpen angrenzenden Teile Ungarns erstreckt, ist marcomannia ein Charaktertier der deutschen Mittelgebirge, zwischen der norddeutschen Tiefebene im Norden und den Alpen im Süden. Mehr als alle andern Arten und Rassen verdient marcomannia die Bezeich- nung der deutschen Glomeris. Wenn sie auch nicht, streng genom- men, in Deutschland endemisch ist, so besitzt sie doch im Deutschen Reiche ihr Hauptgebiet und scheint über die Länder deutscher Zunge kaum hinauszugehen. Im Westen Deutschlands reicht marcomannia viel weiter nach Norden wie die andre Rasse und können z. Z. als nördlichste Vorkommnisse meine Funde bei Braunfels (in Nassau), an der Wilhelmshöhe bei Kassel, Arnstadt und Gotha in Thüringen und in der Nachbarschaft von Dresden” betrachtet werden. Wahr- scheinlich reicht sie auch bis zum Harz. Jedenfalls habe ich nach- gewiesen, daß sich im westlichen Mitteldeutschland ein dem westlichen deutschen Unterareal der bavarica nordwärts vorgelagertes großes 7 In den Schriften der naturf. Ges. Danzig XI. Bd. 1903—-1904 habe ich in einem Artikel »Uber einige Diplopoden aus Westpreußen« aus der »Hölle bei Schwiedt< auch Glomeris hexasticha angegeben. Da ich damals noch keine gründ- liche Revision der Glomeriden vorgenommen hatte, muß ich es jetzt dahingestellt sein lassen, ob und welche hexasticha-Rasse gemeint ist. Es ist nicht ganz ausge- schlossen, daß mir damals eine jugendliche marginata vorgelegen hat, zumal ich über die gefleckten »perplexa<-Jugendstadien erst später zu einer Aufklärung gelangt bin. Protzs Angabe der Glomeris connexa beruht in jedem Falle auf unrichtiger Be- stimmung und ist zweifellos auf marginata-Jugendliche zu bezeichnen. (Schriften d. nat. Ges. Danzig, Bd. IX. Heft 2. 1896.) Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 27 418 sächsisch-thüringisch-hessisch-fränkisches Gebiet vor- findet, welches von marcomanma allein bewohnt wird. Nach Westen haben weder marcomannia noch bavarica das Rhein- tal erreicht, vielmehr ist letztere in Süddeutschland bis zum östlichen Schwarzwald und erstere in Mitteldeutschland bis ins Taubertal und bis nach Braunfels in Nassau gelangt. Während bavarica in den Karpathen und Oberungarn in einer Reihe von Varietäten auftritt, geht marcomannia über die Oder-March- linie nicht hinaus. Harmonierend mit dem verschieden weiten Vor- dringen beider Rassen im westlichen Deutschland, verhalten sie sich auch in den Alpenländern verschiedenartig. Gl. hexasticha marcomannia tritt in den Alpenländern nicht nur viel spärlicher, sondern auch viel beschränkter auf, da sie außer dem Salzkammergut nur im östlichen Oberbayern nachgewiesen werden konnte, d. h. vom Gebiet des Ammersees im Westen bis nach St. Gilgen am Wolfgangsee im Osten. Außerdem bleibt marcomannia in den nördlichen Kalkalpen und greift auf die Urgebirgszüge nicht über. Die einzige Ausnahme (zugleich das südlichste Vorkommen der marco- manna) bildet mein Fund am Fuß der Schmittenhöhe bei Zell a. See, d. h. hier hat sich diese Rasse eine kurze Strecke ins Urgebirge ge- schoben. Gl. hexasticha bavarıca dagegen, als deren westlichen Vorposten ich Brunnen am Vierwaldstätter See festgestellt habe, während sie in der Ostschweiz (Filisur, Bergün, Preda, Samaden) nicht selten ist, hei- matet in den sämtlichen nordöstlichen Alpenländern. Nach Süden ist sie in die Urgebirgszüge ebenfalls stärker eingedrungen und konnte von mir nicht nur bei Radstadt in den Tauern, sondern auch bei Steinach und am Brenner (in der var. alntmontiwm) noch bei 1900 m am Kreuz- joch nachgewiesen werden. Im schwäbischen Jura hört die bavarıca, wie schon gesagt, nach Osten zu im Härtfeld auf, dagegen hat sich die marcomannia über das- selbe nach Westen zu ausgebreitet bis in die Gegend von Blaubeuren. Wenn die hexasticha suevica aber als ein lokaler, abgeänderter Aus- läufer der marcomannia aufgefaßt werden darf, dann würde diese Rasse in solchem Sinne auch noch am alemannischen Gau teilnehmen. Die Gebiete, in welchen bavarica und marcomannia gemeinsam vorkommen, sind also Nordböhmen, Böhmerwald, Kr. Sachsen und Schlesien im Osten, ein Teil des schwäbischen Jura im Westen und das oben genauer umschriebene mittlere Gebiet der Nordalpen und ihres Vorgeländes im Süden. Im 40. Aufsatz habe ich bereits (entgegen der anfänglichen Aui- fassung im 24. Aufsatz) gezeigt, daß meine var. boleti keine selbständige 419 Rasse darstellt, sondern als Varietät zu marcomannia gehôrt. Dies ist durch alle weiteren Untersuchungen vollkommen bestätigt worden, d. h. die verschiedene Zeichnung des Präanalschildes bildet zwischen bavarica und marcomannia einen scharfen Unterschied, während var. marcomannia und boleti überall allmählich ineinander übergehen. Auf Grund der im vorstehenden erörterten Verbreitung von mar- comannia und bavarica komme ich zu dem Schluß, daß marcomannia ursprünglich eine Charakterform des mitteldeutschen Hügellandes und Mittelgebirges ist, welche sich erst sekundär nach den Kältezeiten in einen Teil der Nordalpen vorgeschoben hat. Umgekehrt ist bavarica ursprünglich eine Charakterform höherer Gebirge, nämlich der nördlichen Alpenländer und der Karpathen, welche in den Kälte- zeiten sekundär in die wärmeren tieferen Gebiete gedrängt worden ist. So gelangte sie von den Allgäuer Alpen ins südwestliche Deutschland, von den Nordostalpen nach Westungarn, von den Kar- pathen nach Oberungarn. Bei der erneuten Klimabesserung ist bava- rica vom Nordwesten Ungarns und Mähren nach Norden und Westen gewandert, begünstigt durch die Sudeten und ihre Fortsetzungen und gelangte so nach Schlesien, Nordböhmen, Sachsen. Daß sich zwischen den beiden nördlichen Vorstößen der bavarica der besprochene breite Zwischenraum findet, den sie in der Postglacialzeit nicht besiedelt hat, hängt damit zusammen, daß südwärts von diesem Zwischenraum die ungeheuren Gletscher von Lech, Isar und Inn sich vorgeschoben hatten und die gewaltigen Eiswasserströme sich zu einem queren Hin- dernis, der Donau, vereinigten, ein Hindernis, welches früher noch er- heblicher gewesen sein muß als heute, abgesehen davon, daß sich ge- rade in der schwäbisch-bayrischen Hochebene große Überschwemmungs- und Sumpfgebiete bilden mußten, deren Überreste noch heute reichlich zu beobachten sind. | Für petrophile Tiere, wie es die meisten Glomeriden und ins- besondere die beiden besprochenen hexasticha-Rassen sind, stellen aber Überschwemmungs- und Sumpfgebiete ebensogut eine Schranke dar wie ein großer Fluß. 5. Neue tropische Odonturen (Orthoptera). Von R. Ebner. eingeg. 3. März 1915. Odontura plasont n. sp. Grünlichbraun, teilweise rötlich; © heller. Scheitel seitlich zu- sammengedrückt, in der Mitte deutlich gefurcht. Fühler sehr lang (beim g' ungefähr viermal so lang wie der Körper), die beiden ersten Glieder rötlich, sonst fast ganz schwarz. Pronotum beim © hinten 20% 420 etwas erhaben, der Hinterrand selbst ist gerade abgestutzt oder sogar fast leicht eingebuchtet und dunkler. Seitenlappen des Pronotums heller, über den Vorderhiiften etwas eingebuchtet. Linker Vorderflügel des 3' ziemlich glatt. Die Elytren des © überdecken sich in der Mittel- linie etwas und sind am Innenrande breit, am Hinterrande etwas schmäler schwarz gesäumt. Schenkel grünlich, Umgebung der Knie aller 3 Beinpaare rötlichbraun, Schienen wieder etwas heller. Beim © tritt diese Zeichnung stark zurück, denn nur die Schienen sind an der Basis seitlich geschwärzt. Auch sonst ist das © viel heller gefärbt, fast einfärbig bräunlichgelb, Abdomen oben rötlich. Cerci des 91 kurz, be- haart, am Ende scharf eingebogen und zugespitzt. Subgenitalplatte des 3* nur an den Seitenrändern gewölbt, wenig verschmälert, am Hinterrand sehr schwach ausgerandet oder fast abgestutzt. Legerdhre seitlich zusammengedrückt, kurz und schmal, in der zweiten Hälfte sägezähnig, seitlich mit Höckerchen dicht besetzt. Subgenitalplatte des © dreieckig und an der Spitze sehr schwach ausgerandet. os O Körperlänge . . . . 13,5—14,5 mm 14,5 mm Pronctume "2e A - 4,5 - Elytren . . at 3,5 - Due Vorderschenkel eae 11.25 8,5 - Hinterschenkel . . . 21,5—22 - 21 - Legeröhre . . — (emer Tassamaganga Deo 39096 LOC Karny em), von Herrn Dr. Plason erhalten. Durch die angegebenen Merkmale von allen bekannten Arten gut zu unterscheiden. Besonders charakteristisch sind die langen Beine, die dunklen Knie und die breite, nicht oder nur wenig flachgedrückte Subgenitalplatte des ci, sowie die schwarzgeränderten Elytren des ©. Durch die Kürze der Legeröhre erinnert die neue Art an O. spinuli- cauda Ramb., durch die Form der Cerci beim g' an O. stenoxypha Fieb., durch die Ausbildung der Elytren des g' an O. algerica Br. Interessant ist der Fundort, da die andern Arten dieser Gattung Südeuropa und Nordafrika bewohnen, mit Ausnahme von O. capensis Walk. aus Südafrika. Von dieser weicht aber meine Art durch die Farbe des Pronotums wesentlich ab. Odontura plasoni unterscheidet sich ferner von Pseudisotima punc- tata Schulth., von der nur das © bekannt ist, namentlich durch viel geringere Länge der Elytren und durch die Form der Subgenitalplatte. Paraperopyrrhicia n. g. Scheitel seitlich zusammengedriickt, nicht oder nur undeutlich ge- furcht, schmäler als das erste Fühlerglied. Pronotum kurz, oben etwas 421 eingedrückt, ohne Schulterbucht und ohne Seitenkiele; sein Hinterrand abgerundet und in der Mitte schwach eingebuchtet. Meso- und Meta- sternum abgestutzt. Elytren beim © lappenförmig, sehr klein, seitlich und frei. Vorderhüften unbewehrt. Schenkel relativ kurz, die vorderen beim © etwas über doppelt so lang wie das Pronotum. Foramina der Vorderschienen beiderseits offen. Hinterschenkel mit stumpfen Knie- lappen, unten unbedornt. Supraanalplatte des Q fast ebenso lang wie die Cerci, in der Mitte der Länge nach eingedrückt. Legeröhre mäßig zusammengedrückt, ungefähr doppelt so lang wie das Pronotum, gleich- mäßig gekrümmt, gegen die Spitze sägezähnig; untere Klappen der Legeröhre gegen die Spitze verschmälert. Das neue Genus dürfte im Gesamthabitus der Gattung Peropyr- rhicia Br. nach den vorliegenden Beschreibungen am nächsten kommen, weicht aber von ihr sowie auch von Epephlebus Karsch durch die unbe- dornten Hinterschenkel ab. Durch dieses Merkmal nähert es sich den Gattungen Pseudisotima Schulth., Atlasacris Rehn und Odontura Ramb., von denen es aber ohne weiteres an der Form, Stellung und ge- ringen Länge der Elytren zu unterscheiden ist. Von Ailasacris Rehn (Wiss. Ergebn. d. Deutschen Centralafrika-Expedition 1907—1908, Bd. V, Zool. III, Lief. 1, 1914, S. 153) außerdem noch durch andre Form des Pronotums und schmälere Legeröhre verschieden. Von Dicho- petala Br. unterscheidet sich meine neue Gattung hauptsächlich durch die viel kürzeren Schenkel. Von Zvensia Bol. (aus Angola), die von Bolivar selbst im Jahre 1906 (Mem. Soc. Esp. Hist. Nat., I, p. 342) zu den Odonturen gestellt wurde, weicht sie durch die Ausbildung der Elytren (und der Mitteltibien) ab. Paraperopyrrhicia papua n. sp. Körper und Beine einfärbig hellgrün. Fühler glänzend, die beiden ersten Glieder hell, die nächsten Glieder schwarz und an der Spitze ge- wöhnlich braun, die übrigen Fühlerglieder wieder einfärbig hell. Pro- notum ziemlich kurz, das Mesonotum nicht vollständig bedeckend; von den beiden Querfurchen verläuft die erste gerade, während die zweite oben einen nach vorn offenen Winkel bildet. Elytren sehr kurz, seit- lich stehend, den Hinterrand des Metanotums nicht erreichend, in der äußeren Hälfte mit einigen schiefen Furchen versehen. Subgenitalplatte an der Spitze abgerundet. = Korperlinge . . . . 14 —18 mm Pronotumene oo ei ET Etre ME 1,5 - 422 2 Vorderschenkel . . . 7,5— 8,5 mm Hinterschenkel ai m... 10 9752 ‚Legeröhre aa. 2.0.0: 7,5 - Neu-Pommern; 29 © (c. Karny, c. m.), von Herrn Dr. Plason erhalten. Aus diesem Gebiet sind bisher noch keine Odonturen bekannt ge- worden. 6. Ungarische Adriaforschung. Biologische Beobachtungen während der ersten und zweiten Terminfahrt des Ungarischen Adriavereins an S. M.S. »Na- jade« im Oktober 1913 und im April— Mai 1914. Von Dr. Andreas von Szüts, Budapest, Ungarisches National-Museum. eingeg. 5. März 1915. Schon vor Jahren hatten zwei ungarische Forscher, J. von Daday und G. Entz jun., ihre Untersuchungen über das Plankton des Quar- neros veröffentlicht. Andre Formen der marinen Fauna wurden in älterer Zeit von Käroli, Deseo und Matisz und neuerdings von Soös, Vängel und Leidenfrost untersucht. Die Erforschung der Adria kann also auch von ungarischer Seite auf eine gewisse Ver- gangenheit zurückblicken. Die Teilnahme Ungarns an den im Jahre 1910 begonnenen inter- nationalen Adriaforschungen ließ jedoch lange auf sich warten, obwohl die österreichisch-italienische Kommission das Quarnero nicht in ihr Programm aufgenommen hat, sondern dasselbe als Arbeitsgebiet für die eventuellen ungarischen Forschungen überließ. Endlich nahm der im Jahre 1910 gegründete Ungarische Adria- verein die Angelegenheit der ungarischen Forschungen in die Hände, und nach einem dreijährigen ausdauernden Kampf entwickelte sich die Sache infolge der begeisterungsvollen Energie des Präsidenten des Ver- eins, Ministerialrats Bela von Gonda, dahin, daß die österreich-un- garische Kriegsmarine dem Ungarischen Adriaverein 8. M.S. »Najade«, mit welchem auch die österreichische Kommission ihre Forschungen ausführte, zum Zwecke der Terminfahrten überließ. Während der Ausrüstung der ungarischen Terminfahrt standen das Ungarische Nationalmuseum zu Budapest, das Zoologische und Geo- graphische Institut der Budapester Universität, das kgl. Ung. Geolo- gische und Meteorologische Institut und der Österreichische Adriaver- ein bereit und freundlich dem Ung. Adriaverein bei. Am 10. Oktober 1913 lief die erste ungarische Terminfahrt von Fiume aus, welcher am 12. April 1914 die zweite folgte. An der ersten Terminfahrt nahmen 423 Privatdozent L. Sods, J. Leidenfrost und Universitätsassistent B. Hankö und an der zweiten J. Leidenfrost, Custos J. B. Kiimmerle (Botaniker) und Verfasser als Biologen teil. Die erste ungarische Terminfahrt hielt an 17 Profilen in dem Quar- nero, im Qarrnerolo, im Gebiete des Canale di Morlacca und der Ka- nile zwischen den dalmatinischen Inseln 41 Profilstationen (M), während die zweite Terminfahrt einige neuere Profile in das Arbeitsprogramm aufnahm und 48 Profilstationen erster Ordnung hielt. An den Profil- stationen wurde nach den Methoden der österreichisch-italienischen internationalen Kommission gearbeitet. Die zweite Terminfahrt kreuzte bei Ragusa das italienische Profil Bari-Ragusa und hielt hier eine Pro- filstation (J). Oberflächenstationen wurden bei der ersten Fahrt 136, bei der zweiten 151 gemacht. Mit dem Petersenschen Jungfischtrawl wurde außer in dem oben bezeichneten Gebiet, im Pomobecken und in den südlichen großen Tiefen gefischt und im ganzen Gebiet an verschiede- nen Stellen gedredscht. Die Methoden der ungarischen Forschungen waren dieselben, mit welchen die österreichischen und italienischen Forschungen gearbeitet hatten, damit die Ergebnisse unmittelbar verglichen werden konnten. An den Profilstationen arbeiteten wir mit dem Nansenschen Schließ- netz und mit dem Hjortschen Netz, außerdem sammelten wir während der ganzen Fahrt stundenweise das Oberflächenplankton mit dem Richardschen Netz. Für die Konservierung des gesammelten Materials galt der Gesichts- punkt, womöglichmehrere Methoden auszuprobieren und, die geeigneteste gründlich übend, für spätere Forschungen Erfahrungen zu sammeln. Für die Konservierung des Planktons bewies sich als beste die Pfeiffersche Flüssigkeit, mit welcher sowohl die Glastiere und ver- schiedene Larven, als auch Crustaceen tadellos konserviert werden. Eine gute Eigenschaft dieser Flüssigkeit ist, daß sie die Tiere hell bräunlich färbt, durch welchen Umstand die Untersuchung mit der Lupe, und besonders mit dem Mikroskop, in hohem Grade erleichtert wird. Ein Fehler derselben ist jedoch, daß sie die Kalkschalen auflöst. Das kann man vermeiden, wenn man die in Pfeifferscher Flüssigkeit kon- servierten Tiere am folgenden Tage durch Müllergaze Nr. 20 filtriert und in dem von Cori empfohlenen kampferhaltigen Seewasser oder die weniger schrumpfenden Tiere in Alkohol mit steigender Konzentration endgültig konserviert. Im Formol bleiben die Crustaceen nicht lange unverändert. Das mit Soda neutralisierte Formol, wie es an der Zoologischen Station zu Villefranche eingeführt ist, konserviert jedoch auch jene sehr gut. 424 Es ist empfehlenswert, die zarten Tiere, wie Medusen, Diphyes, Carinaria, Pterotrachaea, Ctenophoren, mit einer der Lo-Biancoschen Flüssigkeiten zu konservieren. Nach meinen Erfahrungen ist fiir die- selben Chromosmiumsäure bis 2—3 Minuten am besten, nach welchem die Tiere in neutralem Formol aufgehoben werden. | Soweit es die massenhafte Arbeit gestattet, ist es empfehlenswert, die Tiere vor dem Konservieren zu betäuben. Für diesen Zweck ver- wendeten wir meistens das Menthol, ein sehr gut wirkendes und mit größter Bequemlichkeit zu handhabendes Betäubungsmittel. Nach mehr- fachen Versuchen blieb ich bei dem Verfahren stehen, daß ich aus kri- stallinischem Menthol eine konzentrierte Lösung im Alcohol absolutus verfertigte und von derselben einige Tropfen im Sammelgefäß schüttelte. Zur Betäubung kleinerer, äußerst zarter Tiere verwendete ich mit gutem Erfolg die 7°/,ige Magnesiumchloratlösung der Station zu Ville- franche. Die aus dem Wasser filtrierten oder ausgehobenen Tiere kom- men in diese Lösung hinein, wo sie in wenigen Minuten vollkommen ausgestreckt betäubt werden. Dieses Mittel bewies sich besonders gut bei Pteropoden. Ich kann bemerken, daß ich in der Behandlung der massenhaften Trawlausbeute das Verfahren befolgte, daß ich zum erstenmal aus dem Sammelgefäß die auffallend zarten Tiere, wie Medusen, Siphono- phoren, Ctenophoren, Pteropoden und Heteropoden einzeln heraushob und diese, gesondert betäubend, mit der entsprechenden Spezialmethode oder mit neutralem Formol konservierte. Zu dem größeren Teil des Materials schüttete ich einige Tropfen Menthol-Alkohol, von welchem die Tiere in 5—10 Minuten betäubt wurden, und danach gof ich in das Wasser die entsprechende Menge Pfeifferscher Flüssigkeit oder neutrales Formol. Ein sehr gutes Mittel zur Massenkonservierung der Trawlausbeute ist das Kaliumbichromatformol, nach welchem das Material im süßen Wasser gründlich ausgewaschen und in Alkohol mit steigender Kon- zentration aufgehoben wird. Beim Filtrieren des Planktonmaterials während der Behandlung mit verschiedenen Flüssigkeiten leisteten die an einem Glasring aus- gespannten Müllergazefilter von Apäthy gutes, und bei dem Heraus- heben einzelner Tiere aus den Flüssigkeiten erwiesen sich die Feder- pinsel von Apäthy als besser als irgendein andres Spatel oder Pipette. In dem folgenden beabsichtige ich jene Beobachtungen zu schil- dern, welche wir während der zwei Fahrten der »Najade« über das Plankton gewonnen haben. Eine ausführliche Schilderung derselben in Begleitung von Tabellen des Planktoninventars wird in der Ausgabe des Ungarischen Adriavereins demnächst erscheinen. In der jetzt fol- 425 genden Schilderung fasse ich die Ergebnisse zusammen, welche an den Profilen mittels der Nansenschen und Hjortschen Netze und welche während der Trawlfischerei gewonnen wurden. Die allgemeinste Erscheinung, welche wir sowohl während der Frühlingsfahrt als auch während der Herbstfahrt beobachten konnten, ist, daß der nördliche Teil der Adria an Plankton viel reicher ist als der südliche Teil derselben. Davon konnten wir uns besonders während unsrer Frühlingsfahrt an dem italienischen Profil überzeugen, welches wir vor Ragusa kreuzten und wo hauptsächlich das Phytoplankton nur in einer sehr geringen Zahl gesammelt wurde. Wir konnten weiter bei den meisten pelagischen Formen beob- achten, daß diese mit dem Eintritt der kälteren Jahreszeit von Strö- mungen, infolge der Vermischung des Hochseewassers mit dem Küsten- wasser aufteten, in die nördlichen und dem Ufer nahe gelegenen Teile (Quarnero, Canale di Morlacca) getrieben werden. Das Plankton der einzelnen Gebiete kann durch folgendes cha- rakterisiert werden. Im Golf von Fiume dominiert im Frühjahr das Phytoplankton, während im Oktober dasselbe sehr gering ist. Demgegenüber kommen _ die Salpen in Begleitung von Sapphirinen im Herbst in ungeheueren Scharen vor. In den Profilen des Canale di Morlacca waren im Herbst viele Salpen, im Frühling das Phytoplankton in großer Menge vorhanden; außerdem ist dieses Gebiet im Frühling durch die Anwesenheit von Sticholonche zanclea, Hydromedusen und Cydippe charakterisiert. Sa- gitten findet man hier wenig. In dem Quarnerolo sind während des Frühlings Evadne, Podon und Hydromedusen die charakteristischen Formen; außerdem kommt Phy- toplankton in großer Menge, Sticholonche, Larven von Echinodermen, Tomopteris, und Sagitta vor. Im Herbst fanden wir Sphaeronectes, viele Copepoden, Salpen und Ozkopleura, während Creseis von da fehlte. In dem Ausgang zur offenen See bei Gruiza (M33) war das Plankton sehr reich. Wir konnten hier, wie die kroatischen Forscher an ihrem naheliegenden Punkte bei Selve, ozeanische Charaktere beobachten: im Frühling die Menge von Copepoden, die Verminderung des Phyto- planktons, viele Diphyes, Sagitta und Leucifer, im Herbst die Anwesen- heit von vielen Sagitten. Während unsrer Frühlingsfahrt hatten wir Gelegenheit, die Ein- wirkung der plötzlichen Veränderung der meteorologischen Verhältnisse zu beobachten. Wir liefen von Lussinpiccolo am 19. April bei heftiger Bora aus, um das Profil Ossero-Merlera zu bearbeiten, und es gelang uns, trotz des heftigen Seeganges, dort einen Punkt aufzunehmen. Wir 426 konnten jedoch die Arbeiten nicht fortsetzen, weil wir von dem heftigen Sturme gezwungen waren, nach Lussinpiccolo zuriickzukehren. Am fol- genden Tage hatte sich das Wetter ganz beruhigt, und wir konnten bei »Bonazza« auslaufen und den gestrigen Punkt von neuem aufnehmen. Der Vergleich der Daten der zwei Aufnahmen bietet Gelegenheit zur Prüfung jener Frage (wenn derselbe Punkt in zweimal unmittelbar nach- einander folgenden 24 Stunden, zum erstenmal bei Sturm, zum zweiten- mal bei » Bonazza« untersucht wurde): In welchem Maße beeinflußt die plôtzliche Veränderung der meteorologischen Verhältnisse die Zusam- mensetzung des Planktons ? Das Plankton, welches bei Bora gesammelt wurde, erwies sich so- wohl qualitativ als auch quantitativ viel reicher, das Phytoplankton, Cydippe und Echinodermenlarven waren in größerer Menge vorhanden, außerdem kam auch die Tornaria-Larve vor. Das Plankton ist nachher, wie dies von den darin befindlichen Larvenformen bewiesen wird, haupt- sächlich in neritischen Formen reicher geworden. Nach Steuer (Plank- tonkunde) treibt die von den Bergen herabstürzende Bora das Wasser des Golfes von Triest vor sich hin und drängt es gegen das offene Meer. Ich halte es für wahrscheinlich, daß in unserm Falle die Bora das Dahin- strömen des Wassers des Quarnero verursachte und das reiche Plankton und die neritischen Formen desselben in das Profil Ossero-Merlera trieb. Jene Gegenströmung von der offenen See, an welche Steuer im Golf von Triest nach der Bora erinnert und in deren Folge im Golf charak- teristische ozeanische Formen, wie Medusen, auftreten, konnten wir wegen Mangels an Gelegenheit nicht beobachten. 1) Phytoplankton. Das reiche Frühlingsphytoplankton der nördlichen Adria nimmt südlich von der Canale di Zara ab. Im Norden, besonders im Golf von Fiume und in der Canale di Morlacca, ist das Phytoplankton sehr reich und in großer Menge vorhanden. Dieses Gebiet wird von den kroatischen Forschern als das Propagationscentrum des Phytoplanktons bezeichnet. Gegenüber dem Reichtum im Frühjahr beobachteten wir im Herbst nur eine sehr geringe Menge des Phytoplanktons. Es war desto auf- fallender, wenn bei Gruiza das Phytoplankton auf einmal in großer Menge auftrat und zugleich die in der nördlichen Adria beobachtete Akkumulierung von Salpen aufhörte. Ich halte es für wahrscheinlich, daß hier eine von dem Ufer ausgehende Strömung anzunehmen ist, durch welche das Phytoplankton von den Propagationscentren zur offenen See abfließt und wie der kroatische Forschungsbericht eine an dem Ufer von Istrien und in der Canale di Pervichio (zwischen Veglia und Arbe) annimmt. 427 Rhixosolenia und Chaetoceras sind in jeder Schicht gleichmäßig ver- teilt. Coscinodiscus wurde im Frühling gefunden, an einigen Punkten in besonders großer Menge, so im Golf von Fiume, in der Canale di Mezzo, bei Zengg, in der Bocca di Segna und bei Gruiza. Unter den Peridineen waren die Ceratium-Arten überall in großer Zahl vorhanden, Peridinium divergens weniger. Pyrocystis wurde im Golf von Fiume und stellenweise in der Can. di Morlacca bis Pago im Herbst in großer Menge gefunden. 2) Radiolarien, Tintinniden. Sticholonche xanclea ist im Herbst selten (Bocca di Segna, Pago), im Frühling dagegen sehr häufig, besonders im Golf von Fiume, in der Can. di Farasina, im nördlichen Teile der Can. di Morlacca und im Quarnerolo. Südwärts von Novi-Verbenico nimmt sie ab und ist nur stellenweise, wie in der Bocca di Segna, in geringer Zahl zu finden. Als wir am 7. Mai in die südlichen Teile der Can. di Morlacca zurück- kehrten, fanden wir sie noch bei Jablanac und Carlopago, jedoch in sehr geringer Menge. | Acanthometron war sowohl im Herbst (Zengg, Morter) wie im Früh- ling selten: bei Ossero, Spalato, Morter und Cursola, also mehr südlich, was ich dadurch erkläre, daß unsre Fahrten nicht in die wärmere Jahreszeit gefallen sind, wenn Acanthometron in dem nördlichen Teil der Adria in größerer Menge zu erscheinen pflegt. Unter den Tintinniden wurde Dyctiocysta am häufigsten gefunden. Im Herbst war sie wenig, und zwar nur im Golf von Fiume, in der Can. di Morlacca und Can. di Corsia anzutreffen. Im Frühling ist sie im sanzen Gebiet der Can. di Morlacca und des Quarnerolos bis zum Golf von Novigrad, bei Novaglia, bei Gruiza, Ossero und in der Can. di Farasina sehr häufig; sie fehlt jedoch aus den südlichen Profilen voll- kommen. 3) Hydro- und Scyphomedusen. Die größeren Medusen sind durch ihr Erscheinen in gewissen Perioden charakterisiert, welches durch verschiedene Umstände, Strö- mungen usw., bedingt ist. Wir beobachteten bei unsern beiden Fahrten ihr Erscheinen, wir können jedoch daraus nur so viel folgern, daß die Medusen sich in den Golfen nach dauernder Bora in größerer Menge ansammeln. So beobachteten wir am 14. April, nach einer von Anfang März bis Mitte April stürmenden Bora, im Golf von Buccari einen größeren Schwarm von Rhizostoma. Während der Herbstfahrt beob- achteten wir ebenfalls nach einer Bora im Golf von Fiume viele Rhizo- stomen und Cotylorhizen und in der Can. di Mezzo viele Aequorea Forskalea. Im Frühling fingen wir im Quarnerolo in einer Tiefe von 78—80 m einige Aurelia aurita und Aequorea. 428 In den groBen Tiefen zwischen Pelagosa und Gravosa fanden wir in einer Tiefe von 400—1100 m, sowohl im Herbst wie im Frühling, viele Aegineta und 1100 m tief einige Tiara peleata. Unter den kleineren Hydromedusen war Obelia im Herbst nicht sehr häufig, sie wurde nur in der Can. di Maltempo und Can. di Morter und bei Lussin gefunden, im Frühling dagegen war sie beinahe an allen Punkten, bei Morter in besonders großer Menge, zu finden. Andre kleinere Hydromedusen kamen auch im Herbst beinahe überall vor, vom Norden bis Spalato, im Frühling waren ebenfalls bei Morter viele. Corymorpha wurde im Herbst bei Cirkvenica, im Früh- ling zwischen Zengg-Besca, Phialidium nur im Herbst im Golf von Novigrad gesammelt. Ephyren wurden im Herbst bei Jablanac, im Frühling zwischen Zengg-Besca und bei Novaglia gesammelt. 4) Siphonophoren. Die häufigste Art, Diphyes, ist im Herbst im ganzen Gebiete der Can. di Morlacca häufig, sie war in größter Zahl bei Lussin vorhanden. Im Frühling war sie bei Gruiza und zwischen den südlichen Inseln häufig, im Norden fehlte sie. Sie wird also in die nördlichen, dem Ufer nahe liegenden Teile, wie die Can. di Morlacca, durch die Strömungen während des Herbstes getrieben, im Frühling kommt sie in den süd- lichen offenen Gebieten und größeren Tiefen vor, wie dies durch die reiche Ausbeute an Diphyes der Trawlfischerei in den großen Tiefen bewiesen wurde. Sphaeronectes wurde im Herbst in der Can. di Farasina und im Quarnerolo, im Frühling in der Bocca di Segna gesammelt. Hippopodius luteus wurde in der unmittelbaren Nähe des Meeres- grundes, im Frühling im Pomobecken 200m, und zwischen Pelagosa- Gravosa 1100 m tief gesammelt. 5) Ctenophoren. Cydippe kommt im Herbst nur im Golf von Fiume, in der Can. di Maltempo und im nördlichen Teil der Can. di Morlacca vor. Im Früh- ling wurde sie in größerer Zahl und in einem größeren Gebiet gesam- melt: in der Can. di Morlacca, in der Nähe des Ufers von Fiume bis Zara, besonders reichlich war sie bei Novi, außerdem in der Can. di Farasina, zwischen Ossero-Merlera und im Quarnerolo. Am 29. April 6 Uhr früh wurden bei der Najadetiefe an der Ober- fläche 2 Eucharis multicornis erbeutet. 6) Echinodermenlarven. Echinopluteus, Ophiopluteus und Auricularia kommen im Herbst im Gebiete des Kanals, des Quarnerolos und der südlichen Profile stellenweise vor; in der Can. di Farasina, in der Nähe der Küsten, 429 wurden sie in ziemlich großer Zahl gesammelt. Im Frühling waren sie viel häufiger. Im Frühling wurden auch Bipinnaria (Golf von Fiume, Novi) und Tonna-Larve (Can. di Farasina, Ossero) gesammelt; Spatan- giden-Pluteus wurde im Herbst bei Novi gefunden. 7) Würmer und Würmerlarven. Sagitta war im Herbst im Golf von Fiume, in der Can. di Farasina, in der Narentamündung und im Golf von Novigrad sehr reichlich, in der Can. di Morlacca weniger häufig. Im Frühling wurde Sagitta im ganzen Gebiet zerstreut gefunden, besonders in großer Zahl in der Bocca di Segna, im Quarnerolo, bei Gruiza und südlich von Zara. Im Süden (Ragusa) wurden sehr große Exemplare gesammelt, ebenso große waren in den großen Tiefen in großer Menge vorhanden. Eine pelagische Turbellarie wurde im Herbst bei Galiola gefunden. Trochophora-Larven kamen sowobl im Herbst wie im Frühling vor, und zwar in der Can. di Morlacca, im Quarnerolo und bei Gruiza, andre Annelidenlarven waren besonders im Frühling beinahe überall vor- handen. Mitraria-Larven wurden im Herbst in der Bocca di Segna, im Frühling im Golf von Fiume, in der Can. di Farasina und im Quar- nerolo gesammelt. Cyphonautes wurde im Frühling in der Can. di Farasina, Actino- trocha im Herbst im Golf von Fiume und im Frühling bei Gruiza ge- sammelt. Pilidium und Tornaria-Larve kommen nur im Frühling, ersteres im Golf von Fiume, in der Can. di Farasina, Mezzo und Morlacca, die letztere bei Ossero und Morter vor. Tomopteris ist nach den österreichischen Forschungen eine süd- liche Form, deren Geburtsstätte in den südlichen großen Tiefen zu suchen ist; sie kommt jedoch stellenweise auch im Norden vor, so z. B. erscheinen im Winter in den Medusenkorrenten des Golfes von Triest große und geschlechtsreife Exemplare. Wir können dies mit unsern Frühlingsbeobachtungen bestätigen, indem im Golf von Fiume, im Quarnerolo und bei Gruiza, 60—80 m tief, kleine, unreife Exemplare, zwischen Pelagosa-Gravosa dagegen, 1100 m tief, große, geschlechts- reife Tiere gesammelt wurden. Eine Alciopide wurde zwischen Pelagosa-Gravosa, 400 m tief, mit dem Jungfischtrawl erbeutet. 8) Niedere Krebse. Evadne und Podon kommen spärlich in den oberflächlichen Schich- ten vor, im Herbst bei Lussin, im Frühling waren sie in der Can. di Farasina und im Quarnerolo häufig. Evadne ist gegen Süden seltener. 430 Planktonische Ostracoden (Conchoecia sp.) wurdenim Herbst bei Lus- sin, Zara und Spalato, im Frühling in der Bocca di Segna, bei Gruiza und besonders viel südlicher, bei Spalato und Cursola, gesammelt. Einige Cirripedien-Nauplien wurden im Frühling bei Morter ge- sammelt. Copepoden und ihre Nauplien bevölkerten überall in großer Zahl das Plankton. Die häufigsten Arten sind die Calaniden (C. finmarchi- cus). Im Frühling, von der Can. di Zara südwärts, zogen sie sich am Tage in die tieferen Schichten zuriick. Im Oktober, als im Quarnero, Quarnerolo und im nördlichen Teile der Can. di Morlacca große Schwärme von Salpen beobachtet wurden, erschienen auch die Sapphirinen in größerer Zahl in der nördlichen Adria, im Frühling dagegen kamen sie nur im Pomobecken und in großer Tiefe vor. Copilien wurden im Herbst bei Lussin, Gruiza und Morter, im Frühling im Pomobecken und in den südlichen Tiefen gesammelt. Im Frühling wurden Anomaloceren im Quarnerolo beobachtet. Unter den südlichen Arten wurde Mecynocera, welche die kroati- schen Forscher bei Selve fanden, während der Frühlingsfahrt und nur an den südlichsten Punkten (Cursola, Ragusa) und in der Gesellschaft andrer südlicher Arten in großer Menge in den südlichen großen Tiefen gesammelt. 9) Amphipoden und Isopoden. Sie kommen im Norden und in der Küstennähe nur im Herbst vor (Can. di Morlacca, Lussin, Morter, Quarnerolo). Im Frühling wurden sie an den südlichen und der offenen See näher gelegenen Punkten (Gruiza, Can. di Solta, Cursola) gesammelt. Phronima sedentaria wurde zwischen Pelagosa-Gravosa in 400 bis 1100 m Tiefe gesammelt. 10) Schizopoden, Decapoden und deren Larven. Mysise und Zoéen kamen spärlich in dem ganzen Gebiete vor; Zoéen waren im Frühling weniger als im Herbst zu finden. Einige Euphausien wurden im Herbst in der Can. di Farasina und im Frühling in den südlichen großen Tiefen in großer Menge gesammelt. Stomatopodenlarven wurden im Herbst in der Can. di Farasina gesammelt. Megalopa wurde im Frühling bei Zapuntello und im Pomobecken, Porcellana-Larve bei Cossion und Calliaxis-Larven im Herbst im Golf von Fiume gesammelt. Phyllosomen kamen im Frühling zwischen Pelagosa-Gravosa in 1100 m Tiefe vor. Leucifer wurde im Herbst bei Lussin, im Frühling bei Gruiza, also jedenfalls in der Nähe der offenen See, ferner im Pomobecken und in großen Tiefen in großer Menge gesammelt. 431 11) Pteropoden, Heteropoden und Molluskenlarven. Creseis acicula kam im Herbst an mehreren Punkten der nörd- lichen und Mitteladria (Can. di Farasina, Can. di Mezzo, Pomobecken, Spalato, Can. di Brazza, Can. di Zara) in großer Menge vor. Im Früh- ling dagegen verschwand sie dort und wurde nur im Pomobecken und großer Tiefe in großer Menge mit Hyalaeen gesammelt. Cymbulia zeigte sich zwischen Pelagosa-Gravosa, 300—1100 m tief, ziemlich häufig. Eine schöne, große Carinaria wurde im Herbst bei Ragusa, 500 m tief, Pierotrachaea im Frühling im Pomobecken, 200 m tief, gesammelt. Im Pomobecken und in großer Tiefe war auch Oxygyrus ziemlich häufig. Veliger-Larven wurden im Herbst nicht, dagegen im Frühling be- sonders in der Can. di Morlacca ziemlich häufig gesammelt. Sie kamen anderswo spärlich, gegen Süden jedoch überhaupt nicht vor. 12) Salpen und Appendicularien. Eine massenhafte Ansammlung von Salpen wurde im Herbst im Golf von Fiume, in der Can. di Morlacca und im Quarnerolo bis Gruiza hinab beobachtet. Von hier gegen Süden hörte diese Menge auf, und als wir Ende Oktober in die nördliche Adria zurückkehrten, wurden Salpen nur bei Koromazna und bei dem südlichen Teil von Veglia in größerer Menge beobachtet, aus dem Golf von Fiume, aus der Can. di Corsia und Farasina sind sie dagegan verschwunden. In Verbindung mit dem massenhaften Auftreten der Salpen beob- achteten wir in den übrigen Planktonkomponenten eine auffallende Verarmung. So waren das Phytoplankton und die Hydromedusen sehr wenig, Sagitta und Ovkopleura etwas mehr vorhanden, die Zahl der sonst immer und überall zahlreichen Copepoden aber nahm bedeutend ab. Die Salpen, welche in so großer Menge vorkamen, gehörten zu der Art Salpa democratica; neben ausgebildeten Tieren wurden auch Embryonen in verschiedenen Stadien der Entwicklung gesammelt. Im Frühling mangelte es der nördlichen Adria an Salpen voll- kommen, sie waren nur in den südlichen Tiefen in großer Menge vor- handen; zwischen Pelagosa-Gravosa wurden an der Oberfläche Ketten gesammelt; außerdem wurden einzelne Salpen zwischen den südlichen Inseln (Cursola, Lesina) in verschiedenen Tiefen spärlich erbeutet. Je 1 Exemplar von Salpa maxima-africana wurde zwischen Pela- gosa-Gravosa, 1100 m tief, und in der Najadetiefe, 900 m tief, erbeutet. Otkopleura war im Herbst im Quarnero und in der Can. di Mor- lacca sehr reichlich, im Quarnerolo dagegen wenig vorhanden; im Süden nahm sie ab. Sie wurde auch in der Narentamündung gesammelt. Im Frühling wurde sie überall erbeutet. 13) Fischeier und Jungfische. Sie wurden an den Profilstationen im Herbst an einigen Orten (Golf von Fiume, Bocca di Segna, Lussin, Morter), im Frühling 432 dagegen häufiger gesammelt (Golf von Fiume, Can. di Morlacca, Quar- nerolo, Gruiza, Ossero, Can. di Solta). Die Jungfischtrawlfischerei bot in dieser Hinsicht im Frühling einen überaus reichen Erfolg. In den großen Tiefen zwischen 300—1100 m wurden große Mengen von Fisch- eiern, außerdem im Pomobecken und im Quarnerolo große Mengen von Jungfischen gefunden. Im Pomobecken (150 m tief) und zwischen Pela- gosa-Gravosa (1100 m tief) wurden Leptocephalus und an dem letztge- nannten Orte, 20, 300, 800 und 1100 m tief, also von der Oberfläche bis zum Boden, die Larven von Syngnathus phlegon in großer Menge gesammelt. Budapest, am 1. März 1915. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Deutsche Zoologische Gesellschaft. Nach einem Beschluß des Vorstandes wird die für dieses Jahr ge- plante Versammlung erst nach Beendigung des Krieges stattfinden. Berlin, den 19. April 1915. I. A.: Der Schriftführer Prof. A. Brauer. III. Personal-Notizen. Nachruf. In Dresden starb am 15. März 1915 der Kgl. Konservator am Zool. Museum, Inspektor Emil Wilhelm, im Alter von 73 Jahren. Auf dem Felde der Ehre gefallen: Der am 1. IV. 1914 dem Zoologischen Laboratorium der Forst- akademie Eberswalde als Assistent zugewiesene Kgl. Forstassessor Karl Begemann ist am 9. August desselben Jahres als Pionieroffizier in Lothringen der Kugel eines Verräters zum Opfer gefallen. Seine ausgezeichnete Begabung für zoologische Beobachtungen führte ihn während der Zeit seiner Mitarbeit bei den Untersuchungen über die Biologie der Forleule zu mancher wichtigen Entdeckung, deren Be- deutung seinen frühen Tod auch für die Wissenschaft als schweren Verlust erscheinen läßt. Dr. Eugen Link, Fischereisachverständiger des Großherzogtums Baden, vorher Assistent am Zoologischen sowie Tierphysiologischen Institut der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin und General- sekretär des Brandenburger Fischereivereins, fiel als Leutnant d. L. im Inf.-Rgt. Nr. 123 am 17. Februar 1915 bei einem Sturmangriff am Sudel- kopf in den Vogesen im Alter von 29 Jahren. Schon vorher war ihm in Anerkennung seiner Tapferkeit das Eiserne Kreuz zuerkannt worden. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. XLV. Band. 1. Juni 1915. Nr. 10. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. Giftdrüsen in den Ohrwülsten der Kröte. (Mit 1. Szüts, Neue und interessante Decapodenkrebse | 8 Figuren.) 5. 460. aus der Adria. §. 433. 6. Prell, Uber einen Flußkrebs mit unvollstän- 2. Stendell, Der Nervus electrieus von Mor- digem Geschlechtsapparat. (Mit 4 Figuren.) myrus. (Mit 4 Figuren.) S. 438. EEE RENNEN 3. Walter, Notizen über die Entwicklung tor- 7. Wilhelmi, Einige biologische Beobachtungen rentikoler Hydracarinen. S. 442. an Süßwassertricladen. (Mit 4 Figuren.) S. 475. 4. Hartmann, Über eine lokale Variation und . einen neuen Fundort des Diaptomus tatricus III. Personal-Notizen. S. 479. Wierz. (Mit 3 Figuren.) S. 456. Nachruf. S. 480. or . Harms, Drüsenähnliche Sinnesorgane und | I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Neue und interessante Decapodenkrebse aus der Adria. (Aus den Resultaten der Forschungen des Ungarischen Adria- Vereins.) Von Dr. Andreas von Szüts, Budapest, Ungarisches National-Museum. eingeg. 6. März 1915. 1) Gennadas elegans (S. J. Smith). (Amalopenaeus elegans S. J. Smith). Diese in dem Atlantischen Ozean und dem Mittelmeere verbreitete Art war bisher aus der Adria nicht bekannt. Sie wurde von der zweiten ungarischen Adria- Terminfahrt an S. M.S. Najade am 25. und 28. April 1914 zwischen Pelagosa-Gravosa mit der geographischen Position pg = 42° 18,5’ A—17°15,6’ und in der Najade-Tiefe mit der Petersenschen Jungfischtrawl-Serie in einer Tiefe von 400, 600 und 1100 m in 16 Exemplaren gesammelt. 2) Acanthephyra purpurea A. M. Edwards var. multispina H. Coutière. Das Vorkommen der typischen Form in der Adria ist durch die Forschungen des österreichischen Adria-Vereins in den südlichen großen Tiefen bekannt geworden und von O. Pesta (7) im Jahre 1912 be- schrieben. Zoolog. Anzeiger. Bd. XLY. 28 434 Der ungarische Adria-Verein sammelte während seiner zweiten Fahrt an S. M. S. » Najade« am 25. und 28. April 1914 zwischen Pela- gosa-Gravosa in einer Tiefe von 300—1100 m zusammen 18 Exemplare, welche sich als zu der oben bezeichneten Varietät gehôrend erwiesen. Die gesammelten Exemplare waren verschieden grof, es waren ‘neben ausgewachsenen Männchen und großen, mit Eiern beladenen Weibchen auch kleine, junge Tiere und Larven im Mysisstadium — letztere in großer Zahl — vorhanden. In der folgenden Tabelle stelle ich die Dimensionen unsrer adria- tischen Exemplare, die Zahl der Zähne des Rostrums und die Zahl der Dornen des Telsons zusammen und habe ich diese Daten mit jenen von Bate (2) und von Coutiére (4) verglichen. Meine Dimensionen stimmen mit jenen, welche von O. Pesta (7) gegeben sind, beinahe überein. Ich habe die Körperlänge von der Augengrube bis zum Telson und die Länge des Rostrums von dem ersten Zahn gemessen und in die Länge der Pleonsegmente auch die Länge des Dornes an der hinteren Seite eingerechnet. Aus den Daten der Tabelle wird vor allem klar, daß. die kleinen, jungen Tiere ein verhältnismäßig kürzeres Rostrum besitzen, welches meistens nur so lang ist wie das Pereion, das Rostrum der 24—25 mm langen Exemplare ist eben noch kürzer als das Pereion. Das Rostrum der größeren Exemplare übertrifft aber die Länge des Pereions ganz bedeutend. Die Zahl der Zähne des Rostrums ist ziemlich konstant, indem ich an den untersuchten 13 Exemplaren in 7 Fällen auf der Oberkante 9, in 3 Fällen 8 und in 3 Fällen 10 Zähne fand. An der Unterkante des Rostrums fand ich nur in einem einzigen Falle 4 Zähne, was sogar von Coutiére (4) als ein sehr seltener Fall erklärt ist; die übrigen 12 Exem- plare besaßen an der Unterkante ihres Rostrums 6 Zähne. Indem am kürzeren Rostrum der kleineren Tiere ebensoviel Zähne vorhanden sind, wie am Rostrum der größeren, sind die Zähne am Rostrum der vorigen dichter gelagert, während bei den größeren Tieren die einzelnen Zähne durch längere Zwischenräume voneinander ge- ‚trennt sind. Das Rostrum endet in einer geraden, nach vorn ragenden Spitze. Ein wichtiges Merkmal ist die Zahl der Dorne, welche sich an der Seitenkante des Telsons befinden, indem die Varietät multispina eben aus diesem Grunde von Coutiére (4) aufgestellt wurde. Die typischen Exemplare besitzen nämlich nur 4 Paar, während Coutiére an der neuen Varietät, welche er aus dem Material der Expedition der »Prin- cesse Alice« im Jahre 1903—1904 beschrieb, 6—11 Paar solcher Dorne 435 | ae le UdIeed L L L 8 8 6 8 8 8 9 L L 8 des TBA aes Ul gugopuosja, op [yeZ :ayosıdA], #9 > usyun 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 Pp uayJas G dd QUUEZUNI]SOY] Top [yerz ,) uayfos ae uagqo 6 6 6 6 6 OL 8 6 OL OL 8 6 8 68 OT 6 OUYBZUIN.AS OY dep 1UeZ 6 (SNA 5) 9 TE 61 6 VI OT 6 OT CI = 8 ULUE UT suosja], Sop odur] wur ur syuow 8 8 6 9 9 8 GI 8 IT L È 8 TI Fr L -S98U09TT 9 Sop sue WU Ul syuouu 8 8 6 G 9 L SI 8 GI 9 L L 6 Be: G -S2su0s]4 ‘E sop oduer] Mb Weta | (or 97 NOT 86 GY 06 LE 66 06 TG LE = 86 WUL UL SUOO]q sap oduer] i (usy201q 5 (aayoor lea Oe gor | ae gece | en | ie ae aie = op) g | TIME UL sumasoyg sep odugr] ae Ss GE WE ee SZ 8 6 GI 66 GI LT GI TI GI 31 == OT ww ur SUOIOIOq sop BUY ; È ww UT SUO] 08 CE GY VG GG 07 G9 GG vg VE TE 66 GG 86 pun SUOI919 J sep oduer] © 5 à 9 5 ‘yous ; TO gyorg, ur 08 or | POHL U 008 IE ae Sl SLL WOOIE | egorp-opefen | esoavag | VSOAUID 0JOLI, W009 a en oJorT-opeley - -esode]og| -esoseppd BSOABLL)-CS0.8R[OF D EE 28* 436 fand. Die 2 Formen sind auch räumlich voneinander gut getrennt, und man hat sie an verschiedenen Stationen gesammelt. An dem Telson der adriatischen Exemplare fand ich 6—9 Paar Dorne, sie sind nachher der Varietat multspina H. Coutiére anzureihen. Die Exemplare von O. Pesta (7) besaßen in einem Falle 6, in den übrigen 8 Paar Dorne auf ihrem Telson. Pesta (7) bemerkt, daß er manchmal auf einer Seite einen Dorn weniger gezählt hat, oder daß durch Verschiebung der Insertionsstellen der Dörnchen eine Asymmetrie in der Bewehrung des Telsons auftritt. Dasselbe habe ich auch selbst erfahren. Nach der Beschreibung von S. J. Smith (12) sind bequem zu kon- statierende Sexualcharaktere im Bau des Innenastes des 1. und 2. Ab- dominalbeines gegeben. Bei dem <> ist dieser eine breite, ovale Lamelle, welcher einen charakteristischen geißelförmigen Anhang besitzt. Bei dem © entbehrt dagegen der blattartige, schmale Innenast stets dieses Anhanges. Dasselbe wurde auch von Coutiere (4) und von Pesta konstatiert. Nach Pesta scheint es daher sehr auffallend, wenn Rig- gio (9) ein © beschreibt, welches ein sonst dem männlichen Geschlecht zukommendes Merkmal aufwies. Solche abnorme Fälle sind nach Pesta bei Decapoden nicht selten zu beobachten, und er macht die späteren Untersucher auf diesen Punkt besonders aufmerksam. An meinen Exemplaren, welche an ihrem Abdomen mit Eiern be- laden waren, und daher unzweifelhaft Weibchen gewesen sind, fand ich den Innenast des 1. und 2. Abdominalbeines jedenfalls in der Form von einer langen, schmalen Lamelle, welche mit langen, feinen Haaren bedeckt ist. Mein Befund trifft also mit demselben von Smith, Cou- tiere und Pesta zusammen, den von Riggio beschriebenen abnor- malen Fall konnte ich nicht konstatieren. 3) Portunus tuberculatus Roux. Ein männliches Exemplar dieser im Mittelmeer seltenen und im Atlantischen Ozean häufigeren, bisher aus der Adria nicht bekannten Art, sammelte die 1. ungarische Adria-Terminfahrt am 20. Oktober 1913 mit der kleinen Dredsche bei Busi, in einer Tiefe von 96 m, auf grob- sandigem Grunde. In dem adriatischen Meere kommen außer Acanthephyra purpurea und Portunus tuberculatus auch andre charakteristische Arten des At- lantischen Ozeans vor, so Inachus dorynchus, welche ich (14) nach dem Sammeln von L. Soös und J. Leidenfrost in der Canale di Mal- tempo und C. di Corsia als sehr häufig gefunden hatte, und solch einen Fall sehen wir in dem häufigen Vorkommen des Nephrops norwegicus (Linné) auch. Diese im Atlantischen Ozean und in der Adria haufigen 437 Arten kommen in dem Mittelmeer nur stellenweise und spärlich vor. In betreff der Acanthephyra-Arten soll bemerkt werden, daß A. pulchra M.-Edw. (6), welche aus dem Mittelmeer bekannt ist und in dem öst- lichen Mittelmeer auch von der » Pola«-Expedition (1) gefunden wurde, bisher in der Adria nicht vorgekommen ist. Die Annäherung der adriatischen Fauna an jene des Atlantischen Ozeans ist auch in betreff andrer Formen zu konstatieren. So fand Rosa (10) Tomopteris catharina Gosse in dem Material von »Ciclope<, welches aus dem Mittelmeer fehlt und erst im Atlantischen Ozean und in den nôrdlichen Meeren wieder zu finden ist. Steuer (13) und Schröder (11) konstatierten im Atlantischen Ozean vorkommende nörd- liche Typen unter den adriatischen Copepoden und in dem adriatischen Phytoplankton. Die Hypothese von Lorenz (5), durch welche das Vorkommen des Nephrops im Quarnero als ein glaciales Relict erklärt ist, hat sich in- zwischen durch die Ausführungen von Cori (3) und O. Pesta (8) als unhaltbar erwiesen. Nach O. Pesta (8) kommt Nephrops auf fein- sandigem oder schlammigem Boden vor, und ihr Vorkommen wäre durch die Bodenverhältnisse bedingt. Das Vorkommen pelagisch lebender ee wie z. B. Acanthephyra purpurea, kann schon weniger durch die Bodenbeschaffenheit bedingt werden, es sind dagegen in dieser Hinsicht die hydrographischen Ver- hältnisse des Wassers, vor allem die Temperatur und der Salzgehalt, als entscheidende Umstände zu betrachten. Die Temperatur und der Salzgehalt des Mittelmeeres ist, im Ver- gleich mit denselben des Atlantischen Ozeans, viel höher, und dasselbe gilt vor allem für das Bodenwasser. In dem adriatischen Meere sind schon dem Atlantischen Ozean näherstehende Verhältnisse vorhanden. Infolge der Verschiedenheit der hydrographischen Beschaffenheit des Wassers konnten die eingewanderten tiefebewohnenden Arten nicht die ihren Lebensbedingungen entsprechenden günstigen Umstände im Mittelmeer finden, sie sind also hier ausgestorben oder konnten nur in verminderter Zahl weiter existieren. Weiter nach Norden dagegen, vor allem in den südlichen großen Tiefen der Adria, konnten sie die gün- stigen Lebensverhältnisse finden und pflanzten sich in großer Zahl fort. Literatur. 1) Adensamer, Th., Decapoden. Gesammelt auf S.M.S. Pola in den Jahren 1890—1894. Denkschr. Akad. Wiss. Wien. 65. Bd. 1898. 2) Bate, ©. S., Report on the Crustacea Macrura collected by H. M. S. Chal- lenger during the years 1873—1876. Challenger Reports. 24. vol. London 1888. 3) Cori, C. J., Charakteristik der Fauna der nördlichen Adria. Verh. d. VII. In- ternat. Zool. Kongr. zu Graz. Jena 1912. 438 4) Coutière, H., Note préliminaire sur les Eucyphotes recueillis par S. A. S. le Prince de Monaco à l’aide du fillet à grande ouverture. Bull. Mus. Océanogr. Monaco. No. 48. 1905. 5) Lorenz, J. R., Physikalische Verhältnisse und Verteilung der Organismen im Quarnerischen Golfe. Wien 1863. 6) Milne-Edwards, A., Diagnose d’un Crustacé macroure nouveau de la médi- terranée. Bull. de la Soc. Zool. de France. 5. vol. 1890. 7) Pesta, O., Notiz über einen bisher aus der Adria nicht bekannten Decapoden- krebs. Sitzber. Akad. Wien. 121. Bd. 1. Abt. 1912. 8) —— Hin sogenanntes »Glazialrelict« aus der Adria. Internat. Revue f. Hydro- biol. u. Hydrogr. 6. Bd. Biol. Suppl. 1914. 9) Riggio, G., Contributo alla Carcinologia del Mediterraneo. I. Nota sopra al- quanti crostacei del mare di Messina. Naturalista Siciliano. Vol. 17. Pa- lermo 1905. 10) Rosa, D., Nota sui tomopteridi dell’ Adriatico raccolti dalle RR. Navi »Monte- bello« e »Ciclope«. R. Com. Talassogr. Ital. Mem. 20. Venezia 1912. 11) Schröder, B., Adriatisches Phytoplankton. Sitzber. Akad. Wien. 120. Bd. 1. Abt. 1911. 12) Smith, 8. J., Report on the Crustacea (Part I. Decapoda) in Reports on the Resultats of Dredging on the East Coast of the United States during the. Summer of 1880, by the U.S. Coast Survey Steamer »Blakec. Bull. Mus. Comp. Zool. Cambridge. vol. 10. No. 1. 1882. 13) Steuer, A., Adriatische Planktoncopepoden. Sitzber. Akad. Wien. 119. Bd. 1. Abt. 1910. 14) Sziits, A., A Quarnero egy érdekes rakja. (Hine interessante Krebsart des Quarnero.) Allatt. Kozl. 12. Bd. 1913. Budapest, am 19. Februar 1915. 2. Der Nervus electricus von Mormyrus. (Aus dem Neurologischen Institut der Universität Frankfurt a. M.) Von Dr. Walter Stendell. (Mit 4 Figuren.) eingeg. 9. März 1915. Im Oktober 1914 fiel vor dem Feind als Führer seiner Kompagnie und geschmückt mit dem Eisernen Kreuz der junge zoologische Assi- stent unsres Institutes, Dr. Walter Stendell. In den letzten Monaten vor dem Krieg hatte er sich mit dem Ursprung: der elektrischen Nerven beschäftigt. Seine überaus zuverlässigen, fleißigen und methodischen Arbeiten hatten schon zu manchem interessanten Resultat geführt. Es fanden sich aber im Nachlaß nur Aufzeichnungen über Mormyrus. Da diese dazu geeignet sind, unsre Anschauungen über diesen Nerven zu klären, übergebe ich sie dem Zoologischen Anzeiger als einen letzten Gruß des trefflichen jungen Mannes an seine Fachgenossen. Edinger. Bei Mormyrus ist der elektrische Nerv von Bilharz gesehen und als eine motorische Spinalwurzel erkannt worden. Seit aber später Fritsch in seinen eingehenden Untersuchungen über die elektrischen 439 Fische das elektrische Organ des Mormyrus nicht wie das der andern Fische aus dem motorischen, sondern einem sensiblen Apparat, diesmal der Haut, hervorgehen lieB und den Nerven als einen Ramus lateralis vagi bezeichnete, ist eine große Unklarheit über seine Stellung ent- standen. Noch die neuesten Lehrbücher der Anatomie haben ganz un- klare Angaben, neigen aberim allgemeinen dazu, Fritsch beizustimmen. Offenbar ist die ganze Angelegenheit nicht mehr am Präparat unter- sucht worden. Der elektrische Nerv von Mormyrus ist ein verhältnismäßig dicker Nerv, der nach dem Abgang vom Centralorgan durch die Bauchhöhle Y. lat. Vd Vila lat. lat. ‘ N t Ù l ' 1 1 I] i ' N i Haat t I t eel | ' 1 1 1 Mae 1 I} 1 ! I È ı U I 1 1 I 1 Ù 1 1 I 1 I ' I 4 I ' VllLslat. Ww Vv Wi + UI Dee X osp. Fig. 1. Die Kopfnerven des Mormyrus, rekonstruiert nach Schnitten. Fast alle haben dorsale d, und ventrale v Aste. V, Trigeminus; /at., Lateralis; VII, Facialis; VIII, Acusticus; IX, Glossopharyngeus; X, Vagus; osp., Occipitospinalnerv; v, ven- traler und d, dorsaler Anteil. zieht und an Horizontalschnitten immer in einer Furche hinter der Leber beiderseits erkannt werden kann. Was ihn so dick macht, sind seine Scheiden. Im allgemeinen darf man gewiß vermuten, daß das elektrische Or- gan bei Mormyrus ganz wie bei den andern Fischen aus umgewandelter Muskelsubstanz entstanden ist, mag es auch äußerlich noch so sehr einem subcutanen Organ gleichen. In der Tat konnte ich nachweisen, daß der dahingehende Nerv eine reine ventrale Wurzel ist. Es ist auch längst bekannt und gerade durch Fritsch gut beschrieben, daß er aus einer sehr mächtigen multipolaren Ganglienzelle entspringt, welche im obersten Rückenmark liegt. So entspringen aber nur motorische Nerven. Ich habe aus dieser Ganglienzelle den Nerven direkt entspringen und zu einer richtigen Ventralwurzel verlaufen sehen. 440 Fig. 1 zeigt eine Rekonstruktion der Hirnnerven vom Quintus vorn bis zum ersten Spinal-Occipitalnerven hinten. Alle Wurzeln sind be- 1 N I] 1.spv. ne ne Fig. 2. Schema des Abganges der elektrischen Nerven auf Sagittalschnitten. Kxne, Kernzelle des elektrischen Nerven; ne.Kf3, Kernfaser aus der Kernzelle; Xx 3, des 3. Spinalnerven. Schema. | rücksichtigt, aber der durch seinen Lauf gut charakterisierte elektrische Nery ist nicht darunter, keine einzige Lateraliswurzel zieht zu ihm weiter. Der elektrische Nerv entspringt vielmehr wirklich aus einer ; up MI A} WE e y REA 7 A ne ---- gs Fig. 3. Horizontalschnitt durch das Rückenmark, welcher den Abgang des elektrischen Nerven mit dem 1. (2.) Spinalnerven zeigt. ne, Nervus electricus; 1.,2.,3.sp, Ventralwurzeln des 1.—3. Spinalnerven. großen Zelle des fron- talsten Rückenmarkesund zieht mit den Achsencylin- dern der ventralen Wur- zeln des 1. und 2. Spinal- nerven dahin. Zwischen diesen Nerven und den Hirnnerven liegt noch ein als spino-occipitaler Nerv zu bezeichnender Nerv, s. Fig. 1, dessen Fasern durch die gleiche Schädel- lücke wie die Vagus- und Glossopharyngeusfasern austreten. Die beiden ersten Spinalwurzeln tre- ten nicht getrennt aus, sondern vereinen sich, bil- den auch ein gemeinsames Spinalganglion und könn- ten deshalb auch zusam- 441 men als erster Spinalnerv bezeichnet werden, ich habe aber, da ihr erster Verlauf und ihr Volum dem von zwei der gewöhnlichen Spinal- nerven gleicht, die Trennung vorgezogen. Aus diesem Doppelnerven trennt sich bereits in den ventralsten Partien des Riickenmarkes der durch seine Struktur sehr wohl erkenn- bare Nervus electricus ab, aber er verläuft eine ganze Strecke zunächst mit den viel feinfaserigeren Wurzelfäden andrer Art. Bisher ganz un- bekannt ist, daB auch aus den nächstfolgenden Spinalnerven — ich habe nur einen lang abgeschnit- tenen Kopf zur Verfügung ge- habt, weiß also nicht, wie weit caudalwärts das noch der Fall ist — sich analoge dickere Fa- sern den Wurzelfasern zugesel- len, allerdings diinnere als die Faser fiir den Hauptstamm. An den Horizontalschnitten der Fig. 3 und 4 sieht man sehr deutlich, wie zu der Gruppe des 1. (2.) Spinalnerven sich die dickere, wie zu dem 3. Spinal- nerven sich eine dünnere Kolos- salfaser gesellt. Man beachte den Querschnitt der dickeren in Fig. 4. An diesen Figuren ist auch das dichte Fasernetz zu sehen, das die — hier nicht mit- Fig. 4 Wie Fig. 3, aber ventraler, zeigt getroffene — Ursprungszelle quer getroffen die elektrische Faser zum 2. umgibt und vielleicht auch in den und schräg getroffen die zum 3. Spinal- nerven. elektrischen Nerven Anteile sendet. Somit ist der Nervus electricus nichts als die besonders hyper- trophierte Kolossalfaser des 1. und 2. Spinalnerven, die ihren eignen Weg zieht, wihrend die diinneren Fasern derselben Ventralwurzeln regel- mäßig zu Muskeln ziehen, ebenso wie alle andern Spinalventralwurzeln. So müssen wir heute die 1853 von Bilharz ausgesprochene und seitdem fast aufgegebene Ansicht wieder in ihr volles Recht einsetzen und können mit den Bilharzschen Worten schließen: »Der elektrische Nerv verhält sich, was Ursprung und Verlauf im Wirbelkanale betrifft, vollkommen wie eine motorische Wurzel. Man könnte ihn als 3. Rücken- marksnerven bezeichnen, welcher der sensitiven (hinteren) Wurzel ent- behrte. Doch scheint es richtiger, ihn als neues, zwischen den 2. und 3. Rückenmarksnerven eingeschobenes Element anzusehen. « 442 3. Notizen über die Entwicklung torrentikoler Hydracarinen. Von Dr. C. Walter. (Zoologische Anstalt der Universitat Basel.) eingeg. 12. März 1915. Über die Entwicklung bachbewohnender Milben liegen heute noch sehr wenige Daten vor. Wohl sind von einer großen Anzahl Hydra- carinen des fließenden Wassers freilebende Jugendstadien bekannt; denn das Auffinden von Larven und Nymphen ist keine Seltenheit. Doch fehlen zusammenhängende Angaben über die entwicklungsge- schichtlichen Vorgänge, welche sich zwischen der Eiablage und dem Freiwerden des Imago abspielen, sozusagen gänzlich. Mit diesen No- tizen, welche einen ersten Versuch bilden diese Lücke auszufüllen, möchte ich keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Sie sind nicht das Ergebnis von planmäßigen Züchtungsversuchen, welche zur Lösung der Frage unternommen worden wären und vermögen also nicht, eine Schilderung der von Tag zu Tag am Objekt auftretenden Verände- rungen zu geben. Es stand mir bloß konserviertes Material zur Ver- fügung, welches glückliche Funde geliefert haben. Die hier zu beschrei- benden Jugendstadien begrenzen nur einzelne Phasen der Entwicklung. . Die Übergänge vom einen Stadium in das andre lassen sich bloß ver- muten, können aber dennoch durch Vergleich mit schon bekannten Ent- wicklungsreihen einen gewissen Grad von Richtigkeit beanspruchen. In seiner Arbeit »Die Tierwelt der Quellen in der Umgebung Basels« (Inaugural-Dissertation, Internat. Revue der gesamten Hydro- biologie und Hydrographie, Biologische Supplemente, Serie IV, 1912, S. 44) erwähnt Dr. Bornhauser, daß er in der Quelle von Neuweg, nördlich von Basel, alle Entwicklungsstadien von Panisus torrenticolus Piersig aufgefunden habe. Die genauere Untersuchung dieses Fundes führte jedoch zu dem Ergebnis, daß die Jugendstadien nicht auf Pani- sus torrenticolus Piersig zu beziehen seien, sondern einer mit dieser Art im selben Fundort lebenden Wassermilbe, Thyas tridentina Maglio, an- gehören. Die Probe enthält neben einigen Imagines zahlreiche Stadien verschiedensten Alters, so daß sich an Hand des vorliegenden Materials leicht ein Bild der Entwicklung vom Ei bis zum Prosopon gewinnen läßt. Aus zahlreichen Entwicklungscyclen von in den Alpen wohnenden Wassermilben möchte ich dann eine der vollständigsten, diejenige von Thyas curvifrons Walter, herausgreifen. Verschiedene Fundorte lie- ferten mir im Laufe der vergangenen Sommer jugendliche Stadien dieser Hydracarine, welche zusammen den immerhin noch nicht ganz lücken- losen Gang der Entwicklung zu veranschaulichen vermögen. An Hand dieser beiden Formen wird es unter anderm auch mög- 443 lich sein, zwei in der Hydracarinenliteratur erwähnte und nicht richtig aufgefaßte Entwicklungsstadien bachbewohnender Milben genauer zu erkennen. Es handelt sich einmal um die von mir gekennzeichnete Nymphe (genauer Teleiophanstadium) von Thyas curvifrons Walter. (Walter, »Neue Hydracarinen«, Archiv für Hydrobiologie und Plank- tonkunde, Bd. 4, 1908, S. 4, Fig. 3 und »Einige allgemein-biologische Bemerkungen über Hydracarinen«, Internationale Revue der gesamten Hydrobiologie und Hydrographie, Bd. 1, 1908, S. 357.) Ich schrieb damals: »Die Higentiimlichkeit dieses jugendlichen Stadiums besteht darin, daß es nicht nur das provisorische Geschlechtsorgan besitzt, sondern daß hinter demselben auch schon das definitive in Entwicklung begriffen ist.« . . . » Die Vermutung liegt nahe, daß diese Vorausbildung des definitiven Geschlechtsfeldes auf eine Verkürzung des Puppen- stadiums hinausläuft, daß vielleicht sogar der Übergang von der Nymphe in das geschlechtliche Tier ganz ohne ein solches vollzogen wird.« — Einen ganz ähnlichen Fall hat Halbert beschrieben und abgebildet (»Hydracarina«, Clare Island Survey, Proceedings of the Royal Irish Academy, Vol. 31, p. 39, pl. 1, fig. 8a). Er erwähnt eine Puppe von Protzia eximia (Protz) aus irischen Bachläufen, welche mit einem zehn- näpfigen Genitalorgan ausgerüstet ist und sagt: »Immediatly under this provisional area lies the apparently fully developed genital field of the adult mite. This observation would seem to show that in the genus Protzia there is a well marked second form of the nymph, following on the four disked type, somewhat similar in structur to the ten-disked type of Thyas curvifrons Walter.« — In beiden Fallen handelt es sich nicht, wie dies weiter unten zur Geniige hervorgehen wird, um die Voraus- bildung des definitiven Genitalorgans, sondern um ein der 2. Puppe, dem Teleiophanstadium eigentümliches sechsnäpfiges Organ. Die Untersuchung der Entwicklungsgeschichte der beiden Thyas- Formen hat ergeben — dies sei hier vorweggenommen —, daß sie sich eng an diejenige von Trombidium fuliginosum Herm. anlehnt. Hen- king hat für diese Art gezeigt, daß sich ihre Entwicklung in drei großen Perioden abspielt, von denen jede mit einem freilebenden Stadium (Larve, Nymphe, Prosopon) endigt (Henking: »Beiträge zur Anatomie, Entwicklungsgeschichte und Biologie von Trombidium fuliginosum Herm.«, Zeitschrift für wissenschaftliche Zoologie, Bd. 37, 1882, S. 553—663). In jeder Periode lassen sich wieder 3 Stadien unter- scheiden, welche jeweilen durch das Auftreten eines Apodermas und das Abwerfen desselben voneinander geschieden sind. Zur Hebung der in der Terminologie entstandenen Verwirrung führte Henking zur Bezeichnung der einzelnen Stadien eine neue Nomenklatur ein, welche von Kramer aufgenommen wurde und auch hier Verwendung finden 444 möge. Schematisch läßt sich die Entwicklung folgendermaßen dar- stellen: Ruhende Stadien. Freilebende Stadien. © Ò Si a IB < =» Schadonophanstadium — < —> Larve Za (Deutovum). Rw II. Nymphochrysalis —T È —> Numphophanstedinn — T E —> Nymphe a à (1. Puppe). a à III. Teleiochrysalis —— = Ce Teleiophanstadium È > Prosopon & (2. Puppe). = 5 2 Kühn, Analyse der Chromatinverhältnisse und I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Eigenartige Mißbildungen am Abdomen einer Anoxia sardoa M. (Col.). Von Dr. Anton Krauße. (Mit 3 Figuren.) eingeg. 11. April 1915. Neuerdings hat sich besonders J. Krizenecky mit bei Coleopteren auftretenden Monstrositäten befaßt: »Neue Monstrositäten bei Coleo- pteren«, Entomol. Blätter, 1911; »Über die Einwirkung des allseitigen Druckes bei der Puppenentwicklung von Tenebrio molitor L.«, Entomol. Blätter, 1912; »Über die Entstehung der ‚unblutigen Mißbildungen‘ bei den Coleopteren«, Entomol. Blätter, 1913. Dort ist auch die be- troffene Literatur zitiert. Monstrositäten bei Coleopteren sindnach meinen Erfahrungen nicht besonders selten, speziell Doppelkildungen an Beinen und Antennen konnte ich oft beobachten (Carabus, Dorcus), ganz abgesehen von Miß- bildungen der Elytren (Beulen usw.). Es wäre zu wünschen, wenn die Entomologen zwecks Material- sammelns für einen künftigen Bearbeiter dieses Themas ihre Funde in dieser Beziehung — möglichst unter Beigabe von Abbildungen — publi- zieren würden. In diesem Sinne möchte ich im folgenden über eigenartige Miß- Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 34 530 bildungen eines Männchens von Anoxia sardoa M. kurz berichten, das sich in unsrer Sammlung befindet (vom Verf. bei Oristano auf Sardinien, Mai 1913, gefangen). Zunächst ist bei dem Tiere das letzte Abdominalsegment nach der linken Seite hin in einen Lappen ausgezogen, der nach oben aufgewulstet ist; Fig. 1 zeigt das von oben: die punktierte Linie deutet die Vertiefung Eine Fig. 2. Fig. 3. / N an, links unten davon dernach oben aufgeworfene Rand des monströsen Segments. Fig. 2 zeigt die Mißbildung von unten, Fig. 3 von der linken Seite. Der Penis ist gänzlich aus seiner Lage verschoben. Besonders merkwürdig ist weiter bei dem vorliegenden Tiere das Vorhandensein eines borstenähnlichen Zapfens (ebenfalls an der linken Seite des Abdomens), dessen Ansatzstelle besonders Fig. 3 deutlich er- kennen läßt. (Möglicherweise steht diese eigentümliche Neubildung mit der zuvor erwähnten Mißbildung in ursächlichem Zusammenhang.) Zoolog. Laboratorium der Kgl. Forstakademie Eberswalde, April 1915. 2. Über das Nervensystem der Heteropoden. I. Pterotrachea. VonL. Brüel, Halle. (Mit 10 Figuren.) eingeg. 16. April 1915. IL Als besonders charakteristisch fiir das Nervensystem der Gattung Pterotrachea (Firola, Euryops) gelten der Mangel einer direkten Verbin- dung der Cerebropleuralganglien mit den visceralen (parietalen) Centren, und der Besitz solcher Verbindungen zwischen den letzten und den Pedalganglien; durch beide Ziige wiirden sie sich weit vom normalen Gastropodentypus, wie ihn noch Atlanta repräsentiert, entfernen. Hin- sichtlich des ersten Punkts sind alle Autoren im Einklang: die Cerebral- ganglien sind danach nur vermittels eines Connectivpaares, das zu den dicht vor der Flosse inmitten des langgestreckten Körpers ruhenden Pedalganglien führt, mit allen andern in Beziehung gesetzt. Die Ge- staltung der Pedovisceralverbindung dagegen ist sehr verschieden be- schrieben worden. Genau zuerst: von Leuckart. Er fand zwischen den Pedalgan- 531 glien und den visceralen, deren Lage nahe vor dem Nucleus am Herz bzw. der Niere schon bekannt war, auf jeder Körperseite zwei Nerven- strange ausgespannt: der laterale, stärkere steigt von den Pedalgan- glien schräg am Darm vorbei zur dorsalen Körperwandung empor und zieht an dieser zum Visceralganglion derselben Seite; nahe von seinem Ursprung spaltet sich aber ein feinerer von ihm ab (» Ramus aorticus«), und läuft an der Aorta entlang, verschmolzen zeitweilig mit seinem Partner von der andern Körperseite, zu demselben Endziel, wie der gleichseitige laterale. Die beiden Rami aortici unterscheiden sich durch verschiedene Dicke. Die Frage, ob Kreuzung statt hat, lag damals noch nicht im Gesichtskreis der Wissenschaft. Spengel hat dann als erster Kreuzung eines der Strangpaare auf Grund von Analogieschlüssen für unsre Gattung supponiert. Damit wäre einem vom Pedalganglion ausgehenden Connectiv der Charakter eines pleurovisceralen beigelegt; aber weil pedale Centren bei andern Gruppen in der Regel überhaupt nicht mit visceralen verbunden sind, hielt er es, als Ausweg, für denkbar, daß hier eine Verschmelzung der Pleuralganglien mit den pedalen stattgefunden habe. Bei dieser Auf- fassungsweise verdienen die lateralen, sicher ungekreuzten, Verbin- dungsstränge Leuckarts (die allein auch von andern schon geschildert waren) den Namen echter Zygosen oder Mantelanastomosen (beid- seitige Zygoneurie). Diese rein theoretische Annahme gekreuzter Connective fand dann eine starke Stütze in Pelseneers Entdeckung derartig angeordneter Pleurovisceralverbindungen bei Carinaria und Atlantiden. Freilich entspringen sie hier vom Cerebralganglion, — und so wurde nunmehr von ihm der Schluß auf Einbeziehung der pleuralen in die cerebralen Centren gezogen, wonach dann bei Pterotrachea in den scheinbar ein- heitlichen Cerebropedalconnectiven sowohl die pleuropedalen als die vorderen Hälften der pleurovisceralen stecken mußten: die pleurovisce- ralen Connective würden somit durch die Pedalganglien hindurchziehen. Über ihrehinteren Teile, von hier zu den Visceralganglien, lagen freilich Beobachtungen nicht vor — zu den Leuckartschen wurde die Theorie nicht in Beziehung gesetzt. Aber sie war bald die herrschende An- schauung wegen der großen Wahrscheinlichkeit des Rückschlusses von den Ordnungsgenossen her. Auch zwei neuere, und zwar auf Beobachtung bauende Arbeiten über Pterotrachea stehen auf ihrem Boden. Sie kommen aber hinsicht- lich der Art der Pedovisceralverbindung zu neuen — und einander widersprechenden — Ergebnissen. Reupsch (Z. f. w: Z. 102) findet nur ein Paar verbindender Stränge, und zwar gekreuzt verlaufende, deren rechtes über den Darmzum linken Visceralganglion, dem Supraintestinal- 34% 532 ganglion, zieht, das andre unter dem Darm zum subintestinalen. Seine Tafelfiguren (1 und 3) zeigen indessen, daß es sich um Leuckarts late- rale Strange (Zygosen, Mantelanastomosen) handelt, und es ist nicht einzusehen, auch von ihm nicht genauer angegeben, wo diese bei ihrem schon gekennzeichneten laterodorsalen Verlauf eine derartige Kreuzung erleiden sollten. Viel beachtenswerter ist die Darstellung von Tesch (Z. f. w. Z. 105). Er läBt von der rechten der beiden Zygosen oder »sekundären Pedalvisceralanastomosen«, die er übereinstimmend mit Leuckart schildert, einen » Ramus aorticus« sich abspalten, der zum linken In- testinalganglion hinzieht, und deutet ihn folgerichtig als rechtes Pleuro- visceralconnectiv; das linke ist nach ihm aber spurlos verschwunden — rudimentiert. Da ich, mit der Bearbeitung der Valdivia-Heteropoden beschäftigt, einer sicheren Grundlage fiir den Vergleich mit selteneren Verwandten bedurfte, war ich, bei diesen Widerspriichen zwischen den neueren Au- toren, genötigt, das vielbeschriebene Nervensystem der Pterotrachea nochmals durchzuarbeiten. Es geschah soviel wie möglich an lebendem Material. Entgegen der allgemeinen Annahme fand ich bei allen Species isoliert am Gehirn entspringende Pleurovis- ceralconnective, die sich erst ein Stück weit hinter ihm an die Cerebropedalconnective anlegen, so daß äußerlich die Grenze verschwindet; doch ist sie innerlich nirgends verwischt! Und vor den Pedalganglientrennensich beide, inalter Stärke, wiederlos, laufen außen über diese Ganglien weg, legen sich dann gleich- falls nur äußerlich an die »Pedovisceralanastomosen« für eine kurze Strecke an, darauf aneinander, um endlich nahe vor den Intesti- nalganglien sich zu kreuzen und so, das rechte zum linken, das linke zum rechten, zu gelangen. Das rechte ist von Anfang bis Ende um ein Vielfaches dicker wie das linke — deshalb ist dieses Tesch ganz entgangen. Aber auch die Frage nach dem Pleuropedalconnectiv bot eine Unsicherheit, auf die die Aufmerksamkeit nur weniger gelenkt war. v. Ihering und Pelseneer berichten übereinstimmend von einem 2. Connectivpaar zwischen Cerebrum und Pedalganglien, welches dem pleuropedalen entsprechen könnte. Es liegt nach v. Ihering an die Muscularis der Körperhaut angeheftet. Solche Längsnerven zeigt nun in der Tat auch Pterotrachea. Genauerer Vergleich ergab aber, daß Carinaria sowohl wie Pierotrachea außer den Cerebropedal- connectiven sogar noch 2 Paare von direkten Verbindungen 533 zwischen Hirnund pedalen Centren besitzt, ein dorsales und ein ventrales, beide in der Muskelhaut gelegen. Ja, bei Care- naria ist noch ein 3. Pedalnervenpaar durch je 2 Spaltäste mit jederseits zwei weiteren Kopfnerven in kontinuierlichem Zusammenhang. Schon daraus geht hervor, daß wohl keiner davon mit dem Pleuropedalconnectiv andrer Tiere identisch ist; gewiß wird es durch die zu schildernden Einzelheiten der Anordnung!. Auch sind solche Längsverbindungen getrennt entspringender Nerven in allen möglichen Formen noch an andern Körpergegenden zu finden, unter ihnen wichtig und ebenfalls völlig konstant ein dorsales und ein ventrales Paar im Kopf, deren eine den Zweck solcher Anastomosen besonders deutlich macht. Alle sind . morphologisch sekundären Charakters; physiologisch hingegen, zum mindesten die meisten, sicher nicht zufällig, sondern bedeutsam und notwendig. IT, Um diese Verhältnisse im einzelnen klarlegen zu können, müssen auch die übrigen, direkt unbeteiligten Kopf- und Pedalnerven kurz be- rührt werden. Die Verteilung ihrer Ursprünge ist ja schon im ganzen richtig beschrieben worden, von Tschachotin, dem sich Reupsch und Tesch meist anschließen, für die Cerebralganglien, von Leuckart und Tesch für die pedalen. Aber ihr Verlauf ist häufig für unsre Zwecke zu ungenau, die Innervationsgebiete, deren Kenntnis schon für eine Namengebung unentbehrlich, mehrfach nicht richtig angegeben. Und wie am Cerebrum und Pedalganglion die Pleurovisceralconnective, so ist an letzterem Ganglion ein durch asymmetrische Anbringung in- teressierender Nerv bisher ganzübersehen worden. Doch nur das Nötigste von ihnen sei hier gesagt; und das, was für alle Species Geltung hat. Von den 4 Abteilungen jedes der Cerebralganglien kann die mit lateralem Lobus weit vorspringende, als dorsaler Querkamm über die . andern aufgelagerte (Fig. 3) als sensorielle bezeichnet werden. Denn abgesehen von Opticus und Staticus (Fig. 1), geht auch ihr 3. Nerv zu 1 Eine wahre Spur eines pleuropedalen (bzw. interpleuralen s. u.) Connectivs hat wohl Tesch entdeckt, als er an einem Individuum von Pterotrachea einseitig das Cerebropedalconnectiv gegabelt am Cerebrum entspringen sah. Daß es sich nicht um das Pleurovisceralconnectiv handeln kann, zeigt ein Vergleich seiner Fi- gur 9 mit meinen Fig. 1u.4. Das wahre Pleurovisceralconnectiv (sein Nerv 11 — denn wie wir sehen werden, haben alle Autoren es gesehen, nur Verlauf und deshalb Bedeutung nicht —) ist auf beiden Seiten seiner Abbildung weggelassen. 2 Die Systematik der kleinen Pterotracheen (Euryops Tesch) ist noch wenig ge- klärt. Schuld ist z. T. die Variabilität mancher Charaktere, wie schon Tesch be- merkt; z. B. fehlt die rote Fleckung bei mutica nicht selten fast ganz. Anderseits sind die Frontaltuberkel, die Gegenbaur als Speciescharakter benutzte, in Wahr- heit Sexualcharakter: fehlen bei mutica dem &, sind aber beim ©, allerdings in wechselndem Ausbildungsgrad, stets entwickelt. 534 einem (noch unbeschriebenen) Sinnesorgan. Der Ursprung des Nervs, ventral nahe der Basis des Lobus, ist von Tschachotin (auch Reupsch) erwähnt. Er zieht unverzweigt in flachem Bogen unter dem Auge vor- bei durch die Orbita, zu dem vor und lateral von ihr gelegenen Sinnes- kolben: dem Präorbitalorgan. Die oral-ventrale Abteilung entsendet außer dem dorsalen Rüs- selnerven (Dorsalis Proboscidis Fig.1u.2) zu dessen Seite nach vorn das Cerebrobuccalconnectiv?. Dessen Ast I verläßt es bald in la- teraler Richtung, und läuft in der Muscularis der Körperhaut ventro- wee subacal, LOIS dal. 200710070, DS Vugul port. QD Fig. 1. Cerebralganglion der Pterotrachea coronata von unten. Nach Präparat. Die . Stämme des N. jugularis, der Cerebropedalconnective und einige kleinere Nerven liegen nicht in normaler Lage, infolge Losschneidung vom Endgebiet. v. anast., ven- trale Kopfanastomose. lateral am Rüssel eine mäßige Strecke weit, Muskelfasern und Epiderm innervierend; er wird weiter vorn hier bac von dem größeren II. Ast, der bis zur Sehne hin die Ventralfläche mit vielen Ästen versorgt. Beide stehen zur ventralen Kopfanastomose in Beziehung, die vom N. jugularis an sie herantritt. Dieser Kehlner v (»lat. Schnauzennerv« Reupsch) steigt von der hinteren Ventralfläche derselben Hirnabteilung abwärts, und teilt sich (vgl. Fig. 2) in einen oralen und einen längeren caudalen Ast, die zu- 3 Carinaria, sonst in ihren Kopfnerven fast identisch mit Pterotrachea, hat einen Hauptnerv nach dem Rüssel hin mehr, fast ganz parallel dem Cerebrobuccal- connectiv bis zu den Lippen, — und nicht etwa homolog einem von dessen Asten. 535 sammen eine Gerade bilden. Der letzte, Jugularis posterior, biegt dann scharf geknickt ventrolateral ab, und empfängt an diesem Knick, als gerade Verliingerung seines ersten Abschnitts, eine, von Tesch schon erwähnte, diinnere Anastomose vom Cerebropedalconnectiv. Von ihren Fasern biegt ein Teil in die Fortsetzung des Jugul. post. ein (Fig. 4a), der Hauptteil läuft durch dessen basales Stiick in den oralen Ast des Jugularis, wodurch dann diese beiden Abschnitte dicker werden wie der Jugularisstamm. — Der kurze, orale Ast teilt sich alsbald dreifach: der »laterale Kehlnerv« geht mit seinem Hauptzweig an den Hautmuskeln Fig. 2. Nacken- und Kehlnerv und ventrale Kopfanastomose von Pier. mutica von links. Nach kons. Exemplar, der seitlichen Kehlgegend caudad; der »vordere Kehlnerv« ebenda oral- warts (Fig. 2), und setzt mit seinem Stammende an den II. Ast des Cere- brobuccalconnectivs an, ihm so »Pedalhintere Kehlnerv« schlieBlich setzt a der |ventralen Mittellinie an die Muskelhaut an, und läuft in ihr bis nahe ans Pedal- ganglion weiter, in kurzen Abständen mit meist etwa rechtwinkelig ab- gehenden Astchen besetzt, die das Nervennetz in den Muskeln versorgen und viele Zweige zur Oberhaut schicken. Hinten geht dieser Stamm 536 in den vordersten ventralen Pedalnerv über, so, daß die Stelle nicht genauer bestimmbar ist; und man kann an den größeren Asten Fasern, von beiderlei Richtung kommend, pedale und cerebrale, in sie einbiegen sehen. — Es ist nun aber recht merkwürdig, daß dieser Nerv demnach von beiden Enden her mit »Pedal«fasern ausgerüstet wird: vorn in- direkt, durch die Anastomose vom Cerebropedalconnectiv. Es mag dies Fig. 3. Tentakelnery und dorsales Kopfanastomosensystem von oben. Nach Präp. von Pier. coronata. Cerebralganglion und Umgebung durch die Hautmuskelplatte durchscheinend. lat.sens., laterale sensorische Hirnabteilung; ha, handförmiger Augenmuskel. wohl ein Hinweis auf eine physiologisch verschiedene Natur dieser beiden pedalen Fasergruppen sein (vgl. Abschnitt III). Denn man kann nicht etwa annehmen, der vordere ventrale Nerv des Pedalganglions würde schon im hinteren Teil des ihm und dem Kehl- nervy gemeinsamen Stammes für Seitenäste gewissermaßen verbraucht, — im Gegenteil setzt er sich manchmal kopfwärts über die Stelle hin fort, wo der Jugul. post. die Muskelhaut erreicht. Die oral-dorsale (kleinere) Abteilung des Cerebrums hat 2 Nerven 537 (Tschachotin). Die 2 Hauptäste des ventralen von ihnen, subocu- laris zu nennen, sindin Fig. 1 rechts zu ersehen; ein kleiner Zweig scheint den vordersten, handförmigen Augenmuskel zu innervieren; das Ende des Vorderastes, zweigespalten zur Epidermis unter (vor) dem Auge, gibt eine Anastomose zur Basis des Präorbitalorgans. — Der stärkere Tenta- kelnerv(Tschachotin:weil bei Carinariazum Tentakel), dessen Stamm über und lateral vom Auge, dessen II. oral verlaufender Ast (Fig. 3) in der Stirngegend die Epidermis versorgt, gibt von seinem I. ebenso ge- Fig. 4. UT post. nuck lat. Jug fost. Fig. 4a. Fig. 4. Hinterende des Cerebralganglions von Pier. coronata von links. Skizze nach dem Leben. mu, Aufhängemuskel. richteten Ast rückläufig die dorsale Kopfanastomose ab. Sie ist stets mit derjenigen der andern Körperseite durch eine Quercommissur verbunden, schickt einen Zweig zum Scheitel des Kopfes, und gesellt sich mit ihrer Hauptmasse einem Nerv zur seitlichen Nackengegend zu (Fig. 3). Dieser ist meist nur ein Seitenast des N. nuchalis communis, der dorsal-median an der caudalen (letzten) Abteilung des Hirns an- sitzt. Doch ist der Nuch. lat. auch nicht ganz selten im Ursprung von ihm getrennt und neben ihm inseriert, fast stets indessen nur auf einer Körperseite. (So wurde er als besonderer, nur manchmal auftretender Nery von Tschachotin beschrieben.) Der Hauptteil des Nackennervs, Nuchalis posterior, zieht stets schnurstracks caudad zur Muskelhaut, 538 nahe der dorsalen Mittellinie, und geht an ihr fort, verbreitert und mit Anderung des optischen Bildes) wie es alle darin Ferlatendich Nerven zeigen (Fig. 5); in derselben Weise wie der hintere Kehlnerv mit vielen Astchen besetzt, und in Kontinuität mit einem Pedalnerven, dem ter- galis anterior. Er läuft aber, unähnlich dem dortigen Verhalten, über dessen Ansatzstelle, stark verjüngt, weit hinaus (Fig. 7): das Wesent- liche wird dadurch nicht geändert (s. Fig. 5). Übrigens sind diese De- tails — nur diese! — variabel. Ein von der lateralen Wand des Caudalganglions dicht hinter dem Lobus lateralis entspringender dünnerer Nerv samt seiner kurzen Ana- stomose vom Staticus ist von Tschachotin(alsbasalis oculi) und Tesch nude past ZA eu GAR. roi port = = \ Fig. 5. Verbindungsstelle von dem vorderen dorsalen Pedalnerv (terg.ant.) mit dem Nuchalis post. bei Pier. coronata. ans.ped., Ansatzstelle des Pedalnerv (von unten her) an die Muskelhaut; ep, Epidermisast; mus, Aste, in der Muskelhaut verlaufend. beschrieben worden. Er zieht aber nicht zu den Augenmuskeln, son- dern unter der Orbita mit (meist) 3 Asten direkt zur Epidermis der Wangengegend (N. infraorbitalis daher, vgl. Fig. 1). Vom lateralen Hinterende der Abteilung geht dasmächtige Cerebropedalconnectiv aus, (wie bekannt) mit 3 Ästen zur seitlichen Muskel- und Körperhaut in regelmäßigen Abständen (hinter der Anastomose) besetzt. Höher und mehr medial endlich findet sich hier die Ursprungsstelle des Pleuro- visceralconnectivs. Es ist merkwürdig, daß die Natur dieses Nerven bisher nicht er- kannt wurde. Alle Autoren haben ihn gesehen, und fast alle ihm die Innervation der »ventrolateralen Körperwände hinter dem Auge« zuge- schrieben. Obgleich seine Stellung zu den Nachbarn und seine relative Stärke so genau derjenigen des betreffenden Connectivs der Carınarıa entspricht, daß der linke Teil meiner Fig. 4 von dieser genommen sein könnte! Und wie dort, ist das rechte weit dicker wie das linke!*. In Wahrheit senkt sich dieser Nervenstamm ohne Verzweigung auf das 4 Tesch hielt den Nackennery (seinen Nr. 9) für homolog dem Connectiv der Carinaria. 539 Cerebropedalconnectiv herab und verschmilzt, und zwar stets erst cau- dal von der Anastomose zum Kehlnery, allmählich mit ihm ; — genauer: er dringt in seine äußere Hülle ein. In ihr aber bleibt er von seinem eignen Epineurium umhülltund von den Cerebropedalfasern scharf getrennt diesen außen angeheftet liegen, wie Querschnitte stets mit voller Deutlichkeit beweisen. Er erfährt also nur einen Schutz gegen Zerreißungen von der zähen Scheide des dickeren Stammes, ohne jede Schädigung seiner Individualität. Bevor wir das Pleurovisceralconnectiv über das Pedalganglion hin weiter verfolgen, wollen wir dieses Ganglion selbst kurz betrachten. Es besteht jederseits ebenfalls aus 4 Anschwellungen; doch schneidet die Furche zwischen der dorsalen und oralen einerseits und der caudalen und ventralen zum andern wesentlich tiefer ein, wie die andern Tren- nungsfurchen, und dieser Zweiteilung des Ganzen entspricht Leg, POS po rg ant Bed use. | / melapod.-~ pea med Fig. 6. Pedalganglion der Pier. coronata von rechts, mit Verlauf des Pleurovisceral- connectivs, nach dem Leben skizziert. Die meisten Nerven weggelassen. puise. cerped. die der Innervationsgebiete an Schärfe, wenn auch die feineren Aste in der Muskelhaut von einem zum andern Gebiet anastomosierend hiniibergreifen, wie sie ja am ganzen Korper ein zusammenhängendes Greflecht bilden. Die ventrale Abteilung, schmäler wie die andern (vel. Fig. bei Tesch), entsendet schräg nach vorn und hinten den vorderen und hinteren Bauchnerv (pectoralis ant. u. post. Fig. 7), deren einer in den hinteren Kehlnerv, wie wir sahen, übergeht, der hintere in gleicher Fluchtlinie seitlich von den Suspensoren der Flosse bis ein gutes Stück hinter diese die Muskel- und Körperhaut versorgt. Vom Hinterende der Abteilung hervorkommend, legensich diebeiden »medialenPedalnerven« beider Körperseiten sofort dicht aneinander und treten so verklebt ins Deuto- pod, meist schon vorher in je 2 Aste zerlegt. Rechts von ihnen entspringt noch ein asymmetrischer Nerv zur Flosse, dessen typische Verzweigung in der Flossenbasis und seine Anastomose mit dem vorderen Pedalisast Fig. 7 zeigt (N. ped. lateralis). Links wiederholt ein nahe über der Flosse sich abtrennender Ast deslinken pedal. med. dieses Verzweigungs- bild genau. Verfolgen wir aber die Nerven auf Schnitten in das Pedal- ganglion, so erscheint doch die Asymmetrie wieder viel eingreifender. 540 Denn man kann rechts den lateralis hier noch völlig isoliert verfolgen (Fig. 8), während links keine Andeutung seines Partners zu finden ist. 'sıperpodegou ‘N sep 4sY ‘I 7 ‘podwzow ‘sntzosuedsns SUAION Sep JSV “PF A7 'dsns ‘spodoyneg sep upoysnwiosuadsng € erp ‘777 ‘II ‘7 !meyjoysupp ‘snw ‘anquoystmszepidy ‘da 'uogarg Wep YORU UOZZIAS Youu vuLoyog *s}YooL UOA 27070009 "1077 LOULO UOLSeI[epeg Tap UOAION USSTLeszyooI I ‘2 “SLT \ / VA À ‘7410 Bi); — Der Verlauf der Arteria pedalis klärt uns auf. Sie geht asymmetrisch rechts von beiden pedal. med. vorbei und zwischen diesen und dem lat. 541 durch. Sie muß also bei der Flossenbildung hier erst dann eingewach- sen bzw. caudad verlagert sein, als die beiden mediales schon verklebt waren — ein Hinweis auf die sekundäre (»deutopodiale«) Natur der Flosse —; und hat durch Abdrängung dieser beiden Nerven nach links die Verschmelzung des linken mit dem linken lateralis ohne Zweifel be- günstigt. Die caudale Abteilung gibt zwei sehr vielseitige Nerven ab. Mehr dorsal den N. suspensorius. Von ihm geht zwischen dem ersten Sus- pensormuskelpaar ein Ast aus zu dessen Innervation (Fig. 7); ein stär- kerer, der ihn durchbohrt und hier die ventrolaterale Körperfläche ver- sorgt; gleich darauf ein dritter zum II. Suspensor. Nach 1— 2 weiteren Muskelhautästen setzt der Stamm an diese Haut im Bogen an, auf ihr hauptsächlich nach hinten weiterziehend. Vorher, wo er die dicke Gal- lertschicht zwischen jener Muskellage und der Leibeshöhle von dieser her betritt, schickt er einen sehr dünnen Zweig im Rand der Gallerte schnurgerade nach hinten, zur Seitenfläche des Gewölbes, das die hier nach innen biegende Muskelschicht vor dem Herzen bildet. N. lateralis hat ihn Leuckart genannt (später wurde er nicht erwähnt). Beim J ist sein vorderstes Stück auf der rechten Körperseite um vieles dicker, bis zum Penis, dessen Nerv dann hier von ihm abzweigt (den Penisnerv hat Tesch beschrieben). — Der starke » Schwanznerv«, besser Metapodial- nerv, bleibt medial zwischen allen Suspensoren, streckenweise mit seinem Partner verklebt, weiter hinten in der Randschicht der Bauchgallerte hinziehend, endlich frei durch Schwanz und Schwanzfaden. Zwischen den I. Suspensoren verläßt ihn ein starker Seitennerv, mit einem pedalis posterior zur Flosse als 1. Zweig, einem Nerv zum III. Supensor als zweitem; er durchbohrt dann diesen Muskel und läuft auf dem (geraden) Bauchmuskel bis fast zum Nucleus; in der Verlängerung des pectoralis post. diesen vertretend. Der Stamm des Metapodialnervs selbst ist vor dem Eingeweidesack nur noch mit 2 Asten ausgerüstet, beide zu den ventrolateralen (schrägen) Muskellagen der Haut, der hintere, dicht am Nucleus, auch die Muskeln der »Deckfalte« versorgend, mit denen das Metapodium die Basis dieses Nucleus von unten her beiderseits umfaßt. Erst hinter ihm gibt der Metapodialnerv rasch aufeinander viele Aste ab; und es ist ganz charakteristisch, daß sie in diesem ganz aus einem Abschnitt des Fußes entstandenen Körperteil auch zur Dorsalfläche ziehen! Denn dasist dasallen Nerven desventrocaudalen Gan- glienteiles Gemeinsame, daß sie nur die aus dem Schnecken- fuB entstandenen Körperflächen und Gebilde innervieren; und anderseits die so zu kennzeichnenden Gebiete alle! —- Die orale Abteilung empfängt, wie bekannt, nur das Cerebropedal- connectiv. Von der dorsalen geht direkt seitwärts der »Flankennerv« 542 (N. laterodors.) zur Muskelhaut, mit dem suspensorius durch eine Ana- stomose verknüpft, die manchmal auf einer Körperseite in einigem Ab- stand neben dem Ganglion verläuft, meist indessen auf oder in seine Oberfläche eingegraben liegt (Fig. 8 anast.). Gerade vor diesem Stamm kommt. der »vordere Rückennerve (terg. ant.) hervor, dessen Über- gang in den Nackennerv ich beschrieb; und medial neben dem laterodors. der tergalis posterior (hintere Riickennery), links zusammen mit der linken »sekundären Pedovisceralanastomose«, rechts von ihr getrennt (vgl. Fig. 8). Er bildet, an der Muskelhaut weit nach hinten ziehend, das dorsale Gegenstück zu dem pect. post. + Metapodialast I, wie vorn der gemeinsame Stamm von terg. ant. und nuch. post. zu dem von pect. ant. und jugul. post. — Die charakteristischen Hauptäste von terg. ant. und post. sind aus der Fig. 7 zu ersehen. | Aorta e (LY. arl. pedovise gy ide LOG. Ant he plvise Pedaysse e-(af. ped ted PFA At. | Fig. 8. Querschnitt durch das Pedalganglion von Pier. mutica. anast, die Anasto- mose zwischen N. laterodors. und suspensorius; pedovisc, sekundäre Pedovisceral- anastomose, pl.visc, Pleurovisceralconnectiv. Die übrigen Bezeichnungen s.jim Text. Median von allen diesen Nervenursprüngen liegen auf dem Gan- glion die Pleurovisceraleonnective. Sie lösen sich von den cerebro- pedalen in anscheinend ziemlich wechselndem Abstand vor dem Gan- glion völlig ab. Bei großen coronata kann man dies rechts ohne Mühe (Fig. 6), links geradenoch sehen; bei mutica bedarf es meist der Schnitte. Für den Verlauf auf dem Ganglion sind solche fast immer notwendig, besonders da die Stränge, soweit sie darauf befestigt sind, erheblich ver- dünnt erscheinen. Sie bleiben aber von ihrer Nervenscheide umhüllt, und stehen in keinerlei Beziehungen zu dem Inhalt der Ganglien. Ich habe mich bei sehr vielen Tieren überzeugt, daß in keinem Punkt Ausnahmen vorkommen. — Das linke, dünnere Connectiv legt sich an die Pedo- visceralanastomose gleich an deren Ursprung (Fig. 8), das rechte erst ein Stück weit über dem Ganglion. Eine Verschmelzung findet nicht statt. Die vereinigten Stränge liegen dann an beiden Seiten der Aorta angeklebt; schon neben dem zweiten Suspensormuskel lösen sich die Pedo- visceralanastomosen davon ab, gehen schräg zu beiden Seiten des Darmes, 543 Aste abgebend, aufwärts, und laufen, wie schon erwähnt, dorsolateral, und zwar in der Innenschicht der Innengallerte, gerade caudad, mit vielen Asten zur Muskelhaut besetzt und dadurch allmählich verjüngt. Die linke tritt von der Seite zum Supraintestinalganglion, die rechte von unten zu dem (höher gelegenen) Subintestinalganglion, jedoch diese erst nach der Vereinigung mit dem linken Pleurovisceralconnectiv (Fig. 10), nach der sie übrigens noch einen seitlichen Ast zur Muskelhaut und einen medialen zum Gewölbe dieser Haut vor dem Ventrikel entsendet. — Die beiden Connective rücken nach dem Abgang der Pedovisceralanasto- mosen oben auf der Aorta nebeneinander und verschmelzen, bleiben indessen durch ihre inneren Hüllen dauernd getrennt. Nahe vor dem Herzen (Fig. 9) sind sie wieder isoliert sichtbar, und sinken nun auf der Fig. 9. Schema des Verlaufs der Pleurovisceralconnective und sekundären Pedo- visceralanastomosen, von oben gesehen. Die Pedalganglien sind durch Darm und Aorta durchscheinend zu denken. linken Seite des Gefäßes herab, so daß das rechte über dem linken steht. Das erste zieht dann geradeaus zum (linken) Supraintestinalganglion, das bei unserm Tier fast in der Mediane unter bzw. rechts von der Herz- kammer angebracht ist; das linke kreuzt unter dem rechten die Aorta auf ihrer Unterfläche und steigt dann zur Vereinigung mit der rechten Pedovisceralanastomose empor. Den Darm, der auf der linken Seite der Aorta, diese kreuzend (Fig. 10), sich nach dem unteren Ende des Nucleus begibt, hier links von der Mediane (und damit beiden Intestinal- ganglien) gelegen, umfassen unsre Connective nicht. Von den Intestinalganglien nur das wesentlichste Neue! Es ist be- kannt, daß von dem Supraintestinalganglion außer dem gerade dorsalwärts ziehenden Osphradialnerv noch ein zweiter ausgeht, der von der linken Fläche unter der Herzspitze durch, wo er ein (von Reupsch offenbar für das Stammende gehaltenes, s. Tesch) Astchen zur Körper- haut schickt, auf die linke Herzbeutelwand tritt; sein 2. Ast hier ver- anlaßt Tesch, ihn als Pericardial- bzw. Herznerv zu schildern. In Wahr- heit läuft sein Stamm schräg dorsocaudal am Pericard viel weiter und 544 teilt sich in dessen halber Hohe in 2 Hauptäste, welche die Kiemen ver- sorgen: der caudad gerichtete ventrale die linke untere Gruppe, der bis hinter das Osphradium aufsteigende dorsale die vor dem Nucleus sich auf die rechte Körperseite erstreckende, wobei ein (bis mehrere) Zweige zwischen Osphradium und Anus auf diese Seite hinübergelangen. Er muß also Kiemennerv heißen. Bei coronata kommt noch ein Nerv hinzu, ebenfalls von der linken Fläche des Ganglions, der, an der rechten Vorderfläche des Ventrikels aufwärts ziehend, erst auf halber Höhe des Vorhofs sich auf die linke Seite herumschlägt. Er tritt hier in Lage und Innervationsgebiet an die Sabine 34 ... osphrad. re. aX pe GERKN. | © Supra 9 Fig. 10. Die Visceralganglien von Pter. mutica mit Umgebung von rechts, nach Formoltier. Die Aorta visceralis ist weggelassen. genh, Genitalhôcker; genh.n, Ge- nitalhöckernerv; r.pedvise, rechte Pedovisceralanastomose; /.(7.)pl.vésc, linkes (rechtes) Pleurovisceralconnectiv; da, Darm; vi.conn, Visceralconnectiv. Stelle des dorsalen Hauptastes des Kiemennervs bei den kleinen Ptero- tracheen, während der letzte selbst nur die linken Kiemen hier versorgt. Pt. coronata hat also einen dorsalen und einen ventralen Kiemennerv, und damit einen Nerv mehr, wie diejenigen Exem- plare der kleinen Species, die ich darauf untersuchen konnte. Es sind zwar 2 Arten, und Stämme aus Villafranca und aus Neapel. Aber ich möchte daraufhin noch nicht behaupten, daß der Unterschied mit der Speciesgrenze scharf zusammenfällt. Jedenfalls ist es die einzige Diffe- renz wesentlicherer Art, die ich im Nervensystem der Gattung gefun- den habe! An dem Subintestinalganglion zähle ich (abgesehen vom Vis- ceralconnectiv und den vereinigten Pedovisceral- und Pleurovisceral- strängen) 8 Nervenursprünge, wovon 4 schon beschrieben sind. Unter den letzteren ein nahe am Vorderende aufsteigender zu » Herz und Niere« 545 (Reupsch), der zwischen Vorhof und Niere sich in einen vorderen, in den Vorhof zu dessen Muskeln dringenden, und den hinteren Nieren- nerv teilt. Weiter, ebenfalls weit vorn, ein ventrolateral absteigender (Fig. 10), der beim © einen Genitalhöcker vor der Geschlechtsöffnung mit reichen Asten um- und überspinnt, beim ©, schwächer, medial an der Samenrinne, dieernach Reupsch innerviert, mit seiner Hauptmasse vorbeistreicht und die dem Höcker homologe Hautstrecke versorgt. An den zwei mächtigen Caudalstämmen zu Leber und Keimdrüse usw. im Nucleus erwähne ich das Ganglion, das der eine vorm Eintritt in jenen bildet. Von den vier kleineren noch nicht bekannten gehen zwei laterale übereinander (der dorsale stärkere in Fig. 10!) zur Muskelhaut, zwei mediale nahe über den beiden vom Caudalende zu verschiedenen Ein- geweiden. — Dies Wenige genügt zur Grundlage einer kurzen Erörte- rung der theoretischen Bedeutung unsrer Befunde. RE So viel ist klar, daB wir in vorstehendem echte Pleurovisceral- connective kennen gelernt haben. Ihre Anordnung schon, dann aber deren Identität am cerebralen Ursprung mit Carinaria, auch in den Dickenverhältnissen, beweist es. Nur daraus könnte man versucht sein einen Einwand herzuleiten, daß der Darm von den gekreuzten Strängen nicht umgriffen wird. Aber genauere Überlegung zeigt seine Hinfällig- keit. Denn der Darm liegt beim Prosobranchiertypus nicht gefesselt zwischen jenen, wie in einem Schlundring; es ist ohne Modell leicht ein- zusehen, daß er trotz Fixation seines Vorder- und Hinterendes leicht seit- lich zwischen den Strängen herausgezogen werden kann. Und zwar nach rechts über das Subintestinalganglion hinweg, wenn das Connectiv zwi- schen beiden visceralen Centren unter ihm verläuft — sonst hindert es das Wegheben über das rechte Ganglion —, und umgekehrt nach links unter dem Supraintestinalganglion hindurch, sobald diesüber dem Darm mit dem rechten verbunden ist. Hier, bei Carinaria und Pterotrachea, ist die letztere Lagerung des Visceralconnectivs verwirklicht: und in der Tat sehen wir den Darm nach links unter die beiden Ganglien weggesunken. Wir können aber sogar die mechanische Ursache seiner seitlichen Ver- schiebung genau feststellen. Bei Carinaria nämlich, die ja dem nor- malen Typus beschalter Gastropoden darin noch angehört, dringt er fast in Höhe der Ganglien in den Eingeweideknäuel. Während der Rückwärtsschiebungund Einsenkung von oben in die Gallerteaber, welche der Nucleus samt Mantelorganen bei Pterotrachea erfahren haben muß, hat eine Art Drehung des Ganzen (nicht aller Teile) um eine transver- sale Achse stattgefunden, wodurch der Pallealkomplex relativ zum Nucleus weiter dorsal verlagert wurde; anderseits ist der Darmeintritt Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 35 546 an die Ventralseite des höher gestreckten Eingeweidesackes verlegt. Dabei aber wurde der Darm zwischen den Connectiven herabgedrückt und herausgezogen: und zwar trat er demgemäß auf der Seite da- zwischen hervor, auf der es allein möglich war, nach unten auszu- weichen. Deshalb finden wir ihn links neben Ganglien und Aorta. Man könnte nun weiter versucht sein, unsre Feststellungen für einen entscheidenden Beweis der Verschmelzung der ganzen Pleural- ganglien mit den cerebralen zu halten. Das wären sie auch — aber nur unter der Voraussetzung, daß für Carinaria der gleiche Beweis geliefert wäre. Nachdem die vollkommene Gleichheit aller Ursprünge am Hinter- ende der Cerebralganglien bei beiden Tieren erkannt ist, werden beide in Hinsicht auf diese Frage gleich beurteilt werden müssen, soviel ist sicher. Aber es scheint mir, als wäre der Schluß auf einfache Zufügung der pleuralen Centren zu den Cerebralganglien für beide nicht zwin- gend; eine beträchtliche Währscheinlichkeit mag er besitzen, jedoch ein direkter Beweis gegen eine andre Deutungsmöglichkeit ist nicht erbracht. Wenn man an die Verhältnisse mancher niederer Prosobranchier (Doco- glossen) denkt, bei denen die Pleuralganglien in der Gestalt von Mark- strängen, d. h. mit Ganglienrinde versehene, (hier) plumper und kurzer Strünke, sich mit ihrem Hinterende an die pedalen Centren anheften, so erkennt man die Denkbarkeit einer Weiterentwicklung, bei der die pleuralen Neurone auf cerebrale und pedale Ganglien ver- teilt würden. Es würde dann ein »interpleurales Connectiv« beide Anteile der bei andern einheitlichen Pleuralganglien verbinden, die cerebropleuralen und pleuropedalen Connective aber bis zum Verschwin- den in den Ganglien verkürzt sein. (Auch für die »longecommissuraten« Monotokardier (Strombiden!), die ihre Pleuralganglien nahe an den pedalen liegen haben, wäre ein weiterer pleuraler Anteil am Cerebrum zu vermuten.) Daß ähnliche Verteilungen früher einheitlicher Ganglienmassen bei unsern Tieren vorkommen, dafür haben wir oben einen Beweis aufge- deckt. Vonden3 Visceralganglien der Carinarialiefert dasmittlere(Abdo- minalganglion) nach Teschs bestimmten Angaben die Nerven für Herz, Niereund Kieme; das linke den Osphradialnerv, dasrechte die für Leber und Keimdrüse (muß also selbst schon aus Verschmelzung eines echten Visceralganglions mit dem Subintestinalganglion entstanden sein). Bei Pterotrachea entsprechen das linke und das rechte in ihren Innervations- gebieten zunächst den gleichgelegenen der Carinaria; dazu aber ver- sorgt das linke u.a. Kiemen und Herzbeutel (Ventrikel?), das rechte Vorhof und Niere. Es sind somit die Neurone des Abdomi- nalganglions jenes im System tiefer stehenden "Tieres hier auf zwei an 547 den Enden des Connectivs liegende Centren verteilt, — wobei die Frage, ob die eine Species als direkter Vorfahr der andern anzusehen ist, keine Rolle spielt: denn irgendwo im Stamm muß doch dieser Vorgang, plôtz- lich oder vermittelt, stattgefunden haben. Es gibt nun bei den Gattungen Pterotrachea und Carinaria eine ganze Reihe von Zügen, die besser verständlich werden, wenn man ihren Pedalganglien einen pleuralen Anteil zugesteht. Wir wollen sie in 2 Gruppen zusammengefaßt kurz betrachten. Ich betonte oben die Zusammensetzung aus 2 Hauptabschnitten bei Plerotrachea: die gleiche Eigentümlichkeit ist bei Carinaria fast noch schärfer ausgepräst; fehlt aber vollkommen den Atlantiden (nach allen Autoren). Wir haben uns weiter überzeugt, daß der hintere Abschnitt alle auf den Gastropoden- fuß beziehbaren Körperteile innerviert, ebenso ist es bei Carinaria. Der vordere dagegen schickt alle seine Nerven zu den dorsalen und late- ralen Körperdecken, Gebieten also, welche bei letzterer Species, die noch eine andern Prosobranchiern ähnliche Lagerung ihres Eingeweide- komplexes und einen Mantel besitzt, diesen im Umkreis umgeben, und bei ihren mit größerer Schale ausgerüsteten Vorfahren zur Mantelregion gehört haben müssen. Zum andern ähnelt die Pedovisceralanastomose gar nicht den vielen Nervenverschmelzungen, denen wir begegnet sind. Zunächst steigt sie bei Carinaria vom Pedalganglion senkrecht zum Nucleus empor, wäh- rend jene alle in der Längsrichtung des Tierkörpers streichen, was die Vorbedingung ihrer Entstehung war. Vor allem aber, so verschieden sie auch untereinander sind, alle kommen entweder durch Begegnung von Nerven zustande, sei es von Stämmen (pect. ant. und jugul. post.), sei es von Hauptast mit Stamm (terg. ant. und nuch. post., Fig. 5); oder durch Verschmelzung parallel verlaufender Aste (jugul. post. und sein Anastomosenanteil, Fig. 4a) bzw. Ast mit Stamm (dors. Kopfanast. und nuch. lat., Fig. 3) — vielleicht wird auch die » Begegnungsentstehung« stets so eingeleitet. Jedenfalls nehmen immer von beiden Seiten her die Nerven zur Vereinigungsstelle hin an Dicke ab! — Die »Pedo- visceralanastomose« dagegen läßt keine Spur eines Zusammenwachsens aus 2 Nerven erkennen, so wenig wie alle Connective. Sie verjüngt sich vom Pedalganglion an ständig in der Richtung nach dem betreffenden visceralen, und ist an diesem am dünnsten (mit Tesch). Verwachsen eines Nervs mit dem Ganglion, das er berührt, dürfen wir als Entste- hungsursache nicht annehmen: wir haben zudem selbst ein Beispiel dafür im Verlauf der Pleurovisceralconnective auf dem Pedalganglion ge- funden, wie wenig solche Einbeziehung berührender Nerven auch bei diesen Tieren statthat. Es zeigen sich also die Pedovisceralanastomosen als unvergleichbar den verschiedenen, während der Ausbildung erst 35* 548 dieser Gattungen zustande gekommenen Typen sekundärer Nervenver- bindungen; und man wird geneigt sein, da der Unterschied darauf beruht, daß jene Pedovisceralanastomose keine Spuren von der Art ihrer Genese mehr tragen, bei ihnen an ältere, den Prosobranchiern allge- meiner eigne, Anastomosentypen zu denken: die Zygosen der pleuralen und visceralen Mantelnerven. Das wäre denn ein weiteres Argument für einen pleuralen Anteil in den Pedalganglien. Natürlich würde er deren vorderen (oberen) Hauptabschnitten entsprechen, von denen die Anasto- mosen ja ausgehen. Es liegt mir aber nun die Meinung fern, zugunsten dieser Ansicht hier einen bindenden Beweis geliefert zu haben. Was ich mit diesen kurzen, zum Teil nur andeutenden Bemerkungen bezweckte, war nur zu zeigen, daß sehr ernsthafte Gründe für eine Verteilung der pleuralen Neurone, und damit für die ältere Anschauung von der pleuralen Natur eines Abschnitts der Pedalganglien, geltend gemacht werden können. Es scheint mir nicht richtig, das Augenmerk nur auf die, allerdings sehr wichtige, Ursprungsstätte des Pleurovisceralconnectivs zu richten, und darüber jene andern Merkmale ganz zu übersehen, oder doch für die Beurteilung in zweite Linie zurückzustellen, die ebenfalls einer ver- gleichend- morphologischen Wertung und Erklärung bedürfen. Eine Hypothese möchte ich hierdurch aber nicht aufstellen; dafür wird — vielleicht — die Möglichkeit gegeben sein, wenn sich eine Vergleichung mit den Verhältnissen der Pedalganglien sämtlicher Verwandter erst durchführen läßt. 3. Die Wahrheit über Thaumatoxena Breddin et Börner. Neue Beiträge zur Kenntnis der myrmecophilen und termi- tophilen Phoriden Nr. 1. Von H. Schmitz S. J. (Sittard, Holland). eingeg. 25. April 1915. Die Thaumatoxena-Literatur, zu welcher hier nur diejenigen Publi- kationen gerechnet werden, die über Thawmatoxena neue Angaben oder Ansichten enthalten, umfaßt folgende 6 Abhandlungen: 1) Breddin und Börner, Uber Thaumatorena wasmanni, den Vertreter einer neuen Unterordnung der Rhynchoten, in: Sitzber. Gesell. naturforsch. Freunde, Berlin 1904, S. 84—93, it. Sitzung v. 10. Mai 1904. 2) Filippo Silvestri, Contribuzione alla conoscenza dei Termitidi e Termitofili dell’ Eritrea, in: Redia, Vol. 3 11905‘, p. 341—359, fig. 1—22. Erschienen 28. Sept. 1906. 3) ©. Börner, Braula und Thaumatoxena, in: Zool. Anz., Bd. 32, [1908], S. 537 bis 549, Fig. 1—8. Nr. 19 v. 4. Febr. 1908. 4) Ivar Trägärdh, Contributions to the knowledge of Thaumatoxena Bredd. et Börn., in: Arkiv f. Zoologi, Vol. 4, No. 10, 12 pp., 7 figg., 12. Dez. 1908 549 5) Günther Enderlein, Oniscomyia dorni usw., in: Zool. Jahrb. Syst., Bd. 27 [1908], S. 145—156, Tab. 7. 6) Ivar Trägärdh, Cryptopteromyia usw., nebst Bemerkungen über Thawmatoxena Br. et Born. und Termitodeipnus Enderlein, in: Zool. Jahrb. Syst., Bd. 28 [1909], S. 329—348, Fig. 1—16, Tab. 6. Die Forscher haben Thawmatoxena in ausgezeichneter Weise be- schrieben und den verwickelten Bau des »Rätseltieres«, wie es Börner nennt, mit Hilfe von im ganzen 40 Abbildungen zur Anschauung ge- bracht. Nichtsdestoweniger gibt das Tier immer noch Rätsel auf! Nicht etwa neue Rätsel, sondern noch immer das alte: Was bin ich? Ver- sucht wurde die Lösung zwar, und von Enderlein auch faktisch fast vollständig gefunden, aber man hat sich darüber bisher nicht einigen können. Nur das eine steht jetzt bei allen fest: Thaumatorena ist eine Diptere. Aber welches ist ihre systematische Stellung innerhalb dieser Ord- nung? Bildet sie eine eigne Familie der Thaumatoxenidae? Und womit ist diese Familie am nächsten verwandt, mit den Brauliden oder mit den Phoriden? Oder ist Thaumatoxena nichts weiter als eine besonders aberrante Phoride? Etwa eine Platyphorine? Sind ferner die sogenannten kleinen Individuen von Th. wasmanni Larven oder Männchen, oder sind sie eine andre Art, und ist diese Art identisch mit Th. andreinv Silvestri, oder ist überhaupt andreinis identisch mit wasmanni? Oder hat Enderlein recht, wenn er für andreind eine besondere Gattung Termitodeipnus aufstellt? In der Wasmannschen Sammlung sind nur noch zwei große Exem- plare von Th. wasmannz, beide ausgezeichnet präpariert und erhalten. Sie wurden mir von Herrn P. Wasmann schon vor längerer Zeit zum Studium zur Verfügung gestellt, aber glücklicherweise habe ich mich . mit ihnen erst beschäftigt, nachdem ich fast sämtliche myrmecophile und termitophile Phoriden und Termitoxeniiden, viele normale Phoriden, ferner die Brauliden Braula coeca Nitzsch und kohlim. durch Anschauung kennen gelernt und manche Dissektionen vorgenommen hatte. Die ein- gehende Kenntnis dieser Tiere ist nämlich für die Deutung der bei Thaumatoxena auftretenden Eigentümlichkeiten von größtem Werte. Die meisten Kontroversen über Thaumatoxena wären zweifellos nie ent- standen, wenn die daran Beteiligten die normalen und besonders die piatyphorinen Phoriden besser gekannt hätten. Natürlich ist ihnen kein Vorwurf deswegen zu machen; Thaumatorena ist eigentlich etwas zu früh entdeckt worden, zu einer Zeit, als die Phoridenkunde noch nicht weit genug fortgeschritten war und somit die wissenschaftlichen Voraus- setzungen zu einer richtigen Deutung des Habitus, der Mundteile und der systematischen Stellung des rätselhaften Tieres fehlten. Jetzt, nach- 550 dem unsre Kenntnisse in dieser Beziehung zu größerer Vollständigkeit gediehen sind, kann man es wagen, kritische Bemerkungen zu den ein- zelnen Nummern der Thaumatoxena-Literatur zu machen. Ich unter- nehme es hier zu dem Zwecke, die große Dissonanz, in welche die frühere wissenschaftliche Diskussion (1904—1909) schließlich ausklang, mit Hilfe der Wahrheit über Thaumatorena in Harmonieüberzuführen. Nur weniges wird unaufgelöst in der Schwebe bleiben. 1) Die Beschreibung, welche Breddin und Börner in ihrer ge- meinschaftlichen Schrift von der Gattung Thaumatoxena und der Art wasmanmi © liefern, ist wegen ihrer Genauigkeit und Ausführlichkeit von bleibendem Wert. Das Vorurteil der Verfasser, es mit einem neuen Rhynchotentypus zu tun zu haben, ist auf die Güte der Beschreibung fast ohne Einfluß gewesen. Es verrät sich nur dadurch, daß die Palpen als Maxillarstipites gedeutet werden, ein Irrtum, den Börner selbst später korrigierte Börner hat auch die Dipterennatur von Thauma- toxena später anerkannt, weshalb wir uns hier mit seinem Rhynchoten- Subordo Conorrhyncha nicht weiter zu beschäftigen brauchen. Die Berechtigung der Thaumatoxenidae als Dipterenfamilie hat er später (in Nr. 3) sehr ausführlich zu verteidigen gesucht, worüber weiter unten zu reden sein wird. Außerdem enthält Nr. 1 auf Seite 90 die Beschreibung eines Tierchens, das im Bau wesentlich mit Th. wasmanni © übereinstimmte, aber viel kleiner war (Länge 1 mm statt 2,4 mm) und auch sonst viele Abweichungen zeigte. Seine Copulationsorgane seien-»von unzweifel- haft männlicher Sexualität« gewesen. Die von Breddin und Börner erwähnte Möglichkeit, als könne es eine Larve von wasmanni sein, kommt natürlich jetzt nicht mehr in Betracht. Das Tier kann nur ge- wesen sein: 1) das wirkliche g* von Th. wasmanni oder 2) das g' einer andern Thaumatorena-Art. Daß es sich wirklich um ein g' gehandelt, muß als sicher gelten. Man kann nicht annehmen, daß ein Morphologe wie Börner sich in der Beurteilung der äußeren Sexualorgane einer Diptere geirrt habe. Leider findet sich über den Bau des Hypopygs nur der eine Satz: »das siebente Abdominalsegment ist (wie beim ©) einfach ringförmig, die folgenden Ringe sind zu einem komplizierten Gebilde verschmolzen« und dazu die Anmerkung: »Hinsichtlich detaillierterer Angaben über den Anogenitalapparat wie über den gesamten Körperbau der Thauma- toxena sei auf eine in Aussicht genommene monographische Arbeit Börners verwiesen.« Letztere ist aber bisher wohl nirgends erschienen. 551 War das kleine Individuum ein ©, so fragt sich nun weiter, ob es zu wasmannt oder zu einer andern Art gehört. Das läßt sich vorläufig in keiner Weise entscheiden. Jeder Grund für die eine oder die andre Alternative kann durch einen ebenso triftigen Gegengrund entkräftet werden. Wollte man geltend machen, daß Haviland (wie Wasmann bezeugt) das kleine Tier zusammen mit den großen im selben Nest ge- funden; daß also beide wahrscheinlich Geschlechter einer Art seien, so läßt sich antworten, es sei ebenso leicht möglich, daß in jenem Nest zwei verschiedene Thaumatoxena-Arten lebten, ähnlich wie bei Y. rufi- barbis 2 Arten Platyphora vorkommen usw. Das Räsonnement Trä- gärdhs nämlich, »wie eigentümlich [unwahrscheinlich] das Vorhanden- sein von 2 Formen bei einer und derselben Termite sein würde, von denen man zufolge des übereinstimmenden Körperbaues dieselben bio- logischen Beziehungen zu den Termiten annehmen könnte und die also Konkurrenten sein würden « (Nr. 6, S. 339) trifft nicht im entferntesten zu. Man kennt zahlreiche Fälle von synöken und synechthren Termitophilen und Myrmecophilen — zu einer dieser beiden biologischen Gruppen muß Thaumatoxena auch nach Trägärdh gehören, da er bei ihr den Was- mannschen Trutztypus hervorragend schön ausgebildet findet — wo mehrere Arten derselben Gattung bei demselben Wirte hausen. Unsre schwarzen Myrmedonia-Arten sind ganz sicher in Trägärdhs Sinne »Konkurrenten«; das hält sie aber nicht ab, gleich zu 5 oder 6 Arten bei und in denselben Nestern von Lasius fuliginosus ihr Wesen zu treiben. Für die ebenso ungenierte Konkurrenz verschiedener nahe verwandter myrmecophiler, und zwar parasitischer Dipteren-Arten sei auf die Gattung Plastophora Brues hingewiesen, von der gegen 5 Arten bei Solenopsis geminata festgestellt wurden. Und was die termitophilen Dipteren betrifft, so werden oft mehrere Termitoxenia-Arten in dem- selben Nest gefangen. Assmuth sandte mir 7. assmuthi und heimi aus demselben Nest von Odontotermes obesus; in dem Material von v. Buttel-Reepens Ostindienreise sah ich Odontoxenia brevirostris m. und Termitoxenia punctiventris m. aus demselben Nest von Odonto- termes javanicus Holmgren; andre Beispiele ließen sich von Ceylon an- fiihren. Anderseits wird man die artliche Verschiedenheit der groBen und des kleinen Individuums nicht sicher begriinden kénnen durch Hervor- hebung der zahlreichen und nicht unerheblichen Unterschiede, die zwischen ihnen obwalten hinsichtlich der relativen Lingen- und Breiten- maße einiger Körperteile, der Beborstung, der Ausbildung der Beine u.a. Es hat sich bei Platyphora! und Aenigmatias gezeigt, wie stark 1 Daß Platyphora lubbocki Verrall und Aenigmatias blattoides Meinert Männ- chen und Weibchen derselben Art sind, geht aus den kürzlich veröffentlichten Be- 552 die Minnchen und Weibchen entomophiler Phoriden voneinander ab- weichen können. 2) Silvestri gebührt das Verdienst, in Thaumatoxena zuerst eine Diptere erkannt zu haben. Die Maxillarpalpen erklärt er richtig, im übrigen aber bedeutet seine Interpretation der Mundteile gegenüber Breddin und Börner einen Rückschritt. Den Clypeus hält er für das Labrum, dieses für die mit dem Hypopharynx verschmolzenen Maxillen. Börner und besonders Trägärdh haben diese Irrtümer später richtig gestellt. Von Silvestri werden auch zum erstenmal die Beziehungen von Thaumatoxena zu den Phoriden hervorgehoben. Er hält trotzdem an der Berechtigung der Familie Thaumatoxenidae fest und zählt fol- gende Merkmale auf, durch welche sie sich von den Phoriden unter- scheiden soll: Corpus depressum, capite thoracis latitudine, brevi, ocellis destituto. Rostrum inferum. Abdominis seg- menta 1—7 inter sese fusa, scutum magnum, antice thoracis latitudine, segmenta 8—10 parva obtegens, formantia. Die in der ersten Hälfte dieser Diagnose genannten, von mir ge- sperrten Merkmale kommen disjunktiv bei den verschiedensten Pho- riden und vereinigt bei weiblichen Platyphorinen vor, sind also nicht unterscheidend. Das oder die Merkmale der zweiten Halfte kommen sonst bei Phoriden nicht vor, aber es fragt sich eben, ob durch sie die Absonderung und Aufstellung einer neuen Familie gerechtfertigt wer- den kann. Mir scheint, wenn man Formen mit sackartigem Hinterleib wie Acontistoptera Brues, Rhynchomicropteron Annandale, Echidnophora Schmitz, bei denen die abdominalen Segmentgrenzen durch membranöse Erweichung des gesamten dorsalen Integuments geschwunden sind, trotzdem zu den Phoriden rechnet und rechnen muß, so muß man auch die das umgekehrte Extrem darstellende Thaumatoxena, bei der das sanze dorsale Hautskelet durch starke Chitinisierung zu einer einheit- lichen Platte verschmolzen ist, in dieser Familie zulassen, wenn sich deren sonstige Eigentümlichkeiten bei ihr finden. S. darüber weiter unten. . obachtungen Donisthorpes (1914) hervor (s. Literaturverzeichnis). Mit den inter- essanten Problemen, welche aus der Entdeckung dieser Tatsache (eine Ver- mutung war es schon lange, aber eine mit der Zeit äußerst unwahrscheinlich gewordene) folgen, werde ich mich in Nr. 2 und folgenden der »Neuen Beiträge zur Kenntnis der myrmecophilen und termitophilen Phoriden« befassen. Dort werden auch zwei neue afrikanische Platyphorinen-Gattungen mit geflügelten Weib- chen (Huryphora und Microplatyphora nn. gg.) beschrieben und eine neue Charak- teristik der Subfam. Platyphorinae Enderlein aufgestellt. 553 Hier interessiert uns noch die Frage, ob die von Silvestri be- schriebenen Exemplare eine berechtigte Art (andrei Silv.) bilden oder ob sie, wie Trägärdh behauptet, identisch sind mit dem kleinen g' (von Th. wasmanni?) von Breddin und Börner. Ich halte die Art andreinw Silv. für verschieden aus folgenden Gründen: 1) Die Färbung ist verschieden; das Herrn Breddin von Wasmann mitgeteilte Tier- chen war schwarz, wie die großen wasmanni © © — Silvestris Tiere sind ziegelrot mit etwas dunklerem Hinterleib. 2) Das Längenverhältnis der Beine ist anders; Breddin und Börner geben an: mittleres Paar etwas kleiner als das vordere (Nr. 1, S. 90); bei andreinzi Silvestri ist dagegen das mittlere erheblich größer als das vordere. Das folgere ich nicht so sehr aus Silvestris Fig. 22, in welcher die 3 Beine offenbar, ohne daß es jedoch angegeben wäre, in verschiedenem Maß- stabe vergrößert dargestellt sind, als vielmehr aus Fig. 15, die unglaub- lich unkorrekt sein müßte, wenn trotz ihr das mittlere Beinpaar dem vorderen an Größe nachstünde. 3) Th. andreint ist ©, nicht Gt. Sil- vestri sagt allerdings nichts über das Geschlecht, aber er spricht wieder- holt von dreiEndsegmenten, wie Breddin und Börner sie bei den großen weiblichen Exemplaren angetroffen haben, während nach ihrer Darstellung bei dem © auf das ringförmige 1. Endsegment jenes kom- plizierte Gebilde von unzweifelhaft männlicher Sexualität folgt, das aus der Verschmelzung zweier Ringe hervorgegangen sei (S. 90). 4) Die Größe ist auch verschieden, wie schon Silvestri besonders hervorhebt: wasmanni gt 1 mm, © 2,4 mm lang; andreiniv 1,36 mm lang, 1,08 mm breit. 5) Nach Silvestris Figur 10 zu urteilen, ist die Behaarung bei andrew nicht so lang wie bei wasmannig'. 6) Bis Trägärdh das Gegenteil beweist, ist anzunehmen, daß bei andreinü Silvestri das kurze, 1. Abdominaltergit fehlt, der Abdominalschild also wirklich 1 gliedrig ist. Man sieht wirklich nicht ein, warum jenes Segment, wenn es vorhanden wäre, Herrn Silvestri entgangen sein sollte. Alles, was Trägardh anführt, um das wahrscheinlich zu machen, ist unstichhaltig. Breddin und Börner haben das 1. Abdominalsegment nicht zu breit dargestellt. Zur Wahrnehmung der Segmentgrenze bei wasmanni Q ist nur eine Lupe, keine Ölimmersion erforderlich. Mag das bei dem von Trägardh untersuchten Exemplar, dessen Artangehörigkeit nicht festgestellt ist, anders gewesen sein: was beweist das für Th. andreinü? Auch aus Silvestris Figur 10 läßt sich nichts beweisen, da es ja fest- steht, daß Silvestri nicht unterlassen hat, das Tier auch zu zer- gliedern. Nach dem Gesagten ist es wohl klar, daß Trägärdh die Art- berechtigung von Th. andreinii sehr unterschätzt hat, als er 1908 schrieb: »Thus in my opinion there can be no doubt about the identity 554 of both species, T. andreint (sic!) being the male of 7. wasmanni« (Nr. 5, p. 2). 3) »Ist Thaumatoxena wirklich ein Dipter, so kann sie unmög- lich den Phoriden zugesellt werden, heißt es in der Einleitung zu Borners weiterer Schrift: Braula und Thaumatoxena (1908). »Merk- wiirdig genug, zu gleicher Zeit, als ich die letzte Zeichnung meiner Thaumatoxena-Arbeit ... fertig gestellt hatte, gelangten einige lebende Exemplare des bekannten Bienenwolfes, der Braula coeca, in meinen Besitz, als sollte mir die nahe Verwandtschaft von Braula und Thauma- toxena angedeutet werden. Wie mit einem Schlage waren in der Tat die wichtigsten Rätsel der verkannten Termitophile gelöst« (Nr. 3, S. 538). Sie waren es leider nur vermeintlich und rein subjektiv; in Wirk- lichkeit führte die Bekanntschaft mit den Brauliden auf einen neuen Abweg. Hätte ihm der Zufall statt der Braula eine platyphorine Phoride, etwa eine Euryphora, in die Hand gespielt, so hätte er wahr- scheinlich in einem Artikel »Euryphora und Thawmatoxena« die Rätsel des Wundertieres mit dem Eifer und dem Geschick wirklich gelöst, die wir ihn nun auf den Versuch einer Lösung verwenden sehen. Man kann die Merkmale von Thaumatoxena in 4 Gruppen einteilen, in solche, die sie mit den Brauliden allein (a), mit den Brauliden und Phoriden (b), mit den Phoriden allein (c), weder mit den Brauliden noch mit den Phoriden (d) gemein hat. Die Merkmale, auf die sich Börner stützt, gehören teils zu (a) teils zu (b); die letzteren sind für seine These nicht beweisend. Diejenigen der Gruppe (c) sind zahlreicher und wichtiger als die der Gruppe (a) und verlangen die Einreihung von Thaumatoxena unter die Phoriden; den Merkmalen der Gruppe (a) und (d) wird genügend Rech- nung getragen, wenn man die Thaumatoxeninae als eigne Phoriden- Subfamilie auffaßt. Zur näheren Begründung diene folgende Vergleichende Betrachtung: I. des Kopfes und der Mundteile, II. des Thorax und der Beine, III. des Abdomens bei Thaumatoxena, den Brauliden und Phoriden. I. Am Kopfe der Thaumatoxena treten einige Merkmale der Gruppe (a) hervor, die Börner wohl mehr als alles andre zu der be- stimmten Behauptung veranlaßt haben, das Tier könne unmöglich zu den Phoriden gestellt werden. Es sind dies: die feste Chitinisierung, 555 die ungewöhnliche Größe und bizarre Form, die Entfernung der Fühler vom Mundrand. Ich gebe zu und konstatiere hiermit ausdrücklich: Einen solchen Chitinpanzer wie Thaumatoxena, einen so enormen und bizarr geformten Kopf hat keine der bisher bekannten Phoriden, und durch die Verlegung der Fühler und Fühlergruben vom Mund- bis in die Nähe des Scheitelrandes steht sie unter den Phoriden einzig da. Doch diese Merkmale sind in der Verwandtschaftsfrage nicht ent- scheidend. | Der große Kopf und die Stärke des Chitinpanzers dürfte auf Kon- | vergenz infolge ähnlicher Lebensweise beruhen. Als Ectoparasit der Bienenkönigin (Lösy 1902) bedarf Braula coeca eines kräftigen Panzers und infolge ihres eigentümlichen Nahrungserwerbs ganz besonders eines großen und stark gebauten Kopfes. Steckt sie ja doch ihren Kopf zu diesem Behufe zwischen die Kiefer ihres Wirtes, um mit ihren Mund- teilen dessen Mundteile auseinander zu drängen und ihn durch Kitzel zur Speichelabsonderung zu reizen! Über die Biologie von Thaumatoxena ist außer dem Faktum der Termitophilie nichts Näheres bekannt. Daß ihre Lebensweise wie bei Braula eine epizoische sei, hat gerade Börner zuerst ausgesprochen (Nr. 3, S. 549, wo er »diese beiden Insektenschmarotzer mit den Wirbel- tierlausfliegen« vergleicht). Aber seidem wie ihm wolle, jedenfalls haben Braula und Thaumatoxena Merkmale eines Trutztypus, der sich zu großer gegenseitiger Ähnlichkeit entwickeln konnte ohne innere Ver- wandtschaft, bloß durch Konvergenz. Was die ungewöhnliche Kopt- form betrifft, so kommt natürlich alles darauf an, wodurch diese in concreto bedingt wird. Und da zeigt sich nun bei näherer Unter- suchung, daß der Thaumatoxena-Kopf doch leichter, als man meint, vom Phoridenkopf abgeleitet werden kann. Die von Börner (Nr. 3, S. 546) erwähnten, Braula und Thaumatoxena gemeinsamen Kopfmerk- male gehören alle zu Gruppe (b). Hypognathie, Konvexität der Vorder- seite, Konkavität und große Ausdehnung der Hinterkopffläche, flache Stirn, scharfkantiger Scheitelrand, Anschmiegung an den Thorax sind alles Merkmale der platyphorinen Phoriden. Ebenso die geringe Längen- und bedeutende Breitenentwicklung, das Fehlen der Punkt-, Reduktion der Facettenaugen. Viel wichtiger zur Beurteilung der wahren Verwandtschaft ist die Tatsache, daß das ausgeprägteste Platyphorinen-Merkmal: Mundöffnung klein, nur einen kleinen Teil des Kopfunterrandes einnehmend, sich bei Thau- matoxena wiederfindet. Es fehlt zwar die Borstenreihe rechts und links vom Munde, aber diese ist auch bei Microplatyphora verschwunden. Dafür sieht man bei Thaumatoxena ein Merkmal, das stark an Aenzg- matopoeus Q (Schmitz 1914) erinnert, nämlich die ausgezogenen, 556 abgeplatteten Kopfhinterecken, die den Thorax eine Strecke weit kragen- artig überdecken. Überhaupt ist der Thawmatoxena-Kopf nichts weiter als ein Platyphorinen-Kopf, an dem die Fühlergruben vom Mundrande hinaufwanderten bis in die Nähe des Scheitels, der nun unterhalb der Fühlergruben, zwischen diese und den Mundrand zu liegen kommende Stirnteil sich oben stark konvex vorwölbte und nach unten noch weiter verlängerte, so daß jene »zikadenartige Kopfhaltung«, jenes »Hinein- ragen der Mundteile zwischen die Vorderhüften« verursacht wurde, welche auf den ersten Blick so sehr frappieren. Die wohl anfangs großen, wie bei Huryphora Schmitz die ganze laterale Stirnpartie ein- nehmenden Facettenaugen persistierten nur in der Nähe der Fühler- gruben und reduzierten sich daselbst zu einem ovalen Fleck. Übrigens sind auch die Fühler stark verkleinert; im Verhältnis zum Körper und zumal zum Kopfe müßte ihr Umfang wohl das Dreifache betragen. Daß sie im Bau den Phoridenfühlern viel ähnlicher sind als denjenigen der Brauliden, bedarf keines Beweises. Mit Rücksicht auf die Lage der Fühlergruben sind wir genötigt, Thaumatoxena aus der Subfamilie Platyphorinae Enderlein heraus- und zu einer eignen Subfamilie zu erheben. Denn dieses Merkmal ist für die Systematik sehr wichtig, es scheint kein reines Anpassungs- son- dern ein Organisationsmerkmal zu sein, es ist ferner durch keinerlei Übergänge weder bei den Platyphorinae noch bei den Phorinae vermittelt. Man kann höchstens anführen, daß die Form der Fühler- gruben bei den Phoriden sehr variabel ist, und daß auch das Verhältnis der Stirn zu ihnen wechselt; bald zieht sie sich von den Fühlergruben zurück, bald schiebt sie sich schmal oder breit dazwischen, so daß die Fühler ähnlich wie bei Thaumatoxena weit voneinander getrennt wer- den. Aber stets bleiben sie in unmittelbarer Nähe des Mundrandes. Man darf aber mit Rücksicht auf dieses eine Merkmal — und einige andre weniger wichtige, die weiter unten zu besprechen sein wer- den — nicht noch weiter gehen und in Thaumatoxena den Vertreter einer von den Phoriden verschiedenen Familie sehen wollen. Dadurch würde man die verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Platypho- rinae ganz vernachlässigen. Schon gegen die von mir vorgeschlagene Erhebung des Enderleinschen Tribus Thaumatoxenini zur Sub- familie kann die Schwierigkeit gemacht werden, man dürfe die Phori- nae, Platyphorinae und Thaumatoxeninae nicht als 3 Subfami- lien einander koordinieren, es werde dann der Tatsache nicht genügend Rechnung getragen, daß die Thaumatoxeninae mit den Platy- phorinae enger verwandt und aus ihnen durch hochgradige Speziali- sierung hervorgegangen seien. In erhöhtem Maße würde dieser Ein- wand gegen die vollständige Entfernung von Thaumatoxena aus der 557 Familie der Phoriden durch Aufstellung der Fam. Thaumatoxenidae geltend zu machen sein. Borner begnügt sich aber auch damit nicht, er stellt die Thauma- toxenidae neben die Braulidae, und damit stillschweigend zu den Schizophora. Keine Tatsache spricht mehr gegen Börners Auf- fassung als die, daß Braula zu den Schizophora gehört und diese Zugehörigkeit durch das Vorhandensein einer — sogar besonders deut- lichen und auffallend tiefen — Querfurche oberhalb der Fühler (= Eingang der Kopfblase) verkündet, während bei Thaumatoxena jede Spur einer Fissura frontalis fehlt, und das Tier also sicher gleich den Phoriden zu den Aschiza gehört. Wir kommen nun zur vergleichenden Betrachtung der Mundteile. Wie sehr gewisse Mundteile von Thaumatoxena denjenigen gleichen, die Wandolleck bei seinen Stethopathiden beschrieben und abgebildet hat, wurde zuerst von Silvestri (Nr. 2, S. 350) sodann ausführlicher von Trägärdh (Nr. 4) gezeigt. Noch besser ist es, die normalen sowie gewisse platyphorine Phoriden zum Vergleich heranzuziehen; so stellt sich dann heraus, daß sämtliche Mundteile von Thaumatoxena echte Phoridenmundteile sind, während sie von dem Mundbesteck der Brauliden in vielen und sehr wichtigen Punkten abweichen. Der Clypeus der Phoriden ist zwar vielfach nur eine hufeisen- förmige Ohitinspange, durch weiche Membran mit dem Peristom ver- bunden, ein- und ausstülpbar wie bei Musciden; in mehreren Fällen aber ist er ein mit dem »Stirnvorderrand« (= Unterrand des Gesichtes, oberer Mundrand) enger verbundenes, wenngleich durch deutliche Naht getrenntes, mehr oder weniger halbkreisförmiges und hochgewölbtes Skeletstiick, z. B. bei Hypocera vitripennis Mg., Pseudohypocera clype- ata Malloch. Bei Euryphora madagascarensis m. gleicht er vollständig dem Clypeus von Thaumatoxena. Mit dem Pharynx verwachsen ist der Phoridenclypeus in allen Fällen, und zwar meist durch 2 Apodeme, die lateral auf der Unterseite des Clypeus entspringen und auf den zwei von der Schlundwand nach vorn ziehenden (»horizontalen<) Apodemen mehr oder weniger senkrecht stehen und mit ihnen ver- wachsen. Wo der Clypeus hufeisenförmig ist, da sind eben die Clypeus- Pharynx-Apodemen die absteigenden Schenkel des Hufeisens. Die Ähnlichkeit mit Braula ist also in diesem Punkte nicht größer als mit den Phoriden, das Clypeusmerkmal gehört mit zur Gruppe (b). Auch bei Euryphora ist die Oberlippe zum großen Teil unter dem Clypeus verborgen. Die Euryphora-Mundteile von der Seite gesehen, ergeben dasselbe Bild wie Börners Fig. 3a (Thaumatorena wasmanni, Mundteile, Seitenansicht, S. 541, Nr. 3). Die Form des Thaumatoxena-Labrums ist, abgesehen von der Ver- 558 breiterung, die bei Phoriden gewöhnliche; ebenso die tiefe epipharyn- geale Rinne auf seiner Unterseite. Braula weicht hier ganz ab. Die Insertion der Maxillartaster tief unten an den Außenseiten des Clypeus bzw. hinter den absteigenden Schenkeln des »Hufeisens« ist typisch für die Phoriden. Die Riechgrube an den Tastern teilt Thaumatoxena mit Euryphora madagascarensis. Sie dürfte auch sonst bei Phoriden öfter vorkommen; bisher fand ich sie bei 4 Arten der nor- malen Phoridengattung Paraspiniphora Malloch, nämlich excisa Beck., bohemanni Beck., dorsalis Beck. und maculata Mg. Bei Braula fehlt sie. Ein schwerwiegender Beweis gegen die Verwandtschaft von Thau- matoxena und Braula ist der Umstand, daß Braula deutliche Maxillen besitzt, wahrend solche bei Thawmatoxena so vollständig fehlen, wie sie unter den Dipteren sonst nur bei gewissen Oestriden, den Platy- peziden, Termitoxeniiden und — Phoriden fehlen! Nicht ganz richtig sagt also Börner, das Fehlen der Maxillen bei Thaumatoxena sei eine Erscheinung, »die unter den Dipteren ja nicht sonderlich auffällt«. Vom Hypopharynx heißt es bei Borner (S. 540): »Der sonst bei Dipteren nie fehlende Hypopharynx ist bei Thaumatoxena und braula völlig reduziert. Dafür sind in der Innenhaut des Labiums Sclerite enthalten, die möglicherweise den Fulturae des Hypopharynx gleichgesetzt werden diirfen.« Da auch Silvestri und Trägärdh bei der Zergliederung keinen typischen, d.h. frei unter der Oberlippe vor- stehenden Dipterenhypopharynx gefunden haben, ist als feststehend an- zunehmen, daß ein solcher bei Thaumatoxena fehlt. Die Bedeutung dieser Tatsache dürfte aber Börner wesentlich überschätzt haben. Nichts ist an den Phoridenmundteilen so variabel wie der Hypopharynx; bei sehr aberranten Formen kann er recht lang sein, wie z. B. bei Huryphora, bei normalen ungewöhnlich kurz, z. B. Paraspiniphora excisa Becker; er kann auch ganz fehlen wie bei Chono- cephalus Wandolleck. Auch die den Phoriden nahe verwandten Termi- toxeniiden entbehren seiner. Daß die am Labium vorkommenden Sclerite nichts mit dem Hypopharynx zu tun haben, geht daraus hervor, daß wesentlich die gleichen Sclerite bei andern Phoriden nebst dem echten Hypopharynx vorhanden sind. Das Bestreben, bei Thauma- toxena um jeden Preis einen Hypopharynx zu finden, hat auch Trä- gärdh verleitet, gewisse Stützspangen am Labium falsch zu deuten?. Sehr verdächtig ist auch der pfeilspitzenartige Hypopharynx, den dieser 2 In the distal half of the Labium there is a medial longitudinal chitinous thickening, with a groove in the middle, which coalesces with the inner surface of the labium; it widens near the tip suddenly to about half its ordinary breadth and terminates in a free point. This structure I homologize with the hypopharynx of the Diptera. No. 4, p. 6. 559 Autor bei Cryptopteromyia wahrgenommen hat (Nr. 6, S. 334, Fig. F). Eine solche Pfeilspitze sieht man bei sehr vielen normalen Phoriden zwischen den Labellen; sie repräsentiert die Ligula mit Schenkeln und | Zwischenstiicken. Das Labium von Thaumatoxena ist zwar reduziert, verleugnet aber in keiner Weise den Phoridentypus. Saugröhren fehlen auch bei man- chen Platyphorinen, z. B. selbst bei dem Männchen von Platyphora. Daß das Mentum etwas länger ist als die Loben, verschlägt nichts; ge- wöhnlich ist es bei Phoriden kürzer, aber man findet Ausnahmen, z. B. bei den echten Dohrniphora. II. Thorax und Beine. Die Ähnlichkeitsmerkmale, die Börner am Thorax von Braula und Thaumatoxena aufgefunden hat, gehören alle zur Gruppe (b). Auch bei den © © von Puliciphora Dahl, Chono- cephalus Wandolleck, Hexacantherophora Schmitz, Rhynchomicropteron Annandale ist der Thorax zu einem einheitlich chitinisierten Abschnitt konzentriert; auch bei Platyphora © und Aenigmatopoeus Q ist in der Riickenansicht nur das Mesonotum sichtbar, bildet dorsal das Meta- notum ein schmales Band als Hinterwand des Thorax, liegt der Pro- thorax als Halskragen der Kopfhinterwand an; auch bei Euryphora und Aentgmatopoeus bleiben die prosternalen Angelstäbe als auffallend breite Sclerite zwischen Kopf und Prosternum selbständig beweglich. Fast von allen Phoriden läßt sich sagen, daß ihr Thorax auf der Bauchseite in der Longitudinalen bedeutend stärker entwickelt und auf Kosten des ausgebuchteten Bauchgrundes stark nach hinten ausge- dehnt sei. Dagegen finden wir bei Braula zwei hochinteressante Merkmale nicht, die Thawmatoxena mit den platyphorinen Phoriden gemein hat: das Hinaufrücken der Prothoracalstigmen auf die Oberseite des Thorax (wo sie bei Thawmatoxena näher beisammen stehen als die Fühler auf dem Kopfe) und die eigenartige Beschaffenheit der Mesopleuren. Die letzteren sind bisher der Aufmerksamkeit der meisten Forscher entgangen, eben weil sie mit dem Mesonotum größten- teils verschmolzen sind. Zudem werden sie bei normaler Kopfhaltung vom Kopfhinterrande verdeckt, nur ihr aborales Ende ist sichtbar; dieses springt in derselben Weise wie bei den Platyphorinen (nur weiter vorn) an den Thoraxseiten ein wenig vor und trägt dieselbe typische (hier ziemlich lange) Borste auf der hintersten Spitze! Breddin und Börner scheinen die einzigen gewesen zu sein, denen das spitze Ende der Mesopleuren auffiel, sie halten es für einen Fortsatz des Prothorax und schreiben (Nr. 1, 8.85): » Der Prothorax umschließt kragenartig das vorn ventral gelegene Brust-Hinterhauptsloch, ist vom Kopfe fast vollig verdeckt und seitlich spitzlappig nach hinten ausgezogen. « 560 Die Beine von Thaumatoxena sind jenen von Braula in jeder Be- ziehung vollständig unähnlich; es sind echte Phoridenbeine. Näher darauf einzugehen, erübrigt sich; die Abbildungen bei Silvestri und Trägärdh (Nr. 6) sagen alles. Nur dies sei noch ausdrücklich hervor- gehoben, daß auch die treffliche Beschreibung der Coxa III von Thau- matoxena bei Breddin und Borner (Nr. 1, S. 87): »Hinterhüfte zu einer auffallend großen, stark transversalen, dünnen Platte zusammen- gedrückt, die der Bauchwand des Hinterleibes flach aufliegt und mit ihrer langen Basalkante dem Endrand der Hinterbrust ansitzt, um den sie sich nach Art eines Klappenscharnieres bewegt«, wörtlich auf die meisten Phoriden paßt, zunächst auf alle Platyphorinen, sodann auf die normalen Gattungen der Phorinae. III. Am Abdomen von Thaumatoxena kommen wieder Merkmale aller 4 Gruppen vor, die wir oben zum Zweck vorliegender Diskussion unterschieden. Zu Gruppe (a) gehört indes nur, daß bei Brawla und Thaumatoxena die drei letzten Segmente ventral vor dem Hinterrande des letzten freien Tergits »eingestülpt« sind. Aber wie verschieden ist diese »Einstülpung« in concreto! Ich will hier auf den Bau der End- segmente bei Braula nicht näher eingehen; er ist von Massonat aus- führlich beschrieben worden und dem von Thaumatoxena recht wenig ähnlich. Bei dieser handelt es sich (Q) um eine kurze, ausgestülpte Legeröhre, von der wohl nicht einmal ganz feststeht, ob sie auch ein- gezogen werden kann. Daß sie vom Körperhinterende ein wenig oral- wärts verlegt ist, ist dann sehr zweckmäßig und ein Schritt in jener Entwicklungsrichtung, die bei den Termitoxeniiden zur Bildung jenes kegelförmigen Zapfens geführt hat, der in der Nähe des Bauchgrundes fast zwischen die Hinterhüften hineinragt. Zur Gruppe (b) gehören: der ovale Umriß (PlatyphoraQ und andre Phoriden), die dorsoventrale Abflachung und die scharfkantigen Seiten (Aenigmatopoeus und andre Phoriden), Geschlechtsöffnung © ganzrandig ohne sekundäre Anhänge (bei Phoriden ziemlich allgemein so), das Fehlen der Cerci (auch bei » Aenigmatias blattoides« Meinert und » Oniscomyia dorni< Enderlein [beide = Platyphora © |). In bezug auf die Beschaffenheit der ventralen Integumente hebt Borner selbst die vüllige Verschiedenheit von Braula und Thauma- toxena hervor (S. 545). Entgangen ist ihm aber, daß letztere in dieser Hinsicht mit vielen Phoriden übereinstimmt. Der Besatz »feinster Stiftchen« und der Mangel der Segmentierung sind Merkmale der Gruppe (ec). Gruppe (d). Weder bei Braula noch bei den Phoriden findet sich ein Analogon zu dem großen abdominalen Dorsalschild von Thaumato- xena. Angesichts dieses Merkmales wiederholt sich die oben erörterte 561 Frage: Wird ihm geniigt durch Beibehalten der Thaumatoxenini Enderlein als Tribus der Subfamilie Platyphorinae Enderlein, oder erheischt und rechtfertigt es eigne Subfamilie bzw. Familie? — Daß die Tendenz, den Rückenpanzer des Hinterleibes zu verstärken, der Familie der Phoriden nicht fremd ist, zeigt die Gattung Aenigmatopoeus Schmitz. Bei Ae. orbicularis wird jedes Tergit bis zur vollen Hälfte vom Hinterrande des vorhergehenden überlagert, die Chitindecke ist also faktisch überall doppelt, außer auf der ersten Hälfte des ersten und der zweiten des letzten Abdominalsegments. Auch schien die gegen- seitige Verbindung der Tergitplatten eine starre zu sein, soweit sich dies an Alkoholmaterial feststellen ließ. Interessant ist nun, daß, wie wir durch eine Abbildung bei Trägärdh erfahren, (Nr. 6, S. 342, Fig. M), auch bei Thaumatoxena der Vorderrand des großen zweiten Urotergits vom Hinterrand des ersten überdeckt wird. Im Laufe der stammes- geschichtlichen Entwicklung ist also Thawmatoxena durch eine Aenigma- topoeus-ähnliche Stufe hindurchgegangen, der große Abdominalschild ist durch Verschmelzung der vertikal übereinander liegenden Platten- hälften zustande gekommen. Es weist also auch dies wieder darauf hin, daß Thaumatoxena aus den Platyphorinen hervorgegangen ist, und nichts würde mich abhalten, in ihr mit Enderlein einfach den Ver- treter einer besonderen Platyphorinentribus zu sehen, wenn nicht das unerklärliche Fühlermerkmal wäre, durch welches Thaumatoxena zu allen Phoriden in starken Gegensatz tritt. Da der hohe systematische Wert dieses Merkmals nun einmal nicht wegzuleugnen ist, so erhalten in Verbindung mit ihm auch andre eine größere unterscheidende Kraft, z. B. der Umstand, daß nur bei Thawmatoxena das cj gerade so redu- ziert und angepaßt ist wie das ©. 4) und 6) In seiner ersten Thawmatoxena-Schrift beschäftigt sich Trägardh mit der Widerlegung der von Breddin und Börner be- haupteten Rhynchoten-Natur von Thaumatoxena und Silvestris Inter- pretation der Mundteile. Insoweit ist seine Arbeit nicht ohne Wert. Aber sie stiftet leider Verwirrung in einem andern Punkte. Mit Hilfe seines Exemplars, eines Männchens aus einem Termes natalensis-Nest vom Lake Sibayi in Zululand, sucht er hier und in der späteren Schrift (Nr. 6) den Nachweis zu erbringen: 1) daß Th. andreinii synonym mit wasmanni sei, 2) daß auch die Type von andrei einen zweigliedrigen Abdominalschild habe, 3) daß Enderleins auf der Eingliedrigkeit dieses Schildes basierende Gattung Termetodeipnus einzuziehen sei. Be- züglich des 3. Punktes stimme ich mit Trägärdh überein, aber den Weg, wie Trägärdh dazu gelangt, halte ich für verfehlt. Insbesondere Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 36 562 ist seine zweite Thawmatoxena-Schrift — ich bedaure, es feststellen zu miissen — in ihrem ganzen Zwecke verfehlt. Das ergibt sich aus fol- genden Tatsachen: Erstens. Es erscheint von vornherein unmöglich, die Synonymie von wasmann und andreinii zu beweisen, denn andreint ist nach einem Weibchen beschrieben und weicht von wasmanni Q offenbar in so zahlreichen Punkten ab, daß an der Artberechtigung gar kein Zweifel sein kann. Zweitens. Selbst bei der Voraussetzung, die Type von andreiniü sei ein Männchen, ist es unmöglich, daß Trägärdhs Männchen zugleich mit andremi und wasmannigt übereinstimmte, denn die Beschrei- bungen beider sind verschieden. Drittens. Trägärdh hat kein Recht, sein St mit der Species wasmann zu identifizieren, da es nicht einmal feststeht, ob das von Breddin et Börner beschriebene J zu dieser Art gehört. Viertens. Das Exemplar Trägärdhs, ein Männchen, kann nicht dazu benutzt werden, Silvestris Angaben überandreinit, ein Weibchen, zu korrigieren oder zu ergänzen. Trägärdh ist nicht einmal berechtigt, sein Tier mit der Species andreinii zu identifizieren. Was für eine Thaumatoxena-Art Trägärdh vor sich gehabt, bleibt eine offene Frage. In der Beborstung der Tibien stimmte das Tier wahr- scheinlich ganz mit andrei überein, wasmanniQ verhält sich etwas anders. Da die Tibialborsten von wasmanni bisher noch von keiner Seite mit der für die Phoridensystematik erforderlichen Genauigkeit angegeben wurden, so gebe ich hier eine Schilderung derselben nach den beiden Exemplaren der Wasmannschen Sammlung. Tibia I mit 2 Einzelborsten an der Dorsalkante®, nämlich je einer unterhalb des 1. und des 2. Drittels, ferner mit zwei ungleich großen dorsalen und zwei schwächeren hinteren Endspornen. Die Vorder- tibia von Th. andrei ist, abgesehen von den Endspornen, unbeborstet! Tibia IL mit einer anterodorsalen Einzelborste ungefähr in der Mitte, und mit drei dorsalen, nämlich einer am Ende des 1. Fünftels, einer etwas unterhalb der Mitte und einer subapicalen. An der Spitze mit je einer Gruppe von drei dorsalen und drei ventralen Endspornen. Tibia III mit zwei unvollständigen Borstenserien zu je 4 Borsten, 3 In der Terminologie der Schienenbeborstung folge ich neuerdings den Vor- schlägen Percy H. Grimshaws (On the Terminology of the Leg-Bristles of Dip- tera in Entomol. Monthly Mag. (2), Vol. 16, [1905], p. 173—1X6). Da sich anterior und posterior im Deutschen weniger gut als Adjectiva verwenden lassen, sage ich statt dessen vorderer und hinterer oder vorderseitig und hinterseitig, aber in den Zusammensetzungen anterodorsal, posteroventral usw. 563 nämlich einer anterodorsalen und einer dorsalen. Die anterodorsale Serie reicht von der Basis bis etwas unterhalb der Mitte, die dorsale Serie von oberhalb der Mitte bis zur Spitze, so daß ihre letzte Borste schon zu den »Endspornen« gehört, während die oberste Borste dieser Dorsalserie mit der untersten der anterodorsalen Serie ein scheinbares Borstenpaar in der Mitte der Tibia bildet. Tibienende auBerdem mit 6 Borsten, davon eine sehr lang (offenbar der Hauptsporn), fiinf mittel- lang und einer hinteren Reihe von mehreren kurzen Stiften nebenein- ander, wie in Trägärdhs Fig. P. 5) In seiner Oniscomyia-Studie hat Enderlein als erster die Be- hauptung aufgestellt, Thaumatoxena sei eine echte Phoride. Daß er mit dieser richtigen Ansicht nicht durchdrang — Sharps Zoological Record führt noch im neuesten Bande (1913, erschienen März 1915) die Thaumatoxenidae neben den Phoridae als selbständige Familie auf —, rührt offenbar daher, daß er zu wenig Beweise lieferte, auch die entgegenstehenden Schwierigkeiten nicht löste, und den Irrtum beging, den Flügelrudimenten von Thaumatoxena ihre Eigenschaft als solche abzusprechen. Sie sollen »wohl zweifellos eigenartigen sternalen Fort- sätzen des Thorax homolog« sein, die er bei Oniscomyia in schwächerer Ausbildung angetroffen habe usw. Diese sternalen Fortsätze bei Oniscomyia waren nichts andres als deren Mesopleuren, und Trägärdh hat ganz recht, wenn er die Breddin und Börnersche Auffassung gegen Enderlein verteidigt (Nr. 6, S. 341 und 342). Die Gattung Termetodeipnus Enderlein für Th. andreinii nehme ich nicht an, da sie nur auf einem einzigen Merkmal des Weibchens beruht, das Enderlein zudem durch Autopsie nicht kontrolliert hat. Man hat zwar deswegen keinen Grund, es in Abrede zu stellen, es mag auch für die Phylogenese interessant sein; aber an dem ganzen Habitus des Tieres ändert dieses eine Merkmal doch allzu wenig. Enderleins Auf- fassung würde, bei Anwendung auch auf die übrigen Phoridengattungen, zu unannehmbaren Konsequenzen führen. Schlußfolgerungen. 1) Thaumatoxena ist eine echte Phoride. 2) Die Thaumatoxeninae bilden eine eigne Subfamilie. 3) Die Merkmale, wodurch sich diese Subfamilie von allen übrigen Phoriden, insbesondere auch von den Platyphorinae, ihrer phyloge- netischen Vorstufe, unterscheidet, sind: a. die Fühler sind weit vom Mundrand entfernt; b. die abdominalen Tergite sind größtenteils oder alle zu einem einheitlichen Schilde verschmolzen; c. die Endsegmente 36* 564 sind bauchwärts etwas nach vorn gerückt; d. die Männchen stehen auf derselben Umbildungsstufe wie die Weibchen. 4) Man kennt mit Sicherheit eine Gattung, zwei Arten. Weitere Literatur. J. Lösy, A meh és méhtetü együttelése in: Rov. Lapok. Vol. 9. [1902]. p. 153—156. H. Schmitz, Die myrmecophilen Phoriden der Wasmannschen Sammlung, in: Zool. Jahrb. Syst. Bd. 37. [1914]. S. 509—566. H. Donisthorpe, Some notes on the Genera Platyphora Verrall, and Aenigmatias Meinert, and a species new to Britain, in: The Entomol. Rec. and J. of Variation. Vol. 26. [1914]. p. 276—278. E. Massonat, Contribution à l’étude des pupipares, in: Ann. Univ. Lyon (n.s.). Vol. 128. [1909]. Thèse Fac. Sciences. 4. Analyse der Chromatinverhältnisse und der Teilungsmechanik des Amöbenkerns mit Hilfe mehrpoliger Teilungen. Von Alfred Kühn, Freiburg i. Br. (Mit 17 Figuren.) eingeg. 9. Mai 1915. Gemeinsam mit Th. v. Wasielewski (1914) habe ich vor einiger Zeit Kernbau und Kernteilung zweier Amöben der Limax-Gruppe (Vahlkampfia bistadialis und Vahlkampfia mutabihs) eingehend be- schrieben. Wir konnten feststellen, daß bei diesen Formen, wie ver- mutlich bei allen Limax-Ambben, das »Chromatin«, die Substanz, welche der Masse der Chromosomen der höheren Tiere entspricht, in einer schaumig gebauten Randschicht des Kernes (dem » Außenkern«) ihren Sitz hat. Bei der Teilung bilden sich aus der Außenkernmasse »Kernfäden«, ähnlich den Chromosomen der Kernteilungsfiguren der Metazoenzellen. Jeder Faden spaltet sich aber nicht wie diese der Länge nach, sondern streckt sich und schnürt sich quer durch in zwei Stücke, von denen eines dem einen, das andre dem andern Tochterkern überliefert wird. Im Innern des ruhenden Kernes liegt ein chromatin- freier »Binnenkörper«, der während der Teilung erhalten bleibt und seine Substanz dabei nicht mit der chromatischen Masse des Außenkerns vermischt. Er streckt sich bei der Teilung in die Länge und stellt die Achse der Teilungsfigur dar. Seine beiden Enden werden zu dichten »Polkörpern« (oder »Polkappen«), das Mittelstück wird unter Vermin- derung seiner Dichte und faseriger Umformung zur » Binnenkörper- säule oder »Binnenkörperspindel«. Diese wird von der Ä quatorial- platte (Mutterplatte) der Chromatinfäden umgürtet (Fig. 1 u. 16) und streckt sich dann in die Länge, wobei sie anscheinend die Polkörper auseinander stemmt und den Tochterfäden bei ihrer Wanderung nach den Polen als Gleitbahn dient. Der Binnenkörper macht somit Ver- 565 änderungen durch, die an die Bilder ermnern, welche gewisse Teile der »achromatischen Figur« in der Kernteilung höherer Geschöpfe zeigen. Die einfache Beobachtung des Teilungsverlaufes kann auf 2 Fragen keine sichere Antwort geben: 1) Dürfen wir die Kernfäden, die in ihrer äquatorialen Anordnung und darin, daf sie durch Zweiteilung auf die Tochterkerne übertragen werden, den Teilungsstrukturen des Chro- matins bei den Metazoen entsprechen, trotz ihrer abweichenden Tei- lungsweise echten Chromosomen gleichsetzen? 2) Ist der Binnenkörper wirklich als Kernteilungsapparat zu deuten? Die Entscheidung dieser Fragen erscheint gerade von grundsätzlicher cytologischer Be- deutung. Bei den vielzelligen Tieren und Pflanzen sind die Chromosomen bei jeder Tierart in einer konstanten »Normalzahl« vorhanden. Durch zahlreiche Versuche und sinnreiche Verwertung zufälliger Störungen des cytologischen Geschehens wurde das »Grundgesetz der Zahlenkon- stanz« begründet, welches besagt, »daß die Zahl der aus einem ruhen- den Kern hervorgehenden chromatischen Elemente direkt und aus- schließlich davon abhängig ist, aus wie vielen Elementen dieser Kern sich aufgebaut hat« (Boveri, 1888, S. 175; 1904, S. 13). Die wohl- begründete Theorie der Chromosomenindividualität (Kontinuitäts- theorie) führt diese Wiederkehr derselben Chromosomenzahlen in aufein- ander folgenden Zellgenerationen darauf zurück, daß die Chromosomen Individuen sind, die auch während der Kernruhe, wenn auch nicht für unser Auge sichtbar, erhalten bleiben. Für die Kontinuitätstheorie liefern uns unter den vielzelligen Tieren einige besonders günstige Fälle morphologische Beweise, besonders die von Boveri (1888, 1909 u. a.) so eingehend untersuchten Ascaris-Chromosomen. Unsre Erkenntnis der Kernverhältnisse der Protisten steht weit hinter den an Metazoen gewonnenen Ergebnissen zurück. Die Ver- schiedenartigkeit und z. T. Fremdartigkeit der Kernveränderungen bei Protozoenteilungen erlauben die Aufstellung allgemein gültiger Sätze noch nicht. Vielfach scheinen die Kernsubstanzen überhaupt keine Teilungsstrukturen anzunehmen, die sich mit den Chromosomen der Metazoen vergleichen lassen. Bei zahlreichen Protozoen sehen wir zwar, daß in gewissen Teilungsstadien den Chromosomen der Metazoen mehr oder weniger ähnliche Bildungen auftreten; bei manchen kennen wir deren »Normalzahl«, bei einigen wenigen ließ sich nachweisen, daß diese im Zusammenhang mit geschlechtlichen Vorgängen reduziert wird. In den meisten Fällen ist aber ganz unsicher, ob die beschriebenen chromo- somenähnlichen Bildungen wirklich den Metazoenchromosomen gleich- wertig sind. Wir wissen nicht, ob für die »Protozoenchromosomen « das Zahlengesetz gültig ist, noch weniger, ob sie elementare Individuen 566 sind, wie dies die Individualitätstheorie für die Metazoenchromosomen besagt, oder etwa lediglich »taktische Formationen« zur Verteilung der chromatischen Masse. Da nun die Amöben aus Strohaufgüssen leicht in unbegrenzten Mengen zu haben sind und sich beliebig viele Teilungsstadien erhalten lassen, schien es mir aussichtsreich, bei ihnen durch ähnliche Versuche, wie sie bei Metazoen angestellt wurden, die Gesetzmäßigkeiten zu prüfen, nach denen sich die Zahlenverhältnisse der Kernfäden richten. Bei Metazoen kann die Chromosomenzahl über die Norm erhöht werden (durch Kernverschmelzung oder gehemmte Teilung) oder unter die Normalzahl der betreffenden Zelle herabgemindert werden (durch Eientwicklung ohne Befruchtung, Entwicklung von Samenkernen in Eifragmenten oder mehrpolige Teilungen), und, entsprechend dem Fig. 2. Fig. 1. Fig. 1. Vahlkampfia bistadialis Puschk. Amöbe von einer Agarplattenkultur, Kern in Metaphase einer gewöhnlichen Zweiteilung!. Fig. 2. Amöbe, deren Kern in dreipoliger Teilung begriffen ist, Anaphase. Zahlengesetz, werden in weiteren Teilungen die abgeänderten Chromo- somenzahlen festgehalten. Von einem der Versuchswege, die sich bei Metazoenzellen als gangbar erwiesen haben, konnte ich auch bei den Amöben von vornherein einen Erfolg erhoffen. Schon v. Wasielewski und Hirschfeld (1910) hatten in ihren Präparaten vereinzelt Drei- teilungen der Kerne gesehen; die Möglichkeit mehrpoliger Teilungen war also erwiesen. Es handelte sich jedoch für mich erstens darum, solche Figuren in großer Zahl zu erhalten und vor allem zweitens, Auf- schluß zu gewinnen über das weitere Schicksal der aus mehrpoliger Teilung hervorgegangenen Amöbenkerne. Das erste gelang in einer 1 Alle Figuren sind nach Agarabklatschpräparaten gezeichnet. Fig. 1—9, 11, 12, 14—17: Osmiumsäure-Fixierung, Giemsa-Färbung; Fig. 10 und 13: Sublimat- Alkoholfixierung, Heidenhain-Färbung. Vergr.: Fig. 1—4 X 1500, Fig. 5 bis 17 x 1600. 567 Anzahl von Kulturen überraschend leicht: Wenn ich Teile von »ge- mischten Agarreinkulturen« von Amöben (Vahlkampfia bistadialis mit Bacterium coli), in denen sich die Amöben sehr lebhaft vermehrten, ziemlich trocken hielt, so daß sich die Amöben in einer ganz dünnen Kondenswasserschicht flach ausbreiteten, traten häufig Mehrteilungen Fig. 3. Gleichzeitige Teilung der drei zugleich entstandenen Kerne, Metaphasen. auf;,und wenn ich auf die in üppiger Vermehrung begriftenen Kultur- teile Deckgläser auflegte, und den Druck des capillar angesaugten Glases längere Zeit wirken ließ, wurden fast immer zahlreiche Tiere Fig. 4. Gleichzeitige Teilung der Schwesterkerne, späte Anaphasen. (manchmal bis 25% sämtlicher sich teilender Tiere) in mehrpoliger Teilung gefunden. Eigentümlicherweise waren die mehrpoligen Tei- lungen ausschließlich Dreiteilungen. Schwieriger erschien es, in Prä- paraten die Kerne zu erhalten, die, aus mehrpoliger Teilung hervorge- gangen, sich wieder teilten und dabei nun in der Zahl ihrer Kernfäden mit dem Zahlengesetz übereinstimmen oder ihm widersprechen mußten. Die 3 Tochterkerne mußten sich zunächst weiter teilen und dann auch 568 noch sicher zu erkennen sein als Kerne, die aus simultaner Dreiteilung hervorgegangen waren. Doch auch hierin zeigten sich die Amöben günstig: An die mehrpolige Kernteilung schließt sich in der Regel keine Körperteilung an, welche ein weiteres Verfolgen zusammengehöriger Schwesterkerne unmöglich gemacht hätte, sondern die Kerne bleiben in einem Plasmakörper vereinigt und können in ihm wieder zur Teilung schreiten (Fig. 3, 4). Bei dieser Teilung halten die 3 Kerne gleichen Schritt, so daß man in der Lage ist, den Chromatinbestand der drei zu- gleich entstandenen Schwesterkerne während der Ausbildung der Kern- fäden zu vergleichen. Auch für die Erkenntnis der Teilungsmechanik erschien die Untersuchung der mehrpoligen Teilungen bedeutungsvoll. Trotz der Fig. 5. Fig. 6. Fig. 7. Fig. 5. Dreipolige Kernteilungsfigur von Vahlhampfia, »Dreistrahler«, spate Anaphase. Fig. 6. Dreipolige Kernteilungsfigur, » Dreieck«. Fig. 7. Dreipolige Kernteilungsfigur, »Zweistrahler«. eigenartigen Formveränderungen, welche der Binnenkörper während der Zweiteilung durchmacht, konnte man nicht mit Sicherheit seine aktive Wirksamkeit bei der Kernteilung behaupten; man konnte schließlich immer noch den Standpunkt vertreten, daß der Binnenkörper, wie wohl in vielen Fällen, auch hier ein einfacher Nucleolus sei, der lediglich passiv auseinander gezogen oder getrieben würde. Man konnte nun hoffen, daß sich bei einer abgeänderten Teilungsweise erkennen lasse, welche Strukturen bei dem Vorgang der Kernteilung eine wesentliche und führende Rolle spielen. Es mußte für die Deutung der »Binnen- körperfigur« wichtig sein, zu wissen, ob sich diese auch hierbei ähnlich verhält wie mehrpolige achromatische Figuren von Metazoenzellen, die ja auch schon vielfach in Erörterungen über die Teilungsmechanik der Metazoenzellen eine Rolle gespielt haben. Der Verlauf der dreipoligen Teilungen ist nicht immer gleich. In den späteren Teilungsstadien (Anaphase und Telophase) kann man 569 drei wesentlich verschiedene Typen unterscheiden, die ich als » Drei- strahler« (Fig. 5), »Dreiecke« (Fig. 6) und »Zweistrahler« (Fig. 7) be- zeichnen will. Die Dreistrahler sind bei weitem am häufigsten; ‘viel weniger kommen die Dreiecke vor, recht selten sind die Zweistrahler. So ist es zweckmäßig, bei der Darstellung der Entstehung dieser Ge- bilde von den Dreistrahlern auszugehen, zumal da auch die Unter- suchung gezeigt hat, daß die Dreistrahler die Grundform darstellen, von der sich die beiden andern Teilungstypen ableiten lassen. Bei der Entstehung der Dreistrahler aus dem Ruhekern zieht sich an der Binnenkörperoberfläche die Chromatinsubstanz der Kern- randschicht in 3 Anhäufungen zusammen (Fig. 8), anstatt wie bei der gewöhnlichen Teilung einen einfachen äquatorialen Ring zu bilden. Fig. 9. Fig. 8. Fig. 8. Prophase eines Dreistrahlers. Fig. 9. Metaphase eines Dreistrahlers, 3 Mutterplatten. Der Binnenkörper wächst, anstatt wie bei der zweipoligen Teilung sich in einer Richtung zu strecken, zwischen den 3 Chromatinansammlungen nach 3 Richtungen vor, die meist etwa Winkel von 120° miteinander bilden. In den Nischen zwischen den 3 Binnenkörperfortsätzen bilden sich aus den chromatischen Massen die Kernfäden heraus (Fig. 9). An Stelle der einheitlichen Aquatorialplatte der zweipoligen Teilung sind nun drei sattelförmige Fadengruppen (Mutterplatten) vorhanden. In diesen sind die Enden der Faden jeweils nach den beiden benachbarten Polen des Binnenkörpers gerichtet. Jedes freie Binnenkörperende wird zu einem Polkörper, und von diesem nach innen zu entwickelt sich je ein Stück Binnenkörperspindel (Fig. 2). Die dreiin der Mitte der Figur aufeinander stoßenden Spindelstücke machen weiterhin alle Verände- rungen durch, welche in einer zweipoligen Teilungsfigur die eine Hälfte der Binnenkörperspindel erfährt: Sie strecken sich in die Länge unter allmählicher Abnahme ihrer Dicke; dann fließt ihre Masse nach den Polen zu ab (Fig. 5) und wird in der Mitte, wo die 3 Halbspindeln zu- sammenstoßen, zu einem dünnen Faden; dieser reißt schließlich ab, und jeder Spindelrest schmilzt in eine kleine Kugel zusammen, die sich mit dem Polkörper zum Tochterbinnenkörper vereinigt. Die Chromatin- fäden dehnen sich bei der Streckung der Binnenkörperspindeln in die 570 Linge, reifien durch und ihre Halften gleiten nach den Polen (Fig. 2 u. 5), denen ihre Enden vorher schon zugewandt waren. An jedem Pole treffen sich die Tochterplatten von zweien der drei sattelförmigen Aquatorialplatten. Die Tochterfäden lockern sich auf und verschmelzen wieder zu dem schaumigen Außenkern. Die Zahl der Chromatinfäden, die in gewöhnlichen Aquato- rialplatten gezählt werden kann (Fig. 16) und in der Gesamtheit der sattelformigen Mutterplatten enthalten ist (Fig. 9), betragt 16—18. Eine ganz sichere Bestimmung der Zahl ist sehr schwer, weil man nur Seitenansichten der Teilungsstadien zu Gesicht bekommt. In den meisten Dreistrahlern ist die Verteilung der Fäden recht gleichmäßig, so daß alle 3 Mutterplatten und infolgedessen auch alle 3 Tochterkerne etwa gleich viele Fäden erhalten. ; Bei der Entstehung der Dreieckfiguren bilden sich am Binnen- körper nicht drei gleichwertige Pole zu gleicher Zeit heraus, sondern Fig. 10. Bio ar m ws b o Fig. 10. Vorbereitung zur Bildung eines Dreiecks, die Polkérper sind schwarz gefarbt. Fig. 11. Vorbereitung zur Bildung eines Dreiecks, Haupt- und Nebenplatte in Metaphase. ein Pol (Fig. 10 u. 11, a) wächst rascher vor als die beiden andern. Zwischen ihm und dem Rest des Binnenkörpers bildet sich zuerst eine Spindel aus, die man als »Hauptspindel« bezeichnen kann. Dann streckt sich der Rest des Binnenkörpers senkrecht zur Richtung der Hauptspindel und bildet zwei weitere Polkörper (Fig. 10 u. 11, bu. ©) und dazwischen eine »Nebenspindel«. Bei deren Verlängerung wird die Hauptspindel der Länge nach durchgespalten; ihre eine Hälfte bleibt mit dem einen, ihre andre mit dem andern Polkörper der Neben- spindel in Verbindung (Fig. 6). In diesem Falle treffen nicht wie bei den Dreistrahlern 3 Halbspindeln aufeinander, sondern jede der 3 Spin- deln zieht sich von einem Polkörper zu einem andern. Bei der weiteren Streckung der 3 Spindeln eilen dauernd die beiden Hälften der zuerst entstandenen Hauptspindel der Nebenspindel voraus, und auch noch in den Endstadien der Teilung läßt sich erkennen, daß diese gegen die 571 andern beiden in der Entwicklung zurück ist (Fig. 6). Diese Dreieck- figuren zeigen ausnahmslos eine eigentümliche Chromatinverteilung: Die Hauptmasse des Chromatins sammelt sich zwischen dem am frü- hesten ausgebildeten Pole a und dem Rest des Binnenkörpers an und kommt damit in den Bereich der Hauptspindel. In deren Umfang bildet sich eine Mutterplatte mit zahlreichen Chromatinfäden aus, die ich als »Hauptplatte« bezeichnen will (Fig. 11). An der Breitseite des ge- streckten Binnenkörperstückes, aus dem später die beiden weiteren Pole (d u. c) und die Nebenspindel hervorgehen, ist stets nur wenig Chromatin angelagert, das eine niedere Zahl von Chromatinfäden liefert. 4, 3, 2, ja selbst nur 1 Faden wurden als »Nebenplatte« beobachtet, während der ganze Rest der Chromatinfäden der Hauptplatte zufiel. Zwischen dieser ungleichmäßigen Verteilung der chromatischen Substanz und der Entstehungsweise der Dreieckfiguren besteht offenbar ein ursächlicher Zusammenhang. Man kann diesen von vornherein in einer chromatinsammelnden Wirkung der sich herausbildenden Pole oder in einem Einfluß des Chromatins auf die Ausbildung der Binnen- kôrperfigur suchen. Die spätere Dreipoligkeit der Figur kommt in frühen Stadien der Dreiecke schon darin zum Ausdruck, daß sich das Chromatin beim Übergang von der Ruhestruktur zur Teilungsanordnung nicht in einer einzigen Äquatorialplatte sammelt, sondern auch zu einer Nebenplatte Chromatin sich aus der Kernrandschicht zusammenzieht. Das kann darauf beruhen, daß von vornherein 3 Pole vorgebildet sind, welche die Verteilung des Chromatins auf 3 Zonen bewirken; daß die Nebenplattenanlage so wenig chromatische Masse in sich vereinigt, kann daher kommen, daß die » Anziehungskraft« der beiden Pole (b u. c), die erst später auseinander rücken, zu Anfang geringer ist als die des dritten Poles. Es könnte aber auch sein, daß die Mengenverteilung des Chro- matins auf die 3 Äquatorialbezirke zwischen den vorgebildeten Polen von Zufälligkeiten beeinflußt wird, und daß die einmal vorhandene Chromatinmenge dann die Geschwindigkeit bestimmt, mit der sich die anstoßenden Pole des Binnenkörpers voneinander trennen, und mit der sich weiterhin die Binnenkörperspindel entfaltet. Ja, man könnte sogar erwägen, ob vielleicht überhaupt eine von der Regel abweichende Ver- teilung des Chromatins in 3 Zonen in der Prophase auch den ersten Anstoß gibt, daß an Stelle einer zweipoligen eine dreipolige Teilungsfigur entsteht. Eine Entscheidung über diese Möglichkeiten scheint die Ent- wicklung des 3. Typus der dreipoligen Figuren zu geben. Die Zweistrahler (Fig. 7) scheinen am einfachsten unmittelbar aus den Dreistrahlern ableitbar, dadurch, daß sich der eine Arm immer mehr verkürzt, bis schließlich zwei von den ursprünglichen Halbspindeln an dem 3. Pole unmittelbar ansitzen. Da bei der Bildung gewöhnlicher 572 Dreistrahler von den 3 Polen gleichzeitig Binnenkörpersäulen aus- wachsen (Fig. 9 u. 2), so könnte man vermuten, daß bei der Entstehung der Zweistrahler von den 3 Polen einer in der Entwicklung zurückbleibt, während zwei rascher hervortreten und nun zwischen diesen und dem zurückbleibenden dritten sich Binnenkörperspindeln ausbilden. Diese Vermutung trifft aber nicht zu. Allerdings können sich manchmal 2 Pole vor dem dritten entfalten (Fig. 12, « u. b), aber dann bildet sich stets die erste Spindel, die wir auch hier Hauptspindel nennen können, zwischen diesen beiden Polen aus, und der 3. Pol (c) sitzt seitlich an der Hauptspindel an. Seine später entstehende Binnenkörperspindel trifft als Halbspindel auf die Hauptspindel auf, und dadurch kommen T-för- Fig. 13. Fig. 12. : Fig. 12. Vorbereitung zur Bildung einer T-formigen dreipoligen Figur, Nebenplatten in Metaphase, in der Hauptplatte Beginn der Anaphase. Fig. 13. Späte Anaphase einer T-Figur, Polkörper und Spindelreste schwarz gefärbt. mige Figuren zustande (Fig. 13), die einen Sonderfall der Dreistrahler darstellen. Auch bei diesen T-Formen zeigt sich ein auffallender Zu- sammenhang zwischen dem Tempo der Entwicklung der Teile der Binnenkörperfigur und der Chromatinverteilung: Eine Hauptplatte mit zahlreichen Fäden liegt an der Hauptspindel, 2 Nebenplatten mit wenigen chromatischen Einheiten sind zwischen dem 3. Pole (c) und den beiden vorangeschrittenen Polen (a u. b) gelagert. Zur Erklärung dieser Verhältnisse bleiben dieselben Möglichkeiten wie für die Dreiecke. Die Entwicklung der Zweistrahler geht nicht unmittelbar auf die Dreistrahler, sondern auf die Dreiecke zurück. Die Zweistrahler entstehen aus diesen durch den Ausfall der Nebenspindel zwischen den sich nachträglich trennenden Polen. Wenn eine solche Trennung der Pole ohne Spindelbildung stattfindet, zeigt sich stets, daß zwischen den »Nebenpolen« (Fig. 14, a u. b), wie ich sie kurz nennen will, überhaupt 573 kein Chromatin vorhanden ist. Die Chromatinverteilung in der Prophase stellt also den Grenzfall der oben angefiihrten Reihe dar, in welcher die Chromatinmenge der Nebenplatte immer mehr zugunsten der Hauptplatte abnahm. Die Chromatinverteilung auf die Tochterkerne ist in diesem Falle sehr ungleich: Die Hauptspindel mit ihrer alle Chromatinfäden enthaltenden Aquatorialplatte wird durchgespalten (Fig. 14, 15); der Hauptpol des Zweistrahlers erhält die volle Anzahl von Tochterchromatinfäden (Fig. 15, 7); dieselbe Zahl von Tochter- fäden verteilt sich aber auf der andern Seite auf die beiden Nebenpole, so daß diese, bei gleichmäßiger Verteilung, je halb so viele Fäden er- halten. Von den 3 Schwesterkernen hat also einer den vollen, die andern jeweils nur etwa den halben Chromatinbestand. Die Zweistrahler zeigen in bezug auf die Teilungsmechanik, daß die Dreipoligkeit der Kernteilungsfigur nicht erst von der Verteilung Fie. 15. Fig. 14. Vorbereitung zur Bildung eines Zweistrahlers, Metaphase. Fig. 15. Zweistrahler, Anaphase. des Chromatins in 3 Gruppen bestimmt wird, da auch ohne eine solche die 3 Pole auftreten und der Binnenkörper sich in 3 Stücke teilt. Ferner sprechen die Zweistrahler aber auch dafür, daß die Außenkernmasse irgendeinen Einfluß auf die weitere Entwicklung der polar differenzierten Binnenkörpermasse ausübt; denn während sonst immer eine Spindel bei dem Auseinanderrücken der Polkörper gebildet wird, unterbleibt dies nur und, soweit ich sehe, stets, wenn kein Chromatin zwischen 2 Polen vorhanden ist. Da sich außerhalb des Binnenkörpers keinerlei Differenzierungen nachweisen lassen, welche die Formveränderung und Teilung des Bin- nenkörpers und die Anordnung der chromatischen Substanz in der Pro- phase bestimmen könnten, so muß geschlossen werden, daß Vorgänge im Binnenkörper selbst die Polarität der Teilungsfigur — für gewöhn- lich Zweipoligkeit, in den besonderen abnormen Fällen Dreipoligkeit — bewirken. Der Binnenkörper leitet durch Streckung in bestimmter Richtung die Teilung seiner eignen Masse ein und führt sie selbsttätig 574 durch. Die Anordnung der chromatischen Masse wird offenbar durch eine von den Polen des Binnenkörpers ausgehende Wirkung bestimmt. Die Entwicklung der verschiedenen dreipoligen Figuren, in denen die Binnenkörperpole nicht gleichzeitig hervortreten, zeigt die Pole im » Wettstreit«: Die stärksten, d.h. am frühesten differenzierten Pole sammeln am meisten Chromatin im Bereich der von ihnen ausgehenden Spindel an. Ein Vergleich der Binnenkörperfigur in der Kernteilung der Amö- ben mit dem Teilungsapparat der Metazoenzellen erscheint nach diesen Beobachtungen in der Tat berechtigt. Der Amöbenkern, der ein Teilungsorgan in Gestalt des Binnenkörpers enthält, kann als » Centro- nucleus« im Sinne Boveris (1900, S. 183) bezeichnet werden. Der Binnenkörper entspricht dem Centrosomäquivalent, das Boveri in seiner scharfsinnigen Erörterung über mögliche Homologien des Cen- trosoms als »Netrum« bezeichnet hat. Ob wir es mit einer » Vorstufe« des Centrosoms zu tun haben, oder lediglich mit einem analog wirken- den Teilungsapparat, ist zunächst nicht zu entscheiden. Ein wesent- licher Unterschied zwischen den Centrosomen der Metazoenzellen und den Polkörpern der Binnenkörperspindel besteht darin, daß jene von Strahlungen umgeben sind, während diese im Amöbenprotoplasma keinerlei strahlige Sia erregen. Auf die Tätigkeit eines im Binnenkörper möglicherweise enthal- tenen »Centriols« läßt sich aus dem Verlauf der dreipoligen Amöben- teilungen kein Schluß ziehen. Die Veränderungen, die sich hierbei am Kern abspielen, bedürfen zu ihrer Erklärung der Annahme eines solchen in letzter Linie wirkenden Körperchens nicht. Ist es vorhanden, so muß es sich eben auch wie der ganze Binnenkörper, simultan dreiteilen. Die verschiedenen dreipoligen Figuren führen am Schluß stets zu 3 Teilkernen, welche entweder einen gleichmäßig gegen die Norm ver- minderten Chromatinbestand haben (regelmäßige Dreistrahler) oder unter sich verschiedenen Chromatingehalt besitzen (T-Figuren, Dreiecke, Zweistrahler). Abgesehen von ihrer Größe, sehen die drei simultan ent- standenen Tochterkerne wie ganz normale Kerne aus. Wenn die Kerne in dem ungeteilten Amöbenleib zur nächsten Teilung schreiten, trifft man sie stets in vollkommen oder fast gleichen Stadien (Fig. 3 u. 4). Es ist natürlich ausgeschlossen, festzustellen, wie viele Chromatinfäden gerade in den Kern eingegangen sind, den man jetzt in Teilung vor sich sieht. Wir wissen aber, daß auf die 3 Kerne nach irgendeinem der be- schriebenen Typen der normale Bestand zweigeteilter Chromatinfäden verteilt wurde. Wenn das Zahlengesetz für die Kernfäden der Amöben Gültigkeit hat, so muß also die Zahl sämtlicher, in allen 3 Äquatorial- platten vorhandenen Fäden gleich sein der Summe der Tochterfäden in 575 der vorangegangenen Teilung, also zweimal so groß wie die Normalzahl. Das trifft nun höchstwahrscheinlich zu. Eine ganz genaue Zählung der Fäden in Seitenansicht der Platten ist schwer. Doch das ergibt sich meist sehr deutlich, daß in jeder einzelnen der Platten (Fig. 17) die Zahl der Fäden geringer ist als die Normalzahl (16—18), die man in ge- wöhnlichen zweipoligen Teilungen (Fig. 16) und in den Mutterplatten der dreipoligen Teilungen findet. So ließen sich z. B. einmal zählen: 9—12, 10—11 und 10—12 Fäden in den 3 Einzelplatten , also 29 bis 35 Fäden im ganzen. Manchmal war die Fadenzahl in den 3 Platten auch offensichtlich verschieden, wie es der ungleichen Fadenverteilung in den T-Figuren, Dreiecken und Zweistrahlern entspricht. Wir können daraus offenbar schließen, daß bei unsrer Amöbe eine Verminderung Fig. 17. Fig. 16. Fig. 16. Gewöhnliche zweipolige Kernteilungsfigur in Metaphase. Fig. 17. Metaphasestadien dreier durch dreipolige Teilung gleichzeitig entstandener Kerne. der Zahl der Chromatinfäden bei der nächsten Teilung nicht wieder ausgeglichen ist, sondern fortbesteht. Ob die Fäden als getrennte In- dividuen während der Kernruhe erhalten bleiben, ist damit noch nicht entschieden; aber wir können doch sagen, daß die Zahl der chroma- tischen Elemente, die aus dem Amöbenkern zur Teilung hervorgeht, davon abhängig ist, aus wie vielen Elementen sich dieser Kern aufge- baut hat. Diese Abhängigkeit teilen sie also mit den Metazoenchromo- somen. Wenn es auch bei den Amöben nicht gelang, wie bei einigen besonders günstigen Metazoenformen die abgeänderten Chromosomen- zahlen durch viele Kerngenerationen hindurch zu verfolgen, so scheint mir doch diese Übereinstimmung schon wertvoll genug. Sie läßt min- destens möglich erscheinen, daß die Chromatinfäden dieser Amöben Eigenschaften echter Chromosomen besitzen; sie entspricht dem Grund- gesetz der Zahlenkonstanz und bildet damit die erste Voraussetzung für die Annahme einer Individualität der in der me der Amöbe auftretenden Chromatinelemente. Freiburg i. Br., Mai 1915. 576 Literatur. Boveri, Th., 1888, Zellenstudien II. Die Befruchtung und Teilung des Hies von Ascaris megalocephala. Jena. — 1900, Zellenstudien IV. Uber die Natur der Centrosomen. Jena. —— 1904, Ergebnisse über die Konstitution der chromatischen Substanz des Zell- kerns. Jena. — 1909, Die Blastomerenkerne von Ascaris megalocephala und die Theorie der Chromosomenindividualität, in: Arch. f. Zellforsch. Bd. 3. v. Wasielewski, Th. und L. Hirschfeld, 1910, Untersuchungen über Kultur- amôben, in: Abhandl. d. Heidelberger Ak. d. Wiss., Math.-nat. Kl. v. Wasielewski, Th. und A. Kiihn, 1914, Untersuchungen über Bau und Teilung des Amöbenkernes, in: Zool. Jahrb., Abt. f. Anat. Bd. 38. II. Mitteilungen aus Museen, Instituten usw. Nachtrag zu dem Artikel: Neue und interessante Decapodenkrebse von A. v. Sziits in Nr. 10, Bd. XLV des Zoolog. Anzeigers. Gennadas elegans 8. J. Smith wurde in der Adria von den Termin- fahrten des österreichischen Adria-Vereins zum ersten Male nachge- wiesen und von O. Pesta im Jahre 1913 unter dem Namen Amalope- naeus elegans Smith aufgeführt (Pesta, O., Liste einiger Decapoden- genera und Species aus der Adria. Zool. Anz., Bd. XLII, Nr. 9). Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. XLV. Band. Zoologischer Anzeiger herausgegeben von Prof. Eugen Korschelt in Marburg. Zugleich Organ der Deutschen Zoologischen Gesellschaft, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. 13. August 1915. Nr. 13. Inhalt: I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 6. Harms, Ergänzende Mitteilung über die Be- 1. Strindberg, Uber die Bildung und Verwen- deutung NE En Organs. (Mit 3 Fi- dung der Keimblatter bei Bombyx mori. (Mit guren.) 5. > É 11 Figuren.) S. 577. 7. Schneider-Orelli, Die Standfußschen Kreu- x. Di Antipatharien. (Mit zungsversuche mit Schmetterlingen und ihre i RI aR A dP DE Ergebnisse für die Vererbungslehre. S. 617. 3. Zimmermann, Nachtrag zu dem in Bd. XXXII 8. Strindberg, Embryologisches über Forficula Nr. 8 des Zoolog. Anzeigers von Embr. Strand auricularia L. (Mit 4 Figuren.) S. 624. veröffentlichten Verzeichnis der von mir bei 9. Hesse, Abermaliges Vorkommen der $ yon Marburg gefundenen Spinnenarten. S. 601. Apus (Lepidurus) productus L. S. 631. 4. Reisinger, Postmortale Strukturverände- ; nen der Ganglienzelle. (Mit 2 Figuren.) III. Personal-Notizen. 5. Boecker, Über eine dreiköpfige Hydra, nebst Nachruf. S. 632. einer Bemerkung über den Sitz der Hoden bei H. vulgaris Pall. (= grisea L.). 8. 607. I. Wissenschaftliche Mitteilungen. 1. Uber die Bildung und Verwendung der Keimblatter bei Bombyx mori. Von Henrik Strindberg. (Aus dem Zootomischen Institut der Hochschule zu Stockholm.) (Mit 11 Figuren.) eingeg. 6. Mai 1915. Die Keimblätterfrage der pterygoten Insekten ist noch nicht end- gültig gelöst, obschon die Beobachtungen und Resultate immer eine Vermehrung aufweisen. Vor dem Erscheinen der Arbeiten von Hey- mons galt es hauptsächlich zu entscheiden, nicht ob es bei den ptery- goten Insekten ein Entoderm in wahrer Meinung gäbe, sondern ob dieses von dem »unteren Blatte« oder den »Dotterzellen« geliefert oder re- präsentiert wurde, und man gelangte allgemein zuletzt zu der mehr oder weniger bestimmt ausgesprochenen Auffassung, daß das Entoderm dem unteren Blatte seine Entstehung verdankt. Nach dem Auftreten des genannten und hochverdienten Forschers wurde aber »die Entoderm- frage« wieder aufgenommen, und es erschien eine Reihe von Arbeiten, wo mit Heymons das ganze Mitteldarmepithel als ectodermal erklärt wurde. So wurde tatsächlich von Heymons eine neue Schule be- gründet, deren Hauptsatz war, daß bei allen pterygoten Insekten das Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 37 578 Mitteldarmepithel ectodermaler Natur ist und von den blinden Enden des Vorder- und Hinterdarmes aus gebildet wird, während das wahre Entoderm zwar noch vorhanden ist, aber mit der Bildung des Mittel- darmepithels nichts zu tun hat und nur von den » Dotterzellen« reprä- sentiert wird. Damit kam natürlich auch die Gastrulationsfrage in eine neue Lage, indem man notwendig zur Annahme geführt wurde, daß als Gastrulation nur derjenige Prozeß aufgefaßt werden He, sala die »Dotterzellen« entstehen. Auf Grund dieser Auffassung habe ich der » Entodermfrage« neue Untersuchungen gewidmet und bin zu der Ansicht gekommen, daß das Mitteldarmepithel ausschließlich entodermaler Natur ist und von dem »unteren Blatte« entstammt. Diese Meinung habe ich durch Studien an Repräsentanten verschiedener Insektenordnungen begründet, was von Bedeutung ist, da sonst viel leichter eine fehlerhafte Interpretierung der Entwicklungsvorgänge und speziell hinsichtlich der Entstehung der Keimblätter gegeben werden kann. Ich will jedoch nicht für alle von mir untersuchten Insekten behaupten, daß das Mitteldarmepithel in der Anlage in ganz derselben Weise erscheint. Dies ist auch nicht wichtig, denn von Bedeutung ist nur, daß es das untere Blatt ist, das entweder der ganzen Länge nach — nicht aber ganz — oder nur vorn und hinten Material zum Aufbau des Mitteldarmepithels liefert. Um den Ursprung des Mitteldarmepithels sicher entscheiden zu können, muß man folgende Voraussetzungen in Betracht ziehen: 1) Es müssen Repräsentanten mehrerer Insektenordnungen untersucht wer- den. 2) Eine möglichst einfache Form darf als Anfangsmaterial ge- wählt werden, so daß man von hier aus zur Untersuchung komplizier- terer Typen schreiten kann, und zuletzt ist es von größter Bedeutung, daß 3) eine geeignete Fixierungs- und Färbungsflüssigkeit, wie eine Schnittdicke von nicht mehr als 5 u verwandt wird. Die von mir embryologisch untersuchten Insektenordnungen und deren Repräsentanten sind folgende. Isoptera: Hutermes rotundiceps; Mallophaga: Gyropus ovalis, Trichodectes climax; Orthoptera: Dixip- pus morosus; Hymenoptera: Myrmica rubra, Formica fusca, Campo- notus ligniperda, Vespa vulgaris; Coleoptera: Chrysomela hyperici und Lepidoptera: Bombyx mori. Von diesen verschiedenen Typen sind u. a. Hutermes, Gyropus und Dixippus als mehr oder minder einfach zu betrachten und können daher mit Vorteil als Anfangsmaterial verwandt werden, während unter den 1 Unter mehreren Fixierungs- und Farbemitteln habe ich immer die besten Erfolge mit der Flüssigkeit Carnoys bzw. Eisenhämatoxylin erreicht, da dadurch die speziell wichtigen Grenzlinien zwischen den verschiedenen Keimblättern und Zellverbänden sehr distinct hervortreten. 579 tibrigen Camponotus und Bombyx entwicklungsgeschichtlich sehr viel komplizierter sind. Bei Bombyx wird eine richtige Deutung der Ent- wicklungsvorgänge speziell durch eine Loslösung und Migration von Zellen des unteren Blattes in den Dotter hinein ziemlich erschwert. Da ich aber durch frühere Untersuchungen die Entwicklungsgeschichte von Vespa gut kenne, ist die Deutung der Entwicklungsvorgänge bei Bombyx sehr erleichtert worden. Eine Darstellung über die Resultate früherer Lepidopterenforscher soll unten im Zusammenhang mit den eignen Er- gebnissen geliefert werden?. Für ein richtiges Verstehen der Keimblätterfrage der Insekten ist es von besonderer Wichtigkeit zu wissen, in welcher Weise das untere Blatt gebildet wird und ob dasselbe einer Differenzierung unterliegt oder nicht. Eine Beschreibung über die Bildung des unteren Blattes brauche ich hier aber nicht zu geben, da es sich bei Bombyx nur um Vorgänge handelt, die schon längst gut bekannt sind. Ich stimme da- her völlig mit Schwartze (1899) überein, wenn er sagt: »Die Bildung des Mesoderms ist bei Lepidopteren nicht an ein bestimmtes Schema gebunden, sondern erfolgt bald durch Einsenkung eines Rohres, bald durch Zellwucherung vom Boden einer Rinne aus, bald durch seitliche Überschiebung; es kommen sogar in den verschiedenen Körperregionen desselben Embryos verschiedene Formen der Mesodermbildung vor«, 1. c. 487 (vgl. auch Toyama [1902] und Schwangart [1904)). Schon während die Versenkung des unteren Blattes noch im Gange ist, können wir in demselben eine deutliche Differenzierung beobachten, was damit im Zusammenhang steht, daß vorn und hinten eine ansehn- liche Zellanhäufung in die Tiefe geschoben wird und daß die vordere derselben, bereits wenn die Abschnürung vom Ectoderm noch nicht er- folgt ist, einen besonderen Charakter erhält. Das Aussehen und die Beschaffenheit des unteren Blattes, nach- dem dasselbe völlig selbständig geworden ist, und also eine scharfe Ab- grenzung gegen das oberflächliche Ectoderm aufweist, geht für Bombyx aus dem medianen Sagittalschnitt Fig. 1 hervor. Wir finden hier in der Peripherie der Abbildung die seröse Hülle, ser, und nach innen von derselben eine Menge von den bekannten Dottersegmenten, sd, der Lepi- dopteren. Die Dottersegmente habe ich in der Figur etwas schematisch als kreisrunde Bildungen wiedergegeben und in einigen derselben die Dotterballen als schwarze Punkte eingezeichnet. Diese Segmente be- finden sich in der Figur alle in der Peripherie eines Raumes, der in den 2 Ich habe meine Darstellung hauptsächlich an mediane Sagittalschnitte durch den Vorderdarm in verschiedenen Stadien geknüpft und Querschnittserien nur zur Kontrolle verwandt. 31* 580 Präparaten von einem körnigen Koagulat, k, ausgefüllt ist. An der Ventralseite dieses Raumes finden wir nur einige wenige Segmente, die voneinander geschieden liegen, und den stark dorsal gekrümmten Em- bryo, der ein Amnion, am, besitzt und dessen Vorderende nach rechts, dessen Hinterende nach links gelegen ist. In dem unteren Blatte tritt die oben erwähnte Differenzierung sehr deutlich hervor, indem wir vorn und hinten im Embryo eine ansehnliche Zellanhäufung, ve und he, bemerken können. Wie wir später sehen werden, werden diese beiden Zellanhäu- Bedeutung der Bezeichnungen. Am, Amnion; 5/4, echte Blutzellen; ’’blx!’, »Blut- zellen«; ekt, Ectoderm; ent, Entoderm; Ggl.fr, Ganglion frontale; gh, Gehirn; glx, Ganglienzellen; he, hintere Entodermanlage; %, Koagulat; m, Muscularis; mde, Mitteldarmepithel; mes, Mesoderm; mesm, Mesoderm des Vorderdarmes; mo, Meso- derm der Oberlippe; mc, Nervus recurrens; pva, Proventrikelanlage; re, Rücken- ectoderm; sd, Dottersegmente; ser, Serosa; soek, Subösophagealzellen(-körper); ve, Valvula cardiaca; vd, Vorderdarm; ve, vordere Entodermanlage; vg, vordere Grenzlamelle. Die Figuren sind alle mit Reicherts Mikroskop Oc.1, Obj. 7a gezeichnet; nur fiir die Fig. 1 ist Oc. 3 bzw. Obj. 3 verwandt. Verkleinerung um 1/3. fungen zur Bildung des Mitteldarmepithels verbraucht und sind also als definitives Entoderm zu betrachten. Sie übertreffen in diesem Sta- dium an Größe weit die zwischen ihnen gelegenen Zellanhäufungen, die das Mesoderm, mes, repräsentieren. Dies ist speziell für die vordere Entodermanhäufung der Fall, die übrigens einen besonderen Charakter aufweist. Um dies zu verdeutlichen, habe ich die Vorderpartie des Em- bryos, Fig. 1, in der Fig. 2 in starker Vergrößerung wiedergegeben. Wir finden hier drei mesodermale Zellanhäufungen, mes und mo, von 581 denen zwei größere nach hinten und eine rundliche kleine nach vorn von der entodermalen Anhäufung, ve, liegen. Letztere ist von großen Zellen mit großen, rundlichen Kernen aufgebaut und dringt nach innen in die naheliegenden Dottersegmente, sd, ein, die an dieser Stelle ihre übrigens sehr scharfe Abgrenzung verloren haben. Die Zellen sind mit einem schaumartigen, hellen Plasma versehen und im allgemeinen etwas in die Länge gestreckt. Das Ganze scheint daher im Verhältnis zu den meso- dermalen Zellverbänden aufgelockert zu sein. Unzweideutig handelt es sich um eine wenn auch noch nicht starke Ausströmung der verschie- denen Elemente nach innen, vor allem in der Peripherie der Zellan- häufung, wo die Zellen rundlich sind und nicht dicht aneinander liegen. Diese Annahme wird durch Studien an etwas späteren Embryonal- stadien bestätigt (vgl. Fig. 4, “blz”). Die soeben besprochene Anhäufung in dem Vorderteil des Embryos ist, wie oben für das ganze untere Blatt hervorgehoben wurde, sehr deutlichvon dem oberflächlichen Zellverband, dem Ectoderm, abgegrenzt. Dies ist von besonderer Bedeutung, denn es lehrt, daß die vordere Zell- anhäufung eine selbständige Bildung repräsentiert, die allein die Vor- derpartie des entodermalen Mitteldarmepithels in späteren Stadien liefert und mit dem ectodermalen Vorderdarm nichts zu tun hat. Letzterer erscheint erst später (vgl. Fig. 4, vd), während die in der Fig. 2 ersichtliche breite Einsenkung des Ectoderms der vorderen Zellanhäu- fung gegenüber nur eben durch die Einstülpung des primären Ecto- derms (Blastoderms), der die Zellanhäufung ihre Entstehung verdankt, 582 hervorgerufen worden ist. Dies wird auch durch Studien an Quer- schnitten durch einen Embryo von demselben Stadium bestätigt, indem hier die Einsenkung teils in mehreren Schnitten erscheint, teils auch sehr breit ist. Ein solcher Querschnitt ist in der Fig. 3 wiedergegeben. Wir finden hier die breite Ectodermeinsenkung wieder, deren Tiefe sicherlich durch die beginnende Entstehung der lateralen Neuralwiilste des Nervensystems etwas vergrößert erscheint. Nach innen von dem Ectodermbegegnen wir median der vorderen Zellanhäufung, ve, von dem charakteristischen Aus- sehen und zwischen den lateralen Partien dersel- ben und dem Ectoderm zwei kleineren Anhäufun- gen, mes, von dunkleren Zellen. Letztere sind me- sodermal und stehen nach vorn mit der in dem Längs- schnitt Fig. 1 u. 2 ersicht- lichen kleinen rundlichen Mesodermanhäufung, mo, nach hinten mit der ersten großen Mesodermanhäu- fung hinter der vorderen Entodermanlage in Verbindung. Die vordere Entodermanlage ist also basal ringsum von Mesoderm umgeben. Fig. 3. Was für die vordere Entodermanlage gesagt ist, gilt auch im Prinzip für die hintere, ke. Wir finden somit in Fig. 1, daß sie scharf von dem Ectoderm abgegrenzt ist, keineswegs aber eine Differenzierung aufweist, d. h., was in diesem Stadium die hintere Zellanhäufung von den meso- dermalen Anhäufungen scheidet, ist nur ihre bedeutendere Größe. Das hier oben beschriebene Stadium bei der Entwicklung von Bombyx halte ich für besonders wichtig hinsichtlich des richtigen Verstehens der Mitteldarmfrage der Lepidopteren, und wir können unsre Ergebnisse in folgenden Punkten zusammenfassen: 1) Das untere Blatt ist von Anfang an eine einheitliche Bildung, die, von dem Ectoderm scharf abgegrenzt, vorn und hinten an einer be- stimmten Stelle kräftiger entwickelt ist. 3 Vgl. Toyama: »After the closure of the blastopore, there remains a round ectodermal depression in the middle of the primary head segment where the oral cell-mass is situated (figs. 6, 70). This is a structure of a transitory nature, disap- pearing in a more advanced stage where it is only represented by a shallow median furrow (figs. 12 and 130)e, 1. c. 77. 583 2) Nach beendigter Segmentierung (vgl. Fig. 1) finden wir im un- teren Blatte im ganzen 19 Partien, von denen eine vordere und eine hintere größer sind als die übrigen und ihrer späteren Verwendung ge- mäß als die beiden Anlagen des entodermalen Mitteldarmepithels be- zeichnet werden müssen. Die Zerlegung des unteren Blattes in ver- schiedene Partien (Segmente) ist noch nicht ganz beendigt, indem sie gegeneinander stellenweise dicht gedrückt liegen. Überall finden wir aber als Ausdruck einer beginnenden Zerlegung in dem betreffenden Zellverband von oben her einschneidende Spalten (vgl. Fig. 1 u. 2). 3) Die Bedeutung der beiden Anlagen macht sich zuerst hinsicht- lich der vorderen bemerkbar, noch ehe die Einstülpung des Vorder- darmes erschienen ist. 4) Die übrigen zwischen den beiden Anlagen des Mitteldarmepi- thels befindlichen Zellanhäufungen stellen das Mesoderm dar; hierher gehört auch die kleine Zellanhäufung, mo, nach vorn von der vorderen Anlage des Mitteldarmepithels wie die beiden Zellstreifen, die lateral von der letzteren ziehen und die Mesodermmassen vorn und hinten von der betreffenden Anlage vereinigen. Wir müssen uns nun den Beobachtungen der übrigen Lepidopteren- forscher zuwenden, um ähnliche, hier oben beschriebene Vorgänge, wiederzufinden zu versuchen. Schon Hatschek (1877) konnte, wie ich glaube, ganz richtig feststellen, daß der Keimstreifen aus 3 Keim- blättern zusammengesetzt ist, »von denen das Entoderm, als eine Zell- masse von ganz geringer Ausdehnung, auf den vordersten Teil des Keimstreifens beschränkt ist«, 1. c. 117. Diese Zellmasse ist in seinen Figuren 4, 10 und 13, Taf. VII, abgebildet. Dagegen hat er nichts von einer hinteren Anlage erwähnt und scheint daher eine solche übersehen zu haben. Da seine Darstellung fragmentarisch ist, gehe ich zu den Resultaten späterer Lepidopterenforscher über, von denen ich die Ar- beiten von Schwartze (1899), Toyama (1902) und Schwangart (1904) zur Verfügung habe. Nach den beiden erstgenannten Forschern ist das untere Blatt nur mesodermaler Natur und hat nichts mit der Bildung des Mitteldarmepithels zu tun. Jedoch hat Schwartze bei Lasiocampa vorn im Mesoderm eine starke Zellanhäufung beobachtet, von welcher hinsichtlich der Blutzellenbildung gesagt wird: »Zwar bilden sich auch an weiter hinten liegenden Teilen (des Keimstreifens) segmentale Mesodermanhäufungen, aber dieselben erreichen niemals die Mächtigkeit wie die vordere Mesodermmasse und zeigen niemals eine Lockerung ihrer Zellen,« l.c. 466. Mit den letzteren Worten will Schwartze ausdrücken, daß eine Ablösung der Blutzellen nur von der vorderen Mesodermanhäufung stattfindet. 584 Meiner Auffassung nach haben wir es bei Lasiocampa in der vor- deren Mesodermanhäufung Schwartzes mit einem Homologon der vor- deren Anlage des Mitteldarmepithels bei Bombyx zu tun. Fiir eine solche Annahme spricht nicht nur die Lage der Anhäufung, sondern auch der Umstand, daß sie in beiden Fällen eine bedeutende Größe er- reicht, und daß sie an Größe sämtliche übrige Teile des unteren Blattes übertrifft; außerdem lösen sich auch bei Bombyx von derselben An- häufung zahlreiche Zellen los und wandern in den Dotter hinein. Zwar findet dies allem Anschein nach bei Bombyx in einem etwas späteren Embryonalstadium statt (vgl. Fig. 4, blz"). Eine Zellanhäufung im Hinterteil des Embryos, die mit der hin- teren Anlage des Mitteldarmepithels bei Bombyx homolog sein könnte, ist von Schwartze nicht beobachtet worden. Dies kann aber durch den Umstand erklärt werden, daß eine solche Anlage wegen ihrer in einem gewissen Stadium wenig bedeutenden Größe und relativ späten Differenzierung übersehen wurde; denn auch bei Bombyx trifit ja ähn- liches zu, und diese hintere Anlage wird bald nach dem Erscheinen der Hinterdarmeinstülpung, wie ich hier vorgreifend bemerken will, beiseite gedrängt und entzieht sich dadurch, ganz wie die vordere, schon früh- zeitig einer genaueren Beobachtung an Längsschnitten. Eine noch mehr übereinstimmende Darstellung begegnet uns bei Bombyx mori, die ebenfalls von Toyama untersucht wurde, indem hier nicht nur vorn, sondern auch hinten im Mesoderm eine große Zellan- häufung erscheint. Darüber sagt Toyama folgendes: »The segmental arrangement of the Mesoderm is now distinctly visible. These segments are 18 in number, the first (the oral cell-mass) and the last (the anal seg- ment) being the largest (compare figs. 13 and 16, with figs. 14 and 15)« und weiter: »These cell-masses in Bombyx mori, however, are not the entodermanlage as we shall see further on«, l. c. 78. Hier hat also Toyama ganz richtige Beobachtungen gemacht, dieselben aber auch unrichtig gedeutet, indem auBerdem unsre Ergebnisse, speziell hinsicht- lich der Bildung und Differenzierung dieser vorderen Zellanhäufung völlig übereinstimmen, so daß wir hier an einer Homologie nicht zweifeln können. Für die Richtigkeit meiner Auffassung ist es natürlich hier von besonderer Bedeutung, daß ich Gelegenheit gehabt habe ganz das- selbe Untersuchungsmaterial wie Toyama zu verwenden, was einen direkten Vergleich mit seinen Beobachtungen erlaubt. Daß unsre Ab- bildungen dem oben Gesagten gemäß miteinander übereinstimmen müssen, brauche ich kaum zu bemerken (vgl. die Fig. 7 und 17, Taf. VIL Toyamas und meine Abbildung Fig. 5 bzw. 6). Am bedeutungsvollsten scheint mir die Arbeit Schwangarts (1904) zu sein, indem er gegen Schwartze und Toyama bei dem von 585 ihm speziell untersuchten Eindromis versicolora wie der letzteren Forscher zwei Anhäufungen des unteren Blattes, eine vordere und eine hintere, beobachten und, was hier am wichtigsten ist, von derselben das Mittel- darmepithel herleiten konnte: »1) Die vordere und die hintere Darm- drüsenblattanlage gehen aus Teilen des unteren Blattes hervor, welche bei der Einstülpung des Stomodäums und Proctodäums mit den blinden Enden dieser Darmteile in die Tiefe geschoben werden. 2) Die vordere Mitteldarmanlage differenziert sich aus einer durch einen Gastrulations- prozeß ohne Bildung einer Gastrularinne entstandenen Anhäufung des unteren Blattes in der vorderen Region des Embryo (Gastrulakeil)«, 1. c. 208. Was hinsichtlich der übrigen Entwicklungsvorgänge, die im Zusam- menhang mit der Verwendung der Mitteldarmanlagen stehen, gesagt wird, soll unten behandelt werden. Ich kehre nun zu meinen eignen Beobachtungen zurück: Fig. 4 stellt einen medianen Sagittalschnitt durch die Vorderpartie eines Em- bryos in einem etwas vorgeschritteneren Stadium als in Fig. 2 dar. Hier sind einige bedeutungs- staple volle Veränderungen einge- È treten, die wir am besten durch einen Vergleich mit der letztgenannten Figur studieren. Im Ectoderm ist, wie schon oben erwähnt wurde, eine äußerlich wenig hervortretende Einsenkung, vd, neu erschienen, die die Anlage des Vorderdarmes repräsentiert und dadurch entsteht, daß die Ectoderm- zellen an einer bestimmten Stelle nach innen geschoben werden und gleichzeitig an der Innenseite des Ecto- derms einen kurzen Vor- sprung hervorrufen. Die Spitze desselben befindet sich morphologisch etwas nach hinten von der Grenzlinie zwischen der vorderen Anlage des Mitteldarmepithels, ve, und der kleinen mesodermalen Zellanhäufung, mo, (die zum Meso- derm der Oberlippe bestimmt ist. Wie wir unten sehen werden, ist diese Lage der Vorderdarmanlage nicht ohne Bedeutung, indem 586 dadurch der Vorderdarm bei dem Längenwachstum von oben her in die vordere Anlage des Mitteldarmepithels eindringt. Hinsichtlich der letzteren ist eine ziemlich starke Verkleinerung zu bemerken, die dadurch bewirkt wird, daß von den inneren Teilen sich zahlreiche Zellen, "bl", losmachen und in den Dotter hineinwandern. Diese Zellen sind fast immer rundlich, scharf abgegrenzt und besitzen eine be- deutende Größe. Der Inhalt besteht aus einem kleinen rundlichen Kern, während das Plasma als spärliche Fädchen, die den Kern suspendieren, hervortritt. Das Aussehen dieser Zellen wird dadurch ganz charakte- ristisch, indem sie blasenförmig und vacuolenreich erscheinen. Von der Ursprungsstelle aus gelangen sie teils zwischen den Dottersegmenten, sd, teils auch in dem Koagulat, 4, der, wie es die Fig. 1 zeigt, die Cen- tralpartie des Eies einnimmt. Die betreffenden Zellen habe ich hier als » Blutzellen«, "blx”, be- zeichnet, ohne daß ich damit auszusprechen wage, daß sie wirklich solche sind. Hier kann ich nur bestimmt behaupten, daß sie wenigstens in diesem Stadium von der vorderen Anlage des Mitteldarmepithels allein geliefert werden. Denn es läßt sich ja denken, daß es sich auch um Elemente handeln könnte, die von den Dottersegmenten aus gegen die- selbe Anlage strömen. Diese Möglichkeit ist aber hier ausgeschlossen, indem die Dottersegmente noch sehr scharf voneinander abgegrenzt sind. Eine Ausnahme machen nur einige wenige, diein der unmittel- baren Nähe der vorderen Anlage des Mitteldarmepithels sich befinden. Aber auch in diesen sind die Kerne noch nachweisbar und außerdem von sehr charakteristischem Aussehen, indem sie als stark tingierte, körnige Gebilde hervortreten, die öfters eine sternförmige Gestalt be- sitzen. Diese »Blutzellen« sind natürlich auch von Toyama beobachtet (vgl. seine Fig. 17, Taf. VII) und in ziemlich ähnlicher Weise beschrie- ben. Er nennt sie »migratory cells«, kommt aber hinsichtlich ihrer Bedeutung nicht ins klare: » Although they resemble blood cells in their general appearance, yet we have no direct proof that they are such, and we are inclined to think that the are nutritive cells which have the function of liquefying the yolk and conveying it to other portions of the egg, and that the finally dissolve<, 1. c. 91. Ähnliche Zellen von demselben Ursprung sind auch von Schwa rtz e und Schwangart beobachtet und beschrieben. Schwartze hält sie für Blutzellen, da man sie schließlich im Herzen und in den übrigen Blutbahnen findet, will aber auch darauf hinweisen, daß sie sich auch an der Auflösung des Dotters beteiligen, während Schwangart hin- sichtlich ihrer Bedeutung noch weiter geht, indem diese Zellen sich nicht nur an der Resorption des Dotters beteiligen sollen, sondern 587 auch hôchstwahrscheinlich sekundär die Darmdriisenblattstreifen ver- stärken. Ich bin mit den Auffassungen der drei oben erwähnten Forscher nicht einverstanden, indem bei Bombyx die » Blutzellen« bald nach ihrer Bildung einer deutlichen Degeneration unterliegen und außerdem nichts darauf hindeutet, daß sie bei der Auflösung des Dotters eine Rolle spielen oder das Epithel des Mitteldarmes verstärken sollten. Die Auf- lösung des Dotters wird vielmehr von den Kernen der Dottersegmente bewirkt oder auch vielleicht von den Zellen des unteren Blattes, die miteinander im Zusammenhang bleiben, denn ich habe in früheren Em- bryonalstadien, z. B. in den soeben besprochenen, mehrmals beobachtet, daß die scharfe Begrenzung der Dottersegmente eben zuerst an der- jenigen Seite verloren geht, die gegen die ento- oder mesodermalen Partien des unteren Blattes gewandt ist, unter Voraussetzung, daB die Dottersegmente gleichzeitig in der unmittelbaren Nähe der betreffenden Partien liegen. Man kann dann auch wahrnehmen, daß an dieser Stelle der Inhalt des Segments teilweise wie ausfließt, wodurch das Segment birnförmig erscheint. Die sozusagen außerhalb des Segments befind- lichen Teile desselben sind plasmatischer Natur oder bestehen auch von Überresten der Dotterballen, die mit Eisenhämatoxylin blaßgelb ge- färbt werden. Auch innerhalb des eigentlichen Umrisses der Dotter- segmente macht sich eine deutliche Disposition der Teile unter diesen Umständen bemerkbar, indem öfters der charakteristisch beschaffene Kern in die proximale Partie des Dottersegments geschoben liegt und hier von ähnlichen Bestandteilen umgeben ist, während die noch nicht veränderten Dotterballen im allgemeinen in der distalen Partie des- selben Segments sich anhäufen und als tiefschwarz gefärbte Bildungen hervortreten. Die hier angegebenen Verhältnisse sind teilweise in der Fig. 4 wiedergegeben. Als wahre Blutzellen betrachte ich dagegen Zellen von mesoder- maler Natur, die z. B. dem Mesoderm des Tritocerebral- V orkieferseg- ments entstammen und gleichzeitig mit den Subösophagealzellen difte- renziert werden. Sie besitzen etwa dasselbe Aussehen wie die » Blut- zellen« und sind in den Fig. 6—9 mit blx bezeichnet. Sie kommen auch in den übrigen Teilen des Embryos vor, indem sie sich von dem Mesoderm der verschiedenen Segmente losmachen. Die Blutzellenbildung dehnt sich über mehrere Stadien der Embryonalentwicklung aus. So habe ich noch am Hinterdarm Zellen beobachten können, die in der Mus- cularis desselben stark anschwellen und nach dem Losmachen eine deutliche Lücke in dem betreffenden Zellverband hervorrufen (vgl. Fig. 9, blz). Meiner Auffassung nach finden sich im Dotter des Embryos also 588 mehrere Elemente, von denen am frühesten die Paracyten auftreten‘. Sie finden sich nur in den jüngsten Stadien und gehen alsbald unter den charakteristischen Degenerationserscheinungen zugrunde. Dann treten die »Blutzellen«, die entodermal sind, und die wahren mesodermalen Blutzellen auf, von denen die letzteren in mehreren Embryonalstadien gebildet werden. Zuletzt sind die Kerne der Dottersegmente, Dotter- kerne, zu erwähnen, die alle am Ende der Embryonalzeit nebst den Segmenten asile gehen. Ich gehe nun zur Besprechung der Veränderungen im Wess ern über. Die Mesodermsegmente sind in diesem Stadium vüllig vonein- ander geschieden (vgl. Fig. 2 u. 4), behalten aber sonst ihre frühere Be- schaffenheit. Eine Ausnahme finden wir aber vorn, indem hier eine Partie des Mesoderms einen ganz besonderen Charakter angenommen hat. Die große Mesodermpartie, die in der Fig. 2 unmittelbar hinter der vorderen Anlage des Mitteldarmepithels, ve, sich befindet, biegt, wie es ohne weiteres aus der Figur hervorgeht, mit der Vorderpartie etwas nach oben und hinten und bildet dadurch sozusagen ein Bett für die vordere Entodermanlage. In der Fig. 4 finden wir an derselben Stelle zwar auch eine Zellpartie, soek, aber von einem ganz andern Aussehen. Die Zellen derselben sind sehr groß und besitzen ein glashelles Plasma, wodurch sie sich sofort von den Zellen der naheliegenden ento- und mesoder- malen Verbände unterscheiden. Die übereinstimmende Lage der beiden Zellpartien in zwei Embryonen von nur geringer Differenz hinsichtlich der Ausbildung der übrigen Teile, sowie der Umstand, daß die oben erwähnte vorderste Mesodermpartie in Fig. 2 in der Fig. 4 beträchtlich verkürzt worden ist, machen eine Homologie unzweideutig. Die großen, blasenförmigen Zellen in der letzteren Figur sind also auch mesodermaler Natur und liefern, wie wir unten sehen werden, in etwas späteren Embryonalstadien einen Teil der Blutzellen, aber auch die Subösophagealzellen des Bombyx-Embryos5. Dies stimmt ja mit dem Ursprung des Subösophagealkörpers bei andern Pterygoten, z. B. den Orthopteren, völlig überein (vgl. Wheeler [1893], Heymons [1895]). Dem gegenüber steht die Ansicht von Nusbaum u. Fulinski (1906, 1909) wie diejenige von Schwangart (1904), die den Suböso- phagealkörper von der vorderen Entoderm-Mitteldarmanlage herleiten wollen. Ich kann hier nur die abweichende Auffassung Schwangarts berücksichtigen, die durch Studien an einer Lepidoptere, Endromis, begründet wurde. Über die Bildung des Subösophagealkörpers bei 4 Vol. Schwartze, S. 4611. c. 5 Ich spreche bei Bombyx eher von Subösophagealzellen als von einem Sub- ösophagealkörper, indem die Zellen nicht in einem Verband vereinigt sind, son- dern selbständig liegen. 589 Endromis sagt Schwangart folgendes: » Ventral vom Stomodäum hat sich aus dem Zellmaterial des Gastrulakeiles eine gesonderte mitt- lere Gruppe (sbs) herausdifferenziert . .. Bemerkenswert ist, daß diese Zellen Dottereinschlüsse enthalten: Es geht aus dieser Anlage der ‚Sub- ösophagealkörper‘ hervor, dessen Zellen später dotterfrei sinde, l.c. 195. Aus den Abbildungen von Längsschnitten, Fig. 24, Taf. XIII, Schwangart, können wir ermitteln, daß der Subösophagealkörper bei Endromis in ziemlich alten Embryonalstadien, wo die Stomodäalein- stülpung ein kurzes Rohr bildet, die Ventralseite des Vorderdarmes distal bedeckt und dadurch eine ganz übereinstimmende Lage wie bei Bombyx besitzt (vgl. meine Fig. 7 u. 8). Daß die beiden Bildungen homolog sind, ist wohl unzweideutig, da sie außerdem durch ihr charakteristisches Aussehen sich leicht bemerkbar machen. Die Zellen werden nämlich allmählich abgerundet und zuerst kleiner als vorher, und enthalten, wie es Schwangart für Endromis meinte, »Dottereinschlüsse«.. Solche treten jedoch bei Bombyx relativ spät auf und erscheinen zuerst als grauschwarze, feine Punkte, Fig. 6, soek, die anfangs ziemlich spärlich vorhanden sind, so daß der kleine rundliche Kern sich ohne Schwierigkeit beobachten läßt. Allmählich nehmen die Subösophagealzellen an Größe wieder zu, und die Einschlüsse werden tiefschwarz gefärbt und immer zahlreicher, so daß die Kerne der betreffenden Zellen nicht ohne Schwierigkeit entdeckt werden können (vgl. meine Fig. 6—10, soek). Wie aus den genannten Figuren hervorgeht, werden auch die einzelnen Zellen immer selbständiger und sind bei Embryonen unmittelbar vor dem Ausschlüpfen noch ventral vom Vorderdarm an der Hinter- partie desselben zu sehen (vgl. Fig. 11)6. Ich will hier zuletzt bemerken, daß die »Dottereinschlüsse« Schwangarts gar nicht solche zu sein brauchen, wenn sie sich auch in derselben Weise wie echte Dotterkugeln färben. Für Bombyx glaube ich eher behaupten zu können, daß sie nichts mit den Dotterkugeln zu tun haben, sondern Excretstoffe sind, die hier aufgelagert werden, da ja ähnliche Bildungen in dem Suböso- phagealkörper, z. B. bei den von mir untersuchten Termiten, vorkommen (vgl. »Embryol. Stud. an Insekten«, Fig. 20). Meinen Beobachtungen nach glaube ich also aussprechen zu können, daß die Subösophagealzellen bei Bombyx mesodermal sind und dem Mesoderm des Tritocerebralsegments entstammen. Von hier aus bilden sich auch gleichzeitig zahlreiche Blutzellen, so daß ein Teil des Meso- derms des betreffenden Segments gänzlich aufgelöst wird und dadurch als Muscularis des Vorderdarmes nicht dienen kann. Damit steht wohl unzweideutig das Verhältnis im Zusammenhang, daß der Vorderdarm 6 Lateral sind sie noch zahlreicher vorhanden. 590 an der Ventralseite schon von Anfang an keine Muskelschicht besitzt (vgl. Fig. 6—8 und 10). Von andern Lepidopterenforschern Sind die Subösophagealzellen schon von Hatschek (1877) bei Bombyx chrysaurea entdeckt, sind aber, wie ich glaube, in der Anlage des Mitteldarmepithels, Entoderms, mit einbegriffen (vgl. seine Fig. 13, Taf. VII). In späteren Embryonal- stadien sind sie an ähnlicher Stelle wie bei Bombyx mori wiederzufinden und als Entodermzellen, Ex, bezeichnet (vgl. seine Fig. 2—4, Taf. VIII). Für eine Homologie spricht auch die Beschreibung Hatscheks, L c. 127, sowie der Umstand, daß das Mesoderm des Vorderdarmes »im Stadium C eine unpaare Auflagerung seiner dorsalen Fläche (Fig. 2, Taf. VIII)« bildet, 1. c. 129. Wie ich einem Zitat aus der Arbeit Toyamas entnehme, sind die- selben Zellen auch von Tichomiroff (1882) beobachtet und als »corps adipeux du seconde ordre« bezeichnet. Er leitet sie aber von »the cen- tral mass of yolk-cells« her, 1. c. 82. Gegen die Auffassung Hatscheks über die Herkunft der Suböso- phagealzellen hat sich Toyama selbst geäußert, indem er die Zellen als mesodermal betrachtet; dies ist aber nur eine Konsequenz seiner eignen Auffassung, daß es kein Entoderm im unteren Blatte gibt. Ein Vergleich zwischen unsern Abbildungen lehrt jedoch, daß in beiden Fällen das Mesoderm an der Ventralseite des Vorderdarmes in zwei Richtungen hin differenziert wird, indem es distal Subösophagealzellen, proximal Blutzellen liefert, und daß dadurch die Ventralseite des Vor- derdarmes anfangs kein Mesoderm besitzt (vgl. Toyama, Fig. 53 u. 55, Taf. IX und meine 7 u. 8). Zuletzt hat Schwartze (1899) bei Lasiocampa im Prinzip das- selbe wie Toyama beobachtet und in derselben Weise gedeutet (vgl. l. c. 468). Ehe wir das Stadium Fig. 4 verlassen, ist noch zu bemerken, daß am Hinterende des Embryos die hintere Anlage des Mitteldarmepithels noch dasselbe Aussehen und dieselbe Größe wie vorher beibehält, und daß die Einstülpung des Hinterdarmes noch nicht erschienen ist. Wir sind jetzt ungehindert, unsre Aufmerksamkeit den späteren Embryonalstadien zu widmen, ohne jedoch auf eine eingehende Be- schreibung einzugehen, da die Vorgänge schon gut bekannt sind, wenn sie auch von den verschiedenen Forschern in verschiedener Weise inter- pretiert wurden. Dies gilt hier natürlich hauptsächlich für die Ent- wicklung des Darmkanals. Die große vordere Anlage des Mitteldarmepithels bleibt nur kurze Zeit an derselben Stelle wie in der Fig. 4 beibehalten, indem bei dem 591 Zuwachs der Vorderdarmeinstiilpung letztere wie von oben her die be- treffende Anlage in zwei Hälften zerlegt und dieselben beiseite drängt. Dies findet schon frühzeitig statt, so daf wir in dem medianen Sagit- talschnitt, Fig. 5, wo die Vorderdarmeinstiilpung noch sehr kurz ist, keine Spur von der vorderen Mitteldarmanlage beobachten kénnen. An mehr lateralen Sagittalschnitten finden wir aber die beiden Hälften der Anlage als eine kleine Zellanhäufung jederseits der Vorderdarmein- stülpung wieder. Nach oben von dem betreffenden Darmabschnitt be- merken wir in der Fig. 5 das kräftig ent- . wickelte Ectoderm des Kopflappensegments und nach innen von demselben das Mesoderm, mo, das jetzt stark abgeplattet ist und eine größere Ausdehnung aufweist. Ventral finden wir zuletzt eine ziemlich große und wohl ab- gegrenzte Anhäufung, soek, die die gemein- same Anlage der Subösophagealzellen und der Blutzellen repräsentiert. Die Zellen dieser Anlage sind im Verhältnis zu dem früheren Stadium, Fig. 4, stark verkleinert worden und besitzen nunmehr alle eine rundliche Gestalt und Plasma von gewöhnlichem Aussehen; sie sind also nicht länger glashell. Übrigens ist noch zu bemerken, daß die Mesodermanhäu- fungen nach hinten von der Anlage soek nicht mehr an medianen Sagittalschnitten hervor- treten, indem sie sich lateral zur Bildung der Colomsackchen zurückgezogen haben (vgl. Toyama, Fig. 32, 36 u. a., Taf. VIII). Am Hinterende des Embryos ist in diesem Stadium ebenfalls die Hinterdarmeinstülpung erschienen. Dieselbe tritt nach hinten von der hinteren Anlage des Mitteldarmepithels auf und wächst rasch in die Länge, wodurch, wie es oben erwähnt wurde, auch die hintere Anlage sehr frühzeitig in ähnlicher Weise wie vorn beiseite gedrängt wird und dadurch an Sagittalschnitten, die die Darmeinstülpung schneiden, nicht mehr hervortritt. Hinsichtlich des Mesoderms ist jedoch am Hinter- darm zu beobachten, daß derselbe anfangs an keiner Stelle von Meso- derm bedeckt ist, d.h. die hintere Anlage des Mitteldarmepithels ist nicht wie die vordere basal ringsum von Mesoderm umgeben. Eine mesodermale Bekleidung erhält daher der betreffende Darmabschnitt, indem das morphologisch nach vorn von der Darmeinstülpung gelegene Mesoderm bald nach hinten in zwei lateralen Streifen auswächst, die sich nach hinten und median von der Einstülpung des Hinterdarmes Fig. 5. 592 begegnen. Wir finden also hier ähnliche Verhältnisse wieder, wie ich sie schon für Vespa beschrieben habe. Bei den etwas späteren Embryonalstadien beginnen vorn und hinten die beiden Hilften der Mitteldarmanlagen nach hinten bzw. nach vorn in die Liinge zu wachsen. Der Zuwachs ist unzweideutig durch direkte Teilungen der Zellen bedingt, denn die Zellen nehmen an Anzahl immer zu, so daB die wohl bekannten Darmdriisenblattstreifen als wuchernde mehrschichtige Zellmassen hervortreten, deren Zellen hell gefärbt sind und ein vacuolenreiches Plasma besitzen, was alles denselben ein charak- teristisches Aussehen verleiht (vgl. Fig. 6—8, ent). Kernspindeln habe Fig. 6. Bier. ich hier nie beobachtet. Die Darmdrüsenblattstreifen wachsen aber nicht nur in die Länge, sondern nehmen auch gleichzeitig an Breite be- deutend zu. Hierdurch nähern sie sich einander wieder, um sich zuletzt in der Medianlinie des Embryos zu begegnen. Wir finden dann, zuerst am Vorderdarm, das in der Fig. 6 wiedergegebene Verhältnis, indem median Zellen der vorderen Anlage des Mitteldarmepithels wieder er- scheinen. Diese Zellen bilden also hier wie eine Verbindungsbrücke zwischen den beiden großen Lateralpartien der gemeinsamen Anlage und befinden sich ventral und nach hinten von dem blinden Ende des Vorderdarmes (vgl. Fig. 6, ent) und von demselben immer scharf abge- grenzt. Was übrigens aus der Fig. 6 ersichtlich ist, sind die Subösophageal- zellen, soek, und eine Menge von wahren Blutzellen, blx, an der Ven- tralseite des Vorderdarmes, die also aus der gemeinsamen Anlage, soek, in der Fig. 5, hervorgegangen sind. In den ersteren Zellen bemerken wir kleine graugefärbte Kugeln, die in späteren Stadien schwarz werden und eben für die betreffenden Zellen charakteristisch sind. An der 593 Ventralseite des Vorderdarmes ist noch keine Muskelschicht zu sehen. Dorsal ist aber eine solche mächtig entwickelt, und zwischen derselben und der Dorsalwand des Vorderdarmes liegen einige mit hellen Kernen versehene Ganglienzellen, glx, eingeschaltet, die der Dorsalwand des Vorderdarmes entstammen und durch ihre Auswanderung die drei ven- tralen Hinstiilpungen derselben hervorgerufen haben. Sie stellen die Anlage des Ganglion frontale und des Nervus recurrens dar (vgl. Fig. 7 u. 8 gglfr, bzw. nc). Der Boden des Vorderdarmes ist zuletzt stark verdünnt und verdient daher von nun an die Bezeichnung »vor- dere Grenzlamelle«. Von der soeben besprochenen Figur 5 ausgehend, ist es leicht zu verstehen, wie Toyama (1902) das Mitteldarmepithel aus Ectoderm- lamellen des Vorder- (und Hinter-)darmes herleiten konnte, indem eine wenig gute Fixierung der Gewebe das Bild einer von dem blinden Ende des Vorderdarmes ausgehenden Epithellamelle sehr leicht vortäuscht (vgl. übrigens die Fig. 53 und 55, Taf. IX Toyamas mit meinen Fig. 6 bis 8). Ähnliches gilt in späteren Stadien auch für den Hinterdarm, der unten weiter besprochen werden soll. Weniger begreiflich sind dagegen die Abbildungen Schwartzes (1899), wo am Vorderdarm bei Lasiocampa die Epithellamelle von der vorderen Grenzlamelle auszugehen scheint (vgl. seine Fig. 24, 25, Taf. XXXII, sowie Fig. 33, Taf. XX XIV), während am Hinterdarm die Verhältnisse mit den von Toyama angegebenen viel mehr überein- stimmen (vgl. seine Fig. 33, Taf. XXXIV mit Toyamas Fig. 72, 74 und 75, Taf. X7). Ich bezweifle aber gar nicht, daß auch Schwartze 7 Ich will jedoch hier bemerken, daß speziell in späteren Stadien die Ento- dermlamelle eine Zeitlang gegen die vordere Grenzlamelle gedrückt ist, ehe das end- gültige Lageverhältnis zwischen den beiden Lamellen sich bemerkbar macht (vgl. meine Fig. 10 und 11). Zoolog. Anzeiger. Bd. XLV. 38 594 den Ursprung der Lamellen fehlerhaft interpretiert hat. Gegen die Auffassung Schwartzes über den Ursprung des Mitteldarmepithels hat sich auch Schwangart (1904) in seiner verdienstvollen Arbeit über die Entodermfrage der Lepidopteren geäußert und leitet, wie bekannt, das Mitteldarmepithel von einer vorderen und einer hinteren Entoderm- anlage her. Dieser Ansicht muß ich mich im Prinzip durch meine Stu- dien an Bombyx völlig anschließen, wenn ich auch hinsichtlich einiger Einzelheiten, die unten besprochen werden sollen, mit Schwangart nicht einverstanden bin. Wir haben jetzt einiges über die Verhältnisse am Hinterdarm hinzu- zufügen. Schon oben wurde bemerkt, daß der Hinterdarm nicht wie vorn von Anfang an basal von einem Mesodermring umgeben ist, wäh- Fig. 9. rend das definitive Entoderm ganz wie am Vorderdarm beiseite gedrängt wird. Erst ziemlich spät werden auch am Hinterdarm die beiden Hälften der hinteren Mitteldarmanlage miteinander median vereinigt und täuschen dadurch eine von dem blinden Ende des Hinterdarmes aus- wachsende Lamelle vor. Die Verhältnisse liegen somit hier ganz ähn- lich wie am Vorderdarm. Das verspätete Auftreten dieser medianen Lamelle am Hinterdarm geht aus einem Vergleich zwischen den Fig. 8 und 9 hervor, die demselben Embryo entnommen sind. In der ersteren Figur können wir die schon für frühere Embryonalstadien beschriebenen Verhältnisse beobachten, obschon natürlich hier die verschiedenen Teile kräftiger als vorher entwickelt sind. Am blinden Ende des Vorder- darmes, vd, macht sich die Entwicklung einer Ringfalte, pva, deutlich bemerkbar, deren Blätter oben von dem Mesoderm des Vorderdarmes gestützt wird. In der Fig. 10, die einem älteren Embryo entnommen ist, ist die Ringfalte noch deutlicher und stellt, wie ich schon hier be- merken will, die Anlage der Valvula cardiaca dar (vgl. Fig. 11, ve). 595 In derselben Figur finden wir auch dorsal eine kurze Entodermlamelle, ent, die wie die ventrale von der vorderen Grenzlamelle, vg, nach vorn begrenzt wird. Dies bedeutet, daß die Mitteldarmlamellen von beiden Seiten her dorsal gewachsen sind und sich auch in der dorsalen Medianlinie begegnet haben. Ventral ist das Mitteldarm- epithel überall schon fertig gebildet. Dagegen ist es hier noch nicht an den medianen Sagittalschnitten von einer Muscularis bekleidet. Am Hinterdarm liegen die Verhältnisse ähnlich; hier: haben sich die dorsale und ventrale La- melle des Mitteldarmepithels auch in dorsoventraler Richtung begegnet, so daß das blinde Ende (hintere Grenzlamelle), des Hinterdarmes von Entodermzellen völlig bedeckt ist (vgl. Toyama, Fig. 75, Taf. X 8). Eine Kommunikation zwischen dem Mitteldarm einerseits und dem Vorder- bzw. Hinterdarm anderseits wird erst kurz vor dem Aus- schlüpfen bewirkt. Vorn stellt die vordere Grenzlamelle allein den Abschluß des Vorderdarmes gegen den Mitteldarm dar und wird schon frühzeitig in ein ungemein dün- nes Plattenepithel verwandelt, das, wie ich für die Termiten nachgewiesen habe, in das Lu- men der Vorderpartie des Mittel- darmes blasenförmig aufgetrie- ben vordringt und sich hier dicht an das Mitteldarmepithel an- schmiegt. Dies ist in der Fig. 11, vg, dargestellt. Wir bemerken hier, daß das Plattenepithel der vorderen Grenzlamelle die un- mittelbare Fortsetzung der Außenblätter der dem Vorderdarm angehörigen Valvula cardiaca, ve, repräsentiert. Letztere ist wie gewöhnlich eine Ringfalte, die von einer in zwei Blätter gespaltenen Mesodermschicht, mesm, gestützt wird, ganz wie ich dies bei den Termiten gefunden habe. In dem Fig. 11. + INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 #. 18. August 1914. Bd. XLV Nr. 1. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Vorlesungen über Vergleichende Tier- und Pflanzenkunde Zur Einführung für Lehrer, Studierende und Freunde der Naturwissenschaften von Dr. Adolf Wagner AuBerord. Professor an der Universitat Innsbruck VII u. 518 S. Gr. 8. Geheftet .4 11.—; in Leinen geb. .# 12.50 Eines der Hauptziele des vorliegenden sehr anregend geschriebenen Buches ist es, die Wesensgleichheit alles Lebendigen, gleichgültig ob Tier oder Pflanze, im weitesten Umfange darzulegen. Es stellt sich die Aufgabe, 1. die Lebensprobleme der Pflanze und des Tieres in möglichster Parallele vorzuführen und 2. nicht die Zelle, sondern den Organismus und seine Funktionen vergleichend zu betrachten. Es ist weder für den Anfänger noch für den Vorgeschrittenen, der sich bei der Beurteilung des Lebens und seiner Probleme auf eine philosophische Basis stellen will, gerade leicht, sich rasch zu orientieren. Aus diesem Grunde muß das Buch als sehr zeitgemäß betrachtet werden. Das Buch ist sehr gedankenreich, ist klar und anregend geschrieben und kann jedem Biologen auf das wärmste empfohlen werden. Molisch. Zeüschrift f. Botanik. Wir haben hier jedenfalls ein gedankenreiches Buch vor uns, das dem- jenigen, der bereits einen gründlichen Überblick über Bau und Leben der Pflanzen durch Studium und Beobachtung sich verschafft hat, förderlich sein wird. Botanische Jahrbücher. .... Diesen Umstand an den Tatsachen zu würdigen, erklärt Verfasser für die Hauptaufgabe seines klar und schön geschriebenen Werkes, dessen Stu- dium auch denen reichen Gewinn bringen wird, die seinen vitalistischen Stand- punkt nicht teilen. Zentralblatt für Zoologie, allgem. u. experim. Biologie. .... Lehrer, Studierende und Freunde der Naturwissenschaften, für welche das Buch bestimmt ist, werden alle ihre helle Freude an dem Werk erleben, das so ganz aus dem Alltäglichen heraustritt und eine Fülle von Tatsachen und Anregungen bietet. i Literarisches Zentralblatt für Deutschland. N OR Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/s usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. D hs Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Lehrbuch der Biologie für Hochschulen M. NuBbaum, G. Karsten, M. Weber Zweite Auflage Mit 252 Abbildungen im Text. VIII u. 598 Seiten. Gr. 8. Geheftet .# 12.—; in Leinen geb. .# 13.25 Die Darstellung ist auBerordentlich anregend und lebendig. .... Mit Abbildungen ist das Lehrbuch reichlich versorgt, unter ihnen besonders im pflanzenbiologischen Abschnitt, zahlreiche und vorziiglich ausge- führte Originale. Zentralblatt fiir Normale Anatomie und Mikrotechnek. Dies Lehrbuch besteht aus zwei Hauptteilen: einer Darstellung der experi- mentellen Morphologie und einer Biologie der Tiere und Pflanzen. Die erste, von Nußbaum bearbeitete Abteilung gibt die Tatsachen aus verschiedenen Abschnitten der Entwicklungsmechanik locker aneinandergereiht wieder. Kar- stens Übersicht der pflanzlichen Biologie zeichnet sich durch äußerst klare Disposition und Darstellung aus, während an Webers Bearbeitung der tierischen Biologie vor allem die Fülle der zusammengetragenen und gesichteten Tatsachen erfreut. .... Auch dieses Buch ist ein erfreuliches Symptom dafür, wie die lange getrennt marschierenden Schwesterwissenschaften Zoologie und Botanik jetzt immer mehr sich wechselseitig durchdringen und zu einer einheitlichen Biologie verschmelzen. Münchener Medizinische Wochenschrift. Abschließend sei nur noch gesagt, daß das ganze Buch einen guten Be- griff von dem Stand der modernen biologischen Forschung gibt und also mit Vorteil benutzt werden wird. Zeitschrift für Botanik. Das Buch ist sehr anregend und inhaltreich. Naturwissenschaftliche Wochenschrift. ... dieses wissenschaftliche Lehrbuch, das sich jedenfalls viele Freunde erwerben wird. Die Namen der Autoren bürgen für die wissenschaftliche Höhe des Gebotenen. Unsere Welt. The result is a work of unusual value. Nature. De dagli Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Zeitschrift fiir wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kélliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universitat zu Gottingen Hundertelfter Band, 1. Heft Seite 1—151. Mit 35 Figuren im Text und 3 Tafeln. Gr. 8. # 10.— Inhalt: Anton Mühldorf, Beitrage zur Entwicklungsgeschichte und zu den phylogene- tischen Beziehungen der Gordiuslarve. Mit 4 Figuren im Text und Tafel I-HI. — Hans Blunck, Die Entwicklung des Dytiscus marginalis L. vom Hi bis zur Imago. 1. Teil. Das Embryonalleben. Mit 31 Figuren im Text. Hundertelfter Band, 2. Heft Seite 153—280. Mit 57 Figuren im Text und 1 Tafel. Gr. 8 4 8.— Inhalt: Hermann Jôrschke, Die Facettenaugen der Orthopteren und Termiten. Mit 57 Figuren im Text und Tafel IV. Soeben erschien: Entwicklungsgeschichte des Bewubtsems (Auf physiologischer Grundlage) Fr. A. Legahn Mit 179 Figuren im Text VIII u. 554 Seiten gr. 8. Geheftet 17.60 In diesem Hefte befindet sich eine Ankündigung der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin betr. »Höber, Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe, 4. Auflagec. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee —-—+ INSERATEN-BEILAGE + Insertionspreis fiir die durchlaufende 2. Oktober 1914. Petit-Zeile 40%, für die ganze Seite Bd. XLV Nr. 2, 8 M, für die viertel Seite 5 #. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Einführung in de _ Vererbungswissenschaft In zweiundzwanzig Vorlesungen für Studierende, Ärzte, Züchter von Dr. Richard Goldschmidt a. o. Professor der Zoologie an der Universität München Zweite völlig umgearbeitete und stark vermehrte Auflage Mit 189 Abbildungen im Text XII u. 5468. Gr. 8. Geheftet .# 13.—; in Leinen geb. .# 14.— .... Goldschmidts umfangreiches Vorlesungswerk erhält sein eigenartiges Gepräge durch die ausgiebige Heranziehung auch älterer Erfahrungen auf dem Gebiete der Erbtheorie. Stehen weiterhin die Bücher sowohl von Haecker wie von Baur in merklichem Maße unter dem Banne der eigenen Forschungsrichtung der Verfasser, so widmet Goldschmidt ganz gleichmäßig allen Einzelproblemen seine Aufmerksamkeit, und nur hier und da treten einmal die persönlichen Erfahrungen und Überzeugungen des Autors etwas mehr in den Vordergrund. ...Goldschmidts Buch wird sich vor allem den Lesern empfehlen, die sachliche und gleichmäßige Belehrung über das Gesamtgebiet der Erblichkeitslehre wünschen; dem noch ganz Unerfahrenen wird es eine sehr brauchbare Einführung, aber auch dem Forscher ein handliches Hilfsmittel zum Nach- schlagen und Einordnen neuer Erfahrungen sein. Zentralblatt für Zoologie, allgemeine und experimentelle Biologie. Verfasser bringt in seinem Buch eine vorzüglich geschriebene und klar disponierte Dar- stellung der Grundlagen der modernen Vererbungslehre. .... Das fesselnd und klar geschriebene Buch muß dringend allen denen empfohlen werden, welche in die moderne Ausgestaltung der Vererbungslehre, ihre Methoden, Ergebnisse und theo- .retischen Vorstellungen eindringen wollen. Zentralblatt für Physiologie, .... Ich stehe nicht an, das Goldschmidtsche Buch an die erste Stelle zu setzen und zur ersten Einführung besonders zu empfehlen.... Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. .... the book is very well written and well made and will be a valuable aid to both teachers and students, Science, ae | Oa Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsitze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich. bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/, größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/; usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (— 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse, Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. AVE N N ammlungsschrank-Fabri lieferf preiswert Museums- er Teen u Y = i Schau-Pulfe uVitrinen Jnstrumenten Schrank Bibliotheks-Einrichtungen etc. | Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Lehrbuch der vergleichenden Pathologie und Therapie des Menschen und der Haustiere für Tierärzte, Ärzte und Studierende Von Georg Schneidemühl XX u. 885 S. gr. 8. .4 23.—; in Halbfranz geb. .# 26.—. ... Der Herr Verfasser hat sich durch seine klare, leicht verständliche Art der Darstellung der physiologischen Chemie ein großes Verdienst um die Mediziner erworben. Deutsche Zeitschrift für Tiermed. u. vergl. Pathologie. Die vorliegende Schlußlieferung des trefflichen, hier mehrfach gewürdigten Werkes zeigt die gleiche Einrichtung und dieselben Vorzüge praktischer, über- sichtlicher Einteilung und gründlicher, sachgemäßer Durcharbeitung wie die früheren Lieferungen. Deutsche mediz. Wochenschrift. ... Mit großem Geschick hat der Autor seine Aufgabe gelöst, dem Tierarzt und dem Arzt, wie auch dem Forscher ein Lehrbuch in die Hand zu geben, welches einen schnellen Überblick über diesen so wichtigen Zweig der vergleichen- den Medizin gestattet und eine rasche Orientierung auch auf dem fremden Gebiete ermöglicht. Diesen Zweck erfüllt das Werk zweifellos, so daß dasselbe eine schnelle und weite Verbreitung finden wird. Monatshefte für Tierheilkunde. _ Kine „Riesenarbeit, welche der Verfasser leisten mußte, um ein so gründliches und brauchbares Werk zu schaffen“. Centralblatt für Bakteriologie. Die Fülle des Materials zwingt oft zu einer für ein Lehrbuch etwas kurzen Darstellung, aber überall ist der Stoff übersichtlich und klar behandelt. Centralblatt für innere Medizin. Vera Bek ios Museumschränke Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität CE Eggers & C2 6.m.b.H. = HAMBURG - Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee —>+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 M, für die viertel Seite 5 A. 13. Nov. 1914. Bd. XLV Nr. 3. Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig und Berlin GEORG WEBERS Lehr- und Handbuch WELTGESCHICHTE — 721: 1.22. AU Se. = unter Mitwirkung von Prof. Dr. Richard Friedrich, Prof. Carl Krebs, Prof. Dr. Ernst Lehmann, Prof. Franz Moldenhauer und Prof. Dr. Ernst Schwabe vollständig neu bearbeitet von Professor Dr. Alfred Baldamus. + Vier starke Bände und ein Registerband in gr. 8 jeder in sich abgeschlossen und einzeln käuflich Preis derBändel, IIu.IV (22.Aufl.) brosch. je .# 7.—. In Leinen geb. .#8.—. In Halbleder geb. .# 9.25. > oT (Reno M6.—. >» > >» MN.—. > > >» AM 8.25. Erginzungsband, enth.: Register zu Band I—IV und Stammbäume zu Band III—IV. .% 2.—. In Leinen geb. .4 3.—. In Halbleder geb. .# 4.25 Band I: Altertum, bearb. von Prof. Dr. Ernst Schwabe Band II: Mittelalter, bearb. von Prof. Dr. A. Baldamus + Band III: Neuere Zeit, bearb. von Prof. Dr. A. Baldamus + Band IV: Neueste Zeit, bearb. von Prof. Fr. Moldenhauer . . „Dank den eingreifenden Um- und Neugestaltungen trägt das Werk jetzt weit mehr als früher einen wirklich universalgeschichtlichen Charakter... In seiner neuen Gestalt ist der „Weber“ ein Werk, auf das stolz zu sein die Bearbeiter allen Grund haben; mit gutem Gewissen darf es wohl gegenwärtig als das beste unter den Werken dieser Gattung bezeichnet i werden.“ Literarisches Zentralblatt. Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/; usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. . Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (— 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren: Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. _ Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. N Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Vorträge und Aufsätze über Entwicklungsmechanik der Organismen unter Mitwirkung von zahlreichen Gelehrten herauss- Prof. Wilhelm Roux. Gr. 8 Heft 1: Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft, Eine Ergänzung zu den Lehrbüchern der Entwicklungsgeschichte und Phy- siologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allgemeinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit zwei Tafeln und einer Text- figur. XIV, 283 S. Mo 5.— Heft 2: Über den chemischen Charakter des Befruchtungsvorganges und seine Bedeutung für die Theorie der Lebenserscheinungen von Jacques Loeb. 32 S. 4 —.80 Heft 3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vor- lesungen, gehalten an der Wiener Universität im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. VI, 84S. A 2.40 Heft 4: Über umkehrbare Entwicklungsprozesse und ihre Bedeutung für eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. 485. AM 1.40 Heft 5: Uber die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungsvorgänge von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. VI, 71S. .4 2.80 Heft 6: Uber chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden Gesellschaft zu Halle a. S. von Ernst Küster. 25S. MI Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Erôffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologenkongresses zu Boston von Hans Driesch. 248. MI Heft 8: Einige Gedanken über das Wesen und die Genese der Geschwülste. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheit, im Januar 1909, St. Petersburg, von Gustav Schlater. 44S. A 1.20 Heft 9: Das Vererbungsproblem im Lichte der Entwicklungsmechanik betrachtet von Emil Godlewski jun. Mit 67 Figuren. 3018. MU Heft 10: Über die gestaltliche Anpassung der Blutgefäße unter Beriicksichtigung der funktionellen Transplantation von Albert Oppel. Mit einer Original- beigabe von Wilhelm Roux, enthaltend seine Theorie der Gestaltung der BlutgefaBe, einschlieBlich des Kollateralkreislaufs. IX, 182 S. M 4.40 Heft 11: Die physiologische Isolation von Teilen des Organismus von Charles Manning Child. VII, 157S. M 4 Heft 12: Autokatalytical substances the determinants for the inheritable characters. A biomechanical theory of inheritance and evolution by Arend L. Hage- doorn. IV, 358. A 1.20 Heft 13: Uber Zellverschmelzung mit qualitativ abnormer Chromosomenverteilung als Ursache der Geschwulstbildung von Otto Aichel. Mit einem Vorwort von W. Roux. Mit 25 Abbildungen im Text. VII, 115 S. M 4.40 Heft 14: Uber Periodizität und Reize bei einigen Entwicklungsvorgangen von Eugen Schultz. 26 S. MI Heft 15: Gutachten über dringlich zu errichtende Biologische Forschungsinstitute, insbesondere iiber die Errichtung eines Institutes fiir Entwicklungsmechanik für die Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Er- stattet von Wilhelm Roux. IV, 30S. AM 1.80 Heft 16: Die Bedeutung der entwicklungsmechanischen Forschung fur die Embryo- logie und Pathologie des Menschen von Alfred Fischel. VII, 69 S. .4 2.40 Heft 17: Die entwicklungsmechanisch-metaplastischen Potenzen der tierischen Gewebe von J6z. Nusbaum. VI, 39 S. i Al 1.50 Heft 18: Licht, Farbe und die Pigmente. Beitrige zu einer Pigmenttheorie von SlavkoSeéerov. III, 65S. M 3.— Heft 19: Uber die bei der Vererbung von Variationen anzunehmenden Vorgänge nebst einer Hinschaltung über die Hauptarten des Entwickelungsgeschehens von Wilhelm Roux. Zweite, verbesserte Auflage. V, 688. M 2.— Heft 20: Zelle und Gewebe in neuem Licht von Emil Rohde. Mit 40 Figuren. VIII, 136 S. M 5.— ALEXANDER HEYNE semaine BERLIN-WILMERSDORF, Landhausstraße 262 versendet umsonst und postfrei Listen über europ. u. exot. Schmetterlinge und Käfer, entomologische Bücher und Geräte. Ferner großes Lager aller anderen Insekten, biologischer Objekte usw. Import. => Ankauf. ==> Tausch. === Verkauf. ===> Export. Stellenangebote una Stellengesuche finden durch den „Zoologischen Anzeiger“ größte Verbreitung und sichersten Erfolg Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig und Berlin Zeitschrift für wissenschaftl. Zoologie Begründet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universität zu Göttingen Hundertelfter Band, 3. Heft Seite 281—444. Mit 49 Figuren im Text und 3 Tafeln. Gr. 8. 12.— Inhalt: Georg Bierbaum, Untersuchungen über den Bau der Gehörorgane von Tiefsee- fischen. Mit 17 Figuren im Text und Tafel V und VI. — Alfred Behner, Beitrag zur Kennt- nis der Hydromedusen. Mit 23 Figuren im Text und Tafel VII. — Richard Lehr, Die Sinnes- organe im Innern des Pedicellus von Dytiscus marginalis mit besonderer Berücksichtigung des Johnstonschen Organes. Mit 9 Figuren im Text. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. RCD PRI TRI Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger aes ++ INSERATEN-BEILAGE + Insertionspreis fürdie durchlaufende 4, Dez. 1914. Petit-Zeile 40 FP, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 #. Bd. XLV Nr. 4. Zu kaufen gesucht: Zoologischer Anzeiger Band 31 u. 33, Wissenschaftliche Mitteilungen. Angebote erbittet Wilhelm Engelmann, Verlagsbuchhandlung Leipzig, Mittelstraße 2. uae eo anne Die Altonaer eta Sammlungsschrank-Fabri zz m lieferf preiswert Ah, | | Museums ui Zz chränke | Schau-Pulfe uVitrinen Jnstrumenten-Schränke 47 Bibliolheks-Einrichtungen dee yi CARL MEIER AL ersir: 30-32 Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder voriibergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf _4/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich, Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. ‚Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1:/;> Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Ludwig van Beethovens Eigenhandiges Skizzenbuch zur Neunten Symphonie Album von 39 Seiten in Quer-Klein-4-Format. Originalgetreue Fak- simile-Wiedergabe in Lichtdruck, mit einem Bildnis L. v. Beethovens. In imit. Pergamentband mit Goldpressung. Preis: 10 Mark. Numerierte Luxusausgabe (Auflage: 50 Exemplare) auf Büttenpapier in echtes Schaf-Pergament gebunden. Preis: 25 Mark. Das Manuskript, von des Meisters eigener Hand in Tinte und Blei geschrieben, ist von hôch- ster musikalischer Bedeutung und hervorragendem Wert, enthalt es doch Entwiirfe zu Beethovens erhebendster Symphonie, die gänzlich unveröffentlicht geblieben sind. Zerstreut unter den Skizzen finden sich Diabelli’sche Variationen und am Schluß eine Niederschrift des Diabelli-Walzers. Die Themen weichen in diesem Skizzenbuch zum Teil erheblich von der endgültigen Fassung in der Symphonie ab. Dieses bedeutende, aus dem Besitze von Artaria stammende Skizzenbuch wird dem Musik- historiker wichtige Aufschlüsse geben und in Fachkreisen außerordentliches Interesse hervorrufen. Aber nicht nur Berufsmusiker sind Interessenten für dieses Werk, sondern vor allem die große Beethoven-Gemeinde und alle Freunde der Musik, denen das eigenartige und inhaltreiche Album des Meisters als sinnige Gelegenheitsgabe willkommen sein wird. Einführung in die Tropenwelt Erlebnisse, Beobachtungen und Betrach- tungen eines Naturforschers auf Ceylon, zugleich ein Handbuch für den Reisenden von Dr. Konrad Guenther Privatdozent an der Universität Freiburg i. Br. Mit 107 Abbildungen und 1 Karte von Ceylon. X, 392 Seiten. 8. In Leinen gebunden M. 4.80. Ein Jahr an Bord I.M.S.Siboga Beschreibung der holländischen Tiefsee-Expedition im Niederländisch -Indischen Archipel 1899 — 1900 von Frau A. Weber-van Bosse Nach der zweiten Auflage aus dem Holländischen übertragen von Frau E. Ruge-Baenziger Mit 26 Vollbildern, 40 Textabbildungen und einer Karte Gr. 8. Geh. M.6.—; in Leinen geb. M. 7.— Kunsthandlung von Ernst Hühn in Kassel, Theaterstraße, bei. auf das darin angezeigte kleine Meisterwerk mit dem Hinweis aufmerksam, daß nach Mitteilung von Exzellenz Haeckel an den Herausgeber, diese Porträtmedaille die beste Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Durch Erscheinen des zweiten Bandes wurde vollständig: OTTO KELLER DIE ANTIKE TIERWELT Erster Band: SÄUGETIERE Mit 145 Abbildungen im Text und 3 Lichtdrucktafeln 27 Bogen 8°. Geheftet M. 10.—. In Leinen geb. M. 11.50 Zweiter Band: VÖGEL, REPTILIEN, FISCHE, INSEKTEN, SPIN- NENTIERE, TAUSENDFÜSSLER, KREBSTIERE, WÜRMER, WEICHTIERE, STACHELHÄUTER, SCHLAUCHTIERE Mit 161 Abbildungen im Text und 2 Lichtdrucktafeln 39 Bogen 80. Geheftet M. 17.—. In Leinen geb. M. 18.50 eit Othmar Lenz, der biedere schlangenkundige Pädagog von. Schnepfenthal, seine „Zoologie der alten Griechen und Römer“ geschrieben hat (Gotha 1856), sind nun fast 60 Jahre übers Land gegangen und niemand hat sich die Mühe genommen, das wichtige Thema aufs neue in eingehender Weise zu behandeln. Je mangelhafter das Lenzsche Buch ist, um so nötiger war es, daß endlich einmal jemand ein Handbuch über diesen Teil der Altertums- und Naturwissenschaften komponierte. Nach sehr langen Vorarbeiten hat Otto Keller den Wurf gewagt, indem er die Muße seines Alters zur Abfassung eines allgemein lesbaren Kompendiums über die Fauna der beiden alten klassischen Völker benützte. Das Buch liegt jetzt in zwei Bänden fertig vor: zusammen ungefähr 1000 Seiten und 400 Illustrationen. Dieser Nummer liegt eine Werbeschrift für eine Haeckel-Medaille der Hofbuch- und bisher von ihm erschienene ist. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Wir machen die Leser Preis für den Band (1% Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger un —=—+ INSERATEN-BEILAGE +--- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 J, für die ganze Seite Bd. XLV Nr. 5, 18 M, für die viertel Seite 5 #. 22. Dez. 1914. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Gibt es denkende Tiere? Eine Entgegnung auf Kralls ,,Denkende Tiere“ von Dr. Stefan von Mäday Assistent am Physiologischen Institut der Universitat Prag Mit 6 Figuren im Text XVI u. 461 Seiten. gr. 8. Geheftet .# 9.60; in Leinen geb. . 10.40 Die Frage, ob höher entwickelte Tiere wie z. B. der Hund oder das Pferd, ein dem Menschen ähnliches Denkvermögen besitzen, harrt noch immer einer objektiven einwandfreien Lösung. Sie steht heute jedenfalls im Brennpunkt des allgemeinen Interesses, nachdem nicht bloß Laien, sondern auch namhafte Zoologen wie Prof. Dr. H. E. Ziegler in Stuttgart, Prof. Dr. H. Kraemer in Hohenheim, Dr. Paul Sarasin in Basel und Prof. Dr. Ludwig Plate, Haeckels Nachfolger in Jena, mit den Krallschen denkenden Pferden und dem Mannheimer Airedale-Terrier-Hunde Versuche angestellt haben, die sie zur Überzeugung gelangen ließen, daß man es hier nicht mit Schwindel- manövern (Zeichengebung usw.) zu tun habe, sondern daß die Lösung der Aufgaben auf eigener Verstandestätigkeit und Denkfähigkeit der Tiere beruhe. (Vgl. u. a. auch die Erklärung der drei erstgenannten Gelehrten im Zoolog. Anzeiger, XL. Band, S. 254/5.) Das Problem der Vererbung „erworbener Eigenschaften“ von Richard Semon | Mit 6 Abbildungen im Text. VIII u. 204 Seiten. gr. 8. .# 320. Der durch seine Mnemetheorie weithin bekannte Verfasser gibt in diesem Buche eine eingehende Darstellung des Tatsachenmaterials über die Vererbung erworbener Eigenschaften und eine Prüfung derselben von verschiedenen Ge- sichtspunkten. Er zeigt, daß die Vererbung somatogener Erwerbungen von der Natur, Stärke und Wiederholung der induzierenden Erregungen, der allgemeinen Beschaffenheit des Organismus und dem wechselnden Zustand seiner Keimzellen abhängt. Er betont insbesondere auch den Anteil, den die experimentelle Patho- logie an der Weiterarbeit auf diesem Gebiete zu nehmen hat. Münchner medizinische Wochenschrift. yo ge: Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. D: für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder voriibergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um !/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/; usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/;, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig und Berlin Die Siibwasserfische von Mittel-Europa herausgegeben von WILHELM GROTE (+), Barmen bearbeitet von Professor Dr. CARL VOGT (;), Genf Prof. Dr. BRUNO HOFER, Miinchen Zwei Bande Preis M. 300.— D‘ vorliegende Werk, welches auf streng fachwissenschaftlicher Forschung beruht, ist nicht nur fur alle Interessenten der Fischerei, den wirtschaftlichen und praktischen Fischziich- ter, sondern auch für den speziellen Fischkenner und ZGologen bestimmt. Der Inhalt besteht aus zwei Teilen: Teil 1: Beschreibender Text (Format 22x28 on) von (XXIV) +558 Seiten mit 292 Ab- bildungen, enthaltend Anatomie, Biologie, Schutz, Vermehrung und Zucht der Fische, Fisch- krankheiten, Systematik und Lebensgewohnheiten der einzelnen Fische und die aus dem Ausland eingeführten Fische Teil El gibt in einem Atlas (Format 33 x 50 cm) auf 31 Tafeln 152 Fische, die in natürlichen Farben chromolithographisch von Werner & Winter meisterhaft dargestellt sind. ‘ Das Werk gehört zum Schönsten, was je auf diesem Gebiet geschaffen worden ist, es soll in weitestem Sinn der Belehrung dienen, namentlich für Unterrichtszwecke, für Fischerei-Lehrkurse, Demonstrationen (z. B. Schausammlungen der Museen) sind diese einzig dastehenden Abbildungen von größter Bedeutung. Die Auflage beträgt nur 300 Exemplare. Eine ausführliche Ankündigung steht unberechnet und portofrei zu Diensten, A C1 n dd . 2 e i e é J e i : L] n Li . we 2 ry e : eo . e e ® ® Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig und Berlin ANTHROPOGENIE oder Entwicklungsgeschichte des Menschen Keimes- und Stammesgeschichte Sechste, verbesserte Auflage. Zwei Teile Erster Teil: Keimesgeschichte oder Ontogenie Zweiter Teil: Stammesgeschichte oder Phylogenie Mit 30 Tafeln, 512 Textfiguren und 52 genetischen Tabeller. In zwei Leinenbänden .# 20.—; in zwei Halbfranzbîinden .# 24.— Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig und Berlin GEORG WEBERS Lehr- und Handbuch WELTGESCHICHTE =—— 21. u, 22. Auflage) = unter Mitwirkung von Prof. Dr. Richard Friedrich, Prof. Carl Krebs, Prof. Dr. Ernst Lehmann, Prof. Franz Moldenhauer und Prof. Dr. Ernst Schwabe vollständig neu bearbeitet von Professor Dr. Alfred Baldamus. + Vier starke Bande und ein Registerband in gr. 8 jeder in sich abgeschlossen und einzeln käuflich Preis derBändel, Iu. IV (22.Aufl.) brosch. je.“ 7.—. In Leinen geb. .48.—. In Halbleder geb. .# 9.25. > > IM PISE AM6—. » > > MT—. > > > AM 8.25. Erginzungsband, enth.: Register zu Band I—IV und Stammbäume zu Band IIIT--IV. .# 2.—. In Leinen geb. .# 3.—. In Halbleder geb. .# 4.25 Band I: Altertum, bearb. von Prof. Dr. Ernst Schwabe Band II: Mittelalter, bearb. von Prof. Dr. A. Baldamus + Band III: Neuere Zeit, bearb. von Prof. Dr. A. Baldamus+ Band IV: Neueste Zeit, bearb. von Prof. Fr. Moldenhauer . „Dank den eingreifenden Um- und Neugestaltungen trägt das Werk jetzt weit mehr als früher einen wirklich universalgeschichtlichen Charakter... In seiner neuen Gestalt ist der „Weber“ ein Werk, auf das stolz zu sein die Bearbeiter allen Grund haben; mit gutem Gewissen darf es wohl gegenwärtig als das beste unter den Werken dieser Gattung bezeichnet werden. Literarisches Zentralblatt. „In geradezu erschöpfender Weise, verständlich und lichtvoll sind die Abschnitte über Literatur und Kunst von Professor Dr. Rich. Friedrich und Professor Dr. Ernst Lehmann niedergeschrieben worden. Der Text, der durch unterschiedlichen Druck und durch Beifügung von Marginalien größtmögliche Übersicht gewährt, zeichnet sich bei aller Knappheit der Fassung durch seltene Frische und Lebendigkeit aus, er liest sich so leicht, daß man es kaum merkt, welche Fülle von positivem Wissen man bei aufmerksamer Lektüre in sich aufnimmt.“ Lehr- und Lernmittel-Rundschau. Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. TORR he RY N Preis fiir den Band (18 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee —>=+ INSERATEN-BEILAGE +—-—- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 A. 23. Februar 1915. Bd. XLV Nr. 6. iii. OO OO CO MONA THERESA SEESSEL FELLOWSHIPS Yale University Zwei Stipendien von je 1000 Dollars zur Fôrderung von For- schungen in den biologischen Wissenschaften. Inhaber müssen sich während des akademischen Jahres (Ende September bis Mitte Juni) E in New Haven aufhalten. Bewerbungen mit Lebenslauf, Empfeh- = lungen und. bisher veröffentlichten Arbeiten und Plänen sind bis = spätestens den 15. März 1915 zu richten an: Dean of the Graduate School, = Yale University, New Haven, Conn., U.S.A. = I N | a Die Altonaer ammlungsschrank-Fabri liefert preiswert WH DÌ Bibliotheks-Finrichtungen etc. CARL MEIER, ALTONAZE Gerberstr 30-32 2 PO Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/; bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- : verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. a UNIVERSITAT HEIDELBERG Aus dem Nachlaß des Herrn - Geh. Hofrat Professor Dr. ©. Nüßlin - Karlsruhe sind zu verkaufen: . Ein großes Mikroskop von Zeiß mit stellbarem Objekt- tisch, 8 Objektiven (darunter Apochr. 2 mm), 6 Okulare, wenig gebraucht, mit Mahagoni-Schrank. . Ein großes Präparier-Mikroskop von Zeiß mit 3 Linsen, wenig gebraucht, in Mahagoni-Schrank. . Ein kleines Präparier- Mikroskop auf Holzklotz mit Böcken. . Ein großes Mikrotom von Jung. Gefl. Angebote erbeten an Frau Geheimrat Nüßlin, Baden, Hauptstr. 14. Bekanntmachung Aus der Askenasy-Stiftung ist auf 5. Mai 1915 der zweijährige Zinsertrag mit 750 M. zu vergeben als Unterstützung für eine wissenschaftliche Studienreise, insbesondere für Studien an einer der biologischen Stationen, einem weniger bemittelten Dozenten der Zoologie der Universität Heidelberg, der nicht etatmäßiger Staatsbeamter ist, oder einem älteren weniger bemittelten Studierenden (Studenten oder Studentin) oder Dr. phil. nat. der Zoologie der Universität Heidelberg, der seine Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit durch eine gute Veröffentlichung erwiesen hat. Bewerbungen sind spätestens am 1. April 1915 hierher zu richten. Heidelberg, den 15. Januar 1915. Engerer Senat Gothein. DEAN SA Museumschränke | Staubdichte Schränke für alle Arten Sammlungen und Instrumente Unübertroffene Spezialität H.C.E. Eggers & CE GmbH - HAMBURG : Lieferanten staatlicher und stadtischer Museen In dieser Nummer befindet sich eine Beilage der Verlagsbuchhandlung Paul Parey in Berlin betr. Zeitschrift für angewandte Entomologie, sowie der Verlagsbericht 1914 der Verlagsbuchhandlung Wilhelm Engelmann in Leipzig. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger oe ———+ INSERATEN-BEILAGE +—=— Bd. XLV Nr. 7. Insertionspreis ftir die durchlaufende Petit-Zeile 40 9, für die ganze Seite 18.4, für die viertel Seite 5 4. 19. März 1915. ch THERESA SEESSEL FELLOWSHIPS Yale University Zwei Stipendien von je 1000 Dollars zur Fôrderung von For- schungen in den biologischen Wissenschaften. Inhaber müssen sich während des akademischen Jahres (Ende September bis Mitte Juni) in New Haven aufhalten. Bewerbungen mit Lebenslauf, Empfeh- lungen und bisher verôffentlichten Arbeiten und Plänen sind bis spätestens den 15. Marz 1915 zu richten an: Dean of the Graduate School, Yale University, New Haven, Conn., U.S.A. SAU ONo00o = = = = = = = = = = = = = = = = = = Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Lehrbuch der Biologie für Hochschulen M. NuBbaum, G. Karsten, M. Weber Zweite Auflage Mit 252 Abbildungen im Text. VIII u. 598 Seiten. Gr. 8. Geheftet .# 12.—; in Leinen geb. .# 13.25 Obgleich in der neuesten Zeit der Biichermarkt mit zahlreichen mehr oder weniger guten biologischen Biichern geradezu überschwemmt wird, so darf doch ein Buch wie das vorliegende nicht unbeachtet bleiben. Es ist eigentlich iiber- flüssig, ein Werk, das bereits nach zwei Jahren eine Neuauflage nôtig machte, zu loben, doch sei hier noch einmal darauf hingewiesen. .... Den drei Autoren entsprechend zerfällt der Inhalt in drei große Abschnitte: Die experimentelle Morphologie, die Biologie der Pflanzen und die Biologie der Tiere. .... Jeden- falls kann auch die zweite Auflage, die gegen die erste noch durch die Wiedergabe der neuesten Forschungsergebnisse vermehrt ist, nur empfohlen werden. Der Preis ist im Verhältnis zu Umfang und Güte des Werkes billig zu nennen. Das Literaturverzeichnis ist äußerst reichhaltig. Auch viele Entomologen, die nur Spezialisten sind, werden gut tun, sich dies Werk zwecks Erlangung allgemeiner Kenntnisse anzuschaffen. Es muß für jede Bibliothek ein Schmuckstück sein. Entomologische Mitteilungen. INT oies Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1'/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Be or Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Repetitorium der Zoologie Ein Leitfaden für Studierende Dr. Karl Eckstein Professor am Zoologischen Institut der Forst-Akademie Eberswalde Zweite, umgearbeitete Auflage Mit 281 Figuren im Text VIII u. 435 Seiten. Gr. 8. Geh. .#.8.—; in Leinen geb. .# 9.— Die Silbwasserfische von Mittel-Europa | herausgegeben von WILHELM GROTE (7), Barmen bearbeitet von Professor Dr. CARL VOGT (+), Genf Prof. Dr. BRUNO HOFER, München D‘ vorliegende Werk, welches auf streng fachwissenschaftlicher Forschung beruht, ist nicht nur für alle Interessenten der Fischerei, den wirtschaftlichen und praktischen Fischzüch- ter, sondern auch für den speziellen Fischkenner und Zoologen bestimmt. Der Inhalt besteht aus zwei Teilen: Teil Iz Beschreibender Text (Format 22x28 cm) von (XXIV) +558 Seiten mit 292 Ab- bildungen, enthaltend Anatomie, Biologie, Schutz, Vermehrung und Zucht der Fische, Fisch- krankheiten, Systematik und Lebensgewohnheiten der einzelnen Fische und die aus dem Ausland eingeführten Fische. Teil fll gibt in einem Atlas (Format 33 x 50cm) auf 31 Tafeln 152 Fische, die in natürlichen Farben chromolithographisch von Werner & Winter meisterhaft dargestellt sind. Das Werk gehört zum Schönsten, was je auf diesem Gebiet geschaffen worden ist, es soll in weitestem Sinn der Belehrung dienen, namentlich für Unterrichtszwecke, für Fischerei-Lehrkurse, Demonstrationen (z. B. Schausammlungen der Museen) sind diese einzig dastehenden Abbildungen von größter Bedeutung. Die Auflage beträgt nur 300 Exemplare. Eine ausführliche Ankündigung steht unberechnetund portofrei zu Diensten. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Durch Erscheinen des zweiten Bandes wurde vollständig: OTTO KELLER DIE ANTIKE TIERWELT Erster Band: SÄUGETIERE Mit 145 Abbildungen im Text und 3 Lichtdrucktafeln 27 Bogen 8°. Geheftet M. 10.—. In Leinen geb. M. 11.50 Zweiter Band: VÖGEL, REPTILIEN, FISCHE, INSEKTEN, SPIN- NENTIERE, TAUSENDFÜSSLER, KREBSTIERE, WÜRMER, WEICHTIERE, STACHELHAUTER, SCHLAUCHTIERE Mit 161 Abbildungen im Text und 2 Lichtdrucktafeln 39 Bogen 80. Geheftet M. 17.—. In Leinen geb. M. 18.50 eit Othmar Lenz, der biedere schlangenkundige Pädagog von Schnepfenthal, seine ,Zoologie der alten Griechen und Rômer“ geschrieben hat (Gotha 1856), sind nun fast 60 Jahre übers Land gegangen und niemand hat sich die Mühe genommen, das wichtige Thema aufs neue in eingehender Weise zu behandeln. Je mangelhafter das Lenzsche Buch ist, um so nötiger war es, daß endlich einmal jemand ein Handbuch über diesen Teil der Altertums- und Naturwissenschaften komponierte. Nach sehr langen Vorarbeiten hat Otto Keller den Wurf gewagt, indem er die Muße seines Alters zur Abfassung eines allgemein lesbaren Kompendiums über die Fauna der beiden alten klassischen Völker benützte. Das Buch liegt jetzt in zwei Bänden fertig vor: zusammen ungefähr 1000 Seiten und 400 Illustrationen. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.- Zoologischer Anzeiger nn —>+ INSERATEN-BEILAGE +—— 7 | Insertionspreis fiir die durchlaufende 1. April 1915. Petit-Zeile 40, für dieganze Seite | Bd. XLV Nr. 8. 8.4, für die viertel Seite 5 4. li li Bemerkungen für die Mitarbeiter. ID fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. “An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Ätzung unmittelbar photographisch übertr agen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber | Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. Fr SB re Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Das Problem der Vererbung „erworbener Eigenschaften“ von Richard Semon Mit 6 Abbildungen im Text. VIII u. 204 Seiten. gr. 8. .# 320. Der durch seine Mnemetheorie weithin bekannte Verfasser gibt in diesem Buche eine eingehende Darstellung des Tatsachenmaterials über die Vererbung erworbener Eigenschaften und eine Prüfung derselben von verschiedenen Ge- sichtspunkten. Er zeigt, daß die Vererbung somatogener Erwerbungen von der Natur, Stärke und Wiederholung der induzierenden Erregungen, der allgemeinen Beschaffenheit des Organismus und dem wechselnden Zustand seiner Keimzellen abhängt. Er betont insbesondere auch den Anteil, den die experimentelle Patho- logie an der Weiterarbeit auf diesem Gebiete zu nehmen hat. Münchner medizinische Wochenschrift. Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe Von Rudolf Höber Vierte, neubearbeitete Auflage Mit 75 Figuren im Text XVIII und 808 Seiten. Groß-Oktav In Leinen gebunden .# 20.— Auch die vorliegende neue Auflage ist dem Fortschritt der Wissenschaft sorgfältig gefolgt, und insbesondere darf man mit Freuden konstatieren, daß die rapiden und tiefgreifenden Fort- schritte in dem neuen Erkenntnisgebiete, welches die Kolloidchemie der Wissenschaft und nicht zum wenigsten der Physiologie eröffnet hat, eine sachgemäße und eingehende Berücksichtigung erfahren haben. Zeitschrift für physikalische Chemie. Das Buch ist auch in seinem neuen Gewande, das die weiteren enorm schnellen Fortsehritte gerade dieses Gebietes bringt, als ein hervorragend ‚gutes Buch zu bezeichnen. | Zentralblatt für Biochemie und Biophysik. Md ri Verlag von WILHELM ENGELMANN in Leipzig GEORG WEBERS Lehr- und Handbuch È § WELTGESCHICHTE == Auflage. == unter Mitwirkung von Prof. Dr. Richard Friedrich, Prof. Carl Krebs,' Prof Dr. Ernst Lehmann, Prof. Franz Moldenhauer und Prof. Dr. Ernst Schwab vollständig neu bearbeitet von Professor Dr. Alfred Baldamus. + Vier starke Bande und ein Registerband in gr. 8 jeder in sich abgeschlossen und einzeln käuflich Preis brosch. je 4 7.—. In Leinen geb. 8.—. In Halbleder geb. .# 9.25. Ergänzungsband (21. Aufl.), enth.: Register zu Band I—IV und Stammbäume zu Band IIT--IV. .4 2.—. In Leinen geb. .# 3.—. In Halbleder geb. .# 4.25 Band I: Altertum, bearb. von Prof. Dr. Ernst Schwabe Band II: Mittelalter, bearb. von Prof. Dr. A. Baldamus + . Band III: Neuere Zeit, bearb. von Prof. Dr. A. Baldamus+ Band IV: Neueste Zeit, bearb. von Prof. Fr. Moldenhauer . „Dank den eingreifenden Um- und Neugestaltungen trägt das Werk jetzt weit mehr als früher einen wirklich universalgeschichtlichen Charakter... In seiner neuen Gestalt ist der „Weber“ ein Werk, auf das stolz zu sein! die Bearbeiter allen Grund haben; mit gutem Gewissen darf es wohl gegenwärtig als das beste unter den Werken dieser Gattung bezeichnet! werden.“ Literarisches Zentralblatt. „In geradezu erschöpfender Weise, verständlich und lichtvoll sind die Abschnitte über Literatur und Kunst von Professor Dr. Rich. Friedrich und Professor Dr. Ernst Lehmann niedergeschrieben worden. Der Text, der durch unterschiedlichen Druck und durch Beifügung von Marginalien größtmögliche Übersicht: gewährt, zeichnet sich bei aller Knappheit der Fassung durch seltene! Frische und Lebendigkeit aus, er liest sich so leicht, daß man es kaum merkt, welche Fülle von positivem Wissen man bei aufmerksamer Lektüre in sich aufnimmt.“ © Lehr- und Lernmittel-Rundschau. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger SRNR —=-+ INSERATEN-BEILAGE +-=- | Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40.9, für die ganze Seite 18.4, für die viertel Seite 5 X. 4, Mai 1915. Bd. XLV Nr. 9. Bi os TG I Museums» Schränke inke N N | 18 I/O Ans a % Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Einführung in die Tropenwelt Erlebnisse, Beobachtungen und Betrach- tungen eines Naturforschers auf Ceylon, zugleich ein Handbuch für den Reisenden von Dr. Konrad Guenther Privatdozent an der Universität Freiburg i. Br. Mit 107 Abbildungen und 1 Karte von Ceylon. X, 392 Seiten. 8. In Leinen gebunden M. 4.80. BEN ANNE ERE Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/; usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeiehnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichitzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. . Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. à 2 3] VS (2) var Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Durch Erscheinen des zweiten Bandes wurde vollständig: OTTO KELLER DIE ANTIKE TIERWELT Erster Band: SÄUGETIERE Mit 145 Abbildungen im Text und 3 Lichtdrucktafeln 27 Bogen 8°. Geheftet M. 10.—. In Leinen geb. M. 11.50 Zweiter Band: VÖGEL, REPTILIEN, FISCHE, INSEKTEN, SPIN- NENTIERE, TAUSENDFÜSSLER, KREBSTIERE, WÜRMER, WEICHTIERE, STACHELHÄUTER, SCHLAUCHTIERE Mit 161 Abbildungen im Text und 2 Lichtdrucktafeln 39 Bogen 80. Geheftet M. 17.—. In Leinen geb. M. 18.50 eit Othmar Lenz, der biedere schlangenkundige Pädagog von Schnepfenthal, seine „Zoologie S der alten Griechen und Römer“ geschrieben hat (Gotha 1856), sind nun fast 60 Jahre übers Land gegangen und niemand hat sich die Mühe genommen, das wichtige Thema aufs neue in eingehender Weise zu behandeln. Je mangelhafter das Lenzsche Buch ist, um so nötiger war es, daß endlich einmal jemand ein Handbuch über diesen Teil der Altertums- und Naturwissenschaften komponierte. Nach sehr langen Vorarbeiten hat Otto Keller den Wurf gewagt, indem er die Muße seines Alters zur Abfassung eines allgemein lesbaren Kompendiums über die Fauna der beiden alten klassischen Völker benützte. Das Buch liegt jetzt in zwei Bänden fertig vor: zusammen ungefähr 1000 Seiten und 400 Illustrationen. A ee E a D ve Up, Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Tierleben der Tiefsee Oswald Seeliger Mit 1 farbigen Tafel gr 8. 49 Seiten. 4 2.— Das elektrische Organ des Zitterwelses anatomisch beschrieben von Theodor Billharz Mit 4 lithogr. Tafeln Fol. VII. 52 Seiten. .4 10.— Zoologische Studien auf Capri von Theodor Eimer I. Heft: Uber Beroé ovatus Ein Beitrag zur Anatomie der Rippenquallen Mit 9 teilweise kolorierten Tafeln 91 Seiten. .Z 15.— II. Heft: Lacerta muralis coerubea Ein Beitrag zur Darwinschen Lehre Mit 2 kolorierten Tafeln und 3 Holzschnitten 46 Seiten. 4 8.— Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis für den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger AN + INSERATEN-BEILAGE +-<— | E Insertionspreis fard die durchlaufende È J unl 1915. Petit-Zeile 402, für dieganze eee 18 4, für die viertel Seite 5 4 Bd. XLV Nr. 10, Im Inland und Ausland schàtzt man Kuhnscherf's On sl Batende Museums-Schranke als denkbar besten Schutz secca für alle Sammlungen ..... Dresdner Museumsschrank-Fabrik : Aug. Kühnscheri@Sôhne : Dresden-A. È CL LELL LCL ECEECCBE EEE ESE EEE] ie III CELOLE LILLA rr ste LIA IZ iB Bemerkungen fiir die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vortibergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/» Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. a Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Lehrbuch der Biologie für Hochschulen von M. Nußbaum, 6. Karsten, M. Weber Zweite Auflage Mit 252 Abbildungen im Text. VIII u. 598 Seiten. Gr. 8. Geheftet .# 12.—; in Leinen geb. .# 13.25 Aus den Besprechungen: Obgleich in der neuesten Zeit der Büchermarkt mit zahlreichen mehr oder weniger guten biologischen Büchern geradezu überschwemmt wird, so darf doch ein Buch wie das vorliegende nicht unbeachtet bleiben. Es ist eigentlich über- flüssig, ein Werk, das bereits nach zwei Jahren eine Neuauflage nötig machte, zu loben, doch sei hier noch einmal darauf hingewiesen. .... Den drei Autoren entsprechend zerfällt der Inhalt in drei große Abschnitte: Die experimentelle Morphologie, die Biologie der Pflanzen und die Biologie der Tiere..... Jeden- falls kann auch die zweite Auflage, die gegen die erste noch durch die Wiedergabe der neuesten Forschungsergebnisse vermehrt ist, nur empfohlen werden. Der Preis ist im Verhältnis zu Umfang und Güte des Werkes billig zu nennen. Das Literaturverzeichnis ist äußerst reichhaltig. Auch viele Entomologen, die nur Spezialisten sind, werden gut tun, sich dies Werk zwecks Erlangung allgemeiner Kenntnisse anzuschaffen. Es muß für jede Bibliothek ein Schmuckstück sein. Entomologische Mitteilungen. Die Darstellung ist außerordentlich anregend und lebendig. ... Mit Abbildungen ist das Lehrbuch reichlich versorgt, unter ihnen, be- sonders im pflanzenbiologischen Abschnitt, zahlreiche und vorzüglich ausgeführte Originale. Zeütschrift für normale Anatomie und Mikrotechnik. ... Wir haben das Buch mit Freude und mit großem Interesse zur Hand genommen ... Es kann somit das Buch empfohlen werden. Biologisches Centralblatt. Dies Lehrbuch besteht aus zwei Hauptteilen: einer Darstellung der experi- mentellen Morphologie und einer Biologie der Tiere und Pflanzen. Die erste, von Nußbaum bearbeitete Abteilung gibt die Tatsachen aus verschiedenen Abschnitten der Entwicklungsmechanik locker aneinandergereiht wieder. Kar- stens Ubersicht der pflanzlichen Biologie zeichnet sich durch äuBerst klare _ Disposition und Darstellung aus, während an We bers Bearbeitung der tierischen Biologie vor allem die Fülle der zusammengetragenen und gesichteten Tatsachen erfreut. .... Auch dieses Buch ist ein erfreuliches Symptom dafiir, wie die lange getrennt marschierenden Schwesterwissenschaften Zoologie und Botanik jetzt immer mehr sich wechselseitig durchdringen und zu einer einheitlichen Biologie verschmelzen. Münchener Medizinische Wochenschrift. pe far eae) Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Physikalische Chemie der Zelle und der Gewebe Von ‘Rudolf Héber Vierte, neubearbeitete Auflage Mit 75 Figuren im Text XVIII und 808 Seiten. Groß- Dias In Dane eebundon A 20.— Aus den Besprechungen: Auch die vorliegende neue Auflage ist dem Fortschritt der Wissenschaft sorgfältig. gefolgt, und insbesondere darf man mit Freuden konstatieren, daß die rapiden und tiefgreifenden Fortschritte in dem neuen Erkenntnisgebiete, welches die Kolloidehemie der Wissenschaft und nicht zum wenigsten der Physiologie eröffnet hat, eine Pacha ente und eingehende Beriicksichtigung erfahren haben. Zeitschrift für physikalische Chemie. Das Buch ist auch in seinem neuen Gewande, das die weiteren enorm schnellen Fortschritte gerade dieses Gebietes bringt, als ein hervorragend gutes Buch zu bezeichnen. Zentralblatt für Biochemie und Biophysik. . Die Brauchbarkeit des bekannten Buches auch in der Neuauflage zu betonen, ist überflüssig, denn es ist für jeden, der auf diesem Gebiet arbeitet, unentbehrlich. Münchner medizinische Wochenschrift. . Die schnelle Folge der Neuauflagen der »Physikalischen Chemiee von Höber ist der beste Beweis, wie sehr das Interesse für dieses schwierige Gebiet im großen naturwissenschaftlichen und ärztlichen Kreise gewachsen ist. . Zweifellos gehört das Höbersche Werk zu dem Besten, was wir in der SOTTO naturwissenschaftlichen Handbuchliteratur besitzen. ... Die neue Auflage ist gegen die frühere bedeutend vergrößert.... Die deutsche Wissen- schaft kann auf dieses Werk stolz sein. Berliner klinische Wochenschrift. Dieser Nummer ist ein Prospekt der Aschendorffschen Verlagsbuchhandlung in Münster i. W. über »Wasmann, Das Gesellschaftsleben der Ameisen< bei- geheftet, auf den ich noch besonders hinweise. — Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis fiir den Band (18 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger eee —>+ INSERATEN-BEILAGE +—- Insertionspreis fiir die durchlaufende Petit-Zeile 40 %, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 4. 22, Juni 1915. Bd. XLV Nr. it. Die Altonaer Sammlungsschrank-Fabri i lieferf preiswert Museums- Schranke Schau-Pulfe uVitrinen Jnstrumenfen Schranke Bibliolheks-Einrichfungen etc. erbersit 3032 pg Za Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Einführung in die Tropenwelt Erlebnisse, Beobachtungen und Betrach- tungen eines Naturforschers auf Ceylon, zugleich ein Handbuch fiir den Reisenden \N : Aue 7 eV è von Dr. Konrad Guenther ‘ Privatdozent an der Universität Freiburg i. Br. Mit 107 Abbildungen und 1 Karte von Ceylon. X, 392 Seiten. 8. In Leinen gebunden M. 4.80. DE er BLUE Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als möglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/, bis 1/3 größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 em? Strichätzung (in Zink) oder 150 em? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 11/5, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. es ARS Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Zeitschrift fiir wissenschaftl. Zoologie Begriindet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Kölliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universitat zu Gottingen Hundertelfter Band, 1. Heft Seite 1—151. Mit 35 Figuren im Text und 3 Tafeln. Gr. 8. .# 10.— Inhalt: Anton Miihldorf, Beitriige zur Entwicklungsgeschichte und zu den philogenetischen Beziehungen der Gordiuslarve. Mit 4 Figuren im Text und Tafel I-III. — Hans Blunck, Die Entwicklung des Dytiscus marginalis L. vom Ei bis zum Imago. 1. Teil. Das Embryonalleben. Mit 31 Figuren im Text. Hundertelfter Band, 2. Heft Seite 152—280. Mit 57 Figuren im Text und 1 Tafel. Gr. 8. .# 8.— Inhalt: Hermann Jürschke, Die Facettenaugen der Orthopteren und Termiten. Mit 57 Figuren im Text und Tafel IV. Hundertelfter Band, 3. Heft Seite 281—444. Mit 49 Figuren im Text und 3 Tafeln. Gr. 8. .# 12.— Inhalt: Georg Bierbaum, Untersuchungen über den Bau der Gehör- organe von Tiefseefischen. Mit 17 Figuren im Text und Tafel V—VI. — Alfred Behner, Beitrag zur Kenntnis der Hydromedusen. Mit 23 Figuren im Text und Tafel VII — Richard Lehr, Die Sinnesorgane im Innern des Pedicellus von Dytiscus marginalis mit besonderer Berücksichtigung des Johnstonschen Organs. Mit 9 Figuren im Text. Hundertelfter Band, 4. Heft Seite 445—647. Mit 90 Figuren im Text und 2 Tafeln. Gr. 8. .# 13.— Inhalt: Erich Brückner, Beitrag zur Kenntnis von Perigonismus Cita- ritis Weismann und Gemmaria implexa var. neapolitana Hargitt. Mit 24 Figuren im Text und Tafel VIII und IX. — Ernst Schmalz, Zur Morphologie des Nervensystems von Helix pomatia L. Mit 16 Figuren im Text. — Wilhelm Fernau, Die Niere von Anodonta cellensis Schröt. III. Teil. Mit 50 Figuren im Text. Gig aes Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Das Problem der Vererbung „erworbener Eigenschaften“ von Richard Semon Mit 6 Abbildungen im Text. VIII u. 204 Seiten. gr. 8. .# 320. Der durch seine Mnemetheorie weithin bekannte Verfasser gibt in diesem Buche eine eingehende Darstellung des Tatsachenmaterials über die Vererbung erworbener Eigenschaften und eine Prüfung derselben von verschiedenen Ge- sichtspunkten. Er zeigt, daß die Vererbung somatogener Erwerbungen von der Natur, Stärke und Wiederholung der induzierenden Erregungen, der allgemeinen Beschaffenheit des Organismus und dem wechselnden Zustand seiner Keimzellen abhängt. Er betont insbesondere auch den Anteil, den die experimentelle Patho- logie an der Weiterarbeit auf diesem Gebiete zu nehmen hat. Münchner medizinische Wochenschrift. Terminologie der Entwicklungsmechanik der Tiere und Pflanzen «in Verbindung mit C. Correns Alfred Fischel Professor der Botanik in Miinster Professor der Anatomie in Prag E. Kiister Professor der Botanik in Bonn herausgegeben von Professor Wilhelm Roux Eine Ergänzung zu den Wörterbüchern der Biologie, Zoologie und Medizin sowie zu den Lebr- und Handbüchern der Entwicklungsgeschichte, Allgemeinen Biologie und Physiologie XII, 466 Seiten. 8. In Leinen geb. M. 10.— .... Diese Darstellungen — mit zahlreichen Verweisen auf verwandte Ausdrücke — ersetzen so z. T. ein Lehrbuch, und sind, in passender Reihenfolge studiert, als Einführung in die Ent- wicklungsmechanik verwendbar. Doch genug. Die Interessenten werden sich das Werk im Original ansehen — und an- schaffen müssen! Anatomischer Anzeiger. .... Das sehr nützliche Buch wird sicherlich dazu beitragen, das Verständnis zu erleichtern für die vielfachen (causalen) Probleme der Ontogenie, Variabilität und Vererbung, welche als Entwicklungsmechanik zusammengefaßt werden. Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. ... eine Terminologie ausgearbeitet hat, mit deren Hilfe nun jede Schwierigkeit für das Verständnis der neuen Termini wegfällt. In seiner Knappheit des Ausdrucks, der Fülle von Verweisen auf verwandte Begriffe ist das Werk vorbildlich. .... So ist durch das Erscheinen dieses Buches eine empfindliche Lücke ausgefüllt und es kann nicht fehlen, daß jeder, der sich der Erforschung entwicklungsgeschichtlichen Geschehens zuwendet, Roux’ Terminologie zur Prüfung der Exaktheit seiner Ausdrücke zu Rate ziehen muß. Münchener Medizinische Wochenschrift. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger ———+ INSERATEN-BEILAGE +—~— Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40.9, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 A. 15. Juli 1915. Bd. XLV Nr. 12, fiihinsierf 5 Museums Tthirante hieten für alleJammlungen den denk- bar bosten Ithulz gegen Staub u Insekten Re tu Ralaloge fostenansttlage Aug, uiinsmherf gtohne Dresden ae ae agire Bemerkungen ftir die Mitarbeiter. D‘ für den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- rückzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. | An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die Zeichnungen um 1/; bis !/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf 4/,, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. Wilhelm Engelmann. PARCO A Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Zeitschrift fiir wissenschaftl. Zoologie Begriindet von Carl Theodor v. Siebold und Albert v. Külliker Herausgegeben von Ernst Ehlers Professor an der Universitat zu Gottingen Hundertdreizehnter Band, 1. Heft Seite 1—164. Mit 6 Figuren im Text und 7 Tafeln. Gr. 8. .# 12.— Inhalt: D. Tretjakoff, Die Parietalorgane von Petromyzon fluviatilis. Mit 6 Figuren im Text und Tafel I— V. — Günther Quiel, Anatomische Unter- suchungen an Collembolen. Mit Tafel VI und VII. Hundertdreizehnter Band, 2. Heft Seite 165—324. Mit 45 Figuren im Text. Gr. 8. # 10.— Inhalt: Walter Schmidt, Die Muskulatur von Astacus fluviatilis (Pota- mobius astacus L.). Ein Beitrag zur Morphologie der Decapoden. Mit 26 Fi- guren im Text. — Walther Dietrich, Die Metamorphose der freilebenden SüBwasser-Copepoden. I. Die Nauplien und das erste Copepodidstadium. Mit 19 Figuren im Text. Hundertdreizehnter Band, 3. Heft Seite 325—483. Mit 65 Figuren im Text und 2 Tafeln. Gr. 8. .# 11.— Inhalt: Arno Glockauer, Zur Anatomie und Histologie des Cephalo- podenauges. Mit 37 Figuren im Text. — Albin Ebersbach, Zur Anatomie von Cirroteuthis umbellata Fischer und Stauroteuthis sp. Mit 28 Figuren im Text und Tafel VIII und IX. Hundertdreizehnter Band, 4. Heft Seite 484—673. Mit 62 Figuren im Text. Gr. 8. | 25.— Inhalt: Wilhelm Keim, Das Nervensystem von Astacus fluviatilis (Pota- mobius astacus L.). Ein Beitrag zur Morphologie der Decapoden. Mit 28 Fi- guren im Text. — Wilhelm Flössner, Die Schalenstruktur von Helix pomatia. Mit 33 Figuren im Text. — P. Deegener, Versuch zu einem System der Mono- gonie im Tierreiche. Mit 1 Figur im Text. Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. OTTO KELLER DIE ANTIKE TIERWELT Erster Band: SAUGETIERE Mit 145 Abbildungen im Text und 3 Lichtdrucktafeln 27 Bogen 8. Geheftet M. 10.—. In Leinen geb. M. 11.50 Zweiter Band: VÖGEL, REPTILIEN, FISCHE, INSEKTEN, SPIN- NENTIERE, TAUSENDFÜSSLER, KREBSTIERE, WÜRMER, WEICHTIERE, STACHELHÄUTER, SCHLAUCHTIERE Mit 161 Abbildungen im Text und 2 Lichtdrucktafeln 39 Bogen 8°. Geheftet M. 17.—. In Leinen geb. M. 18.50 eit Othmar Lenz, der biedere schlangenkundige Pädagog von Schnepfenthal, seine „Zoologie S der alten Griechen und Römer“ geschrieben hat (Gotha 1856), sind nun fast 60 Jahre übers Land gegangen und niemand hat sich die Mühe genommen, das wichtige Thema aufs neue in eingehender Weise zu behandeln. Je mangelhafter das Lenzsche Buch ist, um so nötiger war es, daß endlich einmal jemand ein Handbuch über diesen Teil der Altertums- und Naturwissenschaften komponierte. Nach sehr langen Vorarbeiten hat Otto Keller den Wurf gewagt, indem er die Muße seines Alters zur Abfassung eines allgemein lesbaren Kompendiums über die Fauna der beiden alten klassischen Völker beniitzte. Das Buch liegt jetzt in zwei Bänden fertig vor: zusammen ungefähr 1000 Seiten und 400 Illustrationen. ‘ Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Hartel in Leipzig. Preis fiir den Band (13 Nummern) M. 18.— Zoologischer Anzeiger + INSERATEN-BEILAGE +-=- Insertionspreis für die durchlaufende Petit-Zeile 40 J, für die ganze Seite 18 4, für die viertel Seite 5 #. Bd. XLV Nr. 13. 13. August 1915. | BER Al Die Altonaer ” Sammlungsschrank-Fabrik = liefert preiswert Museums ~ Schranke Schau-Pulfe uVitrinen Jnstrumenten Schranke Bibliotheks-Einrichtungen etc. Vx {AL \ Als ag la Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. William Henry Flower Einleitung in die Osteologie der Saugetiere Nach der dritten unter Mitwirkung von Hans Gadow durehgesehenen Originalausgabe Mit 134 Figuren im Text Gr. 8. X, 350 Seiten. .# 7.— RTE nd Bemerkungen für die Mitarbeiter. ie fiir den Zoologischen Anzeiger bestimmten Manuskripte und D sonstigen Mitteilungen bitten wir an den Herausgeber Prof. E. Korschelt, Marburg i. H. zu richten. Korrekturen ihrer Aufsätze gehen den Herren Verfassern zu und sind (ohne Manuskript) baldigst an den Herausgeber zu- riickzuschicken. Von etwaigen Anderungen des Aufenthalts oder vorübergehender Abwesenheit bitten wir die Verlagsbuchhandlung sobald als méglich in Kenntnis zu setzen. An Sonderdrucken werden 75 ohne besondere Bestellung un- entgeltlich, weitere Exemplare gegen mäßige Berechnung geliefert. Die etwa mehr gewünschte Anzahl bitten wir wenn möglich bereits auf dem Manuskript, sonst auf der zurückgehenden Korrektur anzugeben. Etwaige Textabbildungen werden auf besondern Blättern erbeten. Ihre Herstellung erfolgt durch Strichätzung oder mittels des autoty- pischen Verfahrens; es sind daher möglichst solche Vorlagen zu liefern, die zum Zwecke der Atzung unmittelbar photographisch übertragen werden können. Für Strichätzung bestimmte Zeichnungen werden am besten unter Verwendung schwarzer Tusche auf weißem Karton angefertigt. Da eine Verkleinerung der Vorlagen bei der photographi- schen Aufnahme ein schärferes Bild ergibt, so empfiehlt es sich, die ‚Zeichnungen um {/; bis 1/; größer zu halten, als sie in der Wiedergabe erscheinen sollen. Der gewünschte Maßstab der Verkleinerung (auf - 4/5, 2/3 usw.) ist anzugeben. Von autotypisch wiederzugebenden Photographien genügen gute Positive; die Einsendung der Nega- tive ist nicht erforderlich. Anweisungen für zweckmäßige Her- stellung der Zeichnungen mit Proben der verschiedenen Reproduktions- verfahren stellt die Verlagsbuchhandlung den Mitarbeitern auf Wunsch zur Verfügung. Bei außergewöhnlichen Anforderungen in bezug auf Abbil- dungen bedarf es besonderer Vereinbarung mit dem Verleger. Als Maximum sind 400 cm? Strichätzung (in Zink) oder 150 cm? Autotypie (in Kupfer) auf je einen Druckbogen (= 16 volle Text- seiten) gestattet. Sollte ausnahmsweise eine noch umfangreichere Beigabe von Abbildungen gewünscht werden, so wird der Mehrumfang dem Autor zum Selbstkostenpreis in Rechnung gestellt. Tafeln können wegen der zeitraubenden Herstellung und größeren Kosten nur in ganz besonderen Fällen und ebenfalls nur nach Vereinbarung mit dem Verleger beigegeben werden. Im Anschluß hieran darf den Mitarbeitern im Interesse des raschen Erscheinens ihrer Aufsätze eine gewisse Be- schränkung in deren Umfang wie auch hinsichtlich der beizugeben- den Abbildungen anempfohlen werden. Um das Material der sehr zahlreich eingehenden Aufsätze nicht anhäufen zu müssen, wird um möglichst kurze Fassung der Artikel gebeten. Mehr wie 1 bis 1!/, Druckbogen soll der einzelne Aufsatz nicht umfassen. Der Herausgeber Der Verleger E. Korschelt. — Wilhelm Engelmann. ERRO Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. Vortrage und Aufsatze uber Entwicklungsmechanik der Organismen unter Mitwirkung von zahlreichen Gelehrten herausg. Prof. Wilhelm Roux. Gr. 8 Heft 1: Die Entwicklungsmechanik, ein neuer Zweig der biologischen Wissenschaft, Eine Ergänzung zu den Lehrbiichern der Entwicklungsgeschichte und Phy- siologie der Tiere. Nach einem Vortrag, gehalten in der ersten allgemeinen Sitzung der Versammlung deutscher Naturforscher und Arzte zu Breslau am 19. September 1904 von Wilhelm Roux. Mit zwei Tafeln und einer Text- figur. XIV, 283 S. M 5.— Heft 2: Über den chemischen Charakter des Befruchtungsvorganges und seine Bedeutung für die Theorie der Lebenserscheinungen von Jacques Loeb. 32S. 4 —.80 Heft-3: Anwendung elementarer Mathematik auf biologische Probleme. Nach Vor- lesungen, gehalten an der Wiener Universität im Sommersemester 1907 von Hans Przibram. Mit 6 Figuren im Text. VI, 84S. AM 2.40 Heft 4: Uber umkehrbare Entwicklungsprozesse und ihre Bedeutung für eine Theorie der Vererbung von Eugen Schultz. 48S. AM 1.40 Heft 5: Uber die zeitlichen Eigenschaften der Entwicklungsvorgange von Wolfgang Ostwald. Mit 43 Figuren im Text und auf 11 Tafeln. VI, 718. .# 2.80 Heft 6: Uber chemische Beeinflussung der Organismen durch einander. Vortrag, gehalten am 9. Dezember 1908 in der Naturforschenden Gesellschaft, zu Halle a. S. von Ernst Küster. 258. M 1— Heft 7: Der Restitutionsreiz. Rede zur Erôffnung der Sektion für experimentelle Zoologie des 7. internationalen Zoologenkongresses zu Boston von Hans Driesch. 248. MI Heft 8: Einige Gedanken über das Wesen und die Genese der Geschwülste. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft zur Bekämpfung der Krebskrankheit, im Januar 1909, St. Petersburg, von Gustay Schlater. 44S. AH 1.20 Heft 9: Das Vererbungsproblem im Lichte der Entwicklungsmechanik betrachtet von Emil Godlewski jun. Mit 67 Figuren. 3018. MT Heft 10: Uber die gestaltliche Anpassung der Blutgefäße unter Berücksichtigung der funktionellen Transplantation von Albert Oppel. Mit einer Original- beigabe von Wilhelm Roux, enthaltend seine Theorie der Gestaltung der Blutgefäße, einschließlich des Kollateralkreislaufs. IX, 182 S. M 4.40 Heft 11: Die physiologische Isolation von Teilen des Organismus von Charles Manning Child. VII, 1578. M 4— Heft 12: Autokatalytical substances the determinants for the inheritable characters. A biomechanical theory of inheritance and evolution by Arend L. Hage- doorn.,) EVs 358. A 1.20 Heft 13: Über Zellverschmelzung mit qualitativ abnormer Chromosomenverteilung als Ursache der Geschwulstbildung von Otto Aichel. Mit einem Vorwort von W. Roux. Mit 25 Abbildungen im Text. VII, 1158. AM 4.40 Heft 14: Über Periodizität und Reize bei einigen Entwicklungsvorgängen von Eugen Schultz, 26 8. MI Heft 15: Gutachten tiber dringlich zu errichtende Biologische Forschungsinstitute, insbesondere über die Errichtung eines Institutes für Entwicklungsmechanik für die Kaiser Wilhelm-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften. Er- stattet von Wilhelm Roux. IV, 30 8. AL 1.80 Heft 16: Die Bedeutung der entwicklungsmechanischen Forschung fur die Embryo- | logie und Pathologie des Menschen von Alfred Fischel. VII, 698. .4 2.40 Heft 17: Die entwicklungsmechanisch-metaplastischen Potenzen der tierischen Gewebe von Jöz. Nusbaum. VI, 39 S. | A 1.50 Heft 18: Licht, Farbe und die Pigmente. Beiträge zu einer Pigmenttheorie von Slavko Seéerov. III, 65 S. M 3.— Heft 19: Über die bei der Vererbung von Variationen anzunehmenden Vorgänge nebst einer Einschaltung über die Hauptarten des Entwickelungsgeschehens - von Wilhelm Roux. Zweite, verbesserte Auflage. V, 68S. AM 2.— Heft 20: Zelle und Gewebe in neuem Licht von Emil Rohde. Mit 40 Figuren. VIII, 136 S. M 5.— Lin Aion ss Verlag von Wilhelm Engelmann in Leipzig. August Schuberg Zoologisches Praktikum In 2 Banden. Gr. 8 I. Band: Einfiihrung in die Technik des Zoologischen Laboratoriums Mit 177 Abbildungen (XII u. 478 Seiten) Geheftet .# 11.—, in Leinen geb. .# 12.20 Band II in Vorbereitung. In den zwei Jahren, die seit seinem Erscheinen verflossen sind, hat das Werk seinen Weg bereits gemacht. In den Laboratorien, in denen es sich ein- gebiirgert hat, hat es sich als ein nützlicher und zuverlissiger Führer erwiesen, und ich habe eher von zu großer Vollständigkeit reden hören als Klagen über Auslassungen und Mängel vernommen. Über alle die vielen Fragen, die bei der Benutzung der Leitfäden durch unsere Praktika dem Lehrer zur Last fallen, hat es sich als ein kenntnisreicher, zuverlässiger und unverdrossener Ratgeber erwiesen, wobei es noch, und zwar mit Glück, bemüht ist, dem Studenten all das Handwerksmäßige an seiner Arbeit zu vergeistigen. Das Werk ist aus reicher Erfahrung hervorgegangen und stellt ein entsagungsvolles und mit offen- kundiger Liebe und Sachkenntnis geleistetes Stück Arbeit dar. Möge der ver- diente Erfolg den Verfasser zur Fortsetzung seiner Arbeit ermutigen. Zentralblatt für Zoologie, allgem. u. exp. Biologie. Als ein wertvolles Buch für zoologische Methodik, als unentbehrlich für solche, welche ein zoologisches Praktikum abhalten, mit der Beschaffung des Unterrichtsmaterials oder der Einrichtung des Laboratoriums usw. zu tun haben, kommt das Buch von Schuberg, »Zoologisches Praktikum« in Betracht. Es ist das einzige Buch, welches die gesamte Methodik der zoologischen Forschung umfaßt. Hervorgehoben sei noch, daß den einzelnen Abschnitten die wichtig- sten literarischen Hilfsmittel beigegeben sind. Der Semen . Ein solches Werk, wie es hier vorliegt, welches die gesamte Methodik wissenschaftlicher zoologischer Forschung umfaßt, war seit Jahren ein Bedürfnis. . Man weiß nicht, soll man mehr die Umsicht des Verfassers bewundern, . die auch nicht den kleinsten Winkel des Zoologischen Laboratoriums unbeachtet läßt oder mehr die bei aller Fülle so knappe, übersichtliche Darstellungsweise. . Überall merkt man heraus, daß dem Verfasser die Erfahrung einer langjährigen, mit Liebe geübten Praxis zu Gebote steht. Monatshefte für den naturwissenschaftl. Unterricht. Redaktion von Wilhelm Engelmann in Leipzig. — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Zoologischer an: JUN 1 2 1964 INN] [i | Lu i | è 4 Pa af 3 rt N 4 È pi \ A i ot I, Ä